Skip to main content

Full text of "Jahresbericht über die Leistungen auf dem Gebiete der Veterinär-Medizin 33.1913"

See other formats























































THE LIBRARY 
OF 

THE UNIVERSITY 
OF CALIFORNIA 
DAVIS 









I 


DER 

VETERINÄR-MEDIZIN 




UNTER MITWIRKUNG VON 


PRIVATDOZENT DR.-W.BUROW IX DRESDEN, PROF. DR. H. DEXLER IN PRAG, PRIVATDOZENT DR. L. FREUND IN PRAG, PROF. DR. 
II. FRICK IN HANNOYRR, PRIVATDOZENT I)R. W. GRIMMER IN DRESDEN, REGIERUNG8RAT DU. E. GRUNDMANN IN DRESDEN, 
dr. 0. von HELLENS in uelsingfors, Stabsveterinär dr. K.HEUSS in paderborn, tierarzt H. HOLTH in Kopenhagen, hof¬ 
rat prof. dr. F. v. IIUTYRA in Budapest, prof. dr. 0. JENSEN in Kopenhagen, dozent dr. G. ILLING in Dresden, obkr- 
MBDIZINALBAT PROF. DR. E. JO EST IN DRESDEN, IIOFRAT PROF. Dll. M. LUNGWITZ IN DRESDEN, SCHLACHTHOFDIREKTOR DR. II. MAY 
IN CBBFELD, GEHEIMEM MEDIZINALRAT PROF. DR. G. MÜLLER IN DRESDEN, PROF. DR. E. NOYER IN BERN, PRIVATDOZENT DK. 
E. PAUKUL IN DORPAT, PROF. DR. W. PFEILER IN BROMBERG, BEZIRKSTIKRARZT DRAGUTIN POZAJIC IN VELIKA GORICA, 
KROATIEN, HOFRAT PROF. DR. ST. VONRATZ IN BUDAPEST, PRIVATDOZENT DR. H. RICHTER IN BERN, PROF. DR. J. RICHTER IN 
DRESDEN, PROF. DR. P.RIEGLER IN BUKAREST, OBERUP.DIZINALRAT PROF. DR. 0. RODER IN DRESDEN, PROF. DR. A. SCHEUNERT 
IN DRESDEN, MEDIZINALRAT PROF. DR. J. SCHMIDT IN DRESDEN, GEHEIMEM REGIERUNG SR AT PROF. DR. J. TEREG IN HANNOVER, 
DR. K. TÖPFER IN DRESDEN, PRIVATDOZENT DR. A. TRAUTMANN IN DRESDEN, DOZENT I)R. VRYBURG IM HAAG, HOLLAND, 
TIERARZT S. WALL IN STOCKHOLM, PROF. DR. E. WEBER IN DRESDEN, BEZIRKSTIKRARZT DR. W. WEISSFLOG IN GLAUCHAU. 

BEZIRKS TIERARZT DR. II. Z1ETZSCHMANN IN KAMBNZ, PROF. I)R. 0. ZI KTZSCIIM ANN IN ZÜRICH. 


HERAUSGEGEBEN VON 

Prof. Du. med. et phil. et med. vet. W.BLLBN0 U0F. Dlt. MED. ET MED. VET. W. SCHUTZ. 


WILHELM ELLENB 



IETZSUHMANN. 


DHEIUNDDREISSIGSTER JAHRGANG (JAHR 1913). 


BERLIN 1914 . 

VERLAG VON AUGUST 1IIRSCHWALD. 

SW. UHTBH DEN LINDEN No. 68. 

■ ■ l :. . K \ 

UMVEKüITY OF CALIFORNIA 
DAVIS 





Inhalts-Verzeichnis 


Seite 


Verzeichnis der Mitarbeiter.2 

Veterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften 4 

I. Seuchen und Infektionskrankheiten ... 6 

A. lieber Seuchen, Infektionskrankheiten und 

Mikroorganismen im allgemeinen (General¬ 
referent W. Burow).6 

B. Statistisches über das Vorkommen von 
Tierseuchen, das Jahr 1912 umfassend. 

Von 0. Röder.11 

C. Seuchen und Infektionskrankheiten im 

einzelnen.21 

I. Teil. 

(Generalreferent W. Burow.) 

1. Rinderpest.21 

2. Milzbrand.22 

3. Rauschbrand.31 

4. Tollwut.33 

5. Rotz.37 

6. Maul- und Klauenseuche ... 43 

7. Lungenseuche.47 

8. Pocken.48 

9. Beschälseuche und Bliischenaus- 

schlag.49 

10. Räude.49 

11. Rotlauf, Schweineseuche und 

Schweinepest.öl 

a) Rotlauf der Schweine. ... 51 

b) Schweineseuche und Schweine¬ 
pest .54 

12. Geflügelcholera und Hühnerpest . 59 

a) Geflügelcholera.59 

b) Hühnerpest.60 

13. Gehirn-Rückenmarksentzündung 

der Pferde.60 

14. Influenza der Pferde (Brustseuche 

und Rotlaufseuche).61 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh . 65 

16. Druse.68 

II. Teil. 

(Generalreferent H. Zietzschmann.) 

17. Tuberkulose.69 

a) Allgemeines.69 

b) Umfang und Verbreitung der 

Tuberkulose.69 

c) Bakteriologie der Tuberkulose 69 

d) Diagnose der Tuberkulose . . 72 

c) Pathologie der Tuberkulose . 74 

f) Behandlung bzw. Bekämpfung 

der Tuberkulose.80 

g) Beziehungen zwischen der Tu¬ 

berkulose der Tiere und des 
Menschen.84 


Seite 


18. Aktinomykose und Botryomykose 85 

a) Typische Aktinomykose. . . 85 

b) Atypische Aktinomykose (Ak- 
tinobacillose, Streptotrichose) 87 

c) Botryomykose.87 

19. Tetanus.87 

20. Hämoglobinurie s. Piroplasmose . 89 

21. Bösartiges Katarrhal fieber ... 92 

22. Malignes Oedem.93 

23. Seuchenhafter Abortus .... 94 

24. Hundestaupe.100 

25. Morbus maculosus.102 

26. Trypanosomosen.102 

27. Hämorrhagische Septikiimie . .106 

28. Colibacillosen.107 

29. Diphtheritische Nekrosen . . .107 

30. Spross- und Schimmelpilzkrank¬ 
heiten .107 

31. Infektiöse akute Exantheme . .108 

32. Verschiedenelnfektionskrankheiten 108 

a) Allgemeine.108 

b) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Einhufer . . . .110 

c) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Wiederkäuer . .111 

d) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Schweine . . . .115 

e) Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten der Fleischfresser . .115 

D Verschiedene Infektionskrank¬ 
heiten anderer Tierarten . .115 

33. Autointoxikationen.116 

a) Hämoglobinurie bzw. Lumbago 116 

b) Kalbelicber.117 

e) Rheumatismus.118 

d) Verschiedenes.118 

II. Geschwülste, konstitutionelle und Stoffwechsel¬ 
krankheiten (Generalreferent E. Joe st) 118 

a) Geschwülste.118 

b) Konstitutionelle und Stoffwechsel¬ 
krankheiten .126 

III. Parasiten (Generalreferent E. Joest) . . 128 

IV. Sporadische innere und äussere Krankheiten 136 

A. Im allgemeinen und Statistisches. Physika¬ 

lische Untersuchungsmethoden (General- 
referent J. Richter) .136 

B. Im einzelnen.136 

1. Krankheiten des Nervensystems 
und der Sinnesorgane (General¬ 
referent H. Dex ler).136 

a) Statistisches.136 

b) Krankheiten des Gehirnes . .137 

a) Missbildungen und Neo¬ 
plasmen .137 

ß ) Parasitäre Erkrankungen . 137 










































IV 


I N HALTS- V ERZEIG HN IS. 


Seite 

y) Tumoren.137 

d) Entzündliche Zustände . . 138 

c) Erkrankungen des Rücken- 

_ markes.1*11 


cf) Krankheiten der peripheren 
Nerven. 

e) Neurosen. 

f) Psychotische Erkrankungen und 


Grenzzustände.144 

g) Psychologie der Tiere . . 147 

h) Krankheiten des Ohres . . .149 

i) Augenkrankheiten.130 

2. Krankheiten der Atmungsorgane 

(Generalreferent J. Schmidt) .152 

a) Allgemeines und Statistisches 152 

b) Krankheiten der oberen Luft¬ 
wege .153 

c) Krankheiten der Lunge, des 

Brust- und Zwerchfells . . .150 

3. Krankheiten der Verdauungsorgane 

(Geueralreferent J. Schmidt) . . 157 

a) Allgemeines und Statistisches 157 

bj Krankheiten der Mund- und 
Schlundkopf - (Rachen-) Höhle 
und der Speiseröhre . . . .157 

c) Krankheiten des Magens und 

Darmkanals.159 

d) Krankheiten der Leber und des 

Pankreas.164 

e) Krankheiten des Bauchfells und 

des Nabels; Bauchwunden und 
Hernien.165 

4. Krankheiten der Kreislaufsorgane, 


der Milz, der Lymphdrüsen, der 
Schild- und Thymusdrüse und 
der Nebenniere (Generalreferent 


J. Schmidt) ....... 167 

a) Allgemeines und Statistisches 167 

b) Krankheiten des Herzens . .167 

c) Krankheiten des Blutes, der 
Blut- und Lymphgefasse und 

der Lymphknoten.168 

d) Krankheiten derMilz,derSchild- 

drüse, des Thymus und der 
Nebenniere.169 

5. Krankheiten der Harnorgane (Ge¬ 
neralreferent J. Richter) . . . 170 

0. Krankheiten der mänulichen Ge¬ 
schlechtsorgane (Generalreferent 
J. Richter).172 

7. Krankheiten der weiblichen Ge¬ 
schlechtsorgane (Generalreferent 

J. Richter). ....... 173 

a) Krankheiten der Ovarien, des 

Uterus und der Vagina . . . 173 

b) Krankheiten des Euters. . . 174 

c) Geburtshilfliches.175 

8. Krankheiten der Bewegungsorgane 
(Generalreferent M. Lungwitz) . 178 

a) Allgemeines und Statistisches 178 


b) Krankheiten der Knochen, des 
Knorpels und der Gelenke . 180 

c) Krankheiten der Muskeln, der 
Sehnen, der Sehnenscheiden 


uud der Schleimbeutel . . .185 

9. Hufbeschlag. Anatomie,Physiologie 
und Pathologie des Hufes und der 
Klaucu (Geueralreferent M.Lung- 

witz).186 

10. Hautkrankheiten (Generalreferent 
J. Richter).192 


Seite 


V. Vergiftungen (Generalreferent G. Müller). 194 

a) Allgemeines.194 

b) Vergiftungen durch Pflanzen . .195 

c) Nichtpflanzliche Vergiftungen . . 197 

VI. Allgemeine Therapie und Materia medica 

(Generalreferent G. Müller) . . . 199 

A. Allgemeine Therapie.199 

a) Allgemeine Kurmethoden . . .199 

b) Operntiousmethoden.204 

B. Materia medica.207 

a) Innerlich angewandte Arzneimittel 210 
ß) Aeusserlich angewandte Arznei¬ 
mittel .216 


VII. Anatomie und Histologie mit Entwickelungs¬ 
geschichte und Missbildungen (General- 
reterent 0. Zietzschmann) . . . 220 

1. Methoden der Untersuchung und 

Aufbewahrung.220 

2. Allgemeines und Topographie . . 220 

3. Zellen- und Gewebelehre . . . 221 

4. Bewegungsapparat.224 

a) Skelett.224 

b) Bänder, Gelenke, Muskeln, 

Sehnen, Mechanik usw. . . . 226 

5. Gefässsystem.226 

a) Allgemeines und Milz . . . 226 

b) Herz.227 

c) Arterien.227 

d) Venen.229 

e) Lymphgefasse und Lymphdriiscn 229 

6. Hautsystem.230 

7. Darmsystem.234 

aj Schlundtaschendcrivate . . . 234 

b) Verdauungsorgane.235 

e) Atmungsorgane.240 

d) Körperhülilen.242 

8. Harn- und Geschlechtsorgane . . 248 

a) Allgemeines.248 

b) Harnorgane (incl. Nebenniere). 243 

e) Männliche Geschlechtsorgane . 244 
d) Weibliche Geschlechtsorgane . 24G 


9. Nervensystem (centrales,peripheres, 


sympathisches; Hüllen) .... 250 

10. Sinnesorgane.253 

a) Auge.253 

b) Ohr und die anderen Sinnes¬ 
organe .256 

11. Tierarten und Rassen.257 

12. Entwickelungsgeschichte (Allge¬ 
meines und Ei häute).257 


13. Missbildungen (allgemeinerer Art) 259 
VIII. Physiologie (Generalreferent A. Seheunert) 260 

1. Allgemeines (physiologische Chemie) 260 

2. Blut, Blutkreislauf (Herz;, Atmung 261 

3. Drüsen und Sekrete (Harn, innere 


Sekretion).262 

4. Verdauung und Resorption . . . 263 

5. Stoffwechsel uud Thermophysiologic 268 

6. Spezielle Bewegungslehre . . . 269 

7. Sinnes- und Nervenphysiologie . 269 

8. Fortpflanzung(Zeugung,Schwanger¬ 
schaft) .271 

IX. Diätetik und Haltung der Tiere (General- 

referent A. Seheunert).273 


1 Allgemeines, Theorie der Ernäh¬ 
rung, Fütlerungsnormcn, Aufzucht 
und Mast.273 

2. Futtermittel (Schädlichkeiten ein¬ 
schliesslich) und Verwertung . . 27(5 

3. Stallhaltuug, Transport, Vcrsehic- 


4. Haltung auf der Weide . 







































Inhalts-Verzeichnis. 


V 


Seite 


X. Tierzucht (Generalreferent E. Grund mann) 282 

1. Allgemeines.282 

2. Landeszuchtverhältnisse im all¬ 
gemeinen .283 

3. Pferdezucht.285 

a) Allgemeines.285 

b) Pferdezuchten.286 

c) Gestütskunde.287 

4. Rinderzucht.287 

a) Allgemeines.287 

b) Rinderzuchten.289 

5. Schafzucht.291 

6. Ziegenzucht.292 

7. Schweinezucht.293 

8. Hundezucht.294 

9. Kaninchenzucht.295 

10. Geflügelzucht.295 

11. Fischzucht.296 

12. Sonstige Zuchten.296 

XL Militärveterinärkunde, Remontierungswesen 

und tierärztliche Kriegswissenschaft (General¬ 
referent K. Heuss).296 

XII. Gerichtliche Tierheilkunde (Generalreferent 

G. Illing).299 


XIII. Veterinärpolizei (Generalreferent G. Illing) 300 

XIV. Abdeckereiwesen (Generalreferent G. 111 i n g) 302 

XV. Viehversicherungen(GeneralreferentG. Illing) 303 


XVI. Standesangelegenheiten und Verschiedenes 

(Generalreferent 0. Zietzschmann) . . . 304 

XVII. Krankheiten der Vögel (Generalreferent 

J. Schmidt).307 

1. Allgemeines.307 

2. Seuchen und Infektionskrankheiten 308 

3. Parasitäre, nicht durch Spaltpilze 

hervorgerufene Krankheiten . . .311 

4. Geschwülste.313 

5. Vergiftungen.314 

6. Sonstige Krankheiten.314 

XVIII. Krankheiten der Fische (Generalreferent 

L. Freund).315 


Seite 

XIX. Bienenkundc (einschliesslich Bicnenkrank- 

heiten.321 

XX. Schlachtvieh- und Fleischbeschau und Nah¬ 
rungsmittelkontrolle (Generalreferent G. Il¬ 
ling) .321 

1. Ausführung der Schlachtvieh- und 

Fleischbeschau und der Nahrungs¬ 
mittelkontrolle .321 

2. Krankheiten der Schlachttiere . 327 

3. Fleisch, Fleischwaren und andere 

animalische Nahrungsmittel und 
deren Veränderungen . . . .334 

4. Fleischversorgung, Fleischkonsum 338 

5. Trichinenschau.340 

6. Schlachtung und Schlachtmethoden 341 

7. Schlacht- und Viehhöfe .... 342 

8. Schlachtvieh- und Fleischbeschau¬ 

berichte und Verwaltungsberichte 
von Vieh- und Schlachthöfen . . 343 

9. Verschiedenes.346 

XXL Milch und Milchkunde (Generalreferent 

W. Grimmer).347 

1. Selbständige Werke.347 

2. Milchproduktion.347 

3. Milch verschiedener Tiere,Bestand¬ 

teile, Veränderungen. Labgerin¬ 
nung .351 

4. Fermente, Haptine. Milch als 

Antigen.355 

5. Bakterien u. Bakterienbekämpfung 356 

6. Milchversorgung.359 

7. Milchkontrolle, Gesetzgebung . . 360 

8. Untersuchungsraethoden .... 361 

9. Milchpräparate.364 

10. Milch kranker Tiere. Milch als 

Krankheitsursache. Uebergang 

fremder Stoffe in die Milch . . 365 

11. Verschiedenes.366 

Namen-Register.367 

Sach-Register ..379 




































I 



ln die Herren Autoren von wissenschaftlichen Arbeiten 
veterinärmedizinischen Inhaltes und die Herren Herausgeber 
von veterinärmedizinischen Zeitschriften. 

Die Herren Autoren, die Abhandlungen über tierärztliche Gegenstände 
in anderen als in dem auf S. 2—4 befindlichen Mitarbeiterverzeichnis genannten 
Zeitschriften veröffentlicht haben, können nur dann darauf rechnen, dass über ihre 
Abhandlungen in dem Jahresbericht referiert werden wird, wenn sie Sonder¬ 
abdrücke ihrer Arbeiten unter meiner Adresse: Prof. Ellenberger, Dresden-A., 
Schweizerstr. 11 einsenden. Ich bitte deshalb alle tierärztlichen Autoren um 
freundliche Einsendung von Sonderabdrücken ihrer Journalartikel, von Monographien 
und Dissertationen oder um die Sendung von Autoreferaten, damit keine erwähnens¬ 
werten Arbeiten im Jahresbericht übersehen werden. Wer dies unterlässt, kann 
nicht beanspruchen, dass über den Inhalt der von ihm veröffentlichten 
Monographien, Dissertationen und der oben näher bezeichneten Zeit¬ 
schriftenartikel referiert werden wird. Im Interesse der Sache richte ich an 
die Herren Herausgeber tierärztlicher Zeitschriften die Bitte, ihre Leser auf diese 
Verhältnisse aufmerksam machen zu wollen, indem ich hinzufüge, dass mir trotz 
meiner seit vielen Jahren an dieser Stelle immer wieder ausgesprochenen Bitte 
zahlreiche Arbeiten, namentlich Dissertationen nicht zugesandt worden 
sind, sodass über sie natürlich auch nicht referiert werden konnte. Die Herren 
Herausgeber von solchen tierärztlichen, namentlich ausländischen Zeitschriften, aus 
welchen bis jetzt keine Referate aufgenommen worden sind, bitten wir um freund¬ 
liche Einsendung von Austauschexemplaren ihrer Zeitschriften an den Herrn 
Verleger oder an meine oben genannte Adresse. 


Ellenberger. 


Ellenberger und Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


1 




Verzeichnis der Mitarbeiter und der von ihnen zum Referat 
übernommenen Zeitschriften und speziellen Wissensgebiete. 


Burow, W.,Dr. phil., Priv.-Doz. 
Dexler, H., Prof. Dr. mcd. . 


Ellenberger, W., Geh.Rat Prof. 
Dr. med. et phil. et 
med. vet. (zusammen mit 
Dr. P. Illing). 


Freund, L., Dr.phib, Priv.-Doz. 
Friek, Prof. Dr. med. vet. 


Grimmer, W., Dr. phil., Priw- 
Dozent. 


Grnndmann, E., Regierungsrat 
Dr. med. vet. 


v. Hellens, 0., Dr. med. . 
Heuss, Stabsveterinär, Dr. . 
Holth, Assistent . . . . 

v. Hutyra, Hofrat Prof. 

Dr. med. et med. vet. 


Illing, <L, Dr. phil., Dozent . 


J ens en , Prof. Dr. in ed. e t m ed. vet. 
Joest, Ober-Med.-Rat Prof. Dr. 


Lnngwitz, M., Hofrat Prof. 
Dr. phil. 


Generalreferat für die Kapitel 1A u. 01 — 1P>. 

Generalreferent und Redakteur für die Kapitel: Krankheiten des Nervensystems und 
der Sinnesorgane, normale und pathologische Anatomie des Nervensystems 
und komparative Psychologie. 11)13. 

Archiv für wissenschaftliche u. praktische Tierheilkunde. Bd. XXXIX. - Zeit¬ 
schrift für Tiermedizin. Bd. XVII. — Monatshefte für praktisehc Tierheil¬ 
kunde. Bd. XXIV. — Mitteilungen des Vereins badischer Tierärzte. Jahr¬ 
gang XIII. — Tierärztliche Rundschau. Bd. XIX. — Archiven des Sciences 
biologiques St. Petersbourg. T. XVII. (Schluss,) — Monographien und Disser¬ 
tationen verschiedenen Inhaltes. — Haupt- und Schlussredaktion des 
ganzen Berichts. 

Zoologische Literatur 1913. Generalreferat für Fischkrankheiten. 

Italienische Literatur 1913 und zwar: La Clinica Yeterinaria. Rassegna di Po- 
lizia sanitaria e di Igiene. Vol. XXXVI. -- II nuovo Ercolani. Vol. XVIII. — 
Giornale dclla Reale Soeietä Nazionale Yeterinaria. Vol. LXII. — Archivin 
seientifico dclla Reale Soeietä Nazionale Veterinaria. Vol. XL — Giornale 
dclla Reale Soeietä Italiana dTgiene. Vol. XXXV. — II moderne Zooiatro 
Vol. XXII. 

Die Milch betreffende Arbeiten, und zwar Milehwirtsehaftliches Centralblatt. 
Bd. XLII. — Zeitschrift für Untersuchung der Nahrungs- und Genussmittel. 
Bd. XXV u. XXVI. -- Journ. of biol. ehemistry. Vol. XIII, XIV u. XV. — 
American journ. of physich Vol. XXXI u. XXXII. — Landwirtschaftliche 
Jahrbücher. Bd. XLIII—XLVI. — Generaheferat für das Kapitel XXL 

Der Ziegenzüchter. Jahrg. IX. — Süddeutsche Landwirtschaftliche Tierzucht. 
Jahrg. VIII. — Zeitschrift für Ziegenzucht. Jahrg. XIV.— Mitteilungen der 
deutschen Landwirtschaftsgcsellschaft Jahrg. XXIX. — Illustrierte landwirt¬ 
schaftliche Zeitung. Jahrg. XXXIII. — Deutsche landwirtschaftliche Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. — Zeitschrift für Pferdekunde und Pferdezucht. Jahr¬ 
gang XXX. — Generalreferat für das Kapitel X. 

Finnländische Literatur 1913 und zwar: Finsk Veterinärtidskrift. Bd. XIX. 

Militärveterinärwesen. 1913. 

Norsk Yeterinär-Tidsskrift. Bd. XXV. 

Ungarische Literatur 1913 und zwar: Allatorvosi Lapok. Bd. XXXVI. — Kiser- 
letiigyi Közlemenyck. Bd. XVI. — Küzlemenyek az üsszehasonlitü elet-cs 
kdrtan körcböl. Bd. X. — Vägohidi Szemle. Bd. IX. — Husszemle. Bd. VIII. 
— Küztelek. — Mezögazdasägi Szemle. Bd. XLL — Magyar Orvosi 
Archivum. N. F. Bd. XIV. 

Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. Bd. XXI1L H. 7—24 u. Bd. XXIV. 
IL 1—6. — Deutsche Schlacht- und Viehhofzeitung. Jahrg. XIII. — Deutsche 
Fleischbeschauerzeitung. Jahrg. X. — Rundschau auf dem Gebiete der ge¬ 
samten Fleischbeschau und Trichinenschau, des Schlacht- und Viehhofwesens. 
Bd. XIV. — Badische Fleischbeschauerzeitung. Jahrg. X. — Der Tierkörper. 
Jahrg. VII. — Generalrcferat für die Kapitel XII, XIII, XIV, XV u. XX. 

Dänische Literatur 1913 und zwar: Maanedsskrift für Dvrlaeger. Bd. XXIV—XXV. 

Zeitschrift, für Infektionskrankheiten, parasitäre Krankheiten und Hygiene der 
Haustiere. Bd. XIII und XIV. — Frankfurter Zeitschrift für Pathologie. 
Bd. XII —XIV. — Zieglcr’s Beiträge zu pathologischen Anatomie und zur 
allgemeinen Pathologie. Bd. LVI u. LV1I. II. 1 u. 2. — The journal of medical 
research. Vol. XXVIII. — The journal of infectious diseases. Vol. XII u. 
XIII. — The journal of pathology and bacteriology. Vol. XVII. — Ver¬ 
handlungen der Deutschen Pathologischen Gesellschaft. XVI. Tagung. — 
Generalreferat für die Kapitel II und III. 

Hufkunde und Hufbeschlag. Die hierauf bezügliche Literatur. 1913. Unter 
anderem: Der Hufschmied. — Der Beschlagschmied. — La marechalerie 
moderne. — Generalreferat für Kapitel IV B 8 u. 9. 



MlTARBEITERVERZEICHNlS. S 

May, H., Schlachthofdirektor, The veterinary journal. Vol. LXIX. — The journal of comparative pathology 
Dr. med. vet. and therapeutics. Vol. XXVI. — Comptcs rendus de la sociötö de biologie. 

T. LXXIV. — Comptes rendus de Facadömie des Sciences. T. CLIII u. CL1V. 

Möller, 0., Geh. Med.-Rat Prof. Zeitschrift für Veterinärkunde. Jahrg. XXV. 1913. — Statistischer Veterinär- 
Dr. phil. et med. vet. Sanitätsbericht über dio preussische Armee und das XII. und XIX. (Königl. 

Sachs.) und XIII. (Königl. Württcmb.) Armeekorps für das Jahr 1912. — 
Bericht über das Veterinärwesen in Sachsen. 1912. — Bericht über die Königl. 
Tierärztliche Hochschule Dresden. 1912. 

Noyer, Prof. Dr. med. vet. . Journal de medccine veterinairc et de zootechnie, publie ä l’Ecole de Lyon. 

T. LXLV. — Revue veterinaire, publiee ä PEcole de Toulouse. T. XXXVIII. 

Paokol, Priv.-Doz. Dr.med. vet. Russische Literatur 1913 und zwar: Archiv für Veterinärwissenschaften. Jahr¬ 
gang XLIII. — Bote für allgemeines Veterinärwesen. (Messager de medecine 
vet. soc.) St. Petersburg. Jahrg. XXV. — Gelehrte Abhandlungen des Kasan- 
schen Veterinärinstitutes. Bd. XXX. — Tierärztliche Rundschau. (Revue vet.) 
Jahrg. XV. — Veterinärarzt. Jahrg. VIII. — Veterinärleben. Bd. VII. — 
Zeitschrift für wissenschaftliche und praktische Veterinärmedizin. Bd. VII. 
Archiv für biologische Wissenschaften. (Archives des Sciences biologiques.) 
Bd. XVIII. 

Pfeiler, W., Dr. med. vet. . . Berliner tierärztliche Wochenschrift. Bd. XXXIX. — Annalcs de lTnstitut Pasteur. 

— Bulletin de lTnstitut Pasteur. — Ministerialblatt der Kgl. Preuss. Ver¬ 
waltung für Landwirtschaft, Domänen und Forsten. 

Pozajid, Drag., Bezirkstierarzt Kroatische Literatur 1913 und zwar: Yeterinarski Vjcsnik. Bd. X. 

Rätz, St. V., Hofrat Prof. Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkundc und Infektionskrankheiten. Bd. LXIV 
Dr. med. bis LXIX. — Monographien über Parasitologie. 

Richter, Hans, Dr. med. vet. Münchener Tierärztliche Wochenschrift. 1913. Jahrg. LVII. — Jahresbericht der 
Priv.-Doz. Münchener Tierärztlichen Hochschule. 1912/13. — Berichte der Institute 

der veterinär-medizinischen Fakultät der Universität Bern. 1912. 

Richter, J., Prof. Dr. phil. et Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. Bd. IX. H. 5 u. 6; Bd. X. H. 1—4. 
med. vet. — Jahrbuch für wissenschattliche und praktische Tierzucht. Bd. VIII. — 

Deutsche Landwirtschaftliche Presse. Bd. XL. — Sächsische Landwirt¬ 
schaftliche Zeitschrift. Bd. XLI. — Zeitschrift für Gestütkunde und Pferde¬ 
zucht. Bd. VIII. — Zeitschrift für Schafzucht. Bd. II. — Mitteilungen 
der Vereinigungen deutscher Schweinezüchter. Bd. XX. — Flugschriften 
der deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde. No. 23—27. General - 
referat für die Kapitel IVA u. B5—7 u. 10. 

Riegler, Prof. Dr.Rumänische Literatur 1912 und 1913. 

Rtfuer, 0., Ober-Med.-Rat Prof. Veröffentlichungen aus den Jahres-Veterinärberichten der beamteten Tierärzte 
Dr. phil. Preusscns für das Jahr 1910. 2. Teil. Berlin 1913 und der gleiche Bericht 

für das Jahr 1911. 1. Teil. Berlin 1913. — Jahresbericht über die Ver¬ 

breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Jahrg. XXVII. 1912. Berlin 
1913. — Medizinalberichte über die Deutschen Schutzgebiete für das Jahr 1910 
bis 1911. Berlin 1913. — Statistik der Tierseuchen. 1912. — Le Progres 
vdterinairc. Jahrg. XXVI. 1913. — Le Re'pertoirc de police sanitaire veteri¬ 
naire. Jahrg. XXIX. 1913. 

Scheunert, A., Prof. Dr. phil. Arbeiten aus der Biochemie.— Die landwirtschaftlichen Versuchsstationen. Bd.LXXIX 
(zusammen mit Dr. Grimmer) bis LXXXII. — Mitteilungen landwirtschaftlicher Institute. (Halle. Bd. HI; 

Breslau. Bd. VI. H. 5.) — Arbeiten aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte. 
Bd. XLIII—XLVI. Generalreferat über die Kapitel VIII u. IX. 

Schmidt,J.,Med.-RatProf.Dr.phil. Gcneralreferat über die Kapitel IVB 2—4 und XVII. 

Schütz, W., Geh. Reg.-RatProf. Veröffentlichungen in medizinischen Zeitschriften, welche für die Veterinärmedizin 
Dr. med. et med. vet. von Bedeutung sind. 

Tereg, J., Geh. Reg.-Rat Prof. Schweizer Archiv für Tierheilkunde. Bd. LIII. 

Dr. med. vet. 

Töpfer, Dr. phil.Bienenkunde. 

Traatmann, A., Dr. med. vet. Veterinär-medizinische Dissertationen und Monographien. 

Priv.-Doz. 

Vryburg, Dr. med. vet. Doz. Holländische Literatur 1913 und Niederländisch-indische Literatur 1913, und zwar: 

Tijdschrift voor Veeartsenijkunde. D. XL. — Veeartsenijkundige Bladen van 
nederlandsch Indie. D. XXV. 

Wall, S.Svensk Veterinärtidskrift. XVIII. 

Weher, Ew., Prof. u. Bezirks- Annales de med. vet. T. LX1I. — Recucil de möd. vet. T. XC. — Bulletin de 
tierarzt, Dr. phil. la soc. centrale de möd. vet. T. LXVII. 

Weissflog, Dr. phil., Bezirks- Deutsche tierärztliche Wochenschrift. Jahrg. XXL — Tierärztliches Centralblatt, 
tierarzt. Jg. XXXVI. — Oesterrcichisehc Wochenschrift für Tierheilkunde. Jg. XXXVIII. 

Zietzsehmann, Hugo. Bezirks- Amerikanische Literatur 1913: American Veterinary Review. Vol. XLII. P. 4 
tierarzt, Dr. phil. bis 6. Vol. XLIII. Vol. XLIV. P. 1—3. — U. S. Departement of Agri- 

culture. Office of Experiment Stations. Experiment Station Record. 
Vol. XXVII. No. 1—9. Vol. XXVIII. Vol. XXIX. No. 1-6. — 28. Annual 
Report of the Bureau of Animal lndustry for tho Year 1911. — Yearbook 
of the Department of Agriculture 1912. — Bureau of Animal lndustry 
Bull. No. 155, 156, 160, 161, 163, 164, 165, 166, 167. Circ. No. 202, 
212, 213, 217. Farm. Bull. No. 530, 532, 536, 541. — Bureau of Chemistry 
Bull. No. 166. Circ. No. 61. — Annual Report of the Oflice of Experi¬ 
ment Stations 1911. — 26. Annual Report of the Agricultural Experiment 
Station of Nebraska. — The University of Nebraska. Agricultuial Expori- 

1* 





4 


Veterinärmedizinische Zeitschriften. 


ment Station. Press Bull. No. 39. 41—43. Bull. No. 132, 133, 138. — 
Hawaii Agriculture Experiment Station. Annual Report for 1912. — 
Arkansas Agricultural Experiment Station Bull. No. 111. — Verschiedene 
Arbeiten aus Proceedings of the Americ. Vet. Med. Assoc. 1912, the Journal 
of Med. Research 1913, the Cornell Veterinarian 1913, the Journal of 
Agricult. Research 1913, the Journal of Infect. Diseases. Vol. XII und XIII. 

Südafrikanische Literatur. Union of South Africa. Department of Agri¬ 
culture. 2. Report of the Direetor of Vctcrinary Research. 

Japanische Literatur. Bureau of Agriculture. Imp. Ministry of Agricult. 
and Commerce. Bull. No. 1 of tho Instit. for Infect. Diseas. of Animais. 

Fühling’s Landwirtschaftliche Zeitung. 1913. 

Generalreferat für die Kapitel I C 17—33. 

Zietzschmann, Otto, Prof. Dr. Verzeichnis der Zeitschriften. — Jahresbericht des Tierspitals in Zürich. 1912 
phil. u. 1913. — Revue generale de mödecine veterinaire. T. XXI u. XXII. 1913. — 

Revue veterinaire militaire. 1913. — Bulletin de la societe des Sciences 
vötörinaires de Lyon. 1913. — LTIygiene de la viande et du lait. 1913. — 
Revue pratique des abattoirs et de Tinspection des viandes et comestibles. 1913. 

Die Hausti ere betreffende anatomische und embryologische Ar¬ 
beiten aus: Morpholog. Jahrbuch. XLIV, 1912; XLV, 1913. — Zeitschrift 
fiir Morphologie und Anthropologie. XV und XVI (Heft 1 — 3), 1913. — 
Anatomische Hefte. XLVH (141 — 143), XLV1II (144—146), XLIX (147-149), 
1913. — Anatomischer Anzeiger. XL1II und XLIV mit Ergänzungsheft (Ver¬ 
handlungen), 1913. — Archiv für mikroskopische Anatomie und Entwicklungs¬ 
geschichte. LXXXI, 1912/13; LXXXII, 1913. — Archiv für Anatomie und 
Physiologie, anat. Abtlg. 1912. — Internationale Monatsschrift für Anatomie 
und Physiologie. XXIX, 1912. — Biologisches Centralblatt. XXXII, 1912. 
— Sitzungsberichte der phys.-med. Gesellschaft zu Würzburg. 1912. — 
Sitzungsberichte der K. Akademie der Wissenschaften, Wien, math.-naturw. 
Klasse. CXXI, III. Abt., 1912. — Denkschriften der K. Akademie der 
Wissenschaften, math.-naturw. Klasse. LXXXVI, 1911; LXXXV1I, 1912. — 
Jenaische Zeitschrift für Naturwissenschaft. XLVIII, 1912. — Verhand¬ 
lungen der Ges. Dtsch. Naturf. und Aerzte. 1912. — Zeitschrift für wissen¬ 
schaftliche Zoologie. XCIX und C, 1912. — Zoologischer Anzeiger. XLI und 
XL1I, 1913. — Zoologische Jahrbücher. XXXIV und XXXV, 1913. — 
Arehives d’anatomie mieroscopique. XIII, 1911/12 und XIV, 1912/13. — 
Journal de l’anatomie et de la Physiologie. XLVII, 1911; XLVIII, 1912. — 
Comptes rend. de la soc. de biologie. LXX1V und LXXV, 1913. — Comptes 
rend. de l’acad. des Sciences. CLIII, II. Sem., 1912 und OLIV, I. Sem., 1913. 
— Arehives de biologie. XXVII, 1912. — Arehives ital. de biologie. LV, 

1911. — Monitore zoologico ital. XXIII, 1912. — The journal of anatomv 
and physiology. XLV1I, 1912/13. — Journal of morpholocr. XXII mit 
Suppl., 1911; XXIII, 1912; XXIV, 1913. — The anatomical record. V, 1911: 
VI, 1912; VII, 1913. — The american journal of anatomv. XII, 1911/12 und 
XIII, 1912. — Publications of Cornell Univ. med. College. Studies from 
the Dcp. of Anat. III, 1912. — Archiv für Ophthalmologie. LXXIX, 1911; 
LXXX, LXXXI und LXXXII, 1912. — Archiv für Augenheilkunde. LXXIII 
und LXXIV, 1913. — Zeitschrift für Augenheilkunde. XXVII und XXVIII, 

1912. — Archiv für vergl. Ophthalmologie. III, Heft 3 und 4; IV, Heft 1, 

1913. — Dissertationen verschiedenen Inhalts. 

Erste Zusammenstellung und Hauptordnung des gesamten Be¬ 
richts; Gencralreferat für die Kapitel VII und XVI. Anfertigung 
des Autorenregisters und des Sachregisters. Korrektur. 


Veterinärmedizinische und verwandte Zeitschriften. 

Zusammengestellt von Otto Zietzschmann. 


Deutschland. 

Archiv für wissenschaftliche und praktische Tier¬ 
heilkunde. Bd. XXXIX. Berlin. Hcrausg. v. Dam- 
mann, Ellenberger, Ebcrlein u. Schütz. — Zeit¬ 
schrift für Tiermedizin und vergleichende Pathologie. 
Bd. XVII. Jena. Herausg. v. Röder. — Monatshefte für 
prakt. Tierheilkunde, ßd. XXIV. Herausg. v. Fröhner 
und Kitt. — Zeitschrift für Infektionskrankheiten, para¬ 
sitäre Krankheiten und Hygiene der Haustiere. Bd. XIII 
u. XIV. Leipzig. Hcrausg. v. Ostertag, Joest,Wolff- 
hiigel. — Centralblatt für Bakteriologie, Parasitenkunde 
und Infektionskrankheiten. Bd.LXIV—LXIX. Jena. Her¬ 
ausgegeben v. Uhlworm u. Weber. — Zeitschrift für 


Veterinärkunde. Bd. XXV. Berlin. Herausg. v. König. 
— Berliner tierärztliche Wochenschrift. Bd. XXXIX. 
Berlin. Ilcrausgegebcn von Sch mal tz. — Deutsche tier¬ 
ärztliche Wochenschrift. Bd. XXI. Hannover. Herausg. 
v. Dam mann, Röckl u. Malkmus. — Münchener 
tierärztliche Wochenschrift. Bd. LVIL München. Hcrausg. 
v. Alb recht. — Tierärztliche Rundschau (Tierärztl. 
Centralanzeiger). Bd. XIX. Friedenau-Berlin. Herausg. 
v. Schäfer. — Mitteilungen des Vereins badischer Tier¬ 
ärzte. Bd. XIII. Herausg. v. Hafner, Fehscnmeyer 
und Hink. — Archiv für vergleichende Ophthalmologie. 
Bd. IV. Herausg. v. G. Frey tag. — Ergebnisse der all¬ 
gemeinen Pathologie und pathologischen Anatomie des 



Veterinärmedizinische Zeitschriften. 


5 


Menschen und der Tiere. Bd. XVI. Herausgegeben 
von 0. Lubarsch und R. Ostertag. — Arbeiten aus 
dem Kais. Gesundheitsamte. Bd. XL—XLII. Berlin. — 
Veröffentlichungen aus dem Kaiserl. Gesundheitsamte. 
Bd. XXXVII. Berlin. — Veröffentlichungen aus den Jahrcs- 
Veterinärberichten der beamteten Tierärzte Preussens 
für das Jahr 1911. Teil I u. II. Berlin. — Statistischer 
Veterinär-Sanitätsbericht über die preussische Armee 
und das XII. und XIX. (Kgl. sächs.) und das XIII. (Kgl. 
württemb.) Armeekorps für das Jahr 1912. Berlin. — 
Jahresbericht über die Verbreitung der Tierseuchen im 
Deutschen Reiche. Jalirg. XXVII. Für das Jahr 1912. 
Berlin. Herausg. v. Kaiserl. Gesundheitsamt. — Statistik 
der Tierseuchen 1912. — Ministerialblatt der Königl. 
Preuss. Verwaltung für Landwirtschaft, Domänen und 
Forsten. — Bericht über das Veterinär wesen im König¬ 
reich Sachsen für das Jahr 1912. Dresden. Herausg. 
von der Königl. Kommission f. d. Veterinärwesen. — Medi¬ 
zinalberichte über die Deutschen Schutzgebiete für das 
Jahr 1911/12. Berlin. Herausg. v. Reichskolonialamt. 

— Bericht über die Kgl. tierärztliche Hochschule zu 
Dresden für das Jahr 1912. Dresden. Herausg. v. d. Kgl. 
Kommission für d. Veterinärwesen. — Jahresbericht der 
Münchener tierärztl. Hochschule für das Jahr 1912/13. 

— Zeitschrift für Fleisch- und Milchhygiene. Bd. XXIII 
und XXIV. Berlin. Herausg. v. Ostertag. — Milch¬ 
zeitung. Bd. XLII. Leipzig. Herausg. v. Eichloff. — 
Milchwirtschaftliches Centralblatt. Bd. XI. Leipzig. 
Herausg. v. Eichloff. — Zeitschrift für Untersuchung 
der Nahrungs- und Genussmittei. Bd. XXV und XXVI. 

— Deutsche Fleischbeschauerzeitung. Bd. X. Berlin. 
Herausg. v. Ostertag, Edelmann, Glage. — Badische 
Fleischbeschauer-Ztg. Bd. X. Karlsruhe. Herausg. v. 
Bayersdoerferu.Fehsenmeier. — Deutsche Schlade¬ 
rn Viehhofzeitung. Bd. XIII. Berlin. Herausg. von Zeeb, 
Heiss, Meyer, Koch, Haffner, Stier u. Kaffke. 

— Rundschau auf dem Gebiete der gesamten Fleisch¬ 
beschau und Trichinenschau, des Schlacht- u. Viehhof¬ 
wesens. Bd. XIV. Berlin. Herausg. v. Bündle und 
Achterberg. — Der Hufschmied. 1913. Hannover 
und Dresden. Herausg. von M. Lungwitz. — Der 
Beschlagschmied. — Landwirtschaftliche Jahrbücher. 
Bd. XLIV und XLV. — Deutsche landwirtschaftliche 
Tierzucht. Bd. XVII. Leipzig. Herausg. von Vogel und 
Hoesch. — Illustrierte landwirtschaftliche Zeitung. Bd. 
XXXIII. Herausg. v. Fischer. — Mitteilungen der Deut¬ 
schen Landwirtschaftsgesellschaft. Bd. XXIX. Herausg. 
vom Vorstand d. D. L. G. — Deutsche landwirtschaftl. 
Presse. Bd. XXX. Berlin. — Kühling s landwirtschaft¬ 
liche Zeitung. 1913. Stuttgart. — Sächsische landwirt¬ 
schaftliche Zeitschr. Bd. LXI. — Sächsische landwirt¬ 
schaftliche Presse. Bd. XXXIV. — Süddeutsche land¬ 
wirtschaftliche Tierzucht. Bd. VIII. Herausg. v. Kron- 
acher. — Landwirtschaftliche Umschau. Bd. V. — 
Hannoversche land- und forstwirtschaftliche Zeitung. 
Bd. LXVI. — Archiv für Rassen- u. Gesellschaftsbiologic. 
Bd. X. Herausg. v. A. Plütz. — Jahrbuch für wissen¬ 
schaftliche und praktische Tierzucht. Bd.VIII. Hannover. 
Herausg. v. G. Wilsdorf u. R. Müller. — Zeitschrift 
für Gestütkunde und Pferdezucht. Bd. VIII. Hannover. 
Herausg. von E. Micckley. — Zeitschrift für Pferde¬ 
kunde und Pferdezucht. Bd.XXX. Herausg. v.Wucherer. 

— Zeitschrift f. Ziegenzucht. Bd. XIV. Halle. Herausg. 
v.Teping und Zollikofer. — Der Ziegenzüchter. Bd.IX. 
Herausg. von Müller. — Sportblatt für Züchter und 
Liebhaber von Rassehunden. Bd. XIV. — Illustriertes 
kynologisches Wochenblatt. Bd. IV. — Hundesport u. 
Jagd. Bd. XXVIII. — Hundezucht und -Sport. Bd. XV. 

— Nutzgeflügelzucht. Bd. XV. — Geflügel weit. Bd. V. 

— Deutsche landwirtschaftliche Geflügelzeitung. Bd. XVI. 

— Gcflügelbörsc. Bd. XXXIV. — Der Kaninchenzüchter. 
Bd. XIX. — Jahresbericht über die Leistungen auf dem 
Gebiete der Veterinärmedizin. Herausg. v. Ellenberger 
u. Schütz. Redig. v. Ellenberger u. 0. Zietzsch- 
mann. Bd. XXXII für 1912. Berlin. 


Oesterreich-Ungarn. 

OesterreichischeWochenschrift für Tierheilkunde und 
Revue für Tierheilkunde und Viehzucht. Bd. XXXVIII. 
Wien. Herausg. v. A. Koch. —Tierärztliches Centralblatt. 
Bd. XXXVI. Wien. Herausg. vom Verein der Tierärzte 
in Oesterreich. — Allatorvosi lapok. Bd. XXXVI. 
Budapest. Herausg. v. Landesverein d. Tierärzte Ungarns. 
Redig. von Hutyra und Ratz. — Allatorvosi Közlöny. 
Bd. XII. Budapest. Redig. v. Lukäcz. — Kiserletügyi 
közlemenyek. Bd. XVI. Budapest. Herausg. von Central¬ 
kommission für Versuchswesen. — Közlemenyek az 
összehasonlitö eiet es körtan kördböl. Bd. X. Budapest. 
Herausg. v. Landesverein d. Tierärzte Ungarns. Redig. 
von Hutyra u. Ratz. — Vagöhidi szemle. Bd. IX. 
Budapest. Herausg. v. Rönai. — Husszemle. Bd. VIII. 
Budapest. Herausg. v. Landesver. d. Tierärzte Ungarns. 
Redig. v. Breuer. — Köztelek. Bd. XXV. Budapest. 
Redig. v. Buday. — Mezögazdasagi szemle. Bd. XLI. 
Redig. v. Röszler. — Orvosi hetilap. Bd. LVIII. 
Budapest. Herausg. v. Lenhossdk u. Szdkely. — 
Magyar orvosi archivum. N. F. Bd. XIV. Budapest. 
Redig. v. Bökay, Persik und Lenhossök. —Veteri- 
narski Vjesnik. Bd. X. Herausg. vom Verein der Tier¬ 
ärzte Kroatien-Slavoniens. Red. von D. Pozajiö. Zagreb 
(Agram). 

Schweiz. 

Schweizer Archiv für Tierheilkunde. Bd. LIII. Zürich. 
Herausg. v. d. Geseilscb. Schweizer Tierärzte. Redig. von 
Zschokke, Hess, Borgeaudu. a. — Landwirtschaft¬ 
liches Jahrbuch der Schweiz. 1913. 

Italien. 

La clinica veterinaria. Rassegna di polizia sanitaria 
e di igiene. Vol. XXXVI. Mailand. Redig. v. Lan- 
zilotti-Buonsanti u. Belfanti. — II nuovo Ercolani. 
Vol. XVIII. Herausg. von Vachetta. — Giornale della 
reale societä nazionale veterinaria. Vol. LXII. Herausg. 
v. Mazzini. — Archivio scientifico della reale societä 
nazionale veterinaria. Vol. XI. Turin. Herausg. von 
Brusasco u. Mazzini. — Giornale della reale societä 
Italiana d’igiene. Vol. XXXV. Herausg. v. Reale soc. 
ital. d’igiene. — 11 moderno zooiatro, parte scientifico; 
parte professionale. Turin. Vol. XXIV. Herausg. von 
Associaz. nazionale veter. ital. 

Frankreich. 

Recueil de medecine vetörinaire mit Bulletin de la 
societe centrale de mddecinc vdtdrinaire. T. XC. Paris. 
— Journal de medecine veterinaire et de zootechnic, 
public ä Fecole de Lyon. T. LXIV. Lyon. — Revue 
veterinaire, public ä l'ecole de Toulouse. T. XXXVIII. 
Toulouse. — Revue gendrale de medecine veterinaire. 
T. XXI ot XXII. Toulouse. Herausg. v. M. Leclainche. 
Redig. von L. Panisset. — Le progres veterinaire. 
T. XXVI. Alfort. — Le repertoire de police sanitairc 
vetdrinaire. T. XXIX. Paris. — Revue veterinaire 
militaire. T. IV. — I/hygiene de la viande et du lait. 
1913. — Revue pratique des abattoirs et de Pinspection 
des viandes et des comestibles. 1913. — Bulletin de 
la socicte des Sciences vet. de Lyon. 1913. — Rapport sur 
les operations du Service veterinaire sanitaire de Paris 
et du departement de la Seine pendant l’annde 1912. 
Annalcs et Bulletin de l’Institut Pasteur. 

Belgien. 

Annales de medecine vetdrinaire. T. LXII. Brüssel. 

Holland. 

Tijdschrift voor Veeartsenijkunde. Bd. XL. Herausg. 
v. Beyers. Utrecht. — Tijdschrift voor Geneeskunde. 
1913. — Nederlandsch Tijdschrift voor Melkhygiene. 
1913. — De Hoefsmid. 1913. Groqipgen. Redig, 
v. Heideraa, 



6 


Allgemeines über Seuchen und Infektionskrankheiten. 


England. 

The veterinary journal. Vol. LXIX. London. Hcr- 
ausgegeben v. Flemming. — The journal of compara- 
tivc pathology and therapeutics. Vol. XXVI. London. 
Ilcrausg. v. M c F ady e an. 

Dänemark. 

Maanedsskrift for Dyrlaegcr. Bd. XXIV—XXV. 
Kopenhagen. Ilerausg. v. Jcnsen, Friis u. Ci au ti er. 

— Aarsberetning for det veterinaere Sundhcedsraad for 
1912. Herausg. v. P. Hansen. Kopenhagen. — Berel* 
ning fra den Kgl. Veterinaer og Landbohüjskoles Labo¬ 
ratorium for Landökonomiske Forsög. No. 79 — 85. 
Kopenhagen. — Meddelelser fra den Kgl. Vetcrinaerog 
Landbohöjskoles Serumlaboratorium. No. 25—28. Kopen¬ 
hagen. 

Schweden und Norwegen. 

Svenks Vcterinaertidskrift. Bd. XXVIII. Stockholm. 
Herausg. v. Venncrholm. — Norsk Veterinär-TidSskrift. 
Bd. XXV. Christiania. Herausg. v. Hör ne. — Skan¬ 
dinavische Veterinärtidskrift for Bakteriologi, Patologi 
samt Mjölkhygiene. III. Herausg. v. M. Berg man. 

Finland. 

Finsk Vcterinaertidskrift. Bd. XIX. Hclsingfors. 
Herausg. von R. Hindersson und N. Kankaanpda. 

Russland. 

Archiv für Veterinärwissenschaften. St. Petersburg. 
Bd. XLII. Herausg. v. d. Veterinär-Verwaltung d. Mini¬ 
steriums d. Innern. Red. v. Swetlow. — Bote für all¬ 
gemeines Veterinärwesen. (Messager de medecine vet. 
soc.) St. Petersburg. Bd. XXV. Red. von Saw- 
waitow. — Gelehrte Abhandlungen des Kasan'schcn 
Veterinärinstitutes. Bd. XXX. Red. von Kirillow. 

— Tierärztliche Rundschau. (Revue vet.) Moskau. 
Bd. XV. Herausg. vom Moskauer Tierärztlichen Verein. 


— Veterinärarzt. Bd. VIII. Herausg. vom Petersburger 
Tierärztlichen Verein. Red. von Langenbach er. — 
Veterinärleben. Bd. VIII. Moskau. Red. von Wi 1 enz. — 
Zeitschrift für wissenschaftliche und praktische Veterinär¬ 
medizin. Bd. VII. Dorpat. Herausg. v. Veterinärinstitut 
zu Jurjcw. Red. von Putschkowsky. — Archiv für 
biologische Wissenschaften. (Archives des Sciences 
biologiques.) Bd. XVIII. St. Petersburg. Herausg. vom 
Kaiser!. Institut f. experimentelle Medizin. Red. von 
P o d w y s s o z k y. 

Rumänien. 

Arhiva veterinara. Bd. X. Bukarest. Herausg. v. 
Logusteanu, Atanasiu, Metas, Filip. — Revista. 
de medicina veterinara. BdL XXVI. Bukarest. Herausg. 
v. 8 t. Für tu na. 

Afrika. 

Bulletin de Fassociation des veterinaires Algeriens 
1913. — Report of the govcrnment veterinary bactcrio- 
1 ogist. for the ycar 1911,12. Pretoria. — First report 
of the dircctor of veterinary research. 1913. — Trans¬ 
actions of the royal society of South-Africa. Vol. III. 

Amerika. 

American veterinary revicw. Vol. XLII, XLIII und 
XLIV. New York. Redig. v. Liautard. — U. S. 
Department of Agriculture. Experiment Station Record. 
Vol. XXVJI bis XXIX. Washington. — Bureau of animal 
industry. (Nähere Angaben bei H. Zietz sch mann.) 
Bulletin. — The Cornell veterinarian. Vol. III. — Revista 
de medicina veterinaria (Montevideo). 1913. 

Indien. 

Veeartsenijkundige Bladen van Nederlandsch-Indie. 
Bd. XXV. Batavia. — Geneeskundig Tijdschrift van 
Nederlandsch-Indie. Bd. L1II. 


Alle Arbeiten, deren Titelnummern einen * besitzen, 
sind excerpiert worden. 

I. Seuchen und Infektionskrankheiten. 

A. üeber Seuchen, Infektionskrankheiten und Mikro¬ 
organismen im allgemeinen. 

Zusammengestellt und geordnet von W. Burow. 

1) Angelici, G., Le reazioni biologiche nclla 
diagnostica veterinaria. Torino. — 2) Aujeszky, A., 
Die Bakterien. Budapest 1912. Mit 289 Abb. im Text 
u. 5 färb. Beilagen. (Ungarisch.) — 3) Bass, Be¬ 
merkenswerte Mitteilungen aus dem norwegischen 
Jahresbericht über Tierseuchen für 1910. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXL No. 4. S. 58. — *4) Besredka, A. u. 
F. Jupille, Le bouillnn ä Foeuf. Anna!. Past. T.XXVII. 
No. 10. p. 1009. — 5) Braun, II., Bakteriologische 
Untersuchungen des Inhalts des Intestinaltractus von 
Föten. Diss. Stuttgart 1912. — 6) Bylinsky, Vete¬ 
rinärorganisation in der Mongolei. Vet.-Arzt. No. 43. 
8. 673. (Russ.) — *7) Clioukewiich, J., Recherchcs 
sur la flore rnicrobienne du gros intestin des bovides 
et des moutons. Annal. Past. T. XXVII. No. 3. p. 246. 
— 9) Dcrsclhe, Dasselbe. Ibidem. T.XXVII. No. 4. 
p. 307. — 10) Ehrlich, F., Leber einige chemische 
Reaktionen der Mikroorganismen und ihre Bedeutung 
für chemische und biologische Probleme. Mttlgn. landw. 
Inst. Breslau. Bd. VI. S. 705. — *11) Van der Eist, 
Procedö general pratique de mise en evidence des 
microbes. Ann. med. vet. Anncc LX1I. p. 328. — 


12) Farland, J. Mc., A text book upon the pathogenic 

baetcria and protozoa for students of medicinc and 
physicians. Philadelphia and London 1912. 7. cd. — 

13) Favero, F., Contributo alla conoscenza delle 
malattie infetiive speciali dei suini in provincia di 
Parma. Mod. Zooiatro. p. 386. — 14) Fursenko, 
Einfache Methode zur Sporenfärbung. Arcb. f. Vet.- 
Wiss. II. 7. S. 650. (Russ.) — 15) Gilliland, 
Report of the veterinarian for the State of Pennsylvania, 
lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 475. (Jahres¬ 
bericht für 1910 über Fleischbeschau, Tierseuchen, 
bakteriologische Arbeiten usw.) — 16) Gläge, F., Kom¬ 
pendium der angewandten Bakteriologie für Tierärzte. 
2. erw. Aufl. Berlin. Mit 90 Abb. — *17) Gogel, 
L., Piroplasmose der Rinder in Russland und der gegen¬ 
wärtige Stand ihrer Bekämpfung. Ztschr. f. w. u. pr. 
Vct.-Med. Bd. VII. Lief. 1. (Russ.) — *18) Gri- 
maldi, E., L’esame batteriologico del sangue nelle 
malattie infettive degli animali. Mod. Zooiatro. p. 33. 
— *19) Habicht, Sind Mikroben für das Leben von 
Wirbeltieren notwendig? Trztl. Rundsch. Bd. XIX. 
S. 277. — *20) Hartmann, L., Uebcr die sogenannte 
aerobe Kultivierung anaerober Bakterien, unter Be¬ 
nutzung des Bacillus sarcophysematos bovis und des 
Bacillus oodematis maligni. Diss. Stuttgart 1912. — 
21) Hcrbolsheimer, F., Leber das Verhalten von 
ParatyphusB-ähnlichcn Bakterien im normalen Schweine¬ 
darm. Diss. Freiburg i. Br. — 22) Hoare, E. W r . 
A system of veterinary medicine. Vol. I. Microbial 
diseases. ^Chicago. — 23) Hörr, F., Beiträge zur 



Allgemeines über Seuchen und Infektionskrankheiten. 


7 


Kenntnis der Bakterienflora bei Eiterungsprozessen am 
Nabel von Kälbern. Biss. Stuttgart 1912. — *24) 
Hofstadt, W., Untersuchungen über die normale Flora 
des Genitaltractus beim weiblichen Rind. Diss. Stutt¬ 
gart. — 25) Holterbach, H., Insekten als Verbreiter 
der Tierseuchen. Dtsch. landw. Tierzucht. Jg. XVII. 
S. 310. — *26) Hopffe, A., Beitrag zur Kenntnis der 
normalen Magen-Darm-Flora des Pferdes, unter be¬ 
sonderer Berücksichtigung der anaeroben Proteolyten. 
Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 307. — 27) 
Iwanow-Judin, J., Veterinär-sanitärer Bericht des 
Kubanschen Gebiets für das Jahr 1912. Vet.-Arzt. 
No. 18. S. 276. (Russ.) — 28) Kalning, K., Bericht 
über den veterinär-sanitären Zustand des Gouvernements 
Livfland für das Jahr 1912. Riga. (Russ.) — 29) 
Kern, F., Bericht über die Arbeiten im kgl. kroatiseh- 
slavonischenBakteriologischenLandes-lnstitut zu Krizevac 
für das Jahr 1909-1911. — *30) Koch, J u. N. 
Pokschisehewsky, Ueber die Artverschiedenheit des 
Streptococcus longus seu erysipelatos und des Strepto¬ 
coccus equi (Druse-Streptococcus) Ztschr. f. Ilyg. u. 
Inf.-Kr. Bd. LXXIV. H. 1. - 81) Kochmann, W., 
Zum veterinär-sanitären Stande der Stadt Kamenez- 
Podolsk. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 9. S. 400. (Russ.) 
— 32) Kolle-Wassermann, Handbuch der patho¬ 
genen Mikroorganismen. (Mehrere Lieferungen.) Jena. — 
*33) Lauenstein, F., Untersuchungen über die hämo¬ 
lytische Wirkung von Bakterien. Diss. Hannover. — 
34) Levinger, Gesichtsschutzvorrichtung aus Papier. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 37. S. 662. — 35) 
Mayser, E., Symbiotische Experimente mit dem Ba¬ 
cillus prodigiosus und den Erregern des Milzbrandes, 
der Schweinepest, der Geflügelcholera und des Schweine¬ 
rotlaufs. Diss. Stuttgart 1911. — *36) Melvin, 

Report of the chief of the bureau for the fiscal year 
ended Juno 30, 1911. 28. Ann. rep. bur. anim. ind. 
p. 9. — *37) Mesnil, F., Maladies infectieuses et 
invertebres transmetteurs. Bull. Past. T. XI. F. 5 et 6. 
p. 185 u. 233. — 38) Moore, V. A., Principles of 
microbiology: A treatise on bacteria, fungi and protozoa 
pathogenic for domesticated animals. Ithaca. 1912. 
No. 9. — 39) Mori, N., Relazione sul funzionamento 
tecnico della stazione sperimentale di Napoli per le 
malattie infettive del bestiame, dalle sue origino 
(gennario 1911 al 30 giungo 1913). Clinica vet. p. 925. 
Auszug aus „Annali della staz. sperim. di Napoli per 
1c mal. infett, del best.“. — 40) Panisset, L , La 
renaissance de la theorie miasmatique. Rev. gen. med. 
vet. T. XXL p. 506. (Kurzer, allgemein orientierender 
Artikel; stützt sich in erster Linie auf die Arbeiten von 
Tri Hat.) — 41) Derselbe, A propos des critiques 
formulees contre les produits microbiens utilises pour 
la prevention et le diagnostic des maladies infectieuses. 
Bull. soc. scienc. vet. Juli—Aug. — *42) Pfeiler, 
W. u. W. Lentz, Ueber die Herstellung von festen 
Nährböden ohne Verwendung des Fleischwassers und 
der Fleischbrühe. Ein Vorschlag zur Vereinfachung der 
Herstellungswcise und Verbilligung des Kulturmaterials. 
Centrbl. f. Bakt. I. Abt. Orig. Bd. LXV1II. H. 1. 

S. 122—126. — 43) Pitfield, R. L., A compend on 
bacteriology including animal parasites. 2 ed. Phila¬ 
delphia. — 44) Prue, A. C., Annual report of tho 
office of experiinent stations for the year ended June 30, 
1911. Washington 1912. (Allgemeiner Bericht über 
die Tätigkeit der landwirtschaftlichen Versuchsstationen 
in den Vereinigten Staaten.) — *45) Raebiger, H., 
Bericht über die Tätigkeit (1912/13) des Bakterio- 
gischen Instituts der Landwirtschaftskammer für die 
Provinz Sachsen. Halle a. S. — *46) Samarini, F., 
Espericnze di batterioterapia lattica nella profilassi dolle 
malattie infettive d’origine intestinale dei bovini. 
Clinica vet. p. 659. — 47) Schilling, C., Die Ver¬ 
suchsanstalt für Tierseuchen in Kabete in Nairobi. Berl. 

T. W. Jahrg. XXIX. No. 50. S. 890. — 48) Schlegel, 
M., Bencht über die Tätigkeit des tierhygienischen 


Instituts der Universität Freiburg i. Br. im Jahre 1912. 
Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVH. S. 321. — 49) Schneider, 
A., Pharmaceutical bacteriology with special reference 
to disinfection and sterilization. Philadelphia 1912. — 
50) Scott, W., Klinische Bakteriologie und Impf¬ 
therapie für Tierärzte. London. — 51) Seibold, E., 
Vergleichende Wachstumsprüfungen auf Fleischextrakt¬ 
nährböden und den Nährböden nach Pfeiler und Lentz. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 43. S. 685. — 52) 
Stazzi, P., Relazione sull’audamento tecnico della 
„Stazione sperimentale per lo studio delle malattie in¬ 
fettive del bestiame di Milano“ durante il 1912. Mod. 
Zooiatro. p. 237. — *53) Totire-Ippoliti, P., Sulla 
conservazione della vitabilita del microorganismi nelle 
colture in tubi chiusi. Clinica vet. p. 767. — *54) 
Wall, S., Jahresbericht des Stockholmer Schlachthof¬ 
laboratoriums. 59 Ss. — 55) Walter, R., Vergleichende 
antagonistische Experimente zwischen chromogenen und 
pathogenen Bakterien. Diss. Ref. in Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 32. S. 492. — 56) Wilcox, 
Annual report of the Hawaii agricultural experiment 
Station for 1912. — *57) Witjens, J. C., Das Tusche¬ 
verfahren. Diss. Bern. — *58) Jahrbuch 1911. Zivil- 
veterinäre Dienst. Departement van Landboun-Nyver- 
en Handel zu Buitenzorg (Java). — *59) Infektions- und 
Intoxikationskrankheiten unter den Pferden der preussi- 
schen Armee, der beiden sächsischen und des württem- 
bergischen Armeekorps im Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet. - 
Ber. S. 59. — *60) Mitteilungen des Schweizerischen 
Landwirtschafts-Departements. Uebersicht über den 
Stand der ansteckenden Krankheiten der Haustiere in 
der Schweiz im Jahre 1912. Schweiz. Arch. Bd. LV. 
H. 1. S. 58 u. 59. — *61) Staats-Veterinärwesen in 
Holland. — *62) Staats-Veterinärwesen in Niederl.- 
Indien. — 63) System of veterinary medicine. Ed. by 
E. W. Hoare. Vol. 1: Microbial diseases. London. 

Wall (54) beschreibt im Jahresbericht des 
Stockholmer Schlachthoflaboratoriums seine 
Untersuchungstechnik bei bakteriologischer Fleisch¬ 
kontrolle und teilt die Resultate der Untersuchungen 
des Jahres 1912 mit. 

Als Aussaatraaterial von den vom Beschautierarzte 
beanstandeten verdächtigen Tierkörpern wird in der 
Regel Blut (aus den Axillar- oder Femoralgefässen 
genommen), nur ausnahmsweise wird Fleisch genommen. 
Das Blut wird unmittelbar mit 1 pCt. Natriumcitrat 
enthaltender Bouillon verdünnt, um die Koagulation zu 
verhindern. Das Fleisch wird in einer sterilen Flcisch- 
hackmascbine gemahlen und mit einem gleich grossen 
Volumen steriler Kochsalzlösung vermischt. Von diesem 
Aussaatmaterial wird mit sterilen Pipetten von 0,10 ccm 
(= 0,05 ccm Blut oder Fleisch), teils in Laktoselack¬ 
musagar in eine Petrischale (Aerobkultur), teils in 
Leberagar in eine hohe Röhre (180 mm lang und mit 
jßinem Diametcr von 10 mm Anaerobkultur) eingesät. 
Die Kulturen werden nach einer Bebrütrung von 
19 Stunden bei 37° (nicht länger infolge des schnellen 
Reaktionswechsels der Colikolonien) untersucht, wobei 
teils die Anzahl der Bakterien pro Kubikcentimeter 
Blut oder Fleisch, teils die Bakterienart bestimmt 
wurden. Bei der Keimzahlbestimmung wurde mit Vor¬ 
teil bei hohen Kolonien Ziffern Ehrlich’ s Okular ange¬ 
wendet, da das Verhältnis zwischen dem Areal des 
Sehfeldes und demjenigen der Petrischale leicht zu be¬ 
stimmen war. Für die Artdiagnose wurden die Bak¬ 
terienformen in 6 verschiedenen Kolonien (wenn es so 
viele gab) bestimmt. Im übrigen wurden die Keira- 
arten nach der Bakterienforrn und der Grösse, dem 
Aussehen, der Reaktion (im Blauagar), der Kolonien- 
und der Gasbildung (im Leberagar) sowie nach der 
Aerobiose oder Anacrobiose bestimmt. Wenn nötig, 
werden die Diagnosen durch Kultur in Gelatine oder 
in Dextrosebouillon oder durch Impfung oder Agglu* 
tination bestätigt. 



8 


Allgemeines über Mikroorganismen, 


Für die bakteriologische Beurteilung werden folgende 
Regeln angewendet: 

I. Streptrokokken, Rotlauf- und Pyogenesbacillen: 
bei grosser Anzahl: das Tier ist untauglich; bei einer 
geringen Anzahl: bedingt tauglich. Das Fleisch kann 
durch 3 wöchiges Salzen oder durch Dampf sterilisiert 
werden. 

II. Micrococcus pyogenes oder Coli-, Paratyphus- oder 
Proteusbakterien oder Botulinusbacillen oder Bacillen 
des malignen Oedems: bei grosser Anzahl: untauglich; 
bei einer geringeren Anzahl: bedingt tauglich. Das 
Fleisch kann durch Dampf sterilisiert werden (Einsalr.en 
gewöhnlich ohne Resultat). 

III. Sarcinearten oder andere Mikrokokken als 
Micrococcus pyogenes oder Coryne-, Alcaligenes-, typhus¬ 
ähnliche oder proteusähnliche Bakterien oder Heu¬ 
bacillen oder nichtpathogene anaerobe Bacillen: bei sehr 
grosser Anzahl kann das Fleisch durch Dampf sterilisiert 
werden. Sonst kann das Fleisch in der Regel ohne 
weiteres gutgeheissen werden. 

IV. Milzbrand-, Tetanus- und Rauschbrandbacillcn: 
untauglich. Diese Regeln werden befolgt, die Be¬ 
urteilung aber wird in jedem besonderen Falle dem 
einzelnen Beschautierarzt überlassen, so dass auch die 
übrige Beschaffenheit des Fleisches (Ernährungszustand, 
Blutgehalt usw.) berücksichtigt wird. 

Im Laufe des Jahres 1912 sind 297 Tierkörper 
bakteriologisch untersucht worden, und in 134 Fällen 
wurden Bakterien im Aussaatmaterial beobachtet; und 
zwar in 47 Fällen mit einer Anzahl von weniger als 
100 pro Kubikcentimeter, in 37 Fällen mit einer An¬ 
zahl von 100—1000 pro Kubikcentimeter und in 
50 Fällen mit einer Anzahl von mehr als 1000 pro 
Kubikcentimeter. Alle oder der grössere Teil der 
isolierten Bakterien waren Micrococcus pyogenes in 
16 Fällen, andere Mikrokokken oder Sarcinearten in 
20 Fällen, Streptokokken in 35 Fällen, Colibakterien 
in 36 Fällen. Sonstige Bakterien kamen seltener vor. 
In nur 2 Fällen sind Paratyphusbakterien angetroffen 
vrorden, in beiden Fällen waren aber auch andere 
Bakterienarten zugegen, die vorherrschend waren. In 
Schweinefleisch wurden oft Bakterien im Blute auch 
bei vollkommen gesunden Tieren beobachtet, was wahr¬ 
scheinlich auf Einsaugen des unreinen Brühwassers 
durch die Schlachtwunde infolge noch vorhandener 
Herztätigkeit zurückzuführen ist. In 2 Fällen von 
serofibrinöser Polyarthritis bei Lämmern wurden Rotlauf¬ 
bacillen als Ursache isoliert (Diagnose durch Kultur, 
Impfung und Serumprüfung. In 27 Fällen ist Blut 
von Rindern, die an Tuberkulose gelitten haben, auf 
Meerschweinchen geimpft worden. In lOFällen (=37 pCt.) 
zeigte die Impfung, dass das Blut Tuberkelbacillen 
enthielt. Wall. 

Nach Witjons (57) kann das bequem ausführ¬ 
bare und kurze Tusche verfahren in vielen Fällen 
dem Praktiker zum grossen Nutzen gereichen. (Aus¬ 
rüstung: Einige Objektträger, Platinöse, Pelikantusche, 
Spirituslämpchen.) 

An vielen pathologischen Produkten konnten bei 
den Untersuchungen die betreffenden Erreger (Strepto¬ 
kokken, Pyogenesbacillen, Rotlaufbacillen usw.) sehr 
deutlich erkannt werden. Auch bei Untersuchungen 
auf Trypanosomen leistet das Verfahren ausgezeichnete 
Dienste. Bei der mikroskopischen Untersuchung von 
Räudemilben, Harnsediment, bei Nephritis, Aktino- 
mykose, Botryomykose werden die Formen durch Ver¬ 
dünnung mit Tusche bedeutend deutlicher. 

Trautraann. 

Van der Eist (11) empfiehlt für die bakterio¬ 
logischen Untersuchungen des Praktikers das Tusche- 
v erfahren. Weber. 

Hartmann (20) hat sich mit der aeroben 
Kultivierung anaerober Bakterien beschäftigt. 


Durch längeres Einlegen frischer oder fauliger, 
oberflächlich oder durchdringend erhitzter tierischer 
oder pflanzlicher (Kartoffeln) Gewebsstücke in Nähr¬ 
bouillon kann man in dieser anacrobe Bakterien (Bac. 
sarcophysematis bovis und Bac. oedematis maligni) auch 
bei Luftzutritt, also ohne anaerobiotische Kautelen auf¬ 
keimen lassen, züchten und virulent erhalten. Das 
gleiche ist der Fall bei nur vorübergehendem Einlegen 
der Gewebe in Nährbouillon (mindestens 1 Std.). Für 
praktische Zwecke empfiehlt sich die Benutzung er¬ 
hitzter (ca. V 2 Std.) und grösserer tierischer Gewebs¬ 
stückchen oder der Pfulil'schen und Wärker’sehen 
Leberbouillon. Die anaeroben Bakterien infizierter 
Organe einer Tierleiche wachsen in Nährbouillon gleich¬ 
falls ohne Sauerstoffausschluss. 

In hohem Grade auffällig ist die völlige Unfähig¬ 
keit der festen Gewebsnährbödcn zu dem aeroben 
Wachstum der Anaerobier im Hinblick auf ihre grosse 
Fähigkeit zur Methylenblaureduktion. Diese Erscheinung 
macht es nicht unwahrscheinlich, dass das Phänomen 
des sogenannten aerobischen Wachstums der Anaeroben 
nicht auf der Reduktion und Sauerstoffabsorption des 
flüssigen Nährbodens durch die Gewebe, sondern auf 
einer unbekannten wasserlöslichen und thermolabilen 
Substanz beruht. In den tierischen und pflanzlichen 
Gewebsnährböden findet eine wesentliche Anreicherung 
aerober Bakterien (B. anthracis, B. avisepticus, B. sui- 
septicus, B. rhusiopathiae) statt. Trautmann. 

Nach Besredka und Jupille (4) ist Bouillon, der 
Eiwciss oder Eigelb zugesetzt ist, ein ausgezeichneter 
Nährboden für alle von ihnen erprobten Mikroorganismen. 

Sic haben das Wachstum von Pneumokokken, 
Meningokokken, Streptokokken, Gonokokken, Typhus- 
und Paratyphus-, Colibaci 1 len, Choleravibrionen, Diph¬ 
therie-, Geflügelcholera-, Tetanus-, Prodigiosus-, Keuch¬ 
husten-, Tuberkelbacillen erprobt. Alle diese Mikroben 
entwickeln sich in der Eierbouillon williger als in ge¬ 
wöhnlicher und bewahren ihre Vitalität für längere Zeit 
als in den sonst gebräuchlichen Nährböden. Pfeiler. 

Totire-Ippoliti (53) hat untersucht, wie lange 
in Kulturen (Agar-, Bouillonkulturen, mit und ohne 
Zuckerzusatz) die Mikroorganismen ihre Lebens¬ 
fähigkeit bewahren. Er konnte angesichts der Tat¬ 
sache, dass die Lebensbcdingungen der einzelnen 
Bakterien, selbst der einzelnen Bakterienstämrae, sowie 
der Einfluss der Nährmedien ausserordentlich schwanken, 
nur folgende Schlüsse machen: 

1. Die beste Konservierungsmethode für die grösste 
Zahl der Bakterien ist das Zuschmelzen der Kultur¬ 
rühren. 

2. Zuckerhaltige Nährböden eignen sich weniger 
zur Konservierung als solche ohne Zucker. 

3. Sporogene Bakterien (malignes Oedem, Tetanus) 
bleiben in zugeschmolzenen Röhren über 10 Jahre 
wirksam. 

4. Für manche Mikroorganismen (Saccharomyceten, 
Blastomvceten, Oidien) ist das Zuschmelzen der Kultur¬ 
röhren nicht gut zur Konservierung. 

5. Die festen Nährböden sind zur Konservierung 
den flüssigen vorzuziehen. 

6. Im allgemeinen ist die Verhinderung des Aus¬ 

trocknens durch das Zuschmclzcn ein wichtiges Moment 
für die Konservierung der Lebensfähigkeit, obwohl auch 
einige Mikroorganismen eine Monate und Jahre dauernde 
Austrocknung gut ertragen. Frick. 

Beim Studium dos Einflusses verschiedener tier¬ 
pathogener Mikroorganismen auf in vitro kultivierte 
Gewebsstückchen (Methode Carrel) haben sich Pfeiler 
und Lcntz (42) der Ringer’schen Lösung bedient, die 
die verschiedenen Salze des Blutserums enthält und 
so als enteiweisste Blutflüssigkeit betrachtet werden kann. 



Allgemeines über Mikroorganismen. 


9 


Durch diese Studien angeregt, versuchten die 
Autoren, ob es nicht möglich ist* ohne Zusatz von 
Fleischwasser oder Fleischbrühe, für die Züchtung der 
verschiedenen Bakterien geeignete feste Nährboden 
unter Verwendung der Ringer’schen Lösung und von 
Pepton herzustellen. 

Zu diesem Zwecke fügten sie zu 1 1 Ringerseh er 
Lösung 20 g Agar und 10 g Pepton, kochten 3 Stunden, 
klärten den auf 50° abgekühlten Agar mit Eiweiss¬ 
pulver, kochten nochmals auf und filtrierten schliesslich. 

Bei der Herstellung der Nährgelatine verfuhren sie 
in analoger Weise, indem sie zu der bereits mit Pepton 
versetzten Ringer’schen Lösung 150 g weisser Tafel¬ 
gelatine zufügten. 

Die von den Verff. vorgeschlagene Zusammensetzung 
bedeutet eine Ersparnis an Zeit, Mühe und besonders 
an Geld. 

Die Bakterien behielten auf diesen neuen Nähr¬ 
böden ihr jeweils charakteristisches Verhalten, ihre 
Pathogenität, ihre Fähigkeit zur Farbstoffbildung, ihre 
Agglutinabilität und ihr Verhalten gegenüber der 
Gramfärbung bei. 

Zum Schlüsse haben die Verf. noch bewiesen, dass 
einmal die Gegenwart des Eiweisses und andererseits 
die in Gestalt der Ringer’schen Lösung zugeführten 
Nährsalze es sind, die das Wachstum der Bakterien 
auf den neuen Nährböden ermöglichen. Pfeiler. 

Bei den Untersuchungen über die normale Flora 
des Genitaltractus des Rindes fand Hofstadt 
(24) folgendes: 

Die Uterushöhle des nicht trächtigen gesunden 
Rindes war keimfrei. In der Vagina sind bei gesunden 
Tieren selten anaerobe Streptokokken anzutreffen. Die 
Selbstreinigungskraft der Uterusschleimhaut ist noch 
intensiver als die der Scheide, die aber während der 
Trächtigkeit herabgesetzt ist, da sich in dieser Periode 
mehr Bakterien naehweisen lassen. In der Amnion¬ 
flüssigkeit können sich normalerweise Mikroorganismen 
vorfinden, die bezüglich der Art diesseits und jenseits 
des Cervicalkanals häufig übereinstimmen. Von Bakterien 
wurden angetroffen: fakultative anaerobe Streptokokken, 
ferner coliähnliche Bakterien. Die Tiefe der Selbst¬ 
infektion findet u. a. durch den Nachweis von Mikroben 
im normalen Fruchtwasser eine Erklärung. 

Traut mann. 

Nach Choukewitch (7) ist der Charakter der 
Dickdarmflora bei Pferden, Rindern und Schafen im 
wesentlichen der gleiche. 

Bei allen diesen Tieren findet man im Dickdarm 
viele Bakterien, von denen eine, grosse Anzahl als für 
das Leben des Organismus schädlich betrachtet werden 
muss. Diese letzteren entwickeln sich indessen nur 
schwach und die übrigen Formen der Bakterien, wie 
Coli. Enterokokken und Streptokokken überwiegen 
an Zahl. Pfeiler. 

A. Hopffe (26) hat sehr umfangreiche Unter¬ 
suchungen über die normale Magen-Darmflora 
des Pferdes unter besonderer Berücksichti¬ 
gung der anaeroben Proteolvten angestellt. Die 
Ergebnisse der Arbeit werden wie folgt zusammen¬ 
gefasst: 

Aerobe Flora. Ebenso wie Huber, fanden wir 
im Magen des Pferdes mit verschwindenden Ausnahmen, 
keine echten Colibaktericn. Die vorkommenden coli- 
artigen Stämme, die darin regelmässig zu finden sind, 
bilden niemals Indol und erzeugen fast niemals Gase. 
Das echte Bacterium coli commune tritt erst im Darm 
auf und war in allen seinen Abschnitten meist domi¬ 
nierend vertreten. Zweifellos zur Gruppe der Coli- 
bakterien gehört auch der von Dyar und Keith ge¬ 
fundene Bacillus eqtii intestinalis, dessen fast regel¬ 
mässiges Vorkommen wir im Magen und Dünndarm des 
Pferdes bestätigen können. 


Von grossem Interesse ist das Verhalten der als 
wichtige Kohlehydratvergärer bei der Verdauung be¬ 
kannten Bakterien der Milchsäuregruppe. Wir fanden 
davon stets eine reichliche Flora im Magen, und zwar 
in der Vormagenabteilung und der Fundusportion der¬ 
selben, hingegen fanden wir dieselben in dem Inhalt 
der Pylorusabteilung des Magens nicht. Dieser Befund 
ist ausserordentlich auffällig und nur dadurch zu er¬ 
klären, dass durch die Anhäufung der aus dem Magen 
zu entleerenden sauren Verdauungsprodukte in der 
Pylorusabteilung ungünstige Vegetationsbedingungen 
für diese Organismen vorhanden sind. 

Bemerkenswert ist, dass zwischen Vormagen- und 
Fundusabteilung, in bezug auf die Milchsäurebakterien 
keine Unterschiede bestanden, und dass auch die ober¬ 
flächlichen Schichten des Inhaltes dieser Abteilungen 
eine ebenso reichliche Milchsäurebakterienflora auf- 
Wiesen, wie die central gelegene Portion. Ferner ist 
noch bemerkenswert, dass auch bei dem 3 Stunden 
nach der Nahrungsaufnahme getöteten Pferde noch 
Milchsäurebakterien im Magen angetroffen wurden. 

Bezüglich der Milchsäurebakterienflora ist der 
Darminhalt scharf dahingehend gekennzeichnet, dass 
hier diese Bakterienarten zurücktretcn; dafür dominieren 
die Coliarten, Bacterium coli commune und Bacterium 
lactis aerogenes. 

Eine relativ artenarrae Bakterienflora fanden wir 
im Duodenum, indem wir neben dem dominierenden 
Bacterium coli commune verflüssigende Milchsäurekokken 
und Bacillus cqui intestinalis, Streptokokken und 
Aktinomycesrascn fanden. 

Es ist bemerkenswert, dass sich die aerobe Flora 
des Dünndarmendes nicht wesentlich von der des 
Enddarmes unterscheidet; Coliarten sind auch hier 
durchgängig vorhanden, neben denen sich dieselben 
Arten wie im Ucum finden. 

Es sei auf den grossen Artenreichtum der Flora 
des Magen hingewiesen, der in dieser Beziehung nicht 
hinter den distalen Darmabschnitten zurücksteht. Inter¬ 
essant ist das mehrfache Vorkommen des Bacillus 
pseudotetani unter den fakultativen Arten. 

Die Untersuchungen über die anaerobe Bak¬ 
terienflora haben sich im Hinblick auf den physio¬ 
logischen Zweck der Arbeit lediglich auf Proteolvten 
und in erster Linie auf den Magen erstreckt. 

Als wesentlichstes Resultat möchten wir hervor¬ 
heben, dass wir stets im Magen und allen seinen Teilen 
eine reichliche anaerobe Flora aufgofunden haben, die 
Eiweiss abbaute. Den grössten Artenreich tum fanden 
wir im Vormageninhalt (Oberfläche und Mitte), am 
ärmsten waren die oberflächlich in der Pylorusabteilung 
des Magens liegenden Inhaltsteile. Ueberhaupt trat 
der Artenreichtum in der Fundus- und Pylorusabteilung 
gegenüber der des Vormagens zurück. Weiter ist hervor¬ 
zuheben, dass wir typische Eiweissfäulnis in der Vor¬ 
magenabteilung regelmässig gefunden haben; sie wurde 
daselbst von Bacillus putrificus, paraputrificus, sporo- 
genes foctidus, eoprogenes und anderen hervorgerufen; 
neben diesen fanden sich stets noch mehrere Anaerobier, 
die das Eiweiss in Lösung bi achten und mehr oder 
weniger weit abbauten. 

ln der Fundus- und Pylorusabteilung des Magens 
traten die Fäulniserreger zurück; wir fanden daselbst 
niemals den Bac. putrificus und andere Bakterien der 
Buttersäuregruppe, mit Ausnahme des Bac. eoprogenes 
foctidus, den wir in einigen Fällen nachwiesen. Hin¬ 
gegen fanden sich hier ebenfalls stets eiweisslösende 
Bakterien verschiedener Arten, die aus dem Eiweiss 
zum Teil sogar Aminosäuren abspalteten, dasselbe nicht 
aber in stinkende Fäulnis versetzten. 

Im Dünndarm fanden wir nur im lleum in einigen 
Fällen Eiwcissfäulnis, durch Buttersäurebacillen ver¬ 
anlasst, doch wurde dieselbe häufig auch vermisst; wie 
wir uns auch bei 3 weiteren Pferden, deren Unter¬ 
suchungsergebnisse wir nicht in extenso aufgeführt 



10 


Allgemeines über Mikroorganismen und Infektionskrankheiten. 


haben, überzeugten. Im Duodenum fanden wir niemals 
Eiweissfäulnis, auch konnten wir keinen deutlichen und 
umfangreichen Eiweissabbau durch andere Arten fest- 
stellcn. Auch hiervon haben wir uns bei den erwähnten 
weiteren 3 Pferden überzeugt. 

Im Gegensatz zu dem Verhalten der aeroben Flora 
ist ein wesentlicher Unterschied zwischen der anaeroben 
Flora des Enddarms und des Dünndarms festzustellen. 
Im Caecum und Colon konnten wir regelmässig in Ueber- 
einstimmung mit den Befunden von Choukevitch die 
typischen Erreger der Eiweissfäulnis in grosser Menge 
finden, ßac. putrifious und die übrigen fäulniserregendcn 
Formen der Buttersäurebakterien waren hier in reich¬ 
lichster Menge vorhanden, auch hiervon überzeugten wir 
uns bei den weiteron 3 Pferden. Jocst. 

J. Choukevitch (7) teilt die Darmflora der 
Rinder und Schafe ein in die Gruppen der Fäulnis¬ 
erreger, der proteolytischen, Cellulose und Stärke ver¬ 
dauenden, und der acidophilen. Beim Vergleich der 
Darmbakterien der Pferde mit denen der oben genannten 
Tiere ergibt sich eine wesentliche Uebereinstimmung. 

Bei allen diesen Tieren finden sich nämlich viele 
Bakterienarten, die als schädlich zu bezeichnen sind, 
indessen überwiegen an Zahl und Entwicklungsfähigkeit 
die nützlichen bei weitem. Somit wird der Typus der 
Darmflora durch allgemeine und weitgehende Lebens¬ 
bedingungen bestimmt, welche die individuellen Grenzen 
der Pflanzenfresser überschreiten. Ferner besteht eine 
gewisse Abhängigkeit zwischen den Bakterien und den 
Nahrungsmitteln der Tiere, indem die Mikroben zum 
Nutzen des Individuums den Darminhalt für die Re¬ 
sorption vorbereiten. Schütz. 

Samarini (46) geht von der Idee aus, dass viele 
Infektionskrankheiten des Rindes vom Darm 
ausgehen, weil daselbst alkalische Reaktion infolge 
von Fäulnisprozessen besteht. Wenn durch Gaben von 
Milchzucker und Bactcrium lacticum die alkalische 
Reaktion in eine saure umgewandelt werden kann, muss 
den Infektionskeimen der Boden entzogen werden. 

Er gab ausgewachsenen Rindern bis 20 Liter Molken 
pro Tag mit dem Trockenfutter und fand, dass sie das 
ganz gut vertragen. Bezüglich der Darmbakterien er¬ 
gaben sich hierbei noch keine bündigen Schlüsse. 

Er verabreichte dann Versuchsrindern die ein¬ 
gedickten (56 pCt. Milchzucker enthaltenden) Molken. 
Die Tiere erhielten davon bis 2 kg pro Tag, denen bis 
zu 1 Liter einer bei 15° gezüchteten Milchsäurebakterien¬ 
kultur zugesetzt war. Durch Untersuchung der Fäces 
dieser Tiere konnte festgestellt werden, dass die Fäulnis¬ 
prozesse im Darm wirksam bekämpft wurden. 

Schliesslich benutzte Verf. auch die Syrupe, welche 
beim Centrifugieren des aus eingedampften Molken 
kristallisierten Zuckers erhalten werden und denen auch 
Milchsäurebakterienkulturen zugesetzt waren. Die Tiere 
erhielten davon pro Tag und Kopf 1,5 kg mit 1,5 Liter 
Kultur. Das Resultat war wieder wie bei der zweiten 
Versuchsreihe. Frick. 

Koch und Pokschischewsky (30) fassen das 
Ergebnis der von ihnen aufgestellten Literaturübersicht 
dahin zusammen, dass die älteren Autoren sich für die 
Artverschiedenheit, die neueren dagegen für die Identität 
beider Arten von Streptokokken ausgesprochen haben. 
Wirkliche Unterscheidungsmerkmale sind nach Ansicht 
der neueren Autoren zwischen beiden Arten nicht vor¬ 
handen. 

Verff. untersuchten 26 Stämme von Streptococcus 
cqui und 27 Stämme vom menschlichen Str. longus 
seu erysipelatos auf verschiedenen Nährböden und 
gegenüber verschiedenen Zuckerarten. Jeder Stamm 
wurde morphologisch, kulturell, sowie auf sein hämo¬ 
lytisches Verhalten und seine Tierpathogenität geprüft. 


Gewisse Unterschiede wurden beim Wachstum auf 
Pferdeserum-, Dextroso-Pferdeserum- Lävulose-Pferde- 
serumbouillon und auf schwach alkalischem Agar ge¬ 
funden. Insbesondere dem Mannit gegenüber konnte 
ein verschiedenes Verhalten beider Streptokokkenarten 
festgcstellt werden. Der Str. longus bildet starke Säure 
im Mannit und rötet blaue Lackmus-Mannitnährböden, 
während der Str. ecjui die blaue Farbe sehr wenig oder 
gar nicht verändert; dieser Unterschied lässt sich 
praktisch zur Differentialdiagnose beider Arten ver¬ 
wenden. Zwar bilden verschiedene Stämme des Druse¬ 
streptococcus in der Mannit-Pferdeserurabouillon auch 
Säure, jedoch ist die Menge so gering, dass sic gegen¬ 
über den verhältnismässig hohen W T erten, die man bei 
Str. longus erhält, kaum ins Gewicht fällt. Auch ist 
der Drusestreptococcus gegen die von ihm selbst ge¬ 
bildete Säure viel empfindlicher als der Str. longus. 
Der erstere besitzt überhaupt eine geringere Widerstands¬ 
fähigkeit gegen schädigende Einflüsse als der letztere. 

Auf Blutplatten unterscheiden sich beide Strepto¬ 
kokken durch die Art der nach 24 Stunden eingetretenen 
Hämolyse. Der hämolytische Hof des Str. longus bleibt 
stationär, während sich bei Drusekokken der Hof ver- 
grössert und bei genügender Anzahl der Kolonien zu 
einer Aufhellung der ganzen Platte führt. Die zwischen 
beiden Streptokokkenarten von früheren Untersuchern 
und von uns festgestellten neuen Unterschiede beweisen, 
dass der Str. longus seu erysipelatos und der Druse¬ 
streptococcus zwar nahe verwandte, aber verschiedene 
Arten sind. Schütz. 

Lauenstein (33)findet nach seinen Untersuchungen 
über die hämolytische Wirkun g von Bakterien, 
dass alle Staphylokokken kräftig hämolytische Eigen¬ 
schaften sowohl in Extrakten wie Filtraten besitzen. 
Milzbiandbacillcn besitzen schwaches Ilämolvsierungs- 
vermögen sowohl in Extrakten wie Filtraten. Der Rot¬ 
laufbacillus zeigt in vitro nicht die geringste Hämolyse. 

Trautraann. 

Nach Gogel (17) soll die Piroplasmose der 
Rinder von 3 morphologisch verschiedenen Arten von 
Pirosomen verursacht werden. In seiner Arbeit be¬ 
spricht er nur das Piroplasma bigeminum bezüglich 
seiner Entwickelung, seines Zwischenwirtes, seiner Le¬ 
bensweise und den Infektionsmodus. Weiter beschäf¬ 
tigen sich seine Ausführungen mit den klinischen Er¬ 
scheinungen, der Diagnostik und den in Russland gang¬ 
barsten therapeutischen Mitteln. Ferner werden Immu¬ 
nisierungsversuche besprochen. Endlich empfiehlt Verf. 
eine Reihe von Maassnahmen, die die Bekämpfung der 
Piroplasmose aussichtsreich erscheinen lassen. 

Trautraann. 

Auf Grund von Verbuchen, die mit Hübnern an¬ 
gestellt wurden, hält Habicht (19) Mikroben für 
das Leben der Wirbeltiere für unbedingt not¬ 
wendig. P. Illing. 

Mesnil (37) gibt in Form eines Samrnelrefcrates 
eine Uebersicht über den heutigen Stand der Frage, in 
welcher Wiese wirbellose Tiere bei der U-ebertragung 
ansteckender Krankheiten beteiligt sind. 

Pfeiler. 

Grimaldi (18) bespricht die Methoden der 
bakteriologischen Blutuntersuchung bei an¬ 
steckenden Tierkrankeiten (direkte Untersuchung 
des Blutes, Kultur- und Impfversuche) ohne Neues zu 
bringen. Frick. 

Raebigcr's (45) Bericht über die Tätigkeit 
des bakteriologischen Institutes der Land¬ 
wirtschaf tskara mer für die Provinz Sachsen 
enthält ein Kapitel über Seuchenbekämpfung (Tuber¬ 
kulose, ansteckender Scheidenkatarrh, seuchenhaftes Ver- 



Allgemeines Ober Seuchen und Infektionskrankheiten. 


11 


kalben, Kälberruhr, septische Pneumonie der Kälber, 
Schlafkrankheit, Septicaemia plurifonnis ovium und die 
mit Serumschutzimpfung erzielten Resultate, Gesund¬ 
heitskontrolle zur Ermittelung und Erhaltung schweine¬ 
seuchefreier Bestände, Erprobung des Schweinepest¬ 
serums, Trichinenkrankheit der Schweine). Weitere 
Kapitel beschäftigen sich mit den laufenden bakteriolo¬ 
gischen Untersuchungen, mit dem Yoghurt-Laboratorium, 
mit der Herstellung und Abgabe von Impfstoffen (Kälber* 
rühr, Rotlauf, Schweineseuche, Klett - Braun’sehc 
Impfstoffe, ansteckende Lungenentzündung der Kälber), 
der Bekämpfung tierischer Schädlinge (Ratten, Hamster, 
Mäuse, Wildkaninchen, Sperlinge, Dasselplage), der 
Landwirtschaft, der Versuchs-, Bureau- und Vortrags¬ 
tätigkeit des Instituts. In der experimentell-biologischen 
Abteilung wurden Versuche über den Wert der Prä- 
cipitationsverfahren zur Diagnostizierung des Milzbrandes 
(Ascol i’sches und Schütz-Pfeiler’sches Serum), des 
Rotlaufes vom Schwein (Ascoli’sches Serum) und Ver¬ 
suche zur frühzeitigen Feststellung der Trächtigkeit bei 
Pferden und Rindern nach Abderhalden’schem Dia- 
lysierverfahren angestellt. Trautmann. 

Wegen Infektions- und Intoxikationskrank¬ 
heiten wurden im Jahre 1912 5930 preussische, 
sächsische und württembergische Militärpferde (59), 
also 9,33 pCt. der Gesamtzahl der Erkrankten und 
5,15 pCt. der Iststärke, behandelt. Davon sind geheilt 
5481 = 92,41 pCt., gebessert und dienstbrauchbar 3 
= 0,04 pCt, ausrangiert 4 = 0,06 pCt, gestorben 
143 = 2,41 pCt., getötet 11 = 0,17 pCt. Im Bestand 
blieben am Schlüsse des Jahres 288 Pferde. Gegen 
das Vorjahr sind 445 Erkrankungen mehr vorgekommen; 
dagegen ist der Verlust gegen das Vorjahr um 25 Pferde 
niedriger. G. Müller. 

Nach dem Bericht des Schweizer Landwirt¬ 
schaftsdepartements (60) sind im Jahre 1912 in 
der Schweiz umgestanden und getötet an Rauschbrand 
806 Tiere* an Milzbrand 245; an Maul- und Klauen¬ 
seuche erkrankt und der Ansteckung verdächtig 16346 
Stück Grossvieh, 8840 Stück Kleinvieh; an Wut um¬ 
gestanden und getötet 18 Tiere, wegen Wutverdacht 
getötet 5; an Rotz und Hautwurm umgestanden 2 Tiere, 
wegen Rotzverdacht getötet 2 Tiere; an Stäbchenrot¬ 
lauf umgestanden resp. getötet 1743 Tiere, verseucht 
und verdächtig 7830; an Schafräude umgestanden und 
getötet 151 Tiere, verseucht und verdächtig 23 Tiere. 

Tereg. 

In Holland (61) wurden 1913 folgende Infektions¬ 
krankheiten angezeigt: Mund-und Klauenseuche 63 Fälle 
(sämtliche kranke und verdächtige Tiere wurden ge¬ 
tötet), Rotz 19 Fälle (die kranken Tiere wurden ge¬ 
tötet), Räude (Schaf und Pferd) 1855 Fälle, Schweinc- 
rotlauf 1096 Fälle, Milzbrand 439 Fälle, Trichinosis 
3 Fälle. Vryburg 

In Niederländisch Indien (58) wurden 1912 
folgende Krankheiten angezeigt: Milzbrand 143 Fälle 
(Java und Sumatra), Septicaemia epizootica (bei Büffeln) 
752 Fälle (Java), Mund- und Klauenseuche 11539 Fälle 
(Java und Sumatra), Malleus 1494 Fälle (Java und 
mehrere kleinere Inseln), Saccharomycosis (Pferd) 491 
F’älle (Java und mehrere kleinere Inseln), Surra (Pferd, 
Rind und Büffel) 9351 Fälle (Java, Sumatra und Sum- 
bawa), Piroplasmosis (Rind) sporadische Krankheitsfälle 
(Java und Sumatra), Tuberkulosis (Rind) 37 Fälle 
(Java), Rabies 312 Fälle) über ganz Niederl. Indien 
verbreitet), Pleuropneumonica contagiosa 12 Fälle (Java), 
Schweinepest und Brustseuche 705 Fälle (Sumatra). 

Vryburg. 

Tierkrankhoiten in Niederländisch Indien 
(62). Ausser den auch in Europa verbreiteten Krank¬ 
heiten Druse, Vaginitis contagiosa, Distomatosc, Milz¬ 
brand, Maul- und Klauenseuche, Rabies waren haupt¬ 
sächlich Malleus, Septicaemia epizootica, Sac- 
charomykjoso, Surra und Piroplasmose die meist 
vorkommenden Krankheiten. 


Als Diagnosticum bei latentem Malleus wurde 
meistens die Ophthalmoreaktion verwendet. — Sae- 
charomykose (durch Saccharomyces farcinomycotica) 
wurde auf Java konstatiert — etwa 300 Fälle mit über 
50 pCt. Heilungen. Die Krankheit hat kliuisch sehr 
viel Aehnlichkeit mit Hautrotz. 

An Surra starben ungefähr 2200 Tiere. Diese 
Krankheit ist für Pferde fast immer tödlich. Rinder 
und Büffel genesen bei guter Pflege. Bekämpfung der 
Seuche ist meistens unmöglich. Auf der Insel Sumbawa, 
wo eine Surraepizootie unter Pferden ausbrach, hatte 
man Erfolg, indem man die kranken Tiere tötete und 
die gesunden einige Zeit in fliegenfreien Ställen ein¬ 
sperrte. In Gegenden, wo viel Rindvieh und Hirsche 
Vorkommen, an welchen die (die Krankheit übertragen¬ 
den) Fliegen sich immer wieder infizieren können, nützen 
dergleichen Maassregeln nicht. — Piroplasmosis ist 
überall in Niederl. Indien verbreitet; am meisten durch 
Babesia mutans verursacht — auch die bösartigere 
Babesia bigemina kommt viel vor. 

In den letzten Jahren wurde auch Anaplasma 
marginale bei Büffeln und Rindern nachgewiesen. 
Ausrottung der infizierten Zecken ist nicht möglich, so 
dass man bei der Behandlung auf Impfung und che¬ 
mische Mittel angewiesen ist. 

Pferde- und Vieh zuch t in Niederländisch-Indien. 
Zur Züchtung eines grösseren Pferdeschlages wurden 
Araber- und Australierhengste importiert zur Kreuzung 
mit den indischen (Sandelwood) Ponys. 

Zur Verbesserung der indischen Rinder-, Schweine- 
und Schafrassen importierte die niederländische Regie¬ 
rung Zebustiere aus Englisch-Indien und Schafe und 
Schweine aus Australien. Vryburg. 

In seinem Bericht des Chefs des Bureau of 
Animal Industry auf das Jahr 1911 beschreibt 
Melvin (36) die Bekämpfung und weitere Erforschung 
der verschiedensten Krankheiten der Haustiere in den 
Vereinigten Staaten. 

Er beschreibt insbesondere die Tuberkulose, den 
Rotz der Pferde, die Ringwurmkrankheit der Schafe, 
das Sumpffieber, die Wut, die sog. „schwarze Zunge“ 
der Hunde, eine durch den Bac. necrophorus hervorge¬ 
rufene Krankheit, und die Schweinepest. Verf. bespricht 
weiter die Maassnahmen zur Förderung der Zucht des 
Armeepferdes, die tierärztliche Ausbildung, die Veterinär¬ 
gesetzgebung, die Tierzucht, die Milchwirtschaft, die 
Tätigkeit an den Quarantäneanstalten, die Fleisch¬ 
beschau, die Tätigkeit in der pathologischen Abteilung 
(Chef Dr. Möhler), in der biochemischen Abteilung 
(Chef Dr. Dorsct), in der zoologischen Abteilung (Chef 
Dr. Ransom) und der Versuchsstation, die unter der 
Leitung von Dr. Schröder steht. In dem Bericht 
werden in der Hauptsache allgemeine Gesichtspunkte 
erwähnt. H. Zietzschmann. 

B. Statistisches Aber das Vorkommen von Tierseuchen, 
das Jahr 1912 umfassend. 

Von 0. Röder. 

Die Mitteilungen sind nachgenannten amtlichen 
Quellen entnommen: 

Deutsches Reich. Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Bear¬ 
beitet. im Kaiserl. Gesundheitsamt«) zu Berlin. Jahr¬ 
gang XXVII. Das Jahr 1912. 

Boigien. Bulletin du service de la police 
sanitaire des animaux domestiques — halbmonatlich. 

Bosnien und Herzegowina. Ausweis überden 
Stand und die Bewegung ansteckender Tierkrankheiten 
— monatlich. 

Bulgarien. Bulletin sur la marchc des maladies 
contagieuses des animaux domestiques — wöchentlich- 



12 


Statistisches über Rinderpest und Milzbrand. 


Dänemark. Sraitsomme Husdyrsygdomme — mo¬ 
natlich. 

Frankreich. Bulletins sanitaires du ministere 
de l'agriculture, Service des epizooties — monatlich. 

Grossbritannien. Annual reports of procee- 
dings under the diseases of animals acts etc. for the 
year 1912. 

Italien. Bolletino sanitario settimanale del bestiame 

— wöchentlich. 

Luxemburg. Bericht über Seuchen der Haus¬ 
tiere — halbmonatlich. 

Niederlande. Nederlaudschc Staatscourant — 
monatlich. 

Norwegen. Maanedsrapport over smitsommc hus- 
dyrsygdomme — monatlich. 

Oesterreich. Ausweis über die ansteckenden 
Krankheiten der Haustiere ausschliesslich der Rinderpest 

— wöchentlich. 

Rumänien. Situation sanitaire veterinaire durant 
Fannie 1912. Bucuresti 1913. 

Russland. Nach den von der Kais. russ. Veterinär¬ 
verwaltung des Min. des Innern aufgestellten Monats¬ 
berichten. , 

Schweden. Om smittosamma husdjurssjukdomar 

— monatlich. 

Schweiz. Mitteilungen des schweizerischen Land¬ 
wirtschafts-Departements über die ansteckenden Krank¬ 
heiten der Haustiere — wöchentlich. 

Serbien. Bulletin hebdomadaire sur la marche 
des epizooties des animaux domestiques — wöchentlich. 

Spanien. Estado demostrativo des las enferme- 
dades infckto-contagiosas — monatlich. 

Ungarn (einschliessl. Kroatien-Slavonien). Perio¬ 
dische Nachweisung über den Stand der Tierseuchen 

— wöchentlich. 

Aegypten. Bulletin quarantenaire hebdomadaire. 

Die zu den nachfolgenden Angaben in Klammern 
zugefügten Zahlen sind die entsprechenden des Vor¬ 
jahres. Da die Art der Erhebung in den auswärtigen 
Staaten verschieden ist, so können die bei diesen 
Staaten vermerkten Zahlen nicht ohne weiteres zu ein¬ 
wandfreien Vergleichen mit den Zahlen Deutschlands 
verwendet werden. 

1. Rinderpest. Die Krankheit ist im Berichtsjahre 
im Deutschen Reiche nicht aufgetreten. 

Russland 1912. Im Kaukasus herrschte die 
Rinderpest in 6 (5) Gouvernements in 752 (700) Ge¬ 
meinden. Es erkrankten 14 902 (22 469) Tiere, 9065 
(13 081) verendeten und 950 (1552) wurden getötet. 
Im asiatischen Russland trat die Seuche in 4 (3) Gou¬ 
vernements in 164 (139) Gemeinden auf. Es erkrankten 
3252 (3226) und verendoten 2110 (2611) Tiere, 152 
(36) wurden getötet. Im europäischen Russland kam 
die Seuche nicht vor. 

Aegypten 1912. Es erkrankten auf dem Lande 
5345 (1450) Rinder. 

2. Milzbrand. Deutsches Reich 1912. Der 
Milzbrand ist im Vergleich zum Vorjahre zurückgegangen; 
es sind 3,8 pCt. Erkrankungsfälle weniger gemeldet und 
an Gemeinden und Gutsbezirken 5,86 pCt., an Gehöften 
8,3 pCt. weniger betroffen worden. Erkrankt sind 6283 
(6531) Tiere und zwar 153 (116) Pferde, 5121 (5655) 

' Rinder, 376 (409) Schafe, 11 (15) Ziegen und 622 (336) 
i Schweine. Mit Ausnahme von 3 Pferden, 154 (96) Rin- 
1 dem und 63 (30) Schweinen sind alle erkrankten Tiere 
gefallen oder getötet worden. Der Verlust stellt sich 


demnach auf 96,5 (98,1) pCt. Festgestellt sind Milz¬ 
brandfälle in 25 (25) Staaten, 85 (85) Regierungs¬ 
bezirken, 783 (787) Kreisen, 4158 (4417) Gemeinden 
und Gutsbezirken, 4949 (5397) Gehöften. 

Die meisten Epkrankungsfälle und die grösste räum¬ 
liche Ausbreitung zeigten sich wiederum im 1. und 2. 
und im 4. Vierteljahre. Die grösste räumliche Aus¬ 
breitung erlangte die Seuche wiederum in den Regie- 
gierungsbezirken Schleswig und Düsseldorf. — Aus den 
Mitteilungen über die Anlässe zu Seuchenausbrüchen 
ist hervorzuheben, dass wiederum zahlreiche Fälle auf 
die Verbitterung von ausländischen (russischen) Futter¬ 
mitteln zurückgeführt werden. Auch die Verarbeitung 
von ausländischen (argentinischen, indischen, chine¬ 
sischen) Rinderhäuten und die dadurch bedingte Ver¬ 
unreinigung von Gewässern gab mehrfach Veranlassung 
zu Milzbrandausbrüchen. Auf polizeilich nicht angeord¬ 
nete Schutzimpfungen mit Sobernheim'schen Impfstoffen 
werden mehrere Ausbrüche zurückgeführt. Ueber die 
Erfolge der polizeilich angeordneten Milzbrand-Schutz¬ 
impfung wird im allgemeinen günstig berichtet. Nach 
der Impfung nach Sobcrnheim kamen jedoch in 
einigen Fällen noch Erkrankungen an Milzbrand bei 
den schutzgeimpften Tieren vor. Die Ermittelung der 
Seuchenausbrüche erfolgte in einer grösseren Zahl von 
Fällen bei Gelegenheit von tierärztlicher Beaufsichtigung 
von Viehmärkten, Schlachthäusern und Abdeckereien — 
Uebertragung des Milzbrandes auf Menschen ist, soweit 
zahlenmässige Angaben vorliegen, in 179 Fällen beob¬ 
achtet worden, wovon 14 tödlich verliefen. 

Gesetzgebung. Die Bundesregierungen haben 
Verfügungen erlassen, durch die auf die Einschleppungs¬ 
gefahr des Milzbrandes durch ausländisches Knochen¬ 
mehl hingewiesen wird, Anordnungen über die An¬ 
wendung des Untersuchungsvorfahrens nach Ascoli zur 
Feststellung des Milzbrandes sind getroffen worden in 
Bayern, in Hessen und in Anhalt. — In Mecklenburg- 
Strelitz ist durch Bekanntmachung des Ministeriums das 
Verfahren bei Ermittlung des Milzbrandes an not- 
gcschlachteten Tieren geregelt worden. 

Auf Grund landesgesetzlicher Bestimmungen wurden 
im Berichtsjahre einschliesslich des Rauschbrandes ent¬ 
schädigt insgesamt 145 (109 Pferde, 6879 (7283) Rin¬ 
der, 186 (74) Schafe, 1 (1) Ziege und 29 (0) Schweine 
mit zusammen 2 220 471,67 Mk. (2 173 923,47 Mk.) 

Eine Zusammenfassung der im .lahre 1912 erschie¬ 
nenen wissenschaftlichen Mitteilungen über Milzbrand 
findet sich auf S. 16—23 des Jahresberichtes über die 
Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche, das 
Jahr 1912. 

Belgien 1912. Es erkrankten in 9 (9) Provinzen 
in 322 (442) Gemeinden 481 (776) Rinder, 6 (12) Pferde, 
1 (13) Schaf, 1 (2) Ziege und 4 (1) Schweine. 

Bosnien und Herzegowina 1912. In 33 (32) 
Bezirken erkrankten und starben 336 (202) Rinder, 54 
(15) Einhufer, 21 (0) Ziegen und 5 (0) Schweine. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres trat der 
Milzbrand in 49 (46) Ortschaften auf. 

Dänemark 1912. Milzbrand kam im Laufe des 
Berichtsjahres in 145 (230) Tierbeständen vor. 

Frankreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten als verseucht gemeldeten Ställe be¬ 
wegt sich zwischen 18 im Mai und 45 im Januar. 

Grossbritannien 1912. Es wurden in England 
in 43 (45) Grafschaften 496 (545) Ausbrüche mit 576 
(718) Erkrankungen, in Wales in 4 (8) Grafschaften 11 



Statistisches über Milz- und Rausohbrand. 


13 


^17) Ausbrüche mit 13 (22) Erkrankungen und in 
Schottland in 27 (24) Grafschaften 236 (346) Aus¬ 
brüche mit 250 (383) Erkrankungen gemeldet. 

Irland 1912). Aus Irland lagen bisher keine Be¬ 
richte vor. Es wird aus 2 Grafschaften einer Provinz 
über 2 Ausbrüche mit 2 Erkrankungen berichtet. 

Italien 1912. Es erkrankten 2086 (1291) Tiere 
an Milzbrand. 

Luxemburg 1912. In 2 (3) Ortschaften er¬ 
krankten und fielen in 4 (3) Gehöften 6 (3) Tiere. 

Niederlande 1912. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtsmonaten betroffenen Provinzen schwankte 
zwischen 7 und 11 und die Zahl der erkrankten Tiere 
zwischen 31 im Juli und 99 im Januar. 

Norwegen 1912. In 16 (17) Aemtern kamen 205 
(357) Ausbrüche mit 215 (374) Erkrankungen vor. 

Oesterreich 1912. Nach den Wochenübersichten, 
welche die Einzelfälle von Milzbrand nicht berücksich¬ 
tigen, bewegt sich die Zahl der verseuchten Orte 
zwischen 2 (1) und 40 (23). Die meisten Gehöfte waren 
im Juli und August verseucht. 

Rumänien 1912. Gemeldet wurden aus 28 (30) 
Distrikten 751 (796) Erkrankungen. Davon entfallen 
29 (108) auf Pferde, 327 (378) auf Rinder, 369 (297) 
auf Schafe, 24 (13) auf Schweine und 2 (0) auf Ziegen. 

Russland 1912. Milzbranderkrankungsfälle sind 
im europäischen Russland in 71 (71) Gouvernements in 
9483 (9466) Gemeinden 27 513 (27 134) gemeldet worden, 
als gefallen werden 24023 (24493) und als getötet 46 
(53) Tiere bezeichnet. Im Kaukasus wurden in 14 (13) 
Gouvernements 517 (388) Gemeinden betroffen. Die 
Zahl der erkrankten Tiere wird auf 3361 (2846), die 
der gefallenen auf 2960 (2471) und die der getöteten 
auf 15 (15) angegeben. Im asiatischen Russland waren 
in 14 (16) Gouvernements in 834 (956) Gemeinden 
8299 (9668) Tiere erkrankt, gefallen sind 7202 (8050) 
und getötet 4 (5). 

Schweden 1912. In 13 (19) Provinzen wurden 
im Laufe des Jahres 297 (424) Ställe von der Seuche 
betroffen. 

Schweiz 1912. Die 245 (295) Erkrankungsfälle 
verteilen sich auf 191 (220) Gemeinden. Es fielen 237 
(284) Rinder und 8 (6) Pferde. 

Serbien 1912. In 11 (16) Gemeinden kamen 50 
(51) Erkrankungen vor, die 5 (5) Pferde, 26 (33) Rinder 
und 19 (1) Schafe betrafen. 

Spanien 1912. In 40 (47) Provinzen erkrankten 
an Milzbrand 295 (509) Pferde, 1012 (1648) Rinder, 
1502 (2280) Schafe, 497 (1739) Ziegen und 449 (358) 
Schweine. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen Be¬ 
richtswochen verseucht gemeldeten Gemeinden bewegt 
sich zwischen 109 (114) und 396 (395). 

Aegypten 1912. Es wurden auf dem Lande 16 
(40) und in den Quarantänestationen 387 (193) Milz¬ 
branderkrankungen festgestellt. 

3a. Rauuchbrand. Deutsches Reich 1912. Der 
Rauschbrand hat gegenüber dem Vorjahre zugenommen. 
Erkrankt sind in 17 (12) Staaten, 61 (56) Regierungs¬ 
bezirken, 239 (219) Kreisen, 1137 (1115) Gemeinden 
und 1587 (1615) Gehöften 1875 (1785) Tiere, nämlich 
4 (2) Pferde, 1854 (1753) Rinder, 14 (27) Schafe, 3 
(2) Schweine. Gefallen oder getötet sind bis auf 4 ge¬ 
nesene Rinder sämtliche erkrankten Tiere. Wie in den 
Vorjahren entfallen die meisten Erkrankungen und ver¬ 
seuchten Gehöfte auf das 3. Vierteljahr, die wenigsten 


wiederum auf das 1. Vierteljahr. Die höchsten Erkran¬ 
kungsziffern wurden wiederum aus den Regierungsbe- 
bezirken Schleswig, Aurich und Stade gemeldet. Räum¬ 
lich am stärksten betroffen war Irieder der Regierungs¬ 
bezirk Schleswig mit 301 (294) Gemeinden und 422 
(413) Gehöften. 

Rauschbrandschutzimpfungen sind auf polizeiliche 
Anordnung in Hessen und in Elsass-Lothringen mit 
Berner Impfstoff ausgeführt worden. Impfverluste sind 
nicht vorgekommen. Auf polizeilich nicht angeordnete 
Schutzimpfungen wird je ein Scuchenausbruch in den 
bayrischen Bezirken Garmisch und Viechtach zurückge¬ 
führt. In beiden Fällen handelte es sich um Impf¬ 
rauschbrand nach Anwendung des Kitt’schen Impfstoffes. 

Gesetzgebung. Zum Schutze gegen die Ver¬ 
breitung des Rauschbrandes sind von fast sämtlichen 
Bundesregierungen Verordnungen erlassen worden über 
die Verwertung der Häute von Kadavern an Rausch¬ 
brand oder unter Rauschbrandverdacht eingegangener 
Tiere nach Desinfektion durch sogenannte Pickelung. 

Ueber gezahlte Entschädigungen siehe unter Milz¬ 
brand. — Wissenschaftliche Mitteilungen über Rausch¬ 
brand finden sich zusammengestellt im Jahresbericht 
über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen 
Reiche. Das Jahr 1912. S. 26. 

Belgien 1912. Die 126 (188) Erkrankungen ver¬ 
teilen sich auf 99 (117) Gemeinden in 9 (9) Provinzen. 

Bosnien und Herzegowina 1912. Im Laufe des 
Jahres erkrankten in 5 (2) Bezirken 16 (4) Rinder. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres wurden 
8 (8) Ortschaften von Rauschbrand betroffen. 

Frankreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Monaten von Rauschbrand betroffenen Ställe bewegt 
sich zwischen 53 (56) und 133 (108). 

Italien 1912. In den einzelnen Berichtswochen 
bewegt sich die Zahl der von Rauschbrand betroffenen 
Gemeinden zwischen 0 und 6. 

Norwegen 1912. In 12 (13) Aemtern erkrankten 
bei 52 (64) Ausbrüchen 57 (69) Tiere. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtswochen von Rauschbrand betroffenen 
Orte bewegt sich zwischen 2 (1) und 47 (35). 

Schweden 1912. Im Laufe des Jahres trat 
Rauschbrand auf in 13 (15) Provinzen in 49 (72) 
Ställen. 

Schweiz 1912. An Rauschbrand sind in 252 
(247) Gemeinden 806 (741) Tiere gefallen. 

Spanien 1912. In 14 (21) Provinzen erkrankten 
160 (227) Tiere, davon 157 (223) Rinder an Rausch¬ 
brand. 15 Rinder und 3 Pferde sollen genesen sein. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen von Rauschbrand betroffenen Orte be¬ 
wegt sich zwischen 55 (40) und 193 (126). 

3b. Wild- und Rinderseuche. Deutsches Reich 
1912. Das Auftreten der Seuche wurde aus Proussen 
und Bayern, und zwar aus 6 Regierungsbezirken, 
12 Kreisen, 29 Gemeinden gemeldet. In 37 Gehöften 
waren 81 Tiere, nämlich 1 Pferd, 64 Rinder, 11 Schweine 
und 5 Wildschweine erkrankt. Bis auf 7 Rinder sind 
alle erkrankten Tiere gefallen oder getötet worden. 

An Entschädigungen wurden in Preussen und 
Bayern für 2 Pferde und 43 Rinder zusammen 11094,33 M. 
gezahlt. 

Oesterreich 1912. Das Auftreten der Wild- und 
Rinderseuche wurde im Berichtsjahre in 14 verschiedenen 



14 


Statistisches über Tollwut und Rotz. 


Berichtswochen gemeldet, darunter 4 mal im Januar. 
Meist war nur 1 Gemeinde verseucht. 

4. Tollwut. Deutsches Reich 1912. Die 
Seuche hat den verhältnismässig niedrigen Stand des 
Vorjahres beibehalten. Bei Hunden sind 45 Fülle = 
13,3 pC't. weniger zur Anzeige gelangt, während bei den 
anderen Haustieren die Tollwut fälle sich etwas vermehrt 
haben. Gleichfalls zugenommen haben die Zahlen der 
wegen Ansteckungsverdachts auf polizeiliche Anordnung 
getöteten Hunde um 18,8 pCt„ der unter polizeiliche 
Beobachtung gestellten ansteekungsvcrdächtigen Hunde 
um 85,3 pCt. und der getöteten herrenlosen kranken 
oder der Seuche verdächtigen Hunde um 32,6 pCt. 
Kranke und der Seuche verdächtige gefallene oder ge¬ 
tötete Tiere sind im ganzen gemeldet 366 (371), und 
zwar 293 (338) Hunde, 3 (3) Katzen, 2 (0) Pferde, 
41 (24) Rinder, 21 (3) Schafe, 3 (0) Ziegen, 3 (3) 
Schweine. Von der Seuche wurden betroffen 7 (4) Bun¬ 
desstaaten, 27 (24) Regierungsbezirke, 125 (130) Kreise, 
353 (385) Gemeinden. Die höchsten Frkrankungszalilen 
und die grösste räumliche Verbreitung entfielen auf das 
3. bzw. 2. Vierteljahr. Wie in den Vorjahren sind auch 
im Berichtsjahre die meisten wutkranken Hunde im öst¬ 
lichen Teile des Reiches nachgewiesen worden. 

Anlass zum Seuchenausbrueh gaben in einem Falle 
ein aus Oesterreich, 2 mal aus Russland und 3 mal aus 
Belgien zugelaufene wutkrankc Hunde. Ucbcrtragung 
der Wut auf Menschen mit tödlichem Ausgang ist 
mehrmals beobachtet worden. 

ln Preusscn sind im Berichtsjahre für 1 Pferd 
und für 34 Rinder zusammen 9079,41 M. als Entschädi¬ 
gung gezahlt worden. 

Fine Zusammenstellung der im Jahre 1912 er¬ 
schienenen wissenschaftlichen Mitteilungen über die 
Tollwut befindet sieh irn Jahresbericht über die Ver¬ 
breitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1912. S. 32fT. 

Belgien 1912. In 7 (6) Provinzen in 78 (75) Ge¬ 
meinden erkrankten 121 (103) Tiere an Tollwut. Ausser¬ 
dem wurden als wutverdächtig getötet 100 (154) Hunde, 
11 (3) Katzen, 5 (0) Rinder, 1 (0) Kalb und 15 (0) 
Schweine. 

Bosnien und Herzegowina 1912. Es kamen 
in 35 (35) Bezirken 134 (158) Toi 1 wutfälle vor, darunter 
90 (81) bei Hunden, 26 (60) bei Rindern. Ausserdem 
wurden 140 (191) Hunde und 11 (8) Katzen als wut- 
verdächtig getötet. 

Bulgarien 1912. Die Tollwut kam im Laufe des 
Jahres in 124 (147) Ortschaften zur Anzeige. 

Frankreich 1912. Als wutkrank erwiesen sich 
im Berichtsjahre 1767 (1398) Tiere. Die meisten Er¬ 
krankungen wurden im März, April und Juli gemeldet. 

Italien 1912. Im Berichtsjahre erkrankten 331 
(325) Tiere an Tollwut. 

Luxemburg 1912. In 10 (3) Ortschaften er¬ 
krankten 10 (3) Tiere. 

Niederlande 1912. Es kamen im Januar 2 und 
im März 1 Erkrankungsfall an Tollwut vor. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtswochen als verseucht gemeldeten Ort¬ 
schaften bewegt sich zwischen 15 (14) und 47 (34). 

Rumänien 1912. Erkrankt .sind in 30 (29) Di¬ 
strikten in 130 (101) Gemeinden 688 (673) Tiere, 
darunter 545 (566) Hunde, 96 (77) Rinder und 
30 Schweine. 

Russland 1912. Im europäischen Russland er¬ 


krankten in 66 (66) Gouvernements in 6057 (5339) Ge¬ 
meinden 10 954 i'8814) Tiere, gefallen sind 3046 (2619) 
und getötet wurden 10164 (8032). Im Kaukasus sind 
in 14 (12) Gouvernements in 239 (186) Gemeinden 
439 (327) Tiere erkrankt, 79 (90) gefallen und 1293 
(346) getötet. Im asiatischen Russland in 16 (16) Gou¬ 
vernements in 328 (196) Gemeinden 945 (464) Tiere 
erkrankt; es fielen 470 (190) und getötet wurden 
467 (284). 

Schweiz 1912. In 4 (4) Gemeinden erkrankten 
23 (6) Tiere. 

Serbien 1912. In 31 (69) Gemeinden erkrankten 
53 (114) Tiere an Tollwut, darunter 43 (95) Hunde. 

Spanien 1912. In 37 (38) Provinzen erkrankten 
425 (478) Tiere, darunter 312 (387) Hunde, 22 (37) 
Pferde und 17 (10) Rinder. 

Fngarn 1912. Die Zahl der verseuchten Orte 
bewegt sich in den einzelnen Bcrichtswochcn zwischen 
129 (165) und 236 (287). 

Aegypten 1912. Im Berichtsjahre kamen 50 (42) 
Tollwutfälle vor. 

5. Rotz. Deutsches Reich 1912. Die Zahl 
der Erkrankungsfalle hat gegenüber dem Vorjahr merk¬ 
lich zugenommen. Es wurden 331 (265) Fälle, also 
24.9 pCt. mehr als im Vorjahre fcstgestellt. Diese 
Fälle verteilen sich auf 9 (II) Staaten, 27 (29) Regie¬ 
rungsbezirke, 76 (61) Kreise. Von der Seuche neu be¬ 
troffen sind 93 (70) Gemeinden und III (101) Gehöfte. 
Gefallen sind 23 (17) Pferde; getötet wurden auf poli¬ 
zeiliche Anordnung 311 (258), auf Veranlassung der 
Besitzer 14 (14) Pferde. Von den auf Veranlassung 
der Polizeibehörde getöteten Pferden sind 13 (18) und 
von den auf Veranlassung der Besitzer getöteten 4 (6) 
rotzfrei befunden worden. Ausserdem sind von seuche- 
freien Beständen 9 (8) der Seuche oder der Ansteckung 
verdächtige Pferde auf polizeiliche Anordnung und 
0 (5) auf Veranlassung der Besitzer getötet und seuche- 
frei befunden worden. Der Gcsamtverlust an Pferden 
beträgt mit 357 (302) Stück. Von den 331 Erkran¬ 
kungen entfallen 308 (227) auf Preussen. Räumlich 
am stärksten verbreitet war die Seuche in den Re¬ 
gierungsbezirken Potsdam und Posen. Auf je 10000 Tiere 
des Gesamtbestandes an Pferden nach der Viehzählung 
vom 2. Dezember 1912 kommen im Reiche 0,73 (0,59) 
Erkrankungsfälle und 0,77 (0,64) an gefallenen oder 
getöteten Pferden in verseuchten Beständen. 

In 5 (7) Fällen wurde die Seuche aus Russland 
eingeschleppt. Von der Einfuhr aus Russland in das 
Reich zurückgewiesen wurden 10 Pferdetransporte und 
ein einzelnes Pferd wegen Rotz oder Rotzverdachts. 
Bei der tierärztlichen Beaufsichtigung der Pferdemärkte 
und der Pferdeschlächtereien wurde die Seuche 11 mal, 
bei der allgemeinen Pferdemusterung 1 mal und in Ab¬ 
deckereien 2 mal fcstgestellt. 7 Feststellungen erfolgten 
bei der Überwachung des Verkehrs mit Tieren im 
Grenzverkchr. Bei Vornahme der Fleischbeschau wurde 
Rotz in 25 Fällen festgestellt. Die Untersuchung des 
Blutes durch Agglutination und Komplementablenkung 
wurde im Berichtsjahr in Preussen in 615 Beständen 
mit einem Gesamtbestande von 2400 Einhufern bei 
2320 Pferden und 2 Eseln vorgenommen. Das Ergebnis 
der Untersuchungen war ebenso wie im Vorjahre sehr 
günstig. Auch aus mehreren Bundesstaaten liegen Be¬ 
richte über die Ergebnisse der Mallcin- und der Agglu¬ 
tinationsprobe bzw. der Komplementablenkung vor. 

Gesetzgebung. In Preussen sind durch Ministerial- 



Statistisches Ober Rotz und Maul- und Klauenseuche. 


15 


Verfügung vom 25. Juli 1912 neue Grundsätze bei Fest¬ 
stellung von Rotz oder Rotzverdacht in eingeführten 
Pferdetransporten aufgestellt worden. — In Bayern hat 
das Ministerium des Innern unter dem 10. September 
1912 die Bezirkstierärzte angewiesen, bei rotzverdächtigen 
Pferden die Malleinprüfung und zwar lediglich in der 
Form der Augenprobe vorzunehmen. — In Anhalt ist 
unterm 28. August die Blutuntersuchung rotzverdächtiger 
und der Ansteckung mit Rotz verdächtiger Pferde an¬ 
geordnet worden. 

An Entschädigungen sind gezahlt worden für 
280 (293) Pferde (einschliesslich 1 Esel) 133 220,88 M. 
(140 337,52 M.). 

Eine Zusammenstellung der im Berichtsjahre über 
Rotz erschienenen Literatur findet sich ira Jahresbericht 
über die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen 
Reiche 1912. S. 39. 

Belgien 1912. Rotz wurde festgestellt in 1 (2) 
Provinz in 8 (2) Gemeinden bei 16 (2) Pferden. Ausser¬ 
dem wurden in Schlachthäusern 26 (19) Pferde rotz¬ 
krank befunden, davon 16 (9) aus England eingeführte. 

Bosnien und Herzegowina 1912. In 1 (4) Be¬ 
zirk erkrankten und wurden getötet 4 (7) Pferde. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres wurden 
97 (114) Orte von der Seuche betroffen. 

Frankreich 1912. Wegen Rotz wurden getötet 
159 (304) Einhufer, nämlich 156 (294) Pferde, 2 (10) 
Maultiere und 1 (0) Esel. 

Grossbritannien 1912. In England in 22 (15) 
Grafschaften 163 (202) Ausbrüche mit 296 (491) Er¬ 
krankungen. In Wales in 2 (0) Grafschaften 4 (0) 
Ausbrüche mit 5 (0) Erkrankungen. In Schottland in 
2 (4) Grafschaften 5 (7) Ausbrüche mit 14 (13) Er¬ 
krankungen. 

Italien 1912. Gemeldet sind 314 (332) Rotz¬ 
erkrankungen. 

Niederlande 1912. Im Berichtsjahre erkrankten 
26 (1) Tiere an Rotz. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der verseuchten 
Gehöfte bewegt sich in den einzelnen Berichtswochen 
zwischen 4 (5) und 16 (13). 

Rumänien 1912. Die 353 (233) Erkrankungen 
verteilen sich auf 14 (15) Distrikte und 71 (76) Ge¬ 
meinden. 

Russland 1912. Im europäischen Russland wurden 
in 61 (58) Gouvernements 10 530 (9347) Gemeinden 
betroffen. Als erkrankt wurden 23 477 (18 845), als 
gefallen 615 (385) und als getötet 22 738 (18 448) ge¬ 
meldet. Im Kaukasus wurden in 13 (13) Gouvernements 
1145 (1273) Gemeinden betroffen. Es erkrankten 2279 
(2360), fielen 134 (119) und wurden getötet 2168 (2241) 
Tiere. Im asiatischen Russland kam der Rotz in 16 (16) 
Gouvernements in 897 (777) Gemeinden zum Ausbruch. 
Es erkrankten 1872 (1430), fielen 161 (164) und wurden 
getötet 1637 (1318) Tiero. 

Schweiz 1912. In 2 (8) Gemeinden erkrankten 
4 (25) Tiere an Rotz. 

Serbien 1912. In 4 (3) Gemeinden erkrankten 
12 (5) Pferde, davon wurden 11 getötet und 1 soll 
genesen sein. 

Spanien 1912. In 14 (12) Provinzen erkrankten 
47 (61) Tiere an Rotz. 

Ungarn 1912. Die Zahl der verseuchten Gehöfte 
bewegt sich in den einzelnen Berichtswochen zwischen 
17 (27) und 78 (79). 

Egypten 1912. Es wurden auf dem Lande 60 
(84) Rotzfälle festgestellt. 


6. Maul- und Klanensenche. Deutsches Reich 
1912. Die Maul- und Klauenseuche ist gegenüber dem 
Vorjahre ganz bedeutend zurückgegangen. Während im 
1. Vierteljahr noch 24 301 Gehöfte verseucht waren, 
blieben am Schlüsse des Berichtsjahres nur noch 
247 Gehöfte verseucht. Ueberhaupt verseucht waren 
im Berichtsjahre 26 (26) Bundesstaaten, 86 (86) Re¬ 
gierungsbezirke, 936 (1019) Kreise, 9261 (29 877) Ge¬ 
meinden, 31483 (250499) Gehöfte. Somit waren 83 Kreise, 
20616 Gemeinden, 219016 Gehöfte weniger verseucht als 
im Vorjahre. — Die Stückzahl des gesamten Bestandes 
an Klauenvieh in den neu betroffenen 20 664 Gehöften 
betrug 303 488 Rinder (gegen 3 366 369 in 245 646 Ge¬ 
höften im Vorjahr), 192 710 (1 602 927) Schafe, 5395 
(53 674) Ziegen, 318 660 (2 555 371) Schweine. — Von 
den im Deutschen Reiche vorhandenen 1082 Kreisen 
waren insgesamt 936 = 86,5pCt., gegen 1019 = 94,2pCt. 
im Vorjahre, verseucht. Die stärkste örtliche Ausbreitung 
erreichte die Seuche in den Regierungsbezirken Merse¬ 
burg, Potsdam, Schleswig und Magdeburg. 

Anlässe zu Seuchenausbrüchen gaben Einschleppungen 
aus dem Ausland (Russland, Oesterreich) in nur wenigen 
Fällen. Im Inlande dagegen kam es zu Verschleppungen 
durch Märkte, Schlachtviehmärktc und Schlachtviehhöfe, 
Sammelmolkereien, durch Gast- und Händlcrställe sowie 
durch Betriebe von Viehhändlern, durch Personenverkehr, 
durch Tiere (Geflügel, Katzen, Pferdegespanne), durch 
Unterlassung der unschädlichen Beseitigung ein es Kadavers, 
durch Unterlassung oder mangelhafte Ausführung der 
unschädlichen Beseitigung von Streu, Dünger oder 
anderer Abfälle von kranken oder verdächtigen Tieren, 
Verbitterung infizierten Kraftfutters und endlich auch 
durch Unterlassung oder mangelhafte Ausführung der 
Desinfektion, nicht nur der Ställe, sondern auch der 
Milchgefässe, Futtersäcke, Kleiesäcke, Dünger usw. 

Die Ermittelung der Scuchenausbrüche erfolgte in 
einer grossen Zahl von Fällen bei der Beaufsichtigung 
von Viehmärkten, Vieh- und Schlachthöfen, lländlcr- 
ställen, Untersuchung von Vieh im Eisenbahnverkehr, 
bei allgemeinen Tieruntersuchungen, namentlich bei 
den auf Grund des § 29 des Viehseuchengesetzes aus¬ 
geführten Untersuchungen, endlich auch bei der Unter¬ 
suchung von Tierbeständen aus Anlass der Ausfuhr 
aus Beobachtungsbezirken. 

Impfungen gegen Maul- und Klauenseuche mit dem 
Löffler’schen Serum sind in zahlreichen Gehöften vor¬ 
genommen worden, so z. B. im Kreise Fritzlar in 5 Ge¬ 
meinden und 127 Gehöften und im Kreise Marburg in 
1 Gemeinde und 4 Gehöften. Nur in einem von den 
geimpften Beständen ist die Seuche ausgebrochen, der 
Bestand war aber wahrscheinlich schon vor der Impfung 
angesteckt. 

Der Erfolg der Abschlachtung verseuchter Bestände 
wird zusammen fassend in Preussen als befriedigend be¬ 
zeichnet. Auch im Königreich Sachsen, in Bayern und 
in Oldenburg waren die Erfolge im allgemeinen günstig. 
Es werden aber auch Fälle mitgeteilt, wo die Seuche 
trotz der Ab Schlachtung weiter um sich griff. 

Uebcrtragungen der Seuche auf Menschen wurden 
öfters beobachtet, sämtliche Personen sind genesen. 

ln Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 
1909 und auf Grund landesrechtlicher Bestimmungen 
sind im Berichtsjahr für 1932 Stück Rindvieh, 974 Schafe, 
Ziegen und Schweine zusammen 361647,32 M. gezahlt 
worden. 

Eine Zusammenstellung der im Jahre 1912 er¬ 
schienenen wissenschaftlichen Arbeiten über die Maul- 



Statistisches über Aphtbn-, Lungen- und Pookensbüohb. 


16 

und Klauenseuche befindet sich im Bericht über die 
Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1912. S. 53-57. 

Belgien 1912. In 9 (9) Provinzen in 202 (1572) 
Gemeinden erkrankten 3845 (287 198) Rinder, 772 
(17 918) Schafe, 27 (1762) Ziegen, 1G61 (160 213) 
Schweine. 

Bosnien und HerzegowinaG912. In 3 (51) Be¬ 
zirken erkrankten im Laufe des Jahres 216 (411258) 
Rinder, 147 (294 730) Schafe, 41 (151798) Ziegen und 
59 (75461) Schweine. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres wurden 
von der Seuche betroffen 3 (49) Ortschaften. 

Dänemark 1912. Im Berichtsjahre wurden 786 
(488) Tierbestände von der Seuche betroffen. 

Frankreich 1912. Im Januar herrschte die Seuche 
in 2959 Ställen, sie nahm bis zum April wesentlich 
ab, es waren in diesem Monat nur noch 463 Ställe 
verseucht, im Oktober waren wieder 3459 Ställe und 
am Jahresschlüsse noch 1308 Ställe betroffen. 

Grossbritannien 1912. In England kamen in 
15 (5) Grafschaften 82 (19) Ausbrüche mit 632 (487) 
Erkrankungen und in Wales in 1 (0) Grafschaft 1 (0) 
Ausbruch mit 13 (0) Erkrankungen zur Anzeige. Schott¬ 
land blieb seuchefrei. 

Irland 1912. ln der Provinz Ulster kamen in 
1 Grafschaft 5 Ausbrüche mit 13 Erkrankungen und in 
der Provinz Feinster in 6 Grafschaften 63 Ausbrüche 
mit 369 Erkrankungen zur Anzeige. 

Italien 1912. Die Seuche herrschte wiederum 
während des ganzen Jahres und nahm bis zum Jahres¬ 
schluss immer mehr zu, so dass in der letzten Dezember¬ 
woche in 1334 Gemeinden 125377 Tiere erkrankt w^aren. 

Luxemburg 1912. In 14 (14) Ortschaften in 28 
(49) Gehöften erkrankten 175 (316) Tiere. 

Niederlande 1912. Bei Beginn des Jahres 
herrschte die Seuche in 11 Provinzen in 75 Ställen. 
Sie ging zurück und war im Oktober erloschen. Am 
Jahresschlüsse waren aber wieder 6 Ställe in 3 Provinzen 
verseucht. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte be¬ 
wegt sich zwischen 78 (4680) und 24308 (115 969). 
Am Jahresschlüsse waren nur noch 86 Gehöfte verseucht. 

Russland 1912. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 58 (62) Gouvernements in 1741 (31954) 
Gemeinden 102461 (2249200) Tiere, 622 (8828) fielen. 
Im Kaukasus waren in 14 (12) Gouvernements in 555 
(1539) Gemeinden 53916 (218303) Tiere erkrankt, 131 
(655) fielen. — Asiatisches Russland. Es erkrankten 
in 15 (13) Gouvernements in 1276 (821) Gemeinden 
119219 (88282) Tiere, 2024 (174) fielen. 

Schweden 1912. Im Laufe des Jahres wurden 
von der Seuche in 2 (1) Provinzen 12 (5) Ställe von 
der Seuche betroffen. 

Schweiz 1912. Es wurden aus 316 (261) Ge¬ 
meinden 1165 (1863) Ausbrüche gemeldet. Die Zahl 
des erkrankten und verdächtigen Grossviehs wird auf 
16346 und die des Kleinviehs auf 8840 angegeben. 

Serbien 1912. In einer Gemeinde erkrankten im 
Laufe des Jahres neu 20 Rinder, 55 Schafe, 20 Ziegen 
und 30 Schweine. 

Spanien 1912. In 48 (43) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 74349 (126325) Rinder, 339056 
(144945) Schafe, 47548 (11513) Ziegen und 95932 
(45561) Schweine. 


Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 5 (5834) und 4993 (72200). Am Jahres¬ 
schluss war die Seuche nahezu erloschen. 

Egypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 103 
(939) Rinder. 

7. Lungenseuche. Deutsches Reich 1912. Die 
Lungenseuche ist im Berichtsjahre wie auch im Vor¬ 
jahre nicht aufgetreten. 

Für ein der Seuche verdächtiges und auf polizei¬ 
liche Anordnung getötetes, bei der Zerlegung aber 
seuchefrei befundenes Rind wurden 195M. Entschädigung 
gezahlt. 

Russland 1912. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 25 (20) Gouvernements in 429 (488) Ge¬ 
meinden 3341 (2384) Rinder, 390 (470) fielen und 
5223 (1716) wurden getötet. Der Kaukasus blieb wie 
in den Vorjahren seuchefrei. Im asiatischen Russland 
kamen in 9 (10) Gouvernements in 1509 (1208) Ge¬ 
meinden 16417 (12891) Erkrankungen vor; es fielen 
3846 (5100) Rinder, 11773 (5856) wurden getötet. 

Spanien 1912. Tn 12 (10) Provinzen erkrankten 
483 (127) Rinder, 69 (36) sind genesen. 

Egypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 56 
(0) Rinder an Lungenseuchc. 

8. Pockenseuche der Schafe. Deutsches Reich 
1912. Ein Auftreten der Pockenseuche ist im Berichts¬ 
jahre wie auch in den drei Vorjahren nicht gemeldet 
worden. 

Bosnien und Herzegowina 1912. In 1 (1) Be¬ 
zirk erkrankten im Laufe des Jahres 14 (564) Schafe, 
von denen 7 (163) fielen. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres wurden 
3 (284) Ortschaften von der Pockenseuche betroffen. 
Am Jahresschluss war die Seuche erloschen. 

Frankreich 1912. Die Zahl der verseuchten 
Schafherden bewegt sich in den einzelnen Berichtsmonaten 
zwischen 1 (1) und 95 (21). 

Rumänien 1912. In 26 (23) Distrikten erkrankten 
in 247 (243) Gemeinden 266134 (347 253) Schafe, davon 
fielen 3850 (2808). 

Russland 1912. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 26 (27) Gouvernements in 451 (750) Ge¬ 
meinden 20043 (30963) Schafe, 5054 fielen. Im Kau¬ 
kasus trat die Seuche in 5 (5) Gouvernements in 43 
(58) Gemeinden bei 8300 (3047) Schafen auf, 712 fielen. 
Im asiatischen Russland erkrankten in 5 (7) Gouver¬ 
nements in 29 (84) Gemeinden 2070 (5008) Schafe, 200 
(S60) fielen. 

Serbien 1912. Es erkrankten in 23 (20) Ge¬ 
meinden 1614 (1483) Schafe, 472 (273) fielen. 

Spanien 1912. ln 36 (38) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 55158 (91595) Schafe, von denen 
4889 (7171) gefallen oder getötet sind. 

Ungarn 1912. Die Zahl der verseuchten Ge¬ 
meinden bewegt sich in den einzelnen auf einander 
folgenden Berichtswochen zwischen 23 (22) und 70 (84). 

Egypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 25 
(0) Schafe und in den Quarantänestationen 34 (0) Schafe 
an Pocken,. 

9. Beschälseuche und Bläschenausschlag. Deut¬ 
sches Reich 1912. a) Beschälseuche der Pferde. 
Die Beschälseuche ist in dem Berichtsjahr wie auch in 
den beiden Vorjahren nicht aufgetreten. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres trat die 
Beschälseuche in 11 (0) Ortschaften auf. 



Statistisches über RäddB. 


1? 


Rumänien 1912. In 5 (3) Distrikten erkrankten 
in 45 (14) Gemeinden 208 (430) Pferde, von denen 
162 getötet wurden; 45 werden als genesen bezeichnet, 
davon sind 42 kastriert worden. 

Spanien 1912. In 14 (11) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 111 (66) Pferde, von denen 40 
(28) genesen und 76 getötet sind. 

Ungarn 1912. In der ersten Dezomberwoche trat 
die Beschälseuche in 1 Gehöft auf, es folgten in den 
nächsten Wochen zahlreiche Feststellungen und am 
Jahresschlüsse waren in 9 Gemeinden 76 Gehöfte 
verseucht. 

b) Bläschenausschlag der Pferde und Rinder. 
Deutsches Reich 1912. Der Bläschenaussehlag hat 
im Berichtsjahre gegenüber dem Vorjahre sowohl bei 
Pferden als auch bei Rindern abgenommen. Die Zahl 
der Erkrankungsfälle betrug bei ersteren 212 (380), 
bei letzteren 4139 (4237), das sind 44,2 pCt. und 
2,3 pCt. weniger. Von der Seuche betroffen waren 15 
(15) Staaten, 60 (60) Regierungsbezirke, 287 (273) Kreise, 
944 (1099) Gemeinden und 3523 (3668) Gehöfte. Die 
meisten Tiere erkrankten im 2., die wenigsten im 
4. Vierteljahr. Wie in den Vorjahren erlangte die 
Seuche die stärkste räumliche Ausbreitung im Neckar- 
und Schwarzwaldkreis, im Donaukreis und in Ober- 
franken. Von der Gesamtzahl der Erkrankungen kommen 
auf Preussen 124 (283) Pferde und 1001 (1195) Rinder, 
auf Bayern 45 (78) Pferde und 559 (1289) Rinder, auf 
Württemberg 3 (8) Pferde und 1170 (1289)~Rinder. 
Die Ermittlung der Seuchenausbrüche erfolgte öfters 
durch die amtstierärztliche Untersuchung der zu Zucht¬ 
zwecken aufgestellten männlichen Zuchttiere oder durch 
die Untersuchung der am Seuchcnortc oder in dessen 
Umgebung vorhandenen, für die Seuche empfänglichen 
Tiere. 

Bosnien und Herzegowina 1912. In 3 (2) Be¬ 
zirken erkrankten im Laufe des Jahres 7 (0) Einhufer. 

Oesterreich 1912. In den einzelnen Berichts¬ 
wochen bewegte sich die Zahl der verseuchten Gehöfte 
beim Bläschenausschlag der Einhufer zwischen 0 (0) 
und 71 (148) und beim Bläschenausschlag der Rinder 
zwischen 8 (7) und 143 (63). 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen verseuchten Gehöfte bewegt sich beim 
Bläschenausschlag der Einhufer zwischen 0 (0) und 
189 (156) und beim Bläschenausschlag der Rinder 
zwischen 1 (4) und 78 (65). Die meisten Erkrankungen 
kamen wiederum bei den Einhufern im März und April 
und bei den Rindern von April bis Juni vor. 

10a. Räude der Pferde. Deutsches Reich 1912. 
Die Räude der Einhufer hat im Berichtsjahre gegenüber 
dem Vorjahre zugenommen. Erkrankt sind 757 (652) 
Einhufer, nämlich 753 Pferde und 4 Esel, das sind 
105 = 16,1 pCt. mehr. Die Fälle verteilen sich auf 
13 (14) Staaten, 51 (46) Regierungsbezirke, 173 (142) 
Kreise. Die stärkste räumliche Verbreitung hatte die 
Seuche in den Regierungsbezirken Königsberg, Allen¬ 
stein, Marienwerder. — Zahlreiche Seuchenausbrüche 
wurden festgestellt bei der amtstierärztlichen Beauf¬ 
sichtigung der Pferdemärkte, der Schlachthäuser, der 
Abdeckereien, bei der Ueberwachung des Grenzverkehrs, 
bei allgemeinen Tieruntersuchungen und bei dcrS hlacht- 
vieh- und Fleischbeschau. Von der Einfuhr in das 
Reichsgebiet wurden insgesamt 10 Pferde wegen Räude 
oder Räudeverdachts zurückgewiesen. Aus Frankreich 
w'urde die Räude durch 5 Pferde eingeschleppt. Eine 

Ellenberger and SohUtz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


Uebertragung der Pferderäude auf Menschen ist in 
Preussen in 18 Fällen zur Kenntnis der beamteten Tier¬ 
ärzte gelangt. Danach erkrankten 13 Knechte, vier 
Kutscher und 1 Inspektor. 

Bosnien und Herzegowina 1912. Es erkrankten 
im Laufe des Jahres 402 (98) Einhufer an Räude. 

Bulgarien 1912. Die Räude der Einhufer kam 
im Laufe des Jahres in 49 (59) Ortschaften vor. 

Grossbritannien 1912. In England wurden in 
48 Grafschaften 2758 Ausbrüche mit 5870 Erkrankungen 
gemeldet; in Wales 41 Ausbrüche mit 80 Erkrankungen 
und in Schottland in 14 Grafschaften 74 Ausbrüche mit 
118 Erkrankungen. 

Irland 1912. In den Provinzen Ulster, Munster, 
Leinster und Connaught kamen in 21 Grafschaften 
69 Ausbrüche mit 121 Erkrankungen vor. 

Italien 1912. In den Berichten ist nur von der 
Räude die Rede. Statistisches siehe unter Räude der 
Schafe. 

Niederlande 1912. Mit Ausnahme des Januar 
kam die Räude in allen Berichtsmonaten in Einzelfällen 
zur Anzeige, nur im Mai und Juni erkrankten mehr 
Pferde, nämlich 9 und 19 an Räude. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 9 (13) und 77 (72). 

Rumänien 1912. In 17 Distrikten in 74 Ge¬ 
meinden wurden 986 (1168) Erkrankungen festgestellt. 

Serbien 1912. In 2 (0) Gemeinden erkrankten 
im Laufe des Jahres 2 (0) Pferde an Räude. 

Spanien 1912. Im Laufe des Jahres erkrankten 
20 (61) Pferde an Räude. 

Ungarn 1912. In den einzelnen Berichtswochen 
bewegt sich die Zahl der verseuchten Gehöfte zwischen 
38 (32) und 431 (406). 

Aegypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 
123 (80) Pferde an Räude. 

10b. Räude der Schafe. Deutsches Reich 1912. 
Die Schafräude hat gegenüber den Vorjahren räumlich 
abgenommen. Es waren verseucht 15 (14) Staaten, 
43 (47) Regierungsbezirke, 134 (151) Kreise, 260 (289) 
Gemeinden und 571 ^689) Gehöfte. Die Stückzahl der 
Schafe in den 400 (511) neubetroflfenen Gehöften betrug 
38 607 (38 066), das sind 541 = 1,4 pCt. mehr. Die 
stärkste räumliche Ausbreitung der Schafräude wurde 
beobachtet in den Regierungsbezirken Kassel, Erfurt 
und Schleswig. Die Ermittelung der Seuchenausbrüche 
erfolgte wiederholt durch die amtstierärztliche Beauf¬ 
sichtigung der Viehmärkte, der Wanderschafherden, der 
Schlachtviehhöfe, dann auch bei der Untersuchung von 
Schafen im Eisenbahnverkehr. Bei der allgemeinen 
Untersuchung sämtlicher Schaf bestände wurde die Räude 
ermittelt in Preussen in 55 Beständen, in Württemberg 
in 6 Herden, in Braunschweig 8 mal, in Baden und 
Sachsen-Coburg-Gotha je 1 mal. 

Ueber die Behandlung der Schafräude vgl. S. 66 
bis 69 des Jahresberichtes über die Verbreitung von 
Viehseuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1912. 

Belgien 1912. An Räude erkrankten in 5 (2) Pro¬ 
vinzen in 5 (3) Gemeinden 17 (15) Schafe. 

Bosnien und Herzegowina 1912. Im Laufe 
des Jahres erkrankten 233 (275) Schafe, 2242 (2111) 
Ziegen und 96 Rinder an Räude; 18 Schafe und 182 
(460) Ziegen fielen. 

Bulgarien 1912. Es wurde im Laufe des Jahres 
in 21 (46) Ortschaften die Schafräude festgestellt. 

2 



18 


Statistisches über Rotlauf der Schweine. 


Ueberdies war auch in 10 Ortschaften die Räude bei 
Ziegen zum Ausbruch gekommen. 

Frankreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten räudekrank befundenen Schafherden 
bewegt sich zwischen 2 (1) und 27 (30). 

Grossbritannien 1912. Es wurden gemeldet in 
England in 19 (20) Grafschaften 134, in Wales in 11 
(12) Grafschaften 110 (230) Ausbrüche und in Schott¬ 
land in 13 (15) Grafschaften 57 (73) Ausbrüche. 

Irland 1912. In den 4 Provinzen Ulster, Munster, 
Leinster und Connaught kamen in 34 Grafschaften 
386 Ausbrüche mit 5568 Erkrankungen vor. 

Italien 1912. Es erkrankten im Berichtsjahre 

31 695 (26 146) Tiere an Räude. Aus den Angaben 
ist nicht ersichtlich, wieviel Schafe erkrankt waren. 

Niederlande 1912. Die Zahl der in den ein¬ 
zelnen Berichtsmonaten als erkrankt gemeldeten Schafe 
bewegt sich zwischen 1 (5) und 341 (112). 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 0 (17) und 38 (260). 

Rumänien 1912. Im Laufe des Jahres erkrankten 
4274 (6308) Schafe. 

Schweiz 1912. In 3 (3) Gemeinden kamen 3 (3) 
Ausbrüche mit 174 (14) Erkrankungs- bzw. Verdachts¬ 
fällen zur Anzeige. 

Spanien 1912. Im Laufe des Jahres erkrankten 
1638 (6312) Schafe und 2550 (5214) Ziegen an Räude. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen Be¬ 
richtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 12 (33) und 196 (321). 

Aegypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 
26 Schafe an Räude. 

11a. Rotlauf der Schweine. Deutsches Reich 
1912. Der Rotlauf der Schweine ist im Berichtsjahre in 
allen Bundesstaaten aufgetreten, hat aber im Vergleich 
zum Vorjahre abgenommen. Es waren verseucht 86 (86) 
Regierungsbezirke, 1034 (1004) Kreise, 17 122 (16 854) 
Gemeinden und 31 815 (38 486) Gehöfte. Die Zahl der 
ermittelten Erkrankungsfälle betrug 55 005 (65 809); 
gefallen oder getötet sind 38 244 (45 957), das sind 
69,5 (69,8) pCt. der erkrankten Schweine. Die meisten 
Erkrankungsfälle und die stärkste räumliche Ausbreitung 
wurden wie in den Vorjahren im dritten Vierteljahr ge¬ 
meldet. Räumlich am stärksten war die Seuche wiederum 
im östlichen Preussen verbreitet. Von den 38 244 ge¬ 
fallenen oder getöteten Schweinen entfallen auf Preussen 

32 061 und 2203 auf Bayern. Anlässe zu Seuchen- 
ausbriiehen gaben Verschleppungen von Schlachtvieh¬ 
märkten aus, VciSchleppungen durch Händlerschweine, 
Unterlassung oder mangelhafte Ausführung der un¬ 
schädlichen Beseitigung der Kadaver oder Kadaver teile, 
Unterlassung oder mangelhafte Ausführung der Des¬ 
infektion, baufällige Beschaffenheit der Schweineställe, 
endlich kamen auch in zusammen 78 Gehöften Aus¬ 
brüche des Rotlaufes durch die polizeilich nicht ange- 
ordnetc Impfung mit verschiedenen Rotlaufimpfstoffen 
vor. Die Ermittlung der Seuchenausbrüche erfolgte in 
sehr vielen Fällen durch die amtstierärztliche Beauf¬ 
sichtigung der Viehmärkte, der Viehhöfe, der Schlacht¬ 
viehhöfe, der Schlachthäuser, der Abdeckereien usw. 

Die Mitteilungen über Rotlaufschutzimpfungen lauten 
günstig; so wurden in Württemberg in 402 Gemeinden 
19747 Schweine der Schutzimpfung nach Lorenz unter¬ 
zogen. Als wahrscheinliche Folge der Impfung werden 
2 Todesfälle infolge Stäbchenrotlauf, 1 Todesfall infolge 


Rotlaufendocarditis und 18 Todesfälle infolge Schweine¬ 
seuche angesehen. 

Uebertragung des Rotlaufs auf Menschen wurde in 
Preussen bei 8 Tierärzten beobachtet, 2 Fälle davon 
verliefen ziemlich schwer. 

An Entschädigung sind in Württemberg und Hessen 
im Berichtsjahre für 201 Schweine 10 295 Mk. gezahlt 
worden. 

Eine Uebersicht über die im Jahre 1912 erschienenen 
wissenschaftlichen Abhandlungen über den Rotlauf der 
Schweine findet sich im Jahresbericht über die Verbrei¬ 
tung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. Das 
Jahr 1912. S. 80-82. 

Bosnien und Herzegowina 1912. Gemeldet 
sind aus 12 (11) Bezirken 102 (63) Erkrankungen, von 
denen 91 tödlich verliefen. 

Bulgarien 1912. Im Laufe des Jahres wurde 1 (10) 
Ortschaft von der Seuche betroffen. 

Dänemark 1912. Von Rotlauf wurden im Laufe 
des Jahres 511 (650) Schweinebestände betroffen. 

Frankreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten verseuchten Schweinebestände bewegt 
sich zwischen 19 (16) und 72 (73). 

Grossbritannien 1912. Ausbrüche von „Schweine¬ 
fieber“ kamen in England in 46 (47) Grafschaften 2794 
zur Anzeige. Die Zahl der als erkrankt und ansteckungs¬ 
verdächtig befundenen Schweine belief sich auf 35 027 
(27 056). In Wales kamen in 8 (6) Grafschaften 68 (94) 
Ausbrüche mit 1007 (916) Erkrankungen bzw. Tötungen 
vor. In Schottland wurden aus 12 (12) Grafschaften 
58 (68) Ausbrüche mit 3619 (2462) Erkrankungen und 
Tötungen gemeldet. 

Irland 1912. In den Provinzen Ulster, Munster, 
Leinster und Connaught wurden in 18 Grafschaften 215 
Ausbrüche von „Schweinefieber* gemeldet. Erkrankt 
und gefallen sind 299, als erkrankt und ansteckungs¬ 
verdächtig befunden wurden 1726 Schweine getötet. 

Italien 1912. Die Zahl der an „Schweineseuchen** 
im Berichtsjahre erkrankten Tiere wird mit 10 291 
(13 218) angegeben. 

Luxemburg 1912. In 3 (5) Ortschaften in 6 (9) 
Gehöften erkrankten 8 (15) Schweine, von denen 2 (2) 
fielen. 

Niederlande 1912. In den einzelnen Beriehts- 
monaten bewegt sich die Zahl der an Rotlauf erkrankten 
Schweine zwischen 14 (8) und 199 (399). 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen verseuchten Gehöfte bewegt sich zwischen 
23 (19) und 848 (542). Die meisten Erkrankungen 
kamen wiederum in der zweiten Hälfte des Jahres vor. 

Rumänien 1912. Es erkrankten in 28(25)Distrikten 
in 289 (150) Gemeinden 6508 (2098) Schweine, von denen 
4650 (1458) fielen. 

Russland 1912. Im europäischen Russland er¬ 
krankten in 66 (65) Gouvernements in 4365 (6433) Ge¬ 
meinden 34 051 (66 155) Schweine, es fielen 24 065 
(43 839) und 130 (115) wurden getötet. Im Kaukasus 
in 5 (3) Gouvernements in 36 (44) Gemeinden 442 (2070) 
Erkrankungen, 180 (1377) Schweine fielen; im asia¬ 
tischen Russland in 5 (6) Gouvernements in 44 (36) Ge¬ 
meinden 442 (822) Erkrankungen, 490 (345) Schweine 
fielen. 

Schweden 1912. Im Laufe des Jahres wurden in 
5 (2) Provinzen 6 (2) Schweinebestände von der Seuche 
betroffen. 

Schweiz 1912. Rotlauf und Schweineseuche werden 



Statistisches Über Schweinesrüche und Geflügelcholera . 


ttusammengefasst. In 516 (483) Gemeinden wurden 1072 
(915) Ausbrüche festgestellt. In den betreffenden Be¬ 
ständen waren 9579 (9237) erkrankte und verdächtige 
Tiere vorhanden, von denen 1743 (2270) getütet wurden 
oder fielen. 

Spanien 1912. In 32 (36) Provinzen erkrankten 
im Laufe des Jahres 11 352 (10 564) Schweine, von 
denen 3097 (4647) genasen und 8535 (5667) getötet 
wurden oder fielen. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen Be¬ 
richtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt 
sich zwischen 121 (101) und 3547 (1111). 

11b. Sdiwemeseuche einschliesslich Schweine¬ 
pest. Deutsches Reich 1912. Die Schweineseuche 
einschliesslich der Schweinepest hat im Berichtsjahre 
gegenüber dem Vorjahre erheblich zugenommen. Mit 
Ausnahme von Schwarzburg-Sondershausen und Reuss 
ä. L. liegen aus allen Bundesstaaten Meldungen vor. 
Es waren verseucht 82 (82) Regierungsbezirke, 844 (776) 
Kreise, 6632 (5787) Gemeinden und 11 873 (11 639) Ge¬ 
höfte. Erkrankt sind 92 422 (78 810) Schweine; gefallen 
oder getötet sind 76 635 (63 223) = 82,9 (80,2) pCt. 
der erkrankten Tiere. Die räumliche Verbreitung wie 
auch die Zahl der Erkrankungsfälle haben im Berichts¬ 
jahre beständig zugenommen, so dass das erste Viertel¬ 
jahr die niedrigste, das vierte Vierteljahr dagegen die 
höchsten Ziffern aufweist. Die stärkste räumliche Ver¬ 
breitung hatte die Seuche in den preussischen Regierungs¬ 
bezirken Breslau, Schleswig, Liegnitz, Königsberg, Danzig, 
Potsdam. Von den 92 422 erkrankten Schweinen ent¬ 
fallen auf Preussen 66 954 (56 832), auf Bayern 12 158 
(9684). 

Anlässe zu Seuchenausbrüchen bzw. zu Verschlep¬ 
pungen gaben häufig Viehmärktc, Betriebe der Vieh¬ 
händler, Hausierhandel, Unterlassung oder mangelhafte 
Ausführung der unschädlichen Beseitigung von Kadavern, 
auch nach der Schutzimpfung mit Rotlaulimpfstoffen 
verschiedenster Herkunft ist in einer Reihe von Fällen 
das Auftreten von Schwmineseuche oder Schweinepest 
beobachtet worden. In Württemberg hat sich die 
5 tägige Beobachtungsfrist bei Schweinctransporten mehr¬ 
fach als zu kurz erwiesen. Die Ermittelung der Seuchcn- 
ausbriiehe ist in sehr vielen Fällen durch die amtstier¬ 
ärztliche Beaufsichtigung der Viehmärkte, Viehhöfe, 
Schlachtviehhöfe, Schlachthäuser erfolgt, ebenso sehr oft 
durch die Untersuchung von Schweinen im Eisenbahn¬ 
verkehr, bei allgemeinen Tieruntersuchungen. 

Eine Uebersicht über die im Jahre 1912 erschienene 
Literatur über Schweineseuche und Schweinepest findet 
sich im Jahresbericht über die Verbreitung von Tier¬ 
seuchen im Deutschen Reiche. Das Jahr 1912. S. 73—76. 

Bosnien und Herzegowina 1912. An Schweine¬ 
pest einschliesslich Schweineseuche erkrankten im Laufe 
des Jahres 8843 (3659) Schweine, davon fielen 5231 
(2360), 2546 (911) wurden getötet. 

Bulgarien 1912. im Laufe des Jahres wurden 
332 (296) Ortschaften von der Schweinepest einschliess¬ 
lich Schweineseuche betroffen. 

Dänemark 1912. Von Schweinepest wurden im 
Laufe des Jahres 35 (59) Bestände betroffen. Am Schlüsse 
des Jahres blieben noch 17 (25) Bestände verseucht. 

Frankreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtsmonaten durch Schweineseuche einschliesslich 
Schweinepest verseuchten Bestände bewegt sich zwischen 
16 (14) und 55 (50). 


19 

Grossbritannien und Irland 1912. Siehe unter 
Rotlauf (Schweinefieber). 

Italien 1912. Siehe unter Rotlauf (Schweine¬ 
seuchen). 

Luxemburg 1912. In 2 (3) Gemeinden erkrankten 
in 6 (3) Gehöften 12 (11) Tiere an Schweineseuche. 

Oesterreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als mit Schweinepest (Schweineseuche) 
verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt sich zwischen 351 
(402) und 770 (1369). 

Rumänien 1912. An Schweineseuche erkrankten 
in 25 (17) Distrikten in 169 (82) Gemeinden 7589 
(2810) Schweine, davon fielen 5186 (1997). An Schweine¬ 
pest erkrankten in 23 (12) Distrikten in 185 (43) Ge¬ 
meinden 18 198 (1573) Schweine, davon fielen 12 781 
(1170). 

Russland 1912. An Schweineseuche einschl. 
Schweinepest erkrankten im europäischen Russland in 

52 (53) Gouvernements in 3356 (4439) Gemeinden 
48 162 (66 867) Schweine. Es fielen 31 109 (43 145). 
Im Kaukasus erkrankten in 2 (5) Gouvernements in 

53 (58) Gemeinden 621 (2059) Schweine und 163 (1105) 
fielen. Das asiatische Russland blieb scuchefrci. 

Schweden 1912. Im Laufe des Jahres wurde die 
Schweineseuche in 6 (8) Provinzen in 11 (14) Ställen 
festgestellt. 

Schweiz 1912. Siehe unter Rotlauf. 

Serbien 1912. Die Schweinepest (einschliesslich 
Schweineseuche) wurde im Berichtsjahre in 15 (33) Ge¬ 
meinden bei 748 (1441) Schweinen festgestellt. Von 
den erkrankten Schweinen fielen 539 (696). 

Spanien 1912. An Schweineseuche (einschl. 
Schweinepest) erkrankten in 35 (37) Provinzen im Laufe 
des Jahres 19 033 (15 617) Schweine, von denen 14925 
(11 504) fielen. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als mit Schweineseuche einschl. Schweine¬ 
pest verseucht gemeldeten Gehöfte bewegt sich zwischen 
1531 (823) und 11 749 (4214). 

12. tieiiiigelcholera und Hühnerpest, a) Ge¬ 
nüge lcholera. Deutsches Reich 1912. Das Auf¬ 
treten der Geflügelcholera ist im Berichtsjahr aus 21 
(20) Bundesstaaten gemeldet worden. Die Seuche hat 
im Vergleich zum Vorjahr zugenommen. Es wurden 
betroffen 74 (69) Regierungsbezirke, 386 (306) Kreise. 
933 (691) Gemeinden und Gutsbezirke und 1629 (1268) 
Gehöfte. Gefallen oder getötet sind 20 613 (15 142) 
Hühner, 20 513 (17 649) Gänse, 4477 (4343) Enten, 
446 (597) Stück anderes Geflügel, zusammen 46 049 
(37 731) Stück Geflügel. Die höchsten Vcrlustziffcrn 
wiesen nach die Regierungsbezirke Potsdam, Oppeln, 
Cassel, Oberbayern. Durch ausländisches Geflügel ist 
die Gellügelcholcra in zahlreichen Fällen, meist aus 
Russland, vereinzelt aus Oesterreich-Ungarn, Italien und 
Rumänien in das Reichsgebiet eingeschleppt worden. 
Mehrfach wurden Gefliigelscndungen an der Grenze 
wegen Geflügelcholera oder Geflügelcholeraverdachts 
zurückgewiesen. 

Die Ermittlung der Seuche erfolgte in 48 Fällen 
bei der Untersuchung von Geflügel im Eisenbahnverkehr. 

Bosnien und Herzegowina 1912. In 10 (4) 
Bezirken erkrankten im Laufe des Jahres 754 (305) 
Stück Geflügel, 745 (297) fielen und 9 (6) wurden 
getötet. 

Oesterreich 1912. Dio Zahl der in den einzelnen 

2* 



20 Statistisches über Gehirnrückenmarksbntzündung und Inplüenäa der Pferde. 


Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte be¬ 
wegt sich zwischen 3 (0) und 253 (218). 

Rumänien 1912. In 21 (17) Distrikten in 54 
(29) Gemeinden erkrankten und fielen 17 928 (5382) 
Stück Geflügel. 

Spanien 1912. An Geflügelcholera und -Diph¬ 
therie erkrankten im Laufe des Jahres in 22 Provinzen 
7975 (4627) Hühner, von denen 7039 (4084) getötet 
wurden oder fielen. 

Ungarn 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte be¬ 
wegt sich zwischen 32 (19) und 156 (1006). 

b) Hühnerpest. Deutsches Reich 1912. Die 
Hühnerpest wurde im Berichtsjahre aus 10 (4) Bundes¬ 
staaten gemeldet; in der Zahl der Erkrankungsfälle ist 
eine Abnahme eingetreten. Von der Seuche wurden 
betroffen 38 (26) Regierungsbezirke, 67 (35) Kreise, 
91 (41) Gemeinden und 220 (116) Gehöfte. Gefallen 
oder getötet sind 3436 (4196) Hühner und 393 (68) 
anderes Geflügel. Die höchsten Zahlen weisen die 
Regierungsbezirke Schwaben und Oberbayern auf. 

Von der Einfuhr in das Reichsgebiet zuriiek- 
gewiesen wurden in Bayern 2 aus Italien stammende 
Geflügeltransporte wegen Geflügelpest. Einmal wurde 
die Hühnerpest aus Italien nach Baden eingcsehleppt. 

Gest erreich 1912. Die Zahl der in den einzelnen 
Berichtswochen als verseucht gemeldeten Gehöfte be¬ 
wegt sich zwischen 0 (0) und 85 (27). 

Ungarn 1912. Von Mitte April bis Mitte De¬ 
zember wurden wöchentlich 2 Gehöfte als verseucht 
gemeldet. 

Aegypten 1912. Auf dem Lande erkrankten 
21 (0) Hühner und 1 (0) Gans an Hühnerpest. 

13. Gehirn- und Riickenmarksentzündnng (Borna¬ 
sche Krankheit) und Gehirnentzündung der Pferde. 

Deutsches Reich 1912. a) Gehirn- und Rücken¬ 
marksentzündung der Pferde (Borna’sche 
Krankheit). Wie in den Vorjahren ist die Seuche 
aus der preussischcn Provinz Sachsen, dem Königreich 
Sachsen und dem Ilerzogtume Sachsen-Altenburg ge¬ 
meldet worden auf Grund der dort bestehenden An- 
zeigepflicht. Die Seuche hat im Berichtsjahre weiter¬ 
hin zugenommen in der Provinz und im Königreich 
Sachsen, während sie in dem Hcrzogtume Sachsen- 
Altenburg abgeuommen hat. — In der Provinz Sachsen 
wurden betroffen 13 (15) Kreise, 113 (73) Gemeinden, 
120 (85) Gehöfte. Es erkrankten 133 (89) Pferde. 
122 (82) fielen oder wurden getötet. Im Königreich 
Sachsen wurden 23 (22) Aintshauptmannschaften, 361 
(247) Gemeinden und 489 (338) Gehöfte betroffen. Es 
erkrankten 571 (358) Pferde einschliesslich 1 Esel. 
Gefallen oder getötet sind 481 (303) Pferde einschliess¬ 
lich 1 Esel. Im Herzogtum Sachsen-Altenburg er¬ 
krankten in 3 (3) Landratsamtsbezirken in 19 (27) Ge¬ 
meinden in 20 (28) Gehöften 21 (31) Pferde, 16 (23) 
fielen oder wurden getötet. — Am stärksten wurden 
betroffen in der Provinz Sachsen die Kreise Delitzsch 
und Merseburg, im Königreich Sachsen die Amtshaupt¬ 
mannschaften Borna, Zwickau und Chemnitz, im Herzog¬ 
tum Sachsen-Altenburg der Bezirk Ronneburg. 

b) Gehirnentzündung der Pferde. Auf Grund 
der im Königreich Sachsen und im Herzogtum Saehsen- 
Altenburg bestehenden Anmeldepflicht wurden im 
Königreich Sachsen gemeldet, in 31 (33) Amtshaupt¬ 
mannschaften in 209 (235) Gemeinden in 252 (303) 
(jehöften 267 (313) Erkrankungsfälle. Gefallen oder 


getötet sind 190 (202) Pferde. Im Herzogtum Sachsßn- 
Altenburg kamen zur Anzeige in 3 (2) Landratsamts¬ 
bezirken in 9 (5) Gemeinden in 9 (5) Gemeinden 9 (5) 
Erkrankungen. Gefallen oder getötet sind 7 (3) Pferde. 

Im Königreich Sachsen sind auf Grund des Ge¬ 
setzes vom 12. Mai 1900/17. März 1908, betr. die Ge¬ 
währung von Entschädigung für an Gchirn-Rücken- 
rnarkentzündung oder Gehirnentzündung umgestandune 
Pferde, für 665 Tiere 384 774,60 Mk. (gegen 275 552,68 
Mark fiir 482 im Vorjahre) gezahlt worden. 

14. Influenza der Pferde. Deutsches Reich 1912. 
Für die als Influenza der Pferde bezeichnetcn Krank¬ 
heiten bestellt im Deutschen Reiche seit 1908 die An¬ 
zeigepflicht, — Es waren verseucht 19 (18) Staaten, 
68 (72) Regierungsbezirke, 309 (334) Kreise, 723 (815) 
Gemeinden und 1046 (1277) Gehöfte. Erkrankt sind 
an Brustseuche und Pferdestaupe zusammen 6837 (5975) 
Pfeide, gefallen oder getötet sind 509 (576) = 7,4 
(9,6) pCt. der erkrankten Tiere. Die stärkste räum¬ 
liche Verbreitung hatte die Seuche in den preussischen 
Regierungsbezirken Königsberg, Posen, Bromberg und 
Danzig. — Von den 6837 erkrankten Pferden entfallen 
auf Preussen 5768, auf Bayern 204, auf das Königreich 
Sachsen 304, auf Württemberg 5 und auf Baden 36. 
Ueber sehr günstige Impferfolge mit Xeosalvarsan wird 
aus Mecklenburg-Strelitz berichtet. 

Gesetzgebung. Massregeln gegen die Verbreitung 
der Influenza der Pferde sind getroffen worden in 
Preussen am 17. Juli 1912 und 15. August 1912, in 
Hessen am 12. Juni 1912, in Sachsen-Weimar am 
1. November 1912, in Waldeck am 5. Oktober 1912, 
in Schaumburg-Lippe am 30. September 1912. 

In Preussen sind im Berichtsjahr für 57 Pferde 
23 038 Mk. Entschädigungen gezahlt worden. Mit¬ 
teilungen über Influenza siehe Jahresbericht über die 
Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
XXVII. Jahrg. Das Jahr 1912. Berlin. S. 96. 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh der Rinder. 

Deutsches Reich 1912. In Sachsen-Altenburg, wo 
seit dem 1. August 1904 die Anzeigepflicht für den 
ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder besteht, traten 
zu den bei Beginn des Jahres verseucht gewesenen Ge¬ 
höften in 11 Gemeinden 33 Gemeinden und 74 Gehöfte 
neu hinzu (gegen 36 Gemeinden und 86 Gehöfte im 
Jahre 1911). Die Zahl der gemeldeten Erkrankungs¬ 
fälle betrug 234 (505) Tiere, von denen 114 und 112 
auf die Landratamtsbezirke Ronneburg und Roda ent¬ 
fallen. Am Jahresschlüsse herrschte die Seuche noch 
in 8 Gehöften von 6 Gemeinden. Wissenschaftliche 
Mitteilungen über ansteckenden Scheidenkatarrh siehe 
Jahresbericht über die Verbreitung von Tierseuchen 
im Deutschen Reiche. XXVII. Jahrg. Das Jahr 1912. 
Berlin. S. 106. 

16. Druse der Pferde. Deutsches Reich 1912. 
Im Berichtsjahre erkrankten in Ostpreussen, woselbst 
die Anzeigepflicht für die Druse der Pferde seit dem 
1. Juni 1905 eingeführt ist. in 39 (39) Kreisen in 
862 (981) Gemeinden in 1065 (1214) Gehöften 7285 
(8480) Pferde. Gefallen oder getötet sind 404 (548) 
Pferde. 

Für den Regierungsbezirk Stade besteht die An¬ 
zeigepflicht für Druse seit dem 1. Januar 1911. Es 
wurden gemeldet aus 13 (13) Kreisen aus 88 (69) Ge¬ 
meinden in 105 (92) Gehöften 343 (419) Erkrankungen. 
17 (26) Pferde sind gefallen oder getötet. Sonach hat 
die Druse in Ostpreussen erheblich weiter abgenommen, 



Statistisches über Tuberkulose der Rinder. Rinderpest. 


21 


nachdem bereits im Vorjahr ein erheblicher Rückgang 
zu verzeichnen war. Ira Regierungsbezirk Stade hat 
zwar die Zahl der verseuchten Gehöfte zugenommen, 
jedoch ist die Zahl der Erkrankungen zurückgegangen. 
Am stärksten betroffen waren in der Provinz Ost- 
preussen die Kreise Heilsberg, Rössel und Pr.-Holland; 
im Regierungsbezirk Stade die Kreise Stade undKehdinen. 

Von der Einfuhr in das Reichsgebiet wurden wegen 
Druse oder Druseverdachts 28 Pferdesendungen, ausser¬ 
dem 55 Pferde aus Russland, 8 Pferde aus Holland und 
12 Pferde aus Belgien beanstandet. Anlässe zu 
Seuchenausbrüchen gaben Händlerpferde und das Ein¬ 
stellen von Pferden in Gastställe. 

17. Tuberkulose des Rindviehs. Deutsches 
Reich 1912. Die nachfolgenden Angaben beziehen 
sich auf äusserlich erkennbare Tuberkulose, sofern 
sie sich in der Lunge im vorgeschrittenen Zustand 
befindet, oder Euter, Gebärmutter oder Darm er¬ 
griffen hat (§ 10 des Viehseuchengesetzes). — Die Ge¬ 
samtübersicht über diese Formen der Tuberkulose er¬ 
streckt sich auf das 2. Halbjahr 1912. Im Laufe dieses 
halben Jahres wurden im Deutschen Reiche ermittelt 
1972 Rinder mit festgestellter Tuberkulose, 881 Rinder 
mit hoher Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins der 
Tuberkulose und 1167 Rindern mit einfachem Tuber¬ 
kuloseverdachte. Diese Fälle verteilen sich auf 2801 
Gehöfte, in denen insgesamt 106 367 Rinder vorhanden 
waren. Von den 1972 Rinder mit festgestellter Tuber¬ 
kulose sind ira Laufe des 2. Halbjahres 1912 gefallen 
224, auf polizeiliche Anordnung getötet 1068, auf Ver¬ 
anlassung des Besitzers getötet 491, am Jahresschlüsse 
vorhanden gewesen 189. Von den 881 Rindern, bei 
denen das Vorhandensein der Tuberkulose als in hohem 
Grade wahrscheinlich anzusehen war, sind am Jahres¬ 
schlüsse noch 208 vorhanden gewesen, während von 
den 1167 Rindern mit einfachem Tuberkuloseverdacht 
am Schlüsse des Jahres noch 547 vorhanden waren. 

Betroffen waren 24 Bundesstaaten, 80 Regierungs¬ 
bezirke und 546 Kreise. 

Die bakteriologische Feststellung der Tuberkulose 
fand im 2. Halbjahre 1912 in 20 Bundesstaaten an 
32 Untersuchungsteilen statt. Es wurden die Aus¬ 
scheidungen von 5276 Rindern bakteriologisch unter¬ 
sucht. Hierbei war bei 3152 Fällen von Lungen¬ 
tuberkulose der Befund in 1830 Fällen positiv und in 
1322 Fällen negativ, bei 1935 Fällen von Eutertuber¬ 
kulose in 330 Fällen positiv und in 1605 Fällen 
negativ, bei 142 Fällen von Gebärmuttertuberkulose in 
59 Fällen positiv und in 83 Fällen negativ, bei 47 Fällen 
von Darm tuberkulöse in 3 Fällen positiv und in 44 Fällen 
negativ. 

Von dem Ostertag'schen Tuberkulosebekämpfungs¬ 
verfahren unterstellten Beständen sind während der 
Berichtszeit 11 634 untersucht worden. Von den in 
diesen Beständen überhaupt vorhandenen 227 137 
Rindern wurden 148 973 untersucht. Ermittelt wurden 
hierbei 1503 Fälle von festgcstelltcr Tuberkulose und 
von hoher Wahrscheinlichkeit des Vorhandenseins der 
Tuberkulose, von Eutertuberkulose 185, von Gebär¬ 
muttertuberkulose 26 Fälle und von Darmtuberkulose 
2 Fälle. Ucberdies wurden noch ermittelt 3641 Fälle 
von einfachem Verdachte der Lungentuberkulose. 

In Ausführung des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni 
1909 sind in der 2. Hälfte des Berichtsjahres für 745 
Stück Rindvieh 114 109,11 Mk. gezahlt worden. 

Eine Zusammenstellung der Tuberkuloseliteratur 


aus dem Jahre 1912 findet sich im Jahresbericht über 
die Verbreitung von Tierseuchen im Deutschen Reiche. 
Das Jahr 1912. XXVII. Jahrg. Berlin. S. 114 — 118. 

Anhang. Tuberkulose unter den Quarantäne¬ 
rindern. 1912. Im Berichtsjahre ist in Sassnitz eine 
Quarantäneanstalt für Rinder aus Schweden eröffnet 
worden. — Die Gesamtzahl der ira Jahre 1912 in die 
Seequarantäneanstalten eingeführten Rinder betrug 
137 238 (155 153). Hiervon waren aus Dänemarkl23 431 
und 13 807 aus Schweden. Auf Tuberkulose wurden 
in den Seequarantäneanstalten lebend untersucht 122 889 
dänische Rinder, von denen sich 1075 = 0,87 pCt. als 
tuberkulös oder tuberkuloseverdächtig erwiesen. Bei 
der Fleischbeschau wurden von 119 091 dieser Rinder, 
über welche entsprechende Mitteilungen eingegangen 
sind, 38 521 = 32,35 pCt. als tuberkulös erkannt. Von 
den 13 807 aus Schweden eingeführten Rindern sind 
13 764 lebend auf Tuberkulose untersucht worden. 
Hierbei wurden 18 = 0,13 pCt. tuberkulöse oder tuber¬ 
kuloseverdächtige Rinder ermittelt. Bei der Fleisch¬ 
beschau erwiesen sich von 13 146 Rindern, über die 
entsprechende Mitteilungen eingelaufen sind, 4187 
= 31,85 pCt. tuberkulös. 

G. Seuchen und Infektionskrankheiten im einseinen. 

I. Teil. 

Zusammengestellt von W. Burow. 

1. Rinderpest. 

*1) Conti, G., La peste bovina nei camelli. Mod. 
Zooiatro. p. 215. — 2) Gorain, N., Resultate der 
wiederholten Impfungen gegen Rinderpest nach der 
Kombinationsmethode. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 12. 
S. 1159. (Russ.) — *3) Derselbe, Zur Frage der 
Imraunitätsdauer nach Anti-Rinderpest-Impfungen. Eben¬ 
das. II. 5. S. 387. (Russ.) — 4) Hartley, P., Ueber 
die Antikörper im Antipestserum. 1. Präcipitation der 
Antipestkörper durch Dialyse des zu^immunisierenden 
Serums. Indian civil vet. Depart. Memoirs. No. 3. 
1910/11. p. 216. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXL 
p. 451. — 5) Derselbe, Bericht über die Bereitung 
des Rinderpestserums mit Hilfe verdünnter virulenter 
Flüssigkeiten. Indian civil vet. Dep. Memoirs. No. 3. 
1910/11. p. 231. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXI. 
p. 452. — 6) Holmes, J. D. E., Rinderpest. Unter¬ 
suchungen zur Bestimmung der Empfänglichkeit der 
Rinder verschiedener Distrikte Indiens und zur Ver¬ 
besserung der Methoden der Bereitung des Antipest¬ 
serums. Indian civil vet. Depart. Memoirs. 1910/11. 
p. 98. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 449. 

— 7) Knuth, P., Ueber das Auftreten und die Be¬ 
kämpfung der Rinderpest in der Gegenwart. (Sammel¬ 
referat.) Ztsc-hr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 273. 

— 8) Oliver, W., Note on Rinderpest. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 505. — 9) Pricolo, La peste bovina 
nei cammelli. Mod. Zooiatro. p. 316. — *10) Proko¬ 
pe nko, Bericht über die Maassnahmen gegen die 
Rinderpest im Transkaukasus. Arch. f. Vet.-Wiss. II. 9. 
S. 936. (Russ.) — 11) Ratsclikowsky, Br., Chun- 
tschun’sche Anti-Rinderpest-Station. Vet.-Leben. No. 13 
bis 15. S. 196. (Russ.) — 12) Schukewitsch, J., 
Bericht über die Expedition zur Erforschung der an 
Rinderpest infizierten Gegenden der Kirgisenstoppe. 
Arch. f. Vet.-Wiss. H. 1. S. 47. (Russ.) — 13)Wcle- 
shew, W., Zur Frage über Immunität des Rindes gegen 
Rinderpest. Vet.-Leben. No. 38 u. 39. S. 563. (Russ.) 

— *14) Wölfel, K., Rinderpest in Deutsch-Ostafrika. 
Ztsclir. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 429. 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 12. 

Wölfel (14) gibt einen umfassenden Bericht über 
das Auftreten der Rinderpest in Deutsch-Ost* 



22 


Milzbrandliteratür. 


afrika. Die Arbeit beschäftigt sich mit dem Gang 
der Seuche, mit Uebertragungsversuchen, mit dem 
Krankheitsverlauf, mit dem Obduktionsbefund und der 
Bekämpfung der Seuche. Schliesslich wird noch die 
Frage erörtert, ob Katarrhalfieber mit Rinderpest iden¬ 
tisch ist. Jocst. 

Pathologie. Conti (1) macht bezüglich der 
Rinderpest darauf aufmerksam, dass auch Kamele 
an dieser Seuche erkranken können, dass freilich die 
Erscheinungen, Sterblichkeit usw. wesentlich von denen 
des Rindes abwcichcn. Er erblickt in dieser Tatsache, 
die er zum grössten Teil auf Kritik der literarischen 
Angaben feststellt, eine ernste Gefahr, indem durch 
Kamele die Seuche leicht verschleppt werden kann. 

Frick. 

Impfung. Bekämpfung. Gorain (3) untersuchte 
die Immunitätsdauer an Rindern, die mit mehr¬ 
jähriger Pause zweimal nach der Kombinationsmethode 
mit dem Surnabad’schcn (Kaukasus) Anti-Rinder- 
pestserum geimpft worden waren. 

Die Immunität war nach 8 und 9 Jahren noch erhalten ; 
daher könnte man behaupten, dass geimpfte Tiere fiir 
das ganze Leben immun werden. Bei allen Tieren war 
aber die Immunität nicht gleich stark ausgeprägt, so 
fanden sich Individuen, die nach abermaliger Impfung 
den Pestprozess in schwerer Form iiberstanden. Das 
Alter und Geschlecht befanden sich in keiner Beziehung 
zur Immunitätsdauer und Seuchenintensität. Paukul. 

Prokopen ko (10) stellt die endgültige Aus¬ 
merzung der Rinderpest im Transkaukasus in Ab¬ 
hängigkeit vom Aufhören der Seuche in Persien und in 
der Türkei. Oder es müsse eine strenge Grenzwache 
eingeführt werden, damit dem heimlichen Viehtransport 
aus den asiatischen Staaten vorgebeugt werde. 

Paukul. 

2. Milzbrand. 

*1) Aidinow, F., Der Untergang von Sporen und 
Bacillen des Milzbrandes in den Tierkadavern. Arch. 
f. Vct.-Wiss. 11.2. 'S. 130. (Russ.) — 2) Arnoldow, 
M., Die Verbreitung des Milzbrandes im Gouvernement 
Charkow usw. Ebendas. H. 6. S. 508. (Russ.) — 
3) Arutz, J., Virulente Milzbrandbacillen im Speichel 
beim Pferde. Bcrl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 36. S. 640. 
— *4) Ascoli, Uno schiarimento necessario alla nota 
preventiva di Finzi: Sulla speeifita della reazione di 
Ascoli (termoprecipitina nella diagnosi dcl earbonchio 
ematico). Cliniea vet. p. 103. — *5) Balla, W., 
Einige Fälle von Anaphylaxie. Al lat. Lap. p. 547. — 
6) Bartolucci, A., Carbonchio ematico e sintomatico. 
Catania. — 7) Bautz, Th., Zur Frage des Anthrax bei 
Renntieren. Arch. f. Vct.-Wiss. II. 8. (Russ.) — 8) 
Belfanti, S., Intorno alla termoprecipitina nella dia¬ 
gnosi del carbonchio ematico. Cliniea vct. p. 615. 
(Nichts Neues.) — *9) Bierbaum,K.u.K.E.Boehneke, 
Ist die Komplementbindungsreaktion mit spezifischem 
Serum für die Milzbranddiagnose verwertbar? Ztschr. 
f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 231. — 10) Blau 
und Wallenberg, Ein Fall von Schweincmilzbrand. 
Trztl. Bundsch. Bd. XIX. S. 303. (Kasuistik.) — *11) 
Buiculcscu, Ilrist N., Die Diagnose des Milzbrandes 
mittels der Ascolrsehen Methode der Thcrmopräcipitine. 
Diss. 1912. (Rum.) — 12) Biitzler, Die Entschädi¬ 
gungsfrage beim Milzbrand der Schweine. Berl. T. W. 
No. 45. S. 806. — *13) Cacioppo, S., Doppia colo- 
razione per differinziare i baeilli e le spore del car- 
bonchio ematico. Mod. Zooiatro. p. 322. — *14) Dcr- 
Considerazioni e studio sulla profilassi c cura dcl 
carbonchio ematico, con speciale riguardo alla produ- 
zione del siero ant-icarbonchioso Cacioppo. Ibidem, 
p. 51. — *15) Darvas, L., Ein interessanter Fall von 


Milzbrand beim Pferde. Allat. Lap. p. 26. — *16) 
DeU’Ae<iua, Per la profilassi del carbonchio. Cliniea 
vet. p. 257. — 17) Doenecke, Vorkommen des Milz¬ 
brandes bei Schweinen und Beurteilung nach dem 
Stande der heutigen Gcsetzesvorschriften. Berl. T. W. 
No. 47. S. 849. — 18) Dshasmagambetow, M., 
Zwangsimpfungen mit der II. Milzbrandvaccine im 
Turgaisehen Gebiet. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 9. 

S. 385. (Russ.) — *19) Dumitrescu, Experimentelle 
Untersuchungen über die vorbeugende und heilende 
Wirkung des Milzbrandserums. Diss. — *20) Finzi, 
G., Sulla speeifita della reazione di Ascoli (termo- 
preeipitina) nella diagnosi dcl earbonchio ematico. 
Cliniea vet. p. 99. — *21) Fischoeder, Die heutigen 
Hilfsmittel zur Sicherstellung «los Milzbrandes. Berl. 

T. W. No. 36. S. 640. — *22} Derselbe, Die Fest¬ 
stellung des Milzbrandes nach dem Verfahren von 
Ascoli und Schütz-Pfeiler. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIII. S. 317. — *23) Gallandot Huet, Anthrax- 
fall beim Pferde. Tijdsch. Veearts. No. 40. p. 285. 

— *24) Goodwin, A., Anthrax vaceination, its usc 
and abuse. Am. vet. rev. Vol. XL11I. p. 267. — 
25) Helft er, Milzbrand bei Schweinen. Berl. T. W. 
No. 18. S. 326. — 26) Derselbe, Zum Milzbrand bei 
Schweinen. Ebendas. No. 22. S. 400. — *27) IIer- 
binger, A., Untersuchungen über die Behandlung des 
Milzbrandes mit Salvarsan. Diss. Stuttgart. — *28) 
Hess, Beitrag zur Sektionsdiagnose „Milzbrand“ beim 
Rinde. Dtseli. T. W. No. 34. S. 541. — 29) Hoff- 
mann, Der Nachweis des Milzbrandes nach Ascoli an 
mit Blut getränktem Eiltrierpapier. Ebendas. No. 38. 
S. 609. — *30) Holmes, G., Leber M* Fadyean s 
Farbenreaktion fiir Milzbrandbacillen. Agricult. res. 
inst., bull. No. 36. — *31) Huber, Heber den Milz¬ 
brand. Mttlg. bad. Tierärzte, S. 161. — 32) Iluser, 
Heber Milzbrand bei Schweinen. Berl.T. W. No.36. $.653. 

— 33) .lakimow, G., Zur Frage über Milzbrandvaecinc. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 17 u. 18. S. 717. (Russ.) 

— 34) Derselbe, Materialien zur Lehre über Milzbrand- 
vaccinc. Trztl. Rundscli. No. 11 u. 12. S. 482. (Russ.) — 
35) Derselbe, Zur Frage der Titrierung des Anthrax- 
virus. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 5. S. 214. (Russ.) 

— *36) Järmai, K., Anaphylaxie nach Serumimpfung 

gegen Milzbrand. Allatorv. Lapok. p. 247. — *37) 
.1 aroslawzew, P., Resultate der Massenanwendung der 
Anti-Anthraximpfumien nach Sobernheim und Pasteur. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 3. S. 114. (Russ.). — 
*38^ Isabo 1 insky, M., Leber den diagnostischen Wert 
der Präcipitationsreaktion nach Ascoli bei Milzbrand. 
Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 466. — 39) 
Derselbe, Leber diagnostische Bedeutung der Reaktion 
Ascoli bei Milzbrand. Trtzl. Rundscli. No. 17. S. 727. 
(Russ.) — 40) Istomin, W., Milzbrandimpfungen. 

Vet.-Arzt. No. 26. S. 401. (Russ.) — *41) Kodarna, 
II., Die Ursache der natürlichen Immunität gegen Milz¬ 
brandbacillen. Entstehung, Wesen und Beschaffenheit 
der Kapsel. Ctblt. f. Bakter. Bd. LXVIII. II. 3 u. 4. 
S. 373. — *42) Koppitz, W., Milzluändvcrbreitung. 
Trztl. Ccntrbl. No. 14. S. 210. ■— 43) Kusnezow, 
A., Die praktische Anwendung der kombinierten Me¬ 
thode der Anthraximpfung. Trztl. Rundscli. No. 18. 
8. 782. (Russ.) — *44) Lammert, K., Nachweis von 
Milzbrand in Futtermitteln mit Hilfe der Präcipitations- 
methode. Diss. Hannover. — *45) Lange, L , Versuche 
über die Einwirkung von 1 proz. Lyllinlösung auf Milz¬ 
brandsporen. Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 92. 

— *46) Lange, L. und W. Rimpau, Versuche über 
die Dampfdesinfektion von milzhrandhaltigcm Material 
bei Einbettung von Sporen in Schmutz u. dgl. Eben¬ 
daselbst. Bd. XLV. S. 59. — *47) Maja e Bovonc, 
Una partieolare forma di carbonchio ematico con loca- 
lizzazione analoga a quclla dei suini, riseontrata in due 
leoni cd in una scimmia. (Milzbrand bei 2 Löwen und 
1 Affen.) Giorn. Snc. Naz. Vet. p. 989. — *48) 
Meyer, 0., Beiträge zur Diagnose des Milzbrandes 



Pathologie des Milzbrandes. 


23 


mittels Ascoli's Thermopräcipitinmethode. Monhft. f. 
pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 47. — *49) Mollet, F., 
Beiträge zur Aetiologie des Milzbrandes. Schweiz. Arch. 
f. Thlkd. Bd. LV. H. 8. S. 413-469. Mit 7 Fig. 

— *50) Morris, H., Carrion feeders as disseminators 
of anthrax or charbon. Louisian. Stat. Bul. 136. — 
51) Murin, N., Zur Kasuistik der Antimilzbrand- 
impfungen. Vet.-Arzt. No. 19. S. 296. (Russ.) — 
*52) Nieberle, C., Beiträge zur Pathogenese und pa¬ 
thologischen Histologie des intestinalen Milzbrandes beim 
Schwein. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 41. 

— *53) Nieus, Fische als Milzbrandbacillenträger. 
Berl. T. W. No. 34. S. 610. — *54) Nitta, N., Die 
Milzbrandschutzimpfung in Japan. Bull. No. 1 of the 
Inst, for inf. dis. of anira. bur. April, p. 1. — 55) 
Nonewitsch, J., Pathologo-anatomische Bemerkungen 
über Milzbrand. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 15—17. 
S. 676. (Russ.) — 56) Osiander, Th., Beiträge zur 
Diagnose des Milzbrands mittelst der Präcipitations- 
methode nach Ascoli. Diss. Stuttgart 1912. — *57) 
Pfeiler, W. und L. Drescher, Untersuchungen über 
das präcipitierende Milzbrandserum. Mttlg. d. Kaiser 
Wilb.-Inst. f. Landw. in Bromberg. Bd. V. H. 4. S. 281 
bis 305. — *58) Di eselben, Untersuchungen über die 
Beziehungen der Pseudomilzbrandbacillen zu den Milz¬ 
branderregern mittels der Präcipitationsmethode. Ztschr. 
f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 391. — 59) Pok- 
schischewsky, N., Zur Frage über die biologische 
Einheit der Anthraxbacillen und der Pseudo-Anthrax- 
bacillen. Trztl. Rundsch. No. 9. S. 386. (Russ.) — 
*60) Reed, R. C., Anthrax. Am. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 618. — 61) Rickmann, W. und K. Joseph, Her¬ 
stellung, Prüfung und Anwendung der Milzbrandimpf¬ 
stoffe „Höchst“ und über ihre bisherigen Erfolge in der 
Praxis. Berl. T. W. No. 52. S. 921. — *62) Die¬ 
selben, Beitrag zur Bekämpfung des Milzbrandes unter 
besonderer Berücksichtigung der Prüfung von Impf¬ 
stoffen. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 402. 

— *63) Dieselben, Auswertung des präcipitierenden 
Milzbrandserums. Berl. T. W. No. 33. S. 591. — 
64) Schäfer, G., Die bakteriologische Untersuchung 
des Darminhalts als Mittel zur Feststellung des Milz¬ 
brandes. Diss. Stuttgart 1912. — *65) Schlegel, 
M., Die Bedeutung des Milzbrandes der Schweine für 
die Veterinärpolizei und Fleischbeschau. Mttlg. bad. 
Tierärzte. S. 181. — *66) Derselbe, Milzbrand bei 
Schweinen. Berl. T. W. No. 41. S. 726. — *67) 
Schmitt und Kopp, Eine Massenerkrankung an Milz¬ 
brand. Münch. T. W. Bd. LVU. S. 904. — *68) 
Schwär, J., Studien über die Präci pitinreaktion nach 
Ascoli bei Milzbrand. Diss. Hannover. — 69) Ssaw- 
waitow, N., Ueber die Häufigkeit und Art der An¬ 
steckung der Pferde, des Milchviehes und der Menschen 
mit Anthrax in Petersburg und anderen Städten. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 5. S. 231. (Russ.) — *70) 
Stern, M., Milzbrandkeime im Fischmehl und Fische 
als Milzbrandbacillenträger. Berl. T. W. No. 43. S. 765. 

— *71) Derselbe, Dasselbe. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jg. XVII. S. 449. — 72) Studitsky, N., Milzbrand¬ 
impfungen in Tundren. Bote f. allg. Vct.-Wes. No. 7. 
S. 325. (Russ.) — *73) Vilaia, Beobachtungen über die 
Impfung gegen den Milzbrand bei den Pferden des Regi¬ 
ments II Calarasi. Revista de med. vet. (Rum.) Vol. XXVI. 
p. 157. — 74) Wesseltschakow, N., Die Milzbrand¬ 
bekämpfung mit therapeutischen und veterinär-polizei¬ 
lichen Maassregeln. Vet.-Leben. No. 8 u. 9. S. 134. 
(Russ.) — 75) Yard, W., The absolute reliability of 
double anthrax vaceine in Controlling well-established 
outbreaks of anthrax. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 372. 
(Verf. berichtet über ausgezeichnete Erfolge bei der 
Milzbrandbekämpfung durch zweimalige in Zwischen¬ 
räumen von 10 Tagen voizunehmende Milzbrandschutz- 
impfungen nach Pasteur.) — *76) Zwick, W., Beitrag 
zur Kenntnis des chronischen Milzbrandes. Ztschr. f. 
Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 91. — 77) Anlässe zu 


Milzbranderkrankungen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. 
d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 10 u. 11. Berlin. — 78) 

Behandlung des Milzbrandes mit Creolin. Ebendas. 
1. Teil. S. 13. Berlin. (Aus 18 Kreisen günstige, 
aus 4 Kreisen ungünstige oder zweifelhafte Berichte.) 
— *79) Beseitigung der Milzbrandkadaver in Preussen. 
Ebendas. 2. Teil. S. 16. — 80) Carrion feeders as 
disseminators of anthrax. Journ. comp. path. a. ther. 
Vol. XXVI. p. 93. — *81) Impfungen gegen Milzbrand. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. 

S. 15. Berlin. — *82) Milzbrand beim Pferde. Eben¬ 
daselbst. 1. Teil. S. 13. Berlin. — 83) Milzbrand in 
Deutsch-Ostafrika. Med.-Ber. üb. d. Deutsch. Schutzgeb. 
für das Jahr 1910/11. Berlin. S. 304. (Mitteilungen 
über Milzbrand bei Rindern und Ziegen.) — 84) Milz¬ 
brandfälle im Königreiche Sachsen im Jahre 1912. Vet.- 
Ber. Sachsen. S. 25. — 85) Milzbrandobduktionsbefund 
bei Schweinen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 
1911. 1. Teil. S. 14. Berlin. (Die bekannten Ver¬ 

änderungen am Halse, Lymphdrüsen, Darm usw.) — 
*86) Schutzimpfungen gegen Milzbrand nach Sobernheim. 
Jber. Tierseuchen D. Reich. J. XXVII. Das Jahr 1912. 
S. 13. Berlin. — ?87) Uebertragung des Milzbrandes 
auf Menschen in Preussen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
f. d. Jahr 1911. 2. Teil. S. 17-19. Berlin. — *88) 
Uebertragung des Milzbrandes auf Hunde, Katzen und 
Tiere eines zoologischen Gartens. Ebendas. 1. Teil. 
S. 20. Berlin. — 89) Verfügung betreffend Milzbrand. 
Minist.-Blatt d. Kgl. preuss. Verwalt, f. Landw., Dom. 
u. Forsten. Jahrg. IX. No. 11. S. 356. — *90) Ver¬ 
fügung betr. Milzbrand bei Schweinen. Ebendas. 
Jahrg. IX. No. 6. S. 154. — *91) Vorkommen des 
Milzbrandes während und nach dem Herrschen der 
Maul- und Klauenseuche. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
f. d. Jahr 1911. Jahrg. XII. 1. Teil. S. 12. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 12. 

Pathologie. Zwick (76) stellte Untersuchungen 
über den chronischen Milzbrand an. Für das 
Verständnis der neuerlich so vielfach beobachteten Milz¬ 
brandfälle beim Schwein schien es wertvoll, den Milz¬ 
brand bei einer Tierart experimentell zu studieren, die 
sich ähnlich resistent gegen diese Krankheit erweist, 
wie das Schwein. 

Verf. infizierte deshalb Ratten subcutan mit Milz¬ 
brand und studierte die bei diesen auf tretenden Ver¬ 
änderungen. Von 66 geimpften Ratten starben 27, und 
zwar innerhalb der ersten 8 Tage nach der Impfung 
16 Ratten, die übrigen innerhalb 16—38 Tagen. Es 
wird der Sektionsbefund der an chronischem Milz¬ 
brand verendeten Ratten näher beschrieben. 

Aus den „Untersuchungsergebnissen lässt sich ent¬ 
nehmen, dass der chronische Milzbrand in seinem Vor¬ 
kommen keineswegs nur auf das Schwein beschränkt 
ist, dass er vielmehr eine Eigentümlichkeit der für Milz¬ 
brand weniger empfänglichen Tierarten zu sein scheint. 
Ob diese Annahme in ihrer ausschliesslichen Form zu¬ 
trifft und ob nicht auch bei den für Milzbrand empfäng¬ 
licheren Tierarten, z. B. dem Rind, hin und wioder die 
Milzbrandinfektion zu einer örtlich begrenzten oder 
chronisch verlaufenden Erkrankung führen kann, darüber 
müssten weitere Untersuchungen Aufschluss erbringen. 
Weiteren Untersuchungen bleibt es auch Vorbehalten, 
die in praktischer Hinsicht wichtige Frage zu klären, 
ob man in der Tat berechtigt ist, von einem „lokalen“ 
Milzbrand zu sprechen oder ob es nicht vielmehr richtiger 
ist, ganz allgemein die in Rede stehende Milzbrandform 
als „chronische“ zu bezeichnen“. 

Weiter erwähnt Zwick zwei Milzbrandfälle beim 
Schwein, von denen der eine in der Leber Veränderungen 
einer Hepatitis chronica multiplex aufwies. In den 
Leberherden wurden Milzbrandbacillen nachgewiesen. 

Verf. macht noch darauf aufmerksam, „dass man 
sich bei der bakteriologischen Untersuchung der Fälle 



24 


Milzbrandpathologie. 


von chronischem Schweinemilzbrand zur einwandfreien 
Sicherstellung der Diagnose nicht nur mit der mikro¬ 
skopischen Untersuchung und dem Kulturverfahren, 
sowie der Ascoli-Probe begnügen sollte, sondern dass 
die auf der Kulturplatte etwa aufgegangenen milzbrand- 
verdächtigen Kolonien auch auf ihre Virulenz an Mäusen 
zu prüfen wären. Nur dann, wenn man den Beweis 
auch nach dieser Richtung einwandfrei geführt hat, be¬ 
steht die Gewissheit, dass es sich um Milzbrand und 
nicht etwa um Pseudomilzbrand handelte*. Jocst. 

Nieberle(5‘2) stellte umfangreiche Untersuchungen 
über die Pathogenese und pathologische Histo¬ 
logiedesintestinalen Milz brandcsbcim Sch wein 
an. Er fasst die Ergebnisse seiner Studien wie folgt 
zusammen: 

„Beim intestinalen Milzbrand dringen die Milzbrand¬ 
bacillen mit Vorliebe an zw 7 ei Stellen des Digestiuns- 
tractus ein: An den Tonsillen und im Bereich des 
Dünndarmes. 

An den Tonsillen kann die Infektion in der Tiefe 
der Fossulae tonsillares und in zweiter Linie an der 
Tonsillaroberfläehe selbst erfolgen. In den Balghühlen 
werden wenige Milzbrandbacillen im Sinne der Abwehr¬ 
theorie der Mandelfunktion von den durch das Fossula- 
epithel ausgewanderten Leukocyten und Lymphocyten 
überwunden, einer stärkeren Infektion kann jedoch auch 
die gesteigerte Leukocvtendiapedeso nicht standhalten. 
Die Milzbrandbacillen wachsen über das Epithel hinweg 
in das Tonsillargewebe hinein. Einer Unterstützung 
durch andere Bakterien bedürfen die Milzbrandbacillen 
dabei nicht. 

An der Tonsillaroberfläehe reagiert alsbald der 
Papillarkörper mit Entzündungserscheinungen gegen¬ 
über einer Milzbrandvegetation. Im Verlauf dieser Ent¬ 
zündung können wenige Milzbrandbacillen gleichfalls 
unschädlich gemacht werden. Ein Vordringen in dichteren 
Scharen kann jedoch die im weiteren Verlauf diphtheroid 
veränderte Epitheldecke nicht abwehren; über das 
degenerierte Epithel hinweg dringen die Milzbrand¬ 
bacillen in den Papillarkörper ein. Auch hierbei be¬ 
dürfen die Milzbrandbacillen keiner Unterstützung oder 
Vorbereitung durch andere Bakterien. Doch treten 
häufig Sekundärinfektionen komplizierend hinzu. 

In das Tonsillargewebe auf die eine oder andere 
Art gelangt, verbreiten sich die Milzbrandbacillen in 
erster Linie in den dortigen Lymphgefässen und -sinus. 
Weniger sagt ihrem Wachstum das diffuse cy tobiastische 
Gewebe zu. Dort zeigen sic regelmässig deutliche 
Degenerationserscheinungen. Augenscheinlich sehr starke 
bakterienfeindliche Wirkung entfalten die Follikel: Nur 
langsam und spät dringen die Milzbrandbacillen in sie 
ein und erleiden dabei weitgehende Degeneration. 
Ueberall, wo Milzbrandbacillen sich angesiedelt haben, 
verursachen sie in ihrer Umgebung eine exsudative 
Entzündung mit teils stärkerem Vorherrschen der 
flüssigen, teils der zelligen Blutbestandteile. Die 
reaktive Entzündung führt zur Abgrenzung des Milz¬ 
brandherdes gegen seine Umgebung. Im Bereich der 
Milzbrandbacillcnwucherungen selbst verfallen die dor¬ 
tigen Zellen und Intercellularsubstanzen bald der 
vaeuolären Degeneration und Nekrose, und die Blut¬ 
gefässe thrombosieren. Milzbrandbacillen lassen sich 
nie in den Blutgefässen nachweisen. 

Von den Lymphgefässen und porifollikulärcn Lymph- 
sinus des tonsillarcn Gewebes aus wachsen die Milz¬ 
brandbacillen weiter in die Lymphgefässe des sub- 
tonsillaren Bindegewebes vor. Dort erfolgt ihr Wachs¬ 
tum ungehemmt weiter, so dass sie bald die ungeheuer 
erweiterten Lymphgefässe total erfüllen. Leber die 
entzündete Lymphgefässwand hinweg gelangen die 
Bacillen in das perilymphangische, fetthaltige sub- 
tonsillare Bindegewebe selbst, dringen dort in ge¬ 
schlossenen Kolonien langsam vorwärts und rufen auch 
hier reaktiv eine exsudativ-nekrotisierende Entzündung 


hervor. Ständig bleiben auch hier die Blutgefässe ver¬ 
schont von den Milzbrandbacillen. 

Aus dem subtonsillaren Gewebe werden die Milz- 
brandbacillen weiter lymphogen den regionären Ly mph - 
drüsen zugeführt, um dort ab filtriert bzw. unter dem 
sichtlichen Einfluss der baktericiden Wirkung des cyto- 
blastischen Gewebes unschädlich gemacht zu werden. 
Die Filtration kann jedoch ungenügend werden durch 
das Vorhandensein des oberflächlichen Lymphstromes in 
dem peripheren Ringsinus, nach dessen Durchwachsung 
die Milzbrandbacillen mit den abführenden Lymph¬ 
gefässen zur nächsten Lymphdriisengruppe weiter ver¬ 
schleppt werden, wo sich dieselben Verhältnisse dann 
wiederholen. In den Lymphsinus und bei dem schritt¬ 
weisen Vorrücken der Milzbrandbacillen in das eigent¬ 
liche Lymphknotenparenchym selbst, auch im dortigen 
cvtoblastischen Gewebe folgt herdweise die exsudativ- 
nekrotisierende, reaktive Entzündung wie überall. Mit 
der Bakterienvermehrung vergrössern sich auch die 
Milzbrandherde und konfluicren zu grösseren, die 
schliesslich den ganzen Lymphknoten einnehmen können. 

(ileichzeitig dringen auch häufig im periglandulären 
Fettgewebe von den stark erweiterten und mit Milz¬ 
brandbacillen erfüllten Lymphgefässen aus die Bakterien 
über die entzündete Gefässwand hinweg vor, um in dem 
für ihr Wachstum überaus günstigen Nährboden der 
inter- und intralobulären Bintlegewebsziige mächtig 
weiterzuwuchern. Doch erfolgt die Verbreitung nur in 
Form eines kontinuierlichen Weiterwachsens, wobei die 
Blutgefässe ständig verschont bleiben. Auch schliesst 
sich hier die reaktive und demarkierende, hämorrhagisch- 
nekrotisierende Entzündung regelmässig an. 

Teils unter Beihilfe von sekundär cingcdrungenen 
anderen Bakterien, teils aber auch unter alleiniger Wir¬ 
kung der Milzbrandbacillen kann im weiteren Verlauf 
der veränderte Lymphknoten längs seiner Kapsel oder 
längs der cntzündlich-ödcinatoscn interlobulären Binde- 
gewebsziige des periglandulären Fettgewebes aus seiner 
Verbindung mit der Umgebung und damit der allge¬ 
meinen Circulation losgelöst und zum Sequester werden. 

ln den Blutstrom gelangen die Milzbrandbacillen 
mithin stets nur auf dem Umweg über den Ductus tho- 
racicus nach Passage mindestens eines, wenn nicht, wie 
am Kopfe und Hals, mehrerer Filter. 

Im Dünndarm sind es die Dannzotten, die Propria- 
driisen und die Noduli lymphatici solitarii und aggre- 
gati, durch die Milzbrandbacillen in die Darmwand ein- 
dringen können. Auch hier bedürfen sic keiner Unter¬ 
stützung durch andere Bakterien: ihr Eindringen erfolgt 
hier im allgemeinen leichter als in den Tonsillen. Es 
genügen viel weniger Milzbiandbaeillen, um eine Infek¬ 
tion zustande zu bringen: die Veränderungen haben 
dann mehr chronischen Charakter und sind ausge¬ 
sprochen lokal beschränkt wie bei derTonsillendiphtherie, 
während stärkere Infektionen weiter ausstrahlende Ver¬ 
änderungen mehr akuten Charakters hervorrufen. Die 
Verbreitung der Milzbrandbacillen in der Darrawand 
erfolgt in erster Linie längs der Lymphspalten und 
-gefässe, doch ungehemmteres Wachstum tritt erst in 
der Submueosa ein und zwar zunächst, in den dortigen 
Lymphgefässen und dann erst aueh ausserhalb derselben. 
Von der Submueosa und der Subscrosa aus wachsen die 
Milzbrandbacillen in die mesenterialen Lymphgefässe 
hinein, um von dort aus bei starken Infektionen in das 
mesenteriale Fettgewebe selbst zu gelangen. Ihr Ver¬ 
halten und ihre Wirkung dortselbs! gleicht völlig den 
Verhältnissen im periglandulären Fettgewebe. Nunmehr 
schliesst sich, wie beim Rachenmilzbrand, die lympho- 
gene Infektion der regionären Lymphdrüsen an mit 
genau denselben Folgezuständen. Erst die Passage 
dieser gleichzeitig baktcricid wirkenden Filterstation 
verschafft im weiteren Verlaufe den Bakterien die Mög¬ 
lichkeit, auf dem Wege über die Lendenzisterne in den 
Blutstrom zu gelangen. 

Der intestinale Milzbrand des Schweines stellt also 



Uebertragung und Vorkommen des Milzbrandes. 


25 


im allgemeinen eine zunächst örtliche Erkrankung dar. 
Die reichliche Versorgung des gesamten Digestions¬ 
apparates mit cytoblastischem Gewebe (die sogenannte 
lymphatische Konstitution des Schweines) übt einen 
ausgesprochen baktericiden Einfluss auf die Milzbrand¬ 
bacillen aus. Von dem Resultate des Kampfes 
zwischen Bacillen und cytoblastischem Gewebe hängt 
es im weiteren Verlaufe ab, ob die entstandenen Ver¬ 
änderungen auf die Eintrittspforten und deren regio¬ 
näre Lymphdrüsen beschränkt bleiben und schliesslich 
durch Sequestration zur Abheilung kommen oder ob 
sich an sie auf lymphogenem Wege eine Blutinfektion 
müdem Endeffekt von metastatischen Milzbrandkarbunkeln 
oder Milzbrandseptikämie anschliesst. Es ist Sache der 
bakteriologischen Prüfung, dies im Einzelfalle festzu¬ 
stellen.“ Joest. 

Gallandot Huet (23) beschreibt einen Milz¬ 
brandfall beim Pferde. 

Symptome: leichte Kolik, Schleimhäute eher 
anämisch; Puls schwach und frequent; dabei Fieber. Der 
Tod trat nach ca. 12 Stunden unter Erscheinungen der 
Unruhe und Dyspnoe ein. Sektion: Milzschwellung. Da 
schon Fäulnis eingetreten war, konnten keine Milzbrand¬ 
bacillen in Ausstrichpräparaten oder in Kulturen nach¬ 
gewiesen werden. Von zwei geimpften Meerschweinchen 
blieb eins gesund, das andere starb 96 Stunden nach 
der Impfung mit typischen Milzbrandbacillen in allen 
Organen. " Vryburg. 

Maja und Bovonc (47) fanden Milzbrand bei 
2 Löwen und einem Affenweibchen, die derselben 
Menagerie entstammten. 

Die Löwen hatten Fleisch einer notgeschlachteten 
Kuh als Futter erhalten. Sowohl bei den Löwen wie 
beim Affen waren die Veränderungen ähnlich w r ie bei 
milzbrandkranken Schweinen auf die Rachenhöhle und 
ihre Nachbarschaft beschränkt. Daselbst bestanden um¬ 
fangreiche sulzig-hämorrhagische Infiltrationen. Ausser¬ 
dem war die Milz stark geschwollen, brüchig, schwarz, 
teerartig. Frick. 

Schmitt und Kopp (67) beobachteten eine 
Massenerkrankung an Milzbrand in einem Be¬ 
stände von 33 Rindein und 5 Pferden. 

3 ältere Rinder erlagen der Seuche, während 4 
schwer erkrankte durch Heilimpfung mit Serum und 
Behandlung mit Arzneimitteln gerettet werden konnten. 
Die genauen Schilderungen des Krankheitsverlaufes in 
den einzelnen Fällen durch die Verff. sind, weil sie 
durch Tierärzte persönlich wahrgenommen wurden, be¬ 
sonders beachtenswert. Unter anderem wurde neben 
genauer Aufnahme der Körpertemperatur, Puls, At¬ 
mung usw. auch das Blut der erkrankten Tiere auf 
Gehalt an Milzbrandbacillcn untersucht. Dabei zeigte 
sich bei der einen Kuh, die später fiel, bei sonst nor¬ 
maler Temperatur usw. eine Massenansammlung der 
Milzbrandbacillen im gesamten Blutkreislauf; die Milch 
dieser Kuh war in dieser Zeit frei von Bacillen und 
normal. Heil- und Schutzimpfung mit Serum (Serum¬ 
werk Dresden) zeigten sich nicht zuverlässig wirksam. 
Der grösste Wert ist nach wie vor auf die Innendesin¬ 
fektion durch Arzneimittel zu legen. Die Einschleppung 
der Seuche erfolgte mit an Sicherheit grenzender Wahr¬ 
scheinlichkeit durch Verbitterung von Fisehmehlgcmengen 
(vgl. auch Miessncr und Lange, Ein pathogenes Bak¬ 
terium im Fischmehl. D. T. W. 1913. No. 47. D. Ref.), 
die Nacherkrankungen durch Aufnahme von Milzbrand¬ 
keimen innerhalb der Stallung und durch die Verimpfung 
der Kulturen. H. Richter. 

Nach Mollet's (49) Erfahrungen führt sporen¬ 
haltiges Material am häufigsten zu sporadischem Milz¬ 
brand. Unter den Enzootien nehmen die Gebäude¬ 
infektionen die erste Stelle ein. Es liegt dies zum Teil 
auch in der den Bauernhäusern der Schweiz eigenen 


Bauart, speziell im Vorkommen einer Einfahrt. Seuchen, 
bei denen die Keime von der Einfahrt aus ihre ver¬ 
heerende Wirkung entfalten, stehen in ihrer Gefährlich¬ 
keit den sonstigen Gebäudeinfektionen voran. Hin und 
wieder brechen Enzootien aus, deren Aetiologie in der 
Grasnarbe oder im Brunnenwasser liegt. Diese sind 
aber um so verhängnisvoller, weil es oft schwer fällt, 
den eigentlichen Ansteckungsherd aufzufinden und man 
nur per exclusionem zur Feststellung desselben gelangt. 
Endlich ist die Annahme nicht von der Hand zu weisen, 
dass im Kulturboden des Landes Milzbrandsporen aus 
früheren Zeiten zerstreut liegen. Tiere und Quellen 
bringen dieselben gelegentlich an die Oberfläche und 
geben Anlass zur Entstehung von ganz unvermittelten 
Einzelfällcn von Milzbrand. Tereg. 

Von der Uebertragung des Milzbrandes auf 
Hunde, Katzen und andere Tiere (88) berichten 
mehrere Kreistierärzte. 

Besonders bemerkenswert ist die Uebertragung auf 
zahlreiche Tiere des Zoologischen Gartens in Hannover 
durch Fleisch von einem auf dem iSchlachthofe zu Han¬ 
nover geschlachteten und unbedenklich befundenen 
Pferde. Es starben binnen 7 Tagen 2 Waschbären, 
1 Silbcrlöw'e, 5 Dachse, 1 Nasenbär, 1 Jagdleopard, 
1 Wildkatze, 1 Serval und I Fuchs an Milzbrand. In 
den noch übrig gebliebenen Teilen des Pferdes, auch 
in der bereits in einer FellhandluDg seit 8 Tagen in 
Salz gelegenen Haut des Pferdes wurde Milzbrand nach¬ 
gewiesen. Röder. 

II. M orris (50) veröffentlicht eine Arbeit über die 
Rolle der aasfressenden Tiere als Verbreiter 
des Milzbrandes. 

Durch Versuche stellte der Verf. fest, dass bei¬ 
spielsweise der Hund Milzbrandsporen per os aufnimmt 
und mit den Faeces wieder ausscheidet, ohne dass diese 
an Virulenz cingebiisst haben. Er fand, dass Hunde, 
denen die Sporen mit dem Futter verabreicht worden 
waren, noch nach 5 Tagen mit dem Kot Milzbrandkeime 
ausschieden, bei Katzen w f ar dies nach 3 Tagen der 
Fall, ebenso beim Opossum. Auch bei Fliegen, die auf 
Milzbrandmaterial gesessen hatten, fand Verf. an den 
Füssen, dem Körper und in den Exkrementen MVlz- 
brandkeimc. Damit ist erwiesen, dass die erwähnten 
Tiere bei der Verbreitung des Milzbrandes eine Rolle 
spielen. Namentlich bezeichnet Verf. den Hund als 
einen der gefährlichsten Verbreiter des Milzbrandes. 

II. Zietzschmann. 

Ucber das Vorkommen des Milzbrandes bei 
Pferden (82) wird aus 3 Kreisen berichtet. 

In dem einen Falle war ganz besonders das Muskel¬ 
zittern und Knacken der Gelenke auffällig. In einem 
anderen Falle bestand beschleunigte pumpende Atmung, 
in den unteren Hälften der Lungen konnten keine 
Atmungsgeräusche wahrgenommen werden. Die Per¬ 
kussion dieser Gebiete ergab vollständig gedämpften 
Schall. Bei der Sektion wurden die Lungen völlig ge¬ 
sund, das Brustfell dagegen fleck weise gerötet, trübe 
und mit Blutungen durchsetzt befunden. Die Brust- 
fellsüeke enthielten 30 Liter einer grauroten, trüben 
Flüssigkeit. Milz 70 ern lang, 35 cm breit und 10 cm 
dick, bläulichrot, Milzpulpa schwarzrot, fast flüssig. 
Grimmdarmgekröse dunkel- bis schwarzrot. Röder. 

Ueber das Vorkommen des Milzbrandes in 
durch Maul- und Klauenseuche verseuchten 
oder soeben verseucht gewesenen Kind erb cs fänden 
(91) wird aus mehreren preussischen Kreisen berichtet. 

Demgemäss konnte wiederholt durch die Sektion 
das gleichzeitige .Vorhandensein von Milzbrand und 
Maul- und Klauenseuche festgcstellt werden. Ein 
Kreistierarzt weist darauf hin, dass die Infektionspfortc 



26 


Milzbranddiaqnose. 


in den durch die Maul- und Klauenseuche geschaffenen 
Schleimhautdefekten in den Verdauungswegen zu suchen 
sei. In einem Bestände des Kreises Eupcn erkrankten 
und verendeten unter stürmischem Verlaufe 6 maul- 
und klauenseuchekranke Kinder innerhalb 13 Tagen. 
In dem Rinderbcstande hatte vorher niemals Milzbrand 
geherrscht. Rüder. 

Schlegel (66) gibt an Hand sehr eingehender 
literarischer Studien und eigener pathologisch-anato¬ 
mischer sowie bakteriologischer Untersuchungen eine 
Uebersicht über das Vorkommen des Milzbrandes bei 
Schweinen. Pfeiler. 

Huber (31) hat in seiner Praxis mehrmals Milz¬ 
brand beobachtet, bei dem Fieber nicht vorhanden 
war. Die Abwesenheit von Fieber ist also unter Um¬ 
ständen kein Beweis, dass Milzbrand nicht vorliegt. 

P. Illing. 

Darvas (15) beobachtete die zufällige Entwicke¬ 
lung des Milzbrandes unmittelbar nach dem Ein¬ 
geben von Terpentinöl zum Abtreiben von Gastrophilus- 
larven, so dass der Eigentümer den Eindruck gewonnen 
hatte, als hätte die Behandluag die tödliche Erkrankung 
verursacht. Hutyra. 

Uebertragung des Milzbrandes auf Men¬ 
schen (87) wurde im Jahre 1911 in Prcussen, soweit 
Berichte hierüber vorliegen, in 143 Fällen beobachtet, 
wovon 10 tödlich verliefen. Röder. 

Nach Schlegel (65) haben auf Grund eines mi¬ 
nisteriellen Erlasses und der dadurch veranlassten 
Untersuchungen der Schweine auf das Vorhandensein 
von lokalem Milzbrand bei der Fleischbeschau 
Schweine, bei denen ein solcher Milzbrand festgestellt 
wurde, nach den Ausführungsbestimmungen A des 
Bundesrats beanstandet und als untauglich verworfen 
werden müssen. Gleichzeitig sind in diesen Fällen auf 
Grund eines Erlasses alle Fleischteile und Abfälle, die 
mit den milzbrandkranken oder verdächtigen Tieren 
oder mit deren Fleisch oder Abfällen in Berührung ge¬ 
kommen waren, beanstandet und als untauglich oder 
als bedingt tauglich erklärt werden. Aus diesem Vor¬ 
gehen sind den Tierbcsitzern zum Teil nicht unerheb¬ 
liche Schäden erwachsen. 

Ob es möglich sein wird, dem Wunsche einer mil¬ 
deren Beurteilung insoweit zu entsprechen, als es sich 
um die Beurteilung der mit lokalem Milzbrände be¬ 
hafteten Tiere selbst handelt, kann zurzeit noch nicht 
entschieden werden. Es bedarf hierzu noch weiterer 
eingehender Ermittelungen über die Art dieser Krank¬ 
heit. Dagegen erscheint es zulässig, bei Feststellung 
lokalen Milzbrandes von einer Beanstandung der mit 
den milzbrandkranken oder verdächtigen Schweinen 
oder mit deren Fleisch oder Abfällen in Berührung 
gekommenen Tiere dann abzusehen, wenn nach der 
Lage der Sache eine Uebertragung von Milzbrandkeimen 
auf diese Tiere ausgeschlossen erscheint. Diese Vor¬ 
aussetzung ist aber nur dann gegeben, wenn die ver¬ 
dächtigen Erscheinungen auf Veränderungen der Lymph- 
drüsen beschränkt sind, wenn ferner dieselben vor der 
Untersuchung durch den Beschauer nicht angeschnitten 
worden sind, und wenn eine baktcrioskopische Unter¬ 
suchung von Ausstrichpräparaten aus Milz und Blut 
keine Milzbrandbacillen ergibt. Sind alle diese Voraus¬ 
setzungen erfüllt, so kann eine Beanstandung anderer 
Tierkörper oder -Teile unterbleiben. 

Es sei besonders darauf aufmerksam gemacht, dass 
sich nach neueren Untersuchungen bei Vorhandensein 
von lokalem Milzbrand anscheinend in der Leber Milz¬ 
brandbacillen vorfinden können. Der Untersuchung 
dieses Organes ist daher besondere Aufmerksamkeit zu¬ 
zuwenden. Pfeiler. 


Diagnose. Fischoeder (21) bespricht sehr ein¬ 
gehend die heutigen Hilfsmittel zur Feststellung des 
Milzbrandes. 

Er betont dabei, dass die serologische Untersuchung 
mittels eines von Schütz und Pfeiler hergestellten 
präcipitierenden Milzbrandserums in 100 pCt. der Fälle 
richtige Ergebnisse gezeigt haben, während er in früherer 
Zeit bei Benutzung eines von Ascoli bereiteten Serums 
56 4 pUt. Fehlresultate bei gesunden Tieren gehabt habe. 

Pfeiler. 

Aus den Versuchen Lammcrt's (44) geht hervor, 
dass die Präcipitationsmethode zum Nachweis 
von Milzbrand in Futtermitteln nur in be¬ 
schränktem Maassc und unter genauer Berücksichtigung 
der Kontrollen anwendbar ist. Sie kann daher nur 
neben den bisher üblichen bakterioskopischcn Methoden 
verwendet werden, vermag sie aber nicht zu ersetzen. 

Trautmann. 

Bei der Gewinnung hochwertigen präcipi¬ 
tierenden Milzbrandserums kommt es nach Pfeiler 
und Drescher (57) auf zweierlei an: einmal auf das 
Tier selbst, das sich dazu eignen muss, andererseits auf 
die Verwendung der richtigen Milzbrandkultur. Am 
besten haben sich Milzbrandstämme bewährt, die auch 
in der Kultur auf Agar Kapseln bilden. 

Eine Ausscheidung von Milzbrandkeimen durch Kot 
und Harn des Serumtieres findet nicht statt, letzterer 
enthält auch nie Präcipitinogene. Die Blutentnahme 
empfiehlt sich 8 — 12 Tage nach der Injektion. Schnell 
hochimmunisierte Tiere verlieren bald den hohen Titer 
des präcipitierenden Serums, bei langsam und intensiv 
vorbehandelten Tieren geht derselbe nur allmählich zu¬ 
rück. Das Serum verliert seine präcipitierenden Eigen¬ 
schaften nicht bei tagelangem Halten bei 37 bis 45°C., 
dagegen werden die Präeipitine funktionsunfähig bei 
Temperaturen von 56 bis 60°. Sic werden aber nicht 
als solche zerstört, sondern nur ein Teil des Präcipitin- 
komplexes, nämlich die funktionelle oder ergophore 
Gruppe geht zugrunde. Es wird somit aus dem Prä- 
cipitin das Präcipitoid. Das ..inaktivierte“ präcipi- 
tierende Serum wird durch Zusatz von Komplement 
nicht reaktiviert. Das einmalige ticfrieren übt keine 
Wirkung auf die Präcipitine und ihre Verteilung im 
Serum aus, ebensowenig wie das Centrifugieren bei 
13 800 Umdrehungen in der Minute. Die Präcipitine 
werden jedoch durch mehrmaliges Gefrieren- und Auf- 
tauenlassen in den oberen Schichten zum Schwinden 
gebracht, während in den unteren eine Erhöhung des 
Titers nicht nachzuweisen ist. Das letztere ist auch 
nicht der Fall, wenn das Serum im Exsikkator ein¬ 
geengt wird, ebenso wie auch geringgradige Verdünnun¬ 
gen den Titer nur unwesentlich beeinträchtigen. Durch 
vollständiges Eintrocknen in der oben genannten Weise 
und späteres Auf lösen des erhaltenen Pulvers bekommt 
man trübe Flüssigkeiten, die zur Verwendung ungeeignet 
sind. Trocknet man auf Fliesspapier, so vermag man 
später nur wenig Präcipitine zu lösen, so dass die 
Reaktion nur schwach in Erscheinung tritt. Die Prä¬ 
cipitine überstellen weit höhere Hitzegrade im getrock¬ 
neten Zustande als im flüssigen, durch Alkohol, Chloro¬ 
form und Aether werden sie nicht zerstört. Die Präci¬ 
pitine des Milzbrandserums gehören in die Gruppe der 
Globuline, und zwar sind sie, wie die meisten anderen 
Antikörper, in der Eu- und Pseudoglobulinfraktion ver¬ 
teilt. Nach Ascoli gibt die antigene Substanz die 
Biuretreaktion, die übrigen Eiweissreaktionen dagegen 
nicht. Yerff. fanden nun, dass die erstere schon schwach 
positiv ausfällt, -wenn man sie mit einer Flüssigkeit an¬ 
setzt, die eben nur über eine unbewachsene Agarkultur 
geschichtet worden ist. Nach weiteren Untersuchungen 
ist es zum mindesten zweifelhaft, ob der positive Aus¬ 
fall der Biuretreaktion bei Prüfung von Milzbrandkultur- 



Milzbranddiaginose. 


27 


extrakten auf die Gegenwart von „Bacilleneiweiss“ zu 
beziehen ist. Für praktische Zwecke sind möglichst 
hochwertige Sera zu verwenden, da die Menge der Prä- 
cipitine im Gegensatz zum Gehalt der Extrakte an 
Präcipitinogenen nur unbedeutend ist. Pfeiler. 

Rick mann und Joseph (63) berichten über ihre 
Methode zur Auswertung des präcipiticrenden Milz¬ 
brand serums, die sich von der durch Schütz und 
Pfeiler angegebenen nur dadurch unterscheidet, dass 
als Standard-Antigene nicht flüssiges Milzbrandbacillen- 
Präcipitinogen, sondern trockenes verwandt wird. 

Verff. halten dieses Verfahren für sicherer, da sie 
gewichtsanalytisch arbeiten. 

(Es sei darauf hingewiesen, dass sich hierbei ebenso 
wie bei der von Schütz und Pfeiler vorgeschlagenen 
Methode quantitative Verschiedenheiten in der Zu¬ 
sammensetzung der Antigene bemerkbar machen können. 
D. Ref.) Pfeiler. 

Fischoeder (22) veröffentlicht neue Versuche zur 
Feststellung des Milzbrandes nach dem Ver¬ 
fahren von Schütz-Pfeiler. Seine Ausführungen 
fasst Verf. wie folgt zusammen: 

„In allen Fällen, in denen das Vorhandensein von 
Milzbrand auf Grund der Untersuchung in Ausstrichen, 
durch Züchtung und durch Impfung, sowie nach den 
begleitenden Umständen auszuschliessen war, konnte 
auch bei der Untersuchung nach dem Verfahren von 
Schütz-Pfeiler das Vorhandensein von Milzbrand ver¬ 
neint werden. 

In allen Fällen, in denen der Nachweis des Milz¬ 
brandes durch den Nachweis von lebensfähigen Milz¬ 
brandkeimen erbracht war, konnte auch bei der Unter¬ 
suchung nach dem Verfahren von Schütz-Pfeiler das 
Vorhandensein von Milzbrand festgestellt werden, und 
zwar auch dann noch, als die Milzbrandkeime schon 
zugrunde gegangen waren und als solche nicht mehr 
nachgewiesen werden konnten. 

Das Verfahren von Schütz-Pfeiler zum Nachweis 
des Milzbrandes muss daher als sehr zweckmässig be¬ 
zeichnet werden. Es ist in allen Fällen in Anwendung 
zu bringen, in denen in Ausstrichen, durch Züchtung 
und durch Impfung zwar Milzbranderregcr nicht nach¬ 
gewiesen werden können, die sonstigen Umstände aber 
für das Vorhandensein von Milzbrand sprechen oder den 
Verdacht auf Milzbrand erwecken. Das Ergebnis der 
Untersuchung nach dem Verfahren von S c h ü t z - P f e i 1 c r 
ist in solchen Fällen für die Feststellung des Milz¬ 
brandes als entscheidend zu erachten.“ ,loest. 

Pfeiler und Drescher (58) beschäftigten sich 
mit Untersuchungen über die Beziehungen der 
Pseudomilzbrandbacillen zu den Milzbrand¬ 
erregern mittels der Präcipitationsmethode. 
Nach diesen Untersuchungen besitzen einige „milzbrand¬ 
ähnliche“ Stämme, namentlich Angehörige der Pseudo¬ 
milzbrandgruppe, zweifellos Eigenschaften, die sie be¬ 
fähigen, in noch höherem Masse als die echten Milz¬ 
brandstämme selbst präcipiticrendc Sera zu beeinflussen. 

Der Absättigungsversuch kann für die Unter¬ 
scheidung und Trennung der einzelnen Pseudomilzbrand¬ 
bakterien von denen des Milzbrandes nicht gut Ver¬ 
wendung finden. Es hat den Anschein, als ob gewisse 
Stämme von Pseudomilzbrand und der Bacillus anthra- 
coi’des den Milzbrandbacillen verwandtschaftlich ausser¬ 
ordentlich nahestehen. Unter diesem Gesichtspunkte 
dürfte die bei einzelnen Stämmen beobachtete Patho¬ 
genität ein gewisses Interesse beanspruchen. Sie ver¬ 
hielten sich nicht anders als abgeschwächte Milzbrand¬ 
kulturen. Die von den einzelnen Autoren vertretene 
Auffassung, dass die Milzbrandbacillen überhaupt aus 
saprophytischen Organismen hervorgegangen seien, nach¬ 


dem sie durch Anpassung an das Leben im Tierkörper 
pathogene Eigenschaften erlangt hätten, bekommt so 
eine gewisse Wahrscheinlichkeit. Joest. 

Hess (28) macht in seinem Beitrag zur Sek¬ 
tionsdiagnose „Milzbrand“ beim Rinde nach aus¬ 
führlichem Eingehen auf die bekannten Erscheinungen, 
wie sie in Lehrbüchern usw. geschildert werden, darauf 
aufmerksam, dass alle angeführten pathologischen Ver¬ 
änderungen in perakut verlaufenden Fällen manchmal 
weniger ausgeprägt sind oder ausnahmsweise ganz fehlen 
können, während bei langsamer verlaufendem Milzbrand 
dieselben regelmässig sehr deutlich in die Erscheinung 
treten, und zwar nach üblicher Annahme, weil zur 
Entwicklung der schweren Veränderungen eine gewisse 
Zeitperiode erforderlich ist. 

Weiter wird auf zwei bisher in der Literatur nicht 
besonders erwähnte Veränderungen hingewiesen: 1. den 
eigentümlich süsslich faden Geruch der Milzbrand¬ 
kadaver, der sich aber 3 Stunden post mortem verlieren 
soll (diese Gcruchseigenart dürfte übrigens jedem Prak¬ 
tiker bekannt und sicherlich auch über 3 Stunden post 
mortem hinaus bemerkbar sein. D. Ref.), und 2. die 
Blutungen in Eierstocken und Hoden. Die Ovarien sind 
mehr oder weniger vergrössert und zeigen neben einer 
venösen Stauung stets hämorrhagische Infarkte sowie 
auch fleckige Ilämorrhagien. Ovarien mit einem Corpus 
luteum verum oder spurium weisen stärkere Läsionen 
wie solche mit einem Corpus albicans auf. Die Eier¬ 
stockveränderungen können naturgemäss die Milzbrand¬ 
diagnose nur fördern, nicht sichern. 

Im Schlüsse des Artikels ist noch von der Ver¬ 
packung und Auswahl von Einsendungsmaterial an La¬ 
boratorien und von der Ascolireaktion die Rede, ohne 
dass dem Bekannten Neues hinzugefügt wurde. Als 
Forderung der Veterinärpolizei im Kanton Bern fällt 
die der Nachprüfung sämtlicher Milzbranddiagnosen im 
veterinär-pathologischen Institut der Universität Bern auf. 

Weissflog. 

0. Meyer (48) bringt einige Beiträge zur Dia¬ 
gnose des Milzbrandes mittels A sc o 1 i's Thermo- 
präcipitinmethodc. Er kommt auf Grund seiner 
Versuche zu dem Resultat, dass diese Methode ein 
wertvolles Hilfsmittel zur Diagnose des Milzbrandes, 
jedoch kein ausschlaggebendes Diagnosticum ist. 

Sie ist auch dann noch zu verwenden, w r cnn andere 
Methoden versagen, besonders bei der Prüfung fauler 
Kadaver. Als beweisend dürfte der positive Ausfall 
der Reaktion dann anzuschen sein, wenn auch der Sek¬ 
tionsbefund und eventuell die klinischen Symptome 
hierfür sprechen. Bei frischen Kadavern muss der 
Nachweis des Bacillus anthraeis gefordert werden. Be¬ 
weisend sind nur stark positive Reaktionen. 

P. Illing. 

Schwär (68) kommt auf Grund seiner Studien 
über die Präcipitinreak tion nach Ascoli bei 
Milzbrand zu dem Schlüsse, dass Fäulnis bis zur 
Unkenntlichkeit der Organe, bei welcher die üblichen 
bakteriologischen Untersuchungsmethoden vollkommen 
versagen, ferner Austrocknung bis zu 2 Jahren, ferner 
30 tägiges Pökeln und selbst zweijährige Konservierung 
in 06 proz. Alkohol und fünfmonatige Konservierung in 
2 proz. Formalinlösung die Präcipitinogene in keiner 
Weise beeinflussen. Durch den Gerbeprozess werden 
die Präcipitinogene derart beeinflusst, dass die Präci- 
pitinreaktion nur in den ersten Stadien desselben an¬ 
wendbar ist. Trautmann. 

Finzi (20) kommt auf Grund neuer Untersuchungen 
zu dem Ergebnis, dass die Ascoli’sche Reaktion für die 
Diagnose des Milzbrandes in praxi zwar sehr 
wertvoll sei, wissenschaftlich aber nicht als spezifisch 



28 


Milzbrandbakteriologie. 


zu gelten habe, da sie auch eintritt, wenn andere Sera 
(Rotlauf-, Schweinepest-, Antistreptokokkenserum usw.) 
den Organextrakten milzbrandkranker Tiere zugesetzt 
werden. Frick. 

Ascoli (4) polemisiert gegen den Artikel von 
Finzi bez. der Milzbranddiagnose und schiebt dio 
Schuld für diese Resultate dem starken Erhitzen der 
Organextrakte zu. Frick. 

Isabolinsky (38) gibt seine Erfahrungen mit 
der Ascoli'schen Präcipitationsreaktion bei 
Milzbrand bekannt. Er sc-hliesst folgendermassen: 

„1. Die Präcipitationsreaktion nach Ascoli ist ein 
sehr wertvolles Mittel zur Diagnosestellung bei Milz¬ 
brand. 

2. In der Reihe anderer Untersuchungsmethoden 
muss diese Reaktion an erste Stelle gestellt werden. 

3. Ausser rein diagnostischen Zwecken soll die 
Ascoli’sche Reaktion als Entscheidungsmoment in 
veterinär-gerichtlicher Praxis dienen, in den Fällen, 
wo die Rede von milzbrandinfiziertem Fleisch ist, das 
auf eine oder andere Weise in den Handel kommt.“ 

Joest. 

Buiculescu (11) verwendete die Ascoli'sehe 
Thcrmopräcipitin-Methode zur Diagnose des 
Milzbrandes. 

Er versuchte die Sera von 10 Pferden, 6 Ochsen 
und 16 Schafen, die gegen Milzbrand immunisiert waren, 
und die das Serum für das Institut für Serumvaccinc 
der Tierärztl. Hochschule in Bukarest liefern. Es 
wurde festgestellt, dass das Serum der Pferde das wirk¬ 
samste war. Doch liefern nicht alle Pferde, trotz 
gleicher Immunisierung, ein Serum mit gleicher Prä- 
cipitation. Von 10 Pferden hatten nur 5 ein wirksames 
Serum. Das Serum der Ochsen und der Schafe war 
unwirksam. 

Von 71 Fällen, die mit Kontrollröhrchen unter¬ 
sucht wurden, sind Versuche gemacht worden mit den 
verschiedensten Organen (Colon, Dünndarm, Muskel, 
Ilerz, Leber, Nieren, Lymphdrüsen, Blut, Lunge-, Knochen¬ 
mark, Milz, Haut, Fäkalien) von Tieren, die an Milz¬ 
brand verendet waren. 

Die Untersuchungen erstreckten sich auch auf Or¬ 
gane von gesunden oder an anderen Krankheiten ge¬ 
storbenen Tieren, die entweder frisch oder schon in 
Fäulnis übergegangen oder kürzere oder längere Zeit 
in Alkohol aufbewahrt gewesen waren. 

B. schliesst, dass es möglich ist, rasch (in 5 Mi¬ 
nuten) die Diagnoso zu stellen, selbst wenn in gewissen 
Milzbrandfällen die Diagnose gestützt auf die gewöhn¬ 
lichen Symptome negativ ist. Das beste Organ für die 
Untersuchung ist die Milz. Die Reaktion ist positiv bis 
zu einer Verdünnung von 1 : 50. Die Reaktion wird in 
den Mildbrandbacillen, allein nur in Extrakten in einer 
Lösung bis 1 :20 gesehen, während die Extrakte aus 
alten Milzbrandbacillen schon bei 1 : 10 positiv sind. 
Die Extrakte müssen immer mit physiologischer Koch¬ 
salzlösung bereitet werden. Riegler. 

Bi er bäum und Boehncke (9) prüften, ob die 
Ko mp lementbindungs -Reaktion mit spezifi¬ 
schem Serum für die Milzbranddiagnose ver¬ 
wertbar ist. Sie fassen die Ergebnisse ihrer Unter¬ 
suchungen folgendermaassen zusammen: 

Die von Djoubelieff behauptete Spezifität der 
Komplcmentbindungsreaktion zur Milzbranddiagnose hat 
sicli bei einer Nachprüfung in zahlreichen Versuchen 
nicht bestätigen lassen. Während nach seinen Angaben 
anzunehmen war, dass alle Milzbrandimmunsera ohne 
Ausnahme ein spezifisches Komplementbindungsvermögen 
besitzen, ergab sich aus unseren Nachprüfungen in Ueber- 
einstimmung mit Sobernheim, dass die Mehrzahl der 
Milzbrandsera ein Komplementablenkungsvermögen über¬ 


haupt nicht zeigt. Eine Ausnahme schienen die präci- 
pitierenden Milzbrandsera zu machen, bei denen wir in 
der weit grössten Mehrzahl ein zumeist sehr starkes 
Ablenkungsvermögen feststellen konnten, so dass die 
Vermutung nahelag, der französische Autor habe wohl 
unwissentlich mit präcipitierenden Seris gearbeitet. 
Weitere Untersuchungen zeigten jedoch, dass dieses 
anscheinend nur den präcipitierenden Seris eigentüm¬ 
liche Komplementbindungsvermögen nicht spezifischer 
Natur war, da es mit den verschiedenartigsten Anti¬ 
genen zustande kam. Es scheint sich hier vielmehr ura 
eine unspezifische Lipoidreaktion nach Art der Wasser- 
mann’schen Reaktion zu handeln, die weniger mit den 
präcipitierenden Eigenschaften der betreffenden Sera, 
als vielmehr mit einer besonderen Eigenart des Serums 
gewisser Tierarten, die besonders zur Gewinnung prä- 
cipitierender Sera herangezogen werden (Maultier, Esel), 
in Zusammenhang steht. Ob auch das bei einem an¬ 
geblich vom Pferd stammenden antiinfektiösen Milz¬ 
brandserum (Murillo), das gleichzeitig ein schwaches 
Präzipitationsvermögen gegen Milzbrandbacillenextrakt 
besass, beobachtete unspezifische Komplementbindungs- 
vermögen auf ähnliche Eigenschaften vereinzelter Pferde¬ 
sera zurückzufiihren ist, mag dahingestellt bleiben. Da¬ 
gegen zeigten zwei antÜDfcktiösc, nicht präcipitierende 
Milzbrandsera vom Rind, ein ausgesprochen spezifisches 
Ablenkungsvermögen gegenüber Bacillenextrakten, re¬ 
agierten jedoch mit Organextrakten vollständig negativ. 
Die Möglichkeit erscheint nicht ausgeschlossen, dass 
ein präcipitierendcs Milzbrandserum vom Rind (von 
Schütz und Pfeiler bereits hergestellt) auch mit 
Organextrakten spezifisch reagiert, da offenbar das 
Rinderserum die erwähnte, dem Maultier- und Esel¬ 
serum zukommende besondere serologische Eigenschaft 
nicht besitzt. Joest. 

Bakteriologie. Aidinow (1) machte Versuche 
über den Untergang von Sporen und Bacillen 
des Milzbrandes in Tierkadavern. Er hatte 
folgende Resultate: 

1. Im Wasserbade bei 60° C wurden im Verlaufe 
einer Stunde, bei 70° in l j 2 Stunde und bei strömendem 
Dampf in */ 2 Minute die Bacillen unbedingt getötet, 
die Sporen aber behalten die Lebensfähigkeit. ■ 

2. Die Sporen w-urden getötet im Wasserbade bei 
100° in V 2 Stunde, in strömendem Dampf in I Minute. 

3. Im ungeöffneten Kadaver entstehen keine Sporen. 
Im geöffneten Kadaver bilden sie sich nach 42 Stunden 
bei Zimmertemperatur und bei genügendem Luftzutritt. 

4. In Lungen, Nieren, Milz und Leber geht der An- 
thraxerreger schneller zugrunde als im Gehirn, in Muskeln 
und besonders im Knochenmark, wo das Virus bis 
13 Tage sich erhält. 

5. Am 14. Tage enthalten die Milzbrandkadaver, 
die in günstigen Bedingungen für Fäulnisentwickclung 
sich befinden, kein Virus mehr. 

6. Bei gleichen Bedingungen enthält Erde, die von 
Harn, Darmsaft und Kot railzbrandkranker Tiere reich¬ 
lich durchsetzt ist, nach 13 Tagen weder Sporen noch 
Bacillen. 

7. In trockener, infizierter Erde war das Virus 

noch nach 3 ll l2 Monaten vollkommen lebensfähig und 
es Hessen sich Reinkulturen von Bacillen und Sporen 
züchten. Paukul. 

Uacioppo (13) gibt zur Differenzierung von Milz- 
brandbacillen und ihren Sporen folgende Doppel¬ 
färbung an: 

Das Material wird auf dem Deckglas ausgebreitet, 
an der Luft getrocknet und durch Erhitzen fixiert. 
Einige Tropfen Ziehl’schcn Karbolfuchsins werden auf 
das Deckglas gebracht und bis zur Dampfentwickelung 
erwärmt. Letzteres wird 10 mal wiederholt. Vor dem 
Erkalten wird mit vielem Wasser gewaschen und dann 
kalt mit folgender Lösung gefärbt: 4 g Methylenblau 



Milzbrandimpfüng. 


29 


in 10Ö g einer wässerigen 10 proz. Lösung von chemisch 
reiner Schwefelsäure. Nach 1 Minute Abspülen, dann 
sind die Sporen rot und die Bacillen blau. Frick. 

Holmes (30) widerlegt durch seine Versuche die 
Vermutung von Mitter, dass zwischen den Farben- 
reaktionen des Milzbrandbacillus Bengalens 
und denen Europas ein Unterschied bestehe. 

Mitter w r ar es nicht gelungen, nacli der von 
M’Fadycan ausführlich beschriebenen Methode die zur 
Diagnose der Milzbrandbacillen dienende violette Farben¬ 
reaktion mit einer 1 proz. Methylenblaulösung zu er¬ 
halten. Verf. dagegen hat unter verschiedenen Be¬ 
dingungen mit der Methode M’Fadvean’s immer posi¬ 
tive Resultate erzielt und nimmt daher an, dass die 
Misserfolge Mitter's nur auf Fehlern in der Ausführung 
der Methode beruhen. Wesentlich ist für gute Färbung, 
dass die Bacillen nur unvollständig fixiert werden. Die 
meisten der in Indien mit Milzbrand geimpften Rinder 
starben nicht. Schütz. 

Kodama (41) beschäftigte sich mit der Frage der 
Ursache der natürlichen Immunität gegen 
Milzbrandbacillen und mit dem Wesen der Kapsel. 

Aus den ausführlichen experimentellen Unter¬ 
suchungen erhellt, dass die Kapsel der Milzbrandbacillen 
entsteht aus einer Membran, die unter verschiedenen Bedin¬ 
gungen vom Bacillenleib durch Aufquellen abgehoben 
wird. Die Kapsel ist ein Schutzapparat dieser Bacillen wohl 
gegen die Phagocytose, nicht aber gegen die baktericide 
Wirkung des Serums. Die Ursache der natürlichen 
Immunität der Frösche, Hühner und w T eissen Ratten 
gegen Milzbrandbacillen ist bei jeder dieser Tierarten 
eine andere. Die den Tod der Tiere verhindernde 
Fähigkeit des jeweiligen Körpers beruht auf einer 
komplizierten Wirkung, deren Folge die Abtötung der 
Bacillen ist. Die Ursache der Empfänglichkeit der 
Maus, des Meerschweinchens und des Kaninchens gegen 
Mildbrandbacillen ist ebenfalls verschieden. Eine Ver¬ 
nichtung der Bacillen ist bei den ersten beiden Tier¬ 
arten eventuell als Folge der Kapselbildung aufzufassen, 
für den Kaninchenkörper wäre indessen eine solche 
Erklärungsmöglichkeit unzulässig. v. Ratz. 

Nach Nieus (53) werden sowohl Fischmehl, wie 
Kadavermehl bei hohen Hitzegraden hergestellt. Des¬ 
wegen können Milzbrandkadaver und Bacillen träger 
bei der Infektion von Fischmehl überhaupt nicht in 
Frage kommen, abgesehen davon, dass die ausschliess¬ 
lich zum Fischmehl verwendeten Schellfische, Kabeljaus, 
Heringe usw. auf hoher See wohl kaum Gelegenheit 
haben, Milzbrandkeime aufzunchmen. Es kann sich 
daher nur um nachträgliche Verunreinigungen des 
Fischmehls handeln. Pfeiler. 

Stern (71) führt aus, dass Milzbrandkeimc im 
Fischmehl nur infolge Verfälschungen Vorkommen 
können. Möglich sei auch, dass es sich nicht um Fisch¬ 
mehl, sondern um Fleisch mehl vom Walfisch gehandelt 
habe, bei dem man das Vorkommen von Milzbrand als 
theoretisch möglich annehmen müsse. Grundmann. 

Stern (70) bespricht die Ergebnisse von Ver¬ 
suchen, die Miessner und Lütje ausgeführt haben 
und wonach Mi lzbrand k ei me im Fischmehl auf 
Infektion von Fischen mit Milzbrand zurückzuführen 
sein könnten. 

Nach Stern haben die vorerwähnten Versuche einen 
praktischen Wert nicht und geben zu der Frage, wo¬ 
her Milzbrandkeime in Fischmehl gelangen können, 
keinerlei neue Anhaltspunkte. Pfeiler. 

Koppitz (42) konnte in einem nahezu 30 Jahre 
lang unverscucht gebliebenen Bezirke, der plötzlich 
durch Milzbrand heimgesucht wurde, die Milzbrand¬ 
verbreitung auf eingeführtc, Anthraxkeime ent¬ 
haltende Häute aus Indien nachweisen. Die zur Ver¬ 


arbeitung derselben notwendigen Weichwässer waren 
verbotswidrigerweise in ein vorbeifliessendes Gewässer 
abgelasscn worden, das zum Tränken des Viehs Ver¬ 
wendung fand und so zur Infektionsquelle wurde. 

Weissflog. 

Impfung. Die Impfungen gegen Milzbrand 
(81) sind im Berichtsjahre 1911 in Preussen noch 
weiter als im Vorjahre zurückgegangen. Insgesamt 
in 32 Kreisen w T urde in 5 Kreisen das Pasteur’sche 
und in 27 das Sobernheim’sche Verfahren im grossen 
ganzen mit recht günstigem Erfolge angewendet. 

Röder. 

Schutzimpfungen gegen Milzbrand nach 
Sobernheim (86) sind in Preussen, Sachsen und 
Württemberg mit meist gutem Erfolge vorgenommen 
wurden. Im Kreise Rasten bürg verendeten allerdings 
in einem grösseren schutzgeimpften Rinderbestand 
8 Rinder. Nach der nochmals vorgenommenen Impfung 
starb kein Tier mehr an Milzbrand. Im Königreich 
Sachsen verendete ein Impfling 75 Tage nach der 
Impfung an Milzbrand. In Württemberg wurde die 
Sobernheim’sche Impfung an 32 Rindern vorgenommen. 
Am 3. Tage und 4 Monate nach der Impfung verendete 
je ein Rind an Milzbrand. Röder. 

A. Goodwin (24) bespricht die Anwendung der 
Milzbrandschutzimpfung und die bei derselben 
zu beobachtenden Vorsichtsmaassregeln. 

Verf. hält die Pasteur’sche Methode für die zuver¬ 
lässigste. Sie wird in Amerika am meisten angewandt, 
mehr als die in Deutschland gebräuchliche Serovaccin- 
methode. Die Bakterinmcthode hält Verf. für praktisch 
wertlos. Als unbedingt bei der Impfung zu beachtende 
Vorsichtsmaassregeln erörtert Verf. die Vornahme der 
Impfungen durch geschulte Tierärzte, die den Forde¬ 
rungen der Asepsis entsprechend vorzugehen haben, und 
ferner die Anwendung staatlich geprüfter Impfstoffe. 

II. Zietzschmann. 

Während einer Anthraxcpidemic machte Jaros- 
lawzew (37) umfangreiche Impfungen an Pforden und 
Rindern nach den Methoden von Sobernheim und 
Pasteur mit annähernd gleichen Erfolgen. Paukul. 

N. Nitta (54) berichtet über die Milzbrand¬ 
schutzimpf ung in Japan. Er kommt zu folgenden 
Schlussfolgerungen: 

1. Die Abschwächung der Virulenz des Milzbrand¬ 
bacillus durch Züchtung bei 42—43 C geht nicht genau 
parallel mit der Zeitdauer der Prozedur. Es scheinen 
hier noch verschiedene unbekannte und unberechenbare 
Einflüsse, wie Zusammensetzung des Nährbodens, Luft¬ 
zutritt, Menge des verimpften Materials usw., mitzu¬ 
wirken. Daher muss das Hauptgewicht bei der Ge¬ 
winnung der für Impfstoffe bestimmten Milzbrand¬ 
stämme auf die Virulenzprüfungen gelegt werden. 

2. Die aus gewöhnlicher Bouillonkultur der ab¬ 
geschwächten Milzbrandstämme bereiteten Impfstoffe 
sind verschieden lange haltbar (von 2—3 Monaten bis 
zu 1—2 Jahren). Das nach Deutsch hergestellte 
Sporcnvaccin hält sich dagegen sicher 2—4 Jahre lang 
und die Zahl der Sporen kann ebenfalls genau ange¬ 
geben werden. 

3. Was die Zahl der im Jahre 1905 mit meinem 
Vaccin geimpften Tiere betrifft, so betrug sie 144, 
nämlich 139 Rinder und 5 Pferde. Impfreaktion war 
meist zu stark und veranlasst« einen Impfverlust von 
einem Pferd (0,7 pCt.), was auf Verwendung eines zu 
starken Vaccins zurückzuführen war. Seither traten 
keine weiteren Milzbrandfälle mehr unter den übrigen 
Tieren auf. 

4. Die Zahl der seit 1908 mit meinem Sporen- 
vaccin geimpften Tiere betrug im ganzen 31 196, 
nämlich 27 310 Rinder und 3886 Pferde. Diesmal 
waren keine Impfvcrluste zu verzeichnen; nach der 
Impfung starb nur ein Pferd (0,034 pM.) an spontanem 



30 


Milzbrandimpfüno. 


Milzbrand. Die Impfreaktion verlief wie folgt: von den 
Kindern zeigten 2(1 405 (96,69 pCt.) entweder gar keine 
Reaktion oder nur lokale Reaktion, 891 (3,26 pCt.) 
lokale Reaktion und Temperatursteigerung, 3 (0,01 pCt.) 
nur Temperatursteigerung, bei 11 (0,04 pCt.) konnte 
sie infolge des Verkaufs nicht festgestellt werden. Von 
den Pferden zeigten 3837 (98,74 pUt.) entweder gar 
keine Reaktion oder nur lokale Reaktion, 47 (1,21 pCt.) 
lokale Reaktion und Temperatursteigerung und bei 
2 (0.05 pCt.) blieb infolge Weidebetriebs oder des Ver¬ 
kaufs Impfreaktion unbekannt. 

5. Das Milzbrandserum hat nicht nur eine 
schützende Kraft gegen die Milzbrandinfektion, sondern 
auch eine heilende sowohl bei Tieren als auch bei 
Menschen. 

6. Die schützende Wirkung des Serums dauert 
jedoch nur einige Wochen. Um sie länger anhallen 
zu lassen, ist eine nachfolgende Vaecinimpfung not¬ 
wendig. 

7. Die Zahl der seit 1904 nach Sobernheim 
simultan geimpften Tiere betrug zusammen 3615, näm¬ 
lich 2350 Rinder und 1265 Pferde. Impfverluste kamen 
nicht vor; nach der Impfung starb nur ein Rind 
(0,3 pM.) an spontanem Milzbrand. Von Rindern 
zeigten 2216 (94,30 pCt.) entweder gar keine Reaktion, 
70 (2,98 pCt.) lokale Reaktion und Temperatursteige¬ 
rung, 63 (2,68 pUt.) nur Temperatursteigerung, bei 
1 (0,04 pCt.) blieb infolge des Verkaufs Impfreaktion 
unbekannt. Von Pferden zeigten 1253 (99,05 pUt.) 
keine Reaktion oder nur lokale Reaktion, 10 (0,79 p< t.) 
lokale Reaktion und Temperatursteigerung und 2 
(0,16 pCt.) nur Temperatursteigerung. Ferner wurden 
95 Rinder der Simultanimpfung unterworfen, wovon 46 
keine Reaktion zeigten, 42 nur lokale an der Vaccin- 
impfstelle, 6 lokale Reaktion und Temperatursteigerung 
und 1 nur Temperatursteigerung. Ausser diesen ge¬ 
wöhnlichen Reaktionen wurden unerwartete Erscheinungen 
bei 40 beobachtet, die in grösseren oder kleineren An¬ 
schwellungen an der Serumimpfstelle bestanden, meist 
von einer Temperatursteigerung begleitet; davon 29 mit 
Serum behandelt, 1 Tier starb vor und 3 nach der 
Behandlung an Milzbrand. Die Zahl der seit 1909 
geimpften mittleren Tiere betrug 347 Ziegen und 269 
Schweine. Keine Impfverluste. Nach der Impfung 
ging nur 1 Ziege an spontanem Milzbrand ein. 

8. Von 77 seit 1900 mit Serum behandelten 
kranken Tieren genasen 57 (74 pCt.) 

9. Um Impf Verluste zu vermeiden oder sie wenig¬ 
stens auf ein Minimum zu beschränken, empfiehlt es 
sich, bei zu stark reagierenden Tieren sofort zur 
Serumbehandlung zu greifen, sei es nach Pasteur’sehcr. 
sei es nach Sob^rnheinhschcr Methode. 

10. Als Wertbestimmungsmethode des Milzbrand¬ 

serums ist die Methode Ascolrs die sicherste und 
brauchbarste, dadurch kann man den Wert verschiedener 
Sera vergleichend bestimmen. II. Zictzschmann. 

Rick mann und Joseph (62) liefern Beiträge 
zur Bekämpfung des Milzbrandes u nter be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Prüfung von 
Impfstoffen. Sie gelangen zu folgenden Schluss¬ 
folgerungen: 

„ 1. Die Wertbemessung eines Milzbrand-lmmunscrums 
ist sowohl an Kaninchen als an Meerschweinchen zu 
handhaben. Vom prüflingstechnischen Standpunkte aus 
betrachtet, ist jedoch nur die Wertbestimmung an Meer¬ 
schweinchen für die exakte Austitrierung eines Serums 
zu gebrauchen. 

2. Das Milzbrandscrum „Höchst - entfaltet sowohl 
bei kleinen Versuchstieren als auch den Haustieren eine 
bedeutende Heilwirkung. Auf Grund der vorhandenen 
Literatur ist die Heilwirkung auch beiin Menschen als 
sicher anzunehrnen. Es empfiehlt sich, die erstmalige 
intravenöse Injektion von Serum durch gleichzeitige 
subcutane Applikation zu unterstützen und, solange die 


Temperatur nicht die Tendenz zum typischen Abfall 
zeigt, die fortlaufende subcutane Behandlung mit kleineren 
Mengen. In bereits verseuchten Beständen muss die 
Notimpfung mit Serum allein ausgeführt werden. Die 
Serovaccination ist in diesen Fällen als fehlerhaft zu 
bezeichnen. Ferner findet die Notimpfung in solchen 
Beständen vorteilhaft Verwendung, in welchen die prak¬ 
tischen Verhältnisse nur die Verleihung einer kurz 
dauernden Immunität wünschenswert erscheinen lassen. 

3. Die von uns ausgearbeitete Scrovaccinations- 
methode hat sich sowohl in unseren Versuchen, als in 
der Praxis bewährt. Die Gleichwertigkeit des Impf¬ 
stoffes (Serovacein) wird durch die Art der Herstellung 
und der Austitrierung gewährleistet. Etwaige Verluste 
durch Impfmilzbrand können durch rechtzeitig ein- 
setzendc Serumbchandlung verhütet werden.“ Joest. 

R. Heed (60) bespricht die Gebiete des Milz¬ 
brandes, seine klinischen und pathologisch-anatomischen 
Erscheinungen. Die Behandlung ist in der Hauptsache 
eine prophylaktische. Schutzimpfungen müssen vor allen 
Dingen dort angewandt werden, wo Tiere auf notorische 
Milzbrandweiden aufgetrieben werden. Es empfiehlt sich 
die Vornahme der Impfung 4 Wochen vor dem Auftrieb. 
Gute Resultate sind mit der Sobernheim’schen Serum¬ 
impfung erzielt worden. II. Zictzschmann. 

Dumitrescu (19) unternahm Untersuchungen über 
die vorbeugende und heilende Wirkung des Milz- 
brandserums vom Ochsen, Pferd, Schaf, dessen Titre 
an Kaninchen geprüft, wurde. 

Das stärkst wirkende Serum war das des Ochsen, 
dann folgte das des Pferdes, die den grössten Teil der Ka¬ 
ninchen immunisierten (Verfahren Sobernheim). Die 
Immunität begann sicher mit der Dosis von 4 ccm 
Serum. Die Sera hatten im allgemeinen auch eine 
eurutive Wirkung. Riegler. 

Yilaia (73) impfte mit Serum und Kulturen 
311 Pferde gegen Milzbrand, nachdem ein Todesfall 
an Milzbrand im Regimentsstall festgestellt war. 

Innerhalb 5—14 Tagen nach der Impfung erkrankten 
3 Pferde, die aber nach intravenöser Einspritzung von 
100 ccm Milzhrandheilscrum genesen sind. Ein viertes 
Pferd erkrankte nach 5 Tagen, das, da nicht behandelt, 
verendet ist. 

Yerf., der sieh mit der Kulturnadel gestochen hatte, 
liess sich 10 ccm Milzbrandheilserum cinspritzen. Nach 
8 Tagen bekam er eine Urticaria bei keinen Erschei¬ 
nungen an der Stichstelle. Riegler. 

Cacioppo (14) hat bei Eseln eine Immunität 
gegen Milzbrand auf folgende Weise erhalten: 

Er impfte einem Esel eine winzige Menge einer 
Milzbrandkultur, von der eine Platinösc subcutan ein 
Meerschweinchen nach 36 Stunden tötete, subcutan ein. 
Es stellte sich Temperaturerhöhung ein (42°) und heisse 
Anschwellung an der Impfstelle. Der Esel erhielt 
innerlich Kreolin und Injektionen von Jodtinktur in 
die Anschwellung und danach sank die Temperatur 
zur Norm und die Anschwellung verschwand. Nunmehr 
wurden die Dosen der Milzbrandbacillen gesteigert, bis 
schliesslich der Esel 1 Liter einer Bouillonkultur von 
Milzbrandbaeillen subcutan ertrug. Yerf. hat auf diese 
Weise einige Esel stets mit demselben Erfolge immu¬ 
nisiert und das Serum derselben zu prophylaktischen 
und Heilzwecken benutzt. Drei Kaninchen erhielten 20 
bzw. 40 bzw. 60 ccm des Eselserums und 4 Tage danach 
1 ccm einer Bouillonkultur von Milzbrandbaeillen. Die 
Tiere blieben gesund, während drei Konfrontiere an 
Milzbrand starben. Mit dem Serum eines Esels, der im 
ganzen 12,7 Liter Milzbrandkultur erhalten hatte, wurden 
Schafe injiziert und erwiesen sich bei Kulturinjektion 
als immun. Verf. empfiehlt weitere Versuche nach be- 
rogter Richtung. Frick. 



MlLZBRATOBEKA.MPFmi3. RaüSOHBRAND. 


31 


Bekämpfung, Behandlnng. Schlegel (65) hielt 
einen Vortrag über die Bedeutung des Milzbrandes 
der Schweine für die Veterinärpolizei und 
Fleischbeschau. Als Ursache kommt seiner Meinung 
nach die Verbitterung ausländischer Kraftfutterraittel, 
speziell russischer Gerste in Frage. Als therapeutische 
Maassnahmen sind sofortiger Futterwechsel, Abtrennung 
erkrankter Tiere bei Beginn der Seuche, sowie gründ¬ 
lichste Desinfektion anzuordnen. Die Schutz- und Heil¬ 
impfung nach Sobernheim wäre anzuwenden, des¬ 
gleichen innerliche Mittel, wie Kreolin, Salvarsan usw. 

P. Illing. 

Dell’Acqua (16) stellte fest, dass in einer Gegend 
der Milzbrand nicht erlosch, weil der Boden stets 
durch Kadaver usw. infiziert wurde. Die interessierten 
Gemeinden beschlossen angeblich mit Erfolg die An¬ 
schaffung eines Kadaververnichtungsapparates. Frick. 

Ij. Lange und Rimpau (46) haben Versuche über 
die Dampfdesinfektion von milzbrandhaltigem 
Material bei Einbettung der Sporen in Schmutz 
u. dgl. angestellt. Sie fanden, dass die von Page aus¬ 
gesprochene Ansicht, nach der eine solche Einbettung 
die vorschriftsmässig ausgeführte Desinfektion hinfällig 
mache, nicht zu Recht besteht. Das wichtige ist, ob 
die Möglichkeit des Dampfzutrittes gegeben ist. Durch 
die Einbettung in dicke Schmutzschichlen wird der 
Dampfzutritt zwar etwas erschwert, aber diese Verzöge¬ 
rung, die höchstens wenige Minuten betragen kann, 
reicht angesichts der vorgeschriebenen l j 2 stündigen 
Dauer der eigentlichen Desinfektion nicht aus, um die 
Abtötung der Sporen in Frage zu steilen. Scheunert. 

• L.Lange’s (45) Versuche ergeben, dass Cyllin nicht 
geeignet ist, bei der Bekämpfung der Milzbrandgefahr 
der Dampfdesinfektion gleichwertig an die Seite gestellt 
oder ihr vorgezogen zu werden. Scheunert. 

Nach Herbinger (27) hat Salvarsan auf den 
Verlauf der Milzbrandkrankheit des Kaninchens 
keinen begünstigenden Einfluss. Die vorschriftsmässig 
vorgenommene endovenöse Injektion einer alkalischen 
sterilen Salvarsanlösung wird gut vertragen. Saure 
Lösungen wirken unbedingt tödlich. Trautmann. 

Die Beseitigung der Milzbrandkadaver (79) erfolgt 
in Preussen durch Verbrennen oder Vernichtung in 
Abdeckereien. Nur wenn diese Verfahren auf unüber¬ 
windliche Schwierigkeiten stiessen, findet das Vergraben 
nur noch selten statt. Röder. 

Anaphylaxie. Järmai (36) beobachtete heftige 
anaphylaktische Symptome nach der intra¬ 
venösen Injektion von Milzbrandserum bei 
einem Mastochsen. 

Das betreffende Tier war den 5. und den 17. April 
mit je 10 ccm Serum schutzgeimpft worden, da es aber 
am 24. April fieberhaft erkrankte, injizierte ihm Verf. 
30 ccm Serum in die Drosselvene. Schon nach einigen 
Sekunden zitterte es am ganzen Körper und stürzte zu 
Boden, w t o es etwa 1 l j 2 Minuten lang mit ausgestreckten 
Beinen, geöffnetem Maul, stark gesträubtem Haar und 
ohne Atmung regunglos liegen blieb. Dann stand es 
auf, atmete sehr schwer und frequent, Puls wurde 
überaus frequent, die Körperoberfläche kühlte sich stark 
ab und aus Nase und Maul entleerte sich wenig schaumige 
Flüssigkeit. Kurz nachher stellten sich noch fibrilläre 
Muskelzuckungen und einige Entleerungen eines flüssigen 
Kotes ein. Allmählich besserte sich jedoch der Zustand 
und nach Ablauf von 2 Stunden war das Tier wieder 
gesund. Nur die Körpertemperatur, die bis auf 40,6° 
gestiegen war, stand 9 Stunden später noch auf 39,2°. 
Durch dieses Vorkommnis gewarnt, injizierte Verf. drei 
weiteren, ebenfalls fiebernden Ochsen stündlich je 


20 ccm und im ganzen 60—*80 ccm Serum unter die 
Haut und diesmal blieben anaphylaktische Erscheinungen 
aus, dagegen fiel bei allen drei Tieren die Temperatur 
nach 6—8 Stunden und am nächsten Tage waren sie 
wieder ganz gesund. Hutyra. 

Balla (5) berichtet über zum Teil schwere Fälle 
von Anaphylaxie bei fast 1000 Rindern nach 
der Simultanimpfung gegen Milzbrand. 

Die Tiere waren 2, 9 bzw. 12 Monate vorher eben¬ 
falls nach der Simultanmethode geimpft worden. Bei 
manchen Tieren wurden, abgesehen von ödematösen 
Schwellungen, besonders der Schleimhäute, Beschleuni¬ 
gung der Herztätigkeit, Schweissausbruch, Muskel¬ 
zittern usw., auch urticariaähnliche Hautausschläge und 
Aufblähungen beobachtet, dabei dauerten die Anfälle 
manchmal auch 5 — 6 Stunden lang. Die Abänderung 
der Impftechnik in der Weise, dass zuerst 1,0 ccm und 
erst nach einer Stunde 5,0 ccm unter die Haut ge¬ 
spritzt wurden, hatte keinen Einfluss auf das Auftreten 
der Anfälle. Rinder derselben Bestände, die zum ersten 
Male geimpft wurden, haben die Simultanimpfung an¬ 
standslos vertragen. Hutyra. 

3. Rausch brand. 

*1) Demetrescu, G., Der Rauschbrand. Revista 
de med. vet. 1912. Vol. XXV. p. 20, 61, 83 et 163. — 
*2) Detre, L., Ueber das Rauschbrandserum. Virchow’s 
Archiv. Bd CCXIII. H. 2 u. 3. — 3) Fr eg er, La 
duree de la pöriode d’incubation du charbon sym- 
ptomatique devant la jurisprudence. Bull. soc. scienc. vet. 
Juli-Aug. — *4) Grassberger, R. und A. Schatten- 
froh, Zur Rauschbranddiagnose. Berl. T. W. No. 50. 
S. 890. — *5) Grosso, G., Criterii di diagnosi diffe- 
renziale fra carbonchio sintomatico ed edema maligno. 
Clinica vet. p. 1071. — *6) ten Hoopen, Rausch¬ 
branddiagnose. Tijdsch. Veearts. Bd. XL. H. 11. 

S. 451. — 7) Kiesel, Rauschbrand des Herzmuskels. 
Berl. T. W. No. 22. S. 400. — *8) Leclainche, E. 
et Vallöe, Sur la vaccination contre le charbon sym- 
ptomatique. Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 429. — 
9) Lesage et Po mm i er, Charbon symptomatique des 
brebis apres l’agnelage (Lammen). Bull. med. vet. 

T. LXVII. p. 215. — *10) Maass, C., Ueber Des¬ 

infektion der Häute von Rauschbrandkadavern. Arb. 
Kais. Ges.-Amt. Bd. XLIV. S. 157. — *11) v. Ratz. 
St., Die Empfänglichkeit der Schweine für Rauschbrand. 
Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 1. — *12) 
Viasz, J., Praktische Beobachtungen über die Art der 
Ansteckung beim Rauschbrand, über die Verringerung 
der Irapfzufälle und die Erzielung einer einheitlichen 
Immunität. Allat. Lap. p. 355. — *13) Leberver¬ 
änderungen bei Rauschbrand. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
für das Jahr 1911. 1. Teil. S. 25. Berlin. — 14) 

Rauschbrand bei Schafen. Ebendas. 2. Teil. S. 26. 

— 15) Rauschbrandfälle im Königreich Sachsen im 
Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 32. — 16) Rausch- 
brand in Deutsch-Ostafrika. Med.-Ber. über die Deutschen 
Schutzgebiete für das Jahr 1910/11. Berlin. S. 305. 
(Die Seuche hat eine grössere Verbreitung in Ussandaui.) 

— 17) Schutzimpfungen gegen Rauschbrand in Preussen 
im Jahre 1911. Jber. beamt. Trzt. Preuss. für das 
Jahr 1911. 1. Teil. S. 26. Berlin. (Mit verschiedenen 
Impfstoffen wurden gute Erfolge erzielt.) 

Umfaug und Verbreitung. Statistisches s. S. 13. 

Pathologie, v. Ratz (11) stelle experimentelle 
Untersuchungen über die Empfänglich k eit 
der Schweine für Rauschbrand an. 

Es wurde eine Anzahl junger Schweine mit frischem 
Muskelsaft oder mit aus Muskeln zubereiteter Emulsion 
rauschbrandiger Tiere infiziert. Sämtliche derart infizierte 
Tiere erkrankten, und zwar unter rauschbrandigen 
lokalen und zum Teil auch allgemeinen Erscheinungen. 



32 


Bakteriologisches und Impfung bei Rauschbrand. 


Aus den Versuchen ergibt sich, dass Schweine hei 
künstlicher Infektion keine absolute Immunität gegen 
diese Krankheit besitzen, einige sogar umstehen, und 
dass in der Muskulatur eine ähnliche heftige sero- 
hämorrhagische Entzündung auf tri tt, wie in der Musku¬ 
latur der Kinder. Joest. 

Bei der Obduktion von Kauschbrandkadavern 
können mitunter in der Muskulatur Veränderungen 
fehlen, jedenfalls ist eine sehr sorgfältige Durchsuchung 
der gesamten Muskulatur, auch die der Kaumuskeln 
nötig. Von den Kreistierärzten llaake und Ti 11 mann 
(13) werden 2 Fälle beschrieben, bei denen in der Leber 
Veränderungen in Form von hellbraunen Knoten 
oder helleren Flecken vorgefunden wurden, während 
die übrigen Sektionsergebnisse nichts für Kausehbrand 
Charakteristisches ergaben. Durch die mikroskopische 
Untersuchung wurden dann in diesen Stellen der Leber 
Kauschbrandbaeillen nachgewiesen. Köder. 

Viasz (12) ist auf (irund seiner zahlreichen Er- 
fahrungen der Meinung, dass die Ansteck uih: beim 
Kauschbrand in etwa 80 pf't. der Fälle durch das 
Trinkwasser vermittelt wird. 

Als Beleg werden mehrere Fälle angeführt. w r o auf 
grösseren Gütern oder in Gemeinden nur solche Tiere 
erkrankt sind, die aus gewissen Brunnen getränkt 
wurden, und die Krankheit erloschen ist, nachdem die 
betreffenden Brunnen abgesperrt wurden. Bezüglich des 
Alters wird bemerkt, dass an stark infizierten Urten 
vielfach junge Kälber sofort nach dem Abgewöhnen 
prompt erkranken, daher dort solche Tiere zur be¬ 
sagten Zeit regelmässig schutzgeimpft werden müssen. 
Dort, wo sieh infizierte Brunnen befinden, erkranken 
häufig auch auf Stallfutter gehaltene Kinder sowie auch 
Büffel. Zur Hintanhaltung von Impfzufällcn wird das 
sehr feine Verreiben des Lyoner Impfpulvers empfohlen ; 
seit der Anwendung des so bereiteten Impfstoffes (Kitt’s 
Impfstoff soll sich hierzu, weil aus Muskelmaterial her- 
gestellt, weniger eignen) wunden keine üblen Zufälle 
mehr beobachtet. Zur Behandlung bereits kranker Tiere 
empfehle sich die intravenöse Einverleibung grosser 
Dosen von Immunserum und ausserdem die subeutane 
Injektion von Hydrogensuperoxyd in die Geschwulst, 
dann Spaltung und Auswaschen der Schnittwunden mit 
Karbol wasser. Ilutyra. 

ten Hoopen (6) berichtet über Kauschbrand¬ 
diagnose. 

Dieselbe ist in den meisten Fällen nicht schwer. 
Es kommen jedoch Fälle vor, wmbei nur innere Organe 
betroffen sind: Zwerchfell, Iierz, Magen, Darm. Ausser 
den bekannten Erscheinungen, Fieber, Inappetenz, steifer 
Gang usw\, welche oft nur eine Wahrseheinliohkeits- 
diagnose zulassen, macht Verf. auf ein Symptom auf¬ 
merksam, das nicht in den Lehrbüchern angegeben, 
jedoch so spezifisch ist, dass es für ihn maassgebend 
ist für die Diagnose. Wenn man einem rausch brand¬ 
kranken Tiere den Mund öffnet, verspürt man einen 
eigentümlichen, säuerlichen Geruch, den man auch beim 
Sezieren an den Muskeln wahrnimmt. Vryburg. 

Bakteriologie. Grosso (ö) verbreitet sich ein¬ 
gehend über die Erreger des Rauschbrandes, 
malignen Oed eins und des Bradsot, ferner über 
Agglutination, Komplcmentbindung und Zuckervergärung 
bei diesen Leiden, ohne jedoch zu positiven Schlüssen 
zu kommen. Er sagt nur am Eingänge der Arbeit, 
dass für Jemand, der die nötige Erfahrung hat, eine 
Verwechslung zwischen Kauschbrandbaeillus und B. oede- 
matis maligni unmöglich sei. Frick. 

Maass (10) fand, dass zur Desinfektion der 
Häute von Rauschbrandkadavern eine 5 proz. 
Lysol- und eine 5 proz. Karbolsäurelösung nicht ge¬ 


eignet sind, da sie die Keime selbst nach 4 Wochen 
noch nicht abzutöten vermögen. Auch Sublimat (1 pM.) 
eignet sieh als Desinfektionsmittel für rauschbrand- 
infi/ierte Häute nicht, da es zw'ar die Keime innerhalb 
4 Wochen abtütet, die Häute aber zur technischen Ver¬ 
wertung unbrauchbar macht. Ein geeignetes Des¬ 
infektionsmittel ist die .Piekelfiiissigkeit“ (kombinierte 
Salz^äure-Koclisalzlnsung): sie tötet in einer Konzen¬ 
tration von 2 pUt. HCl und lOpCt. NaCl alle Rausch- 
bramlkeime in 24 Stunden ab ohne die Kinderhäute zu 
schädigen. 

Hieraus ergibt sich, dass zur Desinfektion der 
Häute von Kuusehbrandkadavern, deren Verwertung 
unter den im § loS der Ausführungsbcstimmungen des 
Bumlc^rats zum Vicli>euchengesetz vom 26. Juni 1909 
angegebenen Bedingungen und Voraussetzungen ge¬ 
nehmigt werden soll, folgendes Verfahren empfohlen 
wer len kann: 

Die Häute sind in entsprechend grossen llolzgefässen 
in eine wässetige Salzsäure-Kochsalzlösung — Pickel- 
fliissiekeit — einzuleucn. zu deren Herstellung je 9 Liter 
2u proz. HCl des Handels und 12 kg Kochsalz auf 
100 Liter Wasser verwendet werden. Das Einlegen hat 
so zu geschehen, dass die Haar- und Fleischseite der 
Häute von der Bickelheize vollkommen bedeckt wrerden. 
Die Häute müssen in der Flüssigkeit bis zum über¬ 
nächsten Tage liefen bleiben, worauf ihre Entnahme 
und Freigabe zur technischen Verwertung erfolgen kann. 

Scheunert. 

Impfung. Nach Grassberger und Schatten¬ 
froh (4) vermag antitoxisches Kauschbrandserum 
die Infektiosität toxischer Kausehloandkulturen und die 
Wirkung intravenöser Toxininjektionen hei Kaninchen 
vollständig aufzulieben. Darauf haben die VerfT. ein 
Verfahren zur Feststellung des Kauschbrandes aufgebaut. 

Sie sind der Ansicht, dass, wenn der für das 
Kaninchen an sieh tödliche Prozess durch antitoxisehes 
Kauschbramlserum unschädlich gemacht wird, ein Stamm 
als Kauschbrandbaeillus anzusehen ist. Ist das Serum 
wirkungslos, so handelt cs sich um einen Uedem- oder 
Gasphlegmoncbacilius. Pfeiler. 

Detre (2) stellte mittelst Impfung mit Rausch - 
brandkulturcn heim Pferde ein hochwertiges 
Scrurn her. 

Das Serum ist stark bakterieid, in geeigneten Dosen 
mit der letalen Kulturmenge gemischt, wird das Virus 
vollständig neutralisiert. Die stärksten Sera besitzen 
einen Schütztiter von 0,00') — 0,02 ccm, wobei als Schutz¬ 
titer jene kleinste Serummenge bezeichnet wurde, die 
mit der in 36—40 Stunden hei intramuskulärer Zufuhr 
für Meerschweinchen sicher tödlichen Kulturmenge ge¬ 
mischt, letztere neutralisiert. Dieses Schutzvermögen 
wird nicht durch Bakteriolysin© bedingt, da das Serum 
auch gegen alle, vollständig verspürte Kulturen wirksam 
ist. Mit gelosten Kulturstoffen vermengt, vermag das 
Serum das Komplement in spezifischer Weise zu binden. 
Das Serum enthält Agglutinine, die selbst in hoher 
Verdünnung die Kauschbrandbaeillen noch agglutinieren. 

Schütz. 

Demetrcseu (1) hat im Hügel lande des Bezirkes 
Buren in zehn Gemeinden den Kauschbrand hei 
Hornvieh, besonders hei den jungen Tieren in den 
Jahren 1907 (13), 1908 (12), 1909 (33) festgestellt. In 
zwei Gemeinden hat er das vorbeugende Serovaccin 
(Serum und Kulturen) aus Toulouse (Leclainche- 
Vallce) hei 200 Tieren verwendet. Das Ergebnis war, 
dass in diesen zwei Gemeinden neue Fälle nicht mehr 
aufgetreten sind im Gegensätze zu den anderen Ge¬ 
meinden. Riegler. 

Leclainchc und Vallee (8) besprechen in aller 
Kürze die Impfung gegen Kauschbrand. 



Tollwüt. Pathologisches. 


33 


In den Jahren 1910 — 1913 sind 345844 Tiere 
unter den verschiedensten Bedingungen in Frankreich, 
Deutschland, Italien, Spanien, Algier und Argentinien 
geimpft worden. Das Resultat war überall das gleiche. 
Es scheint, dass man sich eine einfachere Impfung kaum 
wünschen kann, die noch weniger gefährlich und sicherer 
in den Erfolgen wäre. Das Problem der Impfung gegen 
den Rauschbrand, das seit 12 Jahren erfolgreich stu¬ 
diert wurde, erscheint heute als gelöst. 

0. Zietzschmann. 

4. Tollwut. 

*1) Aldrighetti, F., Pseudorabbia in un cane. 
Giom. Soc. Naz. Vet. p. 733. — *2) Babes, V., Des 
rapports qui existent entre la rage, la maladie des 
jeunes chiens, la rougeole et la pneumoentdrite des 
porcs. Bull, de la sect. sc. de Tacad. Roumaine. 
Annee I. No. 3. p. 166. — *3) Bujwid, 0., Sur 
l’emploi des virus de passages regeneres dans le 
traitement de la rage. Ann. Pasteur. No. 11. — 
4) Derselbe, Dasselbe. Ibidem. T. XXVll. No. 11. 
p. 1018. — *5) Bureau, Offreau et Fontaine, Deux 
cas de rage chez les equidds. Rev. gen. med. vet. 
T. XXII. p. 123. — *6) Cambon, Hydrophobia (rabies). 
Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 534. — *7) Formi, CI., 
lieber Virulenzauftreten im Gehirne von subcutan mit 
fixem und Strassenvirus infizierten Muriden. Centrbl. 
f. Bakt. Bd. LXVI. H. 7. S. 503. — *8) Joch- 
mann, G., Ueber atypische Lyssaerkrankungen und 
ihre Beziehungen zur Wutschutzimpfung. Dtsch. Zschr. 
f. Nervenheilk. Bd. XLV1I u.XLVHL — 9) Kantoro- 
vics, R., Die Tollwut. Berlin-Charlottenburg. — *10) 
Koch,J., Zum gegenwärtigen Stand der Lyssaforschung. 
Dtsch. med. Wchschr. No. 42. — *11) Konradi, D., 
Wie lange widersteht das Wutvirus in der Erde, an der 
Luft und in der Kälte? Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV1II. 
H. 5 u. 6. S. 483. — *12) Krajuschkin, W., Jahres¬ 
bericht über antirabische Impfungen im Jahre 1911 des 
St. Petersburger Instituts für experim. Med. Arch. f. 
biol. Wiss. Bd. XVIII. No. 1 u. 2. S. 95. (Russ.) 

— 13) Luzzani, L. N., Le diagnostic de la rage, 
par la demonstration du parasite specifique. Ann. 
Pasteur. T. XXVll. No. 11. p. 907. (Nachweis der 
Negri-Körperchen.) — 14) Makarewsky, A., Experi¬ 
mentelle Infizierung der Kaninchen mit dem Gehirn 
wutkranker Pferde, Rinder und Schweine. Vet.-Leben. 
S. 727. (Russ.) — *15) Miessncr, Immunisicrungs- 
versuche gegen Tollwut. Arch. f. w. u. pr. Thlk. 
Bd. XXXIX. S. 169. — 16) Derselbe, Immunisierungs¬ 
versuche bei Tollwut. Berl. T. W. No. 16. S. 287. 

— *17) Mihaescu, 0. N., Beiträge zum Studium der 
Serumvaccination bei der Wut der Tiere. Diss. 1912. 
(Rum.) — *18) Moon, V. H., The organism of rabies 
and experiraents in its artificial cultivation. Journ. of 
inf. dis. Vol. XIII. p. 232. — *19) Negri-Luzzani, 
Le diagnostic de la rage par la demonstration du para¬ 
site specifique. Resultats de dix ans d’cxperiences. 
Deuxieme partie. Annal. Past. No. 12. — *20) Die¬ 
selbe, Le diagnostic de la rage, par la demonstration 
du parasite specifique. Ibid. No. 11. — *21) No- 
guchi, H., Züchtung der Erreger der Tollwut. Berl. 
kl. W. No. 42. — *22) Derselbe, Ueber Kulturver¬ 
suche des Wutgiftes. Iiev. vet. p. 592. - *23) Pa¬ 
nisset, L., Le culture du virus de la rage d’apres les 
travaux de Noguchi. Rev. gen. med. vet. T. XXII. 
p. 465. — *24) Pfeiler, W., Neue Immunisierungs¬ 
versuche bei Tollwut. Berl. T. W. No. 14. S. 249. 

— 25) Derselbe, Entgegnung auf die Mitteilungen 
Miessner’s über Immunisierungsversuche bei Tollwut. 
Ebendas. No. 30. S. 540. — *26) Pfeiler, W. und 
G. Kapfberger, Versuche zur Immunisierung von 
Hunden gegen Tollwut. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIII. S. 305. — *27) Dieselben, Ueber die 
künstliche Uebertragung der Tollwut mit besonderer 

EUenberger und Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


Berücksichtigung der Infektion der vorderen Augen- 
kamraer. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXIX. H. 4. S. 260. 

— *28) Pokschischcwsky, N., Zur Frage über Schutz¬ 
impfungen an Tieren gegen Wutkrankheit. Arch. f. Vet.- 
Wiss. Bd. XII. S. 1163. (Russ.) — 29) Poor, D. W. 
und E. Steinhardt, A study of the virus of rabies, 
freed from the cells of the host and from contami- 
nating organisms. Journ. of inf. dis. Vol. XIII. p. 203. 

— *30) Prien, 0., Outbreak of rabies among Station 
flock. Wyoming Sta. rep. 1912. Ref. in Exp. stat. ree. 
Vol. XXVIII. p. 586. — *31) Proescher, F., Die 
Aetiologie der Wut. New York med. journ. p. 157. 

— 32) Reichel, D., The diagnosis of rabies. Ann. 
rep. Penn. dep. agr. 16. Ref. in Exp. stat. ree. 
Vol. XXVII. p. 479. — *33) Tixier, H, Prophylaxe der 
Tollwut. Rep. pol. vet. p. 391. — *34) Viala, J., Les 
vaccinations antirabiques ä Tinstitut Pasteur en 1912. 
Ann.Past. T.XXVIl. No.9. p.794. — *35) Wesson,M.B., 
Rabies, a pathognomic sign generally overlookcd. Journ. 
Amer. med. assoc. 60. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. 
p. 881. — 36) Artificial cultivation of the parasite of 
rabies. Journ. comp, patli. a. ther. Vol. XXVI. p. 260. 

— *37) Tollwut in Preussen im Jahre 1911. Jber. 

beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 30. 

Berlin. — 38) Tollwuterkrankungen im Königreiche 
Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 34 — 
*39) Uebersicht über die in Preussen im Jahre 1911 
bekannt gewordenen Bissverletzungen bei Menschen durch 
tolle oder der Tollwut verdächtige Tiere. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 33. Berlin. 

— 40) Verfügung, betreffend Tollwut. Minist.-Bl. d. 
preuss. Verw. f. Landw., Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. 
No. 7. S. 190. 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 14 
Die Tollwut trat in Preussen im Jahre 1911 
(37) in 121 Kreisen in 354 Gemeinden auf, und es er¬ 
krankten und fielen bzw. wurden getötet 310 Hunde, 
24 Rinder, 3 Schafe und 1 Katze. Auf polizeiliche 
Anordnung wurden getötet 528 Hunde und 3 Katzen. 
24 Hunde wurden unter polizeiliche Aufsicht gestellt 
und überdies wurden 85 herrenlose wutverdiiehtige 
Hunde getötet. Der Bericht bringt dann noch einige 
Mitteilungen über klinische und pathologisch-anatomische 
Befunde. Röder. 

Bissverletzungen durch tolle oder der Toll¬ 
wut verdächtige Tiere (39) wurden in Preussen im 
Jahre 1911 bei 231 Personen amtlich zur Anzeige ge¬ 
bracht (153 männlichen und 78 weiblichen Geschlechts). 
Von diesen 231 Personen unterzogen sich 102 in Berlin 
und 123 in Breslau der Schutzimpfung nach Pasteur. 
Von den 225 geimpften Personen starb eine während 
des Schutzimpfungsverfahrens. Röder. 

Nach Viala (34) sind während des Jahres 1912 
395 Personen am Institut Pasteur der antirabischen 
Behandlung unterworfen worden. Davon ist keine 
gestorben. Pfeiler. 

0. L. Prien (30) berichtet über den Ausbruch 
der Tollwut bei 5 Schafen, die von tollen Hunden 
gebissen worden waren. Die klinischen Symptome und 
die pathologischen Eigentümlichkeiten werden be¬ 
schrieben. H. Zietzschmann. 

Pathologie. M. B. Wesson (35) schildert als 
pathognostisches, bisher meist übersehenes 
Symptom der Wut bei Menschen. Hunden, Schweinen, 
Meerschweinchen und Kaninchen die zuerst stets im 
linken Hinterschenkel (linken Bein des Menschen) auf¬ 
tretende Lähmung der Schenkelmuskulatur, die weiter¬ 
hin zu linksseitiger Hemiplegie und dann erst zur totalen 
Lähmung führt. Das Auftreten einer Schwäche des 
linken Hinterbeines bei plötzlich stark nervös und reiz¬ 
bar gewordenen Tieren ist genügend, die Diagnose Wut 
zu stellen. II. Zietzschmann. 


3 



34 


Tollwut. Pathologisches. 


Bureau, Offreau und Fontaine (5) beschreiben 
2 Fälle von Tollwut bei Equiden (1 Pferd und 
1 Esel). 

Die Symptome waren die charakteristischen; beim 
Pferde war die Entwicklungsdauer eine sehr lange. 
Das Tier iiatte 3 bis 4 Tage lang wechselnden Appetit; 
dann traten Symptome der Dysphagie auf, ungewöhn¬ 
liche Reizbarkeit, Wechsel im Temperament mit Ilallu- 
cinationen, Juckreiz am Nasenende des Kopfes und 
später auch an der Backe. Manipulationen zur Reini¬ 
gung der Kopfwunden riefen Tobsuchtsanfälle hervor. 
Beide Tiere waren durch den gleichen Hund gebissen 
worden. Die Inkubationszeit betrug 2 bzw. 8 Monate. 
Die Infektionspforte lag wahrscheinlich an der Nasen¬ 
spitze. 0. Zietzschmann. 

Virus. Noguchi (21) hat die Kultivierung des 
Tollwuterregers in Angriff genommen, und zwar 
nahm er als Ausgangsmaterial das aseptisch gewonnene 
Gehirn von Tieren, die vor dem natürlichen Ende ge¬ 
tötet waren und an experimenteller Rabies gelitten 
hatten. 

Das Kulturmedium war Ascitesflüssigkeit, der ein 
Stückchen einer frischen sterilen Niere eines normalen 
Kaninchens zugesetzt war. Bruttemperatur 37° G. Die 
Generationen der Kultur wurden jeden 7. und 12. Tag 
erneuert. Die Prüfung der Kulturen geschah makro¬ 
skopisch, mikroskopisch und biologisch. Manche KuL 
turen waren völlig negativ; in einigen wenigen karn es 
zu zufälligen Verunreinigungen; in den meisten Röhrchen 
liess sich makroskopisch nichts nachweisen, wohl aber 
mikroskopisch. Es zeigten sich Gruppen von kleinsten 
pleomorphen chromatoiden Körperchen, die in vielen 
Generationen fortgezüchtet werden konnten. In diesen 
Kulturen fanden sich weiter einkernige, runde oder 
ovale, mit einer Membran versehene Körperchen und 
auch eigentümliche Körperchen, welche aus kleinsten 
Chromatingranula bestanden. Diese drei Arten von 
Körperchen auf Kaninchen, Meerschw einchen und Hunde 
weiter verirnpft erzeugten typische Tollwut. Schütz. 

Panisset (23) berichtet kurz über die Kultur¬ 
versuche Noguchi's mit dem Virus der Tollwut. 

Noguchi ist es gelungen, das Virus in vitro zu 
züchten, und zwar in Form von gekörnten Körperchen 
und freien Körnchen, die nicht mit den Negri’schen 
Körperchen identisch sein dürften. Die Kulturen wurden 
aus Gehirn- und Rückenmarkssubstanz von Meerschwein¬ 
chen, Kaninchen und Hunden erhalten, die nach Impfun¬ 
gen mit dem Virus fixe, mit dem Strassenvirus und 
Passagevirus zugrunde gingen. Noguchi hat mit der¬ 
selben Methode gearbeitet, die er zur Züchtung von 
Spirochäten des intermittierenden Fiebers, der Syphilis 
und der Vögel benutzt hat. 0. Zietzschmann. 

Moon (18) versuchte die Züchtung des Wut¬ 
erregers in der Hoffnung, dabei etwas über die wahre 
Natur der Negri’schen Körperchen zu erfahren. Die 
Kulturen in einem Gehirnmedium zeigten in der fünften 
und sechsten Generation Virulenz für Tiere, woraus der 
Verf. schliesst, dass eine künstliche Vermehrung des 
Virus stattgefunden hatte. Das Nähere über die Ziich- 
tungs- und Infektionsmethode ist aus der Originalarbeit 
zu ersehen. Joest. 

Noguchi (22) hat 50 Nährböden der Spirochäte 
der Febris recurrens mit Gehirn und Mark wutkranker 
Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen geimpft. Er 
sah immer kleinste granulierte bzw. chromatoide und 
pleomorphe Körperchen wachsen, welche auf neue Kul¬ 
turen übertragen worden können und auf Hunde geimpft 
die Wut erzeugen. Noyer. 

Konrädi (II) machte sehr eingehende Untersuchun¬ 
gen über die Frage, wie lange widersteht das 
Wutvirus in der Erde, an der Luft und in der 


Kälte, welche die Versuchsergebnisse von Ratz teil¬ 
weise bestätigen. 

Das Wutvirus bleibt im trockenen, schwarzen, 
lehmigen Buden in einer Tiefe von 1 m 5 Wochen lang 
sicher virulent, an der Erdoberfläche zwischen -f- 2 
und 16° C. 3 Monate, zwischen -f- 16 und 25° G. 
G7 Tage, zwischen -j- 7 und —17° C. 78 Tage und 
zwischen 0 und -}-8 0 C. 2 Monate lang. Es scheint, 
als ob während der Fäulnis eine Abschwächung erfolge, 
jedoch ist es fraglich, ob dies eine wirkliche Ab- 
scliwächung oder bloss eine Verminderung des Virus 
ist, da die Inkubation nur in der 1. Passage länger 
dauere, in der 2. der Tod schon nach normaler Zeit 
erfolgt. 

Bei solchen Untersuchungen ist es notwendig, neben 
Kaninchen auch Meerschweinchen zu gebrauchen, um 
schneller zu einem Resultate zu kommen. Ausserdem 
müssen die Versuchstiere längere Zeit in Beobachtung 
gehalten werden, besonders wenn jemand nur mit Ka¬ 
ninchen experimentiert. v. Ratz. 

Pfeiler und Kapfberger (27) haben nachge¬ 
wiesen, dass die Infektion von der vorderen 
Augenkammer mit Strassenvirus bei Kaninchen, 
Schafen und Hunden gelingt. 

Von den GO kameral infizierten Tieren sind nur 2 
gesund geblieben. Die Versuche lehren ausserdem, 
dass die kamerale Infektion mit Virus fixe mit Sicher¬ 
heit bei Kaninchen, Schafen und Hunden gelingt. Für 
Kaninchen und Hunde wurden für die Inkubation 
12 Tage, für Schafe 11 Tage ermittelt. v. Ratz. 

Proeschcr (31) fand mittels Antiforrain im Ge¬ 
hirn w T utinfizierter Tiere gram positive, nicht 
säurefeste Stäbchen und Kokken, die er auch in 
den Speicheldrüsen und Nervenganglien wmtkranker Tiere 
nachwües. 

Es gelang ihm, mit dem Antiforminsediment des 
Gehirns wutkranker Hunde durch intracerebrale Injek¬ 
tion bei Kaninchen typische Wut zu erzeugen. Leichter 
und besser als mit Antiformin liess sich der ganze 
Formenreichtum des Wut virus in Ausstrichen und 
Schnitten mit 1 proz. Karbolazurkarbonatlösung nach¬ 
weisen. Verf. fand dabei eine Spirochätenform, die er 
als die bewegliche Form des Wutvirus ansieht, während 
er in den Stäbchen und Kokken die vegetative und die 
Sporenform erblickt und die in den Nervenzellen vor¬ 
kommenden Negrikörperchen und staubähnlichen Körn¬ 
chen für Zerfallsprodukte hält. Bei den künstlichen 
Kulturvcrsuchcn zeigte sich 9 Tnge bei 37° in Schaf¬ 
plasma gehaltenes Virus vollkommen virulent. 

Schütz. 

Fcrmi (7) konnte konstatieren, dass das Gehirn 
von subcutan mit fixem Virus geimpften Mäu¬ 
sen 4 Tage nach derlnfcktion virulent wird. 

Da das Antiwutserum 4 Tage nach der Infektion 
50 pCt. der Tiere noch rettet, dürfte man schliesscn, 
dass Antiwutserum Mäuse noch teilweise schützen 
kann, wenn die Tollwut das Gehirn bereits erreicht hat. 
Dagegen weist das Gehirn von subcutan mit Strassen¬ 
virus geimpften Ratten erst 12 Tage nach der Infektion 
eine Virulenz nach; das Antiwutserum würde in diesem 
Falle zu einer Zeit noch unwirksam sein, wo das Ge¬ 
hirn bereits infiziert ist. v. Ratz. 

Koch (10) hat bei künstli-ch mit Lyssa in¬ 
fizierten Tieren, besonders häufig beim Geflügel 
nach wenigen Tagen Heilung eintreten sehen. Er 
unterscheidet beim Menschen einen spinalen Typus der 
Lyssa (Ansiedlung des Erregers im Hals- und Lenden¬ 
mark) und einen cerebralen Typus, den er für eine 
leichtere, abortiv verlaufende und spontan heilende 
Lyssaform erklärt. 



Tollwut. Diagnose und Immunisierung. 


35 


Die im Ammonshorn konstant nachweisbaren Negri- 
schen Körperchen zeigen bei Differenzierung im Innern 
kleinere und grössere Köiperchen, die wiederum je aus 
vielen kokkenförmigen (iebilden zusammengesetzt sind. 
Diese Innenkörperchen hält Verf. für Parasiten, die durch 
die Zellen des Ammonshornes deformiert und eingekapselt 
werden. Neben den Negri'schen Körperchen lassen sich 
in der grauen Substanz oft in grosser Anzahl feine 
kokkenähnliche Gebilde nachweisen, meist kugelige 
Diploformcn, zuweilen von kapselähnlichem Saum um¬ 
geben, oft auch grössere, aus *2—4 kleinsten Kokken 
zusammengesetzte Formen. Auch diese hält Verf. für 
Parasiten. Beide wachsen auf Agar, und mit ihren 
Kulturen infizierte Kaninchen sterben wie bei Lyssa. 
Die Verbreitung des Wutvirus im Körper erfolgt auf 
dem Wege der Nervenfasern und der Lymph- und Blut¬ 
gefässe. Schon 2—3 Tage nach der Infektion sind 
pathologische Veränderungen an den Ganglienzellen vor¬ 
handen. Sofort einsetzende Behandlung der Bisswunde 
schützt nicht vor Erkrankung. Die trotz vollendeter 
Schutzimpfung manchmal noch nach Jahren erfolgenden 
Ausbrüche der Krankheit erklärt Verf. als „latente 
Lyssainfektionen“ und empfiehlt Kombinierung der 
Schutzimpfung mit Jodkalitherapie. Schütz. 

B a b e s (2) bespricht die Beziehungen zwischen 
der Tollwut, der Hundes taupe, den Masern und 
der Schweinepest. 

Alle diese Krankheiten werden durch ein invisiblcs, 
filtrierbares Virus erzeugt, und man findet bei ihnen 
ähnliche eigenartige Gebilde, die vielleicht eine beson¬ 
dere Form des Entwicklungsganges der Parasiten der 
genannten Krankheiten darstellen. Diese Gebilde sind 
nach Verf. bei der Tollwut teils sehr feine, teils 
grössere Einschlüsse in den Ganglienzellen (von denen 
die grösseren den Negri’schen Körperchen entsprechen), 
bei der Staupe teils die von Lentz und Sinigaglia 
beschriebenen Körperchen im Gehirn, teils die von Siniga¬ 
glia beschriebenen Körperchen der Bronchial- und Alveo- 
larepithelien, bei der Schweinepest kleine runde Ge¬ 
bilde an der Grenze der nekrotischen Herde im Darme. 
Alle diese spezifischen Gebilde sind ein wertvolles Hilfs¬ 
mittel für die Schnelldiagnos der betr. Krankheiten. 
Bezüglich der Tollwut und der Staupe glaubt Verf., 
dass eine Verwandtschaft zwischen ihnen besteht. Viel¬ 
leicht könne man sogar annehmen, dass die Tollwut nur 
eine „natürliche Varietät“ der Staupe sei. Joost. 

Diagnose. Lina Negri-Luzzani (20) schildert 
ausführlich die Bedeutung, den spezifischen Cha¬ 
rakter und den Nachweis der Negri’schen 
Körperchen bei der Diagnose der Wut und stellt 
auf Grund eigener zehnjähriger Erfahrung folgende 
Fundamentalsätze auf: 

Die Negri’schen Körperchen finden sich ausschliess¬ 
lich und konstant bei wutkranken Tieren jeder Art. 
Sie erscheinen im Nervensystem zu derselben Zeit, wo 
die ersten Symptome der Krankheit auftreten. Bei der 
wilden Wut (rage lurieusc) ist der Lieblingssitz des 
Parasiten das Ammonshorn. Im Inkubationsstadium 
und bei der stillen Wut ist der Parasit an diesem Ge¬ 
hirnteil nicht nachweisbar. Trotzdem genügt die Unter¬ 
suchung der Ammonshörner in den meisten Fällen für 
die Diagnose, weil bei den beiden genannten Formen 
der Krankheit eine Infektion des Menschen sehr selten ist. 

Schütz. 

Li'na Negri-Luzzani (19) betont als Fortsetzung 
einer früheren Arbeit nochmals, dass die Negri’schen 
Körperchen das sicherste Mittel für die Dia¬ 
gnose der Wut bei allen empfänglichen Tieren dar¬ 
stellen. 

Im allgemeinen genügt die Untersuchung der 
Ammonshörner. Für den schnellen Nachweis des Para¬ 
siten ist die Herstellung eines frischen Präparates aus¬ 
reichend; nur bei negativem Erfolg wendet man die 


Färbemethode nach Mann an, nachdem man die Gehirn- 
stüeke in Zenkers- her Flüssigkeit fixiert und in Paraffin 
eingeschlossen hat. Die Gegenwart der Negri’schen 
Körperchen sehliesst jede andere Krankheit aus; da¬ 
gegen ist bei Misslingen ihres Nachweises die Impfung 
nötig, die jedoch nur sehr selten bei negativem mikro¬ 
skopischem Resultat positiv ausfällt. Schütz. 

G. Jochmann (8) ist mit anderen Autoren der 
Meinung, dass die weitverbreitete Ansicht, die Toll¬ 
wut der Hunde ende absolut tödlich, nicht zu 
Recht bestehe; cs kommen vielmehr abortive Krank¬ 
heitsformen vor, die zur Genesung führen. 

Diese Beobachtung bedingt die Wahrscheinlichkeit, 
dass auch beim Menschen solche abortiven, atypischen 
Fälle Vorkommen können. Die paralytischen Erkran¬ 
kungen von Menschen, die von tollwütigen Hunden 
gebissen wurden und daher sieh der Schutzimpfung 
unterzogen, sind hierher zu rechnen. Freilich kommen 
hierbei vier ursächliche Müglic keiten in Betracht: 
sekundäre Infektion durch andere Mikroorganismen, 
Wutintoxikation, Infektion durch Virus fixe und Infektion 
mit abgeschwächtem Strassenvirus. Verf. hält die 
letztere für zutreffend und erhärtet diese Ansicht durch 
die Angabe verschiedener Fälle, wobei er jedoch zugibt, 
dass unglückliche Zufälle nicht ausgeschlossen sind. 
Er ist somit überzeugt, dass die paralytischen Erschei¬ 
nungen beim Menschen auch ohne Schutzimpfung ein¬ 
getreten wären. ' Schütz. 

Aldrighetti (1) sah bei einem Bernhardiner 
Lähmung des Hinterteiles und Unterkiefers, 
sowie Speichelfluss, sodass er Tollwut.verdacht dia¬ 
gnostizierte. Der Hund wurde cingesperrt und beob¬ 
achtet und war nach 1 Woche vollständig geheilt. 

Friek. 

Immunisierung. Miessncr, Klicm und Kapf- 
berger (15) machten in grösserer Anzahl Immuni- 
sierungsversuc-he gegen Tollwut. 

Aus ihren Versuchen geht hervor, dass es durch 
dreimalige intravenöse Vorbehandlung mit Virus fixe 
gelingt, Immunität zu erzeugen, wenn man die Kontroll- 
infektion nicht sofort, sondern erst einige W-clien, hzw. 
Monate später folgen lässt (vgl. Ilundc 565 und 670, 
Kälber 575 und 668). Die Versuche an den Schafen 
sind nicht eindeutig, weil leider das Kontndlschaf 75*2 
gesund blieb. 

Der unmittelbar der Immunisierung folgenden 
Kontrollinfektion haben die beiden Kälber 743 und 744 
nicht standgehalten, da sie am 11. bzw. 12. Tage nach 
dieser verendeten. 

Der intravenös immunisierte Hund 747 verendete 
bereits 6 Tage nach der intramuskulären Kontroll¬ 
infektion an Lyssa, so dass bei diesem mit grosser 
Wahrscheinlichkeit anzunehmen ist, dass die Erkrankung 
auf das zu lmmunisierungszwecken intravenös ein ge¬ 
führte Virus fixe zurückzuführen ist. Der Hund hat 
demnach die Vorbehandlung nicht vertragen. 

Der Hund 748 der auf intraabdominalem Wege 
immunisiert wurde, hat die Immunisierung sowie die 
Kontrollinfektion und eine nach D /2 Monaten wieder¬ 
holte intraoeulare Infektion (vgl. Kontrollhund 817) 
gut überstanden. 

Wenn auch die wenigen Versuche ein endgültiges 
Urteil über den Wert der Immunisierung noch nicht 
zu lassen, so geht aus ihnen doch hervor, dass die 
Bildung der ImmunstolTe nur langsam erfolgt. 

Nach den vorstellenden Versuchen scheint daher 
der Impfung in der bisher angegebenen Weise zu Heil¬ 
zwecken nur eine untergeordnete Bedeutung bei unseren 
Haustieren zuzukommen, während der prophylaktische 
Erfolg der Impfung offensichtlich ist. 

Miessner’s Versuche bewiesen weiterhin, dass 
Glaskörperflüssigkeit und Kammerwasser bei Kaninchen, 
die subdural mit Virus fixe infiziert wurden, virulent 

3* 



36 


Tollwüt. Immunisierung. 


sind. Ob diese Flüssigkeiten auch bei anderen Tieren 
und insbesondere, die spontan mit Strassenvirus infi¬ 
ziert waren, infektiös sind, soll in späteren Versuchen 
nachgeprüft werden. Die Infektion ist 'wahrscheinlich 
vorn Opticus aus erfolgt, zunächst durch Uebergang in 
die Retina, von ihr aus in den Glaskörper und auf dem 
Lymphwegc nach dem Kammerwasser. Der experi¬ 
mentelle Nachweis wäre auf indirektem Wege durch 
Zerschneiden eines Opticus zu erbringen, ein Versuch, 
der wahrscheinlich nur bei solchen Tieren gelingen wird, 
deren Orbita nicht allseitig knöchern geschlossen ist, 
z. B. beim Schwein. Die zum Versuche Anlass gebenden 
Erwägungen haben sich bestätigt. Bei dem anatomischen 
Bau des Auges war ohne weiteres die Virulenz des 
Kammerwassers zu erwarten, falls die (ilaskörperfliissig- 
keit sich als infektiös erwies. 

Die eingangs gestellten und durch den Versuch 
bestätigten Eeberlegungen weisen darauf hin, dass ge¬ 
rade das Auge ein dankbarer Gegenstand weiterer 
Forschungen ist, insbesondere verspricht die histo¬ 
logische Untersuchung des Glaskörpers, die Umgebung 
des Uanalis hvaloideus, der Linse und der Retina viel¬ 
leicht näheren Einblick in das Wesen der Tollwut zu 
geben. R. Illing. 

Rokschischewsky (28) machte experimentelle 
Untersuchungen zur Frage der aktiven Immunität 
gegen die Wutkrankheit. 

Das alfre Pasteur'sehe Verfahren der antirabisehen 
Impfungen mittels des Rassagevirus verleiht den Hunden 
und Kaninchen keine aktive Immunität gegen subdurale 
und intramuskuläre Infektion mit dem Virus der Strassen- 
wut. Hingegen ist eine intraperitoneale Impfung mit 
frischem Gehirn von Kaninchen, die an derselben 
Rassagewut (Virus fixe) eingegangen w r aren, vollkommen 
genügend zur Verleihung einer aktiven Immunität gegen 
intramuskuläre Infektion mit dem Virus der Strassen- 
wut. Gegen eine subdurale Ansteckung schützt die 
Methode in der Minderzahl der Fälle. Raukul. 

R feil er (24) hat durch intraperitonealc Injektion 
grösserer Mengen von Tollwutgehirn bei Hunden sichere 
Immunität gegen Tollwut erzeugen können. 

Als Infektionsmodus zur Rrüfung der Immunität 
wurde in der Regel die intrakameralc Injektion gewählt. 
Weiter ist es Pfeiler durch forcierte Behandlung eines 
Pferdes gelungen, ein Serum darzustellcn, das bei intra¬ 
spinaler Einverleibung Tiere gegen die gleichzeitige 
bzw. einige Zeit später vorgenommene Tollwutinfektion 
schützt. Nach dieser neuen Methode der intraspinalen 
Serumbehandlung sind ungefähr 16 Schafe, ca. 80 Kanin¬ 
chen, ca. 20 Hunde und 1 Rferd behandelt worden. 
Auf Grund der bisherigen Versuche lässt sich sagen, 
dass 20 ccm des von Pfeiler hergestelltcn Serums 
Schafe sicher gegen eine gleichzeitige kamerale Injektion 
schützen. In den Pfeilcr'schcn Versuchen war durch 
die Impfung ein Schutz noch 5 Tage vor dem Ausbruch 
der Tollwut zu erzielen. Das Serum lässt sich an 
Kaninchen genau auswerten. Pfeiler. 

Pfeiler und Kapfberger (2G) veröffentlichen 
Versuche zur Immunisierung von Hunden 
gegen Tollwut. Sie teilen zusammenfassend folgen¬ 
des mit: 

Durch die intraperitoneale Einverleibung von 4 bis 
8 g Virus fixe gelingt cs, Hunde gegen eine nachfolgende 
kamerale oder subdurale Infektion mit Virus fixe oder 
Strassenvirus zu schützen. Die Hunde vertragen aber 
nicht nur 14 Tage nach der Impfung eine solche In¬ 
fektion, sondern sie erwerben die Tollwut auch nicht, 
w enn die Impfung 2 Tage nach der kameralen Infektion 
mit Virus fixe erfolgt. Es vermag aber eine Impfung, 
die 3 Tage nach der kameralen (!) Infektion einsetzt, 
die Hunde nicht mehr vor dem Ausbruch der Tollwut 
zu schützen. Hier müssen offenbar die Infektionserreger 
schon zu weit vorgedrungen sein, bzw. die Bildung der 


Schutzstoffe muss zu spät einsetzen, so dass die In¬ 
fektion nicht mehr aufgehalten werden kann. Für die 
vorstehend geschilderten Versuche sind im ganzen 
36 Hunde verwandt worden. Von diesen waren 33, 
das sind 91,67 pUt., gegen eine kamerale bzw. subdurale 
Infektion oder den Biss eines tollen Hundes geschützt. 
Als nicht geschützt haben sich dagegen zwei Hunde, 
das sind 5,56 pCt., erwiesen. Der vorstehend ge¬ 
schilderte Immunisicrungsmodus wurde auch bei anderen 
Tieren angewandt, jedoch ohne nennenswerten Erfolg. 
Die Versuche einer intraperitonealen Schutzbehandlung 
sind namentlich an Schafen durchgeführt worden und 
haben niemals zu einem Erfolge geführt. Verff. Ver¬ 
folgen hier andere Wege zum Schutze gegen die Toll¬ 
wut und glauben, ein solches Verfahren auch in der 
Serumbehandlung gefunden zu haben. Joest. 

Mihäescu (17) versuchte die Serumvaceination 
bei der Wut. 

Das Serum irewann er von Schafen, die durch Ein- 
spiitzung (intravenös und subcutan) von fixem und 
Strassenvirus hyperimmunisiert waren. Das erzielte 
Serum neutralisierte in vitro das rabisehe Virus. Bei 
alleiniger Verwendung ist keine vorbeugende oder 
heilende Wirkung zu bemerken. Ein Gemisch von 
Virus -f- Serum im Uebersehuss verleiht keine Immunität 
gegen die Wut. Ein Gemisch von Serum im Ueber¬ 
sehuss -{- Serum, eentrifugiert und dann mit physio¬ 
logischer Kochsalzlösung gewaschen, kann bei Hunden 
bei subcutaner Inokulierung und nach einigen Tagen 
Einspritzung von fixem Virus mit Erfolg der Wut Vor¬ 
beugen, selbst nach dem Hisse. Riegler. 

Krajusehkin (12) gibt statistische Daten für 
1911 über antirabisehe Impfungen im Peters¬ 
burger Institut für experimentelle Medizin. 

Die Angaben beziehen sich auf 1514 Personen: 
595 Kinder, 534 Männer und 385 Frauen. Die Sterb¬ 
lichkeit betrug 0.6 pCt. Rechnet man die Zahl der¬ 
jenigen ab, die vor Beendigung der Impfung, im Laufe 
von 30 Tagen nach angefangener Behandlung (7 Per¬ 
sonen), starben, so beträgt die Sterblichkeitsziffer 0,2 pCt. 

Paukul. 

F. Cambon (6) bespricht die Tollwut in 

bezug auf Actiologic, Erscheinungen und Behandlung. 

Er schildert hierbei die Versuche Nisbet's, der 
die Schutzwirkung des Pastcur'sehen Impfstoffes bei 
Hunden nachwies, die von einem tollen Hunde gebissen 
w r aren und die sämtlich gesund blieben, während eine 
ebenfalls von dem erkrankten Hunde gebissene Kuh 
später der Tollwut erlag. Bei anderen Untersuchungen 
Nisbet's ergab sich, dass in 19 Fällen (9 Hunde. 

8 Pferde, 1 Maultier, 1 Kuh) 16 mal Erfolge von der 
Impfung zu konstatieren waren, während in 3 Fällen 
(1 Pferd, 1 Hund, 1 Kuh) die Tollwut trotz der Impfung 
ausbrach. Vcrf. glaubt, dass auch diese Fälle zu ver¬ 
meiden gewesen wären, wenn zur Herstellung des Impf¬ 
stoffes weniger abgeschwächtes Virus verwendet worden 
wäre. H. Zietzschmann. 

0. Bujwid (3) stellt statistisch fest, dass die 
Mortalitätsziffer der in seinem Institut zu Krakau gegen 
Wut geimpften Menschen gegenüber früheren Jahren 
prozentual gestiegen ist. 

Besonders hat er beobachtet, dass die Fälle von 1 
Paralyse nach der Behandlung sich besonders in den 1 
Jahren 1907, 1908, 1909 vermehrt haben. Er ging nun 1 
von dem Gedanken aus, dass das in allen Instituten 
verwandte Virus von dem ersten Pasten r’sehen her¬ 
stammt, und schloss daraus, dass es im Laufe der Zeit 
andere, z. B. cytolytisch auf Nervensubstanz wirkende 
Eigenschaften angenommen hat. Er nahm daher frischen 
Ansteckungsstoff von Strassenhunden aus Krakau, liess 
ihn 30 Passagen durch Kaninchen machen und erhielt 
so ein eigenes Vaccin. Das Resultat war, dass er in 1 
den Jahren 1911, 1912, 1913 einen bedeutenden Rück- 



Botz. Literatur. 


37 


gang in der Mortalitätsziffer und ein völliges Ver¬ 
schwinden der Fälle von Paralyse erzielte. Schütz. 

Bekämpfung. Da die Tollwut zum grössten Teil 
durch herrenlos uraherlaufende Hunde weiter verbreitet 
wird, so hält Tixier (33) als bestes prophylak¬ 
tisches Mittel der Tollwut die Einführung von 
Hundekontrollmarken. Röder. 

5. Rotz. 

*1) Ack erman, E. B., A. Eichhorn, Ch. Cotton, 
C. D. Mc. Gilvray, J. Reichel and Ch. Keane, 
Report of the special commitee for the detection of 
glanders. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 218. — 2) 
Andersen, C. W., Ueber die Anwendung der Kon- 
glutinationsreaktion als Diagnosticum bei Rotz. Maan. 
f. Dyrl. ßd. XXV. S. 383. — *3) Berge, R., Ver¬ 
gleichende Untersuchungen über die Veränderungen des 
Blutes nach Salvarsaninjektionen bei gesunden und 
rotzkranken Tieren. Diss. Hannover. — *4) Bian- 
chedi, Contributo allo studio delle calicosi paren- 
chiraatose nei solipedi. Mod. Zooiatro. p. 368. — 
5) de Blieck, L., Ket diagnostisch malleus-onderzoek 
in Nederlandsch-Indie, in het bijzonder mct betrekking 
tot de jaren 1910 en 1911. Veearts. raededeel. De¬ 
partement van landbound, nijverheid en handel. — 
*6) Carpano, M., Qualche osservazioni sul valore 
dell’ esame microscopico, dell prove culturali e delle 
inoculazioni sperimentali nell’ accertamento di diagnosi 
rlella morva. Clinica vet. p. 707. — *7) Derselbe, 
Forme sporale dell’ agente etiologico della morva. Ibid. 
p. 195. — 8) Castelfranco, Circa l’azione della 
malleina sullo streptococco dell’ adenite equina. Mod. 
Zooiatro. p. 390. — *9) Edwards, L., A disease of 
under simulating glanders. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 70. — 10) Egge 1 ing, Nierenrotz bei einem chro¬ 
nisch rotzkranken Pferde. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 41. Berlin. — 11) 
Frothingham, L. u. St. O’Toole, Komplement¬ 
ablenkung beim Rotz. Journ. med. res. Vol. XXV11I. 
Juli. — *12) Frothingham, L., Notes on complement 
fixation in glanders. Ibid. Vol. XXVIII. p. 333. — 
*13) Frothingham, L. u. St. O’Toole, Dasselbe. 
Ibidem. Vol. XXVIII. No. 2. — *14) Gaiger, J. H., 
Glanders in man. Journ. comp. path. a. ther. Vol XXVI. 
p. 223. — *15) Gill, H., A resume of the control and 
eradication of glanders. Am. vet. rev. Vol. XLIV. 
p. 72. — *16) Gordsjalkowsky, J., Salvarsan bei 
Rotz. Vet.-Arzt. No. 4 u. 5. S. 49. (Russ.) — *17) 
Derselbe, Mallein-Prüfung an gesunden Pferden. 
Ebendas. No. 21 u. 22. S. 337. (Russ.) — 18) Der¬ 
selbe, Versuche mit Mallein in einigen Gebieten des 
nördlichen Kaukasus. Ebendas. No. 35. S. 545. 
(Russ.) — 19) Grüner, S., Zur Technik der dia¬ 
gnostischen Probe auf Komplementablenkung bei Rotz. 
Arch. f. Vet.-Wiss. II. 5. S. 404. (Russ) — 20) 
Gwosdkow, B., Die Bewertung der Koraplement- 
bindungsreaktion bei Rotz. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 2. S. 76. (Russ.) — 21) Holterbach, H., Hilfs¬ 
mittel zur Rotzdiagnose in der Praxis. Oest. Wchsch. 
f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 42. S. 507. — 22) 
Isabolinsky, M., Zur Frage der Koraplementbindungs- 
reaktion bei Rotz. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 3. S. 246. 
(Russ.) — 23) Iwanow-Jüdin, J., Die Rotzbekämpfung 
im Kubanschen Gebiet. Vet.-Arzt. No. 31. S. 483. 

— 24) Ko new, D., Zur Frage der Reaktion der Kom¬ 
plementbindung bei Rotz. Trtzl. Rundsch. No. 1. 
S. 3. (Russ.). — 25) Kool, J., Die Meiostagrainreaktion 
bei experimentellem Rotz. Ztschr. f. w. u. pr. Vet.- 
Med. Bd. VII. Lief. 1. S. 118. (Russ.) — *26) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Ebendas. Bd. VII. Lief. 1. (Russ.) 

— 27) Kursykin, P., Zwei praktische Vorrichtungen 
zur Besichtigung rotzkranker Pferde. Vet.-Arzt. No. 35. 
S. 549. (Russ.) — *28) Lenfeld, J., Technik und 


praktische Bedeutung der Präcipitation für die intra¬ 
vitale und postmortale Rotzdiagnose. Ztschr. f. Inf.- 
Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 68. — *29) Leonhard, J., 
Glanders in Porto Rico. Am. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 384. — *30) Lorenz, Versuche über den dia¬ 
gnostischen Wert der Ophthalmoreaktion beim Rotz. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 14. S. 252. — 31) 
Makazewsky, A., Die Empfindlichkeit der Ophthalmo¬ 
reaktion bei Rotz. Bote f. allg. Med.-Wes. No. 7 u. 12. 
S. 189. (Russ.) — *32) Marcis, A., Ueber den Ein¬ 
fluss der subcutanen Malleinprobe auf die diagnostischen 
Blutuntersuchungen beim Rotz. Berl. T. W. No. 35. 
S. 621. — *33) Marioth, Der gegenwärtige Stand be¬ 
züglich der Bewertung der zur veterinärpolizeilichen 
Bekämpfung des Rotzes verfügbaren diagnostischen Me¬ 
thoden, unter besonderer Berücksichtigung der Mallein¬ 
augenprobe. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 340. — 
*34) Mateesescu, Untersuchung über den Antagonis¬ 
mus zwischen dem Rotzbacillus und dem Bacillus sub- 
tilis und mesentericus. Diss. — *35) Meyer, K. F., 
The conjunctival reaction for glanders (ophthalmic test). 
Journ. infect. dis. Vol. XII. p. 170. — 36) Derselbe, 
Dasselbe. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 233. (Vgl. 
auch Journ. inf. dis. Vol. XII. No. 2.) — *37) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Journ. inf. dis. Vol. XII. p. 170. 

— *38) Derselbe, The sero-diagnosis of glanders. 
Proc. amer. vet. med. ass. 1912. — *39) Mielke, G., 
Blutkörperchenzählungen bei Rotz und differential¬ 
diagnostisch in Betracht kommenden Krankheiten des 
Pferdes. Monhft. f. pr. Thlkde. Bd. XXIV. S. 1. — 
*40) Miessner, H., Ueber die Infektiosität von Organ¬ 
teilen rotziger Pferde und die Komplementbindungs¬ 
reaktion beim Meerschweinchen, sowie einige Heil- und 
Immunisierungsversuche. Ctrbl. f. Bakt. Bd. LXIV. 
S. 121. — *41) Möhler, J. and A. Eichhorn, Imrnu- 
nization tests with glanders vaccine. Am. vet. rev. 
Vol. XLIV. p. 31. — 42) Möhler, Serum diagnosis 
of glanders and other animal diseases. Rpt. U. S. Live 
Stock san. ass. No. 15. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 478. — 43) Mrowka, Der Rotz und seine Be¬ 
kämpfung in Ostasien. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 432. — 
*44) Negomireanu, Neue Forschungen über experi¬ 
mentellen Rotz beim Rinde. Diss. — *45) Never¬ 
mann, Zur Blutuntersuchung bei der Rotzbekärnpfung. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 1. S. 8. — *45 a) 
Pfeiler, W., Serodiagnostik. Ebendas. Jahrg. XXIX. 
No. 31. S. 569. — *46) Pfeiler, W. und G. Weber, 
Ueber eine neue serodiagnostische Methode. Ebendas. 
Jahrg. XXIX. No. 24. S. 449. — *47) Dieselben, 
Die Technik der Konglutinationsreaktion zur Ermittlung 
der Rotzkrankheit. Mttlgn. Kais. Wilh.-Inst. f. Land- 
wirtsch. in Bromberg. Bd. V. S. 255—262. — 48) 
Pokschischewsky, N., Eine neue Methode der Rotz¬ 
diagnose mit Hilfe der Konglutination. Trtzl. Rundsch. 
No. 15 u. 16. S. 647. (Russ.) — 49) Poletajew, W., 
Der natürliche Verlauf der Rotzinfektion beim Pferde. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 15 u. 16. S. 671. (Russ.) 

— *50) Pricolo, A., Nota statistica circa la diagnosi 
batteriologica della morva. Clinica vet. p. 826. — 
*51) Rajar, J., Ein interessanter Rotzfall. Vet. Vjesnik. 
p. 434. — *52) Reinhardt, R., Beobachtungen über 
den Einfluss des Malleins auf den Ausfall der übrigen 
diagnostischen Methoden bei gesunden Pferden. Ztschr. 
f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 295. — 53) Schwarz, 
M., Die Komplcmentbindungsreaktion nach Malleini- 
sation. Trtzl. Rundsch. No. 2. S. 49. (Russ.) — 
54) Sawwaitow, N., Zum gegenwärtigen Stande der 
Rotzfrage in St. Petersburg. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 14. S. 610. (Russ.) — *55) Stranigg, II., Zur 
Diagnose des Rotzes durch Konglutination. Ztschr. f. 
Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 166. — 56) Tjashelow, 
Th., Zur Rotzbekämpfung. Trtzl. Rundsch. No. 19. 
S. 825. (Russ.) — *57) Trouette, Sur le diagnostic 
clinique des localisations nasales de la rnorve et de la 
lymphaügite epizootique. Bull. med. vet. p. 164. -- 



38 


Rotz. Pathologisches. 


*58) Wade, E. M., The laboratory diagnosis of gl an¬ 
ders. Journ. inf. dis. Vol. XII. Ref. in Exp. stat. 
ree. Vol. XXIX. p. 284. — *59) Derselbe, Dasselbe. 
Ibidem. Vol. XII. p. 7. — *60) Wegen er, \V., Uebcr 
den Wert der Meiostagminreaktion beim Rotz und der 
Brustseuche der Pferde. Diss. Berlin. — *01) Die 
Diagnose der Rotzkrankheit mittels der Agglutinations¬ 
und Komplementablenkungsmethode. Jbcr. beamt. Tr/.t. 
Preuss. f. d. Jahr 1911. Berlin. 1. Teil. S. 42. — 
*02) Rotz der Pferde in Preussen im Jahre 1911. 
Ebendas. 1. Teil. S. 38. — 03) Rotzerkrankungen im 
Königreich Sachsen im Jahre 1912. Yet.-Ber. Sachsen. 
S. 35. — 64) Uebertragung des Rotzes auf den Mensehen. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. Berlin. 
1. Teil. S. 47. (Betrifft einen Besitzer, der sein rotz- 
krankes Pferd gepflegt hatte.) — 05) Die Untersuchung 
des Blutes rotzansteckungsverdächtiger und rotzverdäch¬ 
tiger Pferde durch Agglutination und Komplcment- 
ablenkung. Jber. Tierseuchen D. Reich. Jahrg. XXVII. 
Das Jahr 1912. Berlin. S. 37-39. (Die Berichte 
lauten durchgängig recht günstig.) — 66) Verfügung 
betreffend Einfuhr von rotzverdächtigen Pferden aus 
dem Auslande. Minist.-Bl. d. Kgl. preuss. Verw. f. 
Landwirtsch., Dom. u. Porst. Jahrg. IX. No. 1. S. 10. 
— 67) Verfügung betreffend Untersuchung des Blutes 
rotzverdächtiger Pferde. Ebendas. Jahrg. IX. No. 10. 
S. 303. 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 14. 

Der Rotz der Pferde wurde in Preussen im Jahre 
1911 (62) in 58 Kreisen in 88 (ichöften amtlich fest- 
gestellt. Es erkrankten 227 und fielen 12 Pferde. 
Auf polizeiliche Anordnung wurden 217 und auf Ver¬ 
anlassung des Besitzers 13 Pferde getötet. Röder. 

J. L. Leonhard (29) beschreibt das Auftreten 
der Rotzkrankheit in Porto Rico, wo die all¬ 
gemeinen hygienischen Verhältnisse bei Mensch und 
Tier noch sehr im Argen liegen. Der Rotz (spanisch 
„Muermo“ genannt) wird in Porto Rico sowohl beim 
Menschen als auch beim Pferde ausserordentlich häufig 
beobachtet und zwar deshalb, weil man den Ueber- 
tragungsmögliehkeiten der Krankheit absolut keine Be¬ 
achtung schenkt. Erst nach Schaffung eines „Department 
of Sanitation“ wird an die Bekämpfung der Krankheit 
herangetreten, die allerdings bei der Unkenntnis der 
Eingeborenen und ihrer Widersetzlichkeit äusserst 
schwierig ist. Zur Feststellung der Krankheit werden 
in erster Linie Malleinprüfungen in ausgedehntem 
Maasse vorgenommen. II. Zietzschmann. 

Pathologie. Itajar (51) beschreibt einen Rotz¬ 
fall, in welchem die Rotzgeschwüre eine auffallende 
Heiltendenz zeigten; der Rotzprozess war aus den 
Lungen metastatisch als Wurm aufgetreten, während 
die Nase, der Kehlkopf und die Luftröhre verschont 
blieben. Pferde, die vom 12.—28. April bzw. vom 
28. April bis 20. Mai in fortwährendem Kontakte mit 
dem rotzkranken Pferde gewesen waren, blieben gesund. 
Zur Sicherstellung der Rotzdiagnose bei einem rotz¬ 
kranken Pferde hat die Agglutinationsmethode sehr gute 
Dienste geleistet. Pozajic. 

Gaiger (14) beschreibt einen Rotzfall beim 
Menschen, den er selbst durchgemacht hat. Die 
Krankheit hat am 4. März 1911 angefangen und am 
25. Juni 1913 war die letzte Läsion geheilt. Der 
Patient hat oft unbeschreiblich gelitten, fühlt sich 
aber beim Schreiben des Artikels (Juli 1913) sehr 
wohl und meint, dass er vollständig wiederhergestellt ist. 

May. 

Trouette (57) unterscheidet die seuchenhafte 
Lymphangitis vom Rotz durch Beachtung der Be¬ 
schaffenheit der Geschwüre. 

Während das mit harten, aufgeworfenen Rändern 
versehene, leicht gezackte Rotzgeschwür sich in die 
Tiefe der Schleimhaut, ja selbst des Knorpels hinein¬ 
frisst, ragt das weiche, rundliche, leicht blutende, 


1—2 cm messende lvmphangitische Geschwür über die 
Mucosa hervor, behält die Kreisform immer bei und 
neigt nicht zur Narbenbildung. Die für Rotz be¬ 
zeichnenden strich- oder sternförmigen Narben auf der 
Nasenschleimhaut fehlen bei der seuchenhaften Lymph¬ 
angitis, auch sind bei dieser Krankheit Niedergeschlagen¬ 
heit, Eieber, Atembeschwerden und Appetitverstimmung 
nicht vorhanden; die Kehlgangslymphdriisen sind hart, 
höckerig, schmerzhaft, fest am Kiefer anliegend und zu 
einem dünnflüssigen, safranfarbigen Eiter eingeschmolzen. 

W r eber. 

Bianchedi (4) hat die Kalkknoten, welche in 
Leber, Lunge, Milz, Nieren usw. gefunden werden, 
an der Hand eines Spezialfalles besprochen und kommt 
zu dem Schlüsse, dass sic sich schon makroskopisch 
von den Rotzknötchen unterscheiden lassen. 

Er fand bei einem 12 Jahre alten geschlachteten 
Maultier, das stets gesund und munter war, in der 
18 kg schweren Leber, in Nieren, Milz, Lungen, in 
peribronohialen und mediastinalen Lymphdrüsen eine 
unendliche Menge von Kalkknötchen. Von Rotzknoten 
unterscheidet sie Verf. 1. durch ihre Anzahl und gleich- 
alterige Entwickelung, 2. durch die gleichartige Ver¬ 
kalkung aller Knoten, 3. durch die leichte Enukleierbar- 
keit, 4. durch Fehlen von Miterkrankung der regionären 
Lymphdrüsen, 5. durch Fehlen spezifischer Prozesse an 
den Prädilektionsstellen des Rotzes (Haut, Nasenschleim¬ 
haut), 6. durch die grosse Ausbreitung, welche beim 
Rotz entweder zum Tode, jedenfalls nicht zu so aus¬ 
gedehnter Verkalkung geführt hätte. 

Verf. erklärt die Multiplizität der Knoten durch 
Invasion von tierischen Parasiten, welche auf embolischem 
W ege zur Knotenbildung und Verkalkung geführt bat. 

Frick. 

Mielke (39) nahm Blutkörperchenzählungen 
vor bei Rotz und diffcrentialdiagnostisch in 
Betracht kommenden Krankheiten des Pferdes. 

Bei Rotz fand er in allen Fällen die Zahl der 
roten Blutkörperchen in den normalen Grenzen. Ihre 
Zahl schwankte zwischen 7 200 000 und 10 000 000. 
Die Zahl der weissen Blutkörperchen war stets ver¬ 
mehrt. Beim Petechialfieber waren die roten Blut¬ 
körperchen, sobald Schwellungen bestanden, über die 
Norm vermehrt. Die Zahl der weissen Blutkörperchen 
zeigte bei leichteren Fällen eine mässige Hyperleuko- 
cytose, bei schweren, zum Tode führenden Fällen 
schwankte die Zahl zwischen niedriger und hoher 
Leukocytose. Bei Druse fand Verf. die Zahl der 
Erythrocyton am Anfang der Krankheit vermindert, 
nach eintretender Besserung nahm die Zahl zu bis 
über die Norm, um bis zur Heilung wieder zur Norm 
zu sinken. Die Zahl der weissen Blutkörperchen war 
anfangs vermehrt, mit cintretender Besserung fiel sie 
allmählich bis zur Norm. Bei Botryomykose fand Verf. 
bei normaler Zahl der Erythrocyten eine Hyperleuko- 
cytose. P. Illing. 

Edwards (9) beschreibt eine Krankheit bei 
Mauleseln, die dom Rotz ähnelt. Lymphangitis, 
Laryngitis mit ausgedehnter Ulceration, gangränöse 
Pneumonie, aber ohne Knötchenbildung, waren vor¬ 
handen. Auf Malleininjektionen reagierten die Tiere 
nicht, ebenso wurde in Ausstrichen der „Crvptococcus 
of Rival ta* nicht gefunden. Bei der genauen bakterio¬ 
logischen Untersuchung durch Archibald Ireland 
wurde ein Bacillus isoliert, der wohl dem Bacillus 
mallei ähnelt, aber nicht mit ihm zu identifizieren ist. 

May. 

Negomireanu (44) hat einem 5jährigen Rinde 
eine virulente Rotzkultur (3 ccm einer Kultur¬ 
emulsion von 10 ccm im Reagensglas) eingespritzt; 
die Folge war ein akuter Rotz mit Knötchen und Ge¬ 
schwüren auf dem Nasenseptum und Knötchen in der 
Haut. Ein Teil der Hautknötchen verschwand während 



Rotz. Bakteriologisches. Diagnose. 


des Krankheitsverlaufs. Ein Teil der Geschwüre und 
der Knötchen der Nase zeigte Neigung zur Heilung. 
Die Kulturen aus dem Blut waren negativ, aus den 
Läsionen positiv. Einem zweiten Rind wurden intra¬ 
venös 8 ccm einer Emulsion abgetöteter Bacillen ein¬ 
verleibt. Es bekam Dyspnoe usw., wurde aber gesund. 
Nach 5 Monaten Einspritzung von 6 ccm lobender 
Kultur. Es zeigte darauf Husten und Hyperämie der 
Schleimhäute. Trotz Besserung trat dauernde Zunahme 
der Schwäche ein, es verendete nach 6 Monaten stark 
kachektisch, aber ohne Rotzläsionen. Riegler. 

Bakteriologie. Carpano (7) hat bei Kultivierung 
des Rotzbacillus in 4proz. Glycerinpeptonbouillon, die 
leicht sauer reagierte, ferner in Kartoffelbouillon mit 
Pepton, auf einfachen und mit Glycerin bestrichenen 
Mohrrüben, zuweilen auch auf Glycerinagar gesehen, 
dass sich lange Fäden bildeten und diese schliesslich 
Sporen produzierten. Die Sporen waren meist rund 
(2 —4 fi) oder oval (2 — 4X4—8 p), besassen eine 
äussere Hülle, einen hyalinen oder granulierten Inhalt 
und färbten sich am besten nach vorherigem Beizon 
und unter Erwärmen. Yerf. hat mit Carboifuchsin und 
Carbolkristallviolett gefärbt; sehr gute Bilder gaben 
ferner Fixierung in einem Gemisch von Kal. bichrora., 
Hydrarg. bichlor. corr., Acid. acet. und dann Färbung 
nach Giemsa oder mit saurem Hämatoxylin nach 
Ehrlich. Die Sporen entwickelten sich gewöhnlich 
zur Seite der Fäden und hatten alle Charaktere der 
sogenannten Chlamydosporen. 

Verf. glaubt, dass der Rotzbacillus nach seinen 
Beobachtungen zu den Hyphomyceten zu zählen ist 
und Dauerformen nach Art der Chlamydosporen bildet. 
In diesen Dauerformen, deren ursächliche Momente noch 
unbekannt sind, sucht Verf. den Grund, dass oft in 
Stallungen, wo Rotz geherrscht hat, später neue Aus¬ 
brüche Vorkommen. Frick. 

Pricolo (50) konnte in 140 Fällen, wo ihm 
wegen Rotzverdachts Material eingesandt worden war, 
25 mal den Rotz bakteriologisch bestätigen, 95 mal 
nicht und 20 mal konnte keine Entscheidung gefällt 
werden. Frick. 

Mateesescu (34) machte zahlreiche Untersuchungen 
in vitro und in vivo über den Antagonismus des Rotz¬ 
bacillus und den Bacillus subtiiis und mesen- 
tericus. Das gemeinsame Wachson veranlasste keine 
Abschwächung oder Schwund des Rotzbacillus, sondern 
es wurde eine wirkliche Symbiose festgestellt. Die 
Filtrate des Bacillus subtiiis und mcsentericus ver¬ 
hindern nicht das Wachsen des Rotzbacillus. Diese 
Filtrate werden leicht von Meerschweinchen und Kaninchen 
ertragen, allein sie ändern nicht die Entwickelung des 
Rotzes bei diesen Tieren. Riegler. 

J. Möhler und A. Eichhorn (41) berichten über 
ihre Versuche über die Erzielung von Immunität 
mit Rotzimpfstoffen. 

Sie benützten in der Hauptsache das Mallein und 
prüften die immunisatorische Kraft desselben an Meer¬ 
schweinchen und Pferden. Die Resultate ihrer Unter¬ 
suchungen waren jedoch derartig, dass eine Schutz¬ 
wirkung des Malleins gegenüber dom Rotzvirus nicht 
festgestellt werden konnte. Von den geimpften Pferden 
erlagen 3 der natürlichen Rotzinfektion und keins 
widerstand dor künstlichen Infektion. Für die Praxis 
ist aber die Immunisierung bei Rotz belanglos, sie hat 
ausserdem noch den Nachteil, dass an den injizierten 
Pferden die Serumprüfungen für eine Zeit von 2 bis 
3 Monaten nicht vorgenommen werden können. Die 
Bekämpfung des Rotzes hat sich daher lediglich zu 
beschränken auf die Feststellung des infizierten Pferdes, 
wobei die bekannten diagnostischen Methoden, wie die 
Versuche in Deutschland, Oesterreich und Canada er¬ 
geben haben, wertvolle Dienste leisten. 

H. Zietzschmann. 


L:: -&v 

Diagnose. Marcis (32) meint, dass nach der 
subcutanen Einspritzung des Malleins im Blute nicht¬ 
rotzkranker Pferde ebensolche spezifischen Präcipitinc, 
Agglutinine und komplementbindende Amboceptoren 
wie im Blute rotzkranker Pferde entstehen. 

Die Präcipitine erscheinen vom 3. Tage ab, Agglu¬ 
tinine nach 5—7 Tagen, komplementbindende Ambo¬ 
ceptoren nach 6—10 Tagen in solcher Menge im Blute, 
wie bei rotzkranken Pferden. In ähnlicher Reihenfolge 
werden zuerst die Präcipitine, dann die Agglutinine 
und zuletzt die komplementbindenden Substanzen aus 
dem Blute ausgeschieden. Die Menge der Antikörper 
im Blute der mit Mallein behandelten Tiere beginnt 
etwa 2—3 Wochen nach der Maileinjektion zu sinken, 
und nach 3 Monaten können sie darin nicht mehr 
nachgewiesen werden. Bei Pferden, bei denen die sub- 
cutane Malieinprobe angewendet wurde, ergeben Serum - 
Prüfungen erst nach Ablauf von drei Monaten ent¬ 
sprechende Resultate. Pfeiler. 

Reinhardt (52) teilt Beobachtungen über 
den Einfluss des Malleins auf den Ausfall der 
übrigen diagnostischen Methoden bei ge¬ 
sunden Pferden mit. 

„Vergleichsweise lässt sich sagen, dass durch die 
subcutane Einverleibung von Mallein bei gesunden 
Pferden der Agglutinationstiter am leichtesten und an¬ 
dauerndsten, weniger schnell und nicht so andauernd 
der Koraplementbindungsversuch und nur selten der 
Präcipitationsversuch beeinflusst werden, während die 
cutane conjunctivale Impfung hierdurch völlig unberührt 
bleibt. 

Für die Praxis ergibt sich die auch von anderen 
Seiten schon hervorgehobene Notwendigkeit, dass in 
Pferdebeständen, in denen die Bekämpfung des Rotzes 
mit Hilfe der serologischen Untersuchungen durch¬ 
geführt werden soll, subcutane Malleinimpfungen vor 
Abschluss der Blutuntersuchungen nicht ausgoführt 
werden dürfen.“ Joest. 

Lorenz (30) hat Gelegenheit gehabt, die Mal lei n- 
Augenprobe bei 13 Pferden auszuführon. Sie hat in 
allen diesen Fällen ein mit dem Zerlegungsbefund über¬ 
einstimmendes Ergebnis gehabt, d. h. bei allen rotzigen 
Pferden war die Reaktion eine positive. 

Bei 2 Pferden, bei denen die Agglutination und die 
Komplementablenkung ein negatives Resultat hatte, hat 
die eine Probe richtig Rotz angezeigt. Beide Pferde 
erwiesen sich bei der Sektion als rotzig. Bei einem 
Pferde war durch die Blutuntersuchung Rotzverdacht 
festgestellt worden, dagegen hatte die Augenprobe ein 
negatives Resultat, was durch die Sektion bestätigt 
wurde, das Pferd war rotzfrei. (Zu diesen Mitteilungen 
sei bemerkt, dass in den beiden Fällen, wo die Augen¬ 
probe positiv, die Agglutinatiou und die Komplement¬ 
ablenkung dagegen negativ ausgefallen waren, die 
Pferde auf Grund der von Pfeiler und W r eber aus¬ 
gearbeiteten Koagulationsmethode als rotzverdächtig be¬ 
zeichnet worden sind.) Pfeiler. 

K. F. Meyer (35) beschäftigt sich in seiner Arbeit 
mit der Conjunctivalreaktion bei Rotz. Die Re¬ 
aktion kann in kurzer Zeit ohne grosse Kosten von 
jedem Praktiker ausgeführt werden; sie ermöglicht es auch 
dem Ungeübten, die Rotzdiagnose mit der grösstmüg- 
lichen Genauigkeit zu stellen. 

Serumprüfungen sind notwendig, um die Be¬ 
kämpfung der Infektionskrankheiten zu centralisiercn, 
und um die Diagnose in solchen Fällen, in denen die 
Eigentümer der Tiere Entschädigung beanspruchen, 
sicher zu stellen. Nur die Komplementbindungsreaktion 
kann unabhängig zur Rotzdiagnosc benutzt werden. 
Entsprechend diesen Schlüssen empfiehlt Verf. ein Vor¬ 
gehen nach einem besonderen von ihm gegebenen Plan. 

Joest. 



40 


Rotz. Diagnose. 


K. F. Meyer (37) schildert seine Erfahrungen mit 
der Conjunctivalreaktion (Augenprobe) beim 
Kotz der Pferde, die er bei einer grossen Anzahl 
von Pferden in Pennsvlvanien angestellt hat. 

Er fasst die Ergebnisse dahin zusammen, dass die 
Augenprobe sehr zuverlässig ist. Sie lässt sich in 
kurzer Zeit ohne grosse Kosten von jedem Praktiker 
ausführen und gibt ausgezeichnete Resultate. Die Serum¬ 
prüfungen lassen sich nur in centralen Anstalten aus¬ 
führen. von ihnen ist die Komplementbindungsmethode 
die genaueste. In Pennsvlvanien wird folgender Modus 
bei der Rotzdiagnose inne gehalten: Der Praktiker er¬ 
hält vom Staatslaboratorium das Mal lein mit den zuge¬ 
hörigen Instrumenten zur Blutentnahme. Die Blutprobe 
wird unter den üblichen Kautelen entnommen und 
hierauf wird die Einträufelung des Malleins vorgenommen. 
Es wird Trockenmal lein verwendet, das kurz vor der 
Probe gelöst wird. Es genügt die Einträufelung von 
2 Tropfen einer 5proz. Lösung. Die Untersuchung des 
Auges ist 10—24 Stunden nach der Instillation vorzu¬ 
nehmen. Ist hierbei das Resultat zweifelhaft, so wird 
20- 24 Stunden nach der ersten Einträufelung die 
gleiche Menge Mallein in das gleiche Auue eingeträufelt. 
Nach 8—20 Stunden ist daraufhin die Untersuchung 
des Auges vorzunehmen. Positiv reagierende Pferde 
werden, w*enn das Resultat der Komplementbindungs¬ 
und Agglutinationsprüfung positiv ist, getötet. Die an¬ 
steckungsverdächtigen Pferde des Bestandes werden 
14 Tage später nochmals mit Mallein in der gleichen 
Weise geprüft. H. Zictzschmann. 

Marioth (33) bespricht in einem Sammelreferat 
den gegenwärtigen Stand bezüglich der Bewertung der zur 
veterinärpolizeilichen Bekämpfung dos Rotzes ver¬ 
fügbaren diagnostischen Methoden, unter be¬ 
sonderer Berücksichtigung der Malleinaugenprobe. 

Er ist der Ansicht, dass nach den günstigen Er¬ 
gebnissen mit dieser Methode nicht mehr bestritten 
werden kann, dass die Augenprobe sich bereits prak¬ 
tisch sehr bewährt hat. Nach dem heutigen Stand der 
Wissenschaft erscheint es direkt notwendig, die Augen¬ 
probe als Hilfsmittel neben den serodiagnostischen Me¬ 
thoden einzuführen. P. Illing. 

E. B. Ackerman, A. Eichhorn u. a. (11, eine 
amerikanische Kommission zur Erforschung 
der Kotzkrankheit erstattet ihren Bericht, der 
namentlich die diagnostischen Methoden und die Be¬ 
kämpfung des Rotzes ausführlich behandelt. 

Von den diagnostischen Methoden haben sich die 
Malleinaugenprobe, die Agglutinations- und Komplcment- 
bindungsmethode als sehr zuverlässig erwiesen. Die 
Agglutinine treten bereits 4—5 Tage nach der Infektion 
mit Rotz im Blute der Patienten auf, im chronischen 
Rotzstadium sind sie vermindert; die spezifischen Ambo- 
eeptoren der Komplementbindungsmethode lassen sich 
erst in 7 — 10 Tagen nach der Infektion derartig nach- 
weisen, dass sie diagnostischen Wert besitzen; die sub- 
eutanc Malleinprobe ist erst ca. 15 Tage nach der In¬ 
fektion ausführbar, die Malleinaugenprope sogar erst 
nach 3 Wochen. Die zur Untersuchung benutzten 
Blutproben müssen vor einer Malleininjektion entnommen 
sein, da sonst Fehlresultatc auftreten. Durch die sub- 
cutanc Malleininjektion wird auch die Malleinaugen¬ 
reaktion beeinflusst. Letztere darf erst 30 Tage nach 
Vornahme der ersteren vorgenommen werden. 

II. Zictzschmann. 

Auf Grund eines grossen statistischen Materials 
kommt Gordsjalkowsky (17) zum Ergebnis, dass die 
verschiedenen Methoden der Mallein an Wendung 
bei ein und denselben Pferden nicht eindeutige Resul¬ 
tate geben. Am wenigsten vertrauenswürdig sei die 
Haut- und Ophthalmoreaktion. Daher sei die massen¬ 


hafte Malleinisation der Remontepferde und Tötung der 
Tiere, die keine anderen Symptome zeigen, zu verwerfen. 

Paukul. 

Carpano (6) teilt mit, dass bei rotzverdäch¬ 
tigen Pferden des italienischen Heeres die Diagnose 
durch 3 Methoden (mikroskopische Untersuchung, Kul¬ 
tur und Impfung) zu sichern versucht wird. Verf. 
macht darauf aufmerksam, dass bei zweifellosem Rotz 
alle 3 Methoden zuweilen ein negatives Resultat geben. 
Er fragt daher, ob vorkommendenfalls ein solches nega¬ 
tives Resultat Rotz zweifellos ausschliesst. Frick. 

E. M. Wade (58) bespricht die Diagnose des 
Rotzes im Laboratorium. Er hält die Komplement- 
bindungsmethode in Verbindung mit der Agglutinations¬ 
methode für die schnellste und für die zur Zeit zu¬ 
verlässigste Methode der Feststellung des Rotzes. Zur 
Herstellung des Rotzantigens und der Agglutinations- 
fliissigkeiten empfiehlt es sich, verschiedene Stämme des 
Bac. mal lei zu verwenden. II. Zictzschmann. 

Wie alljährlich, berichtet Nevermann (45) über 
die Ergebnisse der Blutuntersuchung bei der Rotz- 
bekämpfung mittels der serologischen Methoden. 

Nach den vorliegenden Erfahrungen ist das Ergebnis 
der Blutuntersuchung auch in diesem Jahre sehr günstig. 
Wiederum ist kein einziger Fall von Ermittlung eines 
rotzkranken Pferdes in untersuchten Beständen nach 
Abschluss der Blutprobe bekannt geworden. Insbeson¬ 
dere haben sich alle Tiere, die nach Abschluss der 
Blutuntersuchung zur Obduktion gelangt sind, z. B. bei 
Ausräumung des Bestandes, Verenden, auch in diesem 
Jahre ausnahmslos als rotzfrei erwiesen. Von den auf 
Grund der Blutprobe getöteten 144 Pferden sind 137 
= 95,14 pCt. für rotzkrank befunden worden gegen 
83,7 pCt. des Vorjahres. Die Zahl der im Berichts¬ 
jahre aus Anlass der Rotzbekämpfung getöteten, bei der 
Zerlegung aber rotzfrei befundenen Pferde ist ausser¬ 
ordentlich gering. Es sind dies im Berichtsjahre nur 
15 Pferde. Dieses günstige Ergebnis ist nach Verf. 
zweifellos auf die Mitwirkung der Blutuntersuchung bei 
der Rotzbekämpfung zurückzuführen. Pfeiler. 

Zur Sicherung der Diagnose der Rotzkrank¬ 
heit mittels der Agglutinations- und Kom- 
plementablcnkungsmcthode (61) sind in Preussen 
in der Zeit vom 1. April 1911 bis 31. März 1912 bei 
1635 Pferden Blutproben vorgenommen worden. Das 
Ergebnis war sehr günstig. Es ist wiederum kein 
Fall von Ermittelung eines rotzkranken Pferdes in den 
untersuchten Beständen nach Abschluss der Blutprobe 
bekannt geworden. Der vorliegende Bericht eignet sich 
wegen des Tabellen Werkes nicht zum Auszug. 

Röder. 

K. F. Meyer (38) bespricht die Serodiagnosc 
des Rotzes auf Grund mehrjähriger Erfahrungen. Es 
hält die Komplementbindungsraethode für die zuver¬ 
lässigste Methode, die sowohl bei den klinisch kranken 
Tieren stets zutrifft als auch zur Auffindung der oecult 
rotzkranken Pferde sehr geeignet ist. 

H. Zictzschmann. 

Wade (59) erörtert die Frage der Laboratoriums¬ 
diagnose des Rotzes und kommt zu folgenden 
Schlüssen: 

Die Komplementbindung, ergänzt durch die Agglu- 
tinationsprobe bei allen negativen Seris, ist zurzeit "das 
beste und schnellste diagnostische Verfahren. Ohne 
Schütteln präpariertes, durch einen Berkefeldfilter fil¬ 
triertes Rotzantigen gibt zuverlässige Resultate. Nor¬ 
males Pferdeserum zeigt weite Unterschiede in seiner 
Agglutinationswirkung; daher sollte eine schwach posi¬ 
tive Agglutination in Verbindung mit der Komplement- 



Rotz. Diagnose. 


41 


bindung oder mit den klinischen Symptomen bewertet 
werden. Antigen und Agglutinationsflüsssigkeiten sollten 
aus mehreren. Stämmen des Rotzbacillus hergestellt 
werden. Ein positives Impfresultat an Meerschweinchen 
ist beweisend für Rotz, ein negatives Resultat schliesst 
Rotz jedoch nicht aus. Joest. 

Frothingham (12) gibt in seiner Arbeit ver¬ 
schiedene Notizen über die Technik und die Bedin¬ 
gungen der Komplementbindungsreaktion bei 
Rotz. Joest. 

Pfeiler (45a) berichtet über eine neue sero¬ 
diagnostische Methode, deren Ausarbeitung ihm 
in Gemeinschaft mit Weber gelegentlich der Unter¬ 
suchung der Sera gesunder und rotzkranker Pferde ge¬ 
lungen ist. 

Nach Verf. ist es eine bekannte Tatsache, dass 
eine nicht geringe Anzahl von rotzigen Pferden 
mittels der Agglutinationsmethode nicht als krank er¬ 
kannt wird. Dies findet seine Erklärung darin, dass 
chronisch rotzkranke Pferde dieselben Agglutinations¬ 
werte aufweisen wie gesunde. Das vergleichende Stu¬ 
dium von normalen und spezifischen Agglutininen hat 
nun zu besonderen und neuen Ergebnissen geführt, auf 
Grund deren die Autoren ihre bisherigen Anschauungen 
über die Bedeutung des Normalagglutinins im Serum 
gesunder Fferde einer Revision unterziehen müssen. Es 
ist bekannt, dass Fohlen wenig Normalagglutinine in 
ihrem Blute haben, während ältere Tiere, auch wenn 
sie gesund sind, bisweilen recht hohe Werte aufweisen. 
Nach den Untersuchungen des Verf. haben die Normal¬ 
agglutinine jedoch nicht das geringste zu tun mit den 
spezifischen Agglutininen. Sie sind von diesen wohl zu 
unterscheiden. 

Wenn man bisher geglaubt hat, dass ihre Wirkung 
sich speziell gegenüber dem Rotzbacillus äussert, so ist 
diese Meinung falsch. Vielmehr sind diese Substanzen 
imstande, nicht nur die Rotzbacillen, sondern auch alle 
möglichen anderen Mikroorganismen zu beeinflussen. 
Wie sie dies tun, hat allerdings viel Aehnlichkeit mit 
den Vorgängen bei der Agglutination, bzw. der Vor¬ 
gang lässt sich von dem der Agglutination überhaupt 
nicht unterscheiden. Spezifität liegt aber bei der Ein¬ 
wirkung der Normalagglutinine überhaupt nicht vor. 
So ist beispielsweise das Serum gesunder Pferde sehr 
wohl imstande die Bakterien aus der Gruppe der hä¬ 
morrhagischen Septikämie, Choleravibrionen, Flexner- 
bacillen u. a. in gleichem Sinne zu beeinflussen. Auch 
im Rinderserum sind solche Substanzen gefunden wor¬ 
den, die keine spezifische Wirkung haben. Sie ballen 
den Rotzbacillus so wie andere Bacillen zusammen. 
Substanzen mit der gleichen Wirkung finden wir auch 
im Serum anderer Tierarten. 

Die Entstehung dieser Stoffe ist anders zu er¬ 
klären. Die Tiere werden geboren ohne diese Sub¬ 
stanzen, die unter dem Einfluss der verschiedenen harm¬ 
losen Infektionen, denen jedes Subjekt während des 
Lebens mehrfach unterworfen ist (Coli-, Pyocyaneus- 
usw. Infektionen), gebildet werden. Je öfter solche 
Reize einwirken, um so mehr müssen von diesen Sub¬ 
stanzen gebildet werden. Es ist auch nicht ausge¬ 
schlossen, dass bestimmte Verhältnisse, die den Kliniker 
und den Züchter interessieren und die bisher eine ge¬ 
nügende Erklärung nicht gefunden haben, unter diesem 
Gesichtspunkte verständlich werden. Es würde sich 
wohl verstehen lassen, dass die individuelle Disposition 
für Infektionen bei einem Individuum, das wenig von 
dieser Substanz in seinem Blute hat, eine grössere ist, 
als bei solchen Menschen oder Tieren, die viel von ihr 
im Blute haben. Die Substanz befähigt den Körper 
vielleicht a priori Infektionen niederzuringen oder ihnen 
ganz allgemein Widerstand entgegen zu setzen. Sei 
dieser Widerstand gebrochen, so trete die Infektion ein, 
in deren Verlauf es zur Bildung der spezifischen Anti¬ 
körper komme. 


Diese Substanz ist vom Verf. und von Weber das 
K oll an in genannt worden, weil sie, obwohl vom Ag¬ 
glutinin verschieden, gleichwohl imstande ist, wie dieses 
eine zusammenleimende Wirkung zu entfalten. Wenn 
man sich das Prinzip der Agglutination vor Augen 
hält, so lässt sich dies so formulieren, dass das er¬ 
krankte Individuum an einer grossen Menge von Agglu¬ 
tininen erkannt wird. Es wird also bei sehr starken 
Verdünnungen noch eine Zusammenballung stattfinden. 
Auf dem neugefundenen gegensätzlichen Prinzip fussend, 
werden nun die gesunden Individuen an der Zusammen¬ 
ballung der Rotzbacillen durch das Kollanin erkannt. 
Der Eintritt der Reaktion bedeutet nicht mehr, dass es 
sich um ein rotzkrankes Pferd handelt, sondern um ein 
gesundes. Das Reagens, die Rotzbacillentestflüssigkeit, 
die bei den Untersuchungen als Indikator benutzt wird, 
wird durch die Kollanine, die bei einem rotzigen Pferde 
in bestimmter Form gebunden werden, nicht angegriffen. 

Damit ist eine Erklärung gegeben, warum dieses 
neue serodiagnostische Verfahren etwas ganz anderes 
leisten muss als die alte Agglutinationsmethode. Mittels 
letzterer sind chronisch rotzkranke Pferde nicht von 
gesunden zu unterscheiden, da sie ja wie diese einen 
niedrigen Agglutinationswert haben. Da das Kollanin 
aber im Blute aller gesunden Pferde — mit Ausnahme 
der jungen Fohlen — vorhanden ist, müssen wir bei 
gesunden Pferden immer die Reaktion bekommen. Man 
ist also, wenn man eine einzige Dosis des Serums für 
die Reaktion benutzt, imstande, festzustellen, ob ein 
Pferd gesund ist oder nicht. Ist ein Pferd nur mit 
der Rotzkrankheit behaftet, dann werden die Kollanine 
gebunden. Ein solches Pferd muss sich also, ganz 
gleichgültig, in welchem Stadium der Rotzkrankheit es 
sich befindet, durch das Ausbleiben der Reaktion als 
rotzkrank manifestieren. Wenn also die Agglutination 
chronisch rotzkranke Pferde nicht mehr ermitteln kann, 
so muss umgekehrt die Kollaninreaktion dies tun. 

Es liegt weiterhin im Wesen der Kollaninreaktion, 
dass man mit ihrer Hilfe das Normalagglutinin vom 
Immunagglutinin auch bei quantitativ gleichen Werten 
unterscheiden kann. Pfeiler. 

Miessner (40) machte Versuche über die Infek¬ 
tiosität von Organteilen rotziger Pferde und 
die Koraplementbindungsreaktion beim Meerschweinchen, 
sowie einige Heil- und Immunisierungsversuche. Die 
Resultate dieser Untersuchungen lassen sich in fol¬ 
genden Sätzen zusammenfassen: 

Die Infektion von Meerschweinchen mit rotzigen 
Organteilen von Pferden führt nur in V 4 der Fälle eine 
rotzige Erkrankung der Meerschweinchen herbei. Am 
besten eignen sich zur Infektion frische Lungenknoten, 
Milzknoten und die rotzig erkrankte Nasenschleimhaut. 
Der Meerschweinchenvcrsuch lässt sich zur Rotzdiagnosc 
nur mit grösster Vorsicht verwerten. In dem Blute 
bzw. in dem Serum rotzkranker Pferde lassen sich nur 
ausnahmsweise durch den Meerschweinchenversuch Rotz¬ 
bacillen nachweisen. Die Sera der mit rotzigen Or¬ 
ganen bzw. mit Blut rotziger Pferde infizierten Meer¬ 
schweinchen zeigen in der Regel nur dann eine posi¬ 
tive Komplementbindungsreaktion, wenn die betreffenden 
Tiere sich bei der Zerlegung auch tatsächlich als rotzig 
erwiesen oder zu Lebzeiten eine geringe aber zur Aus¬ 
heilung gelangte rotzige Erkrankung durchgemacht 
haben. Da nun 74 pCt. aller mit rotzigen Organen in¬ 
fizierten Meerschweinchen und 91,5 pCt. aller mit Blut 
bzw. Serum rotziger Pferde infizierten Meerschweinchen 
keine Komplementbindungsreaktion aufwiesen, so lässt 
sich die Komplementbindungsmethode in diesem Sinne 
als diagnostisches Hilfsmittel zur Erkennung der Rotz¬ 
krankheit nicht verwerten. Mittels ein- bzw. zweimaliger 
Vorbehandlung mit Antiformin-Rotzbacillenaufschwem- 
mungen bei subeutaner oder bei intraabdominaler Ver¬ 
abreichung gelingt es, einen wirksamen Schutz gegen 
eine Rotzbacilleninfektion nicht zu erzeugen und die 



42 


Rotz. Diagnose. 


Salvarsanbehandlung eignet sich zur Bekämpfung der 
Rotzkrankheit nicht. v. Hätz. 

Frothingham und Stephen O’Tool e (13) treffen 
einige Abänderungen in derTechnik der Komplementablen¬ 
kung und zwar entnehmen sie bei der Komplementge¬ 
winnung das Blut direkt aus dem Herzen des Meer¬ 
schweinchens, ohne Schaden für das Tier. 

Auf diese Weise lassen sich eine Menge hochti¬ 
trierender Tiere vorrätig halten. Das Komplement hält 
sich im Eisschrank aufbewahrt 3 Tage lang ohne Titer¬ 
schwankung. Auf die gleiche Art wird vom Kaninchen 
dauernd der hämolytische Amboceptor gewonnen. Verff. 
immunisieren die Tiere durch intraperitoneale Ein¬ 
spritzung gewaschener, unverdünnter Blutkörperchen. 
Das Antigen muss gegen ein bekanntes rotziges Pferde¬ 
serum titriert werden und nochmals (zur Kontrolle) ohne 
Serum eines rotzigen Pferdes. Die Titration und die 
eigentliche Komplementablenkung können dadurch sehr 
abgekürzt werden, dass man die Röhrchen in ein 
Wasserbad von 37—40° C. stellt. Das Pferdeserum, 
das selten centrifugiert zu werden braucht, gewannt man 
dadurch, dass man das Blut in einem umgekehrten 
Reagenzrohr gegen einen Korkstopfen mit rauher Unter¬ 
fläche gerinnen lässt. Der Blutkuchen haftet am Kork 
und kann mit demselben entfernt werden. Natürlich 
vorkommende hämolytische Stoffe in einem Serum 
können durch Einschiebung einer hämolytischen Kon¬ 
trolle bei der Komplementablenkung bemerkt werden. 

Schütz. 

Lenfeld (28) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit 
der Technik und der praktischen Bedeutung 
der Präcipitation für die intravitale und post¬ 
mortale Rotzdiagnose. Er schliesst folgender- 
maassen: „Die Präcipitation ist ein wichtiges Hilfsmittel 
für die intravitale Rotzdiagnosestellung, indem sie bei 
systematischer Blutuntersuchung 100 pCt., bei einmaliger 
Untersuchung für sich allein 62 pCt., in Kombination 
mit positiver Ophthalmoreaktion 78 pCt. der RotzfUllc 
aufzudecken vermag und gesunde oder an verschiedenen 
Krankheiten leidende Pferde weder bei der wiederholten 
noch bei der einmaligen Untersuchung für rotzig er¬ 
klärt. Die postmortale Rotzdiagnose könnte wahrschein¬ 
lich in jedem Falle durch die Organpräcipitation sicher¬ 
gestellt werden.“ Joest. 

Stranigg (55) studierte die Brauchbarkeit der 
Konglutinationsinethode für die Diagnose des 
Rotzes. Die Arbeit gibt eine eingehende Darstellung 
der Technik und der einzelnen Momente, die für die 
Ausführung der Reaktion von Bedeutung sind. Bei der 
Untersuchung von 35 rotzigen und 47 nichtrotzigen 
Seren lieferte die Methode richtige, eindeutige und leicht 
bestimmbare Resultate. Joest. 

Pfeiler und W T eber (47) haben die serologische 
Rotzdiagnose um ein wertvolles Hilfsmittel, die Kon- 
glutinationsreaktion, bereichert. Die von ihnen hierfür 
ausgearbeitete Technik hat sich bei der Untersuchung 
von über 3000 Sera bewährt. Verff. beschreiben diese 
wie folgt. 

Zur Reaktion sind fünf Bestandteile nötig: 1. Das 
konglutinierende Rinderserum, 2. das Komplement- 
Pferdeserum, 3. die 5 proz. HammelblutkÖrperchen- 
Aufschwemmung, 4. das zu untersuchende Serum, 5. der 
Ro tzb aci 11 enex tr ak t. 

Das lange Zeit haltbare konglutinierende Rinder¬ 
serum wird in einer Monge von 0,03 ccm verwandt. Als 
Komplement dient 0,1 ccm frisches Pferdeserum. Die 
zu untersuchenden Sera werden eine halbe Stunde lang 
auf 58° C. erhitzt und in Mengen von 0,2 ccm in die 
Versuchsröhrchen gegeben. Als Extrakt benützen die 
Verff. den üblichen Schüttelextrakt. Drei Tropfen einer 


5 proz. Hammelblutkörperchenaufschwemmung dienen als 
Reagens. Nachdem das konglutinierende System geprüft 
ist, wird der eigentliche Versuch angesetzt. Als Extrakt- 
mengo w T ird diejenige genommen, welche verdoppelt eine 
starke Konglutination hervorruft. Zur Kontrolle wird 
jedesmal das Serum von einem sicher rotzkranken und 
einem sicher rotzfreien Pferde angesetzt. Die Verff. 
füllen die einzelnen Bestandteile hintereinander ohne 
Pausen in die Röhrchen, lassen diese ein bis zwei 
Stunden lang bei Zimmertemperatur stehen, schütteln 
dann und lesen die Resultate ab. Die Auswertung der 
rotzverdächtigen Sera geschieht in der von der Kom¬ 
plementablenkung her geläufigen Weise. Verff. glauben 
in der schnell und einfach auszuführenden Kongluti- 
nationsmethode ein diagnostisches Hilfsmittel geschaffen 
zu haben, wodurch auch der serologisch vorgebildete 
Praktiker in den Stand gesetzt wird, in kurzer Zeit die 
Diagnose Rotz zu stellen. Pfeiler. 

Im Anschluss an die Untersuchungen von Streng, 
der die Bacillcnkonglutinationsmethode einge¬ 
führt hat, haben Pfeiler und Weber (46) diese für die 
Erkennung der Rotzkrankheit verwertbarzu machen 
gesucht, doch ohne Erfolg. 

Bei diesen Untersuchungen war es ihnen aufge- 
fallcn, dass sich als Indicator, an dem der Eintritt oder 
das Ausbleiben der Reaktion abgclcsen werden müsse, 
am besten Testfliissiirkeit aus Rotzbacillen bewährt 
hatte. Im Verlauf der weiteren Untersuchungen haben 
Verff. nun gesehen, dass die vielfachen Uniegelmässig- 
keiten, die sie bei der Ausführung der Reaktion beob¬ 
achtet hatten, in ursächlichem Zusammenhang mit dem 
eben erwähnten Umstande standen. Sic sind dabei zu 
der Erkenntnis gekommen, dass in ihre früheren Ver¬ 
suche eine ganz andere, bisher unbekannte Reaktion 
hineingespielt hat. Sie haben nämlich festgestellt, dass 
die Gegenwart des Komplements, die Bordet und 
Streng als notwendig für die Reaktion bezeichnet 
haben, für den Eintritt der Reaktion überhaupt nicht 
erforderlich ist. Ferner haben sie gesehen, dass die 
Gegenwart des im Rinderscrum enthaltenen Konglu- 
tinins oder, wie es Bordet genannt hat, Colloide de 
boeuf für den Eintritt der Reaktion gleichfalls nicht er¬ 
forderlich ist. Es ist vielmehr im Pferdeserum eine 
Substanz vorhanden, die genau so wie das Colloide de 
boeuf imstande ist, Rotzbacillen zusammenzuballen. 
Es handelt sich bei diesem Vorgänge jedoch nicht, wie 
hervorgehoben werden muss, um eine Agglutinations¬ 
wirkung, sondern, wie Verff. bei der Untersuchung des 
Serums rotziger und gesunder Pferde gezeigt haben, um 
eine neue Reaktion, deren Ausfall allerdings dem bei 
der Agglutination erhaltenen Bilde ähnelt. Das Phä¬ 
nomen, das beobachtet wird, tritt nur auf bei Verwen¬ 
dung des Serums gesunder Pferde, während es bei 
Serum rotzkranker Pferde ausfällt. Es liegen also ge¬ 
rade die umgekehrten Verhältnisse wie bei der Agglu¬ 
tination vor. Pfeiler. 

Ueber den Wert der Mciostagminreaktion 
beim Rotz und der Brustseuche der Pferde 
hat Wege ne r (60) Versuche angestellt. 

Der durch Behandlung eines Immunserums mit 
dem zugehörigen Antigen erhaltene Ausschlag ist bei 
Rotz und Brustseuehc nicht spezifisch, denn ein Aus¬ 
schlag von 1—1 y 3 (= 1 + 12) Tropfen liess sich auch 
durch Behandlung von Rotz- und Brustseucheserum mit 
Normalantigen erreichen, wie auch durch Behandlung 
von Normalserum mit Brustseucheantigen. Schon durch 
Zusatz von Rotz- oder Brustseucheantigen in Verdünnung 
1 : 25 zu reiner physiologischer Kochsalzlösung wurde 
ein Ausschlag von 2 / 3 Tropfen erzielt. Die Zunahme 
ist zum Teil auf den Alkoholgehalt der Antigene zurück¬ 
zuführen. Trautraann. 

Kool (26) berichtet über Untersuchungen über die 
Meiostagminreaktion bei experimentellem Rotz. 



Maul- ünd Klauenseuche. Literatur. 


43 


Untersucht wurde das Blut subcutan mit Rotz¬ 
kulturen infizierter Katzen. Zu den Versuchen wurde 
bei dreistündigem Verweilen der Probierröhrchen mit 
dem Serum und Antigen im Thermostaten (37° C) ein 
Hervortreten der Reaktion mit aller Deutlichkeit beob¬ 
achtet. Die Arbeit schildert sehr eingehend die Literatur 
und speziell die Methodik. Trautmann. 

Bekämpfung. Behandlung. II. D. Gill (15) fordert 
folgende Maassnahmen zur Bekämpfung der 
Rotzkrankheit: 

Die Bekämpfung hat nach allgemein staatlicher- 
seits festgelegtcn Gesichtspunkten zu erfolgen; erforder¬ 
lich ist die Untersuchung der importierten Pferde, die 
Kennzeichnung derselben am besten durch Ohrbrand, 
Anwendung aller im Gebraucli befindlichen diagnostischen 
Untersuchungsmethoden, Uebcrwachung aller derjenigen 
Plätze, wo Zusammenziehungen und gemeinsame Fütte¬ 
rungen und Tränkungen der Pferde vorgenommen werden, 
unschädliche Beseitigung aller rotzigen Pferde, An¬ 
ordnung der Sektion von verendeten Pferden durch 
Tierärzte. H. Zietzschmann. 

Nach Berge (3) vermögen Salvarsaninjektionen 
bei rotzkranken sowie gesunden Tieren auf 
die Beschaffenheit des Blutes durch Erhöhung 
der Erythrocytenzahl bessernd einzuwirken, und zwar 
bei rotzkranken Tieren in geringerem Maasse. Die Zahl 
der Leukocyten ging stets zurück, während Lympho- 
cyten eine Zunahme erlangten. Trautmann. 

Aus seinen umfangreichen Untersuchungen mit 
Salvarsanbehandlung des Rotzes bei Pferden 
kommt Gordsjalkowsky (16) zu wenig befriedigenden 
Resultaten. 

Bei deutlich rotzkranken Tieren wurde nur eine 
Vernarbung der Geschwüre und Verminderung oder 
Aufhören des Nasenausflusses beobachtet, während eine 
nach 3 Monaten vorgenommene bakteriologische Unter¬ 
suchung positiv ausfiel. Nach Verf. sei schwer an¬ 
zunehmen, dass man die chronisch Kranken mit starken 
Strukturveränderungen und Entwicklung von festem 
Narbengewebe, wodurch das Eindringen des Mittels in 
die infizierten Herde vereitelt werde, durch Salvarsan 
werde beeinflussen können. Paukul. 

6. Maul- und Klauenseuche. 

*1) Assel, Bericht über die auf dem Reutborghof 
angestellten Uebertragungsversuche zur Klärung der 
Ansteckungsart bei der Maul- und Klauenseuche. Bcrl. 
T. W. No. 29. S. 520. — 2) Bang, B., Maul- und 
Klauenseuche. Vet. joum. Vol. LXIX. p. 15. — 
*3) Barberio, Sulla terapia delP afta cpizootica. Mod. 
Zooiatro. p. 479. — *4) Berger, G , Zur Bekämpfung 
der Maul- und Klauenseuche. Trztl. Centrbl. Jahr¬ 
gang XXXVI. No. 26. S. 395. — *5) Bergman, A. M., 
Veränderungen in der Herzmuskulatur bei apoplcktischen 
Fällen von Maul- und Klauenseuche der Ferkel. Ztschr. 
f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 422. — *6) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Skand. Vet.-Tidskr. p. 59. — *7) 
Böhm, J., Zur Pathogenese der Maul- und Klauen¬ 
seuche. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 22. S. 337. 
— *8) Brentana, J., La profilassi delle malattie 
infettive del bestiame nei pascoli alpini. Mod. Zooiatro. 
p. 147. — 9) Cadiot, Sur la transmission de la fievre 
aphtheuse des animaux ä Phommc. Ree. med. vet. 
T. XC. p. 296. — 10) Döderlein, Wurzelstecken bei 
Maul- und Klauenseuche. Münch. T. W. Jahrg. LVII. 
S. 607. (Die Niesswurz verursachte bei einigen Rindern 
Tetanus.) — *11) Engelman, E., Concretio pericardii. 
abscessus et ruptura cordis nach der Maul- und Klauen¬ 
seuche. Vet. Vjesnik. p. 528. — 12) Fournier, 
A propos du traitement de la fievre aphteuse. Bull, 
soc. scienc. vöt. Juli-Aug. — *13) Guittard, J., Ein 
Heilmittel der Maul- und Klauenseuche. Progr. vet. 


p. 274. — *14) Hoff mann, L., Sichere und rasche 
Bekämpfung und Vertilgung der an sich harmlosen 
Maul- und Klauenseuche. III. Teil. Stuttgart 1914. ■— 
*15) Kjerrulf, (j., Die Maul- und Klauenseuche im 
Schonen, 1911—1912. Mitteil, vom Kgl. Medizinalamt. 
No. 20. — *16) Kofler, J., Zur Pathogenese der Maul¬ 
und Klauenseuche. Trztl. Centrbl. Jahrg. XXXVI. 
No. 32. S. 492. — *17) Kot he, H., Erfahrungen über 
Formalin-Melassefutter bei Maul- und Klauenseuche. 
Trztl. Rundsch. Jahrg. XIX. S. 205. — 18) Lam- 
parter, A., Die Behandlung der Maul- und Klauen¬ 
seuche mit Septoform, Therapogen und Teer; zugleich 
ein Beitrag zur Pathogenese der sogenannten bösartigen 
Form der Aphthenseuche. Diss. Stuttgart 1912. — 
*19) Liebe, A., Auf der Spur des Maulseuchenerregers? 
Trztl. Rundsch. Jahrg. XIX. S. 331. — *20) Loeffler, 
F., Versuche über die Abtötung des Ansteckungsstoffes 
der Maul- und Klauenseuche in vorschriftsmässig ge¬ 
packtem Dünger. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 7. 

S. 113. — *21) Martin, Uebertragung der Maul- und 
Klauenseuche auf einen Hund. Münch. T. W. Jahr¬ 
gang LVII. S. 708. — 22) Derselbe, Untersuchungen 
über die chemischen und biologischen Veränderungen 
sowie über die Infektiosität maul- und klauenseuche¬ 
kranker Kühe. Leipzig. Arb. a. d. bakteriol. Laborat. 
d. städt. Schlachthofes in Berlin. II. 4. — *23) Der¬ 
selbe, Maul- und Klauenseuche beim Wild. Münch. 

T. W. Jahrg. LVII. S. 707. — 24) Mette, Erkrankung 
von 3 Katzen an Maul- und Klauenseuche. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. für das Jahr 1911. 2. Teil. S. 62. Berlin. 

— 25) Morel, Des ldsions suppuratives lointaines con- 

secutives ä la fievre aphteuse. Hyg. viande et lait. 
Juui. — *26) Müller, M., Ueber die Natur der kugel¬ 
förmigen Gebilde in den Aphthen maul- und klauen¬ 
seuchekranker Tiere. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXVI. 
II. 1. S. 103. — *27) Nevermann, Prüfung des 
GrugePschen Impfstoffes gegen Maul- und Klauenseuche. 
Berl. T. W. No. 30. S. 537. — *28) Niessen, Die 
Ergebnisse der Maul- und Klauenseucheübertragungs¬ 
versuche mit der Reinkultur des von mir für den Er¬ 
reger der Seuche gehaltenen Bacteriums vor der Kom¬ 
mission des Kgl. preussischen Landwirtschaftsministeriums 
und des Kaiserl. Gesundheitsamts in Berlin, August bis 
November 1912. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 17. 
S. 258. No. 18. S. 273. — 29) CTbrien, M., Foot 
and mouth disease in man. Aphthous fever. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 547. — *30) Parenti, G., Contributo 
alla cura delP afta epizootica maligna. Mod. Zooiatro, 
Parte peof. p. 966. — *31) Pedrazzini, F., Proposta 
per Pistituzione di esperienze di sieroterapia delP afta 
epizootica con sieri sterilizzati in atmosfera carica di 
vapori di formalina. Giorn. dTgicne. p. 49. — *32) 
Pesadori, E., Su di una forma epizootica podale spezi- 
fiea dclla capra. Clinica vet. p. 816. — *33) P fei ff er, 
L., Kurze Mitteilung über die im Landesgesundheitsamt 
zu Rostock ausgeführten Untersuchungen über die 
Maul- und Klauenseuche. Berl. T. W. No. 6. S. 97. — 
34) Pflanz, Maul- und Klauenseuche bei einem Pferde. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. 

S. 63. Berlin. (Das Pferd stand im verseuchten 
Ochsenstall.) — *35) Rossi, G., Contributo allo studio 
dclla Pedaina (Moderhinke). Giorn. Soc. Naz.Vct. p. 233. 

— 36) Schmidt, Zur Kasuistik der Uebertragung von 
Maul- und Klauenseuche des Rindes auf den Menschen 
durch die Milch. Bcrl. T. W. No. 42. S. 749. — 
*37) Wclirle und Zwick, Verlauf und Ergebnis der 
Uebertragungsversuche, die mit dem von dem prakt. Arzte 
Dr. Siegel als Erreger der Maul- uud Klauenseuche an- 
gesprochencn Cytorrhycteskokken sowie mit den von 
dem prakt. Arzte Dr. v. Niessen als die Ursache der¬ 
selben Seuche angesehenen Bakterien angestellt worden 
sind. Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 522. — 
*38) Die Behandlung der Maul- und Klauenseuche mit 
Spiritus, Atoxyl und Euguform. Jber beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 63. Berlin. — 




44 


Maül- und Klauenseuche. Pathologisches. 


*39) Die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche 
durch Tötung seuchenkranker und verdächtiger Tiere. 
Jber. Tierseuchen D. Reich. Das Jahr 1912. Jg. XXVII. 
S. 51. Berlin. — 40) Bericht über die Maul- und 
Klauenseuche im Königreiche Sachsen im Jahre 1912 
(1910-1912). Vet.-Ber. Sachsen. S. 38. — *41) 

Schutzimpfungen gegen Maul- und Klauenseuche nach 
Löffler. Jber. Tierseuchen D. Reich. Das Jahr 1912. 
Jg. XXVII. S. 50. Berlin. — 42) Ucbertragung der 
Maul- und Klauenseuche auf Menschen. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 64. Berlin. 

— 43) Verfügung, betreffend Maul- und Klauenseueho. 
Minist.-Bl. d. Kgl. Preuss. Vcrw. f. Landwirtsch., Dom. 
u. Forst. Jg. IX. No. 1. S. 9. — 44) Dasselbe. 
Ebendas. Jg. IX. No. 4. S. 104. — 45) Verfügung, 
betreöend Uebertragung des Ansteckungsstoffes bei 
Maul- und Klauenseuche. Ebendas. Jg. IX. No. 5. 
S. 130/31. — 46) Verfügung, betreffend Maul- und 

Klauenseuche. Ebendas. Jg. IX. No. 12. S. 368. — 
*47) Die Empfänglichkeit der Zebus für Maul- und 
Klauenseuche. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 
1911. 1. Teil. S. 62. Berlin. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 15. 

Pathologie. G. Kjerrulf (15) beschreibt die 
Maul- und Klauenseuche im Schonen, 1911—1912. 

Die Seuche wurde in 16 Höfen im Schonen wäh¬ 
rend der Zeit zwischen dem 11. Oktober 1911 und dem 
3. Mai 1912 konstatiert und wurde durch Schlachten 
und Vergraben des ganzen Tierbestandes der einzelnen 
Höfe, durch Isolierung und Sperrung des Verkehrs, bis 
die endliche Desinfektion stattgefunden hatte, sowie 
durch Schliessung und Desinfektion der Molkereien, an 
welche die Höfe Milch geliefert hatten, bekämpft. Auf 
einem Hofe beobachtete man einen Fall von Maul- und 
Klauenseuche bei einem Kinde mit Blasenausschlag auf 
der Mundschleimhaut, Fieber, Unruhe und vermindertem 
Appetit. Das Kind wurde in einem Krankenhause iso¬ 
liert und die Wohnung desinfiziert. In den meisten 
Fällen ist die Krankheit wahrscheinlich infolge An¬ 
steckung durch Menschen verursacht worden, in einem 
Falle war die Ansteckung deutlich mit der Milch (Milch 
von einem Bestände, der kurz darnach mehrere Fälle 
der Krankheit zeigte) übertragen worden, ln anderen 
Fällen wurde Ansteckung durch vom Auslande einge- 
gekaufte Futtermittel angenommen. Die geschlachteten 
Tiere wurden vom Staate bezahlt. Die gesamten Kosten 
des Staates für gegen die Seuche getroffene Maassregeln 
während dieser Zeit betrugen 400 223 Kronen und 
52 Oere. Nach dem 3. Mai 1912 trat kein Seuchenfall 
mehr ein. Wall. 

Engel mann (11) konstatierte bei der Sektion 
einer Kuh, die im Juni 1911 an Maul- und Klauen¬ 
seuche erkrankte und nach langdauerndem Siechtum 
am 26. März 1912 plötzlich verendete, eine Concretio 
pericardii, Abscessus et Ruptura cordis, ent¬ 
standen vom Panaritium, welches sich nach der Klauen¬ 
erkrankung ausbildete, nicht behandelt wurde und auf 
metastatischem Wege die genannten Herzaffektionen 
verursachte. Pozaji : . 

Ber gm an (6) beschreibt die während einer hef¬ 
tigen Maul- und Klauenseuchcepizootie bei 2 
bis 6 Wochen alten Ferkeln beobachteten Herzverän¬ 
derungen. 

Während einer Woche starben 36 von 42 Ferkeln, 
davon 18 an einem Tage. Die übrigen Ferkel und die 
Muttersäue waren krank. Die Tiere erkrankten unter 
Ficbcrerscheinungen (über 41°), verminderter Fresslust, 
Atembeschwerden und Schwäche mit Zuckungen und 
starben innerhalb weniger Stunden. Blasenbildung 
wurde nicht beobachtet. 4 Fälle wurden seziert; in 
allen Fällen war das Herz verändert. In 2 Fällen fand 
Verf. zahlreiche, graugelbe, etwas vorgewölbte, ausge- 
zogeno, längliche Herde in der Kammerwand, die sich 


bei mikroskopischer Untersuchung als albuminös dege¬ 
nerierte Teile der Herzrauskulatur erwiesen. In den 
beiden anderen Fällen zeigte die Herzmuskulatur im 
ganzen eine matte, gelbgraue Farbe. Ein mit dem 
Herzblut eines verendeten Ferkels geimpftes Kalb er¬ 
krankte 4 Tage nach der Impfung an typischer Maul¬ 
und Klauenseuche. Durch Nachfrage wurde ermittelt, 
dass die Schweine Milch und Molken von einer Molkerei 
erhalten hatten, die Milch aus einem Hofe nahm, auf 
dem Maul- und Klauenseuche kurze Zeit vorher unter 
den Rindern konstatiert worden war. Wall. 

Bergman (5) beschreibt apoplektische Fälle 
von Maul- und Klauenseuche bei Ferkeln und 
die diesen Fällen zugrunde liegenden Ver¬ 
änderungen in der Herzmuskulatur. 

Die geschilderten Fälle zeigen, „dass die Krankheit 
in einem Schweinebestand in perakuter Form auftreten 
kann, ohne dass irgend ein Tier den für dieselbe cha¬ 
rakteristischen Blasenausschlag bekommt, unter welchen 
Verhältnissen ohne Infektionsversuche eine sichere Dia¬ 
gnose unmöglich zu stellen ist. 

Bei solchen Fällen können indessen die bald herd¬ 
förmig, bald diffus auftretenden Veränderungen in der 
Herzmuskulatur, besonders die ersteren. zu dem Ver¬ 
dachte Anlass geben, dass diese Krankheit vorliegt, 
oder einem solchen Verdaeht eine beachtenswerte Stütze 
geben. 

Die herdförmigen Veränderungen in den Schweine¬ 
herzen haben dasselbe Aussehen, wie die oft beobach¬ 
teten Veränderungen am Herzen von an sogenannter 
bösartiger Maul- und Klauenseuche gestorbenen Rin¬ 
dern, besonders Kälbern; bei der histologischen Unter¬ 
suchung ergibt sich aber, dass cs sich nicht, wie bei 
Rindern und Kälbern, um multiple akute Myocarditis, 
sondern um multiple albuminöse Degeneration handelt. 
Um zu entscheiden, ob dieses Verhältnis die Regel 
bildet, bedarf es indessen umfassenderer Untersuchungen.* 

Joest. 

Böhm (7) hat schon im Jahre 1912 seine Stellung 
zur Pathogenese der Maul- und Klauenseuche 
dahin gekennzeichnet, dass die jungen Hornschichten, 
welche den primären Gewebsveränderungen an der 
Klauenlederhaut gegenüberliegen, mit wirksamen Stoffen 
des Seuchenvirus gleichsam imbibiert w r crden, um dann, 
wenn sie infolge Abnutzung der Klauen oder Beschneiden 
an die Oberfläche gelangen, zu plötzlichen bisher un¬ 
erklärlichen Neuansteckungen führen zu können. 

Diese Imbibierung der inneren Hornschichten mit 
dem Infektionsstoff komme wahrscheinlich bei weniger 
ausgedehnter Aphthenbildung an den Klauen zustande, 
und das sich in geringerer Menge bildende Exsudat 
werde dann innerhalb des Klauenschuhs ganz oder teil¬ 
weise zurückgehalten. 

Mittlerweile sind Ucbertragungsversuche mit Horn¬ 
teilchen von Tieren, die länger als 8 Monate vorher an 
der Seuche erkrankt gewesen waren, mit positivem Er¬ 
folge ausgeführt worden. Verf. glaubt, da das Virus 
ohne Luftzutritt in der Hornsubstanz so lange wirksam 
erkalton bleibt, sich zu der Behauptung berechtigt, dass 
die chemische Zusammensetzung des Horngewebes unter 
Mitwirkung der natürlichen Körperwärme besonders 
günstige Bedingungen für die Erhaltung des Seuchen¬ 
giftes besitzt. 

Zur Vorbeuge der Weiterverbreitung ist eine sorg¬ 
fältigere Beachtung der Klauenpflege, wie vielfach bis¬ 
her üblich, den Landwirten zur Pflicht zu machen. In 
Scuchenzeitcn ist das ausgeschnittene Horn sorgfältig 
zu sammeln und zu verbrennen. Die Desinfektion des 
unverletzten Ilornschuhs mit den jetzt bekannten Mitteln 
dürfte wenig Zweck haben. Weissflog. 

Martin (23) verneint nach seinen Beobachtungen 
entschieden, dass die Maul- und Klauenseuche 



Maul- und Klauenseuche. Aetiologie. 


45 


beim Wild so vorkomme, dass sie zu einer Weiter¬ 
verbreitung der Seuche Anlass geben könnte. 

Seine Untersuchungen an geschossenen Rehen aus 
Seuchcngebictcn waren immer negativ; auch beob¬ 
achteten die Jagdpächter dort nie lahme Rehe. Direkte 
Uebertragungsversuche mit Schleim, die Verf. an vier 
eingefangenen Rehen vornahm, misslangen. Auch ist 
bei der Lebensweise der Rehe eine Uebertragung der 
Seuche von diesen auf Rinder wohl fast immer auszu- 
schliessen. H. Richter. 

Martin (21) beobachtete Uebertragung der 
Maul- und Klauenseuche auf einen Hund, der 
Klauenabfälle von einem kranken Tiere gefressen hatte. 
Der Hund erkrankte an Indigestion, und an Lippe, 
Zunge und zwischen den Zehen waren die schönsten 
Aphthen zu sehen. II. Richter. 

Rossi (35) beschreibt die bei Schafen lange Zeit 
nach dem Ueberstehen der Maul- und Klauen¬ 
seuche auftretende Moderhinke. Er bringt nichts 
Neues. Frick. 

Um die Empfänglichkeit der Zebus für 
Maul- undKleuchenseuche zu prüfen (47), wurden 
2 Zebubullen aus dem Hagenbeck’schen Tierpark auf 
eine Weide in der Stcllinger Feldmark gebracht, auf 
welcher maul- und klauenseuchekranke Rinder weideten. 
Der eine dieser Bullen lief auf einen kranken Ochsen 
zu und leckte den abfliessenden Speichel ab. Am 
5. Tage darauf erkrankte er an der Seuche. Auch in 
den zoologischen Gärten zu Posen und Frankfurt a. M. 
erkrankten die Zebus während des Herrschens der Maul¬ 
und Klauenseuche unter den Klauenticren an dieser 
Seuche. Röder. 

Aetiologie. Ni essen (28) berichtet über die Er¬ 
gebnisse der Maul- und Klauenseucheüber¬ 
tragungsversuche mit der Reinkultur des von 
ihm für den Erreger der Seuche gehaltenen 
Bakteriums vor der Kommission des Königl. 
preussischen Landwirtschaftsministeriums 
und des Kaiserl. Gesundheitsamtes in Berlin, 
August bis November 1912. 

Als Infektionsmaterial dienten Kulturen eines Bak¬ 
teriums, die teils aus den Krankheitsprodukten bzw. 
dem Blut von an Maul- und Klauenseuche erkrankt 
gewesenen Rindern in China, teils aus Riems’schcr 
Lymphe reingezüchtet worden waren. Die Infektion 
erfolgte per os und endovenös. Als Versuchsmaterial 
standen erst drei, dann zwei Rinder und zwei Ferkel 
zur Verfügung. Bei dem ersten Versuche konnten Sym¬ 
ptome, die denen der natürlicherweise auftretenden 
Maul- und Klauenseuche gleichkämen, nicht beobachtet 
werden. Verf. hält sich aber für berechtigt, da, be¬ 
sonders nach den Superinfektionen, leichte Erscheinungen, 
wie etwas Temperatursteigerung, Rückgang des Appetits 
am Tage der Impfung, etwas Speichelfluss und Haut¬ 
rötung, von ihm beobachtet wurden, das Resultat dieser 
Uebertragungsversuche nicht als negativ bezeichnen zu 
brauchen. Zwei der Tiere wurden später mit hohen 
Dosen frischer Rieras'scher Lymphe, die die vom Autor 
als Erreger der Maul- und Klauenseuche gehaltenen 
Bakterien so gut wie in Reinkultur enthielt, mit Erfolg 
typisch infiziert. 

Die zu dem zweiten Versuche verwandten zwei 
Rinder waren mit Maulschleimhautvcränderungen wahr¬ 
scheinlich aktinomykotischcr Natur behaftet. Die In¬ 
fektion erfolgte unter Anwendung grosser Dosen gleich¬ 
zeitig endovenös und subcutan, bei dem zweiten Rinde 
ausserdem noch per os. Ebenso wurden die beiden 
Ferkel endovenös, subcutan und per os geimpft. Eins 
derselben war am Morgen nach der Impfung verendet. 

Klinisch konnten die typischen Erscheinungen der 
Maul- und Klauenseuche auch trotz der am ersten Rinde 


und dem Ferkel 3 Tage nach der Erstimpfung nochmals 
vorgenommenen Infektion per os nicht erzeugt werden. 
Erhebliche Störungen des Allgemeinbefindens, Durchfall 
mit blutigem Charakter, und stellenweise Haut- (Exan¬ 
theme) und Schleimhautveränderungen (^Läsionen), die 
aber seitens der Prüfungskommission nicht der Impfung 
zugeschoben wurden, sowie Speichel- und Nasenfluss 
wurden beobachtet. 

Bei den Sektionen wurden teils hochgradige exsu¬ 
dative Prozesse in der Brusthöhle, teils Defekte an den 
Zwerchfellpfeilern, dem Labmagen und in einer Klauen¬ 
spalte bei den Rindern gefunden. Bei dem Schweine 
gelangten nur wenige auffällige Erscheinungen zur Be¬ 
obachtung: vier linscngrosse, braunrote Flecke am 
Rande der Rüsselscheibe ohne Defekt, ein linsengrosser 
Fleck am rechten Zungenrande, am Kehldeckel drei 
hellbräunlichrote, verfärbte, unregelmässig konstruierte, 
anscheinend abklingende katarrhalisch - entzündliche 
Stellen. Die Leber soll Veränderungen der Struktur 
und Farbe gezeigt haben. Auch hier hat sich die 
Prüfungskommission teilweise gegen die Anschauung, 
die Veränderungen seien auf die Impfung zurückzuführen, 
ausgesprochen. 

Trotzdem der zweite Versuch gleichwie der erste 
zu einem typischen Bilde der Maul- und Klauenseuche 
nicht geführt hat, trotzdem vor allem eine Blasenbildung 
völlig fehlte, glaubt Verf. die erzeugte Krankheit wegen 
der ihr anhaftenden erheblichen Störung des Allgemein¬ 
befindens, der Störungen im Verdauungskanal, der Haut- 
erythemc und Sehleimhauterosioncn doch als Maul- und 
Klauenseuche bezeichnen zu dürfen, umsomehr als 
russische Autoren ebenfalls die Behauptung aufgcstellt 
haben, die Maul- und Klauenseuche könne auch ohne 
Blasenbildung auftreten. Weissflog. 

Wehrle und Zwick (37) berichten über den Ver¬ 
lauf und das Ergebnis der von dem Reichsgesundheits¬ 
amt vorgenommenen Untersuchungen über den von 
Dr. Siegel sowie den von Dr. v. Niessen angeblich 
gefundenen Erreger der Maul- und Klauenseuche. 
Nach den an Rindern und Schweinen angcstellten Ver¬ 
suchen ergibt sich kein Anhaltspunkt dafür, dass die 
fraglichen Keime mit der Maul- und Klauenseuche ur¬ 
sächlich etwas zu tun haben. Schcuncrt. 

Liebe (19) glaubt auf der Spur des Maul¬ 
seuchen errege rs des Rindes zu sein. Er fand in 
einem von einem erkrankten Rinde entnommenen Prä¬ 
parat Gebilde von Stäbchen- und Eiform, die nach 
seiner Meinung als Erreger in Frage kommen könnten. 

P. Illing. 

Pfeiffer (33) gibt an, es sei ihm anscheinend 
gelungen, in Nährflüssigkeiten, die mit Aphthenlymphe 
beimpft w'aren, wiederholt Kulturen der Erreger 
der Maul- und Klauenseuche zu erzielen, in einem 
Falle sogar bis in die dritte Generation hinein. Als 
Beweis hierfür sieht er es an, dass in den sonst sterilen 
Kulturen Kohlensäure gebildet w r urde. Aber die 
Schwierigkeit der Erlangung geeigneten Ausgangs¬ 
materiales für die Züchtungsversuche und die Müh¬ 
seligkeit dieser haben nicht gestattet, den vollkommen 
sicheren Beweis zu erbringen, dass die Erreger auch 
wirklich gezüchtet waren, und die Bedingungen fest¬ 
zulegen, unter welchen die Züchtung regelmässig mög¬ 
lich ist. 

Die zuerst erzielten Kulturen haben scheinbar bei 
Infektionsversuchen eine ebenso grosse Virulenz be¬ 
sessen, wie die Aphthenlymphe selbst. Wie diese aber 
bald an Wirksamkeit verliert, so verloren offenbar auch 
die Kulturen allmählich ihre Wirksamkeit: sie erwiesen 
sich ferner unwirksam, wenn das Ausgangsmaterial zu 
ihrer Herstellung eine geringe oder keine Virulenz be- 
sass. Endlich gelang es, wie wenigstens die Ergeh- 



46 


Maul- und Klauenseuche. Impfung. Bekämpfung. 


nisse der Versuche in Elmenhorst und Allershagen 
dartun, scheinbar, mit den auf 60° erhitzten Kultur¬ 
flüssigkeiten bei einigen Versuchstieren eine Schutz¬ 
wirkung zu erzielen. Pfeiler. 

Die Erreger der Maul- und Klauenseuche 
gehen nach Loeffler (20) in gepacktem Dünger über¬ 
aus rasch zu Grunde. Bei einwöchiger Lagerung in 
vorschriftsmässig gepacktem Dünger sind sie mit Sicher¬ 
heit abgetötet. Pfeiler. 

M. Müller (26) konnte nachweifen, dass die kugel¬ 
förmigen Gebilde, die Huntenmiiller im hängenden 
Tropfen von frischer Aphthenlymphe bei Maul- und 
Klauenseuche sah, emulsionierte Fetttröpfchen sind. 

Die Emulsion einer Spur Schweine- oder Binder¬ 
fett frisch geschlachteter Tiere in physiologischer Koch¬ 
salzlösung oder in Blutserum ergibt das Vorhandensein 
unzähliger Kugeln wie im Aphtheninhalt, wobei die 
Mannigfaltigkeit der Grösse der Kugeln, der Einschlüsse, 
der Aneinandcrlegung und molekularen Bewegungen 
von der Richtigkeit der Deutung sofort überzeugen. 
Den gleichen Befund bietet auch die Untersuchung von 
Presssaft aus der Muskulatur von Schweinen und 
Rindern. Die Zahl der Fetttröpfchen im Aphtheninhalt 
maul- und klauenseuchekranker Tiere ist nur wesent¬ 
lich geringer als im Muskclpresssaft. Folglich sind 
die kugelförmigen Gebilde keine Mikroorganismen. 

v. Ratz. 

Zur Pathogenese der Maul- und Klauen¬ 
seuche nimmt Kofi er (IG) die Stellung ein, dass 
vielfache Erscheinungen den Schluss rechtfertigen, der 
Erreger der Maul- und Klauenseuche sei ein Anaerobier, 
der auf starren Nährböden nicht gedeiht. Weissflog. 

Differentialdiagnose. Pesadori (32) sah bei 
Ziegen eine seuchenhafte Klauenerkrankung auf- 
treten, die anfangs für Maul- und Klauenseuche ge¬ 
halten wurde. 

Es erkrankte die Klauenkrone und der Zwischcn- 
klaucnspalt akut entzündlich mit starker Schwellung, 
Schmerzhaftigkeit und Lahmheit; dazu traten Fieber, 
Versiegen der Milch. Es kam an den erkrankten Teilen 
zur Abscedierung und Abstossung nekrotischer Fetzen. 
Bei geeigneter frühzeitiger Behandlung erfolgte Heilung, 
andernfalls in manchen Fällen Septikämie und Tod. 

Frick. 

Impfling. Schutzimpfungen gegen Maul¬ 
und Klauenseuche nach Löffler (41) sind im 
Jahre 1912 in 12 Gemeinden und 54 Gehöften bei 
245 Rindern vorgenommen worden. Es wurden diesmal 
grössere Dosen verwendet als im Jahre vorher. Von 
den geimpften Rindern ist nur 1 erkrankt, dagegen 
sind in 3 Beständen die Kontrolliere von der Seuche 
befallen worden. Im Königreiche Sachsen wurden in 
2 von der Seuche ergriffenen Beständen die noch nicht 
durchseuchten und noch nicht angesteckten Rinder mit 
je 200 g Löffler’schom Serum mit dem Erfolge schutz¬ 
geimpft, dass alle Impflinge von der Seuche verschont 
blieben. Röder. 

Nach Nevermann (27) hat sich bei keinem der 
Tiere eine Schutzwirkung der G rüge Eschen Impfstoffe 
gegen Maul- und Klauenseuche nachweisen lassen. 

Pfeiler. 

Pedrazzini (31) hat festgestellt, dass das Blut¬ 
serum Syphilitischer, nachdem es mit gesättigten 
Formalindämpfen längere Zeit Berührung gehabt hat, 
trotz der physikalischen Veränderung seine komplemcnt- 
ablcnkende Eigenschaft behielt und auch die Anti¬ 
körper besass. Er schlägt vor, das Blutserum von an 


Maul- und Klauenseuche kranken Rindern so zu 
behandeln und für Heil- und Impfzwecke zu benutzen. 

Frick. 

Allgemeines. Bekämpfung. Ueber die Erfolge 
der Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche 
(39) durch Tötung der seuchenkranken oder 
verdächtigen Tiere wird aus Preusscn im allge¬ 
meinen befriedigend berichtet. In den Fällen, in denen 
die Seuche nicht sofort getilgt werden konnte, hatte eine 
Ucbertragung der Seuche grösstenteils schon vor Aus¬ 
führung der Tötung stattgefunden, ln Bayern wurde 
in 70 von 75 Fällen die Seuche durch Tötung getilgt; 
im Königreich Sachsen wurde die Tötung 13 mal an- 
geordnet und hatte vollen Erfolg, in Baden war in G 
von 7 Fällen Frfolg zu verzeichnen. Röder. 

Assel (1) fasst die ausserordentlich wuchtigen Er¬ 
gebnisse seiner Maul- und K lauenscuchc-Versuche 
in folgenden Schlusssätzen zusammen: 

Die Ansteckung gesunder Klauenvichbestände durch 
durchseuchte Tiere ist noch nach weit längerer Zeit, 
als man gewöhnlich annimmt, in seinen Versuchen 
noch 251 Tage nach der festgestellten Abheilung und 
Desinfektion, möglich. Sie muss so lange angenommen 
werden, als das Herabwaehsen des Klauenhornes von 
der Krone bis zum Tragrande des Hornschuhs Zeit 
erfordert. 

Die Ansteckung erfolgt durch Keime, die in dem 
äusserlieh scheinbar ganz gesunden Klauenhorn sitzen 
und die durch die natürliche Abnutzung der Klauen 
(längere Transporte usw\ oder durch das Ausschneiden 
der Klauen) in voller Ansteekungsfähigkeit frei werden. 

Mit dem Speichel, Kot und Harn durchseuchter 
Tiere, ebenso mit dem vorschriftsmässig gepackten 
Dünger aus der Seuchenzeit konnte eine Ucbertragung 
nicht erzielt werden, es ist daher deren Keimfreiheit 
zur Zeit des Versuches erwiesen. 

Die Zeit zwischen der Ansteckung und dem Aus¬ 
bruch der Seuche bei den durch den Versuch erzeugten 
Seuchenfällen betrug fünf Tage, weicht also nicht von 
der sonst beobachteten Zeit ab. — 

Auf Grund des Versuchsergebnisses lässt sich ferner 
ableiten, dass: 

1. Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche 
auf einem Geholt im Sommer des Vorjahres auf durch¬ 
seuchte Tiere — obgleich die Erkrankung schon vor 
längerer Zeit stattgefunden hatte — zurückzuführen ist. 

2. Die Verschleppung der Seuche durch Weide- 
kalbinnen und Stationsbullen in den 11 angezogenen 
Fällen in hohem Maasse wahrscheinlicli ist. — 

Für die Seuchenbekämpfung ergeben sich nach¬ 
stehende Gesichtspunkte. 

1. Dem Ausschneiden und der Desinfektion der 
Klauen bei durchseuchten Tieren ist die allererdenk- 
liehstc Sorgfalt zuzuwenden. 

2. Die Desinfektion der Klauen und das Ausschneiden 
derselben ist mindestens alle drei Monate in dem auf 
die Durchseuchung folgenden Jahre mit grösster Pein¬ 
lichkeit vorzunehmen. 

3. Das Einstellen durchseuchter Tiere in gesunde 

Bestände ist im ersten Jahre nach der Durchseuchung 
tunlichst zu vermeiden. Pfeiler. 

Brentana (S) beschäftigt sich mit der Be¬ 
kämpfung des Milzbrandes und der Maul- und 
Klauenseuche auf den Alpen weiden. Für den 
Milzbrand hat er die Impfung als brauchbar befunden. 

Für die Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche 
kommt die Präventivimpfung nicht in Betracht und 
Vcrf. verlangt bessere tierärztliche Ueberw T achung infi 
zierter Almen, Bau von Unterkunftshütten usw., welche 
eine Absonderung des Viehes ermöglichen und überdies 
die wirtschaftliche Ausnutzung verbessern. Schliesslich 
hält Verf. staatliche Unterstützungen und gegenseitige 



Maul- und Klauenseuche-Behandlung. Lungensbuohh. 


47 


Versicherungen für wertvoll, um die vielfachen Sonder¬ 
interessen der Viehbesitzer auszuschalten. Frick. 

Berger (4) vertritt in seinem Artikel „Zur Be¬ 
kämpfung der Maul- und Klauenseuche“ teil¬ 
weise Anschauungen, denen nicht allseitig beigetreten 
werden dürfte. So hält er eine Verschleppung des Virus 
durch Geflügel nicht für häufig und deshalb Sperr¬ 
verfügungen über Geflügel für überflüssig. Die be¬ 
kannten Behandlungsmethoden haben bis auf diejenige 
mit Pyoctanin, mit dem eine schnellere Abheilung der 
Erosionen erzielt wurde, keine günstigen Resultate ge¬ 
zeitigt. Verf. glaubt aber, dass durch Behandlung eher 
eine Schädigung der Tiere eintrete, weil durch die vor¬ 
zeitige Abheilung der Ausscheidung die in den Blut¬ 
bahnen noch vorhandenen Toxine eine teilweise Be¬ 
hinderung und so der Eintritt apoplektischer Todesfälle 
begünstigt werde. Letzteres werde auch durch den 
Umstand bekräftigt, dass Todesfälle bei Maul- und 
Klauenseuche fast ausschliesslich nur bei anscheinend 
genesenen Tieren Vorkommen. Weissflog. 

Das Werk L. Hoffmann’s (14) hat denselben und 
noch erweiterten Zweck, wie die von ihm 1911 und 
1912 unter dem Titel „Bekämpfung der Maul- und 
Klauenseuche durch Heilung der kranken Tiere“ 
herausgegebenen Broschüren. Die neue Tatsache einer 
grossen Heil- und Seuchentilgungsarbeit auf der Faller¬ 
alpe gibt ihm Anlass, die Ergebnisse bekannt zu machen 
und die Richtigkeit und Vervollständigung seines neuen, 
gegen andere offizielle Tilgungsmaassregeln gerichteten 
Verfahrens, aufs neue darzutun. Trautmann. 

Behandlung. Als ein Heilmittel der Maul¬ 
und Klauenseuche wurde von Eduard Zerisson, 
wie Guittard (13) berichtet, Salicylsäurc in Form von 
Waschungen mit Erfolg verwendet. Röder. 

Kothe(17) hält Formalin in Verbindung mit 
Melassefutter für ein willkommenes, leicht anzu¬ 
wendendes und billiges Hilfsmittel im Kampfe mit 
der Maul- und Klauenseuche. P. Illing. 

Parenti(30) hat in Fällen, wo Rinder an Maul¬ 
und Klauenseuche gestorben waren, bei der Ob¬ 
duktion stets schwere Veränderungen der Colonschleim¬ 
haut gefunden und glaubt, dass von dort aus das 
tödliche Ende herbeigeführt wird. Er hat daher seine 
Kur auf diesen Punkt gerichtet und verfährt folgender - 
maassen: Schon gleich bei Beginn des Leidens werden 
Abführmittel gegeben, ferner kalte Klystiere, die auf 
1 Liter Wasser je 375 g Kochsalz und Glaubersalz ent¬ 
halten, und mehrmals am Tage appliziert werden. Den 
Rindern wird ein Maulkorb aufgesetzt und sie erhalten 
innerlich glas- bis flaschenweise Wein, Kaffee, denen 
event. Eier zugesetzt werden. Wenn das Fieber ge¬ 
schwunden ist, bekommen die Tiere etwas Futter, 
bleiben aber im Stall und die Klystiere werden all¬ 
mählich verringert. Die Erkrankung der Klauen wird 
wie gewöhnlich behandelt. 

Verf. glaubt, dass durch seine Behandlung die 
mangelhaften Darmbewegungen angeregt und die Urin¬ 
menge vergrössert wird, so dass die Toxine ausgeschieden 
werden. Die Behandlung soll sich in zahlreichen Fällen 
bewährt haben. Frick. 

Die Behandlung der Maül- und Klauen¬ 
seuche mit Spiritus, Atoxyl und mit Eugu- 
form (38) hat sich nach den vorliegenden Berichten 
nicht bewährt. Die interne wie externe Behandlung 
mit Spiritus versagte völlig, ja, brachte an den Klauen 
durch Aufweichen des Ballenhomes sogar Nachteile. 
Auch dem Atoxyl konnte keine spezifische Heil- oder 
Schutzwirkung zugesprochon werden, wie einwandfrei 


aus den von Prof. Eg geling im Auftrag des Land¬ 
wirtschaftsministers vorgenommenen Versuchen hervor¬ 
geht. Die von Prof. Hoffmann in Stuttgart empfohlene 
Behandlung mit Euguform wurde in einer Reihe von 
Kreisen versucht. Das Mittel hatte aber nichts vor 
den sonst üblichen Mitteln voraus. Die Euguformsalbe 
zur Euterbehandlung erreichte nicht mehr als andere 
Mittel und von irgend welcher spezifischen Wirkung 
konnte nichts bemerkt werden. Röder. 

Barberio (3) hat bei Behandlung der Maul¬ 
und Klauenseuche alle empfohlenen Mittel durch¬ 
probiert und kein einziges als wertvoll befunden. Er 
empfiehlt als bestes Mittel die gesetzlichen Maassregeln, 
namentlich bei der Einfuhr von Vieh. Frick. 

7. Lungenseuche. 

1) Beloglasow, G., Bakterioskopische Unter¬ 
suchung des Blutes bei Rindern, die starke Reaktion 
zeigten auf die Schutzimpfung mit Kulturen der Peri¬ 
pneumonie. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 11. S. 1083. (Russ.) 
— 2) Krestow, N., Ueber Diagnose der Lungenseuche 
des Rindes. Temperaturmessungen als diagnostisches 
Mittel. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 10 u. 11. S. 434. 
(Russ.) — *3) Poppe, K., Untersuchungen über die 
experimentelle Diagnose der Lungenseuche des Rindes. 
Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 238. — 4) Ra- 
jewsky, A. u. N. Peschtilsch, Die Bekämpfung der 
Lungenseuche des Rindes in Westsibirien. Arch. f. 
Vet.-Wiss. H. 11. S. 206. (Russ.) — 5) Rougent- 
zoff, D., De rimmunite acquise par les animaux äuxquels 
on fait ä la queue des vaccinations präventives de 
cultures du microbe de la peripneumonie. C. r. biol. 
T. LXXIV. p. 271. — 6) Tokarewsky, N., Die an¬ 
steckende Lungenseuche des Rindes im Gouvernement 
Mogilew. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 19 u. 20. S. 825. 
(Russ.) — 7) Verfüguog, betreffend Lungenseuche. 

Minist.-Blatt d. Kgl. Preuss. Verwaltg. f. Landw., Dom. 
u. Forsten. Jahrg. IX. No. 9. S. 269. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 16 . 

Diagnose. Poppe (3) stellte seine Untersuchungen 
in der Absicht an, die Diagnose der Lungenseuchc 
des Rindes in Einzelfällen auf eine vollkommenere 
wissenschaftliche Grundlage zu stellen, als*dies bisher 
allein nach den klinischen Erscheinungen und dem 
pathologisch-anatomischen Befunde der Fall war. Bakterio¬ 
logische Untersuchungen ergaben, dass durch den Kultur¬ 
versuch unter Verwendung filtrierten Exsudats und 
gleichzeitiger Verimpfung des Exsudats auf Kälber sowie 
auf kleine Versuchstiere die Diagnose in zweifelhaften 
Fällen gesichert werden kann. Der Komplementbindungs¬ 
methode kommt hingegen nicht die genügende Sicherheit 
zu, um als diagnostisches Hilfsmittel herangezogen 
werden zu können und über die Präcipitinreaktion kann 
noch kein abschliessendes Urteil gegeben werden. 

Es muss demnach in Verdachtsfällen das Vor¬ 
handensein von Lungenseuche als vorliegend erachtet 
werden, wenn 

1. in der mit filtriertem Lungen- oder Brusthöhlen¬ 
exsudate des verdächtigen Tieres in Martin’scher Pepton- 
bouillon angelegten und bei 37° gehaltenen Kultur im 
Verlaufe von 5—7 Tagen die für die Lungenseuchekultur 
charakteristische opaleszierende Trübung auftritt, ohne 
dass in der Kultur mit den gewöhnlichen Hilfsmitteln 
Bakterien nachgewiesen werden können; wenn 

2. mit der unter den erforderlichen Vorsichtsmaass¬ 
regeln gewonnenen Lungenseuchelymphe subcutan am 
Triele geimpfte Kälber nach mehrtägiger Inkubation an 
einer typischen, mit raschem Temperaturanstieg einher- 



48 


Pocken. Impfung. 


gehenden Anschwellung im Bereiche der Impfstelle er¬ 
kranken, die am 10.—12. Tage ihren Höhepunkt er¬ 
reicht; wenn 

3. in der im filtrierten subcutanen Exsudate des 
Impfkalbes angelegten Kultur wiederum die opales¬ 
zierende Trübung auftritt und wenn ausserdem 

4. kleine Versuchstiere, die mit dem Lungen- oder 

Brusthöhlenexsudate des verdächtigen Tieres oder mit 
der von dem Impfkalbe gewonnenen Oedemfliissigkeit 
geimpft werden, nicht oder nicht an einer durch die 
Erreger einer Seuche (Wild- und Rinderseuche) ver¬ 
ursachten Infektion zugrunde gehen. Scheunert. 

8. Pocken. 

*1) Ban,E., Ueber die Eerkelpocken. AHat. Lap. 
p. 620. — *2) Begnescu, Une seringue speciale pour 
la clavelisation. Rcvista de med. vet. Vol. XXVI. p. 43. 
-- 3) Bclin, M., Un procede de culture r in vivo 4 * per- 
mettant de determiner la mor]>hologie du virus vaccinal. 
ltev. intern, de la vaccine. 1911. lief, in Rev. gen. med. 
vet. T. XXI. p. 215. — 4) Boinet, Ed. et F. Huon, 
Recherches experimentales sur le variolo-vaccin. Rev. 
intern, de la vaccine. 1912. Ref. in Rev. gen. med. vet. 
T. XXI. p. 205. — *5) Bridre, J. et A. Boquct, 
Vaccination contre la clavelee par virus sensibilise. Annal. 
Fast. T. XXVII. No. 10. p. 797. — 6) Chaumier, 
La vaccination en nappe. Rev. intern, de la vaccine. 
1911. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXL p. 206. — 
7) Derselbe, Transformation de la clavelee en vacc-in. 
Rev. intern, de la vaccine. Ref. in Rev. gen. med. vet. 
T. XXI. p. 206. — 8) Degive, L'office vaccinogcne 
central de l’etat; son Organisation et son fonctionnement 
actuels. Annal. med. vet. T. LXII. p. 585. — *9) 
Dubois, Ch., Experiences de vaccination contre la 
clavelee par la methode des vaccins sensibilises. Rev. 
gen. med. vet. T. XXII. p. 649. — 10) Kelseh, 

Teissier et Camus, Nouvelles recherches experimen¬ 
tales sur la variole-vaccine. Bull, de l’acad. med. 1910. 
T. LXIV. p. 92. Ref. in Rev. gön. med. vet. T. XXL 
p. 204. — *11) Poenaru, J., Recherches sur le virus 
filtrant dans la variole des porcelets. Bull. med. vet. 
T. LXVII. p. 148. — 12) Sommerfeld, Schaf¬ 

pocken und Ziegenpocken in Deutsch-Ostafrika. Mcd.- 
Ber. üb. d. Deutschen Schutzgebiete f. d. Jahr 1910,11. 
Berlin. S. 306. (Beide Seuchen wurden von Verf. erst¬ 
malig im Schutzgebiet beobachtet.) — *13) Strouhal, F., 
Variola suillis. Vet. Vjesnik. p. 185. — *14) Szende,K., 
Ueber Pockenimpfung der Schweine. Aliat. Lap. p. 451. 
— 15) Zeitliches Zusammenfällen des Ausbruches der 
Kuhpocken mit der Kinderpockenimpfung. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 14. Berlin. 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 16. 

Pathologie. Ban (1) beobachtet die Ferkelpocken 
auf seinem Wirkungsgebiete in grosser Ausbreitung. 

Die Krankheit geht mit heftigem Jucken einher, das 
zur Entwickelung eines Ekzems Veranlassung gibt. Der 
Verlauf ist zumeist sehr mild, so dass das Leiden un¬ 
beachtet bleibt, zuweilen verursacht es jedoch auch 
empfindliche Verluste, zumeist jedoch zufolge von Kom¬ 
plikationen mit Darmkatarrh oder chronischer katar¬ 
rhalischer Pneumonie. In einer Herde starben die Euter¬ 
zitzen; ab seit der alljährlichen Anwendung der Schutz¬ 
impfung aber hörte das Absterben auf. In manchen 
Stallungen treten die Pocken, trotz sorgfältiger Rein¬ 
haltung und Desinfektion, alljährlich um die Zeit der 
Abgewöhnung der Ferkel auf. Schutzimpfungen an 
mehreren Orten bei etwa 400 Ferkeln ergaben gute 
Resultate. In einem Falle entwickelten sich nur bei 
wenigen Ferkeln Pusteln an den Impfstellen an der 
inneren Schenkelfläche; nach 6—8 Wochen erkrankten 
sämtliche übrige Tiere, jedoch ausnahmslos unter sehr 


milden Erscheinungen. Als Impfstoff wurde gewöhn¬ 
liche Kälberlymphe benutzt. Hutyra. 

Aetiologie. J. Poenaru (11) kommt auf Grund 
seiner Untersuchungen über Ferkelpocken zu folgen¬ 
den Schlusssätzen: 

Im Blute der pockenkranken Ferkel ist ein filtrier¬ 
bares Virus nachweisbar. Experimentell kann man die 
Krankheit nur bei sehr jungen Ferkeln erzeugen. Aeltere 
Schweine und Laboratoriumstiere sind immun gegen die 
Krankheit. Mit dem Ucberstehen der Krankheit werden 
die Ferkel immun. Weber. 

Impfung. Szende (14) berichtet über günstige 
Erfolge der Schutzpockenimpfung von Ferkeln. 
Erfahrungen über etwa 2000 Impfungen zeigten, dass 
die Tiere durch das Verfahren auch in stark infizierten 
Gebieten geschützt werden. Als Impfstoff diente gewöhn¬ 
liche Kälberlymphe. Es empfehle sich, die Ferkel in 
den ersten Lebenstagen zu impfen. Hutyra. 

Strouhal (13) konstatierte unter 573 Stück 
6 — 10 Wochen alter Ferkel die Schwcinsblattern. 

Bei der ersten Besichtigung wurden 23 Ferkel krank 
befunden. Aus ihren Bläschen wurden 10 gesunde 
Ferkel derselben Herde geimpft und von diesen er¬ 
krankten 8 Stück an typischen Blattern. Von den 
übrigen Ferkeln wurden 532 Stück mit animaler Lymphe 
— Variola vaccina — geimpft und sind von diesen 
472 Stück lokal an der Impfstelle an Blattern erkrankt. 
10 Stück bekamen generalisierte Blattern; von diesen 
sind 5 Stück = 0,9 pCt. zugrunde gegangen, während 
die übrigen genasen. Pozajic. 

Dubois (9) hat Untersuchungen über die Schaf - 
pockcnimpfung mit Hilfe dersensibilisierenden 
Impfstoffe angestellt. 

Bei sehr empfindlichen Rassen erzeugt die Einver¬ 
leibung sensibilisierender Impfstoffe viel schwerere lokale 
und allgemeine Reaktionen, als sic bei afrikanischen 
Schafrassen zu beobachten sind. Lämmer und Widder 
widerstehen der Impfung besser als Mutterschafe. Bei 
laktierenden Tieren tritt eine starke und dauernde Ab¬ 
nahme der Milehsekretion auf und bei hochträchtigen 
Tieren kommt cs — allerdings selten — zura Abortus, 
wenn geimpft wird. Die Impfung verleiht eine Immu¬ 
nität gegen natürliche Infektion. Geimpfte Tiere können 
mit ungeimpften gefahrlos zusammengebracht werden. 
In Seuchenherden erweist sich die Anwendung der sen¬ 
sibilisierenden Impfstoffe weniger wirksam gegen In¬ 
fektion, als z. B. die der Serumimpfstoffe. Die sensi¬ 
bilisierenden Impfstoffe scheinen berufen zu sein, bei 
gesunden Herden, die der Ansteckung ausgesetzt sind, 
angew’endet zu werden. 0. Zietzschmann. 

Nach Bridre und Boquet (5) sind jährlich viele 
gegen die Schafpocken mittels reiner Vaccine ge¬ 
impfte Tiere nacli Frankreich aus Algier eingefiihrt 
wmrden. Eine grosse Mortalität ist unter den Geimpften 
nicht beobachtet worden. Aber die Impfung war die 
Ursache für eine beträchtliche Wertminderung der Tiere, 
indem viele infolge der Impfung abmagerten. Ausser¬ 
dem w r ar sie der Anlass dafür, dass fortdauernd Pocken¬ 
herde bestehen blieben. 

Seit dein 1. Januar 1913 hat nun das Landw'irt- 
schaftsministerium angeordnet, dass alle Schafe, die aus 
Algerien importiert werden, der Schutzpockenimpfung 
mittels sensibilisierter Vaccine unterworfen werden. 
Innerhalb eines Zeitraums von .einem halben Jahre sind 
1 245 000 Schafe geimpft w r orden. Kein einziger un¬ 
glücklicher Zufall ist dabei beobachtet worden. Die 
Unschädlichkeit dieser Methode, die im übrigen einen 
sicheren Schutz gegen die Infektion verleiht, steht so¬ 
mit lest. Pfeiler. 

Begnescu (2) beschreibt eine spezielle Spritze 
zur Vornahme der Pockenimpfung bei Schafen. 



Bläschen AüsscfiL ag. Baude. 


49 


Sie gestattet die Einverleibung des Virus nur unter die 
Epidermis und in beschränkter Menge. Riegler. 

9. Beschälseuche und Bläschenausschlag. 

*1) Belizer, A., Zur Frage über den Trypano¬ 
somennachweis der Beschälseuche bei kranken Pferden 
in Russland. Arch. f. Vct.-Wiss. H. 4. S. 305. (Russ.) 
- - *2) Lemink, Die Soemedang’sche Beschälkrankhcit 
auf Java. Veearts. Blad. Nederl.-Indie Bd. XXV. No. 3. 
S. 240. — *3) Zwick u. Gminder, Bestehen zwischen 
dem ansteckenden Scheidenkatarrh und dem Bläschen¬ 
ausschlag der Rinder* ursächliche Beziehungen? Berl. 
J. W. No. 23. S. 417. — *4) Dieselben, Unter¬ 
suchungen über den Bläschenausschlag (Exanthema 
vesiculosum coitale) der Rinder. Ebendas. No. 36. 
S. 637. 5) Bläschenausschlag der Pferde und Rinder 

im Königreich Sachsen im Jahre 1912. Vet.*Ber. Sachsen. 
S. 53. 

Umfang and Verbreitung. Statistisches s. S. 16. 

Aetiologie. Belizer (1) findet, dass bei an 
der Beschälseuche erkrankten Stuten im Material, 
das der Vaginalschleimhaut entnommen wird, nicht 
immer Trypanosomen nachzuweisen sind, weshalb eine 
mikroskopische Diagnose nur eine beschränkte Be¬ 
deutung haben kann. Auch eine Verimpfung auf 
Laboratoriumstiere: Meerschweinchen, weisse Ratten, 
junge Hunde verlief negativ. Paukul. 

Nach Zwick und Gminder (4) gehört der Er- 
icgei des Bläschenausschlags nicht zu den fil¬ 
trierbaren Virusarten. Das Inkubationsstadium dieser 
Krankheit beträgt nach den an Jungrindern angcstellten 
Infektionsversuchen IS—36—50 Stunden. 

Das Virus des Bläschenausschlags erhält sich 
ausserhalb des Tierkörpers bei niederer Temperatur 
wochen- und monatelang ansteckungsfähig. Im Tier- 
korper veriiert das Virus bald seine Infektiosität. Die 
mit Bläschenausschlag behafteten Rinder sind nur 
während der Dauer der Erkrankung ansteckungsfähig. 
Die Ansteckungsfähigkeit muss als erloschen betrachtet 
meiden, wenn sämtliche entzündliche Erscheinungen 
^eischwunden sind und die Schleimhaut der äusseren 
Genitalien ihre normale Beschaffenheit und Farbe wieder 
erlangt hat. 

Das Ueberstehen des Bläschcnausschlages setzt die 
Empfänglichkeit der Tiere fiir diesen nicht herab; viel¬ 
mehr können Rinder gleich nach der Abheilung aufs 
Neue an Bläschenausschlag erkranken. 

Ausser ^ em ^ er( l ist auch die Ziege und das 
Schaf für das Bläschenausschlagvirus des Rindes emp¬ 
fänglich. r 

Zwischen dem Bläschenausschlag und den Kuh- 
pockcn bestehen keine ursächlichen Beziehungen. 

Pfeiler. 

Lemink (2) sah zwei Hengste, w T elche an der 
Soemedang’sehen Beschälkrankheit litten. Diese 
\on Hubenet im Jahre 1900 zuerst gesehene und von 
de Do es und Vryburg beschriebene Krankheit ist 
eine Art Dourine mit Hautödem (Talerflecke) und 
Parese der Hinterbeine. Der Verlauf ist jedoch gut¬ 
artiger als bei der in anderen Ländern bekannten 
Dourine. Die meisten Tiere genesen bei guter Pflege. 
Im Blut und in dem Ocdcm findet man öfter keine 
Tiypanosomen. Verf. fand bei seinen zwei Hengsten 
nur wenig Trypanosomen (Typus Tryp. equiperdum) 
im Urethralsckret. Vryburg 

Nach Zwick und Gminder’s (3) Versuchen traten 
bei sämtlichen Versuchstieren, die mit frischem In¬ 
fektionsmaterial von Bläschenausschlag infiziert 
wurdon und alsdann an Bläschenausschlag erkrankten, 
Ellenberger und Schütz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


im Anschluss an die Abheilung des Bläschenausschlags 
die Erscheinungen des ansteckenden Scheidenkatarrhs auf. 

Der ansteckende Scheidenkatarrh stellte sich in 
den von den Verff. beobachteten Fällen nicht unmittel¬ 
bar im Anschluss an den Bläschenausschlag ein, viel¬ 
mehr verging bis zum Auftreten der für den an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh charakteristischen Knötchen 
eine Zeit von 1—20 Tagen; es ist in allen Fällen zwar 
gelungen, mit Infektionsmaterial von Bläschenausschlag 
die Erscheinungen des ansteckenden Scheidenkatarrhs 
zu erzeugen, dagegen konnto in keinem Falle mit In¬ 
fektionsmaterial von ansteckendem Scheidenkatarrh 
künstlich Bläschenausschlag hervorgerufen werden. Es 
muss mit der Möglichkeit gerechnet werden, dass es 
sich in den vorliegenden Fällen um eine Mischinfektion 
gehandelt hat, die dadurch bedingt war, dass das In¬ 
fektionsmaterial von Bläschenausschlag neben dem Er¬ 
reger des Bläschenausschlags auch den des anstecken¬ 
den Scheidenkatarrhs enthalten hat. Jedenfalls be¬ 
rechtigen die Versuche nicht zu der Schlussfolgerung, 
dass zwischen beiden Krankheiten ursächliche Be¬ 
ziehungen bestehen. Pfeiler. 

10. Räude. 

1) Bidault, Gale demodöciquc du cheval. Rev 
vet. mil. März. — *2) Fiebiger, J., Untersuchungen 
über die Räude und ihre Erreger mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Gemsenräude. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. 
Haust. Bd. XIV. S. 341. — *3) Fischer, J., Beitrag 
zur Behandlung der Akarusräude des Hundes. Trztl. 
Centrbl. Jahrg. XXXVI. No. 11. S. 158. — 4) 
Fricke, E., Ueber Lähme und Räude. Ztschr. f. Schafz. 

S. 222 u. 246. — *5) Jakob, Heinr., Die Akarus- 
erkrankung bei Hunden und ihre Behandlung. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 21, 42, 61, 85. — 6) Goodall, 
Th. R., About acarina, their habits, hosts, practical 
methods of exaraination for and life history. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 107. — 7) Macellari, Rogna demo- 
dectica dol porco (Akarusräude). Mod. Zooiatro. p. 317. 

— *8) Martin, Ueber Akarusräude der Pflanzenfresser. 

Rev. vet. p. 321. — *9) Nielsen, J., Räude. Norsk 
Vet. Tidskr. Jahrg. XXV. S. 151 —152. — *10) 
Numans, J. M. G., Experimentelle und vergleichend- 
therapeutische Untersuchungen über die Wirkung ein¬ 
zelner Antiparasitica mit besonderer Berücksichtigung 
der Bekämpfung der Akariasis beim Hund. Diss. Bern 
1912. *11) Perol, Sur un nouveau traitement de 

la gale sarcoptique du cheval. Bull. med. vet. T. LXVII. 
p. 424. — 12) Pillers, N., Short note on the preva- 
lence of bovine sarcoptic scabies. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 251. — *13) Rohrer, C. G., Follicular mange. 
Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 74. — *14) Sava, J., 
Le traitement de la gale dömodeeique chez le chien 
par les rayons X. Arhiva Veterinara. Jahrg. X. (Rum.) 

— 15) Taylor, II., On the prcvalcnce of bovine sar¬ 
coptic mangc. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 324. — 
*16) Die Behandlung der Räude der Schafe in Preussen 
im Jahre 1911. Veröff. Jahr.-Vet.-Ber. beamt. Tierärzte 
Preussens f. d. Jahr 1911. L. Teil. S. 77—90. Berlin. 

— 17) Räude der Einhufer im Königreich Sachsen im 
Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 54. — 18) Sar- 
coptes- und Akarusräude bei Ziegen und Rindern in 
Deutsch-Ostafrika. Med.-Ber. üb. d. Dtsch. Schutzgeb. 
f. d. J. 1910/11. Berlin. S. 314. — *19) Verfügung 
betreffend Schafräude. Minist.-Bl. f. Kgl. Preuss. Verw. 
f. Landw., Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. No. 7. S. 188. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 17. 

Pathologie. Jakob (5) veröffentlicht seinen Fcst- 
vortrag über die Akaruserkrankung der Hunde 
und ihre Behandlung. 

Nach einem geschichtlichen kurzen Ueberblick über 
die Funde der Akarus- oder Demodexmilbe bei Mensch 
und Haustieren erörtert er näher den Sitz der Milbon 



Räüde. Pathologisches. Behandlung. 


t>0 


in der Haut, ihre Lebensbedingungen, ihre Form, sowie 
die Methoden zum Erkennen, ob sie noch lebend sind 
oder nicht. Dann kommt er auf die Formen der durcli 
sie bedingten Hauterkrankungen beim Hunde zu sprechen. 
Nach ihm lassen sich eigentlich bei der Akariasis alle 
Stadien des Ekzems oder der Dermatitis wahrnehmen, 
allerdings gewisse Ekzemstadien häufiger als andere. 
Er führt die squamüse, papulöse (Acne follicularis nach 
Kitt) und pustulüse Form, welch letztere eine nach¬ 
trägliche Infektion mit Eiterbakterien darstellt, an. 
Nach seinen Erfahrungen ist die Häufigkeit der Aka¬ 
riasis unter der Zahl der Hauterkrankungen grösser 
(24,2 pCt.), als meist angegeben wird. Alle künstlichen 
Ucbertragungsversuche von Hund auf Hund sind bisher 
immer negativ verlaufen. Die Entstehung der Akariasis 
ist nach ihm bedingt durch Ernährungsstörungen und 
Auflockerung der Haut bei jungen Hunden in schlechter 
Kondition, Eindringen der Parasiten oder deren Eier 
in die dilaticrten, schlaffen Haarfollikel, wo sie bei der 
abnormen Sekretion der Talgdrüsen und der Stagnation 
des Talges gute Lebensbedingungen finden. Von der 
grossen Zahl der Behandlungsmethoden erwähnt er zu¬ 
nächst die Jodtherapie, dio nicht immer ratsam ist, 
weil sie die Haut zu sehr gerbt und hart und spröde 
macht. Bessere Erfahrungen hat er mit Aetzkalilüsungen 
gemacht. Auch Behandlung mit Perubalsam oder besser 
dem billigeren Perugen führt zum Erfolg. Wenig günstig 
äussert sich Verf. über die Methode nach Gmeiner 
mit Oleum Carvi. Ein bedeutsamer Heilungsfaktor ist 
nach Ansicht des Verf. die durch Reizmittel oder Massage 
herbeigeführte Hauthyperämie (Bier’sche Stauung usw.). 

Ueber das Nähere muss im Original nach gelesen 
werden, wo auch reichliche Literaturhinweisc zu finden sind. 

II. Richter. 

C. G. Roh rer (13) bespricht die Akarusräudc 
des Hundes, die er auch als folliculäre Räude 
bezeichnet. 

Verf. schildert die Geschichte der Krankheit, ihre 
Symptome, die Diagnose, pathologische Anatomie und 
Behandlung. Versuche über die Abtötung der Akarus- 
milben durch direkte Einwirkung der Arzneimittel er¬ 
gaben, dass die Abtötung erfolgt bei Einwirkung einer 
10 proz. Kreosotlösung sofort, einer 5proz. Kreosotlösung 
nach 6 Minuten, einer 2 proz. Sublimatlösung sofort, 
einer 1 proz. Sublimatlösung nach 15 Minuten, bei Ein¬ 
wirkung von Creolin sofort, von Perubalsam nach wenigen 
Minuten, von Petroleum nach 95 Minuten und von 
Ichthyol nach 25 Minuten. II Zietzschmann. 

Nielsen (9) konnte durch mikroskopische Unter¬ 
suchung von Hautkrusten der Extremitäten eines Pferdes 
Dermatophagusmilben nachweisen. Wie die In¬ 
fektion zustande gekommen war, konnte nicht ermittelt 
werden; aber der Verf. ist der Meinung, dass die Krank¬ 
heit möglicherweise vom Rind übertragen worden war. 

Holth. 

Fiebiger (2) veröffentlicht die Ergebnisse um¬ 
fassender Untersuchungen über die Räude und 
ihre Erreger, mit besonderer Berücksichtigung 
der Gemsenräude. Er stellte folgendes fest: 

,1. Ziegen lassen sich mit Gemsenräude künstlich 
infizieren. 

2. Von infizierten Ziegen kann spontan eine In¬ 
fektion von anderen Ziegen eintreten. Wir können da¬ 
raus schliessen, dass eine natürliche Uebertragung der 
Räude von Gemsen auf Ziegen gleichfalls möglich ist. 

3. Auch Schafe lassen sich, jedoch ungleich schwerer, 
mit Gemsenräude künstlich infizieren. 

4. Die übertragene Räude hat bei Ziegen die Ten¬ 
denz, spontan auszuheilen. 

5. Der Nachwuchs der Haare geht dabei ausser¬ 
ordentlich rasch vor sich. Die Heilung wird eingeleitet 
von einem Abfallen der Borken. 

6. Eine spontane Uebertragung der Gemsenräudc 
auf Schafe scheint nicht stattzufLnden. 


7. Die Affektion der Haut wird bei der Räude 
durch einen Verhornungsprozess eingeleitet, welcher 
auch späterhin das Krankheitsbild beherrscht. Dazu 
gesellen sich die Erscheinungen von Atrophie, Entzün¬ 
dung und Hyperplasie. 

8. Die Räudemilben vieler Tiere graben keine 

Gänge in der Epidermis im Sinne der menschlichen 
Sarkoptesmilbe, sondern sie graben sich in die Epi¬ 
dermis in schiefer oder senkrechter Richtung ein, durch¬ 
bohren sämtliche Epithellagen, um schliesslich bis zum 
Corium zu gelangen. Joest. 

Behandlung. In seinem „Beitrag zur Behand¬ 
lung der Akarusräudc des Hundes“ spricht sich 
J. Fischer (3) dahin aus, dass mil sogenannten milden 
Arzneimitteln nur bei leichtem, nicht stark ausge¬ 
breitetem Akarusausschlag Erfolg zu erzielen ist Wirk¬ 
samer habe sich bei circumscripten Stellen die Behand¬ 
lung mit Sublimatspiritus 1:6 — 10 erwiesen. 

Die erkrankten Partien wurden täglich ein- bis 
zweimal kräftig eingerieben, bis sich eine eiternde, 
stark entzündete Wundfläche bildete, die dann bis zur 
völligen Abheilung mit Jodtinktur behandelt wurde. 
Schwefeltcerbädcr unterstützten teilweise die Zerstörum: 
etwa übersehener kleiner Herde und der auf der Haut 
vorhandenen Milben und Eier. Die Behandlung ist nicht 
langwierig, aber schmerzhaft. Das Sublimat wird gut 
vertragen. Bei ausgebreiteten Ausschlägen wurde der 
ganze Tierkörper zunächst tüchtig eingeseift und die 
Seife erst am folgenden Tage mit möglichst warmem 
Wasser abgewaschen. Dabei erfolgt mittels einer 
scharfen Bürste tunlichst Entfernung der Schuppen, und 
die Pusteln werden ausgedrückt. Zur gänzlichen Ent¬ 
fettung der Haut w T urde dieselbe mit Benzin abgerieben. 
Schliesslich erfolgte mittels eines harten Pinsels die 
Auftragung einer Mischung von Tinct. Jodi 100, Formal¬ 
dehyd und Aether sulfuric. a» 20. Bei feinhäutigen 
Tieren genügt ein Formalinzusatz von 6—10 g auf 
100 g Jodtinktur. Die Behandlung wurde anfangs alle 
4 Tage, später alle 7 Tage in der angeführten Weise 
fortgesetzt. Die dadurch hart und trocken werdende 
Epidermis löst sich in verschieden grossen Partien ab 
und lässt die darunterliegende, nässende, ziemlich stark 
geschwollene, schmerzhafte, gerötete Haut erkennen. 
Trotz dieser starken Reaktion erfolgte ein Aussetzen 
der Behandlung erst nach 4 Wochen, von wo an zeit¬ 
weise Schwefelleberbäder appliziert wurden. Die Haare 
wuchsen in verhältnismässig kurzer Zeit nach. Bei der 
nach 6 Monaten erfolgten Besichtigung eines Patienten 
hatte sich kein Recidiv eingestellt. Weissflog. 

J. Sava (14) behandelte 13 Fälle von Akarus- 
räude beim Hunde der squamösen, pustulösen 
oder gemischten Form mit Röntgenstrahlen: jeden dritten 
Tag eine 10—15 Minuten dauernde Sitzung. Bei einigen 
ist eine Radiuraderraatitis beobachtet worden. Die zu¬ 
gleich an Hundestaupe leidenden Tiere sind verendet. 
Die anderen 12 squamösen Fälle sind ganz und rasch 
geheilt worden. Die begrenzt pustulösen Fälle heilen erst 
nach vielen Sitzungen; nach 1—2 l j 2 Monate dauernder 
Behandlung waren die Tiere geheilt. Die alten generali¬ 
sierten Fälle werden von den Strahlen nicht beeinflusst, 
im Gegenteil beschleunigen sie ihr Verenden. 

Riegl er. 

Martin (8) schildert in kurzer monographischer 
Darstellung das Vorkommen der Akarusräude bei 
den Iierbivoren. Als Räudemittel werden empfohlen: 
Rind: Creolinsalbe 10proz., Schwefelsalben, Liniment, 
carv. Gmeiner, Ungt. Kal. sulfurat. 5 proz. Pferd: 
Kal. sulfurat. 3 proz., Carbolyglycerin, Liniin. Gmeiner, 
Teer, Glycerin und Alkohol aa. Noyer. 

Nach Numans (10) muss die Akariasis als eine 
heilbare Krankheit angesehen werden. Perugen bzw. 



Räüde. Rotlauf. Schweineseuche. Schweinepest. 


51 


Balsam um peruvianum syntheticum führt meist zu 
dauernder Heilung. 

Bei der Verwendung des Perugens ist die Salben¬ 
form (Axungia porci) oder die spirituöse Lösung (über 
90 pCt. Alkohol) dem puren Perugen vorzuziehen. Verf. 
bespricht sodann die Wirkungen des Perugens bei sub- 
cutaner Anwendung und bei Applikation per os. Ferner 
berichtet er über seine Versuche mit ausgeschnittenen 
Hautstückchen und abgeschabten Hautstückchen von 
akaruskranken Hunden verschiedenen physikalischen und 
chemischen Einflüssen gegenüber, in ausgeschnittenen 
Hautstückchen wurden die Milben bis zu 22 Tagen 
lebensfähig gefunden. In makroskopisch total unver¬ 
änderter Haut bei Hunden (speziell Lippen!) können 
Akarusmilben in geringer Zahl Vorkommen, die teilweise 
gröbere Körperf«*rm aufweisen und viel Aehnlichkcit 
mit den beim Menschen gefundenen Milben besitzen. 
Die angestellten Uebertragungsversuche verliefen völlig 
negativ. Trautmann. 

Im Jahre 1912 sind in Preusscn Anordnungen (19) 
eines Heilverfahrens zur Tilgung der Schaf- 
räude in 15 Regierungsbezirken und 50 Kreisen er¬ 
lassen worden. 

Insgesamt wurden 102 Bestände mit 16361 Schafen 
(gegenüber 158 Beständen mit 17 989 Schafen im Vor¬ 
jahre) einem solchen Verfahren unterworfen; 9 Bestände 
wurden vor Einleitung eines Heilverfahrens geschlachtet. 
Das Badeverfahren hat bei 32 Beständen mit 3287 Schafen 
Anwendung gefunden (gegenüber 77 Beständen mit 
7014 Schafen im Vorjahre). Davon waren am Jahres¬ 
schlüsse 23 Bestände mit 2688 Schafen geheilt, bei 
5 Beständen mit 381 Schafen war das Heilverfahren 
noch nicht beendet; 208 Schafe in 4 Beständen wurden 
vor Tilgung der Räude als Schlachtvieh verkauft und 
geschlachtet, 10 Schafe sind bei dem Badeverfahren 
eingegangen, ln 24 Beständen kamen Creolinbäder (bei 
12 Beständen in Verbindung mit Lysol, in 2 Beständen 
Kresol-, in 3 Beständen Bacillol-, in 1 Bestand Therosot-, 
in 1 Bestand Carboxol I- und in 1 Bestände Carboxol II- 
Bäder zur Anwendung. Schmierkuren sind für 70 Be¬ 
stände mit 13 074 Schafen (gegenüber 81 Beständen 
mit 10 975 Schafen im Vorjahr) verordnet worden. Ais 
Heilmittel sind Creolinliniment, Creolinseifenspiritus, 
Bacillolliniment, Schwefelliniment, Therosotlösung, 
Tabakslauge — teilweise unter Zusatz von Creolin, 
Lysol, Nikotina —, sowie graue Quecksilbersalbe ver¬ 
wandt. Eine unvermutete Revision von Schafbeständen 
hat in 15 Regierungsbezirken, in 109 Kreisen und 
1575 Gemeinden stattgefunden. Dabei sind 3328 Schaf¬ 
bestände mit 472 472 Schafen untersucht worden; 55 Be¬ 
stände wurden als räudig ermittelt, davon 19 Bestände 
im Regierungsbezirk Cassel. Zur Verteilung an die be¬ 
amteten Tierärzte der von der Schafräude hauptsächlich 
bedrohten Kreise füge ich Abdruck dieses Erlasses bei. 
Etwa weiter erforderliche Abdrucke sind im Bureauwege 
von der Geheimen Registratur 1A III meines Ministeriums 
zu beziehen. Pfeiler. 

Der Räudebehandlung (16) wurden in 
Preussen im Jahre 1911 158 Bestände mit 

17 989 Schafen unterzogen. Das Badeverfahren hat bei 
77 Beständen mit 7014 Schafen Anwendung gefunden. 
7 Schafe sind bei dem Badeverfahren eingegangen. Für 
67 Bestände mit 10 975 Schafen sind Schmierkuren 
verordnet worden. Ueber die Badekuren mit Creolin, 
Kresol, Bacillol, Arsenik, Therosot und Lysol und die 
damit während der Jahre 1909—1911 erzielten Erfolge 
gibt eine ausführliche Tabelle Auskunft. Röder. 

P6rol (11) behandelt die Sarcoptes-Räudc 
des Pferdes mit gutem Erfolge durch Einwirken lassen 
des Desinfektionsmittels im geheizten Stalle. Nachdem 
das Pferd in einer Temperatur von 20 — 25° 2—3 Stunden 
lang gestanden hat, wird es mit dem Räudemittel im 


geheizten Stalle behandelt. So will Perol die Milben 
an die Oberfläche locken. Nach 5 Sitzungen ist die 
Heilung erreicht. Weber. 

11. Rotlauf, Schweineseuche, Schweinepest. 

a) Rotlauf der Schweine. 

H Barbacini, N., Süll’ esistenza del mal rossino 
in Provincia di Parma. (Rotlaufherde.) Mod. Zooiatro. 
p. 100. — *2) Berger, Rotlaufarthritis bei Schweinen. 
Tijdsch. Vecarts. No. 8. S. 321. — 3) ßorghesi, A., 
Un caso sporadico di mal rossino (Rotlauf) in provincia 
di Ascoli Piceno. Nuovo Ercol. p. 234. — *3a) 
Drescher, L., Die Erkennung des Rotlaufs der Schweine 
mittels der Präcipitationsmethode. Mitteil. d. Kaiser 
Wilhelms-Institut f. Landwirtsch in Bromberg. Abteil, 
f. Tierhyg. Bd. V. II. 4. S. 322. — *4) Eggeling, 
Hautnekrnse beim Rotlauf des Schweines. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. I. Teil. S. 94. Berlin. — 
5) Finzi, G., Sulla poca praticitä e sulla nessuna 
specificitä dclla termopreeipitina nella diagnosi del mal 
rossino e del carbonchio ernatico. (Rotlauf und Milzbrand.) 
Mod. Zooiatro. p. 523. (Polemik.) — *6) Derselbe, 
Dasselbe. Ibidem, p. 301. — 7) Friedrichs, E., 
Rotlaufimpfung und Entschädigungsbedingungen. Berl. 
T. W. Jahrg. XXIX. No. 16. S. 297 - 8) Der¬ 

selbe, Dasselbe. Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 15. 
S. 280. — *9) Ganslraayer, H., Ueber Rotlauf¬ 

immunität. Ztschr. f. Immunitätsforsch. Bd. XVIII. 

H. 5. — *10) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. Bd. XIX. 
II. 6. — *11) Grät, Ueber die Wirkungsweise des Rot¬ 
laufimmunserums. Ztschr. f. Inf.-Kr. Bd. LXXV. H. 2. 

— 12) Gauss, K., Untersuchungen über die Thermo- 

präcipitaiion zum Nachweis des Schweinerotlaufs. Diss. 
Stuttgart 1912. — 13) Iwicki, M., Untersuchungen 
über die Verwertbarkeit der Präcipitation zur Fest¬ 
stellung des Stäbchenrotlaufs der Schweine. Ebendas. 
Berlin. — *14) KÖves, J., Beiträge zur Schutzimpfung 
gegen Schweinrotlauf. Al lat. Lap. p. 307. — 15) 
Krieger, A., Ein weiterer Beitrag zur Infektion mit 
Sehweinerotlaufkulturen beim Menschen. Berl. T. W. 
No. 16. S. 289. — *16) Macovescu, Le diagnostie 
du rouget par la methode des thermo - precipitines 
d'Ascoli. Arhiva vet. Jahrg. X. S. 283. — 17) Maka- 
rewski, A., Zur Frage tincr das Vorkommon rotlauf- 
ähnlicher pathogener Stäbchen beim Schaf. Bote f. 
allg. Vet.-Wes. No. 1. S. 3. (Kuss.) - *18) Patze- 
witsch, B. und M. Isabolinsky, Ein Beitrag zur 
Technik der Gewinnung von Schweinerotlauf- und Milz¬ 
brand heilseris. Centralbl. f. Bakt. Bd. LXVUI. H. 1. 
S. 117. — *19) Paulin, A., Rotlaufimpfungen in Kram. 
Vet. Vjcsnik. p. 315. — *20) Poels, Polyarthritis 
beim Schafe, verursacht durch den Rotlaufbacillus der 
Schweine. Folia microbiol. Jahrg. II. H. 1. — *21) 
Rajar, J., Meine Infektion mit Rotlaufbakterien. Vet. 
Yjesnik. p. 537. — *22) Schmidt mann, A. 

Komplementbindung bei Rotlauf. Diss. Berlin. — 
*23) Schulte, E., Die Präcipitation mit besonderer 
Berücksichtigung der Thermopräcipitinrcaktion beim 
Rotlauf der Schweine. Ebendas. Hannover. -- *24) 
Seibold, E., Beitrag zur Feststellung des Rotlaufs der 
Schweine mit Hilfe der Thermopräcipitinrcaktion nach 
Ascoli. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 91. 

— *25) Ssawizky, P., Zur Frage der Thcrmopräci- 

piiinreaktion beim Rotlauf der Schweine. Areh. f. 
Vet. Wiss. II. 2. S. 125. (Kuss.) - *261 Walther, 
Umfangreiche Hautabstossung nach Rotlauf. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 233. - *27) de Wilde, 
C. T. G. H., Untersuchungen über das Vorkommen von 
Endotoxin beim Parasitismus des Bacillus rusiopathiae 
suis. Diss. Bern. — *28) Berichterstattung der 

preussischen Kreistierärzte über den Rotlauf der 
Schweine. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 

I. Teil. S. 95 — 105. Berlin. — *29) Laienimpfungen 

4* 



52 


Rotlauf der Schweine. Diagnose. 


gegen Rotlauf. Ebendas. S. 105. Berlin. — 30) Rot¬ 
lauf der Schweine im Königreiche Sachsen im Jahre 
1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 61. — 31) Ueber- 

tragung des Rotlaufes auf Menschen. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. I. Teil. S. 105. 
Berlin. (Impfverletzung bei 2 Kreistierärzten und 
1 Schlachtungsverletzung bei einem Schlächter.) 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 18. 

Pathologie. Nach überstandenem Rotlauf sah 
Walther (26) bei einem Schwein eine umfangreiche 
llautabstossung. Die Haut wurde trocken und 
löste sich im ganzen vollständig vom Körper ab. 

P. Illing. 

Eggeling (4) beschreibt einen Fall von II aut- 
nckrose infolge Rotlaufes bei einem älteren 
Schweine, wobei beide Ohren abfielen. Die Nekrose 
erstreckte sich über den Rücken in einer Länge von 
40 cm und einer Breite von 10 ccm. Bis zur Ab- 
stossung der nekrotischen Teile daueite es 2 Monate. 

Röder. 

Berger (2) sah Rotlaufarthritis bei Schwei¬ 
nen. Arthritiden infolge der Rotlaufinfektion sind nicht 
selten. Am meisten sind die Kniegelenke erkrankt. 
Yerf. beschreibt 2 Fälle. Symptome: Steifer (lang, gering¬ 
gradige Schwellung und Fluktuation an dem betreffenden 
Gelenke. In einem Falle waren die regionären Lymph- 
driisen geschwollen. Endocarditis fehlte. Aus den 
Gelenken konnten Rotlaufbacillen in Reinkultur ge¬ 
wonnen werden. Vryburg. 

Iiajar (21) beschreibt nach Besprechung der ein¬ 
schlägigen Literatur eine eigene Infektion mit Rot¬ 
laufbakterien, die Erscheinungen der Krankheit 
und die Behandlung und schliesst: 

1. Der Schweinerotlauf ist auf den Menschen über¬ 
tragbar, die Inkubation dauert gewöhnlich 24 Stunden. 

2. Das einzige erfolgreiche Mittel gegen Rotlauf 
beim Menschen ist Rotlaufserum, das man möglichst 
bald in Dosen zu 2 ccm auf 10 kg Körpergewicht an¬ 
wendet, eventuell im Bedarfsfälle die Dosis zu wieder¬ 
holen hat. 

3. Kalmopyrin übertrifft alle bisher angewandten 
Fiebermittel, weshalb es angezeigt wäre, dasselbe auch 
bei rotlaufkranken Schweinen anzuwenden. Pozajie. 

Poels (20) hat in 9 Fällen von Polyarthritis 
beim Schafe als Ursache Rotlaufbacillen nach¬ 
gewiesen. 

Die Krankheit äussertc sich in Steifheit, Lahmheit 
und Abmagerung. Die betroffenen Gelenke waren an- 
geschwollen, die Epiphysen verdickt und an den Gclenk- 
rändern mit Osteophyten besetzt. In der Gelenk höhle 
fand sich ein trübes Exsudat mit zahlreichen flockigen 
Gerinnseln. Die Synovialhaut war mit einem fibrinösen 
Ueberzug bedeckt, der Gelcnkknorpel stellenweise krater- 
förmig usuriert. Die Mesenterial- und Lumballymph¬ 
knoten waren stark vergrüssert und markähulich weiss. 
Die Identität der in dem Gelenkhöhlencxsudat sich 
vortindenden Mikroorganismen mit Rotlaufbacillen hat 
Yerf. auf mehrfache Weise nachgewiesen. Eine Nabel¬ 
infektion war nicht zu bemerken. Vcrf. nimmt an, 
dass es beim Schafe eine als Polyarthritis verlaufende, 
chronische Form des Schweinerotlaufs gibt. Schütz. 

Bakteriologie. Nach de Wilde (27) enthalten 
die Rotlauf bacillen ein Endotoxin, das für 
Tauben eine kachektisch tödlich wirkende Fähigkeit 
besitzt. Es ist wahrscheinlich thermostabil. In der 
Leber derartiger Tauben kommt dieses Endotoxin teil¬ 
weise noch frei vor und ist durch Tierexperiment bei 
Tauben in diesem Organ nachweisbar. Schweine, bei 
denen grosse Mengen von Rotlaufbacillcn in den 


Körper eingedrungen sind, können mindestens 40 Tage 
lebende Rotlauf bacillen in ihrem Blute beherbergen 
und deshalb eine reiche Infektionsquelle liefern. 

Trautmann. 

Ganslmayer (10) weist durch Versuche nach, 
dass junge Schweine gegen den Rotlauf¬ 
bacillus sehr unempfindlich sind, und dass diese 
Unempfindlichkeit einer Ueberempfindlichkeit weicht, 
sobald die Tiere durch Verfettung in ihrer Konstitution 
verändert sind. Bei Versuchen dieser Art empfiehlt es 
sich, Schweine mit dem Gewichte über 50 kg zu ver¬ 
wenden. Schütz. 

Diagnose. Finzi (6) erklärt die Thermo- 
präcipitinreaktion beim Rotlauf und Milzbrand 
fiir wenig praktisch und für nicht spezifisch auf Grund 
der Tatsache, dass er sie auch mit dem Extrakt von 
Milzen erhalten hat, welche von nicht milzbrandkranken 
Tieren stammten. Diese Tiere waren getötet worden 
durch wiederholte intravenöse Injektionen von natür¬ 
lichen und experimentell erzeugten hämolytischen Seris. 

Frick. 

Ssawizky (25) untersuchte die Anwendbarkeit 
der therapeutischen Antirotlaufsera für die 
Thermo präcipitinreaktion: 

1. Die Präcipitinreaktion beim Schweinerotlauf ist 
streng spezifisch. 2. Die Antirotlaufsera können zur 
Rotlaufdiagnose verwendet werden; mit Rotlaufextrakt 
zeigten sie stets eine deutlich ausgesprochene und 
schnell eintretende Reaktion. Von Desinfektions¬ 
mitteln wirkte bloss 10 proz. Formollösung ganz oder 
teilweise zerstörend auf das Präeipitinogcn. Spiritus 
(96 pCt.), Acid. carbol. (3 pCt.), Glycerin (30 pCt.), 
wenn sie durch Auswässern entfernt wurden, hatten 
keinen Einfluss auf den Erfolg der Reaktion, ebenso 
wie die Fäulnis. Paukul. 

Sei bol d (24) stellte Untersuchungen über die 
Brauchbarkeit der Thermopräcipitinreaktion 
nach Ascoli zur Feststellung des Schweinc- 
rotlaufes an. 

Es wrurden im ganzen Organe von 46 Schweinen 
untersucht. Hierbei wurde 25 mal durch die bakterio¬ 
logische Untersuchung Rotlauf nachgewiesen; 1 mal lag 
eine Mischung von Rotlauf und Schweineseuche vor; 
5 mal handelte es sich um Schweineseuche. Unter den 
25 Rotlauffällcn gab die Präcipitinreaktion 4 mal ein 
negatives Resultat. 

L T nter 15 Fällen, in denen durch die bakteriolo¬ 
gische Untersuchung eine Diagnose nicht gestellt werden 
konnte, wurde 3 mal eine positive Reaktion beobachtet. 
Mit Rücksicht auf das ebenfalls positive Untcrsuchungs- 
ergobnis der mit Extrakt aus den Organen einer ge¬ 
sunden getöteten und in Fäulnis übergegangenen Maus 
angestcllten Präcipitinreaktion dürfte man nicht fehl- 
gchen, w r enn man diese Resultate mit der in den vor¬ 
liegenden Fällen vorhandenen starken Fäulnis der Or¬ 
gane in Zusammenhang bringt. In den übrigen zwölf 
Fällen stimmte das Resultat der Präcipitinreaktion mit 
dem bakteriologischen Befunde überein, indem beide 
negativ verliefen. 

Bei den Fällen, bei denen durch die bakteriogische 
Untersuchung Schweineseuche fcstgestellt. worden war, 
zeigte der Präcipitinversuch in der Hälfte der Fälle 
positive, in der andern Hälfte negative Resultate. Ob 
die positiven auf das Vorliegen von Fäulnis oder der 
Schweineseuche zurückzuführen sind, lasse ich hier un¬ 
entschieden, zumal die Versuche kein bestimmtes Ur¬ 
teil hierüber zulassen. 

Der Präeipitinogengehalt der einzelnen Organe kann 
sehr verschieden sein. In den meisten Fällen wurden 
die Extrakte aus Milz und Niere hergcstellt, in einigen 
Fällen auch aus Leber, und in einem Falle aus Herz- 



Rotlauf der Schweine. Diagnose. Impfung. 


53 


blut und Herzmuskel. Nur in einem Teil der Fälle 
trat die Reaktion bei den verschiedenen Organextrakten 
zu gleicher Zeit ein. In den übrigen Fällen war der 
Präcipitinogengehalt mehr oder weniger grossen Schwan¬ 
kungen unterworfen. 

Die Zeit des Eintritts der Reaktion war ebenfalls 
sehr verschieden. Während sie in einer bestimmten 
Zahl der Fälle sofort eintrat, wurde sie in anderen 
Fällen erst nach Verlauf von mehreren Minuten, in einem 
Falle sogar erst nach 25 Minuten wahrgenommen. 

Die Stärke des Ringes wechselte ebenfalls; bald 
war der Ring sehr deutlich, bald war nur eine feine 
Trübung an der Berührungstelle von Extrakt und Serum 
zu sehen. 

Hinsichtlich der Wertigkeit bzw. Spezifität der 
beiden von Ascoli zur Verfügung gestellten Sera zeigen 
die Versuche, dass weder das eine noch das andere so 
spezifisch war, dass Fehlresultate nicht zu verzeichnen 
gewesen wären. 

Ob cs gelingt, ein so hochwertiges präcipitierendes 
Serum herzustellen, dass es nur bei Rotlauf wirkt, bei 
anderen Schweinekrankheiten und bei Fäulnis aber ein 
negatives Resultat zeitigt, muss die Zukunft lehren. 
In diesem Falle würde die Thermopräcipitinreaktion für 
die Diagnose des Schweinerotlaufs verwertbar sein. So¬ 
lange wir aber ein solches spezifisches Serum nicht be¬ 
sitzen, sind wir eben auf die bakteriologische Unter¬ 
suchung angewiesen, die ja beim Rotlauf weit günstiger 
liegt als beim Milzbrand. Jocst. 

Nach Schulte (23) lässt sich die Präcipitation 
zur Diagnose des Rotlaufs unter Voraussetzung 
des Vorhandenseins eines gut präcipitierenden Serums 
(Asco li’sches Serum) verwenden. 

Zur Reaktion sind besonders Milz und Haut zu be¬ 
nutzen. Die zur Reaktion gelangenden Extrakte brauchen 
nicht konzentriert zu sein (Verdünnungsgrenze schwankt 
zwischen 1:5 bis 1 : 100). In Fäulnis übergegangene 
Organe sind zu verwenden. Die Thermopräcipitin¬ 
reaktion ist bei allen Organen (frisch oder faul) an¬ 
wendbar. Eine Verdünnung von 1 : 5 bis 1:20 ist auch 
hier statthaft. In 48proz. und 96proz. Alkohol konser¬ 
viertes Material ist zur Präcipitation und speziell zur 
Thermopräcipitinreaktion verwendbar. Formalinlösung 
beeinträchtigt das Resultat der Präcipitation sehr. 

Trautmann. 

Drescher (3a) führte Untersuchungen aus, die 
die sich auf die Erkennung der Rotlaufinfektion 
an der Leiche des Schweines mittels der Präcipi- 
tationsmethodo erstreckten. 

Als Immunsera benutzte Drescher fünf Sera, die 
von Ascoli zur Verfügung gestellt waren, sechs Sera, 
die Helfers durch Behandlung von Pferden mit Rot¬ 
laufstämmen gewonnen hatte, und einige der im Handel 
käuflichen Rotlaufimpfsera. Neben den von Ascoli 
angegebenen Extrakten stellte Drescher noch Kali¬ 
lauge- und Essigsäure-Extrakte her, die sich aber nicht 
bewährten. Ein Vorversuch ergab gleichwie bei Ascoli 
die Spezifität der Rotlaufimmunsera. Organcxtiakte 
einer an Rotlauf verendeten Taube ergaben mit Ascoli- 
schen Seris eine sehr starke Reaktion; die Extrakte von 
Herz und Magen zeigten aber schon beim Zusammen¬ 
bringen mit normalem Pferde- und Rinderserum nicht- 
spezifische Ringe. Organextrakte von Mäusen, die an 
Rotlauf verendet waren, lieferten ebenso starke Präci- 
pitationen, wie solche von gesunden Mäusen. Die Organe 
eines an Rotlauf eingegangenen Kaninchens ergaben ein 
vollkommen negatives Resultat. Bei Versuchen mit 
Schweineorganen fiel die Präcipitation positiv aus in 
Fällen, in denen Rotlaufbacillen direkt nachweisbar 
waren, negativ aber in zwei Fällen, in denen Rotlauf 
durch Impfmäuse nachgewiesen wurde. Hierbei beob¬ 
achtete Drescher, dass die Ascolischen Sera am 
hochwertigsten, die gewöhnlichen Impfsera am nieder¬ 


wertigsten waren, und dass die Präcipitationsfähig- 
keit der einzelnen Immunsera eine relative war, 
indem ein Serum mit einem Extrakt starke, mit einem 
anderen Extrakt schwache Reaktion zeigte. Das Chloro¬ 
formextrakt erwies sich nicht zuverlässiger als das Koch¬ 
extrakt. Drescher prüfte nach diesen Vorversuchen 
die Präcipitation an Organen von im ganzen 75 Schweinen. 
Wiederum war die Reaktion eine positive in Fällen, in 
denen Rotlauf färberisch nachgewiesen werden konnte, 
und versagte nur in einem Falle. Ungünstiger waren 
die Resultate in Fällen, in denen der Rotlauf durch den 
Impfversuch festgestellt wurde, und zwar fiel die Re¬ 
aktion in 10 Fällen positiv, dagegen in 13 Fällen negativ 
aus. In 22 Fällen waren die Schweine an einer anderen 
Krankheit eingegangen. In 15 dieser Fälle war die Re¬ 
aktion negativ, in 7 dagegen positiv. Trotz dieser wenig 
befriedigenden Ergebnisse prüfte Drescher, ob die 
Präcipitation imstande ist, an faulen Schweineorganen 
die Rotlaufinfektion anzuzeigen. Organextrakte von 
Milzen und Nieren, die stark in Fäulnis übergegangen 
w r aren, gaben aber, ganz gleichgültig, ob sie von ge¬ 
sunden oder von kranken Schweinen stammten und ob 
die Extrakte aus den frischen Organen regelrecht ar¬ 
beiteten oder nicht, stets ein starkes Präcipitat. 
Drescher kommt zu dem Resultat, dass die Ascoli - 
sehe Thermopräcipitinreaktion für die prak¬ 
tische Diagnose des Rotlaufs unbrauchbar ist. 
Als Ursache hierfür nimmt er an, dass die Rotlauf¬ 
bacillen in bestimmten Fällen in zu geringer Anzahl 
in den Organen auftreten, sodass die Extrakte zu wenig 
Antigen enthalten. Pfeiler. 

Macovcscu (16) untersuchte mit der Ascoli’sclien 
Methode der Thcrmopräcipitine 15 Sera von Pferden, 
die zur Erzeugung eines Rotlaufsserums bestimmt 
waren und fand, dass sämtliche Sera in verschiedenen 
Graden Ascoli’sche Reaktion erzeugen. 

Dieselbe ist spezifisch und positiv mit Organen rot- 
laufkrankcr Tiere, negativ bei allen übrigen Krank¬ 
heiten. Frische Sera präcipideren schwächer als die 
älteren. Das Präcipitierungsvcrmögen des Serums steht 
in direkter Beziehung zur Epoche der Immunisierung 
der Tiere. Verdorbene Sera verlieren ihr Präcipi- 
tierungsvermögen. Das Präcipitinogen des Rotlaufs ist 
wärmefest, widersteht 40 — 100°. Die Optimaltempe¬ 
ratur zur Bereitung des Extraktes ist 97—98°. Die 
Reaktion schwankt nach den Organen. Am stärksten ist 
die Reaktion mit der Milz, Leber, den Nieren und dem 
Herzen. Die Reaktion steht in direkter Beziehung zum 
Reichtum an Bacillen und in indirekter Beziehung mit 
dem Verlauf der Krankheit, Die Präcipitierungsfläche 
erscheint nach U 30". Austrocknen, Gefrieren und öf¬ 
teres Auftauen haben keinen Einfluss auf die Intensität 
der Reaktion. Fäulnis scheint die Intensität zu er¬ 
höhen. Die Konservierung in Formol wirkt zer¬ 
störend. Mit dem Extrakt immunisierter Tauben wird 
keine Präcipitierung erzielt. Das Serum immunisierter 
Tauben präcipitiert nicht. Die Thcrmopräcipitine 
können ein sicheres Mittel zur Diagnose des Rotlaufs 
geben. Riegler. 

Nach Schmidt mann (22) kann mit Rotlauf- 
serum und Rotlaufextrakt Komplementierung her¬ 
vorgerufen werden. Die Reaktion lässt sich auch in 
den mit Schweinescuche komplizierten Fällen hervor- 
rufen. Bei Anstellung der Komplementbindungsreaktion 
mit gefaultem Material geht die Spezifität für Rotlauf 
verloren. Trautmann. 

Impfung, Impfstoffe. Ganslmaver (9) weist darauf 
hin, dass bei den beiden Schutzimpfungsmethoden gegen 
den Rotlauf der Schweine (Pasteur und Lorenz) le¬ 
bende virulente Rotlaufbacillen verwendet werden. Die 
Untersuchungen des Verfassers, die sich nur auf die 



54 


Rotlauf. Schweineseuche. Schweinepest. 


Lorenz’sche Methode erstrecken, haben ergeben, dass 
die bei dieser Impfmethode verwendeten Rotlaufbacillen 
überaus rasch aus dem Organismus des Impflings ver¬ 
schwinden. Schütz. 

Graf (11) bestreitet die von Spät aufgestelltc An¬ 
schauung, dass beim Rotlaufimmunserum der 
Schutzwert auf Antiaggressine zurückzuführen 
ist, und sc-hlicsst sich der von Neufeld und Kandiba 
ausgesprochenen Ansicht an, nach welcher bei der künst¬ 
lichen Rotlaufimmunität die Phagocytose eine wichtige 
Rolle spielt und die Schutz- und Heilkraft in der spe¬ 
zifischen bakteriotropen Wirkung liegt. Durch seine 
Versuche legt Verf. klar, dass auch die höchstvirulente 
Kultur der spezifischen Phagocytose unterliegt; dies ist 
die einzige spezifische Wirkung, die bisher mit Sicher¬ 
heit im Rotlaufserum nachgewiesen werden konnte. 

Schütz. 

Patzewitsch und Isabolinsky (IS) liefern einen 
Beitrag zur Technik der Gewinnung von Schweine¬ 
rotlauf- und Milzbrandseris. 

Sie immunisierten die Pferde intravenös mit mehreren 
Stämmen 1 — 2tägiger Kulturen des Bac. rusiopathiae 
suum., die teils unmittelbar vom Blute oder Knochen¬ 
mark der Schweine, teils vom Herzblute infizierter 
Tauben herausgezüchtet waren. Auf diese Weise be¬ 
kamen die VertT. ein Serum, von dem 0,5 ccm eine 
Taube vor einer fünffachen tödlichen Dosis schützt. 
Zur Gewinnung von Milzbrandserum benutzten sie vier 
Stämme, und zwar vom Pferd, vom Rind, vom Schaf 
und vom Menschen. Ein Pferd wurde subcutan, ein 
anderes intravenös immunisiert. Bei der subcutancn 
Immunisation benutzten sie eine asporogene Milzbrand¬ 
kultur, bei der intravenösen Sporenvirus. v. Ratz. 

Ueber den Rotlauf der Schweine (28) hatten 
im Jahresbericht für 1911 die preussischen Kreistier¬ 
ärzte auf Anordnung des Ministers für Landwirtschaft 
die folgenden 5 Fragen besonders ausführlich zu be¬ 
handeln: 1. In welchem Verhältnis sind die Backstein- 
blattcrn an den insgesamt nachgewiesenen Rotlauffällen 
beteiligt? 2. In welchem Umfang ist von der Schutz¬ 
impfung gegen Rotlauf Gebrauch gemacht worden? 
3. Kommt die reine Serumimpfung (ohne Kultur) zur 
Anwendung und in welchem Umfange? 4. Sind bei den 
Impfungen Misserfolge beobachtet worden? 5. Ist ein 
wesentlicher Unterschied zwischen den Impfstoffen aus 
den verschiedenen Serumanstalten hervorgetreten? Be¬ 
züglich der umfangreichen Zusammenstellung der ein¬ 
gegangenen Antworten kann hier kein kurzes Referat 
gegeben werden, es muss auf das Original verwiesen 
werden. Röder. 

Küves (14) berichtet über das Auftreten des 
Rotlaufs in mehreren gegen die Schweinepest 
schütz geimpften Schweinebeständen. 

Man hatte die neuerlichen Erkrankungen konsequent 
für neue Ausbrüche der Schweinepest gehalten und 
auch die Schutzimpfung gegen diese Krankheit wieder¬ 
holt, jedoch selbstverständlich ohne Erfolg angewendet. 
Spätere genaue Untersuchungen ermittelten dann Rot¬ 
lauf als Todesursache, und die nunmehr angewendete 
Serumimpfung gegen diese Krankheit hatte ein rasches 
Erlöschen der Seuchenausbrüche zur Folge. Wegen der 
unrichtigen Diagnose erwuchsen den Eigentümern sehr 
erhebliche Verluste, indem in den betreffenden Be¬ 
ständen die Mortalität bis 53 pCt. betragen hat. Be¬ 
merkenswert ist, dass sämtliche Ferkel im Alter von 
2—3 Monaten nach Pasteur’s Methode schutzgeimpft 
worden w T aren und trotzdem 4—5 bzw. 7 Monate später 
an Rotlauf in grosser Zahl und schwer erkrankt sind. 

llutyra. 


Ueber Laienimpfungen gegen Rotlauf (29) 
liegen zahlreiche Mitteilungen seitens der beamteten 
Tierärzte Preussens vor, aus denen hervorgeht, dass 
vielfach infolge dieser Impfungen der Rotlauf bei den 
Impflingen ausbrach oder dass ein ungenügender Impf¬ 
schutz eingetreten war. Die Impfstoffe waren von ein¬ 
zelnen Landwirtschaftskammern oder von der Gesell¬ 
schaft deutscher Schweinezüchter geliefert worden. 

Röder. 

Paul in (19) publiziert statistische Daten über 
Rotlaufimpfungen in Krain seit 1907, über den Er¬ 
folg derselben und über die Mittel, aus welchen die 
Impfkosten gedeckt wurden. Zum Schlüsse gibt Verf. 
einige praktische Winke zur Verhinderung von Miss¬ 
erfolgen. Pozajic. 

b) Schweineseuche und Schweinepest. 

*1) Baughman, D. E., Method of using anti-hog 
cholera serum. Am. vet. rev. Vol. XLI1I. p. 145. — 
*2) Bau man, Verwendung des bivalenten Serums Klett- 
Braun zur Bekämpfung der Mischinfektion Schweineseuche 
und Schweinepest. Revista de raed. vet. Vol. XXVI. 
p. 151. (Rum.) — *3) Bekensky, P., Zur Frage der 
biologischen Eigenschaften des Bac. suipestifer. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 9. S. 378. (Russ.) — *4) Block, 
Schweinepest nach Rotlaufimpfung. Berl. T. W. No. 50. 
S. 892. — *5) Buchal, W., Ueber den Nachweis von 
Antikörpern im Blute von mit Voldagsen- (Schweinepest,-) 
Bacillen immunisierten Pferden und an Voldagsenpest 
leidenden Schweinen. Mittlgn. d. Kais. Willi.-Inst. f. 
Landwirtseh. zu Bromberg. Abteil, f. Tierhyg. Bd. V. 
H. 4. S. 2G3. - 6) Ui hold i, P., II siero polivalentc 
Wassermann - Ostertag nella polmonitc enzootica dei 
porcellini. Clin. vet. p. 542. (Mit Erfolg bei der enzoo- 
tischen Pneumonie der Ferkel.) — *7) Craig, R. A , 
Experimental work on bog cholera. Indian, sta. rpt. 1912. 
Ref. in Exp. stat. rcc. Vol. XXVIII. p. 681. - *8) 
Düerkop, F., Prüfung der Impfstoffe gegen Schweine¬ 
seuche nebst Untersuchungen über die Immunisierung mit 
thermisch abgetöteten Bakterien. Diss. Hannover 1912. 
— *9) Ferwerda, S. R., Die Notwendigkeit der vete¬ 
rinär-polizeilichen Bekämpfung der Schweinepest. Diss. 
Bern. — *10) Finwiddic, The infectiousness of serum 
and serum-free blood corpuscles in hog cholera. Arkans. 
agr. exp. stat. bull. 111. — 11) Gain and F. R. Johnson, 
The distribution and use of hog cholera serum. Univ. 
Nebraska. Agr. exp. stat. press, bull. No. 43. (An¬ 
weisung zum Gebrauch des in der Universität Nebraska 
hergestelltcn Schweinepestserums.) — *12) Giltner,W., 
What is the antigen responsible for the antibodies in 
Dorset-Niles serum? Michigan sta. tcohn. bul. 13. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p, 82. — *13) Gyärfäs, 1., 
Schutzimpfungen gegen Schweinepest. Oest. Wehsch. f. 
Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 47. S. 557. — 14) Der¬ 
selbe, Neue Beiträge zur Schutzimpfung gegen Schweine¬ 
pest. AHat. Lap. p. 487. (Günstige Erfolge.) — 15) 
Häring, C. M., Hog cholera and its prevention. Californ. 
sta. circ. 89. Ref. in Exp. stat, rec, Vol. XXIX. p. 82. 
(Bericht über Schweinepest und ihre Vorbeuge in Cali- 
fornien.) — 16) Hodley, F. B., Directions for vaeei- 
nating against hog cholera. Wiscons. sta. circ, 39. Ref. 
in Exp. stat. rcc. Vol. XXVIII. p. 82. (Beschreibung 
der Herstellung des Schweinepestscrums und Einzel¬ 
heiten über die Impfung.) — 17) Holterbach, II., 

Die Schweinepestfrage. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. 
XXXVIII. No. 37. S. 458. No. 38. S. 467. — 18) 
Derselbe, Schweinetyphus — nicht Schweinepest! 
Prolegomena zur Sehw T einepestimpfung. Arb. a. d. Impf¬ 
stoffwerk München. No. 3. — 19) Derselbe, Ist der 
Kampf gegen Schweinescuche und Schweinepest aus¬ 
sichtslos. Ebendas. No. 1. — *20) Iloskins, P., Hog 
cholera. Am. vet. rev. Vol. XLlIl. p. 472. — 21) Hoycs, 
F. M., Ilog cholera and preventive serum. Californ. 



SCHWBINESEüCHE. SCHWEINEPEST. PATHOLOGISCHES. 


55 


• lauf ;;jj 

1 oarntotci 

gellt, das 
uf bei den 
n 1 ier Impf- 
n von ein¬ 
er (jesei,- 
irden. 

Roder. 
Vtn über 
t den Er¬ 
ichen die 
gibt Yerf. 
von Miss- 
Pozaji *. 

est. 


: anti-ta 
O 145. - 

rns K.ct:- 
inestuine 

:.l WM. 
brane & 
er. E'/.e 
B’ioa. 
So. oO. 
fl-eis von 

bjeptV- 

erbest 
,-Inst. f 

} U r 

.1 s/rl'te 

i.-a dei 

• rüZOlfe' 

, K. A. 
t. 1912- 

’s 

fpie.ne- 

in| f : - 
r 1912. 

- vere- 
, IÜÄ 

, r.UnS. 
i) s o n. 
Lniv. 

(An- 

ra&* 

-,w., 

es in 
Ref. 
.s.I, 

eh. /- 

per- 

-eir.r 

- 15 ) 

Iforn. 


Re:- 


\gf V ‘ ’ 

IL 



;er 

-is- 


]oL r 

es-? 

rn- 


sta. bull. 229. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. 
p. 184. — 22) Jakob, Sind zuverlässige Beobachtungen 
über die Verbreitung der Schweineseuchen durch Rot- 
laufschutziinpfungen gemacht worden ? Berl. T.W. No. 36. 
S. 653. — *23) King, W. E. and F. W. Baeslack, 
Studies on the virus of hog Cholera. Journ. inf. dis. 12. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 381. — *24) 
Dieselben, Dasselbe. Journ. inf. dis. Vol. XII. p. 39. 

— 25) King, W. E., Baeslack, F. W. und G. L. 
Hoffmann, Dasselbe. Ibidem. Vol. XII. p. 206. — 
*26) King, W. E. und G. L. Hoffmann, Spiroehaeta 
suis, its significance as a pathogenic organism. Studies 
on hog cholera. Ibidem. Vol. XIII. p. 463. — *27) 
Kinsley, A. T., Sanitary police measures and hog 
cholera. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 227. — 28) Kitt, 
Die Schweinepest. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. 
S. 17. — 29) Derselbe, Dasselbe. Ber. d. Ges. f. 
Seuchenbekämpf. Frankf. a.M. No. 15. — *30) Martens, 
Zur Behandlung der Schweinepest. Berl. T. W. No. 51. 
S. 909. — 31) Meyer, A., Beitrag zur Bekämpfung der 
Schweineseuche. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 401. 
(Erfolge mit „Eupork“-Behandlung.) — 32) Moore, E. L. 
and T. B. Kelly, Hog cholera. South Dakota bull. 
No. 138. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 887. — 
*33) Neagu, A., Bekämpfung der Schweinepest mittels 
des antipestösen Serums. Arhiva veter. Jahrg. IX. 
1912. No. 5. S. 305. (Rum.) — 34) Nonewitsch, J., 
Pathologo-anatomische Bemerkungen über Schweine¬ 
seuche und -pest. Bote f. allg. Vet.-Wiss. No. 18—20. 
(Russ.) — *35) Ottolenghi, D., Süll’ eziologia e la 
profilassi della peste dei suini. Nuovo Ercol. p. 475. 

— *36) Parker, F. F., Some experiences with hog 
cholera. Ara. vet. rev. Vol. XL11I. p. 287. — 37) 
Pazewitsch, B., Zur Frage über Immunisierung der 
Pferde zur Gewinnung des Serums gegen die Septikämie 
der Schweine. Trztl. Rundsch. No. 10. S. 434. (Russ.) 

— *38) Pekar, J., Zur Schweinepestfrage. Berl. T. W. 
No. 26. S. 467. — *39) Pfeiler, W., Gibt es eine 
BacillenschweinepestV Vortrag, gehalten am 19. März 
1913 in der 20. Hauptversammlung der Vereinigung 
Deutscher Schweinezüchter. Mttlgn. d. Vereinig. D. 
Schweinezüchter. Jahrg. XX. No. 6 u.7. — *40) Pfeiler, 
W. u. A. Kohl stock, Untersuchungen über die Vol¬ 
dagsenpest (Ferkeltyphus). Arch. f. p. u. w. Thlkd. 
Bd. XL. S. 114 — *42) Dieselben, Ueber die Be¬ 
ziehungen des Bacillus Voldagsen zur Schweinepest. 
Berl. T. W. No. 12. S. 209. — *43) Pfeiler, W. u. 
W. Lentz, Die Züchtung des Virus der Schweinepest. 
Ebendas. No. 39. S. 689. — *44) Pfeiler, W. u. 
R. Standfuss, Ueber die Beziehungen des Ferkel¬ 
typhusbacillus zur Virusschweinepest. Ztschr. f. Inf.- 
Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 409. — 45) Powers, M. R., 
Hog cholera and its control. South Carolina sta. bul. 
168. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 285. — 
46) Räbiger, Die Bekämpfung der Schweineseuche und 
der Schweinepest unter besonderer Berücksichtigung 
der Impfung. Berl. T. W. No. 44. S. 794. — *47) 
Reichel, J., Fixed hog cholera virus. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 559. — *48) Robbins, W. S., The use 
of virulent salt solution as a virus in manufacturing 
hog cholera serum. The journ. of infect. dis. Vol. XII. 
p. 311. — *49) Derselbe, The use of salt solution 
in the production of hyperimmune serum against hog 
cholera. Michigan sta. rpt. 1912. p. 151. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 476. — 50) Schraid, 
Ein Fall von septikämischer Form der Schweineseuche 
in Deutsch-Südwestafrika. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd XIII. S. 353. — *51) Schoenleber, F. S., Vacci- 
nation against hog cholera. Kansas sta. bul. 182. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 786. — 52) Sergent, 
E., Lheritier, A., Boquet, A. et P. Dcnarnaud, 
Epizootie de peste porciue (avec presence de Salmonella) 
ä Alger. Transmission experimentale par le virus filtre. 
Bull, de la soc. de path. exot. T. V. 1912. Ref. in 
Rev. g6n. möd. vöt. T. XXII. p. 397. — 53) Starco- 


vici, C. G., Sur la pneumoenterite infectieuse des porcs 
(la peste porcine). Bull, de la sect. scientif. de l’acad. 
Roumaine. Annöe I. No. 3. p. 178. — *54) Thiesen, 
C., Ein Beitrag zum Vorkommen von Bakterien der 
Paratyphus B-Gruppe (Hogcholeragruppe) in den Därmen 
pestkranker und gesunder Schweine. Diss. Hannover. 

— 55) Volbeding, Die Bekämpfung der Schweinepest. 
Ber. d. Ges. f. Seuchenbekämpf. Frankfurt a. M. No. 15. 

— *56) Günstige Wirkung des gegen die Maul- und 

Klauenseuche gerichteten Viehmarkts- und Hausier¬ 
handelsverbots auf die Tilgung der Schweineseuche. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. 

S. 111. Berlin. — 57) The infectiousness of serum and 
serum-free blood corpuscles in hog cholera. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 77. — 58) Schweine¬ 
seuche und Schweinepest im Königreiche Sachsen im 
Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 55. — *59) Serum¬ 
impfungen gegen Schweineseuche und Schweinepest. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. 

S. 111. Berlin. — 60) Verfügung, betreffend Schweine¬ 
pest. Minist.-Blatt d. Kgl. Preuss. Verwalt, f. Landw., 

Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. No. 12. S. 368 u. 369. 

Umfang nnd Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Pathologie. Pekar (38) berichtet über die 
Wechselbeziehungen, die zwischen Schweinepest, 
Schweineseuche und seuchenhaftem Abortus 
bzw. septischer Endometritis der Zuchtsäue bestehen. 

Nach ihm ist die Tatsache, dass der infektiöse 
Abortus bei Zuchtschweinen, bzw. die das Verwerfen 
verursachende septische Endometritis dem Ausbruch 
der Schweinepest und auch -seuchc vorangeht, als ein 
unbestrittenes Faktum anzusehen. Die septische Endo¬ 
metritis der Zuchtsäue verursacht nach Verf. nicht allein 
den seuchenhaften Abortus, sondern auch die Schweine¬ 
pest, Schweineseuche und Septikämie. Wie Verf. nach¬ 
gewiesen haben will, kann man durch Fütterung mit 
dem Uterussekrete der mit einer septischen Endometritis 
behafteten Säue Schweinepest, Schweineseuche und 
Septikämie bei Schweinen jeden Alters erzeugen. 

Pfeiler. 

Block (4) schildert seine Erfahrungen über das 
Auftreten von Schweinepest nach Rotlaufimpfung. 
(Ueber diese merkwürdigen Fragen liegen in der Literatur 
merkwürdigerweise bis heute nur wenige Mitteilungen 
vor, obwohl die Frage selbst von grösster Bedeutung 
ist. Ueber den ursächlichen Sachverhalt der Rotlauf¬ 
impfung und Schweinepest ist bis heute nichts Be¬ 
stimmtes bekannt. D. Rof.) Pfeiler. 

Pfeiler und Kohlstock (40) machten Unter¬ 
suchungen über die Voldagsenpost oder den 
Ferkeltyphus. 

Diese Krankheit hat eine nicht geringe Veibreitung 
und hat nach Ansicht der Verff. die weitgehendste Be¬ 
deutung für die Schweinezucht. Die Unterscheidung 
der Viruspest von der bacillären, der Voldagsenpest, 
ist auf Grund der klinischen Beobachtung und der pa¬ 
thologisch-anatomischen Veränderungen möglich. Es 
ist unverkennbar, dass die Voldagsenpest eine auffällige 
Aehnlichkeit mit dem Typhus des Menschen aufweist. 
Die Erkrankung ist zweckmässiger mit dem Namen 
Schweinctyphus oder Ferkeltyphus zu bezeichnen. Aus 
den Versuchen geht hervor, dass die Bekämpfung der 
Voldagsenpest unter den Bedingungen der Praxis wohl 
möglich ist, wenn nur die Vaccinierung früh genug und 
ständig vorgenommen wird. P. Illing. 

Aetiologie. Nach Ferworda(9) ist die Schweine¬ 
pest eine gegenwärtig wissenschaftlich richtig definierte, 
durch ein ultravisibles Agens als primäre Ursache er¬ 
weckte Krankheit, während als sekundäre Ursachen 
Bacillus suipestifer und suisepticus genannt werden 
müssen. Die Ursache der Schweinepest ist ein obligater 



56 


SoffWfllNESEUCHE. SCHWEINEPEST. AeTIOLOGISCHES. 


Parasit, weshalb diese Krankheit durch Polizeimaass¬ 
regeln ausgerottet werden kann. Als bestes Mittel 
der Bekämpfung ist die Abschlachtung kranker und 
verdächtiger Tiere zu nennen. Wo die Abschlachtung 
nicht erfolgen kann, erfordert ihre Bekämpfung die 
strengsten Polizeimaassregeln. In der Serumbehandlung 
verdächtiger Tiere haben wir ein Mittel zur Beförderung 
günstiger Resultate von Polizeimaassregeln. 

Trautmann. 

Thiesen (54) kommt in seiner Arbeit über das 
Vorkommen der Paratyphus B-Gruppe in den 
Därmen pestkranker und gesunder Schweine 
zu folgenden Schlussfolgerungen: 

Der Bac. suipestifer besitzt als Erreger einer Misch¬ 
infektion bei der Schweinepest keine Spezifität. Er ist 
allerdings in einem grossen Prozentsatz der Fälle in 
Blut und Organen zu finden. An seiner Stelle sind in 
vielen Fällen andere Bakterien, z. B. der Bac. enteri- 
tidis Gärtner, der Bac. suiseptieus u. a. vorhanden. 
Die in Blut und Organen pestkranker Schweine ge¬ 
fundenen Suipestiferstämme bilden kein Indol. In ge¬ 
sunden Schweinedärmen finden sich zu einem gewissen 
Prozentsatz Bacillen (20 pCt.), die nach ihren morpho¬ 
logischen, kulturellen und serologischen Eigenschaften 
der Paratyphus B-Gruppe angehören. Von diesen sind 
der kleinere Teil echte Suipestiferbacillen, die Indol 
bilden. Der übrige grössere Teil sind „unechte“ Sui¬ 
pestiferbacillen, die Indol bilden. Trautmann. 

Ottolenghi (35) hat über die Aetiologie und 
Prophylaxe der Schweinepest Versuche am Meer¬ 
schweinchen und Kaninchen angestellt und ist zu fol¬ 
genden Schlüssen gelangt: 

1. Gewisse Pestvirusarten, namentlich die aktivsten 
(filtriert oder nicht), sind in kleinen Dosen für Meer¬ 
schweinchen (subcutan oder intraperitoneal) und für 
Kaninchen (intravenös) pathogen. 

2. Die Pathogenität ist unabhängig von einer Giftig¬ 
keit des Schweineserums und durch mehrere Genera¬ 
tionen übertragbar. Bei Einimpfung ■wenig oder gar 
nicht virulenter Pesterreger in die Cornea scheint die 
Virulenz zuzunehmen durch sekundäre Infektion mit 
Bac. suipestifer. 

3. Es ist nicht sehr selten, dass bei natürlich 
oder künstlich mit Pest infizierten Schweinen der Bac. 
suipestifer nicht nachgewiesen werden kann. 

4. Bei Pestschweinen wird gefunden: Degeneration 
des Nervus ischiadicus, Veränderungen der Rückcn- 
marksganglicn und eine gewisse Aenderung in der Zu¬ 
sammensetzung des Blutes. 

5. 3 proz. Natronlauge ist ein gutes, billiges und 
bequemes Desinfektionsmittel für den Pesterreger. 

Frick. 

Bekensky (3) stellte Untersuchungen an über 
die biologische Rolle des Bacillus suipestifer 
im Organismus des Schweines im allgemeinen und spe¬ 
ziell bei Erkrankung an Schweinepest. 

Autor kommt zu dem Ergebnis, dass zwischen der 
Agglutinationsintensität und der Ilyperimmunisations- 
höhe, welche letztere bis zu gewissem Grade durch Ein¬ 
führung bestimmter Quantitäten des filtrierbaron Virus 
der Schweinepest bestimmt wurde, keine ganz be¬ 
stimmten Beziehungen bestehen. Normales Serum gab 
einen Titer bis 1 : 200, das Serum immunisierter und 
hyperimmunisierter Tiere von 1 : 400 bis 1 : 4000. 

Paukul. 

Pfeiler und Lentz (43) berichten, dass es ihnen 
gelungen sei, das Virus der Schweinepest im Reagens¬ 
glase zur Vermehrung zu bringen. Mit ihren Kulturen, 
in denen oft nur vielmillioncnfach verdünntes Ausgangs- 
nuiterial vorhanden war, vermochten sie alle Formen 


der Schweinepest zu erzeugen, die bei natürlicher Er¬ 
krankung beobachtet werden. Pfeiler. 

R. A. Craig (7) berichtet über seine Versuche 
zur Bekämpfung der Schweinepest. 

Er fand, dass die Immunisierung der Schweine sich 
durch den Gebrauch virulenter Salzlösung ebensogut 
erzielen lässt, als durch die Anwendung des virulenten 
Blutes. Bei der Untersuchung des Blutes schweinepest¬ 
kranker Schweine mit der Dunkelfeldbeleuchtung fand 
Verf. in den roten Blutkörperchen und zwar am Rande 
derselben liegend einen Organismus, ausserdem beob¬ 
achtete er im Blute, dem Urin und in physiologischen 
Salzlösungen von schweinepestkranken Tieren rundliche 
bewegliche Mikroorganismen. Beide Organismen stehen 
nach der Ansicht des Verf.’s in bestimmten Beziehungen 
zur Schweinepest. Ob sie als Ursachen zu beschuldigen 
sind, lässt sich vorläufig nicht entscheiden, da sie sich 
bisher nicht isolieren Hessen. H. Zietzschmann. 

Pfeiler und Standfuss (44) beschäftigen sich 
mit den Beziehungen des Ferkeltyphusbacillus 
zur Virusschweinepest. Die von den Verff. ge¬ 
schilderten Versuche beweisen wiederum, dass die Er¬ 
krankung an Ferkcltyphus ohne eine vorhergehende, 
primäre Infektion mit Viruspest vor sich geht und dass 
dem Ferkeltyphusbacillus die Bedeutung eines selbst¬ 
ständigen pathogenen Mikroorganismus zukommt, welcher 
den von dem Begriffe der Schweinepest als besondere 
Krankheit abzutrennenden Ferkeltyphus hervorruft. 

Joest. 

Die vielumstrittene Frage, ob für die Aetiologie 
der Schweinepest ausser dem filtrierbaren Virus noch 
ein Bacillus in Betracht kommt, hat durch die ein¬ 
gehenden Nachprüfungen von Pfeiler und Kohlstock 
eine Klärung dahin erfahren, dass es neben der 
durch das filtrierbare Virus erzeugten Schweinepest eine 
durch den sogenannten Voldagsenbacillus verursachte 
Erkrankung der Schweine gibt, welche zwar grosse Aehn- 
lichkeit mit der Schweinepest hat, aber doch gewisse 
kennzeichnende Unterschiede sowohl im klinischen wie 
im pathologisch-anatomischen Bilde aufweist. 

Der Einwand, dass die Voldagsenbacillen lediglich 
einen Sekundärbefund bei mit Viruspest behafteten 
Tieren darstellen, kann schlechterdings nicht mehr auf¬ 
recht erhalten werden, nachdem es Verff. gelungen ist, 
zu zeigen, dass durch Verbitterung der Voldagsen¬ 
bacillen — unter Ausschluss des filtrierbaren Virus — 
eine Krankheit erzeugt werden kann, welche unter den 
gleichen Erscheinungen wie die Schweinepest verläuft 
und von künstlich infizierten Tieren auf die mit letz¬ 
teren zusammen gehaltenen Tiere übergeht. 

Diese Ermittelungen gewinnen eine grosse prak¬ 
tische Bedeutung mit Rücksicht auf die Bekämpfung 
der Schweinepest durch Impfung, zumal Verff. ein 
Vaccinierungsverfahren gegen die Voldagsenpest ausge¬ 
arbeitet haben, und es würde von Wichtigkeit sein, 
könnte man die Diagnose „Voldagsenpest“ auch durch 
die serologische Untersuchung stellen. 

Buchal (5) prüfte nun, ob es möglich sei, mit 
Hilfe der Agglutination, der Präcipitation, der Kom- 
pleraentablenkung oder des Pfeiffer’schen Versuches den 
Nachweis einer Voldagseninfektion zu erbringen. Zu¬ 
gleich wurde der Versuch einer Wertbestimmung zweier 
an Pferden hcrgestellter, gegen die Voldagsenpest ge¬ 
richteter Immunsera unternommen. Dabei zeigte sich, 
dass die Sera beider Pferde Agglutininc, Präeipitine 
und koraplementablenkende Substanzen enthielten, dass 
jedoch das eine Pferd bedeutend mehr Antikörper pro¬ 
duzierte als das andere. Die Prüfung auf Bakterio- 
lysine hatte bei beiden Pferden ein negatives Ergebnis. 
Dagegen zeigte das Serum beider Pferde bei Mäusen 
einen Schutzwert in Dosen von 0,1 ccm an. Die Ver- 



Schweineseuche. Schweinepest. Aetiologisches. 


57 


suche an Schweinen, die der Voldagsen- und anderen 
Infektionen ausgesetzt worden waren, lehrten, dass die 
Bildung von komplemcntablcnkendcn, agglutinierenden 
und präcipitierenden Substanzen nicht mit solcher Kon¬ 
stanz erfolgt, dass daraus ein spezifisches Erkennungs¬ 
verfahren hergeleitet werden könnte. Nebenher wurde 
hierbei ermittelt, dass das Serum gesunder Schweine 
ein Normalpräcipitin gegenüber dem Voldagsenpräcipiti- 
nogen enthält, was bei gesunden, d. h. nicht mit Vol¬ 
dagsenbacillen behandelten Pferden nicht der Fall ist. 

Pfeiler und Kohlstock (42) weisen nach, dass 
die von Haendel und Gildemeister aufgestcllte Be¬ 
hauptung, wonach der Ferkeltyphusbacillus nicht 
imstande sei, primär eine Krankheit zu erzeugen, 
falsch ist. 

Haendel und Gildemeister haben für ihre Ver¬ 
suche Ferkel benutzt, die nicht mehr in dem für die 
Ferkel typhusinfektionsempfänglichen Alter standen. 
Pfeiler und Kohlstock bezeichnen es als literarisch 
ungewöhnlich, dass Haendel und Gildemeister den 
Ausfall ihres Versuches, obwohl er unter den genannten 
Umständen ausgeführt worden war, als beweisend hin¬ 
stellen. Denn sie selbst haben in der Berl. Tierärztl. 
Wochenschrift mitgeteilt, dass es ohne Schwierigkeiten 
gelingt, Ferkel durch Fütterung mit dem Bacillus 
Voldagsen zu infizieren, vorausgesetzt allerdings, dass 
es sich um junge Tiere handelt. Es liegt nach Verff. 
auf der Hand, dass, wenn die Infektion durch Fütterung 
nur bei jungen Tioren möglich ist, sodann bei älteren 
Ferkeln unter den Verhältnissen der Kontaktinfektion, 
nur bei blossem Zusammenleben mit infizierten Tieren 
erheblich geringere Bakterienraengen aufgenommen 
werden. Unter den von Haendel und Gildemeister 
gewählten Versuchsbedingungen konnte leicht bewiesen 
werden, dass das Virusserum auch gegen die angebliche 
Sekundärinfektion mit Ferkeltyphusbacillen schützt. Die 
von Haendel mehrfach vertretene Ansicht, dass nach 
dem eindeutigen Ausfälle ihres Serum-Schutzversuches 
auch bei solchen Seuchengängen, bei denen die Ferkel¬ 
typhusbacillen gefunden werden, sich unsere Be¬ 
kämpfungsmaassnahmen in erster Linie gegen das fil¬ 
trierbare Virus richten müssen, ist wissenschaftlich 
demnach nicht nur nicht begründet, sondern falsch be¬ 
gründet worden. Pfeiler. 

Pfeiler (39) gibt zunächst einen kurzen geschicht¬ 
lichen Ueberblick über die Aetiologie der Schweinepest. 
Nachdem der Hogcholerabacillus, der Bacillus suipestifer, 
als Erreger dieser Seuche abgetan sei, würde seit etwa 
10 Jahren ganz allgemein das filtrierbare Virus als 
alleinige Ursache der Schweinepest angesehen. Als vor 
mehreren Jahren Glässer sowie Dam mann und 
Stedefeder nach eingehenden Untersuchungen be¬ 
hauptet hatten, dass es ausser dem filtrierbaren Virus 
noch eine andere Ursache, und zwar Bacillen, für die 
Entstehung gewisser Schweinepestformen gäbe, hätten 
die Ausführungen zwar grosses Befremden erregt, doch 
sei man über diese Entdeckung sozusagen zur Tages¬ 
ordnung übergegangen, ohne in eine Nachprüfung dieser 
wichtigen Frage einzutreten. Pfeiler hat nun eine 
solche vorgenommen, und zwar gleichzeitig mit Haendel 
und Gildemeister, den Vertretern der Uhlenhuth- 
schen Schule. Während diese Autoren die Befunde 
Dam mann’s und Stedefcder's nicht hätten be¬ 
stätigen können, sondern nach wie vor an der Schul¬ 
meinung festhielten, dass der Voldagsenbacillus eben¬ 
falls lediglich ein Sekundärbacillus sei, der nur im 
Gefolge des Virus pathogene Eigenschaften habe, kann 
Pfeiler die Richtigkeit der neuen Lehre nur bestätigen. 
Er vermochte durch Verbitterung sehr kleiner Mengen 
vonVoldagsenbaeillen (bisf| 0 Kultur) eine ansteckende 
Schweinepest bei Ferkeln unter 12—14 Wochen zu er¬ 
zeugen, von der auch solche Ferkel ergriffen wurden, 
dio durch gegen das filtrierbare Virus gerichtetes Serum 
geschützt waren. Damit seien die Behauptungen 


naendel's und Gildemeister’s widerlegt und der 
Charakter der Voldagsenpest als einer selbständigen 
Seuche endgültig dargetan. 

Weiterinn ist es Pfeiler gelungen, ein sicheres, 
billiges und einfaches Immunisierungsverfahren (Vacci- 
nierung) gegen diese Seuche auszuarbeiten. Auf Grund 
dessen schlägt er vor, künftig gegen die Schweinepest 
durch eine Simultanimpfung mit Virusserum und 
Voldagsenvaccin vorzugehen, da seiner Meinung nach 
beide Formen häufig gemischt vorkämen; denn eine 
Bekämpfung der Voldagsenpest durch Virusserum allein 
sei unsinnig, und zweifellos sei das vielfache Versagen 
der Serumimpfung in Schweinepestbeständen teilweise 
auf das Vorliegen einer solchen Mischinfektion zurück¬ 
zuführen. 

Pfeiler äussert sich noch über die Verbreitung 
der Voldagsenpest, die nicht nur in einzelnen Bezirken, 
sondern bereits in Hannover, Westfalen, Posen, Lippe- 
Detmold und Braunschweig festgestellt sei, und auf 
die man auch schon ira Auslände (Ungarn und Italien) 
sein Augenmerk gerichtet habe. 

Im übrigen schlägt Pfeiler vor, dieser Seuche 
den für sie von Glässer zuerst gebrauchten Namen 
„Schweinetyphus“ beizulcgen, da einmal die patho¬ 
logischen Veränderungen, besonders die des Darmes, 
sehr an den Typhus des Menschen erinnerten, und 
ferner die Voldagsenbacillen biologisch den Typhus¬ 
bacillen sehr nahe ständen. Pfeiler. 

King und G. L. II off mann (26) beschäftigten sich 
mit Studien über die Aetiologie der amerikanischen 
Schweinepest unter Berücksichtigung der 
Spirochaeta suis. 

Die Spirochaeta suis findet sich in Darmgeschwüren 
und äusseren Lokalveränderungen bei Schweinen, die 
an Schweinepest leiden. Sie ist eine typische Spiro- 
chaetc, ähnlich der Sp. pallida und der Sp. gallinarum. 
Die Sp. suis kann sich in Körnchen auflösen. Letztere 
sind im Blute von Pestschweinen und in Kulturen des 
Mikroorganismus vorhanden, und sie können die Krank¬ 
heit auf gesunde Schweine übertragen. Die Sp. suis 
ist ein obligater Anaerobier und braucht zum Wachstum 
auf künstlichen Kulturen gewöhnlich mehrere Wochen. 
Die vorerwähnten kleinen Körnchen derSp. suis passieren 
Baktcrienfilter. Mit dem körnchenhaltigcn Filtrat lässt 
sich von neuem Schweinepest oder Immunität gegen 
diese erzeugen. Sp. suis erzeugt typische Schweine¬ 
pest, wenn man sie gesunden Schweinen einverleibt. 
Dies lässt sich auch mit Kulturen der Sp. suis der 
2. und 3. Generation und mit Kulturfiltraten (siehe oben) 
erreichen. Bei den künstlich mit der Sp. suis infizierten 
Schweinen findet sich der Mikroorganismus in den 
Darmgeschwüren und anderen Lokalveränderungen 
wieder. Die Verff. sagen zum Schluss, dass Sp. suis 
mehr als spezifische Ursache der Schweinepest gelten 
kann, als irgend ein anderer bekannter Mikroorganismus. 

Joest. 

King und Baeslack (24) teilen in einem vor¬ 
läufigen Bericht mit, dass sie in einer Anzahl von Aus¬ 
brüchen der Schweinepest in Nordamerika im Blute 
aller infizierten Schweine eine relativ grosse Spiro¬ 
chätegefunden haben, die sie kurz beschreiben. Joest. 

W. E. King und F. \V. Baeslack (23) stellten 
Untersuchungen mit der Dunkelfeldbeleuchtung 
an, um die Natur des Sch weinepes tvirus zu er¬ 
gründen. Sic fanden im Blute aller mit Schweinepest 
infizierten untersuchten Schweine Spirochäten von 
ziemlicher Grösse (5—7 ß lang, 1 ß breit). Die Mikro¬ 
organismen waren sehr beweglich, bei einzelnen war 
Längsteilung zu beobachten, bei einzelnen auch Geisscl- 
bildung. Definitive Schlüsse insbesondere in ätiologischer 
Hinsicht, ziehen die Verf. zur Zeit noch nicht. 

H. Zictzschmann. 



58 


SCHWEINESEÜCHE. SCHWEINEPEST. IMPFUNG. 


Finwiddie (10) stellte eine Reihe von Versuchen 
an, um die Infektiosität des Blutserums und 
der vom Blutserum befreiten Blutkörperchen 
bei der Schweinepest nachzuweisen. Erstellte fest, 
dass das im Blute vorhandene Schweinepestvirus vor 
allen Dingen an die corpusculären Elemente gebunden 
ist, es lässt sich jedoch auch im Blutserum nachweisen. 
In dem ausserhalb des Tierkörpers befindlichen Blute 
geht das Virus bei vorhandener und auch nicht vor¬ 
handener Hämolyse in die umgebende Flüssigkeit über. 

H. Zietzschmann. 

Impfung. Impfstoffe. Die von Diicrkop ( 8 ) ge¬ 
prüften Impfstoffe gegen Schwcincseuche zer¬ 
fallen in 3 Gruppen: 1 . Sera, 2 . Bakterienextrakte, 
3. Vaccins oder Heillymphen. Vcrf. sucht durch eigene 
vergleichende Untersuchungen über diese Impfstoffe 
unsere Kenntnisse über deren Wert und Zusammen¬ 
setzung zu erweitern, zumal einer ganzen Reihe von 
Impfstoffen nähere Angaben über ihre Zusammensetzung 
fehlen. 

Auf eine günstige Wirkung eines Schweineseuche¬ 
serums ist nur dann zu rechnen, wenn es hinreichende 
Schutzstoffe gegenüber dem jeweils in Frage kommenden 
Schweineseuchebacillenserum aufweist, von den vor¬ 
handenen Sera ist eine solche am ehesten von den 
polyvalenten Sera zu erwarten. Nach den Versuchen 
Verf.’s ist aber selbst bei den besten geprüften Sera 
nur in 2 / 3 —V 4 der Fälle ein Erfolg wahrzunehmen. 
Dasselbe ist sinngemäss auch auf die Extrakte, Vaccins 
bzw. Heillymphen zu übertragen. Auch bei diesen ver¬ 
sprechen Präparate, hergestellt vermittels des jeweiligen 
Schweineseucheerregers eines bestimmten Zustandes, am 
meisten Erfolg. 

Die Versuche Verf.'s sprechen dafür, dass man ver¬ 
mittelst thermisch abgetütetcr Bakterien eine stärkere 
und anhaltendere aktiv immunisierende Wirkung erzielt 
als mit Extrakten. Weitere Versuche über diese Frage 
sind noch erforderlich. 

Ein Zeichen der Unklarheit auf diesem Gebiete 
ist auch das Durcheinander der von den einzelnen 
Firmen für Schutz- und lleilimpfung zur Zeit empfohlenen 
Präparate. Teils benutzen dieselben Extrakte zur Er¬ 
zeugung einer aktiven Immunität bei der Schutzimpfung, 
und verwenden zu den Ileilimpfungen abgetötete 
Bakterien, teils verwenden sie Extrakte zu Heilimpfungen 
und teils empfehlen sie die Extrakte sowohl zu Schutz¬ 
ais zu Heilimpfungen. Trautmann. 

Gyärfäs (13) hat mit Hutyra’schem Serum Schutz¬ 
impfungen gegen Schweinepest vorgenommen. 

Er glaubt dasselbe empfehlen zu können. Die 
Schutzimpfung führe bei rechtzeitiger Anwendung, so¬ 
fort beim Seuchcnausbrtich immer zu gutem Erfolge. 
Wenngleich gesunde, schutzgeimpfte Schweine vor der 
natürlichen Infektion nicht geschützt werden, so wider¬ 
ständen sie doch unter dom Schutze des Serums der 
späteren Infektion viel leichter, besonders wenn sie 
während der Krankheit zum zweiten Male geimpft 
werden. Da dem Serum eine Heilwirkung mangelt, 
sollen schwerkranke Schweine nicht mit ihm behandelt 
werden. Der Erfolg der Impfung hängt von einer dem 
Lebergewicht des Patienten entsprechenden genauen 
und nicht zu knapp bemessenen Dosierung ab. Beim 
Ausbleiben des Erfolges nach erstmaliger Impfung wieder¬ 
hole man dieselbe. Weissflog. 

Baum an (2) verwendete das Klett-Braun’sche 
Serum als vorbeugendes und heilendes Mittel bei 108 
an Mischinfektion von Sch wei n esc uch e und 
Schweinepest leidenden Schweinen, ohne jedweden 
Erfolg. Ri cgi er. 

W. Giltner (12) bespricht die Frage der Anti¬ 
körper im Dorsct-Niles’schon Schweinopost¬ 


serum. Wenn auch das Serum bewiesen hat, dass es 
der Schweinepest gegenüber Schutz verleiht, so ist doch 
bisher noch nicht festgestellt worden, dass es tat¬ 
sächlich Antikörper enthält. Auch ist die Rolle, welche 
der Bac. cholerae suis bei der Schweinepest spielt, noch 
nicht genügend geklärt. H. Zietzschmann. 

Neagu (,33) schildert die Ergebnisse bei der Ver¬ 
wendung des antipestösen Serums in Rumänien 
(Gans-Frankfurt) in mehreren Ortschaften, in denen die 
Seuche gewütet hat. 

Im Laufe des Jahres 1912 sind an der Schweine¬ 
pest in den betr. Bezirken 9155 verendet, während 1315 
Schweine mit Entschädigung getötet wurden. 

Es sind in zahlreichen Gruppen — mehr als 20 — 
verschiedene Schweine (4—12, 500 —600) geimpft worden; 
in Gruppen, in denen die Seuche nicht eingebrochen 
war, die jedoch gefährdet waren, und in stark heim- 
gesuchten Gruppen, in denen mehr als die Hälfte im 
Augenblick der Einspritzung verendet war. Nach der 
Impfung sind in den meisten Gruppen keine neuen 
Todesfälle, keine Erkrankungsfälle mehr eingetreten. 
Nur in wenigen Gruppen, wo gleichzeitig Schweinepest 
und Schweineseuche vorhanden waren, dauerten die Er- 
krankungs- und Todesfälle fort. 

Im ganzen ist das Serum bei mehr als 3000Schweinen 
verwendet worden. In vielen Schweinegruppen sind 
Schweine zur Kontrolle ungeimpft gelassen worden. In 
diesen Fällen wütete die Pest nur unter den nicht ge¬ 
impften Tieren. Die Resultate waren besser bei den 
erwachsenen Schweinen, als bei den Ferkeln. Riegler. 

F. S. Schoenlebcr (51) berichtet über die 
Schweinepestimpfung. Die Schutzimpfung bestand 
entweder in Seruminjektion oder in der Simultaninjektion 
von Serum und Kultur oder in der vom Verf. ange¬ 
gebenen Methode, bei welcher zunächst Serum allein 
injiziert und 10 Tage später die Simultanmethode an¬ 
gewandt wird. Die mit der Impfung erzielten Infolge 
sind ermutigend. H. Zietzschmann. 

F. F. Parker (36) berichtet über einige Er¬ 
fahrungen bei der Bekämpfung der Schweine¬ 
pest, die dahingehen, dass die Serumimpfungen, die 
anderwärts mit so guten Erfolgen ausgeführt w T urden, 
vielfach vollständig im Stiche Hessen. Allerdings wurden 
bei den Sektionen verendeter Tiere in manchen Fällen 
Mischinfektionen von Schweinepest und Schweineseuche 
festgestellt. H. Zietzschmann. 

D. E. Baughman (1) gibt verschiedene Winke 
für die Anwendung des Schweinepestserums. 
Die Impfung ist zu vermeiden bei kranken Tieren oder 
solchen mit Fiebertemperaturen, bei der Impfung selbst 
ist peinlichste Sauberkeit erforderlich, die Spritzen sind 
vor jedem Gobrauch zu sterilisieren, aus der Flasche 
ausgegossenes Serum darf nicht zurückgegossen wrerden, 
übrig bleibendes virulentes Blut ist zu verbrennen. Die 
Gewichte der Tiere sind genau festzustellen, damit im 
Einzclfalle nicht zu wenig Serum verabreicht wird. Die 
Simultanmethode darf in bereits infizierten Herden nicht 
angewendet werden. II. Zietzschmann. 

Ueber Serumimpfungen gegen Schweine¬ 
seuche und Schweinepest (59) liegen für das Be¬ 
richtsjahr 1911 zahlreiche Mitteilungen seitens der 
beamteten Tierärzte Preussens vor. Das Urteil über 
die Wirkung der Impfstoffe ist verschieden, lautet aber 
in der Mehrzahl der Fälle nicht günstig. Röder. 

J. Reichel (47) berichtet über seine Versuche mit 
dem analog dem Virus fixe der Wut Pasteur’s her- 
gestellten fixen Virus der Schweinepest. Dieses 
wird gewonnen durch mehrmalige Passage von Schweine- 



SoiTW EINESEUCHE. SCHWEINEPEST. BEKÄMPFUNG. 


59 


pestvirus der verschiedensten Stämme durch empfäng¬ 
liche Schweine. Dadurch wird in der Mehrzahl der 
Fälle eine Steigerung der Virulenz des Schweinepest¬ 
virus erzielt, was sich durch Injektion auf empfängliche 
Tiere genau nachweisen liess. Dieses Virus fixe wird 
alsdann zur Hyperimmunisierung der Versuchstiere ver¬ 
wendet und auf diese Weise ein ausserordentlich wirk¬ 
sames Serum zur Schweinepestimpfung gewonnen. 

H. Zietzschmann. 

Robbins (48) berichtet über die Anwendung 
virulenter Salzlösungen als Virus zur Ge¬ 
winnung von Schweinepestserum. Wenn man 
eine Salzlösung in die Bauchhöhle von Virusschweinen 
in nicht grösserer Menge als 30 ccm auf das Pfund 
Körpergewicht injiziert und die Lösung wenigstens 
5 Stunden im Körper belässt, so kann eine solche 
Lösung als Virusersatz bei der Hyperimmunisierung von 
Schweinen zum Zwecke der Serumgewinnung benutzt 
werden. Die Kosten der Serumgewinnung werden auf 
diese Weise erheblich vermindert. Joest. 

W. S. Robbins (49) berichtet über die Anwen¬ 
dung von Salzlösunginjektionen bei der Her¬ 
stellung von Hyperi mm unserum gegen die 
Schweinepest. 

Bei der Herstellung des Serums nach der Methode 
von Dorset und Niles ist stets die Blutentnahme der 
Virusschweine erforderlich, und zwar braucht man zur 
Hyperiramunisierung eines Schweines ein Virusschwein 
von derselben Grösse, was zur Folge hat, dass die 
Kosten der Immunisierung ziemlich hohe sind. Es 
wurden deshalb Untersuchungen über die von Craig 
und M ad aus empfohlene Methode angestellt, nach 
welcher den Virusschweinen Salzlösungen (0,75 bis 
0,85 pCt. biutwarme Lösungen) eingespritzt werden. Verf. 
injizierten den Virusschweinen Mengen von 20—45 ccm 
Salzlösung auf das Pfund Lebendgewicht. Das Auf¬ 
treten der Lösung im Abdomen der Tiere wurde 3 bis 
14 Stunden nach der Injektion beobachtet. Es liess sich 
so ermöglichen, dass von der aus dem Abdomen abge¬ 
zapften Salzlösung 43 Schweine hyperimmunisiert werden 
konnten, indem jedem der Tiere 10—20 ccm auf das 
Pfund Lebendgewicht subcutan einverleibt wurde. Die 
Erfolge sind ermutigend. II. Zietzschmann. 

Allgemeine Bekämpfung. Auf die Tilgung der 
Schweineseuche (56) hatte, wie verschiedene preussische 
Kreistierärzte berichten, das gegen die Maul- und 
Klauenseuche erlassene Verbot der Viehmärkte und des 
Hausierhandels einen günstigen Einfluss. Röder. 

P. Iloskins (20) schildert in einer ausführlichen 
Arbeit mit vielen Abbildungen das Auftreten der 
Schweinepest in Minnesota U. S. 

Nach einleitenden Bemerkungen über die Geschichte 
der Krankheit und ihre Ursachen bespricht Verf. die 
klinischen und pathologisch-anatomischen Erscheinungen. 
Für die differentielle Diagnose kommen in Frage die 
Vergiftung durch Speiseabfälle der Grossstädte, die Lun¬ 
genwurmkrankheit und die Tuberkulose. Bei der Be¬ 
kämpfung ist wichtig die rationelle Beseitigung der 
Kadaver und eine ordnungsgemässe Desinfektion. Zur 
Vorbeuge wird in erster Linie die Schutzimpfung emp¬ 
fohlen. Diese besteht entweder in der Verimpfung von 
Serum durchgeseuchter Schweine, oder von Serum und 
Virusblut zugleich (Simultanmethode). Letztere ist in 
bereits infizierten Herden möglichst nicht anzuwenden. 
Als neue Methode wird die sog. „Artificial pen expo- 
sure“ erwähnt, bei welcher die Tiere Serum eingespritzt 
erhalten, und sie alsdann in Berührung mit kranken 
Tieren oder Schweinepestkadavern gebracht werden, ja 
denen sogar Fleisch von Pestkadavern als Futter ge¬ 
geben wurde. Diese Methode wird angewandt, wenn in 


Nachbarherden Schweinepestausbrüche zu beobachten 
sind. Die Mortalität in derartig immunisierten Herden 
betrug nur 1,4 pCt. H. Zietzschmann. 

A. T. Kinsley (27) bespricht die veterinär¬ 
polizeilichen Maassnahmen bei der Bekämpfung 
der Schweinepest in den Vereinigten Staaten. 

Verf. schätzt die Verluste infolge der Schweinepest 
in den Vereinigten Staaten im Jahre 1912 auf etwa 
100 Milionen Dollars. Am meisten betroffen sind die 
Staaten Java, Nebraska, Kansas, Missouri und Missisippi. 
Zur rationellen Bekämpfung der Seuche fordert Verf. 
schärfere veterinärpolizeiliche Bestimmungen als sie bis¬ 
her in den einzelnen Staaten der Union vorgeschrieben 
sind. Die Maassnahmen haben sich insbesondere zu er¬ 
strecken auf das Verbot des Verkaufs kranker und ver¬ 
dächtiger Schweine, auf Einführung von Quarantäne¬ 
bestimmungen im Tierverkehr, auf ordnungsmässige Be¬ 
seitigung des Seuchenkadavers und auf Bestimmungen 
über die Anwendung der Schutzimpfung. Die Verluste 
infolge der Schweinepest werden sich nach der Ansicht 
des Verf.’s durch eine geregelte Veterinärpolizei und 
durch verständnisvollen Gebrauch der Schutzimpfung um 
90 pCt. vermindern lassen. II. Zietzschmann. 

Martens (30) schildert die Maassnahmen, die zur 
Behandlung der Schweinepest beobachtet werden 
müssen. Diese sind: 

Die kranken und verdächtigen Schweine sind von 
den gesund erscheinenden abzusondern, wobei darauf zu 
achten ist, dass besonders die Klauen der letzteren des¬ 
infiziert werden. 

Es ist eine wiederholte und gründliche Reinigung 
und Desinfektion der Tröge und des Stallbodens vor¬ 
zunehmen. 

Tägliches Abschlämmen mit Kalkmilch ist ein billiges 
und vorteilhaftes Verfahren. 

Die Fütterung ist zweckentsprechend zu regeln und 
darauf zu sehen, dass leicht verdauliche Futtermittel 
verabreicht w r erden. 

Zusatz von Arzneien zum Futter und zwar Kreosot, 
ein Mittel, das vielleicht durch ein anderes und besseres 
aus dem grossen modernen Arzneischatz ersetzt werden 
kann. 

Was schliesslich die Impfung, die recht häufig mit 
den verschiedensten Arten von Serum vorgenommen 
werden kann, anbelangt, so hat Verf. davon keinen Er¬ 
folg gesehen. Die Resultate bei seiner Art des Vorgehens 
sind gleich günstige mit und ohne Impfung. Pfeiler. 

12. Geflügelcholera und Hühnerpest, 

a) Geflügelcholera. 

* 1) 1)y r t sche n k o w, S., Zur Frage über Impfungen 
gegen Hühnercholera. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 9. 
iS. 3S3. (Kuss.) — *2) Ilablev, P. I\, Studien on 
fowl cholera. II. The röle of a homologous culturc of 
slight virulence in the production of activc immunity 
in rabbits. Rhod. Isl. St. Bul. p. 150. — *3) Jo- 
ncscu, Versuche zur Diagnose der Ilühnercholera und 
der Sehweincscuche mittels der Ascolischen Methode der 
Thermopräcipitine. Disscrt. — 4) Stolnikow, W., 

Impfungen mit Immunblut bei Gefliigelcholcrea im 
Don'schcn Gebiet. Arch. f. Vet.-Wiss. II. 8. S. 793 
(Russ.). — 5) Gelliigeleholera im Königreiche Sachsen 
1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 65. — 6) Geflügelcholera 
in Deutsch-Ostafrika. Med.-Berichte über d. Deutschen 
Schutzgebiete f. d. Jahr 1910/1911. Berlin. S. 309. 
(Die Seuche ist sehr verbreitet und nimmt oft einen 
chronischen Verlauf.) — *7) Impfungen gegen Gcflügel- 
cholcra. Jber. beamt. Trzt. Preuss. für das Jahr 1911. 
T. 1. S. 122. Berlin. 

Umfang and Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Bakteriologie. P. B. Hablcy (2) veröffentlicht 
seine Studien über die Geflügelcholera. Hierbei 



60 


Geflügelcholera. Hühnerpest. 


GEHIRNRÜCKENMARK8ENTZÜNDÜNG. 


findet insbesondere Berücksichtigung seine Beobachtung 
über die Erzeugung eines toten Immunisierungsherdes 
bei Impfkaninchen durch die Injektion einer Kultur, 
die er bei seinen Versuchen herauszüchtete* Von 10 ver¬ 
schiedenen Gefliigclcholerabakterienstämmen war es be¬ 
sonders einer (Kultur No. 52), der bei Kaninchen eine 
absolute Immunität auch gegen hoch virulente Geflügel¬ 
cholerakulturen erzeugte und zwar sowohl bei subcu- 
taner, intravenöser wie intraperitonealer Einverleibung. 

H. Zietzschmann. 

Joncscu (3) versuchte die Thermopräcipitine 
Ascoli’s bei der Hühnercholera und Schweinc- 
scuche unter Verwendung solcher Sera gegen diese 
Krankheiten, die im Handel zu finden sind. Die Resultate 
waren negativ bei der Hühnercholera, positiv bei der 
Schweineseuche. Das polyvalente Serum Wasseimann- 
Ostertags gibt schwache Resultate bei Schw T eincrotlauf 
und Milzbrand. Riegler. 

Impfung. Die Impfungen gegen die Ge¬ 
flügelcholera (7) sind von den beamteten Tierärzten 
Preusscns im Berichtsjahr 1911 nur in geringem Um¬ 
fange vorgenommen worden. In der Mehrzahl lauten 
die Berichte über die Wirkung der Impfstoffe günstig, 
und zwar über den Schreiberschen und den Gans- 
schen Impfstoff. Das Serum der Rheinischen Serum- 
Gesellschaft bewährte sich in dem einen Falle, in dem 
anderen versagte es. Röder. 

Dyrtschenkow (1) erzielte bei der Hühner¬ 
cholera gute Erfolge mit dem Serum bzw\ defibri- 
niertem Blute aus dom Veterinärlaboratorium des 
Ministeriums des Innern. Nach der Impfung verminderte 
sich die Sterblichkeit um das Dreifache. Auch wurde 
die Seuche gleich zum Stillstände gebracht. Paukul. 

b) Hühnerpest. 

*1) Giraud, Obduktionsbefund bei Hühnerpest. 
.Iber, beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. Teil I. 
S. 124. Berlin. — *2) Ottolonghi, D., Ueber einen 
besonderen Befund bei der Geflügelpest. Centrbl. f. 
Bakt. Bd. LXVII. II. 7. S. 510. — 3) Hühnerpest 
im Königreich Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. 
Sachsen. S. 67. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 19. 

Pathologie. Giraud (1) macht bezüglich des patho¬ 
logisch-anatomischen Befundes bei der Hühnerpest 
darauf aufmerksam, dass die blaurote Verfärbung des 
Kammes und die braunrote abnorme Farbe der Haut 
für Hühnerpest, die lebhaft rote Farbe der Haut da¬ 
gegen für Geflügelcholera spricht. Weitere Kennzeichen 
der Pest sind Degeneration des Herzens und der Leber, 
zahlreiche kleinste und feinste Blutungen am Epicard 
und in schweren (akuten) Fällen auch am Uebcrzug 
des Darmes. Ferner bemerkt man eine gleichmässige 
Entzündung des Darmes, ohne dass dabei das Lumen 
erweitert ist. Besondere Beachtung verdient die Leber, 
welche bei der Geflügelcholera häufig kleine graue oder 
grauweisse Pünktchen in grosser Zahl aufweist, die bei 
der Hühnerpest fehlen. Im übrigen sei auf den Wort¬ 
laut des Berichtes verwiesen. Röder. 

Ottolenghi (2) konnte nachweisen, dass die 
Kleine’schen Körperchen bei der Geflügclpest 
von den Nervenzellcnkerncn abstammen. 

Im Gehirn der mit Geflügelpest infizierten Gänse 
und Hühner findet man weitere Körperchen, welche 
sich von den erwähnten auch dadurch unterscheiden, 
dass bei ihrer Zusammensetzung auch das Cytoplasma 
beteiligt ist. Auch in den Tauben, die der Infektion 


erliegen, findet man die Kleine'schen Körperchen. 
Einige Besonderheiten, die man während der Bildung 
der Kleine’schen Körperchen wahrnimmt, und die 
Struktur dieser Gebilde legen die Vermutung nahe, dass 
diese den Erreger der Geflügelpest enthalten; es liegt 
jedoch bisher kein sicherer Beweis dafür vor. v. Ratz. 

13. Gehirn-Rückenmarksentziindung der Pferde. 

*1) Biendinger, W., Die seuchenhafte Gehirn - 
rüekenmarksentziindung des Pferdes. Beitrag zu dem 
Artikel von Schmidt in Dresden „Untersuchungen über 
das klinische Verhalten der seuchenhaften Gehirnrücken¬ 
marksentzündung usw.“ in der Berl. T. W., 1912, No. 32 
u. 33. Münch. T. W. Bd. I/VTL S. 1. — *2) Friedrich, 
Ueber die sogenannte Sennekrankheit. Vortrag. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 204. — 3) Joest, E., Ueber die en- 
zootische Encephalomyelitis (Boraa’sche Krankheit) des 
Pferdes. Vcrhandl. d. deutschen pathol. Gesellschaft. 
16. Tagung. S. 126 (vgl. die Jahresberichte für 1911 
und 1912). — *4) Kau pp, B. F., Cerebrospinalmenin¬ 
gitis of the horse. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 75. — 
*5) Möhler, J. II., Forago poisoning or cerebro-spinal 
meningitis. Ibid. Vol. XLII. p. 508. — 6) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Am. joum. vet, med. 8. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 886. — *7) Stange, 
C. W., Epizootic equine encephalitis (Borna disease). 
Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 399. - *8) Utall, D. H., 
A report on the outbreak of cerebro-spinal meningitis 
(encephalitis) in horses in Kansas and Nebraska in 1912. 
The Cornell vet. Juni 1913. p. 17. — 9) Wolf, 
Erfolglose Behandlung der Borna'schen Krankheit mit 
Salvarsan. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 539. (1 Fall.) — 10) 
Gehirnentzündung der Pferde im Königreich Sachsen 
im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 70. — 11) 
Gehirn-Rückenraarksentzündung der Pferde im König¬ 
reich Sachsen im Jahre 1912. Ebendas. S. 68. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 20. 
C. II. Stange (7) beschreibt das Auftreten einer opi- 
zootischen Encephalitis der Pferde in Kansas, 
die der Borna’schen Krankheit ähnelt. 

Von der Ursprungsstelle breitete sich die Krank¬ 
heit in östlicher und nordöstlicher Richtung aus auf 
den grösseren Teil von Kansas, auf Gegenden von 
Nebraska, Süd-Dakota, Jowa und Missouri. Innerhalb 
zweier Monate ergriff die Krankheit etwa 30000 Pferdo, 
von denen ca. 90 pCt. starben. So entstanden Verluste 
in Höhe von 4—5 Millionen Dollar. Vcrf. zieht Ver¬ 
gleiche zwischen der Borna’schen und der sogenannten 
Kansaskrankheit. Er ist der Meinung, dass bei 
letzterer doch wahrscheinlich eine Futtervergiftung die 
Ursache der epizootischen Encephalitis ist. 

H. Zietzschmann. 

Nach einleitenden Bemerkungen über die Geschichte 
der Krankheit beschreibt B. F. Kaupp (4) das Auf¬ 
treten der Cerebrospinalmeningitis der Pferde 
im Staate Colorado. 

Die Krankheit nahm ihren Ursprung aus Kansas 
und verbreitete sich von dort aus über die Staaten 
Nebraska, Oklahama und Colorado. Sie ergriff etwa 
20—30 000 Pferde. In Colorado erkrankten nur 
154 Pferde, von denen 30 starben. Die Weiden, auf 
denen die erkrankten Pferde sich befanden, lagen hoch 
und waren vollkommen trocken. Die klinischen und 
pathologisch-anatomischen Veränderungen werden vom 
Verf. an der Hand einer Abbildung beschrieben. Sie 
gleichen den anderwärts beobachteten Krankheits¬ 
erscheinungen. Auch über mikroskopische und bak¬ 
teriologische Untersuchungen w T ird vom Vcrf. berichtet, 
ln der Spinalflüssigkeit konnte er verschiedentlich 
Mikroorganismen nachweisen, darunter einen Coccus, 
der manchmal in Ketten wächst, und einen Diplococcus. 



GBHIRKROCKENMARKSBNTZÖHDÜNa UND IkPLOHNZA DBR PFERDE. 


61 


Ob diese als ursächliche Moraente in Frage kommen, 
lässt der Verf. unentschieden. H. Zietzschmann. 

Pathologie. J. R. Möhler (5) bespricht die in 
den Vereinigten Staaten beobachtete Cerebrospinal¬ 
meningitis der Pferde, deren Ursache wahrschein¬ 
lich in einer Futtervergiftung zu suchen ist. 

Vom Verf. wird ausführlich die Geschichte der 
Krankheit und die Nomenklatur geschildert, die ver¬ 
schiedenen ätiologischen Studien werden angeführt und 
eingehend werden das Vorkommen der Krankheit in 
Europa und Amerika, die klinischen und pathologisch- 
anatomischen Kennzeichen derselben und ihre Behand¬ 
lung besprochen. H. Zietzschmann. 

W. Biendinger (1) veröffentlicht seine Beob¬ 
achtungen bei der seuchenhaften Gehirnrücken¬ 
marksentzündung des Pferdes, angeregt durch den 
Artikel überden gleichen Gegenstand von J. Schmidt 
in der Berl. T. W. 1912. No. 32 ff. 

Die Seuche soll anfangs der 90 er Jahre in Nieder¬ 
bayern aufgetreten sein und herrscht jetzt mehr oder 
weniger in allen Gegenden Bayerns. Im Laufe der 
Zeit hat sich das Bild der Krankheit verändert. In 
der ersten Zeit hatte es Aehnlichkeit mit der akuten, 
später mit der subakuten Gehirnentzündung, jetzt mit 
der Borna’schen Krankheit. Die Symptome sind in den 
verschiedenen Jahren, Jahreszeiten, Gegenden, Futter- 
und Stall Verhältnissen, bei den einzelnen Pferde¬ 
schlägen usw. verschieden. Daher sollte bei den 
Gehirnkrankheiten nicht zu scharf geschieden werden, 
ln bezug auf die Therapie spricht er der Arecolin- 
einspritzung und dem Kreosot (als Vasogen oder Aehn- 
liches) das Wort. Er machte dann noch die Beob¬ 
achtung, dass in dem einen Jahre, in dem starke 
Druseepidemie herrschte, die Seuche nicht aufgetreten war. 

II. Richter. 

D. H. Utall (8) berichtet über einen Ausbruch 
von Cerebrospinalmeningitis der Pferde in den 
Staaten Kansas und Nebraska der Union im 
Jahre 1912. 

Verf. referiert zunächst die bisher in Amerika ver¬ 
öffentlichten Fälle und die Arbeiten von Joest und 
Schmidt in Dresden über die in Sachsen beobachtete 
Krankheit. Die vom Verf. geschilderten Krankheits¬ 
symptome gleichen denen der in Europa geschilderten 
Krankheit vollständig, auch das Sektionsbild war das 
gleiche. Ein aus der Gehirnflüssigkeit eines verendeten 
Pferdes gezüchtetes Bakterium, das dem Bact. coli 
ähnelte, erwies sich als nicht pathogen für Pferde und 
kleine Versuchstiere. Die mikroskopische Untersuchung 
der Gehirne ergab entzündliche Veränderungen in den 
Meningen und die von Joest beschriebenen Verände¬ 
rungen in den Riechkolben, während in den Hirnhemi¬ 
sphären, dem Hippocampus und in dem Kleinhirn keine 
Veränderungen sich nachweisen licssen. Die Unter¬ 
suchung auf die von Joest gefundenen Zelleinschlüsse 
verlief negativ. Bestimmte Anhaltspunkte fiir die 
Aetiologio können nicht angegeben werden, als Futter¬ 
vergiftung ist jedoch die Krankheit nicht aufzufassen. 

II. Zietzschmann. 

Friedrich (2) berichtet in seinem Vortrag über 
eine Reihe von Erkrankungen von Dienstpferden auf 
dem Truppenübungsplatz Senne und meint, dass es 
sich dabei weniger um Schimmelpilzvergiftungen, als 
vielmehr um die Borna’sc he Krankheit gehandelt 
habe. G. Müller. 

14. Influenza der Pferde (Brustseuche und 
Rotlaufseuche). 

*1) Bergman, A. M., Beiträge zur Kenntnis 
der Virusträger bei Rotlaufseuche, Influenza erysipela- 
tosa, des Pferdes. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd.XIII. 


S. 160. — 2) Born, Die Rotlaufseucbe unter den 

Pferden des Dragon er-Regiments v. Arnim. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. S. 30. — *3) Bromberger, Ueber Schutz- 
und Heilimpfung bei Brustseuche. Berl. T. W. Jahr¬ 
gang XXIX. No. 33. S. 591. — 4) Elenewsky, S., 
Die Aetiologie der Pleuropneumonia contagiosa der 
Pferde und ihre Behandlung mit Salvarsan. Vet.-Arzt. 
No. 19. S. 293. (Russ.) — *5) Ferry, N. S., Studies 
on the etiology of equine influenza. Am. vet. rev. 
Vol. XL1II. p. 589. — *6) Finzi, G., Sul valore dei 
composti arsenico-mercuriali nella eura della pulmonite 
crupale contagiosa del cavallo. Mod. Zooiatro. p. 81. 

— *7) Fontaine, Die Brustseuche bei der Maschinen¬ 
gewehr-Kompagnie lnf.-Regts. No. 88 und ihre Behand¬ 
lung mit Neosalvarsan. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 472. — 
8) Friis, St., Das Auftreten der Brustseuche unter 
den Pferden des dänischen Heeres im Jahre 1912—13. 
Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. p. 81. — *9) Gaffky und 
Liihrs, Weitere Untersuchungen über die Brustseuchc 
der Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 1. — 10) Hammer- 
schmid, J., Zur Behandlung der Brustseuche mit Neo¬ 
salvarsan. Gest. Wchsch.f.Thlkd. Jahrg.XXXVIII. No.44. 

S. 527. — *11) Höbray, C., Le „606“ dans le traite- 
ment de la pneumonie infectieuse. Rev. gen. med. vet. 

T. XXII. p. 113. — 12) Holzwarth, Impflingen bei 
der Rotlaufseuche der Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 72. 

— *13) Jäger, Die Brustseuche unter den Re- 
monten 1912 des Remontedepots Breithülen und ihre 
Behandlung mit Salvarsan. Ebendas. S. 289. — *14) 
J arm atz und Theel, Ueber Erfahrungen bei der Sal- 
varsanbehandlung brustseuchekranker Pferde des Hol- 
stein’schen Feldartillerie - Regiments No. 24. Ebendas. 
S. 381. — 15) Kettner, II., Ueber Salvarsan bei der 
Brustseuehe der Pferde. Berl. T. W. No. 21. S. 377. 

— *16) König, J., Ueber den praktischen Wert der 

Ncosalvarsanbehandlung bei der Brustseuche der Pferde. 
Oest. Wchschr. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 30. 
S. 387. — *17) Konew, D., Zur Frage der Schutz¬ 

impfung gegen die infektiöse Pleuropneumonie (Brust¬ 
seuche) des Pferdes. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 33. 
S. 589. — *18) Derselbe, Ueber Schutzimpfungen 
bei Pleuropneumonia contagiosa der Pferde. Bote f. 
allg. Vet. - Wes. No. 4. S. 186. (Russ.) — *19) 
Korff und Kuhn, Die Salvarsanbehandlung der Brust¬ 
seuche beim Husarcn-Regiment Königin Wilhelmine der 
Niederlande (Hann.) No. 15. Ztschr.f. Vet.-Kd. S. 383. — 
20) Krajewsky, S., Die Behandlung der kontagiösen 
Pleuropneumonie der Pferde mit Atoxyl. Vet.-Arzt. 
No. 48. S. 759. (Russ.) (Erfolge.) — *21) Lewkow, K., 
Arsinosolvin Bengen bei Behandlung der kontagiösen 
Pleuropneumonie der Pferde. Ebendas. No. 47—49. 
S. 737. (Russ.) — *22) Malkowitsch-Sutozky, P., 
Neosalvarsan bei der Pleuropneumonie der Pferde. 
Ebendas. No. 3. S. 33. (Russ.) — 23) Nielsen, M., 
Neue Untersuchungen über die Brustseuehe des Pferdes. 
(Sammclreferat.l Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 193. — 
*24) Nowacki, K., Ueber Schutz- und Heilimpfungs¬ 
versuche bei Brustseuche. Berl. T. W. No. 13. S. 234. 

— 25) Orlow, A., Zur Behandlung der Influenza. 
Vet.-Arzt. No. 51 u. 52. S. 802. (Russ.) — *26) Palm- 
gren, G., Behandlung der Brustseuche mit Neosalvarsan. 
Svensk Vet.-Tidskr. S. 437. — *27) Panow, Schutz¬ 
impfungen bei der Pleuropneumonia contagiosa der 
Pferde nach der Methode von Konew. Bote f. allg. Vet.- 
Wes. No. 21. S. 917. (Russ.) — 28) Pctsch, Zu- 
sammenfassender Bericht über Salvarsanbehandlung 
brustseuchekranker Pferde der prcussischen Armee im 
1. Quartal 1913. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 439. — 29) 
Prietsch, Salvarsan und Neosalvarsan gegen Brust- 
scuche. Yet.-Ber. Sachsen. S. 99. (ln 3 Fällen erfolg¬ 
reich benutzt.) — *30) Rips, Nachkrankheiten der Brust¬ 
seuche trotz Salvarsanbehandlung. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 368. — 31) Ruus, P., Zur Frage der Behandlung der 
Pleuropneumonia contagiosa der Pferde. Vet.-Arzt. 
No. 24. S. 369. (Russ.) — *32) Schnürer, Zur Sal- 



62 


Influenza der Pferde. Pathologisches. 


varsanimpfung der Brustseuche. Oest. Wchsc-h. f. Thlkd. 
.Jahre;. XXXVIII. No. 26. S. 340. — 33) Schober, 
Zur Benennung der infektiösen Pferdekrankheiten. Dtsch. 
T. W. No. 34. S. 543. — *34) Schwerdt, Der Ver¬ 
lauf der ßrustscuehe bei den Pferden der 4. u. 5. Batterie 
des 2. Nassauisehen Feldartillerie-Rcgiments No. 67 und 
ihre Behandlung mit Neosalvarsan. Zt-schr. f. Vet.-Kd. 
S. 476. — *35; Ssclesncw, L., Neosalvarsan („914“) 
bei Behandlung der kontagiösen Pleuropneumonie der 
Pferde. Vct.-Arzt. No. 6—9. S. 85. (Kuss.) — 36) 
S t öd t er. Behandlung der Brustseuche mit Neosalvarsan. 
Berl. T W. No. II S. 195. — *37) Walther, Propliy- 
lakticum Mallebrcin. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 22. 

— *38) Wetten gl, Fr., Influenza pectoralis: Beob¬ 
achtungen über ihr Auftreten und ihre Behandlung mit 
Neosalvarsan und Atoxyl. Trztl. Centrbl. Jg. XXXVI. 
No. 19. S. 285. — *39) Wirth, Die Behandlung der 
Brustseuche mit Neosalvarsan. Oest. Wchschr. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. No. 24 u. 25. — *40) Die Brustseuche 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württcmbcnrischen Armeekorps im 
Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet.-Ber.' S. 61. — *41) Die 
Rotlaufseuche (Influenza, Pferdestaupe) unter den Pferden 
der preussischen Armee, den beiden sächsischen und 
des württeinbergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Ebendas. S. 76. — 42) Influenza der Pferde im König¬ 
reich Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 67. 

— *43) Schutz- und Heilimpfungen gegen die Brust¬ 
seuche in Preussen im Jahre 1911. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 129. Berlin. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 20. 

An Rotlaufseuche erkrankten im Jahre 1912 
2428 preussische, sächsische und württembergische Mili¬ 
tärpferde (41) = 3,82 pOt. aller Erkrankten und 2,11 pCt. 
der Iststärke. Von diesen sind geheilt 2381 = 98,06 pCt.; 
Todesfälle sind nicht vorgekommen: im Bestand blieben 
am Schlüsse des Jahres 47 Pferde. Auf die einzelnen 
Quartale entfielen die Erkrankungen in folgender An¬ 
zahl: I. Quartal 206, II. Quartal 1093, III. Quartal 682, 
IV. Quartal 447. Demnach hatte die Seuche in diesem 
Berichtsjahre im II. Quartal ihre grösste Verbreitung. 
Gegen das Vorjahr sind 139 Fälle weniger vorgekommen. 

G. Müller. 

Wegen Brustseuche wurden im Jahre 1912 1764 
preussische, sächsische und württembergische Militär¬ 
pferde (40) = 2,07 pCt. aller Erkrankten und 1,53 pCt. 
der Iststärke behandelt. 

Davon sind geheilt 1683 Pferde = 94,84 pCt., ge¬ 
storben 47 = 2,66 pCt. Im Bestand blieben am Schlüsse 
des Jahres 164 Pferde. Der Verlust von 47 Pferden be¬ 
trug mithin: 2,66 pCt. der an Brustseuche erkrankten 
Pferde, 0,07 pCt. aller Erkrankten überhaupt, 0,03 pCt. 
dei Iststärke und 2,33 pCt. des Gcsamtverlustes. Auf 
die Quartale verteilen sich die Krankheits- und Todes¬ 
fälle folgendermaassen: I. Quartal 501 Fälle, davon Ver¬ 
lust 10 = 1,99 pCt., II. Quartal 48 Fälle, davon Ver¬ 
lust 1 = 2,08 pCt., III. Quartal 245 Fälle, davon Ver¬ 
lust 6 = 2,44 pCt., IV. Quartal 970 Fälle, davon Ver¬ 

lust 30 = 3,09 pCt. Die meisten Krankheits- und 
Todesfälle entfielen demnach auf das IV. Quartal. Gegen 
das Vorjahr sind 330 Fälle weniger behandelt worden, 
dementsprechend ist auch der Verlust um 44 Pferde 
niedriger gewesen, als im Jahre 1911. 

Der Verlauf der einzelnen Seuchengänge war auch 
in diesem Jahre ein verschiedener. Bei einer Anzahl 
von Truppenteilen nahm die Seuche einen schnellen 
Verlauf, in der Mehrzahl der Seuchengänge aber einen 
langsamen, manchmal auch ganz besonders schleppenden. 

Der Charakter der Seuche war in einzelnen Fällen 
ein milder, in den meisten ein mittelschwerer. Bei fast 
allen Truppenteilen kamen neben ganz leichten Er¬ 
krankungen auch schwere zur Beobachtung. 

Von 1034 Pferden wurden die an den Brustorganen 
physikalisch festgestellten Krankheitsprozesse ihrem Sitz 


nach näher angegeben, und zwar litten: 188 Pferde an 
Lungen- und Brustfellentzündung, 278 Pferde an beider¬ 
seitiger Lungenentzündung, 298 Pferde an rechtsseitiger 
und 270 Pferde an linksseitiger Lungenentzündung, bei 
92 Pferden konnte Lungen- bzw. Brustfellentzündung 
nicht nachgewiesen werden. 

Als Nachkrankheiten der Salvarsanbehandlung, 
der 580 Pferde mit gutem Erfolge unterworfen wurden, 
traten auf: 4 mal Kehlkopfpfeifen, das 2 mal in kurzer 
Zeit wieder verschwand, 1 mal Krongelenksentzündung 
(Infusion am 5. Krankheitstage), 3 mal Sehnenscheiden¬ 
entzündung (Infusion am 3., 6. und 11. Krankheitstage), 
1 mal innere Augenentziindung und 1 mal Kreuzlähme. 
Als Dosis des Salvarsans w'urden fast allgemein 3 g 
verwandt. Einzelne Berichterstatter haben auch kleinere 
Dosen von 2, 1,5 und 1 g benutzt, aber dabei die Er¬ 
fahrung gemacht, dass alsdann die Entfieberung lang¬ 
samer vor sich ging. In einzelnen Fällen wurde eine 
zweite Infusion gemacht und dabei kleinere Dosen von 
1 —1.5 g angewandt. 

Während einzelne Berichterstatter nach der Infusion, 
die meist am 2. bis 4. Krankheitstage ausgeführt wurde, 
nicht die geringsten Nebenerscheinungen beobachtet 
haben, sahen andere bei einzelnen oder einer grösseren 
Anzahl Pferde leichte Unruhe- oder Kolikerscheinungen, 
die aber meist schnell verschwanden; ferner Schweiss¬ 
ausbruch, Muskelzittcrn, mehrere Minuten anhaltenden 
Husten, Schwäche- und Mattigkeitszustand, Polyurie, 
sowie in je einem Falle Atemnot, Speicheifluss und 
Juckreiz an der Infusionsstelle. In einzelnen Fällen 
traten nicht unbedeutende Schwellungen an der Ein¬ 
stichsstelle ein, die in mehreren Fällen ziemlich schnell 
zurückgingen, in einem Falle aber eine 10 wöchige Be¬ 
handlung notwendig machten. G. Müller. 

Pathologie. Gaffky und Lührs (9) fassen die 
Ergebnisse ihrer bisherigen Untersuchungen über die 
Brustseuche der Pferde in folgenden Sätzen zu¬ 
sammen : 

1. Den Ausgangspunkt der lokalen Veränderungen 
in den Lungen bilden die feinsten Verzweigungen der 
Luftwege, in denen es bei Beginn der Erkrankung zur 
Absonderung eines glasig durchscheinenden, leicht 
gelatinierenden, gelblichen Materials kommt, und in 
deren Umgebung eine dichte Zellanhäufung und seröse 
Durchtränkung stattfindet. In dem Bereich des be¬ 
treffenden Bronchialastes füllen sich auch die Lungen¬ 
bläschen mit flüssigem, zellreichem Material. 

An den Stellen, wo die Krankheitsherde dem 
Lungenfell sich nähern, entsteht eine Durchtränkung 
des subpleuralen Gewebes mit einer ebenfalls durch¬ 
scheinenden, gelblichen, gelatinierenden Flüssigkeit. 
Die Bindegewebszüge zwischen den im Beginne der 
Erkrankung befindlichen Lungenläppchen sind serös 
durch tränkt. 

2. Erst am 4. bis 5. Krankheits tage pflegen Bakterien, 
namentlich Kettenkokken, in den erkrankten Lungen¬ 
partien sich anzusiedeln und erzeugen dann auch ihrer¬ 
seits entzündliche, oft hämorrhagische Veränderungen, 
die zu ausgedehnten Nekrosen führen können. 

3. Die Uebertragung der Brustseuche findet in der 
Regel von Pferd zu Pferd, ohne Einschaltung von 
Zwischenträgern, statt. 

4. Das Inkubationsstadium der Brustseuche beträgt 
mindestens 16 Tage, in der Regel aber zwischen 20 
und 40 Tage, ja selbst noch etwas darüber. 

5. Durch Ueberimpfung von Blut oder Organteilen 
kranker Pferde lässt sich die Brustseuche auf gesunde 
Pferde nicht übertragen. Dagegen gelingt dies, wenn 
auch nicht mit Sicherheit, dadurch, dass die Bronchial¬ 
absonderungen in die Nasenhöhle und in das Maul 
empfänglicher Tiere, ohne irgendeine Verletzung, ein¬ 
gestrichen werden. 

6. Die in dem bakterienfreien, infektionsfähigen 
Bronchialinhalt reichlich vorhandenen Flimmerepithel- 



Influenza der Pferde. Impfung. 


63 


zellen zeigen oft eigenartige Einschlüsse, die aber als 
Parasiten nicht anzusprechen sind, vielmehr der Aus¬ 
druck degenerativer Vorgänge in den Zellen sind. 

G. Müller. 

Berg man (1) teilt Beobachtungen über Virus - 
träger bei Rotlaufseuche (Influenza erysipela- 
tosa) des Pferdes mit: 

„Ein 21 jähriger Hengst hat, ohne selbst krank 
zu sein, in den letzten 6^2 Jahren seines Lebens Rot¬ 
laufseuche, Influenza erysipelatosa, auf alle die von 
ihm gedeckten Stuten, die die Krankheit nicht vorher 
durchgemacht hatten, übertragen. Pferde, die sonst 
mit dem Hengst in Berührung kamen, wurden nicht 
angesteckt. Die Inkubationszeit bei diesen Stuten war 
4—6 Tage. Die Krankheit verbreitete sich von ihnen 
auf andere nicht immune Pferde, mit denen sie in Be¬ 
rührung kamen. Der Krankheitsverlauf wurde in den 
letzten Jahren des Lebens des Hengstes ein milderer, 
woraus zu schliessen sein dürfte, dass die Virulenz des 
Ansteckungsstoffes, den der Hengst übertrug, mit den 
Jahren abgenommen hatte. 

In den Geschlechtsorganen des Hengstes kamen 
keine anderen krankhaften Veränderungen als Katarrh 
der Schleimhaut der Samenbläschen vor. 

Drei Pferde, die subkutan mit Inhalt von den 
Samenbläschen, mit Prostata oder Samenleitcrampullen des 
Hengstes infiziert worden waren, zeigten nach 5 —8 Tagen 
Symptome von Influenza erysipelatosa. Dasselbe war 
bei einer rossigen Stute, die durch Reiben mit Samen¬ 
bläschen um den äusseren Gebärmuttermund infiziert 
worden war, der Fall. Dagegen zeigte eine andere, 
nicht rossige Stute, die auf entsprechende Weise mit 
Samenleiterampulle infiziert worden war, keine Zeichen 
von Krankheit. 

Da das Virus der Influenza erysipelatosa somit in 
Samenbläschen, Prostata und Ampullen des Samen¬ 
leiters vorkam, aber keine Mikroorganismen von ätio¬ 
logischer Bedeutung für die Krankheit bakterioskopisch 
oder durch Kultur in ihnen nachzuweisen waren, ist 
anzunehmen, dass dieses Virus ultravisibel ist. 

Der Hengst hatte bei Lebzeiten typische Rotlauf¬ 
seuche, niemals Brustseuche, übertragen, und die letztere 
Krankheit ist in den hier in Frage kommenden 
6 l / 2 Jahren in der Gegend, wo er stationiert gewesen 
ist, niemals vorgekommen. Die Krankheitssymptome 
bei den von mir infizierten Pferden waren auch die 
für Influenza erysipelatosa charakteristischen.“ 

Bezüglich der praktischen und wissenschaftlichen 
Folgerungen, die der Verf. aus seinen Beobachtungen 
zieht, vgl. die Originalarbeit. Joest. 

Aetiologie. N. S. Ferry (5) berichtet über die 
Ergebnisse seiner Untersuchungen über die Aetio¬ 
logie der Influenza der Pferde, die er an einer 
grossen Anzahl von erkrankten Tieren vorgenommen hat. 

Verf. fand in den Frühstadien fast eines jeden 
Falles von akuter Influenza einen Streptococcus, der dem 
von Schütz beschriebenen gleicht. Er findet sich in 
Reinkulturen in der Trachea des Pferdes, ausserdem 
konnte er von 63 Fällen 34 mal im Blute der Patienten 
nachgewiesen werden. Der von anderen Autoren be¬ 
schriebene Bacillus equi septicus wurde in keinem 
Falle weder in der Trachea noch im Blute nachge¬ 
wiesen. Kulturelle Verschiedenheiten zwischen den 
Streptokokken der Influenza und denen der Druse wurden 
nicht festgestellt. Bei intravenöser Injektion des 
Influenzavirus bei Versuchstieren trat in einem Falle 
eine fieberhafte katarrhalische Affektion mit charakte¬ 
ristischem Nasenausfluss ein. Aus den Impfversuchen 
lassen sich z. Z. jedoch noch keine endgültigen Schlüsse 
ziehen. Verf. spricht die Vermutung aus, dass mög¬ 
licherweise die Druse der Pferde ätiologische Be¬ 
ziehungen zur Influenza der Pferde hat. 

II. Zietzschmann. 


Impfung. Auf Grund eigener Erfahrungen empfiehlt 
Konew (18) folgendes Verfahren für Schutz¬ 
impfungen bei der PIeuropneumonia conta¬ 
giosa der Pferde: 

Von kranken Pferden, die 1—2 Tage hohe Tem¬ 
peratur zeigen, entnimmt man aseptisch Blut und 
schüttelt es, um zu defibrinieren, l / 2 Stunde in einer 
Flasche, die Holzstückchen enthält. Darauf giesst man 
das Blut ohne Fibrin in sterile Flaschen und über¬ 
zeugt sich im Verlaufe von *24 Stunden durch Impfen 
auf verschiedene Nährböden, dass es durch keine Mikro¬ 
organismen verunreinigt ist. Die Flaschen mit Blut 
hält man 24 Stunden auf Eis und schüttelt vor dem 
Gebrauch. Je nach dem Alter und Grösse erhalten 
gesunde Pferde 1 — 2 ccm in das Unterhautgewebe ein¬ 
gespritzt. Aeltcrcs Impfmaterial soll man nicht ver¬ 
wenden, wenn cs sich auch steril gut erhalten hat. 

Pauk ul. 

Konew (17) will mit folgender Impfmethode bei 
der Schutzimpfung gegen die Brustseuche des Pferdes 
gute Erfolge erhalten haben. 

Er entnimmt unter aseptischen Cautelen in den 
ersten 3 Krankheitstagen, wo die Temperatur etwa 40 ü 
beträgt, Blut aus der Vena jugularis eines Pferdes, 
das an Brustseuche erkrankt ist. Aus dem Blut legt 
er Kulturen auf verschiedenen Nährböden an. Wenn 
die Kulturen steril bleiben, werden mit dem gesammelten 
detibrinierten Blute die gesunden Pferde geimpft und 
zwar in das subcutane Gewebe am Hals in der Menge 
von 1—2 ccm, je nach der Grösse und dem Alter des 
Tieres. Verf. geht dabei von der Voraussetzung aus, 
dass bei frisch erkrankten Pferden sich das Virus im 
Blute befindet und der Impfstoff gewissermassen als 
Vaccine wirkt. 

(Bekanntlich sind Impfungen mit Blut brustseuche¬ 
kranker Tiere in grossem Umfange schon in früheren 
Jahren, hauptsächlich durch Töpfer ausgeführt worden. 
Diese haben — es wurden den Pferden grosse Mengen 
Blut eingespritzt — einen Schutz gegen die Brustseuche 
nicht ergeben. D. Ref.) Pfeiler. 

Panow (27) berichtet über gute Erfolge bei der 
Pleuropneumonia contagiosa der Pferde mit 
Schutzimpfungen nach Konew. 

Von kranken Tieren aseptisch entnommenes Blut 
wird defibriniert, mikroskopisch und kulturell auf 
Sterilität geprüft und darauf jungen Tieren 1 g, älteren 
2 g subcutan einverleibt. Im vorliegenden Fall wurde 
noch 1 — 2proz. Sublimatlösung in das Unterhautgewebe 
eingeführt Paukul. 

Nach No w ack i (24) verleiht die Schutzimpfung 
mit Serum und Vaccine, wie sie von Pfeiler für die 
Bekämpfung der Brust seuche vorgeschlagen worden 
ist, entschiedene Immunität, sie ist daher zu empfehlen. 
Die Schutzimpfung muss aber bei Ausbruch der Seuche 
rechtzeitig vorgenommen werdon und zwar mit Serum und 
Vaccine gleichzeitig. Der eingeschlagene Weg kann 
nach dem Verf. in Zukunft bei Bekämpfung der Brust- 
seuche und der brustseuchekranken Pferde sehr wert¬ 
volle Dienste leisten. Pfeiler. 

Broraberger (3) impfte ebenso wie Nowacki 
mehrere Pferde mit dem von Pfeiler hergestellten 
Serum gegen die Brust seuche der Pferde und zwar 
mit gutem Erfolge. Pfeiler. 

Walther (37) hält „Proph vlakticum Malle- 
brein“ für ein wertvolles Mittel zur Bekämpfung der 
Brustseuche der Pferde. P. Illing. 

Schutz- und Heilimpfungen gegen die 
Brustseuche (43) sind in dem Berichtsjahr 1911 in 
Preussen anscheinend in geringerem Umfange ausgeführt 
worden als im Vorjahre. Verwendet sind vornehmlich 



64 


Influenza der Pferde. Behandlung. 


die Impfstoffe von Dr. Will erd in g in Mohrungen, 
sodann die Landsberger’schen und Gans-schen Sera. 
Die zahlreichen vorliegenden Berichte über die Wirkung 
lauten verschieden. Köder. 

Behandlung. Jäger (13) berichtet ausführlich 
über die im Jahre 1912 in Breithülen mit der Salvarsan- 
hehandlung der Brustseuche gemachten Erfahrungen 
und gibt am Schlüsse seiner Darlegungen folgende 
Zusammenfassung: 

Verluste durch den Tod sind im Seuchengang 
1912 1913 nicht eingetreten. Das Saivarsan ruft im 
Pferdekörper Nebenerscheinungen hervor. Die schweren 
Nebenerscheinungen —Muskelzuckungen, Niederstiirzcn — 
kommen nicht auf das Konto des Salvarsans. 

Das Saivarsan bewirkt: 

1. einen schnellen Fieberabfall und eine Kürzung 
der Gesamtperiode; 

2. eine langsame, günstige Beeinflussung der Herz¬ 
tätigkeit; 

3. eine Kupicrung und Rückbildung der Entzündung 
in der Lunge; 

4. Hebung der Fresslust und des Allgemeinbefindens 
— Gewichtsverluste der Pferde —: 

5. Abkürzung der Rekonvaleszenz; 

6. keine Vermeidung der so gefürchteten Nach- 
krankheiten — Sehnenscheidenentzündung, Kehl¬ 
kopf leiden usw. —; 

7. kaum eine Hemmung bezw. Verstopfung der 
Infektionsquelle; 

8. kaum eine Kürzung des Seuchenganges. 

Die intravenös verabreichte Salvarsandosis betrug 
in allen Fällen 3,0, gelöst in 150 «cm 0,9 proz. Koch¬ 
salzlösung. Von den 44 mit Saivarsan behandelten 
Remonten erkrankten 16 = 36,36 pCt. an Nachkrank¬ 
heiten (6 mal Sehnenscheidenentzündung, 7 mal Kehl- 
kopfpfeifen, 2 mal Schlundkopf lähmung, je 1 mal Morbus 
maculosus, innere Augenentzündung und Afterlähmung). 

G. Müller. 

Rips (30) wendet sich gegen die Veröffentlichung 
Jägcr’s (s. oben) und meint, dass die Misserfolge 
(Nachkrankheiten) bei der Salvarsanbchandlung auf 
Fehler bei der Ausführung usw. zurückzuführen seien. 

G. Müller. 

Kor ff und Kuhn (19) fanden bei der Behandlung 
von 16 Pferden mit S al varsan, dass dieses Mittel die 
Brustseuche sehr günstig beeinflusst hat. Weder sind 
Todesfälle eingetreten, noch sind Pferde dienstunbrauch¬ 
bar geworden. Die Entfieberung trat häufig nach kurzer 
Zeit ein, die Herztätigkeit, der Appetit und das All¬ 
gemeinbefinden besserte sich schnell. Das Saivarsan 
kann demnach als ein zuverlässiges Hilfsmittel bei der 
Bekämpfung der Brustseuche angesehen werden. Es 
handelte sich um einen mittelschweren Seuchengang. 

G. Müller. 

Schnürer (32) bestätigt im allgemeinen die Er¬ 
folge der Salvarsanimpfung bei Brustseuche 
unter der Voraussetzung, dass nicht bereits schwere 
organische Veränderungen an den Lungen eingetreten sind. 

Wegen der leichten Löslichkeit des Ncosalvarsans 
wurde dasselbe (4,5 g) in 10 ccm steriler physiologischer 
Kochsalzlösung (8,5 pM.) gelöst und ohne weitere Er¬ 
wärmung mit einer 10 g-Spritze intravenös injiziert. 
Störungen wurden hierdurch nicht hervorgerufon. Die 
einmalige Verimpfung von 4,5 g ist das Zweckmässigstc, 
Nachimpfungen wurden als zwecklos nur einmal aus¬ 
geübt. Bei einem etwa 450 kg schweren Pferde erwies 
sich 2,25 g Neosalvarsan als unwirksam. Nachkrank¬ 
heiten gelangten nicht zur Beobachtung. Versuche zur 
pruphylatischen Impfung verliefen negativ, ebenso hatte 
das Serum eines nach einer Neosalvarsaninjektion ge¬ 
nesenen Pferdes, 6 Tage nach der Injektion entnommen, 


in Menge von 100 ccm verimpft, keinen therapeuti¬ 
schen Erfolg. Ein Stillstehen des Scuehenganges lässt 
sich durch das Mittel nicht erreichen, weswegen die Be¬ 
kämpfung der Brustseuche als Epizootie nur durch ein 
Verfahren gegen Einschleppung und Verbreitung der 
Seuche zu betreiben ist, während die Salvarsantherapic 
lediglich das letzte, allerdings sichere Mittel der indi¬ 
viduellen Seuchenbekämpfung darstellt. Weissflog. 

Jarmatz und Th ec 1(14) behandelten 24 an Brust- 
seuchc erkrankte Pferde mit Saivarsan und sprechen 
sich dahin aus, dass das Saivarsan bei rechtzeitiger An¬ 
wendung als das zurzeit wirksamste und zuverlässigste 
Mittel bei Bekämpfung der Brustseuche angesehen werden 
müsse. Nach den beim Regiment gemachten Beob¬ 
achtungen empfehle sich eine möglichst frühzeitige An¬ 
wendung des Salvarsans, jedoch müsse von dem Mittel 
Abstand genommen werden in allen Fällen, in denen 
eine Erkrankung des Herzmuskels eingetreten ist oder 
zu erwarten steht. G. Müller. 

Die von Schwerdt (34) mit der Behandlung der 
Brustseuche durch Neosalvarvan gemachten Er¬ 
fahrungen waren durchaus günstig. 

1. Das Mittel bewirkte einen schnellen Abfall des 
Fiebers. 2. Gleichzeitig mit dem Fieber sank die er¬ 
höhte Zahl der Pulse und Atemzüge. 3. Klinisch nach¬ 
weisbare Lungenerscheinungen traten nach der Einver¬ 
leibung des Mittels nicht mehr auf, bereits bestehende 
Lungenerscheinungen gingen schnell zurück. 4. Herz¬ 
schwäche und Brustfellentzündungen traten nicht ein. 
5. Das Allgemeinbefinden und die Futtcraufnahme 
besserten sich meist schon am ersten Tage nach der 
Injektion auffallend. 6. Das Rekonvalescenzstadium 
wurde um etwa 8 Tage abgekürzt. 7. Nachkrankheiten 
wurden bisher nicht beobachtet. G. Müller. 

Wirth (39) hatte Gelegenheit, die Behandlung 
der Brustseuche mit Neosalvarsan während eines 
allerdings milden .Seuchengangs als aussichtsreich zu 
beobachten. 

Es wurden einmalig 4,5 g endovenös appliziert. Die 
augenscheinlichste Wirkung des Mittels äusserte sich in 
einem raschen Temperaturabfall, der in seinem Ver¬ 
laufe und seiner Beendigung Schwankungen unterliegt, 
so in der Besserung des Allgemeinbefindens und in der 
Fresslust. Je früher nach dem Auftreten der ersten 
Krankheitserseheinnungen im allgemeinen die Neo- 
salvarsantherapic erfolgt, desto günstigere Erfolge stehen 
zu erwarten. Jedoch eignen sich auch Fälle mit ein- 
oder beiderseitigem Vorhandensein von Infiltrations¬ 
herden in den Lungen zur Behandlung, wenn sic nicht 
bereits den Höhepunkt erreicht haben. Dann, oder 
wenn bereits Kavernenbildung nachweisbar, ist die Tem¬ 
peratur nicht herabzudrücken, eine Besserung nicht 
wahrnehmbar, bzw. der letale Ausgang nicht zu ver¬ 
hindern. .Sind noch keine Infiltrationen vorhanden, so 
kommt es bei dieser Behandlung auch nicht erst dazu; 
ist bereits Infiltration vorhanden, so wird Lösung sehr 
bald (nach 1 — 2 Tagen) bewirkt. Auch Puls- und At¬ 
mungszahl gehen zurück, aber nicht parallel mit dem 
Temperaturabfall. Mit letzterem fällt die Genesung 
nicht zeitlich zusammen. Dieselbe ist vielmehr je nach 
Art der bestandenen Lungenveränderungen einen bis 
mehrere Tage hinterher zu erwarten. Nachkrankheiten 
lassen sich durch diese Therapie nicht unter allen Um¬ 
ständen vermeiden. Auch wurde in einem Falle eine 
sich langsam zurückbildende und ohne allgemeinen 
Schaden verlaufende Entzündung der Vena jugularis 
beobachtet, während sonst nur dann ein entzündliches, 
sehr langsam zurückgehendes Oedem vorkam, wenn In¬ 
jektionsflüssigkeit in die Unterbaut gelangte. 

Weissflog. 

Fontaine (?) behandelte 13 brustseuchenkranke 
Pferde mit Neosal varsan (4,5:100,0 Aq.dest. et steril.). 



Inflüenza der Pferde. Behandlung. 


65 


In jedem Falle machte sich schnell eine günstige und 
nachhaltige Wirkung auf die Entfieberung sowie auf 
die Lungen- und Herztätigkeit, ferner auf den Appetit 
und das Allgemeinbefinden bemerklich. Nachkrankheiten 
wurden nicht beobachtet. G. Müller. 

lieber den praktischen Wert der Neo- 
salvarsanbehandlung bei der Brustseuche der 
Pferde spricht sich König (16) in gleicher Weise wie 
viele andere Autoren lobend aus. Trotz des hohen 
Preises des Mittels will er es auch bei Militärpferden 
mehr angewendet wissen, und hofft dadurch auf eine 
raschere Seuchentilgung. Weissflog. 

Sselesnew (35) erreichte vorzügliche Resultate 
mit der Behandlung der kontagiösen Pleuro¬ 
pneumonie der Pferde durch Neosalvarsan: plötz¬ 
liches Nachhassen des Fiebers, schnello Aufsaugung der 
hepatisierten Lungenherde und des pleuritisehen Ex¬ 
sudats, Besserung der Herztätigkeit, Wiederherstellung 
des Appetits und schnelles Schwinden der allgemeinen 
Schwäche. Paukul. 

Malkowitsch-Sutozkv (22) berichtet über An¬ 
wendung in 4 Fällen von Neosalvarsan (914; bei 
der Pleuropneumonie der Pferde mit ausgezeich¬ 
netem Erfolge. Paukul. 

Palmgren (26) beschreibt 12 mit Neosalvarsan 
behandelte Brustseuchefälle. 

Die Dosis war in allen Fällen 4,5 g, die in 150 g 
gekochter, 0,4 proz. Kochsalzlösung gelöst und intra¬ 
venös eingespritzt wurde. In 10 Fällen wurde einseitige 
Pneumonie konstatiert. In 6 dieser Fälle wurde das 
Neosalvarsan am 2. Krankheitstage injiziert, von diesen 
genasen 2 Fälle am 6., 1 am 7., 1 am 8. und 2 
am 11. Krankheitstage. In 4 Fällen wurde das Neo¬ 
salvarsan am 3. oder 4. Krankheitstage injiziert, wovon 

1 Fall am 9. Tage genas, 2 am 10. und l am 12. In 

2 Fällen konnte keine Lungenverdichtung beobachtet 

werden, die Tiere aber zeigten hohes Fieber und kamen 
aus Ställen, wo die Krankheit herrschte, weshalb es 
sieh wahrscheinlich auch in diesen Fällen um Brust¬ 
seuche handelte. Sic wurden beide am 2. Krankheits¬ 
tage behandelt und genasen am 6. Tage. In allen 
diesen 12 Fällen sank das Fieber, in 10 Fällen schon 
am folgenden Tage, in 2 Fällen aber erst 2 Tage nach 
der Injektion (ausgebreitete Verdichtungen). Keines 
der behandelten Pferde bekam eine Folgekrankheit 
(Anasarka, Tcndosynovitis), auch wurden keine Seh¬ 
störungen beobachtet. Die Verdichtungen dos Lungen¬ 
gewebes wurden durch das Mittel gehemmt und schnell 
zur Resorption gebracht. Verf. meint, dass das Mittel 
sehr zu empfehlen ist, auch trotz des hohen Preises. 
Der 2. Krankheitstag scheint der für die Injektion am 
meisten geeignete Zeitpunkt zu sein. Wall. 

Aus Wettengl’s (38) Artikel: „Influenza pcc- 
toralis: Beobachtungen über ihr Auftreten 
und ihre Behandlung mit Neosalvarsan und 
Atoxyl“ ist zu entnehmen, dass die Inkubationsdauer 
dieser Krankheit eine längere, eventuell sechswöchige 
sein kann. Auch Erkrankungen unmittelbar nebenein¬ 
ander stehender Pferde wurden beobachtet. Weiterhin 
konnte ein anfangs leichterer Seuchen verlauf, der an 
Schwere zunahm, um schliesslich wieder abzuflauen, 
festgestellt werden. 

Die Neosalvarsanbehandlung bediente sich der 
intravenösen Injektion bzw. Infusion von 2,7—3,0 g 
Neosalvarsan in 4 proz. Kochsalzlösung, und zwar in 
Mengen von 450—500 g bzw. 120 — 150 g. Bei An¬ 
wendung der Infusionen und geringeren Gesamtmengen 
bei gleicher Dosis des Agens wurden sonst beobachtete 
Excitationsstadien vermieden, ohne Heizwirkungen an 
der Injektionsstelle hervorzurufen. In sämtlichen 12 Be- 

Elleuberger uud Schlitz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


handlungsfällen zeigten die Tiere auffällig bald wieder 
Fresslust und Lösung der Lungenentzündung. Nach¬ 
krankheiten kamen keine vor. Mit dem billigeren Atoxyl 
wurden gleichfalls Versuche an 17 Pferden angestellt. 
Vorsichtshalber wurde anfänglich mit kleinen Dosen, 
0,5 g, begonnen, bis 0,8 gesteigert, und zwar täglich 
um 0,1 g, und hierauf wieder täglich fallend bis 0,5 g 
zurückgegangen. Applikation subcutan: 0,1 Atoxyl zu 
2 ccm Aqua dest. Auch bei grösseren Dosierungen 
wurden nicht die geringsten lokalen Reizerscheinungen 
wahrgenommen. Bereits bei diesen kleinen Gaben 
konnte der gute Einfluss des Mittels auf den Appetit 
und die Pulszahl, die 70 nie überstieg, konstatiert 
werden. Wegen des Ausbleibens jedweder Nebenwirkung 
wurde die Dosis derart gesteigert, dass am ersten Tage 
bereits 1,4 g Atoxyl auf zweimal und dann bis auf 1,6 
erhöht injiziert wurde. Je nach Notwendigkeit sind 
noch einige kleinere Gaben verabreicht worden. Kleine, 
magere Pferde reagierten darauf viel schneller als gut 
genährte stärkere. 

Der lokale Prozess konnte mit Atoxyl scheinbar 
nicht in dem Maassc aufgehalten werden, wie bei recht¬ 
zeitiger Salvarsanbehandlung. Vielleicht sind daran 
aber auch zu kleine Dosierungen schuld. Pleuritiden 
verliefen ohne Exsudatiou. An Nachkranklieiten bei 
den 29 mit Atoxyl und Neosalvarsan behandelten Fällen 
kam einmal Sehnenscheidenentzündung und einmal un¬ 
regelmässiger, aussetzender Puls vor. Todesfälle fehlten 
und Augenstörungen konnten nicht beobachtet werden. 
72 gleichzeitig symptomatisch behandelte Fälle verliefen 
viermal letal, und als Nachkranklieiten stellten sich 
ein: 1 Morbus maculosus, 7 Sehnenscheidenentzündungen, 
1 innere Augenentzündung. Weissflog. 

Hebray (11) empfiehlt zur Behandlung der 
Brustseuchc des Pferdes Salvarsan. Das Prä¬ 
parat lässt sich in einer mittleren Konecntration von 
1 :30 sehr leicht in der Praxis intravenös anwenden. 
Für eine Injektion braucht man 3 g des Präparats. 
Der immerhin hohe Preis wird dadurch wettgemaeht, 
dass oft eine einzige Injektion genügt. So wird diese 
Behandlung beträchtlich billiger als bei irgend einer 
anderen heute gebräuchlichen Methode. 

0. Zietzschmann. 

Lewkow (21) behandelte in mehreren Fällen mit 
Erfolg die kontagiösc Pleuropneumonie der 
Pferde mit Arsinosolvin Bongen. 

Nach Einführung des Mittels verschlechterte sich 
scheinbar der Allgemeinzustand: Apathie und Tempe¬ 
ratursteigung, worauf bald eine Besserung eintrat. Die 
an der Applikationsstelle entstehenden ödematüsen 
Schwellungen schwinden schnell. In schweren Fällen 
müssen gleichzeitig auch Herzmittel zur Anwendung 
kommen. Paukul. 

Finzi (6) hat die von Boulin bei der Brust¬ 
seuche empfohlene Mischung (Hydr. benzoic., Natr. 
methylarsen. ana 1,0, Aqua dest. 100) in einer Reihe 
von Fällen versucht und hat nicht nur keinen Nutzen, 
sondern sogar Nachteile davon gesehen. Frick. 

15. Ansteckender Scheidenkatarrh. 

*1) Aichmayer, J., Colpitis granulosa infectiosa 
und die Sterilität der Kühe. Vet. Vjesnik. p. 34. — 
2) Bergschicker, Kritisches zur Scheidenkatarrhthera- 
pic. Berl. T. W. No. 51. S. 907. — 3) Bocrncr, 
Neues in der Therapie des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs der Rinder. Ebendas. No. 21. S. 380. — 
*4) Farn hach, Zur Behandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs der Rinder. Dtsch. T. W. Jg. XXI. 
No. 24. S. 371. — *5) Gühlor, A., Therapeutische 
Versuche mit Heillymphe (Gansj und Golpitol (Gans) 
bei dem ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder. 

5 



66 


Ansteckender Scheidenkatarrh. Pathologisches. 


Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. H. 6 u. 7. S. 515. — 
*6) Habicht, Ein Beitrag zur Behandlung des an¬ 
steckenden Scheidenkatarrhs beim Rindvieh. Trtzl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 653. — *7) Hasenkamp, 
Zur Bekämpfung des Yerkalbens ansteckender Art. 
Arch. f. w. u. pr. Thlkd. Bd. XXXIX. S. 422. — 
*8) Hess, E., Vaginitis et endomctritis follicularis in- 
fectiosa und die Sterilität der Klihe. Vet. Yjesnik. 
p. 261. — 9) Holzmaier, L., Der ansteckende Scheiden¬ 
katarrh der Rinder und das Pyoberesein. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 780. (Mit sehr gutem Erfolg angewandt.) 

— *10) Kraus, Ein Beitrag zur Behandlung des an¬ 
steckenden Scheidenkatarrhs. Dtsch. T. W. Jg. XXL 
No. 48. S. 764. — *11) Lohse, G., Pyoberesein gegen 
den ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 471. — 12) Meier, Behand¬ 
lung des Scheidenkatarrhs der Rinder. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 3. S. 35. — *13) Plate, Ueber eine 
neue Methode derBekämpfung des ansteckenden Scheiden- 
katarrhs und des seuchenhaften Verkalbens der Kühe. 
Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 61. — 14) Derselbe, 
Dasselbe. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 285. (An¬ 
ästhesierende „Concipinstäbe“ des Verf.) — 15) Po- 
mayer, Scheidenkatarrh und Unfruchtbarkeit. Dtsch. 
landw. Presse. S. 715. — *16) Queyron, Ph., Chir¬ 
urgische Behandlung des ansteckenden Scheidenkatarrhs 
bei der Kuh. Progr. vöt. p. 862. — *17) Ritzer, J., 
Die Knötchenseuche und deren Bekämpfung mit Anti- 
forrain. Berl. T. \V. No. 24. S. 437. — *18) v. Sande, 
K., Spezifische Therapie des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs mittels lokal immunisierender Präparate. Eben¬ 
daselbst. No. 20. S. 365. —*19) Schermer, Scheiden¬ 
katarrh und Umrindern. Ebendas. No. 34. S. 606. — 
20) Schubert, Präparierte, anästhesierende Yisia- 
Vaginahefe gegen ansteckenden Scheidenkatarrh. Eben¬ 
daselbst. No. 49. S. 877. — *21) Schumann, P., 
Ueber Versuche mit dem Dr. Spillmann’schen Verfahren 
gegen den ansteckenden Scheidenkatarrh. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 32. S. 513. — 22) Seitz, F., Vagi¬ 
nitis infectiosa. Oest. Wchseh. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. 
No. 39. S. 478. — 23) Seitz, E., Dasselbe. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 555. (Erfolge mit Anticolpitin 
[Perubalsamvaseline-Emulsion].) — 24)Sudbinin, Zur 
Frage über knötchenförmige Vaginitis. Bote f. allg. 
Vet.-Wes. No. 23 u. 24. S. 1090. (Russ.) — *25) 
Sustmann, Der ansteckende Scheidenkatarrh bei 
Schweinen, das Wesen und die Bekämpfung dieser 
Krankheit. Mitt. d. Verein, deutsch. Schweinez. S. 259 
u. 283. — 26) Ussi ne witsch, S., Zur Therapie der 
infektiösen katarrhalischen Vaginitis bei Schweinen. 
Vet.-Arzt. No. 40. S. 629. (Russ.) — *27) Vagnard- 
Sartre, Ansteckender Scheiden katarrh bei Milchkühen. 
Progr. vet. p. 815. — 28) Derselbe, Vaginite gra- 
nuicuse contagieuse des vaches laiticres. Bull. soc. sc. 
vöt. Sept.-Oct. — 29) Zeller. Die Beziehungen des 
infektiösen Scheidenkatarrhs des Rindes zum Bläschcn- 
ausschlag. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 9. S. 172. 

— *30) Die Behandlung des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs der Rinder. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. 
Jahr 1910. 2. Teil. S. 18. 

Umfang und Verbreitung. Statistisches s. S. 20. 

Pathologie. Aichmayer (1) hat den von Hess 
am IX. internationalen tierärztlichen Kongress in Haag 
gehaltenen Vortrag über Colpitis granulosa infec¬ 
tiosa einer Kritik unterzogen und meint, dass der 
ursächliche Zusammenhang zwischen der Sterilität der 
Kühe und der Colpitis granulosa infectiosa nicht ge¬ 
nügend begründet sei, indem besonders die bakteriologi¬ 
schen Untersuchungen einzelner Fälle, welche der stati¬ 
stischen Begründung gedient haben, fehlen. Weiter 
bemerkt Verf., dass Hess ohne genügende Beweise die 
Erkrankungen der Vagina für primär und die der Gebär¬ 
mutter und Eierstöcke für sekundär erklärt, während es 
auch umgekehrt möglich gewesen wäre. Hess habe 


Infektions versuche mit von der Mucosa abgestreiftem 
Vaginalschleim der kranken Kühe gemacht. Verf. gibt 
zu, dass Hess auf diese Weise auch die Colpitiser- 
reger hat mitüberimpfen können: für die Infektiosität des 
Streptococcus colpi tidis aber wären kräftigere Beweise 
die Infektionsversuche mit von dem abgestreiften Scheiden¬ 
schleim hergestellten Reinkulturen der Streptokokken 
gewesen. Die Hypertrophien des Corpus luteum spurium 
begründet Hess theoretisch mit Reizung der Eier- 
stöcke durch die Streptokokken und deren Toxine. 
Wenn man dieses als richtig annimmt, wie kann man 
sich dann die günstige Wirkung der Behandlung solcher 
Leiden durch Abdrücken erklären? Werden doch die 
Streptokokken durch Abdrücken der gelben Körper 
nicht vernichtet und deren Toxine dadurch nicht zer¬ 
stört! — Verf. kann nicht begreifen, warum Prof. Hess 
den infektiösen Abortus unter die nicht infektiösen Ur¬ 
sachen der Sterilität cingcreiht hat. Wenn Hess die 
Meinung Albrechtsen’s, dass die Hauptursache der 
Sterilität der Bang’schc Bacillus sei, nur für die Ver¬ 
hältnisse in Dänemark als zutreffend erklärt, so müsste man 
die Hess’schen Untersuchungseigebnisse logisch nur für 
die Schweiz zutreffend erachten. Um den Beweis für eine 
untergeordnete Bedeutung des Bang’schen Bacillus für 
die Sterilität der Kühe in der Schweiz zu führen, wäre 
es angezeigt gewesen, die Ergebnisse der bakteriologischen 
Untersuchung der 4202 von Hess untersuchten sterilen 
Kühe auf Vorhandensein des Bang'schen Bacillus be¬ 
kannt zu geben unter Angabe, wie oft derselbe ge¬ 
funden ist. Pozajic. 

Hess (8) beantwortet die kritischen Bemer¬ 
kungen Aichmayer’s dahin, dass nur ein Teil der 
von ihm beobachteten Fälle auch bakteriologisch unter¬ 
sucht sei, und betont, dass solche Prüfungen in bak¬ 
teriologischen Instituten vorgenommen werden müssten, 
w'cil sic für die Kliniken zu zeitraubend.seien. Bezüglich der 
Erkrankungen des Uterus und der Ovarien im Zusammen¬ 
hang mit Colpitis, sowie in bezug auf die Frage der 
Priorität der Erkrankungen betont Hess, dass be¬ 
stimmte exakte klinische Beobachtungen mehr wert 
sind als theoretische Erwägungen, und die Praxis lehrt 
entschieden, dass mit akuter Knötehenseuche behaftete 
Tiere erst einige Wochen nach der Infektion Krank¬ 
heiten der Ovarien und des Uterus zeigen. Impfungen 
mit Ostertag’schen Reinkulturen des Colpitiserregers 
hat Verf. schon vor 10 Jahren vorgenommen und es 
ist ihm, sowie Ostertag und anderen niemals ge¬ 
lungen, typische Vaginitis follicularis hervorzurufen. 

Der infektiöse Abortus wird durch den Bang’schen 
Bacillus erzeugt; für Verf. steht jedoch ausser Zweifel, 
dass spontanes Verwerfen auch infolge infektiösen 
Scheidenkatarrhs Vorkommen kaDn. Die Produktion 
von gesunden, lebenskräftigen Jungen würde Normalität 
der männlichen und weiblichen Geschlechtsorgane zur 
Voraussetzung haben. Pozajic. 

Nach Schermer (19) kann das Umrindern ent¬ 
weder als selbständige Krankheit für sich oder als 
Folgekrankheit des seuchenhaften Verkalbens auftreten; 
eine ätiologische Beziehung zum Scheidenkatarrh ergibt 
sich dagegen, vielleicht von seltenen Ausnahmen ab¬ 
gesehen, nicht. Pfeiler. 

Sustmann (25) schildert die Krankheitserschei- 
nungen des ansteckenden Scheidenkatarrhs bei 
Schweinen, die Ursache und Verbreitung, die Nach¬ 
teile und Folgen, die Massnahmen zur Behandlung 
und zur Verhütung desselben, streift die Beziehungen 
zwischen dem ansteckenden Scheidenkatarrh und dem 
Bläsehenausschlag und gelangt zu folgenden Schluss¬ 
sätzen : 

1. Der ansteckende Scheidenkatarrh kann nicht 
mehr als eine spezifische Krankheit des Rinder¬ 
geschlechtes angesprochen werden, sondern dieses 
Leiden kommt auch bei Schweinen vor und erzeugt 



Ansteckender Scheidenkatarrh. Behandlung. 


67 


doch auf der Scheidenschlcimhaut ähnliche Entzündungs¬ 
prozesse, wie solche bei Rindern beobachtet werden 
können. 

2. Die Krankheitsursache ist bei beiden Tier¬ 
gattungen sicherlich dieselbe. Sehr wahrscheinlich 
werden die von Ostertag und anderen Forschern im 
Scheidenschleim usw. gefundenen Pilze (Streptokokken) 
als Erreger des ansteckenden Scheidenkatarrhs allein 
in Frage kommen. 

3. Die Art der Verbreitung ist dieselbe wie bei 
den Rindern. Zurzeit tritt jedoch die Uebertragung 
der Krankheit von Rind auf Schwein mehr in den 
Vordergrund. 

4. Die Nachteile und Folgen des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs der Schweine sind relativ denen gleich 
zu erachten, die bei Rindern sich bemerkbar machen. 

5. Die Erfolge der Behandlung kommen in erster 
Linie nicht dem angewendeten Heil mittel zu, sondern 
sind den sachgemässen und umsichtigen Anordnungen 
des hinzugezogenen Sachverständigen zuzuschreiben, 
dessen Rat auch bei der Verhütung dieser Seuche 
nicht ohne Einfluss bleiben wird. 

6. Das Bestehen von Beziehungen zwischen dem 
ansteckenden Scheidenkatarrh und dem Bläschcnaus- 
schlag im ätiologischen Sinne ist zwar sehr wahr¬ 
scheinlich, aber noch nicht ausreichend uaehgewiesen. 

J. Richter. 

Impfung. Nach v. Sande (18) ist das Colpitol 
als ein unschädliches und keimfreies Präparat mit spe¬ 
zifischer Wirkungskraft gegen den ansteckenden 
Scheidenkatarrh zu empfehlen. Pfeiler. 

Göhler (5) machte therapeutische Versuche 
mit lleillymphe (Gans) und Colpitol (Gans) bei 
dem ansteckenden Scheidenkatarrh der Rinder. Die 
Versuche ergaben, dass die Heillymphe bei der Be¬ 
handlung so geringe Heilwirkung zeigt, dass sie als 
Heilmittel nicht in Betracht kommen kann. Mit Colpitol 
trat in 30 pCt. der Fälle Heilung und in beinahe 
100 pCt. aller behandelten Fälle in einem Zeitraum 
von 16—18 Tagen Besserung ein, so dass es als neues 
Heilmittel des ansteckenden Seheidenkatarrhcs des 
Rindes empfohlen werden kann. Mit jeder lokalen Be¬ 
handlung ist eine Desinfektion des Stalles und der 
äusseren Geschlechtsteile der Tiere zu verbinden. 

v. Ratz. 

Behandlung. Habicht (6) bringt einen Beitrag 
zur Behandlung des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs der Rinder. Er sieht in dem Pyobcrcscin 
ein Mittel, welches sich durch Einfachheit der Behand¬ 
lung, Sicherheit des Erfolges und Kürze des Heilver¬ 
laufs vor allen bisher gebräuchlichen Medikamenten 
auszeichnet. P. Illing. 

Lohse (11) machte Versuche mit einem vom 
Sächsischen Serumwerk in Dresden hergestellten Prä¬ 
parat zur Bekämpfung des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs der Rinder, namens Pyoberescin. Die 
Resultate sind nicht ungünstig, doch lässt sich ein ab¬ 
schliessendes Urteil noch nicht fällen. P. Illing. 

Queyron (16) empfiehlt die von Nopitsch an¬ 
gewandte chirurgische Behandlung des an- 
teckenden Scheidenkatarrhs der Rinder, dies 
in Abkratzen der Granulationen mit einem von No¬ 
pitsch konstruierten Instrumente und nachhcriger 
Tamponade besteht. Mit dieser Methode sollen sich 
gute Resultate erzielen lassen. Röder. 

Plate (13) bekämpfte den ansteckenden 
Scheidenkatarrh und den seuchenhaften Abortus 
der Kühe erfolgreich mit sogenannten Concipinstäben. 

P. Illing. 


Aus Schumann’s (21) Versuchen mit dem 
Dr. Spillmann’schen Verfahren gegen den an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh ist zu entnehmen, 
dass es hierzu einer besonderen Apparatur bedarf. 

In die Scheide der erkrankten Tiere werden Draht¬ 
gestelle cingeführt, mit Hilfe deren eine geeignete 
Menge der eigens hierzu zusammengesetzten Salbe mit¬ 
tels Jute- und Gazestreifen in der Scheide festgehalten 
werden sollen, um eine dauernde Einwirkung der Salbe 
auf die erkrankte Scheidenschleimhaut zu erzielen. Zur 
Fixierung des Drahtgcstells dient eine mit demselben 
verbundene Heftnadel, welche durch beide Schamlippen 
gestochen und darauf geschlossen wird. 

Das Urteil über das Verfahren lässt sich wie folgt 
zusammenfassen: 

1. Die Reizwirkung der eingeführten Apparate ist 
speziell auf den äusseren Muttermund so stark, dass 
Nachteile für die spätere Conception befürchtet werden 
müssen. 

2. Die tatsächlichen Heilerfolge der Methode bei 
dom Scheidenkatarrhe sind äusserst geringe, weit ge¬ 
ringer als bei anderen Methoden, deren Anwendung be¬ 
quemer und einfacher ist. 

3. Die durch den eingeführten Apparat verursachten 
starken Reizwirkungen (Schwellungen, übelriechender 
Ausfluss) dürfte vielen Besitzern unerwünscht sein. 

4. Die Dr. Spillmann’sche Methode kann aus den 

angeführten Gründen als ein wirksames und praktisches 
Verfahren der Behandlung des ansteckenden Scheiden¬ 
katarrhs nicht empfohlen werden. Weissflog. 

Kraus (10) empfiehlt in seinem „Beitrag zur 
Behandlung des ansteckenden Scheiden- 
katarrhs a das als Irrigation zu verwendende Pyo¬ 
berescin, welches eine Lösung von Pflanzcnciweissen in 
Verbindung mit Metallsalzen kolloidaler Natur darstellt. 
Zur besseren Berührungsmöglichkeit der infundierten 
Flüssigkeit mit den das Virus enthaltenden Knötchen 
und Bläschen der Mueosa ist Wert darauf zu legen, die 
letzteren instrumentell zu verletzen. Bei Vorschrift#* 
mässiger Anwendung des Heilmittels ist Heilung in 
längstens 14 Tagen zu erzielen. Weissflog. 

R i tzer (17) behandelt die Knötchonscuche durch 
wöchentlich einmalige gründliche Desinfektion sämt¬ 
licher Tiere, insbesondere der Scheidenpartien, der Pinsel, 
des Stalles, der Stallutensilien mit 3proz. Antiformin¬ 
lösung. 

Zu diesem Zwecke verwendet er eine automatische 
Baumspritze. Zwischen den wöchentlichen Antiformin¬ 
desinfektionen wird zweimal je eine Antiforminsalben¬ 
kapsel von 10 pCt. in die Scheide eingeführt. Zurzeit 
werden Versuche angestellt, die Seuche allein durch 
Bestäubungen zweimal wöchentlich zu bekämpfen, weil 
durch Wegfall der lokalen Salbenbehandlung die Kosten 
des Verfahrens erheblich billiger und das Vcifahren 
selbst sehr vereinfacht werden würde. Pfeiler. 

Farnbach (4) gibt zwei Methoden zur Behand¬ 
lung des ansteckenden Scheidenkatarrhs der 
Rinder an. 

Die erste Methode erfolgt unter Anwendung eines . 
besonders konstruierten Scheidenspanners, der die 
Glättung der gewöhnlich in Falten liegenden Vaginal- 
mueosa bewirkt, worauf dieso mit Chinosolpulver be- 
pudert wird. Letzteres wirkt in die Tiefe ohne zu 
reizen. Die Anwendung des Scheidenspanners darf nur 
zwei- bis dreimal in 14 Tagen oder 3 Wochen erfolgen. 
Die übrigen Teile der Vaginalschleimhaut werden alle 
3 Tage mit einem gewöhnlichen Pulvcrbläscr behandelt. 
Heilung meistens in 4 Wochen. Die zweite Methode 
besteht in intramucöser Injektion von 2 proz. Carbol- 
wasser oder auch anderer Medikamente zu beiden Seiten 
der Clitoris, nachdem vorher Lokalanästhesie hergestellt 



öd 


Drüse der Pferde. 


wurde und unter Verwendung kleiner mit feinsten Ca* 
niilen versehener Injektionsspritzen von 1—2 ccm In¬ 
halt. Die Mucosa hebt sich blasenartig ab. Heilung 
erfolgt oft nach 2—3 Injektionen in Zwischenräumen 
von 8 — 10 Tagen. Beide Methoden lassen sich kom¬ 
binieren. Bei Jungrindern, deren Vaginalmucosa glatt 
ist, bedarf es des Scheidenspanners nicht. Hier genügt 
der Pulverzerstäuber. Intramueüso Injektionen sind 
wegen der Unruhe der Jungrindcr schwierig. 

Weins flog. 

Hasenkamp (7) bekämpfte den ansteckenden 
Scheidenkatarrh und den infektiösen Abortus 
mit verschiedenen Mitteln, steht aber nach seinen Er¬ 
fahrungen auf dem Standpunkt: „Vorbeugen ist besser 
denn Heilen“. P. Illing. 

Ueber die Behandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrh es der Rinder (30) lauten die An¬ 
sichten der Berichterstatter sehr verschieden. Einer 
warnt vor zu häufiger Anwendung der Vaginalkugeln. 
Prof. Eggeling beobachtete, dass die Bacillolkugeln 
den akuten Prozess auf der Scheide so steigern, dass 
die Tiere stark und andauernd drängen. Er hält daher 
die Ausspülungen mit Alaunwasser und schwachen 
Lysollösungcn für geeigneter. Von anderen wird Jod¬ 
tinktur-Glycerin oder verdünnte Jodtinktur empfohlen. 
Im Kreise Fallingbostel ist die Ausspülung des Schlauches 
der Deckstierc nach dem Dcckaktc mit einer Des- 
infcktionslüsung polizeilich vorgeschrieben worden. Das 
Deckgeld ist dafür um 1 Mk. erhöht worden. Ge¬ 
meinden, die von der Geltung dieser Verordnung aus¬ 
geschlossen sein wollen, haben eine tierärztliche Be¬ 
scheinigung über das Freisein ihrer Rinderbcstände von 
Scheidenkatarrh und ansteckendem Verkalben beizu¬ 
bringen. Röder. 

Vagnard-Sartre (27) beschäftigte sich mit der 
Aetiologie, Verlauf und Behandlung des ansteckenden 
Scheidenkatarrhs der Milchkühe. Die Behandlung 
ist in der Hauptsache eine antiseptische. Vor allen 
Dingen regelmässige Desinfektion der Stallungen und 
der Tiere. Das Hauptaugenmerk sei auf die Prophylaxe 
zu richten. Kranke Bullen sind vor vollständiger Heilung 
nicht zur Zucht zu verwenden. Rüder. 

16 . Druse. 

1) Attal u. Chicon, Septikämie nach Druse- 
abscess beim Pferd. Journ. med. vet. p. 641. — *2) 
Bertolotti, Contributo alla sieroterapia dell* adenite 
equina. Clinica vet. p. 271. — *3) Carpano, Sulla 
natura e sull’ uso del siero antistrcptucoc-cico preparato 
nel laboratorio batteriologico veterinario militare. Mod. 
Zooiatro. p. 329. — 4) Graste, Infection strepto- 
coccique. Ostdite. Fractures. Rcv. vet. mil. März. — 
5) Durst, Injektion von Argentum colloidale bei Druse. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 205. — *6) Fambach, 
Serum artificiale bei Druse. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. 

S. 236. — *7) Heidelik, R., Ueber Differenzierung 
von Streptokokken im Kulturversuch mit besonderer 
Berücksichtigung der Drusestreptokokken. Diss. Leipzig. 
— 8) Koch, J. u. N. Pokschischewsky, Zur Frage 
über den Unterschied zwischen Streptococcus longus s. 
erysipelatos und Streptococcus equi (Druse). Areh. f. 
Vet.-Wiss. II. 6. S. 529. (Russ.) — *9) Köhler, 
Die serotherapeutische Bekämpfung der Druse. Dtsch. 

T. W. Jahrg.XXI. No. 41. S. 654. — 10) Krylow, W., 
Zur Frage der Vaccinotherapie bei Streptokokken-Er- 
krankungen. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 7. S. 330. 
(Russ.) — 11) Ledkowsky, A., Kantharidin bei der 
Behandlung der Druse. Vet.-Arzt. No. 39. S. 610. 
(Russ.) — 12) Lehmann, Metastasen nach Druse bei 
einem Dienstpferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 120. — *13) 


Maass, Zur Frage der Strcptokokkcn-Differcnzierung 
durch kohlehydrathaltige Nährböden. Vortrag. Ebendas. 
S. 360. — 14) Meidinger, Druse mit Morbus macu- 
losus und Abscess im Gehirn. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 537. - *15) Rips, Zur Bekämpfung der Druse. 

Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 246. — 16) Sabolotsky, M., 
Ein seltener Fall von atypischer Form der Druse. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. i~ u. 18. S. 726. (Russ.) — 
*17) Derselbe, Zur Frage über Pathogenese und 
Therapie der Druse der Pferde. Vet.-Arzt. No. 46—49. 

S. 724. (Russ.) — 18) Derselbe, Zur Behandlung 
der Druse. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 9. S. 388. 
(Russ.) — 19) Schmidt, M., Behandlung einer Druse- 
gcschwulst mit Fibrolysin. AHat. Lap. p. 535. (Guter 
Erfolg ) — 20) Sc h w e i n h u ber, Drusemetastase. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 91. — 21) So men zi, G., Contri¬ 
buto alla sieroterapia dell’ adenite equina. Clinica vet. 
p. 322. (Lobt sehr.) — 22) Wagner, Druseerkrankungen 
an der Fohlenaufzuchtstation Windsbach. Münch. T. VY. 
Bd. LVII. S. 5S5. — *23) Die Druse unter den Pferden 
der prcussischcn Armee, der beiden sächsischen und des 
württembcrgischen Armeekorps im Jahre 1912. Stat. 
Mil.-Vet.-Ber. S. 81. — *24) Impfungen gegen die 
Druse. Jber. beamt. Trzt. Prcuss. f. d. Jahr 1911 . 
1. Teil. S. 136. Berlin. 

Umfang nnd Verbreiten». Statistisches s. S. 20. 

AnDruse erkrankten im Jahre 1912 12I6preussische, 
sächsische und württembergisehe Militärpferde (23). Von 
diesen sind geheilt 1140, gestorben 14 und 62 am 
Jahresschlüsse noch in Behandlung geblieben. Auf die 
einzelnen Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle 
und Verluste fojgcndcrmaassen: I. Quartal: Zugang 105, 
Verlust 0; 11. Quartal: Zugang 58, Verlust 2; III. Quartal : 
Zugang 69, Verlusto; IV.Quartal: Zugang 984, Verlust 9. 

Als Komplikationen werden angeführt: Nesselaus- 
schlag in 4 Fällen, Blutflcckenkrankhcit in 3 Fällen, 
brandige Lungenentzündung in 6 Fällen, Halsbräune in 
4 Fällen, Schwäche der Hinterhand, Pyämie, innere 
Augenentzündung in je 1 Falle und Gelenkentzündung 
in 2 Fällen. Bei den gestorbenen Pferden lag als 
Todesursache 2 mal Blutflcckenkrankheit, 6 mal brandige 
bzw. jauchige Lungenentzündung, je 1 mal metastatische 
eitrige Lungenentzündung, Pyämie, Septikämie, hiihner- 
cigrosscr Abscess in der Niere, multiple Abscessbildung 
in fast sämtlichen Körperlymphknoten und Verblutung 
in die Bauchhöhle durch zufällige Zerreissung eines bei 
der Zerlegung nicht feststellbaren Blutgefässes vor. 

G. Müller. 

Pathologie. Sabolotsky (17) machte Unter¬ 
suchungen über die Pathogenese der Druse. 

Als PrimUrcrseheinungen traten Angina und Ton¬ 
sillitis auf, während eine Entzündung der Nasenschleim¬ 
haut und der Lymphdrüscn weniger beständig war. So 
wurde bei 205 von 428 untersuchten Pferden Rhinitis 
beobachtet ohne Lymphadenitis, bei 186 Tieren Lymph¬ 
adenitis ohne Rhinitis, und bei 37 weder Rhinitis noch 
Lymphadenitis. Dagegen wurde an allen untersuchten 
Pferden stets Angina und Entzündung der Mandeln ge¬ 
sehen. Auch zeigte eine pathologisch-anatomische Unter¬ 
suchung an den gefallenen Tieren Veränderungen der 
Mandeln: eitrigen Zerfall oder in mehr frühen Stadien 
starke Schwellung, Hämorrhagic und sehr kleine Abs- 
cesse. — Es sei daher anzunehmen, dass der Krankheits¬ 
erreger nicht durch die Atmungsorgane, sondern haupt¬ 
sächlich durch den Mund eindringe und in die Mandeln 
gerate, von wo er entweder nach vorn auf die Nasen¬ 
schleimhaut, oder nach innen in die retropharyngealen 
Hals- und oft sogar Mesenterialdrüsen gelange. Daher 
sei die abwartende Therapie zu verwerfen, und man 
müsse gleich im Anfang der Krankheit mittels des¬ 
infizierender Mittel die Erreger zu vernichten trachten. 



Impfung der Druse. Tuberkulose. 


69 


Auch seien die geschwollenen Lymphdriisen möglichst 
früh und vor beginnender Fluktuation mit tiefem Ein¬ 
schnitt zu öffnen, wodurch infolge Druckentspannung 
des umliegenden Gewebes die Eiterung beschleunigt 
und der Abfluss begünstigt würden. Paukul. 

Bakteriologie. Maass (13) bespricht das Schluss¬ 
ergebnis seiner Versuche wie folgt: 

Es haben sich aus dem Verhalten der geprüften 
15 Streptokokkenstämme gegenüber den 23 verschiedenen 
Kohlehydraten oder kohlehydratähnlichen Substanzen 
bei der gewählten Versuchsanordnung Anhaltspunkte 
für eine Charakterisierung bestimmter Streptokokken¬ 
arten oder -gruppen nicht ergeben. G. Müller. 

Nach Ileidelik (7) ist eine Differenzierung 
der Streptokokken nach morphologischen Gesichts¬ 
punkten nicht möglich. Das von Pfeiler und Laabs 
als typisch für Drusestreptokokken angesprochene 
Wachstum auf Serumbouillon findet sich auch bei 
Galt-Streptokokkcn. Die bunten Nährböden eignen sich 
nicht zur Differenzierung von Streptokokken, desgleichen 
die bunten Nährböden mit Serumzusatz. Die Brust¬ 
seuchestämme Pfeiler’s zeigen ein abweichendes Ver¬ 
halten in der Serumlackmusmolke und der Iletsch’schen 
Lösung mit und ohne Serumzusatz gegenüber anderen 
tierischen Streptokokken. Sie stellen wahrscheinlich 
eine besondere Art dar. In der künstlichen Lackmus¬ 
molke von Seitz wachsen die Streptokokken nur 
kümmerlich. Trautmann. 

Impfang. Behandlung. Impfungen gegen die 
Druse (24) wurden in Preussen im Berichtsjahre 1911 
in einer grösseren Zahl von Kreisen mit Impfstoffen 
verschiedener Herkunft vorgenommen. In der Mehrzahl 
lauten die Berichte über die Wirkung dieser Impfstoffe 
ungünstig. Röder. 

Köhler (9) empfiehlt die serotherapeutische 
Bekämpfung der Druse. Er hat in einigen von 
ihm beschriebenen Fällen ausgezeichnete Erfahrungen 
mit Esurdin, dem von der Gesellschaft für Seuchen¬ 
bekämpfung in Frankfurt a. M. vertriebenen Serum, 
gemacht. Weissflog. 

Carpano (3) hat in einem Vortrag über Her¬ 
stellung, Natur und Anwendung des Antistrepto¬ 
kokkenserums gesprochen, wie es im Militärveterinär¬ 
laboratorium erzeugt und angeblich mit vielem Erfolg 
bei Druse usw. benutzt wird. Frick. 

Bertolotti (2) will bei der Pferdedruse durch 
Anwendung des Antistreptokokkenserums stets gute und 
schnelle Erfolge gesehen haben. Frick. 

Fambach (6) injizierte bei einem an Druse 
erkrankten Pferde 750 ccm Serum arteficiale sub- 
cutan an verschiedenen Stellen des Halses mit dem 
Ergebnis, dass die entstandenen grossen Beulen be¬ 
stehen blieben und nach 10 Tagen durch Incision ent¬ 
leert werden mussten. G. Müller. 

Rips (15) machte bei an Druse leidenden Pferden 
Ifeilversuche mit K oll arg ol - Hey den, Strepto¬ 
kokkenserum Merck und Neosalvarsan und äussert 
sich darüber, zusammenfassend, wie folgt: 

Das Resultat meiner Arbeiten konnte nicht sein, 
etwa weitgehende Vorschläge für die kurative Praxis 
zu machen, sondern sie mögen einen kleinen Beitrag 
zu der Frage liefern: 

1. Ob Streptokokkeninfektionen chemotherapeutisch 
entgegengetreten werden kann, und da dürfte es wohl 
keinem Zweifel unterliegen, dass ich mit dem thera¬ 
peutischen Eingriff einer intravenösen Neosalvarsan- 
infusion eine günstige Wirkung auf 6 Fälle von Druse 
ausgeübt habe, die sich besonders evident und fast 
auch mit der Genauigkeit einer chemischen Reaktion 
in der Verlangsamung und Kräftigung des Pulses kund¬ 
gibt; auch die Körpertemperatur fiel langsam, aber 


sicher, allerdings nicht so schnell wie bei der Brust¬ 
seuche. 

2. Wurden 3 Fälle durch das Streptokokkenserum 
„Merck“ auch günstig beeinflusst. 

Dagegen konnte Verf. von den Kollargol-Ein- 
spritzungen einen effektiven Nutzen nicht wahrnehmen, 
wohl aber stellte sich, besonders bei einem Pferde, auf¬ 
fallende Herzschwäche ein. G. Müller. 

II. Teil. 

Zusammcngestellt und geordnet von H. Zietzschmann. 

17. Tuberkulose, 

a) Allgemeines. 

1) Debanne, De la tuberculose au point de vue 
de l’inspection des viandes militaires. Rev. vöt. mil. 
März. — 2) Häring, C. M., Tuberculosis in cattle and 
hogs. Californ. sta. circ. No. 90. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXIX. p. 79. (Gemeinverständlicher Bericht 
über die Rinder- und Schweinetuberkulose in Californien.) 

b) Umfang und Verbreitung der Tuberkulose. 

1) Ranck, E. M., Tuberculosis in dairy cattle. 
Mississippi sta. circ. 1912. — 2) Tuberkulose im König¬ 
reich Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 73. 

— *3) Ueber die Verbreitung der Tuberkulose inner¬ 
halb der einzelnen Rinderrassen. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. für das Jahr 1910. 2. Teil. S. 9. Berlin. 

Statistisches s. S. 21. 

Ueber die Verbreitung der Tuberkulose 
innerhalb der einzelnen Rinderrassen (3) ist 
von mehreren Kreistierärzten die alte Beobachtung be¬ 
stätigt worden, wonach die Niederungsrassen mehr als 
die Höhenschläge von Tuberkulose befallen werden, 
jedoch zeigt sich auch unter den Simmentalern, ins¬ 
besondere unter den hochgezüchteten, die Tuberkulose 
oft stark verbreitet. Die Frankenrinder und die 
Waldecker Rasse, besonders aber das Vogelsberger Rind 
neigen wenig zur Tuberkulose. Röder. 

c) Bakteriologie der Tuberkulose. 

*1) Aoki, K., Ueber das Verhalten der Ratte 
gegenüber Tuberkelbacillen vom Typus huraanus und 
Tvpus bovinus. Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 
Bd. LXXV. H. 1. — *2) v. Betegh, S., Der Tuberkel¬ 
bacillus und die chromogencn säurefesten Bakterien 
vom Standpunkte der Differentialdiagnose. Gentrbl. f. 
Bakt. Bd. LXVI. H. 5 u. 6. S. 463. — *3) Binder, 
W., Tuberkelbacillen im strömenden Blut bei künst¬ 
lich mit Rindertuberkelbacillen-Reinkulturen infizierten 
Rindern. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 29. S. 513. 

— *4) Briscoe, C. F., Fate of tubercle bacilli outside 
the animal body. Illinois sta. bul. No. 161. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 77. — *5) Dönges, 
Ueber die Wirkung des Antiformins auf Tuberkel¬ 
bacillen. Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskr. Bd. LXXV. 
H. 1. — *6) de Jong, D. A., Sur la frequence du 
bacille tuberculeux du boeuf chez Fhomme et sur l’in- 
eonstance des types du bacille de la tuberculose. Rev. 
gen. med. vet. T. XXII. p. 1. — *7) Linde mann, 
E. A., Untersuchungen über die Isolierung des Typus 
humanus und des Typus bovinus aus einer Tuberkel¬ 
bacillenkultur mit atypischer Virulenz (Stamm Schroeder- 
Mietzsch) sowie aus künstlichen Mischkulturen. Arb. 
Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 197. — *8) Malm, 0., 
Ueber die Typen und Uebergangsforraen des Tuberkel¬ 
bacillus. Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 47. S. 746. 
No. 48. S. 76i. — *9) Derselbe, Ueber die sogenannten 
bovinen und humanen Typen des Tuberkelbacillus. 
Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. II. 1-3. - *10) Neu- 
feld, F. und H. Dold, Beiträge zur Kenntnis der 
Tubcrkuloseüberompfindlichkeit, Arb. Kais, Ges.-Amt. 



70 


Tuberkulose. Bakteriologisches. 


1912. Bd. XXXVIII. S. 275. — Ml) Park, W. TI. 
and C. Krumwicde, The relation importancc of the 
bovine and human types of tubercle bacilli in the 
different forms of tuberculosis. Journ. mcd. rescareh. 
Vol. XXVII. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 885. — 12) Rothe, E. und K. Bierbaum, Uobcr 
die experimentelle Erzeugung von Tuberkulose-Anti¬ 
körpern beim Rind, zugleich ein Beitrag zur Tuber¬ 
kuloseimmunisierung. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 19. 
S. 541. — *13) Smith, Th., Notes on the biology of 
the tubercle bacillus. Journ. med. researcb. Vol. XXVIII. 
p. 92. — *14) Titze, C., Die Haltbarkeit der in 
die Blutbahn eingedrungenen Tuberkelbacillen (Typus 
bovinus) im Blut und in der Muskulatur von Sehlacht¬ 
tieren und die Altersbeurteilung tuberkulöser Ver¬ 
änderungen. Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XLIII. S. 607. 
— *15) Zwick und Zeller, Bakteriologische Unter¬ 
suchungen über die Tuberkulose des Pferdes. Ebendas. 
Bd. XLIII. S. 483. 

Malm (9) hat seit dem Jahre 1892 mit 65 ver¬ 
schiedenen Tuberkclbacillenkulturcn gearbeitet, 
die er alle morphologisch, kulturell und die meisten 
auch experimentell untersucht hat. 

Morphologisch besteht kein Unterschied zwischen 
dem humanen und dem bovinen Typus. Bei der Kultur 
macht sich in der Regel wenigstens anfangs ein Unter¬ 
schied geltend, insofern sich diu bovinen Bacillen ge¬ 
wöhnlich schwieriger züchten lassen und auch lang¬ 
samer wachsen. Aber diese Verschiedenheit wird mit 
der Zeit mehr und mehr ausgeglichen. 

Experimentell ist der Unterschied auch nicht kon¬ 
stant. Es gibt menschliche Tuberkelbacillen, die stark 
virulent für Rinder und Kaninchen sind, während es 
Rinderbacillen gibt, die schwach virulent oder sogar 
avirulent für Rinder sowohl wie für Kaninchen und 
Meerschweinchen. 

Nach dem Verf. ist es unmöglich, eine Sonderung 
des Säugetiertuberkelbacillus in einen humanen und 
einen bovinen Typus aufrecht zu erhalten. Bei den 
Säugetieren und beim Menschen ist der Tuberkclbacillus 
ein und derselbe, identisch und in gleichem Maasse 
gefährlich, gleichgültig, ob er von einem Menschen oder 
von einem Säugetier stammt. Der humane und der 
bovine Tuberkelbacillus kann höchstens als eine lokale 
Varietät ein und derselben Pflanze bezeichnet werden, 
die sich aber nicht unschwer von dem einen Boden auf 
einen anderen umpflanzen lässt. v. Ratz. 

W. II. Park und C. Krumwicde (II) berichten 
über die Bedeutung der bovinen und humanen 
Typen des Tuberkelbacillus für die mensch¬ 
liche Tuberkulose. Die von den Verff. untersuchten 
Fälle beweisen, dass in etwas weniger als 10 pCt. der 
Fälle tödlicher Kindertuberkulose bovine Infektionen zu 
beschuldigen sind. II. Zietzschmann. 

Bei den Versuchen von Lindemann (7) gelang 
es aus 10 künstlichen Mischkulturen in 9 Fällen den¬ 
jenigen Typus (bovinus oder humanus) festzustellen 
oder zu isolieren, auf den gefahndet wurde. Die Ver¬ 
suchsanordnung war verschieden, je nachdem der eine 
oder andere Typus nachgewiesen werden sollte. 

Zur Feststellung des Typus bovinus erwies sich als 
geeignetstes Versuchstier das Kaninchen und unter 
seinen Organen die Niere als geeignetstes Anreichcrungs- 
organ. Zur Isolierung des Typus humanus ist das 
Kaninchen als Versuchstier völlig ungeeignet. Es wurde 
von der Eigenschaft der humanen Bacillen, bei der 
Herauszüchtung aus dem Tierkörper meist rascher auf 
Serum anzugehen und andererseits auch auf Bouillon 
ein rascheres Wachstum zu zeigen, Gebrauch gemacht. 
Das Prinzip der Trennung durch Weiterzüchtung aus 
Einzelkolonien ist für die beiden Typen in gleicher 
Weise verwendbar, Der Nachweis des gesuchten Typus 


gelang Verf. auch dann noch, wenn er nur in einem 
Verhältnis 1 : 50 des anderen Typus in der Miscbkultur 
vorhanden war. 

Im Gegensatz zu den Befunden an künstlichen 
Mischkulturen ist es bei den nach den verschieden¬ 
sten Seiten modifizierten Untersuchungen der Kultur 
„Schroeder-Mietzsch“ nicht gelungen zu Bildern 
eines reinen Typus zu kommen. Sebeunert. 

Malm (8) bespricht in 4 Kapiteln die Typen 
und Ucbergangsformen des Tuberkelbacillus. 

In Kapitel I wird festgestellt, wie der Theorie von 
den Typen (humanus, bovinus) oft eine ganz andere 
wissenschaftliche Grundlage und eine grössere praktische 
Bedeutung beigelegt wird, als sie in Wirklichkeit be¬ 
sitzt und auch Koch ihr zugeschrieben hat. Auch 
Koch hat nur behaupten wollen, dass, wenn man aus 
einem frisch angesteckten menschlichen Organismus einen 
frischen Tuberkclbacillus reinzüchtet und findet, dass 
dieser unwirksam ist gegenüber Rindern und Kaninchen, 
es wahrscheinlich ein zuletzt von einem anderen Menschen 
stammender Bacillus ist. Hat der Bacillus dagegen die 
Fähigkeit, Kaninchen oder Rinder zu töten oder ernst¬ 
lich krank zu machen, so stammt er wahrscheinlich 
zuletzt von einem Rinde. Von wo aber der Bacillus 
in der zweiten und dritten Generation vorher aufge¬ 
schossen ist, darüber hat sich Koch nicht ausgesprochen. 
Der KosseEsche Standpunkt, zwei völlig getrennte 
Typen aufzustellen, hat nicht durchdringen können. 

Kapitel II widerlegt die Behauptung (de Besehe), 
dass die britische Tuberkulosekommission ihre An¬ 
schauung von der Veränderlichkeit der Varietäten zu¬ 
gunsten der K ossel’schcn Typentheorie revidiert habe: 
Diese Kommission hat nur im beschreibenden Sinne die 
Bezeichnungen Typus humanus und bovinus gebraucht. 
Sie stellte fest, dass beim Menschen sowohl die beiden 
genannten Formen und zugleich Uebergangsformcn ge¬ 
funden werden, welche keiner der ersteren angehören. 
Typus humanus und bovinus werden als Varietäten des¬ 
selben Bacillus betrachtet und die von ihnen verur¬ 
sachten pathologisch-anatomischen Veränderungen, sei 
cs im Menschen- oder Säugetierkörper, als Wirkungen 
ein und derselben Krankheit. Menschen- und Rinder¬ 
tuberkelbacillus sind identisch. Von dem Geflügel- 
bacillus wird dies nicht zu behaupten gewagt. 

Im Kapitel IIL wird die Methode KosseUs und 
de Besehe’s, das von Menschen gewonnene Impf¬ 
material lediglich auf Meerschweinchen zu verimpfen, 
bemängelt. Meerschweinchen sind sowohl für die hu¬ 
mane, wie die bovine Form des Tuberkuloseerregers 
leicht empfänglich. Da aber das Wachstum frischer 
boviner Bacillen auf den künstlichen Nährböden lang¬ 
samer, sparsamer und schwieriger wie das der humanen 
ist, so wird bei erstmaliger Umpflanzung auf den künst¬ 
lichen Boden aus einem tuberkulösen Meerschweinchen 
heraus teils eine Unterdrückung der bovinen Formen 
infolge Uebcrwucherung der menschlichen Bacillen cin- 
treten können oder, falls nur bovine Bacillen vorhanden 
sind, unter Umständen gar keine Auskeimung erfolgen. 
Nach dieser Methode wird deshalb stets eine mehr oder 
weniger grosse Anzahl boviner Tuberkelbacillen aus der 
Untersuchungsreihe ausfallen. Es ist deshalb nötig, 
neben Meerschweinchen auch Kaninchen zu infizieren, 
die für die bovine Form empfänglicher sind und die 
humane gleichsam eliminieren. 

In Kapitel IV wird schliesslich gezeigt, wie ein 
Typus in den anderen überzugehen vermag und wie 
nicht nur in Bezug auf kulturelles Wachstum und ge¬ 
wisse morphologische Eigenschaften, sondern auch be¬ 
züglich der Virulenz Variabilität herrscht. Weissflog. 

Smith (13) zieht aus seinen Untersuchungen 
über die Biologie derTubcrkelbacillen folgende 
Schlüsse: 

Tuberkelbacillen des Typus humanus und bovinus 
bleiben in voll entwickelten Kulturen 7—19 Monate 



Tuberkulose. Bakteriologisches. 


TT 


ufektiös für Meerschweinchen. Die Menge der in solchen 
Kulturen überlebenden Bacillen ist jedoch klein. Viele 
Tuberkelbacillen von leicht kultivierbaren Stämmen, die 
auf frischen Kulturmedien nicht wachsen, vermehren 
sich in Meerschweinchen. Von den gleichzeitig geprüften 
beiden Stämmen erwies sich der bovine Stamm resistenter 
als der humane. Bei allen Experimentaluntersuchungen 
über das Verhalten und das Schicksal der Tuberkel¬ 
bacillen im Tierkörper, muss der Charakter der ver¬ 
wendeten Kultur und ihre Geschichte in Rechnung ge¬ 
zogen werden. Joest. 

de Jong (6) veröffentlicht einen Artikel über die 
Häufigkeit des Rindertuberkelbacillus beim 
Menschen und über die Inkonstanz der Typen 
des Tuberkelbacillus. 

Nach Verf. haben die Erfahrungen gelehrt, dass 
die Rindertuberkelbacillen der Ziege gegenüber nicht 
immer dieselbe Virulenz zeigten. Man kann Stämme 
finden, die dieselbe Virulenz entfalten, wie sie gewöhn¬ 
lich Bacillen vom Menschen besitzen. Also kann der 
Rinderbacillus nicht an seiner pathogenen Wirkung er¬ 
kannt werden. Der Autor hat aber zeigen können, dass 
die Pathogenität des Rinderbacillus schwanken kann 
und dass die Feststellung der pathogenen Wirkung un¬ 
genügend ist, um den bovinen Ursprung von Menschen- 
Tuberkelbacillen zu erkennen; man darf also aus dem 
Ausfall solcher Experimente keinen derartigen Schluss 
ziehen. Dagegen kann man sagen, dass der Rinder¬ 
bacillus sich sehr häufig beim Menschen vorfindet, dieser 
ist aber nicht dadurch zu bestimmen, dass er sehr vi¬ 
rulent für Kaninchen und Kälber ist. 

0. Zietzschmann. 

Aoki (1) fand bei seinen Versuchen, dass die Bacillen 
vom TypushumanuslürRatten virulenter waren, 
als die Bacillen vom Typus bovinus, wobei allerdings die 
verschiedene Virulenz der zur Verfügung gestellten 
Tuberkelbacillenstämme an sich vielleicht zu berück¬ 
sichtigen wäre. Aus diesem Grunde sind weitere Unter¬ 
suchungen notwendig. Bei den intraperitoneal und 
intravenös geimpften Ratten lokalisierte sich makrosko¬ 
pisch die Tuberkulose nur in den Lungen in Form von 
miliaren und submiliaren Knötchen. Alle anderen Or¬ 
gane erwiesen sich frei von makroskopisch erkennbaren 
Tuberkuloseveränderungen. Schütz. 

Die Untersuchungen vonZwick und Zell er (15) über 
die Tuberkulose des Pferdes ergaben, dass unter 
den 8 ausPerden reingezüchteten Tubcrkelbacillcn- 
stämmenä typische bovine sich befanden. Die 3 weiteren 
Tuberkelbacillenstämme zeigten ein üppigeres Wachstum 
als bovine; zwei von ihnen verhielten sich in der Viru¬ 
lenz genau wie bovine, 'während der dritte Kulturstamm 
eino abgeschwächte Virulenz für Kaninchen aufwies. 

Die vorliegenden bakteriologischen Untersuchungen 
über die Tuberkulose des Pferdes befestigen die An¬ 
sicht, dass diese Krankheit bovinen Ursprungs ist. 

Schcunert. 

Dönges (5) nahm zu den Versuchen das Anti¬ 
formin für pharmazeutische und therapeutische Zwecke 
(Oscar Kühn-Berlin). Die Lösungen wurden mit Aqua 
dest. hergestellt und in dunklen Flaschen gut ver¬ 
schlossen unter Luftabschluss aufgestcllt. Das Re¬ 
sultat war: 

1. Es gibt Tbc.-Stämmc — sowohl beim Typus 
humanus in Sputis, wie beim Typus bovinus in Lungen- 
auswürfen und Gebärmutterausfiüssen von Rindern — 
die sehr resistent gegen Antiformineinwirkung sind und 
erst bei längerer Einwirkung (12—24 Stunden) von 
koncentriertem Antiformin ihre Infektionskraft beim 
Tierversuch (Meerschweinchen) verlieren. 


2. Solche Tbc.-Stämme des Typus humanus und 
Typus bovinus können sich in ihrer Resistenz gegen 
Antiformin vollkommen gleich verhalten und keine Unter¬ 
schiede zeigen. Schütz. 

v. Betegh (2) empfiehlt zur Differential- 
diagnose zwischen dem Tuberkelbacillus und 
den chromogcnen säurefesten Bakterien ihre 
biologischen Eigenschaften zu verfolgen. Eine wichtige 
Eigenschaft ist die Art und Weise des Wachstums auf 
gewissen Nährböden und speziell der Chroraogenismus 
auf Glycerin-Traubenzuckeragar. 

Die echten Tuberkelbacillenkulturen haben im 
grossen und ganzen einen schwachen gelblich-weisslichen 
Farbenton. Nicht so aber die meisten saprophytischen, 
säurefesten Keime, die eine schöne rote oder gelbe 
Farbe, oder die Mischung dieser Farben zeigen. Von 
der gelblichweissen bis zur ockergelben und von der 
orangengelben bis zur minium- oder siegellackroten sind 
in allen Farbennüancen Kulturen sichtbar. Die echten 
Tuberkelbacillen geben diese Farben nicht. Gegenüber 
Ar päd konnte Verf. weder auf Kartoffeln, noch auf 
Glyccrinagar chromogene echte Tuberkelbacillen finden. 
Die chromogenen Bakterien, die sich mehr oder weniger als 
säurefest erweisen, sind keine echten Tuberkelbacillen. 

v. Ratz. 

Nach Binder (3) kommen im strömenden Blute 
tuberkulöser Rinder Tuberkelbacillen, die sich 
vorteilhaft mikroskopisch nachweisen lassen, vor. 

Pfeiler. 

Die Ergebnisse der Arbeit von Titze (14) über die 
H altb ark ei tderindieBlutb ahn ein gedrungenen 
Tuberkelbacillen ira Blut und der Muskulatur 
vonSchlachttierenunddieAltersbestimmungen 
tuberkulöser Veränderungen lassen sich in Kürze 
nicht wiedergeben und sind deshalb im Original ein¬ 
zusehen. Als wesentlichste Ergebnisse seien folgende 
hervorgehoben. 

Bei der Mannigfaltigkeit des Einbruchs von 
Tuberkelbacillen in die Blutbahn lassen sich aus 
Versuchen nur mit grösster Vorsicht Schlüsse ziehen, 
die als allgemein gültig angesehen werden können. 
Spritzt man den Versuchstieren tödliche Tuberkel¬ 
bacillenmengen intravenös ein, so lassen sich Tuberkel- 
bacillcn längere Zeit im Blute nachweisen. Nach 
Injektion kleiner und mittlerer Dosen verschwinden die 
Tuberkelbacillcn bald aus der Blutbahn. Bei mittleren 
Mengen können sie sich etwa 7 — 9 Tage lang im Blute 
halten In der Muskulatur sind in Verf.’s Versuchen 
Tuberkelbacillen nur dann zugegen gewesen, wenn sie 
sich im Blute fanden, hingegen fanden sich auch bei 
Fehlen der Bacillen im Blut solche in den Fleisch- 
lymphdrüsen. 

Was die Altersbestimmung tuberkulöser Herde an¬ 
langt, so treffen die Angaben von Fröhner und 
Malkmus über die Beurteilung älterer tuberkulöser 
Veränderungen in der Regel zu. Scheunert. 

C. F. Briscoe (4) berichtet über seine Unter¬ 
suchungen über die Lebensfähigkeit der Tuberkel¬ 
bacillen ausserhalb des tierischen Körpers. 

Reinkulturen von Tuberkelbacillcn (humanen, 
bovinen und avianen Typs) bleiben, wenn sie dem 
direkten Sonnenlicht ausgesetzt sind, nur 1—4 Minuten 
lebensfähig (nicht sporentragende Bacillen und die 
vegetativen Formen von sporen tragenden Bacillen 
1 2 —6 Minuten.) Bei einer Austrocknung der Kulturen 
in einem dunklen, gut gelüfteten Raume beträgt die 
Lebensdauer 4—8 Tage (bei anderen nicht sporen¬ 
tragenden Bacillen 1-4 Tage. Sporen des Bac. subtilis 
und Bac. vulgatus lebten unter den gleichen Verhält¬ 
nissen auch nach 35 Tagen noch). Reinkulturen von 
Tuberkelbacillen, die im Kuhdüngerhaufen auf der 



72 Tuberkulose. Diagnostisches. 


Weide eingeschlosscn wurden, blieben trotz Einwirkung 
der Sonnenstrahlen 2 Monate lang lebensfähig. Tubcrkel- 
bacillen, die im Kadaver eines tuberkulösen Meer¬ 
schweinchens in der Gartenerde vergraben w r urden, 
erwiesen sich am 230. bezw. am 71. Tage noch lebens¬ 
fähig. Im fliessenden Wasser bleiben Tuberkelbacillen 
länger als 1 Jahr lebenfähig. Hieraus erhellt die Be¬ 
deutung der Tuberkuloseansteckung durch das Wasser. 
Tuberkelbacillen der Marktbutter, die in Kühlhäusern 
auf bewahrt wurde, waren noch nach 10 Monaten lebens¬ 
fähig. H. Zietzschmann. 

Neufeld und Dold (10) konnten bei ihren Ver¬ 
suchen eine Ucbertragung der Tuberkuloseanaphylaxie 
durch tuberkulöse Organe nicht mit Sicherkeit fest¬ 
stellen. Grimmer. 

d) Diagnose der Tuberkulose. 

1) Bang, Oluf und C. W. Anderson, Unter¬ 
suchungen über komplementbindende Antikörper bei 
experimenteller und spontaner Tuberkulose sowie bei 
paratuberkulöser Darmentzündung der Kinder. Maan. 
f. Dyrl. Bd. XXV. S. 145. — *2) Brante, L., Be¬ 
richt über die Tätigkeit des bakteriologischen Labora¬ 
toriums und des Marktplatzes der Malmöhus läns Land¬ 
wirtschaftgesellschaft während 1912. Die Quartal¬ 
schrift d. Malmöhus’ Läns Landwirtschaftsgesellsch. H. 1. 

— *3) Brickert, R., Ueber die Verwendbarkeit der 
Komplementbindungsreaktion bei Tuberkulose. Diss. 
Hannover. — 4) Cadeac, Zur Wirkungsweise des 
Tuberkulins. Journ. möd. vet. p. 28. — 5) Gain, 
J. H., Experiments with tuberculin. Nebraska sta. rpt. 
1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 283. 
(Feststellung der Unempfindlichkeit gegenüber einer 
nach einer Tuberkulinprobe vorgenommenen zweiten 
Tuberkulininjektion durch Versuche.) — 6) Gauticr, 
G., Positive Tuberkulinreaktion bei einer nicht-tuber¬ 
kulösen Stute mit einem cystischen Ovarientumor. Maan. 
f. Dyrl. Bd. XXV. S. 95. — *7) Gerspach, Zur 
Bestellung der Lungentuberkulose des Rindes. Mttlgn. 
bad. Tierärzte. S. 1. (Sammelreferat über die Ver¬ 
fahren zur Lungeuschleimgewinnung.) — *8) Gilliland, 
Examination of the feces of tubercular and nontuber- 
eular cattle. Ann. rep. Penn. dep. agr. No. 16. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 4SI. — *9) Gressel, 
M., Untersuchungen über den Tuberkclbacillengchalt 
der Fäces, des Blutes und der Milch von Kühen, welche 
an offener Tuberkulose leiden. Diss. GiesseD. — *10) 
Hastings, E. G., The limitations of the tuberculin 
test. Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 384. — 11) 
Hayden, C. C., Tuberculosis in the university dairy 
herd. Illinois stat. bull. No. 162. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXIX. p. 78. (Bericht über Tuberkulin¬ 
prüfungen und verschiedene Beobachtungen in bezug 
auf die Rindertuberkulose im Bestände der Universität 
von Illinois.) — 12) Hey man ns, J. F., Die Tuber¬ 
kulinaugenprobe als Mittel zur Feststellung der Tuber¬ 
kulose des Rindes. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 49. 
S. 778. — *13) Kahn, E., Zum Nactrweis der Tuber¬ 
kelbacillen im strömenden Blut. Münch, med. Wochen¬ 
schrift. No. 7. — *14) Keys er, G., Ein Beitrag zur 
Auswertung von Tuberkulinpräparaten. Diss. Leipzig. 

— *15) Kljutscharew, W., Zur Frage der Tuber¬ 
kulinophthalmoreaktion bei der Tuberkulose des Rindes. 
Trztl. Rundsch. No. 5. S. 200. (Russ.) — *16) 
Konge, W., Ueber den Wert der Tuberkulinaugen¬ 
probe. Berl. T. W. Bd. XXIX. No. 45. S. 800. — 
*17) Möller, R., Untersuchungen über den Wert der 
verschiedenen Impfmethoden zur Schnelldiagnose der 
Tuberkulose durch den bakteriologischen Nachweis. 
Diss. Hannover. — *18) Rabinowitsch, Lydia, 
Untersuchungen zur Tuberkulosefrage. Deutsche med. 
Wochcnschr. No. 3. — *19) Schern, K. und II. Dold, 
Beiträge zur Frage der Schuelldiagnosc der Tuberkel- 
bacillcn nebst Untersuchungen über säurefeste Stäbchen 


im Wasser. Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XXXVIII. S. 205. 
— *20) T hi er in ge r, H., Ueber den Nachweis von 
Tuberkelbacillen im Kote von Rindern. Ebendas. 
Bd. XLIII. S. 545. - *21) Titze, C., Ueber den 

Nachweis von Tuberkelbacillen in den Ausscheidungen 
tuberkuloseverdächtiger Rinder unter besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Antiforminmethode. Ebendas. 
Bd. XLIII. S. 520. — *22) Derselbe, Die Tuber- 
kulinaugcnprobe und die Tuberkulinintracutanprobe 
als Mittel zur Feststellung der Tuberkulose des Rindes. 
Ebend. Bd. XLIII. S. 505. — *23) Titze C., und 
Matschke, Versuche über den Wert neuer Methoden 
zur Entnahme von Lungenauswurf für die Feststellung 
der offenen Lungentuberkulose des Rindes. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 18. S. 321. — 24) Vignier, 
Angewöhnung an das Tuberkulin. Rev. vet. p. 15. 
(Kasuistische Mitteilung.) — 25) Wyschelessky, S., 
Zur Frage über Differenzierung der aktiven und latenten 
Tuberkulose vermittelst der Komplementbindungs¬ 
methode, Meiostagminrcaktion und Ophthalmoreaktion. 
Arc.h. f. Vct.-Wiss. II. 1. S. 1. (Russ.) — *26) 
Ueber die Tuberkulinaugenprobe bei Rindern und 
Schweinen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1911. 
11. Teil. S. 10. — 27) Human tubercle baciili in the 
milk of a vaccinated cow. Journ. comp. path. a. ther. 
Vol. XXVI. p. 76. 

Keys er (14) kommt in seiner Arbeit über die 
Auswertung von Tuberkulinpräparaten zu 
folgenden Schlussbetrachtungen: 

Vergleicht man die Ergebnisse der Präcipitation, 
Ophthalmo- und Intracutanreaktion untereinander, so 
findet man, dass die meisten Tuberkuloseantigene sowohl 
eine deutliche Präcipitation- und Intracutan- und, so¬ 
weit sie geprüft wurden, auch eine charakteristische 
Ophthalmoreaktion auszulösen vermögen. Eine Aus¬ 
nahme hiervon machen lediglich die Aetherfällung des 
Phymatinum bovis und der nach Alkohol- und Aether¬ 
fällung verbleibende Rückstand. Beide gaben mit 
Tuberkuloseimmunserum keine Reaktion mehr. Die 
Aetherfällung erzeugte jedoch eine sehr kräftige Oph¬ 
thalmoreaktion und Intracutanreaktion, der Rückstand 
auch noch eine Intracutanreaktion, und zwar mit 
mindestens 50proz. Lösungen. Vergleicht man somit 
die Wirksamkeit von dem Ausgangsmaterial des Rück¬ 
standes mit dem Phymatinum bovis, so ergibt sich, dass 
dieses 100mal wirksamer war als der Rückstand. 

Da der Aetherniederschlag sich ira Präcipitations- 
versuch, in dem bereits geringe Mengen Präcipitino- 
gene (z. B. 0,05 proz. Phymatinum bovis) nachgewiesen 
werden können, sich als frei von Antigenen erwies, 
dahingegen eine sehr kräftige Ophthalmoreaktion, zu 
der am Rind etwa 50proz. Tuberkulin Koch bzw. Phy- 
matin nötig ist, auszulösen vermochte, und sich dem 
Phymatinum bovis und seiner Alkoholfällung etwa 
gleich wirksam verhielt, so muss angenommen werden, 
dass Präcipitinogene entweder nicht allein oder über¬ 
haupt nicht an dem Zustandekommen der Ophthalmo¬ 
reaktion beteiligt sind; demnach kann die Auswertung 
im Präcipitationsversuch auch kein endgültiges Urteil, 
zum mindesten für auf wesentlich verschiedenen Wegen 
hergestellte Tuberkulinpräparate liefern. 

Ob einheitlich hergestellte Tuberkulinpräparate mit 
Hilfe der Präcipitationsmethode hinlänglich sicher aus¬ 
gewertet werden können, wird natürlich davon abhängig 
sein, inwieweit die Bildung der Präcipitinogene und 
der spezifischen Stoffe, welche die Ophthalmoreaktion 
veranlasen, parallel läuft. Ob ausser dem Präcipi- 
tinogen und dem Ophthalmoreagens noch ein dritter 
Stoff in den Tuberkulinpräparaten befindlich anzunehmen 
ist, der in Alkohol und Aether noch teilweise löslich 
ist und eine Intracutanreaktion hervorruft, geht aus 
den Tierversuchen noch nicht hinlänglich hervor. 

Traut manu. 



Tuberkulose. Diagnostisches. 


73 


Ueber die Tuberkulin-Au genprobe (26) be¬ 
richteten mehrere Kreistierärzte durchaus günstig. Die 
Probe erwies sich in allen Fällen, auch bei Schweinen, 
als zuverlässig. Die gefesselten und niedergelegten 
Schweine erhielten 3 Tropfen Bovotubcrkulol in den 
Conjunctivalsack. Die Reaktion war 10 Stunden später 
deutlich, und bei der Schlachtung erwiesen sich alle 
diese Schweine mehr oder weniger tuberkulös. 

Röder. 

Kljutscharew (15) machte beim Rinde Versuche 
gleichzeitig mit der Tuberkulin- und Ophthalmo¬ 
reaktion mit folgenden Ergebnissen: 

1. Von 28 Tieren, die eine Temperaturreaktion 
zeigten, war bei 24 auch die Augenreaktion positiv, 
während bei 4 Tieren sie nicht erfolgte. 

2. Bei 17 Tieren mit negativer Temperaturreaktion, 

fiel bei 10 Tieren auch die Augenreaktion fort, während 
7 Tiere deutlich reagierten. Paukul. 

Nach Untersuchungen von Titzo (22) dürfte die 
Tuberkulin-Augenprobe derTuberkulin-Intra- 
cutanprobe überlegen sein. Ferner ist es höchst 
wahrscheinlich, dass sich aus dem Ausbleiben der 
Reaktion bei der Augenprobe keine verwertbaren 
Schlüsse ziehen lassen. Im übrigen lassen sich die 
Augen- und Intracutanproben bei der Tuber¬ 
kulose in ihrem Werte mit der subcutanen 
Anwendung des Tuberkulins nicht ver¬ 
gleichen, so sehr sind sie der alten Tuber¬ 
kulinprobe unterlegen. Scheuncrt. 

Nach Konge (16) muss das Eintreten einer eiterigen 
Conjunctivitis bei den mit Phy matin geprüften 
Rindern nach einer subcutanen Tuberkulinisation als 
für Tuberkulose charakteristisch angesehen werden. 

Pfeiler. 

E. G. Hastings (10) veröffentlicht eine Arbeit 
über die Grenzen der Tuberkulinprobe. Er hat 
durch zahlreiche Versuche festgestellt, in welcher Weise 
sieb Fehler in der Diagnose einstelJcn können. In der 
Mehrzahl der Fälle wird ohne Zweifel ein zutreffendes 
Resultat durch die thermische Tuberkulinreaktion er¬ 
zielt, nur bei etwa 15pCt. der Impftiere kommen Irr- 
tümer vor, und zwar betreffen diese meist tuberkulöse 
Tiere, die auf die Injektion nicht reagieren. 

II. Zietzschmann. 

Schern und Dold (19) fanden, dass die Anti¬ 
forminmethode ein ausgzcichnetes Mittel zum schnellen 
Nachweis spärlicher Tuborkelbacillen in Or¬ 
ganen und Geweben ist. In Wasser konnten säure¬ 
feste Stäbchen gefunden werden, die sich auch nach 
der Methode von Gasis färben Hessen. Damit ist an 
einem weiteren Beispiel gezeigt, dass diese Färbe¬ 
methode eine sichere Unterscheidung der echten 
Tuberkelbacillen von den unechten säurefesten nicht 
gestattet. Grimmer. 

Titze(21) hat über den Nachweis von Tuberkel- 
baciilen in den Ausscheidungen tuberkulose¬ 
verdächtiger Rinder unter besonderer Berücksich¬ 
tigung der Antiforminmethode gearbeitet und 
gelangt zu folgenden Ergebnissen: 

1. Mikroskopisch lassen sich die Tuberkelbacillen 
von manchen anderen bei Rindern und in ihrer Um¬ 
gebung zuweilen vorkoramenden säurefesten Bacillen 
nicht immer unterscheiden. Besondere Beachtung ver¬ 
dienen in dieser Hinsicht die Erreger der chronischen 
paratuberkulösen Darmentzündung der Rinder und die 
Brem-Beitzke’schen säurefesten Wasscrbacillen. 

2. Unter Berücksichtigung klinischer Merkmale 
assen sich durch den positiven mikroskopischen Befund 


offene Lungen-, Euter- und Gebärmuttertuberkulose in 
vielen Fällen mit einer für die praktischen Zwecke der 
Veterinärpolizei genügenden Sicherheit feststellen. Bei 
der Entnahme der Proben für die mikroskopische Unter¬ 
suchung müssen jedoch alle Vorsichtsmaassregeln ange¬ 
wandt werden, die verhindern, dass von aussen säure¬ 
feste Bacillen in die Materialproben gelangen. 

3. Gegenüber den bisher geübten einfachen Methoden 
des optischen Nachweises von Tuberkelbacillen im 
Lungenauswurf, in der Milch und im Ausflussmaterial 
aus der Gebärmutter der Rinder besitzt die Antiformin¬ 
methode, die sich zum Nachweis vereinzelter Bacillen 
im Sputum des Menschen bewährt hat, keine wesent¬ 
lichen Vorteile. Nur dann, wenn Untersuchungsmaterial 
in reichlicher Menge zur Verfügung steht, kann die Anti¬ 
formin- oder eine ähnlich wirkende Methode für den 
mikroskopischen Nachweis der Tuberkelbacillcn ange¬ 
wandt w r erdcn, falls sich in einfachen Ausstrichpräpa¬ 
raten trotz sorgfältiger Durchmusterung Tuberkelbacillen 
nicht finden. 

4. Mit völliger Sicherheit lässt sich die Frage, ob 
Material Tuberkelbacillen enthält, nur durch seine Ver¬ 
impfung auf Meerschweinchen entscheiden. 

5. Lungenausfluss und Ausflussmaterial aus der Ge¬ 
bärmutter werden möglichst bald nach der Entnahme 
ohne weitere Vorbereitung an Meerschweinchen verimpft. 
In den Ausnahmefällen, in denen infolge Vorhandenseins 
pathogener Begleitbakterien in dem Materiale vorzeitige 
Todesfälle bei den geimpften Meerschweinchen in grosser 
Zahl Vorkommen, empfiehlt es sich, Lungenauswurf und 
Ausflussmatorial aus der Gebärmutter zur Abtötung der 
pathogenen Begleitbakterien 2—3 Stunden mit 5 proz. 
Antiformin vorzubchandcls. Zwecks Entfernung des 
Antiformins darf das Material nur einmal in der Ccntri- 
fuge ausgewaschen werden. 

6. Bei Milch wird weder der optische Nachweis 
der Tuberkelbacillen, noch der Nachweis mittelst des 
Tierversuches durch die Behandlung mit Antiformin ge¬ 
fördert. 

7. Eine besondere Beachtung für die Feststellung 

der offenen Lungentuberkulose verdient das von Möller, 
Wie mann, Jouske, sowie von Scharr und Opalka 
angegebene Verfahren zur Pmtnahme von Material aus 
der Luftröhre und den Bronchien tuberkuloscverdäeh- 
tiger Tiere. Scheuncrt. 

Nach Brickert (3) ist die Komplementbin¬ 
dungsreaktion als diagnostisches Hilfsmittel bei 
Tuberkulose von geringem Wert. Die Ausführung 
ist mit solchen Schwierigkeiten verbunden, dass auch 
von diesem Gesichtspunkte aus ihr praktischer Wert in 
Frage gestellt ist. Trautmann. 

Nach Möller (17) ist die intramuskuläre Impfung 
die beste Methode, um am frühzeitigsten und leich¬ 
testen die Diagnose Tuberkulose zu ermöglichen. 
Das Antiformin ist ein ausgezeichnetes Mittel sowohl 
zur Zubereitung des Impfmaterials, wie auch besonders 
zum Nachweis der Tuberkelbacillcn in den Drüsen. 

Trautmann. 

Gerspach (7) bringt unter dem Titel: Zur Fest¬ 
stellung der Lungen tuberkulöse des Rindes 
ein Sammclreferat über die Verfahren zur Lungenschleim¬ 
gewinnung. Die Beantwortung der Frage, welche Methode 
dem Praktiker zu empfehlen sei, hält Vcrf. für sehr 
schwierig. Anscheinend erfreuen sich allerdings zur 
Zeit die Lungenschleimfänger der grösseren Beliebtheit. 

P. Illing. 

Brante (2) berichtet über die Tätigkeit des bak¬ 
teriologischen Laboratoriums der Malmöhus Läns Land¬ 
wirtschaftsgesellschaft für das Jahr 1912. 

Von 370 untersuchten Proben der Aus würfe von 
tubcrkuloseverdäch tigen Rindern wurden Tu¬ 
berkelbacillen in 17 Fällen mit dem Mikroskop gefunden; in 



74 


Tuberkulose. Diagnostisches und Pathologisches. 


176 Fällen wurde Impfung vorgenoinmen. In 18 Fällen 
starben die geimpften Meerschweinchen zu früh, so dass 
das Impfungsresultat nicht abgelesen werden konnte. 
In 159 Fällen gab die Impfung ein negatives Resultat. 
Die Auswürfe sind mit dem von Rah tmann modifizierten 
Tallgren und Graas’schen Schleimfänger gewonnen 
worden. Hustenattacken wurden mittelst Einspritzung 
von pulverisiertem Rhiz. Yeratri oder Cort. Quillajac 
hervorgerufen. In 27 Fällen war es unmöglich, Schleim¬ 
proben zu erhalten (unhandliche Tiere), Meerschweinchen 
wurden dann mit Kot geimpft. In 10 Fällen gaben diese 
Impfungen ein positives Resultat. Kein Meerschweinchen 
starb infolge der Impfung. Wall. 

Nach Titze und Matschke (23) muss man einer¬ 
seits mikroskopische Befunde beim Vorhandensein von 
vereinzelten säurefesten Bacillen mit ausserordentlicher 
Vorsicht bewerten, andererseits lehrt die Erfahrung, 
dass man häufig auch bei ziemlich vorgeschrittener 
Lungentuberkulose in den Materialproben mikroskopisch 
nur vereinzelt Tubcrkelbacillen nachweiscn kann. Auf 
zweierlei Umstände empfehlen Verff. bei der Entnahme 
der Proben ausserordentlich zu achten, nämlich dass 
man bei der Materialentnahme einen möglichst starken 
Husten auszulösen sucht, um auch wirklich Lungenaus- 
wurf zu erhalten, und dass man seine Instrumente und 
Gefässe so hält und aufbewahrt, dass sie von aussen 
weder mit Tuberkelbacillen noch mit anderen säure¬ 
festen Stäbchen verunreinigt werden. Pfeiler. 

Für die Feststellung von Tuberkelbacillen 
m Rinderkote kann nach Thieringer (20) der 
mikroskopische Nachweis nicht in Betracht kommen. 
Sie ist nur durch den Tierversuch in einwandfreier 
Weise möglich. Bezüglich der genauen Arbeitsvor¬ 
schrift werden ausführliche klare Bestimmungen gegeben, 
die im Original einzusehen sind. Scheunert. m 

Gressel’s (9) Untersuchungen über den Tuberkel- 
bacillengehalt der Fäces, des Blutes und der 
Milch von an offener Lungentuberkulose 
leidenden Kühen ergab folgendes: 

In den Fäces von 13 Rindern konnten sechsmal 
(= 46,2 pCt.) durch den Tierversuch Tuberkelbacillen 
nachgewiesen werden. Im Blute selbst hochgradig an 
offener Lungentuberkulose leidenden Rindern sind in 
der Regel Tuberkelbacillen nicht enthalten. In der 
Regel scheiden Tiere mit vorgeschrittener offener Lungen¬ 
tuberkulose ohne Erkrankung des Euters Tuberkel¬ 
bacillen mit der Milch nicht aus. Von 12 Kühen wurden 
nur einmal bei einer Kuh Tuberkelbacillen festgestellt. 

Trautmann. 

Gilliland (8) hat zahlreiche Untersuchungen 
der Fäces tuberkulöser und nichttuberkulüser 
Tiere vorgenommen. 

Er fand, dass der Nachweis säurefester Bakterien 
in denselben noch nicht den Beweis erbringt, dass es 
sich tatsächlich um Tuberkelbacillen handelt, da es 
eine ganze Anzahl Bakterien in den Exkrementen gibt, 
die in ihrem Aussehen und in ihrem färberischen Ver¬ 
halten den Tuberkelbacillen gleichen. Auch die Impfung 
von Versuchstieren gibt keine unfehlbaren Resultate. 

H. Zietzschmann. 

Kahn (13) gelangt auf Grund seiner Versuche zu 
dem Ergebnis, dass es völlig unzureichend und irre¬ 
führend sei, lediglich aus dem mikroskopischen 
Untersuchungsbefund des Blutes auf die An¬ 
wesenheit von Tuberkelbacillen zu schliessen, da sich 
bei keiner mikroskopischen Methode Irrtümcr aus- 
schliessen lassen. Für den Nachweis der Tuberkel¬ 
bacillen im Blut ist lediglich der Tierversuch von Wert. 

Schütz. 


Lydia Rabinowitsch (18) erinnert an den von 
ihr bei Lungentuberkulose schon vor Jahren geführten 
Nachweis des Vorkommens von Tuberkelbacillen 
im Blutstrom und in den Fäces und hat den Nach¬ 
weis der Tuberkelbacillen in der Galle an 17 Fällen 
nachgeprüft, wobei die Verimpfung der Galle an 
Meerschweinchen in 12 Fällen ein positives Resultat 
ergab. 

Daraus resultiert, dass die in den Fäces Tuber¬ 
kulöser ausgeschiedenen Tubcrkelbacillen nicht nur aus 
dem verschluckten Sputum, sondern ebensooft aus der 
Gallenflüssigkeit stammen. Aus den Organen der positiv 
reagierenden Meerschweinchen wurden sechsmal Kulturen 
angelegt; davon zeigten 4 Stämme den Typus humanus, 
2 den Typus bovinus; in einem dieser bovinen Fälle 
w r urde aus der Galle ein boviner, aus der zugehörigen 
Lunge ein humaner Typus isoliert. Verf. sieht darin 
wieder einen Beweis für ihre Ansicht, dass die eine 
Tuberkelbacillenform sich in die andere umzuw'andeln 
vermag. In der Veterinärmedizin haben die in den 
Fäces tuberkulöser Kühe vorkommenden Tuberkelbacillen 
bereits ernste Beachtung gefunden; man ist zu der 
Auffassung gekommen, dass auch die Milch lediglich 
auf Tuberkulin reagierender Kühe infektiös sein kann. 
Die Wichtigkeit dieser Fäces- bzw. Gallenuntcrsuchung 
bei Tieren erhellt daraus, dass Fraser neuerdings in 
60 pCt. eine bovine Infektion festgestellt hat. 

Schütz. 

e) Pathologie der Tuberkulose. 

*1) Abderhalden und Andrejewsky, Ucber die 
Verwendbarkeit der optischen Methode und des Dia- 
lysierverfahrens bei Infektionskrankheiten. Unter¬ 
suchungen über Tuberkulose bei Rindern. Münch, med. 
W. No. 30. — 2) Augcr et Roquet, Tubcrcuiose 
viscerale et granulic chez le cheval. Bull. med. vet. 
Nov.-Dez. — *3) Ball und AI am artine, Die Verände¬ 
rungen der Lunge bei der Osteo-Arthropathia hyper- 
trophica des Hundes. Journ. med. vet. No. 1. — *4) 
Bang, 0., Tuberkulöses Geflügel als Ursache von 
Tuberkulose bei Schweinen. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIII. S. 213. — 5) Derselbe, Dasselbe. Maan. 
f. Dyrl. Bd. XXIV. S. 639. — 6) Bcloglasow, G., 
Ein Fall von gleichzeitiger Erkrankung der Lunge an 
Tuberkulose und kontagiöser Peripneumonie. Bote f. 
allg. Vet.-Wes. No. 19 u. 20. S. 816. (Russ.) — 7) 
Bcrgsch ick er, Zwei klinisch interessante Fälle von 
Gehirn tuberkulöse. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 42. 
S. 745. — *8) Claude, Boudouin et Ii. Porak, La 
glycostirie hypophysaire chez Fhomrae et l’animal 
tuberculeux. C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 529. — 
9) Cobbett, Louis, Two cases of spontaneous tuber- 
culosis in the rabbit c-aused by the avian tubercle ba- 
cillus. Journ. comp. path. a. tlier. Vol. XXVI. p. 33. 

— 10) Cadiot, Sur la tubcrcuiose des carnivores do- 
mestiques. Ree. med. vet. T. XC. p. 566. — 11) 
Chaussc, P., Des rnethodes ä employer pour realiser 
la tuberculose experimentale par inhalation. Bull. med. 
vet. T. LXVII. p. 267. — 12) Derselbe, Deux nou- 
velles observations de tuberculose de la langue; forma- 
tion de tubercules avec. inclusions epitheliales. Rec. 
med. vet. T. XC. p. 357. — *13) Christiansen, M., 
Ueber die Bedeutung der Geflügel tuberkulöse für das 
Schwein. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 325. 

— 14) Derselbe, Dasselbe. Maan. 1. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 273. — 15) Corper, H. J., Studies on the bio- 
ehemistry and chemotherapy of tuberculosis. II. Intra - 
vitam staining of tuberculous guinea pigs with fat- 
soluble dycs. Journ. inf. dis. Vol. XI. Ref. in Exp. 
stat. rec. * Vol. XXIX. p. 177. (Untersuchungen über 
den Einfluss von fettlösenden Farben, Sudan III, Schar¬ 
lachrot u. a., auf lebende tuberkulöse Meerschweinchen). 

— 16) Darmagnac, Cb., Un cas d’orchite tuber- 



Tuberkulose. Pathologisches. 


75 


culeuse du cheval. Bull. med. vet. T. LXVII. p. 316. 
— 17) Dietrich, Ein Fall von Tuberkulose beim 
Pferd. Ztscbr. f. Yet.-Kd. S. 528. — *18) Fairise 
et J. Charton, Lesions tuberculeuses de la bourse 
sereuse sousjacentc aux tcndons de la patte d’oie chez 
les bovides. Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 13. — 
*19) Griniew, D. P., Die Lipoide und ihr Phosphor¬ 
gehalt (in verschiedenen Geweben und Organen) bei 
chronischer Tuberkulose. Arch. sc. biol. Vol. XVII. 
p. 363. — *20) Gr über, L., Ein interessanter Fall 
von Tuberkulose bei einer Ziege. Münch. T. \Y. 
Bd. LVII. S. 282. — 21) Honeker, Die Ziegentuber¬ 
kulose und die Lungenwurmseuche der Ziegen. Ziegen¬ 
züchter. Jahrg. VIII. S. 355 u. 363. — *22) Horno- 
mann, 0. und E. Thomas, Ernährung bei Tuberkulose 
im Tierexperiment. Dtsch. med. W. No. 48. — 23) 
Hoskins, P., Tuberculosis in a guinea hen. Ara. vet. 
rev. Vol. XLIII. p. 531. (Kurze Beschreibung eines 
Falles von Leber- und Darmtuberkulose beim Huhn.) 

— 24) Derselbe, Intestinal obstruction due to tuber- 
cula lymph node in a cat. Ibidem. Vol. XLIII. 
p. 528. (Beschreibung einer starken tuberkulösen In¬ 
filtration einer Mesenterialdrüse der Katze, die zur Ob¬ 
struktion des Darms geführt hatte.) — 25) Hub, Tuber¬ 
kulose des Knochenmarks bei einer Kuh. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 487. — 26) Huguenin, B., Ueber einige 
Punkte der vergleichenden Pathologie der Tuberkulose. 
Schweiz. Arch. Bd. LV. II. 9. S. 481—499. Antritts¬ 
vorlesung. (Zusammenfassonde Ucbersicht über die 
Aetiologie der Tubeikulose und die durch die verschie¬ 
denen Tuberkelbacillentypen hervorgerufenen path.-anat. 
Veränderungen.)— 27) 11 jasc-henko, N., Tuberkulose 
beim Pferde. Vet.-Arzt. No. 15. S. 229. (Russisch.) 
(Der Milz und der Leber.) — *28) Joest, E., Unter¬ 
suchungen über die Labmagen tuberkulöse der Rinder. 
Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 85. Mit Abbildungen. 

— *29) Derselbe, Ueber die Ausscheidung von Tu¬ 
berkelbacillen mit der Galle. Verhandl. d. Dtsch. path. 
Gesellsch. 16. Tagung. S. 178. — 30) Derselbe, 
Nachtrag zu der Arbeit „Experimentelle Untersuchungen 
zur Frage des Vorkommens latenter Tuberkelbacillen 
in Lymphdrüsen“. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. 
S. 321. (Angaben über die Virulenzverhältnisse der 
benutzten Kulturen.) — *31) Joest, E. und K. Ems¬ 
hoff, Studien über die Histogenese des Lymphdrüsen- 
tuberkels und die Frühstadien der Lymphdrüsentuber- 
kulose. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 4. S. 57 und 
No. 5. S. 73. — 32) Joest, E. und M. Ziegler, 
Weitere Untersuchungen über die offene Lebertuber¬ 
kulose des Rindes und Schweines- Ztschr. f. Inf.-Kr. 
d. Haust. Bd. XIV. S. 9. (Vgl. das Referat zu der 
Arbeit von Joest: Ueber die Ausscheidung von Tuberkel¬ 
bacillen mit der Galle.) — *33) Ishiwara, Studie 
über pathologische Veränderungen in den Organen tuber¬ 
kulöser Schweine und die Nachweisbarkeit granulierter 
Tuberkelbacillen in denselben. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 37. S. 657. — *34) Derselbe, Beitrag zum Vor¬ 
kommen von Tuberkelbacillen im Blut tuberkulöser 
Tiere. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 145. 

— 35) Langrand, H., L’actinomyces bovis et le ba- 

cille de Koch en association dans les lesions observees chez 
les bovides. Proc. de coloration. Diagnostic. Hyg. viande 
etlait. März. — *36) Marjanen, N., Beiträge zur Histo¬ 
logie der Serosentuberkulose des Rindes. Diss. Leipzig.— 
*37) Nicberle, C., Untersuchungen über die Lymph- 
driisentuberkulose des Rindes und ihre Bedeutung fiir 
die Fleischhygiene. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust., Bd. XIII. 
S. 59. — 38) Oyuela, Nierenveränderungen bei der 
Arthro-Osteopathie der Hunde. Journ. med. vet. 

p. 331. — 39) Perard et Ramon, La tubereulosc 
sous-cutanec chez les Bovides. Bull. med. vet. 

Vol. LXVII. p. 167. — 40) Pasqualc di Paola, 
Contributo alla casistica dclla poliorrimenitc tubcrcu- 
lare (Perlsucht). Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 795. 

— 41) Petit, G. et R. Germain, La tubereulosc 


spontanee de l’aorte chcz lc chien; ctude anatomique 
et pathogenique. Arch. med. exp. et d'anat. path. 
No. 4. — 42) Rieussec, Gehirntuberculose beim Rind. 
Rev. vet. p. 522. — 43) Roquet, Herzbefunde 
bei der Osteo-Arthropathio des Hundes. Journ. med. 
vet. p. 78. — 44) Roquet, M., Tuberculose 
vertebrale chez une rache. Bull. soc. sc. vet. Juli- 
Aug. — *45) Rothe, E. und K. Bierbaum, Ueber 
experimentelle Erzeugung von Tuberkulose-Antikörpern 
beim Rind. Dtsch. med. Wochenschr. No. 14. — 
*46) Ruggero, F., Contributo allo studio della tuber- 
culosi bovina congenita; orchite tuberculare fibro-caseosa 
chronica nel vitello. Mod. Zooiatro. p. 26. — 47) 
Ruus, P., Ein Fall von Tuberkulose beim Pferd. 
Vet.-Arzt. No. 52. S. 818. (Kuss.) — *48) Schm idt, J., 
Lungentuberkulose als Ursache der Dämpfigkeit eines 
Pferdes. Ber. Trztl. Ilochsch. Dresden. S. 148. — 
*49) Scholz, Blutkörpcrchenzählungen bei gesunden 
bzw. künstlich infizierten tuberkulösen Rindern, Ka¬ 
ninchen und Meerschweinchen, nebst Untersuchungen 
über den Einfluss von Tuberkulininjektionen auf den 
Blutbefund. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. II. 1-3. 

S. 189. — *50) Schornagel, II., Anatomische, histo¬ 

logische und bakteriologische Untersuchungen über 
Hundetuberkulose. Inaug.-Diss. Utrecht. — *51) 

Sendrail, Lasserre, Lesbouyries, Tuberkulose des 
Hundes; klinische Symptome, Tuberkulinprobe. Rev. 
vet. p. 642. — 52) Sparapani, C., Alcune modifi- 
cazioni istologiche in 250 ovaia prive di speciali loca- 
lizzazioni tna di vacche affettc da tuberculosi. Nuovo 
Ercol. p. 133. — *53) Titze, C. und E. Jahn, Ueber 
die Ausscheidung von Tuberkelbacillen mit der Galle 
bei tuberkulösen Rindern und Ziegen. Arb. Kais. Ges.- 
Amt. Bd. XLV. S. 35. — *54) Titze, C., H. Thie- 
ringer und E. Jahn, Die Ausscheidung von Tuberkel¬ 
bacillen mit dem Kote tuberkulöser Rinder. Ebendas. 
Bd. XLV. S. 1. — *55) Voss, W., Studien über das 
Verhalten des Serums verschiedener Tiere gegenüber 
verschiedenen Organen unter besonderer Berücksichti¬ 
gung einiger tuberkulöser Fälle. Inaug.-Diss. Berlin. — 
56) Wells, FL G. and H. J. Corper, Studies on the 
biochemistry and chemotherapy of tuberculosis III. 
The lipase of Bac. tuberculosis and other bactcria. 
Jour. inf. discas. 11. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. 
p. 177. (Untersuchungen abgetöteter Bakterien auf ihre 
lipolytische Fähigkeit bei verschiedenen Fetten und 
Estern.) — *57) Werner, Kongenitale Tuberkulose 
beim Pferde. Jber. beamt. Trzt. Preusscns f. 1910. 

T. 2. S. 11. Berlin. — 58) Wcston, E. A., Inter¬ 
esting cow case. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 87. (Kurzo 
Beschreibung und Abbildung einer hochgradigen Pleura- 
tuberkulose der Kuh.) — 59) Zeller, Pferdetuberku¬ 
lose. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 9. S. 172. — 
*60) Tuberkulose der Schweine. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1910. T. 2. S. 10. Berlin. — 61) 
Lendcnwirbcltuberkulose beim Schweine. Ebendaselbst. 
T. 2. S. 11. Berlin. — *62) Tuberkulose der Hoden 
bei Ebern. Ebendas. T. 2. S. 11. Berlin. — 63) 
Tuberkulose bei Pferden. Ebendas. T. 2. S. 12 u. 13. 
Berlin. — 64) Studi sui rapporti fra tuberculosi umana 
bovina. Ricerche sperim. ed epidem. Roma. 1912. Vol. 1. 

Pathogenese. Joest (28) unterscheidet auf 
Grund seiner Untersuchung von 6 hierher gehörigen 
Fällen zwei Formen der Labmagentuberkulose 
des Rindes: die geschwulstartige, in der Submucosa 
lokalisierte Labmagentuberkulose und die durch ein¬ 
fache Geschwulstbildung gekennzeichnete, in der Pro- 
pria mucosae lokalisierte Labmagentuberkulose. 

Die erstgenannte Form ist offenbar hämato¬ 
genen Ursprungs, tritt in Form umfangreicher, meist 
solitärer Neubildungen der Magenwand auf und führt 
anscheinend stets zur Ulceration, wobei auf der Höhe 
der oben abgeflachten spezifischen Neubildung umfang¬ 
reiche Geschwüre mit etwas zerfressenem, im übrigen 



76 


Tuberkulose. Histologisches. 


aber glattem oder unterminiertem, nicht eigentlich ge- 
wulstetem Rand zur Ausbildung gelangen. Die zweite 
Form geht von der Schleimhautoberfläche aus und ist 
auf eine Inlektion von der Magenlichtung aus zurück¬ 
zuführen. Für beide Formen scheint die Gegend in der 
Nähe des Pylorus eine bevorzugte Stelle zu bieten. 

G. Müller. 

Titze, Thieringer und Jahn (54) bestätigen 
durch neue Untersuchungen, dass mit dem Kote 
tuberkulöser Rinder unter gewissen Bedingungen 
virulente Tuberkel ba eil len in die Aussen weit 
gelangen können. 

In erster Linie ist dies bei offener Lungentuber¬ 
kulose der Fall, wobei die Bacillen durch Abschlucken 
des Lungcnauswurfs in den Kot gelangen. Bei Rindern 
hingegen, die keine klinisch erkennbaren Erkrankungen 
zeigten, und nur durch den positiven Ausfall der 
Tuberkulinprobe als tuberkulös erkannt wurden, Hessen 
sich auch keine Tuberkelbacillen im Kot nachweisen. 
Verflf. stimmen deshalb den Schlüssen, die Schröter 
und Cotton sowie die englische Tuberkulosekommission 
aus ihren Untersuchungen gezogen haben, nicht in 
ihrem ganzen Umfange zu und diskutieren den Grund 
dieser Verschiedenheit der Anschauung eingehend. 

Was die Gefahr einer Weiterverbreitung der Seuche 
durch die im Kote ausgeschiedenen Tuberkelbacillen 
anlangt, so halten Verff. diese nicht für erheblich und 
geben hierfür ausführliche Begründung. Eine Ver¬ 
anlassung zu veterinärpolizeilichen Maassnahmen gegen 
eine eventuelle derartige Verbreitung der Seuche liegt 
also nicht vor. Scheunert. 

Histologisches. Joost (29) behandelt in seinem 
Vortrag die Frage der Ausscheidung von Tuberkel¬ 
bacillen mit der Galle auf Grund von Unter¬ 
suchungen, die er in Gemeinschaft mit Emshoff und 
Ziegler angestellt hat. Insgesamt wurden bei rund 
24 pCt. der untersuchten generell tuberkulösen, zu¬ 
gleich mit Tuberkulose der Leber behafteten und bei 
12 pCt. der mit einer lokalen Tuberkulose der Leber 
behafteten Rinder und Schweine virulente Tuberkel¬ 
bacillen in der Galle nachgewiesen. Ausschlaggebend 
für das Auftreten von Tuberkelbacillen in der Galle 
sind lediglich Ausbildung und Umfang der tuberkulösen 
Veränderungen in der Leber. Auf Grund eingehender 
histologischer Untersuchungen hat Verf. in Gemeinschaft 
mit Ziegler festgcstellt, dass die Tuberkelbacillen in 
der Galle von Einbrüchen tuberkulöser Herde in die 
Gallengänge herrühren. Nunmehr steht zweifellos fest, 
dass die Lebertuberkulose in zahlreichen Fällen eine 
„offene“ Tuberkulose ist. In Hinsicht auf die Frage 
nach der Herkunft von in- Drüsensokreten überhaupt 
auftretenden Tuberkelbacillen weisen die vorliegenden 
Untersuchungen darauf hin, dass wir da, wo wir diese 
Krankheitserreger in einem Drüsensekret antreffen, im 
allgemeinen in erster Linie an offene tuberkulöse Herde 
in der betreffenden Drüse als Quelle der Infektion des 
Sekretes denken müssen. Joest. 

Titze und Jahn (53) fanden bei ihren Unter¬ 
suchungen über die Ausscheidung von Tuberkel¬ 
bacillen mit der Galle bei tuberkulösen Rindern 
und Ziegen in Uebercinstimmung mit Joest und 
Emshoff, dass die Infektion des Blutstromes für die 
Ausscheidung von Tuberkelbacillen mit der Galle be¬ 
deutungslos ist. Einmal ist der Prozentsatz der posi¬ 
tiven Fälle bei den generalisierten Erkrankungen kaum 
grösser als bei den nicht generalisierten, und weiter 
konnten bei verschiedenen künstlich infizierten Tieren, 
bei denen nachweislich Tuberkelbacillen im Blute vor¬ 
handen waren, in keinem Falle solche in der Galle er¬ 


mittelt weiden. Möglich ist es, dass einem Einbrüche 
der Tubcrkelbacillen in das System der Pfortader für 
die Ausscheidung mit der Galle eine besondere Be¬ 
deutung zukommt. Das Wesentliche liegt aber 
offenbar in einer Erkrankung der Leber. Die 
von der Leber ausgeschiedenen Bacillen gelangen mit 
der Leber in den Darm und von hier mit dem Kot 
nach aussen. Von den Tuberkuloseforraen, die zur 
Ausscheidung von Tuberkelbacillen mit dem Koto 
führen können, ist beim Rinde die offene Lungen¬ 
tuberkulose die wichtigste und häufigste, erst an 
zweiter Stelle kommen Leber- und Darratuberkulose. 

Scheunert. 

Nieberle (37) stellte umfangreiche Untersuchun¬ 
gen iibor die Lymphdrüsentuberkulose des 
Rindes und ihre Bedeutung für die Fleisch¬ 
hygiene an. Der Verf. fasst die Ergebnisse seiner 
Studien etwa folgendermaassen zusammen: 

In etwa 50 Fällen wurden mit je 5—10 ccm Fleisch¬ 
saft aus den fraglichon Fleischvierteln Meerschweinchen 
geimpft, die nur in drei Fällen bei der Sektion tuber¬ 
kulöse Veränderungen zeigten. Dagegen erwies sich in 
allen übrigen Fällen der Fleischsaft der „bedingt taug¬ 
lichen“ Viertel als nicht infektiös. Das wäre prozentual 
betrachtet ein positives Resultat in 6 pCt. der Fälle, 
d. h. ein immerhin noch hoher Prozentsatz positiver 
Fälle, der in seiner lediglich prozentualen Betrachtung 
die Forderung des generellen Kochzwanges für jedes 
Viertel mit tuberkulös veränderter Lymphdrüse wohl 
rechtfertigen könnte. Doch sehen wir einmal den 
näheren anatomischen und insbesondere den histologi¬ 
schen Befund der untersuchten Lymphdrüsen an, so ist 
eines auffällig: ln den Organlymphdrüsen, d. h. den 
Lymphdrüsen der Lungen, Leber und den mesenterialen 
Lymphdrüsen fanden sich fast regelmässig neben den 
makroskopisch sichtbaren, verschieden grossen und ver¬ 
schiedenartigen tuberkulösen Veränderungen frische 
Tuberkel in Form nur einer Riesenzelle oder einer 
Gruppe epitheloider Zellen vor. Diese frischen Tuberkel 
waren meist in grösserer Menge vorhanden und sassen 
mit Vorliebe in den Rindenknötchen, seltener oder in 
geringerer Anzahl in den Markstrahlen. In den Fleisch- 
lymphdriisen dagegen waren nicht, nur die makroskopisch 
sichtbaren tuberkulösen Veränderungen häufig nur in 
Form eines isolierten Tuberkels vorhanden, die histo¬ 
logische Untersuchung ergab vielmehr auch die auf¬ 
fallende Tatsache, dass neben den älteren Herden Tu¬ 
berkel frischer Art nur verhältnismässig selten vorhanden 
waren. Diese frischen Tuberkel können zweierlei Genese 
haben. Sie entstehen entweder per continuitatem von 
dem Primärherd in den Lymphdrüsen aus oder sie 
stellen eine Neuinfektion von dem Quellgebiet der 
Lymphknoten aus dar. Mit Neuinfektionen haben wir 
aber z. B. in den Lungeulymphdrüsen bei Tuberkulose 
der Lungen ständig zu rechnen, und das fast regel¬ 
mässige Vorkommen von frischen Tuberkeln neben den 
älteren beruht sicherlich zum grossen Teil auf diesem 
Infektionsrnoüus. Anders dagegen in den Fleischlymph- 
driisen. Das negative Impfrcsultat der ersten 19 Fälle 
und die histologische Prüfung der zugehörigen regionären 
Lymphdrüsen lassen meines Erachtens den Schluss nicht 
ungerechtfertigt erscheinen, dass wir es liier mit ein¬ 
maligen Infektionen der Lymphdrüsen und gelegentlicher 
Propagation der Tuberkulose auf dem Wege per conti¬ 
nuitatem zu tun haben. Dann bestellt aber bei dem 
bekannten kurzen Verweilen der Tuberkelbacillen im 
Kreislauf kein Grund zur Massregelung der betreffenden 
Fleischvicrtel. 

Dazu kommt noch eines. Die drei positiven Fälle 
zeigten eine merkwürdige Uebercinstimmung im ana¬ 
tomischen Befund der Lymphdrüsen. Sie wiesen alle 
eine markig geschwollene, über die Schnittfläche her- 



Tuberkulose. Histologisches. 


77 


vorquellendc Rinde auf, die eine Unsumme miliarer 
frischer, central noch nicht getrübter Knötchen beher¬ 
bergte mit regelmässigem starken Gehalt an Tuberkel¬ 
bacillen: Also das makroskopische Bild einer frischen 
disseminierten Miliartuberkulose der Lymphdrüscn. Wo¬ 
her diese Tuberkelbacillen in diesen Fällen stammten, 
war leider bei dem unvollständigen, mir zu Gebote 
stehenden Sektionsbefund unmöglich zu eruieren. Ks 
ist daher auch unmöglich, mit Sicherheit einen Zu¬ 
sammenhang zwischen dem anatomischen Lymphdriisen- 
befund und dem positiven Impfrcsultat aufzustellen. 
Mit grosser Wahrscheinlichkeit jedoch haben wir bei 
dem kurzen histologischen Latenzstadiurn der Lymph- 
driisentuberkulo.se (vgl. die Arbeiten von Jocst und 
seinen Mitarbeitern) damit zu rechnen, dass in Fällen 
einer frischen Miliartuberkulose der Fleischlymphdriisen 
in dem zugehörigen bhiellgebiet bzw. im allgemeinen 
Kreislauf Tuberkelbacillen noch vorhanden sind. 

Jetzt lässt sich aber aus dem Ausfall der Impf¬ 
resultate ein anderer Schluss ziehen. Wir dürfen meines 
Erachtens nicht mehr schliessen, in 6 pCt. der unter¬ 
suchten Fälle war der Fleischsaft aus den Vierteln in¬ 
fektiös, sondern er war durchweg infektionsunfähig mit 
Ausnahme von 3 Fällen, die schon makroskopisch das 
Bild der frischen disseminierten Miliartuberkulose zeigten. 
Das heisst mit anderen Worten: nach dem Ausfall 
meiner Untersuchungen bedürfen nur die Fleischviertel 
bzw. Tierkörper einer Massregelung, deren Lymphdrüscn 
eine frische Miliartuberkulose zeigen. Damit verliert 
der alte Streit über die Pathogenese der Lymplulriisen- 
tuberkulose, d. h. über ihre hämatogene oder lympho- 
gene (vom event. hämatogen infizierten Quellgcbict aus) 
Infektion seine aktuelle Bedeutung für die Fleisch¬ 
beschau. 

Bezüglich der Art und Weise des Filtrations¬ 
mechanismus der Lymphdrüscn den Tuberkel¬ 
bacillen gegenüber ergibt sich folgendes: Tuberkel- 
baciilen, die durch die zuführenden Lymphgcfässc den 
Lymphdrüsen zugeführt werden, gelangen zunächst in 
dio peripheren Randsinus und von da weiter in die die 
Rindenknötehen umgehenden ».perifollikulären“ Lyrnph- 
sinus. Dort erst, in den tieferen Rindenpartien, werden 
sie, namentlich wenn sie in geringer Anzahl ange¬ 
schwemmt werden, von dem dichter gewordenen Lymph- 
driisenrcticulurn (Spannfaserzellen, Sinusendolhelien) 
aufgehalten und in die Rindenknötehen verschleppt. 
Das Rindenknötehen selbst reagiert dem Eindringling 
gegenüber spezifisch durch Bildung eines Tuberkels, 
dessen spezifische Epithcloidzcllen Abkömmlinge der 
Rciieulumzellen sind. Der Tuberkel wird weiterhin wie 
ein Fremdkörper zeilig-fibrillär abgegrenzt, verfällt, vom 
Centruin ausgehend, der Verkäsung und schliesslich der 
Verkalkung: Die eingesehlossencn Tubcrkelhacillen sind 
aus der Circulation ausgcsehaltet. Wolil gelingt es 
einzelnen Bacillen, ihrem Gefängnis zu entkommen, 
doch droht ihnen alsbald in den nachbarlichen Rinden- 
und Markteilen dasselbe Schicksal des Abgefangen- und 
Eingeschlossenwcrdens. Aehnlich ist das Resultat zu¬ 
nächst auch bei stärkerer lymphogoner Infektion der 
Lymphdriisen. Die Tuberkclbildung in den Rinden¬ 
knötchen wird zahlreicher; auch in den umgebenden 
Lymphsinus entwickeln sich von den Endothelien bzw. 
Zellen der Spannfasern aus (beides sind ja auch Rcti- 
culuruzellen) Tuberkel. Im Anschluss an die Konfluenz 
und Verkäsung der dicht gelagerten Rindentuberkel ver¬ 
öden zahlreiche Sinusbahnen mit dem Endeffekt einer 
Lymphrückstauung in die Randsinus. Jetzt entwickeln 
sich auch darin Tuberkel, und ebenso geht central- 
w r ärts gegen die Markstrahlen mit dem Lymphstrom 
eine Propagation der Tuberkelbacillen und Neubildung 
frischer Tuberkel in Markstrahlen und deren Sinus vor 
sich. Regelmässig wird aber die Tuberkclbildung hilus- 
wärts immer geringer und macht in den letzten Sinus¬ 
bahnen der Markstrahlen vor deren Einmündung in die 
abführenden Lymphgcfässc Halt. Ausnahmsweise nur, 


bei stärkster lymphogener Infektion und dem Vorliegen 
einer disseminierten verkäsenden und konfluierenden 
Miliartuberkulose, hält das enge Markstrahlensinusnetz 
nicht dicht, und Tuberkelbacillen entweichen zahlreich 
in die abführenden Lymphgcfässc am Ililus und rufen 
auch dort wieder sekundäre Intimaprozessc hervor. Und 
noch unvollkommener wird der Filterschutz der Lympli- 
driisen, wenn es beim Vorliegen der herdförmigen tuber¬ 
kulösen Bronchopneumonie oder der parenchymatösen 
tuberkulösen Mastitis zu gewaltiger, fortgesetzter, 
lymphogener Infektion der regionären Lymphdrüscn und 
zur Entstehung einer frischen disseminierten, mit starker 
markiger Schwellung einhergehenden Miliartuberkulose 
darin kommt. Dann kann der Fall cintreten, dass das 
Retieiilum der Markstrahlensinus — sei es wegen herab¬ 
gesetzter Funktionstätigkeit, oder weil es keine Zeit 
mehr hat zu reagieren — die Tuberkelbacillen, ein- 
gcschlossen in Lyniphocytcn oder abgestossenen Endo- 
thelien, glatt und in grosser Zahl passieren lässt. Von 
dieser letzten Ausnahme abgesehen, haben wir also an 
dem Filtrationsmechanismus der Lymphdrüsen den 
Tuberkelbacillen gegenüber zwei Komponenten zu unter¬ 
scheiden: Das Abgefangenwerden durch das Sinusreti- 
culum teilen die Tuberkelbacillen mit anderen Bakterien 
und corpusculären Elementen, spezifisch ist jedoch für 
sic noch ihre proliferative Wirkung auf die Reticulum- 
zellen und die Bildung die Bacillen einschliessender 
Tuberkel. Es ist deshalb auch durchaus unzulässig, 
die Filtration irgendeines Bakteriums, z. B. der Entcritis- 
bacillen, durch die Lymphdrüsen in Parallele zu stellen 
mit der Tuberkclbacilleninfiltration. Hinsichtlich des 
Vorkommens latenter Tuberkelbacillen in den Lymph¬ 
drüsen des Rindes teile ich also vollkommen die An¬ 
schauungen Joest’s und seiner Mitarbeiter; ich habe 
bei der Durchmusterung der verschiedenen Tausende 
von Schnitten latente Tuberkelbacillen im gebräuch¬ 
lichen Sinne des Wortes nicht finden können. Und 
wenn ich bei der frischen disseminierten Miliartuber¬ 
kulose von „latenten“ Tuberkelbacillcn in den Mark¬ 
strahlensinus gesprochen habe, so sollte damit nur aus¬ 
gedrückt sein, dass die Ketikulumzellcn in diesen 
Fällen nicht mehr spezifisch auf die Tuberkclbacillen 
reagierten. Den allgemeinen Satz von dem Nichtvor¬ 
kommen latenter Tuberkclbacillen in den Lymphdrüsen 
kann ein solch exzeptioneller Befund natürlich nicht, 
umstossen. 

Was folgt nun für die praktische Fleisch¬ 
beschau aus diesen Untersuchungsrcsul- 
taten? Dass das Fleisch von Tieren, die die herd¬ 
förmige tuberkulöse Bronchopneumonie mit jener 
mit markiger Schwellung einhergehenden frischen und 
verkäsenden, teils auch konfluierenden, disseminierten 
Miliartuberkulose in den regionären Lymphdrüsen auf- 
weisen, nur im sterilisierten Zustande in den Konsum 
gegeben werden darf, wird kaum bestritten werden 
können. Auch der parenchymatösen tuberkulösen 
Mastitis, sofern sic mit disseminierter Miliartuberkulose 
der supramammären Lymphdrüscn vergesellschaftet ist, 
wird eine grössere Bedeutung bei der fleischbeschau- 
tcchnischcn Beurteilung eines Tierkörpers zugestanden 
werden müssen, und dies insbesondere dann, w’enn 
gleichzeitig in den Darmbeinlymphdrüsen und speziell 
der Lymphoglandula inguinalis profunda, in welche die 
Vasa efferentia der supramammären Lymphdrüsen noch 
einmal einmünden, tuberkulöse Veränderungen sich vor¬ 
finden, und wenn sonst im Tierkörper, besonders den 
Lungen, frische embolösche Tuberkel vorhanden sind. 
Bongert's Forderung aber, in jedem Falle Tierkörper 
mit stärkerer Ausdehnung der Tuberkulose in Form der 
Infiltration in den Lymphdriisen zu maassregcln, ist 
meines Erachtens zu weitgehend. Die grosse Mehrzahl 
jener stark geschwollenen, festen und derben Lymph¬ 
drüsen mit gemaserter oder strahliger Verkäsung im 
Sinne Bongert’s gehört der chronisch-fibrösen ver¬ 
käsenden tuberkulösen Lymphadenitis an, einer Tuber- 



78 


Tuberkulose. Chemisches. 


kuloseform, die meines Erachtens nicht zu den „gefähr¬ 
lichen“ Formen gerechnet werden darf. Einbrüche in 
funktionsfähige Blutgefässe konnte ich dabei trotz oft 
starken Tuberkelbacillengehaltes nie nachweisen, und 
der Filtrationsmechanismus hatte das Entkommen von 
Tuberkelbacillen aus den Lymphdrüsen in bedeutungs¬ 
vollem Umfange nicht gestattet. Es bleibt also nur 
jene mehr akute Form von tuberkulöser Infiltration mit 
strahligcr Verkäsung der mesenterialen Lymphdrüsen 
übrig, die ich oben als eine disseminierte verkäsende 
und konfluierende Miliartuberkulose bezeichnet habe. 
Sie kann allerdings für die Fleischbeschau nicht ohne 
Bedeutung sein. Ihre Unterscheidung gegenüber der 
ihr sehr ähnlichen chronisch-fibrösen Form muss sich 
auf das Fehlen der Kapsclverdickung bzw. deren ge¬ 
ringere Ausbildung bei der akuten Form, die geringere 
Derbheit und Elastizität des käsigen Gewebes, das 
Fehlen jeglicher Verkalkung darin und in letzter Linie 
auf den Allgemeinbefund stützen. Joest. 

Nach Marjanen (3(>) zeichnet sich die Serosen- 
tuberkulose des Kindes durch stark hervorsprin¬ 
gende, in älteren Stadien gestielte Neubildungen der 
Oberfläche aus. 

Diese Neubildungen verdanken einer Infektion der 
Serosa von der Lymphe der betreffenden Höhle aus ihre 
Entstehung. Die Neubildungen gehen aus der Iuncn- 
schicht der Serosa hervor. Die Deckzellen sind an 
ihrer Entstehung unbeteiligt. Mittelschicht und Sub- 
serosa bleiben stets intakt. Die elastische Grenzlamelle 
der Mittelschicht bildet die Scheide zwischen der er¬ 
krankten Innenschicht und dem normalen, tieferen Teil 
der Serosa. Die Neubildungen stellen in ihren frühesten 
Stadien hügelige, von Deckzellen begleitete Erhebungen 
dar, die den Bau entzündlicher Granulationen besitzen. 
Erst später, wenn die Neubildungen etwas grösser ge¬ 
worden sind, erscheint in ihnen ein Tuberkel, bestehend 
aus Epithelioidzellen, zu denen des weiteren Kiesen¬ 
zellen hinzutreten. Die fertige tuberkulöse Neubildung 
der Serosa besteht aus einem nicht spezifischen Grund¬ 
gewebe, das aus Bindegewebe, lymphocytären Elementen 
und Plasmazellen, sowie Gefässen sich zusammensetzt 
und aus einem tuberkulösen Herd, der aus Epithelioid¬ 
zellen, Kiesenzellen und peripherem Lymphoeytenwall 
gebildet wird. Der tuberkulöse Herd ist zunächst ein 
solitärer, später ein Konglomerattuberkel, in dem sich 
die für den Tuberkel charakteristischen regressiven 
Metamorphosen abspielen. Der Tuberkel scheint aus 
den fixen Elementen des Grundgewebes der Neubildung 
hervorzugehen. Die den Neubildungen benachbarte Se¬ 
rosa lässt Schwellung und regressive Erscheinungen an 
den Deckzellen sowie eine Verbreiterung und mässigo 
zcllige Infiltration ihrer Innenschicht; erkennen. Es be¬ 
steht somit neben den Neubildungen noch eine ober¬ 
flächliche Entzündung der Serosa. Der Arbeit sind 
zahlreiche kleine Abbildungen beigegeben. Trautmann. 

Scholz (49) machte Blutkörperchen zäh hingen 
bei gesunden bzw. künstlich infizierten tuber¬ 
kulösen Tieren. 

Die Untersuchungen ergaben, dass bei Tieren, die 
mit Tuberkelbacillen bzw. tuberkulösem Material infi¬ 
ziert werden, eine Zunahme der weissen Blutkörperchen 
ein tritt. Der Prozentsatz der neutrophilen Leukocyten 
nimmt ab, der Prozentsatz der Lymphocyten und eosino¬ 
philen Leukoeytcn zu. Die Zahl der roten Blutkörper¬ 
chen nimmt ab. Vor dem Tode des Tieres tritt eine 
starke Abnahme der weissen und roten Blutkörperchen 
ein. Nach Tuberkulinproben tritt eine Zunahme der 
Leukocyten und Abnahme der Erythrocyten ein. Der 
Prozentsatz der neutrophilen Leukocyten wird niedriger, 
der der Lymphocyten und eosinophilen Leukocyten 
höher. v. Kätz. 

Joest und Emshoff (31) haben bei ihren Studien 
über die Ly mphdriisen tuberku lose wichtige biolo¬ 


gische Unterschiede zwischen dem Tuberkelbacillus des 
Typus humanus und dem des Typus bovinus feststellen 
können, die eine gewisse Kongruenz mit dem kultu¬ 
rellen Verhalten der beiden Bacillentypen aufweisen. 

Pfeiler. 

Chemie. Abderhalden und Andrcjewsky (1) 
stellten Untersuchungen mittels Tuberkelbacillen 
und aus diesen dargcstellten Peptonen an. 

Letztere wurden mit Serum von gesunden und 
kranken Tieren gemischt, um an Hand des optischen 
Drehungsvermögens des Gemisches zu unterscheiden, oh 
ein Abbau des Peptons eingetreten ist oder nicht. Da¬ 
bei stellte sich heraus, dass Tubcrkelbacillenpepton nur 
vom Serum tuberkulosekranker Hunde und Kaninchen 
abgebaut wurde. Dieses Verfahren auf Schlachttiere 
angewendet, zeitigte folgendes Ergebnis: Ein Abbau der 
bovinen Tuberkelbaeillen fand nur in ganz vereinzelten 
Fällen und nur bei Miliartuberkulose statt; wurden da¬ 
gegen Lungenstücke, die käsige Pneumonie zeigten, zur 
Peptongewinnung genommen, fand bei allen Tieren ein 
Abbau des ausgekochten Gewebes bzw. des Peptons 
durch Serum statt. Verf. meint, dass nach diesen Be¬ 
funden die Möglichkeit gegeben ist, Infektionskrank¬ 
heiten mittels der optischen Methode und des Dialysier- 
verfahrens zu erkennen und vielleicht auch festzu¬ 
stellen, welche Organe befallen sind. Schütz. 

Rothe und Bi er bäum (45) ist es gelungen, bei 
Kindern durch einmalige intravenöse Einspritzung toter 
Tuberkel-Vollbakterien in Dosen von 30 —50 mg 
einen hohen Gehalt ihres Serums an spezifischen kom- 
plcm entbinden den Amboceptorcn lind Präci- 
pitinen zu erzeugen. Diese Sera setzen im Reagens¬ 
glase die Virulenz der Tuberkelbaeillen bei längerem 
direktem Kontakt herab. 

Je schonender die Abtötung der Bacillen erfolgt 
ist, um so grösser ist ihre antikörpcrbildende Kraft. 
Aehnliche Verhältnisse scheinen aueh bei Pferden zu 
bestehen. Durch mehrmalige intravenöse Einverleibung 
toter Tuberkelbaeillen gelingt es, Kindern einen erheb¬ 
lichen Schutz gegen eine spätere Infektion mit lebenden 
vollvirulenten Perlsuchtbacillen zu verleihen. Die nach 
intravenösen Impfungen mit toten Tuberkelbaeillen auf- 
tretenden Temperatursteigerungen sind unabhängig vom 
Vorhandensein oder Nichtvorhandensein tuberkulöser 
Veränderungen und vom Grade derselben, haben also 
ebenso wenig diagnostische Bedeutung wie die experi¬ 
mentell erzeugten Antikörper. Sera, die reich an ex¬ 
perimentell erzeugten Antikörpern sind, eignen sich zur 
Wertbemessung der verschiedenen Tuberkulinarten, be¬ 
sonders durch die Präcipitationsmcthodc. Schlitz. 

Home mann und Thomas (22) berichten über 
Versuche, welche künstliche Tuberkuloseinfektionen bei 
verschieden genährten Ferkeln betrafen, um die gegen¬ 
seitigen Beziehungen von Ernährung und Infektion 
zu prüfen. Die Fett-, Kohlehydrat- und Eiweisstiere 
erhielten alle die gleiche Anzahl von Kalorien, die 
gleiche Menge Wasser und Aschebestandteile. Bei der 
Zerlegung zeigten die Eiweisstiere nur vereinzelte Tu¬ 
berkel, während Lungen und Drüsen der Kohlehydrat¬ 
tiere förmlich übersät waren; die Fettiere zeigten zum 
Teil ausgebreitete, zum Teil geringgradige Tuberkulose. 

Schütz. 

Griniew (19) fand, dass bei chronischer 
Tuberkulose die chemische Zusammensetzung 
der Zellipoidc fast aller Organe und Gewebe, sowohl in 
qualitativer wie quantitativer Hinsicht verändert ist. 
Die Veränderung zeigt sich in vermindertem Phosphor¬ 
gehalt und Auftreten anderer Lipoide an. 

Scheunert. 



Tuberkulose bei verschiedenen Tierarten. 


79 


Claude, Boudouin und Porak (8) machten 
Versuche über Glykosurie infolge Injektion von 
lly pophy senextrakt bei tuberkulösen Men¬ 
schen und Tieren und fanden, dass bei derartig 
erkrankten Individuen nach der Injektion keine Zucker¬ 
ausscheidung eintrat. May. 

Nach Voss (55) haben gesunde Organe von nor¬ 
malen Rindern und Pferden mit ganz geringen Aus¬ 
nahmen weder mit dem Serum derselben Art noch mit 
fremdem Serum einen Abbau nachweisen lassen. 

Alle weiteren Versuche (1. Organe von gesunden 
Rindern, angesetzt mit je 1 ccm Serum von kranken 
Tieren; 2. Organe von tuberkulösen Rinderft, ange¬ 
setzt mit je 1 ccm Serum verschiedener normaler Tiere 
und kranker Rinder) haben die Ansicht Abdcrhalden’s 
über die Abwehrfermente und ihre streng spezifische 
Wirkung auch auf dem Gebiete der Tierheilkunde be¬ 
stätigt. Tiautmann. 

T. des Pferdes. Der von J. Schmidt (48) rnit- 
geteiltc Fall von Lungentuberkulose bei einem 
Pferde ist deshalb wichtig, weil er 1. den Beweis da¬ 
für liefert, dass das Pferd auch an Inhalationstuberku- 
losc erkranken kann, 2. weil es sich um eine typische 
offene Form der Tuberkulose handelt, die die Umgebung 
der Tiere gefährdet, und 3. weil die Ophthalmoprobe, 
die mit auf Rindertuberkulose abgestimmtem Phymatin 
vorgenoramen wurde, eine positive Reaktion lieferte. 

G. Müller. 

T. des Rindes. Ruggero (46) untersuchte ein 
10 Tage altes Bullenkalb mit beiderseitiger Hoden- 
tuberkulöse. 

Die Hoden wurden operativ entfernt, jedoch nach 
1 Monat magerte das Kalb sichtlich ab und hustete, 
so dass es der Besitzer verkaufte. Die histologische 
und bakteriologische Untersuchung ergab: Hodentuber¬ 
kulose. Die anscheinend gesunde Mutter des Kalbes 
reagierte auf Tuberkulinimpfung positiv, so dass kein 
Zweifel bestehen kann, dass die Krankheit angeboren 
war. Frick. 

Werner (57) fand bei einem Kalbe bei Ausübung 
der Geburtshilfe kongenitale Tuberkulose. Das 
Kalb war bei der Geburt bereits tot und zeigte eine 
erhebliche Vergrösscrung und tuberkulöse Entartung 
der Bug- und Kniefaltendrüsen, Tuberkulose der Portal-, 
Mcdiastinal- und Bronchiallymphdrüsen, sowie der Leber 
und Lunge. Bei der späteren Schlachtung des Mutter¬ 
tieres erwies sich dieses als mit allgemeiner Tuberkulose 
behaftet, auch war Gebärmuttertuberkulose vorhanden. 

Röder. 

Fairise und Charton (18) haben die tuber¬ 
kulöse Erkrankung des Schlcimbeu tels unter 
der Endsehne der M. semitendinosus und Sar¬ 
torius usw. bei 2 Rindern beobachtet, bei einem beid¬ 
seitig, bei einem unilateral. 

Die Anschwellung sitzt an der medialen Seite des 
Kniegelenkes und zwar soll sie etwas (?) vor dem 
Schlittengelenk der Kniescheibe und ziemlich in der 
Tiefe gelegen sein. Andererseits wird bemerkt, dass 
der veränderte Schleimbcutel in einem Falle mit dem 
Condylus rnedialis des Os femoris verbunden gewesen 
ist. Mikroskopisch wurde der Beweis der Tuberkulose 
erbracht. 0. Zietzschmann. 

Ishiwara (34) untersuchte das Blut tuberku¬ 
löser Rinder auf Tuberkelbacillen. Die Befunde 
des Verf. zeigen, dass selbst nach Verimpfung des 
Blutes hochgradig tuberkulöser Rinder Tuberkelbacillen 
nicht immer nachweisbar sind, dass aber dort, wo solche 
im Blute tuberkulöser Rinder vorhanden sind, eine 
schwere Tuberkulose der Impftiere zustande kommt. 


Verf. bekennt sich auf Grund seiner Untersuchungen 
mit Bacmeister, Rueben, Querner und Kahn zu 
der Ansicht, dass die Angaben über die hohen Zahlen 
von mikroskopisch im Blute nachgewiesenen Tuberkel¬ 
bacillen nicht als eindeutig und diagnostisch verwertbar 
anzusehen sind. Joest. 

T. der Ziege. Gruber (20) beschreibt einen 
interessanten Fall von Tuberkulose bei einem 
Ziegenbock. 

Von demselben Besitzer waron noch zwei Ziegen 
tuberkulös bei der Schlachtung befunden worden. Der 
Bock, der zunehmende Abmagerung und Unfruchtbar¬ 
keit im Leben gezeigt hatte, wies bei der Fleischbeschau 
Tubcruklosc der Mittelfelldrüscn und der Lunge und 
des Hodens auf, sonst gesund. Bemerkenswert war 
ausserdem die grauwcissc, sandig-griesige, nasser Kreide 
vergleichbare Beschaffenheit tuberkulöser Herde. 

H. Richter. 

T. des Schweines. Nach Ishiwara (33) ist die 
tuborkulöse Infektion der Fleischlymphknoten 
beim Schwein in der Regel eine lymphogene und keine 
hämatogene. In den veränderten Geweben sind Tu¬ 
berkelbacillen schwer aufzufinden. Die granulierten 
Bacillen sind in den eitrigen und kalkigen Prozessen 
schwerer nachzuweisen als aus den derben Knoten und 
käsigen Herden und es scheint, dass die Much’sche Me¬ 
thode für die kalkigen Prozesse bessere Erfolge auf¬ 
weist, als die von Verf. angegebene. Pfeiler. 

Ueber die Verbreitung der Tuberkulose bei 
Schweinen (60) wird von zahlreichen Kreistierärzten 
berichtet, und zwar wird als Ursache die Fütterung 
von ungekochten oder ungenügend erhitzten Milchrück¬ 
ständen aus Sammelmolkereicn beschuldigt. Ein starker 
Rückgang der Tuberkulose wurde unter den Schweinen 
einer Molkereigenossenschaft beobachtet, seitdem die 
aus der Molkerei zurückgclieferte Magermilch anstatt 
wie bisher auf 65—70° C bis auf mindestens 85° C 
erhitzt worden war. Von einem Berichterstatter war 
beobachtet worden, dass die Tuberkulose der Schweine 
sich während des langen Ilcrrschens der Maul- und 
Klauenseuche infolge der vorschriftsmässigen Abkochung 
der Milch und Molkercirückstände verringert hat. 

Röder. 

Hoden tuberkulöse bei Ebern (62) w'urde von 
zwei Berichterstattern beobachtet. Der eine von ihnen 
stellte gelegentlich der Kastration bei 3 Ebern Tuber¬ 
kulose der beiden Samenstränge bzw.. Hoden fest. Die 
Kastrationswunden heilten gut und die Tiere liessen 
sich mästen. Der andere Berichterstatter fand bei 
2 Ebern Hodenentzündung, die sich später als tuber¬ 
kulös erwies. Die von den Ebern vor der Erkrankung 
gedeckten Schweine wurden tragend, während die nach 
der Erkrankung gedeckten nicht tragend wurden, viel¬ 
mehr eine Gebärmuttertuberkulose bekamen. Röder. 

0. Bang (4) teilt Untersuchungen über die Be¬ 
deutung der Geflügel tuberkulöse für die Ent¬ 
stehung der Schweinetuberkulose mit. 

„Das subkutan geimpfte Kaninchen wurde nach 
82 Tagen getötet. Nach der Verimpfung enorme Ulce- 
ration an der Impfstelle, die jedoch allmählich abhcilte 
und, als das Kaninchen getötet wurde, ganz geheilt 
war. Die Sektion ergab keine Spur von Tuberkulose, 
weder in den regionären Lymphdrüsen, noch in den 
inneren Organen. 

Die zwei subkutan geimpften Meerschweinchen 
wurden nach 82 Tagen getötet. Sie waren in gutem 
Nährzustand. Bei dem einen fand sich an der Impf¬ 
stelle ein unbedeutender Eiterherd, an beiden steck- 



80 


Tuberkulose. Behandlung und Bekämpfung. 


nadelkopfgrossc Eiterherde an den Inguinaldrüsen. Sonst 
keine Tuberkulose. 

Was ein Vorkommen von Tuberkulose in dem Be¬ 
stände des betreffenden Hofes betrifft, so liess sich 
unter den Hühnern keine Tuberkulose feststellen, indem 
der Besitzer in Abrede stellte, dass sie krank gewesen: 
dagegen ist der Kinderbestand tuberkulös. 

Ein wie grosser Teil der Sehweinetuberkulose in 
Dänemark von einer Infektion durch Hühner herrührt, 
lässt sich zurzeit nicht ermitteln, da darüber keine 
grösseren Untersuchungsreihen vorliegen. 

Mag nun die (iefliigeltuberkulo.se hier eine grössere 
oder kleinere Kölle spielen, jedenfalls ist es von Be¬ 
deutung, darüber im klaren zu sein, dass die Tuber¬ 
kulose des Schweines von (iefliigeltuberkulosc herrühren 
kann, so dass man gegebenenfalls auf den Hühner¬ 
bestand zu achten hat. - Joest. 

Christiansen (13) hat Untersuchungen über 
die Bedeutung der Gefliitgelttiberkulnse für das 
Schwein angestellt. 

r Es unterliegt nach den vorliegenden Unter¬ 
suchungen keinem Zweifel, dass das Schwein — sogar 
in hohem Grade — für eine Infektion mit Geflügel- 
bacillen empfänglich ist, und dass eine spontane Ueber- 
tragung dieser Bacillen auf das Schwein an Stellen, wo 
die Möglichkeit einer Ansteckung vorhanden ist, sehr 
häufig vorkommt. 

Die Erkenntnis dieses Verhaltens wird notwendiger¬ 
weise unsere Auflassung über die Bedeutung der Ge¬ 
flügeltuberkulose, die entschieden bisher zu wenig be¬ 
achtet gewesen ist, ändern müssen. - Joest. 

T. des Hundes. Ball und Alamartinc (3) be¬ 
schreiben unter dem Namen Osteo-Arthropathia 
hypertrophica des Hundes eine neue Form der 
Tuberkulös e. Noy er. 

Sendrail, Lasserre und Lcsbouyries (51) be¬ 
richten über 10 Fälle von Tuberkulose des Hundes, 
welche innerhalb 3 Monaten auf total 1430 untersuchte 
Hunde beobachtet wurden. Verhältnis 8 : 1000. 

Allgemeine klinische Symptome sind: Abmagerung, 
Dyspnoe, chronischer Verlauf; Ascites, Pleuritis oder 
Hydropericardium sind oft zugegen; für die Diagnose 
sind indessen nur der bakteriologische Nachweis bzw. 
die diagnostische Impfung beweisend. Die Hundetuber¬ 
kulose ist fast immer durch den Bac. typ. hum. ver¬ 
anlasst. Noy er. 

Schornagol (50) hat an 11 an Tuberkulose ge¬ 
storbenen Hunden festgestellt, dass das anatomische 
Bild der Tuberkulose des Hundes demjenigen der 
anderen Haustiere nicht sehr ähnlich ist. 

Die tuberkulöse Natur der Veränderungen war 
histologisch nur schwer zu erkennen, da der typische 
Aufbau der Tuberkel fehlte. Kiesenzellen wurden in 
keinem Schnitt gefunden. Der Kcichtum an Bacillen 
wechselte stark ab; von 8 Stämmen mussten 2 zum 
Typus bovinus, 4 zum Typus humanus und 2 zu Ueber- 
gangsformen gerechnet werden. Ein absoluter Unter¬ 
schied zwischen den pathogenon Eigenschaften der Ba¬ 
cillentypen liess sich nicht fcststellen. Zur Erkennung 
der Typen sind Impfungen am Kaninchen allein nicht 
ausreichend, dagegen starben Meerschweinchen nach 
Impfung mit Kinderbacillen schneller als nach Impfung 
mit dem humanen Typus. Schütz. 

f) Behandlung bzw. Bekämpfung der 
Tuberkulose. 

*1) Almgren, A., Das Bovovaccin im Kampfe gegen 
die Kindertuberkulose. Svensk Vet.-Tidskr. p. 146. — 
*2) Arloing, Fr., Die Tuberkuloseschutzimpfung beim 
Kinde. Journ. möd. vet. p. 577. — 3) Bass, Die Be¬ 
kämpfung der Tuberkulose des Kindviehs in Norwegen. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 3. S. 41. — *4) Bau- 


man, H., Das Phvraatin als praktisches Mittel zur Dia¬ 
gnose der Kindei tuberkulöse. Revista de med. vet. 
1912. Vol. XXV. p. 123. (Rum.) — 5) Burow, W., 
Tuberkulose und Tuberkulosan. Berl. T. W. Jg. XXIX . 
No. 48. S. 854. — *(>) Calmette, A. et C. Guerin, 
Nouvelles rceherchcs experimentales sur la vaccination 
des bovides contre la tuberculose, et sur le sort des 
bacillcs tuberculeux dans Eorganisme des vaccines. 
Annal. Past. T. XXVII. No. 2. p. 162. — *7) Dcs- 
liens, L., Ea police sanitairc et la prophylaxie de la 
tuberculose bovine dans les centres d'elevage de races 
lailiercs. Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 109. — *8) 
Eber, A., Schützt die subcutane Einspritzung von Anti¬ 
phymatol (Klimmer) Kinder gegen künstliche oder natür¬ 
liche Infektion mit Kindertuberkelbacillen? Ztschr. f. 
Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 203. — 8a) Erhardt, 
lieber Tuberkulosebekämpfung nach dem Reichsvieh¬ 
seuchengesetz. Münch. T. \V. Jg. LVII. S. 301 u. 321. 
(Mit Literatur, eignet s>‘h nicht zu einem kurzen Referat.) 

— *9) M’Fadyean, J., Experiments regarding the 

vaccination of cattle against tuberculosis by the intra- 
venous injcctions of tubercle bacilli of the human and 
avian types. Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. 
p. 327. — *10) Foth, Die Bekämpfung der Tuberku¬ 
lose nach dem neuen Viehseuchengesetz. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 2. S 17. — 11) Derselbe, Das¬ 
selbe. V. u. Ticrärztekammer - Bericht d. Berl. T. \V. 
Jahrg. XXIX. No. 5. 8. 91. — *12) Gerspach, Ver¬ 
suche mit Tubcrkulosan-Burow zur Behandlung tuber¬ 
kulöser Rinder. Mittlgn. bad. Tierärzte. S. 65. — 

13) Göhre, Tubcrkulosan-Burow. Vet.-Ber. Sachsen. 
S. 100. (In einigen Fällen erfolgreich benutzt.) — 14) 
Hempric-h, C., Die Tuberkulose-Tilgungsverfahren unter 
der Herrschaft der neuen Viehseuchengesetzgebung. 
Hannover. — 15) Derselbe, Dasselbe. Dtsch. landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 205. (Vortrag.) — *16) 
Isert, Impfungen mit Tuberkulosan. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 12. Berlin. — 

*17) Klimmer, M., Bemerkungen zu dem Artikel Titze’s 
über Antiphymatol und Phymatin. Dtsch. T. W. Jg. XXI. 
No. 28. S. 449. — 18) Derselbe, Bemerkungen zu 
der Arbeit Eber’s: „Schützt die subcutane Pünspritzung 
von Antiphymatol Rinder gegen künstliche oder natür¬ 
liche Infektion mit Rindertuberkelbacillen? Ztschr. f. 
Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S. 406. (Polemik.) — 
*19) Krautstrunk, T., Tuberkulose - Schutzimpfungs¬ 
versuche mit Antiphymatol. Ebendas. Bd. XIV. S. 366. 

— 20) Lienaux, E., De la tuberculinisation generale 
du cheptcl bovin national et de Eabatage des animaux 
reconnus atteints, considcres comme moyens de lutto 
contre la tuberculose bovine. Annal. med. vet. AnnecLXII. 
p. 361. — 21) Malm, 0., Die Tilgung der Tuberkulose. 
Das Ostertag'sche Verfahren. Norsk Vet.-Tidskr. Jg. XXV. 

S. 293- 301. — 22) Mandres, M., Rapport sur le 

projet de refonte de la police sanitairc applicable ä la 
tuberculose bovine. Rev. prat. abatt. Okt. — 23) Mayo, 
Expericnce in eradicating tuberculosis from a herd. Rpt. 
U. S. Live stock san. assoc. 15. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 482. — *24) Mayo, N. S. and W. Kerr, 
Treatment of bovine tuberculosis. Virgin, sta. bul. 199. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 679. — 25) 
Moore, V. A., Bovine tuberculosis and its ,control. 
Ithaka. — *26) Morey, La lutte contre la tuberculose 
bovine basee sur la mutualite. Rev. gen. med. vdt. 

T. XXL p. 365. — 27) Ne vor mann. Die Mitwirkung 

der Kreistierärzte bei der Tuberkulosebekämpfung. Berl. 
T. W. Jahrg. XXIX. No. 5. S. 84. — 28) Derselbe, 
Bekämpfung der Rindertuberkulose in Grossbritannien. 
Ebendas. No. 42. S. 751. — *29) Nilsson, Einige 
Reflexionen betreffs des Wertes von Antiphymatol als 
Schutzmittel gegen Rindertuberkulose. Skand. Vet.- 
Tidskr. S. 1. — *30) Ondracck, Diagnostik und 

Heilverfahren bei der Rindertuberkulosc. Trztl. Centrbl. 
Jg. XXXVI. No. 32. S. 488. — 31) v. Osterlag, R., 
Die Bekämpfung der Tuberkulose des Rindes mit bc- 



Tuberkulose. Behandlung. Bekämpfung. 


81 


sonderer Berücksichtigung der klinischen und bakterio¬ 
logischen Feststellung. Berlin. — *32) Ottolcnghi, D. 
e A. Londini, La distruzione del virus tubercularc 
nelle stalle. Clinica vet. p. 799. — 33) Perl ich, II., 
Beiträge zur Behandlung der Rindertuberkulose mit 
Tuberkulosan-Burow. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 7. 
S. 116. — *34) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. No. 8. 
S. 133 — *35) Ra bi no witsch, M., Schutzimpfung 

mit abgeschwächten Tuberkelbacillen. Berl. klin. W. 
No. 3. — 36) Rappin, M., Vaccination et serotherapie 
antituberculeuses. C. r. acad. sc. T. CLIII. p. 1095. 
— *37) Rautmann, Die Rindertuberkulose und ihre 
Bekämpfung. Arb. a. d. Landwirtschaftskammer f. d. 
Prov. Sachsen. H. 27. — *38) Derselbe, Tuberkulosan- 
Burow. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 41. S. 729. — 
*39) Regner, G., Einige statistische Daten aus unserem 
Tuberkulosekampfe. Svensk Vct.-Tidskr. S. 84. — *40) 
Regner, G. und 0. Stcnstrüm, Noch einige Versuche 
mit v. Behring's Bovovaccin. Mittlgn. d. Kgl. Landw.- 
Amtes. No. 184. — *41) Dieselben, Weitere Ver¬ 
suche mit v. Behring’s Bovovaccin. II. Versuche an gegen 
natürliche Tuberkuloseinfektion geschützten Rindern. 
Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. Bd. LXXII. — 42) Rennes, 
J., Sur la prophylaxie de la tuberculose bovine. Rcv. 
gen. med. vet. T. XXI. p. 605. — 43) Savary, Das¬ 
selbe. Bull. med. vet. prat. Juli. — 44) Schröder, A., 
Einige Abänderungsvorschläge zum freiwilligen Tuber¬ 
kulose-Bekämpfungsverfahren nach dem neuen Reichs- 
vichseuchengesctze. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 36. 

S. 573. No. 37. S. 589. — *45) Titze, €., Anti- 

phymatol und Phymatin von Klimmer als Mittel zur 
Bekämpfung der Tuberkulose des Rindes. Ebendas. 
No. 34. S. 353. — 46) Staatliche Versuche zur Immu¬ 
nisierung der Rinder gegen Tuberkulose im Königreich 
Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 79. — 
47) Die freiwillige Tuberkulosebekämpfung nach dem 
Ostertag’schen Verfahren im Berichtsjahre 1910/11 in 
Preussen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. 
2. Teil. S. 2—9. Berlin. (Eignet sich nicht zum kurzen 
Referat.) — *48) Impfungen gegen die Tuberkulose. 

Ebendas. S. 12. — 49) New experiments in connection 
with the vaccination of cattle against tuberculosis. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 88. — 50) La 

lutte contre la tuberculose en Grande-Bretagne. (Tuber¬ 
culosis Order de 1913.) Rcv. gen. med. vet. T. XXL 
p. 669. — 51) Un nouveau Systeme de prophylaxie de 
la tuberculose des bovides: l’assistance sanitaire. Ibidem. 

T. XXL p. 157. 

Nach Rautmann (38) muss man die Erfolge, die 
das Tuberkulosan bei seiner Anwendung als Ersatz 
für Fresspulvcr, Mast und Milchmittel erzielt hat, aner¬ 
kennen. Verf. bestreitet aber auf Grund der Literatur 
und eigener Versuche, dass der Tuberkulosetilgung mit 
der Anwendung des Präparates gedient ist. Pfeiler. 

Perlich (34) glaubt sich zu der Meinung be¬ 
rechtigt, dass das Tuberkulosan ein Mittel zur Be¬ 
handlung der Rindertuberkulose darstellt, das die 
modernen radikalen Bekämpfungsverfahren wirksam 
unterstützt. Pfeiler. 

Isert (16) berichtet, dass Impfungen tuberkulöser 
Rinder mit Tuberkulosan von Dr. Burow keinen 
Erfolg gehabt haben. Röder. 

Gerspach (12) berichtet über die Versuche 
mit Tuberkulosan-Burow zur Behandlung 
tuberkulöser Rinder in Baden im Jahre 1912. 

Im ganzen wurden 73 Tiere mit Tuberkulosan be¬ 
handelt. In einem beachtenswerten Prozentsatz (69,5 pCt.) 
gelang es, meist durch einmalige Anwendung des 
Mittels den Ernährungszustand und den Milchertrag der 
Tiere bedeutend zu heben und in einzelnen Fällen die 
Krankheitserscheinungen zum völligen Verschwinden zu 
bringen. P. Illing. 

Ellenberger and Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


N. S. Mayo und W. Kerr (24) berichten über 
die Behandlung der Rindertuberkulose. 

Sie stellten Versuche in der Riehtung an, dass 
von Rindern, die auf Tuberkulin reagiert hatten, drei 
Gruppen gebildet wurden, von denen die eine in 
dunklen, schlecht ventilierten Ställen ohne besondere 
Pflege gehalten, die zweite in gut gelüfteten und be¬ 
lichteten Ställen untergebracht und gut gepflegt, und 
die dritte ebenso gehalten wurde, bei dieser jedoch 
ausserdem noch jedes Tier für sich aufgestellt wurde, 
um gegenseitige Infektionen zu vermeiden. Während 
des Versuchs starben 4 von den 21 Versuchstieren 
und zwar gehörten alle den Gruppen 2 und 3 an. Bei 
der nach 3jähriger Haltung der Tiere in den ge¬ 
schilderten Verhältnissen vorgenommenen Schlachtung 
liessen sich Unterschiede bei den einzelnen Gruppen 
nicht feststellen. Die früher vorgenommene medizinische 
Behandlung der Tuberkulose war ohne Erfolg. Das 
Bang’schc Verfahren hatten die Verf. für undurchführbar 
in der Praxis. II. Zietzschmann. 

Regner und Stenstrüm (41) haben Versuche 
mit v. Behring’s Bovocaccin an gegen natür¬ 
liche Tuberkuloseinfektion geschützten Rin¬ 
dern an gestellt. 

Wird ein tuberkelfreies Kalb bovovacciniert, so 
kann ihm dadurch Schutz gegen später eintretende 
Angriffe von Tuberkelbacillen erteilt werden. 

Die Wirkung des so erteilten Impfschutzes erstreckt 
sich nicht über das Färsenaltcr hinaus und kann bereits 
einige Monate nach dem Ende der Impfperiode aufhören. 

In dem Kampf gegen die Tuberkulose kann ein 
Impfschutz entbehrt werden, der nur während des 
Färsenalters wirksam ist. Trautmann. 

Regner und Stenström (40) berichten über 
Versuche mit Behring’s Bovovaccin. 

Von 210 büvovaccinicrten und in 3 Monaten nach 
der Impfung gegen Tuberkuloseansteckung geschützten 
Kälbern zeigten sich bei einer späteren Untersuchung 
22,9 pCt. an Tuberkulose leidend, während 50 pCt. 
der Kontrollkälber bei dieser späteren Untersuchung 
an Tuberkulose litten. Das Bovovaccin scheint also 
einen gewissen Schutz gegen Tuberkuloseinfektion geben 
zu können, da dieser Schutz aber ziemlich lange nach 
der Impfung kommt und bald wieder zu verschwinden 
scheint, scheint die Methode einen zu geringen Wert 
zu haben und kann demzufolge entbehrt werden. 

Wall. 

Regner (39) macht einige Angaben über den in 
Schweden nach Bang’s System durchgeführten Kampf 
gegen die Rindertuberkulose. Die Bekämpfung 
erfolgt durchaus freiwillig, sie wird aber vom Staate 
durch kostenfreie Tuberkulinuntersuchungen unterstützt. 
Die Arbeit begann im Jahre 1897. 1911 waren 

1587 Rinderbesatzungen mit zusammen 67 568 Tieren 
als gegen Tuberkulose geschützt eingerichtet. Von 
solchen Tieren wurden das erste Jahr (1898) 9,3 pCt. 
und die folgenden Jahre (1899 und 1900) bezw. 7,1 und 
5,8 pCt. als reagierend ausgelesen. Diese Ziffer ist im 
Jahre 1911 infolge einsichtsvoller, geordneter Arbeit auf 
2,2 pCt. heruntergegangen. Wall. 

Almgren (1) gibt einige Zahlen für Behring’s 
Bovovaccin an. 

Von 142 geimpften Kälbern waren 1 Jahr nach 
der Impfung 115 reaktionsfrei, d. h. 81 pCt. Von 
22 geimpften Kälbern waren 1 Jahr nach der Impfung 
18 (81,8 pCt.) rcaktionsfrei, nach 2 Jahren waren 15 
(68,2 pCt.), nach 3 Jahren 14 (63,6 pCt.), nach 4 Jahren 
11 (50 pCt.), nach 5 Jahren 7 (31,8 pCt.) und nach 
6 Jahren 5, d. h. 22,7 pCt. reaktionsfrei. Wall. 

F. Arloing (2) hat das Verfahren seines Vaters 
S. Arloing, das Rind durch Verwendung sogenannter 

6 



82 Tuberkulose. 

h oraogener Tuber kelbacillenku lturenzuimmu- 
nisieren, weiter ausgcbildet: das Verfahren besteht 
darin, diese Kultur intravenös zu verwenden und nach 
3—3V 2 Monaten zu wiederholen, erste Dosis 0,5 ccm, 
zweite Dosis 0,75 ccm. Noyer. 

M’Fadyean (9) berichtet eingehend über Ver¬ 
suche bzw. Vaccination der Rinder gegen Tu¬ 
berkulose mittels intravenöser Injektion von 
Tuberkelbacillen des Typus h umanus und 
avinus. Die Schlusssätze lauten: 

1. Durch intravenöse Einimpfung von Tuberkel¬ 
bacillen des Typus avinus ist es möglich, Kälbern eine 
sichtlich vergrösserte Widerstandskraft gegen Infektion 
mit Bacillen des Typus bovinus zu verleihen. 

2. Diese Methode der Impfung des Jungviehes 
schliesst wenig oder gar keine Gefahr für die Tiere in sich. 

3. Die Vaccination mit Bacillen des Typus avinus 

wäre vorzuziehen, da dann die Gefahr vermieden wird, 
menschliche Wesen zu infizieren mit im Tierkörper der 
vaccinicrteu Tiere verbleibenden Bacillen, welche mit 
der Milch ausgeschieden werden. May. 

M. Rahinowitsch (35) stellte durch Versuche fest, 
dass die Virulenz der Tuberkelbacillen keine konstante 
Eigenschaft derselben ist und diese künstlich ab¬ 
geschwächt oder ganz zum Verschwinden gebracht 
werden kann. Ganz geringe Mengen dieser abgeschwächten 
Tuberkelbacillen subcutan einem Meerschweinchen ver- 
impft, erzeugen keine wahrnehmbaren tuberkulösen Ver¬ 
änderungen, und diese so geimpften Tiere werden für 
eine 2. Impfung mit sehr virulenten Bacillen 
unempfänglich. Schütz. 

Nilsson (29) hat den Schutzwert von Anti- 
phymatol (Klimmer) an 119 zu Beginn der Behand¬ 
lung reaktionsfreien Kälbern geprüft. Etwa 1V 2 bis 
1 Jahr nach der Impfung vrurden die Tiere wieder mit 
Tuberkulin untersucht, 56 Tiere reagierten. Bei 
92 Tieren waren gleichzeitig hygienische Maassregeln 
getroffen worden, um eine Infektion zu verhindern, doch 
reagierten bei den Kontrolluntcrsuchungen nicht weniger 
als 29 von diesen Tieren, ln einer anderen Serie von 
27 Tieren waren die hygienischen Verhältnisse besonders 
mangelhaft und von diesen Tieren reagierten 19 bei 
den Kontrolluntersuchungen. Antiphymatol scheint 
demnach geringen oder keinen Schutzwert zu verleihen. 

Wall. 

Ondracek (30) hatte Gelegenheit, in staatlichen 
Domänen Diagnostik und Heilverfahren bei der 
Rindertuberkulose nach dem Klimmer’schen Ver¬ 
fahren auszuprobieren. 

Die dem Montafoner Schlage angehörenden Be¬ 
stände waren anfangs zu 78 pCt. verseucht. Durch all¬ 
jährliche diagnostische Tuberkulinimpfungen und das 
nur teilweise durchgeführte Bang’sehe Verfahren, unter¬ 
stützt durch rigorose Stallhygiene und Kraftfütterung, 
ist es in 12 Jahren gelungen, einen gesunden Jung¬ 
viehstand hcranzuzichen und bei dem Milch- und Zucht¬ 
vieh die Tuberkulose auf 9 pCt. herabzudrücken. 

Uebelständc des Verfahrens waren: bedeutender 
Milchausfall infolge der beim Thermometrieren ein¬ 
tretenden Beunruhigung der Kühe, und ferner sollen durch 
infolge des Tuberkulinisierens eintretende akute Nach¬ 
schübe latenter Tuberkulose Notschlachtungen nötig 
gewesen seien. 

Die Nachteile wurden nach Anwendung des Klimmer- 
schen Verfahrens vermieden. Die Ophthalmoreaktion 
mittels Phymatin war bequem, sicher, einwandfrei und 
ohne nebenhergehenden wirtschaftlichen Schaden. Autor 
empfiehlt die Phymatineinträufelung morgens und die 
Kontrolle schon nachmittags, nach 6—12 Stunden vor¬ 
zunehmen und die bis zu dieser Zeit nicht reagierenden 


Bekämpfung. 

Kühe einer zweiten Kontrolle nach 24 Stunden zu unter¬ 
ziehen. 

Von insgesamt 59 hcilgeimpften Kühen wurden 28 
als geheilt, 5 als verdächtig und 26 als unheilbar be¬ 
funden. Die nach einem Jahre vorgenommene Nach¬ 
prüfung der wieder zur Zucht verwendeten, als geheilt 
betrachteten Rinder, ergab die Recidivierung der Tuber¬ 
kulose. 

Die Heilimpfung mit Antiphymatol habe daher den 
Zweck, verdächtige oder kranke Kühe der Besserung 
zuzuführen oder ganz zu heilen, um sie für längere Zeit 
für die Milchnutzung zu verwenden, stürmische akute 
Nachschübe von Tuberkulose hintanzuhalten und die 
Aufmast zu sichern und zu fördern. 

Für eine gesunde Nachzucht sei gewiss die Aus¬ 
wahl der Tiere, die von gesunden Eitern stammen, 
wertvoll. Die Vererbung einer Disposition zur Tuber¬ 
lose sei nicht stichhaltig. Die Hauptrolle spiele die 
Stallhygicne, der häufige Aufenthalt im Freien, die Ab¬ 
härtung des Körpers und eine kräftige Ernährung. 

Weissflog. 

Eber (S) hat exakte Untersuchungen über 
die Schutzwirkung des Klimm er’sehen Anti- 
phymatols bei künstlicher oder natürlicher 
Infektion mit Rindertuberkelbacillen angestellt. 
Er gelangte zu folgenden Schlüssen: 

„1. Die an 6 immunisierten Rindern und 5Kontroll- 
rindern verschiedenen Alters ausgeführten künstlichen 
Infektionsversuche haben ergeben, dass es für den Ver¬ 
lauf und den Ausgang der durch intravenöse oder sub- 
cutanc Einspritzung virulenter Tuberkelbacillen er¬ 
zeugten tuberkulösen Erkrankung ohne wesentliche Be¬ 
deutung ist, ob die infizierten Tiere drei, sechs oder 
acht Monate vor der Infektion einer zweimaligen Schutz¬ 
impfung mit Antiphymatol unterworfen sind. 

2. Die an drei immunisierten Rindern und zwei 
Kontrollrindern ausgeführten natürlichen Infektions¬ 
versuche haben ergeben, dass sich die schutzgeimpften 
Rinder gegenüber der natürlichen Tuberkuloseansteckung 
im Stalle genau so verhalten wie die nicht vorbehandelten 
Kontrollrinder. 

3. Die erheblichen Abweichungen von den Ergeb¬ 
nissen der künstlichen Infektionsversuche Klimm er's 
sind möglicherweise dadurch zu erklären, dass die im¬ 
munisierten Rinder und die Kontrollrinder bei den 
Klimm er’sehen Versuchen nicht gleichzeitig aus ein- 
und demselben Kulturröhrchen infiziert worden sind.“ 

Joest. 

Krautstrunk (19) prüfte das Klimmer’sche 
Tuberkulose - Schutzimpfungsverfahren (mit 
Antiphymatol) in der Praxis und gelangte zu 
folgenden Ergebnissen: 

„Von 55 Tieren wurde der Schlachtbefund erhoben, 
und zwar von 21 schutzgeimpften, 10 heilgeimpften und 
24 Kontrolltieren. Von den schutzgeimpften erwiesen 
sich 12 bei der Schlachtung als gesund und 9 als tuber¬ 
kulös. Von den heilgeimpften Tieren bildete sich bei 
zwei Tieren 3 1 /.* Jahre nach Einleitung des Verfahrens 
offene Lungentuberkulose und bei einem Tier nach 
zwei Impfungen Eutertuberkulose aus. 

Nach dem Ergebnis dieser Versuche kann das 
Antiphymatol weder zur Schutzimpfung noch zur Heil¬ 
impfung gegen Tuberkulose empfohlen werden.“ 

Joest. 

Titze (45) kann auf Grund literarischer Studien 
und eigener Erfahrung Antiphymatol und Phy¬ 
matin von Klimmer als Mittel zur Bekämpfung 
der Tuberkulose des Rindes nicht als geeignet 
ansehen. 

Insbesondere tritt Verf. der Klimm er’schen Auf¬ 
fassung entgegen, dass zur HersteUung des Antiphymatols 
verwandte Menschentuberkelbacillen durch Milchpassagen 
in ihrer Giftigkeit abgeschwächt wurden, während sich 



Tuberkulose. Bekämpfung. 


83 


ihre Wachstums- und Vermehrungsfähigkeit ausserhalb 
des Tierkörpers auf Nährböden bedeutend steigerte. Es 
dürfte sich vielmehr bei dem Antiphymatol nicht um 
umgewandelte Tuberkelbacillen, sondern um tuberkel¬ 
bacillenähnliche Stäbchen, wie sie sich häutig in den 
Organen von Amphibien und Reptilien linden, handeln. 

Auch der von Klimm er angegebene Unterschied 
des zur Tuberkulin-Augenprobe hcrgestellten Phymatins 
vom Koch’schen Alttuberkulin, der durch den geringeren 
an allgemein reizenden Stoffen (Glycerin usw.) und die 
Verstärkung der spezifischen Wirkung durch Verwendung 
besonders virulenter Bacillenstämme, besondere Kulti¬ 
vierungsweisen und geeignete Bacillenauszüge sich 
charakterisieren soll, wird vom Verf. bestritten. Als 
erfolgreiches Verfahren zur Bekämpfung der Tuberkulose 
sei zurzeit immer noch lediglich das den praktischen 
Verhältnissen angepasste Oster tag’sche zu nennen. 
Die Conjunctivalprobe stehe der subcutanen Anwendung 
des Tuberkulins bedeutend nach und gebe keine prak¬ 
tisch verwertbaren Ergebnisse in Bezug auf die Fest¬ 
stellung der Krankheit. Weissflog, 

In seinen Bemerkungen zu dem Artikel 
Titzo’s über Antiphymatol und Phy matin wendet 
sich Klimmer (17) gegen die Anschauung, dass die 
Antiphymatolbacillcn keine avirulentcn Tuberkelbacillen 
seien, Beispiele und literarische Angaben zur Beweis¬ 
führung mit heranziehend. Die Tuberkuloscbekänipfungs- 
versuche mit Antiphymatol hätten annehmbare Resultate 
gehabt, wo diese ausblieben, sei die Versuchsdureh- 
führung ungeeignet gewesen. Während ein Einwand 
gegen die behauptete Identität zwischen Phymatin 
und Alttuberkulin nach Koch nicht erfolgt, wird das 
Urteil Titze’s, die Ophthalmoreaktion sei praktisch 
wertlos, als recht vereinzelt dastehend und der Be¬ 
rechtigung entbehrend, bezeichnet. Weissflog. 

Bauman (4) versuchte in einer Zucht das Phy¬ 
matin zur Erkennung der Rinder tuberkulöse 
bei 140 Rindern. 

24 zeigten die Reaktion; bei 20 ist die Diagnose 
durch die Sektion bestätigt worden. Es sind noch 
4 Rinder geschlachtet worden, die nicht reagiert haben, 
der Befund bei ihnen war: zwei tuberkulös, zwei nicht 
tuberkulös. Das Phymatin ist auch bei 358 Stück Horn¬ 
vieh angcw'endet w’orden; von diesen haben 49 reagiert; 
bei 3 ist die Diagnose bei der Schlachtung bestätigt 
worden; 3 haben nicht reagiert und sind bei der 
Schlachtung gesund gefunden worden. Ricgler. 

Impfungen gegen die Tuberkulose (48) 
scheinen in Prcusscn im Berichtsjahre 1910 fast gar 
nicht mehr vorgenommen wmrden zu sein. Ein Bericht¬ 
erstatter teilt mit, dass in einem grösseren Zuchtvich- 
bestande, in dem regelmässig mit Bovovaccin geimpft 
wurde, vollständig davon Abstand genommen worden 
ist, nachdem auch wieder im Berichtsjahre 2 im Vor¬ 
jahre systematisch und vorschriftsmässig geimpfte Jung¬ 
rinder wegen ausgebreiteter Tuberkulose geschlachtet 
werden mussten. Röder. 

Die umfangreiche Arbeit ltautmann’s (37) über 
die Rindertuberkulosc und ihre Bekämpfung ist 
für Laien unter möglichster Vermeidung technischer 
Ausdrücke abgefasst. (Auch der Sachverständige wird 
wertvolle Hinweiso finden können!) 

Sic behandelt in zahlreichen Abschnitten die Ge¬ 
schichte der Tuberkulose vom Altertum bis zur Ent¬ 
deckung des Tuberkelbacillus, den Tuberkelbacillus 
selbst (Gestalt, Lebenserscheinungen, Arten, Vorkommen 
usw.), die Empfänglichkeit für Tuberkulose sowie deren 
Vererbung, ferner die Tuberkuloscansteckung durch das 
Zusammenleben gesunder und kranker Individuen, 
weiter die Einflüsse, die die Tiere für die Tuberkulose¬ 


ansteckung empfänglich machen, sodann die Eintritts¬ 
pforten für die Bacillen und ihre Verbreitung im Tier¬ 
körper. Andere Kapitel widmen sicli dem Krankheits¬ 
prozess, -verlauf, -erscheinungen, der Diagnostik, den 
Verhütungsmassregeln. der Tubcrkulosetilgung nach 
Ost er tag und nach dem Reichsviehseuchengesetz, der 
Bedeutung der gesetzlichen Tuberkulosetilgung für 
Sammelmolkereien und der Tuberkulosebekämpfung durch 
Heilmittel (Tuberkulosan) und Schutzimpfungen. Der 
Arbeit sind endlich noch ein Auszug aus der Seuchen¬ 
gesetzgebung und eine Reihe klarer Abbildungen bei¬ 
gegeben. 

Zweck der Broschüre soll in erster Linie sein, die 
interessierten Kreise mit den gesetzlichen Bestimmungen 
der Tuberkulosetilgung bekannt zu machen. Weiterhin 
soll aber auch ein Ueberblick über den heutigen Stand 
der Tuberkuloseforschung gegeben werden, um die An¬ 
ordnungen des Gesetzes verständlich zu machen, wie 
auch um Richtlinien fiir eine möglichst zweckmässige 
Tuberkulosetilgung zu haben. 

Verf. hat seine Aufgabe im grossen und ganzen 
befriedigend gelöst. Als ein mit der Durchführung der 
Tuberkulosebekämpfung beauftragter Tierarzt steht Verf. 
naturgemäss vollkommen auf dem Boden des Oster- 
tag’schen Verfahrens. Infolgedessen nimmt die Be¬ 
sprechung dieser Maassnahmen mit allem, was dazu 
gehört, einen breiten Raum in der Broschüre ein. Andere 
Vorschläge bzw. Verfahren haben nur oberflächlichere 
Bearbeitung erfahren. Referent vermisst hier einen 
exakten Standpunkt. Die Besprechung der Schutz- und 
Heilimpfungen ist recht kurz gehalten. Verf. ist, wie 
aus der Literatur bekannt, ein Gegner des Tuberkulosan- 
Burow. Zu protestieren ist vom rein sachlichen Stand¬ 
punkte nur gegen die Art und Weise, wie Verf. das 
Verfahren von Burow abzutun versucht. Ganz abge¬ 
sehen von der eigenartigen Form der Einleitung zu 
diesem Kapitel ist vollkommen unverständlich, wie Verf. 
mit seinen 2 (genügen der Wissenschaft zwei Fälle zur 
Beurteilung eines Verfahrens wirklich?!?) angeblich un¬ 
günstig verlaufenen Versuchen, die von anderer wissen¬ 
schaftlicher Seite über Tausende von günstig verlaufenen 
Behandlungsfällen veröffentlichten Berichte zu negieren 
versucht. Der Leser muss und kann von einer fiir die 
Oeffcntlichkeit bestimmten Broschüre nicht einseitige 
Aufstellung, sondern strengste Objektivität verlangen. 

Trautmann. 

Foth (10) bespricht in einem Vortrage die Be¬ 
kämpfung der Tuberkulose nach dem neuen 
Viehseuchengesetze. 

Ausgehend von dem sogenannten „Bang'schen Ver¬ 
fahren“, dem in der Praxis nur geringe Erfolge be- 
schieden waren, weist er auf das Verdienst 0stertag’s 
hin, die Bekämpfung der Tuberkulose unter möglichster 
Vermeidung von Störungen des landwirtschaftlichen 
Betriebes in der Hauptsache und zunächst auf die Aus¬ 
merzung solcher als Baktcricnausscheider bekannter 
Rinder zu beschränken. Es habe sich erwiesen, wie 
mit Hilfe dieser Methode durch Geduld, zielbewusste, 
mühevolle Kleinarbeit, Aufklärung der landwirtschaft¬ 
lichen Bevölkerung, ihre Gewinnung zu verständnisvoller 
Mitarbeit auf hygienischem und züchterischem Gebiete 
und nicht zuletzt grosse Mittel der Weg zu dem Er¬ 
folge, einer Gesundung unserer Rindviehbestände näher 
zu kommen, vorgezeichnet ist. Alle Versuche, den Er¬ 
folg mit Hilfe von Schutzimpfungen zu beschleunigen 
und zu ergänzen, seien gescheitert. 

Diese Erfahrungen seien für die verbündeten Re¬ 
gierungen bestimmend gewesen, die Tuberkulose nur in 
ihren bedenklichsten Formen, der sogenannten offenen 
Tuberkulose in das neue Rciclisvichscuchcngesetz auf¬ 
zunehmen. 

Hier ist zu unterscheiden zwischen 1. staatlicher 
und 2. freiwilliger Tuberkulosebekämpfung. Die staat¬ 
liche Bekämpfung setzt ein nach Erstattung der An- 

6 • 



84 


Tuberkulöse. Bekämpfung. 


zeige eines Falles gemäss § 9 des Gesetzes. Tuber¬ 
kulosefälle bei gefallenen oder geschlachteten Tieren 
geben jedoch keinen Anlass zu Ermittelungen. Die 
amtliche klinische Untersuchung muss durch eine 
bakteriologische gestützt werden. Als Maassnahmen 
treten Absonderung der Kranken und Verdächtigen, 
Kennzeichnung der Kranken und Verdächtigen, jedoch 
nicht notwendigerweise Tötung derselben ein. Die 
Massnahmen bestehen so lange, bis sich die Tiere ent¬ 
weder unverdächtig erwiesen haben, oder der Besitzer 
sie schlachtete. Bei der freiwilligen Tuberkulose¬ 
bekämpfung dagegen handelt cs sich um eine fort¬ 
laufende klinische und bakteriologische Kontrolle der 
Bestände, Absonderung der Kranken und Verdächtigen 
und Durchführung bestimmter Vorkehrungen zum Schutze 
der Nachzucht gegen Infektion durch das Muttertier und 
infektiöse Milch. 

Soweit nun ein solches freiwilliges Tuberkulose- 
bekämpfungsverfahren bestimmten, von der Staats¬ 
regierung aufgestcllten Grundsätzen folgte und der 
dauernden staatlichen Aufsicht unterstellt ist, tritt eine 
Mitwirkung des Staates dahingehend ein, dass die Be¬ 
seitigung der als Infektionsquellen erkannten Kinder 
unter seiner finanziellen Unterstützung erfolgt. 

Verf. erläutert dann ausführlich das Verfahren in 
einer dem staatlich anerkannten Tilgungsverfahren an¬ 
geschlossenen Herde und dasjenige in einer anderen 
Herde. Weiter bespricht er die Vorschrift der Aus¬ 
führungsverordnung zum Keichs-Vichseuchengesctze nach 
den 3 Abschnitten I. Ermittelung der Seuche, II. Schutz- 
maassrcgeln, III. Desinfektion. 

Besondere Beachtung erfährt dann noch die 
Schätzung, die nach dem gemeinen Werte des Tieres 
unter Berücksichtigung des durch die Krankheit be¬ 
dingten Minderwertes zu erfolgen hat und die Ver¬ 
wertung der zu schlachtenden Tiere. Um den hierbei 
erwachsenden Schwierigkeiten zu begegnen, haben die 
preussischen Provinzialverbände die Befugnis erhalten, 
die Verwertung auf eigene Rechnung zu übernehmen. 

Weissflog. 

Desliens (7) bespricht die sanitätspolizei- 
liehe Bekämpfung und die Prophylaxe der 
Rindertuberkulose der Milchkühe in Aufzucht¬ 
gebieten. 

Der Autor kommt zu folgenden Schlusssätzen: 

1. Tötung der klinisch tuberkulösen Tiere bzw\ 
derjenigen mit offener Tuberkulose. 

2. Freier Verkauf aller Tiere ohne klinische Er¬ 
scheinungen, die aber auf Tuberkulose reagierten. 

3. Nichtigkeitserklärung, unter Prüfung eines un¬ 
zweideutigen Schriftstückes, für einen jeden Kauf aut 
Verlangen des Käufers, in Fällen einer positiven Reak¬ 
tion auf Tuberkulin während der gesetzlichen Frist, 
die auch nur den Verdacht auf Tuberkulose auf- 
kommen lässt. 

4. Vollständige Beseitigung von Entschädigungen 
bei Beschlagnahmung von tuberkulösem Fleisch. 

5. Unentgeltliche oder nahezu unentgeltliche Tuber- 
kulinisation der Rinderbcstände. 

6. Aufmunterung für alle Viehhalter und Vieh¬ 

züchter, nur gesunde Tiere in den Stallungen aufzu¬ 
stellen. 0. Zietzschraann. 

Morey (26) bespricht den Kampf gegen die 
Kinder tuberkulöse durch Versicherung auf 
Gegenseitigkeit. 

Er behandelt einleitend den Gang der Krankheit 
und die Prophylaxe. Verf. stellt folgende Grund¬ 
sätze auf: 

1. Die Weckung des persönlichen Interesses ist 
die Grundlage eines jeden Systems der Bekämpfung. 

2. Die Maassnahmen treffen nicht nur Einzelne, 
sondern eine ganze Gegend. 


3. Verbot bzw. Nichtigkeitserklärung des Verkaufes 
von kranken Tieren. 

4. Erhebung von Prämien und Auszahlung von 
Entschädigungen nur nach den Erfordernissen der Pro¬ 
phylaxe. 

5. Umgestaltung der Tuberkulosegesetzgebung, so¬ 
weit diese sich auf gesetzliche Verbindlichkeiten mit 
Kranken oder Verdächtigen bezieht. 

6. Kennzeichnung der Tiere. 

7. Systematische Anwendung des Tuberkulins. 

8. Nutzbarmachung der Versicherungsbestände. 

0. Zietzschmann. 

A. Calmettc und C. Guerin (6) haben bereits 
früher an Kaninchen ausgeführte Versuche über die 
Ausscheidung von Tuberkelbacillen durch den 
Darm vermittels der Galle auch am Rind angestellt. 

Zu diesem Zweck legten sie auf ihre Gesundheit 
sorgfältig geprüften .Jungrindern eine Gallenblascnfistel 
an. Nun wurden diesen Tieren entweder Tuberkel¬ 
bacillen vom Typus humanus oder vollvirulente Bacillen 
des Typus bovinus in bestimmten Zeitabschnitten ein- 
verlcibt. Mit der durch die Fistel gewonnenen Galle, 
in welcher allerdings erst nach der zweiten Impfung 
Tuberkelbacillen nachgcwicscn werden konnten, wurden 
zahlreiche Meerschweinchen geimpft. Eine grosse An¬ 
zahl dieser Tiere wurde tuberkulös. Man schloss 
daraus, dass tuberkulöse Rinder ihre Bacillen durch 
den Darm ausscheiden, ein Umstand, der für die Pro¬ 
phylaxe von besonderer Bedeutung ist. Im 
zweiten Teil der Arbeit wird berichtet, dass es gelingt, 
Rinder experimentell gegen Tuberkulose widerstands¬ 
fähig zu machen, so dass sie intravenös geimpft keine 
klinischen Erscheinungen zeigen. Bei der Sektion fand 
man jedoch in bestimmten Lymphknoten selbst nach 
18 Monaten virulente Bakterien. Nach diesen sowie 
früher angestclltcn Versuchen nimmt man an, dass 
die Widerstandsfähigkeit gegen die Krankheit nur so 
lange besteht, als der Körper Bacillen enthält. 

Schütz. 

Ottolenghi und Londini (32) haben Unter¬ 
suchungen angcstellt, auf welche Weise in Ställen das 
Virus der Tuberkulose am wirksamsten zer¬ 
stört wird. 

Sic haben nach eingehenden Literaturstudien und 
Voruntersuchungen über diejenigen chemischen Sub¬ 
stanzen des Düngers, welche das Sublimat zersetzen 
und so in seiner Wirksamkeit beeinträchtigen, schliess¬ 
lich das Sublimat wieder empfohlen und zwar als 
1 proz. wässerige Lösung, der 2,5 pCt. Weinsäure oder 
3,5 pCt. Citronensäure zugesetzt sind. Solche Sublimat¬ 
lösungen sollen selbst bei an Ammoniak- und Ammonium¬ 
salzen reichen organischen Substanzen wirksam sein. 

Frick. 

g) Beziehungen zwischen der Tuberkulose der 
Tiere und des Menschen. 

*1) Chausse, P., Nouveau caractere distinctif des 
bacilles tuberculeux humain et bovin. C. r. acad, sc. 
T. OLIV. p. 143. — 2)Cobbett and Stanley Griffith, 
Royal commission of tuberculosis (human and bovine). 
Report on tuberculin tests. Journ. comp. path. a. ther. 
Vol. XXVI. p. 178. — *3) Cosco, G., Rosa, B. und 

G. de Benedictis, Ueber einen Fall cutaner Rinder¬ 
tuberkulose beim Menschen. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXVI. 

H. 2—4. S. 161. — *4) Eber, A., Was lehren die 
im Veterinärinstitut der Universität Leipzig bisher 
durchgeführten Untersuchungen über die Beziehungen 
zwischen Menschen- und Rindertuberkulose ? Ebendas. 

I. Abt. Bd. LXX. II. 5 u. 6. — 5) Griffith, St., 
Human tuberclo bacilli in the milk of a vaccinated 
cow. Journ. of path. a. bact. Vol. XVII. p. 323. — 
*6) Möllers, B., Die Beziehungen der Rindertuber¬ 
kulose zur Menschentuberkulose. Arch. f. w. u. pr. 



Tuberkulose. 


Aktinomykose. 


85 


Thlkd. Bd. XXXIX. S. 465. - *7) Orth, J M Ueber 
die Bedeutung der Rinderbacillen für den Menschen. 
Berl. kl. W. No. 10. — *8) M. H. Reynolds, The 
tuberculous cow in relation to human health. Am. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 640. — 9) Savage, William G., 
The prevention of human tuberculosis of bovine origin 
(particularly from tho point of view of the tuberculosis 
order 1913). Vet. journ. Vol. LXIX. p. 513. — 10) 
Uebertragung von Rindertuberkulose auf Menschen. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. für das Jahr 1910. 2. Teil. 

S. 13. Berlin. (Milch aus tuberkulösen Eutern soll 
bei 3 Personen Tuberkulose horvorgerufen haben.) 

Orth (7) bespricht in einem Vortrage die Bedeutung 
der Rindertuberkulose für den Menschen; es 
hat sich herausgestellt, dass bei erwachsenen Menschen 
nur ausnahmsweise Rinderbacillen nachweisbar sind, 
ganz anders sieht es aber aus, wenn wir das kindliche 
Alter bis zu 15 oder 16 Jahren in Betracht ziehen. 
Da nur die geringste Zahl der Kinder zur pathologisch- 
anatomischen Untersuchung kommt, lässt sich über die 
absolute Häufigkeit tuberkulöser Erkrankungen über¬ 
haupt kein vollständiges Bild geben, und man hat die 
Erfahrungen mit der Pirquct’schcn Tuberkulinreaktion 
herbeigezogen, nach welcher mancherorts die Prozent¬ 
zahl bis nahe an 100 heranreicht. Der Bacillentypus 
ist bei Kinderleichen in lOpCt. bovinen Ursprungs. 
Auch ist es möglich, dass es Uebergänge von einer 
Tuberkelbacillenart in die andere gibt, dass die Grenze 
zwischen ihnen nicht scharf gezogen werden kann und 
dass Umwandlungen von Rinderbacillen in menschliche 
Bacillen Vorkommen. Verf. erörtert auch die Frage, ob 
nicht das Ueberstehen einer Perlsuchterkrankung in 
der Jugend einen Einfluss hat auf tuberkulöse Er¬ 
krankungen im späteren Alter. Schütz. 

Möllers (6) bespricht die Beziehungen der 
Rindertuberkulose zur Menschentuberkulose. 
Er stellt sich auf denselben Standpunkt, den der 
Internationale Tuberkulosekongress zu Rom ein¬ 
genommen hat: „Die Ansteckung des Menschen durch 
den Perlsuchtbacillus tritt an Häufigkeit gegenüber 
dem humanen Bacillus zurück; trotzdem sind die 
Massnahmen gegen die Ansteckung mit dem Rinder¬ 
bacillus aufrecht zu halten.“ P. Illing. 

Cosco, Rosa und de Benedictis (3) beschreiben 
einen Fall cutaner Rindertuberkulose beim 
Menschen. 

De Benedictis, Veterinärinspektor bei der 
Schlachtanstalt zu Rom, verletzte sich an der 
Rückenfläche nahe am Interphalangcalgelenke des 
linken Daumens mit dem Messer, mit dem er Organe 
von Rindern, die bei der Schlachtung tuberkulös be¬ 
funden waren, zerschnitten hatte. 

An der Einschnittstelle bildete sich ein Knötchen, 
aus welchem mikroskopisch und mittelst Tierimpfungen 
die Tuberkelbacillcn des Rindertypus nachgewiesen 
w T urden. 

Der weitere Verlauf dieser Hautkrankheit zeigte, 
dass die Rindei tuberkulöse, unter die Haut des 
Menschen geimpft, eine starke Tendenz zeigt, lokalisiert 
zu bleiben und zu heilen. Der Bacillus der Kinder- 
tuberkuiose, wenn er auch b 1 / 2 Monate im Körper des 
Menschen verblieben ist, behält aber seine Virulenz für 
das Rind, ohne irgend welche Tendenz zu zeigen, sich 
aus dem einen Typus in den anderen umzuwandcln, 
wie solches einige Autoren behaupten. v. Ratz. 

M. II. Reynolds (8) behandelt in einer Rede 
die Beziehungen der Rindertuberkulose zur 
menschlichen Gesundheit. 

Er geht aus von der Verbreitung der Rindertuber¬ 
kulose im Staate Minnesota, bespricht die Beziehungen 


derselben zur Tuberkulose der Schweine und schildert 
schliesslich die Uebertragung der Rindertuberkulosc auf 
den Menschen unter Berücksichtigung dieser Forschungen 
über diesen Gegenstand. Verf. kommt zu dem Schluss, 
dass das tuberkulöse Rind als wichtiger, nicht als der 
wichtigste Faktor bei der Ansteckung des Menschen 
mit Tuberkulose anzusehen ist, und dass daher der 
Bekämpfung der Rindertuberkulose auch von diesem 
Standpunkte aus vollste Beachtung zu schenken ist. 

H. Zietzschmann. 

Die Arbeit Eber’s (4) über die bisher im 
Veterinärinstitut zu Leipzig durchgeführten 
Untersuchungen über die Be zieh ungen zwischen 
Menschen- und Rindertuberkulose enthält kri¬ 
tische und antikritische Bemerkungen zur Arteinheit 
der Säugetiertuberkelbacillen. Trautmann. 

Chausse (1) bringt einen neuen Beweis für den 
unterschiedlichen Charakterder menschlichen 
and bovinen Tuberkelbacillen. Durch Versuche, 
nach welchen die fleischfressenden Haustiere viel 
empfänglicher für den Typus bovinus als den Typus 
humanus sind. May. 

18. Aktinomykose und Botryomykose. 

a) Typischo Aktinomykose. 

1) Ball u. Roquet, Broncho-Pncumonia actino- 
mycosa der Katze. Journ. med. vet. p. 257. — *2) 
Darvas, Lud., Leukämie und Aktinomykose bei einem 
Mastochsen. Allat. Lap. p. 27. — *3) Dun, Aktino- 
mykome und Arsenikstifte. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 346. — *4) Gero, Dan., Behandlung der Aktino- 
mykome mit Arsen. Allat. Lap. p. 511. — *5) Joest, E. 
u. A. Zumpe, Histologische Studien über die Aktino¬ 
mykose des Rindes. I. Zungen- und Lymphdrüsen- 
aktinoraykose. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. 
S. 8. — *6) Kacstner, Ein Vorfahren zur isolierten 
Darstellung des Aktinomyces. Berl. T. VV. Jahrg. XXIX. 
No. 5. S. 77. — *7) Katagoschtschin, A., Miliare 
Aktinomykose der Lungen beim Rinde. Arch. f. Vct.-Wiss. 
H. 10. S. 997. (Buss.) — 8) Marek, Ed., DilTuse 
Bauchfellaktinomykose beim Rind. Husszemlc. p. 51. 
r— 9) Nisjajcw, S., Aktinomykose des Euters bei 
einer Kuh. Vet.-Arzt. No. 2. S. 21. (Kuss.) — 10) 
None witsch, J., Generalisierte Aktinomykose. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 14. S. 594. — 11) Pinoy, E., 
Actinomycoses et raycetomcs. Bull. Fast. T. XI. 
F. 21 et 22. p. 929 et 977. (Sammelrcferat.) — 12) 
Schenkl, Zungen-Aktinomykose. Münch.T.W. Bd.LVIl. 
S. 635. — 13) Ssaw waitow, N., Zwei Fälle von ausser¬ 
ordentlich scharf ausgeprägter Aktinomykose des Knochen¬ 
gewebes beim Pferd und Rind. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 1. S. 27. (Kuss.) (Unterkiefer beim Pferd, Ober¬ 
kiefer beim Rind.) — 14) Sustmann, Aktinomykose 
beim Kaninchen. Trztl. Rundseh. Bd. XIX. S. 135. 
— 15) Zietzschmann, II., Aktinomykose im Anschluss 
an den Pansenstich. Vet.-Ber. Sachsen. S. 94. 

Morphologie. Kacstner (6) untersucht den Aktino¬ 
myces ungefärbt in Glycerin. 

Die Färbung desselben gelingt gut mit wässrigem 
Eosin und Vesuvin. Mit llämotoxylin, Carmin und 
Methylenblau färbt sich der Pilz nicht. Die Färbung 
erfolgt durch einfaches Uebergiessen des Bodensatzes 
im Spitzglase mit der betreffenden Farblösung, worauf 
von Zeit zu Zeit der Bodensatz aufgerührt wird. Färbungs¬ 
dauer ungefähr 24 Stunden. Die mit Eosin oder Vesuvin 
gefärbten Pilzrasen können dauernd konserviert werden, 
indem sie mit Alkohol steigender Reihe schnell ent¬ 
wässert und hierauf in Cedernholzöl aufbewahrt werden. 
Sie eignen sich vorzüglich zu Demonstrationszwecken. 
Zur Darstellung des Aktinomyces in Schnittpräparaten 
wird folgendes Verfahren angewandt: Alkoholgehärtete 



86 


Aktinomykose. Histologisches. 


Gewebsstticke werden in Paraffin eingebettet und ge¬ 
schnitten. Die Schnitte kommen dann in Xylol — 
Alkohol absteigende Reihe — Wasser — Kalilauge 33pCt. 
— während 24 Stunden, worauf sie in Wasser entlaugt 
und in Glycerin untersucht werden. In den nach 
dem geschilderten Verfahren hergestellten ungefärbten 
Schnitten sind die Forinclcmente des Pilzes viel deut¬ 
licher sichtbar wie im gefärbten Schnitte. Pfeiler. 

Histologie. Joest und Zumpc (5) stellten um¬ 
fassende histologische Studien über dieAktino- 
mykose des Rindes an. In dem vorliegenden ersten 
Teil ihrer Untersuchungen berichten sic über die 
Zungen- und Lymphdrüscnaktinomykose. 

Bezüglich der Zungenaktinomykose unterscheiden 
die Verf. drei Formen der Erkrankung: 

1. Die am häufigsten auftretende, gewöhnliche, 
disseminiertc, in der Hauptsache Submucosa und Musku¬ 
latur betreffende Aktinomykose, 

2. dieseltonereprimäreSchleimhautaktinomykoseund 

3. die ebenfalls seltenere diffuse, mit Induration 
einhergehende Aktinomykose der Muskulatur (aktino- 
mykotische Holzzunge). 

Der das ätiologische Agens der Aktinomykose des 
Rindes darstellende oder einschliessendc Strahlenpilz 
gelangt primär durch Verletzungen in das Gewebe der 
Zunge hinein, und zwar erfolgt die Infektion durch 
spitze, mit Pilzen behaftete Pflanzenpartikel, die sich 
in das Gewebe einbohren. Die Verbreitung des Akti- 
nomyccspilzes in der Zunge geschieht in erster Linie 
auf dem Wege der Lymphbahnon. 

Da, wo die Erreger der Aktinomykose in Form 
des Aktinomycespilzes ins Gewcbo hineingelangt ist, 
entwickelt sich eine knötchenförmige Neubildung. 

Die fertige Neubildung, wie sie uns in der Regel 
entgegentritt, besteht in der Zunge aus hirsekorn- bis 
erbsengrossen, in der Lymphdrüse noch grösseren 
Herden, von denen die hirsekorn grossen aus einem 
miliaren Knötchen, die grösseren aus einer mehr oder 
minder grossen Anzahl, aus einem Konglomerat gut 
gegeneinander abgegrenzter miliarer Knötchen sich zu¬ 
sammensetzen. In jedem derartigen Knötchen trifft man 
stets mindestens einen Aktinomyccspilzrasen, der im 
allgemeinen den Mittelpunkt des Knötchens bildet. 

Ist der Pilzrasen gut ausgebiJdet, so zeigt das zu 
ihm gehörige aktinomykotische Knötchen eine klare 
Ausbildung dieser Zonen. Es steht gewissermaassen 
auf der Höhe seiner Entwicklung. 

Die centrale Zone dieser Knötchcnform lässt 
fixe Gewebsbestandteile und Gefässe nicht erkennen. 
Sie besteht im Wesentlichen aus hämatogenen Elementen 
(polymorphkernigen Leukocyten und vereinzelten Poly- 
blasten). 

Die intermediäre Zone setzt sich vornehmlich aus 
histiogenen Elementen zusammen, zwischon die häma¬ 
togene Elemente eingestreut sind. Den wesentlichsten 
Bestandteil dieser Zone bilden Fibroblasten, die, ebenso 
wie Fibroblasten in gewöhnlichem Granulationsgewebe, 
kollagene intercelluläre Substanz erzeugen. Auch Ge¬ 
lasse treten hier auf. Es entspricht diese Zone dem 
entzündlichen Granulationsgewebe. 

Mehr noch als die intermediäre Zone zeigt die 
periphere Zone deutlichen Gewebscharakter. Sie be¬ 
steht im wesentlichen aus jungem, gefässhaltigem 
fibrillären Bindegewebe. 

Intermediäre und periphere Zone machen die eigent¬ 
liche aktinomykotische Neubildung aus. 

Das gesamte aktinomykotische Einzelknötchen ist 
das Produkt der Reaktion des Gewebes auf das Ein¬ 
dringen des Aktinomycespilzes. Dieser wirkt nicht allein 
als Fremdkörper, sondern auch durch seine Stoffwechsel¬ 
produkte. 

Es trägt die aktinomykotische Neubildung im Grunde 
genommen histologisch an sich kein spezifisches Merkmal; 


sie entspricht im allgemeinen jenen reaktiven, chronisch- 
entzündlichen Gewebswucherungen, wie wir sie auch 
bei anderen Anlässen entstehen sehen. Auf Grund 
unserer Untersuchungen halten wir die aktinomykotische 
Neubildung für ein chronisch-entzündliches Granulom, 
das an seiner Peripherie zur Abkapselung neigt. 

Andere aktinomykotische Knötchen müssen als in 
Rückbildung begriffene und als rückgebildete 
Knötchen bezeichnet werden. Die den Mittelpunkt 
dieser Knötchen bildenden Pilzrasen lassen die Struktur 
des Strahlenpilzes nur undeutlich hervortreten oder 
zeigen eine gänzlich formlose, schollige Masse. Die 
aus Leukocyten bestehende centrale Zone schwindet 
mehr oder minder und die intermediäre Zone rückt 
unmittelbar an den Pilz heran. Hand in Hand damit 
geht eine Verwischung der Grenzen zwischen inter¬ 
mediärer und peripherer Zone, während die Menge des 
fibrillären Bindegewebes insgesamt eine Zunahme er¬ 
fährt. Somit schwindet das in der centralen Zone ge¬ 
gebene Merkmal akut entzündlicher Wirkung des Pilzes, 
und es gewinnt das Gewebe des Knötchens mehr den 
Charakter einer jungen Bindegewebskapsel, wie sie sich 
um tote Fremdkörper herum ausbildet. 

Darnach würde also der Pilz, nachdem er im Ge¬ 
webe seine volle Entfaltung gefunden und die Bildung 
eines aktinomvkotischen Knötchens mit seinen drei vor¬ 
beschriebenen Zonen ausgelöst hat, eine Schädigung 
erfahren, die schliesslich zu seinem vollständigen Ab¬ 
sterben führt, wobei das Gewebe der aktinomykotischen 
Neubildung dann den Charakter einer jungen Binde¬ 
gewebskapsel annimmt. 

Hieraus geht hervor, dass der aktinomykotische 
Prozess im Zungen- und Lymphdrüsengewebe in den 
einzelnen Knötchen die Neigung zur Abheilung besitzt. 
Wenn trotzdem eine Heilung der Gesamterkrankung des 
betreffenden Organs verhältnismässig selten eintritt-, so 
liegt dies daran, dass, während das einzelne Knötchen 
zum Stillstand und zur Rückbildung kommt, der Prozess 
an anderen Stellen fortschreitet, indem, wahrscheinlich 
infolge Vermehrung des Erregers und Verschleppung 
desselben mit dem Lymphstrom, neue Ilerde entstehen. 

Bei der diffusen Form der Zungenaktinomykose 
handelt es sich um die diffuse Ausbildung bindegewebigen 
Grundgewebes, in das spärliche mehr oder weniger 
weit rückgebildete aktinomykotische Einzelknötchen ein¬ 
gesprengt sind. Man muss sich diese Bindegewebs¬ 
neubildung so entstanden denken, dass ursprünglich 
zahlreiche spezifische Knötchen vorhanden waren, von 
denen die Mehrzahl vollständig zugrunde gegangen ist, 
so dass in der Hauptsache nur das zu ihnen gehörige 
Bindegewebe übrigblieb, das nunmehr als Grundgewebe 
nur vereinzelte, noch in Rückbildung begriffene, noch 
nicht vollständig untergegangene Einzelknötchen ein- 
schlicsst. 

Es ist nach Vorstehendem die Entstehung der 
diffusen Form der Zungenaktinomykose der bereits er¬ 
wähnten Neigung der aktinomykotischen Erkrankung 
der Rinderzunge zur Abheilung zuzuschreiben, und die 
Bindegewebsmasscn der veränderten Zungenpartien 
stellen gewissermaassen in Ausbildung begriffene Massen 
von Narbengewebe dar. 

In der Umgebung der aktinomykotischen 
Neubildung erleidet die Muskulatur der Zunge eine 
Druckatrophie, während das lnterstitium in der nächsten 
Nachbarschaft eine Zunahme erfährt. Auch das Epithel 
erleidet, wenn der aktinomykotische Prozess in seiner 
Nähe sich abspielt, eine Druckatrophie (Verdünnung). 
An einzelnen Stellen, besonders da, wo aktinomykotische 
Einzelknötchcn unmittelbar an das Epithel anstossen, 
geht seine Atrophie so weit, dass schliesslich nur noch 
das Stratum eorneum übrigbleibt. Schwindet auch 
dieses oder reisst es ein, so ist damit der Durchbruch 
des aktinomykotischen Herdes nach der Oberfläche voll¬ 
endet. Diese Form des Durchbruchs kann man als 
direkten Durchbruch bezeichnen. 



Aktinomykose und Botryomykose. 


87 


Ihm gegenüber steht der indirekte Durchbruch, 
der dadurch zustande kommt, dass bei primärer Schleim- 
hautaktinomykose zapfenartige Reste des ursprünglichen 
Epithels stehen bleiben, in die hinein von der er¬ 
krankten Propria aus ein Einbruch aktinomykotischer 
Massen, in diesem Falle von Actinomycespilzen mit 
Leukocytenhaufen, erfolgt. Diese intraepithelialen Herde 
höhlen den Epithelzapfen dann allmählich aus und 
dringen auch bis in seine oberflächlichen Schichten vor, 
derart, dass sie hier nur noch durch das Stratum cor- 
neum von der freien Oberfläche getrennt werden. Reisst 
auch dieser letzte Rest des Epithels ein, so bricht der 
intraepitheliale Herd nach der Oberfläche zu durch. 

Die primäre Schleimhautaktinomykose der 
Zunge ist von den Verff. erstmalig beschrieben worden. 
Der eigentliche Sitz und Ausgangspunkt der Erkrankung 
ist hier die Propria mucosae. Hierauf sei nochmals 
besonders hingewiesen, weil bei der gewöhnlichen Form 
der Zungenaktinomykose Herde häufig in der Submucosa 
Vorkommen, die sich bis in die Propria mucosae fort¬ 
setzen können und auf diesem vorübergehenden Stadium 
des Durchbruchs eine sekundäre Schleimhautaktino- 
mykose hervorrufen. Die Einzelheiten dieser Form der 
Zungenaktinomykose sind aus der Originalarbeit zu ent¬ 
nehmen. 

In kürzeren Kapiteln ihrer Arbeit beschäftigen sich 
die Verff. weiter mit der Lymphdrüsenaktino- 
mykose und dem Verhalten der zu aktino- 
my ko tischen Zungen gehörigen, aber nicht 
selbst aktinomykotisch erkrankten Lymph- 
drüsen. Die Ergebnisse dieser Untersuchungen sind 
in der Originalarbeit einzusehen. Joest. 

Pathologie. Katagoschtschin (7) beschreibt 
einen Fall von metastatischer Miliaraktino- 
mykose der Lungen beim Rinde, deren Ausgangs¬ 
punkt die Retropharyngeal- und Unterkieferlymphdrüsen 
bildeten. Paukul. 

Darvas (2) berichtet über einen Fall von Akti¬ 
nomykose mit Leukämie bei einem Mastochsen. 
Ausser einem Aktinomykom in der Rachengegend be¬ 
fanden sich zahlreiche kleine Aktinomykomo auf dem 
Bauchfell. Die Milz war 96 cm lang, 32 cm breit und 
wog 13,5 kg, die Pulpa war brüchig und von bläulich 
weisser Farbe. Die Leberlymphknoten waren faustgross 
und markig geschwollen. Das Knochenmark war weich, 
fast flüssig. Eine Biutuntersuchung wurde nicht vor¬ 
genommen. Hutyra. 

Behandlung. Dun (3) wandte bei aktinomy¬ 
kotischen Drüsentumoren bei Rindern Arsenik¬ 
stifte nach Bley (Firma Bengen) mit dem besten 
Erfolge an. Einzig bei Backen tu raoren in der Gegend 
des 1. und 2. Prämolaren sah er durch Ankauen Mund¬ 
fisteln entstehen. Bei Backentumoren wendet er jetzt 
Scharfsalbe, Auskratzen mit scharfer Curette und Jod¬ 
nachbehandlung an. H. Richter. 

Gero (4) empfiehlt die arsenige Säure zur Be¬ 
handlung von inoperablen Aktinomykomen. 

In die durch einen Schnitt eröffnete Geschwulst 
wird, nach eventueller Entleerung des etwa vorhandenen 
Eiters, eine Kapsel mit 0,5—1,0 Arsen eingelegt und 
hierauf die Wunde mit einigen Knopfnähten verschlossen. 
Nach Ablauf von etwa 3 Wochen wird die Geschwulst 
derb, die Haut darüber steif und pergamentähnlich, 
nach weiteren 3 Wochen die ganze Masse fast steinhart, 
und gleichzeitig fängt sie schon an, sich von der Um¬ 
gebung abzugrenzen. Allmählich sinkt sie herab, so 
dass sie an einem Stiel herabhängt, bis sie schliesslich 
herabfällt und die kleine Wunde alsbald vernarbt. Die 
Umgebung der Geschwulst wird durch das Arsen, da 


es auf kranke Gewebe bis zu einem gewissen Grade 
eine elektive Wirkung zu entfalten scheint, nicht ge¬ 
schädigt. Hutyra. 

b) Atypische Aktinomykose (Aktinobacillo.se, 
Streptotrichose). 

Vacat. 

c) Botryomykose. 

*1) Beicour, Generalisierte Botryomykose. Jber. 
beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 50. 
Berlin. — *2) Dornis, Ein Fall von Tricho-Epithelioma. 
Beitrag zur Differentialdiagnose der Hautbotryomykosc 
des Pferdes. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 513. — 3) Mohr, 
Generalisierte Botryomykose beim Pferde. Ebendas. 
S. 256. — 4) Simon, H., Ueber ein klinisch an Botryo- 
mykom erinnerndes Fibrosarkom beim Esel. Ztschr. f. 
Krebsforsch. Bd. XIII. H. 1. (Fibrosarkom am Prä¬ 
putium eines Esels.) 

Generalisierte Botryomykose stellte Bel cour 
(1) bei einem Pferde ein Jahr nach Exstirpation einer 
Brustbeule fest. 

Die Krankheit äusserte sich durch Lahmheit vorn 
rechts, durch schmerzhafte Schwellung der rechtsseitigen 
Lymphdrüsen im Bereiche des Kehlkopfes und Halses 
und später noch in walnuss- bis faustgrossen Ge¬ 
schwülsten innerhalb der Körpermuskulatur. Boi der 
Obduktion war die rechte Achseldrüse faustgross ge¬ 
schwollen; ausserdem fanden sich zahlreiche speckige 
Knoten in der Milz, den Lungen und den Körperlymph- 
drüsen. Röder. 

In dem von Dornis (2) beschriebenen Fall han¬ 
delte es sich um ein Pferd, das in der Kehlkopfgegend 
multiple, granulierende Geschwülste aufwics, die bei 
der mikroskopischen Untersuchung als Tricho-Epi¬ 
theliome erkannt wurden. Nach partieller Operation 
wurde die Röntgenbehandlung erfolgreich angewendet. 

G. Müller. 

10. Tetanus. 

1) Dyrtsclienkow, S., Noch über Versuche der 
Tetanusbehandlung. Bote f. allg. Vct.-Wes. No. 21. 

S. 926. (Russ.) — *2) Ehrhardt, Tetanus. Münch. 

T. W. Jahrg. LVII. S. 743. — *3) Le Fe vre, D. D., 
Tetanus treated practicallv. Am. vet. rev. Yol. XLIIL 
p. 68. — 4) Gessner, Ueber die Wirkung des Tetanols 
bei einem schwer an Starrkrampf erkrankten Pferde. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 312. (Heilung durch 400 Anti¬ 
toxineinheiten Tetanol erzielt.) — *5) Havner, II. II., 
Tetanus in a steer. Am. vet. rev. Vol. XLIIL p. 532. 
— 6) Hollwerk, Starrkrampf bei einem Pferde. 
Münch. T. W. Jahrg. LVII. S. 835. — 7) Young, 
John B., Sorae cases of tetanus in the pig. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 476. — 8) Kelly, J., Rectal injection 
of Liqu. ferri perchlor, fort, in the treatment of tetanus. 
Ibidem. Vol. LXIX. p. 529. (Wenig Erfolg.) — *9) 
Kimball, V. G., Phenol in treatmont of tetanus. Am. 
vet. rev. Vol. XLIIL p. 508. — 10) Krack, Die Be¬ 
handlung des Wundstarrkrampfes mit Arzneimitteln und 
mit Antitoxin. Ztschr. f. Yot.-Kd. S. 535. (Beschreibung 
dreier Fälle.) — 11) Le che ler, Starrkrampf im Ge¬ 
folge von Schweifamputation. Münch. T. W. Jahrg. LVII. 
S. 818. — 12) Leeb, Starrkrampf. Ebendas. Jahrg. LVII. 
S. 969. (Pferd.) — *13) Lorschoid, Neue Erfahrungen 
in der Behandlung des Starrkrampfs. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXL No. 37. S. 593. — 14) Marie, A., Los 
travaux recents sur les toxines diphtherique et tetanique. 
Bull. Past. T. XI. F. 11 et 12. p. 473 et 521. 
(Sammclreferat.) — 15) Merli, Ivo, 11 solfato di magnesio 
nella cura del tetano. Mod. Zooiatro. Parte prof. p. 992. 
(Angeblich mit schnellem Erfolg.) — *16) Micucci, T., 
II tetano c il aeido fenico. Ibidem, p. 195. — *17) 



88 


Tetanus. 


Möhler, J. and A. Eichhorn, Immunization teste in 
tetanus. 28. ann. rep. hur. anira. ind. p. 185. — 18) 
Nielsen, A. P., Tetanus bei einem Pferde durch 
Antitoxin behandelt; Tod. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 94. — *19) Reeser, U. E., Ueber "Tetanusbacillen 
und Tetanustoxine. Tijdsch. Vcearts. Jahrg. XL No. 10. 
S. 399. — 20) Reichenbach, H., Zwei Fälle von 
hochgradigem Starrkrampf beim Pferde. Schweiz. Arch. 
f. Thlkd. Bd. LV. II. 7. S. 381—387. (Heilung durch 
Tetanol Höchst. Subcutane Injektion von 1 Antitoxin- 
Einheit pro Körperkilogramm, event. an je 2 aufeinander¬ 
folgenden Tagen.) — 21) Schenkl/Tetanus bei einer Kuh. 
Münch. T. W. .Jahrg. LVII. S. 638. — 22) Schmidt, 
«E, Tetanusbehandlung. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. 
S. 151. — 23) Solleder, Langsam verlaufender Tetanus. 
Münch. T. \V. Jahrg. LVIl/ S. 619. (Pferd.) — 24) 
Tachauer, Ad., Behandlung des Tetanus mit Pilo¬ 
carpin. Allat. Lap. p. 101. (Heilung eines Falles.) — 
*25) Theisz, Jul., Die Serumbehandlung des Starr¬ 
krampfes mit Immunserum. Ebendas, p. 403. — 26) 
Tutt, Successful treatment of tetanus with Liquor ferri 
perchlor, fort. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 80. — *27) 
Velu, Un sujet d’un cas de tetanos traite par l’elcc- 
trargol. Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 468. — 
*28) Der Starrkrampf bei Pferden der preussischcn 
Armee, der beiden sächsischen und des württembcrgischen 
Armeekorps im Jahre 1912. Stat. Mil.-Vct.-Ber. S. 83. 

Vorkommen. Starrkrampf war im Jahre 1912 
bei 70 preussischen, sächsischen und württembcrgischen 
Militärpferden (28) Veranlassung zur Behandlung. Davon 
sind geheilt 19 = 27,14 pCt., gestorben 45 — 64,28 pC't. 
und getötet 4 = 5,71 pCt. Am Schluss des Jahres 
blieben 2 Pferde in Behandlung. 

Bei 43 Pferden hat die Infektion mutmaasslich von 
Wunden aus stattgefunden, und zwar 10 mal nach Nagel¬ 
tritt, 6 mal nach Wunden an der Vorderfusswurzel, 
4 mal nach Ballentritt, je 3 mal nach Kronentritt und 
Streichwunden am Fessel, je 2 mal nach Wunden am 
Vorarm, an der Vorderbrust, in der Fcssclbeuge, je 
1 mal nach Wunden am Unterschenkel, am Widerrist, 
in der Kinngrube, an der Rippenwand, am Unterkiefer, 
am Ellbogenhöcker, am Kopf und an den Beinen, am 
Augenbogen und nach Spornriss. In 17 Fällen ist der 
Sitz der Wunden nicht näher angegeben, und in 10 Fällen 
konnte die Eingangspforte nicht nachgewiesen werden. 

Der Tod trat ein: 2 mal nach 24, 1 mal nach 40, 
lmal nach 42, 2 mal nach 48 und 2 mal nach 72 Stunden, 
bei 3 Pferden nach 3, bei 2 Pferden nach 4, bei je 
1 Pferd nach 10 bzw. 12 Tagen. Die Zeitdauer, die 
nach der Verletzung bis zum Eintritt des Starrkrampfes 
verging, ist in 1 Fall auf 8, in 2 Fällen auf 12 Tage 
und in Fall auf 8 Wochen angegeben worden. 

Soweit aus den Berichten zu ersehen ist, wurden 
22 Pferde mit Te tan us-A n t i toxin behandelt. Von 
diesen sind 9 = 40,90 pCt. geheilt und 13 = 59,10 pCt. 
gestorben, dagegen sind von 48 Pferden, bei denen 
Antitoxin nicht in Anwendung kam, 10 = 20,83 pCt. 
geheilt und 38 = 79,16 pCt. gestorben bzw. getötet. 
In 2 Fällen wurden neben Antitoxin noch 10 gTallianine, 
letzteres intravenös, gegeben und beide Fälle geheilt. 
Durch eine örtliche Behandlung der mutmaassliehen 
Infcktionsstellc (Auskratcn der Wunde mit dem scharfen 
Löffel, Desinfizieren, Ausbrennen und Aetzen) konnte in 
vielen Fällen der tödliche Ausgang nicht verhindert 
werden. . G. Müller. 

Pathologie. II. II. Ilavner (5) beschreibt einen 
Fall von Starrkrampf bei einem Stierkalbc. Die 
klinischen Symptome glichen im allgemeinen denen 
beim Pferde. Auch ohne Antitoxinbehandlung trat nach 
ca. 10 tägiger Behandlung Heilung ein. Die Infektion 
trat im Anschluss an die Kastration ein. 

II. Zietzschmann. 

Bakteriologie. U. E. Reeser (19) hielt einen Vor¬ 
trag über Tetanusbacillen und Tetanustoxine. 


Er bekam vom Laboratorium Kral in Wien einen 
Tetanusstamm, der aerob auf Schrägagar wuchs und 
ovale Sporen hatte. Die bekannte Trommelschlägerform 
existierte nicht, der Bacillus hatte Aehnlichkeit mit 
Rauschbrandbacillen. Der Bacillus war sehr virulent; 
eine weissc Maus mit Viooooooo ccm Eil trat einer 7 Tage 
alten Bouillonkultur geimpft starb am dritten Tag. 
Verf. züchtete den Stamm weiter in Stichagar- und 
Schrägagarkulturen. Die Stichagarkulturen waren nach 
4 Monaten noch ebenso virulent wie zuvor, die auf 
Schrägagar und als aerob gewachsenen Kulturen da¬ 
gegen waren völlig avirulent geworden. 

Verf. machte auch Agglutinationsversuche mit Serum 
von tetanuskranken Tieren, diese verliefen (wie die 
Courrnont'schen Versuche) negativ. 

Auch die Komplemcntablenkungsproben mit serum¬ 
kranken Tieren und mit Immunserum fielen negativ aus. 

Verf. machte Versuche mit flüssigem und pulver- 
förmigcni Serum und fand, dass das Serum durch den 
Eintrocknungsprozess nur ganz wenig an Wirksamkeit 
einbiisst; das trockene Serum hält sich bekanntlich 
länger wie das flüssige. 

Es gelang Verf. nicht, einen Laboratoriumstetanus¬ 
stamm, welcher nach 4 Jahren seine Virulenz zum Teil 
verloren hatte, mit den üblichen Hilfsmitteln (u. a. 
Züchten auf Kaninchenblut, Pferdeserum und Kaninchen- 
serum) wieder virulent zu machen. 

Auch mit der v. Hibler’schcn Methode, ovale Te¬ 
tanussporen zu züchten, indem man dem Nährboden 
Zucker und Glycerin (über 1 pCt..) zusetzt oder die 
Bacillen in Kochsalz-Rcis-Lackmuswasser-Pcpton-Nähr- 
boden kultiviert, hatte Verf. keinen Erfolg. 

Vryburg. 

Behandlung und Impfung. V. G. Kimball (9) 
bespricht die Behandlung des Starrkrampfes mit 
Phenol. Er kommt zu folgenden Schlussfolgerungen: 

1. Das Phenol kann bei Starrkrampffällen intra¬ 
venös in 1 — 6 proz. wässerigen Lösungen und in Mengen 
von 4—20 Unzen (1 Unze = 28,3 g) gegeben werden, 
und zwar täglich 3 mal, jedoch unter Berücksichtigung 
der Stärke der Lösung. 2. Der Injektion folgt bisweilen 
eine leichte Aufregung. Diese hängt jedoch mit der 
Dosierung oder mit der Erregbarkeit des Patienten nicht 
zusammen. Sic kennzeichnet sich durch Dyspnoe und 
Uebcrrcizbarkeit und dauert etwa 3 Minuten. 3. Das 
Phenol muss so lange gegeben werden, bis die Anzeichen 
der Intoxikation (Lichtscheu, Tränenfluss und Erweite¬ 
rung der Pupillen) bestehen. (Veränderungen im Harn 
sind nicht zugegen.) 4. Phenol hat die gleich guten, 
wenn nicht bessere Wirkungen als die anderen, die 
Herabsetzung der Reizbarkeit bei Tetanus bewirkenden 
Heilmittel. 5. Phenol hat beim Starrkrampf im wahren 
Sinne des Wortes keinen antispasmodischen Einfluss. 
Es vermindert nur die Ueberreizbarkcit und dadurch 
wiederum die Muskelkrämpfe. II. Zietzschmann. 

Neue Erfahrungen in' der Behandlung des 
Starrkrampfes machte Lorscheid (13) bei subcu- 
taner Anwendung von Arsinosolvin-Bengcn. 

Dieses stellt das Natriumsalz der Aminophcriyl- 
arsinsüurc dar, das in Dosen von 5 g auf die vierfache 
Menge Wasser am Tage der Diagnostizierung und tags 
darauf appliziert wird. Das Präparat hat selbst bei 
Anwendung hoher Dosen (auf einmal 10 g) keine schä¬ 
digende Wirkung ausgelöst. Dagegen fiel sein ITeileffekt, 
der sich besonders in einer Beschränkung des Krampfes 
auf Kau- und Halsmuskulatur äusserte, auf. Die "Pferde 
kamen sofort in Hängegurtc und wurden mit Zuc-ker- 
wasser ernährt. Auf diese Weise gelang eine Ilerab- 
driiekung der Mortalitätsziffer auf 33,33 pCt. 

Weissflog. 

Velu (27) empfiehlt auf Grund seiner Erfahrungen 
zur Behandlnng des Tetanus das Elektrargol, 



Tetanus. Hämoglobinurie. 


89 


Er glaubt, die Wirkung des Mittels werde noch 
besser sein, wenn man dasselbe nicht — wie er — 
intramuskulär, sondern intravenös oder intraspinal dem 
Körper einverleibe, um so möglichst direkt auf die in 
Mitleidenschaft gezogenen nervösen Centralorgane ein¬ 
wirken zu können. Verf. ermuntert zu weiteren Experi¬ 
menten. 0. Zietzschmann. 

Micucci (16) hat 10 Fälle von Tetanus beob¬ 
achtet und will von der subcutanen Anwendung der 
Carbolsäure gute Erfolge gesehen haben, obwohl sich 
dies nicht absolut aus seinen Beobachtungen ergibt. 

Frick. 

Thcisz (25) hält die Serumbehandlung des 
Starrkrampfes für wirksam und daher empfehlens¬ 
wert, sofern entsprechend hohe Dosen, bei Pferden 800 
bis 1000 ccm und womöglich intravenös angewendet 
werden. Die Serumwirkung äussere sich u. a. auch in 
dem auffallend raschen Nachlassen des Trismus, wie es 
ähnlich bei anderer Behandlung nicht beobachtet w r ird. 

Hutyra. 

J. Äiohler und A. Eichhorn (17) berichten über 
Immunisierungsversuche bei Tetanus, die sie 
anstellten, um festzustellen, welche Mengen*von Anti¬ 
toxin nötig sind, um Pferde vor dem Starrkrampftode 
zu bewahren. 

Die Verff. schildern eingehend das Wesen des In¬ 
fektionsmodus und der Immunisierung und gehen als¬ 
dann auf die Standardisation des Antitoxins ein. Sie 
berichten, dass die Wertigkeit der Antitoxine der ver¬ 
schiedenen Hersteller ausserordentlich variiert. Um nun 
die Wertigkeit eines jeden Antitoxins genau für den 
Gebrauch in der Praxis zu kennzeichnen, haben die Verff. 
das von dem „United States public health and marine- 
hospital service“ angenommene Antitoxin mit 1500 Im¬ 
munitätseinheiten als Normalantitoxin angenommen. Von 
den Verff. wurden nun Versuche angestellt, um zu er¬ 
mitteln, wieviel Immunitätseinheiten in einem Serum 
vorhanden sein müssen, um einen wirksamen Einfluss 
auf die Erkrankung auszuüben. Die Versuche werden 
in der Arbeit ausführlich beschrieben. Sic ergaben, 
dass ein Antitoxin mit 500 amerikanischen Immunität** 
einheiten bereits als Prophylakticum Verwendung finden 
kann und dass dieses auch noch imstande ist, heilend 
zu wirken, wenn die Infektion mit Tctanusbacillcn nicht 
länger als 4 Tage vor der Antitoxincinverleibung zu¬ 
rückliegt. Zum Schluss heben die Verff. die günstige 
Wirkung der intraspinalen Injektion von Magncsiumsulfat 
in gesättigter Lösung nach dem Vorgang von Meitzer 
und Auer hervor. II. Zietzschmann. 

Ehrhardt (2) spritzte einem Pferde mit Tetanus 
grosse Antitoxinmengen zur Heilung ein; nach 3 Wochen 
Heilung, jedoch nicht auf Rechnung des Serums. 

IF. Richter. 

D. I). le Fcvre (3) bespricht die Behandlung 
des Tetanus in der Praxis. Obwohl die Behand¬ 
lung mit Antitoxin sehr gute Erfolge aufzuweisen hat, 
so ist die Anwendung desselben in den Vereinigten 
Staaten deshalb keine allgemeine, weil der Impfstoff 
zu teuer ist. 

Verf. hat ausgezeichnete Erfolge gesehen, wenn er 
vor der Injektion des Tetanusantitoxins bei dem Pa¬ 
tienten einen grossen Aderlass vornahm. Die Blut¬ 
entnahme kann so lange vorgenomrnen werden, bis 
Veränderungen am Puls nicht wahrnehmbar sind. Bei 
der Vornahme des Aderlasses ist dieser daher genau zu 
kontrollieren und die Blutentnahme ist zu unterbrechen, 
sobald der Puls unregelmässig oder aussetzend wird. 
Nach dem Aderlass wird das Antitoxin ein gespritzt. 
Je nach dem Zustand des Tieres wird der Aderlass am 
3. oder 4. Tage später wiederholt und nochmals Anti¬ 
toxin gegeben. Die günstige Wirkung des Aderlasses 


lässt sich unschwer mit Hilfe der Ehrlich’schen Seiten¬ 
kettentheorie erklären. H. Zietzschmann. 

20. Hämoglobinurie s. Piroplasmose. 

1) Ba talin, N. u. N. Netschajew, Zur Frage 
der Entwicklung des Piroplasma equi. Vet.-Arzt. No. 1. 
S. 4. (Russ.) — *2) Belizer, Immunität bei der 
Piroplasmose der Pferde in Russland und Versuche mit 
Schutzimpfungen. Arch. f. Vct.-Wiss. Bd. IX. S. 885. 
(Russ.) — 3) Bergschicker, Die Behandlung des 
Blutharnens der Rinder mit Trvpanblau-Nutall. 
Bcrl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 28. S. 499. — 4) 
Be van, Some observations of the different strains of 
bovine plasmoses in South Africa and the immunitv 
conferred by them in Southern Rhodesia. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 208. — 5) Burzew, J., Die Piro¬ 
plasmose des Rindes im Gouvernement Nowgorod. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 21. S. 913. (Russ.) — *6) 
Buss, Zur Behandlung des Weiderots. Mttlg. bad. 
Tierärzte. S. 146. —- *7) Carpano, Su di un piro¬ 
plasma del tipo parvum (genero Theileria) riscontrato 
nclla gazella in Eritrea. Clinica vet. p. 254. — *8) 
Derselbe, Piroplasmosi equina — tipi parassitari. Ibid 
p. 845. — *9) Derselbe, Cultura dei piroplasmi 
equini e considerazioni sulla natura degli anaplasmi. 
Ibidem, p. 1027. — *10) Chambers, Immunisation 
of imported cattle against Northern Rhodesia piro- 
plasmosis and anaplasmosis. Journ. comp. path. a. ther. 
Vol. XXVI. p. 249. — 11) Darling, S. T., Equine 
piroplasmosis in Panama. Journ. inf. dis. Vol. XIII. 
p. 197. — 12) Descazeaux, J., Considerations etio- 
geniques, pathogeniques et therapeutiques sur la piro- 
plasmose des bovides dans Petat de Saint-Paul. Bull, 
mcd. vet. T. LXVII. p. 392. — 13) Dodd, S., Ana- 
plasms or Jolly bodics? Journ. comp. path. a. tber. 
Vol. XXVI. p. 97. — *14) Kvers, Behandlung des 
Blutharnens der Rinder mit Trypanblau nach Theiler. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 24. S. 436. — *15) 
Gogcl, L., Piroplasmose der Rinder in Russland und 
der gegenwärtige Stand ihrer Bekämpfung. Ztsclir. f. 
w. u. pr. Vet.-Mcd. Bd. VII. S. 138. (Russ.) — 16) 
Gray bi 11, II. W., Methods of exterminating the Tcxas- 
fever tick. U. S. dop. agr. form. bul. 498. — *17) 
Hoffmann, J. A., Die „Heilbarkeit“ der Schweine¬ 
seuche und Rindcrhämoglobinurie nach Dr. Kirstein. 
Berl. T.W. Jahrg. XXIX. No. 23. S. 429. — 18) Holter¬ 
bach, II., Die Hundepiroplasmosc. Arb. a. d. Impf¬ 
stoffwerk München. No. 2. — 19) Inchiostri, H., 
Vorkommen und Formen der „Piroplasmosis ovis“ in 
Dalmatien. Diss. Wien. Ref. Trztl. Ccntrbl. Jahr¬ 
gang XXXVI. No. 2. p. 21. — *20) Kirstein, Die 
Hämoglobinurie der Rinder. Trtzl. Rundsch. Bd. XIX. 
S. 109. — *21) Knuth, P. und E. Richters, Uebcr 
die Vermehrung von Piroplasma canis auf künstlichen 
Nährböden. Ztsclir. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. 
S. 130. — 22) Dieselben, Uebcr die Vermehrung von 
Piroplasma canis in vitro. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 12. S. 211. — *23) Lavcran, A. et Nattan- 
L a r r i e r, Piroplasmoscs caiiines de l'Europe et de 1* A frique. 
Annal. Past. No. 9. — *24) Lichtcnheld u. Traut¬ 
mann, Küstenfieber in Deutseh-Üstafrika. Med.-Ber. 
f. d. Dlsch. Schutzgeb. f. d. Jahr 1910 11. Berlin. 
S. 2S6 — 291. — *25) Nawrotsky. N. N., Zur Piro¬ 
plasmoseinfektion der Hunde durch die Schleimhaut des 
Magen-Darmtraktes. Ctrbl. f. Hakt. Bd. LXYI. H. 5 
u. 6. S. 17, — *20) Nico lau, C. Th. und J. (Pali- 
nescu, Die klinischen Erscheinungen eines Falles von 
Piroplasmose beim Pferde mit tödlichem Ende. Die 
anatomisch - pathologischen Veränderungen. Arh. vet. 
Jahrg. IX. 1912. S. 10. (Rum.) — 27) Nielsen, J., 
Die Hämoglobinurie des Rindes. Norsk Vet. Tidskr. 
Jahrg. XXV. S. 346 -348. — *28) von R;itz, II., 
Uebcr die Piroplasmose der Schafe. Ctrbl. f. Hakt. 
Bd. LXVIII. 11. 2. S. 194. — 29) Schollhase, W., 



90 


Piroplasmose. Parasitologie. 


Beobachtungen über die Anaplasmosis und Piroplas- 
mosis der Schafe in Deutsch-Ostafrika. Ztschr. f. Inf.- 
Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 349. — 30) Stolnikow, 
W., Zur Lehre über die Piroplasmose der Pferde. Arch. 
f. Vet.-Wiss. H. 3. S. 275. (Kuss.) — *31) Theiler, A., 
The immunisation of cattle against east eoast fever. 

2. Rep. direct, of vet. iesearch. p. 206. — 32) Traut- 
mann, Anaplasmosis der Schafe in Deutsch-Ostafrika. 
Herl. T. W. Jalirg. XXIX. Xo. 33. S. 593. — 33) 
Ziiemann, IL, Kurze Bemerkungen zu dem Aufsatz: 
l'cber die Vermehrung von Piroplasma canis in vitro 
von Knuth und Richters. Ebendas. Jalirg. XXIX. 
No. 16. S. 290. — *34) Schutzimpfungen gegen die 
Hämoglobinurie der Rinder in Preussen im Jahre 1910. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. J. 1910. 2. Teil. 

S. 21—28. Berlin. — *35)Piroplasmosen bei Hunden, 
Eseln und Giraffen in Deutsch-Ostafrika. Med.-Her. ü. 
d. Dt sch. Schutzgeb. f. d. J. 1910/11. Berlin. S. 291. 
— 36) Anaplasmosis (Gallenseuche, Galziekte) in 
Deutsch-Ostafrika. Ebendas. Berlin. S. 294.-.^4; 37) 
Immunisation of cattle against east coast fever. Journ. 
comp. path. a. ther. Yol. XXVI. p. 261. 

Parasitologie. Carpano (8) hat bei der Piro¬ 
plasmose des Pferdes vorkommenden Parasiten ein¬ 
gehend beschrieben und auch die klinische Seite, die 
pathologische Anatomie, sowio die Uebertragung des 
Leidens besprochen. Aus der an Details sehr reichen 
und daher nicht zu excerpierendcn Arbeit sind folgende 
Schlüsse gezogen: 

1. Die Piroplasmose des Pferdes hat als Ursache 
zwei scharf von einander zu trennende Parasiten, die 
Nuttalia equi, die sich bei der Vermehrung in Kreuz¬ 
form zeigt, und die Babcsia caballi, die in Birnenform 
(bigeminum) auftritt und sich im strömenden Blute 
durch Sprossung vermehrt. 

2. Beide Typen kommen weit verbreitet vor, die 
Nuttalia aber häufiger als die Babcsia. Dasselbe stimmt 
auch fiir Italien, in der Kolonie Erythrea kommt nur 
die Babcsia vor. 

3. Ein grosser Teil der eingeborenen Pferde be¬ 
sitzt eine gewisse Immunität gegen die Parasiten, frisch 
cingcfiihrte sind aber sehr empfänglich dafür. 

4. Die klinischen Erscheinungen und das patho¬ 
logisch-anatomische Bild der durch die Parasiten er¬ 
zeugten Kranklieiten zeigen keine ausgesprochenen 
Unterschiede. 

5. In Italien scheint die Nuttalia durch Rhipi- 
ccphalus bursa und durch Boophilus annulatus über¬ 
tragen zu werden, die Babesia nur durch letztere. 
Künstlich lässt sich die Krankheit durch Blut kranker 
Tiere übertragen. 

6. Das Ueberstehcn der Infektionskrankheit gibt 

für kürzere oder längere Zeit Immunität, aber immer 
nur für den betreffenden Parasiten. Frick. 

Knuth und Richters (21) beschäftigten sich mit 
der Züchtung des Piroplasmacanis auf künst¬ 
lichen Nährböden. Sie geben folgende Zusammen¬ 
fassung ihrer Versuche: 

„Nach unseren Erfahrungen ist das günstigste 
Mischungsverhältnis für die Reinkultur von Piroplasma 
canis folgendes: Auf je 6 ccm Blut y 10 ccm einer 50proz. 
Dextroselösung. In diesen Kulturen erzielten wir eine 
ausserordentlich starke Vermehrung der Parasiten, 
während zur selben Zeit im peripheren Blute des Hundes 
nur äusserst spärliche Parasiten vorhanden waren. Wir 
sahen viele rote Blutkörperchen mit 8, 16, ja selbst 
32 Piroplasmen. Bekanntlich findet man aber im peri¬ 
pheren Blute niemals 16 und 32 Piroplasmen inner¬ 
halb oder auf einem roten Blutkörperchen. Vgl. Taf. IX 
und X, Figg. 3 u. 16. Dies kann somit als sicherer 
Beweis dafür angesehen werden, dass in der Kultur tat¬ 
sächlich eine Vermehrung stattgefunden hat. Die 
stärkste Vermehrung findet in den ersten beiden Tagen 


statt, von da ab beobachtet man schon Zerfall einzelner 
Parasiten. Die Kulturen Hessen sich 6—-8 Tage am 
Leben erhalten. Bei Aufbewahrung in niederen Tem¬ 
peraturen, z. B. im Eisschrank oder Frigo, ist ihre 
Lebensdauer wahrscheinlich eine viel grössere, jedoch 
sind unsere Versuche darüber noch nicht abgeschlossen.“ 

Jocst. 

Carpano (7) fand im Blute einer in Erythraea ge¬ 
töteten aber fast gesunden Gazelle ein Piroplasma 
parvum, das sich nach Giemsa und Romanowski 
gut färbte, in Form von Körnchen, runden oder ovalen 
Ringen, in Birnen- und Violinschlüsselform, als Komma 
und Stäbchen auftrat. Der Parasit ist identisch mit 
dem von Franca gesehenen und beschriebenen. 

Frick. 

Carpano (9) ist cs gelungen, die Babesia ca¬ 
balli und die Nuttalia equi in einer Lösung von 
Natrium chloratum, Natrium citricum ana 7,0, Aqua 
dest. 100 zu züchten, indem er zu Reagensgläsern, die 
1 ccm dieser Lösung enthielten, 9 ccm Blut erkrankter 
Pferde setzte und dieses Gemisch in den Thermostaten 
bei 25 0 brachte. Nach 24 Stunden konnte er in den 
am Boden des Glases liegenden Blutkörperchen die 
Parasiten finden und studieren. Bezüglich der gefun¬ 
denen Einzelheiten muss auf das Original verwiesen 
werden. Die Kulturcrgebnisse und das Verhältnis der 
sog. Anaplasiucn zu den untersuchten Parasiten sind 
folgende: 

1. Die Babesia caballi bleibt in der genannten 
Kulturfliissigkeit am Leben, aber vermehrt sich scheinbar 
nicht. Es bilden sich geschlechtliche Stadien wie in 
den Zecken, wahrscheinlich tritt auch Reifung und Be¬ 
fruchtung der letzteren ein. 

2. Die Nuttalia equi erhält und vermehrt sich. 
Nach einer gewissen Zeit nimmt sie die Form von Ana- 
plasma an und vermehrt sich wie diese durch Spaltung. 

3. Bei mit Nuttalia infizierten Pferden kann man 
gegen Ende der Krankheit und kurze Zeit nach der 
Heilung anaplasmatischc Formen der Parasiten finden. 

4. Die anaplasmatischc Form von Nuttalia muss 
als Involutionsstadium des Parasiten betrachtet werden. 

5. Die Anaplasmen sind als Dauerformcn der ver¬ 

schiedensten Piroplasmen anzusehen, welche die Krank¬ 
heit bei empfänglichen Tieren hervorrufen, bei immuni¬ 
sierten Ticien wieder anaplasmatische Formen erzeugen, 
die Virulenz des Blutes geheilter Tiere erhalten und 
Recidivc bewirken. Frick. 

P. beim Pferde. Nico lau und Calinescu (26) 
schildern die Symptome und die krankhaften Ge- 
websänderungen der ersten Fälle von Piro¬ 
plasmose beim Pferde in Rumänien. 

Prostration, Appetitlosigkeit, Zeichen von Koliken, 
blasse, ikterische Conjunctiva, die Atmung dyspnoisch, 
Temperatur des Morgens 39 °, Puls beschleunigt. Der 
Kopf w T ar nach rechts gedreht, die Halsmuskeln teta- 
nisch. Ortsbewegungen beschwerlich. Tetanusartige 
Zuckungen der Körpermuskeln mitNeigung, mit dem Kopf 
nach rechts zu fallen. Die Anfälle dauerten etwa eine 
Minute, während welcher der Schweiss tropfenweise vom 
Tiere floss. Die Harnentleerung war schmerzhaft, der 
Harn rot. Vollständiger Appetitmangel. Spätere Tem¬ 
peratur 40,2°. Zittern des ganzen Körpers, so dass das 
Tier sich kaum auf den Beinen halten kann. Atmung 
dyspnoisch. Es wurden 2 Liter Blut entnommen und 
Frottierungen angewendet. Gegen Abend sank die Tem¬ 
peratur auf 38,6°. Nach 14 Stunden verendete das 
Tier unter heftigen Konvulsionen. 

Die Sektion ergab: Augenbindehaut blass, ikterisch, 
Blutergüsse unter der Haut. Die Muskeln blass, Hyper¬ 
ämie und Blutungen am Mesenterium, wie kleine Knöt¬ 
chen, äusserst zahlreich am unteren Rand. Die Drüsen 
hämorrhagisch, die Leber entartet, ebenso die Niere. 



Piroplasmose. 


Bekämpfung. 


91 


Die Milz war um das Vierfache grösser als im Normal¬ 
zustände, von bläulicher Farbe, auf dem Durchschnitt 
schwarz, aber konsistenter als beim Milzbrand. Die 
Lungen hyperämisch, das Herz blass, entartet, mit Blut¬ 
ergüssen am Pericard. Es sind weder bei diesem Pferde 
noch bei jenen der Truppe Zecken gefunden worden. 
In den Präparaten aus dem Blute des lebenden Tieres, 
nach Giemsa gefärbt, konnten zahlreiche endoglobu- 
lare Parasiten festgestellt werden (Piroplasma, Babesia 
equi.) Riegler. 

P. heim Schafe, v. Ratz (28) hat die Piro¬ 
plasmose der Schafe, die bisher in Ungarn unbe¬ 
kannt war, in mehreren Teilen des Landes konstatiert. 

Die nach May-Grünwald und Giemsa gefärbten 
Blutpräparate enthielten, ausser der birnenförmigen 
Zwillingsform, auch ringförmige Piroplasmen, sowie auch 
solche, die von Motas zuerst beschrieben wurden, d. h. 
aus zahlreichen Körnchen bestehende Rosettenformen. 
Zuweilen enthalten die roten Blutkörperchen verschie¬ 
dene Entwickelungsstadien. Unter den birnenähnlichen 
Zwillingsformen befanden sich auch in Heilung be¬ 
griffene Gestalten, deren Kerne etwas ausgezogen oder 
aber schon geheilt erschienen; auch in dem Plasma 
konnte man eine feine, helle Linie unterscheiden. 

Die pathologisch-anatomischen Veränderungen be¬ 
standen in Schwellung der Milz und Lymphknoten, in 
parenchymatöser Degeneration der Nieren, Leber und 
Herzmuskulatur, in einer sero-fibrinösen Peric-arditis und 
in Hämorrhagicn auf dem Pericardium. 

In Ungarn kommt die Krankheit in einer bösartigen, 
akuten, tödlich verlaufenden Form, und in einer mil¬ 
deren, chronischen oder auch latenten Form vor. 

v. Ratz. 

P. beim Hände. A. Laveran nnd Nattan-Larricr 
(23) beschäftigten sich mit der vielerörterten Frage, ob 
die Piroplasmose der europäischen Hunde mit 
der der afrikanischen identisch ist. 

Um die Frage zu entscheiden, impften sie 23 Hunde 
mit europäischem, 19 mit afrikanischem Virus und unter¬ 
suchten die Entwickelung der Krankheit hinsichtlich 
ihrer akuten und subakuten Form, die Symptomatologie 
und pathologisch - anatomischen Veränderungen. Der 
Vergleich nach dieser Richtung hin, sowie der Morpho¬ 
logie ergab keine unterscheidenden Merkmale. Der Ver¬ 
such einer wechselseitigen Immunisierung ergab folgendes 
Resultat: Sobald man gegen europäisches Virus immu¬ 
nisierte Hunde mit afrikanischem infiziert, erkrankten 
die Tiere aufs neue, um, gesund geworden, auch gegen 
afrikanisches jetzt erst immun zu werden. Somit ge¬ 
lingt die wechselseitige Immunisierung (immunite croisec) 
nicht, und damit ist der Beweis erbracht, dass die 
europäischen und afrikanischen Piroplasmen der Hunde 
verschiedenen Arten 'angehören. Schütz. 

Die Piroplasmose der Hunde (35) trat an ver¬ 
schiedenen Küstenplätzen sehr heftig unter den euro¬ 
päischen Hunden auf, während sie bei einheimischen 
Hunderassen nicht zur Beobachtung kam. Die Behand¬ 
lung mit Trypanblau (20 ccm einer 0,5proz. Lösung 
subcutan) ergab gute Resultate. Uober Piroplasmosen 
der Esel, Pferde Und Giraffen berichten die Regie¬ 
rungstierärzte Trautmann und Manloitner. Beiden 
Giraffen wurde als Ursache der Krankheit ein dem Piro¬ 
plasma equi ähnlicher Parasit von M an lei tn er gefunden. 

Röder. 

Aus den Versuchen von Nawrotsky (25) geht 
hervor, dass bei Hunden die in trastomachale In¬ 
fektion mit Piroplasmenblut sehr leicht gelingt. 

Die Parasiten erscheinen im peripheren Blut bei 
den Welpen nach 2—7 Tagen und bei den erwachsenen 
Hunden nach 5—7 Tagen. Die etwas verlängerte In¬ 
kubation bei den letzteren dürfte ihre Erklärung in dem 


Umstande finden, dass sie überhaupt eine grössere Re¬ 
sistenz gegen die Piroplasmose besitzen. Einen Unter¬ 
schied zwischen der Inkubationsdauer nach intraperi¬ 
tonealer und nach intrastomachaler Einführung des 
Virus hat Verf. nicht feststellen können. Die Vermutung 
erscheint also begründet zu sein, dass auch unter 
natürlichen Verhältnissen die Hunde sich durch Fressen 
von Kadavern an Piroplasmose gefallener Tiere infizieren 
können. Das verhältnismässig seltene Vorkommen dieser 
Krankheit bei den Hunden leitet unwillkürlich auf den 
Gedanken, dass ihre Piroplasmose einen Zwischenwirt 
hat, möglicherweise sogar aus der Klasse der Säugetiere. 

v. Ratz. 

Bekämpfung nnd Behandlung. Lichtenheld und 
Trautmann (24) berichten über die Verbreitung 
und Bekämpfung des Küstenfiebers in Deutsch- 
Ostafrika. Die Stellung der Diagnose Küstenfieber 
wurde in der Regel durch den Nachweis der Koch’schen 
Plasmakugeln, der nicht immer nachweisbaren Theileria 
parva, der typischen Infarkte in Nieren, Leber, der Ge¬ 
schwüre im Labmagen, Schwellung der Lymphdriisen, 
Leber usw. gesichert. Die Bekämpfung wird durchgeführt 
durch Sperre, dreiwöchentlichen Weidewechsel und Ab- 
brennen der Weiden. Da sich in Südafrika Viehbäder 
zur Bekämpfung der Zecken bzw. des Küstenfiebers be¬ 
währt haben, sind auch in Daressalam und in Korogwe 
derartige Bäder gebaut worden und es sollen solche 
auch noch an den wichtigsten Treibestrassen und Lager¬ 
plätzen errichtet werden. Röder. 

Die Hämoglobinurie der Rinder behandelte 
Kirstein (20) mit einem von Bricger und Krause 
empfohlenen Safraninderivat „B. S.“ und hatte damit 
gute Resultate. P. Illing. 

Nach den Beobachtungen von Buss (6) hat sich 
Damholid als Heilmittel der Hämoglobinurie oder 
des Weiderots der Rinder sehr gut bewährt. 

P. Illing. 

Nach Evers (14) tötet das Trypanblau alle 
Parasiten des Blutes; es ist daher zu erwarten, dass 
durch Behandlung mit Trypanblau eine andauernde 
Immunität erzielt wird. Wir besitzen mithin im Trypan¬ 
blau ein Präparat, welches cs ermöglicht, die Gefahr 
der künstlichen Immunisierung (Schutzimpfung) gegen 
Blutharnen zu kontrollieren, natürliche Erkrankungen 
innerhalb 24 — 48 Stunden sicher zu heilen und somit 
die Sterblichkeit fast auf Null herabzudrückcn. Der 
Tod tritt nur dann ein, wenn 50 pCt. der Blutkörperchen 
zerstört sind. Dieser Ausgang kann verhindert werden, 
wenn die Behandlung rechtzeitig cinsctzt. Pfeiler. 

Zur Bekämpfung der Piroplasmose der Rinder 
in Russland schlägt Gogel (15) folgendes vor: 

Zum Schutze der nicht verseuchten Gebiete müssen 
strenge Maassregeln ergriffen werden: es soll ein Ein¬ 
fuhrverbot von Rindern aus einer verseuchten Gegend 
in von der Krankheit verschonte, wo klimatische Ver¬ 
hältnisse ihre Verbreitung begünstigen, erlassen werden. 
Bei Einfuhr von verseuchten Rindern in eine kältere 
Gegend, wo dank dem Klima eine Verbreitungsgefahr 
geringer ist, seien die importierten Tiere von Zecken 
durch kurzes Abschcrcn und durch Petroleumbäder zu 
befreien. 

ln schon verseuchten Gebieten empfehlen sich 
folgende Maassregeln: Behandlung mit Trypanblau. Die 
Rinder sollen auf von Zecken bewohnte Weideplätze 
nicht geschickt werden. Solche Wiesen seien Schafen 
und Pferden zu überlassen, da letztere eine natürliche 
Immunität gegen alle Arten der Rinderpiroplasmose bc- 
sässen. Auf verseuchtem Boden müsse eine Vernichtung 
der Sträucher und durch Grasaussaat die Aufbesserung 
der Wiesen vorgenommen .werden, besonders da die 



92 


Piroplasmose. Immunisierung. 


Sträucher der Lieblingsaufenthalt der Zecken seien. 
Immunisierung der Kälber mit dem Blute von Tieren, die 
die Krankheit überstanden haben. Am radikalsten sei 
das Verfahren von Lignit) res, für Russland müsse cs 
aber durch Anpassung an die biologischen Kigenschaftcn 
des Krankheitserregers entsprechend modifiziert werden. 

Paukul. 

Immunisierung. Aus theoretischen Erwägungen 
und Versuchen mit Immunisierung gegen Piro¬ 
plasmose der Pferde kommt Bclizcr (2) zu folgen¬ 
den Schlüssen: 

Das Ueberstehen der Piroplasmose ruft an Pferden 
Immunität hervor, die durch den Zustand einer „labilen 
Infektion“ verursacht wird. Solche Tiere bleiben in 
der Regel scheinbar gesund und werden auch von Re- 
cidiven nicht befallen. Die Immunität wird sowohl 
durch natürliche, als auch durch künstliche Infektion 
erworben. Die künstliche Immunität gegen Piro¬ 
plasmose erscheint vom praktischen Standpunkte voll¬ 
kommen zweckmässig. Da gesunde, nicht abgemagerte 
und nicht alte Pferde unter gewissen Bedingungen sub- 
cutane Impfungen von kleinen Dosen des piroplasma- 
virulenten Blutes verhältnismässig leicht vertragen, so 
kann man die künstliche Infizierung mit nicht ab¬ 
geschwächtem Virus praktisch verwenden. Als Material 
für Schutzimpfungen kann das Blut von jungen gesunden 
Pferden dienen, die die Piroplasmose überstanden haben. 
Am besten nimmt man nach Möglichkeit kleine Dosen 
des virulenten Blutes: 0,25 —1,0 ccm. Bis zur Genesung 
bedürfen die Tiere vollkommener Ruhe und müssen gut 
gehalten werden. Junge und starke Tiere übertragen 
die Infektion leichter als alte und abgemagerte. Da die 
Schutzimpfungen an einigen Pferden schwere Erkran¬ 
kungen und selbst Tod hervorrufen können, so sind sie als 
allgemeine Maassregel vorläufig nicht zu empfehlen. Solche 
sind aber durchaus angebracht, wenn die Gefahr einer 
natürlichen Ansteckung nicht zu umgehen ist, oder wenn 
Ökonomische Bedingungen das Ueberstehen der Krank¬ 
heit zu einer bestimmten Zeit erfordern. Zur Erhaltung 
der Immunität sind sowohl die geimpften, als auch die 
unter natürlichen Bedingungen angesteckten und die Tiere, 
welche die Krankheit überstanden haben, nach Möglichkeit 
jedes Jahr einer natürlichen Infektion bzw. Rcvaccination 
auf infizierten Weiden auszusetzen. Die Versuche des 
Autors beziehen sich auf Piroplasmose des Pferdes, die 
durch die Zecke Dermatoeentor reticulatus vermittelt 
wird. Paukul. 

A. Thcilor (31) berichtet über die Immuni¬ 
sierung der Rinder gegen das Küstenfieber auf 
Grund zahlreicher Versuche, die er im Laboratorium 
und in der Praxis vorgenommen hat. 

Er stellt fest, dass die Erfahrungen in der Praxis 
gelehrt haben, dass die Impfungen sowohl bei gesunden 
als bei bereits infizierten Tieren vorgenommen werden 
können, und dass in 56—60 pCt. der Fälle Immunität 
eintriti. Die besten Resultate in der Praxis erzielt man 
durch Injektion von 5 ccm Milz- und Drüsenpulpa, der 
Pepton oder Aleuronat zugesetzt ist. Die geimpften 
Tiere sind, ehe sie der natürlichen Infektion ausgesetzt 
werden können, 14—15 Tage auf niehtinfizierten Weiden 
zu halten. Absoluto Immunität liess sich bei den ge¬ 
impften Tieren nicht erzielen, jedoch wurde nur bei 
10 pCt. der geimpften Tiere eine Ansteckung beobachtet. 
Günstige Erfolge Hessen sich erzielen, wenn dem Impf¬ 
stoff eine 0,6— 0,7 proz. Lösung von Chininum hydro- 
chloricuin zugesetzt wurde. II. Zictzsehmann. 

Chambers (10) nahm erfolgreiche Imrnuni- 
sation ein gef iilirten Viehes gegen die Piro¬ 
plasmose und Anaplasmose des nördlichen 
Rhodesia vor. Die Tiere wurden mit Anaplasma 
centrale geimpft, wodurch eine leichtere Erkrankung 
als mit Anaplasma marginale bedingt wird. May. 


Ueber Schutzimpfungen gegen die Hämo¬ 
globinurie der Rinder (34) in Preussen im Jahre 
1910 liegen zahlreiche, vorwiegend recht günstige Be¬ 
richte vor. Es wurde der von Schütz hergestelltc 
Impfstoff dazu verwendet. Anschliessend an diese Mit¬ 
teilungen findet sich S. 22—26 ein Bericht des Direktors 
des Gesundheitsamtes der Landwirtschaftskammer für 
die Provinz Pommern an den Landwirtschaftsminister. 
Aus diesem Bericht sei folgendes erwähnt: Im Jahre 
1910, in dem die Hämoglobinurie der Rinder sehr bös¬ 
artig auftrat, kamen auf 792 nicht geimpfte Rinder 
20,96 pCt. Erkrankungen mit 9,47 pCt. schweren Erkran¬ 
kungen und Todesfällen, auf 2423 erstmals geimpfte 
Rinder 10,07 pCt. Erkrankungen mit 3,80 pCt. schweren 
Erkrankungen bzw. Todesfällen und auf 879 wiederholt 
geimpfte Rinder 2,84 pCt. Erkrankungen mit 0,46 pCt. 
schweren Erkrankungen ohne Todesfälle. In 5 Kreisen 
ist wiederholt die Damholidbehandlung mit zum Teil 
recht befriedigenden Erfolgen angewendet worden. Kreis¬ 
tierarzt Rahnenführer sah gute Erfolge mit inner¬ 
lichen Gaben von Liquor ferri sesquichlorati (viermal 
täglich 1 Teelöffel voll mit 500 g destillierten Wassers), 
und Kreistierarzt Majewski glaubt gute Erfolge mit 
intravenöser Injektion von Atoxyl erzielt zu haben. 

Röder. 

Im Anschluss an Vorkommnisse aus der Praxis 
gibt J. A. Hoffmann (17) dem Wunsche Ausdruck, die 
Regierung möchte endlich einmal Ernst machen und 
gemäss der Resolution des Deutschen Veterinärrates 
vom Jahre 1912 die im Reichstierseuchengesetz vor¬ 
gesehene staatliche Prüfung der Impfstoffe aller 
Firmen kleinen und grossen Stiles anordnen und damit 
dem zurzeit auf dem veterinärmedizinischen Impfstoff¬ 
markt herrschenden unhaltbaren Tohuwabohu ein end¬ 
gültiges Ende bereiten. Pfeiler. 

21. Bösartiges Katarrhalfieber. 

*1) Sommerfeld, Bösartiges Katarrhal fiel.» er der 
Rinder in Deutsch-Ustafrika. Mcdizinalberichtc über 
die deutschen Schutzgebiete für das Jahr 1910/11. 
Berlin. S. 285. — *2) Wyssmann, E., Mitteilungen 
über die Anwendung des Atoxyls beim bösartigen 
Katarrhalfieber. Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 7. S. 361 
bis 371. — *3) Behandlung des bösartigen Katarrhal- 
fiebers. Jber. beamt. Trzt. Preuss. für das Jahr 1910. 
Berlin. 2. Teil. S. 17. — *4) Afrikanisches bösartiges 
Katarrhalfieber der Rinder. Medizinalberichte über die 
deutschen Schutzgebiete für das Jahr 1910/11. Berlin. 
S. 304. 

Sommerfeld (1) veranstaltete beim bösartigen 
Katarrhalfieber der Rinder in Deutsch- Ost¬ 
afrika bakteriologische Untersuchungen und fand drei 
Arten von mikroskopisch sichtbaren Körpern: 

a) Ganz kleine Körper, viertelgross wie ein 
Einzel Streptococcus, von lebhafter amöboider Bewegung, 
nach Gram färbbar, mit alkoholischer Fuchsinlösung 
unter Erwärmung gefärbt, als kleine schwarze Punkte 
sichtbar, b) Körper von der Grösse eines gewöhnlichen 
Coccus mit doppeltlichtbrechendem Centrum und 
Molekularbewegung. Färbung wie bei a). Kultivier¬ 
bar auf Agar und Malachitagar, c) Körper nur in 
Milch und Auge bemerkt, auch in Kultur von Fötus¬ 
darminhalt, von der Grösse eines Blutkörperchens, von 
elliptischer Form, hellgelb mit brauner Kontur und 
parallelem Innenring. In einem Falle schnürte sich 
letzterer ein und in Körper wie bei b). a) und b) sind 
äusserst widerstandsfähig, ln der Milch kranker Kühe 
fanden sich keine anderen Bakterien, auch nicht bei 
längerem Ziehen und unsorgfältiger Behandlung. 

Röder. 



Bösartiges Katarrhalfieber. Malignes Oedem. 


93 


Das bösartige K atarrhalficber der Rinder 
(4) hat in Deutsch-Ostafrika eine ziemliche Ver¬ 
breitung gefunden, besonders im Kilimandjarogcbicl, 
wo die Seuche unter den Kälbern verheerend auftritt 
und endemisch werden kann. Auel» unter den Anti¬ 
lopen, besonders unter den Elenantilopen ist die Krank¬ 
heit beobachtet worden, und es sind wiederholt solche 
Tiere infolgo der Keratitis erblindet und dann gefangen 
worden. Röder. 

l'eber die Behandlung des bösartigen Ka¬ 
tarrhalfiebers (3) berichten mehrere Kreistierärzte. 
Die Erfolge mit Argentum colloidalc waren nicht 
günstig, besser wirkte Jodipin intern oder subcutan. In 
leichteren Fällen bewährte sich auch lOproz. Jodvasogen. 

Röder. 

Wyssmann (2) vermochte mit intravenöser In¬ 
jektion von Atoxyl 2 von 3 behandelten, an bös¬ 
artigem Katarrhaifieber leidenden Hindern zu 
retten. 

Die Infusionsfliissigkeit besteht aus 2—3 Litern 
lauwarmer physiologischer Kochsalzlösung, der kurz vor 
der Infusion 10—15 ccm einer lOproz. wässrigen 
Atoxyllösung zugesetzt werden. Nach Streit kann 
man auch zunächst 1 g Atoxyl, aufgelöst in 40—50 ccm 
Wasser, und darauf sofort 4—5 Liter Kochsalzlösung 
infundieren. Zur Verwendung gelangte das Atoxyl der 
Vereinigten chemischen Werke A.-G., Charlottcnlnirg. 
Ein Hauptvorteil gegenüber der bisherigen einfachen 
Kochsalzinfusioncn liegt darin, dass 1—3 Infusionen in 
zeitlich wenig begrenzten Intervallen vorgenommen 
werden können; dabei ist eine möglichst rasche Ein¬ 
verleibung des Atoxyls anzustreben. Vor der ersten 
Infusion soll ein Aderlass gemacht werden. Tcreg. 

22. Malignes Oedem. 

1) Bress, Malignes Oedem bei einer Kuh. Münch. 
T.W. Bd. LVII. S. 620. — 2) v. Kukuljevic, 
Josef, Oedema malignum infolge Geschirrdruckes. Berl. 
T.W. Jahrg. XXIX. No. 3. ~ S. 43. — *3) Opper¬ 
mann, Malignes Oedem beim Schaf und Schwein. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 6. S. 81. — 4) 

Derselbe, Dasselbe. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 19. S. 357. — *5) Ruggiero, F., A pro- 

posito di carbonchio sintomatico e di edema maligno 
postpartum. Clinica vet. p. 319. — 6) Scheidt, 

Malignes Oedem bei einer Kuh. Münch.T.W. Bd. LVII. 
S. 516. — 7) Schumann, Malignes Oedem. Ebendas. 
Bd. LVII. S. 688. — 8) Wohn er, Malignes Oedem 

bei einer Kuh. Ebendas. Bd. LVII. S. 704. — 9) 
Malignes Oedem bei Schafen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 19. Berlin. 

Ruggiero (5) fand bei einer Kuh, die nach einer 
Schwergeburt an malignem Oedem, ausgehend von 
Rissvcrletzungen des Muttermundes, gestorben war, Ver¬ 
änderungen, die dem Rauschbrand ähnlich waren. Die 
mikroskopische und kulturelle Prüfung ergab malignes 
Oedem. Frick. 

Oppermann (3) berichtet, dass Impftieren selbst 
in grossen Mengen rein eingespritzte Sporen des Oedem- 
bacillus durch eine lebhaft einsetzende Phagocytose 
unschädlich sind. Die Infektion unter natürlichen Ver¬ 
hältnissen trete erst ein, wenn die Phagocytose aus- 
bioibe oder eine Mischinfektion, z. B. mit ^phylo- 
kokken, Prodigiosus etc., das Auskeimen der Sporen er¬ 
möglicht, wie das in infiltriertem, gequetschtem oder 
nekrotischem Gewebe der Fall ist. 

Weiterhin wendet sich Verf. ausschliesslich dem 
malignen Oedem beim Schaf und Schwein zu. 


Bei der Schafhaltung ist zu beobachten, dass je 
intensiver Fütterung und Haltung ist, um so häu¬ 
figer die Krankheit auftritt. ln den Zuchtschäfereien 
ist der seuchenhafte Seheiden-Gebärmutterbrand bemer¬ 
kenswert, und zwar vorzugsweise in Herden mit impor¬ 
tiertem englischen Blut (Southdown-, Hampshiredown-, 
Shropshireböcke, auch Mutterschafe). 

Das Krankheitsbild war kurz folgendes: Meist 12 
bis 48 Stunden post partum beginneu die Muttertiere 
zu kränkeln, Fresslust und Wiederkauen nimmt ebenso 
wie die Milchsekretion ab. Die Genitalien fallen durch 
das Bcstehenbleiben der durch die Geburt bedingten 
physiologischen Schwellung auf. Die Vaginalschleim¬ 
haut ist diffus und streifig gerötet, nimmt aber bald 
einen dunkel- bis blauroten Farbenton an. Gleichzeitig 
nimmt die Labienschwellung zu, so dass die Labien wie 
zwei prallgefüllte Kissen dicht aneinander liegen. Sie 
fühlen sich bald kühl an. Die Köi'pertemperatur steigt 
rapid auf 42° C unter Erhöhung der Atemfroquenz. 
Von den Labien greift die Schwellung in rascher Folge 
auf das Scheidoninnere sowie das Perinäum über. Die 
Atemfrequenz und Mattigkeit nehmen weiter zu, die 
Schampartie wird blaurot bis schwarzrot, der Vagina 
entfliesst ziemlich viel missfarbene, dünnflüssige, übel¬ 
riechende Flüssigkeit, der ab und zu mürbe Gcwebs- 
fetzen beigemengt sind. An der Vaginalschleimhaut 
sind diphtherische Prozesse zu beobachten. Die Tiere 
stehen mit gekrümmten Rücken da und drängen und 
pressen stark. Die Schwellung greift bald auf die 
llinterschenkel, das Euter und die Kreuzpartie über. 
Die Haut, die anfangs hellrot, später dunkclrot ver¬ 
färbt ist, fühlt sich kühl an, die Wolle lässt sich leicht 
auszupfen. Beim Spalten der geschwollenen, schmerz¬ 
losen Partien fliesst nur wenig Blut, dagegen reichlich 
hellgelbe, klare, seröse, typische Oedembacillen ent¬ 
haltende Flüssigkeit ab. Die Krankheitsdauer, die 
durch den Exitus letalis abgeschlossen wird, beträgt 
1—3 Tage. Infolgedessen ist die Prognose ganz un¬ 
günstig. Die Sektion ergibt: Aus Maul und Nase des 
stark aufgetriebenen Kadavers entleert sich hellroter, 
feinblasiger Schaum. Vulva und Rektum bieten das 
vorhin erwähnte Bild. Hier ist die Unterhaut und 
Muskulatur durchfeuchtet, gelockert, geschwollen, üde- 
matös durchtränkt. Diese Schwellung und Durch¬ 
tränkung zieht sich bis zum Uterus und zum Peri- und 
Parametrium hin. Der Uterus selbst ist schlecht kon¬ 
trahiert, seine Mucosa und Submucosa sulzig ge¬ 
schwollen. Im Cavurn befindet sich etwas missfarbene, 
eigenartig riechende Flüssigkeit. Ferner finden sich: 
Punktförmige Blutungen der Blascnschleimhaut und 
unter dem lebhaft injizierten glanzlosen Bauchfell. In 
der Bauchhöhle eine geringe Menge blutigwässeriger 
Flüssigkeit. Leber graugelb, mürbe; Nieren graurot, 
weich; Milz leicht geschwollen; Pulpa etwas erweicht, 
schwarzrot, mif subkapsulären Blutungen. Schleimhaut 
des vierten Magens wie die des Dünn- und Dickdarms 
katarrhalisch affiziert. Herz welk, graurot, mit zahl¬ 
reichen kleinen Blutpunkten unter Epi- und Endokard. 
Lungen rctrahiert, dunkelrosa, im Zustande des Oedems. 
In allen Organen und im Muskelsafte der geschwollenen 
Teile findet man typische Oedembacillen, die nach sub¬ 
kutaner Verimpfung an Kaninchen deren raschen Tod 
an malignem Oedem bewirken. 

Die Diagnose ist durch das typische Krankheits¬ 
und Sektionsbild sowie die diagnostische Kaninchen¬ 
impfung gesichert. 

Eine Therapie muss bei dem stürmischen Krank¬ 
heitsverlauf als aussichtslos bezeichnet werden. 

Zur Bekämpfung der Krankheit kommt nur die 
Prophylaxe in Frage, als deren erstes Postulat: saubere, 
reiche Stallstreu, Sistiercn der Verbitterung gesäuerter 
Rübenblätter, die vielfach infolge des Einmietens mit 
Erde vermischt sind, und Entfernung der Secundinae 
aus dem Stalle in Frage kommt. Weiter empfiehlt es 
sieb, beim Vorhandensein anderweiter Stallräume, die 



94 


Malignes Oedem. 


vor dem Ablammen stehenden Schafe aus dem ver¬ 
seuchten Stalle in jene zu bringen, vorher aber das 
Wollfliess, namentlich am Hinterteile, den Beinen und 
am Bauche mit einem lauwarmen Desinficiens abzu¬ 
waschen. Wenn kein lleservcstall zur Verfügung steht, 
ist es ratsam in dem gemeinsamen Ablammstall einen 
reichlichen Platz für die vor dem Ablammen stehenden 
Schafe abzubuchten. Die gegenseitige Berührung der 
beiden Schafhaufen wird durch eine doppelte Keihe 
Hürden inhibiert. Das Wärterpersonal muss verschieden 
sein. Die oberste Streuschicht des abgebuchteten Stalles 
ist zu entfernen. Auf die von der obersten Schicht 
befreite Dungschicht ist eine ca. 5 cm dicke Torfstreu¬ 
schicht oder eine dünne Lage Sand zu bringen und die 
Oberfläche mit einer 5proz. Karboxollösung zu über¬ 
brausen. Erst darauf wird neue, reine Streu eingebracht. 
Die Kaufen müssen noch mit heissem Sodawasser abge¬ 
waschen werden. Schliesslich ist sofort nach dem Ab¬ 
lammen eine 2 proz. Kaliumpermanganatsalbe auf der 
Vaginalwand zu verstreichen, nachdem diese vorher mit 
reiner Watte getrocknet wurde. In ähnlicher Weise ist 
gegen die bei frisch kastriertenBocklämmern auftretenden 
Fälle von malignem Oedem vorzugehen. Die Infektion 
geschieht hier durch die seitens der Schäfer mit un¬ 
sauberen Händen und Instrumenten vorgenommene 
Operation und die ebenso unsaubere Behandlung der 
Kastrationswunden. 

Eine häufig grosse Opfer fordernde Form des ma¬ 
lignen Oedcms der Schafe ist der sogenannte Scherbrand, 
der durch die bei unsachgemässern Scheren mit der all¬ 
bekannten, spitzendigen, federnden Schere entstehenden 
Wunden seine Entstehung nimmt. Das Krankheitsbild 
ähnelt dem bereits beschriebenen, nur gehen die Schwel¬ 
lungen immer von entsprechenden Wunden an irgend 
einer Körperstelle aus. Bei Infektionen von Schenkel- 
wunden, wie sie sich übrigens genau so infolge des 
Bisses ungenügend dressierter Schäferhunde herausbilden 
können, zeigen die Tiere auf dem betr. Beine gespannten, 
schleppenden Gang und schliesslich deutliche Lahmheit. 
Auch hier beträgt die mit tödlichem Ausgange endende 
Krankheitsdauer 1—3 Tage. Das Sektionsbild ähnelt 
dem bereits beschriebenen. Hier liegt die Prophylaxe 
in erster Linie in Abschaffung der alten Schermethode. 
Durch einen Hauptner’schen Scherapparat werden Ver¬ 
wundungen und damit Infektionen vermieden. Vor der 
Schur vorzunehmende desinfizierende Bäder stossen auf 
mangelndes Entgegenkommen der Besitzer. Es fehlt 
dazu auch oft das nötige Personal, und eine gründliche 
Desinfektion der innersten Wollschichten würde doch 
kaum erreicht. Gute Erfolge zeitigte die nach been¬ 
digter Schur vorgenommene genaue Untersuchung des 
Schafkörpers auf etwaige Wunden, die mit einer Lösung 
von 2 Teilen Jodum purum, 1 Teil Pyoctaninum coeru- 
leum auf 1000 Teile Benzin gut gefärbt und alsdann 
durch Bepinselung mit 10 proz. Karboxolkollodium ge¬ 
schlossen wurden. 

Das maligneOedem der Schweine stellte sich nach 
Oppermann’s Beobachtungen nicht allzu selten und 
trotz genügender Desinfektion im Anschluss an Kastration 
ein. 2—3 Tage nach der Operation zeigten die Tiere 
Appetitmangel und Unlust. Die Wunde nebst Nachbar¬ 
schaft schwillt an und rötet sich zusehends. Sie ent¬ 
leert etwas missfarbenes, übelriechendes Sekret. Die 
dunkel- bis schwarzroten Wundflächen waren mürbe, 
trocken, zundrig. Die Schwellung griff weiter auf die 
Hinterschenkel und Kreuzgegend, und die Tiere veren¬ 
deten unter hochgradigem Fieber und zunehmender 
Mattigkeit nach einer Krankheitsdauer von 2—3 Tagen. 
Therapeutische Maassnahmen sind aussichtslos. Die In¬ 
fektion dürfte durch das Reibendes Hinterteiles (Kastra¬ 
tionswunde) an der schmutzigen Stallwand erfolgen. 

Wichtig sind die Fälle von malignem Oedem, die 
sich an Rotlaufimpfungen anschliessen. 1—2 Tage nach 
der Impfung bildet sich im Bereiche der Impfstelle 
(hinter dem Ohre) eine derbe, heisse, erst hellrote, dann 


dunkelblaurote, schmerzhafte Schwellung, die sich unter 
Fiebererscheinungen und erheblichen Störungen des 
Allgemeinbefindens zusehends vergrössert. Infolgedessen 
stellen sich Atembeschwerden ein und die Tiere gingen 
meist nach 1 — 2 tägiger Krankheit in der Hauptsache 
an Erstickung ein. Therapeutische Maassnahraen waren 
auch hier wirkungslos. 

An den geschwollenen Partien waren Haut, Fett¬ 
schicht, Muskulatur aufgelockert, durchfeuchtet, gelb- 
sulzig infiltriert. Die Muskeln graurot bzw. schwarzrot 
verfärbt, mit streifigen und punktförmigen Blutungen 
durchsetzt. Im ödematösen Saft Hessen sich stets viel 
Oedembacillen nachweisen. Die Infektion dürfte kaum 
durch verunreinigte Impfkulturen und Sera, sondern 
durch den Impfakt selbst geschehen. Da eine Desin¬ 
fektion der Impfstelle bei Massenimpfung praktisch 
kaum durchführbar ist, so werden sich solche an Rot¬ 
laufimpfungen anschliessende Oedemerkrankungen nicht 
umgehen lassen, und Verf. macht darauf aufmerksam, 
dass die Entschädigung von infolgedessen entstehenden 
Impfverlusten nicht von allen Serumfabriken abgelehnt 
werden. Weissflog. 

23. Seuchenhafter Abortus. 

*1) Aichmayer, J., Infektiöser Abortus bei den 
Säuen. Vet. Vjesnik. S. 116. — *2) Akerberg, A. 
K., Erfahrungen über die Anwendung von Amblosin bei 
der Bekämpfung des Abortus infectiosus. Finsk Vet.- 
Tidskr. Bd. XIX. p. 117. — *3) Ascoli, A., Ueber 
die Reinzücbtung des Bang’schen Bacillus. Ztsehr. f. 
Hyg. u. Inf.-Kr. Bd. LXXV. H. 1. — *4) Derselbe, 
Technische Winke zur Züchtung des Bang’schen Bacil¬ 
lus. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 17. S. 301. — 
*5) Derselbe, Süll’isolamento del bacillo di Bang. 
Clinica vet. p. 339. — *6) Barendregt, Der Stier als 
Virusträger bei dem infektiösen Abortus der Kühe. 
Tijdsch. Veeaits. No. 15. p. 691. — *7) Cotton, W. 
E., The persistence of the bacillus of infectious abortion 
in the tissues of animals. Am. vet. rev. Vol. XLIV. 
p. 307. — *8) Dassonville, Ch. et C. Riviere, Con- 
tribution ä l’etude de l’avortemcnt dpizootique des ju- 
nents. Rev. gen. raed. vdt. T. XXL p. 237 et 301. 
— *9) Derne, J., Erfahrungen über den seuchenhaften 
Abortus. Köztelek. p. 1769. — *10) Desmond, An 
outbreak of epizootic abortion in cattle. Am. vet. rev. 
Vol. XLIII. p. 606. — *11) Fabyan, M., The per¬ 
sistence of B. abortus in the tissues of inoculated ani¬ 
mals. Journ. med. res. No. 28. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXIX. p. 282. — *12) Derselbe, A note 
on the presence of B. abortus in cow’s milk. Ibidem. 
28. Ref. in Experiment Station record. Vol. XXIX. 
p. 282. — 13) Derselbe, A contribution to the patbo- 
genesis of B. abortus Bang. II. Ibidem. 26. Ref. in 
Experiment stat. ree. Vol. XXVII. p. 477. — *14) 
M’Fadyean, J., Researchesregarding epizootic abortion 
of cattle. Journ. comp. path. u. ther. Vol. XXVI. 
p. 142. — *15) Giltner, W., Infectious abortion and 
sterility in cattle. Michigan stat. techn. bul. 14. 
Ref. in in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 80. — *16) 
Good, E. S., Investigations of of infectious abortion. 
Am. journ. vet. med. 7. Ref. in Exp. Station record. 
Vol. XXVII. p. 581. — *17) Derselbe, Investigations 
of the etiology of infectious abortion of cows and mares. 
Kentucky stat. bul. 165. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 581. — *18) nadley, F. B. and B. 
A. Beach, The diagnosis of contagious abortion in 
cattle by means of the complemcnt fixation test. Wis- 
cousinaptat. res. bul. 24. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 582. — 19) Häring, C. M., Infectious 
abortion and sterility in cows. Californ. stat. circ. 
92. Ref. in Exper. Station record. Vol. XXIX. p. 81. 
(Kurzer populärer Bericht über den infektiösen Abortus 
der Kühe.) — *20) Hetze!, Heinr., Der seuchenhafte 
Abortus der Kühe. Köztelek. p. 2511. — *21) Der- 



Seuchenhafter Abortus. 


95 


selbe, lieber den seuchenhaftcn Abortus und dessen 
Vorbeugung durch Schutzimpfungen. Allatorv. Lapok. 
p. 439. — 22) Hieronymi, Der infektiöse Abortus in 
Schlesien. V. u. Tierärztekammerber, d. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 1. S. 23. — *23) Hindersson, R., 
Den Wert des Amblosins als Diagnosticum bei dem 
epidemischen Verwerfen des Rindes. Finsk Vet.-Tidskr. 
Bd. XIX. S. 187. — *24) Hjelde, B. A., Gesetzliche 
Bestimmungen zur Bekämpfung des ansteckenden Ver- 
werfens der Rinder in Norwegen. Maan. f. Dyrlaegcr. 
Bd. XXV. S. 122. — *25) Krylow, W., Amblosin 
als diagnostisches Mittel bei Abort des Rindes. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 21. S. 919. (Russisch.) — 26) 
Kusnezow, A., Infektiöser Abort der Mutterstuten und 
Pyo-Septikämie der Füllen. Ebendas. No. 17 u. 18. 

S. 722. (Russ.) — 27) Melvin, Infectious abortion of 

cattle and the occurrence of its bacterium in milk. 
28. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 137. (Einleitende 
Bemerkungen zu den diesbezüglichen Arbeiten von 
Schröder und Cotton und Möhler und Traum.) — 
*28) Meyer, K. F. and F. Boerner, Studies on the 
etiology of epizootic abortion in mares. Journ. med. res. 
Vol. XXIX. No. 2. p. 325. — *29) Meyer, K. F. 
and J. B. Hardenbergh, On the value of the „abortin“ 
as a diagnostic agent for infectious abortion in cattle. 
Journ. of inf. diseases. Vol. XIII. p. 351. — *30) 
Möhler, J. and J. Traum, Infectious abortion in 
cattle. 28. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 147. — *31) 
Pohle, M., Beitrag zur Diagnose des infektiösen Abortus 
der Kühe mit Hilfe der Präzipitation. Diss. Leipzig.— 32) 
Pusyrew, M., Amblossin als Mittel gegen das scuchen- 
hafte Verwerfen und seine Verwendung in der Landschafts¬ 
praxis. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 22. S. 995. (Russ.) — 
*33) Reichel, J. and M. Harkins, Peptotoxin pro- 
duction by the bacillus of contagious abortion in cattle. 
Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 637. — 34) Reynolds, 
M. H., Infections abortion in swine. Ibidem. Vol. XLIl. 
p. 442. (Beschreibung einiger Fälle, bei denen genauere 
wissenschaftliche Untersuchungen nicht vorgenommen 
wurden.) — *35) Ringwald, Seuchenhaftes Verwerfen 
der Mutterschweine. Mttlgn. bad. Tierärzte. S. 147. — 
36) Sandor, Mor., Der seuchenhafte Abortus und die 
Rnötchenseuche. Allat. Lap. p. 524. — *37) 

Schreiber, Studien über den infektiösen Abortus der 
Rinder und seine Bekämpfung mittels Impfung. Dtsch. 

T. W. Jahrg. XXI. No. 3. S. 33. — *38) Schröder 
und Cotton, The bacillus of infectious abortion found 
in milk. 28. Ann. rep. Bur. anim. ind. p. 139. — 
*39) Surface, F. M., The diagnosis of infectious 
abortion in cattle. Kentucky sta. bul. 166. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 581. — *40) Der¬ 
selbe, A note on the maintenance of virulence by 
bacillus abortus Bang. The journ. of infect. diseas. 
Vol. XII. p. 359. — *41) Derselbe, The artificial 
inoculation of cattle with the bacillus of contagious 
abortion. Am.vet.rev. Vol.XLIII. p.624. — *42) Tätray, 
Joh., Ueber das seuchenhafte Verwerfen der Pferde. Allat. 
Lap. p. 38. — *43) Thomson, A., Zur Technik 
der Komplementbindung beim seuchenhaften Verwerfen 
des Rindes. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. 
S. 175. — *44) Trolldenier, H., Beiträge zur spezi¬ 
fischen Diagnostik, Prophylaxis und Therapie des in¬ 
fektiösen Abortus der Rinder Dissertat. Leipzig. — 
*45) Ujhelyi, Em., Beitrag zum seuchenhaften Ver¬ 
werfen der Kühe. Köztelek. p. 2079. — 46) Zeller, 
Ueber den infektiösen Abortus des Rindes. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 36. S. 654. — 47) Zwick, Ueber 
den infektiösen Abortus und die Sterilität des Rindes. 
V. u. Tierärztekammer-Ber. d. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 1. S. 22. — 48) Derselbe, Ueber die Ausschei¬ 
dung von Abortusbacillen mit der Milch infizierter Tiere. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 9. S. 171. — *49) 
Zwick und Krage, Dasselbe. Ebendas. Jg. XXIX. 
No. 3. S. 41. — *50) Seuchenhaftes Verkalben. Jber. 
beamt. Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. T. II. S. 18. 


Berlin. — 51) Epizootic abortion in the mare. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 82. 

Bakteriologie. As coli (5) hat die Beobachtung 
gemacht, dass Kulturen des Bang’sehen Abortus¬ 
bacillus schneller angehen und wachsen, wenn die 
Kulturröhrchen zusammen mit solchen, die Milzbrand¬ 
kulturen enthalten, in einem luftdicht verschlossenen 
Glase (Spargelkonscrvenglas) gehalten werden. Um den 
Bacillus zu isolieren, benutzt A. folgenden Weg: 

Von dem zu untersuchenden Material wird drei 
Gruppen Meerschweinchen zu je 2 Stück subcutan, 
intraperitoneal und intravenös injiziert, und zwar erhält 
von den Gruppen je 1 Meerschweinchen das Material 
unverdünnt und das andere verdünnt. Letzteres ist bei 
Zersetzung des Materials praktisch, um die Impflinge 
nicht zu verlieren. 

Nach zwei bis mehreren Monaten werden die Meer¬ 
schweinchen nach und nach getötet und aus der Milz 
ein linsengrosses Stück auf schräg erstarrten Agar, dem 
etwas Pferdeblutsorum zugesetzt ist, gebracht. Die be¬ 
schickten Röhrchen werden dann in der anfangs be¬ 
schriebenen Art mit Milbrandkulturen zusammengestellt. 
Das Blut der getöteten Meerschweinchen wird auf Ag¬ 
glutination und Komplementbindung untersucht. 

In der genannten Art gelang cs A., stets den Ba¬ 
cillus Bang zu isolieren. Versuche mit Kulturen aus 
Blut, Nebennieren, Nieren und Herz gelangen zwar auch, 
aber der Prozentsatz an Ausbeute war bei Benutzung 
der Milz am grössten. 

Schliesslich gelang es A. auch, Kulturen des Abortus- 
bacillus zu erhalten, wenn die mit Milz beschickten 
Röhrchen am Ende zugeschmolzen wurden. Diese Me¬ 
thode eignet sich nur für die Gewinnung der Kulturen 
aus geimpften Meerschweinchen, nicht für die direkte 
Kultur aus verdächtigem Material. Frick. 

As coli (3) verwendete Meerschweinchen und mo¬ 
difizierte das Nowak’sche Verfahren zur Reinzüchtung 
des Abortusbacillus. Er fand, dass in den Glas¬ 
glocken — an deren Stelle er später eine Art Spargel- 
gläser verwendete — in Symbiose mit dem Milzbrand¬ 
bacillus das Wachstum des Abortusbacillus rascher und 
gedeihlicher ausfiel, und der Prozentsatz der Rein¬ 
kulturen grösser wurde. Als Nährboden diente Schräg¬ 
agar mit einigen Tropfen Pferdeserum. Die Impfung 
von Meerschweinchen bietet neben ihren unleugbaren 
Vorteilen auch den praktisch nicht zu unterschätzenden 
Nachteil, eine rasche Diagnose nicht zuzulassen. Man 
würde diese beschleunigen können, wenn man das früh¬ 
zeitige Auftreten des Immunitätsreaktion, speziell der 
Agglutination, bei den geimpften Meerschweinchen richtig 
verwertet. Schütz. 

Ascoli (4) züchtete die Bang’schen Abortus¬ 
bacillen in gewöhnlichen Kulturröhrchen, die er in 
einen etwa 700 ccm fassenden Glascylinder stellt, der 
eine Höhe von 26 cm und eine Breite von ungefähr 6 cm 
hat. Der Cylinder wird vermöge eines Gummireifens 
und einer den Deckel nach unten umgreifenden Metall¬ 
kuppel hermetisch verschlossen. 

Die mit Abortusmaterial geimpften Agarröhrchen 
werden derart im Kreise an die Glaswand angedrückt, 
dass die Kulturoberfläche des Agars nach aussen ge¬ 
kehrt ist, während die die Symbiose bezweckenden 
Kulturröhrchen, die Milzbrandbacillen enthalten, den 
übrigen Raum ausfüllen. Es ist auf diese Weise leicht, 
das Wachstum der Abortusbacillen mit blossem Auge 
zu konstatieren. Die gleichzeitige Züchtung der Milz- 
brandbacillen in demselben Kulturgefäss hat den Zweck, 
die Sauerstoffspannung herabzusetzen und dadurch den 
Abortusbacillen bessere Entwickelungsbedingungen zu 
geben. Der Milzbrandbacillus eignet sich nach den 



96 


Seüchenhafter Abortus. 


Versuchen Ascoli’s besser als der von Nowak fiir 
den gleichen Zweck vorgeschlagcne Bacillus subtilis. 

Pfeiler. 

K. F. Meyer und F. Boerncr (28) berichten aus¬ 
führlich über ihre Untersuchungen über die Actio- 
logie des epizootisehen Abortus der Stuten. 

Sie fassen die Resultate derselben folgendermaassen 
zusammen: 1. Bei einem Ausbruch der Krankheit unter 
Stuten in Pennsylvanicn wurde von den Vcrff. als Er¬ 
reger ein Bacillus gefunden, der zur Untergruppe C der 
Paratyphus-Enteritis-Gruppe gehört. Die Verff. be¬ 
zeichnen ihn als Bac. abortus equi. 2. Der Bacillus 
erfüllt alle die Forderungen, die ihn als Organismus 
der genannten Gruppe kennzeichnen, abweichend ist 
nur, dass er auf Schrägagar membranartige, trockene 
und spröde Kulturen zeigt, und dass er Gase ent¬ 
wickelt. 3. Der B. abortus equi wird vom B. para- 
tvphosus oder enteritidis Gärtner nur in schwachen 
Verdünnungen agglutiniert. 4. Mit Reinkulturen des 
Organismus liess sich Abortus erzeugen bei tragenden 
Kühen, Ziegen, Schweinen, Meerschweinchen und Ka¬ 
ninchen und zwar sowohl bei subeutaner, intravenöser 
und intraspinaler Applikation, als auch bei Verbreitung 
der Kulturen mit der Nahrung. Die durchschnittliche 
Inkubationszeit betrug 15 Tage. 5. Der B. abortus 
equi ist pathogen für Meerschweinchen, Kaninchen, 
weisse Mäuse, Ratten und Tauben. Die anatomischen 
Läsionen gleichen denen durch Panityphusinfektionen 
bei den Impftieren hervorgerufenen Veränderungen. 
Kaninchen sind empfänglicher als Meerschweinchen. 
6. Die Infektion eines Tieres mit dem B. abortus equi 
lässt sich durch die Agglutinations- und Komplement¬ 
bindungsmethode mit Erfolg feststellen. 7. Zur Fest¬ 
stellung der Art und Weise der natürlichen Infektion 
sind weitere Untersuchungen erforderlich. 

II. Zietzschraann. 

E. S. Good (17) stellte Untersuchungen über die 
Aetiologie des infektiösen Abortus der Rinder 
und Pferde an. 

Der Bang sehe Abortusbacillus liess sich in 10 Fällen 
mit Sicherheit nach weisen, davon in 3 Fällen in den 
inneren Organen der Föten. Es gelang hierbei die 
Züchtung des Erregers aus dem fötalen Blute, aus der 
Leber, den Nieren, dem Nabel und aus dem Magen¬ 
darminhalt, Der mikroskopische Nachweis gelang ferner 
bei Untersuchung der Nachgeburt, doch war hierbei 
der kulturelle Nachweis nicht möglich. Bei Pferden 
fand der Verf. einen Bacillus, der dem Bac. enteritidis 
Gärtner glich; in einem Falle auch den B. coli com¬ 
munis. Bei Pferden sind die pathologisch-anatomischen 
Veränderungen der Nachgeburt und inneren Organe 
der Föten weit ausgeprägter als bei Rindern. 

H. Zietzschmann. 

Surface (40) berichtet, dass der Abortus¬ 
bacillus in Kulturen mehr als 2 Jahre seine ur¬ 
sprüngliche Virulenz bewahrte. Joest, 

F. M. Surface (41) berichtet über die künst¬ 

liche Inokulation der Rinder mit dem Bang¬ 
sehen Abortusbacillus. Die subeutane Infektion 
bei einer tragenden Kuh bewirkte einen atypischen 
Abortus 52 Tage nach der Injektion. Aus der Nach¬ 
geburt der Kuh und aus dem abortierten Fötus licssen 
sich mit Leichtigkeit die Bang’schen Bacillen rein¬ 
züchten. Der so isolierte Stamm zeigte dieselben Eigen¬ 
tümlichkeiten wie der zur Infektion der Kuh benützte 
Bacillenstamm. H. Zietzschmann. 

J. Reichel und M. llarkins (33) stellten Unter¬ 
suchungen an über die Toxinbildung des Bacillus 
des kontagiösen Abortus. Sie fanden folgendes: 

Der Abortusbacillus produziert ein Toxin nur auf 
peptonhaltigen Kulturmedien, jedoch nicht auf pepton¬ 


freien Nährböden. Durch Auswaschen werden die auf 
Peptonnährböden gewachsenen Bacillen von ihrem Toxin 
befreit. Das Toxin ist in dem Kondenswasser der mit 
Abortusbacillen beschickten Peptonnährböden enthalten. 
Die l } 2 stündige Einwirkung von 65° Wärme hat keinen 
Einfluss auf das Toxin. Rinder reagieren nicht ohne 
weiteres auf das Peptotoxin. Die auf Peptonnährböden 
gewachsenen Kulturen des Bac. typhosus, des Bac. coli 
com in., des Bac. tetan. und der Pneumococcus verraten 
jedoch die Anwesenheit des Peptotoxins, wenn man sie 
Rindern einspritzt, die den Abortusbacillus oder seine 
Produkte beherbergen. Die Peptotoxine aller der ge¬ 
nannten Mikroorganismen scheinen ein und dieselbe 
Substanz darzustellen. Den Injektionen bei Tieren, 
denen auf Peptonnährböden gewachsene Kulturen des 
Diphtheriebaeillus, des Staphylococc. aur., des hämoly¬ 
tischen und nichthämolytischen Streptococcus einverleibt 
worden waren, folgte keine Reaktion. Diese produzieren 
demnach kein Peptotoxin oder nur ganz geringe Mengen. 
Das den Versuchstieren mit ungewaschenen Bacillen in¬ 
jizierte Peptotoxin hat keinen Einfluss auf die Bildung 
von Antikörpern. Dadurch, dass durch die Versuche 
die Bildung eines Peptotoxins in eiweisshaltigen Nähr¬ 
böden durch den Abortusbacillus nachgewiesen ist, 
erscheint die Frage berechtigt, ob nicht auch der 
Bacillus bei Milchkühen unter natürlichen Verhältnissen 
ein J’eptotoxin in der Milch produziert, welches die 
Ungefährlichkeit der Milch von mit Abortusbacillen in¬ 
fizier ton Kühen in Frage stellt. II. Zietzschmann. 

Pathologie. E. S. Good (16) schildert die Er¬ 
gebnisse seiner Untersuchungen über den in¬ 
fektiösen Abortus. 

An den abortierten Föten fand er folgende Ver¬ 
änderungen: Vergrösserung der Milz, Petechien am Milz- 
iiberzug, Entzündung der Mesenteriallymphdriisen, starke 
Schwellung und hämorrhagische Infiltration der Ge¬ 
schlechtsdrüsen. Bisweilen finden sich auch kleine ge¬ 
schweige Veränderungen an den Spitzen der Herzohren. 

H. Zietzschmann. 

Schröder und Cotton (38) veröffentlichen eine 
Arbeit über das Vorkommen des Erregers dos in¬ 
fektiösen Abortus in der Kuhmilch. 

Die Verff. stiessen durch Zufall bei ihren Milch¬ 
untersuchungen auf Tubcrkelbacillen auf das Auffinden 
der Abortusbacillen, die sie zunächst als solche nicht 
erkannten. Sie veröffentlichten bereits im Jahre 1911 
eine Arbeit über ihre Funde und sprachen damals von 
„einem bisher nicht bekannten pathogenen Bakterium 
in der Milch. u Erst durch weitere morphologische und 
biologische Untersuchungen fanden die Verff., dass sie 
es mit Abortusbacillen zu tun hatten. Ausführlich 
schildern die Verff. an der Hand zahlreicher Photo¬ 
gramme die Veränderungen, die die Einspritzung von 
Bacillen bei Meerschweinchen hervorruft und die eine 
gewisse Aehnlichkcit mit den Veränderungen bei lmpf- 
tuberkulose haben. Da die erwähnten pathogenen 
Mikroorganismen sehr häufig in der Milch gefunden 
wurden, sind Verff. der Meinung, dass im Interesse der 
Gesundheit des Menschen nicht sterilisierte Milch keines¬ 
falls als menschliche Nahrung Verwendung finden dürfe. 

H. Zietzschmann. 

M. Fabyan (12) untersuchte in einigen Fällen 
von seuchenhaftem Abortus die Milch der Kühe auf 
das Vorkommen von Abortusbacillen. Die 
Funde waren nicht übereinstimmend. Bei einigen Tieren 
waren Abortusbacillen nachzuweisen, bei anderen jedoch 
nicht. II. Zietzschmann. 

W. E. Cotton (7) beschreibt die Resultate seiner 
eingehenden Untersuchungen über das Ver¬ 
bleiben des Bac. abortus Bang in den Geweben 
der infizierten Kühe. 



Seuchenhafter Abortüs. Bekämpfung. 


97 


Von 19 Kühen, die unter des Verf.’s Beobachtung 
standen, schieden 18 die Abortusbacillen mit der Milch 
aus. Von den 19 Tieren hatten nachweislich 16 abor¬ 
tiert, 3 schieden Bacillen aus, ohne dass sie abortiert 
hatten. Nur bei einer Kuh, die abortiert hatte, wurden 
in der Milch Abortusbacillen nicht gefunden. Verf. 
konnte nachweisen, dass eine Kuh 4 Jahre und 3 Mo¬ 
nate lang Abortusbacillen mit der Milch ausschied, eine 
andere 2 Jahre und 5 Monate, noch andere 15, 11 und 
6 V 2 Monate. Dabei war es ohne Belang, ob die Kühe 
mittlerweile trocken standen. Auch bei kleinen Ver¬ 
suchstieren konnte der Verf. nachweisen, dass die 
Abortusbacillen monatelang in den Geweben der Tiere 
sich aufhielten. Auch Fabyan hatte gleiche Versuchs¬ 
ergebnisse. Die Bacillen weiden übrigens schon Monate 
vor einem erfolgenden Abortus ausgeschieden, sie können 
auch ausgeschieden werden, ohne dass dio betr. Kuh 
jemals verwirft. Im Genitaltractus sind die Bacillen 
gewöhnlich nur 45 Tage nach dem Abortus nachweisbar, 
die in den Scheidenausflüssen ausgeschiedenen Bacillen 
widerstehen dem Sonnenlicht nur etwa 10 Tage. Die 
Bacillen können auch in den Eihäuten des Fötus bei 
einer auf einen Abortus folgenden normalen Trächtig¬ 
keit Vorkommen. H. Zietzschmann. 

M. Fabyan (11) stellte Untersuchungen an über 
das Verbleiben des Abortusbacillus in den 
Geweben der Impftiere. Er fand, dass Abortus¬ 
bacillen bei Impftieren über 67 Wochen nach der Ein¬ 
impfung noch im Körper lebten, ohne dass diese kli¬ 
nische Krankheitserscheinungen gezeigt hätten. 

H. Zietzschmann. 

Bar endregt ( 6 ) macht darauf aufmerksam, dass 
der Stier oft als Virusträger bei dem infek¬ 
tiösen Abortus der Kühe angesehen werden muss, 
und nicht nur auf mechanischem Wege die Krankheit 
überimpft durch den Deckakt. 

Verf. kannte drei dergleichen Stiere. Die von diesen 
Tieren gedockten Kühe abortierten immer. Kühe aus 
demselben Stall, von anderen Stieren gedeckt, abortierten 
nicht. Bei einem der Stiere war der linke Samenstrang 
unmittelbar oberhalb des Hodens etwas geschwollen 
und schmerzhaft. Der zweite Stier bekam plötzlich 
ein sehr schmerzhaftes geschwollenes Sero tum und 
wurde geschlachtet. In den Tcstikcln wurde ein kleiner 
Bacillus, welcher mit dem Bang’schen Bacillus identisch 
war, in Reinkultur angetroffen. Vryburg. 

Nach Zwick und Krage (49) kommt der Aus¬ 
scheidung von Abortusbacillen mit der Milch der 
mit diesen Bacillen infizierten Kühe eine grosse Be¬ 
deutung für die Epidemiologie des seuchenhaften 
Abortus zu. Pfeiler. 

Diagnose. Hindersson (23) hat Versuche an¬ 
gestellt mit Amblosin, um seine Verwendbarkeit 
als Diagnosticum bei dem epidemischen Abortus des 
Rindes festzustellen. 

Es wurde in 2 Beständen streng nach der bei¬ 
gegebenen Gebrauchsanweisung geimpft. Die erzielten 
Resultate wurden mit denjenigen der fast gleichzeitig 
unternommenen serologischen Untersuchung — Agglu¬ 
tination und Kompleraentbindung — verglichen. 

In dem einen Bestände, wo die Epidemie einen 
sehr akuten Verlauf zeigte und der grösste Teil der 
Tiere schon geworfen hatte, wurden mit Amblosin 
29 Tiere untersucht. Von diesen reagierten 3 Stück 
mit Temperaturerhöhung bis 40° C oder mehr, während 
2 Stück Temperaturen von 39,9° bzw. 39,8° zeigten 
(zweifelhafte Reaktion). 

Die serologische Untersuchung dagegen ergab, dass 
von den 29 Tieren 27 Stück infiziert waren. Bei 
derselben haben 15 Tiere reagiert, mit Amblosin 

Ellenberger and Schatz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


dagegen 8 Stück typisch und 4 Stück zweifelhaft. Von 
den 15 serologisch reagierenden Tieren haben nur 
6 Stück mit Amblosin reagiert, während 2 Tiere sero¬ 
logisch nicht, mit Amblosin dagegen Reaktion gegeben 
haben. Ein Tier, das serologisch reagiert hat, mit 
Amblosin dagegen nicht, hat einen Monat später a!>- 
geworfen. 

Verf. kommt zu folgenden Schlüssen: 

1. Das Amblosin eignet sich nicht zum Feststellen 
des infektiösen Abortus des Rindes. 

2. Eine auf Temperatursteigerung basierte dia¬ 

gnostische Methode ist aus verschiedenen Gründen bei 
dieser Krankheit nicht erwünscht. v. Hel lens. 

Pohle (31)liefert einen Beitrag zur Diagnose 
des infektiösen Abortus der Kühe mit Hilfe 
der Präcipitation. 

Durch Vorbehandlung mit abgetöteten Abortus- 
kulturen und Extrakten aus Abortusbacillen (Bang) 
können Kaninchen immunisiert und zur Bildung spe¬ 
zifischer Amboceptoren, Agglutinine und Präcipitine 
gegen Abortusbacillen veranlasst werden. Die Bildung 
dieser spezischen Immunstoffe erfolgt beim Rind auch 
ira Verlauf der natürlichen Infektion. Die Abortus- 
präcipitine lassen sich in der Ring- und Schichtprobe 
mit Hilfe geeigneter Abortusbacillenextrakte nachweisen. 
Die Abortuspräcipitation ist für Abortus spezifisch und 
diagnostisch verwertbar. Als diagnostisch positiv ist 
die Reaktion dann zu betrachten, wenn nach 5 Minuten 
langem Stehen im Thermostaten bei 37° bei der Ring¬ 
probe eine deutliche Trübungszone, bei der Mischprobe 
eine gleichmässige Trübung eintritt. Bei Seris von 
Rindern, welche erst vor kurzer Zeit verkalbt hatten, 
trat die Reaktion nach 5 Minuten auch bei Zimmer¬ 
temperatur auf. Die Sera von 14 klinisch sicher als 
abortuskrank anzusehenden Rindern haben in allen 
Fällen eine kräftige positive Präcipitation ergeben. Von 
144 im Präcipitationsversueh untersuchten Seris gaben 
133 (92,3 pCt.) das glcicho Ergebnis wie bei der Agglu¬ 
tination, während 130 (90 pCt.) Sera mit der Komple¬ 
mentbindung übereinstimmende Resultate lieferten. Von 
den 11 Seris, deren Reaktion mit dein Ergebnis der 
Agglutination nicht iibereinstimmto, haben 7 den Titer 
0,03, während das Resultat bei der Priieipitationsprobc 
als fraglich zu betrachten ist. Nach diesen Ergebnissen 
ist die Präcipitinreaktion als ein brauchbares Mittel 
zum Nachweis einer Abortusinfektion bei Rindern anzu¬ 
sehen. Trautmann. 

F. B. Harley and B. A. Be ach (18) stellten dia¬ 
gnostische Untersuchungen beim seuchen¬ 
haften Verwerfen der Kühe an und streiften ins¬ 
besondere die Brauchbarkeit der Komplementbin- 
dungsmetkode. 

Sie kommen zu dem Resultat, dass diese Methode 
ausserordentlich zuverlässig ist, und dass man sie bei 
der rationellen Bekämpfung der Krankheit nicht ent¬ 
behren kann, weil man mit Hilfe derselben die infi¬ 
zierten und daher abzusondernden Tiere erkennen kann. 
Die Verff. stellten fest, dass nach dem Ueberstekcn 
der Krankheit die Immunkörper nocli lange Zeit, bis 
zu einem Jahr, im Tierkörper vorhanden sind, und dass 
in dieser Zeit eine allmähliche Abnahme derselben 
stattfindet. Die positive Reaktion (vollständige Bindung 
des Komplements in Mengen von 0,01 und 0,02 ccm) 
zeigt an, dass die betreffenden Tiere mit Abortusbacillen 
infiziert sind oder infiziert waren. Dasselbe ist der 
Fall, wenn die Bindung vollständig ist, bei einer Menge 
von 0,02 ccm, jedoch unvollständig bei einer Menge von 
0,01 ccm. Bei Ausfall der Reaktion bei 0,01 ccm und 
unvollständiger Bindung bei 0,02 ccm ist das Resultat 
zweifelhaft; die Probe ist dann nach 4 —6 Wochen zu 
wiederholen. Wenn die Bindung auch bei 0,02 ecm 
nicht eintritt, sind die Tiere als nicht infiziert anzu¬ 
sehen. H. Zietzschmann. 

7 



98 


SeüCHENHAFTER AbORTUS. BEHANDLUNG. 


M. Fadvcan (14) hat eingehende experimentelle 
Untersuchungen über den i nfe k tiö sen Abor tus 
der Rinder angestellt und kommt zu folgenden 
Schlusssätzen: 

1. Rinder jeden Alters und jeden Geschlechts 
können auf natürlichem Wege mit dem Bacillus des 
infektiösen Abortus infiziert werden. 

2. Die Agglutination und Komplemcntablcnkung 
geben bei experimentell infizierten Tieren völlig über¬ 
einstimmende Resultate. 

3. Jede dieser Methoden kann 7—21 Tage nach 
der Infektion positive Resultate geben. 

4. Ist die Agglutination 3 Wochen nach dem In¬ 
fektionsversuch negativ, bleibt sie gewöhnlich negativ 
und gibt an, dass das Tier nicht infiziert wurde. 

May. 

Thomsen (43) äussert sich über die Technik 
der Komplementbindung beim seuchenhaften 
Verwerfen des Rindes zusammenfassend wie folgt: 

„Bei diagnostischen Blutuntersuchungen des seuchen¬ 
haften Verwerfens des Rindes ist eine Inaktivierung 
des Serums vor der Komplementbindungsprobe nicht 
notwendig, möglicherweise schädlich. Werden als hämo¬ 
lytisches System Ziegenblutkörpcrchen + Ziegenhämo¬ 
lysin von Kaninchen angewendet, so müssen die Serum¬ 
dosen jedoch bedeutend herabgesetzt werden, und zwar 
bei Anwendung einer Blutkörperchendosis = 0,005 ccm 
von 0,1—0,05 auf 0,02—0,01 ccm.“ Joest. 

K. F. Meyer und J. B. Hardenbergh (29) be¬ 
richten über den Wert des „Abortin“ als Dia- 
gnosticum für das seuchenhaftc Verwerfen der 
Rinder. 

Sie sind zwar nicht der Meinung von Belfanti, 
Zwick und Zeller, welche das Abortin absolut ver¬ 
werfen, sie sprechen sich aber auch dahin aus, dass 
die mit demselben erzielten Resultate nicht ermutigend 
sind. Als zuverlässigste diagnostische Methode be¬ 
zeichnen die Verff. die Serumprüfungen, und zwar so¬ 
wohl die Komplementbindungsmethode als auch die 
Agglutinationsmethode. Die von der englischen .Kom¬ 
mission empfohlene Abortivprüfung bezeichnen die Verff. 
in der von der Kommission empfohlenen Form und der 
Art der Herstellung des Impfstoffes als unzuverlässig 
und irreführend. Bessere Resultate erzielten die Verff. 
mit einem präcipitiertcn gereinigten Abortin, welches 
intravenös zu applizieren ist. Aber auch bei diesem 
ist die Reaktion nicht spezifisch, da auf die Ein¬ 
spritzung auch gesunde Tiere reagieren. Es lässt sich 
durch die Abortininjektion weder entscheiden, ob ein 
Tier sich frisch infiziert und nun verkalbcn wird, noch 
feststellen, ob es von einer Infektion genesen ist. 

H. Zietzschmann. 

F. M. Sur face (39) berichtet über seine Unter¬ 
suchungen über die Diagnose des infektiösen 
Abortus, die vor allen Dingen die Feststellung der 
Krankheit durch die Serumprüfungen betreffen. Im 
allgemeinen ergaben die Agglutinations- und die Kom¬ 
plementbindungsmethode übereinstimmende Resultate, 
d. h. die erstore war negativ, wenn auch die letztere 
negativ war, und umgekehrt war positiv, wenn auch 
die letztere positiv war, nur in einigen wenigen Fällen 
war eine positive Reaktion bei der Agglutinationsprobe 
vorhanden, während sie bei der Komplementbindungs- 
methode nicht vorhanden war. Von den Kühen, die 
abortierten, hatten 85,7 pCt. eine positive Reaktion ge¬ 
zeigt. H. Zietzschmann. 

Krylow (25) prüfte den diagnostischen Wort 
des Amblossins bei infektiösem Abort des 
Rindes und gelangte zu negativen Ergebnissen (das 
Präparat stammte von der Agentur der Pastcur’schen 


Vaccinelaboratorien). Es reagierten Rinder, die nie 
abortiert hatten, und keine Reaktion erfolgte bei Tieren, 
die vor kurzem verworfen hatten. Paukul. 

o 

Behandlung. Akcrberg(2) berichtet, dass er in 
einem Bestände von 71 Rindern, wovon bei Anfang der 
Behandlung 54 infiziert und 17 gesund waren — die 
Diagnose durch Blutuntersuchungen gestellt — Ara- 
blosin sowohl zu Heil- als Schutzimpfungen 
verwendet hat. 

Die erkrankten Tiere wurden nicht von den ge¬ 
sunden getrennt, auch wurde keine sonstige Behandlung 
eingeleitet. Nur wurden die gerade verwerfenden Tiere 
in ein isoliertes Gebäude geschafft und, solange ein 
Ausfluss vorhanden war, ihre äusseren Geschlechtsteile 
mit Lysollösung täglich gewaschen. Auch wurden die 
Föten und Nachgeburten sofort verbrannt sowie die 
Unterlagen von Stroh und Torfstreu oft erneuert. 

Die Tiere wurden bezüglich der Behandlung in 
4 Gruppen geteilt, nämlich: 

A. Erkrankte trächtige Tiere, 

B. „ nichtträchtige Tiere, 

C. Gesunde trächtige Tiere und 

D. „ nichtträchtige Tiere. 

Bei der Heilimpfung wurden 3 subcutanc Injektionen 
verwendet mit einer Pause von 2 Wochen zwischen der 
ersten und zweiten, sowie 4 Wochen zwischen der 
zweiten und dritten Injektion, wobei über 2 Jahre alte 
Tiere 20, 20 und 40 ccm erhielten, die jüngeren da¬ 
gegen 15, 15 und 30 ccm. Bei der Schutzimpfung ver¬ 
wendete der Autor 2 Injektionen von 20 und 40 ccm 
bzw. 15 und 30 ccm mit einer Zwischenpause von 

2 Wochen. 

Bei der Applikation will er die Beobachtung ge¬ 
macht haben, dass die Tiere sich überaus unruhig ge¬ 
bärdeten, was er einem von dem Ambiosin erzeugten 
intensiven Brenngefühl zuschreibt. Auch waren bei 
recht vielen Tieren trotz sorgfältiger Lokaldesinfektion 
mit absolutem Alkohol Abscesse entstanden. 

Von der Gruppe A wurden 10 Kühe geimpft und 
22 als Kontrolliere ungeimpft gelassen. Von jenen 
geimpften verwarfen 5 einmal und eine sogar zweimal, 
jedoch wurden von diesen bei einer 1 Jahr nach der 
letzten Amblosininjektion vorgenomraenen rectalen Unter¬ 
suchung 3 trächtig gefunden. Die anderen 5 gebaren 
normal, jedoch wurden danach 2 von diesen drei- bzw. 
einmal resultatlos gedeckt. Von den Konfrontieren ver¬ 
warfen 12, aber kein einziges zweimal, und von diesen 
12 blieb das Decken später nur bei 3 erfolglos; ausserdem 
wurden 3 ungedeckt geschlachtet. Normal gebaren wieder 
10 und nur 2 von diesen wurden später nicht trächtig. 

Bei der Gruppe B waren wieder 12 heilgeimpfte 
und 10 ungeimpfte Tiere. Von jenen verwarfen in der 
nächsten Trächtigkeitsperiode 2 und gebaren normal 
ebenso 2, wogegen sogar 6 trotz 3—9 maligen Deekens 
nicht trächtig wurden, nur bei einer einzigen Kuh hatte 
das Decken Erfolg. Von den Konfrontieren gebaren 
nach nur 1 — 3 maligem Decken 7 normal und ver¬ 
warfen nur 2, eins wurde, ohne gedeckt zu werden, 
geschlachtet. 

Bei der Gruppe C wurden 4 schutzgeimpft und 
10 ungeimpft gelassen, wobei von den erstgenannten 

3 verwarfen und eins normal gebar. Eins verblieb 
später steril. Von den Kon troll tieren verwarfen 5 und 
gebaren normal auch 5. Steril verblieben später 4. 

Zu der Gruppe D gehörten insgesamt nur 3 Tiere 
— alle schutzgeimpft —, wovon eins normal gebar und 
eins verwarf, das dritte erlag vorzeitig einer anderen 
Krankheit. 

Auf Grund jener, wenn auch — wie er selber 
sagt — numerisch relativ kleinen Erfahrungen, spricht 
der Autor dem Ambiosin jedweden Wert als Heil- oder 
Schutzmittel ab und warnt bis auf weiteres vor der 
Anwendung jenes teuren Mittels. v. Hellens. 



Seuchenhafter Abortus. Behandlung. 


99 


Trolldcnier’s (44) Untersuchungen über die 
spezifische Diagnose, Prophylaxe und The¬ 
rapie des infektiösen Abortus sind an 142 Rindern 
vorgenommen worden. 

Zur spezifischen Diagnose erwies sich die thermische 
Reaktion praktisch als unbrauchbar. Auf die Ophthalmo¬ 
reaktion reagierten von den abortuskranken Kühen auf 
das Präparat VII 100 pCt. positiv; von den abortus- 
infizierten Tieren reagierte das eine untersuchte Tier 
mit Abortusverdacht. Die beiden serologischen Methoden 
Komplementbindung und Agglutination gaben zu 91pCt. 
übereinstimmende und zu 9 pCt. abweichende Resultate. 
Der Ausfall der serologischen Reaktion gestattet noch 
keinen sicheren Rückschluss auf etwa später erfolgenden 
Abortus. Die prophylaktischen und therapeutischen 
Impfungen haben, wenn sie am tragenden Tiere, wo¬ 
möglich erst vom 3. Monat der Trächtigkeit ab, vor¬ 
genommen werden, bessere Ergebnisse, als w'enn sie an 
nichttragenden Tieren vorgenommen werden. Von den 
beiden geprüften Impfstoffen — abgetötete Serum- 
bouillonkultur (Impfstoff A) und Aufschwemmung ab- 
getöteter Abortusbacillen (Impfstoff B) — hat sich der 
letztere besser bewährt. In den Versuchsbeständen 
haben von 23 ungeimpft gelassenen Kontrollen 9 = 39pCt. 
abortiert. Vor der Impfung schwankten die Abortus- 
fälle in den betreffenden Beständen zwischen 23 und 
45,5 pCt. Insgesamt hatten von 97 Kühen 38 = 39 pCt. 
verkalbt. In den vorliegenden Versuchen ist es gelungen, 
die Abortusfälle von 39 pCt. durch die Impfung mit 
dem Impfstoff A und B, wenn sie nach dem Deckakt 
erfolgt, auf 11 pCt., durch Impfstoff B allein, unter 
gleichen Bedingungen, auf 7 pCt. herabzudrücken. 
Wurde die Impfung mit Impfstoff B im 3. und folgenden 
Monaten vorgenommen, so gelang es in den Versuchen, 
ein Abortieren der Rinder vollkommen hintanzuhalten. 

Trautmann. 

Schreiber’s (37) Studien über den infektiösen 
Abortus der Rinder und seine Bekämpfung 
mittels Impfung gehen aus von der Uebercinstimmung 
aller Forscher, als Erreger der Krankheit den von 
Bang und Stribold entdeckten Bacillus anzusehen, 
der in jedem Falle sowohl in den Eihäuten als auch in 
der Frucht gefunden wird. 

Zur Sicherung der Diagnose habe sich die Agglu¬ 
tinationsreaktion und die Komplementbindung bewährt, 
während die diagnostische Impfung, die zuerst von der 
englischen Forschungskommission erprobt wurde und 
mit Bakterienextrakt ausgeführt wird, unsichere Erfolge 
zeitigt. 

Zur Bekämpfung der Krankheit bzw. Vorbauung, 
Erzeugung von Immunität seien Schutz- und Heil¬ 
impfungen angestrebt worden. Die Serumimpfung 
dürfte wegen der zu hohen Kosten, wegen der zu langen 
Inkubationszeit und des chronischen Verlaufs der 
Krankheit sowie wegen des kurzen passiven Schutzes 
für sich allein kaum praktisch durchführbar sein. 
Die Verimpfung lebender Kulturen, auf deren Erfolge 
sowohl Bang als auch die englische Kommission hin¬ 
gewiesen, stellt für die Praxis eine nicht unbeachtliche 
Gefahr dar, die den gleichfalls bereits zur Anwendung 
gekommenen Bakterienextrakten des Bang’schen Ba¬ 
cillus nicht anhaftet. 

Verf. ist der Ansicht, dass in den hartnäckigen 
Fällen des Verkalbens eine Mischinfektion derart vor¬ 
liegt, dass neben den Bang’schen Bacillen Kälberruhr- 
colibacillen auftreten. Die Zwick’sche Vermutung, 
Kälberruhr könne auch durch den Bang’schen Bacillus 
hervorgerufen werden, sei deshalb dahin zu berichtigen, 
dass die Kälberruhrcolibacillen den Abortus kompli¬ 
zieren. Demgemäss wird der rein auftretende Abortus 
infectiosus des Rindes verhältnismässig leicht zu be¬ 
kämpfen sein und werden dort auch Baktcriencxtrakt- 
irnpfungen (Abortin) bei rechtzeitiger Anwendung gute 


Erfolge zeitigen. Lässt das Abortin im Stiche, so liegt 
das an der zu späten Impfung oder es handelt sich 
um die vorerwähnte Mischinfektion, deren Behandlung 
ausserdem die Innehaltung allgemeiner hygienischer 
Maassnahmcn erheischt. Weissfiog. 

J. Möhler und J. Traum (30) veröffentlichen die 
Ergebnisse ihrer Untersuchungen über den infektiösen 
Abortus der Rinder in einer ausführlichen Arbeit. 

Die Krankheit verursacht auch in den Vereinigten 
Staaten alljährlich enorme Verluste des Nationalver¬ 
mögens. Sie wird in allen Gegenden und Staaten beob¬ 
achtet. Unter Berücksichtigung der Literatur besprechen 
die Verff. eingehend die Geschichte der Krankheit, die 
Aetiologie, Pathogenese, pathologische Anatomie, die 
Diagnose und Symptomatologie und schliesslich die 
Behandlung der Krankheit. Auch sie halten den 
Bang’schen Bacillus als den Erreger der Krankheit. 
Die Angaben über die Morphologie, die färberischen 
und kulturellen Eigenschaften des Bacillus werden von 
den amerikanischen Forschern bestätigt. Zur Sicherung 
der Diagnose empfehlen die Verff. die mikroskopische 
Untersuchung des Magendarmkanals der Föten auf 
Abortusbacillen, die Agglutinations- und die Kom- 
glementbindungsmethode und die sogenannte allergische 
Reaktion, d. h. die Prüfung mit Abortin, einem dem 
Tuberkulin ähnlichen Diagnosticum. Alle die ge¬ 
nannten Methoden geben nach Ansicht ' der Verff. 
gute Resultate, allerdings nur darüber, dass das be¬ 
treffende Tier Abortusbacillen beherbergt. Aufschluss 
darüber, ob das Tier abortiert hat oder in nächster 
Zeit abortieren wird, geben die diagnostischen Methoden 
nicht. Bezüglich der Bekämpfung der Krankheit sind 
die Verff. der Meinung, dass die Behandlung in der 
Hauptsache eine prophylaktische sein muss. Ausser 
Desinfektionsmaassnahmen versprechen sich jedoch die 
Verff. viel von der Vornahme der Schutzimpfungen mit 
Impfstoffen, zu deren Herstellung möglichst viele 
Stämme der Abortusbacillen Verwendung finden. Die 
bisher in dieser Richtung in Amerika angesteIlten Ver¬ 
suche ermutigen zu weiterer Anwendung der Impfung. 

H. Zietzschmann. 

Hetzel (20) berichtet an der Hand reichhaltiger 
statistischer Ausweise aus grossen Domänen über die 
Art der Ausbreitung und die Erfolge der Be¬ 
kämpfung des seuchenhaften Abortus der 
Rinder mittels genau durchgeführter hygienischer Maass¬ 
regeln, dagegen sei die Schutzwirkung der Impfungen 
mit den R ei singe r’schen Impfstoffen, zumindest bei 
bereits trächtigen Kühen, noch nichts weniger als er¬ 
wiesen. Die serodiagnostischen Methoden leisten bei 
der hygienischen Bekämpfung gute Dienste. Ilutyra. 

Hetzel (21) gibt eine Uebersicht über die Aetio¬ 
logie und Prophylaxis des seuchenhaften 
Abortus und ist der Ansicht; wofür er auch instruk¬ 
tive Beispiele aus seiner Praxis anführt, dass das Uebel 
sich am sichersten durch die Verringerung der An- 
steckungsmöglichkciten bekämpfen lasse. Die Frage 
der Schutzimpfung sei zurzeit noch nicht spruchreif 
und insbesondere die von Derne angeführten Ver¬ 
suche seien nicht geeignet ihren Nutzen darzutun. 

Ilutyra. 

Ujhelyi (45) berichtet über die Reinigung eines 
grösseren Kuhbestandes vom seuchenhaften Ver¬ 
werfen ausschliesslich durch prophylaktische Maass¬ 
nahmen, ohne Zuhilfenahme von Schutzimpfungen. 

Ilutyra. 

Derne (9) berichtet über seine Erfahrungen be¬ 
treffend den seuchenhaften Abortus der Kühe 
auf einem grossen Gute, wo u. a. auch Schutzimpfungen 
nach Re i sing er angewendet wurden. Die Erfolge 

7* 



100 


Seuchenhaftbr Abortus bei Pferden und Schweinen. 


schienen sich günstig zu gestalten, die Erfolge sind 
jedoch schon aus dem Grunde wenig beweiskräftig, weil 
die geimpften Kiihe schon vorher einmal abortiert 
hatten und trotzdem von 30 Tieren 5 Stück abermals 
verwarfen. Bemerkenswert ist die Angabe, dass der 
Abortus sich grösstenteils ira achten Trächtigkeits¬ 
monate eingestellt hat. Hutyra. 

W. Giltner (15) berichtet über den infektiösen 
Abortus und die Sterilität der Rinder. Insbe¬ 
sondere bespricht er seine Untersuchungen über die 
Wirkung der Einspritzung abgeschwächter Kulturen 
der Abortusbacillen auf die Heilung der Krankheit. 
Die Versuche haben bis jetzt ergeben, dass die subcutane 
und intiavenöse Injektion lebender Abortusbacillen für 
tragende und nichttragende Rinder unschädlich ist. 
Uebcr die Heilwirkung auf die Krankheit müssen noch 
weitere Versuche angestellt werden. 

II. Zietzschmann. 

Desmond (10) beschreibt einen Ausbruch des 
seuchen haften Abortus der Rinder in Australien, 
der in seinen Erscheinungen nicht abwich von den 
anderwärts beobachteten Ausbrüchen, und der dem Be¬ 
sitzer grossen Schaden zufügte. Die Behandlung be¬ 
stand in Verbesserung der Stallverhältnisse und ener¬ 
gischer Desinfektion des Stalles und aller tragenden 
Kühe. Verf. liess grosse Fässer mit Desinfektions¬ 
flüssigkeit im Stalle erhöht aufstellcn und von diesen 
aus die Flüssigkeit auf die zu behandelnden Tiere ein¬ 
wirken. Auf diese Weise liess sich in dem grossen 
Bestände eine bequeme äussere und innere Applikation 
der Desinfektionsflüssigkeit ermöglichen. Die Behand¬ 
lung führte zum Ziele. H. Zietzschmann. 

Das seuchenhafte Verkalben (50) ist in zahl¬ 
reichen Kreisen Preussens im Berichtsjahre aufgetreten. 
In den meisten Fällen ist das Bräuer’scho Verfahren 
(subcutan 2 proz. Karbolwasser) mit gutem Erfolge 
neben gründlicher Desinfektion der Kühe und der 
Ställe angewendet worden. 

Neuerdings ist auch die Immunisierung der tragenden 
Tiere in Aufnahme gekommen. Hierzu ist vorwiegend 
die von Dr. Schreiber hergestellte Schutzlymphe mit 
meist befriedigendem Erfolge verwendet worden. 

Röder. 

Iljelde (24) gibt einen Ueberblick über die seit 
1903 in Norwegen eingeführten gesetzlichen Bestimmungen 
gegen das epizootische Verwerfen der Rinder und 
über die bis jetzt dadurch gewonnenen Fortschritte. 
Es ist dem Eigentümer auferlegt, dem Tierarzt oder 
der Polizei anzumelden, dass Fälle von Abortus in 
seinem Bestände aufgetreten sind. Es ist dem Eigen¬ 
tümer untersagt, die von der Seuche vermeintlich ange¬ 
griffene Tiere auf Märkte, in Ausstellungen, in fremde 
Stallungen oder auf gemeinsame Weiden zu bringen; 
doch darf er die Tiere zur Schlachtung verkaufen; 
weiter ist es verboten, Stiere von einem infizierten 
Bestände zur Bedeckung von Kühen aus gesunden Be¬ 
ständen zu verwenden, und auch die Kühe aus infi¬ 
zierten Beständen zur Belegung in einen nichtinfiziertcn 
Bestand zu bringen. Es ist noch nicht möglich, die 
Wirkungen dieser Maassregeln, die übrigens nicht 
überall durchgeführt werden, mit Sicherheit zu beurteilen; 
der Verl, meint aber, dass sie in gewissen Gegenden 
zu einer Abnahme der Seuche geführt haben. 

C. O. Jensen. 

Abortus beim Pferde. Dassonville und Riviere 
(8) studierten den epizootischen Abortus beim 
Pferde. 

Einer allgemeinen Einleitung folgt ein Kapitel über 
die pathogene Wirkung des Mikrobiums; eins über die 


Reaktionen des infizierten Organismus; ein solches über 
die biologischen Eigenschaften des Erregers: ein solches 
über die Produkte der Kulturen; das letzte Kapitel 
behandelt im allgemeinen den epizootischen Abortus 
bei unseren Haustieren. 

Aus den Schlusssätzen der Autoren ist zu ent¬ 
nehmen: Eine einzige Uterininfektion eines Pferdes kann 
unter Umständen die zu frühe Ausstossung des Fetus 
veranlassen; in anderen Fällen kann zwar die Schwanger¬ 
schaft von normaler Dauer sein, die Neugeborenen zeigen 
aber schwere Läsionen, insbesondere Arthritiden usw. 
Die Autoren glauben den Erreger gefunden zu haben. 
In Ermangelung der Möglichkeit, tragende Stuten infi¬ 
zieren zu können, haben die Autoren doch wenigstens 
den Beweis erbracht, dass in allen beobachteten Fällen 
der Erreger in Reinkultur zugegen war; eine abortive 
Wirkung bei kleinen Versuchstieren wurde nicht bloss 
mit Hilfe des Filtrates der Kulturen, sondern auch bei 
Einverleibung gewisser Extraktivstoffe dieses Filtrates 
erzielt; das von abortierenden Stuten gewonnene Serum 
hatte identische Eigenschaften mit solchem aus Kaninchen, 
die gegen den Erreger geimpft waren (Agglutinations- 
vermögeu, Komplementbindung). Die Autoren glauben, 
dass der seuchenhafte Abortus des Kindes von denen 
des Pferdes prinzipiell verschieden sei. 

0. Zietzschmann. 

Tatray (42) berichtet über seuchenhaftes V er- 
werfen von Stuten in einem ungarischen Gestüt. 
Binnen etwa zwei Monaten haben von 40 trächtigen 
Stuten 25 verworfen. Absonderung der hoch trächtigen 
Tiere, allgemeine Desinfektion, Waschungen der äusseren 
Genitalien und subcutane Injektion von 2 proz. Karbol¬ 
säure hatten das Aufhören der Seuche zur Folge. 

Hutyra. 

Abortus beim Schweine. Ringwald (35) stellte 
im Herbst 1912 in einer Gegend Badens ein seuchen¬ 
haftes Verwerfen der Mutterschweine fest. 
Durch gründlichste Desinfektion und Ausschluss kranker 
und verdächtiger Tiere von der Zucht wurde die Seuche 
bald behoben. P. Illing. 

Aichmayer (1) beschreibt die Erscheinungen des 
infektiösen Abortus bei den Säuen, den er im 
Jahre 1909 in Dolnji Miholjac und 1912 in Zupanja 
beobachtete. 

Abortus inf. trat bei den Herdeschweinen, die 
ständig auf die Weide getrieben wurden, in der 10. bis 
16. Woche auf. Die Frucht war regelmässig tot, nur 
ausnahmsweise lebend geboren, aber bald darnach ein¬ 
gegangen. Vor dem Verwerfen zeigten die Säue in der 
Regel keine auffallenden Veränderungen, hie und da 
konnte man Unruhe und leichte Schwellung der Vulva, 
sowie geringgradige Rötung der Vaginalschleimhaut 
beobachten. Bei den einmal abortierenden Säuen 
kehrte die Brunst regelmässig wieder, sie koncipierten 
und trugen die Frucht vollständig aus — Abortus 
kehrte nicht wieder. Die Infektiosität des Leidens be¬ 
weist der Befund auf den verworfenen Fruchthüllen 
und Früchten, die sowie die Hüllen in der Umgebung 
des Nabels und in der Bauchhöhle sulzige Infiltrationen 
aufwiesen, dann das epizootische Auftreten in der Zeit 
von mehreren Monaten und bei grosser Zahl der Säue 
verschiedener Eigentümer. Bakteriologische Unter¬ 
suchungen wurden nicht eingeleitet. Pozajic. 

24. Hundestaupe. 

*1) Babes,V. u. Starcovici, C., Untersuchungen 
über das filtrierte Virus oder die Hundestaupe. Arhiva 
veterinara. Jahrg. IX. 1912. p. 49. (Rum.) — *2) 
Chol manskich, Die Behandlung der Hundestaupe mit 
normalem Blutserum des Pferdes. Vet.-Arzt. No. 14 
bis 16. S. 212. (Russ.) — *3) Ferry, N. S., Bacillus 



Staupe der Hunde. Aetiologie. 


101 


bronchisepticus. Its relation to canine distemper. Am. 
vct. rev. Vol. XLUI. p. 16. — *4) Heinichen, W., 
Ueber das Inkubationsstadium und die Initialerschci- 
nungen der Hundestaupe, über die Behandlung der 
Staupe mit Pferdenormalserum und statistischer Beitrag 
zur Staupe. Inaug.-Diss. Berlin. — *5) Holterbach, 
II., Arsenik in der Staupebehandlung. Trztl. Rundsch. 
Bd. XIX. S. 611. — 6) Derselbe, Neues von der 
Hundestaupe. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. 
No. 7. S. 86. No. 8. S. 99. — 7) Kurin, S., Inter¬ 
essanter Fall von Hundestaupe. Vet.-Leben. No. 50. 

S. 761. (Russ.) — 8) Liebert, Die Wirkung des 
Oxychlorcaseintannat „Tannyl“ bei der Staupe der 
Hunde. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 15. S. 226. 

— *9) Maja, Ricerche sul cimurro dei cani. Clinica 
vet. p. 105. — *10) Padberg, Erfahrungen mit einem 
neuen llundestaupeserura. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 37. S. 660. — 11) Piorkowski, Hundestaupe¬ 
serum. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 52. S. 823. 

— 12) Roth haar, Impfung gegen Staupe. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 7. (Erfolgreich mit Serum D. W. 

von Gesellschaft für Seuchenbekämpfung.) — *13) 

Schantyr, J., Zur Frage über die Behandlung der 
Hundestaupe mit normalem Pferdeserum. Arch. f. Vet.- 
Wiss. H. 8. S. 809. (Russ.) — 14) Schmidt, Die 
Behandlung staupekranker Hunde mit Serum D. W. 
Ber. d. Ges. f. Seuchcnbekämpfg. Frankf. a. M. No. 16. 
(Günstige Erfolge.) — *15) Torrey, J. C. and A. H. 
Rahe, Studies in canine distemper. Journ. med. res. 
27. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. p. 682. — 
*16) Ungar, Ad., Die Hundestaupe in der Zsibüer 
Jagdhundekoppel. Allat. Lap. p. 571. — *17)Vidal, 
Hordenin. sulfuric. und Milchsäurebakterien (Lakto- 
bacillin) gegen Diarrhoe des Hundes und der Katze. 
Rev. vct. p. 72. — *18) v. Wunschheim, 0. R., 
Ueber den Erreger der Hundestaupe. Dtsch. med. 
Wchsch. No. 47. — 19) Studies in canine distemper 
(Hundestaupe). Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. 
pag. 69. 

Aetiologie. Babes und Starcovici (1) fanden 
in zwei Fällen von Hundestaupe Körperchen, die 
jenen Negri’s ähnlich sind. Sie sahen in 2 Fällen 
der nervösen Hundestaupe die Körperchen in den 
grossen Pyramidenzellen des Ammonshorns und in 
2 Fällen mit Lungenlokalisation in dem Bronchien¬ 
epithel und in den Lungenalveolen. 

Riegl er. 

Maja (9) hat in den Epithelien der kleinen und 
mittleren Bronchien sowie in den Zellen des Ependyms 
der Gehimventrikel staupekranker Hunde die von 
Sinigaglia bereits angekündigten und als Negria canis 
bezeichneten Einschlüsse gesehen. Frick. 

N. S. Ferry (3) veröffentlicht eine Abhandlung 
über den Bacillus bronchisepticus und seine 
Beziehungen zur Hundestaupe. Er stellt darin 
folgendes fest: 

Der Bacillus bronchisepticus ist von 3 Forschern 
in verschiedenen Weltteilen (M’Gowan in Edinburgh, 
Torrey in New York und vom Verf. in Detroit im 
Michiganstaat) unabhängig voneinander als die Ursache 
der Hundestaupe entdeckt worden. In der überwiegen¬ 
den Zahl der Fälle liess sich der Bacillus in Rein¬ 
kulturen isolieren. Er agglutinierte das Serum sowohl 
von Hunden, die an Staupe litten, als auch von solchen, 
die mit Hilfe des Bacillus immunisiert bzw. mit ihm 
infiziert worden waren, während bei normalen Konfron¬ 
tieren dies nicht der Fall war. Aufschwemmungen 
lebender und abgetöteter Organismen schützten die 
Hunde gegenüber einer natürlichen Staupeinfektion. 
Künstlich infizierte Hunde zeigten sich immun gegen¬ 
über der Hundestaupe. Die Koch'sehen Forderungen 
erfüllt der Bacillus, denn seine Reinkulturen erzeugen 


typische Staupe und aus den infizierten Tieren lässt 
sich der Bacillus wiederum in Reinkultur züchten. Die 
Annahme, dass die Hundestaupe durch ein filtrier bares 
Virus erzeugt wird, bzw. dass der Erreger derselben 
auf den gewöhnlichen Nährböden sich nicht züchten 
lässt, ist durch die Untersuchungen der vorgenannten 
Forscher widerlegt. H. Zietzschmann. 

J. C. Torrey und A. H. Rahe (15) berichten über 
ihre Untersuchungen über die Aetiologie der 
Hundestaupe. Sie halten den Bacillus bronchisepticus 
für den Erreger der Krankheit, weil er der einzige 
kultivierbare Mikroorganismus ist, der regelmässig und 
in grosser Zahl in den Geweben und Organen stäupe - 
kranker Hunde vorkommt. 


Er wird in der Trachea und in der Nase während 
des Inkubationsstadiums und in den Frühstadien der 
Krankheit gefunden, in ausgeprägten Staupefällen lässt 
er sich in der Lunge, der Leber und Milz nachweisen, 
während er im Blute und in den Nieren nur selten 
vorkommt. Mit Reinkulturen des Bacillus bronchisepticus 
lässt sich bei empfänglichen Hunden typische Staupe 
erzeugen. Bei den Impftieren gelingt der Nachweis der 
Bacillen in den inneren Organen. Hunde, welche einen 
Anfall von Impfstaupe iiberstanden haben, sind gegen 
die natürliche Infektion geschützt. Hunde, die durch 
subcutane Injektion kleiner Mengen des Bacillus aktiv 
immunisiert worden sind, sind gegenüber der natürlicher 
Infektion immun. H. Zietzschmann. 1 


Wunschheim (18) berichtet die Ergebnisse seine 
Untersuchungen über den Erreger der Hundestaupe 
Derselbe gehört nicht zu den filtrierbaren Infek 
tionsstoffen. Als Infektionsmodus wählte Verfasser dii 
Inhalation, weil dieser Weg der natürlichen Infektioi 
am meisten entspricht. Der Erreger der Hundestaupe 
gehört zu den Bakterien der Gruppe des Paratyphus B 
wodurch der Hund in verschiedener Weise als Infek 
tionsquelle für den Menschen in Betracht kommei 
kann. Die L en tz-Stand hiss’schen Staupekörperchei 
sind im Gehirn von Staupehunden nicht immer zu finden 

Schütz. 


t ; 

o 


o 

:'3 


Q 


Pathologie. Heinichen (4) hat Untersuchungen 
über die Staupe angestcllt. 

Das Inkubationsstadium beträgt mindestens 3 Tage. 
Beim Vorhandensein erheblicher Komplikationen liegt 
der Tag der Infektion in der Regel 9 — 11 Tage zurück. 
Bei Erscheinungen von seiten des Nervensystems wird 
man den Tag der Infektion noch weiter zurückdatieren 
müssen. 

Mindestens 3 Tage anhaltende Temperatursteige¬ 
rung kann als erstes Symptom der ausbrechenden Staupe¬ 
erkrankung angesehen werden. 

Das Pferdenormalserum ist als ein unschädliches, 
aber auch unwirksames Mittel zur Bekämpfung der 
Hundestaupe anzusehen. 

Weibliche Tiere erkranken häufiger an der ner¬ 
vösen Form der Staupe, die in den Sommermonaten 
Juni, Juli, August beobachteten Staupefälle übersteigen 
die in den Wintermonaten ganz erheblich. 

Trautmann. 


Behandlang. Holterbach (5) hält Arsenik in 
der Staupebehandlung sowohl für ein gutes Heil¬ 
mittel als auch für ein gutes Prophylacticum. 

P. Illing. 

Vidal (17) empfiehlt gegen Staupedurchfall 
der Hunde Hordenin. sulfur. in Dosen von 0,25 g sub- 
eutan. Noycr. 

Cholmanskich (2) erzielte bei der Hunde¬ 
staupe gute Resultate mit Injektionen von normalem 
Blutserum des Pferdes und empfiehlt das Mittel zur 
weiteren Erprobung. Paukul. 

Ungar (16) beobachtete von der Anwendung des 


Ttartatiich« hoctochule 



102 


Morbus macülosus. 


Hundestaupeserums von Dassonville und Wis- 
soq in einer Koppel von Jagdhunden, wo kurz nach¬ 
einander 34 Hunde erkrankt sind, weder eine Schutz- 
nocli eine Heilwirkung. Hutyra. 

Padberg (10 berichtet über seine Erfahrungen 
mit einem neuen Hundestaupeserum, (las von der 
Rheinischen Serum-Gesellschaft in Köln-Merheim her- 
gestellt wird. 

Er hat Gelegenheit gehabt, das Serum während 
eines Jahres bei den verschiedensten Formen der Staupe 
anzuwenden. Nach ihm haben wir mit diesem neuen 
Staupeserum ein Mittel in der Hand, das wegen seiner 
vorzüglichen Wirkung, sowohl zu Heil- als auch zu 
Schutzzwecken, den ersten Platz in der modernen 
Staupetherapie einnehmen muss und das geeignet ist, 
die Mortalitätsziffer dieser verheerenden Hundekrankheit 
auf ein Minimum herabzudrücken und ihr damit ihren 
erschreckenden Charakter zu nehmen. Pfeiler. 

Schantyr (13) behandelte an einem grösseren 
klinischen Material die Hundestaupe mit normalem 
Pferdeserum mit negativem Erfolg. 

Die Weiterentwickelung des Krankheitsprozesses 
wurde nicht beeinflusst und die Sterblichkeitshöhe blieb 
die frühere, wie ohne Serum. Die öfter ein tretende 
Temperaturerniedrigung war meist unbedeutend. Die 
Einführung von normalem Pferdeserum bis 25 ccm auf 
einmal war für den Hund vollständig unschädlich. Zwei 
Konfrontieren w r urde subcutan in Pausen von 2 bis 
4 Tagen 119 und 123 ccm eingeführt ohne krankhafte 
Störungen im Verlaufe der 1 1 / 2 monatigen Beobach¬ 
tungszeit. Paukul. 

25. Morbus maculosus. 

*1) Bernelmans, E., L’etiologie et la therapie 
de la fiövre typhoide (Pferdestaupe.) Ccntrbl. f. Bakt. 
Bd. LXVIII. ‘H. 1. S. 8. — *2) Fayct, Beitrag zur 
Kenntnis der Blutfleckenkrankheit. Rev. vet. p. 449. 
— *3) Ilcitz, F., lieber Morbus maculosus equorum 
und seine Behandlung. Schweiz. Arc-h. f. Thlkd. 
Bd. LY. H. 11. S. G13—622. — 4) Hübner, L., 
Morbus maculosus. öest. Wchsch. f. Thlkd. Jahr¬ 
gang XXXVIII. No. 29. S. 377. — 5) Keith, W., 
Beitrag zur Behandlung der Blutfleckenkrankheit. Eben¬ 
daselbst. Jahrg. XXXVIII. No. 33. S. 417. — 6) 
Panisset, L., Etiologie de la tievre typhoide du cheval. 
Le virus filtrant. Transmission de la maladie par des 
ctalons gueris porteurs de virus. Rev. gen. med. vet. 
T. XXII. p. 606. (Literaturübersicht.) — 7) Der¬ 
selbe, A propos de la transmission de la fievre typhoide 
du cheval par les etalons gueris. Un point d’histoire. 
Ibidem. T. XXII. p. 673. (Literarische Studie.) — 
*8) Schmidt, Joh., Atypische Fälle von Morbus macu- 
losus des Pferdes. Ztschr. f. Tiermcd. Bd. XVII. 
S. 465. — *9) Titow, N., Zur Serotherapie des Morbus 
maculosus der Pferde. Vet.-Arzt. No. 40—42. S. 625. 
(Russ.) — 10) Typhus (Petechialfieber) unter den Pferden 
der preussisehen Armee, der beiden sächsischen und 
der württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vct.-Ber. S. 81. (19 Pferde, von denen 10 ge¬ 
heilt wurden und 6 starben.) 

Pathologie. J. Schmidt (8) ist auf Grund seiner 
Beobachtungen über atypische Fälle von Morbus 
maculosus des Pferdes der Ansicht, dass der Morbus 
maculosus des Pferdes zuweilen unter regelwidrigen 
Erscheinungen auftreten kann, die klinische Diagnose 
hierdurch unmöglich wird, und der Verlauf dann so 
st ürmisch ist, dass von einer rationellen Therapie nicht 
Gebrauch gemacht werden kann. P. Illing. 

Fayet (2) gibt im Anschluss an die Mitteilung 
von 2 Fällen von Petechialfieber eine sehr gute 
Zusammenfassung der reichen Literatur über diese 


Krankheitsform, welche nach ihm auf einer Auto¬ 
intoxikation beruht. Noyer. 

Behandlung. Titow(9)behandelteMorbusmacu- 
losus des Pferdes mit polyvalentem Antistreptokokken¬ 
serum und kommt zu folgenden Ergebnissen: 

Normales Pferdeserum für sich allein hat keinen 
Erfolg. Antistreptokokkenserum allein ohne normales 
Serum gibt vollkommen gute Resultate, wenn die An¬ 
wendung rechtzeitig geschieht. Da das Antistrepto¬ 
kokkenserum teuer ist, so kann man es kombinieren 
mit normalem Serum. Am besten ist die Anwendungsart 
nach Sommermeyer: Antistreptokokkenserum 10—15,0 
(subcutan oder intramuskulär) und normales Serum 20,0 
(intravenös). Hauptbedingung ist möglichst früh an¬ 
fangende Behandlung und richtige Dosierung. Normales 
wie auch Antistreptokokkenserum ist vollständig un¬ 
schädlich, auch grosse Dosen sind von keinen un¬ 
angenehmen Folgeerscheinungen begleitet. In vernach¬ 
lässigten und schweren Fällen empfiehlt es sich, öftere 
Injektionen zu machen. Paukul. 

Heitz (3) befürwortet bei der Blutflecken¬ 
kran k h e i t d e r P f e r d e die Anwendung von Marmoreck ’s 
Antistreptotoxin vom Institut Pasteur, Paris. 

Anfänglich werden 30,0—40,0 subcutan injiziert. 
Solange keine Komplikation hinzutritt, genügen späterhin 
20,0 täglich. Die Injektionen werden so lange fort¬ 
gesetzt, bis die abfallenden Allgemeinsymptome und die 
Abnahme der Schwellung die Genesung anzeigen. Im 
Anschluss an seine allgemeinen Mitteilungen beschreibt 
Verf. 2 Fälle, welche wegen ihres ungewöhnlichen Aus¬ 
gangs und Verlaufes Interesse bieten. Tereg. 

Bern elm ans (1) machte experimentelle Unter¬ 
suchungen über die Aetiologie und Therapie der 
Pferdestaupe, aus welcher ersichtlich ist, dass das 
Virus der genannten Krankheit ultravisibel ist. 

Mit dem Filtrate des Blutes der erkrankten Pferde 
konnte Verf. die Krankheit übertragen. Das Virus blieb 
lange, bis 3 Jahre, in der Vesicula seminalis eines 
Hengstes infektionsfähig, der dann andere Pferde bei 
der Begattung infizierte. Die erkrankten Tiere ver¬ 
breiten dann die Krankheit. Zwischenträger scheinen 
die Infektion nicht zu verbreiten. Die Inkubation be¬ 
trägt bei der künstlichen Infektion 3—5 Tage. Bei 
Zimmertemperatur verliert das Virus seine Virulenz in 
3 Monaten. Die Pferdestaupe verläuft gewöhnlich gut¬ 
artig, nur die jüngeren und die trächtigen Tiere er¬ 
kranken schwer. Der Verf. empfiehlt die Pferde, aus¬ 
genommen die für die Pferdezucht verwendeten Tiere, 
künstlich zu infizieren und dadurch die seuchenhafte 
Verbreitung der Krankheit zu verhindern. Die Remonten 
sollen, so schnell als möglich ist, infiziert werden, wenn 
sie in den Remontendepots ankommen. v. Ratz. 

26. Trypanosomosen. 

*1) Andrews, W. II., Some experiments on the 
drug treatment of trypanosomiasis. 2. Rep. of the direct, 
of vet. rescarch. p. 362. — *2) Derselbe, Dasselbe. 
Journ. comp. path. a. ther. Yol. XXVI. p. 270. — 
*3) Aoki, K. u. Kodama, Zur Frage der Immuni¬ 
sierung mit abgetöteten Trypanosomen. Ztschr. f. Im¬ 
munitätsforschung. Bd. XVIII. H. 6. — 4) Bclog- 
lasow, G., Trypanosoma Lewisi bei Ratten in Tobolsk. 
Arch. f. Vet.-Wiss. II. 11. S. 1169. (Russ.) — *5) 
Bonger, C., Ueber die Morphologie und das Verhalten 
der von P. Behn in deutschen Rindern nachgewiesenen 
Trypanosomen bei künstlicher Infektion. Ztschr. f. Hyg. 
u. Infektionskrankh. B. LXXV. H. 1. — *6) Boyco’tt, 
A. E. u. C. Price-Jones, Experimental trypauosomc 
anaemia. The Journ. of path. a. bact. Vol. XVII. 
p. 347. — * 7 ) Bruin Mitzmain, M., Schutzinaass- 
rcgeln gegen die die Surra übertragende Fliege auf den 



Tbypanosomosbn. 


103 


Philippinen. The Philippine agricult. rev., yet. number. 
Vol. VI. No. 8. — *8) Derselbe, Mechanische Ueber- 
tragung der Surra durch Tabanus striatus. The govern. 
of the Philippine Islands depart. of publ. instruct. 
bureau of agricult. Bull. No. 28. — *9) Carpano, M., 
Tripanosoma tipo „Theileri“ nei bovini della colonia 
Eritrea. Clinica vet. p. 439. — 10) Cazalbou, L., 
Observation d’un nouveau Trypanosome chez le lapin 
(Trypanosoma gigas). Rec. med. vet. T. XC. p. 155. 

— *11) Favero, F., Contribution ä l’ötude de la 
differenciation des Trypanosomes. Ibidem. T. XC. p. 10. 

— *12) Derselbe, In alcune vie d’introduzione del 

tripanosoma Brucei considerate in rapporto al decorso 
deir infezione. Clinica vet. p. 996. — 13) Hecken- 
roth, F. et M. Blanchard, Recherches sur l’existence 
des proprietes trypanolytique, attachante, agglutinante 
et proteetrice, dans le sörum des malades atteints de 
trypanosomiase, au Congofrangais. Annal.Past. T.XXVII. 
No. 9. p. 750. — 14) Henry, A., Les trypanosomiases 
des animaux doraestiques. Rec. med. vet. T. XC. 
p. 245. — 15) Holmes, J. D. E., Erfahrungen über 
die Behandlung der Surra beim Kamel. Indian civil 
vet. dep. memoirs. No. 3. 1910/11. p. 78. Ref. in 

Rev. gen. m6d. v4t. T, XXII. p. 547. — 16) Der¬ 
selbe, Neue Beobachtungen über die Behandlung 
der Surra beim Pferde. Ibidem. No. 3. p. 73. Ref. 
in Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 547. — 17) 
Derselbe, Behandlung der Surra bei Pferd, Hund 
und Kaninchen durch Salvarsan. Mem. of depart. of 
agricult. vet. science. Jan. Vol. I. p. 88. Ref. in 
Rev. gen. med. \6t T. XXII. p. 548. — 18) Knuth, 
u. Wyschelessky, S., Zur Biologie der Trypanosomen 
des Rindes der Gruppe Theileri. Arch. f. Vet.-Wiss. 
H. 19. S. 927. (Russ.) — *19) Rolle, W. u. Schür¬ 
mann, Ueber neue Prinzipien und neue Präparate für 
die Therapie der Trypanosomeninfektionen. Deutsche 
med. Wochenschr. No. 18. — 20) Laveran, A., Au 
sujet de Trypanosoma rhodesiense (Stephens et Fantham). 
C. r. acad. sc. T. CLIH. p. 1112. — 21) Derselbe, 
Les trypanosomes ont-ils des formes latentes chez leurs 
hötes vertebres? Ibidem. T. CLIIL p. 649. — *22) 
La voran et Na tan Larrier, Au sujet de Trypanosoma 
rhodesiense. Ibidem. T. CLIV. p. 18. — 23) Laveran, 
A. et F. Mesnil, Trypanosomes et trypanosomiases. 
2. ed. Paris. — 24) Laveran, A. et Roudsky, Au 
sujet de l’action de l’oxazinc (chlorure de triamino- 
phenazoxonium) sur les trypanosomes. C. r. acad. sc. 
T. CLIIL p. 226. — 25) Dieselben, Au sujet de 
Paction de l’oxazine (chlorure de triaminophenazoxonium) 
et de l’&kridine (diph^nyImethane) sur les trypanosomes. 
Ibidem. T. CLIII. p. 916. — *26) Maja e Bovone, 
Nota sui di un tripanosoma dei bovini del Katanga. 
Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 1035. — *27) Mattes, W., 
Agglutinationserscheinungen bei den Trypanosomen der 
Schlafkrankheit, Nagana, Dourine, Beschälseuche und 
des Kongoküstenfiebers, unter Berücksichtigung der 
Färbemethoden, der morphologischen und biologischen 
Verhältnisse der Erreger. Ccntrbl. f. Bakt. Bd. LXV. 
II. 6 u. 7. S. 538. — *28) Off er mann, Zur Frage 
der Immunität bei Trypanosomenkrankheiten. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 299. — *29) Popcseu, N. J., Beiträge 
zum Studium der Aenderungcn der Blutkörperchen bei 
der Dourine. Diss. (Rumänisch.) 1912. Mit einer 
farbigen Tafel. — *30) Derselbe, Contribution ä l'etude 
des modifications des elements figures du sang dans la 
dourine. Arhiva veter. Jahrg. X. S. 131. — 31) 

Ravenna, E., Veränderungen des Endocards bei experi¬ 
mentellen Trypanosomosen. Veröffentl. d. vet.-path. Inst. 
Modena. — *32) Roman, D. G., Einige Beobachtungen 
über die Dourine im Bezirke Constanta. Arhiva veter. 
(Rumänisch.) Jahrg.IX. 1912. S.232. — *33)Rondoni, 
P. u. G. Goretti, Schutzimpfung gegen experimentelle 
Naganainfcktion. Ztschr. f. Immunitätsforsch. Bd. XVIII. 
II. 5. — 34) Schern, Kurt, Ueber die Wirkung von 
Serum und Leberextrakton auf Trypanosomen. Arb. 


Kais. Ges.-Amt. 1912. No. 38. S. 338. — *35) 
Schilling, CI. u. P. Rondoni, Ueber Trypanosomen¬ 
toxine und -Immunität. Ztschr. f. Immunitätsforsch. 
Bd. XVIII. H. 6. — *36) Schuberg, A. u. H. Böing, 
Ueber den Weg der Infektion bei Trypanosomen- und 
Spirochätenerkrankungen. Deutsche med. Wochenschr. 
No. 19. — 37) Sergent, Ed. et Et. Sergent, Presence 
de trypanosomoses chez les bovides en Algerie. Bull, 
soc. path. exot. T. IV. 1911. p. 40. Ref. in Rev. 
gen. m4d. vet. T. XXII. p. 160. — *38) Shilston, 
Notes on Zululand trypanosomes. 2. Rep. of the direct, 
of vet. researcli. p. 345. — 39) Zeller, Immunität 
bei Trypanosomenkrankheiten. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 9. S. 172. — *40) Tsetseerkrankungen. Med.-Ber. 
üb. d. Dtsch. Schutzgeb. f. d. Jahr 1910/11. Berlin. 
S. 295. — 41) Notes of Zululand trypanosomes. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 269. — 42) On 
the non-identity of trypanosoma Brucei Plimmer and 
Bradford, 1899, with the trypanosome of the same 
name from the Uganda ox. Ibidem. Vol. XXVI. p. 81. 
— 43) Salvarsan in the treatment of surra in horses. 
Ibidem. Vol. XXVI. p. 91. — 44) Salvarsan in the 
treatment of surra in dogs. Ibidem. Vol. XXVI. p. 95. 

Diagnose. Favero (11) hat gefunden, dass die 
von Levaditi und Mutermilch angegebene Reaktion 
zur Identifizierung der verschiedenen pathogenen Try¬ 
panosomen keinen praktischen Wert hat. Weber. 

Mattes (27) beschreibt die morphologischen, pa¬ 
thogenen und biologischen Eigenschaften des Trypa¬ 
nosoma gambiense, Brucei, equiperdum, der 
Dourine und congolense, sowie seine Untersuchungen 
über die Agglutinationserscheinungen bei Trypanosomen. 

Aus diesen letzteren Untersuchungen ist ersichtlich, 
dass bei Trypanosomen eine Agglutination zustande 
kommt. Die Normalsera wirken schon agglutinierend, 
aber höchstens bis zu einer Verdünnung 1 : 100. Die 
Immunsera agglutinierten bis zu einer Verdünnung 
1 : 12 000. Die Sera geheilter Tiere zeigen noch lange 
Zeit einen bedeutend höheren Agglutinationstiter als 
die Normalsera. Der Agglutinationstiter geht mit der 
Zeit zurück. Radioaktive Substanz erhöht den Ag¬ 
glutinationstiter. Die Reaktion ist nicht spezifisch; sie 
ist eine Gruppenreaktion. Für die Differenzierung der 
einzelnen Trypanosomenarten ist die Agglutination nicht 
geeignet. Praktische Bedeutung hat sie dagegen bei 
der Diagnose der Trypanosomenerkrankungen. 

v. Ratz. 

Laveran und Larrier (22) kommen bei ihren 
Untersuchungen über Trypanosoma rhodesiense 
zu dem Schluss, dass man es keinesfalls mit Trypano¬ 
soma gambiense oder Trypanosoma Brucei identifizieren 
kann. May. 

Parasitologie. Bonger (5) züchtete die von 
Behn gefundenen Trypanosomenformen durch Kälber¬ 
passagen weiter. 

Es Hessen sich 3 Hauptformen unterscheiden: 
1. grosse schlanke Formen, 2. grosse breite Formen, und 
3. kleine schlanke Formen. Es Hessen sich nur Rinder 
infizieren. Die Dauer der Inkubation betrug durch¬ 
schnittlich 7 Tage. Während T heil er nur 2 Haupt¬ 
formen der Trypanosoma theileri unterschied, haben 
Behn und Bonger drei beschrieben. Theilers 
„ordinary form“ scheint identisch zu sein mit den ge¬ 
nannten grossen schlanken Individuen, während seine 
v rarer form“ mit den genannten grossen breiten Try¬ 
panosomen in Parallele zu stellen ist. Auf Grund der 
zahlreichen übereinstimmenden Ergebnisse ist anzu¬ 
nehmen, dass das Trypanosoma Theileri (Bruce und 
Laveran) mit den von P. Behn bei deutschen Hindern 
gefundenen, wenn auch nicht identisch, so doch minde¬ 
stens nahe verwandt ist. Schütz. 



104 


Trypanosomatosbn. Pathologie. 


Bruin Mitzmain (8) hat durch 3 positive Ver¬ 
suche an Meerschweinchen, Affen, Maultieren und 
Pferden ermittelt, dass die Tabaniden (Bremsen) auf 
den Philippinen in höherem Maasse als Stomoxys cal- 
citrans bei der Uebertragung der Surra eine Rollo 
spielen. 

Für seine Untersuchungen benutzte er Tabanus 
striatus, den er teils fing, teils aus Eiern und Larven 
gewann. Zum Zwecke der direkten Uebertragung der 
Surra mussten die Fliegen ein infiziertes Meerschweinchen, 
Pferd usw. eine bestimmte Zeitlang stechen und wurden 
dann auf gesunde Tiere übertragen, welche nach dem Stich 
nach Verlauf von 6 —11 Tagen an Surra erkrankten und 
schliesslich starben. Wichtig ist, dass die Zeit zwischen dem 
Stechen des infizierten Tieres und dem Ueberbringcn auf 
das gesunde nicht gross ist. Eine Vererbung von Trypano¬ 
somen von Fliegen auf ihre Nachkommen konnte nicht 
beobachtet werden; ferner scheint, wie fünf Versuche 
zeigten, eine Infektion durch das verunreinigte Cabeilum 
der Fliege nicht vorzukommen. 30 Stunden nachdem 
die Fliege das kranke Tier gestochen hatte, konnte man 
in ihrem Darin Trypanosoma Evansi nachweisen. Sub- 
eutane Injektionen zeigten sich aber nur nach zehn 
Stunden noch wirksam. Schütz. 

Carpano (0) hat bei dem Gallenfieber der 
Rinder in der Kolonie Erythrea zahlreiche Blutunter¬ 
suchungen ausgeführt und dabei im Blute das Trypano¬ 
soma Theileri gefunden. Er kommt in soiner Arbeit, 
deren Einzelheiten und Abbildungen im Original nach¬ 
zulesen sind, zu folgenden Schlüssen: 

1. Bei den Rindern in Erythrea kommt das Trypa- 
panosoma Theileri vor. 

2. Es findet sich stets zusammen mit Piroplasma 
bigeminum, P. mutans, Anaplasma marginale, Tryp. 
abyssinieum und Spirochaete bovis. 

3. Das klinische Biid variiert etwas, aber meist 
gleicht es dem des Gallenfiebers. 

4. Der Parasit lässt sieh kultivieren. Die Kulturen 
sterben nach 20 Tagen ab. 

5. Die Uebertragung mittels Blut infizierter Tiere 

gelingt nur bei Rindern, die für die obigen Begleit¬ 
parasiten, namentlich Piroplasma bigeminum empfäng¬ 
lich sind. Fr ick. 

Favcro (12) hat auf Grund literarischer Studien 
dio Ueberzeugung gewonnen, dass die Lebensfähigkeit 
von Trypanosoma Brucei durch die einzelnen Ge¬ 
webe in verschiedener Weise beeinflusst wird. 

Er hat daher das Virus in die verschiedensten 
Korperstcllen eingeführt und den danach sich er¬ 
gebenden Verlauf der Infektion studiert. Es ergab sich 
der schnellste Verlauf nach Impfung in die Schilddrüse, 
er verlangsamte sich der Reihe nach mit der Impfung 
in folgende Organe: Nieren, Venen, Urethra, Hoden, 
Bauchhöhle, Subcutis. Verhältnismässig gutartig war 
der Verlauf bei Impfung in Knochenmark, Milz, vordere 
Augenkammer. Der Humor aqueus des Auges hatte 
eine entschiedene Herabsetzung der Virulenz zur Folge. 

Frick. 

Shilston (38) berichtet über das Vorkommen von 
Trypanosomen im Zululand. Die dort gefundenen 
Trypanosomen sind dimorphe und gleichen dem Tryp. 
Brucei. Ob cs sich jedoch wirklich um das Tr. Brucei 
handelt, müssen weitere Untersuchungen lehren. 

II. Zietzschmann. 

Maja e Bovone (26) fanden im Blute von Rindern 
in Katanga ein Trypanosoma (Trypanosoma ingens), 
das sie für pathogen halten, weil die Wirte fieberten 
und abgomagert waren. Es war sehr beweglich und 
60 X 5 ,n gross. Es besnss deutlichen Kern, aber kein 
Centrosoma, und hatte je nach der Bewegung mehr 
längliche oder mehr Bienengestalt Es besitzt eine sehr 
spitz ausgezogenc Geisscl, Frick, 


Pathologie. Schub erg (36) weist darauf hin, dass 
nach den Ergebnissen der vorliegenden Untersuchungen 
sich die fast allgemein herrschende Ansicht, die Try¬ 
panosomen seien in erster Linie Blutparasiten, nicht 
aufrecht erhalten lässt. Es hat sich vielmehr gezeigt, 
dass die untersuchten — und wahrscheinlich wohl alle 
— Trypanosomen mindestens zuerst und vielleicht wohl 
überhaupt nicht nur als Blutparasiten, sondern in erster 
Linie als Parasiten des Lymphgefässsystems anzusehen 
sind. Dio an Spirochäten in gleicher Hinsicht an- 
gcstcllten Untersuchungen (Recurrens- und Hühner¬ 
spirochäten) ergaben, dass diese Parasiten sehr bald 
nach der Injektion aus dem eingeführten Blut in das 
umgebende Bindegewebe der Haut auswanderten. 

Schütz. 

Roman (32) untersuchte 396 Stuten und mehrere 
Hengste, die der Dourine verdächtig waren. 

Die Hengste zeigten folgende Symptome: Schwäche, 
Müdigkeit, hartes oder pastöses Oedem des Schlauches, 
ohne Plaques. Nur bei einem Hengst fand man Try¬ 
panosomen in dem Ausgekratzten aus der 
Harnröhre, nichts in der Oedemflüssigkeit und im 
Blute. 

Bei 25 Stuten fand man Trypanosomen in dem 
Ausgekratzten aus der Scheide. Die Symptome waren: 
Ermüden beim Gehen, Schwanken mit den hinteren Ex¬ 
tremitäten, Empfindlichkeit in der Lendengegend, manche 
lagen hingestreckt, andere konnten sich nur schwer auf¬ 
richten. Einige hatten ein Ocdcm der Vulva und pig¬ 
mentlose Flecke. Die Schleimhaut war hyperämisch, 
manchmal mit Echinokokken besetzt, dazu kamen Ge¬ 
sell wüi re mit unregelmässigen Rändern von der Grösse 
eines Markstücks. An der Schleimhaut reiche eitrige 
Sekretion. Die Untersuchung des Blutes und der Oedem¬ 
flüssigkeit war negativ. Von 396 Stuten, die der Unter¬ 
suchung unterworfen wurden, sind bei 25 in dem mit 
dem Volkmann'schen Löffel leicht aus der Scheiden¬ 
schleimhaut ausgekratzten Schleim Trypanosomen ge¬ 
funden worden. Bei einer Stute, die kein Vulvaödem 
und keine Dourinezeichcn aufwles, sondern nur Hyper¬ 
ämie und stärkere Sekretion der Schleimhaut, fanden 
sich 5-10 Trypanosomen in jedem mikroskopischen Ge¬ 
sichtsfelde. Die Untersuchung ist stets frich gemacht 
worden; das Sekret wurde stets in geringer Menge auf 
den Objektträger gebracht und mit Deckglas versehen. 
Die Trypanosomen wurden gut in Bew'egimg gesehen in 
den zwischen Epithclzellen, Leukocyten oder Erythro- 
cyten angesammelten Haufen. Riegler. 

Pop es cu (29) versuchte die Aenderungen der 
Blutkörperchen bei natürlicher und experi¬ 
menteller Dourine fest zu stellen. 

Die Leukocyten schwanken wie bei den anderen 
Trypanosomiasen. 1—20 Tage nach der Ansteckung 
bemerkt man eine Erythrocytose mit 1—3 Millionen 
über die normale Zahl. Gleichzeitig sicht man Normo- 
blasten und eine Hyperleukocvtose mit 11—22 000 
Leukocyten auf einen 1 ccm Blut, die fortdauert bis 
zum Verenden des Tieres. In der Inokulationsperiode 
fand man 79 —84pCt. Neutrophile, 3—llpCt. Eosinophile 
sowie pathologische Monocyten, Normoblasten, Lympho- 
cyten in Teilung begriffen, Mycloeyten, Zellen mit 
vaeuolärer Entartung. 

Bei der akuten Dourine bestand eine wenig aus¬ 
gesprochene Verminderung der roten Blutkörperchen. 
Die Untersuchung der Körperchen des Blutes gestattet 
nicht eine sichere Diagnose der Dourine; sie ist aber 
eine wertvolle Unterstützung in zweifelhaften Fällen. 

Riegler. 

Boycott und Price-Jones (6) berichten über 
die Erzeugung experimenteller Trypanosomen¬ 
anämie. Mit Trypanosoma brucei infizierte Kaninchen 



Trypanosomatosen. Behandlung. 


105 


wurden anämisch, und zwar auf Grund einer Zerstörung 
der Erythrocyten durch Phagocytose in den Lymph- 
drüsen. Die Blutbildung im Knochenmark ist gestört 
und die Anämie daher dauernd. Joest. 

N. Pop escu (30) untersuchte das Blut von 
11 Pferden, die von natürlicher oder experimenteller 
Dourine ergriffen waren. 

In den ersten 20 Tagen nach der Infektion stellte er 
eine Erythrocytosc fest, es waren 1—3 Millionen Erythro¬ 
cyten mehr da als der normale Durchschnitt. Gleichzeitig 
erschienen Normoblasten und eine llyperleukocytose 
zwischen 11 200—22 000 pro Kubikmillimeter, die bis 
zum Tode fortbesteht. Während der Inkubation sieht 
man neutrophile Polynucleären 79 —84pCt., Eosinophile 
3—llpCt., anormale Elemente, pathologische Monocvten, 
Normoblasten, Lymphocyten in Teilung begriffen und 
neutrophile Myelocyten. In akuten Dourinefällen ist 
die Verminderung der roten Blutkörperchen wenig aus¬ 
gesprochen. Die Blutuntersuchung ohne Befund des 
Trypanosoma gestattet keine frühzeitige Diagnose. In 
zweifelhaften Fällen ermöglicht sie die Klärung der 
Diagnose. Riegler. 

Der von Offermann (28) geschilderte Fall einer 
künstlichen Infektion mit Beschälseuchotrypanosomen 
ist als ein weiterer Beweis dafür anzusehen, dass die 
Beurteilung von scheinbarer Immunität bei Trypano¬ 
somenkrankheiten mit grösster Vorsicht zu geschehen 
hat, und dass ein Tier, das jahrelang ohne klinischo 
Krankheitserscheinungen geblieben ist, durchaus noch 
nicht als genesen und immun bezeichnet werden kann, 
dass es sich vielmehr nur um eine latente Infektion 
handeln kann. G. Müller. 

Behandlung. W. H. Andrews (l) berichtet über 
die medikamentöse Behandlung der Trypano¬ 
somenkrankheiten. Verwendung fanden Arseno- 
phenylglycin, Novoflavin, Salvarsan und Kombinationen 
dieser Mittel. Ueber Arsenophenylglycin sind noch 
weitere Untersuchungen anzustellen, ehe ein Urteil 
über dasselbe zu fällen ist, das Novoflavin ist als 
wirksames Mittel gegen Trypanosomiasis zu bezeichnen, 
wohingegen das Salvarsan nur sehr schwache Wirkung 
auslöst. H. Zietzschmann. 

Rondoni und Goretti (33) haben mehrere 
Schutzimpfungsmethoden gegen experimentelle 
Xaganainfektion an Mäusen erprobt. 

Die Trypanosomen wurden dabei in der Weise be¬ 
handelt, dass sie unfähig wurden, eine Infektion her¬ 
vorzurufen, dass ihre antigenen Eigenschaften aber so 
wenig wie möglich beeinträchtigt blieben. So wurden 
die Trypanosomen mit destilliertem Wasser, mit hyper¬ 
tonischer Kochsalzlösung und mit Chininsalzen behandelt. 
Mit den so erhaltenen Impfstoffen konnte Mäusen eine 
dauernde Immunität nicht verliehen werden. Durch 
Behandlung der Trypanosomen mit Salvarsan wurde 
ein Impfstoff mit ausgesprochen trypanocider Wirkung 
gewonnen, mit dem sich vielleicht auch praktisch ver¬ 
wertbare Erfolge erzielen lassen. Schütz. 

Schilling und Rondoni (35) stellten bei Ge¬ 
legenheit ihrer Versuche über Immunisierung gegen 
Trypanosomeninfektionen fest, dass sich aus den 
Naganatrypanosomen durch mehrstündiges Erwärmon 
auf 37° ein Gift gewinnen lässt, welches akut auf 
Mäuse wirkt, antigene Eigenschaften besitzt und ver¬ 
schiedenen Agentien gegenüber labil ist. Durch Er¬ 
wärmung der Parasitenaufschwemmungen gewinnt man 
auch ein Immunoantigen, welches Mäuse gegen die 
Infektion schützt und wahrscheinlich mit dem Gift 
nicht identisch ist. Weitere Versuche ergaben, dass 
die nach Ucbcrtragung des verwendeten Trypanosomen - 
Stammes auf einen Hund aus diesem erhaltenen Trypano¬ 


somen die oben beschriebene Toxinreaktion nicht er¬ 
gaben, auch verhielten sich andere Naganastämme in 
bezug auf die Toxinreaktion sehr ungleich. Schütz. 

Kollc und Schürmann (19) konnten bei ihren 
chemotherapeutischen Experimentalstudien über die 
Wirkung der Antimonpräparate beiTrypano- 
someninfektionen feststellen, dass die 30 proz. 
Emulsion des Antimontrioxyds, Trixidin genannt, durch 
ein- oder zweimalige intramuskuläre Injektion in absolut 
ungiftigen Dosen eine Dauersterilisierung trypanosomen¬ 
infizierter Tiere in 100 pCt. ermöglicht. Die Frage der 
Antimonintoleranz verliert dadurch für eine Behandlung 
chronischer Trypanosomiasen des Menschen und grösserer 
Tiere ihre Bedeutung. Den Verfassern gelang es auch, 
die akuten und chronischen Infektionen kleinerer 
Tiere, die mit Nagana-, Dourine- oder Schlaf krankheits- 
trypanosomen infiziert waren, durch cutane Anwendung 
(Inunktionskur) der Antimonpräparate in Salbenform 
bis zu 60pCt. recidivfrei zu heilen. Sie glauben, in 
dem Trixidin ein ideales Heilmittel für chronische 
Trypanosomiasen grösserer Tiere gefunden zu haben. 

Schütz. 

Bruin Mitzmain (7) erforschte die bei derlleber- 
tragung der Surra in Frage kommenden blutsaugenden 
Insekten und fand, dass Stomoxys calcitrans bei der 
Ucbcrtragung fast gar keine Rolle spielt, während 
Tabanus striatus von Bedeutung ist; völlig auszuscheiden 
sind Lvperosia, Ilippobosca und die Moskitos, verdächtig 
sind die Mücken, die Chrinomidae. Die prophylaktischen 
Maassnahmen sind abhängig von dem örtlichen und 
zeitlichen Vorkommen der verschiedenen Fliegenarten, 
ferner von ihrer Vorliebe für gewisse Wirte, die sich 
auf Farbe, Geruch und Temperatur der letzteren gründet. 
So stellte es sich heraus, dass die blutsaugenden 
Insekten durch die höheren Temperaturen, wie sie an 
verwundeten Körperstellen Vorkommen, angelockt werden, 
dass Tiere mit Verletzungen also mehr einer Infektion 
ausgesetzt sind. Die Zahl der Blutparasiten steht im 
direkten Verhältnis zur Zahl der infizierenden Fliegen. 
Zur Bekämpfung der Surra w'ird empfohlen, die Eier 
und Larven der Fliegen durch Aufgiessen von Petroleum 
auf die stehenden Gewässer zu vernichten, Bäume und 
Sträuchcr in der Umgebung von Tieransiedelungen zu 
entfernen, die kranken Tiere zu isolieren, die gesunden 
und kranken vor Fliegenstichen zu schützen sowie die 
Ställe weit vom Wasser entfernt zu bauen und stark 
zu durchlüften; auch soll die Fauna auf dem Dünger¬ 
haufen möglichst vernichtet werden. Schütz. 

Aoki und Kodama (3) stellten an Kaninchen, 
Ratten und Mäusen I mmunisierungsversuche mit 
abgetöteten Trypanosomen an; es gelang den 
Verfassern nicht, diese Tiere durch Vorbehandlung mit 
Aufschwemmungen abgetöteter Dourinctrypanosomen 
gegen eine nachfolgende Infektion mit den virulenten 
Trypanosomen zu schützen. Auch durch Vorbehand¬ 
lung mit sehr grossen Mengen getrockneten Trypano¬ 
somenmaterials konnten weder Kaninchen noch Ratten 
gegen die Infektion mit Dourinetrypanosomen geschützt 
werden. Schütz. 

Apdrcws (2) machte einige Experimente mit 
Arzncibehand 1 un g bei Trypanosomcnkrank- 
heit. Er verwendete Arsenophenylglycin, Novoflavin 
und Salvarsan. Die Erfolge waren zweifelhaft. May. 

In einem längeren Berichte über die Tsctse- 
erkrankungen (40) in Deutsch-Ostafrika wird er¬ 
wähnt, dass man über die Verbreitung der Glossincn 
ziemlich genau unterrichtet ist und eine genaue Karte 
über das Verbreitungsgebiet zum Verkauf vervielfältig 



106 


Hämorrhagische Septikämie. 


hat. Es wird dann weiter über die Lebensbedingungen 
der Glossinen und in einem 2. Abschnitt über die 
Trypanosomiasis berichtet, die oft unter Eseln und 
Maultieren verheerend auftrat. Es wurden zahlreiche 
Beobachtungen gemacht, wo Maultiere, Esel und Kinder 
eine schwere Tsetscerkrankung gut iiberstanden hatten 
und dann trotz scheinbarer Gesundheit noch Trypano¬ 
somenträger waren. Wenn solche Tiere nun fortgesetzt 
einer Arsenik- bezw. Atoxylkur unterzogen wurden, so 
waren sie trotzdem nicht vor Neuinfektionen geschützt. 
Zur Behandlung hat sich bis jetzt am besten Atoxyi 
in Verbindung mit einer Arsenikkur bewährt. Mit 
Salvarsan sollen die Versuche begonnen werden. 

Röder. 

27. Hämorrhagische Septikämie. 

1) Craig, J. F., Pasteurellosis in Turkeys. Vet. 
journ. Vol. LXIX. p. 107. — *2) Gozony, L., 
Kapsclbildung bei den Bakterien der Septieaemia hae- 
morrhagica. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV1II. II. 7. 
S. 594. — *3) Iloskins, II., Hemorragic scpticemia 
in a horse. Am. vet. rev. Vol. XLI1I. p. 531. — 4) 
Magnusson, II., Ueber Pasteurei lose bei Kenntieren 
nebst einem Beitrag zur Kenntnis der biologischen 
Eigenschaften der Pasteurellabakterien. Stand. Vet.- 
Tidskr. S. 128. — 5) Megowan, J. P. and F. Rettic, 
Hemorrhagic septieaemia in the sheep in Scotland. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 104. — 6) Möhler, J. R. 
and A. Eichhorn, Immunization against hemorrhagic 
septicemia. Am. vet. rev. Vol. XL1I. p. 409. — *7) 
Dieselben, Dasselbe. Am. journ. vet. med. No. 8. 
Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. p. 281. — *8) 
Ni zke witsch, A., Versuche mit Behandlung der 
Pasteureilose der Pferde durch Serum gegen hämor¬ 
rhagische Septikämie der Schweine und Hühner. Bote 
f. allg. Vet.-Wes. No. 22. S. 991. (Kuss.) — 9) No- 
new’itscli, ,1., Pasteurellose an Schafen und Ziegen 
im Moskauer Schlachthofe. Ebendas. No. 21. S. 909. 
(Kuss.) — *10) Steinikow, W., Pasteurellose der 

Kamele. Ebendas. No. 21. S. 906. (Kuss.) — *11) 
Ward, S. II, Hemorrhagie septicemia. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 439. — *12) Wild- und Iiindersouche 
in Preussen im Jahre 1911. Jher. beamt. Trzte. Preuss. 
f. d. Jahr 1911. 1. Teil. S. 29. Berlin. 

Vorkommen. An Wild- und Rinderseuche 
(12) erkrankten und verendeten in Preussen im Jahre 
1911 in 7 Kreisen: in 19 Gehöften 2 Pferde, 31 Rinder 
und 13 Schweine. Die Pferde erkrankten binnen 
24 Stunden unter Erscheinungen einer heftigen Bräune. 

Röder. 

Bakteriologie. Gdzony (2) erinnerte an die Be¬ 
obachtung von Preisz, dass der Bacillus suisepti- 
cus eine Hülle besitzt und weist nach, dass die Bak¬ 
terien der Septieaemia haemorrhagica wirklich 
eine Kapsel haben. 

In dem Tuschverfahren besitzen wir eine gute Me¬ 
thode, mit welcher man die Kapsel dieser Mikroorga¬ 
nismen in ihrem natürlichen Zustande leicht veranschau¬ 
lichen kann und dabei eine Gefahr der Entstehung 
von Kunstprodukten nicht zu befürchten braucht. 
Aus diesen Beobachtungen lässt sich mit Recht be¬ 
haupten, dass die Kapselbildung bei der Bakterien¬ 
gruppe der Septieaemia haemorrhagica ebenso be¬ 
ständig und charakteristisch ist wie die bipolare Fär¬ 
bung, und dass auch diese Eigenschaft differential- 
diagnostisch Verwendung finden dürfte. v. Ratz. 

Beim Pferde. Nizke witsch (9) erzielte in 
mehreren Fällen der Pasteurellose der Pferde 
günstige Erfolge mit Serum gegen hämorrhagische 
Septikämie der Schweine und Hühner. Von 19 be¬ 


handelten Tieren genasen 16 und fielen 8, wovon 1 in 
ganz hoffnungslosem Zustande zur Behandlung kam. 

Paukul. 

P. Hoskins (3) beschreibt den Sektionsbefund 
bei einem Pferde mit hämorrhagischer Septik¬ 
ämie. Er fand Petechien an allen serösen Häuten. 
Ein mit Herzblut geimpftes Meerschweinchen starb 
nach 24 Stunden. Aus dem Blute dieses Impftieres 
liess sich der Bacillus der hämorrhagischen Septikämie 
herauszüchten. In dem Bestände starben noch 2 Pferde 
an denselben Erscheinungen nach kurzer Krankheits¬ 
dauer. H. Zietzschmann. 

Beim Rinde. S. IL Ward (11) bespricht die 
hämorrhagische Septikämie, deren Erreger bei 
Rindern von Wilson in Minnesota und bei Schafen 
von Be ehe in Minnesota gefunden wurde. 

Die Krankheit, die in Minnesota und wahrschein¬ 
lich auch anderwärts sehr häufig ist, ist dem Milzbrände 
in ihrem Verlaufe ähnlich und ereignet sich besonders 
während der Weideperiode. Eigentümlich ist, dass die 
Krankheit zu gewissen Zeiten ausserordentlich bösartig 
verläuft und dass sic in allen Gegenden, in den Bergen 
und im Tale, in trockenen und feuchten, in lehmigen 
und in sandigen Böden vorkommt. Bei den akuten 
Fällen besteht allgemeine Abstumpfung, blutiger Durch¬ 
fall und Nasenausfluss, bei den chronischen Appetit¬ 
mangel und Lähmung der Nachhand. Bei der Behand¬ 
lung soll Kaliumpermanganat gute Erfolge ergeben. 

H. Zietzschmann. 

J. R. Möhler und A. Eichhorn (7) berichten 
über die Immunisierung bei hämorrhagischer 
Septikämie. Anlass zu ihren Untersuchungen gab 
ein Ausbruch der Krankheit (Barbone) unter den 
Büffeln im Yellowstone National Park. 

Verff. konnten mit Leichtigkeit bei verendeten 
Tieren den B. bipolaris bubalisepticus nachweisen und 
durch Verimpfung von Kulturen die Krankheit wieder 
erzeugen. Aus einem büilelpathogenen Stamm der 
Mikroorganismen und aus einem rinderpathogenen Stamm 
derselben, der aus Rindern gezüchtet war, die in Colo¬ 
rado an Rinderseuche verendet waren, stellten die Verff. 
einen Impfstoff her. Sie gewannen denselben durch 
Kultur der Organismen auf Agar in mehreren Genera¬ 
tionen und Verbringen derselben in höhere Tempe¬ 
raturen. So w r urden zur ersten Verimpfung Kulturen 
benutzt, die 5 Tage lang bei 42,5° C gehalten worden 
waren, worauf eine zweite Impfung mit Kulturen vor¬ 
genommen wurde, die bei derselben Temperatur 2 Tage 
hindurch gestanden hatten. Nach den Impfversuchen 
traten keine weiteren Erkrankungen unter den Büffeln auf. 

II. Zietzschmann. 

Beim Kamel. Stolnikow (10) konstatierte in 
einem Falle einer seuchenhaften Erkrankung der 
Kamele, teils mit tödlichem Ausgange, im Blute Er¬ 
reger der hämorrhagischen Septikämie. Von 
den Impftieren zeigten keine Reaktion Huhn und Taube, 
während Kaninchen und Meerschweinchen fielen. 

Paukul. 

Beim Remitier. Magnusson (4) schreibt über 
die Pasteurellose bei ltenntieren. Er beschreibt 
die Epizooiie unter den Renntieren in Lappland im 
nördlichen Schweden, der etwa 1600 Renntiere erlagen. 
Nur ein Fall kam zur Untersuchung. Es handelte sich 
um eine fibrinöse Pericarditis und Pleuropneumonie: 
kulturell wurden ovoide Bakterien isoliert, die für Miiuse, 
Kaninchen, Meerschweinchen, Tauben, Hunde und Schafe 
virulent waren. Schweine, Rinder und Hühner wider¬ 
standen der Infektion. Die isolierten Bakterien wurden 
mit einem Hühnercholerastamm von Kraal und einer 
aus Rindern isolierten Pasteurellabaktcrie verglichen: 
diese Stämme verhielten sich annähernd ebenso, wie die 
fraglichen Bakterien aus dem Renntier. Indol wurde 
jedoch nur von dem Ilühnercholerastamm gebildet. 



CoLIB ACILL08EN. 


107 


Alle Stämme konnten unter Säurebildung Fruktose, 
Galaktose, Glykose, Mannose, Laktose, Saccharose, 
Mannit und Sorbit vergären, aber nicht Sorbose, Arabi- 
nose, Xylose, Rharanose, Maltose, Raffinose, Stärke, 
Dextrin, Inulin, Glycerin, Erytrit, Adonit und Dulcit. 
ln Bouillon war die Wachstumsgrenze bei 3,5 pCt. 
Normalsalzsäure-, bzw. bei 5,5 pCt. Normalsodagehalt. 
Toxin scheint gebildet zu werden; bei 50° C abgetötete 
Bouillonkulturen verursachten in Dosen von 1 — 3 ccm, 
intraperitoneal bei Meerschweinchen Temperatursenkung 
und Abmagerung (1 Tier starb nach 5 Tagen, ohne 
Zeichen von Septikämie zu zeigen). Eingetrocknetc 
Organteile waren nach 10 Tagen noch virulent, naoh 
14 Tagen jedoch nicht mehr. Zweimal gefrorene und 
wieder aufgetaute Kulturen waren abgestorben. Kadaver 
von Mäusen und Kaninchen, die an Rennticrpasteurellosc 
verendet und bei einer Aussentemperatur von —4 bis +8° 
3 Wochen lang aufbewahrt waren, zeigten nach dieser 
Zeit noch unverminderte Virulenz. Eiitterungsversuche 
mit grossen Dosen Bouillonkultur gaben ein negatives 
Resultat, mit Ausnahme eines Falles (eine Taube starb 
3 Tage nach der Fütterung an Pasteurellosc). Hühner¬ 
choleraserum, Serum gegen septische Pleuropneumonie 
der Kälber und Renntierpasteurelloscserum schützten 
Mäuse und Meerschweinchen gegen Infektion mit Renntier- 
pasteurellabakterien. 

Verf. nimmt an, dass die fragliche Epizootio eine 
Pasteureilose war, und dass die Mücken bei der Aus¬ 
breitung dieser Krankheit eine wichtige Rolle spielen, 
während die Infektion durch das Futter und durch 
Inhalation eine untergeordnete Bedeutung besitzt. 

Wall. 

28. Colibacillosen. 

*1) Boissiere et Charmoy, Traitement de ^ a 
diarrhee des veaux par le suifate d’hordenine. Bull- 
med. vdt. T. LXVII. p. 145. — *2) Engelman,E-» 
Einiges über die Therapie der Kälberlähmc. Vet. 
Vjesnik. p. 174. — 3)Prictsch, Yoghurt (Mayamilch) 
als Prophylakticum gegen die weissc Ruhr der Kälber. 
Yet.-Ber. Sachsen. S. 86. (Mit Erfolg angewendet.) — 
4) Ruscbenzew, D., Zuckerfermentation des B. coli 
und Indolproduktion bei dieser Fermentation. Arch 
f. Vct.-Wiss. H. 7. S. 650. (Buss.) — *5) Sten- 

ström, 0., Untersuchungen über die Wirkung des 
Serums gegen Kälberruhr bei Infektionen mit Bakterien 
der Coli- und Aürogenesgruppc. Svensk. Vet. - Tidskr. 
p. 72. — *6) Behandlung der Kälberruhr. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. Teil 2. S. 15. 

Bakteriologie. Stenström (5) hat die Wirkung 
eines von C. 0. Jensen hergestellten Coliscrums auf 
einen Colistamm untersucht. 

Das Serum wirkte komplementbindend. Wurde es 
mit Antigen, das später abcentrifugiert wurde, gesättigt, 
so war der Immunisierungswert des Serums (Versuch 
mit Meerschweinchen) nur wenig herabgesetzt. In sterilem 
destilliertem Wasser aufgeschwemmte und mit Toluol 
abgetötete Bakterien zeigten im Mecrsehweinchenversuch 
tödliche Wirkung (Endotoxine). Die Toxinwirkung wurde 
durch Immunserum aufgehoben, jedoch nicht ganz nach 
dem Gesetz der Multipla. Das Serum scheint also Anti- 
toxine zu enthalten, aber nicht ausschliesslich anti¬ 
toxisch zu wirken. Nicht nur Immunserum wirkt anti¬ 
toxisch, sondern auch Leukocyten (Exsudatleukoeyten) 
zeigen eine ähnliche Wirkung. Das Serum wirkte in 
schwachen Verdünnungen phagocytosebefördernd, in 
stärkeren Verdünnungen war die Phagocytose weniger 
hervortretend. Ausserdem Hessen sich im Immunserum 
durch den Tierversuch Antiaggressinc nachwoiscn; auf 
dem Vorhandensein dieser Antiaggressinc beruht nach 
Ansicht des Verf. die llauptwirkung des Serums. Wall. 

Behandlung. Engel man (2) hatte im Anfangs¬ 
stadium der Kälberlähme gute Erfolge bei der Be¬ 


handlung mit: Kal. jodati 2,50, Acidi borici, Extract. 
Gentianae ana 4,00, Aquae Menth, piperit. 100,0, 4 bis 
5 Esslöffel täglich per os, und auf die erkrankten Ge¬ 
lenke Umschläge mit 1 Teil Alurain., 2 Teile Plumb. 
acctic., ein Esslöffel des Pulvers auf l / 2 Liter Wasser. 
Bei den Lokalaffektionen des Nabels hat man nach den 
chirurgischen Regeln gleichzeitig vorzugehen. Zu prophy¬ 
laktischen Zwecken empfiehlt Verf. nach dem Abkalbcn 
das Bepinseln des Nabels mit Jod* Jodkalilösung (2:4:100) 
und Bestreichen mit Jodkollodium. Pozajic. 

Boissiere und Charmoy (1) berichten über gute 
Erfolgo bei der Behandlung der Kälberruhr mit sub- 
cutanen Injektionen von 1 g Hordeninsulfat. Weber. 

Ueber die Behandlung der Kälberruhr (6) mittels 
Kälberruhrserum lauten die Berichte im allgemeinen 
nicht günstig. Bessere Resultate sind angeblich mit 
der Impfung tragender Kühe mit dem Gans'schen keim¬ 
freien Kälberruhrbacillenextrakt erzielt worden. Je ein 
Berichterstatter empfiehlt das Salicyl-Tannarabin-Bengcn 
und das Antiruhr von Dr. Nuesch (ein Bauchspeichel- 
drüsonextrakt). Röder. 

29. Diphtheritisehe Nekrosen. 

Faroy, G. et G. Loiseau, Contribution ä Petudc 
experimentale des fausses membranes diphtcriqucs 
tracheales chez le lapin. Annal. Past. T. XXVII. No. 4. 
p. 265. 

30. Spross- und Schimmclpilzkrankheiten. 

1) Archibald, R. G., Aspergillosis in the Sudan 
Ostrich. Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 171. 
— *2) de Beurmann et Gougerot, Sporotrichose des 
animaux. Pathologie eomparce. Rev. gen. möd. vet. 
T. XXI. p. 557 u. 626. — *3) Cazalbou, L., Con¬ 
tribution ä Petude des trychophyton fi culturc faviforme. 
Ibidem. T. XXI. p. 432. — 4) Derselbe, Au sujet 
de la Conservation des cultures de teignes. Bull. med. 
vet. T. LXVII. p. 74. — *5) Fischer, W., Der 

Mäusefavus bei Menschen. Berl. klin. W. No. 49. — 
*6) Hebrant et Antoine, Teigne u microsporum chcz 
le chien et le chat. Annal. med. vet. Annee LXII. 
p. 65. — 7) Javillier, M., Recherches sur la Substi¬ 
tution au zinc de divers elements chimiques pour la 
culture de PAspergillus niger. Etüde particuliere du 
cadmium et du glucinium. Annal. Past. T. XXVII. 
No. 12. p. 1024. — 8) Javillier, M. et H. Tcherno- 
routzky, L’amygdalase chcz PAspergillus niger (Sterig- 
matocystis nigra V. Tgh.) et quelques hyphomicctes 
voisins. Ibidem. T. XXVII. No. 6. p. 440. — 9) 
Jowett, Walter, Pulmonary mycosis in the ostrich. 
Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 253. — 10) 
Kiesel, A., Recherches sur Paction de divers acides 
et sels acides sur le developpement de PAspergillus 
niger. Annal. Past. T. XXVII. No. 5. p. 391. — 

11) Derselbe, Changoments morphologiques de PAsper¬ 
gillus niger cn prcsence de divers acides et sels acides. 
Ibidem. T. XXVII. No. 6. p. 4SI. — *12) Lebrasq ue, 
Notes cliniques sur la teigne tonsurante. Rec. med. 
vet. p. 228. — *13) Serena, P., Ueber Hefen und 
Fungi imperfccti in pneumonischen Herden bei Haus¬ 
tieren, und über Trichophytie der Lunge beim Kalbe. 
Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. *Bd. LXX11. II. 4 u. 5. — 
14) Walther, Ein Fall von Herpes tonsurans beim Pferd. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 43. S. 764. — 15) 
Herpes tonsurans. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. das 
Jahr 1910. 2. Teil. S. 20. Berlin. (Gute Erfolge mit 
Baranski’s Salpetersäuresalbe.) 

Lob rasque (12) behandelte die durch Tricho¬ 
phyton equinum verursachte Hauterkrankung der 
Pferde am vorteilhaftesten mit der abgeänderten Sabou- 



108 


Spross- ukd Schimmelpilzkrankheiten. 


raud’schen Mischung, die aus Karbolsäure 15,0, Jod¬ 
tinktur 25,0 und Chloralhydrat 10,0 g besteht. Nach 
Abscheren der ITaare und Reinigen der erkrankten 
Hautstellen mit Aether überpinselt man diese 3 Tage 
lang tätlich einmal mit der Flüssigkeit; der sich bildende 
braune Schorf soll 14 Tage liegen bleiben und dann 
durch eine Zinkoxydsalbe zum Abfallen erweicht werden. 
Es folgen nun Waschungen mit Wasser und Seife. 

Weber. 

Cazalbou (3) hat sich mit dem Studium der 
faviformen Trichophyten befasst. Er beschreibt 
die faviforme Kultur unter Beigabe von Bildern und 
deren Geschichte. Weitere Kapitel sind gewidmet: der 
allgemeinen Symptomatologie, dem vom Parasiten angc- 
fallenen Haare, den Kulturen, der Mykologie und experi¬ 
mentellen Trichophytien. O. Zietzschmann. 

Eine umfassende Studie über die Sporotrichose 
der Tiere veröffentlichen de Beurmann und Gou¬ 
gerot (2), die sie mit zahlreichen wohlgelungenen Bil¬ 
dern illustrieren. 

Sie behandeln: 1. Spontane Sporotrichose der Ratte, 
des Hundes, des Maultieres und des Pferdes. 2. Experi¬ 
mentelle Sporotrichosen der Tiere und zwar Sporo¬ 
trichosen der Knochen und der Eingeweide. Die prak¬ 
tische Bedeutung dieser experimentellen Erkrankungen 
wird erläutert, ferner die experimentelle Parasitologie, 
Aetiologic und Pathogenie, die experimentelle patholo¬ 
gische Anatomie, Diagnostik und Therapie. 3. Klinische 
Diagnostik und zwar die bakteriologische (Diagnostik 
der kulturellen Sporotrichose von de B. u. G.; Sero¬ 
diagnostik nach Widal und Abrami; Intradermo- 
reaktion nach de B. u. G.). 4. Prognose und Be¬ 

handlung. 

Die Autoren empfehlen die Jodbchandlung, wenn 
man nicht, wie beim Rotz, die Tiere töten will. Die 
Sporotrichose ist für die ländlichen Verhältnisse wie für 
die menschliche Klinik von grösster Wichtigkeit. Das 
Studium der Sporotrichose hat die ganze Pathologie der 
Mykosen befruchtet und ist der Anlass gewesen, dass 
neue Mykosen entdeckt wurden. Im übrigen ist auf 
dem Gebiete der Mykosen noch viel zu tun. Es sei 
auf das Original verwiesen. 0. Zietzschmann. 

Hcbrant und Antoine (6) folgern aus ihren kli¬ 
nischen Beobachtungen und Untersuchungen über die 
Mikrosporonflechte (Tinea tondens Gruby), dass 
dieselbe als besondere Hautkrankheit bei Pferd, Hund 
und Katze, wahrscheinlich auch beim Rinde, vorkommt 
und auf den Menschen übertragbar ist. Weber. 

Die Untersuchungen Serena’s (13) ergeben, dass 
sich in Lungen von Kälbern und Schweinen bei Pneu¬ 
monie auch recht stattliche Hefen sich befinden. 

Im ganzen wurden Hefen 22 mal beim Schwrein, 
3 mal bei Kälbern, 1 mal bei einer Kuh und 2 Arten 
bei einer Krähe gefunden. Verf. hat die Eigenschaften 
(Morphologie, Kultur usw~.) der gefundenen Mikroorga¬ 
nismen genau festgestellt. Die von Verf. isolierten und 
untersuchten Torulaceen und das Oidium. suis sind 
harmlose Parasiten. Diese in der Natur als Saprophyten 
stark verbreiteten Fungi imperfecti gelangen auch auf 
die Körperoberfläche, in den Darm und Rcspirations- 
traktus. Sie passen sich den neuen Bedingungen an 
und können so zum Parasitismus übergehen. Sie bilden 
kein Toxin und veranlassen keine pathologisch-histolo¬ 
gischen Veränderungen. Als Invasionspforte ist die 
Tum ge anzusehen. Beim Durchgang durch den Magen 
werden die meisten Keime vernichtet. 

Betreffend Trychophyton (Kalb) ist Verf. der 
Ansicht, dass dieser Pilz spontan und experimentell 
eine Wucherung der Alveolenepithelicn und Parakera- 
tose, sowie Bildung eines spezifischen Granuloms zu 
erzeugen imstande ist. Der Verlauf der Krankheit ist 


meist ungünstig. Die Prophylaxis der Krankheit ist in 
der frühzeitigen Behandlung der Dermatose bei allen 
Bewohnern des Stalles gegeben. Trautmann. 

Fischer (5) beschreibt mehrere Fälle von Infek¬ 
tionen des Menschen mit Mäusefavus; nur in wenigen 
Fällen kam es zur Skutulabildung, die anderen waren 
alle trychophytischer Art. Diese Polymorphie der kli¬ 
nischen Erscheinungen beruht auf individuellen Diffe¬ 
renzen der infizierenden Stämme, die in uns bekannten 
virulcnzsteigernden oder -herabmindernden Passagen ihre 
Ursache haben. Schütz. 

31. Infektiöse akute Exantheme. 

Vakat. 

32. Verschiedene Infektionskrankheiten, 

a) Allgemeine. 

*1) Andriescu, Ch. und M. Ciuca, De Paction 
du serum antityphique de Besredka sur Revolution de 
la fievre typhoide. Annai. Past. T. XXVII. No. 2. 
p. 170. — *2) Besredka, A., Strobel, H. et F. Ju- 
pille, Anaphylotoxine, peptotoxine et peptone dans 
leurs rapports avec Panaphylaxie. Ibidem. T. XXVII. 
No. 2. p. 185. — *3) Cösari, E., Etudes sur le ba- 
cille de Schmor! (3. memoire). Ibidem. T. XXVII. 
No. 3. p. 230. — *4) Dzerszgowski, S. K., Beitrag 
zum Gehalt des normalen Pferdeblutes an Antitoxin 
und seine Bildung während des Lebens. Arch. sc. 
biol. T. XVII. p. 443. — 5) Goljachowsky, A., 
Bacillus pyocyaneus und Bacillus fluorescens bei der 
Pneumonie. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. G. S. 270. 
(Russ.) — G) Hamburger, L. P., The Baltimore epi- 
demic of Streptococcus or septic sore throat and its 
relation to a milk supplv. Bul. John Hopkins hosp. 
24. lief, in Exp. stat. rcc. Vol. XXVIII. p. 674. 
(Uebertragung der Influenza des Menschen durch die 
Kuhmilch in Baltimore.) — *7) Isabolinky, M. und 
B. Patzei vitsch, Die infektiöse Bulbärparalvsc. 
Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. H. 4 u. 5. S. 256.' - 
*8) Kühler, F., Untersuchungen über die Verwendbar¬ 
keit der Ascoli’schcn Präcipitinreaktion zum Nachweis 
von Infektionen mit dem Bac. enteritidis Gärtner. 
Diss. Leipzig. —9) Leurink, G.,Boosaardige dekziekte 
in de Preanger. Veearts. raeded. Departm. van land- 
bouw, Nijverheid en Handel. — *10) Miessner und 
Lange, Ein pathogenes Bakterium irn Fischmehl. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 47. S. 745. — 11) 
Ohmori, J., Zur Kenntnis des Pebrine-Erregers, No- 
sema bombycis Nägeli. Arb. Kais. Ges.-Amt. 1912. 
Bd. XL. S. 108. — *12) Patzewitsch, B. und M. 
Isaboli nsky, Zur Frage der Paralysis bulbaris infec- 
tiosa (Pseudolyssa). Centrblt. f. Bakt. Bd. LXV. II. I 
bis 3. S. G3. — 13) Perekropow, G., Zur Frage 
über Züchtung der Plasmodien der Malaria tropica. 
Bote f. allg. Vot.-Wes. No. 23 u. 24. S. 1070. (Russ.) 
— 14) Queredo, J. M., La Pataleta. La Tremblante. 
Einige Beobachtungen über eine Erkrankung in den Süd¬ 
ländern Argentiniens. Revista zootecnica. 1912. Vol. IV. 
Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXL p. 401 (vgl. 
voij. Bericht S. 108). — *15) v. Ratz. St., Fütterungs- 
versuchc mit dem Virus der infektiösen Bulbärparalvse. 
Zt-schr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 1. — *16) 
Derselbe, Die Empfänglichkeit gegen di© infektiöse 
Bulbärparalvse. Allat. Lap. No. 4. — 17) Schiller, 
J., Sur la presence du stapbylocoque dans les selles de 
rhommc et des animaux de laboratoire. Annai. 
Past. T. XXVII. No. 1. p. 69. — *18) Stowell, 
E. C., llilliard, C. M. and M. J. Schlesinger, 
A Statistical studv of the Streptococci from milk and 
frorn the human throat. Journ. inf. diseas. 12. Ref. in 
Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. p. 674. — 19) Taute, 
M., Untersuchungen über die Bedeutung des Cirosswildos 



Verschiedene Infektionskrankheiten. 


109 


und der Haustiere bctr. der Verbreitung der Schlaf¬ 
krankheit. Arb. Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 102. 
(Durchaus nicht so bedeutend wie englische Forscher 
annehmen.) — 20) Torrey, J. C., Brilliant green 
broth as a specific enrichment medium for the para¬ 
typhoid-enteritidis group of bacteria. Journ. infcct. 
diseas. Vol. XIII. p. 261. — *21) Truche, Ch., 

Cotoni, L. et Mlle. A. Raphael, Etudos sur les 
pneumocoques (huitieme mömoire). Action de la bile 
sur les pneumocoques humains et animaux. Annal. 
Past. No. 10. —■ *22) Wettlauf er, J., Beitrag zur 
Kenntnis der Biologie des Bacillus pyogenes. Diss. 
Giessen. 

v. Ratz (15) stellte Fütterungsversuche mit 
dem Virus der infektiösen Bulbärparalyse an. 
Aus den geschilderten Experimenten liess sich als 
Resultat die Möglichkeit feststellen, dass das Virus der 
infektiösen Bulbärparalyse durch Fütterungsinfektion 
auch vom Verdauungskanal der Muridcn und Fleisch¬ 
fresser aus aufgesaugt wird und die Krankheit ver¬ 
ursacht. Es ist daher anzunehmen, dass der Infektions¬ 
stoff auf ähnliche Weise auch unter natürlichen Ver¬ 
hältnissen in den Organismus der Tiere gelangen und 
die Krankheit hervorzurufen imstande ist. End zwar 
ist es in erster Linie bezüglich der Muriden und 
Fleischfresser als bewiesen zu betrachten, dass auch 
die natürliche Infektion vom Verdauungskanal aus er¬ 
folgen kann. Joest. 

v. Ratz (16) behandelt die Frage der Empfäng¬ 
lichkeit gegen die infektiöse Bulbärparalyse 
und berichtet über seine neueren experimentellen Unter¬ 
suchungen. 

Aus einem Revier, wo die Schweisshunde an der 
Bulbärparalyse erkrankten, ist ein verendeter Fuchs 
und Dachs zur Feststellung der Krankheit eingeschickt 
worden. An der Haut der rechten Backe des Fuchs¬ 
kadavers waren linsen- bis einkronenstückgrosse vom 
Haar und Epithel beraubte Stellen sichtbar. Die 
Tierexperimente erwiesen, dass beide an der Bulbär- 
paralysc verendeten. Zur selben Zeit war auch unter 
dem Schwarzwild ein grösserer Abgang bemerkbar. 
Aus einem Wildschweinkadaver sind ebenfalls vier 
Kaninchen geimpft worden, die an Bulbärparalyse zu¬ 
grunde gingen. Später konnte Verf. die Krankheit auch 
aus einem Hausschwein konstatieren. Es ist also be¬ 
wiesen, dass auch Wildschweine resp. Hausschweine 
empfänglich sind für die Bulbärparalyse. 

Zuletzt erwähnt Verf. noch seine Beobachtungen, 
wonach das Virus der Bulbärparalyse bei Menschen 
eine umschriebene Entzündung, sowie einen starken 
Juckreiz verursachen kann. v. Hatz. 

Patzewiisch und Isabolinsky (12) haben die 
infektiöse Bulbärparalyse oder Pseudolepra, 
die man bisher nur in Ungarn konstatiert hat, auch in 
dem Bezirk Dorogobusch in Russland festgestellt. 

Von einem Tierarzt wurde ein Stückchen Mcdulla 
oblongata und ein Teil einer Lymphdriisc eines Rindes 
zum Zwecke der Untersuchung zugesandt. Die Verff. 
bereiteten Emulsionen aus dem Material und impften 
Kaninchen subdural. Die Versuchstiere sind an den 
charakteristischen Symptomen der Bulbärparalyse er¬ 
krankt. Später impften sie auch Meerschweinchen, 
Mäuse und Tauben subcutan und intramuskulär. Diese 
Tiere erkrankten ebenfalls, sogar die Tauben sollen 
14 Tage nach der Infektion verenden. 

Das Virus soll nach den Verff. nicht filtrierbar 
sein, diese Beobachtung stimmt aber mit den Unter¬ 
suchungen von v. Rätz und von Schmiedhoff er nicht 
ganz überein. v. Ratz. 

Isabolinsky und Patzewitsch (7) veröffent¬ 
lichen die Resultate ihrer weiteren Untersuchungen 


über die infektiöse Bulbärparalyse. Aus diesen 
geht hervor, dass auch das Blut der kranken Tiere 
virulent ist, die Inkubationszeit erscheint aber viel 
länger, ca. 15- 17 Tage vom Momente der Infektion an. 
Die subcutane Injektion des Harnes der kranken Tiere 
verursachte dieselbe Erkrankung. Die vorläufige Mit¬ 
teilung, dass auch die Taube empfänglich sei, be¬ 
stätigte sich nicht. Die Füttcrungsvcrsuche fielen 
negativ aus. Der Versuch der Immunisierung gibt 
kein positives Resultat. Den Erreger im Blute und in 
den Organen konnten auch die Verff. nicht nachweisen. 

v. Ratz. 

Ch. Truche, L. Cotoni und A. Raphael (21) 
machten die auffallende Erscheinung, dass Pneumo¬ 
kokken sich in Galle von Kaninchen, Mensch, Hund 
und Katze auflösen, zum Gegenstand einer genaueren 
Untersuchung. Dabei fanden sic, dass die Auflösungs¬ 
fähigkeit dieser Bakterien in einer bestimmten Be¬ 
ziehung zu ihrer Virulenz steht. Vollvirulente Bakterien 
lösen sich leicht auf, nicht virulente erleiden keine 
Bakteriolyse, während mittel massig wirksame Mikro¬ 
organismen in der Mitte stehen, indem sie nur teil¬ 
weise sich auflösen. Diese Untersuchung hat eine ge¬ 
wisse Bedeutung für die Bestimmung der Wirksamkeit 
gewisser Bakterienarten. Schütz. 

E. C. Stowcll, C. M. Hilliard und M. J. 
Schlesinger (18) stellten vergleichende Unter- 
suchungen an über die Streptokokken der Milch 
und die aus den menschlichen Luftwegen 
isolierten Streptokokken. Die ersteren unter¬ 
scheiden sich von den letzteren 1. dadurch, dass sie 
auf künstlichen Nährböden mehr Säure produzieren, 
2. dadurch, dass sic auf Temperaturschwankungen 
mehr reagieren und 3. dadurch, dass sie nicht imstande 
sind, mehr Testsubstanzen als die Dissacchariden zu 
fermentieren. II. Zietzschmann. 

Wettlaufer (22) fasst seine Beobachtungen über 
den Bacillus pyogenes folgendermassen zusammen: 

Der Bacillus pyogenes ist ein typischer Eiter¬ 
erreger. Er kann auch Gewebsnekrosen erzeugen, wo¬ 
bei Eiterung fehlt oder nur in untergeordnetem Maasse 
eine sekundäre eitrige Dissektion der nekrotischen 
Herde in Frage kommt. In vorliegendem Falle ging 
bei einem Rinde die Infektion von einem Dckubital- 
geschwiir der linken Hüfte mit Nekrose der angrenzenden 
Muskulatur aus. Sich anschliessende uleerierende 
Endocarditis mit Thrombose gab Anlass zu zahllosen 
Metastasen in beiden Nieren und der Milz. Letztere 
war beträchtlich nekrotisiert. ln den Nieren hatten 
sich teilweise eitrig dissezierte nekrotische Keile ge¬ 
bildet. Andere, jüngere Metastasen waren miliar oder 
umfangreicher und gleichfalls durch Gewebsnekrose mit 
hochgradiger Hyperämie der Nachbarschaft gekenn¬ 
zeichnet; Eiterung fehlte hierbei. Die Metastasen ent¬ 
hielten ebenso wie ihr Ursprung die Pyobacillen in 
grosser Menge. 

Da auch bei den spezifisch pyämischen Prozessen 
der Pyobacillus in grosser Zahl vertreten ist, und die 
Bakterienleiber einen grossen Bruchteil der Eitermassc 
ausmachen, kann aus der Zahl der vorhandenen Keime 
nicht auf den nekrotisierenden Charakter, der bei frag¬ 
licher Infektion vorlag, gefolgert werden. Nur die An¬ 
nahme einer Variabilität der pathogenen Eigenschaften 
erklärt daher das andere Verhalten im vorliegenden 
Falle. Trautmann. 

Nach Kühler (8) ist die Präcipitations- 
methode zum Nachweis von Infektionen mit 
dem Bac. enteritidis Gärtner gut geeignet, vor- 



110 


Verschiedene Infektionskrankheiten der Einhufer. 


ausgesetzt, dass ein hochwertig präcipitierendes Serum 
zur Verwendung kommt. 

Verf. gibt die Gewinnung und einiges über die 
Wertigkeit des Serums an. Weiter werden die Impf¬ 
methode und die Herstellung der Extrakte behandelt. 
Leber und Milz eignen sich am besten für die Ex¬ 
trakte. Die Verwendung von fauligem und konserviertem 
(90pCt. Alkohol, 2 pCt. Eormalinlösung, Glycerin) Ma¬ 
terial übt auf die Reaktion keinen Einfluss aus, da¬ 
gegen aber in Septoform- oder Sublimatlösung konser¬ 
viertes Material. Wärme ist auf den zeitigen Ausfall 
der Reaktion ohne Wirkung. Trautmann. 

Miessner und Lange (10) fanden ein patho¬ 
genes Bacterium im Fischmehl, das sieh durch 
seine grosse Virulenz insbesondere gegen Mäuse, Ka¬ 
ninchen und bunte Ratten, weniger für Meerschweinchen 
auszeichnete. 

Es handelt sich um ein meist zu zweien gelagertes 
mit abgerundeten Ecken versehenes Kapsel bacterium, 
das nach Klett gut färbbar ist. Der eigentliche 
Bakterienleib ist kürzer und dick wie der des Anthrax- 
bacillus und nähert sich bisweilen der Kokkenform. 
Zu dreien und vieren aneinander gelagerte Diplobacilli 
capsulati — so nennen die Autoren den Mikroorganis¬ 
mus — können um so eher zu Verwechslungen mit dem 
Milzbranderreger führen, als auch hier — ähnlich wie 
beim Schweineanthrax — Degenerationsformen ange¬ 
troffen werden. Die Reinzüchtung auf den gewöhnlichen 
Nährböden gelingt leicht. Aehnliehe Mikroorganismen 
haben Verff. auch schon bei Schweinen gefunden. 

Weissflog. 

Dzerszgowski (4) schloss aus seinen Unter¬ 
suchungen, dass das Blut normaler Pferde Diphtherie¬ 
antitoxin enthält. Dieses wird im Organismus der 
Tiere gelegentlich Eindringens von Diphtheriebacillen 
gebildet, die zwar keine Erkrankung hervorrufen, wohl 
aber Immunität bewirken. Verf. gibt an, dass diese 
aktive Immunität und damit auch die antitoxische 
Wirkung des Blutes beim Pferde 12 Jahre lang bestände. 

Scheunert. 

Nach Cesari (3) ist es erwiesen, dass das Kanin¬ 
chen in der Regel weniger als das Meerschweinchen für 
das Toxin des Schmorl’schen Bacillus empfänglich 
ist, auch wenn man das Gift in das Peritoneum oder 
die Blutbahn einführt. Pfeiler. 

Nach den Untersuchungen von Besredka, Strobel 
und Jupille (2) ist das Typhusanaphylatoxin 
nicht identisch mit dem Typhustoxin. Es ist vielmehr 
ein Peptonderivat oder ein abgebautes Albumin, das 
ähnlich wie das Peptotoxin, welches man aus Pepton¬ 
agar oder aus Serumpräcipitat bereiten kann, wirkt. 

Pfeiler. 

Andriescu und Ciuca (1) berichten über ihre 
Erfolge der Typhusbehandlung mit antityphösem 
Serum nach Besredka. Wegen der generellen Wichtig¬ 
keit dieser Untersuchungen sei über dieselben hier be¬ 
richtet. 

Die Autoren haben einen direkten Einfluss des 
Serums auf die Temperaturkurvc nicht beobachten 
können aber die Besserung des Allgemeinbefindens war 
offensichtlich in allen Fällen mit einer Ausnahme. 
Dabei ist zu beachten, dass die Autoren für die Be¬ 
handlung die schlimmsten Fälle herangezogen haben. 
Tödlichen Ausgang haben sie nur einmal gesehen. Be¬ 
sonders interessant bei diesen Untersinhungen ist es, 
dass es den Autoren nur einmal gelungen ist, eine po¬ 
sitive Blutkultur zu erhalten, nämlich 24 Stunden nach 
der subcutanea Injektion des Serums. Der Erfolg der 
Serumbehandlung ist noch deutlicher zu machen, wenn 
das Serum in die Vene eingespritzt wird. Das Ver¬ 


schwinden der Bakterien aus der Circulation hängt 
sicherlich mit der intensiven Bakteriolyse zusammen, 
welche der Einspritzung des Serums folgt. Bei dieser 
soll, nach den Autoren, eine grosse Menge von Endo¬ 
toxinen frei werden, die die Entstehung vieler steriler 
Abseesse verursachen. Nur in einem Falle ist den 
Autoren die Kultur des Typhusbacillus aus den Stühlen 
des Patienten gelungen. 

Verff. erörtern weiterhin die Frage, ob es sich um 
eine Antitoxinwirkung des Serums oder lediglich um 
eine bakteriologische handelt. Sie sind der Ansicht, 
dass eine präzise Beantwortung der Frage unmöglich 
ist, wie auch Pfeiffer und Bessau sie nicht durch 
ihre Versuche haben klären können. 

Anaphylaktische Erscheinungen haben die Autoren 
nur in einem Falle nach der intravenösen Injektion des 
Serums beobachtet. Sie sind der Ansicht, dass man, 
wenn man nach dem Vorgänge Besredka's den Zu¬ 
stand der Antianaphylaxie hervorruft, dass man dann 
diesen Mangel der Serumbehandlung beseitigt hat. 

b) Verschiedene Infektionskrankheiten der 
Einhufer. 

1) Deming, S. A., Infection with Bacillus aero- 
genes capsulatus. Amer. journ. vet. med. 7. ReL 
in Exp. stat. ree. Vol. XXVII. p. 787. (Verf. be¬ 
schreibt einen Fall dieser Infektion bei einem Maultier.) 

— 2) Findeisen, Ist die wissenschaftliche Bezeich¬ 
nung „subcutanc Phlegmone“ für den Einschuss an den 
Ilintergliedmaassen der Pferde in allen Fällen richtig? 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 23. S. 356. — 3) 
Harber, F., Epizootic lymphangitis and its treatment. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 408..— *4) Heinemann, 
P. G. and J. J. Moore, Experimental therapy of Rocky 
Mountain spotted fever. Journ. inf. dis. 1Ö. lief, in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 578. — *5) Houdemer, 
E., Traitement de la lympbangite öpizootique par le 
Neosalvarsan. Rev. gen. raed. vet. T. XXL p. 4. 

— 6) Issak, Ad., Pestähnliche Erscheinungen bei 
einem Pferde. Allat. Lap. p. 537. — *7) Kuhn, Ph., 
Die Immunisierung von Pferden gegen Pferdesterbe mit 
Hilfe von erhitztem Virus. Ztschr. f. Imm.-Forsch. 
Bd. XVLII. No. 6. — 8) Kuhn, Ph., Bemerkungen zu 
der Arbeit von Dr. H. Sieber „Experimentelle Unter¬ 
suchungen über die Pferdesterbe“. Ztschr. f. Inf.-Kr. 
d. Haust. Bd. XIV. S. 316. (Macht darauf aufmerk¬ 
sam, dass die Schlüsse Sieber’s in vielen Punkten einer 
Nachprüfung bedürfen.) — *9) Lichtenheld, Kom¬ 
plementbindungsversuche bei der Pferdesterbe. Med.- 
Ber. üb. die Dtsch. Schutzgeb. f. d. J. 1910/11. Iler- 
ausgeg. vom Reichs-Kolonialarnt. Berlin 1913. S. 285. 

— *10) Schlemmer, C., Beitrag zum Vorkommen von 

Gasbranderregern beim Pferd. Beil. T. W. Jg. XXIX. 
No. 51. S. 905. — *11) Stoicescu, Ein Fall von 
nekrotischer Streptococcio bei einem Pferde. Archiva 
vet. Jahrg. IX. S. 67. (Rumän.) — 12) Williams, 
Notes on an outbreak of horse sickness, connected with 
the presence of a lyper-ossia as a possible transmittor. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 382. - *13) Zei, V., Sul 
eriptococcus farciminosus di Ricolta. Mod. Zooiatro. 
p. 381. — 14) Pyämie und Septikämie unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vet.-Ber. S. 80. (6 Fälle, von denen fünf 

tödlich verliefen.) 

Lymphangitis. Houdemer (5) konnte von 7 an 
epigastrischer Lymphangitis erkrankten Pferden 
durch die Behandlung mit Neosalvarsan nicht weniger 
als 6 heilen; das 7. Tier war zur Zeit der Publikation 
auf dem Wege der Besserung. Verf. glaubt, dieses 
Pferd durch eine zweite Injektion von Neosalvarsan der 
vollständigen Heilung entgegenführen zu können. Es 
ist nur zu beachten, dass die Behandlung mit Neosal- 



Verschieden!! Infektionskrankheiten der Einhufer und Wiederkäuer. 


111 


varsan vor der Generalisation der Affektion einzu¬ 
setzen bat. 

Zei (13) untersuchte den Cryptococcus farci- 
minosus, den Erreger der Lymphangitis infec- 
tiosa der Equiden, aufs neue,'weil Gasperini in dem¬ 
selben bei seinen Versuchen über Resistenzfähigkeit der 
Parasiten Mikrogameten gesehen haben wollte und deren 
Beweglichkeit als Maassstab für die Lebensfähigkeit 
angesprochen hatte. 

Verf. unterwarf den Parasiten der Einwirkung 
feuchter Wärme, trockener Hitze (105° C), der Aus¬ 
trocknung, der Wirkung von Desinfektionsmitteln usw. 
und kam zu dem Schlüsse, dass die von Gasperini 
gesehenen Mikrogameten nichts weiter als Protoplasma¬ 
teilchen sind, die Brown’sche Molekularbewegung aus¬ 
führen. Verf. hält den Parasiten für einen Saccharo¬ 
myces. Frick. 

Pferdesterbe. Kuhn (7) gelang es, Pferde gegen 
die Pferdesterbe zu immunisieren, indem er im 
Brutschrank erhitztes Lungenwasser von pferdesterbe¬ 
verendeten Pferden intravenös und mehrfach im Zeit¬ 
raum von wenigen Tagen in der Gesamtmenge von 30 
bis 40 ccm einspritzte. Die Immunität tritt um den 
14. Tag nach der ersten Impfung mit Sicherheit ein. 
Die zur Feststellung dieser Immunität erfolgten Nach-' 
impfungen wurden ohne nennenswerte Reaktion ver¬ 
tragen. Die Ursache der bei der Verimpfung von 
Pferdesterbevirus häufig auf tretenden Impfreaktionen 
ist noch nicht aufgeklärt. Weitere Versuche müssen 
die praktische Bedeutung des Verfahrens dartun. 

Schütz. 

Lichtenheld (9) gelang es, mit Hilfe der Kom- 
pl ementbindungsmethode den Nachweis der Immu¬ 
nität bei Pferdesterbe zu erbringen, und es wird 
wahrscheinlich durch den Ausbau dieser Methode der 
Immunisierung gegen Pferdesterbe ein wertvolles Hilfs¬ 
mittel entstehen, denn bisher war es nicht möglich, bei 
Versuchstieren den Grad der vorhandenen Resistenz 
oder der durch vorherige Impfungen erzeugten Immu¬ 
nität nachzuweisen. . Röder. 

Andere Krankheiten. P. J. Heinemann und 
J. J. Moore (4) berichten über ihre Versuche zur 
Behandlung des sogenannten Rocky Mountain 
spotted fever (Rocky Mountain Fleckfieber) 
der Pferde, einer in Amerika beobachteten durch Zecken 
übertragbaren Krankheit. 

Spritzt man Pferden das von Meerschweinchen ent¬ 
nommene Virus subcutan oder intravenös ein, so er¬ 
kranken die Pferde, das Fieber nimmt hierbei jedoch 
einen milden Verlauf. Die Temperatur steigt nicht 
übermässig hoch an und ist nach 7—9 Tagen wieder 
normal. Das Serum von Pferden, welche die Krankheit 
überstanden, besitzt Schutzkraft, die am stärksten ist, 
wenn das Serum etwa am 12. Tage nach dem Eintreten 
der normalen Temperatur entnommen wird. Die Schutz¬ 
kraft des Serums lässt sich steigern, wenn den Pferden, 
welche die Krankheit überstanden, Virus injiziert wird. 
Eine erneute Erkrankung erfolgt bei diesen Tieren nicht. 

H. Zietzschmann. 

Stoiccscu (11) beschreibt einen Fall von ba- 
cillärer Streptokokkennekrose bei einem Pferde. 
Die Ursache war eine Verletzung (Reibwunde) am Maul, 
die sich auf das ganze Gesicht erstreckte, Kopf, Maul, 
Nasenlöcher, mit Abscessen am Halse, Gliedmaassen, 
Oedem, Dermatitis erysipelatosa mit vielen Abscessen, 
die in kurzer Zeit geheilt waren. 

Es geschah dies nach zweimonatiger Behandlung 
der Wunden mit Kalium hypermanganicum, Einspritzung 
mit verdünnter Jodtinktur, Kauterisierung der Fistel¬ 


wunden, Einspritzung von Antistreptokokkenserum, inner¬ 
lich Schwefel und Kalium jodatum. In den patho¬ 
logischen Pusteln sind Streptokokken, wenig Staphylo¬ 
kokken und der Bac. necrosis gefunden worden. Diese 
lassen sich am besten in Bouillon mit Kaninchenserum 
züchten. Der Streptococcus war für Mäuse nicht viru¬ 
lent. Der Bac. necrosis verursachte Abscesse und Gan¬ 
grän der Haut. Riegler. 

Schlemmer (10) liefert einen Beitrag zur Kennt¬ 
nis des Vorkommens von Gasbranderregern bei 
unseren Haustieren. Er ermittelte in der Milz eines 
V2 jährigen Fohlens den Ghon-Saehs-Bacillus. Verf. ist 
der Ansicht, dass bei den so oft als Pseudo-Rauschbrand 
beschriebenen Erkrankungen des öfteren Fälle Vor¬ 
kommen, die durch den wohl differenzierten Ghon-Sachs- 
bacillus verursacht werden. Pfeiler. 

c) Verschiedene Infektionskrankheiten der 
Wiederkäuer. 

*1) Bergman, Einige Beobachtungen betreffs chro¬ 
nischer spezifischer Darmentzündung, Paratuberkulose 
bei Rindern, besonders hinsichtlich des Vorkommens 
derselben in Schweden. Skand. Vct.-Tidskr. S. 203. — 
*2) Burtt-Davy, J., Botanical investigations into 
gallamziekte. 2. Rep. of the direct, of vet. res. p. 181. 

— *3) Christiansen, M., Diplokokkeuinfektionen bei 
Kälbern und das Verhältnis der Kälberdiplokokken zum 
Pneumococcus des Menschen (Diplococcus lanceolatus 
Fraenkel). Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. 
S. 101. — 4) Derselbe, Dasselbe. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXV. S. 33. — *5) De Cortes, Di una parti- 
colare malattia dei bovini osservata in Sardegna. Clinica 
vet. p. 224. — 6) Izsäk, Ad., Paratuberkulose, Disto- 
matose und Zuckerharnen bei einer Kuh. Allat. Lap. 
p. 536. — 7) Kelly, An epidemic among goats. Vet. 
journ. Vol. LXIX. p. 436. — *8) Meyer, K. F., The 
specific paratuberculous enteritis of cattle in America. 
Journ. med. res. Vol. XXIX. p. 147. — *9) Miessner 
und Kohlstock, Croupöse Darmentzündung beim Rinde, 
verursacht durch den Bacillus enteritidis Gärtner. Ctblt. 
f. Bakt. Bd. LXV. H. 1-3. S. 38. — *10) Mitchell, 
Lamziekte. 2. Rep. of the direct, of vet. res. p. 161. 

— *11) Möhler, J. and A. Eichhorn, Malta fever 
with special reference to its diagnosis and control in 
goats. 28. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 119. — *12) 
Moretti, 0., Contributo all’ immunizzazione contro il 
barbone buffalino. Mod. Zooiatro. p. 60. — 13) Niel¬ 
sen, J., Ueber die Bradsot. Norsk Vet.-Tidskr. S. 97 
bis 102. — 14) Raebiger, Schafseuche. Septicaemia 
pluriformis ovium. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 19. 
S. 359. — 15) Raebiger, Kliera und Seibold, Ein 
Beitrag zur Schafseuche „Septicaemia pluriformis ovium, 
Miessner und Schern“ und ihre Bekämpfung durch die 
Serumtherapic in der Praxis. Dtsch. T. W. Jg. XXI. 
No. 10. S. 145. — *16) Schcllhase, Ansteckende Lungen¬ 
brustfellentzündung der Ziegen in Deutsch-Ostafrika. 
Med.-Ber. üb. d. dtsch. Schutzgeb. f. d. Jahr 1910/11. 
llerausg. vom Reichs-Kolonialamt. S. 284. Berlin. — 
*17) Stock man, St., Scrapic: An obscure disease of 
sheep. Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 317. 

— *18) Theiler, A., Facts and theories about Stijf- 
zickte and Lamziekte. 2. Rep. direct, vet. res. p. 7. 

— *19) Titze, C., Ueber einige Infektionskrankheiten 
des Schafes, unter besonderer Berücksichtigung der 
Bradsot. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 1. S. 1. — 
*20) Twort, C. C , The agglutination and complement 
fixation reactions in animals cxperimcntally inoculated 
with Johne’s bacillus, with special reference to the rc- 
lation of this bacillus to ther other acidfast bacilli. 
Ctblt. f. Bakt. Bd. LXVI. H. 2-4. S. 316. — 21) 
Twort, F. W. and G. L. Y. Ingram, Monographie der 
Johne’schen Krankheit (chronische pseudotuberkulöse 
Darmentzündung der Rinder). London. — 22) Die¬ 
selben, Veränderung der Bronchialdrüsen bei der 



112 


Verschiedene Infektionskrankheiten der Rinder. 


Johne’schen Krankheit. Yet. news. Juni. Ref. in Rev. 
gen. med. vet. T. XXII. p. 253. - 23) Dieselben, 
Johne'sehe Krankheit bei Kaninchen und Maus. Eben¬ 
daselbst. lief, in Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 254. 

— 24) Dieselben, Further experiments with the mvo- 
bacteriurn enteritidis chronicae pseudotuberculosae bovis, 
.lohne and with vaecines prepared front this micro- 
organism. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 4. — *25) Vu- 
kovie, A., Enteritis hypertrophica paratuberculosa 
(Johnc’sche Krankheit). Yet. Vijesnik. p. 473. — *26) 
Walker, J., Investigations iüto tlie disease Lamziektc 
in cattle. 2. Rep. ol the direct, of vet. res. p. 73. — 
27) Yount, A. E. and R. N. Looney, Malta fever in 
Arizona. Ref. in Exp. stat. rec. Yol. XXY1I. p. 884. 

— 28) Ansteckende Eungenbrustfellentziindung der 
Ziegen in Deutsch-Ostafrika. Mcd.-Ber. üb. d. dtsch. 
Schutzgeb. f. d. Jahr 1310/11. S. 306. Berlin. (En¬ 
demisch in der Landschaft Irangi.) — *23) Bradsot der 
Schafe. Jber. beamt. Trzt. Breuss. f. d. Jalir 1310. 

2. Teil. S. 27. Berlin. — 30) Infektiöse Kälberpueu- 
monic. Ebendas. 2. Teil. S. 14. Berlin. 

Bei Rindern. Bergman (1) beschreibt die Para¬ 
tuberkulose bei Rindern (Johne’s Krankheit). 

Die Krankheit ist in Schweden mit von der Insel 
Yersey am Ende der 80 er Jahre eingekauften Rindern 
eingeführt und kommt jetzt auf mehreren Höfen im 
Lande vor. Bei der Sektion eines Falles wurde An¬ 
schwellung der ganzen Darmschleimhaut vom Labmagen 
bis Anus beobachtet, und ausserdem war die Harnblase 
angeschwollen, und in den angeschwollenen Schleim¬ 
häuten wurde eine grosse Anzahl säurefester Bacillen 
angetroffen. Bei der histologischen Untersuchung wurden 
diese Bacillen in dem Bindegewebe und in den Zellen 
des Bindegewebes, selten in den Epithclzcllen beobachtet. 
Riesenzellen wurden in 4 Fällen von 6 wahrgenommen. 
Mit Verfütterung hat B. ein Kalb, ein Schaf und ein 
Schwein infiziert, und typische Veränderungen nur im 
Darm beobachtet. Die Paratuberkulose scheint einen 
gewissen Grad von Immunität gegen Tuberkulose zu 
geben, was durch folgenden Versuch bestätigt wird: Ein 
an Paratuberkulose leidendes Tier wurde mit einem 
(bei der Meerschweinchenprobe) virulenten, bovinen 
Tuberkulosestamm subcutan geimpft. Das Tier wurde 
4 Monate nach der Impfung geschlachtet und zeigte 
dann ausser der Paratuberkulose tuberkulöse Ver¬ 
änderungen nur in der Bugdrüse der geimpften Seite. 

Wall. 

Vukovic (25) beschreibt unter Beigabe von zwei 
Mikrophotogrammen der angefertigten Präparate die 
Bacillen der Enteritis hypertroph, paratuberc., 
dann die klinischen und pathologisch-anatomischen Er¬ 
scheinungen der Krankheit selbst und gibt an, er habe 
die Krankheit im Jahre 1908 in Bosnien zuerst bei 
Rindern und bald danach bei Schafen beobachtet. Er 
war der erste, der diese Krankheit bei Schafen kon¬ 
statierte. 2 kranke Schafe stammten aus einer 8 Stück 
zählenden Herde, welche oft um eine Felsenhöhle, in 
der sich ein alter lepröser Mann befand, weideten und 
um die heissen Mittagsstunden rasteten. Pozajic. 

Twort (20) machte experimentelle Untersuchungen 
über Agglutination und Komplement Bindung 
bei der Enteritis paratuberculosa der Rinder. 

Die Herstellung eines spezifischen Agglutinins und 
Amboccptors für Johne’s Bacillus geschieht leicht 
durch die Impfung von Kaninchen und Vögeln mit 
Emulsionen von Bacillen, und ihre Anwesenheit kann 
auch bei Rindern nach gewiesen werden, die versuchs¬ 
weise geimpft wurden und die natürlich an der Krank¬ 
heit leiden. Vögel sind geeignetere Tiere als Kanin¬ 
chen, um Agglutinine zu erlangen; zur Herstellung 
spezifischer Amboceptoren sind Kaninchen besser. Es 
bleibt sich gleich, ob man mit Johne’s Bacillus, Bac. 
Phlei oder dem Geflügeltuberkulosebacillus experi¬ 


mentiert. Johne’s Bacillus zeigt keine nähere Ver¬ 
wandtschaft mit dem Geflügeltuberkclbacillus als mit 
den anderen Gliedern der Tubcrkelgruppe. v. Ratz. 

K. F. Meyer (8) studierte die spezifische para¬ 
tuberkulöse Enteritis des Rindes in Amerika. 
Er gelangt zu folgenden Schlüssen: 

1. Die amerikanische paratuberkulose Enteritis ist 
identisch mit der europäischen. 

2. Durch intravenöse Injektionen von Material aus 
Mcsenteriallymphdrüsen lässt sich die Krankheit bei 
jungen Kälbern erzeugen. Die Inkubationszeit be¬ 
trägt 4-8 Monate. Fütterungsversuche führten nicht 
zur Infektion. 

3. Die natürliche Infektion findet wahrscheinlich 
in den ersten Lebenstagen durch Berührung mit in¬ 
fizierten Müttern statt. Möglicherweise kann eine In¬ 
fektion auch durch saprophytische Paratuberkelbacillen 
stattfinden. 

4. Der Paratuberkelbacillus lässt sich auf festen 
und flüssigen Nährböden kultivieren, die Glvcerin- 
extraktc von säurefesten Bacillen, besonders von 
Tuberkelbacillen oder dem Bac. phlei enthalten. Das 
Wachstum ist langsam und nur bei Körpertemperatur 
möglich. Ein Kulturmedium, das aus gleichen Teilen 
Tuberkulin und Bouillon mit 2 pCt. Agar und 1 pCt. 
Serum besteht, eignet sich am besten für die erste 
Isolierung. 

5. Die bakterioskopische Prüfung der Fäces er¬ 
weist sich nur in 40 pCt. der vorgeschrittenen Fälle 
von diagnostischem Wert. Vogeltuberkulin ist ein un¬ 
zuverlässiges Reagens auf die Krankheit. 

6. Der Paratuberkelbacillus ist in gewisser Hin¬ 

sicht mit verschiedenen Vertretern der Gruppe der 
säurefesten Bakterien verwandt. Joest. 

In einer Arbeit über Tatsachen und Theorien 
bei der Stijfziekte (Steifkrankheit) und Lam- 
ziektc (Paralyse) der Rinder bespricht A. Theiler 
(18) ausführlich die Geschichte der in Südafrika beob¬ 
achteten Krankheiten und diejenigen in anderen Ländern 
vorkommenden und den afrikanischen Erkrankungen 
ähnlichen Krankheiten. Er schildert dann eingehend 
die klinischen Krankheitsformen auf Grund zahlreicher 
Beobachtungen und Untersuchungen. 

Bekannt ist die Stijfziekte und Lamziektc bereits 
seit über 100 Jahren, sie wird vor allem bei Rindern 
im Westen des Kaplands beobachtet, ebenso im 
Bechuanaland, und zwar fast stets in trockenen Jahren 
und Jahreszeiten. Vor allem werden die Rinder in den 
Entwicklungsjahren und weiterhin hochtragende und 
gut melkende Kühe betroffen. Von jeher wurde eine 
akute und eine mehr chronische mit Lähmung einher¬ 
gehende Krankheitsform beobachtet. Als Ursache be¬ 
schuldigte man schon früher den Genuss giftiger Gräser. 
Uebertragungsversucho der Krankheit, die besonders 
Hutchcon vornahm, gelangen nicht. Den Krankheiten 
ähneln in gewissem Grado die Rachitis und die Osteo- 
malacie, ferner die in der Johannisberger Heide in Ost- 
preussen vorkornmende, als Pica bezeichnete Krankheit. 
Theiler unterscheidet 4 verschiedene Formen der Stijf¬ 
ziekte. 1. Die sogenannte Frühform oder Klauenform, 
die besonders in den Klauenblättchen ihren Sitz hat, 
lind die auch als Crotalismus deshalb bezeichnet wird, 
weil eine Giftschlange, Crotolaria burkeana, als ursäch¬ 
liches Moment in Frage kommt. 2. Die Koniplikations¬ 
form mit Ergriffensein der Klauen und Gelenke. 3. Die 
von Robinson beschriebene Form, über die Th. 
noch kein abschliessendes Urteil fällen kann und 4. die 
sogenannte Lamziekteform, die mit Paralyse einhergeht. 
Bei der zuerst erwähnten Krankheitsform gleicht das 
Krankheitsbild auffallend dem der Ilufrehe der Pferde. 
Bei der zweiten findet sich ausser der Klauenerkran- 
kung fast regelmässig eine diffuse Periostitis in den 
Metatarsal- und Metacarpalknochen. Die Ursache ist 



Verschiedene Infektionskrankheiten der Rinder. 


113 


nicht bekannt, möglicherweise spielt Phosphormangcl 
des Futters eine Rolle, cs kann aber auch sein, dass 
der Mangel an Phosphaten bedingt ist durch die auf 
dieselben einwirkenden Toxine noch unbekannter Natur. 
Diese Form ähnelt am meisten der Rachitis und Osteo- 
malacie und ist am besten vorläufig diesen Krankheits¬ 
gruppen zuzuzählen. Bei der Lamziekte sind eben¬ 
falls 4 Krankheitsformen zu unterscheiden: 1. Die 
perakute Form, die in ihrem Verlaufe dem Milzbrand 
gleicht und bei der pathologisch-anatomische Charakte- 
ristica nicht vorhanden sind, 2. die akute Form, bei 
der Festliegon der Tiere bzw. schweres Aufstchcn mit 
allmählich eintretenden Lähmungserscheinungen beob¬ 
achtet wird, und die fast stets tödlich endet, 3. die 
subakute Form, welche der akuten gleicht und nur 
etwas langsamer verläuft, und 4. die sogenannte Stijf- 
ziekteform der Lamziekte, die im allgemeinen der Stijf- 
ziekte gleicht und bei der Lähmungserscheinungen 
nicht beobachtet werden. Ueber Einzelheiten ist im 
Original nachzulesen, welches übrigens auch durch 
sehr instruktive Abbildungen erläutert wird. 

H. Zietzschmann. 

J. Walker (26) berichtet ausführlich über seine 
die Lamziekte der Rinder betreffenden Untersuchun¬ 
gen, die er auf Veranlassung Th ei ler's auf der Farm 
Schoonheid im westlichen Transvaal unternahm, wo 
jährlich etwa llpCt. der Rinder der Krankheit erlagen. 

Von 32 Rindern, die von niehtinfizierten Gegenden 
nach der infizierten Farm gebracht wurden, erkrankte 
während der Versuchsperiode nur ein Rind an Lam¬ 
ziekte. Verf. unterscheidet eine perakute, eine akute 
und eine subakute Form, von letzterer ist wiederum 
eine paralytische und eine der Stijfziekto (Steifkrank¬ 
heit) ähnliche Form zu unterscheiden. Verf. beschreibt 
genau die Sektionserscheinungen bei den verschiedenen 
Krankheitsformen, die jedoch konstante Merkmale kaum 
aufweisen. Uebertragungsversuche, die der Verf. mit 
dem Material verendeter Tiere, und zwar mit Blut, 
Fäces, Subarachnoidealflüssigkeit, Knochensubstanz, 
Knochenmark, Gehirnrückenmark, Magendarminhalt, 
Darmschlcim, Muskulatur, Uteruswand, Uterusflüssigkeit, 
Urin, Milzsubstanz, Drüsensubstanz usw. vornahm, ver¬ 
liefen in allen Fällen negativ. II. Zietzschmann. 

Mitchell (10) berichtet über die Lamziekte, 
eine bei Rindern Transvaals beobachtete Krankheit, die 
durch eine Steifigkeit bei der Bewegung charakterisiert 
ist, welcher im weiteren Verlaufe der Krankheit par¬ 
tielle oder totale progressive Paralyse der Glicdmaassen 
folgt. Verf. schildert das Vorkommen der Krankheit, 
ihre Symptome und pathologisch-anatomischen Merk¬ 
male, auch über Fiitterungs- und Uebertragungsversuche 
wird berichtet. Dieselben haben ergeben, dass die 
Krankheit eine nicht kontagiöso ist, sondern dass sie 
beim Aufenthalt der Tiere auf der Weide als Fütte¬ 
rungskrankheit entsteht. H. Zietzschmann. 

,1. Burtt-Davy (2) berichtet über die Resultate 
seiner botanischen Untersuchungen, die er zur 
Klärung der Aetiologie der Lamziekte, jener in Trans¬ 
vaal vorkommenden, durch Paralyse der Glicdmaassen 
charakterisierten Krankheit der Rinder, vorgenommen 
hat. Verf. ist der Meinung, dass die Krankheit be¬ 
stimmt durch eine Vergiftung durch Pflanzen hervor¬ 
gerufen wird. Das Gift scheint sich in Gräsern oder 
anderen Pflanzen zu befinden, die unter normalen Ver¬ 
hältnissen ungiftig sind und die den Giftstoff produzieren 
unter gewissen klimatischen und tellurischen Verhält¬ 
nissen, bei welchem eine trockene Sommerzeit eine be¬ 
sondere Rolle spielt. 

Die in den Pflanzen enthaltenen Toxine wirken 
kumulativ, d. h. sie wirken erst dann krankmachend, 
wenn im Tierkörper eine gewisse Menge Gift aufge- 

EUenberger nnd Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


stapelt ist, jedoch bestehen Verschiedenheiten hierbei 
je nach dem Alter, der Grösse und der Konstitution 
des Tieres. In den Pflanzen des Karrovfeldes, des 
Sweetfcldes und des Riverfeldes ist das Gift gewöhnlich 
nicht zu finden, jedoch häufig in den Pflanzen des 
sauren Sandfeldes, des umgebrochenen und „gemischten“ 
Feldes. Durch Entfernung der gröberen Sauergräscr 
lassen sich tlie Erkrankungsfälle vermindern. Als Vor¬ 
beugungsmassnahmen empfiehlt Verf. häufiges Wechseln 
der Weiden und Beifütterung von Futtermitteln wie 
Teffhcu, Maisheu, Maisrilage usw. während der trockenen 
Jahreszeit. Ueber die Aetiologie der Krankheit sind 
noch weitere Untersuchungen erforderlich. 

II. Zietzschmann. 

Christiansen (3) führte umfassende Untersuchun¬ 
gen über eine bei Saugkälbern nicht selten vorkommende 
durch Diplokokken verursachte Infektions¬ 
krankheit aus und studierte die aus 23 Fällen iso¬ 
lierten Diplokokken näher. 

Die eingehende Darstellung der pathologischen 
Anatomie der Krankheit, der morphologischen, biologi¬ 
schen und pathogenen Eigenschaften der gefundenen 
Diplokokken, des spontanen Krankheitsvcrlaufes, der 
Behandlung und der Immunitätsverhältnisse ist in der 
Originalarbeit nachzulesen. Die vergleichenden bak¬ 
teriologischen Studien ergaben unzweifelhaft, dass die 
Kälberdiplokokken den Pneumokokken sehr nahestehen, 
und wenn diese Tatsache wohl auch keine praktische 
Bedeutung hat in dem Sinne, dass unter gewöhnlichen 
Verhältnissen Uebertragungen von Tieren auf Menschen 
oder umgekehrt statttinden, so dürfte sie doch von 
einigem Interesse sein, sowohl für die humane als auch 
für die tierärztliche Pathologie. Joest. 

Miessner und Kohl stock (9) konnten aus den 
Organteilcn eines Rindes, das an croupöser Darm¬ 
entzündung erkrankt war, den Bacillus enteri- 
tidis fast in Reinkultur nachweisen. Nachträglich 
wurde auch ein eingefordertes Stück Fleisch darauf 
untersucht, und wiederum liessen sich die Enteritis¬ 
bakterien nachweisen. Von den mit dem Material in¬ 
fizierten Tieren blieben die Kaninchen am Leben, wäh¬ 
rend die Mäuse nach 5 — 9 Tagen starben und aus ihrem 
Herzblut die Enteritisbakterien gezüchtet werden konnten. 

Der Schluss war also berechtigt, dass die bei diesem 
Tiere nachgewiesene Darmentzündung durch die er¬ 
mittelten Mikroorganismen erzeugt war. 

Später sind noch mehrere ähnliche Fälle vorge¬ 
kommen und aus den Organen konnten die Vcrff. die 
Gärtner-Bacillen fast in Reinkultur nachweisen. 

v. Ratz. 

De Cortes (5) beobachtete in Sardinien eine 
eigenartige Krankheit, die meist Weidekii h e dicht 
vor oder nach dem Kalben befällt. Rinder bis zu zwei 
Jahren erkrankten nie. Die Tiere magern ab trotz 
guten Appetits, normaler Atmung, Temperatur und 
Circulation, auch Urin- und Harn- bzw. Kotabsatz ist 
nicht gestört. Das auffallendste Symptom ist Schwanken 
im Hinterteil und schliesslich Lähmung, so dass die 
Tiere liegen und allenfalls das Hinterteil etwas nach- 
schleifen. Sie sterben meist in Seitenlage und mit 
Futter im Maul in 1—5 Monaten. 

Verf. hat bei der Obduktion an dem Leiden ge¬ 
storbener Tiere ausser starker Abmagerung und Anämie 
sowie einer gewissen Vergrösserung der Gekrösdrüsen 
und Erweichung des Rückenmarks nichts gefunden. 
Nach der Ansicht von Verf. ähnelt die Krankheit am 
meisten der in Südafrika als Lamziekte bekannten 
Rinderkrankheit. Bezüglich der Ursachen glaubt Verf., 
dass die Wasserverhältnisse die grösste Rolle spielen, 
denn auf hochgelegenen trockenen Gegenden kommt das 

8 



114 


Verschiedene Infektionskrankheiten der Wiederkäuer. 


Leiden nur nach starken Regengüssen, die grosse Tümpel 
und stagnierende Pfützen hinterlassen, vor. Am häufig¬ 
sten tritt das Leiden in sumpfigen Gegenden auf. 

Heilungen kommen kaum vor: Verf. sah nur 2 mal 
solche erfolgen. Die Behandlung bestand in diesen 
Fällen nur in Aufstallung und guter Ernährung. 

Frick. 

Moretti (12) hat zum Studium der Immunisation 
gegen Büffelseuche zwei Serien von Versuchen an¬ 
gestellt mit den Aggrcssinen des Erregers. Er stellte 
sich die Aggressine her, indem er in die Bauchhöhle 
von Meerschweinchen sterile Bouillon, die 0,5 ccm einer 
virulenten Bouillonkultur von BiilTelseueheerregern ent¬ 
hielt, injizierte. Die in der Bauchhöhle danach sich 
bildende Flüssigkeit (4 — 6 ccm) schüttelte er mit 
Chloroform, um sie zu sterilisieren, und die nach 
24 Stunden über dem Chloroform angesammelte klare 
Flüssigkeit enthielt die Aggressine. 

Von dieser Aggressinlösung erhielten Kaninchen in 
3—6tägigen Zwischenräumen bis zu 5 Injektionen in 
Höhen von 1 - 3 ccm. Verschieden lange Zeit nach 
dieser Aggressineinspritzung wurden die Geimpften, 
sowie auch Kontrollkaninehen, mit Dosen von , MH)oC0 
ccm einer virulenten Kultur von Büffelseucheerregern 
injiziert. Während die Kontrolltiere alle nach 24 Stun¬ 
den starben, blieben die mit Aggrcssinen Vorbehan¬ 
delten 48—72 Stunden am Leben, so dass sie sieh 
widerstandsfähiger erwiesen als die Kontrolltiere, aber 
nicht immun geworden waren. Hierbei ergab sich ferner, 
dass die Aggressine einer gewissen Zeit bedürfen, um 
Widerstandsfähigkeit gegen Infektion mit dem Büffel¬ 
seucheerreger zu erlangen. Ein Kaninchen, das nämlich 
erst 4 Wochen nach der letzten Aggressininjektion 
V, oooooo ccm einer virulenten Bouillonkultur des Er¬ 
regers erhalten hatte, blieb dennoch munter, ebenso 
als es nach 7 Tagen wieder Vi oooooo ccm und nach 
weiteren 3 Tagen noch einmal Vsooooo ccm Bouillon¬ 
kultur bekam. Dagegen starb ein zweites Kaninchen, 
das 8 Wochen nach der letzten Aggressininjektion in¬ 
fiziert wurde, so dass die Immunität keine 8 Wochen 
angehalten hatte. 

Mit dem Serum dieser beiden letzten Kaninchen 
wurden 4 Kaninchen behandelt und gleichzeitig er¬ 
hielten sie virulente Bouillonkulturen. Der Erfolg war, 
dass die Kaninchen früher starben als solche, die wie 
in tler ersten Serie behandelt worden waren, so dass 
hier die Aggressininjektionen eine Herabsetzung der 
Widerstandsfähigkeit erzeugt hatten. 

Schliesslich hat Verf. durch Injektion bei einem 
Hunde und spätere steigende Dosen von vollvirulenten 
Kulturen ein Serum gewonnen, das bei weissen Ratten 
eine bemerkenswerte Steigerung der Widerstandsfällig¬ 
keit gegen Infektion hervorrief. 

Verf. kommt zu dem Schlüsse: 

1. Mittels natürlicher Aggressine gelingt cs Ka¬ 
ninchen gegen kleine Dosen Büffelseuchecrreger zu im¬ 
munisieren. 

2. Diese Immunität lässt 20 Tage nach der letzten 
Aggressininjektion nach und endet nach 40 Tagen. 

3. Auch relativ hohe Aggressingaben sind für die 
Impflinge ungiftig. 

4. Das Serum immunisierter Kaninchen ist nicht 
imstande bei anderen Kaninchen Immunität zu erzeugen. 

5. Weissc Ratten lassen sich mit Hundeserum 

solcher Hunde, die erst mit Agg ressinen und dann mit 
steigenden Dosen von Kulturen behandelt waren, im¬ 
munisieren. Frick. 

Bei Schafen. Titze (19) bespricht unter beson¬ 
derer Berücksichtigung der Bradsot das Wesen der 
Schafpocken, des Maulgrindes, des Schafrotzes, des 
Katarrhalfiebcrs, der Blauzungc, der Louping-ill, der 


Traberkrankheit, des malignen Oedems und des Rausch¬ 
brandes. 

Nach seiner Ansicht können wir die Diagnose 
Bradsot wegen unserer noch recht mangelhaften Kennt¬ 
nisse der Krankheit immer nur unter einem gewissen 
Vorbehalt stellen. Daher lassen sich auch nur allge¬ 
meine prophylaktische Maassnahmen angeben. Eine 
Therapie fällt wegen des ausserordentlich schnellen Ver¬ 
laufes weg. Verf. würde bei einer Bradsotenzootic in 
der Weise vergehen, dass er die gefährdeten Schafe in 
möglichst viele kleine Gruppen teilen würde und sie 
räumlich weit von einander getrennt unterbrächte. 
Ferner müssten alle irgendwie verdächtigen Futtermittel 
von der Verbitterung ausgeschlossen werden. Es wäre 
weiterhin zweckmässig, für die weitere Erforschung der 
rätselhaften Seuche einigen Gruppen versuchsweise nur 
Futter zu verabreichen, das von einem Gute bezogen 
w r erden muss, unter dessen Schafen keine ähnliche 
Krankheit vorkommt. Die Schäferhunde müssten ausser¬ 
dem völlig getrennt von der Herde gehalten werden, 
da es nicht ausgeschlossen ist, dass die Krankheit 
durch Bisse übertragen wird. Pfeiler. 

Die Bradsot der Schafe (29) trat im Berichts¬ 
jahre 1910 in Preussen nur in vereinzelten, kleineren 
Beständen auf und scheint mild verlaufen zu sein. 
Kreistierarzt Dr. Oppermann glaubt durch Fiitte- 
rungsversuchc die Ursache des häufigen Auftretens der 
Bradsot in der massenhaften Verbitterung eingesäuerter 
Rübenblätter gefunden zu haben. Werden die Rüben¬ 
blätter nicht mehr gefüttert, so hören die Erkrankungen 
sofort auf. Die Seuche erfährt auch schon einen Still¬ 
stand, wenn die Rübenblätter vor der Verbitterung ge¬ 
waschen werden. Es scheinen sonach die Krankheits¬ 
erreger in dem den Blättern anhaftenden Schmutze 
enthalten zu sein. Röder. 

Stockmann (17) beschreibt „Scrapie“ (K ratzen) 
als eine noch dunkle Krankheit bei Schafen. 

1853 soll die Krankheit zum ersten Mal erwähnt 
worden sein. Im ersten Stadium wechseln die Tiere 
häufiger ihre Stellung, sondern sich von den anderen 
ab, trinken besonders viel Wasser. Die Pupille ist er¬ 
weitert, der Blick stier, die Bewegungen unregelmässig. 
Im weiteren Verlauf beginnt das Zupfen an der Wolle, 
die Tiere fallen öfter nieder und bleiben einige Minuten 
liegen. Das Kratzen nimmt mehr und mehr zu, an der 
Haut sind aber keine Schorfe usw. zu sehen. Gegen 
das Ende der Krankheit wird die Rumination unregel¬ 
mässig, der Durst ungeheuer und das Hinterteil er¬ 
scheint oft gelähmt. Der Verlust in einer Herde be¬ 
trägt 4—19 pCt. Verf. rechnet die r Scrapie a zu den 
kontagiösen Krankheiten, die Natur der Krankheit ist 
aber noch nicht bekannt. Desgleichen kann Verf. über 
die kurative Behandlung wenig sageD. Ein Heilmittel 
ist noch nicht gefunden. May. 

Bei Ziegen. Schcllhaso (16) konnte die an¬ 
steckende Lungcnbrustfellentzündung der 
Ziegen in Deutsch-Ostafrika durch intrapulmonalc 
Einverleibung von Lungensaft kranker auf gesunde 
Ziegen übertragen. Durch subcutanc Einspritzung dieses 
Lungensaftes wurde bei Versuchsziegen Temperatur¬ 
erhöhung und Schwellung an der Impfstelle hervor¬ 
gerufen, aber es trat hiernach bei den Impflingen auch 
Immunität, ein. Im Lungensafte konnte Verf. verschie¬ 
den grosse, zum Teil ausserordentlich kleine durch 
Karbolfuchsin färbbare Kokken nachweiscn, deren ätio¬ 
logische Bedeutung vorläufig noch unklar ist. 

Röder. 

J. Möhler und A. Eichhorn (11) veröffentlichen 
eine Arbeit über das Maltafieber, in der sie bc- 



Verschiedene Infektionskrankheiten verschiedener Tierarten. 


115 


sonders auf die Diagnostik und die Untersuchung 
der Ziegen eingehen. 

Das Maltaficber ist eine fieberhafte septikämisehe 
Erkrankung des Menschen, verbunden mit Anämie, 
rheumatischen Schmerzen und Gelenkschwellungen. Die 
Krankheit wird hervorgerufen durch einen spezifischen 
Erreger, den Micrococcus melitensis. Die Krankheits¬ 
erscheinungen bei infizierten Tieren (Ziegen) unter¬ 
scheiden sich wesentlich von den geschilderten der 
Menschen, sie sind bei Tieren oft in geringem Grade 
vorhanden, ohne dass denselben irgend eine Krankheit 
angemerkt wird. Das Maltafieber, das auf der Insel 
Malta zuerst, später aber auch in europäischen Län¬ 
dern, in Asien, Afrika und Amerika beobachtet wurde, 
kommt in den Vereinigten Staaten besonders im 
Mississippital vor, neuerdings ist die Krankheit auch in 
Texas festgestellt worden. Bei diesem liess sich durch 
die Vornahme der Agglutinations- und Komplement- 
bindungsmethode zweifelsfrei die Anwesenheit des Micro¬ 
coccus melitensis feststellen. Vcrff. beschreiben aus¬ 
führlich die Morphologie, Tcnacität und Pathogenität 
des Erregers. Sie schildern ferner die pathologisch¬ 
anatomischen Veränderungen beim Menschen, die klini¬ 
schen Symptome, den Verlauf und die Prognose der 
Krankheit. Ausführlich wird die Diagnose besonders 
auch bei infizierten Ziegen geschildert. Da der Ba- 
cillennachw r eis bei den Tieren infolge nur geringen Vor¬ 
kommens von Bacillen im Blute, im Harn und in der 
Milch schwierig zu erbringen ist, wurden Agglutina- 
tionsprüfungen ausgefiihrt. Dieselben ergaben jedoch 
auch nicht konstant positive Resultate, wohingegen die 
Kompleraentbindungsmethode bessere Erfolge aufzu¬ 
weisen hatte. Sie wird daher auch bei der Bekämpfung 
der Krankheit warm empfohlen. H. Zietzschmann. 

d) Verschiedene Infektionskrankheiten 

der Schweine. 

1) Bartolucci, Malattie infettive dei suini. Catania. 
— 2) Belfanti, Dasselbe. Diagnosi e cura. Milano. 
141 pp. Mit 26 Abbild. — 3) Corinaldesi, Una cura 
cfficacissima nclle malattie infettive e febrili dei suini. 
Fermo. 16 pp. — 4) Glässer, Ueber eine akute Ent¬ 
zündung der Gelenke und der die grossen Körperhöhlen 
auskleidenden sogenannten serösen Häute des Schweines. 
Mttlgn. Ver. D. Schwcinez. S. 481. — *5) Ohlen- 

b usch, B., Untersuchungen über eine Enzootio unter 
Ferkeln. Diss. Hannover. — 6) Ricvel, Enzootic unter 
Ferkeln durch eine Varietät des Streptococcus pyogenes 
hervorgerufen. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 12. p. 179. 

Nach Ohlenbusch(5) kommt als Enzootie unter 
Ferkeln eine durch eine Varietät des Streptococcus 
pyogenes bedingte Erkrankung vor. 

Die wichtigsten klinischen Erscheinungen bestehen 
in gelindem Fieber, starkem schleimig-eitrigen Lidbinde¬ 
hautkatarrh und einem Quaddelexanthem mit an¬ 
schliessendem multiplen krustösen Ekzem. Das Allge¬ 
meinbefinden ist nicht oder kaum merklich gestört, ln 
dem verseuchten Bestände starben etwa 50 pCt. der 
Ferkel meist unvermittelt. Der Krankheitserreger findet 
sich im Blut und allen Organen, besonders reichlich 
in den Krankheitsprodukten. Er gehört zu den kurz- 
gliedrigen Streptokokken, im Tierkörper herrscht die 
Diplokokkenform vor. Er ist nur schwach-gramfest. Bei 
kleinen Versuchstieren angestellto Versuche ergaben die 
Möglichkeit passiver wie aktiver Immunisierung. Die 
vorliegende Erkrankung ist am ehesten mit der als 
Pocken des Schweines beschriebenen Erkrankung zu 
identifizieren. Trautmann. 

e) Verschiedene Infektionskrankheiten 

der Fleischfresser. 

*1) D e Jong, D. A., Die Streptococcosis der Katzen. 
Ccntrbl. f. Bakt. Bd. LXVI. H. 2-4. S. 381. — *2) 


Meyer, K. F., Notes on the chemotherapeutic treatment 
of biliary fever in dogs. Ztschr. f. Immun.-Forsch, u. 
exp. Ther. 1912. S. 231. — *3) Reichel, and 

E. W. Mumma, A paracolon infcction of cats. Am. 
vet. rev. Vol. XLIII. p. 514. 

K. F. Meyer (2) studierte den Einfluss der chemo¬ 
therapeutischen Rehandlung des Gallenfiebers 
der Hunde. Er stellte folgendes fest: 

1. Trypanrot hat keinen kurativen Effekt auf süd¬ 
afrikanische Hundepiroplasmose. Beinahe 100 pCt. der 
behandelten Tiere erlagen der künstlichen Infektion, wo 
dies nicht der Fall war, muss eine teilweise Immunität 
angenommen werden. 

2. Trypanblau zeigte grösseren parasitotropen Ein¬ 

fluss auf Pirosoma canis. Jedoch erlauben die wenigen 
Experimente keine bindenden Schlüsse. Weitere Ver¬ 
suche mit der gleichen Versuchsanordnung wären an¬ 
gezeigt. H. Zietzschmann. 

De Jong (1) berichtet über eine neue Katzen¬ 
seuche, die zuerst unter Tieren des Pharmakologischen 
Institutes in Utrecht beobachtet wurde. Die Katzen 
sind von einem Händler in Amsterdam bezogen worden. 

Die Krankheit verlief immer chronisch und hatte 
Neigung zur Heilung. Zu den Erscheinungen gehörten 
verringerter Appetit, Abmagerung und Schwäche, eitrige 
Conjunctivitis und Rhinitis, und öfter auch Pneumonie. 
Bei der Sektion w r urde grosse Anämie, in einem Falle 
lobuläre Pneumonie, in mehreren Fällen fibrinöse Pleu¬ 
ritis und Peritonitis konstatiert. 

Die bakteriologische Untersuchung der Organe und 
des Blutes ergab die Anwesenheit von Diplokokken und 
kurzen Streptokokken, grampositiv und ohne Kapseln. 
Die Züchtungsversuche ergaben Reinkulturen von grain- 
positiven Streptokokken, welche kurze und lange Ketten 
bildeten. Der Streptococcus wuchs leicht auf den 
üblichen Nährböden und liess sich ziemlich leicht am 
Leben erhalten. Subcutane Impfung der Maus verur¬ 
sachte eine allgemeine Streptococcosis. Bei gesunden 
Katzen erzeugt die subcutane Impfung in der Regel 
einen Abscess. Kombinierte Injektionen haben auch 
die charakteristischen Symptome der Krankheit zustande 
gebracht. Die einmal geheilten Katzen wurden durch 
kranke nicht wieder angesteckt und reagierten auch auf 
die Einspritzung grosser Dosen der Kultur nicht. Verf. 
benannte die Krankheit Streptococcosis der Katze. 

v. Ratz. 

J. Reichel und E. W. Mumma (3) beschreiben 
eine Infektionskrankheit der Katzen, als deren 
Ursache sie ein Paracolonbacterium entdeckten. 

Die Tiere erkrankten unter profuser Diarrhoe, 
rapider Abmagerung und grosser Schwäche. Bei der 
Sektion wurde eine Entzündung der Magen- und Darm¬ 
schleimhaut mit starker Schwellung der Peyer'schen 
Platten festgestellt, ausserdem bestand Schwellung der 
Mcsenterialdrüsen, der Leber und der Milz. Die aus 
den erkrankten Organen isolierten Mikrorganismen waren 
pathogen für Meerschweinchen und Kaninchen. Sie 
glichen in ihrem biologischen Verhalten den Bakterien 
der Paracolon-, der Paratyphus- und Hg-Choleragruppe. 

H. Zietzschmann. 

f) Verschiedene Infektionskrankheiten anderer 
Tierarten. 

*1) Beattie, J. M., An cpidemic disease in rabbits 
resembling that produced by B. necrosis (Schmorl), 
but caused bv an aürobic bacillus. Journ. path. a. 
bact, Vol. XVIII. p. 34. — *2) Behrens, II., Die 
im Januar 1912 im hygienischen Institut der Künigl. 
tierärztlichen Hochschule zu Hannover aufgetretenen 
Kaninchenseuche. Diss. Hannover. — *3) Davis, 
D. J., A bacillus from spontancous abseesscs in rabbits 
and its relation to the influonza bacillus. Journ. inf. 
dis. Vol. XII. p. 42. — *4) Fricke, F., Ueber einen 

8* 



116 


A ÜTOINTOXIK ATIONEN. 


neuen Erreger der Psoudoiubeivulnsis nmrium. Piss. 
Hannover. — *5) Home, II., Kim- Kaninchenseptikämie 
(\erursaeht durch Streptokokken). Ztsehr. f. Tiermed. 
Bd. XVII. S. 49. — *6) Lindemann, K. A., Beitrag 
zur Kenntnis der l’neumokokkeninfektion. Arb. a. d. 
Kais. (ies.-Amt. Bd. XXXVIII. 1912. S. 232. — 7) 
Richters, h\, Diphieoceus laneeolatus Frankel als 
Todesursache bei einer Mecrschweinehonepizoutie mit 
(ieschwiirsbildwng an den Geschlechtsorganen. Ztsehr. 
f. Inf.-Kr. d. Haust Bd. XIV. S. 163. 

Nach Behrens (2) handelt es sieh bei der im 
Januar 1912 im hygienischen Institut zu 
Hannover au fget re teilen K an i n c h enseu <■ he um 
die bipolare Kaninehenseptikiimie, die in Deutschland 
von Koch und Gaffky, in Frankreich besonders von 
Davaine beschrieben und bearbeitet ist. 

Verf. schildert die Eigenschaften des Bae. eunnieuli 
septicus, die Wirkungen der mit ihm an ge> teilten 
Inhalations- und Eiitleru-ngsversuche, die Re>mtenz des 
Erregers gegenüber Dcsinfizientien und Immunisicrungs- 
versuclic. Es konnte ein Serum von einer gewissen 
Schutzkraft gewonnen werden durch Vorbehandlung von 
Kaninchen mit den -künstlichen Aggressinen“. 

Traut mann. 

Bcattie (1) studierte eine Kaninchenseuebe, 
die pathologisch-anatomisch der Krankheit glich, wie 
sie sieh experimentell durch Impfung mit dem Nckrosc- 
baeillus bei Kaninchen erzeugen lässt. 

Als Erreger der Seuche wurde ein Bacillus ermittelt, 
der zwar in vielen seiner morphologischen Merkmale 
dein Nckrosebaeillus, wie ihn Sehmorl zuerst als 
Ursache einer Kaninchenepizootic beschrieb, ähnelte, 
der sich aber von diesem Krankheitserreger durch seine 
Beweglichkeit und sein aerobes Wachstum unterschied. 

Joest. 

D a v i s (3) beschreibt einen aus s p o n t a n o n 
Abseessen bei Kaninchen isolierten Bacillus. 
Er schliesst etwa wie folgt: 

Spontane subkutane Abscessc bei Kaninchen werden 
durch einen bestimmten Bacillus bedingt, der alle 
Koch'sehen Bedingungen erfüllt. Der Bacillus ist 
pleomorph und neigt zur Kadenbildung. Er ist nicht 
streng homophil und sollte deshalb nicht der Influenza¬ 
gruppe zugezählt werden. Der Bacillus ist dagegen 
kulturell und in vieler Beziehung auch inurphologiseh 
identisch mit einem Bacillus, der Epizoolien von Pleuro¬ 
pneumonie bei Kaninchen verursacht. In kleinen Dosen 
erzeugt der letztere subcutane Abseesse, wahrend 
crstcrcr bei intratrachealer Injektion Pneumonie hervor¬ 
zurufen vermag. Agglutinine konnten im Serum infi- 
ziertor Tiere nicht nachgewiesen werden. Joest. 

Nach Untersuchungen von Linde mann (G) ist es 
nicht erwiesen, dass die tiiftwirkung bei der akuten 
Pneumokokkensepsis des Kaninchens und der Maus 
vorzugsweise durch absterbende Pneumokokken zu¬ 
stande kommt und dass das Absterben und die Auf¬ 
lösung eine notwendige Vorbedingung für die hei dieser 
Infektion auftretenden schweren Allgemeinerscheinungen 
ist. Eine reichliche Auflösung der Pneumokokken im 
erysipelatös geschwollenen Kaninchenohr Hess sich bei 
den vorliegenden Versuchen nur in einzelnen Fällen 
nachweisen. Es konnte gezeigt werden, dass ab¬ 
getötete Pneumokokken in den Körpersäften der Maus 
und des Kaninchens aufgelöst werden. Grimmer. 

K i n c K an i n c h e n sep ti k ä m ie, verursacht d u rc h 
Streptokokken stellte Borne (5) an verschiedenen 
an dasVcterinärlaboratorium zu Christiania eingeschickten 
Kadavern fest. 

Der Ansteckungsstoff liess sich direkt mikro¬ 
skopisch in den Kadavern im Blut, in den Organen 


sowie bei einer Septikämic nachweisen, ebenso liess er¬ 
sieh züchten auf künstlichen Nährsubstraten in reinem 
Ximtand. Dabei erwies er sich als eine Streptokokken- 
baktcrie. Der AnsteckungsstofT zeigte sich, nachdem 
er rein gezüchtet worden war, gegenüber gewissen Vf r- 
.micIi (stieren ansteckend und tötend in derselben Weise 
wie <lics beim Blute und bei den Organen der Kadaver 
der Fall war. Der Ansteckungsstoff mit geringeren 
morphologischen Variationen zeigte sich rein und un- 
vcrniischt in den Kadavern wieder, und diese konnten 
mit Erfolg benutzt werden, um ein Versuchskaninchen 
zu immunisieren. P. Illing. 

Die Mäuse pseudo tuberkulöse hat nach 
Fricke i4) als Ursache keinen der bisher bekannt ge¬ 
wordenen Mäusepsetidotuberkulosebacillen, sondern eine 
Abart des Streptococcus pyogene^ der nur Pathogenität 
für Mäuse besitzt, gramfest ist, als Diploooceus auf- 
tritt und keine Hämolyse verursacht. Trautmaun. 

33. Autointoxikationen, 

a) Hämoglobinurie b z w. Lumbago. 

M; Bälint. D , Paralytische Hämoglobinurie. Al!a.i . 
Lap. p. 3. — f§ Uadcae, Pathngenie und Therapie 
der Hämoglobinurie des Pferdes. Journ. vet. ineu. 
p. 15. (Sammelreferat.) -- 3) Dunajew, N., Ein FalL 
von Urotropinanwendiing hei der paralytiselren llämo- 
globinämie des Pferdes. Trztl. Kundsch. No. G. S. 2G7. 
(Kuss.) — *4: Helander. Ein Fall von perakuter Hämo¬ 
globinurie (Lumbago) beim Pferd. Finnl. Vet.-Tidskr. 
Bd. XIX. S. 145. — 5) Hörlyk, Digalen gegen Hämo¬ 
globinurie des Pferdes. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 100. 
— G) Holterbach, H., Serum artificiale bei Harnwinde. 
Trztl. Kundsch. Bd. XIX. S. 332. (Guter Erfolg.) — 
7) Derselbe, Die Hämoglobinurie des Pferdes. Arb. a. 
d. Impfstoffwerk München. No. 2. (Ursache und Be¬ 
handlung der Hämoglobinurie!) — *8) Nagel, L., Die 
Behandlung der Hämoglobinämie. Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 34. 8. 527. — *9) Nord q ui st, P.. 
Die Aetiologic der Kreuzlähmung. Svensk Vet.-Tidskr. 
p. 109. — *10) Pätz, Lumbagoähnliche Erkrankungen 
hei Pferden. Ztsehr. f. Vet.-Kd. S. 158. — *11) Palm - 
gren, G., Ein Fall von paralytischer Hämoglobinurie 
mit Affektion der Streckmuskeln der vorderen Extremi¬ 
täten. Svensk Vet.-Tidskr. p. 281. — *12) Pozajie, D., 
Haeinoglobinaemia paralytica, Behandlung mit Digalen. 
Vet. Vjesnik. p. 79. — *13) Kadovanovic, P., Haeino- 
globinaemia paralytica. Ibidem, p. 78. — *14) Sabo- 
lotsky, M., Zur Frage über die Therapie der paraly¬ 
tischen Hämoglobinämie der Pferde. Vet.-Arzt. No. 37—3 S . 
S. 577. (Kuss.) — 15) Wegener, Massenhaftes Auf¬ 
treten von Verschlag bei Pferden. Ztsehr. f. Yet.-Kd. 
S. 39G. (Wahrscheinlich Ursache: Sojabohnenfütterung 
im Verein mit längerer Stallruhe.) — *16) Schwarze 
Darmwinde (Lumbago, Kreuzrehe, Hämoglobinämie': 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und der wiirttembcrgischcn Armeekorps im 
Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet.-Ber. S. 82. 

Vorkommen. An Lumbago erkrankten im Jahre 
1912 101 preussische, sächsische und wiirttembergische 
Militärpferde (IG). G7 = 66,37 pCt. derselben wurden 
geheilt, 3 = 2,97 pCt. gebessert, 3 = 2,97 pCt. aus- 
rangiert, 7 — 6,94pUt. getötet. 21 = 20,79pCt. starben. 

P. Müller. 

Bälint (1) berichtet über das gehäufte Vor¬ 
kommen der paralytiselten Hämoglobinurie in 
einer Gegend in der ungarischen Tiefebene und ist ge¬ 
neigt, es mit dem plötzlichen Eintreten der feucht¬ 
kalten Witterung schon zu Beginn des Herbstes in ur¬ 
sächlichen Zusammenhang bringen. Es erkrankten 
ausnahmslos Pferde im Alter von 2—9 Jahren nach 
vorheriger eintägiger Stallruhe. llutvra. 



Autointoxikatiönen. 


117 


Aetiologie. Nordquist (9) berichtet über die 
Ae tiologie der Kreuzlähmung und stützt sich 
hierbei auf eine Statistik, die 522 am Veterinärinstitute 
in Stockholm beobachtete Fälle umfasst. 

Werden die Fälle nach den Monaten verteilt, 
so kommt der Weihnachtsmonat Dezember zuerst mit 
83 Fällen (d. h. 15,9 pCt. der Fälle), darnach kommen 
die Ostern- und Pfingstmonate in folgender Ordnung: 
Mai mit GS Fällen (13pCt.), April mit 62 Fällen 
(ll,9pCt.), März mit 58 Fällen (11,1 p(_'t.) und Juni 
mit 49 Fällen (9,4 pCt). Bedeutend weniger sind die 
Fälle im Oktober = 41 Fälle (7,9 p(’t.\ im Februar 
58 Fälle (7,3 pCt.), Januar 32 Fälle (6,1 pCt.) und 
November 30 Fälle (5,8 pCt.), und am seltensten 
scheint die Krankheit zu sein: im September 25 Fälle 
(4,8 pCt.), August 19 Fälle (3,6 pCt.) und im Juli 
17 Fälle (3,2 pCt.). Während der Weihnaehts-, Ostern- 
und Pfingstmonate (zusammen 5 Monate) trafen also 
61,3 pCt. der Fälle ein, während des Restes des Jahres 
(7 Monate) nur 38,7 pCt. Die zwei wärmsten Monate, 
Juli und August, haben die niedrigsten Ziffern, zu¬ 
sammen nur 6,8 pCt. der Fälle. 272 Fälle oder 52 pCt. 
der Fälle sind noch 'eingetroffen, als die Tagestemperatur 
dieselbe oder eine höhere als die Mitteltemperatur der 
fraglichen Monate war, in 374 Fällen oder 71,7 pCt. 
aber war die relative Feuchtigkeit der Luft höher als 
die Mittelzahl der fraglichen Monate, wobei eine Störung 
in der Wärmeregulierung leicht statt findet. Yerf. sicht 
die Kreuzlähmung als eine Art von Hitzschlag an. 

Wall. 

Palmgren (11) beschreibt einen ungewöhn¬ 
lichen Fall von Ilä. mog lobi niimi e beim Fferde. 

Das Tier (ein Aidennerpferd) hatte drei Tage 
geruht und erkrankte danach heftig während des 
Fahrens unter starkem Schwitzen und Lähmungs¬ 
erscheinungen der vorderen Extremitäten, die haupt¬ 
sächlich an den Streckmuskeln des Fuss- und der 
Zehengelenke lokalisiert war. Der Harn enthielt Eiweiss, 
aber nicht Hämoglobin. Das Tier wurde in eine Hänge¬ 
matte gebracht, mit 30 g Jodipin subeutan und darnach 
mit Klopfmassage der Streckmuskeln der Vorderbeine 
und Strychnininjektionen von 5 cg subeutan behandelt. 
Nach 8 Tagen konnte das Tier in die Box gebracht 
werden, doch wurde eine deutliche Atrophie der Streek- 
muskeln des Fussgelenks und der Zehen, sowie der 
M- infraspinati an beiden Seiten beobachtet» Nach 
12 Tagen konnte man mit dem Tiere fahren, man beob¬ 
achtete aber ein Stolpern noch nach 2 Monaten; dann 
begann das Tier auch bockbeinig zu stehen. Wall. 

Ilelander (4) berichtet über einen perakut 
verlaufenden Fall von Lumbago beim Pferd, 
bei welchem, ehe die Krankheit eintrat, auf der Lenden¬ 
muskulatur eine bedeutende, weiche, nicht schmerzhafte 
Anschwellung zu beobachten war. Während dos Erkrankens 
hat das Tier sehr stark geschwitzt. Pat. ist genesen. 

v. Helions. 

Die von Pätz (10) beobachteten, an Lumbago 
erinnernden Krankheitsfälle bestätigten die ofl gemachte 
Beobachtung, dass das dauernde Eindecken der Pferde 
im Winter eine Konstitutionsschwächung bewirken kann, 
die die Tiere im Frühjahr unserem Klima gegenüber 
widerstandslos macht. <L Müller. 

Behandlung. Nagel (8) hat die von Fiirth- 
maicr angegebene Behandlung der IIämoglobin¬ 
tim ic mit gutem Erfolge angewandt. Von 18 Pferden 
genasen 17. Das 18. Tier kam nicht rechtzeitig zur 
Behandlung. 

Mindestens l U Stunde vor der subcutaiion Diealen- 
injektion (0,15 ad 10 Aq. dest.) erhält Patient 0.5 g 
Morphium gleichfalls subeutan, um die sonst eintretende 
hochgradige, oft gefährliche Erregung zu verhüten. Die 


Erscheinungen der Hämoglobinämio verschwinden in 
1—2 Stunden. In mehreren Fällen wurden jedoch 
Lähmungserscheinungen, die sich stets auf den linken 
Vordeifuss beschränkten, beobachtet. Eine Dosis sub¬ 
eutan applizierten Plasmarsin A (Bengen) brachte aus¬ 
nahmslos Heilung. Weissflog. 

Radüvanoviö (13) behandelte 6 an Lumbago 
leidende Pferde in 2 Tagen mit Digalen. Daneben 
manuelle Wasser- und Kotentleerung, Frottierungen 
mit Campherspiritus und vor dem Digalen je eine In¬ 
jektion von 0,5 g Morphin in 10 ccm destillierten 
Wassers. 5 Pferde sind genesen, 1 ist umgestanden, 
wahrscheinlich infolgedessen, weil das Pferd am kalten 
Boden 4 1 2 Stunden vor der Behandlung gelegen hat. 

Pozajic. 

Pozajic (12) behandelte 2 an Hämoglobinämio 
erkrankte Pferde init Digalen, beide genasen, er 
hatte aber nicht den Eindruck bekommen, als hätte 
Digalen spezifisch gewirkt, obwohl er einem Patienten 
innerhalb 6 Stunden 2mal 15 ccm Digalen (aber nicht 
eigens zubcrcilete Digalenlösung von 0,15 Digalen 
in Substanz mit Aqua dest. 10,0, sondern Digalcn- 
Spitalpackung!) injizierte. Pozajic. 

Sabolotsky (14) berichtet über gute Erfolge bei 
Behandlung der paralytischen Hiimoglobinämie der 
Pferde mit Adrenalin und Digalen. Paukul. 

b) Kalbcfiebcr. 

1) Dun, Drei unter dem Symptoinenbikle des 
Kalbctiebcrs verlaufende Erkrankungslallc beim Rinde. 
Münch. T. W. Bd. LYII. S. 451. — 2) Falk, H., 
Ist die (iebärparcsc des Rindes ein anaphylaktischer 
Vorgang? Berl. T. W. Bd. XXIX. No. 46. S. 815. 

— *3) Hu mann. Zum Kapitel Gcburtsparcsc. Münch. 

T. W. Bd. LV11. S. 483. — *4) Lappe, Recidiv 

beim Kalbefieber oder Solaninvergiftung. Trtzl. Rundseh. 
Bd. XIX. S. 61. — *5) Laughlin, J., Me., A new 

fiel«! of etiologieal researeh opened by Sch midi's mira- 
culous treatment of milk fever in cows. A new tlieory 
of azoturia in the horse. Am. vet. vcv. Vol. XLIL 
p. 523. — *6) Scott, W. M., The pathology of milk 
fever. A plea for further investigation. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 56. — *7) Steiner, E., Drei lehrreiche 
Fälle der Paresis pucrpcralis. Vet. Yijesnik. p. 354. 

— *8) Thum, II., Ist die (iebärparcsc des Rindes ein 
anaphvlaktischer Vorgang? Monhft. f. pr. Thlkd. 
Bd. XXIV. S. 77. 

Aetiologie. Thum (8) beschäftigte sich mit der 
Frage, ob die (iebärparcsc des Rindes als ein 
anaphylaktischer Vorgang anzusehen sei. Nach 
seinen Beobachtungen hat die (iebärparcsc in den kli¬ 
nischen und pathologisch-anatomischen Erscheinungen 
eine frappante Aehnliehkcit mit den Symptomen, wie 
die Forscher den anaphylaktischen Tierversuch be¬ 
schreiben. Er beantwortet die Frage nicht, hält cs 
aber für leicht, möglich, auf experimentellem Wege die 
Antwort darauf zu finden. P. Illing. 

Pathologie. Lappe (4) behandelte eine Kuh, bei 
der sich anscheinend ein Recidiv des Kalbefiebers 
zeigte. Nach seiner Meinung hatte in diesem Falle eine 
So laninvergi f t ung das Recidiv vorgetäuscht. 

P. Illing. 

Scott (6) äussert sich zur Pathologie des 
Milchfiebers dahin, dass er als erste Ursache eine 
Cireulntionsstörung annimmt, die dann alle eintretenden 
Symptome bedingt. May. 

Hu mann (3) beobachtete bei einer Kuh, die an 
licburtsparesc erkrankt war, ein subcutanes Em¬ 
physem, das dadurch entstanden war, dass von Laien- 



118 


Aütointoxikationen. Geschwülste. 


hand vermittelst einer Radfahrpumpe und einem Feder¬ 
kiel Luft in das Euter geblasen -worden war. Heilung. 

H. Richter. 

Steiner (7) berichtet über 3 Fälle von geheilter 
Gebärparese und betont, dass in schweren Fällen 
die Luftbehandlung nach Evers allein nicht ausreicht, 
sondern man müsse stets herzkräftigende Mittel in An¬ 
wendung bringen. Besonders gute Dienste leistete ihm 
Coffeinum natrio-salicyl. 5,0 in 25,0 Aqua dest. 

Pozajie. 

J. Mc. Laughlin (5) bespricht in einer Rede die 
Sehmidt’sche Kalbefieberbehandlung, die voll¬ 
ständig neue Bahnen in der Therapie einschlug und zu 
ungeahnten Erfolgen geführt hat. 

Die Idee der Kalbcfieberbehandlung wird in der 
Zukunft nach der Meinung des Verf.’s auch zur Behand¬ 
lung anderer noch dunkler Krankheiten heranzuziehen 
sein, wie zur Behandlung der Addison'schen, llodgkin- 
schen, BrighCsc.hen Krankheit, des Diabetes, der Gicht, 
des Rheumatismus u. a. In bezug auf die Azoturie 
(Hämoglobinurie) der Pferde glaubt Verf., dass die 
Aetiologie der Krankheit derjenigen des Kalbefiebers 
gleicht, und dass es sich, während bei dem Kalbefieber 
eine Verstopfung der Milchgänge vorhanden sei, bei der 
Azoturie um einen Verschluss der Gallengänge in der 
Leber handele, der eine übermässige Stickstoffansamm¬ 
lung im Blute zur Folge hätte. Deshalb sei auch bei 
der Behandlung der Azoturie das Hauptaugenmerk auf 
eine Erweiterung der Gallengänge zu richten. Da dies 
nicht möglich sei, so müsse indirekt die Bilämie, wie 
Verf. die Azoturie bezeichnet — das Kalbefieber be¬ 
zeichnet er als Lactämie — bekämpft werden durch 
Anregung der Nieren-, Darm- und Hauttätigkeit, und 
durch Verabreichung von Stoffen, die mit den Toxinen 
chemisch Verbindungen cingehen. Als günstige Mittel 
empfiehlt Verf. die Aloe, die Salpetersäure und das 
Aconit. H. Zictzschmann. 

c) Rheumatismus. 

1) An gor, Fünf Fälle von Muskelrheumatismus. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 270. (Betrifft Pferde.) — 2) 
Taubitz, Ein Fall von Gelenkrheumatismus beim 
Pferde. Ebendas. S. 490. — 3) Teipel, Ein eigen¬ 
artiger Fall von Muskelrheumatismus. Ebendaselbst. 
S. 309. (Betrifft ein Pferd.) — *4) Whitehead, F. 
G., Rheumatism. Am. vct. ree. Vol. XLIII. p. 61. 

F. G. Whitehead (4) bespricht den Rheuma¬ 
tismus der Haustiere. Er behandelt getrennt den 
Muskel- und Gelenkrheumatismus. Erstercr wird be¬ 
sonders bei Pferden und nunden, aber auch bei Rindern, 
Schafen und Schweinen beobachtet, letzterer ebenfalls 
bei diesen Arten, bei Pferden jedoch sehr selten. Verf. 
bespricht die Ursachen der Krankheiten, die nicht ge¬ 
klärt sind, die klinischen und pathologisch-anatomischen 
Erscheinungen und die Behandlung. Neuere Heilmittel 
werden in der Arbeit nicht empfohlen. 

H. Zictzschmann. 

d) Verschiedenes. 

*1) Bang, Oluf, Ein Fall von Diabetes mellitus 
beim Pferde. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 446. — 
*2) Pfeiffer, Zur Symptomatologie des Verbrühungs¬ 
todes. Ztschr. f. Immunitätsforsch. Bd. XXVIII. II. 1. 
— *3) Stalfors, Einige Erfahrungen betreffs kongeni¬ 
taler Rachitis, Geburtsschwierigkoiten verursachend. 
Svcnsk. Vet.-Tidskr. S. 2. 

Stalfors (3) beschreibt einige Fälle von kongeni¬ 
taler Rachitis, Geburtsschwierigkeiten verursachend. 
Ausser abnormer Kürze der Diaphysen und einer An¬ 
schwellung der Epiphysen zeigten mehrere Gelenke aus¬ 


geprägte Ankylose, hauptsächlich infolge missgestalteter 
Ligamente, teilweise auch infolge verkürzter atrophischer 
Muskeln. Die Extremitäten bildeten leicht infolge ihrer 
Unbeweglichkeit Geburtshindernis, so dass Embryotomie 
(Entfernung der hindernden Extremitäten) ausgeführt 
werden musste. Wall. 

Bang (1) konnte in der Klinik der Kopenhagener 
Hochschule ein Pferd, das an Diabetes mellitus 
litt, 6 Wochen beobachten. Das Pferd zeigte die 
gewöhnlichen Symptome. Der Durst war sehr stark, es 
wurden bis 100 Liter Wasser täglich aufgenommen. Die 
Zuckermenge im Harn schwankte zwischen 1,2 und 
7,8 pCt. nach der Konzentration, das spezifische Ge¬ 
wicht zwischen 1008 und 1040. Im Blute wurde der 
Zuckergehalt einmal untersucht, man fand 0,21 pCt. 
Das Pferd hatte nur 4 800 000 rote und 4 100 weisse 
Blutkörperchen pro Kubikmillimeter, die Hämoglobin- 
menge (Sahli) wurde mit 58 festgestellt. Eine granu¬ 
lierende Wunde zeigte keine Neigung zur Heilung. 
Katarakt war nicht vorhanden. Das Pferd wurde ge¬ 
schlachtet. Pathologische Veränderungen in der Leber 
und im Pankreas wurden nicht mit Sicherheit nach- 
gewäesen. Ed. Jensen. 

Pfeiffer (2) stellte experimentelle Untersuchungen 
über die Symptomatologie des Verbrühungs¬ 
todes an und wies nach, dass die Temperaturreaktion 
beim Verbrühungtode der Kaninchen ein feiner und 
exakter Ausdruck für die Schwere der Schädigung und 
unter Umständen prognostisch verwertbar ist. Die all¬ 
gemeinen Krankheitserscheinungen sind denjenigen des 
anaphylaktischen Shocks auffallend ähnlich. Das nume¬ 
rische Blutbild nach ausgedehnten Hautverbrühungen 
entspricht demjenigen bei reinen Retentionsurämien und 
bei Harnvergiftung vollkommen und stimmt mit jenem 
der Anaphylaxie und Peptonwirkung hinsichtlich der 
Leukopenie überein. Bei schweren Krankheitserschei¬ 
nungen sammeln sich Eiweissspaltprodukte in demselben 
Maasse an wie bei urämischen Tieren. Verf. zieht aus 
seinen Untersuchungsergebnissen den Schluss, dass der 
Verbrühungstod zu den Eiweisszerfallstoxikoscn gehört. 

Schütz. 

II. Geschwülste, konstitutionelle und Stoff¬ 
wechselkrankheiten. 

Zusammengcstellt und geordnet von E. Joe st. 

a) Geschwülste. 

*) Abderhalden, E., Serologische Diagnostik von 
Organveränderungen. Dtsch. med. W. No. 49. — *2) 
Ackerman, E. B., An adeno-carcinoma on the plantar 
surface of a dog's foot. Amer. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 181. — 3) Anderson, R. G., A peculiar case of 
subcutancous round-eelled sarcoma in the horse. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 52. — 4) Ball, 
Dcrmatomyom der Katze. Journ. med. vct. p. 409. 

— 5) Derselbe, Osteom des Nasenganges beim Pferde. 
Ibidem, p. 646. — 6) Derselbe, Sarkom der Zehe 
der Katze. Ibidem, p. 645. — *7) Derselbe, Die 
Melanose des Menschen und der Tiere. Ibidem, p. G5 
und 135. — 8) Beck, Al., Faustgrosses Fibrom am 
rechten Herzventrikel bei einem Schwein. Ilusszemle, 
S. 66. — 9) Bianchi, G., Esportazione di un grosso 
cncondroma etcroplastico alla mamella di una cagna. 
Nuovo Ercol. p. 543. (Operation — Heilung.) -- MO) 
Bitard, P., Ein sehr grosses Sarkom am Halse eines 
Ochsen. Progr. vet. p. 79. — 11) Blakeway, H., 
Ungewöhnlich grosses Teratom von einem Pferdehoden. 
Brit. med. journ. No. 2727. (Der aus Geweben aller 
3 Keimblätter bestehende Tumor wog 30 engl. Pfund.) 

— *12) Bodon, Max., Sarkom im Herzen eines Pferdes. 



Geschwülste. Literatur. 119 


Allat. Lap. p. 583. — 13) Bress, Papillomatose bei 
einer Kuh. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 619. — *14) 
Brochcriou, Heilung von Warzen beim Menschen und 
beim Pferd. Rep. pol. vöt. p. 534. — 15) Bullock, F. D. 
und G. L. Rohdenburg, Priraary sarcoma of the liver 
of the rat originating in the wall of a parasitic cyst. 
Journ. of med. res. Vol. XXVIII. p. 477. — *16) Bur¬ 
meister, II„ The meiostagmin and epiphanin reactions 
in the diagnosis of carcinoma. Journ. of inf. dis. 
Yol. XII. No. 3. p. 459. — *17) Chazeau, A., Les 
osteoraes de l’epaule. Rev. gen. med. vet. T. XXII. 
p. 676. — *18) Dornis, Zur Frage der Behandlung 
der Geschwülste bei Haustieren mit Röntgenstrahlen. 
Vortrag. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 417. — *19) Eber¬ 
lein, R., Ueber ein Spindelzellensarkom am Auge des 
Pferdes. Vhdl. d. dtsch. Röntgenges. Bd. VIII. — *20) 
Erhardt, E., Experimentelles über Mäusecarcinom. 
Münch, med. Wochsclir. No. 27. — 21) Fambach, 
Fibrom auf der Rippenwand einer Kuh. Bcr. Trztl. 
Hochsch. Dresden. S. 236. (Operativ entfernt.) — 
*22) Fibiger, J., Untersuchungen über eine Nema¬ 
tode (Spiroptera sp. n.) und deren Fähigkeit, papillo- 
matöse und carcinomatüsc Geschwulstbildungen im 
Magen der Ratte hervorzurufen. Ztschr. f. Krebsf. 
Bd. XIII. II. 2. — *23) Fischer, W., Ueber die lo¬ 
kale Anhäufung eosinophil-gekörnter Leukocyten in den 
Geweben, besonders beim Krebs. Zieglers Beitr. z. pathol. 
Anat. Bd. LV. S. 1. — 24) Fölgcr, E., Ein Fall von 
primärem Schleimkrebs (Carcinoma gelatinosum) mit teil- 
weiser Verknöcherung des Stromas in der linken Lunge 
eines Pferdes. Maan. f. Dyrl. Vol. XXV. p. 209. 
(Tumor 18 x 20 x 14 cm; keine Metastasen.) — *25) 
Fölger, A. F., Ueber Adamantinome bei den Haus¬ 
tieren. Monhft. f. pr. Thlk. Bd. XX1F S. 564. — 
26) Foreman, R. J., Mctastatic chondromata in dog. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 240. — 27) Forsell, G., 
Bericht von Fällen sarkomähnlicher Gesellwülsto in der 
Nase und den Nebenhöhlen der Nase bei 3 Pferden von 
demselben Hofe nebst 2 Pferden von anderen Plätzen. 
Svensk Vet.-Tidskr. S. 99. — 28) Galli, A., Peri- 
tclioma primitivo dei gangli linfatiei inguinali in un 
cavallo. Nuovo Ercol. p. 81. — *29) Galli, II., Di 
alcuni fibromi dei tcsticoli degli animali domestici. 
Ibidem, p. 266. — 30) Derselbe, Encondroma dcl 
testicolo di uno stallone. Ibidem, p. 197. — *31) 
Gergely, S., Polyp in der Luftröhre eines Kalbes. 
Allat. Lap. p. 28. — *32) Gräub, E., Ein Fall von 
maligner Lvmphomatose beim Pferd. Schweiz. Arch. 
Bd. LV. II. 6. p. 326—336. Mit- 3 Fig. — 33) Green, 
L., Papillomas of the mouth. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 189. — 34) Grub er, L., Exstirpation eines Myxo- 
iibroms aus der Scheide einer Kuh. Münch. T. W. 
Bd. LVIL S. 633. — 35) Gyärfäs, ls., Hämatome in der 
Gebärmutter bei zwei Stuten. Allat. Lap. p. 537. — 
35a) Haertle, Carcinom beim Pferde. Münch. T. W. 
Bd. LV1I. S. 330. (An der Leber.) — *36) Hallich, 
K., Beiträge zur Kenntnis von der Zellteilung im Car¬ 
cinom des Pferdes. Arch. f. w. u. pr. Thlkd. Bd. XXXIX. 
S. 210. — *37) IlaIpern, Scrodiagnostik der Ge¬ 
schwülste mittelst Komplementablenkungsreaktion. 
Münch, med. Wchschr. No. 17. — *38) Harms, E., 
Ein Fall von Rundzellensarkom der Trachea des Pferdes. 
Arch. f. w. u. pr. Thkd. Bd. XXXIX. S. 553. — *39) 
Henke, Fr., Beobachtungen bei einer kleinen Endemie 
von Mäusccarcinornen. Ztschr. f. Krebsf. Bd. XIII. 
II. 2. — 40) Hobday, F., Three interesting cases 
of cancer. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 241. — 41) Der¬ 
selbe, A case of sarcoma of the intestinal wall. Ibid. 
Vol. LXIX. p. 41. — *42) Hobmaier, M., Lympho¬ 
sarkom des spinalen Subduralraumes. Monhft. f. pr. 
Thlkd. Bd. XXIV. S. 456. — *43) Derselbe, Cardia- 
krebs beim Pferde. Ebendas. Bd. XXIV. S. 459. 
— *44) Iluet., G., Rundzellensarkom bei einem Pferde. 
Tijdsch. Veearts. No. 7. p. 283. — *45) Joost, E., 
Symmetrisches Cystadenoma papilliferum in beiden 


Nieren eines Pferdes Bcr. Trztl. Hochsch. Dresden. 
S. 99. (Mit Abbild.) — *46) Derselbe, Mediastinal¬ 
tumor (Thymusgeschwulst) und Chylothorax beim Hunde. 
Ebendaselbst. S. 95. — *47) Jordan, J. A., An 
enormous ovarian tumour. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 30. -- 48) Joung, Negative results from arsenic 
treatment for cancer. Ibidem. Vol. LXIX. p. 530. — 

49) Katagoschtschin, A., Adenocarcinoma des Dünn¬ 
darms beim Ochsen mit Metastasen in der Leber und 
den Lymphdrüsen der Vorderbrust und des Kreuzbeins. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 14. S. 587. (Russ.) — 

50) Derselbe, Ein Fall von metastatischem Krebs der 
retropharyngealen, Hals- und Schul terlymphdriisen. 
Ebendas. No. 13. S. 533. (Russ.) — 51) Derselbe, 
Carcinoma papillomatodes der Harnblase beim Ochsen. 
Ebendas. No. 12. S. 489. (Russ.) — 52) Kelling, 
Neue Versuche zur Erzeugung von Geschwülsten mittels 
arteigener und artfremder Embryonalzellen. Wiener 
klin. Wochenschr. Jahrg. XXVI. — 53) Derselbe, 
Zehn Jahre Krebsforschung. Dtsch. T. W. Jg. XXI. 
No. 51. S. 805. No. 52. S. 821. - *54)Kinslcy, 
A. T., Ocular tumors with case reports. Am. vet. rev. 
Vol. XLIII. p. 291. — 55) Kirn er, Eine Neubildung 
am inneren Muttermund einer Hündin. Münch. T. W. 
Bd. LVIL S. 204. — *56) Ko eh ler, M., Ueber Neu¬ 
bildungen an der Ohrmuschel des Pferdes. Diss. Berlin. 

— *57) Jvocnien, Milztumor als Ursache bei Com- 
pressio oesophagi. Tijdsch. Veearts. No. 21. S. 902. 

— 58) Kurtzwig, Pankreasadenom im Gewicht von 
90 Pfund bei einer Kuh. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. 
(1. J. 1910. 2. Teil. S. 51. Berlin. — *59) Kutsera, 
J., Myelogene Sarkome bei einem Schweine. Husszemlc. 
p. 25. — 60) Lesbre, C., Velu et M. Roquet, Un 
cas de lymphadenome gcneralise du mediastin chez le 
cheval. Bull. soc. sc. vet. März-April. — *61) Lewin, 
C., Die Wirkung von Schwermetallen auf die bösartigen 
Ticrgeschwülste. Berl. klin. Wchschr. No. 12. — *62) 
Lewin, J., Distribution of vital stains in animals with 
inoculable tumors. Journ. of med. res. Vol. XXIX. 
p. 1. — *63) Lunkenbein, Zur Behandlung maligner 
Geschwülste. Münch, med. Wchschr. No. 35. — *64) 
Maridt, Geburtshindernis bei einer Kuh infolge eines 
Uterustumors, der den Hals des Uterus verschloss. Röp. 
pol. vet. p. 532. — *65) Martha, G., Sarkohydroeelc 
und Chondrosarkom des Hodens. Arhiva vet. Anno IX. 
p. 297. (Rumänisch.) — 66) Man eine lli, 0., Falsa 
gravidanza da fibro - mioma utcrino in una vacc-a. 
Nuovo Ercol. p. 349. — *67) Mihaescu, J., Versuche 
zur Uebcrpflanzung der Geschwülste bei Hunden. 
Diss. 1912. (Rumänisch.) — 68) Mül lauer, Magen¬ 
sarkom beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 216. — 
*69) Nico lau, C. Th., Gestieltes Lipom des Mesen¬ 
teriums bei einem Pferde, das durch Einklemmung des 
Dünndarms den Tod verursacht hat. Arhiva veter. 
(Rum.) Jahrg. IX. 1912. S. 60. — *70) Nicholson, 
G. W., Changcs observed during the absorption of cx- 
perimcntally produccd sarcomata. Journ. path. a. bact. 
Vol. XVII. No. 4. p. 508. — 71) v. Niesscn, Ein 
Fall von Krebs beim Kaninchen. Dtsch. T. W. Jahr¬ 
gang XXL No. 40. ^ S. 637. — *72) Oliver, J., The 
relation of Hodgkin’s disease to lymphosarcoma and 
endothelioma. Journ. of med. researeh. Vol. XXIX. 
p. 191. — 73) Ouevedo, J. M., Einige Beobachtungen 
über die Geschwülste der Tiere. Revista zootecnica. — 
*74; Pachr, lv., Beiträge zur Kasuistik der Geschwülste 
des Unterkiefers des Pferdes. Monhft. f. pr. Thlkd. 
Bd. XXIV. S. 511. —*75) Paukul, E. u. J. Schanty r, 
Ein seltener Fall von Ilämangiolipom bei einem Hahn. 
Ztschr. f. w. u. pr. Vet.-Med. Bd. VII. S. 155. (Russ.) 

— 77) Petcrscn, W. W., Ausgebreitete Melano- 
sarcomatosis als Ursache der Kreuzlahme bei einem 
Schimmel. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 341. (Mclano- 
sarkorac in zahlreichen Muskeln und im Wirbelkanal.) 

— *78) Popcscu, II., Zwei Fälle von Behandlung der 
Polypen bei Hunden mit Magnesia calcinata. Revista de 



120 


Geschwülste. A llgemeines. 


raed. vet. Jahrg. XXVI. S. 57. (Rumänisch.) — *79) 
Popow, X., Ein Fall von Darmsarkom beim Pferde. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 1. S. 6. (Russ.) — 80) 
Ravenna, E., lieber die primitiven Epithelgcschwiilste 
der Leber bei den Haustieren. Vfftl. d. vet.-path. Inst. 
Modena. — *81) Derselbe, Sui turnori epitcliali 

epatici primitivi negli animali doinestiei. Mod. Zooiatro. 
p. 397. — *82) Reinke, F., Experimentelle Forschungen 
an Säugetieren über Erzeugung künstlicher Blastome. 
Ztschr. f. Krebsforsch. Bd. XIII. II. 2. — 83) Rcmmel e, 
Ein erratischer Zahn. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 92. 
(Beim Pferd am Ohrgrunde.) — 84) Röder, 0., Lipo- 
fibrom auf dem Rücken. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. 

S. 135. (Betrifft ein Fohlen; Operation erfolgreich.) — 

*85) Roger u. Sabatte, lieber Tumoren des Hodens 
bei bistournierten Ochsen. Rcv. veter. p. 1. — 86) 

Ronca, V., Zwei interessante Fälle von Papillomen. 
Vfftl. d. vet.-path. Inst. Modena. — 87) Rous, P., 
Murphy, J. B. a. W. II. Tytler, A Clterable agent 
the cause of a second chicken tumor, an osteo-chondro- 
sarcome. Journ. Araer. med. assoc. 59. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 288. (Den VerfT. gelang 
die Uebertragung des Tumors vermittelst eines durch 
Berkefeldfilter filtrierten zellcnfreicn Filtrates der Ge¬ 
schwulstmasse.) — *88) Rous, P. u. J. Murphy, Be¬ 
obachtungen an einem Hühnersarkom und seiner filtrier¬ 
baren Ursache. Bcrl. klin. Wochenschr. No. 14. — 

*89) Rous, P., Transmission of a malignant new growth 
by means of a cell-frce filtrato. Journ. Amer. med. 
assoc. 56. Ref. in Exp. stat rec. Vol. XXVIII. 
p. 287. — *90) Rydin, K., Ein Fall von Fistula auris 
congenita. Svensk Vet.-Tidskr. p. 389. — 91) Samson, 
Hautsarkom der Zehe des Hundes. Journ. med. vet. 
p. 411. — 92) Schenkt, Carcinoma vcsicae. Miinch. 

T. W. S. 635. (Stute.) — 93) Seiler, Neubildung 

in der Scheide eines Pferdes. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 44. p. 701. — *94) Simon, H., lieber ein an 
Botryomykosc erinnerndes Fibrosarkom beim Esel. Zeit¬ 
schrift f. Krebsforsch. Bd. XIII. — 95) Sparapani, C., 
Un angio-fibroma del eorion in una cagna. Nuov. 
Ercol. p. 1. — *96) Stenström, 0., Frequence des 
cas de sarcome chez des bt'tes ä cornes. C. r. soc. biol. 
T. LXX1V. p. 527. — 97) Stewart, M. J., On the 
occurrence of irritation giant cells in dermoid and 
epidermoid cysts. Journ. of path. a. bact. Vol. XVII. 
No. 4. p. 502. — *98) Stilling, II., Ueber Uterus¬ 
tumoren bei Kaninchen. Virchow’s Arch. Bd. CCXIV. 
II. 3. — *99) Strauch, W., Experimentelle Ueber¬ 
tragung von Geschwulstzcllen. Berl. klin. Wochenschr. 
No. 31. — 100) Tailor, Renal sarcoma and prostatitis 
(dog). Vet. journ. Vol. LXIX. p. 334. — 101) Tcsse, 
G., Histologie des Sarcoma fusiforme bei den Rindern. 
Vfftl. d. vet.-path. Inst, in Modena. — *102) Derselbe, 
Osscrvazioni istologiche sul sarcoma a cellulc fusate 
nci bovini. Mod. Zooiatro. p. 136. — *103) Trott er, 
W., Endothelioma of the serous membranes in the ox. 
Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 236. — 

104) Tyzzcr, E. E., Foctors in the production and 
growth of tumor metastases. Journ. of med. res. 
Vol. XXVIII. p. 309. — 105) Vogt, Fibrom in der 
Zunge eines Jungrindes. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 8. S. 132. — *106) Wagner, II., Ein inter¬ 
essanter Fall von Adenoma papillifcrum im Euter einer 
Ziege. Diss. Giessen 1912. — *107) Wal len borg, A., 
Zwei Fälle von Melanosarkomatose beim Pferd. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 149. — 108) Weil, R., The 
intravascular implantation of rat tumors. Journ. of 
med res. Vol. XXVIII. p. 497. — *109) Werner, li. 
u. St. Szecsi, Experimentelle Beiträge zur Chemo¬ 
therapie der malignen Geschwülste. Ztschr. f. Chemo¬ 
therapie. 1. Teil. Orig. Bd. I. — 110) Wiedemann, 
Lipom. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 30. (Pferd.) — 
*111) Wiesner, Fibrom im hinteren Teile der Maul- 
höhlc beim Pferde. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. 
Jahr 1910. 2. Teil. S. 51. Berlin,— 112) Williams, 


M. C. E., The action of tuberculin and seleniol on 
mouse cancer. Journ. of path. a. bact. Vol. XVII. 
No.4. p.603. (Keinebesonders bemerkenswerte Wirkung.) 
— 113) Winkel, Niercncarcinom bei einem Dienst¬ 
pferde und Tod durch innere Verblutung infolge von 
Nierenberstung. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 117. — *114) 
Wirsching, II., Untersuchungen über Papillome der 
Haut beim Jungrind. Diss. Leipzig. — 115) Wool- 
dridge, II., Carcinoma of tbc Oesophagus of a cat. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p, 38. — *116) Geschwülste, 
bei Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des wiirttembergischen Armeekorps im 
Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet.-Ber. S. 167. — *117) 

Sarkomatosc des Bauchfells beim Pferde. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 51. Berlin. 
(2 Fälle.) 

Allgemeines ober Geschwülste. Wegen Ge¬ 
schwülsten wurden im Jahre 1912 118 preussische, 
sächsische und württcmbcrgische Militärpferde (116': 
einer Behandlung unterzogen. 99 davon sind geheilt, 
7 gebessert, 3 ausrangiert, 5 gestorben, je 2 getötet 
und in weiterer Behandlung geblieben. 

Nach den vorliegenden Angaben handelt es sich 
26 mal um Fibrome und 35 mal um Papillome bezw. 
Warzen an den verschiedensten Stellen der Körper¬ 
oberfläche, 15 mal um Botryomykome (am Schlauch, 
an der Vorderbrust, Oberlippe, Schulter, Bauchseite, 
Jochleiste, Weiche, am Unterschenkel, Samenstrang. 
Kopf-Hals-Armmuskel und an verschiedenen Körper- 
steilen), 18 mal um Sarkome und zwar 5 mal um ver¬ 
allgemeinerte Lymphosarkomatose, 6 mal um Sarkome 
(am Gaumen, am Bauch, am rechten Blinzknorpel, 
Augenlid, Flanke und in der Milz), 2 mal um Fibro- 
sarkome in der Muskulatur der Unterbrust bezw. am 
Unterschenkel, 5 mal um Melanosarkome (am After, 
Schweif, Oberschenkel, Bauchspeicheldrüse), 2 mal um 
ein Lipom am Maulwinkel bezw. Unterschenkel, 2 mal 
um ein Angioma cavernosum am Mastdarm bezw. in 
der Nasen-, Stirn- oder Oberkieferhöhle, je 1 mal um 
ein Sarcoma carcinomatodes in der Augenhöhle, Atherom 
am Unterkiefer, Adenofibrom in der Nasenscheidenwand 
und Aktinomykom am Vorarm. G. Müller. 

Abderhalden (1) weist darauf hin, dass man 
auf Grund der Feststellung des Vorkommens 
v o n A b w e h r fe r m e n t e n i m B1 u tp 1 a s m a, die spezi¬ 
fisch auf ein bestimmtes Gewebe eingestellt sind, 
Organstörungen nach zu weisen vermag. Man 
wird ferner auf dieser Grundlage auch Infektionskrank¬ 
heiten und Tumoren erkennen und vielleicht lokali¬ 
sieren können. 

Bei Carcinom ergab die Methode in 50 Fällen 
keine Fehldiagnose. Sarkom und Carcinom konnten 
scharf unterschieden werden. Es ist aucli möglich, 
z. B. Absccssc im Gehirn auf diese Weise zu entdecken. 
Die Reaktionen waren bei den bisherigen Versuchen 
ausnahmslos spezifischer Art. Schütz. 

Fibigcr (22) stellte Untersuchungen über eine 
Nematode und deren Fähigkeit, Gcschwulst- 
bildungen im Magen der Ratte zu erzeugen, an. 
Er liebt die von Borrel aufgestellte Hypothese hervor, 
welche den hochstehenden tierischen Parasiten eine 
weitgehende Bedeutung in bezug auf den Ursprung der 
Geschwülste beimisst. Auch von anderen Autoren 
wurde die pathogenetische Bedeutung der Parasiten für 
die malignen Geschwülste anerkannt. Verf. stellte nun 
ausgedehnte Untersuchungen an, nachdem er durch die 
Sektion von 3 Ratten auf die Bildung von Geschwülsten 
im Magen dieser Tiere aufmerksam geworden war. 

Die Ergebnisse der mitgeteilten Untersuchungs¬ 
reihen können folgendermassen zusammengefasst werden: 




Geschwülste. Experimentelles. 


121 


1. Eine endemisch auftretende, bisher unbekannte 
Krankheit im Vormagen und der Speiseröhre der Ratte 
(Mus decumanus) wird hervorgerufen durch eine bisher 
nicht beschriebene Nematode, die dem Genus Spiroptera 
angehört und die in entwickeltem Zustande in dem 
Plattenepithel der Schleimhäute der genannten Organe 
schmarotzt. Der Zwischenwirt bei der Entwicklung 
der Nematode ist die Schabe (Periplaneta americana, 
Pcriplaneta orientalis). 

2. Die Krankheit wurde beobachtet teils als 
endemisch unter wilden Ratten (Mus decumanus) in 
einer einzelnen, begrenzten Lokalität auftretend, teils 
wurde sie bei bunten Laboratoriumsratten experimentell 
hervorgerufen, indem man die Nematoden mittelst 
Fütterung mit beiden genannten Schabenarten auf diese 
Ratten übertrug. Auch auf weisse Laboratoriumsmäuse 
lässt sich die Nematode durch Schaben übertragen. 

3. Die Krankheit besteht in ihren initialen Stadien 
aus Epithel hyperplasie und Entzündung, in ausge¬ 
sprochenen Fällen schliesst sich hieran Papillenbildung, 
die eine kolossale Entwicklung erlangen und nicht nur 
den Vormagen, sondern aus diesem entspringend, bis¬ 
weilen die ganze Kavität des Magens ausfüllen kann. 
Die Papillomatose kann das Vorstadium zur Entwick¬ 
lung maligner Epitheliome mit invavisem, heterotopera 
Wachstum des Epithels sein, so wie es bei mindestens 
5 durch Fütterung mit Schaben (Periplaneta americana, 
Periplaneta orientalis) infizierten Laboratoriumsratten 
beobachtet wurde. Die maligne Gcschwulstbildung 
scheint verhältnismässig spät nach der Einführung der 
Nematoden zur Entwicklung zu kommen, und es ist 
daher möglich, dass maligne Geschwülste sich bei noch 
mehr Versuchstieren entwickelt haben würden, wenn 
nicht eine grössere Anzahl derselben schon kürzere Zeit 
nach der Uebertragung der Nematode interkurrenten 
Krankheiten anderer Art erlegen wäre. 

4. Bei mindestens 2, wahrscheinlich bei 3 von 
den mit Schabon gefütterten Laboratoriumsratten mit 
malignem Epitheliom (Krankoid) Hessen sich in anderen 
Organen Metastasen nachweisen. Es ist somit durch 
diese Untersuchungen zum ersten Male ge¬ 
lungen, experimentell bei gesunden Tieren 
metastasierendes Carcinom hervorzurufen. 

5. In den Metastasen wurden keine Parasiten oder 
Parasiteneier gefunden. Die Entwicklung der Meta¬ 
stasen ist daher zurückzuführen auf eine Fähigkeit der 
Epithelzellen des Magens, sich selbständig, ohne Hilfe 
eines Parasiten, in fremden Organen weiterentwickeln 
zu können. 

6. Soweit es sich nach den vorliegenden Unter¬ 
suchungen beurteilen lässt, kann man annehmen, dass 
sämtliche anatomischen Veränderungen durch die Rciz- 
wirkung einer Giftproduktion der Nematoden hervor¬ 
gerufen werden. 

7. Die von Borrel und Haaland aufgestellte 
Hypothese, dass Nematoden Entwicklung von Geschwülsten 
bei Mäusen und Ratten hervorrufen können, muss durch 
diese Untersuchungen als bewiesen betrachtet werden, 
ebenso wie 

8. Borrel’s Hypothese über die Bedeutung der 

Nematoden für das endemische Auftreten von Ge¬ 
schwülsten unter Mäusen wahrscheinlicherweise richtig 
ist. Schütz. 

Experimentelle Geschwulstforschnng und Therapie 
der Geschwülste. Rous (89) berichtet über die Ueber¬ 
tragung maligner Neubildungen durch Ver¬ 
impfung eines zellfreien Filtrates der Neu¬ 
bildung. 

Es handelte sich um ein bei einem Hühnchen 
beobachtetes Spindelzellensarkom, mit dessen Filtrat 
Lmpfversuchc in die Brutmuskeln anderer Hühnchen 
vorgenommen wurden mit dem Erfolg, dass an der 
Impfstelle ein Spindelzellcnsarkom entstand, welches 


späterhin zu Metastasen in den Eingeweiden führte, 
welche in 4—5 Wochen den Exitus letalis bedingten. 

H. Zietzschmann. 

Rous und Murphy (88) geben eine Beschreibung 
eines Hühnersarkoms, das in 32 Hühnerserien von 
einem zum anderen Exemplar verpflanzt worden ist; 
die Ursache des Gewächses ist eine filtrierbare Substanz, 
die durch Filtrieren, durch Austrocknen und durch 
Glvcerinisiercn gewonnen und verimpft, jedesmal einen 
Tumor erzeugt. Schütz. 

Strauch (99) unternimmt Uebertragungsver- 
suchc von Mäusccarcinom auf Kaninchen; die¬ 
selben Hessen sich leicht auf Kaninchen weiterzüchten, 
jedoch zeigte sich keine Metastasenbildung. Die Ueber- 
impfung von Kaninchentumoren auf weisse Mäuse gelang 
niemals. Schütz. 

Reinke (82) beschäftigte sich mit experimentellen 
Forschungen über die Erzeugung künstlicher 
Blastome. Er versuchte festzustellen, ob man durch 
lipoidstofflüsendc Mittel, auf die Gowebe der Warmblüter 
angewandt, diese zu derartigem atypischen Wachstum 
zwingen könnte, dass vielleicht schliesslich eine echte 
Geschwulstbildung, vielleicht sogar ähnlich den bekannten 
tierischen und menschlichen Sarkomen oder Carcinomcn 
resultiert. 

Verf. verwendete bei Mäusen und Ratten Aether- 
wassereinspritzungen allein, Gewebebrei von Embryonen 
mit 4 proz. Aetherwasser, oder nachdem stark verdünnte 
(1:50000—100000) Saponinlösung 5 —10 Minuten ein¬ 
gewirkt hatte und mit sterilisierter Kochsalzlösung aus¬ 
gewaschen w r ar. Besonders bei Anwendung der letzten 
Methode wuchs das Implantat schnell und erreichte 
nach etwa 6 Wochen eine erhebliche Grösse. Es bestand 
hauptsächlich aus Knorpel, Knochen, glatten Muskeln, 
Bindegewebe und Cysten (Epidermiscysten, Talgdrüsen, 
Knäueldrüscn) oder nur aus Epidermis oder aus Cysten, 
die mit Magen-, Dünndarm- oder Dickdarmschleimhaut 
ausgekleidet sind, oder endlich aus Cysten der Respi¬ 
rationsschlei mhaut. Die lebhafte Wucherung Hess bald 
nach und hörte ganz auf. Es hob wieder eine erheb¬ 
liche Wachstumsperiode an, wenn gut gewachsene Tera¬ 
tome alle paar Tage äusserst kräftig mit den Fingern 
gequetscht wurden. Metastasenbildungen wurden niemals 
beobachtet. Es ist nun Verf. niemals gelungen, ein 
wirkliches Blastom zu erzeugen. Alle Wucherungen sind 
in diesem Falle nur als Regenerationsbestrebungen auf- 
zufassen. Verf. meinte nun, ob das überall auftretende 
Regenerat oder Hyperrcgenerat ohne Blastomqualität 
nicht vielleicht ein Fingerzeig ist in der Richtung, dass 
es sich bei den wirklichen Blastomen nicht nur um ein 
excessives Wachstum, sondern um eine atypische Wachs¬ 
tumserscheinung im Sinne der Entwickelungsmechanik 
handelt? Schütz. 

Henke (39) beobachtete eine Endemie von Mäuse - 
carcinomcn. Er untersuchte eine ältere weibliche 
Maus, bei welcher in der Gegend der Mamma ein klcin- 
wallnussgrosser Tumor vorhanden war, der unter der 
Haut verschieblich ist und eine höckerige Oberfläche 
aufweist. 

Uebertragungen von Tumormasse auf 3 junge Mäuse, 
die bisher in dem Käfig der Original tumormaus gewesen 
waren, blieben ohne Erfolg. Ausserdem w'urden 17 Mäuse 
aus einer anderen Zucht geimpft, die zu etwa 50 pCt. 
Impftumoren aufwiesen. Bei der weiteren Verimpfung 
steigerte sich die Virulenz zeitweise bis zu 100 pCt. 
und eine Reihe von den Tieren wiesen metastatische 
Lungcnknütchen, gelegentlich auch Lymphdrüsenmeta- 
stasen auf. 

In den Käfig, in dem der Tumor der Originalmaus 
entstanden w T ar, wurden nun gesunde Mäuse aus der 
Institutszucht gesetzt, jedoch wurde bei ihnen eine Ge- 



122 


Geschwülste. Experimentelles. 


Schwulstbildung bei langer Beobachtungsdauer (2 Jahre) 
nicht bemerkt. Auch Infektionen von Seharlachölemul- 
sionen, sowie von 4 proz. Aetherwasser erhöhte die Dis¬ 
position nicht. In einer Krankenhausmäusezucht kamen 
noch zwei Spontantumoren zur Beobach Hing, deren ge¬ 
naue Untersuchung nicht möglich w’ar. Weitere Fälle 
von Careinom kamen in dieser Zucht innerhalb 2 Jahren 
nicht vor. Yerf. ist der Ansicht, dass es sich in den 
zuerst beschriebenen Fällen um einetieschwulstdisposition 
in einer Zucht handelte, die bei kleiner Kopfzahl stark 
durcheinander gezüchtet worden war. Schütz. 

M i h a e s c u (G7) überpflanzte Geschwülste 
(Krebs und Sarkom) von 10 Hündinnen auf 20 Hunde 
in der Form einer Emulsion oder von Tumorstückchen 
(Ueberimpfung) unter die Haut oder in den Bauch. Alle 
Impfungen hatten negativen Erfolg. Kicgler. 

Lew r in (62) untersuchte die Verteilung von 
vital eingefiihrt.en Farben bei Tieren mit ver- 
impfbaren Tumoren. Die Verteilung der Yitalfarbcn 
im Körper ist nicht derart, dass man auf eine Prädi- 
lektion für die Zellen der übertragenen Geschwülste 
schliessen könnte. 

Die Organzellen rings um den Tumor enthalten die 
normale Menge von vital gefärbten Zellen, während der 
Tumor selbst entweder keine oder nur wenige solcher 
Zellen enthält. Von den zwei untersuchten Geschwülsten 
zeigte ein Carcinorn keine Vitalfärbung, während ein 
Sarkom eine gewisse Menge vital gefärbter Zellen enthielt. 

Joest. 

Nicholson (70) untersuchte die histologischen 
Veränderungen, die experimentell erzeugte 
Rattensarkome während ihrer Spontanresorp¬ 
tion zeigen. Die Sarkomzellen werden entweder in 
Bindegewebe umgewandelt oder sie degenerieren und 
verschwunden. Nekrose kommt nicht vor. Das um¬ 
gebende Gewebe erzeugt Granulationsgewebe, das in das 
Sarkom eindringt und es durch Phagoeytose, aber auch 
auf andere Art und Weise (mechanisch oder chemisch) 
zerstört. Joest. 

Werner und Szecsi (109) stellten bezüglich der 
Chemotherapie der Geschwülste fest, dass es 
möglich ist, durch intravenöse und subcutane Injektion 
von einigen Cholin salzlös ungen (borsaures, jod¬ 
benzoesaures, Glykokoll - Cholin u. a.) ; gemischt mit 
kolloidalen Schwermetallen (Selcnvanadium, Zinkoxyd, 
Kuprokobalt u. a.), maligne Mäuse- und Rattentumoren 
zum Verschwinden zu bringen oder doch wenigstens 
eine sehr bedeutende Beeinflussung derselben im Sinne 
einer Abtötung und Rückbildung zu erzielen. Die Verf. 
schliessen daher aus ihren Versuchen, dass die von 
ihnen angewandten Mittel spezifisch auf die Tumoren 
wirken. Schütz. 

Lewin (61) stellt sich die Frage, ob es nicht mög¬ 
lich ist, dureh intravenösc Injektion von Metali¬ 
ve rbin dun gen eine besondere Wirkung auf die 
Blutgefässe und damit auf die der Tumoren auszu- 
iiben. Verf. benutzt dazu Goldverbindungen und erreicht 
damit eklatante Wirkungen an Mäusecarcinomen. Die 
kapillarvergiftendc Wirkung der Goldverbindungen gerade 
im Tumor lässt sich dadurch erklären, dass diese 
Kapillaren die jüngsten im Organismus sind. Schütz. 

Erhardt (20) benutzte zur Behandlung von 
Geschwülsten die aus Tumoren gewonnenen Fer¬ 
mente und nicht Tumorbrei und Tumorevtrakt Verf. 
verwendete dazu Mäusccarcinorne und verimpfte die 
daraus erhaltenen Fermente wiederum an krebskranke 
Mäuse. 60 pCt. Heilung. Im weiteren bespricht Verf. 
die nach dieser Behandlung erfolgten rnakro- und mikro¬ 
skopischen Veränderungen. Schütz. 

Lunkenbein (63) beschreibt seine für inope¬ 
rable Geschwülste angewandte Therapie, dabei 
wird der exstirpierte Tumor in steriler physiologischer 


Kochsalzlösung möglichst zerkleinert, dann geschüttelt, 
3 Tage auf Eis gestellt und schliesslich filtriert; das 
Filtrat wird eine Stunde lang auf 56° erhitzt und ist 
dann injektionsfähig. Das Autolysat wird subcutan in¬ 
jiziert: die Wirkung soll auf ähnlicher Ursache beruhen, 
wie die bei Serumbehandlung. Schütz. 

Eberl ein (19) konnte durch kombinierte Behand¬ 
lung, nämlich die chirurgische Abtragung und nach¬ 
trägliche Röntgenbestrahlungen, volle Heilung eines sehr 
grossen und schwer zugänglichen Tumors (Spiudel- 
zcllensarkom) am Auge des Pferdes erzielen. Trotz 
144 Minuten langer Bestrahlung trat am Auge nicht die 
geringste Veränderung ein. Trautmann. 

Dornin (IS) berichtet in seinem Vortrage unter 
anderem über 5 Fälle von bösartigen Tumoren 
(4 Sarkomen, 1 Carcinorn), die durch Röntgen¬ 
bestrahlung der Heilung zugeführt worden waren. 

Eine grosse Erleichterung für die Röntgentherapie 
bildet nach Verf. eine vorausgegangene Operation, durch 
die das Geschwulstgewebe, soweit es für das Messer 
erreichbar ist, entfernt wird, da hierdurch der Tumor 
auch in seiner Masse verringert wird, also nicht mehr 
zerstört zu weiden braucht, und in seinen tiefen 
»Schichten für die Strahlen leichter zugänglich wird. 

G. Müller. 

Fibrom. Wiesner (111) fand bei einem Pferde, 
welches unter Erscheinungen der Halsbräune trotz ver¬ 
schiedener Maassnahmen zugrunde ging, ein Fibrom 
in der Grösse eines kleinen Apfels im hinteren Teil 
der Maulhöhle. Das knorpelhartc Fibrom begann am 
Keilbein, verlief nach der vorderen Fläche des Gaumen¬ 
segels, mit dem es verwachsen war, und hatte die 
Uhuanen vollständig verlegt. Röder. 

Gcrgely (31) berichtet über das spontane Aus- 
stossen eines etwa faustgrossen, länglichen, fibrösen 
Gewächses aus der Luftröhre eines 6 Monate alten 
Kalbes. Man hatte dom Tiere aus Sehweineborsten 
hergerichteten Tee eingegossen, worauf es unter sehr 
heftigen Hustcnstössen das Gebilde, das vorher schwere 
Atmungsbeschwerden verursacht hatte, aus dem Maule 
herauswarf. Hutyra. 

Galli (29) fand und beschreibt Fibrome in den 
Hoden von 2 Eseln und 1 Pferd. Friek. 

Lipom. Nicolau (69) schildert ein gestieltes 
Lipom des Mesenteriums bei einem Pferde, 
das durch Einklemmung einer Portion des 
Dünndarms den Tod desselben verursachte. 

Während des Lebens hatte das Pferd Koliken nach 
dem Tränken, mit der Neigung sich auf den Rücken 
zu legen, mit heftigen Bewegungen der Gliedmaassen, 
die Augcnbindchaut blass, der Puls schwach. Nach 
Einspritzung von 1,80 g Morphium und Blutablass von 
1800 g hatte sich das Tier beruhigt. Es wurde in 
Decken eingehüllt, eine Einspritzung von 25,2 g Pilo¬ 
carpin gemacht, abgetrocknet und von neuem in Decken 
eingchiillt. Das Pferd war ruhig, aber entkräftet, so 
dass es sich kaum auf den Beinen halten konnte, der 
Puls schwach, die Schleimhäute blass, Temperatur 39 \ 
8 Stunden nach dem Krankheitsbeginn verendete das 
Tier in Zuckungen. Bei der Sektion fand man eine 
2—3 cm dicke Fettschicht unter dem Bauchfell. Aus 
der Bauchhöhle entleerte sich eine grosse Menge blutiger 
Flüssigkeit, eine Hälfte der Darm- und Mesenteriura- 
masse war anämisch, die andere Hälfte hämorrhagisch 
schwarz. Die Feber stark blass. An der mittleren 
Portion einer der Flächen des grossen Darmgekröses 
fand sich ein gestielter Tumor, apfclgross, gelblicli- 
weiss, fettig, der 135 g wog, der Stiel gänsefederdick. 
12 cm lang, der durch einen angezogenen Knoten etwa 
2 Dceimcter Dünndarm in der Mittelregion eingeklemmt 
hielt. Fs fanden sich im Dann wenig Nahrungsstofle, 
sehr verdickt, mit ßlutcuagula und Brand der Darm- 



Verschiedene Geschwülste. 


123 


wand. Zwischen dem Rest des Tumorstiels und dem 
Rest des eingeklemmten Mesenteriums befand sich die 
ganze Endportion des Dünndarms, alle seine Schlingen 
von einer Länge von 8—10 m, bis nahe an das Coecun.i, 
das ebenfalls eingeklemmt ist, die hämorrhagisch schwarz 
waren, mit blutigem Inhalt. Die Portion der vorderen 
Hälfte des Dünndarms zusammen mit dem Coecum, das 
eingebogene und schwebende Colon sind anämisch, blass, 
beinahe leer. Der Magon blass, erweitert, enthielt eine 
geringe Menge flüssigen Inhalts. Die Lungen zeigten im 
rechten Lappen Hypostase. Riegler. 

Osteom. Chazeau (17) beschreibt 2 Fälle von 
Osteomen der Schulter, einen beim Pferde und 
einen beim Maultieie. Es wird speziell die Differential- 
diagnose des kalten Abscesses unterstrichen. Die Be¬ 
handlung ist langwierig; es wurden starke Cresollösungen 
oder Jodtinktur angewendet; beim Maultiere war medi¬ 
kamentös nichts zu erreichen und Yerf. musste zum 
Feuer greifen. 0. Zietzschmann. 

Lymphom. Gräub (32) beschreibt einen der seltenen 
Fälle von malignem Lymphom bei einem Kavallerie¬ 
pferd. 

Anfänglich zeigte das Tier einige harte, unter der 
Haut gelegene, knopfartige, unempfindliche Geschwülste 
von der Grösse einer Walnuss bis zu der eines halben 
Hühnereies, deren Zahl am Halse der Trachea entlang, 
hinter der Schulter beiderseitig und am Yorarm sich 
bis über 60 im Laufe von 2 Monaten vermehrte. Gleich¬ 
zeitig stellten sich Atemgeräusche ein, die allmählich 
selbst ausserhalb des Stalles hörbar wurden. Dabei war 
die Temperatur normal und die Futteraufnahme gut. 
Die Zahl der Erythrocyten bewegte sich zwischen 7,16 
und 9,44 Millionen, die der Leukocytcn zwischen 8,4 
und 12,8 Tausend pro Kubikmillimeter. Dieser Befund 
der weissen Blutkörperchen sprach gegen Rotz, da bei 
dieser Krankheit regelmässig eine ausgesprochene Hyper- 
leukoc-ytosc vorkommt, die oftmals ein Vielfaches des 
normalen Wertes erreichen kann. Das Pferd wurde ge¬ 
tötet. Besonders schwere Veränderungen zeigte der 
Kopf. Am Ausgang des linken Nasenloches sind drei 
erbsengrosse, intakte Tumoren, von demselben Bau wie 
die in der Haut. Neben anderen gleichartigen Tumoren 
finden sich in der Nasenschleimhaut, der Schleimhaut 
der Maulhöhle, am Kehlkopfeingang Geschwüre. Das 
histologische Bild gleicht am ehesten einem malignen 
Lymphogranulom (Lymphom). Die Untersuchung des 
pathologischen Materials auf Rotz, sowohl kulturell wie 
durch Impfung, verlief absolut negativ. Tereg. 

Angiom. Pauk ul und Schantyr (76) beschreiben 
ein Hämangiolipom beim Hahn. 

Der Tumor füllte ganz den bedeutend vergrösserten 
Kropf aus und hing an einem stielförmigen Strang, der 
ira hinteren Abschnitt der Mund-Rachcnhöhlc anfing 
und frei im Oesophagus verlief. Die angrenzende Schleim¬ 
haut der Mund-Rachenhöhle ging auf den Stiel über 
und das entsprechende Epithel konnte teils sogar auf 
der Tumoroberfläche festgestellt werden. Mikroskopisch 
bestand die Geschwulst aus dichtgedrängten und mit 
Blut gefüllten Gefässen von meist kapillarem Charakter 
und aus Fettgewebe in Läppchenform. Der stielförmige 
Strang setzte sich aus histologisch gleichen Gewcbs- 
elementen zusammen wie der Tumor. Ycrff. heben 
hervor, dass die Wachstumsart der Geschwulst aus einem 
ganz eng abgegrenzten Gewcbsbezirk darauf weise, dass 
der Tumor aus einem abgegrenzten Keime hervor¬ 
gegangen sein könne. Was das auffallend starke Wachs¬ 
tum und die eigentümliche Ausbreitung betrifft, so 
komme hierfür in Betracht, dass der Ausgangspunkt 
der Geschwulst in der Mund-Rachenhöhle an der Stelle 
sich befand, von wo aus der Schluckreflex ausgelöst 
wird. Die Schluckbewcgungcn, teils auch unwillkürlich 
durch die Geschwulstgegenwart hervorgerufen, mussten 


natürlich eine fortwährende Zerrung des Tumors in der 
Richtung zum Oesophagus bzw. Kropf veranlassen. 

Paukul. 

Adenom. Die von Joest (45) beschriebenen 
Cystadenomata papillifera interessieren besonders 
wegen ihres symmetrischen Auftretens in beiden Nieren, 
ein Befund, der den Schluss zulässt, dass sie auf Grund 
einer in der Anlage beider Nieren gleichmässig wirk¬ 
samen Entwicklungsstörung des nephrogenen Gewebes 
entstanden sind. G. Müller. 

Aus der Arbeit Wagner's (106) über Adenoma 
papilliferum im Euter ergeben sich folgende Ge¬ 
sichtspunkte: 

Das Adenoma papilliferum ist eine bei Tieren über¬ 
haupt und speziell in der Milchdrüse selten angetroffene 
Geschwulst. Für die Milchkontrolle ist eine derartige 
Geschwulst eventuell von Bedeutung, weil aus dem 
Milchbefund auf das Vorhandensein einer Mastitis ge¬ 
schlossen werden könnte. Differentialdiagnostisch gibt 
die erhöhte Sekretmenge im Gegensatz zur Verminde¬ 
rung des Sekretes bei chronischer Mastitis Aufschluss. 
Eine praktische Bedeutung kommt dem Tumor nicht zu, 
weil Milch aus Eutern mit Tumoren ebenso wie Milch 
aus Mastitis-Eutern als verdorben vom Verkehr auszu- 
schliessen ist. Trautmann. 

Papillom. Die von Wirscliing (114) untersuchten 
Neubildungen von der Haut des Jungrindes ge¬ 
hören ohne Ausnahme zu den Papillomen. Papillome 
kommen gewöhnlich bei Rindern im Alter von 1 / 2 bis 
2 Jahren vor. 

Ihre Entstehung selbst aber fällt in den 3. und 
4. Lebensmonat. Hauptsächlich findet man die Neu¬ 
bildungen am Halse, Unterbauche und am Euter. Sind 
sie aber einmal über die ganze Haut verbreitet, so er¬ 
reichen sie nicht die grosse Ausdehnung wie an den 
Prädilektionsstellen. Ihr blumenkohlartiges Aussehen 
und ihre derbe Konsistenz verraten den papillären Cha¬ 
rakter, der sich auf dem Durchschnitt, noch deutlicher 
kund gibt. Die Warzen zeigen ein schmale gelbliche 
Randzone und einen weisslichen bindegewebigen Grund¬ 
stock, der in eine Wurzel ausläuft. 

Der mikroskopische Befund zeigt, dass die Warzen 
aus den verschiedenen Regionen der ganzen Haut des 
Jungrindes den gleichen Aufbau haben. Ihren Ausgang 
nehmen sie vom Papillarkörper und von der obersten 
Schiebt des Coriums. An grösseren Warzen sind durch¬ 
wegs Ulcerationsvorgänge zu beobachten. Die Warzen 
des Jungrindes sind übertragbar. Untersuchungen be¬ 
züglich der Ursachen derselben waren negativ. Der 
Warzeneinteilung nach gehören die Papillome des Jung¬ 
rindes zu den vergänglichen Warzen. Allgemeinbefinden 
und Ernährungszustand der Tiere werden nicht beein¬ 
flusst. 

Von den Behandlungsmethoden ist die operative 
die beste. Nach dem Abschneiden der Neubildungen 
setzt, man einen leichten Brandschorf um Kccidivc zu 
verhindern. 

Prognostisch sind die Hautpapiilome günstig zu 
beurteilen. Tr a u t m an n. 

Pop esc u (78) behandelte zwei Hunde mit zahl¬ 
reichen Polypen (Papillome) im Maul mit Magnesia 
calcinata usta je 1 g täglich. Nach zehntägiger Be¬ 
handlung waren die Geschwülste vollständig geschwunden. 

Riegler. 

Da man beim Menschen Heilung von Warzen 
durch Auflegen und Anbrennen eines kleinen Stückes 
Zunders erzielt hat, so wandte Brocheriou (14) die¬ 
selbe Methode beim Pferde an, aber ohne Erfolg, er¬ 
zielte aber mit arseniger Säure und schwefelsaurcm 
Arsen bei Pferden Heilung. Röder. 

Sarkom. Stcnström (96) berichtet über ein ge¬ 
häuftes Auftreten von SarkomeD bei Rindern. 



124 


Geschwülste. Sarkome. 


Er beobachtete in Schweden in einem Stalle mit etwa 
160 Tieren im Laufe von etwa 3 — 4 Jahren insgesamt 

17 Sarkomfälle. 

Die Tumoren entwickelten sich auf der Seite des 
Os ethmoidale und machten Metastasen in der Lunge 
und den Lymphdrüscn. Die Geschwülste zeigen histo¬ 
logisch den Charakter typischer Sarkome, häufig auch 
denjenigen von Angiosarkomen. Die Intercellularsubstanz 
ist im allgemeinen spärlich, bisweilen jedoch reichlich, 
sodass im letzteren Falle die Geschwülste sich den 
Fibrosarkomen nähern. Der Verf. schlicsst aus der 
grossen Zahl der Erkrankungen sowie aus der Tatsache, 
dass dieselben Tumoren an gleicher Stelle auch bei drei 
Pferden der Besitzung auftraten, dass die Neubildungen 
infektiöser Natur sind. Joest. 

Tesse (102) beschreibt 2 Fälle von .Spindel¬ 
zellens arkon beim Kinde. Der eine betraf die Le¬ 
ber, der andere das Pankreas und die Thymusdrüse. 

Frick. 

Bodon (12) fand ein haselnussgrosscs Sarcoma 
fu so cellulare in der 1 i n k e n II e rzkam m e r, das 
mittels eines kurzen Stieles mit der Kammerscheide¬ 
wand zusamnienhing. Aehnliche Neubildungen waren in 
der Milz, in den Nieren, den thorakalen Lymphdrüscn 
und in der rechten Lunge vorhanden (hier wahrschein¬ 
lich primär). Hutyra. 

Iluet (44) erwähnt ein Kund zellen Sarkom an 
der vorderen Halsflächc eines 8jährigen Pferdes. Der 
Tumor erstreckte sich von der Kachengegend bis zur 
Brust. Trachea, Oesophagus, beide C'arotiden und Ju- 
gularvcnen waren von der Geschwulstmasse umgeben. 
Das Tier starb innerhalb 15 Tagen. Vryburg. 

Harms (38) fand in der Trachea eines Pfer¬ 
des, das an hochgradiger Atemnot litt, eine Ge¬ 
schwulst. Sie hatte ein Gewicht von 75 g. Sic war 
von der Luftröhrensehleimhaut überzogen und breitete 
sich von der hinteren Wand der Luftröhre, wo sie sich 
scharf von ihrer Umgebung abhob, nach vorne zu halb¬ 
kreisförmig aus. Ihre Oberfläche war unregelmässig 
höckerig bis w r ulstförmig. Ihr grösster Umfang betrug 

18 cm, ihre Dicke an der stärksten hinteren Fläche 
3 1 / 2 cm. 

Die mikroskopische Untersuchung ergab ein gross- 
zeiliges Rundzellcnsarkom. P. Illing. 

.Popow (79) beschreibt ein Sarkom von gemischt¬ 
zeiligem Typus des Dünndarms und Mesenteriums 
beim Pferde. 

Der Darm zeigte an 4 Stellen bis faustgrosse Ver¬ 
dickungen, die das stark verengerte Darmlumeu er¬ 
schlossen. Die Schleimhaut war von Geschwüren be¬ 
deckt und die Darmwand vollkommen von der Neubildung 
durchsetzt. Die anliegenden und mit der Darmgeschwulst 
durch schnurartige Verbindungen im Zusammenhang 
stehenden 5 Geschwulstknoten des Mesenteriums er¬ 
wiesen sieh als von Tumorgewebe durchsetzte Lymph¬ 
drüscn. Auf Grund des mikroskopischen Bildes sei 
anzunehmen, dass der Tumor aus den Bindegewebs¬ 
zellen der Submucosa hervorgegangen sei. Paukul. 

Bitard (10) fand bei einem Ochsen am Halse 
ein Sarkom, das 6 l / 2 kg wog, die Form einer Kokos¬ 
nuss hatte und 25 cm lang war. Köder. 

Kutsera (59) beschreibt einen Fall von mul¬ 
tiplem myelogenem Sarkom bei einem Schwein. 
Ergriffen waren beiderseits mehrere Kippen, viele Wir¬ 
belknochen, das Brustboin, die Beckenknochen, von den 
Sehädelknochen das Keilbein, dagegen von den Weich¬ 
organen, abgesehen von den regionären Lvmphdrüsen, 
ausschliesslich die rechte Niere. Durch das Gcschwulst- 
gowebe wurde die Knochensubstanz eingeschmolzen, da¬ 
gegen war das Periost, sowie über den Kippen auch 
die Pleura, ganz normal. Hutyra. 

Ueber einen Fall von Sarkomatose des Bauch¬ 
fells berichtet Peters (117). Das Bauchfell des 
Pferdes war so stark mit Fibrosarkomen bedeckt, dass 


die Oberfläche des Darmes und die innere Auskleidung 
der Bauchhöhle sehr an Perlsucht erinnerte. Die auch 
am Gekröse und Netz sitzenden Knoten waren bis 
gänsceigross. Zum Teil lagen sie so dicht neben ein¬ 
ander, dass sie die Organe blumenkohlähnlich über¬ 
zogen. 

Finen ähnlichen Fall sah Franke. Hier lagen die 
Sarkome vom Schaufelknorpel bis in die Beckenhöhle 
hinein im subperitonealen Bindegewebe und bildeten ein 
Paket zusammenhängender kirchkern- bis mannsfaust¬ 
grosser Knoten. Auch auf dem Herzbeutel, dem Epi¬ 
card, an der Aortenwurzel, auf der Nierenkapsel, in den 
vorderen Mittelfell- und inneren Darmbeinlymphdrüsen 
sowie in der Unterbaut fanden sich zahlreiche Sarkome. 

Köder. 

Simon (94) berichtet über ein an ein Botryo- 
mykom erinnerndes Fibrosarkom beim Esel. 

Bei einem 5 1 / 2 jährigen männlichen Esel war nach 
Angabe des Besitzers vor 4 Monaten am Penis eine 
haselnussgrosse Geschwulst bemerkt worden, welche 
ziemlich schnell gewachsen und bereits 4 Wochen später 
so gross wie ein Apfel gewesen sei. Beschwerden habe 
das°Tier nicht gehabt; auch sei die Geschwulst beim 
Anfassen nicht schmerzhaft gewesen. Bei der Unter¬ 
suchung des sonst gesunden Tieres zeigten sich an der 
Vorhaut der Kute eine Reihe knolliger Tumoren, die 
den ganzen Band umfassten (durch Texttigur- darge¬ 
stellt). Die Konsistenz war sehr hart, die Oberfläche 
weisslich, an einzelnen Stellen etwas ulceriert. Die 
Tumormassc, welche 4 Männerfäustc gross war, wurde 
operativ entfernt, worauf die Wunde verheilte. Die 
mikroskopische Untersuchung ergab eine echte Neu¬ 
bildung aus der Gruppe der Bindegewcbsgeschwülste. 
welche nach ihrem Aufbau als Fibrosarkom zu be¬ 
zeichnen war. Aus verschiedenen Gründen hält sich 
der Autor für verpflichtet, den beschriebenen Tumor 
gegen die Botryomykoso sicher abzugrenzen und er 
gibt die Unterschiede an, welche er bei einem Botryo- 
mykom eines Samenstrangstumpfes fand. Es erscheint 
ihm die weitere Erforschung der Botryomykose nach 
der ätiologischen Seite hin sehr wünschenswert, zumal 
die Identität dieses Coceus mit Staphylokokkenarten 
noch nicht überzeugend nachgewiesen ist. Gerade heuie. 
wo die Frage, wie weit bei der Genese der echten Neu¬ 
bildungen ein belebter Erreger in Frage kommt, im 
Vordergründe des Interesses steht, verdienen die Tumoren 
oder tumorähnlichen Gebilde, die wie die Botryomykose 
zweifellos einer Infektion entspringen, entschieden er¬ 
höhtes Interesse. Schütz. 

Martha (65) schildert einen Fall von Sarkohydro- 
cele im Ast eines Chondrosarkoms bei einem 
Ochsen. 

Der Tumor war sehr gross, lag in der Unterlcnden- 
gegend und umfasste die linke Niere. Mittels Punktion 
wurden 3 1 rötliche Flocken enthaltender Flüssigkeit 
entleert. Der Neubildungshode wog 7 kg 25 g. Der 
Sack zeigte auf seiner inneren serösen Fläche, am 
Hoden und Samenstrang gelbe Tumoren von der Grösse 
einer Erbse bis zu einer Olive. Der Samenstrang war 
stark verdickt; und das Vas deferens sehr erweitert. 
Auf dem Bauchfell zahlreiche Tumoren. Prostata und 
Samenblaschen atrophisch. Der Hode war knorpelartin. 
auf dem Durchschnitt sah man einförmige Massen, die 
hier und da von fleisehähnlichcn Inseln unterbrochen 
waren. Die Milz war sehr gross (wog 3 kg 955 g) und 
enthielt 8 Geschwülste von der Grösse einer Haselnuss 
bis zu der einer Walnuss. Die Leber wog 8 kg und war 
fettig degeneriert. Die Lymphdrüscn des Thorax und 
der Bauchhöhle waren stark vergrößert. Kicgler. 

Ferse 11 (27) schreibt über sarkomähn 1 iclie 
Geschwülste in der Nase beim Pferde. 

Vier Fälle zeigten folgende Krankheitszeiehcn: 
chronischen, Monate dauernden, stinkenden Eiteiausfluss 



Geschwülste. Carcinom. 


125 


aus der Nase, nicht selten mit wiederholten Blutungen 
kompliziert, und Nasenstenose in sämtlichen Fällen. 
Ausserdem war die Stirn oft an der einen Seite ein 
wenig ausgebuchtet. Bei Sondierung blutete die Nase 
ein w r enig, und bei Trepanierung der Stirn- und Kiefer¬ 
höhlen der kranken Seite wurden weiche, sich hervor¬ 
buchtende Geschwulstmassen beobachtet, die histo¬ 
logisch als Rundzellensarkome diagnostiziert wurden. 
2 Rille sind genauer nach dem Schlachten der Tiere 
untersucht worden. Die Geschwulst schien in beiden 
Fällen von der Schleimhaut des Siebbeines ausgegangen 
zu sein, und hatte das Siebbein substituiert, die 
Höhlungen dieses Knochens ausgefüllt und war in die 
Nasen- und Sinuskavitäten und durch das Siebbein 
subdural in die Schädclhöhle hervorgewachsen, in einem 
Falle sogar in eine Orbita, die Sehnerven zerstörend 
und Blindheit und Exophthalmus verursachend. Die 
Geschwulst war in den beiden Fällen von der Schleim¬ 
haut bedeckt, die jedoch zerstreute infizierte, eiter¬ 
bildende Wunden zeigte. Das Wachstum der Ge¬ 
schwulst war wahrscheinlich expansiv, nicht infiltrierend. 
Kleine Geschwulstherde wurden in den Lymphdrüsen 
oder in anderen Organen beobachtet. Die Geschwülste 
wurden mikroskopisch als Rundzellensarkom dia¬ 
gnostiziert. Das Alter der kranken Pferde war 5—10 
Jahre. 3 Fälle wurden auf demselben Hofe im Laufe 
eines halben Jahres beobachtet und auf diesem Hofe 
waren ähnliche Geschwülste unter den Rindern vor¬ 
gekommen. Verf. sieht die Geschwulst als ansteckend an 

Wall. 

Hobmaier (42) fand ein 300 g schweres 
Lymphosarkom im spinalen Subduralraum 
einer 6 jährigen Stute. Das Tier war wegen voll¬ 
ständiger Lähmung der Nachhand geschlachtet worden. 

P. Illing. 

Wallcnberg (107) beschreibt zw T ei Fälle von 
Melanosarkomatose beim Pferd, die er bei der 
Schlachtbeschau feststellen konnte. 

Im ersten Falle waren Lunge, Leber, Milz und ein 
Teil der Muskulatur von Melanosarkomen durchsetzt, 
im zweiten wies die Parotis ein Sarkom auf, während 
die Lunge frei von Tumoren war. Dagegen fanden 
sich noch Melanosarkome in der Muskulatur, auf dem 
Netz, dem Mesenterium und der Darmserosa. 

P. Illing. 

Eudothelioni. Trotten (103) fand bei einem 
Ochsen ausgedehnte Endotheliombildung. Das 
Bauchfell und Brustfell und die meisten davon 
überzogenen Organe waren mit kleinen hirsekorn- bis 
erbsengrossen Knötchen besetzt, welche aber nicht in 
die tieferen Schichten der Organe eindrangen. Von 
Lymphdrüsen waren nur die suprasternalen und prä- 
pectoralen ergriffen. May. 

Carcinom. Hai lieh (36) machte histologische 
Studien über die Zellteilung im Carcinom des 
Pferdes. 

Durch seine Untersuchungen glaubt der Yerf. dar¬ 
getan zu haben, dass im Carcinom des Pferdes der Zcll- 
teilungsvorgang genau so abläuft wie in den Neu¬ 
bildungen des Menschen und also auch in den Zellen 
der niederen Tiere. P. Illing. 

Hobmaier (43) beobachtete Cardiakrebs bei 
einem Pferd. Er trat in Form einer flachulcerierenden 
Neubildung in die Erscheinung, zeigte mächtigen 
Breitenumfang und notorisches Tiefenwachstum, wies 
aber keine Metastasen auf. P. Illing. 

An der Hand einer Abbildung beschreibt E. B. 
Ackerman (2) das Auftreten eines walnussgrossen 
Adenocarcinoms an der Plantarflächo des 
linken Hinterfusses oinos Hundes. 

Die Geschwulst war zunächst klein, erst nachdem 
ein operativer Einschnitt in dieselbe gemacht worden 


war, weil ein Fremdkörper in ihr vermutet wurde, be¬ 
gann sie schnell zu wachsen und verursachte eine 
Lahmheit des Tieres. Durch Amputation der Zehen 
erfolgte Heilung. H. Zietzschmann. 

Halpern (37) hat mit der v. Dungern’schen 
Komplementablenkungsreaktion bei 79 sicheren 
Carcinom fällen 71 mal = 89,8 pCt. positive Resultate 
erzielt. Die Sera von 56 nicht tumorkranken Patienten 
reagierten 52 mal = 92,8 pCt. negativ. Nach diesen 
Ergebnissen muss der v. Dunger’schen Tumorreaktion 
unter entsprechender Würdigung der klinischen Symptome 
immerhin eine wesentliche diagnostische Bedeutung zu¬ 
geschrieben werden. Schütz. 

Burmeister (16) stellte Untersuchungen an über 
den diagnostischen Wert der Meiostagmin- und 
Epiphaninreaktion bei Carcinom und gelangt zu 
folgenden Schlüssen: 

Eine negative Meiostagminreaktion ist wert¬ 
voller als eine positive und lässt Carcinom mit ziem¬ 
licher Sicherheit ausschHessen. Dagegen bedeutet eine 
positive Reaktion nicht notwendigerweise, dass ein bös¬ 
artiger Tumor vorliegt. — Die Epiphaninreaktion 
ist wertlos inbezug auf die Diagnose bösartiger Ge¬ 
schwülste. Joest. 

W. Fischer (23) hat Untersuchungen über 
die lokale Anhäufung eosinophiler Leuko- 
cytcn besonders in Carcinomen angestcllt. Er 
gelangt zu folgenden Ergebnissen: 

„1. Eine starke lokale Anhäufung eosinophil¬ 
gekörnter Zellen wird bei ganz verschiedenartigen Affek¬ 
tionen beobachtet. Besonders hochgradig ist sie bei 
manchen Carcinomen (Plattenepithelkrebsen und Krebsen 
des Magendarmtraktes), ferner in den meisten Fällen 
von Hodgkin’schem Granulom. 

2. Eosinophile Zellen finden sich fast nie aus¬ 
schliesslich in den Geweben angehäuft; in der Regel 
finden sich daneben auch noch polymorphkernige Leuko- 
cyten oder Lymphoeytcn und Plasmazellen. 

3. Eine gewisse Beziehung zwischen lokaler An¬ 
häufung eosinophiler Zellen and Gewebszerfall scheint; 
bei Krebsen insofern zu bestehen, als da, wo stärkerer 
Gewebszerfall oder Verhornung vorhanden ist, die 
eosinophilen Zellen meist auch nicht fehlen. In direkter 
Nachbarschaft von Nekrosen und Verhornung finden 
sich aber in der Regel nur polymorphkernige Leuko- 
cyten und erst in weiterer Entfernung von diesen Stellen 
die eosinophilen Zellen. 

4. Im Bereich der Herde von eosinophil-gekörnten 
Leukocyten kann man zumeist eine vermehrte Menge 
dieser Zellen in den Blutgefässen, stets in der Wand 
und nächsten Umgebung der Gefässe nachweiscn. 

5. An den eosinophilen Zellen konnte nirgends 
histologisch der Nachweis phagocytärer Tätigkeit er¬ 
bracht werden. 

6. Mitosen in den Kernen der eosinophilen Zellen 
fanden sich nie. Ganz überwiegend fanden sich die 
zweikernigen Formen. 

7. Anhaltspunkte für die lokale Entstehung eosino¬ 

philer Zellen in den Gew r ebcn haben sich in diesen 
Untersuchungen nicht ergeben. Vielmehr wiesen die 
histologischen Befunde darauf hin, dass die lokal an- 
gehäuften eosinophilen Zellen aus den Gefässen emigrierte 
Zellen des Blutes sind." Joest. 

Verschiedene Geschwülste und geschwulstähnliche 
Bildungen. A. T. Kinsley (54) bespricht das Vor¬ 
kommen von Tumoren am Auge der Haustiere, von 
denen Sarkome und Epitheliome die häufigsten sind, 
während Carcinome und Endotheliome selten beobachtet 
werden. 

3 Fälle werden an der Hand von Abbildungen 
näher besprochen. Es handelte sich bei diesen zwei- 



126 


Verschiedene Geschwülste. 


mal um nichtoperable Epitheliome und einmal um ein 
Papillom, welches operativ entfernt wurde. 

II. Zietzschmann. 

Stilling (9S) berichtet über 13 Fälle von Utcrus- 
tumoren beim Kaninchen, und zwar sind es 
Mvorne, Adenomyome, Adenome und Adenocarcinome, 
und gibt eine Beschreibung der Histogenese der beiden 
letztgenannten Krebse. Schütz. 

Paehr (74) beschreibt zwei Fälle von Ge¬ 
schwülsten am Unterkiefer des Pferdes, ein 
gemischt-zeiligem Sarkom und ein Plattenepithelcarcinom. 

Bezüglich der Therapie steht P. auf dem Stand¬ 
punkt, dass die Operation heute noch an erster Stelle 
steht und als einfachste und schnellste Methode bei 
operablen Fällen auch stehen wird. P. Illing. 

Ravenna (SO) hat bei 3 Kühen, 1 Ochsen und 
2 Schweinen primäre epitheliale Geschwülste in 
der Leber gefunden und genau histologisch unter¬ 
sucht. 

Bei den 3 Kühen handelte es sich um angeborene (?) 
Hyperplasie, bei dem Ochsen um ein Adenom, beim 
Kalb um ein Adenocarcinom und bei den beiden Schweinen 
um Carcinom. Frick. 

Koemcn (57) beschreibt einen Fall, wobei ein 
Milztumor die Ursache einer Compressio oeso- 
phagi war. Die betreffende Kuh zeigte ausser all¬ 
gemeinen Krankheitserscheinungen Symptome derSchlund- 
verstopfung (ohne Tympanitis). Bei der Sektion fand 
Verf. eine harte geschwollene Milz von der Form und 
Grösse einer Kegelkugel, welche den Schlund in der 
Nähe der Cardia zusammengedrückt hatte. 

Vryburg. 

Roger und Sabatte (85) beobachteten bei 
bistournierten Ochsen häufig in den Testikeln Tu¬ 
moren bindegewebiger Natur, die oft auf lymphatischem 
Wege generalisieren. Noycr. 

Kochler (56) berichtet literarisch über Neu¬ 
bildungen an der Ohrmuschel bei allen Haus¬ 
tieren. Seine eigenen Untersuchungen behandeln 8 Fälle 
beim Pferd. 6 Tumoren waren gutartiger, 2 bösartiger 
Natur. 

Es handelte sich um Fibrome, Geschwülste von 
riesigem Bau, cystische Gebilde, papilläre Akanthome 
(bei 15 pCt. aller Pferde) und Sarkome. Die krank¬ 
haften Erscheinungen sind unwesentlich. Als Behand¬ 
lung ist nur die Radikaloperation empfehlenswert. 

Trautmann. 

Bei einer Kuh fand Marlot (64) anlässlich einer 
Geburtshilfe einen 3 kg schweren Tumor, der den 
Hals des Uterus vollständig verschloss. _ Röder. 

Jordan (47) zeigt an einer Photographie einen 
enormen Tumor des Eierstockes, welcher 370 Pfund 
gewogen hat. • May. 

Oliver (72) beschäftigt sich mit den Beziehungen 
der Hodgkin’schen Krankheit zum Lympho¬ 
sarkom und Endotheliom. Sie muss mit dem 
Lymphosarkom und Endotheliom der Lymphdrüsen 
zusammen als ein Geschwulstprozess betrachtet werden. 

Jocst. 

Der von Joe st (46) durch die Sektion fcstgestclltc 
Mediastinaltumor (T h y m u s g e s c h w u 1 s t) mit 
Chylothorax fand sich bei einer - 11 1 / 2 Jahre alten 
Hündin, die seit etwa 2 Monaten Atembeschwerden ge¬ 
zeigt hatte. Die in der Menge von etwa 2 1 in den 
Pleurahöhlen enthaltene Flüssigkeit verdankte ihr 
milchiges Aussehen zahllosen, feinst emulgierten Fctt- 
trüpfchcn. 

Der Mediastinaltumor bestand aus einem binde¬ 
gewebigen Gerüst, in das die eigentlichen Tumorelemente 
eingelagert waren. Diese bestanden aus Zellen mit 


rundem, massig chromatinreichem Kern, der nur wenig 
grösser als ein Lymphocytenkcrn war, und bildeten 
stellenweise grössere, von spärlichem Bindegewebe durch¬ 
zogene Komplexe, die sich ähnlich wie Thymusgewebe 
verhielten. An anderen Stellen, wo das Bindegewebe 
etwas stärker ausgebildet war, bildeten die Zellen 
Nester, so dass Bilder ähnlich einem Carcinom oder 
Alveolarsarkom entstanden. Häufiger jedoch waren die 
Zellen zu deutlichen, durch Bindegew T ebszügo getrennten 
Driiscnhohlräumen angeordnet, ln einzelnen Driisen- 
honlräumen traf man rundliche oder längliche, kon- 
centrisch geschichtete, kernlose, solide Gebilde, die sich 
bei Hämatoxylin-Eosinfärbung violett oder etwas mehr 
bläulich färbten und die bei Schriddefärbung einen 
blassrötlichen Farbenton annahmen. Ausser dem als 
Thymusgeschwulst (Adenom) anzusprechenden 
Tumor und dem mit diesem im ursächlichen Zusammen¬ 
hang stehenden Chylothorax fanden sich bei der Sektion 
Erweichung des Ductus thoracicus, teilweise Druck- 
atclektase beider Lungen, Hypertrophie des linken 
Ilerzventrikels und beiderseitige Schrumpfniere. 

G. Müller. 

Ueber Adamantinome bei den Haustieren 
bringt Folger (25) eine kurze Betrachtung. Als 
Adamantinom bezeichnet man eine epitheliale Ge¬ 
schwulst, die histologisch ähnlich dem Emailorgan ge¬ 
baut ist. 

Er beschreibt 3 beim Ochsen gefundene Fälle. 
Das Adamantinom beim Menschen bildet eine gutartige 
Neubildung, wahrscheinlich ist dasselbe bei den Tieren 
der Fall. Adamantinome sind bei Tieren äusserst selten. 

P. Illing. 

Rydin (90) beschreibt einen Fall von Fistula 
auris congenita bei einem dreijährigen norwegischen 
Pferde. 

Die Fistel mündete an der Basis des linken Ohrs 
auf einer welschnussgrossen Prominenz mit einer 2 cm 
langen ovalen Oeffnung, aus welcher eine eiterähnliche 
stinkende Flüssigkeit floss, ln der Fistelöffnung sah 
man einen Zahn. Die Haut war über dem Zahne 
leicht verschiebbar, die Fistel wurde erweitert und der 
Zahn leicht weggebrochen, danach wurde die Höhle mit 
dem Löffel angefrischt, und die Ränder wurden genäht. 
Der Zahn wog 18 g, hatte eine kegelförmige Krone und 
bestand meistens aus Gement, zeigte aber im Längs¬ 
schnitt ein eingebuchtetes Email. Der Zahn sass in 
einer Knorpelalveolc auf dem Os temporale an der Basis 
des Proc. zygomaticus, ganz oberhalb der Kiefcrgelenke. 

Wall. 

Anhang: Melanosen. Ball (7) stellt fest, dass 
die Melanose des Menschen und der Tiere sich 
dem Wesen nach verschieden verhalten; beim Menschen 
sind es entweder gutartige Pigmcntablagerungen (Naevi) 
oder Melanosarkomc; beim Pferde handelt es sich fast 
immer um eine gutartige Pigmentablagerung in die Ge¬ 
webe an gewissen Prädilektionsstellen. Noyer. 

b) Konstitutionelle und Stoffwechselkrankheiten. 

*1) Busolt, K., Beiträge zur Kenntnis der Sehnüflfel- 
krankheit der Schweine. Diss. Giessen 1912. — *2) 
Dibbel t, W., Die Aetiologie der Rachitis und der Kalk¬ 
stoffwechsel. Dtsch. med. Wchsch. No. 12. — 3) 
D ommer ho Id, E. F., Wie bekämpfen wir am wirk¬ 
samsten die in neuerer Zeit so häufig auftretende 
Knochenweichc bei Ziegen ? Ziegenzüchter. Jahrg. VIII. 
S. 45, 56, 66, 72. — 4) Eichhorn, Steffani, Behand¬ 
lung des Eisenbahnfiebers. Vet.-Bcr. Sachsen. S. 101. 
— *5) Frecsemann, J., Untersuchungen über Osteo- 
malacie und Rachitis bei Hunden und Fohlen. Diss. 
Hannover. — *6) In gier, A., Ueber die bei der 
Schnüffelkrankheit am Rumpf- und Extrernitätenskelett 



Konstitutionelle Krankheiten. 


127 


auftretenden Veränderungen. Frankf. Ztschr. f. Path. 
Bd. XII. S. 270. — *7) Kassowi tz, M., Zur Patho¬ 
genese und Aetiologie der Rachitis. Dtseh. mud. Wehseh. 
No. 5. — *8) Ribbert, II., Beitrag zur Rachitis. Eben¬ 
daselbst. No. 1. — *9) Romary, A., Ein Fall von 
Osteomalacie. Rep. polic. vet. p. 213. — *10) Chronische, 
konstitutionelle Krankheiten unter den Pferden der 
preussischcn Armee, der beiden sächsischen und des 
wiirttembergischen Armeekorps im Jahre 1912. Stat. 
Mil.-Yet.-Ber. S. 87. — 11) Lecksucht. Jber. beamt. 
Trat. Preuss. f. d. J. 1910. 2. Teil. S. 50. Berlin. 

Allgemeines. Chronische, konstitutionelle 
Krankheiten kamen im Jahre 1912 bei 17 preussi- 
schen, sächsischen und württembergisehen Militärpferden 
(10) zur Beobachtung. Von diesen sind geheilt 5 = 
29,41 pCt., gebessert 3 = 17,(14 pCt., ausrangiert 1 
= 5,88 pCt., gestorben 7 = 41,17 pCt. 1 Pferd wurde 
am Schlüsse des Jahres wciterbehandclt. 9 mal han¬ 
delte es sich um Anämie, 3 mal um Leukämie, 2 mal 
um wässerige Darmruhr und I mal um Zuckerharnruhr. 

G. Müller. 

An den Knochen sich äussernde Krankheiten. 

Busolt’s (1) Arbeit über die Schnüffelkrankheit 
der Schweine ist hauptsächlich literarischen Inhalts. 
Er selbst beschreibt einige Fälle von Schnüffelkrankheit 
an Hand von mikroskopischen Präparaten, eines Kopfes, 
eines Oberkiefers und endlich eines stark aufgetriebenen 
Unterkiefers, die ihm aus den Sammlungen (iiessener 
Institute in konserviertem Zustande übermittelt werden 
konnten. 

Hiernach treten die Veränderungen an den Knochen 
in sehr verschiedener Form und Ausbreitung auf. Stets 
war die Affektion doppelseitig unter gelegentlicher Be¬ 
vorzugung einer Seite. Der Zahnwechsel war in keinem 
Falle vollendet. In der mikroskopischen Beschreibung 
wird die strukturelle Beschaffenheit des weichen, den 
Knochen substituierenden und denselben auftreibenden 
Gewebes eingehend behandelt. Nach Ansicht des Verf.’s 
geht die Knochenveränderung nicht vom Periost, sondern 
vom Knochenmark aus, dass also aus dem hämatopoeti- 
schen ein angioblastischcs und osteoblastisches Faser¬ 
mark wird, und dass letzteres zum Schluss die Uebcr- 
hand gewinnt. Verf. behandelt weiter die Frage, ob 
die Knochcnaflektion als eine der menschlichen Rachitis 
gleiche Erkrankung aufgefasst werden kann. Er hält 
die Beantwortung dieser Frage zur Zeit noch nicht für 
möglich. Trautmann. 

In gier (6) studierte die am Rumpf- und 
Gliedmaassenskelett des Schweines bei der 
Schnüffelkrankheit auftretenden Veränderun¬ 
gen. Während am Kopfskelett der an Schnüffelkrank¬ 
heit leidenden Schweine hochgradige an Geschwulst¬ 
bildungen erinnernde Wucherungen des osteogenen Ge¬ 
webes Vorkommen, sind die mit blossem Auge am 
Rumpf- und Gliedmaassenskelett bei dieser Krankheit 
auftretenden Veränderungen meist nur geringfügig. 

Betroffen sind besonders die Rippen an der Knorpel- 
knochengrenzc (Auftreibungen infolge von Störungen der 
endoehondralen Ossifikation) und die Compacta der 
Röhrenknochen, die bei schwer erkrankten Tieren eine 
deutliche Porosierung erkennen lässt, verbunden mit 
periostalen Auflagerungen von mässig fester, klein¬ 
poriger Knochensubstanz. Mitunter sind auch an den 
kurzen und platten Knochen eine Porosierung der Rinde 
und periostale Auflagerungen nachweisbar. Bei weniger 
hochgradigen Fällen zeigen die Knochen hinsichtlich 
ihrer Härte keine Abweichungen von der Norm, während 
sie bei schwerer erkrankten Tieren leichter als normal 
schneidbar sind. 

Die histologischen Untersuchungen ergaben, dass 
der Krankheitsprozess am Kopfskclett wie auch am 


Rumpf- und Gliedmaassenskelett der gleiche ist. Er 
stimmt mit der menschlichen Ostitis fibrosa in allen 
wesentlichsten Punkten überein. Joost. 

Romary (9) behandelte einen Fall von Osteo¬ 
malacie mit Salvarsan und erzielte damit Heilung. 

Röder. 

Freesomann (5) beschreibt die Untersuchun¬ 
gen an einem osteomalacischen Hund, an drei 
rachitischen Hunden und einem rachitischen 
Fohlen. In allen Fällen haben wir es mit Hemmungen 
im KalkstofTweehsel zu tun, die allerdings bei Mensch 
und Tier in etwas verschiedener Art zum Ausdruck 
kommen. Bei Mensch und Pferd bestehen die rachiti¬ 
schen Erscheinungen hauptsächlich in einer Hemmung 
der Verkalkung des neugebildeten Knochengewebes, 
während der rachitische Hund eine Hemmung der Ver¬ 
kalkung und Verknöcherung des Epiphysenknorpels als 
auffälligstes Symptom zeigt. Daneben besteht aber 
auch beim Fohlen eine mangelhafte Verkalkung und 
Verknöcherung des Epiphysenknorpcls, beim Hunde eine 
gehemmte Neubildung des Knochens, die sich in der 
Osteoporose zu erkennen gibt. Es reagieren also Mensch, 
Hund und Pferd zwar in verschiedener Weise auf die¬ 
selbe Ursache, aber doch so, dass wenigstens patho¬ 
logisch-anatomisch kein Grund besteht, diese Krank¬ 
heiten als wesentlich verschieden anzusehen. 

Trautmann. 

Dibbelt (2) betont, dass bei der floridcn Rachitis 
eine spezifische Störung des Kalkstoffwechsels besteht, 
und dass es ihm gelungen sei, durch Kalkentziehung 
(nicht kalkarme Fütterung) beim wachsenden Tier 
rachitische Veränderungen hervorzurufen. lieber die 
Umstände, die diese Kalkstoßwechselstörungen auszu¬ 
lösen vermögen, ist zur Zeit noch nichts Abschliessendes 
zu' sagen; es ist anzunehmen, dass alle möglichen 
Schädigungen des Gesamtorganismus des Säuglings¬ 
körpers auch den Kalkstoffwcchsel ungünstig beeinflussen 
werden. Schütz. 

Kassowitz (7) erblickt ebenso wie Ribbert die 
Ursache der Kalkarmut der rachitischen 
Knochen in Veränderungen des osteogenen Gewebes, 
die einer Ablagerung der — in genügender Menge vor¬ 
handenen — Kalksalze hinderlich sind. 

Er begründet dies aber nicht durch das abgeänderte 
tinktorieile Verhalten der Knorpelzellon, sondern durch 
die krankhaft gesteigerte Gefäss- und Markraumbildung 
in den zur Verkalkung und Verknöcherung bestimmten 
Geweben; dabei ist das Ausbleiben der Verkalkung 
nicht direkt durch die Nähe der Gcfässkanäle bedingt, 
sondern dadurch, dass die Knorpelzellon in der Nähe 
dieser Gefässe ihre Zellteilung abnorm lange fortsetzen, 
wodurch die Bildung des normal sich bildenden Kalk¬ 
ringes verhindert wird. Verf. nimmt „respiratorische 
Noxen“ an, die infolge schlechter Wohnungsverhältnisse 
der Menschen und monatelanger unhygicnischcr Stall¬ 
haltung oder Gefangenschaft der Tiere durch die Lungen 
in den Kreislauf und in die Blutgefässe der osteogenen 
Gewebe gelangen. Schütz. 

Ribbert (8) weist darauf hin, dass die Aetio¬ 
logie der bei Rachitis am Skelett auftretenden 
Veränderungen noch nicht ausreichend geklärt sei. 

Zunächst hat man einen Kalkmangel der Nahrung 
oder Störungen im Kalkstoffwechsel beschuldigt; dagegen 
spricht der Tierversuch, bei dem die Veränderungen am 
Knochengerüst zwar den rachitischen ähnlich, nicht aber 
ihnen gleich seien. Für die Annahme, dass Stoffwechsel- 
Störungen durch einseitige Ernährung, z. B. zu reichliche 
Milchnahrung, Ursache der Rachitis seien, sprechen 
mancherlei klinische Erfahrungen. Weiterhin hat Mor- 



128 


Parasiten. Literatur. 


pugo durch bakterielle Infektion bei Tieren Verände¬ 
rungen hervorgerufen, die denen der menschlichen 
Rachitis entsprechen. Viertens hat man durch operative 
Entfernung der Thymusdrüse Veränderungen am Skelett 
herbeigeführt, die den rachitischen ausserordentlich 
gleichen. Nach Ansicht des Verf.'s wird das Gemein¬ 
same der gleichen oder doch sehr ähnlichen Wirkung 
dieser so sehr verschiedenen Actiologien, wie Thymus¬ 
exstirpation, bakterielle Infektion und Ernährungsstörung, 
am besten durch die Annahme einer toxisch wirkenden 
Substanz begreiflich, die auf die osteoide Substanz des 
Skeletts einwirkt und diese zur Kalkaufnahme unfähig 
macht. Dafür spricht auch der weitgehende Untergang 
der Knorpelzellen, den Verf. in zahlreichen Rachitis¬ 
fällen nie vermisst hat und den er als den primären 
Vorgang anspricht. Aus dem Umstande, dass man bei 
Rachitis in dem von den Markräumen durchsetzten und 
unregelmässig eingeschraolzenen Knorpel an vielen Stellen 
einzeln und gruppenweise liegende nekrotische Knorpel¬ 
zellen findet, nimmt Verf. an, dass die Rachitis durch 
toxische, auf das Skelett wirkende Einflüsse hervorge¬ 
rufen wird. Diese sind wahrscheinlich aus Stoffwechsel¬ 
störungen infolge falscher Ernährung abzuleiten. 

Schütz. 

III. Parasiten. 

Zusammcngestellt und geordnet von E. Joest. 

1) Aichmayer, J., Gastrophiluslarve als Ursache 
vorübergehender Impotenz. Vet. Vijesnik. S. 351. — 
*2) Ball, Die Gänge der Grabmilben. Journ. med. vet. 
p. 193. — 3) Bang, B., Strongylose oder Sclerosto- 
raiasis bei Fohlen. Maan. f. Dvrl. Bd. XXV. S. 4. (Ueber- 
sichtsartikel.) — *4) Bauwerker, Die Fliegenplage. 
Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 121. — 5) Bed- 
ford, An tick new to South Africa. 2. Rep. of the 
direct, of vet. res. p. 343. (Beschreibung von Ornitho- 
doros megninj, gefunden im Ohr der Kühe und Schafe 
in Südafrika.) — *6) Bedson, S. Ph., Lesions des Or¬ 
ganes ä seerätion interne dans Pintoxication vermineuse. 
Annal. Past. T. XXVII. No. 8. — *8) Blanc, C. et 
II. Hedin, Frequence du tenia echinocoque chez le 
chien ä Montpellier. Soc. sc. med. de Montpellier. 
März. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 89. — 
*9) de Blieck, Spirochaetosis beim Rinde auf Java. 
Veearts. de Bladen Ned.-Indie. S. 232. — 10) Derselbe, 
Een geval van Spirochaetosis bij het rund. Veearts- 
enijkundige mededeelingen. Departement van landbouw, 
Nijverheid en Handel. — 11) Cancel, Nombreux cas 
dermatorrhagie parasitaire sur des mulets provenant 
d’Espagne. Rev. vet. mil. Sept. — 12) Cary, C. A., 
Dipping oats and dips. Alabama Sta. bul. 171. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 585. (Angaben über 
den Gebrauch der Bäder zur Vernichtung der Rinder¬ 
zecken.) — 13) Cauchemez, L., Sensibilite de Thomme 
et du pore ä Pinstallation dans l’oeil du liquide vesi- 
culairc du Cysticercus cellulosae. Hyg. viandc et lait. 
April. — 14) Cazalbou, L., Note sur le microsporon 
simplex, n. sp., et sur le microsporon ä culture glabre. 
Bull. med. vet. T. LXVII. p. 227. — 15) Derselbe, 
Note sur un nouveau microsporon du chcval. (Micro¬ 
sporon rubrum.) Ibidem. T. LXVII. p. 77. — *16) 
Ciurea, J., Opisthorchiiden aus der Leber der Haus¬ 
katze in Rumänien. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIV. S. 458. — *17) McClintie, Investigations 
of and tick eradication in Rocky Mountain spotted 
fever. Pub. health and mar. hosp. Serr. U. S., Pub. 
health. rep. 27. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 479. — *18) Cominotte, L., Ueber Sarkosporidin. 
Centrbl. f. Bakt. Bd. LXIX. II. 3. S. 264. — *19) 
Coppens, L’affection hypodermique du boeuf. Ann. 
med. vet. Annee LXII. p. 309. — 20) Cuille, Ma- 
rotel et Roquet, Nouvelle et grave enterite vermi¬ 
neuse du cheval: la cylieostome larvaire. Bull. soc. sc. 


vet. Mai-Juni. — 21) Dalrymple, W. II., Some of 
the morc important insccts affecting our form animals. 
Ara. vet. rev. Vol. XLII. p. 419. (In einer Rede 
werden die auf Haustieren gefundenen Insekten, Fliegen, 
Mücken, Mosquitos, Zecken usw. besprochen.) — 22) 
Derselbe, Filaria immitis in the dog. Ibidem. 
Vol. XLII. p. 450. (Kurze Beschreibung und Abbildung 
eines Hundcherzens mit Invasion von Fil. immitis.) — 
23) Dubosqu, 0. et Sebailly, Spirella canis, n. g., 
n. sp., spirille de Testomac du chien. C. r. acad. sc. 
T. CLIV. p. 835. — 24) Eichhorn, Sklerostomum- 
seuche. Vet.-Ber. Sachsen. S. 87. — 25) Ei c hin ge r, 
Räudcähnliche Erkrankung durch Leptus autumnalis, 
Grasmilbe, bei Hunden. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 113. — *26) Falcoianu, Al., Untersuchungen über 
die Fixierung des Komplements bei der Echinococcus¬ 
krankheit beim Rinde. Arhiva veterinara. 1912. Jahr¬ 
gang IX. S. 1. — 27) Ferber, F., Beiträge zur 

Biologie der nur auf kulturellem Wege nachweis¬ 
baren Flagellaten des Rindcrblutes. Diss. Berlin. — 
*28) Derselbe, Dasselbe. Ztschr. f. Hyg. u. Inf.-Kr. 
Bd. LXXVI. H. 2. — 29) Foley, II., Etudes morpho- 
logiques sur les microfilaires ä gaine. Observations 
faites chez les tirailleurs sencgalais d’Algerie. Ann. 
Past. T. XXVII. No. 1. p. 50. — 30) Fülleborn, 
F., Zur Morphologie der Dirofilaria immitis Levdi 1856. 
Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. II. 4 u. 5. S. '341. — 
*31) Derselbe, Untersuchungen über die chemotak¬ 
tische Wirkung der Malpighi’schen Gefässe von Stech¬ 
mücken auf Hundemikrofilarien. Ebendas. Bd. LXV. 
II. 4 u. 5. S. 349. — 32) Gayets et Vancy, Quel¬ 
ques observations sur l’hypoderme du boeuf au point 
de vue de l’elevage du betail. C. r. acad. sc. T. CLIV. 
p. 42. — 33) Glage, Zur Entwicklung der Schmeiss- 
fliege. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 42. S. 753. - 
34) Derselbe, Ein Spulwurm in der Leber eines 
Schweines. Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 49. S. SSO. 
— 35) Gray, A. C. H., Leishmaniose naturelle du 
chien ä Tunis. Arcli. Past. de Tunis. — 36) Gray- 
bill, W. H. and W. M. Lewa! len, The biology or life 
history of the cattle tick as determined at Auburn. 
Alabama Sta. bul. 171. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. 
p. 585. (Untersuchungen über die Leidensgeschichte der 
Rinderzecke, ausgeführt in Auburn in Alabama.) — 
37) Gray bi II, The action of arsenical dips in pro- 
tecting cattle from infestation with ticks. U. S. dep. 
agr. bur. anim. ind. bull. Vol. CLXVII. — *38) 

Guerrini, G., Ueber einen bis jetzt unbekannten Fall 
parasitärer Infektion (Opistborchis felineus Riv. in der 
Leber eines Kaninchens). Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIV. S. 262. — 39) Haan, A propos de la cyli- 
costomose larvaire. Bull. soc. sc. vet. Juli-August. — 
*40) Ilarrington, Ch., A report on equine filariasis. 
Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 87. — *41) Heller, G. F., 
Kann beim Pferde die Gegenwart von Askariden, Oxy- 
uren und Gastruslarven eine Bluteosinophilie bedingen? 
Diss. Leipzig. — 42) Henry, A. und P. Ssisow, Zur 
Lehre über Embryonalformen der Nematoden der Farn. 
Spiruridae (temporäre Gattung Agaraospirura). Arch. f. 
Vet.-Wiss. II. 10. S. 1004. (Russ.) - 43) Hitz, K., 
Spirochäten in den oberen Verdauungs- und Luftwegen. 
Diss. Leipzig 1912. — *44) Ilolterbach, H., Beitrag 
zur Differentialdiagnose der Hundestaupe. Arb. a. d. 
Impfstoffwerk München. No. 1. — *45) Hebrant et 
Antoine, Sur l’otite parasitaire du chien et du chat. 
Ann. med. vet. Annee LXII. p. 261. — *46) Hu mann, 
Spulwürmer. Münch. T. W. Bd. LVII. S 484. — *47) 
Jakimow, W. L. und N. Schochov, Zur Frage über 
protozoische Erkrankungen der Tiere im Turkestan- 
schen Gebiet. (Vorläufige Mitteilung.) Bote f. allg. 
Vet.-Wes. No. 10 u. 11. S. 129. (Russisch.) — 
48) Jakimow, W., P. Koselkin und N. Schochov, 
Zur Frage über Mikrofilariose der Pferde in Turkestan. 
Trztl. Rundsch. No. 11-17. S. 499. (Russ.) - 49) 
"Karsten, Ueber das Vorkommen der Coccidiosis bei 



Parasiten. 


129 


Ziegen. Dtseb. T. W. Jahrg. XXL No. 6. S. 84. — 
50) Kaupp, B. F.. Strongylus of the horse. Am. journ. 
med. vet. 7. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. 
p. 887. (Mitteilungen über Anatomie und Biologie der 
Species Sclcrostomum, Triodontophorus lind Cylichno- 
stoinum des Pferdes.) — 51) Derselbe, Animal para- 
sites and parasitic diseases. 2 ed. Chicago. 1912. — 
*52) Knebel, M., Ist das Sarcosporidiotoxin ein Gift 
der Protozoen oder ein Bakteriengift. Centrbl. f. Bakt. 
Bd. LXVI. II. 7. S. 523. — 53) Knuth, Weitere 
Beobaclitungcn über Haemaphysalis punctata als wahr¬ 
scheinlichen Ueberträger des Erregers der inneren Ver¬ 
blutung beim Ilinde. Berl. T. W. Jahrg. XXIV. No. 47. 
S. 832. — 54) Koselkin, P., Mikrofiiario.se der Pferde 
in Turkestan. Vet.-Arzt. No. 49. 8. 7G9. (Russ.) — 

*55) Krieger, R., Experimentelle Untersuchungen über 
die Widerstandsfähigkeit von Strongylus micrurus gegen¬ 
über Arzneimitteln. Diss. — *56) v. Kries, H., 

Lungen- und Magenwurmseuchc. Ztschr. f. Schafz. 
S. 140. — 57) Kunze, Eehinoeoccose des Herzens bei 
einer Kuh. Vct.-Ber. Sachsen. S. 94. — 58) Kurin, 
i», Zwei Fälle von Asearidiasis bei Füllen. Bote f. 
ailg. Vet.-Wes. No. 22. S. 997. (Russ.) — 59) Law, 
J., Encephalic embolic strongylosis or „Encranial stron- 
gylgenic embolism“. Vet. journ. Vol. LXIX. • p. 301. 

— 60) Leiper, R. T., A new cylicostome worm from 
the horse in London. Ibidem. Vol. LXIX. p. 460. — 
61) Derselbe, A cystiecrcus with six suckers and two 
separate postclla. Ibidem. Vol. LXIX. p. 525. — 
*62) Lewis, R. C., Report on some experiments in 
connection with the life history of Strongylus (or Ilae- 
monchus) contortus, the wire-worm of slieep and goats, 
and also some notes on the zoological struc-ture of the 
wire-worm and of the nodular worm, Oesphagostomum 
eolubianum. 2. Rep. of the direct, of vet. rescarch. 
p. 398. — *63) v. Linden, Die Lungenwurmseuche und 
deren Bekämpfung. Dtsch. landw. Presse. S. 1001 
u. 1013. — *64) Dieselbe, Die Entwickelung der 
freilebenden Generation des Lungenwurms. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXL No. 35. S. 557. — 65) Lindsay, D., 
Sarcosporidia of the oesophagus of a sheep. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 476. — 66) Luc et, A., Transmission 
experimentale duCoccidium oviforme du Lapin domestique. 
Bull. med. vet. T. LXV1I. p. 446. — 67) Marchoux, 
E. et L. Couvy, Argas et spirochetes. 1. Memoire. 
Annal. Past. T. XXVII. p. 450. — 68) Marotel, 
Nouvel agent de la pneumonie vermincuse ehez le 
mouton. Bull. soc. sc. vet. Jan.-Febr. — 69) Der¬ 
selbe, Nouveau spirude stomacal chez le cheval. Ibid. 
Juli-Aug. — 70) Martin, A., Recherches sur les con- 
ditions du developpement embryonnaire des nematodes 
parasites. Ann. d. sc. nat. zool. IX. Ser. T. XVIII. 
lief, in Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 689. — 71) 
McGowan, J. P. and T. Rettie, On sarcosporidiosis 
(Sarcocystis tenella) in sheep in Scotland. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 102. — *72) Miller, M. J., Experi¬ 
mentelle Untersuchungen über die milbentütende Wir¬ 
kung von Kresolen, Phenolen und einigen ätherischen 
Gelen. Arch. f. w. u. pr. Thlk. Bd. XXXIX. S. 475. 

— 73) Mitter, L. N., Strongylus clathurtus, Bäird. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 257. — *74) Miyagawa, 
Y., Ueber den Wanderungsweg des Ankylostomum duo¬ 
denale (caninum) bei oraler Infektion. Centrbl. f. Bakt. 
Bd. LXVIII. II. 2. p. 201. — 75) Mote, D. C., Some 
animal parasites of the Miami county hog. Ohio stat. 
bul. 256. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 82. 
(Bei der Schlachtung von Miami-Landschweinen wurden 
als Parasiten gefunden Lungenwürmer in der Lunge 
und Ascariden und kleine Rundwürmer im Dickdarm.) 

— 76) Moussu, G., Infestations parasitaires multiples 
simulant la pneumo-enterite chez le porcelct. Rec. med. 
vet. T. XC. p. 149. — 77) Derselbe, Bronehite 
vermineuse des bovidds. Ibidem. T. XC. p. 677. — 
78) Mrowska, Unsere Haustiere in Ostasien, ihre Eigen¬ 
art und ihre Krankheiten, mit Berücksichtigung der Para- 

Ellenberger and Schlitz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


siten. Ztschr. f. Yet.-Kd. S. 97. — 79) Neveu- 
L e m a i r e, Strongylose bronchique congdnitale du mouton. 
C. r. acad. sc. T. CLIV. p. 1311. — 80) None¬ 
witsch, J., Sclerostomiasis equorum enzootica. Bote 
f. allg. Vct.-Wes. No. 23 und 24. S. 1113. (Russ.) 

— 81) Pittre, M., Sur un ndmatode des tissus fibreux 
chez le boeuf. C. r. acad. sc. T. CLIV. p. 620. — 
*82) Pop escu, N. J., Sclerostomiasis beim Pferde. 
Heilung. Revista de med. vet. Jahrg. XXVI. S. 192. 
(Rum.) — *83) Prieu, P. L., Sarcosporidiosis of sheep. 
Wyoming sta. rep. 1912. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 586. — 84) Prietsch, Echinokokken 
bei einer Katze. Vet.-Ber. Sachsen. S. 97. — *85) 
RaiIIet, Moussu et Henry, Recherches experimen¬ 
tales sur le developpement de la douve hepatique 
(Fasciola hepatica L.) Rec. med. vdt. p. 1. — 86) 
Itaillict et A. Henry, Sur les douves (Leboregel?) 
de l’intestin du chien. C. r. biol. T. LXXIV. p. 929. 

— *87) Ransom, Measles (Finnen) in cattle. 2. Ann. 
rep. Bur. anim. ind. p.- 101. — *88) Derselbe, 
The life history of Habroneraa muscae (Carter), a para- 
sitc of the horse transmitted by the house fly. U. S. 
dep. agr. Bur. anirn. ind. Bul. 163. — *89) Der¬ 
selbe, Cysticercus ovis, the cause of tapeworm cysts 
in mutton. Journ. of agric. research. p. 15. — *90) 
v. Ratz, St., Ueber den Parasitismus der Linguatula 
rhinaria und ihr Vorkommen in Ungarn. Ztschr. f. 
Tiermed. Bd. XVII. S. 400. — *91) Derselbe, Ein 
Plerocercoid von dem Schwein. Centrbl. f. Bakt. 
Bd.LXVII. H.7. S.523. — *92) Reid, H. A., Parasitic cyst 
in the brain of a heifer. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 474. — 
*93) Richters, E., Ueber die wechselseitigen Be¬ 
gehungen der Lungenwurmseuche des Wildes und der 
Schafe. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 251. 

— *94) Rogers, R., „Encephalic embolic strongylosis“ 
or „encranial strongylgenic embolism“. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 265. — *95) Ruppert, F., Unter¬ 
suchungen über die Entwickelung der Oestruslarven 
und die Bekämpfung der Oestruslarvenkrankheit. 
Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 469. — 
96) Schellack, C., Ueber percutane Infektion mit 
Spirochäten des russischen RückfallBebers, der Hühner- 
spirochätose und der Kaninchensyphilis. Arb. Kais. 
Ges.-Amt. 1912. No. 40. S. 78. — 97) Schuberg, A. 
und E. Reichenow, Ueber Bau und Vermehrung von 
Babesia canis im Blute des Hundes. Ebendas. 1912. 
No. 38. S. 414. — *98) Schuberg, A. u. Ph. Kuhn, 
Ueber die Uebertragung von Krankheiten durch ein¬ 
heimische stechende Insekten. Ebendas. 1912. No. 40. 
S. 209. — *99) Seibold, A., Die Taeniasis des Hundes, 
ihre Schädlichkeiten und ihre Bekämpfung. Diss. 
Giessen 1912. — *100) Skrjabin, K. J., Schistosomum 
türkestanicum nov. spec., ein neuer Parasit des Rindes 
in Russisch-Turkestan. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. 
Bd. XIII. S. 457. — 101) Derselbe, Die Flöhe des 
Menschen und der Haustiere und ihre sanitär-patho¬ 
logische Bedeutung. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 12. S. 1178. 
(Russ.) (Sammelreferat.) — 102) Derselbe, Die para¬ 
sitischen Würmer des Turkestan. Trematodes. 2. Orchi- 
pedinae. Ebendas. II. 4. (Russ.) — 103) Smy the, H., 
Bovine Coccidiosis in Cornwall. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 532. — 104) Ssoschcstwensky, A., Zur patho¬ 
logisch-anatomischen Kasuistik. Arch. f. Vct.-Wiss. 
H. 11. S. 1102. (Russ.) (Ascariasis beim Pferde, Dünn- 
darmvorfaU in die Brusthöhle beim Pferde, grosser ein¬ 
gekapselter Abscess in der Brusthöhle des Pferdes, 
Kartoffel im Oesophagus einer Kuh, Fremdkörper — 
eine Gabel — entfernt aus der Brusthöhle einer Kuh.) 

— *105) Stier, R., Ein Beitrag zur Kenntnis der 
Lebcnsgcschichte des Sclcrostomum bidentatum. Arch. 
f. w.u. pr. Thlkd. Bd XXXIX. S. 435.— 106) Stockmali 
and Berry, The Psoroptcs communis ovis: Some ob- 
servations on ova and ovipositing. Journ. comp. path. 
a. ther. Vol. XXVI. p. 45. — *I06a) Stub, C, Unter¬ 
suchungen über Ilypodcrma. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 

9 



130 


Parasiten. 


S. 336 u. 482. — *107) Sustmann, Einige Haut¬ 
parasiten beim Kaninchen. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. 
S. 219. — *108) Tesse, G., Frcquentissimi casi di 
linguatula denticulata nei gangli mescnterici dei bovini 
sardi. Clinica vet. p. 147. — *109) Theilcr, A., The 
dosing of sheep with coopers dip and blucstone for 
wire-worms. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 252. 

110) Theobald, F., Second report on thc mosquitocs 
of the Transvaal. 2. Rep. of thc direct, of vet. research. 
p. 315. (Systematik der in Transvaal vorkommenden 
Moskitos.) — *111) Vogel, 0. E., Enteritis eoccidiosa 
bovis. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 597. — *112) 
Vrijburg, A., Einige Untersuchungen über Babcsia 
bigemina. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XILl. 
S. 180. — *113) Zacharias, 0., Eine neue Varietät 
des Pferdespulwurms. Biol. Centrbl. 1912. No. 32. 
S. 718. — *114) Zschokke, E., Ein Rhinosporidium 
beim Pferde. Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. H. 12. 
S. 641—650. Mit 1 Fig. — 115) Experimental investi- 
gations regarding the development of fasciola hepatica. 
Journ. comp. path. a. thcr. Vol. XXVI. p. 65. — 
*116) Lungenwurmseuche in Preussen. Jbcr. beamt. 
Trzt. Preuss. 1910. Berlin. 2. Teil. S. 30—39. 

117) Magenwurmseuchen bei Schafen, Ziegen und Rindern 
in Deutsch-Ostafrika. Med.-Ber. üb. d. Dtsch. Schutzgeb. 
f. d. J. 1910/11. Berlin. S. 307. (Ursache: Strong. 
contort. u. Strong. Ostertagii.) — 118) Sclcrostomiasis. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. 1910. Berlin. 2. Teil. S. 39. 
— 119) The transmission of Leishmania from dog to 
dog through de agency of pulex serraticeps. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 76. 

Allgemeines. Nach Heller (41) weist das Blut 
gesunder Pferde gewisse Schwankungen in der pro¬ 
zentualen Zusammensetzung der einzelnen Leukocvtcn- 
arten auf. 

Bei den Eosinophilen wurden bei den Unter¬ 
suchungen die Grenzzahlen von 0,38 und 7,35 pCt. 
(3.30 pCt. im Durchschnitt!) ermittelt. 

Das Blut solcher Pferde, die mit Ascariden, 
Oxyuriden und Gastruslarven behaftet sind, lässt 
Veränderungen erkennen, die besonders die eosino¬ 
philen Leukocyten betreffen. Es besteht eine 
Bluteosinophilie. Die Durchschnittsziffern betragen 
beim Vorhandensein der Oxyuren 8,04 pCt., der Asca¬ 
riden 7,78 pCt. und der Gastruslarven 5,66 pCt. 

Zur Feststellung der Eosinophilie ist das Zählen 
möglichst vieler Leukocyten nötig; die Zahl der be¬ 
sichtigten Leukocyten darf nicht unter 300 betragen. 

Die Vermehrung der Eosinophilen geschieht ebenso 
wie die der Lymphocyten auf Kosten der Ucbergangs- 
formen und der Neutrophilen und wird höchstwahr¬ 
scheinlich bedingt durch Stoffwechselprodukte bzvr. 
Toxine der Parasiten. 

In dem vermehrten Auftreten der Eosinophilen im 
Blute ist eine Art Schutzvorrichtung (Abwehrreaktion) 
gegen die schädigenden Parasitentoxine zu erblicken. 
Nach Abtreiben der Parasiten fällt die Zahl der 
Eosinophilen bis auf die Norm. Für diagnostische 
Zwecke in der Praxis könnte die Blutuntersuchung bei 
solchen Pferden, die an sonst unerklärlicher Schwäche 
bzw. Abmagerung leiden, gewisse diagnostische Finger¬ 
zeige geben, umsomehr als durch derartige Unter¬ 
suchungen auch andere mit den gleichen Symptomen 
verlaufende Krankheiten, wie z. B. Leukämie oder 
Anämie, sofort erkannt werden würden. Trautmann. 

Th eil er (109) gibt nach seinen Versuchen folgende 
Dosierung von Cooper’s Dip und Blaustein bei 
Schafwürraern an: Im Mittel für Schafe mit 4 bis 
8 Zähnen 10,0 Cooper’s Dip und 10,0 Blaustein, für 
Tiere mit 2 Zähnen 7,0 Coopers Dip und 7,0 Blau¬ 
stein, Lämmer von 6—9 Monate 5,0 und 5,0. May. 

Verschiedene Protozoen [mit Ausnahme von 
Piroplasmen nnd Trypanosomen (s. oben)]. Jakimow 


und Sehochov (47) berichten über das Vorkommen 
folgender protozoischer Erkrankungen an Tieren 
im Turkestanschen Gebiet: 

Beim Rind 2 Arten der Piroplasmose: Theileria 
mutans (wahrscheinlich) und Piroplasma bigeminum. 
Ferner Anaplasmosc, wobei die Parasiten stets in 
Assoziation mit Theileria sich befanden, und Trypano- 
somosc. Im peripheren Blute wurden keine Trypano¬ 
somen festgestellt, sondern nur in Kulturen. 

Beim Hund — Leishmaniose (auch beim Menschen), 
Leukncvto-Grcgarinose, Anaplasmosc und Mikrofilariose. 
Beim Perlhuhn — Leukocytozoon, das vorläufig nicht 
näher bestimmt wurde. Paukul. 

Vrijburg (112) stellte Versuche an, die Babesia- 
parasiten in vitro zu züchten. Es gelang dies 
nach der Bass-John'schen Methode jedoch nicht. Ferner 
macht der Verf. Mitteilung über das Vorkommen 
der Babesiakrankhcit in Holland. Die hier an- 
zutreffenden Parasiten gehören zu der k 1 einen Varietät 
der Babcsia bigemina. Joest. 

Ferber (28) liefert Beiträge zur Biologie der 
nur auf kulturellem Wege nachweisbaren 
Flagellaten des Rinderblutes. Er machte Ge¬ 
frier- und Erhitzungsversuche, züchtete Flagellaten auf 
verschiedenen Nährböden und überimpfte Kulturflagel- 
laten auf Blutbouillonröhrchcn, auch stellte er Filtrier¬ 
versuche an. Die Schlussfolgerungen sind folgende: 

1. Die Vermehrung der nur auf kulturellem Wege 
im Rinderblute nachweisbaren Flagellaten w'ird bei 
—|— 37 0 C verringert bzw. ganz unterdrückt; bei einer 
Temperatur von —J— 35 0 C sterben die Kulturflagellaten 
allmählich ab, und zwar nicht, infolge der Hämolyse, 
wie Crawley angenommen hat, sondern infolge der 
hohen Temperatur. Kältegrade von —50° C und mehr 
schädigen bei 24ständiger Einwirkung das Leben der 
Kulturflagellaten nicht. 

2. Die Kulturflagellatcn wachsen in Bouillon ver¬ 
schiedener Tierarten (Rind, Pferd, Hammel, Hirsch) und 
auch in Bouillon aus Fleischextrakt, ohne bemerkens¬ 
werten Unterschied. Sie gedeihen nicht in defibri- 
niertem Blut ohne Zusatz und in physiologischer Koch¬ 
salzlösung. Von festen Nährböden gelang die Kulti¬ 
vierung sowohl auf gewöhnlichem, schwach alkalischem 
Agar, als auch auf Blutagar. 

3. Auf von Kulturflagellatcn freie Blutbouillon¬ 
röhrchen verimpft, entwickeln die Kulturflagellaten ein 
üppiges Wachstum, gleichviel ob die Tiere, von denen 
das Blut zum Herstellen der Kulturen stammt, mit 
Kulturflagcllaten früher schon infiziert gewesen sind 
oder nicht. 

4. Die Kulturflagellaten vermögen in keinem Ent¬ 
wickelungsstadium die Poren des Berkefeldfilters zu 
durch drin gen. 

5. Durch sucutane, intravenöse und intraperitoneale 

Impfung mit Kulturflagellaten lässt sich keine Infektion 
erzeugen dergestalt, dass in Blutbouillonkulturen der 
Impftiere wieder Flagellaten auf treten. Schütz. 

Das Vorkommen der Spirochäten im Magen und 
Darm kranker Hunde ist nach llolterbach (44) 
durchaus nicht so harmlos, wie der gleiche Befund im 
Darm gesunder Hunde und cs ist nötig, dem Spiro¬ 
chätenbefund bei Hunden mehr Aufmerksamkeit zu 
widmen als bisher. Dann, wird man vielleicht auch die 
Spirochäten unter die Krankheitserreger bei Hunden 
einreihen und manchen Stäup cf all von „atypischem 
Verlauf als Spirochätosis erkennen. Trautmann. 

de Blieck (9) beschreibt einen Fall von Spiro¬ 
chätosis beim Rind auf Java. Es betraf ein Kalb, 
das mit piroplasmahaltigern Blut eines anderen Kalbes 
geimpft war. 



Protozoen. Trbmatodbn. 


t31 


Ausser Babesia bigemina, Babesia mutans und Ana- 
plasma marginale wurden 29 Tage nach der Impfung 
und 3 Tage vor dem Tode im Blut Spirochäten ge¬ 
funden. Die Parasiten waren im Anfang in geringer 
Zahl zu sehen, vermehrten sich aber die folgenden zwei 
Tage dermaassen, dass das Blut völlig davon über¬ 
strömt war. Die Spirochäten stimmten morphologisch 
überein mit Spirochaeta Theilerii. Ein gegen die ver¬ 
schiedenen Piroplasmosen immunes Rind wurde mit 
Blut der Spirochätenkälber geimpft. 3 Tage nach der 
Impfung waren Spirochäten im Blut zu sehen. Nachher 
nicht mehr. Ausser geringgradigem Fieber während zweier 
Tage zeigte das Rind keine Krankheitssymptome (Spiro- 
chätosis bei Rindern wurde in Niedcrländisch-Indien 
noch nicht wahrgenommen). Vryburg. 

Knebel (52) konnte nachweisen, dass das Sarko- 
sporidiotoxin wirklich ein Gift der Protozoen 
und nicht ein Bakteriengift ist. Gegenüber 
Huntemüller und C. Schilling fand Verf., dass 
Sarkosporidiencysten (auch die erbsengrossen sind 
wohl schon zu den grösseren zu rechnen) frisch unter¬ 
sucht, meistens steril sind. Folglich ist es nicht zu¬ 
treffend, das von Teich mann und Braun studierte 
und als echtes Toxin erwiesene Gift der Sarkosporidien 
auf Bakterienwirkung zu beziehen. Das Sarko- 
sporidiotoxin ist vielmehr als das erste echte 
Protozoentoxin anzusehen. v. Ratz. 

Cominotti (18) bestätigt die zuerst von L. Pfeiffer 
konstatierte Tatsache, dass die Sarkosporidien einen 
giftigen Stoff enthalten (Sarkosporidin), der 
bei Kaninchen und Sperlingen bedeutende toxische 
Wirkung ausübt. 

Die Dosis letalis minima beträgt bei Kaninchen 
0,0001 g. Das Krankheitsbild ist vorwiegend durch 
paralytische Erscheinungen charakterisiert. Es ist 
möglich, bei Meerschweinchen, die gegen die toxische 
Wirkung der Sarkosporidien überhaupt widerstandsfähig 
sind, durch wiederholte Impfungen anaphylaktische 
Shocks zu erzeugen. Bei Kaninchen konnte Verf. 
durch Impfung progressiver Dosen aktive Immunität 
erzeugen. Die Ziege liefert nach einer Reihe intra¬ 
venöser Impfungen ein Immunserum. Die Wirksamkeit 
dieses Immunserums ist aber wenig dauerhaft. 

v. Ratz. 

0. L. Prien (83) fand bei Gelegenheit von durch 
Futter vergifteten Schafen im Myocardiura derselben 
Sarkosporidien (Sarcocystis tenclla). 

H. Zietzschmann. 

Vogel (111) beobachtete während des nasskalten 
Sommers 1913 mehrere Fälle von Enteritis cocci- 
diosa bovis. Es gelang ihm in einigen Fällen im 
Kot eine ungeheure Menge von schon ausgebildeten 
Coccidien nachzuweisen. Die Tiere litten an blutigem 
Durchfall. Sonstige besondere Symptome waren nicht 
vorhanden. P. Illing. 

lieber das Vorkommen der Coccidiosis bei 
Ziegen berichtet Karsten (49), der Gelegenheit hatte, 
Organe von an seuchenhafter Darmerkrankung ein- 
gezogenen Ziegen zu untersuchen. 

Der klinische Bericht lautete dahin, dass auf einer 
neuangelegten Ziegenweide eine Darmseuche ausgebrochen 
sei, an der bereits mehrere Tiere verstorben und noch 
ein grosser Teil junger Ziegen eingchcn würde. Die 
Tiere waren bei gutem Appetit gewesen, hatten Durch¬ 
fall bekommen, magerten immer mehr ab, wurden ent¬ 
kräftet, hinfällig und traurig. Dann wurden die Schleim¬ 
häute völlig blass und unter zunehmendem Durchfall 
trat der Tod ein. 

Die Entfernung von der Weide verhütete Neu¬ 
erkrankungen und bewirkte bei 50pCt. der Erkrankten 
ein Nachlassen sowie Aufhören des Durchfalls und all¬ 
mähliche Genesung. Pathologisch-anatomisch liess ein 


untersuchtes Dünndarmstück bereits unaufgeschnitten 
sehr zahlreiche, etwa stecknadelkopfgrosse, grauweisse 
Knötchen durch die Serosa durchschimmern. Am auf¬ 
geschnittenen Darme war keine abnorme Röte erkennbar, 
die Knötchen waren rund, 1—2 mm im Durchmesser 
gross, scharf abgesetzt, halbkugelig vorgewölbt, grau- 
weiss und ziemlich fester Konsistenz. Sie befanden 
sich in der Mucosa, zeigten auf dem Durchschnitt 
grauweisse Farbe, ein feinkörniges Gefüge und etwas 
morsche Beschaffenheit. Ihre mikroskopische Unter¬ 
suchung liess das Vorhandensein unzähliger Coccidien 
erkennen, die, von eliptischer Form, eine durchschnitt¬ 
liche Länge von 24—30 p und eine durchschnittliche 
Breite von 18—25 p besassen, am etwas spitzeren Ende, 
an dem sich die Mikropyle befand, eine sichelartige 
Kappe aufsitzen hatten, meist doppelt konturiert waren 
und deren ganzer Zellleib auffallend grob granuliert 
war. In den abgesetzten Kotmassen liessen sich Cocci¬ 
dien leicht nachweisen. 

Verf. glaubt, dass die Coccidien gewöhnliche Darm¬ 
schmarotzer der Ziege sind, und dass sie nur bei sehr 
zahlreicher Invasion, dio durch andauernde nasse Witte¬ 
rung eine Begünstigung erfährt, die oben beschriebene 
und vornehmlich jungen Tieren gefährliche Darm¬ 
erkrankung hervorrufen. Literarische Angaben ergänzen 
die Arbeit. Weissflog. 

Zschokke (114) fand bei Untersuchung eines aus 
Pretoria eingesandten eigrossen, kugeligen Tumors 
von der Nasenscheidewand eines Pferdes in 
der granulierenden Submucosa zahlreiche kugelige oder 
sphäroide, blasenförmige, ein- oder mehrkernige Gebilde, 
mit scharf und doppelt konturierter Zellmembran, von 
verschiedener Grösse und Beschaffenheit. 

Die kleinsten überschritten nur unwesentlich die 
Grösse einer weissen Blutzelle und waren von dieser 
oft nur durch die platt-kreisrunde Gestalt und durch 
die stärkere Zellmembran zu unterscheiden. Die meisten 
aber erreichen 30—40, einzelne 120—150 p Durch¬ 
messer und sind schon mit blossem Auge erkennbar. 
Ungefähr entsprechend der Grösse nimmt auch die Dicke 
der Zellmembran (Cuticula) zu, die 4 p Querdurchmesser 
zeigen kann und dann färberisch eine äussere und innere 
Schicht nachweisen lässt, indem die äussere grössere 
Affinität besitzt zu sauren Farben, die innere zu 
basischen. Deutlich heben sich durch die Tinktion 
Kern und Kernkörperchen hervor. Es kann sich hier 
nur um Protozoen handeln, und zwar erinnern die ver¬ 
schiedenen Entwicklungsformen vor allem an die Klasse 
der Sporozoen. Tereg. 

Trematoden. Raillet, Moussu und Henry (85) 
stellten experimentelle Untersuchungen über die Ent¬ 
wicklung der Leberegel (Fasciola hepatica L.) an 
und fanden, dass die Entwicklungs- und auch die 
Lebensdauer dieser Parasiten im Organismus des 
definitiven Wirtes länger sind als bisher angenommen 
wird. Die erstere wird auf 3 Monate, die letztere auf 
mindestens 3 Jahre angegeben. Weber. 

Ciurea (^6) beschreibt Opisthorchiiden aus 
der Leber der Hauskatze in Rumänien, und zwar 
Pseudamphistomum danubiense nov. spec., Opisthorchis 
felineus Riv. und Metorchis albidus M. Brn. Die Einzel¬ 
heiten sind in der Originalarbeit einzusehen. Joest. 

Guerrini(38) beschreibt das bisher noch niemals 
beobachtete Vorkommen des Opisthorchis felineus 
Riv. beim Kaninchen. Der Parasit, dessen haupt¬ 
sächlichster Wirt bekanntlich die Katze ist, wurde in 
der Leber, und zwar in einem erweiterten Gallengang 
angetroffen, dessen Wände eine Angiocholitis und Peri- 
angiocholitis zeigen und dessen Nachbarschaft eine 
Hypertrophie des Gitterfasersystems des Lebergewebes 
und des elastischen Gewebes erkennen lässt. Joest. 


9* 



132 


Parasiten. 


Skrjabin (100) macht auf ein neues Verbreitungs¬ 
gebiet der Bilharziosis des Rindes (Russisch- 
Turkestan) aufmerksam und beschreibt einen neuen 
Trematoden dieser Gattung, Schistosomum turke- 
stanicum. Am Schlüsse seiner Arbeit gibt Vcrf. eine 
Bestimmungstabelle der Sehistosomumarten. Joest. 

Cestodeil. Blanc und II e d i n (S) haben 25 Hunde 
(15 Jagd- oder Wachhunde und 10 verschiedene herum¬ 
irrende) auf das Vorkommen von Taenia cchino- 
coccus untersucht. Von diesen haben nicht weniger 
als IS solche Parasiten gezeigt, das sind 72 pCt. Die 
Autoren glauben, dass insbesondere die herumirrenden 
Tiere sich durch nicht genügend überwachte Schlaehthof- 
abfällc infizieren. 0. Zietzschmann. 

Sei bol d (99) hat sich mit der Taeniasis des 
Hundes beschäftigt. Nach ihm vermögen die Hunde* 
tänien mit den sie beherbergenden Wirten Krankheits¬ 
erscheinungen hervorzurufen. Sic scheiden Toxine aus, 
die einen schädigenden Einfluss auf Nervensystem und 
Blut ausiiben. 

Die Bekämpfung der durch die Tänien hervor¬ 
gerufenen schweren Schädigungen erfolgt am geeignetsten 
dadurch, dass man Tiere bis zum Absetzen eines breiigen 
Kotes auf Milchdiät setzt. Am Tage der Kur gibt man 
nochmals l / 2 Ration Milch und r 2 Stunde später Semen 
Arccae und Kamala mit Oleum Ricini gemengt in 
Kapselform. Kleine Hunde erhalten 3 bis 6, grosse 6 bis 
10 Kapseln (Firma Bengen & Co.). Das Verfahren ist 
völlig unschädlich und allen anderen überlegen. 

Traut mann. 

Reid (92) fand im Gehirn einer Kuh eine 
Coenurus-Cyste von der Grösse eines Gänseeies. Das 
Tier hatte seit 6 Monaten etwa abnorme Symptome ge¬ 
zeigt, unregelmässige Bewegungen und das Bestreben, 
den Kopf nach einer Seite zu neigen. May. 

In einer mit zahlreichen Abbildungen versehenen 
Arbeit beschreibt Ransorn (87) die Rinderfinne. Er 
schildert die Lebensgeschichte, die Morphologie und das 
Vorkommen des Parasiten, ferner die Diagnostik bei 
der Fleischbeschau, die Vitalität der Cysticerken und 
die Maassnahmen zur Vertilgung derselben. 

H. Zietzschmann. 

llansom (89) veröffentlicht eine ausführliche Arbeit 
über die im Schöpsenfleisch vorkommende Finne, den 
Cysticercus ovis. Die Finne stellt die Jugend¬ 
form eines Hundebandwurms, Taenia ovis (Cobbold) 
Ransorn, dar. 

Bis zur vollständigen Ausbildung der Finne im 
Schöpsenfleisch vergehen etwa 3 Monate, von der In¬ 
fektion an geiechnet. Nach Verzehren des finnenhaltigen 
Fleisches erreicht der Hundebandwurm Geschlechtsreife 
nach ca. 7 Wochen. Die Finne findet sich besonders 
im Herzen und Zwerchfell, selten in den Kaumuskeln 
und der Zunge, auch nicht häufig in der sonstigen 
Muskulatur. Bisweilen sah man den Parasiten in der 
Lunge, dem Schlunde und in der Magenwand. Stets 
findet er sich im interstitiellen Bindegewebe. Bei der 
Fleischbeschau sicht man ihn meist im degenerierten 
Zustande. Die Degeneration der Finne tritt meist, sehr 
bald nach der Invasion ein. Beim lebenden Tiere ist 
eine Feststellung des Parasiten nicht möglich, beim 
toten Tiere ist für sie charakteristisch die geringe 
Grösse und die seitliche Lagerung des Finnenkopfes 
an der Blase. In Amerika ist das Vorkommen der 
Schaffinne sehr häufig. In den westlichen Staaten der 
Union sind 2 pCt. aller geschlachteten Schafe mit 
Finnen durchsetzt, namentlich häufig sind es die unter 
2 Jahre alten Tiere. Aus diesem Grunde besitzt dort 
die Finnenerkrankung der Schafe eine ziemliche Be¬ 
deutung. Zur Verhütung der Krankheit empfiehlt Verf. 


die Verbrennung aller Schafkadaver auf den Gütern 
bzw. die Verhütung des Genusses von Schöpsenfleisch 
durch Hunde. Der Arbeit sind instruktive Abbildungen 
beigegeben. II. Zietzschmann. 

v. Ratz (91) beschreibt ein Plerocercoid aus 
dem Schwein. Diese bisher unbekannte Tänien Finne 
wurde in den letzten Jahren dreimal in Budapest ge¬ 
funden, und zwar in dem subcutanen Bindegewebe oder 
in dem oberflächlich liegenden Muskelteile. 

Die Umgebung des Wurmes war etwas feuchter, 
und man konnte zerstreut auch linsengrosse Blutungen 
bemerken. Die Finnen waren 11 —11,5 cm lang und 
1,2—2 mm breit. Das Vorderende ist lanzettenförmig 
ausgebreitet oder keulenförmig angeschwollcn und trägt 
den Kopf zumeist eingestülpt. Hinter dem Vorderende 
verschmälert sich der Körper, etwa auf die Hälfte. 
Beide Flächen des Körpers sind von Querrunzeln sehr 
uneben. Der ganze Körper ist mit Kalkkörperchen 
dicht eingestreut. An den Seiten verlaufen zwei ziem¬ 
lich breite Längskanäle, die Wassergefässe. 

Am nächsten zu diesem Plerocercoid steht Spar- 
ganum Mansoni, -welches in der Leibeshöhle eines 
Chinesen gefunden wurde. 

Zwei lebende Exemplare verfütterte Vcrf. an einen 
jungen Hund, das Tier verendete am 38. Tage unerwartet. 
Bei der Sektion ist ein unbekannter Bandwurm gefunden 
worden, jedoch ohne Kopf und teilweise schon in auf¬ 
gelöstem Zustande. Die Untersuchung der Proglottiden 
zeigte, dass es sich um eine Bothriocephalide handle. 

Verf. benannte die Finne Sparganum Raillieti. 

v. Ratz. 

Nach Falcoianu (26) war die Komplementbin- 
dung bei 25 Rindern mit Echinokokkencysten 
nur in 60pCt. positiv, bei welchen das Serum ihres Blutes 
und ein Aetherauszug aus der frischen Blasenfliissigkeit 
verwendet wurde. Der Auszug aus Membranen und frischer 
Flüssigkeit gibt schwächere Resultate. Die Menge der 
Antikörper steht nicht im Verhältnis zur Zahl, dem Um¬ 
fang und Zustand der Echinococcuscysten. Riegler. 

Nematoden. Die durch Zacharias (113) neu ent¬ 
deckte dritte Varietät des Pferdespulwurms 
zeichnet sich dadurch aus, dass die Kernplatte des sich 
zur Teilung anschickcndcn Eies nicht aus zw r ei oder vier, 
sondern aus drei Chromatinschleifen besteht, die unter 
einem Winkel von 120° zum sogen. Mutterstern ange¬ 
ordnet sind. 0. Zietzschmann. 

Bedson (6) injizierte Meerschweinchen die peri- 
enteritische Flüssigkeit von Ascaris megalocephala 
des Pferdes, sowie den Extrakt verschiedener Taenia¬ 
arten und untersuchte die Wirkung der Gif tc dieser 
Parasiten auf Organe mit innerer Sekretion, 
Nebenniere, Thyreoidea, Hypophyse, Pankreas, Ovar 
und Hoden. 

Der Grad der Erkrankung hängt weniger von der 
Quantität des subcutan verabreichten Toxins, sondern 
von der Zahl der Injektionen und der Dauer der In¬ 
toxikation ab. Dabei findet sich kein Unterschied in 
der Wirkung von Ascaris und Taenia. Die stärksten 
Veränderungen weist die Nebenniere auf, die Thyreoidea 
erkrankt nur, wenn die allgemeine vermiuöse Vergif¬ 
tung chronischen oder subakuten Charakter trägt. l)ie 
anderen Organe werden nur wenig betroffen. Die Reaktion 
der Tiere gegen die Gifte ist individuell, indem bei 
manchen die Nebenniere mit einer Hypo-, bei anderen 
dagegen init einer Hyperfunktion antworten. Bei der 
chronischen Intoxikation der Thyreoidea treten ausge¬ 
dehnte Wucherungen des interstitiellen Bindegewebes 
auf. Aus der Arbeit lässt sieh der Schluss ziehen, dass 
dio verminösen Gifte ähnlich wirken wie bakterielle 
und chemische. Schütz. 



Nematoden. 


133 


Hu mann (46) sah das Auftreten von Spulwürmern 
oft bei Seämtlichen Pferden eines Bestandes, ein Beweis 
dafür, dass die Aufnahme der Brut durch infiziertes 
Rauhfutter oder Trinkwasser geschieht. Er empfiehlt, 
die abgehenden Würmer durch tiefes Vergraben oder 
am besten durch Verbrennen zu vernichten. 

II. Richter. 

Popescu (82) schildert einen Fall von Sklero- 
stomiasis beim Pferde mit Erscheinungen von perio¬ 
dischen Koliken, die 8—4 Stunden, manchmal 10 bis 
12Stunden, mehr während des Tages als nachts dauerten: 
Temp. 38,9—39,2°, bleibt 5—10 Minuten in der Stellung 
des Harnens, bewahrt mehr eine liegende Stellung, meist 
in stcrno-abdominalem Decubitus, selten dorsal. Die 
mikroskopische Untersuchung der Fäkalien, die in physio¬ 
logischer Kochsalzlösung dissoziiert wurden, zeigte in den 
Präparaten das Vorhandensein von Eiern des Selerostoma 
tetracoidum, die zahlreicher in den oberflächlichen 
Schichten waren. Geheilt mittels Terpentinöl, 120 g in 
zwei Dosen und nach drei Tagen 80 g in Ricinusöl. Das 
Pferd hat sich vollständig erholt und sehr viele Para¬ 
siten ausgeschieden. Riegler. 

Ein Beitrag zur Kenntnis der Lebensgeschichte 
des Sclerostomumbidentatum bringt Stier (105). 

Nach seinen Beobachtungen ist fast jedes Pferd mit 
ein oder mehreren Aneurysmen der Hiiftblindgrimmdarm- 
arterie und ihrer Aeste behaftet. Die durchschnittliche 
innere Länge beträgt 6,5—7 cm, der innere Umfang 
5 cm, die durchschnittliche Wanddicke 4—5 mm. In 
den Aneurysmen befinden sich im Winter stets, im 
Sommer nicht selten ein oder mehrere Thromben mit 
Parasiten. Die Zahl der Parasiten ist im Sommer ge¬ 
ringer als im Winter. Stets handelt es sich bei den 
Aderwürmern um Jugendformen von Sclerostomum biden- 
tatuin. Die häufigsten Darmknoten und die meisten 
geschlechtsreifen Parasiten finden sich im Blinddarm. 
Sclerostomum edentatum ist im Darm häufiger zu finden, 
als Sclerostomum bidentatum, dieses weit häufiger, als 
Sclerostomum quadridentatum. Jugendformen des Scle- 
rostomura bidentatum hat Verf. im Darm und seinen 
Häuten nicht gefunden. Deshalb und aus mehreren 
anderen Gründen kommt er zu der Ansicht, dass der 
Parasit sich in der Gekrösarterie bis zu einer gewissen 
Stufe entwickelt und erst gegen die Geschlechtsreife von 
hier aus mit dem Blutstrome in die Darmwand gelangt. 

P. Illing. 

Rogers (94) vermutet bei der Kansas-Pferdesterbe 
eine Strongylidenembolie im Gehirn. Nach seinen 
Beobachtungen und Erfahrungen gelangen die Larven 
vom Strongylus arraatus in das Gehirn der Pferde und 
verursachen die Krankheitserscheinungen. Verf. be¬ 
gründet seine Ansicht ausführlich. May. 

R. G. Lewis (62) berichtet über Versuche, die er 
über die Lebensgeschichte des bei Schafen und 
Ziegen vorkommenden Strongylus contortus 
angestellt hat, und über Untersuchungen über die zoo- 
logischeStrukturdesOesophagostomumcolum- 
bian um. 

Er fand, dass eine Isolation der Lämmer von den 
Müttern daun nicht vor einer Infektion derselben schützt, 
wenn man sie noch zum Saugen zu den Müttern bringt. 
Durch das Cooper’sche „Dip and Bluestone“ - Mittel 
lassen sich nicht alle Parasiten vertreiben. Bei künst¬ 
licher Züchtung der Embryonen wachsen dieselben, ohne 
eine Aenderung der Struktur einzugehen. Zwischenwirte 
sind zur Entwickelung nicht nötig. Eine Infektion von 
Lämmern mit künstlich gezüchteten Embryonen gelang 
jedoch nicht, auch dann nicht, wenn die Embryonen 
auf Gräser gesetzt wurden. Die Morphologie beider 
Würmer wird an der Hand schöner Abbildungen genau 
beschrieben. H. Zietzschmann. 


Kriegcr’s (55) Versuche mit 61 Arzneikörpern 
ergaben unter Berücksichtigung ihrer lähmenden Wir¬ 
kung auf Strongyliden-Embryonen folgende Re¬ 
sultate: 

An erster Stelle stehen die ätherischen Oele, dann 
kommen die Desinfizientien, Methanderivate, Halogene. 
Die ätherischen Oele sind von ausgezeichneter Wirkung 
auf Endo- und Ektoparasiten. Der allgemeinen prak¬ 
tischen Verwendung steht der hohe Preis derselben im 
Wege. Trautmann. 

lt i c h t e r s (93) machte Studienüberdie wechsel¬ 
seitigen Beziehungen der Lungenwurmseuche 
des Wildes und der Schafe. Die Ergebnisse sind 
folgende: 

„1. Der Hauptparasit des Schafes ist Strongylus 
filaria Rud. (Dictyocaulus filaria), daneben kommen vor: 
Strongylus commutatus (Synthetocauluscommutatus) und 
Strongylus capillaris (rufescens) [Synthetocaulus capil- 
laris (rufescens)], niemals Strongylus micrurus Mehlis 
(Dictyocaulus viviparus). 

2. Der Hauptparasit des Rehes ist Strongylus mi¬ 
crurus Mehlis (Dictyocaulus viviparus), dagegen kommt 
Strongylus filaria Rud. (Dictyocaulus filaria) niemals vor. 

3. Hiernach erscheint es als sehr unwahrscheinlich, 

dass durch Schafe die Lungenwurmseuche auf Rehe 
übertragen wird.“ Jocst. 

v. Linden (64), die mit ihren Anschauungen über 
die Entwickelung der freilebenden Generation 
des Lungenwurms bekanntlich auf grossen Wider¬ 
stand stiess, hat neue Versuche derart angestellt, dass 
zur Aussaat sterilisierter Erdboden, der mit Leitungs¬ 
wasser bzw. Schleim feucht erhalten wurde, und direkt 
aus dor Lunge entnommene Wurmembryonen Verwen¬ 
dung fanden. 

Auf Grund dieser Versuche hält Autorin den Be¬ 
weis dafür erbracht, dass sich die Embryonen der in 
der Lunge des Rehes, Rindes, Wildschweines und Hasen 
schmarotzenden Lungenwürmer, in diesem Falle die 
Arten Strongylus micrurus, filaria, paradoxus und 
commutatus im Freien unter geeigneten Bedingungen in 
eine mikroskopisch kleine Larvengeneration verwandeln, 
die Geschlechtstiere bildot und periodisch eine reiche 
Nachkommenschaft erzeugt. 8 Abbildungen dienen zur 
Illustration dessen. Weissflog. 

v. Kries (56) schildert das Auftreten der Lungen- 
und Magen wurm seuche in seiner Schäferei; die 
Verluste waren derartig, dass die Schafhaltung in Frage 
gestellt wurde. 

„ Verf. wandte die von v. Linden empfohlene 
Kupferbehandlung an. Er bezog von der Firma 
L. C. Marquart, Beuel am Rhein, Kupfcrlccksteine 
(ä 1 M,), liess sie zerbröckeln und mit dem Viehsalz 
mengen, worauf sie gut von den Schafen aufgenommen 
wurden. Ein Stein reicht zu einer Gabe für 250 Schafe. 
In der ersten Woche wurden 2 Gaben, in den folgenden 
2 Wochen je eine gegeben, ausserdem im Herbst auch 
ohne direkte Erkrankungserscheinungen eine Vorbeu- 
gungsgabc. Verf. hält die Präparate v. Linden’s auf 
Grund seiner guten Erfahrungen für ein billiges, ganz 
sicheres und rasch wirkendes Mittel gegen Lungen- und 
Magenwurmseuche bei Schafen. J. Richter. 

v. Linden (63) hat sich eingehend mit der 
der Lungenwurmseuche und deren Bekämpfung 
beschäftigt. Bei Rind und Reh hat Verf. neben 
Strongylus micrurus auch Embryonen von Strongylus 
filaria gefunden, beim Schaf neben Strongylus filaria 
auf Strongylus micrurus und Strongylus commutatus 
(Erreger der IIascnlungenw r urmseuche); bei Schwein und 
Wildschwein konnte Verf. nur Strongylus paradoxus 
feststellen, bei der Ziege Strongylus filaria und den 



134 


Parasiten. 


sehr viel kleineren Parasiten Strongylus capillaris. — 
Es kommt nioht selten vor, dass Tiere Lungenwürmer 
beherbergen, ohne Krankheitserscheinungen zu zeigen 
und als Parasitenträger die Krankheit weiter verbreiten. 
Auf die Lebensgeschichte des Lungenwurms eingehend 
teilt Verf. mit, dass sie bei Strongylus micrurus die 
stärkste Vermehrung in den Monaten Juni, Juli und 
August beobachtet hat, bei Strongylus filaria im April 
und Juni. Hiernach ist es erklärlich, dass die Lungen¬ 
wurmseuche nur Weidekrankheit ist und auf Weiden, 
wo die Seuche einmal ihren Einzug gehalten hat, immer 
wieder Tiere erkranken. 

Die Lebenszähigkeit dei freilebenden Generation ist 
eine sehr grosse; sie bedarf, wenn sie infolge starker 
Trockenheit stillgelegt ist, nur gleichmässige Feuchtig¬ 
keit, um wieder angeregt zu werden. — Die Unter¬ 
suchungen haben die Zweckmässigkeit der längst als 
nützlich erkannten Vorschrift erwiesen, zur Vermeidung 
von Lungenwurminfektionen das Weiden auf betauten 
Wiesen zu unterlassen. 

Infizierte Weiden müssen, ehe sie wieder für ge¬ 
sundes Vieh benützt werden, einer gründlichen Des¬ 
infektion unterworfen werden, was nach den an gestellten 
Versuchen mit Thomasphosphatmehl (3 Zentner auf den 
Morgen) gelingt; denselben Erfolg erzielten Chilisalpeter 
und Kalkstickstoff. — Nach bisherigen Erfahrungen der 
Verf. ist die Kupferbehandlung geeignet, um kranke 
Tiere zu heilen als auch prophylaktisch vor der Lungen¬ 
wurminfektion zu schützen. Das Kupfer wurde den 
erkrankten Herdentieren oder dem kranken Wild in 
Gestalt von Lecksteinen (Mischung von Kupferbichlorat 
und Kochsalz; Marquart’s Wildheillecksteine, Beuel 
am Bhein) oder von losem Lecksalz gereicht. 

J. Richter. 

Ueber Lungenwurmseuche (116) hatten die be¬ 
amteten Tierärzte Preussens durch Erlass des Land¬ 
wirtschaftsministers ihre Erfahrungen und Beobachtungen 
mitzuteilen. Aus der umfangreichen Zusammenstellung 
der Berichte sei nur folgendes hervorgehoben. 

Die Lungenwurmseuche kommt am häufigsten in 
Gegenden mit ausgedehnten Dauerweideflächen in Fluss¬ 
niederungen und in Moor- und Ueberschwemmungs- 
gebieten vor. Vereinzelt findet sie sich auch in sonst 
seuchefreien Gegenden, die infolge hohen Grundwasser¬ 
standes oder sonstiger Umstände reich an stehendem 
oder fliessendem Wasser sind. Aus einigen Berichten 
geht jedoch auch hervor, dass nicht unbedingt zum 
Zustandekommen schwerer Infektionen nasse Weiden 
erforderlich sind. Die Frage, ob die Lungenwurmseuche 
durch das Wild auf die Haustiere übertragen wird und 
umgekehrt, ist von einigen Berichterstattern behandelt 
und dahin beantwortet worden, dass hierfür keine An¬ 
haltspunkte vorliegen. Es kann die Lungenwurmseuche 
z. B. in einem Rehbestande grassieren und trotzdem 
sind Fälle dieser Seuche unter den Haustieren derselben 
Gegend selten. 

Die Krankheit tritt meist 4—6 Wochen nach Be¬ 
ginn des Weideganges auf, bei den Schafen scheint der 
Ausbruch der Krankheit mehr in den Herbst und in 
den Anfang des Winters zu fallen. 

Bezüglich der Mitteilungen über den pathologischen 
Befund und über die Behandlung muss auf den Bericht 
verwiesen werden. Röder. 

Ransom (88) studierte die Lebensgeschichte 
der im Magen des Pferdes vorkommenden Nematode 
Habronema muscae, die durch die Hausfliege 
übertragen wird. 

Bereits Carter fand vor 50 Jahren in Bombay 
den Larvenzustand des Wurms in der gewöhnlichen 
Hausfliege. Der Befund wurde hierauf von verschie¬ 
denen Forschern in verschiedenen Erdteilen bestätigt, 
die Lebensgeschichte des Wurms ist jedoch erst durch 


die Untersuchungen Ransom’s aufgeklärt worden. Verf. 
fand, dass die im Pferdemagen vorkommenden Würmer 
den geschlechtsreifen Zustand darstellen. Die von ihnen 
produzierten Embryonen verlassen mit den Exkrementen 
des Pferdes ihren Wirt und gelangen in den Exkre¬ 
menten in die Eier und späteren Larven der Haus- 
fliegen. In den Fliegenlarven entwickelt sich aus dem 
Wurmembryo das Larvenstadium des Wurms, und zwar 
ist die Larve zur Zeit der Verpuppung der Fliegen¬ 
larve fertig ausgebildet. In der ausgebildeten Fliege 
finden sich die Wurmlarven besonders im Kopfe, jedoch 
auch im Thorax und Abdomen, Durch Verschlucken 
der Fliegen mit dem Futter gelangen die Larven in 
den Magen des Pferdes und bilden sich dort wiederum 
zu den geschlechtsreifen Nematoden aus. Der ge- 
schlechtsreife Wurm ist der Spiroptera microstoma sehr 
ähnlich, er gehört jedoch zu einer anderen Species. 
Die Morphologie des Mematoden ist an der Hand zahl¬ 
reicher Abbildungen in der Abhandlung eingehend be¬ 
schrieben. H. Zietzschmann. 

Miyagawa (74) stellte experimentelle Unter¬ 
suchungen an über die Wanderungen des Anky- 
lostomum duodenale (caninum) und kam zu dem 
Resultat, dass die orale Infektion der Ankylostomum- 
Larven viel geringer ist als die cutane. 

Nur einige der verfütterten Larven dringen durch 
die Oesophagus- und Magendarrawand, die durch Ver¬ 
mittelung des Blutstromes bis zum rechten Herzen und 
zur Lunge befördert werden, sie kriechen dann selbst 
hinauf bis zu den Bronchien, der Trachea, dem Kehl¬ 
kopf und Pharynx, und endlich wieder zum Oesophagus 
und zum Magendarmkanal, ganz so wie bei der cutanen 
Infektion. Vielleicht gibt es noch einige, die von der 
Lunge zum linken Herzen zurückkehren und dann durch 
Vermittelung des grossen Kreislaufes den Digestions- 
traktus erreichen. Die meisten der verfütterten Larven 
gehen durch den Magensaft zugrunde, weswegen die 
cutane Infektion immer erfolgreicher ist. v. Ratz. 

Fülleborn (31) konnte nachweisen, dass die 
Hundemikrofilarien durch reine 4proz. NaCl-Lösung, 
in vielfach höherem Maasse aber durch in derartiger 
Kochsalzlösung aufgeschwemmten Malpighi’schen Gefäss- 
brei, der von zur Uebertragung geeigneten Mücken 
stammt, angelockt werden. v. Ratz. 

Ch. Harrington (40) berichtet über das Vork- 
kommen von Filarien bei Pferden auf den 
Philippinen. 

Er untersuchte eine grosse Anzahl einheimischer 
Pferde und ein australisches Pferd und fand bei 2 /a 
derselben bei der mikroskopischen Blutuntersuchung 
kleine bewegliche Organismen, die Verf. als Larven¬ 
formen von Filarien deutete, was ihm auch vom bio¬ 
logischen Laboratorium in Manila bestätigt wurde. Von 
einem infizierten Pferde entnahm Verf. 30 ccm Blut 
und spritzte davon 10 ccm einem amerikanischen Pferde 
subcutan ein. Bei dem Versuchstier trat Temperatur¬ 
erhöhung nicht ein, auch Hessen sich Parasiten im Blute 
niemals auffinden. Dasselbe war bei intravenöser Appli¬ 
kation der Fall. H. Zietzschmann. 

Arachnoiden. Gray bi 11 (37) weist durch seine 
Versuche die günstige Wirkung der Arsenikbäder 
zum Schutze gegen die Zeckeninfektion der Rinder 
nach. Die Bäder wirken abtötend sowohl auf die bereits 
auf den Rindern befindlichen als auch auf die darnach 
sich ansiedelnden Zecken. H. Zietzschmann. 

Mc Clintie (17) berichtet über Versuche zur Ver¬ 
tilgung der das sogenannte Fleckfieber in den 
Rockey Mountains verursachenden Zecken. 
Zur Vertilgung der Zecken wurden Arsenikbäder an¬ 
gewandt. Die Behandlung der Krankheit mit Salvarsan 
und Urotropin verursacht einen milden Verlauf der¬ 
selben. H. Zietzschmann. 



Arachnoiden. Insekten. 


135 


Miller (72) fand bei seinen experimentellen 
Untersuchungen über die milbentötendeWirkung 
von Kresolen, Phenolen und einigen ätherischen 
Oelen, dass die Dermatokoptesmilben des Kaninchens 
den Kresolen, Phenolen und ätherischen Oelen gegen¬ 
über eine erhebliche Widerstandsfähigkeit besitzen. 

Am widerstandsfähigsten erwiesen sich die grossen, 
stark pigmentierten Milben, vor allem die Weibchen, 
während die kleinen transparenten Milben in den unter¬ 
suchten Präparaten viel rascher vernichtet werden. 

In den Kresolen, Phenolen und ätherischen Oelen 
verfallen die Milben nach kurzer Einwirkungsdauer in 
einen Zustand der Betäubung, aus dem sie sich oft 
trotz langer Einwirkung des Arzneimittels wieder zu 
erholen vermögen. 

Der Wirkungsgrad der Kresole und Phenole hängt 
von ihrer Konzentration ab. Die milbentötende Kraft 
der Präparate wird durch die Höhe ihrer Temperatur 
bestimmt. Kresole scheinen die Phenole an Wirkung 
zu über treffen. 

Kresoldämpfe bei Zimmertemperatur vermögen die 
Dermatokoptesmilben des Kaninchens nach einer Ein¬ 
wirkung von 2—3 Tagen zu töten. 

Die Eier von Dermatocoptes cuniculi besitzen den 
Kresolen, Phenolen und ätherischen Oelen gegenüber 
eine erhebliche Resistenz. P. Illing. 

Ball (2) beschreibt die Gange, welche die 
Sarkoptesmilben unter der Epidermis graben. 
Diese Gänge liegen noch im Stratum corneum; die Ent¬ 
zündung der Haut ist nicht auf die mechanischen Reiz¬ 
wirkungen, sondern auf die Sekrete der Milben zurück¬ 
zuführen. Noyer. 

Hebrant und Antoine (45) haben bei der durch 
Dermatophagus auricularis Marek verursachten Otitis 
des Hundes und der Katze gute Erfolge erzielt durch 
täglich zweimalige Instillationen von Jodglycerin (Glycerin 
100, Jodtinktur 10 Teile) oder Karbolöl (Leinöl 100, 
reine Karbolsäure 1 Teil). Weber. 

v. Ratz (90) beschäftigte sich mit dem Para¬ 
sitismus der Linguatula rhinaria. Nach seinen 
Beobachtungen findet die Invasion durch den Ver- 
dauungstraktus statt; die Linguatula gelangt dann mit 
dem Blutstrom nach der Lunge, kapselt sich dort ein 
oder wandert weiter nach der Brusthöhle und auch 
nach der Nasenhöhle. 1892 stellte er unter 124 unter¬ 
suchten Hunden die Linguatula bei 4 Hunden, 1893 
unter 112 Hunden bei 6 fest. P. Illing. 

Tesse (108) fand in 50pCt. aller geschlachteten 
sardinischen Rinder in den Mesenterialdrüsen 
Knoten, welche durch Larven von Linguatula denti- 
culata verursacht waren. Diese Knoten sind von 
Tuberkeln sehr leicht makro- und mikroskopisch zu 
unterscheiden, haben auch zu den Wurmknoten im 
Darm keinerlei Beziehungen. Frick. 

Insekten. Aichmayer (1) beschreibt einen Fall 
von vorübergehender Impotenz, hervorgerufen da¬ 
durch, dass sich eine Gastrophiluslarve in den 
Penis hinter der Eichel desselben einbohrte und beim 
Coitus schon während der Erektion Schmerzempfindung 
verursachte, so dass der Penis nach der ersten Erektiou 
gleich kollabierte. Nach Entfernung der Larve und Ver¬ 
heilung der Verletzung deckte der Hengst anstandslos. 

Pozajic. 

Ruppert (95) stellte in Deutsch-Südwestafrika 
Versuche über die Entw r iekclung der Ocslrus- 
larven und die Bekämpfung der Ocstruslarvcn- 
krankheit an. Die Ergebnisse der Untersuchungen 
waren in der Hauptsache folgende: 

Bei 22° und mit Feuchtigkeit gesättigter Luft ver¬ 
puppen sich die Oestruslarven nach 2—3 Tagen, die 
Fliegen erscheinen in 2—3 Monaten. Bei niederer 


Temperatur können sich dio Larven nicht entwickeln, 
während höhere Temperatur bei gleichem Feuchtigkeits¬ 
gehalt der Luft die Entwicklung fördert. In Südafrika 
ist die günstigste Zeit zur Verlegung einer mit Oestrus 
verseuchten Schafherde das Ende der Trockenzeit, also 
Oktober. Joest. 

Stub (106 a) hat eine Anzahl von Hypo derma 
bovis zur vollen Entwickelung gebracht. 

Eine Begattung wurde nicht beobachtet. Das 
Weibchen bewegte sich, auf die Haut eines Kalbes ge¬ 
bracht, ruhig umher und legte eine Anzahl von Eiern 
frei zwischen die Haare, seltener auf diesen festgeklebt; 
der Verf. gibt gute Mikrophotographien der Eier. Das 
Kalb verhielt sich während des Aufenthaltes des Hypo- 
derma-Weibchens ganz ruhig. Am 25. August 1913 
fand der Verf. vollentwickelte Hypodermalarven in der 
Subcutis der Lendengegend bei einem 6—7 Monate alten 
Kalbe. — ,Verf. hat das Vorkommen des Hypoderma 
lineatum in Dänemark konstatiert. — Verf. hat weiter 
Hypodermacier, die von seinen Weibchen auf die Haut 
eines Kalbes gelegt waren, näher beobachtet, ohne eine 
Entwickelung konstatieren zu können; er fand jedoch 
einen feinen Kanal in der Haut und meint nach den 
von Prof. Boos vorgenommenen mikroskopischen Unter¬ 
suchungen behaupten zu können, dass derselbe ein 
Bohrkanal einer Hypodermalarve sein kann. — Weiter 
hat er am 13. Nov. 1913 einige junge, 4,5 mm lange 
Hypodermalarven in der Subcutis der Rückengegend eines 
Kalbes, sowie in der Submucosa des Oesophagus des¬ 
selben gefunden. C. 0. Jensen. 

Coppens (19) will die Dasselplage durch folgende 
Maassnahmen bekämpfen: Verhindern der Eiablage auf 
die Rinderhaut, Vernichten der Fliegen, Vernichten der 
Larven. Die Arbeit gibt einen guten Ueberblick über 
die gesamte Dasselplage und enthält vielerlei Einzelheiten, 
die im Original nachgesehen werden müssen. Weber. 

Bauwerker (4) schildert eingehend die Be¬ 
kämpfung der Fliegenplage im Gestütshof Eichel¬ 
scheiderhof. 

In erster Linie sind die erzielten Erfolge dem An¬ 
bringen von mit Fliegenleim bestrichenen Stangen in 
allen Stallungen und Wohnräumen zu danken; die 
Stangen sind anfangs täglich abzukratzen und wieder 
frisch mit Leim zu streichen. In allen Räumen wurde 
für peinliche Sauberkeit und gute Lüftung gesorgt. Die 
Wände wurden mit Kalkmilch abgespritzt (mit der 
Meisselmaschine), der etwas Formalin zugesetzt war. 
Formalin ist ein gutes Fliegenvertilgungsmittel; in 
Wohnräumen stellt man mit Vorteil Schalen mit 
Formalinmilch (2 Esslöffel Formalin auf V 2 Liter Milch) 
und dünnen Brotschnitten auf. Zum Schutze der Ge¬ 
spanntiere empfiehlt Verf. gegen Fliegen und Bremsen 
als wirksames Mittel den gewöhnlichen, ungereinigten 
Fischtran (Lebertran\ Aus den früher vorhandenen 
Sümpfen und Mooren sind kultivierte W iesen, Aecker usw. 
geschaffen und damit die Brutstätten der Fliegen ein¬ 
gedämmt worden. Neben den Schwalben sind alle 
anderen Singvögel soviel wie möglich geschützt und 
gehegt worden (Schaffung von Nistgelegenheiten, Ver¬ 
tilgung von Raubzeug.) Richter. 

Schuberg und Kuhn (98) liefern Beiträge zur 
Uebertragung von Krankheiten durch Stech¬ 
fliegen. Es wurde gezeigt, dass auf diese Weise die 
Uebertragung von Spirochäten sicher noch nach 5 Minuten 
erfolgen kann, in viel geringerem Masse nach 10 und 
15 Minuten, nicht mehr aber nach 30 Minuten erfolgte. 
Weiterhin konnten übertragen werden die südwest¬ 
afrikanische Pferdesterbe, Hühnerpocken, Milzbrand. 

Scheunert. 

Verschiedene Parasiten. Sustmann (107) be¬ 
schreibt einige Hautparasiten beim Kaninchen. 



136 


Sporadische Krankheiten. Allgemeines. 


So beobachtete er nicht selten Milben, und zwar 
Sarcoptes minor, Dermatocoptes, Dermatophagus und 
Ac.arus folliculorum, ausserdem Flöhe, Pu lex gonoce- 
phalus, und Läuse, Haematopinus ventricosus. 

P. Illing. 

IV. Sporadische innere und äussere Krank¬ 
heiten. 

A. Im allgemeinen nnd Statistisches. Physikalische 
ünternnclinngsmetlieden. 

Zusammengestcllt von J. Richter. 

1) Adami, J. G. and J. Ma cCrae, Text book of 
pathology. Philadelphia and New York. 1912. — 
2) Breton, F. et E. Larieux, Les maladie du chcval. 
Elements de clinique vet. 2. öd. Paris. — 3)Chomel, 
C., Les forces naturelles inconnues chez les animaux. 
Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 585 u. 661. -- 4) 
Fröhnor, E., Lehrbuch der klinischen Untersuchungs¬ 
methoden für Tierärzte. 5. Aufl. Stuttgart. 1912. — 
5) Goedecke, Mitteilungen aus der Rinderpraxis. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 14. S. 209. — 6) 
Hutyra, F. and J. Marek, Special pathology and 
therapeutics of the diseases of domcstic animals. Auth. 
Americ. ed. from the 3. German, ed. by J. Möhler and 

A. Eichhorn. Chicago. — 7) Dieselben, Spezielle 
Pathologie und Therapie. 4. Aufl. — 8) Jakob, H., 
Diagnose und Therapie der inneren Krankheiten des 
Hundes. Stuttgart. — 9) Derselbe, Therapeutische, 
kasuistische und statistische Mitteilungen aus der Klinik 
für kleine Haustiere an der Reichstierarzneischule in 
Utrecht (Holland). Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. 
S. 81. — 10) Kirstein, E., Die Krankheiten des 
Rindes, ihre Behandlung und Verhütung. Leipzig. — 
11) Kitt, Tb., Lehrbuch der allgemeinen Pathologie 
für Tierärzte. 3. Aufl. Stuttgart. — 12) Levi, G., 
II problema della guarigione (Heilung) della malattie. 
Firenze. 19 pp. — 13) Lustig, A. e G. Galeotti, 
Patologia generale. 3. ed. Milano.— 14) Malkmus, 

B. , Klinische Diagnostik der inneren Krankheiten 
der Haustiere. 5. Aufl. Leipzig. — 15) Monnier, 
A., Observations cliniques recueillies au Maroc. 
Rev. vöt. mil. März. — 16) Mayo, N. S., Diseases 
of animals. 8. ed. London. — 17) Marek, J., 
Beitrag zur Verwendung der Kinematographie im 
klinischen Unterricht. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 46. S. 733. — 18) Mayr, S., Beitrag zur Ver¬ 
wendung der Kinematographie im chirurgischen Unter¬ 
richt. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 40. 
S. 487. — 19) Pesel, A., Le malattie degli animali 
utili all’agricoltura. Milano. 63 6 Ss. 50 Abbild. — 
20) — An obscure disease of mules. Journ. comp, 
path. a. ther. Vol. XXVI. p. 74. — 21) Statistisch 
Overzicht der Geneeskundig behandclde paarden van 
het Nedcrlandsch-lndischc Lager over het jaar 1912. 
Rijswijk-Wcltcvreden. — *22) Der sanitäre Zustand der 
Pferde der russischen Armee im Jahre 1912. Vet.-Arzt. 
No. 47. S. 745. (Russ.) 

Im Bericht (22) der Veterinärverwaltung finden 
sich über den sanitären Zustand in der russi¬ 
schen Armee für das Jahr 1912 folgende Daten 
angegeben: 

Der ganze Pferdebestand zählte 186 080 Tiere, 
w'ovon 77 563 Stück im Laufe des Jahres in den 
Veterinärlazaretten zur Behandlung kamen. Von 
letzteren "wurden 70 711 als gesund entlassen, 2164 ver¬ 
endeten, 393 wurden getötet, 1649 wurden mit nicht 
zu beseitigenden Krankheitszuständen entlassen, und der 
Rest von 2646 blieb bis zum 1. Januar 1913 in Be¬ 
handlung. Ausserdem werden noch 115 961 Tiere 
ambulatorisch behandelt. 

An infektiösen Krankheiten litten 7335 Tiere. 


Durch Rotz entstand ein Verlust von 339 Pferden, 
die sämtlich erschossen wurden. An Milzbrand er¬ 
krankten 196 Pferde, wovon 17 genasen und 179 fielen. 
Pleuropneumonia contagiosa wurde in 4247 Fällen 
verzeichnet mit einem Verlust von 401 Tieren; Influenza 
in 1499 Fällen, davon mit tödlichem Ausgang 35. 

Mit mechanischen Beschädigungen kamen 
2S 094 in Lazarcttbehandlung, von diesen wurden 27 042 
hergestellt, 86 fielen, 40 wurden beseitigt und 241 Tiere 
mit krankhaften Folgezuständen entlassen. 

Krankheiten infolge thermischer Ursachen 
wurden an 124 Pferden behandelt, 114 Tiere genasen, 
7 verendeten, 1 wurde beseitigt und 1 als krank ent¬ 
lassen. 

An Leiden des Nervensystems erkrankten 408 
Tiere, wovon 200 genasen, 136 fielen oder beseitigt 
wurden und 61 mit krankhaften Zuständen behaftet 
blichen. Die grösste Krankenzahl litt an Entzündung 
des Gehirns und seiner Häute (125 Stück) und an Para¬ 
lyse (118). 

Krankheiten der Atmungsorgane wurden in 
5655 Fällen behandelt, 5014 Tiere genasen, 358 ver¬ 
endeten und 97 wurden nicht ganz hergestellt. An 
CirculationsStörungen litten 1085 Pferde, gesund 
wmrden 962, 64 fielen, mit Folgezuständen wurden ent¬ 
lassen 12. 

Die Zahl der Erkrankungen der Verdauungs- 
organe steht an^ zweiter Stelle (nach den mechanischen 
Schädigungen) und betrug 11711 Fälle, hiervon ge¬ 
nasen 10764 Tiere, verendeten 784, und mit Folgezu¬ 
ständen wurden entlassen 57. Mit Krankheiten des 
Harn- und Geschlechtsapparatcs wurden 708 
Pferde registriert, wovon 629 genasen, 51 fielen und S 
mit krankhaften Zuständen zur Entlassung kamen. 

Krankheiten der allgemeinen Decke waren 5070 
mal verzeichnet, wovon 16 Tiere nicht ganz hergestellt 
wurden. An Bewegungsorganen erkrankten 11575 
Pferde (7952 an Hufkrankheiten), 39 mit tödlichem Aus¬ 
gang, 7 wurden getötet und 218 mit Folgezuständen 
entlassen. Die Krankheiten der Seh- und Gehör¬ 
organe betrugen 5339, davon entfielen 2083 Fälle auf 
die periodische Augenentzündung. 

Neubildungen wurden in 138 Fällen angegeben, 
davon 122 gutartige und 16 bösartige: 8 Pferde fielen. 

Pauk ul. 

B. Im Einzelnen. 

1. Krankheiten des Nervensystems und der 
Sinnesorgane. 

Zusammen gestellt und geordnet von H. D ex ler. 

(Zur Frgänzung sind die Kapitel Lyssa, Tetanus, Anthrax, 
Malleus [Rotz], Dourine, Gebärparese, Parasiten usw. 
durchzusehen.) 

a) Statistisches. 

Krankheiten des Nervensystems unter den Pferden 
der preussisehen Armee, der beiden sächsischen und 
des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vct.-Ber. S. 88. 

Krankheiten des Nervensystems wurden im 
Jahre 1912 bei 221 preussisehen, sächsischen und 
württembergischen Militärpferden, d. i. 0,34 pCt. aller 
Erkrankten, festgestellt. Von diesen sind geheilt 82 
= 30,71 pCt,, gebessert 22 = 9,95 pCt., ausrangiert 
40 — 18,09 pCt., gestorben 50 = 22,12 pCt., getötet 
20 = 9,04 pCt. ln weiterer Behandlung blieben am 
Jahresschlüsse 7 Pferde. Der Gesamtverlust betrug 
mithin 110 Pferde = 49,77 pCt. der Erkrankten. 

Bei 65 Pferden, von denen 20 = 30,76 pCt. ge¬ 
heilt, 2 — 3,07 pCt. gebessert, 7 = 10,76 pCt. ausran¬ 
giert, 8 =12,29 pCt. getötet wurden und 27 = 41,55 pCt. 
starben (der Rest blieb am Schlüsse des Jahres in wei¬ 
terer Behandlung), handelte es sich um Hirnentzündung 



Krankheiten des Gehirns. 


137 


und Gehirnwassersucht, bei 17 um Dummkoller (Ge- 
samtvcrlust durch Tod, Tötung oder Ausrangierung 13 
= 76,47 pCt.), bei 2 um Schwindel, bei 5 um Krämpfe, 
bei 60, von denen 24 geheilt und 10 gebessert wurden, 
um Lähmungen, bei 29 um Krankheiten des Rücken¬ 
markes und bei 39 um noch andere Krankheiten des 
Nervensystems. Von den 29 an Krankheiten des 
Rückenmarks leidenden Pferden wurden 12 = 41,37 pCt. 
geheilt, 4 = 13,79 pCt. gebessert, 5 = 17,28 pCt. aus¬ 
rangiert und 1 = 3,44 pCt. getötet. 5 Pferde starben, 
2 blieben am Jahresschlüsse in weiterer Behandlung. 
Der Gesamtverlust betrug 11 Pferde = 37,92 pCt. der 
Erkrankten. G. Müller. 

b) Krankheiten des Gehirnes. 
a) Missbildungen und Neoplasmen. 

*1) Gratia u. Antoine, Ein Fall von Spina bifida 
beim Kalbe. Ann. med. vet. T. EXIL p. 529. — 
*2) Lagaillarde, Extravertebrale Exostosen als Ur¬ 
sache einer tödlichen Verletzung der Vena cava posterior 
beim Pferde. Rev. vet. T. XXXVIII. p. 328. — 3) 
Lcchle , Erkrankungen des Centralnervensystems. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 621. (Pferd, Tumor an 
der Schädelbasis.) — *4) Lesbre u. Pecherot, Oto- 
cephalie beim Hunde. Journ. med. vet. T. LXIV. p. 262. 
— *5) Dieselben, Synotie und Cyelocephalie beim 
Schafe. Ibidem. T. LXIV. p. 145. — *6) Dieselben, 
Cycloccphale Geneiocephalie und Spina bifida beim 
Kalbe. Ibidem. T. LXIV. p. 589. — 7) Dieselben, 
Eine neue Form von Cyelocephalie. Ann. vet. T.XXXVIII. 
p. 743. — 8) Lieutard, A., Cholestcatomo. Am. vet. 
rev. Vol. XLII. p. 611. — 9) Schallcr, Choleste¬ 
atome in beiden Hirnkammern eines Pferdes. Vet.-Ber. 
Sachsen. S. 91. 

Einen Fall von Spina bifida haben Gratia und 
A n toi ne (1) genauer zu untersuchen Gelegenheit gehabt. 

Bei partiellem Riesenwuchs des Vorderteiles eines 
starken Kalbes fand sich in der Lumbosakralgcgend der 
Wirbelsäule eine talergrosse Hautöffnung, die durch eine 
sehr dünne Membran verschlossen war. Vom Schwänze 
war nur ein kleinfingerlanges Rudiment vorhanden. 

Dexler. 

Die Arbeit Lagaillarde’s (2) beschäftigt sich mit 
einem Falle sehr ausgebreiteter Exostosenbildung 
an der Wirbelsäule. 

Alle Brust- und Lendenwirbel waren durch einen 
chronischen Entzündungsprozess in einen starren Bogen 
verwandelt, der an seiner Ventralseite eine Menge sehr 
grosser und spitzer Exostosen trug. Eine derselben 
führte zur Usurierung der Wand der hinteren Hohlvene 
und damit zum Tode. Während des Lebens war vor 
dem Vorhandensein dieses Verknöcherungsprozesses keine 
Kenntnis zu erhalten. In der Vorgeschichte wird nur 
aufgezeichnet, dass das Pferd sich ungerne von seinem 
Reiter besteigen liess und dass es während der ersten 
Schritte eine gewisse Steifigkeit zeigte. Einmal war es 
während der Manöver gestürzt, ohne aber sichtbare 
Folgen davonzutragen. Dexler. 

Lesbro hat teils allein teils in Verbindung mit 
Pccherot (4,5) seine systematischen Untersuchungen 
über die Missbildungen bei den Haustieren 
weiter fortgesetzt und sehr wertvolle Aufklärungen über 
das anatomische Verhalten der verschiedenen Organ¬ 
systeme, vor allem aber des Nervensystems, bei diesen 
Entwickelungsstörungen erbracht. Er behandelt die 
Synotie, Cyelocephalie und Geneiocyclie sehr eingehend 
und es muss die Lektüre dieser Arbeiten für einschlä¬ 
gige Untersuchungen dringend empfohlen werden. 

Lesbre und Pecherot (6) geben die Beschrei¬ 
bung eines deformierten Kalbes, mit kleinem Cranium, 
normalen Ohren und vorstehendem Unterkiefer und ein¬ 
facher Orbita. Sie bezeichnen es als Gonciocephalcn. 

Dexler. 


ß ) Parasitäre Erkrankungen. 

1) Law, J., Die embolisehe Strongylosis des Ge¬ 
hirnes von Roberts. Vet. journ. p. 301. — 2)Münich, 
Coenurusoperationen. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 669. 

— 3) Sustmann, Zwangsbowegungen bei einem Ka¬ 
ninchen. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 360. 

Sustmann (3) behandelte ein Kaninchen, das 
Zwangsbewegungen zeigte. Da nach der Behand¬ 
lung keine Besserung eintrat, wurde das Tier getötet. 
Im Gehirn fanden sich nahe der Hypophyse zwei erbsen¬ 
grosse Finnen, die sich als Cysticerci pisiformes dia¬ 
gnostizieren liessen. P. Illing. 

Münich (2) hat die Trepanation der Schädelhöhlc 
bei Rindern wegen Cönurosc einmal mit schlechtem 
und zweimal mit günstigem Erfolge ausgeführt. In dem 
ersten ergab die Sektion noch weitere Parasiten im Ge¬ 
hirne. Im zweiten wurde der Schädel im Stehen er¬ 
öffnet und der dritte zeichnete sich dadurch aus, dass 
es trotz der Wundeiterung zur Heilung ohne Infektion 
der Meningen kam. Dexler. 

y) Tumoren. 

*1) Eloire, Wirbelsäulenbruch bei einem stehenden 
Pferde. Rev. vet. T. XXXVIII. p. 286. — *2) de 
Groodt, J., Bruch der Wirbelsäule beim Pferde. Am. 
vet. rev. Vol. XLIII. p. 298. — 3) Hub, Kreuzbein¬ 
wirbelbruch infolge von Kolik. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 487. — 4) Larieux u. Richon, Zwei interessante 
Frakturen beim Pferde. Annal. med. vet. T. XXXVIII. 
p. 605. (Nach Sturz bei einer Gefechtsübung Bruch der 
Brustwirbelsäule in einem und des Brustbeins in dem 
anderen Falle.) — 5) Lesbre, Sehädclbruch beim 
Pferde. Ibid. T. XXXVIII. p. 685. (Komplizierter 
Bruch der Schädelbasis nach Uehcrschlagen. Sofortiger 
Tod.) — *6) Michael, L., Anatomische Läsionen bei 
Blitzschlag. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 645. — 
*7) v. Paris, Zwei Fälle von Verrenkung der Hals¬ 
wirbelsäule und deren Heilung. Ztschr. f. Vct.-Kd. 
Bd. XXV. S. 303. — 8) Payrou, Entorse occipito- 
atloidienne. Rev. vet. rnil. März. — *9) Reynolds, F., 
Bruch des Atlas bei einer Katze. Vet. journ. p. 35. 

— *10) Rudau, G., Zur Kenntnis der Brust- und 
Lcndenwirbelbrüche des Pferdes. Monhft. f. pr. Thlkd. 
Bd. XXIV. S. 192. — 11) Scheidt, Verletzung des 
Rückenmarkes durch Hals- und Rückenwirbelbruch. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 514. — 12) Derselbe, 
Ilitzschlag beim Pferde. Ebendas. Bd. LVII. S. 515. 

— 13) Speiser, P., Tod durch Shockwirkung. Ebendas. 
Bd. LVII. S. 414. (Pferd.) - 14) Wevle, E., Con- 
tusio ccrebri mit sekundärer Amentia (?) bei einer Kuh. 
Norsk Vet.-Tidskr. Bd. XXV. S. 141. 

Dass die Wirbelsäule des Pferdes durch Muskel¬ 
anstrengungen auch im aufrechten Zustande brechen 
kann, beweist eine von Eloi re (1) mitgeteilte Beob¬ 
achtung. 

Das betreffende Tier war zur Vornahme des Ab¬ 
feilens der Zähne mit dem Kopfe hochgezogen worden. 
Es stellte unter starker Wirbelsäulenkrümmung die 
Beine zusammen, riss heftig an der Halskette und 
stürzte mit gebrochener Halswirbelsäule zu Boden. 

Dexler. 

Dass Wirbelbriiehe mehrere Tage ohne schwere 
Störungen bestehen können, beweist eine Erfahrung von 
de Groodt (2) von neuem. 

Nach einem heftigen Anrennen an eine Säule war 
bei einem Pferde ein Splitterbruch des 6. Halswirbels 
aufgetreten. Das Pferd ging noch mehrere Meilen nach 
seinem Stalle, bis es am 4. Tage nach dem Erhalt der 
Verletzung gelähmt zusammenbrach und erst am 
nächsten Tage starb. Dexler. 

Der Fall von Reynolds (9) zeigt, dass unter ge¬ 
wissen Umständen auch ein Bruch des Atlas nicht 
sofort tödlich wirken muss. 



138 


Krankheiten des Gehirns. 


Eine mit diesem Leiden behaftete Katze lebte über 
2 Monate und zeigte bloss eine nekrotische Fistel der 
Hinterhauptsgegend, die übelriechenden Eiter produ¬ 
zierte. Als sich nach 7 wöchigem Kranksein Gang¬ 
störungen bemerkbar machten, wurde das Tier getötet 
und ein Bruch des Atlas festgestellt, der eine um¬ 
fangreiche ratifizierende Periostitis nach sich gezogen 
hatte. Dexler. 

In einer 66 Seiten starken Abhandlung sucht 
Rudau (10) den heutigen Stand unserer Kenntnisse 
der Wirbelsiiulenbrüchc des Pferdes festzusetzen. 

Die Arbeit ist sehr eingehend und nimmt nicht 
nur auf die in der Literatur niedergclegtc Kasuistik 
Rücksicht, sondern basiert auf einer Reihe von Eigen¬ 
beobachtungen. In sehr klarer Weise werden die 
Aetiologie, Symptomatologie, Verlauf und die Therapie 
geschildert, sodass der Artikel eine grundlegende Be¬ 
deutung erhält. Dexler. 

In einem von v. Paris (7) beschriebenen Falle 
war bei einem Pferde eine starke Verrenkung der 
Halswirbelsäule am Uebcrgango des oberen in das 
mittlere Halsdrittel über Nacht eingetreten. 

Bei den ersten Repositionsversuchen trat starkes 
Zittern auf. Schon nach 24 Stunden konnte das Tier 
wieder stehen. Es setzte der Geradebiegung der Ilals- 
wirbelsäulo keinen Widerstand entgegen. Leider 
nahmen die Wirbel nach dem Aufhuren des Druckes 
ihre abnorme Lage sogleich wieder ein. Erst nach 
6 Monaten begann sich die Stellungsanomalie zu bessern 
und war nach 9 Monaten vollkommen zurückgegangen. 
In einem ganz ähnlichen zweiten Falle stellten sich die 
Besserungserscheinungen nach fünf Monaten ein. 

Dexler. 

Wevlc (14) sah dummkollcrartige Erschei¬ 
nungen im Gefolge von Hirnkontusion bei einer 
Kuh, die ausheiltc. Es wird die Vermutung ausge¬ 
sprochen, dass das Herumstossen mit einer anderen 
Kuh die Ursache gewesen sein soll. Dexler. 

L. B. Mich ael (6) fand folgende Erscheinungen 
bei durch Blitzschlag getöteten Pferden und 
Kühen: 

Trockenheit der Haut, Adhärenz derselben an der 
Unterhaut, Kongestion der Schleimhäute an allen 
natürlichen Körperöffnungen, schnelle Zersetzung der 
Kadaver, stark entzündliche Erscheinungen in der 
Nierensubstanz, rote Hepatisation der Lungen, Kon¬ 
gestion in den serösen Häuten, Milztumor. 

II. Zietzschmann. 

f)) Entzündliche Zustände. 

*1) Ackerknecht, E., Zur Pathologie der Dura 
mater und des Gehirnes. Oest. Centrbl. Bd. XXXVI. 
S. 364. — *2) Beier, Ueber einen Fall von subakuter 
Gehirnentzündung mit Zwangsbewegungen und Krampf¬ 
anfällen im Anschlüsse an eine zur Erblindung führende 
Sehnervenerkrankung. Ztschr. f. Vct.-Kd. Bd. XXV. 
S. 525. — *3) Biendinger, W., Die seuchenhafte Ge¬ 
hirn-Rückenmarksentzündung des Pferdes. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 1. — *4) Bruno, J., Bestehen Be¬ 
ziehungen zwischen der spinalen Kinderlähmung und 
Erkrankungen von Haustieren? Berl. T. W. Bd. XXIX. 
S. 711. — *5) Busch, Centrale Hemiplegie beim 
Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 532. — *6) Berg¬ 
schic ker, Zwei interessante Fälle von Gehirntuber¬ 
lose. Berl. T. W. Bd. XXIX. S. 745. — 7) Boström, 
A., Die Pferdepest in Kansas. Am. vet. rcv. Vol. XLII. 
p. 130. — *8) Cadcac, Die Encephalitis und Polio¬ 
myelitis der jungen Hunde. Journ. med. vet. T. LX1V. 
p. 649. — 9) Chalmers,J., Ein Fall von Hirnparalyse 
beim Hunde. Vet. journ. p. 289. (Fall von Hirn¬ 
kontusion mit Heilung.) — 10) Copeland, F., Eine 


akute Nervenkrankheit beim Rinde. Am. vet. rcv. 
Vol. XLIII. p. 178. — *11) Cornier, Einseitige 
Amvotrophic nach sekundärer Meningitis. Rcv. vet. 
T. XXXVIII. p. 264. — *12) Cuille et Roquet, 
Ilirnerwcichung beim Hunde. Journ. med. vc-t. T. LXIV. 
p. 197. — *13) Enault, Le mal de chien en Normandie. 
Ibid. p. 599. — 14) Gilruth, J., Paralyse bei Pferden 
und Kühen als Futterkrankheit. Am. vet. rcv. Vol. XLIII. 
p. 363. — *15) Grosche, Gchirnkrämpfe bei einem 
Dienstpfcrdc. Ztschr. f. Vct.-Kd. Bd. XXV. S. 165. 

— 16) Human, Zum Kapitel Geburtsparese. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 482. — 17) Lechlc, Erkran¬ 
kungen des Centralnervensystems. Ebendas. Bd. LVII. 
S. 621. — 18) Lesbrc, C., Sur un cas d'encephalo- 
myelitc chez lc eheval. Bull. soc. scicnc. vet. Sept.- 
Okt. — 19) Levens, II., Mitteilungen aus der geburts¬ 
hilflichen Praxis. Monhft. f. pr. Thldkd. Bd. XXIV. 
S. 289. (Die Arbeit enthält mehrere kasuistische Be¬ 
richte über Gobärparcse, Erkrankungen erworbener und 
angeborener Art des Ccntralncrvensystems.) — *20) 
Liautard, A., Die Kansas-Pferdepest, Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 13. — *21) Marchand, Petit et 
Vidclier, Ein Fall von Cerebrospinalmcningitis beim 
Pferde. Rev. vet. T. XC. p. 69. — *22) Marks, 
Uebertragungcn des Virus der Poliomyelitis auf 
Kaninchen, Journ. exp. med. Vol. XIV. 1911. No. 2. 

— 23) Meidin gor, Druse mit Morbus maculosus und 
Abscess im Gehirn. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 537. 

— 24) Melvin, A., Die epizootische Pferdesterbe in 
Kansas und Nebraska. Am. vet. rev. Vol. LXII. p. 230. 

— *25) M’Gowan,J. P. and T. Itettie, Poliomyelitis 
in sheep suffering from „loupin’ ill“. Journ. path. a. 
bact. Vol. XVIII. p. 47. — 26) Möhler, J. R,, Die 
Cerebrospinalmcningitis des Pferdes in Nordamerika. 
Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 506. — *27) Nico lau, G., 
Drei Fälle von Cercbcllumsyndromata beim Pferde. 
Arhiva vet. Jahrg. IX. 1912. S. 53. (Rum.) — *28) 
Patzewitsch u. Isabolinsky, Die infektiöse Bulbär- 
paralyse. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV. S. 62 u. 256. — *29) 
Quevedo, S. M., Encephalomyelitis epizootica beim 
Pferde. Rev. zoot.de Buenos Aires. 1912. — *30) v. Ratz, 
St„ Fütterungsversuche mit dem Virus der infektiösen 
Bulbärparalyse. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. 

S. 1. — *31) Rieussec, Cerebrale Tuberkulose beim 
Rinde. Annal. med. vet. T. LXII. p. 72. — *32) 
Rogers, B., Embolischc Strongylosis. Vet. journ. 
p. 265. — 33) Roquet, Meningoencephalitis diffusa 
der Hunde. Journ. med. vet. p. 519. — *34) Der¬ 
selbe, Erworbene Hydrocephalie beim Hunde. Ibid. 

T. LXIV. p. 9. — *35) Roquet u. Sellier, Meningo¬ 
encephalitis subacuta beim Hunde. Ibid. T. LXIV. 
p. 519. — 36) Sei an, N., Sandige Konkremente in der 
Gehirnsubstanz beim Maultier. Cliniea vet. p. 721. — 
37) Stange, C. II., Die epizootisc-hc Encephalomyelitis 
der Pferde in Kansas. Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 399. 

— 38) Stojanowsky, N., Zur Lehre von der Cerebro- 
spinalmeningitis. Trtzl. Rundsch. No. 1. S. 6. (Russ.) 

— *37) Stuurmann u. Vleming, Gehirntuberkulose 
beim Rinde. Tidsch. Vcearts. S. 455. — 40) Thum, 
H., Ist die Gebärpareee ein anaphylaktischer Vorgang? 
Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 77. — *41) Der¬ 
selbe, Schwere Gehirnsymptome infolge eines septischen 
metastatischen Abscesses in der Hypophysis einer Kuh. 
Ztschr. f. Tiermed. S. 161. — *42) Udall, H., A report 
on the outbreak of „cerebrospinal meningitis“ (Encepha¬ 
litis) in horses in Kansas and Nebraska in 1912. 
Cornell vet, June. p. 17. — 43) Vidal, M., Die 
cerebrospinale Form des Rheumatismus beim Hunde. 
Rev. vet. T. XXXVIII. p. 129. — *44) Vidclier, A., 
Abscess des linken Hirnlappens beim Pferde. Rec. vet. 
T. XC. p. 423. — *45) Winchester, J., Poliomyelitis 
beim Pferde. Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 564. — 
46) Wolf, Erfolglose Behandlung der Borna’schen 
Krankheit mit Salvarsan. Ztschr. f. Vet.-Kd. Bd. XXV. 
S. 539. 



Entzündliche Zustande des Gehirns. 


139 


In der Frage der Uebertragbarkeit des Krankheits¬ 
giftes der menschlichen infektiösen Polio¬ 
myelitis hat Marks (22) versucht, das genannte Virus 
von Affen auf Kaninchen zu übertragen. 

Die infizierten Tiere starben nach ungestörtem 
Wohlbefinden ganz plötzlich unter verschiedenartigen 
Krämpfen. Anatomische Anomalien fehlten, doch ge¬ 
lang es durch liiickimpfung aus der 2., 4. und 6. Ka¬ 
ninehenpassage auf Affen immer wieder die typische 
Krankheit zu erzeugen. Dies veranlasst Autor zu dem 
Schlüsse, dass gewisse Haustiere als Reservoir für 
die Poliomyelitis des Menschen dienen können. 

Dexler. 

Bruno (4) ventiliert die möglichen Beziehungen 
zwischen Kinderlähmung, Poliomyelitis acuta und 
nervösen Erkrankungen der Tiere. 

Er hatte anlässlich einer Epidemie von spinaler 
Kinderlähmung in der Pfalz und in Nordbaden fest¬ 
gestellt, dass in der Umgebung solcher Kinder auch 
nervöse Erkrankungen boim Geflügel vorkamen. Durch 
eine Umfrage gelang es ihm dann, mehrere derartige 
Coincidenzen aufzufinden. Er hält sich hinsichtlich der 
Beantwortung der von ihm aufgeworfenen Frage sehr 
reserviert, weil trotz aller äusseren Aehnlichkeiten doch 
bisher ein exakter biologischer oder experimenteller wie 
auch patho-histologischer Beweis noch ausständig ist. 
Man wird hierin dem Autor, dem die häufig vorkommen¬ 
den nervösen Erkrankungen der Haustiere nicht bekannt 
sind, nur zustimmen können. Dexler. 

Nach dem Berichte von Winchester (45) hatte 
ein Hund Beisssucht und unruhiges Wesen gezeigt und 
war getötet worden. Kurze Zeit danach erkrankte ein 
von dem Hunde vermutlich gebissenes Pferd an rabies¬ 
ähnlichen Erscheinungen. Es kam natürlich nur Wut 
und nicht Poliomyelitis in Frage. Dexler. 

v. Ratz (30) versuchte durch Verfütterungsexperi- 
mente das Verhalten des Virus der infektiösen 
Buibärparalyse im Verdauungsschlauch zu er¬ 
mitteln. 

Er verwendete Mäuse und Ratten, die zura Teil 
unter unbestimmten Erscheinungen, zum Teil unter 
Lähmungen der Nachhand eingingen, zu einem geringen 
Prozentsätze aber auch am Leben blieben. Er kon¬ 
statierte hierdurch, dass dieses Virus ähnlich wie jenes 
der Wut bei Muriden auch vom Vcrdauungsschlauch 
aufgenommen wird und die Krankheit erzeugen kann. 
Damit ist ein Hinweis auf die Art der natürlichen In¬ 
fektion gegebon. Dexler. 

Patzewitsch und Isabolinsky (28) stellten 
das Vorkommen der infektiösen Buibärparalyse 
in Russland fest. 

Sie konnten Impfversuche mit einem Stück des 
Rückenmarks einer Kuh vornehmen, die an den Er¬ 
scheinungen der Pseudowut verendet war. Sie konnten 
dabei die Angaben von Aujezsky mehrfach bestätigen 
und betonen, dass eine Verwechslung des Zustandes 
mit Rabies kaum anzunehmen sei. Niemals stellt sich 
Pruritus und Lähmung ein. Der Name Pseudowut ist 
daher fallen zu lassen. Dexler. 

Enault (13) beschreibt als „Mal de chien“ eine 
bei Fohlen der Normandie häufige Erkrankung, welche 
mit der Paralysis infantum eine gewisse Aehnlichkeit 
bietet und als eine Rückenmarkskongestion aufgefasst 
wird. Noyer. 

Nico lau (27) berichtet über 2 Pferde und 1 Füllen, 
bei welchen 2 Monate nach Verletzung am Ohre oder 
an der Schläfe ein typischer Symptomenkomplex 
aufgetreten war. 

Drehen im Kreise nach der der Verletzung ent¬ 
gegengesetzten Seite, Sturz auf den Boden, Lagerung 
auf der eben genannten Seite, der Hals getragen nach 


der gesunden Seite. Gang wie der eines Betrunkenen, 
Fallen und Sichwälzen um die Achse, die durch die 
Mitte des Körpers verläuft. Die Symptome schwinden 
nach 2 Monaten. An den Augen wird Strabismus und 
Nystagmus festgestellt. Die Behandlung bestand in 
Eisbeutel, Kantharidentinktur, 01. Terebinth., innerlich 
Kal. jod., 10 g pro Tag, Einspritzungen mit Pilocarpin. 

Riegler. 

Eine sehr selteno Folgekrankheit der Maul- und 
Klauenseuche erhob Thum (41) bei einer Kuh. Etwa 
5 Wochen nach dem Abheilen der akuten Erkrankung 
wurde das mit einem Hüftgelenkabsccss behaftete Tier 
benommen, konnte sich nicht auf den Beinen erhalten 
und zeigte unklare Symptome einer liirnerkrankung. 
Die Sektion des notgeschlachteten Tieres ergab den 
Bestand einer raetastatischen Verjauchung der 
Hypophyse. Dexler. 

Die Mitteilung von Roquet und Sellier (35) be¬ 
trifft einen Fall von chronischer subakuter Ge¬ 
hirnentzündung beim Hunde, die sich im Anschluss 
an Staupe entwickelte. 

Das betreffende Tier zeigte zunehmende Benommen¬ 
heit und Verblödung, Konvergenzstellung des einen 
Augapfels, Zähneknirschen und fibrilläre Zuckungen 
der Augenlider. Nach etwa einjähriger Krankheits¬ 
dauer war es vollkommen stupide und starb im Coma. 
Die Autopsie ergab das Bestehen einer ziemlich hoch¬ 
gradigen internen Hydrocephalie und disseminierter 
Meningoencephalitis des Grosshirns. Leider ist die 
mikroskopische Untersuchung völlig unzureichend aus¬ 
geführt worden, um die anatomische Diagnose auf ihre 
Richtigkeit prüfen zu können. Dexler. 

Der sehr lesenswerte Artikel von Prof. Cadeac (8) 
enthält eine klar geordnete Zusammenstellung der¬ 
jenigen Kenntnisse, die wir heute über die subakutc 
Gehirnentzündung des Hundes besitzen. Die Aetio- 
logie, Pathogenese, Symptomatologie, der Verlauf und 
die Behandlung werden in Form einer klinischen Vor¬ 
lesung unter ausreichender Berücksichtigung der ein¬ 
schlägigen Literatur erörtert. Dexler. 

Einen Fall von sekundärer eitriger Hirn¬ 
entzündung sah Grosche (15) bei einem Pferde nach 
Hufschlag auf den Schädel. 

Ein halbes Jahr nach der Verletzung traten Be¬ 
nommenheit, Bradycardie und allgemeine Schwäche¬ 
zustände nebst epileptischen Attacken auf. In einem 
solchen Anfalle wurde der Kopf nach rückwärts ge¬ 
streckt, die Hals- und Brustmuskulatur straff an¬ 
gespannt und von einem 5 Minuten dauernden clonischen 
Zucken befallen, wobei eine starke Dilatation der 
Pupillen und starker Schweissausbruch notiert wurden. 
Dann fiel das Tier seitlich um und blieb unter clo¬ 
nischen Krämpfen eine halbe Stunde liegen. 3 Tage 
später eine tödlich endende Kolik. Sektion: Kompli¬ 
zierter, nur oberflächlich geheilter Knochenbruch des 
Jochbogenfortsatzes des Schläfenbeins mit Abscess in 
der Tiefe. Eitrige Metastasen in den Lymphknoten des 
Dünndarmgekröses und im Grosshirn. Basilarmeningitis, 
Blutungen im Mittclhirn. Dexler. 

Beier (2) beobachtete einen Fall von beider¬ 
seitiger Amaurose, die sich im Laufe zweier Monate 
ausgebildet hatte. 

Nach Ablauf dieser Zeit wurde das Tier von einem 
komatösen Zustande befallen, versagte das Futter und 
verharrte unbeweglich in der Ecke seines Standes. Beim 
Versuche der Untersuchung seiner Augen hob es den 
einen Vordcrfuss unter Muskelzittern und überschlug 
sich nach rückwärts. Jeden weiteren Versuch beant¬ 
wortete es in der gleichen Weise durch Steigen und 
Aufregung. Das Tier wurde durch Kopfschuss als un¬ 
heilbar getötet und daher eine Sektion des Gehirns 



140 


Krankheiten des Gehirns. 


unterlassen, so dass die Diagnose Hirnentzündung keines¬ 
wegs feststeht. Dexler. 

In einem Falle, den Busch (5) als Hemiplegie 
auffasste, bestanden bei einem Pferde folgende Erschei¬ 
nungen : 

Unvermittelt auftretende Facialislähmung, Schwäche 
der gleichen Körperseite, zur Ulceration führende Kera¬ 
titis und starke Unruheerscheinungen. Rückgang aller 
Störungen in etwa 4 Wochen. Als Ursache wird Schädel¬ 
trauma vermutet. Dexler. 

Eine echte nekrobiotische Hirnerweichung 
fanden Cuille und Roquet (12) bei einem Hunde. 

Er erkrankte initial an Schönblindheit, wurde un¬ 
fähig, sich auf den Beinen zu erhalten und wurde nach 
14 Tagen in ultimis getötet. Es wurde eine vegetative 
Endocarditis und eine herdförmige, den einen Stirn¬ 
lappen betreffende Erweichung konstatiert, die die 
Autoren auf die Herzkrankheit zurückführen und daher 
als eine embolische bezeichnen. Dexler. 

Den Bestand eines nussgrossen Eiterherdes 
in einer Hirnhälfte erhob Videlier (44) bei einem 
Pferde, das ohne Prodromalsymptome plötzlich zu- 
sammen^estürzt war und nach 13 Stunden verendete. 
Aetiologie unbekannt. Dexler. 

Rieussec (31) fand bei der Autopsie eines an 
ausgebreiteter Tuberkulose leidenden Ochsen 
tuberkulöse Vegetationen an der Pia mater des Gross 
hirns und an der Falx cerebri. 

Das Tier verendete nach einer 5 tägigen Krankheit, 
die mit starker motorischer Erregung begann und in 
ein dummkollerartiges Stadium überging. Das Tier war 
benommen, litt an Schlingstörungen und zeigte Zuckungen 
im Gebiete der Halsmuskeln. Dexler. 

In dem Falle von Stuurmann und Vleming (39) 
handelte es sich um unklare Zwangsbewegungen bei 
einer an Hirntuberkulose erkrankten Kuh. 

Die Contagion war generalisiert. Es wurde ein 
haselnussgrosser verkalkter Tuberkelknoten an der 
Unterseite des Hirnstammos zwischen Brücke und Corpus 
trapezoideum eingedrängt gefunden. Dexler. 

Bergschicker (6) sah 2 Fälle von tuber¬ 
kulöser Meningitis bei Rindern. 

In dem einen war bei einem halbjährigen Jung¬ 
rinde 8 Wochen nach einer Entropiumoperation ein 
allgemeiner tonischer Krampf aufgetaucht, und ausser¬ 
dem zeigte sich die Cornea dicht von kleinsten Knöt¬ 
chen besetzt. Die Sektion ergab neben Tuberkulose 
des Auges und wenigen Tuberkelknoten der Milz, 
Lungen und Gekrösdrüsen zahlreiche kleinste Tuberkel- 
knötchen der Pia mater. Autor vermutet eine primäre 
Affektion der letzteren. In dem anderen Falle kam es 
2 Wochen nach dem Abkalben zu allgemeinen nervösen 
Störungen, die auf keinerlei Lokalisation hinweisen. 
Das Tier konnte nur mit Unterstützung auf den Beinen 
bleiben und verfiel dabei in allgemeine und intensive 
clonisch-tonische Krämpfe. Es bestand Perlsucht des 
Brust- und Bauchfelles neben einer septischen Metritis. 
Im Kleinhirn sass ein solitärer Tuberkelknoten von 
Erbsengrösse. Dexler. 

Roquet (34) bekam einen 4 jährigen King- 
Charles zur Sektion, der während des Lebens an 
schwerer Verblödung gelitten hatte. Es bestand eine 
hochgradige Hydrocephalie. 

Der Autor nennt sie eine akquirierte, weil er An¬ 
zeichen von Entzündungsvorgängen in der Hirnrinde 
antraf. Leider lässt sich bei dem Umstande, dass eine 
genauere Krankheitsgeschichte nicht zu erheben war, 
Genaueres über die Art dieser Wasserköpfigkeit nicht 
sagen. Der makroskopische Befund im Zusammenhang 
mit der Rasse des Hundes sprechen eher für einen an¬ 


geborenen Zustand. Die residuäre Meningoencephalitis 
könnte auch auf dieser Basis entstanden sein. 

Dexler. 

Ackerknecht (1) publiziert einen Auszug aus 
den Institutsberichten der tierärztlichen Hochschule in 
Stuttgart, soweit sich diese auf nervöse Erkran¬ 
kungen beziehen. Er erbringt recht interessante Bei¬ 
spiele von epiduralen Blutungen bei Staupe, von Pachy- 
meningitis fibrinosa des Pferdes, von Geschwülsten der 
seitlichen Adergeflechte, von arachnoidalen Granula¬ 
tionen und von Gehirnerweichung beim Hunde, die im 
Originale nachzulesen sind. Dexler. 

Marchand, Petit und Videlier (21) berichten 
über den Ausbruch eines endemischen Pferde¬ 
typhoids in einem Chasseurregiment, das innerhalb 
5 Monaten 189 Pferde dahinraffte. 

Davon waren 51 Fälle ohne besondere Lokalisation, 
100 Fälle mit Pneumonie, 8 mit Cerebrospinalmeningitis, 
14 mit bronchialen Erscheinungen und 21 gemischten 
Charakters vorhanden. Der erste Fall wurde ausreichend 
untersucht und der Befund einer durch einen kaffee¬ 
bohnenförmigen Coccus erzeugten Meningitis erhoben. 
Das betreffende Tier erkrankte plötzlich unter den Erschei¬ 
nungen allgemeiner Muskelschwäche, konvulsivischen 
Zuckungen und allgemeinen Hyperästhesien der Haut. 
Es kam im Verlaufe mehrerer Wochen zu wiederholten 
Besserungen und Verschlimmerungen bis der Tod im 
Coma eintrat. Bei den übrigen 3 meningitischen Pferden 
wurde die anatomische Diagnose nur makroskopisch er¬ 
hoben. Dexler. 

Biendinger (3) zieht hinsichtlich der Gehirn- 
rückenmarksseuche des Pferdes aus seiner lang¬ 
jährigen Erfahrung den Schluss, dass es nicht richtig 
ist, so viele Formen dieser Krankheit aufrecht zu er¬ 
halten, wie dies aus der Literatur ersichtlich ist. 

In den ersten Jahren seiner Tätigkeit in Bayern 
hatte er es vorwiegend mit der akuten, später mit der 
subakuten Hirnentzündung und jetzt mit der Borna¬ 
schen Krankheit zu tun. Es ist aber immer die gleiche 
Krankheit, deren Erscheinungen nur nach Jahreszeiten, 
Gegenden, Klima, Stall Verhältnissen usw. wechseln. Als 
besonders wirksam bei der Bekämpfung der Krankheit 
hält er Creosot in Form des Creosotvasolimentes. 

Dexler. 

Quevedo(29) hat eine Meningocephalitis (29) 
beim Pferde beschrieben, die durch einen Befallungs- 
pilz des Mais bedingt sein soll. Sie ist epizootisch, 
sehr bösartig und war durch Verimpfung der Kulturen 
des Befallungspilzes auf kleinere Tiere übertragbar. Die 
Erkrankung beginnt bei Pferden mit Erregungszuständen 
und Darmstörungen. Die Autopsie ergibt disseminierte 
hämorrhagische Infiltrationen der Hirnrinde und des 
Hirnstammes, die sich auch auf das Rückenmark aus¬ 
dehnen können. Dexler. 

Von dem Studium der Kansas-Pferdepest 
kommt Rogers (32) zur Anschauung, dass sowohl diese 
Krankheit wie beinahe alle Hirnkrankheiten des Pferdes 
durch die Wirkung von Strongylen erzeugt werden. 

Bei dem Umstande, dass R. nicht Tierarzt ist und 
von der modernen einschlägigen Literatur kaum eine 
Kenntnis verrät, muss es wunder nehmen, dass sich 
Prof. Law die Mühe nahm, die völlig haltlosen Be¬ 
hauptungen dieses Autors punktweise zu widerlegen. 

Dexler. 

Liautard (20) äussert sich in einem allgemein ge¬ 
haltenen Artikel über die Pferdepest in Kansas. 

Sie wird teils für eine Futterkrankheit, teils als 
eine der Borna’schen Krankheit analoge Cerebrospinal¬ 
meningitis angesehen. Die Mehrheit der Meinungen 
neigt der erstgenannten Auffassung zu, ohne aber bisher 
genügende Belege zu erbringen. Dexler. 



Krankheiten des Rückenmarks. 


141 


M’Gowan und ltettie (25) untersuchten eine 
Schafkrankheit, die in Schottland als „Loupin’ill 
oder „Trembling“ bezeichnet wird und die durch 
nervöse Erscheinungen charakterisiert ist. 

Unter den genannten Namen verbergen sich mehrere 
Krankheiten von verschiedener Aetiologie. Dem Verf. 
gelang es, von diesen eine Krankheit abzutrennen, die 
sie als Poliomyelitis der Schafe bezeichnen. Sie 
entspricht in ihren klinischen Symptomen und in ihrer 
pathologischen Anatomie der akuten Poliomyelitis des 
Menschen. Im akuten Stadium des Leidens findet man 
mikroskopisch in der Pia sowie in der grauen und 
w’cissen Substanz des Gehirns Hyperämie und vasculäre 
Infiltrate, die in der Hauptsache aus mononucleären 
kleinen Kundzellen bestehen. Im chronischen Stadium 
trifft man ausser diesen Rundzellen in der Pia und den 
Gefässscheiden noch Zellen, die wahrscheinlich von 
proliferierenden Bindcgewebselementen abstammen. Die 
Ganglienzellen, insbesondere diejenigen der Vorderhörner 
des Rückenmarkes, sind mehr oder weniger stark ge¬ 
schädigt. Sie zeigen Chromatolyse, Pyknose und be¬ 
sonders auch Neuronophagie. Die kulturelle Unter¬ 
suchung der Cerebrospinalflüssigkeit (auf Blutagar) 
lieferte stets ein negatives Resultat. In zwei besonders 
typischen Fällen wurde Gehirnsubstanz, emulgiert in 
der Cerebrospinalfliissigkeit, zwei anderen Schafen intra- 
zerebral injiziert, jedoch ohne Erfolg. Joest. 

In einem von Cornier (11) referierten Falle von 
Nekrose der Nasenmuschel entwickelte sich eine 
sekundäre basale Meningitis. Unter anderen Erschei¬ 
nungen wurde auch eine stärkere Abmagerung einer 
Körperseite gefunden, die Autor amiotrophisch nennen zu 
müssen glaubt. Eine ernst zu nehmende Begründung 
weiss er hierfür nicht anzugeben. Dexler. 

Udall (42) stellte Untersuchungen über eine als 
„Corebrospinalmeningitis“ bezeichnete seuchen- 
hafte Erkrankung der Pferde in den nordamerikani¬ 
schen Staaten Kansas und Nebraska an. 

Er gelangt auf Grund vergleichender Studien über 
das Vorkommen, die Verbreitung, den Verlauf, die Sym¬ 
ptome wie auch die anatomischen Veränderungen 
zu dem Schluss, dass die in den genannten Staaten im 
Jahre 1912 beobachtete Erkrankung in allen wesent¬ 
lichen und fundamentalen Punkten der Borna’schen 
Krankheit entspreche, wie sie von Joest und J. Schmid t 
unlängst beschrieben worden sei: Die beobachtete Krank¬ 
heit war keine „Futtervcrgiftung u , wie sie von Pearson 
bei Pferden beobachtet wurde; mit letzterer hatte sie 
in manchen Fällen eine grosse Aehnlichkeit nur in be¬ 
zug auf die Symptome. Die pathologisch-histologischen 
Veränderungen, die der Verf. in einem Falle näher 
studierte, bestanden in lymphocytärer Infiltration der 
Adventitia der kleinen Venen und herdförmiger lympho¬ 
cytärer Infiltration der Hirnsubstanz. Diese Verände¬ 
rungen wurden nur im Bulbus und Tractus olfactorius 
gefunden. Die Untersuchung auf die Joest’schen Kern¬ 
einschlüsse fiel negativ aus. (In einem aus Kansas ein¬ 
gesandten Gehirn eines unter der Borna’schen Krank¬ 
heit ähnlichen Symptomen erkrankten Pferdes konnte 
der Ref. den für die Borna’sche Krankeit charakteristi¬ 
schen histologischen Befund nicht erheben. Joest. 

c) Erkrankungen des Rückenmarkes. 

*1) Ball, V., Die Ossifikationen der Dura mater 
spinalis beim Hunde. Journ. med. vöt. T. LX1V. 
p. 713. — 2)Banniza, Enzootische Rückenmarks¬ 
lähmung der Pferde. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. 
Jahr 1910. T. II. S. 28. Berlin. (Von 27 Pferden 
erkrankten 9, Ursache war nicht festzustellen.) — 3) 
Elphick, C., Ein Riickcnmarksfall. Vet.journ. p. 184. 
(Extravertebrale Exostose.) — *4) Flexner u. Clark, 
Lähmungen beim Hunde unter dem Bilde einer Polio¬ 
myelitis. Journ. of exp. med. Vol. XVII. p. 103. — 


5) Geiger, Abscess im Zwischenwirbelloche zweier 
Halswirbel. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 761. (Steife 
Haltung der Wirbelsäule und Unfähigkeit aufzustehen 
infolge eines tuberkulösen Wirbelabscesses.) — *6)Hob- 
maier, M., Lymphosarkom des spinalen Subduralraumes. 
Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 456. — 7) Holl¬ 
werk, Wirbelabscess bei einem Bullen. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 835. — *8) Jacob, H., Compressio me- 
dullae spinalis beim Hunde. Tijdschr. Veearts. Bd. XL. 

S. 351. — 9) Lechle, Zwei Fälle von Rückenmarks¬ 
lähmung. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 622. — 10) 
Marchand und Petit, Ein Fall von kombinierter 
Sklerose beim Hunde. Rec. vöt. T. XC. p. 485. — 
11) Dieselben, Poliomyelitis acuta beim Pferde. 
Ibidem, p. 549. (Kasuistische Mitteilung über eine 
disseminierte Myelitis mit durchaus ungenügendem 
histologischen Befund.).— 12) Mensa, A., Endocranialo 
Osteome bei den Equiden. Clinica vet. Vol. XXXVI. 
p. 385. — 13) Otto, Rückenmarkswassersucht bei einem 
Pferde. Vet.-Ber. Sachsen. S. 90. (Beschreibung der 
Erscheinungen im Leben und des Sektionsbefundes.) — 
14) Pelzer, F., Infektiöse Kreuzlähme beim Pferde. 
Oesterr. Centrbl. Bd. XXXVI. S. 113. — 15) Roquet, 
Vertebrale Tuberkulose bei einer Kuh. Annal. vet. 

T. XXXVIII. p. 683. (Tuberkulöse Ostitis des sechsten 
Halswirbels mit beginnender Rückenmarkskompression. 
Schlachtung.) — *16) Roussel, Behandlung der Hundo- 
chorea mit 606. Ibidem. T. XXXVIII. p. 747. — 17) 
Sonnenberg, E., Rückenmarkserkrankungen der Haus¬ 
tiere. Arch. f. pr. u. w. Thlkd. Bd. XXIX. S. 12G. 

Ball (1) schliesst sich der Meinung von Petit 
und des Ref. an, dass die beim Hunde gefundenen 
Ossifikationsplatten in der Dura mater des 
Rückenmarkes des Hundes eine Metaplasie darstellen 
und keinem Entzündungsprozesse entspringen, so dass 
die Bezeichnung Pachyraeningitis ossificans fallen zu 
lassen wäre (s. Jahresber. 1912. S. 134). Dexler. 

Hobmaier (6) hat einen sehr schönen Fall 
von Rückenmarkskompression beim Pferde be¬ 
schrieben. der durch ein Lymphosarkom der Dura mater 
spinalis bedingt war. Eine Vorgeschichte war Autor 
nicht zugänglich, weil ihm nur das aus dem Wirbcl- 
kanalc herausgenommene Rückenmark zur Untersuchung 
vorgelegt wurde. Aus demselben Grunde war auch eine 
Segmentbestimmung nicht möglich. Aus anatomischen 
Gründen wäre eine genaue Untersuchung der Strang¬ 
degenerationen nach Marchi sehr wertvoll und sicher 
aussichtsreich, weil eine ziemlich starke Deformierung 
des Markstranges vorhanden war. Dexler. 

Jacob (8) beschreibt einen Fall von Pachy- 
meningitis ossificans bei einem 2 72jähr. Foxterrier 
mit Sektionsbefund. Ohne Besonderheiten. Dexler. 

Wie leicht diagnostische Irrtüraer bei den Nerven¬ 
krankheiten der Haustiere unterlaufen zeigt ein von 
Flexner und Clark (4) mitgeteilter Fall von mul¬ 
tipler Entzündung des Rückenmarkes, die eine 
infektiöse Poliomyelitis vorgetäuscht hatte. 

Bei dem etwa 4jährigen Tiere bestanden Schling¬ 
beschwerden, Lähmungen des linken Vorderfusses, der 
Kopf- und Halsmuskeln und später jener des rechten 
Vorderfusses bei freiem Bewusstsein. Die Sektion er¬ 
gab im Halsmarke und zum Teil auch im Lendenmark 
miliare perivasculäre Infiltrationen, Hämorrhagien und 
Nekrose der Ganglienzellen nebst perivasculären Infil¬ 
trationen in den Spinalganglien. Ueberimpfungen auf 
Hunde und Affen gelangen nicht. Dexler. 

Roussel (16) hat 12 Fällen von sog. Hunde¬ 
chorea mit Salvarsan nicht beeinflussen können. Zwei 
starben und bei den anderen blieb der Erfolg aus. 

Dexler. 



142 


Krankheiten des Rückenmarks. 


d) Krankheiten der peripheren Nerven. 

1) Aldrighetti, F., Emiplegia facciale in un ca- 
vallo. Giorn. Soe. Naz. Vet. p. 722. — 2) Derselbe, 
Paraparesi anteriore in una vacca (des Vorderteiles). 
Ibidem, p. 722. — 3) Grüning, Lähmung des links¬ 
seitigen Kreuznervengeflechtcs. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 213. (Betrifft ein Pferd.) — 4) Goljachowsky, 
Dshiburlak. Wterinornyi W T ratsch. No. 13. Ref. von 
Stange. Berl. T. W. Bd. XXIX. S. 679. — *5) 
Ilillerbrand, N., Behandlung von Lähmungen mit 
dem faradischen Strom. Münch. T. W. Bd. LYII. 
S. 945. (Anscheinend günstige Erfolge bei Ischiadicus- 
und Plexuslähmung.) — 6) Human, Schlundkopfläh¬ 
mung bei Pferden. Ebendas. Bd. LVII. S. 481. — 
*7) Klingberg, Ein Fall von kompletter linksseitiger 
Facialislähmung. Ztschr. f. Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 32. 

— S) Küssen ko, Th., Zur Kasuistik der Behandlung 

der Schulterlahmheit. Vet.-Arzt. No. 5. S. 68 (russ.) 
(Ol. Terebinthinae + Aether.) — 9) Kossmag, Läh¬ 
mung des Schultergeflechtes in zwei Fällen. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 483. — *10) Krainew, B., 
Zur Aetiologie der Lähmung des N. facialis beim Pferde. 
Vet.-Arzt. No. 3. S. 38. (Russ.). — *11) Marcus, 
H., Lähmung des M. quadriceps femoris. Berl. T. W. 
Bd. XXIX. S. 833. — 12) Micucci, T., Contributo 
clinico alla paralisi del nervo femorale anteriore. Mod. 
Zooiatro. p. 232. (2 Fälle von Cruralislähmung beim 

Pferde.) — *13) Navcz, 0., Die Aetiologie des Pfeifer¬ 
dampfes. Ann. vet. T. LXII. p. 539. — *14) Poe- 
naru, J., Kropf beim Pferde mit konsekutivem Pfeifer¬ 
dampf infolge von Kompression des Recurrens. Arhiva 
vet. Vol. X. p. 75. — *15) Podaubsky, E., Un¬ 
glücksfälle beim Werfen der Pferde. Vet. Vijcsnik. p. 183. 

— *16) Raudnitz, R., Zur Lehre vom Facialisphä- 
nomen. Ber. d. Natf.-Vers. in Wien 1913. Neurol. 
Centrbl. S. 396. — *17) Ries, J., Progressive Muskel¬ 
atrophie beim Fohlen. Ree. vet. T. XC. p. 634. — 
18) Schäfer, Ueber Mastdarmlähmung. Ztschr. f. Vet.- 
Kd. Bd. XXV. S. 443. — 19) Schenkel, Trauma¬ 
tische Facialislähmung beim Pferde. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 736. — *20) Smythe, R. H., Paralysis 
of the internal popliteal nerve in cattle. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 472. — 21) Schmidt, J., Dysphagia 
paralytica (Schlundkopflähmung) bei einem Pferd. Ber. 
Trztl. Hochseh. Dresden. S. 150. — 22) Sutton, G., 
partielle Paralyse des Rectums bei 2 Hunden. Vet. 
journ. p. 288. — 23) Taman, A., Ulnarislähmung. 
Oesterr. Wchschr. f. Thlkd. Bd. XXXVIII. S. 127. — 
*24) Tuma, J., Suprascapularislähmung eines nympho- 
manischen Pferdes. Oesterr. Ccntrlbl. Bd. XXXVI. 
S. 102. — *25) Vaeth, Ein Fall von Neuritis caudae 
(Hammelschwanz) bei einem Pferde. Mittlgn. d. Ver. 
bad. Trzt. S. 145. 

Gol jachowsky (4) berichtet über eine Vergiftung 
bei Pferden, die zu nervösen Störungen führt. Wenige 
Stunden nach der Aufnahme einer Flockenblumenart, 
Aeroptilon picris, kommt es zu Kolik und zu chronischer 
Lähmung der Lippen-, Zungen- und Kaumus¬ 
kulatur, an deren Folgen die Tiere verenden. Das 
Abschlucken ist nicht gestört, wohl aber die Aufnahme 
von Futter und Wasser. Dexler. 

Ries (17) schildert eine eigentümliche Muskel¬ 
erkrankung, die er in 10 Fällen bei älteren Fohlen 
beobachtet hat. Ohne bekannte Veranlassung kommt 
es zu einer unmerklich cinsetzenden Schwellung der 
Muskulatur der Hinterschenkel und der Kruppe, die von 
starken Atrophien gefolgt sein können. Verf. vergleicht 
die ätiologisch völlig unaufgeklärte Erkrankung mit den 
Günther’sehen „Eishallen“ und glaubt eine Tropho- 
neurose annehraen zu sollen. Von der Verabreichung 
von Phosphoröl will er eine gewisse Besserung gesehen 
haben. Dexler. 

Im Falle von Marcus (1) stellte sich wenige 
Wochen nach einem Anfalle von Hämoglobinäme eine 


mit starkem Muskelschwunde verbundene Lähmung 
der Kniescheibenstrecker ein. Nach etwa 4 Mo¬ 
naten war sowohl die Lähmung wie auch das vermin¬ 
derte Muskelvolumen völlig verschwunden. Dexler. 

Vaeth (25) beobachtete einen Fall von Neuritis 
caudae (Hammelschwanz) bei einem Wallach. Die 
Glutaeen zeigten ausgesprochene Atrophie. Das Tier 
zeigt leichte Kolikschmerzen. Von Zeit zu Zeit fallen 
einzelne Kotballen, besonders bei der Bewegung aus 
dem After. Der Harn wird selbst im Liegen in klei¬ 
neren Mengen öfters abgesetzt. Die Sensibilität fehlt 
vollkommen im Bereich des Afters. Der Schweif hängt 
schlaff herunter. Der Gang des Tieres ist schwankend. 

P. Illing. 

Bei einem 13jährigen Militärpferde bemerkte 
Schäfer (18) eine Kotstauung, die auf einer Mastdarm¬ 
lähmung beruhte. Das Tier zeigte leichte Kolikerschei¬ 
nungen und war ausserstande den Mastdarm zu ent¬ 
leeren. Dieser war sackartig über Mannskopfgrösse 
ausgedehnt und mit imgeformten übelriechenden Kot¬ 
massen erfüllt, die manuell entfernt werden mussten. 
Nach 40 Strychnininjektionen war der Fall bis auf eine 
geringe Erweiterung des Mastdarmes geheilt. Dexler. 

In einem Falle von Dysphagia paralytica be¬ 
obachtete Schmidt (12) hochgradige Abmagerung und 
Kräfteverfall, massenhafte Futterreste in der Maulhöhle, 
Husten, häufiges Gähnen. Futter wurde gierig genommen, 
gut gekaut, aber ebenso wie das Wasser wieder nach 
aussen entleert. Nach Strychninbehandlung und künst¬ 
licher Wasserzufuhr durch den After Tod nach wenigen 
Tagen an Erschöpfung. Makroskopischer Sektionsbefund 
negativ. Dexler. 

Der von Taman (23) beschriebene Fall von Ul¬ 
narislähmung war bei einem Pferde nach einem 
Sprunge cingetretcn. Das Tier ging von der Stelle weg 
auf einem Vorderfusse so lahm, wie wenn es die Beuge¬ 
sehnen durchschnitten gehabt hätte. Der Fuss während 
der Schrittbewegung übermässig weit nach vorne ge¬ 
führt und dabei so stark gestreckt, dass er zu lang 
erschien. Der Huf wurde gut aufgesetzt und belastet. 
Irgendwelche Formveränderungen oder schmerzhafte 
Druckpunkte waren nicht zu ermitteln. Nach 10 Tagen 
war die Gangstörung wieder verschwunden. Dexler. 

Kossmag (9) beschreibt sehr eingehend zwei Fälle 
von Lähmung des Armgeflechtes bei zwei Pferden, 
die beide in 14 Tagen abheilten. Gründliche differential¬ 
diagnostische Betrachtungen sind der Arbeit ange¬ 
schlossen. Dexler. 

Podaubsky (15) führt einige Unglücksfälle 
beim Werfen der Pferde an, unter anderen Lähmung 
des Nervus radialis, Kontusionen der Schulterblatt¬ 
muskulatur und Lähmung des Nervus suprascapularis. 
Diese Lähmungen wurden mit Veratrininjektionen und 
Frottierungen mit Campherspiritus und Terpentinöl 
geheilt. Pozajic. 

In dem von Tuma (24) berichteten Falle handelte 
es sich um eine durch das Niederlegen entstandene 
Suprascapularislähmung, die nach wenigen Tagen 
zurückging. Der Mutterkoller ist nach 10 Tagen auf 
Behandlung mit Res. pinae 300 und Natr. sulf. 700 
zurückgegangen. Dexler. 

Poenaru (14) berichtet über einen Fall von 
akuter Neuritis des Nervus spinalis bei einem 
Hunde, der einen krampfartigen Torticolis aufwies. 

Es war dies die Folge eines heftigen Schlages auf 
die Halsmuskeln. Der Kopf war nach der Seite geneigt 
und konnte nicht gerade gestellt werden. Die Muskeln, 
Sternocleidomastoideus, Trapezius u. a. der linken Seite 
waren kontrahiert und schmerzhaft, besonders auf Druck. 
Der Hund frass und trank mit Leichtigkeit, die psychi¬ 
schen Leistungen waren normal. Ableitende Mittel be¬ 
günstigten eine rasche Heilung. Nach einem Monat 
stellte sich ein Rückfall ein, der von neuem geheilt 
wurde. Riegler. 



Neurosen. 


143 


Navez (13) ist bei seinen Untersuchungen über 
die Aetiologie des Pfeifcrdarapfcs von der Martin’schen 
Theorie ausgegangen, dass eine der Hauptursachen für 
das vorwiegend linksseitige Vorkommen der Stimmband- 
lähniung in den besonderen anatomischen Verhältnissen 
des Pferdes zu suchen sei. Sie besteht im wesentlichen 
darin, ein zu geringes Längenwachstum des Nerv, re¬ 
currens anzunehmen, der dadurcli an seiner Umschlag- 
stclle um die Aorta fortwährenden Zerrungen ausge¬ 
setzt sei. 

Verf. hat über 50 Anatomiepferde auf die normale 
Lage des rücklaufcnden Nerven geprüft und ausserdem 
die Nerven von mehreren typischen Rohrern zum Ver¬ 
gleiche herangezogen. Er fand u. a., dass die durch 
eine Abplattung des Nerven hinter dem Aortenbogen 
ausgedrückte vermehrte Spannung des Nervcnstammes 
durchaus nicht konstant, wenn auch häufig, vorhanden 
ist. In 60 pCt. der untersuchten Kadaver fehlte sie. 
Auch bei notorischen Rohrern war dies der Fall. In 
allen übrigen Fällen war sie mehr oder weniger stark 
angedcutet. Im einzelnen war sie sogar so stark, dass 
der Nerv nicht nur bei seiner Passage der Aorta abge¬ 
plattet war, sondern in der Wand der Aorta eine seichte 
Furche zog, die durch Streckung des Halses beträcht¬ 
lich vertieft werden konnte. 

Die mikroskopische Untersuchung, die nach den 
modernsten histologischen Methoden ausgeführt wurde, 
ergab neben dem verschieden gehäuften Vorkommen von 
Renaut’schen Körperchen, die als nicht charakteristisch 
erklärt werden, einen zerstreuten Markfaserschwund im 
Stamme des linken Nervus recurrens. Er ging bei 
typischen Rohrern nicht nur über die physiologische 
Nervendegeneration weit hinaus, sondern zeigte neben 
seinem gehäuften Vorkommen auch dadurch eine Be¬ 
sonderheit, dass die Zahl der zugrunde gegangenen 
Nervenfasern gegen die Peripherie des Nerven rasch 
zunahm; in den Endverteilungen waren beinahe alle 
Nervenfasern zerfallen. Diese Veränderungen führt 
Navez auf die oben erwähnten abnormen Spannungs¬ 
verhältnisse dieses Nerven zurück, die zwar nicht das 
Dunkel, das über der Aetiologie des Pfeiferdampfes 
schwebt, vollständig lichten können, aber doch eine 
gewisse Disposition zu organischen Störungen ergeben. 

Bei seiner anerkennenswert zurückhaltenden Schluss¬ 
fassung ist Navez leider auf die in der Literatur nieder¬ 
gelegten Gegengründc nicht eingegangen, wodurch eine 
gewisse Unvollständigkeit seiner Arbeit entsteht. Denn 
trotz seiner Befunde, die ganz ähnlich den von Tho- 
massen erhobenen sind und deren Tatsächlichkeit in 
keiner Weise zu bezweifeln ist, können sie gewisse 
Gegeneinwendungen nicht erschüttern. Eine die dispo¬ 
nierende Spannung anzeigende Verkürzung des Recurrens 
stünde mit Ausnahme der für das Pferd Geltung haben¬ 
den Verhältnisse ganz beispiellos da. Sie widerspricht 
vor allem dem Roux'schen Korrelationsgesctze des Ge¬ 
webewachstums. Die sich gegen das Ende des Nerven 
anhäufende Faserdegeneration steht ausserdem mit dem 
Waller’schen Degenerationsgesetze in Widerspruch, das 
den stärksten Zerfall der Fasern an der Läsionsstelle 
lehrt. Dexler. 

Nach einem Hufschlage unter den linken Ohransatz 
erkrankte ein Pferd nach dem Bericht von Klingberg 
(7) unter folgenden Erscheinungen von Facialis- 
lähmung: Hängen der Ohrmuschel, Anästhesie der 
Cornea mit sekundärer Keratitis, Bluterguss in die vor¬ 
dere Augenkammer, Verziehung der Nase nach der 
Gegenseite mit konsekutiver Verengung des linken Nasen¬ 
loches, Steckenbleiben des Futters zwischen der linken 
Backe und den Mahlzähnen, verhinderte Aufnahme von 
Wasser. Heilung nach 8 Wochen. Dexler. 

Unter Facialisphänomcn versteht Itaudnitz 
(16) die reflektorische Zuckung der Lippenwinkclmuskeln 
nach leichtem Beklopfen oder Bestreichen der äusseren 


Wangenhaut. Bei Ziegen und Schafen ist das Phänomen 
ziemlich häufig, jedoch nicht allgemein, zu finden. Es 
konnte aber nicht demonstriert werden bei Hunden, 
Katzen, Kaninchen, Schweinen, Pferden und Rindern. 

Dexler. 

Kraincw (10) beobachtete in 2 Fällen eine Läh¬ 
mung des N. facialis beim Pferde als Folge der 
Entzündung des äusseren Gehörganges. Paukul. 

e) Neurosen. 

1) Abravanel, Zwerchfellkrämpfe. Rev. vet. 
T. XXXVIU. p. 159. (Verf. hält die Krampfkontrak¬ 
tionen synchron mit den Herzstössen.) — *2) Berta¬ 
reil i, E., Alopecia symmetrica. Ref. ex Ree. vet. 
T. XC. p. 309. — *3) Cadeac, C., Myoklonien. Journ. 
med. vet. T. LXIV. p. 718. — *4) Depperich, Ein 
Fall von chronischen unwillkürlichen Muskelzuckungen 
beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 241. 

— 5) Drouin, Die Beziehungen der Zwerchfellkrämpfe 
mit gastro-intestinalen Störungen. Rec. vet. T. XC. 
p. 68. — 6) Ebert, Ein Fall von Eklampsie bei einem 
Pekinese Spaniel. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 349. 

— 7) Gal, R., Refiexepilepsie durch Lungcnechinococcosis 
verursacht. Allat. lap. 1912. p. 49. — *8) Hebrant 
u. Antoine, Die Basedow’sche Krankheit beim Hunde. 
Ann. vet. T. EXIL p. 305. — 9) Holterbach, H., 
Eigentümliche Neurose bei einem Zughund. Oest. 
Wchsc.h. f. Thlkd. Bd. XXXVIII. S. 169. — 10) Hub, 
L., Eklamptische Krämpfe bei einer Stute. Münch. T. 
W. Bd. LVII. S. 818. — 11) Krenn, Trismus bei 
einer Kuh infolge von Retentio secundinarum. Ebendas. 
Bd. LVII. S. 68. — *12) Lopcrfido, L., Brevi osser- 
vazioni intorno ad un casi movimenti coreiformi a frigore 
ed intorno alle probabili sue cause in un asino. Giorn. 
Soc. Naz. Vet. p. 991. — 13) Michael, L., Nervöse 
und intestinale Atonie beim Rindvieh. Am. vet. rev. 
Vol. XLIL p. 576. — *14) Neven, Zwerch fei lkrampf 
beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 444. 

— *15) Piot-Bey, J. B., Ein Beitrag zur Kenntnis 
der Nervenkrankheiten des Rindes. Rec. vet. T. XC. 
p. 289. — *16) Ries, J., Rachenschlundkrämpfe beim 
Pferde. Ibidem. T. XC. p. 629. — *17) Silva, P., 
Pseudotetanie gastrischen Ursprungs. Oest. Centrbl. 
Bd. XXXVI. S^ 143. — *18) Walther, üeber das 
Klopfen im Hinterleib beim Pferd und über den dia¬ 
gnostischen Wert des Begriffes Zwerchfellkrampf beim 
Pferd. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 387. 

Einen sehr seltenen Fall von chronischen 
Muskelzuckungen, die über ein Jahr lang beob¬ 
achtet werden konnten, beschreibt der Stabsveterinär 
Deppcrich (4). 

Der Intensität und Ausdehnung nach konnte Verf. 
bei dieser Erkrankung, die er mit dem Paramyoclonus 
multiplex scu Myoklonie vergleicht, zwei Krampfstufen 
unterscheiden. Ganz zuckungsfrei war das Tier nur 
während des Reitens und etwa l ; 2 Stunde darnach. Am 
konstantesten waren mittclgradige Kontraktionen an der 
oberen Hals- und der Kehlkopfsgegend, an den Augenlidern 
und Lippen. Sic waren doppelseitig streng symmetrisch 
verteilt und erfolgten 60 —90 mal pro Minute. Gelegent¬ 
lich hörte man auch ein krampfhaftes Zusammenschlagen 
der Zähne. 

Schwere Zuckungen pflegten nur alle 2 Wochen 
hervorzutreten. Sie hielten meist nur einen Tag an 
und zeigten ihren Eintritt durch Aufregungszustände 
an. Sie betrafen aber alle Muskeln des Rumpfes und 
waren so stark, dass dieser in der Längsrichtung rhyth¬ 
misch zusammengezogen wurde. Die Gliedmaassen 
blieben stets verschont von den Kontraktionen. Die 
Aetiologie dieser Krämpfe konnte nicht aufgeklärt werden. 
Wie Verf. selbst angibt, ist die Bezeichnung der Neu¬ 
rose als Paramyoklonus nicht einwandfrei und sollte 



144 


Psychotische Erkrankungen. 


daher zur Vermeidung falscher Homologien doch besser 
vermieden werden. Dexler. 

Piot (15) weist hinsichtlich der Nervenkrank¬ 
heiten des Rindes mit Recht auf den Umstand hin, 
dass wir in den europäischen Kulturstaaten wenig Ge¬ 
legenheit haben, derartige Erkrankungen zu sehen. 

In der Jugend sind sie verhältnismässig sehr selten 
und bei dem modernen Wirtschaftsbetriebe lässt man 
die Rinder selten älter als 7 — 8 Jahre werden. In 
Aegypten hält man sie aber ,‘1—4 Jahrzehnte lang und 
kann unter solchen Umständen auch Erkrankungen des 
Nervensystems häufiger sehen. Yerf. schildert dann 
einen sehr schweren Fall von Zwerchfellkrämpfen und 
erwähnt mehrere Fälle einer Erkrankung eigentümlicher 
Art, die er mit der Paralysis agitans in Vergleich ziehen 
will. Genauere Untersuchungen sind ihm aber nicht 
möglich gewesen. Dexler. 

Die rh y t h m i s c h e n M u s k e 1 k r ä in p f c, die wir 
bei allen Haustieren gelegentlich beobachten, bezeichnet 
Prof. C ad e ac (3) als My o k 1 o n i c n (?)• Er beschreibt 
ihre verschiedenen Formen zusammenfassend und teilt 
sic nach den Haustiergattungen und der Lokalisation 
in verschiedene Formen ein, wobei er stets dem Stand¬ 
punkt der modernen vergleichenden Neurologie Rech¬ 
nung zu tragen sucht. Wir halten nur den Namen 
Myoklonic nicht ganz glücklich gewählt, weil er in der 
Menschenheilkunde, der er entnommen ist, eine wesent¬ 
lich andere Bedeutung hat. Dexler. 

Der von Ncven (14) berichtete Fall von eintägigem 
Zwerchfellkrampf war dadurch bemerkenswert, dass 
mit dem Stärkerwerden der Kontraktionen infolge ein- 
stündigen Marsches auch ein rasch vorübergehender 
klonischer Krampf der Kaumuskeln auftrat. Dexler. 

Loperfido (12) sah choreiforme Muskel¬ 
krämpfe aller grösseren Muskelgruppcn bei einem 
Esel, der einen Regenguss erhalten hatte, als er stark 
schwätzte. 

Die Krämpfe trotzten jeder Behandlung, schwanden 
jedoch sofort, wenn der Esel warm wurde, warm ein¬ 
gedeckt war, sich in einem warmen Orte befand und 
im Sommer. Jeden Winter kehrten die Anfälle zurück. 

Frick. 

Walther (18) bezeichnet das sog. Klopfen im 
Hinterleib des Pferdes als ein nervöses, krampf¬ 
haftes Klopfen im hinteren Aortensystem. Die Bezeich¬ 
nung Zwerchfellkrampf ist seiner Meinung nach falsch. 
Die Ursache ist eine Autointoxikation durch Produkte 
pflanzlicher Mikroorganismen. P. Illing. 

Ebert (6) sah einen Fall von Eklampsie bei 
einem nunde von 4 Monaten. 

Es traten plötzlich cpileptiforme Krämpfe auf, mit 
Verdrehung der Augen, Verzerrung des Gesichts, Ilin- 
und Herschleudern des Kopfes, Salivation und lvau- 
krämpfe. Während des Anfalles rannte das Tier planlos 
im Zimmer hin und her, worauf der Anfall zurückging. 
Er wiederholte sich mehrmals des Tages. Nach zehn 
Tagen waren alle Störungen dauernd verschwunden. 

Dexler. 

In einem von Hub (10) mitgeteilten Falle von 
Eklampsie waren bei einer Stute unmittelbar vor dem 
Geburtsakt so heftige Erregungszustände aufgetreten, 
dass das Tier seinen Stand völlig demolierte. 

Als man cs auf eine Wiese hinauszog, blieb es er¬ 
schöpft liegen und zeigte nur in den Hinterbeinen 
wiederholte Zuckungen. Das Bewusstsein w'ar stark 
eingeengt, so dass das Pferd auch mit Unterstützung 
nicht auf die Beine gebracht werden konnte. Schon 
wenige Stunden nach Entwicklung der Frucht gingen 
alle Störungen zurück und nach 4 Tagen ging das Pferd 
wieder im Zuge. Nach weiteren 8 Tagen traten die 


Krämpfe in vermehrtem Maasse wieder auf, so dass der 
ganze Körper von Konvulsionen erschüttert wurde. Tod 
nach wenigen Stunden. Sektion negativ. Dexler. 

Zu den wenigen in der Literatur bekannten Fällen 
von Morbus Basedow beim Hunde bringen Hebrant 
und Antoine (S) eine interessante Ergänzung. Sie 
beobachteten bei einem 3jährigen sehr gut genährten 
Hunde neben sehr inässiger Hypertrophie der Thyreoidea 
einen beiderseitigen hochgradigen Exophthalmus, bei 
welchem sich nach einigen Wochen Trübungen der 
Linse und seichte Ulcerierung beider Hornhäute ein¬ 
stellten. Der Exophthalmus war nicht gleichmässig an¬ 
dauernd, sondern wechselte an Intensität wiederholt 
und ging endlich ganz zurück. Daneben bestand Tachy¬ 
kardie (120 Pulse), Atcmbeschleunigung und psychische 
Eigenheiten: Das Tier w T ar ausserordentlich reizbar, 
scheu, bösartig und von wechselnder Stimmung. Die 
Sektion war negativ. Dexler. 

Der von Silva (17) berichtete Fall von Pseudo 
tetanie wurde bei einem Hunde beobachtet, der eine 
grosse Menge Rindsleber gefressen hatte. 

Es bestanden vorübergehende tetanischc Kontrak¬ 
tionen einzelner Muskelgruppcn, die auch ausgelöst 
werden konnten, wenn man einen Muskel oder einen 
Nervenstamm leicht drückte. Verschwinden aller Er¬ 
scheinungen nach 24 Stunden. Gutes Literaturver¬ 
zeichnis. Dexler. 

Bertarelli (2) beobachtete einen Fall von sym¬ 
metrischer Alopecie beim Hunde und 5 Fälle beim 
Pferde. Aetiologisch hält er eine Trophoneurose am 
wahrscheinlichsten. Dexler. 

Ries (16) hat 5 Fälle von chronischen Schling¬ 
st örun gen beim Pferde gesehen. 

Dreimal legte er einen Verweilkatheter durch eine 
künstliche Oesophagusfistel ein, so dass die Tiere mit 
flüssiger Nahrung versehen werden konnten. Dadurch 
wurde erreicht, dass die Kranken wieder an Kräften 
Zunahmen und in 2 Fällen so lange aushielten, bis die 
vom Autor angenommenen Schlundkrämpfe zurück¬ 
gingen. Infolge des häutigen Verschluckens wurde bei 
zwei Kranken auch die Tracheotomie notwendig. Ein 
Fall kam zur Sektion, die makroskopisch keine Be¬ 
sonderheiten ergab. Dexler. 

f) Psychotische Erkrankungen und Grenz¬ 
zustände. 

1) Benson, J., A case of deliberate suicide (Selbst¬ 
mord) beim Hunde. Yet. journ. Vol. LXIX. p. 36. — 
*2) B er ton, Das gemeinsame Vorkommen von Koppen 
und Rohren bei Pferden. Journ. med. vet. T. LXIV. 
p. 172. — *3) Find eisen, Aetiologie und Symptoma¬ 
tologie des Koppcns beim Pferde. Dtseh. T. W. Bd. XXL 
S. 483. — *4) Forsell, G., Vervollkommnete Opera¬ 
tion des Koppcns. Svensk Vet.-Tidskr. Bd. XVIII. 

S. 355. — *5) Gallier, A., Ist das Koppen mit abge¬ 
nutzten Zähnen ein Gewährsmangel ? Rec. med. vet. 

T. XC. p. 240. — *6) Jacob, Ch., Geisteskrankheiten 
bei Tieren. Archivos de psyquiatria y criminalogia. 
p. 185. — *7) Holtorbach, 1L, Ist die Anlage zum 
Koppen bei Pferden vererbbar. Dtseh. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 25. — 8) Jakobsen, W., Das Koppen 
der Pferde und Maassregeln gegen die Verbreitung 
dieses Leidens im Heere. Vet.-Arzt. No. 44 u. 45. 
S. 680. (Russ.) — *9) Kuntsc.hick, F., Das Zungen¬ 
schlägen derRinder. Ocst.Wehsch.f.Thlkd. Bd.XXXYHl. 
S. 477. — 10) Lothian, Die Vererbbarkeit des Koppcns. 
Arb. a. d. Impfstoffwerk München. H. 2. (Nach der 
Auffassung Pcciis' wird das Koppen als Willensschwäche 
aufgefasst, auf mangelhafter Entwicklung des Nerven¬ 
systems beruhend und vererbbar.) — 11) Mayr, Dumm¬ 
koller? Münch. T. W. Bd. LVII. S. 707. — *12) 



Psychotische Erkrankungen. 


145 


Geller, R., Elektrizität als Ursache von Duramkoller. 
ßerl. T. W. Bd. XXIX. S. 878. — *13) Pecus, Zur 
Diagnose einiger Gastropathien des Pferdes. Ree. med. 
vet. T. XC. p. 45. — *14) Raitsits, E., Falsche 
Laktation. Berl. T. W. Bd. XXIX. S. 829. — *15) 
Röder, Kastration einer Stute wegen Nymphomanie. 
Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. N. F. Bd. VII. S. 113. 

— 16) Saikin, A., Das Koppen bei Pferden als Ur¬ 
sache der Kolik. Vet.-Arzt. No. 14. S. 211. (Kuss.) 

— *17) Schmidt, Koppen beim Pferde. Ber. Trztl. 
Hochsch. Dresden. N. F. Bd. VII. S. 148. — *18) 
Derselbe, Eigentümliche Futteraufnahme beim Pferde. 
Ebendas. N. F. Bd. VII. S. 149. — *19) Sust 
mann, Das Scheuen der Pferde. Dtsch. T. W. Bd. XXI. 
S. 193. — *20) Zell, Th., Das Koppen der Pferde. 
Kavallerist. Monatsh. 11.5.— *21) Derselbe, Warum 
frisst die Sau die eigenen Ferkel. 111. landw. ZUr. 

Obwohl sich Findeisen (3) bei seinen Unter¬ 
suchungen über das Koppen der Pferde sehr an die 
Auffassung von Pecus anlehnt-, so kommt er doch zu 
dem Schluss, dass man nicht alle Köpper für neuro- 
pathisch veranlagt ansehcn darf. 

Er findet, dass das Koppen nicht von den Nachbar¬ 
pferden erlernt wird, und glaubt, dass Rcizzuständc 
des Magens die Ursache des Koppens sind. Auch so¬ 
matische und psychische Degenerationszeichen werden 
angeführt. Ein grosser Kopf mit überwiegendem Scliädel- 
teil, kleine Augen und ein lebhaftes Ohrenspiel sind 
nach ihm schon äussere Kennzeichen einer auf dem 
Standpunkt des Fohlens zurückgebliebenen Psyche! 

Dexler. 

Holterbach (7) neigt der Ansicht zu, dass das 
Koppen auf ncurasthenischcr Veranlagung beruht. 

Die vererbte Anlage kommt dann in der Jugend, 
d. h. in den ersten 2 — 4 Jahren, zur Ausbildung des 
Koppens, wenn einer der hierzu nötigen Faktoren (z. B. 
Magen-Darmkatarrh) hinzutritt. Grundmann. 

Das Koppen beruht nach Zell (20) auf dem 
Triebe der Pferde, sich einen Ausgleich für den Mangel 
an jenem Nahrungsballast zu suchen, der bei unserer 
künstlichen reinen Futterzufuhr entsteht. Die Tiere 
suchen die durch die unnatürliche Fütterung entstehende 
Leere des Magens irgendwie auszugleichen — teils durch 
Aufnahme von Sand oder von Luft. Dexler. 

In bezug auf den Standpunkt, den Pecus (13) 
hinsichtlich der Aetiologic des Koppens einnimmt, ist 
cs von Belang, wie er die Gastropathien des Pferdes 
eintcilt. 

Nach seinen Ausführungen verschluckt ein gesundes 
Pferd den sich in der Mundhöhle ansammelnden Speichel 
ein- oder zweimal im Laufe von 10—20 Minuten. Wird 
diese Regel nicht eingehalten, so liegt darin bereits der 
Hinweis auf eine Sekretionsstörung der Speicheldrüsen 
und ihrer Reflexe. Ist der Speichelfluss über das an¬ 
gegebene Maass gesteigert, so reden wir von einer 
llypersialie. Wird hierbei der ganze Speichel abge- 
schluckl, so besteht Sialophagie, wird er ganz oder 
teilweise ausgestossen, Sialorrhoe. Klinisch bieten solche 
Pferde zwei gesonderte Krankheitstypen dar: Die 
schlechten Fresser mit abwechselndem Appetit und auf¬ 
gezogenem Bauch und die starken Fresser mit über¬ 
mässig grossem Bauch. Bei der Sektion lassen sich 
bei solchen Individuen immer makroskopische Störungen 
im Magendarmtrakt feststellen, die vom Verf. ausführlich 
beschrieben werden. Dexler. 

Schmidt (17) schildert zwei interessante Fälle von 
Koppen. 

Bei dem einen der Fälle waren die Sc-hncidezähnc 
des Oberkiefers bereits so stark abgenützt, dass deren 
kurze Stümpfe ganz von dem Zahnfleisch überragt 
wurden. Um die nötige Fixation des Kopfes zu be- 
Elleoberger and Schütt, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


wirken, presste das Tier die Oberlippe auf den Krippen¬ 
rand. 

Im anderen Falle fiel die starke Unruhe auf, die 
stets ein trat, wenn sich das Pferd zum Koppen an- 
schicktc. Es leckte überall umher, presste die Lippen 
aufeinander, nickte sodann eifrig mit dem Kopfe und 
erzeugte mit den Lippen ein schmatzendes Geräusch. 
Eine Fixation des Kopfes wurde nicht versucht und 
ein Kopperton war nicht wahrnehmbar. Es wurde da¬ 
her nicht auf den Gewährsmangel des Koppens erkannt. 

Dexler. 

Forsell (4) hält die bisherige Methode der ope¬ 
rativen Behandlung des Koppens deshalb nicht 
für ausreichend, weil der Akt des Luftabschluckcns 
trotz teilweiscr Entfernung des M. sternohyoideus und 
thyreohyoideus einschliesslich der partiellen Neurektomie 
des X. accessorius erhalten bleibt. 

Die Kompensation durch den M. omohyoideus ist 
eine fast ausreichende. Verf. schlägt daher die aus 
gedehnte Exstirpation dieses Muskels vor und hat auch 
bei Krippensetzern Erfolg gehabt, nicht aber bei Frei- 
koppern. Diese werden nur verhindert, die Luft ab- 
zuschlucken, sie koppen aber weiter. 

Bei der komplizierten Mechanik des Zusammen¬ 
wirkens aller Schlundkopf- und Zungenmuskulatur beim 
Kopperakte muss es ausgeschlossen erscheinen, dass 
durch die Ausschaltung irgendeines einzelnen oder auch 
mehrerer Muskeln eine tatsächliche Hemmung des Koppens 
möglich ist. Dexler. 

Nach dem französischen Gesetze ist das Koppen 
mit und ohne Abnutzung der Schneidezähne ein Ge¬ 
währsmangel. In einem konkreten Falle, den Gallier 
(5) schildert, hatte der Verkäufer auf Grund des von 
ihm eingestandenen Mangels des Pfeiferdampfes ein 
Pferd gegen die ausdrückliche Bescheinigung „Ohne 
Garantie“ dem Käufer übergeben. Als letzterer den 
Bestand des Koppens erhob, strengte er die Actio red- 
hibitoria an und gewann den Prozess. Das Gericht 
erkannte, dass die Bescheinigung der Nichtgarantie 
nichtig ist, wenn der Verkäufer den Mangel kennt, ihn 
aber dem Käufer nicht bekannt gibt. Dexler. 

Berton (2) hat bei 40 notorischen Köppern, die 
er genauer zu beobachten Gelegenheit hatte, 4 Rohrer 
gefunden. Fontaine eruierte das Rohren unter 
24 Fällen dreimal mit Koppen kombiniert. Verf. meint, 
dass sich aus dieser gelegentlichen Vermengung beider 
Zustände vielleicht erklärende Ausblicke auf die dunkle 
Aetiologic des Koppens gewinnen Hessen. Dexler. 

Schmidt (18) beschreibt einen ungewöhnlichen 
Automatismus bei der Futteraufnahmc. Das 
betreffende Pferd nahm jedesmal kleine Mengen von 
Heu ins Maul, biss es hastig und Hess es als Wickel 
wieder herausfallen. Nachdem die ganze Ileuration so 
vorbereitet wurde, verzehrte das Tier sie nunmehr an¬ 
standslos. Eine somatische Erklärung für die eigen¬ 
tümliche Gewohnheit, die auch bei der Aufnahme des 
Hafers eingehalten wurde, konnte nicht gefunden wer¬ 
den. Der Ernährungszustand war mittelgut, obwohl 
die Futterpartikel nur unvollkommen verdaut wurden. 

Dexler. 

Nach den Erfahrungen von Kuntschiek (9) ist 
das Zungenschlägen der Rinder eine recht häufige 
Erscheinung. Die Zunge wird gebogen vorgestreckt, 
wie wenn die Tiere etwas fangen wollten. Bei der 
Vornahme dieser fangenden Bewegung sicht man in der 
Drosselrinne eine Bewegung, wie wenn ein Bissen ab¬ 
gleiten würde. Es wird Luft abgeschluckt, die zuweilen 
auch, ganz ähnlich wie beim Pferde, mit einem köcken¬ 
den Ton wieder austritt. Oft wird der Pansen dadurch 
bedeutend aufgetrieben, bis die Luft wieder ausgelassen 

10 



146 


Psychotische Erkrankungen. 


wird. In hartnäckigen Fällen notiert man auch leichte 
Verdauungsstörungen, und die Haut wird trocken und 
hart mit gesträubten Haaren. Auch das Wiederkäuen 
kann ganz unterdrückt werden. Verf. glaubt an eine 
krankhafte Grundlage der Erscheinung und nimmt Ver¬ 
erbung an. Es sollen nervöse Zustände vorliegen, die 
durch gewisse nervöse Verstimmungen im Magendann- 
trakte hervorgerufen werden. Zuweilen sollen auch 
Kälber sehr deutliches Zungenschlägen zeigen. Weil 
solche Tiere sich schlechter ernähren, das Zungen¬ 
schlägen nicht abzugewöhnen ist, und weil Vererbung 
anzunehmen ist, empfiehlt Verf. den Ausschluss solcher 
Kinder von der Nachzucht. Forensisch kämen nur 
hochgradige Fälle wegen der erheblichen Störung der 
Gesundheit als Mangel in Betracht. Dcxler. 

Köder (15) kastrierte eine Stute, die nach der 
Aussage ihres Besitzers fast fortwährend rossig und 
stark ny m phomanisch war; Operation durch Flanken¬ 
schnitt und Entfernung des linken mannsfaustgrossen, 
cystös entarteten Ovariums. Unmittelbar nach der 
Operation war das Pferd immer noch sehr wider¬ 
spenstig. Nach einem Vierteljahre war es aber lamm¬ 
fromm geworden. Die Aenderung des Temperaments 
war nur sehr allmählich eingetreten. Dexler. 

Die Beobachtung von Oe Iler (12) über eine eigen¬ 
tümliche Ursache des Dummkollers gibt uns ein 
typisches Beispiel dafür, zu welchen Fehlschlüssen uns 
die uns allein zur Verfügung stehende Interpretations¬ 
methode des tierischen Verhaltens führen kann. 

Ein Pferd zeigte morgens und abends, wenn das 
elektrische Licht des Stalles angedreht wurde, merk¬ 
würdige Störungen: Nach dem Ergreifen des Futters 
warf es den Kopf hoch, trat zurück und behielt den 
Bissen einige Zeit ungekaut im Maule. Dann frass es 
weiter. Dieses Spiel wiederholte sich viele Male in 
rascher Aufeinanderfolge. Manchmal war keine Störung 
zu bemerken, zu anderen Zeiten wieder blieb das Pferd 
teilnahmslos mit gesenktem Kopfe stehen. Erst w r urdc 
ein Zahnleidcn, dann Dummkoller angenommen. Im 
Laufe des Sommers, wo die elektrische Beleuchtung aus¬ 
geschaltet war, verschwand das rätselhafte Verhalten 
um im Herbste von neuem zu beginnen. Dann traten 
aber auch andere Störungen hinzu, die Autor als Initial- 
symptomo des Dummkollers auffassen musste. Eines 
Tages berührte der Pferdewärter den Futterbarren und 
bekam einen elektrischen Schlag. Damit war die 
mangelhafte Isolierung der Leitung erwiesen, über deren 
genaueres Verhalten nichts ausgesagt wird. Verf. meint 
nun in diesen vagabundierenden Strömen die Ursache 
des Hirnleidens sehen zu sollen „indem der oft wieder¬ 
holte Reiz eine Veränderung des Nervensystems aus- 
löste, die sich als Dummkoller äusserte“, worüber wohl 
mehrfache Zweifel nicht auszuschliessen sind. 

Dexler. 

Raitsits (14) schenkte dem Vorkommen der ein¬ 
gebildeten Trächtigkeit und der falschen Lak¬ 
tation seine besondere Aufmerksamkeit. 

Er stellt die in der Literatur vorkommenden Fälle 
zusammen und vermag ihnen mehrere aus seiner eigenen 
Beobachtung anzufügen. Er charakterisiert die falsche 
Trächtigkeit, die bei Hündinnen am häufigsten ist, durch 
die 2 Monate nach der Brunst ohne Konzeption er¬ 
scheinende Milchergiebigkeit, verbunden mit auffallender 
Unruhe und verminderter Fresslust. ln 3 aufeinander¬ 
folgenden Jahren wurden der tierärztlichen Hochschule 
in Budapest 32 derartige Fälle vorgeführt. Zum Schluss 
erörtert Autor die Aetiologie der falschen Laktation 
und spricht sich entschieden gegen die Annahme einer 
Hysterie aus, auf die Lomcr hindeulet. Dexler. 

Zell meint (21), dass der Grund für das Ferkel- 
Dressen darin zu suchen sei, dass die betreffenden 


Muttertiere einer Sucht nach Fleischnahrung nachgeben. 
Der äussere Anlass scheint nach seiner Meinung, die 
mit jener von Holterbach parallel geht, in durch die 
Zähne der Ferkel erzeugten Schmerzen am Euter sein. 
Nörner wendet sich gegen eine solche Annahme mit 
der Erklärung, dass aller Wahrscheinlichkeit nach viel¬ 
mehr eine mangelhafte Ernährung, insbesondere eine 
ungenügende Menge von Mineralstoffen ätiologisch in erster 
Linie zu nennen wären. Dexler. 


Sustmann (19) stellt Betrachtungen über das 
Scheuen der Pferde an kommt diesbezüglich zu 
folgenden Ergebnissen: das bei allen Pferden vor¬ 
kommende Scheuen ist bei edlen Schlägen häufiger zu 
sehen w T io bei anderen, ursächlich kommen nur plötz¬ 
lich und unerwartet eintretende Sinnesreizungen in Be- 
fracht.^^lassenausbrüche haben den gleichen Anstoss. 

T w lpr — 

Ch. Jacob (G) versucht eine allgemeine Dar¬ 
stellung der bei den Tieren vorkommenden 
Geisteskrankheiten. Er betont einleitend, dass es 
erst w r enige Jahrzehnte her ist, dass sich die ver¬ 
gleichende Tierpsychologie zu einer wissenschaftlich be¬ 
gründeten Stufe der Biologie entwickelt hat. Dies ver¬ 
danken wir in erster Linie den Studien des Central - 


nervensystems von Gail angefangen bis zu K öl 1 iker, 
Edinger, Rctzius und Cajal. Während wir aber 
auf diesem neuen Wissensgebiet mehr oder weiter vor¬ 
gedrungen sind, existieren dennoch noch vielfache Unter¬ 
abteilungen, die uns völlig unbekannt geblieben sind. 

Eine klinische Psychiatric der Tiere wurde bisher 
nicht gebildet, weil die Notwendigkeit hierzu wegen der 
praktischen Bedeutung der Tiere nicht besteht, obwohl 
sie für die allgemeine Biologie der Tiere von grossem 
Interesse ist, ebenso für die menschliche Psychiatrie. 

Wegen der Aehnlichkeit der Organisation ist auch 
eine Aehnlichkeit der Erkrankungen zu gewärtigen. Da¬ 
mit hängt zusammen, dass bei den Tieren, ihrer primi¬ 
tiven Organisation entsprechend, die psychischen Mani¬ 
festationen im Grade und in der Form weniger reich 
in den Details und Abstufungen sind. 

Schon im normalen Zustande nehmen wir Varia¬ 
tionen der psychischen Manifestationen der Tiere der¬ 
selben Art wahr. Es gibt intelligente Tiere und dumme, 
gute und böse, nervöse und kapriziöse, aufmerksame 
und unaufmerksame, treue und falsche, impulsive und 
ruhige usw\ Es finden sich alle Temperamente, die 
verschiedenen Leidenschaften, vor allem unter dem Ein¬ 
flüsse von Hunger und Liebe, die wir vom Menschen 
her kennen. Wie diese Manifestationen schon dort ge¬ 
wisse Grenzen erreichen können, so gibt es auch unter 
den Tieren Grcnzindividuen. Besonders sieht man das 
in jenen Fällen, wo das Tier nicht nur somatisch, son¬ 
dern auch psychisch beansprucht wird: Rennpferde, 
Jagdhunde, Dressurtiere. 

Aber auch in anderen Fällen sieht man den L’eber- 
gang von normalen Charakteren zu psychotischen Zu¬ 
ständen, bei Herdentieren usw. Es gibt bei ihnen 
auch den Typus des geborenen Verbrechers, anormale 
Individuen, die zerstören, heissen, morden, schlagen usw ., 
durch einen pathologischen Trieb gezwungen. Senile 
Involutionsforinen werden ebenfalls gesehen. Alte Tiere 
verändern den Charakter, werden träge, verlieren die 
Lernfähigkeit, werden ungesellig und misstrauisch, wie 
dies von alten Elephantcn und Hirschen bekannt ist, 
mürrisch infolge von Verfolgungsideen. Schliesslich ver¬ 
lieren sie die Anhänglichkeit an ihren Herrn und das 
Haus, und werden apathisch und untätig. Wir haben 
konstatiert, dass sich w’ie heim Menschen in der Hirn¬ 
rinde atrophische Zustände vorfinden. Erweichungen 
sind selten. Häufiger sind angeborene llirnmissbildungen, 



Tierpsychologie. 


147 


die beim Menschen die Idiotie begründen. I)a die Tiere 
aber rasch sterben, so bleibt dieser Begriff für den 
Menschen separiert (?). 

Besonders häufig sind Affektionen auf toxisch- 
infektiöser Basis. So die häufigen epileptischen Zu¬ 
stände bei Gastroenteritis, die im Status epileptieum 
verenden. Hierher gehört auch die Lyssa. Sie führt 
zum Verfolgungswahnsinn. Infolgedessen voll führen diese 
verfolgten Tiere aggressive Akte: Mcuschcnmorde, Selbst¬ 
mord und sterben an nervöser Erschöpfung (V). 

Beim Mal de Cadcras haben wir histopathologisehe 
Veränderungen gefunden, ganz analog der progressiven 
Paralyse. Sie bestehen in der Bildung eines perivaseu- 
lären Exsudates und subakuter Entzündung nebst 
parenchymatösen Degenerationen. Beide Prozesse sind 
vollkommen miteinander vergleichbar, doch fehlen mir 
klinische Vergleichsstufen. Indessen hat Vcrf. einen 
Zustand von Apathie und Marasmus, Erregung, Schlaf¬ 
losigkeit, physischer wie intellektueller Schwäche, Platz¬ 
angst und Charakterwcchsel, ganz wie bei der Paralyse 
beobachtet, ln beiden Prozessen sind überdies Kom¬ 
binationen mit spinalen Affektionen häufig. 

Melancholische Depression beobachtet man bei 
hierzu disponierten nervösen Individuen hei nervösem 
Shock, z. B. dem Tode des Herrn, des Gefährten usw. 
Die Schwere dieser Störungen geht daraus hervor, dass 
es zu freiwilligem Tod (?) durch Futtcrverweigerung in 
solchen Fällen von melancholischer Platzangst kommt. 
Aehnliehe Aberrationen kommen in der ersten Zeit der 
Gefangenschaft bei den anthropomorphen Affen vor. Sie 
sind beherrscht von tiefen melancholischen Depressionen 
und einer Vesania melancholiea. Und dieser Marasmus 
tötet sie so häufig wie die Enteritis und die Tuberku¬ 
lose. Bei organischer Demenz ist der Hirntumor nicht 
selten. Die Coenuren erzeugen einen dementen Zustand 
bei den Schafen, begleitet von Jackson'schcr Epilepsie, 
Ilirnabsccsse, Neoplasmen, sind wiederholt beobachtet 
worden, doch fehlt fast immer ein klinischer Befund. 

Bessere Beobachtungen haben wir von den experi¬ 
mentellen Psychosen, wie wir sie nach Injektion von 
Wermuth, Alkohol und sonstigen Giften kennen. Aehn- 
lich wirken traumatische experimentelle Läsionen, Ex¬ 
stirpation der Hemisphären usw. 

Als nur dem Menschen zukommend, ist vielleicht 
nur die Paranoia aufzufassen, weil sic von krankhaften 
Ideenbildungen gebildet wird. Alle diese Störungen sind 
an die in der Sprache liegenden Abstraktionen gebunden, 
daher ist dieser Symptomenkomplex bei den Tieren 
nicht zu suchen. 

Wir können den Ausführungen des Autors, so 
weit sie nicht haltlose Anthropomorphismen betreffen, 
in vielen Punkten zustimmen, ohne aber in eine Dis¬ 
kussion einzutreten. Denn schon vor 50 Jahren hat 
(j leisberg ähnliches unternommen und in der Zwischen¬ 
zeit ist denn doch das Thema etwas eingehender dureh- 
gearbeitet worden, um nicht erst als durch Jacob neu 
begründet hingestellt werden zu müssen. Ein Einblick 
in die modernen Lehrbücher der Pathologie und Therapie 
der Haustiere würde Vcrf. leicht davon überzeugt haben. 

Dexlcr. 

g) Psychologie der Tiere. 

*1) Albrecht, M., Zur Frage des Zärtliehkeits- 
tricbes der mütterlichen Tiere nach der Geburt. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 533. — *2) Ccsareseo, Graf, 
Die Psychologie und der Training des Pferdes. London 
1911. 436 Ss. — *3) Chomcl, U., Die denkenden Pferde 
von Elberfeld. Rev. gen. med. vet. T. XXL p. 660. 
— *4) Derselbe, Unbekannte Naturkräfte bei den 
Tieren. Ibidem. T. XXII. p. 585. — *5) Dexlcr, 1L, 
Protesterklärung in Sachen der Elbeifekler Pferde. 
Berl. T. W. Bd. XXIX. S. 263. — *6) Derselbe, 
Wesen und Ziele der Tierpsychologie. Dtsch. T. W. 


Bd. XXL No. 45. S. 717. — *7) Ettlinger, M., Der 
Streit um die rechnenden Pferde. Ebendas. Bd. XXL 
p. 494. — 8) Fitzsimons, F., Ein Fall von Hahnen- 
federigkeit beim Strauss. Vet. journ. p. 414. — 9) 
(führe, Ein Fall von Sadismus. Vet.-Ber. Sachsen. 
S. 116. — 10) llartkopf, Denkende Pferde. Polern. 
Erklärung. Dtsch. T. W. Bd. XXL S. 110. — 11) 
Ko lind, II., Beschädigung von Haustieren (Perforation 
der Vagina bei 5 Kühen durch Einführung eines Besen¬ 
stieles). Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 68. — 12) 

Krämer, II., Das Problem der denkenden Pferde. 
Dtsch. T. \V. Bd. XXL S. 109. — *13) Lipmann, 0., 
Haben die Tiere Bewusstsein? Berl. T. W. Bd. XXIX. 

S. 185. — *14) Maday-lf en tzelt, Reflexionen über 
die Mutterliebe. Problemeset methodes. Arch. d. psych. 

T. X1L No. 48. —- 15) Schmidt, J., Beschädigung 

von Haustieren (Perforation bzw. Beschädigung des 
Mastdarmes und der Vagina bei 10 Kühen durch Ein¬ 
führung eines Besenstieles). Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 184. — *16) Walter, S., Besitzen die Tiere ein 

Ielibewusstsein? Berl. T. W. Bd. XXIX. S. 61. 

*17) Wigge, K., Denkende Pferde. Polcm. Erklärung. 
Dtsch. T. W. Bd. XXL S. 111. — *18) Zell, Th., 
Ueber das Schnauben der Pferde. Frankf. Ztg. No. 305. 

ChomeUs (3) Urteil über die EIberfelder den¬ 
kenden Pferde ist ein durchaus abspreehendes. Es 
ist umso bedeutungsvoller, als er die Uebcrzeugung aus¬ 
führlich begründet, dass wir über das Seelenleben des 
Pferdes, allem Anschein nach, viel zu wenig wissen. 
Trotzdem spricht er sich dahin aus, dass eine gute 
Dosis von Naivität dazu gehört, die Kral lösche Theorie 
anzuerkennen. Ganz im Sinne der den Monacoer Protest 
unterfertigt habenden deutschen Naturforscher, verlangt 
auch er eine exakte Untersuchung auf wissenschaftlicher 
Basis. Dexlcr. 

Wigge (17) ist einer von den wenigen Tierärzten, 
die zur Frage der denkenden Pferde von Elber¬ 
feld Stellung genommen haben. Er hat die Tiere selbst 
untersucht und kommt zu einem absolut; ablehnenden 
Verhalten, dem er in energischer wie geistvoller Weise 
Ausdruck verleiht. Er hat nicht nur deutliche Signal¬ 
gebung von Seite eines Pferdewärters gesehen, der bei 
den Vorführungen eine sehr wichtige Rolle spielt, sondern 
auch konstatiert, dass die Tiere beim Rechnen den auf- 
gesehricbenen Beispielen gar keine Aufmerksamkeit zu- 
wenden, dass keinerlei Koncentration zu beobachten ist, 
dass sie überhaupt für die ganze Sache kein wahrnehm¬ 
bares Interesse äussern, das über den Erwerb von 
Futtcrbclohnungcn und eventuell über Bestrafungen 
hinausgeht. Die Pferde beginnen eifrig zu treten und 
lösen leichte Aufgaben ebenso schnell und gut wie die 
allcrschwierigstcn. Dabei bezeugten sie mit Ausnahme 
des blinden „Bcrio“, eines Pony, das der Zoologe Gruber 
als „ein Zwischending zwischen Pferd und Esel“ be¬ 
zeichnet, ihren Abrichtern viel mehr Aufmerksamkeit, 
als allen Denkaufgaben u. v. m. 

Bei dem Lesen der ungemein kritisch gehaltenen 
Arbeiten Wigge's über dieses Thema gewann Ref. den 
Eindruck, dass er die ganze Sache für ein Unternehmen 
ansieht, das kaum von Humbug auseinander zu halten 
ist. Allerdings gebraucht er diesen Ausdruck nirgends 
— vermutlich um dem Wust von Grobheiten zu ent¬ 
gehen, dem die Krallgegner namentlich seit jener Zeit 
ausgesetzt sind, seit der siel» die deutschen Zoologen 
Ziegler, Plate und ferner Sarasin und C laparcde 
für Krall erklärt haben. Angesichts der autorativen 
Bedeutung dieser Namen ist es bedauerlich, dass sich 
tierärztliche Fachleute von nicht minderer Bedeutung 
dem Kampfe bisher ferne gehalten haben. Das wird 
von .vielen als halbe Zustimmung ausgelegt, während 

10* 




148 


Tierpsychologie. 


ihm in Wirklichkeit nichts anderes zu Grunde liegt, als 

ein bedauerndes Achselzucken. Dexler. 

Dcxler (5) hat dem 9. Internationalen Zoologen¬ 

kongress in Monaco einen von 24 deutschen Natur¬ 
forschern mitunterzeichneten Protest vorgelegt, der die 
bisher publizierten Untersuchungen in Sachen der 
rechnenden Pferde nicht anerkennt und ein nach 
den Regeln der modernen Physiologie und Psychologie 
ausgefiihrtes Examen dieser Wundertiere verlangt, che 
man in eine ernste Diskusion des Themas einzugehen 
verpflichtet ist. Dexler. 

Dexler (G) hat cs bei dem Aufsehen, das die 
Elberfelder Pferde sowohl in Fachkreisen, als auch 
in jenen gebildeter Laien zu erzeugen vermochten und 
insbesondere bei der dabei zu Tage getretenen völligen 
Haltlosigkeit jener psychologischen Anschauungen, die 
wir vielfach als gefestigte anzunehmen bereit waren, 
fiir notig erachtet, das Wesen und die Ziele der 
Tierpsychologie kursorisch hervorzuheben. Er spricht 
sich dahin aus: Ungeachtet ganz zweifelloser und viel¬ 
facher, häufig sogar prädominierender mechanischer 
Vorgänge des Lebens der höheren Tiere können wir 
ihr Gesamtgebahren unmöglich ausschliesslich nur phy¬ 
siologisch betrachten. Das Mitspicl psychischer Fak¬ 
toren ist unbedingt und offenkundig. Da letztere ob¬ 
jektiv unzugänglich sind, muss sich die Tierpsychologie 
nur im engsten Analogieanschluss an die empirische 
Erforschung des menschlichen Seelenlebens, an deren 
Erkenntnisse und Methoden entwickeln. 

In logischer Forderung werden wir daher die Tier¬ 
psychologie als die Lehre von dem Gebahren der Tiere 
verstehen, soweit dieses mit psychischen Erscheinungen 
in Beziehung zu bringen ist. Bei der Erforschung der 
tierischen Psyche müssen vor allem die physiologischen 
Untcrsuchungsraethoden zu dem Zwecke vorausgeschickt 
werden, um das mechanisch hausierte Geschehen ge¬ 
nauestem zu umgrenzen und von jenem sondern zu 
können, das sich auf materieller Basis nicht zur Gänze 
austasten lässt. Für die Vorgänge dieses lelztbezeich- 
neten Gebietes der tierischen Lebensäusserungen werden 
wir deren Interpretation nach der Analogie der sub¬ 
jektiven Beobachtung des Menschen anzuwenden suchen, 
dabei aber auf Schritt und Tritt nach den Extremen 
der anthropomorphistischen Betrachtungsweise Ausschau 
halten, um ihnen so wenig als möglich nahe zu kommen. 
Ganz unzweifelhaft müssen wir dem Tierexperiment 
eine ausschlaggebende Stellung einräumen; ihm bleibt 
das Hauptgewicht der tierischen Wesensforschung Vor¬ 
behalten. Dexler. 

Nach Ettlinger (7), der zu den entschiedenen 
Gegnern der von Krall aufgcstellten Theorien über 
die denkenden Pferde gehört, gibt es nur zwei Mög¬ 
lichkeiten, wie dieser Streit, der die gegnerischen Par¬ 
teien seit 2 Jahren in Atem hält, zu einem guten Ende 
gebracht werden kann: Entweder man entschlicsst sich 
in Elberfeld zu der Zulassung einer wirklich verläss¬ 
lichen Nachprüfung; xvenn die Pferde bei streng durch¬ 
geführten, unwissentlichen Verfahren noch ihre Rechen¬ 
kunst bewähren, so werden wir unseren bisher ein¬ 
genommenen Standpunkt über die Möglichkeiten der 
Tierpsychologie eben ändern müssen. Sollten solche 
Untersuchungen nicht zu stände kommen, so hat man 
die Elberfelder Tierpsychologie mit Gelassenheit ihrem 
weiteren Schicksale zu überlassen. Dexler. 

Zell (18) versucht die Ursachen für das Schnauben 
des Pferdes durch das Verwiegen des Riechorgans 
dieses Tieres über die anderen Sinnesorgane klar zu 
machen, hat aber wenig Erfolg damit, da er das 
Schnüffeln mit dem Schnauben zusammenbringt und 
übersieht, dass das Schnauben nichts anderes ist, als 


eine Aflektäusserung (s. auch Ref. von Vogel, Berl.T.W., 
Bd. XXIX, S. 914). Dexler. 

Der Tierarzt hat in der klinischen wie in der 
forensischen Praxis sehr oft die Verpflichtung über den 
Zustand des Bewusstseins des von ihm unter¬ 
suchten Tieres urteilen zu müssen, meistens ohne dass 
er auf den Lehrsatz der modernen Psychologie Rück¬ 
sicht nimmt, dass bisher kein einziges Kriterium des 
Bewusstseins objektiver Art bekannt geworden ist. 
Lipmann (13) sucht diesbezüglich sichtend und auf¬ 
klärend durch folgende Sätze zu wirken : 

Die Bewusstseinsfrage bei einem ausser uns 
stehenden Individuum zu erörtern, gehört nicht in das 
Gebiet der Naturwissenschaften, sondern der Philo¬ 
sophie und ist exakt beweisend in keiner Weise zu 
lösen. Innerhalb dieser Beschränkung ist die Frage 
nach der Existenz eines Bewusstseins vom Standpunkte 
der Wechselwirkungstheorie keineswegs zu leugnen. 
Vom Standpunkte des psychophysischen Parallelismus 
dagegen ist die Bejahung weniger sicher. Man darf 
also auf keine Weise die Annahme eines Bewusstseins 
als unwissenschaftlich bezeichnen. Man ist in jedem 
Falle berechtigt, die Annahme eines tierischen Bewusst¬ 
seins als wissenschaftliche Arbeitshypothese zu ver¬ 
wenden, wenn wir uns die Verhaltungsweise der Tiere 
verständlich machen wollen. Niemals kann es sich 
aber dabei um wissenschaftlich exakte Erklärungen 
handeln. Dexler. 

Walter (IG) erörtert die Frage, ob wir den Tieren 
ein Ich bewusstsei n zumuten dürfen und kommt zu 
einer negierenden Antwort. Als Grundlage seiner Ab¬ 
leitung geht er von der Fähigkeit aus, seinen eigenen 
Körper im Gegensätze zur Aussenwelt zu begreifen, 
sich im Raume als Individuum zu fühlen und dem¬ 
gemäss die entsprechenden Unterschiede zu kennen. 
Selbstverständlich kann Autor bei diesen ganz auf dem 
Gebiete der subjektiven Empfindungen liegenden Mo¬ 
menten nur mit Annahmen dienen, die einen verschieden 
hohen Wahrscheinlichkeitsgrad haben. 

Bei ihrer Besprechung kommt Verf. auch zu einer 
Berührung der Willensphänomene, davon ausgehend, 
dass wir gewöhnlich annehmen, dass die Tiere etwas 
tun wollen, wenn sie es tun. Es gibt aber rein reilek- 
torisehes, wie auch ein automatisches Tun, bei dem 
keine Spur jenes Denkprozesses aufgezeigt werden kann, 
der dem „Ich will“ entspricht. Die Stätigkeit gibt uns 
viele Anhaltspunkte hierfür. Dexler. 

M ad ay-II ent zeit (14) bekämpft die Anschauung, 
dass die Mutterliebe nach der Auffassung der Fina¬ 
listen ein einheitlicher Instinkt ist. Sic besteht aus 
dem Zusammenwirken verschiedener Impulse, die alle 
kausal erklärt werden können. So entsteht das Be¬ 
brüten der Eier aus dem Bedürfnis der fiebernden 
Mutter nach Wärme, die das Ei ausstrahlt und das 
warme Nest. Aus dem engen Zusammenwohnen von 
Muttertier und Jungen entsteht weiter nach dem Prin- 
zipe der Einfühlung im mütterlichen Tiere ein Mitgefühl 
des Hungers, das das Tier zwingt, für die Jungen 
Nahrung zu bringen usw. 

All das ist in hohem Maasse angreifbar. Das eier- 
1tuende Muttertier fiebert im gesunden Zustande nie. 
Viele Nester haben überhaupt keinen Wärmeschutz und 
das Ei strahlt nur jene Wärme aus, die der Körper 
gibt. Ausserdem haben die neuen Untersuchungen von 
J. Fischer ergeben, dass beim Brutgeschäft das Moment 
der Eikühlung ein ganz prinzipielles ist. Sie ist eine 
unbedingte physiologische Notwendigkeit und veranlasst 
viele Vögel das Brutgeschäft nach dem hohen Norden 
zu verlegen. Dexler. 

Das Buch des Grafen E. M. Ccsaresco (2) über 
die Psychologie und die Abriebtung des Pferdes 



TlERPSYCHOLOglE. OHRKRANKHEITEN. 


149 


ist im eigentlichen Sinne weder eine Psychologie noch 
ein Handbuch für das Training des Pferdes. Denn 
dasjenige, was Autor als psychologisches Beiwerk be¬ 
handelt, verrät zu deutlich den Mangel einer psycho¬ 
logischen Schulung, während die Bemerkungen über die 
Ablichtung mehr allgemein und für solche gehalten 
sind, denen die Abrichtung und Führung dos Pferdes 
nicht unbekannt sind. Trotzdem ist dieses Buch eines 
der besten, die wir über dieses Thema überhaupt be¬ 
sitzen; aus einer ungemein weit umfassenden Erfahrung 
heraus wird das Gebahren des Tieres äusserst gründ¬ 
lich und treffend dargcstellt. Seine Instinkte, Lebens¬ 
eigentümlichkeiten und Bewcgungsarten sind im Hinblick 
auf den Aufbau einer darauf begründeten Dressur 
geradezu glänzend verarbeitet. Für den Autor ist das 
Pferd eine Maschine an Gleichmässigkeit seiner Gewohn¬ 
heiten, die aber seelischer Eigenschaften durchaus nicht 
entbehrt. Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Merkfähigkeit, 
Aflektibilität und Sinnessschärfe sind zuweilen in sehr 
ausgeprägtem Maasse vorhanden und wohl zu beachten, 
wenn man den Umgang mit diesem Tier zu erspricss- 
lichen Resultaten führen lassen will. Auch geistige 
Fähigkeiten mangeln keineswegs; sic haben nur eine 
nicht zu übersehende Beschränkung und cs wäre eine 
Naivität, die Pferde für befähigt zu halten, dass sie 
ihr Denken in Abstraktionen bewegen können. Das 
Buch ist für jeden, der sich für das Wesen des Pferdes 
interessiert, in hohem Maasse lesenswert. Dcxler. 

Al brecht (1) beobachtete ein eigentümliches 
Verhalten einer stark erregbaren Kuh nach der 
Geburt. Unmittelbar nach einem Abortus, der ein 
Kalb im 6. Schwangerschaftsmonat zutage gefördert 
hatte, benahm sich die Kuh genau so wie eine Kälber¬ 
kuh, die ihr Kalb säugt. Sic brüllte sehr stark, mit 
einer Stimme, die ganz jener von Kühen glich, die 
normal geboren haben, suchte unruhig umher und leckte 
eine ihr zugeführte Ziege eifrigst ab. Nach 5—6 Tagen 
nahm dieses Verhalten langsam ab, um in etwa zwei 
Wochen ganz zu verschwinden. Fs ist Autor offen¬ 
kundig, dass durch die systematischen Geburtsvorgänge 
in der Psyche des Muttertieres die Erwartung des 
Jungen instinktiv ausgelöst wurde, die in der Zärtlich¬ 
keit und der Liebkosung des Jungen ihre Befriedigung 
findet. Somatische Ursachen Hessen sich nicht erweisen. 
Da die Kuh ausserdem sehr lebhaft während der Zeit 
des Rinderns war, wurden die Ovarien per rectum untor¬ 
sucht und völlig normal befunden. Yerf. möchte den 
eigentümlichen Aufregungszustand mit einer Psychose 
vergleichen, wozu wohl kein ausreichender Grund vor¬ 
liegt, Er führt noch einen von G ui liebe au beob¬ 
achteten höchst interessanten Fall von Schcinträchtigkeit 
einer Stute an, die sich an dem Tage, an welchem die 
normale Tragzeit vorüber war, genau so benahm wie 
eine Stute, die geboren hat. Es war Milch ein¬ 
geschossen, das Pferd war sehr unruhig, sprang auf 
und legte sich wieder nieder, schnupperte am Boden 
und wieherte, wie wenn cs sein Fohlen rufen wollte. 

Dexler. 

Chomel (4) versucht bisher unerklärbare Er¬ 
scheinungen der Lebensäusserungen im Tier¬ 
reich übersichtlich darzustellen. Fr bekundet dabei 
eine grosso Belesenheit und führt auch manches Problem 
an, das der Bearbeitung durch Ticrpsychologcn wert 
wäre. Diese kleinen Vorzüge der Arbeit werden jedoch 
durch ihre grossen Mängel in den Hintergrund gedrängt. 
Schon die Abgrenzung seines Gebietes ist; eine un¬ 
richtige: .Unter occulten Wissenschaften verstehen wir 
alle Tatsachen der Psychologie, die sich durch physi¬ 
kalisch-chemische Gesetze nicht erklären lassen“. Somit 
fielen Occultismus und Psychologie zusammen. Der 
grösste Fehler besteht aber darin, dass 1. Verf. auf 


dem Standpunkte des äussersten Anthropomorphismus 
steht und die moderne Richtung der Tierpsychologie 
gar nicht beachtet; 2. sucht er alles, auch das, was 
der wissenschaftlichen Forschung zugänglich und auch 
bereits zum Teil erforscht ist, mit dem Schleier des 
Geheimnisses zu umhüllen. So wird, um nur einige 
Beispiele zu nennen, von der sogenannten Hypnose der 
Tiere gesprochen, ohne Kenntnis des Verworn’schcn 
Erklärungsversuches dieser Erscheinung. Es wird von 
den Tieren als „Medien“ gesprochen, ohne die heuto 
allgemein erkannte Hypothese vom „Muskellesen“ zu 
erwähnen (Beard); dass bestimmte Pflanzenarten neben¬ 
einander gedeihen, andere aber nicht, wird einfach als 
Sympathie und Antipathie bezeichnet, ohne die Frage 
der im Boden enthaltenen Nahrungsstoße auch nur zu 
streifen. Endlich entwickelt der Verf. eine Systematik, 
die mit den Gesetzen der Logik im Widerspruch steht. 
Er teilt die seelischen Erscheinungen a) in magnetische 
und magnetoidc, b) in normale psychophysiologische, 
c) in abnorme oder paradoxe psychische. Es ist nicht 
einzusehen, warum die normalen psychischen Er¬ 
scheinungen „psychophysiologische“ heissen sollen; 
warum die abnormen, d. h. krankhaften Seelcnvcrgängo 
mit paradoxen, d. h. occulten zusammengeworfen werden; 
warum die occulten Erscheinungen in „magnetische 
oder magnetoidc“ und in „paradoxe psychische“ zer¬ 
fallen sollen: warum es „magnetische“ und ausserdem 
noch „magnetoidc“ Erscheinungen geben soll, wo es 
doch bekannt ist, dass die fraglichen Erscheinungen 
angeblicher Fernwirkung mit Magnetismus im physi¬ 
kalischen Sinne nichts zu tun haben, also höchstens 
magnetoide genannt w T erden dürfen. 

Auch sonst benutzt Verf. eine blumenreiche 
Nomenclatur; er spricht von „allgemeiner Beseelung“, 
von „tierischer Radioaktivität“, von „in das Tier über¬ 
gegangenem magnetischem Fluidum“, von „anziehenden, 
abstossenden, schwingenden und polarisierenden Kräften“, 
von „magnetischer Intuition“ usw. Endlich wird auch 
noch dem Aberglauben Vorschub geleistet, indem in 
einer Nachschrift von der Heilung von Kranken durch 
Berührung des erkrankten Körperteiles mit einem Hunde 
oder einer Katze gesprochen wird. Und das wird eine 
„Heilwirkung durch Psychismus“ genannt! Die Ueber- 
nahme von solchen Nachrichten von fremden Autoren, 
ohne sie gleichzeitig gebührend kritisiert zu haben, ist 
auf das schärfste zu verurteilen. 

In einem Punkte muss man Verf. allerdings recht 
geben. Er sagt: Die Entdeckung der Hcrz’schen 
Wellen, der Rön tgcnstrahlen, der Spektralanalyse, 
der Radioaktivität usw. habe die Aufmerksamkeit auf 
die occulten Erscheinungen gelenkt — aber heim iMenschen 
sei alles noch Konfusion. Das heisst: Durch die Ein¬ 
führung von modern klingenden physikalischen Be¬ 
nennungen in die Psychologie wird die Konfusion erst 
geschaffen. v. Maday. 

h) Krankheiten des Ohres. 

*1) Cadiot, Die Ohrräude der Hunde und Katzen. 
Rcc. mcd. vct. T. XU. p. 613. — 2) Doroehow, 
I\, Wismutpasta bei Otitis purulcnta. Yet.-Arzt. No. 19. 

S. 292. (Kuss.) — *3) Ehrhardt, Fortleitung einer 
Mittelohrentzündung bei einem Mutterschaf. Münch. 

T. W. Bd. LVll. 'S. 742. (Kleinhirnabscess.) — *4) 
lieb ran t und Antoine, Die Otitis parasitaria bei 
Hunden und Katzen. Ami. med. vet. T. LX1L p. 261. 
— *5) Rcmcle, Ein erratischer Zahn. Münch. T. W. 
Bd. LYIl. S. 92. — 6) Volland, Ein Fall von Luft- 
sackwundc. Ztsehr. f. Vct.-Kd. S. 400. 

Erhardt (3) behandelte ein Schaf auf Dreh¬ 
wurm und eröffnctc die Schädelhöhlc. Die Sektion 
des unmittelbar darauf notgeschlachteten Tieres ergab 
einen Kleinhirnabscess, der vom Mittelohr ausgegangen 
sein soll. Die dazu notwendige Erklärung wurde im 



150 


Krankheiten des Aüghs. 


Nachhinein auch gefunden. Ein Hund hatte das Tier 
vor mehreren Wochen ins Ohr gebissen. Dexler. 

Rcmcle (5) beobachtete am (.»runde der einen 
Ohrmuschel eines Pferdes eine enge Fistel, die zu einem 
verirrten Zahn führte, der durch Operation entfernt 
wurde. 

Eine parasitäre Otitis kommt bei Hunden und 
Katzen nach den Erfahrungen von He braut und 
Antoine (4) weit häufiger vor als gewöhnlich ange¬ 
nommen wird. Innerhalb eines Jahres haben die Autoren 
nahezu 20 Fälle erhoben. Sie waren alle durch Der- 
matophagus aurieularis bedingt und ähnelten sympto- 
matologisch ganz dem gewöhnlichen Ohrkatarrh. Die 
Parasiten waren im mikroskopischen Präparate sehr 
leicht nachweisbar und durch Jodglycerin oder Carbol- 
säureöl nach kurzer Behandlung zu vernichten. 

Dexler. 

Nach den Erfahrungen von Cadiot (1) ist die 
Ohrräude besonders in Ilundcmeuten in grosser Aus¬ 
dehnung zu sehen. In vernachlässigten Fällen führt sie 
zu Allgemeinstörungen, hochgradigen sekundären Ek¬ 
zemen der Umgebung der Ohren wie zu symptoma¬ 
tischer Epilepsie, die unter solchen Umständen eine an¬ 
steckende genannt wird. Therapeutisch empfiehlt Autor 
insbesondere tägliche Auswaschungen mit einer Lösung 
von Schwcfelleber im Verhältnis von 1 : 1000. Die 
Reizungserscheinungen schwinden unter diesem Regime 
in wenigen Tagen und kaum zwei Wochen nach Beginn 
der Behandlung, die auch mit Carbolwasscrspiilungen 
kombiniert sein kann, nehmen auch die sekundären 
Störungen ab. Der Ernährungszustand wird besser und 
die Haare am Ohre und seiner Umgebung erneuern 
sich rasch. Dexler. 

i) Augenkrankheiten. 

*1) Bauch, Eine ansteckende Hornhautentzündung 
bei Meutehunden. Ztschr. f. Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 211. 

— *2) Becker, Entropium spasticum beim Pferde. 
Ebendas. Bd. XXV. S. 305. — *3) Cistermino, N., 
II cianuro di mercurio nella cura della flussione lu- 
natica del cavallo. Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 329. — 
4) Cancel et Busquet, Strabisme vertical et stra- 
bisme intermediaire avcc asymetrie de la face et de- 
viation de la töte chez un chcval. Rcv. vet. mil. Sept. 

— 5) Dehne, Augenzittern bei zwei Ochsen. Vet.- 
13er. Sachsen. S. 93. — *6) Eisenmenger, Ein Fall 
von Augentetanus. Ann. med. vet. T. XXXVIII. p. 746. 

— *7) Fambach, Myositis fibroplastica der Augen¬ 
muskeln. Ber. d. trztl. Modisch. Dresden, N. F. 7. S. 240. 

— *8) Derselbe, Atrophie der Sehnervcnpapille des 
Pferdes. Ebendas. S. 238. — 9) Fischer, Augen- 
faltcn und ihr Wert für die Altersbestimmung bei 
Pferden. Ztschr. f. Ticrmcd. S. 5. (Augenfaltcn haben 
keinen praktischen Wert für die Beurteilung des Alters.) 

— 10) G oedecke, Periodische Augenentzündung. 
Dtsch. T. W. Bd. XXI. S. 211. — *11) Heusser, H., 
Uebcr Corncalverändcrungen des Hundes unter spezieller 
Berücksichtigung der histologischen Verhältnisse. Schweiz. 
Arch. f. Tlilkd. Bd. LX. 'S. 209. — *12) Ilartog, 
Kongenitale Atresio des Tränenkanals. Tijdsch. Veearts. 
p. 135. — 13) Jan uschk ewi tsch , A., Filaria pa- 
pillosa in der vorderen Augenkammer des Pferdes. Vet.- 
Arzt. No. 28. S. 436. (Kuss.) — *14) Jcnsen, P., 
Angeborene Augenkrankheit bei Ferkeln. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXIV. S. 497. — *15) Kinsley, E., Tumoren des 
Auges bei Haustieren. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 291. 

— *16) Kordobowsky, .1., Fibrolysin und seine An¬ 
wendung bei der periodischen Ophthalmie. Vet.-Arzt. 
No. 48. S. 760. (Russ.) — 17) Kraemcr, Trauma¬ 
tische Glaskörpertrübungen und Desccmctitis. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 168. (In acht Tagen vorüber¬ 
gehende Trübungen vermutlich traumatischer Basis.) 


— *18) Kuzokon, N., Fibrolysin in der Augenpraxis. 
Vct.-Arzt. No. 17. S. 262. (Russ.) — 19) Lechle, 
Vorübergehende Erblindung. Münch. T. W. Bd. LVil. 
S. 622. — *20) Löbl,Jos., Mikrophthalmus congenitus, 
Allat. Lap. S. 65. — 21) Derselbe, Künstliche Augen. 
Ebendas. S. 271. — *22) Mahler, Plötzliches Auf¬ 
treten von innerer Augenentzündung und nervösen 
Störungen bei einem Doppelpony. Münch. T.W. Bd.LYII. 
S. 85(b — *23) M e issner, W., Ueber ein spontanes 
Hornhautgeschwür beim Kaninchen und eine fetale Kera¬ 
titis beim Meerschweinchen. Arch. f. vgl. Ophthalm. 
Bd. III. S. 11. — *24) Ncttleship und Hudson, 
Vererbbare Blindheit bei Rindern. Vet. journ. p. 450. 

— *25.) Nicolas, E., Nicht jede Augenaffektion des 
Pferdes muss aus der Mondblindhoit hervorgehen. Nur 
eine rccidivierendo Irido-cyclitis entspricht dem Ge- 
währsfchler. Ree. med. vöt. T. XC. p. 31. — *26) 
Nov e 11 onc, L., Cheratitc e coninutivite da corpi estranei 
dovuta agli aculei del commune funetto del fico d’India. 
Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 1083. — *27) Paolo, P. di, 
Traumatische Panophthalmitis beim Rinde. Nuov. Ercol. 
Vol. XVIII. p. 161. — *28) Devide, J., Ilypoplasia 
bulbi. Vet. Vjesnik. p. 489. — *29) Pruneau, Die 
Autuserotherapie in der veterinären Augenheilkunde. 
Rec. med. vet. T. XC. p. 640. — 30) Pschorr, W., 
Von dem Mölinischen Pferd. Münch. T. W. Bd. LVII. 

S. 601. (Geschichtliches über die Mondblindheit). — 
*31) Rai Ilet und Henry, Parasiten im Auge des 
Hundes. Ann. med. vet. T. XXXVIII. p. 418. — 
*32) Rivabelle. St., Ueber angeborene Anomalien des 
Auges der Säugetiere. Clinica vet. Vol. XXXVI. p. 51. 

— 33) Rothaar, Conjunctivitis beim Pferde. Münch. 

T. W. I3d. LVII. S. 7. — 34) Selan, N., Dermoid 
der Cornea bei einem Kalbe. Ibidem, p. 720. — 35) 
Sharp, W. N., Ophthalmology for veterinarians. Phila¬ 
delphia and London. — *36) Sontag, J., Ueber Kera¬ 
titis parenchymatosa beim Rothirsch, Diss. Rostock 
1912. — 37) Speiser, P., Hufrehe mit metastatischer 
Erblindung. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 387. — *38) 
Stcinbeck, Ueber Glaskörpererkrankungen. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. Bd. XXV. S. 365. — 39) Strebei, J., 
Korrelation der Vererbung von Augenleiden (Ektopia 
lentium cong., Ektopia pupillae, Myopie) und Herz¬ 
fehlern in der Nachkommenschaft Schleuss-Winkler. 
Arch. f. Rassen- u. Gesellsch.-Biol. Jahrg. X. S. 470. 

— *40) Sustmann, Ein Beitrag zur Skiaskopie. Dtsch. 
T. W. Bd. XXI. S. 497. — 41) Tichomirow, K., 
Amaurosis als Folge der kontagiösen Pleuropneumonie. 
Vet.-Arzt. No. 24. S. 374. (Russ.) — *42) Turtu- 
rica, Th., Der Wert des subcorticalcn Irisdruckes zur 
Diagnose der Mondblindheit. Diss. 1912. (Rum.) — 
*43) Valude, Ueber die Behandlung der Keratitis ulce¬ 
rosa bei jungen Hunden. Ann. d'ocul. T. CXLIX. 
l.Jan. — 44) Zoccolini, S., Traumatische Verletzung 
der Nickhaut des Rindes. Nuov. Ercol. Vol. XVIII. 
p. 570. 

Statistik. Augenkrankheiten unter den Pferden 
der preussischen Armee, der beiden sächsischen und 
des württembergisehen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vet.-Her. S. 96. 

Wegen Augenkrankheiten wurden im Jahre 
1912 1308 preussische, sächsische und württembcrgischc 
Militärpferde in Behandlung genommen. Es sind dies 
2,05 pCt. aller Erkrankten und 1,13 pCt. der Ist¬ 
stärke. Davon sind geheilt 1116 = 85,31 pCt., ge¬ 
bessert 158 = 12,07 pCt,, ausrangiert 13 = 0,99 pCt., 
getötet 1 = 0,07 pCt. In weiterer Behandlung blieben 
am Schlüsse des Jahres 20 Pferde. Im Vergleich zum Vor¬ 
jahre sind 103 Fälle weniger vorgekommen, der Verlust 
war auch um 5 Pferde geringer. 

Bei 652 dieser Pferde handelte es sich um Wun¬ 
den oder Quetschungen, bei 86 um akuten Bindehaut¬ 
katarrh, bei 372 um Hornhautentzündung, bei 24, von 
denen 17 geheilt wurden, um akute Entzündung der 




Krankheiten des Auges. 


151 


Regenbogen- und Aderbaut, bei 16G um periodische 
Augenentziindung (77 = 44.58 pCt. geheilt, 78 = 
46,88 pCt. gebessert, 9 = 5,42 pCt. ausrangiert, der 
Rest in Behandlung gebiieben), bei 5 um grauen, bei 
8 um schwarzen Star. G. Müller. 

Diagnostik. Sustmann (40) gibt zur Vornahme 
der Skiaskopie bei Pferden eine Modifikation des 
Klinghöfer-Holterbach , sehen Skiaskops an, die im 
wesentlichen in der bequemen Einschaltung eines Mess¬ 
bandes zwischen der Linse und dem Augenspiegel be¬ 
steht. Dexler. 

Missbildungen. In dem von Hartog (12) be¬ 
schriebenen Falle von angeborener V er Schliessung 
des Tränenkanales war dieser bis zu seiner Aus¬ 
mündung in die Nasenhöhle vollkommen normal ange¬ 
legt und nur diese selbst membranös verlegt. Eine ein¬ 
fache Incision genügte auch um die Kommunikation 
wieder vollkommen herzustellen. Mit der Herstellung 
der Kommunikation ging auch der sekundäre Conjunc- 
tivalkatarrh wieder zurück. Dexler. 

Jensen (14) berichtet über eine familienweise vor- 
Jvomraende angeborene Mikrophthalmie bei 
Schweinen. Da sich p. p. eine Panophthalraitis hinzu¬ 
gesellte, glaubte Autor an einen ursprünglichen Ent¬ 
zündungszustand, der bei einigen Tieren intrauterin, bei 
anderen aber erst nach der Geburt zum Abheilen kam. 

Dexler. 

LÖbl (20) konstatierte den Microphthalmus 
congenitus bei 10 von 120 Fohlen eines und des¬ 
selben Hengstes im Zeiträume von 8 Jahren. Bei den 
betreffenden Fohlen befand sieh in der Orbita, bald 
auf der rechten, bald auf der linken Seite, nur ein 
etwa erbsengrosses rudimentäres Gebilde. An den Augen 
des Hengstes war nichts Abnormes wahrzunehraen. 

Hutvra. 

Devide (28) beschreibt einen Fall von Micro¬ 
phthalmus congenitus. Der ganze Bulbus hatte 
die Grösse einer Erbse. — Dieselbe Stute gebar bereits 
einmal ein blindes Fohlen, obwohl die Stute selbst so¬ 
wie der HeDgst in beiden Fällen normalo Augen hatten. 

Pozagie. 

Parasiten und Tumoren. Zu den wenigen in der 
Literatur vorkommenden Fällen von Nematoden im 
Ilundeauge fügen Raillet und Henry (31) einen 
neuen. Es handelte sich um ein weibliches Exemplar 
von Ilaemostrongylus vasorum (Raillet), das operativ 
aus der vorderen Augenkamraer eines Bundes entfernt 
werden konnte. Heilung der bestehenden Iritis. 

Dexler. 

Kinsley ? s (15) kasuistische Mitteilung berichtet 
über drei Beobachtungen von bösartigen Tumoren des 
Auges. Im ersten Falle ging das als Epitheliom an¬ 
gesprochene Neoplasma von einer Verletzung dos Augen¬ 
lides aus und endete mit einer totalen Zerstörung des 
Bulbus. Im zweiten Falle, der ebenfalls ein Pferd be¬ 
traf, war über den Beginn der Erkrankung nichts Ge¬ 
naueres zu erheben gewesen. Der dritte Fall betraf 
eine Kuh mit einem bulbären Papillom. Ein Heilver¬ 
fahren wurde nicht versucht. Dexler. 

Ricabella (32) sah bei einem Hunde im tempo¬ 
ralen Augenwinkel ein erbsengrosses Dermoid der 
Oonjunctiva, das operativ entfernt wurde. 

Bei einer Katze sah Verf., dass das obere Augenlid 
auf beiden Augen bis zum unteren Viertel die Cornea 
bedeckte und mit ihr fest verwachsen war. Ein Con- 
junctivalsack existierte im Bereich des oberen Augen¬ 
lides nicht. Frick. 

Entzündungen. a) Acusserer Augenabschnitt. 
Becker (2) versuchte ein Entropium spasticum 
dadurch zum Verschwinden zu bringen, dass er an der 
Basis des oberen Augenlides einen ovalen Hautlappen 
ausschnitt und die Wundränder vereinigte. Es wurde 
eine Ergänzungsoperation nötig, die den gewünschten 
Erfolg brachte. Die Erscheinungen der Conjunctivitis 


und Keratitis verschwanden hierauf gänzlich. Die Be¬ 
gründung der Diagnose Entropium spasticum erscheint 
leider nicht ausreichend. Dexler. 

di Paola (27) beschreibt 3 Fälle von Panoph- 
thalmitis traumatica (2 vom Pferd, 1 vom Ochsen). 
Der eine Fall vom Pferde heilte unter Blindheit und 
Atrophie des Bulbus bei einfacher antiseptischer Spü¬ 
lung, der zweite führte zu Phlegmone der Orbita, 
Septikäraie und Tod. Bei dem Ochsen enukleierte Verf. 
den Bulbus und erzielte Heilung mit Verlust des Auges. 
14 Tage nach dieser Operation zeigte der Ochse auch 
eine Panophthalmitis des anderen Auges, die Verf. für 
eine sympathische (mit Unrecht. D. Ref.) erklärt. Verf. 
enukleierte auch diesen Bulbus. Frick. 

In dom von Eisenmenger (6) beobachteten Falle 
von Augentetanus begannen die tetanischen Kon¬ 
traktionen nach Verletzung des Augenbogens zuerst in 
der der Infektionsstelle am nächsten gelegenen Mus¬ 
kulatur des Bulbus und griffen von da nach dem Halse 
über. Heilung nach 8 Tagen. Dexler. 

ln einer 84 Seiten starken Arbeit bespricht 
Heusser (11) seine Untersuchungen über die Er¬ 
krankungen der Cornea des Hundes unter Beigabe 
sehr schöner Tafeln und protokollarischer Anführung 
zahlreicher eigener Beobachtungen. Die pathologische 
Anatomie der Hundecornea wird dabei in einer sehr 
gründlichen Weise durchgenommen. Jene Punkte, die 
über den in den gebräuchlichen Lehrbüchern nieder¬ 
gelegten Wissensstandpunkt hinausgehen, müssen im 
Originale nachgelesen werden. Dexler. 

Fambach (7) beobachtete einen Prolaps des 
einen Auges bei einem Rinde, der zur Enueleation 
führte. Als Ursache wurde ein retrobulbärer Tumor 
festgestellt, der auf einer fibroplastischen Myositis der 
Augenmuskeln beruhte. Dexler. 

Bauch (1) hat eine höchst eigentümliche an¬ 
steckende Keratitis in einer Meute gesehen, die 
ausschliesslich nur die Rüden befiel. Unter starkem 
Tränen träufeln und Lichtscheu bildeten sich rasch in 
die Tiefe greifende Hornhautgeschwüre aus, die zum 
Teil abheilten, zum Teil aber zur gänzlichen Erblindung 
führten. Mehrere Hunde mussten getötet werden. Ueber- 
tragungsversuche mit dem Geschwürssekrete blieben 
ohne Erfolg. Dexler. 

Valude (43) weist auf die Häufigkeit des Horn- 
hautgeschwüres bei jungen Hunden hin, besonders 
bei Bullterriers. Die Krankheit beginnt mit einer central 
gelegenen, rasch zunehmenden Infiltration; es kommt 
zum Geschwür, dann zur Perforation, und das Auge 
geht zugrunde. Bekanntlich bleiben die üblichen Mittel 
stets nutzlos. Klinisch ist diese Keratitis der Horn¬ 
hauterkrankung sehr ähnlich, die man beim Menschen 
bei Lagophthaimus nach Facialislähmung beobachtet, 
oder in gewissen Fällen von sehr ausgesprochenem 
Basedow’schcn Exophthalmus. Verf. empfiehlt daher, 
dieselbe Behandlung anzuwenden. Er berichtet über 
einen Fall, bei dem eine centrale sehr breite Tarso- 
rhaphie vollständige Heilung bei einem jungen Bull¬ 
terrier von hohem Worte bewirkte. Erst nach 4 bis 
5 Monaten wurden die Lider wieder freigelassen. Die 
Hornhaut, die anfangs in ihrer ganzen Ausdehnung in¬ 
filtriert gewesen war, mit centralem Geschwür und 
drohender Perforation, war nachträglich völlig durch¬ 
sichtig. Es blieb nur ein kleines centrales Leukom. 
Verf. glaubt, auch diese geringe Narbe wäre zu ver¬ 
meiden durch sehr frühzeitige Tarsorrhaphic. 

0. Zietzschmann. 

Sontag (37) beschreibt eine Keratitis paren- 
chymatosa beim 12 Jahre alten Rothirsch, bei dein 
sich im Laufe von einigen Wochen auf beiden Augen 
eine dichte Trübung entwickelte, die sich später wieder 
zurückbildete. Nach dem bald darauf eintretenden 
spontanen Tode des domesticierten Tieres wurden die 



152 


Krankheiten des Auges. 


Bulbi entnommen und in Zucker fixiert. Es ergab sich 
eine primäre parenchymatöse Keratitis mit erheblicher 
Pigmentierung. 0. Zietzschmann. 

Meissner (23) beschreibt beim 4 Wochen alten 
Kaninchen den Fall eines spontanen Hornhaut¬ 
geschwürs am rechten Auge. Der centrale Defekt 
betrifft die ganze Hornhautdicke. Nekrotisches Gewebe 
quillt über das normale Niveau hervor. Im Geschwürs- 
bereich ist die Gesamtcornca verdickt; nur die hintersten 
Schichten der Cornea sind dort normal. Polynucleärc 
Leukocyten sind etwas in die Umgebung vorgedrungen. 
Die Hornhautzellcn sind dort vermehrt und reiche Ge- 
fässc zu sehen. Peiiphcrwärts nimmt Infiltration und 
Vaskularisation ab, um am Limbus wieder stärker 
hervorzutreten. Hornhautendothel gewuchert; hinter der 
Descemet im Geschwürsbereiche Leukocytenansamm- 
lungcn; desgleichen zwischen den gewucherten Endothel¬ 
zellen. In der Vorderkammer vereinzelte Eiterkörperchen, 
zu einem Hypopyom zusammengeballt. Die Bindehaut 
ist subepithelial etwas infiltriert. Iris fast normal, des¬ 
gleichen der Ciliarkörper: Linse, Glaskörper, Netz-, 
Ader- und Lederhaut normal. Verf. vergleicht dieses 
Geschwür mit dem Pneumokokkenulcus des Menschen, 
da auch hier Mikroben nachgewiesen waren und zwar 
solche aus den Gruppen der hämorrhagischen Septi- 
kämien. Dieser Erreger ruft meist bei den Tieren eine 
ansteckende pneumonieähnliche Erkrankung hervor. 

Der zweite Fall betrifft eine angeborene Keratitis 
interstitialis beim Meerschweinchen. Dieses Ulcus oder 
Staphyloma corneae sieht Verf. ohne weiteres als ein 
primäres Geschwür bzw. als durch ein solches ent¬ 
standen an. 0. Zietzschmann. 

b) Inneres Auge. Gelegentlich einer gericht¬ 
lichen Untersuchung weist Nicolas (25) darauf hin, 
dass man sich hüten müsse, einfach jede Iridocy clitis 
als Folgen der Mondblindheit anzusprechen. Das Moment 
der Recidive muss deutlich erhebbar sein und kann 
nur dann richtig erkannt werden, wenn der Unter¬ 
suchung des Auges eine besondere Aufmerksamkeit 
geschenkt wird. Der Gebrauch des Ophthalmoskops 
ist dazu unerlässlich. Dexler. 

Eine schwere innere Augenentzündung ohne 
erkenntliche Ursache beobachtete Mahler (22) bei 
einem alten Pferde. Gleichzeitig bestanden hohes Fieber, 
Störung des Gleichgewichtes und Krampfanfälle. Rück¬ 
gang aller Erscheinungen in 4 Wochen. Dexler. 

Bruneau (29) injicierte in zwei Fällen von re cidi- 
vierender Iridocyclitis 3—4 ccm des von den 
Kranken stammenden Blutserums subconjunctival und 
sah so gute Erfolge, dass er die Methode, die er aus¬ 
führlich beschreibt, sehr empfehlenswert findet. 

Dexler. 

Cisternino (3) will mittels subconjunctivaler In¬ 
jektionen von Quceksilbercyanür eine schnelle Heilung 
periodischer Augenentzündung beim Pferde er¬ 
reicht haben. Das Pferd soll sogar besser als vorher 
gesehen haben. Angewendet wurden 7 Injektionen. 

Frick. 

Bei einem, auf einem Auge total erblindeten Pferde 
infolge von Sehnerven atroph ic ohne sonstige Läsionen 
kam in dem von Fambach (8) berichteten Falle die 
Frage zur Diskussion, ob Mondblindhcit vorliege oder 
nicht. Es wurde erkannt: Periodische Augenentzündung 
im klinischen Sinne liegt nicht vor. Diese kann aber 
als Folgezuständc auch die beschriebenen Veränderungen 
schaffen. Meist aber kommen dabei auch andere Ano¬ 
malien zur Erscheinung, die hier fehlen. Es handelt 
sich hier also um eine selbständige Erkrankung durch 
innere Augenentzündung im weiteren Sinne. Da diese 
ebenfalls unter die gesetzlichen Bestimmungen fällt, 
wurde der Mangel ausgesprochen. Dexler. 

Kordobowsky (16) erzielte gute Erfolge bei der 
periodischen Augenentzündung mit Fibrolysin: 
bei Trübung der Cornea und Exsudat in der vorderen 
Augenkammer wird das Präparat in Lösung zu gleichen 


Teilen mit Aq. destill. in den Conjunctivalsack ein¬ 
geführt. Paukul. 

Turturica (42) verwendete den suborbitalen 
Irisdruck zur Diagnose der Mondblindheit. Von 
2200 untersuchten Pferden ohne Reaktion hatte kein 
einziges die Symptome der Mondblindheit gezeigt. Dem¬ 
gegenüber haben 22 Pferde mit brüskem, intensiven und 
heftigen Druck die Symptome einer frischen oder älteren 
Mondblindheit gezeigt, die von der ophthalmoskopischen 
Untersuchung bestätigt wurden. Die Intensität ist nicht 
immer gleich im Verlaufe der Krankheit. Der circumflexe 
Akzent ist nicht immer ein charakteristisches Zeichen 
der Krankheit. Die Diagnose ist sicher, wenn neben 
der Reaktion auch die anderen krankhaften Verände¬ 
rungen zugegen sind. Riegler. 

Kuzokon (18) behandelte mit Erfolg einige Fälle 
dor Synechia post, beim Pferde mit Fibrolysin. Das 
Mittel wurde 3 — 5mal subcutan in einer Dosis von 11,5 
injiciert. Günstig wirkte auch nachherige Atropin¬ 
anwendung, die vor der Fibrolysineinführung keine 
Wirkung zeigte. Paukul. 

Eine für die Beurteilung des Scheuens der 
Pferde recht wichtige statistische Aufstellung machte 
Steinbeck (38). Von 140 untersuchten Militärpferden 
im Alter von 4—9 Jahren fand er 35, also genau 25pCt., 
mit Glaskörpertrübungen behaftet. Der Umstand, 
dass viele dieser Veränderungen ohne jede sichtbare 
Miterkrankung der übrigen Organe des Auges zugegen 
waren, lässt ihn die Kirsten'sehe Vermutung be¬ 
stätigen, dass solche Trübungen nicht ausschliesslich 
auf dem Boden der Mondblindheit sich entwickeln, um 
so mehr, als die Häufigkeit dieser Anomalien mit dem 
Alter zunimmt. In einem Falle wurden die dadurch 
gesetzten Sehstörungen besonders in der gedeckten Reit¬ 
schule deutlich, dass das betreffende Pferd gerade dann, 
wenn es seinen Kopf der Lampe zuwendete, rasch zur 
Seite sprang. Er meint mit Recht, dass die unvermittelt 
über die Netzhaut wandernden Schatten der Trübungen 
das Scheuen bedingten. Dexler. 

Nettleship und Hudson (24) berichten über 
eine interessante Beobachtung von Amaurose in 
mehreren Fällen innerhalb der Nachkommenschaft eines 
amaurotischen Bullens. 

Sie beschreiben 8 Fällo von Erblindung, die sich 
alle dadurch ähneln, dass sie plötzlich auftraten, ätio¬ 
logisch vollkommen dunkel blieben und zeitlebens be¬ 
stehen blieben. Die mikroskopische Untersuchung eines 
Falles unter Anwendung der Markscheidenfärbung ergab 
Residuen von Entzündung und Markscheidendegeneration, 
die bis zum Chiasma verfolgt werden konnten. Alle 
anderen Fälle wurden keinem anatomisch erwähnens¬ 
werten Examen unterzogen. Die 5 ersten Fälle be¬ 
trafen alle Bullen und bei vieren von diesen trat die 
Blindheit in fast dem gleichen Entwicklungsstadium der 
Tiere hervor. Die Tatsache, dass diese 5 Stiere mit 
einander verwandt waren, legte die Vermutung nahe, 
eine hereditäte Disposition anzunehmen, deren ausführ¬ 
liches Schema der Arbeit beigegeben ist. Die erheb¬ 
baren Fakten waren aber nach Meinung der Autoren 
doch nicht genügend, um diese Vermutung zur Sicherheit 
zu erheben. Dexler. 

2. Krankheiten der Atnningsorganc. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Schmidt. 

a) Allgemeines und Statistisches. 

Die Krankheiten der Atmungsorgane unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vet.-Ber. S. 99. 



Krankheiten der Atmungsorgane. 


153 


Wegen Krankheiten der Atmungsorgane 
wurden im Jahre 1912 1044 preussische, sächsische und 
württembergische Militärpferde = 1,04 pCt. aller Er¬ 
krankten und 0,90 pCt. der Iststärke in Behandlung 
genommen. Von diesen sind geheilt 845 = 80,93 pCt., 
Ueberrest 24 = 2,29 pCt., ausrangiert 9 = 0,86 pCt., 
gestorben 135 = 12,64 pCt., getötet 4 = 0,38pCt. Der 
Rest war am Schlüsse des Jahres noch in Behandlung. 
Der Gcsamtverlust betrug 148 Pferde = 13,21 pCt. 
Gegen das Vorjahr sind 799 Pferde weniger erkrankt; 
auch ist der Verlust um 26 Pferde geringer gewesen. 
Die meisten Erkrankungen (436) brachte das IV.. die 
meisten Verluste (46) das III. Quartal. 

44 Pferde litten an Nasenkatarrh, 35 an Neben¬ 
höhlenkatarrh, 1 an Luftröhrenkatarrh, 567 an akutem 
Kehlkopf-Luftröhrenkatarrh, 100 an Bronchitis, II an 
Lungenemphysem, 59 an Lungenhypcrämic (davon 32 
gestorben), 123 an Pneumonie, Pleuritis oder Pleuro¬ 
pneumonie (davon 69 gestorben), 104 an noch anderen 
Krankheiten der Atmungsorgane. G. Müller. 

b) Krankheiten der oberen Luftwege. 

*1) Balog, Mor., lieber eine durch den Bacillus 
necrophorus verursachte neue Rinderkrankheit. Allat. 
Lap. p. 415. — *2) Ch-vrmoy, Chirurgische Behand¬ 
lung des Kehlkopfpfeifens. Progr. vet. p. 763. — 3) 
Cornier, Amyotrophie nach Kopfhöhlenempyem beim 
Pferde. Rev. vct. 1914. p. 264. — *4) Dornis, 
Kehlkopfpfeifen beim Pferde infolge Vergrösserung der 
linksseitigen Schilddrüse. Arch. f. w. u. pr. Thlkd. 
Bd. XL. S. 184. — *5) Ducher, L’operation de Williams 
simplifiee. Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 222. — 
*6) Eberlein, R., Die operative Behandlung des Kehl¬ 
kopfpfeifens der Pferde. Arch. f. w. u. pr. Thlkde. 
Bd. XXXIX. S. 449. — *7) Geist, O., Untersuchungen 
des Nasenausflusses des Pferdes bei den verschiedenen 
Erkrankungen des Respirationsapparates. Diss. Hannover. 

— 8) Gergely, Sim., Rhinitis gangraenosa bei einem 
achtjährigen Rind. Allat. Lap. p. 28. — *9) Gräub, E., 
Ueber die chirurgische Behandlung des Kehlkopfpfeifens. 
Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. H. 10. S. 529-545. 
Mit 5 Fig. — *10) Heide, U„ Ueber den Heilungs¬ 
vorgang nach der Excision der seitlichen Kehlkopf¬ 
taschen zur operativen Behandlung des Kehlkopf¬ 
pfeifens der Pferde. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. 
S. 4SI. — 11) Hendrickx, Nouvelle methode Operateure 
contre le cornage chronique, par le procedö Williarns- 
Hobday. Annal. med, vet. Annee LXII. p. 185. — 
*12) Hobday, The fourth season’s report upon the 
value of the ventriclo Stripping Operation for „roaring“. 
Vet. journ. Vol. LX1X. p. 159. — *13) Hobmaicr, M., 
Geschwürzustände und Narben der Nasenscheidewand 
beim Pferd. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 462. 

— *14) Husscbenreiter, K., Beitrag zur Bekämpfung 
des infektiösen Hustens der Rennpferde. Sport. 15. Ukt. 
No. 271. — *15) Jörgensen, J., Kchlkopfspfeifen bei 
Pferden nach Fütterung mit „indischen Erbsen“. Maan. 
f. Dyrl. Bd. XXIV. S. 601. — *16) Magnussen, 
Das Kehlkopfpfeifen der Pferde und seine operative 
Behandlung. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 33. S. 525. 

— *17) Makarewsky, A. u. W. Snamcnsky, W., 
Epizootische Entzündung der Trachea und des Larynx 
bei Pferden. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 6. S. 272. 
(Kuss.) — 18) Mayall, G., Laryngitis in the dog. Vet. 
journ. Vol. LXIX. p. 332. — *19) Mörkeberg, A. W., 
Die Williams’sche Operation gegen das Kchlkopfspfeifen. 
Maan. f. Dyrl. Bd. XXIV. S. 577. — 20) Narskv, 
Versuche mit chirurgischer Behandlung des Pfeifer¬ 
dampfs der Pferde. Arch. f. Vet.-Wiss. II. I. S. 43. 
(Kuss.) — 21) Navez, 0., Contribution ä J’ctudc de 
Tetiologie de cornage chronique par hemiplegie larvn- 
gienne. Annal. med. vet. Annee LXII. p. 539. — 
*22) Nicolau, C. Th., Abweichen der Epiglottis unter 
den freien Rand des weichen Gaumens, Erbrechen 


durch die Nase und Veranlassung einer Fremdkörper¬ 
pneumonie bei einem Pferde. Arhiva vct. Vol. IX. 
1912. p. 120. — *23) Nonewitsch, J., Pfeiferdampf 
infektiöser Herkunft. Arch. f. Vet.-Wiss. II. 8. S. 798. 
(Kuss.) — *24) Parant, G., Intravenöse Injektionen 
von Collargol bei der Behandlung des gangränösen 
Schnupfens. Rep.pol. vet. p.102. — *25) Pedersen, J. F., 
Ueber das Kehlkopfpfcifen als Intoxikationserscheinung 
nach Fütterung mit „indischen Erbsen“. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXIV. S. 651. — *26; Plösz, Ad., Die Heilung 
des Kehlkopfpfeifens mittels Exstirpation der Schleim¬ 
haut der Morgagni’schen Tasche. Allat. Lap. p. 293. 
— *27) Schmidt, J., Eine höchst seltene Ursache 
zum Kehlkopfpfeifen. Ber. Trtzl. Hoch sch. Dresden. 
S. 149. — 28) Sutton, G., A tumorous swelling on 
the nose of a cat. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 37. — 
*29) Thornander, K., Colloidcysten in der Larynx- 
region beim Hunde. Syensk Vet.-Tidskr. S. 424. — 
*30) Wes ton, E. A., Curious scquellae to Williams’ 
Operation for rooring. Am. vct. rev. Vol. XL1II. p. 180. 

Geist's (7) Untersuchungen des Nasenaus- 
flnsses des Pferdes bei Erkrankungen des 
K espirationsapparates zeigen, dass auch die 
makro- und mikroskopische Untersuchung oft wertvolle 
Aufschlüsse geben kann. Durch den Nachweis von 
elastischen Fasern im Nascnausfluss erhält man ge¬ 
naue Auskunft, ob eine Zerstörung des Lungen¬ 
parenchyms vorliegt, und erleichtert man sich unter 
Umständen eine sichere Diagnosestellung. 

Trautmann. 

Bei Geschwüren und Narben der Xasenscheidc- 
wand des Pferdes ist nach llobmaiers (13) Ansicht 
oft selbst am Sektionstisch nicht eine sichere Diagnose 
möglich. Neben Kotzgcschwtlren trifft man nicht selten 
Narben nach abgeheiltem Petechialfieber, sowie Narben 
traumatischen Ursprungs. P. Illing. 

Balog (1) berichtet über mehrere, der gangränösen 
Rhinitis ähnliche Krankheitsfälle, die darin über¬ 
einstimm ten, dass in Begleitung von Fieber sich eine 
eiterige Bindehautentzündung und eine ähnliche Nasen- 
entziindung entwickelte, durch die Sektion aber zahl¬ 
reiche Geschwüre in Magen und Dann, teilweise mit 
diphthcritischen Verschorfungen nachgewiesen wurden. 
In den abgestorbenen Partien der Geschwüre befand 
sich der Bacillus necrophorus. Die Erkrankungen traten 
stets sporadisch auf. Ilutyra. 

Den sogenannten gangränösen Schnupfen der 
Kinder behandelte Parant (24) mit intravenösen 
Collargolinjektionen und erzielte damit vorzügliche 
Resultate. Röder. 

Nach II utsehen reit er (14) müsste im Kampfe 
gegen den infektiösen Husten der Rennpferde mit 
den Vorbeuge- und Bekämpfungsmaassnahmen schon in 
den Gestüten begonnen werden. 

In dieser Richtung könnte ein einvernehmliches 
Vorgehen zwischen Gestüts- und Kennbetrieb sehr viel 
zum Gelingen der Tilgungsaktion beitragen. Vor allem 
wäre mit der veralteten, leider noch allzu verbreiteten 
Anschauung, dass die Druse eine notwendig zu über¬ 
stellende Krankheit bei den jungen Tieren sei, endgültig 
zu brechen. 

Zum Beweise der Irrigkeit der früher erwähnten 
Anschauung diene die Tatsache, dass sich die Druse 
in Gestüten, in welchen die Stallungen, insbesondere 
jene der Fohlen, öfter im Jahre einer gründlichen 
Reinigung und Desinfektion unterworfen werden und auf 
die gründliche Beseitigung des Düngers — bekanntlich 
eine der Hauptinfektionsqucllcn — ein Gewicht gelegt 
wird, nicht hält. 

Eine wirksame Abhilfe, um vor den Einschleppungen 




154 


Krankheiten der Atmunosorgane. 


aus den Gestüten (residiert zu sein, wäre in der Er¬ 
richtung von eigenen Trainingeentralen für Jährlinge 
zu erblicken, in welchen ausnahmslos sämtliche aus 
den Gestüten kommenden Jährlinge vom Ende des 
Sommers bis zum Beginn der Rennsaison im Frühjahr 
ihre ersten Vorbereitungen erhalten könnten. 

Trau! mann. 

Xicolau (22) behandelte ein Pferd mit Abweichen 
der Epiglottis unter den freien Rand des 
weichen Gaumens, das Schaum vor der Nase und 
dem Maul hatte und die Nahrung und das Getränk, 
die cs zu sich nahm, hinausschleuderte, was mit kräf¬ 
tigem Husten einherging. Nach 5 Tagen hohes Fieber, 
Bronchopneumonie durch Fremdkörper, Tod. Bei der 
Sektion fand man Pharynx und Larynx entzündet und 
eitrig, Abweichung der Epiglottis unter den freien 
Rand des weichen Gaumens: während die Kom¬ 
munikation mit dem Larynx freiblieb, so dass die 
geschluckten Nahrungsmittel und Getränke in den 
Larynx gerieten, dort Husten verursachend und Schleu¬ 
derung des Geschluckten durch die Nase, wobei Zeichen 
von Erstickung auftraten. Big Atmung durch die 
Nasenlöcher hörte sich wie ein Schnarchen an, da die 
Nasenlöcher von Schaum und Nahrungsmitteln teilweise 
verstopft waren. Da ein Teil der Nahrungsmittel in 
die Trachea und Lunge gelangt war, entstand eine 
Bronchopneumonie. Rieglcr. 

Thornander (29) beschreibt einige Fälle von 
Kolloidcysten, von der Gland. sublingualis ausgehend, 
beim Hunde. 

Sie bilden hühnereigrosse oder grössere, gerundete, 
weiche, gewöhnlich unempfindliche Anschwellungen an 
der unteren, von Haut und Hautmuskel bedeckten Seite 
des Halses, in der Nähe des Kopfes. Radikaloperation 
mit Resektion der Cystenwand lohnt sich. Wird der 
Sack nur geöffnet, ausgelccrt und mit dem scharfen 
Löffel behandelt, rccidiviert das Leiden. Wall. 

Makarcwsky und Snaraensky (17) berichten 
über epizootische Entzündung der Trachea lind des 
Larynx heim Pferde. 

Die Sterblichkeit betrug TOpCt., die Körpertempe¬ 
ratur war nicht erhöht. Die Trachea war croupös- 
hämorrhagisch entzündet. Die ebenfalls entzündliche 
Rachen- und Larynxschleimhaut zeigte keinen croupösen 
Belag. Die Lunge war schwach ödematös, am Dünn¬ 
darm und Mesenterium bemerkte man undeutliche 
Petechien. Sonst fanden sich keine Veränderungen. 
Die bakteriologische Untersuchung der Trachea¬ 
abschabungen ergab unter verschiedenen Mikroben vor¬ 
wiegend sehr charakteristische lange Streptokokken¬ 
ketten. Die Verimpfung der Reinkultur von letzteren 
zeigte keine eindeutigen Resultate. Paukul. 

Dornis (4) fand bei zwei Pferden, die ihm als 
Kehlkopfpfeifer zugeführt wurden, als Ursache des 
Leidens eine Vergrösscrung der linken Schild¬ 
drüse. P. Illing. 

Nonewitsch (23) äussert sich, dass die Mehrzahl, 
wenn nicht alle Fälle, des Pfeiferdampfes als Folge 
einer nicht richtigen Diagnostizierung und Behandlung 
der Druse und der Influenza anzusehen seien. 

Paukul. 

Jörgensen (15) hat 10 Fälle von Kehl kopfs¬ 
pfeifen beim Pferde nach Fütterung mit „indischen 
Erbsen“ behandelt. Ein Pferd starb an Erstickung; 
acht wurden mit gutem und dauerndem Erfolg nach der 
Williams’schen Methode operiert. C. 0. .lensen. 

Pedersen (25) hatte Gelegenheit, 14 Pferde, die 
nach Fütterung mit „indischen Erbsen“ an Kehl kopfs¬ 
pfeifen erkrankten, zu behändem. 

Zwei derselben starben plötzlich und unerwartet an 
Erstickung. Die übrigen wurden mit Strychnin behandelt; 


bei einigen war es notwendig, eine Trachealkanüle 
einzulegen und Erstickung zu verhindern, dagegen wurde 
bei keinem Pferd eine Radikaloperation gemacht. Trotz¬ 
dem heilten alle Pferde, die am leichtesten ergriffenen 
nach einigen Wochen, die schwerkranken erst nach 
Monaten. C. 0. Jensen. 

In dem von Schmidt (27) mitgetcilten Fall war 
die Ursache zum K ohlkopfpfcifcn eine an der 
Bogenkrümmung des rechtsseitigen Unterkiefers sitzende 
grosse, scharfkantige Exostose, die den Kehlgang zum 
Teil überdeckend, sich nach dem Kehlkopf zu erstreckte 
und diesen bei llerannahmc des Kopfes (Bczäumcn) so 
stark drückte, dass eine Stenose sich bildete. 

G. Müller. 

Charmoy (2) schildert in einem Vortrag die 
operative Behandlung des Kchlkopfpfeifcns 
nach Williams. Die Amerikaner und Engländer 
wollen stets die besten Erfolge gehabt haben, während 
nacl) Angaben anderer Chirurgen der Erfolg zwischen 
30 und 95pCt. schwankt. Röder. 

Du eher (5) hat eine vereinfachte Methode 
der Williams’schen Operation bei Pferden durch¬ 
geführt, die also eine Kombination der Methode von 
Fontaine und Cadiot ist. Du eher geht folgender- 
maassen vor: 

1. Einschnitt durch Haut und Muskeln bis auf das 
Lig. crieothyreoideum nodosum. 

2. Durchs!ossung des Bandes in seiner hintersten 
Portion; Einführung einer Hohlsonde und gradlinige 
Durchschncidung des gesamten Bandes bis zum vorderen 
Ende desselben im Schildausschnitt. 

3. Aufhebung des Stimmbandes vermittels platter 
Zange, um den Zugang zur Kehlkopftasche frei zu 
machen; Einschnitt in die Schleimhaut vom Rande des 
Aryknorpels ausgehend (3. Phase von Fontaine), im 
Bogen um die Eingangsöffnung herum und möglichst 
weit nach hinten und oben dem Stimmbandc entlang. 

4. Einführung der Hakenzange bis zum Grunde der 
Tasche; Ergreifen der Schleimhaut und Hervorziehen 
derselben unter Drehen (Cadiot); letzte Lösung mit 
der Schere. Die Erfolge sollen gute sein. 

0. Zietzschmann. 

Eberl ein (C) bespricht in einer 2. Mitteilung die 
operative Behandlung des Kchlkopfpfeifcns 
der Pferde. 

Bei der Operation ist auf das Sorgfältigste darauf 
zu achten, dass das Stimmband namentlich in seiner 
(Verrichtung nicht verletzt wird. Wenn daher auch 
die Exzision der seitlichen Kehlkopftaschen verhältnis¬ 
mässig einfach erscheinen mag, so ist doch eine exakte 
Durchführung der Operation erforderlich und hierzu 
eine hinreichende Ucbung und Fertigkeit unerlässlich. 
Zweifellos sind manche Misserfolge auf derartige Ver¬ 
letzungen der Stimmbänder zurückzuführen. Die ana¬ 
tomische Einrichtung des Kehlkopfes, insbesondere die 
Art der Anheftung der Stimmbänder und ihre Bedeu¬ 
tung für den Heilungsvorgang lassen mithin die ein¬ 
seitige Exzision der Kehlkopftaschen ungeeignet er¬ 
scheinen und machen die Herausnahme beider Kehlkopf¬ 
taschen notwendig. P. Illing. 

Gräub (9) findet auf Grund seiner Erfahrungen, 
dass die Voraussetzungen, von denen Williams für 
seine Methode der operativen Beseitigung des 
Kchlkopfpfcifens ausgeht, nur zum Teil zutreffen, 
so dass Fälle von totaler Heilung nur selten ver¬ 
kommen. 

Durch die Williams’sche Operation wird zwar das 
störende, gelähmte Stimmband mit der Kehlkopfwand 
zur Verwachsung gebracht und der Seitenventrikel ver¬ 
schlossen, nicht aber wird der Aryknorpcl in seiner 
normalen Stellung an den Schildknorpel fixiert. Das 



Krankheiten der oberen Luftwege. 


155 


Arytänoid bleibt nach wie vor nach der Glottis hin 
verschoben und bildet für die eintretende Luftsäule ein 
Hindernis. Beim Vergleich von Kehlköpfen von ope¬ 
rierten und nichtoperierten Itohrern lässt sich konsta¬ 
tieren, dass die Verschiebung des Aryknorpels nach der 
Medianlinie zu eine gleiche ist sowohl am operierten, 
wie am nichtoperierten Kehlkopf. Von einer sicheren 
Methode zur Heilung des Kehlkopfpfcifcns müssen wir 
aber verlangen, dass sic erstens die Hindernisse in der 
Glottis selbst, als auch zweitens die Hindernisse am 
Aditus laryngis beseitigt, d. h. es muss gelingen, den 
Aryknorpel in maximaler Inspirationsstellung mit dem 
Schildknorpel zur Verwachsung zu bringen. Tereg. 

nobday (12) äussert sich in seinem 4. Bericht 
über den Wert der Kehlkopfoperation bei 
Pfeiferdampf dahin, dass Wagen- und Karrenpferde 
zu 90pCt., Jagdpferde fast zu 75pCt. wieder gebrauchs¬ 
fähig werden. May. 

Das Kehlkopfpfeifen der Pferde und seine 
operative Behandlung ist schon von Günthersehr 
ausführlich untersucht worden, so dass eigentlich sämt¬ 
liche spätere Autoren auf den Giinther’schen Berichten 
aufbauen. 

Magnussen (16) beschreibt nun eine dem ameri¬ 
kanischen Operationsmodus entsprechende, von Mörke- 
berg modifizierte und dann noch vom Autor den prak¬ 
tischen Verhältnissen angepasste Operationsmethode, die 
den Giesskannenknorpel und das Stimmband nach aussen 
hin in forzierte Inspirationsstellung durch Entfernung 
der Stiramtaschc zu fixieren sucht. 

Ausser den allgemeinen Instrumenten, wie Rasier¬ 
messer, Schere, Wundhaken usw., wird eine Spreizzange, 
eine Zange zum Halten der Watte, eine Wundsperre, 
alle drei Instrumente mit Sperrvorrichtung, sowie ein 
breites Kehlkopfmesser benötigt. 

Vor jeder Operation wird der Luftröhrenschnitt aus¬ 
geführt und eine sich selbst tragende Kanüle eingelegt. 
Zur Anästhesie kommt kein Chloroform, sondern Chloral- 
hydrat in wässriger Lösung als Klysma oder auch nach 
dreitägigem Dursten im Trinkwasser zur Anwendung. 
Bei beginnender Betäubung wird das Pferd nach 
dänischer Methode geworfen und in genügende Rücken¬ 
lage gebracht. Der Kopf des Pferdes wird auf die Stirn 
gestellt, ein kräftiger Mann setzt sich davor, nimmt ihn 
zwischen seine Beine und drückt ihn, mit beiden Händen 
unter dem Kinn umfassend, zu sich hinüber. Dadurch 
werden die Halsmuskeln genügend gespannt. Zwei Ge¬ 
hilfen halten an jeder Seite den Kopf des Pferdes an 
den Ohren in der Lage. Das Operationsfeld wird 
rasiert, mit einer 2 proz. Lysollösung gereinigt und mit 
Jodtinktur bepinselt. Der Schnitt zur Freilegung des 
Kehlkopfes beginnt genau in der Mittellinie des Halses 
und wird nach vorne bis zum Kehlkopfwulst, nach 
hinten bis über den Ringknorpel hinaus geführt. Die 
Blutung ist im allgemeinen gering. Angeschnittene 
Gefässe stehen nach einmaligem Fassen mit der Blut¬ 
stillungszange. Nach Freilegung der knorpligen Be¬ 
standteile des Kehlkopfes wird nochmals für gründliche 
Blutstillung gesorgt und darauf der Kehlkopf durch 
einen Einstich in das Band zwischen Ringknorpel und 
dem ersten Luftröhrenringe eröffnet. Der Schnitt führt 
durch den Ringknorpel und ein wenig darüber hinaus. 
Durch den sich selbst haltenden Sperrhaken werden die 
Wundränder sowie auch der noch nicht zerschnittene 
Teil des breiten Ringschildbandes weit auseinander ge¬ 
spannt. Der Rest des so gespannten Ringschildbandes 
wird vorsichtig mit dem Messer nach vorn bis zum 
Kchlkopfwulst durchtrennt. Die so erhaltene Oeffnung 
gewährt genügend Einblick in den Kehlkopf. Etwa in 
denselben geratenes Blut wird sorgfältig abgetupft und 
je nach der Seite, an welcher operiert wärd, der Kopf 
zum besseren Auffallen des Tageslichtes etwas schräg 
gestellt. Darauf wird der vom Stimmband am ent¬ 


ferntesten gelegene Rand der Stimmtasche mit der 
Spreizzange gefasst, dahinter ein genügend grosser Ein¬ 
schnitt angelegt, um einen Finger hineinlegeu zu können. 
Nun wird die Stimmtasche stumpf mit dem Finger ge¬ 
löst und herausgedrängt, wodurch sie nach aussen uni- 
gestiilpt, dem Finger wie ein Fingerhut aufsitzt. Mit 
einer Schere wird längs des Randes des so gelösten 
Stiramsackes die Verbindung mit dem übrigen Teile der 
Kehlkopfschleimhaut zerschnitten. Genau so ist das 
Verfahren an der rechten Seite. Damit ist die Operation 
fertig, vernäht wird nichts. 

Die Nachbehandlung besteht in täglicher anti¬ 
septischer Reinigung der äusseren Wunde, die innere 
bleibt sich selbst überlassen. Nach 8 Tagen wird die 
Kanüle entfernt, nach 4 Wochen sind die äusseren 
Wunden geheilt und von diesem Zeitpunkt an kann 
Pat. massig bewegt werden. Erst 8 Wochen nach der 
Operation darf das Pferd zur gewöhnlichen Arbeits¬ 
leistung herangezogen werden. 

Vom 2. Tage nach der Operation ab zeigt sich in 
der Regel an der Wunde ein schleimiger oder schleimig- 
eitriger Ausfluss, der nach 8—10 Tagen geringer wird 
und bald völlig verschwindet. Die Heilung der äusseren 
Wunden hinterlässt kaum sichtbare Narben. 

Durch die Heilungsvorgänge an der inneren Wunde 
wird der Giesskannenknorpel auf seine Unterlage fest¬ 
gelötet. Als solche kommt aber nicht der Schildknorpcl 
direkt, sondern zwei dessen Innenfläche anliegende 
Muskeln, welche Giesskannen- und Schildknorpel ver¬ 
binden, in Frage. Heilt der Giesskannenknorpel hoch 
und fest auf seiner Unterlage an, so ist das Pferd ge¬ 
heilt, heilt er zu niedrig an, so bleiben die Tiere Pfeifer, 
oder das Leiden verschlimmert sich, erfolgt die An¬ 
heilung innerlich nicht fest genug, so geschieht das 
Rohren mit schlotterndem Ton. Die Bedingungen für 
eine günstige Heilung sind nicht sicher zu schaffen. 
Erfahrungsgemäss dürften aber 50—60 pCt. aller ope¬ 
rierten Fälle erfolgreich behandelt -sverden. 

Weissflog. 

Mörkeberg (19) bespricht die von Williams 
eingeführte Operation gegen das Kehlkopfs¬ 
pfeifen. 

Er hat selbst 28 Fälle operiert ; 2 derselben waren 
neulich operiert -worden: 2 wurden wegen zufälliger 
anderer Leiden getötet; bei einem wurde, da der Eigen¬ 
tümer das Pferd brauchen musste, kurze Zeit nach der 
Operation eine Trachealkanüle eingelegt: von den übrigen 
zeigen 20 (d. h. 87 pCt.) ein befriedigendes Resultat. 
2 Tiere sind gebessert wmrden und 1 ist infolge der 
Operation gestorben. Verf. operiert gewöhnlich ohne 
Allgemeinnarkose; zur Lokalnarkotisierung wurde am 
meisten Cocain-Adrenalin angewendet. Da ein Pferd 
nach der Operation plötzlich an Glottiskrämpfen starb, 
hält der Verf. es für notwendig, eine Trachealkanüle 
vor der Operation einzulegcn und dieselbe einige Tage 
nach derselben liegen zu lassen. Eine Anzahl der 
operierten Pferde hatten das Kehlkopfspfeifen als Folge¬ 
krankheit nach Vergiftung mit „indischen Erbsen“ er¬ 
worben. C. 0. .lensen. 

Plösz (26) berichtet über seine Erfolge mit der 
0 p e r a t i o n d e s K c h 1 k o p f s p f ei f c n s n a c h W i 11 i a m s 1 
Methode. 

Von 18 operierten Pferden, wovon eins später an 
einer interkurrenten Pneumonie gestorben ist, wurden 
12 vollständig geheilt, 4 erheblich gebessert, dagegen 
blieb der Zustand eines Pferdes, obwohl beiderseitig 
operiert, unverändert. Die beiderseitige Operation hatte 
bei einem anderen Pferde nur einen unvollständigen 
Erfolg, dagegen wurde ein Pferd, das nach der Exstir¬ 
pation der einen Tasche noch weiter rohrte, nach der 
Wiederholung des Eingriffs auf der anderen Seite gesund. 

Hutyra. 

Als eigentümliche Folgeerscheinung nach 
einer Williams’schen Kohlkopfsoperation be- 



156 


Krankheiten der Atmungsorgane. 


schreibt E. A. Weston (30) das Auftreten einer ossi¬ 
fizierenden Chondritis der Kchlkopfsknorpcl, die mit 
einer polypösen Wucherung der Schleimhaut entlang 
des Operationssehnittes vergesellseliaftet war. Die da¬ 
durch bedingte Atemnot war so stark, dass das Pferd 
getötet werden musste. Die anatomischen Verände¬ 
rungen sind in einer Abbildung anschaulich gemacht. 

H. Zietzschrnann. 

Heide (10) stellte Untersuchungen an über den 
IlcilungsVorgang nach der Exzision der seit¬ 
lichen Kehlkopfstaschen zur operativen Be¬ 
handlung des Kehlkopfspfeifcns der Pferde. 

Verf. fand, dass nach Herausnahme der Taschen 
sich der Hohlraum mit Granulationsgewebe anfüllt. 
Durch die nach einiger Zeit eintretende narbige Re¬ 
traktion werden Stimniband und Aryknorpcl auf die 
Unterlage der Schildknorpelplatte festgelötet. Der Ary¬ 
knorpcl wird in seiner gelenkigen Verbindung mit dem 
Ringknorpel nach vorwärts und aufwärts gedreht. 
Durch die Stellungsänderung des Aryknorpcls und sein 
Fcstwachsen auf den Schildknorpel wird erstercr in 
dauernder Inspirationsstellung fixiert und die Stimm¬ 
ritze auf 2 — 3 cm verbreitert. P. Illing. 

c) Krankheiten der Lunge, des Brust- und 
Zwerchfelles. 

1) Bidault, Pneumonies contagieuscs observees au 
Oe genie en 1912. Rev. vet. mil. März. — *2) Bouchet, 
Pleuresie traitcc par injections d’air. Gucrison. Bull, 
med. vet. p. 318. — 3) Eckert, Riss im Zwerchfell. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 392. (Betrifft ein Pferd; Heilung.) 
— 4) Hock, Erkrankung von zwei Pferden infolge Wir¬ 
kung eines elektrischen Schlages. Münch. T.W. Bd. LVII. 
S. 570. (Lungenentzündung und nervöses Herzleiden als 
Folge des starken elektrischen Schlages.) — *5) IIou- 
demer, E., Traitement de la pneumonie du cheval par 
Piodocol. Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 217. — G) 
Knitl, Ein Fremdkörper in der Lunge eines Hundes. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 725. — *7) Kuhn, Seuchen¬ 
hafte Lungenbrustfellentzündung bei einer Meute. Ztschr. 
f. Vct.-Kd. S. 267. — *8) Mcllo, U., I/autoseroterapia 
nel trattamento dellc pleuriti essudative. Mod. zooiatro. 
p. 303. — *9) Nordstrom, R,, Einige Gesichtspunkte 
betreffs des Lungencmphysems beim Pferde. Svensk 
Vet.-Tidskr. S. 260. — *10) Poenaru und Falcoianu, 
Heilung der Pleuritis sero-fibrinosa beim Pferde mittels 
Adrenalin. Arhiva vet. Vol. X. p. 248. (Rum.) — 
*11) Rajewsky, D., Ein Fall von teilweiser Resektion 
der Lungen beim Pferd, Bote f. allg. Vet,-Wes. No. 12. 
S. 493. (Russ.) — *12) Schukewitsch, J., Feber 
metastatische Pneumonien der Pferde. Arch. f. Vet.- 
Wiss. II. 11. S. 1090. (Russ.) — *13) Venn erhol m, J., 
Rippcnfistel beim Pferde. Resektion. Tod (Schlachten). 
Svensk Vet.-Tidskr. S. 362. — 14) Weston, E. A., 
Interesting cow case. Am. vet, rev. Vol. XL1V. p. 88. 
(Kurze Beschreibung und Abbildung eines Falles von 
wahrscheinlich vom Magen aus in die Lunge einge¬ 
schobenem Knochensplitter bei einer Kuh.) — 15) In¬ 
fektiöse Lungenentzündung bei Schafen. Jber. beamt, 
Trzt. Preuss. f. das Jahr 1910. 2. Teil. S. 15. 

Nordstrom (9) betrachtet das Longenemphysem 
beim Pferde als eine Atrophie der alveolären Sepien 
infolge schlechter Nahrung oder Alters oder infolge Ucber- 
anstrengung bei Bronchialhyperämie und Bronchitis. Die 
Krankheit kommt selten bei edlen und auch selten bei 
grolren lymphatischen Pferden, oft aber bei unedlen, 
leichten Pferden vor. Behandlung: Ruhe, frische und 
reine Luft, gutes, staubfreies Futter, am liebsten saftige 
Futtermittel, Arsen. Die Bronchitis kann mit Vorteil 
durch Blutabzapfung behandelt werden. Wall. 

Nach Houdemer (5) ist das Jodocol für die Be¬ 
handlung der Pneumonie beim Pferde zu empfehlen, 
da durch das Mittel die Dauer der Krankheit und zw'ar 


speziell die Periode der Deferverseenz verkürzt wird. 
Das Jod wirkt einesteils antibakteriell, andererseits be¬ 
einflusst cs aber in spezifischer und direkter Weise die 
Lunge selbst. 0. Zietzschrnann. 

Schukewitsch (12) machte histologische Unter¬ 
suchungen über metastatische Pneumonien der Pferde. 

Metastatische Pneumonien werden verursacht haupt¬ 
sächlich durch chronische und gangränöse Entzündungen 
des Hufes, der Krone, wie überhaupt der unteren Extre¬ 
mität enteile. Sowohl der lokale, als auch der Lungen¬ 
prozess sind polymikrobo Infektionen. Die Erreger ge¬ 
langen hämatogen in die Lunge, bleiben da im ersten 
Kapillarnetz stecken, verursachen einen entzündlichen 
Herd, welch letzterer sic gewissermaassen einkapselt und 
das weitere Vordringen verhindert. Daher ist die Gene¬ 
ralisierung des Prozesses äusserst selten. Die Allgc- 
mcinerkrankung mit Fieber und der nicht selten tödliche 
Ausgang entstehen durch Toxinresorption aus dem Ent¬ 
zündungsherd. Für die Differentialdiagnosc der meta- 
statischen Pneumonie und der kontagiösen Pleuro¬ 
pneumonie ist entscheidend ausschliesslich das ganze 
pathologisch - anatomische Bild. Die bakteriologische 
Untersuchung ist wenig von Bedeutung, da bei Spätstadien 
der kontagiösen Pleuropneumonie in den infizierten 
Lungcnteilen oft dieselben Mikroorganismen sich ent¬ 
wickeln wie bei der metastatischen Pneumonie. Für 
Metastasen spricht die Gegenwart irgend eines eitrigen 
oder nekrotischen Prozesses am Körper und die Gegen¬ 
wart vieler Entzündungsherde in der Lunge. Uebrigens 
können bei der kontagiösen Pleuropneumonie auch sehr 
ähnliche kleine Herde sich bilden, gewöhnlich sind aber 
die Affektionen hier mehr kompakt und betreffen einen 
grossen Teil oder den ganzen Lungenlobus. Schliesslich 
ist die kontagiöse Pleuropneumonie grösstenteils von 
Pleuritis begleitet, während das bei der metastatischen 
Pneumonie nicht der Fall ist. Paukul. 

Bei der von Kuhn (7) beschriebenen seuchenhaftcn 
Lungenbrustfellentzündung handelte cs sich um eine 
katarrhalische Pneumonie mit jauchiger Pleuritis, 
an der über 50 pCt. der erkrankten Hunde starben. 

G. Müller. 

Rajewsky (11) beschreibt einen Fall von teilweiscr 
Resektion der Lungen mit Heilung. 

Infolge Hornstosscs entstand auf der linken Brust¬ 
seite, zwischen VII. und IX. Rippe, eine perforierende 
Wunde, durch die ein Stück der Linken Lunge hervor¬ 
fiel. Nach Abwaschen mit Sublimat wurde das incarcc- 
rierte und ödematöse, 16 cm lange Stück nach Ligatur¬ 
anlegung abgetrennt, und nachdem noch eine zweite 
Ligatur unter der ersten angebracht war, ging die Lunge 
zusammen mit Fäden der zweiten Ligatur in die Brust¬ 
höhle zurück, worauf die äussere Wunde vernäht wurde. 
Nach einigen Komplikationen beim Verheilen der Haut¬ 
wunde und Anzeichen einer eiterigen Pleuritis wurde 
das Tier vollkommen hergestellt, Paukul. 

Poenaru und Falcoiana (10) behandelten drei 
Pferde mit Pleuritis serofihrinosa mit Einspritzungen 
von 1 prom. Adrenalin, je 10—15 ccm in die Pleura, 
nachdem die Flüssigkeit abgezapft worden war (2 bis 
30 Liter), ein- oder mehrere Male. Die Adrenalinlösung 
wurde 2 —3 mal eingespritzt. Riegler. 

Bouchet (2) heilte einen Fall von exsudativer 
Pleuritis beim Pferde durch dreimalige Punktion der 
Brusthöhle und nachfolgendes Einblasen von Luft mit 
Hilfe dos Potain’sehen Apparats. 

Zuerst wurden 5 Liter Exsudat nach und nach ab- 
gezapft, dafür die gleiche Menge Luft eingeblasen. 

3 Tage später erfolgte die Entnahme von 3 Liter Flüssig¬ 
keit, die durch 3 Liter Luft ersetzt wurden; weitere 

4 Tage danach entnahm Verf. 850 g Exsudat, worauf 



157 


Krankheiten der Verdadungsorgane. 


er 1 Liter Luft einblies. Unterstützt wurde das Ver¬ 
fahren durch Krotonüleinreibung und Digitalisgaben. 

Weber. 

Mcllo (8) hat bei den verschiedensten Formen 
exsudativer Brustfel len tzünd u ngen (2 rheumatische, 
1 nach Druse, 1 nach Brustseuche, 1 unbekannter Her¬ 
kunft) das Exsudat der Brusthöhle den Patienten sub- 
cutan injiziert. 

Er stach in einem Zwischenrippenraum die Pleura¬ 
höhle mit der Pravaz'schen Nadel an, extrahierte mit 
der Spritze die Flüssigkeit und injizierte sie, indem er 
die Nadel nur bis in die Subcutis zurückzog, gleich in 
die letztere. Neben diesen Injektionen, die mehrere 
Tage hintereinander in der Menge bis 20 g verabreicht 
wurden, wandte Verf. bei Atemnot auch den Bruststich 
an und entleerte bis zu 30 Liter Exsudat. Die Versuche 
von Verf. ergaben zunächst, dass diese Injektionen keine 
örtlichen oder allgemeinen Nachteile hatten, dass sie 
also ohne Schaden angewendet werden können. Anderer¬ 
seits waren die Erfolge nicht stets günstig. In 2 Fällen 
(infektiösen) war der Erfolg gut. In 2 anderen Fällen 
trat zwar schnelle Resorption des Exsudats in der 
Brusthöhle ein, die Pferde starben aber an gangränöser 
Pneumonie. In dem 5. Falle, der chronischen Verlauf 
zeigte, war der Erfolg negativ. 

Verf. rät angesichts der Unschädlichkeit der Methode 
zu weiteren Versuchen. Frick. 

Venn erhol m (13) beschreibt eine Rippenlistel 
beim Pferde infolge einer Verletzung während des 
Weidens. 

Die Fistel war bei der Untersuchung 3 Jahre alt, 
an der linken Seite gelegen und führte zur 10. Rippe. 
Das Tier wurde unter Narkose operiert, die Fistel 
nebst einem 8 cm langen Stück der Rippe extra- 
pleural exstirpiert und die Wunde genäht. Das ent¬ 
fernte Knochenstiick enthielt eine wohl haselnussgrosse 
Abscesshöhle, die mit dem Fistelkanal kommunizierte. 
Bei der Operation wurde die Pleura verletzt, so dass 
ein Pneumothorax folgte. Am folgenden Tage zeigte 
sich eine Pleuritis mit hohem Fieber (40,5°) und grossem 
Schmerz, weshalb das Tier geschlachtet wurde. Bei der 
Sektion wurde eine akute hämorrhagische serofibrinöse, 
wahrscheinlich von der Operationswunde ausgehende 
Streptokokkenpleuritis beobachtet. Die linke Lunge 
war etwas zusammcngefallcn und zeigte ältere Binde- 
gewebsadhärenzen mit der Brustwand und dem Zwerch¬ 
fell. Verf. rät in solchen Fällen, lieber mit dem Meissei 
den Sequester zu entfernen als Rippenstücke zu exstir- 
pieren. Wall. 

3. Krankheiten der Verdauungsorgane. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Schmidt, 
a) Allgemeines und Statistisches. 

*1) Krankheiten der Verdauungsorgane unter den 
I’ferden der prcussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des wiirttembergischen Armeekorps im Jahre 1312. 
Stat. Mil.-Vct.-Bcr. S. 110. 

Wegen Krankheiten des Verdauungsappa¬ 
rates (1) wurden im Jahre 1912 7696 preussisehc, 
sächsische und württembergische Militärpferdc, d. i. 
12,11 pCt. aller Erkrankten und 6,60 pUt. der Ist¬ 
stärke, behandelt. Davon sind geheilt 6986 = 90,78 pCt., 
gebessert 12 = 0,15 pCt., ausrangiert 7 = 0,09 pCt., 
gestorben 670 = 8,75 pCt,, getötet 7 = 0,09 pCt. 

Im Bestände blieben am Schlüsse des Jahres 
14 Pferde. Der Gcsamtvcrlust betrug 684 Pferde. Im 
Vergleich zum Vorjahre sind 8 Fälle weniger vor¬ 
gekommen. 

Auf die einzelnen Quartale verteilen sich die Zu¬ 
gänge und Verluste folgonderraaasscn: I. Quartal: Zu¬ 
gang 1418, Verlust 117. 11. Quartal: Zugang 1688, 


Verlust 169. III. Quartal: Zugang 2241, Verlust 232. 
IV. Quartal: Zugang 2349, Verlust 166. 

Bei 165 Pferden handelte es sich um Wunden 
oder Quetschungen der Zunge oder des Maules, bei 
8 uin Maulentziindung, bei 123 um Zahn- oder Kiefer- 
erkrankungen, bei 102 um Rachenkatarrh, bei 11 um 
Krankheiten der Parotis, bei 6 um solche des Schlundes, 
bei 90 um Magenkatarrh, hei 165 um Darmkatarrh, 
bei 6786 um Kolik, bei 66 um Enteritis, bei 9 um 
Peritonitis, bei 7 um Hernien, bei 7 um Krankheiten 
des Mastdarm, bei 102 um Ascariden, bei 4 um Leber¬ 
erkrankungen, bei 4 um Milzzerreissung usw. 

G. Müller. 

b) Krankheiten der Mund- und Sch1und köpf - 
(Rachen-) Höhle und der Speiseröhre. 

*1) Bän, Eugen, Untersuchung der Mahlzähne bei 
geschlossenem Maul. Allat. Lap. p. 619. — *2) Bau- 
man, Ein Fall von Ruptur des Oesophagus beim Pferde. 
Revista de med. vct. Jg. XXVI. S. 139. — 3) Becker, 
Beitrag zur Entfernung von Fremdkörpern aus dem 
Schlunde von Rindern. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 28. S. 500. — 4) Benjamin, F. H., Parotitis in 
hogs and dogs. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 298. 
(Kurze Beschreibung einiger Fälle.) — 5) Bittner, 
Schlundkopffistel bei einem Fohlen. Münch. T. W. 
Bd. LV1L S. 205. — *6) Borger, Fr., Seuchenhafte 
pustulöse Stomatitis bei Pferden. Allat. Lap. p. 549. 

— *7) Bradley, II., Treatment of clioke in the liorse. 
Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 445. — 8) de Groodt, 
J. A., Jabot in a horse. Ibid. Vol. XLIII. p. 90. 
(Beschreibung eines Abscesses am Balsteile des Schlun¬ 
des beim Pferde.) — *9) Hillebrandt, Norbert jun., 
Ueber die Entfernung von Fremdkörpern aus dem 
Schlunde von Rindern. Münch. T. W. Bd. LYH. S. 965. 

— 10) Hills, J. V., A peculiar cox. Am. vet. rev. 

Vol. XLII. p. 450. (Beschreibung eines Falles von 
Unvermögen zu schlucken bei einem Pferde.) — 11) 

Hobday, Two cases of ranula. Vet.journ. Vol. LXfX. 
p. 40. — 12) Hock, Die diphtberisch-ulccröse Entzün¬ 
dung der Maulschleimhaut beim Pferde. Ztsch. f. Vet.- 
Kd. S. 263. — 13) Iloever, R., Zur Kasuistik der 
Zahn- und Kieferdeformitäten im Tierreiche. Dtsch. 
Monschr. f. Zahnhlkd. 1910. II. 10. — 14) Janin 
et Posse, Pharynxangina mit Abscessbildung der mitt¬ 
leren Halslymphdrüsen beim Pferd. Journ. med. vet. 
p. 449. — 15) «Johann, Entfernung von Fremdkörpern 
aus dem Schlund auf operativem Wege. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 13. S. 236. — 16) King, B. F., 
A facial calculus. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 639. 
(Beschreibung eines Falles von Spcichclstein beim 
Pferde.) — 17) Kolomiez, S., Knötchenförmige Sto¬ 
matitis beim Rinde. Trztl. Rundsch. No. 14. S. 598. 
(Russ.) — 18) Little, L., Pcriodontal disease in the 
horse. Journ. of comp. path. a. ther. Vol. XXVI. 
p. 240. — 19) Mahler, Stomatitis. Münch. T. W. 
Bd. LYH. S. 851. (Rind.) — 20) Müller, F., Mit¬ 
teilungen aus der Praxis. (Schlunddivertikel beim 
Schwein, Netzvorfall beim Fohlen, Recidivc von Urti¬ 
caria beim Pferde). Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 45. 
S. 799. — *21) Nicolau, C. Th., Le Jabot oesophagien 
antidiaphragmatique Simulant Femphysemc pulmonaire 
chcz le cheval. Ach. veterinara. An. XI. p. 82. — 22) 
Nielsen, Arne, Eine Zahnoperation beim Pferde. Maan. 
f. Dyrl. Bd. XXV. S. 70. (Operation wegen einer 
Zahnfistel.) — *23) Norbiato, A. e G. de Lucia, 
Un caso di edema della vcscica boccalc di un camcllo 
dromedario. Mod. Zooiatro. p. 24. — *24) Roberts, 
An unusual forcign body in the oesophagus of a horse. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 30. — 25) Roth haar, 
Cyste der Parotis bei einem Hunde. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 8. — 26.) Derselbe, Parotitis. Ebendas. 
Bd. LVII. S. 589. (Bei sämtlichen Jungrindern eines 
Bestandes.) — 27) Sehen kl, Fremdkörper im Schlund 




158 


Krankheiten der Verdauungsorgane. 


beim Rind. Ebendas. Bd. LVII. S. 637. — 28) 
Schräder, F., Entfernung von Fremdkörpern aus dem 
Schlunde bei Rindern. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 26. S. 469. — 29) S türtz b ec her, Zungenver¬ 
letzung beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 313. — 
*30) Sustmann, Der Speichelfluss der Kaninchen. 
Trtzl. Römisch. Bd. XIX. S. 81. — 31) Thompson, 
L. E. Oesophageal obstruction in a ten-day foal. Ann. 
vet. rev. Vol. XLIll. p. 643. (Erfolgreiche Behand¬ 
lung eines Fremdkörpers im Schlunde eines Fohlen.) — 
' *32; Thornander, K., Zahnfistel beim Hunde. Svensk 
Vet. Tidskr. p. 424. — *33) Tutt, Unustial bodv in 
the tliroat of a heifer. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 81. 
— *34) Udriski, Die Ranula unter der Zunge und 
dem Us hyoideum beim Hunde. Arhiva veterinara. 
Jahrg. IX. S. 167. (Rum.) — 33) Veit, Entfernung 
von Fremdkörpern aus dem Schlunde des Rindes. Berl. 
T. W. Jahrg. XXIX. No. 33. S. 594. — 36) Volk¬ 
mann, F., Zerrcissung eines Schlunddivertikels in der 
Brusthöhle bei einem Pferde. Münch. T. W. Bd. LVII, 
S. 549. — 37) Die ansteckende pustulöse Stomatitis 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des wiirttembcrgischen Armeekorps im 
Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet.-Her. S. 83. (94 Fälle, die 
sämtlich geheilt wurden.) 

Nach Sustinann’s (30) Untersuchungen hat man 
es bei dem eigentlichen Speichelfluss der Kaninchen im 
wesentlichen mit einer geptiHrhen Maulentzündung zu 
tun, die mit Speichelfluss und Bläschenbildung an ver¬ 
schiedenen Stellen des Maules einhergeht. Den Infek¬ 
tionsstoff bilden Fäulnis- und Rostpilze der verschieden¬ 
sten Art. P. Illing. 

Bän (1) macht darauf aufmerksam, dass man bei 
Pferden die Mahlzähne auch bei geschlossenem Maul 
bequem untersuchen kann, welchem Verfahren sich auch 
sonst ungeberdige Tiere nicht zu widersetzen pflegen. 
Mit den auf die Backen aufgelegten F'ingern lasse sich 
sowohl die faltige seitliche Oberfläche als auch die Biss¬ 
fläche der Zähne gut abtasten, diese besonders dann, 
wenn man zwischen die Zahnreihen die Finger etwas 
eindrückt, worauf die Pferde das Maul öffnen. Bei 
Rindern kann das Verfahren ebenfalls zweckmässig an¬ 
gewendet werden. Hutyra. 

Thornander (32) beschreibt eine Zahnfistel beim 
Hunde. 

Diese Fistel ist nicht ungewöhnlich. Erst wird 
eine bohnengrosse, fluktuierende, empfindliche An¬ 
schwellung am Oberkiefer, einige Zentimeter unter dem 
Auge beobachtet. Die Anschwellung berstet, es wird 
Eiter entleert, die Wunde heilt aber nicht, sondern es 
bildet sich eine Fistel. Behandlung der Fistel: Man 
extrahiort den unterliegenden Backenzahn, so dass der 
Eiter einen Ausflussweg bekommt; die Fistel wird mit 
dem scharfen Löffel aufgefrischt, wonach man mit 
Wasserstoffsuperoxyd spült; die Wunde wird bis zum 
folgenden Tage mit Xeroformgaze tamponiert. Wall. 

Borger (6) beobachtete Unterschiede in der 
Empfänglichkeit für die pustulöse Stomatitis je 
nach den Pferderassen. In einem Regiment zeigten 
schwere Zugpferde die geringste, bosnische Pferde eine 
bedeutend höhere und Maultiere die grösste Resistenz. 
Von 177 Pferden erkrankten binnen einer Woche 
60 Stück und bei 4 Patienten entwickelten sich auch 
auf der Bindehaut Bläschen. Hutyra. 

In dem von Hock (12) beschriebenen Fall di¬ 
phtherisch -uleeröser Stomatitis wurde verdorbenes 
lleu (wahrscheinlich Befallungspilze) als Ursache er¬ 
mittelt. G. Müller. 

Norbiato e Lucia (23) sahen bei einem Dro¬ 
medar ein Oedem der Vesiea huccalis. Diese ist ein 
Anhang der vorderen Pfeiler des Gaumensegels, welcher 


sich bei Erregung der Tiere und während der Brunst¬ 
zeit stark vergrössert und in die Maulhöhle vorstülpt, 
ja diese ganz ausfüllt. Bei dem fraglichen Dromedar 
hing diese vergrösserte Vesiea buccalis in Form einer 
1,25 kg schweren kugeligen Masse aus dem linken Maul¬ 
winkel heraus und hinderte das Tier beim Wieder¬ 
käuen. Der Stiel wurde in Höhe des linken Maul¬ 
winkels mit mehreren Ligaturen unterbunden und dann 
durchschnitten. Das abgetragene Stück zeigte in seinen 
Maschen und Lücken grosse Blutgerinnsel und Serum. 

Frick. 

Udriski (34) beschreibt einen Fall von Ranula 
bei einer 8jährigen Bulldogge. 

An der vorderen und oberen Seite des Halses be¬ 
fand sich eine kindskopfgrossc Blase, auf Druck schmerz 1 
los, fluktuierend, mit verhärteten Wänden. Die Ge¬ 
schwulst störte die Atmung. Der Allgemeinzustand 
war gut. Temperatur 38°. An beiden Seiten der 
Zunge befanden sich zwei nussgrosse fluktuierende 
Blasen, durch die die Zunge nach oben verschoben 
wurde. — Anästhesie durch 3 g Chloral im Rectum. 
Die Geschwulst wurde an zwei Stellen inzidiert. Der 
Sack wurde ausgeschält und genäht. Die Geschwulst 
zeigte eine elliptische Form mit weichem, fluktuierenden 
Inhalt. Es wurden auch die im Munde befindlichen 
Geschwülste geöffnet. Mundwaschungen mit Solutio 
Lugoli. Nach 17 tägiger Behandlung mit Lugollösung 
und Verband mit Tannoform und Borsäurepulver wurde 
der Hund geheilt entlassen. Die Atembeschwerden waren 
geschwunden. Riegler. 

Bau man (2) schildert einen Fall von Ruptur des 
Oesophagus bei einem Pferde, als Folge eines Huf¬ 
schlags in der Halsregion. 

Das am zweiten Tage verendete Tier zeigte eine 
Schwellung vom Unterkiefer bis zur Brust; an der 
Schlagstelle war die Haut haarlos. In diesem Niveau 
war die Muskulatur ckchymotisch; tiefer bildeten die 
Nahrungsmittel eine kindskopfgrosse Kropfgeschwulst im 
Bindegewebe. Nach Entfernung dieser Massen fand 
inan eine Wunde des Oesophagus in der Ausdehnung 
von 4 cm, die Tuniea muscularis und die Mucosa zeigen 
zwei lineare Trennungen der Kontinuität. Nach oben 
und nach unten war der Oesophagus in einer Aus¬ 
dehnung von 10 cm mit trockener Nahrung gefüllt. In 
den Lungen sehr ausgedehntes Oedem; ausserdem sero¬ 
fibrinöse Pleuritis. Riegler. 

Tutt (33) fand als ungewöhnlichen Körper im 
Pharynx einer Kuh den Kinnbacken einer 2»iege, 
welcher etwa 5 — 6 Wochen darin gesessen haben mochte. 
Nach Entfernung desselben setzte die abgemagertc Kuh 
wieder schnell Fleisch an. May. 

G. Th. Nicolau (21) berichtet über einen Oeso- 
phaguskropf bei einem Pferd, das die Erscheinungen 
eines Lungenemphysems, ausserdem Koliken, Dysphagie, 
Drang zum Erbrechen zeigte. 

Nach 10 Tagen war das Tier verendet. Bei der 
Leichenöffnung fand man einen eiförmigen Kropf mit 
transversalem Umfang von 42 cm und longitudinalem 
von 53 cm. Er enthielt einen grossen Knäuel Heu, der 
das Eindringen anderer Nahrung oder Flüssigkeit ver¬ 
hinderte. Riegler. 

Roberts (24) fand als ungewöhnlichen Fremd¬ 
körper im Schlunde eines Pferdes ein etwa 60 g 
schweres Ziegelstück von dreieckiger Gestalt und 3 / 4 
bis l 3 / 4 engl. Zoll dick. May. 

1L Bradlev (7) beschreibt 5 Fälle von Schlund¬ 
verstopfung des Pferdes, die er durch Injektion 
von 0,5—0,75 grain (I grain = 0,0647 g) Apomor¬ 
phin. hydrochloric. in allen Fällen in kurzer Zeit be¬ 
seitigen konnte. H. Zietzschmann. 



Krankheiten des Magens ünd Darms. 


159 


Hillebrandt (9) beschreibt eine Methode zur 

Entfernung von Fremdkörpern ans dem Schlnnde von 
Rindern. 

Er schiebt den Fremdkörper von aussen die Speise¬ 
röhre entlang, möglichst weit hinauf gegen den Pharynx, 
was auch meist leicht bis hinter den Kehlkopf gelingt. 
Das Itind ist vorher mit den Hörnern an einem Quer- 
baum befestigt, eventuell troikartiert worden. Während 
ein Gehilfe den Fremdkörper an der obigen Stelle fixiert, 
geht man unter Anwendung eines Maulkeiles mit Iland 
und Arm in den Rachen und Schlund ein und sucht 
den Fremdkörper zu erfassen. Tracheotomie ist dabei 
entbehrlich. II. Richter. 

e) 1\ r a n k h e i t e n d e s M a g e n s u n d des D a r m k a n a 1 s. 

I) Aldrighetti, Vomito in una vacca per ali- 
mento guasto (Erbrechen bei der Kuh nach ver¬ 
dorbenem Rübenkraut.) Giorn. Soc. Naz. Vct. p. 724. 
— 2) Derselbe, Invaginazione intestinale (?). Ibidem. 
]>. 732. — 3) Andersen, J. A., Spontane Ruptur 
der Mastdarmschlcimhaut bei einem Pferde; Mastdarm¬ 
verstopfung. Schlachtung. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 343. — 4) An za, Hernie der Blinddarmspitze bei 
einem Maultier. Journ. med vet. p. 74. — *5) Bam- 
bauer, Beiträge zur Steinbildung im tierischen Körper. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. Nu. 30. S. 481. — *6) 
Bän, Eng., Die Diagnose der Vcrgrösserung der media- 
stinalen Lymphdriisen. Allat. Lap. p. GI9. — 7) 
Barbe, Apercu de quelques observations cliniques ä 
manifestations rares. Bull. soc. scienc. vet. Suppl.-Bd. 
(I)armvorfaU nach Shock beim Pferde, Schlundschnitt 
bei der Kuh, Paraplegie bei der Stute). — 8) Barthe, 
Riss des Rectum im Anschluss an die Geburt und 
Darm Vorfall bei einer Stute. Rev. vet. p. 730. — 9*) 
Bass, E., Zur Diagnose der Indigestio traumatica des 
Rindes. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 166. — 
10) Belile-Betat, Appendieitis bei einem Maultier¬ 
fohlen. Rev. vet. p. 5S1. — *11) Benard, R., Ob- 
struction incomplete du cölon par un aegagropile chez 
le clieval. Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 444. — 
12) Bercnyi, Th., Durchbohrung des Netzmagens 
durch einen Nagel im vorgeschrittenen Stadium der 
Trächtigkeit. Allat. Lap. p. 152. — 13) Bianchi, L., 
Rovesciamento e prolasso del retto in una mala, cura 
eon consccutiva guarigione mediante escisione della 
mucosa. Nuovo Ercol. p. 544. ^Inversion des Rectum, 
Resektion der Schleimhaut.) — 14) Bichlmeier, Zcr- 
reissung des Dünndarms infolge Geburt. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 741. (Rind.) — *15) Binder, Hub., 
Ucber Kolikerkrankungen. Allat. Lap. p. 391. — 
*16) Bissauge, R., La therapeutique de Pobstruction 
du feuillet. Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 1. — 
17) Blakeley, Ch. L., An unusual ease of consti- 
pation in an aged horse. Am. vet. rev. Yol. XLIV. 
p. 374. (Beschreibung einer 13 Tage dauernden Ver¬ 
stopfung eines älteren Pferdes mit Ausgang in Heilung.) 
— 18) ßlendingcr, Behandlung der Anschoppungs¬ 
kolik bei einem Pferde. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 914. — 19) Börner, Die Verdauungskrankheiten 
des Rindes. Trztl. Centralbl. Jahrg. XXXVI. No. 22. 
S. 333. — 20) Bogatschew, J., Invagination des 
Dünndarms beim Pferde. Vet.-Arzt. No. 3. S. 39. 
(Russ.) — *21) Brieg, Aage, Kolik des Pferdes. 

Maan. f. Dyrl. Bd. XV. S. 466. — 22) Bru, Zur 
Diagnose des Darmverschlusses beim Rind. Rev. vet. 
p. 65. — 23) Cook, W. B., Medicine direct. Am. vet. 
rev. Vol. XLIV. p. 89. (Verf. heilte ein an Wind¬ 
kolik erkranktes Pferd, indem er den Darmstich vor¬ 
nahm und die Medikamente durch die Kanüle direkt 
in den Darm einführte.) — 24) Darvas, Lad., Ein¬ 
knickung des Mastdarmes bei einem Pferde. Allat. 
Lap. S. 26. — 25) Deacon, A case of intussusception. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 80. — 26) Dun, Darm¬ 
verschluss infolge Quetschung bei der Geburt. Münch. 


T. W. Bd. LVII. S. 449. — 27) Elphiek, Clement, 
Invagination of the caccum. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 185. — *28) Frese, Neue klinische Mitteilungen 
über die Kolik des Pferdes. Monhft. f. pr. Thlkd. 
Bd. XXIV. 8. 385. — 29) Ghistcni, Sulla diagnosi 
e sulla cura chirurgica dell' entcrolitiasi nei solipedi. 
Mod. Zooiatro. p. 11. — 30) Grand, Une autopsie 
interessante. Bull. soc. scienc. vet. Nov.-Dez. (Darm¬ 
verengerung, Harnsteine, Krebs der Niere.) — 31) 
Greenwood, R. A., Antemortem diagnosis of a gut- 
lic. Am. vct. rev. Vol. XLIV. p. 378. (Kurze 
Beschreibung einer durch doppelfaustgrosse harte Kot¬ 
ballen bedingten Colonverstopfung des Pferdes.) — 
*32) Gräning, Eine nicht alltägliche Form eines Darm¬ 
steins. Ztschr. f. Vet.-Med. S. 530. — 33) Hamilton, 
II. M., Knot in intestine in mare. Am. vet. rev. Vol. 
XLIV. p. 376. (Beschreibung einer Diinndarmver- 
sehlingung bei einem Pferde.) --- 34) Hartenstein, 
Eingekapselter Fremdkörper am Magen eines Pferdes. 
Sektionsbericht. Vct.-Ber. Sachsen. S. 91. — *35) 
llealy, D. and J. Nutter, Tympany of the rumen or 
bloating: with a prompt and cfficient remedy. Am. 
vet. rev. Vol. XLIV. p. 242. — 36) Ileiny, E., Im¬ 
paction of the single colon. Ibid. Vol. XL1I. p. 693. 
(Beschreibung eines Falles von Colonverstopfung durch 
2 Darmsteine bei einem Pferde.) — 37) llobday, Fr., 
Successful passage of a large fish-hook throug the in- 
testine. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 40. — 38) Der¬ 
selbe, A case of double intussusception. Ibidem. 
Vol. LXIX. p. 40. —- 39) Hobmaier, M., Labmagen¬ 
fistel beim Rind, Fibrochondroma cysticum am Kehlkopf 
des Pferdes, Lvmphomato.se beim Huhn. Monhft. f. pr. 
Thlkd. Bd. XXIV. S. 468. — *40) Holterbach, 
Heilung einer chronischen Inappetenz bei einer Teckel¬ 
hündin. Trztl. Rundsch. Rd. XIX. S 163. — 41) 
Home, II., Die Opiumbehandlung bei Kolik. Sammcl- 
referat. Norsk Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. p. 143—146. 

— *42) lloskins, P., Anastomosis of the small in¬ 
testine in a sow T . Am. vet. rev. Vol. XLII1. p. 529. 

— 43) Hub, Kreuzbeinwirbclbruch infolge Kolik. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 487. — 44) Humann, Der Leber¬ 
wurf. Ebendas. Bd. LVII. S. 484. — 45) Hupfe, 
F, Abscesse in den Leistendrüsen als mechanische 
Hindernisse. Berl. T. W. Jahrg. XXIV. No. 51. S. 909. 

— *46) Finzi, 0., Leber Veränderungen der Magen¬ 
schleimhaut bei Tieren nach Nebennierenexstirpation 
und über experimentell erzeugte Magengeschwüre. 
Virchow's Arcli. Bd. CCXIV. II. 3. — *47) Kemeny, 
Ed., Zur Diagnose von Fremdkörpern bei Rindern. 
Allat. Lap. p. 621. — 48) Kirn er, Mastdarmvorfall 
beim Schwein. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 204. — 
49) Krajewsky, S., Ein grosser Darinstein beim Pferde. 
Vet.-Arzt. No. 22. S. 340. (Russ.) — 50) Lanartic, 
Deplacement congenital du gros colon, coliques, mort. 
Bull. soc. sc. vet. Nov.-Dcc. — 51) Lebedcw, Dünn¬ 
darmvorfall beim Pferde durch eine Bauchwandwunde 
und Reposition. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 4. S. 196. 
(Russ.) — 52) Leskow, I\, Zwei Fälle von Darm- 
invagination beim Pferde. Vet.-Arzt. No. 4. S. 51. 
(Russ.) — *53) Liehtcnstcrn, Gg., Das Wesen und 
die Lrsachen einer Blättermagenschleimhautentzündung 
beim Rinde (Omasitis haemorrhagica), zugleich ein Bei¬ 
trag zu dem Kapitel Massenerkrankungen von Rindern 
infolge Aufnahme von zu heissem Futter. Münch. T. W. 
Bd LVII. S. 565. — *54) Lienaux, Un cas d'entcrite 
hypertrophiantc chez le cheval. Ann. med. vet. Annce 
LXII. p. 197. — 55) Lindsay, D., A case of intus¬ 
susception in a bullock. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 473. 

— *56) Maja, A., Di alcuno lesioni intestinali nei 
suini affetti da pneumatosi cistoide, cd enfisema bolloso. 
Clinica vet. p. 716. — *57) Majdic, F., Fremdkörper 
im Magen der Wiederkäuer. Vct. Vjesnik. p. 117. — 
58) Martinowitsch, M., Zur Behandlung des Meteo¬ 
rismus intestinorum beim Pferde. Bote f. allg. Vet.- 
Wes. No. 12. S. 514. (Russ.) — 59) May all, G., 



160 


Krankheiten der Verdaüüngsorqane. 


Gasirqtomy in a bitch. Vct. journ. Yol. LXIX. p. 84. 

— *60) Mer il lat, L. A., The surgical treatment of 
eolies in animals. Am. vet. rev. Vol. XL1V. p. 19. 

— Gl) Mittel', S. M., Furthcr notc un a gastrodisc-(?) 
from an indian Zebu. Vet. journ. Yol. LXIX. p. 117. — 

62) Mohlis u. Salenave, Obstructio intestini infolge Di¬ 
vertikel der Heckcnflcxur beim Pferd. Rev. vet. p. 578. — 

63) Ohler, Verschluckter Fremdkörper als Todesursache 
bei einem Pferde. Miincli. T. W. Bd. LVIl. S. 552. — 
*64) Derselbe, Die Kolik der Pferde, eine Folge von 
Darmverlagerungcn und ihre Behandlung. Ebendas. 
Bd. LVIl. iS. 429. — *65) Palmgren, (i., Ein eigen¬ 
tümlicher Fall von Magenruptur beim Pferde. Svensk 
Vet.-Tidskr. p. 285. — *66) Pecus, Du diagnostie de 
quelques gastropathies ehroniques du eheval par Phyper- 
sialie et de leur traitement par la medication dialytique 
de M. le professeur Bayern: Bull. med. vet. p. 45. — 
*67) Pericaud, H., Chronischer Durchfall. 1 Togr. vet. 
p. 554. — *68) Perkuhn, Bemerkungen zu dem Kaiser- 
preisritt des III. Armeekorps am 25. Oktober 1911. 
(Vortrag.) Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 59. — G9) Petro¬ 
pa wlowsky, N., Zur Frage über Anomalien des Ver- 
dauungstractus bei den Haustieren. Vet.-Arzt. No. 53—36. 
S. 515. (Russ.) (Mehrere kasuistische Fälle.) — 70) Pick, 
Zahlreiche Kolikerkrankungen durch Blind- und Grimm- 
darmverstopfungen. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 80. — *71) 
Podau bsky, E., Habituelle Obstipation. Vet. Vijesnik. 
p. 289. — 72) Pöschel, Darmeinschnürung bei einem 
Rinde. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 708. — *73) Pozajic, 
D., Vomitus idiopathicus. Vet. Vijesnik. p. 46. — 74) 
Schaldemose, II., Achsendrehung des Blinddarmes 
eines Pferdes. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 395. — 
*75) Sehantyr, J., Ein Fall von Invagiuation des 
Darmes beim Hunde. Laparotomie, Reposition und 
Recidiv. Arcli. f. Yet.-Wiss. II. 3. S. 241. (Russ.) — 
70) Scheunert, A. u. A. Schattke, Der Ablauf der 
Mageuverdauung des normal gefütterten und getränkten 
Pferdes. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. — 77) Scheidt, 
Yergrösserung des dritten Magens. Münch. T. W. Bd.LVIl. 
S. 518. — 78) Schjeflo, K., Die traumatische Indi¬ 
gestion. Norsk Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. S. 43—49. 

— 79) Schumann, Kolikerkrankungen nach Aufnahme 
toxischer Stoffe. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 214. — *80) 
Sei au, N., Fremdkörper im Netzmagen beim Rind. 
Clinica vet. p. 721. — 81) Derselbe, Ilaarbälle bei 
2 Kühen im Pansen. Ibidem, p. 722. — 82) Seng¬ 
teller, E., Ueberfiillung und Zerreissung des Magens 
beim Pferde. Vct.-Arzt. No. IG. S. 245. (Russ.) — 

83) Smith, Sidney, Double intussusception in the dog, 
attempted Operation. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 583.— 

84) Silva, P., Beitrag zum Studium der Pseudotetanie 
gastrischen Ursprungs. Trztl. Ccntrbl. Jahrg. XXXVI. 
No. 10. S. 143. — 85) Skar, 0., Eine akute Magen- 
iiberfüllung bei einem grösseren Pferde, die durch Rectal¬ 
untersuchung diagnostiziert wurde. Norsk Vet.-Tidskr. 
Jahrg. XXV. S. 102 — 104. — 86) Stachursky, K., 
Darmstein beim Pferde. Vet.-Arzt. No. 26. S. 406. 
(Russ.) — *87) Steiner, R., Warum nimmt die Vieh¬ 
zucht in der Gegend Hrvatsko Zagorje nicht numerisch 
zu? Vct. Vijesnik. p. 430. — 88) Stokes, W. J., 
A case of flatulent colic with a termination more 
interesting than satisfactory. Am. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 402. (Beschreibung eines tödlichen Falles von Wind¬ 
kolik nach 2 maliger Verabreichung von Arecolin.) — 
*89) Su.stmann, Ein Beitrag zur Behandlung der Kolik 
mit Zuhilfenahme von Schlundröhren. Münch. T. W. 
Bd. LVIL S. 345. — 90) Sutton, Guy, Gastric tym- 
pany in the horse. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 323. — 
91) Derselbe, Intestinal fistula in a cat. Ibidem. 
Vol. LXIX. p. 336. — 92) Derselbe, Two uniquo 
intestinal cascs in the dog. Ibidem. Vol. LXIX. p. 333. 

— 93) Derselbe, Partial paralysis and dilatation of 
the rectum. Ibidem. Vol. LXIX. p. 288. — 94) Svansü, 
C. C., Medikamentelle Behandlung der Pansenüberfüllung 
beim Rinde (empfiehlt grosso Dosen von Natrium bicarbo- 


nicum). Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 442. — *95) 
Thum, IL, Zur Diagnose der Indigestio traumatica des 
Rindes. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 26. — 
*96) Yomberg, Erfahrungen über den Einfluss des 
Barometerstandes auf die Entstehung von Kolik. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 1G9. — 97) Wagner, Ueberwurf bei 
einem Ochsen. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 587. — 
98) Wille, IL, Die traumatische Indigestion des Rindes. 
Norsk Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. S. 282—283. — 
*99) Wilson, W., Equine tvphlitis with irapaction. 
Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 151. — 100) Wöhner, 
Darminvagination bei einer Kuh. Münch. T. W. Bd. LVIL 
S. 705. — 101) Derselbe, Mastdarmruptur und Darm - 
Vorfall bei einer fohlenden Stute. Ebendas. Bd. LVIL 
S. 705. — 102) Experimental amoebic dysentery and 
livcr abscess in cats. Journ. comp. path. a. ther. 
Vol. XXVI. p. 73. — 103) Die Kolik unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat. Mil.-Vet.-Ber. 8. 114. 

Kolik. Statistisches. Wegen Kolik wurden im 
Jahre 1912 G78G preussische, sächsische und württem- 
bergische Militärpferde (103), d. i. 10,68 pCt. aller Er¬ 
krankten und 5,90 pCt. der Iststärke behandelt. Davon 
sind geheilt 6212 = 91,51 pCt., gestorben 571 — 
8,44 pCt, getötet 2 = 0,03 pCt. Gegen das Vorjahr 
hat die Zahl der Krankheitsfälle um 86, die der Ver¬ 
luste um 12 abgenommen. 

Auf die einzelnen Quartale verteilen sich die Krank¬ 
heitsfälle und Verluste folgendermaassen: 

I. Quartal: 1206 Fälle, davonVerlust 100 = 8,28pCt., 

II. Quartal: 1446 Fälle, davon Verlust 137 = 9,47 pCt., 

III. Quartal: 2059 Fälle, davon Verlust 192 = 9,32 pCt., 

IV. Quartal: 2075 Fälle, davon Verlust 144 = 6,93 pCt. 

Die meisten Krankheitsfälle wie auch die meisten 
Todesfälle entfallen somit auf das III. Quartal. 

Von 5736 Kolikerkrankungen ist deren Ursache 
bestimmt angegeben worden, und zwar: Aufnahme 
nasser, fauliger Streu 2372 mal, Erkältung 1089 mal, 
Inhaltsanschoppung bzw. Verstopfung 799 mal, Koppen 
422mal, Uoberfütterung 237 mal, gieriges Fressen 107 mal, 
Sandfressen 83 mal, Darmverlagerung 49 mal, Darmver¬ 
schlingung 23 mal, Mangel an Bewegung 97 mal, Ueber- 
anstrengung 37 mal, abnorme Gärungen 36 mal, ver¬ 
dorbenes Futter 56 mal, frisches Heu 15 mal, verschim¬ 
meltes Heu 8 mal, verschimmeltes Stroh 56 mal, ver¬ 
schimmeltes Brot 1 mal, Grünfutter 15 mal, frischer 
Roggen 2 mal, frischer Hafer 3 mal, frisches Haferstroh 
1 mal, frisches Roggenstroh 2 mal, frisches Kleeheu 
1 mal, kaltes Tränken 17 mal, ungenügendes Tränken 

1 mal, Aufnahme grosser Strohmengen (Maschinen¬ 
krummstroh) 12 mal, Aufnahme grosser Brotmengen 

6 mal, Aufnahme von Heidekraut 1 mal, Aufnahme von 
Sägemehl 4 mal, Anlage 41 mal, Verdauungsschwache 

7 mal, organische Veränderungen 27 mal, Wurmaneurysma 
6 mal, Darmembolie 3 mal, Darmstcine 16 mal, Spul¬ 
würmer 6 mal, Zwerchfellzerreissung 1 mal, Zerreissung 
des Magens 3 mal, Zerreissung des Darmes 1 mal, Ein¬ 
schiebung des Dünndarmes 1 mal, Stenose des Dünn¬ 
darmes 1 mal, Magenüberladung 11 mal, Darmlähmung 
5 mal, Darmentzündung 2 mal, Darmerschlaffung infolge 
fcuchtwarmer Witterung 5 mal, innere Verwachsung 

2 mal, Mastdarmabseess 2 mal, Melanom in der Becken¬ 
höhle 1 mal, Futterweehsel 2 mal, Mangel an Rauhfutter 
1 mal, Hufschlag vom Nebenpferde 1 mal, Yerfütterung 
von Feldzwiebak 1 mal, Verfiitterung von Pressfutter 
1 mal, Verfiitterung von dürrem Gras 1 mal, Leisten- 
bruch 1 mal, Bohnenfütterung 4 mal, brandige Ent¬ 
zündung des Mastdarms 1 mal. 

Unter 527 an Kolik verendeten Pferden wurden bei 
der Zerlegung folgende Veränderungen gefunden: Primäre 
Magenzerreissung 55 mal, Magenzcrreissung infolge Ver¬ 
legung des Darrnrohrs 31 mal, infolge eines Magen¬ 
geschwürs 1 mal, infolge Koppens 1 mal, Zerreissung 



Kolik. 


161 


des Grimmdarms 32 mal, des Blinddarms 5 mal, des 
Leerdarms 4 mal, des Mastdarms 3 mal, des Hüftdarms 
2 mal, des Zwerchfells mit Verlagerung von Bauch- 
eingeweiden in die Brusthöhle 14 mal, des Netzes 1 mal, 
der Milz 1 mal, Achsendrehung und Verschlingung des 
Dünndarms 67 mal, des Grimmdarms 84 mal, der 
Beckenflexur 1 mal, des Blinddarms 5 mal, Verstopfung 
des Blind- und Grimmdarms 34 mal, des Hiiftdarms 
7 mal, Verengerung (Stenose) des Hüftdarms 11 mal, 
des Leerdarrns 2 mal, des Zwölffingerdarms 3 mal, Er¬ 
weiterung (Divertikel) des Magens 1 mal, des Grimm¬ 
darms 1 mal, des Hüftdarms 1 mal, Einschiebung (In- 
vagination) des Leerdarms 6 mal, des Hüftdarms 1 mal, 
Abschnürung (durch Netzstränge, Gekrösteile, Lipome 
usw.) des Leerdarms 35 mal, des Hüftdarms 6 mal, des 
Blinddarms 2 mal, des Grimmdarms 1 mal, Eintritt von 
Dünndarmschlingen in das Winslow’sche Loch 23 mal, 
Embolie und Thrombose von Darmarterien 9 mal, Sand¬ 
anhäufung im Blind- und Grimmdarm 11 mal, Darm¬ 
steine 21 mal, Magen- und Darmentzündung 31 mal, 
Bauchfellentzündung 4 mal, Darmverlagerung durch 
inneren Bruch 1 mal, Verlagerung des Leerdarms in 
die Beckenhöhle und Verwachsung mit dem Mastdarm 
und Bauchfell 1 mal, Verwachsung der Beckenflexur 
mit dem Bauchfell durch ein 2 cm breites Band und 
Achsendrehung des Grimmdarms 1 mal, Abschnüren 
eines Dünndarmteils in einer Rissstelle des Milz-Magen- 
bandes 1 mal, Meteorismus 2 mal, Septikämie 1 mal, 
Lymphosarkom zwischen den Gekrösblättern 1 mal. 

G. Müller. 

Brieg (21) gibt teils eine Uebersicht über die 
Actiologie, Pathogenese und die pathologische Anatomie 
der Kolikerkrankungen des Pferdes, teils eine 
statistische Zusammenstellung der an der Kope^ahagener 
Hochschule behandelten Fälle. 

In der ambulatorischen Klinik wurden von 1892 bis 
1912 60 030 Krankheitsfälle beim Pferde und darunter 
7657 (= 12,59 pCt.) Kolikfälle behandelt (Kolik ohne 
nähere Angaben 3913 Fälle, Grimmdarmverstopfung 1596, 
Blinddarmverstopfung 855, Magen- und Darmkatarrh 454, 
Windkolik 391, Magendarmentzündung 168, Mastdarm¬ 
verstopfung 57, Achsendrehung des Dünndarms 36, 
Achsendrehung des Grimmdarms 27). In der statio¬ 
nären Klinik wurden gleichzeitig 17 974 Krankheits¬ 
fälle beim Pferde und darunter 3167 Kolikfällc 
(= 17,62 pCt.) wahrgenommen; von diesen starben oder 
wurden getötet 563 = 17,78 pCt. Unter den Kolik¬ 
fällen waren 219 Lageveränderungen, 295 Blinddarm¬ 
verstopfungen (davon 53 = 17,97 pCt. gestorben), 
388 Grimmdarmverstopfungen (davon 25 = 6,44 pCt. 
gestorben), 34 Dünndarmverstopfungen (davon 23 = 
67,65 pCt. gestorben), 205 Windkoliken (mit 31 Todes¬ 
fällen) und 1767 (davon 93 gestorben) Fälle von „Kolik u 
ohne nähere Angabe. Unter den dänischen Militär¬ 
pferden wurden im Laufe von 4 Jahren 15 894 Krankcn- 
fälle und darunter 596 Kolikfälle (= 3,75 pCt.) beob¬ 
achtet. Nach Berechnung auf Basis der Angaben einer 
grossen Versicherungsgesellschaft meint der Verf., dass 
der Mortalitätsprozentsatz der Kolikerkrankungen für 
Dänemark ca. 0,95 jährlich sei. C. 0. Jensen. 

Pathologie, Therapie, Einzelfälle der Kolik. 

Frese (28) machte einige neue klinische Mitteilungen 
über die Kolik des Pferdes. 

Er bespricht zunächst die akute Magenerweiterung 
und muss nach seinen Erfahrungen verneinen, dass die 
abnorme Lagerung der Milz als ein für das Bestehen 
einer akuton Magencrweitcrung charakteristisches Sym¬ 
ptom anzusehen ist. Er wendet sich dann zu den 
Darmverstopfungen. Nach seiner Meinung ermöglicht 
uns die Rectaluntersuehung eine sichere Diagnose. Am 
Schluss seiner Abhandlung schildert Fr. mehrere be¬ 
merkenswerte Einzelfälle von Hüftdarmverstopfung, In- 

Ellenberger und Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


vagination des Hüftdarms in den Blinddarm, Zwerchfell¬ 
hernie und Leerdarmvolvulus. P. Illing. 

Ohler (64) teilt über das Thema: Die Kolik 
der Pferde, eine Folge von Darmverlagerung 
und ihre Behandlung seine Jangjährigen Erfah¬ 
rungen mit. 

Der die Kolik verursachende Darmschmerz der 
Pferde ist meist durch ein mechanisches Hindernis, 
nämlich durch eine mehr oder weniger starke Drehung 
des Grimmdarmes verursacht. Das Krank beitsbild 
(schnelles Auftreten und Verschwinden) spricht hierfür. 
Eine Prädisposition dafür liegt auch in der anatomischen 
Beschaffenheit des Colons beim Pferde. Verf. schildert 
dann das von ihm beobachtete typische Krankheits¬ 
bild des Volvulus. Das Jelkmann’sche rectale Re- 
positiousverfahren zur Beseitigung der Darmverlagerung 
erscheint ihm meist schwer durchführbar. Er sah nur 
Erfolg, nachdem das Tier durch Morphiumgaben be¬ 
ruhigt war. Die Darmverschlingung kommt nach des 
Verf. Ansicht so zustande, dass die Drehung anfangs 
auf die ganze Darmlage verteilt ist, wie man es am 
toten Tiere bei der Sektion selbst ausführen kann, 
dass aber erst durch die regulierend einsetzende er¬ 
höhte peristaltische Darmtätigkeit die Drehungs¬ 
windungen sich zu einem festen, engen Strikturring 
auf einen kleinen Kreis zusammenziehen. Es ist daher 
bei der Behandlung vor allem Sorge zu tragen, dass 
die Darmtätigkeit vollständig gehemmt, der Darm 
gleichzeitig gelähmt wird. Dies ist am besten durch 
starke Morphiumdosen (0,5—0,1) zu erreichen. Nach 
1V 2 —2 Stunden regt Verf. durch Verabreichung von 
Aether und Aloetinktur die Darmtätigkeit vom Magen 
her langsam an, so dass Darmgase und Darminhalt in 
die verlagerten Partien des Colons hineingepresst 
werden, und der Darm so wieder in die richtige Lage 
zurückfällt. H. Richter. 

Nach den Erfahrungen Voraberg’s (96) beträgt 
beim Auftreten von Erkältungskoliken der Baro¬ 
meterstand gewöhnlich nicht mehr als 750 mm, meist 
sogar nur etwa 740 mm. G. Müller. 

Sustmann (89) gibt einen Beitrag zur Be¬ 
handlung der Kolik mit Zuhilfenahme von 
Schlundröhren. 

Wie schon in der Tierärztlichen Rundschau 1912, 
S. 551, mitgctcilt, leistet die Schlundröhre bei Magen¬ 
koliken der Pferde Gutes. Die Einführung der vom 
Verf. durch die Firma II. llauptner konstruierte katheter- 
artige Röhre kann auch ohne Schaden leicht durch 
die Nasenhöhle erfolgen. Auch zur künstlichen Ein¬ 
bringung von Nahrungsmitteln bei Druse, Starr¬ 

krampf usw. sind Schlundröhren mit Vorteil zu ver¬ 
wenden. II. Richter. 

Palmgren (65) beschreibt einen Fall von Magen- 
ruptur beim Pferde. 

Das Tier zeigte nach einem heftigen Kolikanfall 
Schwachheit, erhöhte Körpertemperatur (39,5°—40,3°), 
gesteigerte Pulsfrequenz (64—98), keine Fresslust, 
schwache Peristaltik, bei der Rectaluntersuchung 

wurden leere Därme beobachtet. Das Tier starb nach 
3 Tagen. Bei der Sektion wurden Futter und Flüssig¬ 
keit in der Bauchhöhle nebst einer frischen Magen¬ 
ruptur mit blutinfiltrierten Rändern konstatiert. Kein 
Zeichen einer Peritonitis wurde wahrgenoramen. Verf. 
nimmt an, dass die Ruptur während des ersten Krank¬ 
heitstages eingetreten ist. Wall. 

Binder (15) macht darauf aufmerksam, dass bei 

der BehandlungvonDarmblähungenbeiPferden 
eventuelle Wasscreingiisse stets in der Weise anzu¬ 
wenden seien, dass das Gummirohr tief in den Mast- 
darm eingeführt wird, da der Mastdarm durch den auf¬ 
geblähten Grimmdarm häufig bei Seite geschoben und 
an das Kreuzbein gedrückt wird. Statistischer Ausweis 

11 



Krankheiten des Magens dnd Darms. 


162 


über das Resultat der individuellen Behandlung von 
1019 Kolikfällen aus der Landpraxis. ilutyra. 

W. Wilson (99) berichtet über die Blinddarm¬ 
entzündung mit daraus resultierender Ver¬ 
stopfung der Pferde. 

Die klinischen Symptome sind wenig charakteristisch; 
stets hat der Vcrf. eine Verringerung des Trinkens 
hei der Blinddarmentzündung beobachtet, die Kolik¬ 
erscheinungen sind wenig ausgeprägt. Genauer lässt 
sich der Zustand durch die rectale Untersuchung fest¬ 
stellen. Zur Behandlung empfiehlt Vcrf. mild wirkende 
Abführmittel, Aloin und Abfiihrülc. Erst wenn durch 
diese keine Besserung eintritt, wird Chlorbarium und 
Arecolin abwechselnd angewandt. Heilung ist nur in 
40 pCt. der Fälle zu erwarten. II. Zietzschmann. 

L. A. Merill at (60) schildert in einer Rede über 
die chirurgische Behandlung der Kolik der 
Haustiere das bei der Behandlung der verschiedensten 
gastrischen und intestinalen Obstruktionen der Pferde 
und Rinder gebräuchliche Instrumentarium. 

Insbesondere wird die Kätheterisierung des Magens 
und die Funktion der Eingeweide besprochen und 
gleichzeitig die für die verschiedenen Krankheitsformen 
zweckmässige innere Behandlung mit Arzneimitteln er¬ 
wähnt. Vcrf. bespricht für sich folgende krankhafte 
Zustände: die akute Indigestion (Magenüberladung) der 
Arbeitspferde, die Magen Verstopfung des Pferdes, die 
akute Gastritis, die akute Magenerweiterung, die Pansen¬ 
überladung, die Pansenverstopfung, die Fremdkörper 
der Wiederkäuermägen, dio Verstopfung des Kropfes 
des Geflügels, die Darraverstopfungen und die Achsen¬ 
drehung des Colon. H. Zietzschmann. 

In seinen Bei trägen zur Steinbililung im tieri¬ 
schen Körper schildert Bambauer (5) 1 Magenstein 
des Pferdes und 1 Vorhautstein des Rindes. Das gewiss 
seltene und von manchen Autoren überhaupt in Zweifel 
gestellte Vorhandensein von Magensteinen glaubt Verf. 
als Folge einer reichlichen Kalkfällösung in Verbindung 
mit einem akuten oder chronischen Magenkatarrh mit 
Sub- oder Anacidität erklären zu können. Der von 
ihm beobachtete Stein war nicht ein Phosphat-, sondern 
ein Carbonatstein. Die Bildung der Vorhautsteine er¬ 
klärt sich im Anschluss an eine Phimose derart, dass 
sich infolgedessen eine grössere Menge Smegma an¬ 
sammelt, die sich mit stagnierendem Urin durchtränkt. 
Infolge beigemengter Spaltpilze tritt ammoniakalischc 
Gärung ein, der Harnstoff geht eine Zersetzung in 
kohlensaures Ammoniak ein und bei der nunmehr 
alkalischen Reaktion des Harns kann die phosphor¬ 
saure Magnesia nicht in Lösung bleiben, sie fällt unter 
Zutritt von Ammoniak als unlösliches Ammonium- 
Magnesiumphosphat aus und inkrustiert nun die Smegma- 
massen als organisches Bindemittel zu festen Konkre¬ 
menten. Durch Anlagerung neuer Grundmassen ver- 
grössert sich der Stein. Weissflog. 

Benard (11) beschreibt klinisch den Fall eines 
Darmsteines beim Pferde, der nach der Schlachtung 
den Zugang zum kleinen Colon (zum Colon descendens) 
verlegend vorgefunden wurde. Klinisch waren insbesondere 
interessant die Anzeichen einer permanenten unvoll¬ 
ständigen Obstruktion, während sonst gewöhnlich diese 
Symptome intermittierend auf treten. Der Darmstein 
ist im Schnittbilde wiedergegeben. 0. Zietzschmann. 

Bei dem von Gräning (32) besprochenen Darm- 
stein handelte es sich um einen Doppelstein. Er be¬ 
stand aus einer D/ 2 —2 cm dicken Schale, die auf ihrer 
Innenfläche kreuz und quer verlaufende rinnenförmige 
Vertiefungen zeigte und eine massive Kugel umschloss, 
in deren Centrum sich ein von Haaren umgebenes 
Blechstückchen befand. G. Müller. 

Ghisleni (29) hat bei einem Pferde einen Darm- 
stein von 7,845 kg aus dem Blinddarm entfernt und 
verbreitet sich über die Diagnose und Behandlung. 


Bei der Diagnose Hess die Untersuchung per anum 
im Stich, weil der Stein in der ßlinddarmspitzc dicht 
hinter dem Schaufelknorpel lag. Röntge napparate 
standen nicht zur Verfügung und die allgemeinen 
Symptome waren wie bei vielen Koliken unbestimmt. 
Als einziges Symptom blieb eine Ausbuchtung der 
Profillinie der untern Bauchwand dicht hinter dem 
Schaufelknorpel. An besagter Stelle fand sich eine 
leichte Aussackung der Bauchwand, die beim Stossen 
nach oben einen harten, zwar zurück weichenden, aber 
wiederkehrenden Widerstand aufwies. Allein auf Grund 
dieses Symptoms wurde die Diagnose Darmstein ge¬ 
stellt. Verf. Öffnete am gelegten und narkotisierten 
Pferde unter antiseptischen Kautelen dicht neben der 
Linea alba dicht hinter dem Schaufelknorpel in einer 
Länge von 30 cm die Bauchhöhle, trennte vielfache 
Verwachsungen des Blinddarmes mit der Nachbarschaft 
und versuchte den Darm samt Stein vor die Bauch¬ 
wunde zu wälzen. Es gelang dies nicht und Verf. 
schloss die Bauchwunde wieder. 2 Monate nach dem 
1. Eingriff wiederholte Verf. die Operation an derselben 
Stelle, legte aber das Pferd in die Seitenlage und 
konnte jetzt den Stein entfernen. Darm und Bauch¬ 
wunde wurden durch Naht geschlossen und es ei folgte 
vollständige Heilung. 

Die chemische Analyso des Steines ergab: 13,52 pCt. 
Feuchtigkeit, 65,442 pCt. phosphorsauren Ammoniak und 
Magnesia, 0,942 pCt. phosphorsauren Kalk, 2,122 pCt. 
kohlensaure Magnesia, 0,45 pCt. Tonerde und Eisen, 
0,42 pCt. Schwefelsäureanhydrid, 0,32 pCt. Kieselsäure, 
0,474 pCt. in Alkohol und Aether lösliche Substanzen, 
16,01 pCt. unlösliche Bestandteile. Frick. 

Anderweitige Magendarmkrankheiten. P e c u s (66) 
empfiehlt, das von Hayem bei den Magenerkrankungen 
des Menschen ein geführte dialy tische Heilverfahren beim 
Pferde anzuwenden. Weber. 

Perkuhn (68) ist der Ansicht, dass die Darm¬ 
entzündung bezw. Magen-Darmentzündung, vielleicht 
sogar die toxische Magen-Darmentzündung, unter den 
Krankheiten des Verdauungsapparates im Ge¬ 
folge von Dauerritton die erste Stelle einnimmt, 
und möchte auch annehmen, dass auch der nach Fern- 
ritten häufig auftretende Verschlag in vielen Fällen 
nicht auf traumatische Ursachen, sondern auf die Toxin¬ 
wirkung der Ermüdungsstoffe zurück zu führen ist. 

G. Müller. 

Lidnaux (54) beschreibt den ersten Fall von 
hypertropkicrender Enteritis beim Pferde, sodass 
diese Krankheit als für das Rind spezifisch nicht mehr 
gelten kann. Weber. 

Pozajic (73) beschreibt einen Fall von Vomitns 
bei einer Kuh, ohne Ermittlung der Grundursache. 
Durch zweimaliges Eingeben von 30,0 Chloralbydrat in 
Kamillentee mit 30,0 Gummi arabicum per os 1 / 4 Stunde 
vor der Fütterung wurde die Kuh von dem 4 Tage 
dauernden Voraitus geheilt. Pozajic. 

Ban (6) folgert bei Rindern auf eine Vergrösse- 
rung der mcdiastinalen Lymphdriisen, wenn die 
Schlundsonde etwa eine Handbreit vor dem Pylorus 
auf einen Widerstand stösst und sich nur unter 
stärkerem Druck weiter cinfübren lässt. Falls sie bei 
Tieren mit chronischer Aufblähung glatt bis in den 
Magen schlüpft, empfehle es sich, das Ende der Sonde 
durch Umwicklung mit einem Leinwandlappen dickci 
zu machen und das Einfuhren so zu wiederholen. 

Ilutyra. 

D. Ilealy und J. Nutter (35) besprechen die 
Pansentympanitis des Rindes, als deren Ursache 
sie eine abnorme Fermentation besonders der zucker¬ 
haltigen Pflanzen und deren Blüten ansehen. Sio beob- 



Magen- und Darmkrankheiten. 


US 


achteten bei der Verabreichung von Formaldehyd aus¬ 
gezeichnete Erfolge, derart, dass die Aufblähung ge¬ 
wöhnlich 20 Minuten nach der Verabreichung des 
Mittels verschwunden war. Sie benutzen eine 4 proz. 
wässerige Formalin- (= 1,6 pCt. Fornialdehvd-) Lösung 
zur Behandlung, und zwar so, dass jeder Kuh 

1 Liter Wasser mit 40 ccm Formalin eingegeben wird. 

H. Zietzschrnann. 

Fremdkörper in den Mägen der Wiederkäuer 

sind nach Majdic (5/) in neuerer Zeit immer häufiger 
anzutreffen. 

Der Grund liegt in den jetzigen wirtschaftlichen 
Verhältnissen, in der Düngung der Wiesen und Weiden 
und in der immer mehr verbreiteten maschinellen 
Bearbeitung der Futtermittel, wobei eiserne Gegen¬ 
stände wie Draht, Nadel usw. zerstückelt und bei der 
Verbitterung unbeachtet bleiben. Pozajie. 

Sei au (80) fand bei einer Kuh im Netzmagen 
folgende Fremdkörper: Federmesser mit 2 Klingen, 

2 Ringe im Durchmesser von 5 cm, ein Stück etnes 
Schweineoberkiefers mit 2 Bakenzähnen, 4 Kisenblcch- 
stücke, 8 Steine. Gesamtgewicht 350 g. Frick. 

Bass (9) hält nach wie vor die Verwendung des 
Holterbach’schen Verfahrens zur Diagnose der Indi- 
gestio traumatica des Rindes (Kombination von 
Veratrin und Arecolin) für einen Kunstfehler. 

P. Illing. 

Kemdny (47) fand bei der Diagnose von 
Fremdkörpern bei Rindern sowohl die Unter¬ 
suchung des Harnes auf Eiweiss als auch die An¬ 
wendung des Arecolin-Veratrins nach Holtcrbach 
sehr wertvoll. Fibrilläre Zuckungen und Zittern im 
Bereiche der Mm. anconaei scheine sich besonders im 
Anfangsstadium der traumatischen Herzbeutelentzündung 
einzustellen. Hutyra. 

Ihum (95) empfiehlt zur Sicherung der Diagnose 
der Indigestio traumatica des Rindes das Holter¬ 
bach sehe Diagnosticum zu verwenden. Diesos besteht 
aus Veratrinum sulfuricum 0,075 bis 0,1 und Arccolinurn 
hydrobromicum 0,1. Beide werden in 4 Dosen ab¬ 
wechselnd gegeben, zuerst Veratrin, dann Arecolin in 
zweistündigen Pausen. Handelt es sich um Indigestio 
traumatica, so bleibt jede Rumination und Defäkation aus. 

P. Illing. 

Bissauge (16) bespricht die Therapie der 
Verstopfung des Blättermagens beim Rinde. Die Be¬ 
handlung kann sich erstrecken auf: 1. Erweichen der 
ausgetrockneten Massen zwischen den Blättern des 
dritten Magens; 2. Anregung der Kontraktionen des 
Organes; 3. Beseitigung der Erscheinungen einer Auto¬ 
intoxikation. Im übrigen sei auf das 3 Seiten um¬ 
fassende Original verwiesen. 0. Zietzschrnann. 

Lichtenstcrn (53) liefert einen Beitrag zu 
dem Kapitel Massenerkrankungen von Rindern 
infolge Aufnahme von zu heissem Futter, die 
die die Ursache einer Blättermagenschleimhaut- 
entznndung (Omasitis haemorrhagica) abgaben. 

Er beobachtete dies und beschreibt es genau bei 
5 Kühen eines Bestandes. Pathognostischc Erschei¬ 
nungen waren: Fieberloser Zustand, Unvermögen abzu¬ 
schlucken, Erbrechen bei dem Versuche den Tieren 
einzugiessen, die Erscheinungen von Angina, verbunden 
mit. scheinbarer Schlundkopflähmung, Stillstand der 
Peristaltik und des Wiederkauens, Verstopfung. Die 
Verbrühung fast ausschliesslich der Psaltenschleim- 
haut erklärt sich daraus, dass der Psalter aus dem 
vielleicht oberflächlich abgekühltcn Futterbrei das heisse 
V\asser auspresst. Der pathologisch-anatomische Be¬ 
fund war in allen Fällen schwarzblaue Verfärbung 


(Hämorrhagio) der meisten Blätter des Psalters. Nur 
bei dem einen licre fand sich noch Schleimhautver¬ 
lust am Zungengrund, Pharynx und Oesophagus. Sonst 
auch im Darme keine Veränderungen. Auffallend war 
noch trotz der langen Krankheitsdauer das Fehlen 
eines nennenswerten Fettsehwundcs, was differential- 
diagnostisch gegenüber Infektionskrankheiten wuchtig ist. 

H. Richter. 

Pericaud (67) behandelte den chronischen 
Durchfall der Rinder mit „Strongdouvine** und spricht 
diesem Mittel eine gute Wirkung zu. Röder. 

Steiner (87) machte 48 Sektionen von um¬ 
gestandenen Kälbern im Alter von 1—5 Tagen. 

Beinahe in sämtlichen Fällen fand er zusammen- 
geschrumpfto Magen und Gedärme, dereu 
schwarzrote, geschwollene Schleimhaut mit schwarz¬ 
grüner, klebender Masse bedeckt war; im Dickdarm 
fanden sich hier und da Stücke der zu Käso ge¬ 
ronnenen, unverdauten Milch. Die schwarzgrüne Masse 
im Magen und Darmkanal hielt Verf. für Meconium. 
Statistische Forschungen ergaben, dass bloss in seinem 
Bezirke Strubica innerhalb 10 Jahren 1846 Stück Kälber 
wahrscheinlich an derselben Krankheit umgestanden 
sind. Die entzündlichen Zustände, wie sie Verf. bei 
seinen Sektionen fand, deutete er als Nichtabgang 
des Meconiums zufolge der Entziehung der 
ColostralmiIch. Die Richtigkeit seiner Annahme 
fand Verf. bestätigt in vielen Fällen, wo er durch 
seine Vorträge die Bevölkerung auf die Notwendigkeit 
der Verfütterung der Colostralmilch an die frisch¬ 
geborenen Kälber aufmerksam machte. Diejenigen 
Viehbesitzer, die bereits durch 15 und mehr Jahre 
kein einziges Kalb aufziehen konnten, zogen fernerhin 
schöne und gesunde Kälber auf. Pozajic. 

Bei einem 6 Monate alten Schwein, das wegen 
Verstopfung und allgemeiner Kachexie notgeschlachtet 
wurde, fand P. Hoskins (42) eine Anastomose 
zweier Dünndarmschlingen. Im übrigen bestand 
eine stark ausgedehnte adhäsive Peritonitis, die zu 
Verwachsungen des Magens, des Darms, der Leber, 
der Milz und dos Uterus geführt hatte. 

II. Zietzschrnann. 

Maja (56) hat den Darm beim Emphysem des 
Darmgekröses des Schweines untersucht und gefunden, 
dass die Gasblascn in der Submucosa und Muscularis, 
selten in der Schleimhaut selbst sitzen. Am Darm 
bestand heftiger Katarrh und hier und da kleine Eiter¬ 
herde. Die Schleimhaut war so stark zellig infiltriert, 
dass oft keine Drüsen mehr zu sehen waren. Zuweilen 
fanden sich auch Eiterungen, Nekrosen und Geschwüre. 

Frick. 

Holterbach (40) erzielte Heilung einer chro¬ 
nischen Inappetenz bei einer Hündin mit einer Yohim¬ 
binkur durch Zufall, da die Kur zu einem ganz anderen 
Zwecke an dem Tier vorgenommen worden war. 

P. Illing. 

Schantyr (75) berichtet über einen Fall von 

Dünndarminvagination beim Hnnde und Recidiv nach 
erfolgter Reposition. 

Beim ersten Anfall war das Jejunum in das Ileum 
auf eine Strecke von 20 cm eingestiilpt. Nach er¬ 
folgter Reposition wiederholte sich die Invagination 
nach 14 Tagen und beschränkte sich nur« auf Ileum. 
Bei der Sektion wurden viele Darmwürmer gefunden, 
in welchem Umstande die Ursache der Einstülpungen 
zu suchen ist. Paukul. 

Podaubska (71) beschreibt die Erscheinungen 
und Heilversuche eines an habitueller Obstipation mit 
Hypertrophie der Prostata und Dislokation des Mast¬ 
darmes behafteten Hundes, ohne Harnretention. Die 
Behandlung war erfolglos. Pozajic. 


11 



164 


Krankheiten der Leber und des Pankreas. 


d) Krankheiten der Leber und des Pankreas. 

*1) Aldrighetti, F., Enorme tumorc dcl fegato 
in una bovina compatibile con discreto stato di salute. 
(iiorn. Soc. Naz. Vet. p. 730. — *2) Apolant, II., 
Beitrag zur Pathologie des Pankreas. Virch. Arch. 

Bd. CCXII. H. 2. *3) Bianchedi, G., Contributo 

allo studio delle calicose parcnchimatose nei solipedi. 
Mod. Zooiatro. p. 368. — *4) Bohtz, Die cnzootische 
Leberentzündung der Schweine. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. J. 1910. T. II. S. 27. Berlin. — 5) 
Dauser, Zwei Fälle von Lebererkrankung beim Rind. 
Münch. T. W. Bd.LVlI. S. 228. — 6) iloskins,P., 
Fat necrosis and pancreatitis in a sheep. Am. vet. rev. 
Vol. XLI1I. p. 530. (Kurze Beschreibung eines Falles 
von Fettnekrose und Entzündung des Pankreas beim 
Schafe.; — 7) Kettner, Leberzcrreissung und Angioma 
cavernosum im kleinen Colon beim Pferde. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. S. 114. — 8) Knape, \\\, Pankreashämor- 
rhagie und Fettgew’ebsnekrose. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 27. S. 481. — *9) Bissau er, M., Experimentelle 
Lcbcrcirrhose nach chronischer Alkoholvergiftung. Dtseh. 
med. Wochenschr. No. 1. — *10) di Paola, P., Le 
lesioni del fegato nei bovini in rapporto alla diagnosi 
Nuovo Ercolani. p. 119. — *11) Perrin, II., Eine Leber¬ 
krankheit. Rep. pol. vet. p. 5. — 12) Piot-Bcy, Mort 
subite d’un boeuf par hemorragie due ä la rupture d’un 
enorme kvste hydatique du foie. Bull. med. vet. 
T. LXVII. p. 89; — *13) Pöhlmann, F., Beiträge 
zur pathologischen Anatomie der Pfcrdeleber, mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung der trüben Schwellung, Fett¬ 
infiltration und fettigen Degeneration. Diss. Berlin. — 
14) Ravenna, E., Die pathologische Anatomie der 
Lebereirrhose bei den Haustieren. Vfftl. d. vet.-path. 
Inst. Modena. — 15) Derselbe, Heterotopia hcpatica 
mit atypischen Strukturen. Ebendas. — 16) Speiser, 
P., Leberruptur. Münch. T. W. Bd. LYII. S. 402. 
(Pferd.) — 17) Tesse,G., Veränderungen des Pankreas 
und der Milz bei der Lebereirrhose. Vfftl. d. vet.-path. 
Inst. Modena. — *18) Derselbe, Sülle alterazioni del 
pancrcas e della milza neble cirrhosi epatiche. Mod. 
Zooiatro. p. 253. 

di Paola (10) klagt über die mangelhafte Dia¬ 
gnostik der Leberkrankheiten des Rindes, ohne 
aber zur Förderung etwas beizutragen. Frick. 

Perrin (11) beobachtete bei einem 9jährigen unga¬ 
rischen Pferd eine Erkrankung der Leber, die er 
anfangs für einen gewöhnlichen Magenkatarrh hielt. Er 
verabreichte dem Tier zunächst Karlsbader Salz und 
verschiedene appetitanregende Mittel, aber ohne Erfolg; 
weiterhin Kalomcl, Jodkalium und Einreibung mit Den- 
vatol Perrin. Es trat schliesslich nach mehreren Mo¬ 
naten Heilung ein. Röder. 

Pöhlmann (13) liefert Beiträge zur pathologi¬ 
schen Anatomie der Pferdelcber und findet 
folgendes: 

Alter und Nährzustand der Tiere sind auf den Fett¬ 
gehalt der Leber ohne Einfluss. Einem schlechten Nähr¬ 
zustand des Kadavers entspricht gewöhnlich ein ge¬ 
ringeres Gewicht der Leber. Bei länger dauernden 
Krankheiten scheint der Fcttstoffwcchsel in der Leber 
gestört zu sein. Fettige Degeneration und pathologische 
Fettinfiltration lassen sich an der Leber nicht aus¬ 
einanderhalten. Meist scheint es sich um erstero zu 
handeln. Eine sichere Diagnose über körnige und fettige 
Degeneration lässt sich nur mit Hilfe des Mikroskops 
stellen. Die makroskopische Diagnose wird um so 
sicherer, je geringer der Blutgehalt der Leber ist. 

Trautmann. 

Lissaucr (9) teilt die Resultate der bisher an- 
gestellten Versuche, durch chronische Alkoholvergiftung 
Lebereirrhose zu erzeugen, in drei Gruppen: 


Teils waren es völlig negative Ergebnisse, teils 
wurden Veränderungen des Leberparenchyms (Verfettung, 
atrophische und nekrotische Prozesse) gefunden, teils 
aber wurden interstitielle Veränderungen erzeugt, die 
bei einigen Autoren entschieden für Cirrhose erklärt 
werden müssen. Verf. hat bei seinen Versuchen an 
Kaninchen den Alkohol direkt in die Ohrvene gespritzt, 
da hierbei die Dosierung sehr genau ist und andererseits 
Nebenwirkung, besonders Schädigungen des Magcndarm- 
kanals vermieden worden. Er hat danach in 2 Fällen 
Veränderungen m der Leber nachgewiesen, die nach 
dem makro- und mikroskopischen Bilde typisch für 
Lebereirrhose sprechen. Schütz. 

Tcsse (18) hat bei 10 Rindern und 4 Schweinen, 
die an Lebereirrhose litten, die Veränderungen, 
■welche gleichzeitig an der Milz und dem Pankreas Vor¬ 
lagen, untersucht. 

Fünf von den Rindern litten an Cirrhose der Leber 
infolge von Distomatose, die Ursache für die Leber- 
cirrhose bei den andern 5 Rindern und den Schweinen 
war unbekannt. Bei den fünf an Distomatose leidenden 
Rindern zeigten Milz und Pankreas keine wesentlichen 
Veränderungen. 

Die Milz bei den übrigen 5 Rindern zeigte keine 
Abweichung von der Norm, das Pankreas war in der 
Konsistenz ein klein w T cnig fester. 

Bei den 4 Schweinen waren Milz und Pankreas 
wie bei den 5 nicht mit Distomatose behafteten Rindern 
beschaffen. 

Schliesslich untersuchte T. bei 2 Meerschweinchen, 
die nach Injektion von Lungentuberkeln in die Bauch¬ 
höhle starke Lebereirrhose bekommen hatten, Milz und 
Pankreas. Hierbei zeigte das Pankreas starke Hyper¬ 
plasie der Acini, aber keine Entzündungserscheinungen 
am Interstitialgewcbe. 

Die histologische Untersuchung der Milz hat er¬ 
geben, dass bei der Distomatose die Milzveränderungen 
von der Lebererkrankung abhängig sind, aber nicht bei 
den andern Formen der Lebereirrhose. Die Verände¬ 
rungen gleichen denen, welche bei Stauung entstehen, 
mehr als den durch Entzündung hervorgerufenen. Die 
Eosinophilie ist kein konstanter Begleiter der parasitären 
Krankheiten. 

Bei der Distomatose sind die Pankreasveränderungen 
zweifellos die Folge der Lebererkrankung, bei den an¬ 
deren Lebercirrhosen ist dieser Zusammenhang nicht 
sicher. 

Die Langerhans’schen Inseln des Pankreas zeigen 
sich meist hyperplastisch in dem sonst cirrhotischen 
Organ. Bei der tuberkulösen Cirrhose des Pankreas bei 
Meerschweinchen sind die Acini und die Langcrhans- 
schen Inseln hyperplastisch. 

Neben diesen Veränderungen zeigten sich in den 
Acinis bei Rindern und Schweinen hyperplastische und 
degenerative Vorgänge. Vermehrung des intcr- und 
intraacinösen Gewebes, sowie Verdickung der Gefäss- 
wände werden konstant gefunden. Die Anzahl der 
Gitterfasern ist stets vermehrt. Es besteht kein Paral¬ 
lelismus zwischen Leber- und Pankreasveränderungen. 

Frick. 

Aldrighetti (1) fand bei der Schlachtung einer 
Kuh, die stets munter war und für trächtig gehalten 
worden war, eine 72 kg schwere Leber. Im Centrum 
bestand die Leber aus massenhaftem Bindegewebe, das 
Hohlräume mit rötlichem Serum enthielt. Frick. 

Bianchedi (3) fand bei einem geschlachteten 
Maultiere die Leber derartig mit Kalkknoten und 
Kalkmassen durchsetzt, dass sie 18 kg wog. Auch in 
Milz, Nieren und Lunge waren solche Knoten vorhanden. 
Verf. führt aus, dass man diese Kalkknoten schon makro¬ 
skopisch infolge ihres gleichen Alters, der leichten 
Enucleirbarkeit usw. von Rotzknoten trennen kann. 

Frick. 



Krankheiten des Bauchfells, des Netzes. Hernien. 


165 


Bohtz (4) hat die enzootische Leberentzündung 
der Schweine, die nach seiner Meinung vielfach die 
Ursache des Küramerns der Ferkel ist, wiederholt ge¬ 
nauer beobachtet. Die erkrankten Tiere zeigten stets 
einen schlechten Ernährungszustand und die Haut war 
mit gelbbraunen Schuppen oder Krusten bedeckt. 
Weiter gibt Yerf. eine Beschreibung des Obduktions¬ 
befundes. Röder. 

Apolant (2) beschreibt 3 Fälle von hochgradiger 
Fettbildnng des Pankreas bei Mäusen; während mehr 
oder weniger umfangreiche Läppchen fettig entartet, ja 
sogar in einem Fall nur spärliche Reste von Drüsen¬ 
parenchym vorhanden waren, zeigten die Langerhans- 
schen Inseln normale Verhältnisse. Diese Bilder lassen 
die Annahme nicht zu, dass die Langerhans’schen Inseln 
nichts anderes als wechselnde Formen des Drüsenpar¬ 
enchyms darstellen. Schütz. 

e) Krankheiten des Bauchfells und des Nabels; 

Bauchwunden und Hernien. 

*1) Ackerknecht, E., Hernia diaphragmatica 
spuria beim Hunde. Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 10. 

S. 54S—569. Mit 1 Fig. — *2) Ar ras, A., Zur Kasuistik 
des Vorfalls von inneren Organen bei Haustieren infolge 
traumatischer Beschädigungen. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 19. S. 835. (Russ.) ~ 3) Berger, Zwerchfell¬ 
hernie mit Vorfall von Dünndarmschlingen. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 114. (Beim Ochsen.) — *4) Bla- 

kely, Gore from a cow in a mare. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 698. — 5) Bogatschew, J., Die Ope¬ 
ration des Leistenbruchs. Vet.-Arzt. No. 20. S. 309. 
(Russisch.) — *6) De Cortes, Ernio addominali da 
ascesso nei bovini. Clinica vet. p. 170. — *7) Diem, 
Zur Actiologic und Behandlung der Fohlenlähmc. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 813. — *8) Dohnal, 
Experimonteller Beitrag zur Lehre über die Jncarccration 
bei weiter Bauchpfortc. Monhft. f. p. Thlkd. Bd. XXIV. 
S. 407. — 9) Drink water, W., Peritonitis. Am. vet. 
rev. Vol. XLIII. p. 174. (Kurze Abhandlung über 
Ursachen und Erscheinungen der Peritonitis der Haus¬ 
tiere.) — *10) Du eher, Notes de Chirurgie pratique. 
Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 457. — *11) Düker, 
Penetrierende Bauchwunde beim Kalbe. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 53. Berlin. 
— 12) Ellis, R., Early development of ascitcs. Am. 
vet. rev. Vol. XLII. p. 698. (Beschreibung eines Falles 
von hochgradigem Ascites bei einem 4 Wochen alten 
Hunde.) — *13) Fabritius, L. J., Ein Fall von pene¬ 
trierender Bauchwunde mit Vorfall des Darmes beim 
Pferd. Finsk Vet.-Tidskr. Bd. XIX. S. 101. — 14) 
Floquct, Hernie diaphragmatique etranglee. Rev. vet. 
mil. September. — *15) Glover, A. D., Purulent in- 
fection of the navel in the new born. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 676. — 16) Grönlund, II., Die An¬ 
wendung von Kluppen als Prophylacticum gegen Nabel¬ 
infektion bei Fohlen und Kälbern. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXV. S. 391. — 17) Gruber, Ludw, Behandlung 
einer Bauchfell Verletzung und eines oberflächlichen 
Darmrisses beim Pferde. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 848. — *18) Hi es cu, G. M., Entcrektomie bei einem 
Schweine. Heilung. Arhiva veterinara. Jahrg. IX. 
S. 237. (Rum.) — 19) Hobday, Fr., An interesting 
case of ascites. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 43. — 20) 
Hoskins, P., Diaphragmatic hernia in a dog. Am. 
vet. rev. Vol. XLIII. p. 528. (Kurze Beschreibung 
eines Falles beim Hunde.) — 21) Jensen, J. G., Ab- 
seess in der Vordergegend der Bauchhöhle und damit 
in Verbindung stehende Fistclbildung an der 12. Rippe. 
Operation des Pferdes, Heilung. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 353. — 22) Klingberg, Heilung eines kindskopf¬ 
grossen Bauchbruches. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 109. 

(Durch Bandagen geheilt.) — *23) Lebasque, J., Dc- 
chirure ancienne de la portjon charnue du diaphragme 


avec hemie ötranglöe consfoutive chez un mulet. Rec. 
med. vet. T. XC. p. 81. — 24) Malindwsky, K., 
Zwischenrippenhernie des Darmes bei einer Kuh und 
Ilerniotomie. Arch. f. Vet.-Wiss. II. 6. S. 565. (Russ.) 
— 25) Meidinger, Bauchbruch bei einer Kuh. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 537. — 26) Möller, A., Hernia 
diaphragmatica bei einer 14 jährigen Stute; Tod nach 
10 Tagen. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 98. — 27) 
Münch, Bauchbruch. Münch. T. W. Bd. LVII. S.671. 
(Kuh.) — 28) Derselbe, Perforierende Verletzung der 
Bauchwand. Ebendas. Bd. LVII. S. 670. (Bei einem 
Pferd, mit Netzvorfall, Heilung.) — 29) Narsky, W., 
Bruch in der Nähe des Anus beim Hunde. Arch. f. 
Vet.-Wiss. H. 3. S. 268. (Russ.) — 30) Navcz et 
Renard, Elimination d’une aiguille par la paroi ab¬ 
dominale chez un cheval. Ann. med. vet. Annee LXII. 
p. 264. — 31) Nielsen, M., Perforationsperitonitis bei 
einem Pferde durch Fremdkörper im Zwölffingerdarm 
verursacht. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 93. — *32) 
Nüesch, A., Metallverschluss der Nabelpforte. Schweiz. 
Arch. Bd. LV. H. 1. S. 21-25. Mit 3 Fig. — *33) 
Pekar, Josef, Zur Frage des Abbindens des Nabel¬ 
stranges neugeborener Fohlen und Kälber. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 39. S. 692. — *34) Pöhlmann, 
Schwere Verletzung bei einem Mutterschwein. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 969. — 35) Protopopow, P., 
Ein Fall von Hernia diaphragmatica. Vet.-Arzt. No. 15. 
S. 228. (Russ.)— 36) Scheidt, Zwerchfellzerreissung. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 513. (Pferd.) — *37) 
Steding, Abnormale Lage des Reticulums bei einer 
Kuh. Tijdschr. Veearts. No. 21. S. 962. — 38) 
Taylor, W. J., Navel-ill in new born foals. Montana 
Sta. Circ. 11. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 82. (Kurzer Bericht über Nabelcrkrankungen neu¬ 
geborener Fohlen.) — *39) Thum, Die akute Peri¬ 
tonitis des Pferdes und Rindes mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Therapio. Ztschr. f. Tiermcd. Bd. XVII. 
S. 246. — *40) Udriski, Bruch, Darmnetzausschaltung 
und Heilung bei einer Hündin. Revista de medicina 
veterinara. Anno XXV. p. 43. (Franz.) — *41) van 
den Veen, J., Leisten- und Scrotalbriiche beim Pferde. 
Tijdseh. Veearts. No. 6. S. 223. — *42) Yenner¬ 
hol m, J., Bruchoperation mit Darmresektion. Svensk 
Vet.-Tidskr. S. 93. — 43) Wöhner. Euterbauchbruch 
bei einer Kuh. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 704. — 
*44) Zopf, K, Die Geschichte der Therapie der Hernia 
umbilicalis der Haustiere. Diss. Leipzig. 

Thum (39) gibt ein ausführliches Bild der akuten 
Peritonitis des Pferdes and des Rindes, unter beson¬ 
derer Berücksichtigung der Therapie, glaubt aber, dass 
es selbst bei feinster Technik nie gelingen dürfte, 
Pferde mit beginnender oder ausgebildeter Peritonitis 
zu heilen, während es in der Rinderpraxis bei strenger 
Beobachtung der Regeln der modernen Chirurgie mög¬ 
lich sein dürfte, Heilerfolge in manchen Fällen zu er¬ 
zielen. P. Illing. 

Nach Pekar (33) ist die Unterbindung des 
Naheistranges neugeborener Fohlen und Kälber mit 
dünnen Venenwandungen nutzlos und die der ver¬ 
dickten Nabelvenen direkt verderbenbringend. Durch 
die Unterbindung der infizierten Nabelgcfässe werden 
die darin befindlichen pathogenen Infektionskeime 
zurückgehalten, gehen sodann in den Blutkreislauf der 
Säuglinge über und erzeugen dort entweder allgemeine 
Septikämie oder septische Pneumonie, Arthritis usw. Nach 
Vcrf. empfiehlt es sich daher nicht, die Nabelvene ab¬ 
zubinden. Dies soll nur dann erfolgen, wenn es zur 
Stillung einer gefährlichen Blutung erforderlich ist. 

Pfeiler. 

Nüesch (32) empfiehlt eine Vorrichtung, durch 
die es gelingt, vermittelst eines Metallringes, der mit 



166 


Krankheiten des Bauchfells, des Nabels. Hernien. 


einer antiseptischeD Hülle umgeben ist, den Nabel- 
strang reaktionslos zu entfernen. Der Apparat 
ist erhältlich bei der Sanitätsindustrie A.-G. Basel. 

Tereg. 

A. D. (ilover (15) bespricht die Eiterinfektion 
des Nabels der Neugeborenen, die sehr häufig 
auf unsaubere Ligaturen, besonders bei Fohlen, zurück¬ 
zuführen sind. 

Vcrf. schildert die Erscheinungen der Krankheit 
und ihrer Folgezustände. Bei Allgemeininfektion ist 
die Prognose namentlich bei Fohlen ungünstig zu 
stellen. 05 pCt. der Fälle enden letal. Die Behandlung 
lässt meist im Stich, auch die Injektion von poly¬ 
valentem Bakterin hat wenig Erfolg. Die Behandlung 
muss vor allen Dingen eine prophylaktische sein, die 
Anlegung von Ligaturen verwirft der Vcrf. ganz und 
gar, er empfiehlt das Bepudcrn des Nabels mit des¬ 
infizierenden Mitteln. II. Zietzschmann. 

Diem (7) gibt einen Beitrag zur Aetiologic 
und Behandlung der Foblenlähnte. Er unter¬ 
scheidet 2 Formen. 

Die eine stellt eine Allgemeininfektion durch ver¬ 
schiedene Krankheitserreger (Kokken) vom Nabel aus 
dar. Sic kommt am meisten in bäuerlichen Zuchten, 
wo die Stallverhältnisse mangelhaft sind, vor. Die 
Krankhcitscrscheinungen hierbei werden näher ge¬ 
schildert. Als bestes Vorbcugungsmittel hat Vcrf. das 
Bepinseln des Nabels mit 5 —lOproz. Formalinlösung 
gefunden. Die erkrankten Gelenke behandelt er mit 
Jod-Ester-Derrnasan, Jodvasogen, eventuell Punktion. 
Auch schien innerliche Jodbehandlung, eventuell durch 
Verabreichung von Jodkalium an die Mutterstute, vor¬ 
teilhaft. 

Die zweite Form ist eine intrauterine Infektion. 
Sie tritt am häufigsten in Gestüten und grösseren 
Stallungen auf, namentlich nach vorausgegangenem 
seuchenhaften Verfehlen. Die meist zu früh geworfenen 
Fohlen sind schwächlich und gehen bald sicher ein. 
Durch Verabreichung von Jodkalium an die Mutter¬ 
stuten 8 Wochen vor bis 3 Wochen nach der Geburt 
kann man noch bessere Resultate erzielen. 

Den seuchenhaften Durchfall bei Fohlen, den Vcrf. 
nicht für eine Art Fohlenlälime hält, bekämpft er mit 
gutem Erfolge mit Opiumtinktur. H. Richter. 

Arras (2) berichtet über einige Fälle von Netz¬ 
vorfall infolge traumatischer Beschädigung der Bauch¬ 
wand beim Pferde und Rinde, die durch operative 
Entfernung des herausgefallencn Stückes einen günstigen 
Ausgang nahmen. Paukul. 

Ch. Blakely (4) beschreibt einen Fall einer 
Bauchhöhlen Verwendung bei einer Stute, die durch 
den Ilornstoss einer Kuh entstanden und zum Austritt 
von Dünndarmteilen aus der Bauchhöhle geführt hatte. 
Nach Reposition derselben und Vernähen der Wunde 
nach den Regeln der Technik fand vollständige Heilung 
in 14 Tagen statt. II. Zietzschmann. 

Fabritius (13) beschreibt einen Fall von pene¬ 
trierender, mit Darmvorfall komplizierter Bauch- 
wunde beim Pferde, welche er durch am 3. Tage 
nach dem Unfall unternommene Radikaloperation ge¬ 
heilt hat. Im Anfang bekam Patient Peritonitis, ist 
jedoch nach 17 Tagen vollständig genesen. 

v. Hellens. 

J. Lebasque (23) beschreibt, einen Fall von ver¬ 
altetem Zwerch fellsriss mit folgender eingeklemmter 
Hernie beim Maultier. Weber. 

Stcding(37) berichtet über eine abnormale Lage 
des Keticulums bei einer Kuh. 

Das bjährige Tier war plötzlich gestorben ohne 
bestimmte Krankheitssymptome, nur war es trotz gutem 
und reichlichem Futter immer mager geblieben. Bei 
der Sektion fand Vcrf. im Centrum tendineum des 
Zwerchfells, ca. 5 cm vom Hiatus oesuphageus, eine 


ovale Oeffnung von 7 cm Durchmesser und verdickte 
Ränder. Durch diese Oeffnung war das Roticulum in 
die Brusthöhle getreten und zwischen Mediastinum und 
rechter Lunge eingewachsen. Vryburg. 

De Cortes (6) macht darauf aufmerksam, dass 
viele Bauchbriiche beim Rinde nicht direkte Folge 
von Traumen (Ilornstüssc, Hufschläge) sind, sondern 
dass in den meisten Fällen durch diese Ursachen zu¬ 
nächst Blutergüsse mit Ausgang in Abscedierung ent¬ 
stehen. 

Durch die Eiterung wird die Bauchwand, derartig 
geschwächt, dass sie nach Entleerung des Abscesses 
und Heilung der Höhle dem Druck der Eingeweide 
nachgibt und nun ein Bruch entsteht. Verf. verlangt 
daher möglichst frühzeitige Eröffnung solcher Absccsse, 
um die Bauchwand dem Einfluss des Eiterns zu ent¬ 
ziehen. Bei ausgcbildetem Bauchbruch soll nicht mehr 
operativ vorgegangen werden, zumal die Rinder ihren 
Dienst ohne Störung trotz des Bruches verrichten. 

Frick. 

Düker (11) heilte eine penetrierende B&ueh- 
wunde in der Gegend des Schaufelknorpels bei einem 
Kalbe. Die Wunde war kompliziert durch Vorfall eines 
mannskopfgrossen Teiles des Magens, auch kam das 
notdürftig verbundene Tier erst am nächsten Morgen 
nach der Verletzung in Behandlung. Röder. 

Pöhlmann (34) sah schwere Verletzungen bei 
einem Mutter sch wein durch die Hauer eines Ebers. 
Die Zunge lag in einem langen Risse frei und in einer 
Bauchwunde traten eingeklemmt Därme hervor. Nach 
Desinfektion, Reposition und Naht der Wunden trat 
Heilung und 7 Wochen später Geburt von 10 gesunden 
Ferkeln ein. II. Richter. 

Acker kn echt (1) fand bei einem 12 Jahre alten 
männlichen Foxterrier mit stark aufgeschürztem Hinter¬ 
leib 2 Finger breit links vom Hiatus oesophageus des 
Zwerchfelles im linken oberen Quadranten des mus¬ 
kulösen Teils eine glattrandigo, etwas gewulstete, derb 
eingefasste rundliche Oeffnung von etwa Talergrösse, 
durch welche der Magen, die Bauchspeicheldrüse, das 
grosse Netz, die Milz und der ganze übrige Dünndarm 
in den linken Brustfell sack geglitten war, ohne dass 
sich bei Lebzeiten des Tieres Störungen des Allgemein¬ 
befindens bemerklich gemacht hätten. Verf. nimmt an, 
dass die Br u chp f or te angeboren gewesen sei. Tereg. 

Nach Zopf (44) war die Ausbeute an geschicht¬ 
lichem Material bezüglich der Operations¬ 
methode bei llernia umbilicalis wenig ergiebig, was 
jedenfalls zum Teil auf das Vorhandensein mehrerer, 
einander ganz verschiedener Behandlungsarten zurück- 
zuführen ist. 

Wenngleich auch heute noch häufig Palliativkuren 
zur Anwendung kommen, so hat sich doch in den 
letzten Jahrzehnten ein Umschwung zugunsten des 
Radikalvcrfahrens, seiner grösseren Sicherheit wegen, 
vollzogen. 

Ein Vergleich der einzelnen Operationsmethoden 
führt zu dem Resultat, dass der von Röder aus- 
geübten entschieden der Vorzug zu geben ist, da sie 
für den modernen Praktiker einfacher zu handhaben 
ist als die Gutmann’sche und ausserdem bei gleicher 
Heilungsdauer mit noch grösserer Zuverlässigkeit ein 
Vorkommen von Rezidiven ausschliesst. Trautmann. 

Aus den Ergebnissen von Dohnal’s (8) experi¬ 
mentellen Untersuchungen über die Incar eerätion 
bei weiter Brnclipforte geht im grossen und ganzen 
hervor, dass als primäre Ursache der Obturation der 
durch eine künstliche weite Bruchpforte gezogenen 
Darmschlinge eine Störung der normalen Tätigkeit der 
Darmmuskulatur anzunehmen ist. Don ganzen In- 
careerationsvorgang in einer weiten Bruchpforte würde 
am besten die Bezeichnung charakterisieren: anfangs 
periodischer, später dauernder, zunächst spastischer, 
dann atonischer Darmverschluss und zwar infolge einer 



Krankheiten der Kreislaüfsorgane. 


167 


Darmirritation in erster Reihe durch die Pforte selbst, 
zweitens durch den Inhalt oder durch verschiedene 
äussere Momente. P. Illing. 

Duc her (10) berichtet über seine Erfahrungen 
mit Inguinalhernien, die er in der akuten und chro¬ 
nischen Form beim Pferde beschreibt. Ein Schluss¬ 
kapitel behandelt die Bauchhöhle. Heber die Einzel¬ 
heiten ist im Originale nachzulesen. Es handelt sich nur 
um Einzelfälle. 0. Zietzschmann. 

J. van den Yeen (41) schreibt über Leisten- nnd 
Scrotalbrüche beim Pferde. 

Er macht darauf aufmerksam, dass Hodcnsackdarm- 
briiehe, falls sie nicht zu gross sind (nicht über Faust- 
.grüsse), bisweilen spontan heilen. Verf. kastriert Hengste 
mit Scrotalbruch (unter Chloroformnarkose) mit be¬ 
decktem Hoden und bedecktem Samenstrang und legt 
so hoch als möglich eine Ligatur an. Von der Verwen¬ 
dung von Kluppen ist er zurückgekommen, da eine Li¬ 
gatur viel bequemer anzulegen ist und die so hoch liegen¬ 
den KluppenleichtDruckgangrän veranlassen. Vryburg. 

G. M. Hi es cu (18) veröffentlicht eine mit Erfolg 
ausgeführte Enterektomie bei einem Schwein, das 
infolge einer Kastration — der Operateur hatte nicht 
bemerkt, dass das Tier mit einer angeborenen Leisten¬ 
hernie behaftet war — einen Vorfall des Darmes bekam. 

Es handelte sich um eine Schlinge des Dünndarmes 
von etwa 20 cm, die zerrissen war, so dass die Fäccs 
durch diese Oeffnung zum Vorschein kamen. Die 
Schlinge war bluterfüllt, ein Teil brandig, schmutzig 
und gehörte dem Jejunum an. Das Schwein hatte 
eine Temperatur von 38,5 0 C und war lebhaft. Die 
Schlinge wurde mit einer 4 proz. Borlösung gewaschen 
und eine Kompresse angelegt. Diät bis zum nächsten 
Tage. Es wurde dann die Kompresse entfernt, es 
folgte eine Waschung mit 0,5 prom. Sublimat. Die 
Kastrationswunde wurde vergrössert, die obere Lcislen- 
öffnung w r urde stark erweitert, der Finger drang leicht 
in die Bauchhöhle. Die Darmpartie im Lcistcnkanal 
war entzündet, 5—7 mm dick, granatrot; sic wurde an 
ihrer Stelle gelassen. Es wurde nur die vorgelallene 
Partie excidiort. Erst wurde ein dreiwinkliges Segment 
des Mesenteriums abgcsclmittcn und die Gcfässe unter¬ 
bunden. Bei den gemachten Einschnitten ist der 
Druck auf die beiden Darmenden von zwei Gehilfen 
ausgeübt worden. Der Darm wurde nach dem Ver¬ 
fahren von Lembert mit einer feinen Rcverdin’schen 
Nadel und dünnstem Katgut genäht. Nach der Naht 
wurde der Darm wieder mit 0,5 prom. Sublimatlösung 
gewaschen, die vereinigten linden mit Tannatglycerin 
(4 T., 30 Gl.) gepinselt und der Darm wieder in die 
Bauchhöhle eingebracht. Die LeistenöfTnung wurde mit 
Katgut, die Haut mit Seide genäht. Nach der Operation 
zwei Tage Diät: 1 1 Milch mit 2 g Natrium benzoicum. 
Am nächsten Tage war die Temperatur 39,3°, wenige 
weiche Fäkalien wurden entleert. Am 3., 4. und 
6. Tag war die Temperatur 39°, 38,8 ü , 38,5°. Die 
gleiche Nahrung mit Na. benzoicum oder Na. salicyli- 
cum. Am 7. und 8. Tage 2 Liter Milch. Die Haut 
vernarbte per priraam. 13 Tage nach der Aufnahme 
ist das Tier vollkommen geheilt entlassen worden. 

Riegler. 

Vennerholm (42) beschreibt eine Bruchoperation 
mit Darmresektion bei einem Ferkel. 

Das Ferkel wurde nach dem Veterinärinstitute wegen 
Kastration geführt. Bei der Operation wurde konstatiert, 
dass das Tier vorher kastriert war, aber an Inguinal¬ 
bruch litt. Bei der Bruchoperation exstirpierte der 
Operateur (ein Student) ein 15 cm langes Darmstück. 
Die Darmenden wurden mit Catgut (Lembcrt’s Sutur) 
genäht. Genesung. Wall. 

Udriski (40) beschreibt eine Hernie mit Xetz- 
ftUSBchaltnng und Heilung bei einer 10jährigen 
Hündin, 


Infolge eines Sprunges an das Fenster verletzte 
die Scheibe die untere Bauchregion. Bevor das Tier 
in die Klinik gebracht wurde, hatte sein Herr, im 
Glauben, dass die Darmschlingen nach aussen gelangt 
waren, eine Borsäurekompresse auf die Wunde gelegt. 
Bei der Untersuchung zeigte die Hündin 38° Tempe¬ 
ratur, der Bruch war nach dem Sternum in einer Aus¬ 
dehnung von 4 cm, aus dem das grosse Netz hervor¬ 
ragte, schmutzig, mit blutreichen Flecken, Ekchymosen. 
Durch Catgutunterbindung wurde das Netz in Drittel 
geteilt, unterhalb jeder Ligatur excidiert und nach 
Desinfektion mit 1 prom. Sublimat das übriggebliebenc 
Netz in die Bauchhöhle gebracht. Die Bauchwand wurde 
genäht, mit Jodtinktur gepinselt und ein Verband an¬ 
gelegt. An der Nahtstelle erschien etwas Eiter. Die 
Wunde wurde mit Borsäurelösung gewaschen und mit 
Tannoform gepudert. Nach 7 Tagen hatte die Eiterung 
aufgehört, nach 10 Tagen wurden die Nähte entfernt. 
Das Tier ist vollkommen geheilt. Nach der Operation 
war die Maximaitemperatur 39°, am 2. Tage konnte 
das Tier Nahrung aufnehmen. Riegler. 

4. Krankheiten der Kreislauforganc, der Milz, 
der Lvmphdrüsen, der Schild- und Thymus¬ 
drüse und der Nebenniere. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Schmidt. 

a) Allgemeines und Statistisches. 

*1) Krankheiten der Circulationsorganc unter den 
Pferden der preussischcn Armee, der beiden sächsischen 
und des württembcrgischen Armeekorps im Jahro 1912, 
Stat. Mil.-Vct.-Bcr. S. 10«. 

Krankheiten an den Circulationsorganen 
wurden im Jahre 1912 bei 207 preussischcn, sächsischen 
und württembcrgischen Militärpferden, das ist 0,32 pCt. 
aller Erkrankten und 0,18 pCt. der Iststärke festgestellt. 
93 derselben — 44,92 pCt. sind geheilt, 7 = 3,38 pCt. 
gebessert, 9 = 4,34 pCt. ausrangiert, 93 — 44,92 pCt. 
gestorben und 4 — 1,93 p(’t. getötet. Der Rest befand 
sich am Schlüsse des Jahres noch in Behandlung. Der 
Gcsamtverlust belief sich auf 100 Pferde = 51,19 pCt. 
der Erkrankten. Im Vergleiche zum Vorjahre kamen 
7 Fälle weniger vor; auch war der Verlust um 2 Pferde 
geringer. Bei 1 Pferd handelte es sieh um Pericarditis, 
bei 28 um Endocarditis (Klappenfehler), bei 24 um 
Herzlähmung, bei 12 um Herzerweiterung, bei 11 um 
Herzschwäche, bei 7 um Zcrrcissung der llerzwand, bei 
7 um Myocarditis, bei 2 um Herzneurose, bei 10 um 
Entzündung und Thrombose von Blutgefässen, bei 41 
in der Hauptsache um Zerrcissung von Blutgefässen, 
bei 48 um Entzündung von Lymphdriisen usw. 

G. Müller. 

b) Krankheiten des Herzens. 

*1) Borg, W., Ein Fall von Fremdkörper im Herzen 
beim Hunde. Svensk. Vet.-Tidskr. S. 458. — 2) Braun, 
Endocarditis und Thrombose der linken Kranzarterie 
beim Pferd. Münch. T. W. Bd. LYII. S. 227. — 

*3) Brenta na, I)., Un caso di rottura spontanea dell 1 
aorta nel cavallo. Mod. Zooiatro. p. 517. — *4) 

Brugnatclli, A., ITi easo di perieardite primitiva 
nel cane. Clinica vet. p. 019. — 5) Bum ann, Herz¬ 
dämpfigkeit mit tödlichem Ausgang bei einem Militär¬ 
pferd. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 217. — 6) Dcchterew, 
N., Zur Kasuistik der traumatischen Verletzungen des 
Herzens (Pcrforatio eordis). Vet.-Arzt. No. 50. S. 791. 
(Kuss.) — *7) Heller, A., Leber die Regeneration des 
Herzmuskels. Beitr. z. patholog. Anat. u. zur allgcm. 
Pathol. Bd. LY LI. II. 2. — 8) Iloskins, I\, Ascites 
in a dog due to thrombocndocarditis. Ann. vet. rev. 
Vol. XLIIL p. 531. (Beschreibung eines Fallos von 
Ascites des Hundes, bei dem eine Thrombose in der 
Nähe der Aortenklappen gefunden wurde.) — 9) Dor- 


»t 





168 


Krankheiten der Kreislaufsorgane. 


selbe, Pericarditis in a horse. Ibidem. Vol. XLIII. 
p. 529. (Kurze Beschreibung eines Falles beim Pferde.) 
— 10) Joest, E., Ein weiterer Fall von Pyogcnes- 
Endocarditis beim Rinde. Bcr. Trztl. Hochsch. Dresden. 
S. 101. — *11) Langenkamp, Endokarditis verrucosa 
beim Pferde (Tricuspidalklappe). Jber. beamt. Trat. 
Prcuss. f. d. .Jahr 1910. 2. Teil. S. 53. Berlin. — 

12) Speiser, 1\, Ruptura cordis. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 436. (Pferd.) — 13) Szencs, Fug., 
Pericarditis im Anschluss an Verwerfen. AHat. Lap. 
S. 417. (Heilung.) -- 14) Wallace, B., Traumatic 
pericarditis. Am vct. rev. Vol. XLIL p. 5G6. (Be¬ 
schreibung eines Falles bei einer Kuh.) 

Brentana (3) fand bei der Obduktion eines 
plötzlich gestorbenen Pferdes ein Hämoperic&rdinm und 
einen 20 mm langen Querriss der Aorta dicht über 
den Valsalva’schen Klappen. Frick. 

Borg (1) beschreibt die Sektion eines Hundes 
mit Fremdkörper im Herzen. 

Das Tier, ein 4 Jahre alter Spitzhund, war nach 
einer Krankheit von 14 Tagen an Schwäche und 
Staupe gestorben. Die Krankheit begann akut mit 
einem heftigen, epileptischen Anfall. Bei der Sektion 
wurde ein halbes Liter Blut in der Brusthöhle wahr¬ 
genommen. Der Herzbeutel zeigte eine 1 cm lange, 
perforierende Wunde und enthielt einige Kubikccntimetcr 
Blut. In der linken Herzkammer wurde eine 3 cm lange 
Nähnadel, mit dem Kopfe gegen das Septum und mit 
der Spitze in ein Klappensegel, in die Herzwand und 
den Herzbeutel fest, eingebohrt, beobachtet. Ausserdem 
war der mittlere Lappen der linken Lunge von der 
Nadel aufgeritzt und verletzt. Bei der vorderen Um¬ 
biegungsstelle des Duodenum wurde eine sehwarzrote 
Narbe eines geheilten Kanales beobachtet, der durch 
alle Schichten der Darmwand ging. Bei der mikro¬ 
skopischen Untersuchung enthielt die Narbe eisenhaltiges 
Pigment und Fremdkörperriesenzellen. Im übrigen 
wurden bei der Sektion keine erheblichen Veränderungen 
wabrgenommen. Wahrscheinlich ist die Nadel per os 
aufgenommen worden und hatte den Darm perforiert. 
Sie ist dann aufwärts gewandert und hat das Herz 
verletzt. Wall. 

Heller (7) beschreibt die nach verschiedenen In¬ 
fektionskrankheiten, besonders nach Diphtherie auf¬ 
tretenden Degenerntions- und Regenerationsvorgänge 
am Myocardium. 

Die sich vorfindenden Entartungsvorgängc sind die 
fettige, die körnige und die hyaline Degeneration. In 
der Nähe dieser Herde treten nun die regeneratorischen 
Veränderungen auf, die sich durch Vergrösserung und 
stärkere Färbbarkeit der Kerne, auch Verlängerung und 
Einschnürung und semmclzeilenartigc Zerlegung der 
breiten Kerne, dann durch Querspaltung der Kerne des 
Herzmuskels kennzeichnen. Schütz. 

Langenkamp (11) beschreibt das klinische und 
pathologisch - anatomische Bild einer Endocurditis 
verrucosa bei einem Pferde. Die Tricuspidalklappcn 
waren stark verdickt und auf dem Durchschnitt von 
speckigem Aussehen; auf der Klappe selbst und im 
rechten Vorhof mehrere haselnuss- bis taubeneigrosse 
Geschwülste. Röder. 

Brugnatelli (4) stellte bei einem Hund, der 
plötzlich Bauchwassersucht bekommen hatte und 
schwere Atemnot zeigte, nach dem Tode eine heftige 
Endocarditis fest. Frick. 

c) Krankheiten des Blutes, der Blut- und 

Ly mph ge fasse und der Lymphknoten. 

1) Abendroth, Heilung zweier Fälle von Leukämie 
durch Salvarsan. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 219. (Betrifft 
Militärpferde.| — 2) ßarile, C., Gli ancurismi negli 


animali domestici. Torino. 135 pp. — 3) Chol¬ 
in an skich, N., Ein Fall von Lyraphangoitis ulcerosa 
beim Pferd. Vet.-Arzt. No. 50. S. 788. (Russisch.) 
*4) Cominotti, L’anemia infettiva del cavallo. Clinica 
vct. p. 983. — *5) Fairise et A. Barbier, Ancv- 
rysmc d'une brauche de Härtere occipitalc rompuc dans 
la poche gutturale chez un jument. Iiemorragies repötees 
avant entrainc la mort. Rev. gen. med. vet. T. XXL 
p. 183. — 6) Finzi, Sopra un caso di leucemia linf- 
adenoide a decorso acuto ncl cavallo. Med. Zooiatro. 
p. 416.) — *7) G ui liebe au, A., Ein Fall von Hämo¬ 
philie beim Rinde. Virch. Arch. 1912. Bd. CCV1I. — 
*8) Jakob, IL, Lymphadenitis acuta apostematosa bei 
einem Hunde. Tijdsch. Veearts. Bd. XL. S. 375. — 
9) Jensen, Georg, Endemisches Auftreten von 
Aneurysma verminosum bei 7 Fohlen. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXV. S. 1. — 10) Krynitz, Perniciöse Anämie. 
Zcitschr. f. Vet.-Kd. S. 469. — *11) Larsson, E., 
Die Symptome der pernieiösen Anämie, Svensk Vct.- 
Tidskr. S. 391. — *12) Lagaillarde, Zeireissung der 
hinteren Hohlvene bei einem Pferde. Rev. vet. p. 328. 
— 13) Lepinay, L. und E. Lepinay, Ein Fall von 
Hämophilie beim Hunde. Revue de path. comp. April. 
Rcf. in Berl. T. W. 1914. S. 5. — 14) Lcslic 
Shcather, An abscess in the ventricular septum of a 
cow’s heart. Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. 
p. 50. — 15) Manouelian, J., Rechcrches sur la patho- 
genie des altcrations artcriosclereuses. Annal. Past. 
T. XXVII. No. 1. p. 19. — 16) Derselbe, Reeller- 
chcs sur Tathcromc aortique. Ibidem. T. XXVII. 
No. 1. p. 12. — 17) Marcus, IL, Aus der Praxis. 
(Lähmung des M. quadriccps femoris, Thrombose der 
hinteren Aorta). Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 47. 
S. 833. — *18) Mayer, A., Ueber die Resistenz der 
Erythrocytcn unter Berücksichtigung der Zahl der 
Leukocytcn bei verschiedenen Krankheiten der Pferde. 
Monht. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 554. — *19) Mock, 
W. B., Intracellular bodics associated with equine anemia. 
Proe. Am. vet. med. assoc. 48. Ref. in Exp. stat. rev. 
Vol. XXVII. p. 684. — 20) Palgrane, G., A case 
of purpura haemorrhagica. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 528. — 21) Petropawlowsky, N., Zur Frage über 
Blutungen bei pathologischen Zuständen des Organismus. 
Vct.-Arzt. No. 43. S. 721. (Russisch.) — *22) Rout- 
ledge, A., An intcresting ancurism in a foal. Vet. 
journ. Vol. LXIX. p. 29. — 23) Schal l er, Throm¬ 
bose und Vereiterung der Jugularis nach intravenöser 
Injektion. Vct.-Bcr. Sachsen. S. 92. — *24) Schmidt, 
Mich., Hämorrhoiden bei einem Pferde. Allat. Lap. 
S. 536. — 25) Schweinhuber, Wurmaneurysma der, 
hinteren Gckröswurzel als Todesursache. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 90. — 26) Thomson, A., Ueber Luft¬ 
embolie und die Gefahr der intravenösen Injektion 
(Sammelreferat und eigene Versuche). Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXIV. S. 660. — 27) Tutt, Thrombosis of the 
right extcrnal iliac artery. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 119. — *28) L. Wacker und W. Ilucck, Ueber 
experimentelle Atherosklerose und Ckoleslerinämie. 
Münch, med. W. No. 38. — *29) Zinscrling, W. D., 
Ueber die pathologischen Veränderungen der Aorta beim 
Pferde in Verbindung mit der Lehre der Atherosklerose 
beim Menschen. Virch. Arch. Bd. CCX1II. H. 1. 

A. Mayer (18) prüfte die Resistenz der Erythro - 
cyten unter Berücksichtigung der Zahl der 
Leukocyten bei verschiedenen Krankheiten 
der Pferde. 

Nach seinen Untersuchungen nahmen die roten 
Blutkörperchen bei vielen Krankheiten im akuten Sta¬ 
dium eine erhöhte Resistenz an. Die Erhöhung geht in 
vielen Fällen parallel mit einer Hyperleukocytose. 'Ver¬ 
minderte Resistenz findet man in Fällen chronischer 
Erkrankung. Die Resistenzbestimmung stellt eine sehr 
feine Methode dar, die die geringste Veränderung der 
Kürpersäfte anzugeben vermag. Findet man eine ver- 



Krankheiten des Blutes. 


169 


änderte Resistenz, so ist etwas im Organismus nicht in 
Ordnung. P. Illing. 

Larsson (11) beschreibt die Symptome der perni- 
ciösen Anämie beim Pferde. 

Die Tiere erkranken auf der Weide, gewöhnlich im 
Juli, August oder September. Es kommt die Krankheit 
nur auf besonderen Weiden vor. Die Tiere magern ab, 
werden schwach, die Haare sträuben sich. Nach 
2—3 Wochen beobachtet man Fieber, das oft unregel¬ 
mässig intermittent (den einen Tag 40°, den anderen 
normal) ist, und Lecksuchtzeichen. Die Tiere fressen 
Erde, Sand und Streustroh. Später tritt Oedem am 
Bauch auf; die Tiere magern stark und schnell ab. 
Sichtbare Schleimhäute werden beinahe weiss, das Fieber 
bleibt konstant hoch und ebenso der Puls. Die Tiere 
sterben nach einer Krankheit von 14 Tagen bis 6 Wochen. 
Bei der Sektion wird nur eine ausgeprägte Anämie und 
Abmagerung konstatiert. Das Lecksuchtsymptom hält 
Neri, für das Wichtigste und Charakteristische. Die 
Krankheit greift sowohl schwere als leichtere Pferde an; 
alle von der Krankheit angegriffenen Tiere sterben. 
Arsen, Digitalis, Eisen, Phosphor, Kalksalze, China und 
Lebertran haben sich als unwirksam gezeigt. Wall. 

Cominotti (4) zeigt an der Hand ihm vorge¬ 
kommener Fälle, dass in der lombardischen Tiefebene 
insbesondere in der Umgegend von Mailand und Cremona 
die pernieiöse (infektiöse) Anämie der Pferde 
vorkommt. Frick. 

W. B. Mack (19) fand bei der Anämie der Pferde 
regelmässig intracelluläre Körperchen in den 
Erythrocyten. 

Dieselben sind kleine kokkenähnliche Gebilde, 
welche die Farbe intensiv annchmen und etwa x / 2 ~l ß 
gross sind. Bisweilen sind die Gebilde von mehr läng¬ 
licher Form. Gewöhnlich beherbergt ein Blutkörperchen 
ein, seltener drei derartige Gebilde. Die Lage innerhalb 
der Blutkörperchen ist teils central, teils peripher. Im 
Blutserum lassen sich mit den geschilderten Elementen 
identische Gebilde freiliegend nachweisen. Verf. hält 
die Gebilde für eine Form des Anaplasinas, da sie den 
von Th ei ler bei der Gallenkrankheit der Kinder ge¬ 
fundenen Anaplasmen gleichen. H. Zietzschraann. 

Guillebeau (7) beschreibt einen typischen Fall 
von Hämophilie beim Rinde, den er anlässlich der 
Rauschbrand-Schutzimpfung entdeckte. Auf Grund 
seiner mikroskopischen Untersuchung findet auch er 
die Ansicht bestätigt, dass die Blutung bei Hämophilie 
vorzugsweise eine rückläufig venöse ist. Es lässt sich 
die Erklärung dieser Diathesc entweder auf dem Gebiet 
der Neuropathie der Gefässwand oder auf biochemischer 
Grundlage suchen. Schütz. 

Fairise und Barbier (5) beschreiben den seltenen 
Fall eines Aneurysmas der Arteria occipitalis beim 
Pferde, das in den Luftsack einbrach. 

Dieser Fall zeigt, dass sich ein Aneurysma aus 
lokaler Ursache heraus bilden kann, und zwar unter 
dem Einflüsse der zerstörenden Wirkung von einem be¬ 
nachbarten Entzündungsherde aus. Die Thrombose des 
peripheren Teiles der Arbeit führte zu einer enormen 
Erhöhung des Druckes in der Aneurysmahöhle. Be¬ 
treffend der klinischen und pathologisch-histologischen 
Befunde sei auf das interessante Original verwiesen. 

0. Zietzsclimann. 

Routledge (22) fand bei einem an Kolik ver¬ 
endeten Fohlen in einem Aneurysma der Art. 
mescntcrica 70 Exemplare von Strong. armat. May. 

Zinserling (29) gibt zuerst die Histologie der 
normalen Aorta des Pferdes, beschreibt dann die patho¬ 
logischen Veränderungen derselben, teilt letztere nach 
makroskopischem Aussehen in 2 Gruppen ein, und zwar 
Abweichungen von herdförmigem Charakter ohne be¬ 


stimmte Lokalisation und von diffuser Ausdehnung mit 
typischer Lokalisation. 

Die erste Gruppe zeichnet sich au9 durch Ver¬ 
änderungen entzündlicher Natur, die durch den Para¬ 
siten Sclerostomum bidentatum bedingt ist und dadurch, 
der Entstehung nach, der Atherosklerose beim Menschen 
vollkommen unähnlich ist. Ausserdem bieten die Ver¬ 
änderungen in der Pferdeaorta selbst in den späteren 
Entwickelungsstadien viele Eigentümlichkeiten dar, die 
der Atherosklerose des Menschen überhaupt nicht eigen¬ 
tümlich sind. Die zweite Gruppe entsteht aus regressiven 
Veränderungen der Elemente der Media und deren 
Calcination; wie man annehmen muss, Erscheinungen 
von Ernährungsstörungen, worauf die hochgradigen Ver¬ 
änderungen der Vasa vasorum hinweisen, daher mit der 
Atherosklerose des Menschen nicht verglichen werden 
können. Nach Anführung weiterer 5 Fälle, die nicht 
in die beiden erwähnten Gruppen passen, kommt Verf. 
zu dem Schluss, dass Atherosklerose beim Pferd bis 
jetzt mikroskopisch nicht naehgewiesen worden ist und 
höchstwahrscheinlich auch überhaupt nicht vorkommt. 

Schütz. 

Wacker und Hu eck (28) beweisen durch Ver¬ 
suche, dass es durch einfache Zugabe von reinem 
Cholesterin zu der üblichen Nahrung beim Kaninchen 
gelingt, eine Aortenerkrankung hervorzurufen, die der 
menschlichen Atherosklerose in wesentlichen Punkten 
gleich kommt, dadurch wollen Vcrff. für die Pathogenese 
der menschlichen Arteriosklerose die Ilypercholesterin- 
ämie in den Vordergrund rücken. Der Cholesteringehalt 
des Blutes lässt sich im Tierexperimont durch Bewegung, 
gewisse Gifte, sowie durch Adrenalin und durch Neben¬ 
nierenexstirpation stark beeinflussen. Schütz. 

Lagaillarde (12) beobachtete bei einem Truppen¬ 
pferd eine tödliche Verblutung nach Zerreissnng der 
Vena cava post, auf der Höhe des letzten Lenden¬ 
wirbels infolge Usur der Venenwand durch eine Exostose 
des Wirbelkörpers. Noyer. 

Schmidt (24) fand bei einem 9jährigen Wallach 
eine hämorrhoidale Geschwulst auf der oberen Wand 
des Mastdarmes. Sie war apfelgross, hing an einem 
Stiel mit der Submucosa zusammen und trat beim 
Wassereinguss vor die Afteröffnung hervor: hatte eine 
bläulichrotc Farbe, zeigte an der Oberfläche seichte 
Einrisse und an einer Stelle ein karfiolähnliches An¬ 
hängsel. Nach Unterbinden des Stiels mit dem Messer 
abgetragen. Das Pferd litt längere Zeit hindurch an 
Dcfäkationsbeschwerden und entleerte zeitweise blutige 
Kotballen. Hutyra. 

N. Jakob (8) behandelte einen Schäferhund, 
welcher an Lymphadenitis acuta apostematosa litt. 

Das 6 Monate alte Tier war sehr deprimiert und 
apathisch. Appetit fehlte. Haut in der Gesichts-, 
Hals- und Parotisgegend stark ödematös geschwollen. 
Schleimhäute der Augen und des Mauls hyperämisch. 
Körpertemperatur 40,8° C. Lymphoglandulac sub- 
maxillares geschwollen (Nussgrösse) und schmerzhaft. 
Die subparotidealc Lymphdrüsc hiihncrcigross, schmerz¬ 
haft und ein wenig fluktuierend. Ucbrige palpablc 
Lymphdriiscn normal. Geringgradiger serös - eitriger 
Nasenausfluss. Die geschwollenen Lymphdriisen ab- 
scedierten. Im rahmigen Eiter wurden Staphylo- und 
Diplokokken gefunden. Vryburg. 

d) Krankheiten der Milz, der Schilddrüse, des 
Thymus und der Nebenniere. 

1) Beck, AL, Milzruptur bei einem Schwein zu¬ 
folge Amyloidentartung. Husszemle. p. 66. — *2) 
Dechtcrcw, N., Struma und Kahlheit bei Tieren im 
Amurschen Gebiet (Sibirien). Vet.-Arzt. No. 44. S. 694. 
(Russ.) — 3) Ebert, Exstirpation eines Cystenkropfes 
bei einem Hunde. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 349. 
— *4) Hebrant et Antoine, Un cas de maladie de 
Basedow chcz le chien, Annal. mcd. vet. Annee LXll. 



170 


Krankheiten der Milz- ond Schilddrüse und der Harnorgane. 


p. 305. — 5) Hüther, Schleichende Entzündung der 
Milz. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 50. (Bei Kuh, ver¬ 
käste Abseesschen.) — *0) Joest, E., Riesiges Milz- 
hämatom beim Hunde. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. 
S. 102. — 7) Kelly, L. J., Rupture of the spieen in 
a dog. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 438. — 8) Lionel, 
B. Bull., Emaciation and dcath associated with necrosis 
and abscess formation in the spieen of a horse. Ibid. 
Vol. LXIX. p. 464. — *0) Loken, A., Congenital 
goitre of the dog. Am. vet. rev. Vol. XLIIl. p. 91. 
— *10) Poenaru, Le goitre chez lo cheval et le 
cornage. Arhiva veterinarä. Anno X. p. 11. -— 11) 
Schiötz, C., Struma bei Menschen und Tieren. Eine 
vergleichende Studie. Norsk Vet. Tidskr. Jahrg. XXV. 
S. 6 — 12 u. 33 — 42. — 12) Squadrini, G., Hyper¬ 
plasie der Thyreoidea bei den Haustieren. Vfftl. des 
vet.-path. Inst, in Modena. — *13) Derselbe, Sulla 
iperplasia della tiroide negli animali domestiei. Mod. 
Zooiatro. p. 205. 

Das von Joest (6) bei einem 24 kg schweren 
Pinscherbastard durch die Sektion festgcstellte Milz¬ 
hämatom hatte über Manneskopfgrösse und wog 5 kg. 

G. Müller. 

Poenaru (10) berichtet über einen Kall von 
Kropf bei einem 8jährigen Pferd mit Kehlkopfpsfeifen. 
Die Thyreoidkörpcr bildeten ein hypertrophisches und 
fibröses Konglomerat von der Grösse einer Apfelsine, 
die oberen Ringe der Trachea waren von einem unvoll¬ 
ständigen Bogen umgeben, so dass cs schien, als ob 
die Schilddrüsenkörper nie getrennt wären, sondern 
stets durch den Isthmus vereint blieben, wie beim Fötus 
und dem Füllen. Die Geschwulst erstreckte sich bis 
zum Larynx, durchdrang den ersten Trachcalring, 
drückte kräftig auf den Crico- und 1. Trachealknorpel und 
auf den Nervus recurrens, verengerte die Trachea und 
veranlasste durch Lähmung der Mm. dilatat. laryngis 
das Kehlkopfpfeifen und drohendes Ersticken, ohne Zei¬ 
chen von Hypo- oder llypcrthyrcoidisation. Ricglcr. 

D echte re w (2) berichtet über häufiges Vor¬ 
kommen von Struma und Kalllheit und letztere in Kom¬ 
bination mit Struma — besonders an Kälbern, Füllen 
und Ferkeln als angeborene Krankheiten.. 

Bei der Sektion findet man eine ödematöse 
Schwellung der 5—6mal vergrüsserten Schilddrüsen 
und blutiges Exsudat im Unterhautgewebe des Pharynx. 
Die Schleimhaut von Pharynx, Oesophagus und Trachea 
ist leicht geschwollen und punktförmig gerötet. 

Paukul. 

Squadrini (13) fand bei zwei geschlachteten 
6 Monate alten Schweinen Kropf. Die Drüsen wogen 
930 bzw. 380 g und zeigten schwammigen Bau mit 
kolloidalem Inhalt in den Maschen. 

Im Anschluss daran teilt er noch einen Fall von 
einem 8 l /a Monate alten Rinde mit, wo die Drüse 
148 g wog. Friek. 

A. Loken (9) berichtet über einen Fall von 
angeborenem Kropf beim Hunde. Der Kropf war 
doppelseitig und jede Schilddrüse etwa von der Grösse 
eines Hühnereies. Allmählich erreichten diese die 
Grösse eines Gänsecies. Nach Verabreichung von Jod¬ 
kalium nahm die Geschwulst wieder die ursprüngliche 
Grösse an. H. Zietzschmann. 

Hehrant und Antoine (4) haben einen Fall von 
Basedow'srher Krankheit beim Hunde beschrieben, 
der mancherlei interessante Einzelheiten bietet. Näheres 
s. Original. Weber. 

5. Krankheiten der Harnorganc. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Richter. 

*1) Bornemann, E., Ueber einen Eall von embo- 
lischer, eitriger Nephritis und Pneumonie bei einem 
Saugfohlen. Diss. Hannover 1912. — *2) Douville, 


Pydlon^phrite et cystite dues ä un corps etranger d'ori- 
gine gastrique choz une vache. Rcv. gen. med. vet. 
T. XXII. p. 384. — *3) Gcri, V., Idronefrosi calco- 
losa e degenerazione cistica del rene in una eavalla. 
Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 524. — 4) Glöckner, 

Hämaturie bei Rindern; mit Ichthargan erfolgreich be¬ 
handelt. Vet.-Ber. Sachsen. S. 95. — 5) Grimm, 
Rud., Bemerkungen zur Actiologie und Diagnostik der 
Pyelonephritis bacillosa bovis. Trztl. Ccntrbl. Jahr¬ 
gang XXXVI. No. 9. S. 130. — *6) Grunth, P., 

Riesenmässiger Harnröhrenstein bei einem Wallach. 
Monbft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 259. — *7) 

Hehrant et Antoine, Ectopie renale acquise. Rein 
flottant. Un c-as observe chez le chicn. Ann. med. vet. 
Jahrg. LXII. p. 1. — *8) Kemeny, Ed., Ueber den 
Harnblascnkatarrh. Allatorv. Lapok. p. 347. — 9) 

Kiilper, Nierenstein als zufälliger Befund bei einem 
geschlachteten Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 119. — 
*10) Krylow, W., Zur Bakteriologie der Pyelonephritis 
des Rindes. Trztl. Rundsch. No. 8. S. 346. (Russ.) 

— *11) Lorscheid, W., Die funktionelle Nieren¬ 
diagnostik bei Pferden. Diss. Hannover. — *12) Der¬ 
selbe, Die funktionelle Nierendiagnostik bei Pferden. 
Dtsch.T.W. Jahrg. XXL No. 49. S. 778. No. 50. S. 791. 

— 13) Derselbe, Chronische Nierenentzündung bei 
einem Pferde. Ebendas. Jahrg. XXL No. 24. S. 372. 

— 14) Lubkin, A., Angeborene Nichtdurchgängigkeit 

der Harnröhre beim Füllen. Trztl. Rundsch. No. 17. 
S. 751. (Russ.) — *15) Martha, Gh., Bewegliche 
Niere beim Ochsen. Arhiva veterinara. 1912. Jahrg IX. 
S. 241. (Rum.) — 16) Martin, L. et A. Pettit, 
Nephrite et cirrhosc hepatique chez le lapin soumis 
ä Palimentation lactee. Annal. Past. T. XXVII. No. 7. 
p. 541. — 17) Mavall, S., Urinarv calculi in a cow. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 79. — *18) Nagel, lv., 

Die Albumosurie bei Pferd, Rind und Hund. Diss. 
Stuttgart. — 19) Paync, A., Vesical and renal cal¬ 

culi. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 130. — *20) 
Petersen, W., Ein Fall von Harnstein im Nabelbeutel 
beim Schweine. Skand. Vet.-Tidskr. p. 10. — 21) 

Reynolds, E. B., Urethral calculus in the horse. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 182. — *22) Roth, Ueber 
Harnverhaltung bei Rindern. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 500. — *23) Sahlstedt, A. V., Konkrement im 

Nabelbeutel beim Schweine. Skand. Vet.-Tidskr. p. 263. 

— 24) S Kinkel, Wirkung des Yohimbin-Spiegel bei 

Incontinentia urinae eines Hundes. Berl. T. W. Jahr¬ 
gang XXIX. No. 6. S. 102. — 25) Thompson, 

L. E., Urethral calculus. Am. vet. rev. Vol. XLIIL 
p. 643. (Erfolgreiche operative Behandlung eines Harn¬ 
röhrensteins bei einem Pferde.) — 26) Ungbert, 

Cysto-urethritis beim Rinde. Berl. T. W. Jahrg.XXlX. 
No. 32. S. 577. — *27) van den Veen, Incrusticrende 
Cystitis und Blasenstein bei Kühen. Tijdsch. Veearts. 
No. 14. p. 639. — *28) Vecnbaar, Ist die Infektion 
mit Bacillus rcnalis bovis hämatogen? Ibid. No. 16. 
p. 717. — *29) Vennerholm, J., Stenose in der 

Urethra bei einem Wallach. Svcnsk. Vet.-Tidskr. p. 90. 

— 30) West Hansen, Ein 1 m grosses, eingekapseltes 

Hämatom in der linkon Niere eines 10jährigen Pferdes. 
Tötung wegen Abmagerung. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
p. 97. — 31) Wiedemann, Nierensteine bei einer 

Kuh. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 29. — 32) Winter, 
Harnverhaltung bei einem Stiere. Ebendas. Bd. LVII. 
S. 113. — 33) Zietzsch mann, Pyelonephritis bacillosa 
(Kuh). Vet.-Ber. Sachsen. S. 95. — *34) Krankheiten 
der Harn- und Geschlechtsorgane unter den Pferden 
der preussischen Armee, der beiden sächsischen und 
des württembcrgischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Stat, Mil.-Vct.-Ber. S. 128. 

Wegen Krankheiten der Harn- und Oe¬ 
se hl ec h t;sorgane wurden im Jahre 1912 59 preus- 
sisehe, sächsische und württembcrgischc Militärpferde 
(34) behandelt. Von diesen sind geheilt 42 = 71,18 pCt,, 



Krankheiten der Nieren. 


171 


gebessert 7 = ll,58pCfc., ausrangiert 1 = 1,69 pCt., 
gestorben 9 = 15,25 pCt. In 4 Fällen handelte es sich 
um Nierenentzündung, in 8 um Krankheiten der Harn¬ 
blase, in 7 um Krankheiten des Penis und der Vorhaut, 
iu 20 um Samenstrangfisteln (13 Pferdo geheilt, 5 ge 
bessert, je 1 ausrangiert und gestorben), in 10 um 
Krankheiten der Vulva oder Vagina, in 7 um Krank¬ 
heiten des Uterus oder der Ovarien. G. Müller. 

Lorscheid (11,12) misst der funktionellen Nieren¬ 
diagnostik bei Pferden einen grossen Wert bei. Autor 
kommt auf Grund seiner Untersuchungen zu folgenden 
Schlussfolgerungen: 

1. Bei der Diagnose der Nicrensuffizienz und -in- 
suffizienz: Ist eine Albuminurie mit Suffizienz der 
Nierentätigkoit zu finden, so handelt es sich um eine 
sogenannte harmlose Albuminurie, während bei gleich¬ 
zeitiger Feststellung einer Niereninsuffizicnz eine Er¬ 
krankung des Nierenparenchyms vorlicgt. So konnte 
Autor bei brustseuchekranken Pferden eine Nicren- 
insu/fizienz feststellen, die mit Rücksicht auf den hohen 
Kiweissgehalt, die Anwesenheit von Nicrenopithelien 
und vereinzelten anderen organischen Sedimenten den 
Schluss einer Vergesellschaftung der Brustseuche im 
Fieberstadium mit Nephritis rechtfertigt. Bei Druse 
und Pharyngitis wurde keine Niereninsuffizienz fest- 
gestellt. Bei der katarrhalischen Lungenentzündung 
nach eingetretener Sepsis zeigte sich Niereninsuffizienz. 
Während bei Diabetes insipidus der Farbstoff im Ilarn 
etwas früher als normal auftrat und die Zuckeraus¬ 
scheidung sich von der gesunder Pferde nicht unter¬ 
schied, funktionierten die Nieren bei Lumbago direkt 
normal. 

2. Von ausschlaggebender Bedeutung ist die Prüfung 

der Nicrenfunktion bei der Differentialdiagnose zwischen 
Nephritis parenchymatosa chronica und Nephritis inter- 
stitialis chronica. Die interstitielle Entzündung kenn¬ 
zeichnet sich durch ein späteres Ausscheiden von Farb¬ 
stoff und Traubenzucker, deren Menge ist kleiner als 
normal, die Ausscheidung dauert länger als bei ge¬ 
sunden Nieren. Bei der chronischen parenchymatösen 
Nierenentzündung tritt die Ausscheidung auch später 
als normal auf, ebenso ist die Menge geringer, aber dio 
Dauer der Ausscheidung ist bedeutend kürzer als bei 
gesunder Nierentätigkeit. Wcissflog. 

Hebrant lind Antoine (7) beschreiben einen 
Fall von erworbener linkseitiger Wanderniere bei einem 
Windhunde. 

Das bisher zu Hetzjagden benutzte, sehr beweg¬ 
liche und mit feiner Nase ausgcstattetc Tier wurde 
traurig, versagte den Dienst und magerte ab. Schmerzen 
konnten fast nie beobachtet werden, auch ergab die 
Palpation der vorgefallenen Niere nichts Krankhaftes. 
Die Verff. beschuldigen als Ursache den Hetzjagddienst, 
seine grossen Anstrengungen, Sprünge und Erschütte¬ 
rungen des Körpers. Weber. 

Martha (15) beobachtete eine bewegliche 
Niere bei einem 9jährigen Ochsen, der seit 15 Tagen 
nicht mehr frass und nicht mehr wiederkaute. 

Der Ochse war unruhig und machte am 3. Tage 
fortwährend Anstrengungen, Harn zu lassen, allein es 
gelang ihm nicht, eine noch so geringe Menge aus¬ 
zuscheiden. Er fiel dann zu Boden, streckte sich und 
konnte sich nicht mehr erheben. Die Haut war kalt, 
die Pupillen erweitert, die Schleimhäute sehr blass; 
Fieber, kleiner Puls. Bei der Untersuchung fand man 
die retrahiertc Blase mit stark verdickten Wänden; der 
Kot war mit blutigem Schleim vermischt. Aus der 
Bauchhöhle wurden etw'a 30 Liter Harn entleert. Man 
stellte die Diagnose; Zurückhaltung des Harns, ver¬ 


ursacht durch einen Stein in der Harnröhre, der eine 
Ruptur in der Harnblase und Urämie zur Folge hatte. 

Es wurde die Urethrotomie gemacht. In der zweiten 
Schlinge des Penis fand man einen erbsengrossen Stein 
mit rauher Oberfläche, mit der stark hämorrhagischen 
Urethraschleimhaut verwachsen. Nach 3 Stunden ver 
endete der Ochse. 

Bei der Oeffnung der Bauchhöhle wurden nach 
Entleerung des Harns zwei grosse Säcke, von der stark 
verdickten Bauchserosa gebildet, und darin die von 
ihrem Platze gerückten Nieren mit den Harnleitern und 
dem Ursprung der Gefässe gefunden. Die Nieren waren 
mit den serösen und entzündeten Säcken teilweise ver¬ 
wachsen; in den Säcken fand sich eine grosse Menge 
gelatinöser Flüssigkeit. Das Bauchfell war im Niveau 
der Blase und der Beckenhöhle verdickt und hyper- 
ämisch. Die Blase zeigte einen Riss von 12 cm, mit 
Granulationen an den Rändern. Die Wand der Blase 
war verdickt und dio Schleimhaut Ödematös. Neben 
dem Blascnhals fanden sich zahlreiche Steine von der 
Grösse eines Hirsekorns bis zu einer Erbse. Riegler. 

Nagel (18) hat Untersuchungen über Albumosurie 
angestellt. Im Harn gesunder Tiere (Pferd, Rind, Hund) 
finden sich keine Albumoscn. Bei kranken Tieren trifft 
man Albumosurie namentlich bei den mit Gewebszerfall 
und Gewebseinschmelzung cinhcrgehcnden Eiterungs¬ 
prozessen. Albumosurie und Fieber sind sehr häufig 
nebeneinander. Ein innerer Zusammenhang zwischen 
beiden besteht nicht. 

Prognostisch und diagnostisch ist die Albumosurie 
bei der Tuberkulose des Kindes nicht verwertbar, da 
sie nur geringgradig ist oder ganz fehlt Für die 
Diagnose der traumatischen Indigestion des Kindes ist 
der hohe Albumosogehalt des Harnes möglicherweise zu 
verwerten. 

Eine echte Pcptonurie im Sinne Kühne’s gibt es 
bei Tieren nicht. Der bei Tieren im Harn die Biuret- 
reaktion gebende Körper ist. eine Albumose (Deutero- 
albumose?). 

Das in jüngster Zeit erschienene Verfahren Fitti- 
paldi’s zum Nachweis der Albumoscn im Harn ist 
Verf. nicht geglückt. Trautmann. 

Geri (3) sah eine Stute, dio an einer schweren 
Nierenerkrankung litt. 

Sie zeigte lebhafte Empfindlichkeit der Kruppe, 
starke Krümmung der Wirbelsäule, fast blutigen Harn, 
Durchfall, Appetitlosigkeit, allgemeine Schwäche, Un¬ 
fähigkeit zu Anstrengungen, fortschreitende Abmagerung, 
leichtes Schwitzen, schwankenden, steifen Gang. Die 
Schleimhäute waren blass, Temperatur gesunken, Puls 
schlecht und unregelmässig. Daneben bestand Durchfall 
und Schmerzen bei Palpation der Nieren per anum. 

Die Obduktion der gestorbenen Stute ergab ausser 
serösen Exsudaten in Bauchhöhle und Herzbeutel eine 
beträchtliche Vergrösserung der rechten Niere, in deren 
Parenchym eine apfelsinengrosse Fyste mit kalkigem 
Inhalt lag. Die linke Niero war fast vollständig atrophisch 
und stellte ein Konglomerat von erbsen- bis nussgrossen 
Cvsten dar. Die Harnblase enthielt klaren, gelben Harn. 

Frick. 

Bo me mann (1) berichtet über einen Fall von 
embolischer, eitriger Nephritis und Pneumonie 
bei einem Saugfohlen, der auf Grund der histo¬ 
logischen Untersuchung durch das Bacterium lactis 
aerogenes hervorgerufen wurde. 

Dieser Erreger kann also nicht nur, wie bisher 
bekannt, bei Rind, Schwein, Schaf, sondern auch beim 
Fohlen pathogene Wirkungen ausüben. Die Heilung 
der Aerogcnesbacilloso würde durch Serumbehandlung 
sehr gut möglich sein. Letztere würde praktische Be¬ 
deutung erlangen in Fällen, wo der Aerogenes die 
Ursache der Kälberruhr und Mastitis ist, bei der 




172 


Krankheiten der Harnorgane. 


Fohlennephritis aber würde sie wogen des zu wenig 
vorkommenden und des zu selten diagnostizierten 
Leidens bedeutungslos sein. Trautmann. 

Krylow (10) züchtete Kulturen des Bacillus 
renalis bovis, die sich durch folgende Eigenschaften 
von den bis jetzt beschriebenen unterschieden: 

Die Stäbchen vermehren sich langsam in der Milch 
und bringen sie nach 10—11 Tagen zur Gerinnung. 
Im Gegensatz zu Hinweisen anderer Autoren, dass 
Bacillus renalis bovis kein peptonisierendes Ferment 
bilde, wirkten die Kulturen des Autors verflüssigend 
auf Gelatine. Verf. ist geneigt anzunehmen, dass diese 
Eigenschaften durch verschiedene Arten des Bacillus 
bedingt werden. Paukul. 

Vcenbaar (28) erörtert die Frage, ob die In¬ 
fektion mit Bacillus renalis bovis hämatogen ist. 

Thomassen, Hess, Höflich u. a. meinen, dass 
die Infektion auf urogenem Wege zustande kommt, 
während Ernst, Kitt, Enderlen u. a. dieselbe für 
hämatogen halten. 

Verf. hatte schon oft bemerkt, dass Entzündungen 
von Urethra und Blase, die oft nach schweren Ge¬ 
burten auftreten, nie Anlass zu Pyelonephritis geben. 
Bei einem Fall von Nephritis konnte er den urogenen 
Weg mit Sicherheit ausschliesscn. Er betraf eine alte 
Kuh. Das Tier war schon seit Monaten krank, sehr 
mager. Druck in der Lendengegend verursachte 
Schmerzen. Durch rectale Exploration wurde ermittelt, 
dass die linke Niere vergrössert und hart war, Nieren¬ 
becken, Blase und Urethra nicht vergrössert. Urin 
schaumig, stark acholisch und eiweisshaltig, enthielt 
Nierencpithel und Bacillus renalis. 

Bei der Sektion waren beide Nieren vergrössert 
(chronische Nephritis), Blase und Urethra normal. 

Vryburg. 

Douville (2) beschreibt den sehr interessanten 
Fall einer Pyelonephritis und Cystitis bei einer 
3jährigen Kuh, der veranlasst wurde durch einen 
durch die Magenwand hindurchtretenden 
Fremdkörper. 

Klinisch glaubte man, es mit einem mit Cystitis 
komplizierten Blasentumor zu tun zu haben. Das Tier, 
das sehr abmagerte, wurde schliesslich getötet. Bei 
der Sektion zeigte sich der Pansen mit der linken Niere 
fest verwachsen; ein derber kanalisierter, mit Eiter 
gefüllter Strang verbindet beide. Die Niere hatte 
doppelte Grösse; im Parenchym sitzen 5 Eiterherde, 
von denen zwei mit dem Nierenbecken kommunizieren. 
Die rechte Niere zeigt Veränderungen der Pyelo¬ 
nephritis. Die Wand der Blase ist hypertrophisch 
(3 fache Dicke!) und im chronischen Entzündungs¬ 
zustande. Der Fremdkörper ist also aus dem Pansen 
in die linke Niere eingedrungen und hat von dort aus 
alle Läsionen verursacht. 0. Zietzschrnann. 

Kemeny (8) erzielte in einem Fall von schwerem 
Harnblasenkatarrh, nach erfolglosen Versuchen mit 
sonstigen Behandlungsmethoden, rasche Heilung durch 
Ausspülung der Blase erst mit physiologischer Koch¬ 
salzlösung und unmittelbar darauf mit einer Lösung 
von Hydrargyrura oxycyanatum l: 7500. Hutyra. 

van den Veen (27) beschreibt zwei Fälle von 

inkrustierender Cystitis und Blasenstein bei Kühen. 

Die Tiere hatten eine sehr schwere Geburt durch¬ 
gemacht und die Cystitis war wahrscheinlich während 
der Geburt auf traumatischem Wege entstanden. Beide 
Tiere hatten Incontinentia urinae. Bei der einen Kuh 
konstatierte Verf. einen Blasenstein, welcher mit der 
Zange zertrümmert und dann entfernt wurde. Bei der 
anderen Kuh waren Urethra und Blasenhals, soweit sie 
mit dem Finger palpiert werden konnten, steinhart.. 
Durch Carbonatinkrustation und Behandlung mit öproz. 


Salzsäure gelang es, die Carbonate zum Teil zu lösen, 
der Spincter vcsicae blieb jedoch gelähmt. Die In¬ 
krustation und Steinbildung waren wohl infolge der 
ammoniakalischcn Gärung des alkalischen Urins ent¬ 
standen, wodurch Calciumcarbonat niedergeschlagen 
wurde. Vryburg. 

Roth (22) spricht über Harnverhaltung bei 
Rindern. 

Er unterscheidet zunächst eine Harnstrenge oder 
unvollkommene Harnverhaltung. Diese ist durch einen 
Krampf- oder Strikturzustand des Blasenhalses bedingt. 
Ursachen sind Erkältungen, zu langes Verhalten des 
Harns während des Anspannens, Fressen harzhaltiger 
Stoffe. Verf. beschreibt eingehend Symptome und Be¬ 
handlungsart. Auch Verstopfung der Harnröhrenmündung 
durch angesammeltes Smcgma kann zu diesem Leiden 
Anlass geben. Die vollkommene Harnverhaltung ist be¬ 
dingt durch die Einkeilung eines Harnsteins in die 
Harnröhre und vollständigen Verschluss derselben. Durch 
Harnröhrenschnitt wird der Zustand beseitigt. Fast 
regelmässig beobachtet der Praktiker Haminfiltrationen 
danach. Die Ursache hierfür sieht der Verf. in den 
über der Harnröhre fächerförmig liegenden Fascien, die 
durchschnitten werden und unter denen der Harn ein¬ 
sickern kann. Die wirksame Vorbeuge hiergegen be¬ 
steht in gründlicher Beseitigung der Fascien mit der 
Cowper’schen Schere. II. Richter. 

Vennerholm (29) schreibt über die Stenose in 
der Urethra bei einem 5 jährigen Wallach, bei dem 
ein Steinhindernis in der Urethra 20 cm hinter der 
Mündung beobachtet wurde. Der Stein wurde mit einer 
Zange zerquetscht, und das Tier war ein ganzes Jahr 
nach der Operation gesund. Nach dieser Zeit trat 
vollständige Striktur auf derselben Stelle auf, wo der 
Stein voriges Mal gelegen hatte. Es wurde die Urethro- 
tomie gemacht und eine Harnfistel über der vorher ge¬ 
nannten Stenose angelegt. In der Harnfistel bildete 
sich nach 2 Monaten eine Striktur, die erweitert wurde. 
Die Striktur rccidiviertc aber nach 2 Monaten. Jetzt 
wurde die Harnröhre frei präpariert und nach Penis¬ 
amputation mit der Haut vernäht. Genesung. WalL 

Grunth (6) fand bei einem 15jährigen Wallach 
einen riesenhaften HarnrÖhrenstein von der Form 
und Grösse einer mittelgrossen Kokosnuss. P. Illing. 

Petersen (20) beschreibt einen Fall von Harn¬ 
steinen im Nabelbeutel beim Schweine. 

Es handelte sich um 2 Steine von Haselnuss- bzw. 
Walnussgrösse und unebener, glänzender Oberfläche. 
Konkrementbildungen wurden in den Nieren und der 
Blase nicht wahrgenommen, was dafür spricht, dass 
das Konkrement an dem Fundorte gebildet worden war. 

WaU. 

Sahlstedt (23) beschreibt einen im Prapntial- 
divertikel angetroffeuen Stein beim Schweine. 

Der Stein war weiss-graugelb und hatte die Form 
eines abgeplatteten Ellipsoids mit den Dimensionen 2,1, 
1,8 und 1,2 cm. Die Oberfläche war uneben, kristal¬ 
linisch. Der Sägeschnitt zeigte eine deutlich kon- 
centrische Lagerung. Der Stein bestand aus 94 pCt. 
Tripelphüsphat, 3 pCt. Calciumphosphat und 3 pCt. 
organischer Substanz nebst Wasser. Wall. 

6. Krankheiten der männlichen Geschlechts¬ 
organe. 

Zusammcngestellt und geordnet von J. Richter. 

*1) Balli, D., Contributo allo studio dolle modi- 
fieazioni del canale deferente dei cani in seguito a 
eastrazione per torsione limitata. II mod. Zooiatro. 
p. 165. — 2) Blunck, Operation eines männlichen 
Zwitters mit letalem Ausgange. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 259. (Betrifft ein Pferd.) — 3) Ebert, Operation 



Krankheiten der Geschlechtsorgane. 


173 


einer doppelseitigen Samcnstrangfistel. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 347. — 4) Hobday, F., Three inter- 
esting cryptorchid cases. Yet. journ. Vol. LXIX. 
p. 120. — 5) Petersen, A., Betrachtung über die 
Samenstrangentzündung beim Pferde. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 11. S. 194. — 6) Derselbe, Dasselbe, 
Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 13. S. 237. — 7) Po- 
mayer, lieber das Alter von sogenannten Samenstrang¬ 
fisteln. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 737. — 8) Seidl, 
Samenstrangfistel beim Pferde. Ebendas. Bd. LVII. 
S. 286. (Heilung durch Auskratzen und Aetzen des 
Fistelkanals.) — *9) Udriski, Totale Kryptorchidie 
bei einem Pferd, Operation, Heilung. Archiva veterinara. 
(Russ.) 1912. Jahrg. IX. p. 8. — *10) Venner- 
holm, J., Ein Fall von Penislähmung beim Hengst. 
Svensk. Vet.-Tidskr. p. 360. — 11) Wooldridge, S., 
Prostatitis with an unusual cyst in a dog, complicated 
with ncphritis. Yet. journ. Vol. LXIX. p. 133. 

Balli (1) hat die Veränderungen studiert, 
welche das Vas deferens nach der Kastration bei 
Hunden erleidet. Er fand folgendes: 

Atrophie des Muskel- und elastischen Gewebes, 
Hyperplasie des Bindegewebes, namentlich in den inneren 
Schichten des Vas deferens, teilweise Abstossung des 
Deckepithcls, die Epithelien werden niedriger und zum 
Teil Plattenepithelien. Die Veränderungen gehen von 
der Torsionsstelle aus und schreiten centripetal fort. 

Frick. 

Udriski (9) operierte einen 5jährigen Hengst 
mit Kryptorchidie. 

Vor der Operation war die Temperatur schwankend 
von 35—38°; keine Steigerung nach der Operation; 
Anästhesie mit 9 g Chloral ins Rectum. Die beiden 
Hoden befanden sich in der Leistengegend und inner¬ 
halb der Bauchhöhle, nahe der vorderen Wand der 
Harnblase. Der rechte Hoden wog 82 g, der linke 74. 
Nach der Operation war das Tier fügsam. Riegler. 

Vennerholm (10) beschreibt einen Fall von 
Penislähmung bei einem Ardennerhengst. 

Die Lähmung war nicht vollständig, der Vorfall 
aber doch ziemlich gross. Um Erektionen vorzubeugen, 
wurde das Tier kastriert, und einen Monat danach 
wurde der Vorfall operiert. Ein 12 cm langes Stück 
der Vorhaut hinter der Glans wurde vollständig ent¬ 
fernt, worauf die Schnittränder der Vorhaut mittels 
dreier Metallhefte vereinigt wurden. Genesung. 

Wall. 

7. Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Richter. 

a) Krankheiten der Ovarien, des Uterus und 
der Vagina. 

1) Albrechtsen, J., Die Sterilität des Rindes. 
Norsk. Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. S. 257—261, 289 
bis 293 u. 332—339. — 2) Auer, Verletzung einer 
Stute beim Deckakt. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 144. 

— 3) Bruniot, Nymphomanie consecutive ä des le- 
sions ovariques. Guörison par l’ovariotomie. Rev. vet. 
mil. März. — *4) Darvas, Lud., Ascites und Pyo- 
metra bei einer Sau. Allat. Lap. p. 27. — 5) Ec- 
card, Hydrometra. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 487. 

— 6) Ellis, R., Two cases of metro-peritonitis in the 
biteh. Ain. vet. rev. Vol. XLII. p. 696. (Beschrei¬ 
bung von 2 Fällen von Metroperitonitis der Hündin.) 

— *7) Ghisleni, P., Prolassi utero-vaginali e piometra 
in cagne vergini. Mod. zooiatro. p. 349. — 8) Der¬ 
selbe, Piometra in cagna vergini. Ibid. p. 362. — 
y) Griinel, Uteruscyste bei einer Kuh. Rev. vet. 
p. 657. — 10) Hoskins, P., Metritis in a sow with 
unusual condition. Am vet. rev. Vol. XLIII. p. 530. 
(Beschreibung eines Falles von chronischer Metritis beim 


Schwein, bei dem im Uterus etwa 300 Knochenstückchen 
als Reste von Föten gefunden wurden.) — 11) Hu mann, 
Peritonitis und Metritis infolge Verabreichung von ver¬ 
dorbenem Futter? Münch. T. W. Bd. LVII. S. 485. 

— 12) Derselbe, Scheidenverletzung bei einer Stute. 
Ebendas. Bd. LVII. G. 482. — *13) Joest, E., Zwei 
Fälle von käsiger Staphylokokkenmetritis beim Schwein. 
Mit Abbildungen. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 93. 

— *14) Kowalewsky, S., Zur Frage der Unfruchtbar¬ 
keit der Stuten. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 3. S. 269. 
(Russ.) — 15) Luzi, A., La sterilitä delle vacche e 
sua cura. Senigallia. 1912. 7 pp. — 16) Oeller, A., 
Ueber Placentitis und Placentarverkalkung bei Pferd 
und Rind. Diss. München. 1912. — *17) Ohler, 
Zur Untersuchung des weiblichen Geschlechtsapparates. 
Münch. T.W. Bd. LVII. S. 967. - *18) Schumann, 
P., Beitrag zur Sterilität der Kühe. Dtsch.T.W. Jahrg. 
XXI. No. 38. S. 605. — 19) Seidler, Beseitigung 
der Unrittigkeit einer Stute durch Kastration. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 108. — *20) Tepina, L., Teilweise 
Amputation der Vagina. Vet. Vijesnik. p. 143. — 
*21) Vendi esse, Die Nymphomanie. Progr.vet. p. 793. 

— *22) Willett, E., Eine angeborene Deformität bei 
einer Kuh. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 81. — *23) 
Wyssmann, E., Scheidenrisse mit Fettgewebsvorfall 
beim Rind. Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 3. S. 131 
bis 135. — 24) Zietzschmann, H., Diphtheritische 
Scheidenentzündung bei Kälber und Kühen. Vet.-Ber. 
Sachsen. S. 83. — *25) Zimmermann, Behandlung 
der diphtheritischen Scheidenentzündung sowie von Ver¬ 
letzung der Scheide mit Jodtinktur. Mttlgn. d. Ver. 
bad. Trzte. S. 50. 

Ohler (17) macht für die Ausführungen einer 
genauen Untersuchung des weiblichen Geschlechts¬ 
apparates auf das von ihm konstruierte und von der 
Firma G. Stiofenhofer, München, ausgeführte Sc hei de n- 
speculum aufmerksam, das den Vorzug des leichten 
Gewichtes, der Zusammenlegbarkeit und der leichten 
Transportfähigkeit besitzt. H. Richter. 

Willett (22) fand bei einer Kuh als ange¬ 
borene Deformität die Scheide als einen ge¬ 
schlossenen Sack, angefüllt mit flüssigem Inhalt und 
grösser als der Uterus. May. 

Wyssmann (23) behandelt Scheiden risse des 
Rindes, bei denen ein Fettgewebsvorfall eingetreten 
ist, in der Weise, dass er den vorgefallenen Gcwebs- 
strang dicht an der Rissstelle mit einem starken, mit 
Karbolöl imprägnierten Bindfaden fest abschnürt und 
dann abschneidet. Die Weiterbehandlung beschränkte 
sich auf desinfizierende Spülungen. Verlauf trotz er¬ 
setzender katarrhalischer Endometritis günstig. 

Tereg. 

Zimmermann (25) behandelt diphtheri- 
tisohe Scheidenentzündung sowie Verletzungen 
der Scheide mit verdünnter Jodtinktur und hat damit 
gute Heilerfolge. P. Illing. 

Tepina (20) beschreibt eine teilweise Amputa¬ 
tion der Vagina bei einer Hündin wegen nicht zu 
verhindernder wiederholter Scheidenvorfälle. Die Ope¬ 
ration ist gelungen, die Hündin genesen. Pozajic. 

In seinem „Beitrag zur Sterilität der Kühe u 
fordert Schumann (18) eine bessere Ausbildung der 
Studierenden, die durch Einführung eines Palpations¬ 
kursus der weiblichen Genitalien des Rindes in den 
Studienplan der Hochschulen anzustreben sei. 

Die Ursachen dar Sterilität seien häufig anatomi¬ 
scher Natur und liessen sich in einem grossen Teil der 
Fälle durch Operation zur Heilung bringen. Die grosse 
Bedeutung, die bisher in der Sterilitätsfrage dem an¬ 
steckenden Scheidenkatarrh beigemessen wurde, dürfte 
zu Unrecht behauptet werden. Nur ausnahmsweise 
wurde Sterilität verbunden mit Scheidenkatarrh und 
ohne andere feststellbare Abnormitäten der Geschlechts¬ 
organe durch Anwendung eines der gebräuchlichen 



174 


Krankheiten der weiblichen Geschlechtsorgane. 


Sehcidenkatarrhmittel behoben. Der Abortus infectiosus, 
der nach Kenntnis des Ycrf.’s nur bei Infektion des 
Muttertiers in der Frühperiode der Gravidität zu er¬ 
warten ist, während bei Spätinfektion normales Ab¬ 
kalben durchaus möglich ist, braucht nicht Sterilität 
nach sich zu ziehen. Weiter negiert Verf. einen kau¬ 
salen Zusammenhang zwischen Scheidenkatarrh und 
Abortus und rät zur Bekämpfung des Abortus infectiosus 
in erster Linie zur Durchführung hygienischer Maass- 
nahmen. Mit den Schutzimpfungen habe er noch keine 
durchschlagenden Erfolge erzielen können. Weissflog. 

Kowalewsky (14) führt den hohen Prozentsatz 
der Unfruchtbarkeit bei Stuten auf Absterben der 
Frucht und unbemerkt erfolgenden Abort in der An¬ 
fangsperiode der Trächtigkeit zurück. Infolge Uebcr- 
anstrengung der Tiere und verstärkten Sauerstoffver¬ 
brauches durch die Muskulatur erleide die Frucht Sauer¬ 
stoffmangel und sterbe ab. Paukul. 

Da Beruhigungsmittcl wie Bromkali und Brom- 
carapher bei der Behandlung der Nymphomanie der 
Kühe sehr geringen Einfluss ausüben und die Clitorid- 
ektomie ebenfalls wenig Erfolg bringt, während die 
Kastration wegen ihrer Gefährlichkeit bei den Prak¬ 
tikern nicht beliebt ist, so empfiehlt Yen dies so (21) 
die Eloire’sche Methode. Diese besteht darin, dass 
man einen oder mehrere 30 bis 40 g schwere Bleikegel 
in den Uterus einführt. Der Erfolg soll stets prompt 
binnen 10 bis 15 Tagen eintreten. Röder. 

Oeller (16) berichtet über die normale Histo¬ 
logie des Chorions von Pferd und Rind, sowie über 
einige Fälle von Placentitis in pathologisch-anatomischer 
Hinsicht. 

Ausserdem hat sich Verf. mit Untersuchungen über 
die Zellen und deren Derivate in der Uterinmilch des 
Rindes befasst. Die zelligen Elemente der Uterinmilch 
des Rindes rekrutieren sich der Hauptsache nach aus 
Eiweissklumpen, Fettröpfchen und oxvphil- wie neutro- 
philgekörntcn Leukocyten, in mittlerer Menge kommen 
Lymphocyten und verfettete Leuko- und Lymphocyten 
vor. In geringster Menge linden sich Erythrocyten und 
abgelöste Epithelien vor. Trautmann. 

In den beiden von Joe st (13) eingehend beschrie¬ 
benen Fällen von Metritis beim Schwein handelte es 
sich um eine durch Staphylokokken bedingte schwere, 
chronische, metastasierende Endometritis, die zu einer 
käsigen Zerstörung der mächtig verdickten Schleimhaut 
geführt hatte. 

Der histologische Befund w r ar in beiden Fällen 
gleich: Die verdickte, käsig veränderte Schleimhaut der 
Uterushörner liess weder Uterindrüsen noch Oberflächen¬ 
epithel, noch sonstige normale Bestandteile erkennen, 
sondern bestand aus zahllosen dichtgelagerten, grössten¬ 
teils zusamraengeflossenen Herdchen, die in ihrem Cen¬ 
trum einen oder mehrere Staphylokokkenhaufen auf¬ 
wiesen. Diese Bakterienkolonien waren in Zellmassen 
eingebettet, deren unregelmässige und zerfallene Kerne 
sich kaum noch färbten und die infolgedessen ihrer Art 
und Herkunft nach nicht mit Sicherheit bestimmt werden 
konnten. Die Zellmasson waren somit nekrotisch. Die 
peripheren Partien der einzelnen Herdchen wiesen haupt¬ 
sächlich Fibroblasten auf, die sich zum Teil radiär, 
wirtelförmig anordneten. Ferner traf man hier auch 
Lymphocyten und Polyblasten. Die Schleimhautober¬ 
fläche wurde von einer Zone nekrotischer Zellmassen, 
die unregelmässig mit kleineren Staphylokokkenhaufen 
durchsetzt waren, gebildet. Die Staphylokokkenhaufen 
besassen keine Hülle, sie waren ausgesprochen gram¬ 
positiv. Andere Bakterien waren nicht nachweisbar. 
Histologische Merkmale einer tuberkulösen Erkrankung 
wurden nicht gefunden. Dass in der Tat keine Tuber¬ 
kulose vorlag, ergab sieh auch daraus, dass die mit 


käsigen Massen beider Uteri geimpften Meerschweinchen 
bei ihrer Tötung (etwa 2 Monate nach der Impfung) 
gesund befunden wurden. G. Müller. 

Darvas (4) fand bei einer Sau, die vor einem 
Monat ein Ferkel geboren hatte, nachdem er schon viel 
seröse Flüssigkeit abgezapft hatte, noch 25 Liter ähn¬ 
licher Flüssigkeit in der Bauchhöhle und 6 abgestorbene 
Früchte in der Gebärmutterhöhle. Hutyra. 

Ghisleni (7) weist darauf hin, dass in der Lite¬ 
ratur Uteruserkrankungen bei jungfräulichen Hün¬ 
dinnen kaum erwähnt sind, obwohl sie doch, wenn auch 
selten, Vorkommen. 

Er sah einen Scheidenvorfall bei einer 18 Mo¬ 
nate alten Bernhardinerhündin, die niemals tragend ge¬ 
wesen, auch niemals mit männlichen Hunden zusammen¬ 
gekommen w’ar. Aus der Scham hing das prolabicrte 
Organ heraus und war durch mechanische Insulte ver¬ 
letzt. Verf. versuchte die Reposition vergeblich und 
erst die Befestigung des Uteruskörpers an der Bauch¬ 
wand (Hysteropexie) brachte vorübergehende Heilung. 
Später trat ein Recidiv ein, das den Besitzer veran- 
lasste, die Hündin töten zu lassen. Bei der Obduktion 
konnten irgendwelche Spuren von traumatischen Läsionen 
des Halteapparates des Uterus nicht entdeckt werden, 
so dass Verf. an eine angeborene Erschlaffung des Halte¬ 
apparates als Ursache denkt, zumal bei einer Schwester 
der Hündin das Leiden sich auch gezeigt haben soll. 

Bei einer anderen Bernhardinerhündin, die auch 
vollständig jungfräulich war, stellte Verf. eine Pyo- 
metra fest, die durch Exstirpation des Uterus beseitigt 
wurde. Der Uterus enthielt 1328 g stinkenden Eiters, 
in dem Staphylokokken nachzuweisen waren. Verf. 
glaubt, dass die Mikrobcnflora der Vagina und des 
Üterus, die sonst unschädlich ist, infolge besonderer 
Umstände stark virulent geworden sei und so das Leiden 
veranlasst habe. Frick. 

b) Krankheiten des Euters. 

1) Braun, Agalaktie bei einem Mutterschwein. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 228. - 2) Bridrö, Sur 
la vaecination contre la mammite gangreneusc des brebis 
et des chevres. Bull. med. vet. T. LXVII. p. 184. 
— 3) Dehne, Bericht über das Auftreten von gelbem 
Galt. Yet.-Ber. Sachsen. S. 96. — *4) Ekel und, J., 
Etwas betreffs Zitzen lind Zitzenkrankheiten bei Milch¬ 
kühen. Svcnsk Vet.-Tidskr. p. 210. — *5) Klein, L., 
Therapeutics of parenchymatous mastitis. Am. vet. rcv. 
Vol. XLIV. p. 232. — *6) Kunstek, M., Eine Ope¬ 
ration am Euter. Vet. Vjesnik. p. 438. — *7) Marra, 
R., L’agalassia contagiosa dellc pecore e delle capre; 
immunizzazionc e seroterapica. Giorn. Soc. Naz. Vet. 
p. 595. — *8) Röder, 0., Chronische eitrige Mastitis. 
Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 135. — 9) Roquet, 
M., Kystes de la mamelle chez une vache. Bull. soc. 
sc. vet. Jan.-Febr. — *10) Derselbe, Kystes de la 
mamelle et galactophorite cystogene chez la vache. Rev. 
gen. de med. vet. T. XXL p. 500. — 11) Seiler, 
Ein Beitrag zur Kasuistik der Eutererkiankungen und 
zur Differentialdiagnose der Eutertuberkulose beim Rind. 
Dtscli. T. W. Jahrg. XXI. No. 31. S. 499. — 12) 
Weaver, Ph. V., Ablation of right mammae. Am. vet. 
rev. Vol. XLIV. p. 377. (Kurze Beschreibung und 
Abbildung eines Falles von gangränescierender Mastitis 
bei einer Kuh. Heilung durch operative Entfernung der 
rechten Euterhälfte.) — 13) —, Contagious agalaxia 
of the sheep and goat. Journ. comp. path. and ther. 
Vol. XXVI. p. 55. — 14) —, The prophvlaxis, serum 
therapv, and sero-vaccination of contagious agalaxia. 
Ibidem. Vol. XXVI. p. 67. — 15) Ansteckendo Euter¬ 
entzündung der Kühe. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. 
J. 1912. 2. Teil. S. 19. Berlin. 

Ekelund (4) berichtet über Zitzenkrankkeiten 
der Kok. 



Krankheiten des Euters. 


175 


Aeussere Geschwülste (Papillome) wurden exstir- 
piert. Aeussere Wunden wurden am besten mit Borsäure¬ 
vaseline behandelt. Die Wunden werden leicht infiziert 
und geben dann Anlass zu nekrotisierenden Prozessen, 
die leicht durch das Melken von Kuli zu Kuh über¬ 
tragen werden (Behandlung mit Chloroformlinimcnt und 
Borsäure Vaseline). Bei Zitzenfisteln wird Radikalopera¬ 
tion angewendet, aber nur wenn das Melken gestört 
wird. Atresie des Zitzenkanals wird mit Vorteil ope¬ 
rativ behandelt. Kontusionen und Wunden im Zitzen¬ 
kanal werden leicht Melkhindernisse; sie werden dann 
mit dem Zitzenmesser und durch vorsichtiges Melken 
behandelt; schneidet man zu tief, kann es zu Inconti¬ 
nentia lactis kommen. — Verf. hat bei einer Kuh 
2 Monate post partum bei der Morgenmclkung den 
Milchdruck in einer Zitze untersucht. Der Druck 
wechselte zwischen 37 und 47 cm Milch; beim Melken 
der übrigen Zitzen stieg der Druck bis 47 — 56; Verf. 
berechnet demzufolge den Druck zu etwa 40 g pro qcm 
oder etwa 1300 g pro Zitze (6 cm lang und mit einem 
Diameter von 2 cm). — Es gibt auch nervöse (reflek¬ 
torische) Milchhindernisse; Verf. beschreibt Kühe, 
die keine Milch geben, wenn sie nicht Kraftfutter be¬ 
kommen, oder wenn sic nicht von einer gewissen Person 
gemolken werden. Zitzen wirklich hartmelkender Kühe 
mit zu engem Kanal werden mit dem Zitzenmesser 
behandelt, desgleichen Warzen im Zitzenkanal. Wunden 
im Zitzenkanal können infiziert werden und führen zu 
Abscessen, Stenosen und bisweilen vollkommener Obli¬ 
teration des Lumens. Die Schleimhaut der Cisterne ist 
in der Regel bei katarrhalischen Mastitiden verändert und 
verursacht oft Blutmelken. Cisternenstcnosen sind im 
allgemeinen erworben, gewöhnlich infolge einer Mastitis 
oder infolge von Kontusion. Man kann diese Stenosen 
operativ behandeln, der Verf. warnt jedoch vor dieser 
Behandlung infolge der Gefahr von Komplikationen mit 
Mastitis. Wall. 

Kunstek (6) beschreibt die operative Herausnahme 
einer grossen Stecknadel aus einer Zitze bei der Kuh 
eines Bauern, der den verengerten Zitzenkanal mit dem 
Stecknadelkopf erweitern wollte. Die Operation gelang 
gut. Heilung per primam. Pozajic. 

L. Klein (5) bespricht an der Hand der Literatur 
die Behandlung der parenchymatösen Mastitis. 
Er empfiehlt die Verabreichung von Purgier- und diu- 
retischen Mitteln zum Zwecke der Ableitung. Diapho- 
retica haben bei Rindern keinen Einfluss. Oertlich 
wirken Priessnitz’sche Packungen, Bähungen, Brei¬ 
umschläge. Infolge Ausscheidung durch das Euter 
wirken günstig das Urotropin und die Borsäure, beide 
per os gegeben. H. Zietzschmann. 

Röder (8) nahm bei einer an chronischer 
eitriger Mastitis leidenden Stute die Exstirpation 
des Euters vor. 

Diese Operation wurde so ausgeführt, dass zwei 
Längsschnitte durch die äussere Haut lateral von jeder 
Zitze und ein Querschnitt am cranialen Rande des 
Euters angelegt wurden. Dann wurden beide Eutor- 
hälftcn zusammen meist mit stumpfer Gewalt abpräpa¬ 
riert. Die grösseren Gefässe an den lateralen Rändern 
des Euters wurden vor der Durchschneidung central 
und distal unterbunden. Am caudalcn Rande erfolgte 
die Abtragung des Euters mit dem Ekrascur. Nach 
der Amputation wurde Jodoform in die Wunde gepudert 
und die äussere Haut T-förmig durch Kammnähte ver¬ 
bunden. Tamponiert wurde die Wunde nicht. Am 
caudalen Winkel der beiden Nähte wurde Drainage ein¬ 
gelegt. Nach 19 Tagen wurde der Patient geheilt ent¬ 
lassen. G. Müller. 

Roquet (10) bespricht die Cysten und die cysto- 
gene tialactophoritis des Kuheuters. 

Die makroskopische und mikroskopische Anatomie 
wird kurz abgehandelt. Ein Kapitel über die Patho- 
genie beschliesst den illustrierten, 6 Seiten langen Ar¬ 


tikel. Die Cysten sind als Retentionscysten aufzufassen. 
Inhaltsmassen werden in dem Ausführungsgangssystem 
der Milchdrüse durch bindegewebige Schrumpfungs¬ 
prozesse ira Verlaufe der Sklerose zurückgehalten; das 
sind die Vorgänge der chronischen evstogenen Galacto- 
phoritis. Auf alle Fälle sind die Cysten nicht das 
Produkt einer adenomatösen Involution der Drüse. Aus 
den Inhaltsmassen bilden sich Konkretionen, die des 
Genaueren beschrieben werden. 0. Zietzschmann. 

Marra (7) hatte schon früher über Agalactift con¬ 
tagiosa der Schafe und Ziegen gearbeitet und festge¬ 
stellt, dass eine Immunisierung gesunder, sowie eine 
serotherapeutische Behandlung erkrankter Schafe mit 
Erfolg möglich ist. 

Er hat in einer Schafherde von 1000 Stück mittels 
Serum zahlreiche Tiere immun gemacht und zahlreiche 
erkrankte geheilt. Denselben Erfolg hatte er in anderen 
Herden und auch hei Ziegen, so dass er sich für be¬ 
rechtigt hält, sein Verfahren als praktisch erprobt zu 
empfehlen. Frick. 

c) Geburtshilfliches. 

* 1) Adsersen, V., Die Resultate der Ablösung 
der retinierten Eihäute bei Kühen. Maan. f. Dyrl. 
Bd. XXV. S. 177. — 2) Albrecht, M., Geburtshilfe 
beim Pferd. III. Lief. In Bayer u. Frühner, Ilandb. d. 
trztl. Chir. u. Gehurtsh. Wien-Leipzig. — *3) Ald- 
righetti, F., Spontanen espulsione dellc secondine 
dopo 5 mesi e mezzo. Giorn. Soc. Naz.Vet. p. 727. — *4) 
Balog, Mor., Die Behandlung der zurückgebliebenen 
Nachgeburt. Allat. Lap. p. 13. — 5) Becker, Er¬ 
fahrungen aus der tierärztlichen Geburtshilfe. Berlin. 
—- 6) Bernhardt, Ueber die Frühdiagnose der Träch¬ 
tigkeit. Ztschr. f. Pferdekd. u. Pfz. Jahrg. VIII. 

S. 145. — 7) Bianchi, G., Restringimento del collo 
doll’ utero di una vacca, putrefazione del feto ed estra- 
zione del medesimo a pezzi. Nuovo Ercol. p. 525. — 
8) Bichlmeier, Perforation des Uterus. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 742. (Rind.) — *9) Bitard, P., Schwer¬ 
geburten infolge der Grösse des Kalbes und der Nach¬ 
hand bei Kopfendlagen. Prog. vet. p. 16. — *10) 
Derselbe, Schwergeburt infolgo der Grösse der Nach¬ 
hand. Perforation der Vagina durch die Sta’sche Draht¬ 
säge. Seidennaht, lleihuur. Ibidem, p. 143. — *11) 
Derselbe, Schwergeburt infolge der Grösse der Nach¬ 
hand, Einreissen der Vagina. Peritonitis mit langsamem 
Verlauf. Ibidem, p. 189. — 12) Caemmerer, Der 
Hakenfingerhut in der tierärztlichen Geburtshilfe. Berl. 

T. W. Jg. XXIX. No. 43. S. 765. — *13) Christen¬ 

sen, Chr., Pituitrin als „wehcntrcibendes u Mittel hei 
der Sau. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 401. — 14) 
Deich, Partieller Abortus bei einem Schwein. Vet.- 
Ber. Sachsen. S. 96. — 15) Donos, Mart., Ueber ab¬ 
norme Geburtswehen. Allat. Lap. p. 464. — *16) 
Engelman, E., Kann der Prolapsus uteri hereditärer 
Natur sein? Vet. Vjesn. p. 38. — 17) Fambach, 
Geburtshilfen und Geburtshilfliches. Bor. Trztl. Ilochsch. 
Dresden. S. 241. — 18) Derselbe, Uterusamputation. 
Ebendas. S. 243. (Bei Uterusvorfall erfolgreich aus¬ 
geführt; Tod nach 5 Tagen an jauchiger Blasen- und 
Nierenbeckenentzündung.) — *19) Giovanoli, G., 

Ueber linksseitige Trächtigkeit des Rindes. Schweiz. 
Arch. Bd. LV. II. 7. S. 376-380. — *20) Gosse¬ 
lin, Un nouvel embryotome. Bull. med. vet. p. 3. 
— *21) Gottschalk, W., Einige Versuche mit dem 
Aubinger „Hypophysenextrakt“. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 38. S. 678. — 22) Gyärfäs, Is., Gebärmuttenor¬ 
fall bei Pferden und Kühen. Allat. Lap. p. 90. — 
23) Derselbe, Schwere Geburt wegen Zwillings¬ 
schwangerschaft. Ibidem, p. 89. — 24) II aase, C., 
Zur Behandlung der Torsio uteri gravidi des Rindes. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 2. S. 29. — *25) 
Ilalasz, Is., Gebärparalysc vor der Geburt. Allat. Lap. 
p. 431. — *26) Hetze*!, Heinr., Die Behandlung der 



176 


Geburtshilfe. 


zurückgebliebenen Nachgeburt. Ibidem, p. 77. — 27) 
Hub, Bauchquerlage. Münch. T. W. Bd. LVU. S. 183. 
(Bei einer Stute Embryotomie erfolgreich.) — 28) Der¬ 
selbe, Fleischspange in der Scheide einer Stute. 
Ebendas. Bd. LVII. S. 67. — *29) Jacobs, Die 
Torsio uteri und ihre Berichtigung beim Rinde. Trztl. 
Rundsch. Jg. XIX. S. 317. — 30) Jöhnk, Ein Rück¬ 
blick über loO Embryotonnen beim Rinde. Dtsch. T. 
W. Jahrg. XXI. No. 5. S. 65. — *31) Derselbe, 
Ilarnblasenruptur unter der Geburt (Rind). Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 513. — 32) Kircher, T., 
Uterusruptur (Rind). Münch. T. W. Bd. LVII. S. 310. 

— 33) Kuitl, Uterustorsion (Rind). Ebendas. Bd. LVII. 
S. 725. — *34) Kunsteck, M., Aus meinem Tagebuche. 
Vet. Vijesnik. S. 248. — 35) Langhlin, J. A. Mc, 
Dystopia in the bitch. Some observations made while 
performing the caesarian Operation. Am. med. rev. 
Vol. XLUI. p. 390. (Empfehlung der rechtzeitigen 
Vornahme des Kaiserschnittes bei Schwergeburten der 
Hündin.) — *36) Levens, H., Mitteilungen aus der 
geburtshilflichen Praxis. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. 
S. 289.— *37) Lorenzoni, S., Dell’ intervento opera- 
torio sul collo dell’ utero. Mod. Zooiatro, Parte profess. 
p. 363. — 38) Madsen, H. G., Harndrang bei Säuen, 
die eben geboren haben. Maan. f. Dyrl. Jg. XXIV. 
S. 659. — 39) Derselbe, Inversion und Prolaps des 
Uterus bei Säuen. Ibidem. Jg. XXIV. S. 657. — 40) 
Mennacher, Pferdegeburten. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 498. — 41) Meador, D. J., Rare case of dystokia 
in themare. Am. vet.rev. Vol. XLII. p. 449. (Beschreibung 
einer Schwergeburt bei einer Stute mit rechtsseitiger 
Drehung des Kopfes und Halses des Fötus.) — *42) Miess- 
ner, Die Anwendung des Dialysierverfahrens nach Abder¬ 
halden zur Diagnose der Trächtigkeit und von Infektions¬ 
krankheiten. Dtsch. T. W. Jg. XXL No. 26. S. 417. — 
43) Müller, Fr., Ein unter dem Krankheitsbilde der 
„Gebärparese“ verlaufender Fall von innerer Verblutung 
infolge einer Ruptura uteri post partum. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 7. S. 115. — 44) Münich, Mumi¬ 
fizierter Fötus. Münch. T. W. Bd. LVU. S. 669. 
(Rind.) — 45) Derselbe, Ruptur des Uterus. Ebendas. 
Bd. LVU. S. 670. (Rind.) — 46) Musterle, Wasser¬ 
kalb. Ebendas. Bd. LVII. S. 638. — *47) Nüesch, 
A., Zur örtlichen Nachbehandlung bei erfolgter Uterus¬ 
reposition beim Rind. Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 7. 
S. 372—376. — 48) Panzer, Umstülpung eines Uterus- 
hornes. Münch. T. W. Bd. LVU. S. 309. (Bei einer 
Kuh.) — 49) Peddie, A somewhat uncommon case in 
a bitch necessitating the Operation ovarobysterectomy. 
Vet. joum. Vol. LXIX. p. 328. — 50) Perl, Beitrag 
zur Reposition des Uterus beim Rind. Dtsch. T. W. Jg.XXI. 
No. 29. S. 466. — 51) Derselbe, Embryotom mit be¬ 
weglichen Führungsdrähten. Ebendas. Jg. XXL No. 20. 
S. 307. — *52) v. d. Plank, G. M., Die physiologische 
Senkung der breiten Beckenbänder beim Rinde. Diss. 
Bern 1912. — 53) Re mm eie, Umstülpung des Uterus 
und der Vagina. Münch. T. W. Bd. LVU. S. 91. — 
*54) Richter, E., Zur Geschichte der Pathologie des 
tierischen Fötus. Diss. Leipzig. — *55) Roos, J., Die 
Abderhalden’sche Reaktion bei Rindern. Tijdsch. Veearts. 
Bd. XL. H. 24. S. 1032. — 56) Schaffner, V., Ge¬ 
bärmuttervorfall (Prolapsus uteri) bei Kühen. Oest. 
Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 20. S. 273. 

— 57) Scheibel, A., Vademecura der tierärztlichen 
Geburtshilfe. Hannover. — 58) Scheidt, Festliegen 
vor und nach der Geburt. Münch. T. W. Bd. LVU. 
S. 517. — 59) Derselbe, Prolapsus uteri mit Ruptur. 
Ebendas. Bd. LVU. S. 518. (Rind). — 60) Der¬ 
selbe, Rehe nach der Geburt. Ebendas. Bd. LVII. 

S. 516. — 61) Derselbe, Torsio uteri. Ebendaselbst. 
Bd. LVU. S. 517. (Rind.) — 62) Söderlund, IL, 
Etwas von Gebärmutterausspülungen beim Rind. Dtsch. 

T. W. Jahrg. XXI. No. 42. S. 670. — *63) Sol- 
leder, Seltene Komplikation bei Retentio secundinarum. 
Münch. T. W. Bd. LVn. S. 618. — 64) Sutton, G., 


Interesting parturition case. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 287. *65) Szathmäry, Des., Lythopedion als Ge¬ 
burtshindernis. Allat. Lap. p. 370. — 66) Szenes, 
Eug., Torsio uteri bei Kühen. Ibidem, p. 417. (Ge¬ 
lungene Reposition.) — *67) ten Hoopen, Laparotomie 
bei Torsio uteri. Tijdsch. Veearts. Bd. XL. IL 11. 
S. 452. — 68) Takacs, P., Verzögerte Erweiterung 
des Gebärmutterkanals als Geburtshindernis. Allat. Lap. 
p. 17. — 69) Thompson, L. E., Unusual cases with 
recovery met in a country practice. Torsion of the 
uterus in a mare. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 642. 
(Kurzer Bericht über erfolgreiche Behandlung einer 
Uterustorsion bei der Stute.) — 70) Triplat, T., Ueber 
langsames Eröffnen oder Krampf des Gebärmutterhalses. 
Vet. Vijesnik. p. 426. — 71) Ungiert, Der Uaken- 
fingerhut in der tierärztlichen Geburtshilfe. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 45. S. 801. — 72) Vachetta,A., 
Al tri due casi di uovo abortico nella vacca. Nuovo 
Ercol. p. 4. — 73) Veit, Zwei geburtshilfliche In¬ 
strumente (Geburtskrücke, Zange für Schwergeburten 
beim Kleinvieh.) Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 17. 
S. 304. — *74) Vendicsse, Der Gelenkrheumatismus 
post partum bei Milchkühen. Progr. vet. p. 795. — 
75) Weber, Das Yorausbcstimmen der Geburt bei der 
Kuh mit Hilfe der Rectaltemperatur. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXL No. 12. p. 177. 

Kunstek (34) beschreibt seine Erlebnisse in der 
tierärztlichen, besonders geburtshilflichen Praxis 
und skizziert belletristisch einzelne Handlungen in die 
kleinsten Details. Beschreibungen, welche einem An¬ 
fänger in der Praxis willkommen sein dürften, sind zum 
Auszuge nicht geeignet. Pozajic. 

Levens (36) veröffentlicht sein während einer 
22 jährigen Praxis gesammeltes Material auf dem Ge¬ 
biete der Geburtshilfe bei den grösseren Haustieren. 

Er bringt zunächst Krankheiten, welche die Geburt 
behindern (Neubildungen in der Vagina, falsche, zu 
schwache Wehen usw.), dann Krankheiten vor der Ge¬ 
burt (Festliegen, Verletzungen der Geburtswege usw.), 
Krankheiten nach der Geburt (Fcstliegcn, Prolapsus 
uteri, Gebärparese usw t .), Krankheiten der Placenta und 
des Fötus, Missbildungen, abnorme Trächtigkeiten und 
Krankheiten infolge Begattung. P. Illing. 

Richter (54) macht uns in interessanten längeren 
Ausführungen mit der Geschichte der Pathologie 
des tierischen Fötus bekannt, unter gleichzeitiger 
Berücksichtigung der tierärztlichen Geburtskunde im 
Altertum. Trautmann. 

Miessner (42) hat Versuche angestellt über die 
Anwendung des Dialysierverfahrens nach Abder¬ 
halden zur Diagnose der Trächtigkeit und 
von Infektionskrankheiten. 

Bei den Versuchen zur Diagnose der Gravidität 
kommt alles auf die einwandfreie Beschaffenheit der 
benutzten Substanzen an. Es sind nur für Eiweiss 
undurchlässige und für Pepton durchlässige Dialysier- 
hülsen, sowie hämoglobinfreies Serum und bis zum 
Ausbleiben der verschärften Ninhydrinprobe ausgekochte 
Organe zu verwenden. Die Untersuchungsmethode geht 
so vor sich, dass Serum des zu untersuchenden Tieres 
mit besonders zugerichtetem Placentagewcbe dergleichen 
Tierart, welches die als Antigon wirkenden Chonon- 
zottenepithelien enthält, in einer Dialysierröhrc gemischt 
wird. Sind in dem Serum die vermuteten Fermente 
enthalten, so bilden diese die aus dem Placcntagewebe 
diffundierbaren Abbausubstanzen, welche in dem W asser, 
in das die Dialysierhülse 24 Stunden lang gestellt wai, 
nachzuweisen gehen. Die Untersuchungen haben zu 
guten Ergebnissen geführt. Der Nachweis von Infektions¬ 
krankheiten gründet sich auf der gleichlaufenden An¬ 
nahme, dass das Serum von mit Infektionskrankheiten 

behafteten Tieren Fermente beherbergt, welche die en - 



Geburtsh ilfliches. 


177 


sprechenden Infektionserreger (Antigene) abbauen. Die 
Anstellung des Versuchs ist der vorher beschriebenen 
gleichlaufend. Nur verwandte Vorf. als Antigen nicht 
Reinkulturen, sondern Organteile von mit den ent¬ 
sprechenden Mikroorganismen infizierten Versuchstieren. 
Auf diese Weise gelang sowohl der Nachweis von Druse 
wie Rotz. Auch das Serum von malleinisierten Pferdon 
bewirkte positive Reaktionen. 

Das Serum von Drusepferden und Rotzpferden besass 
naehgewiesenermaassen Fermente nur für Druseerreger 
bzw. Rotzbacillen und war nicht befähigt, wechselweise 
Abbaustoffe im Dialysat zu verursachen. 

Der Ausfall der Versuche berechtigt zu der 
Hoffnung, dass das Dialysierverfahron zur Diagnose 
von Infektionskrankheiten Verwendung finden kann. 

Weissflog. 

Roos (55) versuchte die Abderhalden'sc he 
Reaktion bei Rindern. 

Er nahm Jugularblut von 8 trächtigen und 8G nicht- 
träc-htigen Rindern und liess die Sera nicht nur auf 
Piacenta foetalis-, sondern auch auf Placenta materna- 
t/ewebe einwirken. Von den 8 Seren, welche von 
trächtigen Tieren stammten, gaben 6 eine positive 
Reaktion mit Placenta materna und mit Placenta 
foetalis, die anderen 2 gaben mit beiden Placenten 
negative Reaktion. Von den 8G Seren nichtträchtiger 
Kühe war die Reaktion positiv mit beiden Placenten, 
bei 8 war die Reaktion positiv mit Placenta foetalis 
und negativ mit Placenta materna, bei 12 positiv mit 
Placenta materna und negativ mit Placenta foetalis. 
65 Sera gaben mit beiden Placenten negative Reaktion. 

Nach Abderhalden muss das zu untersuchende 
Serum absolut hämoglobinfrei sein. Roos fand, dass 
das Hämoglobin im Serum nicht störend auf die Reaktion 
wirkt. Vryburg. 

Nach van der Plank (52) ist die physiologische 
Senkung der breiten Beckenbänder beim Rinde 
eine Folge von ödematüscr Infiltration. Die Erklärung 
der Ursache dieser Infiltration ist natürlich eine Hypo¬ 
these, die vorläufig nur theoretisch zu erklären ist, 
aber sich noch nicht stützt auf irgendwelche Unter¬ 
suchungen. Trautrnann. 

(iiovanoli (19) kommt auf Grund seiner Beob¬ 
achtungen zu der Ueberzeugung, dass die linksseitige 
Trächtigkeit häufiger bei der Kuh auftretc als all¬ 
gemein angenommen wird. Aus seinen Erfahrungen 
geht hervor: 

1. Dass auch bei linksseitiger Trächtigkeit die 
Firncht normal gestaltet zur "Welt kommen kann. 

2. Dass Kühe abwechselnd rechts- und linksseitig 
tragen können, ohne dadurch missgestaltete Föten zu 
erzeugen. 

3. Mit Wundt stimmen die Beobachtungen überein, 
dass die Verkrümmungen der Gliedmaassen und der 
Wirbelsäule, welche sich später leicht ausglcichcn, 
lediglich durch die beengte Lage im Muttorleibc und 
nicht durch Bildungsfehlcr bedingt werden. 

4. Giovanoli vermag die Annahme von Wundt, 

dass die linksseitige Trächtigkeit dem Verdauung!* 
apparat der Mutter Nachteile bringe, nicht zu be¬ 
stätigen. Tereg. 

Halasz (25) beobachtete typische Erscheinungen 
der Gebärparalyse zwei Wochen vor dem Geburts¬ 
termin. Sie hatten sich nur sehr allmählich ent¬ 
wickelt; die Krankheit dauerte volle 5 Tage. Ungün¬ 
stiger Ausgang trotz wiederholter Infusion von ,lod- 
kalimulösung in das Euter. Hutyra. 

Lorenzoni (37) hat bei 2 Kühen wegen angeb¬ 
licher Rigidität des Collum Uteri Ineisionen gemacht 
and die Kälber entwickelt. Die eine Kuh ging an 
Sepsis zugrunde, die andere genas. Verf. hält den 

Ellen berger und Schütz, Jahresbericht. XXXJII. Jahrg. 


Eingriff stets indiziert, um wenigstens das Kalb zu 
retten. Frick. 

Triplat (70) beschreibt 4 Fälle, wo der Gebär- 
muttcrhals zur Zeit der normalen Geburt ver¬ 
schlossen gefunden wurde. 

Zwei Fälle wurden operativ behandelt, die Opera¬ 
ration gelang in einem Falle. Zwei andere Fälle wurden 
expektativ behandelt, und in beiden Fällen ist die Ge¬ 
burt ohne Beihilfe am zweiten bzw. dritten Tage er¬ 
folgt. Verf. rät in solchen Fällen, wo sämtliche Kriterien 
für eine normale Geburt sprechen, und wo man die 
Cervix verschlossen findet, abzuwarten und sich zu 
hüten, die Diagnose auf Verwachsung der Cervix zu 
stellen, weil sich dieses Leiden sehr selten findet. Ge¬ 
wöhnlich handelt cs sich weder um Verwachsung noch 
um Krampf, sondern um langsames Eröffnen der 
Cervix. Pozajin. 

Jakobs (29) löst die Torsio Uteri beim Rind 
in der Weise, dass er rectal eingeht, den Kopf und 
die Extremitäten des Fötus aufsucht und dann einen 
etwa 5 Minuten langen Druck nach links bei Rechts¬ 
drehung, die am häufigsten verkommt, ausübt. Da¬ 
durch soll sich stets die Torsio uteri lösen lassen. 

P. Illing. 

ten Hoopen (67) konstatierte Torsio uteri nach 
links bei einer 2 l / 2 Jahre alten Kuh im 7. Trächtigkeits¬ 
monat. 

Da das übliche Mittel, Wälzen der Kuh, nicht zum 
Ziele führte, entschloss Verf. sich zur Laparotomie. Die 
Kuh bekam GO g Chloralhydrat per os; beim stehenden, 
gut befestigten Tiere wurde in der rechten Flanke eine 
15 cm lange Incision in orovcntraler Richtung gemacht. 
Verf. perforierte mit den Fingern das Omentum und 
suchte in der Tiefe das unbefruchtete Uterushorn. Die 
Versuche, dasselbe nach oben und aussen zu ziehen, 
mussten aufgegeben werden, da die Wände üdematös 
durch tränkt waren und die Serosa einriss. (Auch in 
der Bauchhöhle war seröse Flüssigkeit) Jetzt drückte 
Verf. mit flacher Band das befruchtete Horn kräftig 
nach unten und aussen, mit dem Erfolg, dass der 
Uterus sich wieder in seine normale Lage drehte. 
Die Torsion hatte 270° betragen. Die Kuh abortierte 
3 Tage nach der Operation. Wegen Retcntio sccun- 
dinam wurden per os Pulv. herb. Sabinao gegeben und 
der Uterus mit Hefe (Saccharomyces cerevisiae) in 
physiologischer Kochsalzlösung irrigiert. 

Auch Nauta machte mit gutem Erfolg Laparotomie 
bei Torsio uteri. ten Hoopen meint, dass bei Torsio uteri 
das übliche Verfahren immer zum Ziele führt, falls keine 
Verwachsungen bestellen. Nur im letzten Falle kann 
Laparotomie nötig sein. Mit der Hand kann man 
immer bis zum Ostium explorieren, auch wenn die 
Torsion 3G0° beträgt. Die Ursache der Torsio uteri 
ist noch nicht genügend bekannt. Prädisponierend 
wirkt das Gewicht des befruchteten Uterushorns; ist 
das linke Horn befruchtet, so ist die Drehung beinahe 
immer nach links, bei befruchtetem rechtem Horn nach 
rechts. Vryburg. 

Christensen (13) bespricht die ätiologischen Ver¬ 
hältnisse der (jebnrtsschwierigkeiten beim Schweine 
und hebt hervor, dass die Ilauptursache gewöhnlich zu 
schwache oder aussetzendc Wehen sind. Er hat das 
in der neuesten Zeit in der menschlichen Geburtshilfe an¬ 
gewendete wehentreibende Mittel Pituitrin bei 12 ge¬ 
bärenden Säuen mit sehr gutem Resultate versucht. 
Das Pituitrin wird subcutan injiziert, Dosis 2 Phiolen = 
1 ccm, entsprechend 0,20 g frischen Hypophysisgewebes. 
Schon nach wenigen Minuten ist eine Wirkung nach¬ 
weisbar; es treten verstärkte Wehen auf, und wenn 
keine mechanischen Geburtshindernisse vorhanden sind, 
ist die Geburt des ersten Ferkels oft nach 10—20 Mi- 

12 




178 


Geburtshilfe. Krankheiten post partum. 


nuten beendet. Unangenehme Nebenwirkungen wurden 
nicht beobachtet. 0. 0. Jensen. 

Gottschalk (21) hat das Aubinger Hypophysen¬ 
extrakt bei Wehenschwäche des Schweines mit 
bestem Erfolge benutzt. Er verwendete es in Einzel¬ 
dosen von 10 ccm intramuskulär. Pfeiler. 

ßitard (9) beschreibt ausführlich einen Fall von 
Schwergeburt beim Rind. Als Ursache stellte sich 
abnorme Grösse dos Kalbes, besonders der Nachhand, 
heraus. Röder. 

Bitard (11) beschreibt nochmals einen Fall von 
Sch wer gebürt infolge der Grösse der Nachhand. Die 
Vagina wurde eingerissen. Es stellte sich eine Peri¬ 
tonitis ein, die einen sehr langsamen Verlauf nahm. 
Bei der Schlachtung fand sich in der Beckenhöhle eine 
eitrige Peritonitis. Röder. 

Szathmäry (G5) fand in der Gebärmutter einer 
Kuh, die wegen schwerer Geburt notgeschlachtet wurde, 
neben einem reifen Kalb ein 32 cm langes Lithopä- 
dion. Er ist der Meinung, dass letzteres von der vor¬ 
angehenden Trächtigkeit herstammte, dass daher dessen 
Anwesenheit das Rindern und die Empfängnis nicht 
verhindert habe. Hutyra. 

Infolge der Grösse der Nachhand musste Bitard 
(10) die ICmbryotomie eines Kalbes vornehmen und 
benutzte dazu die Sta’sche Drahtsäge, perforierte dabei 
die Vagina des Muttertieres. Er vernähte die Wunde 
mit Seidennaht und erzielte vollständige Heilung. 

Röder. 

Gossel in (20) beschreibt und bildet ein neues Em- 
bryotom ab, das trotz grosser Klinge wenig Raum 
einnimmt, vollständig zerlegbar, leicht zu reinigen und 
zu sterilisieren ist. Weber. 

Adsersen(l) hat das Material der ambulatorischen 
Klinik der Kopenhagener Hochschule betreffs der Re¬ 
tention der Nachgeburt bei Kühen statistisch be¬ 
handelt. 

Sein Material umfasst 955 mit Ablösung der Ei¬ 
häute behandelte Kühe; von diesen sind 18 an zu¬ 
fällig hinzukommenden Krankheiten gestorben. Von den 
übrigen 937 Kühen starben oder wurden geschlachtet 
14 == 1,49 pCt. 37 Kühe waren schon vor der Behand¬ 
lung an Metritis leidend; von den übrigen 918 Kühen 
bekamen 78 = 8,5 pCt. Metritis und von diesen starben 
8 und wurden geschlachtet 6. Mit Bezug auf die Voll¬ 
ständigkeit oder Nichtvollständigkeit der Entfernung 
der Eihäute liegen Notizen von 919 Tieren vor. Von 
528 Kühen, bei welchen die Ablösung eine vollständige 
war, erkrankten 22 an croupöser Rhinitis; von den 
übrigen 526 erkrankten 6,74 pCt. an Metritis, und die 
Mortalität unter denselben betrug 1,96 pCt. Von 353 
mit unvollständiger Ablösung behandelten Kühen er¬ 
krankten 13 an Croup; von den übrigen erkrankten 
12,18 pCt. an Metritis und 2,27 pCt. starben. Die voll¬ 
ständige Ablösung der Nachgeburt gibt somit das beste 
Resultat. Die Ablösung findet gewöhnlich binnen 
24 Stunden nach der Geburt statt. — Grunth hat 
früher eine Statistik aus derselben Klinik veröffentlicht, 
umfassend 270 mit Ablösung behandelte Kühe. Die 
Statistiken von Grunth und Adsersen umfassen so 
im ganzen 1255 Fälle, von diesen erkrankten 7,77 pCt. 
an Metritis und 1,42 pCt. starben. C. 0. Jensen. 

Aldrighetti (3) will bei einer Kuh gesehen haben, 
dass die Eihäute 5V 2 Monate nach der Geburt 
erst ab gingen. Sie sollen vollständig frisch gewesen 
sein (?). Frick. 

Balog (4) plädiert für das nicht allzufrühe Ent¬ 
fernen der zurückgehaltenen Nachgeburt nach 
normalen Geburten; man solle die Operation erst am 
3. oder 4. Tage vornehmen und nachher die Gebär¬ 
mutterhöhle etwa eine Woche lang zweitäglich einmal 
ausspülen. Dagegen empfehle es sich nach schweren 


Geburten wegen der drohenden Infektionsgefahr, die 
Manipulation sofort vorzunehmen und auch die Gebär¬ 
mutter häufiger und gründlicher auszuspülen. 

Hutyra. 

Hetzel (26) begründet in ausführlicher Weise den 
Standpunkt, wonach die zurückgebliebene Nach¬ 
geburt, ohne Rücksicht darauf, ob die Geburt normal 
oder erschwert war, stets möglichst sofort zu entfernen 
sei und bezeichnet das abweichende Verfahren von 
Balog als gefährlich. Hutyra. 

Solledcr (63) sah bei einer Kuh, die ein Dunst¬ 
kalb abortiert hatte. Es trat eine beiderseitige Augen- 
entzündang auf, die zu einer totalen ringförmigen Syn¬ 
echie und vollständiger Erblindung führte. H. Richter. 

Bei Milchkühen hat Vendiesse (74) post 
partum nicht selten Gelenkrheumatismus beob¬ 
achtet. Der Verlauf der Krankheit ist meist nicht 
schwer. Die Behandlung erstreckt sich auf antiseptische 
Ausspülungen des Uterus und Einreibungen der Gelenke 
mit Terpentinöl. Die Heilung erfolgt nach 4—5 Tagen. 

Röder. 

Engelmann (16) berichtet über Prolapsus uteri 
bei drei Kühen. Mutter, Tochter und Enkelin hatten 
Prolapsus uteri. Verf. erinnert an die Angaben Hu- 
mans, der den Prolapsus vaginae generationsweiso 
beobachtet hat und meint, dass Prolapsus uteri oder wenig¬ 
stens die Anlagen zu demselben vererbt werden können. 

Pozajie. 

Nüesch (47) macht darauf aufmerksam, dass es 
als ein Kunstfehler angesehen werden muss, wenn nicht 
längstens 24—36 Stunden nach der Reposition des 
Uterus die Nachbehandlung einsetzt 

Bis zur Ueberwindung der Uterusparese stagniert 
das Sekret und verfällt der Fäulnis. Bei einer Aus¬ 
heberung am ersten der Reposition folgenden Tage er¬ 
hält man ein Quantum von 2—5 Litern eines blutig 
serösen, schokoladefarbigen Inhaltes, der nicht oder nur 
wenig übel riecht. Wartet man aber zwei oder drei 
Tage, so füllt eine durchschnittlich 5 Liter betragende 
faule Jauche nebst Gasen den Uterus. Ganz im Ein¬ 
klang damit steht das Befinden des Patienten. Puls, 
Temperatur, Atmung, ungleiche Wärmeverteilung, Milch¬ 
produktion sprechen für eine septische Erkrankung, an 
welche sich akute und chronische Endo-, Para- und 
Perimetritis, Abmagerung, geringe Milchergiebigkeit, 
Unfruchtbarkeit, metastatische Sehnenscheiden- und Ge¬ 
lenkentzündung oder allgemeine Sepsis, Peritonitis und 
Tod anschliessen können. Tereg. 

Jöhnk (31) liess bei einer Kuh eine Notschlach¬ 
tung vornehmen, da er aus den vorhandenen Symptomen 
auf eine Ruptur schliessen zu müssen glaubte. Es fand 
sich eine Blasenruptur, die sub partu eingetieten 
3 ein muss. P• Illing. 

8. Krankheiten der Bewegungsorgane. 

Zusammengestellt und geordnet von Lungwitz. 
a) Allgemeines und Statistisches. 

*1) Bernardini, Alcune rieerche fisico-chimiehc 
sul liquido dei sacehi sinoviali cctasici del cavallo. 
Clinica vet. p. 291. — 2) Douville, Beitrag zur 
Kenntnis des Hahnentritts. Journ. de möd. vet. p. 513. 
— 3) Fröger, Unfall bei einem Pferd, durch ein Auto¬ 
mobil verursacht. Ibidem, p. 266. — 4) Gancet, 
Oedema of the head in a dog due to swallowing a 
foreign body. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 243. — *5) 
Stanulescu, Marin, Radiographie und Radioskopie als 
diagnostisches Mittel bei Frakturen, Fremdkörpern und 
Luxationen. Diss. 1912. Mit 8 Taf. (Rum.) *6) 



Krankheiten der Bewegungsorgane. 179 


Akute Gelenkentzündungen bei Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des wiirttember- 
gischen Armeekorps im Jahre 1912. Stat. Mil.-Vot.- 
Ber. S. 156. — *7) Chronische Gelenkentzündungen 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württembergischen Armeekorps im 
Jahre 1912. Ebendas. S. 157. — *8) Krankheiten der 
Bewegungsorgane unter den Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württember¬ 
gischen Armeekorps im Jahre 1912. Ebendas. — *9) 
Krankheiten der Gelenke bei Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württcraber- 
gischen Armeekorps im Jahre 1912. Ebendas. S. 153. 
— *10) Krankheiten der Knochen unter den Pferden 
der preussischen Armee, der beiden sächsischen und 
des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Ebendas. S. 146. — 11) Krankheiten der Muskeln, 
Sehnen, Sehnenscheiden und Schleimbeutel unter den 
Pferden der preussischen Armee, der beiden sächsischen 
und des württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. 
Ebendas. S. 158. — *12) Schleimbeutelerkrankungen 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württembergischen Armeekorps im 
Jahre 1912. Ebendas. S. 166. — *13) Sehnen- und 
Sehnenscheidenentzündungen bei Pferden der preussischen 
Armee, der beiden sächsischen und des württember- 
gisehen Armeekorps im Jahre 1912. Ebendas. S. 164. 

Krankheiten der Bewegungsorgane (8) waren 
im Jahre 1912 bei 20 358 preussischen, sächsischen 
und württembergischen Militärpferden = 32,01 pCt. aller 
Erkrankten und 17,72 pCt. der Iststärke, Gegenstand 
der Behandlung. 

Davon sind geheilt 18 198 = 89,23 pCt., gebessert 
und dienstbrauchbar 901 ■= 4,42 pCt., ausrangiert 
161 = 0,79 pCt., gestorben 94 = 0,04 pCt., getötet 
344 = 1,60 pCt. In weiterer Behandlung blieben am 
Schlüsse des Jahres 660 Pferde. Der Gesamtverlust 
belief sich auf 599 Pferde = 2,94 pCt. Im Vergleich 
zum Vorjahre hat die Zahl der Erkrankungen dieser 
Gruppe um 1183 Pferde zugenommen, der Verlust 
trotzdem aber um 17 Pferde abgenommen. Von den 
20 358 Krankheitsfällen betrafen die Krankheiten der 
Knochen 3177 = 15,60 pCt., der Gelenke 8294 = 
40,74 pCt., der Muskeln, Sehnen, Sehnenscheiden und 
Schleimbeute] 8887 = 43,66 pCt. Auf die Quartale ver¬ 
teilen sich die Zugänge und Verluste folgendermaassen: 
I. Quartal: Zugang 4081, Verlust 88; II. Qartal: Zu¬ 
gang 6605, Verlust 154; III. Quartal: Zugang 6178, 
Verlust 247; IV. Quartal: Zugang 3484, Verlust 110. 
Die meisten Erkrankungen der Bewegungsorgane kamen 
somit im II., die meisten Verluste im III. Quartal vor. 

G. Müller. 

Wegen Knochenkrankheiten (10) wurden 1912 
3177 preussische, sächsische und wiirttembergische 
Militärpferde, d. i. 2,75 pCt. der Iststärke, in Behandlung 
genommen. 

Von diesen sind geheilt 2586 = 81,39 pCt., ge¬ 
bessert und dienstbrauchbar 91 = 2,86 pCt., ausrangiert 
27 — 0,34 pCt., gestorben 78 = 2,45 pCt., getötet 293 
= 9,22 pCt. In weiterer Behandlung sind 102 Pferde 
geblieben. Der Gesamtverlust stellte sich auf 398 Pferde 
= 12,33 pCt. der Erkrankten und 0,38 pCt. der Ist¬ 
stärke. Der Verlust hat sich gegen das Vorjahr um 
26 Pferde verringert. Auf die Quartale verteilen sich 
die Knochenkrankheiten und die durch sic bedingten 
Verluste in folgender Weise: I. Quartal: Zugang 735, 
Verlust 57; II. Quartal: Zugang 890, Verlust 94; 
III. Quartal: Zugang 950, Verlust 167: IV. Quartal: 
Zugang 602, Verlust 80. 1306 Pferde litten an akuter 

Periostitis, 1144 an Ueberbeinen, 670 an Knochen¬ 
brüchen (225 geheilt, 21 gebessert, 24 ausrangiert, 
78 gestorben, 293 getötet), die übrigen an noch anderen 
Krankheiten dieser Gruppe. G. Müller. 


Wegen Gelenkkrankheitcn(9) wurden im Jahre 
1912 8294 preussische, sächsische und württembergische 
Militärpferde = 7,21 pCt. der Iststärke, behandelt. 

Davon sind geheilt 7381 = 88,99 pCt., gebessert 
und dienstbrauchbar 436 = 5,25 pCt., ausrangiert 86 
= 1,03 pCt., gestorben 6 = 0,07 pCt., getötet 33 = 
0,30 pCt. Im Bestände blieben am Schlüsse des Jahres 
352 Pferde. Der Gesamtverlust betrug 125 Pferde. 
Auf die Quartale verteilen sich die Zugänge und Ver¬ 
luste wie folgt: I. Quartal: Zugang 1998, Verlust 24, 
II. Quartal: Zugang 2394, Verlust 30; III. Quartal: 
Zugang 2255, Verlust 49, IV. Quartal: Zugang 1647, 
Verlust 22. 4922 dieser Pferde litten an Verstauchung 
(4711 = 95,71 pCt. geheilt, 76 = 1,54 pCt. gebessert, 
18 = 0,36 pCt. ausrangiert, 1 = 0,02 pCt. getötet, der 
Rest am Jahresschluss weiter behandelt), 49 an Ver¬ 
renkung (davon 25 mal Verrenkung der Kniescheibe, 
je 5 mal Verrenkung des Fessel- bezw. des Iirongelcnkes, 
3 mal des Schultergelenkes, 2 mal des Hüftgelenkes, je 
1 mal des Sprung- und Kniegelenkes), 10 an Zcrreissung 
von Gelenkbändern, 144 an Gelenkwunden (103 geheilt, 
3 gebessert, 11 ausrangiert, 2 gestorben, 21 getötet, 
der Rost weiterbehandelt; unter 109 Pferden war 
52 mal das Vorderfusswurzelgclenk, 33 mal das Sprung¬ 
gelenk, 10 mal das Fesselgelenk, 6 mal das Kniegelenk, 
3 mal das Ellenbogen gelenk, 2 mal das Schultergelenk 
und je 1 mal das Kiefer-, das Krön- und Hufgelenk 
betroffen), 1406 an akuter, 1763 an chronischer Gelenk¬ 
entzündung. G. Müller. 

Wegen akuter Gelenkentzündung (6) wurden 
im Jahre 1912 1406 preussische, sächsische und 

württembergische Militärpferde behandelt. 

Von diesen sind geheilt 1315 = 93,52 pCt., ge¬ 
bessert und dienstbrauchbar 27 = 1,91 pCt., aus¬ 
rangiert 5 = 0,35 pCt., gestorben 3 = 0,21 pCt., ge¬ 
tötet 5 = 0,35 pCt. Der Rest blieb am Schlüsse des 
Jahres noch in Behandlung. Der Gesamtverlust belief 
sich auf 13 Pferde = 0,91 pCt. der Erkrankten. Die 
meisten Erkrankungsfälle (402) brachte das II., die 
wenigsten (273) das IV. Quartal. Bei 1079 Pferden 
ist das erkrankte Gelenk näher bezeichnet worden. 
Danach waren betroffen: das Fessclgelenk 364 mal, das 
Krongelenk 249 mal, das Sprunggelenk 169 mal, das 
Schultergelenk 93 mal, das Hüftgelenk 56 mal, das 
Kniegelenk 55 mal, das Hufgelenk 47 mal, das Vorder- 
fusswurzelgelenk 30 mal, das Fessel- und Krongelenk 
8 mal, das Ellenbogengelenk 4 mal, das Krön- und 
Hufgelenk 3 mal und das Huf- und Fesselgelenk 1 mal. 

G. Müller. 

Wegen chronischer Gelenkentzündung (7) 
wurden im Jahre 1912 1763 preussische, sächsische 
und württembergische Militärpferde behandelt. 

Davon sind geheilt 1201 = 68,12 pCt., gebessert 
330 = 13,04 pCt., ausrangiert 49 = 2,77 pCt., gestorben 
1 = 0,05 pCt., getötet 3 = 0,16 pCt., die übrigen am 
Jahresschlüsse in weiterer Behandlung geblieben. Der 
Gesamtverlust belief sich auf 53 Pferde = 2,98 pCt. der 
Erkrankten. 

Von den einzelnen Gelenken waren betroffen: das 
Krongelenk 716 mal, das Sprunggelenk 432 mal, das 
Fosselgelenk 327 mal, das Hufgclcnk 191 mal, andere 
Gelenke 117 mal, das Hüftgelenk 45 mal, das Knie¬ 
gelenk 36 mal. Die chronischen Entzündungen anderer 
Gelenke beziehen sich 47 mal auf das Vorderfusswurzel- 
und 28 mal auf das Schultergelenk. Von 42 Fällen 
fehlen diesbezügliche Angaben. In 417 Fällen chro¬ 
nischer Entzündung des Sprunggelenks litten 310 Pferde 
an Spat, 15 an Hasenhackc, 8 an deformierender Ge¬ 
lenkentzündung und 3 an Rehbein. Von 81 Fällen 
fehlen nähere Angaben. Ausrangiert wurden 12 Pferde 
an Schale, 10 an chronischer Hufgelenkslahmheit, 10 an 
Spat, je 4 an chronischer Entzündung des Fessel-, des 

12* 



180 


Krankheiten der Bewegungsorgane. 


Vordcrfusswurzel- bzw. des Sprunggelenks, 2 Pferde an 
ehronischer Kniegelenken t zündung und 1 Pferd an chro¬ 
nischer Hiiftgelenkentzündung. (iestorben ist 1 Pferd 
an Herzschwäche während der Narkose zwecks Neur- 
ektomie des Fessclncrven. Gelötet wurde je 1 Pferd 
wegen chronischer Hufgelenks-, deformierender Gelenk- 
bzw. eitriger Sprunggelenkscntzündungen. G. Müller. 

Wegen Krankheiten von Muskeln, Sehnen, 
Sehnenscheiden odcrSch leim beuteln (11) wurden 
im Jahre 1912 8887 preussische, sächsische und württem- 
bergisehe Militärpferde, d. i. 7,73 pCt. der Iststärke be¬ 
handelt. 

Davon sind geheilt 8231 = 92,73 pCt., gebessert 
und dienstbrauchbar 374 = 4,16 pCt., ausrangiert 48 
- 0,54 p('t., gestorben 10 = Ö, 11 pCt., getötet 18 = 
0,20 pCt. Im Bestände blieben am Jahresschlüsse 
206 Pferde. Der Gesamtverlust belief sich mithin auf 
76 Pferde = 0,86 pCt. der Erkrankten. Im Vergleich 
zum Vorjahre sind 919 Fälle mehr vorgekommen, die 
Verluste sind um 10 Pferde höher. 

Auf die Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle 
und Verluste wie folgt: I. Quartal: Zugang 1358, Ver¬ 
lust 7, II. Quartal: Zugang 3321, Verlust 30, III. Quartal: 
Zugang 2973, Verlust 31, IV. Quartal: Zugang 1235, 
Verlust 8. 

Von den 8887 Krankheitsfällen dieser Gruppe be¬ 
trafen : 

a) die Krankheiten der Muskeln 1520. Davon sind 
geheilt 1445 = 95,06 pCt., gebessert und dienstbrauch¬ 
bar 24 = 1,58 pCt., ausrangiert 10 — 0,65 pCt., ge¬ 
storben 8 — 0,48 pCt, getötet 3 = 0,19 pCt. Im Bestand 
blieben am Schlüsse des Jahres 30 Pferde. 

b) Die Krankheiten der Sehnen und Sehnen¬ 
scheiden 7204. Davon sind geheilt 6649 = 92,29 pCt., 
gebessert und dienstbrauchbar 327 = 4,53 pCt., aus¬ 
rangiert 38 — 0,49 pCt., gestorben 2 = 0,02 pCt., ge¬ 
tötet 15 = 0,19 pCt. Im Bestand blieben am Schlüsse 
des Jahres 173 Pferde. 

c) Die Krankheiten der Schleimbeutel 163. Davon 

sind geheilt 137 = 84,04 pCt., gebessert und dienst¬ 
brauchbar 23= 14,11 pCt, Im Bestand blieben am 
Schlüsse des Jahres 3 Pferde. G. Müller. 

Wegen Sehnen- und Sehnenscheidenentzün¬ 
dung (13) wurden im Jahre 1912 6479 preussische, 
sächsische und wiirttembergisehe Militärpferde, d. i. 
10,22 pCt. aller Erkrankten und 5,64 pCt. der Iststärke 
behandelt. 

Davon sind geheilt 6049 = 93,36 pCt., gebessert 
und dienstbrauchbar 259 = 3,99 pCt, ausrangiert 23 
0,35 pCt., gestorben 2 = 0,03 pCt, Im Bestände 
blieben am Schlüsse des Jahres 146 Pferde. Gegen das 
Vorjahr sind 833 Fälle mehr verzeichnet worden, der 
Verlust von 25 Pferden ist gleich dem des vorigen 
Jahres. 

Auf die Quartale verteilen sich die Krankheitsfälle 
folgendermaasscn: I. Quartal: 800, II. Quartal: 2538, 
III. Quartal: 2317, IV. Quartal: 824. 

Der Sitz der Entzündungen ist bei 6234 Pferden 
angegeben worden. Es waren betroffen: Huf- und 
Kronbeinbeugesehne gleichzeitig 1608 mal, Hufbeinbeuge¬ 
sehne allein 915 mal, Kronbeinbeugesehne allein 803 mal, 
Fesselbeinbeugesehne 1531 mal, Huf- und Fcsselbein- 
bougesehne gleichzeitig 65 mal, alle 3 Beugesehnen 
gleichzeitig 172 mal, Krön- und Fesselbeinbeugesehne 
20 mal, untere Sehnenscheide der Beugesehnen 364 mal, 
obere Sehnenscheide der Beugesehnen 79 mal, Gleich- 
beinbänder 68 mal, unteres Unterstützungsband 477 mal, 
oberes Unterstützungsband 106 mal, Sehne des gemein¬ 
schaftlichen Zehenstreckers 8 mal, Achillessehne 6 mal, 
Sehne des Streckers der Vordcrfusswurzel 6 mal, Sehne 
des mittleren Gesässmuskcls 2 mal, Sehnenscheide des 
dicken Ilufbeinbcugers 3 mal, obere und untere Sehnen¬ 
scheide gleichzeitig 1 mal. Unter 5443 Pferden litten 


der linke Vorderfuss in 2401 Fällen, der rechte Vorder - 
fuss in 2127 Fällen, beide Vorderfüsse in 299 Fällen, 
der linke Hinterfuss in 261 Fällen, der rechte Hinter- 
fuss in 294 Fällen, beide Ilinterfüssc in 60 Fällen, alle 
4 Gliedmassen in 1 Fall. G. Müller. 

Wegen Schleimbeutel-Erkrankungen (12) 
wurden im Jahre 1912 163 preussische, sächsische und 
wiirttembergisehe Militärpferdo in Behandlung ge¬ 
nommen. 137 derselben wurden geheilt, 23 gebessert 
und 3 sind in weiterer Behandlung geblieben. 

Unter 162 Pferden handelte es sich 76 mal um 
Picphackc, 23 mal um Bursitis trochanterica, je 21 mal 
um Piephacke, um Bursitis intcrtubercularis, 6 mal um 
Entzündung des Schleimbeutels des gemeinschaftlichen 
Zehenstreckers am Fesselgelenk, je 5 mal um Bursitis 
pracpatcllaris, um Entzündung eines Schleimbeutcls au 
der Vordcrfusswurzel, je 2 mal um Bursitis podotro- 
chlearis, um Entzündung des Schleimbeutels auf dem 
Sprunggelenkhöcker und 1 mal um Entzündung der 
Endsehne des hinteren Grätenrauskels. G. Müller. 

Bernardini (1) hat mit Hilfe chemischer und 
physikalischer Methoden die Synovia gesunder und 
kranker Synovialsäcke des Pferdes untersucht. 

Er konnte aber zwischen normaler und patho¬ 
logischer Synovia keine substantiellen Unterschiede 
finden. Nur in einigen Fällen sehr heftiger Erkrankung 
waren deutliche Unterschiede in bezug auf spezifisches 
Gewicht, elektrische Leitungsfähigkeit und Brechungs¬ 
vermögen festzustellen. Frick. 

Stanulescu (5) verwendete dio Radioskopie 
und die Radiographie zur Diagnose von Frak¬ 
turen (18 Fälle), Fremdkörpern (8 Fälle) und Luxa¬ 
tionen (3 Fälle). 

Am geeignetsten sind die kleinen Tiere für diese 
Untersuchungen. Bei den grossen Tieren kann die 
Radiographie nicht am Thorax und Abdomen angewendet 
werden. Bei unruhigen und nicht anästhesierten Tieren 
müssen stark penetrierende Strahlen verwendet werden. 
Pflanzliche Fremdkörper konnten nicht radiographisch 
aufgenommen werden. Die zu bestrahlende Region muss 
erst summarisch exploriert werden. Riegler. 

b) Krankheiten der Knochen, des Knorpels 
und der Gelenke. 

1) Abele, F., Monstrosity. Am. vct. rev. Vol. 
XLIII. (Beschreibung eines Falles von kongenitalen 
Kontrakturen der Fussgelenke des Fötus.) — 2) Anto¬ 
ne lli, A proposito dclla sindesmotomia rotulea nei 
bovini. Mod. Zooitro. p. 96. — *3) Axhausen, 
lieber das Wesen der Arthritis deformans. Berl. klin. W. 
No. 7. — 4) Becker, Komplette Luxation des Schulter¬ 
gelenks beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd, S. 27. — 
*5) Bcljakow 7 , P., Zur Behandlung der perforierenden 
Gelenkwunden. Trztl. Rundsch. No. 15. S. 957. 
(Russ.) — *6) Berger, Knochenbrüche beim Schwein. 
Tijdsch. Veearts. No. 13. p. 615. — *7) Berrar, 
Ueber Strahlbeinbrüche. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 16. — *8) Derselbe, Frakturen des Hufbeins. 
Ebendas. Jahrg. XXL No. 24. p. 369. — 9) Bossi, V., 
Einige Beobachtungen über Ermüdungsosteitis. Revista 
del eentro estud. de agr. y vet. Buenos-Aires. Mai, 
Juni, Juli. — *10) Büche, K., Ueber die Histologie 
und Pathologie der periartikulären Krongelenkschalc 
beim Pferde. Diss. Hannover. — *11) Colsen, 

Ilygroma des Kniegelenks und Luxation der Patella bei 
Füllen. Tijdsch. Veearts. No. 18. p. 773. — *12) 
Dignac, Traitemcnt des plaies artieulaires. Rev. gen. 
möd. vet. T. XXII. p. 54. — *13) Donough, J. Mc., 
Hoch joint lameness. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 629. 
— *14) Derselbe, Knuckling as a symptom of spavin. 
Ibidem. Vol. XLII. p. 622. — *15) Dross, J., 



Krankheiten der Knochen und Gelenke. 


181 


Luxatio femoris beim Hunde. Diss. Berlin. — 16) 
Ductsch, Unterkieferbruch. Münch. T. W. Bd. LVII. 

5. 162. (Beim Fohlen, geheilt.) — 17) Dun, H., Voll¬ 
ständige Hydrarthrose des rechten Sprunggelenkes 
bei einem Pferde. Ebendas. Bd. LVII. S. 264. 
(Operation geglückt. Heilung.) — 18) Floriot, Dia- 
these arthritique. Rev. vet. mil. März. — *19) Fon¬ 
taine, Fracture du maxillaire inferieur. Rev. gön. 
med. vet. T. XXE. p. 395. — 20) Geiger, Abscess 
im Zwischenwirbelloch zweier Halswirbel. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 761. (Bei einer Kuh.) — 21) de Groot, 
J. A., A fractured vertebra. Am. vet. rev. Vol. XLII1. 
p. 296. (Beschreibung eines Falles von Fraktur des 

6. Halswirbels bei einem Pferde.) — *22) Gulyäs, K., 
Ein Fall von Ochronosis beim Schwein. Ilusszemle. 
p. 73. — 23; Hamilton, H. M., Pyaemic arthritis. 
Am. vet. rev. Vol. XLLV. p. 376. (Beschreibung 
eines Falles von pyämischer Arthritis mit vollständiger 
Paralyse bei einem Fohlen.) — *24) Hamm er er, F., 
Gcschiehtc des Wesens und der Therapie der Schale. 
Diss. Leipzig. — *25) Hartmann, A., Zur Kenntnis 
der Hufbeinfrakturen beim Pferde. Monhft. f. pr. Thlkd. 
Bd. XXIV. S. 115. — *26) Hegler, C., Fraenkol, E. 
u. 0. Schümm, Zur Lehre von der Hämatoporphyria 
congenita. Dtseh. med. W. Jahrg. XXXIX. No. 18. 

S. 842. — *27) Ililler, E., Die Entzündung der 
hinteren Kronfesselbcinränder des Pferdes. Diss. Berlin. 
— 28) Hobday, Fracture of each humerus at the 
samc time. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 39. — 29) 
Ho 11 werk, Wirbclabscess bei einem Bullen. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 835. — *30) Hub, L., Knochen¬ 

fissur mit darauffolgender Fraktur infolgo eines Hilf- 
Schlages. Ebendas. Bd. LVII. S. 798. — 31) 

Hübner, L., Zur Kasuistik der Frakturen. Trztl. 
Ccntrbl. Jabrg. XXXVI. No. 27. S. 412. — 32) 
Hüther, Fraktur des Oberkiefers durch oincn Iluf- 
schlag. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 50. (Beim 
Fohlen.) — *33) Ingier, A., Beiträge zur Kenntnis der 
Barlow’schen Krankheit. Frankf. Zeitschr. f. Path. 
Bd. XIV. S. 1. — 34) Jakowlcw, S., Die Behand¬ 
lung der Arthritis purulenta nach der Methode von 
Bier. Vet.-Arzt. No. 41. S. 642. (Russ.) — *35) 
K ar hach, 0., Zur Beurteilung der Knochenneubildungen 
an den Extremitäten des Hundes. Diss. Giessen. — 36) 
Mc. Keller, R. S., Synovitis of the coronary joint. — 
Autotherapy. Am. vct. rev. Vol. XLIII. p. 301. 
(Erfolgreiche Behandlung einer eitrigen Kroncngclcnk- 
entzündung mit Hilfe der Autotherapie.) — 37) 

Le che ler, Hufbeinnekrose. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 817. — 38) Lemire et Ducroty, Fracture de la 
3c phalange traitee par la methode de Bier. Rev. vet. 
mil. März. — 39) Lesbre, C., Sur un cas de fracture 
du er,ine chez le cheval. Bull. soc. scienc. vet. Juli- 
August. — *40) Lesbre, C. et Bel, Du traitement 
de l'arthrite traumatique chez le cheval. Rev. gen. 
med. vet. T. XXII. p. 49. — 41) Lienaux, E., Sur 
Torigine rachitiquc et la pathogenic de certaines 
arthrites et synovites. Annal. med. vet. Annec LXII. 
p. 674. — *42) Löken, A., Ein Fall von Monomelia 
anterior bei einem Kalbe. Norsk Vet. Tidskr. Jahrg. XXV. 
S. 344 345. — 43) May all, G., Dislocation of the 
phalangcs in the fowl. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 325. — 44) Mayr, Fraktur der Darmbcinschaufel. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 706. (Pferd.) — 
*45) Mensa, Contributo allo studio degli osteomi endo- 
cranici nei solipedi. Cliniea vet. p. 385. — 46) Niel 
sen, D., Chronische Gelenkentzündung im rechten 
Vorderknic eines Pferdes durch einen Abscess im Ge¬ 
hirn kompliziert, Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 88. — 
47) Nieisen-Pcltz, A. W., Fractura basis cranii bei 
einem Pferde durch einen Sturz entstanden. Ebendas. 
Bd. XXV. S. 96. — 48) Nicolas, A., Fracture com- 
plete du radius. Guerison. Rev. vet. mil. März. — 
*49) Nicolau, G. Th., Arthritis traumatica deformans 
des Knies bei einem Füllen. Arhiva veterinara. Jahrg. X. 


S. 313. (Rum.) — 50) Nikiforow, W., Kontusion 

des Oberkiefers und der Nasenmuscheln beim Pferde. 
Gelehrte Abhandlungen. Kasan. Vet.-Inst. Bd. XXX. 
H. 1. S. 99. (Russ.) — *51) Norton, R. S., Fracture 
with referencc to a peculiar case. Am. vet. rev. Vol. 
XLIII. p. 534. — 52) Pagnon, Des plaies articu- 
laires du cheval et de leur traitement. Rev. vct. mil. 
März. — 53) v. Paris, Ueber zwei Fälle von Ver¬ 
renkung der Ilalswirbclsäule und deren Heilung. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 303. (Betrifft Pferde.) — 54) Paync, 
A., A new treatment for certain forms of canine stifle- 
joint lameness (Kniegelcnkslahmheit). Vet. journ. Vol. 
LXIX. p. 131. — *56) Posocco, Di un caso di ra- 
cota sanguigna con consecutivo catarro del sino fron¬ 
tale, in sequito a frattura di un corno in un bovino. 
Guarigione. Mod. Zooiatro. p. 928. — *57) Ranzani, 
Di un raro caso di guarigione della frattura delb osso 
naviculare in un cavalla. Nuovo Ercol. p. 286. — 

58) Reynolds, E. B., Unsuspectcd fracture of the 
atlas in a cat. The vct. journ. Vol. LXIX. p. 35. — 

— 59) Ring, E. S., The falling cat. Am. vct. rev. 
Vol. XLIII. p. 537. (Beschreibung eines Falles, bei 
dem eine 5 Stockwerke herabgefallene Katze sich ausser 
Hautverletzungcn Bruch des rechten Vorarms und des 
linken Unterschenkels zugezogen hatte.) — 60) Ronza, 
Frattura complicata della terza falangc nel cavallo. 
Mod. Zooiatro. p. 841. (Heilung nach 7 Monaten.) — 
*61) Rudau, G., Zur Kenntnis der Brust- (Rücken-) 
und Lendenwirbclbrüche des Pferdes. Monhft. f. pr. 
Thlkd. Bd. XXIV. S. 193. - 62) Saikin, A., Bruch 
der Beekenknoclien beim Pferde mit tödlichem Aus¬ 
gange. Vct.-Arzt. No. 25. S. 388. (Russ.) — 63) 
Scheele, Die Heilung eines unvollständigen kompli¬ 
zierten Bruches der rechten Tibia bei einer 21||jälirigen 
ostpreussischen Remontc. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 221. 

— *64) Schlegel, K., Untersuchungen über die Ver¬ 

änderung der Flächen der distalen Gelenke bei der 
Pantoffclklaue des Rindes. Diss. Leipzig. - *65) 

Sch me v, lieber Ochronose bei Mensch und Tier. Dtseh. 

T. W. Jahrg. XXI. No. 9. S. 129. — *66) Der- 

selbe, Dasselbe. Frankf. Ztschr. f. Path. Bd. XIf. 
S. 218. — 67) Scheidt, Beinbruch. Munch. T. \V. 

Bd. LVII. S. 514. (Pferd.) — 68) Derselbe, Zer¬ 

rung und Verstauchung des Kronfesselgelenkcs bei einem 
Pferde. Ebendas. Bd. LVII. S. 514. — 69) Sclan, 
H., Bewegliche Hörner bei einer 3 Jahre alten Kuli. 
Cliniea vct. p. 721. — 70) Seimer, J. II., Unvoll¬ 

ständige Luxation des Kreuzbeingclcnkcs bei zwei Pfer¬ 
den. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 90. — 71) Speiser, 
P., Chronische Luxation der Patella. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 413. (Pferd.) — 72) Ssokolsky, K., 

Fälle von Unterkieferbruch. Vet.-Arzt. No. 40. S. 628. 
(Russ.) — 73) Ssutozky, P., Ein Fall von Unter¬ 

kieferbruch. Ebendas. No. 27. S. 422. (Russ.) — 
74) Tatin, Quelques cas de fracturcs. Guerison. Rev. 
vct. mil. Sept. — 75) Zagelmcicr, Eigentümliche 

Gelcnkerkrankung. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 970. 
(Bei Schlachtschweinen, mit Nierenaffektion.) 

Krankheiten der Knochen. Fontaine (19) be¬ 
schreibt den Fall eines einseitigen Unterkiefer- 
braches beim Pferde, der spontan zur Heilung kam. 

Der Fall ist interessant durch Auftreten eines 
reichlichen Blutergusses (nicht durch Zerreissung eines 
grösseren Gebisses, sondern infolgo Läsion der Gefässe 
durch einwachsendes Knochengewebe) sowie durch Un¬ 
sicherheit der Diagnosestellung infolge des umfang¬ 
reichen Hämatoms. Durch breiten Eingriff licss sich 
die Fraktur endlich feststellen und konnten vorhandene 
Knochensplitter entfernt werden, die die Heilung ver¬ 
langsamt hatten. Einige Betrachtungen über die Be¬ 
handlung von Fisteln durch breites Spalten beschliesscn 
den Artikel. 0. Zictzschmann. 

Norton (51) beschreibt einen Fall von kompli¬ 
ziertem Bruch des Zwischenkiefers bei einem 




182 


Krankheiten der Bewegungsorgane, speziell der Knochen. 


Pferde, der nach allgemeinen antiseptischen Regeln be¬ 
handelt und geheilt wurde. 

In der Arbeit sind allgemeine Gesichtspunkte über 
Knochenfrakturen einleitend angegeben. 

II. Zietzschmann. 

Rudau (61) stellte Untersuchungen an über die 
Frakturen der Brust- (Rücken-) und Lenden¬ 
wirbel des Pferdes. 

Er unterscheidet a) Brüche der Wirbelfortsätze, 
b) Brüche der Wirbelkörper und der Wirbelbogen. Die 
Hauptrolle in der Behandlung spielt die Prophylaxe vor 
allen in den durch Niederlegen der Pferde verursachten 
Fällen. Vor dem Niederlegen wird am besten Chloral- 
hydrat per os verabreicht. Beim Niederlegen sind die 
mechanischen Hilfsmittel, wie Nasonbremsc, Kopf-, 
Rücken-, Schweifgurt usw., nicht zu vernachlässigen. 
Alte Pferde sind am besten gar nicht niederzulegen. 

P. Illing. 

Hub (30) beobachtete eine Knochenfissur mit 
darauffolgender Fraktur infolge eines Huf¬ 
schlages an den proximalen Teil des Metatarsus bei 
einem Pferde. 

Die Wunde reichte bis auf den Knochen, doch 
konnte weder Bruch noch Knochensplitter konstatiert 
werden. Am 10. Tage konnte das Pferd schon wieder 
zu leichtem Zuge angespannt werden. Am 12. Tage 
war plötzlich eine arge Verschlimmerung eingetreten. 
Das Pferd konnte den Fuss nicht mehr belasten; der 
Zustand verschlechterte sich von Tag zu Tag. Am 
17. Tage musste das Tier geschlachtet werden. Nach 
dem Sektionsbefund -war erst am 11. Tage nach dem 
Unfälle die ursprüngliche Fissur zur Fraktur geworden. 

H. Richter. 

Hartmann (25) beschreibt 12 Fälle von Huf¬ 
beinfrakturen beim Pferd. 

Er teilt die Brüche ein in solche: 1. die durch die 
Gelenkfläche gehen; 2. dio sich im Bereich der Hufbein¬ 
äste befinden; 3. die in den übrigen Abschnitten, haupt¬ 
sächlich am Sohlenrande auftreten; 4. ausserdem Brüche 
der verknöcherten Hufknorpel. Die Ursache der Iluf- 
beinbrüche ist in den meisten Fällen eine starke äussere 
Gewalteinwirkung: Sturz, Stolpern, Ueberfahrenwerden, 
Nageltritte, Vernagelung usw. Die Diagnose ist häufig 
äusserst schwierig zu stellen, oft nur mit Hilfe einer 
diagnostischen Operation oder mit Hilfe von Röntgen¬ 
durchleuchtung, Die Prognose ist je nach dem Sitz 
der Fraktur verschieden zu stellen. Als Therapie ist 
vor allen Dingen absolute Ruhe erforderlich. Am Anfang 
sind kühlende Hufumschläge, später feuchtwarme Kata- 
plasmen angezeigt, nach 8—12 Tagen eventuell ein 
Gipsverband. Heilung erfolgt in der Regel nach 
mehreren Monaten. Sollte eine Lahmheit Zurückbleiben, 
so ist eine scharfe Einreibung oder punktförmiges 
Brennen der Krone, eventuell sogar die Ncurektomie 
der Volarnorven vorzunehmen. Komplizierte Ilufbein- 
brüche sind möglichst frühzeitig zu operieren. 

P. Illing. 

B er rar (8) hatte Gelegenheit, an zwei zur Schlach¬ 
tung bestimmten Pferden Frakturen des Hufbeins 
zu konstatieren und zwar war die Kappe des Hufbeins 
abgebrochen. 

Der eine Bruch war eher eino tiefgehende Fissur, 
der andere durchgehend. Eine Dislokation der durch¬ 
gebrochenen Knochen lag in keinem Falle vor, weil dio 
Kappe zum Teil durch Knochenteile, zum Teil durch 
die Huflederhaut in ihrer Lage gehalten wurde. 

Weissflog. 

Ranzani (57) sah ein Pferd, bei dem durch Nagel¬ 
tritt eine Strahlbeinfraktur entstanden war. Bei 
der Operation wmrde die Diagnose fixiert; es trat 
Heilung ein und vollständige Arbeitsfähigkeit, Frick. 


Das Material zu seinen Untersuchungen über 
Strahlbeinbrüche entnahm Börrar (7) 4 Schlacht¬ 
pferden, die aus 25 untersuchten Pferden herausgefunden 
worden waren. 

In seiner Zusammenfassung spricht sich B. dahin 
aus, dass in zwei dieser beobachteten Fälle durch¬ 
dringende, mehrfache Fissuren vorhanden waren, in 
welche die Hufbeinbeugesehne hineinwucherte. An der 
Bildung der Sprossen nahm ausser dem interfascicu- 
lären Bindegewebe auch das Sehnengewebe teil, die 
Sehnenzellen nahmen dabei eine den embryonalen 
Bindegewebszellen ähnliche Form an. 

Die Trajektorien (Knochenbalken) des Strahlbeins 
sind meistens Drucktrajektorien, welche ein der Struktur 
der Honigwabe ähnliches Netzwerk bilden und grossen- 
teils von der Gelenkfläche des Knochens ziehen. In¬ 
folgedessen ist das Strahlbein dem Druck gegenüber 
viel widerstandsfähiger, als dem Beugen. Der Bruch des 
Strahlbeins geschieht derart, dass die Mitte desselben, 
infolge der die Beugesehne zu stark ausdehnenden Wir¬ 
kung des Körpergewichts, nach hinten und unten ge¬ 
drückt wird, hingegen die Enden des Knochens zum 
Teil durch seine Bänder, zum Teil durch den dicht 
neben den Enden des Strahlbeins anhaftenden Teil der 
Hufbeinbeugcsehno an ihrem Platze gehalten werden. 
Dadurch wird das Strahlbein gebogen und bricht in der 
Nähe der Mittellinie, dort, wo der Knochen dünner ist. 
Der Bruch entspringt also an der Gleitfläche des 
Strahlbeins. 

Der Grund von der mangelnden Kenntnis der Strahl- 
beinfissuron dürfte in deren Heilungsmöglichkeit liegen. 
Die Differentialdiagnose ist sehr schwer. Es gibt keine 
Symptome, mit Hilfe derer diese Krankheit von dem 
Totalbruchc des Strahlbeins und von der akuten, asep¬ 
tischen Podotrochlitis unterschieden werden könnte. 
Der Verdacht der Strahlbeinfissur kann angenommen 
werden bei nach entsprechenden Insulten augenblicklich 
auftretenden Lahmheiten. In solchen Fällen widerrät 
Verf. die Anwendung der Cocain- und Alypininjektion 
als Diagnosticum oder Neurektomie behufs palliativer 
Behandlung. Durch Aufheben der Schmerzhaftigkeit, 
sei es durch Anästhesie, sei es durch Neurotomie, kann 
die dann zu erwartende unbehutsame Benutzung des 
Kusses zum totalen Strahlbeinbruch mit Verletzungen 
der Beugesehnen führen. Wcissflog. 

Berger (6) beobachtete in Exportmetzgereien in 
Holland öfters Knochenbrüche bei Schweinen. 

Von 12 454 Schweinen hatten 297 Knochenbrüche, 
ln 60 pCt. der Fälle war das Oberschenkelbein ge¬ 
brochen, in 17 pCt. das Darmbein, in 8 pCt. das Arm¬ 
bein. Ursachen waren: Rohe Manipulationen, Aus¬ 
rutschen und auch energische Muskelkontraktionen (Ober¬ 
schenkel frakturen). Das feine Knochensystem der 
Kulturschweinc und schlechte hygienische Verhältnisse 
(wenig Bewegung) wirken prädisponierend. Die Knochen¬ 
brüche bedeuten für dio Exportmetzgerei wegen Minder¬ 
wertigkeit des Fleisches einen nicht unbedeutenden 
Verlust. Vryburg. 

Posocco(56) fand bei einem Rinde eine Fraktur 
des IIornzapfens und als Folge Blutung in die 
Stirnhöhle und Katarrh dieser Höhle. Er amputierte 
den Horn zapfen 2 cm von der Basis und irrigierte von 
dort aus die Stirnhöhle. Es trat Heilung ein. 

Frick. 

Karbach (35) berichtet, dass die Knochenneu¬ 
bildungen an den Extremitäten dos Hundes bisher 
ausnahmslos als myelogene oder periostale Sarkome be¬ 
zeichnet wurden. 

Nach seinen Untersuchungen trifft das nicht zu. 
Er beschreibt einige Fälle, die nach der bis jetzt ge¬ 
wonnenen Erkenntnis über die bei diesen vorkommenden 
Formen der Ostitis fibrosa zu dieser Erkrankung ge- 



183 


Krankheiten der Knochen und Gelenke. 


rechnet werden müssen. Anscheinend können aber auch 
sarkomartige Krankheitszustände Vorkommen. 

Trautmänn. 

Mensa (45) sah in der Schädelhöhle, der 
Schuppe des Schläfenbeines aufsitzend, eine Knochen¬ 
neubildung, die nach ihrem makro- und mikroskopi¬ 
schen Bau als Exostosis dia-epiphysaria bezeichnet wird. 

Frick. 

Gulyäs (22) beschreibt einen Fall von Ochro- 
nosis beim Schwein. 

Die schokoladebraune Färbung war am intensivsten 
in der schwammigen Knochensubstanz, dagegen wurde 
sie in der Substanz der Röhrenknochen gegen die 
Markhöhle zu allmählich lichter, immerhin stach sie 
von dem ganz normalen, weissen Knochenmark scharf 
ab. Die Epiphysenknorpel zeigten ebenfalls die nor¬ 
male bläulichweisse Färbung. An den Zähnen war die 
Zementsubstanz intensiv braun, die Emailschicht weiss. 
Bei Rindern wurde dieso Abnormität vor einigen Jahren 
von Breuer beobachtet. Hutyra. 

Schmey (66) hat zwei Fälle von Ochronose 
beim Schwein näher untersucht. 

Er hat das Pigment der Knochen als ein Blut¬ 
farbstoffderivat festgestcllt, das spektroskopisch am 
meisten Aehnlichkeit mit saurem Hämatin hatte. Es 
liegt somit eine Hämochromatose („Osteochromatose*) 
vor. Mit der Ochronose des Menschen hat dieso Er¬ 
krankung nichts zu tun. In einem Nachtrage teilt der 
Verf. mit, dass er in einem Falle von Ochronose beim 
Rinde den gleichen Befund erheben konnte. Joest. 

Schmey (65) berichtet über Ochronose bei 
M ensch und Tier. 

Die Ochronose der Menschen ist intra vitam dia¬ 
gnostizierbar, die Knorpel erkranken, die Ochronose der 
Tiere ist nicht intra vitam diagnostizierbar, da nur 
tiefer gelegene Teile (Knochen) erkranken. Die Ochro¬ 
nose der Menschen ist im Sinne von L. Pick eine 
Melanose, die Ochronose der Tiere ist keine Melanose, 
auch keine Chlorophyllose, sondern eine Hämachroma- 
tose. Die Ochronose des Menschen tritt auf bei Al- 
kaptonurie und bei der perchronischen Anwendung von 
Karbolsäure, z. B. bei Behandlung von Unterschcnkel- 
geschwüren. Die tierische Ochronose wird veranlasst 
durch einen Zerfall roter Blutkörperchen, dessen Ur¬ 
sache bisher nicht bekannt ist. Gemeinsam haben Tier- 
und Menschenochronose ausschliesslich den Namen, der 
aber fiir die Tieraffektion besser in Osteo-Hämo¬ 
chromatose umzuändern wäre. Weiss flog. 

Ingier (33) berichtet über die Knochenver¬ 
änderungen bei Barlow’scher Krankheit des 
Menschen sowie über den mikroskopischen Befund an 
Knochen von Meerschweinchen und Schweinen, 
bei denen durch einseitige Ernährung versucht worden 
war, am Knochensystem die für Morbus Barlowi charak¬ 
teristischen Veränderungen experimentell zu erzeugen. 

Von den Meerschweinchen soll hier nur er¬ 
wähnt werden, dass sich bei ihnen an den Knochen die 
Erscheinungen der Barlow’schcn Krankheit bis in alle 
Einzelheiten erzeugen Hessen. Wenn man die beim 
Meerschweinchen erzeugte Krankheit auch als Skorbut 
bezeichnet, so muss man die Barlow’schc Krankheit 
ebenfalls als Skorbut betrachten. Zehn Schweinen 
wurde Wasser und Roggenbrot ad libitum zur Ver¬ 
fügung gestellt. 1) 2 Tiere bekamen dieso Nahrung 
allein, 2) 2 Tiere ausserdem getrocknete in Wasser 
aufgeweichte und in Salzwasser gekochte Kartoffeln, 
3) 2 Tiere ausserdem frische Kartoffeln in Salzwasser 
gekocht, 4) 2 Tiere ausserdem Fleisch, l j 2 Stunde bei 
100° gekocht, 5) 2 Tiere ausserdem Fleisch, 1 / 2 Stunde 
bei 110° gekocht. Das Resultat der Versuche war 
folgendes: Gruppe 1 und 2 bekamen skorbutische 


Erscheinungen an den Rippen, lockere Zähne, geringe 
Zahnfleischaffektionen, hie und da Blutungen in der 
Muskulatur, keine Neuritis; Gruppe 3 bekam die 
Krankheit nicht; bei Gruppe 4 und 5 bestanden in 
den letzten 4—6 Wochen Lähmungen der Beine. Es 
fanden sich skorbutische Erscheinungen an den Rippen, 
lockere Zähne, kleine Zahnflcischaffektioncn, Oedeme, 
mehr oder weniger verbreitete Blutungen und starke 
Neuritis. Alle Schweine hatten während des Versuches 
an Gewicht bis zu 100 pCt. zugenommen. Die histo¬ 
logische Untersuchung der Rippen der erkrankten 
Schweine ergab zum Teil fast genau den gleichen Be¬ 
fund wie bei den Meerschweinchen und wie beim 
Morbus Barlowi des Menschen. Wenn dieses Resultat 
nicht bei allen erkrankten Vorsuchsschweinen erzielt 
wurde, so liegt dies daran, dass nicht bei allen Tieren 
die Rippen, die bei der gewählten Versuchsanordnung 
besonders schwer geschädigt zu werden scheinen, unter¬ 
sucht werden konnten, dass sich ferner nicht alle Ver¬ 
suchstiere in der gleichen Wachstumsperiode befanden 
(denn die Wachstumspcriodo spielt ja in bezug auf die 
Schwere der entstehenden Knochenveränderungen eine 
grosse Rolle), und dass bei den einzelnen Tieren, wie 
auch bei den Kindern in bezug auf den Morbus Barlowi, 
eine gewisse Disposition eine grosse Rolle spielt. 

Joest. 

Ilegler, Fraenkel und Schümm (26) be¬ 
schreiben einen Fall von Osteo-Hämochromatose 
beim Menschen, der eine grosse Aehnlichkeit mit 
der sogenannten Ochronose der Tierknochen hat. 

Der ganze Befund deuteto auf einen seit frühester 
Jugend erfolgten Zerfall roter Blutkörperchen. Daraus 
erklärte sich die rotbraune Färbung des Skelettes. 
Diese Färbung ist durch Hämatoporphyrin (spektro¬ 
skopisch nachgewiesen), ein Abbauprodukt des Hämo¬ 
globins, bedingt. Joest. 

Krankheiten der Gelenke. Axhausen(3) stellt 
sich die Frage: Was ist das auslösende Moment und 
die weitere Triebkraft aller bei der Arthritis deformans 
auftretenden Erscheinungen? 

Verf. sagt, dass das auslösende Moment die Existenz 
nekrotischer Knorpelabschnitte ist, und dass die Statik 
nur die äussero Form der weiteren Umwandlung beein¬ 
flusst. An Hand von Versuchen beweist er die ange¬ 
führten Tatsachen. Ursache dor Knorpelnekrose können 
Traumen resp. die Unterbrechung der Circulation oder 
Bakterientoxine sein; genuin tritt sie im Alter auf. 

Schütz. 

Nicolau (49) behandelte ein viermonatiges Füllen 
mit Arthritis deformans des Knies, mit Fistel und 
Ankylose. 

Die Krankheit dauerte 2 Monate. Die Behandlung 
bestand in Waschungen mit Van Swieten und Sauer¬ 
stoffwasser wechselnd, Kauterisierung der Fistel, Massage, 
Gehbewegungen im Freien, Uebungcn; innerlich Jodkali, 
5 g täglich. Nach 80 Tagen war das Füllen geheilt. 
Es blieb nur eine leichte Verdickung des Knies und 
leichte Lahmheit beim Trab und Galopp zurück. 

Riegl er. 

Lesbre und Bel (40) haben sich mit der Be¬ 
ll andlungder traumatischen Gelenkentzündung 
beim Pferde beschäftigt. 

Nach den Verff. ist die traumatische Gelenkent¬ 
zündung in den allermeisten Fällen heilbar. Vesi- 
kantien, Wundnaht, Feststellung des Gelenkes sind die 
Mittel dazu. Hat sich die Phlegmone bis auf das Ge¬ 
lenk selbst ausgebreitet, dann wende man weder 
toxische, noch kaustische, noch eiweisspräzipitierende 
Pulver an, sondern solche, die auf die Synovialis nur 
stark antiseptisch wirken (Hermophenyl usw.) 

0. Zietzschmann. 



184 


Krankheiten der Bewegungsorgane, speziell der Gelenke. 


Hamraerer (24) macht uns in längeren Aus¬ 
führungen literarischen Inhalts mit dem Wesen und 
der Therapie der Schale bekannt. 

Die Geschichte der Therapie der Schale führt uns 
an den verschiedenen Behandlungsmethoden, die iin 
Laufe der Jahrhunderte entstanden sind, vorbei und 
zeigt uns, dass wohl manches in der modernen Be- 
handlungsweiso der Schale verschwunden ist, was vor 
Zeiten eine grosse Bolle gespielt hat, wie das Haarseil, 
der Aderlass und das Ausreissen der Sohle, dass aber 
im grossen und ganzen die Therapie der Schale, abge¬ 
sehen von dem Stande der Bildung und dem Fortschritt 
jeder Zeitepoche immer dieselbe geblieben ist: denn 
brennen, einreiben und operieren tut man heute noch 
ebenso wie zum Teil schon vor Jahrtausenden. 

Traut mann. 

Ueber die Histologie und Pathologie der peri- 
artikulären Kronschale des Pferdes äussert sich 
Büche (10) folgcndermaassen: 

Die Bandansätze am Krongelenk lassen einen 
eigenartigen Bau erkennen, indem sich die Bänder am 
Knochen vermittelst einer Zone osteoider Zellen an¬ 
heften. Letztere sind unter normalen Verhältnissen nur 
in gewisser Zahl vorhanden, unter pathologischen da¬ 
gegen nimmt die Zahl dieser osteoiden Zellen wesent¬ 
lich zu und sie dringen nester- und säulenförmig in die 
Bänder selbst ein. Durch ihr weiteres Vordringen ver¬ 
anlassen sie am Knochen Auftreibungen unter Annahme 
des Charakters von Knoehenzcllen. Die in die Bänder 
selbst eingedrungenen osteoiden Zellen führen zu Knochen¬ 
bildungen im Band selbst, sodass die Bänder allmählich 
von ihren Bandansätzen her verknöchern und auf diese 
Weise Exostosen entstehen, wie sie bei der periartiku- 
lären Krongelenksschale bekannt sind. Trautmann. 

Donough (14) ist der Meinung, dass das sog. 
Einknicken (knuckling) der IIinterfesse 1 bei Pferden 
als ein Anzeichen von Spat anzuschen ist. 

Er bespricht die Krankheit an der Hand einiger 
Fälle und mehrerer Abbildungen und kommt zu fol¬ 
genden Schlusssätzen: Das Ueberküten im Fessel wird 
immer verursacht durch ein leichtes Einknicken, wenn 
die Körperlast auf den betr. Schenkel fällt. Das Ein¬ 
knicken ist immer vorhanden, wenn irgend ein krank¬ 
hafter Prozess am Sprunggelenk in der sog. Spatgegend 
vorhanden ist, der diesen Schcnkelteil nicht regelmässig 
funktionieren lässt. Das Fehlen des Einknickens bei 
Lahmheiten des Ilinterschenkels kann als positiver Be¬ 
weis dafür angesehen werden, dass die Ursache der 
Lahmheit nicht an der Innenseite des Sprunggelcnks zu 
suchen ist, wenngleich dort Spatauftreibung besteht. 

H. Zietzschmann. 

Donough (13) bespricht die Sprunggclenks- 
lahmheit der Pferde. 

75 pCt. aller Lahmheiten der Hinterfiissc haben 
ihren Sitz im Sprunggelenk und zwar meist an der 
Innenseite desselben. Vcrf. schildert die Ursachen und 
die Erscheinungen der Krankheit. Bei der Behandlung 
ist in erster Linie auf die Regelung des Hufbcschlages 
zu achten. H. Zietzschmann. 

Beljakow (5) berichtet über vorzügliche Erfolge 
bei Behandlung der perforierenden (lelenk- 
wunden mit Jodwasser (Jodtinktur und abgekochtes 
Wasser, bis dio Mischung gelbbraune Farbe zeigt). 

Die Gelenkhöhle wird ein- bis zweimal täglich mit 
.lodwasser ausgewaschen, das am besten unter Druck 
eingeführt wird. Am geeignetsten dazu ist eine Ohr¬ 
spritze mit weichem Ansatz. Ist die Wundöffnung zu 
eng, so wird sie erweitert, damit das Mittel frei in die 
Gelcnkhöhle eindringen kann. Während der Behandlung 
wurde das Gelenk nach Möglichkeit unter trockenem 
Verbände gelassen, Paukul. 


An der Hand von 3 Fällen beschreibt Dignac (12' 
die Behandlung von Gelenkwunden bei Pferden. 

Er wendete mit Erfolg die Wundnaht, verbunden 
mit roter Quecksilbersalbe, an. Auch in Fällen von 
ausgesprochener Infektion der Gelenkhühlc sind so gute 
Resultate zu erzielen, insbesondere wenn dazu noch 
antiseptisehe Ausspritzungen verordnet werden. 

0. Zietzschmann. 

C’olsen (11) beschreibt ein Ilygroma des Knie¬ 
gelenks mit Luxation der Patella bei Füllen. 

Es kommt in einzelnen Gegenden Hollands öfter 
vor bei der schweren zeeländisch-belgiscken Pferderas.se 
und wird von den Bauern „Monn“ genannt. Das Ily- 
grom ist doppelseitig und kann kongenital sein oder 
auch nach „Lähme“ auftreten. Die (habituelle, laterale) 
Luxation tritt gewöhnlich nur an einem Gelenke auf, 
meistens links. Die Patella luxiert bei jedem Schritt 
beim Aufheben des Beins und springt dann meistens 
mit einem hörbaren Ruck auf ihren Platz zurück, sobald 
das Bein den Boden berührt. Vcrf. meint, dass die 
Luxation sekundär ist, und dass die Scitenbänder des 
Gelenks, zumal das schwächere mediale Seitenhand, 
durch das Hygrom gedehnt worden. Eine kleine Ge- 
logenheitsursachc kann dann die Luxation veranlassen. 

Vryburg. 

Nach Dross (15) kommt die Verrenknng des Ober¬ 
schenkels beim Hund häufiger vor, als allgemein an¬ 
genommen wird (namentlich in Grossstädten!) 

Sie beruht ausschliesslich auf äusseren Ursachen, 
und zwar tritt sie auf als Luxatio femoris supra- 
eotyloidea. Dabei kommt es zu einer Zerreissung 
des beim Hunde schwachen Lig. teres, sowie zu einem 
Einrcisscn der ebenfalls wenig resistenten Gelenkkapsel 
unter gleichzeitigem Durchtritt des Caput femoris durch 
die neu entstandene Ücffnung. Die Heilung geschieht 
durch Bildung eines bindegewebigen Sackes um den 
laxierten Femurkopf (Nearthrose). Die Gliedmaasso wird 
wieder funktionsfähig, ohne aber die frühere Gebrauchs- 
fühigkeit je wiederzuerlangen. Trautmann. 

Nach Angabe der Literatur über die Entzündung 
der hinteren Kronfesselbeinbänder des Pferdes 
bespricht Hill er (27) seine Untersuchungsmethoden. 

Nach einigen anatomischen Vorbemerkungen folgen 
die anatomisch-pathologischen und histologischen Be¬ 
funde. Weitere Kapitel behandeln die Aetiologie, die 
Symptome, Beurteilung und Therapie der Krankheit. 
Eine Reihe guter Abbildungen sind der Arbeit beigegeben. 

Traut mann. 

Löken (42) beschreibt einen Fall von Mono¬ 
melia anterior bei einem 5 Tage alten Kalbe. 

Das betreffende Tier konnte nicht allein auf seinen 
Füssen gut stehen, sondern zeigte sich auch imstande 
herumzulaufen und mit den Hinterextremitäten um sich 
zu schlagen, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Bei 
der Schlachtung zeigte sich das Schulterblatt ohne 
Gelenkpfanne, und das Knochenende war zugespitzt. 
Vor demselben lag ein viereckiger Knochen mit deut¬ 
licher Gelenkpfanne. Dasselbe war mit dem Schulter¬ 
blatte durch Sehnenfasern verbunden. Holth. 

Nach Schlegel (64) sind in jedem Falle von 
Pantoffel klaue Veränderungen an den Gelenk¬ 
fläch cn der distalen Gelenke zu beobachten. 

Die Veränderungen sind im Klauengelenk am er¬ 
heblichsten und wiederum an der medialen Zehe aus¬ 
gesprochener als an der lateralen. Die Veränderungen 
bestehen in einer Ostitis rarefaeiens und condensans 
und dem dadurch herbeigeführten Verlust des Knorpels 
und treten an den Stellen des verstärkten Druckes 
zuerst auf. Die Pantoffelklaue begünstigt die Bildung 
der volar von der Mitte, dicht am Kamm des Meta¬ 
tarsus und Metacarpus gelegenen Synovialgruben und 



Krankheiten der Muskeln, Sehnen und Schleimbeutel. 


185 


die Ausbildung sekundärer Erweiterung der Synovial¬ 
grube des Klauenbeins. Trautmann. 

c) Krankheiten der Muskeln, der Sehnen, der 

Sehnenscheiden und der Schleimbeutel. 

*1) Aldrighetti, F., Igroma della punta dello 
Storno nei bovivi. Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 729. — 2) 
Arvedsen, Fr., Eine Bursa- r Maus“ bei einem Pferde. 
Maan. f. Dyrl. Vol. XXV. p. 311. — *3) Bernardini, 
Alcune riccrche fisico-chimiche sul liejuielo dei sacchi 
sinoviali cctasiche del cavallo. Clin. vet. p. 243. — 
4) Bianchi, Recisione dei tendini flessori di una vacca. 
Tenorafia e quarigione. Nuov. Ercol. p. 558. — *5) 
Brinkmann, Eine eigenartige, wohl selten vorkommende 
Verletzung beim Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 271. — 
6) Cary, C. A., Low tenotomv. Am. vet. rev. 
Vol. XLIIL p. 400. (Verf. empfiehlt eine zweifache 
Durchschneidung der Hufbeinbeugesehne in der Nähe 
des Unterstützungsbandes und in der Nähe der Gleich¬ 
beine bei Sehnenklapp.) — 7) Duffin, W. A., Fistula 
of the withers. Autotherapy. Ibid. Vol. XLI1I. 
p. 403. (Erfolgreiche Behandlung einer Widcrristfistel 
mit Hilfe der Autotherapic.) — 8) Fambach, Myositis 
fibroblastica in den Augenmuskeln beim Rind. Ber. 
Trztl. Hochseh. Dresden. S. 240. (Bei einem jungen 
Bullen nach Exstirpation des prolabierten Auges fest¬ 
gestellt.) — 9) Floriot, Quelques cas de myosito 
chronique choz le poulain. Rev. vet, mil. Scpt. — 
*10) Guoth, G. v., Die Krankheiten des Muse, inter- 
osseus medius beim Pferd. Kösl. Bd. XI. S. 1. — 
11) Me. Keller, R, S., Fistulous withers. Auto¬ 
therapy. Am. vet. rev. Vol. XLIIl. p. 301. (Be¬ 
schreibung eines Falles von Widerristfistel, die durch 
Anwendung der Autotherapie zur Heilung gebracht 
wurde.) — *12) Kietz, H., Untersuchungen und Ver¬ 
änderungen in den Untcrarmmuskeln bei der sogenannten 
„struppierten“ Stellung des Pferdes. Diss. Leipzig. — 
13) Knitl, Brustbeule beim Pferd. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 726. — 14) Lorenzoni, Un caso di 
retrazione congenita dei tendini flessori. (Angeborener 
Sehnenstelzfuss.) Mod. Zooiatro. p. 74. — 15) 
Mac Kenzie, L. E., Ucber Dystrophie vereinzelter 
Muskeln beim Schweine und über dio Pseudohyper- 
trophia lipomatosa des Rindes. Diss. Jena 1912 und 
Virchow’s Arch. Bd. OCX. — *10) Röder, 0., Fistel¬ 
bildung in der Schweif- und Riiekcnmuskulatur. Ber. 
Trztl. llochsch. Dresden. S. 139. — *17) Salvisbcrg, 
A., Die operative Behandlung der Kniebeulc des Rindes. 
Schweiz. Arch. Bd. LV. II. 1. S. 15 — 21. 3 Fig. — 

18) Skar, Olav, Gjennemstaaende Galle. Bcrl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 2. S. 30. — 19) Scheidt, Obcr- 
Schcnkelwunde. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 515. 
(Pferd.) — *20) Strouhae, F., Bursitis patellaris 
chronica. Vet. Vijesnik. p. 437. — *21) Sust- 

mann, Ein Beitrag zur Entstehung der Stollbeulen bei 
Pferden. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 32. S. 578. 
— 22) Derselbe, Nochmals ein Beitrag zur Ent¬ 
stehung der Stollbeulen bei Pferden. Ebendas. Jahr¬ 
gang XXIX. No. 44. S. 781. — *23) Swcnzizky, 
W., Zur Frage der sogenannten Widerristfistcln. Trztl. 
Rundsch. No. 3. S. 103. (Russ.) 

Die von Brinkmann (5) beobachtete eigen¬ 
artige Verletzung war auf einen Latierbaum zurück¬ 
zuführen, der hinter dem rechten Unterkieferast durch 
die Speicheldrüse in die Maulhühle gedrungen war und 
etwa 40 cm aus dem Maule herausragte. 

Bei der Sektion des als unheilbar getöteten Pferdes 
wurde neben einer Zcrrcissung der unter der Parotis 
liegenden grossen Venenstämme eine vollkommene Zer¬ 
trümmerung des oberen Schlundendes und des Schlund¬ 
kopfes ermittelt. G. Müller. 

Krankheiten der Muskeln. Nach Kietz (12) 
haben beider struppierten Stellung des Pferdes 


in der Muskulatur des Unterarmes entzündliche 
Veränderungen stattgefunden. 

Als solche kommen in Frage: partielle Rupturen 
von Muskelfasern und eine chronische interstitielle Ent¬ 
zündung. Beide Veränderungen treten meist gleich¬ 
zeitig nebeneinander auf. In erster Linie und in allen 
Fällen am schwersten entzündlich verändert erscheinen 
die M. M. extensor carpi radialis, digitalis communis 
und flexor digitalis profundus. Wird die Stcllungsver- 
änderung bedeutender, so erkranken in verschiedener 
Reihenfolge auch die übrigen Untcrarmmuskeln. Die 
struppierte Stellung des Pferdes wird zum grossen Teil 
durch die entzündlichen Veränderungen in den Untcr¬ 
armmuskeln veranlasst. Es können gleichzeitig patho¬ 
logische Veränderungen der Sehnen und Carpalgelenke 
als Grund noch mit in Frage kommen. Trautmann. 

Die Mitteilung Röder’s (16) bezieht sich auf eine 
Stute, die wegen Fistelbildung in der Schwcif- 
und Rückenmuskulatur getötet worden war. 

Die Sektion ergab ausser zahlreichen, namentlich 
die ventral der Wirbelsäule gelegene Muskulatur, die 
ventralen Schweifmuskeln und das Beckenbindegewebe 
durchsetzenden Abscessen Nephritis interstitialis iibro- 
plastica diffusa der rechten Niere, fettige Degeneration 
der linken Niere und Endometritis catarrhalis acuta. 

G. Müller. 

Krankheiten der Sehnen. Guoth (10) unter¬ 
suchte bei 264 Pferden, die grösstenteils auch im 
Leben beobachtet wurden, anatomisch und histo¬ 
logisch die Gloichboinbänder und beschreibt ein¬ 
gehend die darin vorkommenden, namentlich entzünd¬ 
lichen Veränderungen im Zusammenhänge mit den kli¬ 
nischen Erscheinungen. 

Bei 189 von 264 zerlegten Pferden fand er die 
Filaria reticulata, ohne Rücksicht auf das Alter 
und die Rasse der Tiere, sowohl in den vorderen als 
auch in den hinteren (ileichbeinbändern, ferner in deren 
Umgebung in erbsen- bis taubeneigrossen Knoten ein¬ 
geschlossen und gleichzeitig auch im Nackenbande. Be¬ 
fruchtung und Entwicklung von Embryonen wurde in 
den Monaten September bis Dezember gefunden. Die 
durch sie verursachten Veränderungen und die ent¬ 
sprechenden Symptome werden eingehend beschrieben. 
Dio Untersuchungen gestatten die Schlussfolgerung, dass 
bei Entzündungen der Gleiehbcinbänder bei vorsichtiger 
und genauer Untersuchung auf Empfindlichkeit und 
Schmerz hinweisende Erscheinungen stets mit den ana¬ 
tomischen Veränderungen im Einklang stehen, dagegen 
die Funktionsstörung nicht immer der nachweisbaren 
Schmerzhaftigkeit entspricht. Es dürfte sich dies durch 
den Umstand erklären lassen, dass die Tätigkeit der 
Gleichbeinbänder von dem Kronbeinbcugcr übernommen 
wird, so dass bei der Lastübernahme eine nur sehr 
geringe oder auch keine Anspannung des kranken 
Gleichbeinbandes erfolgt, Hutvra. 

Swcnzizky (23) beobachtete an Pferden seuclien- 
artige Erkrankungen an -Widerristfistel n und führt 
die Krankheit auf Infektion mit Filaria cincinata zu¬ 
rück, die durch Wasser vermittelt werde. Paukul. 

Krankheiten der Sehleimheutel. Bernardini (3) 
hat beim Pferde den Inhalt hydropisolier Synovial- 
säckc auf Reaktion, spezifisches Gewicht, Gefrierpunkt, 
elektrische Leitungsfähigkeit, Brechungsindex, Eiweiss- 
gehalt, Viskosität, Trockenrückstand, Wassergehalt und 
Asche untersucht. 

Gleichzeitig hat er die Ergebnisse mit denen des 
Blutserums der betr. Pferde verglichen und schliesslich 
auch den Inhalt normaler Synovialsäckc auf dieselben 
Punkte bin untersucht. 

Verf. wollte aus den genannten Ergebnissen Schlüsse 
auf die Ursache dor Ansammlung der Flüssigkeit in 



186 


Hufkundb und Hüfbeschlag. 


den Synovialsäcken machen. Es gibt 2 Hypothesen 
dafür: entweder sind die Abflusswege für die verbrauchte 
Synovia ungenügend, oder es kann die verbrauchte Sy¬ 
novia infolge veränderter Zusammensetzung nicht ab- 
fliessen. Leider haben die Untersuchungen ergeben, 
dass die normale und pathologische Synovia keine Unter¬ 
schiede zeigen. Frick. 

Nach Sustmann (21) scheint das Holz des Stall¬ 
bodens einen begünstigenden, wenn nicht spezifischen 
Einfluss auf die Entstehung der S toll beulen abzu¬ 
geben. Pfeiler. 

Aldrighetti (1) behauptet, dass das Hygrom 
an der Krustbeinspitze beim Rinde gar nicht 
selten sei. Er macht 2 Hoffnungen in die Bursawand, 
zieht einen dicken Drainschlauch hindurch und spült 
täglich mit Jodwasser fl Esslöffel Tinct. Jodi auf 1 Liter 
Wasser) aus. Frick. 

Nach Salvisberg (17) ist die Knicbeulc des 
Rindes aufzufassen als die krankhafte Bildung einer 
Bursa an der vorderen Fläche der Vorderfusswurzel. 

Ihre Bedeutung wird vielfach nur als ein Schön¬ 
heitsfehler eingeschätzt. Verf. kann dieser Meinung 
nicht beipflichten. Er hat viele Tiere zur Operation 
bekommen, weil sie nicht mehr weiden konnten und im 
Stalle gefüttert werden mussten. Die dadurch ent¬ 
stehende Wertminderung trifft aber auch ebenso gut 
auf Stallkühe, besonders Rassetiere zu. Zur Behandlung 
der Knicbeulo empfiehlt Verf. die Methode von March. 
Dieser schneidet ein halbmondförmiges Stück der Haut 
aus, entfernt die Fibringerinnsel und die innere Kapsel, 
vernäht die Wunde, die unter einem Teerverband per 
primam heilt. Gleich gute Erfolge erzielte Verf. mit 
dieser Methode auch bei der Behandlung der Ellen¬ 
bogenbeule des Pferdes. Tereg. 

Strouhac (20) operierte eine Bursitis patel laris 
chronica durch Punktion mittels Troikars, durch 
welchen sich bis 3 / 4 Liter einer synoviaähnlichen 
Flüssigkeit entleerte. 

Darauf injizierte er in die Geschwulst 250,0 Tinct. 
Jodi. Danach entstand eine heftige Entzündung und 
Schwellung, die aber in 8 Tagen von selbst wieder zu¬ 
rückging; die Synovialgeschwulst der Patella ver¬ 
schwand vollkommen. Pozagic. 

9. Hufbeschlag. — Anatomie, Physiologie und 
Pathologie des Hufes und der Klauen. 

Zusammengestcllt und geordnet von M. Lungwitz. 

1) Becker, Beschlag mit ausgebauenen Eisen zur 
Verhütung des Einballens von Schnee. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 394. — 2) Derselbe, Beitrag zur Behandlung von 
Klaucnfisteln bei Rindern. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 21. S. 381. — 3) Bress, Chronische Entzündung 
der FJeischkronc. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 620. 
(Pferd.) — *4) Cabret, Das marokkanische Hufeisen. 
Rev. vet. p. 204. — *5) Chomel, C., Origine de la 
ferrure ä clous appliqueo au cheval. Rev. gen. möd. 
vet. T. XXI. p. 45 u. Bull. med. vet. T. LXVII. 
p. 178. — *6) C och ran, D., The principles of horse. 
shoeing. Am. vet. rev. Vol. XLIIl. p. 252. — 7) 

Disderew, P., Ueber Behandlung der Hufspalten. Vet.- 
Arzt. No. 7. S. 103. (Russ.) — 8) Donough, J. Mc, 
The effect of hoof expanders. Am. vet. rev. Vol. XLIIL 
p. 281. (Beschreibung eines mit Federung versehenen 
Instrumentes zur Erweiterung des Hufes in der Richtung 
nach aussen und hinten.) — 9) Eberlein, R., Die 
Stciugallo und ihre Bedeutung für den Hufbeschlag. 
Beschlagschmied. No. 10. — 10) Derselbe, Die Podo- 
trochlitis chronica des Pferdes im Rüntgenbilde. Vcr- 
handl. d. deutsch. Röntgenges. Bd. IX. — 11) Ehrhardt, 
Klauenamputation bei einer Kuh. Münch. T.W. Bd. LVIL 


S. 743. — *12) Erle, Untersuchungen über die Huf¬ 
knorpel dos Pferdes. Diss. Leipzig. — 13) Fa mb ach, 
Pantoffelklaue des Rindes. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. 
S. 231. — 14) Derselbe, Strahlkissen-Nekroso; mit 
Erfolg operiort. Vet. Ber. Sachsen. S. 92. — *15) 

Fischer, F., Untersuchungen über die Ringbildung am 
Hufe des Pferdes und ihren diagnostischen Wert. Diss. 
Leipzig. — *16) Föringer, Das Aufheben der Pferdc- 
fiissc zum Beschlagen. Hufschmied. S. 7. — *17) Der¬ 
selbe, Das Schärfen der Winkelstollen. Ebendas. S. 155. 
— 18) Gürte, Leitfaden des Hufbeschlags. Berlin. 
3. Aufl. — 20) Goldbeck, Die Hornkapsel. Beschlag- 
schmicd. No. 4 u. 5. — 21) Derselbe, Bau eines 
Notstandes. No. 12. — 22) Derselbe, Hufmechanismus. 
Fiihling’s landw. Ztg. S. 88. — 23) Derselbe, Maul- 
ticrbeschlag. Beschlagschmid. No. 11. — 24) Grunth, P., 
Beslaglacre. Köbcnhavn. 192 Ss. Mit 183 Abb. — 
*25) Derselbe, Hühnereigrosses Keratom des sub* 
koronaren Gewebes am rechten Hinterhuf. Monhft. f. 
pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 267. — *26) Derselbe, Ein 
neuer Pferdefusshalter zum Gebrauch bei Hebungen an 
toten Hufen. Hufschmied. S. 63. — 27) Hamberger, 
Zwei Nageltritte mit Durchbohrung der Hufbeinbeuge¬ 
sehne. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 184. — *28) 

Hartnack, II., Onychogryphosis beim Frettchen als 
Folge der Räude. Diss. Giessen. — *29) Ilobday, Fr., 
Foreign body in the hoof as tho rcsult of an accident. 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 82. — 30) Horn, Ueber 
den ältesten Hufschutz des Pferdes. Hufschmied. S. 18. 
(Vgl. diesen Bericht 1912, S. 179 u. 181.) — *31) 

Holmes, J. D. E., Beobachtungen über die innerliche 
Anwendung des Arseniks bei Hufkrebs und anderen 
Krankheiten des Pferdcfusscs. Agricult. res. inst. bull. 
1912. No. 32. — 32) Jordal, 0., Stelzfuss bei einer 
2 l j 2 jährigen Stute. Norsk Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. S.54.— 
*33) Kunstek, M., Pododermatitis chronica serosa, 
geheilt durch Operation. Vet. Vijesnik. S. 258. — 34) 
Kr ein er, Klaucnpflege. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 500. (Kr. beschreibt einen Notstand.) 
—■ 35) Larsen, Svend, Die operative Behandlung der 
Kronenfistel des Pferdes. Maan. f. Dyrl. Bd. XXIV. 
S. 545. — *36) Lasscrrc und Lesbouyrier, Der 
Lungwitz’.sehe Keil als Hilfsmittel zur Diagnose der 
.Strahlbeinlahmheit. Rev. vet. p. 385. — 37) Lawri- 
nowitsch, M., Zur Frage über die Grundlagen der 
Theorie des Hufbeschlags der Pferde und über Bewer¬ 
tung des letzteren. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 12. S. 1194. 
(Russ.). — *38) Löer, Ein Beitrag zur Aetiologie der 
Rehe. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 6. S. 102. — 
39) Lungwitz, Krankheiten des Hufes. In Bayer und 
Fröhner’s Handbuch der tierärztlichen Chirurgie und Ge¬ 
burtshilfe. Leipzig und Wien. — 40) Derselbe, Der 
Fuss des Pferdes. 12. Aufl. Hannover. — 41) Der¬ 
selbe, Der Lehrmeister im Hufbeschlag. 14. Aufl. 
Hannover. — *42) Derselbe, Rehchufc, bei denen die 
weisse Linie sich an der Wandfläche befindet. Huf¬ 
schmied. S. 105. — *43) Derselbe, Zur Klauenpflege. 
Ebendas. S. 94. — *44) Lungwitz und Erle, Unter¬ 
suchungen über die Hufknorpel des Pferdes. Anatom. 
Anz. Bd. XLIIL No. 12 u. 13. S. 315. — 45) Lung¬ 
witz, Heinz, \. Müller, Quaas, Ueber den krummen 
Huf des Pferdes. Hufschmied. S. 140. — 46) Marsehner, 
Die Hufpflcge und der Hüfbeschlag. Beschlagschmied. 
No. 1 und 2. (Enthält Bekanntes.) — 47) Marti no- 
witsch, M., Abtrennung des Hornschuhes nach Sehnen¬ 
durchschneidung des M. perforans. Bote f. allg. Vet.- 
Wes. No. 14. S. 600. (Russ.) — 48) Massig. Die 
Funktion des Hornstrahls beim Pferde. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 22. S. 401. — 49) Mennacher, 
Nageltritt. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 499. - *50) 
Müller, Veränderungen am Hufbein bei Hufkrebs. 
Hufschmied. S. 35. — *51) v. Müller, Untersuchungen 
über den krummen Huf des Pferdes mit Ausschluss der 
Hornkapsel. Diss. Leipzig. — *52) Ogilvie, Ueber 
die Ausführung des Hufbcschlages bei einem uBleRD 



Anatomie und Physiologie des Hufes. 


187 


liehen Pferde nach der Fränkischen Methode. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 788. — *53) Ossiptschuk, P. D., Die 
Exstirpation des Hufbeinknorpels nach der Methode von 
Prof. S. Patschkowski. Ztschr. f. w. u. pr. Yet.-Med. 
Bd. VII. Lief. 1. (Russ.) — *54) Oycn, Ueber die 
Behandlung des Strahlkrebses. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 30. S. 544. — *55) Pälman, Das Institut für 
Hufkunde und die Lchrschmiede an der Tierärztlichen 
Hochschule zu Stockholm. Hufschmied. S. 1. — *56) 
Pietsch, Klinische Untersuchungen über die Häufigkeit 
der Hufknorpelverknöcherung bei Truppenpferden. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 390. — *57) Pöntzsch, 
Der Stockgriffbesehlag, ein Hufschutzniittel im Winter, 
seine Entwicklung, sowie seine Vorteile und Nach¬ 
teile für das Pferd. Diss. Leipzig. — *58) Quaas, 
Untersuchungen über den krummen Huf, mit beson¬ 
derer Berücksichtigung der Hornkapsel. Diss. Leipzig. — 
*59) Regnier, Note sur la fourbure. Pathogönie et 
traitement. Rev. gen. med. vet. T. XXI. p. 173. — 
*60) Schaaf, Untersuchungen über die Anfangs- und 
Endteile der sogenannten Blättchen der Hufhaut des 
Pferdes. Diss. Leipzig 1912. — *61) Schade, 

Losreissung eines Hufrandstückes in erheblicher Aus¬ 
dehnung. Hufschmied. S. 38. — *62) Scheiffele, 
K., Der histologische Vorgang bei der Regeneration 
der Hufmatrix. Diss. Hannover. — 63) Scheidt, 
Hufrehe mit Abortus. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 517. — *64) Schwensky, Beitrag zum Aufheben der 
Füsse beim Beschlagen unruhiger und widerspenstiger 
Pferde. Hufschmied. S. 91. — *65) Steiner, E., 
Hornspaltbehandlung mit „La Giraucorne“. Vet. Vijesnik. 
S. 79. — 66) Straube, Die Behandlungsmethode des 
Hufkrebses. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 36. S. 654. 

— 67) Studitsky, N., Versuche mit Auffrischung der 
Matrix. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 2. (Russ.) — *68) 
Sustmann, Ein Beitrag zum Kapitel „Hufmessungen 
und Hufmessapparate“. Hufschmied. S. 89. — *69) 
Derselbe, Ein Beitrag zum Wachstum des Pferde¬ 
hufes und des menschlichen Nagels. Ebendas. S. 119. 

— *70) Takaraatsu, Einiges über die Strohsandalen 
für Pferde in Japan. Ebendas. S. 49. — 71) Ta- 
rassow, S., Zur Behandlung des Strahlkrebses. Vet.- 
Arzt. No. 4. S. 54. (Russ.) — *72) Vaeth, Neuzeit¬ 
liche Grundsätze für den Hufbeschlag. Hufschmied. 
S. 65. — *73) Derselbe, Ueber einen Fall von hohler 
Wand beim Pferde. Ebendas. S. 21. — 74) Waganow, 
S., Lehrschmieden im Moskauischen Militärbezirk. Vet.- 
Arzt. No. 33. S. 517. (Russ.) — *75) Waldraann, 
O., Die lose Wand des Pferdes. Diss. Giessen. — 
*76) Walther, Ueber die Nutzung der Rinder zum 
Zugdienst. Hufschmied. S. 77. — *77) Wolf, Alex. 
Vinz., Hufphysiologie und deren Bedeutung für die 
Veterinärmedizin und Pferdezucht. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 829. — 78) Zimmermann, Äug., Die 
Hufpflege, nebst allgemeinen Bemerkungen betr. den 
Hufbeschlag. Budapest. (Ungarisch.) — *79) Der¬ 
selbe, Ueber Messungen des Hufumfanges an der 
Krone und am Tragrande. Diss. Leipzig. — 80) 
Zoccolini, Sulla avulsione delP astuccio delle corna 
dei bovini. Nuovo Ercol. p. 571. (Verlust des Hornes.) 

— 81) Zur Entstehung des Holzmodells, darstellend 
die Verbindung von Hornkapsel und Huflcderhaut. Huf¬ 
schmied. S. 163. — 82) Auschneiden der Steingalle. 
Beschlagschmied. No. 17. — 83) Bericht über die 
Lehrschmiede der Königl. tierärztlichen Hochschule in 
Dresden und die Prüfungen der Hufschmiede im König¬ 
reich Sachsen. 1912. Hufschmied. S. 177. — *84) Der Huf¬ 
schmied in China. Ebendas. No. 3. S. 39. — 85) 
Die Fussrollenentzündung. Beschlagschmied. No. 24. 

— 86) Die Haftpflicht des Beschlagschmiedes bei an¬ 
geblich durch fehlerhaften Ilufbeschlag verursachter 
Starrkrarapferkrankung der Pferde. Ebendas. No. 13. 

— 87) Die Haftpflicht des Beschlagschmiedcs bei Ver¬ 
letzungen von Pferden während dos Beschlages im Not¬ 
stall. Ebendas. No. 18 u. 19. — 88) Huflederkitt¬ 


einlagen zur Heilung von Huferkrankungen. Ebendas. 
No. 3. (Empfehlung des Kittes von Hauptner-Berlin 
bei Zwanghufen und Hornspalten.) — 89) Hufbeschlag 
in Korea. Hufschmied. S. 98. (Referat aus Blacksmith 
und Wheelwright, No. 1.) — 90) Hufschmiedliches aus 
Bolutschistan. Ebendas. S. 52. — *91) Hufkrankheiten 
unter den Pferden der preussischen Armee, der beiden 
sächsischen und des württerobcrgischen Armeekorps 
im Jahre 1912. Stat. Mil.-Vet.-Ber. S. 140. — 92) 
Kann ein Beschlagschmied für eine angeblich infolge 
kunstwidrigen Beschlages verursachte Huferkrankung 
eines Pferdes haftpflichtig gemacht werden? Beschlag¬ 
schmied. No. 14 u. 15. 

a) Anatomie and Physiologie des Hofes. Schaaf 
(60) hat mikroskopische Untersuchungen über die Anfangs¬ 
teile der Blättchen der Hnfhant an der Krone und 
solche über ihre unteren Enden ausgeführt. 

An der Krone gehen die Coriumblättchen, niedrig 
anfangend, gleichsam aus den reihenartig angeordneten 
Papillen der Kronenwulst hervor. Sie sind stärker als 
die Epidermislamellcn und stehen an den Hinterhufen 
dichter beisammen, als an den Vorderhufen. In der 
Trachtengegend sind sie stärker als an anderen Orten. 
Die Nebenblättchen fangen wie die Hauptblättchen 
ebenfalls niedrig an und werden nach unten zu höher. 
Die Epidermisblättchen verhom'en nach unten zu, sind 
also oben jünger als unten. Die unteren Blättchen¬ 
enden lösen sich derart in Papillen auf, dass in der 
Regel eine Papillenreihe einem Blättchen zukommt. 

Lungwitz. 

Sustmann (69) hat Untersuchungen über das 
Wachstum des Pferdehufes und des menschlichen 
Nagels ausgeführt. Er hat folgendes gefunden: 

Die Bildungsstätten des llufhorncs gleichen im all¬ 
gemeinen denjenigen des menschlichen Nagels. Die 
Hornproduktion ist sowohl bei dem Hufe als auch bei 
dem Nagel von den gleichen Faktoren abhängig. Die 
durchschnittliche Schnelligkeit des Hufhornwachstums 
verhält sich zu der des Nagels wie 8:3. Die Wachs¬ 
tumsschnelligkeit der Nägel an den einzelnen Fingern 
und Zehen ist verschieden. Die beim Pferde jährlich 
gewonnenen Hufhornmengen betrugen im Durchschnitt 
1946 g. Das Durchschnittsgewicht der gleichmässig 
abgeschnittenen Nagelcnden bezifferte sich jährlich bei 
den Nägeln der Finger auf 2,648 g, bei denen an den 
Zehen auf 1,722 g. Zwischen der Knochenstärke und 
der Hornentwickelung scheint ein gegensätzlicher Zu¬ 
sammenhang zu bestehen, denn Pferde mit einem ge¬ 
ringeren Röhrenbeinumfang produzieren mehr Horn als 
solche mit einem grösseren. Diese Mehrproduktion an 
Horn wird vorwiegend durch eine grössere Schnelligkeit 
des Hornwachstums erreicht. Die Beteiligung der festen 
Bestandteile an der Höhe der Hornquantität kann, wie 
durcli Vergleichung der spezifischen Gewichte der Huf¬ 
hornarten verschiedener Pferderassen sich nachweisen 
lässt, vollständig verneint werden. Das spezifische Ge¬ 
wicht des llufhorncs beträgt im Durchschnitt bei Voll¬ 
blutrennpferden 1,2583 und bei schweren Arbeitspferden 
1,2590. Die hier aufgestelltcn Schlusssätze können sehr 
wahrscheinlich auch für die quantitative Nagelhorn¬ 
bildung als gültig anerkannt werden. Das spezifische 
Gewicht des Fingernagelhornes erreicht im Durchschnitt 
eine Höhe von 1,632 und das der Zehennägel ein 
solches von 1,584. Lungwitz. 

Nach Scheiffele (62) spielt sich der Vorgang 
bei der Regeneration der llufmatrix histo¬ 
logisch folgcndcrmaassen ab: 

Der Ersatz der defekten Matrix geschieht zunächst 
durch Granulationsgewebe, das sich später in Binde- 
bzw. Narbengewebe umwandelt. Dieses Granulations¬ 
gewebe wird eingedeckt mit Epithel, das dem Epithel 
am Rande des Defektes entstammt, zunächst auf der 



188 


Hüfkünde und Hüfbeschlag. 


Oberfläche der Granulation wuchert und dann in die Tiefe 
dringt. Es entstehen Zapfen mit sekundären Sprossen; 
durch diese Epithelzapfenwucherung werden aus dem 
Granulationsgewebe Zotten gebildet. Das gewucherte 
Epithel besorgt die Hornproduktion. Das neugebildctc 
Horn tritt anfangs als Schollcnhorn, später als Röhrchen¬ 
horn auf. Bildung von Fleischblättchen ist nicht beob¬ 
achtet worden. Trautmann. 

ln einer Rede über die Grundzüge des Huf- 
bcschlages schildert Cochran (G) die Anatomie und 
Physiologie des Pfeidehufes, mit besonderer Berück¬ 
sichtigung der Circulationsvcrhältnissc und der natür¬ 
lichen Abnutzung des Hufes beim Gebrauche der Pferde. 

H. Zietzschmann 

Sustmann (G8) beschreibt einen von ihm selbst 
erfundenen Apparat für Hufmessungen. 

Als Ausgangspunkt seiner Versuche hat er die 
Tatsache benutzt, dass man im Bereiche des Hornsaumes 
in der Nähe der Verbindungsstelle der Haar- und Huf- 
lederhaut von aussen her eine Rinne fühlen kann, die 
unverändert ihre Lage behält. Sein Apparat ist ein 
Tasterzirkel, mit dessen einem Schenkel eine Metall¬ 
kugel verbunden werden kann. Die Mctallkugel wird 
in die oben genannte Vertiefung an der Ilufkronc ein¬ 
gedrückt. Die Hufweite lässt sich von einer am Zirkel 
angebrachten Skala ablesen. Lungwitz. 

Zimmer mann (79) hat sich zur Messung des 
Tragrandumfanges der Hufe des plattenförmigen 
Podometers nach Ewcrlöff und zur Messung des 
Kronenumfanges eines 3 mm starken Bleidrahtes 
bedient. 

Bei den meisten Hufen fand er den Tragrandumfang 
grösser als den Kronenrandumfang. Es hängt dies von 
der Stellung bzw. vom Verlaufe der Hornwand ab. Bei 
Hufen der engen Form, bei denen die Seitenwände sehr 
steil stehen, kann der Querdurchmesser des Hufes an 
der Krone denjenigen am Tragrande übersteigen. 

Der Kronenumfang zeigt immer au der lateralen 
Hufseite den grösseren Bogen. Am Tragrande kann 
derselbe sowohl lateral wie medial sich befinden, je 
nachdem cs sich um eine regelmässige bzw. boden¬ 
weite oder um einen bodenengen Huf handelt. Diese 
bekannte Tatsache war bei allen Hufen zu beobachten. 

Die Winkclung der Hufe ist von Einfluss auf die 
Bogenbildung des Kronenrandes; der grösste Bogen be¬ 
findet sich bei den regelmässig gewinkelten Vorderhufen 
in der Mitte, bei spitzgcwinkelten Hufen rückt er nach 
hinten und bei stumpfgewinkelten Hufen nach vorn. 
Der Kronenrand des spitzgewinkelten Hufes entspricht 
infolgedessen häufig demjenigen der Hinterhufe; anderer¬ 
seits kann der Kronenumfang des stumpfgewinkelten 
Hinterhufes, in seiner vorderen Gegend rund werden, 
wie beim Vorderhufe. 

Boim Fohlen in den ersten Lebenswochen läuft der 
Tragrandumfang aller vier Hufe nach vorn zu mehr oder 
weniger spitzrund aus, immerhin lässt sich aber der 
Vorderhuf von dem Ilinterhuf in der Regel unterscheiden, 
der erstcrc hat gewöhnlich eine breitere Boden fläche als 
der letztere. An der Krone sind die Hinterhufe dieser 
jungen Tiere in der Regel länger und schmäler als die 
Vorderhufe. 

Bei der Geburt des Pferdes ist der Kronenumfang 
bzw. der Huf an der Krone meist grösser (weiter) als 
an der Bodenflächc. Bei Pferden schweren Schlages 
kommt es vor, dass ein Unterschied in der Weite der 
Hufe neugeborener Fohlen oben und unten nicht be¬ 
steht; es kann sogar die Boden fläche bereits gering¬ 
gradig breiter sein, als die Kronenpartie. 

Zwischen den Umfängen an der Krone beider Vor- 
derhufc bzw. beider Hinterhufe lassen sich vielfach 
schon an gesunden Gliedmaasscn junger ausgewachsener 
Pferde Unterschiede insofern feststellen, als der Kronen¬ 
umfang des linken Hufes mit demjenigen des rechten 


nicht ganz übereinstimmt. Sobald bei barfusslaufenden 
Pferden der eine Huf etwas schiefer sich abgenutzt hat 
als der andere, wird gewöhnlich auch der Unterschied 
des Kronenumfanges beider Hufe deutlicher bemerk¬ 
bar. Immerhin sind diese Unterschiede nur durch 
Messung und nicht durch die Prüfung mit dem Auge 
feststellbar. 

Vom Standpunkt des Hufbeschlages muss der Um- 
fangsmessung des Hufes an der Bodenfläche ein grösserer 
praktischer Wert beigemessen werden, als derjenigen an 
der Krone. Die Kronenmessung gewinnt einen prak¬ 
tischen Wert bei kranken Hufen. Lungwitz. 

Wolf (77) behandelt das Thema; Hafphyniologie 
und deren Bedeutung für die Veterinärmedizin 
und Pferdezucht. 

Zunächst bespricht er die verschiedenen Mess¬ 
methoden, die man speziell zur Feststellung der Winkel 
beim Hufe angewendet hat. Er erwähnt als älteste die 
von Flemming, dann die von Lechner und Tscher- 
mak. Verf. selbst hat einen eigenen Apparat für diese 
Messung konstruiert, womit er an allen Punkten des 
Hufes die Flächenwinkel fcststellcn kann. Er unter¬ 
scheidet je nach der Winkelbcstimmung der Ilornwand 
bzw. Hufachse einen Basiswinkel und einen Achsen¬ 
winkel. Mittels seines Apparates hat Verf. auch die 
alte Streitfrage zu lösen versucht, in welcher Weise die 
Bewegung der Trachten des Hufes bei der Gliedmaassen- 
benutzung vor sich geht. Er kommt zu folgenden, von 
ihm experimentell bestätigten Fundamentalsätzen über 
die Bewegung der Trachtenhornwand: 1. In der Trachten¬ 
wand am Tragrandc finden kombinierte Bewegungen 
statt. 2. Der Ausschlag der Komponentenbewegungen 
ist bei den verschiedenen Hufformen ungleich. 3. Die 
Grösse der einzelnen Komponentenbewegungen stehen 
zur BodcnbcschafTcnheit als auch zu den Neigungs¬ 
winkeln der Hornwand im innigen Abhängigkeitsver¬ 
hältnisse. 4. Die Komponentcnbewogungen in der Horn¬ 
wand am Tragerandc sind, da sic von gegenwirkenden 
Kräften ausgehen, gegensinnig. Das Verengerungs- und 
Erweiterungsbestreben im Hufe lässt sich nach den 
einzelnen Belastungsstadicn des Fusses einteilen. Nach 
dem Ruhestadium, wenn der Fuss in das fussende 
Stadium tritt, wobei aber die Schwere des Körpers von 
ihm noch nicht übernommen ist, verengert sich der 
Huf im Tragerandc der Trachtcnhornwand. Im Stadium 
des Stützens (Durchtretcns), wenn der Körper auf dem 
Fussc lastet, geht die Trachtenwandpartie am Trage¬ 
rande wieder nach auswärts. Unter dem Fortbestehen 
des vorherigen Verengerungsbestrebens wird das Maass 
der absoluten Erweiterung, berechnet nach dem Lage- 
vcrhältnissc der Ilornwand im Ruhestadium des Hufes, 
bedeutend geringer ausfallcn und abhängen von der 
Hufform, Neigung der Ilornwand und der Bodenbe¬ 
schaffenheit. Im folgenden Stadium des Absclnvingens 
(Abwickelns) besteht nur noch die Gravitation der Ver¬ 
engerung. Schliesslich im Stadium der Ruhe (Hang¬ 
beinphase. D. Rcf.) tritt in der Trachtentragrandpartie 
eine totale Entspannung ein. Ob ein Huf sich absolut 
erweitert oder verengert, ist erst durch richtiges Ab- 
schätzen der Neigungsverhältnisse der Hornwand und 
der BodenbeschafTenhcit zu beurteilen. Eine Erweiterung 
im Trachtentragrande muss nicht in jedem belasteten 
Hufe eintreten. Im Schiefhufe tritt z. B. in der einen 
Hälfte des Hufes eine Verengerung, in der anderen eine 
Erweiterung ein. Die Erfahrung, dass auf hartem 
Boden aus engen Hufen Zwanghufe, bei flachen Hufen 
cingezogene Trachten entstehen, zeigt auch, dass dem 
Hufe nicht bloss ein Erweiterungsbestreben innewohnt. 
Der Strahl folgt dabei nur passiv den Bewegungen der 
Horn wand, wie ein fächerförmiges Gebilde, die Ver¬ 
kümmerung des Strahles bei Zwanghuf ist eine Folge¬ 
erscheinung, keine Ursache. Auf weichem Boden wird, 
wie die praktischen Erfahrungen lehren, wieder das Er¬ 
weiterungsvermögen des Hufes begünstigt. Auch die 



Hufbeschlag und Hufpflege. 


189 


Behandlungsart des Rehehufes durch Schwächung der 
Hornwand und durch das Keilbeschlagverfahrcn führt 
der Verf. als Stütze seiner Ansicht an. Dass dabei 
dem „Aufhängeapparat“ des Ilufbcincs, d. i. die Ver¬ 
bindung der Fleischwand mit der Hornwand, nicht die 
Bedeutung hat, wie ihm gemeinhin zugeschrieben wird, 
geht auch aus dem Versuche von P. Schmidt hervor. 
Dieser entfernte bei einem Hengste das llufbein aus 
einem Hinterhufe. Trotz erhöhter Arbeitsleistung be¬ 
hielt der Huf seine Form. Das forrnerhaltende Hufbein, 
das stützende Glied des sogen. Aufhängeapparates, 
fehlte, nur die Bewegungen der Trachtenhornwand 
blieben erhalten, dank des Fortbestehens der Neigung 
der Hornwand und der gleichen Beschaffenheit des ein¬ 
wirkenden Bodens. Verf. weist dann auf die Bedeutung 
der Hufpflcge für die Fohlcnaufzucht hin. Das wissen¬ 
schaftliche Studium der Hufphysiologie ist für Pferde¬ 
zucht und Veterinärmedizin und so auch für den Tier¬ 
arzt von der grössten Bedeutung, auf dass dieser auch 
das letzte Bollwerk den Empirikern zum Nutzen und 
Frommen der Veterinärmedizin entreissen kann. Auch 
auf die Wichtigkeit der Beschirrungskunde macht Verf. 
noch aufmerksam. Man soll sich nicht allein auf ein 
blosses Beschreiben des Geschirrs beschränken, sondern 
untersuchen, wie bei den einzelnen Geschirrarten die 
Körperteile bei der Arbeit herangezogen werden. (Die 
sicherlich sehr beachtenswerten Ausführungen des Verf. 
lassen leider an vielen Stollen die nötige Klarheit ver¬ 
missen, wie dies auch schon bei seinem Vortrage am 
85. Naturforscher- und Aerztekongress in Wien zu 
empfinden war. Genauere Erklärung seines Apparates 
mit einigen schematischen Zeichnungen, sowie weniger 
umfangreiche Voraussetzungen bei den Lesern, die nicht 
so tief in diese Materie eingeweiht sein können, wäre 
zu begrüssen gewesen. D. Ref.) H. Richter. 

Lungwitz und Erle (44) fanden als Hauptergebnis 
seiner Untersuchungen über die Hnfknorpel des Pferdes, 
dass dieser durchgehends aus Faserknorpel besteht. 

Die Grösse der Hufknorpel richtet sich nach der 
(irösse und Schwere der Pferde. Die grössten Knorpel- 
platten waren 51 mm hoch, 103,6 mm lang und 8 mm 
stark. Bei jugendlichen Pferden besteht zwischen dem 
paiachondralen Bindegewebe und der schwachen Knorpel¬ 
platte keine scharfe Grenze, vor allem an der inneren 
Knorpelseite. Von der bindegewebigen Hülle treten 
Faserzüge an den verschiedensten Stellen in das 
Knorpelgew r ebe ein. Sie durchziehen das letztere in 
verschiedener Richtung, zuweilen dabei Schleifen 
bildend. Solche Bindegewebszüge gehen auch von der 
bindegewebigen Wandung der die Knorpelplatte durch¬ 
ziehenden Gefässkanäle in das Knorpelgcwebc über. 
Viel Bindegewebe enthält der Hufknorpel in seiner 
hinteren Gegend, wo er sich mit dem Strahlkissen ver¬ 
bindet. Mit dem Alter nimmt, wie Ehlers ebenfalls 
gefunden hat, das Bindegewebe der Menge nach zu. 
In allen Knorpelgegenden finden sich viel Zellen, die 
nach dem Innern der Knorpel platte zu grösser werdon 
und hier dichter zusammenliegen. Vielfach liegen die 
Zellen in Reihen, die den Bindegewebszügen ent¬ 
sprechen. Die Umgebung der Zellen ist im gefärbten 
Präparate sehr oft dunkler gefärbt, so dass dadurch 
die faserige Struktur teilweise verdeckt ist. Elastische 
Fasern wurden im Innern der Hufknorpel nicht auf¬ 
gefunden. Zwischen den Knorpelplatten der Vordcr- 
und der Hinterhufe sowie leichter und schwerer Pferde 
konnten histologische Unterschiede nicht festgestellt 
werden. Lungwitz. 

1>) Hufbeschlag und Hufpflege. Chomel (5) be¬ 
spricht unter Beigabe von Photographien den Ursprung 
des Hufeisens, das mit Nägeln aufgeschlagen 
wurde. 

Mit Döchelette nimmt Verf. an, dass schon 
500 Jahre vor unserer Zeitrechnung ein derartiger Be¬ 


schlag geübt wurde. Für die Richtigkeit dieser An¬ 
nahme führt J. Beauprc an: 1. das Auflinden solcher 
Eisen in den Hütten von llollstott; 2. das Auftreten 
von Hufeisen in der la Tone-Periode; 3. den gallo- 
romanischen Ursprung des Hufbeschlages, den die 
Celto-Liguren an den Ufern der Mosel zuerst aus¬ 
führten. 0. Zietzschmann. 

Vaeth (72) fordert in seiner Abhandlung statt 
des früheren Schablonisierens im Hufbeschlage 
ein den Forschungen und Ergebnissen der Neuzeit 
entsprechendes Individualisieren. 

Er verlangt vor allen Dingen die Berücksichtigung 
zweier für den Hufbeschlag aufgestellten Hauptgesichts¬ 
punkte: 1. Der Schmied muss versuchen, eine möglichst 
gerade, gestreckt verlaufende Fussachse zu gewinnen, 
wo dies möglich ist. 2. Der Schmied muss versuchen, 
eine geeignete Stützfläche für den Fuss herzustellen 
durch sachgemässes Beschneiden der Hufe, sowvie durch 
das Schmieden, Richten und Formen der Hufeisen. Der 
Erfolg des unter Berücksichtigung der Hufbelastung 
ausgeführten Beschlages ist um so sicherer, je genauer 
dabei die Beurteilung von Stellung, Gang, Hufform und 
Besehneidung des Hufes erfolgt. Lungwitz. 

Pöntzsch (57) hat die im Laufe der Zeit ent¬ 
standenen Methoden des Steckgriffbeschlages zusammen¬ 
gestellt und verbreitet sich schliesslich über die Vorteile 
und Nachteile dieser Ilufbeschlagsart. 

Der grösste Vorteil ist der, dass bei eintretendem 
Schneefall oder Glatteis das Pferd sofort „scharf gemacht“ 
und somit gegen das Ausgleitcn geschützt werden kann. 
Dann geht das Schärfen der Hufeisen mit Steckgriffen 
schneller, als das Schärfen auf andere Weise. Das wird 
besonders wertvoll auf Märschen bzw. auf der Tour. 
Alle Nachteile, die durch das Schärfen der Eisen, durch 
das Aufschweissen der Griffe für die Hufe usw. ent¬ 
stehen, bleiben aus. 

Als Nachteile kommen in Betracht die starke 
Beanspruchung der Beugesehnen und der Gelenkbänder 
hinter dem Fusse, weil die Steckgriffe vielfach den Huf 
vorn zu hoch stellen. Von den Sehnen leidet am meisten 
das karpale Unterstützungsband an den Vorderglied- 
maassen. Es sind daher möglichst niedrige Steckgriffe 
auszuwählen, und Steckgriffe machen die Stützfläche 
für den Huf klein und geben leicht Veranlassung zum 
Streichen; sie führen zur Beschlagsvernachlässigung 
und zu allen Uebelständen, die der Griff besehlag im 
allgemeinen zur Folge hat. Man beschränke daher die 
Steckgriffe auf die Hinterhufe, welche weniger leicht 
erkranken als die Vorderhufe. Lungwitz. 

Grunth (26) hat einen neuen Pferdefusshalter 
konstruiert zum Gebrauch bei den Ucbungcn für 
Studierende an toten Hufen. 

Er kommt hauptsächlich für Gegenden in Betracht, 
w r o sich die englische Beschlagsmethode, bei der der 
Hufschmied selbst das Pferdehein aufhebt, eingebürgert 
hat. Der Fuss wird im Vorder- oder Hinterfusswurzcl- 
gelcnk abgetrennt und mit dem oberen Teil des Mittel- 
fusses eingespannt. Das betreffende Beckenstück des 
Apparates ist in der Richtung nach oben und unten 
beweglich gemacht. Es soll dadurch das Vorderfuss- 
wurzelgelenk des Pferdes nachgebildet werden. Ausser 
bei den Beschlagübungen leistet dieser Pferdefusshaltcr 
gute Dienste bei Operationsübungen am Hufe, die sich 
derjenigen am stehenden Pferde anpassen. Lungwitz. 

Nach Takamatsu (70) werden die Stroh - 
Sandalen für Pferde in Japan immer seltener benutzt; 
sie finden hauptsächlich nur noch Verwendung bei 
Tragpferden und solchen mit schlechten Hufen. Die 
Sandalen werden aus Reisstroh gefertigt. Ein Pferd 
braucht durchschnittlich 4 Paar Sandalen täglich, die 
vom Pferdeeigentümer selbst angefertigt oder für wenige 
Pfennige gekauft werden. Lungwitz. 



190 


Hufkunde und Hufbeschlag. 


Föringer (17) gibt ein Verfahren bekannt, nach 
welchem in der Ilufbesehlagschule zu Regensburg dio 
Winkel stellen nachgeschärft werden. Das betreffende 
Gesenk und der Hammer sind abgebildet. Lungwitz. 

Fö ringer (16) legt dar, wie wichtig das vor- 
schriftsmässige Auf heben der Pferdefüsse für den 
Beschlag an sich, aber auch in pädagogischer Hinsicht 
für den Beschlagschüler ist, weil so jeder Einzelfall 
beim Hufbeschlag von zwei Schülern, dem llufhalter 
und dem Aufschläger ausgenützt werden kann. Auch 
der Umgang mit widcrsätzlichen und bösartigen Pferden 
ist zu üben, wobei Aufsicht erforderlich ist. 

Lungwitz. 

Schwensky (64) stellt auf Grund seiner Er¬ 
fahrungen Grundsätze für das Aufheben der Füsse 
beim Beschlag von widerspenstigen Pferden auf, 
nach denen man verfahren soll. Er fordert vor allen 
Dingen genaue Beobachtung des betreffenden Pferdes, 
Erforschung seiner widerspenstigen Eigenschaften und 
dementsprechende Behandlung. Lungwitz. 

Ogilvie (52) liess ein widerspenstiges Pferd nach 
der Fränkischen Methode beschlagen und bezeichnet 
es als einen grossen Vorteil derselben, dass die Pferde 
bei jedem Ausschlagen sich selbst strafen und dadurch 
mit der Zeit sich die Untugend abgewöhnen. 

G. Müller. 

Pälmann (55) berichtet über die neuerbaute 
Lehrschmiede an der tierärztlichen Hochschule zu 
Stockholm. 

Sie ist mit der ambulatorischen Klinik und Ob- 
stetrik verbunden. Beim Neubau, der mit allen Er¬ 
rungenschaften der modernen Technik ausgestattet ist, 
sind die Erfahrungen langjähriger Praxis in ausgiebig¬ 
ster Weise ausgenutzt worden. Uebungsräume, ein 
Vorlesungssaal, ein Vorbereitungszimmer und ein Museum 
zur Benutzung für die Veterinärstudenten und Beschlag¬ 
schmiede sind dem Institut angeschlossen. Lungwitz. 

Das Hnfbeschlagswesen in China (84) liegt noch 
sehr im argen, weil mit Ausnahme der wenigen inter¬ 
nationalen- Grossstädte auf dem platten Lande mit 
Pferden bespannte Wagen eine Seltenheit bilden. 

Werden Pferde gehalten, so wird der Hufbeschlag 
vom Besitzer selbst ausgeführt, der sich Eisen, Stollen 
und Griffe meist aus verschiedenen Fabriken besorgt. 
Die sich von selbst hieraus ergebenden Unannehmlich¬ 
keiten im Halten der einzelnen Teile und in der Dauer¬ 
haftigkeit des Beschlages dienen natürlich nicht gerade 
dazu, der Pferdehaltung Freunde zu erwerben. Besser 
ist der Hufbeschlag dort, wo es sich um wirkliche Last¬ 
tiere, wie Ochsen und Esel, handelt, die nach alther¬ 
gebrachten Methoden verhältnismässig gut beschlagen 
werden. Lungwitz. 

Lungwitz (43) weist auf den grossen Wert einer 
geordneten Klauenpflege, besonders wenn die Maul- und 
Klauenseuche herrscht, hin. 

Eigene Erfahrungen lehren, wie dadurch die Seuche 
mit ihren Nachkrankheiten abgekürzt wird. Und die 
neueren Forschungen von Zschokke und Böhm lassen 
den Wert der Klauenpflege ebenfalls erkennen. Nach 
dem erstgenannten Autor können sich Blasen bei der 
Klauenseuche auch innerhalb des Klauenhorns bilden 
und von diesen aus nach Monaten möglicherweise 
Krankheitskeime freiwerden und die Seuche verbreiten. 
Nach Böhm kann sich der Ansteckungsstoff der ge¬ 
nannten Seuche monatelang in den tieferen Spalten des 
Klauenhorns durchseuchter Tiere lebensfähig erhalten 
und nach dem Freiwerden andere Tiere krank machen. 
Er hat mit Hornteilen von Tieren, die 8 Monate vorher 
die Krankheit überstanden hatten, die Maul- und Klauen¬ 
seuche auf gesunde Rinder übertragen können und 


schlägt deshalb vor, dass bei Tieren, die in einem 
Scuchcngehüft stehen oder gestanden haben, die Klauen 
vor Beginn und nach Beendigung des Ausschneidens 
desinfiziert und die abgeschnittenen Hornteile gesammelt 
und verbrannt werden sollen. Lungwitz. 

Walther (76) erwähnt bei der Besprechung des 
Rindes als Zugtier auch den Klauenbeschlag. 

Nach ihm soll jede einzelne Klaue mit einem die 
ganze Sohle bedeckenden Eisen belegt, und wie beim 
Pferdcfuss soll auch beim Rinderfuss den anatomischen 
und physiologischen Verhältnissen Rechnung getragen 
werden. Er wendet sich gegen das Anbringen von 
Seitenkappen am Huf- und Klaueneisen. • Sie sind nach 
seiner Ansicht in den meisten Fällen die Ursache von 
hohler Wand. Lungwitz. 

c) Huf- und Klauenkrankheiten. Wegen Huf- 
krankheiten (91) wurden im Jahre 1912 7927 preussi- 
sche, sächsische und württembergische Militärpferde 
= 11,97 pCt. aller Erkrankten und 6,89 pCt. der Ist¬ 
stärke behandelt. 

Von diesen Pferden sind geheilt 7636 = 96,32 pCt., 
gebessert und dienstbrauchbar 135 = 1,70 pCt., aus¬ 
rangiert 46 = 0,58 pCt., gestorben 13 = 0,16 pCt., 
getötet 18 = 0,22 pCt. 

Im Bestände blieben am Schluss des Jahres 
79 Pferde. Der Gesamtverlust belief sich mithin auf 
77 Pferde = 0,96 pCt. der Erkrankten. Gegen das 
Vorjahr hat sich die Frequenz der Hufkrankheiten um 
82 vermindert, der Verlust ist um 33 Pferde geringer 
gewesen. 

Die Zugänge und Verluste verteilen sich auf die 
Quartale wie folgt: I. Quartal: Zugang 1922, Verlust 16. 
II. Quartal: Zugang 2141, Verlust 20. III. Quartal: 
Zugang 2553, Verlust 26. IV. Quartal: Zugang 1311, 
Verlust 15. 

Bei 1007 dieser Pferde handelte es sich um 
Kronentritt (992 geheilt, 1 gebessert, 2 getötet, 12 in 
Behandlung geblieben), bei 1730 um Nageltritt (1691 ge¬ 
heilt, 6 gebessert, 5 ausrangiert, 3 gestorben, 5 getötet), 
bei 134 um Vernagelung, bei 411 um Steingallen, bei 
155 um Hornspalten, bei 111 um lose Wand, bei 
797 um Horn- oder Strahlfäule, bei 95 um Hufzwang, 
bei 1991 um akute Entzündung der Hufweichteile, bei 
564 um Rehe (494 geheilt, 22 gebessert, 25 ausiangiert, 
je 9 gestorben und getötet, der Rest in Behandlung ge¬ 
blieben), bei 17 um Flach- oder Vollhufe, bei 158 um 
Verhüllung, bei 28 um Hufkrebs, bei 8 um Knorpel¬ 
fisteln, bei den übrigen um noch andere Krankheiten 
des Hufes. G. Müller. 

Fischer (15) hat Untersuchungen über die an 
den Hufen vorkommenden Ringe ausgeführt. 

Diese helfen vielfach dio Diagnose bei einem Huf¬ 
leiden mit sichern und lassen auf Grund ihres Verlaufs 
und ihrer Ausbildung einen Schluss auf die Hochgradig¬ 
keit des Huflcidens zu. Es wird die Ringbildung beim 
Bockhuf, beim Flach- und Vollhuf, beim krummen Huf, 
bei der chronischen Steingalle, den krallenartig ver¬ 
bildeten Hufen, beim Rehehuf u. a. m. berührt. Auch 
die Art und Weise, wie tief die Ringe in die Hornwand 
hineingchcn, findet Berücksichtigung. Lungwitz. 

Kunstek (33) beschreibt einen Fall von geheilter 
Huflcderhautentzündung chronischer Natur, die 
durch entsprechende Operation zur Heilung gebracht 
wurde. Pozajie. 

Steiner (65) lobt auf Grund eigener Erfahrung 
„La Giraucorne“ bei Hornspaltbehandlung. 

Pozajic. 

Waldmann (75) hat die lose Wand (d. i. Trennung 
der Horn wand von der Hornsohle) des Pferdes ein¬ 
gehend untersucht. 



191 


Hüf- und Klauenkrankheiten. 


Seine Arbeit beschäftigt sich eingehend mit der 
Literatur. Untersucht wurden 2000 kranke Hufe. Nach 
einigen anatomischen und physiologischen Vorbemer¬ 
kungen schildert Verf. die pathologisch-anatomischen 
und histologischen Befunde bezüglich der Hornkapsel, 
Huflederhaut und des Hufbeins. Ein weiteres Kapitel 
klärt die Widersprüche, die in den ätiologischen An¬ 
schauungen bestehen, auf. Endlich macht Verf. Be¬ 
merkungen über Diagnose, Beurteilung und Therapie 
des Leidens. Der Arbeit sind einige übersichtliche 
Abbildungen beigegeben. Trautmann. 

Vaeth (73) berichtet über einen Fall von hohler 
Wand, der durch seine eigentümlichen Folgeerscheinungen 
Anlass zu einer Verwechselung mit Hufrehe bieten 
konnte. Es trat nach sachgemässcr Behandlung in 
kurzer Zeit Heilung ein. Lungwitz. 

Schade (61) berichtet über die Losreissung 
eines Hufwandstückes in erheblicher Ausdehnung. 

Der Beschlag war einwandfrei. An der Hornwand 
waren krankhafte Veränderungen nicht nachweisbar. 
Ais Veranlassung zur Hufverlctzung ist jedenfalls über¬ 
mässige Beschlagverzögerung anzusehen. Lungwitz. 

Pietsch (56) konnte unter 628 Truppenpferden 
63 mal HnfknorpelVerknöcherung feststellen und 
schliesst daraus, dass dieselbe bei Truppenpferden 
ein verhältnismässig verbreitetes Leiden ist. 

G. Müller. 

Ossiptschuk (53) hat die neue Methode der 
Exstirpation des Hufbeinknorpels von Patsch- 
kowsky an 5 Pferden angewandt und fasst die Vor¬ 
züge des Verfahrens folgendermaassen zusammen: 

Die Operation ist leicht ausführbar, nicht umständ¬ 
lich und schnell durchführbar (ca. 20 Minuten!). Die 
Knorpelexstirpation geschieht ohne jegliche Gefahr für 
das Hufgelenk. Die Heilung vollzieht sich so schnell, 
dass bereits nach 2—3 Wochen die Indienststellung des 
Pferdes erfolgen kann. Näheres s. Original. 

Trautmann. 

Cabret (4) empfiehlt gegen den bei Truppen¬ 
pferden so häufigen Zwanghttf das abgeänderte ma¬ 
rokkanische Hufeisen, ein einfaches geschlossenes 
Eisen, dessen erweiternde Wirkung auf die hintere Huf¬ 
hälfte dadurch unterstützt wird, dass an der Trachten¬ 
wand zwei Rinnen eingeschnitten werden, deren eine, 
1 cm abstehend, mit der Krone parallel verläuft, die 
andere vom vorderen Ende der ersten senkrecht zum 
Tragrand geführt wird. Noyer. 

Lungwitz (42) beschreibt zwei Rehehafe, bei 
denen die verbreiterte weisse Linie in der vorderen 
Hufpartie nicht an der Sohlen- sondern an der Wand¬ 
fläche zu sehen ist. 

Es waren Rehehufe von selten hochgradiger Aus¬ 
bildung, sogen. Knollhufe. Infolge des abgeänderten 
Bodendruckes hat sich die Sohlenlederhaut vor die Iluf- 
beinspitzc geschoben, ihre Zotten nahmen eine nahezu 
wagerechte Richtung an und das auf ihnen gebildete 
Horn wurde in derselben Richtung nach vorn geschoben. 
Bei dem einen Rehehufe war die Hornwand unten im 
Bogen nach vorn und oben, posthornartig, gewachsen. 
Es beweist dies, welche bedeutende Rolle der durch 
das Fussen mit den Trachten abgeänderte Bodendruck 
bei der Ilufverbildung nach Rehe spielt. Lungwitz. 

Regnier (59) bespricht Pathogcnie und Behand¬ 
lung der Hufrehe an der Hand von 2 Fällen. 

Der erste Fall, ein seltener, trat nach der Kastration 
auf, im Anschluss an ein Operationsödem; es handelt 
sich hier also um eine allgemeine Toxiinfektion. Der 
zweite Fall gehört zur Gruppe der alimentären Intoxi¬ 
kationen oder Toxiinfektionen. Für die Behandlung 
der Krankheit kommt es vor allem auf die Beseitigung 


der toxischen Substanzen aus dem Organismus an; das 
wird am besten erreicht auf dem Wege des Darmkanales 
(Abführmittel) und der Nieren. In diesem Sinne werden 
Arekolin und Theobromin empfohlen. 

0. Zietzschmann. 

Nach Löer (38) spielt bei der Entstehung der 
Rehe die Verabreichung von Aloe in übermässigen 
Dosen nicht selten eine Rolle. Pfeiler. 

Qu aas (58) hat bei seinen Untersuchungen über 
den krummen Huf hauptsächlich folgendes gefunden. 

Der krumme Huf, bei dem die eine Hufseite konkav, 
die andere konvex ist, kann an allen 4 Gliedmassen 
Vorkommen. Meist ist die Konkavität erheblicher als 
die Konvexität. Einen einheitlichen krummen Huf gibt 
es nicht. Jeder krumme Huf verlangt seine eigene Be¬ 
urteilung. 

Bei den Fohlen bzw. barfuss gegangenen 
Pferden betrifft die Krümmung in der Regel die untere 
Hufpartie. Sie kann in sehr kurzer Zeit entstehen. 
Fast immer ist hier die konvexe Hufseitc die niedrigere 
und kürzere. Manchmal ist der krumme Huf spiralig 
verdreht. 

Bei beschlagonen Pferden ist in der Regel bei 
den Vorderhufen die Konvexität aussen, bei den Hinter¬ 
hufen innen. Die fehlerhafte Lage der Hufeisen macht 
dies erklärlich, indem dieses vorn sowie aussen vermehrt 
abgenutzt ist und hinten innen zu eng gepasst ist. Die 
Krümmung setzt meist an der Krone ein und bleibt 
meist geringer als bei barfuss laufenden Pferden. 

Die Krümmung hängt von dem Grade der Stärke 
und Richtung der einwirkenden Kraft, der Dauer des 
Bestehens und der Biegsamkeit des Hornes ab. Sie er¬ 
folgt entweder genau in der Querrichtung des Hufes 
oder mehr in der diagonalen. Oft ist die konvexe Wand 
die höhere und längere, oft ist sie niedriger und kürzer, 
auch kann sie höher und kürzer sowie niedriger und 
kürzer sein. 

Die Verkrümmung hat oft Veränderungen der 
Kronenrinne, der Ballen, der Hornsohle, der Eckstreben 
und des Hornstrahles zur Folge. Lose Wand, hohle 
Wand, Hornspalten u. a. in. sind zuweilen Folgekrank¬ 
heiten des krummen Hufes. Lungwitz. 

v. Müller (51) hat sich eingehend mit den Ver¬ 
änderungen der von der Hornkapsel eingeschlossenen 
Organe beim krummen Hufe des Pferdes beschäftigt. 

Nachdem er die Huflederhaut berücksichtigt hat, 
bespricht er die Veränderungen der Gelenkbänder und 
danach diejenigen der Knochen (Fesselbein, Kronbein, 
Hufbein und Strahlbein) und ihrer Gelenkflächen. Ara 
meisten leidet das Hufbein. Seine Form wird eine 
andere, die Flächen, Ränder und Fortsätze zeigen Ab¬ 
weichungen von der Norm und seine Lage bleibt nicht 
dieselbe. 

Bei der Actiologie zieht der Autor folgende Schlüsse 
aus seinen Untersuchungen: Der krumme Huf ist nie¬ 
mals angeboren. Er verdankt seine Entstehung mecha¬ 
nischen Einflüssen. Die Verkrümmung erfolgt dann, 
wenn der Gegendruck des Erdbodens auf den Huf in 
seitlicher Richtung abgeändert ist, das ist der Fall bei 
1. unregelmässigen Stellungen, durch die ein ungleich- 
mässiges Fussen bei der Bewegung und eine einseitig 
stärkere Belastung in der Ruhe bedingt wird, 2. bei 
unregelmässiger Höhe der Hufwand, die entweder durch 
ungleiches Wachstum, Abnutzen oder Beschneiden des 
Hufhorns entsteht, und 3. bei fehlerhaftem Beschlag, 
bei dem durch schlechtes Verpassen oder Aufschlagen 
des Hufeisens die Stützfläche seitlich verlegt worden ist. 

Durch fehlerhaften Beschlag kann dann ein krummer 
Huf entstehen, wenn das Eisen nach innen oder aussen 
verlegt wird. Durch die seitliche Verlegung der Stütz¬ 
fläche entsteht hier ebenfalls eine seitliche Schubwirkung. 
Meist tritt infolgedessen noch eine Aenderung in der 
Führung der Hufe ein, weil sich das Pferd den neuen 



192 


Huf- und Hautkrankheiten. 


Belastungsverhältnissen anzupassen sucht, wodurch die 
seitliche Schubwirkung noch wesentlich gesteigert wird. 
Durch die wohl häufig erfolgende vorzeitige Abnutzung 
des Hufeisens am äusseren Zehenteil, besonders wenn 
das Eisen zu eng gepasst ist, rückt der Huf an dieser 
Stelle dem Erdboden näher, als an der inneren Seite, 
wodurch die Entstehung der seitlichen Schubwirkung 
von aussen her ebenfalls begünstigt wird. Vielfach ist 
aber auch das zu enge Hassen der Hufeisen an der 
inneren Ilufseite Veranlassung. Bei der Belastung sucht 
der Huf nach dieser Seite hin zu kippen, während das 
Fessel dem entgegenstrebt, indem es sich mit seinem 
oberen Teile nach aussen bewegt. So bricht die Zehen¬ 
achse nach innen und der Huf verkrümmt sich. 

Lungwitz. 

Holmes (31) beobachtete gelegentlich der Behand¬ 
lung der Surra der Pferde mit Arsenik die Wirkung 
dieses Mittels auf den Hofkrebs und andere Krankheiten 
des Pferdefusses. 

Er machte an 4 Pferden Versuche: die Behandlung 
bestand in 3 Kuren, in denen je 5 Arsenikdosen in 
Bolusform und je 5 subcutane Atoxylinjcktionen ab¬ 
wechselnd verabreicht wurden. Zwischen jeder Dosis 
wurden 1—2 Tage, zwischen jeder Kur 3 — 4 Wochen 
ausgesetzt. Die ganze Behandlung dauerte etwa 6 Monate. 
Während sich nach den beiden ersten Kuren die Huf¬ 
sohle schnell mit hartem, gesunden Gewebe bedeckte, 
mit Ausnahme einer markstückgrossen, weich und 
empfindlich bleibenden Stelle, trat nach der dritten Kur 
an dieser Stelle Erweichung ein: beim Einschneiden fand 
sich hier ein kleiner Rest des Krebsgewächses vor. Nur 
in einem Fall trat im nächsten Jahre wieder Krebs auf. 
Verf. nimmt deshalb an, dass Arsenik, in grossen Dosen 
und Zwischenzeiten verabreicht, allein oder in Verbin¬ 
dung mit subcutanen Atoxylinjcktionen bemerkenswerte 
Besserung bei Hufkrebs herbeizuführen vermag, und 
hält es für denkbar, dass das Arsenik direkt auf die 
bis jetzt unbekannte Ursache des Krebses einwirkt. 
Strahlfäule, Ilornkluft, sprödes Hufhorn wurden durch 
Arsenik ebenso günstig beeinflusst, Melanome und andere 
Tumoren nach Verabreichung von Arsenik resorbiert. 
Verf. beobachtete nur.in einem Fall, dass die melano- 
tischen Tumoren nach 6 Monaten in altem Umfange 
wieder auftraten. Schütz. 

Oyen (54) berichtet über den Strahlkrebs. 

Er empfiehlt zur Behandlung sorgfältiges Entfernen 
des unterminierten Horns, gutes Austrocknen der er¬ 
krankten Stellen, Bepinseln derselben alle zw T ei bis alle 
Tage einmal mit Acet. pyrolignos. 2 Teile und Formalin 
1 Teil. In hartnäckigen Fällen ausserdem noch Be- 
pudern mit Airol. Zweckmässig ist Druck verband. Es 
bildet sich in kurzer Zeit gesundes Horn. Recidivc 
sind nicht aufgetreten. Pfeiler. 

Müller (50) berichtet über Veränderungen am 
Hufbein bei Hüfkrebs bei zwei Pferden, der im An¬ 
schluss an einen gut verheilten Kronentritt auftrat. 

Ein Vierteljahr nach Verhoilung dieser Verletzung 
brach durch die Sohle ein grünlich-gelber Eiter und 
nach kurzer Zeit nahm die Krankheit den Charakter 
des Hufkrebsos an. Die beiden Pferde wurden getötet. 
An den beiden Hufbeinen war ein ganz erhebliches 
Schwinden der Knochensubstanz an der Wandfläche 
eingetreten. Aus der Tatsache, dass die Ställe der 
beiden mit Kronentritten behafteten Patienten unmittelbar 
aneiuandergrenzten, schliesst der Verf., dass dem Huf¬ 
krebse eine gemeinsame Ursache zugrunde gelegen hat. 

Lungwitz. 

Lasserrc und Lesbouyrier (36) schliessen aus 
ihren zahlreichen Beobachtungen, dass der Lung- 
witz’sche Keil für die Diagnose Strahlbeinlahm- 
heit keineswegs ausschlaggebend ist. Noyer. 


Bei einer älteren Stute beobachtete Grunth (25) 
am rechten Hinterhuf ein hühnereigrosses Keratom im 
subcoronären Gewebe. P. Illing. 

Hobday (29) enfernte als Fremdkörper aas dem 
Hufe drei Wochen nach dem Unglücksfall ein ansehn¬ 
liches Stück Holz. Merkwürdig ist, dass keine schwere 
Eiterung ein getreten war. May. 

Nach Hartnack (28) tritt beim Frettchen im 
Verlaufe der Sarcoptesräude eine Krallenerkrankuilg auf. 

Durch den von den Milben ausgeübten Reiz kommt 
es zu einer proliferierenden Entzündung der ganzen 
Kralle. Diese Onychia diffusa proliferativa entspricht 
der Onychogryphosis des Menschen. Dio Podo- 
dermatitis diffusa proliferans des Pferdes oder die Rehe 
ist als die der Onychogryphosis entsprechende Huf¬ 
erkrankung aufzufassen. Die gewöhnlichen Verände¬ 
rungen der Aftcrkrallen des Hundes haben mit Onycho¬ 
gryphosis nichts zu tun, sondern hier ist wohl mangelnde 
Abnutzung die Ursache. Derselbe Grund dürfte die 
meisten Verlängerungen der Rindcrklauen verursacht 
haben. Beim Wilde sind Verlängerungen der Schalen 
nicht selten. Ob es auch hier eine Onychia diffusa 
proliferativa gibt, ist noch nicht erwiesen. Die Arbeit 
ist reich illustriert. Trautmann. 

10. Hautkrankheiten. 

Zusammcngestcllt und geordnet von J. Richter. 

1) Ak er mann, W., Eine seltene Verwundung 
beim Pferde. Vet.-Arzt. No. 29. S. 455. (Russ.) — 
*2) Apäti. Alex., Urticaria bei Schafen. Allat. Lap. 
p. 323. — *3) Ball u. Roquct, Akne und multiple 
Talgdrüsencvsten der Hunde. Journ. ined. vet. p. 129. 

— 4) Bayer, Stollbeule. Münch. T. W. Bd. LVIl. 
S. 638. (Pferd, Jodbehandlung.) — *5) Bülles, II., 
Beitrag zur Kenntnis der Furunkulose des Hundes. 
Diss. Berlin 1912. — *6) Darvas, Lad., Gangränöse 
Dermatitis bei einem Rind. Allat. Lap. p. 27. — 
7) Fontaine et Mespoulet, Sur une epizootie de 
dermite pustuleuse contagieuse. Rev. vet. mil. Sept. 

— *8) Gaus sei mann, Pruritus cutaneus, Hautjucken 

des Pferdes und seine Behandlung. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 25. — 9) Göhre, Noma bei einem Affen. Vet.-Ber. 
Sachsen. S. 97. — 10) Gromow, N., Erythema vesi- 
culosum beim Pferd. Arch. f. Vet.-Wiss. II. 12. 
S. 1171. (Russ.) — *11) Grunth. E., Eigentümliches 
angeborenes Hautleiden am untersten Teil der Glied- 
maassen bei Fohlen. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. 
S. 263. — *12) Hayes, W. E., Death in cor from 
urticaria, or uettle rash. Am. vet. rev. Vol. XLill. 
p. 295. — 13) Horne, II., Ichthyosis congenita bei 
einem Kalbe. Norsk. Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. S. 247 
bis 248. — 14) Kircher,T., Ekzem infolge Reismehl- 
fütterung. Münch. T. W. Bd. LVIL S. 309. (In der 
Fessel beuge in einem grösseren Pferdebestande.) — 15) 
Monn ach er, Wunden. Ebendas. S. 498. — 16) 
Michaelis, Zur Behandlung der Verhärtungen und 
Verdickungen der Haut und Unterbaut an den Glied- 
maassen der Pferde. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 398. 
(Massage mit Josorptol-Lanolin.) — *17) Mo übet, 
L. P. G., I)e la filariosc cquinc. Traitement abortif 
par des injections hypodermiques de solution de per- 
manganate de potasse. Rev. gen. med. vet. T. XXII. 
p. 534. — *18) Neucuschwander, Beitrag zur 
Actiologie und Symptomatologie der Urticaria svmpto- 
matiea des Rindes. Schweiz. Arch. Bd. LY. IL 12. 
S. 650—651. — *19) Nico lau, G., Die achromatische 
Alopecie beim Pferde. Arhiva vct. Jahrg. IX. 1912. 
S. 291. (Rum.) — 20) Patschke, Pemphigus beim 
Pferde. Jbcr. beamt. Trzt. Preuss. 1910. 2. Teil. 

S. 52. Berlin. — *21) Poenaru, J. und M. Falcoianu, 
Die allgemeine schälende Dermatitis. Erythodermia 
exfoliativa. Arhiva vet. Jahrg. LX. S. 232. 1912. 



Krankheiten der Haut. 


193 


(Rum.) — 22) Rach fall, Ansteckender Nesselausschlag 
unter den Pferden der 2. Eskadron des Schleswig- 
Holsteinischen Drag.-Regts. No. 13. Ztschr. f. Yet.-Kd. 
S. 68. — *23) Reinhardt, R., Kasuistische Beiträge 
zu den ekzematösen Hauterkrankungen beim Rind und 
Schwein. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 374. 
(2 Fälle.) — 24) Rothhaar, Acne indurata. Münch.T. W. 
Bd. LVII. S. 8. (Nasenrücken, Hund, geheilt.) — *25) 
R umpf, L., Beitrag zur Aetiologie der Akne. Oest. 
Weh sehr. f. Thlkd. Jahrg. XXXVI ll. No. 26. S. 340 u. 
Xo. 27. S. 354. — 26) Salvisbcrg, Beitrag zur Be¬ 
handlung der Sturzwunden des Pferdes. Schweiz. Arch. 
Bd. LV. H. 6. S. 323—326. (Nach gründlicher Reinigung 
Priessnitzverband mit 1 prom. Sublimatwasser, Ein¬ 
schränkung zu üppiger Granulation mit Höllensteinstift, 
Begünstigung der Epidermisbildung mit 8 proz. Schar - 
lachrotsalbe.) — *27 Derselbe, Beobachtungen über 
die Wirkung des Sonnenlichtes auf Pferd und Rind. 
Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. H. 9. S. 505—508. — 
28) Sehen kl, Pemphigus beim Ochsen. Münch. T. W. 
Bd. L. VII. S. 637. — *29) Sk er ritt, II. W., A severe 
burning with hot cinders. Am. vct. rcv. Vol. XLHI. 
p. 297. — 30) Süssenbach, Beitrag zur Behandlung 
des Pruritus cutancus der Pferde. Ztschr. f. Vct.-Kd. 
S. 65. (Erfolgreiche Behandlung eines Falles mit Nafalan.) 
— 31) Wiede mann, Emphvsema cutis bei einem 
Rinde. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 29. — 32) Urti¬ 
caria bei Rindern. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. das 
.Jahr 1910. 2. Teil. S. 29. Berlin. - *33) Krank¬ 
heiten der Haut und Unterhaut unter den Pferden der 
preussischen Armee, der beiden sächsischen und des 
württembergischen Armeekorps im Jahre 1912. Stat. 
Mil.-Vet.-Ber. S. 131. 

Vorkommen. Wegen Krankheiten der Haut und 
Unterhaut kamen im Jahre 1912 18 605 preussische, 
sächsische und württembergische Militärpferde (33), d. h. 

29.29 pCt. aller Erkrankten und 16,17 pCt. der Iststärke 
zur Behandlung. Davon sind geheilt 18161 — 97,51pCt,., 
gebessert 114 = 0.61 pUt., ausrangiert 26 = 0,13pCt., 
gestorben 33 = 0,17 pCt., getötet 27 = 0,14 pCt. 

Im Bestände blieben am Jahresschlüsse 244 Pferde. 

Auf die Quartale verteilen sich die Zugänge und 
Verluste wie folgt: 

I. Quartal Zugang: 3281, Verlust: 10. II. Quartal 
Zugang: 4763, Verlust: 19. III. Quartal Zugang: 7493, 
Verlust: 41. IV. Quartal Zugang: 3068, Verlust: 16. 
Die meiten Krankheitsfälle und Verluste sind mithin 
im III. Quartal vorgekommen. 

9491 dieser Pferde = 14,68 pCt. der Erkrankten 
und 8,llpCt. der Iststärke litten an Wunden (9330 = 

98.30 pCt. geheilt, 17 = 0,17 pCt. gebessert, 11 = 

0,10 pCt. ausrangiert, 20 = 0,21 pCt. gestorben, 16 = 
0,16 pCt. getötet, die übrigen am Jahresschlüsse in 
Behandlung geblieben), 1289 an Sattel- bzw\ Gesehirr- 
drückon (1254 geheilt, 8 gebessert, 4 ausrangiert, 2 ge¬ 
tötet, der Rest in weiterer Behandlung verblieben), 
38 an Widerristfisteln, 21 an Quetschungen am Genick, 
9 an Genickfisteln, 883 an Quetschungen an noch 
anderen Körperteilen, 418 an Extravasaten (die am 
Widerrist und in der Sattellage durch Sattcldruck 
hervorgerufenen Extravasate waren meistens Lyrapli- 
extravasate), 1794 an Erosionen und Ulcerationen am 
Fessel, 347 an solchen an anderen Körperteilen, 559 an 
Abscessen, 759 an Mauke, 381 an Ekzem, 2139 an 
Phlegmone (davon 11 Pferde gestorben, 9 getötet), 
244 an tierischen, 78 an pflanzlichen Parasiten. Der 
Rest litt an noch anderen Krankheiten der Haut oder 
Unterbaut. G. Müller. 

Nicolau (19) schildert 4 Fälle von achroma¬ 
tischer Alepecie beim Pferde, einer Krankheit, die 
nur beim Menschen beschrieben ist. 

Die Pferde zeigten 2 charakteristische Symptome: 
Haarausfall in koncentrischen Zonen und Verlust der 
Eli enberger und Schutz. Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


normalen Hautfarbe. Die Alopecie bildet Flecken, die 
begrenzt, rund, oval, schwankend an Grösse und Zahl, 
besonders an hervorragenden Stellen gelegen sind. Sie 
erscheinen ohne Jucken, der Haarausfall geschieht in 
Büscheln in wenigen Tagen. Der Bulbus der Haare 
ist voll oder atrophisch. Der zurückgebliebene Fleck 
ist glatt, papierweiss; an der Peripherie findet sich 
eine hyperchromatische Zone wie beim Vitiligo des 
Menschen. In einigen Tagen beginnt die Haut sich zu 
färben, die Haare wachsen in den Vitiligoflecken in 
Form von Inseln, die dann zusammenzufliessen. An 
manchen Stellen heilen die Flecken von selbst, in 
anderen entwickeln sich neue. Das Leiden ist nicht 
infektiös. Die Behandlung besteht in Waschungen mit 
Seife, Einreiben von Quecksilbersalbe oder Jodtinktur. 

Riegler. 

Gaus sei mann (8) behandelte PrnritaB entaneus 
des Pferdes mit bestem Erfolg mit folgender Salbe: 
Naftalan 20,0, Unguentum Paraffmi 200,0, Oleum Tere- 
binthinae 5,0, und gibt an, dass dabei folgende Punkte 
zu beachten seien: 

1. Die Haut muss gründlich gereinigt werden. 

2. Falls Schweif und Mähne erkrankt sind, müssen 
beide kurz geschoren werden. 

3. Alle erkrankten Partien und ihre Umgebung 
müssen eine halbe Stunde laüg mit der Salbe ein¬ 
gerieben werden. 

4. Die Einreibung ist in Abständen von 3 Tagen 
2 mal zu wiederholen. 

5. 2 Tage nach der letzten Schmierkur ist die 

Salbe abzuwaschen. G. Müller. 

Neuenschwander (18) beschuldigt als Ursache 
der Urticaria des Rindes (eine in der Gegend von 
Grünenmatt recht oft vorkommende Krankheit, welche 
den Besitzern unter dem Namen „Höllenfeuer“ be¬ 
kannt ist) die gewaltsame Unterbrechung der Laktation. 

Verf. nimmt an, dass im Euter gewisse Toxine 
gebildet werden, die durch Resorption auf die Blut- 
eirculation einen schädlichen Einfluss ausüben. Verf. 
stützt sich dabei auf die Tatsache, dass diese Krank¬ 
heit oft bei galt gelassenen Tieren im Herbst auftritt 
zu einer Zeit, wo noch kein Futterwechsel vorgenomraen 
worden war, also noch Gras gefüttert wurde. Ausserdem 
hat Verf. gewisse Tierfamilien beobachtet, deren Glieder 
bei Unterbrechung der Laktation immer an Urticaria 
erkranken, also eine gewisse Prädisposition dafür be¬ 
sitzen, welche auf die Nachkommen übertragen wird. 

Tereg. 

W. F. Hayes (12) beschreibt einen tödlich 
verlaufenen Fall von Nesselfieber bei einer 
Kuh. 

Folgende Erscheinungen werden erwähnt: Schwellung 
der Augenlider, Träncnlluss, circumscripte Schwellungen 
der Haut, besonders in den dünneren Hautpartien der 
Euter-, Anal- und Maulgegend, ferner leichte Dyspnoe 
und allgemeine Abgeschlagenheit. Entgegen dem sonst 
günstigen Verlauf der Urticaria trat hier ein letaler 
Ausgang unter Zunahme der Atembeschwerden ein. 
Bei der Sektion wurde ein starkes Glottisödem ge¬ 
funden. H. Zietzschmann. 

Apäti (2) beschreibt als Urticaria Krankheits- 
fälle bei Schafen. 

Die Erscheinungen bestehen in starker ödematöser 
Schwellung des Kopfes, eiteriger Bindehautentzündung, 
bis talergrossen beetartigen Erhebungen an den un- 
bcwollten Körperstellen sowie allgemeinen fieberhaften 
Symptomen. Die Erkrankungen sollen durch Ver¬ 
bitterung von verdorbenem, Vollreifen Mais hervor¬ 
gerufen worden sein. Auf Verabreichung von Bittersalz 
und Waschungen mit Essigwasser sind die Tiere binnen 
wenigen Tagen genesen. Hutyra. 


13 



194 


Hautkrankheiten. 


Salvisberg (27) beobachtete bei einer Fuchsstute, 
welche an einem heissen Sommertage einseitig längere 
Zeit von der Sonne beschienen wurde an der dem 
Lichte ausgesetzten Seite eine „Urticaria“, während die 
von der Sonne nicht direkt belichtete Seite sich in 
keiner Weise verändert hatte. 

Nach 5 Minuten verschwanden im Schatten die 
Quaddeln vollständig. Bei einer 6 Jahre alten Kuh er¬ 
gab die Untersuchung eine Dermatitis solaris des 
Flotzmaules, der nach aussen gekehrten Teile der Zitzen 
und des nicht von der Schwanzwurzel bedeckten Teiles 
der Wurflippen. Die Dermatitis war bereits in Nekrose 
übergegangen. Die Haut war lederartig, schwarz und be¬ 
gann sich in ihrer ganzen Dicke am Rande von der Unter¬ 
lage abzulüsen. Ein 13 Jahre alter Zuchthengst des 
schweren Arbeiteschlages wurde an einem heissen Tage des 
Sommers 1912 (23. Juni) in ein Break eingespannt. Nach 
einer Strecke von ca. 25 km zum Füttern eingestellt, 
nimmt der Hengst eine hundesitzige Stellung ein, fängt 
an zu schwanken, fällt um und ist tot. Diagnose: 
Hitzschlag. Am 17. Juli 1912 fiel das sieben Jahre 
alte Pferd eines Unternehmers, im Wagen ein gespannt, 
plötzlich um und verendete. Am 27. Juli 1912 wurde 
vom Hirten der Gemeindeweide R. berichtet, er hätte 
in der Weidestallung, wo die Tiere tagsüber während 
der grössten Hitze eingestellt sind, ein Fohlen von 
1V 2 Jahren tot gefunden. Auch hier, wie in den beiden 
anderen Fällen, zeigte die Sektion genau die gleichen 
Veränderungen: schwarzes, lackfarbiges, ungeronnenes 
Blut, Myocarditis, Glottisödem usw. Tereg. 

Grunth (11) hatte mehrmals Gelegenheit an ein¬ 
gesandten Präparaten ein eigentümliches ange¬ 
borenes Hautloiden am untersten Teil der Glied- 
rnaassen bei Fohlen zu beobachten. 

Die Haut ist haarlos und glänzend rot oder mehr 
weisslich. Einzelne stecknadelkopf- bis haselnussgrosse 
Verdickungen finden sich hier und da. Die Oberfläche 
der Hornwand ist sehr uneben und gewissermaassen zer¬ 
setzt. Verf. fasst dieses Leiden als eine eigentiimliehe 
embryonale Dermatitis auf. P. Illing. 

Darvas (6) beobachtete Absterben und nach- 
heriges Loslösen der weissgefärbten Rücken¬ 
haut bei einer rotgefleckten Kuh, offenbar unter der 
Einwirkung der Sonnenstrahlen. Das Tier war die 
ganze Zeit hindurch fieberfrei und bei guter Fresslust. 

Hutyra. 

H. W. Skerritt (29) beschreibt an der Hand einer 
Abbildung einen Fall von enormen Brandwunden 
bei einem Pferde, welches in einen Haufen rotglühender 
Schlacken gefallen war. Die übliche Behandlung wurde 
durch Injektionen von polyvalentem Bakterin erfolgreich 
unterstützt. H. Zietzschmann. 

Poenaru und Falcoianu (21) beschreiben eine 
squamöse Dermatitis bei einer Stute. 

Sie begann in der Form von auf einem entzündeten, 
5 —10 cm langen Boden entstandenen Quaddeln mit Ab¬ 
schuppung und Krustenbildung, mehr oder weniger zu- 
sammenfliessend, die Haare waren gesträubt. Die Krankheit 
begann am Kopfe und erstreckte sich auf den ganzen Kör¬ 
per (Glicdmaassen und Rumpf). Die Haut hebt sich stück¬ 
weise ab, die Haare fallen aus. Die Quaddeln haben manch¬ 
mal einen landkartenähnlichen Umriss. Die Haare sind 
an ihrer Wurzel durch die Schuppen aneinander ge¬ 
klebt, so dass bei Abhebung der Kruste das Haar aus¬ 
gerissen wird. Hier und da sieht man Eiterung, ins¬ 
besondere an den Gliedmaassen. Die krankhfaten Ver¬ 
änderungen beginnen mit roten Flecken, auf welchen unter 
Erhöhungen der Epidermis kleine Bläschen und Pusteln 
erscheinen, die rasch schwinden, eintrocknen und sich 
mit Schuppen bedecken. Die Haut zeigt Blutandrang 
in den Haargefässen und Leukocyteninfiltration in der 
Papi 1 larschicht mit einem reichhaltigeren Exsudat, das 


sich in der Epidermis anhäuft. Hier zeigen die Zellen 
der tieferen Schicht eine vacuolenartige Entartung. 

Infolge der Infektion entstehen Pusteln. Die 
Haarfollikel zeigen Sycosis; die Talgdrüsen sind 
hypertrophisch. Die Verimpfungen auf Pferde, Meer¬ 
schweinchen, Kaninchen waren negativ. Der Harn ent¬ 
hielt viel Eiweiss. Die mikroskopische Untersuchung 
der Haare und der Schuppen ergab keinen Parasiten. 
Die Kulturen ergaben nichts Spezifisches. Das Tier ver¬ 
endete infolge eines Abortus, der auf dem Höhepunkt 
der Krankheitsentwicklung stattfand. Riegler. 

Rumpfs (25) Beitrag zur Aetiologie der Acne 
schliesst mit folgender Zusammenfassung der erhaltenen 
Untersuchungsergebnisse: 

1. Die Acne der Haustiere wird durch Staphylo¬ 
kokken verursacht, vor allem durch den Mierococcus 
pyogenes aureus, in zweiter Linie durch den Micro- 
coccus pyogenes albus, selten durch den Mierococcus 
pyogenes citreus. 

2. Zwischen Staphylokokken, die von Acne stammen, 
und pathogenen Staphylokokken anderer Herkunft 
besteht kein Unterschied in morphologischer, biologischer 
und pathogener Hinsicht. 

3. Reibung, Schweiss und die weiteren früher als 
Ursache der Acne angeführten Faktoren bilden nur ein 
disponierendes Moment. 

4. Mit Drusestreptokokken lässt sich Acne nicht 

erzeugen. Weissflog. 

Ball und Roquet (3) haben die Acne des 
Hundes studiert und festgestellt, dass die Acne als 
das Ergebnis einer entzündlichen Hyperkeratose mit 
secundärer Talgretention aufzufassen ist. Noyer. 

Bülles (5) benutzte zu seinen Untersuchungen 
über die Furunkulose des Hundes die der Klinik 
und Poliklinik für kleine Haustiere zu Berlin zuge¬ 
führten Hunde des Jahres 1910 und 1911 und die 
Statistik der letzten 10 Jahre. Mit Hilfe dieses Materials 
hat Verf. das Vorkommen, den makro-, mikroskopischen 
und bakteriellen Befund, die Aetiologie und Therapie 
der Furunkulose bearbeitet. Trautmann. 

Moubet (17) hat versucht, gegen die Pferde¬ 
filariose (Plaies d’ötd; Sommerräude) mit subcutaner 
Applikation von Kalium permanganicum vorzugehen, das 
ja schon Darrou (1903) angewendet hat. 

M. verwendet abwechselnd zur Injektion verschie¬ 
dene Stellen des Kopfes, der Schulter und der Glied¬ 
maassen. Er injiziert nach Rasur und Reinigung an 
jeder Stelle ca. 40—60 ccm der 1 prom.-Lösung. Die 
Verteilungder injizierten Flüssigkeitsmengen erfolgtdurch 
Massage. Entzündungserscheinungen, die an den In¬ 
jektionsstellen auftreten, verschwinden nach einigen 
Tagen wieder. Bei solcher Behandlung entstanden neue 
Defekte überhaupt nicht mehr und die alten heilten ab. 
Verf. glaubt auch bei Sehnenfilariose so günstige Re¬ 
sultate erzielen zu können. 0. Zietzschmann. 

V. Vergiftungen. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Müller, 
a) Allgemeines. 

1) Bern dt, Massenerkrankungen von Pferden in¬ 
folge Aufnahme verdorbener Streu. Vortrag. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 193. — *2) Gilruth, J. A., Paralysis 
in horses and in cows due to the ingestion of fodder. 
Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 363. — *8) Graham, R., 
Forage poison in horses, cattle and mules, so-called cere¬ 
bro-spinal meningitis and commonly termed „staggers“. 
Kentucky sta. bul. No. 167. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 378. — 4) Gruber, Futtervergiftung 
bei Pferden mit Kolikerscheinungen und Polyurie. Münch. 
T. W. Jahrg. LVII. S. 868. — *5) Kinsley, A. T., 
Probable food poisoning in young mules. Am. vet. rev. 
Vol. XLIII. p. 401. - 6) Lander, G. D., Veterinary 



Vergiftungen. 


195 


toxicology. Chicago 1912. — *7) Marsh, Stock poisoning 
due to scarcity of food. U. S. Dep. agr. farm. bull. 
No. 536. — 8) Wladiczko, S., De l’influcnce des 
poisons intestinaux (paracrösol et indol) sur le Systeme 
nerveux central des animaux. Annal. Past. T. XXVII. 
No. 4. p. 336. 

Marsh (7) bespricht die Vergiftungen von 
Weidevieh durch Giftpflanzen bei spärlichem 
Weidebestand, die sich dadurch erklären, dass bei 
gutem Bestand der Weide die Tiere instinktiv die Gift¬ 
pflanzen vermeiden. Verf. gibt Ratschläge zur Ver¬ 
meidung solcher Vergiftungen. H. Zietzschraann. 

A. T. Kinsley (5) beschreibt eine eigentümliche 
Erkrankung bei vier 2 jährigen auf der Weide befind¬ 
lichen Maultieren, die vermutlich auf eine Futter¬ 
schädlichkeit (Rostpilze?) zurückzuführen ist. Die 
Krankheit begann mit einem juckenden Hau tausschlag 
(Pruritus) am Kopfe, demzufolge die Tiere sich an 
Bäumen und sonstigen Gegenständen rieben, so dass 
sie sich sehr bald weitere entzündliche Erscheinungen, 
Schwellungen und Verwundungen am Kopfe (Augen¬ 
lider, Backen, Lippen usw.) zuzogen. Im weiteren Ver¬ 
lauf trat eine nekrotisierende Entzündung der Maul¬ 
schleimhaut hinzu, welche zu einem üblen Geruch aus 
der Maulhöhle führte. Lähmungserscheinungen wurden 
nicht beobachtet. H. Zietzschmann. 

J. A. Gilruth (2) bespricht die in Australien bei 
Pferden und Rindern beobachtete durch 
Futtervergiftung hervorgerufene Paralyse. 

Nach einleitenden geschichtlichen Bemerkungen 
werden die klinischen und pathologischen Erscheinungen 
der Krankheit zunächst des Rindes und danach des 
Pferdes geschildert. Am häufigsten wird die Krankheit 
in den trockenen Sommermonaten (Januar und Februar) 
beobachtet. Als charakteristische Symptome beim Rind 
sind hervorzuheben: Herabhängen des Unterkiefers, 
Unvermögen zu kauen und zu schlucken und Speichel¬ 
fluss, also partielle Lähmungen in der Kopf- und Hals¬ 
gegend. Im Gegensatz hierzu werden bei Pferden mehr 
allgemeine Lähmungserscheinungen beobachtet, die zu 
einem vollständigen Darniederliegen verbunden mit 
Kolikerscheinungen führen. Die eigentliche Ursache 
der Krankheit ist noch nicht geklärt, immerhin haben 
eine Reihe von Fütterungsversuchen bewiesen, dass es 
sich um eine Futter Vergiftung durch australisches 
Futter handelt. Eigentümlich ist hierbei jedoch die 
Tatsache, dass die Krankheitserscheinungen erst nach 
einer geraumen Zeit nach der Aufnahme des giftigen 
Futters (nach 5—7 Tagen) auftraten. Weitere Unter¬ 
suchungen über die Aetiologie der Krankheit werden 
in Zukunft angestellt werden, bei denen insbesondere 
darauf geachtet werden wird, dass die Fütterungen mit 
einzelnen Pflanzenspezies vorgenommen werden. 

H. Zietzschmann. 

R. Graham (3) beschreibt eine in Kentucky beob¬ 
achtete Futtervergiftung der Pferde, Rinder und 
Maultiere, die unter dem Bilde einer Cerebro¬ 
spinalmeningitis verläuft und mit dem Namen 
^staggers“ (Schwanken) belegt wird. 

Die Krankheit hat in Kentucky in den Herbst- und 
Wintermonaten des Jahres 1911/12 grosse Verluste ver¬ 
ursacht, und zwar am meisten bei Pferden, jedoch auch 
bei Rindern und bei Maultieren. Die Krankheit verlief 
in 3 Typen, in akuter, subakuter und chronischer Form. 
Die akuten und subakuten Krankheitsfälle verlaufen 
meist tödlich, die chronischen, bei denen meist nur 
Appetitlosigkeit und Abstumpfung besteht, gehen meist 
nach einigen Wochen in Heilung über. Bakteriologische 
Untersuchungen an verendeten Tieren verliefen resultatlos. 
Als Ursache kommt verdorbenes Futter in Frage, des¬ 
halb hat die Behandlung vor allem eine prophylaktische 
zu sein. Bisweilen hatten intravenöse Injektionen von 
Kaliumpermanganat guten Erfolg. H. Zietzschmann. 


b) Vergiftungen durch Pflanzen. 

1) Bang, B., Tödliche Fälle von Vergiftung mit 
Taxus baccata bei Kälbern. Maan. f. Dyrl. Bd. XXIV. 

S. 609. — *2) Behrens, H., Neriumvergiftung. Eben¬ 
daselbst. Bd. XXV. S. 185. — *3) Berton, Sur 
l’urtication chez le cheval. Bull. möd. vöt. T. LXVII. 
p. 283. — *4)Boudeaud, Ueber die Giftwirkung der 
Ricinussamen. Rev. vät. p. 459. — *5) Brechtei, 
Eine eigentümliche Erkrankung beim Rinde. Münch. 

T. W. Bd. LVII. S. 915. — *5a) Burgics, Th., 

Schierlingvergiftung bei Schweinen. Allat. Lap. — 
6) Curtis, R. S., Feeding and toxicity of cotton- 
seed meal. North Carolin. Sta. Rpt. 1912^ (Nachweis 
der giftigen Wirkung von Baumwollsaatmehl bei 
Schweinen in Nordkarolina.) — *6a) van Diermen, 
Atropinvergiftung bei einem Pferde. Tijdsch. Veearts. 
No. 7. S. 288. — *7) Eggeling, Vergiftung von Pfer¬ 
den durch Platterbsen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. 
d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 46. Berlin. — 8) Gio- 
vanoli, G., Vergiftungen von zwei Rindern durch 
Tabakssaft. Schweiz. Arch. Bd. LV. S. 178—182. 
(Letaler Ausgang nach äusserer Verwendung der mit 
Wasser und Steinöl verdünnten 14 proz. Nikotin ent¬ 
haltenden Tabakbeize aus der Fabrik Brissago.) — 9) 
Grimm, Rud., Vergiftung durch Mercurialis perennis. 
Trztl. Centrbl. Jahrg. XXXVI. No. 9. S. 130. — 
*10) Heyl, F. W., The Chemical examination of death 
camas. Wyoming Sta. Bul. 94. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 881. — *11) Holterbach, H., Areka- 
nussvergiftung bei einem Foxterrier. Trztl. Rundsch. 
Bd. XIX. S. 331. — 12) Hüther, Zwei Fälle von 
Sol anin Vergiftung. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 50. — 
13) Ince, J. W., Flax experiments. North Dakota Sta. 
Rpt. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 477. 
(Untersuchungen über giftige Wirkungen der frischen 
Flachspflanze, die auf den Gehalt an Blausäure zurück¬ 
geführt wird.) — 14) Itzkowitsch, L., Ueber die 
Wirkung der Bestandteile der Crotonsamen. Diss. 
Rostock 1912. — 15) Kehoe, D., Preliminary note on 
the poisonous properties of Cotyledon orbiculata. 2. Rep. 
of the direct, of vet. res. p. 387. (Nachweis giftiger 
Wirkung der in Südafrika vorkommenden Pflanze Coty¬ 
ledon orbiculata auf Geflügel und Ziegen.) — 16) 

Kinsky, Eigentümliche Krankheitserscheinungen nach 
Pintnah me grösserer Mengen von Farnkraut. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. S. 441. (Betrifft ein Pferd.) — *17) Ljubi- 
mow, W., Massenvergiftung der Pferde mit dem Un¬ 
kraut Galeopsis tetrahit. Vet.-Arzt. No. 18. S. 275. 
(Russ.) — *18) Majdic, F., Nikotinvergiftungen beim 
Rind. Vet. Vijesnik. S. 1. — 19) Martens, Ver¬ 
giftungen durch Johannisbrot. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 
2. Teil. S. 48. Berlin. (Das Johannisbrot war stark 
verschimmelt und in Buttersäuregärung.) — 20) Ni- 
colle, M. et E. Cesari, Etudes sur la ricine. II. In- 
toxication ricinique chez le cobaye. Annal. Past. 
T. XXVII. No. 5. p. 358. — 21) Ohler, Amygdalin¬ 
vergiftung bei Schweinen. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 553. (Durch Kirschkerne.) — *22) Pfanz, Pilz¬ 
vergiftung. Mttlgn. bad. Tierärzte. S. 49. — 23) Ro¬ 
berts, G. A., Report of the division of veterinary 
Science. North Carolin. Sta. Rpt. 1912. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXIX. p. 77. (Im Bericht finden sich 
Angaben über Baumwollsaatmehlvergiftungen bei Ochsen 
und Schweinen.) — *24) Schmidt, J., Vergiftung durch 
Kakaokuchen bei Pferden. Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. 
S. 139. — 25) Sollcder, Vergiftung mit wildem Mohn. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 617. (Bei Kühen.) — 
26) Stutz, Erkrankungen nach Verfütterung von Rüben¬ 
schnitzeln. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 534. (Betrifft Pferde.) 
— *27) Szczcpanski, Vergiftungserscheinungen bei 
Pferden nach Verabreichung von Platterbsen. Ebendas. 
S. 265. — *28) Tannebring, Vergiftung durch grüne 
Luzerne und Kohl. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. 
Jahr 1910. 2. Teil. S. 48. Berlin. — 29) Truche, 

13* 




196 


Vergiftungen durch Pflanzen. 


Ch , Etudes sur Ja ricine. Annal. Past. T. XXVII. 
No. 3. p. 226. — *30) Vetkamp, C., Schimmelpilz¬ 
vergiftung bei Schweinen. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 50. S. 893. — 31) Vicari, Fütterung verdorbener 
Maische. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 553. (Dadurch 
Erkrankung bei Rindern.) — 32) Wiede mann, Ver¬ 
giftung mit Schimmelpilzen. Ebendas. Bd. LVII. S. 29. 
(Bei Hühnern.) — *33) Withers, W. A. and B. J. 
Ray, Studies in cotton-secd meal intoxication. As to 
pyrophosphoric acid. North Carol. Sta. Rpt. 1912. lief, 
in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 76. — 34) Vergiftung 
durch Kornrade bei Pferden. Jher. beamt. Trzt. Preuss. 
f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 46. Berlin. — 35) Ver¬ 
giftung eines Schweines durch Mohnsamenkuchen. Eben¬ 
daselbst. 2. Teil. S. 45. — *36) Nikotinvergiftung bei 
Kühen. Ebendas. 2. Teil. S. 46. Berlin. — 37) 

Ricinvergiftung bei Rindern und Schweinen nach Ver¬ 
bitterung von mit Ricinussamenschalen verfälschter 
Weizenkleie. Ebendas. 2. Teil. S. 48. Berlin. — 38) 
Vergiftung von Kälbern durch Schimmelpilze. Ebendas. 
2. Teil. S. 49. Berlin. — 39) Solaninvergiftung bei 
Schweinen nach Verfütterung von Kartoffeln und deren 
Schalen. Ebendas. 2. Teil. S. 47. Berlin. — 40) 

Vergiftung durch Taxus bei zwei Ponnys. Ebendas. 
2. Teil. S. 46. Berlin. (Schwankender Gang, Wälzen, 
Stöhnen, Tod nach 1 Stunde.) — 41) Vergiftung von 
Kühen durch Wasserschierling. Ebendas. 2. Teil. 
S. 47. Berlin. 

Holterbach (11) beschreibt einen Fall von Areka- 
nnss Vergiftung bei einem Hund. Die Arekanuss war 
ihm vom Besitzer als Wurmmittel mit Ricinusöl zu¬ 
sammen gegeben worden. Unter Krämpfen verendete 
das Tier. P. Illing. 

W. A. Withers und B. J. Ray (33) berichten über 
ihre Untersuchungen über Vergiftungen durch Baum- 
woHsaatmehL Sie wiesen die giftige Wirkung des¬ 
selben bei Kaninchen nach, sind jedoch der Meinung, 
dass die im Baumwollsaatmehl enthaltene Pyrophos- 
phorsäure nicht die Ursache der toxischen Wirkung ist. 

H. Zietzschmann. 

Bertön (3) beobachtete bei 2 Pferden kolik- 
artige Anfälle, nachdem sic mit Brennesseln in Be¬ 
rührung gekommen waren. Weber. 

van Dicrmen (6a) konstatierte Atropinver¬ 
giftung bei einem Pferde. Der Eigentümer hatte 
dem an chronischem Lungenemphysem leidenden Tiere 
Datura Stramonium zum Futter gegeben, mit der Ab¬ 
sicht, die Symptome der Krankheit für kurze Zeit zum 
Verschwinden zu bringen. Bekanntlich gelingt das. 
In diesem Fall wurde die Atmung frequenter und ober¬ 
flächlicher. Vryburg. 

Lj ubimow(17)beobachteteMassen Vergiftungen 
der Pferde mit dem Unkraut Galeopsis tetrahit. 

Das Krankheitsbild äusserte sich am deutlichsten 
bei gleichzeitiger starker Arbeit der Tiere in folgendem: 
Starke Transpiration, Zittorn der Unterhautmuskulatur 
in der Gegend der Schulterblätter, beschleunigte Atmung 
und Herzschlag, Temperaturerhöhung, Pupillenerweite¬ 
rung, Hinstürzen und nach ViStündigem Liegen Besserung. 
Bei erneuter Arbeit wiederholen sich die Anfälle. Der 
Magendarm kan al ist nicht affiziert. Die Krankheit wird 
nur im Herbst und Winter beobachtet, im Frühling, 
beim Uebergang auf Grünfuttor, hört sie auf. Mit der 
Zeit gewöhnen sich die Tiere an die Giftigkeit des Un¬ 
krautes und erlangen eine gewisse Immunität. 

Paukul. 

Schmidt (24) behandelte zwei Pferde wegen 
Vergiftung mit Kakaokuchen. 

Die Symptome waren: Schweiss, Mattigkeit, schwan¬ 
kende Bewegung, allgemeine Krämpfe, wobei das 
Maul stark aufgesperrt wurde. Das eine Pferd starb 


an Herzlähmung nach kurzer Zeit. Die Pferde hatten 
wahrscheinlich mehrmals 1 kg Kakaokuchen gefressen. 

C. 0. Jensen. 

Tannebring (28) beobachteteVergiftungdurch 
grüne Luzerne und Kohl als ekzematöse Erkrankung 
bei Rindern. 

2 — 3 Wochen nachdem die Winterfütterung mit 
eingesäuerten Rübenschnitzeln beendet und die Fütte¬ 
rung mit grüner Luzerne und mit Kohlköpfen begonnen 
hatte, entwickelte sich an den Hintergliedmaassen, von 
der Krone beginnend, ein sehr schmerzhaftes Ekzem. 
Die Gliedmaassen waren sehr geschwollen, meist waren 
auch Hodensack und Euter mit ergriffen. Bei einigen 
Tieren fanden sich auch vereinzelt auf dem Zahn¬ 
fleische kleine kraterförmige Geschwüre und das damit 
verbundene Speicheln erweckte mehrfach den Verdacht 
auf Maul- und Klauenseuche. An den erwähnten Futter¬ 
mitteln waren keine besonderen Veränderungen vor¬ 
handen. lt öder. 

Brechtei (5) beobachtete eine eigentümliche 
Erkankung beim Rinde, die in einer Marktgemeinde 
endemisch auf trat, und namentlich den Viehstand kleiner 
Leute betraf. 

Die unterernährten Tiere zeigten Schmerzen in den 
Bewegungsorganen, Festliegen, Appetitlosigkeit, Stöhnen, 
Geifern, Zähneknirschen. Dauer der Krankheit ver¬ 
schieden lang. Behandlung fast durchweg ohne Erfolg. 
Der pathologisch-anatomische Befund war immer Nieren¬ 
beckenentzündung, häufig Muskelatrophie des Herzens, 
auch Petechien auf den serösen Häuten. Wahrschein¬ 
lich war eine Futterbeigabe: „Malzkeimstaub“ (minder¬ 
wertige Abfälle von Malzkeimen) die Ursache dieser 
Krankheit. H. Richter. 

Behrens (2) behandelte ein Pferd wegen Ver¬ 
giftung mit Blättern von Nerium (Oleander). 

Das Pferd lag sehr unruhig, stöhnend, ohne sich 
aufheben zu können; leichte Krämpfe: Herzschlag sehr 
stockend und hörbar; Temp. 39,8. Behandlung mit 
Oleum rapar. In 3 Tagen wieder gesund. 

C. 0. Jensen. 

Eine Nikotinvergiftung (36) bei 8 Kühen wurde 
dadurch herbeigeführt, dass sie wegen Läusen mit einer 
starken Tabakabkochung abgerieben worden waren. 

Die Kühe wurden gleich darauf unruhig, zeigten 
Atemnot und stürzten nieder. Sie wurden sämtlich 
notgeschlachtet und bei der Fleischbeschau wurde ausser 
Lungenhyperämie nur schlechte Gerinnungsfähigkeit des 
Blutes festgestellt. Röder. 

Maj di c(I8)hatteGelegenheit,Nikotin Vergiftung 
bei zwei Stieren zu sehen, die unter milzbrandver¬ 
dächtigen Symptomen innerhalb einer halben Stunde 
nach Abwaschen der mit Läusen besetzten Haut mit 
Tabaksabkochung plötzlich zugrunde gingen. Pozajic. 

Pfanz (22) wurde zur Behandlung einer Anzahl 
Rinder gerufen, die unter gleichen «Erscheinungen 
(starkem Speichelfluss, unvollständiger Lähmung der 
Zunge und des Schlundkopfes) erkrankt waren. Die 
Tiere mussten notgeschlachtet werden. Als Krankheits¬ 
ursache nimmt Verf. eine Pilzvergiftung an. 

P. Illing. 

Eggeling (7) stellte Platterbsenvergiftnng bei 
9 Pferden eines grösseren Pferdebestandes fest, in 
welchem seit längerer Zeit Platterbsen gefüttert worden 
waren. 

Bei gutem Ernährungszustand zeigten die Pferde 
Kreuzschwäche, Kreuzlähmung und Kchlkopfpfeifen. 

5 Pferde wurden so hochgradige Kehlkopfpfeifcr, dass 
sie schon Erstickungsanfälle beim Fahren im Schritt 
zeigten. Röder. 



Vergiftungen, nicht durch pflanzliche Gifte. 


197 


Szczepanski (27) beobachtete Vergiftung von 
Pferden durch Platterbsen. 

Dabei ist bemerkenswert, dass, obwohl nach 
Auftreten der ersten Erkrankungen die weitere Vcr- 
fütterung des schädlichen Erbsengemenges unterlassen 
worden war, dennoch einige Wochen später der ganze 
übrige Bestand unter charakteristischen Vergiftungs¬ 
erscheinungen erkrankte. Zwei Pferde gingen in einem 
schwereren Falle von Kehlkopfatemnot zu Grunde; bei 
den anderen entstand unheilbares hochgradiges Rohren, 
das ständiges Tragen einer Kanüle erforderte. 

G. Müller. 

Boudeaud (4) schildert die Giftwirkung des 
Riciniissaiiieiis beim Hunde. 

Zwei Foxterriers, welche reines Ol. ricini nicht 
vertragen konnten, erhielten als Purgans 4—6 zerriebene 
Uicinussamen in Butter. Erbrechen, blasse Schleim¬ 
häute, Druckempfindlichkeit der Bauchwand, Depression, 
Lähmungssymptome, eiskalte Haut waren die Vergiftungs¬ 
symptome. Behandlung; Warmhalten, Exzitantien. 

Noyer. 

Burgics (5 a) berichtet über mehrere Fälle von 
Schierlingsvergiftung bei Schweinen, die mit Luzerne¬ 
klee gefüttert wurden, der viel blühenden Schierling 
enthielt. 

Die Erscheinungen bestanden anfangs in Muskel¬ 
zuckungen, Speichelfluss und dem Rülpsen ähnlichen 
Lauten. Alsbald stellten sich klonische Krämpfe, 
namentlich in den Muskeln des Rückens, des Nackens 
und des Bauches sowie Kreisbewegungen ein. Bei 
allgemeiner Apathie konnte man Hyperästhesie im 
hinteren Dritteil des Rückens und starre Erweiterung 
der Pupillen konstatieren. Temp. 38,5°, Pulsschlag 148 
p. M. Atmung oberflächlich und sehr beschleunigt. Die 
Krampfanfälle dauerten einige Minuten und wiederholten 
sich nach sehr kurzen Zeiträumen. Nach jedem Anfall 
bewegten sich die Tiere noch eine Zeitlang im Kreise, 
wobei sic den Kopf tief hielten und Laute vernehmen 
Hessen, als wenn sie schnüffelten, dann blieben sie 
ruhig, aber ganz apathisch an einer Stelle stehen. 
In einem Falle waren die Krämpfe so heftig, dass die 
Wirbelsäule um etwa 10 cm verkürzt erschien, auch 
ging das Tier gegen die Stallwand los und versuchte 
daran emporzukiiechen. Der Tod erfolgte nach 21 bis 
39 Stunden. Sektionsbefund: Akute Magenentzündung 
und starke Hyperämie des Gehirns und der Hirnhäute. 

Hutyra. 

Veitkamp (30) beobachtete bei zwei etwa vier 
Monate alten Schweinen eine Erkrankung durch Fütte¬ 
rung von mit Schimmelpilzen reichlich durchsetztem 
Sauerkraut. 

Die Tiere erkrankten alsbald nach der Fütterung 
und zwar unter Lähmungserscheinungen und Hinfällig¬ 
keit. Später traten noch Krampfanfälle hinzu. Die 
Temperatur beider Tiere war normal, der Puls sehr be¬ 
schleunigt und klein. Die Behandlung bestand in der 
Verabreichung von Kalium bromatum und Oleum ricini. 
Nach zwei Tagen waren beide Patienten vollständig 
genesen. Pfeiler. 

F. W. Heyl (10) berichtet über chemische Un ter- 
suchungen an toten Versuchstieren, welche 
einer Vergiftung durch die im Staate Wyoming 
vorkommende Pflanze Zygadenus intermedius 
(giftige Kamas) erlegen waren. 

Das in der Pflanze vorkommendc giftige Alkaloid 
findet sich besonders in den Blüten (1,25 pCt.), weniger 
(zu etwa 0,6 pCt.) in den Blättern und noch weniger 
in den Wurzeln. Das Alkaloid wirkt giftig durch Ver¬ 
langsamung der Herz- und Atmungstätigkeit, es wirkt 
ausgesprochen vasodilatatorisch. II. Zietzschmann, 


c) Nichtpflanzliche Vergiftungen. 

*1) A. 0., Sopra vari casi di avvelenamento de 
piombo verificatisi tra lc vacche di un cascinalc. Giorn. 
d’igiene. p. 342. — *2) Andrews, 1L, Experiments 
with snakes. 2. Rep. of the direct, of vot. res. p. 406. 

— 3) Aulich, Akute Quecksilbervergiftung bei zwei 

Pferden nach Einreibungen mit grauer Quecksilbersalbe 
zwecks Läusetilgung. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 251. — 

*4) Bartsch, W., Beitrag zur Kenntnis der Giftwirkung 
des Methylalkohols auf den tierischen Organismus. Diss. 
Berlin 1912. — *5) Beck, Al., Fettige Entartung der 
parenchymatösen Organe zufolge Arsenbehandlung. 
Husszemle. S. 65. — *6) Becker, Vergiftung durch 
Baeillol. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. das Jahr 1910. 
2. Teil. S. 45. Berlin. — *7) Burri, E., Ein Fall 
von akuter Bleiintoxikation bei einer Kuh. Revista de 
med. vet. 1912. p. 90. (Rum.) — 8) Ebert, Ein Fall von 
Quecksilbervergiftung. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 348. 
(Bei Hund.) — 9) Eloire, Aug., Accident chez unc 
vache laitiere, causd par des piqüres d’abeilles. Bull. med. 
vdt. T. LXVII. p. 83. (Bienenstiche.) — *10) Franz, Fr., 
Beitrag zur Frage der Giftigkeit der Rhodanalkalisalze. 
Arb. Kais. Ges.-Amt. 1912. Bd. XXXV11I. S. 435. — 

— 11) Friedrich, Rehe nach Aufnahme von karbo- 

lineumhaltiger Streu. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 258. — 

12) Ilaubold, Petroleumvergiftung nach äusserlicher 
Anwendung bei Jungvieh. Vct.-Ber. Sachsen. S. 103. — 
*13) Lange, E., Ueber Hüttenrauchschäden. Ebendas. 
S. 85. — *14) Levens, Salzsäurevergiftung bei Pferden. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 9. S. 131. — *15) 
Mercier, Cocainvergiftung beim Pferd. Journ. med. vet. 
p. 711. — *16) Murin, N., Vergiftung der Pferde mit 
Schweinfurter Grün. Vet.-Arzt. No. 51—52. S. 802. 
(Russ.) — 17) Ohler, Erkrankung von Pferden, verur¬ 
sacht durch Wespenstiche. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 551. — *18) Petrescu, 0., Intoxikation mit dena¬ 
turiertem Salz bei Schweinen. Revista de med. vet. 
1912. p. 228. (Rum.) — 19) Pal grave, Wasp sting. 
Vot. journ. Vol. LXIX. p. 477. — 20) Schaller, 

Bacillolvergiftung bei Rindern. Vet.-Ber. Sachsen. S. 103. 

— 21) Schmidt, Mich., Massenvergiftung durch Phos¬ 

phor bei Schweinen. Allat. Lap. p. 536. (Durch Phos¬ 
phorpillen.) — 22) Sieber, D., Entgiftung arsenvergif¬ 
teter Tiere. Diss. Greifswald. — 23) Steffani, Erkran¬ 
kung eines Pferdes nach 15,0 Brechweinstein. Vct.-Ber. 
Sachsen. S. 92. — 24) Swerinko, G., Zur Kasuistik 
der Vergiftungen. Bote f. allg. Vct.-Wes. No. 2. S. 86. 
(Russ.) (Durch Salzlake bei Schweinen.) — *25) Weiler, 
Fr., Die anatomischen Veränderungen bei der Sublimat¬ 
vergiftung des Kaninchens in ihrer Abhängigkeit vom 
Gefässnervensystem. Virch. Arch. Bd. COXII. II. 2. — 
*26) Werner, Brechweinsteinvergiftung. Jber. beamt. 
Trzt. Preuss. f. das Jahr 1910. 2. Teil. S. 44. — *27) 
Wiegert, E., Versuche mit Antirattol und Antimusol. 
Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 598. — *28) Wolff- 
hügel, K., Wirkung des Bienenstiches auf Huhn und 
Mensch. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. S. 453. — 29) 
Zehl, Vergiftung eines Pferdes durch Schwcfelleber. 
Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. das Jahr 1910. 2. Teil. 

S. 45. Berlin. (Durch eine Gabe von 125 g starb das 
Pferd nach 20 Stunden.) — 30) Arsenikvergiftung eines 
Zuchtebers durch Aufnahme von Rattengift. Ebendas. 
S. 41. — 31) Bleivergiftung durch Aufnahme von Mennige 
bei Rindern und Schweinen. Ebendas. S. 41. — *32) 
Chilisalpetervergiftung bei Kühen und Gänsen. Ebendas. 
S. 44. — 33) Vergiftung einer Kuh mit Heringslake. 
Ebendas. S. 49. (Zum Abtreiben der Nachgeburt waren 
3 Liter Ilcringslake eingegeben worden. Tod.) — 34) 
Kochsalzvergiftung bei Schweinen. Ebendas. S. 44. — 
35) Kupfervergiftung bei Schweinen und Kühen durch 
Futter, welches in Kupfergefässcn längere Zeit gestanden 
hat. Ebendas. S. 43. — 36) Quecksilbervergiftung bei 
Rindern, Schweinen und Hunden durch graue Salbe. 
Ebendas. S. 42. — 37) Vergiftung von Pferden und 



198 


Vergiftungen. 


Rindern durch Insektenstiche (anscheinend durch Simulia 
ornata). Ebendas. S. 49. 

Wiegert’s (27) Versuche mit Antir&ttol und 
Antimu80l zur Vertilgung von Ratten bzw. Mäusen be¬ 
wiesen, dass beide Mittel vollständig wirkungslos sind. 

P. Illing. 

Beck (5) fand in mehreren Fällen ausgeprägte 
fettige Entartung der parenchymatösen Or¬ 
gane bei Schweinen, die wegen Schweinepest von einem 
Tierarzt mit Arsenlösungen subcutan behandelt wurden. 
Die Tiere waren übrigens gut genährt, auch zeigten sie 
vor der Schlachtung nicht die geringsten Krankheits¬ 
erscheinungen, es wurde daher ihr Fleisch unbehindert 
zum Konsum zugelassen. Hutyra. 

Murin (16) beobachtete Vergiftung an drei 
Pferden nach Fütterung mit Gras, das mit Sfhwein- 
farter Grün besprengt worden war. 

Die Symptome äusserten sich durch kolikartige An¬ 
fälle, starke Peristaltik und schmerzhafte Entleerung 
flüssigen, stinkenden Kotes; ferner: T. 39,8, Hyperämie 
der Conjunctiva, Trockenheit der Mundschleimhaut, be¬ 
schleunigtes Atmen, Puls sehr schwach, schwankender 
Gang, Durst, blutiger Harn und Kot. Bei progressiver 
allgemeiner Schwäche Tod nach 2 Stunden. Sektion: 
In der Bauchhöhle 2 Liter blutiger Flüssigkeit, Gastritis 
und Enteritis glandularis, Nephritis haemorrhagica, Epi- 
und Endocarditis haemorrhagica, Lungenödem. 

Paukul. 

Beoker (6) berichtet über BacillolVergiftung bei 
drei Ochsen, die vom Besitzer mittelst des Spritzen¬ 
apparates „Fix“ zur Beseitigung von Ungeziefer mit einer 
etwa 5 proz. wässerigen Bacillollösung besprüht wurden. 
Schon nach ganz kurzer Zeit fiel ein Ochse und nach 
2 Stunden ein zweiter. Ein dritter, der sofort wieder 
abgewaschen wurde, erholte sich wieder. Die giftige 
Wirkung scheint nicht nur durch die Haut, sondern 
auch durch die Atmungsorgane durch Einatmen der 
zerstäubten Flüssigkeit zustande gekommen zu sein. 

Röder. 

Burri (7) schildert eine Bleiintoxikation bei einer 
Kuh mit Placentarretention. 

Es wurden Ausspülungen gemacht mit 1 Liter 
Wasser, einem Esslöffel Phenylspiritus. 10pCt. und Liq. 
plumb. acet. ana. Die Kuh stand in der Ecke des 
Stalles mit beinahe geschlossenen Augen, mit struppigem 
Haar, mit schleimigem Speichel am Maul. Ununter¬ 
brochen machte sie Kaubewegung mit grosser Raschheit. 
Zuweilen hörte das Kauen auf, dann stellten sich starke 
Diaphragmakontraktionen ein, wahrhaftes „Schlucken“. 
Der Puls war fadenförmig, die Atmung beschleunigt, 
Rectumteraperatur 39° C., Stuhlverstopfung, Harn¬ 
retention, Agalactie, Schwanken der hinteren Seite mit 
Verhalten des Körpers an der vorderen Seito wie ein 
Tier, das von der Rehe ergriffen ist. Die Behandlung 
bestand in Verabreichen von Schwefelsublimat und 9 bis 
10 Liter Milch. Nach einigen Stunden trat eine Besse¬ 
rung ein und nach 36 Stunden war das Tier geheilt. 

Ricgler. 

Bei Kühen einer Molkerei (1) traten Bleiver¬ 
giftungen auf, denen 5 Tiere erlagen. 

Als Ursache wurde das verfütterte Heu erkannt; 
dasselbe enthielt 0,61 g Blei pro Kilogramm. Das Heu 
war in der Nähe einer Metallaufbereitungsanstalt ge¬ 
wachsen und durch die bleihaltigen Aschen und Dämpfe 
der Anstalt verunreinigt worden. Frick. 

Werner (26) beobachtete Brechweinsteinvergif- 
twig bei einem mit Spulwürmern behafteten Pferde 
nach einer Gabe von 10 g. Es traten Kolikerscheinungen 
auf, denen am nächsten Tage Hufrehe folgte, die vier 
Wochen zur Heilung brauchte. Ködor, 


An Chilisalpetervergiftang (32) erkrankten in 
einem Gute 13 Kühe, von denen 11 geschlachtet werden 
mussten. Es war ihnen versehentlich statt Viehsalz 
Chilisalpeter gereicht worden. In einem anderen Falle 
erkrankten mehrere Kühe, nachdem sie aus einem 
Bottich Wasser aufgenommen hatten, in dem zuvor 
Chilisalpetersäcko ausgewaschen worden waren. Gänse 
wurden durch Beweiden einer mit Chilisalpeter ge¬ 
düngten Weide vergiftet. Röder. 

Mercicr(15) beobachtete bei einem lahmen Pferde 
5 Minuten nach subcutaner Einspritzung von 0,02 Cocain 
eine 2 Stunden dauernde grosse Aufregung, Schweiss¬ 
ausbruch, Dyspnoe usw. Noyer. 

Lange (13) weist in seinem Bericht über Hiitten- 
rauchscltäden darauf hin, dass in Gehöften, in denen 
reichliche Kraftfuttermengen mit viel Gehalt von Kohlen¬ 
hydraten verfüttert wurden, Schäden sich fast gar nicht 
bemerkbar machten, und schliesst daraus, dass die 
Kohlenhydrate hier als Protectiva amylacea wirken, das 
Rauhfutter einhiiilen und dessen Nachwirkung auf die 
Schleimhaut des Labmagens verhindern. G. Müller. 

Nach Bartsch (4) entfaltet der Methylalkohol 
in reinem wie rohem Zustande neben seiner alkoho¬ 
lischen eine giftige Wirkung, die wahrscheinlich auf 
seiner langsamen Oxydation zu Ameisensäure und 
Formaldehyd im Körper der heftigen Einwirkung dieser 
Oxydationsprodukte auf den Organismus und der protra¬ 
hierten Ausscheidung mit dem Harn beruht. 

Die Dosis toxica beträgt bei Hunden 4—4,5 ccm 
pro 1 kg K in rohem Zustande, in reinem 6—6,5 ccm 
pro 1 kg K, die letale 5—7 bzw. 7,3—8,2 ccm pro 
1 kg K. 

Krankheits- und Folgeerscheinungen wie patholo¬ 
gische Veränderungen sind bei beiden Arten des Methyl¬ 
alkohols dieselben. 

Beigemischter Aethylalkohol erhöht die giftige Wir¬ 
kung des Methylalkohols nicht. 

Die stärkere Giftigkeit des rohen Methylalkohols 
beruht auf der Verunreinigung durch Aceton, das gleich¬ 
falls alkoholische und giftige Wirkung zeigt, ohne je¬ 
doch die gleichen Krankheitserscheinungen wie Methyl¬ 
alkohol zu zeigen. Sehr wahrscheinlich summieren sich 
die giftigen Wirkungen des Methylalkohols und Acetons. 

Trautmann. 

Die an Hunden, Katzen, Kaninchen und Meer¬ 
schweinchen von Franz (10) angestelltenUntersuchungen 
ergaben, dass die Rhodanalkalisalze bei den unter¬ 
suchten Tierarten weder eine auf Abspaltung von Blau¬ 
säure, noch auf das Rhodanion zu beziehende Wirkung 
ausübten. Im wesentlichen lassen sich die zur Beob¬ 
achtung gelangten Erscheinungen auf „Salzwirkung“ 
zurückführen. Die Rhodaniden können daher nicht als 
Gifte im eigentlichen Sinne bezeichnet werden. 

Grimmer. 

Petrescu (18) beobachtete eine Intoxikation 
durch denaturiertes Salz bei drei Säuen. (Eine 
Faust Salz, 80—100 g, mit Maisschrot gemischt). 

Die Tiere wurden unruhig, dann begannen ungeord¬ 
nete Bewegungen. Nach 10 Minuten erschienen ner¬ 
vöse Symptome. Sie begannen mit Tetanus der Mus¬ 
keln, cpileptiformcn Zuckungen, Blindheit, Drehen im 
Kreise, Schaum vor dem Maule, Kontraktur der Kau¬ 
muskeln, Erbrechen. Darauf eine leichte Beruhigung und 
dann Wiederbeginn der Erscheinungen in verstärkter Form, 
Atmung dyspnoisch, Agonie und Tod nach \ 2 bis 
1 Stunde. Bei der Sektion wird die Magenschleimhaut 
zerstört, gespalten gefunden, der Inhalt bedeckt mit 
Blutcoagula, ebenso das Duodenum, der Rest des Darms 
hämorrhagisch und hyperämisch, Ricgler. 



Allgemeine Therapie. 


199 


Ueber eine Salzsftnreyergiftniig bei Pferden be¬ 
richtet Levens (14): 

Dieselbe war durch Hafer, der, um seine schlechte 
Farbe zu verbessern, mit Salzsäure gebeizt, aber nach¬ 
träglich ungenügend ausgewaschen worden war, hervor¬ 
gerufen worden. Stomatitis ulcerosa mit Gastroenteritis 
waren die Folge. Lauwarme Kleietränke und begierig 
aufgenommene reichliche Mengen lose auf die Krippe 
gestreutes Natrium bicarbonicura sowie häufige Tränk¬ 
gelegenheit führten im Verlaufe von 3 — 4 Tagen zur 
Heilung. Weissflog. 

Weiler (25) führt zuerst die Theorien über die 
Giftwirkung des Sublimats an, sucht dann an Hand der 
von Elbe aufgestellten Theorie, nach welcher die 
anatomischen Veränderungen nicht auf eine allgemeine, 
sondern auf eine lokale Blutdrucksenkung in den Vasa 
renalia und iliocolica und dadurch bewirkte Aufhebung 
der Druckströmung der Kapillaren mit Blut, zurück¬ 
geführt werden, die anatomisch nachweisbaren Verände¬ 
rungen des Darmes und der Nieren beim Kaninchen zu 
erklären. Die Sublimatniere und der Sublimatdarm 
gehören in das Gebiet der Stasc und ihrer Folgen für 
das Gewebe; ob die sekundär entzündlichen Verände¬ 
rungen im Darm Quecksilberwirkung sind, ist zweifelhaft. 

Schütz. 

Wolffhügei (28) teilt Beobachtungen über 
die Wirkung des Bienenstiches bei Huhn und 
Mensch mit. 

Das Bienengift wirkt zweifellos auf die Sehorgane 
von Mensch und Vogel ein, und zwar, wie der Fall beim 
Menschen zeigt, nicht nur bei unmittelbarer Applikation 
des Giftes in der Nachbarschaft des Auges, sondern 
auch bei Einführung des Giftes an weit entfernter 
Körperstelle. Die Wirkung auf das Sehorgan kann 
wenige Minuten (Mensch), bis drei Tage (Huhn) an¬ 
dauern, Individuen, die mehrfach von Bienen gestochen 
werden, zeigen häufig bei den späteren Stichen Urticaria 
am ganzen Körper. Verf. fasst diese Reaktion auf das 
Bienengift als eine anaphylaktische auf. Joest. 

Andrews (2) hat eine grosse Reihe von Unter¬ 
suchungen über die Wirkung der Schlangenbisse 
bei Tieren angestellt, über die er eingehend in einer 
grösseren Arbeit berichtet. Ueber Einzelheiten muss 
im Original nachgelesen werden, das ausführliche Angaben 
über die klinischen und pathologisch-anatomischen 
Symptome bei den verschiedensten Tieren enthält. Zu 
den Versuchen wurden 16 verschiedene Schlangenarten 
verwendet. H. Zietzschmann. 

VI. Allgemeine Therapie und Materia medica. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Müller. 

A. Allgemeine Therapie. 

a) Allgemeine Kurmethoden. 

1) Andree, Anwendung der Stauungshyperämie 
als Heilmittel bei Beinleiden verschiedener Art. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 74. — 2) Archibald, R. A., Apparent 
inconsistencies of biologic diagnostics. Am. vet. rev. 
Vol. XLIV. p. 58. (In einer Rede bespricht Verf. die 
Fehlerquellen bei den verschiedenen biologischen zur 
Krankheitsdiagnostik benutzten Präparaten.) — *3) 

Ascoli, A., Ergebnisse und Ausblicke der Thermo- 
präcipitinreaktion. Virch. Arch. Bd. CCXIII. H. 2 u. 3. 

— *4) Bebes, Scver, Beiträge zum Studium der Serum¬ 
antianaphylaxie. Diss. 1912. (Rum.) — *5) Berrar, 
M. und E. Raitsits, Die Anwendung der antitryp- 
tischen Wirkung des Blutserums zu diagnostischen 
Zwecken. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 9. S. 153. 

— 6)Bertrand, G, et Y. Medigreceanu, Rccberches 


sur la prösence et la röpartition du manganese (Mangan) 
dans les Organes des animaux. Annal. Past. T. XXVII. 
No. 1. p. 1. — 7) Bianchini, B., II bestiame vaccino 
della campagna romana. Catania. — *8) Böhme, W., 
Neuere Anschauungen über Immunität und Immuni¬ 
sierung mit Berücksichtigung einer neuen Tuberkulose¬ 
therapie. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 525. — 
*9) Cazalbou, L., Anwendung von warmem Wasser. 
Rep. pol. vet. p. 433. — 10) Citron, Jul., Immunity- 
methods of diagnosis and therapy and their practical 
application, translated from the German by A. L. Garbat. 
Philadelphia 1912. — *11) Cory, C. A., Standard, 
pure and potent biological products. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 435. — *12) Donald, J. Mc., Injury to 
fettlock with purulent infection. Autotherapy. Ibidem. 
Vol. XLIII. p. 300. — 13) Famulener, On the trans- 
raission of immunity from mother to offspring. A study 
upon serum hemolysins in goats. Journ. inf. diseas. 10. 
No. 3. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 476. — 
14) Finzi, Antigene a funzione doppia. Clinica vet. 
p. 753. (Wegen der vielen Details zum Auszug nicht 
geeignet.) — *15) Fish, P., Physiologie principles in 
therapeutics. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 340. — 
16) Fröhner, E., Lehrbuch der allgemeinen Therapie 
für Tierärzte. 4. Aufl. Stuttgart. — *17) Grether, 
F., Beeinflussung der Hauttemperatur des Rindes durch 
Frottieren. Diss. Giessen. — 18) Hoiterbach, Serum 
arteficiale. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 164. (Heilung 
bei Hundetyphus.) — 19) Humann, Serumtherapie. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 485. (Günstig bei Pneu¬ 
monie und Durchfall der Kälber.) — 20) Isabolinsky, 
M., Zur Frage über die Reaktion der Komplementbindung. 
Trztl. Rundsch. No. 3. S. 107. (Russ.) — *21) 
Junginger, E., Untersuchungen über den Einfluss der 
Wärmezufuhr auf die Hautteraperatur bei Pferd und 
Rind. Diss. Giessen 1912. — *22) Kern, F., Ueber 
die neueren Errungenschaften in der Serologie. Vet. 
Vijesnik. p. 370. — *23) Kühn, Ueber die Wirkung 
der Verabreichung von in seiner Nativität erhaltenem 
Blut auf den tierischen Organismus. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 12. S. 179. — 24) Läufer, St., lieber 
technische Fehler bei Schutzimpfungen. Allat. Lap. 
p. 149. — *25) Leuffen, F., Ueber Massage und ihre 
Wirkung auf die Mägen der Wiederkäuer. Monhft. f. 
pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 97. — *26) Litschkowsky 
und Ruschenzew, Zur Frage derToxicität der Lungen¬ 
extrakte von normalen Tieren. Arch. f. Vet.-Wiss. 
H. 10. S. 979. (Russ.) — 27) Lorant, 0., Bedeutung 
der Röntgcnstrahlen in der Medizin. Allat. Lap. 
p. 259. — *28) Magee, W. J., Two cases treated by 
autotherapy. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 183. — 
28 a) Me inert, F., Leitfaden zur biochemischen Be¬ 
handlung unserer kranken Haustiere. 4. verb. Aufl. 
Oldenburg. — *29) Menary, A. R., Serum therapy in 
practice. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 284. — *30) 
Miessner, Die praktischen Erfolge der Serotherapie 
in der Veterinärmedizin. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 1. S. 1. — *31) Moreschi, C. und A. Golgi, 
Ueber die Beziehungen zwischen Anaphylaxie und 
Fieber. Ztschr. f. Immun.-Forsch, u. exper. Ther. 
Bd. XIX. H. 6. — 32) Mutcrmilch, S., Sur l’action 
toxique du serum de cobaye kaoline. Annal. Past. 
T. XXVII. No. 1. p. 83. — *33) Heller, R., Ver¬ 
suche mit Bier’scher Stauungshyperämie in der Tier¬ 
heilkunde. Diss. Leipzig. — 34) Neufcld, F. und 
Kandiba, Beitrag zur Kenntnis der antiaggressiven 
Sera. Arb. Kais. Ges.-Amt. 1912. Bd. XL. S. 1. — 
35) Nicolle. M., L'autolysc (etude de biologie gene¬ 
rale). Annal'. Past. T. XXVII. No. 2. p. 97. — 36) 
Ordelt, St., Bewertung der Ophthalmoreaktion und 
Agglutination. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jg. XXXVIII. 
No. 19. S. 253. — *37) Pfeiler, W. u. Käte Lossow, 
Die Verwendung formalinisierter Blutkörperchen im 
Komplemcntablenkungsversuch. Mttlgn. d. Kaiser Wil- 
helms-Inst. f. Landw. zu Bromberg. Bd f V, H. 4. S, 276 




200 


Allgemeine Therapie. 


bis 280. — 38) Pozerski, E. et M. Pozerska, Con- 
tribution a l’ötude de l’immunitd contre l’action anti- 
coagulante de ]a peptone. Annal. Past. T. XXVII. 
No. 1. p. 23 u. 130. — *39) Ramon, Sur le traite- 
ment serique spdcifique des plaies infectees. Bull. med. 
vet. p. 166. — *40) Rauch, G., Klinische Unter¬ 
suchungen über den Einfluss der Massage auf die Rumi- 
nation. Ztschr. f.Tiermed. Bd.XVII. S. 129. — 41)Rick- 
mann, W. u. K. Joseph, Erwiderung zu Dr. Tempels 
„Eignet sich die Ascoli-Reaktion für die Praxis des be¬ 
amteten Tierarztes. Dtsch.T.W. Jg.XXI. No. 31. S.501.— 
42) Rubin stein, M., Recherches sur le pouvoir anti- 
tryptique du sörum. Annal. Past. T. XXVII. No. 12. 
p. 1075. — 43) Salimbeni, A. T., Preparation de 
„Solutions“ toxiques a l’aide de l’autolyse. Ibidem. 
T. XXVII. No. 2. p. 122. — *44) v. Sarnowski, L., 
Ueber Anaphylaxie und Antianaphylaxie bei weissen 
Mäusen. Diss. Hannover. — *45) Schern, K., Bei¬ 
träge zur praktischen Verwertung der Anaphylaxie. 
Arch. f. Hyg. Bd. LXXXI. S. 65. — *46) Skiba, 
Serumanaphylaxie beim Rinde. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 22. S. 338. — *47) Staley, R. M., Vaccination 
for infectious diseases. Am. vet. rev. Vol. XLIU. p. 611. 
— 48) Strubell, A. u. Michligk, Ueber pharmako- 
dynamische Einflüsse auf den opsonischen Index. Centrbl. 
f. Bakt. I. Abt. Bd. LXVIII. H. 5—6. — *49) Stu- 
ditsky, N., Immunisierende Eigenschaften verschiedener 
Elemente des Blutes. Trztl. Rundsch. No. 13—14. 

S. 567. (Russ.) — *50) Tempel, Eignet sich die 
Ascoli-Reaktion für die Praxis des beamteten Tierarztes? 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 29. S. 468. — *51) 
Tsurumi, M. u. K. Kohda, Ueber die Bildungsstätte 
des komplementbindenden Antikörpers. Ztschr. f. 
Immunitätsforsch, u. exper. Ther. Bd. XIX. H. 5. — 
52) Ungermann, E. u. L. Kandiba, Ueber quanti¬ 
tative Verhältnisse bei der Antikörperwirkung. Arb. Kais. 
Ges.-Amt. 1912. Bd. XL. S. 24. — *53) Wenzel, M., 
Beitrag zur Kenntnis der Antiphagino. Diss. Berlin. — 
54) Wollman, E., Recherches sur Torigine de l’alexine 
et sa prösence dans le sang circulant. Annal. Past. 

T. XXVII. No. 12. p. 1063. — 55) Wulff, 0., 
Phagocytosestudien. Ztschr. f. Immunitätsforsch, u. 
exper. Ther. Bd. XIX. H. 5. (Lässt sich wegen der 
Ausführlichkeit der Arbeit nicht referieren.) — 56) A 
successful application of the principles of autovacci- 
nation in a dog. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 581. — 
57) Anaphylaxis in the larger animals. Journ. comp, 
path. a. ther. Vol. XXVI. p. 187. — 58) Regulations 
governing the preparation, sale, harter, exchange, ship- 
ment, and importation of viruses, serums, toxins, and 
analogous products intended for use in the treatment 
of domestic animals. U. S. Dep. Agr. Bur. anim. ind. 
Order 196. (Gesetzliche Bestimmungen über die Her¬ 
stellung usw. der zur Behandlung der Haustiere be¬ 
nutzten Bakterienpräparate in den Vereinigten Staaten.) 

P. Fish (15) schildert in einer Rede die Rolle 
der Physiologie in der Therapie. 

Er ist der Meinung, dass in geeigneten Fällen der 
Organotherapie noch mehr Beachtung geschenkt werden 
möchte, und dass bei gewissen Krankheiten diese The¬ 
rapie spezifischere Wirkungen entfaltet als die Be¬ 
handlung mit Medikamenten, weil sie den normalen 
physiologischen Vorgängen zu Hilfe kommt. Es steht 
zu hoffen, dass die Kenntnis dieser organotherapeu- 
tisc.hen Wirkungen in der Zukunft noch eine bessere 
wird als bisher. H. Zietzschmann. 

In einer Rede über die Anwendung der Schutz¬ 
impfung bei ansteckenden Krankheiten bespricht 
R. M. Staley (47) die Milzbrandschutzimpfung, die 
Impfung bei hämorrhagischer Septikämie oder bei 
seuchenhaftem Abortus und die Schweinepestimpfung. 

II. Zietzschmann, 


C. A. Cory (11) fordert eine staatliche Aufsicht 
über die biologischen Impfstoffe, die in Amerika 
in enormer Weise Handelsartikel geworden sind. 

H. Zietzschmann. 

Böhme (8) bringt in Form eines am 27. Februar 
1913 in Hamburg gehaltenen Vortrags ein Sammel¬ 
referat über neuere Anschauungen über Immunität 
und Imninnisieroug. Er bespricht kurz die Opsonin- 
theorie, die Wassermann’sche Komplementbindung, die 
Meiostagminreaktion, das Abderhalden’schc Dialysier- 
verfahren usw. P. Illing. 

Miessner (30) berichtet über die praktischen 
Erfolge der Serotherapie in der Veterinär¬ 
medizin und fasst die bisherigen Ergebnisse dahin 
kurz zusammen, dass die besten Erfolge bei der Be¬ 
kämpfung des Rotlaufs erzielt worden sind. Auch 
beim Milzbrände, bei der Kälberruhr kann der pro¬ 
phylaktische Wert der Serumbehandlung bei sinn¬ 
gemässer Anwendung nicht geleugnet werden. 

Das Ausstehen von Erfolgen bei einer Reihe von 
Seuchen liegt teilweise an dem Mangel genügend hoch¬ 
wertiger Sera, teils an der zu grossen Dosis des zur 
Vorbeugung oder Heilung nötigen Serums, die eine 
allgemeine Anwendbarkeit hindert. Die Art der An¬ 
wendung habe für die Wirksamkeit der Sera eine aus¬ 
schlaggebende Bedeutung. Während bei intravenöser 
Applikation die Antikörper sich in wenigen Stunden 
im Blute verteilen und zur Wirkung gelangen, ver¬ 
gehen bei subcutaner Injektion mehrere Tage bis zur 
Resorption. Verf. empfiehlt deshalb in allen Fällen, 
die einon schnellen Heil- oder Schutzeffekt erheischen, 
die intravenöse Applikationsmethode anzuwenden. 

Weissflog. 

A. R. Menary (29) schildert in einer Rede die 
Anwendung der Serumtherapie in der tier¬ 
ärztlichen Praxis. 

Verf. empfiehlt als zuverlässige Methoden die 
Impfungen mit Hundestaupebakterien, Tetanusantitoxin, 
Rauschbrandvaccin, Schweinepestvaccin und polyvalenten 
Bakterien zur Behandlung von Wunden und Fisteln. 

II. Zietzschmann. 

Kern (22) hielt auf der Hauptversammlung der 
kroatisch-slavonischen Tierärzte in Zagreb einen Vortrag 
über die neueren Errungenschaften in der Sero¬ 
logie und bespricht systematisch die Immunitäts¬ 
theorien, Toxine, Antitoxine, Lysine, Agglutinine, Prä- 
cipitine, Opsonine, Bakteriotropine, Stimuline, Aggressine, 
anaphylaktische Erscheinungen, Komplementablenkung 
und -bindung und die Bedeutung dieser Errungenschaften 
für die Praxis. Pozajie. 

Ascoli (3) beschreibt ausführlich die Herstellung 
und Anwendungsw r eise der präcipitierenden Sera, die 
bisherigen Ergebnisse der Präcipitationsreaktion bei 
verschiedenen Infektionskrankheiten, wie Milzbrand, 
Rotlauf, Rauschbrand, Paratyphus, Fleischvergiftung, 
Tuberkulose und Maltafieber. Schütz. 

Ramon (39) behandelt die zuweilen nach grösseren 

subcutanen Injektionen auf tretenden Absccsse mit 
gutem Erfolg durch Einspritzung des von Leclainche 
und Vallee ausprobierten, gegen Eiterkokken und Coli- 
bacillen hergcstcllten Serums. 

Er reinigt die Abscesshühlc mit abgekochtem 
Wasser, spritzt 30—40 ccm Serum ein, schliesst die 
Abscessöffnung mH Watte und massiert die Wandung, 
um das Serum recht innig mit der Hohlenw'and in Be¬ 
rührung zu bringen. Weber. 

Tsurumi und Kohda (51) kommen auf Grund 
ihrer Versuche zu folgenden Schlusssätzen: 

Der kompleinentl)indende Antikörper wird im 
Verlauf der Immunisierung oder Erkrankung gebildet. 



Allgemeine Kurmethoden. 


201 


Die Milz ist die -wichtigste Bildungsstätte des Anti¬ 
körpers; auch scheint es, dass sich das Knochenmark 
und die Lymphdriisen an der Bildung des Antikörpers 
ebenfalls beteiligen, der Vorgang findet jedoch in der 
Milz rascher statt. In der Galle kann man den Anti¬ 
körper nicht nachweiscn. Schütz. 

Pfeiler und Lossow(37) prüften die von Arm an d- 
Delille und Launoy, Bernstein und Kaliski ge¬ 
machten Feststellungen nach, dass Hammelblut im 
Eisschrank mit Formalinzusatz aufbewahrt noch nach 
.längerer Zeit für die Komplcmcntablenkungsversuche 
brauchbar ist. 

800 ccm defibriniertes, nicht gewaschenes Ilammel- 
blut wurde mit einem Teil Formalin (40 pCt.) versetzt 
und in Zwischenräumen von einigen Tagen, nachdem 
es in der üblichen Weise gewaschen war, einer Prüfung 
auf seine Brauchbarkeit unterzogen. Es wurde hierbei 
ermittelt, dass das Blut sich nach einem vierwöchigen 
Aufenthalt im Eisschrank noch ebenso geeignet zur 
Untersuchung als frisch entnommenes erwies. Insgesamt 
wurde das formalinisierte Blut von 7 Hammeln geprüft 
und es zeigte sich, dass bei 3 Schafen schon nach 
3 Wochen das Blut der Zerstörung verfallen war, 
während die Blutkörperchen der übrigen 4 Schafe erst 
nach etwa 5 Wochen zugrunde gingen. Gewaschenes 
und mit Kochsalzlösung verdünntes 5 proz. Blut mit 
einem Formalinzusatz von 0,5 : 1000 war im allgemeinen 
nur 5—8 Tage haltbar, in einem Fall dagegen 14 Tage. 
Verff. empfehlen, die Formalinisierung der roten Blut¬ 
körperchen in ungewaschenem Zustande vorzunehmen 
und das auf Eis oder bei Zimmertemperatur aufbewahrtc 
Blut vor jedem Versuch zu waschen. Weber. 

Skiba (46) konnte die Serumanaphylaxie beim 
Rind gelegentlich von Milzbrandserumimpfungen beob¬ 
achten. 

Die klinischen Symptome sind nicht immer überein¬ 
stimmend. In dem ersten zur Beobachtung gelangenden 
Falle handelte es sich um 23 Jungrinder, die 33 Tage 
vorher 10 ccm Milzbrandserum subcutan injiziert erhalten 
hatten und die nun zum zweiten Male in gleicherweise 
und mit dem gleichen Quantum geimpft wurden. Etwa 
20—30 Minuten nach der Impfung stellten sich bei 
zehn von diesen Tieren eigentümliche Aufregungs- 
erscheinungcn ein. Ein Jungrind war am stärksten 
ergriffen. Es sprang wild herum, stiess mit den Hörnern 
und schlug mit den Hinterbeinen aus. Weiterhin stieg 
es in die Krippe, sah sich häufig nach dem Leibe um 
und schlug mit dem Schwänze lebhaft um sich. Die 
äussere Haut war an den -weissen und feinbehaarten 
Stellen gerötet. Die Augenlider waren innerhalb einiger 
Minuten ödematös geschwollen, bei den meisten Tieren 
so stark, dass die Augen völlig geschlossen waren. 
Beiderseits trat Tränenfluss auf. Die Conjunctivcn 
waren nicht stärker gerötet, aber glasig und feucht. 
Andere ödematöse Anschwellungen wurden nicht beob¬ 
achtet. Die Temperatur stieg bei den meisten Tieren 
erheblich. Puls und Atmung waren beschleunigt, letztere 
teilweise oberflächlich und hechelnd. Die Tiere husteten 
kurz und angestrengt, -wobei sic bei gekrümmtem Rücken 
die Zunge weit aus dem Maule hcrausstreekten. Der 
Appetit war am Abend der Impfung verringert. Wasser 
wurde genügend aufgenommen. Aus dem Maule lief in 
reichlicher Menge zäher, klarer Schleim, der teilweise 
zu Schaum gekaut wurde. Vermehrter Kot- oder Urin¬ 
absatz wurde nicht bemerkt. Häufig schlug sich das 
am stärksten erkrankte Tier mit den Hinterbeinen nach 
dem Bauch, auch machte es abwechselnd mit denselben 
eigentümliche, zuckende Bewegungen. Die Erscheinungen 
blieben etwa 10—20 Minuten auf der Höhe stehen, um 
dann langsam abzufallen. Am nächsten Morgen waren 
die Symptome sämtlich verschwunden. 

Der zweite Fall betrifft einen älteren Bullen, der 
schon mehrere Impfungen in vierwöchigen Intervallen 


erfahren hatte. Bei diesem war nur ein von der Impf¬ 
stelle ausgehender und innerhalb einer halben Stunde 
sich über den ganzen Körper ausbreitender Quaddel- 
aussehlag, der am nächsten Tage wieder verschwunden 
war, und sonst nichts weiter zu bemerken. 

Der dritte Fall betraf die beim ersten Fall be¬ 
zeichnten 23 Jungrinder, die 33 Tage nach der mit 
Anaphylaxie verbunden gewesenen letzten Impfung erneut 
10 ccm Milzbrandscrum subcutan injiziert erhielten. 
Schon 8 — 10 Minuten nach der Injektion traten bei den 
Tieren wieder die anaphylaktischen Erscheinungen auf, 
und zwar stärker wie das vorige Mal. Ein männliches 
und 14 weibliche Tiere erkrankten. Sie waren wieder 
aufgeregt, sprangon in die Krippen, stiessen und schlugen 
um sich. Mit den Hinterbeinen kratzten sie sich an 
allen erreichbaren Körperteilen, auch scheuerten sie sich 
an den Krippen. Die Oedeme traten fast momentan auf 
und dieses Mal nicht nur an den Augenlidern, sondern 
bei 4 Tieren auch an Scham und Afterumgcbung, bei 
zweien am Kehlgang, bei fast allen an den Ohren und 
zwei Tiere litten an Oedem des ganzen Kopfes. Haut- 
rotz und Ueberempfindlichkcit waren gleichfalls zu beob¬ 
achten. Die Temperatur stieg wieder an, Puls und 
Atmung waren beschleunigt. Einzelne Tiere atmeten 
mit weit geöffnetem Maule, wobei sie aus der Nase zähen 
Schleim, aus dem Maule zu Schaum gekauten Speiche! 
in grossen Mengen entleerten. Bei zwei Tieren war die 
Atmung röchelnd und auch Husten und Niesen wurde 
bemerkt. Ein Tier entleerte durch die Nase schaumig- 
hellrotes Blut. Durch Auscultation wurde mehrfach 
Lungenödem festgestellt. Im Gegensatz zu Fall 1 wurden 
Kot und Harn öfter und in kleinen Mengen abgesetzt. 
Auch Zuckungen der Hinterhandmuskulatur kamen vor. 

Nach den Aufregungserscheinungen traten komatös .' 
Zustände ein. Etwa 1 Stunde nachher waren die meiste, i 
T iere, bis auf mehr oder weniger starke Oedeme, wieder 
hcrgestcllt und zeigten bald darauf Appetit. Am nächste ! 
Morgen war nichts Krankhaftes mehr zu beobachten. t 

Die beschriebenen Fälle stehen in Widerspruch zii 
der sonst festgcstellten Tatsache, dass die Reaktion Ixi 
der zweiten Impfung desto eher auftritt, je geringer öft¬ 
erste Impfdosis (bis zu einem gewissen Grade) war, 
während hei erstmaliger Verabfolgung einer höheren 
Dosis die Reaktion mehrere Wochen, ja Monate hinauf* 
geschoben werden kann. Auch die Behauptung, der 
Grad der anaphylaktischen Giftigkeit gehe mit dem Alter 
des Serums zurück, so dass über zwei Monate gelagertes 
Serum erheblich weniger giftig sei, fand sich nicht be¬ 
stätigt, da das vom Verf. verwandte Serum bedeutend 
länger als zwei Monate gelagert hatte. Ob individuelle 
Eigenschaften des Serumtieres beeinflussend sind und 
ob durch wiederholtes Erwärmen des Impfstoffes auf 
56 0 C eine Giftminderung ein tritt, lassen die beobach¬ 
teten Fälle nicht erkennen. 

Fall 3 zeigt schliesslich auch, dass die Neuerkran¬ 
kungen nach einmal überstandener Anaphylaxie nicht 
ausgeschlossen sind. Weissflog. 

Ucber Anaphylaxie und Antianaphylaxie bei 
weissen Mäusen sagt v. Sarnowski (44) folgendes: 

Die Anaphylaxie der weissen Mäuse kann durch 
einmalige Vorbehandlung hervorgerufen und durch 
lieinjektion des artglcichen Serums ausgelöst worden. 
Die Art des Serums spielt dabei keine Rolle. Der Weg, 
der bei der Sensibilisierung beschritten wird, ist gleich¬ 
gültig. Nicht ohne Einfluss ist die Grösse der Vor- 
bchandlungsdosis. Mit ihr steigt die Heftigkeit der 
anaphylaktischen Symptome. Zur Auslösung der ana¬ 
phylaktischen Symptome ist die intravenöse Reinjcktion 
erforderlich. Die anaphylaktischen Symptome sind bei 
weissen Mäusen nur unsicher festzustellen (Augentränen, 
Lähmung der Hintersehcnkel usw.). Die Antianaphylaxie 
tritt D/.j 2 Stunden nach der Reinjcktion auf, voraus¬ 
gesetzt, dass die anaphylaktischen Erscheinungen ihr Ende 
erreicht haben, und hält nur 8—J Tage an. Trautmann. 



202 


Allgemeine Therapie. Allgemeine Kürmethöden. 


M oreschi und Golgi (31) kommen auf Grund ihrer 
an Meerschweinchen vorgenommenen Untersuchungen zu 
folgenden Schlüssen: 

Zwischen dem pyrogenen und dem anaphylaktischen 
Wert des Typhusanaphylatoxins besteht kein Paralle¬ 
lismus. Mit Tuberkulose- und Staphylokokkenanaphyla- 
toxin gelingt es nicht, bemerkenswerte Temperatur¬ 
veränderungen beim Meerschweinchen herbeizuführen, 
so dass diese Tiere dem in diesen Anaphylatoxinen ent¬ 
haltenen pyrogenen Gifte gegenüber unempfindlich zu 
sein scheinen. Die Digerierung der Typhusbakterien 
mit frischem oder inaktiviertem Meerschweinchenscrum 
liefert nach Centrifugieren Abgüsse, die in bezug auf 
die thermischen Erscheinungen quantitativ gleichwertig 
zu erachten sind. Typhus-, Tuberkulose- und Staphylo- 
kokkenanaphylatoxin verlieren vollständig ihre Aktivität 
als anaphylaktisches Gift, wenn sie durch Chamberland¬ 
kerzen filtriert w r erden. Wenn aber auch das Typhus- 
anaphylatoxin seine ganze Aktivität nach der Filtration 
verliert, so bleibt doch seine pyrogene Funktion quan¬ 
titativ unverändert. Die Verff. sind der Ansicht, dass 
entweder streng zu unterscheiden sei zwischen dem 
fiebererzeugenden Gift und demjenigen, welches die sehr 
schweren Symptome, die der Anaphylaxie eigen sind, 
verursacht, oder dass es in Wirklichkeit nicht das Ana- 
phylatoxin, welches Friedberger in vitro erhält, sei, 
das die anaphylaktischen Erscheinungen hervorruft. 

Schütz. 

Die Versuche von Schern (45) über die prak¬ 
tische Verwertung der Anaphylaxie ergeben, dass 
Schweine gegen Pferdeserum nicht anaphylaktisch ge¬ 
macht werden konnten, hingegen gelang es, das „ameri¬ 
kanische Schweineschmalz“ mit Hilfe der Anaphylaxie 
seiner Provenienz nach zu bestimmen. 

Die geringe Menge Blut, die beim Stich der Sto- 
moxys von einem zum anderen Tiere übertragen wird, 
hat Meerschweinchen nicht sensibilisiert. Nach Behand¬ 
lung von Meerschweinen mit Stomoxys- und Stuben- 
fliegenektrakt ist Anaphylaxie bei der Prüfungsinjektion 
der Versuchstiere beobachtet worden. Passive Anaphy¬ 
laxie Hess sich gegen Hydatidenflüssigkeit erzeugen. Die 
Verwendung der passiven Anaphylaxie zu diagnostischen 
Zwecken bei Lebercgel-, Echinokokken- und Trypano¬ 
somenkrankheiten führte nicht zu dem gewünschten Ziel. 
Meerschweine Hessen sich gegen Trypanosomeneiweiss 
aktiv anaphylaktisieren. Scheunert. 

Bebes (4) fand, dass man der Anaphylaxie Vor¬ 
beugen kann durch Einverleibung eines Serums, das 
durch Behandlung der Kaninchen mit steigenden Dosen 
gewonnen wird und das zur Erzeugung des Serums 
dient. Das antidiphtherische Serum hat eine geringere 
anaphylaktische Wirkung, als normales Pferdeserum. 

Riegler. 

In der Arbeit über Antiphagine bestätigt Wenzel 
(53), dass die Pneumokokken Stoffe (Antiphagine) be¬ 
sitzen, die spezifisch sind, sie vor der Phagocytose 
schützen und hitzebeständig sich erwiesen. 

Letztere Eigenschaft legt die Vermutung nahe, dass 
die phagocytosehcmmende Wirkung schon durch gewöhn¬ 
liche Eiweissstoffe oder dergl. hervorgerufen werden 
kann. Antiphagine konnten auch allerdings mit ge¬ 
ringerer Wirkung bei Rotlaufbacillen, den Erregern der 
Kaninchenseptikäinie und der Geflügelcholera festgestellt 
werden. Es fanden sich keine bei Paratyphus- und 
Ivritinbacillcn. Milzbrandbacillen wurden in keinem Falle 
phagocytiert, weswegen es nicht möglich war, die Wir¬ 
kung von phagoeytosehemmenden Stoffen zu beobachten. 

Trautmann. 

Studitsky (49) untersuchte die immunisieren¬ 
den Eigenschaften verschiedener Bestandteile 
des Antirotlauf- und Antimilzbrandblutes vom 
Pferde. 


1. Deformiertes Blut, Plasma, Serum und citriertes 
(mit schwacher Natr. citric.-Lösung versetzt) Blut von 
gegen Rotlauf hyperimmunisierten Pferden haben gleich¬ 
starke immunisierende Kraft. 

2. Erythrocyten des Antirotlaufblutes zeigen gar 
keinen immunisierenden Effekt. 

3. Leukocyten besitzen schwach immunisierende 
Eigenschaften. 

4. Essigsäure in schwacher Lösung hat keinen be¬ 
merkbaren Einfluss auf die Immunkörper des Antirot- 
laufblutcs. 

5. Von allen Blutpräparaten erscheint defibriniertes 
Blut zu Immunisationszwecken am besten geeignet. 

Paukul. 

Nach Berrär und Raitsits (5) übt das Serum 
der Haussäugetiere in der Regel eine geringere antl- 
tryptische Wirkung aus, als jenes der Menschen. 

Nach der geschilderten Methode liegt der antitryp- 
tische Index bei den verschiedenen Tieren um 9,6—9,8. 
Zwischen der Körpertemperatur und dem antitryptischcn 
Index ist kein Zusammenhang zu finden. Die antitryp- 
tische Wirkung wird weder durch das Geschlecht der 
Tiere, noch durch die Art der Blutentnahme beeinflusst. 
Chronische, besonders mit Eiterung verknüpfte Krank¬ 
heiten und Tuberkulose sind oft durch starkes Steigen 
der antitryptischen Wirkung des Serums charakterisiert; 
dasselbe wurde bei akuten infektiösen Krankheiten nicht 
beobachtet. 

In Fällen der Gravidität haben Verff. eine stärkere 
antitryptische Wirkung bei gesunden Pflanzenfressern 
nie, bei Hunden auch nur in zwei Fällen gefunden. Bei 
graviden tuberkulösen Kühen ist die hemmende Wirkung 
oft ausgesprochen gesteigert, aber dasselbe kann man 
auch bei nicht graviden tuberkulösen Kühen finden und 
in beiden Fällen kommen auch beinahe normale Werte 
vor. Es ist wahrscheinlich, dass die antitryptische 
Wirkung mit der Ansammlung von Abbauprodukten im 
Blute im Zusammenhang steht. Pfeiler. 

Die Wirkung der Verabreichung von in 
seiner Nativität erhaltenem Blut auf den tieri¬ 
schen Organismus ist schon seit langem bekannt. 
Kühn (23) lenkt die Aufmerksamkeit auf ein Präparat, 
das die spezifisch wirksamen Blutbestandteile durch ein 
geeignetes, vor allem hohe Hitzegrade vermeidendes 
Verfahren vollwertig erhält. 

Das Blut wird in toto verwandt, mit den kohlc- 
hydrathaltigen Stoffen des Korns vermengt und bei 
Temperaturen unter 40° C getrocknet. Dadurch ent¬ 
steht eine hornartige Substanz, die dauerhaft und nicht 
hygroskopisch ist. Das auf ähnliche Weise für Menschen 
hergestellte Präparat heisst Sekron, das Veterinär¬ 
präparat Segon. 

Als günstige Einwirkung auf den Magen-Darmkanal 
werden Heilungen chronischer Dyspepsien, leichtere Fälle 
von chronischen Darmkatarrhen, sowie Gasansammlungen 
im Magen berichtet. Die erhöhte Hauttätigkeit soll sich 
durch Besserung eines schlechten Haarkleides kund tun. 
Weiter wurde starkes Schwitzen, ohne gleichzeitige 
Schlappheit, das sich nach einiger Zeit verlor, beob¬ 
achtet. Sommerräude, chronisches Ekzem und Fetträude 
heilten ohne jede weitere Medikation. Die Wirkung auf 
die Nierentätigkeit macht sich durch eine — allmählich 
zurückgehende — Polyurie und vermehrte Ausscheidung 
von Harnsäure, Harnstoff und Harnsalzen bemerkbar. 
Auch die Milchsekretion soll angeregt werden. Ausser¬ 
dem Hess sich der Einfluss der Blutpräparatc bei den 
verschiedensten Stoffwechselkrankheiten feststellen. 

Die Verabreichung von in seiner Nativität erhal¬ 
tenem Blut ist die ideale Organtherapie, die es ermög¬ 
licht, diejenigen Störungen, die der Ausfall der Blut¬ 
drüsensekrete (Nebenniere, Hypophyse, Schilddrüse, 
Geschlechtsdrüse usw.) bewirkt, zu paralysieren. Der 
besondere Wert des Blutes liegt nicht in dessen Gehalt 



Allgemeine Kormbthoden. 


203 


an Albuminen und Eisen, sondern seinen Enzymen, 
Fermenten und Blutdrüsensekreten. Weissflog. 

Litschkowsky und Ruschenzew (26) machten 
experimentelle Untersuchungen über die Toxizität der 
Lnngenextr&kte von normalen Tieren und kommen zu 
folgenden Ergebnissen: 

1. Lungenextrakte von Meerschweinchen in der 
Dosis 0,1 ccm auf 100 g des Körpergewichts töten das 
Meerschweinchen weder für sich, noch zusammen mit 
homologem Serum. 

2. Nichterwärmtes Lungenextrak-t vom Kaninchen 
in der Dosis, die zehnmal die tödliche Dosis für dieses 
übertrifft, ruft, dem Meerschweinchen intravenös einge¬ 
führt, scheinbar keine starke Wirkung hervor. 

3. Bei Versuchen an Meerschweinchen erweist sich 
ihr Serum auch unwirksam als Aktivator des Lungen¬ 
extraktes, ebenfalls auch in Versuchen mit Kaninchen. 

4. Kaninchenserum aktiviert erwärmtes Kaninchen- 
Lungenextrakt in der Dosis 0,23 ccm auf 100 g Gewicht. 

5. Die schwache Wirkung des nicht erwärmten 
Kaninchen-Lungenextraktes auf das Meerschweinchen 
erklärt sich durch ungenügenden Gehalt an thermo¬ 
labiler Substanz. 

6. Die thermostabile Substanz der Lungenextrakte 
vom Kaninchen in Verbindung mit einer genügenden 
Dosis der thermolabilen wirkt koagulierend auf das 
circulierende Blut des Meerschweinchens. Paukul. 

J. Mc. Donald (12) beschreibt einen Fall von 
schwerer Verwundung am Fessel des Pferdes mit 
nachfolgender eitriger Infektion, starker Schwel¬ 
lung des ganzen Schenkels, Schwellung der Inguinal¬ 
drüsen und hohem Fieber. 

Der an sich hoffnungslose Fall wurde nach der 
Methode der Autotherapie mit gutem Erfolge behandelt. 
Das Pferd erhielt 12 Stunden lang alle 2 Stunden zwei 
Unzen von der der Wunde entnommenen eitrigen Flüssig¬ 
keit, von welcher 20 ccm mit einem Quart Wasser ge¬ 
mischt und kräftig durchgeschüttelt worden waren. 
Bereits nach 24 Stunden trat merkliche Besserung ein. 

H. Zietzschmann. 

W. J. Magee (28) beschreibt 2 Fälle von Wund¬ 
behandlung mit der sog. Autotherapie, die über¬ 
raschend gute Erfolge aufzuweisen hatte. Es handelte 
sich um die Behandlung einer durch Hufschlag ent¬ 
standenen Wunde und um eine tiefgehende Widerrist¬ 
fistel. II. Zietzschmann. 

Rauch (40) fand bei seinen klinischen Unter¬ 
suchungen über den Einfluss der Massage auf 
die Rumination, dass die motorische Tätigkeit des 
Pansens durch Massage in wirksamer Weise beeinflusst 
werden kann; die dadurch hervorgerufeno Erhöhung der 
Frequenz und Intensität der Pansenkontraktionen ver¬ 
mag andererseits eine anregende Wirkung auf die Ru¬ 
mination auszuüben. 

Der Einfluss der Massage auf das Wiederkauen 
äussert sich in einem früheren Einsetzen der darauf 
folgenden Kauperiode, in einer Steigerung der Anzahl 
derselben während eines Tages und in einer Verlänge¬ 
rung der Gesamtwiederkauzeit. 

Diese Vermehrung der Kauperioden und die Ver¬ 
längerung der Gesamtruminationszeit resultiert aus einer 
erhöhten Anzahl der Bissen innerhalb eines Tages. 

Von keinem Einfluss erweist sich die Massage auf 
die Anzahl der auf einen Bissen aufgewendeten Mahl- 
bewogungen, auf die Zeit, während derselbe gekaut wird 
und auf die Pausen zwischen zwei Bissen. 

Bei den Wiederkäuern empfiehlt sich die Anwen¬ 
dung der Massage in Form der Frottage und der Knetung. 
Besonders günstige Wirkungen hat die Kombination 
dieser beiden Massageformen gozeigt, indem abweehs- 
lungsweise frottiert und geknetet wird. 


Die Dauer einer Massageprozedur soll nicht weniger 
als 10 Minuten betragen; eine mehrmalige Wiederholung 
innerhalb eines Tages ist angezeigt. P. Illing. 

Leuffen (25) stellte Versuche an über die Wir¬ 
kung der Massage auf die Mägen der Wieder¬ 
käuer. 

Die motorische Pansentätigkeit lässt sich durch 
Reiben und Kneten der Pansengegend günstig beein¬ 
flussen. Die beste Wirkung bei leerem Magen wird er¬ 
zielt bei der Kuh durch 5—10 Minuten langes ununter¬ 
brochenes Kneten, bei der Ziege durch etwa 10 Minuten 
lange ununterbrochene kräftige Frottage, beim Schaf 
durch ununterbrochenes Kneten von 15 Minuten Dauer. 

Empfehlenswert ist eine Wiederholung nach län¬ 
geren Pausen von etwa 15 Minuten Dauer. Die Frottage 
unter Verwendung von Kampferspiritus ist den Tieren 
angenehmer als die trockene Frottage. Der Kampfer¬ 
spiritus übt auf die motorische Tätigkeit der Wieder¬ 
käuermagen keine Wirkung aus. P. Illing. 

Eine Empfehlung der Bier’sehen Stauungshyper- 
ämie zur Anwendung für die allgemeine Praxis wagt 
Heller (33) nicht zu geben, da die Beobachtung der 
gestauten Fälle einer fortwährenden Kontrolle bedarf 
und leicht aus einer falsch angelegten Stauungsbindc 
schwere Schäden entstehen können. 

In der Hand des Sachverständigen wird diese Be¬ 
handlungsmethode frei von Schädigungen sein und in 
Gesellschaft oder Ersatz anderer Maassnahraen nur Gutes 
wirken. 

Ein erschöpfendes, abschliessendes Urteil über die 
Stauungshyperämie, speziell in den einzelnen Zweigen 
der Tierheilkunde, lässt sich noch nicht fällen; dazu ist 
die Zeit der Anwendung viel zu kurz und die Zahl der 
Beobachtungen eine zu geringe. Trautmann. 

Nach Gr et her (17) äussert sich das Frottieren 
mit Strohwickeln lokal in einer Erhöhung der Haut¬ 
wärme; reflektorisch tritt auch auf der entgegengesetzten 
nicht gereizten Seite Temperatursteigerung ein, die je¬ 
doch nicht so ausgeprägt wie auf der gereizten Seite 
ist. Die Steigerung beträgt nach 5 Minuten 1,5°, nach 
10 Minuten 1,8°, nach 15 Minuten 2,1° 0. 

Die Temperaturerhöhung ist proportional der Dauer 
des Frottierens; sie hält um so länger an, je länger 
frottiert wird. 

Am wirksamsten ist das Frottieren über Körper- 
steilen mit stark entwickelter Muskellage. 

Trautmann. 

Nach Junginger (21) äussert sich der Einfluss 
der Wärmezufuhr auf die Hauttemperatur dos 
Rindes lokal in einer Erhöhung derselben, die jedoch 
innerhalb der zulässigen Grenzen der Erwärmung nicht 
von Schweissbildung begleitet ist; reflektorisch erfolgt 
dagegen in einem gewissen Umkreis um die Applikations¬ 
stelle eine Abnahme der Hautwärme, die einer späteren, 
geringgradigen Steigerung Platz macht. 

Die Haut des Pferdes reagiert in stärkerem Maassc 
auf Wärmezufuhr als diejenige des Rindes, namentlich 
auch in Form von Schweissausbruch; dagegen sind die 
reflektorischen Veränderungen entweder nur sehr vor¬ 
übergehend oder sie fehlen ganz. 

Dio Wiederabgabe erfolgt beim Pferd rascher als 
beim Rind. Trautmann. 

Cazalbou (9) hält die Warmwasserbehand- 
lung bei traumatischer Arthritis und Lymphangitis an 
den Extremitäten für sehr gut. Röder. 

Tempel (50) verneint die Frage: Eignet sich 
die A8Coli-Reaktion für dio Praxis des beamteten 
Tierarztes? 

Die technischen Schwierigkeiten und die Feinheiten 
der Methode, die vor allem nicht ohne Kontrollprobcn 




204 


Allgemeine Therapie. 


auskommen kann, erfordert bis auf weiteres ihre Vor¬ 
nahme in einem Laboratorium. Das Suchen nach 
Fehlerquellen bei abweichenden oder schwachen Reak¬ 
tionen, die dabei u. U. nötige Verwendung anderweiter 
Instrumente f; Ce n tri fuge, Luftpumpe), geeignete Beleuch¬ 
tung und geeigneter Arbeitsplatz zur Bearbeitung des 
meist hoehviruienten, stark infektiösen Materiales, sowie 
die Möglichkeit des sofortigen Heinigens und Desinfi- 
zicrcns verwandter Utensilien, die Tatsache, dass das 
zu verwendende Serum durch den Transport trübe wird 
und bis zu seiner notwendigen Klärung 10—12 Stunden 
stehen oder centrifugiert werden muss, sind alles Um¬ 
stände, die gegen die Verwendung der Aseolireaktion 
für die Praxis des beamteten Tierarztes sprechen. Bis 
auf weiteres dürfte in Zweifelsfällen am zwcckmässig- 
sten ein kleines Stück milzbrandverdächtigen Materials 
an ein gut ausgestattetes tierärztliches Laboratorium 
einzusenden sein. Wcissflog. 

b) Operationsmethoden. 

1) Al bien, „Injektor“, ein Apparat; zur Injektion 
nicht flüssiger Arzneimittel. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 50. S. 893. — *2) Bcrgeat, II., Zur Behandlung 
granulierender Wunden. Münch, med. \V. No. 25. — 
*3) Borchcrs, II., Histologische Untersuchungen über 
Brennen und Brennmethoden. Diss. Hannover 1912. 

— 4) Brosc, Kastration einer unrittigen Stute mittels 

Flankcnsehnittes. Ztschr. f. Vct.-Kd. S. 488. — 5) 
C’olcsan, G. B., La castrazione degli animali dal 
punto di vista zooteenieo e sanitario. Gorizia. — 
*6) Deich, Thermofluxapparat bei Tieren. Vet.- 
Bcr. Sachsen. S. 100. — 7) Ductsch, Coenurus- 

oporation. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 161. (Bei 
einer Kuh, mit Erfolg.) — 8) Eigner, Eine Modifika¬ 
tion der Michalik'schcn Schweinebremse. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 21. S. 382. — 9) Derselbe, Eine 
neue Darmkaniile. Beitrag zur Technik der rectalen 
Darmpunktion. Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 30. S. 543. 

— 10) Emshoff, Ueber das Plombieren von Zähnen 

bei Tieren. Ztschr. f. Vct.-Kd. S. 437. (Im wesent¬ 
lichen eine auszugsweise Wiedergabe der in der Zeit¬ 
schrift für Tiermedizin 1912 veröffentlichten grösseren 
Arbeit.) — 11) Evers, Blutlose Kastration mit den 
Zangen von Even und Burdizzo. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 33. S. 594. — 12) Fabritius, L., Kastrierzange 
für kleine Haustiere. Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 45. 
8. 800. —- 13) Fairise, L’abus de l'eau en Chirurgie 
vetcrinaire. Rev. gen. med. vet. T. XXL p. 493. 
(Kurzer Artikel ohne wesentlich Neues.)— *14) Fam- 
bacli, Scheidenspanner für Rinder. Ber. Trztl. Hochsch. 
Dresden. S. 234. Mit2Fig. — 15) Derselbe, Anwendung 
des Gliiheisens. Ebendas. S. 237. (Mit Emplastrum acre 
bei 3 schweren Lahmheiten erfolgreich angewendet.) — 
*16) Ferrari, M., La castrazione dclle scrofe col me- 
todo delT impallinamento. Clinica vet. p. 3. — *17) 
Forscll, G., Ergänzung der Krippensetzeroperationen 
durch Entfernung eines Teiles des M. omohvoideus. 
Svensk Vet.-Tidskr. S. 355. — 18) Frick, II., Tier¬ 
ärztliche Operationsichre. 2. Au fl. Berlin 1912. — 
19) Galli, Resoconto clinico-statistico delle operazione 
esequite dal 1. Luglio 1911 bis 30. (iingno 1913. Nuovo 
Ercol. (Wertlose Statistik.) — 20) Goldbeck, Eine 
Neuerung am Autokauter Dcchcry. Berl. T. W. Jahr¬ 
gang XXIX. No. 7. 8. 117. — *21) Griiter, Ueber 

Kastration von Krvptorchiden am stehenden Pferd. 
Schweiz. Arch. Bd ‘ LV. II. 3. S. 127—131. — *22) 
II aase, C., Zur Anwendung des Schlundrohres beim 
Rinde. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 39. S. 694. — 
23) Habicht, Ein neuer Schleimhautschaber. Ebendas. 
Jahrg. XXIX. No. 43. S. 764. — 24) Harold Secney, 
(aponing. Vet. journ. Vol. LXI.X. p. 559. — *25) 
Hayes, W. F., Caesarian section in ewe. Am. vet. rev. 
Voi. XLI1I. p. 294. — *26) Hillebrandt, Norbert, 
jun., Behandlung von Lähmungen mit faradisehem Strom. 


Münch. T. W. Bd. LVII. S. 945. — *27) Himmel, 
L., Ueber Ausstempeln von Zähnen beim Pferde. Diss. 
Berlin. — *28) Hobdey, F., The scope of abdominal 
surgerv in animals. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 47. 

— *29) ten Hoopen, Die Oesophagussonde beim Rind. 
Tijdsch. Veearts. No. 17. S. 751. — 30) Jakob, H., 
Cathetcrization of the bitch. Am. vet. rev. Vol. XLIH. 
p. 80. (Uebcrsetzung der gleichlautenden Veröffent¬ 
lichung aus der Dtsch. T. W. Bd. XX. No. 46. S. 711.) 

— 31) Keller, K., Ueber eine Modifikation des Scheiden¬ 

schnitts bei der Ovariotomie. Trztl. Centrbl. Jahr¬ 
gang XXXVI. No. 1. S. 2. — 32) McKillip, G., Fi- 
ring. Am. vot. rev. Vol. XLIV. p. 208. (In einer 
Rede wird die Anwendung des Glüheisens, insbesondere 
bei Lahmheiten der Pferde, ausführlich besprochen.) — 
33) Listow, A., Urethrotomie beim Pferde. Vet.-Lcben. 
No. 52. S. 788. (Russ.) — 34) Magnussen, Chirur¬ 
gische Mitteilungen. (Die umschlungene Naht. Die Ex¬ 
stirpation der Stollbculo beim Pforde.) Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 15. S. 274. — 35) Malzew, M., 
Chirurgische Bemerkungen. Vet.-Arzt. No. 29. S. 454. 
(Russ.) — *36) Mares, J., Circulare Resektion der 
Trachea mit nachfolgender primärer Naht. Oest. Wchsch. 
f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 31. S. 397; No. 32. 
S. 407; No. 33. S. 418; No. 34. S. 428. — 37) Möller, 
Richard, Ein neues Brenneisen. Maan. f. Dyrl. Bd. XXIV. 
S. 625. — 38) Möller, Jonsen, Mitteilungen über 

Kaiserschnitt bei Säuen. Ebendas. Bd. XXV. S. 241. 
(51 Fälle, davon 35 geheilt.) — 39) Mord, Eine neue 
Schlundzange für Rinder. Oest. Wchsch. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. No. 2. S. 15. — 40) Miinich, Coe- 
nurusoperationen. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 669. 
(Bei Rindern.) — 41) Myssowsky, W., Kastration der 
Hengste. Vet.-Arzt. No. 9. S. 135. (Russ.) — *42) 
Ossiptschuk, P., Die Exstirpation des Hufbeinknorpels 
nach der Methode von Prof. Putschkowsky. Ztschr. f. 
w. u. pr. Vet.-Med. Bd. VII. S. 167. (Russ.) — 43) 
Perl, „Bobins“ als chirurgisches Nähmaterial. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 192. (Schmales Baumwollband 
an Stelle von Seide.) — *44) Pichon, Trocart pour 
la ponction du colon. Bull. med. vet. p. 260. — 45) 
Prato, 14 vaoehe castrate in 105 minuti. Giorn. Soc. 
Naz. Vet. p. 750. (Mit elastischer Ligatur kastriert.) — 
46) Rcach, PL, Die Ausführung der Kastration bei 
Mäusen. Ztschr. f. biol. Techn. u. Methodik. 1912. 
No. 2. S. 309. — 47) Reschke, K., Die autoplastisehc 
und homoioplastische Transplantation. Diss. Berlin. 

— *48) Röder, 0., Verwendung von sterilisiertem Oel 
in der Bauchhöhlenchirurgie. Ber. Trztl. Hochsch. Dres¬ 
den. S. 140. — 49) Derselbe, Kastration einer Stute 
wogen Nymphomanie. Ebendas. S. 140. (Der linke 
Eierstock war cystisch entartet.)— 50) Derselbe, Ex¬ 
stirpation eines verknöcherten Hufknorpels. Ebendas. 
S. 134. (Der Patient konnte nach 42 Tagen geheilt 
entlassen werden.) — *51) Rosenthal, G-, Technique 
de la tracheofistulisation chez le chien et le lapin. C. 
r. soc. biol. T. LXXIV. p. 224. - *52) Schachtncr, 
Fr., Versuche mit der medizinischen Quarzlampe be¬ 
züglich ihrer Wirkung und Anwendung bei Hunden. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 20. S. 305; No. 21. 
S. 321. — *53) Schcidegger, A., Die Kastration der 
Kühe mit elastischer Ligatur. Schweiz. Arch. Bd. LV. 
H. 10. S. 546-548. — 54) Scheidt, Tracheotomie. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 515. — 55) Sepp, Resektion 
des Hufbeinbeugers. p]bendas. Bd. LVII. S. 182. — 
56) Sprandel, Versuche mit dem „llya“-Schwefel¬ 
desinfektor nach Prof. Dr. Frhr. v. Walther, speziell 
bei der Abtötung von Fliegen in Pferdestallungen. 
Ztschr. f. Vct.-Kd. S. 76. — 57) Ssaposhnikow, L., 
Zur Kastration der Hengste in stehender Lage. Abhandl. 
Kasan. Vet.-Inst. Bd. XXX. Lief. 3. S. 347. (Russ.) 

— 58) Stanley Flley, The castration of ostriches 
(Strauss). Vet. journ. Vol. LXIX. p. 352. — 59) 
Stein, T\, FJne neue Ablescvorrichtung an Thermo¬ 
metern. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 47. S. 835. 



Operationsmethoden. 205 


— *60) Thornander, K., Laparo-enterotomie bei 
einer Hündin. Svensk Vet.-Tidskr. S. 425. — 61) 
Titze, C. und P. Fenner, Besteck' zur Feststellung 
der Tuberkulose des Rindes nach Titze und Fenner. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 5. S. 79. - *62) 
Vachetta,G., Süll’ applicazione della sutura dei vasi 
in pratica veterinaria. Nuovo Ercol. p. 428. — *63) 
Vaeth, Die lokale Anästhesie. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. 
No. 11. S. 161. — *64) Vausant, J. W., Flexor tenotomy. 
Am. vet. rev. Vol. XLI1I. p. 138. — 65) Weischer, 
F., Ein einfaches Verfahren, den Hinterfuss am liegenden 
Pferde sehr wirksam auszubinden. Berl. T. W. Jahr¬ 
gang XXIX. No. 39. S. 693. — *66) Werk, Beiträge 
zur Geschichte der Tierheilkunde. Ebendas. Jahrg. XXIX. 
No. 38. S. 673. — 67) Williams, W. L., Surgical 
and obstetrical operations. Ithaca, N. V. 1912. 3. ed. 

— *68) Zyp, Ein neues Instrument für die Kastration. 
Veearts. Blad. Nederl.-Indie. S. 473. 

Werk (66) macht Mitteilungen über die Geschichte 
des Aderlasses, der mechanischen Blutstillung 
und der Anwendung der künstlichen Blutleere 
in der Tierheilkunde des Mittelalters. Pfeiler. 

F. Hob de y (28) bespricht die Banchhöhlen- 
ehirnrgie bei Haustieren und kommt zu dem 
Schlüsse, dass das Feld der Veterinärchirurgie in bezug 
auf Bauchhöhlenoperationen ein grosses und sehr dank¬ 
bares ist. 

Es gehört hierzu jedoch eine geschulte und geübte 
Hand. Insbesondere sind Operationen an den inneren 
Geschlechtsorganen und an der Harnblase dankbare 
Aufgaben, wohingegen Operationen am Verdauungs- 
tractus, wenigstens bei den grösseren Haustieren, wenig 
erfolgversprechend sind. Verf. bespricht des näheren 
in seiner Abhandlung den Darmstich und das Vernähen 
von Bauchwunden, die einfache Laparotomie mit Ein¬ 
schluss der Bruchoperationen, ferner Operationen am 
Magen und Darm, an den inneren Harn- und inneren 
Geschlechtsorganen mit Einschluss des Kaiserschnittes, 
lieber Einzelheiten ist im Original nacbzulesen. 

H. Zietzschmann. 

Thornander (60) beschreibt eine Laparo- 
enterotomie bei einer 11 Monate alten Hündin. 

Das Tier erkrankte heftig mit Erbrechen, Ver¬ 
stopfung und Schwäche. Bei der Palpation wurde 
eine feste, elastische, empfindliche Geschwulst im Dünn¬ 
darm beobachtet. Die Laparotomie wurde bei Morphium - 
narkose gemacht, ein Guttaperchaball von 4 cm Diameter 
wurde durch einen Längsschnitt aus einem Darmstück 
entfernt, wonach das Darmstück, das nur unbedeutend 
verändert war, und die Wunde mit in Borsäurelösung 
eingetauchten Baumwollentampons gereinigt und mit 
Lembert’s Sutur (Catgut) genäht wurden. Das Peri¬ 
toneum wurde mit Catgut und ebenso die Bauchmusku¬ 
latur, die Haut aber mit Seide genäht. Die Wunde 
heilte in etwa 14 Tagen und das Tier ist jetzt voll¬ 
kommen gesund. Wall. 

Pichon (44) beschreibt und bildet ab einen 
Trokar zur Punktion des Grimmdarmes vom Mastdarm 
aus. Näheres im Original und Berl. T. W. S. 835. 

/ Weber. 

Grüter (21) hält ebenso wie einige andere die 
Kastration am stehenden Pferde für vorteilhaft. 

Hierbei werden die Hoden weniger leicht in die Bauch¬ 
höhle emporgezogen. Weil die Erfassung der ver¬ 
lagerten Hoden sehr mühsam ist und die einmal fest¬ 
gehaltenen Testikel, wieder losgelassen, sich meist in 
das Abdomen zurückziehen, scheint es angezeigt, die 
erfassten Organe mit einer passenden Zange zu fixieren. 

Tereg. 

Zyp (68) beschreibt ein von ihm erfundenes neues 
Instrument für die Kastration der Haustiere. 
Das Instrument kann für alle Haustiere gebraucht 


werden. Die Kastration geschieht durch Quetschung 
der Samenstränge (wie in Niederl. Indien allgemein 
üblich). Yryburg. 

Ferrari (16) hat das Schroten der Säue als 
Ersatz für die Kastration auf seinen Wert ge¬ 
prüft und gefunden, dass von 25 geschroteten Säuen 
bei keiner einzigen die Rauschigkeit ausgeblieben ist. 
Verf. sucht den Grund dafür darin, dass die Schrote 
ebenso leicht, wie sie in den Uterus eingeführt werden 
können, auch wieder herausfallen. Er fand nämlich bei 
den 25 geschroteten Säuen, von denen er 15 nach der 
Schlachtung untersuchen konnte, keine Schrote mehr 
im Uterus und keine Veränderungen daselbst. Frick. 

Scheidegger (53) empfiehlt zur Abschnürung 
der Ovarien von Kühen die Ligaturringe der Firma 
Hauptner in Berlin (Kat. No. 11910). Bei richtigem 
Gebrauch verschwinden dauernd alle Stiersuchtsymptome; 
eine Nachblutung aus den Eierstocksgefässen ist völlig 
ausgeschlossen. Man lässt die Ovarien nach dem Ab 
binden mit dem entsprechenden Uterushorn in die 
Bauchhöhle zurückgleiten, wo sie nach und nach spurlos 
verschwinden. Tereg. 

Wie Röder (4S) mitteilt, giesst er bei Stuten- 
und Krvptorchidenkastrationen nach beendigter Opera¬ 
tion stets 50—100 g sterilisiertes, blutwarmes Paraffinöl, 
dem einige Male auch ein lproz. Campherzusatz bei¬ 
gegeben worden war, durch die Operationswundc in die 
Bauchhöhle, um eine Entwickelung etwa bei der Ope¬ 
ration hineingelangter Eitererreger zu verhindern. Die 
Sterilisierung des Oeles geschah durch Erhitzen be¬ 
ziehentlich Kochen im Wasserbad. In allen Fällen trat 
keinerlei Störung im Befinden ein, auch in dem einen 
Falle nicht, bei welchem der nur bohnengrosse Hoden 
erst nach ungefähr 20 Minuten langem Suchen in der 
Bauchhöhle gefunden wurde, und eine Infektion der 
Bauchhöhle beziehentlich des Bauchfelles aus einem 
besonderen Grunde sehr wahrscheinlich xvar. 

G. Müller. 

W. F. Hayes (25) beschreibt die Ausführung des 
Kaiserschnittes bei einem 2 jährigen Cotswool- 
mutterschafe, der infolge ungenügender Erweiterung 
des Muttermundes vorgenommen wurde. Es trat Heilung 
nach 14tägiger Behandlung ein. H. Zietzschmann. 

Farabach (14) beschreibt; einen von ihm kon¬ 
struierten Scheidenspanner für Kühe, der es ermöglicht, 
bei der Behandlung des Scheidenkatarrhs die Falten 
der Vaginalschleimhaut auszuglätten und auf diese 
Weise die in den Falten sitzenden Knötchen der Be¬ 
handlung durch Bestaubung zugänglich zu machen. 

G. Müller. 

Forsell (17) erzählt von seinen Erfahrungen bei 

Krippensetzeroperationen. 

Bei 11 Pferden wurde ein Stück des M. sterno- 
hyoideus und M. sternothyreoidcus nebst Nerv, access. 
an beiden Seiten entfernt. Resultat: ein Pferd gesund, 
die übrigen ungebessert. Bei 6 Pferden wurde die 
vorige Operation mit Exstirpation eines Stückes des 
M. omohyoideus an beiden Seiten komplettiert. Von 
diesen Tieren wurden 5 gesund und 1 bedeutend ge¬ 
bessert. Bei der Operation wird das Tier gefesselt, 
narkotisiert und in Rückenlage gebracht. Der Haut¬ 
einschnitt wurde median gemacht; derselbe geht vom 
Zungenbeine etwa 20—25 cm nach unten, die Muskel¬ 
partie wird in der Mittellinie geteilt und von der Haut 
getrennt und der M. omohyoideus w r ird von der nahe 
gelegenen V. max. ext. getrennt, darnach werden sic 
von der Trachea getrennt; die auf diese Weise iso¬ 
lierten Muskelparticn des M. sternohyoideus und M. omo¬ 
hyoideus werden weggeschnitten. Man beginnt von 
unten und endet beim Zungenbeine. Im Boden der 
Wunde sieht man jetzt den dünnen M. sternothyreoid., 
der auch exstirpiert wird. Die Wunde wird auf gewöhn¬ 
liche Weise mit Hilfe von 3 Stützsuturen von Kupfer 
draht suturiert, eine „Meche“ wird eingelegt, dann 




206 


Allgemeine Therapie. Operationsmethoden. 


wird der Nervenschnitt um Nerv, access. an beiden 
Seiten gemacht, um den M. stcrnomandib. zu paraly¬ 
sieren. Die Wunden sind in etwa 14 Tagen abgeheilt. 

Wall. 

Marc§ (36) gelang die circulare Resektion der 
Trachea mit nachfolgender primärer Naht. 
Auf Grund seiner Versuche kommt er zu folgenden 
Schlüssen: 

1. Die günstigste Beseitigung der Trachealstenosen 
besteht in totaler circularer Resektion derselben mit 
folgender primärer Naht der Trachea. 

2. Die Naht ist in der hinteren Halbperipherie 
durch innere, in der vorderen durch äussere Knopfnähte 
auszuführen. 

3. Als Nähmaterial bewährt sich Jodcatgut. 

4. Die Operation ist am hängenden Kopf auszu¬ 
führen. 

5. Prophylaktische Tracheotomie unterhalb der 
Operationsstelle ist unnötig. 

6. In der Nachbehandlung muss Kopf und Hals 
unbedingt in gebeugter Stellung fixiert werden. 

7. Die Maximalgrenze der Länge des zu resecierenden 

Trachealstiicks beim Pferde würde auf 6 Trachealringe 
fallen, welche Länge auch für die ausgedehntesten Ste¬ 
nosen genügen dürfte. Weissflog. 

Rosenthal (51) beschreibt genau die Technik 
der Tracheotomie beim Hund und Kaninchen, 
welche der methodischen, lokalen Behandlung schwerer 
fötider oder tuberkulöser Bronchopneumonie dienen soll. 

May. 

Nach Haase (22) sind bei Anwendung des Seklnnd- 
rohres behufs Entfernung fremder Körper folgende 
Punkte zu beachten: 

Festhalten des Tieres durch 2 kräftige Männer. 
Gestreckte Haltung des Kopfes und Halses durch die¬ 
selben. Einführung eines genügend weiten Maulgatters. 
Heranziehen und Festhalten der Zunge von seiten des 
Operateurs mit der linken Hand, so dass der Schlund 
gespannt bleibt und der Körper dem Rohre entgegen¬ 
gehalten wird. Einführen des Rohres mit der rechten 
Hand und vorsichtiges Aufsetzen desselben auf den 
Fremdkörper. Pfeiler. 

Ten Hoopen (29) berichtet über die Anwendung 
der Oesophagussonde beim Rinde. 

Er ist ganz vom Gebrauch derselben zurückgekommen. 
Er sucht das Corpus alienum mit beiden Händen so 
weit wie möglich nach oben zu schieben. Die in dem 
oberen Teil des Oesophagus eingeklemmten Gegenstände 
sind meistens mit der Hand zu greifen. Verf. hält dabei 
mit der linken Hand nicht die Zunge des Tieres, son¬ 
dern die Nase, da man im letzteren Fall den Bewe¬ 
gungen des Kopfes besser folgen kann. Gegenstände, 
welche nicht normal zu entfernen sind, bleiben sitzen 
und gleiten (meistens innerhalb 24 Stunden) in den 
Magen. Wenn er das Tier nicht beobachten kann, 
macht Verf. den Pansenstich und lässt den Trokar 
liegen. Vryburg. 

Der Erfolg des Aasstempelns von Zähnen beim 
Pferde ist nach Himmel (27) verhältnismässig günstig. 
Die Operation verläuft bei einiger Vorsicht ohne Kom¬ 
plikationen und sollte als ultima ratio trotz der Er¬ 
heblichkeit des Eingriffs und der schwierigen Technik 
niemals unterlassen werden. Trautmann. 

Ossiptschuk (42) berichtet über vorzügliche Er¬ 
folge bei der Hufknorpelexstirpation nach der neuen 
Methode von Putschkowsky. 

Das Verfahren besteht im folgenden: Anfangend 
in der Höhe des vorderen Knorpelrandes legt man in 
der Richtung nach unten und parallel der Zehenwand, 
in die seitliche Hufwand eine Furche, die vertieft wird, 
bis über der Fleischwand nur noch eine dünne Schicht 


weissen Horns nachbleibt. Die Seitenwände werden 
stark ausgeschnitten. Das untere Ende der Furche 
reicht nicht mehr'als 1—2 cm unter den unteren Huf¬ 
beinrand herab. Vom unteren Ende dieser ersten Furche 
wird eine zweite horizontale und bis zur Fleischwand 
gehende gelegt. Eine dritte Furche führt man vom 
hinteren Ende des Ilufbeinknorpels nach dem hinteren 
Ende der zweiten horizontalen Furche, die ebenfalls 
durch die ganze Hornschicht der Trachtenwand gehen 
muss. Darauf macht man über der Krone, ein wenig 
höher als der obere Knorpelrand, einen Hautschnitt von 
vorn nach hinten, so dass sein Anfang mit der ge¬ 
dachten Fortsetzung der ersten Furche nach oben zu¬ 
sammenfällt. Nach hinten wird der Schnitt bis zum 
oberen Ende der dritten Furche geführt. Weiter durch- 
schneidct man das nachgebliebene Horn und die Weich¬ 
teile auf der ganzen Ausdehnung, zuerst der dritten 
und dann der zweiten Furche. Durch diese Schnitte 
wird ein lappenförmiges Stück losgetrennt, dessen obere 
Hälfte aus der Haut, die untere aber aus der Hornwand 
mit den anliegenden Wcichteilen besteht; die Grenze 
zwischen ihnen wird von der unversehrten Krone ge¬ 
bildet. Nun wird der hintere Rand des lappen förmigen 
Stückes erfasst und nach oben gezogen, gleichzeitig 
präpariert man die Fleischwand und -Krone vod der 
Oberfläche des Ilufbeinknorpels und Hufbeins frei. 
Nach dem Hochheben schlägt man den Lappen schliess¬ 
lich ganz nach vorn zurück, so dass er den Zusammen¬ 
hang mit dem Huf nur noch mittels der nicht durch¬ 
schnittenen dünnen Hornschicht der ersten Furche be¬ 
wahrt. Durch das Zurückschlagen des Lappens wird der 
ganze Knorpel und die Seitenfläche des Hufbeins frei¬ 
gelegt, worauf die Entfernung des Knorpels vorge¬ 
nommen wird. Der Lappen wird nun wieder an seine 
Stelle gebracht und nach Tamponade der Höhle werden 
die Wundränder der Haut mit Knotennaht genäht und 
ein Verband angelegt. Um ein Abstehen der stark 
federnden hinteren unteren Ecke des Lappens zu ver¬ 
meiden, wird hier die Hornwand oder wenigstens deren 
hintere Hälfte noch vor der Furchenlegung dünn aus¬ 
geschnitten. Die Vorzüge der Methode: Schnelle Aus¬ 
führbarkeit, Nichtbedrohung des Hufgelcnkes und schnelle 
Heilung per primam. Schon nach 2 —3 Wochen kann 
die Indienststellung erfolgen. Vor Gebrauch empfiehlt 
es sich, den Huf so zu beschlagen, dass zwischen dem 
Hufeisen und dem Soli len rande des Operationsfeldes eine 
Spalte bleibt. Paukul. 

J. W. Vausant (64) bespricht die Ursachen der 
Entzündung der Beugesehnen der Pferde und die In¬ 
dikationen zur Ausführung des Sehnensclmittes. 

Die Operation, die der Verf. häufig vorniramt, wird 
angelegentlichst empfohlen, da in 60—75 pCt. der Fälle 
nach derselben vollständige Gebrauchsfähigkeit der Tiere 
eintritt und da in weiteren 15—25 pCt. der Fälle die 
Arbeitsfähigkeit so lange andauert, dass sich die Kosten 
der Operation reichlich bezahlt machen. In 61 Fällen 
durchschnitt Verf. sowohl den Kronenbeinbeuger als 
auch den Hufbeinbeuger, in 7 Fällen nur den letzteren. 

H. Zietzschmann. 

Schachtner (52) hat Versuche mit der me¬ 
dizinischen Quarzlampe bezüglich ihrer Wirkung 
und Anwendung bei Hunden angestellt. 

Danach ist das an chemischen Strahlen reiche Licht 
der Quarzlampe bei genügend langer und naher Ein¬ 
wirkung imstande, wie beim Menschen eine Reaktion in 
Form einer Entzündung hervorzurufen. Allerdings muss 
die Haut haarlos sein oder durch Rasieren bzw. Ab- 
scheeren haarlos gemacht werden. Pigmente schützen 
vor der Einwirkung der chemischen Strahlen, weshalb 
solche pigmentierte Stellen länger, 15 — 20 Minuten, zu 
behandeln sind. Bei weisser Haut genügt eine Be¬ 
strahlungsdauer von 10 Minuten. Der Abstand der 
Lichtquelle von dem Behandlungsobjekte ist mit 10 cm 



Opbrationsmhthodbn. 


207 


als richtig zu bezeichnen. Geringere Entfernungen oder 
Kompression haben nicht die Unterschiede der Wirkung 
wie beim Menschen ergeben. Die Reaktion ist unab¬ 
hängig von einer Steigerung der oben angegebenen Be¬ 
lichtungsdauer und von der Entfernung der Lichtquelle. 
Sie ist nur verschieden nach dem Pigmentgehalt der 
Haut. Gesunde, pigmentierte Haut zeigt nach manch¬ 
mal 2 Stunden, gewöhnlich aber 12 — 24 Stunden, ver¬ 
mehrte Wärme und Infiltration. Die Erscheinungen 
dauern etwa 2—3 Tage, worauf fast immer, durch 
Schmerz angekündigt, Exsudation einsetzt, die vom 
Centrum der belichteten Stolle ausgeht und peripher- 
wärts fortschreitet. Sie ist bald rein serös, bald serös¬ 
eitrig und hält etwa 1—2 Tage, manchmal länger an. 
Der Exsudation folgt, gleichfalls von der Mitte aus nach 
der Peripherie fortschreitend, die Eintrocknung. Die 
Krusten sehen braun aus, sind mehrere Millimeter dick 
und haften ihrer Unterlage fest an. Sie lockern sich 
im weiteren Verlaufe von der Mitte ausgehend, um nach 
2—3, spätestens 4 Wochen gänzlich abgelöst zu sein. 
Die neue Haut hat normales Aussehen. Nur hält noch 
einige Zeit eine Abschuppung der oberflächlichen Epi- 
derrniszellen an. 

Bei der Bestrahlung gesunder, pigmentfreier Haut¬ 
stellen tritt nur eine seröse Exsudation ein und der 
nach der Exsudation sich bildende Schorf lässt sich 
leicht abheben. Bei Bestrahlung kranker Haut tritt an den 
akut entzündeten Partien nach einigen Tagen Ab¬ 
schuppung der oberflächlichen Epidermisschichten ein. 
Dasselbe tritt auch an verdickter oder mit Schuppen 
und Krusten bedeckter Haut ein. Nässende Partien 
werden gewöhnlich trocken. Es bildet sich weiterhin 
ein Schorf und unter Abstossung desselben und nach¬ 
folgender Abschuppung geht die kranke Hautstelle in 
Besserung bzw. Heilung über. Eventuell vorhanden ge¬ 
wesener Juckreiz wird nach einigen Tagen von geringer 
Schmerzhaftigkeit abgelöst. 

Im mikroskopischen Bilde sieht man während des 
Anfangsstadiums das Epithel durch Zerfall und Ab¬ 
stossung dünner geworden, daneben pralle Füllung der 
erweiterten Blutgefässe und eine Anhäufung von Rund¬ 
zellen namentlich auf der Höhe des Papillarkörpers. 
Während des Exsudations- und Inkrustierungsstadiums 
zeigt das Epithel totale Nekrose. Die Cutis ist wenig 
verändert. Ueber die Oberfläche des Papillarkörpers 
hinweg zieht ein breiter Saum, bestehend aus zer¬ 
fallenen Epithelien und dazwischen gelagerten Rund¬ 
zellen. Im letzten Stadium, dem der Abschuppung, 
sind mikroskopisch Regenerationserscheinungen, er¬ 
kenntlich an der Vermehrung der Epithel- wie der 
Bindegewebszellen und den unfertigen Formen der¬ 
selben, zu beobachten. 

Die Anwendung der Quarzlampe zu therapeutischen 
Zwecken in der Veterinärpraxis hat nur sehr bedingte 
Bedeutung. Eine Heilung durch diese Kurmethode ist 
nur beim chronischen Ekzem zu erwarten. Wirkungslos 
ist die Bestrahlung bei Acarusräude, Acne und Furun¬ 
kulose. Weissflog. 

Deich (6) berichtet über die günstigen Erfolge 
mit dem Thermoflaxapparftt bei Tendinitiden, Tendo- 
vaginitiden, reinen Gelenkentzündungen,Brustbeulen usw. 

G. Müller. 

Bergeat (2) empfiehlt, Wunden mit wuchernden und 
stark sezernierenden Granulationen durch Austrocknung 
mit dem kalten oder warmen Luftstrom (Föhnapparat) 
zu behandeln. Schon nach einmaliger Anwendung von 
5—10 Minuten Dauer wird die übermässige Granulations¬ 
bildung auf das wirksamste eingeschränkt. Damit ver¬ 
bindet sich die Einschränkung des Sekretes. Das Ver¬ 
fahren ist völlig reizlos, der Heilverlauf wird entschieden 
beschleunigt. Schütz. 

Vachetta (62) hat bei Eseln und Hunden die An¬ 
wendung der GefäsBiiafct untersucht und kommt zu dem 


Schlüsse, dass solche Nähte in einer Klinik ausführbar, 
dagegen in der Praxis kaum durchführbar seien. 

Frick. 

Nach Borchers (3) besteht die heilkräftige Wir¬ 
kung des Brennens in einer Summe von gesteigerten, 
exsudativen und proliferativen Vorgängen einer längere 
Zeit andauernden Entzündung mit besonders kräftiger 
Hyperämie als Reaktion des Organismus auf die ein¬ 
wirkende, durch den thermischen Eingriff erzeugte 
Schädlichkeit in Form des Brandschorfes. 

Die Dauer der Entzündung ist von der Dicke des 
Brandschorfes, dessen Loslösung und Eliminierung ab¬ 
hängig. Die Intensität der erzeugten Entzündung ist 
wesentlich von der Tiefe des sich in die Haut hinein¬ 
erstreckenden Brandschorfes abhängig. Beim Stift¬ 
brennen ist die Entzündung heftiger als beim Strich¬ 
brennen, bei dem die Entzündung nicht so lange an¬ 
dauert. Beim Stiftbrennen ist die Möglichkeit einer 
Infektion grösser als beim Strichbrennen. 

Trautmann. 

Vaeth’s (63) Artikel „die lokale Anästhesie“ 
zerfällt in 6 Abteilungen: 1. Geschichtliches. 2. Die 
Lokalanästhetica, ihre Wirkung und Dosierung. 3. Die 
Methoden der Lokalanästhesie und deren Anwendung. 
4. Allgemeine Technik. 5. Analgesierung der Haut und 
der verschiedenen Gewebe. 6. Vorgehen an den ein¬ 
zelnen Körperpartien. Zum Auszüge eignen sich diese 
Unterkapitel nicht. W r eissfiog. 

Hillebrandt (26) hat in zwei Fällen Lähmungen 
mit dem faradischeit Strom behandelt. 

Der eine betraf ein Pferd, dass nachts mit dem 
rechten Hinterfuss in die Halfterkette gekommen war. 
6 Wochen später kam es in tierärztliche Behandlung. 
Die Diagnose wurde auf Lähmung im Gebiete des Nervus 
ischiadicus gestellt. Es wurde täglich zweimal mit 
faradischem Strom elektrisiert. Nach 10 Tagen war 
merkliche Besserung eingetreten, nach 5 Wochen Hei¬ 
lung. Der zweite Fall betraf eine Kuh mit Festliegen 
vor der Geburt. Da die Behandlung mit Umschlägen 
nach H. Tempel (Berl. T. W. 1906) nicht wirkten, 
begann Verf. zu elektrisieren. Darauf trat schon am 
vierten Tage merkliche Besserung ein und am 17. Tage 
konnte sich die Kuh schon selbstständig erheben. Zum 
Elektrisieren verwendete Verf. einen einfachen Induk¬ 
tionsapparat zu 7 M. in Verbindung mit einem Beutel¬ 
element. Das Anlernen des Personals zur Bedienung 
des Apparates machte keine Schwierigkeiten. 

H. Richter. 

B. Materia medica. 

(Siehe auch Diätetik.) 

*1) Adloff, Erfahrungen mit Digalen bei Pferden. 
Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 477. — *2) Bar¬ 
rier, G., Contre le „Doping“. Rev. g^n. nted. vöt. 
T. XXII. p. 57. — 3) Bassiew, A., Adrenalin in der 
Veterinärpraxis. Vet.-Arzt. No. 34. S. 532. (Russ.) 
— *4) Bayer, R., Veterinär-balneologische Studien 
speziell über die Badener Schwefel therraen. Oest. 
Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 22. S. 291, 
No. 23. S. 305. — *5) Beck, A., Untersuchungen über 
die spezifisch cpithelisierende Wirkung des Biebricher 
Scharlachrot, Amidoazotoluol, Pellidol und Azodolen. 
Diss. Stuttgart 1912. — 6) Becker, Stef., Therapeu¬ 
tische Versuche mit Euzcrinsalbe mit 8proz. Bazillol 
nach Dr. Gärtner beim ansteckenden Scheidenkatarrh 
der Rinder. Diss. Stuttgart 1912. — *7) W. L. Bell, 
Validol. Some indications for its use. Am. vet. rev. 
Vol. XLII. p. 447. — *8) H. D. Bergman, Thera- 
peutics. Vol. XLU. p. 654. —- 9) Bianchi, Vantaggi 
terapeutiche-economici derivanti dalf uso del bicromato 



208 


Materia medica. 


potassico nelle affezioni eslerne degli animali domesiici. 
Nuov. Ercol. p. 305. — 10) Bichlmeier, Verwen¬ 
dung von Solutio jodi spirit. 50 pCt. (von C. Wolfrum 
& Co.) Münch. T. W. Bd. LVII. S. 741. (Bei Strahl¬ 
krebs.) — *11) Bühner, A., Erfahrungen und Unter¬ 
suchungen über die Verwendbarkeit des Glycerins in 
der Veterinärehirurgie. Diss. Leipzig. — 12) Braun, 
riasmarsin-Bcngcn. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 228. 

— 13) Bress, Fibrolysin. Ebendas. Bd. LVII. S. 621. 

— *14) Bru und Robert, Ueber das Doping. Rev. 

vet. p. 193. — *15) I)ictz, G., Untersuchungen über 
Codeonal, ein neues Schlafmittel. Diss. Giessen. — 
*16) Diffine, Allerlei aus der Praxis. Trtzl. Rundsch. 
Bd. XIX. S. 21. — *17) Drcitdörner, Eine neue 
Anwendungsform des Salvarsans. Dtsch. T. W. Jahr¬ 
gang XXL No. 32. S. 516. — 18) Dreyer, Drei 
Fälle von Salvarsanbehandlung. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 315. - 19) Dun, Nephritin-Bengen und seine An¬ 

wendung als Hämostaticum. Münch. T. \V. Bd. LVII. 
S. 453. — 20) Dunajew, X., Einige Fälle von Jodipin- 
anwendungin der ambulatorischen Praxis. Trztl. Rundsch. 
No. 2. S. 74. (Russ.) — *21) Derselbe, Anwendung 
von Jodipin in der Veterinärpraxis. Ebendas. No. 17. 
S. 749. (Russ.) — 22) Dupuis et Antoine, Emploi 
des derives de l’acide salicylique en medecine canine. 
Salicylate de soude —Aspirine — Diplosal. Ann.med.vet. 
Annee LXII. p. 669. — 23) Van den Eeckhout, A., 
Contribution experimentale ä Petude des effets de Ja 
morphine et de l’opium chez le cheval. Ibidem. 
Annee LXII. p. 462. — *24) Einecker, Ueber einige 
neuere Desinfektionsmittel (Phenostal, Morbicid-KT und 
Ilusinol). Arb. Kais. Ges.-Amt, 1912. Bd. XXXVIII. 
S. 139. — *25) Engel, F., Klinische Untersuchungen 
über das Hormonal (Peristaltikhormon) an Haustieren. 
Diss. Giessen 1912. — *26) Engelhardt, F., Experi¬ 
mentelle und klinische Untersuchungen über Veronal, 
Neuronal und Adalin. Diss. Berlin. — *27) Eng- 
f eldt, N. 0., Die Löslichkeit der Salicylsäure in fetten 
Oelen. Svensk. Vet.-Tidskr. p. 429. — *28) Der¬ 

selbe, Antiplilogistine. Ibidem, p. 401. — 29) Fa Ja¬ 
bach, Hydrogenium peroxydatum solutum. Ber. Trztl. 
Ilochsch. Dresden. S. 237. (In 2 Fällen von schweren 
Nageltrittcn bewährt.) — 30) Feuge,C)., Untersuchungen 
über die Wirkung von Convallamarin bei Hunden. 
Diss. Hannover. (Ersatzmittel für Digitalis.) — *31) 
Feussel, K., Wird Chloroform durch Fäulnis zersetzt? 
Diss. Giessen 1912. — *32) Le Feore, D. D., Sorae 
cases illustrating the uses of arecoline in acute pleurisy 
and sorae other troubles. Am. vet. rev. Vol. XLIl. 
p. 690. — *33) Fickert, Inhalationsvcrsuche bei Ge¬ 
flügel. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 184. — *34) 
von der Foehr, F., Untersuchungen über die Ver¬ 
wendbarkeit von Scopolamin-Morphium als Sedativum 
und vorbereitendes Narcoticum beim Pferd. Dissert. 
Hannover 1912. — *35) Franzenburg, E., Ueber die 
Wirkung des Narcophins bei Hunden. Diss. Hannover. 

— 36) Frasch, Antistrongylin-Graulich. Trztl. Rundsch. 
Bd. XIX. S. 261. (Vorzügliches Wurmmittel.) — *37) 
Frederikse, La liqueur de Labarroque. Tijdsch. 
Veearts. No. 17. p. 753. — 38) Frühner, E., Lehr¬ 
buch der Arzneiverordnungslehre für Tierärzte. 4. Aufl. 
Stuttgart. — 39) Frommherz, E., Die Wirkungsweise 
des Pyoctanninum coerulcum. Diss. Stuttgart 1912. — 
*40) Frosch, P. und C. Schlemmer, Der Desinfek¬ 
tionswert des Crescptons. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 44. S. 779. — *41) Führer, F., Experimentelle 
Studien über die Einwirkung von Wasserstoffbädern auf 
den tierischen Organismus. Diss. Giessen 1912. — 
*42) Gerhardt, H., Erfahrungen mit Crcsepton Pearson 
in der Praxis. Trztl. Rundsch. Bd.XIX. S. 191. —*43)Gic- 
ben, W., Experimentelle und klinische Untersuchungen 
über Aether chloratus in seiner Anwendung als Inlutla- 
tionsanästheticum beim Hunde. Diss. Berlin 1912. — 
*44) Gildemeister, E., Wirkung des Antifonnins auf 
Bakterien, Toxine verschiedener Herkunft, rote Blut¬ 


körperchen und Serumeiweiss. Arb. Kais. Ges.-Amt. 
1912. S. 162. — *45) Gill, H. D., Some surgical 
cases illustrating the use of Cannabis as a general 
anaesthetic. Am. vet. rev. Vol. XLHI. p. 92. — 46) 
Gold Schmidt, Mich., Die R-olle des Hyperols in der 
Chirurgie. Allat. Lap. p. 463. (Warm empfohlen.) — 
47) Günther, G., Die Bedeutung einiger physikalischer 
Verhältnisse für die Anwendung der Arzneimittel. Trztl. 
Centrbl. Jahrg. XXXVI. No. 15. S. 221. — 48) Der¬ 
selbe, Reformen in der Rezeptur. Ebendas. Jahrg. 
XXXVI. No. 13. S. 190. — 49) Haan, Le 606 en 
medecine veterinaire. Rev. vdt. mil. März. — 50) 
Hack, Ein einfacher Apparat zur Herstellung des 
destillierten Wassers für die Salvarsanlösung. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 170. Mit Abb. — *51) Haertle, E., 
Studien über den Wert und die Wirkung des Veratrins 
auf die Tätigkeit der Wiederkäuermägen. Arch. f. w. 
u. pr. Thlkd. Bd. XL. S. 50. — *52) Hammermann, 
Die Wirkung und Anwendung des Ozonais bei Pferden. 
Diss. Hannover, u. Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 7. 
S. 97. No. 8. S. 113. — *53) Hass, H., Unter¬ 

suchungen über Sajodin bei Hunden. Diss. Hannover 
1912. — *54) Hassenstein, G., Untersuchungen über 
Ceolat (Cerstearat), ein neues Cerpräparat. Arch. f. w. 
u. pr. Thlkd. Bd. XXXIX. S. 497. — 55) Hauer, 
Ueber die Erfahrungen mit Antiphlogistin. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. S. 111. — *56) Heckhausen, J., Unter¬ 
suchungen über die Wirkung einiger Salmiakgeist¬ 
präparate (Fricol und Russian W^aters) auf die Haut 
unter Berücksichtigung von Kaninchen und Pferd. Diss. 
Leipzig. — *57) Herberg, IL, Vergleichende klinische 
und experimentelle Untersuchungen über die Wirkungs¬ 
weise von Scharlachrot, Amidoazotoluol, Pellidol und 
Azodermin. Diss. Hannover. — *58) Hetzel, Heinr., 
Die Anwendung des Glanduitrins in der tierärztlichen 
Praxis. Allat. Lap. p. 295. — *59) Hoffmann, A., 
Einige Versuche mit Biebricher Scharlachrotsalbe, 
Pellidol und Azodolen. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 20. S. 363. — 60) Hofmann, Ad., Ueber die 
Salicylpräparato und deren Derivate in der tierärzt¬ 
lichen Praxis. Oest. Wchsch. f. Thlkd. No. 50. S. 587. 

— *61) Ilolterbach, II., Aus der Praxis. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 2. — 62) Derselbe, Wismut¬ 
pasten bei der Behandlung von Fisteln. Ebendas. 
Bd.XIX. S. 345. (Gute Resultate.) — 63) Derselbe, 
Beitrag zur ‘Arsentherapie. Arb. a. d. Impfstoffwerk 
München. No. 2. (Als therapeutisches Mittel gegen 
Trypanosomiase bei Pferden.) — 64) Ho Ith, II., Die 
moderne Chemotherapie. Norsk Vet. Tidskr. Jg. XXV. 

S. 161 — 173. — *65) Jackschath, E., Metarsan, ein 
Ersatzmittel für Salvarsan bzw. Neosalvarsan. Berl. 

T. W. No. 41. S. 725. — *66) Johann, Glycerin¬ 
pasten mit antiseptischen Zusätzen. Ebendas. Jg. XXIX. 
No. 30. S. 544. — 67) Jüdisch, G., Materia medica 

— Problems and progress. Am. vet. rev. Vol. XLII. 
p. 552. (Allgemeine Betrachtungen über die Bedeutung 
der Materia medica.) — 68) Jungmann, Dreiaform. 
Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 276. (Formaldehyd- 
Alurainiumsilikat, ein gutes Wundstreupulver.) — 69) 
Kattcnbeck, E., Experimentelle Studien über die 
Wirkung Wechsel warmer Hygnat-Bäder auf den tierischen 
Organismus. Diss. Giessen. — *70) Kehoe, D., Notes 
on some of the Symptoms produced in healthy cattle 
by the use of eertain alkaloids. 2. Rep. of the direct, 
of vet. res. p. 222. — 71) Kelly, The treatment of 
tetanus in the horse. Vet. joum. Vol. LXIX. p. 425. 
(Rectale Injektion von Liqu. ferri perchlor, und Hydrarg. 
subchlor.) — 72) Kerr, R., The detection of phytostcrol 
in mixtures of animal and vegetable fats. U. S. dep. 
agr. bur. anim. ind. circ. 212. — *73) Kill, D., Unter¬ 
suchungen über die Wirkung des Senuatins bei Haus¬ 
tieren. Diss. Leipzig. — 74) Knap, A. E., Die Indi¬ 
kationen der Abführungsmittel und deren Anwendung. 
Norsk Vet. Tidskr. Jahrg. XXV. S. 147—151 u. 174 
bis 182. — 75) Derselbe, Das dosimetrisclie System 



Materia medica. Literatür. 


209 


und die Alkalimetrie in der Voterinärtherapie. Eben¬ 
das. Jahrg. XXV. S. 321-332. — *76) Knitl, Arznei¬ 
mittel. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 726. — 77) Kn oll, 
Vom Balsam. Peruv. zum Perugen. Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 2. S. 19. — *78) Knoll und 
Knabe, Ueber Versuche mit Alsol. Trztl. Rundsch. 
Jahrg. XIX. S. 318. — 79) Dieselben, Versuche mit 
dem Darmadstringens Glutannin-Roos. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 681. — 80) Koller, A., Ueber die Aus¬ 
scheidung von Arsen durch die Milch. Diss. — *81) 
Kortmann, G., Untersuchungen über die eventuelle 
Schlafwirkung des Scopolamins in kleinsten Dosen und 
über die Verstärkung der Wirkung verschiedener Nar- 
kotica durch Scopolamin bei Hunden. Diss. Hannover. 

— 82) Krajewsky, Die Dosierung einiger Alkaloide. 
Vet.-Arzt. No. 27. S. 420. (Russ.) — *83) Kriesche, 
H., Fibrolysin in der Veterinärtherapio. Oest. Wchsch. 
f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 14. S. 183. — *84) 
Krimmel, K., Beiträge zur Beurteilung des zwei 
Salmiakpräparaten (Fricol und A. Franze’s Kräuter¬ 
salmiak) zugeschriebenen diagnostischen Wertes. Diss. 
Leipzig. — 85) Kubas che wski, Fr., Ueber Thigenol 
„Roche“. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 46. S. 817. 

— 86) von Kukuljevic, Jos., Ueber neue Heilver¬ 
fahren. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 261. (Tannophen 
Richter.) — 87) Derselbe, Ueber neue Heilmittel und 
deren Anwendung. Oest. Wochsch. f. Thlkd. Jahrg. 
XXXVIII. No. 16. S. 211. — 88) Derselbe, Ueber 
Pittylen. Ebendas. Jahrg. XXXVIII. No. 9. S. 113. 

— *89) Larieux, E., Du bleu de methylene dans le 
traitement des plaies. Rec. med. vet. T. XC. p. 752. 

— 90) Lee hie, Plasmarsin-Bengen. Münch. T. W. 

Bd. LVII. S. 622. — *91) Lesbre, C. et Velu, Sur 
Tempioi du pötrole comme antiseptique et cicatrisant 
des plaies chez le cheval. Rev. gen. med. vöt. T. XXI. 
p. 123. — 92) Liebert, W., Ueber die subcutane Ver¬ 
wendung des Pantopon „Roche“ bei Katarrhen des 
Digestions- und Respirationsapparates der Hunde. Dtsch. 
T. W. Jahrg. XXI. No. 39. S. 621. — 93) Lieske, 
Erfahrungen mit Cresepton Pearson. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 21. S. 381. — *94) Ldjewski, 
Atoxyleinspritzungen bei schlechten Fressern. Ztschr. 
f. Vet.-Kd. S. 113. — 95) Macellari, A., L’antisepsi 
cbirurgica con la tintura di iodio. Mod. Zooiatro. 
p. 236. — *96) Magnus, G., Wundbehandlung mit 
Zucker. Münch, med. Wchsch. No. 8. — *97) Mann, 
W-, Untersuchungen über die Verwendbarkeit der Hefe 
in der Veterinärchirurgie. Diss. Berlin. — 98) M artin- 
dale, W. H. and W. W. Westcott, The extra pharma- 
copoeia. London 1912. 15 ed. — 99) Mayall, G., 

Vergotine in a case of broken wind. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 571. — 100) Mayer, K., Ueber die 
Wirkung eines neuen Desinfektionsmittels, des Kre- 
septons. Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 8. S. 115. 

— 101) Mayr, Plumb. nitric. pulv. gegen Ekzem und 
Strablfäule. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 705. — 102) 
Derselbe, Josorptol. Ebendas. Bd. LVII. S. 706. — 
*103) Merres, M., Untersuchungen über die Ein¬ 
wirkung des Antiformins auf pathogene Bakterien 
und Acarusmilben bei Hunden. Diss. Hannover. — 
*104) Motton, Somewhat unusual effect of morphia in 
two pugs. Vet. journ! Vol. LXIX. p. 388. — *105) 
Derselbe, Cocains as a local anesthetic during the 
amputation of a portion of the horse’s tail. Ibidem. 
Vol. LXIX. p. 28. — 106) Müller, G., Lehrbuch der 
Pharmakologie für Tierärzte. 2. Aufl. Hannover. — 
107) Musterle, Versuche mit Yohimbin. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 712. — *108) Neudel, 0., Chinosoi als 
Händedesinfektionsmittel. Diss. Leipzig. — *109) Ne- 
seni, R., Ueber Pellidol und Azodolen. Oest. Wchsch. 
f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 14. S. 184. — 110) 
Nörner, Thigenol. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 221. 
(Billiges Ersatzmittel für Ichthyol.) — *111) Nowotny, 
Th., Ueber die Veränderungen des Blutes bei Pferden 
während der Chloralhydratnarkose. Diss. Berlin. — 

Ellenberger und Sehfltt, Jahresbericht. XXXIII. Jahig. 


*112) 0 eil er, R., Gastrosan, ein neues Salicylsäure- 
präparat und seine Wirkung auf die Nieren. Diss. 
Giessen 1912. — 113) Offinger, 0., Untersuchungen 
über die Baktericidie des Camphers. Diss. Stuttgart 1912. 

— 114) Orlowsky, A., Ichthyol-Salicylsalbe in der 
Therapie der Dermatitiden. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 3. 
S. 137. (Russ.) — 115) Ostertag, Ueber Renoform, 
das wirksame Prinzip der Nebenniere und seine An¬ 
wendung in der Chirurgie. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 4. S. 59. — *116) Palmer, H. F., Cannabis. 
Ara. vet. rev. Vol. XLIV. p. 367. — *117) Perl, 
Salvarsantherapie in der Landpraxis. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 31. S. 557. — 118) Pirogow, L. 
u. A. Oserow, Die Wirkung von Muscarin und Atropin 
auf Nervenzellen und peripherische Endigungen der 
Nervenfasern. Abhdlg. Kasan. Vet.-Inst. Bd. XXX. 
S. 463. (Russ.) — 119) Pohl, Die Beziehungen des 
Harnstoffes zum Coma diabeticuin und Coma uraemicum 
und seine chemische Verwandtschaft mit einigen neueren 
Hypnoticis. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 465.— 120) Porri, 0., 
II metodo Grossich in Chirurgia Veterinaria. Nuovo Ercol. 
p. 182. (Jodtinktur.) — 121) Possetto, Rassegna dei 
nuovi medicamenti chimici e galenici. Torino. — 122) 
Prietsch, Novojodin; gutes Ersatzmittel für Jodoform. 
Vet.-Ber. Sachsen. S. 99. — 123) Derselbe, Tann- 
argentan; erfolgreich bei Durchfall. Ebendas. S. 100. 

— *124) Pückert, W., Wert und Wirkung des Tartarus 
stibiatus auf die motorische Tätigkeit des Pansens. Diss. 
Giessen 1912. — *125) Radovanovi<*, P., Ein Versuch 
mit Yohimbin. Vet. Vijesnik. p. 293. — *126) Rait- 
sits, Em., Cadogel. Allat. Lap. p. 202. — 127) Regen¬ 
bogen, 0., Kompendium der Arzneimittellehre für Tier¬ 
ärzte. 3. Aufl. Berlin. — *128) Reichenbach, Phobrol 
„Roche“. Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. H. 12. 
S. 652—654. — 129) Remond et Aouizerate, Quelques 
mots de therapeutique pratique. Rev. v6t. mil. März. 

— *130) Reutter, K., Experimentelle Untersuchungen 
über die Wirkung einiger Nauseosa auf Puls, Atmung, 
Temperatur und Blutdruck beim Hunde. Diss. Stuttgart. 

— *131) Revesz, Alex., Ueber das Theosalin. Allat. 
Lap. p. 595. — 132) Rips, Ueber Nebenwirkungen 
des Salvarsans und deren Verhütung. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 35. S. 624. — 133) Ritteimann, H., 
Untersuchungen über die innere Desinfektionswirkung 
des Kaliumgoldcyanids gegenüber dem Bacillus anthracis 
und dem Bacillus paratyphi B. Diss. Stuttgart 1912. 

— 134) Rogers, T. B., Certain phases of operative 
surgery. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 169. — 
*135) Rose, E., Pituglandol und Secacornin. Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 569. — *136) Derselbe, 
Pantopon „Roche“ in der Veterinärmedizin. Ebendas. 
Bd. XIX. S. 527. — 137) Rost, E., Pharmako¬ 
logische Untersuchung des Eosins mit Berücksichtigung 
der Wirkungen des Fluoresceins und Erythrosins. Arb. 
Kais. Ges.-Amt. 1912. Bd. XL. S. 171. — 138) Ruus, P., 
Formalin in der Veterinärpraxis. Vet.-Arzt. No. 7. S. 101. 
(Russ.) — 139) Sch all er, Eucerinsalbe mit 8pCt. 
Bacillol; sehr wirksam bei infektiösem Scheidenkatarrh. 
Vet.-Ber. Sachsen. S. 98. — 140) Scheidt, Arznei¬ 
mittel. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 518. (Perhydrol, 
Liquor Strychno-Veratrini.) — 141)Schenkl, Fibro¬ 
lysin. Ebendas. Bd. LVII. S. 637. - *142) Schmidt, F., 
Untersuchungen über die Wirkung der Ameisensäure 
und des ameisensauren Natriums. Diss. Hannover. — 
143) Schmidt, Mich., Lokale Anästhesie. Allat. Lap. 
p. 535. (Ancstyl-Bengen und Ethylchlorure-Kelene 
sehr zweckmässig auch bei grösseren Operationen.) — 
*144) Schmidt, P., Erfahrungen mit Pittylenpräpa- 
raten. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 48. S. 859. — 
*145) v. Schouppe, K., Ueber „Mastisol“ bei der 
Wundbehandlung in der Veterinärmedizin. Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 2. S. 19. — *146) Schreiner, W., 
Experimentelle Untersuchungen über die Wirkung der 
fraktionierten Dosierung von Morphium, Chloralhydrat 
und Urethan beim Hunde. Arch. f. w. u. pr. Thlkd. 

14 




210 


Materia medica. 


Bd. XXXIX. S. 49. — *147) Schuemacher, Anti- 
strongylin-Graulich. Trztl. Rundsch. Bd. XIX. S. 275. — 
*148) Schwärzei, K., Experimentelle Untersuchungen 
über die Wirkung der fraktionierten Dosierung von 
Morphium bei Hunden. Diss. Hannover. — *149) 
Schwcrdt, Erfahrungen über Azodolen, ein Ersatz¬ 
präparat für Scharlachrot. Ztschr. f. Vct.-Kd. S. 76. 
— *150) Sedlmayr, G., Experimentelle Studien über 
die Wirkung wechselwarmer Ozetbäder bei Tieren. Diss. 
Giessen. — 151) Siefke, Rud., Untersuchungen über 
die Wirkung des Arsacetins bei Hunden. Diss. Han¬ 
nover 1912. — *152) Siwerzew, J., -Adrenalineinfluss 
auf die Cocainwirkung bei lokaler Anästhesie. Abhdlg. 
Kasan. Vet.-Inst. Bd. XXX. S. 480. (Russ.) — *153) 
Slagsvold, L. M., Die Fibrolysinbehandlung. Norsk. 
Vet.-Tidskr. Jahrg. XXV. p. 85—87. — *154) Slavu, 
Gr., Die Verwendung der Glycerinklystiere bei der 
Chloralhydratanästhesie beim Pferde. Arhiva veterinara. 
1911. Jahrg. IX. S. 235. (Rum.) — *155) Sonnen¬ 
berg, 0., Chloräthyl und Aethomethyl als Anaesthetica. 
Diss. Hannover 1912 und Oest. Wchsch. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. No. 15. S. 197. — *156) Specht, 
A., Klinische Untersuchungen über die Wirkung und 
Anwendung des Grotan (Parachlormetacresol). Diss. 
Hannover. — *157) Stapensea, Atoxyl und Acidum 
arsenicosum gegen Surra. Veearts. Blad. Nederl.-Indie. 
Vol. XXV. No. 5. S. 430. — *158) Stegmaier, H., 
Untersuchungen über Wert und Wirkung des Arecolins 
auf den Pansen der Wiederkäuer. Diss. Giessen. — 
*159) Steibing, F., Die subcutanen Terpentinöl¬ 
injektionen und ihre Anwendung in der tierärztlichen 
Chirurgie. Diss. Hannover 1912. — *160) Stein- 
hausz, F., Bericht über die Anwendung des Salvarsans 
bei der septischen Pneumonie der Rinder. Oest. 
Wchschr. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 20. S. 267. 

— 161) Sticker, Ueber die Heilwirkung des Radiums 

und Mesothoriums. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 47. 
S. 850. — *162) Stietenroth, A., Zur Behandlung 
der Gallen, der Fohlen- und rheumatischen Schulter- 
lähme durch Subcutaninjektion mit Chromogallin. 
Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 46. S. 813 und Trztl. 
Rundsch. Bd. XIX. S. 373. — 163) Derselbe, Das 
Lenicet, ein neues Tonerdeacetat und seine Anwendung 
in der Tierheilkunde. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 17. S. 303. — *164) Stöckl,J., Untersuchungen 
über die Wacholderbeeren und ihren Einfluss auf die 
Mägen der Wiederkäuer. Diss. Giessen. — *165) 

Stoss, A., Ueber die Verwendbarkeit des Aleudrins in 
der Veterinärchirurgie. Diss. Berlin.— *166) Stünkel, 
A., Erfahrungen über die praktische Verwendung des 
Yohimbins und Untersuchungen über einige Neben¬ 
wirkungen desselben. Diss. Hannover 1912. — *167) 
Sustmann, Antiphiogistine. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 2. S. 25. — *168) Derselbe, Trockenhefe¬ 
präparate „Visia“. Ebendas. Jahrg. XXIX. No. 45. 
S. 801. — *169) Derselbe, Strychotin (Liquor 

Strychnini-Veratrini cum Ergotino). Dtsch. T. W. Jahr¬ 
gang XXI. No. 42. S. 670; No. 43. S. 686. — *170) 
Derselbe, Optima-Hufsalbe. Ebendas. Jahrg. XXI. 
No. 50. S. 789. — *171) Thomassin, R., Experi¬ 
mentelle Untersuchungen überLuminal, ein neues Schlaf¬ 
mittel. Diss. München. — *172) Thum, H., Aus¬ 
sichten für die Adrenalintherapie in der Veterinär¬ 
medizin. Monhft. f. pr. Thlkd. Bd. XXIV. S. 172. — 
*173) Tolle, Uzara und seine therapeutische An¬ 
wendung bei Hunden. Diss. Hannover und Ber. d. 
Gesellseh. f. Seuchenbekämpfung. Frankfurt a. M. No. 17. 

— 174) Udall, D. H., Vetcrinarious handbook of 
materia medica and therapeutics. lthaca. New York 
1912. — 175) Vogel, E., Calciumcarbid als Aetzmittel. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 17. S. 304. — *176) 
Vollmering, J., Die Verteilung des Alkohols im 
Organismus. Diss. Giessen 1912. — *177) Weber, 
i'., Phobrol „Roche“ und seine Verwendung in der 
Veterinärmedizin. Diss. Berlin. — *178) Weber, Luk., 


Ueber die Wirkung und Anwendung des Adalins bei 
Hunden. Diss. Hannover. — *179) Wegner, H., 
Ueber die giftigen Eigenschaften des Naphthalins. Diss. 
Berlin. — *180) Weinhold, Behandlung eines Fibro- 
sarkoms mit einer Radium-Baryurase len Verbindung. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 22. — *181) Welling, W., 
Untersuchungen über die Wirkungen von Cumarin. 
Diss. Hannover. — *182) Wernicke, Collargol. Berl. 
T. W. Jahrg. XXIX. No. 25. S. 455. — *183) Werr, 
Joseph, Die Verwertbarkeit des Pantopons bei der 
Allgemeinnarkose des Hundes. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 105 (auch als Diss., Trztl. Hochsch. München). — 
184) Wischnewsky, K., Ueber Pituitrinverwendung 
in der Veterinärpraxis. Vet.-Leben. No. 25. S. 379. 
(Russ.) — 185) Wolff-Eisner, Ueber die Desinfektions¬ 
wirkung von Cresopton (Pearson) im Vergleiche zu der 
von Creolin und Liquor cresoli saponatus. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 44. S. 702. — 186) Wünsch, Bei¬ 
trag zur Wirkung hoher Cocaindosen. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
S. 308. (Betrifft nur Pferde.) — *187) Zietzschmann, 
H., Argentum colloidale (Ventrase) bei Kälberruhr und 
Füllendurchfall. Vet.-Ber. Sachsen. S. 86. (Mit Erfolg 
angewendet.) — *188) Zuiniewicz, Ein neues Kolik¬ 
mittel, das „Sennatin“. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 19. S. 347. — 189) La redaction des ordonnances. 
(Rezepte.) Rev. gen. med. vdt. T. XXII. p. 373. 

a) Innerlich angewandte Arzneimittel. Nach 
Gieben (43) ist Aether chloratus „Riedel“ ein sehr 
geeignetes und ungefährliches Inhal ationsanaes theti- 
cum für Hunde. Als Vorzüge der Aethylchloridnarkose 
sind zu nennen: Das schnelle Eintreten der Anästhesie 
wie das ebenso schnelle Erwachen aus derselben, das 
nahezu vollständige Fehlen der Excitation, die nur 
selten auftretonden, unmerklichen Nachwehen, die 
Anwendbarkeit ohne jede Vorbereitung des Patienten 
und endlich das Fehlen schädigender Einflüsse auf 
Lungen und Nieren. Trautmann. 

Sonnenberg (155) hat Untersuchungen über 
Chloräthyl und Aethomethyl als Anaesthetica 
angestellt. 

Danach ist Chloräthyl bis zu einem bestimmten 
Umfange, lokale Anästhesie zu erzeugen, geeignet. Diese 
tritt in den weitaus meisten Fällen erst dann ein, 
wenn das betreffende Gewebe hart und gefroren ist 
Bei wenig empfindlichen Tieren ist zum schmerzlosen 
Operieren nicht immer das Gefrierenlassen nötig, da bei 
diesen bisweilen schon vorher Unempfindlichkeit ein- 
tritt. Eine Tiefenwirkung ist nicht zu erzielen, die 
Unempfindlichkeit erstreckt sich vielmehr mit Ausnahme 
an der Muskulatur nicht über die gefrorenen Teile 
hinaus. Am Ballen konnte nie Schmerzlosigkeit erzielt 
werden, und am Ohr war auch nur die gefrorene Haut 
unempfindlich. Völlige Anästhesie mit Chloräthyl ge¬ 
lingt nur bis zu einer Stelle von 5 cm Durchmesser; 
bei dem Versuche, die zu anästhesierende Stelle zu 
vergrössern, verliert die unempfindlich gemachte Partie 
ihre Eigenschaft wieder, ehe das entfernter gelegene 
Gewebe unempfindlich geworden ist. Zur Anästhesie 
bei Zahnextraktionen ist Chloräthyl nicht geeignet. 
Trotzdem mit diesem Mittel eine bestimmte Wirkung 
zu erreichen ist, spricht gegen seine allgemeine An¬ 
wendung, dass die Tiere das Gefrierenlassen der Gewebe 
als Schmerz empfinden, so dass durch diese Manipulation 
keine Wohltat erzeugt werden dürfte. Die Dauer der 
Anästhesie, die nur während des Gefrierzustandes des 
Gewebes vollständig ist, ist zu kurz, auch lässt sich 
am gefrorenen Gewebe schlecht operieren. 

Das Aethomethyl hat den Vorzug grösserer Intensität. 
Es wirkt etwa um einhalbmal schneller und tiefer als 
Chloräthyl bei gleicher Verbrauchsmenge. Dauernde 
Schädigung des Gewebes ist beim Aethomethyl noch 
weniger zu befürchten. Auch ihm ist aber als Nachteil 
nachzusagen, dass das Gefrierenlassen der Gewebe als 



Innerlich verabreichte Arzneimittel. 


211 


Schmerz empfunden wird und die Anästhesierungsdauer 
viel zu kurz ist. 

Die Allgemeinnarkose mit Chloräthyl, die beim 
Menschen zu guten Resultaten führt, lässt beim Tier 
keine Zuverlässigkeit erkennen. Besonders unangenehm 
fallen hierbei die Abwehrbewegungen, Atembeschworden, 
der Mangel an Wirkung bzw. deren kurze Dauer auf. 
In Verbindung mit Morphium ist die Wirkung der 
Chloräthylnarkose besser und auch bei grösseren Ope¬ 
rationen verwendbar. Weissflog. 

Yollmering (176) hat sich mit der Verteilung 
des Alkohols im Organismus beschäftigt. Er findet 
folgendes: 

Die grösste Menge des aufgenommenen Alkohols 
wird innerhalb der ersten Stunde resorbiert. Er ver¬ 
teilt sich im Körper ziemlich gleichmässig auf die 
einzelnen Organe. Im Anfang ist der Alkoholgehalt 
des Blutes grösser als der der anderen Organe; nach 
dem Blute folgt die Leber und dann die Muskulatur. 
Im Gehirn ist zunächst kein Alkohol, später aber mehr 
als in anderen Organen zu finden. Fett nimmt Alkohol 
nur sehr langsam auf, gibt ihn aber auch sehr langsam 
ab. Der Alkohol hält sich sehr lange im Organismus, 
verbrennt also sehr langsam. Trautmann. 

Nowotny (111) hatte bei seinen Versuchen über 
die Veränderungen des Blutes bei Pferden 
während der Chloralhydratnarkose folgende Resultate: 

Die Zahl der Erythrocyten erfährt eine Minderung 
(5—30 pCt.), die auf vasodilatatorische Einflüsse zurück¬ 
zuführen ist. Die Leukocyten erfahren bezüglich ihrer 
Zahl keine wesentliche Veränderung. Ein Untergang 
von Erythrocyten findet nicht statt. 

Das Blut erfährt keine nachweisbaren histologischen 
Veränderungen in der Chloralhydratnarkose. 

Das spezifische Gewicht beträgt bei Hengsten: 1057,1, 
bei Stuten: 1049,1, bei Wallachen: 1054,1. 

Trautmann. 

Nach Schwärzei (148) wird der narkotische Effekt 
des Morphiums durch geeignete Fraktionierung der 
Gesamtdosis bedeutend erhöht und beschleunigt. 

Das Erregungsstadium tritt bei Verabreichung von 
fraktionierten Dosierungen weit geringgradiger auf. Die 
besten Erfolge sind mit einer Morphiummenge von 
3—5 mg (pro Kilogramm Körpergewicht) zu erzielen, 
wenn man entweder das Fraktionierungsverhältnis von 
2 : 1 und das Fraktionierungsintervall von 10 Minuten 
oder das Fraktionierungsverhältnis von 1:1:1 und das 
Fraktionierungsintervall von 5 Minuten wählt. 

Trautmann. 

Schreiner (146) stellte experimentelle Unter¬ 
suchungen an über die Wirkung der fraktio¬ 
nierten Dosierung von Morphium, Chloral- 
hydrat und Urethan beim Hund. 

Bei den Versuchen mit Morphium wurde aus¬ 
schliesslich die subcutane Injektion einer 1 proz. Lösung 
von Morphinum hydrochloricum angewandt. Er fand, 
dass durch eine Fraktionierung der Gesamtdosis sich 
beim Morphium der narkotische Effekt bedeutend ver- 
grössern lässt. Junge und grosse Tiere sind relativ 
empfindlicher gegen Morphium als alte und kleine. 
Die Nebenerscheinungen treten bei der fraktionierten 
Dosierung geringgradiger auf als bei einer einmaligen 
Verabreichung einer grossen Dosis. Aehnlich wie beim 
Morphium kann auch bei Chloralhydrat der narkotische 
Effekt beträchtlich gesteigert werden, wenn man die 
relative Gesamtdosis nicht auf einmal, sondern in einem 
bestimmten Intervall und Fraktionierungsverhältnis ver¬ 
abreicht. Chloralhydrat fieberkranken Tieren gegeben, 
führt zum Kollaps, der mit Adrenalin vorteilhaft be¬ 
kämpft wird. Ebenso kann im allgemeinen bei Urethan 
der narkotische Effekt durch Fraktionierung gesteigert 
werden. Urethan darf man in der Hundepraxis als 


verhältnismässig unsicheres Hypnoticum betrachten. Die 
Nebenerscheinungen sind bei fraktionierter und ein¬ 
maliger Verabreichung ohne merklichen Unterschied. 

P. niing. 

Motton (105) beobachtete als ungewöhnliche 
Wirkung des Morphiums bei 2 Hündchen, dass 
dieselben nach etwa 15 Minuten hysterisch wurden 
und stundenlang bellten. May. 

Rose (136) verwendete Pantopon „Roche“ in 
zahlreichen Fällen von Erkrankungen des Verdauungs- 
tractus. Er stellte fest, dass Pantopon „Roche“ von 
unbedingter Wirkung ist: 1. Bei Krankheitszuständen 
des Verdauungstractus. 2. Als Brechmittel. 3. Bei 
nervösen Formen der Staupe. P. Illing. 

Werr (183) veröffentlicht einen Auszug seiner 
Dissertation über die Verwertbarkeit des Panto- 
pons bei der Allgemeinnarkose des Hundes. 

Die an Versuchsshunden erzielten Resultate für 
den narkotischen Effekt des Pantopons waren folgende: 

1. Mit Pantopon allein lässt sich beim Hunde 
keine wünschenswerte Narkose zustande bringen. Doch 
tritt stets eine ausgesprochene Gefühllosigkeit am Rücken 
ein, die mindestens 3—4 Stunden anhält. 

2. Der Scopolaminzusatz kann die narkotische 
Wirkung des Pantopons beim Hunde nicht günstig 
beeinflussen; auch die Wirkung auf den Circulations* 
apparat hat hierbei nicht befriedigt. 

3. Das Pantopon ist in Verbindung mit Chloro¬ 
form geeignet, beim Hunde eine brauchbare Narkose 
zu erzeugen. 

a) Die günstigste Dosis für die Pantopon-Chloro- 
form-Narkose ist 0,007 pro Kilo Körpergewicht, d. i. 
0,03—0,3 bei Hunden von 5—45 Kilo Gewicht. 

b) Die Dosis refracta des Pantopons hat in bezug 
auf die narkotische Wirkung keinen Vorzug vor der 
Dosis plena, doch ist die Verteilung auf 2 Injektionen 
infolge der individuellen Wirkung des Pantopons auf 
den Hund zu empfehlen. Hierdurch ist die Möglichkeit 
gegeben, durch Unterlassung der zweiten Injektion oder 
durch Verabreichung einer kleineren Dosis bei der 
zweiten Injektion eine individuelle Dosierung durch¬ 
zuführen. Als günstigster Zeitpunkt zur Injektion der 
zweiten Dosis ergab sich ungefähr 30—60 Minuten nach 
der ersten Injektion. 

4. Die nachfolgende Chloroformnarkose betreffend 
wurde festgestellt: 

a) Die günstigste Zeit zum Beginn der Inhalations¬ 
narkose ist 1—l l /2 Stunden nach der Pantoponinjektion 
(bei der Dosis refracta von der zweiten Injektion an 
gerechnet). Auf alle Fälle ist zu warten, bis die Atmung 
wieder auf ihre ursprüngliche Zahl heruntergegangen 
und der hechelnde Atem vorüber ist. 

b) Der Chloroformverbrauch ist ein sehr geringer, 
durchschnittlich 3—5 ccm Chloroform zu einer tiefen 
Narkose von 30 Minuten bei einem Hunde mittlerer 
Grösse. 

c) Das Excitationsstadium vor Beginn der Narkose 
fällt fast immer weg. 

Die Versuche über die Wirkung des Pantopons 
für sich (ohne Scopolamin- oder Chloroformbeigabe) 
mit Rücksicht auf die bei der Narkose in Betracht 
kommenden Organe (Gehirn und Rückenmark, Respi¬ 
rationsapparat, Herz und Gefässsystcm, Wärmeregulation, 
Magen und Darm) ergaben, dass zwischen dem Morphium 
einerseits und dem Pantopon andererseits wohl gewisse 
Differenzen vorhanden sind. Dieselben können aber 
nicht als wesentliche Verschiedenheiten bezeichnet 
werden. Es zeigte sich, dass der Circulationsapparat 
und Verdauungstractus durch das Pantopon in einem 
für die Narkose günstigeren Sinne beeinflusst wird, wie 
durch das Morphium. Die so theoretisch gewonnenen 
Resultate wurden dann auf ihre Brauchbarkeit für die 
chirurgische Praxis in mannigfachen Fällen geprüft. 

14* 




212 


Materia medica. 


Dabei traten als Vorteile hervor: geringer Chloroform¬ 
verbrauch, Fehlen eines Excitationsstadiums vor Eintritt 
der Narkose, gute Ausschaltung der Schmerzcmpfindung, 
als Nachteil war immer ein nachträglicher erheblicher 
und langanhaltender Temperaturabfall zu konstatieren, 
einmal wurde auch der Verdacht auf Begünstigung 
parenchymatöser Blutung und die vollkommene Er¬ 
schlaffung der Bauchmuskulatur als nachteilig vermerkt. 

H. Richter. 

Nach Franzenburg (35) besitzt Narcophin 
eine ziemlich hohe narkotische Kraft. Die Dosis beträgt 
für Hunde 12—13 mg pro Kilogramm Körpergewicht. 
Schlaf resp. Analgesie treten nach x / 2 bzw. a / 4 Minute 
ein und dauern 7 bzw. 2 l / t Stunde an. Schädliche 
Nachwirkungen sind nicht beobachtet. Trautmann. 

Engelhardt (26) hat Untersuchungen über Ve- 
ronal, Neuronal und Adalin angestellt. 

Veronal ist ein starkes Schlafmittel, das ohne 
Schädigung des Organismus einen langen Schlaf herbei¬ 
führt. Der Schlaf ist unruhig und nach dem Erwachen 
folgt eine viele Stunden dauernde Benommenheit. Neu¬ 
ronal wirkt schwächer als Veronal und reizend auf die 
Schleimhäute. Während des Schlafes zeigen die Tiere 
Muskelzittern und nachdem starke Benommenheit. Adalin 
führt leichten Schlaf herbei. Er ist unruhig. Nach ihm 
zeigt sich nur leichte und kurze Benommenheit. Adalin 
ist bei Hunden mit psychischer Erregung wegen der 
schnellen Beruhigung der Psyche mehr zu empfehlen 
als Veronal und Neuronal. Trautmann. 

Nach L. Weber (178) erzeugt Adalin in Dosen 
von 0,2—0,3 g pro kg Körpergewicht einen leidlich 
guten Schlaf. Als Sedativum bei Krampfzuständen im 
Verlauf der Staupe hat es den Anforderungen nicht 
entsprochen. Trautmann. 

Nach Thomassin (171) stellt Luminal ein gutes, 
in mittleren Dosen recht brauchbares Hypnoticum dar. 
Es eignet sich zur oralen, in Form seines Natriumsalzes 
auch zur subcutanen Darreichung. Es entfaltet bereits 
in geringen Mengen (jeweils die halbe Dosis der wirk¬ 
samen Veronalgaben) ausreichende Wirkung. 

Trautmann. 

Nach Dietz (15) erzeugt Codeonal bei Hunden 
(2,5 g pro kg Körpergewicht) und Kaninchen (0,2 g pro kg 
Körpergewicht) tiefen und andauernden Schlaf. Beim 
Pferd konnte durch 20 g Codeonal ein schläfriger Zu¬ 
stand erzeugt werden. Unangenehme Nebenerscheinungen 
traten bei den genannten Tieren nicht auf. Bei Wieder¬ 
käuern ist die Anwendung von Codeonal nicht angezeigt, 
da Pansen- und Körpermuskulatur gelähmt und kein 
Schlaf erzeugt wird. Trautmann. 

Nach Stoss (165) weichen die bei Tieren gemachten 
Erfahrungen in bezug auf Dosis und Wirkung des 
Aleudrins von den bisher in der Menschenheilkunde 
gemachten Erfahrungen wesentlich ab. Für die prak¬ 
tische Verwendung des Aleudrins in der Tierheilkunde 
ist aus den Versuchen zu folgern, dass seine Anwen¬ 
dung als Narkoticum und Hypnoticum wegen der Un¬ 
sicherheit seiner Wirkung, sowie seiner Gefährlichkeit 
nicht zu empfehlen ist. Ganz abgesehen von diesen 
ausschlaggebenden Gründen steht einer Verwendung in 
der Tierheilkunde auch die recht umständliche Art der 
Verabreichung des schwer löslichen Mittels entgegen. 

Trautmann. 

H. F. Palmer (116) berichtet über die Wirkung 
der drei Varietäten der Cannabispflanze, der Can¬ 
nabis indica, der Cannabis africana und Cannabis 
americana. 

Bei Hunden lioss sich feststellen, dass Cannabis 
africana in bezug auf die hypnotische Wirkung bessere 


Erfolge aufzuweisen hat als Cannabis indica. Durch 
Versuche an der Universität Pennsylvania war dasselbe 
Resultat auch bezüglich der Wirkung auf Pferde fest¬ 
zustellen. Auch die amerikanische Varietät zeigt bessere 
hypnotische Wirkung als die indische. 

H. Zietzschmann. 

H. D. Gill (45) benutzt als allgemeines An- 
aestheticum in seiner Klinik in New York zur De¬ 
monstration für die Studenten zwecks spezifischer An¬ 
wendung in der Praxis den Cannabisextrakt. 

Von dem filtrierten flüssigen Extrakt spritzt er den 
zu operierenden Pferden 10 ccm in die Jugularis ein. 
ln der Abhandlung sind 3 Operationen, 1 Kehlkopf¬ 
operation, eine Ovariotomie und eine Cryptorchiden- 
kastration beschrieben, die in Cannabisnarkose aus¬ 
geführt wurden, welche eine vorheriges Niederlegen der 
Tiere erübrigt. H. Zietzschmann. 

W. L. Bell (7) bespricht die Indikationen für 
die Anwendung des Validols, des Methylesters 
der Baldriansäure. 

Das Mittel enthält 30pCt. freies Menthol, ist eine 
farblose, kristallklare Flüssigkeit von der Konsistenz des 
Glycerins und schmeckt erfrischend kühl und schwach 
bitter. Es hat keine reizenden und giftigen Eigen¬ 
schaften und wirkt analeptisch, antihysterisch, carmi- 
nativ und stomachal. Verf. empfiehlt die Anwendung 
des Validols bei der Hundestaupe, bei akuter Gastritis 
und bei allen Arten des Shocks, namentlich kleiner 
Haustiere. H. Zietzschmann. 

Die Untersuchungen Welling’s (181) über Cu¬ 
marin ergaben: 

Das Cumarin vermindert die Erregbarkeit der Emp- 
findungscentren, lähmt vorübergehend oder dauernd die 
Funktion der der Willkürbewegung vorstehenden G&ng- 
lienzellgruppen und erzeugt Somnolenz resp. Sopor. 
Cumarin ist für Kaninchen (0,2—0,3 g pro kg Körper¬ 
gewicht subcutan!) ein brauchbares Narkoticum, wäh¬ 
rend es für Hunde und Katzen zur Anwendung für 
diesen Zweck ungeeignet ist. Trautmann. 

Die Versuche Kortmann’s (81) über Seopo- 
lamin zeigen, dass Scopolamin als Hypnoticum indi¬ 
viduell recht verschieden wirkt. 

Zwischen der narkotischen Wirkung des Panto- 
pons und Morphiums sind keine Verschiedenheiten fest¬ 
stellbar gewesen. In der Dosierung von 0,00014 pro kg 
Körpergewicht vermag Scopolamin die schlaferregende 
Wirkung des Morphiums und Pantopons zu steigern. 
Das Scopolamin ist in dieser Dosierung geeignet, die 
Chloroformwirkung zu unterstützen (Verkürzung des 
Excitationsstadiums, Vertiefung und Verlängerung der 
Narkose, Einschränkung des Chloroform Verbrauchs). Am 
geeignetsten erscheint von anderen angewandten Kom¬ 
binationen die Morphin-Atropin-Chloroform-Narkose. 
Technisch empfiehlt es sich, etwa 1 Stunde vor Beginn 
der Chloroformnarkose 0,003—0,004 Morphium pro kg 
Körpergewicht und je nach der Grösse des Hundes 
Atropin in toto in der Dosis von 0,003—0,006 zu in¬ 
jizieren. Trautmann. 

v. d. Foehr (34) berichtet über Scopolamin- 
Morphium: Scopolamin-Morphium ist nach dem jetzigen 
Stande der Untersuchungen nicht geeignet, in die Praxis 
allgemein eingeführt zu werden. Trautmann. 

Bru und Robert (14) besprechen das Doping, 
d. h. die subcutane Anwendung von Stimulantien (He¬ 
roin, Morphin, Cocain) bei Rennpferden vor dem Rennlauf. 

Die Dosen sind nach den Autoren: Heroin 0,05 
bis 0,35, Morphin 0,5—1,0, Scopolamin 0,02—0,03, 
Cocain 0,3—1,0. Einspritzung 15—45 Minuten vor dem 
Rennen. Hauptsymptome sind: Schwitzen an der Injek¬ 
tionsstelle, grosse Aufregung, Drängen nach vorn, Bock¬ 
sprünge, stierer Blick, erhöhte Reflexcrregbarkeit, 
Schäumen, Mydriasis. Nachweis der Alkaloide im 



Innerlich verabreichte Arzneimittel. 


213 


Speichel mit dem Fröhde-Reagens (für Heroin und 
Morphin) oder Reagens von Ferreira da Silva (für Cocain). 
Die Ausscheidung durch die Speicheldrüse ist nach 
48 Stunden beendet. Noyer. 

Auf einen Vortrag von Barrier (2) hin hat der 
Congres hippique am 19. Juni 1913 folgenden Beschluss 
gegen den „Doping“ gefasst: 

Der Congres hippique spricht den Wunsch aus, 
dass die Rennvereinigungen rücksichtslos gegen den 
Doping Vorgehen und ihn zu unterdrücken suchen, da 
er eine rechte Beurteilung der Leistungsfähigkeit ver¬ 
hindert, den Betrug fördert, die Gesundheit der Pferde 
und die Interessen der Züchter schädigt und den Wert 
und die Zukunft der nationalen Pferdezucht herabdrückt. 

0. Zietzschmann. 

Nach Stegraaier (158) ist Arekolin nicht im¬ 
stande, die Frequenz der Pansenbewegungen zu 
steigern. Es bewirkt vielmehr eine erhebliche Frequenz¬ 
erniedrigung, in höheren Dosen vollständige Pansen- 
Jähmung. Arekolin ist als Pansenperistalticura aus 
dem Arzneischatz zu streichen. * Trautmann. 

D. D. le Flore (32) hebt die ausserordentlich 
günstige und fast stets sichere Wirkung des Are- 
kolins bei Erkrankungen an akuter Pleuritis 
hervor. Verf. injiziert täglich zweimal je 0,5 grain 
(1 grain = 0,0647 g) in Zwischenräumen von 10 Minuten. 
Auch bei Hufrehe, Kolik, Hitzschlag und bei akuter 
Pneumonie bietet Arekolin ausgezeichnete Dienste. 

H. Zietzschmann. 

D. Kehoe (70) studierte die Einwirkung der 
Applikation gewisser Alkaloide auf gesunde Rinder. 

Er schildert die Erscheinungen nach Verabreichung 
von Arecolin. hydrobromic. (0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 3,0 g), 
von Veratrin. hydrochloric. (0,5, 1,0, 1,5 g), von Are¬ 
colin. hydrobromic. 1,0 cum Veratrin. hydrochloric. 1,0, 
von denselben Mitteln je 1,5 g, von Arecolin. hydro¬ 
bromic. 0,5 cum Strychnin, sulfuric. 0,5 g, von Arecolin. 
hydrobromic. 1,5 g cum Strychnin, sulfuric. 0,5 g, von 
Arecolin. hydrochloric. 1,0, Veratrin. hydrobromic. 1,0 
und Strychnin, sulfuric. 0,5 g und fernerhin noch von 
höheren teilweise tödlichen Dosen dieser Mittel. 

H. Zietzschmann. 

Nach Pückert (124) können zur Hebung der 
Pansenperistaltik kleinere, aber öfters verabreichte 
Dosen von Tartaros stibiatos verabfolgt werden (drei¬ 
mal je 1 —3 g für Rind, dreimal je 0,3—0,5 g für Schaf 
und Ziege, in je zweistündiger Pause gegeben!). Bei 
Einhaltung solcher Dosen macht sich noch eine appetit¬ 
erregende, eine die Sekretionen sämtlicher Körperdrüsen 
steigernde und eine gelinde abführende Wirkung gel¬ 
tend. Unangenehme Wirkungen wurden nicht beob¬ 
achtet. Trautmann. 

Nach Stöckl (164) verdient Oleom Joniperi in 
die Reihe der besseren Pansenperistaltica aufge¬ 
nommen zu werden. Bei stark entzündlichen Zuständen 
des Darratraktes und der Harnwege ist die Applikation 
von Oleum Juniperi kontraindiziert. Trautmann. 

Haertle’s (51) Studien über den Wert und die 
Wirkung des Veratrins auf die Tätigkeit der 
Wiederkäuermägen hatten folgende Ergebnisse: 

Die ersten Reaktionserscheinungen auf Veratrin 
traten ein beim Rind nach einer Dosis von 5 rag, beim 
Schaf nach einer Dosis von 1 mg, bei der Ziege nach 
einer Dosis von 2 mg. Demnach ist die Wirkung von 
Veratrin auf die einzelnen Wiederkäuerarten verschieden. 
Sie ist aber auch individuell verschieden. Das Veratrin 
übt eine verschiedene Wirkung auf die motorische 
Pansentätigkeit aus, indem entweder die Pansenbewe¬ 
gungszahlen nach anfänglichem unbedeutendem Sinken 


ansteigen oder nach anfänglichem belanglosem Steigen 
sinken, oder indem nur ein Sinken der Kontraktionen, 
eventuell bis zur völligen Pansenparese eintreten kann. 
Im grossen und ganzen hat die pansenlähmende Wir¬ 
kung des Veratrins bedeutend das Uebcrgcwicht über 
die pansenanregende Wirkung. Die unangenehmen und 
beängstigenden Erscheinungen, welche besonders die 
höheren Dosen von Veratrin bei der subcutanen Appli¬ 
kation begleiten, mahnen zur grössten Vorsicht und 
zwingen, die Streichung des Veratrins aus dem Arznei¬ 
schatze nachdrücklichst zu verlangen. P. Illing. 

Nach Rcutter (130) ist die im Stadium der Nausea 
zu beobachtende Beeinflussung von Puls, Atmung, 
Temperatur und Blutdruck nicht auf die spezifische 
Wirkung einzelner Nanseosa zurückzuführen, sondern 
als Begleiterscheinung der Nausea selbst anzusehen 
bzw. als Folge der Reizung gewisser Hirnteile. 

Von für Hunde gebräuchlichen Brechmitteln ist 
das rascheste, sicherste und empfehlenswerteste Apo¬ 
morphin. Rasch wirkt auch Cuprum sulfuricum. Un¬ 
sicher wirkt die Subcutaninjektion von Veratrinura sulf., 
während das per os gegebene gepulverte lthizoma Ve- 
ratri überaus heftig brechenerregend wirkt und nicht 
zu empfehlen ist. Tartarus stibiatus, Rad. Ipecacuanhae 
und Semen Sinapis sind ziemlich gleich wirksam. 

Trautmann. 

Adloff (1) hält Digalen für ein leicht dosierbares, 
rasch diffusionsfähiges und gleichmässig wirkendes Prä¬ 
parat in der Behandlung akuter Herzaffektionen bei 
Pferden. Er hat Digalen immer mit gutem Erfolg an¬ 
gewandt. P. Illing. 

Diffine (16) behandelt Lumbago mit Digalen 
nach vorherigem Aderlass, streicht dann dem Patienten 
dreimal in Pausen von je 2 Stunden Magnesiumperoxyd 
vermischt mit Pflaumenmus auf die Zunge. Falls noch 
keine Besserung ointritt, gibt Verf. dann noch eine 
Veratrininjektion 0,1:10,0. Kniescheibenverrenkungen 
heilt Verf. durch Einspritzungen von lOproz. Koch¬ 
salzlösung. Für Starrkrampf des Pferdes ist J o d i p i n 
nach Verf.’s Angaben bei rechtzeitiger Anwendung ein 
sicheres Heilmittel. P. Illing. 

Thum (172) empfiehlt die Adrenalintherapie 
in der Tierheilkunde bei Herzschwäche infolge un¬ 
genügender Tätigkeit des Herzmuskels (Kollapszuständen), 
sowie bei Gefässlähmung, wie man sie im Endstadium 
manchor Infektionskrankheiten, z. B. Brustseuche oder 
Intoxikationen und septischen Zuständen beobachten 
kann. P. Illing. 

Die Versuche StünkeUs (166) über Yohimbin 
orgeben folgendes: 

Yohimbin übt unzweifelhaft eine anregende Wir¬ 
kung auf die männliche Potenz und die weiblichen 
Genitalien aus. Das Mittel ist geeignet, bei sexualen Stö¬ 
rungen männlicher Tiere heilend einzuwirken. Ob das 
dauernd möglich ist, wird nicht entschieden. Die Kennt¬ 
nisse über eine Steigerung der Libido sexualis bei weib¬ 
lichen Tieren sind unzureichend. 

Die Yohimbinwirkung auf die Geschlechtssphäre 
beruht auf einer Beeinflussung der Blutgefässe derselben 
und auf einer direkten Anregung der Geschlechtscentren. 

Verf. berichtet ferner über einige Erscheinungen 
bei Yohimbinverabreichung (Hyperämie verschiedener 
Körperteile, Wärmezunahme der Körperoberfläche usw.), 
ferner über therapeutische Verwendung des Yohimbins 
bei Krankheiten der Geburtswege, des Nervengewebes 
und endlich über den Einfluss auf Atmung, Herztätig¬ 
keit, Sensibilität und über die anästhesierende Wirkung 
des Yohimbins. 

Für Hunde sind therapeutische Dosen subcutan in 
Höhe von 0,00075—0,0084 und innerlich in Höhe von 
0,0027—0,034 anzuwenden. Trautraann. 



214 


Materia Medica. 


Radovanovic (125) behandelte mit Erfolg einen 
teilweise impotentenHengst mit täglich fünfmaligen 
Eingaben zu je 1 Esslöffel voll von Yohimbin, hydro- 
chlor. 1,0, solv. in Aqua fervida 250,0, addo Chloro- 
formii Gutt. V. In einigen Tagen deckte der Hengst 
wieder anstandslos. Pozajic. 

In einer Rede über Heilmittel bespricht H. D. 
Berg man (8) zunächst allgemeine Gesichtspunkte, 
um dann einige in der Neuzeit sehr gebräuchliche Me¬ 
dikamente näher zu beschreiben. Von solchen erwähnt 
er die Wirkung und Anwendung des Natriumperborats, 
des Alkohols, des Stovains, des Adrenalins und Yohimbins. 

H. Zietzschmann. 

Hetzel (58) hat das Glandnitrin bei 16 und das 
Pituitrin bei 13 Kühen angewendet und mit beiden 
Präparaten sehr gute Erfolge erzielt. 

Beide regen die vorbereitenden und die Geburts¬ 
wehen lebhaft an, dagegen sind sie sowohl auf den 
virginellen als auch auf den trächtigen Uterus vor der 
Geburt wirkungslos. Ihre Anwendung empfehle sich 
daher bei primärer und sekundärer Uterusatonie, zur 
Differentialdiagnose der echten und der falschen Geburts¬ 
wehen, gleichzeitig mit Extr. secalis cornuti oder Seca- 
cornin zur Beschleunigung der Involution der Gebär¬ 
mutter, endlich bei Verletzungen der Uterusschleimhaut 
zur Stillung der Blutung. Hutyra. 

Pituglandol und Secacornin, zwei neue Mittel in 
der Humanmedizin, glaubt Rose (135) den Hundopraxis 
treibenden Tierärzten empfehlen zu müssen. Beide 
Mittel sollen Wehen hervorrufen. P. Illing. 

Nach Kill (73) regt in Dosen von 10—30 ccm 
Sennatin die Peristaltik bei Pferden in geringem Grado 
an, bewirkt aber keine Kotentlecrung. Bei leichten 
Koliken unterstützt es den Heilungsvorgang, in schwereren 
versagt es vollständig. Bei Kühen tritt, wenn auch 
nach 6 Stunden, Anregung der Peristaltik mit Kot¬ 
entleerung ein. Bei Katzen tritt, sofern sie mit Fleisch 
gefüttert werden, vermehrte Peristaltik und Defäkation 
auf (Dosis 2—4 ccm). Die Dosis bei Hunden schwankt 
zwischen 2 und 4 ccm. Eine Wirkung des Sennatins 
wird nicht bemerkt. Nach subeutaner und intra¬ 
muskulärer Applikation eintretende Komplikationen und 
die entweder fehlende oder zu geringe, immer spät ein- 
setzende Abführwirkung stehen der allgemeinen Ver¬ 
wendung des Sennatins zur Therapie der Kolik entgegen. 

Trautmann. 

Nach Zuiniewicz (188) entwickelt das Sennatin 
eine hervorragende Wirkung auf die unterdrückte Darm¬ 
tätigkeit. 

Es sollte wegen seiner Abtreibungsfähigkeit für 
Gasansammlungen vonseiten der Tierärzte nicht unbe¬ 
achtet gelassen werden. Die Dosis des Sennatins be¬ 
trägt je nach der Grösse des Pferdes 20—25 g. Das 
Präparat soll nach Angabe seines Erfinders alle wirk¬ 
samen Prinzipien der Sennesblätter enthalten unter 
Ausschluss derjenigen Körper, welche unangenehme 
Nebenwirkungen verursachen können. Pfeiler. 

Nach Engel (25) regt Hormonal die Darmperistaltik 
in ausgezeichneter Weise an. Als mildes Abführmittel 
hat es sich bei Kaninchen, Hund, Schwein, Schaf und 
Rind erwiesen. Die Wirkung tritt nach 2—24 Stunden 
ein. Unangenehme Nebenwirkungen wurden trotz hoher 
Dosen und wiederholter Applikation nicht beobachtet. 

Trautmann. 

Holterbach (61) empfiehlt das Präparat „Diar- 
rhetal-Hr. Rüther“ bei Kälberruhr und Brechdurchfall 
der Hunde. — Eine Lungenblutung bei einem Jagd¬ 
hund stillte Verf. durch dreimalige intratracheale In¬ 
jektion einer Suprareninlösung. — Weiterhin hat 


Verf. Kakaopulver, mit Wasser angerührt, mit gutem 
Erfolg bei Durchfall des Hundes angewandt. 

P. Illing. 

Nach Tolle (173) entfaltet Uzaron seine Wirkung 
durch Beeinflussung des Nervensystems und des Circu- 
lationsapparates. 

Als Antidiarrhoicum hat es sich gut bewährt. Als 
innerliche therapeutische Dosis empfiehlt Verf. für Hunde 
0,006 — 0,009 pro Kilogramm Körpergewicht. (Subcutan*. 
0,002 pro Kilogramm Körpergewicht einer 5 proz 
filtrierten alkoholischen Lösung!) Von Uzaron ad usum 
veterinarium beträgt die tägliche Dosis für kleine Hunde 
0,2 —0,5, für mittlere 0,5—1,5 und für grosse bis 3,0. 

T rautmann. 

Rövesz (131) empfiehlt das Diureticum Theo- 
salin, ein leicht lösliches Doppelsalz, das 43,5 pCt. 
Theobromin-Natrium und 56,5 pCt. Natriumsulfosalicylat 
enthält, zur Behandlung von Nierenentzündungen behufs 
Beschleunigung der Resorption von Ex- und Trans¬ 
sudaten sowie Stauungsödemen bei Herzleiden. Bei 
einem nierenkranken Hunde mit hartnäckiger juckender 
Dermatitis ist diese glatt abgeheilt. Hutyra. 

Nach 0 eil er (112) hat Gastros&n leicht diuretische 
Wirkung. 

Die schädliche Wirkung ist nur geringgradig und 
kurz dauernd. Der Beginn der Nierenreizung äussert 
sich durch Auftreten von Nierenepithelien, während 
eine Albuminurie erst in höheren Stadien nachweisbar 
wird und auch früher wieder verschwindet. In der 
Menge, wie sie für die Nierenreizung nötig ist, verträgt 
auch der Magen das Gastrosan nicht mehr, sondern 
schützt durch eine Emese die Harnwege vor Defekten. 
Die Salicylsäure im Gastrosan geht nicht in die Milch 
über. Eine Oxaiurie tritt auch bei toxischen Dosen 
nicht auf. 

Infolge der langsamen Resorption und Ausscheidung 
des Gastrosans zeigt es erst in Dosen von einer Höhe, 
wie sie therapeutisch nicht mehr in Betracht kommen, 
Reizerschoinungen. Trautmann. 

Dunajew (21) berichtet über gute Erfolge mit 
Jodipin bei der Angina des Pferdes. Subcutane 
Einführungen linderten den Schmerz im Pharynx schon 
nach 12 Stunden infolge Zurückgehens der Schleimhaut¬ 
schwellung und Erleichterung der Schluckbewegungen. 

Paukul. 

Die milde und weniger intensive Wirkung sowie die 
Geschmacklosigkeit geben dem Sajodin nach Hass (53) 
den Vorzug vor anderen Jodpräparaten. Resorptions¬ 
und Ausschoidungsvcrhältnisse des Sajodins sind sehr 
günstige. Die therapeutische Dosis beträgt für Hunde 
0,1 pro 1 kg Körpergewicht, also etwa 0,5—2,0. 

Trautmann. 

Nach Wegner (179) sind gegen Naphthalin am 
empfindlichsten Pferde (Dos. tox. 0,057, Dos. let. 0,071), 
am wenigsten empfindlich Kaninchen (Dos. tox. 2,77, 
Dos. let. 5,55 oder pur.). In therapeutischen Dosen be¬ 
wirkt Naphthalin geringe Puls-, Temperatur- und Atem- 
frequcnzschw'ankungen. Nach längerer Verabreichung 
leidet der Appetit, und es treten Durchfall und Ab¬ 
magerung ein. Der Harn wird dunkler. 

Toxische Dosen bewirken fieberhaft gesteigerte Tem¬ 
peratur, zwei- bis dreifach vermehrte Puls- und Atem¬ 
frequenz, Nephritis und Enteritis. Bei Hunden und 
Pferden w r urde ferner Icterus universalis fcstgestellt. 
Durch Einatmung von Naphthalindämpfen konnten nur 
bei Kaninchen Vergiftungserscheinungen hervorgerufen 
werden, die bald verschwanden (Benommenheit des Sen- 
soriums, Atemnot, Temperaturabfall). Resorbiert wurde 
Naphthalin von der Haut nicht. Trautmann, 



Innerlich verabreichte Arzneimittel. 


215 


Sustmann (169) hat das Strychotin (Liquor 
Strychnini-Veratrini cum Ergotino) bei 17Pferden 
angewendet, von denen zwei mit ausgesprochener 
Dämpfigkeit, acht mit akutem und chronischem Bron¬ 
chialkatarrh, vier mit Rheumatismus im Bereich der 
Schulter- und Halsmuskulatur, je eins mit chronischem 
Kehlkopfkatarrh, mit akuter Schulterlahmheit und mit 
chronischer Lungenbrustfellentzündung behaftet waren. 
Als Ergebnis seiner Untersuchungen gibt Autor fol¬ 
gendes an: 

1. Das Strychotin ist eine Arzneimittelkombination, 
deren Wert auf die Wirkung ihrer einzelnen Kompo¬ 
nenten einerseits und auf ihre eigenartige Zusammen¬ 
setzung und Verabreichung andererseits zurückzuführen 
ist. Dasselbe ist hinsichtlich seiner Zusammensetzung, 
Wirkung usw. mit dem französischen „Vergotinine“ 
identisch. 

2. Die Wirkungen der im Strychotin enthaltenen 
Einzelmittel, Eigotin, Glycerin, Strychnin und Veratrin 
erfahren infolge ihrer Vereinigung untereinander eine 
wesentliche Unterstützung und ergänzen sich dadurch 
zu einer günstigen Gosamtwirkung. 

3. Die Anwendung des Strychotins ist dort am 
Platze, wo den Geweben die Möglichkeit der Rehabili¬ 
tierung noch nicht fehlt. Bei vorgeschrittener Dämpfig¬ 
keit ist daher auch durch Verabreichung von Strychnin 
eine Beilung kaum zu erwarten. 

4. Die besten Erfolge sind bei akuten und chro¬ 
nischen Bronchialkatarrhen, bei akuter Schulterlahmheit 
und bei rheumatischen Zuständen der Pferde zu ver¬ 
zeichnen gewesen. 

5. Da ausserdem die Verabreichung des Strychotins 

für den Ernährungszustand des Tierkörpers nicht un¬ 
vorteilhaft ist und fernerhin bedenkliche Nebenerschei¬ 
nungen nicht beobachtet werden konnten, so kann dieses 
Mittel zu weiteren Versuchen in der Praxis empfohlen 
werden. Weissflog. 

Nach Mann (97) lauten die Berichte über die Er¬ 
folge der Hefetherapie sehr widersprechend, in der 
Tierheilkunde, vorwiegend ungünstig. Die Theorie der 
Hefewirkung ist noch keineswegs vollkommen klargelegt. 
Da die abgestorbene Hefe einen günstigen Nährboden 
für Bakterien darstellt, so ist ihre Anwendung auf 
Wunden zu verwerfen. Trautmann. 

Sustmann (168) bezeichnet die Ergebnisse der 
Hefetrockenbehandlung als gute. 

Die besten Resultate erzielte er bei der Behand¬ 
lung äusserer Krankheiten sowie der Druse und ka¬ 
tarrhalischer Zustände des Darmkanals. Dagegen scheint 
die Trockenhefe „Visia“ bei der Akarusräude der Hunde 
und Katzen und der Staupe wenig oder keinen Einfluss 
auszuüben. Nebenerscheinungen, die einen wesent¬ 
lichen Nachteil für den Tierkörper nach sich zu ziehen 
geeignet wären, kamen durch die Applikation der ge¬ 
nannten Präparate nicht zur Beobachtung. Pfeiler. 

Hammermann (52) fasst seine Untersuchungen 
über die Wirkung des Ozonais bei Pferden, eines 
ozonisierten Terpentins, das als deutsches Ersatzprodukt 
der Tallianine hergestellt wird, folgendermaassen zu¬ 
sammen : 

Nach Injektionen stellen sich stets eine lebhaftere 
Rötung der Conjunctiven, ruhigere Atmung und kräf¬ 
tigerer, regelmässiger Herzschlag und Puls ein. Dadurch 
wurde eine der Dauer nach verschiedene Besserung des 
Allgemeinbefindens verursacht. Bei einigen Tieren liess 
sich eine geringe Einwirkung auf den Digestionsapparat 
in Form regerer Peristaltik und besserer Futteraufnahme 
beobachten. Bei Autointoxikationen, besonders in einem 
Falle von Lumbago, schien es die Beschaffenheit des 
Blutes günstig zu beeinflussen. Seine Wirkung bei 
Infektionskrankheiten ist nur gering. 


Speziell in den leichteren Fällen von Brustseuche 
und bei sofortiger Anwendung des Mittels während 
Entstehens der Krankheit konnte das Leiden abgekürzt 
werden. Bei längerem Bestehen und schweren Organ¬ 
veränderungen konnte der letale Ausgang durch das 
Mittel nicht verhindert, wohl aber hinausgeschoben 
werden. Chronischen Leiden gegenüber ist das Ozonal 
wirkungslos. 

Schädigungen konnten auch bei Anwendung hoher 
Gaben nicht beobachtet werden. Höchstens trat eine 
vorübergehende Steigerung der Temperatur, Puls- und 
Atemfrequenz ein. 

Es empfiehlt sich, die Injektionen langsam vor¬ 
zunehmen, um das Medikament mit einer möglichst 
grossen Blutmenge in Berührung zu bringen, und als 
Dosis im allgemeinen mehrmals täglich 20 ccm intra¬ 
venös zu applizieren, weil bei grösseren Dosen eine 
stärkere Wirkung nicht eintrat und die Wirkungsdauer 
auch nicht erheblich länger wie bei kleinen Dosen ist. 

Reizung des Venenendothels und Thrombose der 
Vene oder Anschwellung in der Umgebung der Impf¬ 
stelle kam nicht vor. Weissflog. 

Stapensea (157) behandelte 5 surrakranke Pferde 
mit Atoxyl und Acidum arsenicosnm nach den 
Holmes’schen Vorschriften. Bei 4 der Tiere war die 
Behandlung erfolglos. Das fünfte Pferd war nach 
4 Monaten geheilt und blieb gesund, sowie die mit 
seinem Blut geimpften Ratten und Meerschweinchen. 

Vryburg. 

Löjewski (94) erzielte bei 3 Pferden mit 
schlechtem Nährzustande und schlechter Futteraufnahme 
durch Atoxyleinspritzungen gute Erfolge. Die wiederholt 
verabreichte Dosis betrug 1,0, in 10,0 Aq. dest. gelöst. 

G. Müller. 

Aus Steinhausz’s (160) Bericht über die 
Anwendung des Salv&rsans bei der septischen 
Pneumonie der Rinder ist zu entnehmen, dass die 
Gans’sche Schutz- und Heilimpfung selbst in Verbindung 
mit diätetischen Kurmethoden in einem grösseren Rinder¬ 
bestande erfolglos angewandt wurde. Dagegen erschien 
die endovenöse Applikation einer koncentrierten, alka¬ 
lischen Salvarsanlösung dann aussichtsreich, wenn sie 
rechtzeitig, d. i. vor Eintritt einer Mischinfektion aus- 
gefiihrt werden konnte. Weissflog. 

Eine neue Anwendungsform des Salvarsans 
ist der Mitteilung Dreisdörner’s (17) nach durch die 
getrennte, aber gebrauchsfertig gehaltene Verpackung 
von Salvarsan und Alkalisierungsflüssigkeit, wie sie die 
Firma Hadra-Berlin in den Handel bringt, möglich. 
Ampulle I enthält Salvarsan in physiologischer Koch¬ 
salzlösung, Ampulle II die zur Alkalisierung nötige 
Menge Natronlauge. Es ist nur nötig, erst den Inhalt 
der Ampulle I und dann den der Ampulle II in einen 
bereit gehaltenen Glaskolben zu giessen. Der sich 
bildende Niederschlag löst sich durch kurzes Um¬ 
schütteln sofort. Die mit dieser Lösung vorgenommenen 
Infusionen Hessen an den Wandungen der Vena jugularis 
oder auch in der Nähe der Injektionsstelle keine Re¬ 
aktionen erkennen. Dagegen war der therapeutische 
Erfolg besonders bei Morbus maculosus infolge Druse 
eklatant. Weissflog. 

Perl (117) tritt für die Salvarsantherapie in 
der Landpraxis ein. Nach seinen bisherigen Erfahrungen 
konnte er in allen Fällen durch die Salvarsan inj ektion 
experimentell nachweisen, ob Brustseuche vorliegt oder 
nicht. Pfeiler. 

Jackschath (65) hat ein Präparat, Metarsan, 
hergestellt, das er als Ersatzmittel für Salvarsan bzw. 
Neosalvarsan empfiehlt. Er hat es mit Erfolg bei 



216 


Materia uedica. 


Brustseuche angewandt. Nach seinen Erfahrungen ist 
es bei Schweinepest als Specificum anzusehen. Pfeiler. 

Nach Schmidt (142) wirkt die Ameisensäure in 
Va proz. und höheren Koncentrationen auf Schleimhäute 
reizend, während ihr Natriumsalz nur verhältnis¬ 
mässig wenig reizende Wirkung ausübt. 

Selbst grosse Dosen des letzteren werden von 
Hunden gut vertragen. Zur subcutanen Injektion 
eignet sich Ameisensäure nur in starker Verdünnung. 
Inhalation von Ameisensäure wird von Hunden gut 
vertragen. Katarrhalische Affektionen staupekranker 
Hunde werden durch Inhalationen nicht auffällig 
günstig beeinflusst. Tuberkulose Prozesse bei in¬ 
fizierten Meerschweinchen werden günstig beeinflusst. 

Trautmann. 

Schuemacher (147) hatte mit der Verwendung 
von Antistrongylin-Granlich bei hochgradiger Wurm¬ 
enteritis und Wurmaneurysmen der Gekröswurzel- 
arterien der Fohlen stets gute Erfolge. P. Illing. 

Fickert (33) nahm bei Hühnern und Tauben In¬ 
halationsversuche mit Essigsäure, Formaldehyd, 
Weingeist, Terpentinöl und Wacholderöl mit folgendem 
Resultate vor: 

Koncentrierte Essigdämpfe verursachen zwar 
Tränen, Niessen, Speicheln und Atemnot, bringen aber 
dauernde Nachteile nicht mit sich; Formaldehyd 
bewirkt Tränen, Niessen, sehr starkes Speicheln, hoch¬ 
gradige Atemnot und vermag bei stärkerer Zuführung 
durch Lähmung des Respirationscentrums zu töten; 
Weingeistdämpfe führen in gleicherweise wie sub- 
cutan verabreichter Alkohol bei genügender Kon- 
centration alsbald zu Gleichgewichtsstörungen und zur 
Narkose; Terpentinöl und das diesem chemisch sehr 
nahestehende Wacholderöl wirkten ganz ähnlich dem 
Alkohol. G. Müller. 

Knitl (76) teilt seine Erfahrungen mit einigen 
Arzneimitteln mit. Mit gutem Erfolge hat er an¬ 
gewandt als Tuberkulosediagnosticum Phymatin, zur 
Mäuse Vertilgung Typhus- und Baryumcar- 
bonatbrot. Bei Blutharnen des Rindes Hessen 
Arsen- und Cbininpräparate, auch Damholid im 
Stich. Ein kräftiges Brauereipferd vertrug gegen Wurm¬ 
kolik 40,0 g Aloe und 17,0 g Tartarus stibiatus ohne 
Schaden. H. Richter. 

Ueber die Wirkung des Antiformins und 
seiner Komponenten fand Gildemcister (44), dass 
dieses in höherem Maasse hämolytische Eigenschaften 
besitzt als seine Komponenten. 

Die Blutkörperchen verschiedener Tierarten werden 
verschieden stark hämolysiert. Zusatz von Meer- 
schweinchenserum setzt die hämolytische Wirksamkeit 
herab. Meerschweinchenkomplement wird bereits durch 
sehr schwache Antiforminlösungen zerstört. Serum- 
eiweiss wird sehr bald soweit verändert, dass es durch 
Präcipitation nicht mehr nachgewiesen werden kann. 
Auch die anaphylaktische Reaktion wird erschwert und 
ist unsicher. Natronlauge und Eau de Javello wirken 
ungleich langsamer auf Serumciweiss ein, Eau de Javelle 
wird sehr bald unwirksam. Grimmer. 

ß) Aeusserlieh angewandte Arzneimittel. Kn oll 

und Knabe (78) prüften das Alsol in einer Reihe von 
Versuchen auf seine Verwendbarkeit in der Veterinär¬ 
medizin. 

Nach ihrer Ansicht ist Alsol ein ungiftiges, des¬ 
odorisierendes, adstringierendes und desinfizierendes Prä¬ 
parat von unbegrenzter Haltbarkeit und sehr geeignet, 
in der Wundbehandlung, Dermatologie und Gynäkologie 
Verwendung zu finden. p. Illing. 

Nach Morres (103) ist Antiformin als spezifisches 
Heilmittel für Akarusräudc nicht zu empfehlen. Als 


Desinfektionsmittel bzw. als Mittel gegen pathogene 
Bakterien ist es nur bedingt anwendbar. Trautmann. 

Engfel dt (28) hat das Handelspräparat Anti- 
phlogistine, sowohl die chemische Zusammensetzung, 
als auoh die Wirkungen desselben bei der Anwendung 
untersucht. 

Dio Untersuchungen zeigten, dass das im Präparate 
enthaltene Glycerin sehr unrein war. Jod kam vor, 
aber nicht in freier Form, ansserdem enthielt das Prä¬ 
parat Bakterien und hatte fast gar keine Fähigkeit, 
die Feuchtigkeit der Haut aufzunehmen (diese Fähigkeit 
soll nach Angabe der Fabrik die wichtigste Eigenschaft 
der Antiphiogistine sein). Das Präparat ist auch teuer, 
bedeutend billigere Ersatzpräparate können von den 
Apotheken bereitet werden. Wall. 

Antiphiogistine ist nach Sustmann (167) ein 
sehr zweckmässig zusammengesetzter aseptischer, stark 
wasserentziehender Umschlag, dessen wirksame Bestand¬ 
teile ein amerikanisches Tonerdesilikat in einer Mischung 
mit Glycerin und antiseptischen Mitteln bilden. 

Der Antiphlogistincumschlag wirkt in erster Linie 
w f ic ein Priessnitz’scher Umschlag nnd bewährt sich 
ausserdem, da er Wärme und Feuchtigkeit mindestens 
12 Stunden lang festhält, als entzündungswidriges und 
schmerzlinderndes Mittel. Gegenüber den Pricssnitz- 
schen Umschlägen besitzen die Antiphlogistinoverbände 
nicht zu unterschätzende Vorzüge. Diese liegen teils 
in dem Wegfall der häufigen Erneuerung, teils darin, 
dass diese Verbände infolge ihrer wasserentziehenden 
Eigenschaften die in den entzündlichen Geweben vor¬ 
handenen Sekrete resorbieren können. Fernerhin, dass 
mit ihrer Hilfe auf bequemste Weise die Hervorrufung 
einer arteriellen Hyperämie möglich ist. Die Gesamt¬ 
wirkung der Antiphiogistine deckt sich demnach mit 
den Einzelwirkungen seiner Komponenten und die Anti- 
phlogistine ist daher überall dort zu empfehlen, wo 
jene Verwendung finden können, oder wo ein Priessnitz- 
scher Umschlag am Platze ist. * Pfeiler. 

Raisits (126) berichtet über therapeutische 
Versuche mit dem Cadogel, einem aus dem Oleum 
cadinum durch fraktioniertes Eindampfen hergestellten 
gallertartigen kolloidalen Präparat. 

Das Mittel hat sich insbesondere gegen das Ekzem 
sehr gut bewährt, indem es die Rötung, das Nässen 
und die Schmerzhaftigkeit fast stets binnen sehr kurzer 
Zeit zum Verschwinden brachte, auch schien es die 
Neubildung des Epithels günstig beeinflusst zu haben. 
Aknöse Hautentzündungen heilten ebenfalls sehr rasch. 
Dabei ist das Mittel ungiftig, so dass es auch auf 
den ganzen Tierkörper aufgetragen werden kann. 

nutyra. 

Hassen stein (54) behandelte Wunden von ver¬ 
schiedener Beschaffenheit mit einem neuen Cer¬ 
präparat mit Ceolat (Cerstearat) in Form von 
Pulver und Paste. 

Aus seinen Untersuchungen und der sehr umfang¬ 
reichen praktischen Anwendung geht hervor, dass das 
Mittel starke antiseptische Eigenschaften hat. Diese 
Beobachtung hat sich in allen Fällen bestätigt, in 
denen er stark eiternde oder gar verjauchende und ver¬ 
altete Wunden in Behandlung bekam. Die Eiterung 
nahm stets sehr rasch, zuweilen schon nach einmaliger 
Anwendung erheblich ab und machte'eincm sparsamen, 
gutartigen Wundsekret Platz. P. Illing. 

Nach Neudel (108) ist auf Grund von Versuchen 
und Urteilen Chinosol als ein gutes Händedesinfek¬ 
tionsmittel zu empfehlen. Namentlich die Ungiftig¬ 
keit des Präparates veranlasst Verf. auf Chinosol als 
ein gutes Händedesinfektionsmittel für die Praxis auf¬ 
merksam zu machen, Trautmann. 



Aeüsserlich angewandte Arzneimittel. 


217 


Stietenroth (162) empfiehlt die von ihm ein¬ 
geführte Behandlung der Gallen, der Fohlen- und rheu¬ 
matischen Schulterlähme durch Subcutaninjektion mit 
Chromogallin, einem Präparat, das 7 Bestandteile, 
nämlich chromogenen Farbstoff, Jod, Jodkalium, Gly¬ 
cerin, Tinctura gallarum und zwei Nebenbestandteile, 
enthält. Pfeiler. 

Nach Gerhardt’s (42) Erfahrungen hat sich 
('resepton Pearson in der Praxis bei äusserer und 
innerer Applikation gut bewährt. Es ist 20 pCt. billiger 
als Creolin und von gleicher Wirkung. P. Illing. 

Nach Frosch und Schlemmer (40) kommt das 
Cresepton von A. R. Pearson in seiner entwicke¬ 
lungshemmenden und keimtötenden Eigenschaft dem 
Creolinum anglicum (William Pearson) vollständig 
gleich. Pfeiler. 

Motton (105) verwendete mit gutem Erfolge 
Cocain als lokales Anästheticum bei Schweif¬ 
amputationen der Pferde. Die Tiere verhielten 
sich absolut ruhig, auch als das Brenneisen angelegt 
wurde. May. 

Siwerzew (152) untersuchte den Einfluss von 
Adrenalin auf die Cocainwirkung bei lokaler 
Anästhesie: 

1. Adrenalin ändert die Cocainwirkung nicht nur 
dank der Wirkung auf die Blutgefässe, sondern auch 
dadurch, dass es ein schnelleres Eindringen des Mittels 
in die Nerven veranlasst. 

2. Die Cocain-Adrenalinanästhesie ist für veterinär¬ 
chirurgische Zwecke geeignet und leicht ausführbar. 

3. Zur Erlangung einer vollen Gebietsanästhesie 
(z. B. Operationen am Huf), oder wenn im Operations¬ 
felde starke Nervenstämme verlaufen, muss man lproz. 
Cocainlösung verwenden, der man auf jeden Kubikzenti¬ 
meter 3 Tropfen einer 1: 1000 Adrenalinlösung zusetzt. 

4. Sonst genügt eine V 2 proz. Cocainlösung und 
2 Tropfen der Adrenalinlösung. Beim Vernähen von 
unbedeutenden Hautwunden und bei kleinen Operationen 
sogar 1 / 4 ^ toz . Lösung und 1 Tropfen. 

5. Adrenalinzusatz zur Cocainlösung begünstigt ein 
schnelleres Eintreten der lokalen Cocainwirkung und 
vermindert stark die Blutung während der Operation. 

Paukul. 

Kriesche (83) verspricht sich vom Fibrolysin 
in der Veterinärtherapie gute Erfolge, nachdem 
er mit dessen Hilfe z. B. bis 4 Jahre alte chronische 
Prozesse zur Abheilung hat kommen sehen. 

Weissfiog. 

Slagsvold (153) teilt mit, dass die Fi broly sin- 
behandlung bei chronischen indurativen Entzündungen 
des Pferdes in 2 von 3 Fällen gute Resultate gezeigt 
habe. Holth. 

Krimmel (84) bespricht die allgemeine Be¬ 
urteilung des Frieds und A. Franze’s Kräuter¬ 
salmiak. 

Für eine Diagnosenstellung sind die beiden Mittel 
als unzulänglich für den praktischen Tierarzt auszu¬ 
scheiden. Sie versagen unbedingt ihre Wirkung bei 
Erkrankungen des Hufes und bei chronischen Leiden. 
Wenn ihre Wirkung bei akuten Leiden auch zutreffen 
mag, so können sie in jedem Fall durch den sehr viel 
billigeren einfachen Salmiakgeist ersetzt werden. Ausser¬ 
dem" wird einem Tierarzt in der Praxis eine Diagnose 
auf klinischem Wege doch viel eher möglich und weniger 
umständlich sein. Was den rein therapeutischen Wert 
der beiden Mittel betrifft, so ist Verf. der Ansicht, 
dass die Präparate in der Hand des überlegenden Tier¬ 
arztes wohl geeignet sein können, in manchen Fällen 
therapeutischen Wert zu entfalten. Doch wird immer 
der einfache Salmiakgeist die beiden Präparate ersetzen 
können. Trautmann. 


Nach Heckhausen (56) empfiehlt sich die An¬ 
wendung der Salmiakgeistpräparate (Fricol und 
Russian waters) zu diagnostischen und therapeuti¬ 
schen Zwecken nicht. Trautraann. 

Nach Böhner (11) ist Glycerin ein Heilmittel für 
ältere Wunden. Bei frischen Wunden ist seine An¬ 
wendung infolge soiner wasserentziehenden Wirkung 
kontraindiziert. 

Die granulationsfördernden, reinigenden, dekon- 
gestierenden, leicht ätzenden, antiseptischen und anti¬ 
putriden Eigenschaften des Glycerins werden besonders 
unter dem Verband erhöht und hierbei auch unter 
Umständen die Einzelwirkung mehr in den Vordergrund 
gebracht. Glycerin ist ein ausgezeichnetes Heilmittel 
für akute Sehnenentzündung (Glycerin-Druckverband). 
Glycerin ist ein Spezificum für Dermatitis eczematosa 
(Mauke). Schon nach 24 ständiger Anwendung kann 
ein Loslösen der Borken und Schuppen der Haut, 
welche an dem Verband kleben, konstatiert werden. 
Leichtere Fälle heilen innerhalb 8 Tagen gut ab. Die 
unangenehmen Nebenwirkungen des Glycerins werden 
durch seine Vorzüge reichlich aufgewogen. 

Trautmann. 

Nach Johann (66) wirkt die Glycerinpaste mit 
antiseptiseben Zusätzen ähnlich wie die Antiphiogistine, 
nämlich antiseptisch und wasserentziehend. 

Ferner findet an den behandelten Teilen eine Hypor- 
leukocytose und Phagocytose, sowie ein Zerfall der 
weissen Blutkörperchen statt. Durch die hierdurch frei- 
werdenden peptonisierenden und histolytischen Fer¬ 
mente werden die pathologisch veränderten Gewebs¬ 
zellen und Sekrete aufgelöst und resorptionsfähig ge¬ 
macht. Die Glycerinpaste wirkt ferner als feucht¬ 
warmer Umschlag, vormindert also die Gewebsspannung 
in den entzündeten Teilen und wirkt schmerzlindernd. 
Durch verschiedene Dosierungen der einzelnen Zusätze, 
namentlich des Jodzusatzes zu den Grundsubstanzen, 
kann sie der Tierart individuell angepasst werden. 

Pfeiler. 

Slavu (154) verwendete mit bestem Erfolg Gly- 
cerinklystiere von 10—20 g bei Pferden zum 
Zwecke rascher Entleerung des Rcctums, die in 5 bis 
10 Minuten erfolgt. 

Wenn man nachher Chloralhydrat zur Anästhesie 
in den Mastdarm einbringt, liegt kein Grund mehr vor, 
Ausstossungsbewegungen zu machen. Durch das Gly¬ 
cerinklystier wird die vorherige manuelle Untersuchung 
des Mastdarms vermieden. Itiegler. 

Nach Specht (156) ist das Grotan infolge seiner 
handlichen Form und infolge seiner starken Desinfektions¬ 
kraft für die Praxis geeignet. Es dürfte sich empfehlen, 
das Grotan in der tierärztlichen Praxis in grösserem 
Umfange anzuwonden. Trautmann. 

Wernicke (182) möchte das Kollargol bei Be¬ 
handlung tieferliegender Verletzungen der Haut und der 
darunter liegenden Weich teile, bei komplizierten Frak¬ 
turen und vor allem bei Ulcus corneae nicht mehr 
missen. Pfeiler. 

Frederikse (37) empfiohlt Liqueur de Labar- 
raque bei alten, schlecht heilenden Fisteln. Er er¬ 
zielte bei einer Hufknorpelfistel und einer Nackenband¬ 
fistel baldige Heilung. Das Mittel wurde 3—5 mal täg¬ 
lich in 2 proz. Lösung eingespritzt. (Liqueur de Labar- 
raque = Calcic. hypochlori 33, Natrium carbon. 67, 
Aqua 1000.) Vryburg. 

Ueber „Mastisol* bei der Wundbehandlung 
in der Veterinärmedizin berichtet v.Schouppe (145) 
und bezeichnet dessen Verwendung gerade dort, wo 
sonst das Anbringen von Verbänden Schwierigkeiten be¬ 
reitet, als vorzüglich geeignet. 



218 


Matbria medioa. 


Nach Kürz.ung bzw. Rasieren der Haare in der Um¬ 
gebung der zu behandelnden Stelle werden die Wund¬ 
ränder mit Mastisol gut bepinselt und die Wunde mit 
einem Verbandmaterial bedeckt. Der Verbandstoff wird 
hiernach sanft angedrückt, hält sehr gut und schützt 
die Wunde vor weiterer Infektion. Weissflog. 

Nach Beck (5) kommt dem Scharlachrot, 
Amidoazotoluo 1, Pellidol und Azodolen, in 
Salbenform angewandt, eine die Epithelbildung fördernde 
Wirkung zu. 

Die Anwendung empfiehlt sich bei reinen granulie¬ 
renden Wunden nach Hautdefekten, Geschwüren, Ver¬ 
brennungen und Verätzungen. Bei eiternden Wunden 
bleibt die Wirkung aus. Die Heilung wird gefördert 
durch Anlegung eines Verbandes. Pellidol und Azodolen 
eignen sich wegen ihrer Farblosigkeit besser zur An¬ 
wendung. Trautmann. 

Nach Herb erg (57) sind die Azofarbstoffe Schar- 
achrot, Amidoazotuluol, Pellidol und Azo- 
dermin befähigt, atypische Epithel Wucherungen zu er¬ 
zeugen. Die wachstumsauslösende Kraft ist nicht bei 
allen Tierspezies gleich. 

Die Erzeugung von Epithelwucherungen ist in ge¬ 
wisser Beziehung abhängig von dem Druck der In¬ 
jektion. Es wirkt also als örtlicher Reiz. Ausschlag¬ 
gebend dürfte auch vor allem die chemische Wirkung 
der Farbstoffe sein. Die Farbstoffe riefen im all¬ 
gemeinen keine Störungen des Allgemeinbefindens her¬ 
vor. Eine befriedigende Erklärung für die Entstehung 
der Epithelwucherungen durch die Farbstoffinjektion ist 
noch nicht gefunden. Es erscheint sehr zweifelhaft, ob 
diese Wucherungen ursächlich in einem Zusammenhang 
mit der Entstehung bösartiger Tumoren stehen. Künst¬ 
lich eingeführte lebende Epithelien wurden in der Sub¬ 
cutis nicht zur atypischen Wucherung angeregt. Die 
Fähigkeit der 4 Azofarbstoffe, auf das Epithelwachstum 
anregend einzuwirken, ist therapeutisch verwendbar. 
Salben, in denen die Farbstoffe suspendiert sind, be¬ 
wirken bei Auftragung auf Wunden eine Beschleunigung 
der Epithelisation. Diese Fähigkeit ist bei allen vier 
Salben gleichmässig ausgeprägt, und ihre Anwendung 
ist deshalb in der Praxis zu empfehlen. 

Trautmann. 

Nach Hoffmann (59) wirken die Präparate Bieb- 
richer Scharlachrotsalbe, Pellidol und Azo¬ 
dolen auf die Epithelbildung günstig. 

Die Ueberhäutung von Wunden wird bei Anwen¬ 
dung dieser Präparate gefördert, so dass eine nicht 
geringe Abkürzung der Zeit bis zur vollständigen Hei¬ 
lung ein tritt. Der Vorzug ist den beiden letztgenannten 
Präparaten, dem Pellidol und Azodolen, zu geben, da 
beide ihre Farbstoffeigenschaften fast verloren haben 
und ein sauberes Arbeiten dadurch gegeben ist. In¬ 
folge seines Jodgehaltes wohnen dem Azodolen des¬ 
infizierende Eigenschaften inne. Pfeiler. 

Schwerdt (149) berichtet über seine Erfahrungen 
über Azodolensalbe und gibt zusammenfassend an, dass 
dieselbe den bisherigen Scharlachpräparatcn gegenüber 
folgende Vorzüge habe : 

1. Azodolen färbt nicht. 

2. Die kaum sichtbaren Verunreinigungen an Haut, 
Haaren, Verband usw. lassen sich leicht mit Wasser 
und Seife vollständig entfernen. 

3. Azodolen ist in Fetten, Vaselin, Oclen, Alkohol, 
Aether usw. leicht löslich; es genügt daher eine 2 proz. 
Salbe. 

4. Das Präparat wirkt genügend antiseptisch, um 
nicht nur reine, sondern auch eitrig belegte Wunden 
damit erfolgreich behandeln zu können. 

5. Reizungen durch Azodolensalbe und Zerstörung 
des frischen Epithels kommen im Gegensatz zur Schar¬ 


lachsalbe nicht vor. Es erübrigt sich also ein 24 stün- 
diger Wechsel mit einer neutralen Salbe. 

6. Azodolen ist ein ausgezeichnetes Mittel bei Ver¬ 
letzungen von stark beweglichen Gelenkflächen, bei 
offenen Druckstellen und bei Ekzemen. G. Müller. 

Ueber Pellidol und Azodolen berichtet 
Neseni (109), dass es berufen ist, die verschiedenen 
Uebelstände der Scharlach-R-Salbe, bzw. Amidoazotoluol- 
salbe (Färbung der Haut, Wäsche, Verbandstoffe, 
schlechte Löslichkeit) abzustellen. 

Das Pellidol ist ein Diazetylderivat des Amido- 
azotoluols. Es ist ein blass-rotgelbes Pulver ohne Färbe¬ 
eigenschaften, löslich in Aether, Alkohol, Aceton, Chloro¬ 
form, Ligroin, Benzol, besonders auch in Vaselinen, 
Fetten, Oelen, dagegen unlöslich in Wasser. Das 
Pellidol ist daher bis zu einer gewissen Konzentration 
in der Salbengrundlage löslich. Die gewöhnliche An¬ 
wendungsform ist die 2 proz. Salbe, gegenüber der 
Scharlach-R-Salbe, die 8 pCt. des wirksamen Prinzips 
enthält. Eine Spaltung des Pellidols tritt nur nach 
längerem Kochen mit Lauge oder Säure ein und ist das 
Endprodukt wieder der Stammkörper, das Amidoazotoluol. 
Zwecks Verleihung einer antiseptischen Wirkung neben 
der epithelisierenden wurde Pellidol mit einem Jod¬ 
eiweisspräparat, dem Jodoien (mit 30pCt. Jodgehalt) 
zu gleichen Teilen gemischt, und kommt nun unter 
dem Namen Azodolen in den Handel. Es ist ein rot¬ 
gelbes Pulver und wird gewöhnlich als 20 proz. Salbe 
verwendet. An 6 Fällen konnte Autor beobachten, dass 
die epithelisierende Wirkung des Amidoazotoluols durch 
die Anhängung von 2 Azetylgruppen nicht verloren ge¬ 
gangen, im Gegenteil, eher gesteigert worden war. Da¬ 
bei färben die Präparate nicht ab und können in be¬ 
deutend schwächerer Konzentration bei gleicher Wirkung 
verwendet werden. Weissflog. 

Larieux (89) hatte bei der Behandlung von 
Wunden mit Methylenblau ausgezeichnete Er¬ 
gebnisse. Weber. 

Reichenbach (128) hat das von der Firma 
F. Hoffmann-La Roche & Co. in Basel in den Handel 
gebrachte „Phobrol“ in 0,5 proz. Lösung als äusserst 
wirksames Desinficiens mit sehr guter Heiltendenz 
erprobt. 

Eine Darmbeinfistel beim Pferd infolge eines als 
Fremdkörper wirkenden Knochensplitters war in zehn 
Tagen glatt geheilt. Die durch einen Glasscherben 
durchschnittenen Zehenbeugesehnen bei einem Hunde 
zeigten nach Unterbinden der Arterien mit feinem 
Catgut, Desinfektion mit 0,5 proz. Phobrollösung und 
Naht der 4 ziemlich dünnen Sehnenenden mit Catgut 
beim dritten Verbände eine Heilung per primam. Der 
Fuss wurde noch 3 Wochen lang mit Drahtgeflecht 
fixiert. Tereg. 

Nach Weber (177) ist das Phobrol „Roche“ als 
ein sehr wenig giftiges Desinfektionsmittel anzusehen 
und besitzt ein sehr kräftiges und wirksames, allen 
bisher bekannten Phenolpräparaten überlegenes Des- 
infektionsverraögen. 

Lösungen in 70 proz. Alkohol sind wässerigen 
Lösungen an Desinfektionskraft überlegen. Phobrol 
eignet sich vorzüglich zur Wundbehandlung und ist in 
der geburtshilflichen Praxis seiner desodorierenden 
Eigenschaft und seiner geringen Reizwirkung wegen aufs 
wärmste zu empfehlen. In Pulverform hat sich Phobrol 
bei nässenden Ekzemen gut bewährt. Als Augenwasser, 
bei Behandlung der Otitis externa und parasitärer 
Hautleiden ist Phobrol nicht von befriedigender Wirkung. 

Trautmann. 

Einecker (24) prüfte die Wirksamkeit verschiedener 
Desinfektionsmittel. 

Phenostal erwies sich im allgemeinen dem Phenol 
als ebenbürtig, in grösseren Verdünnungen sogar etwas 



Abussbrlich angewandte Arzneimittel. 


219 


überlegen, Morbicid KT, das ebenfalls sehr wirksam 
ist, kann wegen seiner leichten Zersetzlichkeit in wässe¬ 
riger Lösung nicht in gleichem Maasse empfohlen 
werden, zur Händedesinfektion ist cs wegen des hart¬ 
näckigen Teerölgeruches nicht verwendbar. Fusinol 
steht in der Wirkung gegenüber Staphylokokken und 
dem Erreger der Hühnercholera hinter der Kresolseifen- 
lösung des deutschen Arzneibuches IV zurück, übertrifft 
in seiner Wirkung auf B. coli und Bac. suipestifer das 
Phenol, gegenüber dem Typhusbacillus ist es diesem 
gleichwertig. Grimmer. 

Lesbre und Velu (91) empfehlen das Petroleum 
als antiseptisches und zusammenziehondes Wundheil¬ 
mitte]. 

Die Anwendung sei eine denkbar einfache: Reini¬ 
gung der Wunde mit gewöhnlichem oder, wenn möglich, 
mit gekochtem Wasser und Betupfen der centralen 
Partien der Wunde mit Petrol, unter Vermeidung der 
Berührung der Peripherie; Einfetten der Nachbarschaft 
der Wunde. Auch bei Nageltritt haben die Autoren 
das Mittel angewendet. . 0. Zietzschmanu. 

Schmidt (144) wandte Pittylcn bzw. Pittylen- 
präparate bei der Behandlung von Ekzemen an und 
hat dabei ausserordentlich gute Erfahrungen gemacht. 

Pfeiler. 

Die von Weinhold (180) bei einem älteren Pferde 
vorgonoramene Behandlung eines etwa kindskopfgrossen 
Fibrosarkoms mit Radium-Baryum-Selenat hatte 
den Erfolg, dass der Tumor sich nicht mehr ver- 
grösserte, wohl aber rapid zerfiel. Die dabei ange¬ 
wandten Dosen (0,1 intraparenchymatös und intravenös) 
erwiesen sich als unschädlich. G. Müller. 

Magnus (96) hat nach bakteriologischer Unter¬ 
suchung des käuflichen Rübenzuckers, der in jedem 
Falle frei von pathogenen Bakterien gefunden wurde, 
Rübenzucker ohne weitere Vorbehandlung in etwa 
100 Fällen zur Wundbehandlung verwendet. 

Von besonderem Interesse, waren dabei die grossen 
septischen Wunden akuter und chronischer Osteomyelitis 
und die Unterschenkelgeschwüre. Bei tuberkulösen 
Prozessen trat zwar eine gewisse Reinigung der 
Wundflächen ein, der Prozess selbst blieb aber unbe¬ 
einflusst. Die Ergebnisse der Wundbehandlung mit 
Zucker sind, abgesehen von Tuberkulose, recht er¬ 
mutigend. Der Zucker wirkt desinfizierend und fäulnis¬ 
widrig, er löst Fibrin und regt die Sekretion durch 
heftige osmotische Vorgänge an. Daraus ergeben sich 
schnelle Reinigung, Desodorisierung, gesunde Granulation 
und rasche Ueberhäutung. Dabei ist der Zucker ein 
ungefährliches, billiges und für praktische Zwecke steriles 
Mittel. Schütz. 

Nach Steibing (159) ist die subcutane An¬ 
wendung des Terpentinöls imstande, scharfe Ein¬ 
reibungen, Haarseile und Fontanelle beim Pferde zu 
ersetzen. Ihre Wirkung ist sehr energisch und kräftig, 
besonders ihre Tiefenwirkung auf die Gelenke; sie lässt 
sich bei einiger Sorgfalt ziemlich genau dosieren. 

Trautmann. 

Nach Führer (41) scheinen Wasserstoffbäder einen 
grossen Einfluss auf das Nervensystem auszuüben. 

Thermisch indifferente Wasserstoffbäder werden gut 
vertragen und zwar heisse besser als kalte. Verf. be¬ 
richtet weiter über den Einfluss von Wasserstoffbädern 
auf Puls, Temperatur, Sensibilität und Atmung. 

Trautmann. 

Nach Sedlmayr (150) wird im wechselwarmen 
Ozetbade die Temperatur stärker herabgesetzt, als in 
Wechsel warmen Hygnatbädern und in einfachen Wechsel- 
warmen Bädern. 


Nach dem Bade tritt kein weiterer Wärmeverlust 
ein, sondern die Temperatur steigt zu der Höhe wie vor 
dem Bade an. Die Pulsfrequenz wird durch warme 
Ozetbäder vermehrt, durch kalte vermindert. Die Atem¬ 
frequenz wird stark herabgesetzt und hält auch noch 
lange nach dem Bade an. Der Puls ist im Bado stets 
kräftig und regelmässig. Wechselwarme Ozetbäder, bei 
denen das warme Bad vorausgeht, beeinflussen den 
Organismus günstiger, als die umgekehrte Anordnung. 
Die Bäder wurden von Kaninchen gut vertragen, ohne 
Wahrnehmung einer ungünstigen Beeinflussung. 

Trautmann. 

Bayer (4) hat veterinär-balneologische Stu¬ 
dien speziell über die Badener Sehwefelthermen 
angestellt. 

Er beginnt mit einem historischen Ueberblick, in 
dem die Tatsache, dass bereits vor 1685 die Thermen 
für Tierheilzwecke ausgenutzt wurden, und dass etwa 
in den Jahren 1810—1875 ein ausgesprochenes Tierbad 
im Schwechatflusse existiert hat, interessiert. Nach der 
Beschreibung einer grossen Anzahl Behandlungsfällen 
und allgemeiner Folgerungen spricht sich Verf. schliess¬ 
lich dahin aus, dass die Thermen Oesterreichs und 
deren Produkte, methodisch angewendet und kasuell 
dosiert, das pathologisch veränderte Tiergewebe in er¬ 
folgreicher Weise zur Rückbildung beeinflussen. 

Die physiologischen Wirkungen der Badener Thermen 
auf den kranken Tierkörper sind: 

1. Erhöhung des gesamten Stoffwechsels durch ver¬ 
mehrte Sekretion und Transpiration. 

2. Entlastung der inneren Organe durch Extension 
des peripheren Blutstrombettes. 

3. Beeinflussung der Erregbarkeit der Muskeln und 
Nerven, reflektorische Einwirkung auf die Nervencentren. 

4. Einwirkung auf erhöhte Betätigung der Resorption. 

5. Gewisse antimykotische Eigenschaften. 

Als Indikationsgebiet kommt demgemäss in Frage: 

1. Lokal und allgemein auftretende Rheumatismen 
der subakuten und chronischen Form. 

2. Distorsionen der Fesselgelenke im subakuten 
und chronischen Stadium. 

3. Chronische Entzündungsprozesse der Beuge¬ 
sehnen, Sehnenscheiden und Gleichbeinbänderim Stadium 
exsudativum und beginnende wie vorgeschrittene Ver¬ 
kürzung derselben. 

4. Exsudative Kniegelenksentzündung traumatischen 
Ursprungs. 

5. Exsudative Sprunggelenksentzündung. 

6. Viele Periostitiden, Exostosen. 

7. Nach manchen Dermatosen im subakuten und 
chronischen Stadium. 

8. Einige Dermatomykosen. 

9. Nach schweren inneren Erkrankungen, wie Pleu¬ 
ritis, Pneumopleuritis, kontagiöser Pleuropneumonie. 

10. Insuffizienz des Herzmuskels nach schweren 
Strapazen. 

Kontraindiziert ist diese Kurmethode: 

1. Bei allen inflammatorischen und mit febrilen 
Erscheinungen einhergehenden Krankheitsformen. 

2. Bei allen Formen von Hydrops mit hydropischen 
Ergüssen. 

3. Bei allen Herz- und Gefässerkrankungen im 
akuten und manchen chronischen Stadien. 

4. Bei allgemeiner fortgeschrittener Kachexie. 

5. Bei hoch trächtigen Stuten, sicher aber nach 

halber Graviditätsdauer. Weissflog. 

Engfel dt (27) teilt einige Bestimmungen der Lös¬ 
lichkeit der Salicylsäure in fetten Oelen mit. 

Nicht trocknende Ocle (z. B. Oliven- und Rüböl) 
lösten etwa 2 pCt., trocknende Ocle (z. B. Leinöl) lösten 
etwa 3 pCt. Salicylsäure. Das Kieinusöl zeigte jedoch 
eine grosse Abweichung von dieser Regel, da es etwa 
13 pC't. Salicylsäure löste. (Paraffin, liquid, mangelte 
Lösungsfähigkeit.) Zur Bereitung kräftiger Salicylsäure- 



220 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


öle wurde also ein Ricinusölgeraisch am liebsten ver¬ 
wendet, so z. B. werden 5 pCt. Ricinusöl hinzugegeben, 
um eine 3 proz. Salicylsäurelösung in den Rüben- und 
Olivenölen, und 15 pCt. Ricinusöl, um eine 5 proz. 
Salicylsäurelösung in den genannten Oelen zu bekommen. 

Wall. 

Nach Fcustel (31) ändert Blut, das mit Chloro¬ 
form versetzt und der Fäulnis bei Zimmertemperatur 
oder bei 38° C überlassen wird, seinen Chloroform¬ 
gehalt überhaupt nicht. Die übrigen Organe zeigen, 
falls sie bei Zimmertemperatur faulen, einen unbedeu¬ 
tenden Verlust des Chloroformgchaltcs. Falls sie bei 
38° C faulen, bleibt ihr Chloroformgehalt konstant. Ob 
der geringe Chloroform Verlust auf Chloroformzersetzung 
beruht, ist zweifelhaft. Trautmann. 

VII. Anatomie und Histologie mit Entwicke¬ 
lungsgeschichte und Missbildungen. 

Zusammengestellt und geordnet von 0. Zietzschmann. 

1. Methoden der Untersuchung und 
Aufbewahrung. 

1) Aagaard, 0. C., Ueber die Lyraphgefässe der 
Zunge, des quergestreiften Muskelgewebes und der 
Speicheldrüsen des Menschen. Anat. Hefte. Bd. XLVII. 
S. 493. (U. a. Beschreibung eines einfachen Injektions¬ 
apparates.) — *2) Mc Clendon, J. F., Preparation of 
material for histology and embryology, with an appendix 
on the arteries and veins in a thirty millimeter 
pig embryo. Anat. rec. Vol. VII. p. 51. — 3) 
Day, E., An improved method of mounting museum 
specimens. Am. vet. rev. Vol. XL1V. p. 66. (Die An¬ 
wendung der Kaiserling’schcn Methode zur Aufbewah¬ 
rung von Museumspräparaten wird empfohlen.) — *4) 
Messner, E., Weitere Mitteilung über die Färbung der 
Nissl’schen Schollen mit Picrocarmin. Journ. f. Psych. 
u. Neur. Bd. XX. — *5) Zimmer mann, A., Ueber 
Konservierung von Hirnen und Herstellung von trockenen 
Gehirnpräparaten für den anatomischen Unterricht. 
Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 514. 

Messner (4) empfiehlt zur Färbung derNissl- 
schcn Körperchen auch in der Gehirnrinde folgende 
Methode: 

Fixation in absolutem Alkohol, Celloidineinbettung, 
Färben in dem filtrierten heissen Farbbad einer etwa 
1—2 proz. wässerigen Lösung von Ranvieris Picrocarmin 
(Pulver von Grübler). Genügende Färbung nach 3 bis 
5 Minuten. Abspülen in Wasser, Differenzieren in Salz¬ 
säurespiritus bis die Nisslschollen sich scharf abheben. 
Entwässern, Vorharz, Harz. 0. Zietzschmann. 

Zimmermann (5) empfiehlt Gehirnpräparate 
für den anatomischen Unterricht in Formalin 
aufzubewahren. 

Zur Anfertigung trockener Gohirnpräparate ver¬ 
wendet man am besten Chlorzinklösung. Zur Dar¬ 
stellung des Hohlraumsystems des Gehirns kann man 
einen zusammenhängenden Metallausguss hersteilen. 
Auch die Spalteholz’sche Methode scheint nach den bis¬ 
herigen, noch nicht abgeschlossenen Versuchen Verf.’s 
für Veranschaulichung des Hohlraumsystems des Gehirns 
sehr geeignet zu sein. P. Illing. 

Mc Clendon (2) bezeichnet in 4—8 proz. Formal¬ 
dehydlösung fixierte Embryonen als für ge¬ 
wöhnliche Zwecke vorzüglich geeignetes llntersuchungs- 
matorial. 

Um das Formalin ameisensäurefrei zu machen, 
empfiehlt Verf. dasselbe mit Magnesia (CaC0 3 ) zu neu¬ 
tralisieren und dann zu filtrieren. Der Autor empfiehlt 
für Material von Erwachsenen und Embryonen folgende 
Mischung: Formol 100—200 ccm, Rohrzucker 20—40 g, 
Magnesia (CaC0 8 ) etwa 1 g und Wasser zu l Liter. 


Formaldehydfixation erzeugt im Zellprotoplasma keine 
künstlichen Granula, und das entspricht dem Verhalten 
im Leben; und gerade deshalb ist es ein hervorragendes 
Fixationsmittel. Des weiteren redet Verf. der Auf¬ 
hellung von ganzen Embryonen oder von dicken 
Schnitten das Wort. Solche Präparate haben gewiss 
einen grossen Vorzug gegenüber den dünnen Mikrotom- 
schnitten. Es können ungefärbte und mit dünnem 
lfämatein gefärbte Embryonen durchsichtig gemacht 
werden. Insbesondere empfiehlt der Autor Methyl- 
salicylat, das sich für Schweinserabryonen aller Grössen 
eignet, auch für die jüngsten Stadien. Embryonen 
können direkt aus absolutem Alkohol, Benzol, Xylol, 
Toluol oder Chloroform in Methylsalicylat gebracht 
werden; allerdings muss die Vorflüssigkeit dann mittels 
Luftpumpe ganz entfernt werden. An ungefärbten 
Embryonen lassen sich bei durchfällendem Lichte alle 
Organe gut sehen, Knorpel, Blut in den Gefässen, 
Neuralrohr und periphere Nerven. Kleinere Embryonen 
färbt man leicht mit stark verdünntem Hämalaun. Um 
die Blutgefässe gefüllt zur Darstellung zu bringen, 
klemmt man den frischen Embryonen die Nabelgefässe 
vorsichtig ab (für eine halbe Stunde), und fixiert in der 
neutralen Zucker-Formollösung. Nach der Fixation kommt 
der Embryo in 70 proz. Alkohol, in 80 proz. und in 
95 proz. Alkohol. Grössere Embryonen öffnet man mit 
feinem Messer, etwas neben der Mittellinie die Bauch¬ 
wand. So behält das Blut seine Farbe und eine In¬ 
jektion erübrigt sich. So vorbehandelte Embryonen 
können auch in Wintergrünöl aufgehellt werden. 

0. Zietzschmann. 

2. Allgemeines und Topographie. 

*1) Augustin, Die Altersbestimmung bei Kälbern. 
Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jahrg. Vlü. S. 377. — 2) 
Disselhorst, R., Die Anatomie und Physiologie der 
grossen Haussäugetiere mit besonderer Berücksichtigung 
der Beurteilungsichre des Pferdes. Berlin. —- 3) Ellen- 
berger, W\ u. S. v. Schumacher, Grundriss der 
vergleichenden Histologie der Haussäugetiere. 4. umgearb. 
Aufl. Berlin. Mit 468 z. T. färb. Abb. — 4) Kingsley, 
J. S., Comparative anatomy of vertebrates. Philadelphia 
1912. — 5) Langeron, M., Prdcis de microscopie. 
Technique etc. Paris. — 6) Martin, P., Lehrbuch der 
Anatomie der Haustiere. Bd. II. 1. Hälfte. 2. Aufl. 
Stuttgart. — 7) Montanö, L. et E. Bourdelle, Ana¬ 
tomie regionale des animaux domestiques. I. Cheval. 
1069 pp. Paris. — 8) Oppel, A., Lehrbuch der ver¬ 
gleichenden mikroskopischen Anatomie der Wirbeltiere. 
T. 7: Sehorgan v. V. Franz. Jena. Mit 481 Abb. — 
9)Schade,K., Die Altersbeurteilung der Pferde. Dresden. 
— 10) Schmaltz, R., Präparierübungen am Pferd. 
Teil 3: Situs viscerum und Sektionstechnik: Eingeweide¬ 
präparate. 2. umgearb. Aufl. Berlin. — *11) Lisson, S., 
Concerning anatomical nomenclature. Am. vet. rev. 
Vol. XLIII. p. 163 u. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 112. 

S. Lisson (11) wendet sich gegen die grosse 
Verwirrung in der amerikanischen veterinäranato¬ 
mischen Nomenklatur, die dringend der allgemeinen 
Feststellung bedarf, ähnlich wie dies in den europäischen 
Ländern bereits geschehen ist. H. Zietzschmann. 

Augustin (1) berichtet über die Untersuchungen 
über die Altersbestimmung bei Kälbern, die im 
Aufträge der deutschen Gesellschaft für Züchtungskunde 
auf Grund einer Arbeit von Schultze über dasselbe 
Thema von Haberland und von Cochoy angcstellt 
worden sind. 

Er ist auf Grund seiner Untersuchungen an 
463 Kälbern zu der Ueberzcugung gekommen, dass die 
Altersbestimmung mit Hilfe der von Schultze aus¬ 
geführten Merkmale (Zahl der Schneidezähne, Verhalten 
des Zahnfleisches usw.) sehr unsicher ist, wobei dio 



Zellen- und Gewebelehre. 


221 


verschiedenartigen Verhältnisse bei der Ernährung des 
Kalbes vor und nach der Geburt zu stark mitsprechen. 
Die Untersuchungen Cochoy’s bestätigen die Ansicht 
Schultze’s, dass ein Vorgang allein zur Alters¬ 
bestimmung nicht ausreicht, dass dagegen die Merkmale 
im Zusammenhang ein einigermaassen zutreffendes Bild 
über das Alter eines Kalbes abgeben. J. Richter. 

3. Zellen- und Gewebelehre. 

*t) Abderhalden, E., Gedanken über den spe¬ 
zifischen Bau der Zellen der einzelnen Organe und ein 
neues biologisches Gesetz. Münch, med. Wochenschr. 
No. 43. — *2) Baldwin, W. M., The relation of muscle 
fibrillae to tendon fibrillae in voluntary striped muscles 
of vertebrates. Morph. Jbch. Bd. XLV. S. 249. — *3) 
Derselbe, The relation of muscle cell to muscle fibre 
in voluntary striped muscle. Ztschr. f. allg. Physiol. 
1912. Bd. XIV. S. 130. — *4) Derselbe, The re¬ 
lation of the sarcolemma to the muscle cells of volun¬ 
tary vertebrate striped muscle fibres and its morpholo- 
gicul nature. Ebendas. 1912. Bd. XIV. S. 146. — 
*5) v. Berenberg-Gossler, H., Die Urgeschlechts- 
zellen dos Hühnerembryos am 3. und 4. Bebrütungs¬ 
tage, mit besonderer Berücksichtigung der Kern- und 
Plasmastrukturen. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXI. 
Abt. 2. S. 24. — *6) Boeke, J., Die doppelte (moto¬ 
rische und sympathische) efferente Innervation der quer¬ 
gestreiften Muskelfasern. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 343. 

— *7) Brass, H., Ueber physiologische Pigmentablage¬ 
rung in den Kapillarendothelien des Knochenmarks. 
X. Fortsetzung der Studien über das Blut usw. von 
Fr. Weidenreich. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXII. 
Abt. 1. S. 61. — *8) Burrows, M. T., Rhythmische 
Kontraktionen der isolierten Herzmuskelzelle ausserhalb 
des Organismus. Publ. of Cornell Univers. med. coli. 
1912. Vol. III. — *9) Collin, R., Les relations des 
eorps de Nissl et des neurofirilles dans la cellule ner- 
veuse. C. r. soc. biol. T. LXXV. p. 600. — *10) 
Firket, J., Recherches sur les gonocytes primaires 
(Urgeschlechtszellen) pendant la periode d’indifförcnce 
sexuelle et le ddveloppement de l’ovaire chez le poulet. 
Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 166. — *11) Fuss, A., 
Ueber die Geschlechtszellen des Menschen und der 
Säugetiere. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXI. Abt. 2. 
S. 1. — *12) Griesmann, B., Ueber die fibrilläre 
Struktur des Sarkolemms. Intern. Monschr. f. Anat. u. 
Phys. 1912. Bd. XXIX. S. 268. — 13) v. Herwerden, 
M. A., Ueber das Verhältnis zwischen Sehnen- und 
Muskelfibrillen. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 193. (Tritt 
gegen 0. Schultze und Loginow auf.) — *14) 
Jägerroos, B. H., Findet im Chorion junger mensch¬ 
licher Eier eine Blutgefäss- und Blutbildung statt? 
Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXII. Abt. 1. S. 276. 

— 15) Jordan, H. E. and K. B. Steele, A compara- 
tive microscopic study of the intercalated doses of 
vertebrate heart muscle. Am. journ. of anat. 1912. 
Vol. XIII. p. 151. (Lokale Kontraktionszustände.) — 
16) Kronberger, H., Zur Frage der Persistenz von 
Kern und Kernresten in den normalen reifen Erythro- 
cyten der Säugetiere. Fol. haemat. Arch. XIII. S. 320. 

— *17) Kuli, H., Die „basal gekörnten Zellen“ des 
Dünndarm epithels. Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXI. 
Abt. 1. S. 185. — 18) Lanino, P., Des globules blancs 
öosinophiles dans le sang des poissons d’eau douce. 
Arch. de biol. 1912. T. XXVII. p. 525. — *19) 
Laqueur, F., Weitere Untersuchungen über die Her¬ 
kunft der Speichelkörperchen. Frankfurter Ztschr. f. 
Pathol. Bd. XII. S. 386. — 20) Loginow, W., Zur 
Frage von dem Zusammenhang von Muskelfibrillen und 
Sehnenfibrillen. Arch. f. Anat. 1912. S. 171 (cf. 
vorj.Ber. S. 214). — *21) Lungwitz, M. und II. Erle, 
Untersuchungen über die Hufknorpel des Pferdes. Anat. 
Anz. Bd. XLIII. S. 313. — 22) Mislawsky, N., Ueber 
das Chondriom der Pankreaszellen. Arch. f. mikr. Anat. 


Bd. LXXXI. Abt. 1. S. 394. — 23) Naumann, R., 
Ein Beitrag zur Kenntnis des Ablaufs der Fettresorption 
im Darmepithel des Frosches. Diss. Giessen. — 24) 
Panisset, L., La culture des tissus isolös des l’orga- 
nisme. Rev. gön. mäd. vöt. T. XXI. p. 176. (Ueber- 
sicht.) — *25) Ren aut, J. et S. Dubreuil, Origine 
conjonctive des cellules musculaires lisses de arteres. 
Leur fildation direete avec les cellules connectives mo¬ 
biles, stades cytologiques de leur developpement. Arch. 
d’anat. micr. 1912/13. T. XIV. p. 577. — 26) Retterer, 
E. et A. Lelievre, Haernatopoiese dans le thymus. 
C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 445. (s. Schlund¬ 

taschenderivate.) — 27) Dieselben, Evolution histo- 
gönötique du thymus du boeuf. Ibidem. T. LXXIV. 
p. 593 (s. Schlundtaschenderivate.) — 28) Roncaglio, 
G., Die körnig-fädige Substanz der Erythrocyten bei 
einigen Haustieren. Vfftl. d. vet.-path. Inst. Modena. — 
*29) Rosenbaum, 0., Ueber die Struktur der Grund¬ 
substanz des Netzknorpels. Intern. Monschr. f. Anat. 
u. Physiol. 1912. Bd. XXIX. S. 264. — 30) Schiro- 
kogoroff, J. J., Die Mitochondrien in den erwachsenen 
Nervenzellen des Centralnervensystems. Anat. Anz. 
Bd. XLIII. S. 522. (Kaninchen.) — 31) Schultze, 
0., Zur Kontinuität der Muskelfibrillcn und Sehnen¬ 
fibrillen. Ebendas. Bd. XLIV. S. 477. (Polemisches.) 
— *32) Steen, G., Blutuntersuchungen bei gesunden 
Hühnern. Diss. Leipzig. — 33) Wassjutotschkin, 
A., Untersuchungen über die Hi3togenese der Thymus usw. 
Anat. Anz. Bd. XLIII. S. 349. (s. Kiementaschen¬ 

derivate.) — 84) Weidenreioh, Fr., Die Thymus des 
erwachsenen Menschen als Bildungsstätte ungranulierter 
und granulierter Leukocyten. Vhdl. Dtsch. Naturf. u. 
Aerzte. 1912. S. 12 und Münch, med. Wochschr. 
1912. No. 48. (s. Kiementaschenderivate.) — *35) 

Whitehead, R. H., A microchemical study of the 
fatty bodies in the intestinal cells of the testis. Anat. 
rec. 1912. Vol. VI. p. 65. 

Bis jetzt sind 20 verschiedene Aminosäuren be¬ 
kannt, die am Aufbau der Eiweissstoffe beteiligt sind; 
in der ganzen Natur sind es immer wieder die gleichen 
Aminosäuren. Zwanzig verschiedene Aminosäuren geben 
2432902008176640000 struktur-isomere Verbindungen, 
die sich ausschliesslich durch die Art, wie die einzelnen 
Bausteine sich folgen, unterscheiden. Nach Abder¬ 
halden (1) ist es nun nicht unmöglich, dass in der 
Organismenwelt jede Zellart einen besonderen, für 
sie charakteristischen Bau hat. Es gilt ohne 
Zweifel das wichtige Gesetz, dass jeder Zellart ein be¬ 
sonderer Bau zukommt, dieser ist durch die Eigenart 
einzelner Bestandteile der Zelle bedingt. Verf. fragt 
sich nun, ob Zellen, die z. B. in der ganzen Tierreihe 
immer die gleiche Aufgabe zu erfüllen haben, in ihrem 
Aufbau nicht gewisse Achnlichkeiten aufweisen. Es 
scheint sich das wichtige Gesetz zu ergeben, dass inner¬ 
halb der ganzen Tierreihe die gleichartigen, mit gleichen 
Aufgaben ausgestatteten Organe auch einzelne Eiweiss¬ 
stoffe besitzen, die sich ähnlich sind. Verf. gründet 
diesen Satz auf die Beobachtung, dass Serum, das auf 
ein bestimmtes Organ eingestellte Abwehrfermente be¬ 
sitzt, nicht nur das einem bestimmten Organismus an¬ 
gehörende Gewebe abbaut, sondern die entsprechenden 
Zellproteine ganz anderer Tierarten. Schütz. 

Nach Kuli (17) gibt es im Dünndarmepithel 
des Menschen, der Katze, des Igels und der Fledermaus 
besondere Zellen, welche in ihrem basalen Ende 
sehr feine chromaffine Körnchen enthalten. 

Ausser den chromaffinen Zellen gibt es hier noch 
Zellen mit feinsten acidophilen Granulationen in ihrem 
basalen Ende. Die chromaffinen und acidophilen Zellen 
sind zwei verschiedene, von einander unabhängige Zell¬ 
arten. Im Dünndarmepithcl des Meerschweinchens gibt 
es besondere, in der Literatur bisher noch nicht be¬ 
schriebene chromaffine Zellen, welche sich von den homo- 



222 


Anatomie, Histologie, Entwickelungsgeschichte und Missbildungen. 


logen Zellen des Menschen bedeutend unterscheiden: 
acidophile Zellen fehlen bei Meerschweinchen. 

0. Zietzschmann. 

Coli in (9) glaubt, dass in der Nervenzelle die 
chromatophile Substanz nicht in Form der Xissl'schen 
Körperehen präformiert sei, vielmehr sind kolloidale 
Granulationen, deren Fällung zur Entstehung der Nissl- 
Kürperchen führt, vorzüglich an solchen Punkten der 
Zelle angehäuft, wo man ein feines Neurofibrillennetz 
findet, ausserhalb von geradlinigen oder gebogenen 
Zügen primär langen Neurofibrillen. 

0. Zietzschmann. 

Fuss (11) hat die Frage der Herkunft der Ge¬ 
schlechtszellen bei Mensch und Säugetier (Kanin¬ 
chen und Schwein) nachgeprüft. 

Nach diesen Untersuchungen sind die Geschlechts¬ 
zellen, wie das ja schon von anderen Autoren bewiesen 
worden ist, nicht als Abkömmlinge der lveimepithel- 
zellen anzusehen, unter denen sie in späteren Entwick¬ 
lungsstadien zu finden sind. Sie sind vielmehr Zellen 
eigener Art, die sexuell noch indifferent bereits lange 
vor der Differenzierung der Keimdrüse vorhanden sind. 
Beim Menschen und Kaninchen treten sie im Stadium 
der Keimblätterbildung im Entoderm auf, um dann nach 
Schluss desselben zum Darm roh re durch das Mesen¬ 
terium in der Keimregion medial der Urniere einzu¬ 
wandern (Mensch, Kaninchen, Schwein). Diese Ein¬ 
wanderung ist für den Menschen erst spät (nach der 
4. Woche), für das Kaninchen nach 13 Tagen und beim 
Schwein nach 14 mm beendet. Erst nach diesem Ter¬ 
mine beginnt die Bildung der Geschlechtsdrüse. Die 
Fortbewegung der Geschlechtszellen geschieht teils aktiv 
(amöboid), teils passiv (mit dem Gewebe ihrer Umgebung), 
ihre Vermehrung, soweit bis jetzt bekannt, mitotisch. 

0. Zietzschmann. 

Nach Firket (10) w T andern die primären Gonocyten, 
die Urgeschlechtszellen des Hühnchens durch 
Eigenbewegung; sie sind echte Geschlechtszellen; ein 
sehr grosser Teil von ihnen geht zu gründe; es lässt 
sich nicht direkt ablehnen, dass einzelne zu definitiven 
Eiern in der Eierstocksrinde werden. Bei den Vögeln 
existiert eine 2. Generation von Geschlechtszellen, aus 
denen die Majorität der definitiven Eier entsteht. 

0. Zietzschmann. 

v. Berenberg-Gossler (5) hat die Urge¬ 
schlechtszellen des Hühnerembryos vom 3. und 
4. Bebrütungstage insbesondere auf Kerne und Proto¬ 
plasmastrukturen untersucht. 

Die Urgeschlechtszellen des Huhnes wandern nicht 
durch amöboide Bewegung, sondern sie gelangen am 3. 
und 4. Tage dadurch in den Genitalbezirk, dass sic 
mit einem grösseren Komplex der Visceralplatte des 
Mesoderms, infolge des Schlusses der Darmrinne und 
die Bildung des Mesenteriums, um den Coelomwinkel 
herumgeschoben werden. Der Beweis, dass die Ur¬ 
geschlechtszellen die Stammzellen der Ei- und Samen¬ 
zellen sind, lässt sich durch cytologische Analyse nicht 
erbringen. Auch sonst ist dieser Beweis in vollkommen 
einwandfreier Weise noch nicht erbracht worden. Da 
die Urgeschlechtszellen am 3. und 4. Bebrütungstage 
keine Funktion haben und sich i. d. R. nicht teilen, 
sind sie ein vorzügliches Objekt für die Untersuchung 
der Kern- und Protoplasmastrukturen. Das Verhältnis 
zwischen Chromatingehalt und Zellgrösse ist ungefähr 
das gleiche wie in anderen Embryonalzellen. Die Punkte, 
in denen die Urgeschlechtszellen sich ausserdem von 
diesen morphologisch unterscheiden, sind nicht prin¬ 
zipieller Natur, sondern können aus dem Mangel an 
Funktion und dem Ausbleiben der Zellteilung erklärt 
werden. 0. Zietzschmann. 

Nach Whitehead’s (35) Untersuchungen bestehen 
die Fetteinschlüsse der Interstitialzcllen des 


Katzenhodens zur Hauptsache aus phosphathaltigen 
Fettkörpern bestehen, es sind aber wahrscheinlich auch 
C ho lesterin es ter und Neutralfett zugegen. 

0. Zietzschmann. 

Laquer (19) stellte Untersuchungen über die 
Herkunft der Speichelkörperchen an. Von den 
Schlusssätzen seiner Arbeit sind folgende hervorzu¬ 
heben : 

Es konnte sowohl auf Grund der Granulafärbungen, 
wie auf Grund der Oxydasereaktion der Nachweis er¬ 
bracht werden, dass alle Speichelkörperchen, soweit 
sich ihre Natur noch feststellen lässt, echte neutrophile 
Leukocyten oder Trümmer von solchen sind. Dieselben 
werden durch die Quellung im hypisotonischen Speichel 
mehr oder weniger verändert. 

Durch Zählung der Speichelkörperchen vor und 
nach Tonsillektomie konnte der Nachweis erbracht 
werden, dass die Tonsille auf keinen Fall eine 
wesentliche Quelle der Speichelkörperchen 
darstellt. Nach Tonsillektomie sind die Speichelkörper¬ 
chen im Gegenteil häufig vermehrt, infolge Reizung der 
Mundschleimhaut. Die Lehre Stöhr’s ist damit 
widerlegt. 

Die Speichelkörperchen stammen von den Leuko¬ 
cyten des Blutes ab und treten durch das Epithel im 
Bereiche der gesamten Mund- und Rachenschleimhaut 
durch. Die Durchwanderung ist am regelmässigsten und 
stärksten in der Gegend des hinteren und oberen 
Rachendaches. Joest. 

Jägerroos (14) bespricht die Nomenklatur der 
sich entwickelnden roten Blutkörperchen bei 
Säugern. 

Er schlägt vor, die Nomenklatur Mi not’s zu be¬ 
nutzen. Hinsichtlich der Genese können drei Haupt¬ 
stufen unterschieden werden: 1. Die ichthyoiden 
Blut zellen, die erste Form der echten Erythrocyten, 
die bei allen Wirbeltieren vorkommt, bei Ichtyopsiden 
die Dauerform, bei Amnioten dagegen eine vergängliche 
Entwicklungsstufe darstellen. Die Zellen in diesem 
Stadium kennzeichnen sich durch ihren Hämoglobin¬ 
gehalt, homogenes Aussehen und granulierten Kern. 
2. Die sauroiden Blutzellen, die sich als nächste 
Stufe aus den ichthyoiden entwickeln und bei allen 
Amnioten zu beobachten sind. Die Zellen in diesem 
Stadium unterscheiden sich von den ichthyoiden durch 
ihren durchschnittlich geringeren Durchmesser und be¬ 
sonders durch ihren verkleinerten, sich sehr dunkel 
färbenden (pyknotischen) Kern. Die Sauroiden sind 
bei Säugern atrophierende Zellen, eine Durchgangs¬ 
form. 3. Endlich folgen die Blutplastiden, die 
Erythrocyten, die ihren Kern verloren haben; sie 
kommen nur bei Säugetieren vor. 0. Zietzschmann. 

Ueber Blutuntersuchungen bei gesunden 
Hühnern berichtet Steen (32): 

Die Erythrocyten zeigen im mikroskopischen Bild 
je nach ihrer Lage eine verschiedene Gestalt (langes 
Oval, kurzes Oval, Spindel form); dementsprechend 
kommt auch der Kern in ovaler oder rundlicher Form 
zu Gesicht. Die als Zellen beschriebenen Plättchen 
sind nichts anderes als in der Vertikalen gelagerte 
Erythrocyten. Polychromasie tritt nicht selten in allen 
Jahrgängen auf. 

Die sogenannten Schatten sind degenerierte (zer¬ 
fallene) Erythrocyten. 

Die höchsten Erythrocyten werte zeigen die Küken, 
die nächstniedrigeren Werte die Hähne, die niedrigsten 
die Hennen. Das Brutgeschäft drückt die Erythrocyten- 
zahlen noch weiter herab. Bei jungem Geflügel und 
Glucken kommen viel Schatten und Erythrocyten mit 
rotem Kern vor. Mikro- und Makroblastcn sind im 
Blute des Junggeflügels ständig, wenn auch in geringer 
Zahl, vorhanden. 

Von Leukocyten sind immer im Blute vorhanden: 



Zellen- und Gewebelehre. 


223 


kleine und grosse Lymphocyten, polymorphkernige 
eosinophile Leukoeyten mit Stäbchen- und Körnchen¬ 
granulation, Mastzellen. Meistenteils sind auch die 
polymorphkernigen eosinophilen Leukoeyten mit ring¬ 
förmiger Granulation zugegen. Verhältnismässig oft 
kommen auch Zwergformen der eosinophilen Stäbchen¬ 
zellen („Zwergstäbchenzelle“) vor. Mononucleäre Zellen 
und Uebergangsformen finden sich in den verschiedenen 
Altersklassen nur vereinzelt. Bei Junggeflügel treten 
ziemlich oft die sogenannten „Liiekenzellen“ auf. Bei 
älterem Geflügel sieht man reichlich Mastzellen. 

Das Aufstellen eines einzigen Durchschnittszahlen¬ 
verhältnisses der Leukocytenarten im Hühnerblut hat 
keine besondere Bedeutung, da die Schwankungen der 
einzelnen Werte unter sich zu gross sind. 

Im Blute gesunder und unter normalen Verhält¬ 
nissen gehaltener Hühner kommen Parasiten nicht vor. 

Trautmann. 

Brass (7) hat von gesunden, schnell getöteten 
Kaninchen, Hunden, Ratten und einer Katze das 
Knochenmark auf Pigmentablagerungen hin 
untersucht. 

Er fand Pigment insbesondere beim Kaninchen 
reichlich, und zwar gebunden an die Endothelzellen, 
während bei Hunden Pigment nur in Reticulumzellen 
nachweisbar war. Die Funktion der Knochenmarks- 
endothelien beschreibt Verf. wie folgt: 1. Sie nehmen 
vermittels Phagocytose kleine, solide Körnchen auf, da¬ 
gegen keine Bakterien. 2. Sie nehmen im Gegensatz 
zu den meisten Gefässendothelien, ähnlich wie die 
v. Kupffer’schen Sternstellen, in die Blutbahn ge¬ 
spritztes, gelöstes Karmin auf und schlagen es in 
Körnchenform nieder. Desgleichen färben sie sich 
körnig mit Pyrrholblau und anderen vitalen Farb¬ 
stoffen. 3. Sie enthalten bei manchen Tieren (Kanin¬ 
chen) unter normalen Verhältnissen ein gelbbraunes 
Pigment in solchen Massen, dass sie dadurch die 
Kapillarwand deutlich markieren. Dieses Pigment ist 
veränderter Blutfarbstoff, der durch die Zerstörung 
roter Blutkörperchen frei und so den Endothelien in 
gelöstem Zustande zugeführt wird; es gibt jedoch keine 
Eisenreaktion. 

Aus dem Befund gehthervor, dass die Zellen neben einer 
geringen phagocytären Eigenschaft eine ausgesprochene 
synthetische besitzen, die ihren Ausdruck darin findet, 
dass die durch den Blutstrom gelöst zugeführten Stoffe 
in Körnchenform in ihnen niedergoschlagen werden. 

Anderer Natur sind die pigmentführenden Zellen 
beim Hunde. Bei diesem tritt in Reticulumzellen 
Phagocytose auf, die der in Lymphdrüsen und Milz 
beobachteten gleichzusetzen ist; hier entsteht also das 
Pigment durch Erythrocytenzerfall innerhalb der Zelle. 

0. Zietzschmann. 

Renaut und Dubreuil (25) weisen an Material 
vom Kaninchen nach, dass die glatten Muskelzellen 
der Gefässe aus runden beweglichen Zellen des 
Bindegewebes entstehen, aus Lymphocyten, die 
(anstatt beweglich zu bleiben, oder sich in freie Binde¬ 
gewebszellen zu verwandeln) an die Wand von Blut¬ 
gefässen sich anlegen und sich gegenseitig untereinander 
verbinden. Durch das Stadium der Parmyoblastcn 
und der Myoblasten wandeln sich viele zu myoplastischen 
Bändern (bandelettes myoplasmiques) und schliesslich 
zu jungen Muskelzellen um. Das Nähere siehe im 
Original. 0. Zietzschmann. 

Nach Baldwin (4) ist das Sarkolemm der 
quergestreiften Muskulatur eine dünne struktur¬ 
lose homogene Hülle der Muskelfaser ohne Zellen und 
Fibrillen. 

Seine äussere Oberfläche schmiegt sich dem Peri¬ 
mysium an, und nur da, wo die Muskelzellen gelegen 
sind, rückt es von dem Perimysium zurück, sodass die 


Muskelzellen zwischen Perimysium und Sarkolemm 
liegen und das Sarkolemm nur das Sarkoplasma und 
die Muskelfibrillen umschliesst. Mit der inneren Ober¬ 
fläche des Sarkolemms sind die Telephragmata ver¬ 
wachsen; sie dringen nicht in das Protoplasma der 
peripheren Muskelzellen ein. Das Perimysium ist binde¬ 
gewebiger Natur; es enthält Fasern und spindelförmige 
Zellen. Perimysium und Sarkolemm zusammen um¬ 
geben die Muskelfasern und sind nur dort voneinander 
getrennt, wo die peripheren Muskelzellen gefunden 
werden. Das Sarkolemm ist so dünn, dass es an 
Schnitten der Beobachtung sich entzieht, ausser an den 
Stellen, wo es in der Gegend der peripheren Muskel¬ 
zellen von dem Porimysium sich zurückklappt und eine 
Mulde für diese Zellen bildet. Am besten kann das 
Sarkolemm an Chloral-Hämatoxylinpräparaten sichtbar 
gemacht werden. 

Somit sind die Muskelfibrillen extracelluläre Bil¬ 
dungen. Die Muskelzellen sind vom Sarkoplasma und 
den Muskelfibrillen durch das Sarkolemm getrennt und 
gemeinschaftlich mit diesen beiden Bestandteilen der 
Muskelfaser von Perimysium umgeben. Die Muskel¬ 
zellen haben eine deutliche Zellmembran. Die Muskel¬ 
fibrillen sind den ausgebildeten Bindegewebsfibrillen 
vergleichbar, da beide extracellulär gelegen sind. 

Muskelfaser und Muskelzelle sind nicht synonym, 
soweit es sich um die hier untersuchten Arten quer¬ 
gestreifter Muskeln handelt. 0. Zietzschmann. 

Baldwin (3) hat sich mit dem Aufbau der 
quergestreiften Muskelzelle befasst und dazu 
verschiedenes Material verwertet: weisse Maus, Frosch, 
Katze, Kalb, Huhn. Die Schlusssätze lauten: 

Die quergestreifte Muskelsubstanz ist nur anfangs 
eine intracelluläre Bildung und wird später extracellulär 
verlagert, so dass Muskelzcllen und fibrilläre Substanz 
mit dem zugehörigen Sarkoplasma getrennte Bestand¬ 
teile werden. Die Histogenese des Bindegewebes und 
der Muskelfasern ist identisch. 

Eine quergestreifte Muskelfaser ist somit, entgegen 
der bisherigen Auffassung, keine vielkernige Riescnzelle, 
sondern von viel komplizierterem Bau. Was bis jetzt 
Sarkolemm genannt wurde, umschliesst Muskelzellen, 
Sarkoplasma und Muskelfibrillen. Die Zellen haben 
eine Membran; ihr Protoplasma besteht aus Spongio- 
plasma und Hyaloplasma und umschliesst einen Kern 
mit Nucleolen. 0. Zietzschmann. 

Nach Griesmann (12) zeigt das Sarkolemm 
der Muskelzellen eine netzartige Struktur. 

Das Sarkolemm setzt sich aus Fibrillen zusammen, 
ist aber niemals eine homogene strukturlose Membran. 
Die Fasern des Perimysium internum gehen unmittelbar 
in das Fibrillengewobe des Sarkolemms über; es handelt 
sich demnach um kollagenc Elemente. Das Sarkolemm 
stellt sich so heraus als ein direkter Bestandteil des 
Perimysium internum, welches, zwischen den einzelnen 
Muskelfasern gelegen, sich allmählich in immer feinere 
Fasern aufsplittert und so schliesslich jede Muskelfaser 
mit einem sehr engen und zartfasorigen Netz — dem 
Sarkolemm — umspinnt. 0. Zietzschmann. 

Nach Baldwin (2) gehen die Muskelfibrillen 
nicht direkt in Sehnenfibrillen über, weder beim 
Typus mit geradem, noch mit schiefem Ansatz an die 
Sehne. Sich entwickelnde Muskelfasern enden mit einer 
Anzahl konischer Fortsätze des Sarkolemms, an deren 
Spitze eine Sehnenfaser sich befestigt. Bei geradem 
Sehnenansatz bleiben beim Erwachsenen die Fortsätze 
des Sarkolemms erhalten; diese wird schwalbenschwanz¬ 
artig in die Sohnenfaser eingelassen. Etwas anders ver¬ 
halten sich Muskelfasern mit schiefem Ansatz. Das 
Sarkolemm wird nie durch Muskel- oder Sehnenfibrillen 
durchbohrt; es setzt sich auch nicht auf Sehnenfasem 
fort. Sarkoplasma schiebt sich nie durch das Sarko¬ 
lemm hindurch. 0. Zietzschmann. 



224 


Anatomie, Histologie, Entwickelunsgeschichte und xHissbildüngen. 


An Material von verschiedenen Wirbeltierklassen 
(u. a. auch der Katze) hat Boeke (6) erneut erhärtet, 
dass die quergestreifte Muskelfaser in zweifacher 
Weise durch voneinander unabhängige Nervenendigungen 
mit hypolemmaler Lage und daher wahrscheinlich centri- 
fugaler Erregungsleitung innerviert wird. So steht auch 
die quergestreifte Muskulatur mit dem autonomen 
Nervensystem in Verbindung. Die accessorischen (auto¬ 
nomen) Endigungen kommen für sich allein oder auch 
gemeinsam mit der motorischen Platte vor. 

0. Zietzschmann. 

Nach den Untersuchungen Burrow’s (8) können 
die Herzmuskelzellen embryonaler Hühner, nach¬ 
dem sie Teilung und Differenzierung ausserhalb des 
Organismus erfahren haben, ihre spezifische Funktions¬ 
tätigkeit sowohl als isolierte Zellen, wie auch als zu¬ 
sammenhängende Zellraassen wieder aufnehmen. Der 
Rhythmus solcher Zellen stimmt mit dem des Herzens 
des lebenden Tieres überein. Die rhythmische Bewe¬ 
gung wurde nicht nur bei den ausgewanderten Herz¬ 
muskelzellen junger, sondern auch bei den 14 tägigen 
Embryonen beobachtet. Die Stücke selber, die aus 
dem Ventrikel der älteren Embryonen gewonnen sind, 
schlagen aber nicht, trotzdem die aus solchen Stücken 
isoliert ausgewanderten Zellen Kontraktionen ausführen. 

Durch diese Untersuchung ist demnach ein direkter 
Beweis für die myogene Theorie des Herzschlags ge¬ 
bracht werden. 0. Zietzschmann. 

Lungwitz und Erle (21) haben durch mikro¬ 
skopische Untersuchung festgestellt, dass der Huf¬ 
knorpel von Pferden der verschiedensten Rassen und 
jeden Alters aus Faserknorpel besteht; hyaliner Knorpel 
kommt nicht vor. 0. Zietzschmann. 

Rosenbaum (29) hat am Ohrknorpel vom 
Rinde die Struktur der Grundsubstanz des 
Netzknorpels studiert und nach Formolfixation und 
Behandlung mit alkoholischer Kalilauge gefunden, dass 
mit Bielschowsky’s Färbung sich 2 Systeme kollagener 
Fasern in der Grundmasse nachweisen lassen. Das eine 
hat Fasern, die parallel der Oberfläche verlaufen und 
locker und gewellt sind. Das zweite System steht wie 
die Balken des elastischen Netzes senkrecht zur Ober¬ 
fläche und zum Perichondrium und ist straff. Die 
Knorpelzellen, die meist zu zweien in jeder Kapsel 
liegen, sind mit ihrer Längsachse ebenso senkrecht zur 
Oberfläche orientiert. 0. Zietzschmann. 

4. Bewegungsapparat, 

a) Skelett. 

1) Ackerknecht, E., Das Mark der Röhren¬ 
knochen. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 34. S. 607. 
(S. vorj. Bericht S. 219.) — 2) de Burlet, Ueber einen 
rudimentären Wirbelkörper an der Spitze des Dens 
epistrophei bei einem Embryo von Bradypus cuculli. 
Morph. Jahrb. Bd. XLV. S. 393. (Literatur.) — 3) 
Chubb, S. H., Notes on the Trapezium in the Equidae. 
Bull. amer. mus. nat. hist. Vol. XXXI. 1912. p. 113. 
— *4) Dubreuil, G., La croissance des os des mammi- 
feres. I. Methode de precision pour la mesure de la 
croissance des os. 0. r. soc. biol. T. LXXIV. 
p. 756. — *5) Derselbe, Dasselbe. II. Croissance 
au niveau du cartilage de conjugaison. Ibidem. T. LXXIV. 
p. 888. — 6) Giovanoli, G., Polydaktylie beim Rinde. 
Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 3. S. 137—138. Mit 1 Fig. 
(3 Hauptklauen an der vorderen rechten Extremität bei 
einem Kalbe ohne Bewegungsanomalie.) — *7) Gut¬ 
mann, A., Anatomische und topographisch-anatomische 
Untersuchungen über die Beziehungen der Orbita und 


des Bulbus zu den pneumatischen Schädelhöhlen bei 
Bos taurus. Ztschr. f. Augenhlkd. 1912. Bd. XXVII. 
S. 1. — *8) Derselbe, Anatomische und topographisch- 
anatomische Untersuchungen über die Beziehungen der 
Orbita und des Bulbus zu den pneumatischen Schädel¬ 
höhlen bei Cervus capreolus, Cervus dama und Capra 
hircus. Ztschr. f. Augenhlkd. 1912. Bd. XXVII. S. 401. 

— 9) Ilenseler, Zielzehiges Fohlen. Ztschr. Nat. 
Leipzig. 84. S. 350. — *10) Hoever, R., Die 
Entstehung des Tuberculum articulare beim Menschen. 
Morph. Jahrb. Bd. XLIX. 1912. S. 81. — *11) Lebe- 
dinsky, N. G., Beiträge zur Morphologie und Ent¬ 
wickelungsgeschichte des Vogelbeckens. Vierteljahrsschr. 
d. Naturf.-Ges. Zürich. Bd. LVIII. August u. Jenaische 
Ztschr. f. Naturw. Bd. L. S. 647. — 12) Matthes, 
E., Zur Entwickelung des Kopfskelettes der Sirenen. 
I. Die Regio ethmoidalis des Primordialcraniums von 
Manatus latirostris. Jenaische Ztschr. f. Naturw. 
Bd.XLVIII. 1912. S. 489. — 13) Minett, M., Super- 
numerary digits in a cat. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 478. — *14) Nopowa, N., Zur Morphologie des 
Extremitätenskeletts der Artiodactyla Sus und Bos. 
(Vorl. Mitt) Anat. Anz. Bd. XLIII. S. 279. - 15) 
Rettcrer, E. et A. Lelievre, De l’ossification primi¬ 
tive du rhachis. Compt. rend. soc. biol. T. LXXV. 
p. 424. (Die Ossifikationspunkte sind nur nach der 
Mikrotomie sicher festzustellen; alle andere Methoden 
sind unvollkommen.) — *16) Rhumbler, L., Fehlt den 
Cerviden das Os cornu? Zool. Anz. Bd. XLII. S. 81. 

— 17) Derselbe, Hat das Geweih des Damhirsches 

[Dama dama (L)] eine morphologische Drehung er¬ 
fahren? Ebendas. Bd. XLII. S. 577. — *18) Schirmer, 
K., Vergleichende Anatomie der Rumpfwirbel. Diss. 
Bern u. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. 
S. 3 usw. — 19) Schlegel, Fr. R., Die Extremitäten 
der Caniden, ihre Beziehungen zur Körpersymmetrie 
und die Verhältnisse ihrer relativen Proportionen. Arch. 
Nat. 78 A. S. 1. — 20) Share-Jones, J., Com- 
parative anatomy of supernumerery digits in certain 
ungulates as evidence of the inter-relationship existing 
between the various species. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 212. — 21) Derselbe, Points in the anatomy of 
the face limb of the Llama as compared with capra 
and equus. Ibidem. Vol. LXIX. p. 310. — *22) 

Whitehead, R. H. and J. A. Waddell, The early 
development of the mammalian sternum. Amer. journ. 
of anat. Vol. XII. 1911/12. p. 89. — 23) Bulle mit 
drei Klauen an den Vorderbeinen. 111. landw. Ztg. 
Jahrg..XXXIII. S. 701. 

Nach Rh um bl er’s (16) Untersuchungen besitzen 
die Hirsche ebenso wie alle anderen mit Stirnwaffen aus- 
gostalteten Wiederkäuer ein epiphytales Cornu; sie 
tragen aber einen apophytalen Mantel um diesen Knochen¬ 
zapfen, der in anormalen Fällen gesondert bleiben kann, in 
normalen Fällen dagegen zu einer nicht scharf abge¬ 
setzten, sondern untrennbar angeschmiegten Rinde dem 
Os cornu fest aufschmilzt. Die eigentümlichen Lage¬ 
rungsverhältnisse des Os cornu im Innern eines Apo- 
physenmantols erklären mehr oder weniger direkt oder 
indirekt auch alle übrigen Besonderheiten, die das Ge¬ 
weih der Cerviden den sonstigen Hornbildungen bei 
anderen Wiederkäuern gegenüber voraus hat, nämlich 
das Spitzenwachstum der Geweihe, ihre Verzweigung, 
das Absterben und die Beseitigung des Bartes, schliess¬ 
lich das jährliche Abwerfen der blossgelegten Geweih¬ 
stangen. Die einfache Aenderung, dass zu dem Os 
cornu ein apophytaler Umhüllungsmantel hinzutrat, hat 
alles andere zur Folge gehabt. 0. Zietzschmann. 

Gut mann (7) schildert, wie ausgiebig beim Rind 
die von den Siebbeingängen ausgehenden Kopf - 
höhlen die Orbitalwand pneumatisieren, indem er sich 
auf die Arbeiten Baum’s und Paulli’s stützt. Bei 
jungen Kälbern ist naturgemäss diese Pneumatisation 



Bbwkgüngsapparat. 


225 


viel geringer ausgebildet. Die Schleimhautauskleidung 
dieser Höhlen (Stirn- und Kieferhöhle) soll ein ge¬ 
schichtetes Pflasterepithel tragen. 0. Zietzschmann. 

Gegenüber den grossen Wiederkäuern, deren Schädel- 
pneumazität in der Umgebung der Orbita eine sehr be¬ 
deutende ist (Schaf und Rind), ist die Ausdehnung 
der lufthaltigen Kopfhöhlen bei kleineren 
Ruminantiern nach Gutmann’s (8) fortgesetzten 
Untersuchungen eine nur geringe. 

Insbesondere trifft das für Cervus capreolus (das 
Reh) zu; dessen „Stirnhöhlen“ erstrecken sich nur bis 
zum allervordersten Teil des Stirnbeins. Die Kiefer¬ 
höhle erstreckt sich allerdings in die ganze Orbita¬ 
bodenwand hinein. Ganz ähnlich verhält es sich bei 
Cervus dama. Dagegen entspricht die Ziege, insbesondere 
was die ausgedehnte, vom 3. Ektoturbinale pneumatisiertc 
Höhle anlangt, vollständig dem Schafe, da hier auch 
sogar der Hornfortsatz pneumatisiert ist. Näheres ist 
im Original nachzulesen. 0. Zietzschmann. 

Hoever (10) weist auf interessante Unterschiede 
in der Kronenlinie der Zähne zwischen Mensch 
und Anthropoiden hin, die sich genau bei brachy- 
und dolichocephalen Hunden wiederholen. 

Lubosch glaubt, dass die ventrale Konvexität der 
Kronenlinie im Bereich der Molaren ein Tuberculum 
articulare am Kiefergelenk erzeugt. Ein solches Tub. 
art. besitzt ja der Mensch, lloever weist für den Hund 
nach, dass diese Annahme falsch ist, denn der brachy- 
cephale Hund mit einer starken ventralen Konvexität 
der molaren Kronenlinie hat keine Spur eines Tuberculum 
articulare. Beim Hund ist das Kiefergelenk ein 
Scharniergelenk und die Gelenkpartie des Schädels bildet 
eine den Condylus bald mehr, bald minder umschliessende 
Hohlrolle. Die Ursache der Bildung eines Tuberculum 
articulare beruht in erster Linie auf der Wandlung des 
pithekoiden labidodonten Gebisses (die Schneidezahn¬ 
reihen stehen einander gegenüber, wie beim Hund und 
Pferd usw.) in den psalidodonten Typus (bei dem die 
unteren Schneidezähne hinter den oberen stehen). 

0. Zietzschmann. 

Schirmer (18) hat für fleischbeschauliche und 
forensische Zwecke sich mit der vergleichenden 
Anatomie der Rumpfwirbel von Hase, Kaninchen, 
Katze, Hund, Fuchs und Dachs beschäftigt. 

Die Schilderungen sind enorm breit gehalten und 
mit einer grossen Anzahl von mehr oder weniger 
schematischen Bildern illustriert. Für die gedachten 
Zwecke erweisen sich vor allem auch Schnitte durch 
die fraglichen Wirbel sehr geoignet, die in verschiedenen 
Richtungen durch diese Skeletteile gelegt sind. Tabellen 
vervollständigen das Ganze. Die Schlussfolgerungen 
Verf/s lauten: 

Gestützt auf die Maasse ist es unter allen Um¬ 
ständen möglich, die Wirbel der genannten Tierarten 
voneinander zu unterscheiden. Die Maasse der Gelenk¬ 
flächen variieren häufig individuell, „da die Vereinigung 
zwischen Wirbelkopf und -pfanne nicht immer in gleicher 
Weise erfolgt, wahrscheinlich verursacht durch die mehr 
oder weniger ausgebildete individuelle Straffheit oder 
Beweglichkeit der Rückenwirbelsäule“. Den Maassen 
über Kopf, Pfanne und dio übrigen Überknorpelten 
Verbindungsflächen in den Tabellen ist kein absoluter 
Wert beizulegen. Dasselbe gilt auch von den Maassen 
der Hunde Wirbelsäule, da dio individuelle Grösse ja so 
ausserordentlich schwankt. „Indessen ist den Messungen 
entschieden Wert für die Feststellung der Tierart, 
nachdem an der Hand der gröberen anatomischen Merk¬ 
male eine Wahrscheinlichkeitsdiagnose bereits gestellt 
worden ist, beizulegen“. „Es ergibt sich nämlich, dass 
der Unterscheidungsmerkmale so viele sind, dass es 
leicht möglich ist, eine Wirbelsäule, auch wenn sie 
nur bruchstückweise und zertrümmert vorliegt, zu be- 

KlUnberger and Sch fitz, Jahresbericht XXXIII. Jahrg. 


stimmen“. Derartige gröbere Unterschiede bestehen bei 
allen Wirbeln; und diese sind zum Teil so augenfällig 
und durchgreifend, dass schon daran in den meisten 
Fällen die Differenzierung möglich sein dürfte. 

0. Zietzschmann. 

Um das Wachstum der Knochen (Ziege) exakt 
zu messen, hat Dubreuil (4) beim wachsenden Tiere 
Schrotkugeln unter das Periost eingelegt, die er als 
Merkzeichen verwertet. Von Zeit zu Zeit werden radio¬ 
graphische Untersuchungen ausgeführt, die auf das 
Genaueste die Wachstumsveränderungen anzeigen. Die 
Vorzüge der Methode leuchten ohne weiteres ein. 

0. Zietzschmann. 

Dubreuil’s (5) Untersuchungen über das Wachs¬ 
tum der Knochen zeigen, dass die in die Diaphyse 
eingelassenen Schrotkugeln als Merkzeichen sich nicht 
verlagern; ihr Abstand bleibt immer der gleiche. Das 
Längenwachstum der Diaphyse geht also allein von 
dem Epiphysenfugenknorpel aus. So wurden die Er¬ 
gebnisse der Untersuchungen von Olli er exakt be¬ 
stätigt. 0. Zietzschmann. 

Nopowa (14) hat die Entwickelung des 
Extremitätenskelettes von Schwein und Rind 
untersucht. 

Beim Schweine gibt es bekanntlich ein vorüber¬ 
gehendes Rudiment der 1. Zehe an der Vorderextremität, 
doch nur als mesenchymatöser kurzer Strahl. Ulna 
und Radius sowie Fibula und Tibia werden als parallel 
und weit voneinanderliegende Elemente angelegt. Die 
Zehenstrahlen 2—5 sind weit gespreizt, so dass die 
Extremität in diesen Stadien schaufelförmig erscheint. 
Es zeigen sich vorübergehende Spuren der serialen 
Anordnung der Elemente des Basipodiums. Die Be¬ 
ziehung der Elemente des Metapodiums zu den distalen 
des Basipodiums erleidet grosse Veränderungen: das 
Mc 2 ist in frühen Stadien mit dem Trapezoid (Os carpale 
secundum) verbunden, so dass beide einen Strahl bilden. 
Später trennen sie sich und das Mc 2 ist zum Magnum 
(Os carpale tertium) gerichtet; dann kehrt das Mc 2 
wieder in die alte und nun definitive Lage zurück. 
An der Hinterextremität fällt auf, dass der Malleolus 
externus (= medialis; Ref.) tibiao in frühen Stadien 
sehr stark ausgebildet ist; die erste Zehe wird auch 
mesenchymatüs angelegt. Der Astragalus (unser Os 
tarsi tibiale) entspricht bei seinem ersten Erscheinen 
der Lage nach dem Intermedium, wie cs schon von 
Schmalhausen (zur Morphologie des Säugctierfusses, 
Anat. Anz., 1908, Bd. LXXXIII.) angegeben wurde; 
nach Emcry und Schmal hausen ist der Astragalus 
der Säugetiere dem Intermedium niederer Tetrapoden 
homolog. Ein Tibiale — im Sinne des dem Ende der 
Tibia gegenüberliegenden Elementes — wird nicht an¬ 
gelegt (nach Sch mal hausen). 

Beim Rinde wird vorn und hinten ein mesenchyma- 
töses Rudiment der 1. Zehe angelegt, was weder Rosen- 
berg noch Baur (Der Carpus der Paarhufer, Morph. 
Jbch., 1884, Bd. IX) gefunden haben. Der Malleolus 
externus (= medialis; Ref.) ist vorübergehend auch 
stark angelegt. Die Lage des Astragalus beim ersten 
Erscheinen ist wie beim Schweine. Die distalen 
Elemente des Basipodiums der Hintcrextremität bilden 
(wie auch übrigens beim Schweine) beim ersten Auf¬ 
treten je ein Ganzes mit den entsprechenden Strahlen 
des Metapodiums. Das Mc 2 bleibt stets nur im Zu¬ 
sammenhang mit dem Os carpale secundum und das 
Mt 2 mit dem Os tarsale secundum. So ganz neu, wie 
Verfasserin glaubt, sind ihre Funde, insbesondere be¬ 
treffs des 1. Strahles bei dem Rinde, denn doch nicht. 
Die Arbeiten von Mehnert und Emery kennt Verf. 
scheinbar nicht. 

Allgemein ist nur wichtig: An der Hinterglied¬ 
raaasse erscheint die Gewebsdifferenzierung immer etwas 

15 



226 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


zurückgeblieben gegenüber der der vorderen; das ist 
sogar noch sichtbar zur Zeit des Beginns der Ver¬ 
knöcherung der langen Elemente. Die primitiven Züge 
sind an der hinteren Extremität weniger ausgesprochen 
als an der vorderen, die hintere Extremität ist deshalb 
mehr progressiv (allgemeine Kegel für die Ainnioten, 
excl. primitivste ausgestorbeqe Reptilien). Die Onto¬ 
genese der primitiveren Extremität des Schweines ist 
vollständiger als beim Rinde. Die progressiven Elemente 
des Extrcmitätenskeletts zeigen frühere Anlage und 
raschere Entwickelung, die regressiven spätere Anlage 
und langsamere Entwickelung. Die regressiven Elemente, 
die zum vollständigen Schwund hinncigen, zeigen indi¬ 
viduelle Schwankungen. 0. Zictzschinann. 

Lebcdinsky (11) hat Morphologie und Ent¬ 
wickelung s geschieh tedes Vogelbeckens studiert 
und zwar an Embryonen von Huhn, Ente, Taube, Raben¬ 
krähe, Sperling, Brachvogel, Ilaubenstcissfuss und Lach- 
möve. 

Die Verknorpelung des Femur geht der Becken- 
vcrknorpelung voran; beide sind voneinander unab¬ 
hängig. Iliurn, Ischium und Bubis besitzen selbst¬ 
ständige Verknorpelungspunkte; Abweichungen kommen 
nur beim Huhne vor. Die Verwachsung der knorpeligen 
Elemente erfolgt so, dass zuerst Ischium und Ilium, 
dann Bubis und Ilium und endlich Ischium und Bubis 
verschmelzen. Der prä- und postacetabulare Darm¬ 
beinabschnitt werden etwa gleich gross angelegt. Der 
Brocessus pectinealis entsteht beim Haushuhn vom 
Ilium aus (vom Broc. ilii acetabularis pubicus); er 
vergrössert sich im Laufe der Ontogenese. Er ist nur 
als eine Muskelfortsetzung zu betrachten, und deshalb 
besteht das Vogelbecken nur aus Ilium, Ischium und 
Bubis gegenüber dem Brädentalen. 0. Zietzschmann. 

Nach Whitehead und Waddell (22) ist die 
Theorie Baterson’s, dass das Säugersternum sich 
als ein einfaches medianes Blastem anzulegen beginne, 
welches caudal sich zweiteile, um je eine Verlängerung 
nach hinten auszusenden, unhaltbar. 

Bei Untersuchungen an dem Schweine, der Katze 
iind dem Menschen konnte festgestellt werden, dass 
die erste Anlage eine paarige ist: in Form von zwei 
„Sternalbändern“ differenziert sich das Mesenchym, und 
zwischen ihnen tritt später die dritte, die mediane An¬ 
lage hinzu, die beide verbindet. Die Sternalbänder 
treten an jeder Seitenbrustwand als ein longitudinales 
Blastem auf, das dorsal der Vereinigung der Vorder- 
glicdmaasscn mit der Körperwand und ventral der 
Rippenenden gelegen ist. Die Ventralenden einer be¬ 
stimmten Anzahl von Rippen erreichen frühzeitig diese 
Region und verschmelzen mit den Sternalbändern. Etwas 
später, als das Herz in den Thorax herabzusinken be¬ 
ginnt, macht sich die dritte Anlage, die mediane, be¬ 
merkbar als eine Querbrücke von Zellen, die zwischen 
beiden vorderen Enden der seitlichen Anlagen auftritt. 
Das ganze Blastem hat jetzt die Gestalt einer zwei- 
zinkigen Gabel. Wenn das Herz weiter herabgesunken 
ist, sind die vorderen Enden der Lateralanlagen voll¬ 
ständig einander genähert und verschmelzen mit der 
medianen, die sic zwischen sich aufnehmen. Bezüglich 
der morphologischen Bezeichnung der Mediananlage 
neigen die Autoren der alten Anschauung zu, dass 
diese dem Episternum einiger niederer Vertebraten 
bzw. dem Brosternum der Monotremen homolog sei. 

Entgegen Rüge und Charlotte Müller ist also 
zu betonen, dass die Sternalbänder nicht von den 
Rippenenden abstammen; sie müssen sonst segmcntal 
angelegt werden und das ist zu keiner Zeit zu be¬ 
obachten. Auch lässt sich nachweisen, dass die 
vordersten Rippen ursprünglich gar nicht bis zu den 
Sternalbändern hcrabreichen (Schwein und Katze). Da 
die Mediananlage nicht mit den Claviculae zusammen¬ 
hängt, so kann sie auch nicht von ihnen hergeleitet 


werden. Die Autoren glauben, dass sie selbständig 
entsteht und sie sich noch nicht von den vorderen 
Enden der Sternalbänder ableite. 0. Zietzschmann. 

b) Bänder, Gelenke, Muskeln, Sehnen, 
Mechanik usw. 

1) Disselhorst, R., Vergleichende Untersuchungen 
über den Bau und die funktionelle Anpassung der 
Sehnen an die Extremitäten unserer Arbeitstiere. Kühn- 
Arch., Arb. landw. Inst. Halle. Bd. III. S. 1. (Cf. eben¬ 
daselbst. 1908. S. 249. Arbeit von Dannemann.) — 
2) Glaesmer, Erna, Zur Bhylogenese des Flexor digi- 
torurn bovis pedis. Morph. Jbch. Bd. XLV. S. 199. — 
*3) Mobilio, C., Di alcune anomalie muscolari negli 
equidi. Arch. sc. di med. vet. p. 11. — *4) Schäfer, 
B., Ueber helle und trübe Muskelfasern beim Bferd. 
Abh. Senckenberg nat. Ges. Frankfurt a. M. 1912. 
Bd. XXXI. S. 173. — *5) Zimmorraann, A., Zur 
vergleichenden Anatomie der Zehenstrecker des Bferdes. 
Oest. Wchschr. f. Thlk. Bd. XXXVIII. S. 349. 

Nach Schäfer’s (4) Untersuchungen zeigen die 
edleren Bferderassen (Renn- und Herrschaftspferde) einen 
grösseren Prozentsatz von hellen Muskelfasern wie 
die unedlen Tiere, wie Last- oder Karrenpferde. Es 
handele sich hier um eine Funktionsdifferenz der Mus¬ 
kulatur. 0. Zietzschmann. 

Zimmermann (5) bespricht an Hand der Lite¬ 
ratur und einer Anzahl von eigen untersuchten Schenkeln 
die vergleichende Anatomie der Zehenstrecker 
des Bferdes, ohne wesentlich neue Gesichtspunkte zu 
bringen. Z. beschreibt den M. extensor digitalis com¬ 
munis (mit dem Thiernesse’schen und Rhillips’sehen 
Muskel), den M. extensor digitalis lateralis und den 
M. extensor indicis proprius. Vom Thiernesse 1 sehen 
Muskel, d. i. der Strecker der 2. Zehe, schreibt Z., dass 
er mit seiner Sehne eine ausgesprochene Tendenz zum 
vollkommenen Verschwinden oder zum Einschmelzen in 
die gemeinsame Zehenstrecksehne hin zeige, „so dass 
eine stärkere Entwickelung bereits als Atavismus be¬ 
trachtet werden kann“. 0. Zietzschmann. 

Mobilio (3) beschreibt Muskelvariationen bei 
den Equiden. 

Der erste Fall behandelt einen accessorischen Bruch 
des M. serratus ventralis beim Esel; dieser entspringt 
unter dem Trapezius auf der Fascie des Infraspinatus 
am Rückenwinkel der Scapula und läuft dem dorso- 
caudalen Rande des Muskels entlang zu den Rippen; 
seine Innervation erfolgt durch diesen Ast des N. thora- 
cicus dorsalis (dorsaler Ast). Der zweite Fall betrifft 
den M. obliquus oculi dorsalis, dessen quer zum Bulbus 
verlaufender Endteil derart gespalten ist, dass der zweite 
(abnormale) Bauch quer über den M. rect. oculi dors. 
hinwegläuft (Maultier). Im dritten Falle ist der früher 
vom Verf. beschriebene accessorische obere schiefe 
Augenmuskel doppelt. Weiter beschreibt er einen 
doppelten M. levator palpebralis superioris beim Esel; 
einmal erscheint der M. levator labii superioris proprius 
beim Esel durch eine Zwischensehne zu einem M. di- 
gastricus verwandelt; und endlich fehlt beim Esel der 
Augengrundteil des Obi. oculi dorsalis fast ganz. 

0. Zietzschmann. 

5. Gefässsystem. 

a) Allgemeines und Milz. 

*1) Lindtrop, G., Geteilte Milzen der Fleisch¬ 
fresser. Ztschr. f. w. u. pr. Vet.-Med. Bd. VII. S. 32. 
(Russ.) — *2) Derselbe, Nebenmilz beim Bferde. 
Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 2. S. 78. (Russ.) 

Lindtrop (1) untersuchte 8 Fälle der sogenannten 
Doppelmilz, C vom Hunde und 2 von der Katze, und 
fasst sie als durch gemeinsame Merkmale charakterisiert 
in eine einheitliche Gruppe zusammen: 



GEFÄSSSYSTEM (HERZ, ARTERIEN). 


227 


In der Literatur findet sich kein einwandfreier Fall 
einer Doppelmilz bei Fleischfressern, und daher ist die 
Bezeichnung Lien duplex für diese Anomalie zu ver¬ 
werfen. Die Milzteilung entsteht während des Lebens, 
die Trennung der Teile von einander erfolgt, an einer 
mehr oder weniger bestimmten Stelle, wo der Wider¬ 
stand am geringsten ist. Die ätiologischen Momente 
werden bedingt durch anatomische und topographische 
Eigentümlichkeiten der Milz, des Netzes und des Magens 
der Fleischfresser (Verlagerung der Milz nach vorn und 
rechts infolge Aufblähens des Magens), wodurch die Ano¬ 
malie auch bei anderen Fleischfressern bedingt werden 
kann. Die Milzteilungin zwei Teile ist die Folge einer lo¬ 
kalen Störung der Blutcirculation in der Kapsel und den 
Trabekeln an der Stelle des geringsten Widerstandes. 

Trauma und Druck des Netzes haben keine aus¬ 
schlaggebende Bedeutung; bestenfalls kann das Netz 
bloss auf die Beschleunigung des Prozesses einwirken. 

Eine Beteiligung des Netzes an der Peritonitisierung 
und Zusammenkleben mit dem geschädigten Organ findet 
bei der Milzteilung nicht statt; wenn dies auch beob¬ 
achtet wird, so ist das eine sekundäre und zufällige 
Erscheinung. 

Die Blutstillung und Heilung der Milzwunde bzw. ihrer 
Teilungsränder kann erfolgen ausschliesslich durch Tra¬ 
bekel und ohne Bindegewebsbeteiligung. 

Eine Regeneration der Pulpa wrnrde nicht beob¬ 
achtet, alles sprach für eine Atrophie. 

Die an der Aussenfiäche der Milz und im Netz 
vorkommenden lymphoiden Gebilde sind als Bildungen 
sui generis mit ausgesprochenem pathologischen Cha¬ 
rakter und pathologischer Herkunft anzusehen. 

Paukul. 

Lindtrop (2) gibt eine ausführliche Beschreibung 
eines Falles von Nebenmilz beim Pferde. 

Die Lage, Grösse, Form und Beziehungen zu Nach¬ 
barorganen der normalen Milz waren nicht verändert. 
Auch die mikroskopische Untersuchung zeigte keine 
Abweichungen, die auf vorhergegangene Defekte, Trauma 
usw. gewiesen hätten. Die Nebenmilz von 36 : 35 : 8 
bis 9 mm Grosse sass auf der inneren, dem Magen zu¬ 
gekehrten Fläche an der Milzrinne, im Lig. gastro- 
lienale eingeschlossen. Die histologische Struktur glich 
vollkommen derjenigen der Pferdemilz. Die Blutver¬ 
sorgung erfolgte durch ein dünnes Gefäss, das der A. 
lienalis entstammte, den Abfluss vermittelten 2 Venen. 

Verf. hält das Gebilde für eine echte Nebenmilz, 
die während der embryonalen Formierung der Bauch¬ 
organe von dem Keim des llauptorgans abgeschnürt 
worden sei: Selbständigkeit der Blutversorgung, charak¬ 
teristische Lage, histologischer Befund. Paukul. 

b) Herz. 

1) Dixson, L., Ectopia in a calf. Vet. journ. 
Vol. LXIX. p. 118. — 2) Favaro, G., Sülle carti- 
lagini cardiache dei mammiferi. Memor. d. R. accad. 
di sc. lett. ed arti in Padova. 1912. Vol. XXVIII. 
— 3) Gau pp, E., Zum Verständnis des Pericards. 
Anat. Anz. Bd. XLIII. S. 562. — *4) Holl, M., 
Makroskopische Darstellung des atrioventrikulären Vcr- 
bindungsbündels an menschlichen und tierischen Herzen. 
Arch. f. Anat. 1912. S. 62. — 5) Derselbe, Dasselbe. 
Denkschr. d. K. Akad. d. Wiss. 1912. 13d. LXXXVII. 
S. 269. — *6) Jensen, Verlagerung des Herzens bei 
einem Kalbe. Jber. beamt. Trzt. Preuss. f. d. J. 1910. 
2. Teil. S. 53. Berlin. 

Jensen (6) fand bei einem 8 Wochen alten Kalbe 
eine Verlagerung des Herzens ausserhalb der Brust¬ 
höhle in der Gegend der vorderen ßrustapertur. Der 
Herzschlag war unmittelbar unter der Haut fühlbar. 

Röder. 

Holl (4) hat an vor allem mit Formol behandelten 
Herzen von Kalb, Rind, Schwein, Hund, Pferd und vom 


Menschen das atrioventrikuläre Verbindungs¬ 
bündel durch Präparation freigelegt. 

Das Bündel nimmt mit einem feinsten Faserwerk 
in der Wandung des Sinus coronarius und wahrschein¬ 
lich auch in den benachbarten W T andungsstellen des 
rechten (und linken?) Vorhofs seinen Anfang; diese 
Fasermassen bilden ein Netzwerk, den Tawara’schen 
Knoten, aus welchem ein Stamm hervorgeht, derrechter- 
seits an dem oberen Randteil des Septum ventriculorum 
nach vorn zieht und sich dann in einen rechten und in 
einen linken Schenkel teilt. Diese gelangen auf dem 
Wege von intraventrikulären Muskelbalken zu den Pa¬ 
pillarmuskeln und gehen daselbst in ein diese um¬ 
spinnendes Netzwerk über, bzw. bauen diese auf. So 
wird durch diese Fasermassen in erster Linie eine Ver¬ 
bindung der Wandung des Sinus coronarius mit den 
Papillarmuskeln hergestellt. 

Dieses Ergebnis liefert eino Bestätigung der Richtig¬ 
keit der Funde von Aschoff-Tawara und stimmt zu 
der von H. E. Hering mitgeteiltcn Tatsache, dass am 
Hundcherzcn die Papillarmuskeln sich vor der Herz¬ 
basis kontrahieren, und zeigt, dass die Ansicht Dogiel’s, 
nach welcher die Existenz des atrioventrikulären Ver- 
bindungsbiindcls am menschlichen und tierischen Herzen 
zweifelhaft wäre, unrichtig ist. 

Die Arbeit ist durch eine Anzahl instruktiver Bilder 
illustriert. 0. Zictzschmann. 

c) Arterien. 

1) Bremer, J. L., An acknowlcdgment of Fedorow’s 
work on the pulmonary arteries. Anat. ree. 1912. Vol. VI. 
p. 490. (Die Lungenarterien von Kaninchen und Meer¬ 
schweinchen entspringen nicht vom sechsten Aorten¬ 
bogen, sondern von ventralen Aesten der Aorta.) — *2) 
McClendon, J. F., Preparation of material for histo- 
logy and embryology, with an appendix on the arteries 
and veins in a thirty millimeter pig embryo. Ibidem. 
Vol. VII. p. 51. — 3) Diwo, A. und J. Roth, Die 
Kopfartcrien des Schweines. Gest. Wchsch. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. No. 35. S. 437. — 4) Hürlimann, R., 
Die arteriellen Kopfgcfässe der Katze. Int. Monatsschr. 
f. Anat. u. Phys. 1912. Bd. XXIX. S. 371. (Cf. vorj. 
Bericht.) — *5) Jakoby, A., Beiträge zur Entwickelung 
und Ilistogenese der Blutgefässwandung, insbesondere 
der Aortenwanduug bei Säugetieren während des Em- 
bryonallcbens. Diss. phil. Bern 1910. — *6) Jordan, 
II. E., A note on the anatomy of the pulmonary arteries 
of mammals. Anat. rec. 1911. Vol. V. p. 457. — 
*7) Krassnig, M., Von der Arteria vertebralis thoracica 
der Säuger und Vögel. Anat. Hefte. Bd. XLIX. S. 523. 
— 8) Derselbe, Eine seltene Varietät der A. pulmo- 
nalis bei einem Hühnerembryo. Anat. Anz. Bd. XLIII. 
S. 227. — *9) Mezzano, L., Terminazioni delle arterie 
linguali negli animali domestici. Arch. scient. di med. 
vet. Vol. XI. p. 1. — 10) Mitchell, W. M., Accessory 
renal arteries in two ponics. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 403. — *11) Naglieri, F., Le arterie sottolinguali 
negli animali domestici. Mod. Zooiatro. p. 499. — *12) 
Reagan, Fr., The fifth aortic arch of mammalian 
embryos; the nature of the last pharyngeal evagination. 
Am. journ. of anat. 1911/12. Vol. XII. p. 493. — 

13) La Rocca, C., Le fasi di sviluppo o di regresso 
della arteria carotide interna in Bos taurus. Itic. fatte 
nel lab. di anat. Roma. 1911. Vol. XVI. — *14) 
Torraca, L., Sülle arteriolae rectae del rene dei 
mammiferi. Monit. zool. Ital. 1912. Vol. XXIII. p. 276. 

Mc Clendon (2) beschreibt an einem nach eigener 
Methode aufgestellten 3 mm langen Schweinsembryo 
die Arterien und Venen.. Die Hauptmenge der Ge- 
fässc gleicht denen des erwachsenen Tieres. Die Bauch- 
hautvene gleicht der des Rindes; sie läuft in die Vena 
thoracica interna hinein. 0. Zietzschmann. 


15* 




228 


Anatomie, Histologie, Entwickelüngsgeschichtb und Missbildungen. 


Jakoby ( 5 ) hat an Schweinsembryonen die Histo- 
gencse der Aortenwand studiert. Die breit ange¬ 
legten Literaturangaben lassen jede Berücksichtigung 
veterinär-anatomischer Literatur vermissen. Die Ergeb¬ 
nisse sind folgende: 

Beim 2 cm langen Embryo erscheint die Aorta als 
Endothelrohr; es fehlt jedes elastische Gewebe. Als 
Hülle zum Endothelrohr sind 2—3 Lagen von Kernen 
sichtbar, die erste Anlage der späteren Media. Adven- 
titiellc Elemente fehlen noch. Bei 3 cm Länge liegen 
die Endothelzellen enger zu einander und sie sitzen 
einer ersten Andeutung der Elastica interna auf. Die 
koncentrische Anordnung der auch vermehrten Media¬ 
kerne ist deutlicher. Bei 5 cm Länge ist die Elastica 
interna ein allseitig geschlossener Ring mit sanften 
Windungen; elastisches Gewebe ist nun auch innen in 
der Media nachweisbar. Die erste Anlage einer Adven- 
titia wird sichtbar. Bei 8 cm Länge ist die Grenze 
zwischen Media und Adventitia deutlicher; die Elastica 
interna bildet ein geschlängeltes Band. Die Media weist 
schöne elastische Lamellen auf und zeigt Kernvermehrung. 
In der Adventitia ist das elastische Gewebe nicht ver¬ 
mehrt; die Kerne sind deutlicher koncentrisch gelagert. 
Im weiteren kommt es dann vor allem zur Dicken¬ 
zunahme der Einzelschichten. Bei 15 cm Länge hat 
sich von der Media eine innere bindegewebige Zone nun 
deutlich abgeschieden, die ärmer an elastischer Substanz 
erscheint. In den mittleren Zonen treten plötzlich 
langgestreckte, unregelmässige Muskelkerne auf, die 
radiär verlaufen; auch die koncentrischcn Muskelzellen 
werden deutlicher; zwischen ihnen liegen die elastischen 
Lamellen, die sich untereinander netzartig verbinden. 
Die Elastica externa fehlt noch. Bei 20 cm Länge hat 
die Media an Breite zugenoramen durch Verdickung der 
Muskellagen. In der Adventitia sind Spuren einer 
Elastica externa nachweisbar. Im weiteren gewinnen 
die muskulösen Teile der Media auf Kosten der inneren 
Bindegewebszone und einer äusseren Uebergangszone 
zur Adventitia an Mächtigkeit. Die Elastica externa 
wird nun deutlicher, während sie in den ältesten Stadien 
nicht mehr existiert. 0. Zietzschmann. 

Die Frage nach der Existenz von 6 Aortenbögen 
bei Säugetierembryonen hat in der Neuzeit mehr Auf¬ 
merksamkeit erfahren. Reagan (12) beschäftigte sich 
in dieser Hinsicht mit dem Schweine und zwar ins¬ 
besondere mit dem im Auftreten schwankenden 5. Aorten¬ 
bogen. 

Vaskuläre Unregelmässigkeiten sind im Branchial- 
gefässsystem mehr oder weniger allgemein und zeigen 
oft die Neigung, bilateral aufzutreten. Insbesondere 
ist diese Neigung am 5. Aortenbogen ausgesprochen. 
Die Beurteilung dieses Bogens is deshalb besonders 
schwierig, weil häufig Anastomosen zu benachbarten 
auftreten. Beim Schweine kommt ein 5. Gefäss an- 
' nähernd typisch als vollständiger Aortenbogen zur Aus¬ 
bildung; dasselbe kann zu den benachbarten Bögen 
Anastomosen zeigen. Wenn ein typischer 5. Bogen 
wirklich existiert, der dann später als die Lungenbögen 
auftritt, so muss dieser als in gewissem Sinne von den 
vorangehenden verschieden aufgefasst werden; und in 
diesem Zusammenhänge wird die branchiale Natur der 
präpulmonalen Schlundbucht modifiziert. 

0. Zietzschmann. 

Mezzano (9) bespricht die Endigung der Arteria 
lingualis bei den Haustieren. 

Die Literatur ist leider nicht voll berücksichtigt, 
so sind die Arbeiten von (Janova, Schmidt, Brückner 
und Ilurlimann übersehen worden. Verf. untersuchte 
Pferd, Esel, Maultier, Rind, Ziege, Schaf, Schwein, Hund, 
Katze und Kaninchen. Seine Schlusssätze lauten: Bei 
allen Haustieren fehlen typischerweise Anastomosen 
zwischen den beiden Aa. linguales; nur ein Maultier 


machte eine Ausnahme, bei diesem fand sich eine 
feinste Anastomose. Die beiden Lingualarterien bleiben 
selbständig; natürlich kommen kapilläre Anastomosen 
zustande. Davon macht das Schwein eine Ausnahme, 
bei dem beide Arterien unter Konvergenz zu einem 
Stamme zusammenlaufen; dieser versorgt dann die ge¬ 
samte Zungenspitze. Bei den Equiden, beim Rinde 
und Kaninchen enden die Zungenarterien mit 2 Aesten, 
einem oberen und einem unteren, die sich je zur ent¬ 
sprechenden Fläche der Zungenspitze hinwenden. Bei 
den kleinen Wiederkäuern und oft auch beim Rinde 
und den Equiden gelangt nur eine der beiden Lingual¬ 
arterien an die eigentliche Zungenspitze, während die 
andere in einiger Entfernung sich bereits auflöst. Bei 
Schaf und Ziege und speziell beim Schweine kann man 
oft Queranastomosen zwischen den Aa. linguales kon¬ 
statieren; ausnahmsweise kommt das bei Equiden vor. 
Bei den Carnivoren erreicht jede der Arterien als dünnes 
Gefäss die Zungenspitze, nachdem viele Seitenäste ab¬ 
gegeben wurden. Die äusseren Seitenäste sind die 
stärksten. 0. Zietzschmann. 

Naglieri (11) hat bei Pferd, Esel, Rind, Hund 
den Verlauf und die Verzweigung der Aa. sub¬ 
linguales studiert und durch Zeichnungen erläutert 
(s. Orig.). Frick. 

Krassnig (7) hat die Frage geprüft, ob die Aus¬ 
bildung einer Arteria vertebralis thoracica, d. h. 
die Abgabe von Intercostalarterien durch die A. verte¬ 
bralis, bei Säugetieren vielleicht durch eine weit caudale 
Lage des Herzens bedingt sei. Die Frage konnte mit 
nein beantwortet werden. 

Verf. hat untersucht: Musteliden, Herpestinen, Fe- 
liden, Caniden, Ursiden, Pinnipedier, Tylopoden, Ungu- 
laten, Cetaceen, Rodentier, Edentaten, Insectivoren, 
Marsupialier, Monotremen und Primaten mit dem 
Menschen. Von veterinärmedizinischer Literatur kennt 
der Autor nur Ellenberger-Baum’s Hundeanatomie, 
Franck 1892 und Ludwig Müller 18851 

Bei der Katze fehlt die A. vert. thorac.; die ersten 
2—3 Intercostalarterien stammen von der Intercostalis 
suprema, obwohl der Aortenbogen weit caudal liegt. 
Bei einem Wolfshunde fand Verf. rechterseits eine 
A. vert. communis, d. h. ein Gefäss, das sich in die 
typische A. vert. cervicalis und in die A. vert. thoracica 
teilt, die die Intercostalis I —III enthielt. Links wurde 
dagegen nur eine A. intercost. II von der A. cervic. 
profunda abgegeben, die isoliert aus der A. subcl. sin. 
entspringt. 

Von der Ziege beschreibt der Autor die interessanten 
Verhältnisse am cranialen Ende der Halswirbelsäule, die 
ja bekannt sind. 

Entwickelungsgeschichtlich interessieren hier noch 
die Ergebnisse bei der Katze. Beim 10,43 mm (grösste 
Länge) langen Embryo (Kopflänge 4,58 mm) ist die 
A. vert. cerv. eben in Bildung begriffen; die Segmental- 
arterien der Halsregion, deren Verbindungen mit den dor¬ 
salen Aorten noch vorhanden sind, zeigen intervertebral 
beträchtliche Erweiterungen ihres Lumens und von 
diesen ausgehend craniale Ausbuchtungen, die aber die 
nächste cranial gelegene Intervertebralarterie noch nicht 
erreichen. Die Segmentalarterien des VII. Hals- und 
des I. Brustsegmentes verhalten sich ebenso; erst an 
den folgenden werden die intervertebralen Erweiterungen 
und die cranialen Ausstülpungen der Gefässwand deutlich 
schwächer. Bei 6,26 mm Kopflänge (12,5 mm grösste 
Länge) entsendet die A. vert. vor Eintritt in den Quer¬ 
fortsatzkanal einen caudalen Ast, der vor dem Proc. 
trans. VII und durchs For. costotransvers. I absteigt, 
das ist die A. vertebr. thoracica; die Wurzeln der 
Intercostalarterien sind noch vorhanden, eine Intercost. 
supr. fehlt aber noch. Bei 6,36 mm Kopflänge (12,5 mm 
grösste Länge) ist neben der A. vertebralis thoracica 
bereits die A. intercostalis suprema vorhanden; beide 



Venen. 


229 


an&stomosieren nebeneinander an der I. Rippe. Bei 
15,9 mm grösste Länge (7,5 mm Kopflänge) liegen schon 
die definitiven Verhältnisse vor: die A. vert. thor. ist 
verschwunden; die A. intercost. supr. versorgt links 
zwei, rechts drei Intercostalräume. Bei einem Schafs¬ 
embryo von 13 mm Länge ist die vertebrale Anastomosen- 
kette bis zum I. Intercostalraum zu verfolgen. Ueber 
die Deutungen siehe das Original. 0. Zietzschmann. 

Torraca (14) bildet die Arteriolae rectae der 
Niere des Rindes ab. Er fixiert mit Carnoy- 
v. Gehuchten, bettet in Celloidin ein, schneidet 30 bis 
75 p dick und färbt nach Weigert die elastischen 
Fasern. 0. Zietzschmann. 

Jordan (6) beschreibt an den Aesten der Lungen- 
arterie der Tiere eine eigenartige segmentale An¬ 
ordnung der Muskulatur, die insbesondere typisch 
bei niederen Säugern auf tritt; je höher man in der 
Tierreihe hinaufsteigt, um so undeutlicher wird sie 
(Opossum, Meerschweinchen, Rind, Schaf); bei höchsten 
Formen fehlt sie (Pferd, Katze, Hund, Mensch usw.). 

0. Zietzschmann. 

d) Venen. 

*1) Begg, A. S., The anomalous persistencc in 
embryos of parts of the periintestinal rings formed by 
the vitelline veins. Am. journ. of anat. 1912. Vol. XIII. 
p. 103. — *2) Brown, A. J., The development of the 
pulmonary vein in the domestic cat. Anat. rec. Vol. VII. 
p. 299. 

Begg (1) bat sich mit der Frage der abnormen 
Persistenz von Teilen der periintestinalen 
Nabelvenenringe beim Schweine und Menschen 
beschäftigt. Er fand einen Schweinsembryo, bei dem 
die Vena mesenterica Superior das Duodenum von links 
nach rechts ventral kreuzte, während es dorsal die 
Norm ist. Verf. glaubt, dass man solche Anomalien 
auch beim Erwachsenen sollte finden können. 

0. Zietzschmann. 

Brown (2) hat die Entwickelung derLungcn- 
venen bei der Katze studiert. 

Er hat bewiesen, dass die Lungenvenen aus einer 
Verbindung des Plexus splanchnicus mit dem Sinus 
venosus entstehen. Der Plexus wird durch die sich 
entwickelnde Lungenknospe caudoventral verschoben. 
Durch die Veränderungen am Sinus venosus erhält die 
Mündung der Lungenvene schliesslich Beziehungen zum 
linken Vorhof. Der um die Lungenknospe gesponnene 
Plexus differenziert sich zu 2 Systemen: 1. in seinen 
ventialen und caudalen Teilen zur Pulmonalis mit der 
respiratorischen Funktion; 2. in seinen cranialen Teilen 
zur Bronchialis für die venöse Bahn des Lungengewebes 
selber. Das widerspricht direkt der Annahme von 
Fedorow. Jener Teil des Plexus splanchnicus, der 
zwischen der Lungenanlage und der Leber liegt, funk¬ 
tioniert als eine temporäre direkte Verbindung zwischen 
den Lungenvenen und der Postcava. Mit der weiteren 
Entwickelung der Lungenvenen verliert der übrige Teil 
des Plexus splanchnicus seine Verbindungen mit den 
Lungenkapillaren, mit Ausnahme einiger weniger, 
gelegentlich auf tretender kleiner Venen, die von den 
Lungenkapillaren zum Oesophagus* oder Aortenplexus 
hinziehen. So werden Anastomosen klar, die bei Er¬ 
wachsenen manchmal zwischen Lungengefässen und 
der Körpercirculation gefunden werden. 

0. Zietzschmann. 

e) Lymphgefässe und Lymphdrüsen. 

1) Clark, E. L., General observations on early 
superficial lymphatics in living chick embryos. Anat. 
rec. 1919. Vol, VI. p. 247, - 2) Derselbe, In- 


jection and reconstruction on the jugular lymph „sac“ 
in the chick. Ibid. 1912. Vol. VI. p. 261. — 3) 

Clark, E. R. and E. L. Clark, Observations on the 
development of the earliest lymphatics in the region 
of the posterior lymph heart in living chick embryos. 
Ibid. 1912. Vol. VI. p. 253. — 4) Mc. Clurc, 
Ch. J. W., A few remarks relative to Mr. Kampmeiers 
paper on „tho value of the injection method in the 
study of lymphatic development.“ Ibid. 1912. Vol. VI. 
p. 233. — *5) Ferguson, J. S., The reticulum of 
lymphatic glands. Ibid. 1911. Vol. V. p. 249. — 
*6) Kampmeier, 0. F., The development of the 
thoracic duct in the pig. Am. journ. of anat. 1912. 
Vol. XIII. p. 401. — 7) Derselbe, The value of the 
injection method in the study of lymphatic development. 
Anat. rec. 1912. Vol. VI. p. 223. (Schweinsembryonen.) 
— *8) Retterer, E. et A. Leliövre, Developpement 
des hömaties dans les ganglions lymphatiques du porc. 
C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 1226. — 9)Sabin, 
F. R., On the origin of the abdominal lymphatics in 
raammals from the vena cava and the renal veins. 
Anat. rec. 1912. Vol. VI. p. 335. — *10) v. Schu¬ 
macher, S., Bau, Entwickelung und systematische 
Stellung der Blutlymphdrüsen. Arch. f. mikr. Anat. 
1912. Abt. 1. p. 92. — 11) Vermeulen, H. A., 

Een en ander over het systema lymphaticum. Tijdsch. 
Veearts. Dez. 1911. (Allgemeine Angaben mit Ein¬ 
flechtung von Historischem; auch einiges Embryo¬ 
logische.) 

Kampmeier (6) hat die Entwickelung des 
Ductus thoracicus beim Schweine studiert. 

Vom System der Vena azygos (Cardinalvcncn) 
stammen eine Anzahl von venösen Kanälen („veno- 
lymphatics“) ab, die schliesslich die Bahn des Ductus 
thoracicus einnehmen; zur Zeit ihrer stärksten Ent¬ 
wickelung zeigen sie sich als ein Gefässplcxus, der mit 
den Muttervenen reichlich anastomosiert. Daneben ent¬ 
wickeln sich im Mescnchymgcwebc ganz unabhängig 
Lymph spalten. Diese flicssen später zu einem konti¬ 
nuierlichen Kanäle zusammen und drücken die „veno- 
lymphatics“ zu, so dass deren Lumen verschwindet. 
Derselbe Vorgang läuft an der Cysterna chyli ab. 
Durch progressives Zusammenfliessen der Lymphspalten 
entsteht schliesslich ein einheitlicher Kanal, der in die 
Lymphsäcke der Jugularen einmündet. Die Intima des 
Ductus thoracicus stammt also nicht von der Venen¬ 
wandung her, sondern ist ein lokales Difforenzierungs- 
produkt von Mesenchymzellen. 0. Zietzschmann. 

Nach Rotte rer und Lelievrc (8) bilden die 
Lymphdrüsen des Schweines rote Blutkörperchen 
aus. Und zwar wandelt sich der Kern der Lymphzelle 
in einen Erythrocyten (hematic) um. 

0. Zietzschmann. 

Ferguson (5) hat vor allem beim Hunde das 
Reticulum der Lymphdrüsen mit der Silber- 
iraprägnationsmethode nach Bielscliowsky studiert. 

Das Reticulum bildet ein mehr oder weniger voll¬ 
ständiges membranöses Netz, das Rinden- und Inter¬ 
mediärsinus miteinander verbindet. Es bildet ein Netz 
geschlossener Maschen in der Peripherie der Follikel 
(Perifollikulärplexus von Ciaccio), in den Marksträngon 
und in der Rindenzone. In der subcorticalen Zone 
sind die Maschen breit, noch breiter in den Rinden- 
und Intramediärsinus und sie erreichen das Maximum 
in Follikeln mit Keimcentren. Rautenförmig sind die 
Maschen in den Perifollikulärplexus, länglich oder poly¬ 
gonal in den Rindenplexus. Das Reticulum besteht aus 
einer kontinuierlichen Stromamasse. 

0. Zietzschmann. 

v. Schumacher’s (10) Untersuchungen über Bau, 
Entwickelung und systematische Stellung der 
Blutlymphdrüsen sind am Schafe ausgeführt worden, 



230 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


Die Entwickelung der Lymphdrüsen erfolgt zeitlich 
in recht verschiedener Art; bei den einzelnen Feten 
lassen sich Drüsen in den verschiedensten Ausbildungs¬ 
graden nebeneinander finden. Ein bestimmtes Ent¬ 
wickelungsstadium der Lymphdrüsen ist aber nicht an 
ein bestimmtes Alter des Fetus gebunden, und es ist 
sehr wahrscheinlich, dass auch noch postfctal eine Neu¬ 
bildung von Lymphdrüsen erfolgt. 

Die erste „spezielle Drüsenanlage“ ist ein nicht 
scharf begrenztes Knötchen von dicht gelagerten Zellen, 
in das eine Arterie ein- und eine zweite Vene austritt; 
zwischen diesen liegt ein weites Kapillarnetz, das völlig 
geschlossen ist. An der Peripherie sind reichliche 
Lymphgefässe gelegen, die zum Marginalplexus ver¬ 
flochten sind, aber nicht in das Innere der Anlage ein- 
dringen. Der Marginalplexus steht mit mehreren Lymph- 
gefässen in Verbindung. Aus dem Marginalplexus ent¬ 
wickelt sich der Marginalsinus, dem zunächst noch das 
Reticulum fehlt. Das Reticulum bildet sich später aus 
den bekleidenden Endothelzellen. Die endotheliale Ab¬ 
grenzung des Marginalsinus ist von Anfang an eine 
diskontinuierliche. Vom Marginalsinus dringen Buchten 
in das Drüseninnere ein: das sind die Anlagen des 
Intermediärsinus; auch diese erhalten erst später ein 
Reticulum. 

Bei vielen Lymphdrüsen geht nun aber nach der 
Ausbildung des Marginalsinus der Zusammenhang mit 
den zu- und abführenden Lymphgefässen verloren 
(stärkere Ausbildung der Kapsel und dortige Abschnü¬ 
rung, odei Abschnürung weiter peripher). So ent¬ 
stehen Lymphdrüsen ohne Lymphgefässe. Solche Ab¬ 
schnürungen sind in recht verschiedenen Entwickelungs- 
stadien zu finden. 

Die in den Lymphgefässen circulierende Lymphe 
kann Erythrocyten enthalten und erscheint dann mehr 
oder weniger rot. Die Erythrocyten gelangen (zum Teil) 
aus Blutextravasaten in die Lymphbahn, die bei Rück¬ 
bildung von Blutgefässen entstehen. Durch so zuge¬ 
führte rote Lymphe werden die Sinus mit Erythro¬ 
cyten erfüllt: aus der weissen ist eine rote Lymph- 
drüse geworden. Wenn später nur weisse Lymphe zu¬ 
geführt wird, wird auch die Lymphdrüse wieder eine 
weisse. Obliterieren die zu- und abführenden Lymph¬ 
gefässe an einer Drüse mit Erythrocyten in den Sinus, 
so entsteht eine „Blutlymphdrüse“, im anderen Falle 
eine „weisse“ Lymphdrüse ohne Lymphgefässe. Trotz¬ 
dem können Erythrocyten auch aus den dünnwandigen 
kapillaren Venen der Lymphdrüsen austreten. Lymph¬ 
drüsen ohne Lymphgefässe bleiben immer relativ klein; 
es scheint die Ausschaltung aus der Lymphbahn hem¬ 
mend auf die Weiterentwickclung zu wirken. Die Blut- 
lymphdrüsen sind nicht Organe sui generis; sie bilden 
keine scharf abgegrenzte Gruppe und können nur als 
rudimentäre Formen gewöhnlicher Lymphdrüsen ange¬ 
sehen werden. 0. Zietzschmann. 

6. Hautsystem. 

1) Argand, R. et M. Fallouey, Les glandes de 
Moll chez le porc. C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 1272. 
— 2) Bauwerker, Unbehaarte Pferde. Berl. T. W. 
Jg. XXIX. No. 43. S. 770. — *3) Bresslau, E., Die 
Entwickelung des Mammarapparates der Marsupialier, In¬ 
sektivoren, Nagetiere, Karnivoren und Wiederkäuer. 
Jcnaischc Denksclir. Vit. Zool. Forschungsreisen in 
Australien von R. Semon. 1912. IV. Bd. 6. Lief. S. 643. 
—- 4) Derselbe, Ueber Hyperthelie. Ref. aus Münch, 
med. Wchschr. 1912. No. 51 in Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 14. — 5) Brinkmann, A., Die Hautdrüsen der 
Säugetiere. Ergehn, d. Anat. u. Entw.-Gesell. 1911. 
Bd. XX. 2. Hälfte. S. 1172. — 6) Dechambrc, P., 
Los pendeloques chez la chevrc et quelques autres 
especes. Bull. soc. nat. acclimat. France. 1912. T. L1X. 
p. 457. (Derivate des 2. Schlundbogcns.) — *7) 


Fechner, Fr., Untersuchungen über die Haarentwicke¬ 
lung an PferdefetcD. Diss. Giessen 1914. — 8) Finken¬ 
brink, Zur Benennung der Hufteile. Berl. T. W. 
Bd. XXIX. S. 628. — *9) Fischer, A., Augenfalten 
und ihr Wert für die Altersbestimmung bei Pferden. 
Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 17. — *10) Gray, 
Histologie, Physiologie und Pathologie der Haut des 
Hundes. The vet. rec. 1912. Ref. in Rev. gön. med. 
vet. T. XXII. p. 159. — *11) Hartnack, H., Onycho- 
gryphosis beim Frettchen als Folge der Räude. Mit 
Beiträgen zur vergleichenden Pathologie der Onycho- 
gryphosis (Rehe). Diss. Giessen. — 12) Heiserer, 
Wechsel der Haarfarbe bei einem Pferde. Münch. T. 
W. Bd. LVII. S. 13. (Mit Literatur.) — *13) Hi ekel, 
A., Die Gruppierung der Haaranlagen („Wildzeichnung“) 
in der Entwickelung des Hausschweins. Anat. Anz. 
Bd. XLIV. S. 393. — *14) Hock, Fr., Die Kastanien 
der Equiden. Ihre Entwickelung, ihre Struktur, ihr 
Wert zur Rasse- und Exterieurbeurteilung und die wahr¬ 
scheinliche Ursache ihres Vorhandenseins. Diss. Bonn. 
1910. — *15) Keuchenius, P. E., Ueber die Herkunft 
von Sporn und Kastanie der Equiden. Zool. Anz. 
Bd. XLI. S. 446. — 16) Kriesche, H., Pferde mit 
Schnurrbärten. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jg. XXXVIII. 
No. 31. S. 400. — *17) Roger, J., Au sujet de 
l’appareil sudoripare carpien du porc et des chätaignes 
des solipedes. Bull, de la soc. sc. et med. de l’ouest. 
Rennes. 1909. T. XVIII. p. 122. - *18) Derselbe, 
Dasselbe. Trav. scient. Univ. Rennes. 1909. T. VIII. 
p. 93. — 19) Schick, Fr., Ueber die Brunstfeige 
(Brunstdrüse) der Gemse. Diss. Wien. Trztl. Centrbl. 
Jg. XXXVI. No. 19. S. 295. — *20) Schmaltz, R., 
Zur Nomenclatur des Hufes. I. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 20. S. 361. — *21) Derselbe, Dasselbe. II. 
Ebendas. Jg. XXIX. No. 30. S. 538. — *22) Der¬ 
selbe, Dasselbe. III. Ebendas. Jg. XXIX. S. 924. 
— 23) v. Schouppe, K., Ueber die Spaltbarkeit der 
Pferdecutis. Arch. f. w. u. pr. Thlk. Bd. XXXIX. S. 112. 
(cf. vorj. Ber. S. 225.) — *24) Sei an, N., Kuh mit 
2 verschiedenen Hörnern. Clinica vet. p. 721. — 25) 
Derselbe, Zopf 7 cm langer Haare an der Oberlippe 
eines Pferdes. Ibidem, p. 720. — 26) Derselbe, 
Kalb ohne Hörner stammend von einer gehörnten Kuh. 
Ibidem, p. 721. — 27) Spring, 0., Ueber die Glan¬ 
dula caudalis bei Cavia cobaya. Dermat. Wochschr. 
1912. Bd. LV. S. 1372. — *28) Vermeulen, H. A., 
Do theorie van Hintze omtrent de beteckenis der lioornige 
huidaanhangselen aan de ledematen van eenhoevigen. 
Tijdsch. Veearts. 1911. Febr. — 29) Wentworth, 
E. N., Inheritance of mammae in swine. Ann. rep. Amer. 
Breeders assoc. 8. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 574. (Statistische Angaben über die Vererbung der 
Zitzen am Schweineeuter.) — *30) Wirz, 0., Das 
Hohlraumsystcm der Milchdrüse beim Rind. Arch. f. 
w. u. pr. Thlkd. Bd. XXXIX. S. 375. — *31) Yos- 
chida,Sch., Morphologische und physiologische Bedeu¬ 
tung der sogenannten Kastanie an den Gliedmassen der 
Equiden. Ebendas. Bd. XXXIX. S. 525. — *32) 
Zietzschmann, 0., Zur Anatomie des Hufes vom 
Pferde. Betrachtungen über die Nomenklatur der Huf¬ 
hautteile. Berl. T. W. Jg. XXIX. No. 25. S. 433, 
452 u. 465. — *33) Derselbe, Zur Gliederung und 
Nomenklatur der Hufhautteile. Ebendas. Jg. XXIX. 
No. 35. S. 626* — *34) Zimmermann, A., Ueber die 
Kastanien des Pferdes. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. 
S. 1. 

Fischer (9) beschäftigte sich mit den Falten¬ 
bildungen an den Augenlidern des Pferdes. 

Er fand, dass das Vorkommen von Hautfalten am 
unteren Augenlid oder an den übrigen Stellen der 
Augenumgebung für die Altersfeststellung des be¬ 
treffenden Pferdes nicht den geringsten Anhalt bietet. 

Die Bildung derartiger Falten, Runzeln oder Furchen 
hängt sicherlich von einer ganzen Reihe von Umständen 



Hautsystem. 


231 


ab, die aber für die Altersbestimmung des Pferdes 
keine Verwendung finden können. P. Illing. 

Fechter (7) hat an einem ausserordentlich reich¬ 
haltigen Materiale die Entwicklung der Haare an 
Pferdefeten studiert. Seine Schlusssätze lauten: 

Die Oberhaut schuppt sich beim Pferdefetus etwa 
vom 6. Monate ab. Der sich bildende Belag ist anfangs 
an den Durchbruchsstellen der ersten Haare am deut¬ 
lichsten wahrnehmbar. Ebendort findet auch zuerst 
die Ablagerung von Pigment statt. Die Anlagen der 
Haare werden in einer ganz bestimmten Reihenfolge 
sichtbar. Erst erscheinen die Tasthaare, viel später 
die Deckhaare, zunächst an den Lidrändern, dann am 
Augenbogen, an den Lippen, am Schwanz, am Kamm, 
an der Stirn, im Kehlgang und Ohreingang, am Rücken, 
etwas später an Brust und Bauch, zuletzt an den Glied- 
maassen. In derselben Reihenfolge brechen die Haare 
durch. Der erste Haarwirbel entsteht am inneren 
Augenwinkel. Der Anstoss zur Anlage des Haarkeimes 
geht beim Pferde von der Epidermis aus. Ein Leder¬ 
hauthöcker wird nicht gebildet. Der Haarkeim entsteht 
durch Verdoppelung der Keimschicht, die Zwischen¬ 
schicht ist an seiner Bildung nicht beteiligt. In der 
ersten Zeit ist der Haarkeim flach ausgebreitet, erst 
später tritt eine Meilerbildung mit zunehmender Vor¬ 
wölbung gegen das Bindegewebe ein. Die Bindegewcbs- 
zcllen sind, sobald der Meiler ausgebildet, unter diesem 
angehäuft. Sie besitzen runde dunkle Kerne. Je nach 
der späteren Wachstumsrichtung wird schon der Haar¬ 
keim einseitig unsymmetrisch. Am Anfänge des Haar- 
zapfenstadiuras tritt die Bildung des Haarkanalstrangcs 
ein. Das um den Zapfen verdichtete Bindegewebe hat 
seitlich längliche, unter dem Zapfen runde Kerne. 
Letztere bilden später die Papille. Aus dem Haar¬ 
zapfen entsteht gegen Ende dieses Stadiums durch 
Knospung die bald keulenförmige Schweissdrüsenanlage. 
Der Zapfen selbst hat schliesslich Hantelform. Zu Be¬ 
ginn des Bulbuszapfcnstadiums flacht sich der Zapfen¬ 
grund ab und wird leicht cingedellt. Am Grunde des 
Zapfens geschieht zunächst durch rege Zellteilung die 
Bildung der Keimplatte des künftigen Haares, die eine 
dunkle Masse darstellt. In ihr findet meist eine reich¬ 
liche Pigmentablagerung statt. Hierauf geht die Ein¬ 
stülpung der Papille vor sich, die anfangs hügelige, 
später eiförmige Gestalt hat. Sie wird von dem Zapfen 
immer mehr umwachsen und unten zum Papillenhalse 
eingeschnürt. Sie zieht sich oben zu einer feinen Spitze 
aus und bekommt so die Form einer Erdbeere. Gleich¬ 
zeitig entsteht von der Keimplatte aus die Haarkugel. 
Er wird in seinen Elementen immer deutlicher; anfangs 
besteht er nur aus Zellen für die innere Wurzelscheide. 
Der Haarbalg ist an den Körperhaaren des Pferdefetus 
nur schwach ausgebildet. Muskelzellen kommen im 
Fetalleben in ihm nicht vor. In dem Bulbuszapfen¬ 
stadium bildet sich ferner unter der Schweissdrüsen¬ 
anlage die Talgdrüse. Häufig noch vor ihrer Ent¬ 
stehung deutet sich der Wulst an. Die Fasern des 
M. arrector treten am Bulbuszapfen deutlich hervor, 
sie gehen unten in den Balg über, oben verlieren sie 
sich in der Lederhaut. Der Bulbuszapfen wird ringsum von 
der Glashaut umhüllt. Diese lässt sich in eine äussere und 
eine innere Glashaut zerlegen. Die orstere entsteht durch 
Verdichtung des Bindegewebes, letztere stellt eine reich¬ 
liche Ausscheidung von Kittsubstanz seitens der äusseren 
Wurzelscheide dar. Zu Beginn des Scheidenhaarstadiums 
höhlt sich der Haarkanal aus. Die einzelnen Bestand¬ 
teile des Haares werden immer deutlicher und ver¬ 
hornen zum Teil. Die Höhe der Verhornungsgrenze 
wechselt bei den einzelnen Haaren. Zuerst setzt die 
Verhornung an der Henle’schen Schicht der inneren 
Wurzelscheide ein. Das eigentliche Haar verhornt 
relativ früh und zeigt deutlichen Faserbau. Die innere 
Wurzelscheide erreicht die Hautoberfläche nicht. Die 
Cylinderzellen der äusseren Wurzeiscbeide werden glas¬ 


hell, ihre Kerne rücken nach innen. Der Durchbruch 
des Haares geschieht immer mit Ililfe einer voran¬ 
gehenden Bildung von Haarkanälen, die bald steiler, 
bald schräger nach der Oberhaut verlaufen. Senkrecht 
stehen die Tasthaarc, die Cilien, die Haare an den 
Lippenrändern, ziemlich senkrecht die Haare am Rücken, 
an der Brust, dem Bauche und der Innenseite der 
Schenkel. Am schiefsten sind die Stirn- und Schwanz¬ 
haare eingepflanzt. Die Stellung der Pferdehaare ist 
eine unregelmässige. Eine Zubildung neuer Haarkeime 
findet im Fetallebcn immerwährend statt. Ein embryo¬ 
naler Haarwechsel besteht beim Pferde nicht. 

Die Literatur ist eingehend behandelt. Schade, 
dass der Autor keine Zeichnungen gibt. 

0. Zictzschmann. 

Hi ekel (13) hat die interessante Tatsache fest- 
gestellt, dass Embryonen verschiedener Schwei ne- 
rassen bei einer Grösse von 22—50 mm Sch.-St.-Lg. 
deutliche streifenförmige Punktzeichnungen in der Haut 
des Rückens und der Seitenflächen aufweisen, die durch 
dort zuerst auftretende Haaranlagen bedingt 
werden. Fixation mit Pikrinsublimat ergibt die besten 
Resultate. Verf. konnte zu einer bestimmten Zeit einen 
medianon, einen medialen und lateralen Rückenstreifen 
und einen Flankcnstreifen nachweisen, eine Anordnung, 
die sich mit den dunklen Streifen deckt, wie sic Frisch¬ 
linge von Wildschweinen aufweisen. Es handelt sich 
hier also um eine interessante „Wildzeichnung“. Wäh¬ 
rend K. Toldt (Verhdl. d. k. k. zool.-bot. Ges. Wien. 
1912) bei der Katze die ersten Haaranlagen als streifen¬ 
förmige Verdickungen der Epidermis nachweisen konnte, 
sind hier beim Schweine von Anfang an in den „Streifen“ 
nur punktförmige Haaranlagen zu sehen. Aus einem 
Nachtrag ist ersichtlich dass Goeldi (IX. C’ongr. intern, 
de zool. Monaco 1913. Res. des Communications II. S< ; r.) 
dasselbe bei englischen Schweinerassen gesehen hat. 
Indes scheint dort diese Zeichnung länger zu bestehen, 
da Goeldi sie bei Neugeborenen beschreibt, während 
bei den ungarischen Rassen nach H. die Zeichnung sich 
verwischt, sobald die Embryonen über 50 51 mm Sch.- 

St.-Lg. zeigen. 0. Zictzschmann. 

Nach Gray (10) sind die Schweissdriisen des 
Hundes sehr klein und münden trichterförmig an der 
Oberfläche der Haut nahe den Haarbalgtriehtcrn. Die 
Muskulatur des Drüsenganges soll als Arrector pilorum 
funktionieren (? Ref.) 0. Zictzschmann. 

Roger (17, 18) beschreibt die Carpaldriisen des 
Schweines, die in 3—5, selten 6 Einzelorganen (-Ver¬ 
tiefungen) auf die mediale Hälfte der volaren Fläche 
des Carpus verteilt sind. 

Insbesondere bei edlen Rassen sind sie leicht 
zu sehen. Man kann eine helle Flüssigkeit aus den 
Poren pressen, die unter Umständen, zu einem braunen 
Schorf eingetrocknet, die Oeffnung verschlicsst. In der 
kuppelförmigen Ausstülpung fehlen Haare; der Papillar¬ 
körper ist stark gewuchert; in den Papillen finden sich 
Nervenenden und Blutgefässe; die Epidermis, insbeson¬ 
dere deren Hornschicht ist stark gewuchert und ent¬ 
hält ein Stratum granulosum: in dom Corium finden 
sich viele Mastzellen und die charakteristischen Schweiss- 
driisen. Die darunter gelegene Drüse bildet ein ge¬ 
lapptes Organ von l / 2 em Durchmesser und soll mikro¬ 
skopisch einer Schwcissdriise gleichen. Immerhin be¬ 
schreibt Verf. die der Drüse eigenen Myoepithelien, die 
das Organ „histologiquement identique aux glandes 
sudoripares“ macht. 

Im weiteren fragt sich Verf., ob nicht die Kastanie 
der Equiden das Rudiment einer diesem 
Schwcissdriisenapparat des Schweines homo¬ 
logen en Bildung sei, entgegen der Meinung von Jo ly, 
Lavocat, Chauveau-Arloing-Lesbre. Der Autor 
greift auf die Theorie von F. Beddard zurück, der die 
Kastanie als rudimentären Vibrissenapparat erklärt. 



232 


Anatomie, Histologie, Entwiokelüngsgeschichte und Missbildungen. 


Verf. denkt sich, dass die Schweissdrüsen, die man beim 
Schweine findet, zugrunde gegangen sind, die kuppel¬ 
förmige Aussackung hat sich umgestiilpt und die ver¬ 
dickte Epidermis ist zur Platte geworden. Wenn man 
gegen die Richtigkeit dieser Annahme das Fehlen des 
Drüsenapparates an den Hintergliedmaassen ins Feld 
führen wolle, so sei daran zu erinnern, dass beim Esel 
und Maultiere die Kastanie ebenfalls an der hinteren 
Extremität fehle. 0. Zietzschmann. 

In seiner Abhandlung über Onychogryphosis des 
Frettchens kommt Hartnack (11) auch auf den Bau 
der Kralle zu sprechen. 

Sowohl die Anatomie als auch die Histologie wird 
dort kurz berührt; es fällt ohne weiteres der Einfluss 
der Bras’schen wissenschaftlicnen Denkweise in die 
Augen. Der Autor spricht logischer Weise von einer 
„Krallenepidermis“ und dem Corium; als Krallenraatrix 
bezeichnet er das die Hornkralle bildende Stratum ger- 
minativum des Hautüberzugs der Krallenphalanx. Wenn 
auch eine klare Benennung nicht überall voll durch¬ 
geführt erscheint, so bildet dieser Beitrag doch einen 
willkommenen Fortschritt auf dem Gebiete der Nomen¬ 
klatur des Hautüberzugs der Endphalange. In merk¬ 
würdigem Gegensatz zu den Schilderungen der Verhält¬ 
nisse beim Frettchen steht die vergleichende Abhandlung 
über den Rehehuf des Pferdes. Hier hat unsere alte, 
so reformbedürftige Nomenklatur ehrenvollen Einfluss 
ausgeübt! Immerhin ist es erwähnenswert, dass der 
Verf. von einer „Huflederhaut“ spricht, obwohl der 
normal-histologische Teil der Arbeit im Schraaltz’schen 
Institut entstanden ist. 0. Zietzschmann. 

Hock (14) hat versucht das Wesen der Kasta¬ 
nien der Equiden zu ergründen. 

Seine historischen Studien schildert Verf. sehr 
genau, wenn auch sehr unklar und in überaus mangel¬ 
hafter Uebersetzung, aus der z. T. fatale Irrtümer ent¬ 
stehen. Die ontogenetischen Studien sind an einem 
reichen embryologischen Materiale durchgeführt worden, 
leider nur mit wenig Sachkenntnis. Die Anatomie 
bringt viele, z. T. wertvolle Maasse. Die Histologie 
steht wieder auf schwachen Füssen. Die Ausführungen 
über die Theorien des W T esens der Kastanie können 
auch nicht befriedigen, insbesondere sind die Schilde¬ 
rungen der eigenen Ansicht überaus unklar. Verf. 
glaubt, „die Möglichkeit einer Entstehung der Kastanie 
aus Drüsen durch Trauma plausibel gemacht zu haben“. 
Dem Leser wird das aber wohl kaum „plausibel“ sein. 

0. Zietzschmann. 

A. Zimmermann (34) stellte makroskopische und 
mikroskopische Untersuchungen über die Kastanien 
des Pferdes an. Für die Bedeutung der Kastanien 
brachten seine Untersuchungen keine Erklärung. Er 
hält es für wahrscheinlich, dass die Kastanien des 
Pferdes rudimentäre Organe sind, welchen keine phy¬ 
siologische Funktion zukommt, vielleicht entsprechen sie 
don Ueberresten einer weggefallenen Zehe. 

P. Illing. 

Yoschida(31) hat versucht, die morphologische 
und physiologische Bedeutung der Kastanie 
des Pferdes zu ergründen und zu diesem Zwecke 
anatomische, histologische und crabryologische Unter¬ 
suchungen angestellt. 

Anatomisch hat Verf. Messungen vorgenommen, die 
hier und dort wertvoll sein werden, insbesondere auch, 
soweit die Maasse das Organ von Kreuzungsprodukten 
zwischen Pferd und Esel, Zebra und Esel und Wild¬ 
pferd und Esel betreffen. Beim Maultier sollen die 
Kastanien der Hintergliedmaassen so klein sein, dass 
man sie nicht so leicht finden kann; die Vorderkastanien 
sind dio des Esels. Die Vorderkastanien sollen immer 
grösser sein als die hinteren. Vom Sporn wird auch 
einiges erwähnt. Die mikroskopischen Schilderungen 


bewegen sich auf einer sehr geringen Höhe und sind 
an vielen Punkten rein sachlich recht anfechtbar. Noch 
schwächer sind die Resultate der embryologischen Unter¬ 
suchungen. Mit 15 cm Scheitel-Schwanzspitzenlänge soll 
die mikroskopische Struktur schon als vollendet an¬ 
gesehen werden können. 

Durch seine mikroskopischen Untersuchungen will 
Verf. Anhaltspunkte gefunden haben, die für die Huf¬ 
natur der Kastanie sprechen. Es soll aus seinen „makro¬ 
skopischen und mikroskopischen Untersuchungen hervor¬ 
gehen, dass die Kastanien nichts anderes sein können 
als rudimentäre Zehen“. Die Sporne werden als Ballen 
erklärt. 0. Zietzschmann. 

Im Jahre 1911 ist es leider übersehen worden, 
über eine kleine Abhandlung von Vermeulen (28) zu 
berichten, die sich mit der Bedeutung der Haut¬ 
anhänge an den Gliedraaassen der Einhufer 
(Kastanie und Sporn) befasst. Es sei hiermit das Ver¬ 
säumte nachgeholt; die in der Zwischenzeit in deutscher 
Sprache erschienenen Abhandlungen von Zimmermann 
und Yoschida berücksichtigen die Arbeit Verf.'s nicht. 

Verf. berichtet eingehend, was Hintze für die 
Deutung der gedachten Organe als Homologa von 
Ballen vorbringt. Verf. schliesst sich der Ansicht 
Hintze’s an; er hat die Entwicklung der Organe 
an einem allerdings etwas bescheidenen Material 
von 3 Pferdeembryonen untersucht. Beim 19 cm 
langen Embryo (aus dem 4. Monat) setzen sich die 
Kastanien deutlich von der Umgebung ab; die Sporne 
erscheinen als heller Fleck hinten auf dem kegelförmigen 
Vorsprung des Fesselgelenkes. Die Epithelgrundlinie 
der Vorderkastanie soll im grossen und ganzen noch 
gerade verlaufen; die Epidermis ist noch ziemlich ein¬ 
fach; sie soll aber an einzelnen Stellen zapfenförmig 
in die Tiefe gewachsen sein; demnach enthielte die 
Kastanie dieses Stadiums Haaranlagen. Auf das Stratum 
basale folge eine einfache Schicht als Stratum spinosum, 
dann eine mehrfache Lage grosser, deutlich begrenzter, 
polygonaler Zellen und endlich mehrere oberflächliche 
Lagen mit platten im allgemeinen noch kernhaltigen 
Zellen. Die hintere Kastanie zeigt nennenswerte Ver¬ 
schiedenheiten nicht; es sind auch „mehrere Haaranlagen“ 
zugegen. Leider werden diese nicht genauer beschrieben, 
so dass man sich ein vollständiges Urteil nicht bilden 
kann. Auch der Sporn soll in der Hauptsache die 
gleiche Struktur haben; „Haaranlagen sind anwesend, 
ausgenommen an der Spitze der kegelförmigen Erhaben¬ 
heit“. Gemeint ist damit vom Verf. die gesamte Gelenk¬ 
erhebung, die er mit der Spomanlage verwechselt. 

Beim 5 Monate alten Embryo sollen die Haaranlagen 
der Kastanien wieder verschwunden, die Epidermis stark 
gewuchert sein; das Corium hat lange spitze PapiUen 
hoch ins Epithel getrieben, dessen oberste Lagen platter 
Zellen nun kernfrei sind; das Stratum spinosum besteht 
nun aus mehreren Zelllagen. Hintere Kastanie und 
Sporne sollen gleich gebaut sein. In don Spornen soll, 
mit Ausnahme der Spitze (s. oben die Bemerkung des 
Referenten), die Zahl der Haarlanlagen stark sich ver¬ 
mehrt haben; diese tragen jetzt in Entwicklung be¬ 
griffene Talgdrüsen. 

Der 6 Monate alte Fötus hat Organe mit mehr 
als 20 Zellagen in der Epidermis; dennoch fehlt ein 
Stratum granulosum und lucidum noch immer. Tubulöse 
Drüsen fehlten allen Organen in jeder Entwicklungs¬ 
stufe. 0. Zietzschmann. 

Keuch enius (15) nimmt Stellung zu den Resultafen 
der Untersuchungen Vermeulen’s (28) über die Be¬ 
deutung von Kastanie und Sporn bei Equiden- 
Verf. glaubt in den Ergebnissen Vcrmeulen’s gerade 
negative Beweise für die Richtigkeit der Hintze‘sehen 
Anschauung — die englischen Autoren kennt Verf. 
nicht — zu finden, dio Sporn und Kastanie als Sohlcn- 
und Carpal- bzw. Tarsalbailen erklärt. 



Haütststbu. 


233 


Verf. wendet sich gegen die Hintze’sche An¬ 
nahme, dass das Pferd springende Vorfahren gehabt 
habe, und gegen die Wahrscheinlichkeit, dass der 
Carpalballen sich auf das Antebrachium habe hinauf 
schieben können; auch bemängelt er die Annahme von 
Hintze und Vermeulen, dass Phenacodus überbaut 
gewesen sei. Verf. glaubt, ein Hautteil (hier der Carpal- 
baUen) könne sich ebensowenig verschieben wie ein 
Skeletteil und deshalb könne die ganze von Hintze 
aufgebaute Theorie eben auch auf die alte „Huftheorie“ 
Anwendung finden. Verf. glaubt, auch im Anschluss 
an die Untersuchungen Vermeulen’s in Sporn und 
Kastanie Reste alter Drüsenhäufungen zu sehen: 
Horneikreszenzen im Zusammenhang mit konglobierten 
Drüsen kommen bei verschiedenen Gruppen vor, so an 
der radialen Seite des Unterarms bei Hapalemur griseus 
und Lemur calla. Diese Hornbildungen sollen mit 
darunter gelegenen Drüsen in Zusammenhang zu bringen 
sein. Bei Salago gametti kommen solche ebenfalls vor; 
dort schliessen sie sich jedoch an den Sohlenballen an. 
Bei Monotremen ist innen am Tarsus der bekannte 
durchbohrte Beinsporn mit einer bedeckenden Hornlage 
anzutreffen, auf die sich der Ausführungsgang einer 
Drüse ergiesst. Aehnliche Drüsenanhäufungen, allerdings 
ohne Verhornungen, sollen die von Artiodaktylen her 
bekannten Bürsten usw. sein; das wäre eine Säuger¬ 
gruppe, „die mit den Equidae aufs innigste verwandt 
ist“. Selbst andere Perissodaktylen haben an der Beuge¬ 
seite zwischen Carpus (Tarsus) und Metacarpus (Meta¬ 
tarsus) Schmierdrüsen, so nach Owen das Rhinozeros. 
Auch das Schwein hat ein Carpaldrüsenorgan. Diese 
Drüsen stehen mit dem Geschlechtsleben in Verbindung, 
indem sie riechende Substanzen absondern. Verf. muntert 
deshalb auf, bei Kastanie und Sporn das Geschlecht 
zu beachten, d. h. auf event. Grössenunterschiede zu 
fahnden. 

„Diese Tatsachen sind für mich ein Motiv, auch 
die Sporen und Kastanien des Pferdes von Drüsen 
herzuleiten, analog mit den Schmier- und ebenfalls 
sekundären Geschlechtsdrüsen“. „Die Stellung der 
vorderen Kastanien oberhalb des Carpus bereitet bei 
dieser Auffassung auch keine Schwierigkeiten“. 

Da Vermeulen genetisch wohl Haare und Talg¬ 
drüsen, nie aber Schweissdrüsen in den Organen ge¬ 
funden hat, so hebt Verf. hervor, dass doch gerade der 
Zehen ballen (Strahl und Ballen des Hufes) auch bei 
Equiden Schweissdrüsen hat. Trotzdem Vermeulen 
„keine entschiedenen Anhäufungen acinöser Drüsen“ 
gefunden hat, glaubt Verf. an der Drüsentheorie fest- 
halten zu sollen. Dieser Fund sei „begreiflich, da die 
sezernierende Tätigkeit von Sporn und Kastanie all¬ 
mählich verloren gegangen“ sei. Zum Schluss führt 
Verf. noch das Märchen von Verdopplungen des Sporns 
bei atavistischen Missbildungen der Zehen des Pferdes 
an, eine Erscheinung, der er eine sehr dunkle Er¬ 
klärung gibt. „Man könnte dem goldenen Mittelweg 
folgen und den Sporn von einem Torus und die Kastanien 
von Drüsen herleiten; jedoch würde man dann auf das 
Bedenken stossen, dass Sporn und Kastanie sich onto- 
genetisch, wie es Vermeulen in seiner Untersuchung 
gezeigt hat, vollkommen gleich verhalten und auch 
histologisch denselben Bau zeigen“. Aus Vermeulen’s 
Untersuchung, obwohl dieser den Schluss selbst nicht 
zieht, kommt Verf. zu der Ueberzeugung, dass Sporn und 
Kastanien Zehenrudimente auf keinen Fall sein können. 

„In den Spornen und Kastanien müssen wir dem¬ 
nach Reste konglobierter Drüsen im Zusammenhang mit 
Hornexkreszenzen erblicken. Obschon sie jetzt keine 
Bedeutung mehr haben und nutzlos sind, haben sie 
früher wahrscheinlich eine Rolle gespielt in dem Sinne, 
dass es drüsige Kontaktgeschwülste waren, welche dazu 
dienten, die Haut an der betreffenden Stelle ein¬ 
zuschmieren und daneben auch eine Bedeutung im Ge¬ 
sell] echtsieben hatten,“ 


Die Literatur ist sehr mangelhaft, man kann fast 
sagen, gar nicht berücksichtigt. 0. Zietzschmann. 

Sei an (24) fand bei einer Kuh das rechte Horn 
19 cm lang und im Bogen nach aussen und aufwärts 
gerichtet. Das linke war 30 cm lang und ging seit¬ 
wärts in korkenzieherartigen Windungen. Frick. 

Wirz (30) stellte anatomische und histologische 
Untersuchungen an über das Hohlraum System der 
Milchdrüse beim Rind. Seine Ergebnisse sind 
folgende: 

Bei der Kuh und bei der Ziege verlaufen die 
grossen Milchgänge peripher, d. h. dicht unter dem 
Integument. Bei den cranialen Drüsen der Kuh ver¬ 
laufen sie unter der lateralen Drüsenoberfläche, bei den 
caudalen Drüsen dem hinteren Rande entlang nach 
oben, in der Richtung des geringsten Widerstandes, 
derart, dass eine Zona spongiosa von einer Zona eom- 
pacta unterschieden werden kann. Die Verzweigungen 
eines Gangsystemes vollziehen sich in Ebenen, die mit 
der Oberfläche parallel laufen. Man kann einen Sammel¬ 
raum für das Sekret, die eigentliche Cisterne, ab¬ 
sondern von dem in der Papilla mammae einge- 
schlosscnen engeren Ausführungsgang. Oft ist an der 
Grenze beider ein deutlicher Ringwulst zu finden. Die 
Cisterne, zuweilen auch der Hohlraum der Papilla 
mammae, weichen häufig von der Senkrechten ab, bei 
der caudalen Drüse caudalwärts, bei der cranialen 
lateralwärts. Die Zahl der grossen Milchgänge an ihrer 
Mündungsstelle in die Cisterne beträgt 8 — 12. Im 
Verlauf der Milchgänge sind sinusartige Erweiterungen 
eingeschaltet. Sie .finden sich in der Regel an den 
Vereinigungsstellen mehrerer Milchkanäle zu einem ge¬ 
meinsamen grösseren Sammelgang, um sich wieder auf 
das frühere Kaliber der einzelnen zuführenden Milch- 
gefässe zu verengen. Die Milchdrüse des Rindes ist im 
Stadium der Laktation tubuloalveolär. P. Illing. 

In grosszügigerWeise hat Bresslau (3) die Ent¬ 
wickelung des Mammarapparates bei den Säuge¬ 
tieren studiert. Diese tiefgründigen Ausführungen sind 
mit einer ausserordentlich grossen Zahl von Bildern 
ausgestattet. Hier kann nur einiges auf Carnivoren und 
Wiederkäuer Bezügliche wiedergegeben werden. 

Für die Carnivoren hat schon Klaatsch ganz 
richtig erkannt, dass die aus der ursprünglichen Mammar- 
anlage hervorgehende Intcgumentstrccke bei der Bildung 
der Zitzenoberfläche ganz aufgebraucht wird. Doch ge¬ 
schieht das beim Dachs noch ohne die weitgehende 
Reduktion des primitiven Zitzentaschenstadiums, die 
nach Klaatsch bei Hund und Katze stattfinden soll. 
Die Zitzentasche wird beim Dachs vielmehr in durch¬ 
aus typischer Gestalt angelegt, um für längere Zeit er¬ 
halten zu bleiben. Auch ist beim Dachs der Anteil 
der Zitzentasche an der Herstellung der Zitzenoberflächc 
dem Cutiswall gegenüber sehr viel bedeutender als bei 
Katze und Hund. — Im einzelnen bestehen demnach 
bei den verschiedenen Repräsentanten der Carnivoren 
gewisse Verschiedenheiten in der Genese der Zitzen. 
Untereinander bilden sie jedoch eine kontinuierliche 
Reihe und stellen also im ganzen einen durchaus einheit¬ 
lichen Zitzentypus dar. 

Die Untersuchungen an Wiederkäuern (Schaf) 
hatten vor allem den Zweck festzustellen, ob der Ductus 
papillaris mit der Cisterne der Zitze eine Mammar- 
taschenbildung darstellt oder nicht. Aus den Resul¬ 
taten dieser Untersuchungen ergibt sich erneut eine 
Bestätigung der zuerst von Rein (1882) gegen Gegcn- 
baur (1873) und sodann von Curtis (1S89), Tour- 
neux (1892) und Profö (1899) gegen Klaatsch (1884) 
vertretenen Ansicht, dass das Hohlraumsystcm der 
Zitze der Wiederkäuer nicht den Wert einer Zitzen¬ 
tasche („Mammartasche“) besitzt, sondern lediglich einen 
besonders entfalteten Drüsenausführungsgang darstcllt, 
der sich vom Grunde der Mammaranlage aus genau 



234 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


ebenso entwickelt, wie die Ausführungsgänge der Milch¬ 
drüsen beim Maulwurf, bei der Maus oder bei irgend¬ 
welchen anderen placentaren Säugetieren. 

Resümierend sei erwähnt: 

Ueberall bei den höheren Säugetieren ent¬ 
steht die Zitze in prinzipiell der gleichen 
Weise — ebenso wie bei den Marsupialiern durch Zu¬ 
sammenwirken von Zitzentasche und Cutiswall. Je 
nachdem, ob der Anteil der Zitzentasche oder des 
Cutiswallos überwiegt, kommt es zur Bildung von Zitzen, 
die dem Eversionstypus oder dem Proliferations¬ 
typus angchören. Eversionszitzen der einfachsten Art 
sind die Carnivorenzitzcn: aus der Mammaranlagc wird 
die Zitzentasche; diese stülpt sich allmählich zur Zitze 
um und bildet so den grössten Teil der Zitzenober¬ 
fläche; der Cutiswall ist nur an der Basis betätigt. 
Ganz ähnlich verhält sich auch die Eversionszitze bei 
Maulwurf und Muriden, die sich nur durch das Auf¬ 
treten von Zitzenscheiden komplizieren. Eine extreme 
Proliferationszitze ist die Wiederkäuerzitze; hier ent¬ 
steht umgekehrt fast die ganze Zitze aus dem empor¬ 
wuchernden Cutiswall. Zwischen beiden Extremen hat 
er Ucbergangsformen, das sind die Zitzen von Mensch, 
Kaninchen, Schwein und Fledermaus usw. 

0. Zietzschmann. 

7. Darmsystem. 

a) Schlundtaschenderivate. 

1) Es tos, The paratbyroids of the horse. John 
Hopkins Bull. Vol. XVIII. p. 335. — 2) Frias, M., 
Contribution ä l’ctude des glandes parathyroides. Ar- 
quidos do inst. bact. Camara Pestana. T. IV. F. 1. 
p. 75. — 3) Hamilt on, B., Zur Embryologie der Vogel¬ 
thymus. II. Die Thymusentwickelung der Ente, neben 
einigen Beobachtungen über die Kiemenspaltcnorgane 
dieses Tieres. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 417. (Eine 
reine Thymus entodermalis III.) — *4) Hammar, J. A., 
Zur Nomenklatur gewisser Kiemenderivate. Ebendas. 
Bd. XLII1. S. 145. — 5) Mayr, Th., Die Drüsen¬ 
knospen: Thymus und Tholus am Metapharynx der 
Säuger. Morph. Jbch. Bd. XLV. S. 1. (Cf. vorjähr. 
Bericht, S. 227.) — *6) Rabl, H., Die Entwickelung 
der Derivate des Kiemendarmes beim Meerschweinchen. 
Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXII. 1. Abt. S. 79. — 
*7) Rettcrer, E. et A. Lclievre, Hematopoiese dans 
le thymus. C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 445. — 
*8) Dieselben, Evolution histogönetique du thymus 
de bocuf. Ibidem. T. LXXIV. p. 593. — *9) Rossi, 
I\, II timo negli animali da macello. Clinica vet. 
p. 512. — 10; Derselbe, A proposito del timo nei 
bovini. Ibidem, p. 899. (Polemik.) — *11) Der¬ 
selbe, Contributo allo studio dell’apparechio tircoideo 
nei bovini. Nuovo Ercol. p. 380. — *12) Rossi, R. P., 
Sur les effets de la thyreo-parathyreoidectomic chez les 
animaux de la raco ovine. Arch. ital. de biol. 1911. 
Vol. LV. p. 91. — 13) Squadrini, G., Per lo studio 
del timo nei bovini. Clinica vet. p. 692. (Polemik.) 
— 14) Derselbe, A proposito del timo nei bovini. 
Ibidem, p. 778. (Polemik.) — *15) Wassjutotschkin, 
A., Untersuchungen über die Ilistogenese der Thymus. 

I. Ueber den Ursprung der myoiden Elemente der 
Thymus des Hühnerembryos. Anat. Anz. Bd. XLIII. 
S. 349. — *16) Weidenreich, Fr., Die Thymus des 
erwachsenen Menschen als Bildungsstätte ungranulierter 
und granulierter Leukocytcn. Verh. deutsch. Naturforsch, 
u. Aerzte. 1912 u. Münch, mcd. Wochenschr. 1912. 
No. 48. 

II am mar (4) schlägt vor, die Nomenklatur der 
Kiemenderivate zu revidieren, indem er die von 

II. Rabl und 0. Grosser eingeführten Namen etwas 
modifiziert bzw. ergänzt. 

Mit Ductus branchialis bezeichnet er sämtliche 
aus den atrophicrenden Kicmcnspalten hervorgehenden 


Röhren ohne Rücksicht darauf, ob sie ekto- oder ento- 
dermaler Herkunft sind. Die beizugebenden Zahlen 
I, II, III, IV usw. geben ihre Herleitung aus der be¬ 
treffenden Kiemenspalte an. Die Differenzierung je nach 
Keimblatt sollte durch die Bezeichnung Ductus ecto- 
branchialis resp. entobranchialis geschehen, das 
wäre deutsch: 2., 3. usw. ektodermaler resp. ento- 
dermaler Kiemengang. Wo zwei oder mehrere Kiemen¬ 
gänge zusammenmünden, wird von einem Ductus (ecto- 
branchialis, entobranchialis) communis gesprochen, even¬ 
tuell unter Hinzufügung der betreffenden römischen 
Zahlen. 0. Zietzschmann. 

Nach den Untersuchungen H. Rabi’s (6) ent¬ 
wickelt sich die Schilddrüse des Meerschweinchens 
aus dem Epithel einer medianen Grube des Mundhöhlen¬ 
bodens in der Region der zweiten Schlundbögen. 

Die zweite Schlundtasche entwickelt sich 
caudal und ventral und liefert einen transversalen Flügel 
und ein sagittales Rohr, den Kiemengang, der bald 
atrophiert. Die dritte Tasche zerfällt in den medialen 
Teil, die Anlage des Epithelkörpers und in den late¬ 
ralen Teil, die Anlage des Thymus. Der mediale Teil 
wird abgetrennt, verliert ein Lumen und liefert den 
Parathyrcoidalstrang III (Hammar). Die laterale 
Taschonpartic wandelt sich in ein Säckchen um, aus 
dessen Wand Sprossen hervorgehen, die Anlagen der 
Thymusläppchen. Die Vesicula cervicalis setzt sich 
aus dem Epithel des 3.-5. Schlundbogens und der 
Retrobranchialleiste zusammen. Ihre feste Verbindung 
mit der Thymus geht daraus hervor, dass der caudale 
Teil der dritten Schlundtasche mit dem Epithel über 
dem dritten Bogen innig verwachen ist. Die vierte 
Kiementasche wird im Zusammenhänge mit dem 
ultimobranchialen Körper angelegt. Sie entwickelt den 
Parathyreoidealstrang IV. In einem Teil des ultimo¬ 
branchialen Körpers ist der Rest der fünften 
Sch lundtasche zu erblicken, während der Hauptteil 
als sechste Schlundtaschc aufzufassen ist; es ist 
das ein grosses, dickwandiges Bläschen, das bei jüngeren 
Embryonen dorsal von der Schilddrüse liegt. Im letzten 
Stadium wird eine craniale Partie Von den Strängen der 
Schilddrüsenhörner umgriffen; doch bleibt eine organische 
Verbindung beider aus. Betr. des 1., 2. und 3. Kiemen- 
spaltenorgancs siehe das Original. 0. Zietzschmann. 

Rossi (11) hat bei Rinderfeten und neugeborenen 
Kälbern die Schilddrüse auf Anomalien untersucht; 

I. auf Abweichungen der Hauptdrüse, 2. auf das Vor¬ 
kommen von aecessorischen Drüsenknoten, 3. auf ange¬ 
borenen Kropf. Er fand 2 mal nur einen Drüsenlappen, 

1 mal einen Isthmus, der so gross wie die Drüsen selbst 
war, 1 mal lagen beide Lappen durch einen fadenförmigen 
Isthmus verbunden an der linken Seite der Trachea vom 

II. —16. Trachealring, 1 mal lag die Drüse dicht vor 
dem Brusteingang. 

2 mal fehlte die Schilddrüse vollständig. 

Accessorische Drüsenknoten konnte Verf. 32 mal 
nach weisen. Sie lagen in 17 Fällen dicht neben der 
Hauptdrüse, 11 mal um die Trachea herum, 3 mal dicht 
über und 1 mal im Herzbeutel. 

In 4 Fällen gelang es Verf., Hyperplasie der Schild¬ 
drüse festzustellen. Frick. 

Rossi (12) schildert bei seinen Untersuchungen 
über dieThyreo-Parathyreoidektomie bei Schafen auch 
die Lago der Parathyreoideae. 

Es existieren 4 Parathyreoideae (2 äussere und 

2 innere). Bei Lämmern bis zum Alter von 1 Jahr 
findet sich die äussere Parathyreoidea konstant an dem 
oberen Ende des Thymus, das der Unterkieferdrüse an¬ 
haftet. Sie hat die Grösse eines grain de millet und 
ist gleichmässig rosafarben. Bei Erwachsenen liegt die 
Parathyreoidea nahe bei der Carotidentcilung und an 
deren Unterflächc. Während bei der Ziege das innere 
Epithelkörperchen meist in das obere Ende der Thy. 



Darm8tstbm. Thymusdrüse. 


235 


reoidea eingelassen ist, ist dasselbe beim Schafe meist 
mit einer Fläche frei. Bei jungen Tieren ist das Organ 
nur sehr schwer zu erkennen: bei älteren Tieren er¬ 
scheint es blasser als das Thyreoidcalgewebe. Beim 
Schafe kommen überzählige Parathvreoidcae vor. Be¬ 
treffs der Resultate der Exstirpationen siche das Original. 

0. Zictzschmann. 

Rettercr und Lelievre (8) glauben, dass die 
Histogenese der Thymusdrüse noch schlecht be¬ 
kannt sei; sie studieren dieselbe am Organ des Kalbes. 

In der Thymusdrüse muss man freie und fixe Zellen 
unterscheiden. Beide Gruppen haben eine verschiedene 
Entstehung. Die freien Zellen (Leukocyten und Lympho- 
cyten) haben die Möglichkeit der Ortsbewegung (amöboide 
B.); sie können Gewebe und hier insbesondere die epi¬ 
thelialen Zellen zerstören. Die leeren Vakuolen des 
epithelialen Gewebes werden durch die mechanische 
Verdrängung der Epithelzellen bei der Loukocyteninfil- 
tration erzeugt; jede sternförmige und freie Zelle ist 
ein Leukocyt mit Pseudopodien; jede runde freie Zelle 
ist ein Leukocyt, der seine Fortsätze eingezogen hat. 

Die Zollen der Rinde trennen sich in 2 Gruppen. 
Die einen nehmen an der Bildung von Gefässen und 
des Reticulums teil und geben später zur Fettbildung 
Veranlassung; die anderen wandeln sich mitotisch in 
ein Syncytium um, das kleine Kerne in dem netzförmig 
angeordneten Cytoplasma erkennen lässt. Ist dasselbe 
duich Auflösung verschwunden, dann sind die Kerne 
nur noch durch basophile Fäden (syncytium ä mailles 
vides) miteinander verbunden. Schliesslich werden die 
kleinen Kerne frei und das sind die thymischen Lympho- 
cyten, die der Rinde das charakteristische Aussehen 
verleihen. Im übrigen sind die Vorgänge in der Thymus¬ 
rinde genau die gleichen wie im Lymphfollikclgewebo 
(Mandeln, Peyer’sche Platten, Bursa Fabricii): das Cyto¬ 
plasma des Syncytium verschwindet durch Auflösung, 
die Kerne werden frei und zu weissen Blutkörperchen, 
von denen eine grosse Menge sich in Erythrocytcn um¬ 
wandeln. 0. Zietzschmann. 

Nach Retteror und Lelievre (7), die die 
Thymusdrüse des Kalbes untersuchten, entstehen 
aus den Lymphocyten der Thymus dadurch, dass deren Kern 
zu Hämoglobin degeneriert, die kernlosen Erythrocytcn. 
Diese Lymphocyten entstehen aus epithelialen Zellen 
oder aus mesodermalen; die spätere Umwandlung ihrer 
Kerne ist die gleiche. Die gleichen Vorgänge sollen 
auch in den Lymphdriisen zu beobachten sein. 

0. Zietzschmann. 

Rossi (9) hat die Thymusdrüse bei Schlacht¬ 
tieren einer eingehenden Untersuchung unterzogen und 
kommt zu folgenden Resultaten: 

Die Thymusdrüse ist beim neugeborenen Tiere am 
kräftigsten entwickelt; sie atrophiert und nimmt an 
Umfang nach der Geburt ab. Der Zeitpunkt, wann dies 
geschieht, lässt sich aber nicht bestimmt festlegcn, er 
unterliegt vielen Schwankungen. 

Beim Rinde reicht die Drüse vom vorderen Mittel¬ 
fell bis an die Unterkieferäste als ein einheitliches Ge¬ 
bilde und teilt sich mit zunehmendem Alter in drei 
Teile. Es bildet sich im oberen und unteren Drittel 
des Halses je eine Querfurche, so dass eine Portio 
cephalica oder laryngea oder superior, eine P. thoracica 
oder praecordialis oder inferior und eine P. trachoalis 
oder media entstehen. Mit noch weiter fortschreitendem 
Alter teilt sich auch die P. cephalica durch eine Längs¬ 
furche (Isthmus) in 2 seitliche Teile. Ausser diesen 
Hauptteilen der Drüse finden sich neben derselben noch 
zahlreiche accessorische Drüsenknoten, die mit der Drüse 
nur lose in Verbindung stehen. 

Bei Schaflämmern findet sich die Thymus in der 
Regel in zwei Teile (P. cephalica und P. thoracica) ge¬ 
teilt, doch kommt ausnahmsweise auch eine Trennung 
in drei Portionen wie beim Rinde vor. 


Bei Ziegen fand Verf. stets Teilung in zwei Por¬ 
tionen wie beim Schafe. 

Schweine besitzen eine Thymusdrüse, die mit vor¬ 
geschrittenem Alter durch eine Schniirfurche in eine 
kleinere P. thoracica und eine grössere P. cephalica 
zerfällt. Letzteren Teil der Drüse konnte Verf. bis zu 
2 1 / 2 Jahren nach der Geburt nachw T cisen in Form eines Y, 
dessen beide Schenkel bis auf die laterale Fläche der 
Kieferäste reichen. 

Pferde haben eine Thymus, welche nur bis in die 
Brust reicht und auch nie bis an den Kopf geht. Die 
Atrophie dieser Drüse erfolgt ausserordentlich früh nach 
der Geburt, so dass bei älteren Pferden nur sehr selten 
eine Spur der Drüse gefunden wird. Frick. 

In der Thymus ausgewachsener Tiere (Ratte) und 
auch des erwachsenen Menschen fand Weidenreich (16) 
im Gebiete der Rinde konstant, aber in wechselnder 
Mengo granulierte Leukocyten — eosinophile, neutro¬ 
phile bzw. spezialgranulierte und Mastzellen —, die in 
der Thymus selbst gebildet werden. 

Die autochthone Entstehung goht einmal daraus 
hervor, dass ein grosser Prozentsatz, manchmal sogar 
die Mehrzahl der granulierten Elemente mononucleär 
(„Myelocyten*) sind und sich in Gesamthabitus und 
Konstruktion in nichts von den entsprechenden Formen 
des Knochenmarks unterscheiden, dann aber vor allem 
aus dem Vorkommen zahlreicher Mitosen in den eosinophil 
und neutrophil granulierten Zellen. Ausserdem aber 
lässt sich nachweisen, dass die kleinen Thymusrinden¬ 
zellen, die entsprechend den früheren Untersuchungen 
von Ham mar, Maxim ow, Schaffer u. a. als typische 
Lymphocyten aufgefasst werden müssen, nicht nur zu 
Plasmazellen und Mastzcllen werden können, sondern 
auch die Fähigkeit besitzen, sich in diese eosinophil 
und neutrophil granulierten Elemente zu differenzieren. 
Die Thymus stellt demnach für den erwachsenen Menschen 
eine bedeutende Leukocytenquellc dar; während das 
Mark seiner Herkunft gemäss den epithelialen Charakter 
wahrt, ist die Rinde als eine ausgesprochene lymphoide 
Gewebsformation zu betrachten. Die Bildung roter 
Blutkörperchen konnte dagegen in keinem Falle nach¬ 
gewiesen werden. Entgegen der Ehrlich-Naegel i- 
Sc hridde’schen Lehre von der ausschliesslichen Ent¬ 
stehung der granulierten Leukocyten im Knochenmark 
lehrt die Thymus, dass auch lymphoides Gewebe und 
typische lymphoide Zellen im erwachsenen Organismus 
granuläre Blutelementc zu produzieren vermögen. 

0. Zietzschmann. 

Nach Wassj u totschk in (15) entwickeln sich die 
myoiden Elemente der Thymusanlage des 
Hühnchens aus Mesenchymzellcn mit myogener Energie 
(Myogenoblasten), welche in grosser Zahl die Thymus- 
anlagc während der ersten Monate umgoben. Aus 
diesen Myoblasten entwickelt sich auch jenes Muskel¬ 
gewebe, welches gegen Ende der Embryonalpcriodc sich 
in nächster Nähe der Thymus befindet. Natürlich ist 
es nicht ausgeschlossen, dass Myoblasten von aussen 
her in die Thymus eindringen. Das vollkommen zweck¬ 
lose Auftreten der myoiden Elemente bewirkt deren 
darauffolgende Degeneration. 0. Zietzschmann. 

b) Verdauungsorgane. 

*1) Ackerknecht, E., Zur Topopraphie des prä- 
frenularen Mundhöhlenbodens vom Pferde; zugleich Fest¬ 
stellungen über das regelrechte Vorkommen parakarun- 
kulärcn Tonsillengewcbes (Tonsilla sublingualis) und 
einer Glandula paracaruncularis beim Pferde. Arch. f. 
Anat. u. Phys. Anat. Abt. S. 93. — 2) Derselbe, 
Neue Beobachtungen im präfrenularcn Mundabschnitte 
von Säugetieren. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 19. 
S. 394. — *3) Derselbe, Zur Zahnaltersbestimmung 
beim Pferd. Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. II. 1. 
S. 28-41. H. 2. S. 85-93. — 4) Adloff, P., Zur 
Frage der prälaktealen Anlagen. Anat. Anz. Bd. XLIII. 



236 


Anatomie, Histologie, Entwiokelungsgesohiohtb und Missbildungen. 


S. 236. — 5) Ährens, H., Die Entwickelung der mensch¬ 
lichen Zähne. Anat. Hefte. Bd. XLVIII. S. 167. (Lite¬ 
ratur auch der Haustiere.) — 6) Bensley, R. R., Studies 
on tbe pancreas of the guinea pig. Amer. journ. of anat. 
1911/12. Vol. XII. p. 297. — *7) Boenisch, Fr., 
Beitrag zur Altersbestimmung des Hundes nach den 
Schneidezähnen. Arch. f. w. u. pr. Thlkd. Bd. XXXIX. 

S. 289. — 8) Broman,J., lieber die Phylogenese der 

Bauchspeicheldrüse. Anat. Anz. Erg.-H. z. Bd. XLIV. 
(Yerhandl.) S. 14. (Das einheitliche Organ soll sich 
aus vielen kleinen Anlagen entwickelt haben, die als 
Darmwanddrüsen auftraten.) — 9) Derselbe, Ueber 
die Existenz und Bedeutung einer kombinierten Ring¬ 
muskel- und Klappenvorrichtung im Ductus hepato- 
pancreaticus bei gewissen Säugern (einschliesslich des 
Menschen). Ebendas. S. 20. — 10) C arm alt, Ch., 

The anatomy of the salivary glands in the carnivora. 
Studies in cancer and allied subjects. New York. 4. 
p. 155. — 11) Chaussd, P., Malformations du foie et 
de la vdsicule biliaire chez le boeuf. Rec. med. vdt. 

T. XC. p. 14. — 12) Craig, J. F., Congenital defect 
of the intestines in foal. Yet. journ. Vol. LXIX. p. 321. 

— 13) Crymble, P. T., Gastro-pancreatic folds: their 
reiation to the movements of the stomach and to the 
subdivisions of the lesser sac. Journ. of anat. a. pbys. 
Vol. XLVII. p. 207. — *14) Ditlevsen, Ch., Ueber 
einige eigentümliche Zellformen in dem Zungenepithel 
des Meerschweinchens. Anat. Anz. Bd. XLIII. S. 481. 

— *15) Dresbach, M., An instance of pancreatic 
bladder in the cat. Anat. rec. 1911. Vol. V. p. 365. 

- *16) Greschik, E., Histologische Untersuchungen 
der Unterkieferdrüse (Glandula mandibularis) der Vögel. 
Aquila. Bd. XX. — *17) Hellfors, J. A., Die Ver¬ 
breitung und Anordnung des elastischen Gewebes in 
den einzelnen Wandschichten des Oesophagus einiger 
Haustiere. Diss. Leipzig. — *18) Hölting, H., Ueber 
den mikroskopischen Bau der Speicheldrüsen einiger 
Vögel. Diss. Giessen 1912. — 19) Joest, E., Ange¬ 
borene teilweise Dünndarraatresie bei einem Kalbe. 
Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 103. Mit Abbild. — 
*20) Jurisch, A., Ueber die Morphologie der Zungen¬ 
wurzel und die Entwickelung des adenoiden Gewebes 
der Tonsillen und der Zungenbälge beim Menschen und 
bei einigen Tieren. Anat. Hefte. Bd. XLVII. S. 35. 

— 21) Krenn, Atresia ani et recti bei einem Kalbe. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 68. - *22) Laguesse, 
K., A propos des „ilots ä hömaties“ du panerdas. C. r. 
soc. biol. T. LXXV. p. 79. — *23) Lewis, F. T., 
The bi-lobed from of the ventral pancreas in mammals. 
Am. journ. of anat. 1911/12. Vol. XII. p. 389. — 
*24) Löhle, B., Die Bildung des Gaumens bei Cavia 
cobaya. Morph. Jahrb. Bd. XLVI. S. 595.* — 25) 
Magnan, A., La surface des l’intestin chez les mammi- 
feres. C. r. acad. sc. 1912. Vol. CLIV. p. 301. — 

26) Derselbe, Le coecum chez les mammiferes. lbid. 
1912. Vol. CLIV. p. 452. (Relatives Volumen.) — 

27) Derselbe, Le poids de l’estomac chez les mammi- 
feres. Ibid. 1912. Vol. CLIV. p. 657. — *28) 
Moral, H., Ueber die ersten Entwickelungsstadien der 
Glandula submaxillaris. Anat. Hefte. Bd. XLVII. S. 277. 

— *29) Derselbe, Ueber die ersten Entwickelungs¬ 

stadien der Glandula parotis. Ebendas. Bd. XLVII. 
S. 383. — *30) Muthmann, E., Beiträge zur ver¬ 

gleichenden Anatomie des Blinddarmes und der 
lymphoiden Organe des Darmkanales bei Säugetieren 
und Vögeln. Ebendas. Bd. XLVIII. S. 65. — *31) 
P 1 as aj, St., Atresia ani bei einem Kalbe. Vet. Vijesnik. 
p. 405. — 32) Retterer, E., Methode et hypotheses 
concernant les ilots de Langerhans (Röponse ä M. La¬ 
guesse). C. r. soc. biol. T. LXXV. p. 80. (Sucht 
Laguesse zu widerlegen.) — *33) Retterer, E. et 
A. Lelieyre, Origine et dvolution des ilots de Langer¬ 
hans. Ibid. T. LXXV. p. 4. — 34) Rouca, Atresia 
anale (Atretoconnus aproctus-Gurlt) in un vitello (Kalb). 
Mod. Zooiatro. p. 125. — *35) Scheunpflug, M. ? 


Das Gebiss und Zahnalter der Ziege. Diss. Leipzig. 

— 36) Schulte, H. W., The development of the sali¬ 
vary glands in the domestic cat. Studies in cancer 
and" allied subjects. New York. 4. p. 191. — 37) Der¬ 
selbe. The mararaalian alveolingual salivary area, with 
special reference to the development of the greater sub¬ 
lingual gland of the pig, together with a review of the 
literature. Ibid. p. 325. — 38) Schulze, F. E., 
Die Erhebungen auf den Lippen und Wangenschleim¬ 
haut der Säugetiere. II. Die Beuteltiergattung Macropus. 
Sitz.-Ber. Akad. Wiss. Berlin. S. 384. — 39) Seiffert, 
Ein Fall von ererbter Atresia ani bei einem Fohlen. 
Ztschr. f. Vet. - Kd. S. 531. (Mit Erfolg operiert.) — 
*40)Udrisky et Iliescu, Imperforation anale manque 
de rectum et de la demiere anse du colon, symphyse 
renale chez le porc. Arhiva Veterinara. Annee X. p. 152. 

— *41) Unzeitig, H., Ueber die Einwirkung der 
Röntgenstrahlen auf die Bursa Fabricii und einige 
andere Organe junger Hühner. Arch. f. mikr. Anat. 
Bd. LXXXII. Abt. 1. S. 380. — 42) Wegener, M., 
Mund- und Rachenverhältnisse bei neugeborenen Car- 
nivoren im Vergleiche zum erwachsenen, mit besonderer 
Berücksichtigung der physiologischen Vorgänge, die 
sich bei der Atmung und Nahrungsaufnahme abspielen. 
Arch. Nat. 1912. 78 A. S. 1. — 43) Zeumer, Ein 
Fall von Anomalie der Zähne. Ztschr. f. Vet. - Kd. 
S. 445. (Es fehlten die dritten Prämolaren [P 3 ] des 
Oberkiefers.) 

Ditlevsen (14) hat im Zungenepithel des 
Meerschweinchens eigentümlich geformte Zellen gefun¬ 
den, die sehr langgestreckt und oft bogenardg gelagert 
sind. Sie finden sich sowohl in den basalen als auch 
in den mittleren Schichten — unterhalb des Stratum 
granulosum. Es werden auch Uebergangszellen ge¬ 
funden. Das Zungenepithel anderer Tiere (Ratte, Maus, 
Kuh, Ziege, Pferd und Kaninchen) und des Menschen 
liess solche Zellen vermissen. Zweifellos sind die Zellen 
epithelialen Ursprunges; es wird unentschieden gelassen, 
ob es sich hier um normale oder pathologische Erschei¬ 
nungen handelt. 0. Zietzschmann. 

Ackerknecht (1) hat den präfronularen Teil 
des Mundhöhlenbodens beim Pferd systematisch 
untersucht und manches Neue gefunden. 

Die linguale Seite des Zahnfleisches kann nach 
diesen Untersuchungen zur Altersbestimmung verwendet 
werden. Es werden interdentale Vorstösse gebildet, die 
als flache Bogen- und kurze breite Zackenformen bis 
zum 6., i. d. R. aber bis zum 10. Lebensjahre bestehen 
bleiben und dann von mehr und mehr hochzackigen 
und tief, schief und spitzwinklig gebuchteten Rändern 
der alten Tiere abgelöst werden. 

Ueber die eigenartigen Organe hinter den Jj ist im 
letztjährigen Berichte bereits referiert worden. 

Die Carunculae sublinguales sitzen auf der Höhe 
einer Schleimhautfalte; sie lassen den Ductus mandi¬ 
bularis ausmünden und zwar an der der Medianen ab¬ 
gewandten und bodenwärts umgelegten Fläche. In 
deren Umgebung sitzen kleine Poren. Die „Karunkel¬ 
falten“ beginnen 10—15 mm vor den Wärzchen und 
konvergieren lippenwärts; sie umfassen eine mediane 
flache Grube. Kurz hinter den Warzen, die lateral ab- 
gebogen sind, erreichen die Falten die maximale Höhe; 
4—5 cm hinter dem Karunkel verstreichen die Falten. 
„Poren“ finden sich des weiteren im ganzen Bereiche 
der Karunkelfalten und zwischen diesen, aber vor dem 
Frenulum linguae. Diese Vertiefungen sind nicht mit 
den Mündungstrichtern der Drüsenausführungsgänge auf 
dem Sublingualiswulste zu verwechseln. 

Mikroskopisch fällt neben Bekanntem vor allem der 
Reichtum des cytogenen Gewebes in der fraglichen Ge¬ 
gend auf, diffus oder zu dichteren Gruppierungen mit 
und ohne Follikelbildung zusararaengelagert. Die als 
„Poren“ beschriebenen Gebilde stellen sich als grubig 



237 


V HKDAUUKQSORÜANE. KoPF. DARM. 


vertiefte Centren tonsillärer Gewebskomplexe heraus. 
Vielfach hat Verf. Bilder erhalten, die sehr an die von 
Retterer beschriebenen Uebergänge von Epithelzellen 
in Lymphzellen erinnern. Es ist also nach diesen Unter¬ 
suchungen beim Pferde in dem unter der Zungenspitze 
gelegenen Mundhöhlenabschnitte eine ausgesprochene 
Prädilektionsstelle für die Bildung von Follikelgewebe 
gegeben. Die Art seines Auftretens in Form von zahl¬ 
reichen tonsillären Platten veranlasst Verf., die poren¬ 
reiche Gegend insgesamt als eine grosse, mehr oder 
weniger erhabene Mandelbildung aufzufassen, die er als 
„Tonsilla sublinguaiis“ bezeichnet. 

Interessant sind auch die Epithelverhältnisse des 
Ductus mandibularis, über die das Original einzusehen 
ist. Vor allem ist noch zu erwähnen, dass nach Verf.’s 
Untersuchungen auch dem Pferde eine Glandula para- 
caruncularis zukommt; sie ist eine tubuloalveoläre 
Schleimdrüse mit Korbzellen auf der Basalmembran. 
Ihr Ausführungsgangsgebiet hat Sekretröhren. 

Es lehren also diese Untersuchungen, dass auch 
der unter der freien Zungenspitze gelegene (präfrenu- 
lare) Abschnitt des Mundhöhlenbodens schon mit Hilfs¬ 
apparaten ausgestattet ist, die teils zur Beteiligung an 
der Mundverdauung, teils zum Schutze gegen Infektion 
geeignet sind. 0. Zietzschmann. 

Juri sch (20) hat eine monographische Darlegung 
über die Morphologie der Zungenwurzel und die Ent¬ 
wicklung des adenoiden Gewebes der Ton¬ 
sillen und der Zungenbälge bei Mensch und Haus¬ 
tieren publiziert. 

Eine historische Uebersicht leitet die Abhandlung 
ein; es folgen Studien über die Morphologie der Radix 
linguae des Menschen und über deren Ly mph- und 
Blutgefässe. In eingehender Weise bespricht er dann 
die Literatur der Genese des adenoiden Gewebes in 
Tonsillen und Zungenwurzel, wobei er gründlich die 
Gelegenheit wahrniramt, die Retterer’schen Untersuchungs¬ 
ergebnisse abzulehnen. Darauf berichtet er über die 
eigenen Untersuchungen, über die Entwicklung des 
Tonsillengewebes bei Mensch, Katze, Hund, Pferd, Rind. 
Die Tonsillenanlage der Katze (62 mm bis ausgetragener) 
ist einfach; Wucherungen und Abschnürung von 
Epithelgewebe finden nicht statt. Man findet gar 
kein Zeichen dafür, dass vom Epithel ein Beitrag zur 
Bildung des adenoiden Gewebes geliefert wird, denn die 
Grenze zwischen den beiden Geweben ist immer scharf 
und die Eigentümlichkeiten der beiden Gewebe sind aus¬ 
gesprochen. Uebergangsformen finden sich also nicht. 
Die einzige Beziehung der beiden Gewebe ist die Epithel- 
durchwanderung der Leukocyten, die früh beginnt und 
mit der Entwicklung des adenoiden Gewebes zunimmt. 
Das adenoide Gewebe wird wie bei anderen Formen ge¬ 
bildet. Deutliche Follikel treten erst einige Zeit nach 
der Geburt auf; sie stehen in gar keiner Beziehung zu 
den Epithelien. Dass sich Epithelzäpfchen an den Stellen 
finden sollen, wo später Follikel auftreten, ist durchaus 
unrichtig. — Aehnliche Verhältnisse zeigt der Hund. 

Des weiteren hat Verf. die Entwicklung der Schleim¬ 
haut der Radix linguae von den gleichen Tieren unter¬ 
sucht. Beim jüngsten Stadium der Katze sind die Pa- 
pillae filiformes der Zungenspitze als kleine dicht 
gestellte Papillen sichtbar, die nach hinten an Aus¬ 
dehnung abnehmen. Ihr Epithel ist zweischichtig, doch 
wird es dadurch zu einem 5 —6 schichtigen, dass es die 
Zwischenräume zwischen den Papillen ausfüllt; die 
Oberfläche des Epithels ist demnach eben. Die glatte 
Zungenwurzel hat 3—-5 schichtiges Epithel. Beim Fetus 
von 62 mm Nacken-SteissläDgc erhebt sich das Epithel 
über den Papillen bereits ein wenig. Bei 85 mm 
Länge: die früher heustockähnlichen Prominenzen der 
Papillen wachsen jetzt zu einer kurzen Spitze pharyn¬ 
geal aus; bei 92 mm Länge ist es noch ebenso; bei 
142 mm Länge sind die Papillen länger und spitzer 
geworden; sie sind stark nach hinten gebogen und 


etwas dorsoventral zusammengedrückt. Die bisher feh¬ 
lenden Drüsen sind nun reichlich entwickelt; apikal 
sind sie am weitesten differenziert. Das Epithel der 
Oberfläche ist 5—6 schichtig; die oberste Lage ist flach. 
Im Bindegewebe sind nur sparsam Lymphzellen nach¬ 
weisbar; keine Auswanderung aus Gelassen. Auch bei 
der 2—3 Tage alten Katze ist eine adenoide Infiltration 
der Zungenwurzel noch nicht zu finden, dasselbe gilt 
von 4 Monate alten Tieren; erst Erwachsene zeigen 
wechselnde Mengen. 

Beim Rinderfetus von unbekannter Länge war noch 
kein Lyraphgewebe zugegen; dagegen war die Bildung 
beim 9—lOMonate alten Pferdefetus im vollen Gange: 
„nicht soviel um die Drüsengänge wie um grosse, rund¬ 
liche Wucherungen aus dem Oberflächenepithel mit 
der gewöhnlichen Verhornung der centralen Partien. 
Die Zapfen sind deutlich von einer Basalmembran ab¬ 
gegrenzt und von lockerem Bindegewebe, das an gewissen 
Stellen eine Umbildung bis in adenoides Gewebe ist, 
umgeben. Auch hier ist das am meisten in die Augen 
springende Phänomen eine lokale starke Zunahme der 
Gefässe; damit beginnt der Prozess in den kleinen An¬ 
lagen; eine solche täuscht bei schwächerer Vergrösse- 
rung eine kleine Leukocyteninfiltration vor; bei ge¬ 
nauerem Nachsehen haben die Gefässe, grössere und 
kleinere, stark zugenommen; die Kerne gehören teils 
denselben, teils den fixen Bindegewebszellen und nur 
zum geringsten Teile freien Zellen. Die Infiltra¬ 
tionen können in ihrem allerersten Anfänge getroffen 
werden, oft in einigem Abstande vom Epithelium. In 
den älteren Infiltrationen sind die freien Zellen zahl¬ 
reich. 0. Zietzschmann. 

Löhle (24) nimmt als Schüler von Fleischmann 
erneut Stellung zur Frage der Bildung von Gaumen - 
fortsätzen bei Säugetieren. 

Er hat ein reichhaltiges Material verarbeitet und 
zwar von Cavia cobaya. Mit Pohlmann (1910) nimmt 
er an, dass es gar keine Gaumenfortsätze gibt, d. h. das, 
was man bisher mit Dursy, His, Schon-, Fuchsu.a. 
als solche aufgefasst hat, sind nur Oberflächen¬ 
modellierungen, die sich an die Form des Mundbodens 
anpassen, keine Fortsätze. Munddach und Mundboden 
verhalten sich zur bestimmten Zeit wie Matritze zur 
Patritzc. Die Mundhöhle selbst zerlegt sich in den er¬ 
höhten Mittelteil (in den die Zunge hineinragt) und in 
2 Seitenflügel; der an der Grenze zwischen beiden am 
Dache vorspringende Winkel ist kein „Fortsatz“, kein 
selbständiges Gebilde, sondern verdankt einfach der 
Knickung seine Existenz; was vorspringt, bezeichnet 
Verf. als „Grenzkante“. Die Umgestaltung dieser Ver¬ 
hältnisse läuft vom 27. bis zum 28. Tage der Ent¬ 
wickelung ab. Betont sei noch, dass diese „Seitenflügel“ 
der Mundhöhle nur im ektodermalen Teile derselben 
auftreten; sie hören pharyngeal mit der Zahnleiste bzw. 
den seitlichen Zungenfurchen auf; und das ist die 
hintere Grenze des ektodermalen Teiles (Aulmann). 
Wollte man aber mit Dursy reden: so könnten sich 
die „Gaumenfortsätze“ nicht auf den Rachen ausdehnen! 
Vor der Bildung des eigentlichen Gaumens nimmt die 
primitive Mundhöhle in allen Durchmessern erheblich 
zu; damit verschwindet die Matritzenabhängigkeit von 
Dach und Boden; beide entwickeln sich nun unabhängig 
von einander. Im weiteren flacht sich die Grenzkanto 
ab, so dass Mittelteil und Seitenflügel im Querschnitt 
schliesslich durch einfach ventral divergierende Epithel¬ 
flächen ineinander übergehen; das wird vor allem durch 
die dorsoventrale Vergrösserung der Lichtung der Seiten¬ 
flügel bedingt. Die Grenzkanten würden so also sich 
auflösen. An deren Stelle treten aber sogleich — ent¬ 
sprechend etwa einem Abschnürungsprozess des Mittel¬ 
teiles der primitiven Mundhöhle (des Ductus choano- 
stomalis) von dem später zur sekundären Mundhöhle 
werdenden ventralen Teile, analog den Vorgängen etwa 
der Abschnürung der Neuralrinne vom Ektoderm — 



238 


Anatomie, Histologie, Entwickelungsgeschichte und Missbildungen. 


medial sich vorschiebende Massen, die Seitenwandungen, 
die Gaumenbrücken, die sich zum definitiven Gaumen 
in der Mittelebene vereinen. Diese Abtrennung des 
Duct. choanostomalis beginnt vorn und schreitet nach 
hinten fort bis zur hinteren Grenze der ektodermalen 
Mundhöhle. Im Hachen erfolgt die Etagenbildung später. 
Nach vorn markiert sich die Scheidewand im senkrecht 
absteigenden Yomerpolster der Parachoanalwand. Das 
Yomerpolster selbst wird durch die verwachsenden 
Gaumenbrücken ventral fast vollkommen verdeckt; nur 
der zur Papilla incisiva werdende Teil dor Parachoanal¬ 
wand bleibt frei. Im Rachenabschnitt des Kopfdarmes, 
dem sogenannten Propharynx, kommt es unabhängig 
von der Bildung der Gaumenstreifen (nach Aul mann 
und Krieg bäum) auch zur Bildung medial vor¬ 
springender Massen, der sogenannten Rachenbriicken. 
Diese vom Entodcrm überzogenen Bildungen wachsen 
zum weichen Gaumen zusammen; der harte Gaumen 
wäre demnach in der Ektodennzone gelegen. 

0. Zietzschmann. 

Moral (29) hat die ersten Entwickelungs- 
stadien auch der Parotis beim Schweine unter¬ 
sucht. Seine Resultate sind: 

Die Parotis entsteht als kleine solide Anschwellung 
des Epithels der seitlichen Mundbucht und zwar an 
der Stelle, wo es sich vom Boden desselben zur Decke 
umschlägt. Die Parotis legt sich später an als die 
Mandibularis und früher als die Sublingualis. Parotis 
und Mandibularis entwickeln sich nach denselben CJe¬ 
setzen, die aber von Fall zu Fall modifiziert werden. 
Gleich bei der ersten Anlage zeigt die Parotis ein 
distales Wachstum. Der Ausführungsgang zeigt schon 
frühzeitig verschiedene Krümmungen. Die Parotis fängt 
später an sich zu verzweigen als die Mandibularis. 
Mechanische Verhältnisse spielen bei der Entwickelung 
des Ausführungsganges eine bedeutende Rolle, bei der 
des Drüsenkörpers sind sie von geringerer Bedeutung. 
Die Lumenbildung setzt ziemlich früh ein, noch ehe 
die Drüse sich zu verzweigen beginnt, und sie nimmt 
ihren Anfang etwa in der Mitte des Epithelstrangcs. 
Die Lumenbildung des Ausführungsganges kommt zu¬ 
stande durch Auseinanderweichen von Zellen, nicht 
durch Zerfall solcher. Die Sprossung erfolgt so, dass 
man sie mit dem Bilde einer Traube vergleichen kann. 
Die Endknospen sind anfänglich rund, später mehr 
länglich, bimförmig. Eine eigentliche Kapsel, wie die 
Mandibularis, besitzt die Parotis nicht. Auf die äussere 
Gestalt der Drüse ist von besonderem Einfluss die 
Mandibularis und die A. maxillaris externa. 

0. Zietzschmann. 

Moral(28) hat die ersten Entwick elun gsstadien 
der Glandula mandibularis des Schweines 
studiert und gleichzeitig auch die Glandula sublingualis 
monostomatica mit berücksichtigt. Die Resultate lauten: 

Die Epithelzellen, die sich in die Tiefe einsenken 
und die die erste Anlage der Gl. mand. darstellen, 
lassen sich von dem Epithel, das die Mundhöhle aus¬ 
kleidet, deutlich unterscheiden. Anfänglich ist die An¬ 
lage leistenförmig, und man kann auf einem Querschnitt 
Hals und Kopf trennen. Schon in der ersten Anlage 
kann man die central gelegenen Zellen von den peripheren 
unterscheiden, teils auf Grund ihrer Anordnung, teils 
auf Grund ihrer Gestalt. Die randständigon Zellen sind 
länglicher, beinahe cylindrisch, die in der Mitte befind¬ 
lichen mehr rund. Der Epithelzapfcn wächst zuerst 
nach unten, später dann im Bogen nach hinten. Aus 
dem Epithelgange gehen kleine Knospen hervor, die 
dann zu Zweigen des Ausführungsganges werden. Die 
Seitensprossen des Ausführungsganges entspringen meist 
an einander gegenüberliegenden Punkten des Haupt- 
stammes und stehen auf diesen annähernd senkrecht. 
Das ganze System der Ausführungsgänge kann auf 
einige wenige Hauptäste zurückgeführt werden. Der 


Aufbau der Drüse ist ein etagenförmiger. Zu Anfang 
liegen die Endknospen hauptsächlich peripher, später 
auch mehr in der Mitte. Oft nehmen mehrere End- 
knospen von einer gemeinsamen Stelle ihren Ausgang. 
Die Mandibularis zieht bei der Kreuzung unter der 
Sublingualis dahin. Der Ausführungsgang der Mandi- 
bularis läuft nicht gerade, sondern bildet mehr oder 
weniger deutlich 3 flache Bogen. Die einzelnen Drüsen¬ 
teile weichen sich gegenseitig aus. Die dabei ent¬ 
stehenden Winkel werden möglichst durch Bögen aus¬ 
geglichen. Die Bildung der Lumina geschieht durch 
Auscinanderw r eichen der Zellen. Die innerhalb der 
Ausführungsgänge zerfallenen Zellen liefern das erste 
Sekret. Schleimzellen treten in den Ausführungsgängen 
später auf als in den Endknospen. Die terminal ge¬ 
legenen Zellen der Endknospen behalten lange ihren 
primitiven Zustand. Die Mandibularis wächst schneller 
als die Sublingualis. Die Epithelzapfcn, aus denen sich 
die Sublingualis entwickelt, wird nur zum Teil zur 
Bildung dieser Drüse verwandt, ein gleiches gilt von 
der Mandibularis. Die Kapsel entwickelt sich wahr¬ 
scheinlich auf den Reiz hin, den die Drüscnanlage auf 
das Bindegewebe ausübt. Ihre Anlage besteht anfangs 
fast nur aus Zellen; die Fasern spielen erst später eine 
gewisse Rolle. Die Kapselanlagc ist anfangs bedeutend 
grösser als die Drüscnanlage selbst. Sie ist anfangs 
deutlich gegen das umliegende Bindegewebe abgegrenzt 
und wächst langsamer als die Drüsenanlage. Auch die 
Septen werden wahrscheinlich durch den Reiz hervor¬ 
gerufen, den die Epithelien auf das Bindegewebe aus¬ 
üben. In der Kapsel finden sich viele Nervenfasern, 
vom N. lingualis abstammend. Die primitive Kapsel 
liefert einmal das intrakapsulärc Bindegewebe, zum 
anderen einen Teil der definitiven Kapsel. Die definitive 
Kapsel besteht aus einem Teil der primitiven Kapsel, 
verstärkt durch eine gewisse Menge von Bindegewebe, 
das sich von aussen her anlagert. Ein eigentlicher 
Hilus besteht nicht. Mechanische Verhältnisse spielen 
bei der Entwickelung der Kapsel, wie auch der Epithel¬ 
züge, eine bedeutende Rolle. Auf die Gestalt der 
Kapsel wirken besonders ein: der Mecherschc Knorpel, 
der Biventer, der Mylohyoideus und Pterygoideus 
internus, der N. hypoglossus und am meisten die Vena 
facialis communis. Die sich in der Mandibularis 
findenden Ganglienzellhaufcn, sowie die an den Aesten 
der Lingualis, haben einen gemeinsamen Ursprung; 
sie sind Teile des Ganglion sublinguale. 

0. Zietzschmann. 

Hölting (18) hat den mikroskopischen Bau 
der Speicheldrüsen von Gallus domesticus, Perdix 
cinerea (Rebhuhn), Anser domesticus, Anas, Picus viridis 
(Specht), Garrulus glandarius (Elster), Lanius excubitor 
(Würger), Ccrvus frugilegus (Krähe) und Fringilla 
eoelebs (Buchfink) untersucht. 

Als Drüsen des Mundhöhlenbodens beschreibt er 
die Gl. submax. ant. et post.: ferner wurden unter¬ 
sucht die Drüsen des Mundwinkels, von Drüsen der 
Zunge die Gl. ling. ant. et post, und von Gaumendach¬ 
drüsen die Gl. maxillares, palat. med. et laterales und 
die Gl. spheno-pterygoideae. Ausführlicher werden die 
Drüsen nur beim Huhne besprochen; es wurde viel 
Uebcreinstimmcndes mit den Resultaten von Heidrich 
gefunden. Die anderen Vögel werden nur kurz be¬ 
sprochen. Alle Drüsen sind reine Schleimdrüsen; Se¬ 
kretkapillaren fehlen dementsprechend. 

0. Zietzschmann. 

Greschik (lf>) hat histologische Unter¬ 
suchungen der Unterkieferdrüse einiger Vögel 
angestellt. 

Die Unterkieferdrüse der Vögel ist eine Schleim¬ 
drüse, seröse Teile kommen nicht vor. Verf. hat sich 
eingehend mit der Frage der Mucinbildung befasst und 
gefunden, dass in den Sehleimzellen der Vögel, obzwar 
an einigen Stellen auch im intergranulären Protoplasma- 



V ERDAUUNQ80R0ANE. 


239 


netz Granula sichtbar waren, der Entstehungsort letz¬ 
terer doch nicht dort, sondern im in der Zellbasis be¬ 
findlichen Cytoplasma ist. 

Das fertige Sekret gelangt auf zweierlei Art in die 
Ausführungsgänge: 1. Die Zelle gibt in ihrer ganzen 
Breite das Sekret ab; 2. durch blasenförmige Sekretion. 

Trautmann. 

Boenisch (7) nahm Altersbestimmungen von 
Hunden nach den Schneidezähnen vor. 

Er fand, dass es wohl möglich ist, in den meisten 
Fällen das Alter der Hunde nach der Abnutzung der 
Schneidezähne zwischen den einzelnen Jahren zu schätzen. 
Gleichwohl darf man aber nicht leugnen, dass in einer 
gewissen, wenn auch weitaus geringeren Zahl der Fälle 
die Zahnabnutzung zu unzuverlässigen, ja sogar zu 
falschen Altersdiagnosen führen kann. Denn die Hunde 
leben unter zu verschiedenen Verhältnissen und die 
einzelnen Rassen haben sicher zu grosse Eigenheiten 
im histologischen Aufbau der Zähne, als dass sich jedes 
Gebiss gleichmässig abnutzen könnte. P. Illing. 

Ackerknecht (3) macht darauf aufmerksam, dass 
zum weiteren Ausbau der Lehre von der Bestim¬ 
mung des Zahnalters beim Pferde ausser den 
Zähnen selbst und ihren Beziehungen zum labialen und 
lingualen Alveolarrande und zum Zahnileischansatz 
weitere Beachtung verdienen die Lingulae interincisivales 
osseae, welche die Grundlage der Lingulae gingivales, 
der Zahnfleischzüngchen (der Zahnfleischpapillen der 
Humanmedizin) bilden. Tereg. 

Scheunpflug’s (35) Untersuchungen über das 
Gebiss und Zahnalter der Ziege erstrecken sich 
insgesamt auf rund 750 lebende Ziegen und 131 tote 
Ziegen gebisse. 

Das anatomische Verhalten der Zähne und ihre 
Abnutzung studierte Verf. am gesamten toten Material 
und den untersuchten lebenden Ziegen (rund 250). Die 
Ergebnisse der Feststellungen über den Schneidezahn¬ 
wechsel stützen sich auf 804 Einzelbeobachtungen, die 
an 675 lebenden Ziegen und 29 Gebissen gemacht wor¬ 
den sind. Der Backzahnwechsel wurde am toten Ma¬ 
terial geprüft, wozu 26 Gebisse geeignete Unterlagen 
boten. 

Die Untersuchungen über den Schneidezahnwechsel 
der Ziege haben die dahingehenden Literaturangaben 
zu bestätigen vermocht, dass der Wechsel der Schneide¬ 
zähne grossen Schwankungen unterliegt. Weiter haben 
die Beobachtungen auch gezeigt, dass der Schneidezahn¬ 
wechsel sehr wohl Rückschlüsse auf das Alter der Ziegen 
zu ziehen gestattet. 

Für die Altersbestimmung lebender Ziegen nach 
den Zähnen ist nur das Verhalten der Schneidezähne 
maassgebend, bei Beurteilung des toten Gebissmaterials 
hingegen kann ausserdem das Verhalten der Backzähne 
wertvolle Aufschlüsse abgeben. 

Als Regel bei der Altersbestimmung älterer Ziegen 
muss gelten, dass hierbei nie ein einziges Merkmal 
allein ausschlaggebend sein kann, sondern stets nur 
die Gesamtheit aller durch das Alter an den Zähnen 
bedingten Veränderungen. Bei der grossen Zahl und 
Unsicherheit der Merkmale an den Zähnen älterer 
Ziegen erfordert eine einigermaassen zutreffende Alters¬ 
beurteilung der Ziegen nach vollendetem Abzahnen 
grössere Erfahrung, und selbst dem Geübten wird es 
oft schwer werden, wenn nicht unmöglich sein, das 
Alter älterer Ziegen nach dem Verhalten ihrer Zähne 
richtig zu erkennen. 

Speziellere Angaben siehe im Original. 

Trautmann. 

Hellfors (17) hat das elastische Gewebe des 
Oesophagus studiert. 

Aus den Ausführungen geht hervor, dass die makro¬ 
skopischen Untersuchungen über die Dickenverbältnisse 


der Oesophaguswand und die Weite des Oesopliagus- 
lumens im grossen und ganzen die Untersuchungsergeb¬ 
nisse Rubeli’s bestätigt haben. Verf. konnte nach 
Forraalineinspritzung in den Oesophagus bis zur prallen 
Füllung und nachheriger Fixation in derselben Formalin¬ 
lösung bei Pferd, Schaf, Hund und Katze die gleichen 
Verhältnisse wie Rubeli beobachten. Beim Schweine 
waren die von Rubeli beschriebenen Verdickungen 
und Einschnürungen der Oesophaguswand an seinen 
Präparaten nicht so scharf ausgesprochen. Nur beim 
Rinde hat Verf. andere Resultate als Rubeli erhalten. 

Die histologischen Untersuchungen, die darauf ab¬ 
zielten, festzustellen, ob die verdickten Stellen der 
Oesophaguswand und die Stellen des verengten Lumens 
sowie der Oesophagusanfang und das Oesophagusendc 
reicher oder ärmer an elastischem Gewebe sind als die 
anderen Oesophaguspartien, haben ergeben, dass an 
allen erwähnten Stellen das elastische Gewebe stark 
ausgeprägt und in grösseren Mengen als an den anderen 
Teilen vorhanden ist. Von den Schichten der Oeso¬ 
phaguswand weist dabei die Submucosa den grössten 
Reichtum an elastischem Gewebe auf. Eine bestimmte 
Richtung der Fasern an den Verdickungs- und Ein¬ 
schnürungsstellen konnte nicht regelmässig festgestellt 
werden, wenn auch in einigen Fällen eine ausgesprochene 
circuläre Faserrichtung vorhanden war. Besonders 
hervorzuheben ist noch, dass am Mageneingang, also 
am Oesophagusendc, stets die grösste Menge elastischen 
Gewebes, und zwar in allen Schichten der Oesophagus¬ 
wand und bei allen Tieren vorgefunden wurde; hier 
findet auch regelmässig ein Anschw-ellen der Stärke der 
Oesophaguswand statt. Auch am Eingang in den Oeso¬ 
phagus, also in der Regio pharyngo-oesophagea., am 
Oesophagusanfange, hat Verf. bei allen Tieren stets 
einen bedeutenden Reichtum an elastischem Gewebe 
vorgefunden, ohne dass hier erhebliche Wandver¬ 
dickungen gegenüber anderen Stellen zu eruieren 
waren. Trautmann. 

Muthraann (30) hat sich mit der vergleichenden 
Anatomie des Blinddarmes und der lymphoiden 
Organe des Darmkanals bei Säugetieren und 
Vögeln beschäftigt. 

Er hat untersucht: Marsupialier, Pcrissodaktylen, 
Artiodaktylen, Lamnungia, Rodentier, Insektivoren, 
Chiroptoren, Carnivoren, Prosimier, Primaten. Der ver¬ 
gleichend anatomische Teil bringt keine neuen Gesichts¬ 
punkte. Dass die Nahrung allein oder ein umgekehrt 
proportionales Verhalten dem Magen gegenüber nicht 
überall bestimmend für die Grösse ist, ist uns bekannt. 
Speziell nimmt Verf. Stellung gegen den Gebrauch des 
Begriffes „Rudimentärsein“ bei kleinem Caecum; das 
könne zu Missverständnissen führen, da gar nicht zu 
beweisen, ja nicht einmal anzunehmen sei, dass eine 
bestimmte Spezies phylogenetisch ein grösseres Caecum 
besessen habe. 

Das zweite Kapitel behandelt die lymphoiden Or¬ 
gane des Darmes der Säuger; Häufung von Follikeln 
legt Verf. den Namen Tonsille bei, sobald solche lym¬ 
phoiden Organe bei einer Spezies typisch an einer be¬ 
stimmten Stelle zu finden sind. Lymphoides Gewebe 
und Peyer’sche Platten wurden bei sämtlichen Tieren 
gefunden. Auffällig ist eine Knötchenanhäufung an 
Stellen, an denen ein Teil des Darmrohres gegenüber 
dem folgenden durch eine Verschlusseinrichtung abge¬ 
sperrt wird, wo also eine Stauung des Inhaltes statt¬ 
findet: Der Tonsillenring am Schlund, die Einzel¬ 
knötchenanhäufung in der Pylorusgegend vieler Tiere, 
die Tonsillen in der llcocaccalgegend und die Anhäufung 
von Knötchen im Rectum. Der Zweck der Lymphappa- 
rate des Darmes scheint Verf. nicht die der Durch¬ 
wanderung von Zellen oder der möglichst innigen Be¬ 
rührung mit den Inhaltsmassen zu sein. Im übrigen 
hält Verf. den Processus vermiformis des Menschen 
nicht für ein überflüssiges Organ; er ist lediglich ein 



240 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


spezifisch ausgebildeter Teil des Verdauungsschlauches 
(Berry). 

Das dritte Kapitel behandelt die Ueocaecalgegend 
der Vögel, unter denen sich auch Taube, Huhn, Gans 
und Ente befinden. Den Wulst am Eingänge der Caeca 
beim Huhne bezeichnet Verf. als Tonsilla caecalis. Bei 
allen Vögeln war lymphoides Gewebe vorhanden; die 
kurzen Caeca sind dem Proc. vermiformis funktionell 
gleichzusetzen; auch die Vögel mit grossen Blinddärmen 
haben lymphoides Gewebe, manchmal eine Tonsilla 
caecalis. Wichtig erscheint dem Verf., dass auch der 
Ductus omphalo-entericus ein lymphoides Organ ist. 
Selbst die langen Blinddärme z. B. der Taube sind 
nach Verf. nicht rudimentär, sondern „vollausgebildete 
Organe mit der bei fast allen Säugern und Vögeln be¬ 
merkbaren Bestimmung, die Gegend des Ueberganges 
von Mitteldarm in Enddarm mit lymphoidem Gewebe 
zu versehen.“ Die Literatur ist leider nicht vollständig 
berücksichtigt. 0. Zietzschmann. 

Plasaj (31) beschreibt die Operation der Atresia 
ani bei einem Kalbe. Zur Blutstillung bei der Ope¬ 
ration verwendete er kaum 5 g einer 4 proz. Bleiacetat¬ 
lösung und beobachtete trotz der sehr geringen Menge 
des Mittels (0,013 g auf 1 kg des Körpergewichtes) deut¬ 
liche, wenn auch vorübergehende Vergiftungserschei¬ 
nungen. Pozajic. 

Udrisky und Iliescu (40) beobachteten eine 
Imperforation des Anus bei einem Schweine, 
bei dem gleichzeitig das Rectum und die letzte Colon¬ 
schlinge vollkommen fehlten. Die Niere war huf¬ 
eisenförmig. Das Tier ist 15 Tage nach der Geburt 
sehr krank eingeliefert worden. Am zweiten Tag nach 
der Operation ist das Tier verendet. Bei der Leichen¬ 
öffnung sind die geschilderten Anomalien gefunden 
worden. Riegler. 

Auf Röntgenbestrahlung reagiert die Bursa Fa- 
bricii des Huhnes prompt mit Verkleinerung des 
Umfanges und Gewichtes, die in allen Fällen der Unter¬ 
suchungen durch Unzeitig (41) zur Atrophie, einmal 
sogar zum völligen Schwund des Organes führte. Die 
histologischen Veränderungen betreffen in erster Linie 
die Rindensubstanz der Bursafollikel, deren Lympho- 
cyten oft vollständig zerstört werden, Auch die Mark¬ 
substanz erscheint in Mitleidenschaft gezogen. Die Zahl 
der Follikel nimmt wesentlich ab. "Während die De¬ 
generationsvorgänge in der Rindensubstanz nach 
2—3 Tagen beendigt sind, kommen sie in der Mark¬ 
substanz erst 4—5 Tage nach der Bestrahlung zum 
Stillstand. Die Regeneration beginnt in der Rinden - 
Substanz meist am 4. Tage, in der Marksubstanz einige 
Tage später; sie ist nach 14 bzw. 21 Tagen wohl der 
Hauptsache nach, jedoch nicht vollständig, beendet. Sie 
besteht in einer Neubelebung des verödeten Follikels 
durch Neueinlagerung von Lymphocyten in Mark- und 
Rindensubstanz, deren Herkunft nicht völlig geklärt 
werden konnte. Wahrscheinlich stammen die Lympho¬ 
cyten der Rindensubstanz aus den Kapillaren: die 
Zellen der Marksubstanz dürften durch Wucherung der 
Epithel zellen der Bursawand entstehen. So wären aber 
diese 2 Zellarten genetisch voneinander zu trennen. Die 
Literatur ist leider nicht vollständig verwertet. 

0. Zietzschmann. 

Lewis (23) weist darauf hin, dass die ventrale 
Pankreasanlage bei den Säugern und insbesondere 
beim Schweine sehr variabel ausgebildet ist; sie kann 
durch Aussenden eines linken Fortsatzes dazu beitragen, 
dass das Darmrohr vollständig durch Pankreasgewebe 
umschlossen wird. 

Verf. zeigt, wie beim Schweine das ventrale Pan¬ 
kreas paarig angelegt wird (3,6 mm Länge), und dass 
erst später diese paarigen Buchten zu einem Organ 
verschmelzen (4,5 mm Länge); dasselbe behält aber in 
der Regel die zweilappige Form. Mit dem rechten 
Lappen der ventralen Anlage verschmilzt später der 


ventrale Fortsatz der dorsalen Cyste, der ihn vermuten 
lässt, dass es sich um eine Pankreasblase handele (vgl. 
Dresbach). 

Dresbach (15) beobachtete den Fall einer Pan¬ 
kreasblase bei der Katze, er berücksichtigt auch 
die fragliche Literatur über dieses interessante Vor¬ 
kommnis, das gar nicht so selten zu sein scheint. 

Die Blase war 2— 2 l / 2 cm gross; ihre Kapazität war 
der der Gallenblase fast gleich, die in direkter Nachbar¬ 
schaft sich findet, aber doch von ihr total getrennt er¬ 
scheint. Der mikroskopische Bau gleicht ganz dem der 
Gallenblase, wenn diese auch mehr Drüsen in der 
Schleimhaut enthält. Der Inhalt der Blase wirkte 
stärkeverdauend. Verf. empfiehlt, jeden Kadaver von 
Katzen auf solche Varietäten hin zu untersuchen. 

0. Zietzschmann. 

Laguesse (22) spricht betreffs der Deutung der 
Langerhans’schen Inseln gegen die Annahme von 
Retterer und Lelievre und weist darauf hin, dass 
beim Embryo die Inseln viel zahlreicher seien, als beim 
erwachsenen Tiere. Wenn sich in den Zellen der Inseln 
Erythrocyten finden, so stammen diese von Hämorrhagien 
her; oft könne man in einer Langerhans’schen Zelle 
3 Erythrocyten als Einschlüsse beobachten. 

0. Zietzschmann. 

Nach Retterer und Lelievre (33) werden bei 
der Umwandlung der Drüsenzellen im Pankreas, 
(Meerschweinchen) zu Inselzellen deren Reticulum 
und basophile Granulationen acidophil. Durch diese 
Umwandlung wird das helle Aussehen der Inseln be¬ 
dingt. Nach und nach wandelt sich die Insel in ein 
Reticulum um mit Maschen aus Hyaloplasma (Syn- 
cytium). Durch Resorption des Hyaloplasma und Ver¬ 
schwinden des Reticulum liefert das Inselcytoplasma 
Plasma, während die Kerne, die hämoglobinbildend ge¬ 
worden sind, sich in Erythrocyten (h6maties) umwandeln. 
Die Herkunft und die Ausbildung der Langerhans’schen 
Inseln sind identisch mit der Entstehung und Umwand¬ 
lung der Lymphfollikel. 0. Zietzschmann. 

c) Atmungsorgane. 

*1) Ackerknecht, E., Beiträge zur Kenntnis 
der Missbildungen bei den Säugetieren. I. Hypoplasia 
totalis pulmonis sinistrae beim Hunde. Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 29. S. 441. — *2) Frets, G. P., 
Beiträge zur vergleichenden Anatomie und Ontogenie 
der Nase der Primaten. I. Beobachtungen und Be¬ 
merkungen zur Entwickelung der Nase bei einigen 
catarrhinen Affen, Säugern und dem Menschen. Morph. 
Jbch. 1912. Bd.XLIV. S. 409. — *3) Derselbe, Ueber 
die Entwickelung des Geruchsorganes. Ebendas. Bd. XLV. 
S. 481. — *4) Grosser, 0., Die Glandula nasalis 
lateralis und das Nasoturbinaie beim Menschen. Anat. 
Anz. Bd.XLIII. S. 172. — *5) Miller, W. S., The air 
spaces in the lung of the cat. Journ. of morph. Vol. XXIV. 
p. 459. — *6) Derselbe, The distribution of lymphoid 
tissue in the lung. Anat. rec. 1911. Vol. V. p. 99. — 
*7) Derselbe, The trachealis muscle. Its arraugement 
at the carina tracheae and its probable influcnce on 
the lodgment of foreign bodies in the right bronchus 
and lung. Ibidem. Vol. VII. p. 373. — 8) Neinai, J., 
Vergleichend - anatomische Studien am Kehlkopfe der 
Säugetiere. Arch. f. Laryng. u. Rhinol. Bd. XXVI. S.451. 
— 9) Derselbe, Anatomische Studien über den 
Kehlkopf der Säugetiere. Magyar orvosi archiv um. Bd.XIV. 
S. 174. — *10) Pauk ul, E., Die formale Genese der 
abdominalen Nebenlungen. Arch. f. w. u. pr. Thlkd. 
Bd. XXXIX. S. 352. — *11) Paul, 0., Beiträge zur 
vergleichenden Histologie der Trachea von Pferd, Schwein 
und Katze. Diss. Leipzig. — 12) Todd, T. W., Notes 



Atmüngsorgane. Obere Luftwege. 


241 


on the respiratory System of the elephant. Anat. Anz. 
Bd. XLIV. S. 175. 

Frets (2) hat Untersuchungen angestellt über die 
Entwickelung der Nase bei Säugetieren (u. a. auch 
beim Hunde). 

Die offene Riechgrube kommt aus dem Riechfelde 
dadurch zustande, dass die laterale Wand des Kopfes 
(der laterale Nasenfortsatz) über das Riechfeld sich 
vorwölbt. Später kommt es durch ventrale Verwachsung 
zur Bildung des Riechsäckchens, dessen Boden, der 
primitive Gaumen, nach rückwärts durch die Membrana 
bucconasalis fortgesetzt wird. Im Bereiche dieser epi¬ 
thelialen Membran erfolgt der Durchbruch zur primitiven 
Choane. Aus diesem gegen die primitive Mundhöhle 
noch geschlossenen Riechsäckchen entsteht ein Teil 
der selbständigen Regio olfactoria (bei Talpa und 
Hund) durch Einwachsen des Grundes des Riechblind¬ 
sackes, zuerst in Form eines soliden Epithelzapfens; 
dieser wird dann hohl. Nur ein kleiner Teil dieser 
selbständigen Riechgegend entsteht durch Verwachsung 
des lateralen Randes des Nasenseptums (nicht des 
medialen Nasenfortsatzes) mit der medialen Wand des 
Oberkieferfortsatzes (das ist im Gebiet direkt hinter der 
Membrana bucconasalis), d. i. die Lamina terminalis. 

Betreffs der Gaumenbildung ist zu erwähnen, dass 
beim Hunde das Nasenseptum an der Bildung des 
sekundären Gaumens sich nicht beteiligt; die Gaumen¬ 
lücken vereinen sich in der ganzen Länge des Septums 
unter diesem miteinander. Nur im prämaxillaren Gaumen, 
das ist also am primären Gaumen, erreicht das Nasen¬ 
septum das Munddach, wo es als Papilla incisiva er¬ 
scheint. Auf die Zone, in der das Nasenseptum ventral 
mit den Gaumenfortsätzen verwächst, folgt die Region 
der vollständigen Regio olfactoria; diese ist durch die 
ventrale Lamina terminalis gekennzeichnet. Nach Um¬ 
legung und gegenseitiger Verwachsung der beiden 
Gaumenlücken werden diese unter der Lamina terminalis 
einen unpaaren Gang entstehen lassen — den Ductus 
nasopharyngeus — da die Lamina terminalis im Niveau 
höher liegt als der sekundäre Gaumen. Verf. steht auf 
dem Standpunkte, dass die Gaumenlücken, die zuvor 
seitlich neben der Zunge lagen, durch plötzliche Um¬ 
legung in die horizontale supralinguale Lage kommen, 
in der sie dann verwachsen. 0. Zietzschmann. 

Frets (3) sah sich veranlasst, um zwei Fälle von 
Hasenscharte beim Hunde zu erklären, die Ent¬ 
wickelung des Geruchsorganes zu studieren; er 
benutzte dazu Embryonen von der Hausratte und vom 
Schweine. 

Die Entwickelungsreihe vom Schweine sollte vor 
allem der Entstehung der Lamina terminalis gelten, 
die im hinteren Teile der Nasenhöhle zwischen der 
blinden Regio olfactoria und der Regio respiratoria 
(Ductus nasopharyngeus) beim ausgebildcten Tiere ge¬ 
legen ist. Das ursprüngliche flache Nasenfeld wird 
durch den lateralen Nasenfortsatz (eine Falte der 
lateralen Kopfwand) in eine Riechgrube umgewandelt. 
Der mediale Nasenfortsatz entsteht durch Vorwölbung 
des ventralen und hinteren Teiles des Nasenfeldes. Der 
hintere Teil des Geruchsorganes (beginnende Riechgrube) 
ist im Epithel etwas verdickt und bisweilen etwas ver¬ 
tieft. Das ist die Anlage der vollständigen Regio 
olfactoria; dies Epithel hängt direkt mit dem Mund¬ 
dachepithel zusammen, bisweilen buchtet es sich schon 
frei ins Mesoderm vor. Der vordere Teil des Ober¬ 
kieferfortsatzes reicht bis an das Ende der Riechgrube 
heran; diese wird aber ausschliesslich vom lateralen 
und medialen Nasenfortsatz begrenzt. Die selbständige 
Regio olfactoria wächst in das Mesoderm aus und er¬ 
hält ein Lumen; der hintere Teil bleibt massiv. So 
erhebt sich dieses selbständige Riechrohr über das 
Ektoderm des Munddaches, und die Zwischenwand ist 
die Lamina terminalis. Die Bildung der Lamina termi- 

Ellenberger and Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


nalis geht der Bildung des primitiven Gaumens in der 
Regio voraus. Vom primitiven Gaumen wird der grössere 
hintere Teil dadurch gebildet, dass der Oberkieferfortsatz 
nach vorn vorwächst und mit dem medialen Nasenfort¬ 
satz verwächst; der kleinere vordere Teil entsteht durch 
Verwachsung des lateralen mit dem medialen Nasen¬ 
fortsatz. Der primitive Gaumen ist die den vorderen 
Teil der Riechröhre ventral abgrenzende Verwachsungs¬ 
haut zwischen genannten Teilen, die Membrana bucco¬ 
nasalis. Diese ist vorn rein epithelial, hinten schiebt 
sich etwas Mesoderm ein; sie reisst später durch und 
setzt so die primitive Nasenhöhle mit der primitiven 
Mundhöhle wieder in Verbindung. 0. Zietzschmann. 

Grosser (4) hat die laterale Nasendrüse auch 
beim Menschenembryo festgestellt, nachdem sie fast 
allgemein geleugnet wurde. 

Nur Jakobson, Johs. Müller und Kangro 
haben die Drüse als dem Menschen zukommend be¬ 
schrieben, während F. Schwink (Ueber den Zwischen¬ 
kiefer und seine Nachbarorgane bei Säugetieren, 
München 1888) die Möglichkeit offen liess, dass die 
Drüse vorübergehend beim menschlichen Embryo an¬ 
gelegt werde. Die weit apikal liegende Mündung (nahe 
dem Vestibulum) und die stets hohle primäre Anlage 
(Kangro) sind für diese Drüse charakteristisch, weniger 
die Lage des Drüsenkörpers. Nach solchen Merkmalen 
hat der Autor bei menschlichen Embryonen gewisser 
Stadien eine typische Drüse gefunden; und auch 
Rückbildungsvorgängo konnten in späteren Stadien 
nachgewiesen werden. So gleicht also diese Drüse des 
Menschen der des Rindes, die nach Schwink bei 
42 mm Länge schon zu finden ist; bei 130 mm Körper¬ 
länge ist von der Drüse nichts mehr zu sehen (Schwink), 
bei 30 mm Länge ist sie noch nicht angelegt. 

0. Zietzschmann. 

Paul (11) konnte bei Pferd, Schwein, Katze 
bei seinen Untersuchungen über die Trachea 
folgendes konstatieren: 

I. Epithel. Das Traehealepithel des Schweines, 
Pferdes und der Katze ist ein mehrreihiges, flimmerndes 
Cvlinderepithel mit Becherzellen und Leukocyten. Die 
Höhe des Epithels ist beim Pferd bedeutender als beim 
Schwein und bei diesem bedeutender als bei der Katze. 
Plattenepithel konnte Verf. nur beim Schwein und bei 
der Katze nachweisen, jedoch nicht beim Pferd. Es 
trat in Form von Inseln von verschiedener Grösse auf. 
Intraepitheliales Bindegewebe hat Verf. beim Schwein, 
Pferd und bei der Katze nicht einwandfrei nachweisen 
können. 

II. Subepitheliale Grenzschicht. Eine sub¬ 
epitheliale Grenzschicht konnte in Form eines hellen, 
scheinbar strukturlosen Häutchens, dem aber meist 
Kerne aussen, epithelabseitig, anlagen, bei allen drei 
Tierarten festgestellt werden. Dies Häutchen besteht 
aus zarten, dichtgelagerten Fibrillen. 

III. Trachcaldrüsen. Drüsen kommen im ganzen 
Verlaufe der Luftröhre, sowie in ihrer ganzen Circum- 
ferenz vor. Sie haben ihren Hauptsitz in der Sub- 
mucosa, finden sich aber mehr oder weniger zahlreich 
auch in der tieferen Propria. Am häufigsten und in 
zusammenhängenden Schichten und starken Lagen 
kommen sie in der dorsalen und ventralen Tracheal- 
wand vor und besonders interannulär. Die Drüsen 
reichen zuweilen auch in die interannuläre Faserhaut 
hinein und selten auch über sie hinaus, sodass Teile 
von Drüsenläppchen nach aussen von den Ringen liegen. 
Die Propriadrüsen können bei fehlender Submucosa mit 
kleinen Abschnitten ausnahmsweise in flachen Gruben 
der Knorpelringe sich befinden. Dorsal dringen die 
Drüsen auch in die Muskelschicht ein. In der Regel 
nimmt ihre Menge nach der Lunge zu ab. Es sind 
vorwiegend zusammengesetzte tubulöse, beim Schwein 
zum Teil tubulo-alveoläre Drüsen. Bezüglich ihrer 

16 



Anatomie, Histologie, Entwickelengsgeschichte und Missbildungen. 


2 4 2 

Kpithelauskleidung finden wir seröse und mueöse Drüsen 
nebeneinander vor. Beim Schwein sind die mueösen, 
bei Pferd und Katze die serösen Drüsen vorherrschend. 
Driisenerulstiickc mit beiden Zoff arten kommen nur 
selten vor, Drüsen mit zweifelsfreien senken Wandzell- 
komplc\en (Halbmonden) konnte Verf. überhaupt nicht 
feststellcn. 

IV. Klastisches Gewebe. Von allen Schleim- 
hautschichten ist am reichlichsten die Propria von 
elastischen Klement.cn durchsetzt. Dicht unter dem 
Kpithel findet sich ein dichteres elastisches Kasernetz. 
In der Submucosa lindet man weit weniger elastische 
Kasern. Recht zahlreich treten elastische Kasern im 
Perichondrium und in den peripheren Teilen der 
Trachcalknorpel und in ihren verdünnten dorsalen Knd- 
absehnitten auf, des weiteren im Qucrmuskel besonders 
bei Schwein und Pferd; auch in der Adventitia finden 
sieh viele elastische Kasern. 

V. Knorpel. Die Grundsubstanz der T rachen,I- 
knorpel bildet in der Hauptsache ein hyalines Knorpcl- 
eewebe, das jedoch in verschiedenem (ira.de elastische 
Klemente enthält. Dies ist namentlich in den freien 
dorsalen Knorpelringenden bei Pferd und Katze der 
Kall, wo die elastischen Kasern vom Perichondrium in 
den Knorpel eindringen. 

IV. Muskulatur. Bei allen Tieren gibt das Vor¬ 
kommen einer aus glatten, quer oder circular gerichteten 
Kasern bestehenden Muskulatur an der dorsalen Wand 
diesem Teil der Trachea sein besonderes Gepräge. Dieser 
Qucrmuskel entspricht nicht einer Lamina musoularis 
mucosae, sondern einer, allerdings nur partiell vorhan¬ 
denen Tunica musoularis. Man bezeichnet diese Mus¬ 
kulatur als M. transversus tracheae. Sie liegt beim 
Schwein und Pferd an der Innenseite, bei der Katze 
und dem Hund jedoch an der Aussenseite der freien 
Knorpclringenden. Sie inseriert sieh an den Knorpeln 
bzw. deren Perichondrium vermittelst Binde- und 
elastischen Gewebes. Longitudinale Muskelbündel waren 
nur beim Pferd festzustellen, sie liegen nach aussen 
von der Quermuskulatur. Trautmann. 

Miller (7) hat die Anordnung der Tracheal- 
muskulat-ur bei Säugetieren und unter anderem beim 
Kaninchen und der Katze studiert. 

Speziell interessierte ihn die Bifurkationsstelle. Aus 
der mehr zur Seite abweichenden Lago des linken Stamm- 
bronchus zur Luftröhrenrichtung sehliesst M., dass mehr 
Luft in die rechte Lunge cinstrümc, und dass das die 
Ursache davon sei, dass im rechten Bronchus mehr 
Fremdkörper und auch mehr Krankheitsprozesse an¬ 
zutreffen seien. 0. Zictzsehmann. 

Miller (5) hat sich mit der Aufteilung der 
Kndbronchien bis zu den Alveolengängen beschäftigt. 

Die Bronchioli lassen Bronehioli respiratorii hervor¬ 
gehen; diese gehen in Ductuli alveolares über; unter 
Vermittelung von Atria folgen die Saeeuli alveolares 
mit den Alveolen. Der Teilungsmodus der grossen 
Bronchien ist monopodial. Bei der Katze existieren 
zwei hintereinander gelegene Serien von Bronchioli respi¬ 
ratorii. Die Saeeuli alveolares (Alvcolengänge) kom¬ 
munizieren nicht direkt mit den Ductuli alveolares; 
zwischen beide schieben sich die Atrien ‘ein. Kin 
Lungenläppehen ist die natürliche Struktureinheit der 
Lunge. Es bestellt aus 1 Duc-tulus alvcolaris mit seinen 
Atrien, Alveolengängen, Blut- und Ly mphgefässen 
und Nerven. Zwischen benachbarten Alveolengängen 
existieren keine Kommunikationen — die sogenannten 
Alvcolarporen bestehen an der normalen Lunge nicht. 
Der Teilungsmodus der kleineren Bronchien ist gemischt 
dichotomisch-monopodisch. 0. Zictzsehmann. 

Miller (6) hat die Lunge der Ratte, der Katze, 
des Hundes und des Menschen auf lymphoides Ge¬ 
webe hin untersucht. 


Das lvmphoide Gewebe der Lunge kann peribronchial, 
pei iartericl 1, perivenös oder subpleural auf treten. Es 
erscheint in Korm von Lymphknoten, Lymphfollikeln, 
oder mehr diffusen Einlagerungen. Lymphknoten finden 
sieh normalerweise an den Teilungen grosser Bronchien, 
nicht aber an der Pleura. Die diffusen Einlagerungen 
wirken wie die Lymphknoten als Filter für die Lymph- 
circulation; sie funktionieren also als Centren, denen 
die Phagucyten ihr aufgesammcltes Material zuführen. 
Besonders finden sich lymphoidc Massen an der Ober¬ 
fläche der primären und sekundären Lungenläppehen. 
Das normale respiratorische Epithel wird niemals phago- 
cytür. 0. Zictzsehmann. 

Pauk ul (10) beschäftigte sich mit der formalen 
(ienesc der abdominalen Neben 1 ungen. 

Kr glaubt auf Grund seiner Ausführungen für die 
formale Genese der abdominalen, wdc überhaupt aller 
Ncbcnlungenbihlungen zu der Schlussfolgerung berechtigt 
zu sein, dass diese Gebilde ausschliesslich aus dem 
Keimmaterial der allerfrühesten Anlage der Luftwege 
bzw. der Lungensprossung hervorgehen. Die Absprengum: 
des Keimmaterials aus seinem physiologischen Zeli- 
verbande und die mechanische Verlagerung entsteht 
wahrscheinlich durch das frühzeitig einsetzende Längen¬ 
wachstum des embryonalen Oesophagus, während die 
Respirationsanlagc sich noch nicht ganz von dem zum 
Oesophagus werdenden Abschnitt des Vorderarms los¬ 
gelöst hat. Mit dieser Annahme stehen die entwieke- 
lungsgcsehiehtlichen Tatsachen in Ucbereinstimmung. 

P. Illing. 

Ackerknecht (1) beschreibt einen Kall von links¬ 
seitiger totaler Hyperplasie der Lunge beim 
Hunde, vergesellschaftet mit beiderseitiger tuberkulöser 
Pleuropneumonie und linkerseits besonders starker E\- 
sudation. Leider konnte die mikroskopische Unter¬ 
suchung des Kalles nicht vorgenommen werden, so dass 
der Verf. die endgültige Beurteilung als unmöglich be¬ 
klagen muss. O. Zictzsehmann. 

d) Körper höhlen. 

*1) Ackerknecht, E., Beiträge zur Kenntnis der 
Missbildungen bei Säugetieren. III. llernia diaphrag- 
matica spuria beim Hunde. Schweiz. Arch. f. Thlkd. 
S. 548. — 2) Bayon, II., A model demonstrating the 
changes in position and peritoneal relations of abdominal 
viscera during development. Anat. ree. 1912. Vol. VI. 
p. 439. Mit 3 Bild. — *3) Crymblc, P. T., Gastro- 
pancreatie folds: their rclation to the movements of 
the stoinach and to the subdivisions of the lesser sae. 
Journ. of anat. a. phys. Vol. XLVII. p. 207. — 4) 
Gau pp, E., Zum Verständnis des Pericards. Anat. 
Anz. Bd. XLIII. S. 5G2. — *5) Todd, T. W., Notes 
on the respiratory svstem on the clephant. Ebendas. 
Bd. XLIV. S. 175. ‘ 

Urymble (3) beschreibt die Serösen Verhält¬ 
nisse von Magen, Pankreas und anderen Organen, 
unter besonderer Berücksichtigung des Omentum 
m aj us. Ausser dein Menschen wurden Meerschweinchen. 
Katze und Schwein (Embryonen) zum Vergleich heran¬ 
gezogen. Dem Artikel sind viele Bilder beigegeben. 
Bctr. der Resultate muss auf das Original verwiesen 
werden. 0. Zietzsclimann. 

Nach Todd (5) fehlt dem Elephanten die Pleura¬ 
höhle nicht als Produkt pathologischer, sondern nor¬ 
maler Vorgänge. Entgegen dem üblichen Atmungstypus 
der Ungulaten benutzt der Elephant für die Ateni- 
bew’cgungen nicht die Rippen, sondern nur das Zwerch¬ 
fell. Die Abwesenheit einer Pleurahöhle geht Hand in 
Hand mit dem Kehlen von intrapulmonalen Bronehial- 
knorpeln. 0. Zictzsehmann. 

Ackcrknecht (1) scliildert einen Fall von kon¬ 
genitaler Spaltbildung im Zwerchfell beim 



Urogenitalapparat. 


243 


Hunde mit Vorfall von Magen, Pankreas, grossem Netz, 
Milz und Dünndarm in den linken Brustfellsack. Eine 
schematische Zeichnung erörtert auch die Serösen Ver¬ 
hältnisse am Zwerchfell. 0. Zietzschmann. 

8. Harn- und Geschlechtsorgane, 

a) Allgemeines. 

*1) Freund, L., Walstudien. Sitzbcr. d. 12. Akad. 
d. Wiss. Wien. Math.-nat. Kl. 121. 1912. Dez. — 

2) Iw an off, J., Experiences sur ia feeondation des 
mammifercs avec le spermc melange d’aleool. U. r. soc. 
biol. T. LXXIV. p. 482. — *3) Kermauner, F., 
Genese, cntwickelungsgeschichtliche und teratologische 
Bedeutung des Ligamentum rotundum uteri und des 
Gubcrnaculum Hunteri. Arch. f. mikr. Anat. Abt. 1. 
1912. Bd. LXXXI. S. 174. — 4) Kolracr, W., Be¬ 
ziehungen von Nebenniere und Geschlechtsfunktion. 
Arch. ges. f. Phys. 1912. Bd. CXLIV. 8.361. (Histo¬ 
logisches Bild je nach Alter, Geschlecht und Zustand 
des Genitalapparates. Sekundärer Geschleelitseharakter.) 
— 5) Derselbe, lieber gewisse physio-histologische 
Vorgänge in der Nebenniere und deren Beziehung zum 
Genitalapparat. Centrbl. f. Phys. 1912. Bd. XXV. 
S. 1009. (Cyklisehe Veränderungen der Rinde beim 
Meerschweinchen.) — *6) Narsky, W., Ilermaphrodi- 
tismus beim Hunde. Arch. f. Vct.-Wiss, H. 4. S. 347. 
(Kuss.) — 7) Ron ca, V., Pseudoermafroditismo maschile 
(masculinus) intorno in un suino (Schwein). Mod. 
Zooiatro. p. 129. — 8) Slawin, A., Anomalie der 
Geschlechtsorgane des Pferdes. Bote f. allgem. Vet.- 
Wcs. No. 7. S. 342. (Kuss.) — 9) Tandler, J. u. 
S. Grosz, Die biologischen Grundlagen der sekundären 
Geschlechtscharaktere. Berlin. Mit 23 Fig. — *10) 
Udrisky et G. M. Iliescu, Une anomalie de Situation 
et de conformation des Organes genitaux chez le chien. 
Arhiva vetcrinara. Jahrg. X. S. 94. (Ruin.) — 11) 
Zietzschmann, II., Pseudohermaphroditismus uniglan- 
dularis masculinus bei einer Ziege. Vet.-Ber. Sachsen. S. 96. 

F reund (1) bespricht unter dem Titel Walstudien 
den Gaumen und die Stenson'schen Gänge der Wale, 
den caudalen Bauchhöhlenabschnitt der Wale und das 
männliche Gonitalsystem von Phocacna comm. Less. 
Vergleichsweise berührt Verf. die Verhältnisse der 
caudalen Bauchhöhlenabschnitte (Gekröse der 
Organe, Exkavationen) vom männlichen Rinds¬ 
fetus (75 cm Schnauzcnstcisslänge) und der er¬ 
wachsenen männlichen Katze. Dabei spricht Verf. 
vergleichend von einer Excavatio plieorectalis und E. 
plicovesicalis: der Raum unter den Plicae vcsicoumbili- 
cales laterales nennt Verf. Recessus vesicalis. Eine 
Menge von Einzelheiten werden dabei berührt, auf die 
hier mit dieser Bemerkung hingewiesen sein soll. 

Ü. Zietzschmann. 

Nach Kermauner (3) ist das Ligamentum 
rotundi uteri und das Gubernaculum testis 
weiter nichts als der Rest des nephrogenen Stranges, 
der caudal von jenem Bezirke liegt, der für die Bildung 
der Nachniere Verwendung findet (5. Lumbalsegment). 
Dieser nephrogene Strang löst sich frühzeitig von den 
Ursegmentcn ab und bekommt bald Anschluss an die 
Membrana reuniens anterior. 0. Zietzschmann. 

Udrisky und Iliescu (10) beschreiben eine 
Anomalie der Lage und der Bildung der Ge¬ 
schlechtsteile bei einem Hunde, bei dem die 
Vorhaut die Form einer Vulva hatte, während sie zu¬ 
sammen mit dem Penis in der unteren Region des 
Dammes gelegen waren, die Länge war nur 2 cm, der 
Penisknochen war ebenfalls klein. Die Harnröhre endete 
an der Spitze des Penis, der hypospadiseh war. Der 
Penis sah wie eine Clitoris aus. Kein Hoden vor¬ 
handen, Anorchidie oder Ektopie. Riegl er. 

Narsky (6) berichtet über zwoi Fälle von 
Hermaphroditismus beim Hunde. An der Stelle 


der Clitoris befand sich im ersten Falle ein 4 1 / 2 cm, 
im zweiten ein 1 cm langer Penisansatz mit Os penis. 
Die Bildungen wurden operativ entfernt. Paukul. 

b) Harnorgane (incl. Nebenniere). 

1*) Jeidell, H., A note on the source and cha- 
racter of the early blood vessels of the kidney. Anat. 
rec. 1911. Vol. V. p. 47. — 2) Kuntz, A., The 

development of the adrcnals in the turtle. Am. journ. 
of anat. 1912. Vol. XIIL p. 71. (Literatur.) — *3) 
Lenk, 11. J., Zur Anatomie und Histologie der Harn¬ 
blase und der Pars pelvina der Harnröhre der Haus- 
Säugetiere. Diss. Leipzig. — 4) Litty, Ein Fall von 
angeborener Verlagerung einer Niere (Dvstopia renis) 
bei einem Pferde. Berl. T. W. Jahig. XXIX. No. 28. 
S. 500. — *5) Sehmey, M., Zur vergleichenden Patho¬ 
logie der Nierenentwickelung. Dtsch. T. W. Jahrg. XIX. 
S: 289. 

Joidell (1) hat beim Sehweinscmbryo die Art der 
Entstehung der ersten Blutgefässe in der 
Niere studiert. 

Die Embryonen werden zu diesem Zwecke injiziert. 
Die Untersuchung ergab, dass bereits die erste Nach¬ 
nierenanlage eine reichliche Menge von Kapillaren be¬ 
sitzt; ebenso konnte kein Beweis dafür erbracht werden, 
dass diese junge Niere einen Pfortadcrkrcislauf besässe: 
Der Renalplexus erhält arteriellen Zufluss. Beim 14 mm 
langen Embryo gehen von der A. mesenterica caudalis 
feine Aestchen caudal ab, die die Nierenanlagc mit 
einem Kapillarnetz umspinnen; auch Aestchen von einer 
A. sacralis media gehen zum Ureter und anastomo- 
sieren mit ersteren. Aus dem Kapillarnetze ziehen 
Venen zu den hinteren Cardinalvcnen, zur V. mes. caud. 
und zu Urnierenvenen. Die Niere ist also von Anfang 
an vascularisiert; ihre definitive Gefässversorgung erhält 
sie allerdings erst nach Beendigung ihrer Wanderung. 

0. Zietzschmann. 

Schmey (5) zeigt, wie die vergleichende 
Pathologie der Nierenentwickclung zu einem 
nicht unerheblichen Faktor in der Entscheidung der 
Frage der Nierengenese werden kann. 

Während die sogenannten Monisten die Entwicke¬ 
lung der Niere nur und allein aus dem WolfTschen 
Gange heraus erklären, liefert der Anschauung der 
Dualiston nach der Ureter nur das Nierenbecken und 
die Sammclrühren, während das Labyrinth mit den 
Glomerulis, die Hcnlc’schen Schleifen und das »Schau¬ 
stück von einem besonderen Blastem produziert wird, 
das sich gleichsam hutförmig über die Urctcrprodukte 
lagert und sich mit ihnen vereinigt. 

Zwei Nierenmissbildungen, ein menschliches und 
ein Tierpräparat, von denen das erstere Glomeruli, 
Tubuli contorti und Ilenle’sche Schleife im Zusammen¬ 
hänge, aber gänzlich getrennt von den in ihrer Form 
teilweise veränderten Tubuli recti zeigt, während dem 
zweiten, vom Verf. llamartoma adenomatodes des Pferdes 
genannt, Tubuli contorti und Glomeruli fehlen, die 
durch Hohlräume ersetzt sind, welche sich kontinuier¬ 
lich in die Tubuli recti fortsetzen, lassen sich teils 
gar nicht nach der monistischen, dagegen restlos nach 
der dualistischen Theorie erklären. Weissflog. 

Die Hauptergebnisse der Untersuchungen Len k ’s (3), 
welche sich auf die Harnblase in ihrer ganzen Aus¬ 
dehnung, auf den Anfangsteil der Urethra bis 
zum caudalen Ende des Colliculus bei den männ¬ 
lichen, auf die ganze Urethra bei den weib¬ 
lichen Haustieren erstrecken, lassen sich in folgendem 
zusammenfassen: 

Alle Haustiere besitzen einen echten, aus glatten 
Muskelfasern bestehenden Sphincter vesicae. Dieser 
stellt einen besonderen, mit der Trigonalmuskulatur 
im Zusammenhang stehenden Ringmuskel dar, welcher 

16 * 



244 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


physiologisch noch als der Harnblase zugehörig zu be¬ 
trachten ist, dessen Struktur jedoch der der glatten 
Urcthralkreismuskulatur gleicht, von ihr und von der 
Blasenmuskulatur aber durch eine stärkere Bindegewebs- 
schicht getrennt ist, so dass er sich im mikroskopischen 
Bild als ein besonderes Organ deutlich hervorhebt. 

Die Anordnung der Blasenmuskulatur ist bei allen 
Haustieren insofern trotz mancher Verschiedenheiten 
die gleiche, als überall drei Schichten zu unterscheiden 
sind: 1. eine äussere Längsfaserschicht, 2. eine mittlere 
Circulärfaserschicht, 3. eine innere Längsfaserschicht. 
Die wesentlichsten Verschiedenheiten bietet die äussere 
Längsfaserschicht. 

Die einzelnen Muskelschichten sind durch ein 
lockeres, elastische Fasern enthaltendes Bindegewebe 
voneinander getrennt. In den drei Muskelschichten ver¬ 
laufen die Muskelbündel nicht alle parallel, man findet 
in ihnen besonders in der äussersten Schicht auf der 
dorsalen Seite und am Vertex viele schräg verlaufende 
Bündel, doch stellen sich vielfach Muskelbündel der 
äusseren Schicht, die bei leerer kollabierter Blase einen 
schrägen Faserverlauf zeigen, nach Füllung derselben 
zum Teil nach der Längsachse zu ein. 

Als Trigonum vesicae wird das bei allen Haustier¬ 
arten an der inneren Fläche der dorsalen Blasenwand 
nachweisbare dreieckige Feld bezeichnet, dessen Basis 
die Verbindungslinie der beiden Ureterenmündungen 
darstellt und dessen Spitze gegen die Urethra zugekehrt 
ist. Die bei allen Haustieren einander zugewendeten 
Endstücke der Ureteren bilden, indem sie sich der 
Innenfläche der Blase immer mehr nähern, deutlich 
sichtbare Wülste, die Ureterenwülste; diese sind gut 
ausgeprägt bei Pferd, Rind, Schwein, Hund und Katze, 
weniger deutlich bei Schaf und Ziege. 

Das Trigonumfeld wird dadurch gebildet, dass 
sich die Ureterenmuskulatur bis in die Harnröhre hinein 
fortsetzt und dass über dieser Muskulatur die Schleim¬ 
haut sich anders verhält, wie die übrige Blasenschleim¬ 
haut, indem sie hier nur geringe Faltenbildung aufweist 
und keine Submucosa besitzt. Die Trigonalmuskulatur 
ist kompakter als die der übrigen Blase. 

Die Blasenmuskulatur verhält sich zum Trigonum 
folgendermaasen: Die äussere Längsmuskelschicht und 
die Krcismuskelschicht bedecken dieses wie die übrigen 
Blasenteile, während die Bündel der inneren Längs¬ 
schicht an beiden Seiten des Trigonums vorbeiziehen. 

Bei den Tiergattungen, deren Blase weit brustwärts 
in die Bauchhöhle hineinragt, also beim Schwein und 
bei den Fleischfressern, ist die Urethra relativ lang. 

Die Wandung der Harnröhre zerfällt in eine Schleim¬ 
hautschicht, in ein Stratum cavernosum, ein Stratum 
glanduläre und in eine Muskelhaut. 

Das craniale Ende des Trigonum vesicae weist bei 
Rind, Schaf und Hund zwischen den Ureteröffnungen 
eine kleine Verdickung der Schleimhaut auf, die als 
Uvula vesicae (Luette vösicale) gedeutet werden kann, 
doch ist ihr Vorkommen bei den erwähnten Tierarten 
nicht konstant. 

Von der Spitze des Trigonums, welche bei allen 
Haustieren mit Ausnahme des Schweines in den Harn¬ 
röhrenanfang fällt, erstreckt sich eine schmale Leiste 
bis zum Colliculus, sie ist bei allen Haustieren vor¬ 
handen, relativ am längsten ist sie bei der Katze, am 
kürzesten beim Schwein. Beim Hund ist sie nur schvrach 
an gedeutet. 

Das Beckenstück der Harnröhre ist mit einem mehr¬ 
schichtigen niedrigen Cylinderepithel bedeckt, welches 
gewöhnlich als gemischtes Epithel bezeichnet wird. 

Hinsichtlich der Prostata verhalten sich unsere 
Haustiere folgcndermaassen: Ein Corpus und eine deut¬ 
liche Pars disseminata haben Rind, Schwein, Katze. 
Nur ein Corpus haben der Hund und das Pferd. Beim 
Pferd (Wallach) kann man vielleicht auch von einer 
schwachen Pars disseminata sprechen, wenn man die 
Drüsen der Wand der Urethra als Prostataläppchen 


auffassen will. Nur eine Pars disseminata haben das 
Schaf und die Ziege. 

Der Colliculus seminalis stellt die verbreiterte und 
erhöhte Fortsetzung der Crista urethralis dar, er trägt 
dasselbe Epithel, wie die übrige Harnröhrenschleimhaut, 
auf seiner Oberfläche münden die Ausführungsgänge des 
Ductus deferens und des Ductus exeretorius, ersterer 
liegt bei Pferd, Rind und Schwein medial von letzterem, 
während er beim Schaf von der dorsalen Seite her in 
den letzteren mündet. Der Ductus exeretorius fehlt 
den Fleischfressern. Beim Pferd kommt es durch Ver¬ 
schmelzung des Ductus deferens und des Ductus ex¬ 
eretorius in der Hälfte der Fälle zur Bildung eines 
Ostium ejaculatorium. 

Eine Uterovagina kommt regelmässig beim Pferd 
und bei den Fleischfressern vor, beim Schwein ist ihr 
Auftreten inkonstant, bei den übrigen Haustieren ist ihr 
Nachweis noch nicht gelungen. 

Lymphknötchen habe ich in der Urethra des Pferdes, 
des Rindes, des Schafes und der Fleischfresser nach- 
weisen können. 

Die glatte Muskulatur der männlichen Urethra be¬ 
steht hauptsächlich aus einer inneren Longitudinal- und 
äusseren Cireulärschicht, während bei weiblichen Haus¬ 
tieren eine innere Cireulärschicht und eine äussere 
Longitudinalschicht vorhanden ist. 

Der Musculus urethralis ist bei allen männlichen 
Haustieren sehr stark, er zeigt bei den Wiederkäuern 
und beim Eber auf der dorsalen Seite eine Unter¬ 
brechung durch eine fibröse Platte. Bei den Wieder¬ 
käuern und beim Schwein besteht der Harnröhren¬ 
muskel hauptsächlich aus circulären Muskelbündeln, 
beim Pferd und bei der Katze aus longitudinalen Fasern. 

Bei allen Haustieren ist das elastische Gewebe in 
der Urethra bedeutend stärker entwickelt als in der 
Harnblase. In der Umgebung des Sphincter vesicae 
finden sich ebenfalls reichliche Mengen elastischen Ge¬ 
webes. 

Bei der kürzeren und weiteren Harnröhre der weib¬ 
lichen Haustiere zieht sich die Crista urethralis vom 
Trigonumende bis in die Mitte der Länge der Harn¬ 
röhre hinein. Das Epithel der Mucosa ist bei weib¬ 
lichen Tieren mehrschichtig, bei Stuten sogar teilweise 
zehnschichtig. Die Epithelzellen sind blasenwärts höher 
als scheidenwärts, wo sie mehr einen cutanen Charakter 
tragen und wo die Schleimhaut Papillen aufweist. Das 
intermuskuläre Bindegewebe und das muköse Gewebe 
ist reichlich mit elastischen Fasern durchsetzt und sehr 
reich an Venen. 

Die als Morgagnische Lakunen bezeichneten, mit 
Oberflächenepithel ausgekleideten, zum Teil verästelten 
Gänge finden sich bei Schwein, Pferd und Rind, bei 
letzterer Tierart sind auch Drüsen vorhanden. Der 
Musculus urethralis ist bei weiblichen Tieren schwach 
entwickelt, er stellt die Fortsetzung des Musculus con- 
strictor vestibuli dar und findet sich nur im Endab¬ 
schnitt der Harnröhre. Trautmann. 

c) Männliche Geschlechtsorgane. 

*1) Champy, Ch., Sur la tofsion des spermato- 
zoides chez divers vertöbres. Compt. rend. soc. biol. 
T. LXXIV. p. 663. — 2) Huber, G. C. and G. M. 
Curtis, The morphology of the seminiferous tubulies 
of mammalia. The anat. rec. Vol. VII. p. 207. (Ka¬ 
ninchen; Anastomosen der Kanälchen.) — 3) Iw an off, 
J., Action de Talcool sur les spermatozoides des 
mammiferes. C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 430. 
(Hund, Schaf, Kaninchen, Meerschweinchen; ziemlich 
starke Resistenz.) — 4) Kaudern,W., Eine kurze Be¬ 
merkung über die Anatomie des Penis beim Maulwurf. 
Zool. Anz. Bd. XLII. S. 331. — 5) Kazzander, J., 
Zur Anatomie des Penis von Erinaceus europaeus. Anat. 
Anz. Bd. XLIH. S. 470. (Aebnlichkeiten mit dem 
der Katze und vor allem des Maulwurfs.) — *6) M a lkk i, 



Männliche Geschlechtsorgane. 


245 


A. } Untersuchungen über den Descensus testiculorum 
des Pferdes. Diss. Giessen. — *7) Mobil io, C., Ano- 
raalia dell’otricolo prostatico in un equus asinus. Monit. 
zool. ital. Yol. XXIV. p. 133. — *8) Mobilio, C. 
c A. Campus, Osservazioni sulPepididimo dei nostri 
animali domestici. Arch. it. di anat. e di embr. Vol. XI. 
1912/13. p. 419. — *9) Retterer, E. et A. Leliövre, 
Influence de la castration sur l’evolution et les trans- 
formations cellulaires. C. r. soc. biol. T. LXXIY. 
p. 403. — *10) Retterer, E. et H. Neuville, Du 
gland des fölins. Ibidem. T. LXXV. p. 314. — 11) 
Dieselben, De la structure du gland de quelque 
rongeurs. Ibidem. T. LXXV. p. 345. (Sciurus vul¬ 
garis, Arctorays marmota, Cricetus frumentarius, Dipus 
aegypt.) — 12) Dieselben, Du gland et du pröpuce 
de quelques cheiropteres. Ibidem. T. LXXV. p. 381. 
(Vesperugo popistrellus, Rhinolophus für. equin., Pto- 
ropus raed.) — 13) Dieselben, Structure du gland de 
quelques carnivores. lbid. T. LXXV. p. 564. (Gepard, 
Hyäne, Herpestis griseus, Paradoxurus typus, Ictis nu- 
dipes, Naudinia binot., Galidia eleg., Viverra cib.) — 
14) Dieselben, Du squelette penien de quelques 
mustelides. Ibidem. T. LXXV. p. 622. (M. frina, 

Meies taxus, Lutra vulg., M. vulg., Mephitis.) — *15) 
Skoda, K., Studien über Lageanomalien der Hoden des 
Hundes, deren Ursachen und Folgen. Arch. f. w. u. pr. 
Thlkd. Bd. XXXIX. S. 328. — 16) Vermeulen, H. 
St., De descensu testiculorum. Vet. Studentenhaand- 
blad. 1912. Mai. (Allgemeine Angaben mit einigen 
Gewichtszahlen.) 

Nach Champy (1) ist an den Spermien der 
Säuger der Achsenfaden wenig entwickelt und ist sehr 
vergänglich. Er wurde bei der Katze und der Ratte 
gefunden, ebenso auch beim Pferd, Rind und Mensch. 

0. Zietzschmann. 

Skoda (15) machte Studien über Lageano¬ 
malien der Hoden des Hundes, deren Ursachen 
und Folgen. 

Die abnorme Lagerung der Hoden des Hundes ge¬ 
hört zu den häufigsten Anomalien bei diesen Tieren. 
Sie kommt, wenn sio nicht beiderseitig auftritt, viel 
häufiger rechts vor als links. Ihre Ursachen liegen fast 
stets im vollständigen oder teilweisen Unterbleiben des 
Descensus, bei dessen Zustandekommen die Wachstums¬ 
verschiebung und (beim Hunde) die Verkürzung des 
Gubernaculums die Hauptrolle spielen. Der Descensus 
unterbleibt beim Hunde nicht wegen einer mangelhaften 
Bildung des Gubernaculums, sondern sein Unterbleiben 
wird durch verschiedene Hemmnisse bedingt, von denen 
besonders peritoneale Faltenbildungen (Plica mesorchii 
mesoduodenalis und mesocolica) und vor allem eine 
frühzeitige Fettanbildung an den Durchzugsorten des 
Hodens in Betracht kommen. Die Folgen der Lage¬ 
anomalien bestehen in Sterilität und in Neigung zur 
Tumorbildung. P. Illing. 

Malkki (6) hat an dem reichen Material von 
22 Feten und 2 geburtsfähigen Pferden den Des¬ 
census testiculorum untersucht. 

Beim Embryo von 3,2 cm Schädelsteissbeinlänge(fünf 
Wochen alt) liegen die Hoden den Urnieren medial 
an, die das grössere Organ darstellen. Bei 7,4 cm 
Länge (8—9 Wochen) ist die Urniere noch immer länger 
als der Hoden, aber die Rückbildungserscheinungen 
werden deutlicher, so dass ihre gegenseitige seröse Ver¬ 
bindung jetzt deutlicher hervortritt (die spätere mediale 
Wand der Nebenhodentasche). Bei 10,5 cm Länge 
(ca. 11 Wochen) ist die Urniere bis auf einen schmalen, 
caudal sich keilförmig verjüngenden Rest, den sicli bil¬ 
denden Nebenhoden, geschwunden. Bei 12,5 cm Länge 
ist der Schwund noch bedeutender und cs hat sich 
auch aus dem Bauchfell des lateralen Nebenhodenteiles 
Mesorchium gebildet. Die anfangs ein wenig schräg 
liegenden Hoden drehen sich später fast quer (13 Wochen), 


um sodann sich wieder mehr und mehr längs zu 
stellen. Die Querdrehung ist durch das starke Wachs¬ 
tum der Niere veranlasst, die Rückdrehung dagegen 
durch die zunehmende Beckenhöhlentiefe und durch das 
Herabsinken von Nebenhoden und Hoden in den Scheiden¬ 
hautring und -sack. Die wechselnde Lage zur 
Körperachse wie der Abstieg zeigt sich auch deutlich 
in der Aenderung der Lage der Hoden zur Senkrechten 
durch den Hüfthöcker: Während mit 9—10 Wochen 
dieses Lot den caudalsten Hodenabschnitt trifft, mit 
18 Wochen die Hodenmitte, liegt mit 28 Wochen der 
Hoden fast ganz caudal von dieser Senkrechten; so bleibt 
es die ganze 6. Trächtigkeitsperiode (s. bei Schauder), 
und erst mit 35 Wochen liegen die Hoden ganz in der 
Beckenhöhle, indem sie sich immer mehr vom gedachten 
Lot entfernen. Der linke Hoden liegt stets etwas weiter 
caudal als der rechte; das wird durch die Nierenlage 
bedingt; es schieben sich links aber ausserdem noch 
Darmschlingen zwischen beide Organe ein. Das linke 
Mesorchium ist auch länger. Das Mesorchium tritt 
zuerst bei 12,5 cm Länge auf; es bleibt bis zu 18 Wochen 
nur einige Millimeter lang. Erst bei 35 cm Längo 
(22 Wochen) zeigt sich ein lebhafteres Wachstum, so 
dass die Hoden in die Bauchhöhle herabhängen; insbe¬ 
sondere der linke und dort besonders cranial. — Bis 
zum Beginn der 7. Trächtigkeitsperiode liegt das cau- 
dale Hodenende noch 5—10 mm vor dem Scheidenhaut¬ 
ring, dann erst rückt es an ihn direkt heran. Beim 
totgeborenen Zwillingsfohlen ist diese Lage links auch 
noch zu konstatieren, während rechts der Hoden zu 
2 /s iß den Scheidenfortsatz eingetreten ist; bei einem 
anderen totgeborenen Fohlen (110 cm Länge) sind da¬ 
gegen beide Hoden schon bis in die Mitte des Scheiden¬ 
hautfortsatzes vorgedrungen; sie nehmen aber natur- 
gemäss bei dieser Lagerung noch nicht die definitive 
Horizontalstnilung ein, sondern eine fast vertikale — 
entsprechend der Längsachse des Proc. vag. Vor dem 
Hoden tritt der Nebenhodenschwanzteil in den Scheiden¬ 
hautsack ein. Schon bei 38 cm Länge (23 Wochen) 
liegt der Schwanz schon im Annulus vaginalis; bei 2S 
bis 30 Wochen reicht der Schwanz 8—14 mm weit vor; 
er senkt sich dann rasch noch tiefer. Dieser Abstieg 
hängt unmittelbar mit der Verkürzung des am Neben¬ 
hodenschwanz ansetzenden Lig. inguinale zusammen. — 
Der Scheidenhautring ist schon beim jüngsten 
Embryo vorhanden, und zwar auf der Höhe eines Ring- 
w'alles des Bauchfells, der eine 0,5 mm tiefe trichter¬ 
förmige Anlage des Processus vaginalis umschliesst. Mit 
10 Wochen ist der Wall abgeflacht. Bei 19,5 cm Länge 
(17 Wochen) ist schon ein 11 mm langer Proc. vag. 
in den Leistenkanal ausgestülpt. Seino Grösse sowie 
die Weite der Scheidenhautringe nehmen im Anfang 
proportional der Grösse der Feten zu. Die Scheiden¬ 
fortsätze reichen erst in der 7. Trächtigkeitsperiode 
tiefer in die Serotalhöhle hinein und erst beim 110 cm 
langen Totgeborenen reichen sie bis auf den Grund der¬ 
selben. Mit der Nachbarschaft ist der Scheidenfortsatz 
nur locker verbunden; beim Totgeborenen steht der 
Grund immer noch nicht mit der glatten Scrotalhöhlen- 
wand in Verbindung; nur caudal ist der Proc. vag. 
durch eine Bindege websplatte mit der Nachbarschaft 
verwachsen. Der Scheidenfortsatz hat ein distales freies 
Anhängsel, das Lig. scroti, das physiologisch zum Gu- 
bernaculum in keiner Beziehung steht und auch mit 
dem Herabsteigen des Hodens nichts zu tun hat. Es 
nimmt bald an Länge und Stärke ab, ist beim Tot¬ 
geborenen noch rudimentär vorhanden oder bereits ver¬ 
schwunden. — Das caudale Keimdrüsenband ist 
beim jüngsten Fetus vorhanden, verschwindet aber be¬ 
reits bei 9—10 Wochen alten. Anfänglich ist von den 
für den Descensus bestimmten Bändern nur das Lig. 
inguinale vorhanden. Um die 10. Woche verstärkt 
sich das Band und mit der Ausbildung des Schciden- 
fortsatzos wächst es beträchtlich in die Länge (gegen 
Ende der 6. Periode ca. 30 mm lang). Später nimmt 



246 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


die Länge ab (35. Woche 25 cm Jang, beim Totgeborenen 
10 bzw. 18 mm lang). Das Band wird dauernd dicker, 
auch noch in der Zeit der Längenreduktion. — Das 
Lig. testis ist vom Lig. inguinale wohl zu trennen, 
obwohl sie in einem Punkte zusammonfliessen (am 
Nebenhodenschwanz). Physiologisch gehören sie aber 
zusammen; sie bilden das Gubernaculum, das Leitband, 
indem sic beide den Hoden abwärts ziehen. Bei 36 cm 
Länge (22 Wochen) ist das Band 5 mm lang und bildet 
eine strangartige Verdickung im caudalcn freien Lande 
des distalen Hodengekröses (das Lig. inguinale ist zu 
dieser Zeit über 20 mm lang!). Sobald der Nebenhoden¬ 
schwanz dem Hoden voran in den Scheidenhautring ein¬ 
dringt, wächst das Band in die Länge; beim 62 cm 
langen Fetus hat es die Länge des Lig. inguinale ein¬ 
geholt. Später ist das Lig. testis sogar das längere; 
es nimmt ebenfalls dauernd an Stärke zu. Das Lig. 
inguinale ist nahe dem Grunde des Scheidenfortsatzes 
breit mit der caudalcn Scheidenfortsatzwand verbunden. 
Deshalb zieht es den beim Abstieg durch den Kanal 
distal gerichteten Nebenhodenschwanz und Hodenpol 
nach vollständigem Abstieg auf den Grund des Sackes 
caudal: so nimmt der Hoden eine horizontale Lage an. 
Das Lig. inguinale ist durch ein Gekröse an die caudalc 
Scheidenfortsatzwand angeheftet. Dasselbe wird zur 
Zeit des Eintritts des Nebenhodens bzw. dessen Schwanzes 
in den Scheidenfortsatz doppelt: denn nun geht die 
mediale Gckrösfalte proximal in die Samenleitcrfaltc, 
die laterale in das bereits in den Scheidenfortsatz 
reichende Mesorchium über, zwischen dessen Blättern 
der Hoden später interstitiell in den Schcidcnfortsatz- 
grund herabgleitet. — Nach Eintritt des Hodens in den 
Scheidenfortsatz verlängert sich der Cranialrand des 
Mesorchium beträchtlich; er verläuft schräg, dicht längs 
der dorsalen Bauch- und Beckenhöhlenwand und der 
C'audalwand des Scheidenfortsatzes. Der Nebenhoden¬ 
schwanz eilt, auch nachdem der Hoden schon im 
Scheidenfortsatz liegt (unmittelbar von der Verkürzung 
des Lig. inguinale betroffen), dem Abstieg des Hodens 
voraus. — Ein Scrotum ist zum erstenmal bei 7,4 cm 
Länge (S—9 Wochen) als von seichter Raphe durch¬ 
zogene, flache, kugelabschnittförmigc Erhebung angelegt. 
Seine Entwicklung erfolgt ziemlich langsam; eine eigent¬ 
liche Serotalhöhle legt sich erst von der 23. Woche ab 
an, und zwar durch Schwund des im Innern befindlichen 
Gallertgewebes. 0. Zietzsehmann. 

Mobilio und Campus (8) haben den Neben¬ 
hoden der Haustiere untersucht. Die Resultate sind: 

Vasa efferentia existieren 12—23 beim Pferde; 
20—23 beim Esel; 16—23 beim Maultier; 13 — 15 beim 
Rinde; 15 — 17 beim Schafe; 19 bei der Ziege; 14—21 
beim Schweine; 15—16 beim Hunde; 15—18 bei der 
Katze und 6 — 9 beim Kaninchen. Bei den einzelnen 
Spezies vereinen sich die Vasa efferentia in verschiedener 
Weise zum Ductus deferens. Bei den Equiden ver¬ 
einigen sich die Gänge zu 2—5 Sammelröhren, die nach¬ 
einander zusammenfliessen und so den Nebcnhodcnkanal 
bilden. Bei den Wiederkäuern münden 3 — 5 Vasa effe¬ 
rentia nach Bildung der Coni vasculosi zu einem engen 
einheitlichen Kanälchen zusammen; dieses wild plötzlich 
weit und wandelt sich damit zum Nebenhodenkanal um. 
ln dessen Anfangsteil münden aber noch alle anderen 
Vasa efferentia isoliert oder gruppenweise ein. Aehnlich 
verhält sich auch das Schwein und die Katze und auch 
der Hund, bei dem allerdings der Canalis epidid. aus 
einem einzigen Vas efferens sich herausbilden kann. Der 
Nebenhodenkanal ist lang beim Pferde 19,5 — 29 m; 
beim Esel 36,6—39 m; beim Maultiere 20 — 22,5 in; 
beim Rinde 33 — 35 m; beim Schafe und bei der Ziege 
47 -52 m; beim Schweine 17 — 18 m; beim Hunde 
;) 15^ m; bei der Katze 1,5-2 m; beim Kaninchen 

2—2.5 m. Die Paradidymis ist bei den kleinen Wieder¬ 
käuern am stärksten ausgeprägt ; dann folgt das Schwein 
und das Rind; bei den Equiden ist sie am kleinsten. 


Vasa aberrantia als Anhängsel des Nebenhodenschwanzes 
oder des Vas deferens wurden nicht gefunden; dagegen 
zeigten die Equiden, das Rind, der Hund und das Meer¬ 
schweinchen Anhängsel am Anfangsteile des Ncben- 
hodenkanalcs. Bei allen Tieren gibt es Anhänge, Vasa 
aberrantia, an den Vasa efferentia; auch ein Vasaberrans 
des Rete testis existiert bei allen Tieren, wie es Roth 
für den Menschen beschreibt. Morgagnische Uydatiden 
wurden nur bei einem Pferde und bei einem Kaninchen 
gefunden. Sessilc Uydatiden sind fast konstant bei den 
Equiden zu finden; auch kommen sie bei den Wieder¬ 
käuern und bei der Katze vor; häufig sieht man sie 
beim Schweine und Kaninchen und nur ausnahmsweise 
beim Hunde. Der Arbeit sind schöne Zeichnungen bei¬ 
gegeben. 0. Zietzsehmann. 

Mobilio (7) beschreibt unter der Bezeichnung 
„otrieolo prostatico* einen Uterus masculinus beim 
Eselhengst, der ganz ausserordentliche Dimensionen 
angenommen hatte. Von der Mündung zwischen beiden 
Ductus ejaculatorii aus zieht, in der Plica urogenitalis 
gelegen, der unpaare „Körper“ bis zum freien Rande 
der Falte; dort gabelt er sich in zwei viel weitere 
„Hörner“, die lateral bis zum Ductus deferens ziehen 
und mit diesem in den Leistenring eintreten und diesen 
bis zum Schwänze des Nebenhodens hin begleiten; der 
letzte Teil des Kanales ist wieder enger. Der Inhalt 
wird durch eine citroncngclbe Flüssigkeit gebildet. 
Mikroskopisch zeigt sich als Oberflächenbelag ein ein¬ 
schichtiges prismatisches Epithel; in der Propria finden 
sich vereinzelte tubulöse Drüsen. Der Bau gleicht so¬ 
mit dem des rudimentären Uterus masculinus der Equiden. 

0. Zietzsehmann. 

Den Einfluss der Kastration aufjungeKatzen 
schildern Retterer und Lelicvrc (9) wie folgt: 

Wenn die Kastration an jungen Tieren ausgeführt 
wird, so werden diese hochbeinig; ihr Geschlechtsapparat 
bleibt auf einer niederen Stufe der Entwickelung stehen. 
An der Eichel des kastrierten Tieres bleiben die epi¬ 
thelialen Einwüchse im Zustande von Krypten, während 
aus diesen beim Geschlcehtstierc grosse spitze Papillen 
sich entwickeln, die eine hornige Scheide bekommen. 
Das Weitere siche im Original. 0. Zietzsehmann. 

Retterer und Neuville (10) beschreiben die 
Eichel der Fcliden (Felis viverrina, F. Scrvae, Cynai- 
lurus jubatus [Gepard], F. panther, F. lco, F. tigris, 
Cryptoproc-ta ferox). 

Die Autoren vergleichen ihre Resultate mit denen 
aus der Literatur (Owen, Röder, Gilbert, Gerhardt, 
Schmal tz). Die Resultate sind: Trotz der conischen 
Form ist die Eichel der Feliden der des Menschen 
homolog, auch der des Hundes und des Pferdes. Sie 
ist aufgebaut aus einer Verlängerung des Corpus caver- 
nosum penis, das ursprünglich erektil und fetthaltig, 
später aber knöchern ist. Bei allen Vertretern des 
Katzengeschlechts besitzt die Eichelschleimhaut vor¬ 
springende Papillen, die sich an der Basis der Eichel 
mit einer Hornschcidc (Spitzenkappe) bedecken und 
sexuelle Reizungsorganc darstellcn. 0. Zietzsehmann. 

d) Weibliche Geschlechtsorgane. 

*1) Bayer, It., Zum Nachweis des Flimmercpithels 
im Uterus mehrerer Säugetiere. Oest. Wchsch. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. No. 17. S. 225. No. 18. S. 239. — 
*2) Bergschicker, A., Die MülleUschcn und die 
Wolff sehen Gänge und die Bildung des weiblichen 
Genitaltractus beim Rind. Arch. f. Anat. 1912. S. 1. — 
3) Bittner,A., Ueber Scliwangerschaftsveränderungcn. 
Diss. Giessen. — 4) Lo Caseio, G., Sopra aleunc 

particolaritä di fine siruttura delE endometrio di alcuni 
mammiferi. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 197. (Fettein- 
schliisse im Uterusepithcl und dem der Drüsen: sekre¬ 
torische Expulsion des Fettes.) - *5) Drahn, F., Die 
anatomischen Veränderungen am Gcschlcchtsapparat 



Weibliche Geschlechtsorgane. 


247 


unserer Haustiere bei der Brunst mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der Hündin. Diss. Hannover. — *6) 
Kingsbury, B. F., The morphogensis of the mammalian 
ovary: Felis domestica. Am. journ. of anat. Vol. XV. 
p. 345. — *7) Kolewe, If., Anatomische und histo¬ 
logische Untersuchung der Gebärmutter und des weib¬ 
lichen Begattungsorganes der Ziege. Diss. Berlin. — 
*8) Kürnlin, A., Heber das Kcimcpithcl der Ilaus- 
säugetiere und dessen Uebergang in das Peritoneal- und 
Tubenepithel. Diss. Leipzig. — *9) Longley, W. IL, 
The maturation of the egg and ovulation in the dornestic 
cat. Am. journ. of anat. 1911 12. Vol. XII. p. 139. 

— *10) Morcaux, II., Recherche! sur la morpliologie 
et la fonction glandulaire de Pcpithelium de la trompc 
uterine chez les maramiferes. Arch. d'anat. micr. 
1912/13. Vol. XIV. p. 515. — 11) Stegu,J., Unter¬ 
suchungen am Endometrium des Schweines mit beson¬ 
derer Berücksichtigung des Flimmerepithels und der 
Brunstveränderungen. Diss. Wien. (Cf. vorj. Bor. S. 241.) 

— 12) Schablowsky, W., Ein seltener Fall von Ano¬ 

malie des Hymens bei einer Stute. Vet.-Arzt. No. 28. 
S. 438. (Russ.) (Imperforation.) — 13) Schenkt, 

Atresia vaginae hymcnalis. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 636. (Stute.) — *14) Van der Stricht, 0., Sur 
le processus de Texcretion des glandes endocrines: Le 
corps jaune et la glande interstitielle de l'ovaire. Arch. 
de biol. 1912. T. XXVII. p. 585. — *15) Surface, 
F. M., The histology of the oviduct of the domestic hcn. 
Maine sta. bul. 206. Ref. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. 
p. 575. 

Longley (9) hat sich mit dem Studium der 
Reifung der Eier, der Ovulation der Katze und 
gewisser Nebenvorgänge beschäftigt. 

Reifende Eier finden sich in grösserer Zahl bei 
geschlechtsunrcifen Tieren im Ovar. Eier mit 1 oder 
2 Polkörpern finden sich bei unreifen Tieren und bei 
reifen vor der Kopulation. Die eigentliche Reifung der 
Eier, die eine cxtraovarialc Weiterentwicklung durch¬ 
machen sollen, ist von der Paarung abhängig. Das 
beste Unterscheidungsmerkmal für das 1. und 2. Pol¬ 
körperchen gibt der Chromatingehalt des Kernes ab. 
Die Zahl der reduzierten Chromosomen ist nicht kleiner 
als 14. Es werden immer 2 Polkörperchen gebildet, 
das erste im Ovar und das zweite in der Tube nach 
Eindringen des Spermakopfes in das Ei. Wie die Ei¬ 
reifung, so ist auch die Ovulation von der Kopulation 
abhängig: sie läuft gegen Ende des 2. Tages nach dem 
Coitus ab. Die durchschnittliche Zahl der ovulierten 
Eier beträgt vier. Davon werden die beiden Ovarien 
nicht gleich massig betroffen. Wenn die Jungen inner¬ 
halb eines Tages nach der Geburt weggenommen werden, 
bereitet sich eine neue Brunstperiode vor und die Mutter 
kann innerhalb 3—4 Wochen wieder befruchtet sein. 
Die Fallopi’sche Tube erreicht eine sehr grosse Zahl 
von Spermien. Sie zeigen eine ausgeprochcne Neigung, 
in die direkte Nachbarschaft des Eies zu kommen. 

Mallory's Bindegewebsfärbung bewährte sich vor 
allem bei der Untersuchung der degenerierenden Follikel 
und Eier. Follikeleier können in jedem Entwicklungs¬ 
stadium zugrunde gehen. 0. Zietzsehmann. 

van der Stricht (14) hat bereits im Jahre 1901 
für die Fledermaus nachgewiesen, dass deren gelbe 
Körper nicht allein aus Zellen des Stratum granulosum, 
sondern auch aus solchen der Theca interna sich ent¬ 
wickeln. 

Dieser Fund stellt somit die Brücke dar zwischen 
der Ansicht von Sobotta (weisse Maus und Kaninchen) 
und der von Zschokke und D eiest re (Rind). Beim 
Menschen sollen diese Thekaclementc eine noch viel 
grössere Rolle spielen, während der Hund Verhältnisse 
wie die Fledermaus zeigt, bei der die Thekazellen sich 
nur in minimalem Grade am Aufbau des Corpus luteum 
beteiligen. Auch andere Autoren weisen auf solch ge¬ 


mischten Ursprung hin. Dass Thekazellen zu echten 
Luteinzellen werden können, steht nach dem Autor 
(entgegen Sobotta) ganz zweifellos fest. 

Die erste Periode der Entwicklung des gelben 
Körpers dauert vom Follikelsprung bis zur Fortsetzung 
iles Eies im Uterus. Die Luteinzellen entwickeln sich 
(bei der Fledermaus) vor allem aus Granulosazellcn, 
aber auch in der Theca interna treten solche auf. Die 
Granulosazellen wandeln sich allmählich derart im Aus¬ 
sehen um, dass sie gewucherten Thekaelementen gleichen ; 
es werden langsam Fetttröpfchen ausgearbeitet; immerhin 
tritt das Fett nur spärlich auf. In der zweiten Periode 
ist ein ausserordentlicher Fettreichturn zu konstatieren, 
also handelt es sich hier auch um die Höhe der physio¬ 
logischen Aktion. Bis zur Hälfte der Schwangerschafts¬ 
periode wachsen die Zellen und sic behalten im all¬ 
gemeinen diese Grösse bis gegen Ende der Trächtigkeit. 
Durch Ansammlung des Sekrets wächst das Corpus 
luteum auch noch in der zweiten Hälfte der Schwanger-, 
schaft. Die Theca externa verschwindet gewöhnlich. Die 
dritte Periode ist die der Involution; sie beginnt kurze 
Zeit vor der Geburt bereits und ist durch bindegewebige 
Wucherungen charakterisiert; die Grösse des Organs 
nimmt ab, auch die Zahl der Lutcinzcllcn — ins¬ 
besondere central. Das Studium der Zellstrukturen weist 
darauf hin, dass die innere Sekretion des gelben Körpers 
nicht mit der Festsetzung des Eies im Uterus aufhört; 
vielmehr dauert diese Funktion auch weiterhin an. 
Ueber diese Vorgänge siehe das Original. 

0. Zietzsehmann. 

Kingsbury (6) hat die Entwicklung des 
Katzeneierstocks studiert. Seine Schlusssätze lauten: 

1. Während der Entwicklung des Eierstocks der 
Katze ist das Wachstum ein peripheres und betrifft die 
Randzonc. 2. Die folgende Differenzierung läuft ccntri- 
fugal ab. 3. Die epithelialen Elemente des Parenchyms 
erscheinen in Form von Strängen. 4. Medullarsträngc 
und Eistränge sind nicht scharf voneinander zu trennen. 
5. Das Wachstum bedingt das Auftreten von deutlichen 
Zonen: a) der Rindenzone, b) der Intermediärzone, 
c) des Epithelstromas. 6. Degenerationserscheinungen 
treten während der ganzen Wachstums- und der er¬ 
wachsenen Periode auf. 7. Die Degenerationserschei¬ 
nungen laufen im allgemeinen centrifugal ab. 8. Das 
Stroma nimmt augenfällig aktiv teil am Wachstum des 
Ovariums. 9. Die primitive Rinde geht direkt in die 
definitive Rindenzonc über, die die Primärfollikel ent¬ 
hält. 10. Vor Eintritt der Geschlechtsreife wurde Neu¬ 
bildung von Eiern nicht nachgewiesen. 11. Frühzeitig 
gebildete Graaf'sche Follikel degenerieren schon vor 
der Geschlechtsreife. 12. Polarspindcln, Bildung der 
Polarkörper und deren Fragmentation (abnormale Spal¬ 
tung?) treten teilweise in jenen atretisehen Follikeln 
auf, die vor der Geschlechtsreife sich bilden. 13. Die 
Uranfsehen Follikel der erwachsenen Periode sind etwas 
verschieden von denen der Wachstumsperiode (der prä¬ 
sexuellen); sie zeigen deutliche Uebergangsstufen. 

0. Zietzsehmann. 

Die am weiblichen Ge seit 1 echtsap parat der 
Ziege von Kolewe (7) vorgenommenen anatomischen 
und hist«•logischen Untersuchungen bilden die Fort¬ 
setzung der Beck’schen Arbeit (1912) über Ovarium 
und Tuba uterina der Ziege und befassen sich mit dem 
Bau des Uterus, der Cervix uteri, der Vagina sowie der 
Clitoris. Die Angaben des Verf.'s, dass zuerst genauere 
Untersuchungen der Clitoris der Haustiere von Schmält z 
veröffentlicht wurden, dürfte auf einem Irrtum beruhen. 
Der erste, der auf die eigenartigen Epitheleinsenkungen 
an der Glans und der Fossa pracputialis (Spitzenkappc 
Schmal tz) hinwies, war im Mai 1909 Koch und fast 
zu gleicher Zeit (Juni 1909) mit ihm Sch mal tz. Die 
‘Koch'sche Arbeit (s. Rcf. in diesem Jahresbericht 1912. 



248 


Anatomie, Histologie, Entwiokelung 8 gb 80 hichtb und Missbildungen. 


S. 242) scheint Verf. nicht zu kennen, obwohl ihre 
Hauptergebnisse auch an leicht zugänglicher Stelle 
(Anatom. Anz. 1910) veröffentlicht wurden. Jedenfalls 
findet die Arbeit an keiner Stelle Erwähnung, obwohl 
sie die in vorliegendem Artikel sehr oft in Vergleich 
gezogenen Verhältnisse und literarischen Angaben be¬ 
züglich des Schafes eingehend behandelt. Auch die 
Arbeit von Rüber (Ref. in diesem Jahresbericht 1910, 
S. 291) über das elastische Gewebe des weiblichen 
Genitalapparates der Haustisre scheint dem Verf. un¬ 
bekannt zu sein. Trautmann. 

Borgschickor (2) hat es sich zur Aufgabe ge¬ 
macht, das Wachstum und die Ausgestaltung 
der Müller’schen Gänge im 2., 3. und Anfang des 
4. Monats beim Rinde zu studieren. 

Beim 15 mm (N.-St.-Lg.) langen Embryo sind die 
WolfFschen Gänge fertig, die Müllcr'schen aber erst in 
der ersten Anlage. Bei 19 mm Länge sind die M. G. 
bereits ziemlich lang; das primäre Ostium abdominale 
tubae wird wohl sicher zum definitiven. Bei 31 mm 
Länge sind die beiden WolfTschen Leisten noch total 
getrennt, dagegen ist bei 33 mm Länge der „Gonital- 
strang u (durch Zusammenfliessen der Leisten) fast ganz 
ausgebildct. Zu dieser Zeit haben die M. G. den Genital¬ 
strang schon erreicht; sie dringen in ihm derart caudal 
vor, dass sie bei 38 mm Länge nur noch 60 f± vom Sin. 
urog. entfernt bleiben. Dort angelangt schieben sie 
sich über die Mündung der WolfTschen Gänge hinweg 
(250 //) caudal und verschmelzen solid mit dem Sinus¬ 
epithel. Das caudale Endstück der Vagina (zwischen 
Mündung der Gärtner’schen Gänge und dem rudimen¬ 
tären Hymen) ist somit unter der Mitbeteiligung des Sin. 
urogen. entstanden! Da das Hinterende der M. G. nicht 
kanalisiert wird, kommt es zu einer offenen Mündung 
derselben in denSin. urogen. überhaupt nicht; es bildet 
sich vielmehr eine eigentümliche Verklebung (am Ueber- 
gang zwischen Vagina und Vestibulum) aus, die erst 
kurz vor oder nach der Geburt sich löst, nicht aber 
als eine Hymenbildung angesehen werden darf (contra 
Baumgartner; cf. Jber. 1911, S. 226). Nachdem die 
M. G. an den Sin. urogen. herangekomraen sind, be¬ 
ginnt ihre Verschmelzung, an einem oder mehreren, 
nicht abor an einem bestimmten Punkte und auch nicht 
an der Uterovaginagrenze (contra Baumgartner). 
Gleich mit der Verschmelzung der M. G. zeichnet sich der 
Vaginaanteil gegenüber dem Uterusanteil durch dünnere 
Wand und grosse querovale Lichtung aus. Drei Fünftel 
des Genitalstranges werden zu Vagina, zwei Fünftel zu 
Uterus (unpaarer Teil). Das Diverticulum suburethrale 
des weiblichen Tieres legt sich als ventrale Aussackung 
der Ilarnröhrenblasenanlage an; beide trennen sich durch 
Verwachsen einer frontalen Querscheidewand von¬ 
einander. Von den accessorischcn Drüsen legen sich 
beim männlichen am frühesten die Cowper’schcn Drüsen 
an (38 mm Länge); cs folgen die Samenblasen (51 mm) 
und dann die Prostata (65 mm). Die Bartholin’schen 
Drüsen legen sich bei 51 mm Länge an. Cowpcr’sche 
und Balholin’sche Drüsen und Prostata sind Abkömm¬ 
linge des Epithels des Sinus urogcnitalis; es soll das 
zum Ektoderm gehören. 0. Zietzschmann. 

Kumlin (8) hat Studien über das Keimepithel 
und dessen Ucbergang in das Peritoneal- und 
Tubenepithel angcstcllt. Er findet: 

Die Zellen des Keimepithels grenzen sich bei allen 
Tieren nicht deutlich voneinander ab. An Isolations¬ 
präparaten frischen Materials erkennt man aber ihre 
deutliche Trennung und kann feststcllcn, dass sich 
zwischen den Zellen relativ viel Zwischensubstanz be¬ 
findet. Das Zellprotoplasma ist deutlich granuliert. 
Durch Osmiumsäure sind Fettkörnchen in ihm nach¬ 
zuweisen. Die Keimepithelzcllen sitzen auf einem 
Bindegewcbskörper, dessen Kerne platt und länglich 


sind. Die Kerne der Keimepithelzellen sind relativ 
gross, sie liegen meist in der Mitte der Zelle und sind 
von einem hellen Hof umgeben. Auf dem Keimepithel 
befindet sich sehr häufig eine eigenartige, saumähnliche, 
cuticulare Auflagerung, die sehr deutlich beim Rind 
Schwein, Kalb, Schaf ist. In diesem Saume kommen 
Fettgranula vor. Verf. fand vereinzelt, namentlich beim 
Schwein und bei der Kuh, hohe Zellen, die das Niveau 
der einschichtigen Keimepithelzellen in der Weise über¬ 
ragten, dass sie sich mit ihrem kommaähnlichen oder 
keilförmigen Kern zwischen zwei normale Zellen des 
Keimepithels hineinschoben. Auch waren Zellen mit 
sehr hohen keulen- oder sanduhrförmigen Kernen vor¬ 
handen (Kernteilungserscheinungen, Druckeinwirkung?) 

Die Grösse der Keimepithelzellen ist eine variable. 
Die durchschnittlich und relativ höchsten Zellen findet 
man beim Schwein. Es folgen dann Katze, Kalb, Rind, 
Ziege, Pferd und Schaf. Bei allen Tieren bestehen 
regionäre Verschiedenheiten in bezug auf die Höhe der 
Zellen. Die höchsten Zellen befinden sich, abgesehen 
von der Katze, auf der Höhe der Wölbung des Ovariums, 
die niedrigsten in der Nähe des Hilus, also des Ansatzes 
des Peritoneums bzw. des Mesovariums. Bei dei Katze 
ist es umgekehrt. Die jungfräulichen Tiere haben durch¬ 
schnittlich höhere Keimepithelzellen als ältere, die schon 
geboren haben. Die Gestalt der Keimepithelzellen ist 
wie ihre Grösse eine variable. Die polyedrische Form 
ist die häufigste. Ausgesprochen cylindrisch sind die 
Keimepithelzellen des Schweines. Beim Schaf erscheinen 
die Zellen dagegen mehr platt. 

Das Kcimepithel ist im allgemeinen ungeschichtet. 
Beim Kalb und bei der Kuh fand Verf. auf einer ganz 
kurzen Strecke zwei- und mehrschichtiges Epithel. 
Beim Schwein dagegen konstatierte Verf. häufig an 
relativ grossen Strecken der Ovarialoberfläche mehr¬ 
schichtiges Epithel. Der Uebergang des Keimepithels in 
das Epithel des Peritoneums erfolgt relativ einfach, und 
zwar meist in der Weise allmählich (Katze ausgenommen), 
dass die Keimepithelzellen nach dem Mesovarium zu 
immer niedriger werden. Sie setzen sich aber in den 
meisten Fällen noch auf das Mesovarium fort (beim 
Schwein am -weitesten). Beim Kalb und Schaf kann 
der Uebergang der einen Epithelart in die andere auch 
bereits auf dem Ovarium selbst stattfinden. Bei der 
Katze ist kein allmählicher Uebergang zu konstatieren. 
Bei ihr treten am Hilus plötzlich an Stelle der Keim¬ 
epithelzellen die Zellen des Bauchfells; der Uebergang 
des Keimepithels in das Tubenepithel geschieht in der 
Art, dass die Keimepithelzellen nach dem Fimbrien zu 
kleiner und niedriger werden, und dann plötzlich in die 
hohen Zellen der Fimbrien bzw. der Tuba uterina über¬ 
gehen. Beim Schaf konstatierte Verf. zwei Arten des 
Ueberganges. Beim Kalb und Rind ging das Keim- 
epithcl oft nicht gleich in das kontinuierliche Fimbrien¬ 
epithel über, sondern es war je ein Streifen von Keim¬ 
epithel zwischen den ersten Fimbrien zu konstatieren 
und erst dann setzte sich das Fimbrienepithel fort. Das 
Fimbrienepithel des Kalbes erscheint mehrreihig, das 
des Rindes dagegen ungeschichtet. Die zuerst auf¬ 
tretenden hohen Fimbrienzellen sind flimmerfrei, erhalten 
aber sehr bald Flimmerhaare. Beim Schwein war eine 
grubenartige Vertiefung in der Nähe der ersten Fim¬ 
brien vorhanden. In dieser Vertiefung ist das Epithel 
hoch cylindrisch, während an beiden Seiten derselben 
das Epithel schon niedrig bzw. platt geworden ist. Verf. 
hat beim Schwein nie einen Endothelstreifen zwischen 
Keimepithel und Tubenepithel konstatieren können. Die 
ersten Zellen des Fimbrienepithels besitzen bei allen 
Tieren keine Flimmerhaare. 

Eine deutliche Tunica albuginea ist bei älteren, 
nicht jungfräulichen Tieren stets deutlich vorhanden. 
Sic zeigt gewöhnlich mehrere Schichten. Meistenteils 
ist die Schichtung folgendermaassen: Direkt unter dem 
Keimepithel kommt eine Längsfaserschicht mit platten 
langen Kernen vor. Es folgt eine quer- oder schief- 



Weibliche Geschlechtsorgane. 


249 


verlaufende Faserlage mit rundlich oder kugelig er¬ 
scheinenden Kernen. Darunter liegt wieder eine Schicht 
längs- bzw. circulärverlaufendcr Fasern. Von dieser 
Schicht gehen derbe bindegewebige Balken in das Innere 
des Eierstocks und umspinnen die Follikel. Es können 
unter Umständen die Faserbündel auch andere Verlaufs¬ 
richtungen haben. Bei jungfräulichen Individuen ist 
dagegen meist keine kontinuierliche, die ganze Ober¬ 
fläche des Organs überziehende Albuginea vorhanden. 
Am deutlichsten ist sie bei den Ferkeln und Lämmern. 
Ihre Faserbündel haben einen unregelmässigeren Ver¬ 
lauf als bei Muttertieren, sodass man an ihr an ein¬ 
zelnen Stellen mehr als die drei oben genannten 
Schichten beschreiben kann. Die Tunica albuginea ist 
kern- bzw. zellarm. Bei der Katze kommen verhältnis¬ 
mässig viel zellige Elemente in ihr vor. 

Was die Waldeyer’sche Linie anlangt, so hat K. 
eine solche in scharfer Ausprägung und Begrenzung bei 
den Haustieren, abgesehen von der Katze, weder makro¬ 
skopisch noch mikroskopisch nach weisen können. 

Trautmann. 

Moreaux’ Untersuchungen (10) über Sekretionsvor¬ 
gänge an den Epithelien der Tuba uterina beim 
Kaninchen haben ergeben: 

I. 1. Die cylindrischen, cilicntragenden und die 
schleimsezernierenden Epithelien der Fallopischen Tube 
hängen genetisch zusammen (eine stammt von der 
anderen ab). 2. Jede Epithelzelle ist der Sitz eines 
sekretorischen Gyklus, der aus 4 Phasen besteht: a) der 
Phase der Ciliation — Die Epithelzelle ist an ihrer 
Peripherie mit Cilien ausgestattet, die über einer 
doppelten Reihe von Basalkörperchen eingepflanzt sind, 
b) Phase der Sekretion — Die Zelle arbeitet in dem 
freien Teile mucigene Körnchen aus, die sich dann in 
wahren Schleim umwandeln. Die beweglichen Cilien 
und deren Wurzeln atrophioren zu Beginn dieser Se¬ 
kretionstätigkeit und fallen in das Lumen der Tuba. 
Allein die Reihe der Basalkörperchen persistiert. In 
dem Basalteile der Zelle erscheint ein Diplosoma, und 
dieses wandert gegen die Peripherie, c) Phase der Sekret¬ 
ausscheidung. Auch die Reihe der ßasalkörner zerfällt 
und wird abgestossen, die Zellenmembran löst sich auf; 
die Zelle stösst das Arbeitsprodukt ab, behält aber das 
Diplosoma. d) Phase der Rekonstitution — Die Zellen¬ 
membran erscheint wieder. Das Diplosoma bildet durch 
mehrmalige Teilungen neue Basalkörperchen aus, über 
denen Cilien hervorwachsen. Damit ist die Zelle wieder 
beim Cilienstadium angelangt. 3. Das Sekretionsprodukt 
des Tubenepithels ist schleimhaltend; die Zellen bilden 
Mucigen. 4. Das Diplosoraa ist kein permanenter Zell¬ 
bestandteil. Im Cilienstadium fehlt es; es scheint in 
der Tiefe der Zelle zu entstehen, gelangt zur Peripherie, 
und es bildet nach Ausstossung des Sekrets durch 
mehrfache Teilungen eine neue Basalkörnchengeneration. 
Während des Aufsteigens gegen die freie Oberfläche hin 
teilt es sich nicht. Ein Reservekörperchen bleibt nicht 
in der Zelle zurück. 

II. 1. Beim Fetus, auch beim menschlichen, wird 
das Tubenepithel durch kubische cilienlose Zellen re¬ 
präsentiert. 2. Beim unreifen Kaninchen ist es cy lin¬ 
drisch und im ganzen cilicntragend. 3. Während der 
Brunst — zur Zeit der reifen Follikel in den Ovarien 
— treten alle Tubenepithelzellen in sekretorische Tätig¬ 
keit und bilden Schleim. Diese Phaso der Sekre¬ 
tion steht unter dem Einfluss des Ovariums; zweifellos 
wird der Eintritt dieser Sekretionsvorgänge durch die 
Gegenwart von reifen Graaf’schcn Follikeln bedingt. 
4. Nach dem Follikelsprunge treten die Tubenepithe- 
lien in das Stadium der Sekrctausstossung. Diese Phase 
fällt mit der Gegenwart des gelben Körpers im Ovarium 
zusammen; sie setzt ein mit dem Beginn der Bildung 
der Corpora lutea. Die ausscheidende Tätigkeit der 
Zellen ist nicht durch Nervenreize beinr Coitus oder 
durch direkte Beeinflussung durch die Eier während des 


Durchtritts hervorgerufen. Sie wird durch die interne 
Sekretion des gelben Körpers bedingt. 5. Die Epithel¬ 
zellen, die ihr Sekretionsprodukt ausgestossen haben, 
treten ins Stadium der Restitution ein, das so lange 
dauert als die gelben Körper funktionieren, bis diese 
sich zurückbilden. In diesem Moment bilden die Epithel- 
zellcn wieder Cilien aus. 6. ln der sexuellen Zwischen¬ 
pause bleiben die cilicntragenden Zellen bestehen; das 
Cilienstadium ist somit das der Ruhe. Mit einer neuen 
Brunst bei neuer Follikelreife beginnt ein neuer Cyklus. 

III. Das Sekretionsprodukt des Tubenepithels dient 
beim Kaninchen dazu, das Ei mit einer dicken Schleim¬ 
hülle zu umgeben, der Membrana zonalis. Die Ab¬ 
wesenheit des Cilienbesatzes an den Tubenepithelien — 
wenigstens in den uterinen Teilen der Tuba — im 
Moment des Eidurchgangs zwingt den Verf., eine Mit¬ 
wirkung der vibrierenden Cilien bei dem Transport des 
Eies zum Uterus abzulehnen. 0. Zietzschmann. 

F. M. Surface (15) veröffentlicht die Resultate 
seiner histologischen Untersuchungen des Ovi- 
ductes des Haushuhns. Der Eileiter besitzt zwei 
Muskelschichten, eine äussere longitudinale und eine 
innere circuläre Schicht. Die Schleimhaut ist in eine 
Reihe von Längsfalten gelegt, auf welchen das Epithel 
sekundäre Falten bildet. In der Schleimhaut liegen 
drei Arten von Drüsen: 1. Unicellulärc Drüsen, die 
zwischen den Flimmerepithelien an der Schleimhaut¬ 
oberfläche liegen, die jedoch am vorderen Teil des Ei¬ 
leiters fehlen, 2. Anhäufungen dieser unicellulären 
Drüsen in der Trichtergegend des Eileiters, in den Se¬ 
kundärfalten der Schleimhaut gelegen und 3. tubulöse 
über den ganzen Eileiter zerstreute Drüsen, die dicht 
unter der Epithelschicht in dicken Haufen liegen, be¬ 
sonders in den Albumin produzierenden Teilen des Ei¬ 
leiters. H. Zietzschmann. 

Drahn (5) hat anatomisch-histologische Unter¬ 
suchungen am Geschlechtsapparat des Hundes 
bei der Brunst unter Berücksichtigung der Literatur 
über alle Haustiere angestellt. Er stellte fest: 

Die Ruptur reifer Follikel erfolgt bei der Hündin 
kurz nacheinander; bei der Hündin braucht während 
der Brunst keine Ovulation stattzufinden. 

Der Bau der Propria mucosae am Uterus der 
Hündin ist individuell verschieden: manchmal ist er 
vorwiegend reticulär, manchmal vorwiegend fibrillär. 
Auch an ein und demselben Uterus braucht die Struk¬ 
tur der Propria mucosae nicht überall die gleiche zu 
sein. Das Alter der Hündin ist für die mehr oder 
minder starke fibrilläre Ausbildung des Stromas nicht 
maassgebend. 

Elastische Fasern kommen nicht immer im Stroma 
der Utemsschleimhaut der Hündin vor. Sind sie an¬ 
wesend, so verlaufen sie nur in den fibrillären Be¬ 
zirken. Sie bilden öfter um die Drüsen feine Geflechte. 

Während der Brunst findet sich oft bei der Hündin 
am Cervixepithel eine ausgedehnte Schleimproduktion. 

Das Oberflächenepithel der Uterusschleimhaut der 
Hündin ist zur Zeit der Brunst cylindrisch und viel 
höher als in der Ruheperiode; es ist aber meist nie¬ 
driger als das Drüsencpithel während der Brunst. 

Während der Brunst der Hündin produziert das 
Oberflächenepithel der Schleimhaut des Corpus und der 
Hörner Schleim in der Weise, dass eine Reihe Epithel¬ 
zellen schleimig degeneriert. 

Das Auftreten und die Ausbildung der sogenannten 
Krypten in der Uterusschleimhaut brünstiger Hündinnen 
ist individuell sehr verschieden. 

Während der Brunst der Hündin vergrössern sich 
die Uterindrüsen, hierbei gehen sie stärkere Windungen 
und Schlängelungen ein. 

Die Drüsenepithelien hypertrophieren während dor 
Brunst sehr stark. 

Das Produkt der Uterindrüsen brünstiger Hündinnen 
ist einesteils wirklicher Schleim; andernteils ist es ein 



250 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


eosinophiles Sekret, das aus dem Gewebssafte der 
Rropria besieht, der in die Drüsen eindringt. 

Die J>1 11 tL: cf;i>se erscheinen in der Uterussehlcim- 
hant brünstiger Hündinnen meist vermehrt. 

Häufig findet während der Brunst der Hündin eine 
kapilläre Blutung in das Cavum utcri hinein statt, die 
durch geringere (»der stärkere Abstossung von Ober- 
n.'ichencpitiiel bedingt wird. Blutungen in das Stroma 
hinein, die aber nicht immer verkommen, erfolgen meist 
im oberen Drittel der Schleimhaut. 

Bei der Brunst der Hündin kommen im Uterus 
häufig umfangreichere Zerstörungen der Schleimhaut- 
ober fili ehe vor. 

Die einzelnen Brunstphagen am Uterus der 
Hündin gehen ganz allmählich ineinander über. 

Trautmann. 

Bayer (1) hat zahlreiche Untersuchungen zum 
Nachweis des Fli m merepi thels im Uterus 
meli rer er Säugetiere angestellt. 

Die von 17 verschiedenen Arten herriihrenden 
Befunde, erhoben sowohl am lebensfrischen Stratum 
epitheliale uteri als auch am Dauerpräparat, führten 
zu dem Resultat, dass das Stratum epitheliale uteri im 
Stadium der physiologischen Ruhe, welche temporär 
die weitaus läng>tdauernde Phase ausmacht, entgegen 
den Untersuchungsbefunden mancher neueren Autoren 
in der überwiegendsten Mehrzahl ein einfaches, mitunter 
mehrreihiges cy lindrisches und immer flimmerndes 
Ppithel trägt. Die Behauptung Geistes, die Basal¬ 
körperchen seien immer in Stäbchenform zu finden, 
fand Yerf. weder beim Menschen, noch den untersuchten 
Säugetierarten bestätigt. Weissflog. 

B. Nervensystem (centrales, peripheres, 
sympathisches; Hüllen). 

1) Boss, K., Studien über die Entwickelung des 
Gehirns bei Fringilla canaria und Uhelydra scrpeiitina. 
Morph. Jahrb. Bd. XLV. S. 337. — 2) Utarp enter, 
P. \\\, On the histology of the cranial autonomie ganglia 
uf the sheep. Journ. comp, neurol. Vol. XXII. 1912. 
p. 447. — *3) MeCotter, R., The eormection of the 
vomcronasal nervös with the aeeessory olfaetorv bulb 
in the Opossum and other mammals. Anat. ree. Vol. VI. 
1912. p. 299. -- 4) Derselbe, The nervus terminalis 
in the adult dog and cat. Journ. comp, neurol. Vol. XXIII. 
p. 145. (Ganglienhaltiger Nerv, der den N. vomero- 
nasalis begleitet.) — *5) Dexler, II., Das Hirn von 
Haliporc dugong Erxl. Morph. Jahrh. Bd. XL\ r . S. 97. 
— *6) Ki.slor, 1\, Kollaterale Innervation. Anat. Anz. 
Bd. XLlIi. S. 97. — *7) Gemelli, A., Sulla origine 
fiel!o radiei posteriori del midollo spinale dei mammiferi. 
Ebendas. Bd. XLII1. S. 401. — S) Derselbe, Con- 
tributo alla eonoscenza del 1 a fina struttura del midollo 
spinale. Ebendas. Bd. XLIII. 8.410. — *9) Jordan, 
H. E., The histogenesis of the pineal hody of the sheep. 
Amoric. journ. of anat. Vol. XII. 1911 12. p. 249. — 
10) Jurjewa, F., Die Nervenendigungen im Zahnfleisch 
des Menschen und der Säugetiere. Folia ncurobiol. 
Bd. VH. S. 772. — 11) Kuntz, A., The development 
of the cranial syinpathctic ganglia in the pig. Journ. 
comp, neurol. Vol. XXI IE p. 71. (Das ciliare, das 
sphenopalatine, das submaxillare Ganglion und das 
Ggl. üticuin sind sympathische Ganglien; ontogenctischer 
Nachweis.) — 12) M a 1 one, E. F., Observations con- 
cerning the comparativc anatomy of the dieneephalon. 
Anat. ree. Vol. VI. 1912. p. 281. (ZeUgrupperi im 
Hypothalamus der Katze usw.; — *13) Michai 1 ow, S., 
Innervation des Herzens im Lichte der neuesten 
Forschungen. Zischr. f. wiss. Zool. Bd. XUIX. 1912. 
S. f>39. — !1 14) Mobil io, U., Heber die Innervation 
des Tentorium bei einigen Säugetieren. Mod. Zooiatro. 
1910. — Io) Morawski, J.. Uehirnuntersuehungcn bei 
Katzen- und Hundefamilien. Jahrb. f. Psych. u. Neur, 


Bd. XXXIII. S. 306. — 16) de Noronha, J., Contri- 
bution ä l’ctude histologique de Fhypophyse. Arquivos 
do Instituto bactcriologico Caraara Pestana. T. IV. 
F. 1. p. 57. — *17) Pcllizzi, B., Iiecherches histo- 
logiques et experimentales sur les plcxus choroidiens. 
Arch. ital. de biol. T. LV. 1911. p. 313. — *18) 
Reimers, H., Der Plexus lumbalis und sacralis des 
Rindes und Schweines. Diss. Leipzig. — *19) Sabussow”, 
N. P., Zur Frage nach der Innervation des Schlund¬ 
kopfes und der Speiseröhre der Säugetiere. Anat. Anz. 
Bd. XLIV. S. 64. — *20) v. Schu mach er, L., Nochmals 
die Frage der kollatcralen Innervation. Ebendas. Bd.XLIV. 
S. 14. — *21) Stcndell, W., Zur vergleichenden Ana¬ 
tomie und Histologie der Hvpophysis cerebri. Arch. f. 
mikr. Anat. Bd. LXXXII. ' Abt. I. S. 289. — 22) 

Thomas, A. et Durupt, Des troubles observes chez 
le ehien et chez le singe apres les resections partielles 
de Fecorcc cerebellcux: contribution ä l’etude des locali- 
sations cerebclleuscs. La Presse med. Juli. Ref. in 
Rev. gen. med. vet. T. XXIII. 1914. p. 40. — *23) 
Walter, S., Kerne des Hirnstammes vom Kaninchen. 
Rons und Pedunculus cerebri. Berlin. 

Dexler (5) hat eingehende Studien über den Bau 
des Gehirns von Halicore dugong angcstellt. 

Das an seiner Basis in mächtige epidurale Wunder¬ 
netze eingebettete Gehirn ist sehr klein zu nennen. 
Dazu sind im Inneren sehr weite Höhlen ausgcbildet, 
wie sie nur noch bei Manatus zu beobachten sind. Das 
Bild erinnert an eine hochgradige interne Hydroeephalie. 
Das Kleinhirn ist vom Hemisphärium kaum bedeckt. 
Das (’erebellum erinnert an das grosser Huftiere. Der 
Nervus abduccns ist vorhanden, aber verkümmert; eine 
Pyramidenkreuzung ist äusserlich nicht sichtbar. Von 
der Vicrhiigclplatte sind vor allem, die caudalen Zwei- 
hiigel ausgebildet. Am Zwischenhirn fällt vor allem 
der Mangel einer Pinealis auf. Die Hypophyse ist 
gross und flach und entbehrt des Vcntriculus hypo- 
ph yseos. Die Optici sind schwach. Am Endhirne sind 
die grossen Ganglien, das Rhinencephalon und die nasale 
Kommissur gut entwickelt. Das Neopallium ist auf 
einer so niederen Stufe der Entwickelung stehen ge¬ 
blieben, dass man an ein fetales Gehirn erinnert wird. 
Die Grosshirnhemisphären bilden dickwandige Blasen, 
deren lichte Weite ihrer Wandstärke fast gleichkommt. 
Die Endliirnplcxus sind von gewaltiger Grosse. Die 
Furchung erscheint äusserst primitiv und oberflächlich. 
Das Nähere siehe im Original, das reich mit Bildern 
ausgestaltet ist. 0. Zictzschmann. 

Stcndell (21) unterscheidet an der Hypophyse, 
die er auf breiter Grundlage vergleichend untersucht, 
Hirnteil und Darmteil, am Darmteil wieder Zwischcn- 
lappcn und Hauptlappen. 

Der Zwischenlappcn liegt stets zwischen Haupt¬ 
lappen des Darmteiles und dem Hirnteile und stellt 
eine besondere Drüse dar; sie ist beim Menschen nur 
wenig ausgebildet und hat von dort her den Namen 
Epithelsaum geführt. Der Zwischenteil geht mit dem 
Hirnteil eine innige Verbindung ein und sezerniert in 
diesen hinein. Auffallend erscheint, dass Zwischenlappcn 
und Haupt lappen des Darmteilcs, obwohl sie aus der 
gleichen Anlage stammen, verschiedene Drüsen dar¬ 
stellen. Gemeinsam bleibt ihnen allerdings, dass sie 
beide keinen Ausführungsgang besitzen. Immer erscheint 
der Haupt teil vom Zwischenlappcn mehr oder weniger 
deutlich getrennt, und so erklärt sich der getrennte Ab¬ 
fluss beider Sekrete. Das Sekret des Zwischcnlappens 
gclit in den Hirnteil hinein, der innig mit jenem ver¬ 
schmolzen erscheint; dies Sekret scheint vom Hirn aus 
durch Reizung von Sympathicuscentren den Tonus der 
glatten Muskulatur und den Blutdruck zu beeinflussen. 
Der Hauptlappen dagegen führt durch Sekretion in die 
Blutbahnen dem allgemeinen Kreislauf einen für das 
Kür]»erwachstum wichtigen Bestandteil zu. 

0. Zictzschmann. 



Nervensystem. 


251 


Nach Jordan (9) entwickelt sich die Epiphyse 
auch des Schafes als Ausstülpung dos Daches vom 
Diencephalon. 

Bei 2,5 cm Länge hat er die Form einer definitiven 
Tasche, die mit apikal undichtem Ependym ausgekleidet 
ist. Bei 5 cm Länge sind die Zollen der dorsalen und 
ventralen Wand sternförmig und bilden ein syncvtiales 
Netzwerk. Das ist das erste Auftreten der Neuroglia. 
Bei 21 cm Länge ist das Pigment in maximaler Aus¬ 
bildung; auch erscheinen die „Alveolen“ hier am zahl¬ 
reichsten. Von der Zeit der Geburt ab ernährt sich 
das Organ bis zum Ende des 1. Lebensjahres circa um 
das Fünffache. Später treten Degenerationserschei¬ 
nungen auf. Eine Sekretionstätigkeit der Zellen lässt 
sich histologisch nicht einwandfrei nachweisen. Wenn 
die Epiphyse eine wichtige physiologische Funktion hat, 
so kann sie diese nur während der etwa 8 postfetalen 
Lebensmonate entfalten. 0. Zietzschmann. 

Walt er’s (23) Arbeit über die Kerne des Ilirn- 
stammes vom Kaninchen findet eine Fortsetzung 
der im Jahre 1912 veröffentlichten Untersuchungen. 
Seine Resultate sind folgende: 

Gewisse Kerne im Bereich des Pons und Pedun- 
culus cerebri unterscheiden sich von Bildungen analoger 
Formationen höher entwickelter Säuger fast gar nicht. 
Das gilt besonders von motorischen Zellgruppen. Alle 
diese Konfigurationen müssen also einem Grundapparat 
entsprechen, der sich mit geringen Abweichungen als 
konstante Erscheinung in der ganzen Wirbeltierreihe 
vorfindet. 

Die laterale motorische Zellsäule bildet vom Acccsso- 
rius bis zum Trigeminus einen einheitlichen, ununter¬ 
brochenen Strang. Die Gruppe des Nervus ambiguus 
vagi ragt mitten in die Formation des Facialiskcrnes 
hinein. 

Erwähnenswert sind in der Nachbarschaft des mo¬ 
torischen Trigeminuskernes auftretende Zellgruppcn, die 
\ erf. als Nucleus infratrigeminalis bezeichnet. Ohne 
jeden Zusammenhang mit der lateralen motorischen 
Zellsäule erscheint der mesencephale Trigeminuskern in 
charakteristischer Gestalt. 

Ucber die Deutung der einzelnen Augennerven 
kann nur das Experiment genaue Aufklärung geben. 
Es fällt auf, dass in der Medianlinie Zellen der moto¬ 
rischen Augenmuskelkerne im Gegensatz zum mensch¬ 
lichen Hirnstamm nicht liegen. 

Der rote Haubenkern ist als wichtiges Koordina¬ 
tionscentrum zwischen Kleinhirn und Rückenmarks¬ 
bahnen auch beim Kaninchen deutlich zu erkennen, 
ohne deswegen scharf abgegrenzt zu sein. In ihm sind 
die motorischen Zellen vorherrschend (im Gegensatz 
zum Hirnstamme des Menschen!). Die motorischen Zellen 
begleiten in ihrer Mannigfaltigkeit den Haubenkern bis 
zum proximalen Ende. Namentlich die grossen .moto¬ 
rischen Zellen verleihen in nesterförmiger Anordnung 
dem Nucleus ruber das charakteristische Gepräge. 

Erwähnenswert sind noch die innigen Beziehungen 
des Nucleus ruber zum Kern der hinteren Kommissur. 

Trautmann. 

Pellizzi (17) hat histologische und experimentelle 
Untersuchungen über die Plexus chorioidei bei 
Wirbeltieren angestellt und unter anderen auch Katze, 
Hund, Pferd, Schwein, Ziege, Schaf und Rind berück¬ 
sichtigt; teilweise stand ihm auch embryologisches Ma¬ 
terial zur Verfügung. Insbesondere interessiert hier, 
dass auch Verf. Sekretionsvorgänge in den epithelialen 
Zellen nachweisen konnte, ln dein Plexus finden sich 
zahlreiche Mastzellen. Verf. empfiehlt zur Färbung für 
Plexusschnitte das Nilblau. 0. Zietzschmann. 

Mc. Cotter (3) bespricht die Beziehung des 
Nervi vomeronasalcs zum Bulbus olfactorius 
accessorius u, a. bei Schaf, Katze und Hund. 


Als Bulbus olfactorius accessorius bezeichnet Verf. 
eine Ganglienzellmasse zur Aufnahme von Nerven aus 
dem Jakobson’schen Organe; centrumwärts gibt es Fasern 
zum Tractus olfactorius. Dieser accessorische Bulbus 
olfactcrius ist identisch mit „Jakobson’s UiigcU von 
Bai ogh, mit dem „Ganglion des Jakobson’schen Organes“ 
von Smith, mit dem „Ganglion terminale“ von Döllkin 
und vielleicht auch mit der „medianen Ganglienmasse 
der Reptilien“ von Ilerricks. 

Die Olfactoriusfasern können in 2 Gruppen geteilt 
werden: in 1. die gewöhnlichen Riechfasern, die im 
Bulbus olfactorius enden; und 2. in voineronasalc 
Fasern, die zum accessorischen Bulbus olfactorius führen. 
Es ist wahrscheinlich, dass eine 3. Gruppe als Nervus 
terminalis zu bezeichnen ist, dessen centrale Beziehungen 
ganz andere sind als die der ersten zwei Gruppen. 

Den accessorischen Bulbus olfactorius benennt Verf. 
mit dem Namen „Tuberculum vomeronasale“. Es wären 
dann zu unterscheiden: Organon vomeronasale, der 
Nervus vomeronasalis und das Tuberculum vomeronasale. 

0. Zietzschmann. 

Mobilio (14) hat die Innervation der Hirn¬ 
häute studiert. 

Er präparierte Aeste des Nervus trochlearis und 
Meningcalzwcige des Nervus trigeminus aus und zwar 
bei Wiederkäuern, Einhufern, Fleischfressern, Nagern 
und Insektenfressern. Nach diesen Untersuchungen er¬ 
hält das Tentorium Aeste vom Trigeminus, vom 
Trochlearis und vom Sympathicus. Der N. trigeminus 
schickt bei allen Tieren den N. recurrens tentorii zu 
ihm; er entsendet auch andere Seltenzweige, so aus der 
Mitte der sensiblen Wurzel, oder aus dem Ramus 
ophthalmicus; er entlässt auch den Nervus meningeus 
medius und den Meningealast an die vorderen Teile. 

Der N. trochlearis kann mit 2 oder 3 Wurzeln ent- 
springen, die sich vereinigen, bevor der Nerv in die 
Dura eindringt; beim Rinde vereinigen sich diese Wurzeln 
erst beim Knochenkanal. Bei allen Wiederkäuern und 
dem Schweine anastomosiert er mit dem Trigeminus; 
beim Kaninchen kann er eine Anastomose vom N. fron- 
talis erhalten und er entsendet eine solche zum N. 
ethmoidalis. Bei allen untersuchten Tieren tauscht der 
Trochlearis Fäden aus mit dem Sympathicus: beim 
Pferde sicht man oft, dass er einen Ast von einem 
kleinen benachbarten sympathischen Ganglion erhält. 
Bei den Wiederkäuern ist der Nerv innerhalb der Dura 
plexiform aufgelöst, weil er dort viele Anastomosen 
austauscht. Gewöhnlich gibt er Aeste zum Tentorium 
ab, bevor er in die Dura eintritt: innerhalb der Dura- 
platten kann er einen N. recurrens accessorius zum 
Tentorium entsenden; dieser Nerv ist stets vorhanden, 
"wenn die Mcningcaläste des ersten Nerventeils fehlen. 
Das Tentorium der Equiden erhält Sympathicusästc vom 
Plexus cavernosus, die mit den hinteren Cerebral- und 
den vorderen Cercbcllararterien verlaufen; diese ent¬ 
halten kleine Ganglien. Bei Rind, Schaf und Ziege 
wird das Tentorium durch einen Ast innerviert, der 
aus einem unter dem Felsenbein und hinter dem For. 
jugularc gelegenen sympathischen Ganglion stammt. 

0. Zietzschmann. 

Gemelli (7) hat die Entwickelung der dor¬ 
salen Wurzeln der Spinalnerven bei Schwein, 
Schaf, Rind und Kaninchen etc. und zwar an Schnitten 
untersucht, die parallel zur Längsachse dieser Wurzeln 
verlaufen. 

Im jüngsten Stadium erscheinen die Ganglien als 
haufenartige Zellanlagcrungen am Mcdullarrohrc; und 
man sieht schon einzelne solcher Haufen derart von 
dem Neuralrohr abgelöst, dass diese nur noch an den 
beiden Enden mit ihm Zusammenhängen. In der weiteren 
Entwickelung zeigen sich die Ganglien dann durch 
mehrere solcher Zellbahnen mit der Medulla spinalis 
verbunden. Diese Zellbahnen bilden die aus den peri- 




252 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


pheriewärts gelegenen Ganglienzellen hervorsprossenden 
Nervenfortsätze zum Centralorgan; ihre Zellen selbst 
wandeln sich zu Schwann’schen Zellen um. Die früher 
parallel untereinander zur Mcdulla ziehenden Wurzeln 
divergieren später unter Bildung vereinzelter sekundärer 
Bamifikationen; die Ursache dazu liegt in einem be¬ 
deutenderen Längenwachstum der Medulla dem Ganglion 
gegenüber. Von einer Gangiienleiste spricht Verf. nicht. 

0. Zietzschmann. 

Sabussow (19) hat Schlundkopf und Speise¬ 
röhre von Hund, Katze und Kaninchen mit der 
Methylenblaumethode auf ihre Innervation hin unter¬ 
sucht. 

Markhaltige und marklose Fasern dringen in Nerven- 
stämmchen durch die Wand des Schlundes in die Sub- 
mucosa der Schleimhaut ein: diese teilen sich in dünne 
Aestchen und bilden hier unter gegenseitigem Austausch 
von Nervenfasern ein tiefes Geflecht. Den Nerven- 
stämmchen liegen hier und da multipolare Ganglien¬ 
zellen an, vereinzelt oder in Gruppen von 2, 3 oder 
mehreren. Von dem Geflecht gehen dünnere Nerven- 
stämmchen aus, welche z. T. sich verästelnd die Blut¬ 
gefässe umwickeln oder z. T. unter die Läppchen der 
im Str. subrauc. der Schleimhaut sich befindenden 
kleinen Drüsen eindringen. Diese gemischten Nerven- 
stämmchen ziehen zumeist in die Propria mucosae ein 
und bilden hier den oberflächlichen subepithelialen 
Nervenplexus. Aus diesem treten einige markhaltige 
Nervenfasern heraus, die sich verästeln, ihre Markhülle 
verlieren und teils in der Mucosa, teils im Epithel 
mit verschiedenen Endapparaten enden. 

0. Zietzschmann. 

Michaiiow (13) bespricht unter weitgehender Be¬ 
rücksichtigung der Literatur die Innervation des 
Säugetierherzens, wie er sie unter Anwendung der 
Methylenblauraethode gefunden hat; er untersuchte 
Affe, Hund, Katze, Pferd, Schwein, Kaninchen, Ratte 
und Maus. 

Zunächst bespricht er den Stand der Kenntnisse 
betr. des Herzgeflechtes, soweit es von Aesten des Sym- 
pathicus und Vagus gebildet wird. Die von diesem Ge¬ 
flecht ausgehenden und an die Oberfläche des Herzens 
tretenden Fasern, die dort ein sehr kompliziertes Ge¬ 
flecht bilden, machte Verf. einfach durch Eintauchen 
in 0,5 —lproz. Essigsäurelösung sichtbar. Das Bild 
dieser Verteilung ist bei allen untersuchten Tieren ver¬ 
schieden; auch die Ganglien im Plexus cardiacus lie¬ 
gen ohne Gesetzmässigkeit verstreut. Weitere Kapitel 
behandeln die Nerven des Herzbeutels (a die Nerven¬ 
geflechte desselben, b eingckapsclte, c uneingekapselte 
Nervenendapparate); dieNerven desEpicardiums (Nerven¬ 
geflechte, Topographie der Herzganglien, deren feinerer 
Bau, eingekapselte und uneingekapselte sensible Nerven¬ 
endapparate); die Nerven des Myocards (Nervengeflechte, 
motorische Nervenendigungen, Verhältnisse bei vago- 
tomierten Hunden, sensible Nervenendigungen); die 
Nerven des Endocards (Nervengeflechte, eingekapselte 
und uneingekapselte Nervenendapparate); die Nerven 
der Herzblutgefässe (Nervengeflechte, sensible End¬ 
apparate). 

Im übrigen sei auf die gründlichen Ausführungen 
des Originales verwiesen, das für uns in jeder Richtung 
beachtenswert ist. 0. Zietzschmann. 

Reimers (18) untersuchte 14 Rinder und 10 Schweine 
hinsichtlich des .anatomischen Verhaltens des 
Plexus lumbalis und sacralis und kam dabei zu 
folgenden Ergebnissen: 

1. Entsprechend der Zahl der Lendenwirbel sind 
beim Rind 6, beim Schwein 7 (selten 6) Nn. lumbales 
und ebensoviele Rr. ventrales vorhanden. Mit Ausnahme 
des letzten, der besser zum Plexus sacralis zu rechnen 
ist, weil er die Hauptmasse seiner Fasern zum Lenden¬ 


geflecht schickt, sind die Rr. ventrales aller Nn. lum¬ 
bales zum PI. lumbales zu zählen, wenn sie auch nicht 
sämtlich an der Geflechtbildung regelmässig teil¬ 
nehmen. 

2. Es stehen in Verbindung entweder direkt oder 
mittels der aus ihnen entspringenden Nerven a) beim 
Rind die Rr. ventrales der Nn. lumbales I u. II: aus¬ 
nahmsweise; II. u. III: in der Hälfte (50 pCt.) derFäUe; 
III u. IV: immer; IV u. V: immer; V u. VI.: immer, 
b) beim Schwein die Rr. ventrales der Nn. lumbales 
I u. II: niemals; II u. III: bei 80pCt.; III u. IV.: bei 
60pCt.; IV u. V: bei 90pCt.; V u. VI: immer; VI 
u. VH: immer. 

3. Es entspringen beim Rind nacheinander aus dem 
Plexus lumbalis der N. iliohypogastricus, der N. ilio- 
inguinalis, der N. spermaticus externus, der N. cutancus 
femoris lateralis, der N. femoralis, der N. obturatorius 
sowie von jedem Ventralaste Rr. muscularos für die 
Lendenmuskulater. 

4. Beteiligt sind beim Rind an der Bildung des 
N. iliohypogastricus: der R. ventralis des N. lumbalis 
I: immer; des N. ilioinguinalis: der R. ventralis des 
N. lumbalis II: immer und des I: ausnahmsweise (in 
7 pCt. der Fälle); des N. spermaticus externus der R. 
ventralis III: immer, II: in 50pCt., IV: in 46pCt.; 
des N. cutaneus femoralis lateralis: der R. ventralis IV: 
immer, III: immer; des N. femoralis: der R. ventralis 
IV: immer, V: immer, VI in 50pCt.; des N. obtura¬ 
torius: der R. ventralis IV: immer, V: immer, VI.: in 
90 pCt. 

5. Beim Rind kommen hinsichtlich des Ursprungs 
des N. spermaticus 0 der in rund 50pCt der Fälle aus 
zwei Stämmen besteht, und des N. cutan. fern. lat. 
grosse Unregelmässigkeiten vor. 

6. Beim Schwein mit 7 Lendenwirbeln tritt zu 
den beim Schwein mit 6 Lendenwirbeln aus dem PL 
lumbalis entspringenden Nerven (dieselben wie unter 
Ziffer 3) am cranialen Ende des Lendengeflechtes noch 
ein weiterer Nerv, der sich wie der N. iliohypogastricus 
verhält und für den daher die Bezeichnung „N. ilio¬ 
hypogastricus accessorius“ vorgeschlagen wird. 

7. Beim Schwein beteiligt sich an der Bildung 
des N. iliohypogastricus accessorius der R. ventralis des 
N. lumbalis I: immer; des N. iliohypogastricus der R. 
ventralis II: immer; des N. ilioinguinalis der R. ven¬ 
tralis III: immer, II: in 80 pCt.; des R. muscularis für 

M. obliqu. int. der R. ventralis III: immer, IV: in 20 pCt.; 
des N. spermaticus externus der R. ventralis IV: immer, 
III: in 40pCt.; des N. cutaneus fern. lat. der R. ven¬ 
tralis V: immer, IV: in 90 pCt.; des N. femoralis der 
R. ventralis V: immer, VI: immer, VII: in lOpCt.; der 

N. obturatorius der R. ventralis V: immer, VI: immer, 
VII: in 80 pCt. 

8. Beim Rind und Schwein wird vom N. sperm. 
externus stets ein R. muscularis für den M. obliqu. in¬ 
ternus abgegeben. Dieser ist beim Rind in ungefähr 
einem Drittel der Fälle doppelt vorhanden. 

9. Ausser dem vom N. spermaticus abgespaltenen 
Muskelzweig ist beim Schwein noch ein zweiter R. 
muscularis für den M. obliqu. int. vorhanden, der in 
ungefähr % der Fälle gemeinsam mit dem N. ilioinguin. 
aus dem R. ventr. des N. lumb. HI, in Vs der Fälle 
vom R. profundus dieses Nerven und selten an der 
Teilungsstelle in den oberflächlichen und tiefen Ast aus 
ihm entspringt. 

10. Der Plexus sacralis des Rindes und Schweines 
wird von den Rr. ventrales des letzten Lenden- und 
aller Kreuznerven gebildet, deren Zahl entsprechend 
derjenigen der Kreuzwirbel beim Rinde 5, beim 
Schweine 4 beträgt. Unter diesen Ventralästen kann 
man zwei Gruppen unterscheiden. Die erste Gruppe, 
die dem PI. sacralis des Menschen entspricht, besteht 
aus den Rr. ventr. des N. lumb. VI bzw. VII und der 
Nn. sacr. I und II. Diese Ventraläste vereinigen sich 
etwa ventral vom Foramen sacrale ventrale II zu einem 



Nervensystem. Sinnesorgane. 


253 


breiten, glatten Nervenstränge, der a) durch Fasern 
vom R. ventr. des N. lumb. VI bzw. VII; beim Rind in 
der Hälfte, beim Schwein in */ 5 der Fälle, b) durch 
solche vom R. ventr. des N. sacr. III: beim Rind nur 
selten, beim Schwein niemals verstärkt wird, und für 
den die Bezeichnung Plexus ischiadicus vorgeschlagen 
werden mag. Aus diesem Nervenstränge entspringen 
beim Rind und Schwein der N. glutaeus cranialis und 
caudalis, ischiadicus, cutaneus femoris caudalis, sowie 
Zweige für die Mm. gemelli, obturator internus und 
externus. Die zweite Gruppe der ventralen Aeste 
des PI. sacr. besteht beim Rind aus den Rr. ventr. 
derNn. sacr. III, IV und V, beim Schwein aus denen 
der Nn. sacr. III und IV. Aus dieser zweiten Gruppe 
gehen hervor der N. pudendus mit seinen Aesten, der 
N. haemorrhoidalis medius und caudalis. 

11. Es beteiligen sich beim Rind an der Bildung des 
N. pudendus: der R. ventr. des N. sacr. III immer, 
li in 75 pCt., IV in 50 pCt.; des N. haem. medius der 
R. ventr. IV immer, III in 50 pCt.; des N. haem. 
caudalis der R. ventr. V immer, IV in 50pCt.; beim 
Schwein beteiligt sich an der Bildung des N. pudendus 
und des N. haem. medius der R. ventr. des N. sacr. III 
immer, II in 80 pCt., IV in 20 pCt. 

12. Beim Rind und Schwein gibt der N. pud. 

1—3 ziemlich beträchtliche Zweige für die Haut der 
Hinterfläche des Oberschenkels ab, für die die Bezeich¬ 
nung Ramus cutaneus proximalis, medius und distalis 
vorgeschlagen wird. Trautmann. 

Eisler (6) erkennt das Vorkommen einer kolla¬ 
teralen Innervation am Schwänze der Säuger 
(Katze) im Sinne v. Schumacher’s nicht an. In den 
Argumenten von v. Schumacher ersieht er „nichts, 
was nur eine Wahrscheinlichkeit begründete“. 

0. Zietzschmann. 

Am Schwänze von Katzenembryonen hat v. Schu¬ 
macher (20) erneut die Frage des Vorkommens einer 
kollateralen Innervation behandelt und bewiesen. 

Gegenüber Eisler hebt Verf. hervor, dass bis 
heute noch der Beweis für einen sehr frühzeitigen Zu¬ 
sammenhang der Nervenfasern mit ihrem definitiven 
Endgebiete nicht erbracht ist. Gegen einen solchen 
frühzeitigen Zusammenhang zwischen Nervenfasern und 
Muskelzellen sprechen die Funde Bardeen’s (Johns 
Hopkins Hospital Report 1900) bei Schweineembryonen. 
Auch die Untersuchungen von Erik Müllor (A. f. m. A. 
81) sprechen dagegen. Es „lehrt uns die Entwickelung, 
dass die definitive segmentale Schwanzmuskulatur lokal 
gebildet wird, dass der Schwanz nicht nur ein segmen¬ 
tiertes Achsenskelett besitzt, sondern dass die be¬ 
treffenden Ursegmente auch die bleibende segmentale 
Muskulatur und wohl auch das Corium bilden; nach¬ 
dem es, so wie am Rumpfe, auch am Schwänze zur 
Ausbildung typischer Hautplatten kommt. Da die 
segmentale, lokal entstandene Schwanzmuskulatur eines 
bestimmten Schwanzabschnittes von Nerven versorgt 
wird, die weiter proximal gelegenen Segmenten ange¬ 
hören, so muss angenommen werden, dass die Nerven 
sekundär in diese Muskulatur eingewachsen sind, dass 
also die Schwanzmuskulatur — und auch die Haut — 
kollateral innerviert wird. 0. Zietzschmann. 

10. Sinnesorgane, 

a) Auge. 

•1) Argaud, R. et M. Falloucy, Sur la structure 
du tarse palpebral et son indöpendance vis-ä-vis de la 
glande de Meibomius. C. r. soc. biol. T. LXXIV. 
p. 1068. — *2) Baldwin, W. M., Die Entwickelung 
der Fasern der Zonula Zinnii im Auge der weissen Maus 
nach der Geburt. Arch. f. mikr. Anat. 1912. Bd. LXXX. 
Abt. 1. S. 273. — *3) Barbieri, N. A., La r6tine ne 
contient pas les principes chimiques du nerf optique. 


C. r. acad. sc. 1912. T. CL1V. p. 1367. — *4) Der¬ 
selbe, Etüde anatomique sur la terminaison ardtinienne 
du nerf optique dans la sörie des vertdbrds. Ibidem. 
1912. T. CLIV. p. 1532. — *5) Carlini, V., Ueber 
den Bau und die Entwickelung der Zonula Zinnii. Arch. 
f. Ophth. 1912. Bd. LXXXII. S. 75. — *6) Druault, 
A., Sur l’accroissement de la capsule du cristallin. Arch. 
f. vergl. Ophth. Bd. III. S. 279. — 7) Franz, V., 
Sehorgan. Lehrbuch der vergleichenden mikroskopischen 
Anatomie der Wirbeltiere; herausg. v. A.Oppel. VII.Teil. 
Jena. — *8) Fritzberg, W., Beiträge zur Kenntnis 
des Akkommodationsapparates bei Reptilien. Arch. f. 
vergl. Ophth. Bd. III. S. 292. — 9) Hesser, C., Der 
Bindegewebsapparat und die glatte Muskulatur der 
Orbita beim Menschen im normalen Zustande. Anat. 
Hefte. Bd. XLIX. S. 1. — 10) Ischreyt, G., Zur 
vergleichenden Morphologie des Entenauges. Arch. f. 
vergl. Ophth. Bd. III. S. 369. (Anas crecca, Spatula 
clypeata, Dafila acuta, Fuligula fuligua.) — *11) Kir- 
pitschowa-Lcontowitsch, Wera, Zur Frage der 
Irisinnervation beim Kaninchen. Arch. f. Ophth. 1911. 
Bd. LXXIX. S. 385. — 12) Kolmer, W., Ueber das 
Ligamentum annulare in der vorderen Kammer des Auges 
von Anabas scandens. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 183. 

— 13) Kraus, Ueber die Beziehungen des Sympathicus 
zum Sehorgan. Ophth. Gesellsch. Heidelberg 1912. 
(Experimentelles u. a. bei Kaninchen, Hund, Katze.) — 
14) Kubik, J., Ueber die Darstellung des Glaskörper¬ 
gerüstes und peripherer markloser Nervenfasern nach 
S. Mayer’s Methode. Arch. f. mikr. Anat. I. Abt. 
Bd. LXXXI. S. 74. (Neutralrot; u. a. bei der Katze, 
dem Hunde und Pferde.) — *15) Löwenthal, N., Zur 
Frage der Entwickelung der Augenhöhiendrüsen. Anat. 
Anz. Bd. XLIH. S. 619. — *16) Mobilio, C., Sullo 
sviluppo della glandola della torza palpebra nel bue. 
Ebendas. Bd. XLIII. S. 289. — *17) Derselbe, Di 
una nuova glandola annessa alla terza palpebra nel 
Bos taurus (Glandola della faccia convessa della terza 
palpebra). Ebendas. Bd. XLIV. S. 113. — 18) Der¬ 
selbe, Risposta alla osservazioni di N. Loewenthal sui 
miei lavori „sullo sviluppo della glandola lacrimale e 
della glandola della terza palpebra nel bue“. Ebendas. 
Bd. XLIV. S. 218. Die Antwort von Loewenthal. 
Ebendas. S. 525. — 19) Münch, K., Zur Mechanik 
der Irisbewegung. Klin. Monbl. f. Augenhlkd. 1912. 
S. 443. — *20) Pollock, W. B. J., The persistence 
of the nerve plexus of the iris after excision of the 
ciliary ganglion and of the superior sympathetic ganglion. 
Arch. f. vergl. Ophth. Bd. IV. S. 39. - *21) Rados, 
A., Ueber die elastischen Fasern der Hornhaut. Arch. 
f. Augenhlkd. Bd. LXX1II. S. 279. — *22) Rubert, 
J., Ueber Hornhautpigmentierung beim Meerschweinchen. 
Nebst Bemerkungen über die Pigmentverhältnisse im 
vordersten Abschnitte des Auges überhaupt, erörtert 
im Zusammenhänge mit solchen der Haut. Arch. f. 
vergl. Ophth. Bd. IV. S. 1. - 23) Seefelder, R., 
Beiträge zur Entwickelung des menschlichen Auges mit 
besonderer Berücksichtigung des Verschlusses der fetalen 
Augenspalte. Anat. Hefte. Bd. XLV1II. S. 453. — 
*24) Shilling, J., Ueber die Entwickelung des Glas¬ 
körperkanales. Arch. f. vergl. Ophth. Bd. III. S. 290. 

— *25) Szily, A. v., Ueber die einleitenden Vorgänge 
bei der ersten Entstehung der Nervenfasern im Nervus 
opticus. Arch. f. Ophth. 1911. Bd. LXXXI. S. 67. 

— *26) Tretjakoff, D., Zur Anatomie des Auges der 
Kröte. Ztschr. f. wiss. Zool. Bd. CV. S. 537. — *27) 
Tüffers, P., Die Entwickelung des nasalen Endes des 
Tränennasenganges bei einigen Säugetieren. Anat. Hefte. 
Bd. XLIX. S. 399 u. Diss. Greifswald. — *28) Woll, 
F. A., A simple technique for the removal of the 
hyaloid membrane with contents and attachements intact. 
Anat. rec. 1912. Vol. VI. p. 371. 

Nach Rubert (22) wird beim Meerschweinchen ver¬ 
hältnismässig häufig (8,3 pOt.) eine derartige Horn- 




254 


Anatomie, Histologie, Entwicklungsgeschichte und Missbildungen. 


Hautpigmentierung beobachtet, dass die Cornea 
schwarzbraun vcrfätbt wird. 

Die Verfärbung steht im Zusammenhänge mit dem 
normalerweise beim Meerschweinchen anzutrcftendcn 
cireumeornealen Pigmentsaum, von dessen oberen Teilen 
sie gewöhnlich ausgeht. Die Pigmentierung der Horn¬ 
haut beruht in erster Linie auf dem aktiven Einwandern 
der pigmentierten Epithclien des Limbus conjunctivae 
ins Epithel der Hornhaut. Das präexistierende Horn- 
hautepithcl geht an regressiven Erscheinungen allmählich 
zugrunde und wird durch das pigmentierte substituiert. 
Die Umwandlung des Hornhautepithels steht in engen 
Beziehungen zu einem ursprünglich unter der vorderen 
Grenzmembran aus noch unbekannten Gründen sich 
entwickelnden Granu 1 ationsirewe 1 >e. Dieser vom Limbus 
zum Hornhautcentrum successivc vorschreitende granu¬ 
lierende Proecss ist für die von den Pigmentepithelien 
einzusehlagende Lichtung bestimmend (Riehtungsreiz). 
Das an Stelle des normalen ilornhautcpithels getretene 
pigmentierte verfällt später der regressiven Metamorphose, 
wonach eine auffallende Ycrdünuuiu: der pigmentierten 
Epitheldecke resultiert. o. Zietzschmann. 

Rados (21) hat die Hornhaut vom Menschen, 
Hasen, ltinde, Kalbe und Schweine auf elastische 
Fasern untersucht und solche in allen Lagen in der 
gesamten Cornea gefunden, ohne wesentliche Unterschiede 
zwischen Peripherie und Centrum konstatieren zu können; 
immerhin sind sic in den oberflächlichen Schichten spär¬ 
licher vertreten. An der Descemet'selien Membran häufen 
sich die Fasern zu einer besonderen Verdichtung an, 
die aber mit der Descemet'selien Haut nicht zusammen¬ 
hängt. Ganz besonders bemerkenswert ist die Bestä¬ 
tigung der Funde von de Lieto-Vollaro und Sce- 
felder, dass elastische Fasern direkt aus fixen Horn¬ 
hau tzcllen hervorsprossen. 0. Zietzschmann. 

Wera Kirpitschowa - Lcontowitsch (11) hat 
die Innervation der Iris beim Kaninchen unter¬ 
sucht. Sie hat folgende Netztypen gefunden: 

1. Ein kernhaltiges Remak’sches Netz auf der Vorder¬ 
fläche der Iris. 2. Ein im Gebiete des Sphincter ge¬ 
legenes Netz, dessen Zusammenhang mit den mark hal¬ 
tigen Nerven leicht wahrnehmbar ist, und das in ein 
interimiskuläres Netzwerk ausläuft. Ferner fand sie 
zwei Systeme von Netzen, die die Gefässe umspinnen: 
3. das eine derselben stellt sich als feinmaschiges, die 
Gefässe umspinnendes Netz dar, das an vielen Stellen 
unmittelbar an das Eemak'sehc Netz der vorderen Iris- 
flach e übergeht. 4. Das andere Netz ist grobmaschiger 
und geht nicht in das Remak’sche Netz der Vordcrflüchc 
der Iris über, sondern hängt unmittelbar mit den Nerven- 
stämmchen zusammen. Ferner fand sie 5. ein an der 
Hinterfläche der Iris befindliches Netz. 6. In der 
Kanineheniris sind Ganglienzellen vorhanden. — Als 
allgemeine Charakteristik der Irisinnervation ist eine 
ungeheuer grosse Menge von Nerven zu verzeichnen. 
Jede einzelne Muskelzelle wird nicht von einem Nervcn- 
fäserehen, sondern von mehreren umsponnen. Ausser¬ 
dem ist die Grösse der Kerne in den Netzen der 
Vorder- und der Hinterfläche verschieden. 

0. Zietzschmann. 

Nach Pollock (20) existiert im Sphincter und 
Dilatator pupillae des Kaninchens offenbar ein 
motorischer Plexus mit Nervenzellen. 

Derselbe liegt zwischen den einzelnen Muskelzellen 
und enthält äusserst feine Fasern. Der Plexus persistiert 
nach Isolierung der Iris vom Centralnervensystem durch 
Entfernung des Ganglion ciliaro und des obersten llals- 
ganglions des Sympathicus. Er kann somit als von 
gleicher Art wie der Aucrbach’sche und der Mcissner'sche 
Plexus im Darme angesprochen werden. 

0. Zietzschmann. 


Fritzberg (8) hat den Akkommodations¬ 
apparat bei Reptilien untersucht. Betr. der Irismusku¬ 
latur und insbesondere betr. des Dilatator pupillae 
der Schildkröten hat Verf. dasselbe gefunden, was von 
G r y n f e 111, A n d r e a o und Zietzschmann bei Vögeln 
konstatiert wurde. 0. Zietzschmann. 

Tretjakoff (26) beschreibt bei Bufo cinercus im 
Auge am oberen und unteren Pupillarrande der Iris 
ein Gran ul um iridis, wie es der Referent bei der 
Ziege beschrieben hat. Vcrf. schlägt vor, das Gebilde 
allgemein als Umbraculum zu bezeichnen, da eine 
funktionelle Bedeutung in der Verminderung der Be¬ 
leuchtung des Augenhintergrundes zu suchen sei. Andere 
interessante Details interessieren hier nicht. 

0. Zietzschmann. 

ßarbicri "(3) hat von 2500 Rinderaugen die 
Retina auf ihre chemische Zusammensetzung und auf 
ihr mikrochemisches Verhalten hin untersucht. 

Die Retina tingiert sich durch die üblichen Färbe¬ 
mittel leicht; durch Osmiumsäure wird sie fast schwarz; 
sic ist in heisser Essigsäure fast vollständig löslich; mit 
Ammoniak bildet sic geleeartige Massen. Das Neuro- 
plasma des Nervus opticus färbt sich mit den gewöhn¬ 
lichen Tinktionsmitteln nicht, dagegen mit Osmiumsäurc 
schwarz; in warmer Essigsäure ist es absolut unlöslich 
und es bildet mit Ammoniak kein Gelee. 

Diese Resultate widersprechen der klassischen Auf¬ 
fassung von der Natur der Retina, die bis heute als 
die Ausbreitung des Sehnerven aufgefasst worden ist. 

0. Zietzschmann. 

Nach Barbieri (4) endet der Nervus opticus 
bei den Vertebraten in drei verschiedenen Typen. 

Beim Kaninchen (I. Typus) durchbohrt der Nerv 
die Selera und Chorioidea und teilt sich in der Retina 
in zwei Bündel, in ein medianes oberes und ein medianes 
unteres. Das Mark der Opticusfasern strahlt mit auf 
die Retina aus. 

Beim Hunde (II. Typus), dessen Verhalten bei den 
meisten Säugern überhaupt und auch bei Reptilien und 
Fischen zu beobachten ist, endet der Nerv an der Basis 
der Retina (Discus opticus). Dieser Discus opticus ist 
rund und ist nicht von der Retina bedeckt, gegen die 
er in der Farbe gut abgesetzt erscheint. Die Nerven¬ 
fasern sollen ihren primären Durchmesser bis über die 
Selera hinaus siel» erhalten. 

Beim Menschen (III. Typus) liegen die Verhältnisse 
wie beim Affen, beim Pferde, beim Kinde und Schweine. 
Die Selera zeigt eine mehr oder weniger tiefe Excavation, 
die Sclcralgrubc, die durch eine aus translucidem Binde¬ 
go webe gebildete Membran, das Diaphragma opticum, 
abgeschlossen sein soll. Dieselbe wird durch keine 
Nervenfaser durchbohrt (soll wohl heissen durch keine 
markhaltige. Ref.). Man kann deshalb beim Menschen, 
beim Rinde und auch noch beim Pferde den Nerven 
leicht desartikulieren, wenn man nur die Dura durch¬ 
schneidet. 0. Zietzschmann. 

v. Szily (25) hat sehr sorgfältige Untersuchungen 
über die einleitenden Vorgänge bei der ersten Ent¬ 
stellung der Nervonfasern des Nervus opticus 
an Kaninchenembryonen angestellt. 

Bekannt ist, dass erst nach Umbildung der Augen¬ 
blase in den Augenbecher und nach Bildung des mit 
Rinne versehenen Augenbccherstieles in der Retina sich 
Veränderungen an der ganzen Zellschicht nachweisen 
lassen, die zur Nervenfaserbildung führen. Die nabe 
der inneren Oberfläche liegenden Zellen bekommen Fort¬ 
sätze, die glaskörperwärts auswachsen; diese bohren sich 
mit ihrer Spitze in der ventralen Becherspaltengegend 
in die ventrale Zone des Augenbechcrstieles ein und 
wachsen dann hirnwärts weiter. Diese Faserbildung der 
Retina beginnt in der Nähe des hinteren Poles (in der 
Umgebung der späteren Papille); von da breitet sic 
sich peripher aus. Am Becherhalse treten die Fasern 




Sinnesorgane. Auge. 


255 


auf die ventrale Oberfläche des Stieles über, dessen 
Hohlraum allmählich eingeengt wird und schliesslich 
verschwindet (Mensch; 3. Monat). Ferner ist bekannt, 
dass die Zellen des Augcnbechersticlcs anfänglich epi¬ 
thelartig um das Lumen sich gruppieren; später werden 
sie mehr und mehr auseinandergedrängt, bis sie das 
trennende Zwischengewebe zwischen den Nervenfasern 
bilden: sie werden zur Ncuroglia, der sich einwuchernde 
mesenehymatöse Zellen zugcsellen. 

Nach Verf.’s Untersuchungen eilen nun dem ersten 
Auftreten von Nervenfibrillen im Augenblascnstiele Hohl¬ 
raumbildungen voraus, wodurch den vorwuchernden 
Nervenfasern der Weg vom Centrum zum Endorgan vor- 
gezeichnct ist. Diese Ilohlräume entstehen durch Zer¬ 
fall von Zellgruppen. Man kann 3 Etappen in diesen 
Vorgängen zählen: in der ersten (vordersten) liegen die 
Degenerationen (mit Karyolvsc beginnend), welche zuerst 
in die Erscheinung treten; in der mittleren die Aus¬ 
bildung von Hohlräumen; in der letzten (hintersten) 
liegen schliesslich die Spitzen der auswachsenden Nerven¬ 
fasern. Diese dem Nervenfaserwachstum vorauseilende 
Degeneration hält Yerf. für einen Beweis, dass die An¬ 
nahme von R. y Cajal richtig ist, dass chemotaktische 
Wirkungen vom Endorgan aus als Ursache des richtigen 
Auswachsens angesehen werden müssen. 

0. Zictzschmann. 

Das Wachstum der Linsenkapsel wurde durch 
Druault- (6) ausser beim Menschen bei jungen Hunden, 
bei Schweinsembryonen, bei jungen Kaninchen und bei 
jungen Mäusen studiert. 

Nach diesen Ergebnissen verdickt sich die Linsen¬ 
kapsel in sehr ungleicher Weise in den verschiedenen 
Quadranten. Auffallend erscheint, dass zu einer be¬ 
stimmten Zeit die Dicke der Kapsel hinter dem Acquator 
am stärksten ist. Als Beispiel folgende Zahlen: beim 
15 Tage alten Hunde misst die Kapsel am vorderen 
Pol 2,5 /z, am Acquator 3 //, hinter dem Acquator (J /< 
und am hinteren Pol 2 p usw. 0. Zictzschmann. 

Nach Baldwin (2) entwickeln sich die Zo- 
nulafasern der weissen Maus aus Mescnchymzellen. 

Diese Fasern sind zuerst an die Apikalfortsätze 
der Zellen der inneren Ciliarepithelschicht angeheftet. 
Später wechseln diese Zonulafasern ihren Ansatz und 
dringen in die Intercellularsubstanz ein, die zwischen 
den Zellen der inneren Ciliarepithelschieht liegt. Im 
fertigen Auge durchziehen die Zonulafasern die Inter¬ 
cellularsubstanz nach derLimitans ciliaris externa hin; 
aber sie enden plötzlich, ehe sie dieses Gebilde er¬ 
reichen. Die Zonulafasern endigen nur an jenem Teil 
des Ciliarepithels, welches in den Tälern zweier benach¬ 
barter Ciliarfortsätzo und zwischen den Ciliarfortsätzen 
und der Ora serrata liegt. 0. Zictzschmann. 

Carlini (5) hat in eingehender Weise den Bau 
und die Entwicklung derZonula ciliaris Zinnii 
beim Vogel und Säuger studiert (Huhn, Kaninchen, 
Pferd, Mensch). 

Die Zonula Zinnii ist keine membranartige Bildung, 
sondern ein kompliziertes System von Fasern, die von 
der Oberfläche der Pars eil. ret. ausgehen und zum 
grössten Teil an der Linscnkapsel inserieren. Der 
Raum, den die Fasern durchziehen, gehört zur hinteren 
Augenkammer. Die hintere Kammer wird begrenzt vorn 
durch die Iris, innen durch die Linscnkapsel, hinten 
durch den Glaskörper (präzonuiarer, zonularer und post- 
zonularer Raum). Die Zonula besteht aus Haupt- und 
llilfsfasern. Die Ilauptfasern entspringen am Orbicnlus 
eil. und inserieren an der Linsenkapsel. Die Hilfsfasern 
verstärken einesteils die Hauptfasern, die anderen ver¬ 
binden mehr oder weniger entferntere Punkte der Pars 
eil. ret. miteinander. Die Zonulafasern sind grössten¬ 
teils meridionale, selten circulare. Auf dem Wege zur 
Linse durchkreuzen sich die Fasern teilweise (die Fasern 
vor den Ciliarfortsätzen gehen zum Linsenäquator und 


zur Hinterfliichc und umgekehrt!). Die Zonulafasern 
sind kernlos: stärkere Fasern entstehen durch Ver¬ 
schmelzung feinerer; sie stellen chemisch den elastischen 
Fasern nahe. Das Tinktionsvermögen kann nicht als 
spezifisches bezeichnet werden. Die beiden Schichten 
der lärs eil. ret. bestehen aus ganz homogenen Zell- 
clemcntcn. Weder gekernte Stützfasern, noch ein kern¬ 
loses Fasergerüst ist nachweisbar. Die Lamina vitrea 
der Chorioidea setzt sich als Glashaut des Ciliarkörpers 
(äussere Gl.) fort und ist fibrillär; die Lamina vitrea 
int. Brücke ist die unmittelbare Fortsetzung der Limi- 
t-ins int. ret. Die Zonulafasern lassen sich nur bis zur 
Vitrea interna verfolgen; aber diese ist die Ursprumrs- 
fläelie der Zonula. Eine nur spärliche Zahl von Zonula¬ 
fasern geht vom Glaskörper aus: die Haupt menge ent¬ 
springt am Orbiculus ciliaris und am Grunde der Ciliar¬ 
täler (nicht an den Fortsätzen). Der Glaskörper ist 
gegen die Zonula durch die vordere Grenzschicht ab- 
gesetzt, eine Membrana hyaloidea gibt cs nicht. Beim 
Ansatz (1er Zonulafasern an die Linscnkapsel zerfallen 
sic in ihre Primitivfibrillcn: diese verschmelzen nur mil¬ 
der Aussenflächc der Kapsel. Zwischen den zeitigen 
Elementen des Glaskörpers und denen der zonulären 
Kammer besteht kein Unterschied: die einen wie die 
anderen sind Wandzellen mesodermalen Ursprungs. 
Entwicklungsgesehichtlich rührt die Zonula von einer 
Differenzierung des vorderen Teiles des Glaskörpers her. 
Die Zonula ist ein modifizierter, zu einem besonderen 
physiologischen Zwecke organisierter Teil des Glas¬ 
körpers; sie gehört also zum Glaskörper, nicht zur 
Netzhaut: dabei bleibt unberührt, ob der Glaskörper 
mesodermaler oder cktodermaler Abkunft ist. 

0. Zictzschmann. 

Wo 11 (28) hat eine einfache Methode der Isolation 
des Glaskörpers samt der Membrana hyaloidea 
und der Linse der Rinds- und Schafsaugen beschrieben. 

Er lässt die Bulbi an kühlem Orte 1—2 Tage 
liegen, erfasst mit der Pinzette 5 min vor dem Acquator 
die Sclera und schneidet mit spitzer Schere dort ein. 
Bei diesem Paraäquatorialschnitt durch die Sclera, der 
etwa den halben Umfang betreffen soll, darf die Cho- 
rioülea nicht verletzt werden; man bewege dabei die 
Sehcrenspitze innen leicht nach rechts und links, um 
so die Chorioidea altzutrennen. Nun drücke man den 
Bulbus derart, dass die Sclerawunde klafft- und löse die 
Chorioidea von der Retina ab, die als milchige Haut 
nun hervorkommt. Dann wird auch die Retina vor¬ 
sichtig abgetrennt, so dass die Glaskörpermembran nicht 
verletzt wird. Chorioidea und Retina werden 20 null 
weit abgelöst. Unter Umstechung drückt man auf den 
Bulbus und der gewünschte Inhalt wird unverletzt her¬ 
vortreten. Man lässt ihn in .5 proz. Formaldehyd fallen, 
in welcher Flüssigkeit das Präparat aufzubewahren ist. 

0. Zictzschmann. 

Nach Stilling (24) kann man nicht gut mit 
Franz annehmen, dass der Glaskörperkanal der 
letzte Rest der Augenbecherhöhle sei, der nach Ver¬ 
schluss der Netzhaut-Glaskörperspalte übrig bleibe. 

Es ist nämlich der Kanal erst dann zu finden, wenn 
die A. hyaloidea sieh zurückgcbildet hat. Ursprüng¬ 
lich ist der Kanal sehr eng (Kalb etwa l 2 mm): 
mit dem Wachstum des Auges nimmt auch sein Durch¬ 
messer zu (erwachsenes Rind 2 nun). Dadurch wird es 
unwahrscheinlich, dass der Kanal ein embryonaler Rest 
ist. ln zwei Fällen fand St. ausserordentlich grosse 
Kanäle. Einmal stellte er am Schafsauge einen ge¬ 
waltigen trichterförmigen Spalt dar, der den ganzen 
Glaskörper durchsetzte; in einem anderen Falle kamen 
beim Ochsen von hinten her 2 kurze Kanäle, die in ein 
mächtiges Receptaculum ausmiindoten; aus diesem führte 
wieder ein enger Kanal zur Linse. „Betrachtet man 
die A. hyaloidea als die erste Anlage des Kanals, so 
ist man, der Anschauung von Franz entgegenkommend, 



256 


Anatomie, Histologie, Entwiokelungsgesohichte und Missbildungen. 


wohl berechtigt zu sagen, dass hierin der Rest des Glas¬ 
körpertrichters zu sehen sei. Aber erst von diesem 
Reste aus geht die normale Entwickelung des Kanals 
vor sich; wenn aber infolge einer Entwickelungsheramung 
der Spalt sich nicht schliesst, dann entsteht nicht etwa 
der Kanal, sondern jene eben beschriebenen an das 
Monströse streifenden Hemmungsbildungen.“ 

0. Zietzschmann. 

Argaud und Fallo ucy (1) besprechen den Tarsus 
im Lide, besonders des Schweines und glauben, dass 
dieser absolut unabhängig von der Existenz von Meibom- 
schen Drüsen dort auftrete, während speziell durch 
Eggeling und 0. Zietzschmann der Tarsus als ein 
unbedingt zu den „Tarsaldrüsen“ gehöriges Gebilde be¬ 
schrieben worden ist. 

(Wenn A. und F. sagen, dass beim Schweine der 
Tarsus absolut frei von den Meibom’sclien Drüsen sei, 
so irren sie sich entschieden und rechnen nur die vom lief, 
gefundene, hinter den Tarsaldriisen gelegene Binde- 
gewebsplatte zum Tarsus, während doch auch das 
Schwein Kapsclbildungen um seine Tarsaldriisen herum 
besitzt — einen Tarsus, der dem der anderen Haus¬ 
säuger und dem des Menschen homolog wäre; der drüsen¬ 
freie Teil beim Schweine, der sich deutlich von der 
„Drüsenkapsel“ absetzt [lief.] ist entschieden eine Neu¬ 
erscheinung [lief.]). Interessant ist es, dass die Autoren 
beim Kamel dasselbe sahen. Bei Macacus innuus sitzt 
die Platte über den Tarsaldrüsen, die verkümmert sind. 
Auf der anderen Seite sind z. B. bei der Fledermaus 
die Tarsaldrüsen so mächtig ausgebildet, dass sie allen 
Raum zwischen Haut und Conjunctiva ausfüllen; dann 
fehlt der Tarsus ganz. Also ist die Gegenwart des Tarsus 
nicht an die der Tarsaldrüsen gebunden. Die Lider der 
Säugetiere können je nach der Art beide Organe ent¬ 
halten, oder nur das eine, oder nur das andere. 

0. Zietzschmann. 

Mobilio(16) hat die Entwickelung der Glan¬ 
dula palpebrae tertiae des Rindes studiert. 

Sie beginnt beim Embryo von 33 mm Länge sich 
anzulegen. Sie ist ektodermaler Herkunft: aus dem 
Conjunctivalepithel am medialen Fornix. 1—4 Sprossen 
entwickeln sich; diese rücken vom medialen Fornix all¬ 
mählich auf die Hinterflächo (Bulbusfläche) des dritten 
Lides hinüber: bis etwa zur Mitte zwischen freiem Rand 
und dessen Fornix. Alle Sprossen sind vollständig 
selbständig; aus der sphärischen Form wird eine Keule, 
dann ein Strang, der sich bei 78 mm kanalisiert. Die 
erste Ramifikation erfolgt nur kurze Zeit nach der der 
Tränendrüse (34 mm Länge). Seitenäste des 3. Grades 
treten bei 48 mm Länge hervor. Das distale Ende der 
Drüsenanlage, das als Rudiment der Harderschen Drüse 
angesehen wird (Peters), zeigt weniger weite Ent¬ 
wickelung. Eine Harder sehe Drüse existiert nicht, da¬ 
gegen konnte M. eine accessorische Drüse zur Glandula 
palpebrae tertiae beim Rinde feststellen (cf. unten.) 

0. Zietzschmann. 

Loewcnthal (15) geht auf die Arbeiten Mobilio’s 
über die Entwickelung der Tränendrüse und der 
Xetzhautdrüse beim Rinde des näheren ein und 
hebt Gemeinschaftliches und Gegenüberstehendes her¬ 
vor. Er verweist des speziellen auf eine Abhandlung 
im Arch. f. mikr. Anat. 1912. Bd. LXXIX. 

0. Zietzschmann. 

Tüffers (27) hat sich mit der Entwickelung 
des nasalen Endes des Tränennasonganges bei 
Säugetieren beschäftigt; er studierte ausser Didelphvs 
die Maus, das Schwein (10, 13 und 18 mm Kopflänge) 
und das Kaninchen. 

T. konnte zeigen, dass der embryonale Tränen¬ 
nasengang bei Didclphys, Maus und Schwein ausser 
seiner vorderen Endanlagerung an das Epithel des 
Nasenvorhofes noch eine zweite Anlagerungsstelle aus¬ 


bildet und zwar an das Epithel der unteren Legal’schen 
Spalte, das ist unter der ventralen Muschel. Bei allen 
untersuchten Embryonen ist es dort nur zu einer An¬ 
lagerung beider Epithelarten gekommen, nicht zu einem 
sekundären Durchbruch. Bei Kaninchenembryonen fehlt 
diese Anlagerung unter der ventralen Muschel voll¬ 
ständig. Die durch Anlagerung des Tränennasenganges 
an das Nasencpithel ventral des hinteren Teiles der 
ventralen Muschel bei den gedachten Embryonen ge¬ 
kennzeichnete Stelle ist keine andere, als jene von 
Walzberg bei Hund und Schwein beschriebene Gegend, 
in welcher der Tränennasenkanal eine zweite Oeffnung 
in die Nasenhöhle hat. Beim Schweine ist bekanntlich 
diese Oeffnung zu einem langen Schlitze ausgezogen. 
Das Resultat aus eigenen Untersuchungen und Literatur 
ist, dass die Nasenmündung des Tränenkanals bei Säuge¬ 
tieren an zwei Stellen liegen kann. Die vordere liegt 
im Nasenvorhof, die hintere unter der unteren Muschel. 
Entweder ist nur die vordere Mündung erhalten (Hund 
70pCt., Katze, Wiederkäuer, Pferd) oder die hintere 
(Rhinolophus, Plecotus, Mensch), oder beide (Hund 
30 pCt., Schwein). Das zwischen beiden Oeffnungen 
gelegene Stück ist bei den verschiedenen Säugetier¬ 
ordnungen verschieden ausgebildet, von einer intakten 
Röhre bis zur Rinne (manchmal Schwein; wenigstens 
ein Teil) oder zum soliden Strang; ja, es kann so¬ 
gar ganz fehlen (Mensch; oft noch Reste vorhanden). 
Die vordere Oeffnung ist phylogenetisch die ältere, die 
hintere ist eine Neuerwerbung bei Säugern. 

0. Zietzschmann. 

Mobilio (17) hat beim Rinde eine accesso¬ 
rische Drüse im dritten Augenlide gefunden, die 
in der Rinne zwischen dem dritten Lide und der Tränen- 
karunkel ausmündet. 

Verf. bezeichnet die Drüsen des dritten Lides als 
die der konkaven Seite (die Glandula palpebrae tertiae) 
und die der konvexen Seite (die von Verf. neu gefun¬ 
dene). In mehr als 60 pCt. der Fälle war die Drüse 
der konvexen Seite zu finden. Sie steckt in reichlich 
Fettgewebe zwischen dem kleinen schiefen Augenmuskel 
und der „Nickhautdrüse“. Sie kann doppelt auftreten; 
selten schiebt sie sich auf die Rückfläche der Nickhaut¬ 
drüse hinüber. Sie kann in deutlich getrennte Läpp¬ 
chen zerfallen. Die Mündungsöffnung sitzt auf einer 
kleinen papillenartigen Erhebung. Der Bau der Drüse 
erinnert an den der vorderen Portion der Nickhaut¬ 
drüse. Die Endstücken sind alveolär und tubuloalveolär 
zusammengesetzt. Die Drüse selbst ist ein rudimen¬ 
täres Gebilde, das der Atrophie anheimfällt. 

0. Zietzschmann. 

b) Ohr und die anderen Sinnesorgane. 

1) Gray, A. A., Notes on the comparative ana- 
toiny of the middle ear. Journ. of anat. and phys. 
Vol. XLVII. p. 391. (U. a. wird das Mittelohr 

vom Schafe beschrieben und abgebildet.) — *2) Hege¬ 
wald, C., Vergleichend-histologische Untersuchungen 
über den äusseren Gehörgang der Haussäugetiere. 
Ztschr. f. Morph, u. Anthrop. Bd. XVI. S. 201. — 
3) Kolmer, W., Die Entwicklung der anatomischen 
Kenntnisse über das Labyrinth von Corti bis zur neuesten 
Zeit. Aus Politzer, Geschichte der Ohrenhlkd. Bd. II. 

Hegewald (2) hat den äusseren Gehörgang 
unserer Haussäugetiere vergleichend auf seinen 
feineren Bau hin untersucht. Seine Resultate lauten: 

Die Cartilago annularis besteht aus elastischem 
Knorpelgewebe; der Spalt des Ringes wird durch an 
elastischen Fasern reiches Bindegewebe überbrückt. 
Zwischen Knorpel- und Knochenteil des Ganges schiebt 
sich ein derber Bindegewebsring als Stütze ein. Die 
Auskleidung des Ganges ist eine cutane Membran, die 
recht viele regionäre Verschiedenheiten zeigt. Sie über- 



Tierarten. Allgemeine Entwicklungsgeschichte. 


257 


zieht nicht nur das Trommelfell, sondern auch die 
Shrapnell’sche Membran. 

Das Epithel der Haut ist ein geschichtetes Platten¬ 
epithel, das im Knorpelteil aus wenigen, im Knochen¬ 
teil aus vielen Schichten besteht. Im Corium wird ein 
Stratum subepitheliale, glanduläre und subglandulare 
unterschieden. Die Drüsenschicht fehlt am Trommel¬ 
fell, an der Shrapnell’schen Membran und zum grössten 
Teile im Knochenabschnitt. An Drüsen existieren Ohren¬ 
talg- und Ohrenknäueldrüsen. Die Ohrentalgdrüsen 
sind teils an Haarbälge gebunden, teils frei. Die Ohren- 
knäueldrüscn münden mit trichterförmiger Erweiterung 
und produzieren eine schleiraartige Flüssigkeit (positive 
Mucikarminreaktion!) und ausserdem Pigment, aber kein 
Fett (entgegen Alzheimer); dasselbe wird allein durch 
die Talgdrüsen geliefert. Bisher wurden die Knäuel¬ 
drüsen allein als Ohrenschmalzdrüsen bezeichnet. Das 
ist nicht zulässig. Deshalb ist die vorgeschlagene Be¬ 
zeichnung: Ohrentalg- und Ohrenknäueldrüsen zu be- 
grüssen. Das Sekret beider zusammen ist das Ohren¬ 
schmalz. 

Bei Pferd und Wiederkäuern kommen Haare 
und Drüsen nur im Knorpelteile vor. Der Knochenteil 
hat hohes Epithel auf deutlichem Papillarkörper. 

Beim Schweine werden Haare und Drüsen schon 
im tiefsten Drittel des Knorpeltciles spärlich, ventral 
fehlen sie sogar dort ganz — doch ist der Papillar¬ 
körper wieder gut ausgebildet. Die tubulösen Drüsen 
schieben sich dorsal ein Stück auf den Knochenteil 
hinüber. Auf der Shrapnell’schen Membran, der eine 
eigentliche Propria abgeht, wird das Epithel sehr dünn. 

Bei den Fleischfressern ist das Epithel all¬ 
gemein wenigschichtig. Drüsen und Haare kommen im 
Knorpelteil und ventral im knöchernen Abschnitte vor. 
Die Ohrenknäueldrüsen treten an Zahl sehr zurück. Die 
Talgdrüsen des Knochenteiles sind mächtig ausgebildet 
und haben ein deutliches Lumen. 

Das Nähere s. im Original. 0. Zietzschmann. 

11. Tierarten und Rassen. 

*1) Hilzheimer, M., Ein Hundeskelett und andere 
Haustierfunde aus dem 3. und 4. Jahrhundert n. Chr. 
aus Paulinenaue (Mark). Ztschr. f. Morph, u. Anthrop. 
Bd. XV. S. 229. — *2) Derselbe, Beiträge zur 

Kenntnis der Fortbildung bei unseren Haustieren, ins¬ 
besondere in bezug auf den Schädel. Arch. f. Rass.- 
u. Ges.-Biol. Jahrg. X. S. 273. — 3) Iwanoff, E., 
Sur la föcondite de Bison bonasus x Bos taurus (Bo- 
nasotauroides). C. r. soc. biol. T. LXXV. p. 376. — 
4) Klatt, B., Ueber den Einfluss der Gesamtgrösse auf 
das Schädelbild nebstBemerkungen über die Vorgeschichte 
der Haustiere. Arch. f. Entw.-Mechan. Bd. XXXVI. 
S. 387. — 5) Kowarzik, It., Etwas über die Arten 
der Wildschafe und ihre Verbreitung. Zool. Anzg. 
Bd. XLI. S. 439. (Abstammung des Hausschafes.) — 
6) Sefve, J., Die fossilen Pferde Südamerikas. Stock¬ 
holm 1912. Vet.-Akad. — 7) Zimmermann, A., Die 
Pferde der Reiterstatuen. Allat. Lap. p. 49. Mit 
25 Abbild. 

Hilzheimer (2) polemisiert in seiner Arbeit über 
die Kenntnis der Formbildung bei unseren 
Haustieren, insbesondere in bezug auf den 
Schädel, gegen eine Arbeit Klatt’s. Was nach seiner 
Ansicht die Schädelforrn nicht nur beim Hunde, son¬ 
dern sicher auch beim Schwein, wahrscheinlich auch 
bei den Wiederkäuern des Hausstandes, wenn dort auch 
schwächer beeinflusst, ist an erster Stelle die Nahrung 
und zwar wohl weniger die Mast als der Nährwert, 
vielleicht spielen auch Wärme und Feuchtigkeit eine 
Rolle. — Den alten Satz der Tierzüchter: Das Tier ist 
ein Produkt der Scholle, wünscht er ersetzt zu wissen 
durch den Fundamentalsatz. Das Tier ist ein Pro- 

KUeabergor and Schütz, Jahresbericht. XXXUI. Jahrg. 


dukt aus erblichen Anlagen und Wirkungen 
der Umwelt. J. Richter. 

Hilzheimer (1) beschreibt das Skelett eines 
Hundes aus dem 3. oder 4. Jahrhundert n. Chr., 
dessen Maasse er bekannt gibt. 

Verf. glaubt nach diesem, den Hund als ein 
Exemplar des Canis familiaris intermedius an¬ 
sprechen zu sollen. „Hier ist er wohl der Untergruppe 
der Bracken- und Laufhunde zuzustellen und gehört 
speziell zu der von La Tene her durch Studer bekannt 
gemachten Rasse.“ Seine Extremitätenknochen nehmen 
eine Sonderstellung unter den bisher gemessenen prä¬ 
historischen Rassen ein. Ein ebendort gefundenes 
Schwein brachte weiteres Material zu dem immer noch 
recht ungenügend bekannten Sus scrofa nanus 
N eh ring. 0. Zietzschmann. 

12. Entwickelungsgeschichte (Allgemeines und 
Eihäute). 

1) Bartelmez, G. W., The bilaterality of the 
pigeons egg. A study in egg Organization from the 
first growth period of the oocyte to the beginning of 
cleavage. Journ. of raorph. 1912. Vol. XXIII. p. 269. 

— 2) van Beneden, E., Recherches sur l’embryologie 
des marnmiferes. II. De la ligne primitive, du prolon¬ 
gement cephalique, de la notochorde et du mesoblaste 
chez le lapin et le murin. Arch. de biol. 1912. 
T. XXVII. p. 191. — *3) v. Berenberg-Gossler, 
H., Beiträge zur Entwickelungsgeschichte der caudalen 
Darmabschnitte und des Urogenitalsystems des Menschen 
auf teratologischer Grundlage. Missbildungen am untersten 
Abschnitte des lleum, am Caecum, Processus vermi¬ 
formis, Colon, Rectum, Harnblase und äusseren Genitalien. 
Anat. Hefte. Bd. XLIX. S. 611. — *4) Fischei, A., 
Zur Entwickelungsgesehichte des visceralen Binde¬ 
gewebes und der Zwischenniere. Ebendas. Bd. XLVIII. 
S. 153. — 5) Henneberg, Zur Entwickelung der 
Kloakenmembran. Ebendas. Erg.-Heft zum XLIV. Bd. 
S.25. (Verhandlungen.) (Uebersicht; Spezialstudien bei der 
Ratte.) — 6) Hickl, A., Die Gruppierung der Haaranlagen 
(„Wildzeichnung“) in der Entwickelung des Hausschweins. 
Ebendas. Bd. XLIV. S. 393 (s. vorn unter Hautsystem). 

— 7) Huber, G. C., On the relation of the chorda 
dorsalis to the anlage of the pharyngeal bursaor median 
pharyngeal recess. Anat. rec. 1912. Vol. VI. p. 373. 

— 8) Jägerroos, B. H., Findet im Chorion junger 
menschlicher Eier eine Blutgefäss- und Blutbildung 
statt? Arch. f. mikr. Anat. Bd. LXXXII. Abt. 1. 
S. 271 (s. vorn unter Zellenlehre). — 9) Jenkinson, 
J. W., Vcrtebrate embryology comparising the early 
history of the erabryo and its foetal membranes. Ox¬ 
ford. — *10) Lowrey, L. G., Prenatal growth of the 
pig. Amer. journ. of anat. 1911/12. Vol. XII. p. 107. 

— 11) Mill er, N., A method forhandling chick embryos. 
Anat. rec. 1911. Vol. V. p. 391. — *12) Rossi, 
P., Sülle aderenze e sulle volute congenite nei bovini. 
Nuovo Ercol. p. 270. — 13) Schauder, W., Unter¬ 
suchungen über die Eihäute und Embryotrophe des 
Pferdes. Arch. f. Anat. 1912. S. 193 u. 259 (cf. vorj. 
Ber. S. 256). — *14) Stockard, Ch. R., An experi¬ 
mental study of racial degeneration in mammals treated 
with alcohol. Publ. of Cornell univers. (Anat.) 1912. 
Vol. III. p. 1. Arch. of intern, med. 1912. Oct. p. 369. 

— 15) Derselbe, Is the control of embryonic deve¬ 
lopment a practical problem? Procecd. amer. phil. soc. 
1912. Vol. LI. — 16) S tockard, Ch. R. and D.M. Craig, 
An experimental study of the influence of alcohol on 
the germ cells and the developing embrvos of mammals. 
Arch. f. Entw.-Mceh. Bd. XXXV. S. 569 (s. d. Ref. über 
Stockard). — *17) Thyng, F. W., The anatomy of a 
7,8 mm pig embryo. Anat. rec. 1911. Vol. V. p. 17. 

— *18) Tsukaguchi, R., Ein Beitrag zur Theorie des 
Mesoderms. Anat. Anz. Bd. XLIV. S. 513. — *19) 


17 



258 


Allgemeine Entwicklungsgeschichte. 


Woerdeman, M. W., Ueber einen Zusammenhang der 
Chorda dorsalis mit der Hypophyscnanlage. Ebendas. 
Bd. XLIH. S. 378. 

Stockard (14) hat experimentelle Studien über 
den Einfluss des Alkohols auf sich entwickelnde 
Tiere (Meerschweinchen) angestellt. 

Seine Experimente wurden derart ausgeführt, dass 
er alkoholisierte Männchen mit normalen Weibchen, oder 
normale Männchen mit alkoholisierten Weibchen, oder 
alkoholisierte Männchen mit alkoholisierten Weibchen 
paarte. Sie zeigen alle die verheerende Wirkung des 
Alkohols auf die Keimzellen. Ueber Einzelheiten ist im 
Originale nachzulesen. Das Gesamtresumce lautet: 

Zweiundvierzig Paarungen von alkoholisierten Meer¬ 
schweinchen haben nur 18 lebendgeborene Junge er¬ 
geben; von diesen 18 haben nur 7 länger als einige 
Wochen gelebt; 5 davon waren Zwerge. 9 Kontroll- 
paarungen haben dagegen 17 Junge gebracht, die alle 
normal waren und überlebten. 0. Zietzschmann. 

Lowrey (10) hat die embryonalen Wachstums- 
verhältnisse des Körpers und der Einzelorgane 
bei Schweinefeten festgestellt. Er behandelt das 
Gewicht des Eies bzw. der Frucht, das der Eingeweide 
im ganzen, das des Kopfes, des Gehirnes, des Rücken¬ 
marks, des Augapfels, des Herzens, der Lungen, der 
Leber, der Nieren, der Milz mit Pankreas und Thymus, 
der Schilddrüse, der Nebennieren und des Magendarmes. 
Im einzelnen sei auf das Original verwiesen. 

0. Zietzschmann. 

Thyng (17) beschreibt einen 7,8 mm langen 
Schweinsembryo und zwar dessen Verdauungsapparat, 
Urogenitalapparat, Nervensystem (Gehirn-, Cerebral* und 
Spinalnerven), Sinnesorgane und Circulationsapparat 
(Herz, Arterien, Venen). Der Arbeit sind 3 schöne Ab¬ 
bildungen von Modellen beigegeben. 

0. Zietzschmann. 

Tsukaguchi (18) hat sich mit der Frage der 
Mesoderrabildung ausser bei der Ziege auch beim 
Kaninchen beschäftigt, das bekanntlich einen sehr früh¬ 
zeitig auftretenden Mesodermhof (Area opaca, Koelliker) 
zeigt. 

Die erste Anlage des Mesoderms ist beim Kaninchen 
bereits zu einer Zeit zu beobachten, zu der von einer 
Anlage des Primitivstreifens noch gar keine Rede ist. 
Sie zeichnet sich durch mehrere Ektodermverdickungen 
am caudalen Schildbereiche aus, von welchem die Me¬ 
sodermkeime sich allmählich durch Verlagerung im Ver¬ 
bände lockern. Die letzteren beteiligten sich zweifellos 
an der Bildung des bald erscheinenden Mesodermhofes, 
spielen aber dabei keine grosse Rolle; das theoretische 
Interesse liegt eben darin, dass man die Sache im we¬ 
sentlichen mit derjenigen bei Artiodaktylen vergleichen 
kann: Sie stimmt mit der Mesodermbildung am Schild¬ 
rande bei der Ziege ohne weiteres überein. Beim Kanin¬ 
chen lokalisiert sich die Anlage mehr im caudalen Schild¬ 
bereiche und nimmt an der Bildung eines nur in ihrer 
Umgebung vor kommenden Mesodermhofes teil, während 
sie bei der Ziege sich über den ganzen Schildrand ver¬ 
breitet und einen eigentümlichen Ringhof zur Folge hat. 
Zwischen beiden Formen besteht ein prinzipieller Unter¬ 
schied nicht. 0. Zietzschmann. 

Fischel (4) hat bei Hühner- und Entenembryonen 
mit etwa 20 Urwirbeln gefunden, dass im mittleren Ab¬ 
schnitte des embryonalen Körpers aus der Leibesliöhlen- 
wand (an der Umbiegung der Somatopleura in die 
Splanchnoplcura) Zellmassen gegen die Medianebene hin 
vorspriessen und in ihrer Gesamtheit eine Art Kamm 
mit medial gerichteten Zähnen darstellen. Die Dicke 
der Zähne ist ungleich; immerhin kommen auf jeden 
Urwirbel 2—3. Später treten diese Zellmassen median 
miteinander in Verbindung und bilden so eine Zell¬ 


brücke ventral unter der Aorta von einem Coclomwinkel 
zum andern. An dieser Stelle treten also aus der 
epithelartigen Coelombekleidung nicht diffus Zellen aus, 
sondern hier entwickeln sich teils solide Zellsprossen, 
teils mit Lumen versehene Zell gruppen, die aus diver¬ 
tikelartigen Abschnürungen entstehen. Diese Elemente, 
die sich vom Coelothel ablosen wie ja auch das 
Mesenchym selbst — liefern, indem sie sich auch in 
Mesenchymzellen der Form nach umwandeln, die 
ventralen und einen Teil der lateralen mesenchymatösen 
Wandschichten der Aorta und den dorsalen Abschnitt 
der Radix mesenterii. Bei Säugern konnte ähnliches 
festgestellt werden (Igel, Kaninchen). Bei den Selachiern 
entwickelt sich in ganz ähnlicher Weise die sogenannte 
Zwischenniere. Auch bei den Amphibien kommen ana¬ 
loge Entwickelungsprozesse vor, und diese nehmen eine 
Zwischenstellung zwischen Selachiern und Amnioten ein: 
Während bei den Selachiern alle Epithelknospen der 
Leibeshöhlenwand in die Bildung der Zwischenniere 
eingehen, liefert bei den Amphibien nur ein Teil von 
ihnen dieses Organ, der Rest geht in die Bildung des 
Stützgewebes über; bei den Amnioten endlich besitzen 
sie diese organbildende Funktion überhaupt nicht mehr 
und liefern nur noch embryonalbindcgewebige Strukturen. 

Bei allen Wlrbeltierklassen aber entstehen solche 
Epithelknospen an analogen Stellen der Leibeswand, 
bei allen sind sie ohne metamere Anordnung regellos 
an dieser Wand zerstreut und bei allen lösen sie sich 
im weiteren Verlaufe der Entwickelung von ihrem 
Mutterboden ab. Es handelt sich demnach um Ent- 
wickelungsvorgängc, welche allen Wirbeltieren gemein¬ 
sam, also ihrem Wesen nach unmittelbar verwandt sind, 
wenn auch ihr Endresultat bei den verschiedenen 
Klassen ein verschiedenes ist. 0. Zietzschmann. 


Woerdeman (19) hat beim Schweinsembryo einen 
innigen Zusammenhang des vorderen Chorda¬ 
endes mit der Hypophysentasche feststellen 
können, während doch vom Menschen her bekannt ist, 
dass dieses mit dem Pharynxepithel zusamraenstösst. 

Ein Zusammenhang wurde konstatiert bei 8,6 mm 
Kopfsteisslänge (Keibel’s N.-T., 71), wobei die hintere 
Taschenwand etwas verdickt erscheint. Hinter der 
Rathke’schen Tasche ist bei diesem Stadium die bessel- 
scho schön zu sehen. Den von Nussbaum (Anat. Anz., 
Bd XII, No. 7) beim Hunde gefundenen Zusammenhang 
der Sessel’schen Tasche mit der Hypophysentasche 
konnte Verf. zwar nicht beobachten, doch wurden 
die Epithelien beider Taschen und die Chordazellen 
sehr nahe beieinander liegend gefunden. Bei laipa 
verbindet sich das Chordaende mit dem Hypophysen¬ 
gang. Verf. konnte beim Schwein allerdings nicht kon¬ 
statieren, dass nach der Lösung beider noch Choraa- 
zellen in der Hypophysenwand zurückgebheben waren- 
Er kann demnach nicht entscheiden, ob die Wirbelsäule 
einen wichtigen Faktor in der Entwicklung des )P 
physendrüsenteils darstellt. 0. Zietzschmann. 

Huber (7) hat die Beziehungen des cranialen 
Chordaendes zur Anlage der Pharyngealbursa 
studiert und dazu vor allem den Menschen herangezogen. 
Vergleichsweise bespricht er auch das Schwein, as 
eine der Pharyngealbursa des Menschen entsprechen 
Pharyngealtasche besitzt. Beim Schwein tn 
Chordaende zum Pharyngealepithel in Beziehungen, 
schon Gage und Mead nachgewiesen haben. 

0. Zietzschmann. 

v. Berenberg-Gossler (3) weist an der Hand 
einer menschlichen Missbildung nach, dass bei au 
tieren aus der Kloake nicht nur das 
sondern auch das gesamte Colon, das _ te 
incl. Processus vermiformis und der un 
Teil des Ile um nach der Aufteilung en s 



Missbildungen. 


259 


Auch die gesamte Harnblase, abgesehen von dem 
Teil, welcher durch Ausweitung der Wolffschen Gänge 
entsteht, geht aus der Kloake hervor. Nur diejenigen 
Wirbeltiere besitzen einen Darmabschnitt, welcher dem 
untersten Ileum, Caecum, Colon und Rectum des 
Menschen homolog ist, deren Harnblase derjenigen des 
Menschen homolog ist. Da nun aber z. B. bei den 
Vögeln die Kloake nicht aufgeteilt wird, so muss die 
Annahme aufgegeben werden, dass die Caeca der Vögel 
dem Blinddarm der Säuger homolog seien. Die von 
den meisten Autoren vertretene Ansicht, dass der Hoden¬ 
sack aus den Geschlechtswülsten entstehe, ist richtig. 

0. Zietzschmann. 

Rossi (12) beobachtete 9 Fälle von Rinderfeten, 
die teils zur Zeit, teils zu früh geboren waren und bei 
denen sich Schnürfurchen, Amputationen von 
Gliedmaassen bzw. Kopf fanden. Verf. nimmt als 
Ursache Verwachsungen mit den Eihiiutcn und Um¬ 
schnürungen durch den Nabelstrang an, beklagt aber 
das Fehlen von Angaben über Länge usw. des Nabel¬ 
stranges sowie von Untersuchung der Eihäute in solchen 
Fällen. Frick. 

13. Missbildungen (allgemeiner Art). 

*1) Ackerknecht, E., Beiträge zur Kenntnis der 
Missbildungen bei den Säugetieren. II. Omphalo-tho- 
racopagus hcxapous oppositus. Trztl. Centrbl. Jahr¬ 
gang XXXVI. No. 31. S. 472. — 2) Albrecht, 
Thoraco-Gastroschisis mit Verlagerung und Verwachsung 
der Vorderbeine bei einem Hundsfetus. Münch. T. W. 
— *3) Brückner, G., Ein Fall von Missbildung beim 
Hühnchen. Zool. Anz. Bd. XLII. S. 512. — 4) Coon, 
W. B., Perosomus horridus. Am. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 405. (Abbildung und kurze Beschreibung einer Miss¬ 
geburt beim Kalbe, die offenbar dem Schistosoma re- 
flexum zugehört.) — 5) Franz, V., Entstehung von 
Missbildungen und Haustiercharakteren. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. No. 1. S. 11. — 6) Frey, Ch. T., 
Gastrotboracopagus. Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 247. 
(Abbildung und kurze Beschreibung der Missbildung 
bei einem Kalbe.) — *7) Gavrilcscu, C., Eine Synote- 
Missbildung bei einem Schwein. Arhiva Vet. Jahrg. X. 
p. 93. (Rum.) — *8) Gavrilescu, C. u. E. M. Iliescu, 
Eine Kclonisoraamissbildung beim Kalbe. Ibidem. 1912. 
Jahrg. IX. p. 45. (Rum.) — 9) Gratia et Antoine, 
Un cas de spina bifida chez le veau. Ann. med. vet. 
Annöe LXII. p. 529. — 10) Hambach, J., Seltene 
Zwitterbildung bei einem Schwein. Berl. T. W. Jahr¬ 
gang XXLX. No. 50. S. 892. - 11) Hobday, Fr., 
An interesting monstrosity. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 42. — 12) Junack, M., Urachus patens. Berl. T. 
W. Jahrg. XXIX. No. 47. S. 834. - *13) Kocks, 
J., Fall von offenem Urachus im Tierreich, der als 
Zwitterbildung gedeutet wurde. Berl. klin. Wchscb. 
No. 26.— *14) König, Eine seltene Missgeburt. Münch. 
T. W. Bd. LVII. S. 588. — 15) Lambert, A. E., 
A double headed calf. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 299. 
(Abbildung und kurze Beschreibung eines Dicephalus 
beim Kalbe.) — 16) Lesbre, Cycloeephalie des Lammes. 
Journ. de möd. vöt. p. 144. — 17) Lesbre, F. X. et 
Pöcherot, Etüde d’une aguelle cyclocepale. Bull. soc. 
sc. vöt. Mai-Juni. — 18) Dieselben, Cycloeephalie 
des Kalbes. Journ. de med. vet. p. 589. — 19) Die¬ 
selben, Brachygnathie inferieure, fissure genienne et 
fissure palatine chez un veau. Bull. soc. sc. vet. Juli- 
Aug. — 20) Dieselben, Opocephalie des Hundes. 
Journ. de med. vet. p. 262. — *21) Petrescu, D., 
Ein Fall von Fortdauer des Uraehuskanals bei einem 
weiblichen Füllen. Revista de med. vet. Jahrg. XXIV. 
p. 141. (Rum.) — *22) Pick, L., Zur Einteilung und 
pathologischen Anatomie des partiellen Riesenwuchses, 
insbesondere beim Säugetier. Ziegler’s Beitr. z. pathol. 
Anat. u. z. allgem. Pathol. Bd. LVII. S. 1. — 23) 
Reese, A. M., The anatomy of a double cat. Anat. 


rec. 1911. Vol. V. p. 383. (Mit 4 Bildern; Aeusseres, 
Organe, Skelett.) — 24) Schwalbe, E., Morphologie 
der Missbildungen des Menschen und der Tiere. TI. III: 
Einzelmissbildungen. Lief. 10. Anh. Kap. 2: G. Herx- 
heimer, Gcwebsmissbildungen. Jena. Mit 34 Abb. u. 
6 färb. Taf. — 25) Sei au, N., Perocormus ccaudatus 
verbunden mit Kretinismus bei Katzen. Clinica vet. 
p. 722. — 26)Vittorio, R., Beitrag zum Studium der 
Entwicklungsstörungen. Veröff. d. vet.-path. Instituts. 
Modena. — 27) Vogel, E., Urachus patens. Berl. T. 
W. Jahrg. XXIX. No. 45. S. 801. — 28) Wassju- 
totschkin, A., Ueber eine seltene Anomalie der 
Testikel sowie über zwei andere Missbildungen. Anat. 
Anz. Bd. XLIV. S. 186. (U. a. ein 16 tägiger Hühner¬ 
embryo mit Exencephalie infolge Hemmungsbildung des 
Schädeldaches.) 

Die bisher bekannt gewordenen Fälle von allge¬ 
meinem und partiellem Riesenwuchs betreffen aus¬ 
schliesslich den Menschen. Pick (22) hat in der vor¬ 
liegenden Arbeit einen ausgezeichneten Fall von kon¬ 
genitalem partiellem „gekreuztem“ Riesen¬ 
wuchs bei einem neugeborenen Kalbe be¬ 
schrieben. 

Der Riesenwuchs betraf eine Hälfte des Kopfes 
nebst der entsprechenden Hälfte der Halswirbelsäule 
vom 4. bis 7. Halswirbel, und zwar, entgegen der häu¬ 
figeren Beteiligung der rechten Körperhälftc beim Men¬ 
schen, hier die linke. Der Riesenwuchs trat an den 
Knochen der erwähnten Teile, zum Teil aber auch an 
den Weichgeweben hervor, Er war kombiniert mit Fi¬ 
brombildung an der Mitralklappe und einer hyper¬ 
plastischen Fibromatose der Leber. Die beiden letzt¬ 
genannten Anomalien sind ebenfalls als teratologische 
aufzufassen (Riesenwuchs des Bindegewebes). Der Verf. 
knüpft an den Fall allgemeine Bemerkungen über die 
verschiedenen Formen des allgemeinen und partiellen 
Riesenwuchses, die er in einem morphologischen Schema 
darstellt. Joest. 

Brückner (3) beschreibt bei Hühnchen einen Fall 
von „Duplicitas anterior“. Spaltbildung des Schna¬ 
bels, ein aus 2 Anlagen verschmolzenes drittes, medianes 
Auge, Fehlen der knöchernen Schädeldecke. Im stark 
aufgetriebenen Abdomen befand sich ein abnorm 
grosser Dotterrest. Die Schilderung ist sehr mager. 
Das Hühnchen musste gewaltsam aus dem Ei entfernt 
werden und verstarb bald. 0. Zietzschmann. 

Ackerknecht (1) hat einen Fall von Omphalo- 
thoracopagus hexapous oppositus beim männ¬ 
lichen Kalbsfetus von 40 Wochen beschrieben und ab¬ 
gebildet. In der gemeinschaftlichen Nabelgegend ist 
eine handtellergrosse Oeffnung mit 2 Nabelsträngen 
sichtbar; die gemeinschaftliche Zone erstreckt sich vom 
Nabel bis zum Brusteingange. Die Bauchhöhlen sind 
serös getrennt; von den Organen der Bauchhöhle sind 
nur die beiden Lebern partiell miteinander verwachsen. 
Das Brustbein fehlt ganz. Einer der beiden Feten hat 
rudimentär ausgebildete Vorderglied maassen (nur Sca¬ 
pula und ein Oberarmstumpf sind vom Skelett ausge¬ 
bildet). 0. Zietzschmann. 

Gavrilescu (7) beschreibt eine Synote-Miss- 
bildung bei einem Schwein, mit einem einzigen 
vollständig entwickelten Kopf, während der andere nur 
durch Ohren (nahe einander und an der Basis vertieft) 
gekennzeichnet war. Beide Köpfe hatten Zunge, Pha¬ 
rynx, Oesophagus, Magen gemein, der einfache Darm 
nach der Vorderseite, Caecum und der übrige Dick¬ 
darm doppelt. Ein Fetus hatte ein grosses Herz, der 
andere ein kleines. Larynx, Trachea, Lungen, Leber 
doppelt, doch vereinigt. Nieren doppelt für jedes Indi¬ 
viduum. Beide waren männlichen Geschlechts. 

Riegl er. 

Gavrilescu und Iliescu (8) geben eine ausführ¬ 
liche Schilderung einer Kelonisoraamissbildung 

17* 



260 


Physiologie. 


beim Kalbe (Thoracogastrochisis); zum Referat 
nicht geeignet. Riegler. 

König (14) beschreibt eine seltene Missgeburt 
vom Kalbe, das eine sehr lange Fissura abdominalis 
zeigte; daneben Palatoschisis, Cheilognathoschisis und 
Verschiebung der Orbitae. Ausserdem an der linken 
Schulterextremität ein rudimentäres knorpeliges Schulter¬ 
blatt, das mit dem 7. Halswirbel gelenkig verbunden 
war, dann eine Spaltung dieser Extremität vom distalen 
Ende des Humerus an, der zwei Paar Gelenkcnden auf¬ 
wies, die eine von diesen Glicdmaassenspaltteilen war 
verkümmert. H. Richter. 

Petrescu (21) beschreibt einen Fall von Bc- 
stchenbleiben des Urachuskanals bei einem weib¬ 
lichen Füllen infolge Trittes der Mutter auf den 
Nabelstrang und Abreissen vom Nabel gleich nach 
der Geburt. Adstringenticn und Kauterisierungen waren 
erfolglos, so dass das Tier nach 2 Tagen verendet ist. 

Riegler. 

Kocks (13) beschreibt einen Fall von offen ge¬ 
bliebenem Urachus bei einer Kuh, die dadurch als 
teilweise männlichen Geschlechts imponierte; ein Teil 
des Harns wurde durch den vom Blasenzipfel bis zum 
Nabel offenen Urachus gepresst. Schütz. 

VIII. Physiologie. 

Zusammengestellt und geordnet von A. Scheunert. 

(Vgl. Diätetik, Tierzucht, Milchkunde.) 

1. Allgemeines (physiologische Chemie). 

1) Abderhalden, E., Physiologisches Praktikum. 
Berlin. — *2) Banzhaf, E. J. and E. Steinhardt, 
Vaughan’s „split“ products and unbroken proteids. A 
comparative study of their effects. Collect, stud. res. lab. 
dep. healt New York City 6. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 880. — 3) Barth, Betrachtungen 
über die Wasserbindung im Organismus vom kolloid¬ 
chemischen Standpunkt. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 145. 

— *4) Bertrand, G. und F. Medigreceanu, Re- 
cherches sur la presence et la repartition du manganese 
dans les Organes des animaux. Annal. Past. No. J. — 
5) Du Bois-Reymond, R., Physiologie des Menschen 
und der Säugetiere. 3. Aufl. Berlin. — 6) Geddert, 
Heinrich, Darstellung optisch aktiver Polypeptide aus 
Razemkörpern. Diss. Berlin. — 7) Gressel, Emil, 
Ucber das Verhalten von Jodfettsäurederivaten des 
Cholesterins im Organismus des Hundes. Diss. Berlin. 

— *8) Hausmann, W., Ueber optische Sensibilisatoren 
im Tier- und Pflanzenreiche. Fortschr. d. naturw. 
Forsch. 1912. Bd. VI. S. 243. - 9) Kömpf, Ernst, 
Weiterer Beitrag über die eiweiss- resp. peptonabbauende 
Wirkung im Plasma resp. Serum nach parenteraler Zu¬ 
fuhr von Eiweiss. Diss. Berlin. — 9a) Kiesewetter, 
Karl, Weitere Versuche über die Verwendung des 
Elastins zum Nachweis proteolytischer Fermente. Diss. 
Berlin 1912. — *10) Küster, E., Die Gewinnung und 
Züchtung keimfreier Säugetiere. Dtsch. med. W. No. 33. 

— *11) Laughin, J. A. Mc., The tissuc medium. Am. 
vet. rev. Vol. XL1V. p. 319. — *12) Messner, Jo¬ 
sef, Zersetzen überlebende Organe Alkohol? Diss. 
Giessen. — 13) Nungesser, Wilhelm, Zur Methodik 
der Alkoholbestimraung in tierischen Organen. Diss. 
Giessen. — 14) Otto, G., Ueber die Wirkung ein¬ 
wertiger Alkohole auf Forellen und deren Dottersack- 
brut. Ztschr. f. Biol. Bd. LIX. S. 165. — 15) 
Raths mann, Ueber die .optische Methode“ nach 
Abderhalden. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 354. — 16) Reuss, 
H. und E. Weinland, Ueber die chemische Zusammen¬ 
setzung der Aalbrut unter verschiedenen Bedingungen. 
Ztschr. f. Biol. Bd. LIX. S. 285. — 17) Roshansky, 
N., Materialien zur Physiologie des Schlafs. Areh. f. 
biol. Wiss. Bd. XVIII. No. 1 u. 2. S. 1. (Russ.) — 
18) Salant, W. and Ri eger, The climination and 


toxicity of caffein in nephrectomized rabbits. U. S. Dep. 
Agr. bur. of chemistr. bul. Vol. CLXVI. — 19) Schil¬ 
ling, Benomar, Serologische Untersuchungen mit Hilfe 
der optischen Methode. Diss. Berlin.— 20) Schmidt, 
Hubert, Die Verwendbarkeit von Triketohydrindenhydrat 
(Ruhemann) bei biologischen Versuchen zum Nachweis 
von Verbindungen, die in Alpha-Stellung zur Carboxyl- 
gruppc eine Aminogruppe tragen. Diss. Berlin. — 
21) Smith, F., A raanual of veterinary physiology. 
London 1912. 4 ed. — *22) Stepp, W., Weitere 
Untersuchungen über die Unentbehrlichkeit der Lipoide 
für das Leben. Ztschr. f. Biol. Bd. LIX. S. 366. — 
*23) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. Bd. LXI. S. 405. 
— *24) Wilpers, Gustav, Ueber Plastinbildung durch 
Magenextrakte der verschiedenen Haustiere, unter be¬ 
sonderer Berücksichtigung des Lab- und Pepsinfermentes. 
Diss. Hannover. — 25) Wollman, E., Sur Felevage 
des tetards (Froschlarve) steriles. Ann. Pasteur. 
T. XXVII. No. 2. p. 154. — 26) Wusthoff, Fried¬ 
rich, Ueber die Giftwirkung von Organextrakten. Diss. 
Hannover. 

J. A. Mc Langhlin (11) führt in einer Abhand¬ 
lung über das Gewebsmedium aus, dass alle im 
Körper aufgenommene Nahrung, die nicht in Gewebs- 
substanz bzw. Zellsubstanz umgewandelt worden ist, 
dem Organismus schädlich ist und daher ausgeschieden 
werden muss, wenn anders sie nicht den Organismus 
zerstören soll. Ausser der Ausscheidung durch die 
Fäces, den Urin und die Atmung findet eine Ausschei¬ 
dung der schädlichen Stoffe auch durch die Galle und 
den Bauchspeicheldrüsensaft nach der Ansicht des Verf.'s 
statt. H. Zietzschinann. 

E. J. Banzhaf und E. Steinhardt (2) berichten 
über die Versuche vonVaughan, der nachgewiesen 
hat, dass bei der Erhitzung fettfreier Proteine auf 78° C. 
unter Zusatz von absolutem Alkohol, dem 2 pCt. Natrium¬ 
hydrat beigefügt ist, diese Proteine in einen toxisch 
wirkenden und in einen ungiftigen Bestandteil 
zerlegt werden, von denen der erstere in Alkohol 
löslich, der letztere unlöslich ist. 

Bei intraperitonealer Injektion des alkohollöslichen 
Produkts tritt bei Meerschweinchen der Tod ein unter 
Erscheinungen wie bei der Serumanaphylaxie. Das 
toxische Produkt ist nicht spezifisch, während das nicht¬ 
giftige spezifisch ist. H. Zietzschinann. 

Wilpers (24) untersuchte die Plasteinbildung 
aus Pepton durch käufliches Lab und Pepsin und 
durch Magenextrakte verschiedener Haustiere. 

Nach seinen Befunden bewirkt Lab nur eine ge¬ 
ringe Plasteinbildung, während Pepsin ungleich wirk¬ 
samer ist, die optimale Pepsinkonzentration betrug 
3 pCt., die optimale Acidität 0,3 pCt. Salzsäure. Die 
Wirksamkeit der Magenextrakte richtet sich in erster 
Linie nach ihrer proteolytischen Wirksamkeit. Verf. 
schliesst aus der Verschiedenartigkeit im Verhalten des 
Labfermentes und des Pepsins auf die verschiedene 
Natur dieser beiden Fermente. Da die Plasteine sämt¬ 
liche Reaktionen der echten Eiweisskörper gaben, werden 
sie dieser Gruppe zugezählt. Grimmer. 

Bertrand und Medigreceanu (4) prüften eine 
grosse Anzahl von Tieren aus den Klassen der Säuger 
(auch Haussäugetiere), der Vögel und der Fische auf 
ihren Mangangchal t. 

Sic fanden das Element in fast allen Organen und 
Geweben in verschiedener Menge. Im Weissci konnte 
es nicht festgestellt werden. Auch tierische Sekrete, 
wie Milch und Galle wurden untersucht. Die gefun¬ 
denen Mengenverhältnisse wurden in Beziehung gebracht 
zu den Tierklassen und Arten, ebenso die einzelnen 
Organe bezüglich ihres Mangangehalts verglichen. 

Schütz. 



Physiologische Chemie. 

In einer hochinteressanten Arbeit beleuchtet Haus¬ 
mann (8) die optischen Sensibilisatoren im 
Tier- und Pflanzenreiche. 

Es stellen mehrere in der Natur häufig vorkom¬ 
mende Farbstoffe photobiologische Sensibilisatoren dar; 
solche Körper sind unter physiologischen und patholo¬ 
gischen Umständen imstande, ihre Wirkung zu ent¬ 
falten. 

Im Zusammenhänge damit bespricht Vcrf. die 
Wirkung des Haematoporphyrins, das einer weissen 
Maus injiziert, dieser so lange keinen Schaden zufügt, 
als sie vor Licht geschützt gehalten wird. Wird sie 
dem diffusen Tageslicht ausgesetzt, dann geht sie zu 
gründe. Auch das Chlorophyll ist eine photodyna¬ 
misch wirkende Substanz, die in den Mechanismus der 
Kohlensäureassimilation eingreift. Durch „Verbitterung 
gewisser Pflanzen lassen sich direkt „Sensibilisations- 
krankheiten“ erzeugen. Als eine solche fasst Verf. 
den Fagopyrismus (Buchweizenkrankheit) auf, dessen 
Erscheinungen bei Sonnenbestrahlung auftreten, im 
Dunkeln aber verschwinden. Auch bei Verabreichung 
anderer Pflanzen glaubt Vcrf. optische Sensibilisations- 
krankheiten entstehen zu sehen, so bei Pferden die 
.Kleekrankheit“ nach Fütterung von schwedischem 
Klee (Fröhner). Auch Hypericaceen oder mit Mehl 
tau befallene Leguminosen können Achnliches her- 
vorrufen, letztere besonders bei Tieren mit weissen 
Abzeichen. Mit Reserve führt Verf. endlich noch die 
Pellagra des Menschen hier an. 0. Zietzschmann. 

Nach Untersuchungen von Messner (12) zersetzen 
überlebende Organe keinen Alkohol. Grimmer. 

Auf Grund seiner Untersuchungen über die Lebens¬ 
wichtigkeit der Lipoide gelangt Stepp (22) zu 
folgenden Schlüssen: 

1. Alkohol-Acthercxtrakto, welche ein lipoidfrei es, 
für Mäuse ungenügendes Futter zu einer ausreichenden 
Nahrung ergänzen, verlieren diese Fähigkeit durch zwei¬ 
tägiges Kochen mit Alkohol, es befinden sich darunter 
also hitzelabile Substanzen. 

2. Diese Körper werden auch im Gefüge einer na¬ 
türlichen Nahrung durch Kochen mit Alkohol zerstört, 
ebenso bewirkt ein zweitägiges Erhitzen mit Wasser 
tiefgreifende Veränderungen. 

3. Der Erhitzungsprozess muss eine gewisse Minimal- 

daucr haben, um die erwähnten Veränderungen zu be¬ 
wirken, 6stündiges Erhitzen einer Nahrung mit Wasser 
hat keinen Effekt. Grimmer. 

Weitere Untersuchungen von Stepp (23) über die 
Unentbehrlichkeit der Lipoide für das Leben 
ergaben, dass ein Gemenge von Lipoiden, bestehend aus 
Lezithol, Cholesterin, Kephalin, Cerebron und Phylin, 
nicht die einer Nahrung durch Alkohol-Acthcrcxtraktion 
entzogenen Stoffe zu ersetzen vermag. Die lebens¬ 
wichtigen Stoffe einer Nahrung lassen sich nicht durch 
Aceton und Aether, leicht hingegen durch Alkohol ex¬ 
trahieren. Grimmer. 

Küster (10) hat durch Versuche an Ziegen den 
Nachweis erbracht, dass es gelingt, grössere Säugetiere, 
speziell Ziegen, durch Kaiserschnitt keimfrei zu ge¬ 
winnen und unter entsprechenden Kautelcn bei keim¬ 
freier Nahrung in keimfreier Luft keimfrei aufzuziehen, 
und dass die Entwickelung dieser keimfreien Tiere der¬ 
jenigen von Normaltieren gleichwertig zu erachten ist. 

Schütz. 

2. Blut, Blutkreislauf (Herz), Atmung. 

*1) Bohm, E., Beitrag zur Untersuchung des 
Zuckergehaltes im Blute beim Pferde. Svensk Yet.- 
Tidskr. p. 427. — 2) Bordet., J. et L. De lange, 
Sur la nature du cytozymc; recherches sur la coagu- 
lation du sang. Ann. Past. T. XXVII. No. 5. 


Blut. Blutkreislauf. 261 

p. 341. — *3) Cösari,E., La Sedimentation spontanec 
du sang chez le cheval. Un proc^de simple d’hömato- 
logie clinique. Rev. g6n. mcd. vöt. T. XXII. p. 521. 
— *4) Csonka, J., Bestimmung des Eiweissgehaltes 
im Blutserum der Haustiere mit der Refraktometric. 
Közl. Bd. X. p. 257. — 5) Erfmann,W., Ein Bei¬ 
trag zur Kenntnis der Fortleitung des Erregungsvorganges 
im Warmblüterherzen. Diss. Giessen. — 6) Hof- 
mann, 0., Uebcr peptolytische und diastatische Fer¬ 
mente im Blutserum. Diss. Würzburg. — *7) Kahn, 
R. H., Das Pferde-Elektrokardiogramm. Pflüger’s Arch. 
Bd. CLIV. H. 1. — 8) Lohmann, A. u. E. Müller, 
Ueber Physiologie der Bronchialmuskulatur. Sitz.-Ber. 
d. Ges. z. Beförd. d. gcs. Naturwiss. zu Marburg. Dez. 
1912. -- 9) Murin, N., Die Wärmebeschleunigung der 
Atmung beim Rinde. Vet. Arzt. No. 20. S. 307. 
(Russ.) — *10) Njegotin, J. K., Elektromagnetischer 
Respirationsapparat für Kaninchen. Ztschr. f. w. u. pr. 
Vet.-Med. Bd. VII. S. 11. (Russ.) — *11) Nörr, J., 
Das Elektrokardiogramm des Pferdes. Seine Aufnahme 
und Form. Ztschr. f. Biol. Bd. LX. S. 197 u. Diss. 
Berlin. — *12) Scheuermann, B., Klinische Unter¬ 
suchungen über den Häraoglobingehalt des Blutes der 
Wiederkäuer. Diss. Giessen. — 13) Schmid, A., 
Ueber klinische Blutdruckmessungen beim Pferde. Dtsch. 
T. W. Jahrg. XXI. No. 45. S. 723. — 14) Stege¬ 
mann, Ludw., Die reguläre Irregularität des Pulses 
beim Pferde. Diss. Hannover 1912. — *15) Wah m - 
hoff, Ferdinand, Zur Zuckerbestimmung im Blutplasma. 
Diss. Hannover. 

Untersuchung und Zusammensetzung. Ces ari (3) 

hat sich mit dem Studium der spontanen Sedimen¬ 
tation dos Blutos beim Pferde befasst. 

Er beschreibt zuerst die Technik und das Instru¬ 
mentarium. Die Prüfung des sedimentierten Blutes er¬ 
streckt sich auf den roten und weissen Anteil und auf 
das Plasma. Das Schlusskapitel behandelt kurz die 
klinische Bedeutung dieser Untersuchungsmethode. Die 
Sedimentation stellt nach C. eine einfache und billige 
Untersuchungsmethode dar, die auch der Praktiker leicht 
ausführen kann. 0. Zietzschmann. 

Bohm (1) berichtet über den Zuckergehalt des 
Bi utes bei 7 Pferden vor und nach einem in 
(P/o Stunden zurückgelegten Ritt von 70 km. 

Die Bestimmung wurde mit Bang’s Mikromethode 
gemacht. Vor dem Start wurden dio Pferde mit 2,5 kg 
Hafer gefüttert. 3 Stunden vor dem Start war der 
Zuckergehalt durchschnittlich 0,097 pCt., zwischen 0,08 
und 0,12 pCt. wechselnd, und unmittelbar nach der 
Ankunft hatte der Zuckergehalt denselben Durchschnitt, 
0,097 pCt., die Werte wechselten zwischen 0,08 
und 0,11 pCt. 3 Pferde zeigten bei beiden Unter¬ 
suchungen dieselben Werte. 2 Pferde zeigten nach der 
Ankunft eine niedrigere Ziffer als beim Start und zwei 
Pferde zeigten das Gegenteil, d. h. eine höhere Ziffer 
nach der Ankunft als beim Start. Wall. 

Wahmhoff (15) fand den Blutzuckergehalt 
beim Pferd zu ca. 0,09 pCt., Rind zu 0,07 pCt., Schaf 
0,10 pCt., Schwein 0,1 pCt,, Hund 0,08 pCt. Normale 
Fütterung beeinflusst den Blutzuckergehalt nicht, über¬ 
mässige Zuckerfütterung steigert ihn (Hund). Der über¬ 
schüssige Plasmazucker wird unter Erscheinungen von 
Polyurie im Ilarn ausgeschieden. Die Ausscheidung ist 
in 5 Stunden beendet, nach spätestens G Stunden ist 
der Plasmazuckergehalt wieder normal. Grimmer. 

Csonka (4) bestimmte den Eiweissgehalt des 
Blutserums der Haustiere mit der Refrakto- 
metrie. 

Er fand, dass er, unabhängig vom Alter, Geschlecht 
und Ernährungszustand, zwischen ziemlich weiten Grenzen 
schwankt. Eine abnorme Steigerung des Brechungs¬ 
exponenten findet man bei ungenügender Wasserzufuhr 



262 


Physiologie. 


und nach starken Wasserverlusten bei Durchfällen, 
ferner bisher unerklärlicherweise auch bei der nicht 
paralytischen Hämoglobinämie, dagegen ist er abnorm 
gering bei Herz- oder Niereninsuffizienz, ferner bei 
anämischen und kachektischen Zuständen, so auch bei 
der Distomatose der Schafe. Da die Hydrämie ebenso 
wie die Bluteindickung Erscheinungen ganz verschiedener 
Krankheiten sein können, eignet sich die Refraktometrie 
nicht zur Stellung einer speziellen Diagnose, immerhin 
gestattet die tägliche refraktromctrische Untersuchung 
die Kontrolle der Ausnützung der Nährstoffe im circu- 
lierenden Blute. Ilutyra. 

Die Resultate Scheu ermann’s (12) bei seinen 
Untersuchungen über den Hämoglobingehalt des 
Blutes der Wiederkäuer mit Hilfe der am meisten 
empfehlenswerten Autenrieth-Künigsberger'schon Methode 
sind folgende: 

Der Hämoglobingehalt ist am niedrigsten bei der 
Ziege, etwas höher beim Schaf, am höchsten beim Rind 
und zeigt bestimmte Tagesschwankungen. 

Bis zum 2. Lebensjahre nimmt der Gehalt des 
Blutes an Farbstoff beim Rind beständig ab. Vom 2. 
bis zum 8. Lebensjahre erreicht er seine grösste Höhe. 
Später nimmt er wieder ab, um im Alter sich nochmals 
gering zu steigern. Schaf und Ziege zeigen keine so 
ausgesprochene Altcrseinflüsse. 

Männliche Tiere zeigen höheren Hämoglobingehalt 
als weibliche. 

Flüssigkeitsverlust im Tierkörper, Hungern und 
Bewegung rufen Erhöhung des Ilämoglobingehaltes, 
Trächtigkeit eine Verminderung hervor. 

Frischmelkende Kühe haben etwas höheren Hämoglo¬ 
bingehalt als abgemolkene. Bei tuberkulösen Rindern ist der 
Hämoglobingehalt stark herabgesetzt. Trautmann. 

Elektrokardiographie. Das Elektrokardio¬ 
gramm des Pferdes enthält nach Untersuchungen 
von Nörr (11) vier von dem des Menschen abweichende 
Besonderheiten: 

1. Die Hohlvenenspitze 0, eventuell vor ihr eine 
noch kleinere Zacke. 

2. Die bei Abteilung: rechte Vorderbrust — linke 
Unterbrust nach unten gehende R-(J-)Zacke. 

3. Die bei Abteilung: rechtes Vorderbein — linkes 
Hinterbein nach Zacke S (Ip) folgende kurzo und nie¬ 
drige Erhebung nach oben. 

4. Die der Finalschwankung vorangehende Zacke 
nach unten und das dadurch entstehende Bild eines 
diphasischen Aktionsstromes. 

5. ln einigen Fällen eine Finalschwankung des 

Vorhofes. Grimmer. 

Kahn (7) veröffentlicht verschiedene Beobachtungen 
über die Form des Elektrokardiogramms vom 
Pferde unter Verwendung verschiedener Ablcitungs- 
stellen. Die Ergebnisse stimmen mit den von Nörr 
erhaltenen überein, sind aber noch etwas weitgehender. 

Scheuncrt. 

Njegotin (10) konstruierte einen Respirations¬ 
apparat zum Zwecke künstlicher Atmung für Ka¬ 
ninchen, der elektromagnetisch betrieben wird. 

Den Hauptbestandteil bildet eine grosse ca. 300 ccm 
Luft fassende Marcy’schc Kapsel, die durch zwei mit 
Hebeln kombinierte Elektromagnetenpaare zu rhyth.- 
mischer Druck- und Saugwirkung veranlasst wird. Der 
Atcmrhythmus ist mit Hilfe eines Reizmetronoms nach 
Kroneckcr beliebig zu verändern. 2 Abbildungen de¬ 
monstrieren den Apparat. Paukul. 

3. Drüsen und Sekrete (Harn, innere Sekretion). 

*1) Agnoletti,’ G. e N. Lanzillotti, Contributo 
sperimentale alla studio della castrazione. Clinica 


vet. p. 563. — 2) Babuschkin, N., Ueber Entfernung 
der Schilddrüsen bei der Ziege. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 2. S. 73. (Russ.) — 3) Bertrand, M. D., In- 
fiuence du rögime alimentaire sur la formation d’indol 
dans l’organisme. Ann. Past. T. XXVII. No. 1. p. 76. 
— 4) Gley, E., Classification des glandes ä se- 
cretion interne et des produits qu’elles secretent. La 
presse inöd. Juli. Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXII. 
p. 561. — 5) Gozzi, C., Contributo allo studio della 
fisiopathologia dell’ apparato tiro-paratiroideo. Intern. 
Monatschr. f. Anat. u. Phys. 1912. Bd. XXIX. S. 273. 
(Hund.) — *6) Hovilainen, A., Studien über den 
Phenolgehalt des Pferdeharns bei verschiedener Ernäh¬ 
rung und Ostcomalacie. Diss. Dresden-Leipzig. — 7) 
Januschkewitsch, A., Die Operation der Entfernung 
der Gl. thyreoidca bei der Ziege. Vet.-Arzt. No. 30. 
S. 470. (Russ.)— 8) Juschtschenko, A., Materialien 
zur Physiologie der Schilddrüse: der Bestand an Phos¬ 
phor, Stickstoff und Lipoiden bei thyreoidektomierten 
Tieren. Arch. f. biol. Wiss. Bd. XVIII. No. 1 u. 2. 

S. 101. (Russ.) — *9) Kallestinow, D., Zur Frage 
des Einflusses der Kastration auf den Stickstoffwechsel. 
Arch. f. Vct.-Wiss. H. 10. S. 955. (Russ.) — 10) 

Knödler, H., Vorkommen des Kreatinins im Tierharne. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 45. S. 726. — 11) 

Leiber, Enthält der Harn hoch trächtiger Tiere (Kühe) 
Eiweiss und Zucker? Diss. Stuttgart 1912. — 12) 

Marie, A., Glandes surrenales et ,toxi-infection. An- 
nal. Past. T. XXVII. No. 4. p. 294. — *13) Ne- 
seni, IL, Ueber Glukuronsäure im Rinderharn. Oest. 
Wchschr. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIIL No. 41. S. 497. 
Diss. Wien. — *14) Nestle, Ludwig, Urobilin, eine 
Monographie mit klinischen Beiträgen über den Nach¬ 
weis und das Vorkommen des Urobilins beim Pferd. 
Diss. Stuttgart. — *15) Rhein, M., Ueber die biolo- 
logische Differenzierung normaler Tierharne mit Hilfe 
der anaphylaktischen Reaktion. Ztschr. f. Immunitäts¬ 
forsch. u. exper. Ther. Bd. XIX. H. 2. — 16) Schäfer, 
Aug., Urobilin im Harn und in der Milch. Diss. Stutt¬ 
gart 1912. — *17) Schmitt, H. und Mich. Kopp, 
Die Hormone der Hypophysis in der tierärztlichen Ge¬ 
burtshilfe. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 649. — *18) 
Seele, Walter, Vergleichende Untersuchungen über 
qualitative Bestimmungsmethoden des Traubenzuckers 
und der Pentosen im Harn der Pflanzenfresser. Diss. 
Hannover. 

Harnuntersuchung. Rhein (15) prüfte die von 
Uhlenhuth und Händel gemachten Beobachtungen 
über Harnanaphylaxie und stellte fest, dass man mit 
Hilfe der anaphylaktischen Reaktion normale 
Tierharne bei Verwendung einer grösseren An¬ 
zahl von Meerschweinchen differenzieren kann; 
dass eine Stundo lang gekochter, einen Monat lang ge¬ 
faulter und einen Monat lang angetrockneter Menschen¬ 
harn seinen antigenen Charakter verloren hat und dass 
in einwandsfreien, geruchlosen, aus biologischen Körpern 
fliessenden Abwässern durch Anaphylaxie kein Menschen- 
eiweiss mehr nachzuweisen war. Schütz. 

Seele (18) weist darauf hin, dass zum Nachweis 
von Zocker im Harn der Pflanzenfresser es un¬ 
umgänglich nötig ist, den Harn mit Bleiessig oder einem 
anderen Fällungsmittel zu klären. Zum Nachweise des 
Zuckers eignet sich am besten die Fehling’sche Probe. 
Bei geklärtem Harn ist auch die Nylander’sche Probe 
brauchbar. Nitropropioltablettensind nicht zu empfehlen. 
Zum Nachweis der Pentosen eignet sich das Biarsehe 
Reagens. Grimmer. 

Die Dissertation von Nestle (14) behandelt aus¬ 
führlich die Literatur über das Urobilin. Seine eigenen 
Untersuchungen über das Vorkommen desselben in 
Harn und Kot des Pferdes ergaben, dass das Uro- 



263 


Sekrete und Sekretionen. Verdadong. 


bilin im Kote io wesentlich grösseren Mengen vorkommt 
als im Harn. 

Bei Pneumonie, Pyämie, Sepsis, Lungenbrand, 
hämolytischem Icterus und leichteren Fällen von Hämo¬ 
globinurie ist die Urobilinmenge in Harn und Kot er¬ 
höht. Schwere Affektionen des Nierenparenchyms setzen 
infolge Nierenimpermeabilität die Urobilinausscheidung 
im Harn erheblich herab oder heben sie völlig auf. 

Zum Nachweis von Urobilin im Pferdeharn eignet 
sich besonders die Zinkazetolprobe von Schlesinger 
in der Modifikation von Hildebrandt. Für den Nach¬ 
weis im Pferdekot wird eine Modifikation der Probe von 
Deniges empfohlen. Die Urebilinogenprobe mit Dimethyl- 
X^aramidobenzäldehyd ist für Pferdeharn nicht streng 
sx>ezifisch. Grimmer. 

Hovilainen (6) stellte auf Veranlassung des Ref. 
Versuche über den Phenolgehalt des Pferdeharns bei 
verschiedener Ernährung und bei Osteomalacie an und 
fand: 

I. a) Die bei Hafer- und Heufütterung in 24 Stunden 
ausgeschiedene Phenolmenge betrug bei einem gesunden 
Tiere 3,102 g und pro 1000 ccm Harn 1,336 g im Durch¬ 
schnitt. 

b) Es gelang durch Verabreichung von Mais, an¬ 
statt Hafer, die Phenolausscheidung bei diesem Tiere 
ganz wesentlich und zwar etwa um die Hälfte, herab¬ 
zusetzen. Die Ursache ist in den infolge von Mais- 
fiitterung auftretendon Kohlenhydratgärungen im Darm¬ 
kanal des Tieres zu erblicken. Durch die dabei nach 
Scheunert und Grimmer’s Befund im ganzen Darm- 
kanal infolge von Anhäufung von Gärungsäuren auf¬ 
tretende saure Reaktion werden die Erreger der Ei¬ 
weissfäulnis in ihrer Tätigkeit gehindert. Dadurch wird 
die Produktion von Eiweissfäulnisprodukten, also auch 
des Phenols, herabgesetzt. Es entspricht dieser Befund 
auch den älteren Beobachtungen Tereg’s. 

c) Durch Fütterung mit Kartoffel flocken gelang es 
wider Erwarten nicht, eine ähnliche Herabsetzung der 
Phenolausscheidung zu erzielen. Durch die Herstellung 
dieses Futtermittels werden offenbar Bedingungen ver¬ 
nichtet, welche für die Entstehung einer stärkeren 
Gärung der Kohlenhydrate im Darmkanal nötig sind. 

II. Die an einem an Osteomalacie erkrankten Tiere 
ausgeführten, sich über den Zeitraum eines Jahres er¬ 
streckenden Versuche zeigten, dass bei diesem Tiere 
dauernd eine vermehrte Harnausscheidung und 
dauernd eine beträchtliche Herabsetzung der 
Phenolausscheidung im Harn bestand. Dadurch 
scheint es auch berechtigt, anzunehmen, dass bei Osteo¬ 
malacie eine Veränderung der bakteriellen Vorgänge 
im Darm besteht, die sich darin äussert, dass die 
bakterielle Eiweisszersetzung gegenüber der Norm ver¬ 
mindert ist. Es bleibt dahingestellt, ob dies auf einer 
vermehrten Kohlenhydratgärung beruht. Jedenfalls ist 
der Schluss nicht unberechtigt, dass eine solche Störung 
der normalen Vorgänge im Darm auch eine Störung der 
Resorptionsverhältüisse der Darmwand nach sich ziehen 
kann. Hiermit könnte aber eine Störung der Mineral- 
salzresorption und damit ungenügender Ersatz der beim 
Stoffwechsel nötigen Knochensalze Zusammenhängen. 

Scheunert. 

Ueber Glukuronsäure im Rinderharn hat 
Neseni (13) Untersuchungen angestellt und gefunden, 
dass normalerweise im Rinderharn gepaarte Glukuron- 
säuren auftreten und zwar als Phenol-und Skatolglukuron- 
säure. 

Begründet wird dieser Befund mit Folgendem: 

1. Ist die allgemeine Kohlehydratreaktion von 
a-Naphthol positiv. 

2. Sind die Proben mit Orcin, Phloroglucin und 
die Fehling’sche Probe vor der Zersetzung mit Schwefel¬ 
säure negativ, nach derselben positiv, 


3. Die Naphthoresorcinprobe ergibt ebenfalls ein po¬ 
sitives Resultat. 

4. Durch die Probe mit p-Bromphenylhydrazin wird 
in geringer Menge ein Osazon gewonnen, dessen Schmelz¬ 
punkt von dem des reinen nur wenig differiert. 

5. Hat sich nachder Zersetzung mit Schwefelsäure 
die Linksdrehung in eine Rechtsdrehung umgewandelt. 

Weissflog. 

Innere Sekretion. Agnoletti und Lanzillotti 
(1) haben versucht, Aufschluss zu bekommen über die 
nach der Kastration auf tretenden Stoffwechsel- 
Störungen, indem sie das Blut kastrierter und nicht 
kastrierter Rinder auf die Fähigkeit* Monobutyrin zu 
spalten, untersuchten. Es ergab sich hierbei, dass 
keine Unterschiede zwischen den Blutarten beider Tiere 
bestanden. Frick. 

Auf Grund experimenteller Untersuchungen über 
den Einfluss der Kastration auf den Stickstoff¬ 
wechsel fand Kallestinow (9), dass die Mästungs¬ 
fähigkeit der Tiere vergrössert wird und dass sich der 
Eiweisszerfall vermindert. Eine solche Wirkung der 
Kastration käme nach Verf. dadurch zustande, dass die 
Nährstoffe nicht zur Samenproduktion verbraucht würden. 

Paukul. 

Schmitt und Kopp (17) berichten über die An¬ 
wendung der Hormone der Hypophysis (Hypo¬ 
physenextrakt) in der tierärztlichen Geburts¬ 
hilfe. Mit diesem den Verff. von der „Chemischen 
Fabrik in Aubing“ zur Verfügung gestellten Präparate 
wurde in 6 beschriebenen Fällen bei Kühen immer eine 
kräftige Kontraktion der Uterusmuskulatur, also künst¬ 
liche Wehen, hervorgerufen. Die Verff. äussern sich 
sehr günstig über die Erfolge mit diesem subcutan zu 
applizierenden Mittel. H. Richter. 

4. Verdauung und Resorption. 

1) Andryewsky, P., Ueber das Vorkommen oxy¬ 
dierender Fermente in den Schleimhäuten und einigen 
Drüsen des Vcrdauungsschlauehcs. Diss. Dresden- 
Leipzig. (Vgl. Referat unter No. 15.) — *2) Argyris, 
A. u. 0. Frank, Die Resorption der Monoglyceride der 
höheren Fettsäuren. Ztschr. f. Biol. Bd. LIX. S. 143. 

— *3) Beierlein, L., Klinische Untersuchungen über 
den Einfluss der Wärmezufuhr auf die motorische Tätig¬ 
keit der Wiederkäuermägen. Diss. Giessen. — *4) 
Bönniger, M., Magenfunktion und Psyche. Dtsch. 
mcd. Wchsch. No. 19. — *5) Dasch, A., Die Magen¬ 
inhaltsprüfung nach Probemahlzeit. Oest. Wchsch. f. 
Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 16. S. 214. No. 17. 
S. 229. No. 18. S. 243. No. 19. S. 255. No. 20. 
S. 269. — *6) Hesse, 0., Zur Kenntnis des Brech¬ 
aktes. Pflüger’s Arch. Bd. CLII. S. 1. — *7)Lönard, 
D., Beitrag zur Kenntnis des Popsins. Biochem. Ztschr. 
Bd. LX. S. 43. — *8) Maydeil, E., Zur Frage des 
Magensekretins. Pflüger’s Arch. Bd. CL. S. 392. — 
*9) Michaelis, L. und H. Pechstein, Die Wirkungs¬ 
bedingungen der Speicheldiastase. Biochem. Ztschr. 
Bd. LIX. S. 77. — 10) Naumann, K., Ein Beitrag 
zur Kenntnis des Ablaufs der Fettresorption im Darm¬ 
epithel des Frosches. Ztschr. f. Biol. Bd. LX. S. 58. 

— *11) Nöckler, H., Beitrag zur Schichtungsfrage des 
Mageninhalts. Diss. Dresden-Leipzig. — *12) Reach, 
F., Untersuchungen zur Physiologie und Pharmakologie 
der Gallenwege. Centrbl. f. Physiol. Bd. XXVI. S. 1318. 

— *13) Sawitsch, W. u. G. Zeliony, Zur Physio¬ 
logie des Pylorus. Pflüger’s Arch. Bd. CL. S. 128. 

— *14) Scheunert, A., Studien zur vergleichenden 
Verdauungsphysiologie. VI. Ueber das Schicksal ge¬ 
trunkenen Wassers in Magen und Darm des Pferdes. 
Ebendas. Bd. CLI. S. 396. — *15) Scheunert, A., 



264 


Physiologie. 


W. Grimmer u. P. Andryewsky, Studien über die 
Topographie der Peroxydasen im Yerdauungsschlauch 
und über ihren Nachweis. Biochem. Ztschr. Bd. LIII. 
S. 300. — *16) Scheunert, A. und A. Schattkc, 
Ucber den Ablauf der Magenverdauung des normal ge¬ 
fütterten und getränkten Pferdes. Ztschr. f. Tiermed. 
Bd. XVII. (Gleichzeitig in Buchform, Jena.) — *17) 
Sommer, S., Untersuchungen über den Einfluss der 
verschiedenen Fütterungsarten auf die physikalische 
Funktion der Wiederkäuermägen. Diss. Giessen. 

Sekretion der Yerdannngssäfte. Bönniger (4) 
gelang es, den gewaltigen Einfluss der Psyche auf 
die Magenfunktion des Hundes experimentell naoh- 
zuweisen. Bei starker Aengstigung der Tiere sistiert 
sowohl Sekretion wie Motilität mehr oder weniger völlig. 
Alle stärkeren psychischen Emotionen, soweit sie nicht 
die Fresslust des Tieres erregen, hemmen die Magen¬ 
funktionen. Eine Abhängigkeit der Sekretion oder Mo¬ 
tilität von der Art der Ernährung konnte bei jungen 
Hunden nicht festgestellt werden. Schütz. 

Maydcll (8) bestätigte an üsophagotomierten 
Hunden mit permanenter Magenfistel das Vorhandensein 
eines die Magensaftsekretion hervorrufenden Sckrctins 
in den Extrakten der Pylorusdriisenschlcimhaut. 

Scheunert. 

Sawitsch und Zeliony (13) stellten Versuche an 
Hunden mit völlig isoliertem Pylornsteil des 
Magens an. Sie fanden, dass von der Schleimhaut des 
Pylorus aus die Sekretion der Fundusdrüsen von allen 
als Erreger der Sekretion bekannten Stoffen veranlasst 
wird. So fanden sic als Sekretionserreger: Licbig's 
Fleischextrakt, ölsaures Natrium, Natriumbicarbonat, 
Essigsäure, Buttersäure, Milchsäure, Wasser und Kochsalz. 

Scheunert. 

Re ach (12) ist es beim Meerschweinchen gelungen, 
eine Methode zu finden, die cs gestattet, die Wirkung 
der motorischen Elemente der Gallenwege auf 
die Passage von Flüssigkeiten unter der Einwirkung 
von Giften und anderen Flüssigkeiten zu studieren. 
Dabei kann der Sphincter des Ductus choledochus sowie 
der übrige Teil dieses Ganges für sich untersucht 
werden. Sauerstoffmangel, Nikotin und Morphin wirken 
auf die Gallenwege in dem Sinne, dass der Flüssigkeits¬ 
durchtritt verzögert wird. 0. Zietzschmann. 

Mechanik der Verdauung. Hesse (6) studierte 
mit Hilfe des Röntgenverfahrens den Brechakt bei 
Hunden und fand dabei folgendes: 

1. Der Brechakl des Hundes erfolgt in drei Ab¬ 
schnitten: zunächst wird der erschlaffende Fundus vom 
Pylorusteil des Magens aus gefüllt, der Pylorusteil kontra 
liiert; dann wird unter Oeffnung der Cardia durch 
Kontraktion von Bauchmuskeln und Zwerchfell Nahrung 
in den Oesophagus geworfen und bleibt hier verschieden 
lange Zeit; endlich gelangt der Oesophagusinhalt unter 
Exspiration bei geschlossener Glottis nach aussen. 

2. Die Nahrungsbrocken werden während ihres 
Aufenthaltes im Oesophagus durch charakteristische 
Respirationen auf- und abgetrieben. Während dieser Zeit 
steht die Cardia häufig (nicht immer) offen und ist die 
Speiseröhre erschlafft. 

3. Antipcristaltik des Magens und des Oesophagus 
konnte nicht beobachtet werden. 

4. Der Brechakl erfolgt nicht immer vollständig. 
Häufig wird nur in den Oesophagus erbrochen, nicht 
aber von dort nach aussen. 

5. Auch beim Erbrechen nach aussen entleeit sich 
die Speisesöhrc selten vollständig. Das Zurückbleibende 
gleitet durch Schluckperistaltik wieder vor die Cardia. 
Hier kann es manchmal bei geschlossener Cardia län¬ 


gere Zeit bis zum nächsten Brechakt liegen bleiben; 
sonst gleitet es sofort oder nach einer Pause in den 
Magen zurück. Scheunert. 

Nöckler (II) stellte an Katzen auf Veranlassung 
des Ref. Versuche über die Schichtung nach ein¬ 
ander genossener Futtermittel im Magen an 
und fand mit Hilfe der Betrachtung von Gefrierschnitten 
und von Röntgcnbildern folgendes: 

1. Zur genauen Bestimmung der Schichtung ver¬ 
schiedener Nahrung von gleicher oder nicht ganz er¬ 
heblich verschiedener Konsistenz sind bei Anwendung 
der Gefrierschnitte mindetens ein Längs- und ein Quer¬ 
schnitt durch den gefrorenen Magen nebst Inhalt nötig 
und ausserdem die Betrachtung der gesamten Oberfläche 
des Mageninhaltes. Bei grösseren Tieren ist es oft er¬ 
forderlich, mehrere Längs- und mehrere Querschnitte 
anzulegen, während dies bei kleinen Tieren, wie bei 
Katzen, meist nicht nötig ist. 

2. Eine Einschichtung der neuen Nahrung in die 
vorher gefütterte konnte bei keinem der angestellten 
Versuche festgestellt weiden. Es kam wohl vor, dass 
eine Futterart mehr oder weniger von den übrigen cin- 
gchüllt im Magen angetroffen wurde. Jedoch wurde 
dabei stets beachtet, dass das central liegende Futter 
nicht das zuletzt gefütterte war, sondern etwa das zu 
zweit gefütterte, sodass von einer Einkapselung im Sinne 
Grützner’s nicht gesprochen werden konnte, wenn 
auch in diesen Fällen die central liegende Nahrung 
nirgends die Schleimhaut berührte. Die centrale Lage 
des zu zweit gereichten Futters war lediglich die Folge 
davon, dass das zuerst gereichte Futter infolge langer 
Pausen zwischen den Versuchsmahlzeiten mehr erweicht 
war als das später verabfolgte. Infolge des Eintritts 
der beiden folgenden Futterarten schob sich das zu 
zweit gegebene in das zuerst gegebene ein, nicht aber 
das zuletzt gegebene. 

3. Eine Vermischung des Inhaltes war im Magen¬ 
körper niemals, im Pylorusteil nur einige Male und zwar 
dann dicht am Pylorus selbst zu finden. Dagegen war 
bei grösseren Unterschieden in der Konsistenz nachein¬ 
ander gereichter Mahlzeitportioncn, z. B. wenn bröcke¬ 
lige Flcischnahrung und weicher Milchbrotbrei nach ein¬ 
ander gereicht wurden, de? weiche Brei überall in den 
Lücken der Fleischnahrung anzutreffen. Im übrigen 
wurden die früher im gleichen Institute gemachten Be¬ 
funde vom Vcrf. bestätigt, indem er fand, dass eine 
Aufeinanderschichtung der einzelnen Futterarten in der 
Reihenfolge, wie sie gefüttert wurden, die Regel ist. 

4. Röntgenaufnahmen des gefüllten, in situ befind¬ 
lichen Magens am getöteten, unerüffneten Tier Hessen 
keine genauen Schlüsse auf die Inhaltsschichtung zu. 
Auch die Aufnahmen des exenterierten Magens gaben 
keine ganz sicheren Aufschlüsse hierüber, da man bei 
der Röntgenaufnahme nur die Projektion auf ein Fläche 
erzielt. 

Es sind zur exakten Bestimmung der Schichtung 
von zwei Futterarten im Magen, von denen die eine 
wismuthaltig sein muss, drei Röntgenaufnahmen nötig, 
die den drei Achsen des Magens entsprechen müssen. 
Da eine davon, am Magen in situ, mindestens wegen 
der Länge des Rumpfes nicht ausführbar ist, so erhellt 
daraus die Unmöglichkeit einer genauen röntgographi- 
schen Bestimmung der Inhaltsschichtung. Abgesehen 
hiervon wird infolge seiner häufig verschiedenen Lage 
der Magen nicht in einer der erwähnten Achsen, son¬ 
dern schief von den auftreffenden Strahlen getroffen, 
was die Beurteilung erschweren muss. 

5. Noch schwieriger gestalten sich die Verhältnisse, 
wenn mehr als zwei Futtcrartcn ihrer Lage nach be¬ 
stimmt werden sollen, es ist dann die Unterscheidung 
meist nicht möglich, da zwei Futterarten entweder wis¬ 
mutfrei oder wismuthaltig sein müssen. Aul dem 
Röntgenbilde kann man diese beiden nicht voneinander 
trennen. 



Verdauung. 


265 


Die Röntgenaufnahmen bieten aber dann, wenn sie 
mit der Gefriermethode gleichzeitig kombiniert werden, 
ein sehr wertvolles Hilfsmittel, welches die aus der Be¬ 
trachtung der Gefrierschnittc zu ziehenden Folgerungen 
wesentlich erleichtert. Scheunert. 

Nach Sommer (17) haben die verschiedenen 
Fiitterungsarten auf die Frequenz der Pansen¬ 
bewegungen (weshalb Wanstbewegungen?) folgenden 
Einfluss: 


In 5 Minuten beträgt die Anzahl der Pansenbewe¬ 
gungen durchschnittlich 


bei 

der Ziege 
9—10 

beim 

Schafe 

10-11 

beim 

Rinde 

11 

bei der Grasfütterung 

7-9 

6 

— 

r> 

„ Haferfütterung 

7-9 

8-9 

9 

n 

„ Heufütterung 

7-8 

8 

11 

r> 

„ Xoemelfiitterung 

5-7 

6-7 

8 

„ 

„ Kleiefütterung. 

Nach 

Beierlcin (3) ist 

eine 

Trautmann. 
Wärmezufuhr von 


.50° C. geeignet, die motorischen Pansenfunk¬ 
tionen anzuregen. Die Wirkung ist am deutlichsten 
bei der Ziege, weniger deutlich bei Rind und Schaf. 
Höhere Wärmegrade (60—70°) üben eine lähmende Wir¬ 
kung auf den Pansen der Wiederkäuer aus. Die Wärme 
hat nur einen ganz unbedeutenden therapeutischen 
Wert bei Verdauungskrankheiten. Trautmann. 

Verdauongsvorgänge, Fermente, Resorption. Die 

Mageninhaltsprüfung nach Probemahlzeit bei 
Hunden gelang Dasch (5) durch Ausheberung mittels 
einer weichen Magensonde in Verbindung mit dem Fried- 
lieb’schen Apparat. 

Die Tiere nehmen bei Einführung des Apparates 
auf einem Tische in natürlicher (liegen, sitzen, stehen) 
Stellung Platz. Zur Assistenz genügt der Besitzer oder 
ein Diener zum Halten des Hundes und eine Person 
zum Halten des freien mit einem Ballon versehenen 
Endes der Sonde. 

Auf Grund seiner Versuche kommt Vcrf. zu nach¬ 
stehenden Regeln für das Normal verhalten, deren Ab¬ 
weichungen als pathologisch anzusehen wären. 

Nach der Probcmahlzeit, das sind 200g einer 5 prom. 
wässerigen Flcischextraktlösung mit 4 g Stärke, zeigt 
der nach einer halben Stunde mittels Sonde ausge¬ 
heberte Mageninhalt bei gesunden Hunden folgende 
Eigenschaften: 

1. Es lassen sich mit der Sonde 16—130 g unver¬ 
dünnter Mageninhalt gewinnen, im Durschschnitt 35 
bis 40 g. 

2. Nach der Formel von Matthieu-Remond be¬ 
rechnet sich der Gesamtinhalt des Magens auf 40—316 g. 

3. Der ausgeheberte Mageninhalt ist von dünn¬ 
flüssiger Beschaffenheit mit sehr geringen Schleim¬ 
beimengungen und zeigt eine schmutzig-weisse Farbe. 
Derselbe zeigt keinen besonderen Geruch. 

4. Die Reaktion des Mageninhalts ist sauer. 

5. Der Mageninhalt gesunder Hunde reagiert auf 
alle freien HCl-Proben positiv. 

6. Die Werte für freie HG1 betragen im gewonnenen 
Mageninhalte durchschnittlich S—30, d. i. 0,03—0,11 pCt., 
in zwei Fällen sogar 74, d. i. 0.27 pCt. 

7. Im gewonnenen Mageninhalte betragen die Werte 
für die Gesamtacidität 23-48, in zwei Fällen 92, also 
0,083-0,343 pCt. Gesamt-HCl. 

8. Die Differenz der Werte für freie HCl und Ge¬ 
samtacidität ist im Mittel 16. 

9. Durch das Esbach-Reagens konnte Pepsin in 
allen Mageninhalten nachgewiesen werden. Die Ver¬ 
dauungslängen nach Mett betrugen 1,6 mm bis 7 mm 
in 10 Stunden. 

10. Die Reaktion auf Lab fiel stets positiv aus. 


11. Ebenso ergab die Stärkeverdauung positive 
Reaktionen. Weissflog. 

Scheunert und Schattke (16) haben sich die 
Aufgabe gestellt die Magen Verdauung des Pferdes 
zu studieren, und zwar bei einer Futterfolge, wie 
sie in der deutschen Armee üblich ist. Es han¬ 
delt sich also um Untersuchung von Vorgängen nicht 
bei Verabreichung eines beliebigen einfachen Futter¬ 
mittels, sondern die Autoren haben die Verhältnisse 
festgestellt, die im Magen eines normal, mit mehreren 
Futtermitteln und täglich fortlaufend zu bestimmten 
Zeiten gefütterten Pferdes ablaufen. Diese Experimente 
haben von vornherein eine grosse praktische Bedeutung, 
ganz abgesehen davon, dass unsere Kenntnisse darüber 
theoretisch erweitert werden. 

Unter Berücksichtigung der vorhandenen Literatur, 
die sich in erster Linie an Ellenbcrger’s Unter¬ 
suchungen knüpft, waren folgende Fragen zu studieren: 

1. Wie gestaltet sich der Periodenablauf beim nor¬ 
mal gefütterten Pferde? Speziell: a) Kommt dabei über¬ 
haupt jemals eine rein amylolytische Periode zustande; 

b) wie lange dauert die Amylolyse; wann tritt die rein 
proteolytische Periode auf? 

2. Wie wird der Ablauf der Magenverdauung und 
speziell der gerade herrschenden Perioden durch die 
Neuaufnahme von Futtermitteln beinflusst? 

3. Welchen Einfluss übt die Aufnahme von Tränk¬ 
wasser auf den Ablauf der Verdauung und dio Zu¬ 
sammensetzung des Mageninhaltes aus? Speziell: a) Wie 
lange ist der Einfluss noch fcstzustellen; b) wie lange 
ist getrunkenes Wasser im Magen noch nachzuweisen; 

c) welchen Weg nimmt es im Magen und bis wohin 
schreitet es vor? 

Ueber die Methodik ist im Originale nachzulescn; 
zu den Versuchen wurden 43 Pferde verwendet, die 
alle in vollem oder teilweisem Umfange ausgenützt werden 
konnten. 

Die Ergebnisse sind folgende: 

1. Nach E1 lenbergcr’s Arbeiten verläuft die Ver¬ 
dauung einer Mahlzeit in gewissen Perioden, sofern 
diese Mahlzeit in den leeren Magen kommt. Boi den 
vorliegend geschilderten, in bestimmten Zeitabschnitten 
regelmässig gefütterten Pferden kann das Auftreten 
mehrerer verschiedener Perioden der Magenverdauung 
nicht beobachtet worden. Die Tiere befinden sich viel¬ 
mehr dauernd im Zustande der gemischt proteolytisch- 
amylolytischen Periode, während der im Magen gleich¬ 
zeitig Eiweiss und Stärke verdaut werden. 

a) Die Frage, ob bei Einhaltung der üblichen, 
regelmässigen Mahlzeiten überhaupt jemals eine rein 
amylolytische Periode im ganzen Magen zustande kommt, 
ist zu verneinen. Der Magen des normal gefütterten 
Tieres wird eben nie leer; er enthält stets noch Reste 
älterer Mahlzeiten. Durch dio neue Mahlzeit werden 
diese Reste nicht etwa entfernt, sondern sie verbleiben 
noch länger im Magen; sie befinden sich immer im 
Stadium der proteolytisch-amylolytischen Periode. Die 
neu aufgenommene Nahrung überschichtet dio alten 
Inhaltsmcngen, erfüllt also niemals allein den Magen, 
was die unerlässliche Voraussetzung einer rein amylo¬ 
lytischen Periode im ganzen Magen wäre. Deshalb kann 
die neu aufgenommene Nahrung einige Zeit reine Amy¬ 
lolyse zeigen. 

b) und c) Damit ist die Frage nach der Dauer der 
Amylolyse und dem Auftreten der Proteolyse beant¬ 
wortet. Im Magen ist stets Amylolyse zu finden; nie- 



266 


Physiologie. 


raals kommt eine rein proteolytische Periode zustande. 
Die Ausbreitung der amylolytischen Vorgänge ist keine 
gleiehmässige: in der rechten Magenhälfte sind sie 
häufig nur unbedeutend und fehlen manchmal sogar 
ganz, so dass hier reine Proteolyse besteht. Das erklärt 
sich aus dem Bau des Magens und seiner Schleimhaut, 
aus der Art der Magenanfiillung, bei der die neu ein¬ 
tretenden Mahlzeiten in erster Linie wesentlich von der 
linksseitigen Vormagenabteilung aufgenommen werden. 

2. Die Veränderung der Magenverdauung durch die 
Neuaufnahme einerMahlzeit ist dadurch nicht so beträcht¬ 
lich, wie man erwartet hatte. Das ist darauf zurück¬ 
zuführen, dass die älteren Inhaltsmassen, deren Menge 
oft recht erheblich ist, mit den in ihnen ablaufenden 
Vorgängen oft dominieren. Beeinflusst werden nur vorüber¬ 
gehend die Rcaktionsverhältnisse. Ferner scheint sich 
nach der Aufnahme neuer Mahlzeiten eine Steigerung 
der amylolytischen Vorgänge bemerkbar zu machen, 
während die Eiweissverdauung nicht verändert wird. 

3. Von w r eittragender Bedeutung sind die Einflüsse 
des Tränkcns auf die Magonverdauung; die erhaltenen 
Befunde lassen die Frage nach dem Forttransport des 
getrunkenen Wassers in ganz neuem Lichte erscheinen. 
Die Eiweiss- und Stärkeverdauung wird durch den Ge¬ 
nuss von Wasser in beliebiger Menge in keiner Weise 
störend beeinflusst. Zwar findet im Anschluss an das 
Tränken eine gewisse Erhöhung des Wassergehaltes der 
Contenta statt; diese ist aber nicht bedeutend und wird 
nur durch einen Bruchteil der getrunkenen Wassermenge 
hervorgerufen und bedingt im Maximum 10 pCt. gegen¬ 
über der Norm. Eine solche Erhöhung kann auch ohne 
Tränken durch Verabreichung von Heu (Ellenberger 
und Hofmeister) oder nach körperlicher Bewegung 
(Scheunert) auftreten. Ferner ist, trotz diesor Er¬ 
scheinung, eine Veränderung der Vorgänge im Magen¬ 
inhalt und seines Gehaltes an Verdauungsprodukten 
nicht fcstzustellen. 

a) und b) Die Entleerung des frisch aufgenommenen 
Wassers nach dem Darm erfolgt offenbar in sehr kurzer 
Zeit, immerhin mit einigen Schwankungen, derart, dass 
in den meisten Fällen nach 1 — 2 Stunden alles Wasser 
aus dem Magen entfernt ist. Unterstützend hierzu wirkt 
erneute Nahrungsaufnahme: cs konnte nach eine Stunde 
nach dem Tränken erfolgter Heuaufnahme ein normaler 
Wassergehalt festgestellt werden. 

c) Der schnelle Abtransport des Wassers lässt sich 
durch sofortiges Töten des Tieres nach dem Tränken 
direkt naehweisen. Ein erheblicher Teil des Wassers 
durcheilt (genau wie beim Hunde) schnell den Magen, 
ohne dass gleichzeitig Futtcrinhalt des Magens mitge¬ 
nommen würde. Das Wasser nimmt seinen Weg von 
der Oesophagusmündung zwischen Magenwand und In¬ 
halt zum Pylorus, wobei der Inhalt nur umspült wird. 
Der Inhalt wird dabei mehr oder weniger durch tränkt; 
bei geringer Magenfüllung wird er sogar gänzlich durch¬ 
drungen. Nach Eintritt in den Dünndarm verteilt sich 
dort das Wasser; vor 3 / 4 bis 1 Stunde gelangt jedoch 
nichts in den Blinddarm. Die Länge des vom Trink¬ 
wasser rasch durcheilten Dünndarmabschnittes ist von 
der Wassermenge abhängig. Der Grund dafür, dass 
das Wasser nicht sogleich bis zum Dickdarm vor¬ 
schreitet, liegt in der Resorption des Wassers durch 
die Darmwand. Diese stellt den Regulator dar, indem 
sie nach der raschen Entleerung des Wassers aus dem 
Magen dem raschen Vordringen ein Ziel setzt. 

Aus all diesen Ergebnissen lassen sich folgende 


Schlusssätze herausziehen, die auch in der Praxis grösste 
Verbreitung verdienen: 

1. Der Magen eines in den im praktischen Leben 
üblichen Zwischenräumen gefütterten Pferdes wird nie¬ 
mals leer. 

2. Es finden sich in ihm stets von der vorher¬ 
gehenden, wohl auch von mehreren Mahlzeiten her¬ 
stammende Anteile vor. Diese Menge ist oft sehr be¬ 
trächtlich und zuweilen grösser, als die einer neu auf¬ 
genommenen Mahlzeit. 

3. Die Füllung des Magens geht bis zu 9 kg und 
darüber; auch Gewichte von 10—15 kg sind nicht allzu 
selten. Der Magen vermag also eine sehr reichliche 
Mahlzeit zu fassen. Wenn trotzdem stets ein Teil neu 
aufgenommener Nahrung sofort zum Pylorus und in 
den Darm gelangt, so darf dies nicht auf ein allzu ge¬ 
ringes Fassungsvermögen zurückgeführt werden; dies 
erklärt sich aus der Mechanik der Magenbewegungon. 

4. Es laufen im Magen dauernd nahezu die gleichen 
Gesamtvorgänge ab; cs werden aber gleichzeitig Eiweiss¬ 
körper und Kohlenhydrate verdaut, wenn auch mit 
quantitativen, regionären und zeitlichen Verschieden¬ 
heiten. 

5. Diese Vorgänge weisen in ihrem Endeffekt eine 
beachtenswerte Gleichrnässigkeit auf, indem zu jeder 
Zeit der Mageninhalt nahozu den gleichen prozentischen 
Gehalt an Verdauungsprodukten aufweist, wrenn dabei 
auch sehr grosse regionäre Unterschiede bestehen. 

6. Der Pferdemagen sorgt also nicht mir durch 
seine grobmechanische Tätigkeit (Magenbewegungen) für 
eine geregelte gleiehmässige Beschickung des Darms 
mit neuem Material, sondern tut dies auch dadurch, 
dass er Zusammensetzung und Mengenverhältnisse der 
in ihm enthaltenen Verdauungsprodukte in nahezu kon¬ 
stanten Verhältnissen erhält. 

7. Die Aufnahme von Wasser veranlasst keinerlei 
deutlich wahrnehmbare Veränderungen in diesen Ver¬ 
hältnissen, besonders findet keine Anschwemmung statt. 

8. Für die Fütterung des Pferdes ergibt sich hier¬ 
aus, dass die zeitliche Aufeinanderfolge der Mahlzeiten 
in Pausen von bestimmter Dauer eine allzu grosse Be¬ 
deutung für den Ablauf der Magenverdauung nicht 
besitzt; denn es besteht eine grosse Gleichrnässigkeit 
in den Vorgängen und dem Gehalt an Verdauungspro¬ 
dukten im Inhalt. Hiermit wollen die Autoren nichts 
gegen den altbekannten Wert der Regelmässigkeit der 
Futterzeiten schliessen; sie "wollen aber betonen, dass 
gelegentliche Abweichungen und auch dauernde Ein¬ 
führung anderer Mahlzeitsfolgen auf die Magenverdauung 
ohne eine ihren Erfolg gefährdende Einwirkung sein 
dürften. Dass man dabei die diätetischen Regeln nicht 
ausser acht lassen soll, ist selbstverständlich. 

9. Für das Tränken gilt dasselbe. Für den Ver¬ 
lauf der Magenverdauung ist es belanglos, wann ge¬ 
tränkt wird und wieviel Wasser aufgenommen wird und 
ob vor oder nach der Mahlzeit oder in den Zwischen¬ 
pausen getränkt wird. Die Zweckmässigkeit der den 
natürlichen Bedürfnissen der Tiere entsprechenden 
Selbsttränkeanlagen erhält durch diese Ergebnisse eine 
entscheidende Bestätigung. 

10. Für die Verabreichung gelöster Arzneimittel 

ist es wichtig zu wissen, dass nur ein Teil der Flüssig¬ 
keit für einige Zeit im Magen verbleibt und dass nur 
bei wenig gefülltem Magen eine innigere Vermischung 
mit dem Inhalt mit einiger Sicherheit erwartet werden 
kann. Ein sehr grosser Teil des Getrunkenen geht so¬ 
fort nach dem Darm und gelangt sehr rasch zur Auf¬ 
saugung. ' 0. Zietzsckmann. 

Argyris und Frank (2) verfütterten Mono- 
glyceride an Hunde und stellten fest, dass diese 
nicht als solche im Chylus erscheinen, sondern m 
Triglyceride verwandelt werden. Daraus ist zu schliessen, 
dass dieser Synthese eine Spaltung der Monoglyceriae 



Verdauung. 


267 


vorausgeht. Was aus dem freigewordenen Glycerin 
wurde, konnte noch nicht einwandfrei festgestellt werden. 

Grimmer. 

Scheunert (14) stellte an zahlreichen Pferden 
Untersuchungen über das Schicksal getrunkenen Wassers 
im Magen und Darm an. Es stellte sich dabei heraus, 
dass durch die Aufnahme von Tränkwasser der normale 
Ablauf der Verdauung kaum sehr verändert, keinesfalls 
aber störend beeinflusst wird. In äusserst zweck¬ 
mässiger Weise sorgt der Organismus dafür, dass die 
grossen, dem natürlichen Bedarf der Herbivoren ent¬ 
sprechenden Wassermengen bewältigt und nutzbar ge¬ 
macht werden. Ein grosser Teil, oft mehr als die 
Hälfte, der getrunkenen Wassermenge wird rasch 
aus dem Magen, dessen Inhalt dabei meist nur ober¬ 
flächlich umspült wird, entleert. Der zurückbleibende 
Rest erhöht den Wassergehalt des Mageninhaltes um 
höchstens lOpCt. Diese Erhöhung ist nichts Ausser- 
gewöhnliches und nicht derart, dass die chemischen 
Vorgänge im Mageninhalt gestört werden könnten. Hier 
schützen also mechanische Momente durch raschen Ab¬ 
transport des Wassers die Magenverdauung, indem sie 
den Mageninhalt vor einer allzu grossen Verdünnung 
oder gar Ausschwemmung bewahren. Im Darm hin¬ 
gegen ist es die Resorption, die einem durch starke 
Füllung veranlassten zu raschen Durcheilen des Dünn¬ 
darmes und einer damit verbundenen Gefahr der Aus¬ 
spülung wertvollen Inhaltes vorbeugt. Je nach der 
Menge des in den Darm eintretenden Wassers gelangt 
dieses mit einer mehr oder weniger langen Strecke der 
Darmschleimhaut in kürzester Zeit in Berührung. Aber 
erst 3 / 4 —1 Stunde nach dem Trinken finden sich die 
ersten Spuren von mit Tränkwasser in Berührung ge¬ 
kommenem Inhalt im Enddarm. Scheunert. 

Michaelis und Pechstein (9) untersuchten die 
Wirkungsbedingungen der Speicheldiastase 
und fanden, dass bei völliger Abwesenheit von Salzen 
die Diastase unwirksam ist. Sie verbindet sich mit 
allen möglichen Salzen zu Doppel Verbindungen, von 
denen jede einzelne ganz charakteristische Eigenschaften 
hat. Für diese Eigenschaft ist das Anion des be¬ 
treffenden Salzes maassgebend, das Kation nicht oder 
kaum. Jede dieser komplexen Verbindungen hat diasta- 
tische Wirkung, aber sie unterscheiden sich von einander. 

Scheunert. 

Scheunert, Grimmer und Andryewsky (15) 
berichten über Versuche zum Nachweis von Peroxydasen 
in Drüsen und Schleimhäuten des Verdauungsschlauches 
und fanden dabei: 

1. Es gelingt, mit Guajactinktur ein gut brauch¬ 
bares Peroxydasereagens herzustellen, wenn man zu 
100 ccm frischer inaktiver Tinktur 3 bis 5 Tropfen 
3 proz. Wasserstoffsuperoxydlösung hinzufügt. Eine 
solche Mischung (aktive Guajactinktur) gibt mit per¬ 
oxydasehaltigen Gewebsextrakten und blutfreien Flüssig¬ 
keiten (Milch, Speichel) eine sofortige Bläuung. Blut 
hingegen bewirkt keine Oxydation. Diese erfolgt mit 
Blut erst dann, wenn grössere Mengen Wasserstoösuper- 
oxyd oder andere Superoxydlösungen (Aethylhydro- 
peroxyd, Terpentinöl) zugesetzt werden. 

2. Die Reaktionen nach Rothenfusser und die¬ 
jenigen mit Jodstärkekleister geben Resultate, die weder 
bei einzelnen Individuen derselben Art untereinander, 
noch mit der gleichzeitig angestellten Guajacreaktion 
übereinstimmen. Schon infolge der Unsicherheit der 
Resultate sind diese Reagentien zum Nachweis oxy¬ 
dierender Fermente in Gewebsextrakten nicht geeignet, 
ausserdem wird ihr Ausfall scheinbar von Substanzen 
bewirkt und beeinflusst, die nicht mit den eine positive 


Guajacreaktion hervorrufenden Substanzen identisch 
sind. 

3. Mit Hilfe der Guajactinktur konnten Vorff. fol¬ 
gendes feststellen: 

a) Die Extrakte von Tonsillen enthalten keine 
Peroxydase. 

b) Die Speicheldrüsen verhalten sich bezüglich des 
Gehaltes an oxydierenden Fermenten bei den einzelnen 
Tierarten verschieden: Bei sämtlichen Tieren sind die 
Sublingualdrüsen sehr reich an Peroxydase, während 
die Submaxillardriisen von Pferd, Schaf und Hund gar 
keine, die des Schweines nur geringe, die des Rindes 
hingegen sehr grosse Mengen dieser Fermente enthalten. 
Die Parotiden von Pferd, Rind und Schaf enthalten 
keine Peroxydase, während diejenigen von Schwein und 
Hund ein sehr stark wirkendes Ferment enthalten. 

c) Die Extrakte cutaner Schleimhäute des Ver¬ 
dauungsapparates sind bei allen Tieren frei von Per¬ 
oxydasen. 

d) Die Magenschleimhaut verhält sich verschieden. 
Beim Hund enthält dieselbe überhaupt keine Guajac¬ 
tinktur bläuenden Fermente; beim Schwein ist dies nur 
bei der Cardiadrüsen führenden Region der Fall; beim 
Pferd ist nur die Schleimhaut der Fundusdrüsenregion 
befähigt, eine schwache Guajactinkturbläuung hervorzu¬ 
rufen; beim Schaf und Rind hingegen liegen die Ver¬ 
hältnisse nicht so klar, doch ist sicher, dass die Pylorus- 
drüsenschleimhaut eine Peroxydase enthält. 

e) Die Darmschleimhaut verhält sich bei den ein¬ 
zelnen Tieren ausserordentlich verschieden: 

a) Im Dünndarm enthält die Duodcnalschleimhaul 
beim Pferd und Schwein keine Peroxydase; beim Rind, 
Schaf und Hund dürfte hingegen eine solche vorhanden 
sein, doch ist ihre Wirksamkeit nur unbedeutend. Die 
Schleimhaut von Jejunum und Ileum ist mit Ausnahme 
des Pferdes, bei dem nur in einem Falle durch Je¬ 
junalschleimhaut eine vorübergehende undeutliche 
Bläuung erzielt werden konnte, peroxydasehaltig. Be¬ 
sonders energisch ist die Wirkung dieses Fermentes bei 
Wiederkäuern. Es scheint danach, als ob die distalen 
Dünndarmabschnitte reicher an Peroxydase als die proxi¬ 
malen seien. 

ß) Bezüglich des Enddarraes bestehen charakte¬ 
ristische Unterschiede, und zwar ist die Rectalschleim¬ 
haut bei allen Tieren durchweg frei von oxydierenden 
Fermenten. Caecal- und Colonschleimhaut enthalten 
nur bei den Wiederkäuern solche, während beim Schwein, 
Pferd und Hund die Anwesenheit dieser Fermente mit 
Sicherheit nicht festgestellt werden konnte. 

f) Leberextrakte (Pferd, Rind, Schaf) waren durch¬ 
weg frei von Guajactinktur bläuenden Substanzen. 

4. Die Oxydation der Ameisensäure wird allem An¬ 
scheine nach nicht durch dieselben Substanzen bewirkt, 
die aktive Guajactinktur zu bläuen vermögen, da ver¬ 
schiedene Gewebe und Extrakte entweder die eine oder 
die andere, nicht aber beide Reaktionen zusammen 
zeigten. 

5. Die Guajacperoxydasen der Submaxillardriisen 
des Rindes besitzen eine grosse, aber keine vollkommene 
Resistenz gegen Trypsin. Nach einer 2—3wöchigen 
Digestionsdauer ging die oxydierende Fähigkeit der aus 
diesen Drüsen hergestellten Extrakte verloren. 

Scheunert. 

Lenard (7) zeigte unter Verwendung der Fuld- 
Gross’schcn Pepsinbestimmungsmethode, dass es mög¬ 
lich ist, durch Alkali unwirksam gemachtes Pepsin 
durch Säurezusatz teilweise wieder zu regenerieren. 
Doch gelingt das nicht bei allen Pepsinsorten. Das 
beste Resultat liefert das Hundepepsin, während beim 
Menschenpepsin und beim Schweinepepsin die Regene¬ 
rierung nur in wenigen Fällen gelang. Dabei konnte 
auch stets eine Regenerierung der Labwirkung beob¬ 
achtet werden. In Uebereinstimmung mit anderen 



268 


Physiologie. 


Untersuchern wurde gefunden, dass zur Erziolung einer 
optimalen Wirkung die Salzsäurekonzentration für alle 
Pepsinarten keineswegs die gleiche ist, sondern dass 
jedes Pepsin sein bestimmtes Salzsäureoptimum besitzt. 
Eine Regeneration durch Säurezusatz unwirksam ge¬ 
machten Trypsins war nicht möglich. Sehcuncrt. 

5. Stoffwechsel und Thermophysiologie. 

*1) Brintoiu, Recherches sur l’inanition des 
agneaux. Arhiva vct. Vol. X. p. 219. — *2) Bau¬ 
meister, Willi-, Beiträge zur Kenntnis der peripheren 
Temperatur bei Pferd und Rind. Diss. Giessen 1912. 

— *3) Buchmiller, J., Untersuchungen über die 
Hauttemperatur beim Ilaushuhn. Diss. Giessen 1912. 

— *4) Forsell, G., Bericht der tierärztlichen Unter¬ 
suchungen des Distanzrittes bei den nordischen Spielen 
1909. Svcnsk Vet.-Tidskr. p. 52. — *5) Frank, 
Jos., Beiträge zur Aetiologie und zum Stoffwechsel des 
künstlichen Fiebers. Közl. Bd. XI. S. 111. — 6) 
Göbel, Erich, Die Verwertbarkeit von per os zuge¬ 
führter d-Glutaminsäurc und von Ammonsalzcn im Or¬ 
ganismus des Hundes unter verschiedenen Bedingungen. 
Diss. Berlin 1912. (Keine eindeutigen Resultate.) — 
*7) Götsch, Erich, lieber die Beziehungen des respi¬ 
ratorischen Stoffwechsels zur Körperoberflächc bei ex¬ 
tremen Aussentcmperaturen. Diss. Leipzig 1912. — 
8) Hering, Fritz, Ueber das Verhalten des Propylen¬ 
glykols, Paraldehyds und Urethans im Phlorhizin- 
diabetes. Diss. Berlin. — *9) Hon old, K., Unter¬ 
suchungen über die Hauttemperatur des Kaninchens. 
Diss. Giessen. — *10) Klein, Der Energieaufwand 
des Rindes bei Arbeit. Oentrbl. f. Phys. Bd. XXVI. 
H. 16. — 11) Kleinert, Fritz, Ueber den Einfluss ein¬ 
seitiger Mast auf die Zusammensetzung des Körpers und 
auf den respiratorischen Stoffwechsel bei späterem Hun¬ 
gern. Ztschr. f. Biol. Bd. LX. S. 342 u. Diss. 
Giessen. — *12) Paulescu, Sur la formation du gly- 
cogene dans le foie par suite d'injcction de divers Sucres 
dans la veinc porte. Revista stüntelor med. Vol. IX. 
p. 132. — *13) Derselbe, Origine du glycogenc. 
Distribution glycogenc. Ibidem. Vol. IX. p. 229. -— 
*14) Schmäler, G., Untersuchungen über den Einfluss 
der Arbeitsleistung auf die Hauttemperatur beim Pferde. 
Diss. Giessen 1912. — 15) Tan gl, Fr., Ein Respi- 
spirationsapparat für mittelgrosse Tiere (Schweine, 
Schafe). Kis. Közl. Bd. XVI. S. 467. — 16) Der¬ 
selbe, Stoffwechsel und Energieumsatz des hungernden 
Schweines. Ebendas. Bd. XVI. S. 482. — 17) Troch, 
P., Hungerstoffwechsel des Hundes. Diss. Halle 1912. 

— *18) Vajda, Th., Untersuchungen über die durch 
Verabreichung von Antimon Verbindungen und anderer 
Heilmittel verursachte Hyperthermie. Közl. Bd. X. 
S. 299. — *19) Wollak, K., Ueber den Ca-, Mg-, P-, 
N- und Energieumsatz entwöhnter Ferkel. Ebendas. 
Bd. X. S. 332. 

Allgemeiner Haushalt. Die Untersuchungen von 
Götsch (7) über die Beziehungen des respira¬ 
torischen Stoffwechsels zur Körperoberfläche 
an Meerschweinchen ergaben, dass die Rubncr’sche 
Regel, nach welcher bei konstanter Aussentcmperatur 
die C0 2 -Produktion proportional der Körperoberflächc 
ist, für extreme Temperaturen nur bedingte Gültigkeit 
hat. Bei höheren Temperaturen zeigt sich, auf die 
Oberflächeneinheit berechnet-, mit steigendem Tiergewicht 
eine Steigerung dei C0 2 -Produktion. Als Ursache hier¬ 
für wird die Inkonstanz der Rectaltcmperatur angesehen. 
Weiterhin kommen Schwankungen individueller Art vor. 

Grimmer. 

Bäntoiu (l) führte Untersuchungen über den 
Hungerstoffwechsel an 9 Hammeln aus. 


Die durchschnittliche Lebensdauer betrug 15 Tage, 
konnte aber durch subcutane Einspritzungen von phy¬ 
siologischer Kochsalzlösung um 40 pCt. verlängert 
werden. Der Gewichtsverlust betrug bis 50pCt. des 
Anfangsgewichtes. Der Harn nahm mit dem Vorschreiten 
der Autophagic die Eigenschaften des Fleischfresser¬ 
harns an. Anfangs neutral, wurde er am 5.-6. Tage 
immer deutlicher sauer. Der Harnstoff- und Stickstoff¬ 
gehalt waren fast immer gesteigert. Die Chloride ver¬ 
mindern sich und erreichen kurz vor dem Tode ein 
Minimum, die Phosphorsäureausscheidung ist hingegen 
vermehrt. Ferner fand sich stets Acetonurie und Albu¬ 
minurie. Harncylindcr w r aren zugegen. Dies hielt in 
steigendem Umfange bis zum Tode an und wird vom 
Verf. auf eine durch die Autophagie hervorgerufene In¬ 
toxikation zurückgeführt. Zu dieser Annahme führten 
histologische Untersuchungen der Leber und der Nieren. 
In letzterer zeigte sich Nephritis; doch war anfangs 
Albuminurie ohne Erkrankung der Nieren zu beob¬ 
achten. Es geht hieraus hervor, dass die llnterernähruDg 
während fieberhafter Krankheiten für die Pflanzenfresser 
viel schädlicher als für den Fleischfresser ist. 

Ilieglcr. 

Wolläk (19) hat bei entwöhnten Ferkeln Versuche 
über dio Ca-, Mg-, P-, N- und Energie-Aus¬ 
nützung der verschiedenen Futterstoffe ange¬ 
stellt und führt die zahlen massigen Resultate an. Da¬ 
bei fand er, dass eine längere Fütterung mit Mais 
eine schädliche Wirkung auf das Knochonsystem aus¬ 
üben kann, da dieses Futter infolge seines geringen 
Ua-Gehaltes sowie wegen der darin in grossen Mengen 
enthaltenen schwer löslichen Ca-Salzc das Ca-Bcdürfnis 
nicht zu befriedigen vermag, dabei wird der Ca-Umsatz 
auch durch phosphorsaurc Salze ungünstig beeinflusst, 
dagegen kann der Ca-Verlust durch Mg-Salze ciniger- 
maassen gemildert werden. Das tägliche Bedürfnis an 
organischen Substanzen beträgt pro Kilogramm Körper¬ 
gewicht 0,066 g P, 0,03 g Ca und 0,02 g Mg. 

Hutyra. 

Frank’s (5) Versuche an Hunden zeigten, dass beim 
künstlichen Aloinfieber der gesteigerte Eiweiss- 
umsatz nicht die Ursache, sondern die Folge der Tem¬ 
peraturerhöhung ist, da nach vollständiger Ausschaltung 
der Muskeltätigkcit und des Muskeltonus keine Tempe¬ 
raturerhöhung eintrat und bei kurarisierten Hunden 
weder der Sauerstoffverbrauch, noch die Kohlonsäure- 
produktion wesentlich gesteigert war. Dagegen unter¬ 
scheide sich das Aloinfieber wahrscheinlich vom Koch¬ 
salzfieber, da dieses auch bei kurarisierten Tieren und 
nach erfolgter Exstirpation der Nieren sich einstelle, 
wohingegen das Aloinfieber bei solchen Tieren weder 
vor noch nach der Nephrektomie zustande kommt. 

Hutyra. 

Klein (10) hat Versuche über den Energieauf¬ 
wand des Hundes bei Arbeit mit dem Zuntz’schen 
Respirationsapparat angestellt. Er fand dabei, dass die 
Grösse des Verbrauchs für 1 mkg Steigarbeit bei den 
verschiedenen Tierarten übereinstimmt, nur das Rind 
w r eist bei der Horizontalbewegung im Verhältnis zu 
seiner Grösse einen viel höheren Energieverbrauch auf, 
als die bisher untersuchten Tierarten. Scheunert. 

Intermediärer Stoffwechsel. Paulescu (12) 
suchte bei 49 Hunden die Bildung des Glykogens 
in der Leber fcstzustellen, denen in die Vena portae 
Lösungen von Glukose, Lävulose, Maltose und Dextrin 
eingespritzt worden wraren. Die Wirkung war eine 
gegenteilige: sie verminderte die Menge des in der 
Leber befindlichen Glykogens. Die Bestimmung des Gly¬ 
kogens geschah nach dem Verfahren von Pflüger. 

Riegler. 



Stoffwechsel. Bewegungslehre. Nervbnphysiologie. 


269 


Paulescu (13) bestimmte den Glykogengehalt 
in der Leber hungernder Hunde. Er fand seine Menge 
in sämtlichen Leberlappen gleichmässig vermindert. Bei 
gefütterten Hunden häuft sich das Glykogen mehr oder 
weniger, aber nie vollkommen gleichmässig an. 

Riegler. 

Tierische Wärme. Nach Baum ei er (2) ist die 
periphere Temperatur bei Pferd und Rind stets 
niedriger als die Rectal- bzw. Vaginaltemperatur. An 
den verschiedensten Gegenden wechseln die Tempera¬ 
turen in verschiedener Weise. Trautmann. 

Nach Buchmiller (3) bewegt sich die Haut¬ 
temperatur der Haushühner zwischen 36—40° C. 
Die mittlere Oberflächentcmperatiir beträgt beim Hahn 
37,9°, beim Huhn 38,2° C. Bei Entfernung des Fedcr- 
kleides erfährt die Temperatur an solchen Stellen eine 
Steigerung von etwa 1,7° C. Trautmann. 

Nach non old (9) beträgt die mittlere llaut- 
temperatur des Kaninchens 35,4° C. Die Haut¬ 
temperatur zeigt am Vormittag den niedrigsten Stand. 
Am Nachmittag erfolgt ein deutlicher Anstieg und abends 
fällt die Temperatur im allgemeinen wieder ab. 

Trautmann. 

Forsell (4) berichtet über die Untersuchungen 
von 13 Pferden gelegentlich eines Distanzrittes von 
75 km bei einer Lufttemperatur von + 6° C. 
Die Tiere wurden teils beim Starte, teils bei einer 
Kontrollstation, etwa 3 km vor dem Ziele (10 Minuten 
Pause) und beim Ziele, etwa 35 (20 - 50) Minuten nach 
der Ankunft untersucht. 

Das Alter der Pferde war 7—10 Jahre. Die 
Schnelligkeit war im Durchschnitt 28 Minuten per zehn 
Kilometer (von 26 bis 32 Minuten wechselnd). Ein 
Pferd zeigte beim Start Temperaturerhöhung: 39,8°, bei 
der Kontrollstation war die Temperatur 39,9° und 
30 Minuten nach der Ankunft 39,4°. Die übrigen zwölf 
Pferde zeigten beim Start eine Mitteltemperatur von 
37,5° (37° bis 38,2°), bei der Kontrollstation war die 
Mitteltemperatur 39,8° (39,2° bis 40,7°) und nach der 
Ankunft war die Mitteltemperatur 39,2° (38,3° bis 39,5°). 
Die Pulsfrequenz der 13 Pferde war im Durchschnitt 
beim Start 44 (36—50), bei der Kontrollstation 85 
(69—112), und nach der Ankunft 69 (54—88). Die 
Atmungsfrequenz der 13 Pferde war im Durchschnitt 
beim Start 26 (20-42), bei der Kontrollstation 44 (mit 
stark wechselnden Werten, 12 — 80), nach der Ankunft 29 
(mit Wechselfällen von 16—68). Kein Verhältnis 
zwischen diesen Ziffern und der nach der Ankunft nach 
Trab- oder Galoppleistung beurteilten Kondition konnte 
beobachtet werden. Bei diesen Proben zeigten drei 
Pferde sehr gute, 3 gute und 7 genügende Kondition. 

Wall. 

Nach Schmäler (14) wirkt Arbeitsleistung 
auf die Hauttemperatur im Sinne einer Erhöhung. 
Dieselbe beträgt nach 10 Minuten 0,65°, nach 15 Mi¬ 
nuten 1,10°, nach 30 Minuten 1,75°, nach 45 Minuten 
1,80°, nach 60 Minuten 1,70° C. Nach Arbeitsleistungen 
von 45—60 Minuten ist die Ausgangstemperatur in je 
65 Minuten wieder erreicht. Trautmann. 

Vajda (18) zeigt durch Versuche an Kaninchen, 
Hunden und Rindern, dass lösliche Antimon Ver¬ 
bindungen bei subcutancr Anwendung eine Steige¬ 
rung der Körpertemperatur verursachen, die 
durch subcutane Injektion von Antipyrin hintangehalten 
wird. Mit der Temperaturerhöhung geht eine Abnahme 
der Zahl der roten und der weissen Blutkörperchen 
einher, die jedoch alsbald von einer Leukocytose ab¬ 
gelöst wird. Phosphor bewirkt ebenfalls eine Tempe¬ 
ratu rsteigerung, ebenso steriles destilliertes Wasser, 


falls davon 20 ccm pro kg Körpergewicht subcutan in¬ 
jiziert werden, dagegen hat Injektion von 60 ccm pro kg 
Körpergewicht ein Sinken der Körperwärme zur Folge. 
Geringe Temperaturerhöhungen können auch noch durch 
andere chemische Mittel ausgelöst werden. Hutyra. 

6. Spezielle Bewegungslehre. 

*1) Chönier, G , Die treibende Kraft beim Sprung. 
Rep. pol. vet. p. 395. — *2) Felten, R. u. F., Nega¬ 
tiver Druck in den langen Röhrenknochen des Hundes. 
Münch med. Wchsch. No. 3. — *3) Galii, A., Alcune 
considerazioni ippo-mecaniche suirapparecchio di sospen- 
sione. Nuov. Ercol. p. 253. — 4) Peche rot, Die 
Funktion der Hintergliedmaassc bei Stehen und Be¬ 
wegung. Journ. med. vet. p. 83. — *5) Roth mann, 
M., Ueber „negativen“ Druck in den langen Röhren¬ 
knochen des Hundes. Münch, med. Wchsch. No. 30. 

Chenier (1) machte anlässlich des Concours 
hippique verschiedene photographische Aufnahmen von 
springenden Pforden und fand, dass das springende 
Pferd vor allem mit der Vorhand springt und erst 
in zweiter Linie mit der Nachhand. Röder. 

Galii (3) verbreitet sich über den Auf hänge- 
apparat an den Gliedmaassen des Pferdes, der 
die Fesselstellung aufrecht erhält. Er geht von der 
Annahme aus, dass der Zehenwinkel 63° beträgt und 
stützt darauf auch Rechnungen. Frick. 

R. und F. Felten (2) halten die experimentelle 
Feststellung Behan’s, dass in den langen Röhren¬ 
knochen des Hundes ein ausgesprochen negativer 
Druck herrscht, als bedeutungsvoll auch für die Er¬ 
kenntnis des Wesens der traumatischen Knochencysten, 
denn sie erklärt die dem Knochenhämatom eigentüm¬ 
lichen starken, häufig recidivierenden Blutungen, die 
ihrerseits die cystische Rarefizierung und Auftreibung 
des Knochens bedingen. Schütz. 

Roth mann (5) widerlegt die von Schultze und 
Behan experimentell festgestellte Beobachtung, dass in 
den langen Röhrenknochen des Hundes ein negativer 
Druck herrschen soll, und beweist, dass der Druck ein 
positiver ist, von eröffneten Kapillaren herriihrend. Die 
Druckschwankungen, gemessen durch ein Manometer, 
sowohl die pulsatorischen, als auch die respiratorischen, 
können durch Uebertragung der Pulsation unverletzter 
Arterien auf den mit Flüssigkeit erfüllten Raum erklärt 
werden oder dadurch, dass die arteriellen Pulse sich 
durch die Kapillaren, die ihr Blut in einen unter Druck 
stehenden Hohlraum ergiessen, fortpflanzen. Schütz. 

7. Sinnes- und Nervenphysiologie. 

1) Camis, M., Contributions ä la pliysiologie du 
labyrinthe. II. Une methode operatoire pour la de- 
struction des canaux demi-circulaires du chicn. Arch. 
ital. de biol. 1911. Vol. LV. p. 180. — *2) Dress¬ 
ier, A., Ueber das Verhalten der Lichtempfindlichkeit 
und der Pupillarreaktion bei Dunkelaufenthalt von 
Pferden und Hunden. Diss. Wien und Pflüger’s Arch. 
Bd. CLIIl. S. 137. — 3) Feliciangeli, G., Contri- 
bution ;'i la connaissance de la fonction du lobe frontal 
du eerveau du chien. Arch. ital. de biol. 1911. Vol. LV. 
p. 257. — 4) Griitzner, P., Ein Modell des facettierten 
Insektenauges nebst Bemerkungen über das Sehen der 
Insekten. Festsehr, für Ch. Riebet. 1912. — *5) 
Leplat, G., C'ontribution ä l'etude de raceoinmodation 
chcz les oiscaux. Ann. de Toculist. 1912. T. CXLVlll. 
— *6) Minkowski, M., Experimentelle Untersuchungen 
über die Beziehungen der Grosshirnrinde und der Netz¬ 
haut zu den primären optischen C’entren, besonders 
zum Corpus gcniculatum externuni. Arb. a. d. hirn- 
anat. Inst. d. Univ. Zürich. H. 7. Wiesbaden und med 



270 


Physiologie. 


Habilitationsschr. — *7) Petioky, Rud., Ueber die 
Anpassung an einseitigen Vagusverlust bei Hund und 
Katze. Pflüger’s Arch. Bd. CLII. S. 3. — *S)Taka- 
mine, T. u. S. Takei, Ueber das Verhalten der durch¬ 
sichtigen Augenmedien gegen ultraviolette Strahlen. 
Ebendaselbst. Bd. CIL. S. 379. — 9) Wevc, H., Der 
Lichtsinn von Periophthalmus kobrentheri. Ein Beitrag 
zur Kenntnis des Lichtsinnes der Fische. Arch. f. vergl. 
Ophth. Bd. III. S. 265. — 10) Ziegler, H. E., Zur 
Tierpsychologie. Zool. Anz. Bd. XL1I. S. 459. 

Dressier (2) hat auf Veranlassung v. TSeher¬ 
in ak’s sehr interessante Untersuchungen über das Ver¬ 
halten der Lichtempfindlichkeit und der Pu- 
pillarreaktion bei Dunkelaufenthalt von Pferden 
und Hunden angestellt. Als Versuchstiere wurden 
Bergwerkspferde und die Hunde einer Parforcemeute 
(vgl. Harri ers) verwendet. Verf. gelangt zu folgenden 
Ergebnissen: 

Der Verlauf der Dunkeladaption erfolgt bei 
Pferden und Hunden, wie aus ihrem Verhalten gegen¬ 
über Hindernissen bei verschieden starker Beleuchtung 
zu schliessen ist, im allgemeinen träger als beim 
Menschen, und zwar beim Pferd im allgemeinen noch 
träger als beim Hund. Die Dunkeladaption führt beim 
Pferde binnen etwa einer Stunde zu einem durchschnitt¬ 
lich niedrigeren Niveau der Empfindlichkeit als beim 
Menschen. Pferde mit relativ grosser Adaptionsbreite 
vermögen bloss die Menschen mit relativ geringer Adap¬ 
tionsbreite zu erreichen. Bei Pferden wie bei Hunden 
erweist sich die Empfindlichkeit nach zwei- oder sechs¬ 
stündigem Lichtabschluss nicht wesentlich höher als 
nach bloss einstündiger Dauer. 

Unter den Pferden scheinen ebenso wie beim Menschen 
zwei unscharf abgegrenzte Typen zu existieren, von 
denen der eine durch eine durchschnittlich raschere 
Steigerung der Empfindlichkeit und durch grössere 
Adaptionsbreite ausgezeichnet ist gegenüber dem anderen; 
doch könnten sich diese beiden Eigentümlichkeiten auch 
unabhängig voneinander abstufen. Bei Hunden scheint 
der Verlauf der Empfindlichkeitssteigerung und die 
Adaptionsbreite individuell sehr verschieden zu sein. 

Längerer Aufenthalt in einer Bergwerksgrube scheint 
den Anstieg der Adaptionskurve zu beschleunigen bzw. 
steiler zu machen. Die Geschwindigkeit der Dunkel¬ 
adaption erweist sich beim Pferde ebenso wie beim 
Menschen abhängig von dem Grade der vorausgegan¬ 
genen Helladaption. 

Bezüglich der Pupillarreaktion fand Verf. fol¬ 
gendes: 

Die Werte des vertikalen scheinbaren Pupillen¬ 
durchmessers nehmen für Lichtintensitäten zwischen 16 
und 600 Hefnerkerzen anfangs schnell, später jedoch 
langsam ab. 

Die Geschwindigkeit und das Ausmaass der Pupillar¬ 
reaktion nimmt bei Pferden mit der Länge der Zeit, 
während welcher das Auge dauernd nur schwachen Licht¬ 
intensitäten ausgesetzt ist, beständig ab. 

Die Pupillenweite und die Trägheit der Pupillar¬ 
reaktion scheinen mit der Empfindlichkeitszunahme des 
Auges bei Dunkeladaption in keinem nachweisbaren Zu¬ 
sammenhänge zu stehen. Scheunert. 

Minkowski’s (6) experimentelle Studien über die 
Beziehungen der Grosshirnrinde und der Netz¬ 
haut zu den primären optischen Centren wurden an 
der Katze ausgeführt. Der Arbeitsplan des Autors ist 
folgender: Historisches über die optischen Bahnen und 
Centren. Methoden der Funktionsprüfung, Normal¬ 
anatomisches über die Area striata und das Corpus 
geniculatum externuni der Katze. Experimentelles: 
Grosse partielle Exstirpationen der Area striata; kleine 
Exstirpationen aus dem Bereiche der Area striata; Ex¬ 
stirpationen aus der 2. Windung (Gyrus suprasylvius) 


der Konvexität des OccipitaUappens; totale Exstirpation 
der Area striata; Enukleation der Augen. Allgemeine 
Betrachtungen bcschliesscn die Monographie. 

Verf.’s physiologische Untersuchungen am Hunde 
hatten in Uebereinstimmung mit Munk zu dem Er¬ 
gebnis geführt, dass Exstirpationen des vorderen Teiles 
der Area striata ein dauerndes Skotom in der unteren, 
solche des hinteren Teiles der Area striata in der oberen 
Hälfte der temporalen drei Viertel des Gesichtsfeldes 
des gekreuzten Auges zur Folge haben, und dass dem¬ 
nach eine „konstante Projektion der Netzhaut auf die 
Sehrinde besteht und zwar so, dass im vorderen Teile 
derselben die oberen, im hinteren die unteren Teile der 
Netzhaut vertreten sind.“ Dürfte man die bzgl. Ver¬ 
hältnisse vom Hund auf die Katze und umgekehrt über¬ 
tragen, so wäre man, nachdem bei der Katze eine Be¬ 
ziehung der vorderen Teile der Area striata zu den 
vorderen, der hinteren zu den hinteren Teilen des 
Corpus geniculatum externum nachgewiesen ist, und 
auch für das periphere Neuron eine Projektion der Netz¬ 
haut auf das Corpus geniculatum externum angenommen 
werden muss, zur Annahme geneigt, dass auch die vor¬ 
deren Teile des Corp. genic. ext. mit den oberen, die 
hinteren mit den unteren Teilen der Netzhaut ver¬ 
bunden sind. Der Hund wird deshalb herangezogen, 
weil bei der Katze die physiologische Beobachtung für 
die Frage nach der Projektion der Netzhaut auf die 
Hirnrinde keine genügenden Anhaltspunkte geliefert hat. 
Dafür ist die Zahl der Beobachtungen und die Dauer 
derselben nicht gross genug; auch ist eine genaue Fest¬ 
stellung des Gesichtsfeldes bei der Katze, besonders bei 
jungen Tieren, wegen ihrer grossen Lebhaftigkeit viel 
schwieriger als beim Hunde, und es ist möglich, dass 
sich partielle Skotome leichter dem Nachweis entziehen. 

Nach kleinen partiellen Exstirpationen der Area 
striata hat der Autor ähnlich wie beim Hunde keinen 
Ausfall im Gesichtsfelde feststellen können; und von 
den beiden lange Zeit hindurch beobachteten Tieren mit 
grossen partiellen Exstirpationen hat man nur in einem 
Falle einen Ausfall beobachtet (Exstirpation des hin¬ 
teren Teiles der Area striata bei einem halberwachsenen 
Tiere — sekundäre Degeneration des hinteren Teiles 
des Corp. genic. ext.), der demjenigen entsprach, was 
man nach den Ergebnissen am Hunde erwartet hatte: 
ein Skotom in der oberen Hälfte des temporalen Drei¬ 
viertels des Gesichtsfeldes am gekreuzten Auge; die 
Störung bestand ziemlich unverändert bis zum Tode 
des Tieres 2 Monate nach der Operation. In einem 
anderen Falle (Exstirpation des vorderen Teiles der 
Area striata bei einem vierwöchigen Tiere — De¬ 
generation der vorderen zwei Fünftel des Corp. genic. 
ext.) war von Anfang an keinerlei Ausfall im Gesichts¬ 
feld nachweisbar (beim Hunde dagegen wurde nach 
ähnlichen Exstirpationen ein dauernder Ausfall in der 
unteren Hälfte der temporalen drei Viertel des Gesichts¬ 
feldes am gekreuzten Auge beobachtet); möglicherweise 
sind bei jüngeren Tieren die Kompensations- und Aus¬ 
gleichsmöglichkeiten nach partiellen Exstirpationen der 
Sehrinde viel günstiger als bei erwachsenen, so dass 
hier ein Skotom gar nicht zum Vorschein kommt; auch 
daran ist zu denken, dass bei der Katze als einem 
Tier, bei dem der Gesichtssinn eine grössere Rolle 
spielt als beim Hunde, diese Möglichkeiten ausgiebigere 
sind. 

Dass die verschiedenen Quadranten der Retina bei 
den höheren Säugern zu bestimmten Abschnitten der 
Sehrinde in viel engeren Beziehungen stehen als zu an¬ 
deren, ist ein notwendiges physiologisches Postulat. Da 
auf optische Reize, die in verschiedenen Teilen des Ge¬ 
sichtsfeldes auftauchen, und somit bestimmte Netzhaut¬ 
punkte treffen, entsprechende Einstellungsbewegungen 
der Augen erfolgen, so ist es „die räumlich feste cort-i- 
cale Repräsentation der verschiedenen Augenbewegungs¬ 
arten, die durch Lichtreize angeregten Blickbewegungen, 



Zeugung. 


271 


welche eine genaue Projektion der Retina (und zunächst 
eine solche auf die primären optischen Centren und 
dann auf die Sehsphäre) fordern“ (v. Monakow). 

Durch die Untersuchungen von Yerf. ist das Vor- 
handensein von anatomischen Bedingungen für eine der¬ 
artige Projektion, und zwar sowohl für das periphere 
wie für das centrale optische Neuron nachgewiesen 
worden; und es unterliegt keinem Zweifel, dass diese 
„relativ festen Innervationswege 4 * unter normalen Um¬ 
ständen „in ganz bestimmten Richtungen und im Sinne 
der raschesten Beförderung in der Richtung des ge¬ 
ringsten Widerstandes“ (v. Monakow) benützt werden; 
eine andere bisher unentschiedene Frage ist es, in 
welchen Grenzen und auf welche Weise ein Teil der¬ 
selben unter pathologischen Bedingungen (z. B. nach 
partiellen Zerstörungen der Sehrinde oder der Seh¬ 
strahlung) entbehrt werden kann, ohne dass ein nach¬ 
weisbarer Funktionsausfall zum Vorschein kommt. 

0. Zietzschmann. 

Die Arbeit von Leplat (5) behandelt die Akkom¬ 
modation des Vogelauges und speziell der Mus¬ 
kulatur der mittleren Augenhaut. 

Der Sphincter pupillae ist bei den Vögeln deshalb 
sehr stark entwickelt, weil er auch eine wichtige Rolle 
bei der Akkommodation mitspielt. Die Erweiterung der 
Pupille wird wie bei den Säugetieren durch die fibrilläre 
kontraktile Bruch’sche Membran gebildet, die Gryn- 
feltt, Zietzschmann und Andreae genauer be¬ 
schrieben haben. Die radiären quergestreiften Fasern 

— die bisher zumeist als Dilatator angesprochen wurden 

— sind akkommodativer Natur. Die Wirkung der Iris- 
muskulatur ist von der des Ciliarkörpers unabhängig. 
Man kann deshalb sagen, dass die Resultate des histo¬ 
logischen Studiums am Vogelauge die Anschauungen 
von Hess über die Akkommodation dieser Tiere stützen. 

0. Zietzschmann. 

Nach den Untersuchungen von Tank am ine und 
Takei(8) hat von den drei durchsichtigen Medien 
des Auges (der Hornhaut, dem Glaskörper und der Linse) 
die Linse am meisten die Fähigkeit, kurzwellige 
Strahlen zu absorbieren. 

Die Absorption der ultravioletten Strahlen durch 
die Hornhaut war bei allen untersuchten Tierklassen 
fast immer gleich stark. Die minimale Länge der durch¬ 
gelassenen Lichtstrahlen schwankte zwischen 297 und 
und 280 ßß. Der Glaskörper verhält sich in den 
meisten Fällen der Hornhaut gleich. Die kleinste Wellen¬ 
länge lag zwischen 297 und 280 pß\ bei Hund und 
Katze dagegen bis 265 fifi. Von Linsen zeigte die 
schwächste Absorption die von Hund und Katze: 313 ßfi. 
Schwache Absorption zeigten die Linsen von Rind, Ka¬ 
ninchen, Eule, Mutsu und Ako: 363 fifi. Starke Ab¬ 
sorption zeigten die Linsen von Mensch und Tai: 405 fxß. 
Man sieht, dass die Linsen von Katze und Hund, die 
nachts ihre Dienste leisten, am meisten für kurzwellige 
Strahlen durchgängig sind. 0. Zietzschmann. 

P e t i o k y (7) arbeitete auf Veranlassung v. T s c h er - 
mak’s über die Anpassung an einseitigen Vagus¬ 
verlust bei Hund und Katze. 

Es wurde die Herstellung eines rein efferenten 
N. vagus beim Hunde durch Regeneration nach Durch¬ 
trennung central vom Ganglion jugulare vagi, inklusive 
Ganglion nodosura, angestrebt, um die Frage der efferent¬ 
automatischen oder afferent-efferenten bzw. reflektorischen 
Natur des normalen Vagustonus zu entscheiden. Doch 
wurde das beabsichtigte Ziel nur teilweise und unvoll¬ 
kommen erreicht. Die Ausfallserscheinungen nach ein¬ 
seitiger Ausschaltung des N. vagus und des Hals- 
sympathicus an der Schädelbasis gehen, auch bei Aus¬ 
bleiben einer Regeneration anfangs rasch, später lang¬ 
samer zurück, sodass in 3—5 W'ochen die normale 
Puls- und Atemfrequenz wieder erreicht wird, während 


Spuren des Sympathicusausfalls bestehen bleiben. Bei 
basaler Vagotomie und einseitiger Durchtrennung am 
Halse wurden Erscheinungen von Sympathicusausfall 
dauernd vermisst. Durchtrennung eines Vagus hat ein 
mässiges Ansteigen der faradischen Reizbarkeit seiner 
efferenten Herzhemmungsfasern zur Folge. Aus diesem 
Verhalten ist eine tonische Selbstbeeinträchtigung der 
cardialen Hemmungsfunktion der einzelnen Vagi zu cr- 
schliessen. Ob diese Selbstregulierung rein efferenten 
oder reflektorischen Charakter besitzt, muss dahin¬ 
gestellt bleiben. Scheunert. 

8. Fortpflanzung (Zeugung, Schwangerschaft). 

1) Abderhalden, E. und A. Weil, Beitrag zur 
Kenntnis der Fehlerquellen des Dialysierverfahrens bei 
serologischen Untersuchungen. Ucber den Einfluss des 
Blutgehaltes der Organe. Münch, med. W r ochenschr. 
No 31. — 2) Brown, F. F., Artificial inseinination 
and its relation to the veterinarian. Am. vet. rcv. 
Vol. XLIV. p. 237. (Verf. weist die Tierärzte darauf 
hin, sich der eminent wichtigen Frage der künstlichen 
Befruchtung bei Haustieren, insbesondere bei Stuten an¬ 
zunehmen.) — *3) Falk, H., Das Dialysierverfahren 
nach Abderhalden, eine Methode zur Diagnose des 
Frischmilchendseins der Kühe. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 8. S. 129. — 4) Feldmann, P., Aus der Praxis 
der künstlichen Befruchtung. Bote f. allg. Vet.-Wes. 
No. 23 u. 24. S. 1139. (Russ.) — *5) Georgs, Ein 
seltener Fall von Ueberschwängerung einer Sau. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 40. — 6) G ui lie¬ 
be au, A., Ein- oder zweifache Frühgeburt und normale 
Geburt eines ferneren Fötus bei dor Kuh. Schweiz. 
Arch. f. Thlk. Bd. LV. II. 3. S. 135—137. (Zwei 
Fälle.) — *7) Killig, J., Ueber das Verhalten der 
Körpertemperatur vor, während und nach der Geburt 
bei Pferd, Schwein und Hund. Diss. Leipzig. — 8) 
Kowalewsky, S., Ueber künstliche Befruchtung. Vet.- 
Leben. S. 119. (Russ.) — 9) Lukaschewitsch, A., 
Die praktische Anwendung der künstlichen Befruchtung 
nach Iwanow. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 14. S. 620. 
(Russ.) — *10) Mächens, A., Beitrag zur Kenntnis 
der Trächtigkeitsdauer der Ziege. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
No. 10. S. 187. — *11) Minkley, J., Die Trächtig¬ 
keitsdauer der Stuten. Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. 
S. 81. — *12) Naumann, Experimentelle Beiträge zum 
Schwangerschaftsnachweis mittels des Dialysierverfahrens 
nach Abderhalden. Dtsch. med. Wochenschr. No. 43. 

— 13) Pearl, R., A case of triplet calves with some 
general considerations regarding multiple gestation in 
normally uniparous animals. Maine Sta. Bul. 204. Ref. 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 467. — *14) Renkert 
0., Untersuchungen über das Verhalten und die Dauer 
des Nachweises ejakulierten Spermas vom Stier in der 
Scheide der Kuh. Diss. Stuttgart. — *15) Richter, 
J. und J. Schwarz, Die Diagnose der Trächtigkeit bei 
Rind, Schaf und Ziege mittels des Dialysierverfahrens. 
Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 417. — *16) Rubner, 
Das Wesen des Wachstums. 27. Flugschrift der deut¬ 
schen Ges. f. Züchtungsk. (Vortrag, gehalten am 
20. Febr. 1913.) — 17) Rückner, Lange Trächtigkeits¬ 
dauer bei einer Stute (407 Tage). Veröff. a. d. Jber. 
beamt. Trzt. Preuss. f. d. J. 1910. T. II. S. 54. Berlin. 

— *18) Schaible und Faber, Künstliche Befruchtung 
von Stuten. Mttlgn. bad. Tierärzte. S. 129. — *19) 
Schattke, Die Anwendung des Abderhalden’schen 
Dialysierverfahrens zur Diagnose der Trächtigkeit bei 
Tieren. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 425. — *20) Schlim- 
pert und E. Issel, Die Abderhalden’sche Reaktion mit 
Tierplac(»ta und mit Tierserum. Münch, med. Wochen¬ 
schrift. No. 32. — *21) Scholz, H., Die Schwanger¬ 
schaftsdiagnose nach Rosenthal. Berl. T. W. Jg. XXIX. 

"No. 48. S. 858. — *22) Simpson, Q. J., Fecundity 
in swine. Ann. Rpt. Amer. Breed. Assoc. 7. Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIII. p. 574. - 23) Uwarow, A., Die 



272 


Physiologie. 


künstliche Befruchtuug der Pferde. Bote f. allg. Vet.- 
Wes. No. 22. S. 1028. (Russ). 

Trächtigkeit. Richter und Schwarz (15) unter¬ 
suchten das Abderhalden’sche Dialysierver- 
fahren auf seine Verwendbarkeit zur Feststellung der 
Trächtigkeit bei Rind, Schaf und Ziege. Ihre 
Resultate waren folgende: 

Mittels des Dialysierverfahrcns vermag man Pla- 
centaeiweiss abbauende Abwehrfermente im Blutserum 
trächtiger Rinder, Schafe und Ziegen nachzuweisen. 
Dieser Nachweis kann beim Rind von sechswöchiger 
Trächtigkeit an mit steigender Sicherheit erbracht 
werden, bis er vom 4.—8. Trächtigkeitsmonat in 100 pCt. 
der Fälle gelingt, um mit 9 Monaten wieder etwas un¬ 
sicherer zu werden. Innerhalb der ersten 4 Wochen 
nach der Geburt können bei Rind, Schaf und Ziege die 
Abwehrfermente durch die Dialysiermethode gleichfalls 
feststellbar sein. Vereinzelt erhält man aber auch bei 
längere Zeit nicht trächtigen Tieren einen positiven 
Ausfall der Ninhydrinreaktion. 

Aus einem positiven Ergebnis der Reaktion kann 
man daher nur mit grosser Wahrscheinlichkeit schliessen, 
dass das betreffende Tier sich im Zustand der Gravi¬ 
dität oder im Puerperium befindet. Das Dialysier- 
verfahren allein gestattet hiernach nicht die Stellung 
der Diagnose Gravidität oder Nichtgravidität: es ermög¬ 
licht aber diese Diagnose unter Anlehnung an die 
Anamnese und den klinischen Befund und stellt unter 
diesem Gesichtswinkel ein brauchbares Hilfsmittel dar, 
welches die bisherigen Methoden der Trächtigkeits¬ 
diagnose wertvoll zu ergänzen vermag. 

Bei Verwendung arteigener Placenta und Vornahme 
der Ninhydrinreaktion erhält man gute Ergebnisse; die 
mit artfremder Placenta erzielten Resultate sind unzu¬ 
verlässiger. Die Biuretreaktion eignet sich für den 
Nachweis des Abbaues von Placentaeiweiss durch Blut¬ 
serum von Rind, Schaf und Ziege nicht. 

Fehlresultate kommen leicht vor; sic werden meist 
durch ungenügend zubereitete Placenta, hämolytisches 
Serum, mangelhafte Dialysierhiilsen und Unsauberkeit 
der Gebrauchsgegenstände bedingt. Das Dialysierver- 
fabren erfordert peinliche Genauigkeit, Uebung und Zeit 
und verspricht nur bei Ausführung im Laboratorium 
Aussicht auf brauchbare Ergebnisse. P. Illing. 

Schlimpert und Issel (20) prüfen die Aber- 
haldenschen Reaktion bei Pferd und Schaf 
und finden bei beiden Tierarten während der Schwan¬ 
gerschaft Fermente im Blute kreisen, die die Placenta 
der eigenen Art abbauen; die Reaktion ist nicht art¬ 
eigen, auch wird sowohl der fetale wie der mütterliche 
Anteil der Placenta abgebaut. Die Auslösung der 
Fcrmentbildung durch verschleppte Chorionzotten ist 
infolge der anatomischen Hindernisse in der Schaf- und 
Pferdeplacenta unwahrscheinlich. Quantitativ am stärk¬ 
sten reagiert immer Menschenserum, baut aber nicht 
die menschliche Placenta, sondern Pferdeplacenta am 
stärksten ab; ebenso reagiert Schafserum mit Pferde¬ 
placenta am stärksten. Schütz. 

Naumann (12) hat im Laboratorium des Ref. 
Untersuchungen an Rindern über die Verwertbarkeit 
des Abderhalden’scken Dialysierverfahrcns 
zur Schwangerschaftsdiagnose angestellt. Es gelang auch 
beim Rinde fast stets, den Nachweis der Schwanger¬ 
schaft zu erbringen, wofern in den Dialysierhiilsen min¬ 
destens 2 ccm Serum zum Versuch angesetzt wurden. 
Die Ninhydrinprobe erwies sich dabei weit wertvoller 
als die Biuretprobe. Fehlerhaft positive Reaktionen 
kamen öfter vor als fehlerhaft negative und wahrschein¬ 
lich in vielen Fällen auf Hämolyse im Serum. Beim 
Arbeiten mit kleinen Serummengen kann diese Hämo¬ 


lyse mit der heute üblichen Methode der Revis 
Serums nicht festgestellt worden. Scheu 

Schattke (19) kam bei seinen Versuchen n 
Abderhalden’schen Dialysierverfahren : 
Ergebnis, dass dasselbe zur Erkennung der Träcl 
beim Rinde eine zuverlässige Methode sei, da 
sämtlichen angestellten Versuchen in keinem F 
vor allen Dingen auch in keinem Trächtigkeil 
versagt habe. Allerdings gibt er zu, dass die 3 
nur in einem gut eingerichteten Laboratorium u 
peinlichst genau kontrollierten Reagentien ohn 
diagnose durchgeführt werden kann. In foren 
Fällen dürfte es daher unbedingt erforderlich sc 
Serum aucli in derartigen Instituten prüfen zu 

G. M 

Nach Falk (3) ist das Dialysierverfahrci 
Abderhalden ein Mittel zur Diagnose des F 
milchendseins der Kühe. Es gibt noch 21 — i 
nach erfolgter Geburt positive Reaktionen. E 
somit bis zu dieser Zeit die Diagnose des Frischmi 
seins sehr erleichtern. Eine positive Reaktion 
lange nicht Trächtigkeit durch manuelle Unters 
ausgeschlossen werden kann, erst dann beweist 
eine erst drei Wochen zurückliegende Geburt 
eine zweite Untersuchung des Serums nach 
Tagen den Eintritt in der negativen Phase der R 
(25 Tage) anzcigt. Pf 

Scholz (21) sucht die Aufmerksamkeit de 
ärzte auf die Schwangerschaftsdiagnose 
Rosenthal zu lenken. Um das Bestehen oder 
vorliegen der Schwangerschaft festzustellen, wi 
Stärke der proteolytischen Heramungskraft im 
bestimmt. Dafür gibt cs verschiedene Methoden. I 
thal wendet die Fuld’sche Kaseinmethode als 
Ansicht nach die vorteilhafteste an. Nach d 
teilung von Scholz wird in Piorkowski’s La 
rium in Berlin neben der Abderhalden’schen S 
gerschaftsdiagnose etwa in jedem dritten Fall ai 
Rosen thal’sehe Reaktion angewandt. Piork 
konnte konstatieren,, dass diese in 70 pCt. der Fällt 
sehr sorgfältig gearbeitet wird, mit den Ergebnis 
Abderhalden’schen Methode übereinstimmt. Eigei 
suche hat Verf. nicht ausgeführt. Pf< 

Miekley (11) gibt eine Zusammenstellung 
die im Jahre 1912 in deutschen Gestüten beob; 
Trächtigkeitsdauer der Stuten. 

Im Hauptgestüt Beberbeck betrug diesel 
bis 365, im Mittel 322,43 Tage; die älteren 
trugen 2*/ a Tag länger als die Erstlinge; die I 
fohlen waren 4 l / 2 Tag länger im Mutterleib i 
Stutfohlen. Im Hauptgestüt Graditz stellte s 
mittlere Tragezeit auf 336,81 Tage (313—359 
Stutfohlen 4 Tage länger als Hengstfohlen), in de 
blutherde zuRepitz auf 342,28 Tage (324—362 
Hengstfohlen reichlich 5 Tage länger), im Stamn 
Achselschwang auf 336V 2 Tag (322—357 
Hengstfohlen 3 Tage länger), im alten Sennei 
Lopshorn auf 328 Tage bei den 4 Hengst. 
329 Tage bei den 6 Stutfohlen, im Hofgestüt W 
der englischen Vollblutherde auf reichlich 343 
(10 Fohlen), in der arabischen Vollblutherde h 
3 Hengstfohlen auf 346,33 Tage, den 2 Stutfokh 
331 Tage, in der Halbblutherde auf 336,8 Tage (5 H 
fohlen) bzw. 322,5 Tage (6 Stutfohlen). Im Fr. \ 
stüt in Neustadt a. d. Dosse wurden die fl' 
329, die Stuten 328 Tage getragen, im Stamm, 
Z weibrückcn 338,9 bzw. 335,7 Tage (313—370 
in Trakchnen 333 bzw. 332 Tage, im Hofgestüt 
stedt im Mittel 340 Tage und ira Hofgestüt Harz 



Zeugung. 


273 


338Vs Tag (323—360 Tage). Die zum Teil ausser¬ 
ordentlich hohen Trächtigkeitsziffern (Repitz, Weil, All¬ 
stedt) dürften möglicherweise auf die anhaltend trockene 
Weideperiode zurückzuführen sein, da die knappere 
Ernährung auch längere Dauer zur vollen Reife des 
Fetus beanspruchte. J. Richter. 

Nach Mächens (10) schwankt die Träch tigkeits- 
dauer der Ziege zwischen 142 bis 164 Tagen. 

Die Ilarzzicgcn tragen einen Tag länger als die 
Landziegen. Bei den Landziegen nimmt mit der Zahl 
der Lämmer die Trächtigkeitsdauer zu; Bocklämmer 
werden länger getragen als Zibbenlämmer. Bei den 
Harzziegen werden zwar auch Zwillingslämmer länger 
getragen als ein Lamm, jedoch verkürzt sich die Trage¬ 
zeit bei Drillingen; Bocklämmer hatten eine kürzere 
Tragezeit als Zibbcnlämmer. Die Trächtigkeitsdauer ist 
je nach dem Alter verschieden. Ein Abhängigkeits¬ 
verhältnis in bestimmter Richtung ist insofern zu kon¬ 
statieren, als Ziegen, welche zum ersten Male lammen, 
über den Durchschnitt tragen, die Trächtigkeitsdauer 
in der zweiten, dritten und vierten Trächtigkeitsperiode 
unter den Durchschnitt sinkt und von da ab wieder 
den Durchschnitt erreicht oder übersteigt. Pfeiler. 

Nach Killig (7) zeigt die Körpertemperatur 
während der Hochträchtigkeit bei Pferd, 
Schwein und Hund ein gemeinsames Verhalten in¬ 
sofern, als sie ein Ansteigen vor der Geburt er¬ 
kennen lässt. 

Die Befunde beim Schwein und Hund haben ge¬ 
zeigt, dass die Temperaturen während des Anstiegs und 
Abfalls keinerlei Gesetzmässigkeit erkennen lassen, so 
dass Verf. eine Verwertung der Temperaturen für die 
Vorausbestimmung der Geburt für ausgeschlossen hält. 

Anders liegen die Verhältnisse beim Pferd. Hier 
zeigen sich innerhalb der letzten 14 Tage bis 3 Wochen 
vor der Geburt im Verhalten der Temperaturen wäh¬ 
rend des Anstiegs und Abfalls charakteristischere Merk¬ 
male, so dass eine Vorausbestimmung der Geburt unter 
genauer Bewertung der sorglich aufgenommenen Tempe¬ 
raturen möglich ist. Die Sicherheit der Geburtsvoraus¬ 
sage bei der Stuto steht jedoch zweifellos hinter der¬ 
jenigen bei der Kuh zurück, insbesondere deshalb, weil 
die Temperaturen der Stute im Gegensatz zum Rinde 
vor der Geburt sich ausschliesslich innerhalb der an 
sich engen physiologischen Grenzen von 37,5— 38,5° C. 
bewegen. Die hierdurch bedingte nicht leichte Beur¬ 
teilung des Temperaturverhaltens, die Länge der Zeit, 
während der man vor der zu erwartenden Geburt die 
Messungen ausführen muss (nämlich während 2 bis 
3 Wochen), und die Möglichkeitsbreite, während der die 
Geburt erfolgen kann (bis zu 10, selbst 12 Tagen), 
lassen es ausgeschlossen erscheinen, dass die Methode 
etwa allgemein in landwirtschaftlichen und Züchter¬ 
kreisen heimisch werden könnte, sie wird allenfalls in 
Gestüten, namentlich solchen, an denen Tierärzte tätig 
sind, und am meisten in geburtshilflichen Kliniken 
praktische Bedeutung haben können, und aus wissen¬ 
schaftlichem Interesse sicher weitergeprüft und womög¬ 
lich weiter ausgebaut werden. 

Während der Geburt erfahren die Temperaturen 
vom Eröffnungs- zum Austreibungsstadium bei Mensch, 
Hund und Schaf eine geringgradige Steigerung, während 
bei Pferd, Rind und Ziege im allgemeinen ein Sinken 
erfolgt; beim Schwein macht sich teils ein Steigen, teils 
ein Sinken bemerkbar. 

Innerhalb der ersten 12 bis 15 Stunden nach der 
Geburt tritt beim Menschen ein Steigen der Temperatur 
ein, ebenso bei den Haustieren in weitaus der Mehrzahl 
der Fälle. Nur das Schwein zeigt teils ein Steigen, 
teils ein Sinken. Die physiologische Maximalgrcnze 
wird bei Pferd, Rind und Hund vorübergehend in den 
ersten Tagen post partum überschritten. In der Regel 
wird 2 bis 4 Tage nach der Geburt die für das be- 

Ellenberger and Schatz, Jahresbericht. XXX1I1. Jabrg. 


treffende Individuum normale Temperatur wieder er¬ 
reicht. Trautrnann. 

Schaible und Fab er (18) nahmen künstliche 
Befrachtungen von Stuten vor. 

Sie erblicken in der künstlichen Befruchtung ein 
Mittel zur Bekämpfung der Sterilität, die nicht selten 
durch Defekte oder Veränderungen der Geburtswege 
bedingt wird. Vor allen Dingen ist die künstliche Be¬ 
fruchtung von grossem Wert in unseren Schutzgebieten. 
Die nach den Kolonien gebrachten Bullen machen dort 
einen so langen Anpassungsprozess durch, dass sie 
lange Zeit nicht zum Decken zu bewegen sind. Künst¬ 
liche Befruchtung könnte diesem Uebelstand leicht ab- 
helfen. P. Illing. 

Nach Renkert (14) sind in der Scheide des 
Rindes Spermien bis zum 9. Tage anzutreffen. Ihre 
Menge wechselt. Bereits nach der 1. Stunde nach der 
Ejakulation werden die Spermien unbeweglich. 

Nur in seltensten Fällen tritt bei frischem Scheidcn- 
schleim des Rindes, welchem Sperma vom Stier beige¬ 
mischt ist, die Florence-Rcaktion ein. Die Barberio- 
Rcaktion fiel in 58 Fällen negativ aus. 

Die Reaktion des Scheidenschleims ist alkalisch. 

Trautmann. 

Q. J. Simpson (22) stellte Untersuchungen an 
über die Fruchtbarkeit bei Schweinen. Verf. glaubt, 
die Fruchtbarkeit durch Verabreichung stark eiweiss- 
haltiger Nahrung steigern zu können. 

H. Zietzschmann. 

Georgs (5) berichtet über einen Fall von Ueber- 
sebwängerung einer Sau. Die Sau war zur Zeit der 
Konception in der Herde mit dem Eber auf dem Tummel¬ 
platz gewesen. Auf wiederholtes Rauschen der Sau ist 
nicht geachtet worden, weil sich die Bedeckung unter 
natürlichen Verhältnissen vollziehen konnte. 

Die Sau warf 14 Ferkel, 16 Tage später wieder 
9 Ferkel und am nächsten Tag nochmals 7 Ferkel. 

Grundmann. 

Rubner (16) befasst sich sehr eingehend mit dem 
Wesen des Wachstums. Es hat sich gezeigt, dass die 
Menge des Nahrungs- bzw. Energieaufwandes bei den 
verschiedenen Tieren fast dieselbe ist. Die Begrenzung 
des Grössenwachstums auf die normale Grenze der 
Spezies erklärt sich dadurch, dass alle Neugeborenen 
der aufgeführten Haustiere (Pferd, Rind, Schaf, Schwein, 
Hund, Katze, Kaninchen, Maus) gleichviel Wachstums- 
energic im Verhältnis zum jeweiligen Kraftwcchsel er¬ 
halten. Dies bedingt eine gleichartige prozentuale Ver¬ 
wertung der Nahrung für Wachstumszwcckc. Nur hat 
das eine Tier eine kurze Jugend mit gewaltigem Energie¬ 
verbrauch, das andere eine lange dauernde Jugend mit 
geringem Energieverbrauch. J. Richter. 

IX. Diätetik und Haltung der Tiere. 

Zusammengestellt und geordnet von A. Scheunert. 

(Vgl. auch Physiologie, Tierzucht, Milchkunde.) 

1. Allgemeines, Theorie der Ernährung, 
Fütterungsnormen, Aufzucht und Mast. 

1) D. Allcgri e E. Torti, L’alimentazione razio- 
nale del bestiame. 128 pp. Catania. — 2) Augstin, 
Rindvichzucht bei Weidegang und Stallhaltung. Dtscli. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 109. (Ref. vgl. unter 4 
No. 1. — 3) Augustin, Fr., Uebcr Winterfütterung 
der Schafe. Ztsehr. f. Sehafz. S. 217. — 4) Belli, 
F., Allevamento razionale degli animali bovini. 45 pp. 
Camaiore. — *5) Bertrand, lnflucncc du regime ali- 

18 



274 


LJIATETIK. 


mentaire sur la forraation d'indol dans Porganisrae. 
Annal. Pasteur. No. 1. — 6) Bruchholz, Hr., Rind¬ 
viehkontrolle und Futterberechnung. Sachs, landw. 
Ztschr. S. 339. — 7)Brügmann, Die Vcrfütterung 
voluminöser Futtermittel bei der Schweinehaltung. 
Mttlgn. d. Vereins deutscher Schweine/.. S. 94. — 8) 
Burnett, C. W., First principles of feeding form ani- 
mals. 1912. New York and London. — *9) Burnett, 
2G. Annual report of the agricultural experiment Station 
of Nebraska. — 10) Carmichael, B. E. and J. W. 
llammond, Rations for fattening ränge lanibs. Ohio 
Sta. Bul. 245. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 671. (Untersuchungen über Futterrationen bei der 
Fütterung der Lämmer.) — 11) Casclla, A., Lo 
zucchero in genere e le polpe di barbabietole zuccherine 
essiccate (Cuergicos) in specie nell’ alimentazionc del ca- 
vallo. Parma 1912. — 12) Cochcl, W. A., Feeding 
draft horses. Pennsylv. Stat. rep. 1911. Rcf. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 171. (Fütterungsversuche 
an Pferden vom Typus der Belgier.) — 13) Cochel, 
W. A. and B. 0. Severson, Methods of stccr feeding. 
Pennsylv. Sta. rep. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 169. (Fütterungsversuche bei Ochsen.) 

— 14) Daniels, C. \Y., Tropical medicine and bygienc. 
London 1912. — 15) Day, G. E., Report of the Pro¬ 
fessor of animal husbandry. Ann. rep. Ontario Agr. 
Col. 37. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 776. 
(Vcrf. berichtet insbesondere über Fütterungsversuche 
bei Milchvieh.) — *16) Diakow, M., Ein Beitrag zur 
Kenntnis des Mineralstoffwechscls beim Rinde. Landw. 
Jbch. Bd. XL1V. S. 833. — 17) Doanc, D. II., Shoep 
feeding and form management. Boston, New York and 
London 1912. — 18) Eovard, J. M., Nutrition as a 
factor in fetal development. Ann. Rep. Amer. Brecd. 
Assoc. 8. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 574. 
(Untersuchungen über den Einfluss der Fütterung bei 
Schweinen auf die Entwickelung der Jungen.) — 19) 
Faville, A. D., A comparison of Cotswold and 
Southdown grade larabs. — Fattening rations for aged 
ewes. Wyoming Sta. Bul. 95. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIII. p. 573. (Vergleichende Fütterungs¬ 
versuche bei Mutterschafen der Cotswold- und South- 
downrasse.) — 20) Derselbe, Rotation experiments 
with swinc. Wyoming Sta. Bul. 95. Rcf. in Exp. 
stat rec. Vol. XXVIII. p. 573. (Fütterungsversuche 
bei Schweinen.) — *21) Fingerling, Gustav, Bei¬ 
träge zur Frage der Verwertung von Kalk und 
Phosphorsäureverbindungen durch den tierischen Or¬ 
ganismus. Landw. Versuchsst. Bd. LXXIX u. LXXX. 
S. 847. — 22) Forgwer, F., Die Winterfütterung 
des Milchviehs. Sachs, landw. Ztschr. S. 600. — *23) 
Franck, 0., Vergleichende Verdauungsversuche bei 
Equiden. Kühn’s Arch. (Arb. a. d. landw. Inst. d. Univ. 
Halle). Bd. CCCLXIII. — 24) Girard, Phosphorsäurc 
und Phosphate in der tierischen Ernährung. Rev. vet. 
p. 461. — 25) Gray, D. T. and L. W. Shook, Win- 
tering pregnant ewes in Alabama. Alab. Col. Sta. 
Bul. 167. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 573. 
(Winterfütterung tragender Mutterschafe in Alabama.) 

— 26) Gray, D. T., Stcer feeding in Alabama. Alab. 
Col. Sta. Bul. 163. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 71. (Fütterungsversuche au Ochsen in Alabama). 

— *27) Gri)h, Jul., Wirkung des Eisengehaltes des 
Blutmehlcs auf den Eisenumsatz der mit Blutmehl ge¬ 
fütterten Tiere. Biochcm. Ztschr. Bd. LIII. S. 256. 

— 28) Haeckcr, T. L, Feeding dairy cows. Minne¬ 
sota Sta. Bul. 130. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. 
p. 575. (Fütterungsversuche bei Milchkühen.) — 29) 
llayden, C. C., Dasselbe. Ohio Sta. Circ 128. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 877. (Fütterungs¬ 
versuche an Milchvieh in Ohio.) — *30) Hensclcr, II., 
Untersuchungen über den Einfluss dor Ernährung auf 
die morphologische und physiologische Gestaltung des 
Tierkörpers. I. Teil. Kühn’s Arch. (Arb. a. d. landw. 
Inst, der Univ. Halle.) Bd. III. S. 243. — 31) Hon¬ 


kamp, F., Die Entwickelung der landwirtschaftlichen 
Fütterungsiehre von ihren ersten Anfängen bis zur Jetzt¬ 
zeit. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX u. LXXX. S. 1. 

— 32) Hooper, J. J., Feeding dairy cows and calves. 
Kentucky Sta. Bul. 171. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIX. p. 277. (Fütterungsversuche bei Milchkühen 
und Kälbern.) — 33) Johannknecht, Jungviehauf¬ 
zucht. III. landw. Zeitg. Jg. XXXIII. S. 163. - 34) 
Derselbe, Fohlenaufzucht. Sachs, landw. Ztschr. S. 30. 

— *35) Köhler, A., Versuche mit Schweinen über die 
Wirkung nichteiweissartiger Stickstoffverbindungen auf 
den Eiweissansatz. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX 
u. LXXX. S. 623. — 36) Kühn, Ueber den diätetischen 
Wert der Futtermittel im allgemeinen, über ein aus 
Blut hergestelltes im besonderen. Ztschr. f. Pferdez. 
Jg. VIII. S. 75. — 37) Minkler, F. C., The dairy herd. 
New Jersey Stat. rep. 1910. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 776. (Bericht über Fütterung und 
Milchertrag in der staatlichen Milchviehherde in New 
Jersey.) — 38) Momrasen, Chr., Gemeinverständliche 
Anleitung zur Fütterung von Rindvieh und Schweinen. 
Leipzig. — 39) Normann, H. E. und A. A. Borland, 
A study of the relative production and economy of concen- 
trated and bulky rations. Pennsylv. Sta. rep. 1911. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 174. (Untersuchungen 
über den ökonomischen Wert der Fütterung konzen¬ 
trierter und verhältnismässig grosser Futterrationen.) — 
40) Plumb, C. S., The cost of mutton production. 
N. Y. Dep. Agr. Bul. 35. Ref. in Exp. sta. rec. 
Vol. XXIX. p. 572. (Mästung für Hammel und die 
Kosten derselben.) — *41) Pucci, C., Deila utilizza- 
zione dei mangimi negli Zebu. Mod. Zooiatro. p. 41. 

— 42) Savage, E. S , Computing rations for farm an i- 
mals. New York Cornell Sta. Bul. 321. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 364. (Berechnungen von 
Futterrationen für landwirtschaftliche Haustiere). — 
*43) Schneidewind, W., Fütterungsversuche über die 
Wirkung der verdaulichen Nährstoffe im Rauh- und Kraft¬ 
futter. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX u. LXXX S. 207. 

— 44) Sk inner, J. H. and F. G. King, Fattening 

Western lambs. Indian. Sta. Bul. 162. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 671. (Füttcrungsversuche 
bei Lämmern.) — 45) Dieselben, Hominy feed for 
fattening hogs. Indiana Sta. Bul. 158. Rcf. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 571. (Maismusfütterung bei 
der Schweinemast zur Zeit hoher Roggenpreise emp¬ 
fohlen.) — 46) Dieselben, Winter steer feeding. In¬ 
dian. Sta. Bul. 163. Rcf. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 670. (Fütterung der Stiere im Winter.) — 47) 
Skinner, J. H, King, F. G. and H. P. Rusk, Das¬ 
selbe. Indian Sta. Bul. 153. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 72. (Versuche über die Winterfütte¬ 
rung der Stiere.) — 48) Smith, A., Feeding beef cattle 
in South Carolina. South Car. Sta. Bul. 169. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 266. (Rindermästungs¬ 
versuche in Südkarolina.) — 49) Smith, H. R., Beef 
production. Nebraska Sta. Bul. 132. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIII. p. 572. (Fiitterungsversuehc bei 
Mastrindern.) — 50) Derselbe, Dasselbe. Univ. of 
Nebraska Bull. Agr. Exp. Stat. No. 132. (Unter¬ 
suchungen über die Wirkung der verschiedensten Futter¬ 
mittel bei der Mästung der Rinder.) — 51) Snyder, 
Fattening hogs in Nebraska. Nebr. Sta. Bull. 124. 
Rcf. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 470. (Fütte¬ 
rungsversuche bei Schweinen.) — 52) Derselbe, 

Forage rations for growing horses. Nebraska Sta. Bul. 
130. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 572. 
(Futterrationen für wachsende Pferde.) — 53) Spann, 
Die praktische Anwendung der Kellner’schen Lehren 
bei der Aufzucht des Rindes. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 462. — 54) Street, J. P., Commercial 
feeding stuffs. Connectic. State Sta. Rpt. 1912. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 669. (Untersuchungen 
der Handelsfuttermittel im Staate Connecticut.) — 55) 
Tassinari, G., Alcune osservazioni sopra Eingrassa- 



iyITgbmbInb URNaHRüNgslehre. 


275 


raenfo dei bovini dopo tolti al lavori. Perugia. (Mästung 
nach Arbeitsentzug.) — *56) Telschow, U., Aus 
welchen Gründen brauchen die Schafe Salz? Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jg. XVII. S. 27. — 57) Thompson, 
J. J., Pork production under California conditions. 
Californ. Sta. ßul. 237. Ref. in Exp. stat. Vol. XXIX. 
p. 573. (Schweinehaltung mit besonderer Berücksichti¬ 
gung der Schweinemast in Californien.) — *58) Völtz, 
W., Pächtner, J., Baudrexel, A., Dietrich, W. 
und A. Deutschland, Vergleichende Untersuchungen 
über den Nährstoff bedarf bei der Mast des Rindes und 
des Schafes im späteren Verlauf des Wachstums. Fütte¬ 
rungsversuche mit flüssiger warmer Kartoffelschlempe 
und mit getrockneter Kartoffelschlempe im Vergleich zu 
Palmkuchen. Landw. Jbch. Bd. XLV. S. 325. — 
59) Waters, H. J., Tests of grain and hay for work 
horses. Breeders’ Gaz. 61. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 772. (Versuche über Futterrationen 
von Körner- und Heufutter bei Artilleriepferden.) — 60) 
Weavcr, L. A., Forage crops for swine. Missour. Sta. 
Circ. 55. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 571. 
(Futterrationen ftr Schweine.) — 61) Wilson, F. W., 
Animal husbandry. Arizona Sta. Rep. 1912. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 467. (Bericht über 
Schafzucht und Wollproduktion in Arizona und über 
Fütterungsversuche boi Schweinen.) — 62) Derselbe, 
Fattening pigs. South Dakota Sta. Bul. 136. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 874. (Fütterungs¬ 
versuche an Schweinen.) — 63) Woll,F. W. The feed 
unit System for determining the economy of production 
of dairy cows. Wisconsin Sta. Circ. 37. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 74. (Die Fütterung auf 
Leistung in Eintriebherden wird den amerikanisches 
Landwirten empfohlen.) — *64) Zuntz, N., v. d. Heide, 
R. und Klein, Zum Studium der Respiration und den 
Stoffwechsels der Wiederkäuer. Landw. Versuehsstat. 
Bd. LXXIX und LXXX. S. 781. 

Bertrand (5) fütterte eine Reihe von Kaninchen 
mit Kartoffeln, eine zweite mit Mohrrüben; andere Nah¬ 
rungsmittel wurden nicht verabreicht. Bei der ersten 
Reihe fand man In di kan im Urin, bei der zweiten da¬ 
gegen nicht. Die Untersuchung der Darmflora ergab 
keine qualitativen, dagegen quantitative Unterschiede im 
Gehalt an Coli commune. Das Bacterium bildet von 
allen übrigen Bakterienarten die bei weitem grösste 
Menge von Indol, das als Indikan im Harn erscheint, 
greift jedoch bei Gegenwart von Zucker Eiweisskörper 
nicht an, sondern bildet Säuren. Der hohe Zucker¬ 
gehalt der Mohrrüben lässt so das Fehlen von Indikan 
im Harn von Kaninchen, die nur dieses Nahrungsmittel 
erhalten, verständlich erscheinen. Schütz. 

He nsei er’s (30) umfangreiche Untersuchungen 
über den Einfluss der Ernährung auf die mor¬ 
phologische und physiologische Gestaltung 
des Tierkörpers sind an bayerischen Landschweinen 
angestellt. Die Ergebnisse der vorliegenden Arbeit, die 
auch eine ausführliche Würdigung der Literatur ent¬ 
hält, sind nur zum Teil dargestellt, der Rest soll in 
einer späteren Arbeit folgen. Die vorliegenden Ergeb¬ 
nisse erstrecken sich auf den Einfluss der Ernährung 
auf Gewicht und Körpermaassc der Versuchs¬ 
tiere und können wegen ihres grossen Umfanges nicht 
in Kürze wiedergegeben werden. Scheunert. 

Zuntz, v. d. Heide und Klein (64) geben zu¬ 
sammenfassende Betrachtungen und Studien über 
Respiration und Stoffwechsel der Wieder¬ 
käuer. Sie gelangen zu folgenden Schlusssätzen: 

1. Der rationelle Ausbau der Fiitterungslchre er¬ 
fordert eine genaue Erforschung der Stoffwechselvor¬ 
gänge in ihrer Abhängigkeit von den Gärungsprozessen, 


von den Körperbewegungen und von der Art der je¬ 
weilig iiu Körper umgesetzten Substanzen. 

2. Um diesen Umsatz besser charakterisieren zu 
können, bedarf es einer Bestimmung des Sauerstoffver¬ 
brauchs neben der Stickstoff- und Kohlensäureausschei¬ 
dung. Eine Kontrolle der so gewonnenen Daten durch 
die direkte Wärmebilanz erscheint in hohem Maassc 
wünschenswert. 

3. Der Stoffwechsel muss durch kurz dauernde Re¬ 
spirationsversuche in seine einzelnen Faktoren zerlegt 
werden. 

4. Die Gärungsprozesse in den Vormagen der 
Wiederkäuer müssen durch Versuche ausserhalb des 
Körpers in ihrer Abhängigkeit von der Zusammensetzung 
der Nahrung genauer studiert werden. Einige zur Er¬ 
füllung dieser Aufgaben geeignete Methoden werden im 
Vorstehenden besprochen. 

5. Es werden einigo Versuchsreihen mitgeteilt, 
welche zeigen, in welcher Weise die Kombination ver¬ 
schiedener Stoffe bei der Fütterung die Gärungsprozesse 
und damit den Nährwert beeinflusst. Scheunert. 

Die Untersuchungen von Völtz, Pächtner, 
Baudrexel, Dietrich und Deutschland (58) über 
die Mastwirkung von fleischiger und getrock¬ 
neter Kartoffelschlempe gegenüber Palmkern¬ 
kuchen an Rindern und Schafen ergaben folgendes: 
Der Nährstoflbedarf beträgt für die Mast 2—3jähriger 
Bullen pro 1000 kg Lebendgewicht und Tag ca. 21 kg 
Trockensubstanz, 1,9 kg verdauliches Rohprotein, 10 kg 
verdauliche N-freie Stoffe, 45000 nutzbare Calorien, 
8,5 kg Stärkewert, während bei Jährlingshammeln der 
Bedarf folgender war*. 28,5 kg Trockensubstanz, 2,9 kg 
verdauliches Rohprotein, 14 kg verdauliche N-freie 
Stoffe, 70000 Calorien, 13,5 kg Stärkewert pro 1000 kg. 
Von den Bullen wurden Schlempe und Palmkernkuchcn 
entsprechend ihrem Nährstoffgehalte ausgenutzt, bei den 
Schafen hingegen zeigten Palmkernkuchen eino starke, 
vom Stärkewert unabhängige spezifische Wirkung auf 
die Lebendgewicbtszunahme. Andererseits wurde bei 
den Bullen eine gleichsinnige spezifische Wirkung der 
Melasse konstatiert, die sich in einer Erhöhung der 
Resorption des Rohproteins, des Rohfettes und der 
Rohfaser des Grundfutters dokumentierte. 

Hinsichtlich der Resorption und Ausnutzung der 
Nährstoffe dos Grundfutters verhielten sich Rind und 
Schaf verschieden. Schliesslich ist noch zu bemerken, 
dass Milchsäure in Gaben von ca. 135 g auf 100 kg 
Lebendgewicht pro Tag beim Wiederkäuer eine Wieder¬ 
verdauung der Nährstoffe und eine Steigerung des 
Eiweissumsatzes zur Folge hatte. 

Der Stärkewert ist nach den Autoren eine recht 
variable Grösse nicht nur bei verschiedenen, einander 
aber sehr nahestehenden Tierarten (Rind und Schaf), 
sondern selbst bei verschiedenen Individuen derselben 
Tierart. Grimmer. 

Schneide wind (43) stellte Fütterungsversuche 
mit Ochsen an, denen in 2 Parallelversuchen die gleichen 
Mengen verdaulicher Nährstoffe einmal in reich¬ 
lichen Rauh futtergaben neben geringen Kraftfutter¬ 
mengen, das andere Mal in umgekehrtem Verhältnis 
gereicht wurden. 

Es zeigte sich hierbei, dass die Fütterung mit 
hohen Kraftfuttergaben rentabler war als die 
mit hohen Rauhfuttei mengen, die Versuche ergaben 
einen neuen Beweis dafür, dass die alte Rechnung, die 
die Futtermittel nach der Menge der verdaulichen Nähr¬ 
stoffe bewertet, nicht richtig ist, und dass es richtiger 

18 * 



276 


Diätetik. 


erscheint, die Rationen mit Hilfe der Keller’schen 
Stärkewerte zu berechnen. Grimmer. 

Köhler (35; untersuchte den Einfluss nicht¬ 
weissartiger Stickstoffverbindungen auf den 
Eiweissumsatz des Schweines. 

Die erhaltenen Resultate zeigen, dass bei sämtlichen 
Versuchstieren das Asparagin den Eiweissverbrauch be¬ 
deutend steigerte. Ammoniumacetat, mit welchem nur 
ein Versuch angcstellt wurde, der vorzeitig abgebrochen 
werden musste, scheint die gleiche Wirkung zu haben. 
Asparagin kommt als Ersatz des Eiweisscs beim Schweine 
nicht in Frage. Grimmer. 

Pucci (41) hat durch Versuche beim Zebu nach¬ 
gewiesen, dass diese Rinderrasse neben ihrer Genüg¬ 
samkeit die Futtermittel besser verwertet als 
die einheimischen italienischen Rassen. Der Arbeit 
sind umfangreiche Tabellen beigegeben, die im Original 
eingesehen werden müssen. Frick. 

Franck (23) stellte vergleichende Verdauungs¬ 
versuche an Equiden an, um die Futterverwcrtung 
seitens dieser Tiere exakt beurteilen und feststellen zu 
können, ob in der Tat Maultiere aus ihrem Futter bei 
gleicher Nahrung mehr Energie als Pferde zu entwickeln 
vermögen. 

Zum Versuch wurden 2 Esel, 2 Maulesel, 2 Maul¬ 
tiere und 2 Pferde herangezogen. Es ergab sich, dass 
in der Anspruchslosigkeit die unkultivierten Pferderassen 
sehr wohl mit den Maultieren konkurrieren können. 
Eine Ausnahme machte offenbar der Pferdewallach, der 
besonders in bezug auf Rohfett, Rohfaser und Asche 
hinter den Maultieren zuriiekstand. Scheunert. 

Im 26. Jahresbericht der landwirtschaft¬ 
lichen Versuchsstation der Universität Ne¬ 
braska berichtet Burnett (9) u. a. über Vererbungs- 
versuchc, über Fütterungsversuche an Rindern mit 
Silage, über Futterrationen für Milchvieh und über 
die Herstellung von Schweinepestserum. 

II. Zietzschmann. 

Diakow (16) untersuchte den MineralstoiTwechsel 
des Rindes bei Kartoffel- und Schlempefütterung. 

Die erhaltenen Resultate sind recht undurchsichtig 
und wurden anscheinend durch allerlei ungünstige Mo¬ 
mente beeinflusst. Es ergab sich, dass der tierische 
Organismus nicht nur befähigt ist, unter gewissen Ver¬ 
hältnissen Kalk aufzuspeichern, sondern auch Phosphor¬ 
säure. Die Magncsiumbilanz verläuft annähernd parallel 
mit der Kalkbilanz. Hinsichtlich des Alkalistoffwechsels 
wurden keine eindeutigen Resultate erzielt. 

Grimmer. 

Die Untersuchungen von Fingerling (21) über 
die Verwertbarkeit von Phosphorsäure Verbin¬ 
dungen durch den tierischen Organismus ergaben, dass 
wesentliche Unterschiede hinsichtlich der Verwertbarkeit 
der verschiedenen in den Futtermitteln enthaltenen 
Phosphorverbindungen nicht bestehen. Die schlechte 
Verwertung der Phosphorverbindungen der Ilauhfutter- 
mittel kann nicht auf einer unterschiedlichen Verwert¬ 
barkeit der in ihnen enthaltenen Phosphorverbindungen 
beruhen, sondern sie muss in anderer Richtung gesucht 
werden. Grimmer. 

Grub (27) untersuchte an 2 jungen Yorkshirc- 
Schweinen, den Einfluss des Eisengehaltes des Blut- 
mehles auf den Eisenumsatz und fand, dass die 
Versuchstiere trotz der grossen Eisenaufnahme im 
Eisengleichgewicht blieben. Scheunert. 

Telschow (56) hält die Zufiittcrung von Salz 
an Schafe, die,nach Verabreichung stark kalkreicher 
Früchte Erscheinungen der Blutarmut, Blutwässrigkeit, 


der Erkrankung der Leber und Knochenweiche erkennen 
lassen, für zweckmässig, da hierdurch das Blut wieder 
seine normale Zusammensetzung an Natron erhält. 

Grundmann. 

2. Futtermittel (Schädlichkeiten einschl.) und 
Verwertung. 

1) Amann, Beurteilung von Futtermitteln. Vortrag. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 11 u. 49. — 2) Asby, R, C., 
Silos and silagc. Washingt. Sta. Bul. 46. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 872. (Verf. beschreibt die 
Vorteile der Silagefütterung für Haustiere.) — 3) Ba¬ 
ker, E. L., Inspcction of feeding stuffs. New York 
State Sta. Bul. 351. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 3G4. (Futtermittelanalysen in New-York.) — 4) 
Barnstein, Mitteilung der Königl. Landw. Versuchs¬ 
station Möckern. (Zu dem Artikel „Konzentrirtes Ro- 
borin-Kraftfuttcr“.) Sachs. Landw. Ztschr. S. 106. — 
*5) Bell, Eine phosphor- und stickstoff^cichc Leguminosc. 
Journ. med. vet. p. 705. — *6) Brocheriou, Ver¬ 
wendung von Johannisbrot als Futtermittel für Pferde. 
Rep. pol. vet. p. 99. — 7) Burns, J. C. and T. P. 
Metcalfe, A test of the relative values of cotton-seed 
meal and silage and cotton-seed meal and cotton-seed 
hulls for fattening cattle. Texas Sta. Bul. 153. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 169. (Fütterungs¬ 
versuche an Bullen mit Baumwollensaatmehl und Silage 
und mit Baumwollensaatmehl und Baumwollensaat¬ 
schalen.) — 8) Carmichael, B. E. and G. R. East- 
wood, Foragc crops for swine. Ohio Stat. Bul. 242. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 468. (Fütte¬ 
rungsversuche bei Schweinen.) — *9) Chapman, Cr. H., 
The microscopic idcntification of cattle foods. Massachus. 
Sta. Bul. 141. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 872. — 10) Chase, Silo construction in Nebraska. 
Univ. Nebraska. Bull. agr. exp. stat. No. 138. (Be¬ 
schreibung der in Nebraska zur Gewinnung von Silage 
errichteten Baulichkeiten.) — 11) Curry, B. E. and 
P. 0. Smith, Feeding stuffs inspcction for 1912. New 
Hampshire Sta. Bul. 158. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 872. (Futtermitteluntcrsuchungen im 
Staate New Hampshire.) — 12) Curtis, R. S., Cotton- 
seed meal and corn silagc feeding experiments with beef 
cattle. North Carol. Sta. Bul. 222. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIII. p. 71. (Fütterungsversuche bei 
Mastrindern mit Baumwollsaatmehl und Roggensilage.) 
— *13) Dechambre, L’alimentation des veaux parle 
lait dereme corrigd. Rec. rndd. vet. p. 87. — 11) 
Dohrn, B., Der Mineralstoffgehalt im Schaffuttcr. 
Ztschr. f. Schafz. S. 6. — 15) McDonnell, Analyscs 
of feeding stuffs. Med. agr. col. quart. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 570. (Futtermittelunter- 
suchungen in Colorado.) — 16) Dupont, J., Une bonne 
alimentation des vaches laitieres. Hyg. viande et lait. 
Fcbr. — *17) Ehrenberg, Paul und v. Romberg, 
Die Giftigkeit der Eibe, Taxus baccata. Landw. Ver- 
suchsstat. Bd. LXXIX u. LXXX. S. 339. - *18) 
Emmerich, R. und 0. Loew r , Kann Chlorcalcium bei 
der Viehzucht verwendet werden? Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jg. XVII. S. 333. — *19) Engels, 0., Eicheln 
und Bucheckern als Futtermittel. Landw. Versuchs- 
stat. Bd. LXXXII. S. 93. — 20) Kessler, K., Die 
Ursache des Fagopyrismus, ein Beitrag zur Kenntnis 
der fluoreszierenden Farbstoffe in den Buchweizensamen¬ 
schalen. Berl. T. W. Jg. XXIX. No. 28. S. 497. - 
21) Fraps, G. S., Digestion experiments with Texas 
hays and fodders. Texas Stat. Bul. 147. p. 
(Fütterungsversuche mit Heu und Futtermitteln des 
Staates Texas.) — 22) Gaul, Hat die Siede- oder Brüh- 
Fiitterung bei Futterknappheit seine Berechtigung. 
Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jahrg. VIII. S. 397. — 
23) Gouin, A. et P. Andouard, Le manioc (Kassava- 
strauch) zur Ernährung der Tiere. Lo Fcimier. März. 



Futtermittel. 


277 


Ref. in Rcv. gen. med. vet. T. XXI. p. 405. — *24) 
Goy, S., Untersuchungen über die Verdaulichkeit der 
einzelnen Bestandteile von Sphagnumtorf, Torfmelasse 
und von Ahlaugen der Sulfitcellulose- Fabrikation. 
Landw. Versuchsstat. Bd. LXXXII. S. 1. — 25) 
Hallignan, J. E., Report of comraercial feed stoffs. 
Louis. Sta. Rep. 1911—1912. Ref. in Exp. stat. rec. 
Yol. XXVIII. p. 571. (Futtermitteluntersuchungen im 
Staate Louisiana.) — *26) Hartmann, Joh., Ueber die 
Zuverlässigkeit der Vogel’schen Probe bei der Unter¬ 
suchung schädlicher Mehle und Kleien, nebst Bemer¬ 
kungen über die farbstoffführenden Schichten in Samen 
und Früchten landwirtschaftlicher Kulturpflanzen und 
Unkräuter. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. S. 474. — 
27) Ilartwell, B. L., Analyses of feeding stuffs. Rhode 
Island. Sta. Bul. 1911. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 265. (Futtermittelanalysen in Rhode Island.) — 28) 
Derselbe, Dasselbe. Rhode Island Sta. Insp. Bul. 
1912. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 364. 
(Futtermittelanalysen in Rhode Island.) — *29) Haupt¬ 
mann, E., Ueber Anwendung und Erfolge mit konzen¬ 
triertem Roborinkraftfutter bei Rindern. Trztl. Centrbl. 
Jahrg. XXXVI. No. 16. S. 238. — *30) v. d. Heide, 

R. , Klein und N. Zuntz, Respirations- und Stoff¬ 
wechselversuche über den Nährwert der Kartoffelschlempe 
und ihrer Ausgangsmaterialien. Landw. Jbch. Bd. XLIV. 

S. 765. — 31) Hills, J. L., Commercial feeding stuffs. 
Vermont Sta. Bul. 164. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. 
XXVIII. p. 465. (Untersuchungen der Futtermittel 
des Handels im Staate Vermont.) — 32) Honkamp, 
F., Die Handelsfuttermittel, ihr Wert und ihre zweck¬ 
mässige Verwendung. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIIL 
S. 807. — *33) Honkamp, F., Neumann, P. und 
H. Müller, Vergleichende Untersuchungen über die 
Verdaulichkeit von Roggen und Weizen und deren Mahl¬ 
abfällen durch Schaf und Schwein. Landw. Versuchsstat. 
ßd. LXXXI. S. 205. — 34) Ince, J. W., Analysis of 
feeding stuffs. North Dakota Sta. Rpt. 1911. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 464. (Futtermittel¬ 
analysen im Staate Norddakota.) — 35) Jones, W. J., 
Commercial feedings stuffs. Indian. Sta. Bul. 161. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 464. — 36) Kellogg, 
J. W., Commercial feeding stuffs in Pennsylvania in 
1911. Penn. Dep. Agr. Bul. 223. Ref. in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVII. p. 570. (Futtermitteluntersuchungen 
in Pennsylvanien.) — 37) Derselbe, Dasselbe. Penn. 
Dep. Agr. Bul. 223. Ref. Exp. stat. rec. Bd. XXVII. p. 670. 
(Futtermitteluntersuchungen in Pennsylvanien.) — *38) 
Kleberger, Die Verwendung der Kartoffeln im Milch¬ 
viehstall. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 569. 

— 39) Klein, Schweinefütterungsversuch mit Bierhefe 
im Vergleich zur Magermilch, ausgeführt am Milchwirt¬ 
schaftlichen Institut zu Proskau im Jahre 1912. Mitt. 
d. Vereins dtsch. Schweinez. S. 242. — 40) Kling, 
M., Die Kassavawurzcln und deren Abfälle. Landw. 
Versuchsstat. Bd. LXXXII. S. 211. — *41) Derselbe, 
Ueber die Zusammensetzung und den Wert der Reben¬ 
triebe als Futtermittel. Ebendas. Bd. LXXIX u. LXXX. 
S. 737. — *42) Krüger, R., Beiträge zur Artenfrage der 
Knöllchenbakterien einiger Leguminosen. Diss. Leipzig. 

— 43) Mc. L. L e n n a n and C. J. B r ay, Commercial feeding 
stuffs. Quart. Rpt. Okla. Bd. Agr. 1912. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 465. (Untersuchungen der 
Futtermittel des Handels im Staate Oklahoma.) — 44) 
Lindsey, J. B. and P. H. Smith, The digestibility of 
cattle foods. Massachusetts Sta. Rpt. 1911. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 362. (Untersuchungen 
über die Verdaulichkeit gewisser Futtermittel bei Rin¬ 
dern.) — *45) Martin, L. und A. Pettit, Nephrite 
et cirrhose hepatique chez le lapin soumis ä Talimen- 
tation laitee. Annal. Fast. No. 7. — *46) Meluzien, 
Fleisch und Blut als Nahrungsmittel für Haustiere. 
Progr. vdt. p. 603. — 47) Neubauer, H., Vorschläge 
zur Gewinnung eines praktischen Verfahrens der Ein¬ 


schätzung der Preiswürdigkeit der Futtermittel und der 
Aufstellung von Futterrationen auf der Kellner’schcu 
Grundlage. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX u. LXXX. 
S. 465. — *48) Palazzolo, G., Gli ovini alimentati 
col mangime „Cerealfa“. Giorn. Soc. Naz. Vet. Jg. LXII. 
p. 162. — *49) Pfeiffer, Th., Die Kellner’schen 
Stärkewerte und die alte Bewertung der Futtermittel 
nach verdaulichen Nährstoffen. Fühling’s landw. Ztg. 
S. 544. — 50) Derselbe, Die Geldwertberechnung der 
Futtermittel. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX und 
LXXX. S. 279 und Landw. Ztg. S. 737. — *51) 
Place, F. E., Diet deficiency and disease in livestock. 
Ara. vet. rev. Vol. XLIII. p. 46. — 52) Popp, Welches 
Fischmehl eignet sich am besten zur Schweinemast? 
Mttlgn. d. Vereins dtsch. Schweinez. S. 319. — 53) 
Reed, 0. E. and J. B. Fitch, Feeding experiments 
with dairy cattle. — Sorghum crops for silage. Kansas 
Sta. Circ. 28. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. 
p. 575. (Fütterungsversuche bei Milchkühen mit be¬ 
sonderer Berücksichtigung von Silagefutter, insbesondere 
Hirsesilage.) — 54) Schade, K., Beobachtungen bei 
Verfütterung von Roborin. Münch. T. W. Bd. LVII. 
S. 665. — 55) Smith, P. H., Pierce, G. R. and R. 
W. Ruprecht, Inspection of commercial feed stuffs. 
Massachus. Sta. Bul. 142. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 265. (Futternptteluntersuchungen in 
Massachusetts.) — *56) Stadelmann, Schweinefütte¬ 
rungsversuche mit Calciumchlorid auf dem Kreisgut 
Eglfing. Dtsch. landw. Tierzucht. Jg. XVII. S. 232. — 
*57) Stutzer, A. und S. Goy, Die Verdaulichkeit von 
Lupinenflocken. Landw. Versuchsstat. Bd. LXXIX u. 
LXXX. S. 219. — 58) Swirenko, W., Ueber Lecithin 
des frischen Grases und des aus letzterem bereiteten 
Heus. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 3. S. 255. (Russ.) — 
*59) Tan gl, F. und St. Weiser, Ueber den Nährwert 
von Mauskörnerkolbenschrot. Landw. Versuchsstat. 
Bd. LXXXI. S. 35. — 60) Thornbeer, J. J., Native 
cacticas emergeney forage plants. Arizona Sta. Bul. 67. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 569. (Unter¬ 
suchungen über die Verwendung von in Arizona heimi¬ 
schen Cacteen als Aushilfsfutter für Haustiere.) — 61) 
Turner, J. D. and H. D. Spears, Concentrated com¬ 
mercial feeding stuffs. Kentucky Sta. Bul. 170. Ref. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 270. (Futtermittel¬ 
untersuchungen im Staate Kentucky.) — 62) Vinson, 
A. E., Nutritive value of cholla fruit. Arizona Sta. 
Bul. 67. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 569. 
(Versuche über den Nährwert der Chollafrucht.) — *63) 
Völtz,W., Pächtner, J. und A. Baudrexel, Ueber 
den Futterwert der Kartoffelschlempe, ihres Ausgangs¬ 
materials und über die sog. spezifischen Wirkungen der 
Futterstoffe. Landw. Jbch. Bd. XLIV. S. 685. — 
*64) Völtz,W., Dietrich, W. und A. Deutschland, 
Die Verwertung zweier Hefemischfutter (Strohhäcksel¬ 
hefe und Torfmehl-Holzkohlehefe) durch Wiederkäuer 
(Schafe). Ebendaselbst. Bd. XLV. S. 1. — *65) Well¬ 
mann, Osk., Verwertung der Vollmilch und der korri¬ 
gierten Magermilch durch Saugkälber und Ferkel. 
Kis. Közl. Bd. XVI. S. 118. — 66) Wilson, J. W., 
Corn silage and roots for steers. South Dakota Sta. 
Bul. 137. lief, in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 872. 
(Bericht über die Fütterung von Roggensilage und 
Rüben an Stiere.) — *67) Zaitschek, Art., Ueber die 
Zusammensetzung und Verdaulichkeit der frischen und 
der getrockneten Maisschlempe. Kis. Közl.. Bd. XVI. 
S. 418. — *68) Derselbe, Ueber den Einfluss der 
frischen und getrockneten Schlempe und der Weizen¬ 
kleie auf den Milchertrag. Ebendas. Bd. XVI. S. 747. 
— *69) Zilva, S., Ueber den Nährwert des Bananen¬ 
mehls bei Mastschweinen und seinen Einfluss auf die 
Beschaffenheit der Schlachtprodukte. Kühn’s Archiv (Arb. 
a. d. landw. Inst. d. Univ. Halle). Bd. III. S. 129. — 
70) Das Melassefuttcr „Kawika“ der Melassefutterfabrik 
„Berlin-Nord“. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 559. 



278 


Diätetik. 


Um die Arteinheit beziehentlich Art Verschieden¬ 
heit der bei den verschiedenen Leguminosen 
gefundenen Stämme des Bacillus radicicola 
nachzuweisen, wurden von Krüger (42) nachgenannte 
Stämme kreuzweise im Agglutinationsversuch, teilweise 
auch im Komplementbindungsversuch und vereinzelt 
auch im Präcipitationsversuch geprüft. Die Unter¬ 
suchung erstreckte sich auf die Knöllchenbakterien 
nachgenanntcr Leguminosen: Lupinus perennis, Lupinus 
angustifolius, Lupinus albus, Lupinus lutcus, Trifolium 
pratense, Melilotus albus, Medicago lupulina, Medicago 
sativa, Trigonella Focnugraccum, Lotus uliginosus, An- 
thyllis vulneraria, Tetragonolobus purpurea, Vicia sativa, 
Vicia Faba, Phaseolus vulgaris, Onobrychis sativa, Orni- 
thopus sativus, Pisum arvense. 

Auf Grund seiner Untersuchungen stellt Verf. fol¬ 
gende Verwandtschaftsgruppen der Knöllchenbakterien, 
benannt nach ihren Wirtspflanzen, auf: 

1. Lupinus perennis, Lupinus angustifolius, Lupinus 
luteus, Ornithopus sativus. 

2. Vicia sativa, Pisum arvense. 

3. Medicago lupulina, Medicago sativa, Melilotus 
albus, Trigonella Foenugraecum. 

4. Lotus uliginosus, Anthyllis vulneraria, Tetra¬ 
gonolobus purpurea. 

Dagegen konnte wider Erwarten keine Verwandt¬ 
schaft festgcstellt werden zwischen Vicia sativa und 
Vicia Faba. 

Ferner erwiesen sich Phaseolus vulgaris, Trifolium 
pratense, Onobrychis sativa, Soja hispida weder unter¬ 
einander noch mit den sonst untersuchten Stämmen als 
verwandt. Trautmann. 

Bell (5) beschreibt den besonderen Reichtum an 
Phosphor und Stickstoff der Samen von Trigo¬ 
nella Foenugraecum, einer in Marokko wildwachsen¬ 
den Papillonacee. Noyer. 

Th. Pfeiffer (49) begründet in einer Veröffent¬ 
lichung über die Kellner’schen Stärkewerte und 
die alte Bewertung der Futtermittel nach ver¬ 
daulichen Nährstoffen den von Schneidwind an 
der Hand von Versuchen über die Wirkung rauhfutter¬ 
reicher bzw. rauhfutterarmer Rationen bei der Mast von 
Ochsen aufgestellten Satz, dass die Berechnung der 
Futterrationen nach verdaulichen Nährstoffen, so wie 
sie bis vor kurzem stattfand, nicht das Richtige trifft 
und die Berechnung der Futterrationen nach den von 
Kellner eingeführten Stärkewerten den Vorzug verdient. 

H. Zietzschmann. 

Verwertung, Verdaulichkeit. Kleberger (38) 
hat Versuche über die Verwertung von Kartoffeln 
im Milchviehstall angesteilt und ist dabei zu folgendem 
Ergebnis gelangt: 

1. Bei der Verwertung roher Kartoffeln ist eino 
möglichst vollkommene Reinigung die Vorbedingung für 
eine befriedigende Aufnahme und die Vermeidung un¬ 
angenehmer Verdauungsstörungen. 

2. Die rohen, gut zerkleinerten Kartoffeln können 
sehr wohl mit gutem Erfolg an Milchvieh (zwecks Pro¬ 
duktion von Haushaltungsmilch) verfüttert werden. Es 
ist möglich, mit gutem Erfolg ca. zwei Drittel der 
Runkelrübenration durch Kartoffeln, ohne dass hierbei 
eine Veränderung in der Milch, im Gewicht der Tiero 
oder in der Ausnutzung des Fettes sich bemerkbar 
macht, zu ersetzen. 

3. Das täglich und pro Stück zu verabreichende 
Quantum roher Kartoffeln dürfte je nach der Futter¬ 
ration, Haltung, vielleicht auch Rasse der Tiere ver¬ 
schieden sein. 

4. Die Verwendung der Trockenkartoffeln ist eben¬ 


falls im Milchvichstall mit recht gutem technischen Er¬ 
folg möglich. 

Am günstigsten ist die Wirkung dort, wo es gilt, 
mit ihrer Hilfe eiweissarme, kohlehydratreiche Futter¬ 
stoffe, wie z. B. Reisschlempe, Wiesenheu usw. zu er¬ 
setzen. 

Bei Ersatz eiweissreicherer Futterstoffe, z. B. Mais¬ 
schlempe oder ähnlicher Futterstoffe, ist die Beifütterung 
eines eiweissreichen Futtermittels, wie z. B. Erdnuss¬ 
kuchenmehl, unbedingt notwendig. 

Die Trockenkartoffeln werden sich als Futterstoffe 
im Milchviehstall nur dann behaupten können, wenn 
ihr Preis auf höchstens 12—13 Mark pro Doppelcentner 
zurückgeht oder aber der aller übrigen Milchfuttcrmittel 
ganz exorbitant steigt. Grundmann. 

Völtz, Pächtner und Baudrexel (63) unter¬ 
suchten den Futterwert der Kartoffelschlempe 
im Vergleich zu dem des Ausgangsmaterials. Es zeigte 
sich, dass die Schlempe einen viel geringeren Nutzwert 
hat als die Kartoffeln, er beträgt nur ungefähr 1 j i — 1 - 3 
des W r ertes des Rohmaterials. Grimmer. 

Honkamp, Ncuraann und Müller (33) stellten 
vergleichende Untersuchungen über die Verdaulich¬ 
keit von Roggen und Weizen und ihrer Mahl¬ 
abfälle an. 

Nach ihren Befunden sind Roggen- und Weizen¬ 
keime hochverdauliche Futtermittel, die vom Wieder¬ 
käuer und vom Schwein gleich gut verwertet werden. 
Die Verdaulichkeit der Mahlabfälle schwankt nach dem 
Grade ihrer Ausmahlung. Je stärker die Ausmahlung, 
um so geringer der Gehalt an verdaulichen Nährstoffen. 
Das Verfüttern von unkrautsamenhaltigen Futtermitteln 
ist entschieden zu verwerfen, da ein Teil der Unkraut¬ 
samen seine volle Keimfähigkeit beibehält und bei der 
Düngung zur Verunkrautung der Aecker beiträgt. 

Grimmer. 

Die Untersuchungen von v. der Heide, Klein 
und Zuntz (30), welche Respirations- und Stoff¬ 
wechselversuche über den Nährwert der Kar¬ 
toffelschlempe ausführten, ergaben ein sehr be¬ 
merkenswertes Resultat. 

Es ergab sich nämlich, dass ganz geringfügige 
Aenderungen in der Zusammensetzung des Futters die 
Gärungsprozesse im Pansen und damit das ganze Füttc- 
rungsergebnis im höchsten Maasse beeinflussen können. 
Eine derartige Differenz kam im vorliegenden Falle nach 
dem einerseits nach Kellner berechneten Stärkewert 
der Schlempe und dem andererseits im Respirations¬ 
versuch tatsächlich gefundenen zum Ausdruck. Bei der 
Verbitterung mit Heu wurde der letztere doppelt so 
hoch gefunden als der nach Kellner berechnete, wäh 
rend bei der Verbitterung mit Stärke der in Stärke¬ 
werten ausgedrückte Futterwert der Schlempe negativ 
wurde. Grimmer. 

Die Untersuchungen von Goy (24) ergaben, dass 
Torfmelasse, wenn sie nach ihrem Melassegehalt be¬ 
zahlt wird, ein empfehlenswertes Futtermittel ist, wäh¬ 
rend die Ablauge der Sulfitcollulosefabrikation, 
trotzdem sie zu einem beträchtlichen Teil verdaut wird, 
als Futtermittel unbrauchbar ist. Grimmer. 

Völtz, Dietrich und Deutschland (64) unter¬ 
suchten Strohhäckselhefe und Torfmehl-IfoD' 
kohlehefe hinsichtlich ihrer Verdaulichkeit bei Schafen. 

Ihre Untersuchungen führen zu dem Schlüsse, dass 
das Torfmchl-Ilolzkohlegemisch einen negativenFuttcr- 
wert besitzt, so dass die Verwendung des Torf meines 
zu Futtcrzweckcn unter allen Umständen verurteil 
werden muss. Im Gegensatz zu Torf-Holzkohle hat sic ! 
das Strohhäcksel als Hefe träger ausgezeichnet bewähr • 
Die Hefe hatte in dieser Kombination eine stark spezi¬ 
fische Wirkung, die in einer wesentlich gesteigerten 



Futtermittel und deren Verwertung. 


279 


Resorption sämtlicher Nährstoffe des Weizenstrohes über 
die bisher beobachteten Höchstwerte zutage trat. 

Grimmer. 

Zilva (69) erzielte bei Untersuchungen über den 
Nährwert des Bananenmehles und seinen Einfluss 
auf die Beschaffenheit der Schlachtprodukte von Mast¬ 
schweinen folgende Ergebnisse: 

1. Das Bananenmehl ist eine grösstenteils aus Stärke 
bestehende, an Kohlehydraten sehr reiche Substanz. Sein 
Faser- und Fettgehalt sind gering. Der Rohprotein¬ 
gehalt ist ebenfalls nicht gross und deshalb muss das 
Bananenmehl zusammen mit einem proteinreichen Futter¬ 
mittel verfüttert werden, um die Kohlehydrate am gün¬ 
stigsten auszunützen. 

2. Die Asche bosteht wesentlich aus Kali und 
Phosphorsäure. 

3. Die Verdaulichkeit des Bananenmehls ist gross. 
Das Mehl der geschälten Bananen zeigt eine bessere 
Verdaulichkeit als das der ungeschälten, doch ist der 
Unterschied nicht gross. Die Faser zeigt eine gute Ver¬ 
daulichkeit selbst bei Schweinen, deren Verdauungs¬ 
organe für Faserverdauung doch wenig geeignet sind. 

4. Die Gewichtszunahme beim Mastversuch bestätigt 
gewissermaassen die hohe Verdaulichkeit des Mchles der 
geschälten Bananen und infolge der kompakten Be¬ 
schaffenheit des Futterbreis von Bananenmehl vermögen 
die Tiere hiervon mehr aufzunehmen als vom volumi¬ 
nösen Kartoffelflockenbrei. 

5. Das Bananenmehl übt einen wesentlichen Ein¬ 
fluss auf die Bindegewebe der Schlachtprodukte der 
Tiere, die mit dem Futtermittel gefüttert werden, aus 
und zwar ist der Bindegewebsgehalt geringer als in den 
Schlachtprodukten der mit Kartoffelflocken gefütterten 
Tiere. Dieser Umstand verleiht dem Fleisch und dem 
Fett eine weichere Konsistenz und deshalb werden letz¬ 
tere von Fachleuten etwas geringer als Sehlachtprodukto 
von festerer Beschaffenheit gewertet. Scheunert. 

Palazzolo (48) hat 2 Schafe 14 Tage lang mit 
Cerealfa gefüttert; das Futtermittel wird herge¬ 
stellt, indem ausgequetschte Zuckerrohrstengel mit Medi- 
cago sativa gemischt und zerschnitten in Gruben fer¬ 
mentiert werden. Die Schafe erhielten pro Tag 1,5 kg 
und blieben dabei in ihrem Gewicht erhalten. 

Frick. 

Nach Untersuchungen von Stutzer und Goy (57) 
sind Lupinen flocken ein wertvolles, leicht verdau¬ 
liches Futter. 

Die untersuchten Proben enthielten 37,06 pCt. Roh¬ 
protein (davon 31,93 pCt. verdaulich), 4,20 pCt. Rohfett 
(3,89 pCt. verdaulich), 41,48 pCt. N-freie Stoffe (39,10pCt. 
verdaulich), 13,46 pCt. Rohfascr (7,02 pCt. verdaulich), 
Stärkewert 77,0 kg in 100 kg. Die Vcrff. erachten es in 
hohem Grade als wünschenswert, der Verwendung der 
Lupinenflocken als eiweissreiches Kraftfutter in Zukunft 
volle Aufmerksamkeit zu schenken. Grimmer. 

Brocheriou (6) empfiehlt Johannisbrot als ein 
geeignetes Futtermittel für Pferde besonders nach 
überstandenen Krankheiten. Röder. 

Kling (41) empfiehlt bei der Verfütterung von 
Reben trieben, die stark mit Bordelaiser Brühe be¬ 
spritzt worden sind, vorsichtig zu sein, und krankes, 
stark mit Pilzen befallenes Laub von der Verfütterung 
überhaupt auszuschliessen. Grimmer. 

Die Untersuchungen von Engels (19) zeigen, dass 
wir in den Buchekern ein Futtermittel besitzen, 
dem zwar nicht die Bedeutung zugeschrieben werden 
kann wie den Eicheln, das aber bei richtiger Anwen¬ 
dung und entsprechender Ausnutzung auch von nicht 
zu unterschätzender Bedeutung sein dürfte. 

Grimmer. 


Nach Angaben Mcluziens (46) hat man schon 
im 19. Jahrhundert Fleisch und vor allen Dingen 
Blut als Nahrungsmittel für Haustiere, speziell 
für Schweine verwendet. Röder. 

Hauptmann (29) hat Versuche über die An¬ 
wendung und Erfolge mit konzentriertem Ro- 
borinkraftfutter bei Rindern angestellt, die aller¬ 
dings nicht als einwandsfrei bezeichnet werden können, 
und gefunden, dass das Roborin von Rindern gern auf¬ 
genommen wird und sowohl auf Körpergewichtszunahme 
wie Milchquantität und Fettgehalt der Milch einen 
günstigen erhöhenden Einfluss ausübe. Weissflog. 

Stadelmann (56), Emmerich und Loew (18) 
berichten über günstigo Erfolge nach der Verwendung 
von Chlorcalcium (wässrige Lösung von 0,1 g auf ein 
Kilogramm Körpergewicht) bei Schweinen. Es wurde 
eine bessere Futterausnutzung erzielt, insbesondere aber 
der Gesundheitszustand günstig beeinflusst. 

Grundmann. 

Zaitschek’s (67) Untersuchungen über die Zu¬ 
sammensetzung undVerdaulichkeit der frischen 
und der getrockneten Maisschlempe zeigten, dass 
die Verdaulichkeit der gepressten Schlempe geringer ist, 
weil beim Pressen die leicht löslichen Substanzen in 
Verlust gehen und ein Teil der Schlempebcstandteilc 
körnerartig zusammengeprosst wird. Das Trocknen be¬ 
einflusst wohl die Zusammensetzung der Schlempe¬ 
trockensubstanz und die Eigenschaften des Schlempe- 
fettes nicht, dagegen drückt es die Verdaulichkeit des 
Roh- und Reinproteins wesentlich herab. Hutyra. 

Zaitschek (68) stellte Versuche an über den Ein¬ 
fluss der frischen und getrockneten Schlempe 
und der Weizenkleic auf den Milchertrag. 

Er fand, dass die gleiche Trockensubstanzmenge 
frischer und getrockneter Schlempe auf den Milchertrag 
die gleiche Wirkung hat, falls der Bedarf der Kühe an 
verdaulichem Eiweiss und Stärkewert in beiden Fällen 
gedeckt ist. Wird frische Schlempe in grossem Ueber- 
schuss verfüttert, so wird hiervon nur ein geringer Teil 
zur Milchproduktion verwertet, der Säuregrad und der 
Trockensubstanzgehalt der Milch wird aber nicht wesent¬ 
lich geändert. Ersatz getrockneter Schlempe durch feine 
Weizcnkleie vermindert den Milchertrag. Mit Weizen¬ 
kleie produziertes Milchfett hatte eine niedrigere Jod¬ 
zahl als mit getrockneter oder frischer Maisschlcmpe er¬ 
zeugtes. Frische Schlempe ergab ein Fett mit einer 
höheren Jodzahl als dieselbe Trockensubstanzmenge in 
Form getrockneter Schlempe. Hutyra. 

Tan gl und Weiser (59) stellten Untersuchungen 
über den Nährwert von Maiskörnerkolbenschrot 
an, d. h. des Produktes, das beim gleichzeitigen Ver¬ 
mahlen von Körnern und Maiskolben entsteht. Die an 
Schafen ausgeführten Versuche ergaben, dass fein und 
grob gemahlenes Schrot gleich gut ausgenützt wird. 
Gegenüber Maiskörnern war die Ausnutzung natürlich 
eine geringere. Grimmer. 

Well mann (65) hat sehr eingehende Unter¬ 
suchungen angestellt über die Verwertung der Voll¬ 
milch und der korrigierten Magermilch durch 
Saugkälber und Saugferkel. 

In 22 Versuchsreihen, die sich auf 213 Tage er¬ 
streckten, stellte er die Verdaulichkeit und den Eiwciss- 
und Energieumsatz fest. Die mit verzuckerter Mehl¬ 
stärke korrigierte Magermilch verursachte bei Kälbern 
Durchfall und bei längerer Fütterung Darmkatarrh, da¬ 
gegen hatte sie auf Ferkel eine vorteilhafte Wirkung, 
indem sic die Tiere zu regerer Futteraufnahme an¬ 
spornte. Homogenisierte Milch hatte manchmal Durch¬ 
fall zur Folge, doch wurde dieser durch kleine Gaben 



280 


Diätetik. 


von Citronensiiure behoben. Die Verdaulichkeit sowie 
der Eiweiss- und Energicumsatz wird durch zahlreiche 
Versuchsdaten veranschaulicht. Die Aufzuchtkosten 
der Ferkel gestalteten sich bei Fütterung mit 
Magermilch, die mit Mehl oder verzuckertem 
Stärkemehl versetzt war, sowie mit homogenisierter 
Milch am günstigsten, indem sie nur die Hälfte oder 
- 3 der Kosten betrugen, die sich bei der Aufzucht mit 
Vollmilch ergeben. Hutyra. 

Dechambre (13) bespricht die für die Ernährung 
der Kälber mit abgerahmter Milch wichtigen Milchfett¬ 
ersatzmittel, die er gliedert in fette, stärkcmehl- 
und zuckerhaltige und gemischte Stoffe. Der Verf. 
meint, dass die Benutzung dieser Ersatzmittel sich stetig 
ausbreiten und den Tierzüchtern Vorteile bieten wird, 
sobald die Forderungen der Ernährungslehre und Hygiene 
erfüllt werden. Weber. 

Martin und Pettit (45) fütterten Kaninchen und 
Ratten längere Zeit ausschliesslich mit Milch, nach¬ 
dem sie sich zuvor durch genaue Untersuchung von der 
Gesundheit der Tiere überzeugt hatten. 

Vorff. fanden, dass diese einseitige Ernährung 
genügt, um Lebcrcirrhose und Nephritis hervor¬ 
zurufen, dass für die Entwickelung dieser Verände¬ 
rungen jedoch individuelle Veranlagung eine bedeutende 
Rolle spielt. Interessant ist, dass die Nephritis der 
Lebererkrankung vorangeht und somit eine sehr wich¬ 
tige Beziehung zwischen Leber und Niere zutage tritt. 

Schütz. 

Untersuchung nnd Schädlichkeiten. G. H. Chap- 
man (9) gibt eine Anleitung zur mikroskopischen 
Untersuchung verschiedener zur Fütterung von Rind¬ 
vieh benutzter Futtermittel, u. a. des Körnerfutters 
und seiner Produkte, der Leguminosen und sonstiger 
Kraftfuttermittel. H. Zietzschmann. 

Hartmann (26) prüfte eingehend die Zuver¬ 
lässigkeit derVogl’schen Probe bei der Unter¬ 
suchung schädlicher Mehle und Kleien. 

Nach seinen Resultaten ist die Vogrsche Probe, 
wie sie einschlägige Werke wiedergeben, unzuverlässig. 
Sie erfordert, wie ihr Autor betont, einen gleichzeitigen 
mikroskopischen Nachweis der schädigenden Substanzen. 
Denn zahlreiche andere Samen und Früchte (sowohl 
von Unkräutern als von Kulturpflanzen, vor allem vom 
Roggen) können gleiche Färbungen bewirken, während 
die von Vogl genannten zum Teil nicht in allen Fällen 
eintreten (Bohnen, Wicken) oder nicht immer besonders 
intensiv sind (Taumellolch, Kornrade). 

Salzsäurehaltiger Alkohol ist jedoch in der von 
Vogl vorgeschlagenen Anwendungsweisc ein Spezificum 
zum Nachweis des Rhinanthins in den zorkleinerten 
Samen des Ackerklappertopfes sowie der Samen des 
Ackerwach telweizens. 

In etwas anderer Anwendungsart ist salzsäure- 
haltiger Alkohol ein wichtiges Hilfsmittel zur Auffindung 
vieler Bestandteile und schädlicher Anteile (insbesondere 
der Bruchstücke derMutterkornsklerotien und des Taumel¬ 
lolches). P. Illing. 

Ehrenberg und v. Romberg (17) stellten Unter¬ 
suchungen hinsichtlich der Giftigkeit der Eibe an. 

Sie fanden, dass die Früchte ungiftig sind. DieNadeln 
der Eibe werden in mässigen Mengen voi* Wiederkäuern 
gut vertragen, während das Pferd gegen Eibennadeln 
starke Empfindlichkeit zeigen kann. Besonders Fohlen 
und junge Pferde scheinen besonders empfänglich zu sein. 

Grimmer. 

F. E. Place (51) bespricht in einer in Melbourne 
gehaltenen Rede die in Australien bei den Haustieren 
häufig zu beobachtenden infolge von Diät fehlem 
entstehenden Krankheiten. 


Diese Krankheiten gleichen in ihren Symptomen 
der Beri-Beri-Krankheit des Menschen. In ihren Ursachen 
sind die Krankheiten noch nicht genügend geklärt, es 
sind hierzu noch genauere Untersuchungen über die 
Nährwerte der einzelnen Futtermittel erforderlich. Viele 
der nicht untersuchten Futtermittel bedingen, be¬ 
günstigt durch die eigentümlichen klimatischen Ver¬ 
hältnisse, eine Untersuchung der Tiere, ein Verhungern 
derselben. Bei Untersuchungen von Gehirn- und Nerven- 
substanz solcher Tiere wurde besonders ein Mangel an 
Stickstoff und Phosphor festgestellt. Den Futtermitteln 
fehlen gewisse chemische Substanzen (Vitaminen). So 
fehlt dem Heu und Häcksel das Aroma. Vor allem 
dürfto die grosse Hitze schädigend auf diese Substanzen 
einwirken. Verf. hat den Wunsch, dass sich Physio¬ 
logen und Tierärzte der Frage annehmen und weitere 
Untersuchungen in dieser Richtung ansteilen. 

H. Zietzschmann. 

3. Stallhaltung, Transport, Verschiedenes. 

1) Assel, H., Die Ueberwinterung der Schafe in 
Süddeutschland. Ztschr. f. Schafz. S. 270. — 2) Clark, 

R. W. and H. P. Griff in, Hog management in Montana. 
Mont. St. Circ. 13. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIH. 
p. 73. — *3) Cozette, P., Die Hygiene beim über¬ 
seeischen Transport von Tieren. Rep. pol. vet. p. 147. 

— 4) Fricke, Fr., Haltung der Schafe in der Ernte¬ 
zeit. Ztschr. f. Schafz. S. 174. — 5) Godbille, P., 
Installation hygienique de l’etable. Du mode de 
distribution des boissons aux animaux de stabulation. 
Hyg. viande et lait. Febr. (Einrichtung mit möglichst 
isolierter Tränkung.) — 6) Groll, E., Torfstreu. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 77. — 7) Immcr- 
spach, Stallgebäude zu einem ländlichen Arbeiter¬ 
wohnhaus. Süddtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. VIII. 

S. 15. — *8) Derselbe, Schweinestall und Klima. 
Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 171, 1S2 u. 
194. — 9) Kliramer, M., Johnc’s Gesundheitspflege 
der landwirtschaftlichen Haussäugetiere mit besonderer 
Berücksichtigung der Fütterungslehre. 2. Aufl. Berlin. 

— 10) Kühn, Fr., Neuere Fragen auf dem Gebiete 
der Stalleinrichtungen. Sachs, landw. Ztschr. S. 337. 

— 11) Kuhn, Lässt sich das ständige Eindecken der 
Pferde im Stalle vom hygienischen Standpunkte aus 
rechtfertigen? Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 153. — *12) 
v. Lepel, Schweinefütterung an automatischen Futter¬ 
kästen und deren Bedeutung für die Mast, sowie für 
die Zucht und für die natürliche Schweinehaltung. Hl. 
landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 53 u. Mttlgn. d. V. 
Dtsch. Schweinezüchter. S. 24 u. Dtsch. landw. Presse. 

S. 74. — 13) Minkler, F. C., Feed, care and manage¬ 
ment of breeding, stallions, brood mares, work horses 
and foals. New r Jersev Stat. Circ. 8. Rcf. in Exp. 
stat. rcc. Vol. XXVIII. p. 367. (Ratschläge für Fütte¬ 
rung, Pflege und Haltung von Hengsten, Stuten, Arbeits¬ 
pferden und Fohlen.) — *14) Müller, K., Die Nach¬ 
teile des holländischen Grupon-(Kotrinncn-)Systems. Berl. 

T. W. Jg. XXIX. No. 48. S. 864. — 15) Probst, Ein 
Versuch zur Lösung der Schweinestallfrage. 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 540. — *16) Roberts, J., 
Miscellaneous information conceming tho live stock 
industry. 28. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 269. — 
17) Schandl, J., Die Yersey-Farm in Engeltofta, 
Schweden. Dtsch. landw. Presse. S. 1084. — 18) 
Scheidemann, Die Haltung der Zuchtsauen. Ztschr. 
f. w. u. pr. Tierz. Jahrg. XIII. S. 407. — 19) Sch ick. 
Fr., Schutz unserer Haustiere vor Erkrankungen des 
Magens und des Darmes durch Verabreichung eines 
guten Trinkwassers. Trztl. Gentrbl. Jahrg. XXXV1. 
No. 25. S. 380. — 20) Sieck, P., Wie baut man ge¬ 
sunde Ställe? III. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 

— *21) Steckei, D. M., Care and feed of the work 
horse. Am. vet. rev. Vol. XLIII. p. 157. — 
Titze, Erleichterung der Kälberaufzucht durch Be 



Tierhaltung. Weide. 


281 


nutzung eines besonders eingerichteten Hilfsstalles. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 15. S. 225 u. Dtseli. 
landw. Presse. S. 489. — *23) Woodwood, B. T., 
General education in regard to glanders and public 
drinking fountains. Ara. vet. rev. Vol. XLIV. p. 359. 
— 24) Zschokke, E., Anleitung zur Kenntnis und 
Gesundheitspflege des Pferdes. 4. verb. Aufl. Zürich. 
Mit 83 Abb. 

Immerspach (8) bespricht die Beziehungen 
zwischen Stall und Klima und fasst seine Aus¬ 
führungen in folgende Grundsätze zusammen: 

1. Damit sich die Tiere im Stall wohl fühlen und 
gedeihen können, muss er vor allem trocken und ge¬ 
nügend warm sein. 

2. Kräftige Tiere in genügend warmen Stallungen 
werden gegen Krankheiten, auch seuchenhafte, wider¬ 
standsfähiger sein, als in kalten Stallungen frierende 
und dadurch geschwächte Tiere. 

3. Die Bauweise der Stallungen hat sich daher 

auch immer dem Klima und dem Grade der Empfind¬ 
lichkeit der Tiere anzupassen. Wo man keine durch 
Zuchtwahl und Abhärtung genügend widerstandsfähig 
gewordenen Tiere hat, darf man nicht zu luftig bauen, 
um an Baukosten zu sparen. Grundmann. 

Titze (22) zeigt, wie eine Erleichterung der 
Kälberaufzucht durch Benutzung eines be¬ 
sonders eingerichteten Hilfsstalles erreicht wird. 

Dieser Stall, aus mit einem bleifreien Oelanstricli 
versehenen IIolz gefertigt, sorgt für eine absolute Trennung 
der einzelnen Tiere, die sofort nach der Geburt in ihn 
gebracht werden. Der warme, mit Streu versehene Holz¬ 
boden, unter dom sich noch eine Luftschicht befindet, 
schützt vor Erkältung, die im Säuglingsalter eine er¬ 
hebliche Prädisposition für verschiedene Seuchen schafft. 
Als angemessene Stalltemperatur sind 14—18° zu be¬ 
zeichnen. Der Stallboden ist nach hinten leicht geneigt 
und kann zum leichteren Abflüsse der flüssigen Exkreto 
einen Holzrost erhalten. Der Stallboden in der Um¬ 
gebung des Hilfsstalls muss immer trocken gehalten 
werden. Die Tränkvorrichtung — denn die Kälber 
kommen nicht zur Mutter — ist an der Vorderwand 
des Stalls verstellbar angebracht, je nachdem, ob das 
Kalb stehend oder wie natürlicherweise knieend säugen 
soll. Sie besteht aus zwei in einander passenden Ge- 
fässen, von denen das innere mit Milch, das andere 
mit heissera Wasser zur Erhaltung einer gleichmässigen 
Milchwärme beschickt wird. An einer Litereinteilung 
kann das verzehrte Quantum festgestellt werden. Die 
Angaben über Quanta der Nahrung, Auswahl der 
Milchtiere usw. bieten nichts wesentlich Neues. 

Der Wert des besprochenen Hilfsstalles 
liegt in der Regulierbark eit der Ernährung, 
der Verhütung von Erkältungen und Ver¬ 
meidung von Infektionen infolge der Iso¬ 
lierung. Weissflog. 

Nach von Lepel (12) hat die Sch weine fiitterung 
an automatischen Futterkästen folgende Vorteile: 

1. Die Vermeidung spezieller Mastställc mit festen 
Trögen und die Benutzung billiger Räumlichkeiten zur 
Schweinemast. 

2. Die Möglichkeit, eine grössere Anzahl von Tieren 
von verschiedenem Alter und Grösse in einem Raume 
hei derselben automatischen Fütterung unterzubringen. 

3. Anschluss eines Lauf- und Wühlplatzes oder 

einer Weide an den mit einem Futterkasten ausgestatteten 
Raum. Grundmann. 

D. M. Steckei (21) bespricht die Forderungen, die 
bezüglich der Pflege und Fütterung der Arbeits¬ 
pferde zu stellen sind. Er gibt Winke für die Her¬ 
stellung zweckmässiger Pferdeställe und für das Putzen, 
Tränken und Füttern der Pferde. Weiterhin wird der 


Hufbeschlag, die Beschirrung und der Fahrdienst be¬ 
sprochen. II. Zietzschmann. 

J. Roberts (16) gibt eine interessante Zusammen¬ 
stellung über verschiedene Fragen der landwirt¬ 
schaftlichen Tierhaltung in den Vereinigten 
Staaten. 

Er schildert die Marktverhältnissc des Jahres 1911, 
zieht Vergleiche über die Fleisehprcise in Chicago, 
New York, London, Paris und Berlin, bespricht die 
Viehaus- und -einfuhrverhältnisse in den Vereinigten 
Staaten und die Ergebnisse der staatlichen Milchunter¬ 
suchungen in den verschiedenen Staaten. Ausserdem 
gibt er eine Aufstellung der staatlichen tierärztlichen 
und tierhygienischen Untcrsuchungsstellcn, und der 
tierärztlichen Bildungsanstalten. Zum Schluss finden 
sich Angaben über die ansteckenden Tierkrankheiten 
in den europäischen Ländern. II. Zietzschmann. 

In einer Rede bespricht B. T. Woodward (23) die 
Rotzkrankheit der Pferde mit besonderer Berück¬ 
sichtigung ihrer Verbreitung. In dieser Beziehung wünscht 
er, dass besonders den öffentlichen Tränkgelegen- 
heiten volle Beachtung geschenkt wird, da von diesen 
aus leicht Infektionen vermittelt werden können. 

II. Zietzschmann. 

Nach K. M ü 11 er (14) sind die charakteristischen Merk¬ 
male des holländischen Grnpensystems : Niedrige 
Krippen, kurze Stände, tiefe und breite Kotrinnen. Gegen 
die Anwendung dieses Verfahrens sprechen nach Verf. 
verschiedene Gründe; diese liegen vor allem auf tier- 
züchterischem Gebiete, ferner in der schlechteren Aus¬ 
nutzung der Tiere nach der Seite der Fleisch- und 
Milchproduktion, der Behandlung kranker Tiere und 
endlich auf tierschützlerischer Seite. Nach Verf. ist 
bei dem kürzeren und engeren Stande ein vollkommenes 
Ausruhen der Tiere unmöglich. Das holländische Stall¬ 
system wird den Tieren besonders bei innerlichen Krank¬ 
heiten oder bei Verletzung der Extremitäten, wie bei 
Maul- und Klauenseuche zur Qual. Pfeiler. 

Cozctte (3) fordert auf Grund der Beobachtung, 
dass zahlreiche Tiere beim überseeischen Trans¬ 
port zugrunde gehen, verschiedene hygienische 
M aas s nah men. Röder. 

4. Haltung auf der Weide. 

*1) Augstin, Rindviehzucht bei Weidegang und 
Stallhaltung. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 169. — *2) Bcutl, Rud., Wie sollen die Weideticre 
im Herbste nach erfolgtem Abtrieb behandelt werden? 
Ebendas. Jahrg. XVII. S. 25S. — 3) Dammann, 

Die Vorteile und Nachteile der Weide für die Gesund¬ 
heit der Tiere. Dtsch. Landw. Presse. S. 251, 265, 
275 u. 288. (Vortrag.) — 4) Fricke, Fr., Aus der 
Praxis des Ilütens. Ztschr. f. Schafz. S. 80. — 5) 
Hermann und Janen, Einiges über Viehweiden. 
Dtsch. Landw. Presse. S. 469. — 6) Herweg, 1L. 

Wcidekontrolle und Erträge auf Weiden im Miinstcr- 
lande im Jahre 1912. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahr¬ 
gang XVII. S. 497. — 7) Hoc sch, Fel., Der Weide¬ 
betrieb in der Schweinezucht. 3. Aufl. Hannover. — 
8) King, F. G., Pasturcs for hogs. Missouri bd. agr. 
bul. 11. Ref. in Exp. stat. reo. Vol. XXIX. p. 471. 
(Beschreibung der Sommer- und Herbstweide für Schweine 
im Staate Missouri.) — 9) Kirch, Der Weidebetrieb 
als Grundlage der Schweinezuchtanstalten. Mttlgn. d. 
Verein, deutscher Schweinez. S. 401, 419, 440 u. 460. 
— 10) Lawrence, W. 1L, Valuc of Angora goats in 
land Clearing. Washingt. stat. bul. 7. Ref. in Exp. 
stat. rcc. Vol. XXVIII. p. 573. (Benutzung von Angora¬ 
ziegen zur Ausnutzung der Weiden.) — 11) Peter¬ 

mann, K., Uebcr die Genossenschaftsweiden im Bezirk 
des Landwirtschaftlichen Kreisvereins im Erzgebirge 



282 


Tierzücht. 


während des Sommers 1912. Sachs. Landw. Ztschr. 
S. 102. — 12) Derselbe, Ueber die Genossen¬ 
schaftsherden und über den grossen Nutzen, den jene 
den Landwirten bei der Aufzucht der Jungtiere ge¬ 
währen. Ebendas. S. 247. — *13) Popp, M., Tn 
welcher Weise äussert sich der Einfluss des Weide¬ 
ganges bei Mastschweinen gegenüber der Stallhaltung? 
Mttlgn. D. Landw. Gescllseh. Jahrg. XXXVIII. S. 605. 
— 14) Richardsen, Erträge norddeutscher Marsch¬ 
weiden im Sommer 1912; 5jährige Weidekontrolle auf 
einem nordfriesischen Marschhofe. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 37. — *15) Richert, Schweine¬ 
mast auf der Weide an automatischen Futterkästen. 
Dtsch. landw. Presse. S. 290. — 16) Schäfer, G., 
Vieh und Weiden des Simmentales. 111. landw’. Ztg. 
Jahrg. XXXIII. S. 723 und 732. — 17) Wunderlich, 
Erfahrungen auf einer Jungviehweide im Kleinbetrieb. 
Sachs, landw. Ztschr. S. 248. — 18) Würtcnbcrger, 
Die Weiden im Schwarzwald. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 617. 

Augstin (1) weist nach, dass die Aufzuchtskosten 
eines Rindes durch Ausdehnung des Weideganges 
erniedrigt und die Rentabilität der Viehzucht erhöht 
wird, und dass der Erfolg der Weide neben ihrer Güte 
hauptsächlich von der zweckentsprechenden Aufzucht 
und Vorbereitung der Tiere abhängt. 

1. Die jungen Rinder sind in den ersten 7 bis 
9 Monaten ihres Lebens möglichst kräftig zu füttern, 
damit sie dann auch in den späteren Lebensjahren eine 
grosse Wachstumsenergie entwickeln können. 

2. Die Kälber unter 1 Jahr alt sollte man nicht 
auf Genossenschaftsweiden treiben, dagegen die Tiere 
so jung wie möglich schon auf besondere Kälberkoppeln 
jagen, wo sie nach Bedarf Beifutter erhalten können. 

3. Tiere, die vor der ersten Weidekampagne stehen, 
müssen mindestens 4—6 Wochen vor Beginn der Weide¬ 
zeit von Kraftfutter entwöhnt sein und nur mit Rüben, 
lleu und Stroh gefüttert und mit reinem Wasser ohne 
Zusatz von Kleie oder Oelkuchcn getränkt werden. 

4. Aeltere Tiere, die bereits eine Weideperiode 
durchgemacht haben, sollten Kraftfutter während der 
Winterszeit überhaupt nicht erhalten, dagegen recht 
viel gutes Heu, Stroh und Rüben. Wo gutes Heu nicht 
reichlich vorhanden ist, empfiehlt sich eine tägliche 
Gabe von 1—2 Pfund Sesamkuchen, der infolge seines 
hohen Gehaltes an Kalk und Phosphorsäure die Knochen¬ 
bildung der Tiero sehr günstig beeinflussen soll. 

5. Beim Auftrieb auf das junge geile Weidegras 
ist den Tieren zur Vermeidung von Durchfallserschei¬ 
nungen in den ersten beiden Wochen etwas gesundes 
Roggenstroh mit beizufüttern. 

6. Während des Winters und Frühjahrs müssen 

die Tiero in kühlen Ställen gehalten und am besten 
täglich im Freien bewegt werden, um Erkältungen vor- 
zu beugen. Grundmann. 

Richert (15) schildert das von Meyer auf einer 
schlechten Wesermarsch weide mit gutem Erfolg zur 
Anwendung gebrachte Verfahren der Schweinemast 
an automatischen Futterkästen. 

Neben der Weide erhalten die Schweine an Futter 
Gerste, Erbsen und Mais in gemahlenem Zustand, und 
zwar in einem Futterkasten, in welchem das Mehl oben 
eingeschüttet und unten auf dem flachen hölzernen 
Futterblock an den beiden den Schweinen zugänglichen 
Längsseiten hervortritt und hier von den Schweinen 
nach Belieben aufgenommen werden kann. Diese Futter¬ 
automaten sind transportabel. J. Richter. 

Popp (13) berichtet über einen Versuch zur Be¬ 
urteilung des Einflusses des Weideganges bei Mast¬ 
schweinen gegenüber der Stallhaltung. Hiernach ist 
die Fütterung der Schweine ohne Weidegang am billigsten 


gewesen. Der Magen der Tiere, die freien Auslauf mit 
Weide hatten, war geräumiger; auch war der Blinddarm 
grösser als bei den Stalltieren. Grundmann. 

Beutl (2) empfiehlt, Weidetiere im Herbst nach 
erfolgtem Abtrieb nicht in die warmen Kuhstallungen 
cinzustellcn, sondern in kühle Laufställe, da sonst die 
Entwicklung der Tiere beeinträchtigt werde. 

Grundmann. 

X. Tierzucht. 

Zusammengestellt und bearbeitet von E. Grund mann. 

1. Allgemeines. 

1) Attinger, Betätigung des Tierarztes auf dem 
Gebiete der Tierzucht. Referat des Landesinspektors 
für Tierzucht in Bayern bei der XIII. Plenarversamm¬ 
lung des Deutschen Veterinärrates. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 233. — 2) Auerbach, E., Zur Plastizität 
des Schädels, mit Bemerkungen über den Schädelindex. 
Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. IX. S. 604. — 

3) Boas, F., Die Analyse anthropometrischer Seren, 
nebst Bemerkungen über die Deutung der Instabilität 
menschlicher Typen. Ebendas. Jahrg. X. S. 290. — 

4) Bresciani-Turroni, C., Ueber die Korrelation 

zwischen Körpergrösse und Kopfindex. Ebendas. Jahrg. X. 
S. 452. — 5) Bryk, F., Ueber das Auftreten einer 
Mutation mit verändertem Adersysteme von Parnassius 
Apollo L. auf der Insel Gotland. Ebendas. Jahrg. IX. 
S. 681. — 6) Castle, W. E., Some biological principles 
of animal breeding. Amer. Breed. Mag. 3. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 666. (Untersuchungen über 
die Bedeutung des Mendelismus). — 7) Dechambre, 
P., Traitc' de zootechnie. T. III. Les bovins. Paris. — 
8) Eckardt, Betätigung des Tierarztes auf dem Ge¬ 
biete der Tierzucht. Beil. z. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
S. 36. — 9) E. Feige, Ueber Vererbung und Inzucht. 
Flihling’s landw. Ztg. S. 322. — 10) Friedenthal, 
IL, Ueber bewusste und willkürliche Beeinflussung des 
menschlichen Wachstums. Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. 
Jahrg. X. S. 158. — 11) Gaude, W., Kritische Be¬ 
trachtungen über die Brauchbarkeit der Durchschnitts¬ 
und Verhältniszahlen bei züchterischen Untersuchungen. 
(Eine Entgegnung) Dtsch. landw. Tierzucht. Jg. XVH. 
No. 6 u. 7. — 12) Grassl, J., Einiges über den Gene¬ 
rationswechsel. Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. IX. 
S. 718. — 13) Derselbe, Ueber Vererbung und Mende¬ 
lismus. Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jahrg. VIII. S. 138. 
(Autoreferat über drei anderwärts veröffentlichte 
Arbeiten.) — 14) Gugnoni, C., La precocita. 
(Frühreife.) Perugia. 1911. — 15) Haeckcr, V., 
Allgemeine Vererbungslehre. 2. Aufl. Braunschweig. — 
*16) Henseler, H., Ueber die Bedeutung der Mendel- 
schen Vererbungsregcln für die praktische Tierzucht 
und die entsprechenden Versuche im Haustiergarten zu 
Halle. 23. Flugschr. d. Deutschen Ges. f. Zücbtungsk. 
(Vortrag, gehalten am 28. Juni 1912.) — 17) Hink, 
A., Biologische Analekten. Die Hörner des Watussi- 
Rindes. Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 42. S. 669. — 
18) Ho es eh, F., Simon von Nathusius in seinen Be¬ 
ziehungen zu den praktischen Züchtern. Dtsch. landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 485. — 19) Hoffmann, 
G. v., Die Regelung der Ehe im rassenhygienischen 
Sinne in den Vereinigten Staaten von Nordamerika. 
Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. IX. S. 730. ■— 
20) Holdefleiss, P., Die Beziehungen zwischen der 
Pflanzen- und Tierzüchtung in ihren Arbeitsmethoden 
und gemeinsamen Aufgaben im Anschluss an Vererbungs- 
versuehe mit Mais und Hühnern. 25. Flugschr. d. 
Deutschen Ges. f. Züchtungsk. (Vortrag, gehalten am 
28. Juni 1912.) - *21) Hradil, Gerh., Der Darwi¬ 

nismus und seine Stellung zum Lamarckismus. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 85. — 22) Kanne- 

giesser, Fr., Ueber Inzucht und Verwandtscbaftszuch . 



Allgemeine Tierzucht und Landeszuchten. 


283 


Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No 4. S. 67. — 23) Kaz- 
nelson, P., Ueber einige Rassenmerkmale des jüdischen 
Volkes. Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. X. S. 484. 

— 24) Kemnitz, M. v., Der asthenische Infantilismus 
des Weibes in seinen Beziehungen zur Fortpflanzungs¬ 
tätigkeit und geistigen Betätigung. Ebendas. Jahrg. X. 
S. 41. — *25) Kraemer, H., Ueber die ungünstigen 
Wirkungen naher Inzucht. Mttlgn. D. Landw. Gesellseh. 
Jahrg. XXXVIII. S. 503 u. 517. — 26) Derselbe, 
Familien- und Inzucht. Dtsch. landw. Presse. S. 467 
u. 475. — 27) Derselbe, Aus Biologie, Tierzucht und 
Rassengeschichte. Stuttgart. — 28) Lenz, F., Ueber 
die idioplasmatischen Ursachen der physiologischen und 
pathologischen Sexualcharaktere des Menschen. Arch. 
f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. IX. S. 545. — 29) Meijere, 
J. C. H. de, Zur Vererbung des Geschlechts und der 
sekundären Geschlechtsmerkmale. Ebendas. Jahrg. X. 
S. 1. — 30) Mommsen, Chr., Stellung und Aufgaben 
der Viehzucht und Viehhaltung in moderner intensiver 
Ackerwirtschaft. Hannover. — 31) Müller, L., Wir¬ 
kungen der Inzucht. Dtsch. landw. Presse. S. 12. — 

32) Ohly, Die Individualität der Chromosomen. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 293 u. 305. (0. 
bespricht die befruchtende Wirkung der Theorien 
Boveri’s auf dem Gebiet der Vererbungsforschung.) — 

33) Periotto, P., Manuale dell’allcvatore del bcstiame. 
Rocca S. Casciano. 1912. 420 Ss. Mit 100 Abbild. — 

34) Ploetz, A., Neomalthusianismus und Rassenhygiene. 
Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. X. S. 166. — 

35) Roynard, Notes de zootechnie retrospective. Bull, 
soc. sc. vet. Mai-Juni. — *36) Sch mehl, Lcässt die 
bisherige Literatur über die Verwandtschaftszucht und 
die praktische Züchtung erkennen, dass allgemein oder 
in besonderen Fällen ein bestimmter Inzuchtgrad als 
günstig oder ungünstig bezeichnet werden kann? Jbch. 
f. w. u. pr. Tierz. Jahrg. VIII. S. 410. — 37) 
Schultze, E., Das Aussterben der australischen Ur¬ 
bevölkerung. Arch. f. Rass.- u. Ges.-Biol. Jahrg. X. 
S. 93. — 38) Th eil h ab er, F., Bringt das materielle 
und soziale Aufsteigen den Familien Gefahren in rassen¬ 
hygienischer Beziehung? Dargelegt an der Entwicklung 
der Judenheit von Berlin. Ebendas. Jahrg. X. S. 67. 

— 39) Weinberg, W., Weitere Beiträge zur Theorie 
der Vererbung. Ebendas. 1912. Jahrg. IX. S. 694. 

— 40) Derselbe, Zur Vererbung des Zwergwuchses. 
Ebendas. 1912. Jahrg. IX. S. 710. — 41) Derselbe, 
Auslesewirkungen bei biologisch-statistischen Problemen. 
Ebendas. Jahrg. X.- S. 417. — 42) Derselbe, Ueber 
die Fahlbeck’sche Degression der Knabenproportion bei 
im Mannesstamm aussterbenden und überlebenden Ge¬ 
schlechtern. Ebendas. Jahrg. X. S. 37. — 43) Der¬ 
selbe, Zur Frage der Messung der Fruchtbarkeit. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 162. — 44) Wilsdorf, Die 
Anfertigung und der Druck von Ahnentafeln. Merkbl. 
d. deutschen Ges. f. Züchtungsk. (Anleitung zu ein¬ 
heitlichem Vorgehen bei Anfertigung von Ahnentafeln.) 

— 45) Wilson, J., The principles of stock breeding. 
London 1912. 

Hradil (21) führt aus, dass Darwin ein An¬ 
hänger von Lamarck genannt werden darf. 

Grundmann. 

Kraemer (25) gibt einen Ueberblick über die in 
der Literatur vorhandenen Beobachtungen über Inzucht 
und neigt der Uebcrzeugung zu, dass eine fortgesetzte 
Inzucht Schädigungen der Konstitution mit sich bringen 
muss. Grundmann. 

Sch mehl (36) beschäftigt sich mit der Frage, ob 
ein bestimmter Inzuchtgrad als günstig oder 
ungünstig bezeichnet werden kann. 

Er bespricht die in der Literatur hierüber vor¬ 
liegenden Angaben von Lehndorff, Oettingen, 
Chapeaurouge, Iloffmann und Stcinhauss und 
gibt seiner Meinung dahin Ausdruck, dass eine einiger- 


raaassen sichtliche Grenze, bis zu welchem Grade die 
Inzucht günstig wirkt und wo sie anfängt, ungünstig 
zu wirken, nicht festzustellen ist. Auf die Frage: Gibt 
es überhaupt für eine Zucht den günstigsten Inzucht¬ 
grad? antwortet Vcrf.: „Den günstigsten Inzuchtgrad 
gibt es weder für eine bestimmte, eng umgrenzte Zucht, 
viel weniger noch für eine Landeszucht. Der Erfolg 
der Zucht hängt nicht von der Anwendung eines be¬ 
stimmten Inzuchtgrads, sondern von der richtigen Aus¬ 
nutzung der tätigen Faktoren, insbesondere der In¬ 
dividualität als Zuchtfaktor, ab. J. Richter. 

Henseler (16) bewertet die Bedeutung der 

Mendel’schen Vererb nngsregeln für die praktische 
Tierzucht. 

Er gibt zunächst einen geschichtlichen Ueberblick 
über die Lehre Men del’s und deren heutigen Stand, 
worauf er auf die entsprechenden Versuche im Haus¬ 
tiergarten in Halle eingeht, die allerdings zum grossen 
Teil noch nicht zum Abschluss gelangt sind. Bastar¬ 
dierungen zwischen Somali- und Merinoschafen und 
zwischen Somali- und Rhönschafen gestatten einen 
Einblick in die Vererbung der Farbe, die den Mcndel- 
schen Regeln zu folgen scheint. Die Ergebnisse der 
Vererbungsversuche verschiedener Schweincrassen lassen 
bis jetzt eine Erklärung der Erscheinungen bezüglich 
der Farbe usw. noch nicht in einwandfreier Weise zu, 
obwohl gewisse Gesetzmässigkeiten augenscheinlich auch 
hier vorliegen, was auch von den in Halle bezüg¬ 
lich der Vererbungsversuche mit Rindern erzielten Er¬ 
gebnissen zu sagen ist. Er fordert vor allem zur Auf¬ 
zeichnung einwandfreien Tatsachenmaterials auf, um 
sichten zu können, was als wandelnde Eigenschaft an 
unseren Tieren sich zeigt. J. Richter. 

2. Landeszuchtverhältnisse irn allgemeinen. 

1) Bizky, Wl., Versuch einer Charakterisierung des 
Viehzuchtstandes in Deutschland. Arch. f. Vet.-Wiss. 
H. 10. S. 1019. (Russ.) — 2) Bruchholz, K. G., Be¬ 
richt über eine Studienreise nach den nordwestdeutschen 
Hochzuchtgebieten. Sachs, landw. Ztschr. S. 505 u. 515. 
— 3) Büchler, Die Rinder-, Schweine-, Schaf- und 
Ziegenabteilungen auf der Provinzial- und Jubiläums¬ 
ausstellung in Königsberg i. Pr. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 401. — 4) Cholmanskich, N., Unter¬ 
suchungen über die Viehzucht im Gouvernement Charkow. 
Vet.-Arzt. No. 41. S. 637. (Russ.) — 5) Elencwsky, 
S., Zur Frage der Förderung der bäuerlichen Viehzucht. 
Arch. f. Vet.-Wiss. H. 7. S. 647. (Russ.) — 6) Frost, 
J., Origin and dcscent of the Norwegian breeds of cossu. 
Amer. breed. Mag 3. Ref. in Exp. stat. rcc. Vol. XXVII. 
p. 771. — 7) Ganterer, Einige Erfahrungen beim Be¬ 
trieb der Alpweiden. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg.VIII. 
S. ISO. — 8) Glas, Der Wald in der Alpwirtschaft im 
Allgäu. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 125. — 9) Groll, 
E., Die oberbayrischen Alpen. Ebendas. Jahrg. VIII. 
S. 98. — 10) Guth, Südamerikanische Reisebriefe. Ueber 
Fray-Bentos nach Entre-Rios (Argentinien). Ebendas. 
Jahrg. VIII. S. 309. In der Ackerbauschule von Santa 
Fe. Ebendas. S. 345. Im Chaco von Santa Fe. Ebendas. 
S. 441. — 11) Hansen, Die landwirtschaftlichen Ver¬ 
hältnisse der Provinz Ostprcussen. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 241. — 12) Derselbe, 25 Jahre 
deutsche Tierzucht. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. 
S. 442. — 13) Derselbe, Die allgemeine russische und 
internationale Ausstellung in Kiew. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 557. — *14) Iloffmann, J. A., 
Das Ergebnis der letzten Viehzählung in Prcusscn. 
Schles. Volksztg., Breslau, 16. Juni 1912. S. 3. — 15) 
Immel, Viehzuchtverhältnisse in Kamerun. Med.-Bor. 
üb. d. Dtsch. Schutzgeb. f. d. J. 1910/11. Berlin. S. 449. 
(Eignet - sich nicht zum Auszug.) — 16)Jwanow-Judin, 
J., Die Viehzucht im Kubanschen Gebiet. Vet.-Arzt. 
No. 5. S. 71. (Russ.) — *17) Kern, F., Eine Studien- 



284 


Tierzucht. 


reise kroatischer Tierärzte vom 28. Juni bis 8. Juli 1912. 
Vet. Vijesnik. S. 3. — 18) Kronacher, C\, Das Höhen¬ 
vieh auf der 26. Wanderausstellung der Deutschen Land¬ 
wirtschaftsgesellschaft zu Strassburg i. E. Dtsch. landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 341 u. 353. — 19) Maier, 
Das Niederungsvieh auf der D. L.G.-Ausstellung in Strass¬ 
burg. Ebendas. Jahrg. XVII. S. 425. — 20) Meyer 
zur Ileyde, Stand der Viehzucht in den alt-märkischen 
Kreisen Osterburg und Salzwedei unter Zugrundelegung 
der Kreistierschaucn in Seehausen und Salzwcdcl 1913. 
Ebendas. Jahrg. XVII. S. 391. — *21) Neu mann, 
Die landwirtschaftliche Ausstellung zu Windhuk, Deutsch- 
Südwestafrika. Dtsch. landw. Presse. S. 931. — 22) 
Derselbe, Die Ausfuhr von deutschem Zuchtvieh mit 
besonderer Berücksichtigung der Ausfuhr nach den 
Kolonien. Ebendas. S. 311. — 23) Popow, J., Em¬ 
pirismus und Rationalismus in der russischen Viehzucht. 
Vet.-Arzt. No. 23. S. 353- (Russ.) — *24) Pozajic, 
D., Die Zukunft unserer Viehzucht. Vet. Vijesnik. S. 147. 

— 25) Provcnzale, F., Origine delle specie e razze do- 
mestiche in Somalia. Nuovo Ercol. p. 22. — 26) Rein¬ 
hofer, II., Die Viehproduktion Serbiens. Dtsch. landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 346. — 27) Derselbe, 
Viehzucht Rumäniens. Ebendas. Jahrg. XVII. S. 42.— 
28) Spann, Das sogenannte Fratzungsrecht für Geissen 
auf Allgäuer Alpen. Siiddtsch. landw. Ticrz. Jahrg. VIII. 
S. 58. — 29) Derselbe, Alpwirtschaft in den Kara¬ 
wanken. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 58.— *30) Stang, 
Die Tierzucht in Elsass-Lothringen. Ebendas. Jahr¬ 
gang VIII. S. 186. — *31) Stoica, Die wirtschaft¬ 
liche Lage der Tiere des Landes. Arhiva Vet. Jahrg. X. 
S. 272 u. 320. (Rum.) — *32) Strauss, J., Die Vieh¬ 
zucht auf den Königl. ungarischen Staatsdomänen in 
Mezöhegyes, Babolna und Kisber. Vet. Vijesnik. S. 119. 

— 33) Siiskind, Jahresbericht übor die Geschäfts¬ 
stellen für den Schlachtviehverkauf und Nutzviehver- 
mittlung des bayrischen Landwirtschaftsrates für 1912. 
Siiddtsch. landw. Ticrz. Jahrg. VIII. S. 205. — 34) 
Derselbe, Jahresbericht der Centralstclle für genossen¬ 
schaftliche Viehverwertung in Bayern für das Jahr 1912. 
Ebendas. Jahrg.VIII. S.229. — 35) Uber, H., Deutsche 
Tierzucht im Auslande. Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jahr¬ 
gang VIII. S. 404. — 36) Wilson, Report of the secre- 
tary of the U. S. Department of Agriculture. Yearbook 
l T . S. Dep. April 1912. p. 9. (Jahresbericht über die 
Arbeiten des landwirtschaftlichen Departments der Ver¬ 
einigten Staaten, darunter auch Angaben über tierische 
Produktion, Tierzucht, Fleischbeschau, Krankheiten der 
Haustiere, Milchwirtschaft u. a.) — 37) Uebcrsicht über 
die Ausfuhr Dänemarks an Produkten der Landwirtschaft 
im Jahre 1912. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 559. — 38) Das Ergebnis der Viehzählung vom 2. De¬ 
zember 1912. Ebendas. Jahrg. XVII. S. 102. — 39) 
Ergebnis der Viehzählung im Königreich Sachsen vom 
2. Dezember 1912. Vet.-Ber. Sachsen. S. 16. — 40) 
Verzeichnis der am 2. Dezember 1912 im Königreich 
Sachsen gezählten Pferde und Rinder. Ebendas. S. 15.— 
41) Die Ergebnisse der Schweinezählung vom 2. Juni 
1913 in Preusscn. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 367. — *42) Bericht über den Stand der Tierzucht 
im Königreich Sachsen im Jahre 1912. Vet.-Ber. Sachsen. 
S. 119. — 43) Deutschlands Ein- und Ausfuhr an 
Pferden, Rindvieh, Schafen, Ziegen, Schweinen und Ge¬ 
flügel im Jahre 1912. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahr¬ 
gang XVII. S. 90. — 44) Gesamtbericht der Berliner 
Mastviehausstellung 1913. Zusammengestellt von der 
Leitung. Mttlgn. D. Landw. Gescllsch. Jahrg. XXXVIII. 
S. 429. 

Nach Hoffmann’s (14) statistischen Darlegungen 
der letzten Viehzählung in Preusscn vermehrten (+) 
oder verminderten (—) sich in absoluten bzw. Vcrhält- 
niszahlcn von 1910 auf 1911 die Pferde in Preusscn 
um -F 42 834 Stück (1,37 pCt.), in Schlesien um 
-J- 4671 Stück (1,39 pCt.), die Rinder in Preusscn um 


+ 76 696 Stiiek (0,66 pCt.), in Schlesien um + 5611 
Stück (0,36 pCt.), die Schafe in Preussen um — 262693 
Stück (5,67 pCt.), in Schlesien um — 11 379 Stück 
(4,97 pCt.) und die Schweine in Preussen um 
+ 731 118 Stück (4,43 pCt.), in Schlesien dagegen um 
— 20 732 Stück (1,63 pCt.). Trautmann. 

Aus dem Bericht über den Stand der Tierzucht 
im Königreiche Sachsen (42) geht u. a. hervor, dass 
sich das Verhältnis zwischen den bei der Körung zucht- 
tauglich und untauglich befundenen Bullen in den 
Jahren nach dem Inkrafttreten des Körgesetzes wie 
folgt gestaltet hat: 1908 angekört 8026 Bullen, ver¬ 
worfen 837 (9,44 pC’t.), 1909 angekört 5079, verworfen 
446 (8,07 pCt.), 1910 angekört 4710, verworfen 295 
(5,89 pCt.), 1911 angekört 3552, verworfen 180 (4,80pCt.), 
1912 angekört 4780, verworfen 185 (3,87 pCt.). Ferner, 
dass von den im Jahre 1912 angekörten Bullen 
81,03 pCt. dem Niederungsreich, 17,60 pCt. dem Höhen¬ 
reich und 0,37 pCt. dem Landvieh angehört haben. 

G. Müller. 

Nach Stang (30) hat man sich in Elsass-Loth¬ 
ringen in den letzten vier Jahrzehnten mehr und mehr 
von der Halbblutzucht zur Kaltblutzucht gewendet. 

Den Sitz der Warrablutzucht bilden die Kreise 
Strassburg und Weissenburg im Untereisass; in den 
übrigen Teilen werden Kaltblüter (Ardenner) gezüchtet. 
Staatlich wird die Pferdezucht gefördert durch das 
Landgestüt in Strassburg, Körung der Hengste, Prä¬ 
miierungen, Unterstützung von Züchtervereinigungen 
und den Pferdezuchtverein. 

Von den Rinderrassen findet man vorwiegend 
das Höhenfleckvieh vertreten. 

In dem nördlichen Lothringen wird im Hinblick 
auf die durch Industriebevölkerung und die vielen 
Garnisonen bedingte Milchwirtschaft mit Vorliebe schwarz¬ 
buntes Niederuügsvieh gehalten. In dem der franzö¬ 
sischen Grenze benachbarten Kreise Chateau-Satins 
finden sich vereinzelt Zuchten von Durham (Shorthorns) 
und in fast allen Vogesentälern das Vogesenvieh. Seit 
1900 besteht ein Stierhaltungsgesetz. Die Kosten der 
Stierhaltung sind eine Pflichtausgabe der Gemeinden. 
Für staatliche Prämiierungen werden jährlich 30 000 M. 
und an Beihilfen zu Stierankäufen jährlich 36 000 M. 
aus Landesmitteln zur Verfügung gestellt. Daneben 
werden noch Beihilfen zu den Kosten der Gemeinde¬ 
stierhaltung, zu Jungviehprämiierungen, zu Errichtung 
von Weiden und Tummelplätzen gegeben. 

Die Schweinezucht ist bisher durch unentgelt¬ 
liche Verteilung von jährlich etwa 80 Ebern an Ge¬ 
meinden gefördert worden. 

Da diese Maassnahmc den erhofften Erfolg nicht 
gezeitigt hat, sollen künftig Züchtervereinigungen ge¬ 
gründet werden, denen beim Ankauf der Eber Beihilfen 
bewilligt werden. Grundmann. 

Strauss (32) beschreibt in einem umfangreichen 
Berichte über seinen sechsmonatigen Aufenthalt auf 
den königl. ungarischen Staatsdomänen zu Mezöhegyes, 
Babolna und Kisber zu Studienzwecken die dortige 
Pferde-, Rindvieh-, Schweine- und Schafzucht. Der 
mit Illustrationen versehene Bericht lässt sieh in 
kurzem Auszuge nicht wiedergeben; es muss deshalb 
auf das Original verwiesen werden. . Pozajic. 

Kern (17) beschreibt eine Stadienreise kroatischer 
Tierärzte nach Budapest, Mezöhegyes und Ba¬ 
bolna und die dortselbst gefundenen Sehenswürdig¬ 
keiten, unter anderem die Zubereitung des llutyra- 
Köves’schen Schweinepestserums, dann die Pferde- und 
Tierzuchtvcrhältnissc auf den ungarischen Staatsdomänen 
in Mezöhegyes und Bobolna, sowie die interessante Ein¬ 
richtung der Digestoren nach Tämas. Pozajic. 

Stoica (31) schildert die Mängel der Tier¬ 
wirtschaft Rumäniens und zeigt, welche Verbesse¬ 
rungen vorzunehmen sind. Riegler. 



Pferdezucht. 


285 


In einem Aufsatz befasst sich Pozajiö (24) mit 
der Zukunft der kroatisck-slavonischen Viehzucht 
in Anbetracht dessen, dass die Hauptabnehmer der 
kroatischen Fleischware, Deutschland und Oesterreich, 
von bedeutender Stelle behaupteten, sie können mit 
etwas Mühe den Fleisch- und Brotbedarf durch eigene 
heimische Produktion von Vieh- und Getreide voll¬ 
ständig decken. 

Verf. kommt zu dem Schluss, dass es weder in 
Deutschland, noch in Oesterreich möglich sein wird, 
sich vom ausländischen Viehimport zu emanzipieren, 
aus dem einfachen Grunde, weil man in diesen Staaten 
keine unkultivierte Boden fläche mehr findet, daher weder 
Getreide noch Viehproduktion gesteigert werden kann. 
Die künstliche Hebung der Bodenproduktion übertrifft 
jedoch in den industriellen Staaten, wie die beiden 
genannten es sind, der Zuwachs an Bevölkerung, der 
z. B. in Deutschland angeblich 800 000 Seelen pro 
Jahr ausmacht. Im übrigen meint Verf., die drohende 
Emanzipation Deutschlands und Oesterreichs von dem 
Viehimport aus dem Balkan kann nicht über Nacht 
durchgeführt werden, dazu braucht man Dezennien, 
und in dieser Zeit kann die kroatische Viehzucht in 
solchen Richtungen verbessert werden, w r elchc den Ex¬ 
port nach den beiden Staaten überflüssig erscheinen 
lassen werden. Pozajie. 

Neuraann (21) gibt einen Ueberblick über die 
Landwirtschaftliche Ausstellung in Windhuk 
(24.-26. Mai 1913), insbesondere über die Tierab¬ 
teilung. 

Es waren ausgestellt: 20 Pferde, 3 Esel, 280 Rinder, 
10 Wollschafe, 40 Angoraziegen, 20 Afrikaner Fett¬ 
schwanzschafe, 10 Afrikanerziegen, 15 Karakuls, zwei 
Schweine und 25 Stück Geflügel. — Nach allem, was 
die Ausstellung in der Abteilung Rinder an Kreuzungs¬ 
produkten vorführte, lässt sich sagen, dass die Kreuzung 
des einheimischen Viehes mit europäischen Rassen zur 
Erzielung guter Gebrauchsprodukte durchführbar ist, da 
Mastfähigkeit und Milchergiebigkeit hierdurch erheblich 
gesteigert werden können. Die im Schutzgebiet rein 
weitergezüchteten Tiere europäischer Rassen erbrachten 
hingegen den Beweis, dass die Vorbedingungen für die 
Weiterzucht dieser hochgezüchteten Kulturrassen im 
Schutzgebiet noch nicht gegeben sind. Die Tiere waren 
nicht zur vollen Entwicklung gekommen; die Nachzucht 
Hess die wertvollen Eigenschaften der Elterntiere immer 
mehr vermissen. J. Richter. 

3. Pferdezucht. 

a) Allgemeines. 

1) A., Ueber Blutfamilien. Ztschr. f. Pferdez. Jahr¬ 
gang VIII. S. 49. — 2) Alb recht, Wie alt kann ein 
Deckhengst werden? Münch. T. W. Bd. LVII. S. 593. 

— 3) Baashuus-Jessen, J., Ueber die Farben von 
Schimmeln. Eine vorläufige Mitteilung. Norsk Vct. 
Tidskr. Jahrg. XXV. S. 309-314. — 4) Barrier, 

G, Contre le „doping“. Rec. med. vet. T. XC. p. 425. 

— 5) Bush-Brown, H. K., Horses and horse breeding. 
Am. breed. Mag. 3. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 874. (Bericht über Messungen in der Pferdezucht.) 

— 6) Frantzen, K., Kaltblutzucht und Leistungs¬ 
prüfung. Dtsch. landw. Presse. S. 865. — *7) Giova- 
noli, G., Ueber Vererbung. Schweiz. Arch. Bd. LV. 

H. 6. S. 307-323. — 8) Goldbeck, Maultiere. Mit- 
teilgn. D. Landw.-Gesellsch. Jahrg. XXVIII. S. 332. 

— 9) Hahn, F., Zur Maultierzucht. 111. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXIII. S. 928. — 10) Hink, Ueber das 
Wiederbedecken der Stuten. Dtsch. T. W T . Jahrg. XXL 
No. 23. S. 362. — 11) Krynitz, Mager], Rast, 
Hippologische Studien über Körperform, Leistungen und 
Behaarung. Heft 11 d. Arb. d. Dtsch. Gescllsch. f. 
Züchtungskde. — 12) Lawrinowitsch, M., Materialien 


zur Bestimmung des Lebendgewichts des Pferdes nach 
dem Körperumfang. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 22. 
S. 999. (Russ.) — 13) Derselbe, Dasselbe. Vet.- 
Arzt. No. 41. S. 641. (Russ.) — *14) Mieckley, J., 
Das Decken der Mutterstuten. Ztschr. f. Pferdez. Jahr¬ 
gang VIII. S. 59. — *15) Mot loch, R., Pferdezucht 
und Mendclismus. Dtsch. landw. Tierzucht. Jg. XVII. 
S. 377 u. 389. — 16) Derselbe, Aus der Zucht¬ 
geschichte des Pferdes. Ebendas. Jahrg. XVII. S. 598, 
608 u. 619. (Nicht zum Auszug geeignet.) — *17) 
Nicolas, E., Etüde coinparee sur la croissance au 
gaiTot et la taillc des chevaux d’un regiment de dra- 
gons. Bull. med. vet. T. LXVII. p. 434. — *18) 
Ohly, Chr., Das Züchten der Rennpferde nach dem 
Zahlensystem. Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 265. 

— 19) Orlow, A., Zum Exterieur des Pferdes. Vct.- 

Arzt. No. 37. S. 579. (Russ.) — 20) l’eher's Jahr¬ 
buch für Pferdesport, Vollblut- und Traberzucht in 
Deutschland. Jahrg. III. Charlottenburg. — 21) 

v. Tcnnecker, S., Die Geheimnisse der Pferdehändler, 
ihre Handelsvorteile und Versehönerungskünste. Leipzig. 

— 22) Wolff, Th., Zur Geschichte der Pferderennen. 
Ztschr. f. Pferdekd. u. Pferdez. Jahrg. XXX. S. 161 
u. 169. — 23) Longenarbeit. Ebendas. Jahrg. XXX. 
S. 41. 

E. Nicolas (17) kommt auf Grund seiner Messun¬ 
gen und Untersuchungen über das Wachstum dor Pferde 
zu folgenden Schlüssen: 

Bis zu 3 1 / 2 Jahren haben Stuten und Wallache un¬ 
gefähr den gleichen Brustumfang. Von da ab wachsen 
die Stuten nur noch um 1—2 cm, die Wallache dagegen 
um 3—4 cm. Nach beendetem Wachstum sind die 
Stuten etwa 2 — 3 cm kleiner als die Wallache. 

Weber. 

Motloch (15) beleuchtet eine Reihe von Gesichts¬ 
punkten, die in der Pferdezucht bei der Vererbung von 
Bedeutung sind, und weist darauf hin, dass viele Fak¬ 
toren sich kombinieren, so dass es schwer ist, Regel¬ 
mässigkeiten festzustcllcn. Aus diesem Grunde be¬ 
zweifelt M. auch, ob der Mendelismns in der Pferde¬ 
zucht einen praktischen Wert erlangen wird. 

Grundmann. 

Mieckley (14) verbreitet sich über das Decken 
der Mntterstuten, empfiehlt sachgcmässe Untersuchung 
des Genitalapparates, ehe man sie zum Deckakt führt 
und gibt eine Zusammenstellung aus 22 Gestüten über 
die Zahl der gedeckten Stuten. Irn Jahre 1911 sind 
176 347 Stuten gedeckt worden; von dieser stattlichen 
Zahl sind 60 271 güst geblieben, 10 114 haben vcrfohlt, 
176 mal sind Zwillingsgeburten vorgekommen. 

J. Richter. 

Ohly (18) geht in kurzen Zügen auf den Inhalt 
des im Jahre 1895 erschienenen Buches von Bruce 
Lowe „Das Zackten der Rennpferde nach dem 
Zahlensystem“ ein, das in der Geschichte und Literatur 
der Verwandtschaftszucht eine bedeutende Rolle ge¬ 
spielt hat. 

In dem Buche wurde zum ersten Mal der Versuch 
gemacht, auf Grund eines bestimmten Systems ziel¬ 
bewusst Paarungen von Pferden vorzunehmen, bei denen 
man mit grosser Wahrscheinlichkeit auf gute Renn¬ 
oder Zuchtleistung der Nachkommen rechnen konnte. Die 
Gewinner der drei grossen englischen klassischen Rennen, 
Derby, Oaks, Leger hat Bruce Lowe nach Familien 
zusammengestellt. Die Familie mit der grössten Zahl 
von Siegern führt nun die Nummer 1, die nächste die 
Nummer 2 usw. bis 43. Die Zahlen werden im Pedigree 
jedem Mitglied der Familie beigefügt. Aus dem Vor¬ 
handensein oder Fehlen von gewissen Familicnzahlen 
schloss B. Lowe auf die Renn- und Zuchttüchtigkeit 
der einzelnen Tiere. Die berühmtesten Vollblutpferde 



286 


TIERZUCHT. 


zeigten in ihren Pedigrees Mitglieder der 9 Familien 1, 

2, 3, 4, 5, 8, 11, 12, 14. Die Familien 1, 2, 3, 4, o 
zeichneten sich besonders auf der Rennbahn aus, während 

3, 8, 11, 12, 14 hervorragende Vatertiere brachten. Die 

Familien der Rennbahn bezeichncte Lowe nun als 
Running-Familien, die des Zuchtstalles als Sire-Familien, 
den Rest der übrigen 29 Familien als Outsider. An 
Beispielen wird dieses System näher erläutert. — Das 
Zahlensystem ist trotz aller Versuche, es aufrecht zu 
erhalten, hinfällig geworden; cs lässt sich mit dem 
Mendelisinus nicht in Einklang bringen. Jedoch gebührt 
Lowe das Verdienst, die Verwandtschaftszucht als 
Zuchtfaktor erkannt zu haben, indem er den Nachweis 
von der Wichtigkeit der Blutanknüpfung bei Paarungen 
verwandter Tiere erbrachte. J. Richter. 

Giovanoli (7) hebt auf Grund eigener Beobach¬ 
tungen die ererbten Eigenschaftcn der Krenzuogs- 
produkte zwischen Pferd und Esel (Maultier, Maulesel) 
zwischen einem Yorkshire-Ebcr und einem schwarzen 
Mutterschwein hervor und erwähnt einige Fälle von Ver¬ 
erbung der Schwanzlosigkeit resp. Stummelschwänzigkeit 
bei Hunden und Katzen. In bezug auf die Erblichkeit 
krankhafter Prozesse betont er die erbliche Disposition 
für Tuberkulose und Krebs. Tcreg. 

b) Pferdezuchten. 

1) A., Drei Einhundertausend Mark-Rennen. Ztschr. 
f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 195. — 2) Derselbe, Die 
3 grössten Badener Rennen der letzten 3 Jahre. Ebendas. 
Jahrg. VIII. S. 129. — *3) Akin, E. S., Draft horsc 
breeding. Am. vet. rev. Vol. XLIIL p. 176. — 4) 
Aureggio, E., Les courses de chevaux sur le lac gele 
de Saint-Moritz dans la Ilaute-Engadinc. Bull. soc. sc. 
vet. Sept.-Oct. — 5) Berthold, E., Das Abfohlresultat 
der deutschen Vollblutzucht 1912. Mttlgn. D. Landw. 
Gesellsch. Jahrg. XXXVIII. S. 525. — *6) Derselbe, 
Das Rennjahr 1912. Dtsch. landw. Presse. S. 305, 
331 u. 339. — 7) Derselbe, Aus den Rennställen 
ausrangiertes Zuchtmaterial. Ebendas. S. 14 u. 29. — 
8) Derselbe, Die berühmte Vollblutstute „Festa“. 
Ebendas. S. 108. — 9) Derselbe, Fehlschläge in der 
deutschen Vollblutzucht. Ebendas. S. 489. — 10) 

B ertlich, J., Ist eine Vermehrung der Privat- und 
Genossenschaftshengste für Westfalen anzustreben? 
Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 2. — *11) Boucher, 
La crise du demi-sang. Journ. mcd. vet. p. 385. — 
*12) Burmeister, Hrld., Das Süd Oldenburger Pferd 
und die wirtschaftlichen Verhältnisse seiner Heimat. 
Kühn-Arch. Arb. landw. Inst. Halle. Bd. III. S. 397. 
— *13) Campus, A., Ippicoltura Sarda. Giorn. Soc. 
Naz. Vet. p. 344. — 14) Derselbe, II cavallo da 
tiro pesante nell’ Esposizione di Piacenza. Ibidem, 
p. 570. — 15) Cholmanskich, N., Maassnahmen zur 
Besserung der Pferdezucht im Gouvernement Charkow. 
Vct.-Arzt. No. 18. S. 279. (Russ.) — 16) Dettmer, 
Die erste Provinzialpferdeschau zu Dortmund am 4. bis 
6. Juli. Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 169. — 

17) Fehrs, G., Eine holsteinische Hengstlinie. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 281. (Bedeutung 
der Achill-Hengstlinie für die holsteinische Zucht.) — 

18) Frizen, J., Die Provinzial-Pferdeausstellung der 
Landwirtschaftskammer für die Rheinprovinz. Dtsch. 
landw. Presse. S. 747. — 19) Frost, Norwegische 
Pferdezuchtrennen. Dtsch.landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 581. — 19a) Gabbuti, Per il miglioramento della 
produziono equina nel Lazio. Mod. Zooiatro. Parte 
scientif. p. 103. — *20) Glennon, T., Harrison, 
W. F. and J. McDonnough, Report of committee 
apprinted to examine limbs of horses by veterinary 
medical association of New Jersey. Am. vet. rev. 
Vol. XLIIL p. 520. Rcmarks on foregoing report of 
committee by Mc Donough. p. 525. — 21) Goldbeck, 
Pozsany, ein österreichischer Rennstall eines englischen 


Sportsmannes. Dtsch. landw. Presse. S. 37. — 22) 
Derselbe, Das edle französische Pferd und die Re¬ 
montierung Frankreichs. Hannover. — 23) Derselbe, 
Die ostpreussischen Remonten und die Remontierung 
der Armee. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 224. 

— 24) Derselbe, Ankauf von Maultieren in Frank¬ 
reich. Mttlgn. D. Landw.-Gesellsch. Jahrg. XXXVIII. 
S. 366. — 25) Grass mann, G., Zur Landbcschälung 
in Ungarn. Ztschr. f. Pferdek. u. Pfz. Jahrg. XXX. 
S. 105. — 26) Derselbe, Zur Pferdezucht Ost- 
preussens. Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 153. — 
27) Derselbe, Zu unseren Deckanzeigen für 1913. 
Ebendas. Jahrg. VIII. S. 7. — 28) Derselbe, Zum 
Betriebe der Staatspferdezuchteinrichtungen in Oester¬ 
reich. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 21. 
S. 281. No. 22. S. 293. No. 23. S. 310. — 29) 
Griffin, G. E., Fort Keogh remount depot. Am. vet. 
rev. Vol. XL1I. p. 662. (Beschreibung des Remontcdcpots 
Fort Keogh im Staate Montana, U. S.) — 30) Gross, 
Ein Gang zu den Zuchtstätten des württembergischen 
Halbblutes. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S.76.— 
31) Derselbe, Die ostfriesische Hengstkörung in Aurich. 
Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 104. — 32) Gros¬ 
lambert, Les mulets ä courte-face d’Abyssinie. Bull, 
med. vet. T. LXVII. p. 426.— *33) Grossenbachcr 
jun., II., Das belgische Pferd und seine Bedeutung für 
uns. Schweiz. Arch. Bd. LV. H. 1. S. 1—14 u. H. 2. 
S. 76—85. — *34) Hauger, A., Die Haltung und Zucht 
der Equiden im antiken Italien gegen das Ende der 
Republik und zur Kaiserzeit, etwa 100 v. bis 400 n. Chr., 
bearbeitet nach den Scriptores rei rusticae veteres La- 
sini und klassischen Kunstdenkraälern. Diss. Giessen. 

— 35) Hink, A., Etwas über französische Pferdezucht. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXL No. 41. S. 655. — 36) 
Hock, Der Verband der unterbadischen Pferdezucht¬ 
genossenschaften. Ztschr. f. Pferdek. u. Pfz. Jg. XXX. 
S. 73. — 37) J anuschkewitsch, A., Ueber das Kal- 
myk’sche (astrachansche) Pferd. Vet.-Arzt. No. 10. 
S. 151. (Russisch.) — 38) K., Das Maultier und seine 
Verwendung in Nordamerika. Dtsch. Landw. Presse. 
S. 513. — 39) Klute, Zur Einführung von Kontroll- 
bränden für in Deutschland gezogene Pferde. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jg. XVII. S. 512. — 40) Kr afft, 
Erfahrungen auf dem Gebiete der Pferdezucht in Württem¬ 
berg. Ztschr. f. Pferdek. u. Pfz. Jahrg. XXX. S. 137 
u. 145. — 40a) Derselbe, Die Ergebnisse der Landes¬ 
pferdezucht in Elsass-Lothringen im Jahre 1912. Ebendas. 
Jg. XXX. S. 153. — 41) Derselbe, Verband der 
Württembergischen Kaltblutzüchter. Ebendas. Jg. XXX. 
S. 66. — 42) Kühl wein, W., Turnier deutscher 
Pferde zu Güstrow. Dtsch. landw. Tierzucht. Jg. XVII. 
S. 321. — 43) Knorr, F., A history of the Arabian 
horse and its influence on modern breeds. Ara. Breeder’s 
Mag. 3. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 772. 

— 44) Malavasi, 11 cavallo ncll'industria agricola. 
Ferrara. — 45) Marteil, P., Die Pferdezucht in 
Deutsch-Südwestafrika. Oest. W r chscb. f. Thlkd. Jahr¬ 
gang XXXVIII. No. 51. S. 595. — 46) Meyer, Max, 
Die Pferdezucht in der Provinz Schlesien, ihre Entwick¬ 
lung, ihr gegenwärtiger Stand und ihre Gestaltung zu 
einer Landespferdezucht. Hannover.— 47) Mieckley, 
F., Die Pferdezucht in der Provinz Hessen-Nassau. 
Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. VIII. S. 108. — 48) Der¬ 
selbe, Die Pferdezucht Ostpreussens. Ebendas. Jahr¬ 
gang VIII. S. 217 u. 241. — 49) Derselbe, Zur 
Landespferdezucht in den Deutschen Reichslanden. 
Ebendas. Jahrg. VIII. S. 231. — 50) Derselbe, Die 
Hengstparade in Celle. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 273. 

— 50a) Derselbe, Die Auktionen im Fr.-WL-Gestüt 
bei Neustadt a. Dosse, in Graditz und Beberbeck. 
Ebendas. Jahrg. VIII. S. 105. — 51) Derselbe, 
Die Körung im Zuchtgebiet des Verbandes schleswiger 
Pferdezuchtvereine in Tondcrn. Ebendas. Jahrg. VIII. 
S. 98. — 52) v. Nathusius, S., Zur Frage der Privat¬ 
hengsthaltung in Westfalen. Ebendas. Jahrg. VIII. 



PFERDEZUCHT. KINDERZUCHT. 


287 


S. 5. — 53) v. Oettingen, Die Pferdezucht Preussens 
in den letzten 25 Jahren. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 162. — 54) Owen, G., Biographie of 
„Kit“. Ara. vet. rev. Vol. XLIII. p. 185. (Beschrei¬ 
bung eines 1865 in Indien geborenen, noch 1913 leben¬ 
den Ponys, der nie im Leben krank gewesen sein soll.) 

— 55) Osthoff, M., Der diesjährige Zuwachs unserer 
Vollblutzucht an Maidenstuten. Ztschr. f. Pferdez. 
Jahrg. VIII. S. 148. — 56) Derselbe, Abfohlergeb- 
nisse 1912 in den deutschen Vollblutgestüten. Ebendas. 
Jahrg. VIII. S. 25. — 57) Poensgen, Bemerkungen 
über das belgische Pferdestammbuch. Dtsch. landw. 
Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 193. — 58) Richardsen, 
Die deutsche Schrittpferdezucht. Ebendas. Jahrg. XVII. 
S. 20S. — 59) Schade, K., Deutsche Kon troll brande 
bei Pferden. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 757. 

— 60) Schroeder, Entwickelung und Zucht des Kalt¬ 
blutpferdes in Mecklenburg. Dtsch. T. W. Jahrg. XXL 
No. 22. S. 343. — 61) Tschernjatynsky, T., Der 
Mongole und sein Pferd. Arch. f. Vet.-Wiss. H. IV. 
S. 314. (Russisch.) — 62) Wentrup, Die Entwicke¬ 
lung der westfälischen Pferdezucht im vorigen Jahr¬ 
hundert. 111. landw. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 607. — 
63) Winkler, Pferdezucht in Deutsch-Südwestafrika. 
Jahrg. XXXIII. S. 373. — 64) Wucherer, Ein Wort 
zur Einfuhr belgischer Fohlen. Ztschr. f. Pfordek. u. 
Pfz. Jahrg. XXX. S. 81. — 65) Einiges über die 
Zucht des Rheinischen Kaltblüters. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 3. — 66) Ergebnisse der 
württcmfrergischen Landeszucht im Jahre 1912. Zeit- 
schr. f. Pferdek. u. Pfz. Jahrg. XXX. S. 128. — 67) 
Die Förderung der Pferdezucht in Frankreich. Ebendas. 
Jahrg. XXX. S. 75. — 68) Deckergebnisse der Staats¬ 
hengste Frankreichs. Ebendas. Jahrg. XXX. S. 27. 

— 69) Deckergebnisse der approbierten und autori¬ 
sierten Hengste in Frankreich. Ebendas. Jahrg. XXX. 
S. 37. 

Berthold (6) verbreitet sich über das Renn- 
jahr 1912; die Ergebnisse desselben sind zusamraen- 
gefas9t folgende: a) Auf den Flachrennen gewannen 
141 Rennstallbesitzer von 811 320 bis herab zu 5000 M., 
277 Pferde von 239 270 bis zu 5000 M. und 150 Vater¬ 
pferde von 499 678 bis zu 4000 M. b) Auf den Hindcr- 
nisbahnen waren 200 Rennstallbesitzer, die zwischen 
109 538 bis 5170 M. gewannen, dann 316 erfolgreiche 
Pferde mit Summen von 62 730 bis 4000 M., ferner 
274 erfolgreiche Vaterpferde mit 179 6S5 bis 3000 M. 
und 117 erfolgreiche Herrenreiter, die cs auf 61 bzw. 
bis auf 3 Siege brachten. J. Richter. 

Boucher (11) bespricht in ausführlicher Dar¬ 
stellung die Krisis der französischen Halbblutzucht; 
sie ist die Folge des Automobilismus und bedroht die 
Kriegsbereitschaft des Landes schwer. Noyer. 

Grossenbacher (33) hebt als Zuchtziel für die 
Schweiz hervor, nicht einen Original beigier zu 
kopieren, wie es die Rheinprovinz bezweckt, sondern 
vielmehr ein kräftiges, gedrungenes, tiefgewachsenes, 
mittel schweres Zugpferd, ein Pferd mit Masse und Gang 
zu züchten. Als Mittel hierfür hat sich bewährt, so 
lange erstklassiges belgisches Blut in das heterogene 
Stutenmaterial einzuführen, bis das Kaliber und die 
Konformität erreicht ist, welche erstrebt wird. Tereg. 

T. Glennon, W. F. Harrison u. J.McDonnough 
(20) erstatten den Kommissionsbericht der zur 
Untersuchung der Pferde in New Jersey einge¬ 
setzten Kommission. Die Kommission untersuchte in 
erster Linie die Beschaffenheit der G liedmaassen 
der Pferde, um die allgemeine Gebrauchsfähigkeit der 
Tiere festzustellen. Bezüglich der Einzelheiten ist auf 
das Original zu verweisen. II. Zictzschmann. 

E. 8. Akin (3) bespricht die Zucht des schweren 
Arbeitspferdes, die er im Interesse der amerika¬ 
nischen Landwirte gefördert wissen will. 

H. Zictzschmann. 


Burmeister (12) hat sich in der Arbeit: Das 
Siidoldenbnrger Pferd und die wirtschaftlichen 
Verhältnisse seiner Heimat die Aufgabe gestellt, 
unter Berücksichtigung der gesamten Landwirtschaft die 
Entwickelung der Pferdezucht in dem genannten Gebiet 
bis zur Jetztzeit darzulegen. 

Zunächst werden Lage, Grösse, Oberflächengcstal- 
tung, Grund und Boden, Bevölkerung, sowie klimatische 
und hydrographische Verhältnisse Südoldenburgs aus¬ 
führlich geschildert. Die Entwickelung der landwirt¬ 
schaftlichen Verhältnisse und der Viehzucht im allge¬ 
meinen werden erörtert. Den grössten Teil der Arbeit 
nimmt die Schilderung der Pferdezucht und ihre Ent¬ 
wickelung an der Hand von Messungen ein. Das Ge¬ 
samtergebnis seiner Ausführungen fasst Verf. dahin 
zusammen, dass wie im südlichen Oldenburg überhaupt 
die gesamte Landwirtschaft einer aussichtsreichen, vor¬ 
her fast ungeahnten Zukunft entgegenzugeben scheint, 
so auch im besonderen die Pferdezucht dank der Für¬ 
sorge des Staates, der Tätigkeit der Körungskommission 
und des Züchterverbandes, wie endlich wegen der An¬ 
teilnahme aller beteiligten Kreise im Aufblühen be¬ 
griffen ist. Natürlich bleibt auch auf dem Gebiete der 
Pferdezucht, noch viel zu tun übrig. Bei weiterem ein¬ 
mütigen Zusammenarbeiten aller Beteiligten erscheint 
die Erwartung einer stetigen Fortentwickelung durchaus 
berechtigt, zumal da schon in verhältnismässig kurzer 
Zeit Erstaunliches geleistet worden ist. Scheuncrt. 

Die Arbeit Haugcr’s (34) über Haltung und 
Zucht der Equidon (Pferd, Esel,Maultier) im antiken 
Italien bietet eine Menge interessanter allgemeiner und 
spezieller kulturhistorischer Erörterungen über den Land¬ 
wirtschaftsbetrieb, das Landleben, die Haltung und Zucht 
der Haustiere im alten Italien. Der Abhandlung sind 
eine Anzahl guter Abbildungen klassischer lvunstdenk- 
mälcr beigegeben. Näheres siehe im Original. 

Trautmann. 

Campus (13) bestätigt die schon mehrfach er¬ 
wähnte Tatsache, dass die Pferdezucht in Sardinien 
nichts leistet und dass die Anzahl der geborenen Fohlen 
jährlich zurückgeht. Frick. 

c) Gestüts künde. 

1) de la Espirella, Staats- und Privatzuchtstätten 
des Kaltbluts. Das Kgl. Landgestüt Wickrath. Dtsch. 
landw. Tierz. Jahrg. XVII. S. 321. — 2) Gassehn er, 
Das Gestüt Fclsölegard. Dtsch. landw. Presse. S. 1049. 
(Reisebericht: auf (lern in Ungarn liegenden Gestüt wird 
englisches Halbblut gezüchtet. D. Ref.) — 3)Martcll, 
P., Zur Geschichte des Kgl. Hauptgestüts ßeberbeek. 
Oest. Weh sch. f. Tlilkd. Jahrg. XXXVIII. No. 25. S. 329. 
— 4) Derselbe, Zur Geschichte des Kgl. Hauptgestüts 
Graditz. Ztschr. f. Pferdez. Jahrg. XXX. S. 121. — 
5) Derselbe, Dasselbe. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. 
XXXVIII. No. 48. 8.567. No. 49. S. 577. — 6) Der¬ 
selbe, Zur Geschichte des Kgl. Hauptgestüts Trakehnen. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 465. — 7) Schroeder, 
Der Verkauf des Gestüts in Basedow. Dtsch. T. W. 
Jahrg. XXI. No. 23. S. 363. — 8) Das Kgl. Vollblut¬ 
gestüt Römerhof. Zeitschr. f. Pferdez. Jahrg. XXX. S. 89. 

4. Rinderzucht. 

a) Allgemeines. 

*1) Attinger, Ist cs zweckmässig, Milchleistungs¬ 
prüfungen bei den deutschen llöhcnrindern ohne Zug- 
lcistungsprüfungen zu dauernden Einrichtungen auszu¬ 
gestalten, oder ist hinsichtlich der Zucht auf Zug-, 
Fleisch- und Milchleistung in der deutschen Rindvieh¬ 
zucht eine schärfere Arbeitsteilung anzustreben? Mttlgn. 
D. Landw.-Gesellsch. Jahrg. XXVIII. S. 7. — *2) 

Bruchholz, G., Die Bedeutung der Bullen für die 



288 


Tierzücht. 


Züchtung auf Körperschwerc und Milchleistung. Sachs, 
landw. Ztschr. S. 363. — 3) Cook, A. S., Cowtesting 
associations. New ,lersev stat. circ. 16. Kcf. in Exp. 
stat ree. Vol. XXVIII. p. 673. (Empfehlung der Rind- 
viehkontrollvcreino.) — *4) Deicke, Die Berechnungs¬ 
verfahren des Flitteraufwandes in den Kontrollvereinen. 
Bericht erstattet im Sonderausschuss für Rinderleistungs¬ 
prüfungen. Mttlgn. I). Landw.-Gescllsch. Jahrg. XXXVIII. 
S. 52‘J. — *5) (ioldoni, E., Kicerche sul rapporto tra 
la co n form azurn e del corpo dei bovini cd il peso vivo. 
Cliniea vct. p. 3b2. — *6) Hock n er, Ist intensive 
Mischviehfiitterung nach Leistung auch in einem Zucht¬ 
stalle ohne Schädigung der Zucht durchführbar und 
rentabel? Dtsch. landw. Presse. S. 387, 403 u. 429. 

— *7) Hafner, Ist es zweckmässig, Milchleistungs- 
priifungen bei den deutschen Höhenrindern ohne Zucht- 
leistungspriifungcn zu dauernden Einrichtungen auszu¬ 
gestalten, oder ist hinsichtlich der Zucht auf Zug-, 
Fleisch- und Milchleistungen in der deutschen Kindvieh¬ 
zucht eine schärfere Arbeitsteilung anzustreben? Mttlgn. 
1). Lanrlw.-fiescllsch. Jahrg. XXXVIII. S. 7. — *8) 
Ki esel, Heber MendePschc Vererbung beim Kind. Ztsclir. 
f. induktive Abstammung*- u. Vererbungslehre. Bd. X. 
H. 3. — *9) ivroon. Die Auswahl bei der Zucht der 
Haustiere. Tijdsch. Veearts. Bd. XL. H. 5. S. 177. 

— *10) Laurer, G., Hat das Niederungsvieh tatsäch¬ 
lich einen längeren Hals als das Höhenvieh? Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 593. — *11) Lüer, 
lieber die Fruchtbarkeit von Zwillingskälbern. Ebendas. 
Jahrg. XVII. S. 254. — *12) Nieschulz, H., Neuere 
Gesichtspunkte der Milchviehkontrolle mit Rücksicht 
auf Klein- und Mittelbetriebe. 111. landw. Ztg. Jahr¬ 
gang XXXIII. S. 575. — *13) Peters, J., Beziehungen 
zwischen Lebendgewicht und Leistungen der Kühe. 
Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 252. — *14) 
Derselbe, Die Vererbung der Milchcrgiebigkeit und 
die Verwertung der Kontrollvereinsrcsultate. Ebendas. 
Jahrg. XVII. S. 122, 133, 145. — *15) Pettcra, A., 
Das Trainieren der jungen Zuchttiere als Mittel zur 
Hebung der Tierzucht. Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jahr¬ 
gang VIII. S. 387. — 16) Richardsen, Die letzten 
Abschlüsse der Kontrollvereine in dem schwedischen 
Regierungsbezirk Malmöhus und in Dänemark. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 160. -— 17) Schmidt, 
B., Rinderleistungsprüfungen und deren Verwertung. 
Ebendas. Jahrg. XVII. S. 322. — *18) Süskind, 
Die praktische Verwertung der Milehlcistungsprüfungen. 
Siiddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 363. — 19) 
Wilsdorf, G., Neuzeitliche Zucht, Aufzucht und Hal¬ 
tung des Rindes. Leipzig. 

Kiesel (8) hat Untersuchungen über die Mendel- 
sche Vererbung beim Rind an der Grenzscheide zweier 
Rassen, des Lirnpurger Landschlags und des Fleckviehs, 
angestellt und seinen Untersuchungen das Mcrkmals- 
paar Scheck /eie hnung-Xicht&chcckzeichnung 
zugrunde gelegt, wobei auch kleinste weisse Abzeichen 
im sonst einfarbigen Fell das betreffende Tier aus der 
Reihe der einfarbigen ausschloss. 

Die Bastarde der 1. Filialgcncration zeigten in 
allen untersuchten 126 Fällen Dominanz des väterlichen 
Schcckmcrkmals (es waren fast ausschliesslich die Nach¬ 
kommen von Fleckvieharten und Lirnpurger Müttern be¬ 
nutzt worden). Die zweite Filialgeneration bestand aus 
Abkömmlingen aus der Rückkreuzung zwischen den 
wirklichen Bastarden der 1. Generation und einem 
reinen Fleckvieh oder einem reinen Lirnpurger Bullen. 
Von 90 Abkömmlingen der ersteren Art erwiesen sich 
84 gescheckt, 6 einfarbig: zu erwarten wäre gewesen, 
dass in F 2 nur Tiere mit Scheckzeichnung angetroffen 
wurden. In Anbetracht der Fehlerquellen, die im 
Material gelegen waren, hält Verf. dieses Resultat für 
gut übereinstimmend mit der theoretischen Berechnung. 
Von 51 Kreuzungsprodukten der zweiten Art (weiblicher 


Bastard von F! x Lirnpurger Bulle) waren 22 einfarbige 
und 29 gescheckte Tiere; auch die Uebereinstimmung 
dieser Zahlen mit den berechneten (25,5 : 25,5) hält 
Verf. für genügend. Der Autor gelangt zu dem Schluss, 
dass die Vererbung der Farbe bzw. Scheckung bei den 
besprochenen Rinderrassen bis in die letzte Konsequenz 
nach der MendePschen Regel geschieht. J. Richter. 

Goldoni (5) hat viele Messungen vorgenommen 
und festgestellt, dass zwischen den Körperfomen der 
Rinder und dem Lebendgewicht keinerlei konstante 
Beziehungen bestehen. Frick. 

Peters (13) hat die Beziehungen zwischen Lebend¬ 
gewicht und Leistungen der Kühe an der Hand der 
Kontrollvercinsresultatc der Ostpreussischcu Holländer 
Herdbuchgcsellschaft geprüft und gefunden, dass Kühe 
mit dem geringsten Lebendgewicht (unter 10 Zentnern) 
die niedrigsten Leistungen aufzuweisen haben und auch 
in der Futterverwertung nicht unerheblich zuriieksteßen. 
Eine Ausnahme machen die allerschwersten Tiere (über 
13 Zentner). Diese haben nicht so hohe Leistungen ge¬ 
bracht, als die vorhergehende Gruppe (Kühe im Ge¬ 
wicht von 12 bis 13 Zentner). Grundmann. 

Kroon (9) bespricht die Auswahl bei der Zucht 
der Haustiere. 

Er erwähnt, dass beim Rinde beinahe keine ^Korre¬ 
lation“ besteht zwischen Exterieur und Milehpro- 
dnktion. Man kann cs einer Kuh nicht ansehen, ob 
sie viel und gute Milch geben wird. Diese Eigenschaft 
ist individuell und angeboren und kann durch die 
Nahrung nur bis zu einem gewissen Grade beeinflusst 
werden. Um die Kühe, welche viel und fettreiche Mi Ich 
geben, kennen zu lernen, ist Untersuchung der Milch 
während einer ganzen Laktationsperiode der sicherste 
Weg. Es genügt, dazu alle 2—3 Wochen eine Milch¬ 
probe zu nehmen. Auf diese Weise wurden allein in 
der Provinz Friesland (Holland) 1912 über 60000 
Kühe kontrolliert. Zur Auswahl der Kühe für die Zucht 
muss ausserdem auf genügend kräftigen Körperbau ge¬ 
achtet werden, da sonst die Tiere zu schwach werden 
und leichter Krankheiten (Tuberkulose) anheimfallen. 

Vryburg. 

Laurer (10) hat bei je 10 Rindern des alpinen 
und nichtalpinen Höhenviehs Messungen des Halses vor- 
genomraen. Diese haben die herrschende Ansicht, die 
dahin geht, dass die Niederungsrinder längere Hälse 
als die Höhenrinder haben, nicht zu stützen vermocht. 

Grundmann. 

Bruchholz (2) weist auf die Bedeutung der 
Ballen für die Züchtung auf Körperschwere und 
Milchleistung hin. 

Er hat in 10 Beständen in 35 Fällen 20 mal eine 
Verminderung, 13 mal ein Gleichbleiben, 2 mal eine 
Erhöhung des Jahrcsmilchertragcs der Nachkommen 
gegenüber dem der Muttertiere an der Haud der Probc- 
messregister nachweiscn können; in geringerem Maasse 
machte sich auch ein niedrigeres Lebendgewicht der 
Nachkommen als das entsprechende der Muttertiere be¬ 
merkbar. Verf. glaubt diese Minderungen nicht in der 
Ungunst dieses oder jenes Jahres oder in der Fütterung 
suchen zu sollen, sondern im Bullcnmaterial, auf das 
bezüglich guter Abstammung teilweise noch zu wenig 
Wert gelegt wird. J. Richter. 

Pettera (15) tritt für das Trainieren der jangen 
Zuchttiere als Mittel zur Hebung der Tierzucht 
warm ein, wobei er die Aufmerksamkeit besonders auf 
die Aufzucht der Stiere lenkt. 

Das Trainieren darf nur in der warmen Jahreszeit 
geschehen. Am besten ist es, das Training gegen die 
Winterszeit vor der Mastzeit und Tränke einzuleiten. 
Während in den ersten Wochen das Jungtier nach 
der Mutter im Auslauf oder Hofraum sich selbst über- 



Rinderzuchten. 


289 


lassen werden kann, ist es später zu überwachen. Im 
Anfang gehe man massig vor, im schärfsten Tempo nur 
etwa 5 Minuten; später mit zunehmendem Alter trai¬ 
niere man bis zu einer halben Stunde in wechselnder 
Gangart und lasse die Tiere mehrmals verschnaufen. 
Länger ist durchaus nicht zulässig, w'eil wir beim Rind, 
Schaf oder Schwein ja nicht Schnelligkeit und Aus¬ 
dauer, wio beim Pferd, erzielen wollen. Ohne damit in 
Extreme zu verfallen, müssen planmässig durch Galopp 
schmale, steile Schultern, durch Trab schwache, schmale 
Schenkelpartien gekräftigt und korrigiert und mangel¬ 
hafte Vor- oder Hinterhand umgestaltet werden. 

J. Richter. 

Nach Süskind (18) zeigen die Milchleistwigs- 
prüfungen folgende Verwertungsmöglichkeiten: 

1. Die Fähigkeit, Leistungen der Tiere einwandfrei 
kennen und bewerten zu lernen. 

2. Die Ausmerzung nicht entsprechender Milchtiere. 

3. Die Erhaltung und Erwerbung leistungsfähiger 
Tiere unter stetiger Beobachtung der Gesundheit. 

4. Die strengere Auswahl der Nachzucht, nament¬ 
lich der Bullen auf Grund der Probemelkungen, unter 
strenger Berücksichtigung von Gesundheit und Form. 

5. Die Klassifizierung der Milchtiere zur Erhaltung 
leistungsfähiger, gesunder Herden und Stämme. 

6. Aufstellung von einwandfreien Leistungsaus¬ 
weisen unter Berücksichtigung von Form- und Zucht¬ 
wert, ganz besonders bei Bullenmüttern. 

7. Beibringung solcher Leistungsausweise bei Prä¬ 
miierungen und Schauen. 

8. Die Kenntnis über die Leistungsbeeinflussung 
durch entsprechende Fütterung und Haltung, sowie die 
Art und Weise einer richtigen Fütterung überhaupt. 

9. Die Durchführung einer individuellen Fütterung 
in einfacher Weise, ohne technische Schwierigkeiten und 
Kontroll vereine. 

10. Den Einfluss des Kalbemonats auf die Milch¬ 
leistung. 

11. Aufschluss über das Verhältnis von Leistung 
und Gewicht, über die Länge der Trockenheit, das 
Leistungsböchstalter der Kühe usw. und 

12. die Erwägung der eventuellen Vereinfachung 
der Untersuchungen auf den Fettgehalt. 

Grundmann. 

Nach Doicke (4) geben die relativen Ertrags¬ 
zahlen bei den Berechnungsverfahren des Futter¬ 
aufwandes (Futtereinheit, Stärkewert, Geldwert) kein 
klares und vollkommenes Bild von der Leistungsfähig¬ 
keit der Kühe unter verschiedenen wirtschaftlichen Ver¬ 
hältnissen und keinen festen Ausdruck für die Leistungs¬ 
fähigkeit einer Kuh, der für alle Verhältnisse Gültig¬ 
keit hat. Grundmann. 

Attinger (1) und Hafner (7) beleuchten die 
Frage: Ist es zweckmässig, Milchleistungsprtifungcn 
hei den deutschen Höhenrindern ohne Zug¬ 
leistungsprüfungen zu dauernden Einrichtungen auszu¬ 
gestalten, oder ist hinsichtlich der Zucht auf Zug-, 
Fleisch- und Milchleistung in der deutschen Rindvieh¬ 
zucht eine schärfere Arbeitsteilung anzustreben? 

Sie führen aus, dass das Kontrollvcreinswesen wegen 
der Verschiedenheit der Zuchtrichtung, wie der wirt¬ 
schaftlichen Verhältnisse nur langsam in Bayern und 
Baden Eingang findet. Das Zuchtziel geht neben Milch 
und Fleisch auch auf Arbeit hinaus und zur Bemessung 
der letzteren fehlt ein Maassstab, um ihre Grösse als 
Faktor in Rechnung zu stellen. Es kommt hinzu, dass 
relative Prüfungen auf Schwierigkeiten stossen, da die 
Stallverhältnisse eine gesonderte Fütterung jedes ein¬ 
zelnen Tieres kaum ermöglichen. Gleichwohl ist cs 
erwünscht, Milehleistungsprüfungen beim Höhenvieh zu 
dauernden Einrichtungen auszugestalten. Eine schärfere 
Arbeitstrennung hinsichtlich der Zug-, Fleisch- und 

Ellenberger und Schütz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


Milchleistung bei der Zucht des Höhenviehes ist jedoch 
nicht anzustreben. Grundmann. 

Niescliulz (12) empfiehlt im Klein - und Mittel¬ 
betrieb die Mil ch viehkontrollc in der Weise durch¬ 
zuführen, dass die Viehbesitzer in bestimmten Zwischen¬ 
räumen die Milehmenge messen und Milchproben zur 
Bestimmung des Fettgehaltes an eine Molkerei ein¬ 
senden. Am gleichen Tage ist das verabreichte Futter 
genau zu wiegen. Ein Oberkontrollassistcnt hat die 
Probemelkung und Probeentnahme in den Betrieben zu 
überwachen und dem Besitzer Ratschläge für die Fütte¬ 
rung, Zucht und Aufzucht zu erteilen. Grundmann. 

Peters (13) w r eist an der Hand eines reichen, 
systematisch bearbeiteten Materials nach, dass für die 
Vererbung der Milchergiebigkeit die absoluten 
und relativen Kontrollvereinszahlen, wio sie jetzt ver¬ 
wendet werden, unzureichend sind: denn als Unterlage 
für die Auswahl der Zuchttiere genügt die Kenntnis der 
Leistungen der Eltern und Voreltern allein nicht, wenn 
man systematisch und ernsthaft Leistungszucht treiben 
will, sondern man muss vor allen Dingen den Wert 
ganzer Familien kennen lernen. Grundmann. 

Höckner (G) beantwortet die Frage, ob intensive 
Milchviehfütterung nach Leistung auch in einem 
Zuchtstalle ohne Schädigung der Zucht durchführbar 
und rentabel ist, auf Grund* seiner praktischen Er¬ 
fahrungen bejahend. 

Als Vorteile der intensiven Fütterung bezeichnet 
er: Grosse Gleiehmässigkeit in der Mischproduktion, 
längeres Aushalten in der Laktation, höhere qualitative 
Ausbeute (vermehrter Fettgehalt), bessere Gesundheit, 
besseren Futterzustand, kürzere Trockenstandperioden, 
weniger Einbusse durch Verkalben und Umstehen von 
Kälbern, Verbesserung der Zwischenkalbezeiten, höherer 
Geldreinertrag pro Kuh, Ersparnis an Lohn und Depu¬ 
taten für den Oberschweizer, Ersparnis an Grundfutter. 
An Nachteilen nennt Verf. nur: Neigung der Kühe 
zu Brand und seuchenhaften Erkrankungen des Euters, 
sow’ie ständige Arbeit für den Besitzer (Euttcrberech- 
nungen, rechtzeitige Abschlüsse über Futtermittel mit 
leistungsfähigen Firmen usw\). J. Richter. 

Lüer (11) hat auf Grund des bei der Ostpreussischen 
Holländer Herdbuch-Gesellschaft vorhandenen reich¬ 
haltigen Materials untersucht, ob Zwillingskälber un¬ 
gleichen Geschlechts unfruchtbar sind, und ge¬ 
funden, dass Bullenkälber stets, dagegen von 113 weib¬ 
lichen Zwillingskälbern nur 6 fruchtbar gewesen sind. 

Grundmann. 

b) Rinderzuchten. 

*1) Aldige, L’elevage des hoeufs en Guinee 
franeaise. Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 337. — 
2) Bruchholz, Die Revision der Buchführung und die 
Durchsicht der Bestände der Rindviehkontrollvcreinc 
im Bezirk des landwirtschaftlichen Kreisvereins Dresden. 
Sächs. landw. Ztschr. S. 175. — *3) Mac Gaff re y, F., 
The Illawarra breed of dairy cattle. Amer. Brced. 
Mag. No. 3. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 877. 
— *4) Campus, A.; Bovini sardi. Giorn. Soc. Naz. Vet. 
p. 185. — 5) Cornelius, P., Einiges über die Blut- 
linicn des Oldenburger Wesermarschrindes. Dtscli. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 135. — *G) Ebbing¬ 
haus, II., Die Leistungen der einzelnen in der Provinz 
Sachsen vertretenen Rinderrassen an Hand der Er¬ 
gebnisse in den Rindvichkontrollvereincn. Ebendas. 
Jahrg. XVII. S. 474 u. 490. (Vortrag.) — *7) Engel- 
man, E, Warum sind für den Comitat Lika die 
heimischen Pinzgauer Stiere geeigneter als die aus¬ 
ländischen? Vet. Vijcsnik. p. 70. — 8) Ficker, Das 
Zuchtgebiet des oberbayerischen Fleckviehes (Micsbach- 
Simmcntalcrrasse). Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. 
S. 203. — 9) Fogle, P. E., Transmission of color and 

19 



290 


Tierzucht. 


color markings in Hereford - Shorthorn crosses. Araer. 
Breed. Mag. No. 3. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 771. (Beobachtungen über die Vererbung von Farben 
und Abzeichen bei Kreuzungen von Hcrcford- und 
Shorthornrindern.) — 10) Franclii, A., Vita ed ambiente 
della razza bovina delF agro Romano. Mod. Zooiatro. 
p. 170. — 11) Groenewold, Die Vergebung von 

Nachzuchtprämien in Ostfriesland. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 476. — 12) Groll, Was steht 
der Entwicklung der Rinderzucht, besonders der Jung¬ 
viehaufzucht im Wege und wie kann Abhilfe geschaffen 
werden? Ebendas. Jahrg. XVII. S. 560 u. 570. (Be¬ 
sprechung bayrischer Verhältnisse.) — 13) Grund- 

mann, Bulle „Aviso lOlO 4 * der staatlichen Bullen¬ 
aufzuchtstation Zabeltitz. Sachs, landw. Ztschr. S. 7. 

— 14) Derselbe, Das neue Körgesetz und die auf 
Grund des Kürgesetzes vom Jahre 188G errichteten 
Zuchtgenossenschaften. Ebendas. S. 691. — 15) Der- 
selbe, Die Einführung des allgemeinen Körzwanges 
(Königreich Sachsen). Ebendas. S. 188. — 16) Gut- 
brod, Unterfranken, das Hochzuchtgebiet des gelben 
Frankenschlages. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. V11L. 
S. 166. — 17) Ilaecker and Frandsen. Results of 
the Douglas County cow testing association. Nebraska 
sta. bul. 129. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 473. (Leistungsprüfungen in 21 Wirtschaften mit 
435 Kühen in Douglas County.) — 18) Board, Dairy 
herd records from 1899 to 19*08 incl. U. S. Dep. agr. 
bur. anim. ind. bull. 164. (Aufzeichnungen über die 
Ergebnisse der Viehhaltung in 2163 Milchviehherden 
mit 28 447 Kühen in den Vereinigten Staaten.) — 
*19) Keiser, Die erste Ausstellung des mitteldeutschen 
Jlptviehs in Biedenkopf. Dtsch. landw. Presse. S. 135 
u. 150. — 20) Krediet, G., De rundveefokkery op 
Java en Madoera. Batavia. (Rindviehzucht auf Java 
und Madura.) — 21) Lederer, K., Bewegung des 
Rinderstandes von 1900 bis 31. Dezember 1910 in Oester¬ 
reich. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jahrg. XXXVIII. No. 52. 
S. 605. — *22) Müller, P., Das Freiburger schwarz- 
weisse Höhenrind und seine bisherige Verwendung in 
deutschen schwarzbunten Niederungszuchten. Jbch. f. 
w. u. pr. Tierz. Jahrg. VIII. S. 1. — 23) Müller, W., 
Aus dem Zuchtgebiet des oberbadischen Fleckviehs. 
Siiddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 196. — *24) 
Njemci'c, M., Anschaffung von Zuchtvieh für den 
landestierzüchterischen Bedarf im Jahre 1914. Vet. 
Vijesnik. p. 480. — 25) Peters, J., Die Weide- 
bew r ertung in den Kontrollvereinen der Ostpreussischen 
Holländer Herdbuch-Gesellschaft. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 249. — 26) Rabus, Die Glan- 
Donnersberger und ihre Zucht. Siiddtsch. landw. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 191. — *27) liichardsen, Die letzten 
Abschlüsse der Kontrollvercine in dem schwedischen 
Regierungsbezirk Malmöhus und in Dänemark. Fühling’s 
landw\ Ztg. S. 81. — 28) Schmucker, Die Rinder¬ 
zucht in Hohenzollern. Süddtsch. landw. Tierz. Jahr¬ 
gang V111. S. 200. — *29) Schumann, Hub. Gayal 
und Gaur und ihre gegenseitigen Beziehungen. Kühn- 
Archiv, Arb. d. landw. Inst. Halle. Bd. III. S. 7. — 
30) Servatius, Der Verband der mittelbadischen 
Zuchtgenossenschaften. Süddtsch. landw. Tierz. Jahr¬ 
gang VIII. S. 194. — 31) Spang, Die Hinterwälder. 
Ebendas. Jahrg. VIII. S. 197. — 32) Spann, Alp¬ 
wirtschaftliche Betrachtungen in den Gailtaler und 
Harnischen Alpen. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 277. — 
33) Derselbe, Kreuzungen zwischen Algäuer und 
Afrikaner Rindern. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahr¬ 
gang XVII. S. 18. — 34) Derselbe, Das Kärntner 
Blondvich. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 82. 

— *35) Stazi, Duale sara la vacca lattifera piu adatta 
all’ agro Romano? Mod. Zooiatro. p. 224. — *36) 
Stcnder, Die Entwicklung der Zuchtrichtungen auf 
dem Gebiete der Rindviehzucht der Provinz Posen. 
Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 329. — 37) 
Storz, Dio württembergische Rindviehzucht. Süddtsch. 


landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 200. — *38) Todorovic, 
S., Biometrische Studien über das Wachstum weib¬ 
licher Pinzgauer und Murbodener Rinder. Diss. Bern. 
— 39) Zwaenepoel, Etüde sur les rapports *qui 
existent entre la production bovine et la nature du sol 
et du climat dans la province de Flandre Occidentalc. 
Ann. med. vet. Annee LXH. p. 425. — 40) Denk¬ 
schrift über die Rindeizucht des deutsch-südwest¬ 
afrikanischen Schutzgebietes. Süddtsch. landw. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 33. 

Ebbinghaus (6) berichtet über die Leistungen 
der in der Provinz Sachsen vertretenen Rinder¬ 
rassen (Simmentaler, schwarzbunte, Harzrinder) an 
Hand der Ergebnisse in den Rindviehkontrollvercinen. 
Hiernach vermag das Simmentaler Rind ebensoviel zu 
leisten wie die Niederungsrassen; dem Harzer Rind und 
auch den Kreuzungsprodukten ist es aber überlegen. 

Grundmann. 

Nach Stender (36) wurde im Jahre 1892 die 
Provinz Posen in zwei Zuchtgebiete geteilt: schwarz¬ 
buntes Niederungsvieh für den nördlichen Teil der 
Provinz mit den Niederungen der Warthe und Netze, 
und Höhenvieh für die höher gelegenen Diluvialböden. 

Für das Höhenvieh waren hauptsächlich das schle¬ 
sische Rotvieh und der Simmentaler Schlag vorgesehen. 
Allmählich ist aber, wie an 3 Zuchtrichtungskarten 
nachgewiesen wird, das Niederungsvieh auf Kosten des 
Rotviehes und der Simmentaler immer weiter vorge¬ 
drungen, weil das schwarzbunte Niederungsvieh dem 
Ruf "nach Milch und Fleisch in denkbar bester Form 
nachkam, während sich die Zugochsenhaltung beim 
pferdehaltenden Kleingrundbesitzer nicht cinbürgern 
wollte. Grundmann. 

Keiser (19) bespricht die erste Ausstellung 
des mitteldeutschen Rotviehes in Biedenkopf, die 
aus Schlesien, Hessen-Nassau, dem Odenwald, dem Vogt¬ 
lande, dem Harz und aus Oberhessen beschickt war. 

Das Hauptverdienst dieser ersten mitteldeutschen 
Rotviehausstellung ist, den Weg gezeigt und den Nach¬ 
weis dafür erbracht zu haben, dass innerhalb des Zuclit- 
verbandes des deutschen Rotviehes genügend eigene 
höher entwickelte Schläge vorhanden sind, die auch 
nach biologischen und praktisch züchterischen Grund¬ 
sätzen zur Verbesserung der noch zurückgebliebenen 
Schläge wohl geeignet sind. J. Richter. 

Aus den biometrischen Studien Todorovic s 
(38) über das Wachstum weiblicher Pinzgauer 
und Murbodener Rinder ergibt sich: 

1. In der Hauptsache sind die Pinzgauer den Mur- 
bodenern in Variabilität überlegen und erscheinen des¬ 
wegen vom züchterischen Standpunkt das zu einer Hoch¬ 
zucht geeignetere Objekt. Die Murbodener sind mehr 
der primitivere, aber einheitlichere Typus, der einst¬ 
weilen noch eine schlechtere Basis für das züchteusclie 
Verlangen nach Spezialisation für besondere Leistungen 

abgibt. ^ dcQ beiden R assen besteht durchschnittlich 

grosse Korrelation zwischen den verschiedenen Maassen 
ihrer Körperform. Trautmann. 

Engel man (7) behauptet, dass die reinen impor¬ 
tierten Pinzgauer stiere in Lika wegen Futtermangels 
nicht gedeihen können und es daher notwendig tr 
scheint, die dortige ländliche Bevölkerung für den - n 
bau von Futterpflanzen zu gewinnen und einstweilen * 
heimische Busa-Ilasse der Rinder mit heimischen, 3 
matisierten Kreuzungsprodukten der Pinzgauer lan j^ , 
zu verbessern. Die Bevölkerung müsste man _ 
Ankauf gelungener Kreuzungsprodukte für die 1 iiizga 
Zucht anregen. Poz !; 1K J ' 

Müller (22) beschäftigt sich ausführlich mit een 

Freiburger schwarzweissen Höhenrind. 



Rinderzuchten. Schafzucht. 


291 


Er schildert Abstammung und Geschichte, die 
frühere Verbreitung der Schwarzschecken in der Schweiz 
und das jetz ige Zuchtgebiet, das Aeussere der Schwarz- 
schecken und geht dann auf die Leistungen über, die 
wie bei den Simmentalcrn sich in etwa gleichem Maassc 
auf Milch, Fleisch und Arbeit verteilen. Der Durch¬ 
schnitt der Milchleistung im Kanton Frei bürg wird auf 
3133 kg angegeben mit einem mittleren Fettgehalt von 
3,7 pCt. Fleischproduktion und Gewicht sind sehr hoch, 
so dass die Schwarzschecken als das schwerste Vieh der 
Schweiz bezeichnet werden können. Zur Arbeit eignen 
sie sich so gut wie die Rotschecken. Verf. geht hierauf 
auf die eigentliche Zucht der Schwarzschecken ein, die 
hauptsächlichen Blutliuien bewertend. In den deutschen 
schwarzbunten Niederungszuchten sind Freiburger ver¬ 
einzelt in Thüringen, die meisten aber in den Zucker¬ 
rüben-Mastwirtschaften der Provinz Posen und vor allem 
im Kulmerland der Provinz Westprcussen verwendet 
worden. Die Freiburger Schwarzscheckcn können auch 
in Zukunft für Spezialzwecke in Mastwirtsehaften mit 
gutem Krfolge Verwendung finden. Unser deutsches 
schwarzbuntes Niederungsvieh ist den schweizerischen 
Schwarzschecken aber an Milchleistung und Durch¬ 
züchtung weit überlegen, so dass letzteren schon aus 
diesem Grunde eine züchterische Bedeutung für unser 
schwarzbuntes Niederungsvieh nicht beigemessen werden 
kann. J. Richter. 

Kichardscn (27) bespricht die letzten Ab¬ 
schlüsse der Kontrollvereine in dem schwc- 
dischen Regierungsbezirk Malinöhus und in 
Dänemark. 

Letzteres hat das Verdienst, das Ursprungsland der 
Kontrollvercinsbewegung zu sein, in ersterein ist das 
Kontrollvereinswesen und die züchterische Verwertung 
der Kontrollzahlen anerkanntermaassen am vollkommen¬ 
sten ausgebildet worden. Als wichtigste Daten der 
schwedischen Zusammenfassung werden folgende erörtert: 
Die Durchschnittsleistung von sämtlichen kontrollierten 
Kühen betrug 1911—1912 3669 kg Milch mit 3,27 pCt. 
Fett. Es ist dies die höchste bisher erzielte Leistung. 
31,4 pOt. der kontrollierten Bestände lieferten über 
4000 kg pro Kuh (1904/05 nur 10,0 pCt.). Bestände 
mit weniger als 300 kg Milch pro Kuh sind nur noch 
10 pCt. (1904/05 27,5 pCt.) vorhanden. Der Futter¬ 
verbrauch stellt sich im Durchschnitt pro Kuh auf 
2502 Futtereinheiten. Zu einer reichlicheren Fütterung 
trugen die verhältnismässig guten Milchpreise bei. In 
einer Tabelle wird nachgewiesen, dass der Futterver¬ 
brauch für die Produktion von 1 kg Fett gleiehmässig 
abnimmt für jede Erhöhung des Fettgehaltes um 0,1 pCt. 
Als richtige Aufgabe der Viehzucht erscheint daher die 
Bemühung um die Erhöhung des prozentualen Fett¬ 
gehaltes. Besonders ist bei der Wahl der Bullen zu 
berücksichtigen, dass ihre weiblichen Vorfahren in der 
Stammtafel einen gleiehmässig guten Fettgehalt auf- 
weisen. In den dänischen Kontroll vereinen ist be¬ 
sonders eine gleichmässige und stetige Steigerung des 
Fettgehaltes zu verzeichnen. Die Veränderungen in der 
Milchmenge gehen in den verschiedenen Landesteilen 
nicht in einer Richtung. Immerhin ist die Mittellcistung 
für das ganzo Land innerhalb 8 Jahren um 140 kg pro 
Kuh, der prozentische Fettgehalt um 0,12 und die pro¬ 
duzierte Buttermenge um 8 kg gestiegen. 

II. Zietzschmann. 

Njemcic (24) publiziert durch Vermittelung der 
kroatischen Landesregierung statistische Daten über den 
Ankauf von Rinderzucht material in Kroatien im 
Jahre 1913. 

Durch die Landesregierung wurden von den Ge¬ 
meinden und tierzüchterischen Korporationen 1300 Stiere 
bestellt. Angeschafft wurden 1156 Stück, und zwar 
761 Stück im Inlande für die Summe von 399 362 K. 
und 395 Stück im Auslände für die Summe von 


274 650 K. — Die im Inlandc gekauften Stiere wurden 
durchschnittlich pro Kopf mit 524 K. 78 II. und die im¬ 
portierten mit 695 K. 5 II. bezahlt. Für diese Stiere 
trug die Landesregierung von Kroatien aus Landesmitteln 
— abgesehen von den Transportkosten — 213455 K. 

( — 32,062 pCt.) oder pro Kopf durchschnittlich 1S7,57 K. 
bei, während die Gemeinden und anderen Korporationen 
452 310 K. (= 67,938 pCt.) oder pro Kopf durchschnitt¬ 
lich 397 K. 46 H. leisteten. — Angeschafft wurden 
555 Stück Pinzgauer, 514 Simmentaler, 12 Oberinn- 
talcr und 57 Podolier. Weiter berichtet Njemcic über 
die Anschaffung von 117 Zuchtkühen in der Schweiz 
und in Baden, die mit 1032 K. 10 II. bezahlt wurden. 

PozajU. 

Stazi (35) kommt nach eingehender Prüfung der 
verschiedensten Milchrassen zu dem Ergebnis, dass für 
die Romagna die Simmentlialer Kühe, welche direkt 
aus der Schweiz oder der Lombardei importiert sind, 
sehr geeignet seien und ein dahingehender Versuch sehr 
zu empfehlen sei. Frick. 

Campus (4) weist darauf hin, dass die Be¬ 
schreibungen, welche die meisten Autoren von den sar- 
dillischen Rindern bringen, aus den achtziger Jahren 
des vorigen Jahrhunderts stammen und heute nicht 
mehr zutreffen. Die Rinder in Sardinien sind durch 
Kreuzung mit Schweizern grösser, kräftiger und milch- 
ergiebiger geworden. Frick. 

F. Mc. Coffrey (3) schildert die Abstammung und 
die Eigentümlichkeiten des 11 lawarrar indes, das in Ncu- 
südwales mit gutem Erfolge gezüchtet wird. Die Rasse 
ist durch Kreuzung verschiedener englischer Rassen 
(Shorthorns, Longhorns,Devons und Ayrstircs) entstanden. 

II. Zietzschmann. 

Aldigc (1) bespricht in einem umfangreichen 
Artikel die Rinderzucht in Französiscli-Gninea. Der 
Autor gibt eine Anzahl hübscher Bilder bei. 

0. Zietzschmann. 

In der für die Rassenkundc des Genus „bos“ um¬ 
fangreichen Arbeit über die Beziehungen zwischen 
den indischen Wildrinderrassen Gayal und Gaur ver¬ 
öffentlicht Schumann (29) ein sehr umfangreiches 
Zahlenmaterial von Schiidelmcssungen und gelangt zu 
folgenden Schlüssen: 

Auf Grund der Verschiedenheiten des Schädelbaues 
und der Gestalt sind Gayal und Gaur zwei streng zu 
trennende Arten indischer Wildrinder. Es ist nicht zu¬ 
lässig, den Gayal als domestizierte Form des Gaur an¬ 
zusehen, ebensowenig ist er ein Kreuzungsprodukt des 
Gaur und Zebu, vielmehr eine selbständige Rasse der 
indischen Wildrinder. Die Schlüsse werden in der 
Arbeit ausführlich gestützt, gegenteilige Ansichten 
widerlegt. Scheunert. 

5. Schafzucht. 

1) Arkcll, T. R., Sonic data on the inheritance 
of horns in sheep. New Hampshire Sta. Bul. 160. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIIL p. 267. (Ver¬ 
erbung der Hörner bei Schafen.) — 2) Arnold, F. M., 
Schafzucht und Wollhandel zur Zeit Napoleons L. 
Ztschr. f. Schafz. S. 145. — 3) Assel, IL, Der Rück¬ 
gang der Gemeindeschäfereien in Süddeutschland. Siid- 
dtsch. land. Tierz. Jahrg. VII1. S. 20. — 4) Der¬ 
selbe, Dasselbe. Ztschr. f. Schafz. S. 33. — 5) 
Augustin, F., Die Schafe auf der 37. Berliner Mast- 
viebausstcllung. Ebendas. S. 97. — 6) Derselbe, 
Die Schafe auf der 26. Wanderausstellung der Deutschen 
Landwirtsch.-Gesellsch. — *7) Borne man, Die An¬ 
passung der Schafzucht und Schafhaltung an den neuzeit¬ 
lichen Landwirtschaftsbetrieb unter besonderer Berück¬ 
sichtigung der Zuckerrübenwirtschaft. 111. landw r . Ztg. 
Jahrg. XXXUI. S. 397. — *8) Campus, A., Lovieul- 
tura in Sardegna. Giorn. Soc. Naz. Vet. p. 693. — 9) 
Curtis, R. S., Sheep raising North Carol. Stat. Bul. 

19 * 



292 


Tierzucht. 


223. Rcf. in Exp. stat. ree. Vol. XXVIII. p. 73. — 
*10) Dohrn, B., Einige Erfahrungen mit Merino- 
Leieester-Zucht. Ztschr. f. Schafz. S. 121. — 11) 
Eriche, J., Praktische Winke über Kreuzungen in 
Gebrauchsherden. Ebendas. S. 101. — 12) Holter¬ 
bach, Die Lämmerkrankheiten. Ein Beitrag zur be¬ 
vorstehenden Lammsaison. Ebendas. S. 265. — 13) 
Neumann, C., Schafzucht. Allgemeine Betrachtungen. 
111. landwirtseh. Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 313. — 14) 
v. Rodiczky, F., Das Zigagaschaf. Ebendas. S. 228. 
(Wollschaf in den Balkanländern. I). Ref.). — 15) 
Derselbe, Ein bemerkenswerter Zackeischaftyp. Eben¬ 
daselbst. S. 179. (Kreuzung mit dem friesischen Milch¬ 
schaf. D. Ref.) — 16) Telschow, U., Das Mineral- 
stoffbedürfnis der Schafe. Dtsch. landw. Tierz. Jahr¬ 
gang XVII. S. 86. — 17) Derselbe, Der Schaf- 
ziiehterkongress und die Schafzuchtausstcllung in 
Moskau. Ztschr. f. Schafz. S. 49. — 18) Young, C. 
C.. Concerning the fat-tail and the broad-tail sheep. 
Amcr. ßreed. Mag. 3. Rcf. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 771. (Vcrf. beschreibt die Charaeteristica der zwei 
Spezies Ovis steatopyga [fat-tail sheep] und Ovis pla- 
tyura [broad-tail sheep].) — 19) Etüde sur lc mouton 
marocain et ses produits. Bull. econ. du Maroc. Aug. 
Ref. in Rev. gen. med. vet. T. XXII. p. 490. 

Nacli Borneman (7) muss das Zuchtziol der 
Schafzucht im neuzeitlichen Landwirtschafts¬ 
betrieb lauten: Frühreife, ansehnliches Gewicht (etwa 
60—70 kg für Märzschafc), einigermaassen ausgeglichene 
Wolle, angemessenes Schurgewicht, Fruchtbarkeit und 
Milchreichtum. Grundmann. 

Dohrn (10) berichtet über einige Erfahrungen 
m i t Merino-Leicester-Zucht. 

Vcrf. importierte 5 Leicesterschafe und einen 
Leicestcrbock. Die Reinzucht schlug völlig fehl. Die 
Kreuzungsprodukte zwischen Merinoböcken und Leiccster- 
müttern sind bezüglich der Form ganz hervorragend, 
während ihre Wolle nicht allen Anforderungen genügt. 
Vcrf. hatte grosse Mühe, einen sonst sehr gut deckenden 
Merinobock zum Bespringen der Leiceistermüttcr zu 
bringen. Das Einreiben der Nase mit Spiritus (zur 
Ausschaltung des Geruchsinncs) versagte; erst als den 
bockenden Schafen der Kopf mit einer Schürze bedeckt 
wurde, sprang der Bock anstandslos. Sofortigen guten 
Erfolg hatte Verf. mit der Kreuzung von Leicester- 
böcken mit Merinomüttern. Die Kreuzungsprodukte 
wurden auch in einem schlechten Futterjahr schwerer 
als die reinen Merinolämmer. Während allen anderen 
englischen Fleisehschafkreuzungen ein grobes, wenig 
edles, meist sehweissreiches Haar eigentümlich ist, hat 
Verf. eine ganze Reihe von Kreuzungstieren gezogen, 
bei denen eine Aenderung des Wollcharakters kaum 
fcstzustellen ist. Der Gesundheitszustand der Kreuzungs¬ 
produkte ist vorzüglich. J. Richter. 

Campus (8) berichtet zahlenmässig über die 
Schafzucht in Sardinien. Insbesondere verbreiteter 
sich über Menge der vorhandenen Schafe, Rasse, 
Kreuzung, Wollertrag, Beschaffenheit der Wolle, Milch¬ 
produktion, Käsefabrikation, Geburt und Aufzucht der 
Lämmer, Weide, Schäfer, Weidekontrakte usw. Die 
Zahlen sind im Original cinzusehcn. Frick. 

6. Ziegenzucht. 

*1) Adler, Lieferung von Säuglingsmilch und 
Sommerlammung. Ziegenzüchter. Jahrg. VIII. S. 399 
u. 408. — *2) Bödeker, Beitrag zur Schlachtvieh¬ 
vermehrung. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 46 u. 57. — 
*3) Davies, C., C’aprine free Martins (Hermaphroditen). 
Vet. journ. Vol. LXIX. p. 62. — 4) Dettwciler, 
Einiges über Reinzucht. Ziegenzüchter. Jahrg. VIII. 
S. 25 u. 38. — 5) Dunin - Marzinkewitsch, R., Zur 
Frage über die Ziegenzucht in Russland. Vet.-Arzt. 


No. 33. S. 514. (Russ.) — 6) Eilmann, Wilde Bock¬ 
halter. Ztschr. f. Ziegenz. Jahrg. XIV. S. 359. — 7) 
Gutbrod, Die Ziegenzucht in Unterfranken. Süddtsch. 
landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 169. — 8) Hanne, R., 
Die Ziegenzucht im Hamburger Staatsgebiete. Ztschr. 
f. Ziegenz. Jahrg. XIV. S. 309. — 9) Hinrichs, 
Einiges über Leistungsfähigkeit der Ziegen. Ziegen¬ 
züchter. Jahrg. VIII. S. 1. — 10) Kleinschmidt, 
Gewinnung und Verwertung der Ziegenmilch. Ztschr. 
f. Ziegenz. Jahrg. XIV. S. 293. — 11) Kramer, Die 
Schwarzwaldziege. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. 
S. 198. — 12) Lang, Die Ziegenzucht im Grossherzog¬ 
tum Hessen. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 198. — 13) 
Derselbe, Die Ziegen auf der Ausstellung der 
Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Strassburg. 
Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 594. — *14) 
Mächens, A., lieber den Wert der Stallschauen. Ztschr. 
f. Ziegenz. Jahrg. XIV. S. 165. — 15) Derselbe, 
Die Organisation der Harzziegenzucht im Kreise Helm¬ 
stedt. St. 4: Staatliche Bockkörung. Ebendas. Jg. XIV. 
S. 37. — 16) Moscherosch, Warum und wie ist die 
Ziegenzucht zu fördern? Sächs. landw. Ztschr. S. 277 
u. 291. — 17) Mesch, L., Die Frankenwald-Ziege. 
Ziegenzüchter. Jahrg. VIII. S. 17. — 18) Müller, 
Ernst, Verwendbarkeit der Ziegenmilch zur Fcrkelauf- 
zucht. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 111. — 19) Müller- 
Kögl er, Welche Gesichtspunkte sind für Einrichtung 
und Durchführung von absoluten und relativen Milch- 
leistungsprüfungcn bei Ziegen maassgebend? Ebendas. 
Jahrg. VIII. S. 266 u. 273. — 21) Nörner, Das Richten 
der Ziegen auf Ausstellungen. Ztschr. f. Ziegenz. 
Jahrg. XIV. S. 344. — 22) v. Ren esse, A., Die 
Ziegenzucht in alter Zeit. Ebendas. Jahrg. XIV. 
S. 280. — 23) Riekmann, Welche Bedeutung hat die 
Ziegenzucht für die Volkswohlfahrt? Ebendas. Jg. XIV. 
S. 113 u. 145. — 24) Schneider, II., Zweckmässige 
Einrichtung von Ziegenställen. Ziegenzüchter. Jg. VIII. 
S. 170. — *25) Schröder, Ueber die Milchleistung der 
Ziege. Ztschr. f. Ziegenzucht. Jahrg. XIV. S. 232. — 
26) Derselbe, Die milchwirtschaftlichen Ausstellungen 
für Ziegenhaitungen und ihre Bedeutung. Ebendas. 
Jahrg. XIV. S. 2. — 27) Derselbe, Allgemeine Ge¬ 
sichtspunkte für die AnköruDg von rehfarbenen Ziegen. 
Ebendas. Jahrg. XIV. S. 279. — 28) Derselbe, Von 
der Zucht, Fütterung und Wartung der Ziegen, sowie 
von den Ursachen, den Kennzeichen und der Heilung 
der Krankheiten dieser Tiere. Ebendas. Jahrg. XIV. 
S. 81, 198 u. 331. — 29) Derselbe, Fütterung der 
Ziege nach Leistung. Ebendas. Jahrg. XIV. S. 341. 
— 30) Topp, A., Missstände im Ziegenhandel. Ziegen¬ 
züchter. Jahrg. VIII. S. 265. — *31) Vielhaucr, 
Th., Günstige und ungünstige Euterformen. Ebendas. 
Jahrg. VIII. S. 371 u. 393. — 32) Derselbe, Die 
Ziegenzucht in der Provinz Sachsen, ihr Stand im Jahre 
1912, die bestehenden und anzustrebenden Maassnahmen 
zu ihrer Förderung. II. 28 d. Arb. d. Landwirtschafts¬ 
kammer f. d. Prov. Sachsen. Halle. — *33) Vieth, 
Welche Gesichtspunkte sind für Einrichtung und Durch¬ 
führung von absoluten und relativen Milchleistungs¬ 
prüfungen bei Ziegon maassgebend? Ziegenzüchter. 
Jahrg. VIII. S. 249 u. 258. — 34) Derselbe, 

Leistungsprüfungen von Ziegen der Ziegenzuchtvereinc 
Brüggen, Harsum, Schüttdorf, Wessenstedt. Ztschr. f. 
Ziegenz. Jahrg. XLV. S. 130, 149, 200 u. 213. - 35) 
Wieland, W., Die Ziegenzucht in England. Ziegen¬ 
züchter. Jahrg. VIII. S. 282. (Referat aus Holms 
Pegler: The book of the goat.) — *36) Zeeb, H., 
Milchleistungsprüfungen bei Ziegen in Württemberg. 
Ztschr. f. Ziegenz. Jahrg. XIV. S. 327. — *37) Der¬ 
selbe, Ein Wort über den Ziegenhandel. Ebendas. 
Jahrg. XIV. S. 229. — 38) Derselbe, Die Behandlung 
der Ziegenmilch. Ebendas. Jahrg. XIV. S. 33. 39) 

Zollikofcr, Zur Beurteilung der Milchziegen. Eben¬ 
das. Jahrg. XIV. S. 261. — 40) Kreis-Polizeiverord- 
nung, betr. Körordnung für die im Kreise St. Mendel 



Schaf- und Schweinezucht. 


293 


vorhandenen Ziegenzuchtböcke. Ziegenzüchter. Jg. VIII. 
S. 2 u. 11. — 41) Satzung des Ziegenzucht-Kreisver¬ 
bandes Limburg. Ebendas. Jahrg. VIII. S. 164. — 
42) Punktierungsverfahren bei Ziegen (Schweiz). Eben¬ 
das. Jahrg. VIII. S. 426. 

Bödeker (2) empfiehlt eine stärkere Ausnutzung 
unseres Ziegenbestandes zur Fleischversorgung. 
Hierzu können zwei Maassnahmen geeignet sein: Die 
Zugbenutzung namentlich von Ziegenhammeln und eine 
Verteilung des Ablammens über das ganze Jahr. 

Grundmann. 

Adler (1) beleuchtet die Bedeutung der Ziegen¬ 
milch für die Säuglingsernährung in Krankenhäusern, 
Kinderheimen usw. 

Er regt an, dass der ununterbrochene Bezug der 
Milch durch Genossenschaften gewährleistet wird, die 
den Vertrieb übernehmen, und zweitens die Ziegenmilch 
mit einem Fettgehalt gewonnen wird, der dem Säug¬ 
lingsalter entspricht. Voraussetzung für eine allge¬ 
meine Verbreitung der Ziegenmilch ist aber, dass eine 
organisierte Verteilung des Deckgeschäftes über einen 
grösseren Zeitraum als jetzt in die Wege geleitet wird. 

Grundmann. 

Vielhauer (31) unterscheidet 6 Euterformen: 

1. das geschlossene Euter, 2. das Langeuter, 3. das 
Schafeuter (klein kuglig mit seitwärts stehenden Strichen), 
4. Spalteuter (Hängeeuter mit Sackstrichen), 5. das 
einseitige Euter, 6. Euter mit querstehenden Strichen. 

Grundmann. 

Mächens (14) beleuchtet den Wert der Stall¬ 
schauen und empfiehlt folgendes Schema für das Richten: 

I. Stall. 

1. Lichtverhältnisse .... 5 Punkto 

2. Luftverhältnisse .... 5 „ 

3. Innere Einrichtung ... 5 „ 

II. Ziege. 

1. Ernährungszustand ... 5 Punkte 

2. Hautpflege.5 „ 

3. Klauenpflege . . . . . 5 „ 

Summe ... 30 Punkto 

Grundmann. 

Zeeb (37) bespricht die Missstände im Ziegen¬ 
handel und empfiehlt zu ihrer Abstellung nur bei den 
Ziegenzuchtvereinen selbst zu kaufen und allenthalben 
Vermittelungssteilen zum An- und Verkauf der Ziegen 
einzurichten. Grundmann. 

Davies (3) berichtet eingehend über Ziegen „Free 
martins“ (Hermaphroditen), welche auf zu grosso In¬ 
zucht zurückzuführen sein soll. Die Mehrzahl soll 
sich bei den reinen Toggenburgern finden. May. 

Vieth (33) macht für die Milchleistnngsprüfangen 
bei Ziegen folgende Vorschläge: 

1. Feststellung der bei jeder Melkzeit ormolkenen 
Milchmenge nach Maass durch eine Vertrauensperson; 

2. Aufzeichnung der festgestellten Milchmenge in 
ein Kontrollbuch sowie auf das Schild des Probeglascs, 
und zwar nebst zugehörigen Angaben; 

3. Füllung des Probeglases mit gehörig gemischter 
Milch; 

4. Zustellung der Proben an die Untersuchungs- 
stellc zur Bestimmung des Fettgehaltes; 

5. Führung der Nachweise über Menge und Fett¬ 

gehalt der Milch für jede einzelne Ziege durch den 
Vorsitzenden des ZiegCDZUchtvereins oder einen Beauf¬ 
tragten. Grundmann. 

Schröder (25) stellt an der Hand von Beobach¬ 
tungen und eigenen Untersuchungen über die Milch¬ 
leistung fest, dass Ziegen — einerlei welcher Hasse — 
mit einem Milchertrag von 4—5 Litern zu den sehr guten 
Tieren zu rechnen sind. Uebersteigt der Ertrag 5 Liter, 
so gehören solche Tiere zu den Ausnahmen. Ziegen, 


die über 3 Liter Milch produzieren, gehören immer noch 
zu den guten Milchtieren. Zu berücksichtigen bleibt 
ausserdem immer der ganze Ertrag einer Laktations¬ 
periode. Grundmann. 

Zeeb (36) berichtet über die von der Centralstelle 
für Landwirtschaft in Württemberg angestellten 
Milchleistungsprüfungeu bei Ziegen. 

Den höchsten Milchertrag lieferte eine weisse Ziege 
mit 1054 kg; der niedrigste war 270 kg. 4 Ziegen gaben 
unter 400 Liter, 28 Ziegen 400—600 Liter, 18 Ziegen 
600—800 Liter und 15 Ziegen über 800 Liter Milch. 
Bei 3 Ziegen betrug der Fettgehalt unter 3 pCt, bei 
25 schwankte er zwischen 3—3,5 pCt., bei 26 zwischen 
3,5—4 pCt. und bei 11 überstieg er 4 pCt. Der höchste 
Jahresdurchschnittsfettgehalt ist mit 4,7 pCt. erreicht 
worden, der niedrigste mit 2,6 pCt. Auf 100 kg Lebend¬ 
gewicht umgerechnet, erzeugte die beste Milchziege im 
Kontrolljahr 2368 kg Milch; das schlechteste Ergebnis 
auf 100 kg Lebendgewicht brachte eine Ziege mit 
642 kg Milch. Grundmann. 

7. Schweinezucht. 

*1) Attinger, Die Schweinezucht in Bayern. Süd- 
dtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 1. — 2) Brosch, A., 
Die Literatur über das Schwein von 1538 bis zur Gegen¬ 
wart. Berlin. — 3) Derselbe, Aus der Geschichte 
der Schweinezucht. Mittlgn. d. Ver. dtsch. Schweinez. 
S. 4 u. 49. — 4) Carlyle, W. L. and E. J. Iddings, 
Hog raising for the Idaho farmer. Idaho Sta. Bul. 74. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 73. (Die Schweine¬ 
zucht in der Landwirtschaft des Staates Idaho.) — *5) 
Fecht, Die Schweinezucht in Württemberg. Süddtsch. 
landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 8. — *6) Gutbrod, 

Die genossenschaftliche Schweinezucht und Schweine¬ 
mast. Dtsch. landw. Tierz. Jahrg. XVII. S. 524. — 
7) Derselbe, Die unterfränkische Schweinezucht. Süd¬ 
dtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 168. — *8) Hoesch, 
F., Die Geschichte der Nutztierzuchten als Hilfsmittel 
praktischer Züchterarbeit. Dargestellt am Hausschwein. 
24. Flugschr. d. Dtsch. Ges. f. Züchtungsk. (Vortrag, 
geh. am 24. Okt. 1912.) — *9) Hock, Die Schweine¬ 
zucht in Unterbaden. Süddtsch. landw. Tierz. Jahrg. VIII. 
S. 12. — 10) Kischkel, J., Russischer Schweineexport 
nach Deutschland. Arch. f. Vet.-Wiss. H. 5. S. 427. 
(Russ.) — 11) Krüger, W., Rentabilitätsberechnung 
einer Schweinezucht- und -Mastanstalt. 111. landw. Ztg. 
Jahrg. XXXIII. S. 839. — *12) Müller, W., Die 
Schweinezucht in Oberbaden. Süddtsch. landw. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 10. — *13) v. Nathusius, Ergebnisse 
der im Haustiergarten der Universität Halle a. S. mit 
Schweinen angestellten Vererbungs-, Aufzuchts- und 
Fütterungsversuche. Mittlgn. d. Ver. dtsch. Schweinez. 
S. 199 u. 219. — 14) Pfeuffer, Erfahrungen in der 
Schweinemast. Dtsch. landw. Tierz. Jahrg. XVII. S. 88. 

— 15) Derselbe, Dasselbe. Süddtsch. landw. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 35. (Verhältnisse der Schweinemästerei 
Schernau werden besprochen.) — *16) Sem ml er, A., 
Untersuchung über Grössenverhältnisse von Herz- und 
Lunge gegenüber Grösse, Lebend- und Schlachtgewicht 
bei zwei verschiedenen Schweinerassen. Diss. Bern. — 
17) Derselbe, Studien über Schlacht-, Herz- und 
Lungengewichte bei zwei verschiedenen Schweinerassen 
(veredeltes Landschwein und Berkshire). Jbch. f. w. u. 
pr. Tierz. Jahrg. VIII. S. 88. — 18) Thompson, J. J., 
Pork production. Californ. Sta. Circ. 96. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXIX. p. 69. (Ueber Schweinezucht.) 

— 19) Thum,IL, Die Ferkelkranklieitcn und ihr Ein¬ 

fluss auf den Rückgang der Sehweineproduktion. Art), 
a. d. Impfstoffwerk München. — 20) Viel hau er, Die 
Abteilung Schweine auf der Strassburger Ausstellung. 
Dtsch. landw. Tierz. Jahrg. XVII. S. 450. — 21) 

Einiges aus der Büchlinger Cornwallzucht. Süddtsch. 
landw. Tierz. Jahrg. VIII. S. 7. 





204 


Tierzucht. 


Hoesch (8) behandelt die (jeschichte <ler Nutz* 
tierzuchteil als Hilfsmittel praktischer Züchterarbeit 

am Hausschwein. 

Er schildert zunächst die wilden Vorfahren der 
Ilausschweine, Sus scrofa ferus, das gemeine Wildschwein 
in Europa usw., und Sus vittatus, das Bürstenschwein 
in Indien usw., geht daun auf das Torfsehwein über, 
verfolgt die Entwickelung der Sus vittatus-Nachkommen 
bis auf den Höhepunkt römischer Züchtungskunst und 
beschäftigt sich dann mit der neuzeitlichen Schweine¬ 
zucht vornehmlich in England und Deutschland. Der 
Text ist durch 22 bildliche Darstellungen gut ergänzt. 
Am Schlüsse geht Vcrf. auf die Verwandtschaftszucht 
ein und sagt auf Grund seiner Erfahrungen, dass in der 
Schweinezucht nicht in dem Maasse die Verwandtschafts¬ 
zucht allgemein durchführbar ist, wie bei den grossen 
Haustieren, so sehr er die Vorzüge der Anhäufung ein 
und desselben Blutes zur Bildung bzw. Festigung be¬ 
stimmter Blutströme schätzt und praktisch auszunutzen 
bestrebt ist. J. Richter. 

Seramler (16) hat Untersuchungen über 
Grössenverhältnisse von Herz and Lange gegenüber 
Grösse, Lebend- and Schlachtgewicht bei Schweinen 

angestellt. Er hatte folgende Resultate: 

Ein kleineres Lungen- und Herzgewicht ist häufig 
bei schwereren Tieren und umgekehrt anzutrefTen. Die 
Erklärung für diese Erscheinung wird durch die physio¬ 
logische Tätigkeit der beiden Brustorgane gegeben. Ein 
grösseres und schwereres Herz vermag eine bessere, 
schnellere Blutcirculation zu bewirken als ein kleineres. 
Die dabei in die Gcfässe übergclührte grössere Bint- 
menge wird dann in den Kapillaren schliesslich mehr 
Sauerstoff aufnehmen und mehr Kohlensäure abgeben. 
Ferner wird von einer grösseren Lunge ein intensiverer 
Atmungsprozess ermöglicht. Es muss demnach bei ge¬ 
ringerer Intensität des Atmungs- und Oxydations¬ 
prozesses, wie dies bei kleinen Lungen der Fall sein 
dürfte, das Assimilationsvermögen der Nahrung günstiger 
sich gestalten, also "Fleisch und Fett in vorteilhafterer 
Weise angesetzt werden. 

Sehr häufig ist bei einem grösseren Körpergewicht 
auch eine kleinere Lungenkapazität und umgekehrt vor¬ 
handen. Dagegen fand Verf. bei grösserem Lebend¬ 
gewicht im Mittel auch eine grössere Lungenkapazität. 

Es wird demnach durch die Art der Futtermittel, 
ihrer verschiedenartigen Mischung und Zubereitung 
unter Berücksichtigung ihrer physiologischen Nutzbar¬ 
keit und schliesslich noch durch andere Momente der 
respiratorische Gaswechsel und zuletzt das Körper¬ 
gewicht mehr oder wenigor begünstigt werden. 

Die Lungen in der Jugend sind relativ gross, bei 
Masttieren mit fortschreitendem Alter durchschnittlich 
kleiner und bei Zuchttieren grösser. Aus diesem Grunde 
ist es überhaupt nicht möglich, allgemein aus der 
Grösse der Lunge einen sicheren Schluss auf die Grosse 
des Lebendgewichtes zu ziehen. 

Der äussere Brustumfang und die äussere Brust¬ 
breite verhalten sich durchschnittlich zu den Luiigen- 
gewiehten umgekehrt. Im allgemeinen folgt aber das 
Herz nicht demselben Gesetz, sondern es ist durch¬ 
schnittlich bei grösserem Brustumfang gleichfalls grösser. 

Mit Zunahme der Rumpflänge, der Brustlänge, der 
Brusttiefe und der inneren Brustmaasse nehmen durch¬ 
schnittlich Herz und Lunge gleichfalls an Gewicht zu. 

Es ist unmöglich, ein Maass am Exterieur der 
Tiere zu finden, das auch nur annähernd einen sicheren 
Schluss auf die Lungenkapazität gestattet. 

Trautmann. 

v. Nathusius (18) berichtet über die Ergeb¬ 
nisse der mit Schweinen an gestellten Yer- 
erbnngs-, Aufzucht* und Fiitterangsversnche unter 
Beifügung von 12 bildlichen Darstellungen der Ver¬ 
suchstiere. Die Untersuchungen lassen erkennen, dass 


die Vererbung der Farbe bei Bastardierungen dem 
Men de l'schcn Gesetz folgt, und machen dies auch hin¬ 
sichtlich der Leistungen der Schweine (Mastfähigkeit) 
wahrscheinlich. J. Richter. 

Attinger (1) bespricht die Bedeutung und den 
Stand der Schweinehaltung in Bayern und die 
Maassnahmen zur Hebung der Zucht und Mast. 

Als solche kommen in Betracht: Die Beschaffung 
guter Eber für gemeindliche, genossenschaftliche und 
private Eberhaltungen, die staatlich unterstützten 
Schweinezuchtstationen, die Schweinezüchtervereini¬ 
gungen, Schweinemastanstalten, Schweincausstellungen, 
die staatliche Eberkörung, die Seuchenbekämpfung, die 
Vermehrung der Schweinebestände, die Verbesserung 
des Zuchtmatcrials, Erhaltung der Bestände in un¬ 
günstigen Erntejahren, Heranbildung des Wärterperso¬ 
nals, Regelung des Absatzes, Verwendung öffentlicher 
Mittel zur Hebung der Schweinezucht und -mast. 

Grundmann. 

Nach Müller (12) bringt Oberbaden den Beweis 
dafür, dass neben einer blühenden und intensiven 
Rinderzucht die Schweinezucht und -mast recht wohl 
bestehen kann. 

Jährlich werden rund 28 000 Schlachtschweine aus¬ 
geführt. Die Zuchteberbaltung wird durch das Kör¬ 
gesetz vom Jahre 1896 geregelt. Gemeinden, in denen 
mehr denn 15 Mutterschweine zur Zucht verwendet 
werden, sind verpflichtet, die erforderlichen angekörten 
Zuchteber zu beschaffen und zu unterhalten. Seit dem 
Jahre 1900 finden staatliche Prämiierungen von Zucht¬ 
schweinen statt. Auch sind Zuchtstationen eingerichtet, 
durch die in erster Linie gutes männliches und weib¬ 
liches Material geliefert werden soll. Gezüchtet wird 
das weisse Edelschwein und dessen Kreuzungen und 
das Tigerschwein, das aus einer Kreuzung des einheimi¬ 
schen weissen Landschweines mit eingeführten Berkshirc- 
ebern hervorgegangen ist und in den Amtsbezirken 
Donaueschingen und Villingcn gezüchtet wird. 

Grundmann. 

Nach Hock (9) steht die Schweinezucht Unter¬ 
badens hinter dem badischen Landesdurchschnitt zurück. 

Gründe sind das Ueberhandnchmen des Vollmilch¬ 
verkaufes, die Stall personal frage, die durchweg enge 
geschlossene Bauweise, der Mangel an Tummelplätzen 
und Weiden, die üble Angewohnheit, den Umfang der 
Schweinehaltung und des Zuchtbetriebs nach dem je¬ 
weiligen Ausfall der Kartoffelernte einzurichten. Ge¬ 
züchtet wird das weisse Edelschwein (Yorkshfre), das 
jedoch immer mehr an Boden verliert, und das ver¬ 
edelte Landschwoin. Grundmann. 

Fe cht (5) behandelt die Entwickelung der 
Schweinezucht in Württemberg und beschreibt die 
Einrichtung der 5 bestehenden Schweinczuchtstationcn. 
Zur Besserung des Ebermaterials wird das Körgesetz, 
das am 1. April 1913 in Kraft tritt, wesentlich beitragen. 

Grundmann. 

Gutbrod (6) bezeichnet als Hauptschwierigkeiten, 
mit denen die Genossenscliaftsmästereien zu kämpfen 
haben, die Geldbeschaffung, der Bezug wirklich geeig¬ 
neter, gleichmütiger Ferkel und Läufer zu einem gleich- 
bleibenden und den Fettschweinepreisen entsprechenden 
Preise und die stete schlimme Seuchengefahr. 

Grund mann. 

8. Hundezucht. 

1) Augustin, F., Die deutschen Schäferhunde auf 
der Ausstellung der 1). L. G. in Strassburg. Ztschr. f. 
Schafz. S. 194. — 2) Berdcz, A., Anleitung zur 
Dressur und Verwendung für den Polizei- und Kriegs¬ 
blind. 2. umgearb. Aufl. Bern. — 3) Gersbaeh, R., 
Dressur und Führung des Polizeihundes. 9. verin. Aufl. 



Hunde-, Kaninchen- und Geflügelzucht. 


295 


Berlin. — 4) Gräser, II., Die wichtigsten Verhaltungs- 
raaassregeln bei Hinzuziehung eines Polizeihundes. 
Erfurt. — 5) Korreng, G., Die Vererbung jagdlicher 
Eigenschaften bei Jagdhunden (Peter Waldpforte und 
seine Nachkommen). Jbch. f. w. u. pr. Tierz. Jg. VIII. 
S. 334. — *6) Löns, R., Der deutsche Hundesport, 
sein Wesen und seine Ziele. 26. Flugschr. d. Deutsch. 
Ges. f. Züchtungsk. — 7) Prosler, R., Mein Zwinger. 
Frankfurt a. M. — 8) Schäme, R., Die wissenschaft¬ 
liche Grundlage der Hundezucht und ihre praktische 
Verwertung. Berlin. 

Löns (6) beschäftigt sich in seiner Arbeit mit dem 
deutschen Hundesport. Er behandelt die Geschichte 
der deutschen Hundezucht, die Zuchtziele der einzelnen 
deutschen Sportrassen (Vorstehhunde, Stüber-, jagende 
Hunde, Dachshunde, Foxterrier, Polizei-, Wind-, Haus¬ 
hunde) in sehr eingehender kritischer Weise und geht 
dann auf die hundesportlichen Veranstaltungen, die 
Literatur, Vererbungsregeln über. J. Richter. 

9. Kaninchenzucht. 

1) Pourtales, Einige züchterische Beobachtungen 
aus der Kaninchenzucht. Jbch. f. w. u. pr. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 395. — 2) Ren esse, A., Der Klein¬ 
tierzüchter der heutigen Zeit. Kaninchen, Geflügel und 
Schweine. Münster. — 3) Rohr, Fel., Das Kaninchen. 
Reichenbach. — 4) Russo, Alfr., Anleitung zur prak¬ 
tischen Kaninchenzucht. Wien. — 5) Silgradt, Die 
Kleinviehzucht, insbesondere Geflügel- und Kaninchen¬ 
zucht in Elsass-Lothringen. Süddtsch. landw. Tierz. 
Jahrg. VIII. S. 189. — *6) Verfügung, betr. Kaninchen¬ 
zucht. Minist.-Bl. d. Kgl. preuss. Vcrw. f. Landw., 
Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. No. 2. S. 23. 

Da die Landwirtschaftskammern (6) in ihren auf 
den Runderlass vom 14. Nov. v. J. — IA III 11602 — 
erstatteten Berichten fast ausnahmslos die Bedeutung 
der Kaninchenzucht und Haltung für die Volks¬ 
ernähr u ng anerkannt und die Förderung dieses 
Zweiges der Kleintierzucht besonders w r egen der von 
ihr zu erwartenden Hebung der wirtschaftlichen Lage 
des Kleingrundbesitzers und des landwirtschaftlichen 
Arbeiterstandes befürwortet haben, ersuche ich unter 
Hinweis auf die in der öffentlichen Tätigkeit zur Hebung 
der Geflügelzucht gemachten Erfahrungen das Haupt¬ 
augenmerk darauf zu richten, dass in der Kaninchen¬ 
zucht die Nutzbringung von vornherein den ihr ge¬ 
bührenden Vorrang vor den mehr sportlichen Bestre¬ 
bungen gewinnt. Um dieses Ziel zu erreichen, wird es 
sich empfehlen, die Gründung solcher Vereinigungen 
von Kaninchenzüchtern nach Kräften zu fördern, die 
weniger in der Veranstaltung regelmässiger Ausstel¬ 
lungen, als in praktischen Maassnahmen zur Vermehrung 
und Verbesserung der Kaninchenzucht und -Haltung 
und in der Hebung des Absatzes der Erzeugnisse ihre 
Aufgabe erblicken. Diese Vereinigungen würden durch 
Ueberwoisung von Mitteln zur Einrichtung von Ka- 
ninchenbockstationcn, zur Erleichterung des gemein¬ 
schaftlichen Bezuges weiblicher Zuchtkaninchen, zur 
Errichtung zweckdienlicher Stallungen und anderer 
Aufzuchtgelegenheiten und durch Beteiligung geeigneter 
Vertreter an der Vorberatung der zur Förderung der 
Kaninchenzucht zu treffenden Maassnahmen in möglichst 
enge Beziehungen zur Landwirtschaftskammer zu bringen 
sein. Ich hoffe, dass es durch ein derartiges Zusammen¬ 
wirken der landwirtschaftlichen Körperschaften und der 
Spezialvcreine gelingen wird, dem jetzt schon vielfach 
bemerkbar gewordenen Streben nach Züchtung mög¬ 
lichst zahlreicher Kaninchenrassen seinen der Nutz¬ 
richtung nicht sonderlich dienlichen Einfluss zu nehmen. 

In den oben angezogenen Berichten ist von einigen 
Landwirtschaftskammern eine so grosse Zahl Kaninchen¬ 
schläge als der Förderung würdig bezeichnet worden, 
dass Bedenken gerechtfertigt erscheinen, ob nicht durch 


eine so starke Zersplitterung der Kräfte der Entwicke¬ 
lung der Kaninchenzucht geschadet werden könne. 
Trotzdem will ich mich, da noch geringe Erfahrungen 
vorliegcn, bis auf weiteres damit einverstanden erklären, 
dass die mir genannten Kaninchenschläge auf Aus¬ 
stellungen mit Staalsehrenpreisen ausgezeichnet werden, 
wobei ich zugleich bemerke, dass nur Ausstellungen 
grösseren Umfangs für Gewährung solcher Auszeich¬ 
nungen in Frage kommen werden. Die Verwendung 
der aus meinem Dispositionsfonds alljährlich bereitge- 
stelltcn Staatsmittel bitte ich indessen auf die Förde¬ 
rung der Zucht einiger weniger Rassen zu beschränken 
und hierbei — namentlich bei den ausschliesslich auf 
Fleischnutzung gezeichneten Schlägen — einheimische 
Rassen, wo solche vorhanden sind, zu bevorzugen. Binnen 
drei Jahren sehe ich einem erneuten Bericht darüber 
entgegen, welche Kaninchenrassen als die für den 
Kammerbezirk geeignetsten erkannt sind. 

Soweit in den Kammerberichten besondere Anträge 
gestellt worden sind, wird ihre Erledigung demnächst 
erfolgen. (Erlass des preussischen Ministeriums f. Land¬ 
wirtschaft, Domänen und Forsten vom 30. Nov. 1912 
IA Ille 1524II.) Grundmann. 

10. Geflügelzucht. 

*1) Andreas, K., Studien über die Locken- und 
Struppbildung beim Hausgeflügel. Diss. Bern. — 2) 
Braun, R., Hühnerzucht im bäuerlichen Betrieb. Sachs, 
landw. Ztschr. S. 467 u. 480. — 3) Brinkmeier, 
Ed., Der Hübnerhof. 16. durchaus urngearb. Auflage. 
Ilmenau. — 4) Dackweiler, W., Rationelle Geflügel¬ 
zucht. 5. umgearb. Aufl. Berlin. — 5) Fitzsimons, 
W., A hen ostrich with plumagc of a cock. Yet. joum. 
Vol. LXIX. p. 414. (Weiblicher Strauss mit Hahnen¬ 
gefieder.) — 6) Gruenhaldt, 0., Aus Theorie und 
Praxis der Nutzgeflügelzucht. Dtsch. landw. Tierzucht. 
Jahrg. XVII. S. 335. — *7) Lamon, II., Notes on 
the poultry and egg industry in the United States. 
28. Ara. rep. bur. anim. ind. p. 247. — 8) Penning- 
ton, Tbc handling of dressed poultry a thousand 
raile from the market. Yearbook U. S. Dep. agr. 1912. 
p. 285. (Beschreibung amerikanischer Geflügelmast- 
anstalten.) — 9) Pierce, How the produce dealer mey 
improve the quality of poultry and eggs. Ibid. 1912. 
p. 345. — 10) Der Nutzen der Puterzucht für die Land¬ 
wirtschaft. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 583. — 11) Das Einlassen von Hausenten in Fisch¬ 
gewässer. Ebendas. Jahrg. XVII. S. 15. 

Andreas (1) ist auf Grund seiner Studien über 
die Locken- und StrnppMldung beim Hausgeflügel 
der Ansicht, dass die Lockenbildung der Gans und die 
Struppfedrigkeit bei den Hühnern höchstwahrscheinlich 
auf pathologische Ursachen zurückzuführen sind, wäh¬ 
rend die Lockenbildung bei der Lockentaube und dem 
Frise-Kanarienvogel auf Mutation beruhe. 

Trautmann. 

II. Lamon (7) bringt eine Veröffentlichung über 
die Geflügelzucht und Eierproduktion in den 
Vereinigten Staaten, die seit etwa 10 Jahren einen 
bedeutenden Aufschwung genommen haben. Der Jahres¬ 
wert der Geflügelprodukte wird auf 750 Millionen Dollar 
geschätzt und ist gleich hoch wie der Wert der im 
Lande produzierten Baumwolle, des Heues und des 
Weizens. Besonders im Westen und Süden der Ver¬ 
einigten Staaten ist die Produktion gross. Die Werte 
von Geflügel und Eiern sind mit stetig sich bessernder 
Qualität bedeutend gestiegen. Zur Konservierung hat 
sich die Kälte als sehr vorteilhaft erwiesen. Die Ge¬ 
flügelzucht liegt zum grossen Teil in den Händen von 
Kapitalisten, die sehr rationell wirtschaften und grosse 
Geflügelfarmen angelegt haben. Geflügelschauen, eine 



296 


Militär-V eterinärrunde. 


gute < icfliigelzuchtpres.se und sonstige erzieherische 
Maassnahnicn liaben sich als sehr vorteilhaft erwiesen. 

H. Zietzschmann. 

11. Fischzucht. 

Fischer, P., Fruchtbare Fischteiche. 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 909. 

12. Sonstige Zuchten. 

1) Griffini, A., Le Zebre. Manuale Hoepli. 298 pp. 
Mit 41 Texttafeln. — *2) Lorentzen, J., Renntier¬ 
zucht auf den Heiden Deutschlands. Dtsch. landw. Tier¬ 
zucht. Jahrg. XVII. S. 461. — 3) Reggiani, E., La 
lana; produzione, industria. Bibliot. agraria Ottavi. 
No. 118. Casale Monfcrrato. 

Loren tzen (2) berichtet über einen Zuchtversuch 
von Renntieren auf der Insel Köm zur Ausnutzung 
der Heideflächen, auf denen die Rennticrflechtc (Cladonia 
rangiferina) wächst. Grundmann. 

XI. Militärveterinärkunde, Remontierungs¬ 
wesen, tierärztliche Kriegswissenschaft. 

Zusammengestellt und geordnet von K. Heuss. 

1) Albrecht, Adolf, Die Feldausrüstung des Ye- 
terinäroffiziers mit Anmerkungen für die Manöveraus¬ 
rüstung. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 8 u. 9. — 2) Der¬ 
selbe, Surrogatfutter für unsere Truppenpferde. Kav. 
Monatsh. No. 5. — 3) Amann, Beurteilung von Futter¬ 
mitteln. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 1. (Anleitung für 
Vetcrinäroffiziere.) — 4) Avarill, Hufeisen der russi¬ 
schen Armee. Journ. of the U. S. Cavalry assoc. (Fort 
Leavenworth, Kansas.) Märzheft. (Beschreibung der 
sechs Armeehufeisenarten nebst Zubehör.) — 5) Bau¬ 
werk er, Die Fliegenplage. Ztschr. f. Pferdez. No. 6. 

— 6) Becker, Beschlag mit ausgehaucnen Eisen zur 
Verhütung des Einballens von Schnee. Ztschr. f. Vet.- 
Kd. No. 8 u. 9. — 7) Berdez, Anleitung zur Dressur 
des Hundes für den Polizei- und Kriegsdienst. Bern. 

— 8) Berndt, Massenerkrankung von Truppenpferdon 
infolge Aufnahme verdorbener Streu. Ztschr. f. Vet.-Kd. 
No. 5. — *9) v. Blume, Heeresverpflegung. Militär- 
Wochcnbl. No. 129. — 10) Brück, Die Reitkunst 
nebst Anhängen über die Beurteilung und den Kauf 
des Pferdes. Leipzig. — *ll)Bucica, Rcraonteadnexen 
in Frankreich. Arhiva veterinara. Jahrg. X. S. 189. 
(Rumänisch.) — *12) Bucica und Paorulescu, 
Das Kriegspferd in Anbetracht der jetzigon Forde¬ 
rungen des französischen Heeres. Ebendas. S. 250. 

— 13) Bylinsky, Das Bracken der Pferde in 
der Armee. Veterinär-Arzt. 1912. No. 1. — 14) 
Cossu-Rocca, Die sardinischc Pferdefrage. Rivista 
di Cavalleria (Rom). März. — 15) Cozette, Hygiene 
beim Seetransport von Pferden und Maultieren. Rep. 
pol. vet. April. — 16) Davis, Die neue Kavallerie¬ 
ausrüstung. Journ. of the U. S. Cavalry Assoc. Jan. 

— 17) Dreher, Betrachtungen über die Gesundheits¬ 
pflege des Militärpferdes. Mil.-Wochenbl. No. 3 u. 4. 

— 18) v. Drygalski, Die russische Landespferde¬ 
zucht und die Remontierungsfragc. Kav. Monatsh. 
No. 6. — 19) Dubois, Das schwere Kavalleriepfcrd. 
Revue de cavalerie (Paris). Febr. — 20) Fanto, 
Mendelismus und Vollblutzucht. Kav. Monatsh. No. 3. 

— 21) Filip, Die Notwendigkeit einer Remonten- 

organisierung im Lande. Arhiva veterinara (rumän.). 
Jahrg. X. S. 96. — *22) Derselbe, Würdigung der 
jetzigen Remonto in Ungarn. Ebendas. S. 176. — 
23) Friedrich, Uebcr die sogenannte Sennekrankheit. 
Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 5. — 24) Forsscl, Bericht 
über tierärztliche Untersuchungen bei dem Distanzritt 
der nordischen Spiele 1909. Svensk Vct.-Tidskr. No. 1 
u. 2. 25) v. Funcke, Die deutschen Kontrollbrände, 


ihre Einführung und jetzige Verwendung. Sankt Georg. 
Jahrg. XIII. No. 47. — 26) v. Gersdorff, Einstellung 
kriegsbrauchbarer Pferde bei den Reservekavallerie¬ 
regimentern im Mobilmachungsfall. Kav. Monatsh. No. 2. 

— 27) Goldbeck, Das edle französische Pferd und 
die Remontierung Frankreichs. Hannover. — 28) Der¬ 
selbe, Ueber Maassnahmen gegen die Krisis in der 
französischen Pferdezucht. Kav. Monatsh. No. 7 u. 8. 

— 29) Griffin, Das Remontedepot Fort Keogh. Journ. 
of the U. S. Cav. Assoc. Jan. — *30) Gsoll, Ueber 
Militärveterinärwesen. Schweiz. Arch. f. Thlkd. Bd. LV. 
S. 175. — 31) Günther, Der mongolische Pony als 
Truppenpferd. Ztschr. f.. Vet.-Kd. No. 8 u. 9. — 
32) Habicht, Sind Veterinäroffiziere Kombattanten? 
Trztl. Rundsch. No. 6. — 33) Hoeniger, Die wirt¬ 
schaftliche Bedeutung des deutschen Militärwesens. 
Leipzig. — 34) Hunt, Das Hengst- und Remontedepot 
Ahmednagar in Indien. Cavalry journ. (London). April. 

— 35) Joly, Das Museum des Pferdes in Saumur. 
Rev. de cav. Juni. — 36) le Juge, Die heutige 
ägyptische Armee. Mil.-Wochenbl. No. 151 u. 152. — 

37) Kammer, Gedanken über unsere Pferdezucht 
und die Pferdehaltung in den Remontedepots und 
Regimentern. Sankt Georg. Jahrg. XIV. No. 2. — 

38) Kavanagh, Das Monaremontedepot in Indien. 
Cavalry journ. Jan. — 39) Kehrer, Das Pferd der 
Feldartillerie. Mil.-Wochenbl. No. 60. — 40) Kerch- 
nawe, Die Kavallerie der kleineren deutschen Kon¬ 
tingente im Jahre 1813. Kav. Monatsh. No. 7 u. 8. 
(Interessante Angaben über die ungeheuren Pfcrde- 
verluste im russischen Feldzuge.) — 41) Kosmag, 
Garantien beim Kauf von Offizierpferden und bei der 
Auswahl von Chargenpferden. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 12. 

— 42) Kowalewski, Das Kriegskarael und seine 
Krankheiten nach russischen Beobachtungen. Journ. 
med. vet. Aug. 1912. — 43) Krewel, Pferde auf 
der allgemeinen französischen Landwirtschaftsausstellung 
in Paris. Ztschr. f. Pferdez. No. 8. (Mit besonderem 
Nachdruck werden die militärischen Gesichtspunkte 
betont.) — 44) Kuhn, Lässt sich das ständige Ein¬ 
decken der Truppenpferde im Stall vom hygienischen 
Standpunkt aus rechtfertigen? Ztschr. f. Vet.-Kd. 
No. 4. — 45) Kunz, Der Verpflegungsbeamte im 
Kriege. Berlin. — 46) Lehmann, Landwirtschaft¬ 
licher Unterricht im Heere. Mil.-Wochenbl. No. 1. — 
47) v. Lerch, Japanischer Patrouillenritt. Kav. 
Monatsh. No. 4. — 48) v. Maercken, Die grossen 
europäischen Kavallerie*Reitschulen. Vierteljahrsh. f. 
Trupponführung u. Heereskunde. No. 2. — *49) Mayer, 
Massenerkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel¬ 
vergiftungen. Mil.-Lit.-Ztg. (Beil. z. Mil.-Wochenbl.) 
No. 8. — 50) Merry, Das marokkanische Pferd als 
Truppenpferd. Revista de caballeria (Madrid). Juli. 

— 51) Meyraux, Das Remontedepot in Tarbes und 
sein Aushebungsbezirk. Rev. vet. mil. Sept. — 52) 
Micckley, Kriegsremonten. Ztschr. f. Pferdez. No. 5. 

— 53) Derselbe, Die Remontierung 1912. Ebendas. 
No. 4. — 54) Derselbe, Die Pferdezucht in Ost- 
preussen. Ebendas. No. 10 u. 11. (Nachweis ihrer Be¬ 
ziehungen zur Remontierung.) — 55) Monprofit, Die 
Chirurgie und der Balkankrieg. Rev. vet. mil. Juni. 

— 56) Monteton, Einiges über Springen im Gelände. 
Erfurt. — *57) Moussu, Die militärischen Kühlein¬ 
richtungen und die Hceresverpflegung. Bedeutung der 
Militärvetcrinäre. Rec. med. vet. T. XC. p. 17. — 
58) Derselbe, Die Verproviantierung der Armee und 
Kühlcinrichtungcn. Rev. gen. med. vet. T. XXL p. 211. 

— 59) Müller-Krane fei dt, Ueber die Pferdezucht 
im Königreich Prcussen. Mil.-Wochenbl. No. 32. — 
60) Derselbe, Pferdcankauf für die französische 
Armee infolge des Kadergesetzes Ebendas. No. 147. 

— 61) Nicolas, Pour avoir le cheval de seile. 
Rev. vet, mil. Sept. — 62) Derselbe, Essai sur 
la valeur eomparee des chevaux d’un rdgiment de 
dragons. Bull. med. vet. T. LXVII. p. 357. — 



Militär-VeterinÄrkünde. 


297 


63) Nippert, Uebor die Wirkung des Schrapnell¬ 
schusses des leichten Feldgeschützes auf den Pferde¬ 
körper. Ztsch. f. Yet.-Kd. No. 6. — 64) Orsini, 
Hippischo Gebräuche im kaiserlichen Rom. Rivista di 
Cavalleria (Rom). Juli. (Angaben u. a. über Pferde¬ 
pflege.) — 65) Parker, Gedanken über die Führung 
eines Kavallerieregimentspostens. Journ. of the U. S. 
cavalry assoc. No. 11 u. 12. (Gebührende Betonung 
der Pferdepflege.) — 66) Pdcherd, Der Mechanismus 
des Rückwärtstretens bei den Einhufern. Rec. d. rned. 
vöt. Novemberh. — 67) Per kühn, Bemerkungen zu 
dem Kaiserpreisritt des III. Armeekorps. Ztschr. f. 
Vet.-Kd. No. 2. — 68) Pietsch, Klinische Unter¬ 
suchungen über die Häufigkeit der HüftknorpelVer¬ 
knöcherung bei Truppenpferden. Ebendas. No. 8 u. 9. 

— 69) Pollock, Die Aufzucht des Rennpferdes, des 
Hunters, des Militär- und Polopferdes. Cavalry journ. 
Aprilb. — 70) van de Putte, Studie über den Zieh¬ 
hund in der Armee. Bull, de la presse et de la bibliogr. 
milit. (Brüssel.) No. 688. — 71) v. Redwitz, Das 
Lcichttraben nach der deutschen Reitvorschrift 1912. 
Kav. Monatsh. No. 11. — 72) Rees-Mogg, Ueber den 
Hufbeschlag des Truppenpferdes. Cavalry journ. Jan. 

— 73) Reher’s Jahrbuch für den Pferdesport in 
Deutschland. Jahrg. III. Charlottenburg. — 74) Rho- 
des, Die Kavallerie von heute. (KriegsVerluste der 
Kavallerie.) Journ. of the U. S. cavalry assoc. No. 11 

u. 12. — 75) Richardson, Die Verwendung von 
Kriegshunden mit besonderem Hinblick auf Tripolis und 
andere Feldzüge der Neuzeit. Journ. of the Royal 
United Serviceinstit. (London.) Dec.— 76)Roencken- 
dorf, Kriegsbrauchbare Ackerpferde. Ztschr. f. Pferdez. 
No. 4. — 77) Santabien, Statische Untersuchungen 
über das Modell des Artilleriepferdes. Rev. vet. mil. 
rail. Sept. — 78) v. Scherer, KavalleristischoFragen. 
Jahrb. f. d. deutsche Armee u. Marine. Oktober. (Von 
besonderem Interesse sind die Kapitel über Entfernung 
der permanenten Streu, mehr Rauffutter, Verhinderung 
von Ueberanstrengungen der Pferde, Abschaffung der 
Kaiserpreisritte.) — 79) Schreiber, Das Pferd in 
Bosnien und der Herzegowina. Kav. Monhft. No. 3. 

— 80^ Schmaltz, Die Inspektion des Militärveterinär¬ 
wesens. Berl. T. W. No. 14. — 81) Schulze, Zur 
Lüftung des Truppenstalls. Kav. Monhft. No. 3. — 
82) Derselbe, Licht und Leben im Truppenstall. 
Ebendas. No. 5. — 83) Derselbe, Beschreibung und 
Beurteilung der Futtermittel. Ebendas. No. 12. — *84) 
Schwyter, Das Veterinärwesen in der Schweiz. Armee 
im Jahre 1912. Schweiz. Arch. Bd. LV. S. 144. — 
*85) Derselbe, Ueber den Bedarf an Pferden und Huf¬ 
beschlagmaterial für unsere Armee. Ebendas. Bd. LV. 
S. 499. — *86) Derselbe, Ueber die Mängel der 
Pferdeausrüstung unserer Armee. Ebendas. Bd. LV. 
S. 161. — 87) v. Skopnik, Jagdreiten und die neue 
Reitvorschrift. Kav. Monhft. No. 4. (Bemerkenswerte 
Gedanken über die Behandlung der Remonten und Aus¬ 
wahl der Chargenpferde.) — 88) Skorczewski, Haftet 
der Reichsmilitärfiskus für die durch scheu gewordene 
Krümperpferde verursachte Verletzung einer Privat¬ 
person? Dtsch. Ofßzierbl. No. 45. — 89) Sprone- 
dero, Zur Zucht des Militärpferdes. Riv. di Cavalleria. 
JaD. — 90) St ie gl er-Kuhn, Auszug aus den Kranken- 
rapporten über die Pferde der beiden Kgl. Sachs. Armee¬ 
korps i. J. 1912. Vet.-Ber.. Sachsen. S. 210. — 91) 

v. Terner, Araber. Kav. Monhft. No. 1. — 92) 
Timrais, Zur Psychologie des Pferdes. Cavalry journ. 
No. 3. — 93) Tompkins, Einige Versuche mit ara¬ 
bischen Pferden. Journ. of the U. S. cavalry assoc. 
Juli. (Verf. hält den Araber für das widerstandsfähigste 
Soldatenpferd.) — 94) Veit, Türkisches Kavallerie¬ 
pferdematerial. Mil.-Wochenbl. No. 20. — 95) Köh¬ 
ler, Dienstaltersliste der Veterinäroffiziere der Deutschen 
Armee und Schutztruppen nach dem Stand vom 1. Okt. 
1913. Berlin. — 96) van Zijvorden, Die Brust¬ 
seuche unter den Pferden des Remontedepots in Milligen. 


Tijdsch. Veearts. Bd. XXXIX. No. 12. — 97) Zur 
Geschichte der Berliner Militärveterinär-Akaderaie. Trtzl. 
Rundsch. No. 7. — 98) Neuer Studienplan für die 
Militärveterinär-Akademie. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 11. 

— 99) Veterinärtechnischer Hilfsreferent im Kriegs¬ 
ministerium. Trztl. Rundsch. No. 38. — 100) Stellen¬ 
vermehrung im deutschen Veterinäroffizierkorps nach 
dem Etat 1913. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 8 u. 9. — 
101) Neue Veterinäroffizierstellen im deutschen Heeres¬ 
etat 1914. Ebendas. No. 12. — 102) Ablehnung der 
Besserstellung der Oberstabs- und Korpsstabsveterinäre 
durch den bayerischen Kriegsminister. Ebendas. No. 6. 

— 103) Der erste tierärztliche General in Frankreich. 
Ebendas. No. 11. — 104) La reorganisation des cadres 
des vötörinaires militaires. Rev. gen. möd. vet. T. XXI. 
p. 29 u. 477. T. XXH. p. 33. — 105) Vom fran¬ 
zösischen Militärveterinärkorps. Berl. T. W. No. 6. — 
106) Militärveterinärverhältnisse in Russland. Trztl. 
Rundsch. No. 40. — 107) Militärvetcrinär- und Pferde¬ 
wesen in der Schweiz 1912. Ebendas. No. 15. — 108) 
Veterinärärztliche Behandlung von Offizierspferden der 
Fusstruppen. Dtsch. Ofßzierbl. No. 8. —• *109) Sta¬ 
tistischer Veterinärsanitätsbericht über die preussische 
und sächsische Armee sowie das württembergische 
Armeekorps für das Jahr 1912. München. — *110) Sta¬ 
tistischer Veterinärsanitätsbericht über die bayerische 
Armee für das Jahr 1912. München. — 111) Statisti¬ 
cal and general report of the army veterinary Service for 
1911. London. — 112) Statistiques veterinaircs de rarmee 
francaise pour l’annee 1911. Rev. vet. mil. 1912. Dec. — 
*113) Statistische Uebersicht der tierärztlich behandelten 
Militärpferde in Niederländ.-Indien i. J. 1912. Java. — 
114) Der Gesundheitsdienst der schweizerischen Dienst- 
pferde. Schweiz. Ztschr. f. Artill. u. Genie. April. 
(Veterinärbericht 1912.) — 115) Mobilmachungsbcreit- 
schaft der Offiziere, Sanitätsoffiziere und Veterinär¬ 
offiziere. Milit.-Wochenbl. No. 134. — 116) Wie hält 
man im Schwadronsstall die Streu trocken ? Kav. 
Monatsh. No. 2 u. 3. — 117) Ueber die Beziehbarkci t 
neuer Stallungen. Kav. Monatsh. No. 3. — 118) Die 
Ration des Truppenpferdes. Army and Navy Gazette. 
(London.) No. 2799. — 119) Rationen und Stallgeld. 
Deutsch. Offizierbl. No. 5—7. — 120) Das Aufheinzen, 
ein Mittel zur Gewinnung eines gesunden, nahrhaften 
Rauffutters. Für Truppenteile. München. — 121) Moderne 
Pferdefutter. Deutsch. Offizierbl. No. 26, 29, 31. — 
122) Die Pflege des Dienstpferdes auf dem Marsch und 
während der Hebungen. Mavors. Velp. März. (Nieder¬ 
ländische Dienstanweisung.) — 123) Die Verwendung 
der Pferde im Krieg und Frieden. Internat. Revue über 
die gesamten Heere u. Flotten. (Dresden.) Suppl. 166. 

— 124) Verhütung der Druckschäden bei Hebungen. 

Revue de Cavalerie. 1912. Dezember. — 125) Zungen¬ 
strecken. Kav. Monatsh. No. 1. — 126) Neuer 

Kavalleriesattel. Revista de Caballeria. (Madrid.) 
Septembcrh. — 127) Das Brustblatt- oder Sielengeschirr 
in der Armee. Allgem. Schweiz. Milit.-Ztg. No. 12. — 
128) Beschlagschmiede in der schwedischen Armee. 
Milit.-W'ocbenbl. No. 4. — 129) Die Konservierung der 
Jodtinktur in den Militärdepots. Rev. vet. mil. Juni. 

— 130) Der Fleischverbrauch der italienischen Truppen. 
Rcvuo mil. des armees etrangcres'. (Paris.) Januarh. 

— 131) Fleischversorgung bei den grossen Armee¬ 
manövern in Frankreich. Milit.-Wochenbl. No. 126. — 
132) Heeresverpflegung. VI. Bd. der Studien zur Kriegs¬ 
geschichte und Taktik. Herausgegeben vom Grossen 
Generalstab. Berlin. — 133) Die Verpflegung bei den 
österreichich-ungarischen Armeemanövern in Südböhmen. 
Danzers Armecztg. (Wien.) No. 53. — 134) Kavallcrie- 
stärken der wichtigsten Armeen. Kav. Monatsh. No. 6. 

— 135) Erkrankungen von Pferden bei Dauerritten. 
Ebendas. No. 6. — 136) Ueber Hufbcschlag für Distanz- 
und Dauerritte. Ebendas. No. 4. — 137) Ehrenpreis 
S. M. Königs Wilhelm II. Dtsch. Trztl. Wchscbr. No. 45. 
(Betr. Beteiligung der Vetcrinäroffiziere am Rennsport.) 



Militär-Veterinärkünde. 


298 


— 138) Lieber den klinischen und chemischen Nach¬ 
weis des Doping bei Rennpferden. Oest. Wchsch. f. 
Thlk. No. 12—22. — 139) Die Kavallericschule in 
Ypres. La Belgique militaire. No. 2150—2151. — 
140) Die Bewegung des Pferdes beim Rennen. Kav. 
Monatsh. No. 12. — 141) Bedingungen für den Ankauf 
volljähriger, warmblütiger Pferde seitens der preussischen 
Heeresverwaltung aus Anlass der Heeresverstärkung. 
Milit.-Wochenbl. No. 87. (Verlängerung der Gewähr¬ 
fristen für periodische Augenentzündung auf 28 und für 
Kchlkopfpfeifen auf 21 Tage). — 142) Die verminderte 
Ausrangierung von Dienstpferden bei der deutschen 
Kavallerie im Herbst 1913. Kav. Monatsh. No. 2—3. 

— 143) Pferdebewegung Deutschlands im l. Halbjahr 
1913. Milit.-Wochenbl. No. 97. — 144) Unsere Pferde. 
La Belgique milit. No. 2138—2141. 144a) Die Pferde der 
englischen Armee. Rev. vet. mil. Dez. — 144b) Pferde 
mangcl der englischen Armee. Mil.-Wochenbl. No. 9. 

— 145) Das Pferdematerial des französischen Heeres. 

Schweiz. Ztschr. f. Artill. u. Genie. No. 3. — 

146) Schwierigkeiten bei der Beschaffung eigener Pferde 
für die russischen Kavallerieoftiziere. Milit.-Wochenbl. 
No. 140. — 147) Militärische Pferdefragen der Schweiz. 
Kav. Monatsh. No. 12. — 148) Unser Pferdebedarf. 
Schweiz. Ztschr. f. Artill. u. Genie. No. 10. — 149) Die 
Remontezucht in Ostpreusscn. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 5. 

— 150) Statistisches zur Remontezucht in Ostpreusscn. 

Ebendas. No. 5. — 151) Bayerische Remonteankäufe 
1912. Ztschr. f. Pferdckd. No. 8. — 152) Die Ver¬ 
sorgung des belgischen Heeres mit Reitpferden. La 
Belgique militaire. No. 2180. — 153) Aus der dänischen 
Rcmontckommission. Militaert Tidskrift. No. 4. — 
154) Die Remontierung der englischen Armee. Milit.- 
Wochenbl. No. 157—158. — 155) Die Remontierung 
in Frankreich. Internat. Revue über die gesamten Heere 
u. Flotten. Februar. — 156) Die Remontierung der 
französischen Armee. Ztschr. f. Pferdekd. No. 10. — 
157) Zur Remontierung in Frankreich. Kav. Monatsh. 
No. 12. — 158) Hippischer Kongress in Paris 1913. 

Ztschr. f. Pferdez. No. 10. (Beachtenswerte Vorschläge 
zur Remontierungsfrage.) — 159)Remontieningsschwierig- 
keiten in Italien. Kav. Monatsh. No. 5. — 160) Das 
bosnische Pferd und seine Verwendung zu militärischen 
Zwecken. Ztschr. f. Pferdez. No. 9. — 161) Remon¬ 
tierung in der russischen Armee. Milit. Rundsch. (Wien.) 
No. 88. — 162) Die Gestüte beim Terek-Kasakenhecre. 
Intern. Rev. üb. d. ges. Heere u. Flotten. Okt. — 163) 
Bericht der Rcmontckommission für die spanische 
Artillerie. Memorial de artilleria. (Madrid.) März. — 
164) Die Bespannung von Gebirgsartillerie. Unit. serv. 
mag. (London.) Sept. — 165) Die Aufzucht von Militär¬ 
pferden. Journ. of the Unit. serv. inst. (London.) No. 429. 

— 166) Pferdebeschaffung der japanischen Armee. Mil.* 

Voehenbl. No. 151. — 167) Das Remontewcscn des 
japanischen Heeres. Indisch Militäir Tijdschr. Jan. — 
168) Obliegenheiten des Remontcinspekteurs in Italien. 
Mil.-Wochenbl. No. 164. — 169) Neue preussische 

Rcrnontedepots. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 8 u. 9. — 170) 
Errichtung eines Rcrnontedepots in Belgien. Dtseh. 
Offiz.-Bl. No. 18. — 171) Der Veterinärdienst im 

Rcmontcdepot. La Belgique milit. No. 2144. — 172) 
Erhöhung des Durchschnittspreises der Remonten in 
Frankreich. Ztschr. f. Vet.-Kd. No. 5. — 173) Die 

Fortschaffung der Infanterie - Maschinengewehre durch 
Hunde. Dtseh. Offiz.-Bl. No. 47. — 174) Zughunde 
für Maschinengewehre. Ebendas. No. 33. — 175) Der 
Zughund in den grossen Manövern. La Belgique milit. 
No. 2174. — 176) Kriegshunde. Journ. of the United 
serv. inst, of India. Juli. — 177) Der Hund im Sanitäts¬ 
dienst. Milit. Rundsch. No. 181. — 178) Sanitäts- 

hundc in Frankreich. Dtseh. Offiz.-Bl. No. 19. — 179) 
Das Brieftaubenwesen im französischen Heere. Streffleur’s 
milit. Ztschr. (Wien.) Okt. — 180) Pferdeverbrauch 
im Krieg und Frieden. Schweiz. Mil.-Ztg. No. 3. — 

181) Kriegserfahrungen in einem Pferdespital. Kav. 


Monatsh. No. 11. — 182) Das neue Pferdegcstcllungs- 
gesetz in Oesterreich-Ungarn. Ebendas. No. 1. — 183) 
Das Beitreiben von Pferden, Fahrzeugen usw. für die 
italienische Armee im Kriegsfall. Intern. Rev. üb. d. 
ges. Heere u. Flotten. Nov. — 184) Die Verpflegung 
im Kriege. Journ. of the royal artillery. (London.) 
Juli. — 185) Bemessung der englischen Feldverpflegungs¬ 
portionen. Streffleur’s milit. Ztschr. August. — 186) 
Heercsverpflegung und Kriegserfolg. Armeeblatt. (W : ien.) 
No. 34. — 187) Die Verpflegung im Krieg. Die Vedettc. 
(W 7 ien.) No. 1490. — 188) Dasselbe. Schweiz. Ztschr. 
f. Offiz, aller Waffen. (Frauenfcld.) Nov. 

In der Kavallerieabteilung des preussischen Kriegs¬ 
ministeriums (99) wurde infolge der Vermehrung der 
Vetcrinärstellen und der Erhöhung der Pferdebestände 
die mit einem Stabsveterinär zu besetzende Stelle eines 
veterinärtechnischen Hilfsreferenten neu geschaffen. 

Heuss. 

Gsell (30) äussert seine Zustimmung zu den Neu¬ 
organisationen der nunmehr ausschliesslich mit 
Militärpersonal versehenen Manöverveterinärkur¬ 
anstalten und macht neue Vorschläge zur Verwendung 
der Veterinärunteroffiziere. Tereg. 

Schwyter (84) berichtet über die Veterinär¬ 
offiziersschule der Schweiz, den technischen Kurs 
für Truppenpferdeärzte, den Hufschmiedkurs und den 
Veterinärdienst bei der Truppe. Daran aDgcschlossen 
ist eine Ucbersicht über die Einteilung der Veterinär¬ 
offiziere für das Jahr 1913. Tereg. 

Nach dem preussischen, sächsischen und 
württembergischen statistischen Veterinär¬ 
bericht (109) zählten 1912 die in Betracht kommen¬ 
den Truppen durchschnittlich 114 938 Dienstpferde, 
von denen 63 507 = 55,42 pCt. in Behandlung standen. 
13 392 der Krankheitsfälle kamen im I., 17 133 im II., 
20 311 im III. und 13 671 im IV. Quartal zur Fest¬ 
stellung. Die Kavallerie beteiligte sich mit 35 894 
(56,25 pCt.), die Feldartillerie mit 21068 (53,18 pCt.), 
der Train mit 3150 (63,10 pCt.), die Fussartillerie mit 
1366 (95,68 pCt.), die Maschinengewehrabteilungen mit 
324 (43,14 pCt.) und sonstige Truppen mit 1705 
(45,50 pCt.) Pferden. Geheilt wurden 58758 = 92,44 pCt., 
gebessert und dienstbrauchbar 1393 = 2,19 pCt. Der 
Gesamtverlust der ausrangierten, gestorbenen und ge¬ 
töteten Pferde stellte sich auf 2011 = 3,16 pCt. der 
Erkrankten und 1,74 pCt. der Iststärke. Von diesen 
Pferden entfielen 967'( = 2,07 bzw. 1,51 pCt.) auf die 
Kavallerie, 745 (= 3,53 bzw. 1,88 pCt) auf die Fcld- 
artillerie, 124 (= 3,93 bzw. 2,49 pCt.) auf den Train, 
42 (= 3,07 bzw. 2,93 pCt.) auf die Fussartillerie, 23 
(= 7.09 bzw. 3,06 pCt.) auf die Maschinengewehrabtei¬ 
lungen und 110 (= 6,45 bzw. 2,86 pCt.) auf die 
Pferde noch anderer Truppen. G. Müller. 

In der bayerischen Armee (110) betrug die 
Zahl der wegen Krankheiten behandelten Dienstpferde 
73,66 pCt. der Iststärke, hiervon wurden geheilt bzw. 
gebessert und dienstbrauchbar 96,76 pCt., der Verlust 
betrug 2,32 pCt. der Erkrankten und 1,71 pCt. der 
Iststärke. Heuss. 

Die Zahl der Militärpferde in Niederländisch 
Indien (113) war 2129. Es kamen 3600 Krankheits¬ 
fälle vor. 30 Tiere starben, 30 wuiden getötet, 100 
ausrangiert. 39 Tiere hatten Infektionskrankheiten, 
23 Druse, 2 Rotz, 2 Saccharomykose, 4 Pneumonie, 

5 Tetanus, 3 Hyphomycosis destruens. Letztere ist 
eine Hautkrankheit, welche herdförmig auftritt. Die 
umschriebenen Herde enthalten Ilyphomyceten. (Be¬ 
handlung: Auskratzen, Bepinseln mit Tinet. jodi, inner¬ 
lich Jodkalium.) 

An Osteomalacie litten 23 Pferde, 4 heilten, 

6 wurden getötet, 6 ausrangiert und 13 wurden weiter 
behandelt. Podotrochlitis, Arthritis und Periarthritis 
wurden 218 mal diagnostiziert. 24 von diesen Tieren. 



Gerichtliche Tierheilkunde. 


wurden ausrangiert, bei 46 Neurektomie gemacht. Die 
Erfahrung mit dieser Operation war folgende: 53 seit 
1910 neurektomierte Pferde waren durchschnittlich nur 
bis 10 — 11 Monate nach der Operation dienstfähig. 

Vryburg. 

Schwyter (86) gibt in Fortsetzung seiner im 
Schweiz. Arch. Bd. LIV. H. 4 u. 7 (Jahresber. pro 1912. 
S. 304) begonnenen Ausführungen über die Mängel 
der Pferdeausrüstung in der Schweizer Armee 
zweckentsprechende Fingerzeige über die Ausführung 
von Ordonnanzpackungen, die Konstruktion des Sielen¬ 
geschirrs und macht schliesslich nähere Angaben über 
die Tätigkeit der „Ständigen Geschirrkoramission“ des 
schweizerischen Militärdepartements. Tereg. 

Schwyter (85) beziffert den Bedarf der Schweizer 
Armee pro 1915 an Reit-, Zug- und Saumtieren 1. auf 
4950 Offiziers-Reitpferde, 2. 2470 Unteroffiziers-Reit¬ 
pferde, 3. 12 330 Batteriepferde, 4. 5360 Saumtiere, 
5. 16 580 Trainpferde, 6. 6000 Kavalleriepferde, 7. in 
Summa 47 690. Rechnet man zu dem Total bedarf noch 
diejenigen Pferde hinzu, welche bei einer allgemeinen 
Mobilmachung in die 15 vorgesehenen Pferdedepots in¬ 
stradiert werden, so dürfte sich der Gesamtpferdebedarf 
auf 50 000 Pferde beziffern. Berechnet man ferner den 
für Abgänge notwendigen Ersatz an Pferdematerial 
während eines Feldzuges mit 1 / 3 des Ausrüstungs¬ 
bestandes, so ergibt sich für die Berechnung des Be¬ 
darfes an Beschlags material für die Feldarmee eine 
Basiszahl von rund 66 000 Pferden. Rechnet man, 
unter Annahme einer maximalen Dauer des Feldzuges 
von vier Monaten, pro Pferd und Maultier nur vier Be¬ 
schläge, d. h. 16 Eisen und pro Hufeisen je 17 Huf¬ 
nägel und 16 Stollen, so ergibt sich an Beschlags¬ 
material ein Kriegsbedarf von 1056 000 Hufeisen, 
17 952 000 Hufnägeln und 16 896 000 Stollen. Verf. 
bemerkt noch, dass die Deutschen im 70 er Kriege 
63 pCt., im Hererokriege 81,39 pCt. und die Engländer 
im Burenkriege 69,42 pCt. ihres Pferdebestandes ver¬ 
loren. Tereg. 

Bucica und Paorulescu (12) schildern den 
gegenwärtigen Stand des Kriegspferdes in Frankreich. 
Zum Referat nicht geeignet. Riegler. 

Filip (22), Mitglied einer Remonteankaufs-Kom- 
mission während des Krieges, gibt einen ungünstigen 
Bericht über die Kaufbedingungen von Pferden in 
Ungarn. Riegler. 

Filip (21) betont die dringende Notwendigkeit der 
Schaffung einer Remonte im Heimatlande in An¬ 
betracht der erlittenen Schwierigkeiten gelegentlich des 
Krieges von 1913 in Bulgarien. Riegler. 

Bucica (11), Stipendiat des Kriegsministcriums in 
Frankreich, hebt die zahlreichen Vorteile hervor, die die 
Versorgung des Heeres mit Pferden unter diesen 
Bedingungen bieten: sie sind frühzeitig dressiert, über¬ 
stehen die Krankheiten junger Tiere, die Todesfälle sind 
geringer bei diesen Pferden, der Rotz ist beinahe ver¬ 
schwunden, sie sind auch bessere Pferde für den Kriegsfall. 

Riegler. 

v. Blume (9) bespricht in überaus sachlicher und 
übersichtlicher Weise die von der kriegsgeschichtlichen 
Abteilung des Grossen Generalstabs unter dem Titel 
„Heeresverpflegung“ veröffentlichte Arbeit. Aus seinen 
trefflichen Ausführungen seien die folgenden Sätze her¬ 
vorgehoben. Nicht selten begegnet man im Frieden 
einer gewissen Abneigung gegen eine gründliche Be¬ 
schäftigung mit den Fragen der Kriegshecresvcrpflegung 
oder doch einer bedenklichen Gleichgültigkeit diesen 
gegenüber, selbst bei solchen Militärs, die im Kriegs¬ 
fälle berufen sind, bei Ueberwindung jener Schwierig¬ 
keiten mitzuwirken. Es ist die Pflicht jedes Offiziers 
und Militärbeamten, sich schon im Frieden mit den 
Aufgaben vertraut zu machen, die ihm im Kriegsfälle 
auf dem Gebiete der Hecresverpfiegung zufallen. Mit 
Findigkeit allein, so wertvoll sie ist, kommt da keiner 


290 

aus. Zu gründlicher Ausbildung für die Leitung des 
Verpflegungsdienstes und für verständnisvolle Mitwirkung 
bei Ueberwindung seiner Schwierigkeiten bedarf es beim 
Mangel ausreichender Kriegserfahrungen vielseitiger 
praktisch-theoretischer Uebungen unter Anwendung der 
applikatorischen Lehrmethode. Hcuss. 

Moussu (57) kommt zu dem Schluss, dass die 
Franzosen in bezug auf die Militär-Kühlhäuser und die 
Verproviantierung des Heeres sehr im Rückstand 
sind gegenüber ihren Nachbarn jenseits des Rheins. 

Weber. 

Mayer (49) erwähnt in seinen Zusammenstellungen 
besonders 22 Massenerkrankungen von Mannschaften in 
der Armee. Die Zahl der Erkrankten belief sich seit 
1880 auf mehr als 1400, darunter 729 infolge Genusses 
verdorbener Kartoffeln. Zum Schluss weist der Verf. 
die Menageoffiziere, Sanitätsoffiziere und Veterinäre 
auf ihre besonderen Aufgaben hin. Heuss. 

XU. Gerichtliche Tierheilkunde. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

*1) Bach, Die Rechtsverhältnisse bei der Finnig- 
keit des Rindes. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 785. 

— 2) Berthold, Weiteres zur Frage der Tierhalter¬ 
haftung. Sachs, landw. Ztschr. S. 546. — 3)Cadeac, 
Verkauf oines Pferdes mit der Garantie „gesund und 
recht“ (sain et net). Journ. de med. vet. p. 454. 
(Gutachten.) — 4) Duschanek, 0., Die Kolik des 
Pferdes in forensischer Beziehung. Trztl. Centrlbl. 
Jahrg. XXXVI. S. 426. — 5; Espouy, F., Une Inter¬ 
pretation limitative de l'articlo 10 de la loi du 2. aout 
1884 sur les vices redhibitoires. Rev. gen. med. vet. 
T. XXII. p. 314. — *6) Feuz, J., Die Gewährleistung 
im Viehhandel. Schweiz. Arch. Bd. LV. S. 65 u. 113. 

— 7) Hartl, R., Dasselbe. Oest. Wchsch. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. S. 141, 155 u. 170. — 8) Holter¬ 
bach, H., Schadenersatzansprüche bei Impfrotlauf. 
Ebendas. Bd. XXXVIII. S. 537 u. 547. — 9) Hübner- 
Przemysl, L., Das Gesetz betreffend die Stellung der 
Pferde und Fuhrwerke. Trztl. Centrbl. Jahrg. XXXVI. 

S. 130. — 10) Kossmag, Bemerkungen über besondere 
Garantien beim Kauf von Offizierpferden und bei der 
Auswahl von Chargenpferden. Ztschr. f. Vet.-Kd. S. 518. 

— *11) Lubberink, G., Streitigkeiten über Gewährs¬ 
mängel beim Pferde- und Viehhandel sollten durch 
Arbitrage entschieden werden. Diss. Bern 1912. — 
12) Malkmus, Revision der Hauptmängelliste. Beil, 
z. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 5. — 13) Medern, 
Zur Haftung des Tierhalters bei Tierseuchen. Ebendas. 
Jahrg. XXIX. S. 562. — 14) No wag, R., Zur Haft¬ 
pflicht des Tierarztes in der Praxis. Ebendas. Jahr¬ 
gang XXIX. S. 36. — 15) Pieth,R., Die Rindcrtinnc 
als Währschaftsfehler. Ebendas. Jahrg. XXIX. S. 757. 

— 16) Itajar, J., Die tierärztlichen Zeugnisse. Vet. 

Vjcsnik. S. 163. (R. warnt vor Ausstellung von Ge¬ 

sundheitszeugnissen bei Kaufverträgen nur auf Grund 
von Aussagen des Verkäufers.) — 17) Schroeder, Zur 
strafrechtlichen Beurteilung des Betruges beim Vich- 
handel. Dtsch. Schl.-u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 348. 

— 18) Strauven, Der Schweinehandel nach den Be¬ 
stimmungen des Bürgerlichen Gesetzbuches. Mitt. d. 
Verein, deutsch. Schweinez. S. 300, 339 u. 359. — 19) 
Zech, Untersuchung und Begutachtung von Pferden 
auf Grund der hamburgischen Strassenordnung. Dtsch. 

T. W. Jahrg. XXI. S. 433. — 20) Haftung der Stadt¬ 
gemeinde für Unfälle im Viehhofe. (Urt. d. Reichsger. 
vom 6. Mai 1913.) Dtsch. Schlacht- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIIL S. 395. — 21) Haftung der Gemeinde bei 
tödlicher Milzbrandvergiftung. (Urt. d. Reichsger. vom 
19. Sept. 1913.) Ebendas. Jahrg. XIII. S. 597. — 
22) Milzbrandvergiftung beim Ochsenabhäuten. (Urteil 
d. Oberlandesger. Celle vom 16. April 1913.) Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 419. (Abweisung der Klage auf 



300 


V ETERINÄRPOLIZEI. 


Schadenersatz und lebenslänglicher Rente der Witwe 
des Verstorbenen.) — 23) Ein Unfall im städtischen 
Schlachthofe. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 101. (Bein¬ 
bruch eines Fleischermeisters. Abweisung der Klage 
auf Schadenersatz.) — 24) Haftpflicht der Gemeinde für 
Unfälle in deren Schlachthof. (Urteil d. Reichsger. vom 
26. Mai 1913.) Ebendas. Jahrg. XIII. S. 452. (Bein¬ 
bruch eines Fleischers im Schlachthaus.) — 25) Mit der 
Hand in den Fleischwolf geraten. (Urteil d. Reichsger. 
vom 22. Mai 1913.) Ebendas. Jahrg. XIII. S. 349. 
(Handprobe mit dem Lehrling unterlassen, daher Ver¬ 
urteilung des Fleischermeisters.) — 26) Ansteckung von 
Tieren durch Tiere. (Urteil d. Reichsger. vom 19. Okt. 
1912.) Ebendas. Jahrg. XIII. S. 286. (Haftpflicht 
der Tierbesitzer wurde verneint.) — 27) Der Handel 
mit Polkafleisch in Augsburg vor Gericht. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 271. 

Der Gerichtspräsident Fe uz ( 6 ) weist in seinem 
Referate darauf hin, dass mit dem 1. Januar 1912 nicht 
nur das bald hundertjährige bernische Zivilrecht ausser 
Kraft und an dessen Stelle das schweizerische Zivil- 
recht getreten ist, sondern auf den gleichen Zeitpunkt 
auch das revidierte Obligationenrecht (»*= O.-R.) Gesetz 
geworden ist. Dieses neue O.-R., das in verschiedenen 
Rechtsinstituten wesentliche Aendcrungen und Ergän¬ 
zungen erfahren hat, ist als fünfter Teil dem Zivilgesetz¬ 
buch angefügt worden. Im revidierten O.-R. sind nun 
auch die Bestimmungen über die Gewährleistung im 
Viehhandel einheitlich und teilweise speziell normiert 
worden. Tereg. 

Lubberink(ll) liefert in seiner Arbeit „Streitig¬ 
keiten über Gewährsmängel beim Pferde- und Vieh¬ 
handel sollten durch Arbitrage entschieden werden“ 

einen Beitrag zur Frage des Währschaftsrechtes mit 
besonderer Berücksichtigung holländischer Verhältnisse. 

Trautmann. 

Nach Bach (1) lassen die durch die Finnigkeit 
des Rindes bedingten grossen Schäden für das Fleischer- 
gewerbc und Behelligungen der die Fleischbeschau aus¬ 
übenden Tierärzte eine Aendcrung der einschlägigen 
Rechtsverhältnisse dringend erwünscht erscheinen. Die 
Aufnahme der Finnigkeit des Rindes unter die Haupt¬ 
mängel der Kaiserlichen Verordnung vom 27. März 1899 
erscheint hierfür als die wirksamste tyaassnahme. 

Ferner ist eine weitere Milderung in der Beur¬ 
teilung mehrfinniger Rinder durch die Fleischbeschau 
möglich insofern, als schwachfinnige Rinder ebenso wie 
bisher einfinnige, nach 21 tägiger Durchkühlung bzw. 
Pökelung dein freien Verkehr übergeben werden könnten. 

Pfeiler. 

XIII. Veterinärpolizei. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Barachetti, M., Proutuario dei disinfettatore. 
Stazione sperimentale per le malattie infettive del 
bestiame di Milano. 1912. — 2) Bass, Die Tierseuchen- 
Gesctzgebung in Norwegen. Dtsch. T. W T . Jahrg. XXL 
8 . 25. — 3) Bergmann, A., Vorschlag zur Erweiterung 
des Kampfes gegen die Euter tuberkulöse beim Rindvieh 
in Schweden. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 217. (Antrag an das Kgl. Medizinalkollcgium, dass 
in Viehbeständen, deren Milch hauptsächlich für den 
Verkauf bestimmt ist, viermal jährlich eine tierärztliche 
Untersuchung auf das Vorkummen von Eutertuberkulose 
vorgenommen werden möchte.) — 4) Berkusky, IL, 
Volkstümliche Mittel gegen Viehseuchen. 111. landw. 
Ztg. Jahrg. XXXIII. S. 747. — 5) Bürchner, Das 
Reichsvichseuchcngesetz nebst dem bayerischen Aus- 
führungsgesetz, der Kgl. Verordnung und den Aus¬ 
führungsvorschriften des Bundesrats und von Bayern mit 


Anmerkungen. Mit einem Anhang: Maassregeln gegen 
die Pferdeinfluenza nebst Belehrung hierüber und einer 
Belehrung über die Geflügelcholera und Hühnerpest, 
zum Gebrauche für Tierärzte, Landwirte, Fleischbeschauer, 
Pferde- und Viehhändler, landwirtschaftliche Schulen, 
Gemeinde- und Distriktsverwaltungsbehörden. München. 

— * 6 ) Christian, T. T., Interstate live stock in- 

spection. Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 681 u. Vol. XLHI. 
p 395 . _ 7 ) Croner, Fr., Lehrbuch der Desinfektion. 
Leipzig. — 8 ) Daenecke, Die Bedeutung des neuen 
Viehseuchengesetzes und seine Anwendung auf Schlacht¬ 
viehhöfe und öffentliche Schlachthäuser. Ztschr. f. Fl.- 
u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 180. (Vortrag, gehalten in 
der Versammlung des Vereins W estfälischer Schlacht¬ 
hoftierärzte am 7. Juli 1912 in Unna-Königsborn.) — 
9) Edelmann, Die Viehseuchengesetzgebung des 
Deutschen Reiches und des Königreichs Sachsen. Zum 
Gebrauch für Verwaltungsbeamte, Richter, Tierärzte 
und Viehbesitzer. 1912. — 10) Ferwerda, Die Not¬ 
wendigkeit der veterinär-polizeilichen Bekämpfung der 
Schweinepest. Diss. Bern. — *11) Fischoeder, 

Entschädigung für Viehverlusto. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
S. 47. — 12) Gläser, Ueber Dasselfliegen. Mitteil, 
d. Ausschusses z. Bekämpfung d. Dasselplage. No. 4. 
Berlin 1912. — 13) Glage, Empfindlichkeit der 

Haut gegen Desinfizientien. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Bd. X. S. 185. (z. B. gegen Lysol.) — 14) Gugel, 
H., Reichsviehseuchengesetz vom 26. Juni 1909 nebst 
den Ausführungsvorschriften des Bundesrates vom 9. Dez. 
1911 und dem preussischen Ausführungsgesetz vom 
25. Juni 1911 mit den dazu ergangenen Ausführungsbe¬ 
stimmungen und der „Viehseuchenpolizeilichen Anord¬ 
nung“ des Kgl. preuss. Ministeriums f. Landwirtschaft, 
Domänen und Forsten. 1912. Mannheim u. Leipzig. — 
15) Hafner, Fr., Das Veterinärwesen im Grossherzogtum 
Baden. Karlsruhe. —.*16) Hall, Das Veterinär- 
wesen einschliesslich einiger verwandter Gebiete in 
Schweden. Arb. Kais.-Ges.-Amt. Bd. XLIV. S. 608. 
*17) Hickman, R., The governments inspection and 
quarantine Service relating to the importation and 
exportation of live stock. 28. Ann. Rep. Bur. anim. ind. 
p 83 . _ *18) Höijcr, A., Das Vetcrinärwesen in 

Finnland, seine Entwickelung und sein jetziger Stand. 
Diss. Leipzig. — 19) Kallert, E., W r anddesinfektion 
durch direktes Besprayen mit Formalinlösung. Diss. 
Giessen 1912. — 20) Kelly, F., Tier- oder Viehseuchen¬ 
gesetz. Schweiz. Arch. Bd. LV. S. 392. — 21) Köp- 
ping, F., Das Viehseuchengesetz für das Deutsche Reich 
nebst dem Ausführungsgesetz und den Ausführungs¬ 
bestimmungen für Preussen, sowie dem Gesetz über die 
Beseitigung der Tierkadaver. Textausgabe mit Anmer¬ 
kungen und einem Sachregister. 4. Aufl. Neudamm 1912. 

— 22) Leclainche, E., Examen et discussion d’un 
nouveau projet de loi relatif a la prophylaxie.de la 
tuberculose bovine. Bull. soc. scienc. vöt. Mai-Juni. 

— *23) Martin, W. J., Legislative topics. Am. vet. 

rev. Vol. XLII. p. 669. — 24) Moegle, Zur Des¬ 
infektion milzbrandsporenhaltiger Häute und helle. 
Diss. Stuttgart 1912. — 25) Nevermann, L., Vieh¬ 
seuchengesetze nebst den für das Deutsche Reich und 
für Preussen geltenden Ausführungsvorschriften und 
anderen für das Veterinär wesen wichtigen Bestimmungen. 
Berlin. — 26) v. Ostertag, R., Das Veterinärwesen 
und Fragen der Tierzucht in Deutsch - Südwestafrika. 
Jena 1912. — 27) Derselbe, Die Bekämpfung der 

Tuberkulose des Rindes mit besonderer Berücksichtigung 
der klinischen und bakteriologischen Feststellung. Berhn. 

— *28) Pozajic, D., Die bäuerlichen Viehvorkäufer. 
Vet. vjesnik. p. 51. — 29) Rohrscheidt u. Stegner, 
Die Viehseuchengesetze für das Deutsche Reich und für 
Preussen. 2. Aufl. Berlin. — 30) Sch., Behandlung 
tuberkulöser Rinder. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV 
S. 268. (Behandlung mit Tuberkulosan-Burow.) — öl) 
Schmutzer, Seuchenbekämpfung im Jahre 1579. Trz • 

Ccntrbl. Jahrg. XXXVI. S. 474. — 82) Derselbe, 



V ETERINÄRPOLIZEI. 


301 


Tierseuchenbekämpfung in Nordtirol in der 2. Hälfte 
des 18. Jahrhunderts. Arch. f. Gesch. d. Med. Bd. VII. 
II. 4. — *33) Sevcik, F., Experimentelle Beiträge zur 
Frage der Desinfektion milzbrandsporenhaltiger Häute 
und Felle. Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIU. S. 323. 

— *34) Ströse, Das Veterinär wesen einschliesslich 

verwandter Gebiete in der Schweiz. Arb. Kais. Ges.-Amt. 
1912. Bd. XLIil. S. 313. — *35) Wehrle, Das 

Veterinärwesen einschliesslich einiger verwandter Gebiete 
in Italien. Ebendas. Bd. XLIV. S. 678. — 36) Weil, 
Tuberkulose im Sinne des Viehseuchengesetzes vom 
26. Juni 1909, sowie das Tilgungsverfahren nach der 
Ministerialverordnung für Elsass-Lothringen vom 10. Sept. 
1912. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 49. — *37) 
Zeller, Das Veterinärwesen einschliesslich einiger ver¬ 
wandter Gebiete in Aegyten. Arb. Kais. Ges.-Amt. 
1912. Bd. XLIII. S. 436. — 38) Die Bestimmungen 
über die neue Veterinärpolizeianstalt in Bayern. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 393. — 39) Vete¬ 
rinärwesen, Viehversicherung und Viehzucht im Lande 
der tausend Seen (Finnland). Ebendas. Bd. XIII. S. 464. 

— 40) Jahresbericht über die Verbreitung der Tier¬ 
seuchen im Deutschen Reiche. DasJahrl911. Berlinl912. 
Jahrg. XXVI. — 41) Verfügung, betreffend Viehseuchen¬ 
entschädigungsstatistik. Minist.-Blatt d. Kgl. Preuss. 
Verwaltg. f. Landw., Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. S. 53. 

— 42) Uebersicht über die aus Anlass der Bekämpfung 
von Tierseuchen im Jahre 1912 im Königreich Sachsen 
gewährten Entschädigungen. Vet.-Ber. Sachsen. S. 19. — 
43) Bekämpfung der Rindertuberkulose in Baden. Bad. 
Fl.-Besck.-Ztg. Bd. X. S. 47. (Betrifft die Erfolge mit 
Tuberkulosan-Burow.) — 44) Verfügung, betr. Tuber¬ 
kulosetilgungsverfahren. (Allgem. Verfügung No. 81 für 
1912 des Kgl. Preuss. Minist, f. Landwirtsch., Dom. u. 
Forsten.) Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 79. 

— 45) Grundsätze für das freiwillige Tuberkulose- 
tilgungsrerfahren. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 62. 
(Betr. di e Bekanntmachung des Grossh. Bad. Minist, d. 
Innern vom 14. Juli 1913.) — 46) Ausschuss zur Be¬ 
kämpfung der Dasselplage. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 796. — 47) Politische Versammlungen und 
Maul- und Klauenseuche. Ebendas. Bd. XIII. S. 7. — 
48) Zur Auslegung des Reichs- Viehseuchengesetzes. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 718. (Verhältnis der im Reichs- 
Viehseuchengesetz vom 26. Juni 1909 vorgeschriebenen 
Schutzmassnahraen zu speziellen polizeilichen An¬ 
ordnungen; die Verletzung der im Viehseuchengesetz 
selbst vorgeschriebenen Schutzmassnahmen zieht nicht 
den Verlust der Entschädigungsansprüche für gefallenes 
Vieh nach sich.) — 49) Erkenntnis des Reichsgerichts, 
betreffend Vergehen gegen das Reichs-Viehseuchengesetz. 
Minist.-Blatt d. Kgl. Preuss. Verwalt, f. Landwirtsch., 
Dom. u. Forsten. IX. Jahrg. S. 267. — 50) Haftung 
der Stadt und des Kreistierarztes bei Viehseuchen. 
Urteil d. Reichsger. vom 11. Juni 1913. Dtsch. Schl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 467. (Wann hat eine Stadt 
die Viehmarktbesucher vor dem Besuche des Marktes zu 
warnen und geeignete Absperrmaassregeln der ver¬ 
dächtigen Tiere zu treffen ? Ist die Stadt und der 
Kreistierarzt einem Marktbesucher für den diesem ent¬ 
stehenden Schaden verantwortlich?) — 51) Vieheinfuhr 
und Viehverkehr im Königreiche Sachsen im Jahre 1912. 
Vet.-Ber. Sachsen. S. 104. — 52) Verfügung, betreffend 
Geflügeleinfuhr. Minist.-Blatt d. Kgl. Preuss. Verwalt, 
f. Landwirtsch., Dom. u. Forsten. IX. Jahrg. S. 268. 
~~ 53) Verfügung, betr. Eintragung der Gesundheits¬ 
bescheinigungen in die Kontrollbücher für Viehhändler. 
Ebendas. IX. Jahrg. S. 367. — 54) Verfügung, be¬ 
treffend Sternpelfreiheit der polizeilich angeordneten Ur¬ 
sprungserzeugnisse für Vieh. Ebendas. IX. Jahrg. 
S. 249. — 55) Verfügung, betreffend Ausfuhr deutschen 
Zuchtviehs nach Britisch-Südafrika. Ebendas. IX. Jahrg. 
S. 355. — 56) Verfügung, betreffend Ausfuhr von Zucht¬ 
vieh nach Südafrika. Ebendas. IX. Jahrg. S. 355. — 
57) Verfügung, betreffend Ausführung des deutsch¬ 


österreichisch-ungarischen Viehseuchenübereinkommens. 
Ebendas. IX. Jahrg. S. 269. — 58) Verfügung, be¬ 
treffend amtstierärztliche Beaufsichtigung von Schweine¬ 
mästereien. Ebendas. IX. Jahrg. S. 250. — 59) Fliegen¬ 
plage und ihre Bekämpfung. Tierkörper. Bd. VII. S. 108. 


Nach den Berichten des kaiserl. Generalkonsuls in 
Zürich und anderen Quellen berichtet Ströse (34) über 
das Veterinärwesen in der Schweiz. Es werden be¬ 
handelt Veterinärbehörden und tierärztliches Personal, 
Viehbestand, Vichverkehr, Bekämpfung der Viehseuchen, 
sowie Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Einzelheiten 
wolle man im Original nachlesen. Scheunert. 

Hall (16) berichtet ausführlich über das Veterinär¬ 
wesen in Schweden, wobei ihm die Berichte des Ge¬ 
neralkonsulats Stockholm, des früheren landwirtschaft¬ 
lichen Sachverständigen daselbst und andere Quellen 
zur Verfügung standen. Behandelt werden: Veterinär¬ 
behörden und tierärztliches Personal, der Viehstand in 
Schweden, Viehverkehr, Bekämpfung der Viehseuchen 
sowie Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Näheres ist 
im Original nachzulesen. Scheunert. 

Der von Wehrle (35) verfasste Bericht über das 
Veterinärwesen in Italien stützt sich auf Berichte des 
landwirtschaftlichen Sachverständigen beim kaiserl. Kon¬ 
sulat in Rom und andere Quellen und behandelt sehr 
ausführlich tierärztliches Personal, Viehbestand, Vie 
verkehr, Bekämpfung von Viehseuchen sowie SchlachtJ 
vieh- und Fleischbeschau. Infolge der Ausfiihrlichkei 
und Fülle des Materials ist ein genaues Referat nich 
angängig. Scheunert. 

Zeller (37) behandelt in seiner zusammenfassendeil 
sich auf Berichte des kaiserl. Generalkonsulates in Kairf 
stützenden Arbeit über das Veterinärwesen in Aegypte^ 
Veterinärbehörden und tierärztliches Personal, Vieh 
bestand, Vichverkehr, Bekämpfung der Viehseuchen so 
wie Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Näheres vgl 
Original. Scheunert. 

Höijer (18) schildert die Entwicklung des Vete 
rinärwesens in Finnland im allgemeinen. Weiten 
Kapitel sind der Stellung der Kreis-, Kommunal-, 
Privat-, Militärärzte und anderer tierärztlicher Aemter 
gewidmet. Ferner behandeln die Ausführungen das 
Dispensierrecht und die Stellung der Tierärzte zum 
landwirtschaftlichen Unterricht und zur Tierzucht, zu 
Viehversicherungen, die Ausbildung und Vereine der 
Tierärzte, Bekämpfung der Seuchen, den Tiorhandel 
und die Nahrungsmittelkontrolle. Trautmann. 

In einer Rede über gesetzgeberische Maassnahmen 
im Staate Illinois U. S. fordert W. J. Martin (23) 
die Abänderung des sog. Antituberkulingesetzes von 
1910, welches Verf. als für äusserst verfehlt bezeichnet. 
Auch für schärfere Bestimmungen im Fleischbeschaugesetz 
und in den Verordnungen zur Bekämpfung der Schweine¬ 
pest tritt der Verf. ein. H. Zietzschmann. 


<D 

JZ 

o 

o 

CD 


R. Hickman (17) schildert den Dienst der 
Untersnchnngsstationen nnd Quarantäneanstalten für 
Import- nnd Exportvieh in den Vereinigten Staaten in 
einer ausführlichen mit vielen Abbildungen versehenen 
Arbeit. Verf. beschreibt in derselben die gesetzlichen 
Vorschriften über die Dauer der Quarantäne bei den 
verschiedenen Tierarten; er schildert das Vorkommen 
von Seuchen in den ausseramerikanischcn Ländern, und 
meint, dass die Quarantänebestimmungen mit Rücksicht 
darauf, dass die Maul- und Klauenseuche in Deutsch¬ 
land und in anderen Ländern des kontinentalen Europa 
so stark Verbreitet ist und dass in einigen dieser Län¬ 
der die Bekämpfung eine laxe ist, eine grosse Wichtig¬ 
keit für die Vereinigten Staaten besässen. Die Einwir¬ 
kungen und der Betrieb in den Quarantäneanstaltcn 
wird ausführlich beschrieben. H. Zietzschmann. 


T. T. Christian (6) bespricht die Vorteile der 

veterinärpolizeilichen Untersuchungen im Tierverkelir 


nr 5'7tHr.hft Hnr.ns-x'.hu 1 a 



302 


V ETERIN ÄRPOL1ZBI. 


von einem Staat in den anderen. Er hebt hervor, dass 
von den Vereinigten Staaten die Staaten Alabama und 
Montana mustergiltige Bestimmungen in dieser Be¬ 
ziehung eingeführt haben, während in Texas noch 
manches verbesserungsbedürftig ist. II. Zietzschmann. 

Nach Fischoeder (11) sind die gesetzlichen Be¬ 
stimmungen über die Entschädigung für Viehverluste 
zweckmässig. Fs ist jedoch dahin zu wirken, dass sich 
die zuständigen Beamten und Behörden mit den Be¬ 
stimmungen immer mehr vertraut machen und sie genau 
befolgen. Für die entsehädigungspflichtigen Verbände 
sowohl wie für die Viehbesitzer als auch für die Flcisch- 
versorgung unseres Volkes muss cs als wünschenswert 
bezeichnet werden, dass die verwendbaren Teile der 
Tiere von den entsehädigungspflichtigen Verbänden zur 
eigenen Verwertung übernommen werden. Pfeiler. 

Seveick (33) liefert experimentelle Beiträge zur 
Frage der Desinfektion miizbrandsporenhaltiger Haute 
mul Felle. Er gelangt zu folgenden Schlüssen: 

„1. Das Seyrnou r - J ones’sohc Milzbrand-Sterili- 
sicrungsverfahrcn für Häute und Felle ist in der emp¬ 
fohlenen Koncentration von 0,02 pCt. Sublimat keine 
verlässliche Methode zur Desinfektion von getrockneten, 
milzbrandsporenhaltigen Schaffellen und Grosstierhäutcn. 

2. Die von Seymour-Jones empfohlene wässerige 
Sublimat - Ameisesäurenlösung vermag bei zehnfacher 
Sublimatkoncentration und bei 48stündiger Einwirkungs¬ 
dauer die meisten Häute und Felle zu desinfizieren, sie 
ist jedoch auch in dieser Stärke bei besonders dicken 
Kinderhäuten nicht verlässlich. 

3. Das Sc-hattcnfroh'sehe Desinfektionsverfahren 
für milzbrandinfizierte Häute und Felle vermag dünne 
Felle von Meerschweinchen und Kaninchen zu sterili¬ 
sieren, ist jedoch nicht imstande, Rinderhäute und nicht 
entfettete Schaffelle verlässlich zu desinfizieren. 

4. Bei der Desinfektion der dünnen Häute und 

Felle verdient die Pickelbcize nach Schattenfroh den 
Vorzug wegen der Billigkeit und der relativen Ungefähr¬ 
lichkeit/ Joest. 

Der Verwaltungsausschuss des Comitates Warasdin 
beschloss,, bei der kroatisch-slavonisch-dalmatinischen 
Landesregierung in Zagreb zu beantragen, dass im Ver¬ 
ordnungswege den Viehvorkäufern der gewerbsmässige 
Betrieb des Verkaufes ohne behördliche Genehmigung 
und Gewerbeschein, sowie ohne entsprechende Be¬ 
steuerung strengstens verboten w'erdc. Verschiedene 
Korporationen befassten sich mit derselben Frage, unter 
anderen die Gewerbekammer in Zagreb und der Land¬ 
wirtschaftliche Verein, der auf seiner Jahresversammlung 
den Beschluss fasste, gegen den Antrag des Warasdiner 
Verwaltungsausschusses energisch Stellung zu nehmen, 
weil man dadurch einen notwendigen Bauernberuf un¬ 
möglich machen würde. 

Pozajic (28) beleuchtet das verderbliche Wirken 
der bäuerlichen Viehvorkäufer vom veterinärpolizei¬ 
lichen Stand punkte aus und zeigt, dass dieselben gerade 
die ärmsten Volksklas.sen wirtschaftlich sehr empfindlich 
und systematisch schädigen und während eines Seuchen¬ 
ausbruches die gefährlichsten Scuchenverschlepper sind. 
Es sei dringend notwendig, ihr Wirken einer strengen 
Kontrolle zu unterwerfen. Ob man aber durch Be¬ 
steuerung und Gewerbescheine das verderbliche Handeln 
der Viehvorkäufer werde verhindern können, sei 
fraglich. Pozajic. 

XIV. Abdeckereiwesen. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Calmctte, A., Les principes scientifiques de 
Fepuration biologique des eaux rcsiduaires. Rev. prat. 
abatt. Juli. — 2) Henk, Em., Die maschinelle Ver¬ 
arbeitung der Tierkadaver in Deutschland. Allat. Lap. 
p. 367. — 3) GLage, Rechtsgültige Untersagung der 
Ableitung von Schlacbterciabfällen nach der Strasse und 


Anordnung von Sammelgruben. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 

S. 699. — 4) Greve, L., Das Abdeckereiwesen im 
Grossherzogtum Oldenburg. Hannover. — *5) Märtel, 
H., Die Abdeckerei in Europa. Oest. Wchschr. f. Thlkd. 
Jahrg. XXXVIII. S. 1, 16 u. 30. - 6) Meyer, Un¬ 
gültigkeit einer Polizei Verordnung über die Ablieferung 
von Tierkadavern an bestimmte Abdeckereien. Berl. 

T. W. Jahrg. XXIX. S. 808. — 7) Novermann, Zur 

Abholungsp(licht der Abdeckereien. Ebendas. Jahrg. 
XXIX. S. 560. — 8 ) Otto, Bemerkungen zu dem Ab¬ 
deckereiprivilegium vom 10. Juni 1740. Ztschr. f. Vct.- 
Kd. S. 314. — *9) Schriifer, Ueber unschädliche 
Beseitigung von Tierkadavern. Münch. T. W. Bd. LVI1. 
S. 197 u. 220. — *10) Schulz, F., Unklarheiten im 
kroatischen autonomen Vetcrinärgcsotze. Vet. Yijesnik. 
p. 439. — 11) Zagclmeier, Zur Notwendigkeit einer 
neuzeitlichen Umgestaltung des Abdeckereiwesens. 
Münch. T. W. Bd. LV1I. S. 861. — 12) Das Ab¬ 
deckereiwesen im Königreiche Sachsen im Jahre 1912. 
Vet.-Ber. Sachsen. S. 110 . — 13) Dresden, Ycr- 

waltungsbericht der städtischen Abdeckerei auf die 
Jahre 1911 und 1912. Sonderabdr. a. d. Vcrwaltungs- 
bcr. d. Rates d. Kgl. Haupt- u. Residenzstadt Dresden 
auf die Jahre 1911 u. 1912. — 14) Verfügung, be¬ 
treffend Ausführungsvorschriften zum Abdeckercigesetze. 
Min.-Bl. d. Kgl. Preuss. Verwalt, f. Landw, Dom. u. 
Forsten. Jahrg. IX. S. 65. — 15) Kreis-Polizei-Ver¬ 
ordnung betreffend Ablieferung von Tierkadavern an die 
Kadaververnichtungsanstalt der Stadt Güttingen und die 
Gesellschaft zur Verwertung tierischer Produkte, G. m. 
b. IL, in Cassel-Bettenhausen. Tierkörper. Bd. VII. 
S. 138. — 16) Die Aufgaben der Behörden und das 
neue Gesetz. Ebendas. Bd. VII. S. 9. (Behandelt das 
neue Abdeekereigosetz.) — 17) Zum Abdeckereiprivileg 
in Prcussen. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XLV. S. 164. 
— 18) Das Abdeckereiprivileg und die Fleischbeschau. 
Tierkörper. Bd. VII. S. 74. — 19) Genehmigungspflicht 
der Abdeckereien in Bayern. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 393. (Entscheidung des bayerischen 
Obersten Landesgerichts vom 31. Mai 1913.) — 20 ) Ge- 
nehmigungspflicht der Abdeckereien in Bayern. Tier¬ 
körper. Bd. VII. S. 97. — 21) Erkenntnis des Ober- 
vcrwaltungsgerichts, betreffend Gebühren für Benutzung 
einer Kreisabdeckerei. Min.-Bl. d. Kgl. Preuss. Verwalt, 
f. Landw\, Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. S. 246. — 
22) Gebührenordnung für die Benutzung der Kadaver- 
Vernichtungsanstalt in Göttingen. Tierkörper. Bd. Vif. 
S. 145. — 23) Gebühren für Hilfeleistungen bei Sektionen. 
Ebendas. Bd. VII. S. 57. (Gebühren für Hilfeleistungen 
der Abdecker bei Sektionen.) — 24) Die Abdeckerei¬ 
frage auf dem Brandcnburgischen Städtetag. Ebendas. 
Bd. VII. S. 153. (Rechtslage, technische Seite und 
Missstände des Abdeckereibetriebes in den Städten.) — 
25) Was not tut. Ebendas. Bd. VII. S. 49. (Jeder 
Abdeckereibesitzer soll seinen Betrieb dem neuen Ab¬ 
deckereigesetz entsprechend einrichten.) — 26) Mittel 
zur Denaturierung von Fleischkonfiskatcn. Dtsch. Fl.- 
Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 184. („Saprol“ und „Dena- 
turol“ von der chemischen Fabrik Dr. H. Nördlingcr, 
Flörsheim a. M. in den Handel gebracht.) — 27) Die 
Konfiskat-Vernichtung auf Schlachthöfen. Tierkörper. 
Bd. VH. S. 57. — 28) Stehende Kadaver-Kochapparate. 
Ebendas. Bd. VII. S. 137. — 29) Allgemeines über 
die Abhäutung und die Behandlung der Häute und 
Felle. Ebendas. Bd. VII. S. 43. — 30) Die Kadaver- 
Vernichtung im Kriege. Ebendas. Bd. VII. S. 83. — 
31) Die Lage des Rohhäutemarktes. Ebendas. Bd. VII. 
S. 44. — 32) Billiger Transport von Abdeckereifetten. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 435. — 
33) Der Wert des Fleischmehles. Tierkürper. Bd. VII. 
S. 41. (Ref.) 

Märtel (5) erhebt folgende Forderungen für die 

Abdeckerei in Europa. 

1. Die Abdeckerei-Arbeitsstätte soll eine so voll¬ 
ständig als mögliche Trennung der Vorbereitungsräume 



VIHHVERSIOHBRUNG. 


303 


(Abschlachten, Zerteilen usw.) von dem Teile des 
Maschinenraums, der die Apparatur zur Extraktion und 
das Depot der gewonnenen Produkte enthält, gewähr¬ 
leisten. Der Fussboden der Abdeckerei soll höher liegen 
als die Einfuhröffnung der Extrakteure. 

2. Die zur Behandlung der Kadaver, Kadaverteile 
usw. benutzten Apparate müssen die Verkochung, die 
automatische Trennung der Fette und der Leimsubstanz, 
sowie Eintrocknung der Residuen bewirken, ohne dass 
während dieses Prozesses die genannten Produkte mit 
der Luft in Berührung kommen und derart üble Ge¬ 
rüche entwickeln können. Die flüchtigen Produkte 
müssen kondensiert bzw. durch Verbrennung in offenem 
Feuer zerstört werden. 

3. Die Flüssigkeiten aller Art, die dem Raume der 
Abdeckerei oder den Lederaufbewahrungsorten ent¬ 
stammen, müssen gereinigt, geruchlos gemacht und, 
wenn statthaft, vor Abfluss ausgekühlt werden. Die 
unterirdische Kanalisation muss den lokalen Verhält¬ 
nissen zweckentsprechend angelegt werden. 

4. Kadaver der an Rotz, Milzbrand, Wut einge¬ 
gangenen Tiere müssen ganz in den Apparat eingelegt 
werden. 

5. Das Etablissement ist mit Wasser unter Druck 
zu versehen, um in beständiger Weise die Alimentation 
der Apparate zu sichern und den Gefahren einer etwa 
entstehenden Feuersbrunst zu begegnen. Waschungen 
müssen in der heissen Jahreszeit vervielfältigt und eine 
Begiessung mit antiseptischen Substanzen vorgenommen 
werden, um so eine wirksame Desinfektion und Des- 
odorisation zu gewährleisten. Abdeckereiräumlichkeiten 
und Lederdepots müssen Reinigungen mit heissem 
Wasser ermöglichen. 

6 . Etwa zur Verbrennung unbrauchbarer Abfälle 
vorhandene Oefen dürfen keine schädlichen Dämpfe aus¬ 
strömen lassen und müssen eine völlig saubere Be¬ 
schickung ermöglichen. 

7. Zur Einfahrt beladener Wagen darf nur eine be¬ 
stimmte Tür benutzt werden. Nach dem Entladen 
müssen die Gefährte nach der Desinfektionsstelle und 
erst nach erfolgter Säuberung und Desinfektion dürfen 
sie wieder in Dienst gestellt werden. Die Ausfahrt er¬ 
folgt durch ein anderes Tor. 

8 . Der Transport hat in gut schliessendcn, innen 
luft- und wasserdicht hergestellten Wagen, die ver- 
schliessbar sind, zu erfolgen. 

9. Lebend eingebrachte Tiere sind sofort zu 
schlachten und binnen 24 Stunden zu verarbeiten. 
Konfiskate usw. sind sofort zu verarbeiten und die 
Häute, Hörner, Hufe, Haare, Borsten müssen jeden Tag 
in hermetisch verschlossenen Fuhrwerken weggeführt 
werden. 

10. Alle Konstruktionen müssen mit wasser- und 
luftdichten und fäulniswidrigen Stoffen, mit Ausschluss 
aller porösen Materien im Innern ausgekleidct sein, 
zwecks Gewährleistung der nötigen Sauberkeit. Der 
Boden soll sich nach den Oeffnungen der Abflusskanäle 
neigen. Boden, Mauern, Decken müssen immer in 
gutem Zustande erhalten werden. 

11. Gute Beleuchtung ist notwendig. 

12. Ebenso ist für stete und ausreichende Lüftung 
zu sorgen. 

13. Eine zweckdienliche Desinfektionsstelle muss 
für Sterilisierung etwa infizierter Objekte (Material. 
Kleidungsstücke usw.) Sorge tragen. Auch das Personal 
muss sich im Bedarfsfälle gründlich desinfizieren können. 
Für dasselbe sind Speiseräume, Wasch- und Badecin- 
richtungen usw. bereit zu halten. Die Arbeiter dürfen 
den Arbeitsraum nicht in Arbeitskleidern verlassen und 
dort nicht essen. 

14. Die gewonnenen Extraktionsprodukte sind in 
besonderen Magazinen und getrennt von Hcäuten, Hör¬ 
nern, Klauen usw. aufzubewahren. 

15. Die fertigen Tiermehle müssen in geschlossenen 


Magazinen an Seite der nicht infizierten Maschinen auf - 
bewahrt werden. 

16. Für Autopsien durch den Sanitätsdienst muss 
ausreichend Raum vorhanden sein. Das Bureau des 
Veterinärs muss Nebenräume zur Säuberung usw. auf¬ 
weisen. 

17. Die Arbeitsräume der Abdeckereien sind dem 
Einblick Fremder zu entziehen. 

18. Sämtliche der Exploration dienenden Haupt- 

und Nebenräume der Abdeckereien müssen stets in 
einem Zustande vollkommenster Sauberkeit erhalten 
werden. Weissflog. 

Schrüfer (9) hatte in einer früheren Abhandlung 
über unschädliche Beseitigung von Tierkadavern in 
Münch. T. W. 1912. No. 17—19 einen Apparat von der 
Firma R. Heike, Berlin, beschrieben. Bei diesem stellte 
stellte sich durch den Gebrauch ein erheblicher Mangel 
dadurch heraus, dass das Oel in dem Doppelmantel 
sich infolge der grossen Hitze ungleichmässig ausdehnte, 
sich zersetzte, das Mantelblech durchbrannte, die Niet¬ 
stellen undicht wurden, so dass das Oel abtropftc. 
Verf. beschreibt nun einen neuen besseren Apparat, 
der besonders auch für kleine ländliche Verhältnisse 
geeignet erscheint, und zwar „Lux u von der Apparate- 
Bau- und Vertriebs-Gesellschaft in Köln-Baycnthal bzw. 
Hamburg-Barkhof. Dann geht er genauer auch auf die 
neuen kleinen Konstruktionen solcher Apparate der 
Firma Rudolf A. llartmann, Berlin, ein. Er kommt 
dann zu dem Resume, dass für kleine ländliche Ver¬ 
hältnisse die einfachen Apparate mit Unterfeuerung als 
zweckmässiger zu erachten sind. Wo in nächster Zeit 
eine chemothermische Vernichtungsanlage zu bauen in 
Frage kommt, ist der Hartmann’sche Apparat zu emp¬ 
fehlen, weil dieser sich in vielen Fällen bereits bewährt 
hat; drängt die Lösung der Frage noch nicht sehr, so 
ist es geraten die Entwicklung des „Lux" abzuwarten. 
Zum Schluss werden noch die Vorteile dieser Art der 
unschädlichen Beseitigung der Kadaver namentlich auch 
hinsichtlich der Erfüllung der gesetzlichen Vorschriften 
beleuchtet. II. Richter. 

Schulz (10) macht auf die Unklarheiten in den 
Bestimmungen des § 115 des kroatischen Veterinär- 
esetzes betreffend die Kosten für die unschädliche 
eseitignng der Kadaver der gefallenen Tiere auf¬ 
merksam und meint, die Gesellschaft kroatischer Tier¬ 
ärzte, als einzige Fachgenossenschaft im Lande, sollte 
mit einer Eingabe bei der Landesregierung um ent¬ 
sprechende Aufklärung ersuchen. Pozajic. 

XV. Viehversicherung. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1) Beck, Al., Leber die Frage der Schlachtvich- 
versicherung. Husszcmle. S. 33. (Bericht über die Tätig¬ 
keit einer Genossenschaft in einer ungarischen Provinz¬ 
stadt.) — 2) Gasteiger, Staatliche Zuchtbullenversiche¬ 
rung in Bayern. Dtscli. landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. 
S. 5 u. 13. — 3) Koväcs, Jos., Entwickelung und 

Organisation der Viehversicherung, mit besonderer Be¬ 
rücksichtigung der ungarischen Verhältnisse. Budapest. 
(Ungarisch.) — 4) Müller, F., Die Rindvieh Versicherung 
in Ostpreusscn und ihre Bedeutung für die Tierärzte. 
Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 883. — 5) Plath, Ge- 
sehäftsergebnisse der grösseren deutschen Vieh Versiche¬ 
rungs-Gesellschaft im Jahre 1912. Ebendas. Jahrg. XXIX. 
S. 669. — *6) Spiess, Die Nachversicherung. Vct. 

Vjesnik. S. 500. — *7) Spcrk,J., Allgemeine obliga¬ 
torische Viehversicherung in Bosnien und Herzegowina. 
Ebendas. S. 132. — 8) Veterinär- und Viehversicherungs¬ 
wesen in den Niederlanden. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 674. — 9) Der Badische Viehvcrsicherungs- 
verband. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 53. (Rech¬ 
nungsbericht für das Geschäftsjahr 1912.) — 10) Aus 
dem Geschäftsbericht des Badischen Vichvcrsicherungs- 



304 


Institotsbbriohtb. 


verbandcs. Dtsch. Schl.- u. Viehofztg. Bd. XIII. S. 656. 
— 11) Geschäftsbericht der Anstalt für staatliche 

Schlachtvieh Versicherung im Königreich Sachsen für das 
Jahr 1012. Vet.-Ber. Sachsen. S. 179. — 12) Durch¬ 
schnittspreise der staatlichen Schlachtviehversicherung 
im Königreich Sachsen für die Zeit vom 1. Okt. bis 
31. Dez. i'913. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 237. — 
13) Vaterländische Viehversiehcrungsgesellschaft contra 
Viehhändler. Dtsch. Schl.-u. Viehhofztg. Bd.XIll. S. 161. 

Spiess ( 6 ) veröffentlicht seine Studienresultate 
über Viehversieherung im allgemeinen mit besonderer 
Berücksichtigung der Verhältnisse in Kroatien nnd 
siavonien. Nachdem die verschiedenen Systeme be¬ 
schrieben wurden, bringt Verf. folgende, mit Hagmaier 
übereinstimmende Schlussfolgerungen: 

1. Zur Anschaffung notwendiger Mittel zur Schaden¬ 
ersatzleistung und Deckung der Regiekosten dürfen 
einzelne Mitglieder nicht derart belastet werden, dass 
die Versicherungskosten im Veihältnis zum Schaden, der 
den Versicherten in normalen Verhältnissen bedroht, zu 
hoch sind, oder mit anderen Worten, die Prämien dürfen 
den geringsten Prozentsatz der versicherten Summe nicht 
übersteigen. 

2. Die Prämienhöhe darf nicht von Jahr zu Jahr 
bedeutend wechseln, sondern muss womöglich auf der¬ 
selben Höhe verbleiben. 

3. Die Prämien sollten nach dem versicherten Werte 
und nach der Gefahr des versicherten Viehes berechnet 
werden. 

4. Betrügerische Handlungen müssen womöglich ver¬ 
hindert und unmöglich gemacht werden, die aus Fahr¬ 
lässigkeit entstandenen Schäden dürften nicht entschädigt 
werden. 

5. Jeder Schadenersatz muss prompt und sicher 
geleistet werden. 

6 . Die Verwaltungskosten müssen möglichst ge¬ 
ring sein. 

7. Der Versicherungsapparat darf nicht kompliziert 
sein und langsam funktionieren. 

8 . Die Schadenersatzhöhe darf nicht von der Gunst 
der Jahresbilanz abhängig gemacht werden. 

9. Für Kroatien und Siavonien dürfte ein fakultativ- 
obligatorisches System mit zu einem Landesverbände 
vereinigten lokalen Versicherungsvereinen am besten sein. 

Pozajic. 

Spcrk (7) macht darauf aufmerksam, dass die 
intensive Viehzucht in Bosnien nnd in der Herzegowina 

erst in der Entwickelung begriffen ist und dass eben 
jetzt die richtige Zeit ist, in diesen Ländern eine allge¬ 
meine, obligatorische Viehversichernng einzuführen. 
Der Wert des gesamten Viehstandes (ca. 255 Mill.) sei 
ziemlich gross, obwohl das einzelne Stück einen geringen 
Wert repräsentiere. Weil aber die Zahl der Tiere eine 
sehr grosse sei, könnte man bei geringen Prämien grosse 
Summen aufbringen und damit nicht nur den maximal 
etwa 1 Million Kronen ausmachenden Schadenersatz 
decken, sondern noch bedeutende Summen zu Zucht- 
zwecken verwenden. Pozajic. 

XVI. Institutsberichte und Verschiedenes. 

Zusammengestellt von Otto Zietschmann. 

1) Alb recht, M. und K. Burschner, Tierärzt¬ 
licher Taschenkalender für 1913. München. — 2) 
Alpe, V. e M. Zucchini, Nuova enciclopedia agraria 
italiana. Bis Lief. 131. Torino. — 3) Anderson, F. E., 
Mistakes in overy day practice. Am. vet. rev. Vol. XLI1I. 
p. 84. (Ueber Irrtiimer in der täglichen Praxis, Mit¬ 
teilungen aus den Erlebnissen des Verf.) — 4) Baum, 
II., Bericht über das anatomische Institut der tier¬ 
ärztlichen Hochschule zu Dresden im Jahre 1912. Ber. 
Trztl. llochsch. Dresden. S. 22. — 5) Buser, Oberst 
Denis Potterat, eidgenössischer Oberpferdearzt. Schweiz. 


Arcb. Bd. LV. H. 8. S. 409-413. Mit 1 Abbild. 
(Nachruf auf den verdienten Veterinär.) — 6) Crem er, 
M., Statistischer Bericht der Königlichen tierärztlichen 
Hochschule zu Berlin für das Jahr 1912/13. Arch. f. 
w. u. pr. Thlkd. Bd. XL. S. 1. — 7) Danelius, C. G., 
Einige Bemerkungen von einer Studienreise. Norsk Vet.- 
Tidskr. Jahrg. XXV. S. 104-111, 301-309 u. 353 
bis 360. — *8) Eber, A., Bericht über das Veterinär- 
Institut mit Klinik und Poliklinik bei der Universität 
Leipzig 1911 u. 1912. — *9) Eberlein, R, Sta¬ 
tistischer Bericht der Königl. tierärztlichen Hochschule 
zu Berlin für das Jahr 1911/12. Arch. f. w. u. pr. 
Thlkd. Bd. XXXIX. S. 1. — 10) Ellenberger, E., 
Bericht über das physiologische Institut der tierärzt¬ 
lichen Hochschule zu Dresden im Jahre 1912. Ber. Trztl. 
Hochsch. Dresden. S. 27. — 11) Ellenberger, W. 
und W. Schütz, Jahresbericht über die Leistungen auf 
dem Gebiete der Veterinärmedizin. Redig. von W. Ellen¬ 
berger und W. Zictzschmann. Jahrg. XXX11. Berlin. 

— *12) Fambach, Bericht über die auswärtige Klinik 
der Dresdener tierärztlichen Hochschule im Jahre 1912. 
Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 224. — 13) Gamba- 
rotta, Almanacco prontuario del medico veterinario 
del 1913. Torino. — 14) Höijer, A., Das Veterinär¬ 
wesen in Finnland, seine Entwickelung und sein jetziger 
Stand. Dresden. — *15) Joest, E., Bericht über das 
pathologische Institut der tierärztlichen Hochschule im 
Jahre 1912. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 67. — 

16) Klimmer, M., Bericht über das hygienische In¬ 
stitut und die Seuchenversuchsanstalt an der tiei ärzt¬ 
lichen Hochschule zu Dresden. Ebendas. S. 191. — 

17) Law, J., Veterinary medicino. New York 1911. 
3. ed. — 18) Lungwitz, M., Bericht über das Institut 
für Hufkunde, Hufbeschlag und Beschirrung an der tier¬ 
ärztlichen Hochschule zu Dresden. Ber. Trztl. Hochsch. 
Dresden. S. 122. — 19) Lungwitz, M., Bericht über 
die Lchrschmiede an der tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden im Jahre 1912. Ebendas. S. 264. — 20) 
Malkmus, Die neue Prüfungsordnung für Tierärzte. 
Dtsch. T.W. Jahrg. XXI. No. 3. S. 45. — 21) Malm, 
0., Die Veterinärhochschulfrage. Norsk Vet.-Tidskr. 
Jahrg. XXV. S. 129-139. — 22) Derselbe, Das 
150jähr. Jubiläum der tierärztlichen Hochschule in Lyon. 
Ebendas. S. 1—6. — 23) Miessner, Naturforscher¬ 
versammlungen und Tierheilkunde. Berl. T. W. Jg.XXIX. 
No. 11. S. 79. — 24) Miessner, Die Hannoversche 
tierärztliche Hochschule vom ersten Direktor bis zum 
ersten Rektor. 1778 — 1913. Dtsch. T. W. No. 25. 

— 25) Derselbe, Dem Geheimen Medizinalrat Herrn 
Prof. Dr. med. et med. vet. h. e. Hubert Jakob Esser 
in Göttingen zum 70. Geburtstage. Ebendas. Jg. XXI. 
No. 29. S. 465. — *26) Müller, G., Bericht über die 
Klinik für kleine Haustiere an der tierärztlichen Hoch¬ 
schule zu Dresden. Ber. Trztl. Hochsch. Dresden. S. 181. 

— 27) Naumann, Bericht über die Abteilung für Bo¬ 
tanik an der tierärztlichen Hochschule zu Dresden im 
Jahre 1912. Ebendas. S. 247. — 28) Nemiec-e, M., 
Lexicon medicum. Lateinisch-deutsch-kroatisches medi¬ 
zinisches Wörterbuch. Agram. — 29) Oppermann, 
Geheimer Regierungsrat Prof. Dr. Heinr. Kaiser. Dtsch. 
T. W. Jahrg. XXL No. 41. S. 653. — 30) Pench, 
Fragments historiques sur Bourgelat. Bull. soc. sc. vet. 
März-April. — 31) Richter, J., Bericht über das In¬ 
stitut für Tierzucht und Geburtskundc an der tierärzt¬ 
lichen Hochschule zu Dresden. Ber. Trztl. Hochsch. 
Dresden. S. 104. — 32) Derselbe, Gustav Pusch f. 
(Nachruf.) Ebendas. S. 301. — *33) Röder, 0., Be¬ 
richt über die chirurgische Spital- und Poliklinik liir 
grosse Haustiere an der tierärztlichen Hochschule zu 
Dresden. Ebendas. S. 127. — 34) Roynard, Quelques 
hcurcs veterinaires du grand Chirurgien Larrey. Bull- 
soc. sc. vet. Sept.-Oct. — 35) Scheunert, A^, Die 
physiologisch-chemische Versuchsstation der Konigl. 
tierärztlichen Hochschule zu Dresden während ihres 
50 jähr. Bestehens. Ber. Trztl.Hochsch. Dresden. S.269. — 



Hochschülberichte. 


305 


37) Schmaltz, R., Die neue Prüfungsordnung. Berl. 
T. W. XXIX. Jahrg. No. 10. S. 169. — 38) Der¬ 
selbe, Der neue Studienplan der Berliner Tierärzt¬ 
lichen Hochschule. Ebendas. XXIX. Jahrg. No. 36. 
S. 649. — 39) Derselbe, Deutscher Veterinärkalender 
für das Jahr 1913/14. Berlin. — *40) Schmidt, J., 
Bericht über die medizinische Klinik für grosse Haus¬ 
tiere, einschliesslich der Abteilungen für Geflügelkrank¬ 
heiten und Bienenkunde an der Tierärztlichen Hoch¬ 
schule zu Dresden. Ber. Trztl. Hochseh. Dresden. 

S. 143. — 41) Smith, F., The early history of veteri- 
nary literature and its British development. Journ. 
comp. path. a. ther. Vol. XXVI. p. 1. — 42) Spartz, L., 
L’institut d’hygiene vetdrinaire de l’universite de Fri¬ 
bourg en Brisgau. Rev. prat. abatt. März. — 

43) Steglich, Bericht über den Unterricht in der 
Land- und Volkswirtschaftslehre an der Tierärzt¬ 
lichen Hochschule in Dresden im Jahre 1912. Ber. 

Trztl. Hochsch. Dresden. S. 245. — 44) Thompson, 
H., Lectures on veterinary Science. 4. ed. London. 

— 45) Torgersen, Die Veterinärhochschul frage. 
Norsk. Vet. - Tidskr. XXV. Jahrg. S. 182—185. - 
46) Vachetta, A., In Giovanni Angelo Smeriglio. 
(Biographie.) NuovoErcol. 1913. p. 17. — 47)Ycnner- 
holm, J., Berättelse öfvcr verksamheten viel kungliga 
Veterinär-Institutet under Läsaret 1912/1913. Stock¬ 
holm. — 48) de Vine, J. F., Veterinary Science from 
a country practitioners viewpoint. Am. vet. rev. Vol. XLI. 
p. 350. (In einer Rede werden die Beziehungen der 
tierärztlichen Wissenschaft zur tierärztlichen Praxis ge¬ 
schildert.) — *49) Bericht der Königl. Tierärztlichen 
Hochschule in München für das Studienjahr 1912/13. 

— *50) Jahresbericht über die Frequenz des Tier- 
spitales Zürich für 1912. Schweiz. Arch. f. Thlkd. 
1913. Bd. LV. S. 147. — *51) Jahresbericht des Tier- 
spitales Zürich für 1913 und des vet.-patholog. In¬ 
stitutes. Ebendas. Bd. LVI. S. 170. — *52) Jahres¬ 
bericht der Veterinär-medizinischen Fakultät der Uni¬ 
versität Bern aus dem Verwaltungsbericht der Direktion 
des Unterrichtswesens des Kantons Bern über das Jahr 
1912. — *53) Jahresbericht der Königl. ungarischen 
Veterinär-Hochschule für das Studienjahr 1912/13. 
Publikationen d. Hochsch. No. 27. (Ungarisch, Titel¬ 
texte auch lateinisch.) — 54) Professor Dr. Karl Wil¬ 
helm Schlampp, Nekrolog. Münch. T. W. Bd. LYII. 
S. 351. — 55) General veterinär Dr. Hell f. Ztsehr. f. 
Vet.-Kd. S. 465. — 56) Korpsstabsveterinär L. v. Wolf, 
Nekrolog. Münch. T. W. Bd. LVH. 8 . 542. — 57) Max 
Volk, Königl. Kreistierarzt a. D., Nekrolog. Ebendas. 
Bd. LVII. S. 392. — 58) Le Souvenir Laulanie. Rev. 
gen. med. vet. T. XXII. p. 569. — 59) Bekannt¬ 
machung, betreffend die Prüfungsordnung für Tierärzte, 
vom 24. Dezember 1912. Minist.-Bl. d. König). Preuss. 
Verwalt, f. Landwirtsch., Dom. u. Forsten. IX. Jahrg. 
No. 4. S. 78. — 60) Verordnung über die Errichtung 
eines Landesgesundheitsamtes im Königreiche Sachsen. 
Vet.-Ber. Sachsen. S. 226. — 61) Mitteilungen aus den 
Berichten der sächsischen Bezirkstierärzte für das Jahr 
1912. Ebendas. S. 21. — 62) Allerhöchste Order, be¬ 
treffend Satzung der Tierärztlichen Hochschule in Berlin. 
Minist.-Bl. d. Königl. Preuss. Verwalt, f. Landwirtsch., 
Dom. u. Forsten. IX. Jahrg. No. 6 . S. 143. — 

63) Satzung für die Königliche Tierärztliche Hochschule 
in Hannover. Ebendas. IX. Jahrg. No. 7. S. 178. — 

64) Allerhöchste Order, betreffend Satzung der Tier¬ 
ärztlichen Hochschule in Hannover. Ebendas. IX. Jahrg. 
No. 7. S. 178. — 65) Promotionsordnung für die Er¬ 
teilung der Würde eines Doctor medicinae vcterinariac 
durch die Königliche Tierärztliche Hochschule in 
Hannover. Ebendas. IX. Jahrg. No. 7. S. 185. — 
66 ) Jaarboek 1911 u. 1912. Departement van Land- 
bouw, Nijverheid en Handel te Buitenzorg. Veearts- 
enijkundig onderzoek en onderwijs. — 67) Veterinarski 
zepni kalendar, za godinu 1913. (Tierärztlicher Taschcn- 
kalender 1913.) Redigiert von Haladi-Dictz und Hirsch, 

Sllenberger und Schütz, Jahresbericht XXXIII. Jabrg. 


herausgegeben vom Vereine kroatisch-slavonischer Tier¬ 
ärzte. Zagreb 1913. 

Aus dem statistischen Bericht der Königlichen 
Tierärztlichen Hochschale zu Berlin für das 

Jahr 1911/12 von Eberlein (9) ist ersichtlich, 
dass die Zahl der an der Hochschule immatriku¬ 
lierten Studierenden im Sommersemester 1911 356 und 
im Wintersemester 1911/12 381 betrug. Ausser Stu¬ 
dierenden, die bereits andere Hochschulen besucht hatten, 
wurden Ostern 1911 47 und Michaelis 1911 35 Zivil¬ 
studierende und 18 bzw. 21 Studierende der Militär- 
Veterinär-Akadcmie immatrikuliert. Daneben nahmen 
1911/12 26 Hospitanten am Unterricht teil.’ Die tier¬ 
ärztliche Fachprüfung haben im Berichtsjahre 85 Kandi¬ 
daten beendet. Die Promotionsprüfung bestanden 45 Kan¬ 
didaten. 

In die medizinisch - forensische Klinik wurden 
1190 Tiere eingestellt. 

Die Gesamtzahl der in die chirurgische Klinik ein¬ 
gestellten Tiere betrug 1010 Pferde und 1 Kamel. An 
diesen wurden 850 Operationen ausgeführt. 

In der Poliklinik für grosse Haustiere wurden ins¬ 
gesamt 6561 Pferde, 82 Schweine, 14 Ziegen vorgestellt 
und behandelt oder begutachtet. 

In der Zeit vom 1. April 1911 bis zum 31. März 
1912 wurden in der ambulatorischen Klinik in der Stadt 
Berlin und den benachbarten Ortschaften 651 Besuche 
gemacht. Es wurden untersucht und behandelt: a) wegen 
Seuchen und Herdekrankheiten: 21 Pferdebestände, 
97 Rindviehbestände, 123 Sehweinebcstände, 2 Schaf¬ 
herden, 19 Geflügelbestände; b) wegen einzelner Krank¬ 
heitsfälle, zur Vornahme von Sektionen usw.: 61 Pferde, 
684 Rinder, 924 Schweine, 7 Ziegen, 8 Schafe. 

Der Spitalklinik für kleinere Haustiere wurden zu¬ 
geführt: 1227 Hunde, 173 Katzen, 1 Ziege, 3 Papageien, 
12 Hühner und 1 Stubcnvogel. 

In der entsprechenden Poliklinik -wurden 6588 Hunde, 
392 Katzen, 76 andere kleine Haustiere, 14 Affen, 
309 Hühner, 43 Tauben, 153 Papageien und 196 andere 
Vögel behandelt. Operationen wurden 1012 ausgeführt. 

Im pathologischen Institut kamen 262 Pferde und 
67 Hunde zur Sektion. 

Im hygienischen Institut wurden 645 von beamteten 
und privaten Tierärzten eingesandte Objekte unter¬ 
sucht. P. Illing. 

Im pathologischen Institut der Dresdener 
tierärztlichen Hochschule (15) wurden im Jahre 1912 
seziert: 

46 Pferde, 2 Esel, 10 Rinder (davon 9 Kälber), 
2 Ziegen, 4 Schafe, 5 Rebe, 35 Schweine, 111 Hunde, 
32 Katzen, 2 Nasenbären, 4 Hasen, 8 Kaninchen, 5 Meer¬ 
schweinchen, 188 Hühner, 2 Truthühner, 2 Pfauen, 

2 Rebhühner, 7 Gänse, 6 Enten, 5 Schwäne, 11 Tauben, 

3 Papageien, 1 Uhu, 3 Kanarienvögel, 6 Fische; ferner 
1 Elefant, 1 Zebra, 1 Tapir, 1 Hirsch, 1 Wapitihirsch, 

1 Damhirsch, 1 Hirschziegenantilopc, 2 Rehe, 1 Senegal- 
riedbock, 1 Muntjak, 1 Mähnenschaf, 1 Ameisenbär, 
3 Affen, 1 Meerkatze, 2 Löwen, 1 Puma, 1 Wolf, 

2 Schneepanther, 2 Seehunde, 2 Fischottern, 1 Riesen¬ 

eichhörnchen, 1 Strauss, 1 Sircnna, 1 Steinhuhn, 1 Fla¬ 
mingo, zusammen 534 Tiere. G. Müller. 

In der medizinischen Klinik der Dresdener 
tierärztlichen Hochschule (40) wurden im Jahre 
1912 insgesamt 1569 Tiere (1567 Pferde, 1 Esel und 
1 Schwein) untersucht. Hiervon gelangten 1268 Tiere 
(877 in der Poliklinik und 391 in der Spitalklinik) zur 
Behandlung, während 301 (136 in der Poliklinik und 
165 in der Spitalklinik) hinsichtlich Gewährmängel, 
Trächtigkeit, Lahmheit, llufl'ehler, Gebrauchsfähigkeit, 

20 



306 


Hochschulbekiceite. 


Serumtauglichkeit, Altersbestimmung usw, lediglich 
untersucht und begutachtet wurden. Von den 391 in 
die Spitalklinik zur Behandlung eingestellten Tieren 
starben 43 = 11 pC't. G. Müller. 

In der chirurgischen Spitalklinik der Dres¬ 
dener tierärztlichen Hochschule (33) wurden im 
Jahre 1912 zusammen 581 Tiere (Pferde) behandelt, 
ln demselben Zeitraum wurden der Poliklinik 273T Tiere, 
und zwar 2733 Pferde, 4 Esel zugeführt, so dass also 
im ganzen 3318 Tiere (im Jahre 1911: 4180) zur Be¬ 
handlung kamen. Operationen wurden insgesamt 1002 
vorgenommen. G. Müller. 

In der Klinik für kleine Haustiere der 
Dresdener tierärztlichen Hochschule ( 2 G) wurden 
im Jahre 1912 insgesamt 9G31 Tiere behandelt. Davon 
entfielen 473 Hunde, 18 Katzen und 3G Vögel aufs 
Spital, 7033 Hunde, 949 Katzen, 996 Vögel und 12G 
noch andere Tiere auf die Poliklinik. Operationen nahm 
man 630 vor. G. Müller. 

In der auswärtigen Klinik der Dresdener 
tierärztlichen Hochschule (12) wurden im Jahre 
1912 1669 Einzeltiere und 76 Tierbestände untersucht 
bzw. behandelt, und zwar a) wegen sporadischer Krank¬ 
heiten, nicht anzeigepflichtiger seuchenartiger Erkran¬ 
kungen, zur Vornahme von Impfungen, Operationen, 
Sektionen, Fleischbeschau usw. 194 Pferde, 1143 Kinder, 
282 Schweine, 33 Schafe und Ziegen, 11 Hunde und 
andere Tiere, 6 Vögel; b) wegen Seuchen, Seuchenver¬ 
dachts usw. 8 Pferde-, 31 Kinder-, 28 Schweine- und 
9 Geflügelbestände, wozu -noch Untersuchungen von 
Händlcrvieh in 84 Kinder-, 2 Schweine-, 1 Schaf- und 
6 Geflügelbeständen hinzutreten. Ausserdem fanden 
103 Körungen von Zuchtbullen statt. Zur Erledigung 
dieser Geschäfte wurden zusammen 1183 Besuche aus¬ 
geführt. G. Müller. 

Nach dem Berichte der Münchener tierärztlichen 
Hochschule (49) für das Studienjahr 1912/13 betrug 
die Gesamtzahl der Studierenden, Prüfungskandidaten 
und Hörer im Wintersemester 406 (Studierende 357), 
im Sommersemester 458 (370). Von 79 Kandidaten er¬ 
hielten 69 die Approbation. Promoviert wurden 6 Tier¬ 
ärzte. 

Im pathologischen Institute kamen zur Sek¬ 
tion: 39 Pferde, 14 Kinder, 83 Schweine, 7 Schafe, 
9 Ziegen, 247 Hunde, 64 Katzen, 59 Stück von anderen 
Säugetierarten, 215 Stück Geflügel und diverse Vögel, 
ferner Versuchstiere der Seuchenversuchsstation. Aus 
Praxis und von Schlaehthöfen erhielt das Institut 744 
pathologische Präparate cingesandt. Tätigkeit der 
Scuchenversuchsstation wie im Vorjahre. Kausch¬ 
brand-Schutzimpfstoff wurde für 25 352 Kinder und 
Mallein 101 Portionen abgegeben. In die medizi¬ 
nische Spitalklinik wurden eingestellt: 177 Pferde, 
8 Wiederkäuer und Schweine, 1112 Hunde, 89 Katzen, 
69 Geflügel und sonstige Tiere. In der chirurgischen 
Klinik für grosse Haustiere kamen zur Behand¬ 
lung: 489 Pferde, 16 Kinder; in der chirurgischen 
Klinik für kleinere Haustiere: 731 Hunde, 306 
Katzen, 3 Schafe, Ziegen, Schweine, 38 Geflügel, 10 an¬ 
dere Tiere. Der Poliklinik wurden zugeführt: a) der 
chirurgischen: 178 Pferde, 6 Wiederkäuer, 2 Schweine, 
1442 Hunde, 122 Katzen, 74 Geflügel, 23 andere Tiere; 
b) der medizinischen: 45 Pferde, 2 Wiederkäuer 
und Schweine, 2382 Hunde, 186 Katzen, 109 Vögel und 
sonstige Tiere, ln der Gewährschaftsklinik kamen 
zur Untersuchung: 248 Pferde, 2 Rindor. ln der am¬ 
bulatorischen Klinik kamen zur Behandlung: 205 
Pferde, 345 Kinder, 4045 Schweine, 396 Schafe, 415 
Hunde, 832 Geflügel. Im Institut für Huf künde 
und der K. Huf beschlagschule wurden an kranken 
Pferden vorgeführt 930 Fälle, davon neue 697. An 
3664 zugeführten Pferden wurden Beschläge ausgcfiihrt. 

II. Richter. 


Ebers ( 8 ) Bericht über das Veterinärinstitnt 
der Universität Leipzig enthält Ausführungen über die 
Angestellten grösseren wissenschaftlichen Arbeiten über 
Schutzwirkung des Antiphymatols, Tuberkuloseschutz- 
und Heilimpfung nach Heymanns-Gent, Bekämpfung 
der Rindertubcrkulose durch hygienische Maassnahmen, 
Tuberkelbacillcnnachweis im Kinderkot, Vorkommen von 
Tuberkelbacillen im strömenden Blut künstlich in¬ 
fizierter Kinder, Beziehungen zwischen Menschen- und 
Kindertuberkulose, andere vergleichende Tuberkulose¬ 
forschungen, Meerschweinchenseuchc, Bakterienflora des 
Darmes gesunder erwachsener Kinder und Kanarien¬ 
vögel, Verbreitung Paratyphus B-ähnlicher Bakterien 
durch Fliegen, Paratyphus B-Infektionen bei Kanarien¬ 
vögeln, Bestrahlungsversuche mit Eosin-Mäusen. Weitere 
Kapitel befassen sich mit Berichten über bemerkens¬ 
werte Einzelheiten der laufenden pathologisch-anato¬ 
mischen Untersuchungen, ferner mit den chemischen 
Institutsarbeiten (Diagnose der Schwangerschaft mittelst 
des Abdcrhalden'sehen Dialysierverfahrens, Nachprüfung 
des Klebs'sehen Verfahrens zur Erkennung tuberkulöser 
Erkrankungen). 

In der Klinik wurden 3503 Pferde, 133 Rinder, 
8296 Hunde, 752 Katzen, 1688 Vögel und 134 sonstige 
Tiere untersucht und behandelt. 484 Pferde wurden 
in der Privatklinik eingestellt, alle übrigen poliklinisch 
behandelt. Trautmann. 

Im Züricher Tierspital (50 u. 51) wurden im 
Jahre 1913 (1912) im ganzen 6315 (6413) Pferde be¬ 
handelt und zwar 939 (832) in der Spitalklinik, 1509 
(1913) in der ambulatorischen Klinik und 3867 (3668) 
in der konsuUatorischen Klinik. Von 2612 (2388) Kin¬ 
dern standen 19 (12) im Spital, 2561 (2334) wurden 
ambulant behandelt und 32 (42) konsultativ. Von 
Schweinen wurden 0 (42) in der Spitalklinik, 330(419) 
ambulant und 3 (0) konsultativ behandelt, von Schafen 
und Ziegen 52 (71) ambulant und 6 (2) konsultativ. Das 
HuiKlespit.il war mit 493 (703) Kranken besetzt: dazu 
kommen 29 (63) ambulatorische und 1965 (1686) kon¬ 
sultative Fälle. Von Katzen wurden 3 (16) in der 
Spitalklinik eingestellt, 0 (3) kamen ambulant und 310 
(385) konsultativ zur Behandlung. Von Vögeln wurden 
behandelt 16 (24) konsultativ, von anderen Tieren 2 
im Spital, 2 ambulatorisch und 9 konsultativ. 

Dem pathologischen Institute wurden 1660 
(1523) Untersuchungsobjekte überwiesen. Es handelte 
sich 1148 (960) mal um verschiedene Präparate, ferner 
um 512 (572) Sektionen und zwar um 44 (46) beim 
Pferde, 4 ( 0 ) beim Kinde, 3 (13) beim Schweine, 269 
(281) beim Hunde, 73 (122) bei der Katze, 41 (69) bei 
Geflügel und 78 (41) bei anderen Tieren. 

0. Zietzschmann. 

Aus dem Verwaltungsbericht über die Vete¬ 
rinärmedizinische Fakultät Bern für das Jahr 1912 
(52) ist folgendes zu entnehmen. 

Im pathologischen Institut kamen zur Sektion: 
18 Pferde, 1 Ziege, 5 Schweine, 48 Hunde, 19 Katzen, 
27 Vögel und andere Tiere,.daneben 427 Teilpräparatc 
von Haustieren, namentlich Kindern und Schweinen, und 
8 Proben von Flcischwaren. 

im Tierspital wurden behandelt io der chirur¬ 
gischen Abteilung: konsultatorisch 588, stationär 660; 
in der internen Abteilung: konsultatorisch 652, stationär 
422. ln der ambulatorischen Klinik kamen zur Behand¬ 
lung: 28 Pferde, 3148 Rinder, 229 Ziegen, 859 Schweine, 

6 andere Haustiere. II. Richter. 

Nach dem Berichte über die Budapester Veteriuär- 
llocliscluile ( 53 ) pro 1912/13 wurde der 1 nterrieM 
von 11 o. ö. Professoren, 1 a. o. ö. Professor, 3 Privat¬ 
dozenten und 5 Lehrern, unter Mitwirkung von 
13 Assistenten und 10 Praktikanten erteilt; der Hoch¬ 
schule angeschlossen ist ausserdem das Bakteriologisch 
Institut mit 3 K. und Bakteriologen. Der 1 r° 
fessorenkörper hat in 282, grösstenteils Privatprozess- 



Krankheiten der Vögel. 


307 


angelegenheiten Gutachten bzw. Obercru taehten abge¬ 
geben. Die Zahl der ordentlichen Hörer betrug im 
Wintersemester 212, im Sonimersemestcr 190 gegen 224 
und 207 im Vorjahre, davon 64 gegen 86 neu inskri¬ 
biert. Von Abiturienten erhielten 52 (52) das tierärzt¬ 
liche Diplom. Zu Doctores med. vet. wurden 4 Tier¬ 
ärzte promoviert. Das Jahresbudget pro 1913 stellt die 
Personalausgaben mit 320 789 K. (-j- 6 237 K.), die 
ordentlichen sachlichen Ausgaben mit 210869 K. 
(-j- 22 469 K.) fest. An Stipendien wurden 40 450 K. 
an wenig bemittelte fleissige Studierende verteilt. Im 
Laufe des Studienjahres wurde an Stelle des früheren 
Gebäudes eine neue, moderne Klinik für kleine Haus¬ 
tiere mit einem Kostcnaufwandc von 220 000 K. erbaut. 

Im pathologisch-anatomischen Institut ge¬ 
langten zur Obduktion: 204 Pferde, 16 Kinder, 16 Schafe, 
173 Schweine, 2 Ziegen, 41 Hunde. 18 Katzen und 
56 Stück Geflügel, ausserdem wurden in 1273 Fällen 
Kadaver oder Organe zur Untersuchung cingesandt. 

In der medizinischen Klinik wurden behandelt: 
1344 Pferde, 95 Kinder, 6 Schafe, 6 Ziegen, 14 Schweine, 
ferner 302 Hunde, 45 Katzen und 9 Stück Geflügel (die 
Klinik für kleinere Tiere war wegen des Neubaues nur 
kurze Zeit geöffnet). 

In der chirurgischen Klinik wurden behan¬ 
delt: 520 Pferde, 47 Kinder, 11 Schweine und 3 Ziegen. 

Untersuchungen auf G ewährsfehler fanden 
in 57 Fällen auf innere, in 20 Fällen auf äussere 
Fehler statt. 

In der Poliklinik wurden ambulatorisch behan¬ 
delt: wegen innerer Krankheiten 958 grosse und 1887 
kleine Tiere, wegen äusserer Krankheiten 16S2 grosse 
und 782 kleine Tiere, ausserdem 624 Stück Geflügel. 

Auf dem praktischen Kurs in G öd öl Di sind, 
abgesehen von sonstigen Beschäftigungen, wie Kanzlei¬ 
arbeiten, veterinärpolizeilichen Exkursionen usw., 4091 
Kinder, 144 Pferde. 1421 Schweine, 41 Schafe und 12 
Hunde behandelt worden. 

Der Bericht enthält ausserdem Ausweise über vete¬ 
rinärpolizeiliche Exkursionen, Besuche von Viehmärkten, 
Schlachthöfen, Mastanstalten usw., dann über die lite¬ 
rarische Tätigkeit des Lchrpersonals, die wissenschaft¬ 
lichen Institutsarbeiten, die Tätigkeit der Studenten¬ 
vereine, endlich ausführliche Mitteilungen über den 
Krankenumlauf der Kliniken nebst Beschreibung der 
interessanteren Krankheitsfälle. Hutyra. 

XVII. Krankheiten der Vögel. 

Zusammengestellt und geordnet von J. Schmidt. 

(Ucbcr Geflügelzucht s. S. 295.) 

1. Allgemeines. 

*1) Brced, Die Entwickelung gewisser Instinkte 
und Gewohnheiten bei Küken. Exp. stat. ree. 1912. 
Vol. XXVI. No. 7. Ref. v. Sustmann in Dtsch. T. W. 
No. 37. — *2) Drescher, L., Beiträge zur Kenntnis 
und Aetiologie von Skoliosen unseres Hausgeflügels. 
Inaug.-Diss. Berlin. — 3) Hebrant et Antoine, Sur 
les causes de la grande mortalite. des poussins observee 
cettc anncc en Belgique. Ann. med. vet. Annec UXII. 
p. 369. — *4) Iledfeld, Untersuchungen über die 
körperlichen Elemente des Blutes gesunder und kranker 
Hühner und Tauben. Diss. Hannover. — *5) Kau pp, 
H. F., Blood diseases of birds. Vet. journ. Vol. LXIX. 
p. 566. — 6) 0 p p e r m a n n u. \V a c h e, Einige Vcr- 
sucho mit Geflügel. Exp. stat. ree. 1912. Vol. XXVI. 
No. 8. Ref. in Dtsch. T. W. No. 45. — *7) Pearl. 

u. M. R. Curtis, Studien über die Physiologie der 
Fortpflanzung beim Hausgeflügel. Exp. stat. rec. 1912. 
Vol. XXVI. No. 7. Ref. v. Sustmann in Dtsch. T. W. 
No. 37. S. 602. — *8) Keese, Die Wirkung der Nar- 
kotica auf die Entwickelung der Eier. Exp. stat. rec. 
1912. Vol. XXVI. No. 8. Ref. von Sustmann in Dtsch. 


T. W. S. 766. — *9) Salmon, Important poultry 
diseases. U. S. dep. agr. farm. bull. 530. — *10) Ucber 
Erfahrungen mit der Vcrfütterung von Garnelensclirot 
an Hühner. Dtsch. landw. Gefliigelztg. Jahrg. XVI. 
No. 24. — 11) Preussischer Ministerialerlass, betr. 
Regelung des Eierhandels, vom 8. August 1913. Bcrl. 
T. W. No. 49. S. 881. 

Die Arbeit von Breed (1) stellt eine Studie über 
Instinktreaktionen, wie Trinken und Aufpicken, 
dar; ferner eine solche hinsichtlich erworbener 
Eigenschaften gegenüber von Farben, Gestalten 
und Grössen. 

Das erste noch embryonale Leben der Küken bildet 
die Fortsetzung einer Reihe von Handlungen, die sehon 
im Ei ihren Anfang genommen haben. Das Wasser 
wurde gewöhnlich durch zufälliges Picken oder durch 
die Nachahmung der Trinkbewegung anderer Küken 
gefunden. Der Pickreiz war nicht abhängig von der 
Grösse der passenden Nahrung. Der Schnabel der 
Küken wurde als Prüfungsorgan benutzt. Es zeigte 
sich nicht, dass die Wirkung des gesellschaftlichen Ein¬ 
flusses ebenso war, wie das Maass der Ausbildung in 
der Sorgfalt der Kickreaktion zunahm. Die Küken 
trafen die Auswahl von einem der zwei verschieden 
grossen Objekte. Die Ergebnisse der berichteten Ge¬ 
staltsprüfung waren vollständig negativ. Die Qualität 
sowie die Intensität der Farbe wurde als ein für die 
Reaktionen bestimmender angenommen. Für die er¬ 
worbenen Reaktionen (Gewohnheiten) ist der Name 
..Index der Vcrändcrungsfähigkeit“ als genügender an¬ 
gesehen worden wie „Versuch und Irrtum“. 

J. Schmidt. 

Eine Züchterin (10) berichtet, dass nach Fütte¬ 
rung von Garnelensclirot die Hühner vor Eiablage 
Inappctenz, Apathie und Kraftlosigkeit zeigten. Die Eier 
waren entweder sehr dünnschalig oder Fliesseier. Nach 
Eiablage besserte sich der Zustand wieder. Legenot 
hörte auf, als wieder zur alten Fütterung übergegangen 
wurde. J. Schmidt. 

Salmon (9) bespricht in gemeinverständlicher 
Weise die wichtigsten (ielliigelkranklieiten. 

Er gibt allgemeine Verhaltungsmaassregeln zur Ver¬ 
hütung der Krankheiten, bespricht die Iiautparasiten 
und ihre Bekämpfung, die Gellügclcholera und cholera¬ 
ähnliche Krankheiten, die Diphtherie, die Pockenkrank- 
heil des jungen Geflügels, die durch Protozoen ver¬ 
ursachte Entcrohepatitis (blackhcad 1 , die Tuberkulose, 
die Aspergillose, die Coceidiose, den Favus, die an¬ 
steckende Diarrhoe der Küken, die ansteckende Pneu¬ 
monie und die durch Syngamus trachealis verursachte 
und andere Wurmkrankhciten. Auch die Anwendung 
der Desinfektionsmittel wird eingehend behandelt. 

II. Zictzschmann. 

Iledfeld (4) unterscheidet 5 Arten weisser Blut¬ 
körperchen : 

1 . Eosinophile Leukocyten mit körnchenförmiger 
Granulation, 

2. eosinophile Leukocyten mit stäbchenförmiger 
Granulation, 

3. grosse Lymphocyten, 

4. kleine. Lymphocyten, 

5. basophile Leukocyten. 

Neutrophile Leukocyten fehlen. 

Absolute Werte der Blutkörperchen pro Kubik¬ 
millimeter : 

Ery throcy ten 4 000 000, 

Leukocyten 24 000, 

Verhältnis E. : L. = 1 : 170. 

Prozentuales Verhältnis der tVcissen Blutkörperchen 
beträgt hei normalen Verhältnissen: 

Eosinophile Zellen mit körnchenförmiger 

Granulation. 26 30 pCt. 


20 




308 


Krankheiten der Vögel 


eosinophile Zellen mit stäbchenförmiger 


Granulation.10—20 pCt. 

grosse Lymphocyten.12—13 „ 

kleine Lymphocyten. 42—49 „ 

basophile Zellen. 3 „ 


Es tritt nach Verimpfung von Geflügelcholera- und 
Rotlaufkulturen ein: 

a) Hyperleukocytose nach meist vorausgehender 
Hypoleukocytose bis zu 101 000; 

b) Eosinophile bis zu 74 pCt. 

Nach Verimpfung von Spulwürmern: 

a) Hyperleukocytose nach voraufgegangener Hypo¬ 
leukocytose bis zu 125 000; 

b) Eosinophile bis zu 74 pCt. 

Eine Leukocytose infolge schlechter Haltung und 
Pflege der Tiere ist nicht zu konstatieren. 

J. Schmidt. 

Kaupp (5) beschreibt als Blutkrankheiten bei 
Vögeln folgende: Apoplektiforme Septikämie bei Hühnern 
und Tauben, Septikämie der Gänse, Hühnertyphoid, in¬ 
fektiöse Leukämie, Spirochätose, Thrombose, Blasto- 
mykose bei Tauben, Coccidiose bei wilden Enten. 

May. 

Nach Drescher (2) tritt bei dem grossen Haus¬ 
geflügel beiderlei Geschlechts (Huhn, Gans, Ente) eine 
Rückgratsverkrümmung, die als typische dorsosakrale 
Kyphoskoliose anzusprechen ist, im Alter von 3 bis 
4 Wochen auf. 

Die Klapp’sche Skoliosentheorie lässt sich ohne 
Zwang auch auf das Entstehen der Skoliose beim Ge¬ 
flügel anwenden. Fehlerhafte Wirbelanlagen wurden 
nicht beobachtet. Es ist möglich, dass der Keim zu 
dem Leiden durch fehlerhafte Lage des Jungen im Ei 
gelegt wird. Trautmann. 

R. Pearl und Curtis (7) stellten folgendes fest: 
Nach dem Eintritt in das infundibulum bleibt der 
Dotter in der sogenannten Eiweissportion des Oviduktes 
etwa 3 Stunden lang liegen, und während dieser Zeit 
bringt er etwa 40—50 Gewichtsprozente des gesamten 
Eiweisses an sich und nicht alles Eiweiss, wie bisher 
angenommen wurde. Während des Aufenthaltes im 
Ovidukte erlangt der Dotter auch die Kalkschichten, 
die dichteren Eiweisslagen und, wenn die letzteren 
Lagen ausgebildet, weiterhin die inneren flüssigen 
Eiweissmassen. Mit dem Eintritt in den Isthmus, dessen 
Passierung etwa eine Stunde dauert, erhalten die Eier 
ihre schaligen Hüllen. Zur selbigen Zeit und während 
das Ei die mehr flüssigen oder dünnen Eiweissschichten, 
die etwa 50 — 60 Gewichtsprozente des gesamten 
Eiweisses ausmachen. Dieses dünne Albumin wird 
durch Osmose von seiten der bereits schon gebildeten 
schaligen Membranen ein verleibt. Bei diesem Vorgang 
ist jenes Albumin bei weitem flüssiger als im bereits 
gelegten Ei. Der Vorgang selbst dauert etwa 5 bis 
7 Stunden. Ehe die Einverleibung des Albumins ab¬ 
geschlossen, hat sich eine reichliche Menge schaliger 
Substanz an die schaligen Membranen angelagert. Die 
vollständige Bildung der Schale und das Legen der 
Eier erfordert mit wenig Ausnahmen mehr als 12 bis 
16 Stunden. J. Schmidt. 

Nach Reese (8) werden die Eier nachteilig 
beeinflusst durch Chloroform und Magnesium¬ 
chlorid in 100 pCt., Alkohol in 75 pCt., Aether 
in 35 pCt. der Versuche. J. Schmidt. 

2. Seuchen und Infektionskrankheiten. 

1) Arloing, F., Diphtdrie aviaire et diphterie 
humaine. Bull. soc. sc. vöt. Jan.-Febr. u. März-April, 
— 2) Derselbe, Histologische Differcntialdiagnose der 
Diphtherie der Vögel und ihre Entstehungsursache. 
Rev. vdt. p. 216. — 3) Derselbe, Gegenwart 
eines virulenten Klobs-Löfller’schen Bacillus bei der 


Hühnerdiphtherie. Ibid. p. 33. — 4) Bang, Tuber¬ 
kulöses Geflügel als Ursache von Tuberkulose bei 
Schweinen. Schweiz. Arch. S. 344. — *5) v. Betegh, 
L., Ueber die Beziehungen zwischen Geflügeldiphtherie 
und Geflügelpocken. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXVII. 
No. 1 u. 2. S. 43. — * 6 ) Birö, Eug., Beiträge zur 
Aetiologie der Geflügelpocken. Allat. Lap. S. 319. — 
*7) Bushneil, L. D. and Otto Mourer, The use of 
milk cultures of B. bulgaricus in the prevention and 
treatment of bacillary white diarrhea of young chicks. 
Am. vet. rev. Vol. XLIV. p. 194. — 8) Chrdtien, 
A., La tuberculose spontande du canard. Hyg. viande 
et lait. Dez. (Bacillus mit Vogeltypus.) — 9) Craig, 
Pasteurellose bei Truthühnern. Vet. journ. Vol. LXIX. 
No. 454. Ref. in Dtsch. T. W. No. 44. — *10) 
Dyrtschenkow, S., Versuche der Behandlung der 
Vügeldiphtheritis mit Antidiphtheritis-Serura. Bote f. 
allg. Vet.-Wes. No. 19 u. 20. S. 820. (Russ.) — 
*11) van Es, L., Ueber die intrakutane Anwendung 
von Vogeltuberkulin zur Feststellung der Hühnertuber¬ 
kulose. Ztsclir. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIV. S.271. 

— 12) Fraseur et Maldagne, Epidemie in Geflügel- 
züchtereien. Ann. med. vet. p. 565. — 13) Giltner, 
W., Avian tuberculosis. Michigan Sta. Rpt. 1912. 
p. 180. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 476. 
(Bericht über das Auftreten von Tuberkulose unter 
jungen Hühnchen.) — *14) Hadley, F. B. and B. A. 
Be ach, Controlling chicken-pox, sore head or con- 
tagious epithelioma by vaccination. Am. vet. rev. Vol. 
XLIV. p. 330. — *15) Hastings, E. G. and J. G. 
H alp in, Avian tuberculosis. Wisconsin Sta. res. bul. 
28. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 883. — 
*16) Hempel, H., Ueber eine Colibacillose der Hühner. 
Diss. Hannover. — *17) Jones, F. S., An outbreak 
of an acute disease in adult fowls due to bacterium 
pullorum. Journ. med. res. 27. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 887. — *18) Derselbe, 
The value of the macroscopic agglutination test in 
detecting fowls that are harboring bacterium pullorum, 
Ibidem. 27. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 887. — *19) De Jong, D. A., Aspergillosis der 
Kanarienvögel. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXV1. H. 5. 
u. 6 . S. 390. — *20) Kaupp, B. F., White diarrhoea 
in chicks. Vet. journ. Vol. LXIX. p. 562. — 21) 
Lannoy, P., Le fer du sang chez la poule normale ct 
dans l’infection par le spirochaeta gallinarum. C. r. 
soc. biol. T. LXXIV. p. 248. — 22) Lannoy 
et M. Levy, Sur l’andmie observee chez la 
poule au cours de l’infection par le spirochaeta 
gallinarum. Ibidem. T. LXXIV. p. 250. — 
*23) Lipschütz, B., Bemerkungen zu der Arbeit des 
Herrn Prof. Schuberg: Weitere Beiträge zur Kenntnis 
der Geflügelpocken. Berl. kl. W. No. 25. — *24) Otto- 
lenghi, Ueber einen besonderen Befund bei der Ge¬ 
flügelpest. Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. LXVII. 
H. 7. — *25) Pfeiler, W. und A. Rehse, Bacillus 
typhi gallinarum alcalifaciens und die durch ihn ver¬ 
ursachte Hühneiseuche. Mittlgn. a. d. Kais. Wilh.-Inst. 
f. Landw. zu Bromberg. Bd. V. H. 4. S. 306-321. 

— *26) v. Rätz, St., Die Diphtherie der Vögel und 

die Geflügelpocke. Oest. Wchsch. f. Thlkd. Jg. XXXVIU. 
No. 28. S. 364. — *27) Derselbe, Die Spirochäte 
des Geflügels. Allat. Lap. — *28) Raymond, Die 

Aspergillose bei der Geflügelkontrolle. Hyg. viande 
et lait. 1912. p. 489. Ref. jn Berl. T. W. No. 19. 

— *29) Rettger, L. F., Kirkpatrick, W. F. 
and F. H. Stoneburn, Bacillary white diarrhoe of 
young chicks. Connecticut Sta. Bul. 74. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXIX. p. 288. — *30) Riegl er, P ; , 
Die Tuberkulose bei den Raben. Arhiva vet. Jahrg. IX. 
S. 113. (Rum.) — *31) Sanfelice,F., Untersuchungen 
über das Epithelioma contagiosum der Tauben. Ztschr. 
f. Hyg. u. Inf.-Kr. Bd. LXXVI. H. 2. - *32) Schu¬ 
berg, A., Weitere Beiträge zur Kenntnis der Geflügel¬ 
pocken. Berl. kl. W. No. 25. — *33) Skiba, Seltener 








Seuchen und Infektionskrankheiten dEr Vögel. 


309 


Befund bei Gcflügelcholera von Kliem. Dtsch. T. W. 
No. 22. — 34) Stolnikow, W., Ueber das Vorkommen 
des Bac. coli commune im Blute und den Organen 
kranker Tauben. Vet.-Arzt. No. 13. S. 196. (Russ.) 

— 35) Derselbe, Ueber Colibacillose der Gänse. Arch. 
f. Vet.-Wiss. H. 1. S. 77. (Russ.) — *36) Weliko- 
,rezky, A. und N. Netschajew, Versuch mit Salvarsan- 
und Neosalvarsan - Anwendung bei der Diphtherie der 
Vögel. Vet.-Arzt. No. 10—12. (Russ.) —*37; Wolf, M., 
Die Spirochäten der Carinaten. Diss. Stuttgart. — *38) 
Chronische Form der Geflügelcholera. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1910. Berlin 1912. I. Teil. S. 111. 

— 39) Geflügeldiphtherie und Geflügelpocken in Deutsch- 
Ostafrika. Med.-ßer. Dtsch. Schutzgeb. f. d. J. 1910/11. 
Berlin. S. 310. (Die Seuche ist über das ganze Gebiet 
verbreitet.) — 40) Hühnerdiphtherie. Jber. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1910. Berlin. II. Teil. S. 40. 

Dyrtschonkow (10) behandelte günstig die Diph- 
theritis der Vögel mit subcutaner Einführung von 
Antidiphtherieserum des Menschen. Von löTieren 
genasen 14. Hühner bekamen 1,0, Truthennen 2,0 und 
Tauben 0,3—0,7 des Serums einverleibt. Paukul. 

Welikorezky und Netschajew (36) erzielten 
sehr befriedigende Erfolge mit Salvarsan und Neo¬ 
salvarsan bei der Diphtherie der Vögel. 

Der Krankheitsprozess kam plötzlich zum Stillstand, 
die diphtherischen Auflagerungen verschwanden nach 
2—3 Tagen und merklich besserte sich das Allgemein¬ 
befinden. Todesfälle kamen überhaupt nicht vor im 
Gegensatz zum Verlauf früherer Epidemien. Paukul. 

Sch uh erg (32) wendet sich gegen die von ver¬ 
schiedenen Autoren geäusserte Ansicht, dass die Er¬ 
reger der Geilügelpocken Körnchen sind, die zur Gruppe 
der Chlamydozoen gehören und Zelleinschlüsse der 
Haut darstellen sollen. Diese Gebilde sind Umwand¬ 
lungsprodukte von Kernsubstanzen und nicht die Er¬ 
reger der Geflügelpocke. Schütz. 

Birö (6) hat gegenseitige Uebertragungs- 
versuche mit Pocken- und Diphtheriematerial 
bereits im Jahre 1909 mit positivem Erfolge angestellt. 
Diesmal gelang es ihm mit Material aus inneren Or¬ 
ganen von Truthühnern, deren Obduktion ähnliche Ver¬ 
änderungen wie bei Geflügelcholera ergeben hat, so 
insbesondere mit pneumonischem Lungengewebe, bei 
Truthühnern typische Pocken zu erzeugen. Weitere 
Versuche zeigten, dass der kontagiöso Schnupfen eben¬ 
falls identisch ist mit der Pocke, denn mit Pocken¬ 
oder Diphtheriematerial vorbehandelte Hühnchen blieben 
unter schnupfenkranken Hühnern gesund. Mit Organ- 
und Exsudatemulsionen sowie deren Berkcfeld-Filtraten 
gelang es bei subcutaner Injektion wiederholt Hühner 
gegen die natürliche Ansteckung zu immunisieren. 

Hutvra. 

v. Ratz (26) fand, dass die Diphtherie der 
Vögel und die Geflügelpocke gleiche ätiologische 
Ursache haben. Bei fünf von ihm angestelltcn Ver¬ 
suchen gelang es, mit dem diphtheritischcn Virus die 
für die Geflügelpocke charakteristischen Veränderungen 
auf der Haut und mit dem in den Pocken befindlichen 
Virus die diphtheritische Erkrankung der Maul- und 
Hachenschleimhaut hervorzurufen. Weisspflog. 

v. Betegh (5) führte experimentelle Unter¬ 
suchungen über die Beziehungen zwischen Ge¬ 
flügeldiphtherie und Geflügelpocken aus, die 
die Beobachtungen von Carnwath, Uhlenhuth, 
v - Ratz usw. vom Standpunkt der Identität der beiden 
Krankheitsformen, ferner die Untersuchungen von 
Burnet, Bordet, Borrel usw. vom Standpunkte der 


Aetiologic bestätigen. Nach dem Vcrf. ist es ausser 
Zweifel, dass die unter dem Namen Geflügeldiphtherie 
resp. Geflügelpocke bis jetzt getrennt beschriebene 
Krankheit des Geflügels ätiologisch identisch ist. Die 
Erreger der Krankheit sind die von Borrel be¬ 
schriebenen Körperchen (Strongylopasma avium), 
die zu den Protozoen gezählt werden können. 

v. Ratz. 

F. B. Hadley und B. A. Beach (14) berichten 
über ihre Versuche zur Behandlung des Epithelioms 
contagiosum durch die Impfung. 

Sie fanden, dass eine autogene Vaccine gute Erfolge 
sowohl als heilendes als auch schützendes Mittel auf¬ 
wies, wenn sie in 2 Dosen gegeben wurde. Die An¬ 
wendung der Impfung empfiehlt sich besonders in 
grossen Geflügelhandlungen und in wertvollen Geflügel¬ 
zuchten. Sie ist dort möglichst vor dem Auftreten 
pathologischer Erscheinungen vorzunehmen. Die Ver¬ 
suche haben günstige Erfolge bei der Schutzimpfung in 
98 pCt. der Fälle ergeben. Die durch die Impfung er¬ 
zielte Immunität dürfte l l / 2 Jahre ausreichend sein. 
Bei Versuchen, die Krankheit auf geimpfte Tiere zu 
übertragen, war zu beobachten, dass meistens die Tiere 
gesund blieben, und dass in den wenigen Fällen, wo 
eine Uebertragung gelang, die Krankheit sehr mild auf¬ 
trat. Durch Versuche wurde festgestellt, dass ein 
filtrierbares Virus die Ursache der Krankheit nicht ist. 
Obgleich die Identität der Krankheit der Diphtherie der 
Hühner nicht erwiesen ist, so muss doch hervorgehoben 
werden, dass die Aehnlichkeit beider so gross ist, dass 
auch bei der Diphtherie die Krankheitstilgung durch 
die Impfung möglich erscheint. H. Zietzschmann. 

Sanfelice (31) bespricht zunächst den gegen¬ 
wärtigen Stand der Frage und geht dann auf seine 
eigenen Untersuchungen ein, welche er an einigen mit 
der genannten Schädigung behafteten Tauben ausführtc. 

Er untersuchte histologisch und nahm Inokulationen 
an der Augenlidhaut und an der Brusthaut — nach 
vorhergegangener Abtragung der Federn — an gesunden 
Tauben vor. Zwischen dem Epithelioma conta- 
iosum der Vögel und dem Molluscum contagiosum 
er Amphibien bestehen viele Aehnlichkeiten. Bei 
Uebertragung des Krankheitsstoffes von Epithelioma 
contagiosum der Tauben wird ein positives Resultat bei 
100 pCt. der Fälle erreicht. Es ist als sicher anzu¬ 
nehmen, dass das Virus sich im Blute und in allen 
parenchymatösen Organen befindet. Beim Filtrieren 
durch Berkefeldfilter geht das Virus in das Filtrat über. 
Es werden noch folgende Schlussfolgerungen gezogen: 

1. Beim Epithelioma contagiosum der Tauben sind 
die eigentümlichen im Verlaufe der Krankheit vor¬ 
kommenden Einschlüsse von dem Kern herrührende Ge¬ 
bilde und entsprechen den beim Molluscum contag. der 
Amphibien für Parasiten gehaltenen Körpern. 

2. Aus der erkrankten Haut der Tauben kann bei 
Verwendung des Verfahrens zur Extrahierung derNucleo- 
proteide eine giftige Substanz gewonnen werden, die die 
Krankheit in den gesunden Tauben wieder zu erzeugen 
vermag. 

3. Die Versuchsergebnisse bei Behandlung der er¬ 
krankten Haut mit lproz. Kaliumhydratlösung sind un¬ 
vereinbar mit dem Vorhandensein lebender, vermehrungs¬ 
fähiger Keime, weil für physikalische und chemische 
Agentien iiusserst widerstandsfähige Keime, wie z. B. 
die Sporen des Milzbrandbacillus, die Einwirkung der 
1 proz. Kaliumhydratlösung nicht länger als 9 Stunden 
auszuhalten vermögen, während das Virus des Epithe¬ 
lioma contag. der Tauben 24 Stunden lang Widerstand 
leistet. 

4. Das Epithelioma contag. der Tauben ist einem 
Giftstoffe zuzuschreiben, das von den eigenen Zellele¬ 
menten des erkrankten Hautepithels erzeugt wird und, 



310 


Krankheiten der Vögel. 


sobald er in die Haut der gesunden Tauben inoculiert 
wird, in den betroffenen Zellelementen eine erneute 
Bildung desselben Giftstoffes veranlasst. Auf diese 
Weise Hisst sieh die serienweise Uebcrtragbarkeit des¬ 
selben Giftstoffes erklären. 

5. Ueber die Art und Weise der Entstehung der 
Krankheit lässt sich noch nichts Bestimmtes sagen. 

Schütz. 

Kreistierarzt Ruhaschewski (88) stellte bei einer 
einzigen Gans eines 51)8 Stück zählenden russischen 
Transportes (lelliigelcliolera fest. Sektion war zwar 
negativ, jedoch Impfversuch positiv. Gänsetransport 
hatte weiter keine Verluste. Yerf. hält die Form für 
chronische, sehr mild verlaufende und wenig ansteckende 
Form der Gcfliigelcholera. 

Skiba (33) verweist darauf, dass die von Klicrn 
unter obiger Ueberschrift veröffentlichten (No. 44, Jahr¬ 
gang XX) Veränderungen am Muskelmagen von Hühnern, 
die Klicrn als atypische Geflügelcholerasymptome auf- 
fasst, bereits von ihm (Dr. Skiba) als Veränderungen 
beschrieben sind, die auf Arsenikvergiftung zurückzu¬ 
führen* sind. 

Die gefundenen Bakterien aus der Gruppe der 
hämorrhagischen Scptikämie waren latent im Tierkörper 
ohne Krankheitssymptome hervorzurufen und waren in 
den kranken Herd im Magen als den Locus minor. resistent, 
cingedrungen. In No. 28 der Deutschen tierärztlichen 
Wochenschrift hält Klicrn gegenüber Skiba an seiner 
Ansicht fest. J. Schmidt. 

Nach 0 tto 1 enghi (24) entstammen die von Kleine 
im Gehirn der mit (Jefliigelpest infizierten Gänse nach- 
gewiesenen Körperchen den Kernen der Nervenzellen. 

Im Gehirn von mit Geflügelpest infizierten Gänsen 
und Hühnern findet man weitere Körperchen, welche 
sich von den erwähnten auch dadurch unterscheiden, 
dass ihrer Zusammensetzung nach auch das Cytoplasma 
beteiligt ist. Auch bei den Tauben, die der Infektion 
erliegen, findet man die Klein'sehen Körperchen. Die 
Kl ein'sehen Körperchen sollen den Erreger der Ge¬ 
flügelpest enthalten, jodoeh ist der Beweiss noch nicht 
erbracht. J. Schmidt. 

Hempel (IC) berichtet über eine Uolibaeillose der 
Hühner. 

Der Erreger der Seuche stimmt morphologisch und 
biologisch in allen Hauptpunkten mit dem Bacterium 
coli commune überein. Er zeichnet sich nur durch eine 
bemerkenswerte Virulenz für Hühner, besonders Küken, 
aus. Empfänglich für die durch Verimpfung oder Yer- 
fütterung von Reinkulturen hervorgerufene künstliche 
Infektion sind Küken, Tauben, Mäuse. Kaninchen und 
Meerschweinchen. 

Weiter ist noch zu bemerken, dass Vcrf. den nor¬ 
malen Dünndarm des Huhnes regelmässig im Anfangs¬ 
teil frei von Bakterien gefunden hat. Nur in seinem 
hinteren Abschnitte treten Bakterien in massigen Mengen 
auf, während der übrige Teil des Darmes reich an ihnen 
ist. Von Vertretern der Coli-Typhusgruppe wurde nur 
das Bact. coli einwandfrei nachgewiesen. Es kommen 
aber noch Bakterien vor, die Mittelstellungen zwischen 
der Coli-, Paratyphus B- und Gaortnergruppc einnehmen. 

Trautmann. 

Pfeiler und Reh sc (25) hatten zweimal Gelegen¬ 
heit, Bakteriell ans der Colit.vplmsgruppe bei Hübnern 

nachzuweisen. Dass Bacillen aus dieser Gruppe unter 
Umständen seuchcnhafte Erkrankungen des Geflügels 
bedingen können, war bereits durch die Untersuchungen 
verschiedener anderer Autoren wie L i g n i e res, M a r te 1, 
Ul aussen und Rüther fest gesollt, doch herrschte 
über die einzelnen Erreger bisher wenig Klarheit. 

Bei dem ersten Fall, den die Verff. zu beobachten 
Gelegenheit hatten, handelte cs sich um einen echten 


Paratyphusbacillus, der weder serologisch noch bio¬ 
logisch von diesem zu trennen war. Einen zweiten An¬ 
gehörigen der Colityphusgruppe konnten die Verff. aus 
Hühnern eines Bestandes isolieren, in dem von 87 Hühnern 
in einer Woche plötzlich 12 Tiere verendet waren und 
im Verlauf der Seuche 31 zugrunde gingen. Die ana¬ 
tomischen Veränderungen bestanden in der Hauptsache 
in starker Schwellung der Leber und Milz und diffuser 
bzw. punktförmiger Rötung der Darmschleimhaut. Die 
Leber zeigte in allen Fällen zahlzeiche, unregelmässige, 
nicht scharf umschriebene, graugclbe, hirsekorn- bis 
kleinerbscngrosse Herde, die jedoch bei den künstlich 
infizierten Hühnern fehlten. Aus Organteilen wurden 
auf der Blauplatte Bakterien isoliert, die in Form von 
runden, blauen Kolonien wuchsen. Bei der mikroskopi¬ 
schen Untersuchung zeigten sie sich als grainnegative, 
coliartige Stäbchen mit stark zitternder Bewegung. Die 
weitere Untersuchung ergab, dass die isolierten Bakterien 
nach ihrem serologischen und kulturellen Verhalten in 
gewisser Beziehung mit dem Typhusbacillus überein- 
stimmten, indem sie in Milch- und Traubenzuckerbouillon 
Gas nicht produzierten und durch Typhusserum bei 
einer Verdünnung von I : 8000 noch agglutiniert wurden. 
Der Hühnertyphusbacillus hatte eine hohe Pathogenität 
für Hühner, während Enten, Gänse und Tauben un¬ 
empfänglich waren. Pfeiler. 

Riegl er (30) hat bei 25 der Autopsie unterzogenen 
Raben bei fünf Tnberknlose gefunden. 

Die krankhaften Veränderungen waren namentlich 
in der Leber, in der Milz und in Darmschlingcn lokali¬ 
siert. Sie zeigten die Form vereinzelter oder zusammen- 
fl i essen der Tuberkeln, verkäst oder kluienartig wie ent¬ 
artete Echinokokken. Im Striclipräparat; fand sich eine 
grosse Zahl säurefester Bacillen. Die Impfung war negativ 
beim Meerschweinchen. Bei Kaninchen erzeugten sub¬ 
kutane und intravenöse Einspritzung generalisierte Tu¬ 
berkulose, die nach 87 oder 75 Tagen tödlich endete. 
Die erzielten Kulturen zeigten die Charaktere der Vogel* 
tuberkulöse. Ricgler. 

E. G. Hastings und J. G. llalpin (15) berichten 
über das ziemlich häufige Vorkommen der Geflügel- 
tuberkulöse im Staate Wisconsin. 

Meist werden Tiere im Alter von über 1 Jahr von 
der Krankheit betroffen, am häufigsten ist hierbei Leber¬ 
tuberkulose zu konstatieren, danach folgt Milz- und 
Darmtuberkulose. Selten kommt die Lungen- und 
Knochentuberkulose vor, nur in einem Falle war Magen¬ 
tuberkulose festzustellcn. I)ic Ausscheidung der Bacillen 
findet sehr häufig durch den Kot statt. Den Verff. ist 
die Uebcrtragung der Geflügeltuberkulose auf Schweine 
gelungen. II. Zietzschmann. 

van Es (II) untersuchte in umfassender Weise, ob 
die iotracutaiie Anwendung von Vogeltuberknlin 
zur Diagnose der Hühnertuberkulose ver¬ 
wendbar ist. Er gelangte zu folgenden Schlüssen: 

Die Möglichkeit, mittels intracutaner Anwendung 
des Tuberkulins bei lebenden Hühnern die Tuberkulose 
festzustellen, ist nicht ausgeschlossen. 

Die intracutane Tuberkulinprobe hat einen prakti¬ 
schen Wert bei der Feststellung der tuberkulösen In¬ 
fektionen eines Bestandes. 

Das Vorkommen von typischen und zweifelhaften 
Reaktionen bei Geflügel genügt, um dasselbe als mit 
Tuberkulose behaftet anschen zu können. 

Die Abwesenheit solcher Reaktionen muss, ohne 
ein Beweis der Abwesenheit der Tuberkulose zu sein, 
als ein wertvolles Schutzmittel gegen die \erbreilung 
der tuberkulösen Infektion angesehen werden. 

Die Anwendung der intraeutanen Tuberkulinprobe 
kann die Gefahr von Fehlschlüssen durch Sponlaninfek- 
tionen der Versuchstiere bei Studien über Vogeltuber¬ 
kulose wahrscheinlich vermindern. 



Infektionskrankheiten der Vögel. 311 


Die Resultate unserer Arbeit rechtfertigen weitere 
und ausgedehntere Versuche. Joest. 

De Jong (19) berichtet über eine seuchenartige 
Aspergillose der Kanarienvögel. 

Die kranken Vögel hatten heftige Atemnot und in 
vielen Fällen wurden in der Mundhöhle kleine, weiss¬ 
gelbe, krustige Beläge gesehen. Bei den toten Tieren 
wurden die nämlichen Beläge am Larynxeingang, in der 
Trachea und an der Bifurkation derselben gefunden. In 
den Lungen waren kleinere und grössere, gelblich-käsige 
Herde vorhanden. Die Pleura und das Peritoneum 
waren teilweise mit käsigen Belägen versehen. 

Die Untersuchung der Beläge und Lungenherde liess 
in der Hauptsache Diplokokken undFäden entdecken. Die 
Diplokokken w T arcn nicht pathogen, die Reinkultur der 
Schimmelpilze verursachte bei Kaninchen intravenös in¬ 
jiziert Aspergillose. Dieser Mikroorganismus zeigte in 
allen Eigenschaften die Merkmale des Aspergillus 
fumigatus. Die Inhalationsversuchc mit grösseren 
Mengen verstäubter, sehr pathogener Sporen schlugen 
fehl. Vcrf. glaubt, dass die natürliche Ansteckung 
vielleicht eine intestinale Infektion wäre oder die hygie¬ 
nischen Verhältnisse müssen derartig sein, dass letztere 
den pathogenen Effekt der Inhalation hauptsächlich her- 
vorrufen. 

Eine gründliche Kreolindesinfektion der Käfige und 
Räume, reichliche Zufuhr frischer Luft in die Lokale, 
sorgfältige Untersuchung des Futters usw. haben gute 
Resultate gehabt. v. Ratz. 

In der Pariser Centralmarkthalle konstatierte Ray¬ 
mond (28) Aspergillose bei 3Hühnern, 5 Enten, 3Gän- 
sen und 4 Truthühnern. Die Tiere waren abgemagert 
und zeigten an verschiedenen Stellen der Schleimhaut des 
Respirationsapparates, besonders in den hinteren Luft- 
sacken, durch A. fumigatus veranlasste Veränderungen. 
In 2 Fällen Lokalisation in den Lungen in Form pseudo¬ 
tuberkulöser Veränderungen. J. Schmidt. 

Kaupp (20) beschreibteingehend die vveisse Ruhr 
hei Hühnern. Er nimmt 2 Formen an, eine bacilläre 
(Bact. pullorura) und eine protozoische (Coceidium 
tenellum). Bezüglich der Symptome intra vitarn unter¬ 
scheiden sich beide Krankheitsformen wenig. May. 

L. F. Rettger, W. F. Kirkpatrick und F. H. 
Stoneburn (29) beschreiben das Vorkommen der 
weissen Diarrhoe bei Küken, verursacht durch den 
Bacillus der w r cissen Diarrhoe. 

Die Krankheit verläuft am gefährlichsten, wenn sie 
die Hühnchen innerhalb der ersten 2 Lebenstage befällt. 
Sind die Tiere erst einmal 4 Tage alt, so überstehen 
sic die Krankheit meistens. Als Vorbcugungsmittcl 
empfehlen die Verff. die Verabreichung saurer Milch. 

II. Zietzschmann. 

L. D. Bushneil und Otto Mourer (7) berichten 
über ihre Versuche mit Milchkulturen des Bac. 
bulgaricus zur Vorbeuge und Behandlung der 
bacillären weissen Diarrhoe der Kücken, die 
sie in Verfolg der bekannten Mctschnikoff‘sehen Ent 
deckung des Einflusses der Milchfermente auf die Flora 
des Darms Vornahmen. 

Nach Schilderung der klinischen und pathologisch 
anatomischen Erscheinungen der Krankheit beschreiben 
die Verf. die Eigentümlichkeiten des Bac. bulgaricus 
und die Anwendung desselben in verschiedenen Versuchs¬ 
reihen. Die Kulturen -wurden den Tieren teils als vor¬ 
beugendes Mittel, teils zum Zwecke der Heilung per os 
gegeben. Zweifellos geht aus den Versuchen, die jedoch 
noch weiter ergänzt w r erden müssen, hervor, dass eine 
günstige Wirkung der Milchkulturen des Bac. bulgaricus 
auf die weisse Diarrhoe der Kücken zu konstatieren ist. 

II. Zietzschmann. 

Nach Wolf (37) kommen bei gesunden Carinasen 
(Gänsen, Enten, Hühnern, Tauben) verschiedene Arten 


saprophytischer Spirochäten vor, aber nicht jedes Tier 
enthält sie. 

Tauben beherbergen sie meist im Schlunde, die 
anderen Tiere in der Mundhöhle. Sie sind nicht art¬ 
gleich mit denen des Menschen und der Haussäugetierc. 
Zweck ihres Vorkommens ist unbekannt. Züchtungs- 
und Uebertragungsversucho misslangen. Trautmann. 

v. Ratz (27) hat die Spirochätose des Go- 
fliigcls in Ungarn festgestellt. 

Zuerst erkrankten die Hübner, nachher auch Enten 
und Gänse. Bei der Obduktion w r ar die Vergrösserung 
der Milz besonders auffällig. In den Deckglaspräparatcn 
waren zwischen Blutzellen zahlreiche Spirochäten wahr¬ 
nehmbar, und das eine der mit dem Blut geimpften 
zwei Hühner erkrankte 98 Stunden nach der künst¬ 
lichen Infektion. Aus dem Blut konnte man mit Hilfe 
der Tuschfärbung nach Burri die Spirochäten nach- 
weisen, deren Zahl sich von Tag zu Tag vermehrte. 
Am 12. Tage verschwanden die Spirochäten aus dem 
Blut und das Tier blieb am Leben. Das zweite-Huhn 
erkrankte nicht. Später wurden noch viele Versuchs¬ 
impfungen ausgeführt. 

Die Ergebnisse dieser Beobachtungen beweisen, dass 
die Spirochätose auch in Ungarn vorkommt und dass 
man aus dem Blute der Kadaver die Spirochäten nach- 
weisen, sogar überimpfen kann. v. Ratz. 

F. S. Jones (17) fand bei einer gehäuft auftreten- 
den, unter dem Bilde der Septikämie verlaufenden Er¬ 
krankung älteren Geflügels einer grossen Geflügel- 
zuchtanstait als Ursache den Bacillus pullorum. 

Die Erreger erzeugen nekrotische Herde in der 
Leber, Milz und Bauchspeicheldrüse und besonders auch 
im Herzmuskel. Als konstantes Krankheitssymptom 
fand sich ein Gbrinöser Belag auf dem Leber- und 
Milzüberzug und am Peri- und Epicard. 

H. Zietzschmann. 

F. S. Jones (18) berichtet über die Anwendung 
der Agglutinationsprobe zum Nachweis des Vor¬ 
kommens von Bacterium pullorum in den Ovarien 
der Hühner. 

Die Probe hat sich in der Praxis gut bewährt, 
namentlich wenn zur Ausführung derselben eine aus 
mehreren Bacillenstämmen hergestellte Testflüssigkeit 
benutzt wurde. Die den Bacillus beherbergenden Ovarien 
sind nicht immer pathologisch verändert, jedoch finden 
sich in 75 pCt. der Fälle cystische Entartungen vor. 

H. Zietzschmann. 

Lipschütz (23) weist auf dio prinzipielle Be¬ 
deutung der Strongyloplasmen bei einer grösseren 
Reihe von Infektionskrankheiten hin, betont dio 
ätiologische Rolle der Elementarkörperchen und hält sie 
für Lebewesen. 

Er vertritt folgende Tatsache: Bei der Gcflügel- 
pocke, Vaccine usw\ sind wir imstande, mit dem virus¬ 
haltigen Material passagenw T eise von Tier zu Tier die¬ 
selben spezifischen histologischen Veränderungen und 
den Nachweis der Elementarkörperchen regelmässig zu 
erbringen. Das tinktorieile Verhalten der Elementar¬ 
körperchen zu Löffler- und Giemsafärbung, sowie die 
Form und Grösse, Kontur und Vermehrung sprechen 
ebenfalls dafür, dass es sich nicht um Zufallsproduktc, 
Zellgranula u. dgl. handelt, da letztere nie so intensiv, 
gleichmässig und scharf hervortreten. Für die ätio¬ 
logische Bedeutung der Elementarkörperchen spricht 
des weiteren auch ihr konstantes Vorkommen in den 
Krankheitsprodukten und ihr Fehlen in Kontrollpräpa- 
raten. Schütz. 

3. Parasitäre, nicht durch Spaltpilze hervor¬ 
gerufene Krankheiten. 

1) Barbagallo, P., Teniasi dei piccoli taccbini. 
(Bandwurmseuche bei kleinen Truthühnern). Mod. 



Krankheiten der \<>üel. 


3Y"2 


Zooiatro. p. 161. — *2) Dibbelt, Trübe Erfahrungen 
bei der Behandlung der Kalkbeine der Hühner. Ge¬ 
flügelwelt. Jahrg. V. No.29. — *3) Ewing, Die englischen 
Sperlinge als Verbreiter der Hühner- und Vogelmilbe. 
Experiment, stat. ree. 1912. Yol. XLVI. No. 3. lief, 
in Dt sch. T. W. 1913. No. 27. — 4) Henry, A. und 
P. Ssisow, Die beim Hausgeflügel parasitierendcn 
Nematoden des Geschlechts Acuaria Brems (Dispharagus 
Duj.). Areh. f. Vct.-Wiss. H. 7. S. 609. (Kuss.) — 
5) lfoste, La coccidiose des poussins (Kücken). Ann. 
med. vet. Annee EXIL p. 476. — *6) Kcrandcl, 
J., Trypanosoraes et leuoocytozoon observes chez les 
oiseaux du Congo. Annal. Fast. No. 6. — 7) Koupp, 
B. E., External parasites of birds. Amer. journ. vet. med. 
8. Tief, in Exp. stat. ree. Yol. XXVIII. p. 888. 
(Kurzer Bericht über Ektoparasiten der Vögel.) — *8) 
Meyer, II. F. and W. J. Crock er, Some experiments 
on medical treatment of coccidiosis in chickens. Am. 
vet. rev. Vol. XLI1L p. 497. — *9) Moldovan, J., 
Leber die Immunitätsverhältnisse bei der Vogelmalaria. 
Ctrbl. f. Bakter. Bd. LXV1. II. 1. S. 105. — 10) 
Orlow, F., Enzootie, hervorgerufen durch Cytoditcs 
nudus s. Cytoleiehus sarcoptoides, bei Hühnern im 
Charkowschcn Kreise. Bote f. allg. Vet.-Wes. No. 14. 
S. 586. (lluss.) — 11) Raillict, Henry u. Sisoff, 
Dispnarapus (Acuaria Bremser) als Vogelparasit. Rev. 
vet. p. 104. — 12) Raymond, Parasites du tube 
digestif des oiseaux domestiques. Hvg. viandc et lait. 
Nov. — *13) Skrjabin, II. J., Tracheophilus sisowi n. 
g. n. sp. Ein Beitrag zur Systematik der Gattung 
Tvphloeoelum Stossich und der verwandten Formen. 
Ctrbl. f. Bakter. Bd. LXIX. II. 1 u. 2. S. 90. — 14) 
Derselbe, Metorchis pinguinicola nov. sp. Parasit der 
Gallenblase des Pinguins. Ztschr. f. w. u. pr. Vet.-Med. 
Bd. VII. H. 1. S. 18. (Russ.) — *15) Swenzizky, 
Epizootic der Hühner, hervorgerufen durch Cystodites 
nudusVizioli. Trtzl. Rundsch. No. 22. S. 955. (Russ) — 
*16) Walker, J., A short notc on the occurrencc of a 
lcueocytozoon infection. Ilost the ostrieh. 2. Rep. of 
the direct, vet. res. p. 384. — 17) Coccidicnseuche bei 
jungen Gänsen. Jber. beamt. Trzt. Preuss. 1910. 
Teil 2. S. 40. — 18) Syngamusseuche bei Fasanen. 
Ebendas. 1910. Teil 2. S. 40. Berlin. 

Dibbelt (2) berichtet: Nach gründlicher Reinigung 
von Stall und Laufraum mit Lysolwasser wurden die 
Kalkbeine mit Schmierseife und Petroleum abwechselnd 
behandelt, ohne dass Besserung eintrat. 

Nun wandte Verf. Carbolineum an, jedoch stellten 
sich bald schwere Störungen des Allgemeinbetindens 
und des Sensoriums ein. Kämme wurden anämisch und 
gangränös. Behandlung mit Bittersalz und Weichfutter 
besserte den Zustand, auch die Ständer erhielten ihr 
normales Aussehen, aber die Eierproduktion lag drei 
Wochen darnieder und trat dann erst wieder sehr spär¬ 
lich in die Erscheinung. .1. Schmidt. 

In Illinois beobachtete Ewing (3), dass der Sper¬ 
ling oft Dermanyssus gallinarum beherbergt, da er ge¬ 
wöhnlich Hühnerfedern zum Nestbau verwendet und in 
der Nähe von Hühnerställen nistet. Daher werden 
neue Hühnerställe oft von den Sperlingen infiziert. In 
ähnlicher Weise beherbergt und überträgt der englische 
Sperling die Vogelmilbe Dermanvssus avium. 

J. Schmidt. 

K. F. Meyer und W. J. Crocker (8) schildern 
ihre Erfahrungen mit der medikamentösen Behand¬ 
lung der Coccidiose der Ivükcn, die in der Gegend 
von Philadelphia gehäuft beobachtet wurde. 

Wenn auch die mit Kalomel und mit Methylenblau 
behandelten Tiere der Krankheit länger widerstanden 
als die Kontrolliere, so muss doch hervorgehoben werden, 
dass dio genannten Mittel eine spezifisch heilende Wir¬ 
kung nicht besitzen. Ausserdem lässt sich in der 


Praxis die Behandlung kaum durchführen. Zur Behand¬ 
lung wird in erster Linie empfohlen Trennung der ge¬ 
sunden von den kranken Tieren und energische Des¬ 
infektion der Aufenthaltsräume. H. Zietzschmann. 

Moldovan (9) studierte die Immunitätsver¬ 
hältnisse bei der Vogelmalaria und konstatierte, 
dass die Infektion der Kanarienvögel mit Plasmodium 
praecox in einzelnen Fällen schon nach kurzer Krank¬ 
heitsdauer in völlige Heilung übergehen kann. In der 
Mehrzahl der Fälle kommt es jedoch zu einer durch 
andauernden spärlichen Parasitenbefund charakterisierten 
chronischen Infektion. Dieselbe ist durch eine Fort¬ 
dauer des asexuclien Entwickelungsganges der Parasiten 
gekennzeichnet. 

Spontane Recidive wurden nicht beobachtet, jedoch 
gelang es, durch Injektion fremdartigen Blutes wieder¬ 
holt Rückfälle zu erzeugen. Letztere traten nicht in 
unmittelbarer Folge der Blutinjektion auf, sondern nach 
einer Inkubationsdauer von etwa 8 Tagen. Eine Im¬ 
munität im Sinne eines nach überstandener Krankheit 
zurückbleibenden Schutzes gegen Neuinfektion konnte 
nicht konstatiert werden. Geheilte Vögel scheinen auf eine 
Neuinfektion ebenso prompt zu reagieren wie gesunde. 
Dagegen zeigen chronisch infizierte Vögel einen oft ab¬ 
soluten Schutz gegen Superinfoktion. Schutzstoffc 
konnten in dem Serum dieser Vögel nicht nachgewiesen 
■werden, ebenso keine komplementbindende Antikörper. 

v. Ratz. 

J. Walker (16) stellte als Ursache massenhaften 
Sterbens von Straussenküken die Anwesenheit 
eines Leucocytozoon fest. 

Die Krankheit ergriff die Straussen im Alter von 
4 Wochen bis zu 7 Monaten. In Blutausstrichen fand 
W. zahlreiche Parasiten, die er als Leucocytozoon Stru- 
thionis anspriebt. Im Blute ausgewachsener Straussen 
der infizierten Farmen wurden Parasiten nicht gefunden. 

H. Zietzschmann. 

J. Kerandel(6) untersuchte das Blut von Vögeln, 
die er gelegentlich einer Reise durch das Kongogebiet 
erlegt hatte, auf Trypanosomen und Lcukocytozoen. 

Im Gegensatz zu anderen Autoren ist er der Mei¬ 
nung, dass jede Art dieser Parasiten stets dieselben 
oder mit diesen engverwandte Familien tropischer Vögel 
infiziert. Er gruppiert sie daher auch nach den Wirten, 
in deren Blut er sie entdeckt hat und beschreibt sie 
von diesem Standpunkt aus. Trypanosomen fand er im 
Blut von Numida meleagris, Francolinus bicalcaratus, 
Pycnonotus tricolor, Vidua serena, Erystomus gularis, 
Strix flammea trimaculata, Caprimulgus fossei und in 
einem Vogel unbestimmtor Art. Dis Leucocytozoen, die in 
verschiedenen Formen von weissen Blutkörperchen para¬ 
sitären, bieten hinsichtlich der Klassifizierung grössere 
Schwierigkeiten. Auch sie sind ira Blute der oben¬ 
genannten Vögel mit Ausnahme von Pycnonotus tricolor 
und Vidua serena nachgewiesen worden. Auf zwei 
reichhaltigen Tafeln sind beide Gruppen von Protozoen 
anschaulich dargestellt. Schütz. 

Skrjabin (13) fand in Auli-Aba im Syr-Darja- 
gebietc (Russisch-Turkestan) in den Tracheen einer 
Anas boschas ein Exemplar einer Monostomom- Art und 
erhielt ausserdem von F. Sirow aus Paris mehrere 
Exemplare einer Trematodenart aus den Tracheen der 
Wild- und Ilausente (Anas boschas domestica). 

Die Untersuchung ergab, dass die Art der Gattung 
Typhlocoelum sehr nahe steht, aber durch die Ganz- 
wandigkeit der Hoden usw. sich doch unterscheidet. Verf. 
hat diese Trematoden in eine besondere Gattung ab¬ 
getrennt, dio er Tracheophibus benannt hat. Die aus 
Ilausente stammende Art soll folglich T. sisowi ge¬ 
nannt werden. v. Ratz. 



Tumoren der Vögel. 


313 


Swenzizky (15) berichtet über massenhafte Er¬ 
krankung an Cystoides nudas in einem Hühnerbestande, 
wobei im Verlaufe von 3 Jahren alle Tiere fielen. 

Die Krankheitserseheinungen äusserten sich durch 
Kahlheit des Kopfes, allgemeine Abmagerung und Ver¬ 
änderung der Stimme. Der Tod erfolgte plötzlich, ohne 
Agonie. Die Parasiten fand man am Mesenterium, in der 
Bauchhöhle, im Pericard und in den Luftsäcken. Im Unter¬ 
hautgewebe sah man gelbe Körperchen, die mikroskopisch 
als Säckchen erkannt wurden und amorphe Massen und 
Kalkkristalle enthielten, aber keine Parasiten. Auf der 
Serosa sassen die Milben frei, nicht in Cysten ein¬ 
geschlossen. Da am Peritoneum keine reaktiven Aende- 
rungen sich fanden, so glaubt Verf., dass die pathogene 
Wirkung, der Parasiten nicht auf mechanischen Reiz, 
sondern in einer „biologischen“ Ursache beruhe. 

Paukul. 

4. Geschwülste. 

*1) Guittard, J., Die Sarkomatose des Geflügels. 
Progr. vet. p. 129. - *2) Haacke, H., Untersuchungen 
über das Vorkommen von Zelleinschlüssen und Kern¬ 
teilungsfiguren in Sarkomen beim Geflügel. Diss. 
Leipzig. -— *3) Ludwig, E., Sarkom der Leber mit 
beiderseitiger diffuser Nierensarkomatose bei einem Hahn. 
Zeitschr. f. Krebsforsch. Bd. XIII. H. 1. — *4)Martius, 
K., Carcinoma psammosum des Ovariums heim Huhn. 
Frankf. Ztschr. f. Path. Bd. XII. S. 481. — *5) Rous 
u. Murphy, Beobachtungen an einem Hühnersarkom 
und über die Filtrierbarkeit seines Agens. Berl. kl. W. 
S- 67. — 6) Schlegel, Maligne Neoplasmen beim Ge¬ 
flügel. Ztschr. f. Tiermed. Bd. XVII. H. 9. — *7) 
Schöppler, H., Carcinoma ventriculi cylindrocellulare 
beim Haushuhn. Ztschr. f. Krebsforsch. Bd. XIII. H. 2. 

Ludwig (3) untersuchte einengrossen alten Hahn, 
der wegen Verdachtes auf Tuberkulose dem patho¬ 
logischen Institut (Basel) zugesandt war. Das Tier war 
eingegangen, nachdem es etwa 2 Wochen lang dem Be¬ 
sitzer als krank aufgefallen war. An der Unterfläche 
der Leber, nahe dem Hilus, befindet sich ein etwa 
4 x 5 cm messender, wenig vorgewölbter, fetter, weiss- 
ücher Tumor, dessen Konsistenz die des Lebergewebes 
wenig übertrifft; auf dem Schnitt dringt er tief in 
das Lebergewebe ein. Ungefähr im Centrum des Tumors 
liegt eine etwa iy 2 cm messende, unscharf begrenzte, 
etwas dunklere, schlechter transparente Stelle. Die 
Nieren sind äusserlich und auf dem Schnitt braun mit 
zahlreichen weisslichen Stichelchen, von mittlerer Trans¬ 
parenz. Die ableitenden Harnwege und die Genitalien 
erwiesen sich als unverändert. Ausser einem 3 mm 
langen, dünnen Faden zwischen Herz und Perikard und 
einigen Tropfen einer hellgraugrünlichen, etwas trüben 
Flüssigkeit im Herzbeutel, sowie einem feinen, abzieh¬ 
baren Fibrinhäutchen am Epikard wurde an den übrigen 
Organen nichts Krankhaftes vorgefunden. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung des Lebertumors ergibt den 
Aufbau des Sarkoms; ob die Leber selbst oder eine 
portale Lymphdrüse den Boden für die Entwickelung 
der Geschwulst abgegeben hat, ist weder aus dem 
makroskopischen Befund, noch aus der feineren Struktur 
des Tumors ersichtlich. Ein Lymphosarkom lässt sich 
sicher ausseh] iessen. 

Die Nieren sind mikroskopisch wie die Leber diffus 
\om Tumor infiltriert, mit dem Unterschied, dass hier 
die Mischung von Nierengewebe und Geschwulst durch 
das ganze Organ verfolgbar ist, ohne dass ein Einbruch 
m das Kanalsystem der Niere vorliegt. Schütz. 

Aus den Untersuchungen von Rous und Murphy (5) 
ist folgendes zu entnehmen: Das Hühnersarkom ent¬ 
wickelt sich „aus sich selbst“ heraus. Anfänglich wuchs 
die Geschwulst nur bei Hühnern, die mit dem ersten 
spontan erkrankten Tier blutsverwandt waren. Erst 
später wurde das Sarkom durch zahlreiche Verpflan¬ 


zungen bösartiger und wuchs auch bei nicht bluts¬ 
verwandten Tieren. Niemals war es auf andere Vögel 
als Hühner, Tauben und Enten oder auf Säugetiere 
übertragbar. Umgekehrt wie bei Infektionskrankheiten 
machte ein bestehender Erschöpfungszustand, z. B. in¬ 
folge von Krankheit, das Tier weniger empfänglich für 
das Sarkom. Besonders empfänglich waren Hühner¬ 
embryonen. 

Das Agens scheint zu den grösseren, filtrierbaren 
Krankheitserregern zu gehören. Das Agens erzeugt 
keine bemerkenswerte Immunität, wirkt nicht auf nor¬ 
male Bindegewebe, vermag auch normale Gewebszellen 
nur langsam in Tumorgewebe umzuwandeln. Sarkom 
in gewöhnlichem Sinne nicht ansteckend. Eine natürliche 
Uebertragung bisher nicht beobachtet. Das Hühner¬ 
sarkom, das zweifellos durch ein äusseres Agens ver¬ 
ursacht wird, lässt sich in seinem Wachstum durch 
Bedingungen beeinflussen, die man beim Krebs gerade 
als Beweis dafür ansieht, dass er nicht auf einen In¬ 
fektionsstoff zurückzuführen sei. J. Schmidt. 

Bei Haacke’s (2) Untersuchungen über das Vor¬ 
kommen von Zelleinschlüsseii und Kernteilungs- 
fignren in Sarkomen beim Geflügel gelangten 
9 Tumoren von 8 Hühnern zur Verwendung. In jedem 
Falle ergab die Untersuchung das Vorhandensein von 
Rundzellen (Rundzellensarkom). 

In der Hauptsache kommen zwei Zellarten zu Ge¬ 
sicht: 1. Zellen mit verschieden grossem, meist rundem, 
bläschenförmigem Kern, der ein Kerngerüst und Kern¬ 
körperchen erkennen lässt. 2. Zellen mit grossem, sich 
dunkel färbendem, chromatinreichem Kern, an dem man 
eine feinere Struktur nicht erkennen kann. Häufig be¬ 
sitzen diese Zellen zwei, vier und mehrere solcher Kerne, 
die entweder gleich oder verschieden gross, aber sämt¬ 
lich rund erscheinen. 

In den unter 1 genannten Zellen, und zwar in den 
Kernen mancher Zellen sind in grosser Zahl angehäuft 
kleinste, rundliche, tröpfchenartige Körperchen zu er¬ 
blicken, die bei Verschiebung der Frontlinse meist einen 
bedeutenden kristallinischen Glanz erkennen lassen. 
Auch im eigentlichen Zellprotoplasma sind diese Kör¬ 
perchen vorhanden. 

In manchen Präparaten sind hin und wieder Kern¬ 
teilungsfiguren zu sehen. 

Die in verschiedenen Präparaten vorhandenen Organ¬ 
zellen sind entweder normal (in einem Fall) oder zeigen 
eine auffällige, hellere Protoplasmazone um den Kern 
(in drei Fällen). Zweimal konnten in der Niere und 
einmal in der Leber Degenerationserscheinungen kon¬ 
statiert werden. Hin und wieder sind Organzellen zu¬ 
gegen, die ebenfalls die schon erwähnten, kleinsten, 
kristallinischen Körperchen aufweisen, stets machen die 
betreffenden Zellen den Eindruck eines Zerfalles bzw. 
des Beginnes desselben. 

Das Vorhandensein irgendwelcher spezifischer Kern¬ 
oder Zelleinschlüsse ist nirgends zu sehen. Den Ver¬ 
dacht auf Gegenwart derselben können einzig und allein 
nur die mehrfach erwähnten kristallinischen Körperchen 
erwecken; mit Rücksicht jedoch darauf, dass sie sowohl 
in Tumor- als auch Organzellen auftreten, und dass 
sehr viele der von ihnen besetzten Zellen Degeneration 
zeigen, scheint es, dass es sich nicht um irgendwelche 
parasitären Einschlüsse, sondern nur um Zerfalls¬ 
produkte handelt, indem zunächst die Kerne und so¬ 
dann die Zellciber dem Untergange erliegen. 

Merkwürdig ist, dass sich bei den Gcflügelsarkomen 
irgendwelche regressive Metamorphosen (Verkäsung, Eite¬ 
rung usw.) nicht zeigen, obwohl doch Tumorzellen de¬ 
generieren. Die verschiedenen Zellarten, die überaus 
grosso Zahl der Zellen, das rasche Wachstum der Ge¬ 
flügelsarkome, das häufige Auftreten mitotischer Figuren 
zwingen mich zu der Behauptung, dass die degenerie¬ 
renden Tumorzellen sofort nach Zerfall den jungen 
heranwachsenden Zellen zur Nahrung dienen und da¬ 
durch das rasche Wachstum der Sarkome erst ermöglichen. 



314 


Krankheiten der Vögel. 


Die histologische Eigenart der Geflügelsarkome 
hisst vermuten, dassUebertragungsvcrsuchc lebendfrischer 
Geschwulstteile auf anderes Geflügel wahrscheinlich ge¬ 
lingen werden. An den auf diese Weise neu ent¬ 
stehenden Tumoren müsste dann die weitere histo¬ 
logische Forschung beginnen, um eventuell zur Ent¬ 
deckung der Sarkomerreger Anstoss zu geben. 

Trautmann. 

Martins (4) beschreibt ein Carcinoma psam- 
mosum des Ovariums beim Huhn. Der Tumor 
bestand aus zahlreichen zusammenhängenden kugeligen 
Knollen, die zum Teil durch Stiele, zum Teil breitbasig 
miteinander in Verbindung stehen. Histologisch sah man 
ein bindegewebiges Stroma, in dessen Lücken grosse 
runde bläschenförmige Zellen cingelagcrt waren, die 
meist zu soliden Zapfen und Strängen oder zu deut¬ 
lichen Drüsenschläuchen angeordnet waren. Die Schnitte 
waren übersät mit kleinen, meist runden, maulbccrartig 
gestalteten oder unregelmässigen Kalkkonkrementen, die 
als verkalkter Inhalt der Drüsenschläuche festgestellt 
wurden. Eine Schichtung der Kalkkörperchen bestand 
nirgends. Joest. 

Schöpplcr (7) untersuchte ein nach etwa vier¬ 
wöchiger Krankheitsdauer unter Erbrechen an Er¬ 
schöpfung zugrunde gegangenes Haushuhn. Im Magen 
fand sich eine höckerige, runde, sich sehr derb an¬ 
fühlende Geschwulst mit rauher unregelmässiger Ober¬ 
fläche, die fast gänzlich den Pylorusausgang umschnürtc. 
Metastasen waren nicht zu finden. Die mikroskopische 
Untersuchung ergab Carcinom, das seinen Ausgang von 
den Magenepitheizellcn genommen hatte und wohl selten 
Vorkommen dürfte. Schütz. 

5. Vergiftungen. 

*1) Pieth, Vergiftung von Enten durch den Fliegen- 
schwamm (Agaricus muscarius). Berl. T. W. No. 42. 
S. 757. — *2) Posocco, Bleivergiftung des Haus¬ 
geflügels. Journ. mcd. veter. p. 321. — 3) Ver¬ 

giftung durch Kainit beim Geflügel. über. beamt. Trzt. 
Preuss. f. d. Jahr 1910. 2. Teil. S. 45. Berlin. (Sektions¬ 
befund: Darmentzündung.) — *4) Vergiftung durch 
Petroleum bei Hühnern. Ebendas. 2. Teil. S. 45. 
Berlin. — 5) Phosphorvergiftungen bei Hühnern durch 
Phosphorweizen und bei Pferden durch Aufnahme von 
Phosphor-Düngesalzen. Ebendas. Teil 2. S. 45. Berlin. 

Posocco (2) beschreibt eine Massenerkrankung bei 
Hühnern, durch deren Hof ein Bach floss, der Abfälle 
aus einem benachbarten Stalle aufnahm; in den Organen 
der Hühner wurde Blei nachgewiesen. Noycr. 

Pieth (1) berichtet, dass Kinder Enten mit Fliegen- 
schwämmen fütterten. 3 Enten starben, bei 4 Enten 
wurde Notschlachtung vorgenommen. Bei Untersuchung 
dieser 4 gut ausgeblutcten Enten fanden sich in Organen 
der Brust und in den Eingeweiden der Bauchhöhle 
stecknadelkopfgrosse Blutungen. Selbige wurden ver¬ 
nichtet, das Fleisch zum Genüsse freigegeben. 

J. Schmidt. 

Eine Petroleum vergif tung(4)wurdc bei II ühnern 
dadurch herbeigeführt, dass man sie zur Behandlung 
der Kalkbcino aus Bequemlichkeit in Petroleum ein¬ 
tauchte, anstatt die Beine damit zu bepinseln. Wenige 
Tage darauf erkrankte ein Teil der Hühner unter er¬ 
heblichen Bewegungsstörungen. DieTarsalgelenkc wurden 
gebeugt gehalten und die Tiere waren unfähig, zu gehen. 
Die Haut an Bauch und Brust und unter den Flügeln 
war verätzt, bildete eine gelbbraune Kruste und löste 
sich samt den Federn ab. Die meisten der Hühner ver¬ 
endeten. Röder. 


6. Sonstige Krankheiten. 

•1) Bruno, Bestehen Beziehungen zwischen der 
spinalen Kinderlähmung (Poliomyelitis acuta) und Er¬ 
krankungen von Haustieren ? Berl. T. W. No. 40. S. 711. 
— *2) Chamberlain, Vedder und Williams, Ein 
weiterer Beitrag zur Aetiologie der Beriberifragc. The 
Philippines journ. of Science. Vol. VII. No. 1. Ref. in 
Dtsch. T.W. No. 12. — 3) Charraoy, Lentero-hepatitc 
des dindonncaux (perityphlo-hepatite de Lucet). Rec. 
mcd. vet. T. XC. p. 22 L — *4) Ellermann, V., Unter¬ 
suchungen über das Virus der Hühnerleukämie. Ztschr. 
f. klin. Med. Bd. LXX1X. H. 1 u. 2. — *5) Hcbrant 
et Antoine, Obstruction des reservoirs digestifs ante- 
ricurs, jabot, vcntricule suecenturier et gesier chez les 
palmipcdes. Ann. mcd. vet. Annee LXII. p. 4. — 6) 
lloskins, P., Rupture of the liver in a chicken. Am. 
vet, rcv. Vol. XLHI. p. 529. (Verblutung eines Hühnchens 
in die Brusthöhle infolge von Leberzerreissung.) — 7) 
Joest, E., Zwei Fälle von multipler Cystenbildung 
(Hydrops follicularis) am Ovarium des Huhnes. Ber. 
Tztl. Hochsch. Dresden. S. 95. Mit Abbildung. — 8 ) 
Kaupp. B. F., Some poultry diseases met with in 
Colorado. Col. St, Bul. No. 185. Ref. in Exp. stat, rec. 
Vol. XXVIII. p. 382. (Kurzer Bericht über einige in 
Colorado beobachtete Geflügelkrankheitcn.) *9) 

Külitz, Ein Fall von Hydrops bei einem Kanarienvogel. 
Berl. T. W. No. 28. S. 502. — * 10 ) Ludwig, Schwäne¬ 
sterben. Vet.-Ber. Sachsen. S. 117. — 11) May all, 
G., Dilatation and paralysis of the crop (crop bound). 
Vet. journ. Vol LX1X. p. 325. — *12) Smythe, H., 
A disease of poultry. Ibidem. Vol. LXIX. p. 480. — 
13) Swetlow, W., Hernia vcntralis beim Huhn. Arch. 
f. Vct.-Wiss. Bd. IV. S. 345. (Russ.) (Untere Bauch¬ 
wand, in der Nähe des Brustbeins; Darmvorfall.) 

Hcbrant und Antoine (5) berichten über ihre 
Erfahrungen bei Sclilundverstopfongeii des Wasser¬ 
geflügels, als deren Ursachen sie Parasiten und wenig 
verdauliche Pflanzen beschuldigen. Weber. 

Kühtz (9) berichtet über ein Kanarienweibchen, 
das erst 4 Tage vor dein Tode Krankheitssymptome 
zeigte. Es hatte wässerig-grünen Durchfall, hatte 
stark vermehrte Atmung, trank verhältnismässig viel. 
Sektion ergab einen typischen Hydrops ascites. 

In der Bauchhöhle waren 4 ccm einer hellgelben, 
schwach alkalischen geruchlosen Flüssigkeit mit mikro¬ 
skopisch vereinzelt nachweisbaren roten Blutkörperchen. 
Die Leber war schwach hypertrophisch. Die mikro¬ 
skopische Untersuchung ergab eine starke Hepatitis intcr- 
stitialis. Das Herz war gesund. J. Schmidt, 

Chamberlain, Vedder und Williams (*) 
kommen zu folgenden Schlusssätzen: 

1 . Polyneuritis und Beriberi werden durch den 
Mangel einer bis jetzt im Futter enthaltenen, noch 
unbekannten Substanz hervorgerufen. Diese Substanz 
ist nicht Phosphor. 

2. Beriberi wird nicht hervorgerufen durch aaure- 
intoxikation, die durch Gärung des Reises infolge der 
in den Körnern enthaltenen Saprophyten entstehen soll. 

3. Ohne Bedeutung für die Verhütung der Geflügel¬ 

neuritis sind Arginin, Histidin, Asparagin und ver¬ 
schiedene Amidosäuren; Lipoide der Lecithingruppe und 
Cholin; Zwiebelextrakt. . , 

4. Die Neuritis verhütende Substanz ist unloslien 
in A ether. 

5. Die Neuritis verhütende Substanz wird absor¬ 

biert durch Tierkohle, und das Tierkohlenfiltrat ver¬ 
hütet die Neuritis nicht. Nach der Absorbierung kann 
die aktive Substanz aus der Tierkohle durch Maccra ion 
mit W asser, absolutem Alkohol oder Aether nicht en 
fernt werden. . 

6. Die Einverleibung von grossen Mengeni 
natrium lässt bei den an Polyneuritis leidenden Hu in 
eine Oedembildung nicht aulkommen. 



Krankheiten der Fische. 


315 


7. 5 ccm des von den VerlF. hergestellten Extraktes 
genügen, um den von geschältem Reis lebenden Hühnern 
einen Schutz zu verleihen. 2 V 2 ccm sind zu diesem 
Zweck zu wenig. J. Schmidt. 

Bruno (1) berichtet über eigene und von anderen 
Aerzten sowie Tierärzten gemachte Beobachtungen, dass 
spinale Hin der lähme und Lähmungserscheinungen 
bei Geflügel und anderen Haustieren (besonders aber 
bei Geflügel) gleichzeitig auftraten, und glaubt an einen 
Zusammenhang beider Erkrankungen. Der Beginn der 
Erkrankungen wurde stets auf dem flachen Lande kon¬ 
statiert. ,1. Schmidt. 

Ellermann (4) versuchte auf dem Wege des Ex¬ 
periments die Natur der Hiihnerleukäniie zu ergründen. 

Er benutzte zur Impfung Zellen der blutbildenden 
Organe dieser Tiere; dadurch gelang es ihm, die Krank¬ 
heit eine Reihe von Generationen hindurch auf gesunde 
Tiere zu übertragen, jedoch war die Uebertragung nicht 
durch das Vorhandensein von Zellen bedingt, woraus 
Verf. den Schluss zieht, dass die Hühnerleukämie eine 
Infektionskrankheit sei. Nachdem er nun die ana¬ 
tomischen Veränderungen, die denen bei der Leukämie 
des Menschen entsprechen, anführt, kommt er auf das 
Virus der Krankheit zu sprechen und stellte durch 
Experiment fest, dass das Virus zu den unsichtbaren 
filtrierbareu Mikroben gehört. Zum Schluss erwähnt 
er, dass es eine lymphatische und myeloide Form der 
Hühnerleukämie gibt und diese generationsweise auf- 
treten können. Schütz. 

Ludwig (10) vermutet, dass die Ursache des in 
Zwickau seit einigen Jahren beobachteten Sohwäne- 
sterbens (die Tiere gehen unter den Symptomen eines 
Darmkatarrhs und einer Entzündung des Lumbosakral- 
markes und seiner Häute zugrunde) im wesentlichen in 
dem am Eifer und im Teiche aufgespeicherten Ilalden- 
schlamm, den die Schwäne beim Suchen nach Nahrung 
durchstöbern, zu suchen sei. G. Müller. 

Smytho (12) sah eine Krankheit beim Geflügel, 
bei der die Tiere nicht frassen, husteten und matt 
waren. Läsionen fanden sich nur an der Mund¬ 
schleimhaut, und zwar gelbliche Geschwüre. Ver¬ 
schiedene Bakterien wurden darin gefunden, Spirillen, 
Kokken. Die Geschwüre wurden mit Jodtinktur be¬ 
handelt, dem Tränkwasser wurde Hot. permang. zugesetzt. 

May. 

XVIII. Krankheiten der Fische. 

Zusammengestcllt und bearbeitet von Ludwig Freund. 

* 1) Andre, E., Les Chilodontes parasites des Cypri- 

nides. Rcv. Suiss. Zool. 1912. T. NX. p. 207 -212. 
Mit 1 Fig. — *2) Auerbach, M., Bemerkungen über den 
Infektionsmodus der Seefische mit Myxosporidien. Zool. 
Anz. 1912. Bd.XXXIX. S.G17— G23.— 3) A werinzew, 

S. u. Formor, Studien über parasitische Protozoen. Zur 

Frage über die Sporenbildung bei Glugea anomala. Arch. 
h Protistcnkde. 1911. Bd. XXIII. S. 1-6. — 4) 

Baudouin, M., Decouverte d'un type de transition 
entre Lernaeenicus sardinae M. Baud, et Lcrnaeenieus 
sprattae Sowb., sur la mume sardine: L. sardinae, varietc 
moniliformis. C. R. ass. franc. av. sc. Sess. 39. 1911. 
p. 163—167. — 5) Bau mann, F., Ein neuer para¬ 
sitischer Copepode auf Coregonen, Aehthcres corcgoni. 
Bull. ann. rev. suiss. zool. 1911. T. XIX. p. 24—26. 
— *6) Billiard, G., Allongcmcnt inusitc des nageoires 
Gicz un tanchc vulgaire. Bull. soc. zool. franc. 1912.. 

T. XXXVII. p. 276-278. — *7) Brian, A., Di una 
novaspezie di Ilatsehekia Poche (Clavclla Oken) ("upepode 
parassila del Crcnilabrus pavo (H. subpinguis n. sp.). 
Monit. zool. Ital. Vol. XXIV. No. 3. p. 60 — 65. Mit 
1 Taf. — *8) Carl, Tumorbildungen bei Kaltblütern. 
Dtsch. med. AVchsch. — *9) Dahl, K., Erkrankung der 
Ovarien von Lachs und Meerforelle durch Infektion mit 


Sporozoen. Allg. Eisehereiztg. Jahrg. XXXVIII. S. 175 
bis 176. — *10)Feh 1 mann, J. W., Ein mundloser Karpfen. 
Intern, rev. hydrobiol. hydrograph. 1912. Suppl. IV. 
11. 2. — *11) Derselbe, Neue Gesichtspunkte in der 
Furunkulüsefragc. Ocsterr. Eisehereiztg. Jahrg.X. S. 295 
bis 298, 311—314. — *12) Fiebiger, J., Mitteilungen 
aus dem Institut für Fischkrankheiten an der Wiener 
tierärztlichen Hochschule. Ebendas. Jahrg. X. S. 129 
bis 130. — *13) Derselbe, Die Krankheiten der Sal¬ 
moniden. Ebendas. Jahrg. X. S. 21 — 23. — *14) Fisch¬ 
krankheiten und ihre Bekämpfung. Dtsch. Fischerei-Kai. 
1913, München 1912. S. 200—226. — 15) Eowler, 
11. AV., Hermaphrodit Shad in the Delaware. Science. 
N. S. 1912. Vol. XXXVI. p. 18—19. (Alosa sapi- 
dissima 2 Expl.) — *16) Derselbe. Notes on the fishes 
of the Chincoteague Region of Virginia. Proc. acad. 
nat. scienc. Philadelphia. Vol. LX\ T . p. 61. — *17) 
Fujita, T., Notes on new Sporozuan Parasites of fishes. 
Zool. Anz. 1912. Bd. XXXIX. S. 259—262. — 18) 
Gamble, F. AV. and G. H. Drew, Note on an ab¬ 
normal pigmentation of a AATiiting, infeeted by Trematode 
larvae. Journ. mar. biol. ass. Plymouth. N. S. 1911. 
Vol. IX. p. 243. — 19) Gcorgi, F., Die Riemenwurm- 
krankheit der Fische. Kosmos. Stuttgart. 1912. Bd. IX. 
S. 63. Mit 1 Fig. — *20) Gerson, II., Zur Diskussion über 
die Maassregeln zwecks Abwehr der Furunkulose. Oest. 
Fischereiztg. Jahrg. X. S. 57—58. — 21) Goodrich, 
E. L., A case of Hermaphroditism in Amphioxus. Anal. 
Anz. 1912. Bd.XLII. S. 318—320. Mit 2 Fig. — *22) 
Griittner, F., Geschwüre bei Seefischen. BcrI. T. AV. 
S. 506—507. Mit 1 Fi.g — *23) Guerney, R., Sonic notes 
on the parasitic Copcpod, Thersitina gasterostei Pagenst., 
Ann. mag. nat. hist. Vol. XII. p. 415 — 423. Mit 4 Taf. 

— *24) II., J., Leber Kicmendcckclverkürzung. Allg. 

Fischereiztg. Jahrg. XXXVIII. S. 37—38. — *25) 

H., Leber Kochsalzbäder zur Entfernung von Ilaut- 
parasitcn l»ci Fischen. Ebendas. Jahrg. XXXVIII. S. 59 
bis 60. — 26) Henry, II., Ilacmogregarina anarrhichadis 
from Anarrhichas lupus, the Cat fish. Parasit. 1912. 
A r ol.A r . p. 190 —196. Mit 1 PL (n. sp.) — 27) lleuscher, 
J., Ein Karpfenmopskopf. Schweiz. Eisehereiztg, 1911. 
Jahrg. XIX. S.262—265. Mit 2Fig. — 2S) Hintermayr, 
Zur Kenntnis der Eischfurunkulose. Süddtsch. landw. 
Tierztg. Jahrg. AlII. S. 26. — 29) Jakimoff, AA . L., 
Trypanosomes parasites du sang des poissons marins. 
Arch. f. Protistcnkde. 1912. Bd. XXVII. S. 1 — 8. 
Mit 1 PL (2 n. sp.) — 30) Jaquet, M., Sur deux cas 
de deformation du muscau chez Sargus rondeletii. Bul.soc. 
stiint. Bucuresti. 1911. T. XX. p. 290 —291. Mit 17 Eig. 

— *31) J ääskeliiinen, AL, Kalaloiset kemijoesta. Medd. 

soc. flora fauna fenn. Helsingfors. 1912/13. Bd. XXXIX. 
S. 92—93. — 32) Johns ton, T. II. and J. B. C lei and, 
The llaematozoa of Australian fish. N. I. Journ. R. 
soc. proc.N.S.Wales. 1911. A r ol.XLIV. p.406—415. Mit 
7 Eig. (2 n. sp. Trypanosoma.) — 33) ,1 ungersen, H. E., 
On a new Gymnoblastic Hydroid (Ichthyocodium sarco- 
tretis), epizoic on a new parasitic Lopcpod (Sarcotrctes 
scopcli), infesting Scopclus glacialis (Rhos.) Rep. 81. 
Meet.Brit.ass.aflv.se. 1912. p. 407. — 34) Koch.M., 
Leber ein gehäuftes Vorkommen von AVirbclsäulcn- 
verkrümmungen bei Fischen. Berl. klin. AVchseh. 1912. 
Jahrg. XLIX. S. 323-324. — *35) Koller, U., Zur 
Kritik meines Artikels über die Frage der Abwehr der 
Furunkulose und den AVert. von Sperrgeboten. Oesterr. 
Fischereiztg. Jahrg. X. S. 58—61. — *36) Derselbe, 
Zur Frage der Abwehr der Furunkulose und über den 
AA’crt von Sperrmaassrege 1 n. Ebendas. Jahrg. X. S. 23 
bis 26. — 37) LoGiudice, P., Studi sui Cnidosporidi 
II. Ricerehe suIIa morfoiogia e hiologia del Myxobolus. 
Istit. zool. univ. Pavia. 1912. p. 45—79. — *38) 

Lomann, J. C. C\. A r orkommon eines parasitischen 
Nematoden im Dannkanal von Pctromyzon planerj. 
Tijdschr. Nedcrl. Dierk. Vereen. 1910. Kd. XI. H. 2. 
p. LXH. — *39) Masi, L., Sulla presenza del „Dino- 
bothrium seplaria" in una „Selache maxima". Holl. soc. 




316 


Krankheiten der Fische. 


zool. Ital. 1912. ( 3 ) 1. p. 323-328. Mit 1 Taf. — 

*40) Me eh an, M. E., Kropfk ranlf heit der Forellen 
unrl Versuche zur Heilung derselben. Rep. Amer. fish, 
soe. 1911. p. 63. — 41) Mola, P., Die Parasiten des 
Cottus gobius L. Beitrag zur helminthologischen Fauna 
der Teleostier. Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. 1912. 
Bd. LXV. S. 491-504. Mit 2 Taf. (4 n. sp. Dcrogenes, 
Trochopus 2, Bothriocephalus.) — *42) Mulsow, K., 
Zur Kenntnis der Furunkulose. Allg. Fischereiztg. 
Jahrg. XXXVIII. No. 10. S. 18. — *43) Neresheimer, 
E., Nochmals zur Abwehr der Furunkulose. Oesterr. 
Fischereiztg. Jahrg. X. S. 62—63. — *44) Derselbe, 
Zur Kenntnis der Pockenkrankheit des Karpfens. Atti 
5. Congr. intern. Pesca Roma. 1911. (1913). 12 Ss. Mit 
5 Taf. — *45) Derselbo, Die Abteilung VII „Fischerei¬ 
wesen“ der k. k. landwirtschaftlich-chemischen Versuchs¬ 
station in Wien im Jahre 1912. Oesterr. Fischereiztg. 
Jahrg. X. S. 404. — 46) Ni coli, W., On two 

new Trematode parasites from British food-fishes. 
Parasit. 1912. Vol. V. p. 197—202. Mit 1 PI. 
(2 n. sp. Ancylococlium n. g., Zoogenus n. g.) — 

*47) Olivier, E., Un poisson macroptcre. IX. Congr. 
intern, zool. Monaco. (1913) 1914. p. 230—232. Mit 1 Fig. 

— *48) Pernansky, A., lieber die Bakterienflora des 
Fischdarmes und ihre Beziehungen zu den Fischver¬ 
giftungen und Fäulnisvorgängen. Inaug.-Diss. Heidel¬ 
berg 1912. — 49) Pettit, A., A propos du micro- 
organisme producteur de la Taumelkrankheit, Ichthv- 
sporidium ou Ichthyophonus. C. r. soc. biol. Paris 
1911. T. LXX. p. 1045—1047. — *50) Derselbe, 
Observations sur Pichthyosporidium et sur la maladie 
qu’il provoque chez la truite. Annal. Pasteur. No. 11. — 
*51) PL, Der Stichling, eine Gefahr für die edlen Zucht¬ 
fische. Allg. Fischereiztg. Bd. XXXVIII. S. 441—442.— 
*52) Derselbe, Taumelkrankheit beim Schellfisch. 
Ebendas. Bd. XXXVIII. S. 323-324. — *53) Derselbe, 
Massensterben des Kaulbarsches. Ebendas. Bd. XXXVIII. 
S. 606 — 607. — *54) Plelin, M., Die Strahlenpilzkrank- 
heitderKarausche. Ebendas. Bd.XXXVIII.S.222—224.— 
*55) Derselbe, Die Strahlenpilzkrankheit beim Karpfen. 
Ebendas. No. 38. S. 624—625. — *56) Derselbe, 
Theorie und Praxis bei Fischkrankheiten. Ebendas. 
Bd.XXXVIII. S. 137—143. — 57) Pouselle, A., Recher- 
chcs sur la culture in vitro du Trypanosome de LAngiiille 
(Trypanosoma granulosum Lav. Mesn. 1902). C. R. soc. 
biol. Paris. T. LXXIV. p. 339. — 58) Richard, 
J., Monstruosites chez des poissons marins. Nature. 
Paris. 1912. T. XL. p. 321—322. Mit 6 Fig. — 
*59) Riddell, W. and D. M. Alexander, Note on an 
ulceration disease of the plaice. Rep. Lancashire Sea. 
Fish. Lab. 1911. Vol. XX. p. 85—91. Mit2pl.; Transact. 
Liverpool Biol. Soc. 1912. Vol. XXVI. p. 155—161. 
Mit 2 pl. — *60) Rollinat, E., Sur la destruction du 
Saumon commun (Salmo salar L.) dans le bassin de la 
Loire. Bull. soc. nat. aeclim. fran<,\ T. LX. p. 50—61. 

— *61) Roth, W., Die Krankheiten der Aquarienfische 
und ihre Bekämpfung. Stuttgart. 88 Ss. Mit 67 Abbild. 
(Ilandb. prakt. naturw. Arbeit. Bd. XI). — 62) Schi- 
patschew, "W., Einige Worte zur Frage über den 
Parasitismus bei Fischen des Tomsker Gebietes. Westn. 
d. Fischerei. 1912. Bd. XXVII. H. 8—10. (Kuss.) — 63) 
Schneider, G., Nahrung und Parasiten der von Dr. R. 
Streiff im Sommer 1910 bei der zoologischen Station 
Kielkond beobachteten Fische. Arb. nat. Vor. Riga 
1911. N. F. Bd. XIII. S. 7—18. — *64) Sehreit- 
rniillcr, W., lieber Laichverhärtung bei Nuria danrica 
Bleek (Flugbarbe). Wchschr. Aqu. Tcrrarkde. Bd. VIII. 
S. 149—150. Mit 1 Fig. — 65) Schultz, G., Unter¬ 
suchungen über Nahrung und Parasiten von Ostscc- 
fischen. Wiss. Mceresunters. Abt. Kiel. 1911. N. F. 
Bd. XUI. S. 285—310. Mit 1 Taf. — 66) Scott, 
Th., Notes on some Trematode Parasites of Fishes. 
28. Rep. Fish. Board Scotl. 1911. P. 3. p. 68—72. 
Mit 2 pl. (Callicotyle affinis n. sp.) — *67) Seydel, 
E., Ein Schleiensterben durch Schmarotzerkrebschen. 


Mitt. Fisch.-Ver. Prov. Brandenburg. August. No. 5. 
*68) South well, Th., A description of ten new Spc- 
cies of Costode Parasites from Marine Fishes of Ceylon 
usw. Rep. Ceylon Mar. Biol. Lab. 1912. P. 6. p. 259 
bis 278. Mit 3 pl. — 69) Swellengrebel, N. II., 
The lifc-history of Pleistophora gigantea Thel. (Glugea 
gigantea Thel). Parasit. 1911. Vol. IV. p. 345—363. 
Mit 2 pl., 20 Fig. — 70) Tempel, Umfangreiches 
Karpfensterben durch Myxobolus cyprini. Vet.-Ber. 
Sachsen. S. 98. — 71) Türkin, E., Ueber eine In¬ 
fektionskrankheit der Goldfische. Bote f. allg. Vet.- 
Wcsen. No. 17 u. 18. S. 725. (Russ.) — *72) Verhalten 
beim Eintritt von Fischkrankheiten. D. Fischerei- 
kalender. München. 1912. S. 226—228. — *73) 
Wando Heck, B., Erblindung von Forellen. Dtsch.T. 
W. Bd. XXL S. 420. Mit 2 Abb. — 74) Ward, H. B., 
The distribution and frequence of animal parasites and 
parasitic diseases in North American freshwater fishes. 
Transact. Amer. Fish. Soc. (1911.) 1912. p. 207—241. 
— 75) Wcissenberg, R., Ueber Microsporidicn aus 
dem Nervensystem von Fischen (Glugea lophii Dofl.) 
und die Hypertrophie der befallenen Ganglienzellen. 
Arch. f. mikr. Anat. 1911. Abt. I. Bd. LXXVIII. S. 383. 
bis 421. Mit 2 Taf. — 76) Derselbe, Beiträge zur 
Kenntnis von Glugea lophii Dofl. II. Ueber den Bau der 
Cysten und die Beziehung zwischen Parasit und Wirts¬ 
gewebe. Sitzungsber. d. Naturf. Fr. Berlin. 1911. S. 149 
bis 157. — *77) Derselbe, Ueber einige Microsporidien 
aus Fischen (Nosema lophii Dofl., Glugea anomala 
Moniez, Glugea hertwigi n. sp.). Ebendas. Berlin. 1911. 
S. 344 — 351. — *78) Dersel be, Beiträge zur Kenntnis 
des Zeugungskreises der Microsporidien Glugea anomala 
Moniez und hertwigi Weissbg. Arch. f. mikr. Anat. 
Bd. LXXXII. Abt. II. H. 3. S. 81—163. - *79) 
Derselbe, Ueber Bau und Entwicklung der Micro- 
sporidie Glugea anomala Moniez. IX. Congr. intern, 
zool. Monaco. 1914. S. 380—389. — 80) Wilson, 
Ch. B., North American parasitic Copepods. Descriptions 
of new genera and species. Proc. U. S. Nat. Mus. 
1911. Vol. XXXIX. p. 625—634. Mit 4 pl. — 81) 
Derselbe, North American parasitic Copepods. pt. 9. 
The Lcrnaeopodidae. Ibidem. 1911. Vol. XXXIX. 
p. 189—226. Mit 8 pl. — *82) Wittmann, J., Koch¬ 
salzvergiftung bei Fischen. Oesterr. Fischereiztg. Bd. X. 
S. 43. — *83) Wright, A. H., Ein mundloser Karpfen. 
Ebendas. Bd. X. S. 5 — 7 . 

1. Allgemeines. Das Buch von Roth (61) bringt 
eine übersichtliche Darstellung der in den Aquarien 
am häufigsten auftretenden Erkrankungen der 
Fische unter besonderer Berücksichtigung der in der 
Aquarienliteratur zerstreuten Angaben. Die Krankheits¬ 
erscheinungen, die Untersuchungsmethoden, die allge¬ 
meine und medikamentöse Behandlung der einzelnen 
Erkrankungen werden zuerst allgemein, dann im Detail 
durchgenommen. Auch die eigenen Erfahrungen des 
Vorfassers bilden einen ergiebigen Teil des verarbeiteten 
Materiales. Die Abbildungen bringen die meisten 
Krankheitsformen und ihre Erreger in schematischen 
und guten natürlichen Darstellungen. Das Werk bildet 
eine wesentliche Ergänzung des Hofer’schen Hand¬ 
buches durch die Verwertung der an Aquarienfischen 
gewonnenen Erfahrungen und auch eine Fortsetzung 
durch die Verwertung der neueren Literatur. Freund. 

In einem ausführlich gehaltenen Kapitel des 
Fischcreikalenders (14) pro 1913 werden die für die 
Praxis wichtigsten Fischkrankheiten unter Dar¬ 
stellung der Erreger oder sonstigen Ursachen, der Sym¬ 
ptome, Behandlung und anderer wissenswerter Angaben 
aufgeführt. An die Hälterkrankheiten schlossen sieb 
die durch Fütterung und Transport hervorgerufenen, 
dann eine Reihe weiterer häufiger auftretender Er¬ 
krankungen, während die grösseren äusseren und inneren 
Parasiten den Beschluss machen. Freund. 

Fiebiger (13) beschreibt alle bei den Salmoniden 



Infektionskrankheiten der Fische. 


317 


bekannt gewordenen Krankheiten. Unter den Eiern 
gibt es immer welche, die absterben und verpilzen 
(Byssus genannt). Da sind Saprolegniaceen die Ursache, 
die sich auch sonst an wunden Stellen der Oberfläche 
bei Fischen vorfinden können. Bei der ausgeschlüpften 
Brut ist es die Dotterblasenwassersucht, durch Bak¬ 
terien hervorgerufen, die zum Tode führt. Auch der 
Besatz mit Costia necatrix hat das Resultat, wogegen 
Kochsalzbäder schützen. Selten ist Ichthyphthirihs 
multifiliis. Eine bedeutende Rolle spielen die Darm¬ 
krankheiten durch unzweckmässige Fütterung. Bei 
jungen Fischen ist die Drehkrankheit bekannt geworden, 
hervorgerufen durch Lentospora cerebralis im Knorpel 
des Schädels und der Wirbelsäule. Selten ist die Taumel- 
krankheit, welche ein niederer Pilz, Ichthyophonus 
hoferi, hervorruft. Die kolbige Verdickung der Kiemen¬ 
blättchen und der Schilddrüsenkrebs werden als ge¬ 
legentliche Vorkommnisse erwähnt. Von Parasiten ist 
häufig Ancyracanthus cystidicola in der Schwimmblase 
der Salmoniden, während Basanistes huehonis am 
Kiemendeckel des Huchens vorkommt. Besondere Auf¬ 
merksamkeit verdient die Auswahl der Zuchtfische, um 
eine kräftige Nachkommenschaft zu erhalten, wobei be¬ 
sonders die Schädigungen der Inzucht hervorgehoben 
werden. Von ausländischen Salmoniden wird die 
Fleckenkrankheit angeführt, deren Erreger noch nicht 
entdeckt ist. Den Beschluss macht eine Darstellung 
der Furunkulose, deren Symptome und Uebertragung 
geschildert werden. Freund. 

Plehn (56) verweist auf das unleugbare An¬ 
wachsen der Fischkrankhcitcn in den letzten 
Jahren, von denen besonders drei eine wesentliche Be¬ 
deutung erlangt haben, d. i. die Drehkrankheit der 
Saiblinge und Regenbogenforellen, die Furunkulose der 
Salmoniden und die Kiemenfäule der Karpfen. Be¬ 
sonders schwierig erscheint das Misstrauen der Prak¬ 
tiker, die nicht mit der erforderlichen Offenheit von 
den Krankheiten berichten und auch zu selten einen 
Fachkundigen zurate ziehen. Häufig geschieht dies zu 
spät oder es werden zu schlechtes Material oder mangel¬ 
hafte Angaben vorgelegt. Bedauerlich ist es ja auch, 
dass es viele Erkrankungen gibt, deren Ursache noch 
nicht erkannt ist oder für die es eine Behandlung nicht 
gibt. Abgesehen davon, dass dies auch bei Erkran¬ 
kungen des Menschen und der Tiere vorkommt, wird 
das absprechende Urteil häufig auch dann gefällt, wenn 
bekannte und bewährte Vorschriften ungenau oder über¬ 
haupt nicht durchgeführt werden. Eine weitere Schwierig¬ 
keit für den Theoretiker bildet das Vorkommen latenter 
Infektionen. Immer aber ist es nötig, möglichst bald 
die Schädigungen zu erkennen zu suchen und damit 
grösseren Verlusten vorzubeugen, um den Schwierig¬ 
keiten des Heilens wenigstens in etwas zu begegnen. 
Jedenfalls aber ergibt sich daraus die Notwendigkeit 
des immer engeren Zusammenarbcitens von Theorie und 
Praxis im Interesse der Gesamtheit. Freund. 

Die in weiten Kreisen bestehende mangelhafte 
Kenntnis (72) von Verhaltungsmaassregeln bei 
Eintritt von Fischkrankheiten macht deren Zu¬ 
sammenstellung und wiederholte Verlautbarung sehr 
notwendig. Dies ist im vorliegenden Falle in präziser 
und geschickter Anordnung durchgeführt. 

Institntsberichte. Fiebiger (12) zählt die inter¬ 
essantesten Fälle aus dem Institut für Fisch¬ 
krankheiten an der Wiener Tierärztlichen Hoch¬ 
schule auf, die ira Jahre 1912 untersucht wurden. 
1. Wirbelsäulenverkürzung bei einem dreisömme¬ 
rigen Karpfen von 21 cm Länge und 9,5 cm Höhe. Die 
Schuppen waren stark übereinander geschoben und 
standen fast in Längsreihen. Die Wirbelsäule hat 7 cm 
Länge und zählt 32 (normal 35—40) Wirbel. Die 
Wirbelkörper sind stark zusammengedrückt. Die 
Schwimmblase ist hinten auf einen dünnen Stummel 
reduziert. Verf. ist sonst nur der Ilofer’sche Fall von 


einer Forelle bekannt (es sind aber mehrere publiziert! 
Ref.). 2. Ein 35 cm langer, viersömmeriger abgemagerter 
Karpfen mit einer kleinen Mundöffnung in der 
verbildeten Schnauzenregion anstelle eines Mundes. Nach 
künstlichem Verschluss der Oeffnung tritt bald Wasser¬ 
aufnahme durch den Oberteil der Kiemenspalten ein. 
3. Bauchauftreibung durch Kotstauung bei einem 
Karpfen von 22 cm Länge, 190 g schwer und 17,5 cm 
grössten Umfanges. Die Bauchwand ist verdünnt, die 
Darmschlingen als starke Wülste sichtbar. Die grosse 
Masse des Darminhaltes muss wohl, da sonst kein 
Hindernis für die Fortbewegung gefunden wurde, durch 
primäre Darmlähmung, die vielleicht auf eine Ent¬ 
zündung zurückgeführt werden kann, zustande gekommen 
sein. Etwas Aehnliches sah Verf. einmal bei einer 
Meeräsche, Mugil cephalus. Auch dort fehlte ein mecha¬ 
nisches Hindernis. 4. Bauchauftreibung durch eine 
Cyste bei einem 31 cm langen, 640 g schweren, männ¬ 
lichen Karpfen mit 26 cm Umfang. Die Cyste hing mit 
dem vorderen Pol der Niere zusammen, an der stark 
verdickte Harnkanälchen auffallen. Der Cysteninhalt 
einer 120 g schweren, trüben, klebrigen Flüssigkeit ge¬ 
rann. Verf. erwähnt ausser den Hofer’schen die von 
ihm beim Karpfen und einem Conger, bei dem letzteren 
in der Bauchhöhle vor dem After in Taubeneigrösse, 
beobachteten Cysten. 5. Anus praeternaturalis 
bei einem 30 cm langen, 295 g schweren, viersömme 
rigen Karpfen. Der Darm mündete schon nach 8 cm 
mit einer kleinen, vor dem After gelegenen medianen 
Oeffnung nach aussen, während der übrige Darm drei 
Schleifen bildete, von denen die erste geschlossen, die 
anderen mit einander und mit dem kurzen zum eigent¬ 
lichen After ziehenden Enddarm verbunden waren. Als 
Ursache dieser Erscheinung wird eine Verletzung an¬ 
genommen, ähnlich wie bei einem zweiten geschilderten 
Fall, wo der Enddarm vor seinem Ende durch eine 
Oeffnung mit der Aussenwelt in Verbindung stand. 
6. Rotseuchenähnliche Erkrankung beim Karpfen 
durch Bacillus proteus (?). Mehrere Beobachtungsfälle 
zeigten ein ähnliches Krankheitsbild, wie die von Plehn 
beschriebene Rotseuche, doch konnten bloss Bakterien 
nachgewiesen werden, die zur grossen Gruppe des 
B. proteus gehören, nicht aber B. cyprinicida, der Er¬ 
reger der Rotscuche. Verf. verweist auf die Literatur, 
wo schon Infektionen mit B. der Proteusgruppe erwähnt 
werden, wie die Gelbseuche der Rotaugen u. a. Doch 
sind die Versuche noch nicht abgeschlossen. Freund. 

Neresheimer (45) verzeichnet die Unter¬ 
suchungen an kranken Fischen, die die 7. Abt. 
Fischereiwesen der Landw. ehern. Versuchsstation Wien 
1912 durchgeführt hat. Es handelte sich um 217 Fische 
in 38 Sendungen. Es wurden beobachtet: Cyclochaetc 
domerguei 19, Chilodon evprini 4, Trvpanoplasma 11, 
Costia necatrix 4, DactyIogyrus4, Ueberfütterung 1, Koch¬ 
salzvergiftung durch gesalzenes Futter 1 mal. Freund. 

2. Infektionskrankheiten, a) Furunkulose. Mul- 

sow (42) erörtert unter Berücksichtigung der neueren 
Untersuchungen den gegenwärtigen Stand unserer 
Kenntnisse über das Wesen der Furunkulose und 
versucht dann die Maassregeln zur rationellen Be¬ 
kämpfung derselben festzustellen. Zwei Wege gibt es, 
die Ausmerzung des Erregers und Erhöhung der Wider¬ 
standskraft seitens der Wirte. Die erste Aufgabe ist 
noch immer die wichtigste, trotz der vielen Einwändc, 
die gegen die exakte Durchführungsmöglichkeit vor- 
gcbracht werden. Wiewohl die Zuchtanstaltcn als die 
grössten Verbreiter der Seuche anzusehen sind, haben 
heute auch schon die fliessenden Gewässer und der 
Fischhandel Anteil gewonnen. Ausfischen befallener 
Bestände bedeutet jedenfalls die Vernichtung jeder 
neuerlichen Infektion. Dann aber müsste man wenig¬ 
stens für die Zuchtanstalten die Desinfektion infizierter 
Gewässer angeben. Verf. empfiehlt für diesen Zweck 
das übermangansaure Kali, da es sehr billig und für 



318 


Krankheiten der Fische. 


höhere Organismen in grosser Verdünnung unschädlich 
ist. Es ti.iiet schon in einer Verdünnung von 1 : 100000 
die Bakterien, dafern die Fische vorher entfernt wurden, 
da diese eine solche Lösung für längere Zeit schon 
nicht mehr vertragen. Letzteres ist aber bei 1 : 150000 
der Fall, wobei die Bakterien noch immer getötet 
werden. Die Desinfektion muss zur Sicherheit in 2 bis 
3 'ragen wiederholt werden. Verf. schildert nun 
mehrere erfolgreiche Fälle der praktischen Anwendung 
dieser Methode. Eine aktive Immunität ist vorderhand 
praktisch noch nicht zu erzielen. In einer Nachschrift 
erwähnt er den Bericht von Marsh über das Vorkommen 
von echter Furunkulose bei Forellenbrut, so dass also 
auch für die Brut die bisher bestrittene Verschleppungs- 
mügliehkeit bestellt. Die neuerdings publizierte An¬ 
sicht Fchlmann’s, dass das Bactcrium salmonieida, 
der Erreger der Furunkulose, nichts anderes ist, alsein 
pathogen gewordenes Fluoreszenzbaeteriutn, ist noch zu 
beweisen. Freund. 

Koller (36) wendet sich mit einer Reihe von 
Finwänden gegen die Wirksamkeit der Sperre freier 
Gewässer bei Ausbruch der Furunkulose. Fr verweist 
auf das sprungweise Uebergreifen der Furunkulose bei 
Gewässern, wo wir uns eine Febertragung kaum vor¬ 
stellen können, wiewohl sonst die Möglichkeiten dieser 
Art sehr gross sind. Dann verweist er auf den 
schleichenden Ausbruch der Seuche, die den Gedanken 
an eine latente Infektion und Bacillcnträger bekräftigen. 
Diese Fimstande können durch eine Sperre nicht be¬ 
hoben werden, abgesehen von den Schwierigkeiten, die 
einer wirksamen Durchführung entgegcnstchen. Viel 
besser wäre eine starke Ausfischung der befallenen Ge¬ 
wässer, um der Neucrzetigung von Infektionskeimen 
entgegenzuwirken, was gerade durch eine Sperre be¬ 
fördert wird. Freund. 

Gerson (20) schliesst sich den Ansichten Kol- 
Icr’s über den fraglichen Wert von Sperrmaassregeln 
bei der Furunkulose an. Freund. 

Koller (35) wendet sich gegen die Kritik Fie¬ 
brig cd s und Neresheimcrs gegenüber seinen Aus¬ 
führungen über die Unwirksamkeit von Sperrungen bei 
der Furunkulose und polemisiert gegen die einzelnen 
Ein wände derselben. Freund. 

Neresheimer (43) wendet sich gegen Ko 11 er’s 

und Gerson’s Ausführungen in den Heften der r Oesterr. 
Fischerciztg.“ und verteidigt seinen Standpunkt von 
der Erspriessliehkeit von Spcrrmaassregeln bei der 
Furunkulose. Freund. 

Fehlmann (II) hat den Erreger der Furun¬ 
kulose, den Bacillus salmonieida aus kranken Fischen, 
wie auch aus Stämmen, die ihm M. Plehn überlassen 
hatte, weiter gezüchtet und überraschende Erfolge er¬ 
zielt. Fs gelang ihm, aus dem unbeweglichen Bacillus 
nach mehrfachen Passagen in Fischagar einen beweg¬ 
lichen mit mehreren Geissein zu erlangen, der, einen 

grünen Farbstoff produzierend, in die Fluoreszenzgruppe 
ein zu reihen wäre. Verf. schildert dann die Fluoreszcnz- 
bacillcn näher, um den Fmwandlungsweg zu erklären. 
Fr folgert dann weiter in ausführlicher Weise die sich 
ergehenden Konsequenzen für die Bekämpfung der Fu¬ 
runkulose auf Grund seines Nachweises und kommt zu 
folgenden Schlusssätzen: Strengste Kontrolle der Ge¬ 
wisser, Anzeige jedes Furuukulosefalles, Entfernung 
aller toten und verdächtigen Fische mit Auslangen der 
Krankheitsherde und seiner nächsten Umgebung (Verbot 
des Lebendverkaufes), sofortige Untersuchung des 
Wasscrlaufcs und Beseitigen aller Quellen der Ver¬ 
unreinigung. Freund. 

h) Niedere Pilze. Plehn (54) berichtet über eine 
neue Krankheit, die bei Goldkarauschen eines 
Ycrsurhsteiches aufgetreten ist. Nachdem sie zwei 
Jahre daselbst gehalten worden w'aren, wiesen mehrere 
einen kolossalen Leibesumfang auf, wiewohl schon beim 
Einsetzen manche etwas dicker als sonst laichreife Ka¬ 


rauschen ausgeselien hatten. Bei der Sektion zeigte 
sich als Ursache der Auftreibung eine auf mehr als das 
50 fache vergrösserte Niere, die durch zahlreiche Cysten, 
mit einer leicht gerinnbaren, klaren, rötlichen Flüssig¬ 
keit gefüllt, ihren enormen, alle übrigen Organe aufs 
äusserste zusammenpressenden Umfang erlangt hatten. 
Als Erreger stellte sicli ein Strahlpilz, Actinomyces, 
dar, der als Krankheitsursache von zahlreichen Warm¬ 
blütern und dem Menschen bekannt ist. Die Drusen 
dieses Pilzes waren in den Eitermassen, die Bauchfell 
und die Eingeweide überzogen, in den Lymphräumen 
an den Flossen basen und unter der Haut zu finden. 
Bei einigen durchsetzten sie die Muskulatur. Das 
Fleisch ist dann fein punktiert. Die Niere war also 
nicht immer der Hauptsitz. Auffallend ist die lange 
Dauer der Krankheit. Ueber die Heilung ist natürlich 
noch nichts zu sagen, da ja die ganze Krankheit erst 
genau zu studieren ist. Die Infektion erfolgt w’ohl wie 
bei den Warmblütern durch die Nahrung, so dass eine 
Uebertragung von einem Tier auf das andere nicht 
stattfindet. Bekanntlich sind niedere Pilze aucli als 
Erreger der Taumelkrankheit und der Kienienfäulc be¬ 
kannt geworden. Freund. 

Plehn (55) hat im Anschluss an ihre Untersuchung 
des Strahlenpilzes, Actinomyces, bei der Karausche 
ähnliche Pilze auch beim Karpfen gefunden, bei dem 
er sehr verbreitet zu sein scheint. Es scheint, dass 
es Jahre dauert, bevor eine nennenswerte Durchwuche- 
rung des Fisches und damit eine Störung der Organ¬ 
funktionen auf tritt, so dass seine Rolle beim Karpfen 
keine wesentliche sein dürfte. Der Hauptsitz ist das 
Bauchfell, auf dem die zierlichen Pilzdrusen zu finden 
sind. Bei stärkerer Vermehrung des Pilzes kommt es 
zu einer entzündlichen Verdickung desselben und be¬ 
deutender Verfettung, die besonders die Leber ergreifen 
kann. Eine solche pathologische Fettansammlung ist 
die Folge des Pilzes. Der Fisch wieder wird dadurch 
matt und schlaff und geht leicht durch andere Schädi¬ 
gungen ein. Der Strahlpilz scheint dies allein nicht 
bewirken zu können. Auch hier stellt man erst am 
Anfang der Untersuchung. Freund. 

PIelin (52) verweist auf die von Hofer zuerst 
(Allg. Fischereiztg. 1893. No. 11) beschriebene Taumel¬ 
krankheit hei Salmoniden, bei der der Erreger vor¬ 
nehmlich das Gehirn befällt und die für die Krankheit 
charakteristischen Bewegungserscheinungen erzeugt. Als 
Erreger wurde dann ein niederer Pilz, Iehthyopho- 
nus hoferi, erkannt und für die Salmoniden eigen¬ 
tümlich angenommen. Nun berichtet Williamson 
(Rep. Mar. Labor. Aberdeen) von einem ähnlichen Para¬ 
siten beim Schellfisch in gewissen Teilen des Atlantik 
an der schottischen Westküste. Auch hier können die 
verschiedensten Organe infiziert sein, Leber, Niere, Mus¬ 
kulatur, durcli kleine Cysten von 1—2 nun Grösse, so 
dass das Fleisch wie punktiert aussieht. W. ist sich 
über die Natur des Parasiten nicht klar, doch glaubt 
Verf. aus den Zeichnungen unbedingt auf denselben 
oder einen nahe verwandten Pilz schliessen zu können. 
Fs wäre das wieder ein Beispiel von gleichen Erkran¬ 
kungen bei Süsswasser- und Mecresfischen. Freund. 

3. Andere Erkrankungen. Ueber Lachssterben 
siehe Rollinat (60), Laich Verhärtung Schreit- 
mü Iler (64), Kochsalzvergiftun g Witt mann (82). 

a) Kropfkrankheit. Meehan (40) berichtet über 
die Kropfkrankheit bei Forellen, die im Spruce- 
Creek (Pcnnsylvanicn) im Februar 190S ausgesetzt und 
von dieser Krankheit, ergriffen wurden. Als Ursache 
wurde nach den Untersuchungen der im Teiche ange¬ 
häufte Schmutz angesehen. Audi der Ucberfiitterung 
mit unzweckmässiger Nahrung und ungenügender Masser- 
erneuerung scheint man eine Schuld beizumessen. Es 
schien möglich, durch die Verminderung der täglichen 
Nahrung und reiche Zufuhr frischen Wassers das Uebel 



Verschiedene Fisoherkrankünqen. 


319 


za beheben. (Es ist schade, dass über diese inter¬ 
essante Krankheit so ungenaue Angaben vorliegen, lief.) 

Freund. 

b) Geschwiirsbildnng. Griittner (22) fand Ge¬ 
schwüre bei Seefischen, einem 42 cm langen Schell¬ 
fisch und einem 68 cm langen Kabeljau des Hamburger 
Marktes. Ersterer zeigte mehrere flache Geschwüre am 
Kopfe, von denen die grössten 3—4 cm lang waren. 
Der Rand ist wenig gewulstet, glatt, der Giund rauh, 
mit käsigem, grauem Belag. Die Geschwüre hingen 
nicht zusammen. Das Gewebe unter denselben ist mehr 
graurot, etwas mürbe. Beim Kabeljau sitzt das runde 
Geschwür über der ersten Afterflosse auf der rechten 
Seite. Es hat einen Durchmesser von 5 cm, dringt 
kegelförmig in die Tiefe durch die ganze Leibeswand 
bis zur Schwimmblase, die ebenfalls affiziert ist. Sie 
ist perforiert, die Wand geschwollen, gerötet, etwas ge¬ 
ronnenes Blut enthaltend. Die Ursachen beider Geschwüre 
dürften mechanische Verletzungen sein. Freund. 

Ulcerationen s. a. Riddell und Alexander (59). 

c) Erblindung. Wan doll eck (73) berichtet über 
die Vorunreinigung eines Forellengewässers durch In¬ 
dustriewässer, die die Erblindung von Forellen 
zur Folge hatte. Es handelte sich um die Abwässer 
von Motoren, die in einen Bach geleitet wurden, der 
wieder mehrere Forellenteiche speiste. Forellen gingen 
massenhaft zu gründe. Die Erblindung, die vorher 
eintrat, zeigte sich in einer fast gleichmässigen Horn¬ 
hauttrübung oder auch einer Zerstörung und Schrumpfung 
derselben mit Austritt der Linse, wobei letzteres ein 
Folgezustand der erstcren sein kann. Verf. macht die 
Phenole der Abwüsser, die bei der chemischen Unter¬ 
suchung nachgewiesen wurden, für die Schädigung ver¬ 
antwortlich. Die übrige Körperdecke scheint nicht an¬ 
gegriffen zu sein. Eine kleine Verletzung, die er fand, war 
dann mit Saprolegnien besetzt. (Er glaubt, dass dies den 
frühen Tod des betreffenden Exemplares zur Folge hatte, 
was aber sichernicht der Fall ist. lief.) Fieund. 

d) Darmbakterien. Das Vorkommen von für den 

Menschen pathologischen Bakterien bei Fischvergiftungen 
führte Pernansky (48) zur Untersuchung der Bak- 
tericnflora des gesunden Fischdarmes bei verschie¬ 
denen Flussfischen, wie Perca fluviatilis, Barbus fluvia- 
tilis usw. Es fanden sich aerobe und anaerobe Bak¬ 
terien, von denen erstere zahlreiche Gelatine verflüssigende 
Arten aufwiesen. Sie sind zum Teil identisch mit Be¬ 
wohnern des Flusswassers, wie B. fluorcscens, lique- 
faciens, aquatilis communis, zum Teil der Coligruppe 
angehörig. Proteusarten fehlten. Anaerob waren B. 
putrificus, posthumus. Eine Liquefasciensart zersetzte 
Fibrin in eiweissfreier Nährlösung unter Bildung von 
Schwefelwasserstoff. Es ist also nicht ausgeschlossen, 
dass im Fischdarm auch pathologische Bakterien Vor¬ 
kommen, wie Paratyphi oder Botulinus und von hier 
aus in die aus Fischen bereiteten Nahrungsmittel ge¬ 
langen. Freund. 

4. Pathologische Anatomie. Ueber Hermophro- 
ditismus siehe Fowler (15), Goodrich (21). Wir¬ 
belsäulenverkrümmung siehe Koch (34), Miss¬ 
bildungen Richard (58). 

a) Tumoren. Nach Carl (8) bestehen zwischen den 
Tumoren der Kalt- und Warmblüter keine grossen 
gegensätzlichen Unterschiede. Von solchen Bildungen 
bei Amphibien konnte Verf. selbst ein Hypernephrom 
des Frosches beobachten. Beschrieben wird das Thy- 
reoideacarcinom der Salmoniden und die Karpfenpocke 
und die Infektion dabei erörtert. Durch Parasiten 
(Myxosporidien) hervorgerufene Tumorbildungen werden 
angeführt und in Parallele gesetzt zu den Coccidien- 
erkrankungen der Gallenwege beim Kaninchen und den 
Distomum felineum-Wucherungen der Gallenwege beim 
Menschen. Freund. 

Neresheimer (44) bespricht die Geschichte der 
gewöhnlichen Karpfenpocke, den histologischen Auf¬ 


bau und die Infektiosität derselben, unter Anführung 
der namentlich in letzterer Beziehung vorgenommenen 
Versuche und gegen einander stehenden Meinungen, 
im Anschluss daran kommt er auf seine letzten Erfah¬ 
rungen zu sprechen, die etwas neues Material in mancher 
Hinsicht beibringen. Ihm wurden pockenkranke Karpfen 
eingesandt, die sich besonders durch das Auftreten von 
wunden Stellen auszcichneten, namentlich dort, wo vor¬ 
her eine Pockenwucherung gesessen hatte. Diese Wunden 
bildeten sich in kurzer Zeit und wuchsen sehr rasch. 
Die Tiere gingen ebenso rasch ein. Verf. glaubt nun, 
dass er es mit einer der Pockenkrankheit sehr ähn¬ 
lichen Erscheinung zu tun hatte, die er als „Wund¬ 
pocken“ bezeichnen möchte. Beobachtungen machten 
es ihm weiter wahrscheinlich, dass Argulus foliaceus 
bei der Uebertragung von einem Fisch auf den andern 
eine wesentliche Rolle spielt, während bei den bis¬ 
herigen Pocken jede Uebertragung missglückt war. 
Parasiten als eigentliche Erreger waren nicht nach¬ 
zuweisen, nach Bakterien konnte damals leider nicht 
geforscht werden. Freund. 

1>) Kiemendeckelverktirznng. II. (24) erwähnt 
einen Bericht von Platts in der Fishing Gazette über 
das Vorkommen von Forellen im Malham-Tarn-See 
(Yorkshirc), die unter je 15 Stück etwa eine Kiemen¬ 
deckelverkürzung aufwiesen. Die Forellen eines 
weit ablicgenden Walliser See : s sollen dieselben Eigen¬ 
tümlichkeit aufweisen. Auch Tate Regan erwähnt 
dieses Vorkommnis in seinen „Britisch Freshwater 
Fishes“. Platts hält das für ein erbliches Merkmal, 
zumal cs ihm einmal gelang, eine ähnliche Forelle im 
Wharfe-Fluss zu fangen, die aus einer Brut des Malham- 
Tarn stammte. Verf. erklärt diese Erscheinung mit der 
Tornicr’schen Dotterquellungshypothe.se, auf Grund von 
Schädigungen, denen die Forclleneier in diesem See 
ausgesetzt wären. Freund. 

c) Mund Verbildung. Fehl mann (10) schildert 
einen mund losen Karpfen aus Kärnten. Er war 
viersömmerig, 30 cm lang, 9,4 cm hoch und wog 462 g. 
Durch eine Verletzung war der grösste Teil des Vorder¬ 
kopfes entfernt worden und die Haut hatte den Mund 
völlig überwachsen. Die Kiemendeckelmcmbran ist stark 
verbildet. Hier ist wohl das Atemwasser nebst der 
Nahrung eingedrungen und erstcrcs dann wieder ausge¬ 
presst worden. Im Darm fanden sich Insektenlarven, 
Krebschen und Pflanzenbcstandtcile. Freund. 

Wright (83) berichtet von einem mundloscn 
Karpfen, der im Cayugasec (New York) vor 2 Jahren 
gefangen worden war. Nach Citierung der drei be¬ 
kannten im Ilofer'schen Handbuch aufgeführten Fälle 
wird das Exemplar beschrieben. Es war 12 3 /ie Zoll 
lang und besass nur eine rechte Bauchflosse, von einer 
linken fehlte jede Spur. Unter-, Zwischen- und Ober¬ 
kiefer, wie Barteln fehlten. Rechts mangelte die untere 
Partie des Kopfes bis zum Nasenloch, links bis zur 
Augenmitte. Links fand sich unter dem Präfrontale ein 
kleiner mit dickem Schleim bedeckter Schlitz von 
7 : 4 mm. Im Darm war kein geformtes Futter. Die 
Kiemenspaltcn dienten also sowohl zum Eintritt desAtem 
Wassers xvie auch zur Nahrungsaufnahme. Freund. 

Ueber Mopskopf bi Idung siehe Heu sc her (27), 
Schnauzen Vorbildung siehe Jaquct; (30). 

(1) Flossenvergrössernng. 01 i vi er (47) beschreibt, 
einen Barbus fluviatilis Ag. gefangen zu PAllier bei 
Vichy mit kolossal langen Flossen, 18 cm Länge 
von der Schnauzenspitze bis zur Sehwanzwurzel, die 
Schwanzflosse 9,3 cm, total 27 cm lang. D. 7,5, A. 7,2, 
Bfl. 6,1, Brfl. 6,6 cm. Billiard (6) hat eine kleine 
Tinea mit rechter Bauchflossc und dorsaler Caudalis 
stark verlängert publiziert, was wohl als sicherer tera- 
tologiseher Fall angesehen werden muss. Der vorliegende 
Fall Verf.’s aber ist, abgesehen von der allgemeinen 
Vergrüsserung der Flossen, im Körper ganz gleichmässig, 
wenn auch abnormal, entwickelt. Freund. 



320 


KbANEHBITBN DBB FlSCHB. 


5. Parasiten. Ueber Parasiten siehe auch 
Schipatschew (62), Schneider (63), Schultz (65), 
Ward (74). 

a) Protozoen. Ueber Blutparasiten siehe 
Henry (36), Jakimoff (29), Johnston und Cle- 
land (32), Pousclle (57). 

Auerbach (2) verteidigt unter anderem gegen 
Erdmann die Art der Infektion von Seefischen mit 
My xosporidien. Diese erfolgt in der Weise, dass mit 
der Nahrung oder mit der Wasseraufnahme zur Atmung 
Sporen in den Darmkanal gelangen. Im Magen wird 
der Amoeboidkeim frei, kriecht in die Gallenblase, bildet 
hier neue Sporen, die durch den Gallengang in den 
Darm gelangen, um mit den Kotmassen ins Freie zu 
gelangen. Hier geht dann ein Teil der Dauersporen 
wohl zu gründe, ein Teil aber dürfte wieder von andern 
Fischen aufgenommen werden, womit der Kreislauf von 
neuem beginnt. Dass auch durch Verzehren infizierter 
Fische eine Verbreitung statthaben kann, dürft« der 
weniger häufigere Fall sein, zumal auch Friedfische 
Myxosporidien beherbergen. Freund. 

Fujita (17) beschreibt einige neue Sporozoen, 
und zwar 1. Mitraspora cyprini n. g. n. sp. Zahlreiche 
Karpfen und Goldfische, die über den Winter in kleinen 
Teichen gehalten worden waren, starben aus unbe¬ 
kannten Gründen. Die Nieren wurden stark angegriffen 
gefunden, in schweren Fällen ganz zerstört, ln diesen 
Exemplaren fanden sich massenhaft Sporozoa, die Nieren¬ 
kanälchen und zuweilen die Ureteren waren vollgefüllt 
mit Sporoblasten bzw. Sporen. Die Untersuchung des 
Parasiten ergab auf Grund der beigefügten Beschreibung 
eine neue Gattung und Art. 2. Sphaerospora acuta 
n. sp. Goldfische, die im Sommer zum Verkauf nach 
Tokio gebracht worden waren, legten sich auf die Seite 
und starben bald darauf. Da die plötzliche Verände¬ 
rung beim Transport nicht als Todesursache angesehen 
werden konnte, wurden sie untersucht und dabei die 
genannte neue Art in dem Kiemenepithel gefunden. 
3. Sphaerospora angulata n. sp. wurde in der Niere 
manchmal zugleich mit der unter 1. genannten, aber 
weniger häufig gefunden. Freund. 

Ueber Myxosporidien s. auch Lo Gindia (37). 

In einer staatlichen norwegischen Lachsbrut¬ 
anstalt fanden sich, wie Dahl (9) berichtet, am 
Unterlaufe des Laerdals-Elv im Sognefjord seit jeher 
hohe Prozentzahlen von Verlusten an zu erbrütenden 
Eiern. Sie schwankten zwischen 4—30pCt. und über¬ 
stiegen während der Aufzucht selbst 30 pCt. Aber 
schon die weiblichen Lachse zeigten Veränderungen der 
Eierstöcke in einem Verhältnis von 12—40 pCt. Eine 
Ausschaltung solcher war schwer möglich, da ihr 
Aeusseres nichts Abnormes zeigte und erst bei der 
Sektion erwies sich ein Teil oder sämtliche Eier mit 
weissen Flecken versehen. Einige stellen nur ein kleines 
weisses Korn dar oder sie bergen ein kleinesweissesKorn in 
der Mitte. Ab und zu finden sich wohl tote Fische, 
aber nicht mehr wie anderwärts. Eine Untersuchung 
ergab ein Microsporidium, Noseraa anomalum oder 
Glugea microspora, wie sie vom Stichling bekannt sind. 
Hofer bestätigte, dass es sich um eine Glugcaart 
handeln dürfte, nähere Angaben sind noch ausständig. 
Insbesondere ist noch festzustellen, ob es dieselbe ist 
wie beim Stichling, zumal letzterer im Fjord massenhaft 
vorkommt und von der Meerforelle eifrig gefressen wird. 
Eine ähnliche Krankheit von Salmoniden ist bisher nicht 
bekannt geworden, dürfte aber weiter verbreitet sein, 
als man glaubt. Freund. 

PI. (51) verweist im Hinblick auf das Vorkommen 
bestimmter Sporozoen, des Nosema anomalum, bei 
unseren Stichlingen, Gasterosteus aculeatus und 
pungitius, auf die Möglichkeit, dass unsere Edelfische 
ebenfalls von den ersteren infiziert w r erden könnten. 
Grund dazu geben neuere Beobachtungen von Dahl 
aus Norwegen, wo Nosema Lachsovarien befallen hatte 
und erhebliche Mengen dieser Fische zur Zucht un¬ 


brauchbar machte. Er fand sie ebendaselbst bei der 
Meergrundel, Gobius niger, wo sie die Eier völlig zer¬ 
störte, ferner bei niederen Tieren (Würmer). Verf. 
empfiehlt daher, wiewohl bei uns nichts Bedrohliches 
beobachtet worden ist, dennoch als Vorbeugungsmaass¬ 
regel die Ausrottung des Stichlings aus den Forellen* 
gewässern. Freund. 

Weissenberg (79) beschreibt die Entwicklungs- 
Vorgänge in den Cysten von Glugea anomala, und 
zwar besonders die ganze Reihe der Sporogonie und 
weiter die Entwicklungsreihe der vegetativen Kerne, jene 
grossen bläschenförmigen Kerne aus der Rinde des 
Plasmas in den Cysten. Freund. 

Weissenberg (77) beschreibt eine neue Art von 
Glugea aus Osmerus eperlanus, die er hertwigi nennt, 
von der sich auf Rügen grosses Material beschaffen 
liess. Sie unterscheidet sich von anomala durch län¬ 
gere Sporen und durch ein dichteres Chroraatinnetz in 
den grossen blasenförmigen Kernen der Plasmarinde von 
den Glugeacysten. Freund. 

Weissenberg (78) beschreibt denBau der Cysten 
von Glugea und die Pathologie der Glugeaerkrankun- 
gen. Die Cysten sitzen im Fisch an verschiedenen 
Stellen, beim Stint ist Auftreten und Wachstum im 
Jahre periodisch, ihr Bau ist immer gleich. Die In¬ 
fektion mit Sporen durch Aufnahme mit der Nahrung 
gelang im Wasser. Die Cysten enthalten grosse Proto¬ 
plasmakörper mit zahlreichen, später vegetativen Kernen. 
Aus ein- bis zweikernigen primären Schläuchen, die 
auswachsen aus dem Protoplasmakörper, entstehen durch 
mehrfache Teilung Sekundärschläuche. Diese zerfallen 
in so viele Zellen, die Mutterzellen der Sporoblasten, 
als Vorkerne vorhanden sind. Freund. 

Ueber Glugea siehe auch Awerinjew und Fer- 
mor (3), Weissenberg (75, 76). 

Ueber Pleistophora siehe Swellengrebel (69), 
Myscobolus Tempel (70). 

Pettit (50) konstatierte bei einem Fischer, dass 
dessen Forellen immer mehr und mehr dezimiert 
wurden. Die Feststellung von Ichthyosporidien 
führte ihn zu einem sorgfältigen Studium der Krankheit. 
Er beschreibt die beiden Formen des Parasiten, die 
Cysten und die Sphaerula, die Entwicklung desselben 
sowie die pathologisch-anatomischen Veränderungen, die 
er im Darmkanal, in der Leber, im Fettgewebe, im 
Herzen, in der Milz und in anderen Organen verursacht. 
Die Krankheit ist mit der von Hofer beschriebenen 
Taumelkrankheit*) der Forellen identisch. Indessen 
schlägt der Verf. den Namen Ichtbyosporidiose vor, 
weil die Hirnsymptome der von Hofer beschriebenen 
Art fast völlig bei den von ihm beobachteten Fischen 
fehlten. Die Therapie stösst auf Schwierigkeiten, weil 
man den Ursprung der Epizootie nicht kennt. Jedoch 
hat Verf. durch Fernhalten von Fischen, die aus in¬ 
fizierten Teichen stammen, peinliche Sauberkeit, Ab¬ 
leitung der Regen- und Abwässer und Desinfektion der 
Teiche während des Winters mit Kalkmilch (chanlage) 
gute Erfolge erzielt. Freund. 

Siehe auch P.ettit (49). 

Ueber Chilodon siehe Andre (1). 

Die bisher bekannte gute Wirkung von Koch salz - 
bädern (25) bei gewissen Erkrankungen, hervorgerufen 
durch Aussenschmarotzer, war bisher bei grossen Fisch¬ 
mengen nicht praktisch erprobt worden. Hier wird nun 
von einem Fall berichtet, wo infolge von Chilodoniasis 
(bei gleichzeitiger Anwesenheit von Eimeria im Darm 
und Sanguinicola im Blute) bei Karpfen angeraten 
wurde, die Fische X U —V 2 Stunde lang in 2 1 4 proz. 
Kochsalzlösung zu baden. Tatsächlich wurden 150 Ztr. 
zweisömmeriger und ca. 100 000 einsömmeriger Karpfen 
mit glänzendem Erfolge gebadet. Es sind auch noch 

*) Es ist zu bemerken, dass die Tauraelkrankheit 
durch einen niederen Pilz, Ichthyophorus hoferi, her¬ 
vorgerufen wird. Freund. 



Fleischbeschau. 


321 


andere günstige Berichte beim Baden von 20, 30 und 
50 Zentnern Karpfen eingelaufen. Freund. 

b) Würmer. PI. (53) referiert einen Artikel von 
C. V. Otterström aus dem Ferskvandsfiskeribladet, 
No. 18, 15. Sept., über das Massensterben vom 

Kaulbarsch, Acerina cernua, im Esromsee bei Kopen¬ 
hagen. Es handelte sich hauptsächlich um ältere Fische, 
die als Speisefische verwendet wurden und die einzige 
Quelle dieser Art in Dänemark darstellten. Sie waren 
massenhaft mit Saugwürmern, Trematodenlarven, in¬ 
fiziert, deren Kapseln sich in der Leibeshöhle vorfanden. 
Da sonst überall die Kaulbarsche klein bleiben, also 
wertlos und daher als Nahrungskonkurrenten den andern 
Fischen schädlich sind, empfiehlt 0. die Verbreitung 
dieser Saugwürmer zur Bekämpfung der Kaulbarsche, 
was vorderhand als vielleicht zweischneidige Waffe denn 
doch abgelehnt werden muss. Freund. 

Ueber Trematoden siehe auch Gamble und 
Drew (18), Nicoll (40), Scott (66). 

Jääskcläinen (31) konstatierte in einem Coreganus 
lavaretus L., welcher im Sommer 1912 in einem Fluss 
Nordfinnlands gefangen worden war, ein Weibchen von 
Dacnitis sphaeroeephala Duj. Dies ist ein neuer Fund 
für das Gebiet. 2 Exemplare von Thymallus vulgaris 
Nilss. aus dem Kemijoki Nordfinnlands beherbergten im 
Sommer 1912 folgende Parasiten: l. Spiroptera 
ochraceav.Linst., über lOOExemplare (20pCt.Männchen); 
2.Dacnitis sphaeroeephala Duj. 1 Männchen; 3. Crcpi- 
dostomum farionis (0. F. Müll.) 2 Exemplare; davon 
ist die erstgenannte für das Gebiet neu. Freund. 

Lomann (38) fand im Darmkanal von Petromyzon 
planeri zahlreiche Nematoden. Nachdem bei der Ver¬ 
wandlung von Petromyzon mit der Beendigung der Nah¬ 
rungsaufnahme auch der Darmkanal rückgebildet wird, 
kommen die Nematoden in Cysten zu liegen, aus denen 
sie zwischen die reifen Geschlechtsorgane gelangen. Bis¬ 
her sind von Petromyzon nur ein Gordius und ein 
Trematode bekannt geworden. Es gelang festzustellcn, 
dass der vorliegende Rundwurm Dacni tis globosa Duj. 
ist, bisher nur aus dem Forellendarm beschrieben. Der 
vorliegende Fall erklärt sich daraus, dass in das Ge¬ 
wässer der untersuchten Petromyzonten Forellen ein¬ 
gesetzt worden waren, die die Rundwürmer beherbergt 
hatten, worauf die Eier ins Freie gelangten und wohl 
von den Petromyzonten aufgenommen wurden. Freund. 

South well (68) untersuchte die Fische von Ceylon 
auf das Vorkommen von Parasiten, mit besonderem 
Augenmerk auf die Cestoden. Nie fanden sich er¬ 
wachsene Cestoden bei Teleostiern, nie Parasiten im 
Muskel derselben, immer Cysten, und zwar im Mesen¬ 
terium, einmal in der Schwimmblasenwand. Sie scheinen 
bloss parallele Zwischenwirte zu sein, die Elasmo- 
branchier die Endwirte. Das gilt auch für den Perlen 
erzeugenden Tetrarhynchus unionifactor der Perl¬ 
muschel. Weiter beschreibt er 10 neue Spezies von 
Cestoden und bringt über 7 andere ergänzende Mittei¬ 
lungen. Auch eine Riesenspezies von Trematoden 
wird angefügt. Den Beschluss macht eine umfangreiche 
Liste von verschiedenen Parasiten, Crustazecn, 
Nematoden, Trematoden und Cestoden von den ver¬ 
schiedenen Tieren, vornehmlich Fischen, die er in den 
letzten 5 Jahren erbeutet hatte. Freund. 

Masi (39) fand im Colon einer 2,7 m langen männ¬ 
lichen Selache maxima zahlreiche Cestoden aus der 
Gruppe der Tetraphyllidae, und zwar Dinobothrium 
septaria van Bencd., dessen Beschreibung er in vielen 
Punkten ergänzen und durch Abbildungen darstellcn 
kann. Freund. 

Ueber Ligula siehe Georgi (19), „Helminthen“ 
Mola (41). 

Seydel (67) berichtet von einem Sehleiensterbcn 
durch parasitische Krebse aus einem See bei Berlin. 
Schon 1912 waren daselbst Schleien verpilzt und ein¬ 
maligen. Es fand sich Ergasilussieboldiv. Nordm. 

Ellenberger and Schutz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


auf der Haut, namentlich in den Gruben bei Brust- und 
Bauchflossen, in grösster Menge aber auf den Kiemen¬ 
blättchen. 60—80 Stück fanden sich auf einem Kiemen- 
bogen. Die älteren Schleien starben am häufigsten. 
Auch bei Karpfen und Karauschen fanden sich Schmarotzer, 
wobei einzelne ältere Stücke, die auch eingegangen 
waren, stark besetzte Kiemen aufwiesen. Eine Behand¬ 
lung mit Salzbädern ist diesem Schmarotzer gegenüber 
unwirksam, so dass als einzige Bekämpfung das Heraus¬ 
fangen der besetzten Fische übrig bleibt. Freund. 

Fowler (16) gibt eine Liste der Fische, die er 
in der Chincoteague Region von Virginia erbeutet hat. 
Interessant ist eine Angabe über Brevoortia tyrannus 
(Latrobe). Eine Anzahl war mit einem Lernaeapara- 
siten, Lernaeenicus radiatus (Le Sueur) besetzt. Diese 
werden gewöhnlich vom Rücken hängend gefunden, und 
zwar durch die Löcher vordringend, welche sie durch 
das Fleisch ihrer Wirte gebohrt haben. Einige hatten 
die Dorsalflosse durchbohrt, und einer hatte das Haupt 
unter die Zunge seines Wirtes eingebettet, vom Kinn 
wie eine gespaltene Bartel hcrunterhängend. Unter den 
50 und mehr Exemplaren des Menhaden waren nur 
wenige frei von diesem Parasiten, gewöhnlich waren 
mehrere auf einem einzigen Fisch. Freund. 

Ueber Lernaeenicus siehe auch Baudouin (4). 

Guernoy (23) fand den parasitischen Cope- 
poden, Thersitina gasterostei Pagenst., in Mengen in 
Pfützen bei Yarmouth (England). In diesen Tümpeln 
leben Gasterosteus aculeatus und pungitius, doch ist 
letzterer nur wenig infiziert. Verf. gibt eine Lebens¬ 
geschichte und Beschreibung der verschiedenen Stadien. 
Das Weibchen wird im freisehw’immenden Stadium be¬ 
fruchtet. Das Männchen der ersten Stadien wird neu 
beschrieben, da die frühere Beschreibung von Kröyer 
ein erwachsenes Weibchen im freischwimmenden Stadium 
anbelangt. Freund. 

Ueber Achtheres siehe Baumann (5), Sarco- 
rctes siehe Jungersen (33), parasitische Cope- 
poden Wilson (80 u. 81). 

Brian (7) beschreibt die Weibchen und die Nauplien 
einer neuen Species von Clavella (Hatschekia Poche), 
und zwar H. subpinguis, welche als parasitischer Cope- 
pode auf Crenilabrus pavo bei Neapel und Quarto dei 
mille (Genua) vorkommt. Sie sind den H. cernae und 
richiardi am nächsten verwandt. Freund. 

XIX. Bienenkunde (einschliesslich Bienen¬ 

krankheiten). 

Der Bericht wird mit dem nächsten Jahresberichte 
nachgeliefert werden. 

XX. Schlachtvieh- und Fleischbeschau und 

Nahrungsmittelkontrolle. 

Zusammengestellt und geordnet von G. Illing. 

1. Ausführung der Schlachtvieh- und Fleisch¬ 
beschau und der Nahrungsmittelkontrolle. 

1) Abraham, Vorschläge zur Milderung der Aus¬ 
führungsbestimmungen zum Fleischbcschaugesetz über 
die Behandlung des Fleisches finniger Rinder. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. S. 682. — 2) Baum, H., Welche Lymph¬ 
knoten sind für die Leber des Rindes regionär? Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-IIyg. Bd. XXIII. S. 337. (Antwort Baurn’s 
auf den gleichnamigen Artikel von Bongert in derselben 
Zeitsehr. Bd. XXIII. H. 11.) — 3) Derselbe, Betrach¬ 
tungen über das Lymphgefässsystem des Rindes. Dtscli. 
Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 735. (Vortrags¬ 
referat,) — 4) Bayersdoerfer, Zur Denkschrift der 
Nahrungsmittelchcmiker. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 289. 
(Acusscrung der Sehlachthofdirektion in Karlsruhe an 
den Magistrat.) — 5) Blau, Der heutige Stand der 

Diagnostik der „Flcischvergiftungsbaktericn“ mittels 

21 



322 


Fleischbeschau. Nahrunqshittelkü hob. 


der bakteriologischen Fleischbeschau. Ztschr. f. Fl.- u. 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 491. (Kritisches Samraelreferat 
mit eigenen Untersuchungen.) — 6) Bongert, J., Welche 
von den an der Rinderleber gelegenen Lymphknoten 
sind regionär für die Leber? Ebendas. Bd. XIII. S. 241. 
(Erwiderung auf den gleichnamigen Artikel von Baum 
in derselben Zeitschrift. Bd. XXIII. S. 123.) — 7) 
Brenner, Die Tuberkulose im Sinne des Floischbeschau- 
gesetzes. Dtsch. Fl.-Bcsch.-Ztg. Jahrg. X. S. 157. (Vor- 
trag, gehalten am Landesverbandstag württemb. Fleisch¬ 
beschauer in Stuttgart am 25. Mai 1913.) — *8) Breuer, 
Alb., Ueber die Notwendigkeit der Beschau des Geflügels, 
mit besonderer Rücksicht auf die Tuberkulose. Husszemle. 
S. 81. — 9) v. Buchka, K., Das Lebensmittelgcwerbe. 
Handbuch. Leipzig. — 10) Carl, Futteraufnahme und 
Wiederkauen. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 17. 
(Ihre Bedeutung für die Schlachtviehbeschau.) — 11) 
Derselbe, Die Atmung. Ebendas. Jahrg. X. S. 65 u. 73. 
(Gemeinfassliche Darstellung für Fleischbeschauer.) — 
12) Derselbe, Rinderpest und Lungenseuche. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 90. (Ihre Bedeutung für die Veterinär¬ 
polizei und die Schlachtvieh- und Fleischbeschau, ge- 
meinfasslich für Fleischbeschauer dargestellt.) — 13) 
Conte, Verbot der Schweineschlachtungon während des 
Sommers im Departement de L’Her&ult. ltev. vet. p. 132. 

— 14) Debroize, L’inspection de tucries particulieres 
ä Carentan (Manche). Ilyg. viandc et lait. April. — 
*15) De dich, Präzipitation beim Milzbrand und beim 
Schweinerotlauf. Diss. Wien. — 16) Dimpfl, H., Die 
Zuständigkeit des Tierarztes und des Nahrungsmittel¬ 
chemikers zur Kontrolle von Nahrungsmitteln tierischer 
Herkunft. Münch. T. W. Jahrg. LVII. S. 909. — 17) 
Edelmann, R., Johne’s Fleischbeschauer. Leitfaden für 
den Unterricht der nichttierärztlichen Fleischbeschauer 
und für die mit der Prüfung und Beaufsichtigung der 
Fleischbeschauer beauftragten Veterinärbeamten, nebst 
einer Sammlung von gesetzlichen Vorschriften für die 
Fleischbeschau. 4. Aufl. Berlin. — *18) Erk,WL, Kon¬ 
servierung der Proben für die bakteriologische Fleisch¬ 
beschau beim Versand. Diss. Leipzig. — 19) F., Die 
Gebühren der Fleischbeschauer für Ausstellung von Ge¬ 
sundheitszeugnissen. Bad. Fi.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. 
S. 33. (Betrifft die neue Regelung der Gebührenbezüge.) 

— 20) Fally, V., Prophylaxie des intoxications par 
les viandes septicömiques. Hyg. viande et lait. Febr. 

— 21) Flow er, P., The veterinarian as a sanitarian. 
Am. vet. rev. Vol. XLII. p. 428. (Schilderung der 
Tätigkeit der Tierärzte auf sanitärem Gebiete.) — 22) 
Fobbe, 0., Die im Verkehre mit Schlachtvieh üblichen 
Handelsformen und Untersuchungen über die Feststellung 
der Zeit der letzten Fütterung bei geschlachteten 
Schweinen und Rindern. Diss. Hannover 1912. — 23) 
Fritsche,M., Die Einfuhr zubereiteter tierischer Fette 
nach Deutschland. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 320. (Ein sehr beachtenswerter Artikel für in der 
Auslandsfleischbeschau tätige Tierärzte; zum Referat 
leider ungeeignet.) — 24) Fritze, Ein für den nicht- 
tierärztlichen Fleischbeschaucr interessanter Fall aus 
der tierärztlichen Praxis. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. 
S. 109. (Verkennung des Begriffs „eigener Haushalt“.) 

— 25) Galbusera,S., L’examen et la verification des 

viandes de boucherie en Sardaigne. Hyg. viande et lait. 
Sept. — 26) deGasperi, Osservazioni e ricerche 

d’ispezione sanitaria „su carni ritenute infette“. Mod. 
Zooiatro. p. 50. (Fleischbeschaugutachten.) — *27) 
Gauss, Untersuchungen über die Therraopräcipitin- 
reaktion zum Nachweis des Schweinerotlaufs. DisS. 
Stuttgart 1912. — 28) Glage, Fleischbeschau-Tabellen. 
VIII. Beurteilung des Fleisches. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Jg. X. S. 31. — 29) Derselbe, Dasselbe. IX. Pflichten 
des Schlachtenden. Ebendas. Jahrg. X. S. 89. — 30) 
Derselbe, Dasselbe. X. Schriftliche Arbeiten des 
Fleischbeschauers. Ebendas. Jahrg. X. S. 97. — 31) 
Derselbe, Nahrungsmittelkunde und Fleischbeschau. 
BerL.T. W r . Jahrg. XXIX. S. 138. — 32) Derselbe, 


Dasselbe. Ueber Fleischvergiftungen. Ebendas. Jg.XXIX. 
S. 612. — 33) Derselbe, Auskunftserteilung über die 
Schlachtung der einzelnen Fleischer. Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Jg. X. S. 6. (Den Befragenden an die Vorgesetzte 
Behörde verweisen.) — 34) Gröning, Die Einfuhr ge¬ 
frorener Schafe. Ztschr. f. F1.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 145. (Erörtert vom fleischbeschautechnischen Stand¬ 
punkte; ein für die Auslandsfleischbeschaustellen sehr 
beachtenswerter Artikel.) — 35) Grüttner, Das Aus¬ 
fliesen des Brustfells vor Ausübung der Fleischbeschau. 
Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 42. (Der Nachweis, 
dass das Brustfell ausgefliest ist.) — 36) Derselbe, 
Die Ermittlung finniger Rinder bei der Fleischbeschau. 
Ebendas. S. 281. (Das Ausfindigmachen des Tierkörpers 
zu dem dazugehörigen, für sich hängenden Kopf.) — 
37) Gützlaff, Inverkehrbringen bedingt tauglichen 
Fleisches. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 561. — 38) 
H., Beitrag zur Kenntnis der amerikanischen Fleisch¬ 
beschau. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 561. 

— 39) H., Haltbare Gummistempel. Ebendas. Bd. XUI. 
S. 724. — 40) Haffner, Höcbstzahl der täglichen 
Untersuchungen und der Dienststunden. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 11. — *41) Hällfors, A. W., Beitrag 
zur Kenntnis der Methoden zum Bakterien- und Toxin¬ 
nachweis im Fleisch gesunder und kranker Schlachttiere 
mit besonderer Berücksichtigung der Fleischpresssaft¬ 
methode. Diss. Hannover. — *42) Heckmann, F., 
Untersuchungen der Schlachtgeräte hinsichtlich des 
Vorkommens von Bakterien aus der Gruppe der Fleisch¬ 
vergifter. Diss. Stuttgart. — 43) Hedin, H., Le 
decret du 9 juin 1913 et l’inspection des viandes. Rev. 
gen. med. vet. T. XXII. p. 425 u. 633. — 44) 
Heid rieh, Eine einfache Beleuchtungsvorrichtung zum 
Mikroskopieren nach Dozent R. Schmehlik, Berlin. Dtsch. 
Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 261. — 45) Heyck, Die 
Erkennungsmerkmale der Schlachttiere und ihre Be¬ 
deutung. Ebendas. Bd. X. S. 253. (Tiergattung, 
Geschlecht, Alter, Farbe, Beschaffenheit der Hörner 
usw.) — 46) Holterbach, H., Amerikanische Fleisch¬ 
beschau. Arb. a. d. Impfstoffw. München. No. 2. — 47) 
Im misch, Stellungnahme zur Eingabe der Nahrungs¬ 
mittelchemiker gegen die Tierärzte bei der Ueber- 
waebung der animalischen Nahrungsmittel. Dtsch. Schl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 626. (Vortrag.) — 48) 
Kellermann, Arn., Kontrolle der Herstellung von 
Wurstwaren an Schlachthöfen. Husszemle. S. 57. —• 
*49) Kodama, Ueber die Wirkung von Alkohol in 
verschiedener Koncentration auf die antigenen Eigen¬ 
schaften von Pferdefleischeiweiss. Ztschr. f. Hyg. 
Bd. LXXIV. S. 30. — *50) Derselbe, Die Differen¬ 
zierung des Kaviars von anderen Fischrogen. Arch. f. 
Hyg. Bd. LXXVHI. H. 8. — *51) Kübler, Unter¬ 
suchungen über die Verwendbarkeit der Ascoli’schen 
Präcipitinreaktion zum Nachweis von Infektionen mit 
dem Bac. enteritidis Gärtner. Diss. Dresden. Leipzig. 

— 52) Lidnaux, E., Pr6cis du cours d’inspection des 
viandes. Ixelles-Bruxelles 1911. — 53) M., Verhalten 
des Fleischbeschauers bei Maul- und Klauenseuche¬ 
gefahr. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 81. — 54) 
Maier, Die Ausstellung von Fleischtransportscheinen. 
Ebendas. Bd.X. S. 3. —55) Männer, Ueber die Nach¬ 
untersuchung eingeführten Fleisches. Ebendas. Bd. X. 
S. 49. — 56) Märtel, H., De la garantic dans les 
ventes d’animaux destines ä la boucherie. Hyg. viande 
et lait. Januar. — 57) Derselbe, Les importations 
et les exportations de viande en France. Ibid. Nov. 

— 58) Meyer, Ueber Geschichte der Fleischbeschau. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 189. (Vortrag.) - 
59) Meyer, Stellungnahme zur Denkschrift des Ver¬ 
bandes der Nahrungsmittelchemiker betr. Nahrungs¬ 
mittelkontrolle. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 391. (Vortragsreferat.) — 60) Miessner, Ziele der 
bakteriologischen Fleischbeschau. Mttlgn. d. Kaiser 
Wilhelm-Instituts f. Landwirtsch. in Bromberg. 1912. 
Bd. IV. S. 224. ßef. in Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. 



Fleischbeschau. Nahrungsmittelkünde. 


323 


Bd. XXIII. S. 278. — 61) Müller, K., Zur „Höchst¬ 
zahl“ der zu untersuchenden Schlachttiere. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. S. 757. — 62) Derselbe, Maassnahmen 
bei Fütterungsmilzbrand von Schweinen. Dtsch. Schl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 527. (Vorsehriftsmässige, 
rein tierärztliche Untersuchung in Sch lach thüfen! 
Strenge Anordnung für die Laien!) — 63) Müller, M., 
Zur Frage der bakteriologischen Fleischbeschau. Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 553. (Begutachtung 
solcher Beschaubefunde, die den Verdacht auf das Vor¬ 
liegen von Septikämie erwecken.) — 64) Ostertag, 

R. v., Handbuch der Fleischbeschau. 6. Aufl. Stutt¬ 
gart. II. Bd. (Inhalt: IX. Blutanomalien. X. Ver¬ 
giftungen [Intoxikationen], Wirkung riechender Medi¬ 
kamente und die sogen. Autointoxikationen. XI. Tie¬ 
rische Parasiten [Invasionskrankheiten]. XII. Pflanzliche 
Parasiten [Infektionskrankheiten]. XIII. Notschlach¬ 
tungen wegen schwerer infektiöser Erkrankungen, Fleisch¬ 
vergiftungen und bakteriologische Fleischbeschau. Un¬ 
glücksfälle. Natürlicher Tod. XIV. Postmortale Ver¬ 
änderungen des Fleisches. XV. Mehlzusatz zu Würsten, 
Färben und Aufblasen des Fleisches. XVI. Konser¬ 
vierung des Fleisches. XVII. Kochen, Dampfsterili¬ 
sation und unschädliche Beseitigung des Fleisches.) — 
65) Derselbe, Leitfaden für Fleischbeschauer. Eine 
Anweisung für die Ausbildung als Fleischbeschauer und 
für die amtlichen Prüfungen. 12. Aufl. Berlin. — 66) 
Derselbe, Wandtafeln für den Unterricht in der 
Fleischbeschau. 2. Serie. Berlin. Mit 4 Tafeln in far¬ 
biger Lithographie. Grösse 81: 112 cm. — 67) Oster¬ 
tag, Fr., Ausstellung der Fleischversandscheine. Bad. 
Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 51. — *68) Popescu, Jz., 
Die Sterilisierung des im Schlachthausc beanstandeten 
Fleisches. Arhiva veterinara. Jahrg. X. S. 15. (Rum.) 
— 69) Rennes, J., Guide pratique de police sanitaire 
et d’hygiene vdterinaires. Paris. — *70) Derselbe, 
Sur l’inspection des abattoirs et des viandes. Rev. gen. 
m<$d. vet. T. XXL p. 221 u. 285. — 71) Robowsky, 
Notwendigkeit der amtlichen Untersuchung von Kälber¬ 
schlachtungen für den eigenen Haushalt des Besitzers. 
Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 2. — *72) Roos,J., 
Die Fleischfütterung an Mäuse bei Fleischvergiftung. 
Ztschr. f. Inf.-Kr. d. Haust. Bd. XIII. S. 226 u. Diss. 
Bern 1912. — 73) Rusche, Die Ausbildung der Laien¬ 
fleischbeschauer. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. 

S. 56. — 74) Sandig, Einiges vom Verantwortlichkeits¬ 

gefühl der Trichinen- und Fleischbeschauer. Rdsch. 
ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 121. — *75) Sehadauer, 
Zur Unterscheidung des Büffel fleisch es vom Rindfleisch 
durch das biologische Eiweissdifferenzierungsverfahren. 
Diss. Wien 1912 und Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 
Bd. XXIII. S. 409. — 76) Schraepler, Aus der Ge¬ 
schichte der Fleischbeschau. Rdsch. ges. Fl.-Besch. 
Bd. XIV. S. 256. — 77) Schroeder, Mit welchen 
gesetzlichen Bestimmungen muss der Fleisch- und 
Trichinenschauer bei Ausübung seines Berufes vertraut 
sein? Ebendas. Bd. XIV. S. 149. — 78) Derselbe, 
Einiges über die Einrichtung eines Laboratoriums. Eben¬ 
daselbst. Bd. XIV. S. 53. (Betr. Einrichtung eines 
Privatlaboratoriums für Fleisch- u. Trichinenschauer.) — 
79) Schwarz, Einiges über Hausschlachtungen. Bad. 
Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 1. — 80) Seyfert, Ueber 
die Untersuchung der Fleischlymphdrüsen bei Tuber¬ 
kulose. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 265. (In 
jedem Falle von Tuberkulose einen „Verdacht“ an¬ 
nehmen und die Fleischlymphdrüsen anschneiden!) — 
81) Stroh, Zu viel und zu wenig in der derzeitigen 
Fleischbeurteilung. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
Ss. 267, 283. (1. Frage der Behandlung einfinniger 

Rinder. 2. Sonderbehandlung der mehrfinnigen Saug¬ 
kälber in Bayern. 3. Aenderung des § 33, Ziff. 1 BB.A 
über die Behandlung milzbrandkranker Schweine. 4. Die 
Bedingttauglich-Erklärung des ganzen Fleischviertels, in 
welchem sich eine tuberkulöse Drüse findet [§37, II BB.A]. 
5. Beurteilung der Knochentuberkulose. 6. Magere und 


abgemagerte Tiere. 7. Ueberschätzung der bakterio¬ 
logischen Fleischbeschau.) — 82) Tempel, Kann ein 
Tierarzt, der tuberkulöses Fleisch mangelhaft unter¬ 
sucht, wegen Verstosses gegen das Nahrungsmittelgesetz 
bestraft werden? Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 809. — 
*83) Tixier, H., Obligatorische Kontrolle der einzelnen 
Schlachthäuser. Rep. pol. vet. p. 1. — *84) Triplat, 

T., Ueber den Verbrauch des zum menschlichen Genüsse 
bedingt tauglichen Fleisches in Kroatien-Siavonien. — 
85) Vogt, Einiges über Verbesserungen in Fleischerei¬ 
betrieben durch polizeiliche Vorschriften. Dtsch. Schl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 332. (Wichtig für die in 
der Nahrungsmittelkontrolle tätigen Tierärzte!) — 86) 
Wann er, Ueber den Untersuchungsgang bei tuber¬ 
kulösen Tieren und die Zuständigkeit oder Nichtzu¬ 
ständigkeit der nichttierärztlichen Beschauer bei Tuber¬ 
kulose. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 15. (Vortrag.) 
— 87) Weber, E, Soll der Fleischbeschauer bei der 
Beschau der Schweine auf Leberegel achten? Ebendas. 
Bd. X. S. 121. — 88) Derselbe, Die unschädliche Be¬ 
seitigung des beanstandeten Fleisches. Ebendas.* Bd. X. 
S. 277. (Betrifft die Verhältnisse bei der ambulatori¬ 
schen Beschau.) — 89) Werner, H., Zur Fleischbeschau 
in Hamburg. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 146. — 90) Derselbe, Protest gegen die Hamburger 
Auslegung des Rcichsfleischbeschaugesetzcs. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 485. — 91) Derselbe, Kommentar zum 
Bericht des Ausschusses der Hamburger Bürgerschaft 
betr. die Fleischbeschau. Ebendas. Bd. XIII. S. 543 u. 
559. — 92) Derselbe, Erklärung zur Erwiderung des 
Landestierarztes Prof. Dr. Peter auf meinen Protest. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 575. — 93) Derselbe, Zur 
Klärung der Sachlage. Ebendas. Bd. XIII. S. 614. fBe- 
trifft die Hamburger Fleischbeschauangelegenheit.) — 
*94) Westenhöfer, M., Ueber die praktische Bedeutung 
der Beziehungen der Lymphdriisen zu den benachbarten 
Körperhöhlen. Berl. kl. W. No. 35. — 95) Wett engl, 
Die Untersuchung der Zungen im Lebensmittelverkehr. 
Diss. Wien. — *96) W T indmüller, Moritz, Unter¬ 

suchungen über den Nachweis des Pferdefleisches in 
Koch- und Brühwürsten mittels des biologischen Ver¬ 
fahrens. Diss. Berlin. 1912. — 97) Wurschel, W., 
Untersuchungen über die Verwendbarkeit der Ascoli- 
schen Präzipitinreaktion zum Nachweise von Paratyphus- 
Infektionen. Diss. Stuttgart. 1912. — 98) Zeeb, 

Etwas über den Bau und die Leistungen der Leber. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 13. (Gemeinfasslich 
für Flcischbcschtuer dargestellt.) — 99) Derselbe, 
Etwas über die Verdauung. Ebendas. Bd. XIV. S. 55. 
(Gemeinfassliche Darstellung für Fleischbeschauer.) — 
100) Derselbe, Schlachtung trächtiger Tiere. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 128. — 101) Der¬ 
selbe, Aus dem Tagebuch des Fleischbeschauers. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 93. (Betrifft die 
Mängel bei der Tagebuchfiihrung.) — 102) Dersolbe, 
Der Konflikt in Hamburg. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 646. — 103) v. Zegler, Die Fleisch¬ 
beschauer in Bayern. Starnberg. — 104) Zerbini,V., 
La polizia sanitaria nelle malattirc infettive dei suini. 
Bologna. 12 S. — 105) Reichsgesetz über Schlachtvieh- 
und Fleischbeschau. Textausgabe mit Ausführungsvor¬ 
schriften. Ansbach. — 105 a) Verfügung, betreffend 
Ausführung des Fleischbeschaugesctzes. Minist.-Bl. d. 
Kgl. Preuss. Verwalt, f. Landw., Dom. u. Forst. Jahr¬ 
gang IX. S. 1S8 —189. (Die vorliegende Verfügung ent¬ 
hält folgende Bestimmungen: 1. Das Ergebnis der 
Trichinenschau bei Schweinen und Wildschweinen ist 
durch besondere Stempelung kenntlich zu machen. 
2. Es ist unzulässig, beanstandete Organe und Fleisch¬ 
teile in Abwesenheit des Schlachttierbesitzers ohne 
weiteres zu beseitigen. 3. Es ist zulässig, beanstandete 
Teile zum Zwecke weiterer Untersuchung — namentlich 
zu wissenschaftlichen Zwecken — an geeignete Anstalten 
zu senden. 4. Es ist unzulässig, gleichzeitig den Aus¬ 
bildungskursus für Fleischbesehauer und Trichinen- 

21 * 



Fleischbeschau. N ahrunqsmittelkünbb. 


m 

schauer zu erledigen.) — 106) Dasselbe. Ebendas. Jahr¬ 
gang IX. S. 151. (Betrifft Ergänzungen der Vorschriften 
für die Einfuhr und Untersuchung ausländischen Fleisches 
einschliesslich Fett und Bauchspeicheldrüsen.) — 107) Be¬ 
kanntmachung, betreffend Aenderung der Ausflihrungs- 
bestimmungen D zum Schlachtvieh- und Fleischbeschau¬ 
gesetze. Ebendas. Jahrg. IX. S. 8. 31. Okt. 1912. 
Centralbl. f. d. D. R. S. 808. (Betrifft die Beurteilung 
der Tuberkulose bei vom Ausland eingeführten Tier¬ 
körpern.) — 108) Verfügung, betreffend Untersuchung 
des ausländischen Fleisches. Ebendas. Jahrg. IX. S. 130. 
(Betrifft die häufige Feststellung von Finnen bei russi¬ 
schen Schweinen.) — *109) Fleischbeschau in Deutsch- 
Ostafrika. Med.-Ber. üb. d. Dtsch. Schutzgeb. f. d. Jahr 
1910/11. Berlin. S. 315. — 110) Eingeführtes aus¬ 
ländisches Fleisch und die diesem gleichgestellten 
Artikel, wie Därme, dürfen nicht in den Verkehr ge¬ 
bracht werden, wenn sic von dem Untersuchungsamte 
beanstandet worden sind. (Urteil des Hanseatischen 
Oberlandesgerichts Hamburg vom 3. März 1913.) Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 349. — 111) Ge¬ 
salzene Lebern, Zungen und Herzen usw. (Herzschläge) 
unter 4 kg Gewicht dürfen nicht eingeführt werden. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 436. — 112) Kammergerichts¬ 
entscheidung, betreffend Führung von Kontrollbüchern 
über eingeführtes Fleisch. Ebendas. Bd. XIII. S. 484.— 
113) Vernichtung und Wiederausfuhr dänischer Rinder. 
Ebendas. Bd. Xfll. S. 528. — 114) Ortsstatutarische 
Beschränkung des Fleisch handeis für Gemeinden mit 
Schlachthauszwang. (Entscheidung des preuss. Kammer¬ 
gerichts.) Ebendas. Bd.XIII. S. 99.—- 115) Fleischbeschau 
für zubereitetes Fleisch. Ebendas. Bd. XIII. S. 797. (§ 9 
der ortspolizeilichen Vorschriften der Stadt Amberg über 
Fleischbeschau, der bei Einführung von zubereitetem 
Fleisch in das Stadtgebiet eine abermalige Untersuchung 
verlangt, hat nach dem Urteil des obersten Landgerichts 
München keine Gültigkeit.) — 116) Verkauf von bedingt 
tauglichem und minderwertigem Fleisch. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 528. (Petition an das preussische Abge¬ 
ordnetenhaus, dass es dem Besitzer minderwertigen oder 
bedingt tauglichen Fleisches verstattet sein möge, nach 
einem erfolglosen Versuch der Verwertung desselben 
auf der örtlichen Freibank, es unter entsprechender 
Deklaration an Privatpersonen zum Hausbedarf abzu¬ 
geben.) — 117) Flüchtiges Untersuchen tuberkulösen 
Fleisches. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 151. — 
118) Schäden in der hamburgisehen Fleischbeschau. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 194. — 119) 
Zur Hamburger Fleischbeschau. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 433. — 120) Zur Fleischbeschau in Hamburg. Be¬ 
richt des von der Bürgerschaft am 4. Oktober 1912 
niedergesetzten Ausschusses zur Prüfung des Antrages 
von Johannes Bull und Genossen, betreffend die Fleisch¬ 
beschau. Ebendas. Bd. XIII. S. 448, 466. — 121) 
Burschen heraus! Ebendas. Bd. XIII. S. 591. (Be¬ 
trifft die Zustände auf dem Hamburger Schlacht- und 
Viehhofe.) — 122) Zur Fleischbeschau in Hamburg. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 597. — 123) Dasselbe. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 615 u. 616. — 124) Hamburg, Polizei¬ 
verordnung, betreffend Ausführung der Fleischbeschau 
im Schaubezirk der Stadt Hamburg. Ztschr. f. Fl. u. 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 329. — 125) Regelung des 
praktischen und Handelsverkehrs mit Nahrungs- und 
Genussmitteln durch Polizeiverordnung. Erlass des Mi¬ 
nisters des Innern vom 22. April 1913. — M. 5547 — an 
sämtliche Herren Regierungspräsidenten. Ebendas. 
Bd. XXIII. S. 518. — 126) Berlin, Polizeiverordnung, 
betreffend den gewerblichen und Handelsverkehr mit 
Nahrungs- und Genussmitteln. Ebendas. Bd. XXIII. 
S. 279. — 127) Polizeiverordnung für den Landespolizei¬ 
bezirk Berlin vom 1. April 1913, betreffend den gewerb¬ 
lichen und Handelsverkehr mit Nahrungs- und Genuss¬ 
mitteln. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 118. 
— 128) Preussen, Reg.-Bez. Aachen, Polizeiverordnung, 
betreffend den Verkehr mit Flcischwaren, Wild, Ge¬ 


flügel und Fischen. Vom 22. Febr. Ztschr. f. Fl.- u. 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 515. — 129) Polizeiverordnung 
für den Bezirk der Stadt Breslau, betreffend den Ver¬ 
kehr mit Nahrungs- und Genussmitteln. Vom 25. Januar 
1911. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 189. - 130) 
Inspection sanitaire des tueries particuli&res. Rev. gön. 
möd. vdt. T. XXL p. 93. — 131) Das deutsche Lebens- 
mittelvorschriften-Gesetz. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 795. — 132) Tierarzt und Chemiker. 

Ebendas. Bd. XIII. S. 191. (Betrifft die Eingabe des 
Verbandes der Nahrungsmittelchemiker an die Ober¬ 
bürgermeister zur Abwehr der Forderungen der Tier¬ 
ärzte, Einfluss auf dem Nahrungsmittelchemiker zu¬ 
zustehende Arbeitsgebiete zu gewinnen.) — 133) Denk¬ 
schrift der Nahrungsmittelchemiker zur Abwehr der 
Forderungen der Tierärzte, Einfluss auf das demNahrungs- 
raittelchemiker zustehende Arbeitsgebiet zu gewinnen.) 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 334. — 134) 
Tierarzt und Chemiker. Dtschl. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 240. (Entgegnung auf die Eingabe der 
Nahrungsmittelchemiker.) — 135) Anforderungen an 
Nahrungsmittelchemiker und Tierärzte. Ebendas. Bd.XIII. 
S. 272. (Gegenüberstellung der für beide geltenden 
Prüfungsordnungen). — 136) Erklärung des Reichs¬ 
verbandes zur Ausübung der Nahrungsmittelkontrolle 
durch Tierärzte und Denkschrift des Reichsverbandes 
zur Ausführung dertierärztlichenNahrungsmittelkontrolle. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 382. — 137) Reichsverband 
der deutschen Gemeinde- und Schlachthoftierärzte. Er¬ 
klärung, betreffend die Ausübung der Nahrungsraittel- 
kontrolle durch Tierärzte und die Abgrenzung ihrer 
Zuständigkeit gegenüber den Nahrungsmittelchemikern. 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 422. - 138) 
Denkschrift, betreffend Zuständigkeit des Tierarztes zur 
Ueberwachung des Verkehrs mit tierischen Nahrungs¬ 
mitteln. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 469. 
(Vom tierärztlichen Landesverein in Württemberg bear¬ 
beitet.) — 139) Urteil des Kammergerichts, betreffend 
Entnahme von Wurstproben bei Revision oiner Metzgerei. 
Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 327. 

Die Fleischbeschau in Deutsch-Ostafrika (109) 
wird allmählich besser. 

So ist in Daressalam ein in Deutschland geprüfter 
Fleischbeschauer angestellt worden. Auf den übrigen 
anderen Stationen sind durch Regierungstierärzte aus¬ 
gebildete Polizeiwachtmeister, Sanitätsunteroffiziere usw. 
im Nebenamte tätig. Zeitweise wurde auch von Re¬ 
gierungstierärzten die Fleischbeschau ausgeübt. Die 
Fleischversorgung der Küstenstädte, speziell Daressalams 
ist durch die bessere Bahnverbindung mit dem Innern 
des Landes besser geworden, denn die Schlachttiere 
brauchen nun nicht mehr wochenlang auf mit Tsetse 
und Küstenfieber verseuchten Wegen getrieben zu werden. 
Sie kommen jetzt nicht mehr abgemagert, sondern gut 
genährt am Bestimmungsort an. Röder. 

Rennes (70) bespricht in einem Artikel über Be¬ 
aufsichtigung der Schlachthöfe und Fleischbeschau 
französische Verhältnisse. Er erörtert im einzelnen die 
Pflichten des Departementstierarztes, die Pflichten des 
Aufsehers und die Taxen. 0. Zietzschmann. 

Tixier (83) verspricht sich von der Einführung 
der obligatorischen Kontrolle der einzelnen Schlacht¬ 
häuser grosse Vorteile. Er sieht darin einen wirksamen 
Schutz sowohl der Volksgesundheit, wie des inländischen 
Viehbestandes und ein Mittel zur Bekämpfung an¬ 
steckender Krankheiten. Röder. 

Westenhöfer (94) zeigt 3 Präparate, welche die 
Verbreitung der Anthrakose in den Lymphdriisen ausser¬ 
halb der Brusthöhle demonstrieren und meint, dass die 
Anschauung über die Bewegung der Lymphe, sowie 
die Zugehörigkeit nur zu einem Organ nicht auf¬ 
recht erhalten werden kann. Die Buglyraphdrüsen, 



Ausführung der Fleischbbschad. 


325 


bzw. die Kniefaltenlymphdrüsen beim Rinde können 
auch von der Brust- bzw. Bauchhöhle aus tuberkulös 
infiziert werden und nicht immer nur auf dem Wege der 
Blutbahn, so dass es ganz falsch ist, das betreffende 
Fleischviertel als bedingt tauglich anzuschen. Verf. 
glaubt, dass die Vorstellung von Bongert über das 
Abfiltrieren der Tuberkelbacillen aus den Blutgefässen 
und Flineinpressen in die Lymphspalten nicht richtig 
ist, da bei der Lokalisation der Tuberkelbacillen neben 
mechanischen Bedingungen, ganz besonders biologische, 
d. h. chemische und phagocytotische eine grosse Rolle 
spielen. Schütz. 

Bakteriologische Fleischbeschau. Erk (18) hat 
Untersuchungen über Konservierung der Proben 
für die bakteriologische Fleischbeschau boim 
Versand angestellt. Seiner Arbeit entnehme ich 
folgendes: 

Der Infektion des Kernes der an bakeriologische 
Untersuchungsstationen zu versendenden Fleisch- und 
Organteile von der Oberfläche her während der Dauer 
des Transportes kommt, namentlich in der heissen 
Jahreszeit, eine Bedeutung zu. 

Die einzusendenden Fleisch- und Organteile sind 
vor der Verpackung in einem mit Holzwolle gefüllten 
Kistchen mit einer 3 proz. Höllensteinlösung oder Chlor¬ 
kalk zu behandeln, von denen man erstere so anwendet, 
dass man die zu versendenden Fleisch- und Organteile 
einige Minuten darin zubringen lässt, letzteren so, dass 
man ihn mit einer geringen Menge Leitungswasser ver¬ 
rührt, in dem so entstehenden dicklichen Brei die be¬ 
treffenden Teile einige Male hin- und herwendet, und 
sie darauf an der Luft trocknen lässt. Fleisehlymph- 
drüsen sendet man in dem sie umgebenden Fett ein. 

Trautmann. 

Die Fleischpresssaftmethode kann nach Hä 11- 
fors (41) in der bakteriologischen Fleisch¬ 
beschau empfohlen werden, weil sie besondere An¬ 
reicherungsverfahren in der bakteriologischen Fleisch¬ 
beschau zu ersetzen vermag und auch bessere Resultate 
gibt als die gewöhnlichen kulturellen Untersuchungs¬ 
methoden. 

Im Fleische von Tieren, die mit Gärtner- oder Para¬ 
typhus B-Bakterien infiziert waren, konnten gleich nach 
dem Tode der betreffenden Tiere durch die Kaninchcn- 
und Mäuseimpfuugen keine hitzebeständigen oder filtrier¬ 
baren Toxine nachgewiesen werden. Erst nach einer 
gewissen Zeit sind hinreichend Gifte entstanden, sodass 
diese eine Erkrankung und unter Umständen den Tod 
der Impftiere herbeiführen. In Kulturen der Gärtner- 
und Paratyphusbakterien lassen sich durch Mäuse- und 
Kaninchenimpfungen hitzebeständige und filtrierbare 
Toxine nachweisen. Die Verimpfung des rohen Fleisch¬ 
presssaftes an Mäuse kann zum Nachweis der Fleisch¬ 
vergifter und Kontrolle des Kulturvcrfahrens mit ge¬ 
wisser Vorsicht (Eindringen von Fleischvergiftern aus 
dem Darm ins Blut und die Organe!) verwendet werden. 

Trautmann. 

Roos(72) stellte Untersuchungen zur Beantwortung 
der Frage an, welchen Wert die Mäusefiittcrung 
für das Auffinden von Fleischvergiftungs¬ 
bakterien in verdächtigem Material besitzt. 
Er gelangte zu folgenden Schlüssen: 

„Ausschliessliche Fütterung mit frischem Fleisch ist 
für weisse Mäuse gesundheitsschädlich. Die Mehrzahl 
der Tiere geht daran zugrunde. Eine Fütterung mit 
einer Mischung von 2 / 5 frischem Fleisch und :1 5 Brot 
wird von weissen Mäusen ohne jeden Nachteil vertragen. 
Ausschliessliche Ernährung mit Fleisch, das eine Woche 
alt ist, erweist sich schädlich. Alle Mäuse gehen daran 
zugrunde. Eine Mischung von 2 / 3 solchen Fleisches und 
a /ö Brot wird ohne Nachteil aufgenoramen. In Fäulnis 


begriffenes Fleisch schadet der Gesundheit der Mäuse 
auch dann, wenn es in obengenanntem Verhältnis ver¬ 
abreicht wird. Unter gesunden weissen Mäusen kommen 
Träger von Bacillen aus der Enteritisgruppe vor, welche 
Bakterien unter Umständen eine Infektionen hervorrufen 
können. Weisse Mäuse, gefüttert mit einer unschäd¬ 
lichen Fleischration, der eine geringe Quantität viru¬ 
lenter Enteritisbacillen zugefügt ist, sterben konstant. 
Alle Kadaver ergaben einen Enteritisbacillus.“ 

Joest. 

Heckmann (42) hat sich mit Untersuchungen 
der Schlachtgeräte hinsichtlich des Vorkom¬ 
mens von Bakterien aus der Gruppe der Fleisch¬ 
vergifter beschäftigt. 

Nicht ein einziges Mal konnte ein echter Vertreter 
der Fleischvergifter nachgewiesen werden, trotzdem das 
Material aus sehr unreinlichen Betrieben stammte. Aus 
diesem vollständig negativen Ausfall darf wohl der 
Schluss gezogen werden, dass die Erreger der Fleisch¬ 
vergiftungen doch wohl nicht so zahlreich in der Aussen- 
welt Vorkommen, wie angenommen wird. Jedenfalls 
sind sie nicht ubiquitär. Aus diesem Grunde dürfte 
wohl auch eine Ausseninfektion von Fleisch, wenigstens 
durch Schlachtgeräte, sehr selten sein. Trautmann. 

Biologische Bakteriendifferenziemng. Die Unter¬ 
suchungen Declich’s (15) über Präcipitation beim 
Milzbrand und beim Schweinerotlauf erstreckten 
sich auf die Darstellung eines geeigneten Serums, auf 
eine Nachprüfung der gemachten Erfahrungen sowie auf 
eine Ausprobung der Reaktion bei anderen Krankheiten. 

Ein Impfstoff zur Gewinnung des präcipitierendcn 
Serums wurde derart hei gestellt, dass 24 stündige Agar¬ 
kulturen mit 40—50 ccm physiologischer Kochsalzlösung 
aufgeschwemmt, steril filtriert und im Autoklaven 
1 j 2 Stunde lang bei 120° gehalten wurden. Mit dem 
erzielten Serum sowie zum Vergleich mit dem Ascoli- 
serum wurde festgestellt, dass das Thermopräcipitin- 
verfahren im allgemeinen ein ausgezeichnetes diagnosti¬ 
sches Hilfsmittel beim Milzbrand und Schweinerotlauf 
darstellt und auch dem Praktiker nach gewisser Vor¬ 
übung in die Hand gegeben werden kann. Die Stärke 
der Reaktion sowie ihre Deutlichkeit ändert sich nicht 
bei Konservierung in Alkohol, schwächt sich ab bei Be¬ 
nutzung von Formalin und soll bei Verwendung von 
Glycerin oder Aether nach Verf. negativ werden. Eine 
schwach saure Reaktion verstärkt die Ringbildung, das 
Gegenteil sei bei Alkalescenz der Fall. Die Versuche 
mit Rauschbrandpräparaten waren unbestimmt. 

G. Illing. 

Nach den Untersuchungen von Gauss (27) über 
die Thermopräcipitinreaktion zum Nachweis 
des Schweinerotlaufs lässt sich Rotlauf durch diese 
Methode sogar in hochgradig faulen Organen noch nach¬ 
weisen. 

Die Resultate waren am besten bei Extrakten aus 
Leber, Herz und Nieren. Verf. verwendete zu seinen 
Versuchen Organe von rotlaufkranken Mäusen, Tauben 
und Kaninchen, sowie von Schweinen, die sich natürlich 
die Infektion zugezogen hatten. Kaninchen waren aller¬ 
dings wenig zur Infizierung geeignet und das Material 
der Mäuse meist zu gering. Als präcipitierendc Hilfs¬ 
mittel wurden verschiedene Rotlaufsera sowie das Rot- 
laufdiagnosticum Ascoli zur Anwendung gebracht. Die 
Endergebnisse lagen so, dass man die Reaktion nacli 
Ascoli als für Rotlauf spezifisch ansehen kann, sie tritt 
mit Extrakten aus Herz und Niere momentan oder nach 
1—3 Minuten bestimmt ein. Dabei schädigt Eintrocknen 
und Erhitzen des Materials auf 130° C. die Reaktion 
nicht. Selbstverständlich muss das an und für sich 
frische und möglichst hochwertige präcipitierende Serum 
durch entsprechende Kontrollen beaufsichtigt werden. 



32 fi 


Fleischbeschau. Nahrungsmittelkunde. 


Durch längeres offenes Aufbewahren scheint übrigens 
die Wirksamkeit des Serums zu leiden. G. Illing. 

Nachdem durch die Untersuchungen von Rein¬ 
hardt, Mürschel und Rothacker festgestellt worden 
war, dass die Ascoli’schc Präcipitinreaktion auch dem 
Nachweis von Paratyphusinfektionen dienstbar gemacht 
werden kann, verfolgte Kühler(51) den naheliegenden 
Gedanken, die Verwendbarkeit der Ascolrschen 
Präcipitinreaktion auch zum Nachweis von In¬ 
fektionen mit dem Bac. enteritidis Gärtner 
auszuprobieren. 

Wie sonst erwies -sich auch bei Entcritisinfektion, 
dass die Reaktion um so rascher und deutlicher auf- 
tritt, jo höher der Präcipitingehalt des Serums ist. Die 
verschiedene Herstellung der Extrakte (mittels Aufkochens 
oder durch Chloroformextraktion) scheint auf die Reaktion 
keinen bedeutenden Einfluss zu haben. Jedoch eignet 
sich noch besser reines Aceton zur Lösung und Ent¬ 
färbung der Extrakte, wie denn auch das Stehenlassen 
des Extraktbreies über Nacht unter Einwirkung physio¬ 
logischer Kochsalzlösung von Belang für die bessere 
Löslichkeit der Präcipitinogene ist. Als am besten ge¬ 
eignet werden Leber und Milz, ferner Niere, Herz, Lunge, 
sodann Muskulatur und Darm genannt. 90proz. Spiritus, 
2 proz. Formalin sowie pures Glycerin bewährten sich 
als Konservierungsflüssigkeiten, während Septoform und 
Sublimat nicht geeignet sind. Sollten sich bei den sehr 
wünschenswerten Nachprüfungen obiger Arbeiten die 
gleich günstigen Resultate heraussteilen, so wäre damit 
für die Fleischbeschau eine weitere einfache und wenig 
zeitraubende Methode geschaffen, um die gesundheits¬ 
gefährlichen Infektionen bei Schlachttieren nachweisbar 
machen zu können, was im Interesse einer baldigen Ab¬ 
fertigung solcher Fälle sowie der Entlastung des Be¬ 
schauers freudig zu begrüssen wäre. G. Illing. 

Biologische Eiweissdiflerenzierong. Ein konkreter 
Fall, die Unterschiebung von Büffelfleisch an Stelle des 
Fleisches vom Hausrind durch einen Fleischhauer, hat 
Schadauer (75) bestimmt, der Frage der biologi¬ 
schen Verwandtschaft zwischen den beiden 
Varietäten Rind und Büffel näher zu treten und 
die Präcipitationsmethode zur Differenzierung 
heranzuziehen. 

Vor allem gewinnt die Arbeit noch dadurch an 
Interesse, dass die Unterschiebungen von Büffelfleisch 
dort, wo das Fleisch des Hausrindes verlangt wird, in 
Wien nicht allzu selten Vorkommen und in allen grösseren 
Konsumorten Oesterreichs zu beobachten sind und viele 
Gemeinden Deklarationszw T ang eingeführt haben. 

Trotz der nahen verwandtschaftlichen Beziehungen 
zwischen Rind und Büffel ist dem Verf. die Unterscheidung 
gelungen, und zwar 1. mit Hilfe des vom Kaninchen 
gelieferten Büffelantiserums unter Berücksichtigung des 
Umstandes, dass es in der 20 000 fachen Verdünnung 
des homologen Serums nach spätestens 3 Minuten, in 
der 200 fachen Verdünnung des homologen Muskel- 
eiweisses nach spätestens 1 Minute eine deutlich sicht¬ 
bare Trübung zu erzeugen vermag. 2. bei Anwendung 
der Vergleichsprobe nach Hamburger und 3. mit Hilfe 
des vom Hausrinde gewonnenen Büffelantiserums, das 
nur im homologen, nicht aber im verwandten Eiweiss 
eine weisse Trübung hervorruft. G. Illing. 

Aus der Arbeit von Wind mü 11 er (9G) über den 
Nachweis von Pferdefleisch in Wurst waren ist 
folgendes zu entnehmen: 

1. Mit der von Fornct und Müller angegebenen 
Sehneliimmunisierungsmethode ist es möglich, in zwölf 
Tagen, bei intravenöser Impfung auch nach Verimpfung 
der üblichen kleinen Dosen, wirksame Antisera herzu¬ 
stellen. 

2. Trockenes Blutserum bleibt nach cinstiindigem 
Erhitzen auf 130° noch in genügendem Maasse reaktions¬ 


fähig, um eine Differenzierung durch die Präcipitation 
zu gestatten. Im Wasserbade erhitztes Serum ist nach 
einstiindigem Erhitzen bei 90° mittels Nativpräcipitin 
zu differenzieren. 

3. In gebrühten Würsten ist der biologische Nach¬ 
weis von Pferdefleisch ohne Schwierigkeit zu erbringen, 
wenn die Temperatur im Inneren 70° nicht überschreitet. 
Diese Temperatur ist in Würsten von 5 cm Durchmesser 
in 20 Minuten erreicht. Eine so lange Erhitzung kommt 
in der Praxis aber fast nie vor, also muss man in sach- 
gemäss gebrühten Pferdewürsten stets die Artspezifität 
der Fleischteile bestimmen können. Die anaphylaktische 
Methode ist nur mit grosser Vorsicht anzuwenden und 
weniger zuverlässig; die mit erhitztem Eiweiss erhaltenen 
Antisera sind nicht spezifisch. Grimmer. 

Nach den Feststellungen Kodama’s (49) über die 
Wirkung von Alkohol in verschiedenen Kon¬ 
zentrationen auf die antigenen Eigenschaften 
von Pferdefleischeiweiss gehen sämtliche antigenen 
Fähigkeiten des Pferdeflcischeiweisses im Verlaufe der 
Einwirkung des Alkohols verloren, und zwar je nach 
der Konzentration des Alkohols nach verschieden langer 
Zeit. Die stärkste Wirkung übt nicht absoluter, sondern 
60—70 £roz. Alkohol aus. Zuerst werden stets die ana- 
phylaktogenen, sodann die für die Komplementbindung 
nötigen antigenen und zuletzt die präzipitinogenen 
Fähigkeiten zerstört. G. Illing. 

Durch die Präzipitations-, Anaphylaxie- (aktive und 
passive) und Komplementbindungsreaktion konnte 
Kodama (50) den Kaviar von anderen Fischrogen 
(Karpfen, Rotauge, Brasse, Schleie, Lachs, Hering und 
Forelle) sicher auch noch in Gemischen unter¬ 
scheiden. Durch die Präzipitationsreaktion soll sich 
auch das Fischrogeneiweiss scharf von dem Fischfleisch- 
eiweiss desselben Tieres unterscheiden lassen. 

G. Hling. 

Popescu (68) schildert die Erfahrungen mit der 
Sterilisierung bedingt tauglichen Fleisches im Schlacht¬ 
haus Bukarests. Vorläufig sei sie nur bei finnigem 
Fleische ausgeführt worden, doch soll sie später auch 
bei tuberkulösem Fleisch vorgenommen werden, um 
dessen Verschleiss zu erleichtern. Riegier. 

Triplat (84) weist auf den Mangel der Steri¬ 
lisierapparate und Sterilisieranstalten sowie 
der Freibänke in Kroatien und Slavonien hin 
und bedauert die grossen Verluste im Nationalvermögen 
infolge Vernichtung des finnigen, tuberkulösen usw. 
Fleisches. Verf. betont, dass die neu zu errichtenden 
Schlachthäuser in einigen Provinzialstädten Kroatiens 
niemals den Anspruch auf Vollkommenheit erheben 
können, wenn ihnen solche modernen Einrichtungen 
fehlen. Pozajic. 

Breuer (8) betont die Notwendigkeit der pegel- 
rechten Beschan des Geflügels, da die gewöhnliche 
Marktbeschau eine genaue Untersuchung kaum ermög¬ 
licht, bzw. nur in jenen Fällen, wo schon äusserlich 
sichtbare Veränderungen, wie hochgradige Abmage¬ 
rung usw\, eine solche veranlassen. 

Eine eingehende Untersuchung wird besonders durch 
das verhältnismässig häufige Vorkommen der Tuberkulose 
begründet. So befanden sich unter 8337, aus Serbien 
nach Budapest importierten Hühnern 188 Stück, gleich 
2,25 pCt. tuberkulöse, wobei die Krankheit in 183 Fällen 
lokalisiert, in 5 Fällen verallgemeinert war. Die ersterc 
beschränkte sich in 164 Fällen ausschliesslich auf den 
Darm, in 19 Fällen auf den Darm und die Leber, ln 
den generalisierten Fällen waren Darm, Bauchfell, Milz 
und Nieren, in einem Falle auch Knochen erkrankt, 
ln der Budapester Markthalle fand man im Laufe von 



Krankheiten der Schlachttiere. 327 


10 Jahren bei wegen Krankheitsverdacht eingebrachten 
Hühnern 2,85—13,4 pCfc. tuberkulös. Hutyra. 

2. Krankheiten der Schlachttiere. 

1) Ballon, M., La ladrerie bovine a Tabattoir de 
Troyes. Rev. prat. abatt. Januar, März, April. (Rinder¬ 
finnen.) — 2) Behr, Weissblütigkeit beim Schwein. 
Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jg. X. S. 126. — 3) Beil in g, 
Die Beurteilung nüchterner Kälber. Rdsch. ges. Fl.- 
Besch. Jg. XIY. S. 315. — *4) Bergmann, Beitrag 
zur Kenntnis des Vorkommens der Sarkosporidien bei 
den Haustieren. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Jg. XXIII. 
S. 169. — 5) Bergmann, A., lieber Kloakenbildung, 
Atresia ani vestibularis, bei drei Schweinen aus einem 
Wurfe. Ebendas. Jg. XXIII. S. 373. — 6) Bigoteau, 
L. et R. Bissauge, Hygiene et maladies du mouton. 
Paris. — 7) Blau, lieber Tuberkulose unserer Schlacht¬ 
tiere sowie die Beziehungen der Menschen- zur Schlacht¬ 
tier-Tuberkulose und über Milzbrand beim Schwein. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Jg. XIV. S. 139, 152. (Vor¬ 
trag, gehalten in der Versammlung der Fleisch- und 
Trichinenschauer für Halle und den Saalkreis.) — 8) 
Derselbe, Ein Fall von stark ausgedehnten multiplen 
Hämorrhagien beim Kalbe. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 
Jg. XXIV. S. 11. (Ursache(?): Kongenitale, eigentüm¬ 
liche Beschaffenheit oder „Alteration“ der Wände der 
gesamten Blutgefässe.) — *9) Böhm, J., Zur Patho¬ 
genese der Maul- und Klauenseuche. Ebendas. Jg. XXIII. 
S. 266. — *10) Derselbe, Zur Actiologie der bös¬ 
artigen Form der Maul- und Klauenseuche. Ebendas. 
Jg. XXIII. S. 505. — 11) Boquet, A., Cachexie ovine 
(El Roch) et bacille de Preisz-Nocard. Hyg. viande et 
lait. Oktober. — 12) Borstelmann, Eine schwere 
Erkrankung einer Kuh, veranlasst durch Verschlucken 
von Bindgarn. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jg. X. S. 90. 

— 13) Derselbe, Beobachtungen aus der Praxis über 
die seuchenhaften Erkrankungen des Schweines. Ebendas. 
Jg. X. S. 181. (Schweineseuche und Schweinepest.) — 
14) Breuer, Alb., Die sanitätspolizeiliche Beurteilung 
des Fleisches pockenkranker Tiere. Husszemlo. S. 9. 

— *15) Buri, R., Beitrag zur Kenntnis der lokalen 
Verbreitung von Pentastomum denticulatum beim Rind¬ 
vieh. Schweiz. Arch. Bd. LV. S. 585 .— 16) Der¬ 
selbe, Verheilte Femurfraktur bei einem argentinischen 
Ochsen. Ebendas. Bd. LV. S. 611. — 17) Cauchemez, 
L., Quelques reflexions sur les animaux d’cspeccs bovines 
maigres et hydrohemiques Hyg. viande et lait. August. 

— 18) Derselbe, Affection polykystique du foie chez 

un bovide. Ibid. Oktober. — 19) Cauchemez, L. 
et E. Cösari, Tuberculose ou pseudo-tuberculose mus- 
culaire chez la vache. Ibid. Januar. — 20) Chausse, 
P., Sur Palbinisme musculaire physiologique du boeuf 
adulte. Rev. prat. abatt. Sept. — 21) Chrötien, 

A., Pigmentation du rein chez le boeuf, le veau, le 
mouton et le porc. Hyg. viande et lait. Novbr. — 
*22) Chretien et Raymond, Knochentuberkulose bei 
Geflügel. Ibid. T. VII. p. 354. — 23) CI aussen, 
Ueber herdförmige Leberverfettung beim Rinde. Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. Jg. XXIII. S. 485. - 24) Doenecke, 
Vorkommen des Milzbrandes bei Schweinen und Be¬ 
urteilung nach dem Stande der heutigen Gesetzesvor¬ 
schriften. Ebendas. Jg. XXIV. S. 64 und Dtsch. 
Schl.- u. Viehbofztg. Jg. XUl. S. 608. (Vortrag.) — 
25) Erk, Ein Fall von aussergewöhnlich starker Portal¬ 
drüsentuberkulose bei einem Kalbe. Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Jg. X. S. 65. (Portaldrüse etwa mannskopfgross.) 

— 26) Derselbe, Krebsgeschwulst des linken Eier- 

stoeks und der linken Bronchialdrüse bei einer Kuh. 
Ebendas. Jg. X. S. 186. — 27) Derselbe, Ge¬ 

schwulst am Unterkiefer einer Ziege. Ebendas. Jg. X. 
S. 213. (Knochensarkom.) — 28) Feuereissen, Zwei 
seltene Tuberkulosefälle. Ebendas. Jg. X. S. 87. 
(1. Tuberkulose der Skelettmuskulatur und des Knochen¬ 
marks bei einem Bullen, 2. Tuberkulose der Haut und 


der Muskulatur bei einem Schwein.) — 29) Fischer, 
A., Luftblasen im Fettgewebe bei Kälbern. Ebendas. 
Jg. X. S. 139. (Auf lebhafte Bewegungen des Kalbes 
vor der Schlachtung zurückzuführen?) — 30) Derselbe, 
Bandwurm im Darm von Rindern. Ebendas. Jg. X. S. 187. 
(Um die Verwurmung des Viehes zu bekämpfen, sollten die 
Beschauer ein wachsames Auge auf den Darminhalt haben.) 

— 31) Derselbe, Ausgedehnte Aktinomykose. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 62. (Bei einer Kuh.) — 32) Derselbe, 
Steinbildung in der Bauchspeicheldrüse einer Kuh. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 43. — 33) Derselbe, Ein 
Wurm in der Bauchhöhle des Rindes. Ebendas. Jg. X. 
S. 55. (Fadenwurm von 6—8 ? era Länge.) — *34) 
Glage, Zur fleischbeschaulichen und veterinärpolizei¬ 
lichen Behandlung des Schweinemilzbrandes auf Schlacht- 
und Viehhöfen. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 159. — 
35) Derselbe, Der Schweinemilzbrand. Dtsch. Fl.- 
Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 109. (Vortrag, gehalten im 
„Verein der Fleischbeschauer des Hamburger Land¬ 
gebiets“ am 9. April 1913.) — *36) Derselbe, Ueber- 
bleibsel des Milzbrandes des Schweines. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 229. (Vortrag, gehalten im Verein der 
Fleischbeschauer des Hamburger Landgebiets am 9. Juli.) 

— 37) Derselbe, Milzbrand beim Schafe. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 260. (Als Seltenheit.) — 38) Derselbe, 
Eutertuberkulose beim Rinde. Ebendas. Jahrg. X. S. 78. 
(Beschreibung der diffusen und knotigen Form.) — 39) 
Derselbe, Lebensfähigkeit der Rinderfinnen. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 63. — 40) Derselbe, Vielkammerigcr 
Hülsenwurm beim Schwein. Ebendas. Jahrg. X. S. 55. 
(Mit Abbildung.) — 41) Derselbe, Fremdkörper in 
der Milz beim Schwein. Ebendas. Jahrg. X. S. 242. 
(Langer, dünner Ast in der Milz, wahrscheinlich vom 
Mastdarm aus eingeführt.) — 42) Derselbe, Ver¬ 
drehung eines Leberlappens beim Schwein. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 186. — 43) Derselbe, Nierenverhärtung 
beim Schwein. Ebendas. Jahrg. X. S. 104. (Cysten¬ 
niere.) — 44) Derselbe, Lage des Herzens ausserhalb 
der Brust. Ebendas. Jahrg. X. S. 66. (Bei einem 
Kalbe.) — 45) Derselbe, Eine Knochengeschwulst am 
Kopfe eines Hundes. Ebendas. Jahrg. X. S. 8. — 
46) Derselbe, Missbildung am Kopfe eines Ferkels. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 19. — 47) Derselbe, Notiz 
aus der Praxis. Ebendas. Jahrg. X. S. 32. (Hauthorn 
am Nasenspiegel eines Schafes.) — 48) Grimm, E., 
Wurmknötchen in der Darmschleimhaut eines Rindes. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 236. — 49) Gröning, Blind- 
darmdublettc. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 562. (Schafdarm mit zwei Blinddärmen.) — 50) 
Greve, Milzbrand bei Schweinen. Ebendas. Bd. XXIII. 
S. 433. (Ein Beitrag zur Kasuistik.) — 51) Gruber, 
Interessantes aus der Fleischbeschau. Dtsch. Schl.- u. 
Viehbofztg. Jahrg. XIII. S. 285. (Gehirntuberkulose 
bei einer Kuh, Hodentuberkulose bei einem Ziegenbock.) 

— 52) Derselbe, Interessante Fälle aus der Fleisch¬ 
beschau. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 96. (Üsteomalacie 
bei einer Kuh und Gehirnblutung bei einer Kuh.) — 
*53) Grüttner, F., Beitrag zur Beurteilung des lokalen 
Milzbrandes beim Schweine. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 
Bd XXIV. S. 104, 133, 149, 173. — 54) Derselbe, 
Die Beurteilung der Abmagerung in der Fleischbeschau. 
Ebendas. Bd. XXIII. S. 467. — 55) Derselbe, Die 
Anwendung der Kochprobe bei Geruchsabwcichungcn 
des Fleisches. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg X. S. 205. 

— 56) Derselbe, Ein seltener Befund von Echino¬ 
kokken beim Schwein. Ebendas. Jahrg. X. S. 19. 
(Schweineleber, die durch Echinokokkeninvasion ein 
Gewicht von 26 kg angenommen hatte.) — *57) Unfe¬ 
in an n u. Binder, Ueber atypische Tuberkulose bei 
Schlachttieren. Anhang: Entzündliche Lymphdrüsen- 
veränderungen bei tuberkulösen Schweinen. Ztschr. f. 
Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 153. — *58) Die¬ 
selben, Ueber Virulenz der Tuberkelbacillen bei der 
sogenannten strahligen Verkäsung. Ebendas. Bd. XXIII. 
S. 529. — 59) Halfner, Paratyphus-B bei einem not- 





328 


Fleischbeschau. Nahrungsmittelkunde. 


geschlachteten Pferde. Dtsch. Schl.- u. Vichhofztg. 
Jahrg. XIII. S. 6. — 60) Derselbe, Bakteriengehalt 
des Knochenmarkes kranker Kälber. Ztschr. f. FL- u. 
M.-lIvg. Bd. XXIII. S. 388. (Das Knochenmark der 
Kälber, ein für bakteriologische Untersuchungen ausser¬ 
ordentlich brauchbares Organ.) — 61) Heid rieh, Eine 
im Pylorus steckengebliebene Kartoffel als die Ursache 
der Notschlachtung eines Schweines. Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Jahrg. X. S. 18. — 62) Heine, Ueber Milzbrand 
beim Schweine, Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 475. — 63) Huber, R., Leberegelbefund beim Kalb. 
Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 60. — 64) Hunger, 
G., Miliartuberkulose bei einer Ziege. Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Jahrg. X. S. 245. — 65) Jaenisch, H., Ein 
neuer Fall von Milzbrandnachweis im Schweinemast¬ 
futter. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 53. 
(Mastfuttergemisch von Fischmehl, russischer Gerste und 
Mais.) — *66) de Jong, D. A., Les relations des in- 
fections paratyphiques de Phomme et des animaux. 
Rcv. gen. med. vet. T. XII. p. 107. — 67) Junack, 
Beitrag zur Pathogenese des Milzbrandes beim Schweine. 
Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 398. (Verf. 
zeigt die Schwierigkeit, Schweine mit Milzbrandsporen 
durch Fütterung krank zu machen.) — 68) Derselbe, 
Ueber das Vorkommen von Geflügeltubcrkelbacillcn beim 
Schwein. Ebendas. Bd. XXIII." S. 457. — 69) Der¬ 
selbe, Beitrag zur lokalen Verbreitung der Rinder¬ 
finnen. Ebendas. Bd. XXIII. S. 509. — 70) Kaden, 
B., Tuberkulose des Herzmuskels und des Pförtners 
beim Schwein. Dtsch. FL - Besch. - Ztg. Jahrg. X. 
S. 245. — 71) Derselbe, Seltene Befunde aus der 
Fleischbeschau. Ebendas. Jahrg. X. S. 173. (Tuber¬ 
kulose des Penis und der Vorhaut eines Bullen, 
lebende Fünflöcher in den Darmdrüsen einer Kuh, 
eine lebende Finne in der Lunge eines Bullen.) — 
72) Kadow, Vorsicht bei Nierenerkrankungen des 
Schweines. Ebendas. Jahrg. X. S. 282. (Kochprobe bei 
Cystennieren!) — *73) Kappel, Ungewöhnliche Futter¬ 
gelbfärbung bei Rindern. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. 
Bd. XXIII. S. 148. — 74) Knoll, Ausgedehnte Fibro- 
sarkomatose bei einem Rinde. Ebendas. Bd. XXIII. 
S. 231. — 75) Kos sei, H.. Die Beziehungen zwischen 
menschlicher und tierischer Tuberkulose. Dtsch. med. 
Wchsch. 1912. S. 740. Ref. i. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. 
Bd. XXIII. S. 377. — 76) Krebs, Cyklopie beim 
Kalbe. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 155. — 
76) Krexa, Gute Obacht auf Rinderfinnen! Dtsch. FL- 
Bcsch.-Ztg. Jahrg. X. S. 195. — 78) L., Milzbrand 
beim Schwein. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 57. 

— 79) Langrand, P., Mycose generalisee chez le 
boeuf. Ilyg. viande et lait. Sept. (Knoten in der Lunge, 
in der Unterhaut und in Muskeln.) — 80) Derselbe, 
Rinderaktinomykose und Tubcrkelbacillen vergesell¬ 
schaftet in Veränderungen beim Rinde. Ibidem, p. 128. 
Ref. in Ztschr. f FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 473. 

— 81) Lehmann, K., Aus alten Akten. Dtsch. Fl.- 
Besch.-Ztg Jahrg. X. S. 235. (..Recept vor Rind¬ 
viehkrankheiten“ aus alten Gemeindeakten nach Kriegs¬ 
notizen vor 100Jahren.) — 82) Leingen, Brühwasscr- 
Lmgen. Dtsch. Schl.- u. Viehhof-Ztg. Jahrg. XIII. 
S. 717. (Welche Schweinclungcn sind als Brühwasser¬ 
lungen zu bezeichnen und welche Maassnahmen sind zur 
Verhütung der Verunreinigung mit Brühwasser geboten?) 

— 83) Lene, Ueber Milzbrand beim Rinde. Dtsch. FL- 
Bcsch.-Ztg. Jahrg. X. S. 102. — 84) Lhoste, Les 
viandes tuberculeuses; leur utilisation. Hyg. viande et 
lait. Juli. — *85) Luxwolda, Die Baktericnflora des 
Fleisches und der F1 eisch 1 ymphdriisen bei 62 Kälbern 
mit Septikämicsymptomen. Tijdschr. v. Vccartscnijk. 
Bd. XL. H. 23. 8. 989. — 86) Maier, Nochmals die 
Rinderfinne (Cysticercus inermis) als Währsehaftsfchler. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 479. — 
87) Mehner, R., Jugendliche Schmarotzer in der Ziegen- 
lebcr. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 237. (Echino¬ 
kokken oder dünnhalsige Finnen.) — 88) Merzdorf, 


Massenhafte Einwanderung von vielkammerigon Hülsen¬ 
würmern und dünnhalsigen Blasenwürmern bei einem 
Rinde. Ebendas. Jahrg. X. S. 43. — *89) Meyer, W., 
Ueber einen Fall von lokalem Schweinemilzbrand und 
seine mutmaassliche Aetiologie. Ztschr. f. FL- u. M.- 
Hyg. Bd. XXIII. S. 391. — 90) Morot, Ueber den 
Nachweis der Schweinefinnen. Rev. vdt. p. 658. — 
Müller, K., Die Rinderfinne. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIII. S. 703. (Bekämpfung und Beurteilung des 
Fleisches einfinniger Rinder.) — *92) Müller, M., Ueber 
tuberkulöse Infektion normal erscheinender Organe 
tuberkulöser Schlachttiere. Ztschr. f. F1.- u. M.-Hyg. 
Bd. XXIV. S. 25. — 93) Müller, Verhärtung der 
Schweinenieren. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 283. 
(Chronische Nierenentzündung.) — 94) Münch, Tuber¬ 
kulose der Ziegen. Ebendas. Jahrg. X. S. 282. — 
*95) Nieberle, Die pathologische Verfettung der supra- 
mammären Lymphknoten des Rindes. Ztschr. f. FL- u. 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 340. — 96) Niens, Diskussions¬ 
beiträge zur Frage des lokalen Milzbrandes. Ebendas. 
Bd. XXIII. S. 435. (Aetiologie und Diagnose.) — 97) 
Ostertag, Fr., Tuberkulose beim Schafe. Bad. Fl.- 
Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 35. (Ein Beitrag zur Kasuistik.) 

— *98) Derselbe, Uebertragung von Schweinerotlauf 

auf den Menschen. Ebendas. Jahrg. X. S. 75. — 99) 
Derselbe, Geflügelcholera. Ebendas. Jahrg. X. S. 25. 
(Gemeinfassliche Darstellung für Fleischbeschauer.) — 
100) Derselbe, Die Strahlenpilzkrankheit. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 82. (Die Strahlenpilzkrankheit und ihre 
Bedeutung für die Fleischbeschau, gemein fasslich für 
Fleischbeschauer dargestellt.) — 101) Derselbe, Faden- 
und Haarwürmer in den Lungen unserer Schlachttiere. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 9. — 102) Pelz, Ein Fall 
von Milzbrand beim Schwein. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Jahrg. X. S. 170. — 103) Peters, K. J., Gelbe 
Knötchen und Flecke in der Kalbsleber. Ebendas. 
Jahrg. X. S. 236. (Einwanderung jugendlicher Para¬ 
siten.) — *104) Pfeiler, W. u. A. Rehse, Ueber das 
Vorkommen von Bakterien aus der Gruppe der Fleisch¬ 
vergifter bei Vögeln. Paratyphus B-Infektion beim Huhn. 
Ctbl. f. Bakt. Bd. LXVIII. H. 2. S. 174. — *105) 
Preibisch, F., Gibt es in fleisch beschautechnischer 
Hinsicht beim Schweine einen lokalen Milzbrand? Diss. 
Leipzig. — 106) Preller, A., Milzbrand beim Schwein. 
Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 303. — 107) 
Derselbe, Beitrag zur Kenntnis der Septikämie der 
Schlachttiere und ihre Beurteilung in der Fleischbeschau. 
Ebendas. Bd. XXIII. S. 317. — 108) Ransom, Die 
Schaffinne (Cysticercus ovis). Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Jahrg. X. S. 283. (Ausführliches Referat mit Ab¬ 
bildungen.) — 109) Roggenbuck, Das Euter unserer 
Schlachttiere und die häufigsten Euterkrankheiten. 
Ebendas. Jahrg. X. S. 279. — 110) Rousseau, 

Tuberculose et maigreur sur les animaux. de boucherie. 
Rev. prat. abatt. Jan. — 111) Rudolph, Eine 

Schweinsmissgeburt. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. jahrg. X. 
S. 172. — 117) Ruthenberg, Lungenentzündung beim 
Kalbe. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 136. — 
113) Sandig, Anatomische Unregelmässigkeiten im Ge¬ 
biete des Lymphgefässsystems beim Rinde. Ebendas. 
Bd. XIV. S. 163. (Gemeinfasslich für Fleischbeschauer 
dargestellt). — 114) Derselbe, Beitrag zur Pathogenese 
der Nierenentzündungen bei Kälbern. Ebendas. Bd. XIV. 
S. 301. — 115) Schankath, Künstliche Förderung 
eines Kalbes. Ebendas. Bd. XIV. S. 97. (Ein Fall 
von künstlicher Geburt eines Kalbes mittels Kaiser¬ 
schnitts durch einen Fleischer.) — *116) Schell en- 
berg,K., Die Fleischbeschau bei Blasenseuche. Schweiz. 
Arch. f. Thlkd. Bd. LV. S. 25. — *117) Scbmcy, M., 
Multiple Muskelnekrosen beim Schweine. Ztschr. f. 
FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 363. — 118) Der¬ 
selbe, Tierische Parasiten, die auf den Menschen über¬ 
tragbar sind. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 69. 

— *119) Schmitz, E., Beitrag zur Frage des lokalen 
Milzbrandes beim Schwein. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. 



Krankheiten der Schlachttiere. 


329 


Bd. XXIII. S. 289. — 120) Schuback, Verallge¬ 
meinerte Geschwülste beim Schafe. Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Bd. X. S. 31. (Carcinomatosc). — 121) Schubart, 
Ein seltener Fall von Cysticercus incrmis. Rdsch. 
ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 111. (Starke Durchsetzung 
eines 26 Tage alten Kalbes mit abgestorbenen Finnen.) 

— 122) Seibold, Milzbrand beim Schweine. Zugleich 

ein Beitrag zur Milzbrandpräcipitinreaktion nach Ascoli. 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-IIyg. Bd. XXIII. S. 150. — *123) 
Siebei, E., Ueber das Verhalten der korrespondierenden 
Lymphdrüsen bei Tuberkulose der Extreraitätenknochen 
des Schweines. Diss. Giessen 1912. — 124) Siegel, 0., 
Nierengeschwulst beim Schwein. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Bd. X. S. 103. (Krebs.) — 125) Stroh, Zur Klärung 
der Ursache „Traumatischer Milzschwellung“. Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 156. (Zustimmung 
von Knuth und Bongert.) — 126) Derselbe, Jauche- 
artiger Geruch beim Kochen des Fleisches ikterischer 
Schweine. Ebendas. Bd. XXIII. S. 185. — 127) 

Thomas, E., Gallenblasenstein beim Schwein. Dtsch. 
Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 79. (Aussergewöhnlich grosses 
Exemplar von 70 g.) — *128) Ti tze, C., Thieringer, II. 
und E. Jahn, Beitrag zur Frage der Beurteilung des 
Fleisches tuberkulöser Rinder als Nahrungsmittel. Arb. 
Kais. Ges.-Amt. Bd. XLV. S. 364. — *129) Vogt, 
Ueber Xanthosis der Muskulatur bei Rindern. Ztschr. 
f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 394. — 130) Der¬ 
selbe, Ein eigenartiger Fall von Tuberculosis pulmonum 
cavemosa beim Rind. Ebendas. Bd. XXIII. S. 537. 
(Rein proliferierender Charakter der Tuberkulose ohne 
regressive Veränderungen in den Herden.) — 131) 

Wall und Hülphers, Die Bakterionflora bei 220 wegen 
Septikämie und Polyarthritis beanstandeten Kälbern. 
Ebendas. Bd. XXIII. S. 297. — 132) Wallenberg, A., 
Rotlauf der Schweine, sowie Krankheiten, die mit dieser 
Seuche verwechselt werden können. Rdsch. ges. Fl.- 
Besch. Bd. XIV. S. 161. — 133) Derselbe, Milz¬ 
brand bei Schweinen. Ebendas. Bd. XIV. S. 41. 
(Saramelreferat in gemeinfasslicher Darstellung.) — *134) 
Wann er, Ueber das Auffinden von Bläschen in den 
Herzklappen des Schweines und Rindes. Ebendas. 
Bd. XIV. S. 17. — 135) Derselbe, Entzündung an 
den Ohren beim Schwein. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 90. — 136) Derselbe, Tuberkulose bei einer Gans. 
Ebendas. Bd. X. S. 90. — 137) Warburg, Stark - 
finnigkeit beim Rinde. Ebendas. Bd. X. S. 65. — 
138) Derselbe, Schweineseuche (Schweinepest) und 
Kornradevergiftung. Ebendas. Bd. X. S. 183. — *139) 
Weber, E., Die Unterscheidung des Schweinerotlaufs 
von der Blutfleckenkrankheit. Ebendas. Bd. X. S. 169. 

— 140) Derselbe, Auf mechanischem Wege ent¬ 
standene Blutungen, eine Blutvergiftung vortäuschend. 
Ebendas. Bd. X. S. 210. (Infolge Weiterbestehens des 
ovalen Loches bei einem Kalbe.) — 141) Derselbe, 
Die Paratuberkulose des Rindes. Ebendas. Bd. X. 
S. 13. — 142) Wrage, Fehlen der Zehen beim Schwein. 
Ebendas. Bd. X. S. 272. — 143) Zeeb, Zur Be¬ 
kämpfung der Rinderfinne. Dtsch. Schl.- u. Vichhofztg. 
Bd. XIII. S. 155. — 144) Derselbe, Die Rinderpest 
in Deutsch-Ostafrika. Ebendas. Bd. XIII. S. 6. — 145) 
Zietzschmann, H., Einiges über Brüche der Ein¬ 
geweide bei Schweinen. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 243. — 146) Zschocke und Feuereissen, Ueber 
das Vorkommen von Echinorrhynchen im Darme des 
Wassergeflügels. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 313. — 147) Milzbrand bei Schweinen. Bad. Fl.- 
Besch.-Ztg. Bd. X. S. 38. (Inhalt des Erlasses an 
die Grossherzogi. Bezirkstierärzte, Schlachthofdirektoren 
und die praktischen Tierärzte des Ministeriums des 
Innern.) — 148) Geheimrat Prof. Dr. Loeffl er-Greifs¬ 
wald über den gegenwärtigen Stand der Forschung über 
Maul- und Klauenseuche. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 171. (lief.) — 149) Zur Frage der Be¬ 
kämpfung der Rinderfinne und der Beurteilung des 
Fleisches einfinniger Rinder. Ebendas. Bd. XIII. S. 684. 


Milzbrand. Nach Preibisch (105) sind in fleisch¬ 
beschautechnischer Hinsicht zahlreiche Fälle von 
Milzbrand beim Schweine als lokale zu betrachten, 
und zwar diejenigen sind als lokal zu bezeichnen, bei 
denen die pathologisch-anatomischen Veränderungen eben¬ 
so wie die Milzbrandbacillen noch nicht auf die als letzte, 
als Filter dienende, zu dem gleichen Lymphgefässgebiet 
wie die Eintrittspforte gehörige Lymphdrüse übergreifen. 
Es ist als sicher anzunehmen, dass die als Eintritts¬ 
pforte der Milzbrandbazillen beim Rachenmilzbrand 
dienende Mandel in lymphatischem Zusammenhang mit 
der Bugdrüse steht. Trautmann. 

Angeregt durch die Arbeit von Elsässer und 
Siebei über den lokalen Milzbrand beim Schwein 
untersuchte G. Schmitz (119) in etwa 60 Fällen alle 
im Sinne dieser Autoren verdächtigen Sugillationen, 
serösen Infiltrationen, Hämorrhagien, Gelbfärbungen der 
Subcutis usw. mikroskopisch und kulturell. Er ver¬ 
öffentlicht die von ihm gefundenen 11 Fälle, allerdings 
ohne zu den gleichen Schlüssen zu gelangen wie E1 - 
sässer und Siebei. 

Den pathologisch-anatomischen Befund der für Milz¬ 
brand beim Schweine typischen Veränderungen der 
Drüsen hält er — wie Glässer — für charakteristisch. 
Dieser schliesst alle Abstufungen der hämorrhagisch- 
nekrotisierenden Entzündungen ein, von der tief dunkel¬ 
rot akut entzündeten Drüse bis zur vollständig morti- 
fizierten, bröckligen, gelbgrauen. In Ausstrichpräparaten 
der typisch veränderten Drüsen fanden sich in vielen 
Fällen Anthraxstäbchen. Verf. konstatierte vollständig 
schön erhaltene, daneben solche mit mehr weniger zer¬ 
störter Chromatinsubstanz, bis zum völligen Schwund 
derselben, so dass nur die leeren, gequollenen Kapseln 
sichtbar wurden. Doch konnte in allen Fällen aus den 
typisch veränderten Drüsen durch die Kultur Milzbrand 
nachgewiesen werden. 

Im Gegensatz zu Elsässer und Siebei, welche 
das gehäufte Vorkommen des lokalen Milzbrandes an¬ 
nehmen, gibt Schmitz auf Grund der von ihm publi¬ 
zierten Fälle der Ansicht Ausdruck, dass es sich bei 
dem Schweine immer um Septikämie handle. Es kommen 
eben alle Abstufungen von der typischen Septikämie 
bis zum verlorenen Nachweis einzelner Bakterien in 
Lymphdrüsen und Organen vor. Aus der Tatsache, 
dass Verf. meistens in den Lymphknoten und Organen 
Milzbrandstäbchen fand, in Blut und Muskulatur aber 
nur in wenigen Fällen, schliesst er, dass der V r cg der 
Infektion vornehmlich ein lymphogencr sei. Nur dann 
sind alle Lymphknoten infiziert, wenn das Blut Träger 
der Infektion ist. Bei frischen Fällen ist die kulturelle 
Untersuchung das Beste, für ältere kann die Thermo- 
präcipitinreaktion nicht mehr entbehrt werden. Verf. 
wendet sich gegen die in der Fachpresse mehrfach 
geäusserte Ansicht von der Unschädlichkeit des anschei¬ 
nend gesunden Fleisches beim chronischen Milzbrand der 
Schweine. Denn es sei durchaus noch nicht bewiesen, dass, 
wenn die bei Schweinen schwer nachzuweisenden Milz¬ 
brandbakterien in die Blutbahn des Menschen gelangen, 
nicht ihre ganze todbringende Wirkung entfalten. Er¬ 
wähnt sei noch, dass die mit Stückchen der hämorrha¬ 
gisch nekrotisierend entzündeten Drüsen geimpften Mäuse 
alle in 2 bis 4 Tagen an Milzbrand eingingen. Verf. 
meint auch, dass der Erlass des preussischon Ministers 
für Landwirtschaft nicht genüge, der den Nachweis der 
Lokalisation für erbracht ansehe, wenn Blut, Milz, Niere, 
zwei Stellen der Muskulatur und zwei intramuskuläre 
Lymphknoten zur Untersuchung kommen, da ja an 
anderen Stellen der Organe oder versteckt liegender 
Lymphknoten virulente Milzbrandbakterien nachweisbar 
sein könnten. Hierzu bemerkt v. Oster tag, dass zur 
Entscheidung der Frage, ob lokaler oder septikämischer 
Milzbrand vorlicgc, der erwähnte Erlass durchaus zweck- 



330 


Fleischbeschau. 


massig sei. Denn das Vorfahren mit den Eingeweiden 
sei eine Frage für sich. G. Illing. 

W. Meyer (89) beschreibt einen Fall von lokalem 
Schweinemilzbrand. 

Er glaubt, dass in der Fütterung von russischem 
Gerstenschrot im rohen Zustand, der mit Milzbrand¬ 
sporen behaftet ist, die Infektionsquelle für den jetzt 
überall, namentlich aber in Norddeutschland auftauchen¬ 
den lokalen Schweinemilzbrand zu suchen ist. 

G. Illing. 

Nach Glage (34) sind bezüglich der veterinär- 
polizeilichen Behandlung des Schweinemilz¬ 
brandes zwei Forderungen zu erheben: 

1. Verbot der Notschlachtung von Schweinen mit 
schwerer Allgemeinerkrankung auf Schlacht- und Vieh¬ 
höfen. 

2. Erlaubnis der Tötung mit Blutentziehung unter 
entsprechenden Vorsichtsraaassregeln beim Verdacht auf 
lokalisierten Milzbrand. 

Fleischbeschau technisch muss gefordert wer¬ 
den, dass die Tierkörper nur bei septischem Milzbrand 
als untauglich zu gelten haben, allenfalls auch noch 
bei generalisiertem Milzbrand, während sie bei lokalem 
Milzbrand als bedingt tauglich, bei „Ueberbleibseln“ 
des Milzbrandes unter Umständen als tauglich bezeichnet 
werden können, und dass bei Schlachtung von milz¬ 
brandigen Schweinen die Abschätzung der Beschmutzung 
gesunder Tierkörper mit Milzbrandbacillen und die an¬ 
schliessende Massregelung im Sinne der Bedingttauglich¬ 
keitserklärung dem Ermessen der Sachverständigen über¬ 
lassen bleibt, d. h. der Ministerialerlass bezüglich der 
Schweine ausser Kraft gesetzt wird. Pfeiler. 

Abgeheilter Milzbrand bei Schweinen liegt 
nach Glage (36) vor, wenn 

1. alle Milzbrandbacillen in den Krankheitsherden 
untergegangen sind; 

2. die Krankheitsherde abgestorben sind, sich aus 
dem Verbände mit den gesunden Teilen gelöst haben 
und von der Umgebung durch sehnige Kapseln getrennt 
werden, oder wenn 

3. nur Narben oder bindegewebige Verwachsungen 
an dem ehemaligen Sitze milzbrandiger Veränderungen 
angetroffen werden, wobei 

4. die Nachbarschaft keine frischeren Milzbrand- 
merkmalc, insonderheit keine Milzbrandödeme auf¬ 
weist und 

5. die genaue Untersuchung des Tierkörpers auch 
sonst in keinem Organ und keiner Lymphdrüse nicht- 
abgeheilte milzbrandige Prozesse ergibt. 

Sind alle diese Bedingungen erfüllt, so darf man 
ruhig eine komplette Heilung des Milzbrandes annehmen, 
man hat dann nur „Uebcrbleibsel des Milz¬ 
brandes“ vor sich und ist berechtigt, da das Gesetz 
keine Vorschriften zur Beurteilung abgeheilten Milz¬ 
brandes enthält, das Tier als gesund zu betrachten, 
d. h. als tauglich abzustempeln. G. Illing. 

Grüttner (53) bringt nach eingehenden Erörte¬ 
rungen folgende Abstufungen in der Beurteilung des 
Schweinemilzbrandes in Vorschlag: 

Als untauglich zu behandeln sind Schweine beim 
Vorhandensein von septischem und multiplem Milzbrand 
sowie bei lokalem Milzbrand, wenn der Lokalherd un¬ 
scharf abgegrenzt und seine Umgebung sulzig durch¬ 
tränkt ist; als bedingt tauglich bei lokalem, deut¬ 
lich abgegrenztem und abgekapseltem Milzbrand; als 
tauglich bei vollständig abgeheiltem Milzbrand. 

G. Illing. 

Maul- und Klauenseuche. In einer früheren Arbeit 
„Zur Pathogenese der Maul- und Klauenseuche“ 
(Ztschr.f. Fl.-u.M.-Hyg. 1912. Bd. XXII. II. 11) hatte 
Böhm darauf hingewiesen, dass es bei Erkrankung 


der Klauenlederhaut nicht immer zur Blasen¬ 
bildung und nachfolgender Entleerung desEx- 
sudates kommen müsse. 

Böhm (9) meint nun, dass bei solchen Fällen oder 
im Anfänge der Krankheit oder bei fehlendem Aus¬ 
schuhen derart erkrankte Tiere als Kontagiumträger in 
Betracht kommen. 

Zwei Möglichkeiten liegen vor. Die eine bilden die 
von den geschlachteten Schweinen entfernten Horn¬ 
kapseln, falls selbe nicht genügend abgebrüht waren. 
Die zweite Gelegenheit zur Verbreitung des Ansteckungs¬ 
stoffes könnten die nach Art einer Steingalle beim 
Pferde in die innerste Hornschicht des Sohlenballens 
eingedrungenen Entzündungsstoffe bilden, sei es, dass 
diese Stoffe durch das Wachstum des Hornes von innen 
nach aussen geschoben werden und bei der natürlichen 
Abreibung am Boden schliesslich zutage gelangen, sei 
es, dass letzteres — wie beim Rinde — durch das Aus¬ 
schneiden des Sohlenhornes geschieht. 

Diese damals nicht publizierte Ansicht des Autors 
scheint nun eine Bestätigung zu erfahren. Eine baye¬ 
rische Ministcrial-Entschliessung vom 27. Dezember 1912 
sagt über einige Seuchenausbrüche ohne nachweisbare 
Neueinschleppung: 

„Es liegt Grund zu der Annahme vor, dass es sich 
hier fast ausnahmslos um Fälle handelt, in denen der 
Ansteckungsstoff der Seuche in tieferen Spalten oder an 
sonstigen schwer zugänglichen Stellen des Klauenhornes 
durchseuchter Tiere monatelang sich lebensfähig erhalten 
hat und schliesslich in den abgestossenen Hornteilen an 
Orte gelangt ist, an denen er von noch nicht durch¬ 
seuchten Tieren aufgenommen werden konnte.“ 

Verf. meint, dass bei allen Tieren, die innerhalb 
der letzten drei Monate in einem Seuchengehöfte standen, 
vor Beginn und nach Beendigung des Ausschneidens der 
Klauen diese desinfiziert und das abgetragene Horn ver¬ 
brannt werden müsse. G. Illing. 

Die bösartige Form der Maul- und Klauen¬ 
seuche tritt nach Böhm (10) meist bei Tieren auf, 
bei denen die Verdauung niemals ganz aufgehört hat, 
die also nicht schwer krank waren, und bei Tieren, 
welche die Seuche überstanden zu haben scheinen und 
wieder zu fressen beginnen. 

Da eine Verstärkung oder Vermehrung des Seuchen¬ 
giftes bei Auftreten der bösartigen Form der Maul- und 
Klauenseuche nicht stattzufinden scheint, so müssen 
andere Momente hinzutreten, die eine schwere Schädi¬ 
gung des Gesamtorganismus bedingen. Diese Momente 
sind nach dem oben Gesagten über den Zeitpunkt des 
Eintritts der schweren Erkrankung vielleicht bei dem 
Verdauungsvorgang zu suchen. Mayr stellte bei seinen 
vielen Sektionen der an Maul- und Klauenseuche ein- 
gegangenen Tiere fest, dass die Entzündung im Ver- 
dauungstractus dem Wege des Futters folgte. Er fand 
eine Entzündung im Labmagen und im Anfangsteil des 
Dünndarmes. Der übrige Teil des Dünndarms sowie 
der Dickdarm waren nicht entzündet, wohl aber war 
wieder das Beckenstück des Mastdarms entzündlich er¬ 
krankt. 

Aus diesem eigenartigen Befund ist zu folgern, dass 
in den genannten, entzündeten Teilen des Darmes zum 
Seuchengift noch etwas hinzutreten muss, das im Verein 
mit dem Seuchengift die schweren Veränderungen her¬ 
vorruft. Wahrscheinlich bedürfen die Maul- und Klauen¬ 
seucheerreger, um Erkrankungen hervorzurufen, des 
Schwefels, der sich im Vormagen und im Endstück des 
Mastdarms durch Fäulnisprozesse bei der Verdauung 
bildet. Kommt Galle oder Bauchspeichel in den Darm, 
so scheint die schädigende Wirkung aufgehoben zu 
werden, da fast immer nur der vordere Teil des Dünn¬ 
darms bis zur Einmündungsstelle der Ausführungsgänge 
von Leber und Bauchspeicheldrüse erkrankt. Haben 
die durch das Vorhandensein von Schwefel in ihre® 



Krankheiten der Schlachttiere. 


331 


Wachstum oder ihrer krankmachenden Wirkung be¬ 
günstigten Bakterien eine schwere Schädigung der Lab¬ 
magen- und Dünndarmschleimhaut herbeigeführt, so 
werden die durch die dadurch herbeigeführte Störung 
der Verdauung nicht genügend abgebauten Eiweiss¬ 
moleküle ins Blut übergehen und eine schwere Ver¬ 
giftung des Gesamtorganismus hervorrufen. 

Das Eingeben von Desinfektionsmitteln wie Kreolin 
usw. wird die Krankheit kaum hintanhalten, vielleicht 
aber die Verabreichung von kohlensaurem Kalk, um auf 
die chemischen Vorgänge im Darm einzuwirken. Die 
Verfütterung von Rückständen aus Molkereien, von 
Schlempe, Rüben und Kartoffeln dürfte zu vermeiden sein. 

Aus den Ausführungen ergeben sich folgende 
Schlussfolgerungen: 

1. Eine gewebsschädigende Einwirkung der Maul¬ 
und Klauenseucheerreger auf die Schleimhaut des 
Labmagens, des proximalen Abschnittes des Dünndarms 
und des distalen Abschnittes des Mastdarms ist nur 
möglich bei Anwesenheit grösserer Mengen von be¬ 
stimmten chemischen Stoffen im Magen- und Darminhalt. 

2. Als solcher Bestandteil kommt vermutlich in 
Betracht der beim Abbau der Eiweisskörper frei werdende 
Schwefel oder Phoshor. 

3. Infolge heftiger Erkrankung der Schleimhaut des 

Labmagens und Dünndarms können anormalerweise Zer¬ 
legungsprodukte der Nährstoffe, die in ihrer Art giftig 
für den Gesamtorganismus sind, resorbiert werden, in 
die Blutbahn gelangen und hierdurch eine tödliche Ver¬ 
giftung veranlassen. G. Illing. 

Schellenberg (116) hält bei Erkrankungen an 
Maul- und Klauenseuche bei eventueller Schlach¬ 
tung der erkrankten Tiere die totale Vernichtung 
nicht nur der Klauen, sondern auch des gesamten 
Magendarmkanals sowie der Lungen für geboten. 

Tereg. 

Tuberkulose. Nach Siebe 1 (123) geht die Tuber¬ 
kulose der Extremitätenknochen nicht immer 
mit Veränderungen an den korrespondierenden 
Lymphdrüsen einher. 

Tuberkulose der Lymphdrüsen kann ebensogut bei 
intakten als bei tuberkulösen Knochen des betreffenden 
Körperviertels Vorkommen. Man darf daher bei der 
Untersuchung der Lymphdrüsen nicht ohne weiteres 
Schlüsse auf die Beschaffenheit der Extremitätenknochen 
ziehen. — Verf. gibt ferner Vorschläge für das Ver¬ 
fahren bei der Untersuchung und Beurteilung tuber¬ 
kulöser Schweine. Trautmann. 

Die Untersuchungen über die tuberkulöse In¬ 
fektion normal erscheinender Organe tuber¬ 
kulöser Sehlachttiere, die teils M. Müller (92) 
selbst, teils Mittels und Ischiwara anstellten, er¬ 
gaben folgendes: 

Es erwiesen sich von 36 als genussfähig erachteten 
Milzen, 23 Lebern und 26 Eutern 16 Milzen, 10 Lebern 
und 5 Euter in einer für die makroskopische Beschau 
nicht kenntlichen Weise tuberkulös infiziert. Ich 
glaube, diese Befunde Müller’s zwingen uns dazu, die 
Beurteilung der Gefahrgrösse, die aus dem Genuss von 
Fleisch und Organen tuberkulöser Tiere resultieren 
kann, auf eingehendere Untersuchungen zu basieren, 
die die Prüfung von Muskulatur, Blut und die sonstigen 
Dicht tuberkulös veränderten Organe zahlreicher Tiere 
auf das Vorhandensein oder Freisein von Tuberkcl- 
bacillen zum Gegenstand haben. G. Illing. 

Hafemann und Binder (57) beschreiben eine 
^gentümliche entzündliche Lymphdrüsenver- 
^aderung bei tuberkulösen Schweinen. 

Dabei zeigen die Lymphdrüsen am peripheren 
Bande einen ringförmigen, hellgrau erscheinenden 
Franz, der aus lauter hellen Pünktchen zusammen¬ 
gesetzt erscheint und sich scharf vom normalen 


Drüsengewebe abhebt. Zuweilen sahen sic auch zarte 
Ausläufer nach dem Innern ausstrahlen, die meist 
im Zwischengewebe, das die einzelnen Drüsenpakete 
vereinigt, eingelagert sind. Auch kleine Blutungen 
wurden mitunter angetroffen. In den veränderten 

Lymphdrüsenpartien konnten sie mit Hilfe der Anti¬ 
forminmethode Tuberkelbacillen naebweisen, dagegen 
nicht in Ausstrich- und Schnittpräparaten. G. Illing. 

Auf Grund von zahlreichen Sektionsbefunden kommen 
Hafemann und Binder (58) zu dem Resultat, dass 
die in den „strahlig tuberkulösen Herden“ vor¬ 
handenen Tuberkelbacillen einen hohen Grad 
von Virulenz besitzen. G. Illing. 

Nieberlo (95) beschreibt eine pathologische 
Verfettung der supramammären Lymphknoten 
des Rindes, die unter Umständen zu irrtümlicher 
Diagnose und zu Verwechselung mit Tuberkulose 

führen kann. G. Illing. 

Zur Frage der Beurteilung des Fleisches 
tuberkulöser Rinder als Nahrungsmittel haben 
Titze, Thieringer und Jahn (128) einen ausführ¬ 
lichen Beitrag geliefert, dessen wesentliche Ergebnisse 
sie in folgenden Punkten zusammenfassen: 

1. Die Angaben von Br oll und Mammen, dass 
sich bei lokaler Tuberkulose des Rindes häufig Tu¬ 
berkelbacillen im Blute finden, treffen nicht zu. 

2. Der Verdacht auf das Vorhandensein von Tu¬ 
berkelbacillen im Fleische von Schlachttieren kann für 
die Zwecke der Fleischbeschau nur begründet werden 
durch den pathologisch-anatomischen Nachweis einer 
frischen tuberkulösen Blutinfektion oder durch hoch¬ 
gradige Abmagerung infolge von Tuberkulose. 

3. Nicht völlig abgekapselte tuberkulöse Erweichungs¬ 
herde und frische „strahlige Verkäsung“ müssen als 
Anzeigen gelten, um besonders sorgfältig nach den Er¬ 
scheinungen einer frischen tuberkulösen Blutinfektion 
zu fahnden. Abgekapselte tuberkulöse Erweichungs¬ 
herde haben keine besondere sanitätspolizeiliche Be¬ 
deutung. 

4. Das Vorhandensein von nur älteren tuber¬ 
kulösen Herden in den „Fleischlymphdrüsen“ ohne 
frische tuberkulöse Eruption vermag den Verdacht, dass 
das zu ihrem Wurzelgcbiete gehörige Fleisch tuberkel- 
bacillenhaltig ist-, nicht zu begründen. 

5. Die in der „Gemeinfasslichen Belehrung für 

Beschauer, die nicht als Tierarzt approbiert sind“ 
niedergelegte Definition für den Begriff der frischen 
Blutinfektion muss auch heute noch als zutreffend 
angesehen werden. Scheunert. 

Chretien und Raymond (22) machen auf eine 
besondere Form der Geflügeltuberkulose auf¬ 
merksam, der bis jetzt noch wenig Beachtung geschenkt 
wurde. 

Sie fanden bei über 90 pCt. des tuberkulösen Ge¬ 
flügels im Marke der Knochen, besonders des Femur 
und der Tibia, kleine, graue Erweichungsherde, die 
schnell verkäsen und eine gelbe Farbe annchmcn. Auch 
in den Rippen und im Brustbein waren sehr häufig 
solche Herde zu beobachten, die bei durchfallendem 
Lichte als graue Flecke in dem roten Knochengewebe 
erschienen. Die Herde enthielten stets Tubcrkelbacillen 
in grosser Menge, selbst ausserhalb jeder makroskopi¬ 
schen Veränderung Hessen sich Tuberkelbacillen im 
Knochenmark nachwcisen. G. Illing. 

Ew. Weber (139) gibt für die in den gebirgigen 
Gegenden des Königreichs Sachsen ziemlich häufig ver¬ 
kommende Blntfleckenkrankheit der Schweine, die 
früher auch Borstenfäulc oder Skorbut genannt wurde 
und oft mit dom Schweinerotlauf verwechselt wird, 
folgenden Symptomenkoinplex an: 



332 


Fleischbeschau. 


Die Krankheit setzt in der Weise ein, dass in der 
äusseren Haut und Unterhaut, besonders des Rückens, 
einzelne bis pfenniggrosse Blutungen auftreten; die¬ 
selben machen sich zu gleicher Zeit auch in und unter 
den sichtbaren »Schleimhäuten bemerkbar; hier sind sie 
meist nur erbsengross. In diesem Stadium der Krank¬ 
heit sind die Tiere noch munter, der Appetit ist etwas 
vermindert, Kot und Harn sind nicht mit Blut ver¬ 
mischt. Bei der Fleischbeschau von in diesem Anfangs- 
stadium geschlachteten Tieren findet man die soeben 
erwähnten Blutungen in der Haut, Unterhaut und in 
den siehtharen Schleimhäuten; verhältnismässig zahl¬ 
reich sind dieselben im Speck vorhanden. Ausserdem 
finden sich in allen inneren Organen vereinzelte höch¬ 
stens bis pfennigstückgrosse Blutungen; im Muskel- 
flcisclie sind dieselben selten zu sehen. 

Auf der Höhe der Krankheit ist nun im Leben 
folgendes zu beobachten: zahlreiche bis markstück- 
grosse Blutungen in der Haut, Unterhaut und in den 
geschwollenen sichtbaren Schleimhäuten; die Tiere 
sehen aus wie mit Blut bespritzt. Kot und Harn 
sind stark mit Blut vermischt, der Harn ist von dunkel¬ 
schwarzroter Farbe. Je nach dem Sitze der Blutungen, 
besonders in den Schleimhäuten, treten nun folgende 
Erscheinungen in den Vordergrund: Bluterguss aus der 
Augenhöhle mit starkem Hervordrängen des Augapfels; 
hochgradige Atemnot infolge von Blutungen in und 
unter die Schleimhäute des Atmungsweges; Nasen¬ 
bluten; beim Versuche, die Tiere an den Ohren fest¬ 
zuhalten, treten oftmals ausgedehnte Blutungen in die 
Haut und Unterhaut des Öhres ein. In dieser Aus¬ 
bildung der Krankheit sind die Tiere zwar matt, aber 
nicht hinfällig, sie stehen auf und laufen umher. Futter- 
und Getränkaufnahme sind sehr gering, aber in der 
Regel nicht vollkommen unterdrückt. 

Bei der Fleischbeschau der auf der Höhe der Krankheit 
geschlachteten Tiere ist folgender Befund zu erheben: 
Alle Organe sind mit bis talergrossen Blutungen durch¬ 
setzt, im Darm erreichen die letzteren Handtellergrösse; 
die Harnblasenschleimhaut ist in der Regel in ihrer 
ganzen Ausdehnung mit Blut unterlaufen. Lunge und 
Leber weisen die wenigsten Blutungen auf, das Herz 
sieht aus wie mit Blut bespritzt; diese Blutungen sind 
bis pfennigstückgross. Blutaustritte finden sich ferner 
bis zu Handtellergrösse unter allen serösen Häuten, 
besonders auch unter der Knochenhaut. Der Speck ist 
sehr stark mit erbsengrossen Blutungen, die Muskulatur 
dagegen nur massig mit denselben durchsetzt: es besteht 
leichte Gelbsucht. Das Blut zeigt keine wesentlichen 
Veränderungen. 

Beim Vergleich dieser Erscheinungen der Blut¬ 
flockenkrankheit mit denjenigen des Rotlaufs ergibt sich 
für jenes Leiden als besonders bezeichnend: das Auf¬ 
treten von eigentlichen Blutgefässberstungen in Haut, 
Unterhaut, Schleimhäuten und inneren Organen, 
die überpunktgrosse Blutunterlaufungen an 
den Körperstellen verursachen. G. Illing. 

F. Ostertag (98) berichtet über einen auf dem 
Schlachthofe Karlsruhe beobachteten Fall von Ueber- 
tragnng von Sdiweinerotlanf auf den Menschen. 

Ein Arbeiter, welcher die wegen Rotlaufs beanstan¬ 
deten Organe und Tierkörper vorschriftsgemäss be¬ 
seitigen sollte, zog sich eine ganz unbedeutende Riss¬ 
wunde (1 mm tief und 2 cm lang) an der linken Hand 
in der Gegend des Gelenkes des kleinen Fingers zu. 
Diese Verletzung, welche am dritten Tag verheilt war, 
wurde ungefähr 20 Minuten später gereinigt, desinfiziert 
und verbunden. Am nächsten Tage fühlte der Be¬ 
treffende in der Umgegend der Wunde eine leichte 
Spannung, eine schwache Rötung und Schwellung war 
ebenfalls bemerkbar. Vom zweiten auf den dritten 
Tag und an diesem Tage (Sonntage) .wurde die Hand 
von dem Arbeiter selbst in Lysollösung gebadet und 
mit dieser Lösung auch verbunden. Am vierten Tag 


war der kleine Finger gerötet, etwas geschwollen und 
konnte nicht gebeugt werden. Abends ging diese 
Rötung und Schwellung bis an das Vorarmgelenk. Nun 
wurde ein Verband mit verschärfter Desinfektionslösung 
angelegt und dem Arbeiter geraten, sofort zum Arzt zu 
gehen, welcher Rat erst am andern Morgen (der Ar¬ 
beiter wohnte auswärts) befolgt wurde, wo schon der 
Unterarm teilweise und die Hand mit den Fingern ohne 
den Daumen gerötet und geschwollen waren. Der Mann 
musste 8 Tage im Krankenhause liegen und war in den 
ersten Tagen nach der Entlassung aus dem Kranken¬ 
hause nicht fähig, seine Finger vollständig (zu einer 
Faust) zu biegen. G. Illing. 

Erkrankungen dnreh Bakterien ans der Coli- 
Tjphusgruppe. De Jong (66) gibt in seinem auf dem 

1. Kongresse für vergleichende Pathologie erstatteten 
Referate eine Zusammenstellung der durch Bak¬ 
terien der Paratyphus-Enteritisgruppe hervor¬ 
gerufenen Erkrankungen: 

1. Paracolibacillose, Kälberruhr (Jensen, Tho- 
marsen und Poels). 

2. Schweinepestbacillose als Sekundärinfektion auf 
dem Boden des filtrierbaren Virus. 

3. Psittakose der Papageien (Nocard). 

4. Mastitis der Kuh (Zwick), Lungenbrustfell¬ 
entzündung des Kalbes (Schmidt und Zeller), Infek- 
fektionen bei Ziegen (de Jong). 

5. Necrobacillose der Leber beim Kalb (Langer, 
Bugge, Ledschbor). 

6. Abortus der Stuten (Th. Smith und Kilborne, 
Lignieres, de Jong). 

7. Infektionen bei Vögeln: Sperling(Tartakowsky), 
Feld- und Haushuhn (de Jong). 

8. Pseudotuberkulose der Katze (Nori), des Affen 
(Trommsdorff), des Meerschweinchens. 

9. Infektionen bei Ratten und Mäusen (Loeffler, 
Danysz). 

Um Erkrankungen der Menschen zu verhüten, stellt 
Verf. sich auf den Boden der allgemein anerkannten 
Anschauung, dass die Prophylaxe gegen Paratyphus¬ 
infektionen in dem Ausschluss des Fleisches von kranken 
Tieren vom Genuss und in der sauberen Aufbewahrung 
des Fleisches und anderer Nahrungsmittel, die beson¬ 
ders vor Infektion mit Paratyphusbacillen durch Ba¬ 
cillenträger zu schützen sind, zu bestehen hat. Verf. 
bekennt sich zu der Ansicht, dass der postmortalen 
Infektion des Fleisches nach der Schlachtung für die 
Entstehung von Fleischvergiftungen bei Menschen die 
hauptsächlichste Bedeutung zukommt. G. Illing. 

Luxwolda (85) berichtet über die Bakterien¬ 
flora des Fleisches und der Fleischlymph- 
driisen bei 62 Kälbern mit Septikämie-Sym- 
ptomen. 

Die betreffenden Kälber waren 2—13 Tage alt 
und waren entweder an der Krankheit gestorben 
oder getötet. Von allen Tieren nahm Verf. abgeschabte 
Fleischstückchen von dem M. biceps femoris und Press¬ 
saft aus der Bugdriisc als Aussaatmaterial und be¬ 
schickte damit verschiedene Nährböden (Agarplatten 

Conradi-Drigalsky - Lakmus-Laktose-Kristalviolctt- 

Agarplattcn, Endofuchsin-Agarplatten und Löffler- 
Malachitgrünplatten.) . , 

Bei 21 von den 62 Kälbern waren Fleisch una 
Lymphdrüse steril. Bei 29 fand Verf. Colibacillen, bei 
3 Staphylokokken, bei 1 Polyarthritisbacillen und bei 
6 Bakterien der Paratyphus B - Enteritis - Gärtner- 
Gruppe. In 7 Fällen war das Fleisch steril, währen 
aus der Lymphdrüse Staphylokokken (3 >), Coli ^3 
oder Polyarthritis (1 x) gezüchtet wurden. 

Einmal waren Fleisch und Lymphdrüse steril un 
wurde in der Niere ein kleiner Nekroseherd mn 
Gärtner-Bacillen gefunden. In allen anderen * a • 
den Gärtner-Bacillen gefunden wurden, existierte * ) c 



Krankheiten der Sohlachttihrb. 333 


generalis. Verf. rühmt den Endoagar als bequemen 
und zuverlässigen Närboden. Weiter machte er Agglu¬ 
tinationsversuche zur Differenzierung der Paratyphus B- 
und Enteritis-Gärtner-Bacillen. Er fand, dass die bei 
den 6 oben genannten Kälbern gefundenen Stämme zu 
der Gärtnergruppe gehörten und übereinstimmten mit 
den J e n s e n ’schen Paracolibacillen. 

Alle Kälber wurden genau seziert. Verf. fand, 
dass die Sektionsergebnisse bei Coli- und Gärtnerbacil- 
loso nicht so verschieden sind, dass sie eine Differential¬ 
diagnose zulassen. Auch können die Septikämiesymptome 
bei der Sektion sehr gering sein (z. B. nur Milztumor), 
während im Fleisch Bacillen nachweisbar sind. (Beim 
erwachsenen Rind hat man im Gegenteil oft stark aus¬ 
gesprochene Septikämiesymptome ohne Bacillen im 
Fleisch.) 

Bei Gärtner-Bacillose fand Verf. immer Milztumor; 
die anderen Erscheinungen bei der Sektion waren nitfht 
konstant und konnten in akuten Fällen fehlen. 

In den meisten Fällen, ob es sich um Coli- oder 
Gärtner-Bacillose handelte, hatte das Fleisch einen 
eigentümlichen widerlich-siisslichen Geruch (Wall und 
Hülphers machten schon darauf aufmerksam). Bei 
Gärtner-Bacillose ist die Enteritis meistens weniger 
hochgradig als bei Coli; bei Coli kann dieselbe jedoch 
auch fehlen. 

Die Leberveränderungen, welche nach Haffner 
charakteristisch für Gärtner-Bacillose sind, fand Verf. 
bei jungen Kälbern nicht immer. In kleinen nekrotischen 
Herdchen der Leber und Niere fand Verf. nur einmal 
Gärtnerbacillen, in allen anderen Fällen Colibacillen in 
Reinkultur. 

Was die Beurteilung des Fleisches anbetrifft, will 
Verf. das Fleisch, das nur wenig Colibacillen enthält, 
und nicht übel (süsslich) riecht, freigeben, das Para¬ 
typhusbacillen (Paratyphus B oder Gärtner) enthaltende 
Fleisch in jedem Fall vernichten. Vryburg. 

Nach Pfeiler und Rehse (58) ist das Vorkommen 
von pathogenen Bakterien aus der Gruppe der 
Fleischvergifter bei Vögeln sichergestellt. 

Immerhin sind aber Erkrankungen verursacht durch 
Bacillen aus der Coli-Typhusgruppe bei Hühnern grosse 
Seltenheiten. Verff. konstatierten eine ähnliche Erkran¬ 
kung an einem Hahn. Bei der Obduktion zeigte sich 
die Leber um das Dreifache-vergrössert und weissgrau 
gefleckt von erbsengrossen Herden. Die Milz war walnuss¬ 
gross. Am Epicard fanden sich warzige, bis kleinerbsen¬ 
grosse Wucherungen von weisslicher Farbe. In mit 
Karbolfuchsin gefärbten Ausstrichpräparaten aus Herz¬ 
blut und den Organen waren coli ähnliche Stäbchen 
in grösserer Menge nachweisbar, die sich an den Enden 
stärker färbten und gramnegativ waren. Auf Grund seines 
biologischen und agglutinatorischen Verhaltens musste 
man den Erreger als Para B-Stamm und die Infektion 
des Hahnes als Erkrankung im Sinne einer Para B- 
Infektion auffassen. 

Die Impfversuche erwiesen, dass Hühner und 
Tauben gegen Paratyphusstämme im allgemeinen sehr 
widerstandsfähig sind. Nach Infektion mit Organteilen 
verendeten weder Huhn noch Taube, ebenso nicht nach 
per os mit Kulturen verunreinigtem Gerstenschrot. Nach 
intramuskulärer Injektion von 1 / 2 — 1 / 4 Agarkultur- 
aufschwemmung starben aber die Versuchstiere. 

v. Ratz. 

Die systematischen Untersuchungen B e r g m a n n’s (4) 
über das Vorkommen der Sarkosporidien bei den 
Haustieren Schwedens auf dem Schlachthofe in Malmö 
hatten folgende Ergebnisse. 

Es konnten intrafibrillär liegende Sarko¬ 
sporidien nachgewiesen werden bei 6 pCt. der Kälber 
im Alter von 5—8 Wochen, bei allen erwachsenen 
Rindern im Alter von 2 l j 2 Jahren und darüber (bei nur 
88pCt. erwachsener Rinder im Alter von 2 % Jahren 


und darüber, falls keine Probe vom Schlunde am 
Pansen untersucht wurde), bei 8 pCt. der Lämmer im 
Alter von Monaten, bei 76 pCt. der Schafe 

im Alter von 1 .Jahr und darüber, bei 67 pCt. der er¬ 
wachsenen Pferde, bei keinem Spanferkel im Alter von 
6—8 Wochen, bei 94pCt. der 7 Monate alten Schweine, 
wenn die Untersuchung im Herbst vorgenommen wurde, 
bei 96 pCt. der Schweine im Alter von 1 Jahr und 
darüber, sowie bei allen erwachsen Renntieren (nur 15 
untersucht). 

Die jüngsten Tiere, bei denen diese Sarkosporidien 
beobachtet worden sind, waren ein 6 Wochen altes 
Kalb, ein 6 Wochen altes Lamm, ein 10 Wochen altes 
Schwein und ein 10 Monate altes Fohlen (nur 3 Fohlen 
untersucht). 

Bei über 1 Jahr alten Pferden, Schafen und 
Schweinen ist kein konstanter Unterschied betreffs des 
Vorkommens der Sarkosporidion in den verschiedenen 
Jahreszeiten. Durch die sieh über eine Zeit von vier 
Jahren und 2 Monaten erstreckende Untersuchung wurde 
konstatiert, dass bei 7 Monate alten Schweinen Sarko¬ 
sporidien zu jeder beliebigen Zeit des Jahres Vorkommen, 
und dass ein bedeutend grösserer Prozentsatz von ihnen 
diese Parasiten in den Monaten Juli bis November als 
im Januar bis April enthielt. Da bei Spanferkeln keine 
Sarkosporidien Vorkommen, lässt sich hieraus der Schluss 
ziehen, dass die Invasion zu allen Jahreszeiten erfolgen 
kann, und dass im Frühling und Sommer die grösste 
Möglichkeit hierfür vorliegt. 

Die Prädilektionsstellen der Sarkosporidien 
sind beim Rindvieh und Schafe in erster Reihe die 
Muskulatur des Schlundes in unmittelbarer Nähe des 
Pansens, in zweiter Reihe die Muskulatur in den übrigen 
Teilen des Schlundes sowie bei Schafen in dritter Reihe 
die inneren Kaumuskeln, bei Pferden in erster Reihe 
die rote Muskulatur des Schlundes und in zweiter Reihe 
das Zwerchfell. Beim Schweine gibt es keine ausge¬ 
prägten Prädilektionsstellen. 

Im übrigen ergab sich, dass die Sarkosporidien 
überall in der roten Muskulatur des Körpers unregel¬ 
mässig verteilt sind. 

In der glatten Muskulatur waren niemals, selbst 
nicht beim Rindvieh in der Muskulatur des Pansens 
unmittelbar an der vorerwähnten Prädilektionsstelle, 
Sarkosporidien nachzuweisen. 

Interfibrillär liegende Cysten, Balbiania (V 
d. Ref.), wurden bei 28 pCt. der Schafe im Alter von 
einem Jahr und darüber angetroffen. Sie fanden sich 
nicht bei Lämmern im Alter von l*/ 2 bis 2 1 / 2 Monaten, 
von denen, wie vorher gesagt, 8 pCt. intrafibrilläre 
Sarkosporidien beherbergten. Wie diese am frühesten 
im Schlunde am Pansen auftraten, so wurden auch die 
Cysten am frühesten auf diesem Platze angetroffen. 

Die Sarkosporidien werden mit Futter von Pflanzen¬ 
natur durch den Digestionsapparat aufgenommen, dringen 
in dessen Wände ein und werden mit dem Lymph- und 
Blutstrom weiter nach der quergestreiften Muskulatur 
in den verschiedenen Teilen des Körpers geführt, wo sie 
in die Fibrillen eindringen. G. Illing. 

Buri (15) macht darauf aufmerksam, dass die 
Fleischbeschau alle Ursache hat, der Pentastomatosis 
der Schlachttiere ihre Aufmerksamkeit zu widmen und 
in der von Ostertag angegebenen Weise gegen sie vor¬ 
zugehen. 

Das Hauptaugenmerk ist auf die Gekrösdriisen der 
Wiederkäuer zu richten. Wo die Gekröse ausgeschmolzen 
werden, ist die Gefahr der Verbreitung eine geringe; 
man wird sich hier auf die Vernichtung der stärker 
affizierten Drüsenpakete beschränken können. Wo sich 
die erwähute Verwertung der Gekröse wegen Fettarmut 
aber nicht lohnt, sind am besten alle Mesenterialdrüsen¬ 
abschnitte zu konfiszieren, wenn Pentastomen nachge¬ 
wiesen werden. Man soll aber auch dahin wirken, dass 
ausgeschnittene Gekrösdrüsen nicht roh an Hunde und 



334 Fleischbeschau. 


Katzen verfüttert werden, desgleichen auch nicht Ein¬ 
geweide von Kaninchen und Hasen, deren Lebern und 
Lungen Hauptsitze der Pentastomen sind. Tereg. 

Schmey (117) beschreibt eine multiple Muskel¬ 
nekrose beim Schweine, bei der bedeutende Bezirke 
des Muskelfleisches in allen seinen Komponenten — Muskel¬ 
fasern und Perimysium (Binde- und Fettgewebe) — einer 
totalen gleichmässigen Nekrose verfallen. 

Es ist die einfache unkomplizierte Form der Ne¬ 
krose, ein Totalverlust der Kerne einerseits, eine Er¬ 
haltung der gröberen Formclemcnte der Muskelfasern 
andererseits, die weder aufquellen, noch sich schollig 
zerklüften oder hyalisieren, vielmehr in verschiedener 
Ausdehnung Längs- und Querstreifung trotz des Kern¬ 
verlustes behalten. Dieses Muskelstück wird von einer 
makroskopisch deutlich sichtbaren „Kapsel* aseptisch 
sequestriert, d. h. eingehüllt, wobei in der unmittel¬ 
baren Randzone Fremdkörperriesenzcllen, aus dem 
Kapselbindegewebe entstehend, den Versuch machen, 
die nekrotischen Muskelmassen nach Möglichkeit zu zer¬ 
stören. Vcrf. führt die multiple Muskelnekrose beim 
Schweine auf eine multiple Embolisierung der Blut¬ 
gefässe im Anschluss an verruköse Endocarditis zurück. 

G. Illing. 

Vogt (129) beschreibt fünf Fälle von X&nthosis 
der Muskulatur bei Rindern, bei denen er regelmässig 
Veränderungen an den Nebennieren (anfangs vermehrte, 
ganz intensive Braunfärbung der Rindenschicht, rötliche 
Färbung der Marksubstanz) feststellen konnte. Es ist 
daher die Möglichkeit nicht von der Hand zu weisen, 
dass Wechselbeziehungen zwischen den Nebennieren 
und den Pigmentierungen bei Xanthosis bestehen, wie 
man sie auch bei der Bronzekrankheit des Menschen 
annimmt. G. Illing. 

Kappel (73) beobachtete bei Weiderindern 
eine so hochgradige Fattergelbfärbung, dass eine Be¬ 
urteilung des Fleisches nach § 40 Ziff. 3 BB.A gerecht¬ 
fertigt erschien. G. Illing. 

Wann er (134) konnte wiederholt bei Rindern und 
Schweinen Bläsehenbildnogen an den Herzklappen 
feststellen. 

Es handelte sich in diesen Fällen um cystenartige 
Gebilde an den Herzklappen zwischen Vor- und Herz¬ 
kammern, wie sie früher schon von Glage beschrieben 
wurden. Sie haben Bohnengrösse und können bei ober¬ 
flächlicher Besichtigung das Bild einer Finne vortäuschen. 

G. Illing. 

Buri (16) fand bei der Zerteilung eines argentini¬ 
schen linksseitigen Oehsenhinterviertels auf der Gefrier¬ 
fleischverkaufsstelle in Bern einen verheilten Ober¬ 
schenkelbruch. Es handelte sich um einen kompletten 
Querbruch der Diaphyse des Femurs mit sekundärer 
Dislokation der Fragmente unter Ausbildung einer um¬ 
fangreichen höckerigen und dornigen Callusmasse. 

Tereg. 

3. Fleisch, Fleisch waren und andere animalische 
Nahrungsmittel und deren Veränderungen. 

1) Aureggio, Le ravitaillement en viandes frigori- 
fiees ct fraiches aux grandes manoeuvres. Rev. prat. 
abatt. Dec. — 2) Beel, F. A., Ein Beitrag zur Ge¬ 
schichte der Fischkonservierung. Ztschr. f. Fl. u. 
M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 129. (Wer hat das „Haring- 
kaken“ [das Entfernen der Eingeweide und der Kiemen] 
erfunden?) — 3) Derselbe, Ueber das Salz beim 
Heringssalzen. Ebendas. Bd. XXIII. S. 253. (Referat 
einer holländischen Mitteilung von P. Noek.) — 4) Der¬ 
selbe, Sterilisierte Austern. Ebendas. Bd. XXIV. 
S. 31. (Ausführliches, beachtenswertes Referat einer 
Arbeit von Tloek in der „Vlaardingscho Vischeryblad“.) 


— 5) Berendes, Zum Kapitel der ungewöhnlichen 
Futtergelbfärbung. Ebendaselbst. Bd. XXIII. S. 207. 
(Zwei Fälle von hochgradiger Futtergelbfärbung bei 
Weiderindern.) — 6) Blaha, Beitrag zur Kenntnis des 
Fettes vom Wasserhuhn (Fulica atra), der Grund des 
eigentümlichen Geruches und Geschmackes des Fleisches 
dieser Tiere. Diss. Wien. — 6a) Brenet, F. und 
L. Pautet, Les veaux de boucherie. Hyg. viande et 
lait. Dec. — *7) Bündle, Zur Verwertung des Fleisches 
finniger Rinder. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XVI. 
S. 206. — *8) Cap in, Zum Nachweise der Ameisen¬ 
säure ira Fleische. Diss. Wien. — 9) Carl, Einiges 
über Wurst und Wurstbereitung. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. 
Bd. X. No. 41. — 10) Clevisch, Beiträge zur Histo¬ 
logie und Physiologie der Vogeleischalen. Diss. Bonn. 

— *11) Curieux, Verschiedene Fälle von Vergiftungen 
beim Menschen durch milzbrandkrankes Fleisch. Progr. 
vöt. p. 600. — 12) Du ge, Br., Fischvergiftungen. 
Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 224. - *13) 
Eloire, L’ozone naissant comme agent conservateur 
des viandes. Rec. möd. vöt. p. 385; Progr. vöt. p. 533. — 
14) Elsässer, Jauchcartiger Geruch beim Kochen dos 
Fleisches ikterischer Schweine. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 
Bd. XXIII. S. 210. (Icterus infolge Lebercirrbose; 
Prioritätsanspruch.) — 15) Fischer, Wie sind Fleisch¬ 
vergiftungen möglich. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 234. — 16) Fish, P., Bob veal and the Conservation of 
the meat supply. Proceed. of amer.vet.med.assoc. 1912. — 
17) Derselbe, Further observations on bob veal. Albany. 
1912. (Untersuchungen über Gefrierpunkt, spezifisches 
Gewicht und Wassergehalt des Kalbfleisches.) — 18) 
Franz, V., Helles und dunkles Fleisch. Berl. T. W. 
Jg. XXIX. S. 33. — 19) Garino, Le carni che avvelenano 
e la responsibilitä dei veterinari (Fleischvergiftungen). 
Clinica vet. p. 404. (Referat.) — 20) Gillard,La viande 
congelee. Rev. prat. abatt. April. — 21) Glage, 
Fleckeier. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. S. 838. - 22) 
Grimaldi, E., Le odierne connoscence sulla putre- 
fazione delle carni da macello (Fäulnis des Schlacht¬ 
fleisches). Mod. Zooiatro.. p. 460. (Sammelreferat.) — 
*23) Grünt, Beitrag zur Frage des physiologischen 
Vorkommens von Bakterien im Fleische gesunder 
Schlachtrinder. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 
S. 193; Diss. Wien. (Ref. in Trztl. Centrbl. Jg. XXXVI. 
No. 33. S. 509.) — 24) Derselbe, Dasselbe. Ebendas. 
Bd. XXIII. S. 387. (Entgegnung auf die Bemerkungen 
W.Müllers.Ebcndas. Bd.XXUI.H. 12.) — 25)Grüttner, 
Ueber die Doppellender. Dtsch.Fl.-Besch.-Ztg. Bd.X. S. 61. 

— 26) Heidrich, K., Ueber das Fleisch von geimpften 

Tieren. Ebendas. Jahrg. X. S. 217. (Tuberkulin-, Rot¬ 
lauf-, Schweineseuche- und Schweinepest-, Pocken- und 
Milzbrand-Impfung.) — *27) Hirschbruch und Marg* 
graf, Zur Frage der Haltbarkeit der Typhusbacillen 
auf verschiedenen Fleischarten. Arb. Kais. Ges.-Amt. 
Bd. XLIV. S. 300. — 28) Honigmann, Eine Fleisch¬ 
vergiftung in Auerbach i. V. und Umgegend. Dtsch. T. V. 
Jahrg. XXL S. 43. — 29) Ilgner, Die Fleischvergif¬ 
tungen im Mai 1912 in den Landkreisen Marienburg und 
Elbing. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 361. 
(40 Erkrankungen mit 2 Todesfällen nach Genuss von 
Hackfleisch. Als Ursache wurden Paratyphus B-Bacillen 
sowohl im Hackfleisch, wie bei den erkrankten Personen 
und den Leichenteilen festgestellt.) — 31) Jugeat,F., 
La fraude des escargots (Schnecken). Hyg. viande et 
lait. Aug. — 32) Kappel, Jaucheartiger Geruch beim 
Kochen des Fleisches ikterischer Schweine. Ztschr. f. 
FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 208. (Ikterus infolge 
chronischer Entzündung oder fettiger Entartung der 
Leber.) — *33) Karaffa-Korbuse, Zur Frage des 

Einflusses des Kochsalzes auf die Lebenstätigkeit der 
Mikroorganismen. Ztschr. f. Hyg. 1912. Bd. LXX1. H. L 

— 34) Kossowicz, Die Zersetzung und Haltbar¬ 
machung der Eier. Wiesbaden. — 35) Kren, Beitrag 
zur Kenntnis der Fleischreifung. Diss. Wien. — ob-) 
Laloire, Das Alter der Schlachtkälber. Progr. vet. 




Fleisch und Flbisohwaren. 


335 


p. BIO. — *37) Lamon,lI. and Ch. Opperman, The 
care of the form egg. U. S. dep. of agr. bur. anim. ind. 
Bull. 160. — *38) Lehmann, Ueber die Angreifbarkeit 
der verzinnten Konservenbüchsen durch Säuren und ver¬ 
schiedene Konserven. Arch. f. Hyg. Bd. LXI1I. S. 67. 

— 39) Lhoste, A., Les boyaux (Därme) du bocuf, du 
mouton et du cheval. L’hyg. viande et lait. Dez. — 
*39) Mandel, H., Zur Frage der Fleischvergifter. 
Centrbl. f. Bakt. Bd. LXVI. II. 2-4 S. 194. — 40) 
Märtel, H., La richesse microbienne des saucissons. 
Rev. d’hyg. et de pol. san. Jan. — 41) Mayer, G., 
Massenerkrankungen durch Nahrungs- und Genussmittel¬ 
vergiftungen. München. — 42) Miessner, Zur Osna- 
brücker Fleischvergiftung. Dtsch. T. W. Jahrg. XXL 
S. 490. — 43) Mink, Vorschläge für eine zukünftige 
Benennung der Fleischstücke vom Rinde im Fleischer¬ 
gewerbe des Deutschen Reiches. Leipzig. — 44) Möller, 
A., Altes und Neues über die Fischvergiftung (Ichthyo- 
sismus). Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 219. 

— 45) Müller, M., „Fleischvergiftung“ und „Nahrungs¬ 

mittelvergiftung“ in ihrer Beziehung zur „intravitalen“ 
und „postmortalen“ Infektion des Fleisches der Schlacht¬ 
tiere. Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. Orig. Bd. LXVI. S. 222. 
Ref. in Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 421. 
(Zur Unterscheidung zwischen Fleischvergiftung und 
Nahrungsmittelvergiftung Prüfung des Muskelauszuges 
auf spezifische Agglutinine.) — 46) Derselbe, Bemer¬ 
kungen zu der Arbeit von 0. Grünt: „Beitrag zur Frage 
des physiologischen Vorkommens von Bakterien im 
Fleische gesunder Schlachtrinder“. Ztschr. f. Fl.- u. 
M.-Hyg. Bd. XIII. S. 265. —-*47) Derselbe, Beitrag 
zur Schwarzfleckigkeit des Gefrierfleisches. Ebendas. 
Bd. XXIV\ S. 97. — *48) Nevermann, Gutachten 
des Kgl. Preuss. Landesveterinäramts über die Verwen¬ 
dung von Kalbsgekröse zur Wurstfüllung. Berl. T. W. 
Jahrg. XXIX. S. 899. — 49) Piettre, M., Analyse 
chimique des produits manipulös de la charcuterie. Hyg. 
viande et lait. Juni. — *50) Poppe, K., Ueber die 
Frage der Ubiquität dor Paratyphusbacillen in Nahrungs¬ 
mitteln. Arch. f. Hyg. Bd. LXXX. S. 216. — 51) 
Schirmer, Vergleichende Anatomie der Rumpfwirbel 
von Hase, Kaninchen, Katze, Hund, Fuchs und Dachs. 
Eine Studie für fleischbeschauliche und jagdliche Forensis. 
Wien. — *52) Schumacher, Botulismuserkrankungen 
und der Nachweis ihres Erregers, des Bacillus botulinus. 
Münch, med. Wochensehr. No. 3. — 53) Scoffie, J. B., 
L’interdiction de la vente de la viande de porc pendant 
l*dtd dans les villes du Midi. Rev. gen. med. vet. T. XXL 
p. 413. — *54) Silva, Beitrag zum Studium der 

schwarzen Flecken auf dem gefrorenen Fleische. Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 267. — 55) Sobern- 
heim, Fischvergiftungen. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 215. (Vortrag, gehalten im Hamburgischen Haupt¬ 
fischereiverein.) — 56) Squadrini, J., Recherches sur 
la cause de l’odeur des viandes des porcs cryptorchides. 
Hyg. viande et lait. Okt. — 57) Stroh, Ein Nachwort 
zu meiner Arbeit: „Jaucheartiger Geruch beim Kochen 
des Fleisches ikterischer Schweine“. Ztschr. f. Fl.- u. 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 244. — 58) Teliier, Ch., La 
Conservation de la viande et des matieres organiques 
alimentaires par des moyens naturels. Paris. — *59) 
Valenti, Contributo allo studio del valore alimentäre 
delle carne congelata. Giorn. d’Igiene. p. 148. — 60) 
Voigt, A., Die puerperalen Erkrankungen des Rindes 
und ihre Beziehungen zu den Fleischvergiftungen. Diss. 
Leipzig 1912. (Ref. s. S. 165 d. vorjähr. Berichtes.) — 
*61) Winkel, Muss man das Fleisch notgeschlachteter 
Tiere vernichten? Tijdsch. Vearts. Bd. 40. No. 13. 
S. 625. — 62) Zeeb, Ueber das Gefrierfleisch. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 497. (Vom ärzt¬ 
lichen Standpunkt betrachtet. Referat.) — 63) Der¬ 
selbe, Rechtsprechung. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 87. 
(Die Verarbeitung der Ohrausschnitte von Schweinen 
zu Wurst [Schwartenmagen] ist eine Nahrungsmittel¬ 
fälschung.) — 64) Derselbe, Eissorten. Ebendas. 


Jahrg. XIII. S. 346. — 65) Zschocke, Die Dauer* 
haftmachung des Fleisches. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jg. X. 
S. 25. (Die verschiedenen Konservierungsverfahren des 
Fleisches.) — *66) Der Begriff des „frischen“ und des 
„zubereiteten“ Fleisches. (Urteil des Kgl. Sächs. Ober¬ 
landesgerichts.) Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 169 
und Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XHl. S. 656. — 
67) Das Märchen vom Hundefleisch. Dtsch. Schl.- u. 
Viehhofztg. Bd. XIII. S. 206. (Betrifft den berüch¬ 
tigten Hundefleischkonsum in Chemnitz.) — 68) Ver¬ 
änderung des Schweinefleisches im Kühlraum. Dtsch. 
Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 8. — 69) Ein kritisches 
Hammelfrühstück. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jg. XIII. 
S. 64. (Prüfung von eingeführtem gefrorenen austra¬ 
lischen Hammelfleisch durch geladene Feinschmecker 
und Sachverständige im Hotel Adlon in Berlin.) — 70) 
Tellier’s Verfahren zum Konservieren getrockneten 
Fleisches. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 655. — 71) Die 
Blutwurst. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 59. 
(Interessante Plauderei.) — 72) Die Schädigung der Ge¬ 
sundheit durch Borpräparate. Dtsch. Schl.- u. Vieh¬ 
hofztg. Jahrg. XIII. S. 27. (Ref.) — 73) Wann ist 
ein in Zersetzung begriffenes Nahrungsmittel zur Zeit 
des Inverkehrbringens gesundheitsschädlich? Entsch. d. 
Reichsger. (II. Str.-Sen.) vom 21. Okt. 1910. Ztschr. f. 
Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIIL S. 546. — 74) The re- 
lationship between the paratyphoid infections in man 
and in animals. Journ. comp. path. a. ther. Vol. XXVI. 
p. 266. — 75) Erkrankung beim 78. Infanterie-Regiment 
in Osnabrück. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. 
S. 404. (Typhöse Erkrankung dunklen Ursprungs.) — 
76) Festsetzungen des Kaiserlichen Gesundheitsamtes 
über Speisefette. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 159. (I. Be¬ 
griffsbestimmungen: A. Tierische Speisefette, B. Margarine 
und Kunstspeisefett; II. Verbote zum Schutze der Ge¬ 
sundheit; III. Grundsätze für die Beurteilung.) — 77) 
Preise für Schlachtnebenprodukte. Ztschr. f. FL- u. 
M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 69. 

Laloire (36) ist mit Lesaint der Ansicht, dass 
mehr als das Alter der Schlachtkälber das Gewicht 
massgebend sein soll für die Scblacbtreife. Röder. 

Der Begriff des „friseben“ nnd des „znbereiteten“ 
Fleisches (66) wurde durch ein Urteil des Königl. 
Sächs. Oberlandgerichts, wie folgt, festgelegt: 

Zur Beantwortung der Frage, worin die unterschei¬ 
denden Merkmale des „frischen“ und „zuberciteten“ 
Fleisches im Sinne der hier (Dresden) in Betracht 
kommenden ortsgesetzlichen Vorschriften bestehen, ist 
auf das Reichsgesetz vom 3. Juni 1910, betr. die Schlacht¬ 
vieh- und Fleischbeschau und die dazu erlassenen Aus¬ 
führungsbestimmungen des Bundesrats in der Fassung 
vom 23. Februar 1908 zurückzugehen. Wie eine ge¬ 
nauere Prüfung des § 2 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 des Fleisch- 
beschaugesetzcs ergibt, ist der grundlegende Unterschied 
zwischen frischem und zubereitetem Fleisch in der 
Haltbarkeit zu erblicken. Noch deutlicher tritt der 
Unterschied zwischen „frischem“ und „zubereitetem“ 
Fleisch in den §§ 2 und 3 unter Abschnitt D der 
bundesrätlichen Ausführungsbestimmungen zum Reichs- 
fleischbeschaugesctz hervor. Hier heisst es in § 2 Abs. 1: 
„Als frisches Fleisch ist anzusehen Fleisch, welches, ab¬ 
gesehen von einem etwaigen Kühlverfahren, einer auf 
die Haltbarkeit einwirkenden Behandlung nicht unter¬ 
worfen wordon ist, ferner Fleisch, welches zwar einer 
solchen Behandlung unterzogen worden ist, aber die 
Eigenschaften frischen Fleisches behalten hat oder durch 
entsprechende Behandlung wieder gewinnen kann.“ Im 
2. Abs. des § 2 ist zur Ausschliessung von Zweifeln 
noch hinzugefügt, in welchen Fällen insbesondere die 
Eigenschaft als frisches Fleisch nicht verloren geht und 
es ist hierunter auch der Fall mitaufgezählt, dass das 
Fleisch mit Salz, Zucker oder andern chemischen Stoffen 
nur oberflächlich behandelt ist. Im Einklang hier- 




336 


Fleischbeschau. 


mit bestimmt der § 3 den Begriff des „zubereiteten“ 
Fleisches in Abs. 1 dahin: „Als zubereitetes Fleisch ist 
anzusehen alles Fleisch, welches infolge einer ihm zu¬ 
teil gewordenen Behandlung die Eigenschaften frischen 
Fleisches auch in den inneren Schichten verloren 
hat und durch eine entsprechende Behandlung nicht 
wieder gewinnen kann.“ Im 2. Abs. werden dann ent¬ 
sprechend dem § 2 einzelne besonders häufige Fälle 
behandelt, in denen wegen der starken Einwirkungen 
der dem Fleisch zuteil gewordenen Behandlungsweisc, 
wie z. B. bei starker Salzung, beim Kochen, Braten, 
Dämpfen, Schmoren, die Eigenschaften des frischen 
Fleisches endgültig verloren gegangen sind. Der Ange¬ 
klagte hat nun durch den Zusatz von Salz, Pfeffer und 
Zwiebeln das Fleisch nicht haltbarer, sondern nur 
zum unmittelbaren Genuss geeigneter machen 
wollen und gemacht. Ausserdem ist durch jenen Zu¬ 
satz das Fleisch gerade in seinen wesentlichen Eigen¬ 
schaften, wie Farbe, Konsistenz und mikroskopische Be¬ 
schaffenheit (seiner Strukturverhältnisse), zu erhalten. 
Die Beimischung der Zwiebel hat nur den Geschmack, 
nicht dagegen die Haltbarkeit des Fleisches beeinflusst. 
Das Urteil des Landgerichts w T urde deshalb aufge¬ 
hoben und die Sache zur anderweiten Entscheidung 
zurück verwiesen. G. Illing. 

Eloire (13) empfiehlt, das Ozon za Fleischkon- 
servierwigsz wecken auf elektrischem Wege (durch 
Ueberspringenlassen elektrischer Funken durch bewegte 
atmosphärische Luft) herzustellen. Weber. 

Zur Durchkühlung des Fleisches einfinni¬ 
ger Rinder in kleinen Gemeinden empfiehlt Bündle (7) 
den von der Firma Otto Sterkel in Ravensburg (Württem¬ 
berg) in den Handel gebrachten Gefrierschrank „Gigant“. 

Er besteht aus einem viereckigen 3 mm starken 
autogengeschweissten, eisernen Behälter, in den ein 
ebensolcher ovaler Behälter für das Kühlgut einge- 
schweisst ist. Beide Behälter sind gegeneinander völlig 
luft- und wasserdicht abgeschlossen. Der Raum zwi¬ 
schen den beiden Behältern wird mit einer Mischung 
von Eis und billigstem, mit Soda denaturiertem Ge¬ 
werbesalz gefüllt. Nach aussen ist der viereckige Be¬ 
hälter auf das sorgfältigste isoliert, wodurch eine lange 
Erhaltung tiefer Temperatur bei sehr geringem Eisver¬ 
brauch erzielt wird. Durch die eigenartige Konstruktion 
ist der Kühlgutbehälter fast auf seinem ganzen Umfang 
vom Kühlmittel umgeben, so dass das Fleisch in kurzer 
Zeit steinhart gefriert. Die Kälteübertragung erfolgt 
allein durch die eisernen Wandungen des Kühlgut¬ 
behälters. Die Luft des Kühlgutbchälters und also auch 
das Fleisch kommen in gar keine Berührung mit dem 
Eis, es bleibt also völlig trocken. Etwa vorhandenes 
Wasser gefriert durch die tiefe Temperatur. Das Fleisch 
hängt in dem mit weissem Emaillack hochglänzend 
lackierten Kühlgutbehälter, der durch Abwaschen leicht 
rein zu halten ist. Bedenken wegen Unreinheit des 
Eises sind absolut hinfällig, da ja das Eis völlig luft« 
und wasserdicht vom Kühlgutbehälter getrennt ist und 
die Kälte Übertragung nur durch die eisernen Wandungen 
vor sich geht. Auf der Frontseite des Schrankes ist 
eine gut abgedichtete grosse Tür zum Kühlgutbehälter 
angebracht, der selbst so gross gebaut und mit Ilänge- 
vorrichtungen versehen ist, dass ein grosser Ochse in 
gewerbsmässigen Vierteln aufgehängt werden kann. 
Eine besondere, unzweckmässige Teilung des Tieres 
braucht also nicht vorgenommen zu werden. Nach dem 
Einbringen des Fleisches bleibt der Schrank dauernd 
geschlossen. Durch ein Fensterchon ist zur Kontrolle 
der Temperatur ein Thermometer im Inneren des 
Schrankes sichtbar. G. Illing. 

Valenti (59) hat frisches italienisches und ameri¬ 
kanisches, sowie gefrorenes italienisches und gefrorenes 
amerikanisches Fleisch untersucht und gefunden, dass 
der Nährwert des Fleisches durch Gefrieren in keiner 


Weise leidet. Vor allen Dingen ist der Gehalt an 
stickstoffhaltigen Substanzen (Eiweiss) beim gefrorenen 
Fleische nicht geringer als beim frischen. Frick. 

Silva (54) konnte — wie Berger — als Ursache 
der schwarzen Flecke anf gefrorenem Fleische das 
Cladosporium herbarum immer feststellen. 

Corda fand dieses 1846 als Parasiten des Roggens; 
nach ihm beschäftigten sich viele Forscher mit dem 
Pilze. Nach Janczewski hält man das Cladosporium 
herbarum für eine Conidienform der Sphaerella Tulasnei, 
die zur Ordnung der Schlauchpilze gehört. Der Pilz 
ist auf Lupinus luteus, Pisum arven., Pisum sativum, 
Weizenstroh usw. nachgewiesen, ebenso in der Luft und 
in faulen Eiern. Eine Reihe von Autoren hält von dem¬ 
selben befallenes Getreide als schädlich für Mensch und 
Tier. Zu entgegengesetztem Schlüsse kam Lopriore 
bei seinen Versuchen an Kaninchen, Ratten, Hühnern 
und einem Pferde. Auch S. sagt, dass mit Cladosporium 
herbarum besudeltes Fleisch bei Kaninchen und Ratten 
keine krankhaften Erscheinungen zeitige. G. Illing. 

M. Müller (47) beobachtete an gefrorenen 
Renntieren, die aus Sparsamkeitsrücksichten seitens 
des Importeurs abgehäutet zum Versand gekommen 
waren, die bekannte, durch den Schimmelpilz, Clado¬ 
sporium herbarum, hervorgerufene „Schwarzfleckig¬ 
keit“ oder „Schwärze“. 

Die Oberfläche der Tiere bot vielfach Anzeichen 
einer nicht geringen Beschmutzung und neben der 
Schwarzfleckigkeit bei manchen Tieren auch die gewöhn¬ 
lichen Schimmelpilzwucherungen. Die stark schwarz¬ 
fleckigen Renntierkörper wurden den Ausführungsbestim¬ 
mungen D des Gesetzes vom 3. Juni 1900 gemäss beseitigt; 
die schwach infizierten Tierkörper nach Beseitigung der 
veränderten Fleischteile freigegeben. Schädliche Folgen 
durch Verfütterung schwarzfleckigen Fleisches an Ver¬ 
suchstiere konnte auch M., ebenso wie P. Silva, nicht 
feststellen. Da das Ren nti er fleisch hauptsächlich auf 
Wildart zubereitet und von Wildpreth and lern zerwirkt 
wird, so nimmt das konsumierende Publikum auch hier 
im Gegensatz zum Fleische unserer Schlachttiere die 
Oberflächenbeschmutzung mit in Kauf. G. Illing. 

Nach den Untersuchungen von Karaffa-Korbuse 
(33) über den Einfluss des Kochsalzes anf die Lebens¬ 
tätigkeit der Mikroorganismen wirkt Kochsalz auf das 
Wachstum der Bakterien nur in schwachem Grade 
hemmend, stärker jedoch auf die pathogenen, als auf 
die Saprophytenformen. 

Die Grenze für die Colibacillengruppe liegt bei 
8—9proz., für die septischen Bakterien bei 10—12 proz. 
Lösungen. Sporenfreie Bakterien werden von konzen¬ 
trierten Kochsalzlösungen bei Zimmertemperatur in 
2—3 Monaten getötet, sporenhaltige auch bei längerer 
Einwirkung nicht. Nicht konzentrierte Lösungen be¬ 
sitzen ein schwach baktericides Vermögen. G. Illing. 

Durch die Untersuchungen Cap in’s (8) über den 
Nachweis der Ameisensänre im Fleisch konnte die 
vielfache Erfahrung bestätigt werden, dass die dem 
Fleische zugesetzte Ameisensäure durch ein einfaches 
Destillationsverfahren nur zum geringsten Teile abge¬ 
schieden werden kann. 

Die durch Destillation unter Verwendung kleiner 
Sehwefelsäuremengen aus dem Fleische noch abscheid- 
baren Mengen von Ameisensäure sind ziemlich unab¬ 
hängig von der Zeit, durch welcho die Ameisensäure 
auf das Fleisch eingewirkt hat, und ebenso unabhängig 
innerhalb der gegebenen Grenzen von der Menge der 
Schwefelsäure, welche vor der Destillation zugesetzt 
worden war. Die Versuchsergehnisse beweisen, dass 
unter diesen Umständen die Ameisensäure im Fleische 
nicht durch Oxydation zerstört wird, sondern dass sie 
eine chemische Verbindung mit Bestandteilen desFleischcs 



Fleisch und Fleischwaren. 


337 


eingegangen ist, welche erst durch Schwefelsäure von 
höherer Konzentration, nicht aber durch stärker ver¬ 
dünnte Schwefelsäure zerlegt wird. 

Bei der Fragestellung, welche Bestandteile des 
Fleisches wohl eine solche Verbindung eingehen, ist 
zunächst an die Eiweissstoffe zu denken. Die Unter¬ 
suchungen mit Casein hatten ein negatives Resultat, 
es konnte stets die zugesetzte Menge von Ameisensäure 
auch im Destillate wiedergefunden werden. Ovalbumin, 
Myosin und Leim hingegen banden grössere Mengen von 
Ameisensäure. Die Eiweissstoffe verhalten sich also ver¬ 
schieden gegen die Ameisensäure. Jedenfalls gehören 
aber die Eiweissstoffe, welche die Ilauptmenge des 
Fleisches ausmachen, zu denen, welche die Ameisen¬ 
säure binden. Durch weitere Versuche wurde festge- 
stellfc, dass Glykogen die Ameisensäure nicht bindet, 
dass dies wohl aber die Extraktivstoffe tun. 

Die dem Fleische zugesetzte Ameisensäure erfährt 
also eine chemische Bindung, die den Nachweis im 
Destillate äusserst erschwert, wenn nicht unmöglich 
macht. 

Hierbei übernimmt die Ameisensäure nicht etwa dio 
Rolle einer Säure, so dass die bindenden Stoffe sozusagen 
als Basen angesehen werden müssten. Die grosse Re¬ 
aktionsfähigkeit der Aldehydgruppe lässt in erster Linie 
an diese denken, so dass die Vorstellung begründet er¬ 
scheint, dass speziell dio Aminogruppen der Eiweiss¬ 
stoffe und der Extraktivstoffe die Verbindung mit dem 
Aldehyde Ameisensäure eingehen. G. Illing. 

NeVermann (48) teilt ein Gutachten des Landes¬ 
veterinäramtes mit, dass dort, wo die Verarbeitung von 
Kalbsgekrösen zu Leberwurst, wie in Thüringen und 
Hessen üblich ist, die Verwendung von gut gereinigten 
Kalbsgekrösen zur Herstellung von Leberwurst als 
Nahrungsmittelverfälschung nicht anzusehen ist. 
Im übrigen ist diese Verwendung als Nahrungsmittel¬ 
verfälschung auch dann nicht zu erachten, wenn sie zur 
Herstellung billiger Leberwürste erfolgt. Pfeiler. 

Fleisch- und Nahrungsmittelvergiftungen. Die 

Untersuchungen Grünt’s (23) über das physiologische 
Vorkommen von Bakterien im Fleische gesunder 
Sehlachtrinder hatten folgendes Ergebnis: 

1. Im Fleische geschlachteter gesunder Rinder 
kommen physiologisch keine Bakterien vor. 

2. Da im praktischen Leben die Ausseninfektion 
des Fleisches unvermeidlich ist, ist das zum Konsum 
gelangende Fleisch in gewissem Grade keimhaltig. 

3. Zum strikten Beweis der Bakterien im Fleisch 
muss man sich mehrerer grosser, womöglich mit Fascicn 
umhüllter Stücke bedienen, wobei das Anreicherungs- 
Verfahren unentbehrlich ist. 

4. Das postmortale Eindringen von Bakterien in 
das Innere des Fleisches erfolgt, besonders nach mecha¬ 
nischen Insulten, verhältnismässig so rasch, dass die 
Obcrflächensterilisation häufig zu spät kommt. 

5. Die Lymphdrüsen gesunder Rinder können im 
Gegensatz zum Fleische Bakterien enthalten. 

G. Illing. 

Nach den Untersuchungen von Poppe (50) muss 
unbedingt daran festgehalten werden, dass den Para- 
typhusbacillen eine so erhebliche Verbreitung in der 
Aussenwelt als Saprophyten nicht zukommt, dass inan 
von einer Ubiquität sprechen kann. Insbesondere sind 
Paratyphusbacillen in unverdorbenen Wurst - und 
Fleisch waren bei Verwendung geeigneter Nachweis¬ 
methoden nicht in einer so grossen Zahl nach¬ 
gewiesen worden, wie man bis vor einiger Zeit 
annahm. Scheunert. 

Mandel (39a) liefert Beiträge zur Kenntnis der 

Nahrungsmittelvergifter. 

Bei einem Regiment erkrankten 46 Personen, die 
Schmorftsche gegessen hatten. Die Untersuchung stellte 

EUenberger and Sehtttz, Jahresbericht. XXXIII. Jabrg. 


dann fest, dass die Intoxikation durch Bacillus 
proteus vulgaris bedingt war. Durch die Proteus¬ 
vergiftung wurde die Darmflora mehrerer Kranker um- 
gestimmt und den Bakterien der Proteus- und Para¬ 
typhusgruppe die längere Ansiedelung im Darmkanal 
ermöglicht. Dio Proteusstämme zeigten im Menschen¬ 
darm und in der Kultur ausgesprochene Variation. Die 
Untersuchungen ergaben im Menschendarm erscheinende 
Bakterien der Paratyphusgruppe, welche in ihrem 
Wachstum, besonders aber in der Agglutination atypisch 
waren: „intermediaires*. 

Bei den Untersuchungen wurde wieder die Tatsache 
bestätigt, dass die Nahrungsmittelvergifter nicht als solche, 
sondern vielmehr durch die auf den Nahrungsmitteln 
von ihnen gebildeten giftigen Stoffwcchselprodukte 
wirken; ihre Träger können also nur in Nahrungs- und 
Genussmittelbetrieben für die Allgemeinheit gefährlich 
werden. v. Ratz. 

Winkel (61) behandelt die Frage, ob man das 
Fleisch notgeschlachteter Tiere stets vernichten 
muss. 

Nach de Jong wäre cs sehr empfehlenswert, solches 
Fleisch nicht in den Konsum zuzulassen, weil es ein 
sehr günstiger Nährboden für Bacillen der Paratyphus- 
Enteritis-Gruppe ist, und da doch die meisten Fleisch¬ 
vergiftungsfälle beim Menschen von Fleisch hemihren, 
das post mortem mit den betreffenden Bacillen infiziert 
worden ist, während die Krankheiten der Haustiere, 
welche durch obengenannte Bacillen verursacht werden, 
nur höchst selten die direkte Ursache der Fleischver¬ 
giftungen des Menschen sind. Verf. meint, dass es 
noch gar nicht sicher ist, dass die Fleischvergiftungen 
beinahe immer von postmortaler Infektion herrühren, 
und dass auch gesundes Fleisch bei unhygienischen 
Verhältnissen postmortal leicht infiziert werden kann. 
Er will nebst hygienischen Maassregeln eino genaue 
bakteriologische Untersuchung des Fleisches bei Not¬ 
schlachtungen, welche imstande ist, die Gefahr bis auf 
ein Minimum zu beschränken. Vryburg. 

Hirschbruch u. Marggraf (27) zeigen, dass sich 
Typhushacillen anfrohem Fleisch lange lebensfähig er¬ 
halten können, und dass auch die beim Aufbewabren 
des Fleisches durch Fäulnis- und Zersetzungsprozesse 
entstehenden Veränderungen lange Zeit hindurch nicht 
imstande sind Typhusbacillen vollkommen zu unter¬ 
drücken. Scheunert. 

Curieux (11) berichtet über verschiedene 
Fälle von Vergiftungen mit tödlichem Ausgang beim 
Menschen durch den Genoss von milzbrandkrankeni 
Fleisch in den Jahren 1912 und 1913 in Spanien und 
Frankreich. Röder. 

Schumacher (52) beschreibt eine Massenerkran- 
knng an Botnlismns, dio durch Genuss von ver¬ 
dorbenem rohen Schinken zustande gekommen ist. 

Es wurden 14 Fütterungsversuche gemacht, die alle 
mit dem Tode der Versuchstiere endigten. In Trauben¬ 
zuckeragar gingen unter anaeroben Bedingungen charakte¬ 
ristische Kolonien des Bacillus botulinus auf. Genuss 
eines gekochten Stückes desselben Schinkens hatte keine 
Krankheitserscheinungen zur Folge. Schütz. 

Lehmann (38) hat Untersuchungen über die An¬ 
greifbarkeit der verzinnten Konservenbüchsen durch 
Säuren und verschiedene Konserven angestellt. 

Nach ihm wird, falls die in den nicht lackierten 
Zinnkonservenbüchsen cingeschlossenen Flüssigkeiten 
keinen freien Sauerstoff enthalten oder keinen Luft¬ 
sauerstoff aufnehmen können, Zinn von verdünnten 
Säuren gar nicht oder nur in Spuren gelöst; in ge¬ 
öffneten Büchsen verhindert bei süssen Konserven der 
Zucker, bei animalischen das Fett die Zinnlösung. Der 
Menge des in der Flüssigkeit gelösten oder gasförmig 

99 



338 


Fleischbeschau. 


zwischen Deckel und Flüssigkeit befindlichen 0 ent¬ 
spricht die gelöste Zinnmengc, die bis 300 mg in 1 Liter 
Fruchtsaft betrug. Fehlt freier 0, so kann der an 
Nitrate gebundene 0 seine Stelle einnehmen. Die Zinn¬ 
lösung wird durch die Gegenwart von Eisen wesentlich 
erschwert, nicht aber umgekehrt. Die Lackierung schützt 
das Zinn etwa l U — V 2 Jahr vor der Zerstörung. 

G. Illing. 

In einer ausführlichen Arbeit besprechen H. Lamon 
und Ch. Opperman (37) die Pflege der Hühnereier. 

Als Ilauptregeln stellen sie auf: Sauberhaltung des 
Legenestes, tägliche Abnahme der Eier, Aufbewahrung 
derselben in kühlen, trockenen Räumen, Verkauf der 
Eier zweimal in der Woche, Abschlachtung oder Verkauf 
aller brütenden Hennen zu Beginn der Brutzeit. 

1L Zietzschmann. 

4. Fleischversorgung und Fleischkonsum. 

1) A. M., Freiburger Sehweinemastversuche. Dtsch. 
Sehl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 127. (Referat.) 

— *2) Asquins, Pferdefleisch. Progr. vet. p. 270. 

— 3) Aureggio, Le ravitaillement en viandes frigorifiees 
et fraiches aux grandes manoeuvres. Rev. prat. abatt. 
l)ec. — 4) Bad ermann, Eilgutverkehr mit frischem 
Blut. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 237. 

— 5) Brey, Jos., Die Versorgung der Städte mit Milch 

und Fleisch, die argentinische Milchwirtschaft und Vieh¬ 
zucht. Kempten. — *6) Büchern, Das Schlachten 
trächtiger Rinder und sein Einfluss auf die Fleiscli- 
produktion. Dtsch. landw. Presse. S. 149 u. 159. — 

7) Davids, Städtische Kleintierfarm. Dtsch. Schl.- u. 
Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 403. (Kleintierfarm in 
Bochum.) — *8) Felge, E., Zur Fleischversorgung des 
deutschen Reiches. Dtsch. landw. Tierzucht. Jahr¬ 
gang XVII. S. 317. — 9) Fischer, Zucht, Haltung 
und Fleisch der Kaninchen. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 
Jahrg. X. S. 267. — 10) Frohwein, Die Bedeutung 
der Feststellung des Lebend- und Schlachtgewichts des 
Rindes durch Messungen, insbesondere durch die Rinder¬ 
wage in der Westentasche für Nicdcrungs- bzw. Gebirgs- 
rassen. 5. Aufl. Berlin-Friedenau. — 11) Glamann, 
Gefrierfleischimport und Untersuchung im Produktions¬ 
lande. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Rd^ XXIV. S. 80. — 
12) Derselbe, Die Einfuhr russischen Fleisches. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 27, 43. — 13) 

Derselbe, Aus dem Lande des Fleischüberflusses. 
Ebendas. Bd. XIV. S. 223, 237, 253, 265, 277, 289. 
(Argentinische Skizzen.) — 14) Ilerter, Lebcndvich- 
oder Fleischhandel. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahr¬ 
gang XIII. S. 4, 19. (H. plaidiert für allgemeine Ein¬ 
führung des Handelns nach Schlachtgewicht.) — 15) 
Derselbe, Der Fleisch- und Milchverbrauch in Japan. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 784. — 10) Hink, Vieh¬ 
zählung und Fleischbeschau in Baden im Jahre 1912 
und ihre allgemeine Bedeutung. Dtsch. T. W. Jahr¬ 
gang XXL S. 251. — 17) Ho lfm an n, J. A., Die 
Stellungnahme des deutschen Veterinärrates zur Fleisch¬ 
teuerung. Allgem. Rdsch. Jahrg. X. — 18) Huth,Fr., 
„Vom Schwein bleibt nur das Grunzen übrig.“ Rdsch. 
ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. (Plauderei über die voll¬ 
ständige Ausnutzung aller Teile des Schlachtviehs.) — 
19) Ilgner, Beitrag zur Frage der Schlachtung tragender 
Rinder. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. 8.35. 

— 20) Koch, Zur Fleischversorgung durch unsere 
Landwirtschaft. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 6. 
(Betrachtung der Entwickelung des Bestandes unserer 
Hauptschlachttiere, der Rinder und Schweine nach den 
Zählungen der Jahre 1882, 1895 und 1907.) —21) Köslor, 
Der Viehmarktverkehr auf dem Stuttgarter Schlacht¬ 
viehhof. Dtsch. Schl.-u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 511. 
(Der geringe Auftrieb ist begründet in der Entwickelung 
der Stadt Stuttgart und in ihrer geographischen Lage.) — 
*22) Maier, Die Fleischpreise in den Jahren 1800 bis 


1911. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 60. - *23) 
Mumford, H. W., Argentina as a factor in international 
beef trade. Illinois Sta. Giro. 164. lief, in Exp. stat. 
rec. Vol. XXVIII. p. 365. — *24) Mumford, 11. W. 
and L. D. Hall, Economic factors in cattle feeding. 
I. Relation of the United States to the world’s beef 
supply. Illinois Sta. Giro. 163. Ref. in Exp. stat. ree. 
Vol. XXVIII. p. 72. — *25) Roberts, J., Slaugliter 
and consumption of food animals in the United States 
for the year 1909. 28. Ann. rep. bur. anim. ind. p. 253. 

— 20) Rothe, F., Die Flcischvcrsorgung der Gross¬ 
städte unter besonderer Berücksichtigung der Preis¬ 
bildung und Preisentwicklung, dargestellt auf Grund 
der Verhältnisse der Stadt Göln. München-Gladbach. 

1912. — 27) Rubner, Wandlungen in der Volksernäh¬ 
rung. Leipzig. — 28) Sch., Die Brot- und Fleisch¬ 
versorgung der Menschheit. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIII. S. 220. — 29; Schrocdcr, Zur Hebung 
der Fleisehteuerung. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. 
S. 58. (Errichtung von Viehverwertungsgenossenschaften 
und Ausschaltung des verteuernden Zwischenhandels.) 

— 30) Tagrund, P., Der Grossbezog von Fleisch, eine 
Darstellung der bisherigen Versuche genossenschaft¬ 
lichen, kommunalen und privaten grossbetriebliehen 
Fieischbezugs. München-Gladbach. — 31) Weiss, F., 
Grundfragen unserer Fleisehversorgung. München-Glad¬ 
bach. — 32) Wiese, J., Geographie der Fleischnahrung. 
Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. S. 73. (Ueberblick 
über den Fleischkonsum in den verschiedensten Erd¬ 
teilen.) — 33) Wüstendörfer, Zur Frage der Ver¬ 
schiebung der Preise fiir Milch- und Schlachtkühe in 
den letzten 15 Jahren mit besonderer Berücksichtigung 
der Verhältnisse in den rheinisch-westfälischen Abmclk- 
wirtschaftcn. Dtsch. Sehl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIU. 
S. 570. (Rassen- und Zuchtgebietc, Alter, Qualität, 
Formen des Handels, Gründe für die Preissteigerung der 
Milchkühe, die tatsächliche Preissteigerung, die Preise 
für Sehlachtkühe, Verlust pro Kuh.) — 34) Zecb, Zur 
Fleisehteuerung. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 7. — 35) 
Derselbe, Die Lebcnsmittelteuerung im Auslände. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S 270. (Ref.) — 30) Der¬ 
selbe, Die deutsche Fleischversorgung. Ebendaselbst. 
Jahrg. XIII. S. 95. — 37) Derselbe, Zur Flcisch- 
versorgting der Städte. Ebendas. Jahrg. X1II. S. 187, 
204, 220. — 38) Derselbe, Teuerungsmaassnahmen 
in Karlsruhe. Ebendas. Jahrg. XIU. S. 562. — 39) 
Derselbe, Maassnahmen, welche in Süddeutschland zur 
weiteren Förderung der Schweinezucht und Schweine¬ 
mast in Betracht kommen. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 328. 
(Nach den Besprechungen in den süddeutschen Land¬ 
wirtschaftskammern und landwirtschaftlichen Central- 
steilen.) — 40) Derselbe, Die wirtschaftlichen Grund¬ 
lagen für die Schweinehaltung in Norddeutschland im 
Vergleich zu Süddeutschland. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 299. (Nach einem Bericht der Zuchtinspektoren 
Römer und Storz.) — 41) Derselbe, Schweinehaltung 
und Schweinemast, Ebendas. Jahrg. XIII. S. 235. 
(Rentabilität der Schweinemastanstalten.) — 42) Der¬ 
selbe, Maassnahmen zur Hebung der Schweinezucht 
und -haltung in Württemberg. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 269. (lief.) — 43) Derselbe, Fleisch Produktion 
der deutschen Landwirtschaft, Ebendas. Jahrg. XIII- 
S. 379. — 44) Derselbe, Farmwirtschaft in Deutsch- 
Süd westafrika. Ebendas. Jahrg. XII1. S. 513. — 45) 
Derselbe, Die siidwestafrikanischo Eieisehverwertung. 
Ebendas. Jahrg. XI11. S. 624. (Ausfuhr von lebenden 
Tieren wegen der hohen Frachtkosten nicht zu emp¬ 
fehlen, dagegen Ausfuhr von Gefrierfleisch, Dörrfleisch, 
Büchsenfleisch und Fleischextrakt,) — 46) Derselbe, 
Fleischbeschauer und Kleintierzüchter. Rdsch. ges. Fl.- 
Besch. Jahrg. XIV. S. 292. (Hinweis auf die Schweine-, 
Ziegen-, Geflügel- und Kaninchenzucht als Nebenerwerb 
für Fleischbeschauer.) — 47) Derselbe, Einiges über 
Schweinehaltung. Ebendaselbst. Jahrg. XIV. S. 313. 
(Verf. verfolgt mit diesem Artikel den Zweck, bei den 



Fleischversorgung, Fleischkonsum. 


339 


Fleischbeschauern das nötige Verständnis für die 
Schweinezucht zu wecken.) — 48) Derselbe, Das 
Ergebnis der Viehzählung in Württemberg. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 83. — 49) Der¬ 
selbe, Ergebnisse der Viehzählung in Hessen vom 
2. Dezember 1912. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 129. — 
50) Derselbe, Der Viehmarktverkehr auf dem Stutt¬ 
garter Schlachtviehhof. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 482. 
(Vergleich zu demjenigen der grösseren deutschen 
Schlachtviehmärktc. Ergebnis: Stuttgart hat den ge¬ 
ringsten Auftrieb.) — 51) Derselbe, Preisfestsetzungs- 
Kommissionen unter Mitwirkung kommunaler Organe. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 747. (Behandelt die Verein¬ 
barungen zwischen der Stadt Stuttgart und den dortigen 
Metzgern im Jahre 1912.) — 52) Derselbe, Fleisch- 
versorgung in Württemberg. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 403. (Stand der neuen Bewegung der Vieh- und 
Fleischpreise, sowie der Stand der Fleischversorgung.) 

— *53) Derselbe, Probeschlachtungen in Sagan. Eben¬ 

das. Jahrg. XIII. S. 99. — 54) Derselbe, Russi¬ 
sches Fleisch. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 300. (Nach 
den Ausführungen von Glamann in der Rundseh. f. 
ges. Fl.- u. Trichinenschau.) — 55) Derselbe, Der 
Fisch als Volksnahrungsmittel. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 529. — 56) Viehbestand der hauptsächlichsten Staaten 
der Erde. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 62G. — 57) Die 
Entwicklung des prcussischen Viehstandes von 1816 bis 
1912. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 417. — 58) Haupt¬ 
ergebnisse der Viehzählung am 2. Dezember 1912 im 
Deutschen Reiche. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 798. — 
59) Zur bayerischen Viehzählung. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 36. — 60) Der Viehstand in Bayern am 2. Dezember 
1912. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 482. — 61) Vor¬ 

läufige Ergebnisse der Viehzählung vom 2. Dezember 
1912 in Baden. Ebendas. Jahrg. XIII. No. 49. — 
62) Die heimische Eieisehknappheit und der Viehüber¬ 
schuss in Deutsch-Siidwcst. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 639. 

— 63) Deutschlands „selber vieharmc u Nachbarländer. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 623. (Die Rede von Deutsch¬ 
lands „selber vieharmen u Nachbarländern erscheint nach 
den Ausführungen als vollkommen unbegründet und 
tendenziös erfunden.) — 64) Viehzählung in Oesterreich 
vom 31. Dezember 1910. Ebendas. Jahrg. XIII. 8.467. 

— 65) Zur Hebung der deutschen Viehzucht. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 344. (Frachtermässigung für Weide¬ 
vieh.) — 66) Zur Hebung der deutschen Fleischschaf- 
zucht. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 378. — 67) Vieh¬ 
zucht, Vieheinfuhr sowie Fleischpreise und Viehpreise 
in Elsass-Lothringen. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 206. 

— 68) Die Errichtung einer Kaninchenfarm in Eisenach. 

Ebendas. Jahrg. XIII. 8. 146. (Zum Zwecke billiger 
Eleischlieferung.) — 69) Zur Förderung der Tierzucht 
in Deutsch-Neuguinea einschliesslich der Inselbezirke 
der Siidsee. Ebendas. Jahrg. XIII. 8. 49. — 70) 

Rinderzucht in Deutsch-Ostafrika. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 483. — 71) Niederländische Viehwirtschaft. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 640. — 72) Von der Viehzucht der 
Kosaken. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 394 u. 405. — 
73) Der Tierverkehr auf den deutschen Eisenbahnen. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 79. — 74) SOproz. Fracht¬ 
ermässigung für Wciderindvich. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 7. — 75) Vereinfachtes Verfahren zur Erlangung der 
Frachtermässigung für die zur Schlachtung ini Zoll¬ 
inland bestimmten Pferde. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 512. 

— 76) Verlängerung der Ausnahmetarife für frisches 
Fleisch und Schlachttiere bis zum 31. Dezember 1914. 
Ebendas. Jahrg. XIII. S. 360 u. 366. — 77) Zoll¬ 
erleichterung bei der Fleischeinfuhr. Ebendas. Jahrg.XIII. 
S. 22. (Rcf.) — 78) Futtermehlvcrfrachtung. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 783. — 79) Eigenartige Frachtermässi- 
gungsbestrebungen. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 313. (An¬ 
trag der Frachtermässigung für Kartoffeln, die zur Her¬ 
stellung von Kartoffelflockcn an die Kartoffeltrocknereien 
geliefert werden.) — 80) Zur Vieh- und Ficischeinfuhr 
aus dem Auslände. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 415. — 


81) Zur Einfuhr von russischem Fleisch und russischem 
Vieh. Ebendas. Jahrg. XIII. 8. 376. — 82) Zur Ein¬ 
fuhr russischer Schweine. Ebendaselbst. Jahrg. XIII. 
S. 404. — 83) Russische Fleischhetze gegen Deutsch¬ 
land. Ebendaselbst. Jahrg. XIII. S. 21. (Ref.) — 
84) Vom dänischen Exportfleisch. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 156. — 85) Bezug von holländischem Fleisch über 
die Grenzen. Ebendas. Bd. XIII. S. 498. (Behandelt 
den kleinen Grcnzverkchr.) — 86) Australisches 

Hammelfleisch. Ebendas. Bd. XIII. S. 251. — 87) Die 
Herkunft des 1912 in das preussische Zollinland ein- 
geführten Fleisches. Ebendas. Bd. XIII. S. 610. — 
88) Staatssekretär Delbrück über den Abschluss lang¬ 
fristiger Fleischlieferungsvcrträge. Ebendas. Bd. XIII. 
8 . 768. — 89) Gefrierfleisch in England. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 173. — 90) Die Vieh- und Fleischfreie 
in Argentinien. Ebendas. Bd. XIII. 8. 483. — 91) 
Die Rindfleischteuerung in den Vereinigten Staaten von 
Amerika. Ebendas. Bd. XIII. 8. 156. (Ref.) — 92) 
Amerikanische tierische Stoffe auf dem deutschen Markt 
und deutsche tierische Stoffe auf dem amerikanischen 
Markt. Ebendas. Bd. XIII. S. 750. — 93) Automa¬ 
tische FlcischprcisrcgulierungV Ebendas. Bd. XIII. 8.48. 
(Die Eleischprciso sollen sich immer nach den Yich- 
preisen des maassgebenden Marktes richten.) — 94) 
Vieh- und Fleischpreisstatistik. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 703. — 95) Deutscher Landwirtschaftsrat und Fleisch¬ 
versorgung. Ebendas. Bd. XIII. S. 114. (Antrag des 
Landwirtschaftsrats zur Organisation der deutschen 
Fleischversorgung.) — 96) Die Fleischversorgung und der 
preussische Landwirtschaftsminister. Ebendas Bd. XIII. 
8. 95. — 97) Zur Reform der Fleischversorgung. Ebendas. 
Bd. XIII. 8 . 434. (Hef. einer 8 tcinborn’schen Ab¬ 
handlung. Die zukünftige Versorgung der Städte mit 
preiswertem Fleisch hält »St. nur durch zwei Möglich¬ 
keiten gegeben: „Zusammenschluss der Fleischer oder 
Grosskapital“.) — 98) Ständige städtische Nahrungs- 
mittelversorgungs-Ausschüsse. Mitteilungen der Central- 
steile des Deutschen Städtetages. 111. 1912. No. 20. 

Ref. in Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 11. 

— 99) Zur Frage der Fleischversorgung. Dtsch. Sclil.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. 8. 329. (Die erhöhten An¬ 
sprüche der Konsumenten an die Fleischqualität [Ab¬ 
neigung gegen alles Fett] seien an der Steigerung der 
Fleischpreise mit schuld.) — 100) Kommunale Floisch- 
versorgung. Ebendas. Bd. XIII. S. 431. (Ref. eines 
Artikels von Silbergleit in den Mitteil. d. Statist. 
Amtes der Stadt Berlin.) — 101) Die Versorgung Berlins 
mit russischem Fleisch. Ebendas. Bd. X1IL 8. 172. 

— 102) Bedingungen für die Abgabe des von der Stadt 
Berlin bezogenen ausländischen Fleisches an die 
städtischen Verkäufer (Mitglieder der Schlächterinnung). 
Ebendas. Bd. XIII. 8. 769. — 103) Die Teuerungs- 
maassnahmen in Breslau. Ebendas. Bd. XIII. 8. 545. 

— 104) Ucbcr den städtischen Fleischverkauf der Stadt 
Mühlheim-Ruhr. Ebendas. Bd. XIII. S. 377. — 105) 
Strassburger Erfahrungen mit der städtischen Fleisch- 
versorgung. Ebendas. Bd.XllL S.G6. (Gute Erfahrungen 
mit dem städtischen Fleischverkauf.) — 106) Bericht an 
den Strassburger Gcmcinderat betreffend die städtischen 
Fleischbezüge in den Jahren 1912 13. (Bericht der 
Spezialkommission zur Beratung von Maassnahmen gegen 
die Lebcnsmittelteucrung.) Ebendas. Bd. XIII. S. 779. 

— 107) Städtische Schlächterei und Wurstfabrik. Eben¬ 
daselbst. Bd. XIII. S. 311. (Nachweis der Unrenta¬ 
bilität einer städtischen Schlächterei und Wurstfabrik 
in Offenbach a. M.) — 108) Genossenschaftlicher Betrieb 
städtischer Fleischbänken. Ebendas. Bd. XIII. S. 84. 

— 109) Elsass-Lothringen, Ministerialverordnung. be¬ 
treffend die Ermittlung des Schlachtgewichte, vom 5. März 
1912. Ztsclir. f. El.- u. M.-Hyg. Bd. XX11L 8.186.— 
110) Durchschnittsgowichte der während des Jahres 1911 
in Preussen geschlachteten Tiere. Dtsch. Schl.- u. 
Viehhofztg. Bd. XIII. S. 768. — 111) Durchschnitts¬ 
gewichte neugeborener Kälber. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. 


.).> * 



340 


Flbisohbbsohaü. 


Bd. X. S. 240. — 112) Geber das Hamburger System 
in der Versorgung der Bevölkerung mit billigen See¬ 
fischen. Dtsch. Schl.- u. Vichhofztg. Bd. XIII. S. 484. 

— 113) Vorzüge der Seefischkost. Ebendas. Bd. XIII. 

S. 563. — 114) Die Einfuhr russischer Eier nach 
Deutschland. Ebendas. Bd. XIII. S. G42. ~ 115) 

Wertschätzung des Schweines bei den Alten. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 438. 

II. W. Mumford (23) bespricht die Rolle Argen¬ 
tiniens als fleischprodnzierendes Land. 

Der europäische Markt, der früher hauptsächlich 
von den Vereinigten Staaten versorgt wurde, erhält jetzt 
bedeutend mehr Fleisch von Argentinien, und zwar aus 
der sog. Pampasgrasregion (Provinzen Buenos Aires, 
Corricntes, Entre Rios, Santa Fe und Cordoba). Geber 
80 pCt. des Viehes von ganz Argentinien wird in diesen 
5 Provinzen gehalten. Im Jahre 1911 wurden dort 
ca. 5 Millionen Rinder geschlachtet, von denen etwa 
1 Million als dressed beef (zubereitetes Fleisch) expor¬ 
tiert wurden. In letzter Zeit hat die steigende Aus¬ 
dehnung der Viehhaltung in Argentinien aufgehört, da 
der Feldbau infolge Steigerung der Körnerpreise mehr 
in Aufnahme kommt. H. Zietzschmann. 

H. W. Mumford und L. D. Hall (24) besprechen 
in einer Arbeit über die Produktion von Fleisch die 
Rolle der Vereinigten Staaten anf dem Wellfleisch - 
markte. An der Hand der Statistik weisen die Vcrf. 
nach, dass trotz eines rapiden Anwachsens der Rind¬ 
viehstapel in den Vereinigten Staaten, der Fleischexport 
in Kürze aufhören wird. H- Zietzschmann. 

J. Roberts (25) berichtet über die Schlachtungen 
und den Fleischverbrauch im Jahre 1909 in den Ver¬ 
einigten Staaten. Die Arbeit enthält vor allen Dingen 
statistische Angaben und Vergleichsangaben über die 
entsprechenden Verhältnisse in Grossbritannien und 
Deutschland und in anderen Staaten Europas und 
Amerikas. H. Zietzschmann. 

Felge (8) bespricht die Flcischversorgung des 
Deutschen Reiches und behandelt die Nachfrage und 
die Preisbewegung in Deutschland und im Ausland, die 
Entwickelung der Fleischproduktion in Deutschland 
und die Möglichkeit ihrer Steigerung, die Organisation 
der Fleischversorgung und die Herabsetzung der Ge¬ 
treidezölle. Er kommt auf Grund seiner Erwägungen 
zu dem Ergebnis, dass die eigene Produktion zu er¬ 
höhen ist. Grundmann. 

Nach Maier (22) haben .eich die Fleischpreise in 
den Jahren 1866 bis 1911 zufolge der in den „Stati¬ 
stischen Mitteilungen“ über das Grossherzogtum Baden 
erschienenen Zusammenstellung in den ersten Berichts¬ 
jahren ziemlich auf gleicher Höhe gehalten, dann bis 
1873 schnell eine erhebliche Steigerung erfahren und 
von da ab unter Schwankungen bis gegen 1890 diese 
Höchstpreise nur selten überschritten. Vom Ende der 
achtziger Jahre ab zogen die Preise aller Ileisehsorten 
erheblich an, Preisrückgänge traten immer seltener auf 
und vermochten jedenfalls die ständige Aufwärtsbewegung 
nicht mehr zu verhindern. Im Jahre 1911 war im 
Durchschnitt 1 kg Ochsenfleisch um 89 Pf., 1 kg Rind¬ 
fleisch um 1 M., 1 kg Kalbfleisch um 1 M. 11 Pf., 1 kg 
Hammelfleisch um 98 Pf. und 1 kg Schweinefleisch um 
83 Pf. teurer als im Jahre 1866, d. h. die Preise hatten 
sich meist mehr als verdoppelt und im Jahre 1911 eine 
Höhe erreicht, die während der vorhergehenden 45 Jahre 
noch nie vorgekommon war. G. IUing. 

Durch Probesclilacktungen in Sagan (53) ist fest¬ 
gestellt worden, dass bei Schweinen die Gewichtsdifferenz 
zwischen Lebend- und Schlachtgewicht eine so grosse 
ist, dass ein Aufschlag von 30—35 Mark pro Zentner 
auf den Einkaufspreis angemessen sei. G. Illing. 

Büchern (6) hat am Schlachthofe in Cöln im 
Jahre 1910 Erhebungen über das Schlachten trächtiger 


Rinder nnd seinen Einfluss auf die Fleisch Produktion 

angestellt. 

Von 9595 geschlachteten Kühen befanden sich 
1580 = 16,5 pCt. in trächtigem Zustande; am häufigsten 
wurde eine Trächtigkcitsdaucr von drei und vier Mo¬ 
naten, am seltensten eine solche von acht und neun 
Monaten festgestcllt. Das Gesamtgewicht der in den 
trächtigen Gebärmuttern Vorgefundenen Föten betrug 
5390 kg. Verf. verbreitet sich sodann über die öko¬ 
nomische Seite, die cs geboten erscheinen lässt, dem 
Schlachten trächtiger Rinder Einhalt zu tun. 

J. Richter. 

Asquins (2) berichtet über die Einführung der 
Verwendung des Pferdefleisches als Nahrungsmittel 
in Frankreich. Ein gewisser Lelcu soll dieses 
Nahrungsmittel zuerst eingeführt haben. 1866 wurde 
die erste Rossschlächterei eingerichtet, und in diesem 
Jahre wurden 902 Pferde, im folgenden schon 2069 
verzehrt. Röder * 


5. Trichinenschau. 

1) Becher, M., Ein weiterer Beitrag gegen die 
vereinfachte Trichinenschau. Rdsch. ges. Fl.-Besch. 
Bd. XIV. S. 8. — 2) Derselbe, Mehr Standesbe¬ 
wusstsein. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 76. (V crf. 
wendet sich gegen den Artikel von Rettig übei 
„Vereinfachte Trichinenschau“.) — 3) Bittner, A., 
Hämatologische Untersuchungen an Kaninchen bei ex¬ 
perimenteller Trichinosis nebst einem Beitrag zur rrage 
der Milzexstirpation. Folia haematol. Bd. XV. H. «. 
— 4; Blau, Ueber Resultate neuerer Forschungen auf 
dem Gebiete der Trichinenschau. Rdsch. ges. Fl.-Besch. 
Bd. XIV. S. 2, 14. — 5) Böhm, J., Die ta- 

mann'scho Untersuchungsmethode. Ebendas. Bd. Al\. 
S. 26. (Antwort auf die verschiedenen Aeusserungcn 
der Trichinenschauer gegen das vereinfachte Trichinen¬ 
schau verfahren nach Reissmann.) — 6) Derselbe. 
Die Verwendung des Trichinoskopes. Ztschr. f. Fl.- u - 
M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 481. (Zusammenstellung der 
beachtenswerten Punkte beim Präparieren und Unter¬ 
suchen, die notwendigen Utensilien für den Tnchinoskop- 
betrieb, Herstellung von Mikrophotogrammen mittels des 
Trichinoskops, Projektionsapparat für Diapositive, Her¬ 
stellung von Diapositiven.) — 7) Derselbe, Das 

Trichinoskop. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XI 1. 
S 699 — 8) Derselbe, Trichinose in Holland. Am 
Schrift f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 10. (Häulig- 
keit bei Schweinen (0,1 pCt.) und Ratten.) 
selbe. Zum Vorkommen der Trichinen beim tisbaren. 
Ebendas. Bd. XXIII. S. 208. (Trichinen stark ver¬ 
kalkt und massenhaft, makroskopisch bereits wahr¬ 
nehmbar, im Bau abweichend.) — 10) Erhard t, Ein 
Präparatenpresse für die Trichinenschau. Dtscn. • 
Besch.-Ztg. Bd. X. S. 55. (Zu beziehen vom \ert 

— 11) Flurv, Ueber Trichinosis. Sitzungsbei. der 
physik.-med. Ges. zu Würzburg vom 20. Febr. Rcf.J- 
Ztschr. f. Fl - u. M.-Hyg. Bd. XIII. S. 420. (Ute 
Buchungen über das Wesen der trichinösen Infektion 
vom toxikologisch-chemischen Standpunkt ausO 
12) Glage, Ein neues Trichinenmikroskop, usc". 

Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 224. (Das neue Tnclun^ 
mikroskop ist nach den Angaben des stadtisUic 
Obertierarztes Dr. lloffmeister-Berlin von der . 
Voigtländer und Sohn, Braunschwcig, ,,, 

und wird als Stativ M in den Handel g" u ‘ 

- 13) Heine, P., Leitfaden der Trichinenschau. 
4. verm. Aufl. Hannover. Mit 38 Abbild, 
lljortlund, Beitrag zur Kenntnis der Häufigkeit . 
Trichinen hei dem Hunde und der Katze. Maan.l. >’) 
Bd. XXIV. H. 16. Ref. i. Ztschr. I. IE- u - " 

Bd. XXIII. S. 350. — 15) Herrmann, R., Zur = 
liclikeit des Uebersehens von Trichinen , be * oran R !\ 
massiger Trichinenschau. Dtseh. Fl.-Besch.-Z g. 





Trichinenschau. 341 


S. 78. (Nur ein Präparat, und zwar aus dem Nieren - 
zapfen, enthielt eine Trichine; ein Beweis für die 
Zuverlässigkeit des vereinfachten Verfahrens.) — *16) 
Junack, Wieviel Trichinen vermögen ein Schwein 
trichinös zu machen? Ein Beitrag zur Trichinenschau¬ 
frage. Ztschr. f. Fl. u. M.-llyg. Bd. XXIV. S. 73. — 17) 
Kraus, Zu den Aeusserungen über das Rcissmann’sche 
Verfahren. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 74. — 
18) Mahir, Trichinenschau in München. Münch. T. W. 
Bd. LVII. S. 840. (Trichinenfund, Schwein.) — 19) 
Nevermann, Gutachten des Landesveterinäramtes über 
die Einführung des Trichinoskops und des Reissmann¬ 
seben Trichinenschauverfahrens. Berl. T. W. Jg. XXIX. 
S. 909. — 20) Rettig, Vereinfachte Trichinenschau. 
Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 41. (Verf. ermahnt 
die Trichinenschauer, die Triehinenschaufrage sachlich 
zu behandeln und mehr Ruhe zu bewahren.) — *21) 
Sävuleseu, D, Ein Fall von Trichinosis beim Menschen. 
Spital. Jahrg. XXXII. S. 177. — 22) Schilbach, 
Noch ein Beitrag zum Rcissmann’schen Verfahren. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 98. — 23) Stäubli, 
lieber die Rolle von Schwein und Ratte als Trichinen¬ 
wirte. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. XX. S. 20. (Referat.) 

— *24) Vcelken, Ist eine Vereinfachung und Ver¬ 
billigung der Trichinenschau ohne sanitären Nachteil 
möglich? Inaug.-Diss. Berlin. — 25) Zceb, Die neuen 
Methoden und Vereinfachungen der Trichinenschau. 
Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 205. — 26) 
Trichinenschauordnung der kgl. Haupt- und Residenz¬ 
stadt München vom 24. Mai 1913. Dtsch. Schl.* u. Vieh- 
hofztg. Bd. XIII. S. 369; Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 198; Rdsch. ges. Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 166. — 
28) Trichinenschau am Schlachthofe München. (Ver¬ 
ordnungen.) Münch. T. W. Bd. LVII. S. 627. — 29) 
Dienstanweisung für die Tiichinenschauer in München 
vom 4. April 1913. Dtsch. Schl.-u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 489. Ztschr. f. Fl.- u. M.-llyg. Bd. XXIV. S. 37. 

— 30) Dienstanweisung für Trichiuenschauer in Nürn¬ 
berg vom 3. Januar 1912. Dtsch. Schl - u. Viehofztg. 
Bd. XIII. S. 521. — 31) Das Schicksal des Trichino¬ 
skops. Ebendas. Bd. XIII. S. 48. — 32) Zur Ein¬ 
führung der vereinfachten Trichinenschau. Dtsch. Fl.- 
Besch.-Ztg. Bd. X. S. 40. (Ein Fall, der die Un¬ 
zuverlässigkeit der Vereinfachung der Trichinenschau 
beweisen soll.) — 33) Zur Möglichkeit des Uebersehens 
von Trichinen bei vorschriftsmässiger Beschau. Ebendas. 
Bd. X. S. 123. (In 24 Präparaten eine einzige Trichine, 
in weiteren 150 Präparaten waren Trichinen nicht 
mehr nachzuweisen.) — 34) 25 Jahre Trichinenschau¬ 
amt in Leipzig. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 205. — 35) Bayern, Regierung von Mittelfranken, 
Bekanntmachung, betr. die Bekämpfung der Trichinen¬ 
krankheit vom 23. Jan. 1913. (Mit Merkblatt über die 
Trichinose.) Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd.XXIII. S. 258. 

Aasführang der Trichinenschau. Veclken (24) 
beantwortet die Frage: „Ist eine Vereinfachung 
und Verbilligung der Trichinenschau ohne 
sanitäre Nachteile möglich? u folgcndcrmaassen: 

1. Die Zahl der Fehlcrgebnisse ist bei der Rciss¬ 
mann’schen Methode geringer als bei der zurzeit vorge¬ 
schriebenen Methode. Da die Probenentnahme verein¬ 
facht und die Untersuchung abgekürzt wird, bedeutet 
die von Reissmann empfohlene Methode eine Verein¬ 
fachung und Verbilligung der Trichinenschau, ohne ihre 
Sicherheit zu beeinträchtigen. 

2. Es empfiehlt sich, aus einem grösseren Stück 
des Zwerchfellpfcilcrs an verschiedenen Stellen auf der 
Grenze zwischen Sehne und Muskel die Präparate zu 
entnehmen. 

3. Das Tric-hinoskop hat sich als sehr brauchbar 
gezeigt. Die Untersuchungszeit wird abgekürzt. Die 
Sicherheit ist bei sachgemässcr Handhabung und der 
nötigen Sorgfalt mindestens gleichzustellen derjenigen 
mit Hilfe des Mikroskopes. 


4. Durch die Benutzung des Trichinoskopes kann 
eine weitere Verbilligung der Trichinenschaukosten in 
grosseren Schlachtbetrieben herbeigeführt werden. 

G. Illing. 

Trichinosis beim Menschen. Sävuleseu (21) be¬ 
richtet über einen Fall von Trichinosis beim 
Menschen, der bei einer Operation zufällig entdeckt 
wurde. 

Bei einem Mann wurde eine Oesophagoplastik ge¬ 
macht, um eine Striktur zu beseitigen, die er sich durch 
Trinken von Lauge zugezogen hatte. Während der 
Operation bemerkte man zufällig, dass der M. rect. abd. 
von weissen, kleinen Süppchen übersät war. Ein Muskel - 
stück wurde exstirpiert und die mikroskopische Unter¬ 
suchung ergab das Vorhandensein von zahlreichen ver¬ 
kalkten Trichinen. Der Patient starb an den Folgen 
der Operation. Bei der Sektion fand man dann, dass 
die Brust-, Lenden-, Zungen-, Zwischenrippenmuskulatur 
und das Zwerchfell — besonders in der Umgebung der 
grossen Arterien — von verkalkten Trichinen geradezu 
wimmelten. Merkwürdigerweise hatte der Mann niemals 
über Schmerzen geklagt, auf Grund deren man auf eine 
so starke Trichineninvasion hätte schliessen können. 

Riegl er. 

Experimentelle Trichinosis. Junack (16) gelang 
es, Schweine durch Fütterung mit 50 Trichinen 
trichinös zu machen. Dasselbe muss auch für den 
Menschen angenommen werden. G. Illing. 

Bittner (3) liefert einen Beitrag zur vergleichen¬ 
den Eosinophilie bei der Triebinellenkrankheit der 
Kaninchen. 

Wegen der widersprechenden Ansichten über die 
Blutmorphologie dieses Tieres schickt er eine kurze Ab¬ 
handlung über dieses Thema voraus. Zu seiner eigent¬ 
lichen Arbeit verwandte er 12 Kaninchen, die er in 
einem Zeitraum von 90 Tilgen beobachtete. Seine Unter¬ 
suchungen erstreckten sich auf das Verhalten der Erythro- 
cyten und des Hämoglobins sowie der weissen Blut¬ 
körperchen. Nun folgt eine Besprechung der Verände¬ 
rungen im Blutbild des Kaninchens nach Milzexstirpation, 
der Veränderungen im Blut entmilzter Tiere bei In¬ 
fektion mit Triehinellen und des pathologisch-anatomi¬ 
schen Befundes. Schütz. 

6. Schlachtung und Schlachtmethoden. 

1) Campbell, The slaughtering of animals: A 
comparison between british and foreign methods. Vet. 
journ. Vol. LXIX. p. 521. — 2) Douglas, M. L., 

Humanity in tho abattoir. Ibidem. Vol. LXIX. p. 265. 
— 3) Erens, A., L’abatagc des petits animaux ä Iaido 
d’un appareil dit „perciiteur Pilet“. Hyg. viande et lait. 
Febr. — 4) Godbillc, P., Considerations pratiques sur 
Fenlcvement du cuir chez les animaux de l’cspecc 
bovine. (Abhäutung.) Ibidem. Juli. — 5) Heiss, 
Klettc's Blutrührapparat. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIII. S. 616. — 6) Derselbe, Modins’ Defi- 
brinator. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 245. — 7) Der¬ 
selbe, Der Gjerstrup’sche Oelsengofen. Ebendas. Jahr¬ 
gang XIII. S. 660. — 8) Derselbe, Eine Verbesserung 
des „Blitzbetäuber*. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 104. — 
9) Derselbe, Tierschutz in Schlachthöfen. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 41. (Behandelt die Tierquälereien auf dem 
Hamburger Schlachthofo.) — 10) Klein, K., Aus öffent¬ 
lichen und privaten Schlachthäusern Deutschlands. 
München. (Ergebnis einer Umfrage über die Tötung 
der Schlachttiere in mehr als 300 Schlachthöfcn Deutsch¬ 
lands.) — 11) Derselbe, Tierschutz in Schlachthöfen. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 47. (Be¬ 
handelt die Missstände auf dem Hamburger Schlacht¬ 
hof.) — 12) Derselbe, Zur Schäcbtfrage. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 766. (2 Berichte über Schächtversuche, 
die zur Klärung der Frage, ob die Schächttiere fast 




342 


Fleischbeschau. 


unmittelbar nach dem Schäciitsehnitt bewusstlos werden, 
im städtischen Schlaehthofe zu Lennep angestellt wur¬ 
den.) — 13) Derselbe, Wie man für das .Schächten 
Stimmung macht. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 81. — 14) 
Derselbe, Ein Gutachten des Geheimen Regierungs- 
rat.es Prof. Dr. Tereg über das jüdisch-rituelle Schlacht- 
verfahren. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 143. (Tereg 
kommt zu einem dem Schächten günstigen Ergebnis.) 

— 15) Derselbe, Roheiten beim Schlachten. Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 286. (Entgegnung Klein’! auf einen 
Artikel mit dieser Ueberschrift des Rabbiners Dr. Rose- 
nak im „Israelitischen FamilienblatPL) — DE Konow, 
Sehächtfrage und anderes. Ebendas, Jahrg. XIII. S. 160. 

■ Betrifft die tierquälerischcn Sehlaehtvcrfahren auf dem 
Hamburger Schlachthofe.) •— 17) Kr., Unlautere Agi¬ 
tation gegen das Schächten. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 116. (Einwände des „Israelitischen Kamilienblattcs“ 
gegen das Lenncpcr Probeschächten und dessen Film¬ 
aufnahme.) — 17a) Kr., Koscher unter Aufsicht 

des Rabbinats. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 117. — *18) 
Lerche, Vorrichtung zur Verhütung des Eindringens 
von Brühwasser in die Schweinelunge. Rdsch. ges. Fl.- 
Bc-sch. Bd. XIV. S. 112. — 19) Niens, Briihwasscr- 
lungen. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 178. 
(Obligatorische Anwendung von Rachenkolben oder Luft- 
rührenklemmen auf dem Schlachthof zu Bremerhafen — 
Lehe.) — 20) Pennington and Betts, llow to kill 
and bleed market poultry. U. S. Dep. agr. bur. of 
chemistr. Circ. 61. (Anweisung für die Tötung und Aus¬ 
blutung des Sehlaehtgefliigels.) — 21) Kamdohr, 

Allerlei Neues zur Betäubungs- und Schächtfrage. 
Leipziger Flugschr.-Samml. zur Betäubungsfragc der 
Sch lacht lierc H. 35. Leipzig. — 22) Zeeb, Neue Be¬ 
täubungsapparate für Schlachtvieh. Rdsch. ges.Fl.-Besch. 
Bd. XIV. S. 179. (Smhussapparat Zi-Di, der schwedische 
Schussapparat, die BiehEsche Rinderschlagmaske, der 
Fcderschlagboizen nach II. Lobenstein, der Bolzenschuss¬ 
apparat „Blitzbetäuber“ und der Kugelschussapparat 
mit Sicherung.) — 23) Neue Verordnung über das 
Schächten in Sachsen. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIII. S. 117. (Betrifft die Bestimmung auf dein 
Dresdener Vieh- und Schlachthof vom 15. Febr. 1913.) 

— 24) Zur Schächtfrage. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 22. 
(Ref.) — 25) Das Schlachten der zum Konsum be¬ 
stimmten Tiere in England. Ebendas. Jahrg. XIII. 
S. 334 u. 349. 

Lerche (18) hat eine neue Vorrichtung zur Ver¬ 
hütung des Eindringens von Brühwasser in die 
Sehweinelangen erfunden, die von der Firma II. Hauptner- 
Berlin hergestellt und in den Handel gebracht wird. 

Der Apparat besteht aus zwei rechtwinklig ge¬ 
bogenen Haken von verschiedener Länge, die unter sicli 
durch eine federnde Spirale verbunden sind. Der 
längere Haken wird nach dem Abstechen in den Unter¬ 
kiefer eingesteckt, das ganze herutugmlreht und dann 
der andere Arm in den oberen Teil des Rüssels hinein¬ 
gedrückt. Dadurch entsteht ein vollständiger Verschluss 
des Maules. Das Eindringen von Brühwasser wird also 
verhindert. Die Schweine können ausserdem an dem 
sehr festsitzenden Apparat im Brühkessel hin- und her¬ 
gezogen werden. Und endlich hat er noch den Vorzug, 
dass er nicht leicht verloren geht. Mit der Spirale 
können die Apparate leicht an einem bestimmten Haken 
der Schlachtkammer angehängt werden, liegen also 
nicht herum. 

7. Schlacht- und ViehhOfe. 

1) Beyer, Ist das Sehlachthausgesetz abänderungs¬ 
bedürftig? Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 763. 
(Vortrag, gehalten in der Hauptversammlung der Sch lach t- 
hofticriirzte der Rheinprovinz zu L’üln am 23. November 
1913.) — 2) Davids, Die Verwendung des Ozons bei 
der Lüftung. Ebendas. Bd. XIII. S. 422. ■-- 3) El¬ 


sässer, Pendelhakensystem. Ztsehr. f. Fl.- u. M.-IIyg. 
Bd. XXIII. S. 484. (Vorzüge des fahrbaren Pendel- 
hakensystems mit Spreizvorrichtung des Bremer Sehlacht¬ 
hofes.) — 4) Glage, Grundsätze und Vorschriften über 
die bauliche Anlage und den Betrieb von Privat- 
schlachthnusern. Berl. T. W. Jg. XXIX. S. 698. - 
5) Grui, Der Schlachthof als Matcrialquclle für die 
Industrie. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XHL 
S. 337 u. 352. — 6) Heiss, Der neue städtische 
Schlacht- u. Vichhof in Mühlheim a. Ruhr. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 423 u. 440. — 7) Derselbe, Der neue 
Dortmunder Magerviehhof. Ebendas. Bd. XIII. S. 245 
u. 398. — 8) Derselbe, Schlachthofanlage Dudcr- 
stadt. Ebendas. Bd. XIII. S. 456 u. 471. — 9) Der- 
se lbe, Der neue Schlaehthof in Gelsenkirchen. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 258, 275 u. 298. — 10) Derselbe, Die 
neuen Chemnitzer Schlachthofbauten. Ebendas. Bd. 
XIII. S. 756. — II) Derselbe, Der städtischo 
Schlachthof in Kasten (Posen). Ebendas. Bd. XIII. 
S. 801.— 12) Derselbe, Ein neues Schw'eineschlacht- 
hallen-System. Ebendas. Bd. XIII. S. 739. (Nach¬ 
teile des Sprcizcnsystcms in Bremen, Vorteile des 
Pendelhakensystems in Bremerhaven—Lehe.) — 13) 

Derselbe, Neuerungen in Schlachtkarten. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 788. — 14) Derselbe, Fortschritte der 
Kältetechnik. Ebendas. Bd. XIII. S. 568. — 15) Der¬ 
selbe, Die neue Kältemaschinenanlage auf dem städti¬ 
schen Schlachthofe zu Halberstadt (47 000 Einwohner). 
Ebendas. Bd. XIII. S. 58. — 16) Derselbe, Ozoni¬ 
sierung der Kühlhausluft. Ebendas. Bd. XIII. S. 89 
u. 305. — 17) Derselbe, Die Beförderung von flüs¬ 
sigem Ammoniak in Kesselwagen auf den deutschen 
Eisenbahnen. Ebendas. Bd. XIII. S. 122. (Antrag 
der Tarifkommission.) — 18) Derselbe, Auftauen von 
Wasserleitungsrohren mittels Elektrizität. Ebendas. 
Bd. XIII. S; 12. (Ref.) — 19) Derselbe, Fleisch- 
kiihlWaggons. Ebendas. Bd. XIII. S. 196. — 20) 

Derselbe, Zur Frage der Reinigung der Abwässer. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 212. (Reinigung städtischer 
Abwässer in Fischteichen.) — 21) Derselbe, Die 

biologische Abwasserreinigungsanlage im Schlachthofc 
zu Neviges. Ebendas. Bd. XIII. S. 29. — 22) Der¬ 
selbe, Unfallverhütung auf Schlachthöfen. Ebendas. 
Bd. XIII. S. 709. (Die Nachteile des „Wander¬ 
spreizensystems“ und die Vorzüge des „Pcndel- 
hakensystems“ oder „Hakengerüstsystems“.) — 23) 

Derselbe, Ein Tag in Russland. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 599. (Reiscerinnerungen von russischen Vieh- und 
Schlachthüfen.) — *24) llintzen, Ist das Schlachthaus- 
gesetz vom 18. März 1868 abänderungsbedürftig? Ztsehr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 8. — 25) Hof¬ 

bau er, Der neue Schlachthof in Schwandorf. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 504. — 26) Kestel, 
Der Schlachthof in Zwiesel (Bayer. Wald). Ebendas. Bd. 
XIII. S. 584. — 27) Lasch, Die Ozonlüftungsanlagen 
in den Fleischkiihlhallcn. Ebendas. Bd. XIII. S. 386. 
— 28) Lorenz und Hcincl, Neuere Kiihlmaschinen, 
ihre Konstruktion, Wirkungsweise und industrielle Ver¬ 
wendung. Ein Leitfaden für Ingenieure, Techniker und 
Kühlanlagen-Bcsitzer. München u. Berlin. — 29) Ma- 
hir, Die neue kleine Schlachthalle in München. Er¬ 
öffnung des städtischen Trichinenschauamts dortselbst. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 536. - 30) 
Märtel, IL, Les frigorifiques d'abattoirs cn Allcmagnc 
ct cn Au triebe. Hyg. viande et lait. Aug. — *31) 
Meluzicn. Bau eines grossen Schlaehthofes, begonnen 
und nicht beendet, am Anfang des 19. Jahrhunderts in 
Paris. Progr. vct. p. 27. — 32) Morel, Deratisation 
aux abbatoirs de Saint Etiennc. Hyg. viande et lait. 
Jan. (Vertilgung der Ratten.) — 33) Morot, Ch., bes 
abattoirs ct la boucheric de Londres au XIV. siede. 
Ibid. Dez. — 34) Niens, Pendelhakensvstem. Ztsehr. 
f. El.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 509. — 35) Opel, 
Eine neue Schweinemarktballe (München). Dtsch. Sohl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 692. — 36) Derselbe, 



Schlacht- und Viehhüfe. 


343 


Die Fütterung der Schlachtticre auf den grossen Vich- 
höfen. Ebendas. Bd. XIU. S. 683. — 87) Peter, 
Geweidekarre mit Untersuch ungstisch zur Erleichterung 
der Fleischbeschau bei den Schweinegrossschlachtungen 
von Schmiedemeister Adolf Hammer in Hamburg. Dtsch. 
Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 196. — 38) Rieckes, H., 
Vieh- u. Schlachthöfe. Absehn. XXIII aus dem Statist. 
«Jbch. «Ig. XIX. Breslau. — 39) Derselbe, Yieh- 

und Schlachthöfe im Jahre 1910. Cassel. — 40) Roh- 
land, 1\, Das Kolloidtonreinigungsverfahren für die Ab¬ 
wässer derSchlachthöfcusw. Dtseh.T.W. Jg. XXI. S.560.— 
41) Roll in, Der Viehmarkt von La V i Helle. Journ. 
d'agricult. prat. Ref. i. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Jahrg. XIII. S. *221. — 42) Rühm, Die neue Sehweinc- 
schlachthallc mit Trichinenschauamt im Münchener 
Schlachthof. Münch. T. W. Bd. LVII. S. 543. — 

43) Schröder, Die Erweiterung des städtischen Schlacht¬ 
hofes zu Salzwedel. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jg. XIII. 
S. 660. — 44) Derselbe, Die Knochenverwertungs¬ 
anlage in Salzwedel. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 320. 
(Verarbeitung der Knochen zu Leim und Knochenmehl.) 

— 45) Schwarz, 0., Bau, Einrichtung und Betrieb 
öffentlicher Schlacht- und Viehhöfe. Ein Handbuch für 
Schlaclithofleiter, Schlachthoftierärzte und Sanitäts- und 
Verwaltungsbeamte. 4. Aufl., bearbeitet von H. A. Heiss, 
Direktor des Schlachthofes zu Straubing. Mit 499 Ab¬ 
bildungen und zahlreichen Tabellen. Berlin 1912. — 
46) Zceb, Genossenschaftliche Schlächtereien und Mol¬ 
kereien. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. 
S. 447. (Ref.) — 47) Derselbe, Reinlichkeit in 
Schlächtereibetrieben. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Jg. XIV. 
S. 83. (Empfiehlt für Schlächtereibetriebe die Spar¬ 
brausen.) — 48) Derselbe, Die Wasscrgelasse in den 
Schlachthallen. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jg. XIII. 
S. 229. (Sparbrausen an Stelle der Wassergefässe.) — 
49) Betriebsordnung für den städtischen Schlacht- und 
Viehhof der Stadt Mühlheim a. d. Ruhr vom 25. Okt. 
1913. Ebendas. Jahrg. XIU. S. 724. — 50) Schlacht¬ 
hofordnung für den öflcntlichcn Innungs-Schlachthof der 
Residenzstadt Eisenach. Ebendas. Jahrg. XIII. S. G32. 

— 51) Die Viehmarktordnung für die Stadt Breisach 
vom 8. Aug. 1913. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 650. — 
52) Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. (Zugleich Aus¬ 
führungsanweisung über die Handhabung der amtstier¬ 
ärztlichen Aufsicht auf dem Vieh- und Schlachthof in 
Berlin.) Ebendas. Jahrg. XIII. S. 203. — 53) Ver¬ 
hütung der UeberfüUerung der zum Verkauf angebotenen 
Schlachttiere. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 85. (Referat 
übereine diesbezügliche sächsischeMinisterialverordnung.) 

— 54) Bestimmungen über das Füttern der auf dem 
Viehhof zu Dresden in den Handel gebrachten Schlacht¬ 
tiere vom 1. April 1913. Ztschr. f. FL- u. M.-IIyg. 
Jahrg. XXIII. S. 353. — 55) Fütterungsordnung für 
den städtischen Schlacht- und Viehhof in München vom 
23. Sept. 1913. Ebendas. Jahrg. XXIV. S. 112. — 

56) Polizeiverordnung, betr. das Füttern der Tiere und 
Einstreuen auf dem Berliner Viehhofe vom 4. März 1913. 
Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 171. — 

57) Der Futterkrieg am Berliner Central-Yiehhofe. Eben¬ 
das. Jahrg. XIII. S. 433. — 58) Fütterungsvorschrift 
für den Berliner Central-Yiehhof. Ebendas. Jg. XIII. 
S. 448. — 59) Polizeiverordnung, betr. das Füllern des 
Viehs auf dem städtischen Viehhofe zu Berlin und das 
Einstreuen vom 14. Nov. 1913. Ebendas. Jahrg. XIU. 
S. 731. (Die diesbcziigl. Polizeiverordnung vom 21. Juli 
1913 "wird aufgehoben und der §2 der Polizeiverordnung 
vom 4. März 1913, betr. die Ordnung auf dem städti¬ 
schen Viehhofe zu Berlin, sind durch diese neue Polizei¬ 
verordnung ersetzt.) — GO) Polizeiverordnung, betr. das 
Füttern des Viehes auf dem städtischen Viehhofe zu 
Berlin vom 14. Nov. 1913. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. 
Jahrg. XXIV. S. 113. — Gl) Beschluss der Gemeinde 
Paderborn, betr. den Schlachtshauszwang und die Unter¬ 
suchung des nicht im öffentlichen Schlachthausc ausge- 
schlachtcten frischen Fleisches vom 20. Januar 1913. 


Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 213. — 
62) Bcschaugebiihren. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 716. 
(Grundlagen zur Regelung der Beschaugcbiihrcn auf 
Schlachthöfen im Interesse der Sache und der beteiligten 
Personen unter Zugrundelegung cinigermassen normaler 
Bedingungen.) — G3) Verwendung der Fleischbesehau- 
gebühren. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 1S9. (Entschei¬ 
dung des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs vom 

7. März 1913.) — 64) Was ist „stehendes Gewerbe“ 

im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 6 des prcussischen Schlacht- 
hausgesetzes vom 18. März 1868/69, März 1881? (Ent¬ 
scheidung des Kgl. Kammergerichts.) Ebendas. Jg. XXIV. 
S. 15. — 65) Die Leitung des Schlachthofs in Offen¬ 
bach a. M. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. 
S. 397. (Unzufriedenheit der Fleischer mit der kauf¬ 
männischen Leitung.) — 66) Borstenzurichtercien be¬ 
dürfen behördlicher Konzession. Urteil des prcussischen 
Oberverwaltungsgerichts vom 12. Dezember 1912. Eben¬ 
das. Jahrg. XIII. S. 581. — 67) Schwere Betäubung 
durch Ammoniakdämpfc. Ebendas. Jahrg. XIII. S. 422. 
(Bei derartigen Unglücksfällcn wird die Frischluftzu¬ 
führung zu den Rauchschutzhelmträgorn durch einen 
Schlauchatmungsapparat „Original König“ empfohlen.) 

— 68) T/abattoir ä boeufs de la „Nationale“. Rev. 
prat. abatt. Mai. — 69) Ausländische Bestrebungen 
zur Förderung der Kühlindustrie (Gefrieranlagen in 
Zolllagcrhäusern, Kühlflcisch und Kühl fleischtransportc 
in Frankreich). Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Jg. XIII. 
S. 422. 

nintzen (24) schlägt folgende Abänderong des 

§ 2 Abs. 2 des Schlach thausgesetzes vom 18. März 

1868 vor: 

„Alles nicht im öffentlichen Schlachthausc ausge¬ 
schlachtete frische Fleisch, welches von Tieren stammt, 
die nicht amtstierärztlich untersucht waren, muss in 
derjenigen Gemeinde, in welcher das Feilbieten oder die 
Verarbeitung zu anderen Zwecken oder Weiterverkauf 
erfolgt, seitens derjenigen Person, welche das Fleisch 
einführt, gegen eine zur Gemeindekasse fliessende Ge¬ 
bühr zur amtstierärztlichen Nachuntersuchung vorgelegt 
werden“ und § 2 Abs. 6 dieses Gesetzes müsste nach 
II. dergestalt abgeändert werden, dass gesagt w r ird, 
„derjenige, welcher das Sehlächtcrgewerbe oder den 
Handel mit frischem Fleische betreibt, darf innerhalb 
des Gemeindebezirkes, in welchem er seinen Wohnsitz 
bat, nur solches Fleisch verkaufen, welches von Tieren 
stammt, die in seinem Gemeindcschlachthause geschlachtet 
worden sind.“ Die Begründung der Abänderungen 
siehe im Original. G. Illing. 

Am Anfang des 19. Jahrhunderts begann man, 
wie Mcluzien (31) schreibt, mit dem Bau eines 
grossen Schlachthofes in Paris. Der Bau wurde aber 
nicht beendet. Röder. 

8. Schlachtvieh- und Fleischbeschauberichte und 
Ycnvaltungsbcriehte von Vieh- u. Schlachthöfen. 

1) B., Die Schlachtvieh- und Fleischbeschau im 
IV. Vierteljahr 1912 und im ganzen Jahr 1912. Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Jahrg. XIII. S. 129. — 2) Dtibrow, 
S-, Veterinär-sanitärer Bericht der Kiewcr städtischen 
Schlachthäuser für das Jahr 1912. Trztl. Rundsch. 
No. 6. S. 252. (Russ.) — 3) Koch, F., Zehn Jahre 
Reichsfleischbeschau. Rdsch. ges. Fl.-Besch. Jahrg. XIV. 
S. 221. (Vortrag, gehalten auf der Versammlung des 
Rcichsverbandes deutscher Fleisch- und Trichincnschauer 
zu Hannover am 3. August.) — *4) Märtel, II., Rapport 
sur les opeiations du Service veterinairc de Paris et 
du departement de la Seine pendant Fannce 1912. Paris. 

— 5) Rasmussen, P. B., Statistische Mitteilungendes 
Kopcnbagener Schlachthofes für die Jahre 1908—1912. 
Maan. f. Dyrl. Bd. XXV. S. 321. — 6) Schellhase, 
Mitteilungen aus den Ergebnissen der Fleischbeschau 



344 


Fleischbeschau. 


in Dcutsch-Ostafrika. Ztschr. f. Fl.- u. M.-IIyg. Bd.XXIII. 
S. 461. — *7) Bericht über die Schlachtvieh- und 
Fleischbeschau im Königreiche Sachsen im Jahre 1912. 
Yet.-Bcr. Sachsen. S. 148. — *8) Die Ergebnisse der 
Schlachtvieh- und Fleischbeschau im Grossherzogtum 
Baden im Jahre 1912. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Jahrg. X. 
S. 84. Dtsch. Schl.- u. Yiehhofztg. Jahr. XIII. S. 749. 
(Nach dem Bericht Männer’s.) — 9) Die Ergebnisse der 
Fleischbeschau bei dem in das preussische Zollinland 
eingeführten Fleische für das Jahr 1912. Dtsch. Schl.- 
u. Yiehhofztg. Jahrg. XIII. S. 625. — 10; Uebcrsicht 
der von der Fleischbeschau in der Schweiz im Jahre 1912 
ausgeführten Untersuchungen. (Nach dem Bericht des 
Bundesrates an die Bundesversammlung.) Ebendas. 
Jahrg. XIII. S. 784. — 11) Verfügung, betreffend 

Statistik der Schlachtvieh- und Fleischbeschau. Minist.- 
Blatt d. Kgl. Prcuss. Verwaltg. f. Landw., Dom. u. Forsten. 
Jahrg. IX. S. 52. — 12) Fleischerei-Berufsgenossenschaft. 
Verwaltungsbcricht über das Rechnungsjahr 1912. Dtsch. 
Schl.- u. Yiehhofztg. Jahrg. XIII. S.435. — 13) Anna- 
berg, Bericht über das städtische Schauamt und den 
Innungs-Schlachthof für die Jahre 19U8—1912. — 
14) Baden-Baden, Yerwaltungsberieht des städtischen 
Schlachthofes für das Jahr 1912. Erstattet von Waltert. 

— 15) Breslau, Bericht über die Verwaltung des 

städtischen Schlacht- und Viehhofes fiir die Zeit vom 
1. April 1912 bis 31. März 1913. (Separatabdruck aus 
Bd. XXXIII, II. 2, der „Breslauer Statistik*.) — 16) 
Chemnitz, 29. Bericht über die städtische Schlachttier- 
und Fleischbeschau im Jahre 1912. Erstattet von 
Tempel. — 17) Chemnitz, Verwaltungsbcricht des 

Innungs-Schlacht- und Viehhofes Chemnitz 1912. Er¬ 
stattet von Kogler. — 18) Cöln, Yerwaltungsberieht 
der Schlacht- und Viehhöfe, der Tierkörperverwertungs¬ 
anstalt und des bakteriologischen Laboratoriums der 
Stadt Cöln für das Rechnungsjahr vom 1. April 1912 
bis 31. März 1913. — 19) Dortmund, Verwaltungsbcricht 
für den städtischen Vieh- und Schlachthof für das 
Rechnungsjahr 1912. — 20) Dresden, Verwaltungsbcricht 
des städtischen Vieh- und Schlachthofes für die Jahre 1911 
und 1912. (Sonderabdruck aus dem Ver'waltungsbericht 
des Rates der König!. Haupt- und Residenzstadt Dresden 
für die Jahre 1911 und 1912.) — 21) Diiren, Bericht 
über den städtischen Schlachthot Düren (Rhld.) 1912. 
Erstattet von Ilaffner. — 22) Grimma, Der städtische 
Schlachthof im Jahre 1912. — 23) Hamburg, Jahres¬ 
bericht der Sehlachthofdeputation für das Jahr 1912. 

— *24) Karlsbad, Bericht des städtischen Marktamtes 
über die Lebensmittelkontrolle im Jahre 1912. Erstattet 
von Messner. — 25) Karlsruhe, Verwaltungsbericht 
des Schlacht- und Viehhofes. 1912. — 26) Leipzig, 
Verwaltungsbcricht des städtischen Vieh- und Schlacht¬ 
hofes für das Jahr 1912. — 27) Magdeburg, 20. Ver¬ 
waltungsbericht über den städtischen Schlacht- lind 
Viehhof. Rechnungsjahr 1912. — 28) München, Vcr- 
waltuugsbericht über den Schlacht- und Viehhof für 
das Jahr 1912. — 29) Nürnberg, Bericht über die Be¬ 
triebsergebnisse des Schlacht- und Viehhofes fiir 1912. 
Erstattet von Dimpfle. — 30) Plauen i. V., Bericht 
über den städtischen Vieh- und Schlachthof für das 
Jahr 1912. — 31) Potsdam, Verwaltungsbericht des 
städtischen Schlaehthofes für das Jahr 1912. — 32) 
Tilsit, Verwaltungsbericht des Schlachthofes für das 
Jahr 1912/13. — 33) Wiesbaden, Verwaltungsbcricht des 
städtischen Schlacht- und Viehhofes. 1912. (1. April 1912 
bis 31. März 1913.) — 34) Zittau, Der städtische 
Schlachthof im Jahre 1912 — 35) Zwickau, Verwaltungs¬ 
itericht über den städtischen Vieh- und Schlachthof 
für das Jahr 1912. (Sonderabdruck aus den» Verwaltungs¬ 
bericht der Kreisstadt Zwickau.) 

Dem Bericht über die Schlachtvieh- und Fleisch¬ 
beschau im Königreiche Sachsen (7) ist u. a. zu ent¬ 
nehmen, dass im Jahre 1912 15 430 Pferde und andere 
Einhufer, 34 416 Ochsen, 38 558 Bullen, 160 319 Kühe, 


23 029 Jungrinder, 427 843 Kälber, 1 470 508 Schweine, 
220 852 Schafe, 69 196 Ziegen und 4291 Hunde ge¬ 
schlachtet worden sind. Im Verhältnis zum Vorjahre 
haben die Schlachtungen von Bullen um 0,6 pCt., von 
Kühen um 0,3 pCt., von Schafen um 6,2 pCt., von 
Pferden um 16,3 pCt., von Hunden um 23 pCt. zuge- 
nommen, dagegen von Ochsen um 6,3 pCt., von Jung¬ 
rindern um 11,4 pCt., von Kälbern um 3,6 pCt., von 
Schweinen um 1,4 pCt., von Ziegen um 14,6 pCt. ab- 
genommen. 53,27 pCt. (im Vorjahre 56,41 pCt.) der 
geschlachteten Rinder und 46,59 pCt. (49,12 pCt.) der 
geschlachteten Schweine stammten aus dem Königreiche 
Sachsen. 

Die Zahl der bankwürdigen Tiere hat ira Ver¬ 
gleiche zum Vorjahre nur bei Pferden eine Zunahme, 
und zwar um 0,14 pCt., erfahren, während bei allen 
übrigen Tiergattungen ein Rückgang eingetreten ist, und 
zwar bei Ochsen um 0,17 pCt., bei Bullen um 0,12 pCt., 
bei Kühen um 0,64 pCt., bei Jungrindern um 1,11 pCt., 
bei Kälbern um 0.21 pCt., bei Schweinen um 0,06 pCt,, 
bei Schafen um 0,02 pCt., bei Ziegen um 0,30 pCt. und 
bei Hunden um 0,07 pCt. 

Der Landesdurchschnitt beträgt in der Rubrik 
„Tauglich* bei Pferden usw. 99,31 pCt, bei Rindern 
92,73 pCt., bei Kälbern 99,12 pCt., bei Schweinen 
98,81 pCt., bei Schafen 99,86 pCt., bei Ziegen 98,14 pCt., 
bei Hunden 99,53 pCt.; in der Rubrik „Untauglich* 
bei Pferden usw. 0,69 pCt., bei Rindern 2,25 pCt., bei 
Kälbern 0,23 pCt., bei Schweinen 0,22 pCt., bei Schafen 
0,07 pCt., bei Ziegen 0,39 pCt., bei Hunden 0,47 pCt.; 
in der Rubrik „Bedingt tauglich“ bei Rindern 
0,72 pCt., bei Kälbern 0,07 pCt., bei Schweinen 0,26 pCt., 
bei Schafen 0,001 pCt,, bei Ziegen 0,001 pCt.; in der 
Rubrik „Im Nahrungs- und Genusswert erheb¬ 
lich herabgesetzt“ bei Rindern 4,30 pCt., bei Kälbern 
0,58 pCt., bei Schweinen 0,71 pCt., bei Schafen 0,11 pCt., 
bei Ziegen 1,46 pCt. 

Bezüglich der Verteilung der Tuberkulose¬ 
fälle fand man unter 15 430 geschlachteten Pferden 
39 tuberkulöse = 0,25 pCt., 34 416 geschlachteten Ochsen 
14 932 tuberkulöse = 43,38 pCt., 38 558 geschlachteten 
Bullen 14 699 tuberkulöse = 38,12 pCt., 160 319 ge¬ 
schlachteten Kühen 76 766 tuberkulöse = 47,88 pCt,, 
23 029 geschlachteten Jungrindern 4057 tuberkulöse 
= 17,61 pCt., 256 322 geschlachteten Rindern über¬ 
haupt 110 454 tuberkulöse = 43,09 pCt., 427 843 ge¬ 
schlachteten Kälbern 2612 tuberkulöse = 0,61 pCt., 
1 470 508 geschlachteten Schweinen 76 659 tuberkulöse 
= 5,21 pCt., 220 852 geschlachteten Schafen 187 tuber¬ 
kulöse = 0,08 pCt, 69 196 geschlachteten Ziegen 1527 
tuberkulöse — 2,20 pCt. 

Bei einer Bevölkerungszahl von 4 806 661 kommen 
an Fleisch auf den Kopf der Bevölkerung von den im 
Inland geschlachteten Pferden und anderen Einhufern 
0,75 kg, Rindern 13,44 kg, Kälbern 3,55 kg, Schweinen 
25,94 kg, Schafen 1,01 kg, Ziegen 0,23 kg. 

insgesamt entfällt somit auf den Kopf der Be¬ 
völkerung Sachsens ein Verbrauch von 44,92 kg des 
durch Schlachtungen im Lande selbst gewonnenen 
Fleisches. G. Müller. 

Nach dem Berichte Männer’s (8) über die Er¬ 
gebnisse der Fleischbeschau in Baden im Jahre 1912 
wurden insgesamt der Beschau unterworfen: 2256 Pfeidc, 
29 328 Ochsen, 10 689 Karren, 42 318 Kühe, 65 399 
Jungrinder, 174 179 Kälber, 510 750 Schweine, 21036 
Schafe, 25 662 Ziegen und 7 Hunde. 

Von je 100 geschlachteten Tieren wurden bean¬ 
standet und erklärt als untauglich 2,48 Pferde, 
0,1 Ochsen, 0,07 Karren, 3,38 Kühe, 0,32 Jungrinder, 
0,1 Kälber, 0,03 Schweine, 0,04 Schafe, 0,13 Ziegen; 
bedingt tauglich 0,24 Ochsen, 0,24 Farren, 0,28 Kühe, 
0.11 Jungrindcr, 0,02 Kälber, 0,09 Schweine; minder¬ 
wertig (gemäss § 40 der Ausf.-Best. A.) 0,71 Ochsen, 
0,59 Farren, 8,44 Kühe, 0,92 Jungrinder, 0,38 Kälber, 
0,21 Schweine, 0,08 Schafe, 0,3 Ziegen. 



345 


Schl acut Vieh- und Fleischreschauberichte. 


Ausserdem wurden auf Grund der besonderen 
landesrechtlichen Bestimmung in § 10 Ziff. la der badi¬ 
schen Verordnung vom 17. Januar 1013 erklärt als 
nicht bankwürdig 0,53 Ochsen, 0,26 Farren, 5,32 
Kühe, 0,94 Jungrinder, 0,32 Kälber, 0,08 Schweine, 
0.26 Schafe, 0,1 Ziegen. 

In ganz bedeutendem Umfange ist im Berichtsjahr 
wieder die Tuberkulose fcstgcstellt worden. Die Ge¬ 
samtzahl der mit Tuberkulose behafteten Tiere beträgt: 
2 = 0,87 pCt. Pferde, 4608 = 15,71 pCt. Ochsen, 1582 
= 14,80 pCt. Farren, 11 342 = 26,80 pCt. Kühe, 4646 
= 7,1 pCt. Jungrinder, 622 = 0,35 pCt. Kälber, 7386 
= 1,44 pCt. Schweine, 26 = 0,12 pCt, Schafe, 87 = 
0,34 pCt. Ziegen. 

Bei einem Vergleich der Gesamtzahl der Tuber- 
kuloscfällc in Baden und im Reichsgebiet ergibt 
sich, dass der Prozentsatz der Tuberkulosefeststellungen 
bei allen Schlachttiergattungen mit Ausnahme der Pferde 
in Baden niedriger ist als im Deutschen Reiche. 

Der Wert des gesamten Fleisches einschliesslich 
der Organe, das bei der Fleischbeschau beanstandet 
und unschädlich beseitigt wurde, stellt eine recht er¬ 
hebliche Summe dar, die mit annähernd 1 Million 
Mark für das Grossherzogtum Baden nicht zu hoch be¬ 
rechnet sein dürfte. 

Aus dem Ausland wurden im Jahre 1912 nach 
Baden eingeführt und der Untersuchung an den hierfür 
bestimmten besonderen Untersuchungsstellen unterworfen 
frisches Fleisch . . 1 585 053 kg \ 
zubereitetes Fleisch 5 783 kg } = 4 268 121 kg. 
Schmalz und Fette 2 677 285 kg J 

Der Gesamt - Fleisch verbrauch im Gross¬ 
herzogtum Baden berechnet sich für das Jahr 1912 
wie folgt: 

Bei einer mittleren Bevölkerungszahl von 2 186 310 
im Jahre 1912 trifft nach Abzug des unschädlich be¬ 
seitigten Fleisches von dem aus dem Ausland einge¬ 
führten Fleisch 1,94 kg auf den Kopf der Bevölkerung 
gegen 1,33 kg im Jahre 1911. Dabei ist aber das aus 
dem Ausland im kleinen Grenzverkehr eingeführt-c Fleisch 
(§ 26 der V.O. vom 17. Januar 1903) nicht berück¬ 
sichtigt, das überhaupt statistisch nicht gezählt wird. 
Infolge der niedrigen Fleischpreise in der Schweiz hat 
aber die zollfreie Einfuhr von Fleisch der ganzen Grenze 
entlang im Jahre 1912 einen grossen Umfang ange¬ 
nommen, so dass der Einfuhr von diesem Fleische bei 
der Fleischversorgung der Bevölkerung in dem Grenz¬ 
gebiet eine erhebliche Bedeutung zukommt. 

Aus den Inland Schlachtungen stellt sieh der 
Fleischverbrauch wie folgt: 

a) Gewerbliche Schlachtungen: 

Das Schlachtgewicht der im Jahre 1912 der Beschau 
unterworfenen Tiere, abzüglich des als untauglich be¬ 
anstandeten Fleisches, beträgt bei der Berechnung nach 
den vom Kaiserlichen Gesundheitsamt ermittelten Durch- 
schnittsschlachtgcwichten 87 572 304 kg oder 39,59 kg 
pro Kopf der Bevölkerung gegen 


41,16 kg pro Kopf 

im 

Jahre 

1911 

40,21kg „ 


„ 

r 

1910 

40,90 kg „ 

V 


„ 

1909 

41,52 kg ; 

n 

n 

n 

1908 

41,05 kg „ 

n 

n 


1907 

37,85 kg „ 

„ 

r 

r 

1906 

40,68 kg * 

r 

« 

n 

1905 

41,40 kg „ 

7» 

n 

- 

1904. 


b) Hausschlachtungen: 

Nach der Zählung vom 2. Dezember 1912 wurden 
zum häuslichen Gebrauch geschlachtet (Schlachtungen, 
die der Schlachtvieh- und Fleischbeschau nicht unter¬ 
stellt wurden): 1762 Kälber, 110 Jungrinder, 456 Kühe, 
55 Farren, 105 Ochsen, 595 Schafe, 209 379 Schweine 
und 23 456 Ziegen. Wird nach den vom Kaiserlichen 
Gesundheitsamt für diese Schlachtungen angenommenen 


Durchschnitlsschlachtgewichtcn eine Berechnung der 
hierdurch gewonnenen Fleischmcngc vorgenommen, so 
ergeben sich 18 437 581 kg. Es trelTen somit im Jahre 
1912 im Grossherzogtum 8,43 kg auf den Kopf der Be¬ 
völkerung gegen 

8,44 im Jahre 1911 

8,29 „ „ 1910 

8,13 „ „ 1909 

8,83 „ „ 1908 

0,3 „ „ 1907. 

Der Gesamtverbrauch an Fleisch in Baden 
im Jahre 1912 aus den Inlandschlachtungen und aus 
dem aus dem Ausland eingeführten Fleisch stellt sich 
auf 49,96 kg unter der Annahme, dass sich die Ein- 
und Ausfuhr von Fleisch und Flcischwaren von und 
nach anderen Bundesstaaten die Wagschalc gehalten 
haben. Bei dieser Berechnung bleibt das Fleisch un¬ 
berücksichtigt, das von Baden nach dem Ausland, ins¬ 
besondere nach der Schweiz ausgeführt wurde. Diese 
Ausfuhr ist indes seit dem Inkrafttreten der neuen 
schweizerischen Fleischbeschaubestimmungen nur ganz 
unbedeutend und bleibt erheblich unter der Fleisch- 
mengc, die von der Schweiz im kleinen Grenzverkehr 
nach Baden eingeführt wird. Im Jahre 1911 betrug 
der gesamte Fleischverbrauch in Baden 50,93 pro Kopf 
und im Jahre 1910 49,54 kg pro Kopf der Bevölkerung. 

G. Illing. 

Dem M&rktamtsbericht der Stadt Karlsbad über 
das Jahr 1912 von Messner (24) sei folgendes ent¬ 
nommen: 

1. Am Schlachthofe wurden zum Genüsse untauglich 
befunden: 7 Tiere und 1206 kg Fleisch; als minder¬ 
wertig zum Verkaufe auf die Freibank bestimmt: 
10 Rinder, 67 Kälber, 15 Schafe, 12 Ziegen, 56 Schweine 
und 7334 kg Fleisch; als bedingt tauglich 1 Kalb, 
27 Schweine, 530 kg Fleisch erklärt und 3185 Organe 
vernichtet. Von anzeigepflichtigen Seuchen kam nur 
Rotlauf vor. Tuberkulose wurde ermittelt bei 12pCt. 
Stieren, 13 pCt. Ochsen, 25 pCt. Kühen, 8 pCt. Jungvieh 
und 0,07 pCt. der Käliier, 3479 kg eingeführten Fleisches 
waren tuberkulös. Rinderfinnen fanden sich bei 1 pCt. der 
Rinder. Schweinefinnen wurden 22 mal gefunden und 
bei 552 kg eingeführten Fleisches. Trichinen Hessen 
sich lmal sicherstellen. Bakteriologische Untersuchungen 
erfolgten 37 mal und wurden dadurch 1 Kalb, 1 Schwein 
und 1 Schaf als untauglich ermittelt. Die Revision der 
Märkte und Geschäfte machte als verdorben ausfindig 
66 kg Fleisch, 189 Stück Geflügel und 22 Fische. 
145 Fleischteilcn fehlte der Stempel als Nachweis der 
ordnungsmässigen Untersuchung. 26 Tiere befanden 
sich in der Schonzeit. Lieferscheine fehlten 24 Stück 
Wild. Die Voruntersuchung im Marktamte ergab bei 
4 Würsten Mehlzusatz, 2 mal Benutzung verdorbenen 
Fleisches, 1 mal gefärbte Wursthülle. Die drei letzten 
Fälle wurden angezeigt. Die Revision des sogenannten 
Kuehclfleischcs ergab 157 kg verdorbenes Fleisch. Ein 
Fall gelangte zur Anzeige. 

2. Die stichprobenweise Untersuchung der Eier er¬ 
gab unter 37 161 Stück 250 verdorbene Eier. 

3. An den Ortscingängen wurden 3250 Lakto¬ 
densimeterproben an eingefiihrter Milch vorgenommen, 
welche 300 000 Liter Milch umfasste. Im Marktamtc 
wurden 157 Proben wegen Verwässerung, 487 wegen zu 
geringen Fettgehalts und 46 wegen Schmutzgehalts be¬ 
anstandet. 1096 Liter wurden aus dem Verkehr ge¬ 
zogen. 74 Anzeigen wurden erstattet. Die Hazensdorfer 
Kurmilch hatte einen Fettgehalt, zwischen 3,4 und 
5,4 pCt., im Kubikzentimeter fanden sich 18—1240 Keime. 
Dio an Schiller in Schule und Kindergarten verabreichte 
Milch wurde ganz regelmässig untersucht. Die ständige 
Kontrolle erwies sich als viel nützlicher als die Stich¬ 
proben bei der übrigen Milch. Nach Prag wurden an 
das Lcbensinitteluntersuchungsamt Schlagsahne (1) und 



346 


Fleischbeschau. 


kondensierte Milch (I) geschickt, deren Untersuchung 
keinen Anstand ergab. 

4. Im Marktamte wurde 1427 Butterproben unter¬ 
sucht. In drei Verdachtsfällcn wurde Nachuntersuchung 
veranlasst. Dieselbe blieb negativ. Anstände ergab 
Verunreinigung 1 mal, Ranzigkeit 2 mal. Von 168 
Proben sind 10 Proben Speisefett in Prag überprüft 
worden, ohne dass sich Fälschungen fanden. 23 Proben 
Margarine wurden untersucht, 7 verdächtig befunden. 
Die Nachuntersuchung bestätigte in 3 Fällen minderen 
Sesamölzusatz, worauf Anzeige erfolgte. 6 Pflanzen¬ 
fett proben wurden nach Prag geschickt, wo aber kein 
Anstand erhoben wurde. 20 Proben Speiseöl Hessen 
sich fast durchgängig als Sesam öl erkennen. 

5. Nach Prag wurden 8 Mehl- und 9 Rollgerstel- 
proben geschickt. Befund negativ. Von 10 Proben 
Fierteig erwiesen sich in Prag 2 als cifrei. Im Verkehr 
mit Backwerk wurde 4 mal Unreinlichkeit und 1 mal 
Verkauf verdorbenen Brotes beanstandet. 

6. Als verdorben wurden vernichtet: 955 kg Obst, 

723 kg Gemüse, 513 Schwämme und 19 kg Obst¬ 
konserven. 13 Obstkonserven wurden zur eingehenden 
Untersuchung nach Prag geschickt, wo ein Anstand er¬ 
hoben worden ist. Ausserdem sind nach Prag geschickt 
worden: 27 Gewürzproben, 18 Konditoreiwaren, 26 
Honigsorten, 17 Proben von alkoholfreien Getränken, 
13 von Sodawasser, 72 von Wein, 1 von Most, 2 von 
Bier, 10 von Kaffeesurrogaten, woselbst 11 Anstände 
erhoben worden sind. Bierdruckapparate wurden 250 
kontrolliert und in 25 Fällen Anstände wegen Ver¬ 
schmutzung gemacht. 18 Geschirrproben ergaben keinen 
Verdacht, weshalb von einer Nachuntersuchung in Prag 
abgesehen w r urde. 100 Privatparteien brachten beim 
Marktamte Beschwerden ein; dabei ergab sich 19 mal 
Berechtigung hierzu, die zu liinf Anzeigen an das Be¬ 
zirksgericht führte. Der Bericht lässt die umfangreiche 
Arbeit auf dem Gebiete der Fleischhygienc und als 
Kontrollorgan im Verkehr mit Lebensmitteln im Inter¬ 
esse der Stadt Karlsbad und ihrer Kurgäste klar 
erkennen und wie immer in ihrem vollen Werte 
würdigen. G. Illing. 

In dem Rapport sur les Operation» du Service 
veterinaire sanitaire de Paris et du departement de 
la Seine pendant Pannee 1912 von Märtel (4) finden 
sich genaue, durch reichliches Zahlen- und Tabellen¬ 
werk ergänzte Angaben über die vetcrinärpolizciliche 
Ueberwachung der lebenden Tiere, des Fleisches, der 
Milch und besonderer Nahrungsmittelbe triebe. 

Die Wut, von der im Jahre 1901 846 Fälle be¬ 
obachtet wurden, ist bedeutend zurückgegangen (1912 
10 Fälle). Auch die Itotzkrankhcit nimmt jährlich ab. 
Die Maul- und Klauenseuche konnte trotz der polizei¬ 
lichen Massregeln am Eindringen in die grossen Schlacht¬ 
häuser und Viehhöfe nicht gehindert werden. Die Ver¬ 
ordnungen wurden entweder umgangen oder waren nicht 
durchgreifend genug. Auch ist die Desinfektion der 
zum Viehtransport verwandten Gegenstände an manchen 
Eisenbahnhöfen ungenügend. Bei der Kontrolle des 
Fleisches in den Markthallen hat man den Raummangel 
als besonders störend empfunden. An Geflügel und 
Wild wurde weit mehr auf den Markt gebracht; als im 
Vorjahre; die Vermehrung beruht auf Steigerung der 
Produktion im Lande. Interessant sind auch die Be¬ 
richte über ncuentdeckte Fischarten und Fischkrank¬ 
heiten. Auf dem Schlachthof La Villette entzog man 
0,24 pCt. des untersuchten Fleisches dem Genuss. Auf 
dem viel kleineren de Vaurigard hat man Untersuchungen 
über das Vorkommen der Tuberkulose bei den einzelnen 
Rinderrassen angestellt. Man fand, dass die Manceaux- 
und die normannischen Rassen am meisten darunter 
leiden. Es folgen Tabellen über die übrigen Schlacht¬ 
häuser, Privatschlachthallen, die Kontrolle der Kranken¬ 
häuser, Nahrungsmittclmärktc, Pökelwerkstätten usw. 
Am Ende dieses Teiles werden interessante Beobach¬ 


tungen besonderer Formen der Tuberkulose angeführt. 
Der Rest der überwachten Nahrungsmittelbetriebe ist 
in drei Klassen eingcteilt und umfasst das Hundc- 
lazarctt, Schweinemästereien, Fleischereien, Milch¬ 
geschäfte, Briihhäuser usw. Am Schluss des Berichtes 
werden zahlreiche Arbeiten aus den sanitätspolizeilichen 
Laboratorien wiedergegeben. So beschäftigte man sich 
im Laboratorium de la Fourriere mit Untersuchungen 
von Fleisch auf Bakteriengehalt, mit Zählungen von 
Bakterien auf der Oberfläche des Fleisches und ähn¬ 
lichen Forschungen. Im Laboratoirc de PAbattoir hippo- 
phaghjuc wurde eine vereinfachte Methode zur Züchtung 
von Anaerobiern gefunden. Auch im Laboratorium der 
Ccntralhallen und im Laboratoirc du Marche de la 
Villette sind zahlreiche bakteriologische und patho¬ 
logisch-anatomische Untersuchungen und Beobachtungen 
gemacht worden. Schütz. 

9. Verschiedenes. 

1) Albrecht, Zur Stellung der württcmbergischen 
Fleischbeschauer. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 115. 
(Ist der Fleischbeschauer Gemeindebeamter im Sinne 
des Gesetzes oder nur Unterbcamter?) — 2) Derselbe, 
Landesverbandstag der württcmbergischen Flcischbe- 
schauervercine am 25. Mai im Schlachthof in Stuttgart. 
Ebendas. Bd. X. S. 133. — 3) Anders, Rechte und 
Pflichten des amtlichen Fleischbeschauers. Rdsch. ges. 
Fl.-Besch. Bd. XIV. S. 208. — 4) Bonatz, W., 

Kalender für Fleischbeschauer und Trichinenschauer für 
1913. Hannover. — 5) Derselbe, Augenblicksbetrach¬ 
tungen. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 52. (Ueber 
den Verkehr mit Fleischern.) — 6) Conrad, Wirkung 
der Angestelltcnversicherung auf die Stellung der 
Schlachthoftrichinenschauer. Ebendas. Bd. X. S. 193. 

— 7) Davids, Neue Satzung der Fleischerei-Berufs 
gcnosscnschaft. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 85. — 8) Fischer, Zum Vorwurf „Unzuverlässige 
Floischbcschaucr". Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 171. 

— 9) Garth, Die tierärztliche Tätigkeit an den städti¬ 
schen Schlachthöfen. Dtsch.Schl.-u. Viehhofztg. Bd.XIII. 
S. 111. — 10) Derselbe, Allgemeines zur Lage (Be¬ 
richt auf der Eisenacher Tagung des Reichsverbandes). 
Ebendas. Bd. XIII. S. 689. — 11) Glage, Geschlecht¬ 
licher Umgang der Menschen mit Tieren. Dtsch. Fl.- 
Besch.-Ztg. Bd. X. S. 241. (Allgemeine Betrachtung.) 

— 12) Goldstein, Zur Ausbildung und Fortbildung 
der Schlachthoftierärzte. Ztschr. f. FL- u. M.-IIyg. 
Bd. XX1II. S. 228. (Einführung einer staatlichen Spe¬ 
zialprüfung für Schlachthofticrärzte.) — 13) G., „Kom¬ 
merzielle 1 * Schlachthofsvcrwaltcr. Trztl. Centrbl. No. 3 
und Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 53. — 
14) II., Missstände in den Anstellungsvcrliältnisseu der 
Schlacht- und Gemcindeticrärzte. Dtsch. Schl. u. Vieh¬ 
hofztg. Bd. XIII. S. 501. — 15) Haupt, Aufruf an 
die Sehlachthofstierärzte. Ebendas. Bd. XIII. S. 454. 
(Betrifft die kläglichen Anst.ellungs- und Besoldungs¬ 
verhältnisse der deutschen Schlachthofticrärzte.) — 16) 
Heidrich, Konservierung von Dauerpräparaten in kon¬ 
zentrierter Zuckcrlösung. Dtsch. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. 
S. 151. (Referat der Magnus'schen Abhandlung in 
der Bcrl. klin. Wochenschr. No. 14. Das Verfahren 
ist folgendes: Fixieren der Präparate in lOproz. For¬ 
malinlösung, 6 — 12 Stunden, darauf 12—24 Stunden in 
50proz. Alkohol und Aufbewahren in konzentrierter 
Zuckerlösung.)— 17) Derselbe, Sadistisches Vergehen 
an einem Schwein. Ebendas. Bd. X. S. 241. (Ein¬ 
führung eines Astes in die Bauchhöhle nach Perforation 
der Uteruswandung.) — 18) Heiss, Aus- und Fort¬ 
bildung der Schlachthofticrärzte. Dtsch. Schl.- u. \ieb- 
hofztg. Bd. XIII. S. 134, 149, 163, 178. - 19) Der¬ 
selbe, Positive Arbeit im Verband. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 688, 704. — 20) Hcnschel, Zur Lage der Schlacht¬ 
hoftierärzte. Ztschr. f. FL- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 562. 

— 21) Derselbe, Nochmals: Zur Lage der Schlacht- 





347 


Milchkünde. Milchproduktion. 


hofticrärztc. Ebendas. Bd. XXIV. S. 11. — 22) 

La uff, Die wirtschaftlichen Verhältnisse der deutschen 
Schlaehthofticrärztc. Dtsch. Schl.-u. Viehhofztg. Bd. XIII. 
S. 721. (Referat, erstattet bei der Eisenacher Tagung 
des Reichsverbandes.) — 23) Müller, K., Tierärztliche 
Arbeitszeit. Ebendas. Bd. XIII. S. 751. (Referat, er¬ 
stattet auf der Eisenacher Tagung des Rcichsverbandcs 
der deutschen Gemeinde- und Schlachtho'fticrärzte.) — 
24) P., Zur Frage der Berufsüberfiillung, Ebendas. 
Bd. XIII. S. 176. — 25) S., Der Reichsverband und 
anderes. Ebendas. Bd. XIII. S. 319. — 26) Semmler, 
Positive Arbeit im Verband. Ebendas. Bd. XIII. S. 738. 
(Gewinnung von Gemeinden als ausserordentliche Mit¬ 
glieder des Reichsverbandes.) — 27) Schmitt, 11s., Die 
landcsrcchtlichen Grundlagen für die Anstellung von 
Tierärzten für die Schlachtvieh- und Fleischbeschau. 
Münch. T. W. Bd. LVII. S. 880. — 28) Th eisen, 
Streitige vermögensrechtliche Ansprüche der Kommunal¬ 
beamten. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 226. 

— 29) Walderich, Wie kann der Fleischbeschaucr 

auf dem Lande bessergestellt werden? Dtsch. Fl.-Besch.- 
Ztg. Bd. X. S. 122. (Ausdehnung der Fleischbeschau 
auf die Privatschlachtungen, Ucberwachung des bean¬ 
standeten Fleisches.) — 30) Derselbe, Was muss ge¬ 
schehen, um das Fleischbeschaugesetz wirksam durch¬ 
zuführen und zugleich dem Fleischbeschauer auf dem 
Lande zu einem besseren Verdienste zu verhelfen? 
Ebendas. Bd. X. S. 209. (1. Sämtliche Fleischbe¬ 

schauer sollen sich dem Landesverbände anschlicssen. 
2. Ausdehnung der Fleischbeschau auf die Privatschlach¬ 
tungen und Uebertragung der Uebcrwachung des bean¬ 
standeten Fleisches an die Fleischbeschauer.) — 31) 
Wan ner, Aus dem Entwurf über das Körperschafts¬ 
pensionsgesetz. Ebendas. Bd. X. S. 100. (Wichtig für 
den württembergischen Fleischbeschaucr.) — 32) Der¬ 
selbe, Nochmals Aufforderung an die Kollegen zum 
Beitritt zur Sterbekasse des Landesverbandes württem- 
bcrgischcr Gemeindebeamten. Ebendas. Bd. X. S. 223. 

— 33) Weil, J., Wie kann ein guter Fleischbeschauer¬ 

stand erhalten werden? Ebendas. Bd. X. S. 85. — 
34) Zeeb, Zum Stande der Rcichsverbandssachc und 
der kommunaltieräztlichen Organisationen. Dtsch. Schl.- 
u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 317. — 35) Derselbe, 
Der Kreistierarzt als Schlachthofsdirektor „im Neben¬ 
amte“. Ebendas. Bd. XIII. S. 88. — 36) Derselbe, 
Bahn frei! Ebendas. Bd. XIII. S. 119. (Der Kreis¬ 
tierarzt als Schlachthofsdirektor im Nobenamtc.) — 37) 
Derselbe, Der Kreistierarzt als Schlachthofsdirektor 
„im Nebenamte“. Ebendas. Bd. XIII. S. 195. — 38) 
Derselbe, Dasselbe. Ebendas. Bd. XIII. S. 273. — 
39) Derselbe, 36. Verbandstag des deutschen Fleischer¬ 
verbandes. Ebendas. Bd. XIII. S. 416. — 40) Ziegler, 
E. v., Die Fleischbeschaucr in Bayern. Starnberg. (Vor¬ 
liegende Schrift schildert ungeschminkt die Lage der 
Fl ei sch beschau er in Bayern.) — 41) Kalender für 

Schlachthof- und Gemeindetierärzte, zugleich technischer 
Berater für Schlachthofverwaltungen 1914. 4. Aufl. — 

42) Satzungen des Rcichsverbandcs der deutschen Ge¬ 
meinde- und Schlachthoftierärzte. Ztsehr. f. Fl.- u. M.- 
Hyg. Bd. XXIII. S. 158. — 43) Kritische Betrach¬ 
tungen über den Reichsverband deutscher Gemeindc- 
und Schlachthoftierärzte. Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. 
Bd. XIII. S. 514. (Bearbeitet von der Pressekommission 
des Reichsverbandes.) — 44) Dasselbe. (Von der Presse¬ 
kommission des „Reichsverbandes deutscher Gemeindc- 
und Schlachthoftierärzte.) (Schluss.) Ztsehr. f. Fl.- u. 
M.-IIyg. Bd. XXIV. S. 44. — 45) Die Reichsverbands- 
Tagung in Eisenach vom 20. bis 27. Oktober. (A. zu¬ 
sammenfassender und B. ausführlicher Bericht.) Dtsch. 
Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 667. — 46) Gesamt¬ 
vertretung der bayerischen Tierärzte. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 452. (Landesausschuss der tierärztlichen Krcisvcrcinc 
Bayerns.) — 47) Heber Organisation der Fleischbeschau 
in Baden. Bad. Fl.-Besch.-Ztg. Bd. X. S. 10. — 48) 
Das Wirken der Tierärzte in Presse und Ocffentlichkeit. 


Dtsch. Schl.- u. Viehhofztg. Bd. XIII. S. 731. (Referat 
für die Reichsverbands-Hauptversammlung zu Eisenach.) 

— 49) Eingabe der städtischen Tierärzte zu Leipzig an 
die Direktion des Vieh- und Schlachthofes daselbst, be¬ 
treffend Wünsche für die beabsichtigte Neuregelung des 
tierärztlichen Dienstes. Ebendas. Bd. XIII. S. 70. — 
50) Bezahlung. Ebendas. Bd. XIII. S. 708. (Besoldungs¬ 
verhältnisse der Schlachthoftierärzte.) — 51) Aenderung 
der Anstcllungs- und Rangverhältnisse der städtischen 
Tierärzte in Königsberg i. Pr. Ebendas. Bd. XIII. S. 787. 

— 52) Der Entwurf eines bayerischen Gemeindebeamten¬ 
gesetzes. Ebendas. Bd. XIIf. S. 632. — 53) Städtische 
Maassnahmen zum Angestellten -Versiclierungsgesetz. 
Ebendas. Bd. XIII. S. 132. — 54) Aus den Fleisehcr- 
innun<ren in alter und neuer Zeit. Ebendas. Bd. XIII. 
S. 188. 

XXI. Milch und Milchkunde. 

Zusammengcstellt und geordnet von W. Grimmer. 

(Siehe auch Tuberkulose, Physiologie und Diätetik.) 

1. Selbständige Werke. 

1) Bauer, Die Methodik der biologischen Milch¬ 
untersuchung. Stuttgart. — 2) Ernst, W., Grundriss 
der Milchhygiene für Tierärzte. Stuttgart. — 3) Fr an¬ 
kau, A., Die Kuhmilch und ihre Produkte. Frei¬ 
burg i. Br. — 4) Grimmer, W., Rationelle Milchwirt¬ 
schaft. Hannover. — 5) Hussmann, J. F., Molkerei¬ 
bakteriologisches Practicum. Hannover. — 6) Jenscn, 
Orla, Die Bakterologie in der Milchwirtschaft. Jena. — 
7) Derselbe, Moelkebakteriologi. Köbenhavn 1912. 
130 Ss. — 8) Larsen, C. and W. White, Dairy tech- 
nology. New York. — 9) Rosenau, M. J., The milk 
question. Boston and New York 1912. — 10) v. Sobbc, 
0., Milchchemisches Practicum. Leipzig. — 11) Tie- 
mann, H., Die Milch, ihre Gewinnung, Untersuchung, 
Behandlung und Verwertung. Leipzig.— 12) Urbani, 
M., Untersuchungen der Milch und der Molkereiproduktc. 
Krizevoc 1912. — 13) Wing, H. H., Milk and its pro- 
ducts. New York. 2 ed. 

2. Milchproduktion. 

1 ) Bliss, R, K., Bush, C. R. and H. F. Luiek, 
Cooperaüve cow testing associations in Jowa. Jowa 
State col. agr. bul. 7. Rcf. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 371. (Vcrf. berichten über die Tätigkeit der Milch- 
kontrollvereine im Staate Jowa.) — *2) Bonn, E., Un¬ 
gewöhnliche Laktation. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 46. S. 817. — *3) Bruchholz, K. G., Die Be¬ 
deutung des Bullen für die Züchtung auf Körpcrsehwerc 
und Milchleistung. Milchw. Centrbl. Bd. XLIL S. 432. 

— 4) Clark, R. W., Dairying in Montana. Mont. 
State cire. 10. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. 
p. 74. (Die Milchwirtschaft in Montana.) — *5) Cohn, 
Franz, Die innersekretorischen Beziehungen zwischen 
Mamma und Ovarium. Monatsschr. f. Geb. u. Gynäk. 
Bd. XXXVII. S. 93. — 6) Dean, H. 1L, Report of 
the professor of dairy husbandry. Ann. ltpt. Ontario 
agr. col. No. 37. Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. 
p. 777. (Bericht über Milchwirtschaft.) — *7) Dct- 
tinger, Welche Organisation empfiehlt sich für Rinder¬ 
zucht auf Leistung im Kleinbetrieb. Mttlgn. D. Landw.- 
Gcsellsch. Jahrg. XXV1I1. S. 323. — *8) Eckles 
and Shaw, The influence of the stage of lactation on 
the composition and properties of milk. U. St. Dep. agr. 
bur. anim. ind. bull. No. 154. — *9) Dieselben, 
The influence of breed and individuality on the com¬ 
position and properties of milk. Ibid. No. 156.— *10) 
Gavin, W., On the cffects of administration of pitni- 
tary body and corpus luteum to milk cows. Ouarter. 
journ. of physiol. Vol. VI. p. 13. — 11) Gräter, F., 
Der heutige Stand der Leistungsprüfungen in der Milch- 



348 


Milchkünde. 


Viehzucht. Mttlgn.D. Landw.-Gcscllseli. Jahrg. XXVJII. 
S. 171. (Referat.) — *12) Grimmer, Melkmaschinen. 
Milchw. Centrbl. Bd. XLIL S. 401. — *13) Ham- 
mond, John, The effect of pituitary extract on the 
secrction of milk. Quarter, journ. of physiol. Vol. VI. 
p. 311. —■ *14) Hansson, N., Kann man mit ökono¬ 
mischem \ orteil den mittleren Fettgehalt der Milch er¬ 
höhen? I. Die Produktion von Butterfett. Fühling’s 
landw. Ztg. S. 697. — *15) Derselbe, Dasselbe. 
II. Der Einfluss der Zuchtarbeit auf den mittleren Fett¬ 
gehalt der Milch. Fbendas. S. 758. — 16) Havden, 
C. C., Official rccords of pure-bred dairy cows. Uli« 
noisStat. bul. No. 160. Ref. inKxp. stat.rec. Vol.XXVIII. 
p. 176. (Schilderung der Verbesserung der Milchvieh¬ 
herden durch sorgfältige Auswahl der Nachzucht.) — 
17) Hückner, Ueber Rentabilität der Milchviehfütte¬ 
rung unter Berücksichtigung der Fütterung nach 
Leistung. Dtsch. landw. Presse. S. 1149, 1162, 1177. 

*18) Honcamp, F., Ueber den Einfluss des Futters 
auf Menge und Zusammensetzung der Milch. Dtsch. 
landw. Tierzucht. Jahrg. XVII. S. 229. — *19) 
I saachsen, II., Lali m, A., Wold, J. K. und J. Grande, 
Undersbkelsc over fettinholdet i kuhmelk poa forskjeilige 
stadier av utmelkningcn öfter ufuldstendig utmclking 
samt i den melk, tom er tillbake i juret, efterat kalven 
har pattet cn dcl. 8. Ber. d. exper. Fütterungsstation 
d. landw. Hochschule Norwegens. S. 48. — 20) J ensen, 

R. , The score card as a factor in judging dairy cows. 
Board s Dairy man. No. 45. Ref. in Kxp. stat. rec. 
Vol. XXIX. p. 577. (Empfehlung des Punktierver¬ 
fahrens bei der Beurteilung von Milchwirtschaften.) — 
*21) Kohn, F. G., Die Beeinflussung der Zusammen¬ 
setzung der Ziegenmilch durch Stallhaltung. Dtsch. T. 
\\ . Bd. XXI. No. 4. — *22) Lalim, A. und J. Grande, 
Sammenligning mellem 2 og 3 gange daglikmelkning. 

S. Ber. d. exper. Fütterungsstat. d. landw. Fachschule 
Norwegens. S. 11. — 23) Larsen, C., More winter 
dairying in South Dakota. South Dakota Stat. bul. 
No. 134. Ref. in Exp. stat, rec. Vol. XXVII. p. 574. 
(Zwecks Erzielung von viel Butter im Winter wird die 
Einrichtung des Abkalbens der Kühe im Herbste emp¬ 
fohlen.) — 23a) Ligeron, E. et J. Lesage, Secrction 
lactee heterochrone. Bull. med. vet. T. LXVII. p. 249. 

*24) Matenaers, F. F., Die Nutzbarkeit der Melk¬ 
maschine. Landw. Umschau. No. 45. S. 1032. — *25) 
Morgen, A., Beger, C. und F. Westhausser, Ueber 
den Futterwert der ungesäuerten Zuckerrübenblätter für 
Milchtiere. Dtsch. landw. Versuchsstationen. Bd. LXXIX u. 
LXXX. S. 637. — 26) Müll er-Kögl er, Welche Gesichts¬ 
punkte sind für die Einrichtung und Durchführung von 
absoluten und relativen Milchleistungsprüfungen bei 
Ziegen maassgebend? Mttlgn. D. Landw.-Gcsellsch. 
Jahrg. XXVIII. S. 279. — *27) Derselbe, Milch- 
lcistungsprüfungen bei Ziegen. Milchw. Centrbl. Bd.XLII. 
S. 673. — *28) Niklas, Friedrich, Zur Frage der 
Placentarhormone und der Verwendung von Placentar- 
substanzen als Laktagoga. Monschr. f. Geb. u. Gvn. 
Bd. XXXVIII. Erg.-H. S. 60. — *29) Ott, J. und 
J. C. Scott, On the inhibitory and synergistic. hormones 
of the secretion of milk. Proc. of the soc. f. exper. 
biol. New York. Vol. X. p. 19. — *30) O’Donoghue, 
Ohas. II., The artificial production of corpora lutea and 
their relation to the mammary glands. Proc, of the 
physiol. soc. London. 15. Febr. — 31) Petzold, 
Können KontrolJvercine zur Hebung der Milchwirt¬ 
schaft beitragen? Sachs, landw. Ztschr. S. 681. — 
*32) Raitsits, E., Falsche Laktation (Pseudolaetatio). 
Bcrl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 47. S. 829. — 33) 
Rose, A. R., A study of the metabolism and physio- 
logical effects of certain phosphorus compounds with 
milk cows, II. New York State sta. techn. bul. No. 20. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 775. — 34) 
Sallawitz, F., Vom ersten Milchkoutrollverein in Sla- 
venden. Dtsch. landw. Presse. S. 14. — *35) Sc hi ekele, 

G., Der Einfluss der Ovarien auf das Wachstum der 


Brustdrüsen. (Beiträge zur Lehre der inneren Sekretion.) 
Ztschr. f. Geb. u. Gyn. Bd. LXXIV. S. 332. — *36; 
Schräder, E., Ungewöhnliche Laktation. Berl. T. \V. 
Jahrg. XXIX. No. 43. S. 764. — 37) Scott, J. M., 
Milk production. Florida Stat. bul. No. 114. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 576. (Bericht über 
Fütterungsversuche bei Milchkühen.) — 38) Smith, G. 
A. and II. A. Har ding, Effect of machine method of 
miIking upon the milk. New York State stat. bul. No. 353. 
Ref. in Exp. stat, rec. Vol. XXVIII. p. 472. — *39) 
Steenbock, H. and E. B. Hart, The influencc of 
function on the lime requirements of animals. Journ. 
of biol. ehern. Vol. XIV. p. 59. — *40) Stoica, Ex¬ 
perimentelle Studie über die Gewinnung und Konser¬ 
vierung roher Milch. Arhiva vet. Jahrg. X. S. 157. 
— *41) Ströbele, Die Arbeit der Kühe und der Ein¬ 
fluss der Arbeitsleistung auf die Milchmenge und den 
Fettgehalt. Milchw. Centrbl. Bd. XLII. S. 429. —- 
42) Trueman, J. M., Records of a dairy herd for 
5 years. Connect. Stows. Stat. bul. No. 73. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 175. — 43) Turner, 
A., Dairying in conncction with forming. Alabama 
Tuckegee Stat. bul. No. 22. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVII. p. 574. (Aufsatz über die Verbindung 
der Milchviehwirtschaft mit dem Feldbau.) — 44) Wing, 

H. II., The formation of eow testing association. New 
\ r ork Corncll Stat. Circ. No. 17. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXIX. p. 578. (Ueber die Errichtung von Milch- 
kontrollvereinen.)— 45) Wüstendörfer, Die Abmelk¬ 
wirtschaft. Mit besonderer Berücksichtigung der Ver¬ 
hältnisse in der Rheinprovinz und in Westfalen. Füh- 
ling’s landw. Ztg. S. 499. — 46) Woll, F. W., Stu- 
dies in dairy production. Wisconsin Stat. res. bul. No. 26. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 272. (Bericht 
über Ergebnisse in Milchwirtschaften in Wisconsin.) —- 
47) Woll, F. W. and R. T. Harris, The Wisconsin 
dairy cow competition. Wisconsin Stat. bul. No. 226. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 74. (Kon¬ 
kurrenzen in Milchwirtschaften in Wisconsin.) 

Bruchholz (3) tritt für die Verwendung voll¬ 
wertiger Bullen bei der Nachzucht ein und zeigt, dass 
bei Nichtbeachtung dieser Forderung die Nachkommen 
in ihrer Eigenschaft als Milchtiere geschädigt werden. 

Grimmer. 

Nach Dettinger (7) kommen für die Leistungs¬ 
prüfungen im Kleinbetrieb folgende Organisationen 
in Betracht: 

1. Der Besitzer nimmt die Probemelkungen alle 
14 Tage selbst vor; er ermittelt nur die Milchmengc 
und die etwa geleisteten Arbeitsstunden. Wiegeeimer. 
Milchwage und Rrobcmclkregister werden unentgeltlich 
geliefert. Für regelmässig durchgeführte Prüfungen 
dieser Art können Prämien gewährt werden. 

2. Es wird ein Probemelk verein gebildet, der die 
vorstehenden einfachen Ermittelungen anstellt. Das 
Probemelken wird von Vertrauensleuten oder Assistenten 
vorgenommen, die auch die Eintragungen in die Register 
zu machen haben. Hier werden Zuschüsse nötig für 
die Entlohnung der Probeentnehmer. 

3. Der Probemelkverein nimmt auch Milchfett¬ 
bestimmungen vor, die er selbst macht oder durch 
eine Versuchsstation oder eine geeignete Molkerei¬ 
genossenschaft machen lässt. Bei dieser Art der Kon¬ 
trolle sind schon grössere Zuschüsse erforderlich. 

4. Der Probcmelkvcrein macht auch genaue An¬ 
gaben über die Art der Fütterung und den Futtcr- 
verbrauch der einzelnen Kühe und sucht auch die 
Lebendgewichtszunahine des älteren Jungviehs in den 
Kreis seiner Ermittelungen aufzunchmen. 

5. Unter günstigen Verhältnissen baut sich der 
Probemelkverein zum Kontrollverein aus und ermittelt 
dann auch die relative Leistung der Milchkühe. 

Grundmann. 



Milohproduktion. 


349 


Honcamp (18) bespricht den Einfluss der drei 
Hauptnährstoffgruppen der Futtermittel (Eiweiss, 
Kohlehydrate, Fett) auf Menge und Zusammen¬ 
setzung der Milch, sowie die spezifischen Wirkungen, 
die gewisse Futtermittel, namentlich Oclkuchen, auf die 
Milchproduktion auszuüben vermögen. Grundmann. 

Die Untersuchungen von Morgen, Beger und 
Westhausser (25) zeigen, dass die vielfach gcäussertc 
Anschauung, Rübenfutter begünstige die Milohproduktion, 
nicht zutrifft. 

Die an Schafen und Ziegen ausgeführten Versuche 
ergaben vielmehr, dass bei einem Ersatz des Eiweisses, 
eines Teiles des Vcrgleichsfutters, durch den Stickstoff 
gesäuerter Iiübenblättcr der Ertrag an Milch und Milch¬ 
bestandteilen bis auf -/3 des zu erwartenden Ertrages 
bei Fütterung mit dem Grünfutter absank und dass 
selbst die Zulage von Rübenblättern (bzw. des Nicht- 
eiweisses derselben) zu dem Vergleichsfuttcr einen Ver¬ 
lust an Milch und Milehbestandtcilcn von rund 20 pCt. 
bewirkte. Wurden die Riibenblätter in nur sehr geringer 
Menge, gewissermaassen als Reizstoff, gefüttert, so konnte 
ein begünstigender Einfluss auf die Milchproduktion 
nicht festgestellt werden. Weitere Versuche ergaben, 
dass die Vcrfüttcrung von Milchsäure in solchen Mengen, 
wie sie den durch die Riibenblätter zugeführten ent¬ 
sprechen, die Milchbildung ungünstig beeinflusste. Sollten 
weitere Versuche den vorliegenden Befund bestätigen, 
wäre von der Verfütterung gesäuerten Kübenfutters an 
Milchvieh dringend abzuraten. Grimmer. 

Steenbock und Hart (39) bestimmten den Kalk¬ 
bedarf einer Ziege zur Zeit der grössten Laktation bis 
einige Zeit nach Beendigung derselben. 

Es zeigte sich, dass Kalk- und Stickstoffassimilation 
durchaus nicht parallel verlaufen. Bei kalkarmer 
Nahrung läuft unter sonst günstigen Verhältnissen neben 
einer positiven Stickstoff bi lanz eine negative Kalkbilanz 
einher. Der Kalkverlust einer Ziege durch die Milch 
belief sich auf ca. 2 g für jedes Liter Milch, so dass 
bei der Fütterung und unter Berücksichtigung der nicht 
vollständigen Assimilation des Kalkes für jedes Liter 
Milch ca. 4 g über den Bedarf des nicht milchenden 
Organismus zu rechnen sind. Eine nicht milchende 
Ziege von 50 kg Lebendgewicht benötigt 0,4—0,5 g Kalk. 

Grimmer. 

Kobn (21) stellte in der Karlsbader Umgebung 
Untersuchungen über die Beeinflussung der Zu¬ 
sammensetzung der Ziegenmilch durch Stall¬ 
haltung an. 

Er folgert daraus, dass die dortige Ziegenmilch 
der Kuhmilch gegenüber als minderwertig zu bezeichnen 
ist. Die Beurteilung der Ziegenmilch hat unter grösster 
Vorsicht zu geschehen, da extreme Qualitäten, die den 
Verdacht der Verdünnung nahelegen, häufig auftreten. 
Die Hauptursache der Minderleistung sucht Verf. in 
der unnatürlichen Aufzucht und Haltung im Stall, durch 
deren Besserung auch eine Erhöhung der Qualität zu 
erwarten sei. Den Tieren müsse die nötige Bewegung 
im Freien gewährt werden, sei es durch Weidehaltung 
oder durch Heranziehen zur Arbeit. Durch Einführung 
anspruchsvollerer Rassetiere sei kein Nutzen zu erwarten. 

Weissflog. 

In einer ausführlichen Arbeit legen Ecklcs und 
Shaw ( 8 ) die Resultate ihrer Untersuchungen über 
den Einfluss des Laktationsstadiums auf die 
Zusammensetzung und die Eigentümlichkeiten 
der Milch fest. 

Die Untersuchungen wurden an 11 gesunden, ver¬ 
schiedenen Rassen angehörigen, gleichmässig gefütterten 
Kühen während der Zeit einer Laktationsperiode an¬ 
gestellt. Allwöchentlich fand eine Untersuchung der 
Milchproben statt. Hierbei wurde berücksichtigt das 


spezifische Gewicht, die Trockensubstanz, der Eiwciss- 
gehalt, der Gehalt an Casein, Albumin, Fett, Zucker 
und Aschenbestandteilen. Abnorm hoch war der Protein¬ 
gehalt sofort nach dem Abkalben, er fiel danach bis 
etwa zur 4. Woche, worauf er konstant blieb bis nahe 
zum Ende der Laktation, um danach wieder anzusteigen. 
80—82 pCt. der Proteine machte das Casein aus. Es 
war denselben Schwankungen unterworfen wie das 
Gcsamteiweiss, auch bei dem Albumin ist dies mehr 
oder weniger der Fall. Der Fettgehalt war während 
der ersten 3 Monate gering, in den nächsten 4 bis 
5 Monaten änderte er sich nur wenig, um dann rapid 
gegen Ende der Laktationsperiode zu steigen. Aendc- 
rungen im Fett- und Proteingehalt waren im grossen 
ganzen gleichmässig. Die Laktose und die Aschen- 
bestandteile waren am wenigsten Veränderungen unter¬ 
worfen. Achnlichc Veränderungen wie Fett und Eiweiss 
zeigt die Gesamtheit der festen Bestandteile. Im An¬ 
fang der Laktation, etwa bis zur 6 . Woche, sind die 
Fetttröpfchen sehr gross. Auf den Schmelzpunkt des 
Butterfettes hat die Laktationsperiode keinen Einfluss, 
ebenso wird der Refraktionsindex hierdurch nicht be¬ 
rührt. Die Reichert-Meissl’sche Zahl jedoch fällt regel¬ 
mässig allmählich vom Anfang bis zum Ende der 
Laktation. Das Buttern geht zu Anfang der Laktation 
leichter von statten als gegen Ende derselben. Bei 
manchen Kühen trat gegen Ende der Laktation ein 
abnormer Geruch und Geschmack der Milch ein, wenn 
diese länger als 12 Stunden gestanden hatte, und zwar 
auch dann, wenn sie bei einer Temperatur von 10° C 
gehalten wurde. H. Zietzschmann. 

Ecklcs und Shaw (9) studierten den Einfluss 
der Rasse und Individualität auf die Zusammen¬ 
setzung und die Eigentiimlichkei ten der Milch. 
Sie stellten folgendes fest: 

Der Durchschnittsgchalt an festen Milchbestand¬ 
teilen war am höchsten bei Kühen der Jerscyrassc 
(34,9pCt.), am niedrigsten bei Kühen der Holsteiner 
Rasse (28pCt.), in der Mitte befinden sich die Shorthorns 
und die Ayrshires. Im allgemeinen bewegt sich die Höhe 
des Fettgehaltes in gleichem Maassc mit der Höhe des 
Eiweissgelialtes, so dass die Jerseyrasse sowohl einen 
hohen Fettgehalt als auch einen hohen Eiweissgehalt 
der Milch besitzt. Der Gehalt an Casein ist weniger 
charakteristisch für die einzelnen Rassen, hingegen ist 
er individuell sehr verschieden. Bei den Jerseys findet 
sich verhältnismässig mehr Fett als Casein, wohingegen 
dieser Unterschied bei den anderen Rassen nicht be¬ 
stellt. Auf den Zuckergehalt hat die Rasse und Indi¬ 
vidualität keinen Einfluss. Die Fettkügelchen waren 
am grössten bei den Jerseys, darnach folgten die 
Shorthorns, die Ayrshires und die Holsteiner. Die 
Reichcrt-MeissEschc Zahl war am höchsten bei den 
Jerseys, in bezug auf die Verscifungszahl waren Unter¬ 
schiede nicht festzustcllen, ebenso nicht in bezug auf 
den Schmelzpunkt des Butterfettes. Auf den Fettgehalt 
der Milch wirkt die Art der Fütterung mehr ein als 
Rasse und Individualität. H. Zietzschmann. 

In einer ausführlichen Arbeit beantwortet N. 
Hansson (14) die Frage, ob man mit ökonomi¬ 
schem Vorteil den mittleren Fettgehalt der 
Milch erhöhen kann. 

Er weist nach, dass überall, wo man Milch haupt¬ 
sächlich deshalb produziert, um Butter hcrzustellen, 
oder wo die Milch nach ihrem Fettgehalt bezahlt 
wird, es mit ökonomischem Vorteil verbunden sein 
muss, den Fettgehalt der Milch zu erhöhen. Anderer¬ 
seits muss dort, wo alle Milch in gleicher Weise unab¬ 
hängig von ihrem Fettgehalt bezahlt wird, cs am ökono¬ 
mischsten sein, magere Milch zu produzieren. Wenn 
das Bestreben, den Fettgehalt der Milch zu erhöhen, 
eine ökonomische Bedeutung für den Landwirt selbst 
haben soll, so muss die Milch nach der Qualität be¬ 
zahlt werden. H. Zietzschmann. 



350 


Milchkunde. 


N. Hansson (15) berichtet über die rationelle 
Beeinflussung des mittleren Fettgehalts der 
Milch durch die Zuchtarbeit. 

Eine derartige Einwirkung ist möglich, wenn man 
die verschiedenen Eigenschaften der Zuchttiere sich in 
dieser Richtung zu nutze macht. Der Einfluss der 
männlichen Tiere lässt sich dadurch nachweisen, dass 
man die Mittelleistung ihrer sämtlichen Nachkommen be¬ 
rechnet oder dadurch, dass man die Mittelleistung ihrer 
Töchter mit derjenigen Mittelleistung vergleicht, die 
deren Mütter im gleichen Alter hatten. Deutlich nach¬ 
weisbar ist der Einfluss der Bullenmütter auf den Fett¬ 
gehalt der Bullentöchter. Auch weibliche Tiere über¬ 
tragen auf ihre Nachkommen den Fettgehaltsstand, den 
sie ihrerseits von ihren Stammcltern geerbt haben. Zur 
Erreichung eines höheren Fettgehaltes der Milch ist 
eine strenge Auswahl besonders der Zuchtbullen er¬ 
forderlich, wobei man den Fettgehaltsstand der männ¬ 
lichen Tiere beurteilt nach Maassgabe des Mittelfettge¬ 
haltes ihrer Mütter, Stammmütter und Ganzschwestern, 
des Einflusses ihrer Väter und Stammväter auf deren 
Töchter und, wenn die Bullen älter werden, ihres eigenen 
Einflusses auf den Mindestfettgehalt ihrer Nachkommen. 

II. Zietzsehmann. 

Nach Untersuchungen von Müller-Kögler (27) 
schwankte der jährliche Milchertrag bei 38 Ziegen 
zwischen 331 und 928 kg. Die durchschnittliche Jahres¬ 
leistung aller Ziegen belief sich auf 528 kg. Der durch¬ 
schnittliche Fettgehalt der Milch betrug 2,7 pCt. 

Grimmer. 

Ueber den Einfluss der Arbeit auf die Milch¬ 
erzeugung referiert Ströbele (41). Er empfiehlt, 
die Kühe zu leichteren Arbeitsleistungen heranzuziehen, 
ohne sie indessen iiberanzustrengen. Grimmer. 

Lai im und Grande (22) beschäftigten sich mit 
der Frage, ob öfteres Melken unter allen Umständen 
den Milchertrag erhöht. Dies ist nur bei grösseren 
Milchmengen der Fall. Bei Kühen mit 10 bis 15 kg 
Milchertrag kann bei dreimaligem Melken ca. 1 kg Milch 
mehr als bei zweimaligem Melken gewonnen werden, 
während bei geringeren Milchleistungen (5 kg) keine 
günstige Beeinflussung des Milchertrages durch das mehr¬ 
malige Melken erzielt werden konnte. Der Fettgehalt 
der Milch wurde durch mehrmaliges Melken nicht be¬ 
einflusst. Grimmer. 

Isaachsen, Lalim, Wold und Grande (19) be¬ 
stätigen die genügend bekannte Tatsache, dass die 
zuerst ermolkene Milch den geringsten Fett¬ 
gehalt besitzt, die zuletzt ermolkene den reichsten. 
Durch das Saugenlassen des Kalbes werden die Verhält¬ 
nisse nicht geändert. Wird eine Kuh nicht vollständig 
ausgemolken, so ist der Fettgehalt der bei der nächsten 
Melkzeit ermolkenen Milch nicht erhöht. Das nicht 
vollständige Ausmelken der Kühe ist daher höchst un¬ 
ökonomisch. Grimmer. 

Grimmer (12) gibt eine Ucbcrsicht und Beschrei¬ 
bung der zurzeit bekanntesten Melkmaschinen; die 
in den letzten Jahren gemachten Erfahrungen lasseu die 
Hoffnungen berechtigt erscheinen, dass die Melkmaschine 
dazu beitragen wird, dass in höherem Maasse als bisher 
saubere, haltbare Milch auf den Markt kommt. 

Grimmer. 

Matenaers (24) gibt einen kurzen Bericht über 
die Erfahrungen der landwirtschaftlichen Versuchsstation 
Geneva (New York) mit der Melkmaschine und spricht 
sich für das Maschinenmelken aus. Grimmer. 

S toi ca (40) machte eine grosse Anzahl Versuche 
zur Gewinnung und Konservierung roher Milch. 
Es gelang ihm, die Konservierung während 15 bis 


20 Tage nur mittels der einfachen Mittel von Reinlich¬ 
keit und Asepsis, ohne dass die Milch verdorben wäre. 
Es gelang dies um so leichter, da die Milch in Räumen 
mit niedriger Temperatur aufbewahrt wurde. Riegler. 

Cohn (5) gibt an, dass das Wachstum der 
Mammae mit der Entwicklung der Ovarien ein¬ 
hergeht, während anderseits die Ovarien einen hemmen¬ 
den Einfluss auf die Milchsekretion ausiiben. Bei einer 
Patientin, die an Atrophie des Uterus und der 
Punktation litt, machte sich eine starke Galaktrorhöe 
bemerkbar. Grimmer. 

Gavin (10) versuchte die praktische Anwendung 
der Hormone im Kuhstall. Die subkutane, intravenöse 
und orale Einverleibung von Extrakten der Hypophyse, 
des Corpus luteum, der Brustdrüse und von Pituitrin 
ergab indessen keine gesteigerte Milchsekretion, auch 
die Qualität der Milch war nicht verändert. Grimmer. 

Nach Hammond (13) ist nach Injektion von 
Hypophysen ex trakt bei Ziegen eine Erhöhung 
der Milchmenge zu beobachten, welcher aber am 
nächsten Tage eine entsprechende Depression folgt, so 
dass die Gesamtmilchmenge nicht irritiert wird. Es 
findet somit keine Neubildung von Milch unter dem 
Einflüsse des Pituitrins statt, wenngleich die einmalige 
Erhöhung der Milchmenge in gewissen Beziehungen zur 
Menge des injizierten Pituitrins zu stehen scheint. 

Grimmer. 

Durch intravenöse Injektion von Placentarextrak- 
ten erzielte Niklas (28) bei jungfräulichen und Mutter¬ 
tieren ein Anwachsen der Milchdrüse und Mi Ich - 
Sekretion. Die wirksamen Substanzen sind aus den 
Extrakten durch Alkohol fällbar, werden durch das Er¬ 
hitzen auf 56° unwirksam. Ob die Placentarsubstanzcn 
als Laktagoga allgemeine Verwendung finden können, 
kann erst nach weiteren Versuchen beantwortet werden. 
Die enteralc Applikation ergibt nur eine sehr geringe 
Wirksamkeit, die subkutane Injektion ist äusserst 
schmerzhaft. Grimmer. 

Ott und Scott (29) stellten an einer Ziege Ilor- 
monanalstudien hinsichtlich der Milchsekretion an. 
Ovarialextraktc wirken hemmend auf die Wirkung der 
Hormone der Hypophyse, des Corpus luteum und der 
Thymusdrüse, welche an sich die Milchsekretion fördern. 
Die Wirkung von Infundibulin wird durch Hodenextrakt 
gefördert, von Pankreas, Milz, Jodothyrin, Parathyreoidin 
und Adrenalin hingegen gehemmt, während Eicrciwciss 
ohne Wirkung bleibt. Grimmer. 

O’Donoghue (30) brachte bei Kaninchen ara 3. 
oder 4. Tage der Brunst die reifen Eifollikel durch 
mechanische Eingriffe zum Bersten. Nach bestimmten 
Zeiten wurden die Tiere getötet. Es zeigte sich, dass, 
wenn die Ruptur der Follikel die Bildung von Corpora 
lutea zur Folge hatte, stets auch ein Wachstum der 
Milchdrüse auftrat. Hatte jedoch eine Bildung der 
Corpora lutea nicht stattgefunden, so konnte auch kein 
Drüsenwachstum beobachtet werden. Grimmer. 

Schickclc (35) injizierte Meerschweinchen, Kanin¬ 
chen und Hündinnen subkutan oder intravenös alkoho¬ 
lische Extrakte von Corpus luteum, Placenta, Hoden, 
Ovarium, Ilypophysenvorderlappen. Es gelang ihm hier¬ 
bei weder bei kastrierten nocli bei nicht kastrierten 
Tieren eine nennenswerte Vcrgrösscrung der Milch¬ 
drüsen zu erzielen. Nur in 3 Fällen konnte eine ganz 
geringe Hyperämie der Milchdrüsen festgestellt werden. 
Bei einem Kaninchen, das vor 3 Wochen geworfen, aber 
nicht gestillt hatte und bei dem eine Rückbildung der 



Chemische und physikalische Eigenschaften der Milch. 


351 


Milchdrüsen schon eingetreten war, konnte auch nach 
der Kastration durch intravenöse Injektion von Ovarium- 
extrakt ein Anwachsen der Milchdrüsen mit gleichzeitiger 
Milchsekretion erzielt werden. Im übrigen hält er die 
Bedeutung des Ovariums und in mancher Hinsicht auch 
des Corpus luteum für das Wachstum der Brustdrüse 
für cinigermassen gesichert. Das vikariierende Eintreten 
anderer innersekretorischer Drüsen hat eine gewisse 
Wahrscheinlichkeit für sich, bedarf aber noch weiterer 
Beweise. Grimmer. 

Bonn (2) teilt einen Fall mit, wo ein nicht ge¬ 
decktes, l 3 4 Jahr altes schwarzbuntes Kind Laktation 
zeigte. Pfeiler. 

Raitsits (32) berichtet über mehrere Fälle von 
sogenannter „f also her Laktation"*, d. h. von Milch¬ 
sekretion ohne vorausgegangeno Trächtigkeit bei ver¬ 
schiedenen Hunden. 

ln einem Falle wurde das gelblich aussehende Se¬ 
kret mikroskopisch untersucht und das Vorhandensein 
von Colostrumkörperchen darin festgestellt. Das Ein¬ 
setzen der Milchsekretion fand in den beobachteten 
Fällen immer etwa 2 Monate nach der Menstruation 
statt, also zu der Zeit, zu welcher die Geburt zu er¬ 
warten gewesen wäre, wenn die betreffenden Tiere ge¬ 
deckt worden wären. Verb nimmt an, dass auch in 
diesen Fällen die Milchsekretion mit der inneren Se¬ 
kretion der Ovarien in Zusammenhang steht, hält es 
aber auch nicht für ausgeschlossen, dass die Laktation 
durch eine reflektorische Nervenerregung hervorgerufen 
wurde. Grimmer. 

Schräder (3G) beschreibt mehrere Fälle, in denen 
nicht trächtige junge Tiere bzw. Tiere, die gedeckt 
waren, aber nicht aufgenommen hatten, Schwellung des 
Euters und Laktation gezeigt hatten. 

Verb erwähnt ferner, dass bei Stuten, die nach 
dem Abfohlen rossig und auch gedeckt, aber nicht tra¬ 
gend geworden waren, etwa ein Jahr nach dem Ab¬ 
fohlen das Euter anschwoll und Milch in Strahlen aus 
den Milchöffnungen abfloss, wie es bei Stuten kurze 
Zeit vor oder nach dem Gebären häufig geschieht. Zur 
Behandlung empfiehlt Verf. Waschung des Euters mit 
Essig und knapperes Futter. Pfeiler. 

3. Milch verschiedener Tiere, Bestandteile, 
Veränderungen. Labgerinnung. 

*1) Allaria, G. B., Delle alterazioni della rea- 
zione attiva del latte vacc-ino prodotte dalla cottura. 
La pediatria. 1912. Vol. XX. p. 217. — 2) Der¬ 
selbe, Dell' azione della saliva del lattantc sul potere 
HCl fissatore del latte. Kcv. di clin. 1912. Vol. X. 
p. 538. — *3) Amberger, Konrad, Beiträge zur Kennt¬ 
nis der Glyceride des Butterfettes. Ztschr. f. Nahrg. 
u. Genussmittel. Bd. XXVI. S. 65. — *4) Arnold, 
W., Butter mit auffallend niedrigem Oleingebalt. Eben¬ 
daselbst. Bd. XXVf. S. 655. — *5) Baintncr, F., 
Leber einige Büffel- und Schafmilcherzeugnisse Sieben¬ 
bürgens. Ebendas. Bd. XXV. S. 89. — *3) Barthel, 
Chr. und A. M. Bcrgman, Rcnntiermüch und ltenn- 
tierkäse. Skand. Vet.-Tidskr. S. 101. — *7) Be er¬ 
höh in, C. Wilhelm, Die Schwankungen im Gehalte des 
Butterfettes an flüchtigen Fettsäuren während der Lak¬ 
tation von vier Kühen der König]. Domäne Kleinhof- 
Tapiau. Diss. Königsberg. Milchw. Ccntrbl. Bd. XL1L 
S. 257. — *8) Biro, G., Beiträge zur Zusammensetzung 
ungarischer Schafmilch. Ztschr. f. Nahrg. u. Genuss- 
mittel. Bd. XXV. S. 292. — 9) Bosworth, Alfred W., 
The action of rennin on casein. Journ. of biol. ehern. 
Vol. XV. p. 231; New York agr. exp. stat. Tech. bull. 
September. — 10) Brennemann, An experimental 
study of milk coagulation in the stomaeh. Journ. amer. 
med. assoc. Febr. —- *11) Burr, A., Bcrbcrich, F. 


M. und A. Berg, Untersuchungen über Colostralmilch 
mit spezieller Berücksichtigung des Spontanserums und 
des Fettes. Chemiker-Ztg. S. 37, 69, 97 u. 146. — 
12) Dakin, II. D. und H. W. Dudlcy, The racemi- 
zation of proteins and their derivates resulting from 
tautomeric change II. The racemization of casein. 
Journ. biol. chcm. Vol. XV. p. 263. — 13) Die¬ 
selben, The action of encymes on raccmized proteins, 
and their fatc in the animal body. Ibidem. Vol. XV. 
p. 271. — 14) van Dam, W., Bemerkungen zu den 
Arbeiten A. Rakoczy’s über die Pepsin-Chymosinfragc. 
Ztschr. f. phys. Chera. Bd. LXXXVl. S. 11 . — 15) 
Engel, St. und J. Bauer, Die Biochemie und Biologie 
des Colostrums. Ascher-Spiro. Ergehn, d. Physiol. 1912. 
Bd. XI. — 16) Eufinger, Josef, Die Veränderungen 
der Frauen- und Kuhmilch durch Schütteln. Diss. 
Giessen. — *17) Fleischmann, W. und Gg. Wicgner, 
Das spezifische Gewicht der Kuhmilch und dessen 
Aenderung kurz nach dem Ausmclkcn. Journ. f. Landw. 
S. 283. — *18) v. Fodor Kalman, Ucbcr das Milchfett 
altmclkcr Kühe. Ztschr. f. Nahrg. u. Genussmittel. 
Bd. XXVI. S. 235. — *19) Derselbe, Ucber die 
Capronsäurc des Milchfettes. Ebendas. Bd. XXVI. 

S. 641. — 20) Frouin, A. und V. Mercicr, Actions 
des sels de terres rares sur la coagulation du lait par 
la presurc. C. r. soc. biol. T. LXXIV. p. 990. — 
21) Fuld, E., Zur Frage der Identität von Lab und 
Pepsin. Intern. Boitr. z. Pathol. u.Ther. d. Ernährungsstör. 
Bd. V. S. 104. — *22) Funk, Casimir, The preparation 
from vcast and certain food-stuffes of the substance, 
the deficieney of which in diet oecasions polyneuritis 
in birds. Journ. of physiol. 1912. Vol. XLV. p. 75. 
— *23) Derselbe, An attempt to cstimate the Vita¬ 
mine-fraction in milk. Biochem. journ. Vol. VII. 
p. 211. — 24) Gerber, C., Digestion des laits cru et 
bouilli par les caseases des pancreatines des latex. 
C. r. soe. biol. T. LXXIV. p. 1111. — 25) Derselbe, 
Digestions des laits cru et bouilli par les caseases du 
latex desseehes, de Vasconcella qnercifolia, de la pa- 
payotine Merck et la trypsine. Action du bichlorure 
de mercure, de l'iode et de l'eau oxygenec sur la di- 
gestion de la caseinc et de la fibrine. Ibid. T. LXXV. 
p. 147. — 26) Gerber, C. und Guiol, Les ferments 
proteolytiques du latex sont des trypsines. Resistance 
ä la chaleur des caseases et de trypsines des pancrea¬ 
tines des latex. Action du bichlorure de mereure de 
l'iode et de l'eau oxygenec sur la digestion de la caseinc 
et de la fibrine par les pancreatines du latex de figuier 
et de broussonetia. Ibidem. T. LXXIV. p. 1336. — 
*27) Grosser, Paul, Leber den Einfluss des Kochens 
auf das physikalisch-chemische Verhalten von Frauen¬ 
milch, Kuhmilch und Buttermilch. Biochem. Ztschr. 
Bd. XLVIII. S. 427. — *28) Klose, Untersuchungen 
über die täglichen Schwankungen im spezifischen Ge¬ 
wicht und Fettgehalt der Milch einer grösseren Herde. 
Milchw. Ccntrbl. Bd. XL11. S. 386. — *29) Kramm, 
Karl, Untersuchungen über das Verhalten steriler und 
gekochter Milch zu Lab und Säure. Diss. Stuttgart 
1912. — 30) Lafitte, Ch., Influencc de l’alimentation 
ditc aqueuse sur la composition du lait. Rcv. prat. 
abatt. November. — *31) Lavialle, P. und Longe - 
viallc, Contribution ä I'ctudc chimiquc de la caseinc 
du lait de vache. Clin, infant. T. XL p. 518. — *32) 
Laxa, Otakar, Die Lipoide des Centrifugcnschlammes 
und ihre Bedeutung für die Bildung des Milchfettes. 
Milchw. Ccntrbl. Bd. XL1L S. 691. — 33) Lindet, 
L., Sur les matieres albuminoidcs solubles du lait. C. 
r. soc. biol. T. CLVII. p. 307. — 34) Derselbe, 
Solubilite des albuminoidcs du lait dans les elements 
du scrum; retrogradation de leur solubi tite sous 
1'influence du chlorure de calcium. Rcv. gen. du lait. 

T. IX. p. 373. — 35) Derselbe, Sur les casöincs du 
lait. Bull. soc. cliim. T. XIII. p. 1001. (Dasselbe 
wie in den beiden ersten Arbeiten.) — 36) Marshall, 
F. R., Relation bctw'een yields of milk and yields of 



352 


Milchktode. 


fat in dairy cattle. Amcr. Brccd. Mag. 3. lief, in 
Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 574. (Die Beziehungen 
zwischen Milchmenge und Fettgehalt bei dem Milchvieh 
werden an verschiedenen Hinderrassen erläutert.) — 
37) Meigs, Edward B. und Howard L. Marsh, The 
comparative composition of human milk and of cow's 
milk. Journ. of biol. ehern. Vol. XIV. p. 147. — 
*38) Njcgovan, Vladimir, Enthält die Milch Phos- 
phatide? Biochcm. Ztschr. Bd. LIV. 8. 78. — *39) 
Orlowsky, M., L'cbcr das Eiweiss der Kuhmilch und 
der Kuheuter. Diss. Petersburg. — 40) Rakoezy, 
A., Weiteres über die Pepsinchymosinfrage. Ztschr. f. 
physiol. Chem. Bd. LXXXIV. 8.329. — 41) Richter, 
Otio, Leber Wechselbeziehungen zwischen Verseifungs¬ 
zahl, Jodzahl und Befraktometerzahl der Fette und Oele. 
Milchw. Centrbl. Bd. XLH. 8.7. — *42) Hupp, Ph., 
Chemical changes produced in cows milk by pasteuri- 
zation. U. 8. Dep. agr. bur. anim. ind. bull. 166. — 
43) Slowtzoff, B., V. 8oudacowa und P. G lagolew, 
8 ur le probleme de l’action de la prcsurc. C. r. soe. 
biol. T. LXXV. p. 537. — 44) van Slyko, Lucius 
L. and Alfred W. Bos worth, Composition and pro- 
perties of some casein and paracasein compounds and 
their relations to cheese. New York agr. exp. stat. 
Tcchn. Bull. No. 26. Dez. 1912. Enthält folgende 
auch an anderer Stelle publizierten Arbeiten: 1. Me- 
thod of preparing ash-free casein and paracasein. Journ. 
of biol. ehern. Vol. XIV. p. 203. 2. Preparation and 

composition of unsaturated or acid caseinates and para- 
caseinatcs. Ibidem, p. 211. 3. Valcncy of molcculcs 

and molecular weights of casein and paracasein. Ibid. 
p. 227. 4. Composition and properties of the brineso- 

lublc compound in cheese. Ibidem, p. 231. — *44a) 
8 tetter, Ad., lieber die Zusammensetzung der Ziegen¬ 
milch, nebst einem Anhänge: Heber die Berechnung 
der Trockensubstanz von Ziegen- und Kuhmilch. Landw. 
Jbch. Bd. LV. S. 161. — *45) Thomas, Erwin, Zur 
Biologie der Colostrumkörperchen. Ztschr. f. Kinder- 
heilk. Bd. VIII. S. 291. — 40) Uffcnhcimer, A., 
Neuere Untersuchungen zur Caseinfrage. Ebendas. 
Bd. VII. Rcf. S. 71. — *47) Wagner, II., Walker, 
H. und H. Oestermann, Leber den Einfluss des 
Lichtes auf Fette unter absolutem Abschluss von Licht. 
Ztschr. f. Nahrg. u. Genussmittcl. Bd. XXV. S. 704. 
— *48) Will heim, H., Zur Chemie des Caseins aus 
Frauen- und Kuhmilch. Vortrag in der Versamml. 
deutsch. Naturf. u. Aeiztc Wien. — *49) Vlppö, 
Arvo, Der isoelektrische Punkt des Menschen-, Kuh-, 
Ziegen-, Hunde- und Mcersehweinchencaseins. Ztschr. 
f. Kinderhcilk. Bd. VIII. Orig. 8. 224. 

Klose (28) untersuchte die täglichen Schwan¬ 
kungen im spezifischen Gewicht und im Fett¬ 
gehalt der Milch einer Herde von 70 Stück. 

Er fand, dass innerhalb weniger Tage selbst bei 
gleichbleibendem Futter beide Werte nicht unbeträcht¬ 
lichen Schwankungen unterworfen sein können. In der 
Hegel verändern sich aber nicht beide Werte zu gleicher 
Zeit und in gleichem Sinne, insbesondere sind die Fälle 
sehr selten, in denen das spezifische Gewicht der Milch 
sich in wenigen Tagen sehr wesentlich verändert. 

Grimmer. 

Stetter (44a) berichtet über Ziegenmi 1 chUnter¬ 
suchungen, die in systematischer Weise für Ziegen¬ 
zuchtvereine durchgeführt wurden. Aus der grossen 
Zahl der Untersuchungen seien hier nur die Durch¬ 
schnittswerte wiedergegeben: 

Spcz. Gew. 1,0315, Fett 3,99 pCt., Trockensubstanz 
12,62 pCt., fettfreie Trockensubstanz 8,63 pCt., Asche 
0,81 pUt. Zu Beginn der Laktation ist der Gehalt der 
Ziegenmilch an Fett und Trockensubstanz am niedrigsten 
und nimmt ganz allmählich zu. Vergleichende Versuche 
über die direkt bestimmte und nach verschiedenen 
Formeln berechnete Trockensubstanz ergaben, dass im 


grossen ganzen zwar eine genügende Uebereinstimraung 
erzielt wurde, dass z. T. aber auch Differenzen bis über 
1 pCt. beobachtet wurden. Die für Kuhmilch aufge- 
stellten Formeln sind also nicht ohne weiteres auf 
Ziegenmilch übertragbar und besitzen daher bei dieser 
nur einen orientierenden Wert. Grimmer. 


Von Biro (8) wird die Zusammensetzung von 


ungarischer Schafmilch folgendcrmaasscn ange¬ 
geben: 

Spcz. Gew. der April Mai Juni J,,li Au S ,,st 

Milch. 1,0370 1,0374 1,0370 1,0372 1,0364 

Spcz. Gew. des 

Serums. . . . 1,0338 1,0335 1,0327 1,0328 1,0330 

Spez. Gew. der 

Trockensubst. 1,2563 1,2428 1,2349 1,2283 1,2087 

Trockensubst. 

pCt. 15,57 18,40 18,40 19,56 20,03 

Fett pCt. . . . 0,34 0,84 7,41 7,03 9,02 

Fettfr.Trockcn- 

substanz pCt. 11,23 11,78 11,75 11,97 11,55 

Asche pCt. . . 0,78 0,80 0,72 0,77 0,82 

Grimmer. 


Barthel und B er gm an (6) schreiben über Renn- 
tiermilch und IIenntierkäse. 


Im Durchschnitt von 5 Analysen enthielt die Kenn¬ 
tiermilch 22,46 pCt. Fett, 10,30 pCt. Eiweiss, 2,50 pCt. 
Zucker und 1,44 pCt. Asche. Der Renntierkäsc ist ein 
harter, fetter Labkäse, der 28,81 pCt. Wasser, 44,02 pCt. 
Fett, 22,57 pCt. Eiweiss und Eiweissderivate nebst 
2,40 pCt. Asche enthält. Wall. 

Nach Untersuchungen von Burr, Bcrbcrich und 
Berg (11) besitzt das Colostrum einen sehr schwan¬ 
kenden Fettgehalt (1,3 bis 7,65 pCt.), einen hohen Ge¬ 
halt an Eiweiss und Asche udü einen sehr niedrigen 
Milchzuckergehalt. 

Der prozentische Aschengehalt der Trockensubstanz 
weicht von dem bei reifer Milch nicht ab. Unter den 
Eiweisskörpern überwiegen die hitzekoagulablen, die hei 
der 8äure- und Labgerinnung im Serum verbleiben. Das 
Fett besass 0,025 pUt. Lecithin und 0,8 pCt. Cholesterin, 
es zeichnet sich weiterhin durch eine niedrigere Ver¬ 
seifungszahl und einen geringeren Gehalt an flüchtigen 
Fettsäuren aus. Grimmer. 


Thomas (45) berichtet über die phagocytären 
Eigenschaften der Colostrumkörperchen. 

Sowohl polymorphkernige wie mononukleäre Colo* 
stralzellen, darunter auch die epithelähnlichen Corps 
granuleux, besitzen eine erhebliche phagocytärc Fähig¬ 
keit gegenüber verschiedenen pathogenen Bakterien, und 
zwar ist diese Fähigkeit bei den Zellarten nahezu gleich, 
im Gegensatz zum Blute, wo die reinen Mononukleären 
eine viel geringere Phagocytose zeigen, als die poly¬ 
morphkernigen Zellen. Grimmer. 

Fl ei sch mann und Wiegner (17) beschäftigten 
sich mit der bisher noch offenen Frage, worauf die Er¬ 
höhung des spezifischen Gewichtes der Milch in 
den ersten Stunden nach dem Melken zuriiekzuführen ist. 

Nach der teilweise experimentellen Kritik aller 
sonstigen Erklärungsversuche, die nicht geeignet sind, 
diese Erscheinung einwandfrei zu erklären, befasst sich 
Fleisch mann eingehend mit der Erklärung von Toyo- 
naga, nach welchem in der teilweisen Erstarrung des 
Fettes die Ursache der spezifischen Gewichtszunahme 
zu suchen ist. Die Versuche ergaben, dass Milch, die 
bei derselben Temperatur aufbewahrt wurde, bei der sie 
ermolken wurde, selbst nach 24 Stunden keine Zunahme 
des spezifischen Gewichts erfuhr. Dies war vielmehr 
nur dann der Fall, wenn die Aufbewahrungstemperatur 
so niedrig war, dass das Milchfett erstarren konnte. 
Durch Erwärmen konnte das ursprüngliche spezifische 
Gewicht der frisch ermolkenen Milch wieder hergcstcllt 
werden. Magermilch zeigte bei noch so langem Stehen 






Chemische und physikalische Eigenschaften der Milch. 


353 


bei niedrigen Temperaturen diese Erscheinung nicht. 
Bei wechselndem Fettgehalte der Milch ergab sich zwar 
keine Proportionalität zwischen Fettgehalt und Zunahme 
des spezifischen Gewichtes, wohl aber waren direkte 
Beziehungen zwischen beiden Werten deutlich erkennbar. 
Der hieraus zu ziehende Schluss, dass in dem Verhalten 
des Milchfettes die Ursache dieser Erscheinung zu suchen 
ist, wurde dadurch bestätigt, dass Butterfettemulsionen 
in Wasser sich ebenso verhielten wie Milch. Dass bei 
niedrigen Temperaturen ein Teil des Milehfettes erstarrt, 
wurde mit Hilfe des Polarisationsmikroskops bestätigt. 

Grimmer. 

Ph. Rupp (42) studierte die durch die Pasteuri¬ 
sierung der Kuhmilch hervorgerufenen chemi¬ 
schen Veränderungen der Milch. 

Er stellte fest, dass die übliche Art der Y 2 ständigen 
Pasteurisierung auf G2,8° C (holder process) keine Aendc- 
rung der chemischen Eigenschaften der Milch zur Folge 
hat. Die löslichen Calcium- und Magnesiumphosphate 
werden hierdurch nicht unlöslich gemacht. Das Albumin 
koaguliert bei einer Erhitzung auf 62,8° C noch nicht, 
erst bei einer Erhitzung auf 65,6° C (150° F) sind 5,75pCt. 
des Albumins in einen unlöslichen Zustand übergeführt. 
Mit steigender Temperatur steigt auch die Menge des 
unlöslichen Albumins, so sind bei 155° F (68,3° C) 
12,75 pCt., bei 160° F (71,1° C) 30,78 pCt. des Albumins 
unlöslich. Die Gerinnung des Caseins erfolgt fast zu 
gleicher Zeit bei roher und auf 65° C erhitzter Milch, 
bei auf 70° C erhitzter Milch erfolgt sie schon später; 
noch einmal so spät als bei roher Milch erfolgt die Ge¬ 
rinnung des Caseins bei der auf 75° C erhitzten Milch. 
Die durch Titration bestimmte Säuerung ist bei pasteuri¬ 
sierter Milch um eine Kleinigkeit verringert. 

H. Zietzschmann. 

Allaria (1) bestätigt die schon mehrfach gemachto 
Beobachtung, dass durch anhaltendes Kochen die Acidität 
der Milch erhöht und ihre Labfähigkeit herabgesetzt 
wird. Da Säuren an sich die Labgerinnung fördern, so 
schliesst er aus dem gegenteiligen Verhalten der er¬ 
hitzten Milch, dass durch das Kochen das Casein und 
die Kalksalze konstitutionelle Veränderungen erleiden, 
wodurch trotz der erhöhten Acidität die Labfähigkeit 
der Milch beeinträchtigt wird. Grimmer. 

Grosser (27) filtrierte rohe und erhitzte Kuhmilch 
(Magermilch), Frauenmilch und Buttermilch (saure Mager¬ 
milch) durch ein Bechhold’sches Ultrafilter, das nur 
kristalloide, nicht aber kolloide Substanzen durchlässt, 
unter einem Drucke von 6 Atmosphären Stickstoff und 
untersuchte das Filtrat. Er fand folgendes: 

Das Kochen übt auf den Gefrierpunkt keinen Ein¬ 
fluss aus, der Gehalt an Stickstoff und Phosphorsäure 
wird bei der Kuhmilch kaum beeinflusst, während er 
bei Frauenmilch ganz beträchtlich sinkt (N von 38,5 pCt. 
des Gesamt-N der Frauenmilch auf 26,1 pCt. [bei dieser 
Angabe scheint mir ein Rechenfehler vorzuliegen. Ref.], 
P 2 0 6 von 74,4 auf 67,4 pCt.), die Menge des Kalkes 
nimmt sowohl in Kuh- wie in Frauenmilch ab, in letzterer 
stärker als in ersterer (von 44,7 auf 23,7 pCt. bzw. von 
23,4 auf 18,0 pCt.). Bei der Buttermilch treten keine 
derartigen Veränderungen auf. Weiterhin ergab sich, 
dass in der Frauenmilch Stickstoff, Phosphor und Kalk 
zu einem höheren Prozentsatz als Nichtkolloide vor¬ 
handen sind, als in der Kuhmilch. Grimmer. 

Laxa (32) untersuchte die Lipoide der Milchdrüse 
und des Centrifugenschlammes. 

In beiden wurde ein Fett gefunden, das hinsichtlich 
seiner Konstanten erheblich von dem eigentlichen Milch¬ 
fette abweicht und zum Teil angeblich vegetabilen 
Charakter besitzt (Chlorophyll, seine Anwesenheit wird 
aber nicht einwandfrei bewiesen). Phospbatide wurden 
in der Milchdrüse in reichlicher Menge, im Centrifugen-- 
schlämm nur in geringen Mengen gefunden. Schliesslich 

Ellenberger and Schüti, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


wurde noch Cholesterin aus dem Centrifugenschlamm 
isoliert. Es wäre sicher lohnend gewesen, die erhaltenen 
Befunde mit denen des Talgdrüsensekrctes zu vergleichen. 
Es dürften sich da verschiedene Parallelen finden lassen. 

Grimmer. 

Beerbohm (7) stellte Untersuchungen über die 
Veränderungen des Milchfettes in der Milch einzelner 
Kühe im Verlaufe der Laktation und unter dem Ein- 
flusso der Fütterung an. 

Nach seinen Versuchsergebnissen steigt in den ersten 
3 bis 4 Monaten der Laktation die Menge der flüchtigen, 
wasserlöslichen Säuren von einem Minimum, wie es im 
Colostrum enthalten ist, bis zu einem Maximum an, um 
dann wieder in geringerem Grade abzunchmen. Natürlich 
werden diese Verhältnisse durch die Fütterung weit¬ 
gehend beeinflusst. Die flüchtigen, wasserunlöslichen 
Säuien erfahren während der gesamten Laktation eine 
Steigerung. Einen erhöhten Gehalt an flüchtigen Säuren 
überhaupt enthält das Milchfett nach der Verbitterung 
von Rüben, Serradella und Wcizenkleie, sowie frischer 
Gräser in den ersten Sommermonaten. Knappe Fütte¬ 
rung, sowie Stroh drücken den Gehalt an diesen Säuren 
merklich herab. Erkrankungen oder Brünstigwerden der 
Tiere rief in einigen Fällen ein rapides Sinken der 
flüchtigen Fettsäuren hervor. In einem Fall aber wurde 
hei Verdauungsstörungen ein rapides Ansteigen der 
Polenskeschen Säuren beobachtet. Aus dem Gesagten 
geht hervor, dass ein Parallelismus zwischen Rcichert- 
Meissl’scher und Polenskescher Zahl nicht bestellt. Die 
Höhe der Verseifungszahl richtet sich nach diesen beiden 
Zahlen, während anderseits die Refraktion des Butter- 
fettes sich in umgekehrter Richtung bcw T egt. Grimmer. 

v. Fodor (18) untersuchte das Fett der Milch 
von altmelken Tieren. 

Er fand, dass ganz allgemein die Rciclicrt-Meissl- 
sche Zahl solchen Fettes erniedrigt war. Bei Schaf¬ 
milch fett trat diese Erniedrigung in noch höherem Maassc 
hervor. Die Jodzahl war beim Kuhmilchfett deutlich 
erhöht, während beim Schafmilchfett eine Erniedrigung 
ein trat. Auch der Säuregehalt des Milchfettes alt- 
melker Kühe war gegenüber dem von frischmelkcr 
Kühen erhöht. Weiterhin trat eine schnellere Zer¬ 
setzung des Milchfettes altmclker Kühe ein, was in der 
grösseren Zunahme der Säurezahl bei der Aufbewahrung 
zum Ausdruck kam. Worauf diese grössere Zersetzbar¬ 
keit beruht, lässt Verf. unentschieden. Grimmer. 

v. Fodor (19) stellte aus Kuh- und Schaf¬ 
milchfett die flüchtigen Fettsäuren her und isolierte 
aus diesen die Capronsäurc. 

Nach älteren Literaturangaben soll die im Milchfett 
enthaltene Capronsäurc nicht die normale sein, sondern 
Isobuthylessigsäurc vorstellen. Von dem Kalksalze der 
letzteren lösen sich in 100 Teilen Wasser von 1,85° 
11,3 Teile, von dem der erslercn jedoch nur 2,7 Teile. 
Es zeigte sich, dass sowohl das aus Kuhmilchfett wie 
das aus Schafmilchfclt hurgestellte Calciumcapronat nur 
n-Capronsäure enthielt. Grimmer. 

Amberger (3) untersuchte Kuhmilchfett hin¬ 
sichtlich seiner Bestandteile nach der Methode von 
Bömer mittelst fraktionierter Kristallisation. 

Es wurde zunächst auf die am schwersten lös¬ 
lichen Kristallfraktionen gefahndet und in einer Butter 
Tristearin gefunden. ln zwei anderen Butterfeti.cn 
wurde Palmitodistearin als am schwersten lösliches 
Glycerin gefunden, in einer der beiden letzteren wurde 
ausserdem Stearodipalmitin nachgewiesen. Nach diesen 
Ergebnissen ist das von Siegfeld bezweifelte Vor¬ 
kommen von Stearinsäure im Butterfette festgestellt. 
Bewiesen ist ferner endgültig das Vorkommen gemischter 
Glyceride ira Butterfette. Grimmer. 

Arnold (4) untersuchte eine Butterprobe, die fol¬ 
gende Konstanten aufwies: 

23 



354 


MlLCffKÜNDB. 


Refraktion 

Ver- 

Reichert- 

Jod¬ 

zahl 

Polenske- 

Butter¬ 

bei 

soifungs- 

Meissl’sche 

sche 

skala 

40° 

zahl 

Zahl 

Zahl 

-4,2 

40 

235 

32,0 

21,6 

2,5 


Das vorliegende Butterfett dürfte wohl das mit der 
niedrigsten bisher bekannt gewordenen Jodzahl sein. 

Grimmer. 

Von den Untersuchungen Bai tn er’s (5) inter¬ 
essieren uns die Konstanten von Büffelmilchfett: 

Säuregrad Verseifungszahl Jodzahl 

° Mcissl sehe Zahl ° 

2,9 39,G 223,9 24,5 

Grimmer. 

Orlowsky (39) erhielt aus den Fettkügelchen der 
Kuhmilch einen eisenhaltigen Ei weisskörper, der auch 
Phosphor enthielt und wegen seines Mangels an Purin¬ 
basen und Pcntoscn als ein Nucleoalbumin angesehen 
wird. Die Zusammensetzung war folgende: N = 15,07pCt., 
P = 0,21 pUt., S = 1,02 pCt., Fe = 0,07 pCt. 

Grimmer. 

Wagner, Walk er und Oestermann (47) setzten 
verschiedene Fette unter vollständigem Luftabschluss 
(zugeschmolzene Glasgefässe) 2 Jahre lang unter zeit¬ 
weisem Schmelzen der Fette der Wirkung des Sonnen¬ 
lichtes bzw. Tageslichtes aus und konstatierten, soweit 
Butterfett in Frage kommt, folgende Veränderungen: 



Vor der Belichtung 

Nach der Belichtung 

i. o 
Ss 
© o 

S 

© — 
ü 5 
11 

i 

Jodzahl , 

! 

Verseifungs¬ 

zahl 

Säuregrad 

id 

» ® 

S f 

o 

41 

tl 

«’s 

- 

2 

O 

Verseifungs¬ 

zahl 

Säuregrad 

Holländische 









Butter . . . 

43,3 

36,06 

229,8 

1,60 

42,7 

35,01 

•23-2,6 

3,3 

Sibirische 









Butter . . . 

43,7 

36,GS 

229,5 

1,40 

43,4 

36,27 

232,7 

3,0 


Durch die Einwirkung des Lichtes wurde somit, 
ebenso wie bei den übrigen untersuchten Fetten, eine 
geringe Zunahme des Säuregrades und Abnahme der 
Jodzahl bewirkt. Beim Butterfett wurde ausserdem die 
Verseifungszahl in geringem Maass erhöht, bei den 
übrigen Fällen trat eine Erhöhung derselben nicht in 
gleichem Maassc auf. Die Farbe war ausgebleicht, der 
Geschmack kratzend und unangenehm, der Geruch 
typisch ranzig geworden. Aus ihren Versuchen schliessen 
die VcrfL, dass die Anschauung, dass nur die gleich¬ 
zeitige Wirkung von Licht und Luft das Ranzigwerden 
der Fette verursache, unzutreffend ist. Grimmer. 

Njegovan (38) trocknete Milch durch Zusatz von 
wasserfreiem Natriumsulfat und nachfolgender Aufbe¬ 
wahrung im Sehwcfelsäurcexsikkator. Das getrocknete 
Material wurde mit Acther, Chloroform, Aceton, Methyl-, 
Aethylalkohol oder Benzol extrahiert. Nur bei den 
methylalkoholischen Extrakten konnte in sehr geringen 
Mengen Phosphor nachgewiesen werden. Vcrf. ist daher 
der Meinung, dass in der Milch keine Phosphatide ent¬ 
halten sind und dass die von verschiedenen anderen 
Autoren gefundene phosphorhaltige Substanz nicht mit 
den Phosphatiden identisch sein dürfte. Grimmer. 

Ylppö (49) fand den isoelcktrischen Punkt 
und das Ausflockungsoptimum bei 


Ziegenmilchcasein.zu 2,6 . IO- 5 

Ziegencolostrumcascin ... r 2,6.10— A 

Hundcmilchcascin.„ 2,7 . IO -5 

Kuhmilchcasein.. 2,6.10— 

Meersciiwcinchencasein ... „ 2,1 . 10“ 5 

Frauenmilchcasein.„ 6,9,10 


Der isoelektrischo Punkt des Frauenmilcheaseins 
liegt somit im merkbar saureren Gebiete als der des 


übrigen Caseins. Die beobachteten Schwankungen waten 
sehr grosse (4,5—8, 8,2. IO -5 ), sie werden von Verf. 
aber nicht durch den verschiedenen Reinheitsgrad der 
verschiedenen Präparate, sondern durch die Fehler¬ 
grenzen der Methode bedingt. Das Frauenmilchcasein 
weist nach diesen Untersuchungen einen stärkeren Säure¬ 
charakter auf als die übrigen Caseine. Grimmer. 

Will heim (48) bestimmte das Verhältnis des Ge¬ 
samtstickstoffes zu dem nach Sürensen titrierbaren 
Aminostickstoff in Kuh- und Frauenmilchcasein. 

Den Quotienten bezeichnet er als Aminoindex. 
Dieser wurde für Kuhmilchcasein zu 17,3, für Frauen¬ 
milch zu 19,2 gefunden. Das bei der Labgerinnung 
entstehende Molkenciweiss hat einen viel niedrigeren 
Aminoindex als Casein, die Gesamtzahl der Amino¬ 
gruppen erhält keine Zunahme, so dass geschlossen 
werden muss, dass eine eventuelle Spaltung des Caseins 
durch das Labferment sich nicht an den Verknüpfungs¬ 
punkten der polypeptidartigen Bindungen der einzelnen 
Bausteine vollzieht. Glimmer. 

Um festzustellen, ob beim Erhitzen der Milch das 
Casein irgendwelche wahrnehmbare Veränderungen er¬ 
fährt und ob der Zuckerzusatz bei der Herstellung der 
Kondensmilch von Einfluss ist, stellten Lavialle und 
Longcvialle (31) Caseinlösungcn in Natronlauge 
und in Ammoniumcarbonat her. Die letzteren wurden 
dialysiert. Die so erhaltenen Lösungen sowie einfache 
Caseinsuspensionen wurden teils ohne, teils mit Zucker¬ 
zusatz entweder kalt aufbewahrt, oder verschieden lange 
Zeit auf verschieden hohe Temperaturen erhitzt. Fest¬ 
kosten t wurde die Löslichkeit des ausgefällten Caseins 
in Eisessig und das Drehungsvermögen vor und nach 
dem Versuch. Es zeigte sich, dass nur hinsichtlich der 
optischen Aktivität Acnderungen auftraten, die sich in 
einseitiger Richtung bewegen. Bei den Caseiniösungen 
wurde infolge des Erhitzens die Linksdrehung des Caseins 
vermindert, während bei erhitzten Caseinsuspensionen 
die Linksdrehung zunahm. Die Anwesenheit von Zucker 
beeinflusste diese Veränderungen nicht. Grimmer. 

Nachdem Funk aus Reiskleio eine Substanz isoliert 
hatte, deren Verbitterung an Tauben, die durch Er¬ 
nährung mit poliertem Reis an Polyncuritis erkrankt 
waren, Heilung dieser Krankheit bewirkte, untersuchte 
er auch andere Futtermittel auf das Vorkommen einer 
solchen Substanz (Vitamin). 

Unter anderem fand er diese auch in Mileh (22); 
zu ihrer Erhaltung verwendete er ein Trockenmilch¬ 
präparat „Trumilk“. Dieses wurde auf der Schüttel¬ 
maschine 12 Stunden lang mit Alkohol extrahiert, dann 
im Soxhlet 12 Stunden mit Acther. Die vereinigten 
Extrakte wurden nach Verdampfung des Lösungsmittels 
im Vakuum mit 10 proz. Schwefelsäure verseift, die un¬ 
löslichen Fettsäuren entfernt und die wässerige Lösung 
mit Phosphorwolframsäure gefällt. Nach dem Zerlegen 
des Niederschlages mit Baryt wurde ein mit Silber¬ 
nitrat fällbarer Körper erhalten, der bei 230° schmolz 
und eine heilende Wirkung bei Polyneuritistauben ent¬ 
faltete. Später versuchte Funk (23) die Vitaminmenge 
quantitativ zu bestimmen. Als Vitaminstickstoff wird 
der in Alkohol übergehende Anteil aus der im Vakuum 
bei 30° eingedampften Milch angesehen, der mit Phos- 
phorwolfrauisäure fällbar ist. Aus 1 Liter Vollmilch 
wurde so 1,7—2,5 mg Vitaminstickstoff erhalten, ent¬ 
sprechend 2—3 cg Vitamin, ln ccntrifugicrter Milch 
wurde stets erheblich weniger (etwa 1,0 —1,8 mg N). ge¬ 
funden. In den Alkohol gehen ausser den Vitaminen 
noch nennenswerte Mengen Allantoin über, welches durch 
Phosphorwolframsäure nicht gefällt wird. Seine Menge 
wurde zu 0,06—0,15 g im Liter gefunden. Grimmer. 

Kramm (29) untersuchte die Wirkung von 
rohem und sterilem Lab auf rohe, kurz aufge- 
kochtc und sterile Milch. 






355 


Milchfbrmente. Miloh als Antisen. 


Das sterile Lab wurde durch einstündiges Erhitzen 
des Labpulvers auf 105° erhalten, die sterile Milch 
durch zweimaliges Erhitzen für 10 Minuten im Dampf¬ 
kochtopf. Verf. fand nun, dass jede Art von Milch mit 
rohem oder sterilem Lab, je nach den Arbeitsbedingungen 
in verschieden langer Zeit, zur Gerinnung zu bringen 
ist. Die Gerinnung der kurz aufgekochten Milch tritt 
unter nicht sterilen Bedingungen in etwa der G fachen, 
die der sterilisierten Milch in etwa der 50 fachen Zeit 
auf, die rohe Milch unter denselben Voraussetzungen 
braucht. Sterile Rohmilch braucht etwas längere Zeit 
zur Gerinnung als gewöhnliche Milch. Bei Anwendung 
von sterilem Lab wurde ebenfalls eine geringe Verzöge¬ 
rung beobachtet. Grimmer. 

4. Fermente, Haptine, Milch als Antigen. 

*1) Bang, Oluf und C. W. Andersen, Einige Unter¬ 
suchungen über komplcmentbindende Antistoffe bei ex¬ 
perimenteller und spontaner Tuberkulose sowie bei para¬ 
tuberkulöser Darmentzündung. Centrbl. f. Bakt. Abt. 1. 
Bd. LXIX. S. 517) — *2) Grimmer, \\\, Zur Frage 
nach der Fcrmentnatur der Milchperoxydasen. Ztsehr. 
f. Xahrg. u. Genussmittel. Bd. XXV. Xo. 85. — *5) 
Derselbe, Beiträge zur Kenntnis der Fermente der 
Milchdrüse und der Milch. Biochcm. Ztsehr. Bd. LIU. 
S. 429 und Milchwirtsch. Centrbl. Bd. XLII. S. G17. 
— 4) J ahnson-Blohm, G., Die Einwirkung einiger 
kolloidaler Substanzen auf die Hemmung der Enzym- 
wirkungen. Ztsehr. f. physiol. Chcm. 1912. Bd.LXXXIl. 
S. 178. — *5) Jona, Temistocle, Sopra alcune reazioni 
perossidasiche dcl lattc. Arch. di farmacol. sperim. e 
scienze affini. Vol. XV. p. 122. — *0) Kleinschmidt, 
Hans, Ueber Milchanaphylaxie. Monschr. f. Kinderhlk. 
Bd. XI. S. 644. — *7) koch, 1L, Ueber die Verwert¬ 
barkeit der Glycyltryptophanprobe für die Diagnose 
normaler und pathologischer Kürpcrflüssigkeitcn; experi¬ 
menteller Beitrag. (Ergebnisse dieser Probe bei der 
Untersuchung von Milch.) Ztsehr. f. Kinderhlk. 1914. 
Bd. X. S. 1. — 8) Kudickc, R. und H. Sachs, Ueber 
das biologische Verhalten roher und gekochter Milch. 
(Immuuisierungs- und Komplcmentbindungsverfahrcn.) 
Ztsehr. f. Immunitätsforsch. u. exp. Tlier. Abt. 1. Bd.XX. 
S. 316. — 9) Rull mann, W., Vorläufige Mitteilung 
über Römer’s Arbeit „Zur Schardingerreaktion der Kuh¬ 
milch“. Biochem. Ztsehr. Bd. LXVill. S. 155. (Polemik 
gegen Römer.) — *10) Sachs, Hans, Untersuchungen 
über die Beeinflussung der Enzyme der Milch durcli 
Zusatz von Konservierungsmitteln. Inaug.-Diss. Stutt¬ 
gart 1912. — *10a) Skar, Verhalten der Leukoeyten 
der Milch bei der Methylcnblau-Rcduktaseprobe. Ztsehr. 
f. Fl.- u. M.-Ilyg. Bd. XXIII. S. 442. — *11) Stehlik, 
Joseph, Zur Frage der Kuhmilchhämolysc. Inaug.-Diss. 
Wien. Trztl. Fachschr. — *12) Weber, Kw., Zur 
Diagnose des Frischmilchendseins nach Schern. Ztsehr. 
f. Tiermcd. Bd. XVII. S. 205. 

Teils zur Feststellung des originären Ursprungs 
verschiedener Milchenzyme, teils um die Funktionen 
der laktierenden Drüsen kennen zu lernen, untersuchte 
Grimmer (3) die laktierenden und ruhenden Milch¬ 
drüsen von Pferd, Rind, Schaf und Schwein. 

Er fand, dass in der tätigen wie in der ruhenden 
Drüse dieser Tiere proteolytische Fermente enthalten 
sind, die anscheinend aber nur die Ei weisskörper der 
Milchdrüse, nicht aber organfremdes Eiweiss abzubauen 
vermögen (Fibrin, Gelatine, koaguliertes Hübnereiweiss). 
Seidenpepton wurde von allen Drüsen unter Bildung 
von Tyrosin abgebaut. Die tätigen Milchdrüsen unter¬ 
schieden sich von den ruhenden dadurch, dass bei den 
erstcren der Eiweissabbau unter Tryptophanbildung 
verlief, bei den letzteren aber nicht. Monobutyrinase 
wurde in sämtlichen Drüsen gefunden, ebenso Amylase 
und Salolase. Bezüglich der letzteren konnte gezeigt 


werden, dass die Salolspaltung ein fermentativer Vor¬ 
gang ist und nicht auf die verseifende Wirkung von 
Alkalien zurückgeführt werden kann. Guajakperoxydase 
wurde ausschliesslich in den laktierenden Drüsen der 
Wiederkäuer gefunden. Ob eine Paraphenylendiamin 
oxydierende Peroxydase in diesen wie in den laktieren¬ 
den Drüsen der anderen Tiere enthalten ist, konnte 
nicht festgestellt werden, da die Drüsen nicht vollkommen 
blutfrei zu erhalten waren. Es ist anzunehmen, dass 
die Paraphenylendiaminperoxydasc und die Guajakper¬ 
oxydase der verschiedenen Milcharten verschiedene Fer¬ 
mente sind, da sich in manchen Milcharten nur die 
erstere findet. (Frau, Pferd, Esel, Schwein, Hund.) 

Grimmer. 

Das Glycyltryptophan spaltende Ferment, das von 
Wohlgemuth und Strich sowie von Warfield be¬ 
reits in Milch nachgewiesen worden war, wurde von 
Koch (7) stets in Frauenmilch gefunden, auch wenn 
dieselbe auf das 10 fache verdünnt worden war. 

Bei noch grösseren Verdünnungen versagte die 
Reaktion. Von 34 Kuhmilchproben zeigten nur 10 eine 
positive Reaktion. Dabei gaben von 10 Einzelmilch¬ 
proben 5 ein negatives, 2 ein schwach positives und 
3 ein stark positives Resultat. Durch Erhitzen der 
Frauenmilch auf 100° wird ihre spaltende Brühigkeit 
vernichtet, ebenso wirkt ein einstiindiges Iürwärmen auf 
62—65°, während die gleiche Blrhitzungsdauer auf 50° 
die Reaktion nicht beeinträchtigte. Grimmer. 

Grimmer (2) wendet sich gegen die neuesten An¬ 
schauungen von Hesse und Kooper, welche jetzt ver¬ 
muten, dass die Peroydasereaktion der Milch durch 
Bösen salze vom Typus des milchsauren Bösenoxyduls 
bewirkt werde. Die von Hesse und Kooper in ihren 
aktiven Lösungen gefundenen Bösenmengen sind 30- bis 
100mal grösser als der Bösengehalt der Milch. Zudem 
ist Bösen in der frischen Milch jedenfalls nicht als Ion 
nachweisbar. Grimmer. 

Jona (5) stellte fest, dass die Peroxydasereaktion 
der Milch durch Borax, Borsäure, Salicylsäure, Benzoe¬ 
säure, Natriumbikarbonat und Sublimat nicht beeinflusst 
wird. Gekochte Milch mit diesen Zusätzen gab die Re¬ 
aktion nicht (Guajakol, Paraphenylendiamin). Ammonia- 
kalische CuSÜ 4 -Lösung gab bei roher und gekochter 
Milch mit Guajakol Braunfärbung, mit Paraphenylon¬ 
diamin Blaufärbung. Beim Blrhitzen der Milch, die 
vorher mit den genannten Antisepticis versetzt war, 
bleibt die Reaktion schon bei niedrigeren Temperaturen 
aus, als wenn die Milch kein Konservierungsmittel ent¬ 
hielt. Am stärksten wirken Sublimat und Natrium¬ 
bikarbonat. Grimmer. 

Sachs (10) untersuchte den Einfluss verschiedener 
Konservierungsmittel auf die Enzymreaktionen der 
Milch. 

Für die Peroxydasereaktionen mit Guajaktinktur 
und Storch schein Reagens (Sachs bezeichnet die 
Guajakreaktion noch immer als Oxydasercaktion) sind 
0,lproz. Borsäure, 0,04proz. Salicylsäure, 0,01 proz. 
B^ormalin belanglos. Wasserstoffsuperoxyd in geringen 
Konzentrationen (0,01 pCt.) und Kaliumbichromat be¬ 
schleunigen die Reaktion, grössere Konzentrationen von 
Wasserstoffsuperoxyd und Alkalien verzögern sie. Die 
Katalasewirkung wird durch die genannten Zusätze, 
wenn die Milch bald nach dem Zusatze untersucht 
wird, kaum beeinträchtigt. Bei längerer Einwirkung 
derselben geben die Karbonate eine vermehrte Gasab¬ 
scheidung (Sachs berücksichtigt hier nicht die even¬ 
tuelle Abspaltung von C0 2 aus diesen Salzen durch die 
Wirkung der Milchsäurebakterien!), -während die übrigen 
Konservierungsmittel verzögernd wirken. Abseits steht 
das Kaliumbichromat, das zu allen Zeiten eine stark 
vermehrte Saucrstoffabseheidung zur B'olgo hat. (Kalium¬ 
bichromat allein bewirkt schon eine Spaltung von 

23* 



356 


Milchkündb. 


H 2 0 2 ! Rcf.) Die Schardingerreaktion wird durch Salicyl- 
säure und Wasserstoffsuperoxyd geschädigt. (H 2 0 2 hat 
bekanntlich eine oxydierende Wirkung!), durch Alkali¬ 
karbonate gefördert. Borsäure beeinflusst die Reaktion 
nicht. Kaliumbichromat verhindert die Entfärbung, 
Formalin bei längerer Einwirkung verzögert. Die Milch- 
diasta.se wird durch die genannten Milchkonservierungs- 
mittel nicht beeinflusst. Grimmer. 

Weber (12) bringt einen Beitrag zur Diagnose 
des Frischmilchendseins nach Schern. Er kommt 
zu folgenden Schlüssen: 

Wenn eine Gesamtmilchprobe das Reagens inner¬ 
halb von 10 — 12 Minuten entfärbt, so kann die Milch 

von einer frisch- oder von einer altmilchenden Kuh 

stammen. 

Das Gleiche ist der Fall, wenn die Probe das 
Reagens nicht entfärbt. 

Wenn eine Restmilchprobe das Reagens innerhalb 
von 10—12 Minuten entfärbt, so kann die Milch 
von einer frisch- oder von einer altmilchenden Kuh 

stammen. 

Das Gleiche ist der Fall, wenn die Probe das 
Reagens nicht entfärbt. 

Wenn eine Erstmilchprobe das Reagens innerhalb 
von 10—12 Minuten nicht entfärbt, so kann die Milch 
von einer frisch- oder von einer altmiichenden Kuh 

stammen. 

Wenn aber eine Erstmilchprobe das Reagens inner¬ 
halb von 10—12 Minuten entfärbt, so stammt die Milch 
von einer altmilchenden Kuh. Dieser Satz hat jedoch 
erst dann volle Gültigkeit, wenn durch eine sehr grosse 
Anzahl von weiteren Einzelbeobachtungen seine Richtig¬ 
keit ausser Zweifel steht. P. Illing. 

Sämtliche Versuche Skar’s (10a) über das Ver¬ 
halten der Leukocyten der Milch bei der 
Methylenblau - Reduktaseprobe haben erkennen 
lassen, dass die Tätigkeit der Leukocyten, das Methylen¬ 
blau zu reduzieren, nicht unbedeutend ist, und wenn 
auch die Bakterien, namentlich im Verhältnis zur 
Grösse, diese Eigenschaften im weit höherem Maasse 
besitzen, so darf doch von der Wirksamkeit der Leuko¬ 
cyten bei der Ausführung der Reduktaseprobe nicht 
ganz abgesehen werden. G. Illing. 

Stehlik (11) bestätigt, dass normale Kuhmilch im 
allgemeinen keine nennenswerten Mengen hämolytischen 
Komplements enthält, sie konnten bei einzelnen Tieren 
vorübergehend, ohne dass eine Ursache hierfür erkennbar 
war, beobachtet werden. 

Verschiedentlich konnte auch bei Tieren am Ende 
der Laktation, kurz vor dem erneuten Abkalben, hämo¬ 
lytisches Komplement in der Milch gefunden werden, 
ohne dass jedoch dieses Verhalten eine Schlussfolgerung 
in dieser Richtung zuliesse. Colostrum und Mastitis¬ 
milch enthält regelmässig Komplement. Grimmer. 

Bang und Andersen (1) untersuchten ausser 
anderem Material auch die Milch eutertuberkulöser oder 
verdächtiger Kühe auf das Vorkommen komplement¬ 
bindender Stoffe. 

Als hämolytisches System diente: 7-iegenblut- 
körpcrchen, inaktiviertes Kaninchenserum vo^ einem 
wiederholt mit Ziegcnblutkörperehen intravenös be¬ 
handelten Kaninchen, Meerschweinchenserum. Letzteres 
ist genau auf komplcmentbindende Stoffe zu prüfen. 
Unter 89 Milchproben enthielten 51 Tuborkelbacillen, 
47 davon gaben Komplcmentbindung, während 4 die 
Hämolyse nicht hemmten. Von den übrigen 38 Proben, 
die keine Tubcrkelbacillen enthielten, ergaben 31 voll¬ 
ständige Hämolyse, 5 banden und 2 wiesen zweifel¬ 
hafte Hämolyse auf. In einem Falle, wo die Milch¬ 
probe band, konnte später tatsächlich Tuberkulose 
festgestellt werden. Grimmer. 


Die Untersuchungen von Kleinschmidt (6) zeigen, 
dass gesunde, ausgewachsene Meerschweinchen auf 
enteralem Wege mit Kuhmilch sensibilisiert werden 
können. 

Ob hierbei rohe oder kurz aufgekochte Milch ver¬ 
wendet wird, ist hierbei gleichgültig, bei längere Zeit 
(l 1 /* Stunde) erhitzter Milch werden die Resultate aber 
inkonstant. An der Sensibilisierung ist in erster Linie 
das Milchalbumin beteiligt, doch kommt auch eine 
Caseinüberempfindlichkeit vor, beide können nebenein¬ 
ander bestehen (polyvalente Anaphylaxie). Ein über- 
standencr Caseinshock bewirkt keine Antianaphylaxie 
gegen Albumin. Auf enteralem Wege lässt sich bei 
subcutan und durch Fütterung vorbehandelten Tieren 
kein anaphylaktischer Shock auslösen. Tiere, die im 
Ilungerzustande oder nach der Verabreichung von Podo- 
phyllin die auslösende Milchmenge auf oralem Weg er¬ 
hielten, verhielten sich refraktär. 

Das Berkefcldfiltrat von roher Milch verursachte 
sowohl beim Menschen wie beim Meerschweinchen aus¬ 
gesprochene Reaktionserscheinungen. Mit inaktiviertem 
Berkefeldfiltrat oder Rinderserum konnte beim Meer¬ 
schweinchen und beim Menschen eine positive intra- 
cutane Reaktion nicht erzielt werden. Grimmer. 

5. Bakterien und Bakterienbekämpfung. 

*1) Auerbach, Norbert, Ueber einen neuen Milch- 
sclinellkocher mit Rückkühlung für Dauerbetriebe. Zeit¬ 
schrift f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 270. — *2) 
Ayres, S. Henry and William T. Johnson jr., A 
study of the bacteria, which survive pasteurisation. 
U. S. Dep. of agr. bur. of animal ind. bull. No. 161. 

— *3) Barthol, Chr., Studien über langstab förmige 
Milchsäurebakterien (Laktobacillen). Ztschr. f. Gärungs- 
physiol. Bd. II. S. 193. — *4) Barthel, Chr. und 
0. Stenström, Untersuchungen über die Widerstands¬ 
kraft der Tuberkelbacillen gegen Erhitzen in Molken. 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 1912. Bd. XXII. S. 137 u. 
179. — *5) Beattie, J. M. and F. C. Lewis, The 
utilisation of electricity in the continuous Sterilisation 
of milk. Journ. of path. bact. Vol. XVIII. p. 120. 

— *5a) Binder, Einige Bemerkungen zu dem Artikel 
von Dr. F. Hering: Biorisation und Enzymamilch. Zeit¬ 
schrift f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 121. - 6) 
Clock, Ralph Oakley, Intestinal iraplantation of the 
bacillus lactis bulgaricus in certain intestinal conditions 
of infance, with report of cases. Journ. of the Amer. 
med. assoc. 1912. Vol. LVIU. p 2017. — *7) Con- 
stantinescu, G. C., Recherches sur la frdquence du 
bacille tuberculeux dans le lait du commerce de Bu- 
carest. Arhiva veterinara. Jahrg. X. S. 1. — *8) 
Eber, A., Untersuchungen über den Tuberkelbacillen¬ 
gehalt der Milch und der Molkereiprodukte in einer 
Kleinstadt. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. 1912. Bd. XXII. 
S. 243, 277. — *9) Eichloff, R., Versuche mit dem 
Kühlapparat „Patent Thomson“ zur Kühlung der frisch¬ 
gemolkenen Milch in den Milchkannen. Milchwirtsch. 
Centrbl. Bd. XLII. S. 472. — MO) Fettick, Otto, 
Schleimige Milch, durch den Bacillus mesentericus fuscus 
hervorgerufen. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. 

S. 416. — *11) Foster, Mary Louise, A preliminary 
study of the biochemieal activity of bacillus lactis ery- 
throgenes. Journ. of the Amer. chem. soc. Vol. XXXV. 
p. 597. — 12) Dieselbe, A comparative study of tbe 
metabolism of pneumococcus, Streptococcus, bacillus 
lactis erythrogenes and bacillus anthracoides. Ibidem. 
Vol. XXXV. p. 916. (Hinsichtlich des Bacillus lactis 
erythrogenes dasselbe wie oben.) — 13) Froudsen, 
Pasteurization of milk and cream in the home. 
Nebraska agr. Exp. Stat. press bull. No. 39. ' 

Freund, W., Das Biorisatorverfahren nach Dr. Lobec r . 
Molkerei-Ztg., Hildesheim. No. 77. — * 15 ) Gonni, 
Costantino, Ueber einen fadenziehenden Milchsaur 



Bakterien der Milch und deren Bekämpfung. 


357 


bacillus (Bacillus casei filans). Milchwirtsch. Centrbl. 
Bd. XLII. — *16) Derselbe, Beitrag zur Unterschei¬ 
dung der Milchsäurebakterien. Ebendas. Bd. XLII. 
S. 417. — *17) Guerrera, Sull’alterabilitä del latte 
conservato in rapporto a quella de latte fresco. 11 Mod. 
Zooiatro. p. 455. — *18) Harding, H. A. and J. K. 
Wilson, A study of the udder Hora of cows. New 
York State sta. techn. bull. No. 27. Ref. in Exp. Stat. 
rec. Yol. XXIX. p. 279. — *19) Harding, H. A., 
Ruehle, G. L., Wilson, J. K. and G. A. Smith, 
The effect of certain dairy operations upon the germ 
content of milk. New York agr. exp. stat. bull. No. 365. 
August. — *20) Hering, F., Biorisation und Enzyma- 
milcb. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 55. 
Milchwirtsch. Centrbl. Bd. XLII. S. 396. — *20a) 
Hittcher, Die Behandlung der zur Versorgung der 
Grossstädte bestimmten Milch. Molkerei-Ztg., Hildes¬ 
heim. No. 61. — 21) Klimmer, M. und Sommer¬ 
feld t, Die Bestimmung des Keimgehalts der Milch 
durch das Plattenverfahren. Ztschr. f. Gärungsphysiol. 
Bd. II. S. 308. — 22) Kühl, Hugo, Die Milchsäure¬ 
langstäbchen. Ztschr. f. Hyg. u. Infektionskrankh. 
Bd. LXXIV. S. 384. (Keine eigenen Untersuchungen.) 

— *23) Liepe, P., Etwas über das neue Lobeck’sche 
Biorisatiousverfahren zur Entkeimung der Milch. Ztschr. 
f. Fl.- u. M.-Hyg. 1914. Bd. XXIV. S. 156. — *24) 
Lob eck, 0., Neues Verfahren zum Entkeimen von Milch 
und seine Apparate. Molkerei-Ztg., Hildesheira. No. 57. 

— *25) Lorenzen, Th., Der Biorisator in der Praxis. 

Milchwirtsch. Centrbl. Bd. XLII. S. 647. - *26) 
Makrinow, J. A., Ueber die Wirkung der Neutrali¬ 
sation von Nährmedien mit Kreide auf die Aktivität 
von Milchsäurebakterien. Centrbl. f. Bakt. Bd. II. 
No. 37. S. 609. — *27) Nevermann, Das Biorisator- 
verfahren nach Dr. Lobock. Ein neues Verfahren der 
Milcherhitzung. Berl. T. W. No. 48. — 27 a) Rose - 
now, E. C., A study of Streptococci from milk and 
from epidemic sore throat on the effect of milk on 
Streptococci. Journ. inf. dis. No. 11. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVIII. p. 580. — *28) Ruot, Ba¬ 
cillus lactis fermentens sporogene, ferment butylene- 
glycoiique du sucre du lait. Compt. rend. T. CLVII. 
p. 297. — *29) Schlossmann, Arthur, Ueber keim¬ 
freie Kuhmilch. Arch. f. Kinderbeilk. Bd. LX—LXI. 
S. 676. — *30) Strösc, A., Eine Prüfung des Auer- 
bach’schen Milchschnellkochers. Ztschr. f. FL- u. M.- 
Hyg. Bd. XXIII. S. 385. — *31) Thöni, J. und 
A. C. Thaysen, Micrococcus mucofaciens n. sp., ein 
Milchschädling. Schweiz. Mitt. f. Lebensmittelunters. 
u. Hyg. 1912. Bd. III. S. 335. — 32) Vincent, 
Ralph, On pasteurized milk and its effects. Amer. med. 
Vol. XIX. p. 365. — *33) Weigraann, H., Die Pasteu¬ 
risierung der Marktmilch. Molkerei-Ztg., Hildesheim. 
Bd. LXVIl. — *34) Wing, L., Milking machines: Their 
sterilization and their efficiency in producing clean 
milk. New York Cornell sta. circ. No. 18. Ref. in 
Exp. stat. rec. Vol. XXIX. p. 578. — *35) Wolff, 
A., Beobachtungen über ein Oidium blauer Milch, sowie 
über Bacterium syncyaneum und Bacterium cyaneo- 
fluorescens. Centrbl. f. Bakt. Abt. 2. Bd. XXXVIII. 
S. 289. — 36) Derselbe, Blaue Milch. Milchwirtscbaftl. 
Centrbl. S. 571. — *37) Derselbe, Säuerungsbakterien, 
insbesondere Milchsäurelangstäbchen und Propionsäure¬ 
bildner in Molkereiprodukten, speziell in den verschie¬ 
denen Käsesorten. Centrbl. f. Bakt. Abt. 2. Bd. XXXIV. 
S. 494. — 38) Derselbe, Zur Frage nach den Be¬ 

ziehungen zwischen Baktcrienflora der Milch und der 
Weide. Ebendas. Abt. 2. Bd. XXXLX. S. 411. - 39) 
Zeeb, Die Tiefkühlung der Milch. Dtsch. Schl.- u. 
Viehhofztg. Bd. XIII. S. 158. — *40) Zwick und 
Krage, Ueber die Ausscheidung von Abortusbacillen 
mit der Milch infizierter Tiere. Berl. T. W. No. 3. 

Gorini (16) spricht sich für eine Klassifizierung 
der Bakterien auf biologischer Grundlage aus. 


Die bisher vorzugsweise geübte Methode, die mor¬ 
phologischen Eigentümlichkeiten bei der Klassifizierung 
in den Vordergrund zu rücken, lassen den Ansichten 
der einzelnen einen zu grossen Spielraum, wodurch 
dann auch Differenzen in der Bezeichnung entstehen 
müssen. Soweit die Milchsäurebakterien in Frage 
kommen, fordert G. die Berücksichtigung folgender Mo¬ 
mente: 1. Gasbildung, 2. caseolytisches Vermögen, 

3. Temperaturoptimum des Wachstums, 4. Geschwindig¬ 
keit der Koagulation, 5. Lebensdauer, 5. gebildete 
Säuremenge, 7. Labproduktion, 8. bei der Caseolvse 
entstehende Abbauprodukte. Grimmer. 

Wolff (38) zeigt an einer Reihe von Beispielen, 
wie sehr die Bakterienflora der Milch von der des 
Futters, speziell der Weide, beeinflusst wird. 

Im Stalle wird die Milchflora durch das Futter in 
geringerem Maasse beeinflusst als durch die Einstreu. 
Die innigeren Beziehungen zwischen 'Weideflora und 
Milchflora sind dadurch zu erklären, dass die Weide 
eben nicht nur das Futter, sondern auch die Unterlage 
für die fressenden Tiere bildet. Die quantitativen Diffe¬ 
renzen, die sich beim Vergleich der Weideflora mit der 
entsprechenden Milchflora ergaben, sind durch das anders 
geartete Nährmedium zu erklären. Grimmer. 

Harding, Ruehle, Wilson und Smith (19) 
stellten Untersuchungen über den Einfluss verschiedener 
Manipulationen auf den Keimgehalt der Milch an. Ausser 
den bekannten Forderungen des Dämpfens des Milch- 
geschirrcs interessiert uns hier die Empfehlung des 
Vakuumreinigers zum Säubern der Kühe. Grimmer. 

II. A. Harding und J. K. Wilson (18) berichten 
über die Ergebnisse ihrer Untersuchungen über 
die Euterflora der Kuh. 

Die bakteriologischen Untersuchungen wurden so¬ 
wohl nach der Menge als auch nach der Art der Keime 
vorgenommen. Stets fanden sich die meisten Bakterien 
in der zuerst gemolkenen Milch. In den einzelnen Euter¬ 
vierteln war der Bakteriengehalt meist ungleich massig 
verteilt. DieVerff. fanden in den hinteren Eutcrvicrtcln 
meist dreimal mehr Keime als in den vorderen. Be¬ 
ziehungen zwischen Keimgehalt und Laktationsperiode 
wurden nicht gefunden. Doch fanden sich in der Colo- 
stralmilch stets mehr Keime als in der später produ¬ 
zierten Milch. Von den Keimen waren sämtliche Arten 
sporenlos und nicht beweglich, 75 pCt. derselben ge¬ 
hörten zu den Mikrokokken, Streptokokken waren nur 
in 2 pCt. der Fälle nachweisbar. 55 pCt. verflüssigten 
Gelatine, 96 pCt. waren gramfest. II. Zictzschmann. 

Makrinow (26) stellte Untersuchungen über die 
Wirkung von Kreide auf dio Virulenz von Milchsäure¬ 
bakterien des Typus Bacterium lactis acidi Leichmann an. 

Nach seinen Befunden ist die Aktivität und das 
Wachstum dieser Bakterien umgekehrt proportional der 
Acidität des Nährmediums. Kieide ist ein ausgezeichnetes 
Neutralisationsmittel. Die Züchtung bei Zimmertempe¬ 
ratur ist der Mikrobe viel zuträglicher als bei Brut¬ 
schranktemperatur. Grimmer. 

Barthel (3) untersuchte eine Reihe von Milch¬ 
säurelangstäbchen in biochemischer Hinsicht. 

Zur Identifizierung bzw. Differenzierung der ver¬ 
schiedenen aus Milch, Käse und Yoghurt gewonnenen 
Stäbchen wurde die Agglutinationsprobe verwendet. 
Hierbei zeigte sich, dass die Yoghurtbacillen eine be¬ 
sondere Gruppe der Langstäbchen bilden, Repräsentanten 
derselben finden sich auch in gewöhnlicher Milch. 
B. wendet sich noch gegen die Nomenklatur ..Bacillus* 4 
bulgaricus, da die Stäbchen keine Sporenbildner sind, 
komme ihnen die Bezeichnung Bacterium bulgaricum zu. 

Grimmer. 

Foster (11) untersuchte die in Milch durch Bat*, 
lactis aerogenes hervorgerufenen Abbauprodukte. 



358 


Milchkunde. 


F. fand einen ausserordentlich weitgehenden Eiweiss¬ 
abbau, der bis zu Mono- und Diaminosäuren führt. 
Ferner wurde ein Kohlehydrat spaltendes Ferment ge¬ 
funden, das den Milchzucker zu Ameisen- und Essig¬ 
säure abbaut. Der sich bildende rote Farbstoff ist 
durch Amylalkohol extrahierbar. Analoge Eiweiss¬ 
zersetzungen wurden nach einer weiteren Mitteilung (12) 
auch durch Streptococcus und Bac. anthracoides bewirkt. 

Grimmer. 

Wolff (37) berichtet die von ihm gemachten Beob¬ 
achtungen über Milchsäurclangstäbchen und Propion- 
säurebakterien in einer Reihe von Käse, sowie in Milch 
und Molke. Grimmer. 

Ruot (28) beschreibt eine neue sporenbildcnde 
Mikrobe, Bac. lactis fermentens. 

Sie ist 0,5 p breit, 3—5 p lang, gramnegativ. 
Sporenbildung auf Gelose bei 30° innerhalb 3 Tagen. 
Die Sporen sind weberschiffchenartig, 1,5 — 2 p lang, 
0,9 p breit. Sie w r erden durch 5 Minuten langes Er¬ 
hitzen auf 90° und l / 2 Minute langes Erhitzen auf 100° 
nicht zerstört. Die Bakterie besitzt starkes Reduktions¬ 
vermögen, verflüssigt Gelatine, vergärt Traubenzucker, 
Rohrzucker, Milchzucker, Mannit und Glycerin unter 
Bildung von Kohlensäure, Wasserstoff, Ameisensäure, 
Essigsäure, Butylenglykol, Acethylmethylkarbinol. Milch 
wird unter Gasbildung koaguliert. Besonders häufig 
wurde die Bakterie im Sommer in der Milch gefunden. 

Grimmer. 

Wolff (35) berichtet über einen hochinteressanten 
Fall von blauer Milch, in welchem nicht die eigent¬ 
lichen Erreger der blauen Milch, Bact. syncyaneum oder 
Bact. cyaneofluorescens, sondern ein Oidium als Ursache 
dieser Erscheinung angesprochen werden musste. Be¬ 
sonders interessant ist hierbei nun, dass das Oidium aller 
Wahrscheinlichkeit nach auch gar keinen Farbstoff bildete, 
da es bei der Wiederzüchtung allmählich farblos wurde, 
sondern vielmehr den Farbstoff von ausserhalb auf¬ 
genommen hatte. Ganz analoge Erfahrungen sind, wie 
aus W.’s Literaturstudien hervorgeht, auch schon früher 
gemacht worden. Grimmer. 

Thöni und Thaysen (31) isolierten aus faden¬ 
ziehender Milch einen neuen Micrococcus, der diese 
Eigenschaft besitzt, mit den bisher bekannten aber 
nicht identisch ist. Sie nennen ihn Micrococcus muco- 
faciens. 

Er wächst bei 22—42° C, sein Temperaturoptimum 
ist 33° C. Nach 25 Tagen verflüssigt er Gelatine und 
unterscheidet sich hierdurch vom Micrococcus Freudcn- 
reichii, der nach 24 Stunden, und dem Coccus lactis 
viscosi, der nach 72 Stunden Gelatine löst. Grimmer. 

Gorini (15) isolierte aus Granakäsc einen Milch¬ 
säurebacillus, der die Eigenschaft besitzt, Milch schleimig 
zu machen. Optimaltemperatur in Milch 42—45° C. 
Bacillen mit abgerundeten Zellen, 0,8 p breit, 7—9 p 
lang. Das Fadenziehen tritt in Milch bei 42—45° C 
nach 6—7 Stunden auf, nach 9—10 Stunden tritt Ge¬ 
rinnung ein. Mit zunehmender Acidität verliert sich 
die fadenziehende Eigenschaft der Milch. Yerf. nennt 
die Mikrobe Bacillus casci filans. Grimmer. 

Fettick (10) fand in einer stark schleimigen Milch 
Bac. mesentcricus fuscus als die Ursache dieser Er¬ 
scheinung. Grimmer. 

Eber (8) untersuchte die Milch und Molkereiprodukte' 
verschiedener Herkunft auf das Vorkommen von Tu¬ 
berkel bacillen und fand, dass die im eigenen kleinen 
Wirtschaftsbetriebe erzeugte Milch und Butter nur sehr 
selten Tuberkelbacillen enthält, während die von der 
Molkerei gelieferte Milch ebenso wie die Molkereibutter 
verhältnismässig oft tuberkelbacillenhaltig befunden 
wurden. Aus diesem Grunde lässt sich die Forderung 


bindender Vorschriften über eine genügende Erhitzung 
der für die Buttererzeugung bestimmten Molkereimilch 
zur sicheren Abtötung der darin enthaltenen Tuberkel¬ 
bacillen nicht länger von der Hand weisen. Grimmer. 

Constantinescu (7) forschte nach der Häufig¬ 
keit der Tuberkelbacillen in der in Bukarest im 
Handel versclilcissten Milch. 

Er fand von 52 Proben nur in 2 Bacillen. Zwei 
Proben, eine von einem wandernden Milchhändler, die 
andere von einer Gcnossenschaftsmolkerei, wurden centri- 
fugiert und zwei Meerschweinchen eingespritzt. Die 
Anwendung der Antiforminmethode war ungünstig, da 
sie die Milch koaguliert. Riegler. 

Zwick und Krage (40) fanden in aseptisch ge¬ 
wonnener Milch von 3 Kühen, die 14 Tage bezw. 

6 Monate bezw. 13 Monate vor der Milchuntersuchung 
abortiert hatten, Abortusbacillen. 

Weder die Milchdrüse noch die Milch selbst zeigten 
hierbei pathologische Veränderungen. Bei der Infektion 
von 2 Ziegen, denen Abortusbacillen durch den Zitzcn- 
kanal der einen Euterhälfte injiziert wurden, wurden 
mit der Milch dieser Tiere 4 beziehungsweise 5 Monate 
lang Abortusbacillen ausgeschieden, und zwar aus¬ 
schliesslich aus der infizierten Euterhälfte, während die 
Milch der nichtinfiziertcn Euterhälfte frei von Abortus¬ 
bacillen war. Im Blute dieser Tiere waren Agglutinine 
gegen Abortusbacillen enthalten. In weiteren Ver¬ 
suchen wurden Ziegen Abortusbacillen intravenös und 
subcutan einverleibt. In der Milch zeigten sich bei 
zweien der Tiere schon nach 24 Stunden Abortus¬ 
bacillen, die Ausscheidung hielt mehrere Wochen an, 
bei einer dritten Ziege traten erst nach 48 Stunden 
Abortusbacillen auf und waren nur 3 Wochen lang in 
der Milch nachzuweisen. Grimmer. 

Guerrera (17) hat untersucht, ob nach den ver¬ 
schiedensten Methoden konservierte Milch sich gegen¬ 
über Zersetzung durch Keime anders verhält als frische 
Milch. Er stellte fest, dass der Zusatz von Milch¬ 
zucker die Milch schneller zur Gerinnung bringt und 
mehr Milchsäure entstehen lässt. Frick. 

H. Avrcs und W. Johnson (2) stellten Unter¬ 
suchungen an über diejenigen Bakterien, welche 
die Pasteurisation überleben. 

Sie benützten zur Erhitzung Temperaturen von 
62,8° C, das sind Temperaturen, wie sie. im Durch¬ 
schnitt bei der in Amerika üblichen Pasteurisierung der 
Milch erzielt werden, jedoch auch bei höheren Tempe¬ 
raturen stellten die Verff. ihre Versuche an. Die Er¬ 
gebnisse sind in der Arbeit graphisch in sehr instruk¬ 
tiver Weise dargestellt. Rohe Milch zeigt den grössten 
Gehalt an nichtspezifischen Bakterien, auf 62,8° C er¬ 
hitzte Milch hat relativ am meisten Milchsäurebakterien 
aufzuweisen, aber auch Alkalibakterien und peptoni- 
sierende Bakterien sind vorhanden. Bei Erhitzung auf 
71,1° C finden sieh nur noch wenig Alkali- und pep- 
tonisierende Bakterien mehr, hingegen noch sehr viele 
Säurebakterien, und zwar sowohl solche, welche neben 
der Säuerung eine Gerinnung der Milch verursachen, 
als auch solche, welche lediglich die Milch säuern. Bei 
Erhitzung auf 76,7° C sind die Alkalibakterien fast 
ganz verschwunden, die Zahl der Säurebakterien ist 
fast gleich geblieben, jedoch macht sich eine Vermeh¬ 
rung der peptonisierenden Bakterien bemerkbar. Diese 
ist noch deutlicher bei Erhitzung auf 82,2° C. Bei 
dieser Temperatur gehören 75 pCt. aller Bakterien 
dieser Gruppe an. Die Säurebakterien, welche eine 
Milchgerinnung bewirken, sind bei 82,2° C vollständig 
zerstört, die nur Säuerung bedingenden sind stark vei- 
ringort. Die gleichen Verhältnisse finden sich bei Ei- 
hitzung auf 87.8° C und 93,3° C. H. Zictzschmann. 

Eich 1 off (9) beschreibt einen einfachen Apparat 
zur Kühlung von bereits in den Milchkannen befind- 



Milohbakterien ünd deren Bekämpfung. Milchvbrsorgung. 359 


lieber Milch, der von einem dänischen Molkerciverwalter 
Thomsen konstruiert wurde. Die damit angestellten 
Versuche ergaben recht befriedigende Resultate. 

Grimmer. 

Barthel und Stcnström (4) fanden, dass in den 
Molken von Sammelmilch, welche mit Milch von Kühen, 
die an Eutertuberkulose litten, versetzt war, die Tu¬ 
berkelbacillen bei einer einige Minuten andauernden 
Erhitzung auf 80° C (sogar schon bei 75° C) unschäd¬ 
lich gemacht wurden. Hierbei ist es gleichgültig, ob 
die Erhitzung mittels direkten Dampfes oder durch 
Erhitzung im Wasserbade geschieht. Bei kontinuier¬ 
licher Erhitzung der Molken irn gewöhnlichen Meierei¬ 
zustand zeigte sich, dass auch hier eine Temperatur 
von 80° hinreichend war, um die Tuberkelbacillen un¬ 
schädlich zu machen. Voraussetzung für eine sichere 
Wirkung ist natürlich die, dass die Molken vor dem 
Erhitzen durch ein Haarsieb geseiht werden. 

Grimmer. 

Auerbach (1) beschreibt einen Milchsterilisator. 
Dieser besteht aus einem Kochkessel mit einem Zu¬ 
führungsrohr für die rohe und einem Abführungsrohr 
für die erhitzte Milch. Die rohe Milch w T ird in einem 
Vorwärmer, dessen Konstruktion auf dem Gegenstrom¬ 
prinzip beruht, auf etwa 8° über die Temperatur der 
Kuhmilch abgekühlt. Für Molkereien kommt der Apparat 
wegen seiner zu geringen Leistungsfähigkeit nicht in 
Betracht. Grimmer. 

Ströse (30) prüfte den A uerb ach‘sehen Milch¬ 
schnellkocher hinsichtlich seiner Wirkung auf Tuberkel¬ 
bacillen und fand, dass diese abgetötet wurden. Die 
sonstigen Angaben Auerbach’s über das Funktionieren 
des Apparates wurden bestätigt. Grimmer. 

Lob eck (24) beschreibt ein neues Verfahren zur 
Herstellung „keimfreier* Milch. Dieses, das Biorisator¬ 
verfahren, besteht im wesentlichen darin, dass Milch 
unter einem Drucke von 3—4 Atmosphären in einen 
von Dampf umspülten Kessel gepresst und dort zer¬ 
stäubt wird. Die zerstäubte und dabei momentan auf 
ca. 75° erhitzte Milch fliesst dann über einen Kühler 
in ein Sammelgefäss, von wo sie sofort auf Flaschen 
gefüllt wird. Die plötzliche momentane Erhitzung der 
Milch auf die genannte Temperatur hat nach den An¬ 
gaben von L. ein Absterben der vegetativen Bakterien¬ 
formen zur Folge, ohne dass die biologischen Eigen¬ 
schaften der Milch (Fermentreaktionen) dabei irritiert 
werden. Grimmer. 

Hering (20) singt dem Biorisatorverfahren ein Lob¬ 
lied, ohne indessen eigene Versuche in dieser Richtung 
mitzuteilen. Grimmer. 

Liepe (23) äussert sich lobend über das Biori¬ 
satorverfahren, ohne mit Untersuchungsergebnissen 
aufwarten zu können. Grimmer. 

Schlossraann (29) prüfte das Biorisatorver¬ 
fahren und verwendete u. a. auch tuberkelhaltige Milch. 
Die Tuberkelbacillen wurden abgetötet. Zugleich be¬ 
hielt die Milch, wenn die Temperatur nicht zu hoch 
stieg, völlig den Charakter als Rohmilch. Für die 
passendste Erwärmungstemperatur hält Verf. die von 
73°. Nach seiner Ansicht kann hierbei eine stark 
bakteriell verunreinigte Milch in eine praktisch-keim¬ 
freie verwandelt werden. Würde eine solche Milch in 
hygienischer Weise vertrieben, so wäre die Milchver¬ 
sorgung der Grossstadt wesentlich gefördert. 

Grimmer. 

Freund (14) unterzog das Biorisatorverfahren einer 
eingehenden Prüfung in zwei grossstädtischen Molkereien 
und kommt zu einem sehr günstigen Resultat. 

Grimmer. 

Nevermann (27) berichtet über Versuche, die mit 
dem Biorisator verfahren von anderer Seite ausge¬ 
führt worden sind. 

Es haben sich hervorragende Autoritäten auf dem 
Gebiete der Milchhygiene mit der Prüfung der Frage be¬ 


schäftigt und sich dahin geäussert, dass das Verfahren 
Ausserordentliches leistet. Durch das Biorisatorver¬ 
fahren werden mit Ausnahme der an sich unschädlichen 
Heu- und Erdbacillonsporen alle Bakterienformen ab¬ 
getötet und unschädlich gemacht. Aus diesen Versuchen 
geht hervor, dass Cholera, Typhus-, Dysenterie-, Gärtner- 
Bacillen, Bacillus pyocyaneus, Bacillus fluorescens, 
Bacillus liquefaciens, Baeterium coli, Chrenothrix, 
Streptothrix und vor allem die Tuberkelbacillen mit 
Sicherheit vernichtet werden. Demnach ist man auch 
berechtigt anzunehmen, dass der Erreger der Maul- und 
Klauenseuche, der viel weniger wärmewiderstandsfähig 
ist, sowie die Erreger anderer Viehseuchen ebensogut 
durch die Biorisation der Milch beseitigt w r erden können. 
Verf. gibt der Meinung Ausdruck, dass, wenn die bis¬ 
herigen Angaben über dieses Verfahren im wesentlichen 
zutreffen sollten, dies für die deutsche Milch- und Vieh- 
wirtschaft von grösster Bedeutung sein würde. 

Pfeiler. 

Lorenzen (25) berichtet ebenfalls über Versuche 
mit dem Biorisator. Er erblickt in dem Verfahren einen 
beachtenswerten Fortschritt auf dem Gebiete der Pasteuri¬ 
sierung. Grimmer. 

Binder (5a) weist darauf bin, dass es äusserst 
schwierig ist zu verhindern, dass auch gewöhnliche un¬ 
gekochte Milch als Enzym milch verkauft wird, vor 
allem schon deshalb, weil sich kein Unterschied fest¬ 
stellen lässt. Er empfiehlt daher dem Erfinder des 
Apparates, er solle eine Möglichkeit geben, durch die 
nachgewiesen werden könne, dass tatsächlich Enzym- 
milch vorliege, event. durch irgend eine Reaktion, denn 
die Kontrolle der Herstellungsart genüge nicht oder 
lasse sich sehr schwer ausführen. Im übrigen sei es 
noch eine sehr grosse Frage, ob sich das Biorisations- 
verfahren bezahlt mache; denn dass das Verfahren nicht 
besonders billig sein wird, sei nach der Reihe der Ma¬ 
schinen, die nötig sind, wohl anzunehmen. G. Illing. 

Hittcher (20a) empfiehlt, die für den mensch¬ 
lichen Verzehr bestimmte Milch bei niederen Tempera¬ 
turen zu pasteurisieren. Es wird vorgeschlagcn, ent¬ 
weder 1 Stunde bei 60—63°, 45 Minuten bei 64 — 65° 
oder 30 Minuten bei 66—70° zu pasteurisieren. 

Grimmer. 

Weigmann (33) spricht sich ebenfalls sehr warm 
für Dauerpasteurisierung der Milch bei niederen Tempe¬ 
raturen (30 Minuten bei 60—63°) aus, da lediglich diese 
Art des Pasteurisierens die Milch in physiologisch- 
chemischer Beziehung unverändert lässt und ihr in bio¬ 
logischer wie in bakteriologischer Hinsicht den Charakter 
als rohe, d. h. unerhitzte Milch wahrt und ihr zugleich 
die hygienische Einwandsfreiheit sichert. Grimmer. 

Beattie und Lewis (5) empfehlen die Sterili¬ 
sierung der Milch durch hochgespannte elektrische 
Ströme. Colibakterien und Tuberkeln wurden nach den 
angestellten Versuchen abgetötet, ohne dass die fermen¬ 
tativen Eigenschaften der Milch und ihr Geschmack un¬ 
günstig beeinflusst worden wären. Grimmer. 

L. Wing (34) stellte Untersuchungen über die 
Sterilisierung der Melkmaschinen an. Er hatte 
gefunden, dass bei der üblichen Reinigung der Maschinen 
mit Salzlösungen der Keimgchalt der maschinell cr- 
molkenen Milch höher war, als der Keimgehalt der mit 
der Hand ermolkenen Milch. Seine Untersuchungen mit 
den verschiedensten Mitteln (Weinessig, Essigsäure, 
Kupfersulfat) ergaben ungenügendo Resultate, auch 
Formaldehyd liess sich wegen der Einwirkung auf die 
Milch nicht verwenden. Die besten Erfolge hatte er 
mit einer Salzlösung, der etwas Calciumchlorid zuge¬ 
setzt wurde. II. Zietzschmann. 

6. Milchversorgung. 

*1) Bongert, J., 25 Jahre Berliner Milchkuranstalt. 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hvg. Bd. XXIX. S. 28. — la) 
de la Chapelle, M., Au sujet de la production hygie- 



360 


Milchkünde. 


ni-pio du Iait. Hvg. viandc ct Jait. März. — *2) Evans, 
A. W., Address. The failurc of the milk business. Am. 
vet. rev. Vol. XLIV. p. 17S. — *3) Ford, William W., 
A consideration of the milk supply of Baltimore. Bull, 
of the J. Hopkin’shosp. Vol. XXIV. p.25. —4)Frandsen, 
Care of milk and crcam on the farm. Univ. Nebraska. 
Bull. agr. exp. stat. No. 133. (Anleitung für rationelle 
Milch- und Sahnegewinnung.) — 5) Derselbe, Some 
suggestions regarding the care of milk and cream in 
the homc. Univ. Nebraska. Agr. exp. stat. press, bull. 
No. 42. — *G) Harding, II. A. and J. D. Brcw, The 
financial Stimulus in city milk produetion. New York 
Stat. bull. No. 3Ü3. lief, in Exp. stat. ree. Bd. XNIX. 
p. 473. — 7) .Jakob, H., „Hofstede Oud-Bussum“ bei 
Amsterdam, ein holländischer Musterbetrieb für hygie¬ 
nische Milchgewinnung. Süddtsch. landw. Tierz. Jg. VIII. 
S. 65. — *8) Kcllev, Ernst, Medical milk commissions 
and certificd milk. U. S. dep. of agr. bull. Vol. I. 
Sept. — 9) Ledcrle, E. .1. and R. Ilaynor, The 
milk supply of New York City. Dept. Health N. Y. 
Mon. Ser. 1912. lief, in Exp/stat. rec. Vol. XXIX. 
p. 473. (Die Milchversorgung in New York. — 10) 
Petersilie, Erich, Die Milchversorgung auf dem Bahn¬ 
wege in 41 deutschen Gressstädten im Jahre 1911. 
Schriften d. deutschen milchwirtsehaftl. Vereines. No. 41. 
— 11) Richards, B. R. and H. N. Parker, Care of 
milk in the homc. Illinois Stat. circ. No. 162. Rcf. 
in Exp. stat. rec. Vol. XXVIII. p. 75. — 12) Wins- 
low, Kenelm, Certified milk, an unsafe food. Pediatrics. 
1912. Vol. XXIV. p. 387. — 13) Wojkiewicz, A., 
Untersuchung der Moskauer Marktmilch. Centrbl. f. Bakt. 
u. Parasitenk. II. Bd. XXXIX. S. 53. 

II. A. Harding und ,1. D. Brew (6) weisen in ihrer 
Arbeit über die finanzielle Seite der Produktion von 
Milch für die Städte nach, dass auch in Amerika 
die Preise für die Marktmilch zu niedrig sind, als dass 
die Produzenten die wdinschenswerten Maassnahmen zur 
Urzeugung einwandfreier Milch samt und sonders be¬ 
folgen könnten. H. Zietzschnmnn. 

In einer Rede bespricht W. A. Evans (2) die 
Mängel in der Milchproduktion und im Milch¬ 
bandel. 

Bezüglich der Milchkühe stellt er folgende Forde¬ 
rungen: Mindestens alle 6 Monate ist durch verpflichtete 
Tierärzte eine physikalische Untersuchung der Milch¬ 
kühe vorzunehmen. Kranke Kühe sind aus der Milch- 
vichherdo zu entfernen. Die Milch derselben darf nicht 
in den Verkehr gelangen. Die Tuberkulinprobe ist 
mindestens jährlich einmal durch verpflichtete Tierärzte 
vorzunehmen. Reagierende Tiere sind von der Herde 
zu entfernen. Die Milch derselben darf in ungekochtem 
Zustande nicht verkauft werden. Neu in die Herde 
einzustellende Tiere sind mit Tuberkulin zu prüfen und 
einer physikalischen Untersuchung zu unterwerfen. Beim 
Melken müssen die Euter in sauberem Zustande sein. 
Milch von Kühen, die etwa 15 Tage vor oder 5 Tage 
nach dem Abkalben gewonnen wird, darf nicht in den 
\ erkchr gelangen, desgleichen Milch mit unnatürlichem 
Geruch und Aussehen. Ungesundes Futter darf Milch¬ 
kühen nicht verabreicht weiden H. Zietzschmann. 

Nach Mitteilungen von Kcllcy (8) über die Ver¬ 
sorgung der Vereinigten Staaten mit Vorzugsmilch be¬ 
trägt der Konsum derselben etwa 1 A pCt. des gesamten 
Milchverbrauchs. 

Der Verkaufspreis schwankt zwischen 10 und 20 Cents 
pro Quart und beträgt durchschnittlich 14,2 Cents, 
gegen 7,8 Cents für gewöhnliche Marktmilch. Die An¬ 
sichten über die Rentabilität der Vorzugsmilchbetriebe 
sind geteilt. Vcrf. hält es für dringend nötig, dass im 
allgemeinen sanitären Interesse die Rentabilität eine 
bessere wird, ohne dass andererseits die Preise für die 
Konsumenten unerschwinglich werden. 

Er betont ferner den Nutzen der ärztlichen Milch¬ 


ausschüsse, der in der Qualität der in den Verkehr ge¬ 
langenden Vorzugsmilch zum Ausdruck komme. Im 
Durchschnitt aller kontrollierten Viehhaltungen wurde 
der Keimgehalt der Milch zu 4069 in 1 ccm gefunden, 
der niedrigste Jahresdurchschnitt in einer Viehhaltung 
war nur 655 Keime. Grimmer. 

Ford (3) gibt eine anschauliche Schilderung über 
die Milchversorgung von Baltimore. Auf besonderer 
Höhe dürfte sie kaum stehen. Der Durchschnittskeim¬ 
gehalt der Milch in den Jahren 1911 und 1912 betrug 
9 Millionen im Kubikzentimeter. Grimmer. 

Die Berliner Milchkuranstalt „am Viktoria¬ 
park“, dio nach den Mitteilungen von Bongert (1) 
auf ein 25jähriges Bestehen zurückblicken kann, ver¬ 
dankt ihren Aufschwung und ihren Ruf der vorbild¬ 
lichen Wirksamkeit ihres Begründers und ersten Leiters, 
des verstorbenen Oekonomierats Grub, der sich zur 
Aufgabe stellte, für die Bedürfnisse der künstlichen 
Ernährung der Säuglinge und der Krankenpflege eine 
hygienisch einwandfreie, frische, bekömmliche Milch in 
möglichst gleichmässigcr Zusammensetzung und Be¬ 
schaffenheit zu produzieren und für diesen Zweck 
folgende Grundsätze aufstellte: 

1. Es dürfen zur Milchgewinnung nur vollkommen 
gesunde junge Kühe verwendet werden, deren Gesund¬ 
heitszustand dauernd tierärztlich zu kontrollieren ist. 

2. Entsprechend eingerichtete helle, luftige Ställe, 
welche die Sauberhaltung der Kühe und somit eine 
saubere Milchgewinnung erleichtern. 

3. Fütterung mit bestem Gebirgsheu unter Beigabe 
von erprobten Kraftfuttermehlen. Grünfutter jeglicher 
Art und die verschiedenen Futtersurrogate sind von der 
Fütterung ausgeschlossen. 

4. Peinlichst saubere Gewinnung und Behandlung 
der Mil eh, so dass sie unverdorben und in möglichst 
frischem Zustande in die Hand des Konsumenten gelangt. 

Grub vertrat auf Grund seiner Erfahrungen die 
Ansicht, dass nur bei Trockenfütterung die Produktion 
einer wohlschmeckenden, bekömmlichen Kindermilch in 
gleichmässiger Zusammensetzung und dauernder rein¬ 
licher Beschaffenheit möglich wäre. 

Die segensreiche Bedeutung der Milchkuranstalten 
nach „Grub’schem System“ fand bald allgemeine An¬ 
erkennung und hatte die Gründung ähnlicher Unter¬ 
nehmungen in einer grossen Anzahl deutscher und 
ausserdeutscher Städte zur Folge. Aerztlicherseits er¬ 
blickte man in der Errichtung von Milchkuranstalten 
nach Grub’scliem Muster eines der wirksamsten Mittel 
im Kampfe gegen die grosse Säuglingssterblichkeit. 

G. Illing. 

7. Milchkontrolle, Gesetzgebung. 

1) Bartolucci, A., Igiene delle vacche lattiferc. 
Catania. 308 pp. — * 2 ) Bradley, William N., What 
can be done to prevent milk poisoning? Arch. of ped. 
Vol. XXX. p. 519. — 3) Brinkop, Die Grundsätze 
für die Regelung des Verkehrs mit Kuhmilch. Vieh- 
u. Tierärztekammer-Ber. d. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. 
No. 5. S. 95. — 5) Eloire, A., Le mouillage du lait. 
Hyg. viande et lait. Nov. — 6)Frandsen, Evils of 
premature creameries. Univ. Nebraska. Agr. exp. stat. 
press, bull. No. 41. — 7) Gillard, Le contröle au 
lait en Suissc. Rev. prat. abatt. Aug. — 8) Glage, 
Die Tätigkeit des praktischen Tierarztes bei der Milch¬ 
kontrolle. Berl. T. W. Jahrg. XXIX. No. 25. S. 460. 
— 9) Griffith, J. W., Suggestions on sanitation. Am. 
vct. rev. Vol. XLIII. p. 289. (Forderung geregelter 
Milchkontrollc und Fleischbeschau in Jowa, U. S.) — 
10) IIöyborg, H. M., Vejledning i praktisk Maelke- 
kontrol. Köbenhavn 1912. 41 Ss. — 11) Derselbe, 

Dasselbe. 2. Udg. Köbenhavn 1912. 41 Ss. —• 
lsbuzescu, Bakteriologische Untersuchung der in der 



Milchkontrölle. Untersuchung der Milch. 


361 


Stadt Bukarest von der Bevölkerung verzehrten Milch. 
Arhiva veterinara. 1912. Jahrg. IX. S. 172. — 13) 
Kelly, E., Medical milk commissions and certified milk. 
Bull, of the U. S. Dcp. agr. No. 1. — *14) Derselbe, 
The control of bulk milk in stores. 28. Ann. rep. bur. 
anim. ind. p. 237. — 15) Klein, L., Nccessity for 
milk and meat inspection. Am. vet. rev. Vol. XLIII. 
p. 31. (Verf. tritt für die Einführung der allgemeinen 
Milchuntersuchung und Fleischbeschau in den Vereinigten 
Staaten ein.) — *16) Metzger, 0., Ist die Festsetzung 
einer untersten Fettgrenze für Vollmilch zweckmässig? 
Milchwirtschaftl. Centralbl. Bd. XLII. S. 482, 522, 545, 
574 u. 609. — 17) Miessner, Beaufsichtigung der 
Molkereien nach dem neuen Reichsviehseuchengesetz. 
Dtsch. T. W. Jahrg. XXI. No. 34. S. 550. — *18) 
Nance, Essentials of the new Chicago milk ordinance. 
Illinois med. journ. — 19) v. Ostertag, R., Die neuen 
Normativbestimmungen für die Regelung des Milch- 
yerkehrs in Preussen. Berl. T. \V. Jahrg. XXIX. No. 7. 
S. 122. Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 1. — 
20) Porcher, Th., Les fraudes sur le lait. Le mouillage. 
Rev. prat. abatt. (Milchverfälschungen; Wasserzusatz.) 

21) Schorer, E. H., Experimental studies on milk. 
Journ. inf. diseas. No. 11. Ref. in Exp. stat. rec. 
Vol. XXVIII. p. 579. (Untersuchungen verschiedener 
Milchsorten auf Säuerung, Fermentation, Sedimentierung 
und Bakteriengehalt.) — • *22) Schroedcr, M.C., A study 
of the bacteriological and sanitary condition of the milk 
supply of New York City. Jour. inf. diseas. No. 11. 
Ref. in Exp. stat. rec. Vol. XXVII. p. 879. — *23) 
Steng, Hermann, Die Milch brünstiger Kühe als Kinder¬ 
milch. Arch. f. Hyg. Bd. LXXVIII. S. 219. - 24) 
Verfügung, betreffend Sammelmolkereien. Minist.-Bl. d. 
Kgl. Preuss. Verw. f. Landw., Dom. u. Forsten. Jahrg. IX. 
No. 6. S. 153. — 25) Wilcox, E. V., Production and 
inspection of milk. Hawaii sta. 1912. Ref. in Exp. 
stat. rec. Vol. XXVII. p. 877. — 26) Zagarrio, V., 
Igiene di latte. Mod. Zooiatro. p. 289. (Bringt nichts 
Neues.) 

M. C. Schroeder (22) stellte Untersuchungen 
über die bakteriologische und sanitäre Be¬ 
schaffenheit der New Yorker Marktmilch an. 

Insgesamt wurden über 20000 Milchproben unter¬ 
sucht. Von diesen hatten ca. 38 pCt. weniger als 
10 Tausend Bakterien im Kubikcentimeter Milch, 
ca. 33 pCt. hatten Zellen zwischen 10 und 50 Tausend, 
ca. 12 pCt. zwischen 50 und 100 Tausend, ca. 14 pCt. 
zwischen 100 Tausend und einer Million und ca. 4 pCt. 
über eine Million. Der Bakteriengehalt war grösser bei 
der in Kannen verkauften Milch als bei der Flaschen- 
railch. Im allgemeinen wird der Kühlung der Markt¬ 
milch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt, auch die 
Reinigung der Milchkannen und Milchflaschen lässt zu 
wünschen übrig. Das Alter der Verkaufsmilch in New 
York beträgt meist 36—48 Stunden, in beträchtlicher 
Menge wird jedoch auch 72—96 Stunden alte, ja sogar 
noch ältere Milch in New York verkauft. 

H. Zietzschmann. 

E. Kelly (14) bespricht die Notwendigkeit der 
Milchkontrolle in den Milchgeschäften und 
schlägt vor, dass die Revisionen nach einem bestimmten 
Schema, nach Art des Punktierverfahrens vorzunehmen 
sind, wobei die baulichen Einrichtungen, die Art und 
die Behandlung der benötigten Gefässe, die Einrichtungen 
zur Kühlung und anderes mehr zu berücksichtigen sind. 

H. Zietzschmann. 

Isbusescu (12) führte die bakteriologische 
Untersuchung der Milch von Bukarest aus. 

Im ganzen untersuchte er 410 Milchproben und 
zwar teils Handelsmilchproben, teils unter verschiedenen 
Bedingungen gemolkene Stallmilchproben. Als Kultur¬ 
boden verwendete er Agar und Gelatine mit IV 2 pCt. 
Säure und Phenolphtalein als Indikator. 


50 aseptisch erhaltene Milcliproben hatten im Maxi¬ 
mum im Winter auf Gelatine 120, auf Agar 210 Keime, 
im Sommer auf Gelatine 135, auf Agar 260 Keime. In 
50 Milchproben bei gewöhnlichem Melken fand er im 
Winter ein Minimum von 2890 Keimen auf Gelatine 
und 4015 auf Agar, ein Maxiraum 60 000 auf Gelatine 
und 89 200 auf Agar; im Sommer ein Minimum auf 
Gelatine 50 000 und auf Agar 120 000, ein Maximum 
1 256 000 auf Gelatine und 8 364 000 auf Agar. Bei 
100 Abendmilchproben, die teilweise von Milchhändlern 
auf dem Lande entnommen waren, fand er im Winter 
ein Minimum von 60 000 000 bzw. 90 800 000 Keimen, 
ein Maximum von 205 000 000 bzw. 389 000 000 Keimen; 
im Sommer ein Minimum von 164 000 000 bzw. 
114 000 0Ö0 Keimen, ein Maximum von 384 000 000 
bzw. 560 000 000 Keimen in 1 ccm. Morgenmilch hatte 
im Winter 32—50 bzw. 43—152 Millionen Bakterien, 
im Sommer 51—123 bzw. 39—211 Millionen Keime. 
In der Milch aus den städtischen Molkereien fand er 
weniger als die Hälfte der in der Landmilch gefundenen 
Keimzahl. 

30 gleich nach dem Pasteurisieren entnommene 
Milchproben enthielten im Winter 699 000—1870 000 
bzw. 1 000 000—3 900 000 Keime, im Sommer 980 000 
bis 5 000 000 bzw. 1 800 000-7 000 000 Keime. In 
30 pasteurisierten Milchproben, die im Kühlapparat 
in Flaschen aufbewahrt waren, fand er im Winter 
6—32 bzw. 8—45 Millionen Keime, im Sommer 
7 200000-33 000 000 bzw. 9 800 000-48 000 OOOKeime. 
Bei 50 dem Marktplatz entnommenen Proben fand er 
im Winter 59—180 bzw. 97—381 Millionen Keime, im 
Sommer 165—362 bzw. 175—669 Millionen Keime. 

Die gefundenen Bakterienarten waren Staphylo- 
coccus albus aureus, nicht pathogene Streptokokken, 
aber auch für Kaninchen pathogene. In einem Fall 
wurden Typhusbacillen gefunden. Oft fand sich der 
Colibacillus, der Pneumoniebacillus, der Milchsäure¬ 
bacillus, Sarcinen, Oidium lactis, Bacillus pyocyaneus, 
Aspergillen, Penicillium, Aktinomyces. Riegler. 

Nance (18) berichtet über das neue Chicagoer 
Milchregulativ. Die Bestimmungen sind sehr streng. 
Milch mit mehr als 150 000 Keimen muss pasteurisiert 
werden. Aufbewahrungstemperatur niedriger als 13°. 

Grimmer. 

Metzger (16) spricht sich dahin aus, dass die 
Festsetzung einer untersten Fettgrenze für Vollmilch 
unzweckmässig ist und dass eine zeitgemäss ausgestaltete 
Milchkontrolle gerade so gut ohne diese auskommt. 

Grimmer. 

Bradley (2) fordert gesetzgeberische Maassnahmen 
zwecks weiterer Ausbreitung zur Gewinnung einer 
hygienisch einwandfreien Milch. Grimmer. 

Steng (23) fordert, dass Abmelkwirtschaften von 
der Kindermilchproduktion auszuschliessen sind. Auch 
die Milch brünstiger Kühe ist als Kindermilch zu ver¬ 
werfen, da durch deren Verabreichung an Säuglinge 
bei diesen Dyspepsie hervorgerufen werden kann. 
Verf. vermutet als Ursache davon den Uebertritt von 
Ovariotoxinen in die Milch. Grimmer. 

8. Untersuchungsmethoden. 

*1) Ackermann, E., Der Wert dor neueren Me¬ 
thoden zur Herstellung des Milchserums. Mttlg. a. d. 
Geb. d. Lebensmitteluntersuchg. u. IIvg. Schweizer 
Ges.-Amt. Bd. IV. S. 211. — 2) Derselbe, Kritische 
Studie über die von P. Forschner veröffentlichte Arbeit: 
Refraktion und Polarisation des Chlorkaliumserums der 
Milch. Schweiz. Wochenschr. f. Chem. u. Pharm. 
Bd. LI. S. 553. (Polemik gegen F ersehn er.) — *3) 
Ayers, H., Casein media adapted to the bacterial 
examination of milk. 28. Ann. rep. Bur. anim. ind. 
p. 225. — 4) Baer, A. C., The milk sediraent test and 
its application. Wisconsin Sta. Circ. Inf. 41. Ref. in 
Exp. stet. rec. Vol. XXVIII. p. 277. - *5) Bahr, L., 



362 


Milchkünde. 


Einige Milchuntersuchungen. Skand. Vet.-Tidskr. S. 77. 

— 6) Harth, R., Zum Nachweise von Salpetersäure in 
Milch. Ztsehr. f. Nahrg. u. (ienussmittel. Bd. XXVI. 
S. 339. — *7) Bongert, .1., Eine schnelle und leichte 
Berechnungsformel für fettireie Trockensubstanz von 
Milch. Ztsclir. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 556. — 
*8) Campbell, Biochcmical reactions and tlie bacterial 
count of milk. 28. Ann. rep. Bur. anim. ind. p. 195. 

— *9) Devarda, A. und A. Weich, Die Morres’sche 

Alizarolprobe zur Prüfung der Haltbarkeit der Milch. 
Arch. f. Chcm. u. Mikrosk. II. 4. — *10) Drost, 
Zum Nachweis genügend erhitzter Milch. Ztsehr. f. 
Fl.- u. M.-IIyg. Bd. XXIII. S. 250. - 11) v.Fellcn- 
berg, Die Rohrzucker- und Milchzuckerbestimmung in 
kondensierter Milch. Schweiz. Mttlg. f. Lebcnsmittel- 
unters. u. Ilyg. 1912. Bd. III. S. 317. — *12) 

Forschnor, Paul, Refraktion und Polarisation des 
Chlorcalciumserums der Milch, zugleich ein Beitrag zur 
Kenntnis der Strassburger Milchverhältnisse. Schweiz. 
Woehenschr. f. Chcm. u. Pharm. Bd. LI. S. 381. — 
J3) Gero, Wilhelm, Die Beurteilung der durch Wasser 
verdünnten Milch auf Grund des Säurcgrades. Milch¬ 
wirtschaft!. Centrbl. Bd. XLII. S. 499. — 14) 
Greifenhagen, W., Ein neuer Apparat zur Her¬ 
stellung des Spontanserums der Milch. Ztsehr. f. 
Nahrg. u. Genussmittel. Bd. XXVI. S. 287. — 15) 
Grcwing, B., Nachweis von Kaliumbichromat in Milch. 
Ebendas. Bd. XXVI. S. 287. — *16) Grimmer, 
lieber den Wert der biologischen Milchuntersuchungs¬ 
methoden. Milchwirtschaftl. Centrbl. Bd. XLII. S. 580. 

— *17) Ilöyberg, Eine schnelle und leichte Berech¬ 

nungsformel für fettfreie Trockensubstanz von Milch. 
Ztsehr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 539. — *18) 
Derselbe, Ist die Reduktaseprobe eine wertvolle Probe 
im Dienste der Milchkontrolle? Ebendas. Bd. XXIV. 
S. 107. — 19) Jahnson-Blohm, Beobachtungen 

über den Einfluss des Ammoniumsulfats bei der polari¬ 
metrischen Bestimmung des Milchzuckers. Ztsehr. f. 
physiol. Chcm. Bd. LXXX1II. S. 441. — *20) Kap¬ 
peller, G., Ueber die Lichtbrechung der Tetraseren. 
Ztsehr. f. Nahrg. u. Genussmittcl. Bd. XXV. S. 285. 

— 21) Kretschmer, Erich, Ueber die Bestimmung des 
Milchzuckers in der Milch durch Fällung mit Ammonium¬ 
sulfat. Ztsehr. f. physiol. Chem. Bd. LXXXV. S. 286. 

— *22) Kudicke, R. und H. Sachs, Ueber das bio¬ 
logische Verhalten roher und gekochter Milch. 
(Immunisierungs- und Komplementbindungsverfahren.) 
Ztsehr. f. Immunitätsforsch, u. exper. Ther. T. I. Bd. XX. 
S. 316. — *23) Parastsehuk, S., Biologische Unter¬ 
suchungsmethode für die Güte der Milch. Milch¬ 
wirtschaftl. Centrbl. Bd. XLII. S. 65. — 24) Pfister, 
R. und W. Lenze, Tabelle der berechneten Trocken¬ 
substanz der Milch nach der Fleischmann’schen 
Formel. Ebendas. Bd. XLII. S. 87, 134, 169, 196. 

— *25) Philippe, Zum Nachweis von Wasserstoff¬ 
superoxyd in Milch. Schweiz. Mittig, f. Lcbensmittel- 
untcrsuch. u. Hyg. Bd. Hl. S. 381. — *26) Schern, 
K., Labtablctten für die Labhemmprobc zur Diagnose 
der pathologischen Milch und Mastitiden. Bcrl. T. 
W. Bd. XXIX. No. 49. S. 874. — *27) Schütz, 
G. und L. Wein, Beiträge zur Beurteilung der Milch- 
vcrfälschung auf Grund der Lichtbrechung des Serums. 
Ztsehr. f. Nahrg. u. Genussmittel. Bd. XXVI. S. 177. 

— 28) Skar, Eine schnelle und genaue Methode zum 
direkten Zählen von Bakterien, Leukocytcn und der¬ 
gleichen. Skand. Vet.-Tidskr. Aarg. II.’ 1912. H. 8. 
Deutscher Auszug von L. Bahr. Ztsehr. f. Fl.-M.-Hyg. 
Bd. XXHI. S. 301. — *29) Timoianu, N., Die Prä- 
cipitine in ihrer Anwendung zur Differentialdiagnose der 
Milch bei Büffelinnen, Kühen, Ziegen, Schafen. Diss. 
(rum.) 1912. — *30) Wolf, Wilhelm, Das spezifische 
Gewicht des Milchserums und seine Bedeutung für den 
Nachweis der Milchwässerung. Diss. Stuttgart 1912. 

31) ^agi, S. und II. Xamamoto, Können Miloh¬ 
und Rohrzucker nach der Reduktionsmethodo neben¬ 


einander bestimmt werden? Arch. f. internat. Pharma- 
kodyn. 1912. Bd. XXII. S. 255. — 32) Z., Milch¬ 
prüfer: Micontroller. Dtsch.Schl.-u.Viehhofztg. Bd.XlII. 
S. 102 . (Beschreibung des Bakterienindikators [Milch- 
priifers] von Faitelowitz, der von der Firma Warm- 
brunn, Quilitz & Co., Berlin NW., in den Handel ge¬ 
bracht wird.) 

Grimmer (16) behandelt kritisch den Wert der 
biologischen Milchuntersuchungsmethoden, die teils zur 
Erkennung des Frischezustandes der Milch, teils zur 
Beurteilung des Gesundheitszustandes dienen. Dem 
ersteren Zwecke kann eine grosse Zahl von Methoden 
nutzbar gemacht werden, z. B. die Schardingcr'sche 
Probe, die Gär- und Labgärprobe, die Katalaseprobc: 
für die Beurteilung des Gesundheitszustandes der Milch 
können ihre Ergebnisse kaum maassgebend sein. Für 
diesen Zweck kommt nach Verf.'s Meinung nur die 
Trommsdorffsche Leukocytenprobe mit spektroskopischer 
Untersuchung des Sedimentes und vielleicht noch die 
Schem’sche Labhcmmprobe in Betracht. Grimmer. 

In einer Arbeit über die biochemischen Re¬ 
aktionen und den Bakteriengehalt der Milch 
bespricht Campbell ( 8 ) die Katalaseprobe, die Milch¬ 
säureprobe, die Reduktaseprobe, die Fermentprobe, die 
Alkoholprobe, die Erhitzung der Milch und die Unter¬ 
suchungen auf den Bakteriengehalt. Nach der Angabe 
des Verf/s lassen sich die biochemischen Reaktionen 
leicht ausführen. Die mit denselben erzielten Resultate 
sind für die Praxis ebenso gut verwertbar als die um¬ 
ständlichen Untersuchungen über die Anzahl der in der 
Milch enthaltenen Keime. Mit Hilfe der Reaktionen 
lassen sich verschiedene pathologische Zustände der 
Milchdrüse nachweisen, sie unterstützen aber wesent¬ 
lich die klinische Untersuchung. Pathologische Bei¬ 
mengungen lassen sich durch die biochemischen Prü¬ 
fungen vielfach auch dann nachweisen, wenn die 
chemischen und bakteriologischen Untersuchungen im 
Stiche lassen. Um definitive Schlusssätze aufzustellen, 
sind noch weitere Untersuchungen erforderlich. 

II. Zietzschmann. 

Bahr (5) berichtet über einige Milchunter¬ 
suchungen. 

Bei Stalluntersuchungen der Milch von 105 Kühen 
mit Rosolsäurealkohol (Höyberg) reagierten etwa 
16 pCt. der Kühe (mit Milch von einem oder mehreren 
Euterviertcln). Die RosolSäurereaktion scheint mit dem 
Gehalt der Milch an sekundären und tertiären Phos¬ 
phaten in Zusammenhang zu stehen. Die Rosolsäure-, 
Katalase- und Leukocytenproben gaben in der Regel 
ähnliche Resultate, doch war von diesen 3 Proben die 
Rosolsäurcprobc etwas weniger empfindlich. In einigen 
Fällen wurde positive Reaktion bei der Rosolsäureprobe 
beobachtet, ohne dass Bakterien oder eine grössere Menge 
Leukocytcn in der Milch wahrgenommen werden konnten. 
Die Katalaseprobe ist empfindlicher als die Rosolsäurc- 
probe und kann daher für Stalluntcrsuchungcn ernp- 
pfohlen werden. In pathologisch veränderter Milch 
wurden in der Regel Streptokokken, in einigen Fällen 
pvogenesähnliehe Bacillen (B. pseudo-pyogenes) und in 
anderen Fällen Staphylokokken beobachtet. Solche 
pathologische Milch scheint von Eutern, die an einer 
chronischen schleichenden Mastitis leiden, zu stammen: 
in mehreren Fällen handelte es sich um sog. spora¬ 
dischen gelben Galt. Bei der Stalluntersuchung genügt 
es nicht, eine klinische Untersuchung der Euter und 
der Milch auszuführen, sondern es müssen ausserdem die 
Rosolsäure- oder Katalaseprobc angewendet und aie 
verdächtigen Milchproben mikroskopiert werden^ ^ 

Die Untersuchungen Höyberg’s (18) geben einen 
ganz guten Begriff davon, dass die Reduktaseprobe 
als keine besonders feine Probe zur Beurteilung des 




Untersuchung der Milch. 


363 


Bakterienreichtums der Milch betrachtet werden kann 
und sich ihre Anwendung in der praktischen Milch- 
koutrolle daher nicht empfiehlt. P. Illing. 

Timoianu (29) studierte die Präcipitine zur 
Differenzierung der Milch von Büffelinncn, 
Kühen, Ziegen und Schafen. 

Er fand, dass die Differenzierung möglich ist selbst 
in einer Verdünnung 1 / 1>00 bei Ziegenmilch, Schafmilch, 
Kuhmilch, Büffelinnenmilch, die vermischt werden zu 
Betrugszwecken. Das priieipitierende Serum gewann er 
von Kaninchen, die mit 10—2 ccm inokuliert waren, durch 
Einspritzung in die Bauchhöhle, in Abständen von 5 
bis 6 Tagen, so dass 5—6 Einspritzungen gemacht 
worden sind. Die Wirksamkeit der Präcipitation dieser 
Sera bewährt sich nur 18—25 Tage nach dessen Ge¬ 
winnung. Die präcipitierende Reaktion wird nicht er¬ 
zielt mit Milch verwandter Tierarten, z. B. Kuh und 
Büffelin. Uebrigcns hat cs wenig praktische Wichtig¬ 
keit. Riegler. 

Schern (26) lässt von der Firma Gerber & Co. in 
Leipzig Labtabletten zur Ausführung der Labhemm¬ 
probe zur Diagnose der pathologischen Milch und 
Mastitiden herstcllen. 

Nach Ausführungen von Pall mann sind für die 
Beurteilung der Labhcmmprobe als Mittel zum Nach¬ 
weis pathologischer Milch besonders die Fälle typisch, 
wo die Milch makroskopisch normale Beschaffenheit 
zeigte und die Milchleukocytenprobe negativ austicl, die 
Labhemmprobe aber in rcbercinstimmung mit der 
mikroskopischen Untersuchung; das Eutersekret als pa¬ 
thologisch bezeichnen konnte. Sie hat also in einigen 
Fällen noch genauere Resultate ergeben als die Leuko- 
cytenprobc und muss als wohl geeignete Methode zur 
Eruierung pathologischen Eutersekretes anerkannt werden. 
Unter den biologischen Milchuntersuchungsmethoden 
dürfte die Labhemmmethode zurzeit die genaueste und 
zuverlässigste sein. Pfeiler. 

IL Ayers (3) bespricht die Verwendung von 
Caseinnährböden bei der bakteriologischen 
Milch Untersuchung. 

Um die besten Resultate zu erzielen, empfiehlt es 
sich nicht, wie üblich, die Bakterien bei 37° C. 
24 Stunden lang im Briitofcn zu halten, sondern so zu 
verfahren, dass der Caseinagar 6 Tage lang einer Tem¬ 
peratur von 30° C. ausgesetzt wird. Auf diese Weise 
lässt sich ein bedeutend üppigeres Wachstum der Bak¬ 
terien erzielen. Namentlich die Alkalibakterien und die 
peptonisierenden Bakterien gedeihen sehr gut auf Casein¬ 
agar, wo hingegen die Säurebaktcrien weniger gut ge¬ 
deihen. Mit Vorteil kann dem Cascinagar Zucker zu¬ 
gesetzt werden, auch können flüssige Nährböden mit 
Caseinzusatz Verwendung finden. H. Zietzschmann. 

Parastschuk (23) glaubt ein einfaches Hilfsmittel 
gefunden zu haben, um die Qualität der Milch zu er¬ 
kennen. 

Er impft sic nach dem Sterilisieren mit verschie¬ 
denen Milchsäurebakterien und beobachtet deren Wachs¬ 
tum. In guter Milch wachsen vorzugsweise „dänische“ 
Streptokokken und Giinther'sche und Jaroslawer Diplo¬ 
kokken. Bac. bulgarieus wächst nur langsam, ebenso 
russische Streptokokken. Je schlechter die Milch ist, 
um so mehr treten diese in den Vordergrund. Brut¬ 
temperatur 32 bis 36° C. Grimmer. 

Devarda und Weich (9) unterzogen die Morrcs- 
sche „Alizarolprobe“ einer Prüfung. 

Sic fanden, dass bis zu einem gewissen Grade der 
Säuregrad der Milch, soweit dies für die Praxis von 
Bedeutung ist, recht gut mit dieser Methode erkannt 
werden kann. Bei starker Säuerung und wenn neben 
der Milchsäuregärung noch andere Gärungen, durch 
welche alkalische Substanzen gebildet werden (Proteo¬ 
lyse), einhcrlaufen, gibt die Probe keine zuverlässigen 


Resultate mehr. Es lässt sich dann nicht feststcllen, 
ob eine Labgärung oder gemischte Gärung vorliegt. Un¬ 
sichere Resultate erhält man auch in Mischungen von 
frischer und saurer Milch, wie dann, wenn in saurer 
Milch die Säure teilweise neutralisiert wurde. Grimmer. 

Die Versuche Drost's (10) zum Nachweis ge¬ 
nügend erhitzter Milch haben ergeben, dass Milch, 
die innerhalb einer Minute von Zimmerwärme auf 85° 
erhitzt ist, deren Temperatur in 15 bis 26 Sekunden von 
70 bis 85°, ja sogar in 28 bis 30 Sekunden von ge¬ 
wöhnlicher Temperatur auf 81° gebracht ist, weder die 
Guajaktinktur- noch die Paraphenylendiaminreaktion 
hervorruft. G. Illing. 

Nach den Untersuchungen von Kudicke und 
Sachs (22) wäre man jetzt imstande, rohe und ge¬ 
kochte Milch auf biologischem Wege (Komplemcntbin- 
dung) zu unterscheiden. 

Mit Rohmilch erhaltene Laktosera wirken nach den 
genannten Autoren nicht nur auf Milch, sondern auch 
auf Blutserum, während die Verwendung einer V 2 Stunde 
gekochten Milch ein Laktoserum liefert, das nur mit 
Milch reagiert. Anderseits wirkt ein durch Seruminjektion 
erhaltenes Anti.scrum nicht nur auf das als Antigen 
verwendete Scrum, sondern auch auf die homologe 
Milchart, sofern die Milch roh ist. Ein llebergreifen 
dieser Reaktion auf gekochte Milch findet jedoch nicht 
statt. Grimmer. 


Höybcrg (17) ist es nach seiner Meinung ge¬ 
lungen, eine neue schnelle und leichte Bcrechnungs- 
formcl für fettfreie Trockensubstanz von Milch 


zu finden. 


Die Formel ist: Fettfreie Trockensubstanz = 


v + f 


wo v den Grad des spezifischen Gewichts nach Hinweg- 
werfung von 1,0 und Anbringung eines Kommas hinter 
den beiden ersten übrig gebliebenen Ziffern und f den 
Fettprozentsatz bezeichnen. G. Illing. 

Bongert (7) teilt mit, dass die von Ilöyberg 
als leichte und empfehlenswerte Formel zur 
Berechnung der fettfreien Trockensubstanz 
von Milch, die seiner Meinung nach neu sein soll, 
ihm seit einer Reihe von Jahren als Mcyerhoff’sche 
Formel — Laktodensimetergrade + Fettprozent, dividiert 
durch 4 = fettfreie Trockensubstanz — bekannt sei 
und er sich derseben mit Vorteil bediene. G. Illing. 


Schütz und Wein (27) stellten vergleichende 
Untersuchungen mit dem Aekermann’schen Chlorcalcium¬ 
serum und den nach Pfyl und Turnau gewonnenen 
Tetraseren an. 

Sie fanden, dass die Genauigkeit bei der Bestim¬ 
mung der Lichtbrechung bei beiden Arten von Seren, 
exaktes Arbeiten vorausgesetzt, gleich ist. Weiterhin 
wurde konstatiert, dass eine Erhöhung der Refrakto¬ 
meterzahl des Chlorcalciumscrums ausser bei der Säue¬ 
rung der Milch auch dann auftritt, wenn das Serum 
längere Zeit mit dem Koagulum in Berührung bleibt. 
Die Ursache ist in beiden Fällen eine Wiederauflösung 
beim Kochen ausgeschiedener Kalksalzc. Zur Vermei¬ 
dung von Fehlern ist die Kühldauer möglichst nicht 
über l / 2 Stunde auszudehnen. Die Erhöhung der Re¬ 
fraktion durch das Altern der Milch lässt sich durch 
Zusatz von 3 bis 4 Tropfen Formalin zu 100 ccm bis 
zu 12 Tagen zuriickhalten. In der Praxis verdient das 
Chlorcalciumserum wegen seiner leichten Hcrstellbarkeit 
den Vorzug. Grimmer. 


Ackermann (1) spricht sich gegen die Tetrascrcn 
von Pfyl und Turn’au aus. Tetrascrum 1 kommt für 
den Nachweis einer Verfälschung der Milch überhaupt 
nicht in Frage, da es bei ganz oder teilweise erhitzter 
Milch zu niedrige Resultate gibt. Tetraserum II gibt 
höhere Werte als das CaCL-Serum, die aber mit denen 



364 


Milchkünde. 


der letzteren vergleichbar sind. Die Tetraseren nehmen 
aber viel mehr Zeit bei ihrer Herstellung in Anspruch, 
ausserdem muss zentrifugiert und filtriert werden, ein 
Umstand, der besonders bei Massenuntersuchungen sehr 
störend wirkt. Grimmer. 

Kappeller (20) stellte Milchseren nach der Me¬ 
thode von Pfyl und Turn au her und unterwarf sie 
einer eingehenden Untersuchung. 

Beim Vergleiche mit Chlorcalciumserum ergab sich, 
dass den Tetrascren unbedingt der Wert grösserer Ge¬ 
nauigkeit und Wissenschaftlichkeit zukommt und dass 
sie eine umfangreichere Verwendung gestatten, Chlor¬ 
calciumserum hat den Vorteil der bequemeren Her¬ 
stellungsweise für sich. Die Refraktionswerte für das 
Serum von Wintermilch waren höhere als die für 
Sommermilch. Grimmer. 

Forschner (12) fand, dass im Chlorcalciumserum 
die für die Refraktion und Polarisation gefundenen 
Werte annähernd parallel miteinander laufen. 

Der ersteren ist jedoch der grössere Wert beizu¬ 
messen, da sie der Ausdruck für sämtliche gelösten 
Serumbestandteile sind, während die Polarisation ledig¬ 
lich von optisch-aktiven Substanzen, also in erster Linie 
vom Milchzucker bedingt wird. Grimmer. 

Wolf (30) stellte Untersuchungen über das nach 
verschiedenen Methoden gewonnene Milchserum an. Das 
Chlorcalciumserum hat ein niedrigeres spezifisches Ge¬ 
wicht als das Labserum, die bei der Serumbereitung 
angewandte Temperatur ist insofern von Einfluss, als 
die bei höherer Temperatur erhaltenen Seren ein nie¬ 
drigeres spezifisches Gewicht haben als die bei niederer 
Temperatur erhaltenen. Mittelst der spezifischen Ge¬ 
wichtsbestimmungen von Labserum sollen sich mindestens 
10 pCt. Wasser nachweisen lassen. Grimmer. 

Philippe (25) gibt folgende Vorschrift zum Nach¬ 
weise von Wasserstoffsuperoxyd in Milch an: 10 ccm 
Milch werden mit 3 Tropfen Vanadinsäurelösung und 
0,5 ccm verdünnter Schwefelsäure versetzt. Boi Gegen¬ 
wart von H 2 0 2 entsteht sofort eine Rotfärbung. 

Grimmer. 

9. Milchpräparate. 

1) Ausset, M. E., L’emploi des laits condenses 
chcz 1c nourrisson. Bull. soc. pöd. de Paris. 1912. 
p. 264. — *2) Burri, R., Die Molkenlimonade. Milch- 
wirtsch. Centrbl. Bd. XLII. S. 46. — *3) Gaba- 
thuler, Ein Beitrag zur Yoghurtkontrolle. Ztschr. f. 
Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIII. S. 368. — *4) Goy, S., 
Ueber einige amerikanische Milchpulver. Zschr. f. Nahrg. 
u. Genussrnittel. Bd. XXV. S. 445. — *5) Hohen- 
adel, M., Untersuchungen über Yoghurt mit beson¬ 
derer Berücksichtigung der Yoghurttrockenpräparate. 
Arch. f. Hyg. Bd. LXXVILI. S. 193. — 6) Kern,F., 
Yoghurt oder bulgarische Milch. Arhiva veter. 1912. — 
*7) Rosini, G., Ricerche sperimentali sul potere batteri- 
c-ida e desontossicante di un latte acido indigeno „11 
Gioddu“ della Sardenna. Mod. Zooiatro. p. 87. — *8) 
Wells, L., Condensed and desiccated milk. Yearbook 
U. S. Dep. agr. 1912. p. 335. — *9) Wolff, Was ist 
Yoghurt und Intestibakter, und worin besteht deren 
Wirkung? Dtsch. Vierteljahrsschr. f. öff. Gesundheitspfl. 
Bd. XLV. S. 673. 

L. Wells (8) bespricht die in Amerika übliche 
Kondensation und Trocknung der Milch. 

Bei ersterer wird die Milch auf die Hälfte bis Vr» 
des ursprünglichen Volumens, bei letzterer auf Vo (Voll¬ 
milch), bzw. L'n (Magermilch) des ursprünglichen Vo¬ 
lumens zurückgeführt und in beiden Fällen haltbarer 
und leichtor transportabel gemacht. Erwähnung finden 


das Ekenberg’sche, das Stauf’sche, das Just'sche, das 
Campbell’sche und das Passburg’sche System. 

H. Zietzschmann. 

Goy (4) untersuchte verschiedene Milchzucker 
amerikanischer Herkunft. Der Umstand, dass sie sich 
nicht mit warmem Wasser behandeln liessen, ohne dass 
Fetttropfen in grösserer Zahl sich abschieden, spricht 
dafür, dass die Pulver bereits weitgehend zersetzt waren. 

Grimmer. 

Wolff (9) betont den Wert des Yoghurts als 
Diäteticura und Nahrungsmittel und sieht in dem Glyko- 
bacter peptolyticus (Intestibacter) ein weiteres Mittel 
zur Unterdrückung der Fäulnisvorgänge im Dickdarm. 

Grimmer. 

Gabathuler (3) tritt für eine ständige bakterio¬ 
logische Kontrolle der Yoghurtpräparate ein, die nach 
ihm keinesfalls Hefen enthalten dürfen. 

G. führt die Untersuchung folgendermaassen aus: 
10—15 ccm Yoghurt werden mit 5 — 10 ccm Wasser so 
weit erwärmt, bis Molke sich deutlich abscheidet. Dann 
wird filtriert, das Filtrat nach dem Abkühlen mit 5 ccm 
Aether entfettet und in Trommsdorfseben Röhrchen 
zentrifugiert. Im Sedimente findet sich dann die Bak¬ 
terienflora ohne Beimengung von Casein usw. Von 
diesem wird ein Tuschepräparat angefertigt. Da öfter 
die Tusche Hefezellen enthält, schlägt G. vor, anstatt 
mit reinem Wasser, mit einer wässerigen Lösung von 
Methylenblau, Gentianaviolctt und Pikrinsäure zu kochen. 
Die aus dem Yoghurt stammenden Mikroorganismen er¬ 
scheinen dann gefärbt, während aus der Tusche stam¬ 
mende Zellen weiss erscheinen. Grimmer. 

Hohenadcl (5) bricht nochmals eine Lanze für 
Yoghurttrockenpräparate. 

II. gibt zu, dass flüssige Kulturen sich vor den 
Trockenkulturen durch eine raschere Wirksamkeit aus¬ 
zeichnen, andererseits besitzen die Trockenpräparate vor 
den ersteren den Vorzug einer ganz bedeutenden Halt¬ 
barkeit Bac. bulgaricus soll sich jahrelang in den 
Trockenpräparaten in lebensfähigem Zustande erhalten. 

Grimmer. 

Unter dem Namen „Gioddu“ existiert in Sardinien 
ein Milchpräparat, das ähnlich Yoghurt, Kefyr 
usw. durch spezifische Gärung erzeugt wird. Das Prä¬ 
parat kann aus Kuh-, Ziegen- oder Schafmilch, die roh, 
gekocht, entrahmt oder als Vollmilch verwendet wird, 
hergestcllt werden. In der Regel wird Gioddu durch 
sorgfältiges Vermischen von etwas Gioddu mit gekochter 
und auf 35° C abgekühlter Milch bereitet. Das Agens 
der Gärung ist ein besonderer Bacillus (B. sardous). 

Um den Einfluss des Gioddu auf die Bakterienflora 
des Darmes festzustellen, hat Rosini (7) bei Ratten, 
Mäusen, Meerschweinchen, Kaninchen und bei sich selbst 
die Anzahl der Keime im Kote festgestellt und dann 
nach Verbitterung von Gioddu dasselbe getan. Zum 
Vergleich hat er die Versuchstiere eine Zeitlang auf 
Milchdiät gesetzt. 

Ferner prüfte R. wie sich Typhus- und Cholcra- 
bacillen, sowie der B. prodiogisus gegen Gioddu ver¬ 
hielten. 

Schliesslich untersuchte R., wie sich die Giftbildung 
im Darmkanale unter dem Einfluss des Gioddu verhielt, 
indem er die Fäces vorbehandelter Tiere trocknete, pul¬ 
verisierte, extrahierte und das filtrierte Extrakt Ver¬ 
suchstieren subcutan beibrachte. 

R. kam zu folgenden Ergebnissen: 

1. Bei Tieren und Menschen wird durch den Ge¬ 
nuss von Gioddu die Zahl der Keime in den Fäces be¬ 
deutend stärker herabgesetzt als durch eine Milchdiät. 

2. Gioddu ist imstande, Typhus- und Cholerabacillen, 
sowie den B. prodigiosus abzutöten. 

3. Fäces von Tieren, welche mit Gioddu ernähr^ 

sind, enthalten viel weniger Gifte als diejenigen mi 
anderer Nahrung versehener Tiere. Frick. 



Milohpräfaratbi. 


365 


Burri (2) beschreibt ein neues Getränk aus Molke: 
Molkenlimonade. 

Zwei von ihm untersuchte Limonaden, von denen 
die eine (I) aus Emmentalerkäse-Molke, die andere (II) 
aus Yoghurtkäse-Molke hergestellt worden war, hatten 
nach Entfernung der Kohlensäure folgende Zusammen¬ 
setzung: 



Aci¬ 

dität 

Eiweiss 

Rohr¬ 

zucker 

Milch¬ 
zucker i 

| 

Asche 

: 

In der Asche 
| Phos- 
Kalk j phor- 
1 säure 




in 

Prozenten 



I. 

18,2 

0,2 

5,8 

3,29 

0,47 

10,5 

18,8 

II. 

28,6 

0,2 

5,9 

1,37 

0,64 

23,79 

15,52 


Die Molkenlimonado ist bei kühler Aufbewahrung 
mehrere Wochen haltbar, die in Flaschen unter Kohlen¬ 
säuredruck pasteurisierte Molke soll fast unbegrenzte 
Haltbarkeit haben. Grimmer. 

10. Milch kranker Tiere, Milch als Krankheits¬ 
ursache. Uebergang fremder Stoffe in die Milch. 

*1) Caffarena, Dario, Sulla eliminazione del 
606 per ii latte muliebre. La pediatria. Yol. XX. 
p. 295. — 2) Chalmers, A. K., Milk and return cases 
of scarlatine. Brit. med. journ. p. 45. — 3) Davis, 
David, Bacteriologic study of Streptococci in milk in 
relation to epidemic sore throat. Journ. of the Amer. 
med. assoc. Vol. LVIII. p. 1852. — 4) Grub er, 
Max, Typhuserkrankungen in München durch eine Ba¬ 
cillenträgerin in Freising. Arch. f. Hyg. Bd. LXXX. 
S. 272. — 5) Hamburger, Louis P., The Baltimore 
epidemic of Streptococcus or septic sore throught and 
its relation to a milk-supply. Bull, of the J. Hopkins 
hosp. Vol. XXIV. p. 1. — 6) Hastings, Ch. J., The 
role played by milk in infant mortality. Amer. med. 
Vol. XLX. p. 428. — *7) Koller, Albert, Ueber die 
Ausscheidung von Arsen durch die Milch. Inaug.-Diss. 
Hannover 1912. — 8) Lagane, L., Le beri-beri des 
nourrissons, ses rapports avec l’allaitement. Nourrisson. 
p. 282. — *9) Lanzoni, Modificazioni indotte da alcuni 
medicamonti sulla percentuale degli elementi costitutivi 
del latte di vacca. Clinicavet. p. 11. — 10) Nattan- 
Larrier, L., Sur le passage des trypanosomes dans le 
lait. Rev. de pathol. comp. Vol. VHI. p. 4. — *11) 
v. Ostertag, R, Tuberkulose und Milch. Zeitschr. f. 
Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XXIV. S. 49. — *12) Paechtner, 
Ueber „alkoholhaltige“ Milch. Ebendas. Bd. XXIII. 
S. 556. — 13) Sawazaki, Ueber den paralytischen 
Zustand bei Hühnern, welche durch die Injektion der 
Milch der Kakkekranken entsteht. Mitt. d. med. Ges., 
Tokio. Bd. XXVII. S. 3. — 14) Schroeder, E. S., 
An experiment with raw and heated cows milk and its 
lesson. With comments on bacillus abortus. Amer. 
journ. of dis. of childr. Vol. VI. p. 334. — *15) 
Sisley, P. and Ch. Porcher, De l’elimination des 
matieres colorantes artificielles par la mammelle. Compt. 
rend. T. CLV1I. — *16) Trommsdorff, R., Ueber 
den gegenwärtigen Stand der Mastitisfragc in ihrer Be¬ 
ziehung zur Milchhygiene. Centrbl. f. Bakt. Bd. LXVI. 
H.7. S. 505. — 17) Uhlenhuth, P. und P.Mulzer, 
Ueber die Infektiosität von Milch syphilitischer Frauen. 
Dtsch. med. W. No. 19. — *18) Völtz, Wilhelm und 
Johannes Paechtner, Ueber den Alkoholgehalt der 
Milch nach Zufuhr wechselnder Alkohol mengen und 
unter dem Einflüsse der Gewöhnung. Biochem. Zeit¬ 
schrift. Bd. LII. S. 73. 

Trommsdorff (16) bespricht den gegenwär¬ 
tigen Stand der Mastitisfragc in ihrer Be¬ 
ziehung zur Milchhygiene. 


Mach seiner Meinung sind alle Milchen mit akut 
entzündlichen Prozessen vom Milchverkehr fernzuhalten. 
Dasselbe gilt von der Milch aus tuberkulösen Eutern. 

Bei Streptokokkenmastitis dürfen wir wegen ihrer 
enormen Verbreitung und der damit verbundenen wirt¬ 
schaftlichen Bedeutung der Mastitisfrage zurzeit damit 
zufrieden sein, wenn die Milch merklich erkrankter 
Viertel aus dem Verkehr ausgeschaltet wird; immerhin 
muss auch hier an der Forderung festgehalten werden, 
dass die Milch nur dann als absolut einwandfrei zu 
betrachten ist, wenn sie von vollständig gesunden 
Vierteln gesunder Tiere ermolken ist. Zur schnelleren 
und sicheren Auffindung von mit Streptokokkenmastitis 
behafteten Tieren empfiehlt sich am meisten die 
Trommsdorff’sche Leukocytenprobe mit nachfolgender 
mikroskopischer Untersuchung nach Ernst, v. Ratz. 

Die Fragen, ob durch den Genuss von Tiermilch, 
in erster Linie von Kuhmilch, Tuberkulose auf den 
Menschen übertragen werden kann und welche Maass¬ 
nahmen zum Schutze des Menschen gegen die Ueber- 
tragung der Tuberkulose durch Kuhmilch notwendig 
sind, beantwortet v. Ostertag (II) in einer Abhand¬ 
lung „Tuberkulose und Milch“ wie folgt: 

1. Die Rindertuberkulose kann durch tuberkel- 
bacillenhaltige Milch auf den Menschen übertragen 
werden. Besonders gefährdet ist das Kind. 

2. Sehr stark tuberkelbacillenhaltige Milch liefern 
Kühe mit Eutertuberkulose. Ausserdem können auch 
in der Milch von Tieren, die mit anderen Formen der 
offenen Tuberkulose (Lungen-, Gebärmutter- und 
Darmtuberkulose) behaftet sind, Tuberkelbacillen ent¬ 
halten sein. 

3. Zur Abwehr der dem Menschen durch tuberkel¬ 
bacillenhaltige Milch drohenden Gefahr sind die Euter¬ 
tuberkulose und die übrigen offenen Tuberkuloseformen 
des Rindes veterinärpolizeilich zu bekämpfen (Ein¬ 
führung der Anzeigepflicht, Tötungsbefugnis und Ver¬ 
kehrsbeschränkungen für die Milch bis zur Tötung der 
Tiere), wie dies im neuen deutschen Viehseuchengesetze 
vorgeschrieben ist. Zur Sicherung der Durchführung 
dieser Maassnahmen sind die Milchviehbestände von 
Zeit zu Zeit tierärztlich zu kontrollieren. 

4. Bis die Maassnahmen zur Tuberkulosebekämpfung 
ihre Wirkung getan haben und eine regelmässige tier¬ 
ärztliche Kontrolle der Milchviehbestände eingeführt ist, 
ist zur Verhütung der Tuberkuloseübertragungsgefahr 
vom Rinde die Milch vor der Verwendung abzukochen. 

G. Illing. 

Nach intravenöser und intramuskulärer Injektion 
von Salvarsan an stillende Frauen wurde nach Caffa¬ 
rena (1) Arsen mit der Milch wieder ausgeschieden. 
Bei intravenöser Injektion dauerte die Ausscheidung 2 
bis 3, bei intramuskuläi er Einspritzung 10 bis 12 Tage. 
In beiden Fällen war die Arsenmenge gross genug, um 
bei den syphilitischen Säuglingen deutliche Heilerfolge 
zu erzielen. Grimmer. 

Koller (7) stellte an einer Ziege Versuche über 
den Uebergang von Arsen in die Milch an. 

Als Arsenpräparat dienten ihm Arsen-B, ein dem 
Atoxyl analoges Präparat der Firma Bengen, Hannover, 
das in lOproz. Lösung subcutan injiziert wurde. Bei 
Gaben von 0,01 g pro Kilogramm Lebendgewicht an 
konnte in der Milch das Auftreten von Arsen beob¬ 
achtet werden. Die Arsenabscheidung erfolgte bereits 
v 2 Stunde nach der Injektion. Bei einer einmaligen 
Dosis von 0,025 g pro Kilogramm Lebendgewicht konnte 
noch nach 100 Stunden die Arsenausscheidung beob¬ 
achtet werden, bei mehrmaligen kleineren Injektionen 
dauerte die Ausscheidung bis zum 3. Tage nach der 
letzten Injektion. Dosen bis zu 0,0175 g übten auf 
die Milchsekretion keinen ungünstigen Einfluss, während 
bei grösseren Dosen eine erhebliche Herabsetzung der- 



366 


Milchkundb. 


selben bedingt wurde. Die arsenhaltige Milch übte bei 
der Vcrfütterung an cinenllund keine schädliche Wirkung. 

Grimmer. 

Sisley und Porcher (15) verleibten Hündinnen 
ausserordentlich grosse Mengen verschiedener Farbstoffe, 
wie Uramin, Rhodamin, Methylenblau, Kristallviolctt 
ein und konstatierten, dass die Milch dieser Tiere nur 
in ganz seltenen Fällen sehr geringe Mengen dieser 
Farbstoffe aufnahm, ein Zeichen für die ausserordent¬ 
liche grosse Selektionsfähigkeit der Milchdrüse. 

Grimmer. 

Völtz und Paechtner (18) stellten an zwei 
Kühen Fütterungsversuche an, um fcstzustcllen, ob der 
mit der Nahrung verabreichte Alkohol in nennenswerten 
Mengen in die Milch übergeht. 

Es ergab sich, dass in den ersten Tagen relativ 
viel Alkohol in die Milch übergeht, dass seine Menge 
aber im Verlaufe der Gewöhnung an diesen allmählich 
abnimmt. Bei einer Gesamtzufuhr von 5,8 1 absoluten 
Alkohols in 16 Versuchen gingen insgesamt 11,05 ccm 
= 0,19 pCt. in die Milch über. Die Gesamtmilchmenge 
betrug 107,5 kg, sodass auf 1 kg Milch 0,0S17 g Alkohol 
entfallen. In der Milch einer Frau, die 3 Stunden \or 
der Milchentnahme 60 ccm Cognac mit 24,24 pCt. Al¬ 
kohol erhalten hatte, wurden 0,045 pCt. der Zufuhr 
gefunden. Unter normalem Verhältnissen, d. h. bei 
massiger Zufuhr von Alkohol, dürften sonach nennens¬ 
werte Mengen Alkohol in der Milch, die den Säugling 
zu schädigen imstande wären, nicht auftreten. 

Grimmer. 

Aus den Untersuchungen von Paechtner (12) 
über den Alkoholgehalt der Milch nach Zufuhr 
wechselnder Alkohol mengen und unter dem 
Einfluss der Gewöhnung geht folgendes hervor: 

Milchtiere liefern nach Alkoholaufnahme alkohol¬ 
haltige Milch. Die Grösse dieses Alkoholgehalts ist 
aber selbst bei praktisch nicht in Betracht kommendem 
Alkoholverzehr durchweg unbedeutend; sie nimmt ab 
mit der zunehmenden Gewöhnung und nähert sich 
binnen wenigen Tagen dem Nullwert. Ceteris paribus 
ist sie abhängig von der Grösse der täglichen Zufuhr 
und von dem Zeitraum zwischen Zufuhr und Melken. 

Eine praktische Bedeutung ist ihr nach den vor¬ 
liegenden Untersuchungen nicht zuzumessen; denn der 
auf eine als Säuglingsnahrung in Betracht kommende 


Milchmenge entfallende Alkoholanteil ist selbst unter 
ungünstigen Bedingungen verschwindend gering. 

Die mehrfach ausgesprochene Befürchtung einer 
Alkoholgefahr für Säuglinge, die alkoholverdächtige 
Kuhmilch (speziell Schlempemilch) gemessen, ist nach 
diesen Untersuchungen unbegründet. G. Illing. 

Lanzoni (9) hat durch chemische Analyse der 
Kuhmilch von solchen Tieren, die innerlich Natr. 
sulfuricum, Magnesia sulfurica, Rhabarber, Aloe und 
Arsenik erhielten, festgestellt, wie sich durch diese 
Mittel der Gehalt der Milch an ihren einzelnen Bestand¬ 
teilen ändert. 

1. Der feste Milchrückstand erlitt folgende 
Aonderungen: Durch Natr. sulf. +0,81 pCt., durch 
Magn. sulf. + 2,64 pCt., durch Rhabarber — 1,38 pCt., 
durch Aloe — 1,4 pCt., durch Arsenik — 1,46 pCt. 

2. Fett: Durch Natr. sulf. 4- 0,94 pCt., durch 
Magn. sulf. + 2,05 pCt., durch Rhabarber — 0,8 pCt., 
durch Aloe —0,14pCt., durch Arsenik —0,26 pCt. 

3. Casein: Durch Natr. sulf. + 0,19 pCt., durch 
Magn. sulf. + 1,03 pCt., durch Rhabarber — 1,5 pCt., 
durch Aloe — 1,91 pCt., durch Arsenik —0,95 pCt. 

4. Eiweiss: Durch Natr. sulf. + 0,02 pCt.. durch 
Magn. sulf. + 0,01 pCt., durch Rhabarber + 0,04 pCt., 
durch Aloe + 1,43 pCt., durch Arsenik + 0,09 pCt. 

5. Milchzucker: Durch Natr. sulf. —0,26 pCt., 
durch Magn. sulf. — 0,28 pCt., durch Rhabarber 
+ 1,01 pCt., durch Aloe — 0,75 pCt., durch Arsenik 
— 0,26 pCt. 

6. Asche: Durch Natr. sulf. —0,08 pCt., durch 
Magn. sulf. — 0,26 pCt., durch Rhabarber — 0,13 pCt,, 
durch Aloe — 0,03 pCt., durch Arsenik — 0,08 pCt. 

Lanzoni behauptet zum Schluss, dass Natr. sulf. 
und Magn. sulf. nicht in die Milch übergehen, dass 
aber alle obigen Mittel die Zusammensetzung der Milch 
derart ändern, dass sie als hygienisch und als zum 
Handel zulässig nicht zu bezeichnen ist. Frick. 

11. Verschiedenes. 

1) Fettick, Fliegcnlarven enthaltende Milch. 
Ztschr. f. Fl.- u. M.-Hyg. Bd. XIII. p. 252. (Larven 
der Drosophila in einer Milchflasche.) — 2) Vaeth, J., 
Etwas zur Geschichte der Milch. Dtsch. T. W. Jg. XXL 
No. 39. S. 623. 



N amen-Register. 


A. 

Aagaard 220. 

Abderhalden 74, 78, 118, 
120, 221, 260, 271. 
Abele 180. 

Abendroth 168. 

Abraham 321. 

Abravanel 143. 
Ackerknccht 138, 140, 165, 
166, 224, 235, 236, 230, 
240, 242, 259. 
Ackerman 37,40, 118, 125. 
Ackermann 361, 363. 
Adami 136. 

Adler 292, 293. 

Ad 1 off 207, 213, 235. 
Adsersen 175, 178. 
Agnoletti 262, 263. 
Ahrens 236. 

Aichmayer 65, 66, 94, 100, 
128, 135. 

Aidinow 22, 28. 

Akerberg 94, 98. 
Akermann 192. 

Akin 286, 287. 

Alamartine 74, 80. 

Albien 204. 

Al brecht 346. 

Albrccht, A. 296. 
Albrecht, M. 147, 149, 175, 
259, 285, 304. 
Albrechtsen 173. 

Aldige 289, 291. 
Aldrighetti 33, 35, 142, 
159, 164, 175, 178, 185, 
186. 

Alexander 316, 319. 
Allaria 351, 353. 

Allegri 273. 

Almgren 80, 81. 

Alpe 304. 

Amann 276, 296. 
Amberger 351, 353. 
Anders 346. 

Andersen, C. H. 355, 356. 
Andersen, C. W. 72. 
Andersen, J. A. 159. 
Anderson, C. W. 37. 
Anderson, F. E. 304. 
Anderson, R. E. 118. 
Andouard 276. 

Andre 315, 320. 

Andreas 295. 

Andree 199. 

Andrews 102, 105, 197, 
199. 

Andrejewsky 74, 78, 263, 
264, 267. 

Andriesen 108, 110. 


Angelici 6. 

Anger 118. 

Antoine 107, 108, 128, 
135, 137, 143, 144, 149, 
150, 169, 170, 171, 208, 
259, 307, 314. 

Antonelli 180. 

Anza 159. 

Aoki 69, 71, 102, 105. 
Aouizerate 209. 

Apati 192, 193. 

Apoiant 164, 165. 
Archibald 107, 199. 
Argaud 230, 253, 256. 
Argyris 263, 266. 

Arkell 291. 

Arloing 80, 81, 308. 
Arnold 291, 351, 353. 
Arnoldow 22. 

Arras 165, 166. 

Arutz 22. 

Arvedsen 185. 

Asby 276. 

Ascoli 22, 28, 94, 95, 199, 
200 . 

Asquins 338. 340. 

Assel 43, 46, 280, 291. 
Attal 68. 

Attinger 282, 287, 289, 

293, 294. 

Auer 173. 

Auerbach 282, 315, 320, 
356, 359. 

Auger 74. 

Augstin 273, 281, 282. 
Augustin 220, 273, 291, 

294. 

Aujeszky 6. 

Aulich 197. 

Aureggio 286, 331, 338. 
Ausset 364. 

Avarill 296. 

Awerinjew 315, 320. 
Axhausen 180, 183. 

Ayers 356, 358, 361, 363. 


B. 

Baashuus-Jessen 285. 
Babes 33, 35, 100, 101. 
Babuschkin 262. 

Bach 299, 300. 
Badermann 338. 

Bacr 361. 

Baeslack 55, 57. 

Bahr 361, 362. 

Baker 276. 

Baldwin 221, 223, 253,255. 
Bdlint 116. 


Ball 74, 80, 85, 118, 126, 
128, 135, 141, 192, 194. 
Balla 22, 31. 

Balli 172, 173. 

Ballon 327. 

Balog 153, 175, 178. 
Bambauer 159, 162. 

Ban 48, 157, 158,159, 162. 
Bang, B. 43, 128, 195, 308. 
Bang, O. 72, 74, 79, 118, 
355, 356. 

Banniza 141. 

Bantoin 268. 

Banzhaf 260. 

Barachetti 300. 

Barbacini 51. 

Barbagallo 311. 

Barbe 159. 

Barberio 43, 47. 

Barbier 168, 169. 

Barbieri 253, 254. 
Barendregt 94, 97. 

Barile 168. 

Barnstein 276. 

Barrier 207, 213, 285. 
Bartelmcz 257. 

Barth 260, 362. 

Barthc 159. 

Barthel 351, 352, 356, 
357, 359. 

Bartolucci 22, 115, 360. 
Bartsch 197, 198. 

Bass 6, 80, 159, 163, 300. 
Bassiew 207. 

Batalin 89. 

Bauch 150, 151. 

Baudouin 315, 321. 
Baudrexel 275, 277, 278. 
Bauer 347, 351. 

Baughman 54, 58. 

Baum 304, 320. 

Bauman 54, 58, 157, 158. 
Baumann 315, 321. 
Baumeier 268, 269. 

Bautz 22. 

Bauwerker 128, 135, 230, 
296. 

Bayer 192, 207, 219, 246, 
250. 

Bayorsdoerfer 321. 

Bayon 242. 

Beach 94, 97, 308, 309. 
Beattie 115, 116, 356, 359. 
Bebes 199, 202. 

Becher 340. 

Beck 118, 169, 197, 198, 
207, 218, 303. 

Becker 150, 151, 157, 175, 
180, 186, 197, 198, 207, 
296. 


Bedson 128, 132. 

Beel 334. 

Beerbohm 351, 353. 

Beger 348, 349. 

Begg 229. 

Begneseu 48. 

Behr 327. 

Behrens 115, 116, 195, 196. 
Beier 138, 139. 

Beierlein 263, 265. 

Beding 327. 

Bckensky 54, 56. 

Bel 181, 183. 

Beicour 87. 

Belfanti 22, 115. 
Belile-Betat 159. 

Beiin 48. 

Belizer 49, 89, 92. 
Beljakow 180, 184. 

Bell 207, 212, 276, 278. 
Belli 273. 

Beloglasow 47, 74, 102. 
Bemelmans 102. 

Bönard 159, 162. 
van Beneden 257. 
de Benedictis 84, 85. 
Benjamin 157. 

Bensley 236. 

Benson 244. 

Berberich 351, 352. 

Berdez 294, 296. 
v. Berenberg-Gosslcr 221, 
222, 257, 258. 

Berendes 334. 

Berenyi 159. 

Berg 351, 352. 

Berge 37, 43. 

Bergeat 204, 207. 

Berger 43, 47, 51, 52, 165, 
180, 182. 

Bergman, A. M. 43, 44, 61, 
63, 111, 112, 351, 352. 
Bergman, H. D. 207, 214. 
Bergmann 300, 327, 333. 
Bergschicker 65, 74, 89, 
138, 140, 246, 248. 
Berkusky 300. 

Bernardini 178, 180, 185. 
Bcrndt 194, 296. 
Bernhardt 175. 

Berrar 180, 182, 199, 202. 
Berry 129. 

Bertarelli 143, 144. 
Berthold 286, 287, 299. 
Bertlich 286. 

Bertolotti 68, 69. 

Berton 144, 145, 195, 196. 
Bertraud 199, 260, 262, 
273 275 

Besredka 6, 8, 108, 110. 



368 


Nambn-Rbqistbr. 


V. Betegh 69, 71, 308, 309. 

Bouchet 156. 

Burr 351, 352. 

Chomel 136, 147, 149,18G, 

Betforcl 128. 

Boudeaud 195, 197. 

Burri 197, 198, 364, 

189. 

Betts 342. 

Boudouin 74, 79. 

365. 

Choukewitch 6, 9. 

de Beurmann 107, 108. 

Bourdellc 220. 

Burrow 221, 224. 

Chrötien 308, 327, 331. 

Beuse 282. 

Bovone 22, 25, 103, 104. 

Burchner 304. 

Christensen 175, 177. 

Bcvan 89. 

Boyeott 102, 104. 

Burtt-Davy 111, 113. 

Christian 300, 301. 

Beyer 342. 

Bradlcy 157, 158, 360,361. 

Burzew 89. 

Christiansen 74, 80, 111, 

Bianclicdi 164. 

Branse 72, 73. 

Busch 138, 140. 

113. 

Bianchi 118, 159, 175, 185, 

Brass 221, 223. 

Buser 304. 

Chubb 224. 

207. 

Braun 6, 167, 174,208,295. 

Bush 347. 

Ciboldi 54. 

Bianchini 199. 

Brav 277. 

Bush-Brown 285. 

Citron 199. 

Bianchodi 37, 38. 

Brechtei 195, 196. 

Bushneil 308, 311. 

Ciuca 108, 110. 

Biehlmeicr 159, 175, 208. 

Breed 307. 

Busolt 126, 127. 

Ciurea 128, 131. 

Bidault 49, 156. 

Bremer 227. 

Busquet 150. 

Clark 141. 

Bierbaum 22, 28. 

Brenet 334. 

Buss 89, 91. 

Clark, E. L. 229. 

Bierbau in, R. 70, 75, 78. 

Brenner 322. 

Bylinsky 6, 296. 

Clark, E. R. 229. 

Bigoteau 327. 

Binder 69, 71, 159, 161, 
327, 331, 356, 359. 

Brennemann 351. 

Brentana 43, 46, 167, 168. 
Breseiani-Turroni 282. 

(. 

Clark, R. W. 280, 347. 
Claude 74, 79. 

Claussen 327. 

Biro 308, 309, 351, 352. 
Bissauge 159, 163, 327. 

Bress 93, 119, 186, 208. 
Bresslau 230, 233. 

Cabret 186, 191. 

Cleland 315, 320. 

Mc Clendon 220, 227. 

Bitard 118, 124, 175, 178. 

Breton 13G. 

Cacioppo 22, 28, 30. 

Clevisck 334. . 

Bittrier 157, 246,340, 341. 

Breuer 322, 326, 327. 

Cadeac 72, 116, 138, 139, 

Mc Clintie 128, 134. 

Bizkv 283. 

Brew 360. 

143, 144, 149, 150, 

Clock 356. 

Bl aha 334. 

Brey 338. 

299. 

Mc Cluro 229. 

Blakeley 159, 165, 166. 

Brian 315, 321. 

Cadiot 43, 74. 

Cobbett 74, 84. 

Blakeway 118. 

Brickcrt 72, 73. 

Caemmerer 175. 

Cochel 274. 

Blanc 128, 132. 

Bridre 48, 174. 

Caffarcna 365. 

Cochran 186, 188. 

Blanchard 103. 

Brieg 159, 161. 

Calinescu 89, 90. 

Coffrey 289, 291. 

Blau 22, 321, 327, 340. 

Brinkmann 185, 230. 

Calmctte 80, 84, 302. 

Cohn 347, 350. 

Biendinger 60, 61, 138, 

Brinkmeier 295. 

Carabon 33, 36. 

Colesan 204. 

140, 159. 

Brinkop 360. 

Camis 269. 

Collin 221, 222. 

Colsen 180, 184. 

de Blieck 37, 128, 130. 

Briscoe 69, 71. 

Campbell 341. 362. 

Bliss 347. 

Broman 236. 

Campus 245, 246, 286, 287, 

Cominotti 128, 131, 168, 

Block 54, 55. 

Brocherion 119, 123, 276, 

289, 291, 292. 

169. 

v. Blume 296, 299. 

279. 

Camus 48. 

Conrad 346. 

Blunck 172. 

Bromberger 61, 63. 

Cancel 128, 150. 

Conte 322. 

Boas 282. 

Brosch 293. 

Capin 334, 336. 

Constantinescu 356, 358. 

Bodon 118, 124. 

Brose 204. 

Carl 315, 319, 322, 334. 

Conti 21, 22. 

Bödeker 292, 293. 

Brown 229, 271. 

Carlini 253, 255. 

Cook, A. S. 288, 

Böhm 43, 44,327,330, 340. 

Bru 159, 208, 212. 

Carlylc 293. 

Cook, W. B. 159. 

Böhme 199, 200. 

Bruchholz 274, 283, 287, 

Carmalt 236. 

Coon 259. 

Boehncko 22, 28. 

288, 289, 347, 348. 

Carmichael 274, 276. 

Copeland 138. 

Böhner 208, 217. 

Brück 296. 

Carpano 37, 39, 40, 68, 

Coppens 128, 135. 

Böing 103. 

Brückner 259. 

69, 89, 90, 103, 104. 

Corinaldesi 115. 

Boeke 221, 224. 

Brügemann 274. 

Carpenter 250. 

Cornelius 289. 

Boeniseh 236, 239. 

Brugnatelli 167, 168. 

Cary 128, 185. 

Cornier 138, 141, 153. 

Bönniger 263, 264. 

Bruin Mitzmain 102, 103, 

Lo Cascio 246. 

Corper 74, 75. 

Boerner 65, 95, 96, 159. 

104, 105. 

Casoila 274. 

de Cortes 111, 113, 165, 

Bogatschew 159, 165. 

Bruno 138, 139, 314, 315. 

Castelfranco 37. 

166. 

Bohm 261. 

Bryk 282. 

Castle 282. 

Cortis 195. 

Bohtz 164, 165. 

Buchal 54, 56. 

Cauchemez 128, 327. 

Cory 199, 200. 

Boinet 48. 

Büchern 338, 340. 

Cazalbou 103, 107, 108, 

Cosco 84, 85. 

Du Bois-Reymond 260. 

v. Buchka 322. 

128, 199, 203. 

Cossu-Rocca 296. 

Boissiere 107. 

Buchmiller 268, 269. 

Cesaresco 147, 148. 

Cotoni 109. 

Bonatz 346. 

Bucica 296, 299. 

Cesari 108, 110, 195, 261, 

Mc Cotter 250, 251. 

Bonger 102, 103. 

Büche 180, 184. 

327. 

Cotton, Ch. 37, 40. 

Bongert 322, 360, 362,363. 

Büehlcr 283. 

Chalmers 138, 365. 

Cotton, W. 94, 95, 96. 

Bonn 347, 351. 

Biilles 192, 194. 

Chamberlin 314. 

Cozette 281, 296. 

Boquet 48, 55, 327. 

Bürchncr 300. 

Chambers 89, 92. 

Mc Crae 136. 

Borchers 204, 207. 

Biitzler 22. 

Champy 244, 245. 

Craig 308. 

Bordet 261. 

Buiculescu 22, 28. 

de la Chapello 359. 

Craig, D. M. 257. 

Borg 167, 168. 

Bujwid 33, 36. 

Chapman 276, 280. 
Charmoy 107, 153, 154, 

Craig, J. F. 106, 236. 

Borger 157, 158. 

Bulloek 119. 

Craig, R. A. 54, 56. 

Borghesi 51. 

Bumann 167. 

314. 

Craste 68. 

Borland 274. 

Bündle 334, 336. 

Charton 75, 79. 

Cremer 304. 

Born 61. 

Bureau 33, 34. 

Chase 276. 

Crocker 312. 

Bornemann 170, 171, 291, 

Bunnes 195, 197. 

Chaumier 48. 

Croner 300. 

292. 

Buri 327, 333, 334. 

Chausse 74, 84, 85, 236, 

Crymble 236, 242. 

Börstel mann 327. 

de Burlct 224. 

327. 

Csonka 261. 

Boss 250. 

Burmeister 119, 125, 286, 

Chazeau 119, 123. 

Cuille 128, 138, 140. 

Bossi 180. 

287. 

Chenier 269. 

Curieux 334, 337. 

Boström 138. 

Burnett 274, 276. 

Chicon 68. 

Curry 276. 

Bosworth 351, 352. 

Burns 276. 

Cholmanskich 100, 101, 

Curtis 276, 201, 30 , 

Boucher 286, 287. 

Burow 80. 

168, 283, 286. 

308. 



Nambn-Register. 


S69 


D. 

Dackweiler 295. 

D&enecke 300. 

Dahl 315, 320. 

Dakin 351. 

Dalrymple 128. 
van Dam 351. 

Dam mann 281. 

Danelius 304. 

Daniels 274. 

Darling 89. 

Darmagnac 74. 

Darvas 22, 26, 85, 87, 159, 
173, 174, 192, 194. 
Dasch 263, 265. 

Dassonville 94, 100. 

Dauser 164. 

Davies 292, 293. 

Davids 338, 342, 34C. 

Davis 115, 116, 296, 365. 
Day 220, 274. 

Deacon 159. 

Dean 347. 

Debaune 69. 

Debroize 322. 

Dechambre 230, 276, 280, 
282 

Dcchterew 167, 169, 170. 
Declich 322, 325. 

Degivc 48. 

Dehne 150, 174. 

Deich 175, 204, 207. 

Deicke 288, 289. 

Delange 261. 

Dell’Acqua 22, 31. 

Derne 94, 99. 

Demetrescu 31, 32. 

Deming 110. 

Denarnaud 55. 

Denes 175. 

Depperich 143. 

Descazeaux 89. 

Desliens 80, 84. 

Desmond 94, 100. 

Detrc 31, 32. 

Dettinger 347, 348. 
Dettmer 286. 

Dettweiler 292. 

Deutschland 275, 277, 278. 
Devarda 362. 

Devide 150, 151. 

Dexler 147, 148, 250. 
Diakow 274, 276. 

Dibbelt 126, 127, 312. 
Diem 165, 166. 
van Diermen 195, 196. 
Dietrich 75, 275, 277, 278. 
Dietz 208, 212. 

Diffine 208, 213. 

Dignac 180, 184. 

Dimpfl 322. 

Disderew 186. 

Disselhorst 220, 226. 
Ditlevsen 236. 

Diwo 227. 

Dixson 227. 

Doane 274. 

Dodd 89. 

Döderlein 43. 

Doenecke 22, 327. 

Dohnal 165, 166. 

Dohrn 276, 292, 

Dold 69, 72, 73. 
Dommerhold 126. 

Ellenberger nnd Schatz, 


Donald 199, 203. 

Dönges 69, 71. 

Mc Donnell 276. 

Donough 180, 184, 186. 
Mc Donnough 286, 287. 
Dornin 119, 122. 

Dornis 87, 153, 154. 
Dorochew 149. 

Douglas 341. 

Douville 170, 172, 178. 
Drahn 246, 249. 

Drcsbach 236, 240. 
Drescher 23, 26, 27, 51, 
53, 307, 308. 
Dreisdürner 208, 215. 
Dressier 269, 270. 

Dreyer 208. 

Drew 315, 321. 

Drinkwater 105. 

Dross 181, 184. 

Drost 362, 363. 

Drouin 143. 

Druault 253, 255. 

Dreher 296. 
v. Drygalski 296. 
Dshasinagambetow 22. 
Dubois 48, 296. 

Dubosqu 128. 

Dubreuil 221, 223, 224, 
225. 

Dubrow 343. 

Ducher 153, 154, 165, 167. 
Duero ty 181. 

Dudley 351. 

Düerkop 54, 58. 

Diikcr 165, 166. 

Duetsch 181, 204. 

Duffin 185. 

Duge 334. 

Dumitrcscu 22, 30. 

Dun 85, 87, 117, 159, 181, 
208. 

Dunajew 116, 208, 214. 
Dunin-Marzinkewitsch 292. 
Dupont 276. 

Dupuis 208. 

Durst 68. 

Durupt 250. 

Duschanek 299. 
Dyrtschenkow 59, 60, 87, 
308, 309. 

Dzcrszgowski 108, 110. 


E. 

Eastwood 276. 

Ebbinghaus 289, 290. 

Eber 80, 82, 84, 85, 304, 
306, 356, 358. 

Eberlein 119, 122, 153, 
154, 186, 304, 305. 
Ebert 143, 144, 169, 172, 
197. 

Eccard 173. 

Eckardt 282. 

Eckert 156. 

Ecklcs 347, 349. 
Edelmann 300, 322. 
Edwards 37, 38. 

Van den Ecckhout 208. 
Eggeling 37, 51, 52, 195, 
196. 

Ehrenberg 276, 280. 
Ehrhardt 87, 89, 149, 186. 

Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


Ehrlich 6. 

Eichhorn 37, 39, 40, 88, 
89, 106, 111, 114, 126, 
128. 

Eichinger 128. 

Eichloff 356, 358. 

Eigner 204. 

Eilmann 292. 

Einecker 208, 21S. 
Eisenmenger 150, 151. 
Eisler 250, 253. 

Ekelund 174. 

Elenewsky 61, 283. 
Ellenberger 220, 304. 
Ellermann 314, 315. 

Ellis 165, 173. 

Eloire 137, 197, 334, 336. 
Elphick 141, 159. 

Elsässer 334, 342. 

Van der Eist 6, 8. 
Emmerich 277, 279. 
Emshoff 74, 78, 204. 
Enault 138, 139. 

Engel 208, 214, 351. 
Engelhardt 208, 212. 
Engelman 107, 175, 178, 
290. 

Engelmann 43, 44. 

Engels 276, 279. 

Engfeldt 208, 216, 219. 
Eovard 274. 

Erens 341. 

Erfmann 261. 

Erhardt 80, 119, 122, 340. 
Erk 322, 325, 327. 

Erle 186, 189, 221, 224. 
Ernst 347. 
van Es 308, 315. 
de la Espirclla 287. 
Espouy 299. 

Estes 234. 

Ettlingcr 147, 148. 
Evfinger 351. 

Evans 360. 

Euers 89, 91, 204. 

Ewing 312. 


F. 

Faber 271, 273. 

Fabritius 165, 166, 204. 
Fabyan 94, 96, 97. 
Fadyean 94, 98. 

Fairise 74, 79, 168, 169, 
204. 

Falcoianu, A. 128, 132. 
Falcoianu, M. 156, 192, 
194. 

Falk 117, 271, 272. 
Falloney 230, 253, 256. 
Fally 322. 

Fambach 65, 67, 68, 69, 
119, 150, 151, 152, 175, 
185, 186, 204, 205, 208. 
Famulener 199. 

Fanto 296. 

Fall and 6. 

Faroy 107. 

Favaro 227. 

Favero 6, 103, 104. 
Faville 274. 

Fayet 102. 

Fecht 293, 294. 

Fechter 230, 231. 


Fehl mann 315, 318, 319. 
Fehrs 286. 

Feige 282. 

Feldmann 271. 

Felge 338, 340. 
Feliciangeli 269. 
v. Feilenberg 362. 

Felten, F. 269. 

Felten K. 269. 

Fenner 205. 

Ferber 128, 130. 

Ferguson 229. 

Fermi 33, 34. 

Fcrmor 315, 320. 

Ferrari 204, 205. 

Ferry 61, 63, 100, 101. 
Ferwerda 54, 55, 300. 
Fessler 276. 

Fettick 356, 358. 

Fettlick 366. 

Feuereisen 327, 329. 

Feuge 208. 

Feustel 208, 220. 

Feuz 299, 300. 
le Fevro 87, 89. 

Fibiger 119, 120. 

Ficker 289. 

Fickert 208, 216. 

Fiebiger 49, 50, 315, 316, 
317. 

Filip 296, 299. 

Findeisen 110, 144, 145. 
Fingerling 274, 276. 
Finkenbrink 230. 

Finwiddie 54, 58. 

Finzi 22, 27, 51, 52, 61, 
65, 168, 199. 

Firket 221, 222. 

Fischei 257, 258. 

Fischer 334, 338, 346. 
Fischer, A. 150, 230, 327. 
Fischer, F. 186, 190. 
Fischer, J. 49, 50. 
Fischer, P. 296. 

Fischer, W. 107, 108, 119, 
125. 

Fischoeder 22, 26, 27, 300, 
302. 

Fish 199, 200, 334. 

Fitch 277. 

Fitzsimons 147, 295. 
Fleischmann 351, 352. 
Flexner 141. 

Floquet 165. 
le Flore 208, 213. 

Floriot 181, 185. 

Flower 322. 

Flury 340. 

Fobbc 322. 
v. Fodor 351, 353. 
v. d. Fochr 208, 212. 
Foglc 289. 

Folger 119, 126. 

Föringer 186, 190. 

Foley 128. 

Fontaine 33, 34, 61, 64, 
181, 192. 

Foremann 119. 

Forsell 119, 124, 144, 145, 
204, 205, 268, 269. 
Ford 360. 

Forschner 363, 364. 
Forssel 296. 

Fosse 157. 

Fester 356, 357. 

24 a 



170 


Nambn-Rbgistbr. 


’oth 81, 83. 

\)urnier|43. 

'"orgwer 274. 

Bowler 315, 319, 321. 
iYaenkel 181, 183. 

«Yanclii 290. 
jYanck, 274, 276. 
?randsen 290, 360. 
frank, Jos. 268. 
frank, 0. 263, 266. 
Frankaii 347. 

Franke 124. 

Frantzen 285. 

Franz, F. 197, 198. 

Franz, V. 220, 253, 259, 
334. 

Franzenberg 208, 212. 
Fraps 276. 

Frasch 208. 

Frascur 308. 

Frederikse 208, 217. 
Freesemann 126, 127. 
Frcger 31, 178. 

Frese 159, 161. 

Frets 240, 241. 

Freund 243, 356, 359. 
Frcv 259. 

Frias 234. 

Frick 204. 

Frieke, E., 49. 

Fricke, F. 115, 116, 280, 
281. 

Fricke, J. 292. 

Friedenthal 282. 

Friedrich 60, 61, 197, 296. 
Friedrichs 51. 

Friis 61. 

Fritsche 322. 

Fritzberg 253, 254. 

Fritze 322. 

Frizen 286. 

Frokner 136, 199, 208. 
Froh wein 338. 

Frommherz 208. 

Frondsen 356. 

Fronin 351. 

Frosch 208, 217. 

Frost 283, 286. 
Frothingham 37, 41, 42. 
Führer 208, 219. 
Fülleborn 128, 134. 

Fujita 315, 320. 

Fuld 351. 
v. Funcke 296. 

Funk 351, 354. 

Fursenko 6. 

Fuss 221, 222. 


G. 

Gabathuler 364. 
Gabbati 286. 

Gaffky 61, 62. 

Gaiger 37, 38. 

Gain 54, 72. 

Gal 143. 

Galbusera 322. 

Galeotti 136. 

Gallandot Huet 22, 25. 
Galli, A. 204, 269. 
(ialli, H. 119, 122. 
(iallier 144, 145. 
Gambarotta 304. 
Gamble 315, 321. 


Gancet 178. 

Ganslmeyer 51, 52, 53. 
Ganterer 283. 

Garino 334. 

Garth 346. 
de Gasperi 322. 

Gassebner 287. 

Gasteiger 303. 

Gaude 282. 

Gaul 276. 

Gaupp 227, 242. 

Gauss 51, 322, 325. 
Gausselmann 192, 193. 
Gautier 72. 

Gavin 347, 350. 

Gavrilescu 259. 

Gayets 128. 

Geddert 260. 

Geiger 141, 181. 

Geiss 153. 

Gemelli 250, 251. 

Goodrich 315, 319. 

Georgi 315, 321. 

Georgs 271, 273. 

Gerber 351. 

Gergely 119, 122, 153. 
Geri 170, 171. 

Gerhardt 208, 217. 
Germain 75. 

Gero 85, 87, 362. 
Gersbach 294. 
v. Gersdorff 296. 

Gerspach 72, 73, 80, 81. 
Gerson 315, 318. 

Gessner 87. 

Ghisleni 159, 162, 173,174. 
Giavanoli 175, 177. 

Gieben 208, 210. 
Gildemeister 208, 216. 
Gill 37, 43, 208, 212. 
Gillard 334, 360. 

Gilliland 6, 72, 74. 
Gilruth 138, 194, 195. 
Giltner 54, 58, 94, 100,308. 
Gilvray 37, 40. 

Lo Gindia 315, 320. 

Lo Gindice 315. 

Giovanoli 195, 224, 285, 
286. 

Girard 274. 

Giraud 60. 

Gläser 300. 

Glaesraer 226. 

Glässer 115. 

Glage 6, 128, 300, 302, 
322, 327, 330,334, 340, 
342, 346, 360. 

Glagolew 352. 

Glamann 338. 

Glas 283. 

Glennon 286, 287. 

Glcy 262. 

Glöckner 170. 

Giover 165, 166. 

Gminder 49. 

Godbillo 280, 341. 

Göbel 268. 

Goedecke 136, 150. 

Göhl ei* 65, 66. 

Göhre 80, 147, 192. 

Görte 186. 

Götsch 268. 

Gogel 6, 10, 89, 91. 
Goldbeck 186, 204, 285, 
286, 296. 


Goldoni 288. 

Goldschmidt 208. 
Goldstein 346. 

Golgi 199, 202. 
Goljachowsky 108, 142. 
Good 94, 96. 

Goodall 49. 

Goodrich 315. 

Goodwin 22, 29. 

Gorain 21, 22. 
Gordsjalkowsky 37, 40, 43. 
Grether 199, 203. 

Greve 302, 327. 

Grewing 362. 

Griesmann 221, 223. 
Griffin, G. E. 286. 

Griffin, H. P. 280, 296. 
Griffini 296. 

Griffith 84, 360. 

Grimaldi 6, 10, 334. 
Grimel 173. 

Grimm 170, 195, 327. 
Grimmer 264, 267, 347, 
348, 350, 355, 362. 
Griniew 75, 78. 
Groenewold 290. 

Gröning 322, 327. 
Grönlund 165. 

Gröz 274, 276. 

Groll 44, 280, 283, 290. 
Gromow 192. 
de Groodt 137, 157. 
de Groot 181. 

Grosche 138, 139. 
Groslambert 286. 

Gross 286. 

Grossenbacher 286, 287. 
Grosser 240, 241, 351, 353. 
Grosso 31, 32. 

Gruber 75, 79, 119, 165, 
194, 327, 365. 

Grüner 37. 

Gruenhaldt 295. 

Grüning 142. 

Grüter 204, 205. 

Grüttncr 315, 319, 322, 
327, 330, 334. 

Grützner 269. 

Grui 342. 

Grundmann 290. 

Grünt 334, 337. 

Grunth, E., 192, 194. 
Grunth, P. 170, 172, 186, 
189. 

Gsell 296, 298. 

Guerrera 357, 358. 
Günther 296. 

Günther, G. 208. 

Gu^rin 80, 84. 

Guerney, 315, 321. 
Guerrini 128, 131. 

Gützlaff 322. 

Gugel 300. 

Gugnoni 282. 

Guillebeau 168, 169, 271. 
Guiol 351. 

Guittard 43, 47. 

Gulyas 181, 183. 

Guoth 185. 

Gutbrod 290, 292, 293, 
294. 

Gusz 283. 

Gutmann 224, 225. 
Gwosdkow 37. 

Gydrfäs 54, 58, 119, 175. 


Goretti 103, 105. 

Gorini 356, 357, 358. 
Gosselin 175, 178. 
Gottschalk 175, 177. 
Gougerot 107, 108. 

Gouin 276. 

McGowan 129. 

Goy 277, 278, 279, 364. 
Gözony 106. 

Gozzi 262. 

Graf 51, 54. 

Gräning 159, 162. 

Gräser 295, 347. 

Gräub 119, 123, 153,154. 
Graham 194, 195. 

Grand 159. 

Grande 348, 350. 
Grassberger 31, 32. 

Grassl 282. 

Grassmann 286. 

Gratia 137, 259. 

Gray, A. A. 256. 

Gray, A. C. H. 128,230,231. 
Gray, D. T. 274. 

Gray bi 11 89, 128, 134. 
Greffenhagen 302. 
Greschik 236, 238. 

Green 119. 

Greenwood 159. 

Gressel, E. 260. 

Gressel, M. 72, 74. 
Guittard 313. 


H. 

Haacke 313. 

Haake 31, 32. 

Haan 128, 208. 

Haase 175, 204, 206. 
Habicht 6, 10, 66, 67, 204, 
296. 

Habley 59. 

Hack 208. 

Hadley 308, 309. 

Haecker 274, 282, 290. 
Haertle 119, 208, 213. 
Hällfors 322, 325. 
Hafemann 327, 331. 
Haffner 322, 327. 

Hafner 288, 289, 300. 
Hahn 285. 

Halasz 175, 177. 

Hall 300, 301, 338, 340. 
Hallich 119, 125. 
Hallignan 277. 

Halpern 119, 125. 

Halpin 308, 310. 

Hambach 259. 

Hamberger 186. 
Hamburger 108, 365. 
Hamilton 159, 181, 234. 
llammar 234. 

Hammerer 181, 184. 
Hammermann 208, 215. 
Hammerschmid 61. 
Hainmond 274, 348, 350. 
Hanne 292. 

Hansen 283. 

Hansson 348, 349, 350. 
Harber 110. 

Hardenbergh 95, 98. 
Harding 348, 357, 360. 
Häring 54, 69, 94. 

Harkins 95, 96. 



Namen-Register. 


371 


Harley 94, 97. 

Harms 119, 124. 

Harold Seeney 204. 
Harriügton 128, 134. 
Harris 348. 

Harrison 286, 287. 

Hart 348, 349. 

Hartenstein 159. 

Hartkopf 147. 

Hartl 299. 

Hartley 21. 

Hartmann, A. 181, 182. 
Hartmann, J. 277, 280. 
Hartmann, L. 6, 8. 
Hartnack 186, 192, 230, 
232. 

Hartog 150, 151. 

Hartwell 277. 

Hasenkamp 66, 68. 

Hass 208, 214. 
Hassenstein 208, 216. 
Hastings 72, 73, 30S, 310, 
365. 

Haubold 197. 

Hauer 208. 

Hauger 286, 287. 

Haupt 346. 

Hauptmann 277, 279. 
Hausmann 260, 261. 
Havner 87, 88. 

Hayden 72, 274, 348. 
Hayes 192, 193, 204, 205. 
Healy 159, 162. 

Hebrant 107,108,128,135, 
143, 144, 149, 150, 169, 
170, 171, 307, 314. 
Höbray 61, 65. 

Heckmann 322, 325. 
Hedfeld 307. 

Hedin 128, 132, 322. 
Heffter 22. 

Hegewald 256. 

Hegler 181, 183. 
Heckenroth 103. 
Heckhausen 208, 217. 
Heide 153, 156. 
v. d. Heide 275, 277, 278. 
Heidelik 69. 

Heidrich 322,328,334,346. 
Heine 328, 340. 

Heinel 342. 

Heinemann 110, 111. 
Heinichen 101. 

Heiny 159. 

Heinz 186. 

Heiserer 230. 

Heiss 341, 342, 346. 

Heitz 102. 

Helander 116, 117. 

Heller, A. 167, 168. 
Heller, G. F. 128, 130. 
HeUer, R. 199, 203. 
Hellfors 236, 239. 

Hempel 308, 310. 
Hemprich 80. 

Hendrickx 153. 

Henk 302. 

Henke 119, 121. 
Henneberg 257. 

Henry, A. 103, 128, 129, 
131, 150, 151, 312. 
Henry, H. 315, 320. 
Henschel 346. 

Henseler 224, 274, 275, 
282, 283. 


Herberg 208, 218. 
Herbinger 22, 31. 
Herbolsheimer 6. 

Hering 268, 357, 359. 
Hermann 281. 

Herter 338. 

Herweg 281. 
v. Herwerden 221. 

Hesse 263, 264. 

Hesser 253. 

Hess 22, 27, 66. 

Hetzel 94, 99, 175, 178, 
208, 214. 

Heuscher 315, 319. 
Heusser 150, 151. 

Heyck 322. 

Heyl 195. 197. 

Heymanns 72. 

Hickel 230, 231. 

Hickl 257. 

Hickman 300, 301. 
Hieronymi 95. 

Hiescu 167. 

Hillebrandt 157, 159, 204, 
207. 

Hiller 181, 184. 

Hilliard 108, 109. 

Hills 157, 277. 

Hilzheimer 257. 

Himmel 204, 206. 
Hindersson 95, 97. 

Hink 282, 285, 286, 338. 
Hinrichs 292. 

Hintermayr 315. 

Hintzcn 342, 343. 
Hirschbruch 334, 337. 
Hittcher 357, 359. 

Hitz 128. 

Hjortlund 340. 

Hjelde 95, 100. 

Hoard 290. 

Hoare 6. 

Hobday 119, 153, 155, 
159, 165, 173, 181, 186, 
192, 204, 205, 259. 
Hobmaier 119, 125, 141, 
153, 159. 

Hock 156, 157, 158, 230, 
232, 286, 293, 294. 
Hodley 54. 

Höckner 288, 289, 348. 
Höijer 300, 301, 304. 
Hölting 236, 238. 

Hoeniger 296. 

Hörlyk 116. 

Hörr 6. 

Hoever 157, 224, 225. 
Hoyberg 360, 362, 363. 
Hofbauer 342. 

Hoffmann, A., 89, 92, 208, 
218, 283, 284, 338. 
Hoffmann, L., 22, 43, 47, 
55, 57. 

v. Hoffmann 282. 

Hofmann, A., 20S. 
Hofmann, 0., 261. 
Hofstadt 7, 9. 

Hohenadel 364. 

; Holdeflciss 282. 

Holl 227. 
llollwerk 87, 181. 

Holmes 21, 22, 29, 103, 
186 192 

Holterbach 7, 37, 54, 89, 
101, 116, 128, 130, 143, 


144, 145, 159, 163, 195, 
196, 199, 208, 214, 292, 
299, 322. 

Holth 208. 

Holzmaier 60. 

Holzwarth 61. 

Honeker 75. 

Honigmann 334. 

Honkamp 274, 277, 278, 
348, 349. 

Honold 268, 269. 
ten Hoopen 31, 32, 176, 
177, 204, 206. 

Hooper 274. 

Hopffe 7, 9. 

Horn 186. 

Hörne 116, 159, 192. 
Hornemann 75, 78. 
Hoskins 54, 59, 75, 106, 
159, 163, 164, 165, 167, 
173, 314. 

Hoste 312. 

Houdemer 110, 156. 
Hovilainen 262, 263. 
Hoyes 54. 

Hradil 282, 283. 

Hub 75, 137, 143, 144, 
159, 176, 181, 182. 
Huber 22, 26, 244, 257, 
258, 328. 

Hübner 102, 181. 
Hübner-Przeraysl 299. 
Hueck 168, 169. 

Hudson 150, 152. 
Hülphers 329. 

Hürlimann 227. 

Huet 119, 124. 

Hüther 170, 181, 195. 
Huguenin 75. 

Huniann 117, 128, 133, 
138, 142, 159, 173, 199. 
Hunger 328. 

Hunt 296. 

Huon 48. 

Hupfe 159. 

Huser 22. 

Hussmann 347. 

Huth 338. 

Hutschenreiter 153. 

Hutyra 136. 


i. 

Iddings 293. 

Iliescu 236, 240, 243, 259. 
Ilgncr 334, 338. 
Iljaschenko 75. 

Immel 283. 

Immerspach 280, 281. 
Immisch 322. 

Ince 195, 277. 

Inchiostri 89. 

Ingier 126, 127, 181, 183. 
Ingram 111. 

Isaachsen 348, 350. 
Isabolinsky 22, 28, 37, 51, 
54, 108, 109, 138, 139, 
199. 

Isbusescu 360, 361. 
Ischrcyt 253. 

Isert 80, 81. 

Ishiwara 75, 79. 

Issak 110. 

Issel 271, 272. 


Istomin 22. 

Itzkowitsch 195. 

Iwanoff 243, 244, 257. 
Iwanow-Judin 7, 37, 283. 
Iwicki 51. 

Izsäk 111. 


j. 

Jackschath 208, 215. 
Jacob 144, 146. 
Jääskelkäinen 315, 321. 
Jäger 61, 64. 

Jägerroos 221, 222, 257. 
Jaenisch 328. 

Jahn 75, 76, 329, 331. 
Jahnson-Blohm 355. 
Jakimoff, W. L., 315, 320. 
Jakimow, G., 22. 

Jakimow, W., 128, 130. 
Jakob 55. 

Jakob, H., 49, 136, 141, 
168, 169, 204, 360. 
Jakobs 176, 177. 

Jakobson 144. 

Jakoby 227, 228. 
Jakowlew 181. 
Jalmson-Blohm 362. 

Jancu 281. 

Janin 157. 

Januschkewitsch 150, 262, 
286. 

Jaquet 315, 319. 

Jarraai 22, 31. 

Jarmatz 61, 64. 
Jaroslawzew 22, 29. 
Javillier 107. 

Jeidell 243. 

Jenkinson 257. 

Jensen 227. 

Jensen, G., 165, 168. 
Jensen, 0., 347. 

Jensen, P., 150, 151. 
Jensen, R., 348. 

Jochmann 33, 35. 

Jöhnk 176, 178. 

Jörgensen 153, 154. 

Joest 60, 75, 76, 78, 85, 
86, 119, 123, 168, 170, 
173, 174, 236, 314. 
Johann 157, 208, 217.* 
Johannknecht 274. 
Johnson 54, 356, 358. 
Johnston 315, 320. 

Joly 296. 

Jona 355. 

Jones 277, 308, 311. 
Jonescu 59, 60. 
de Jong 69, 71, 115, 308, 
311, 328, 332. 

Jordal 186. 

Jordan, H. E., 221, 227, 
229, 250, 251. 

Jordan, J. A., 119, 126. 
Joseph 23, 27, 30, 200. 
Joung 119. 

Jowett 107. 

Jüdisch 208. 
le Juge 296. 

Jugeat 334. 

Junack 259, 328, 341. 
Jungersen 315, 321. 
Junginger 199, 203. 
Jungmann 208. 

24 a* 



372 


Namen-Register. 


.lupillc 0, 8, 108, 110. 
Jurjcwa 250. 

K. 

Kaden 828. 

Kadow 328. 

Kacstncr 85. 

Kappel 328, 334. 

Kalm 72, 74, 261, 2G2. 
Kallert 300. 

Kallestinow 262, 263. 
Kalning 7. 

Kammer 296. 

Kampmeier 229. 

Kandiba 199, 200. 
Kannegiesser 282. 
lvantorovics 33. 

Kapfberger 33, 34, 35, 36. 
Kappeller 362, 364. 
Karaffa-Korbuse 334, 336. 
Karbach 181, 182. 

Karsten 128, 131. 
Kassowitz 127. 
Katagoschtschin 85,87,119. 
Kattenbcck 208. 

Kaudern 244. 

Kaupp 60, 129, 307, 308, 
311, 314. 

Kavanagh 296. 

Kaznelson 283. 

Kazzander 244. 

Keane 37, 40. 

Kehoe 195, 208, 213. 
Kehrer 296. 

Keiser 290. 

Keith 102. 

Keller 204. 

Me Keller 181, 185. 
Kellermann 322. 

Kelley 360, 361. 

Kulling 119. 

Kellogg 277. 

Kelly 55, 87, 111, 119, 
170, 208, 300. 

Kelscli 48. 

Kcmeny 159, 163. 

Kemnitz 283. 

Mc Kcnzie 185. 

Kcrandel 312. 

Kerchnawe 296. 

Kermauner 243. 

Kern 7, 199, 200, 283, 
284, 364. 

Kcrr 80, 81, 208. 

Kestel 342. 

Kettner 61, 164. 
Kcuelicnius 230, 232. 
Keyscr 72. 

Kiesel 31, 107, 288. 
Kiesewetter 260. 

Kietz 185. 

Killig 271. 273. 

McKillip 204. 

Kimball 87, 88. 

King, B. F. 157. 

King, F. G. 274, 281. 
King, W. E. 55, 57. 
Kingsbury 247. 

Kingslcy 220. 

Ivinsky 195. 

Kinsley, A. T. 55, 59, 119, 
125, 194, 195. 

Kinsley, E. 150, 151. 
Kirch 281. 


Kircher 176, 192. 
Kirkpatrick 308, 311. 
Kirner 119, 159. 
Kirpitschowa-Leontowitsch 
253, 254. 

Kirstein 89, 91, 136. 
Kischkel 293. 

Kitt 55, 136. 

Kjcrrulf 43, 44. 

Klatt 257. 

Kleeberger 277, 278. 

Klein 174, 175, 268, 275, 
277, 278. 

Klein, K. 341, 342. 

Klein, L. 361. 

Kleinert 268. 

Kleinschmidt 292,355,356. 
Kliem 33, 35, 111. 

Kl immer 280, 304, 357. 
Kling 277, 279. 

Klingberg 142, 143, 165. 
Klissenko 142. 
Kljutscharcw 72, 73. 

Klose 351, 352. 

Kluse 286. 

Knabe 209, 214. 

Knap 208. 

Knape 164. 

Knebel 129, 131. 

Knitl 156, 176, 185, 209, 
216. 

Knödler 262. 

Knoll 209, 216, 328. 
Knorr 286. 

Knuth 21, 89, 90,103, 129. 
Koch 338. 

Koch, F. 343. 

Koch, H. 355. 

Koch, J. 7, 10, 33, 34, 68. 
Koch, M. 315, 319. 
Kochmann 7. 

Kocks 259, 260. 

Kodama 22, 29, 102, 105, 
322, 326. 

Koehler 119, 126. 

Köhler 68, 69, 274, 276, 
297. 

Koller 209, 365. 

Koemen 119, 126. 

Kümpf 268. 

König 61, 65, 259, 260. 
Köpping 300. 

Küsler 338. 

Köves 51, 54. 

Kotier 43, 46. 

Kohda 200. 

Kolilstock 40, 54, 57, 111, 
113. 

Kohn 348, 349. 

Kolewe 247. 

Kolind 147. 

Kollo 103, 105. 
Kolle-Wassermann 7. 
Koller 315, 318. 

Kolmer 243, 253, 256. 
Kolomicz 157. 

Konew 37, 61, 63. 

Kongo 72, 73. 

Konow 342. 

Konradi 33, 34. 

KooJ 37, 42. 

Kopp 23, 25, 262, 263. 
Koppitz 22, 29. 
Kordobowsky 150, 152. 
Korff 61, 64. 


Korreng 295. 

Kortmann 209, 212. 
Koselkin 128, 129. 

Kossel 328. 

Kossmag 142, 296, 299. 
Kossowicz 334. 

Koupp 312. 

Kothe 43, 47. 

Kovacs 303. 

Kowalewsky 173, 174,271, 
296. 

Kowarzik 257. 

Krack 87. 

Krämer 147. 

Kraemer 150, 283. 

Krafft 286. 

Krage 95, 97, 357, 358. 
Krainew 142, 143. 
Krajewsky 61, 159, 209. 
Krajuschkin 33, 36. 
Kramm 351, 354. 

Krassnig 227, 228. 

Kraus 66, 67, 253, 341. 
Krautstrunk 80, 82. 

Krebs 328. 

Kredilt 290. 

Kreiner 186. 

Kren 334. 

Krenn 143, 236. 

Krestow 47. 

Kretschmer 362. 

Krewel 296. 

Krexa 328. 

Krieger 51, 129, 133. 
Kriescke 209, 217, 230. 
v. Kries 129, 133. 

Krimmel 209, 217. 
Kronacher 284. 

Kronberger 221. 

Kroon 288. 

Krüger, R., 277, 278. 
Krüger, W. 293. 
Krumwiede 70. 

Krylow 68, 95, 98, 170, 
172. 

Ivreynitz 168, 285. 
Kubaschewski 209. 

Kubik 253. 

Kudicke 355, 362, 363. 
Kübler 108, 109, 322, 

326. 

Kühl 357. 

Külper 170. 

Kühn 199, 202, 274, 280. 
Küster 260, 261. 

Kühtz 314. 

Kuhlwein 286. 

Kuhn 61, 64, 110, 111, 
129, 135, 156, 280, 296. 
v. Kukuljcvic 93, 209. 

Kuli 221. 

Kuralin 247 248. 

Kunstek 174, 175, 176, 

186, 190. 

Kuntschick 144, 145. 
Kuntz 243, 250. 

Kunz 296. 

Kunze 129. 

Kuzokon 150, 152. 
Kurtzwig 119. 

Kurin 101, 129. 

Kursykin 37. 

Kusnezow 22, 95. 

Kussera 119, 124. 


L. 

Lafitte 351. 

Lagaillarde 137, 168, 169. 
Laganc 365. 

Laguesso 236, 240. 

Lalim 348, 350, 

Laloire 334, 335. 

Lambert 259. 

Lammert 22, 26. 

Lamon 295. 

Lamparter 43. 

Lanartio 159. 

Lander 94. 

Lang 292. 

Lange, E. 197, 198. 
Lange, L. 22, 31, 108, 110. 
Langenkamp 168. 
Langeron 220. 

Langrand 75, 328. 

Laninc 221. 

Lannoy 308. 

Lanzillotti 262, 263. 
Lanzoni 365, 366. 

Lappe 117. 

Laquer 221, 222. 

Larieux 136, 137, 209, 218. 
Larrier 103. 

Larsen 186, 347, 348. 
Larsson 168, 169. 

Lasch 342. 

Lasserre 75, 80, 186, 192. 
Lauenstoin 7, 10. 

Läufer 199. 

Lauf! 347. 

Mc Laughlin 117, 118,176, 
260. 

Laurer 288. 

Laveran 89, 91, 103. 
Lavialle 351, 354. 

Law 129, 137, 304. 
Lawrence 281. 
Lawrinowitsch 186, 285. 
Laxa 351, 353. 

Lebasque 165, 166. 
Lebedew 159. 

Lebedinsky 224, 226. 
Lebrasque 107. 

Lecheier 87, 181. 

Lechle 137, 138, 141, 150, 
209. 

Leclainche 31, 32, 300. 
Lederer 290. 

Lederte 360. 

Ledkowsky 68. 

Leeb S7. 

Lehmann 68, 296, 328, 
335, 337. 

Leiber 262. 

Leiper 129. 

Lelievrc 221, 224, 229,234, 
235, 236, 240, 245, 246. 
Lemgen 328. 

Lemink 49. 

Lemirc 181. 

Ldnard 263, 267. 

Lene 328. 

Lenfeld 37, 42. 

Lenk 243. 

Lentz 7, 8, 55, 56. 

Lenz 283. 

Lenze 362. 

Leonhard 37, 38. 
v. Lepel 280, 281. 

Lepinay, E. 168. 



Namen-Register. 


373 


Lepinay, L. 168. 

Leplat 269, 271. 
v. Lerch 296. 

Lerche 342. 

Lesage 31, 348. 
Lesbouyrier 186, 192. 
Lcsbouyries 75, 80. 

Lesbre 119, 137, 138, 181, 
183, 209, 219, 259. 
Leskow 159. 

Leslie Skeather 168. 
Leuffen 199, 203. 
McLeunan 277. 

Lcurink 108. 

Levens 138, 176, 197, 199. 
Levi 136. 

Levinger 7. 

Levy 308. 

Lewallen 128. 

Lewin, C. 119, 122. 
Lewin, J. 119, 122. 

Lewis 129, 133, 236, 240, 
356, 359. 

Lewkow 61, 65. 

Lhöritier 55. 

Lhoste 328, 335. 

Liautard 128, 140. 
Lichtenkeld 89, 91. 110, 
111 . 

Lichtenstern 159, 163. 
Liebe 43, 45. 

Liebert 101, 209. 

Lienaux SO, 159, 162, 181. 
Lieneux 322. 

Liopo 357, 359. 

Lieske 209. 

Lieutard 137. 

Ligeron 347. 

Lindemann 116. 
v. Linden 129, 133. 

Lindet 351. 

Lindsay 129, 159. 

Lindsey 277. 

Lindtrop 226, 227. 
Lipmann 147, 148. 
Lipschiitz 308, 311. 
Lissauer 164. 

Lisson 220. 

Lislow 204. 

Litschkowky 199, 203. 
Little 157. 

Litty 243. 

Ljubimow 195, 196. 
Lobeck 357, 359. 

Löbl 150, 151. 

Löer 186, 191. 

Locffier 43, 46. 

Löhle 236, 237. 

Löken 181, 184. 

Leins 295. 

Loew 277, 279. 
Loewenthal 253, 256. 
Loginow 221. 

Lohmann 261. 

Lohse 66, 67. 

Loiscau 107. 

Löjewski 209, 215. 

Loken 170. 

Lomann 315, 321. 

Londini 81, 84. 
Longevialle 351, 354. 
Longley 247. 

Looney 112. 

Loperfido 143, 144. 

Lorant 199. 


Lorentzen 296. 

Lorenz 37, 39, 342. 
Lorenzen 357, 359. 
Lorenzoni 176, 177, 185. 
Lorscheid 87, 88, 170, 171. 
Lossow 199, 201. 

Lot hi an 144. 

Lowrey 257, 258. 
Lubberink 299, 300. 
Lubkin 170. 

Lucet 129. 

Lucia 157, 158. 

Ludwig 313. 314, 315. 
Liier 288, 289. 

Lührs 61, 62. 

Luick 347. 

Lukaschewitsch 271. 
Lungwitz 186,189,190,191, 
221, 224, 304. 
Lunkenbein 119, 122. 
Lustig 136. 

Luxwolda 328, 332. 

Luzi 173. 

Luzzani 33. 


H. 

Maass 31, 32, 68, 69. 
Macollari 49, 209. 
Machcns271, 273,292, 293. 
Mack 168, 169. 

Macovescu 51, 53. 
Maday-IIentzelt 147, 148. 
Madsen 176. 

Männer 322, 343, 344. 
v. Maerekcn 296. 

Magee 199, 203. 

Magerl 285. 

Magnan 236. 

Magnus 209, 219. 
Magnussen 153, 155, 204. 
Magnussen 106. 

Mahir 341, 342. 

Mahler 150, 152, 157. 
Maier 284, 322, 328, 338, 
340. 

Maja 22,25, 101, 103, 104, 
159, 163. 

Majdie 159, 163, 195, 196. 
Makrinow 357. 

Makarew r sky 33, 51, 153, 
154. 

Makazewsky 37. 

Malavasi 286. 

Maldagnc 308. 

Malinowskv 165. 

Malkki 244, 245. 

Malkmus 136, 299, 304. 
Malkowitsch-Satozky 61,65. 
Malm 69, 70, 80, 304. 
Malone 250. 

Malzew 204. 

Mandel 335, 337. 
Mancinclli 119. 

Mandres 80. 

Mann 209, 215. 

Manouelian 168. 

Marchand 138, 140, 141. 
Marchoux 129. 

Marcis 37, 39. 

Marcus 142, 168. 

Marek 85, 136. 

Mares 204, 206. 

Marggraf 334, 337. 


Marie 87, 262. 

Marks 138, 139. 

Marlot 119, 126. 

Marioth 37, 40. 

Marjanen 75, 78. 

Marot 342. 

Marotel 128, 129. 

Marra 174, 175. 

Marschncr 186. 

Marsh 195, 352. 

Marshall 351. 

Märtel 302, 322, 335, 342, 

343, 346. 

Märtel 1 286, 287. 

Martens 55, 59, 195. 
Martha 119, 124, 170, 171. 
Martin 43, 44, 45, 49, 50. 
Martin, A. 129. 

Martin, L. 170, 277, 280. 
Martin, P. 220. 

Martin, W. J. 300, 301. 
Martindale 209. 
Martinowitsch 159, 186. 
Martius 313, 314. 

Masi 316, 321. 

Massig 186. 

Mateesescu 37, 39. 
Matenaers 348, 350. 
Matschke 72, 74. 

Mattes 103. 

Matthes 224. 

Mayall 153, 159, 181, 209, 
314. 

Maydell 263, 264. 

Mayer 296, 299. 

Mayer, A. 168. 

Mayer, G. 335. 

Mayer 209. 

Mayo 80, 81, 136. 

Mavr 144, 181, 209. 

Mayr, S. 136. 

Mayr, Th. 234. 

Mayser 7. 

Meador 176. 

Mechan 316, 318. 

Medern 299. 

Mcdigreccanu 199, 260. 
Megowan 106. 

Mehner 328. 

Mcidinger 68, 138, 165. 
Meier 66. 

Meigs 352. 

Meijere 283. 

Meiner! 199. 

Meissner 150, 152. 

Mello 156, 157. 

Meluzien 277,279,342,343. 
Melvin 7, 11, 95, 138. 
Menary 199, 200. 
Mcnnachcr 176, 186, 192. 
Mensa 141, 181, 183. 
Mercicr 197, 198, 351. 

Mer i Hat 160, 162. 

Mcrli 87. 

Morres 209, 216. 

Mcrry 296. 

Merzdorf 328. 

Mesch 292. 

Mesnil 7, 10, 103. 
Mespoulct. 192. 

Messner 220, 260, 261, 

344, 345. 

Mctcalfe 276. 

Mette 43. 

Metzger 361. 


Meurcr 308, 311. 

Meyer 302, 322. 

Meyer, A. 55. 

Meyer, K. F. 37, 39, 40, 
95, 96, 98, 111, 112, 
115, 312. 

Meyer, M. 286. 

Mever, 0. 22, 27. 

Meyer, W. 328, 330. 
Meyer zur Heide 284. 
Meyraux 296. 

Mezzano 227, 228. 
M’Fadvean 80, 82. 
M’Gowan 138, 141. 

Michael 137, 138, 143. 
Michaelis 192, 263, 267. 
Michailow 250, 252. 
Michligk 200. 

Micucci 87, 89, 142. 
Mieckley 285, 286, 296. 
Mielkc 37, 38. 

Miessner 33, 35, 37, 41, 
108, 110, 111, 113, 176, 
199, 200, 304, 322, 335, 
361. 

Mihäescu 33, 36, 119, 122. 
Miller, M. J. 129, 135. 
Miller, N. 257. 

Miller, W. S. 240, 242. 
Minett 224. 

Mink 335. 

Minklcr 274, 280. 

Minklcy 271, 272. 
Minkowski 269, 270. 
Mislawsky 221. 

Mitchell 111, 113, 227. 
Witter 129, 160. 

Miyagawa 129, 134. 
Mobilio 226, 245, 246, 250, 
251, 253, 256. 

Moegle 300. 

Möller 72, 73, 165, 204, 
335. 

Möllers 84, 85. 

Mörkcberg 153, 155. 
Möhler 37, 39, 60, 61, 8S, 
89, 95, 99, 106, 111, 
114, 138. 

Mohr 87. 

Mola 316, 321. 

Moldevan 312. 

Mollet 23, 25. 

Mommsen 274, 283. 
Monnier 136. 

Monprofit 296. 

Montane 220. 

Monteton 296. 

Moon 33, 34. 

Moore 7, 55, 80, 110, 111. 
Moraw r ski 250. 

Moral 236, 238. 

Mord 204. 

Moreaux 247, 249. 

Morel 43, 342. 

Moreschi 199, 202. 

Moretti 111, 114. 

Morcv 80, 84. 

Morgen 348, 349. 

Mori 7. 

Morot 328. 

Morris 23, 25. 

Moscherosch 292. 

Motl 129. 

Mot loch 285. 

Motten 209, 211, 217. 



374 


Namen-Register. 


Moubet 192, 194. 

Moulis 160. 

Moussu 129, 131,296, 299. 
Mrowka 37. 

Mrowska 129. 

Müllauer 119. 

Müller 186, 192, 328. 
Müller, E. 261, 292. 

Müller, F. 157, 176, 303. 

Müller, G. 209, 304. 

Müller, H. 277, 278. 

Müller, K. 281, 323, 328, 

347. 

Müller, L. 283. 

Müller, M. 43, 46, 323, 
328, 331, 335, 336. 
Müller, P. 290. 

Müller, W. 290, 293, 294. 
v. Müller 186, 191. 
Müller-Kogler 292, 348, 
350. 

Müller - Kranefeldt 296. 
Münch 165, 253, 328. 
Münich 176, 204. 

Mulsow 316, 317. 

Mumford 338, 340. 
Mumma 1, 15. 

Murin 23, 197, 198, 261. 
Murphy 120, 121, 313. 
Musterle 176, 209. 
Mutermilch 199. 

Muthmann 236, 239. 
Myssowsky 204. 


N. 

Nagel, K. 170, 171. 

Nagel, L. 116, 117. 
Naglieri 227, 228. 

Nance 361. 

Narsky 153, 165, 243. 
v. Nathusius 286, 293, 294. 
Nattan-Larrier 89, 91, 365. 
Naumann 271, 272. 
Naumann, A. 304. 
Naumann, K. 263. 
Naumann, R. 221. 

Navez 142, 143, 153, 165. 
Nawrotsky 89, 91. 

Neagu 55, 58. 
Negomireanu 37, 38. 
Negri-Luzzani 33, 35. 
Nemai 240. 

Nomiece 304. 

Neresheimer 316, 317, 318, 
319. 

Neseni 209, 218, 262, 263. 
Nestle 262. 

Netschajcw 89, 309. 
Nettleship 150, 152. 
Neubauer 277. 

Neudel 209, 216. 
Neuenschwander 192, 193. 
Neufeld 69, 72, 199. 
Neumann, C. 284, 285, 292. 
Neumann, P. 277, 278. 
Neuville 245, 246. 

Neven 143, 144. 
Nevcn-Lcmaire 129. 
Nevermann 37, 40, 43, 46, 
80, 300, 302, 335, 337, 
341, 357, 359. 

Nicholson 119, 122. 

Nicoll 316, 321. 


Nicoile, 195, 199. 

Nicolas, A. 181. 

Nicolas, E. 150, 152, 285, 
296. 

Nicolau, C. Th. 89, 90, 119, 
122, 153, 154, 157, 158, 
181 183 

Nicolau, G. 138, 139, 192, 
193. 

Nieberle 23, 24, 75, 76, 
328, 331. 

Nielsen, A. P. 88, 157. 
Nielsen, D. 181. 

Nielsen, J. 49, 50,89, 111. 
Nielsen, M. 61, 165. 
Nielsen-Pcltz 181. 

Niens 328, 342. 

Nieschulz 288, 289. 
Niessen 43, 45. 
v. Niessen 119. 

Nieus 23, 29. 

Nikiforow 181. 

Niklas 348, 350. 

Nilsson 80, 82. 

Nippert 297. 

Nisjajew 85. 

Nitta 23, 29. 

Nizkewitsch 106. 

Njegotin 261, 262. 
Njegovan 352, 354. 
Njemcic 290, 291. 

Nöckler 262, 264. 

Noguchi 33, 34. 
Nonewitsch 23,55,85, 106, 
129, 153, *154. 

Nörner 209, 292. 

Nörr 261, 262. 

Norbiato 157, 158. 
Nordquist 116, 117. 
Nordstrom 156, 

Normann 274. 
de Noronha 250. 

Norton 181. 

Nopowa 224, 225. 

Nowacki 61, 63. 

Nowag 299. 

Nowotny 209, 211. 

Nüesch 165, 176, 178. 
Numans 49, 50. 

Nungesser 260. 

Nutter 159, 162. 


o. 

O’brien 43. 

O’Donoghue 348, 350. 
Geller 145, 146, 209, 214. 
Oeller, A. 173, 174. 
Oestermann 352, 354. 
v. Oettingen 287. 
Offermann 103, 105. 
Offinger 209. 

Offreau 33, 34. 

Ogilvie 186, 190. 
Ohlenbusch 115. 

Ohler 160, 161, 173, 195, 
197. 

Ohly 283, 285. 

Ohmori 108. 

Oliver, J. 119, 126. 

Oliver, W. 21. 

Olivier 316, 319. 

Ondracek 80, 82. 

Opel 342. 


Oppel 220. 

Oppermann 93, 304, 307, 
335, 338. 

Ordelt 199. 

Orlow 285, 312. 

Orlowsky 209, 352, 354. 
Orsini 297. 

Orth 85. 

Oserow 209. 

Osiander 23. 

Ossiptschuk 187,191, 204, 
206. 

Ostertag 209, 323, 328, 
332. 

v. Ostertag 80, 300, 361, 
365. 

Osthoff 287. 

O’Toole 37, 42. 

Ott 348, 350. 

Otterström 321. 

Otto 141, 260, 302. 
Ottolenghi 55, 56, 60, 81, 
84, 308, 310. 

Owen 287. 

Oyen 187, 192. 

Oyuela 75. 


P. 

Padberg 101, 102. 
Pächtner 275, 277, 278, 
365, 366. 

Paehr 119, 126, 

Pätz 116, 117. 

Palazzolo 277, 279. 
Palgrane 168. 

Palgrave 197. 

Pälmann 187, 190. 

Palmer 209, 212. 
Palmgren 61, 65, 116, 117, 
160, 161. 

Panisset 7, 33, 34, 102, 

221 . 

Panow 61, 63. 

Panzer 176. 
di Paola 150, 151, 164. 
Paorulescu 296, 299. 
Parant 153. 

Parastschuk 362, 363. 
Parenti 43, 47. 
v. Paris 137, 138, 181. 
Park 70. 

Parker 55, 58, 297, 360. 
Pasquale di Paola 75. 
Patschke 192. 

Patzewitsch 51, 54, 108, 
109, 138, 139. 

Paukul 119, 123, 240, 242. 
Paul 240, 241. 

Paulescu 268, 269. 

Paulin 51, 54. 

Pautet 334. 

Payne 170, 181. 

Payrou 137. 

Pazewitsch 55. 

Pearl 271, 307, 308. 
Pecherd 297. 

Pecherot 137, 259, 269. 
Pechstein 263, 267. 

Pecus 145, 160, 162. 
Pedersen 153, 154. 

Peddie 176. 

Pedrazzini 43, 46. 

Pckar 55, 165. 


Pellizzi 250, 251. 

Pelz 328. 

Pelzer 141. 

Pench 304. 

Pennington 295, 342. 
Perard 75. 

Perekropow 108. 

Pericaud 159, 163. 
Periotto 283. 

Perkuhn 160, 162, 297. 
Perl 176, 204, 209, 215. 
Perlich 81. 

Pernansky 316, 319. 

Perol 49, 51. 

Perrin 164. 

Pesadori 43, 46. 

Peschtilsch 47. 

Pesel 136. 

Peter 343. 

Petermann 281. 

Peters 124, 288, 289, 290, 
328. 

Petersen, A. 173. 
Petersen, W. 119, 170, 172. 
Petersilie 360. 

Petioky 269, 271. 

Petit 75, 138, 140, 141. 
Petrescu 197, 198, 259, 
260. 

Petropawlowsky 160, 168. 
Petsch 61. 

Pettera 288. 

Pettit 170, 277, 280, 316, 
320. 

Petzold 348. 

Pfanz 195, 196. 

Pfeiffer, L. 43, 45, 118. 
Pfeiffer, Th. 277, 278. 
Pfeiler 7, 8, 23, 26, 27, 
33, 34, 36, 37, 41, 42, 
55, 56, 57, 199, 201, 
308, 310, 328, 333. 
Pfeuffer 293. 

Pfister 362. 

Pflanz 43. 

Philippe 362, 364. 

Pichon 204, 205. 

Pick 160, 259. 

Pierce 277, 295. 

Pieth 299, 314. 

Pietsch 187, 191, 297. 
Piettre 335. 

Pillers 49. 

Pinoy 85. 

Piorkowski 101. 

Piot 143, 144. 

Piot-Bey 164. 

Pirogow 209. 

Pitfield 7. 

Pittrc 129. 

Place 277, 280. 

van der Plank 176, 177. 

Plasaj 236, 240. 

Plath 303. 

Plato 66, 67. 

Plehn 316, 317, 318. 
Ploetz 283. 

Plösz 153, 155. 

Plurab 274. 

Podaubsky 142, 160, 163. 
Pöhlmann 164. 

Poels 51, 52, 

Poenaru 48,142, 156, 170, 
192, 194. 

Poensgen 287. 



Namen-Register. 


375 


Pöntzsch 187, 189. 
Pöschel 160. 

Pohl 209. 

Pohle 95, 97. 
Pokschischewsky 7, 10, 23, 
33, 36, 37, 68. 
Poletajew 37. 

Pollock 253, 254, 297. 
Pomayer 173. 

Pomeyer 66. 

Pommier 31. 

Poor 33. 

Popescu 103, 104, 105, 
119, 123, 129, 133, 

323, 326. 

Popow, J. 284. 

Popow, N. 120,124. 

Popp 277, 282. 

Poppe 47, 335, 337. 
Pnrak 74 79 
Porcher 361, 365, 366. 
Porri 209. 

Posocco 181, 182, 314. 
Possetto 209. 

Pourtalcs 295. 

Pouselle 316, 320. 

r AETPfQ h S 

Pozajic 116, 117, 159,162, 
284, 285, 300, 302. 
Pozerska 200. 

Pozerski 199. 

Prato 204. 

Preibisch 328, 329. 

Preller 328. 

Price-Joncs 102, 104. 
Pricolo 21, 37, 39. 

Prien 33, 129, 131. 
Prietsch 61, 129, 209. 
Probst 280. 

Proescher 33, 34. 

Prösler 294. 

Protopopow 165. 
Provenzale 284. 

Prue 7. 

Pruneau 150, 152. 

Pschorr 150. 

Pueci 274, 276. 

Puckert 209, 213. 
Pusgrew 95. 
van de Pusse 297. 


Q- 

Quaas 186, 187, 191. 
Queredo 108. 

Quevedo 119, 138, 140. 
Queyron 66, 67. 


R. 

Rabinowitsch 72, 74,81,82. 
Rabl 234. 

Rabus 290. 

Rachfall 193. 

Rados 253, 254. 
Radovanovic 116, 117, 209, 
214. 

Raebiger 7, 10, 55, 111. 
Rahe 101. 

Raillet 129, 131, 150, 151. 
Railliet 129, 312. 

Raitsits 145,146,199, 202, 
209, 216, 348, 351. 


Rajar 37, 38, 51, 52, 299. 
Rajavsky 47, 156. 

Rakoczy 352. 

Ramdohr 342. 

Ramon 75, 199, 200. 
Ranck 69. 

Ransom 129, 132, 134,328. 
Ranzani 181, 182. 

Raphael 109. 

Rappin 81. 

Rasmussen 343. 

Rast 285. 

Rathsmann 260. 
Ratschkowsky 21. 
v. Ratz 31, 89, 91, 108, 
109, 129, 132, 135, 138, 
139, 308, 309, 311. 
Rauch 200, 203. 

Raudnitz 142, 143. 
Rautmann 81, 82, 83. 
Ravenna 103, 120,126,164. 
Ray 196. 

Raymond 308, 311, 312, 
327, 331. 

Raynor 360. 

Reach 204, 263, 264. 
Reagan 227, 228. 
v. Redwitz 297. 

Reed 23, 30, 277. 

Reese 259, 307, 308. 
Reeser 88. 

Rees-Mogg 297. 
Regenbogen 209. 

Reggiani 296. 

Regner 81. 

Ilcgnier 187, 191. 

Rehcr 285, 297. 

Rehse 308, 310, 328, 333. 
Reichel, D. 33. 

Reichel, J. 37, 40, 55, 58, 
95, 96, 115. 

Reichenbach 88, 209, 218. 
Reichenow 129. 

Reid 129, 132. 

Reimers 250, 252. 
Reinhardt 37, 39. 
Reinhofer 284. 

Reinke 120, 121. 

Reraele 149, 150. 

Remmele 120, 176. 
Remond 209. 

Renard 165. 

Renaut 221, 223. 
v. Renesse 292, 295. 
Renkert 271, 273. 

Rennes 81, 323, 324. 
Reschke 204. 

Retterer 221, 224,229,234, 
235, 236, 240, 245, 246. 
Rettger 308, 311. 

Rettie 106, 129, 138, 141. 
Rettig 341. 

Reuss 260. 

Reutter 209, 213. 

Revdsz 209, 214. 

Reynolds 85, 95, 137, 170, 
181. 

Rhein 262. 

Rhodos 297. 

Rhumbler 224. 

Ribbert 127. 

Ricabella 150, 151. 
Richard 316, 319. 
Richardsen 282, 287, 288, 
290, 291. 


Richardson 297. 

Richert 282. 

Richon 137. 

Richter, E. 176. 

Richter, J. 271, 272, 304. 
Richter, 0. 352. 

Richters 89, 90, 116, 129, 
133. 

Richards 360. 

Rickmann 23, 27, 30, 200, 
292. 

Riddefl 316, 319. 

Rieckes 343. 

Rieger 260. 

Riegler 308, 310. 

Ries 142, 143, 144. 
Rieussec 75, 138, 140. 
Rimpau 22, 31. 

Ring 181. 

Ringwald. 95, 100. 

Rips 61, 64, 68, 69. 

Rithe 70. 

Rittelmann 209. 

Ritzer 66, 67. 

Riviere 94, 100. 

Robbins 55, 59. 

Robert 208, 212. 

Roberts 157, 158, 195,280, 
281, 338, 340. 
Robowsky 323. 

La Rocca 227. 
v. Rodiezky 292. 

Röder 120, 144, 146, 174, 
175, 185, 204, 205. 
Roenckendorf 297. 

Roger 120, 126, 230, 231. 
Rogers 129, 133, 138, 140, 
209. 

Roggenbuek 328. 
Rohdenburg 119. 

Rohland 343. 

Rohr 295. 

Rohrer 49, 50. 

Rohrscheidt 300. 

Rollin 343. 

Rollinat 316, 318. 

Roman 103, 104. 

Romary 127. 
v. Romberg 276, 280. 
Ronca 120, 236, 243. 
Roncaglio 221. 

Rondoni 103, 105. 

Ronza 181. 

Roos 176, 177, 323, 325. 
Roquet 74, 75, 85, 119, 
128, 138, 139, 140, 141, 
174, 175, 192, 194. 
Rosa 84, 85. 

Rose 209, 211, 214, 348. 
Rosenau 347. 

Rosenbaum 221, 224. 
Rosenow 357. 

Rosenthal 204, 206. 
Roshansky 260. 

Rosini 364. 

Rossi 43, 45, 234, 235, 
257, 259. 

Rost 209. 

Roth 170, 172, 227, 316. 
Rothe 75, 78, 338. 
Rothaar 150. 

Rothhaar 101, 157, 193. 
Rothmann 269. 

Roudsky 103. 

Rougentzoff 47. 


Rous 120, 121, 313. 
Rousseau 328. 

Roussel 141. 

Routledge 168, 169. 
Roynard 283, 304. 
Rubaschewski 308, 310. 
Rubert 253. 

Rubinstein 200. 

Rubner 271, 273, 338. 
Rudau 137, 138, 181, 182. 
Rudolph 328. 

Rückner 271. 

Ruehle 357. 

Rühm 343. 

Ruggero 75, 79. 

Ruggiero 93. 

Rullmann 355. 

Rumpf 193, 194. 

Ruot 357, 358. 

Rupp 352, 353. 

Ruppcrt 129, 135. 
Ruprecht 277. 

Rusche 323. 

Ruschenzew 107,199, 203. 
Rusk 274. 

Russo 295. 

Ruthenberg 328. 

Ruus 61, 75, 209. 

Rydin 120, 126. 


s. 

Sabatte 120, 126. 

Sabin 229. 

Sabolotsky 68, 116, 117. 
Sabussow 250, 252. 

Sachs 355, 362, 363. 
Sahlstcdt 170, 172. 

Saikin 145, 181. 

Salant 260. 

Salenave 160. 

Salimbeni 200. 

Sallawitz 348. 

Salmon 307. 

Salvisberg 185, 186, 193, 
194. 

Saraarini 7, 10. 

Samson 120. 

Sandig 323, 328. 

Sanfelice 308, 309. 
Santabien 297. 
v. Sande 66, 67. 

Sandor 95. 

v. Sarnowski 200, 201. 
Sava 49, 50. 

Savage 85, 274. 

Savary 81. 

Sävulescu 341. 

Sawazaki 365. 

Sawitsch 263, 264. 
Sawwaitow 37. 

Schaaf 187. 

Schablowsky 247. 
Schachtner 204, 206. 
Schadauer 323, 326. 
Schade 187, 191, 277, 287. 
Schäfer, A. 262. 

Schäfer, G. 23, 142, 282. 
Schäfer, P., 226. 

Schäme 295. 

Schaffner 176. 

Schaible 271, 273. 
Schaldemose 160. 

Schalter 137,168,197, 209. 



376 


Namen-Register. 


Schankaih 32S. 

Schantyr 101, 102, 119, 
123, 160, 163. 

Schan dl 280. 

Schattentroh 31, 32. 
Schattke 160, *264, 265, 
271, 272. 

Schauder 257. 

Scheele 181. 

Scheibcl 176. 

Sclieidegger 204, 205. 
Scheidemann 280. 

Scheidt 93, 137, 160, 165, 
176, 181, 185, 187, 204, 
209. 

Scheiffelc 187. 

Schellack 129. 
Schellenberg 328, 330. 
Schellhase 89, 111, 114, 
343. 

Schenkel 142. 

Schenkt 85, 88, 120, 157, 
193, 209, 247. 
v. Scherer 297. 

Schermer 66. 

Schern 72, 73, 103, 200, 
202, 362, 363. 
Scheuermann 261, 262. 
Scheunert 160, 263, 264, 
265, 267, 304. 
Scheunpflug 236, 239. 
Schick 230, 280. 

Schickele 348, 350. 
Schilbach 341. 

Schiller 108. 

Schilling, B. 260. 

Schilling, C. 7, 103, 105. 
Schipatschew 316, 320. 
Schirmer 224, 225, 335. 
Schirokogoroff 221. 

Schiötz 170. 

Schjeflo 160. 

Schlegel 313. 

Schlegel, K. 181, 184. 
Schlegel, M. 23, 26, 31. 
Schlegel, K, 224. 

Schlegel, W. 7. 

Schlemmer 110, 111, 208, 
217. 

Schlesinger 108, 109. 
Schlimpcrt 271, 272. 
Schlossmann 357, 359. 
Schmaltz 220, 297, 305. 
Schmäler 268, 269. 
Schmehl 283. 

Schmey 181,183, 243, 328, 
334. 

Schmid 55, 261. 

Schmidt 43, 101. 

Schmidt, F. 209, 216. 
Schmidt, H. 260, 288. 
Schmidt, J. 75, 79, 88, 
102, 142, 145, 147, 153, 
154, 195. 196, 305. 
Schmidt, M. 68, 168, 169, 
197, 209. 

Schmidt, P. 209, 219. 
Sehmidtmann 51, 53. 
Schmitt 23, 25, 262, 263, 
347. 

Schmitz 328, 329. 
Schmucker 290. 

Schmutzer 300. 

Schneider, A. 7. 

Schneider, G. 316, 320. 


Schneider, H. 2.92. 
Sclmeidewind 274, 275. 
Schnürer 61, 64. 

Schober 62. 

Schocher 128, 130. 
Schochov 128. 

Schoenleber 55, 58. 
Schöppler 313, 314. 

Scholz 75, 78, 271, 272. 
Schorcr 361. 

Schomagel 75, 80. 
v. Schouppe 209, 217, 230. 
Schräder 128, 348, 351. 
Schraepler 323. 

Schreiber 95, 99, 297. 
Schreiner 209, 211. 
Schreitmüller 316, 318. 
Schroeder 287, 299, 323, 
338. 

Schroeder, E. S. 365. 
Schroeder, M. C. 361. 
Schröder 81, 95, 96, 292, 
293, 343. 

Schrüfcr 302, 303. 
Schuback 329. 

Schubart 329. 

Schuberg 103, 104, 129, 
135, 308, 309. 

Schubert 66. 

Schuemachcr 210, 216. 
Schürmann 103, 105. 
Schütz 304, 362, 363. 
Schukewitsch 21, 156. 
Schulte 51, 53, 236. 
Schultz 316, 320. 

Schul tze, E. 283. 

Schultze, 0. 221. 

Schulz 302, 303. 

Schulze 297. 

Schulze, F. E. 236. 
Schumacher 335, 337. 
v. Schumacher 220, 229, 
250, 253. 

Schumann 93, 160. 
Schumann, H. 290, 291. 
Schumann, P. 66, 67, 173. 
Schümm 181, 183. 

Schwär 23, 27. 

Schwärzei 210, 211. 
Schwalbe 259. 

Schwarz 323. 

Schwarz, J. 271, 272. 
Schwarz, M. 37. 

Schwarz, 0. 343. 
Schweinhuber 68, 168. 
Schwensky 187, 190. 
Schwerdt 62, 64, 210, 218. 
Schwyter 297, 298, 299. 
Scoffic 335. 

Scott, J. C. 348, 350. 
Scott, J. M. 348. 

Scott, Th. 316, 321. 

Scott, W. 7, 117. 

Sebailly 128. 

Sedlmayr 210, 219. 
Seefelder 253. 

Seele 262. 

Scfvo 257. 

Seibold 7, 51, 52, 111, 
129, 132, 329. 

Seidl 173. 

Seidler 173. 

Seiffert 236. 

Seiler 120, 174. 

Scitz, E. 66. 


Seitz, F. 66. 

Selan 138, 150, 181, 230, 
233. 

Selau 160, 163, 259. 
Selber 138, 139. 

Selmer 181. 

Semnücr 293. 294, 347. 
Sendrail 75, 80. 

Sengteller 160. 

Sepp 204. 

Serena 107, 108. 

Sergent 55, 103. 

Servatius 290. 

Sevcick 301, 302. 

Severson 274. 

Seydel 316, 321. 

Seyfert 323. 

Share-Jones 224. 

Sharp 150. 

Shaw 347, 349. 

Shilston 103, 104. 

Shook 274. 

Siebei 329, 331. 

Sieber 197. 

Sieck 280. 

Siefko 210. 

Siegel 329. 

Silgradt 295. 

Silva 143, 144, 160, 335, 
336. 

Simon 87, 120, 124. 
Simpson . 271, 273. 

Sisley 365, 366. 

Sisofif 312. 

Siwerzew 210, 217. 

Skar 160, 185, 355, 356, 
362. 

Skerritt 193, 194. 

Skiba 200, 201, 308, 310. 
Skinner 274. 

Skrjabin 129, 132, 312. 
Skoda 245. 
v. Skopnik 297. 
Skorczewski 297. 

Slagsvold 210, 217. 

Slavu 210, 217. 

Slawin 243. 

Slowtzoff 352. 
v. Slyke 352. 

Smith, A. 274. 

Smith, F. 260, 305. 

Smith, G. 348. 

Smith, G. A. 357. 

Smith, H. R. 274. 

Smith, P. H. 277. 

Smith, S. 160. 

Smith, Th. 70. 

Smythe 129, 314, 315. 
Snamensky 153, 154. 
Snyder 274. 
v. Sobbe 347. 

Sobernheim 335. 

Söderlund 176. 

Solleder 88, 176, 178, 195. 
Somenzi 68. 

Sommer 264, 265. 
Sommerfeld 48, 92. 
Sommerfcldt 357. 
Sonnenberg 141, 210. 
Sontag 150, 151. 
Soudacowa 352, 

Southwell 316, 321. 

Spann 274, 284, 290. 
Sparapani 75, 120. 

Spartz 305. 


Spears 277. 

Specht 210, 217. 

Speiser 137, 150, 164, 168, 
181. 

Sperk 303, 304. 

Spiess 303, 304. 

Sprandel 204. 

Spring 230. 

Spronedero 297. 

Squadrini 170, 234, 335. 
Ssaposhnikow 204. 
Ssawitzky 51, 52. 
Ssawwaitow 23, 85. 
Sselesnew 62, 65. 

Ssisow 128, 312. 
Ssoschestwensky 129, 181. 
Ssutozky 181. 

Stachursky 160. 
Stadelmann 277, 279. 
Stäubli 341. 

Staley 199, 200. 

Stälfors 118. 

Standfuss 55, 56. 

Stang 284. 

Stange 60, 138. 

Stanley Elley 204. 
Stanulescu 178, 180. 
Stapensea 210, 215. 
Starcovici 55, 100, 101. 
Stazi 290, 291. 

Stazzi 7. 

Steckei 280, 281. 

Steding 165, 166. 

Steele 221. 

Steen 221, 222. 

Steenbock 348, 349. 
Steffani 197. 

Stegemann 261. 

Steglich 305. 

Stegmaicr 210, 213. 
Stegner 300. 

Stcgu 247. 

Stchlik 355, 356. 

Steibing 210, 219. 

Stein 204. 

Steinbeck 150, 152. 
Steiner 117,418, 160, 163, 
187, 190. 

Steinhardt 33, 260. 
Steinhausz 210, 215. 

Steng 361. 

Stenström 81, 107, 120, 
123, 356, 359. 

Stendell 250. 

Stender 290. 

Stepp 260, 261. 

Stern 23, 29. 

Sterz 290. 

Stetter 352. 

Stewart 120. 

Sticker 210. 

Sticgler-Kuhn 297. 

Stier 129, 133. 

Stietenroth 210, 217. 
Stilling 120, 126, 253, 255. 
Stockard 257, 258. 
Stockmann 111, 114, 129. 
Stöckl 210, 213. 

Stödter 62. 

Stoica 284, 348, 350. 
Stoicescu 110, 111. 
Stojanowsky 138. 

Stokes 160. 

Stolnikow 59, 90,106, 309. 
Stoneburn 308, 311. 



Namen-Register. 


377 


Stoss 210, 212. 

Stowell 108, 109. 

Stranigg 37, 42. 

Straube 187. 

Strauch 120, 121. 

Strauss 284. 

Strauven 299. 

Strebei 150. 

Street 274. 

van der Stricht 247. 

Strobel 108, 110. 

Ströbele 348, 350. 

Ströse 301, 357, 359. 
Stroh 323, 329, 335. 
Strouhae 185, 18G. 
Strouhal 48. 

Strubeil 200. 

Stub 129, 135. 

Studitskv 23, 187,200,202. 
Stünkel *170, 210, 213. 
Stürtzbecher 158. 

Stutz 195. 

Stutzer 277, 279. 
Stuurmann 138, 140. 
Sudbinin 66. 

Süskind 284, 288, 289. 
Süssenbach 193. 

Surface 95, 96, 98,247,249. 
Sustmann 66, 85, 130, 135, 
137, 145, 146, 150, 151. 
158, 160, 161, 185, 186, 
187, 188, 210, 215, 216. 
Sutton 142, 153, 160, 176. 
Svansö 160. 

Swellengrebel 316, 320. 
Swenzizky 185, 312, 313. 
Swerinko 197. 

Swetlow 314. 

Swirenko 277. 

Szathmary 176, 178. 
Szczepanski 195, 197. 
Szecsi 120, 122. 

Szenes 168, 176. 

Szende 48. 
v. Szily 253, 254. 


T. 

Tachauer 88. 

Tagrund 338. 

Tailor 120. 

Takacs 176. 

Takaraassu 187, 189. 

Takei 269, 271. 

Taman 142. 

Tandler 243. 

Tangi 268, 277, 279. 
Tankamine 269, 271. 
Tannebring 195, 196. 
Tarassow 187. 

Tassinari 274. 

Tatin 181. 

Tatray 95, 100. 

Taubitz 118. 

Tause 108. 

Taylor 49, 165. 

Teipel 118. 

Teissier 48. 

Teliier 335. 

Telschow 275, 276, 292. 
Tempel 200, 203, 316, 320, 
323. 

v. Tennecker 285. 

Tepina 173. 

Ellenberger and Schlitz 


v. Terner 297. 

Tcsse 120, 124, 130, 135, 
164. 

Thaysen 357, 358. 

Theel 61, 64. 

Theiler 90, 92, 111, 112, 
130. 

Theilhabcr 283. 

Theisen 347. 

Theisz 88, 89. 

Theobald 130. 

Thieringer 72, 74, 75, 76. 

329, 331. 

Thiesen 55, 56. 

Thoni 357, 358. 

Thomas, A. 250. 

Thomas,£. 75, 78,329,352. 
Thoraassin 210, 212. 
Thompson, II. 305. 
Thompson, J. J. 275, 293. 
Thompson, L. E. 158, 170, 
176. 

Thomsen 95, 98. 

Thomson 168. 

Thornander 153, 154, 158, 
205. 

Thornbeer 277. 

Thum 117, 138, 139, 160, 
163, 165, 210, 213, 293. 
Thyng 257, 258. 
Tichomirow 150. 

Tiemann 347. 

Tillmann 31, 32. 

Timmis 297. 

Timoianu 362, 363. 

Titow 102. 

Titze 70, 71, 72, 73, 74, 
75, 76, 81, 82, 111, 114, 
205, 280, 281, 329, 331. 
Tixier 323, 324. 

Tjashelow 37. 

Todd 240, 242. 

Todorovic 290. 

Tokarewsky 47. 

Tolle 210, 214. 

Tompkins 297. 

Torgersen 305. 

Torraco 227, 229. 

Torrey 101, 109. 

Torti 273. 

Totire-Ippoliti, 7, 8. 
Traum 95, 99. 

Trautmann 89, 90, 91. 
Tretjakoff 253, 254. 

Trip lat 176,177,323,326. 
Troch 268. 

Trolldenier 95, 99. 
Trommsdorff 365. 

Tronette 37, 38. 

Trotten 120, 125. 

Truchc 109, 195. 
Truemann 348. 
Tschernjatynsky 2S7. 
Tschernoroutzky 107. 
Tsukaguchi 257, 258. 
Tsurumi 200. 

Tüffers 253, 256. 

Tuma 142. 

Türkin 316. 

Turner 277, 348. 
Turturica 150, 152. 

Tutt 88, 158, 168. 

Tytler 120. 

Tyzzer 120. 

, Jahresbericht. XXXIII. Jabrg. 


ü. 

Uber 284. 

Udall 138, 141, 210. 
Udriski 158, 165, 167, 173, 
236, 240, 243. 
Uffenheimer 352. 
Uhlenhuth 365. 

Ujhelyi 95, 99. 

Ungar 101. 

Ungbert 170. 

Ungermann 200. 

Unglert 176. 

Unzeitig 236, 240. 

Urbani 347. 

Ussinewitsch 66. 

Utall 60, 61. 

Uwarow 271. 


V. 

Yachetta, A. 176, 305. 
Yaehetta, G. 205, 207. 
Vaeth 142, 187, 189, 191, 
205, 207, 366. 
Vagnard-Sartre 66, 68. 
Vajda 268, 269. 

Valenti 335, 336. 

Vallee 31, 32. 

Valude 150, 151. 

Vaney 128. 

Vausant 205, 206. 

Vedder 314. 

Vcelken 341. 

van den Veen 165, 167, 
170, 172. 

Veenbaar 170, 172. 

Veit 158, 176, 297. 
Veitkamp 196, 197. 

Vclu 88, 119, 209, 219. 
Vendiesse 173, 174, 176, 
178. 

Vennerholm 156, 157, 165, 
167, 173, 305. 
Vermeulen 229, 230, 232, 

Viala 33. 

Viasz 31, 32. 

Vicari 196. 

Vidal 101, 138. 

Videlier 138, 140. 
Vielhauer 292, 293. 

Vieth 292, 293. 

Yignier 72. 

Vilaia 23, 30. 

Vincent 357. 
de Vine 305. 

Vinson 277. 

Vittorio 259. 

Vleming 138, 140. 

Völtz 275, 277, 278, 365, 
366. 

Vogel 130, 131, 210, 259. 
Vogt 120, 323, 329, 334. 
Voigt 335. 

Volbeding 55. 

Volkmann 158. 

Volland 149. 

Vollmering 210, 211. 
Yombcrg 160, 161. 

Voss 75, 79. 

Vrijburg 130. 

Vukuvic 112. 


w. 

Wache 307. 

Wacker 168, 169. 

Waddell 224, 226. 

Wade 38, 40. 

Waganow 187. 

Wagner 68, 120, 123, 160, 
352, 354. 

Wahmhoff 261. 

Walderich 347. 

Waldmann 187, 190. 
Walker 112,113, 312, 352, 
354. 

Wall, X. 7, 329. 

Wallace 168. 

Wallenberg 22, 120, 125, 
329. 

Walter, R. 7. 

Walter, S. 147, 148, 250, 
251. 

Walther 51, 52, 62, [63, 
107, 143, 144, 187, 190. 
Wandoileck 316, 319. 
Wanner 323, 329, 334, 347. 
Warburg 329. 

Ward 106, 316, 320. 
Warding 357. 
Wassjutotsckkin 221, 234, 
235, 259. 

Waters 275. 

Weaver, L. A. 275. 
Weaver, Ph. V. 174. 
Weber, E. 176, 210, 218, 
323, 328, 331,355, 356. 
Weber, G., 37, 42. 

Weber, L. 210, 212. 
Wegencr, M. 236. 
Wegener, W., 33, 42, 116. 
Wegner 210, 214. 

Wehrle 43, 45, 301. 
Weich 362, 363. 
Weidenreich 221, 234, 235. 
Weigmann 357, 359. 

Weil, A. 271. 

Weil, J. 347. 

Weil, R., 120, 301. 

Weiler 197, 199. 

Wein 362, 363. 

Weinberg 283. 

Weinhold 210, 219. 
Weinland 260. 

Wcischer 205. 

Weiser 277, 279. 

Wciss 338. 

Weissenbcrg 316, 320. 
Weleshew 21. 

Welikorczky 309. 

Welling 210, 212. 
Wellmann 277, 279. 

Wells 75, 364. 

Wentrup 287. 

Wentworth 230. 

Wenzel 200, 202. 

Werk 205. 

Werner 75, 79, 120, 122, 
197, 198, 323. 

Wern icke 210, 217. 
Wcsseltschakow 23. 
Wesson 33. 

Westcott 209. 

Westhäuser 348, 349. 
Wcstenhöfcr 323, 324. 
West Hansen 170. 

Wcston 75, 153, 156. 

24 b 



378 


Namen-Register. 


Wetten gl 62, 65, 323. 
Wettlaufer 109. 

AYeve 270. 

Wevle 137, 138. 

White 347. 

Whitehead, F. 118. 
Whitehead, R. H. 221, 222, 
224, 226. 

Wiedemann 120, 170, 193, 
196. 

Wiegert 197, 198. 

Wiegner 351, 352. 
Wieland 292. 

Wiese 338. 

Wiesncr 120, 122. 

Wigge 147. 

Wilcox 7, 361. 
de Wilde 51, 52. 

Wille 160. 

W'illett 173. 

Willhelrn 352, 354. 
Williams, M. C.E. 110, 120. 
Williams, W. L., 205, 314. 
Wilpers 260. 

Wilsdorf 283, 288. 

Wilson 160, 162, 275, 277, 
283, 284. 

Wilson, Ch. B. 316, 321. 
Wilson, J. K. 357. 
Windmüller 323, 326. 
Wing 347, 348, 357, 359. 
Winkel 120, 335, 337. 


Winkler 287. 

Winslow 360. 

Wirsching 120, 123. 

Wirz 230, 233. 

Wischnewsky 210. 

Withers 196. 

Witjens 7, 8. 

'Wittmann 316, 318. 
Wladiczko 195. 

Wöhner 93, 160, 165. 
'Wülfel 21. 

Woerdemann 258. 
Wojkiewicz 360. 

Wold 348, 350. 

Wolf 60, 138, 187, 188, 
309, 311, 362, 364. 
Wolff, A. 357, 358, 364. 
Wolff, Th. 285. 
Wolff-Eisner 210. 
Wolffhügel 197, 199. 

Woll, F. A. 253, 255. 
Woll, F. W. 275, 348. 
AYollak 268. 

Woll mann 200, 260. 

Wood ward 281. 
AVooldridgc 120, 173. 
W T rage 329. 

AYright 316, 319. 
Wucherer 287. 

Wünsch 210. 

AVürtenborgcr 282. 
AViistendörfer 338, 348. 


Wulff 200. 

Wunderlich 282. 
Wunschheim 101. 
AVurschel 223. 

AVusthoff 260. 
AVyschelessky 72, 103. 
Wyssmann 92, 93, 173. 


Y. 

Yagi 362. 
Yamamoto 362. 
Yard 23. 

Ylppö 352, 354. 
A'oschida 230, 232. 
Young 87, 292. 
Yount 112. 


z. 

Zacharias 130, 132. 
Zagarrio 361. 

Zagelmeier 184, 302. 
Zaitschek 277, 279. 

Zech 299, 341, 342, 343, 
347. 

Zeeb 292, 293, 323, 329, 
335. 

Zech 338. 
v. Zegler 323. 


Zehl 197. 

Zei 110, 111. 

Zeliony 263, 264. 

Zell 145, 146, 147, 148. 
Zeller 66, 70, 71, 75, 95, 
103, 301. 

Zerbini 323. 

Zeumer 236. 

Ziegler, H. E. 270. 
Ziegler, M. 75. 
v. Ziegler 347. 

Ziemann 90. 

Zietzschmann 85,170,173, 
210, 243, 329. 
van Zijverden 297. 

Zilva 277, 279. 
Zimmermann 173,187, 188, 
220, 226, 230, 232, 257. 
Zinserüng 168, 169. 
Zoccolini 150, 187. 
Zollikofer 292. 

Zopf 165, 166. 

Zschokke 130, 131, 281, 
329, 335. 

Zucchini 304. 

Zuiniewicz 210, 214. 
Zumpo 85, 86. 

Zuntz 275, 277, 278. 
Zwaenepoel 290. 

Zwick 23, 43, 45, 49, 70, 
71, 95, 97, 357, 358. 
Zyp 205. 



Sach-Register. 


Die mit [] versehenen Seitenzahlen beziehen sich auf Bücher bzw. selbständige Schriften, die mit () ver¬ 
sehenen auf Titel ohne Referate und die nicht eingeklaramerten Seitenzahlen auf Titel mit Referaten. 


A. 

Aalbrut, chemische Zusammensetzung (260). 

Abdeckerei in Dresden (302); — Abholungspflicht 
(302); — Genehmigungspflicht der A. in Bayern 
(302); — Gebühren für Benutzung einer Kreis-A. 
(302); — Gebühren f. Benutzung d. Kadaver-Ver- 
nichtungsanstalt Göttingen (302); — Gebühren für 
Hilfeleistungen der Abdecker bei Sektionen (302); — 
billiger Transport von A.-Fetten (302); — in Europa 
302. 

Abdeckereigesetze, Ausführungsvorschriften (302); 

— das neue A. (302). 

Abdeckereiprivileg in Preussen (302); — von 

1740 (302); — und Fleischbeschau (302). 

Abdeckereiwesen 302—303; — in Sachsen (302); 

— neuzeitliche Umgestaltung (302); — in Oldenburg 
[302]; — Abdeckereifrage a. d. Städtetag (302). 

Abführungsmittel, Indikation und Anwendung (208). 

Abhäutung (302); — der Rinder (341). 

Abmagerung in der Fleischbeschau (327). 

Abortin, Diagnosticum f. seuchenhaftes Verwerfen 98. 

Abortus s. Verwerfen. 

Abscesse, Abscessus et Ruptura cordis n. Maul- u. 
Klauenseuche 44; — im Gehirn bei Druse (68); — 
ein aus spontanen A. bei Kaninchen isolierter Bacillus 
116; — in der Brusthöhle beim Pferd (129); — im Ge¬ 
hirn und Druse mit Morbus maculosus (138); — in der 
Hypophyse beim Rind 139; — im Zwischenwirbel- 
loche zweier Halswirbel (141); — im Wirbel beim 
Bullen (141); — des Kleinhirns beim Schaf 149; — in 
der Speiseröhre des Pferdes (157); — Pharynxangina 
mit A.-Bildung der mittleren Halslymphdriisen beim 
Pferd (157); — in den Leistendrüsen als mechanische 
Hindernisse (159); — in der Leber der Katze (160); — 
der Bauchhöhle und Fistelbildung an der 12. Rippe 
beim Pferd (165); — im Herzkammerseptum bei der 
Kuh (168); — Abmagerung und Tod durch Nekrose und 
A. in der Milz des Pferdes (170); — im Zwischen - 
wirbelloch beim Rind (181); — im Gehirn des Pferdes 
(181); — des Wirbels des Bullens (181); — Be¬ 
handlung der nach subcutanen Injektionen auftretenden 
A. mit Serum nach Leclainche 200. 

Abwässer s. Schlachthöfe. 

Acne, indurata beim Hund (193); — Actiologie 194; 

— des Hundes 194. 

Adalin 212. 

Adamantinome bei Haustieren 126. 

Adenocarcinom des Dünndarms beim Ochsen mit 
Metastasen in Leber und Lymphdriisen der Vorder¬ 
brust und des Kreuzbeins (119); — der Plantarflächc 
des Hinterfusses des Hundes 125. 

Adenom, Lymph-A. des Mediastinum des Pferdes (119); 

— des Pankreas (90 Pfd.) bei einer Kuh (119); — 
im Euter einer Ziege 123; — Cystadenomata papil- 
lifera in beiden Nieren des Pferdes 123. 


Aderlass, Geschichte 205. 

Adrenalin, Heilung der Pleuritis serofibrinosa beim 
Pferde 156; — in Veterinärpraxis (207); — Einfluss 
auf Cocainwirkung 217; — Therapie in der Tierheil¬ 
kunde 213; — gegen Hämoglobinurie der Pferde. 

A et her chloratus „Riedel“, als Inhalationsanästhe- 
ticum für Hunde 210. 

Aethomethyl als Anästheticum 210. 

After, Bruch in der Nähe des Anus des Hundes (165); 

— Atresie beim Kalbe (236); — ererbte AtreSie beim 
Fohlen (236); — Imperforation beim Schwein 240; 

— Operation der Atresie beim Kalbe 240. 

Agalaktie, beim Mutterschwein (174); — kontagiöse 

bei Schaf und Ziege (174); — Prophylaxe und 
Scrumthcrapie bei kontagiöser A. (174); — Im¬ 
munisierung und Serotherapie der kontagiösen A. 
bei Schafen und Ziegen 175. 

Agglutination, Bewertung (199). 

Akarusräude s. Räude. 

Akkommodation bei Reptilien 254; — des Vogel¬ 
auges 271. 

Aktinomykose 85—87; — gemeinschaftlich vor¬ 

komm ende A. und Tuberkulose in pathologischen Ver¬ 
änderungen (75); — Broncho-Pneumonia actinomycosa 
der Katze (85); — Bauchfell-A. beim Rind (85); — 
Euter-A. (85); — generalisierte (85); — Sammcl- 
referat (85); — Zungen-A. (85); — des Knochen¬ 
gewebes bei Pferd und Rind (85); — beim Kaninchen 
(85); — im Anschluss an Pansenstich (85); — Leuk¬ 
ämie und A. beim Mastochsen 85; — Darstellung 85; 

— histologische Studien über Zungen- und Lymph- 
drüsen-A. 86; — miliare A. der Lunge 87; — Be¬ 
handlung mit Arsen 87; — und Arsenikstifte 87; — 
des Karpfens 318; — der Karausche 318; — aus¬ 
gedehnte A. beim Rind (327); — und Tuberkcl- 
bacillen in Veränderungen beim Rind (328); — 
generalisierte beim Rind (328); — Darstellung für 
Fleischbosehauer (328). 

Albumosurio bei Pferd, Rind, Hund 171. 

Aleudrin 212. 

Alexin, Ursprung und Vorkommen im circulicrcnden 
Blut (200). 

Alkalimetrie in der Veterinärtherapie (209). 

Alkaloide, Dosierung (209); — Wirkung auf gesunde 
Rinder 213. 

Alkohol gegen Maul-und Klauenseuche 47; — experi¬ 
mentelle Lebercirrhose und chronische A.-Vergiftung 
164: — Verteilung im Organismus 211; — Einfluss 
auf sich entwickelnde Tiere 258; — Bestimmung in 
tierischen Organen (260); — Wirkung auf Forellen 
(260); — Zersetzung durch überlebende Organe 261: 

— Wirkung auf antigene Eigenschaften von Pfcrdr- 
flcischciweiss (326); — Uebergang in die Milch 366. 

Almanach der Veterinärmedizin (304). 

Alopecie, symmetrische beim Hund 144; — achro¬ 
matische beim Pferd 193. 


24b* 



380 


SACH-R.EGI8TER. 


Alp Wirtschaft, Betrieb der Alpweiden (288); —Wald 
in der A. im Allgäu (283); — oberbayerische Alpen 
(283); — Fratzungsrecht fiir Geissen auf Allgäuer 
Alpen (284); — in den Karawanken (284); — in 
Gailtaler und Harnischen Alpen (290). 

Alsol 216. 

Altersbestimmung durch Augenfaltcn bei Pferden 
(150), 230; — der Pferde [220]; — der Kälber 220; 

— bei Munden 239; — beim Pferd durch Zähne 239; 

— bei Ziegen 239. 

Amaurose, beiderseitige 139; — als Folge der kon- 
tagiüsen Pleuropneumonie (150); — vererbbare bei 
Rindern 152. 

Amblosin als Diagnosticum für seuchcnhaftcs Ver¬ 
werfen (95), 97, 98. 

Ameisensäure 216. 

Amidoazotoluol 218. 

Ammoniak, Eisenbahnbeförderung (342). 

Amöbendysenterie bei Katzen (160). 

Amygdalinvergiftung beim Schwein (195). 

Amyotrophia nach Kopfhöhlenempyem beim Pferde 
(153). 

Anämie, beim Huhn nach Infektion mit Spirochaeta 
gallinarum (308); — pernieiöse (168); — Symptome 
169; — Vorkommen in der lombardischen Tiefebene 
169; — intracelluläre Körperchen und Erythroeytcn 
169. 

Anästhesie, lokale 207, (209). 

Anaphylaxie, nach Serumimpfung gegen Milzbrand 
31; — bei grossen Tieren (200); — und Antiana¬ 
phylaxie bei w T eissen Mäusen 201; — beim Rind 201; 

— Beziehungen zwischen A. und Fieber 202; — 
praktische Verwertung 202; — Vorbeugung gegen A. 
202; — Harn-A. 262; — Milch-A. 356. 

Anaphylatoxin; Peptotoxin und Pepton in ihren Be¬ 
ziehungen zur Anaphylaxie 110. 

Anaplasmose s. Hämoglobinurie. 

Anastomose zweier Dünndarmschlingen beim Schwein 
163. 

Anatomie 220—257; — topographische der Haustiere 
(I. Pferd) [220]; — Lehrbuch der Anatomie der Haus¬ 
tiere [220]; — Lehrbuch der vergleichenden mikro¬ 
skopischen Anatomie der Wirbeltiere (T. 7. Sehorgan) 
[220]; — vergleichende der Vertebraten [220]; — 
und Physiologie der grossen Haustiere [220]; — 
veterinär-anatomische Nomenklatur in Amerika (220); 

— Präparierübungen am Pferd [220], 

Ancsty 1-Bengcn (209). 

Aneurysma bei den Haustieren [168]; — Wurm- 
ancurysma der hinteren Gekrüswurzcl als Todes¬ 
ursache (168): — endemisches Auftreten von A. 

verminosum bei 7 Fohlen (168); — der Arteria 
mcsenterica beim Fohlen, 70 Strongyl. armat. ent¬ 
haltend 169; — der Arteria occipitalis beim Pferde 
in den Luftsack einbrechend 169. 

Angina des Pharynx mit Abscessbildung der mittleren 
Halslymphdriiscn beimPferd (157); — Jodipin gegen 
A. beim Pferd 214. 

Angiofibrom des Chorions des Hundes (120). 

Angiom, Hämangiolipom beim Hahn 123; —Angioma 
cavernosum im Colon des Pferdes (164). 

Anky 1 os tom um duodenale canicum, Wanderungen 134. 

Anthrax s. Milzbrand. 

Anticol pitin gegen Scheidenkatarrh (66). 

A n ti fo r m i n gegen Scheidenkatarrh 67; — Wirkung 
gegen Tuberkelbacillcn 71; — Nachweis von Tuberkel¬ 
bacillen 73; — Schnelldiagnose spärlicher Tuberkel¬ 
bacillen durch A. 73, 216. 

Antigene (199). 

Antikörper Wirkung, quantitative Verhältnisse bei 
der A. (200). 

Antimonpräparatc gegen Trypanosomen 105. 

Antimusol und Antiratlol, Vertilgung von Ratten und 
Mäusen 198. 

An tiphagine 202. 


Antiphlogistin (208), 216. 

Antiphymatol 82, 83. 

Antistrongylin-Graulich (208), 216. 

Antitoxin, Behandlung von Tetanus 88, 89; — Diph- 
therie-A. im Blut normaler Pferde 110. 
Ansteckung von Tieren durch Tiere (300). 

Anus s. After. 

Aorta, Tuberkulose (75); — Thrombose in Nähe der 
Klappen (167); — Thrombose der hinteren A. (168); 

— Riss beim Pferd 168; — Geschwulst (168); — 
pathologische Veränderungen beim Pferde in Ver¬ 
bindung mit der Lehre der Atherosklerose beim 
Menschen 169; — Histogenese der A.-Wand 228. 

Aortenbögen, Auftreten des 5. beim Schwein 228. 
Aphthenscuche s. Maul- und Klauenseuche. 
Apparate, -Injektor zur Injektion nichtflüssiger Arznei¬ 
mittel (204); — Thermofluxapparat 207; — Respi¬ 
rationsapparate 262, (268); — Kadaverkoch-A. (302). 
Appendicitis s. Blinddarmentzündung. 
Appetitlosigkeit, chronische Heilung durch Yohimbin 
beim Hunde 163. 

Arekanuss, Vergiftung beim Hund 196. 

Arekolin bei akuter Pleuritis 213; — Wirkung auf 
Pansen 213. 

Argentum colloidale bei Druse (68). 

Armee, landwirtschaftlicher Unterricht (296); — ägyp¬ 
tische (296); — Verproviantierung und Kühleinrich¬ 
tungen (296); — Pferdeankauf für die französische A. 
(296); — Kavalleriestärken der wichtigsten A. (297). 
Armgeflecht, Lähmung 142. 

Arsacetin, Wirkung beim Hund (210). 

Arsenik, Aktinomykombehandlung 87; — A.-Stiftc 
und Aktinomykose 87; — gegen Hundestaupe 101; 

— negative Behandlung des. Krebses (119); — gegen 
Zecken (128); — Bäder gegen die Zeckeninfektion 
der Rinder 134; — Behandlung des Hufkrebses 192: 

— Vergiftung beim Zuchteber durch Aufnahme von 
Rattengift (196); — Entgiftung arsenvergifteter Tiere 
(197); — fettige Entartung parenchymatöser Organe 
durch A.-Behandlung beim Schwein 198; — Arsen¬ 
therapie (208): — Ausscheidung durch Milch (209); 

— bei Surra 215; — Uebergang in die Milch 365. 
Arsinosolvin, Behandlung der Brustseuche 65; — 

Tetanusbehandlung 88. 

Arterien s. auch Aorta; — Thrombose der linken 
Kranzarterie beim Pferd (167); — Ascites und Throm¬ 
bose nahe bei den Aortenklappen des Hundes (167); 

— Thrombose der A. iliaca (168); — Aneurysma der 
A. mcsenterica beim Fohlen, 70 Strong. armat. ent¬ 
haltend 169; — Aneurysma der A. occipitalis beim 
Pferd 169; — Ursprung derLungen-A. beim Kaninchen 
und Meerschweinchen (227); — des Kopfes bei Schwein 
und Katze (227); — Varietät der A. pulmonalis beim 
Hühnerembryo (227); — Abscess der Nieren-A. beim 
Ponny (227); — A. carotis int. beim Rind (227); — 
bei 3 mm langem Schweinsembryo 227; — Endung 
der A. lingualis 228; — Verlauf und Verzweigung der 
Aa. sublinguales 228; — A. vertebralis thoracica der 
Vögel und Säuger 228; — segmentale Anordnung der 
Muskulatur der Lungen-A. der Säuger 229. 

Arteriolae rectae. der Niere des Rindes 229. 
Arteriosklerose, Pathogenese der arteriosklerotischen 
Veränderungen (168). 

Arthritis s. Gelenkentzündung. 
Arthro-Osteopathie, Herzbefunde des Hundes (75); 

— Nierenveränderungen beim Hunde (75); — hyper- 
trophica 80. 

Arzneimittel s. auch Heilmittel; Bedeutung einiger 
physikalischer Verhältnisse für die Anwendung (208). 
Arzneimittellehre, Kompendium für Tierärzte [209]. 
Arzneivcrordnungslehre, Lehrbuch für Tierärzte 
[208]. 

Ascariden s. auch Spulwurm; — Bluteosinophilie bei 
Anwesenheit von A. beim Pferde 130. 

Ascaridiasis bei Füllen und Pferden (129). 



Sach-Register. 


381 


Ascites s. Bauchwassersucht. 

Aspergillose beim Sudanstrauss (107); — der Ka¬ 
narienvögel 311; — bei der Gefliigelkontrolle 311. 

Aspergillus niger, Einfluss von Säuren auf die Ent¬ 
wicklung von A. (107); — morphologische Verände¬ 
rungen bei Gegenwart von Säuren (107); — Amygda- 
lase bei A. (107); — Ersatz des Zinks durch chemi¬ 
sche Elemente bei Züchtung von A. n. (107). 

Aetzmittel, Calciumcarbid als Ae. (210). 

Atherosklerose, experimentelle und Cholesterinämie 
169; — pathologische Veränderungen der Aorta des 
Pferdes in Verbindung mit der Lehre der A. beim 
Menschen 169. 

Atlas, Bruch bei Katze 137, 181. 

Atmung, Wirkung einiger Nauseosa 213; — physio¬ 
logische Vorgänge bei Carnivoren (236); — Wärme¬ 
beschleunigung durch A. beim Rind (261); — künst¬ 
licher A.-Apparat für Kaninchen 262; — Respirations¬ 
apparat für mittelgrosse Tiere (268); — bei Pferden 
gelegentlich eines Distanzrittes 269; — Respiration 
und Stoffwechsel der Wiederkäuer 275; — Darstellung 
für Fieischbcschauer (322). 

Atmungsapparat, Spirochäten im A. (128); — Allge¬ 
meines und Statistisches über Krankheiten 152; — 
Krankheiten 152: — Untersuchung des Nasenaus¬ 
flusses bei Erkrankung beim Pferde (153); — Krank¬ 
heiten bei Armeepferden 153; — Pantopon gegen 
Katarrhe bei Hunden (209); — Anatomie 240; — 

— bei Elephanten (240), 242. 

Atonie, nc r vösc und intestinale beim Rind (143). 

Atoxyl gegen Maul- und Klauenseuche 47; — Be¬ 
handlung der Brustseuche (61); — Behandlung der 
Influenza pectoralis 65; — gegen bösartiges Katarrhal¬ 
fieber 93; — bei Surra 215. 

Atresie, angeborene Dünndarm-A. beim Kalbe (236); 

— A. ani et reeti beim Kalbe (236): — ererbte des 
Afters beim Fohlen (236); — A. vaginae hymenalis 
(247); — Operation der A. des Afters beim Kalbe 
240; — A. ani vestibularis bei 3 Schweinen (327). 

Atropin, Vergiftung beim Pferde 196; — Wirkung 
auf Nervenzellen und periphere Nervencndungen (209). 

Aufblähung, chronische 162. 

Aufheinzcn (297). 

Aufzucht des Jungviehes (274); — der Fohlen (274); 

— praktische Anwendung der Kellner’schen Lehren 
beim Rind (274); — Erleichterung der Kälber-A. 
durch einen Hilfsstall 281; — Nutzen der Genossen¬ 
schaftsherden bei der Jungrinder-A. (282); — Ver¬ 
wendung der Ziegenmilch zur Schweine-A. (292); — 
Versuche an Schweinen 294; — des Rennpferdes, 
Militär- und Polopferdes (297); — von Militärpferden 
(298). 

Auge, Geschwülste am A. der Haustiere 125; — Krank¬ 
heiten 150; — künstliche (150); — Strabismus beim 
Pferde (150); — Ophthalmologie für Tierärzte [150]; 
— Nematoden im Hundeauge 151; —Tumoren im A. 151; 

— Microphthalmus congenitus beim Fohlen 151; — an¬ 

geborene Augenkrankheit (Mikrophthalmie) bei Ferkeln 
151; — Prolaps 151; — Tetanus 151; — Beziehungen 
von Orbita und Bulbus zu den pneumatischen Schädel¬ 
höhlen bei Bos taurus usw. 224, 225 % — Sehorgan, 
vgl. mikroskopische Anatomie [253]; — Morphologie 
bei Enten (253); — Ligam. annulare in der vorderen 
Augenkammer von Anabas scandens (253); — Seh¬ 
organ und Sympathikus (253); — Darstellung des 
Glaskörpergerüstes (253): — Mechanik der Iris¬ 

bewegung (253); — Entwicklung beim Menschen und 
Verschluss der fetalen Augenspalte (253); — Pigment¬ 
verhältnisse im vorderen Teil 253; — Irisinnervation 
254; — bei Schildkröten 254; — Chemie der Rotina 
vom Rind 254; — Endung des N. opticus bei Verte¬ 
braten 254; — Entwicklung der Zonulafascrn 255; 
— Wachstum der Linsenkapsel 255; — Isolation des 
Glaskörpers mit Membrana hyaloidea und Linse 255; 
— Entwicklung des Glaskörperkanals 255; — Modell 


des facettierten Insekten-A. (269); — Akkommodation 
des Vogelauges 271; — Verhalten der durchsichtigen 
Augenmedien gegen ultraviolette Strahlen 271. 

Augenentzündung, Panophthaimitis traumatica 151; 

— plötzliches Auftreten innerer A. beim Ponny 152; 

— nach Abortus 178. 

Augenentzündung, periodische (150); — Ge¬ 
schichtliches (150); — Iridocyclitis nicht immer Folge 
der Mondblindheit 152; — Fibrolysin gegen A. 152; — 
Autoserotherapic bei recidivierender Iridocyclitis 152; 

— Wert des suborbitalen Irisdruckes zur Diagnose 
der Mondblindheit 152. 

Augenfalten und ihr Wert für Altersbestimmung bei 
Pferden (150). 

Augenhöhlendrüsen, Entwicklung 256. 

Augenkammer, Filaria papillosa in der vorderen A. 
des Pferdes (150). 

Augenkrankheiten unter deutschen Armeepferden 
150. 

Augenleiden, Korrelation der Vererbung von Augen¬ 
leiden und Herzfehlern in der Nachkommenschaft 
(Sehleusze-Winkler) (150). 

Augenlid s. Lid. 

Augenmuskeln, Myositis fibroplastica beim Rind (185). 

Augenzittern beim Ochsen (150). 

Austern, sterilisierte (334). 

Ausstellungen, tierzüchterische Provinzial- und 
Jubiläums-A. in Königsberg i. Pr. (283); — russische 
und internationale in Kiew (283); — Berliner Mast- 
vich-A. 1913 (284); — Höhen- und Niederungsvieh 
auf der 26. Wander-A. zu Strassburg (284); — 
landwirtschaftliche in Windhuk 285; — der Pferde 
in Dortmund (286): — der Pferde der Rheinprovinz 
(286); — Turnier deutscher Pferde in Güstrow 
(286); — schweres Zugpferd in Piacenza (286): — 
des mitteldeutschen Rotviehs in Biedenkopf 290; — 
Schafe auf der 37. Berliner Mastvieh-A. (291); — 
Schafe auf der 26. Wander-A. (291); — Schafzucht- 
A. in Moskau (292); — der Ziegen in Strassburg 
(292); — Richten der Ziegen auf A. (292); — milch- 
wirtschaftliche für Ziegenhaltungen (292); — Schweine 
auf der Strassburger A. (293); — deutsche Schäfer¬ 
hunde auf der Ausstellung in Strassburg (294); — 
Pferde auf der französischen Landwirtschafts-A. (296). 

Ausrüstung, neue Kavalleric-A. (296); — Mängel 
der Pferde-A. in der schweizerischen Armee 299. 

Ausstempeln der Zähne 206. 

Aussterben der australischen Urbevölkerung (283). 

Autointoxikationen 116 — 117. 

Autokautcr, Neuerung am A. Dechcry (204). 

Autolysc (199); — Herstellung von toxischen Lösungen 
mit Hilfe der A. (200). 

Autotherapie 203. 

Azodermin 218. 

Azodolen 218. 

B. 

Babosia bigemina, Züchtung in vitro 130. 

Babcsia canis, Bau und Vermehrung im Hundeblut 
(129). 

Bacillol, Vergiftung beim Rind (197), 198; — Eucerin¬ 
salbe mit 8 pCt. B. bei Scheidenkatarrh (209). 

Bacillus aörogenes capsulatus, Infektion beim 
Maultier (110). 

Bacillus anthraeoides, Metabolismus (356). 

Bacillus bronchiscpticus 101. 

Bacillus bulgaricus, Verhalten im Säuglingsdarm 
(356). 

Bacillus cunniculi sopticus 116. 

Bacillus enteritidis Gärtner, Nachweis durch die 
Präcipitationsmethodc 109, 326; — Brillantgrün¬ 
bouillon als spezifisches Anreicherungsmittel (109): 

— Erreger einer croupösen Darmentzündung beim Rinde 
113, 326. 



382 


Sach-Register. 


Bacillus fluorcscens bei der Pneumonie (108). 

Bacillus lactis erythrogenes, Metabolismus (356). 

Bacillus lactis fcrmcntens 358. 

Bacillus necrophorus, eine neue durch B. n. ver¬ 
ursachte Kinderkrankheit 153. 

Bacillus paratyphi B. s. a. Paratyphus; Kalium¬ 
goldcyanid als inneres Desinfektionsmittel (209). 

Bacillus prodigiosus, symbiotische Experimente mit 

— usw. (7). 

Bacillus pullorum beim Geflügel 311; — Nachweis 
in Ovarien der Hühner 311. 

Bacillus pyocyaneus bei der Pneumonie (108). 

Bacillus pyogenes, Biologie 109. 

Bacillus renalis bovis 172; — hämatogene In¬ 
fektion 172. 

Bacillus Schmorlii 110. 

Bacillus subtilis, Antagonismus des Kotzbacillus 
und — und mesentericus 39. 

Bacillus suipestifer, biologische Rolle 56. 

Bacillus typhi gallinarum al califaciens 310. 

Bacteriura coli, Zuckerfermentation und Indol¬ 
produktion bei dieser Fermentation 107; — Wirkung 
des Kälberruhrserums bei Infektionen der Coli- und 
Acrogenesgruppe 107; — Vorkommen in Blut und 
Organen kranker Tauben (309). 

Bänder, physiologische Senkung der breiten Beckcn- 
bänder 177; — Syndesmotomia rotulea (180); — 
Entzündung der hinteren Kronfcssclbeinbänder beim 
Pferde 184; —entzündliche Veränderungen in Gleich- 
beinbändern des Pferdes 185; — Bedeutung des 
Ligamentum rotundum uteri und Gubcrnaculum testis 
243; — Lig. annulare in der vorderen Augenkammer 
von Anabas scandens (253). 

Bakterien [6]; — Lehrbuch der pathogenen — und 
Protozoen [6]; — im Intestinaltractus von Föten 

(6) ; — Mikrobiologie der pathogenen B. usw. unserer 
Haustiere [7]; — vergleichende antagonistische Ex¬ 
perimente zwischen chromo- und pathogenen B. (7); 

— bei Eiterungsprozessen am Nabel der Kälber 

(7) ; — aerobe Kultivierung anaerober B. 8; — im 
normalen Dickdarm bei Pferd, Rind, Schaf 9; — 
im normalen Magen-Darmkanal des Pferdes 9; — 
im normalen Genitaltractus des Rindes 9; — im 
Darm von Rind, Schaf 10; — hämolytische Wirkung 
10; — Differentialdiagnose zwischen Tuberkelbacillen 
und chromogenen säurefesten B. 71; — im gesunden 
Fischdarm 319; — Diagnostik der Fleischvergif- 
tungs-B. (321); — im Knochenmark kranker Kälber 
(328); — Flora bei septikämischen und polyarthri- 
tischen Kälbern (329); — Erkrankungen durch B. 
der Paratyphus-Entcritisgruppe 332; — Flora des 
Fleisches von septikämischen Kälbern 332; — Vor¬ 
kommen von B. aus der Gruppe der Fleischvergifter 
bei Vögeln 333; — im Fleisch gesunder Schlacht¬ 
tiere (335), 337; — der Kuhmilch 357; — der 
Milch und Weide 357; — Säuerungs-B. in Molkorei- 
produkten 358; — Gehalt der Milch 362; — Zähl¬ 
methode (362). 

Baktcricnpräparate, gesetzliche Bestimmungen und 
Herstellung usw. in den Vereinigten Staaten (200). 

Bakteriologie, Kompendium der angewandten B. für 
Tierärzte [6J: — klinische [7]; — Kompendium [7]; 

— pharmazeutische [7]; — in der Milchwirtschaft [347]. 

Baisamum Peruvianum und Perugen (209). 

Bananenmehl, Fütterung 279. 

Bandwurm im Darm von Kindern (327). 

Bandwurmseuche bei Truthühnern (311). 

Barlow’sche Krankheit 183. 

Baryumkarbonatbrot 216. 

Bascdow’schc Krankheit beim Hund 144, 170. 

Bauchbruch, Heilung (1G5); — bei einer Kuh (165); 

— beim Rind 166. 

Bauchfell, Aktinomykosc (85); — Sarkomatosc beim 
Pferde 124; — Behandlung einer Verletzung und 
eines Darrarisscs beim Pferde (165); — Krankheiten 


165; — Serösen Verhältnisse von Magen, Pankreas 
usw. 242; — Demonstrationsmodell der Lagebe¬ 

ziehung zu Eingeweiden während der Entwickelung 
(242). 

Bauchfellentzündung, akute des Pferdes und 
Rindes 165; — Perforationsperitonitis beim Pferd 
und Fremdkörper im Zwölffingerdarm (165); — 

Ursachen und Erscheinungen bei Haustieren (165); 

— und Metritis infolge verdorbenen Futters (173); 

— Metroperitonitis der Hündin (173). 

Bauchhöhle, Abscess in der B. und Fistelbildung an 

der 12. Rippe beim Pferd (165); — Verwundung bei 
einer Stute 166; — Verhältnis der caudaien Ab¬ 
schnitte beim männlichen Rind und Katze 243; — 
Wurm in der B. beim Rind (327). 
Bauchhöhlenchirurgic bei Haustieren 205; — Ver¬ 
wendung von sterilem Oel 205. 
Bauchspeicheldrüse, Adenom (90 Pfund) beim Rind 
(119); — Sarkom in der B. des Rindes 124; — 
Pankreashämorrhagie und Fettgewebsnekrose (164); 

— Veränderungen der B. und der Milz bei Leber- 

cirrhosc 164; — Krankheiten 164; — Entzündung 
und Fettnekrose beim Schaf (164); — hochgradige 
Fettbildung bei Mäusen 165; — Chondriom der B.- 
Zellen (221); — Hypothese und Langerhans’schc 

Inseln (236); — Ringmuskel- und Klappenvor¬ 
richtung im Ductus hepatopancreaticus (236); — 

beim Guinea - Ferkel (236); — Phylogenese (236); 

— Magen - Pankreasfalten (236); — Anlage beim 
Schwein 240; — Pankreasblase bei der Katze 240; 

— Deutung der Langerhans’schen Inseln und Ent¬ 
stehung derselben aus Drüsenzellen 240; — Stein¬ 
bildung beim Rind (327). 

Bauchwassersucht, hochgradige beim Hund (165); 

— interessanter Fall (165); — beim Hunde mit 
Thrombose nahe bei den Aortenklappen (167); — 
und Pcricarditis beim Hunde 168; — und Pyometra 
beim Schwein 174; — beim Kanarienvogel 314. 

Bauch wand, perforierende Verletzung beiin Pferd 
(165); — Herauswandern einer Nadel beim Pferd (165). 
Bauchwunde, penetrierende beim Kalb 166; — 
schwere bei einem Mutterschwein durch Hauer eines 
Ebers 166; — penetrierende mit Darmvorfall 166. 
Baumwollsaatmehl, Vergiftungen bei Ochsen und 
Schweinen (195); —Untersuchung über Vergiftungen 
196; — Fütterungsversuche an Bullen (276). 
Becken, Bruch beim Pferd mit letalem Ausgang (181); 

— Morphologie und Entwickelung des Vogel-B. 226. 
Beckenbänder, physiologische Senkung der breiten 

1 77. 

Befruchtung der Säuger durch mit Alkohol gemischtem 
Sperma 243; — von Bison bonasus und Bos taurus 
(257); — künstliche (271); — künstliche bei Stuten 
273; — Ueberschwängcrung beim Schwein 273. 
Begattungsorgane, weibliche der Ziege 249. 

Bein leiden, Stauungshyperäraie als Heilmittel (199). 
Beleuchtungsvorri chtung zum Mikroskopieren (322). 
Beri-Beri, Aetiologie 314; — der Säuglinge und Be¬ 
ziehung zur Stillung (365). 

Berlocken bei Ziegen und anderen Tieren (230). 
Beschäler s. Hengste. 

Beschälkrankheit, Soemedang'sche auf Java 49. 
Beschälseuche 49; — Statistisches 16; — Trypano¬ 
somennachweis 49. 

Boschirrung, Kavallericsattel (297); — Brustblatt 
und Sielengeschirr in der Armee (297). 
Bespannung von Gebirgsartillerie (298). 

Bewegung s. a. Reiten; — Funktion der llintcrglied- 
maasse bei Stehen und B. (269); — treibende Kraft 
beim Sprung 269; — Springen im Gelände [296J: 

— Kiickwärtsgehen bei Einhufern (297); — “Cs 
Pferdes beim Kennen (298). 

Bewegungsapparat, Anatomie 224; — Krankheiten 
178 — 186; — Krankheiten bei deutschen Mditar- 
pf erden 179. 




.Saoh-Regibter. 


383 


Bewusstscinsfragc bei Tieren 148. 

Bienenkunde 321. 

Bienenstich, Wirkung beim Huhn und Mensch 199; 
— Vergiftung beim Rind (197). 

Bilharziosis des Rindes 132. 

Bindegewebe, Entwicklung des visceralen 258. 

Bindehaut, Dermoid 151. 

Bindehautentzündung beim Pferd (150). 

Biographien, über Giovanni Angelo Smcriglio (305); 
— Essers 70. Geburtstag (304); — beim Chirurgen 
Larrey (304). 

Bläschenausschlag 49; — Statistisches 16; — Er¬ 
reger 49; — Beziehung zum ansteckenden Seheiden- 
katarrh 49, (66): — der Pferde und Rinder im 
Königreich Sachsen (49). 

Blättermagen siehe Psalter. 

Blase siehe Harnblase. 

Blattern siehe Pocken. 

Blaustein und Coopers Dip gegen Schafwürmer 130. 

Bleivergiftung, akute beim Rind 198: — durch 
Aufnahme von Mennige (197); — des Hausgeflügels 

314. 

Blinddarm, Hernie der Spitze beim Maultier (159); 
— Invagination (159); — Achsendrehung beim Pferde 
(160); — zahlreiche Kolikerkrankungen durch Blind¬ 
darm- und Grimmdarmvcrstopfungen 160; — Vo¬ 

lumen bei Säugetieren (236); — vergleichende Ana¬ 
tomie bei Säugern und Vögeln 239; — Dublette 
beim Schaf (327). 

Blinddarmentzündung beim Maultier (159); — mit 
resultierender Verstopfung der Pferde 162. 

Blindheit, vererbbare beim Rinde 152. 

Blitzschlag, anatomische Läsionen 138. 

Blut, Haltbarkeit der Tuberkelbacillen im B. 71; — 
Tuberkelbacillengehalt im B. lungentuberkulöser 
Kühe 74; — Tuberkclbaeillennachweis im strömen¬ 
den B. 74; — Nachweis von Tuberkelbacillen im B. 
tuberkulöser Rinder 79; — Diphtherieantitoxin im 
B. normaler Pferde 110; — Krankheiten 168; — 
Ursprung und Vorkommen von Alexin im circulieren- 
den B. (200); — Wirkung von in seiner Nativität 
erhaltenem B. auf tierischen Organismus 202; — 
immunisierende Eigenschaften verschiedener Bestand¬ 
teile des Antirotlauf- und Antirailzbrandblutcs 202; 
— Veränderungen beim Pferd während der Chloral- 
hydratnarkosc 211; — eosinophile Leukocyton im 

B. von Süsswasserfischen (221); — Untersuchungen 
bei gesunden Hühnern 222; — spontane Sedimen¬ 
tation beim Pferd 261; — Coagulation (261); — 
Zuckergehalt beim Pferd 261; — Hämoglobingehalt 
beim Wiederkäuer 262; — als Nahrungsmittel für 
Haustiere 279; — Eisen im B. des normalen und 
des durch Spirochaeta gallinarum infizierten Huhnes 
(308): — Eilgutverkehr mit frischem B. (338); — 
hämatologischc Untersuchungen an Kaninchen bei 
experimenteller Trichinosis 340. 

Blutdruck, Wirkung einiger Nauseosa 213; — Messun¬ 
gen beim Pferd (261). 

Bluteosinophilie bei Pferden mit Ascariden, Oxyu- 
riden und Gastruslarven 130. 

Blutfleckenkrankheit 102, 168; — Blutkör¬ 

perchenzählungen 38; — Behandlung (102); — Aetio- 
logie, Uebertragung (102); — literarische Studie 
(102); — atypische Fälle 102; — zwei Fällo von 
B. 102; — Behandlung mit polyvalentem Anti¬ 
streptokokkenserum 102; — Behandlung mit Anti- 
streptotoxin 102; — Druse mit B. und Abscess im 
Gehirn (138); — der Schweine 331. 

Blutgefässe, Krankheiten 168; — Entstehung der 
glatten Muskelzellen der B. 223; — Entstehung in 
der Niere 243. 

Blutkörperchen, Anhäufung eosinophiler Leukocyten 
im Carcinom 125; — Resistenz der Erythrocytcn und 
Berücksichtigung der Zahl der Leukocyten bei ver¬ 
schiedenen Pferdekrankheiten 168; — intrazelluläre 


Körperchen in Erythrocytcn bei der Anämie der 
Pferde 169; — Phagocytosestudicn (200); — Kerne 
und Kernreste in roten B. (221); — körnig-fädige 
Substanz bei Haustieren in roten B. (221); — 
Nomenklatur der sich entwickelnden roten B. 222; 
— Bildung von roten B. inLymphdriisen des Schweines 
229; — Thymus als Bildungsstätte granulierter und 
ungranulierter Leukocyten 235; — Entstehung von 
roten B. in der Thymus 235; — gesunder und 
kranker Hühner und Tauben 307; — Zählmethode 
der weissen B. (362). 

Blutkrankheiten bei Vögeln 308. 

Blutlymphdrüsen, Bau, Entwicklung usw. 229. 

Blutrührapparat (341). 

Blutserum siehe auch Serum; — Anwendung der anti- 
trvptischen Wirkung des B. zu diagnostischen Zwecken 
202; — Eiweissgehalt bei Haustieren 261; — pepto- 
lytische und diastatische Fermente (261). 

Blutungen bei pathologischen Zuständen im Orga¬ 
nismus (168); — Blutvergiftung vortäuschend (329). 

Bogengänge, operative Zerstörung (269). 

Borna'sche Krankheit siehe Gehirn- und Riickcn- 
marksentziindung der Pferde. 

Borpräparate, Schädlchkeit (335). 

Borstenzurichterei (343). 

Bot ryomy kose, Blutkörperchenzählungcn bei B. 38; 

— Differentialdiagnose der Haut-B. des Pferdes 87: 

— ähnliches Fibrosarkom beim Esel 87; — B. 87: 

— generalisierte 87. 

Botulismus 337. 

Bouillon mit Zusatz von Ei als Nährboden 8. 

Bovovaccin gegen Tuberkulose 81. 

Bracken der Pferde in der Armee (296). 

Bradsot, Erreger 32; — B. (111), 114; — der Schafe 
in Preussen 114. 

Brandwunden beim Pferd 194. 

Brechakt 264. 

Brechweinstein, Vergiftung beim Pferd (197), 198. 

Bremse, Modifikation der Michalik’schen Schwcine-B. 
(-04). 

Brenneisen (204). 

Bronnen, histologische Untersuchungen und Brenn¬ 
methoden 207. 

Brcnnessel, kolikartige Anfälle durch Aufnahme von 
B. 196. 

Brieftauben wesen 298. 

Bronchialdrüsen, Veränderungen bei Johnc’scher 
Krankheit (111). 

Bronchialdrüsen carcinom (327). 

Bronchien, kongenitale Strongylose der Bronchien des 
Schafes (129); — Aufteilung der End-B. 242; — Phy¬ 
siologie der Muskulatur (261). 

Bronchitis, verminüsc bei Bovidcn (129). 

Broncho-Pneumonia actinomycosa der Katze(85). 

Brüche, Atlas bei Katze 137, (181); — Wirbel beim 
Pferd 137; — Schädci-B. beim Pferd (137); — 
Wirbelsäule bei stehendem Pferd 137; — Kreuzbein 
infolge Kolik (137); — Brustwirbelsäule und des 
Brustbeins beim Pferd (137); — Wirbelsäule beim 
Pferd 138; — des Zwerchfells (156); — Kreuzbein¬ 
wirbel infolge Kolik (159); — Blinddarmspitze beim 
Maultier 159; — Zwerchfellhernie mit Vorfall von 
Dünndarmschlingen beim Ochsen (165); — Operation 
des Leisten-B. (165); — Zwerchfellhernie beim Hund 
(165), 166; — Heilung eines Bauch-B. (165); — 
Bauch-B. bei einer Kuh (165): — Zwischenrippen¬ 
hernie des Darmes einer Kuh und Ilerniotomie (165); 

— Hernia diaphragmatica bei einer Stute (165); — in 
der Nähe des Anus des Hundes (165); — Euter- 
bauch-B. bei der Kuh (165); — Hernia diaphragma¬ 
tica (165); — Bauch-B. beim Rind 166; — Zwerch¬ 
fellriss mit folgender eingeklemmter Hernie 166; — 
Geschichte der Therapie der Hernia umbilicalis 166; 

— Incarceration bei weiter Bruchpfortc 166; — Ope¬ 
ration mit Darmresektion 167; — Leisten- und Sero- 




384 


Saoh-Rbgister. 


tal-B. beim Pferd 167; — Inguinalhernicn 167 ; — 
Netzausschaltung und Heilung bei einer Hündin 167; 

— Radioskopie und Radiographie zur Diagnose von 
Frakturen 180; — Halswirbel beim Pferd (181); — 
Unterkiefer beim Fohlen (181); — Oberkiefer durch 
Hufschlag beim Fohlen (181); — Kasuistik der Frak¬ 
turen (181); — der 3. Phalanx, nach Bier behan¬ 
delt (181); — Schädeldecke beim Pferd (181); — 
Fractura basis cranii beim Pferde (181); — Darm¬ 
beinschaufel beim Pferde (181); — Radius (1S1); — 
rechter Yorarm und linker Unterschenkel einer Katze 
durch Fall (181);— 3. Phalanx beim Pferd (181); — 
Beckenknochen beim Pferd mit letalem Ausgang (181); 

— Tibia und Heilung (181); — Bein-B. beim Pferd 
(181); — Unterkiefer (181); — Humerus (181); — 
einige Fälle von Frakturen (181); — Unterkiefer beim 
Pferd 181; — Zwischenkiefer beim Pferd 181; — 
Ilornzapfen beim Rind 182; — Knochen-B. bei 
Schweinen 182; — Strahlbein 182; — Hufbein 182; 

— Knochenfissur mit folgender Fraktur des Metatar¬ 
sus beim Pferd 182; — Brust- und Lendenwirbel 
beim Pferd 182; — kongenitale Spaltbildung im 
Zwerchfell beim Hund 242; — Hernia ventralis beim 
Huhn (314), — verheilte Femurfraktur beim Ochsen 
(327); — der Eingeweide bei Schweinen (329); — 
verheilter Oberschenkel-B. beim Ochsen 334. 

Brühw r asserlungen (328); — Verhütung der Ent¬ 
stehung 342. 

Brunst, anatomische Veränderungen des Geschlechts¬ 
apparates bei der B. (247), 249. 

Brunstfeige der Gemse (230). 

Brustbein, Bruch beim Pferd (137); — Hygrorn an 
der Spitze beim Rind 186; —Entwicklung des Säuger- 
B. 226. 

Brustbeule beim Pferd (185). 

Brustfell, Tuberkulose (75); -- Krankheiten 156: — 
Heilung der Pleuritis serofibrinosa des Pferdes mit 
Adrenalin 156; — Heilung von exsudativer'Pleuritis 
beim Pferde durch Punktion der Brusthöhle und Ein¬ 
blasen von Luft 156. 

Brustfellentzündung, Injektion des Exsudates der 
Brusthöhle bei exsudativer B. 157; — Wirkung des 
Arekolins bei akuter B. 213. 

Brusthöhle, Dünndarm Vorfall und Abscess beim Pferd 
(129); — Fremdkörper beim Rind (129); — Zerreissung 
eines Schlunddivertikels in der B. eines Pferdes (158). 

Brustseuche s. Influenza der Pferde. 

Buchweizensamenschalen, Kenntnis der fluo- 
rescicrenden Farbstoffe (276). 

Büffelseuche, Immunisation 114. 

Bulbärparalyse, infektiöse 109; — Empfänglichkeit 
gegen die infektiöse 109; — Fütterungsversuche mit 
dem Virus der infektiösen 109; — Vorkommen 139. 

Bulbus s. Auge. 

Bulbus olfactorius, Beziehung des N. vomero- 
nasalis zum B. o. 251. 

Bullen, Bedeutung für Züchtung auf Körperschwere 
und Milchleistung 288; — «Aviso 1010“ in Zabeltitz 
(290); — Pinzgauer in Lika 290; — Zucht-B.-Ver¬ 
sicherung in Bayern (303); — Bedeutung für 

Züchtung auf Körperschwere und Milchleistung 348. 

Bursa Fabricii, Einwirkung der Röntgenstrahlen beim 
Huhn 240. 

Butter mit niedrigem Oleingehalt 353; — Einfluss des 
Lichtes auf B.-Fctt 354. 


C. 

Cacteen als Aushilfsfuttcr (277). 

C adogel 216. 

Caccum s. Blinddarm. 

Calciumcarbid als Aetzmittel (210). 
Ca mp her, Baktericidio (209). 
Cannabis 212. 


Capaunisierung (204). 

Car bol säure gegen Tetanus 89. 

Car boiwasser gegen Scheidenkatarrh 67. 

Carcinom, Primärer Schleimkrebs (Carcinoma gelati- 
nosum) in der Lunge des Pferdes (119); — 3 interessante 
Fälle von Krebs (119); — beim Pferde (119); — 
Negatives Resultat der Arsenbehandlung (119); — 
Adeno-C. des Dünndarms des Ochsen und Metastasen 
in Leber und Lymphdriisen (119); — Metastatischer 
Krebs der retropharyngealen Hals- und Schulter- 
lyraphdrliscn (119); — C. papillomatodes der Harn¬ 
blase beim Ochsen (119); — 10 Jahre Krebsforschung 
(119); — beim Kaninchen (119); — Oesophagus-C. bei 
der Katze (120); — Nieren-C. beim Pferd und Tod 
durch Verblutung infolge Nierenberstung (120); — 
Blase (120); — Wirkung des Tuberkulins und Seleniols 
auf Miiuse-C. (120); — l ebertragungsversuehe von 
Mäuse-C. auf Kaninchen 121; — Endemie von 
Mäuse-C. 121; — Behandlung mit aus Mäuse-C. ge¬ 
wonnenen Fermenten 122; — Röntgenbestrahlung 
bei C. 122; — Adeno-C. auf Plantarfläche des Hinter- 
fusses des Hundes 125; — Cardiakrebs beim Pferd 
125; — Zellteilung beim Pferd 125; — Komplement¬ 
ablenkungsreaktion 125; — Anhäufung eosinophiler 
Leukocyten im C. 125; — Diagnostischer Wert der 
Meiostagmin- und Epiphaninreaktion 125; — Unter- 
kiefer-C. des Pferdes 126; — Darmverengerung, Harn¬ 
steine und Krebs der Niere (159); — C. psammosum 
des Ovarium beim Huhn 314; — C. ventriculi cylin- 
drocellulare beim Haushuhn 314; — des Eierstocks 
und der Bronchialdrüse beim Rind (327); — der 
Schweineniere (329); — Carcinomatose beim Schaf 
(329). 

Cardia, Krebs beim Pferd 125. 

Carpaldrüsen des Schweines 231. 

Casein s. a. Milch; — der Milch (351); — Labwirkung 

(351) ; — und Paracasein in Beziehung zum Käse 

(352) ; — und Paracasein (352); — Neueres zur C.- 
Frage (352); — isoolektrischer Punkt 354; — Chemie 
de9 Frauen- und Kuhmilch-C. 354; — Veränderung 
durch Erhitzen 354; — C.-Nährboden 363. 

Ceolat 216. 

Cerebrospinalmeningitis s. Gehirn-Rückenmarks¬ 
entzündung der Pferde. 

Cestoden bei Fischen 321. 

Chemotherapie (208). 

Chilisalpetervergiftung bei Kühen 198. 

Chinosol gegen Scheidenkatarrh 67; — Ch. 216. 

Chirurgie und Balkankrieg (296). 

Chloräthyl als Anaestheticum 210. 

Chloralhydrat, Wirkung der fraktionierten Dosierung 
beim Hund 211; — Veränderungen des Blutes beim 
Pferd während der Chl.-Narkose 211. 

Chloroform, Zersetzung durch Fäulnis 220. 

Cholesteatome in Hirnkammern beim Pferd (137); 
— im Gehirn (137). 

Cholesterin, Verhalten von Jodfettsäuredorivaten des 
Ch. im Organismus des Hundes (260). 

Cholesterinämie, Exp. Atherosklerose und Ch. 169. 

Chollafrucht, Nährwert (277). 

Chondrom der Milchdrüse des Hundes (118); — des 
Hodens beim Hengst (119); — Metastatisches beim 
Hund (119); — Fibrochondroma cystieum am Kehl¬ 
kopf des Pferdes (159). 

Chondrosarkom, Sarkohydroeele im Ch. 124. 

Chorda und Pharyngealsack (257); — Zusammenhang 
mit der Hypophysentasche 258; — Beziehung des 
cranialen Endes zur Anlage der Pharyngealbursa 2 d8. 

Chorion, Angiofibrom beim Hund (120); — Histologie 
beim Pferd und Rind 174; — Blutgefäss- und Blut¬ 
bildung im Ch. menschlicher Eier (257). 

Chromogallin 217. 

Chromosomen, Individualität (283). , 

Chylothorax, Thymusgeschwulst und Ch. beim Ilumlc 
126. 



Sach-Register. 


385 


Circulationsorgane s. Kreislauforgane. 

Cocain, Wirkung hoher C.-Dosen (210); — bei Schweif¬ 
amputation 217; — Einfluss von Adrenalin auf 
C.-Wirkung 217; — Vergiftung beim Pferd 198. 

Coccidiose der Rinder in Cornwall (129); — bei 
Ziegen 131; — Enteritis coccidiosa bovis 131; — bei 
Gänsen (312); — bei Kücken (312); — medikamen¬ 
töse Behandlung bei Kücken 312. 

Coccidium oviformc des Kaninchens, exp. Ueber- 
tragung (129). 

Codeonal 212. 

Coenurus, Cyste im Gehirn der Kuh 132; — Ope¬ 
rationen im Gehirn beim Rind 137; — Operation (204). 

Coffein, Ausscheidung und Toxizität bei nephrekto- 
mierten Kaninchen (260). 

Colibacillosen 107; — Yoghurt gegen Kälberruhr 
(107); — Zuckerferraentation des B. coli und Indol - 
produktion bei dieser Fermentation (107); — Wir¬ 
kung des Serums gegen Kälberruhr bei Infektionen 
mit Bakterien der Coli- und Aerogenesgruppe 107; 

— Therapie der Kälberläbme 107; — Behandlung 
der Kälberruhr 107; — Behandlung der Kälberruhr 
mit Hordeninsulfat 107; — der Gänse (309); — bei 
Tauben (309); — der Hühner 310. 

Collargol gegen Druse 69; — Behandlung des gangrä¬ 
nösen Schnupfens 153; — C. 217. 

Colon s. Grimmdarm. 

Colostrum, Biochemie und Biologie (351); — Fett¬ 
gehalt usw. 352. 

Colostrumkörperchen, Biologie 352. 

Colpitis granulosa infeetiosa s. Scheidenkatarrh. 

Colpitol gegen Scheidenkatarrh 67. 

Concipinstäbe gegen Scheidenkatarrh 67. 

Conjunctivitis s. Bindehautentzündung. 

Convallamarin bei Hunden (208). 

Co op er’s Dip und Blaustcin gegen Schafwürmer 130. 

Cornea s. Hornhaut. 

Corpus luteum und interstitielle Drüse 247. 

Cotyledon orbiculata, Giftwirkung auf Geflügel und 
Ziegen (195). 

Creolin, Behandlung von Milzbrand (23). 

Cresepton Pearson 209, 210, 217. 

Crotonsamen, Wirkung (195). 

Cryptococcus farciminosus 111. 

Cumarin 212. 

Cyclocephalie beim Schaf 137; — neue Form (137); 

— beim Kalb (328). 

Cyllin, Bekämpfung von Milzbrand 31. 

Cysten, Riesenzellen in Derraoid-C. (126); — Colloid-C. 
im Larynx des Hundes 154; — Tod eines Rindes 
durch Ruptur einor grossen Leber-C. (164): — Parotis-C. 
beim Hunde (157); — in Niere beim Pferd 171; — 
Uterus-C. der Kuh (173); — im Euter der Kuh (174); 

— und cystogene Galactophoritis beim Kuheuter 175; 

— Ovarium des Huhnes (314). 

Cysticercen mit 6 Saugnäpfen usw. (129); — des 

Rindes 132; — des Schafes 132; — Plerocercoid 
beim Schwein 132. 

Cysticercus; — cellulosae, Empfindlichkeitd.Menschen 
und des Schweines gegen Einverleibung der Bläschen¬ 
flüssigkeit von C. c. ins Auge (128); — pisiformis 
im Gehirn des Kaninchens 137. 

Cystoides nudus bei Hühnern 313. 

D. 

Dämpfigkeit, Herz-D. beim Pferd (167). 

Damholid 91, 216. 

Darm s. a. Dünn-, Dick-, Grimm-, Mast-, Blinddarm; — 
bakteriologische Untersuchung des Inhalts von Föten (6); 
— Bakterienflora von Rind, Schaf 10; — Vorkommen 
der Paratyphus B-Gruppe im D. pestkranker und ge¬ 
sunder Schweine 56; — Tuberkulose beim Huhn (75); 
— Obstruktion durch tuberkulöse Mesenterialdrüsen 
(75); — Ausscheidung von Tuberkelbacillen durch den 
Elleukerger und Schütz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


D. 84; — Sarkom in der Wand (119); — Adenocarcinom 
beim Ochsen (119); — Leberegel im Hunde-D. (129); 

— Spirochäten im D. kranker Hunde 130; — Passage 

eines Angelhakens (159); — Behandlung des Meteo¬ 
rismus intestinorum beim Pferd (159); — Emphysem 
des D.-Gekröses beim Schwein 113; — Zwischen¬ 

rippenhernie des D. bei einer Kuh und Herniotomic 
(165); — Incarceration bei weiter Bruchpforte 166; 

— Enterektomie beim Schwein 167; — Bruchoperation 
mit D.-Resektion 167; — Einfluss von D.-Giften auf 
das Centralnervensystem (195); — angeborene Miss¬ 
bildung beim Fohlen (236); — Oberfläche bei Säuge¬ 
tieren (236); — lymphoide Organe bei Säugern und 
Vögeln 239; — Missbildungen (257); — Entwicke¬ 
lung der kaudalen Abschnitte 258; — Bakterienflora 
des gesunden Fisch-D. 319; — Echinorrhynchen im 
D. des Wassergeflügels (329); — des Pferdes, Rindes, 
Schafes (335); — Verhalten des Bac. bulgaricus im 
Säuglingsdarm (356). 

Darmbein, Bruch beim Pferd (181). 

Darmdrüsen, lebende Fünflöcher in D. der Kuh (328). 
Darmeinschnürung beim Rind (160). 
Darmentzündung, croupöse, verursacht durch Bac. 
enteritidis beim Rinde 113; — neue, schwere, vermi- 
nöse D. des Pferdes (128); — Enteritis coccidiosa 
bovis 131; — hypertrophierende beim Pferd 162; 

— bei Truthühnern (314); — komplemcntbindende 
Antistoffe 356. 

Darmentzündung, pseudotuberkulöse s. a. Para- 
und Pseudotuberkulose; — komplementbindende Anti¬ 
körper bei Tuberkulose und paratuberkulöser D. der 
Rinder 72; — Veränderungen der Bronchialdrüsen 
bei Johne’scher Krankheit (111); — der Rinder 
(Johne’sche Krankheit) [111]; — Paratuberkulose, 
Distomatosc und Zuckerharnen bei der Kuh (111); 

— Mvobactcrium enteritidis chronicae pseudotuber- 
culosae bovis (112); — Paratuberkulose der Rinder 
in Sclrweden 112; — bei Rindern und Schafen 112; 

— Agglutination und Komplomentbindung bei Rindern 
112; — Johne’sche Krankheit bei Kaninchen und Maus 
(112); — der Rinder in Amerika 112. 

Darmepithel, Ablauf der Fettresorption beim Frosch 

( 221 ). 

Darmfistel bei der Katze (160). 

Darminvagination (159); — beim Pferd (159); — 
bei der Kuh (160). 

Darmkanal 159. 

Darmkanüle, neue (204). 

Darmkrankheiten, zwei besondere Fälle beim Hund 
(160). 

Darmschleimhaut, Wurmknötchen in der D. beim 
Rind (327). 

Darmstein beim Pferde (159), 160, 162; — Colon¬ 
verstopfung durch D. beim Pferd (159); — Diagnose 
und Behandlung (159), 162. 

Darm Verengerung, Harnsteine, Krebs der Niere (159). 
Darmverschlingung (159); — beim Ochsen (159); 

— doppelte beim Hund (160). 

Darmverschluss, infolge Quetschung bei der Geburt 

(159); — Diagnose beim Rind (159). 

Darm Verstopfung infolge Divertikel der Becken- 
fiexur beim Pferd (160). 

Darm Vorfall nach Shock beim Pferde 159; — bei 
einer Stute und Riss des Rectums im Anschluss an 
die Geburt (159). 

Darmwinde, schwarze, s. Hämoglobinurie. 
Darwinismus 283. 

Dasselfliegen (300). 

Dasselplage, Bekämpfung 135, (301). 

Degression, Fahlbeck’sche (283). 

Dekziekte (108). 

Denaturierungsmittel (302). 

Denken der Perde 147. 

Dermanyssus gallinarum, Verbreitung durch Sper¬ 
linge 312. 


25 



386 


Saoh-Rboistbb. 


Dermatitis s. Hautentzündung. 

Dermstomyom der Katze ("8). 

Dermatophagusrdude s.■ R »“ d ®‘ m . _ d Binde . 

Dermoid der Cornea beim Kalbe (loü), acr ßinu 
haut 151. , /10A , 

Dermoidcysten, Riesenzellen in D. (uUj- 
Descemotitis (150). 

prpnsus testiculorum 245. ., 

Desinfektion, Lehrbuch [300]; Wand-D. mi 

Formalinlösung (300); - Emprmdhehkei der Haut 

tre.'en Desinficientien (300); — Institut für In 

fektionskrankhciten in Mailand (300); - milzbrand- 
sporenhaitigor Häute und Felle (300), 302. 
Desinfektionsmittel, Kresepton als neues D. (209). 
n i»hptes mellitus s. Zuckerharnruhr. 

Diabetes, Verhalten des Propylenglykols Faralde- 

hyds und Urethans im 1 hlorhizm-D. (2b ). 
h'StenV'seT;; - Fehlerquellen bei biologischen zur 

wendung'^er^antitry^pfcchen^vtrkung des Blutserums 

zu diagnostischen Zwecken 2U2. 

Dialysierverfahren, Fehlerquellen bei serologischen 
Untersuchungen (271). 

Diarrhetal-Küther 214 
Diarrhoe, weisse, bel dlL 

Diathese, Harnsäurc-D. (l?l;- pf d 

Dickdarm, Bakterienflora im normalen D. beim Pferd, 

Rind, Schaf 9. _ , , 

Di Talen, gegen Hämoglobinurie des Pferdes (116), 
p. _ _ _ 213 

Diphtherie des Menschen und des Geflügels (308); 

— des Geflügels s. Gofliigel-D. , ft 

Diphtherieantitoxin im Blut normaler Pferde 110. 
Diplokokken, Infektion bei Kalbern 113. 

Dirofilaria imraitis Leydi (128). 

Distomatose, ^Paratubcrkuloso und Zuckerharnen bei 

einer Kuh (111)- . oiq ^fpilimcr. 

DoDin" 212; — Beschluss gegen D. 213; Stellu g 
nähme gegen D. (285); - klinischer und chemischer 

Nachweis (298). 

Doppellender (334). 

Dourine s. Trypanosomen. 

Dreiaform (208). .. .-. Q 

Dromedar, Oedem der Vesica buceahs lo8. 
Dniekschädon, Verhütung (2 J <;• , . n 

D r ( 37 ) e -liluk^perehenzäMungTn’ 38; — Sept^kämie 

iiStfoi,^ iS: - 

JS^mH flo g r e bus D mÄus und l“ m&hjrn 

ä (rtaiu 

(68); - Metastase (68); - berotliorapwi bei D (68., 
,;t). _ in der Fohlcnaufzuehtstation \\mdsbach (68), 
-'Pathogenese 68; - Impfungen m Prcusscn 69; 

— Antistreptokokkenserum gegen D. 69, — berum 
arteflcialc gegen D. 69; - KoUargol, Neosalvarsan, 
Streptokokkenserum gegen D. bJ. 

Ductus thoracieus, Entwickelung beim Sememe 229. 

Dünndarm, Sarkom im . , f-ioax. i_ Vorfall 

fall in die Brusthöhle beim Pferd (129), yormi 

beim Pferde durch eine Bauchwandwunde und Re¬ 
position (159); - Versehlingung tan_PhnMlM). 
— Invagination beim Pferde (lo9), j* 

infolge Geburt (159); - Anastomose von Schlingen 
beim Schweine 163; - Invagination beim Hunde 

163 - — basal gekörnte Zellen des D.-Epithels -21, 
— angeborene Abscesse beim Kalbe (236). 
Dummkoller (144); — Elektrizität als Ursache 146. 


Dura mater, Pathologie 140; — Ossifikationen der 
spinalen D. beim Hund 141. 

Durchfall, chronischer der Rinder, Behandlung mit 
Strongdouvine 163; — Kakaopulver beim Hund 214, 
— weisser bei Hühnern 311. 

Dysenterie, Amöben-D. bei Katzen (160). 


E. 

Echinokokken bei der Katze (129); - Komplement¬ 
bindung bei Rindern mit E.-Cysten 132; — beim 

Schwein (327); — in der Ziegenleber (328). 
Echinokokkose des Herzens beim Rind (1*9); 

Reflexepilepsie der Lungen-E. (143). 

Echynorrhy neben im Darm des W assergeflugels vp29). 
Ehe, Regelung im rassenhygionischen Sinne (282). 

Eibe, Giftigkeit 280. . , 

Eichel, Struktur bei einigen Nagern, Cheiropteren und 
Carnivoreu (245); - der Fehden 246 
Eier, Verbesserung der Produktion von Geflügel undE. 
( 295 ). — Wirkung der Narkotika auf die Entwicke¬ 
lung der E. 308; — Zersetzung und Haltbarmachung 
(334); — Fleck-E. (334); — Eisorten (335); — 
Pflege der Hühner-E. 338. 

Eierhandel, Regelung in Preussen (307). 
Eierproduktion in den Vereinigten Staaten 2»o. 
Eierstock, positive Tuberkulinreaktion einer nicht 
tuberkulösen Stute mit cystischem Tumor des E 
( 72 ). _ Tuberkulose bei Kühen (75); — 370 Plund 
schwerer Tumor 126; — Nymphomanie nach Läsion 
d E (173); — notwendige Exstirpation beim Hund 
(176V — Modifikation des Scheidenschnittes bei 

Ovariotomie (204); - Entwickelung bei der Katze 
247; — Corpus luteum und interstitielle Druse z4<, 
— Cystenbildung beim E. des Huhnes (314); -- Car- 
cinom beim Hubn 314; - Erkrankung durch Sporo¬ 
zoeninfektion beim Lachs und der Meerforelle 320; 
- Carcinom beim Rind (327); — Einfluss auf das 
Euterwachstum 350; — innersekretorische Beziehungen 
zwischen E. und Euter 350: - Euter und Corpora 

lutea 350. _ , . 

Eihäute, Abgang b Monate nach der Geburt 178, 
Ablösung der retinierten bei Kühen 178; des 

Pferdes (257). ^ . . 

Eileiter, Histologie beim Huhn 249; — bekrctions- 
vorgänge am Epithel 249. 

Einfuhr; — von Fleisch s. Fleischeinfuhr; —JE.|gefrore¬ 
ner Schafe (322); — tierischer Fette nach Deutsch¬ 
land (322). «. , i«, 

Einknicken der Hinterfessel beim Pferd 184. 

Eireifung 247. 

Eisenbahnfieber, Behandlung (126). 

Eiweiss, Alkoholwirkung auf antigene Eigenschaften 
des Pferdefleisch-E. 326; - der Kuhmilch und -euters 
354 . _ eiweiss- bzw. peptonabbauende Wirkung im 
Plasma bzw. Serum nach parenteraler Zufuhr von b. 
(260); — Gehalt im Blutserum der Haustiere 2 bi; 
— im Harn hochträchtiger Kühe (262); — Einfluss 
nicht eiweissartiger Stickstoffverbindungen auf den 
E.-Umsatz beim Schwein 276; — Löslichkeit des 

Milch-E. im Serum (351); - Racemisierung der L.- 
Körper (351); — Wirkung von Enzymen auf racemi- 

siertes E. (351). , .. , 

Eklampsie bei einem Hunde 144; — eklamptische 

Krämpfe beim Pferd 144. p . h 

Ekzeme infolge Reismehlfütterung (192); — Plu ™?; 
nitric. pulv. gegen E. (209); - Behandlung mit 

Elast in, Verwendung zum Nachweis proteolytischer 

Fermente (260). ... O o q . der 

Elastisches Gewebe der Speiseröhre 289, — uer 

Hornhaut 254. 

Elektrargol, Tetanus-Behandlung 88 . 
Elektrokardiographie beim Pferd 262. 

Elephant, Atmungssystem (240), 242. 



Sach-Register. 


387 


Embolie, Gehirn-E. durch Strongyliden (129), (137): 

— Luftembolie und Gefahr der intravenösen Injektion 
(168). 

Embryonalzellen, Erzeugung von Geschwülsten 
mittels E. (119). 

Embryonen, Konservierung 220. 

Embryotom mit beweglichen Führungsdrähten (176); 

— neues 178. 

Embryotomie 150; — beim Rinde (176), 

Embryotrophc des Pferdes (257). 

Emphysem der Lunge des Pferdes 156; — des Darm¬ 
gekröses beim Schwein 163; — der Haut beim Rind 
(193). 

Empyem, Amyotrophie und Kopfhöhlen-E. beim Pferde 
(153). 

Encephalomyelitis, enzootische s. Gehirn- und 
Rückenmarksentzündung der Pferde. , 

Endocard, Veränderung bei experimenteller Trypano- 
somiasis (103). 

Endocarditis, Thrombo-E. u. Ascites beim Hund 
(167); — Thrombose der linken Kranzarterie beim 
Pferd (167); — verrucosa beim Pferde 168; — 
Pyogenes-E. beim Rind (168). 

Endotheliom beim Ochsen 125; — Beziehung der 
Hodgkin’schen Krankheit zum Lymphosarkom und E. 
126. 

Enten, Einlassen in Fischgewässer (295). 

Enterektomie beim Schwein 167. 

Enteritis hypertrophica para- (pseudo-) tuber- 
culosa s. Darmentzündung, pseudotuberkulöse. 

Entropium spaticum 151. 

Entwickelungsgeschichte 257—259; — Kopf¬ 

skelett bei Sirenen (224); — des Extremitätenskeletts 
von Schwein und Rind 225; — des Vogolbeckens 
226; — des Säugersternums 226; — der Lungen¬ 
venen bei der Katze 229; — des Ductus thoracieus 
beim Schwein 229; — der Haare bei Pferden 231; 

— des Mammarapparates bei Säugetieren 233; — 

des adenoiden Gewebes der Tonsillen und Zungen¬ 
bälge 237; — der Geruchsorganc bei Säugetieren 
241; — der Nase bei Säugetieren 241; — ver¬ 
gleichende der Vertebraten [257]; — Methode zur 
Behandlung des Hühnerembryos (257); — Beob¬ 
achtung der embryonalen E., ein praktisches Problem 
(257); — Bilateralität der Taube (257); — Einfluss 
des Alkohols auf sich entwickelnde Tiere 258; — 
embryonale Wachstumsverhältnisse des Körpers und 
der Einzelorganc beim Schwein 258; — Beschreibung 
eines 7,8 mm langen Schweinsembryos 258; — 

Bildung des Mesoderms bei Ziegen 258; — des vis¬ 
ceralen Bindegewebes und der Zwischenniere 258; — 
der caudalcn Darmabschnitte und des Urogenital¬ 
systems auf teratologischer Grundlage 258; — Schniir- 
furchen, Amputationen von Glicdmaassen usw. an 
Rinderfeten 259. 

Enzyklopädie, landwirtschaftliche italienische (304). 

Enzyme s. Fermente. 

Eosin, pharmakologische Untersuchungen (209). 

Epigiottis s. Kehldeckel. 

Epilepsie, Reflex-E. durch Lungenechinococcosis (143). 

Epiphyse s. Zirbel. 

Epithelbildung, cpithelisicrendc Wirkung des Schar¬ 
lachrot, Amidoazotoluol, Pallidol, Azodolen 218. 

Epithelioma contagiosum, Behandlung durch 
Impfung 309; — der Tauben 309. 

Erbsen, Vergiftung durch Blatt-E. 196. 

Erblindung s. a. Blindheit; — vorübergehende (150); 
— Hufrehe mit motastatischer E. (150); — von Forellen 
319. 

Erbrechen bei der Kuh nach verdorbenem Rüben¬ 
kraut (159). 

Ernährung, rationelle der Rinder [273]; — rationelle 
der Tiere [273]; — Phosphorsäure und Phosphate 
in der tierischen E. (274); — Zucker bei der E. des 
Pferdes [274]; — und Indolbildung 275; — Einfluss 


auf morphologische und physiologische Gestaltung 
des Tierkörpers 275; — gute E. für Milchkühe (276); 
— Wandlungen der Volks-E. [338]. 

Erythema vesiculosum beim Pferd (192). 

Erythrocyten s. Blutkörperchen. 

Erythrosin, Wirkung (209). 

Esel, Kreuzungsprodukte zwischen Pferd und E. 286. 

Ethylchlorure-Kelene (209). 

Eucerinsalbe, therapeutische Versuche bei an¬ 
steckendem Scheidenkatarrh (207); — mit 8 pro/., 
Bacillol gegen Scheidenkatarrh (209). 

Euguform gegen Maul- und Klauenseuche 47. 

Euter s. a. Zitzen; — Aktinomykose (85); — Chon¬ 
drom beim Hund (118); — Krankheiten 174; — 
Cyste bei Kuh (174); — DifTerentialdiagnose der 
Tuberkulose des E. (174); — Cysten und cystogene 
Galactophoritis bei Kühen 175; — Hohlraumsvstcin 
beim Rind 233; — Entwickelung des Mammarappa¬ 
rates bei Säugetieren 233; — prälakteale Anlagen 
(235); — Formen bei Ziegen 293; — Kampf gegen 
E.-Tuberkulose in Schweden (300); — Tuberkulose 
beim Rind (327); — der Schlachttiere und häufigste 
E.-Krankheiten (328): — innersekretorische Be¬ 

ziehungen zwischen E. und Ovariuin-350; — und 
Corpora lutea 350; — Einfluss des Eierstocks auf 
das E.-Wachstum 350; — Lipoide 353; — Eiweiss 
des Kuh-E. 354; — Fermente 355. 

Euterbauchbruch bei der Kuh (165). 

Euterentziind ung, ansteckende der Kühe (174); — 
Impfung gegen gangränöse E. (174); — gangränes- 
cierende Mastitis und operative Entfernung (174): — 
chronische eitrige Mastitis und Amputation des E. 
175; — Behandlung der parenchymatösen 175; — 
Mastitis und Milchhygiene 365. 

Exostosen an der Wirbelsäule 137. 

Extremitäten s. a. Glicdmaassen. 


P. 

Fäccs, Tuberkelbacillengehalt lungentuberkulöser Kühe 
74; — Ausscheidung virulenter Tuberkelbacillen 76. 

Fagopvrismus, Ursache (276). 

Farm, städtische Kleintier-F. (338); — Kaninchen-F. 
in Eisenach (339). 

Farm Wirtschaft in Deutsch-Südwestafrika (338). 

Farnkraut, Krankheitserscheinungen nach Genuss (195). 

Faseiola hepatica (130). 

Favus, Infektion des Menschen mit Mäuse-F. 108. 

Felle, Desinfektion milzbrandsporenhaltiger Häute und 
F. (300), 302; — Behandlung (302). 

Femur s. Oberschenkelknochen. 

Ferkelfressen der Sauen 146. 

Fermente, Behandlung von Carcinomen mit aus Car- 
cinomen gewonnenen F. 122; — Plasteinbildung der 
Magenextrakte der Haustiere, unter Berücksichtigung 
der Lab- und Pepsin-F. 260; — Elastin zum Nach¬ 
weis proteolytischer Fermente (260); — peptolytische 
und diastatischc F. im Blutserum 261; — Vorkommen 
oxydierender F. in Schleimhäuten und Drüsen des 
Vcrdauungsschlauches (263); — Wirkung von Enzymen 
auf racemisiertes Eiweiss (351): — tryptische F. von 
Latex, Vascomclla quereifolia usw. (351); — Beein¬ 
flussung der Milchenzyme durch Konservierungsmittel 
355; — F.-Natur der Milchperoxydasen 355: — 
Glycvltryptophan spaltendes F. in der Milch 355: — 
der Milch und Milchdrüse 355; — Einwirkung kolloi¬ 
daler Substanzen auf die Hemmung der Enzyuiwir- 
kungen (355). 

Fessel, Verwundung mit eitriger Infektion und Auto¬ 
therapie 203. 

Fett, Pseudohypertrophia lipomatosa des Rindes (185); 
— Bestimmung von Phytosterin (208); — Einfuhr 
tierischer F. nach Deutschland (322): — Speise-F. 
(335); — Wechselbeziehungen zwischen Vcrseifungs- 

25 * 



388 


Sach-Rbgistbr. 


zahl, Jodzahl und Refraktometerzahl der F. und Oele 
(352); — Einfluss des Lichtes 354. 

Fettgewebe, Luftblasen im F. bei Kälbern (327). 

Fettnekrose und Entzündung des Pankreas beim 
Schaf (164). 

Fibrochondroma cysticum am Kehlkopf des Pferdes 
(159). 

Fibrolysin (208), (209), 217; — Behandlung einer 
Drusegeschwulst (68); — gegen periodische Augen¬ 
entzündung 152; — in der Augenpraxis 152. 

Fibrom am Herzen des Schweines (118); — Myxo-F. 
an der Scheide der Kuh (119); — an der Rippen¬ 
wand einer Kuh (119); — Lipo-F. am Rücken (120); 
— Angio-F. des Chorion (120); — in der Zunge 
eines Rindes (120); — im Hoden von Equiden 122; 

— in der Mundhöhle beim Pferd 122; — in der 
Trachea des Kalbes 122. 

Fibromyom, vorgetäuschte Schwangerschaft durch ein 
F. im Uterus (119). 

Fibrosarkom am Präputium des Esels (87): — beim 
Esel an Botryomykose erinnernd 124. 

Fieber, Aetiologie und Stoffwechsel des künstlichen F. 
268. 

Filaria iramitis im Ilundeherzen (128). 

Filaria papillosa in dor vorderen Augenkammer des 
Pferdes (150). 

Filarien, chemotaktische Wirkung der Malpighrschen 
Gefässe von Stechmücken auf Hundemikro-F. 134; — 
bei Pferden auf den Philippinen 134. 

Filariose, Mikro-F. der Pferde in Turkestan (128), 
(129); — der Pferde, Behandlung 194. 

Finnen, Rinder-F. 132, 328; — Cysticercus ovis 132: 

— Plerocercoid beim Schwein 132; — Rinder-F. als 
\Vährschaftsfehler(299),(328); —Rechtsverhältnis b. d, 
Rinderfinnigkcit 300; — Lebensfähigkeit der Rinder- 
F. (327); — Rinder F. im Schlachthaus Troyes (327); 

— lebende in der Rinderlungc (328); — lokale Ver¬ 
breitung der Rinder-F. (328); — Schaf-F. (328); — 
Nachweis von Schweine-F. (328); — Starkfinnigkcit 
beim Rinde (329); — starke Durchsetzung eines 
Kalbes (329); — Bekämpfung der Rinder-F. (329); 

— Bekämpfung der Rinder-F. und Beurteilung ein¬ 
finnigen Fleisches (329). 

Fische, eosinophile Leukocyten im Blut von Süss- 
wasser-F. (221); — Wirkung des Alkohols auf Fo¬ 
rellen (260); — chemische Zusammensetzung der 
Aalbrut (260); — Lichtsinn (270); — Mopskopf¬ 
bildung (315); — Riemenwurmkrankheit (315): — 
Erkrankungen der Aqüarien-F. und ihre Bekämpfung 
[316]; — Furunkulose 317; — Schnauzenverbildung 
319; — Parasiten 320; — Salz beim Hcringssalzcn 
(334); — sterilisierte Austern (334); — Konser¬ 
vierung (334); — als Volksnahrungsmittcl (339); — 
Versorgung mit billigen See-F. (340). 

Fischkrankheiten 315—321; — der Salmoniden 

316; — die wichtigsten und ihre Bekämpfung 316; 

— Institutsbericht von Wien 317: — Theorie und 
Praxis bei F. 317; — Verhalten beim Eintritt von 
F. 317. 

Fischmehl, pathogenes Bacterium im F. 110. 

Fischteiche, fruchtbare (296). 

Fischvergiftungen (334), (335). 

Fischzucht 296. 

Fisteln, Fistula auris congenita beim Pferd 126; — 
Schlundkopf-F. beim Fohlen (157); — Rippen-F. beim 
Pferd 157; — Zahn-F. 158; —Labmagen-F. beim Rinde 
159; — des Darmes bei der Katze (160): — Abscess 
in der Bauchhöhle und Fistelbildung an der 12. Rippe 
beim Pferd (165); — Operation doppelseitiger Samen- 
strang-F. (173); — seuchcnhaftes Auftreten der Wider- 
rist-F. 185; — in der Schwanz- und Rückenmusku¬ 
latur des Pferdes 185; — Erfolge, Behandlung der 
Widcrrist-F., Autotherapio (185); — Klauenfistelbehand¬ 
lung (186); — operative Behandlung der Kronen-F. 


des Pferdes (186); — Wismutpasten zur Behandlung 
von F. (208). 

Flachspflanzen Vergiftung (195). 

Flagellaten, Biologie der F. des Rinderblutes (128); 

— Biologie der nur auf kulturellem Wege nachweis¬ 
baren F. des Rinderblutes 130. 

Fleckfieber, Rocky Mountain-F. der Pferde und 
seine Behandlung 111; — Tilgung der das F. verur¬ 
sachenden Zecken 134. 

Fleisch 334-338; — als Nahrungsmittel für Haus¬ 
tiere 279; — Handel mit Polka-F. vor Gericht (300); 

— Denaturierungsmittel von F.-Konfiskaten (302); 

— Beurteilung (322); — Prophylaxe bei Intoxikationen 
durch septikämisches F. (322); — Inverkehrbringen 
bedingt tauglichen F. (322); — unschädliche Be¬ 
seitigung beanstandeten F. (323); — Untersuchung 
und Einfuhr ausländischen F. usw. (324); — Führung 
von Kontrollbiichem über eingeführtes F. (324); — 
Verkauf von bedingt tauglichem und minderwertigem 
F. (324); — Unterscheidung des Biiffel-F. vom Rind- 
F. 326; — Nachweis von Pferde-F. in Würsten 326; 

— Alkoholwirkung auf antigene Eigenschaften des 
Pfcrde-F.-Eiweisses 326; — Sterilisierung bedingt 
tauglichen F. 326; — Kochprobe bei Geruchsab¬ 
weichungen (327); — Beurteilung von F. pockenkranker 
Tiere (327); — Nützlichkeit tuberkulösen F. (328); 

— jaucheartiger Geruch beim Kochen des F. ikte- 
rischer Schweine (329), (334), (335); — Beurteilung 
des F. tuberkulöser Rinder 331; — Bakterienflora 
des F. septikämischer Kälber 332; — Verproviantie¬ 
rung mit frischem und gefrorenem F. in grossen Ma¬ 
növern (334); — Geruch und Geschmack des Wasser- 
huhn-F. (334); — Gefrierpunkt, spezifisches Gewicht, 
Wassergehalt des Kalb-F. (334); — helles und dunkles 

(334) ; — gefrorenes (334); — Konservierung von 
Kalb-F. (334); — Fäulnis des Schlacht-F. (334); — 
geimpfter Tiere (334); — F.-Reifung (334); — Därme 
des Rindes, Pferdes, Schafes (335); — Benennung 
der F.-Stücke vom Rinde [335]; — Verbot des Ge¬ 
nusses des Schwcinebauch-F. in Städten des Südens 

(335) ; — Geruchsursache bei kryptorchidcn Schweinen 
(335); — Konservierung [335]; — Gefrier-F. (335): 

— Daucrhaftmachung (335); — Hunde-F. (335): — 
Veränderung des Schweine-F. im Kühlraum (335); 

— Hammelfrühstück (335); — Konservieren getrock¬ 
neten F. (335): — Schädlichkeit der Borpräparate 
(335); — Begriff des frischen und zubereiteten F. 
335; — Ozon zur Konservierung 336; — Verwertung 
des F. einfinniger Rinder 336; — gefrorenes ameri¬ 
kanisches 336; — Ursache der schwarzen Flecke auf 
gefrorenem F. 336; — Nachweis von Ameisensäure 
336; — Bakterien im gesunden F. (335), 337; — 
Vernichtung des F. notgeschlachtetcr Tiere 337; — 
Lebensfähigkeit der Typhusbacillen auf rohem F. 337: 

— Vergiftungen durch milzbrandkrankesF. 337; — Er¬ 
krankungen durch rohen Schinken 337; — Angreif¬ 
barkeit verzinnter Konservenbüchsen durch Konserven 
337; — Grossbezug [338]; — Preise in den Jahren 
1866—1911 (338); — Ueberfluss in Argentinien (338); 

— der Kaninchen (338): — russisches (339); — 
heimische F.-Knappheit und Viehüberschuss in Deutsch- 
Siidwest (339); — Ausnahmetarifc für frisches F. und 
Schlachtticrc (339); — russische F.-Hetzo gegen 
Deutschland (339); — dänisches Export-F. (339); 

— australisches Hammel-F. (339); — Bezug von 

holländischem F. (339); — Herkunft des 1912 in 
Preussen cingcführten F. (339); — Gefrier-F. in Eng¬ 
land (339); — Vieh- u. F.-Frage in Argentinien (339); 

— Abgabe des von der Stadt Berlin bezogenen F. 
(339); — Argentinien als F. produzierendes Land 
340; — die Vereinigten Staaten auf dem Weltfleisch¬ 
markt 340; — Pferde-F. in Frankreich als Nahrungs¬ 
mittel 340; — Kühl Waggons (342); — Untersuchung 
des nicht im Schlachthofe zu Paderborn ausgeschlach¬ 
teten F. (343). 



Sach-Rbgistbr. 


389 


Fleischbanken, genossenschaftlicher Betrieb städti¬ 
scher (339). 

Fleischbeschau 321—347; — Bedeutung des Milz¬ 
brandes der Schweine 26, 31; — in den Vereinigten 
Staaten (284); — und Abdeckereiprivileg (302); — 
Bedeutung des Wiederkauens und der Fütteraufnahme 

(322); — Feststellung der Zeit der letzten Fütterung 
(322); — in Sardinien (322); — und Nahrungsmittel¬ 
kunde (322); — Einfuhr gefrorener Schafe (322); — 
Einfuhr tierischer Fette (322); — Ausfliesen des 
Brustfells vor Ausübung der F. (322): — Ermittlung 
finniger Rinder (322); — amerikanische (322); — 
Höchstzahl der täglichen Dienststunden und Unter¬ 
suchungen (322); — genauer Gang der F. [322]; — 
Nachuntersuchung cingeführten Fleisches (322); — 
Geschichte (322), (323); — Ziele der bakteriologischen 

(322) ; — Höchstzahl der zu untersuchenden Schlacht¬ 
tiere (323); — bakteriologische (323); — Handbuch 

(323) ; — Wandtafeln für Unterricht (323); — für 
Kälberschlachtungen für eigenen Haushalt (323); — 
Untersuchung der Lymphdriisen bei Tuberkulose (323); 

— Beurteilung (323); — Untersuchungsgang bei tuber¬ 
kulösen Tieren (323); — in Hamburg (323), (324); 

— Untersuchung der Zungen (323); — Untersuchung 
ausländischen Fl. usw. (324); — für zubereiletes 
Fleisch (324); — flüchtiges Untersuchen tuberkulösen 
Fleisches (324); — Schäden in der hamburgischen 

(324) ; — in Deutsch-Ostafrika 324; — Beaufsichti¬ 
gung in Frankreich 324; — Konservierung der Proben 
für die bakteriologische F. 325; — Fleischpresssaft¬ 
methode in der bakteriologischen F. 325; — Not¬ 
wendigkeit beim Geflügel 326; — Beurteilung nüch¬ 
terner Kälber (327); — Beurteilung von Fleisch 
pockenkranker Tiere (327); — Beurteilung der Ab¬ 
magerung (327); — Vorsicht bei Nierenerkrankungen 
des Schweines (328); — Beurteilung der Septikäraie 
der Schlachttiere (328); — Beurteilung einfinniger 
Rinder (329); — lokaler Milzbrand beim Schwein in 
fleischbeschautechuischer Hinsicht 329; — Beurteilung 
des Schweinemilzbrandes 330; — bei Maul- und 
Klauenseuche 331; — hochgradige Futtcrgelbfärbung 
beim Rind und Beurteilung 334; — vergleichende 
Anatomie der Rumpfwirbel für fl. Forensis (335); — 
in Baden'(338); — Gefrierfleischimport und Unter¬ 
suchung im Produktionslande (338); — Gebühren 
(343); — Geweidekarre zur Erleichterung der Fl. 

(343) ; — Verfügung betr. Statistik (344); — Organi¬ 
sation in Baden (347); — Forderung geregelter Fl. 
in Jowa (360); — allgemeine in den Vereinigten 
Staaten (361). 

Fleischbeschauberichtc 343; — Fleischbeschau im 
Jahre 1912 343; — Kiew (343); — 10 Jahre Reichs¬ 
fleischbeschauer (343); — Kopenhagen (343); — Er¬ 
gebnisse in Deutsch-Ostafrika (343); — Ergebnisse 
bei dem ins preussische Zollinland eingeführten 
Fleische (344); — Schweiz (344); — Annaberg (344); 
Baden-Baden (344); — Breslau (344); — Chemnitz 

(344) ; — Cöln (344); — Dortmund (344): — Dresden 
(344); — Düren (344); — Grimma (344); — Ham¬ 
burg (344); — Karlsruhe (344); — Leipzig (344); 

— Magdeburg (344); — München (344); — Nürn¬ 
berg (344); — Plauen i. V. (344); — Potsdam (344); 

— Tilsit (344); — Wiesbaden (344); — Zittau (344); 

— Zwickau (344); — Königreich Sachsen 314; — in 
Baden 344; — von Paris und Seinedepartement 346; 

— Marktamtsbericht von Karlsbad 345. 
Fleischbeschauer, Darstellung der Atmung für Fl. 

(322); — Bedeutung der Rinderpest und Lungen¬ 
seuche, für die Fl. dargestellt (322); — Johnes Fl. 
[322]; — Gebühren für Gesundheitszeugnisse (322); 

— interessanter Fall für nichttierärztliche Fl. aus 
der tierärztlichen Praxis (322); — schriftliche Arbeiten 
des Fl. (322); — Verhalten bei Maul- und Klauen¬ 
seuchegefahr (322); — Leitfaden für Fl. [323]: — 
Ausbildung der Laien-Fl. (323); — Verantwortlich¬ 


keitsgefühl der Trichinen- und Fl. (323); — Ver¬ 
trautheit mit gesetzlichen Bestimmungen (323); — 
Einrichtung eines Laboratoriums für Fl. (323); — 
Zuständigkeit des Laien-Fl. bei Tuberkulose (323); 
— Achtung bei Schweinebeschau auf Leberegel (323); 
— Bau und Leistungen der Leber, Verdauung, für 
Fl. dargestellt (323); — Tagebuch (323); — in 
Bayern [323]: — Darstellung der Geflügelcholera für 
Fl. (328): — Darstellung der Strahlenpilzkrankheit 
für Fl. (328); — und Kleintierzüchter <338); — Ver¬ 
ständnis für Schweinezucht (339); — 10 Jahre Reichs- 
Fl. (343); — Stellung in Württemberg (346); — 
Landesverbandstag in Stuttgart (346); — Rechte und 
Pflichten des amtlichen (346); — Kalender (346); — 
Besserstellung auf dem Lande (347); — Erhaltung 
g ter Fl. (347); - in Bayern (347). 

Fleischbeschaugesetz s. auch Reichsfleischbeschau¬ 
gesetz; — Tuherkulose im Sinne des Fl. (322); — 
Ausführung (323); — Aenderung der Ausführungs¬ 
bestimmungen D (324); — Untersuchung ausländi¬ 
schen Fleisches usw. (324); —Vorschläge zur Milde¬ 
rung der Behandlung des Fleisches finniger Rinder 

(321) ; —- wirksame Durchführung (347). 

Fleischbeschaugutachten (322). 

Flcischbcschaustempcl, haltbare Gummistempel 

(322) . 

Fleischbeschautabellen (322). 

Fleischcinfuhr und Ausfuhr in Frankreich (322); — 
russischen Fl. (338): — Gefrierfleischimport (338); 

— Zollerleichterung (339); — aus dem Auslando 
(339); — aus Russland (339). 

Fleischerei s. Schlächterei. 

Fleischhandel für Gemeinden mit Schlachthauszwang 
(324); — Fl. (338). 

Fleischhygiene, Lymphdrüsentuborkulose und Be¬ 
deutung für die Fl. 76. 

Fleischkonsum 338 —340; — der italienischen Truppen 
(297); — in den Erdteilen (338); — in Japan (338); 

— in den Vereinigten Staaten 340. 

Fleischlieferungsverträge (339). 

Fleischmehl, Wert (302). 

Fleischpreise in Elsass-Lothringen (339); — Preis¬ 
festsetzungskommissionen (339); — automatische Fl.- 
Preisregulierung (339); — Vieh- und Fl.-Preisstatistik 
(339); — in den Jahren 1866-1911 340. 

Fleisch Produktion der deutschen Landwirtschaft 
(338): — und Schlachten trächtiger Rinder 340. 

Fleischteuerung (338); — Maassnahmen in Karls¬ 
ruhe (338); — Hebung (338); — Stellungnahme 
des deutschen Veterinärrates (338); — Rind-Fl. in 
Amerika (339); — Maassnahmen in Breslau (339). 

Fleischtransportscheine (322), (323). 

Fleischvergiftungen (322), 334; —Wert der Flcisch- 
fütterung an Mäuse bei Fl. 325; — Möglichkeit der 
Fl. (334); — in Auerbach i. V. (334); — in Marien¬ 
burg und Elbing (334); — in Osnabrück (335); — 
Beziehung zur intravitalen und postmortalen Infektion 
des Fleisches (335); — Beziehung der puerperalen 
Erkrankungen der Rindes zu Fl. (335). 

Fleischvergiftungsbakterien, Diagnostik der Fl. 
(321); — beim Vogel 333. 

Fleisch verkauf, städtischer in Mühlheim-Ruhr ^339). 

Fl ei sch Versorgung 338—340; — bei den französi¬ 
schen Manövern (297); — der Städte (338); — in 
Deutschland (338); — Grundfragen [338]; — Brot- 
und FL der Menschheit (338); — der Grossstädte 

[338]; — durch die Landwirtschaft (338); — städtische 
Kleintierfarra (338); — Milch- und FL der Städte 

[338] ; — in Württemberg (339): — und Landwirt¬ 
schaftsrat und -Minister (339); — Reform (339); - 
kommunale (339); — in Berlin mit russischem Fleisch 

(339) ; — städtische in Strassburg (339); — in Deutsch¬ 
land 340. 

Fleisch Verwertung, südwestafrikaniseho (338). 

Flexor d i g i t o r u m bovis p c d i s, Phylogenese (226.). 



390 


Sach-Register. 


Fliegen, Ableitung in Ställen (204); — Dassel-Fl. (300). 

Fliegenplage, Bekämpfung im Gestüt Eichelscheider¬ 
hof 135; — F. (296); — und Bekämpfung (301). 

Fliegenschwamm Vergiftung bei Enten 314. 

Floh der Menschen und der Haustiere (129). 

Flossenvergrösserung 319. 

Fluorcscein, Wirkung (209). 

Fötus, mumitizierter (176); — Geschichte der Patho¬ 
logie des tierischen 176; — kongenitale Kontrakturen 
der Fussgolenke des F. (180). 

Fohlen, vielzelliges 224. 

Fohlen lähme, Aetiologie und Behandlung 166. 

Forellen, Wirkung des Alkohols auf F. (260); — 
Kropfkrankheit 318: — Erblindung 319; — Ichthyo- 
sporidien bei F. 320; — Taumelkrankheit 320. 

Formalin in Verbindung mit Melassefutter gegen Maul¬ 
und Klauenseuche 47; — in der Veterinärpraxis (209); 

— Wanddesinfektion durch F. (300). 

Fortpflanzung, der asthenische Infantilismus des 

Weibes in seinen Beziehungen zur F.-Tätigkeit und 
geistigen Betätigung (283); — beim Hausgeflügel 308. 

Fraktur s. Brüche. 

Fremdkörper, Gabel in der Brusthöhle beim Rind 
(129); — in der Lunge eines Hundes 156; — Ent¬ 
fernung aus dem Schlunde (157), (158); — im Schlund 
beim Rind 157; — im Schlund eines Fohlen, Behand¬ 
lung (158); — im Pharynx einer Kuh und Schlund 
eines Pferdes 158; — am Magen beim Pferde (159); 

— Entfernung aus dem Schlunde eines Rindes 159; 

— verschluckter F. als Todesursache (160); — in der 
Haube beim Rind (160); — im Magen der Wieder¬ 
käuer 163; — Diagnose bei Rindern 163; — Perfo- 
rationsperitonitis durch F. im Zwölffingerdarm beim 
Pferd (165): — im Herzen beim Hund 168; — Pyelo¬ 
nephritis und Cystitis bei einer Kuh, veranlasst durch 
einen durch die Magenwand gehenden F. 172; — 
Oedem am Kopf vom Hund durch Verschlucken eines 
F. (178); — Radioskopie und -graphie zur Diagnose 
180; — im Huf 192; — Erkrankung beim Rind durch 
Verschlucken von Bindgarn (327); — in der Milz 
beim Schwein (327). 

Fricol 217. 

Frottieren, Einfluss auf Hauttemperatur des Rindes 203. 

Fruchtbarkeit der Schweine 273; — Messung (2S3); 

— von Zwillingskälbern 287. 

Frühreife (282). 

Fütterung. Einfluss auf die Frequenz der Pansen¬ 
bewegungen 265; — Winter-F. der Schafe (273); — 
Futterrationen bei Lämmern (274); — Maismus-F. bei 
Schweinemast (274); — ökonomischer Wert konzen¬ 
trierter und grosser Futterrationen (274); — beim 
Schaf [274]; — Grundlagen bei Haustieren [274]: — 
Futterrationen für wachsende Pferde (274); — der 
Stiere im Winter (274); — Winter-F. tragender 

Mutterschafe in Alabama (274); — Einfluss beim 
Schwein auf Entwickelung des .lungcn (274): — Be¬ 
rechnung von Futterrationen für landwirtschaftliche 
Haustiere (274); — Winter-F. des Milchviehs (274); 
— Anleitung zur F. von Rindvieh und Schweinen 
[274]: — und Milchertrag in New Jersey (274); — 
auf Leistung in Eintriebherden (275); — Futterrationen 
für Schweine (275); — Futterrationen von Körner¬ 
und Heufutter bei Artilleriepfcrdcn (275); — mit Blut¬ 
mehl und Einfluss des Eisengehaltes auf den Eisen¬ 
umsatz 276: — Vorteile der Silage-F. (276); — Siede- 
und Brüh-F. bei Futterknappheit (276); — Pflege, 
Haltung von Pferden (280); — F.-Lehre [280]: — 
und Pflege der Arbeitspferde 281: — der Schweine 
an automatischen Futterkästen 281; — Berechnung 
des Futteraufwandes in den Kontrollvcreinen 289; — 
der Ziegen (292); — mit Garnclenschrot an Hühner 
307; — der Schlachttiere in Viehhöfen (343); — Phos¬ 
phorverbindungen bei F. von Milchkühen (348); — 
Rentabilität der Milchvieh-F. (348). 


Fütterungslehre, Entwickelung der landwirtschaft¬ 
lichen (274). 

Füttcrungsversuche an Pferden (Belgier) (274); — 
bei Mastrindern 1 274); — am Milchvieh in Ohio (274); 

— bei Ochsen (274); — bei Mutterschafen (274); — 
bei Milchkühen und Kälbern f274); — bei Milchvieh 
(274); — an Ochsen in Alabama (274); — beim 
Schwein (274); — bei Lämmern (274); — Wirkung 
der verdaulichen Nährstoffe in Rauh- und Kraftfutter 
275; — bei Schweinen (275); — mit Baumwollsaat- 
mehl und Silage an Rindern (276), (277); — mit Heu 
und Futtermitteln des Staates Texas (276); — an 
Rindern mit Silage (276); — an Schweinen im Staat 
Ohio (276); — an Schweinen 294; — bei Milchkühen 
(348). 

Furunkulose des Hundes 194; — der Fische (315), 
317, 318; — gegenwärtiger Stand bei Fischen 317; — 
Erreger der F. 318; — Abwebrmaassrcgeln bei F. 318. 

Fusinol 219. 

Fuss des Pferdes [186]; — Aufheben des Pferdefusses 
beim Beschlag 190. 

Fusshaltcr für Ucbungen am Huf 189. 

Fussrollenentzündung (187). 

Futter, ungewöhnliche Futtergelbfärbung beim Rind 
334, (334); — Einfluss auf die Milch 349. 

Futter aufnah me, eigentümliche F. beim Pferd 145. 

Futterkästen, automatische für Schweinefütterung 
281; — Schweinemast auf Weiden an automatischen 
F. 282. 

Futtermehl Verfrachtung (339). 

Futtermittel 276—280; — Schichtung im Magen 
264; — Energieausnutzung der verschiedenen F. beim 
Schwein 268; — Rindviehkontrolle und Futterberech¬ 
nung (274); — Verbitterung voluminöser bei Schweine¬ 
haltung (274); — Untersuchungen der Handels-F. in 
Connecticut (274); — diätetischer Wert (274); — 
konzentriertes Roborinkraftfutter (276); — Mineral¬ 
stoffgehalt im Schaffutter (276); — Kassavastrauch 
zur Ernährung der Tiere (276); — Verwertung durch 
Zebus 276; — Verwertung bei Equiden 276; — Be¬ 
urteilung (276); — Kassavawurzeln und deren Ab¬ 
fälle (277); — Fütterung mit Bierhefe im Vergleich 
zur Magermilch (277); — Wert und zweckmässige 
Verwendung der Ilandels-F. (277); — Verdaulichkeit 
bei Rindern (277); — Melassefutter „Kawika“ (277); 

— Nährwert der Chollafrucht (277); — Rüben für 

Stiere (277); — Silage (276), (277); - _ Nährwert 
von Mauskörnerkolbenschrot (277); — Kakteen als 
Aushilfsfutter (277); — Einschätzung der Preis¬ 

würdigkeit und Aufstellung von Futterrationen auf 
KellcFscher Grundlage (277); — Geldwertberechnung 
(277); — Fischmehl zur Schweinemast (277); — Ro- 
borin (277); — Futterwert der Kartoffelschlempe 278; 
— Verdaulichkeit der Strohhäckselhcfo und Torfmehl- 
Holzkohlehefc 278; — Verdaulichkeit von Roggen und 
Weizen und ihrer Mahlabfälle 278; — Kartoffelver¬ 
wertung im Milchviehstall 278; — die Keller’schen 
Stärkewerte und die alte Bewertung der F. nach ver¬ 
daulichen Nährstoffen 278; — Verdaulichkeit von 
Torfmelasse 278; — Verwertung der Vollmilch und 
korrigierter Magermilch der Saugkälber und Saug¬ 
ferkel 279; — Fleisch und Blut als Nahrungsmittel 
für Haustiere 279; — Johannisbrot für Pferde 279; 
— Anwendung und Erfolge mit konzentriertem Ro¬ 
borinkraftfutter bei Rindern 279; — Wert der Reben¬ 
triebe 279; — Eicheln und Buchenkerne 279; — 
Cerealfa 279; — Lupinenflocken 279; — Nährwert 
des Bananenmehls 279; — Verdaulichkeit der Mais¬ 
schlempe 279; — Nährwert von Maiskörnerkolben¬ 
schrot 279; — Verwendung von Chlorcalcium 279; 
— Vogl’sche Probe bei Untersuchung schädlicher 
Mehle und Kleien 280; — Giftigkeit der Eibe 280; 
— Mikroskopische Untersuchung 280; — Milchfett- 
ersatzmittel 280: — Surrogatfutter für Truppen¬ 
pferde (296); — Beschreibung und Beurteilung für 



Saoh- Register. 


391 


Veterinäroffiziere (296), (297); — moderne Pferde¬ 
futter (297). 

Futter mittel Schädlichkeiten 276—280. 

G. 

Gänse, Colibacillose (309); — Tuberkulose (329). 
Galeopsis tetrahit, Massenvergiftung bei Pferden 196. 
Galle, Nachweis von Tuberkelbacillen 74; — Aus¬ 
scheidung von Tuberkelbacillen 76. 

Gallen (185); — Steingalle und Hufbeschlag (186); — 
Ausschneiden der Steingalle (1S7); — Behandlung 
mit Chromogallin 217. 

Gallenblase, Missbildung beim Rind (236); — Parasit 
der G. des Pinguins (312); — Stein beim Schwein 
(329). 

Galtenfieber der Rinder 104; — therapeutische Be¬ 
handlung beim Hunde 115. 

Gallenwege, Wirkung der motorischen Elemente 264. 
Galt, Auftreten von gelbem (174). 

Ganglien, Histologie beim Schaf (250). 
Garnelenschrot 307. 

Gasbranderreger, Vorkommen beim Pferd 111. 
Gastropathien, Diagnose einiger G. des Pferdes 145. 
Gastrophilusslarve als Ursache von Impotenz 135; 

— Bluteosinophilie bei Anwesenheit beim Pferd 130. 
Gastrosan 214. 

Gaumen, Bildung bei Cavia cobaya 237. 
Gebärmutter, Hämatome bei Stuten (119); — Fibro- 
myom und vorgetäuschte Schwangerschaft (119); — 
Geschwülste beim Kaninchen 126; — Uteruscyste bei 
der Kuh U73): — Hydrometra (173); — P\ometra 
bei einer jungfräulichen Hündin 174; — Ascites und 
Pyometra beim Schwein 174; — Amputation (175); 

— Perforation beim Rind (175); — Bedeutung des 
Ligamentum rotundum Uteri 243; — Uterus mascu- 
linus beim Eselhengst 246; — Fett im Epithel und 
in dem der Drüsen 246; — Bau bei Ziegen 247; — 
Epithel und Brunstveränderungen (247); — Nachweis 
des Flimraerepithels bei Säugern 250. 

Gebärmutterausspülungen beim Rind (176). 
Gebärmutterdrehung beim Rinde und ihre Behand¬ 
lung (175), 177; — erfolgreiche Behandlung bei der 
Stute (176); — bei Kühen und Reposition (176); — 
Torsion beim Rinde (176): — Laparotomie bei G. 177. 
Gebärmutterentzündung und Peritonitis infolge 
verdorbenen Futters (173); — chronische infolge von 
300 Knochenstücken im Uterus beim Schweine (173); 

— 2 Fälle von Metroperitonitis bei der Hündin 173; 

— Staphylokokkenmetritis beim Schwein 174. 
Gcbärmutterhals, 3 kg schwerer Tumor im G. 126; 

— verzögerte Erweiterung als Geburtshindernis (176); 

— Zusammenziehung des G. und Fäulnis des Fetus 
(175); — Incision wegen Rigidität 177; — langsames 
Oeffnen oder Krampf (177). 

Gebärmuttermund, ^Neubildung am inneren einer 
Hündin (119). 

Gebärmutterumstülpung bei Kühen (176); — Re¬ 
position beim Rind (176); — und Scheidenumstül¬ 
pung (176); — eines Horncs bei der Kuh (176); — 
mit Ruptur beim Rind (176); — Reposition und 
Nachbehandlung 178; — hereditärer Natur 178. 
Gebärmuttervorfall, Scheidengebärmutter-V. bei 
jungfräulicher Hündin 174: — bei Pferden und Kühen 

(175) ; — Invasion und Prolaps bei Schweinen (176). 

Gebärmutterzerreissung beim Rind (176); — 

innere Verblutung bei G., Gebärparese vortäuschend 

(176) . 

Gebärparese s. Kalbefieber. 

Gebiss der Ziege 239. 

Geburt, Schwierigkeiten durch kongenitale Rachitis 118; 

— Zärtlichkeitstrieb mütterlicher Tiere nach der Ge¬ 
burt 149; — Darm Verschluss infolge Quetschung bei 
der Geburt (159); — Riss des Rectum im Anschluss 
an die Geburt und Darmvorfall bei der Stute (159); 


— Dünndarmzerreissung infolge G. (159); — schwere 
G. bei Zwillingsschwangerschaft (175); — Schwer-G. 
beim Hund (176); — interessante GeburtsfälIo 176;; 

— verzögerte Erweiterung des Gebärmutterkanals als 
Hindernis (176); — Vorausbestimmung bei Kühen 
durch Rectaltemperatur (176); — Schwer-G. bei der 
Stute mit rechtsseitiger Drehung des Kopfes und 
Halses des Fetus (176); — Rehe nach der G. (176); 
— Pferdegeburten (176); — Kaiserschnitt bei Schwer- 
G. der Hündin (176); — Harndrang bei Schweinen 
nach der G. (176); — Festliegen vor und nach der 
G. (176): — Schwierigkeiten beim Schwein 177; — 
Schwer-G. beim Rind infolge Grösse des Kalbes und 
der Nachhand 178; — Hypophysenextrakt bei Wehen¬ 
schwäche des Schweines 178; — Harnblasenruptur 
sub partu 178; — Lithopädion als Hindernis 178; — 
Gelenkrheumatismus bei Kühen nach der G. 178; — 
Drillings-G. beim Rind (271); — Früh-G. und nor¬ 
male beim Rind (271); — künstliche Förderung eines 
Kalbes (328). 

Geburtshaken, Hakenfingerhut in der tierärztlichen 
Geburtshilfe (175), (176). 

Geburtshilfe 175-178; — beim Pferd [175]; — Er¬ 
fahrungen in der tierärztlichen [175]; — Haken¬ 
fingerhut in der tierärztlichen (175); — und Geburts¬ 
hilfliches (175): — Bauchquerlage bei der Stute (176); 

— Erlebnisse in der geburtshilflichen Praxis 176; — 
Vademecum der tierärztlichen [176]; — Erfahrungen 
in 22jähriger Praxis bei grossen Haustieren 176; — 
Instrumente (176); — Operationen [205]: — Hor¬ 
mone der Hypophyse in der tierärztlichen G. 263. 

Geburtswehen, abnorme (175). 

Gefässnaht in der tierärztlichen Praxis 207. 

Gefässsystem s. Kreislauforgane. 

Geflügel, Inhalationsvcrsuche 216; — Verbesserung 
der Produktion von G. und Eiern (295): — Locken- 
und Struppbildung beim Hausgeflügel 295; — Ver¬ 
fügung betr. Einfuhr (301); — wichtigsten Krank¬ 
heiten 307; — einige Versuche mit G. (307); — 
Krankheiten 307—315; — Fortpflanzung beim Haus- 
G. 308; — G.-Tuborkulose als Ursache von Tuber¬ 
kulose beim Schwein (308); — Auftreten der Tuber¬ 
kulose bei jungen Hühnchen (308); — Tuberkulose 
in Wisconsin 310; — Vogeltuberkulin zur Diagnose 
der Hühnertuberkulose 310; — Aspergillose bei der 
G.-Kontrolle 311; — Erkrankung durch Bac. pul- 
lorum 311; — Spirochäten beim G. 311; — Ekto- 
parasiten der Vögel (312); — Nematoden beim Haus- 
G. (312); — Parasiten des Verdauungsschlauches beim 
Haus-G. (312); — Sarkome 313; — maligne Neo¬ 
plasmen (313); — Krankheiten in Colorado (314); 

— Vergiftungen 314; — Fleischbeschau 326; — 
Echinorrhynchen im Darm dos Wasser-G. (329); — 
Besondere Form der G.-Tuberkulose 331; - Fleisch¬ 
vergiftungsbakterien beim Vogel 333; — Tötung und 
Ausblutung des Schlacht-G. (342). 

Geflügelcholera 59—60; — Symbiotische Experi¬ 
mente mit den Erregern der G. usw. (7); — Statisti¬ 
sches 19; — in Deutsch-Ostafrika (59); — im König¬ 
reich Sachsen (59); — Studien über G. 59; — 

Impfungen gegen G. 60; — Thermopräcipitinreaktion 
nach Ascoli 60; — chronische 310; — Veränderungen 
am Muskelmagen bei G. 310; — Darstellung für 
Fleischbeschauer (328). 

Geflügeldiphtherie, histologische Differentialdia¬ 
gnose und Entstehungsursache (308); — und Diph¬ 
therie beim Menschen (308); — Gegenwart eines viru¬ 
lenten Klebs-Löffler’schen Bacillus (308); — in 

Deutsch-Ostafrika (309); — Beziehungen zu Geflügel - 
pocken 309; — in Preussen (309); — Behandlung 
mit Salvarsan 309; — Behandlung mit Antidiphtherie¬ 
serum 309. 

Geflügelmastanstalten in Amerika (295). 

Geflügelpest s. Hühnerpest. 

Geflügelpocken, Erreger 309; — Aetiologie und 



ÖV4 


ÖACH-KKGISTER. 


Uebcrtragungsvcrsuche 309; — in Deutsch-Ostafrika 
(309); — Bedeutung der Strongyloplasmen 311. 
Geflügelzucht 295—296; — Kleintierzüchter der 

heutigen Zeit [295]; — in Elsass-Lothringen (295); 

— rationelle [295]; —Theorie und Praxis der Nutz¬ 
geflügelzucht (295); — Hühnerzucht im bäuerlichen 
Betrieb (295); — in den Vereinigten Staaten 295; 

— Epidemie in G.Ziichtercien (308). 

Gehirn, Abscess bei Druse (68); — Tuberkulose (74); 

— Tuberkulose beim Rind (75); — Embolie durch 
Strongyliden (129); — Coenuruscyste im G. der Kuh 
132; — cmbolischc Strongvlosis (137); — Coenurose 
beim Rind 137; — Cysticereen bei Kaninchen 137; 

— sandige Konkremente beim Maultier (138); — 
Kontusion beim Rind 138; — Cerebellumsyndromata 
beim Pferd 139; — Tuberkulose beim Rind 140; — 
von Halicore dugong 250; — Untersuchungen bei 
Katzen- und Hundefamilien (250); — Struktur der 
Medulla spinalis (250); — Entwickelung bei Fringilla 
canaria und Chelydra serpentina (250); — Beiträge 
zur vergleichenden Anatomie des Diencephalon (250); 

— Beobachtungen und partielle Resektion der Rinde 
bei Hund und Affen (250); — Plexus chorioidei 251; 

— Kerne des Hirnstammes bei Kaninchen 251; — 
Funktion des Lobus frontalis beim Hund (209); — 
Beziehung der Grosshirnrinde und der Netzhaut zu 
den primären optischen Centren 270; — Tuberkulose 
beim Rind (327). 

Gehirnblutung beim Rind (327). 
Gehirnentzündung im Königreich Sachsen (60); — 
cpizootische der Pferde in Kansas 60; — und Polio- 
myelititis der jungen Hunde 139: — subakute, im 
Anschluss an Sehnervenerkrankung 139; — sekundäre 
eitrige beim Pferd 139; — Pachymeningitis ossificans 
141. 

Gehirnerweichung beim Hund 140. 

Gehirnhäute, Pathologie der Dura mater und des 
Gehirns 140; — Ossifikation der Dura mater spinalis 
beim Hund 141; — Innervation 251. 
Gehirnhautentzündung, Lehre von der cerebro- 
spinalen G. (138); — diffuse beim Hund (138); — 
cerebrospinale beim Pferd in Nordamerika (138); — 
Meningoencephalitis, subakute beim Hund 139; — 
cerebrospinale beim Pferd 140; — tuberkulöse beim 
Rind 140. 

Gehirnkrämpfe beim Pferd 139. 

Gehirnpräparate für anatomischen Unterricht 220. 

G ehirn-Riickenmarksen tziindung der Pferde 
60—61, 138, 140; — Statistisches 20; — Behand¬ 
lung mit Salvarsan (60); — klinisches Verhalten 60; 

— epizootische in Kansas (ähnlich der Borna’schen 
Krankheit) 60, (138); — im Königreich Sachsen (60); 

— in Colorado 60; — in Kansas und Nebraska 61, 141; 

— Samenkrankheit 61; — in den Vereinigten Staaten 
61: — Erfolglose Behandlung mit Salvarsan (138); 

— epizootische, bedingt durch einen Maispilz 140; 

— durch Futtervergiftung beim Pferd, Rind, Maul¬ 
tier 195. 

Gehörgang, Bau des äusseren G. bei Haustieren 256. 
Geisteskrankheiten, Vorkommen bei Tieren 146. 

G ekröswurzel, Wurmaneurysma der hinteren G. als 
Todesursache (168). 

Gelbsucht, Geruch beim Kochen ikterischen Schweine¬ 
fleisches (329), (334), (335). 

Gelenke, Krankheiten bei deutschen Militärpferden 
1912 179; —Zerrung und Verstauchung des Kronfessel- 
gelenks beim Pferde (181): — kongenitale Kontrak¬ 
turen der Fussgclenkc des Fötus (180); — eigen¬ 
tümliche Erkrankung bei Schweinen mit Nierenaffek¬ 
tion (181); — Veränderungen an den Gclenkflächen 
der distalen Gelenke bei Pantoffel klaue 184. 
Gelenkentzündung, Polyarthritis beim Schafe durch 
Rotlaufbacillen 52; — akute beim Schweine (115); 

— akute und chronische bei deutschen Militärpferden 
1912 179; — chronische im Vorderknie des Pferdes 


(181); — rachitischer Ursprung und Pathogenese 
gewisser Arthriten und Synoviten (181); — pyämische 
hei Fohlen (181); — Behandlung der Arthritis puru- 
lenta nach Bier (181); — Hydrartbrose des Sprung¬ 
gelenks beim Pferde (181); — Wesen der Arthritis 
deformans 183; — Arthritis deformans des Knies 
beim Füllen 183; — Behandlung der traumatischen 
G. beim Pferde 183; — Warmwasserbehandlung 203. 
Gelenkwunden und ihre Behandlung beim Pferde 
(181); — Behandlung mit roter Quecksilbersalbe 
184; — Behandlung der perforierenden G. mit Jod¬ 
wasser 184. 

Geneiocephalie 137. 

Generationswechsel (282). 

Genussmittei siehe Nahrungsmittel. 
Geruchsorgane, Entwicklung 241. 

Geschlecht, Vererbung des G. (283). 
Geschlechtscharaktere, biologische Grundlagen der 
sekundären G. [243]; — Vererbung des Geschlechts 
und der sekundären G. (283); — idioplasmatische 
Ursachen (283). 

Geschlechtsorgane, normale Bakterienflora beim Rind 
9; — Krankheiten bei deutschen Armeepferden 170; 

— Krankheiten 172—174; — Untersuchung der weib¬ 
lichen 173; — Anomalie beim Pferd (243); — Ana¬ 
tomie 243; — Anomalie beim Hund 243; — Be¬ 
ziehung zur Nebenniere (243); — weibliche der Ziege 
247; — Bildung des weiblichen Genitaltractus beim 
Rind 248; — anatomische Veränderungen während 
der Brunst 249; — Missbildungen (257). 

Geschlechtszellen des Menschen und der Tiere 222; 

— Urgeschlechtszellen beim Hühnchen und Hübner- 
erabryo 222. 

Geschwülste 113—126; — sarkomähnliche der Nase 
und deren Nebenhöhlen bei 3 Pferden eines Hofes 
(119); — neue Versuche zur Erzeugung mittels art¬ 
eigner und artfremder Embryonal zellen (119); — 
Neubildung am inneren Muttermund einer Hündin 

(119) ; — Beobachtungen über G. der Tiere (119); 

— Entstehung und Wachstum von Metastasen (120); 

— intravasculäre Transplantation von Rassen-G. (120); 

— primitive Epithel-G. der Leber bei Haustieren 

(120) ; — Neubildung in der Scheide eines Pferdes 
(120); — bei deutschen Armeepferden 120; — sero¬ 
logische Diagnostik bei OrganveränderuDgen 120; — 
Bildung durch Nematoden im Rattenmagen 120; — 
Uebertragung maligner durch Verimpfung eines zell¬ 
freien Filtrates der Neubildung 121; — Erzeugung 
künstlicher Blastome 121; — Ucberpflanzung bei 
Hunden 122; — Verteilung vital eingeführter Farben 
bei Tieren mit verimpfbaren Tumoren 122; — Che¬ 
motherapie 122; — Wirkung injizierter Metallverbin¬ 
dungen auf G. 122; — Behandlung mit aus G. ge¬ 
wonnenen Fermenten 122; — Behandlung maligner 
G. 122; — Heilung bösartiger G. durch Röntgen¬ 
strahlen 122; — am Auge der Haustiere 125; — 
Uterustumoren bei Kaninchen 126; —am Unterkiefer 
des Pferdes 126; — primäre epitheliale der Leber 
126; — Milztumor als Ursache einer Compressio 
oesophagi 126; — in Testikeln bistournierter Ochsen 
126; — Neubildungen an der Ohrmuschel 126; — 
3 kg schwerer Tumor im Uterushals 126; — 370 Pfd. 
schwerer Tumor im Eierstock 126; — in der Nasen¬ 
scheidewand des Pferdes 131; — an der Schädel¬ 
basis des Pferdes (137); — im Auge 151; — Aorta - 
G. (168); — maligne beim Geflügel (313); — beim 
Kalt- und Warmblüter 319; — Knocben-G. beim 
Hunde (327). 

Geschwüre an der Mundschleimhaut beim Geflügel 315; 

— bei Seefischen 319. 

Gesetz, neues biologisches 221. 
Gesichtsschutzvorrichtung aus Papier (7). 
Gestüt, Auktionen im Fr.-W.-G. bei Neustadt (Dosse), 

in Graditz und Bcbcrbeck (286); — Staats- und 
Privatzuchtstätten des Kaltbluts (287); — Geschichte 





Sach-Register. 393 


von Beberbeck, Graditz, Trakeknen (287); — Fels- 
ölegard (287); — Verkauf von G. Basedow 287; — 
Vollblut-G. Römerhof (287); — Abfohlergebnisse 1912 
im deutschen Vollblut-G. (287); — beim Terek-Ka- 
sakenhccre (298). 

Gestütskunde 287. 

Gesundheitspflege der landwirtschaftlichen Haus¬ 
tiere [280]; — Anleitung zur Kenntnis der G. des 
Pferdes [281]; — des Militärpferdes (296). 

Gewährleistung im Viehhandel 300. 

Gewährsraängel, Entscheidung von Streitigkeiten über 
G. durch Arbitrage 300. 

Gewebe, Kultur isolierten Gewebes aus dem Organis¬ 
mus (221). 

Gewebsmedium 260. 

Geweih, morphologische Drehung beim Damhirsch (224). 

Glanduitrin 214. 

Glandula caudalis (230). 

Glandula mandibularis, Entwicklung 238. 

Glandula sublingualis, Entwicklung 238. 

Glaskörper, Darstellung des Gerüstes (263); — Iso¬ 
lation mit Membrana hvaloidea und L nse 255. 

Glaskörperkanal, Entwicklung 255. 

Glaskörpertrübungen (150), 152. 

Gleichbeinbänder, entzündliehe Veränderungen beim 
Pferd 185. 

Gliedraaassen s. a. Fuss; Adenocarcinom am Hinter- 
fuss des Hundes 125; — Knochenneubildungen an 
den G. des Hundes 182; — Behandlung von Verhär¬ 
tungen und Verdickungen der Haut und Unterhaut 
des Pferdes (192); — embryonale Dermatitis beim 
Fohlen 194; — der Caniden, Beziehungen zur Kör¬ 
symmetrie usw. (224); — Entwicklung des Extremi- 
täten-Skeletts beim Schweine und Rind 225; — 
Funktion der Hinter-G. beim Stehen und Bewegung 
(269); — Aufhängeapparat beim Pferd 269; — Tuber¬ 
kulose der Extremitätenknochen des Schweines 331. 

Gliiheisen, neues (204); — Anwendung bei Lahmheiten 
(204); — Anwendung (204). 

Glutannin-Roos (209). 

Glycerin in der Veterinär-Chirurgie 217. 

Glycerinklystiere bei der Chloralhydratanästhesie 
217. 

Glycerinpaste mit antiseptischen Zusätzen, Wirkung 
217. 

Glykogen, Bildung in der Leber 268; — Gehalt der 
Leber bei hungernden Hunden 269. 

Glykosurie infolge Hypophysenextraktinjektion bei 
tuberkulösen Menschen und Tieren 79. 

Goldfische, Infektionskrankheit (316). 

Grasmilben, räudeähnliche Erkrankung beim Hunde 
durch G. (128). 

Grimmdarm, kongenitale Verletzung (159); — Colon¬ 
verstopfung durch Darmsteine beim Pferd (159); — 
Colonverstopfung durch harte Kotballen beim Pferde 
(159); — zahlreiche Erkrankungen an Kolik durch 
Blind- und Grimmdarmverstopfungen (160); — Ob- 
structio intestini infolge Divertikel der Beckenflexur 
beim Pferd (160); — Angioma cavernosum beim 
Pferd (164). 

Grotan 217. 

Gubernaculum testis 243. 

H. 

Haar, Gruppierung der II.-Anlagen beim Hausschwein 
231; — Entwicklung an Pferdefeten 231; — Zopf 
7 cm langer H. an der Oberlippe des Pferdes (230). 

Haarbälle im Pansen von Kühen (160). 

Haarfarbe, Wechsel beim Pferde (230). 

Habronema muscae, Lebensgeschichte 134. 

Hämangiolipom beim Hahn 123. 

Haemaphysalis punctata als Ueberträger des Er¬ 
regers der inneren Verblutung beim Rind (129). 

Hämatom in der Gebärmutter bei Stuten (119); — 


der Niere des Pferdes (170); — in der Milz (24 kg) 
beim Hund 170. 

Hämaturie bei Rindern, Behandlung mit Ichthargan 
(170). 

Hämoglobingehalt des Blutes bei Wiederkäuern 262. 

Hämoglobinurie 89—92; — der Rinder 10; — Be¬ 
handlung des Weiderot (89); — Anaplasmen oder 
Jolly’sche Körper (89); — Entwicklung des Piro- 
plasma equi (89); — Behandlung der Rinder mit 
Trypanblau-Nuttal (89); — Piroplasmose des Rindes 
im Gouvernement Nowgorod (89); — Piroplasmose 
der Pferde in Panama (89); — Actiologie, Patho¬ 
genese und Therapie der Rinderpiroplasmose im Staate 
Saint-Paul (89); — Hundepiroplasraose (89); —Vor¬ 
kommen und Formen der Piroplasmosis ovis in Dal¬ 
matien (89); — des Rindes (89); — verschiedene 
Stämme der Rinderplasmosen in Südafrika (89); — 
Piroplasmose der Pferde (90); — Vermehrung von 
Piroplasma canis in vitro (90); — Anaplasmosis der 
Schafe in Deutscb-Ostafrika (90); — bei Piroplasmose 
des Pferdes vorkommende Parasiten, Klinik, Patho¬ 
logie und Uebertragung des Leidens 90; — Züchtung 
von Piroplasma canis auf künstlichem Nährboden 90; 

— Piroplasma parvum bei Gazellen 90; —Züchtung 

der Babesia caballi und Nuttalia equi 90; — Sym¬ 
ptome und krankhafte Gewebsänderungen der Piro¬ 
plasmose der Pferde in Rumänien 90; — Piroplas¬ 
mose der Schafe in Ungarn 91; — Identität der 
Piroplasmose der europäischen und afrikanischen 
Hunde 91; — Piroplasmose bei Hunden, Eseln und 
Giraffen in Deutsch-Ostafrika 91; — Piroplasmose¬ 
infektion der Hunde durch die Schleimhaut des Magen- 
darrakanals 91; —Verbreitung und Bekämpfung des 
Küstenfiebers in Deutsch-Ostafrika 91; — Behandlung 
der Rinder mit Safraninderivat „B. S. u 91; — Dam- 
holid als Heilmittel 91; — Behandlung mit Trypan- 
blau 91; — Bekämpfung der Rinderpiroplasmose in 
Russland 91; — Immunisierung der Pferde 92; — 
Immunisierung der Rinder gegen Küstenfieber 92; — 
Immunisierung gegen Piroplasmose und Anaplasmose 
im nördlichen Rhodesia 92; — Schutzimpfungen der 
Rinder in Preussen 92; — Heilbarkeit nach 

Kirstein 92; — der Pferde (116); — Pathologie und 
Therapie beim Pferde (116); — Urotropinanwendung 
bei der paralytischen H. des Pferdes (116); — Di- 
galen gegen H. des Pferdes (116), 117; — Serum 
arteficiale bei Harnwinde (116); — des Pferdes, Ur¬ 
sache und Behandlung (116); — massenhaftes Auf¬ 
treten von Verschlag bei Pferden (116); — unter den 
Pferden der deutschen Armee 116; — gehäuftes Vor¬ 
kommen der paralytischen H. in der ungarischen 
Tiefebene 116; — Äetiologie der Kreuzlähmung 117; 

— paralytische der Pferde mit Affektion der Streck¬ 
muskeln der vorderen Extremität 117; — perakut 
verlaufende beim Pferd 117: — lumbagoähnliche Er¬ 
krankungen bei Pferden 117; — Behandlung nach 
Fürthraaier beim Pferde 117; — Behandlung der 
Pferde mit Adrenalin 117; — Melanosarkomatose als 
Ursache der Kreuzlahme beim Schimmel (119); — 
Leishmaniose (128), (130); — infektiöse Kreuzlahme 
beim Pferd (141); — Digalen gegen Lumbago 213: 

— Arsen- und Chininpräparate gegen H. beim Rind 216. 

Hämophilie beim Hunde (168); — beim Rinde 169. 

Hämorrhagien, stark ausgedehnte beim Kalb (327). 

Hämorrhoiden beim Pferd 169. 

Häute, Behandlung (302); — Lage des Rohhäute¬ 
marktes (302); — Desinfektion (302). 

Haftung für Krümperpferde in der Armee (297); — 
des Tierhalters 299; — Haftpflicht des Tierarztes in 
der Praxis (299); — des Tierhalters bei Tierseuchen 
(299); — der Stadt für Unfälle im Viehhof (299); 

— der Gemeinde bei tödlicher Milzbrandvergiftung 

(299) ; — der Gemeinde für Unfälle im Schlachthof 

(300) ; — der Stadt und des Kreistierarztes bei Tier¬ 
seuchen (301). 



394 


Sach-Register. 


Hahnenfedrigkeit beim Strauss (147). 

Hahnentritt (178). 

Halbblut, Zuchtstätten des württembergischen H. 

(286); — Krisis in der französischen H.-Zucht 287. 
Hals, Sarkom beim Ochsen 124; — Sarkom beim 
Pferde 124. 

Haltung der Tiere 273—282; — Fragen der land¬ 
wirtschaftlichen H. 281. 

Haube s. a. Netzmagen; — Durchbohrung durch einen 
Nagel im vorgeschrittenen Trächtigkeitsstadium (159); 

— Fremdkörper beim Rind (160), 163; — abnorme 
Lage bei einem Reh 166. 

Handel mit Polkafleisch vor Gericht (300). 

Harn, Yohimbin bei Incontinentia urinae des Hundes 
(170) ; — Verhaltung bei Rindern 172; — Eiweiss 
und Zucker im H. trächtiger Kühe (262); — Vor¬ 
kommen von Kreatinin 262; — Urobilin im H. (262), 
262; — Zucker bei Pflanzenfressern 262; — Ana¬ 
phylaxie 262; — Phenolgehalt beim Pferd 263; 
Glukuronsäure beim Rind 263. 

Harnblase, Carcinoma papillomatodes beim Ochsen 
(119); — Anatomie und Histologie 243; — Miss¬ 
bildungen (257). 

Harnblasenentzündung, Cystourcthritis beim Rind 
(170); — Heilung durch Hydr. oxycyanat. 172; — 
inkrustierende und Blasenstein bei Kühen 172; 
Pyelonephritis und Cystitis bei einer Kuh durch einen 
durch die Magenwand getretenen Fremdkörper 172. 
Harnblasenstein und Nierensteine (170). 
Harnblasenzerreissung beim Rind unter der Ge¬ 
burt 178. 

Harndrang bei Schweinen kurz nach der Geburt (176). 
Harnorgane, Krankheiten unter den Pferden der 
deutschen Armee 1912 170; — Krankheiten 170; — 
Anatomie 243. 

Harnröhre, angeborene Nichtdurcbgängigkcit beim 
Füllen (170); — Stenose beim Wallach 172; — 
Urethrotomie beim Pferd (204); — Bau 243. 
Harnröhrenentzündung, Cystourethritis beim Rind 
(170). 

Harnröhrenstein beim Pferde (170), 172. 
Harnsteine, Darm Verengerung durch H. und Krebs 
der Niere (159); — bei der Kuh (170); — im Nabel¬ 
beutel der Schweine 172. 

Harnstoff, Beziehung zum Coma diabeticum und 
uraemicum und Verwandtschaft zu Hypnoticis (209). 
Harnwinde s. Hämoglobinurie. 

Hasenscharte beim Hunde 241. 

Hauptmängel, Revision der H.-Liste (299). 
Hausschlachtungen (323). 

Haustiere in Ostasien, Eigenart und Krankheiten 
(129); — Beschädigung von H. (147); — Vorgeschichte 
(257); — Kenntnis der Formbildung, insbesondere 
bezüglich des Schädels 257; — Entstehung von H.- 
Charakteren (259). 

Haut, Krankheiten 192; — Behandlung von Verhärtungen 
und Verdickungen an Gliedmaassen der Pferde (192); 
— Emphysem beim Rind (193); — Krankheiten bei 
deutschen Militärpferden 1912 193; — Wirkung von 
Sonnenlicht bei Pferd und Rind 194; — Einfluss der 
Wärmezufuhr und des Frottierens auf die II.-Tempe¬ 
ratur 203; — Spaltbarkeit der Pferdecutis (230); — 
Histologie, Physiologie und Pathologie beim Hunde 
231; — Temperatur beim Pferd, Rind, Kaninchen, 
Huhn 269; — Empfindlichkeit gegen Desinfizientien 
(300); — Tuberkulose beim Schwein (327). 
Hautanhänge bei Ziegen und anderen Tieren (230). 
Hautdrüsen der Säugetiere (230). 
Hautentzündung, parasitäre Dermatorrhagic (128); 
— Epizootie von eitriger kontagioser (192); — 

embryonale 194; — squamöse beim Pferd 194; — 
gangränöse beim Rind 194; — Ichthyol-Salicylsalbe 
in der Therapie der II. (209). 

Hautnekrose infolge Rotlauf 52. 

Hefetherapie 215. 


Heilmittel, neue (209); — Prüfung neuer chemischer 
und galenischer [209]; — Allgemeines 214. 

Helminthen bei Fischen (316). 

Hemiplegie, centrale beim Pferd 140; — faciale 
beim Pferd (142). 

Hengste, Alter eines Deckhengstes (285); — Land¬ 
beschälungin Ungarn (286); — Vermehrung m West¬ 
falen (286); — ostfriesische Hengstkörung (286); — 
Privathengsthaltung in Westfalen (286); — Körung 
im Zuchtgcbiot des Verbandes schleswiger Pferde¬ 
zuchtvereine in Tondern (286): — Parade in Celle 
(286); — eine holsteinische H.-Linie (286); — Deck- 
ergebnisse der Staats-, approbierten und autorisierten 
H. Frankreichs (287). 

Hepatitis s. Leberentzündung. 

Hering, Salz beim H.-Salzen (334). 

Heringslako, Vergiftung beim Rind (197). 

Hermaphroditisraus beim Hund 243; Pseudo-H. 
uniglandularis masculinus bei der Ziege (243); 
Pseudo-H. masculinus internus beim Schwein (243); 


bei Fischen 315. 

Hernie s. Brüche. 

Herpes tonsurans, Klinisches beim Pferde (107), 107; 

— Baranski’s Salpetcrsäuresalbe gegen H. (107). 

Herz, Abscessus et Ruptura cordis nach Maul- und 

Klauenseuche 44; — Befunde bei Arthro-Osteopathie 
des Hundes (75); — Fibrom beim Schweine (118); 

— Sarkom beim Pferde 124; — Invasion von Filana 

immitis beim Hunde (128): — Echinococcus beim 
Rinde (129); - nervöses H.-Leiden beim Pferde in¬ 
folge elektrischen Schlages (156); — traumatische 
Verletzungen (167); — Ruptura cordis beim Pferde 
(168); — Fremdkörper beim Hunde 168; — Degene¬ 
ration^- und Regenerationsvorgänge im Myocardium 
nach Infektionskrankheiten 168; — Abscess im Herz¬ 
kammerseptum der Kuli (168); — Ektopie beim Kalbe 
(227): — R.-Knorpel bei Säugetieren (227); - Dar¬ 
stellung des atrioventrikulären Verbindungsbündels 
227- — Verlagerung beim Kalbe 227; — Innervation 
bei’Säugern 252; — Fortleitung des Erregungs¬ 
vorganges im Warmblüter-H. (261); Grössen¬ 

verhältnisse beim Schwein 294; — extrafc J j ?^ kale 
Lage (327); — Tuberkulose beim Schwein (328). 

Herzbeutel, Concretio pericardii und Maul- und 
Klauenseuche 44; — Hämopericardium und Aorten¬ 
riss beim Pferde 168; — zum Verständnis des Pen- 


cards (227), (242). ^ ^ , 

erzbeutelentzündung, traumatische beim Kind 
(168); — beim Pferd (168); — im Anschluss an 
Verwerfen (168); — Bauchwassersucht nach H. beim 
Hund 168. 

[erzdämpfigkeit beim Pferde (167). 

[erzfchler, Korrelation der Vererbung nach Augen¬ 
leiden und H. in der Nachkommenschaft Schleuss- 
Winkler (150). 

[erzklappen, Bläschenbildung 334. 
ferzkrankheiten 167. 

lerzmuskel, Rauschbrand (31); — Regeneration 

168; — mikroskopische Studien über den ri. der 
Säuger (221). 

lerzmus kelzeilen, rhythmische Kontraktionen ausser¬ 
halb des Organismus 224. 

lerzmuskulatur, Veränderungen bei maul- und 
klauenseuchekranken Ferkeln 44. 
leu, Lecithin des frischen Grases und H. (2U). 
lippologie, Hippischer Kongress in Paris (298). 
lirnkammer, Cholesteatome beim Pferd (lo7;. 
lirsche, Vorhandensein des Os cornu bei Cerviden 
Histologie 220—257; — Grundriss der vergleichenden 
II. der Haussäugetiere [220]; Abriss der Mikro 
skopie, Technik usw. [220]. 

Hitzschlag beim Pferde (137). 

Hochschulen, tierärztliche, die Hannoversche vom 
1. Direktor bis zum 1. Rektor (304); — statistischer 
Bericht von Berlin (304), 305; - SOj&hr. Jubiläum 



Sach-Register. 


395 


der Versuchsstation in Dresden (304); — 150 jähriges 
Jubiläum der Lyoner (304); — Veterinärhochschul¬ 
frage (304): — Institutsberichte (304), (305), 305, 
306; — Satzung der Berliner und Hannoverschen 
(305); — Promotionsordnung in Hannover (305); — 
Veterinärinstitut in Stockholm (305); — Veterinär¬ 
hochschulfrage (305); — Unterricht der Land- und 
Volkswirtschaftslehre in Dresden (305); — neuer 
Studienplan der Berliner (305); — Bericht über die 
Budapcster 306; — Bericht der Münchener 306; — 
Berichte der vet.-med. Fakultät Zürich und Bern 306. 

Hoden, Tuberkulose beim Pferde (74); — Tuberkulose 
79; — Tuberkulose bei Ebern 79; — grosses Teratom 
beim Pferde (118); — Chondrom beim Hengst (119); 
— Fibrom bei Equiden 122; — Geschwülste im II. 
bistournierter Ochsen 126; — Fetteinschlüsse der 
Interstitialzellen des Katzcn-H. 222; — Bedeutung 
des Gubernaculum testis 243; — Descensus testi- 
culorum 245; — Lageanomalie bei Bunden 245; — 
Missbildung (259): — Tuberkulose beim Ziegenbock 
(327). 

Hodgkin’sche Krankheit, Beziehung zum Lympho¬ 
sarkom und Endotheliom 126. 

Hörner, bewegliche bei der Kuh (181); — Fraktur des 
Hornzapfens beim Rind 182; — Verlust des Hornes 
beim Rind (187); — Kalb ohne II., stammend von 
einer gehörnten Kuh (230); — Kuh mit 2 verschiedenen 
H. 233; — des Watussi-Rindes (282); — Vererbung 
bei Schafen (291). 

Hohlvenc, tödliche Verletzung der hinteren durch 
extravertebrale Exostosen beim Pferd 137; — Zer- 
reissung der hinteren beim Pferde 169. 

Hordenin. sulfur. gegen Hundestaupe 101; — gegen 
Kälberruhr 107. 

Hormonal 214. 

Hormone und Milchsekretion 350. 

Hornhaut, Dermoid beim Kalbe (150): — Keratitis 
parenchymatosa beim Hirsch 151; — Erkrankungen 
beim Hunde 151; — ansteckende Keratitis in einer 
Hundemeute 151; — Geschwür bei jungen Hunden 
151; — Geschwür beim Kaninchen und fötale Kera¬ 
titis beim Meerschweinchen 152; — Pigmentverhältnisse 
beim Meerschweinchen 254; — elastisches Gewebe 254. 

llornkapscl des Hufes (18G). 

Hornschuh, Abtrennung und Sehnendurchschneidung 
des M. perforans (186). 

Ilornspaltcn, Behandlung 190. 

Horn strahl, Funktion (186). 

Hüftknorpel Verknöcherung bei Truppenpferden 
(297). 

Hühner, Blutuntersuchungen bei gesunden H. 222; — 
Hühnerhof [295]: — Zucht im bäuerlichen Betrieb 
(295); — grosse Sterblichkeit der Kücken in Belgien 

(307) ; — Verbitterung von Garnelenschrot 307; — 
Instinkte und Gewohnheiten bei Kücken 307; — 
Eisengehalt des Blutes normaler und infizierter H. 

(308) ; — H.-Seuche durch Bac. typhi gallinarum alcali- 
faciens 310; — weisse Ruhr bei II. 311: — Enzootie 
durch Cystodites nudus (31*2), 313; — Paralyse durch 
Injektion der Milch der Kakkekranken (365). 

Hühnercholera s. Gefltigelcholcra. 

Ilühnermilbc, Sperlinge als Verbreiter der H. 312. 

Hühnerpest, Statistisches 19; — im Königreich Sachsen 
(60); — II. 60, 310: — pathologisch-anatomischer 
Befund GO; — Kleine'sche Körperchen 60. 

Hüttenrauchschäden 198. 

Huf, Instrument zur Erweiterung (186); — llornkapscl 
(186); — Krankheiten [186]: — krummer des Pferdes 
(186); — Abtrennung des Hornschuhs und Sehnen¬ 
durchschneidung des M. perforans (186): — Funktion 
des Hornstrahles (186): — Versuche mit Auffrischung 
der Matrix (187); — Holzmodell über Verbindung von 
Hornkapsel und Huflederhaut (187): — Wachstum 
des Pferdehufes und menschlichen Nagels 187; — 
Pferdefusshalter für Ucbungen am II. 189; — Ring¬ 


bildung 190; — lose Wand 190; — hohle Wand 191; 

— Losreissung eines grossen Wandstückes 191: — 
krummer 191; — Fremdkörper 192; — Keratom 192; 

— Benennung der II.-Teile (230). 

Hufbeinbeuger, Resektion (204). 
Hufbeinbeugesehne, Durchbohrung durch Nagel¬ 
tritt (186). 

Hufbeinfrakturen beim Pferd 182. 
Hufbeinnekrose (181). 

Hufbeschlag 186: — mit ausgehauenem Eisen zur 
Verhütung des Einballens von Schnee (186), (296); — 
Steingalle und H. (186); — Leitfaden [186]; — beim 
Maultier (186); — Beschlaglehre [186]; — Grund¬ 
lagen der Theorie und Bewertung (186); — Lehr¬ 
meister im H. [186]; — und Hufpflege (186), [187]; 

— Haftpflicht bei durch fehlerhaften Beschlag ver¬ 
ursachter Starrkrampferkrankung (187); — Haftpflicht 
bei Verletzungen des Pferdes im Notstand (187); — 
in Korea (187); — Hufschmiedliches aus Belutschistan 
(187); — Haftpflicht für eine Huferkrankung infolge 
kunstwidrigen II. (187); — Grundzüge 188; — neu¬ 
zeitliche Grundsätze 189; — Steckgriff beschlag 189; 

— Strohsandalen für Hufe in Japan 189; — Schärfung 
der Winkelstollen 190; — Aufheben des Pferdefusses 
190; — Ausführung nach der Frank’schen Methode 
bei widersetzlichen Pferden 190; — in China 190; — 

— des Truppenpferdes (297); — für Distanz- und 
Dauerritte (297). 

Hufbeschlagschmiede in der schwedischen Armee 
(297). 

Hufeinlagen (1S7). 

Hufeisen, Ursprung 189; — marokkanisches 191; — 
der russischen Armee (296). 

Hufhaut, Anfangs- und Endteile der Blättchen 187. 
Hufknorpel, Histologie 189; — Verknöcherungen 191; 

— Exstirpation nach Patschkowsky 191, 206; — Ex¬ 
stirpation eines verknöcherten (204); — Struktur 224. 

Hufkrankheiten bei deutschen Militärpferden (1912) 
190. 

Hufkrebs, Behandlung (187); — Behandlung des 
Stahlkrebses (187); — Behandlung mit Arsenik 192; 

— Veränderungen am Hufbein 192. 

Iluflederhaut, histologischer Vorgang der Regenei a- 
tion 187. 

Huflederhautentzündung, chronische Entzündung 
der Fleischkrone (186); — Heilung chronischer H. 190. 
Hufmechanismus (186). 

Hufmessungen 188. 

Hufphysiologie, Bedeutung für Veterinärmedizin und 
Pferdezucht 188. 

Hufrehe s. Rehe. 

Huf schütz, ältester (186). 

Hufspalten, Behandlung (186). 

Humerus s. Oberarmknochen. 

Hunde, Diagnose und Therapie der inneren Krank¬ 
heiten [136]; — Altersbestimmung 239; — Skelett 
aus dem 3. oder 4. Jahrhundert 257; — deutsche 
Schäfcr-Il. auf der Ausstellung in Strassburg (294); 

— Dressur und Verwendung als Polizei- und Kriegs-H. 
[294]; — Dressur und Führung der Polizei*!!. [294]; 

— Verhaltungsmaassregeln bei Hinzuziehung eines 

Polizci-H. [295]; — Vererbung jagdlicher Eigen¬ 

schaften bei Jagd-H. (295); — Zieh-H. in der Armee 
(297); — Verwendung von Kriegs-H. in Tripolis 
(297); — im Sanitätsdienst (298); — für Maschinen¬ 
gewehre (298). 

Hundechorca, Behandlung mit Salvarsan 141. 
Hundesport, deutscher 295. 

Hundestaupe 100—102; - Beziehung zwischen Toll¬ 
wut, H., Masern, Schweinepest 35; — Neues von der 
II. (101); — interessanter Fall (101): — Wirkung 
des Oxychlorcaseintannats (Tannyl) (101): — II.- 

Serum (101); — Impfung gegen H. (101); — Be¬ 
handlung mit Serum D. W. der Gesellschaft für 
Seuchenbekämpfung (101); — Studien über II. (101); 



396 


Sach-Register. 


— Negri's Körperchen ähnliche Gebilde 101; — Ba¬ 
cillus bronchisepticus und seine Beziehung zur H. 
101; — Aetiologie 101; — Erreger 101; — Inku¬ 
bationsstadium, Initialerscheinungen, Behandlung mit 
Pferdenormalserum, Statistik 101; — Arsenik gegen 
H. 101; — Behandlung mit Ilordenin. sulfur. 101; — 
Pferdenormalserum gegen II. 101, 102; — Wirkung 
des Serums von Dassonville und Wissoq 102; — Er¬ 
fahrungen mit einem neuen Serum 102; — Diffe¬ 
rentialdiagnose 130. 

Hundezucht 294—295; — wissenschaftliche Grund¬ 
lage und praktische Verwertung [295]. 

Husten, infektiöser der Rennpferde 153. 

Hygiene, tropische Medizin und H. [274]. 

Ilydrocephalie, erworbene beim Hund 140. 

Hydrogenium pcroxydatum solutum (208). 

Hygnatbäder, Wirkung auf den tierischen Organismus 
(208). 

Hygroma des Kniegelenks und Luxation der Patella 
beim Füllen 184; — der Brustbeinspitze des Rindes 
186. 

Hymen, Atresia vaginae hymenalis (247); — Anomalie 
bei der Stute (247). 

Hyperol in der Chirurgie (208). 

Hyperthelie (230). 

Hypnotica, chemische Verwandtschaft des Harnstoffs 
mit neueren H. (209). 

Hypoderraa bovis (128), 135. 

Hypophyse, Abscess beim Rind 139; — Histologie 
(250); — vergleichende Anatomie und Histologie 250; 

— Zusammenhang des vorderen Chordaendes mit der 
H.-Tasche 258; — Hormone der H. in der tierärzt¬ 
lichen Geburtshilfe 263. 

Hypophysenextrakt, Glykosurie infolge Injektion 
von H. bei tuberkulösen Menschen und Tieren 79; 

— bei Wehenschwäche des Schweines 178; — und 
Milchsekretion 350. 

L 

Ichthargan gegen Hämaturie bei Rindern (170). 

Ichthyol-Salicylsalbe in der Therapie der Derma- 
titiden (209). 

Ichthyosis congenita beim Kalb (192). 

Icterus s. Gelbsucht. 

Immunität, Uebertragung von der Mutter auf die 
Nachkommen (199); — und Immunisierung, neuere 
Anschauungen 200; — gegen anticoagulierende Wir¬ 
kung des Peptons (200); — immunisierende Eigen¬ 
schaften verschiedener Bestandteile des Antirotlauf¬ 
und Antimilzbrandblutes 202. 

Immunitätsmethoden [199]. 

Impfstoffe, staatliche Aufsicht über die biologischen 

200 . 

Impftherapie [7]. 

Impfung, staatliches Institut für I. (48); — Tier-I 
in der Campagna [199]. 

Impotenz, Gastrophiluslarve als Ursache 135. 

Incarceration bei weiter Bruchpfortc 166. 

Indigestion s. Unverdaulichkeit. 

Indol, Einfluss der Ernährung auf die Bildung von I. 
im Organismus (262), 275. 

Indolproduktion bei Zuckerfermentation des Bacillus 
coli (107). 

Infantilismus, asthenischer des Weibes (283). 

Infektionskrankheiten im allgemeinen 6—11; — 
Statistisches 11—21; — im einzelnen 21 — 118; — 
spezielle des Blutes in der Provinz Parma (6); — 
Bericht der Versuchsstationen Neapel und Mailand 
(7); — Bakterienprodukte z. Verhütung und Diagnose 
(7); — Bekämpfung der I. des Rindes durch Verab¬ 
reichung von Milchzucker und Bact. lacticum 10; — 
Uebertragung durch wirbellose Tiere 10; — allge¬ 
meine 108; — verschiedene 108; — Beobachtungen 
über eine Erkrankung in den Südländern Argentiniens 


(La Pataleta) (108); — verschiedene der Einhufer 
110; — verschiedene der Wiederkäuer 111; — Diplo¬ 
kokkeninfektionen bei Kälbern 113; — Weidekrank¬ 
heit der Kühe in Sardinien 113; — verschiedene der 
Schweine 115; — des Schweins [115]; — des 
Schweines, ihre Diagnose und Behandlung [115]; — 
verschiedene der Fleischfresser 115; — neue Katzen¬ 
seuche 115; — der Katzen durch ein Paracolon- 
bacterium 115; — verschiedene anderer Tierrassen 
115; — wirksame Behandlung beim Schwein (115); 

— Degenerations- und RegenerationsVorgänge am 
Myocardium nach I. 168. 

Influenza der Pferde 61 — 65; — Statistisches 20; 

— Meiostagminreaktion 42; — Behandlung mit Neo- 
salvarsan (61), (62), 64, 65; — Aetiologie und Be¬ 
handlung mit Salvarsan (61); — Rotlaufseuche und 
Pferde des Dragonerregiments v. Arnim (61); — 
Impfungen bei Rotlaufseuche (61); — Auftreten im 
dänischen Heer 1912/13 (61); — Atoxylbehandlung 
(61); — Untersuchungen über I. (61); — Bericht 
über Salvarsanbehandlung in der preussischen Armee 
(61); — Salvarsan und Neosalvarsan gegen I. (61); 

— Behandlung (61); — im Königreich Sachsen (62); 

— Erkrankung an Brust- und Rotlaufseuche in der 
deutschen Armee 62; — Untersuchungen über I. 62; 

— Beobachtungen über Virusträger bei Rotlaufseuche 
63; — Aetiologie 63; — Schutzimpfungen 63; — 
Propbylakticum Mallebrein gegen I. 63; — Schutz- 
und Heilimpfung in Preussen 63; — Salvarsanbehand¬ 
lung 64: — Auftreten und Behandlung mit Neo¬ 
salvarsan und Atoxyl 65; — Behandlung mit Arsino- 
solvin 65; — Behandlung mit Boulin’scher Mischung 
65; — Aetiologie und Therapie der Pferdestaupe 102; 

— im Remontedepot Milligen (297). 

Inguinalhernien 167. 

Inhalationsversuche beim Geflügel 216. 

Injektion, Thrombose und Vereiterung der Jugularis 

nach intravenöser (168); — Luftembolie und Ge¬ 
fahr der intravenösen (168); — Behandlung der 
nach subcutanen I. auftretenden Abscesse 200; — 
Injektor, Apparat zur I. nicht flüssiger Arzneimittel 
(204). 

Innervation der quergestreiften Muskelfaser 224; — 
der Hirnhäute 251; — des Schlundkopfs und der 
Speiseröhre 252; — des Säugerherzens 252; — 
kollaterale am Schwanz des Säugers 253; — der 
Iris 254. 

Insekten als Verbreiter der Tierseuchen (7); — Die 
auf Haustieren befindlichen Insekten (128); — 

Uebertragung von Krankheiten durch einheimische 
stechende I. 135; —Vergiftung durch I.-Stiche (198); 

— Sehen der I. (269). 

Insekten äuge, Modell des fazettierten (269). 

Instinkt, Entwicklung von I. und Gewohnheiten bei 
Kücken 307. 

Institute; — für Infektionskrankheiten der Tiere in 
Neapel (7); — Landwirtschaftliche Versuchsstationen 
in den Vereinigten Staaten (7); — für Infektionskrank¬ 
heiten der Tiere in Mailand (7); — Bakteriologisches I. 
im kroatisch-slavonischem Lande (7); — Staatliches I. 
für Impfungen (48); — Mitteilungen der Klinik für 
kleine Haustiere in Utrecht (136); — Berichte der 
I. der Hochschulen (304), (305), 305, 306; — Vete¬ 
rinärhygienisches I. in Freiburg i. Br. (7), (305); — 
Veterinär-I. in Leipzig 306; — Bericht der I. für 
Fischkrankheiten und Fischerei wesen in Wien 317. 

Instrumente, geburtshilfliche (176); — zur Huf* 

erweiterung (186); — neues I. für Kastration 205. 

Interstitialzellen, Fetteinschlüsse beim Katzenhoden 
222. 

Invagination des Darmes (159); — des Blinddarmes 
(159); — des Dünndarmes beim Pferde (159); — 
des Darmes bei der Kuh (160); — des Dünndarmes 
beim Hunde 163. 

Inzucht, Vererbung und I. (282); — und Verwandt- 



Saoh-Rbgister. 


397 


schaftszucht (282); — Wirkungen (283); — Familien¬ 
zucht und I. (283); — Vorteil und Unvorteilhaftigkeit 
eines bestimmten I.-Grades 283; — ungünstige Wir¬ 
kung naher I. 283. 

Iris s. Regenbogenhaut. 

Jod, Verwendung von Solutio jodi spirit. 50proz. (208). 
Jodipin, Anwendung in der ambulanten Praxis (208); 

— gegen Starrkrampf 213; — bei Angina des Pferdes 
214. 

Jodocol, Behandlung der Pneumonie des Pferdes 156. 
Jodtinktur, Behandlung von Scheidenverletzungen 
173; — chirurgische Antisepsis mit J. (209); — 
Konservierung in den Militärdepots (297). 
Johannisbrot, Vergiftung (195); — Futtermittel für 
Pferde 279. 

Johne’sche Krankheit s. Darmentzündung, pseudo- 
tuberkulöse. 

Josorptol (209). 

K. 

Kachexie des Schafes und Bacillus Preiss-Nocard j(327). 
Kadaver, Ablieferung von Tier-K. an Abdeckereien 
(302); — Ablieferung an die K.-Vernichtungsanstalt 
Göttingen (302); — maschinelle Verarbeitung in 
Deutschland (302); — K.-Kochapparate (302); — 
Vernichtung im Krieg (302); — unschädliche Besei¬ 
tigung von Tier-K. 303. 

Kälber, Wasserkalb (176); — Altersbestimmung 220; 

— ohne Hörner, stammend von einer gehörnten Kuh 
(230); — Schlacht-K. (334); — Durchschnittsgewichte 
neugeborener K. (339). 

Käiberlähme, Therapie 107. 

Kälberpneumonie, infektiöse (112). 

Kälberruhr, Yoghurt gegen K. (107); — Behandlung 
107; — Behandlung mit Hordeninsulfat 107; — 
Wirkung des Serums gegen K. bei Infektionen mit 
Bakterien der Coli- und Aörogcnesgruppe 107. 
Kältetechnik, Fortschritte (342); — Kältemaschinen¬ 
anlage in Halberstadt (342). 

Käse, Casein und Paracasein in Beziehung zum K. 
(352); — Renntier-K. 352; — Säuerungsbakterien 
in K.-Sorten (357). 

Kahlheit und Struma bei Kälbern, Füllen und Ferkeln 
170. 

Kainitvergiftung beim Geflügel (314). 
Kaiserling’sche Methode zur Aufbewahrung von 
Museumspräparaten (220). 

Kaiserschnitt beim Schwein (204); — beim Schafe 205. 
Kakaokuchen, Vergiftung 196. 

Kalbefieber 117; — unter dem Symptomenbilde des 
K. verlaufende Erkrankungsfälle beim Rind (117); — 
Gebärparese des Rindes, ein anaphylaktischer Vor¬ 
gang? (117), 117, 138; — Recidiv beim K. oder 
Solaninvergiftung 117; — Pathologie 117; — sub- 
cutanes Emphysem beim K. 117: — 3 Fälle von 
Gebärparese 118; — Schmidt’sche Behandlung 118; 

— Zum Kapitel Geburtsparese (138); — Kasuistische 
Berichte (138); — Krankheitsbild der Gebärparese 
bei innerer Verblutung infolge Uterusruptur (176); 

— 2 Wochen vor dem Geburtstermin 177. 

Kalender, tierärztlicher (304); — tierärztlicher 

Taschen-K. (305); — deutscher Veterinär-K. (305); 

— für Fleischbeschauer und Trichinenschauer (346); 

— für Schlachthof- und Gemeindetierärzte (347). 
Kaliumgoideyanid, innere Desi nfektions Wirkung (209). 
Kalkbeine, Behandlung bei Hühnern 312. 
Kalkknoten, Unterscheidung von Rotzknötchen 3S. 
Kalkmassen in der Leber des Maultieres 164. 

Kalkstoffwechsel, Aetiologie der Rachitis und des 

K. 127. 

Kaltblut, K.-Zucht und Leistungsprüfung (285); — 
württembergische K.-Züchter (286); — K.-Zucht in 
Mecklenburg (287); — rheinische Kaltblüter (287); 

— Staats- und Privatzuchtstätten des K. (287). 


Kamel, Kriegs-K. und seine Krankheiten (296). 
Kanarienvögel, Aspergillose 311. 

Kaninchen, toxische Wirkung des Serums des kao¬ 
linischen K. (199); —- K. [295]; — Zucht, Haltung 
und Fleisch (338); — Errichtung einer Farm (339). 
Kaninchenseuche, hervorgerufen durch den Nekrose¬ 
bacillus (Schmorl) 116; — im hygienischen Institut 
zu Hannover 116. 

Kaninchenzucht 295; — züchterische Beobachtungen 
(295); — Kleintierzüchter der heutigen Zeit [295]; 

— Anleitung [295]; — in Elsass-Lothringen (295); 
— Verfügung betr. K. 295. 

Kantharidin gegen Druse (68). 

Kanüle, neue Darm-K. (204). 

Karausche, Strahlenpilzkrankheit 318. 
Kardiographie, Elektro-K. beim Pferd 262. 
Karpfen, Strahlenpilzkrankheit 318; — Pockenkrank¬ 
heit 319; — mundloser 319. 

Karpfenmopskopf der Fische (313). 
Karpfensterben durch Myxobolus cyprini (316). 
Kartoffeln, Verwertung im Milchviehstall 278. 
Kartoffelschlempe, Futterwert 278. 

Kassava als Ernährungsmittel (277). 

Kastanien, Bau, Entwickelung und Physiologie beim 
Pferde 232, 233. 

Kastration, Beseitigung der Unrittigkeit der Stuten 
durch K. (173); — Veränderung der Samenleiter nach 
K. 173; — einer Stute wegen Nymphomanie (204); 

— 14 Rinder-K. in 105 Minuten mit elastischer Liga¬ 
tur (204); — Capaunisierung (204); — der Hengste 
in stehender Lage (204); — des Strausses (204); — 
einer unrittigen Stute mittels Flankenschnittes (204); 

— der Haustiere vom zootechnischen und sanitären 
Standpunkt [204]; — der Hengste (204); — blutlose 
mit Zangen von Even und Burdizzo (204); — bei 
Mäusen (204); — Schroten statt K. der Säue 205; 

— neues Instrument 205; — von Kryptorchiden am 
stehenden Pferd 205; — der Kühe mit elastischer 
Ligatur 205; — Einfluss auf junge Katzen 246; — 
Einfluss auf den Stickstoff Wechsel 263; — Stoffwechsel¬ 
störungen nach K. 263. 

Katarrhalfieber, bösartiges 92—93; — der Rinder 
in Deutsch-Ostafrika 92, 93; — Atoxyl gegen K. 93; 

— Behandlung mit Arg. colloidale, Jodipin, Jod- 
vasogen 93. 

Katheterisation der Hündin (204). 

Katze, überzählige Zehen (224). 

Kauf, Garantien beim K. von Offizierpferden (296); — 
Pferdeankauf für die französische Armee (296); — 
Bedingungen für Ankauf von Pferden durch die 
preussische Heeresverwaltung (298); — Viehvorkäufer 
vom veterinär-polizeilichen Standpunkte 302. 

Kaviar, Unterscheidung von anderen Fischrogen 326. 
Kehldeckel, Abweichen unter den freien Rand des 
weichen Gaumens 154. 

Kehlkopf, Laryngitis beim Hund (153); — epizootische 
Entzündung der Trachea und des Larynx beim Pferde 
154; — Kolloidcysten im Larynx des Hundes 154; 

— Fibrochondroma cysticum beim Pferd (159); — 
vergleichend-anatomische Studien bei Säugetieren (240). 

Kehlkopfpfeifen infolge Kropfes 142, 170; — Aetio¬ 
logie 143; — chirurgische Behandlung des Pfeifer¬ 
dampfs beim Pferde (153); — Operation nach Williams- 
Hobday (153); — Aetiologie des chronischen K. (153); 

— operative Behandlung nach Eberlein 154; — 
Exostose des Unterkiefers als Ursache 154; — ope¬ 
rative Behandlung nach Williams 154, 155; — nach 
Fütterung mit indischen Erbsen 154; — Vergrössc- 
rung der Schilddrüse als Ursache 154; — infektiöser 
Herkunft 154; — Auftreten einer Chondritis der 
Kehlkopfsknorpel nach operativer Behandlung nach 
Williams 155; — Wert der Kehlkopfoperation 155; 

— und seine operative Behandlung 155; — Heilungs¬ 
vorgang nach Excision der seitlichen Kehlkopftaschen 
156. 



398 


Sach-Reqistbr. 


Keimblatt, Bildung des mittleren bei Ziegen 258. 

Keimepithel 248. 

Keratitis s. Hornhaut. 

Keratom am Hinterhuf 192. 

Kieferdeformitäten im Tierreich 157. 

Kiemendeckelverkürzung 319. 

Kiemenderivate, Nomenklatur 234. 

Kinematographie im chirurgischen Unterricht (136). 

Klauen, Veränderungen an den Gelenk flächen der 
distalen Gelenke bei Pantoffel-K. 184; — Pantoffel- 
K. des Rindes (186); — Amputation beimllind (186); 

— Bulle mit 3 K. an den Vorderbeinen (224). 

Klauenbeschlag 190. 

Klauenerkrankung, seuchenhafte bei Ziegen 46. 

Klauenfisteln, Behandlung beim Rind (186;. 

Klauenpflege 190. 

Kleine’sche Körperchen bei Hühnerpest 60. 

Kleinhirnabscess beim Schaf 149. 

Klima und Stall 281. 

Kloakenbildung beim Schwein (327). 

Kloakenmembran, Entwickelung (257). 

Klopfen im Hinterleib des Pferdes 144. 

Kniebeule, Behandlung beim Rind 186. 

Kniegelenk, Arthritis deformans beim Füllen 183; 

— Hygroma mit Luxation der Patella beim Füllen 184. 

Kniegelenkslahmheit, Behandlung (181). 

Kniescheibe, Luxation beim Pferd (181): — Luxation 

beim Füllen 184. 

Knochen, Aktinomykose (85); — Krankheiten bei 
deutschen Militärpferden 1912 179; — Osteo-IIämo- 
chromatose bei Menschen und Ochronose der Tiere 
183; — Wachstum bei Säugetieren (224): — Schädel- 
K. von Lama, Ziege, Pferd (224); — Multangulum 
maius der Equiden (224); — Messungen des Wachs¬ 
tums 225; — negativer Druck in den langen Röhren¬ 
knochen des Hundes 269. 

Knochenbrüche s. Brüche. 

Knochenentzündung (68): — Ermüdungsosteitis 

(180). 

Knochenmark, Tuberkulose (75); — Pigracntablage- 
rungen 223; — der Röhrenknochen (224); — Tuber¬ 
kulose beim Bullen (327); — Bakteriengehalt bei 
kranken Kälbern (328). 

Knochenneubildungen an den Extremitäten des 
Hundes 182; — in der Schädelhöhle beim Pferd 183. 

Knochen Veränderungen bei ßarlow’scher Krankheit 
183. 

Knochenweichc, wirksamste Bekämpfung bei Ziegen 
(126). 

Knötchenseuche s. ansteckender Scheidenkatarrh. 

Knorpel, Grundsubstanz des Netz-K. 224. 

Kochsalz s. a. Salz; — Vergiftung durch denatu¬ 
riertes Salz beim Schwein 198; — K.-Bäder gegen 
Hautparasiten der Fische 320; — Einfluss auf Mikro¬ 
organismen 336; — beim Schwein (197); — Ver¬ 
giftung bei Fischen (316). 

Körper grosse, Korrelation zwischen K. und Kopf¬ 
index (282;. 

Körung, im Zuchtgebiet schlcswiger Pferdezuchtvereine 
(286); — Einführung des allgemeinen Körzwanges 
(290); — neues Körgesetz und die auf Grund des 
Körgesetzes 1886 errichteten Zuchtgenossenschaften 
(290): — Ankörung von rehfarbenen Ziegen (292): 
— Körordnung für Ziegenzuchtbücke (292). 

Kolik, chirurgische Behandlung bei Haustieren 102; 
— Kreuzbeinwirbelbruch infolge K. (137;, (159); — 
— Koppen als Ursache der K. (145); — Heilung der 
Wind-K. durch Darmstich und direkte Einführung 
der Medikamente (159); — Opiumbehandlung (159); 
— Behandlung einer Anschoppungs-K. beim Pferd 
(159); — Windkolik mit tödlichem Ausgang und Are- 
colininjektion (160); — nach Aufnahme toxischer 
Stoffe (160); — bei deutschen Armeepferden 1912 
160; — zahlreiche Erkrankungen durch Blind- und 
Grimmdarmverstopfungen (160); — Behandlung durch 


Wassereingüsse 161; — Behandlung mit Schlund¬ 
röhren 161; — neue klinische Mitteilungen über K. 
des Pferdes 161; — Folge der Darmverlagerung und 
Behandlung 161; — Erkältungs-K. 161; — Aetiologie, 
Pathogenese und pathologische Anatomie 161; — 
des Pferdes in forensischer Beziehung (299). 
Kolloidcysten im Larynx des Hundes 154. 
Komplementbindung, Reaktion der K. (199); — 
Bildungsstätte des komplementbindenden Antikörpers 
200 . 

Komplementablenkung, Verwendung formalinisierter 
Blutkörperchen im K.-Versuch 201. 
Kontrollbrände, Einführung und Verwendung der 
der deutschen K. (296). 

Kopf s. a. Schädel; Arterien von Schwein und Katze 
(227); — Knochengeschwulst beim Hund (327). 
Kopfhöhlenempyem, Amyotrophie nach K. beim 
Pferde (153). 

Kopfskelett, Entwickelung bei Sirenen (224). 
Koppen, Vererbbarkeit (144); — Zusammenhang mit 
dem Rohren der Pferde 145; — 2 interessante Fälle 
145; — Aetiologie 145; — als Gewährsmangel 145; 

— der Pferde 145; — operative Behandlung 145; 

— als Ursache der Kolik (145); — Maassregeln gegen 
Verbreitung im Heere (144). 

Kornradevergiftung beim Pferd (196); — und 
Schweineseuche (329). 

Kot s. Fäces. 

Kräfte, natürliche, unbekannte bei Tieren (136). 
Krämpfe, Gehirn-K. beim Pferd 139; — Zwerchfcll- 
K. (143), 144; — cklamptische beim Pferd 144; — 
rhythmische Muskel-K. 144; — des Rachenschlundes 
beim Pferd 144; — choreiforme Muskel-K. 144. 
Kräutersalmiak von Franze 217. 

Kralle, Bau 232. 

Krallenerkrankung beim Frettchen 192. 
Krankheiten, konstitutionelle und solche des Stoff¬ 
wechsels 126 — 128; — der Knochen 127; — chro¬ 
nische, konstitutionelle bei deutschen Armeepferden 
1912 127; — der Haustiere Ostasiens (129); — kli¬ 
nische Diagnostik der inneren Kr. der Haustiere [136]; 

— Heilung der Kr. [136]; — der landwirtschaftlichen 
Haustiere [136]; — Diagnose und Therapie der 
inneren Kr. des Hundes [136]; — des Pferdes [136]; 

— des Rindes, ihre Behandlung und Verhütung [136]; 

— sporadische innere und äussere 136—194; — des 
Nervensystems und der Sinnesorgane 136—152; — 
klinische Beobachtungen in Marokko (136); — in 
Niederländisch-Indien (136); — unbekannte beim 
Maultier (136); — der Tiere [136]; — des Ohres 
149, 150; — des Auges 150; — der Atmungsorgane 
152; — der Lunge, des Brust- und Zwerchfells 156; 

— dor Mund- und Schlundkopfhöhle und Speiseröhre 
157; — der Verdauungsorgane 157; — des Magens 
und Darmkanals 159; — der Leber 164; — des 
Pankreas 164; — des Bauchfells und des Nabels 165; 

— der Kreislauforgane 167—170; — der Harnorgane 
170; — der Geschlechtsorgane 172—174; — der Be¬ 
wegungsorgane 178 — 186; — der Haut 192; — 
Schutzimpfung bei ansteckenden Kr. 200; — der 
Haustiere in den Vereinigten Staaten (284); —durch 
Diätfehler entstehende 280; — der Ziegen (292); — 
der Vögel 307—315; — der Fische 315-321; — 
der Schlachttiere 327; — seuchenhafte des Schweines 
(327); — durch Bakterien der Paratypbus-Entcritis- 
gruppc 332. 

Kreatinin, Vorkommen im Tierharn 262. 

Krebs s. Carcinom. 

Kreislauforgane, Krankheiten bei deutschen Armee¬ 
pferden 167; — Krankheiten 167. 

Krcsepton, neues Desinfektionsmittel (209). 
Kreuzbein, Bruch infolge Kolik (137), (159). 
Kreuzbeingelenk, Luxation bei Pferden (181). 
Kreuzlähmung s. Hämoglobinurie. 

Kreuzrohe s. Hämoglobinurie. 



Saoh-Registbr. 


399 


Kreuzungen, Bison bonasus X Bos taurus (257); — 
Produkte zwischen Esel und Pferd 286; — zwischen 
Allgäuer und Afrikaner Rindern (290); — der Schafe 
in Gebrauchsherden (292). 

Krippensetzeroperationen 205. 

Kronenfistel, operative Behandlung (186). 

Kronengelen kcntzündung,Behandlungeiner eitrigen 
Kr. mit Hilfe der Autotherapie (181). 

Kronfesselbeinbänder, Entzündung der hinteren Kr. 
des Pferdes 184. 

Kronfesselgelenk, Zerrung und Verstauchung beim 
Pferde (181). 

Kropf beim Pferd mit konsekutivem Pfeiferdampf 142; 
— Speiseröhren-Kr. beim Pferde 158; — Exstirpation 
eines Cysten-Kr. beim Hunde (169); — bei einem 
Pferde mit Kehlkopfpfeifen 170; — und Kahlheit bei 
Füllen, Kälbern, Ferkeln 170; — angeborener beim 
Hund 170; — Basedow’sche Krankheit beim Hund 
170; — Struma bei Mensch und Tier (170); — bei 
Schweinen und Rind 170; — Dilatation und Lähmung 
beim Geflügel (314). 

Kropfkrankheit der Forellen 318. 

Kryptorchidie, totale Operation und Heilung 173; 
— drei interessante Fälle (173); — Kastration am 
stehenden Pferd 205; — Ursache des Fleischgeruches 
von kr. Schweinen (335). 

Kühlanlagen s. Schlachthöfe. 

Küstenfieber s. Hämoglobinurie. 

Kupfervergiftung bei Schwein und Rind (197). 

Kurmethoden, allgemeine 199—204. 

Kurzatmigkeit, Vergotin gegen K. (209). 

I. 

Lab s. unter Milch. 

Labmagen, Tuberkulose 75; — Fistel beim Rind 159. 

Laboratorium für fleisch- und Trichinenschauer (323). 

Lachssterben (316). 

Lähme (49). 

Lähmungen beim Hund unter dem Bilde der Polio¬ 
myelitis 141; — des Rückenmarks (141); — Behand¬ 
lung mit faradischem Strom (142), (204), (207); — 
des Schlundkopfes (142); — Cruralis-L. (142); — 
Suprascapularis-L. eines nymphomanischen Pferdes 
142; — des M., quadriceps femoris 142, 168; — 
durch Aufnahme von Aesoptilon picris 142; — des 
N. ulnaris 142; — traumatische Facialis-L. (142); 
— Mastdarm-L. beim Pferd 142 und Hund (142); — 
des Schultergeflechtes 142; — des Kreuznerven- 

geflechts (142); — einseitige des Facialis beim Pferd 
(142), 143; — des N. facialis durch Gehörgangent¬ 
zündung 143; — partielle des Mastdarms und Dila¬ 
tation (160); — des Penis beim Hengst 173; — beim 
Geflügel und spinale Kinderlähme 315. 

Lahmheiten, Behandlung der Schulter-L. (142); — 
des Sprunggelenks bei Pferden 184; — Diagnose der 
Strahlbein-L. vermittelst des Lungwitz’schen Keiles 
192; — Anwendung des Glüheisens (204). 

Laichverhärtung (316). 

Laktation s. Milchsekretion. 

Lamarckismus 283. 

Lamziekte, Tatsachen und Theoretisches bei der L. 
der Rinder 112; — botanische Untersuchung zur 
Klärung der Aetiologie 113; — der Rinder 113. 

Landesgesundheitsamt, Errichtung in Sachsen(305). 

Landeszuchten 283—285. 

Landwirtschaft, Bericht über Hawaii (7). 

Landwirtschaftliche Versuchsstation, Bericht 
der L. V. in den Vereinigten Staaten (7). 

Langerhans’sche Inseln, Hypothese (236); — Deu¬ 
tung und Entstehung aus Pankreaszellen 240. 

Laparoenterotomie beim Hund 205. 

Laparotomie bei Torsio uteri 177. 

Larynx s. Kehlkopf. 

Lebendgewicht, Feststellung beim Rinde [338]. 


Lebensmittel, Teuerung im Ausland (338). 

Lebensmittelgewerbe [322]. 

Lebensmittelvorschriftengesetz, deutsches (324). 

Leber, Veränderungen bei Rauschbrand 32; — offene 
Tuberkulose des Rindes und Schweines (75); — Tuber¬ 
kulose beim Huhn (75); — Sarkom bei der Ratte 
(119); — Adenocarcinom beim Ochsen (119); — 
primitive Epithelgeschwülste bei Haustieren (120); — 
Sarkom beim Rinde 124; — primäre epitheliale Ge¬ 
schwülste 126; — Spulwurm beim Schwein (128); — 
Opisthorchiiden in der L. bei der Katze 131; — 
Abscess bei Katzen (160); — Krankheiten 164; — 
Erkrankung beim Rind (164); — Tod eines Rindes 
durch Ruptur einer grossen Cyste der L. (164); — 
Heteropia hepatica mit atypischen Strukturen (164); 

— mangelhafte Diagnostik der L.-Krankheiten des 
Rindes 164; — Erkrankung bei einem Pferd 164; — 
pathologische Anatomie der Pferdeleber 164; — 
grosser Tumor bei einer Kuh 164; — Kalkknoten und 
Kalkmassen in der L. des Maultieres 164; — enzoo- 
tischc Entzündung der Schweine 165; — Ringmuskel- 
und Klappenvorrichtung im Duct. hepato-pancreaticus 
(236); — Missbildung beim Rind (236); — Bildung 
des Glykogens 268; — Glykogengehalt bei hungernden 
Hunden 269; — Sarkom beim Hahn 313; — regionäre 
Lymphknoten beim Rind (321), (322); — Bau und 
Leistungen (323); — Verdrehung eines Lappens beim 
Schwein (327); — herdförmige Verfettung beim Rind 
(327); — polycystische Erkrankung beim Rind (327); 

— gelbe Knötchen und Flecke in der Kalbs-L. (328); 
— Echinokokken in der Ziegen-L. (328). 

Lebcrcirrhose, experimentelle nach chronischer Alko¬ 
holvergiftung 164; — Veränderungen des Pankreas 
und der Milz bei L. 164; — pathologische Anatomie 
bei Haustieren (164); — und Nierenentzündung bei 
Kaninchen bei Milchernährung (170); — nach Milch¬ 
ernährung 280. 

Leberege 1 des Hundedarmes (129); — Entwickelung 
131; — Achtung der Fleischbeschauer auf L. (328); 

— beim Kalb (328). 

Leberentzündung, enzootische der Schweine 165; — 
bei Truthühnern (314). 

Lcberzcrreissung (164); — und Tod durch Verblu¬ 
tung beim Hühnchen (314). 

Lecithin des frischen Grases und Heues (277). 

Lecksucht (127). 

Leguminosen, phosphor- und stickstoffreiche L. 278; 

— Artenfrage der Knöllchenbakterien einiger L. 278. 

Lchrsehmiede im Moskauischen Militärbezirk (187); 

— in Dresden (187), (304); — in Stockholm 190. 

Leishmaniose (128); — Uebertragung (130). 

Leistenbruch, Operation (165); — beim Pferd 167. 

Lendenwirbel, Tuberkulose (75). 

Lenicet (210). 

Leptomeningitis s. Gehirnhautentzündung. 

Leptus autumnalis, räudeähnliche Erkrankung bei 
Hunden durch L. (128). 

Leukämie mit Aktinomykose 87; — lymphadenoidc 
beim Pferd (168); — Heilung durch Salvarsan (168); 

— Virus der Hühner-L. 315; — beim Schwein (327). 

Leukocyten s. Blutkörperchen. 

Leukocytozoen bei Vögeln im Kongogebiet (312); — 
bei Straussen 312. 

Leistendrüsen, Abscesso in den L. als mechanische 
Hindernisse 159. 

Lexicon medicum (304). 

Lichtempfindlichkeit und Pupillarreaktion bei 
Dunkelaufenthalt von Pferden und Hunden 270. 

Lichtsinn von Periophthalmus kobrentheri (270). 

Lider, Altersbestimmung durch Faltenbildung beim 
Pferde 230; — Tarsus beim Schwein 256; — acces- 
sorische Drüse im dritten Augenlid 256 ; — Entwicke¬ 
lung der Nickhautdrüse 256. 

Linguatula denticulata, Veränderungen der Mesen¬ 
terialdrüsen der Rinder 135. 



400 


Sach-Rböistbr. 


Linguatula rhinaria, Parasitismus 135. 

Linse, Wachstum der L.-Kapscl 255. 

Lipofibrom am Rücken (120). 

Lipoide, Lebenswichtigkeit und Unentbehrlichkeit 261. 

Lipom beim Pferd (120); — im Mesenterium von Pferd, 
den Tod verursachend 122; — Hämangiolipom beim 
Hahn 123. 

Lippen, Erhebungen auf der L.- und Wangenschlcim- 
haut der Säugetiere (236). 

Liqueur de Labarioque 217. 

Liquor Strychno-Veratrini (209). 

Lithopädion als Geburtshindernis 178. 

Lösungen, Herstellung von toxischen „L. u mit Hilfe 
der Autolyse (200). 

Longenarbeit (285). 

Luftröhre, Fibrom beim Kalbe 122; — Sarkom beim 
Pferde 124; — epizootische Entzündung von Trachea 
und Larynx beim Pferde 154; — Tracheotomie (204); 
Resektion 206; — Histologie bei Pferd, Schwein und 
Katze 241; — Muskulatur bei Säugern 242. 

Luftsack, Fall von L.-Wunde (149); — Aneurysma 
der A. occipitalis in den L. cingebrochen 169. 

Luftwege, Krankheiten der oberen 153. 

Luminal 212. 

Lumbago s. Hämoglobinurie. 

Lunge, Tuberkulose beim Pferde 79; — miliare Akti- 
nomykosc 87; — Schleimkrebs beim Pferde (119); — 
Krankheiten 156; — Fremdkörper beim Hund (156); 

— Knochensplitter in der L. der Kuh (156): — teil¬ 
weise Resektion beim Pferd 156; — Genese der 
abdominalen Nebenlungen 242; — lymphoides Ge¬ 
webe 242; — totale Hyperplasie beim Hund 242; 

— Grössenverhältnisse beim Schwein 294; — lebende 
Finne in der Rinder-L. (328); — Faden- und Haar¬ 
würmer in der L. der Schlachttiere (328). 

Lungenart'erien, Ursprung bei Meerschweinchen und 
Kaninchen (227); — segmentale Anordnung der Musku¬ 
latur bei Säugern 229. 

Lungenblutung, Suprarenin bei L. 214. 

Lungenbr us tfellentzündung,ans teckende derZiegen 
in Deutsch-Ostafrika (112), 114; — Amaurosis als 
Folge der kontagiösen Pleuropneumonie (150); — 
seuchenhafte bei einer Meute 156. 

Lungenemphysem des Pferdes 156. 

Lungenentzündung, Hefen bei L. in Kälber- und 
Schweinelungen 108; — Bacillus pyocyaneus und 
fluorescens bei L. (108); — Fremdkörperpneumonie, 
veranlasst durch Abweichen der Epiglottis 154; — 
raetastatischc der Pferde 156; — Behandlung mit 
Jodocol 156; — infektiöse bei Schafen (156); — in¬ 
folge elektrischen Schlages (156); — kontagiöse bei 
sechs Geniekorps (156); — und embolische, eitrige 
Nephritis bei Saugfohlen 171; — Salvarsan bei der 
septischen L. 215; — beim Kalbe (328). 

Lungenextrakte, Toxizität 203. 

Lungenmykose beim Strauss (107). 

Lungenseuchc 47 — 48; — Statistisches 16; — Bak- 
terioskopischc Unsersuchungen des Blutes an Rindern 
mit starker Reaktion auf die Schutzimpfung mit Kul¬ 
turen der L. (47); — Diagnose mittels Temperatur¬ 
messungen (47); - Bekämpfung in Westsibirien (47); 

— Immunisierung (47); — des Rindes im Gouverne¬ 
ment Mogilew” (47); — Verfügung betr. L. (47); — 
experimentelle Diagnose 47; — kontagiöse L. und 
gleichzeitige Erkrankung der Lunge an Tuberkulose 
(74); — Bedeutung für die Fleischbeschau (322). 

Lun gen venen, Entwickelung bei der Katze 229. 

Lun gen wurm, Entwickelung der freilebenden Gene¬ 
ration 133. 

Lungen wurmscuche derZiegen (75); —des Schafes 
(129); — Beziehungen der L. des Wildes und der 
Schafe 133; — und Magonwurmscuche in Schäfereien 
133; — Bekämpfung 133; — in Preussen 134. 

Lupinenflocken, Fütterung 279. 

Luzerne, Vergiftungen durch L. und Kohl 196. 


Luxation s. Verrenkung. 

Lymphadenom des Mediastinums beim Pferd (119). 

Lymphadenitis s. Lymphdrüsenentzündung. 

Lymphangitis s. Lymphgefässentzündung. 

Lymphdrüsen, Tuberkulose und ihre Bedeutung für 
die Fleischhygiene 76; — Histogenese der L.-Tuber¬ 
kulose 78; — Aktinomykose 86; — Peritheliom in 
Inguinal-L. beim Pferde (119); — Adenocarcinom 
beim Ochsen (119); — Diagnose der mediastinalen L. 
162; — Krankheiten 168; — Bildung von roten 
Blutkörperchen beim Schwein 229; — Struktur des Re- 
ticulum 229; — Bau, Entwicklung, Stellung der 
Blut-L. 229; — regionäre der Leber des Rindes (321), 
(322); — Verfettung der supramammären L. des 
Rindes 331; — praktische Bedeutung der Beziehung 
zu den Körperhöhlen 324; — eigenartige Verände¬ 
rungen beim tuberkulösen Schwein 331. 

Lymphdrüsenentzündung, Lymphadenitis acuta 
apostematosa beim Hunde 169. 

Lymphgefässe, Krankheiten 168; — Injektions¬ 
apparat für L. (220); — Wert der Injektion beim 
Studium der Entwicklung (229); — Ursprung abdo¬ 
minaler L. aus Vena cava und Nierenvenen (229); 

— früheste Beobachtung beim Hühnerembryo (229); 

— beim lebenden Hühnerembryo (229). 

Lymphgefässentzündung, seuchenhafte, Unter¬ 
scheidung von Rotz 38; — epizootische, Behandlung 
mit Neosalvarsan 110; — epizootische und ihre Be¬ 
handlung (110); — Erreger der infektiösen L. 111; — 
Lymphangoitis ulcerosa beim Pferd (168); — Warm¬ 
wasserbehandlung 203. 

Lymphgefässsystem des Rindes (321); — Unregel¬ 
mässigkeiten im L. des Rindes (328). 

Lymphoides Gewebe in der Lunge 242. 

Lymphom, malignes L. beim Pferd 123. 

Lymphomatöse beim Huhn (159). 

Lymphosarkom im spinalen Subduralraum 125. 

Lymphsack, Injektion und Rekonstruktion des Ju- 
gular-L. beim Hühnchen (229). 

Lyssa s. Wut. 

M. 

Märkte, Amerikanische und deutsche tierische Stoffe 
auf dem amerikanischen und deutschen M. (339); — 
Vereinigte Staaten auf dom Weltfleischmarkte 340; 

— Viehmarktsordnung in Breisach (343); — Vieh¬ 
markt von La Villette (343). 

Mästereien, Rentabilitätsberechnung einer Schweinc- 
M. (293); — Sc.hweinc-M. Schernau (293); — Ge¬ 
nossenschaftsmästereien für Schweine 294; — für 
Geflügel in Amerika (295); — amtstierärztliche Be¬ 
aufsichtigung von Schweine-M. (301); — Rentabilität 
der Schweine-M. 338. 

Mäusevertilgung, Typhus- und Baryumcarbonatbrot 
216. 

Magen s. a. Pansen, Haube, Psalter, Labmagen; — 
Sarkom im M. des Pferdes (119); — Spirella canis 
im M. des Hundes (128); — Spirochäten im M. kranker 
Hunde 130; — Krankheiten 159; — Fremdkörper am 
M. beim Pferde (159); — Ueberfüllung und Zer- 
reissung beim Pferde (160); — Pseudotetanie gastri¬ 
schen Ursprungs (160); — Ueberfüllung rectal dia¬ 
gnostiziert (160); — Ueberfüllung beim Pferd (160); 

— Gastrotomie bei einer Hündin (160); — Krampf 
beim Zebu (160); — Ruptur beim Pferde 161; — 
Fremdkörper im M. der Wiederkäuer 163; — M.- 
Pankreasfalten (236); — Gewicht (236); —Sekretin 
264; — Einfluss der Psyche auf die M.*Funktion 
264; — Physiologie des Pylorusteils 264; — Schicht- 
tung der Futtermittel 264; — Inhaltsprüfung nach 
Probemahlzeit 265; — Verdauung bei Militärpferden 
265; — Schicksal des Wassers im M. und Darm 267; 

— Carcinom beim Haushuhn 314. 

Magendarmentzündung nach Dauerritten 162; — 



Sach-Registek. 


4Ö1 


bei Kälbern durch Nichtabgang des Meconiums zu¬ 
folge Entziehung der Colostralrailch 163. 

Magen-Darmkanal, Bakterienflora im normalen M. 
des Pferdes 9. 

Magenerkrankungen, dialvtisches Heilverfahren beim 
Pferde 162. 

Magenstein beim Pferde 162. 

Magenverdauung, Ablauf bei normal gefüttertem und 
getränktem Pferd (160). 

Magenwurmseuchen bei Wiederkäuern in Deutsch- 
Ostafrika (130); — der Schafe 133. 

Maische, Erkrankungen durch verdorbene M. (196). 

Maisschlempe, Zusammensetzung und Verdaulich- 
lichkeit 279. 

Malaria, Züchtung von Plasmodien der M. tropica 
(108); — Imraunitätsverhältnisse bei der Yogel-M. 
312. 

Mal lein s. a. Rotz; — bei Druse (37); — Einfluss 
der subcutanen M.-Probe auf die diagnostischen Blut¬ 
untersuchungen beim Rotz 39; — Einfluss des M. 
auf den Ausfall der übrigen diagnostischen Methoden 
bei gesunden Pferden 39; — M.-Augenprobe, dia¬ 
gnostischer Wert 39. 

Maltafieber in Arizona (112); — Diagnostik und 
Untersuchung der Ziegen 114. 

Malzkeimstaub, eigentümliche Erkrankung beim Rind 
durch M. 196. 

Mamma s. Euter. 

Mandel s. Tonsillen. 

Mangan, Vorkommen und Verteilung in Organen (199); 

— M.-Gehalt von Wirbeltieren 260. 

Massage, Einfluss auf Ruraination 203. 

Mast, Einfluss einseitiger M. auf die Zusammensetzung 
des Körpers und den respiratorischen Stoffwechsel bei 
späterem Hungern (268); — Wirkung der Futter¬ 
mittel bei der Rindermästung (274); — Rinder¬ 
mästungsversuche in Südkarolina (274); — Maismus¬ 
fütterung bei Schweinemast (274); — für Hammel 
und Kosten (274); — Nährstoffbedarf bei derM. des 
Rindes und Schafes im Verlauf des Wachstums 275; 

— der Schweine in Kalifornien (275); — Mästung 
nach Arbeitsentzug [275]; — Art des Fischmehls 
zur Schweine-M. (277); — Schweine-M. auf der Weide 
an automatischen Futterkästen 282; — Einfluss des 
Weideganges bei Schweinen gegenüber Stallhaltung 
282; — Schweine-M. (293); — Freiburger Schweine- 
M.-Versuche (338); — Förderung der Schweine-M. in 
Süddeutschland (338). 

Mastdarm, Lähmung beim Pferde 142 und beim Hunde 
(142); — Perforation durch Einführung eines Besen¬ 
stieles (147); — Inversion des Rectum und Resektion 
der Schleimhaut (159); — Einknickung beim Pferd 
(159); — Riss im Anschluss an die Geburt und 
Darmvorfall bei der Stute (159); — spontane Ruptur 
der Schleimhaut beim Pferde (159); — Vorfall beim 
Schweine (159); — Ruptur und Vorfall bei einer 
fohlenden Stute (160); — partielle Paralyse und Dila¬ 
tation (160); — Atresie beim Kalbe (236). 

Mastisol bei der Wundbehandlung 217. 

Mastitis s. Euterentzündung. 

Materia medica 207—220; — Aufgaben und Fort¬ 
schritte (208); — neue Heilmittel und deren An¬ 
wendung (209); — Handbuch der M. m. und Therapie 
für Tierärzte [210]. 

Maulhöhle s. Mundhöhle. 

Maul- u. Klauenseuche 43—47; — Statistisches 15; 
— M. u. K. (43); — Uebertragung auf Menschen 
(43), (44); — Wurzelstecken bei M.- u. K. *(43); — 
Behandlung (43); — Behandlung mit Septoform, 
Therapogen und Teer (43); — chemische und bio¬ 
logische Veränderungen und Infektiosität maul- und 
klauenseuchekranker Kühe (43); — bei Katzen (43); 

— eiternde, ausgedehnte Wunden nach M.- u. K. 
(43); — beim Pferde (43); — beim Menschen (43); 

— im Königreich Sachsen 1912 (44); — Verfügung 
Ellenberger and Schütz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


betr. M.- u. K. (44); — Verfügung betr. Uebertragung 
des Ansteckungsstoffes bei M.- u. K. (44); — im 
Schonen 1911/12 44; — Concretio pericardii, Ab- 
scessus et ltuptura cordis nach M.- u. K. 44; — bei 
Ferkeln und Veränderungen in der Herzmuskulatur 
44; — Pathogenese 44, 46; — beim Wild 44; — Ueber¬ 
tragung auf einen Hund 45; — nach M.- u. K. bei 
Schafen auf tretende Moderhinke 45; — Empfänglich¬ 
keit des Zebus 45; — Uebertragungsversucho mit 
der Reinkultur des von Niesscn für den Erreger der 
Seuche gehaltenen Bakteriums 45; — Uebertragungs- 
versuche mit dem von Siegel als Erreger der M.- u. 
K. angosprochenen Cytorrhycteskokken und mit dem 
von Niesscn angesehenen Bakterium 45; — auf der 
Spur des M.- u. K.-Erregers 45; — im Landesgesund¬ 
heitsamt zu Rostock ausgeführte Untersuchungen über 
den Erreger 45; — Abtötung des Ansteckungsstoffes 
der M.- u. K. in vorschriftsmässig verpacktem Dünger 
46; — Natur der kugelförmigen Gebilde in den 
Aphthen maul- und klauenseuchekranker Tiere 46; — 
seuchenhafte Klauenerkrankung bei Ziegen 46; — 
Schutzimpfungen nach Löffler 46; — Schutzwirkung 
der GrügePschen Impfstoffe 46; — Behandlung von 
Blutserum von an M - u. K. kranken Rindern für 
Heil- und Impfzwecke 46; — Bekämpfung der Tötung 
der seuchekranken oder verdächtigen Tiere 46; — 
Uebertragungsversuche zur Klärung der Ansteckuugs- 
art auf dem Reutberghof 46; — Bekämpfung des 
Milzbrandes und der M.- u. K. auf den Alpenweiden 
46; — Bekämpfung [47], 47; — Salicylsäure gegei 
M.- u. K. 47; — Formalin in Verbindung mit Mc 
lassefutter als Hilfskampfmittel 47; — Behandlung 
mit Atoxyl, Spiritus, Euguform 47; — Therapie 47 

— Behandlung der Colonschlcimhautveränderunger 
47; — Wirkung des Handelsverbots auf Tilgung dei 
Schweineseuche 59; — und politische Versammlungei 
(301); — gegenwärtiger Stand der Forschung (329) 

— bösartige Form 330; — Pathogenese 330; — 
Fleischbeschau 331. 

Maultiere (285); — mit kurzem Kopf von Abessinien 
(286); — Ankauf in Frankreich (286); — Verwendung 
in Nordamerika (286). 1 

Maultierzucht (285). 

Meconium, Magendarmentzündung durch Nichtabgang 
des M. 163. 

Mediastinaltumor und Chylothorax beim Hunde 126. 

Mediastinum, Lymphadenom beim Pferde (119). 

Medulla oblongata, Struktur (250). 

Melanosarkomatose als Ursache der Kreuzlahme 
beim Schimmel (119); — beim Pferd 125. 

Melanose des Menschen und der Tiere 126. 

Melkmaschinen (348), 350; — Sterilisierung 359. 

Mendclisraus und Vererbung (282); — Bedeutung 
(282); — Bedeutung der McndePschen Vererbungs¬ 
regeln für praktische Tierzucht 283; — und Pferde¬ 
zucht 285; — Mendel’sche Vererbung beim Rind 
288; — und Vollblutzucht (296). 

Meningitis s. Gehirnhautentzündung. 

Mercurialis perennis, Vergiftung (195). 

Mesenterium, Lipom des M., den Tod eines Pferdes 
verursachend 122; — Sarkom beim Pferde 124. 

Mesoderm, Bildung bei Ziegen 258. 

Mesothorium, Heilwirkung (210). 

Metalle, Wirkung injizierter Metallverbindungcn auf 
Tumoren 122. 

Metarsan 215. 

Meteorismus intestinorum, Behandlung beim Pferde 
(159). 

Methode, optische nach Abderhalden (260). 

Methylalkohol, Giftwirkung 198. 

Methylenblau, Behandlung von Wunden 218. 

Metorchis pinguinicola nov. sp. (312). 

Metritis s. Gebärmutterentzündung. 

Miasmatische Theorie, Wiedergeburt (7). 

Microsporon rubrum beim Pferde (128). 

26 


Dreherei 



02 


Sach-Reqistbr. 


icrosporon simplex (128). 

[icrosporon fl echte 108. 

[ikroben, Notwendigkeit für das Leben 10. 
likrobiologie, Prinzipien der pathogenen Bakterien 
usw. unserer Haustiere [7]. 
likrofilarien, morphologische Studien (128). 

[ikrofilariose der Pferde in Turkestan (128), (129). 
[ikroorganismen im allgemeinen 6—11; — einige 
chemische Reaktionen der M. und ihre Bedeutung für 
chemische und biologische Probleme 6; — Lebens¬ 
fähigkeit in Kulturen 7; — Handbuch der patho¬ 
genen [7]. 

likrophthalmie bei Ferkeln und Fohlen 151. 
likroskopie, Abriss[220]; — Beleuchtungsvorrichtung 
(322). 

likrosporidien bei Fischen 320. 
lilben, tötende Wirkung von Kresolen, Phenolen und 
ätherischen Oelen 135; — Sperlinge als Verbreiter 
der Hühner- und Vogel-M. 312. 
lilch 347—366; — menschliche Tuberkelbacillen in 
der M. einer geimpften Kuh (72), (84); — Tuberkel¬ 
bacillengehalt lungentuberkulöser Kühe 74; —Abortus- 
bacillen in der M. 96; — Uebertragung der Influenza 
des Menschen durch die Kuh-M. in Baltimore (108); 

— Streptokokken der M. 109; — Zellen und deren 
Derivate in der Uterinmilch 174; — Auscheidung von 
Arsen (209); — Urobilin in der M. (262); — Dia- 
lysierverfahren als Diagnosticum des Frischmilchend¬ 
seins der Rinder 272; — M.-Ertrag und Fütterung in 
New Jersey (274); — Einfluss der frischen und ge¬ 
trockneten Schlempe und der Weizenkleie auf den 
M.-Ertrag 279; — Verwertung von Vollmilch und 
korrigierter Magermilch der Saugkälber und Saugferkel 
279; — Lebcreirrhose und Nephritis durch einseitige 
M.-Ernährung 280; — Gewinnung und Verwertung 
der Ziegen-M. (292); — Behandlung der Ziegen-M. 
(292); — Ziegen-M. als Säuglingsernährung 293; — 
Milchfrage [347]; — M. chemisches Practicum [347]; 

— Gewinnung, Untersuchung, Behandlung, Verwertung 
[347]; — Untersuchungen der M. und der Molkerei¬ 
produkte [347]; — und Molkereiprodukte [347]; — 
Einfluss des Futters 349; — Beeinflussung der Ziegen- 
M. durch Stallhaltung 349; — Einfluss des Laktations¬ 
stadiums 349; — Einfluss der Rasse und Individualität 
349; — Erhöhung des mittleren Fettgehaltes mit 
ökonomischem Vorteil 349; - 1 - Beeinflussung des mitt¬ 
leren Fettgehaltes durch Zuchtarbeit 350; — Einfluss 
der Arbeit auf-Menge und Fett 350; — Erhöhung 
der M.-Menge durch öfteres Melken 350; — Fett¬ 
gehalt 350; — Gewinnung und Konservierung roher 
M. 350; — Koagulation im Magen (351); — Bio¬ 
chemie und Biologie des Colostrums (351); — Ver¬ 
änderungen der Frauen- und Kuh-M. durch Schütteln 
(351); — Löslichkeit des M.-Eiweiss im Serum (351); 

— Speichel Wirkung auf Salzsäurebindung der M. (351); 

— Labwirkung des Casein (351); — Verdauung der 
rohen und gekochten durch das Trypsin von Latex 

(351) ; — Koagulation durch Lab (351); — Identität 
von Lab und Pepsin (351); — Verdauung von ge¬ 
kochter und ungekochter M. (351); — Einfluss der 
sogen, wässerigen Ernährung auf die Zusammensetzung 
der M. (351); — lösliche albuminoide Bestandteile 
der M. (351); — Casein der M. (351); — Menge und 
Fettgehalt (352); — Pepsinchymosinfrage (351), (352); 

— Labwirkung (352); — Casein und Paracasein 

(352) ; — Neueres zur Caseinfrage (352); — Schwan¬ 
kungen im spezifischen Gewicht und Fettgehalt 352; 

— Zusammensetzung von Frauen- und Kuh-M. (352); 

— Zusammensetzung der Ziegen-M. 352; — Zu¬ 
sammensetzung von Schafs-M. 352; —Renntier-M. und 
R.-Käse 352; — Fettgehalt der Colostral-M. 352; — 
Biologie der Colostrumkörperchen 352; — Aenderung 
des spezifischen Gewichtes der Kuh-M. nach dem Melken 
352; — Veränderungen der Kuh-M. durch Pasteuri¬ 
sierung 353; — Erhöhung der Acidität und Herab¬ 


setzung der Labfähigkeit durch Kochen 353; — Ein¬ 
fluss des Kochens auf Frauen-, Kuh- und Butter-M. 
353; — Lipoide des Centrifugenschlammes 353; — 
Veränderungen des Milchfettes im Verlaufe der Lak¬ 
tation 353; — Fett von altmelken Kühen 353; — 
Capronsäure des M.-Fettes 353; — Glyceride des 
Butterfettes 353: — Eiweiss der Kuh-M. 354; — 
Büffelmilchfett 354; — Gehalt an Phosphatiden 354; 

— isoelektrischer Punkt des Caseins 354; — Chemie 
des Frauen- und Kuh-M.-Caseins 354; — Verände¬ 
rungen des Caseins durch Erhitzen 354; — Vitamin 
in M. 354; — Wirkung von rohem und sterilem Lab 
354; — biologisches Verhalten roher und gekochter 
M. (355); — Schardingerreaktion der Kuh-M. (355); 

— Fermente der M. 355; — Glycyltryptophanprobe 
für Diagnose normaler und pathologischer Körper¬ 
flüssigkeiten 355; — Fermentnatur der M.-Peroxy- 
dasen 355; — Peroxydasereaktion 355; — Beein¬ 
flussung der M.-Enzyme durch Konservierungsmittel 
355; — Diagnose des Frischmilchendseins nach Schern 
356; — Verhalten der Leukocyten bei der Methylen¬ 
blau-Reduktionsprobe 356; — Kuh-M.-Hämolyse 356; 

— Vorkommen kompleraentbindender Stoffe in der 
M. eutertuberkulöser Kühe 356; — Anaphylaxie 356; 

— Pasteurisierung im Hause (356); — Bestimmung 
des Keimgehaltes (357); — Pasteurisiorung und ihre 
Wirkung (357); — blaue M. (357), 358: —Bakterien der 
M. und Weide 357; — Tiefkühlung (357); — Strepto¬ 
kokken in derM. und epidemische Halsentzündung (357), 
(365); — Einflüsse auf den Keimgehalt der M. 357; 

— Bakterienflora der Kuh-M. 357; — Abbauprodukte 
durch Bac. lactis aerogenes 357; — Ausscheidung 
von Abortusbacillen 358; — Micrococcus mucofaciens 
als M.-Schädling 358; — schleimige durch Bac. me- 
sentericus scufus 358; — Tuberkelbacillengehalt in 
Kleinstädten 358; — Häufigkeit der Tuberkelbacillen 
in der Bukarester usw. 358; — Verhalten konser¬ 
vierter und frischer M. gegenüber Zersetzung 358; 

— Pasteurisation überlebender Bakterien 358; — 
Widerstandskraft der Tuberkelbacillen gegen Erhitzen 
in Molken 359; — Auerbach’scher Milchschnellkocher 
359: — Biorisatorverfahren zum Entkeimen von M. 
359; — Enzyma-M. 359; — Behandlung der für 
Grossstädte bestimmten M. 359; — Pasteurisierung 
der Markt-M. 359; — Sterilisation durch Elektrizität 
359; — Pflege im Hause (360); — Vorzugs-M. als 
ungesundes Nahrungsmittel (360); —Behandlung im 
Hause (360); — Verwässerung (360); — Festsetzung 
einer untersten Fettgrenze 361; — Verfälschungen 
(361); — Untersuchungen verschiedener M.-Sorten auf 
Säuerung usw. (361); — Beschaffenheit der New 
Yorker Markt-Milch 361; — bakteriologische Unter¬ 
suchung in Bukarest 361; — brünstiger Kühe als 
Kinder-M. 361; — Refraktion und Polarisation des 
Chlorkaliumserums der M. (361); — Salpetersäure- 
Nachweis in der M. (362); —Rohrzucker- und Milch¬ 
zuckerbestimmung in kondensierter M. (362); — Be¬ 
urteilung der durch Wasser verdünnten M. auf Grund 
des Säuregrades (362); — Herstellung des Spontan¬ 
serums (362); — Kaliurabichromatnachweis (362); — 
Einfluss des Ammoniurasulfats bei der polarimetrischen 
Bestimmung des M.-Zuckers (362); — Bestimmung 
des M.-Zuckers in der M. (362); — Tabelle der be¬ 
rechneten Trockensubstanz nach Fleischmann’scher 
Formel (362); — Bestimmung von Milch- und Rohr¬ 
zucker nebeneinander (362); — Milchprüfer (362); — 
biochemische Reaktionen und Bakteriengehalt 362; 

— Präcipitine zur Differenzierung der Büffel-, Kuh-, 
Ziegen-, Schaf-M. 363; — Labhemmprobe zur Diagnose 
der pathologischen M. 363; — Morres’sche Alizarol- 
probe zur Haltbarkeitsprüfung 363; — Nachweis ge¬ 
nügend erhitzter M. 363; — biologisches Verhalten 
roher und gekochter M. 363; — Berechnungsformel 
für fettfreie Trockensubstanz 363; — Beurteilung 
der Verfälschung durch Lichtbrechung des Serums 




Saoh-RegistbM. 


4Ö3 


363; — Herstellungsmethoden des M.-Serums 363; 

— Lichtbrechung der Tetraseren 364; — Refraktion 
und Polarisation des Chlorcalciumserums der M. 
364; — spezifisches Gewicht des M.-Serums 364; 

— Wasserstoffsuperoxydnachweis 364; — konden¬ 
sierte M. für Säuglinge (364); — Yoghurt und bul¬ 
garische M. (364); — Wirkung von Yoghurt und 
Intestibakter 364; — Kondensation und Trocknung 
364; — amerikanische M.-Pulver 364; — Yoghurt¬ 
kontrolle 364; — Yoghurttrockenpräparate 364; — 
Streptokokken in der M. und ihre Beziehung zu Epi¬ 
demien (365); — als Krankheitsursache 365—366; 

— Uebergang fremder Stoffe 365; — und Scharlach 
(365); — Typhusübertragung (365); — rohe und 
gekochte Kuh-M. und Bacillus abortus (365); — und 
Kindersterblichkeit (365); — Eintritt von Trypano¬ 
somen (365); — Tuberkulose und M. 365; — In¬ 
fektiosität von M. syphilitischer Frauen (365); — 
Ausscheidung von Arsen durch die M. 365; — Aus¬ 
scheidung von Farbstoffen 366; — Uebergang von 
Alkohol 366; — Veränderung durch Arzneimittel 
366; — Fliegenlarven enthaltende M. (366); — Ge* 
schichte (366). 

Milchdrüse s. Euter. 

Milchergiebigkeit, Vererbung 289. 
Milchfettersatzmittel 280. 

Milchfieber s. Kalbefieber. 

Milchgerinnung, Einfluss seltener Erden auf M. (351). 
Milchgewinnung, Anleitung für rationelle M. (360); 

— Musterbetrieb für hygienische M. (360); — Gesetze 
zur hygienischen M. 361. 

Milchhandel, Mängel 360. 

Milchhygiene, Grundriss für Tierärzte [347]; — 
M. [360]; — und Mastitis 365. 

Milchkonsum in Japan (338). 

Milchkontrolle 360—361; — in der Schweiz (360); 

— Tätigkeit des Tierarztes bei der M. (360); — 
Forderung geregelter M. in Jowa(360); — praktische 
[360]; — in Hawaii (361); — allgemeine in den 
Vereinigten Staaten (361); — in Milchgeschäften 
361; — in Chicago 361; — Reduktaseprobe 362. 

Milchkontrollvereine im Staate Jowa (347); — vom 
ersten M. in Slavenden (348); — Errichtung (348). 
Milchkühe s. a. Milchvieh, Fütterung, Fütterungs¬ 
versuche, Futtermittel, Rinder; — Preise für M. in den 
letzten 15 Jahren (338); — Phosphorverbindungen 
bei Fütterung von M. (348); — Fütterungsversuche 
(348). 

Milchkunde 347—366. 

Milchleistung, Bedeutung der Bullen für Züchtung 
auf Körperschwere und M. 288; — der Ziegen 293; 

— Organisation für Rinderzucht auf M. im Klein¬ 
betrieb 348; — Bedeutung des Bullen bei Züchtung 
auf M. 348. 

Milchleistungsprüfungen 289; — bei deutschen 
Höhenrindern 289; — bei Ziegen (292), 293; — 
heutiger Stand (347); — Einrichtung und Durch¬ 
führung von M. bei Ziegen (348); — bei Ziegen 350. 
Milchpräparate 364—365; — Gioddu 364; — Yoghurt 
364; — amerikanische Milchpulver 364; — Molken¬ 
limonade 365. 

Milchprodukte s. Molkereiprodukte. 
Milchproduktion 347—351; — Exterieur und M. 
beim Rind 288; — und Rübenfutter 349; — hygienische 
(359); — Mängel 360; — finanzielle Seite der M. für 
Städte 360; — in Hawaii (361). 
Milchsäurebakterien, Milchsäurelangstäbchen (357); 

— Klassifizierung der M. 357; — Wirkung von Kreide 
auf M. 357; — Milchsäurelangstäbchen in bio¬ 
chemischer Hinsicht 357; — Säuerungsbakterien in 
Molkereiprodukten 358; — Bacillus caseificans 358. 

Milchsekretion, falsche 146; — unregelmässige (348); 

— Einfluss des Laktationsstadiums auf die Milch 349 ; 

— Kalkbedarf der Ziege in der Laktationszeit 349; — 
und Hormone 350; — Erhöhung durch Hypophysen¬ 


extrakt 350; — und Placentarextrakte 350; — un¬ 
gewöhnliche Laktation 351; — falsche Laktation 351. 

Milchuntersuchungen, Methodik der biologischen M. 
[347]; — der Moskauer Marktmilch (360); — einige 
M. 362; — Caseinnährböden bei der bakteriologischen 
M. 363. 

Milch Untersuchungsmethoden, Sedimentierprobe 
(361); — Wert der biologischen 362; — biologische 
M. für die Güte der Milch 363. 

Milch verkehr, Grundsätze für Regelung (360); — 
Regelung in Preussen (361). 

Milchversorgung 359—360; — der Städte [338]; — 
Berliner Milchkuranstalt 360; — auf dem Bahnwege 
in Grossstädten (360); — in New York (360); — der 
Vereinigten Staaten 860, (361). 

Milchvieh, Rentabilität der M.-Fütterung (348); — 
Aufzeichnungen über M.-Herden in 5 Jahren (348); — 
Verbesserung der M.-Herden (348); — Futterwert der 
ungesäuerten Zückerrübenblätter für M. 349. 

Milchwirtschaft in den Vereinigten Staaten (284); 

— M.-Ausstellungen für Ziegenhaltungen (292); — 
argentinische [338]; — in Montana (347); — Bakterio¬ 
logie [347]; — Bericht über Professur über M. (347); 

— rationelle [347]; — Konkurrenzen und Ergebnisse 
in Wisconsin (348); — in Verbindung mit dem Feld¬ 
bau (348); — Hebung durch Kontrollvereine (348); 

— in der Rheinprovinz und Westfalen (348); — im 
Winter (348); — Punktierverfahren bei Beurteilung 
von M. (348). 

Mi litärveterinärwesen 296—298; — Feldausrüstung 
des Veterinäroffiziers (296); — Veterinäroffiziere als 
Kombattanten (296); — Inspektion (297); — in der 
schweizerischen Armee (297); — Dienstaltcrsliste der 
Veterinäroftiziere (297); — Geschichte und Studien¬ 
plan der Berliner Akademie (297); — erster tierärzt¬ 
licher General in Frankreich (297); — in der Schweiz 
(297), 298; — Mobilmachungsbcreitsehaft der Veterinär - 
offizierc (297); — Vermehrung deutscher Veterinär- 
Offiziere (297); — Besserstellung der Oberstabs- und 
Korpsstabsveterinäre (297); — veterinärtechnischer 
Hilfsreferent im Kriegsministerium 298; — Manöver- 
vetcriniirkuranstalten 298. 

Militärwesen, wirtschaftliche Bedeutung des deutschen 
[296]. 

Milz, Tumor als Ursache von Corapressio oesophagi 
126; — Veränderungen des Pankreas und der M. 
bei Lebcrcirrhose 164; — Krankheiten 169; — Ruptur 
beim Schwein infolge Amyloidentartung (169); — 
schleichende Entzündung beim Rind (170); — Ab¬ 
magerung und Tod durch Nekrose und Abscess der 
M. beim Pferd (170); — Hämatom (24 kg) beim 
Hund 170; — Ruptur beim Hund (170); — geteilte 
M. beim Fleischfresser 226; — Neben-M. beim Pferd 
227; — Fremdkörper beim Schwein (327). 

Milzbrand 22—31; — Statistisches 12; — Vaccine 

(22) ; — M. [22]; — bei Renntieren (22); — Ver¬ 

breitung im Gouvernement Charkow (22); — Ent¬ 
schädigungsfrage bei M. des Schweines (22); — Vor¬ 
kommen beim Schwein und Beurteilung nach den 
heutigen Gesetzesvorschriften (22),' (327); — bei 

Schweinen (22), 26, (327), (328), (329); - Zwangs- 
impfungen mit dem II. M.-Vaccine im Turgaischen 
Gebiet (22); — Nachweis nach Ascoli an blut¬ 
getränktem Filtrierpapier (22); — Titrierung des 
Virus (22); — diagnostische Bedeutung der Reaktion 
nach Ascoli (22), (23), 27, 28, (51), 52, 325; — 
Impfungen (22); — praktische Anwendung der kom¬ 
binierten Impfung (22); — Kasuistik der Anti¬ 

impfungen (23); — pathologisch-anatomische Bemer¬ 
kungen (23); — Untersuchung des Darminhaltes als 
Mittel zur Feststellung (23); — Impfstoffe ^Höchst“ 

(23) ; — Behandlung mit Crcolin (23); — Ansteckung 
der Pferde, Rinder und Menschen in Petersburg (23); 

— Impfungen in Tundren (23); — Anlässe zu M.-Er¬ 
krankungen (23); —Bekämpfung (23); — in Deutsch- 

26* 



404 


Sach-Register. 


Ostafrika (23); — Bekämpfung durch Impfungen nach 
Pasteur (23); — Obduktionsbefund bei Schweinen 
(23); — im Königreich Sachsen (23); — chronischer 
23; — Pathogenese und pathologische Histologie des 
intestinalen M. des Schweines 24; — beim Pferde 
25; — Massenerkrankung 25; — Uebertragung auf 
Carnivoren und andere Tiere 25; — bei Löwen und 
Affen 25; — Aetiologie 25; — Vorkommen in durch 
Maul- und Klauenseuche verseuchten Rinderbeständen 
25; — aasfressende Tiere als Verbreiter 25; —• ohne 
Fieber 26; — nach Verabreichung von Terpentinöl 
26; — Uebertragung auf Menschen 26; — Nachweis 
in Futtermitteln durch die Präcipitationsmethode 26; 

— Hilfsmittel zur Feststellung 26; — Gewinnung 

hochwertigen präcipitierenden M.-Serums 26; — Aus¬ 
wertung des präcipitierenden M.-Serums 27; — Fest¬ 
stellung nach Schütz-Pfeiler 27; — Sektionsdiagnose 
beim Rind 27; — Diagnose mittels der Kompleraent- 
bindungsreaktion 28; — Verbreitung durch Häute 
29; — Impfungen in Preussen 29; — Impfung in 
Japan 29; — Impfungen nach Sobernheim und Pasteur 
29; — prophylaktische und heilende Wirkung des 
M.-Serums von Ochsen, Pferd, Schaf 30; — Be¬ 
kämpfung 30; — Immunität 30; — Impfung bei 
Pferden 30; — Salvarsan gegen M. 31; — Bedeutung 
des M. der Schweine für Veterinärpolizei und Fleisch¬ 
beschau 26, 31; — Dampfdesinfektion von M.-Material 
31; — Anaphylaxie nach Scrumimpfung 31; — 

Cyllin zur Bekämpfung 31; — Bekämpfung auf 

Alpenweidon 46; — Gewinnung von M.-Serum 54; 

— Vergiftung beim Ochsenabhäuten (299); — Haf¬ 
tung der Gemeinde bei M.-Vergiftung (299); — Des¬ 
infektion milzbrandsporenhaltiger Felle (300), 302; 

— Maassnahmen bei Fiitterungs-M. von Schweinen 
(323); — beim Schaf (327); — lokaler (328); — 
beim Rind (328); — Pathogenese beim Schwein (328); 

— Nachweis im Schweinemastfutter (328); — lokaler 
M. beim Schweine in fleischbcschautechnischer Hin¬ 
sicht 329; — lokaler beim Schweine 329, 330; — 
vetorinärpolizeiliche Behandlung des Schweine-M. 330; 

— abgeheilter beim Schwein 330; — Beurteilung 
des Schweine-M. 330; — Menschenvergiftungen durch 
milzbrandkrankes Fleisch 337. 

Milzbrandbacillus, symbiotische Experimente mit 
dem M. usw. (7); — im Speichel des Pferdes (22); 

— biologische Einheit des M. und Pseudo-M. (23); 

— Beziehung zu Pseudo-M. mittels Präcipitations¬ 
methode 27; — Untergang in Kadavern 28; — Diffe¬ 
renzierung 28; — Fische als Träger 29; — M’Fad- 
yean’s Farbenreaktion 29; — natürliche Immunität 
gegen M. 29: — Kaliumgoldcyanid als inneres Des¬ 
infektionsmittel (209). 

Milzexstirpation (340). 

Milzschwellung, Ursache der traumatischen M. (329). 

Missbildungen 220, 259—260; — am Auge 151; 

— der Leber und Gallenblase beim Rind (236); — 
am Darm und Urogenitalsystem (257); — Thoraco- 
Gastroschisis mit Verwachsung der Vorderbeine beim 
Hund (259); — Pcrosomus horridus (259); — Ent¬ 
stehung von M. und Haustiercharakteren (259); — 

, Gastrothoracopagus beim Kalbe (259); — Spina bifida 
beim Kalb (259); — interessante M. (259); — 
Urachus patens (259); — Dicephalus beim Kalb 
(259); — Cyclocephalie bei Lamm und Kalb (259); 

— Brachvgnathie, Fissura palatina usw. beim Kalb 

(259); — Opoccphalie beim Hund (259); — Doppel¬ 
bildung bei der Katze (259); — Morphologie des 
Menschen und der Tiere [259]; — Perocormus eeau- 
datus mit Kretinismus bei Katzen (259); — Ent¬ 
wicklungsstörungen (259); — Anomalie der Testikel 
und Exencephalie (259); — Riesenwuchs beim Kalb 
259; — Duplicitas anterior beim Huhn 259; — 

Omphalothoracopagus hexapous oppositus 259; — 
Synose M. beim Schwein 259; — Kclonisoraa-M. beim 
Kalb 259; — Fissura abdominalis usw. beim Kalb 


260; — Persistenz des Urachuskanals beim Füllen 
260; — offener Urachus als Zwitterbildung gedeutet 
260; — bei Seefischen (316); — am Kopf eines 
Ferkels (327). 

Missgeburt des Schweines (328). 

Moderhinke bei Schafen nach Maul- und Klauen¬ 
seuche 45. 

Mohn, Vergiftung mit wildem M. (195). 

Mohnsamenkuchen, Vergiftungen beim Schwein (196). 

Molkereien, M. - bakteriologisches Prakticum [347]; 

— Uebelstände (360); — Sammel-Molkereien (361); 

— Beaufsichtigung nach dem Reichsviehseuchengesetz 
(361). 

Molkereigenossenschaften (343). 

Molkereiprodukte, Untersuchung [347]: — Milch 
und ihre M. [347]; — Tuberkelbacillengehalt in Klein¬ 
städten 358; — Säuerungsbakterien in M. 358. 

Moll’sehe Drüsen beim Schwein (230). 

Mondblindheit s. periodische Augenentzündung. 

Monoglyceride, Resorption 266. 

Monomelia anterior beim Kalbe 184. 

Mopskopfbildung bei Fischen (315). 

Morbus maculosus s. Blutfleckenkrankheit. 

Morphium beim Pferde (208); — Skopolarain-M. als 
Sedativum 212; —Wirkungder fraktionierten Dosierung 
beim Hund 211; — ungewöhnliche Wirkung bei zwei 
Hündchen 211. 

Moskitos, in Transvaal vorkommende (130). 

Mundhöhle, Fibrom in der M. des Pferdes 122; — 
Krankheiten 157; — Mund- und Rachenverhältnisse 
bei neugeborenen Carnivoren im Vergleich zum er¬ 
wachsenen (236); — Anatomie des präfrenulären 

Teiles des M.-Bodens beim Pferd 236. 

Mundhöhlenentzündung, Stomatitis beim Rind (157); 

— knötchenförmige beim Rinde (157); — septische 
des Kaninchens 158; — Empfänglichkeit der seuchen- 
haften pustulösen Stomatitis des Pferdes 158; — 
ansteckende, pustulöse unter deutschen Armeepferden 
(158): — diphtherisch-ulceröse Entzündung beim 
Pferde 158. 

Mundverbildung bei Fischen 319. 

Multangulum majus (Trapezium) der Equiden (224). 

Muscar in, Wirkung auf Nervenzellen und peri¬ 
pherische Nervenendungen (209). 

Museums präparate, Kaiserling’sche Methode zur 
Aufbewahrung (220). 

Muskeln, Lähmung der Lippen-, Zungen-, Kau-M. 
durch Aufnahme von Aeroptilon picris 142; — Läh¬ 
mung des. M. quadriceps femoris 142, 168; — chro¬ 
nische Zuckungen beim Pferd 143; — choreiforme 
M.-Krämpfo 144; — rhythmische Krämpfe 144; — 
Krankheiten bei deutschen Militärpferden 180; — 
Dystrophie vereinzelter M. beim Schwein (185); — 
Krankheiten 185; — Veränderung der M. des Unter¬ 
armes bei der struppierten Stellung des Pferdes 
185; — Verhältnis zwischen M.- und Sehnenfibrillen 
(221), 223; — Phylogenese des Flexor digitorum 

bovis pedis (226). 

Muskelatrophie, progressive beim Fohlen 142. 

Muskelentzündung, Myositis chronica beim Füllen 
(185); — Myositis fibroblastica in den Augenmuskeln 
des Rindes (185). 

Muskelfasern, helle und trübe beim Pferd 226. 

Muskelvariationen bei Equiden 226. 

Muskel zellen, Entstehung der glatten M. der Ge- 
fässe 223; — Aufbau der quergestreiften M. 223; — 
rhythmische Kontraktionen der Herz-M. ausserhalb 
des Organismus 224; — Innervation der quer¬ 

gestreiften M. 224. 

Muskulatur, Haltbarkeit von Tuborkelbacillen in M. 
71; — Fistelbildung in der Schweif- und Rücken-M. 
beim Pferd 185; — Tuberkulose beim Bullen und 
Schwein (327); — physiologischer Muskelalbinismus 
des erwachsenen Rindes (327); — M.-Nekrose beim 
Schwein 334; — Xanthosis bei Rindern 334. 



Sach-Register. 


405 


Mutation, Auftreten einer M. mit verändertem Ader¬ 
systeme von Parnassius Apollo L. auf der Insel Got¬ 
land (282). 

Mutterliebe, Reflexionen über M. 148. 

Myelitis s. Rückenmarksentzündung. 

Myoba cterium enteritidis chronicac pscudotuber- 
culosae bovis (112). 

Myom, Dcrmato-M. der Katze (118); — vorgetäuschte 
Schwangerschaft infolge eines Fibro - M. im Uterus 

(119). 

Myoklonien 144. 

Myositis s. Muskelentzündung. 

Myxofibrom, Exstirpation an der Scheide der Kuh 
(119). 

Myxosporidien, Morphologie und Biologie von Myxo- 
bolus (315;; — Infektionsmodus der Seefische 320. 

N. 

Nabel, Bakterienflora bei Eiterungsprozessen bei Käl¬ 
bern (7); — Anwendung von Kluppen als Prophylak- 
ticum gegen N.-lnfektion bei Fohlen und Kälbern (165); 

— Eiterinfektion bei Neugeborenen 160; — Geschichte 
der Therapie der Hernia umbilicalis 166. 

Nabelbeutel, Harnsteine im N. beim Schweine 172. 

Nabelerkrankungen neugeborener Fohlen (165). 

Nabelstrang, Unterbindung bei neugeborenen Fohlen 
und Kälbern 165; — Metallverschluss des N. 165. 

Nabelvenenringe, abnorme Resistenz von Teilen der 
periintestinalen N. beim Schwein 229. 

Nachgeburt, Behandlung der zurückgebliebenen 178; 

— Retention und Ablösung bei Kühen 178. 

Nährboden nach Pfciler-Lentz, Wachstumsprüfungen 

(7); — Herstellung fester N. ohne Verwendung von 
Fleischbrühe und -wasser 8. 

Nagana s. Trypanosomen. 

Nagel tritt (186); — mit Durchbohrung der Hufbein¬ 
beugesohne (186;. 

Nahrungsaufnahme bei Carnivoren (236). 

Nahrungsmittel s. a. Futter- und Lebensmittel; — 
Massenerkrankungen durch Vergiftungen 299; — 

Regelung des praktischen und Handelsverkehrs mit 
N.- und Gcnussmitteln durch Polizeiverordnung (324); 

— Veränderungen animalischer 334 — 338; — Schäd¬ 
lichkeit der in Zersetzung begriffenen (335); — Er¬ 
krankungen durch N.- und Genussmittel-Vergiftungen 
[335]; — Paratyphusbacillen in N. 337 ;— städtische 
N.-Versorgungsausschüsse (339); — Vorzugsmilch als 
ungesundes X. (360). 

Nahrungsmittelchemiker und Tierärzte bei der 
Nahrungsmittelkontrolle (321), (322), (324). 

Nahrungsmittelfälschung, Verarbeitung der Ohren 
zu Wurst (335). 

Nahrungsmittclkontrolle 321; — Zuständigkeit 
des Tierarztes und Nahrungsmittelchemikers zur N. 
(321), (322), (324). 

Nahrungsmittelkunde und Fleischbeschau (322). 

Naht, umschlungene (204); — „Bobins u als chirur¬ 

gisches Nähmaterial (204): — Gefäss-N. in der Vctc- 
rinärpraxis 207. 

Naphthalin 214. 

Narcophin 212. 

Nase, sarkomähnlichc Geschwülste bei Pferden eines 
Hofes (119); — sarkomähnliche Geschwülste in der 
Nase des Pferdes 124; — Entwickelung bei Säuge¬ 
tieren 241. 

Nasenausfluss, Untersuchungen bei Erkrankungen 
des Respirationsapparates bei Pferden 153. 

Nasendrüse, laterale, beim Menschen 241. 

Nasenentzündung, der gangränösen N. ähnliche Krank¬ 
heitsfälle des Rindes 153; — Behandlung des gangrä¬ 
nösen Schnupfens mit intravenösen Collargolinjek- 
tionen 153; — gangränöse beim Rind (153). 

Nasengang, Osteom des Pferdes 119. 

Nasenhöhle, Tumor in der N. der Katze (153). 


Nascnmuscheln, Kontusion des Oberkiefers und der 
N. beim Pferd (181). 

Nasonscheidewand, Tumor beim Pferde durch Spo- 
ridien 131; — Geschwüre und Narben beim Pferd 153. 
Nasenspiegel, Ilauthorn beim Schaf (327). 
Naturkräfte, unbekannte bei den Tieren 149. 
Nauseosa, Wirkung auf Puls, Atmung, Temperatur, 
Blutdruck beim Hund 213. 

Nebenhoden, Bau bei Haustieren 246. 

Nebenniere, Krankheiten 169; — Entwickelung bei 
Schildkröten (243); — und Geschlechtsfunktion (243); 

— und toxische Infektion (262). 

Ncgrische Körperchen s. Wut. 

Nekrologe für G. Pusch (304); — fürBöurgelat (304); 

— für Oberst Denis Potterat (304); — für H. Kaiser 

(304) ; — für W. Schlampp (305); — für L. v. Wolf 

(305) ; — für Hell (305); — für M. Volk (305); - 
für Laulanie (305). 

Nekrosen, diphtherische 107; — experimentelle Studie 
über falsche, diphtherische Membranen in der Trachea 
bei Kaninchen 107; — Strcptokokken-N. 111; — Fett¬ 
nekrose und Entzündung des Pankreas beim Schaf 
(164); — Abmagerung und Tod infolge N. und Ab- 
scess in der Milz des Pferdes (170); — des Hufbeins 
(181); — des Strahlkissens (186); — multiple Muskel- 
N. beim Schwein 334. 

Nematoden, Gcschwulstbildungen im Magen der Ratte 
durch N. 120; — Embryonalformen der N. der Farn. 
Spiruridae (128); — Bedingungen für embryonale 
Entwickelung (129); — im Hundeauge 151; — beim 
Hausgeflügel (312); — bei Fischen 321. 
Xeosalvarsan s. Salvarsan. 

Nephritin-Bengen, Anwendung als Hämostaticum 
(208). 

Nephritis s. Nierenentzündung. 

Ncrium Vergiftung 196. 

Nerven, Suprascapularislähmung 142; — Ulnarisläh¬ 
mung 142; — Cruralislähmung (142); — Lähmung 
des Kreuznervengeflechtes 142: — Lähmung des 
Armgeflechtes 142; — N. terminalis bei Hund und 
Katze (250); — Beziehung der N. vomero-nasalcs 
zum Bulbus olfactorius accessorius 251; — Ent¬ 
wickelung der dorsalen Wurzeln der Spinal-N. 251; 

— Endung des N. opticus bei Vertebraten 254; — 

— Entstehung der Nervenfasern des N. opticus 254; 

— Anpassung an einseitigen Vagusvcrlust bei Hund 
und Katze 271. 

Nervenendigungen im Zahnfleisch (250). 
Nervenentzündung, akute des N. spinalis 142; — 
Neuritis caudae 142. 

Nervenfasern, Darstellung peripherer markloser nach 
Mayer (253). 

Nervenkrankheiten, akute beim Rind (138); — des 
Rindes 144. 

Nervensystem, Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 136; — Krankheiten 136; — Erkrankungen 
des Central-N. (138); — Erkrankungen erworbener 

und angeborener Art (138); — Einfluss von Darm¬ 
giften (195); — Anatomie 250. 

Nervenzellen, Wirkung von Muscarin und Atropin 
auf N. und Nervenendungen (209); — Mitochondrien 
in N. des Ccntralncrvensystems (221); — Beziehung 
zwischen Nissl'schcn Körperchen und Neurofibrillen 
222; — Histologie beim Schaf (250). 

Nervus facialis, einseitige Lähmung 142, (142); — 
traumatische F.-Lähmung (142); — Lähmung durch 
Otitis externa 143. 

Nervus opticus, Erkrankung und anschliessende sub- 
akute Gehirnentzündung 139. 

Nesselausschlag, ansteckender unter Militärpferden 
(192). 

Nesselfieber, Tödlich verlaufender Fall beim Rind 193. 
Netz, Anatomie 242. 

Netzausschaltung, Bruch und Heilung bei Hündin 
167. 




406 


Sach-Reqistbr. 


Netzhaut, Chemie beim Rind 254; — Beziehungen 
der Grosshirnrinde und der N. zu den primären op¬ 
tischen Centren 270. 

Netzmagen s. Haube. 

Netzvorfall (157), 166. 

Neubildungen s. Geschwülste. 

Neuritis s. Nervenentzündung. 

Neuronal 212. 

Neurose, eigentümliche beim Zughund (143). 

Nickhaut, traumatische Verletzung der N. des Rindes 
(150). 

Nickhautdriisc, Entwickelung 256. 

Niere, Rotz (37); — Veränderungen bei der Arthro- 
Osteopathie des Hundes (75); — Sarkom und Prosta¬ 
titis (120); — Carcinom boim Pferd und Verblutungs¬ 
tod infolge Nierenberstung (120); — Cystadenomata 
papillifera in beiden N. des Pferdes 123; — Darm- 
verengcrung, Harnsteine und Krebs der N. (159); — 
Hämatom beim Pferde (170); — Wander-N. beim 
Hund 171; — funktionelle Diagnostik bei Pferden 
171; — bewegliche bei Ochsen 171; — Cysten beim 
Pferd 171; — Akzessor. N.-Arterien beim Ponny (227); 

— Arteriolae rectae beim Rind 229; — Entstehung 
der ersten Blutgefässe 243; — angeborene Verlage¬ 
rung beim Pferd (243); — Pathologie der N.-Ent¬ 
wickelung 243; — Entwickelung der Zwischen-N. 
258; — Sarkom beim Hahn 313; — Pigmentation 
(327); — Verhärtung beim Schwein (327), (328); — 

— Carcinom beim Schwein (329). 

Nierenentzündung, Aetiologie und Diagnostik der 

Pyelonephritis baeillosa bovis (170); — chronische 
beim Pferde (170); — und Lebercirrhosc beim Ka¬ 
ninchen bei Milchernährung (170); — embolische, 
eitrige N. und Pneumonie beim Saugfohlen 171; — zur 
Bakteriologie der Pyelonephritis beim Rinde 172; — 
hämatogene Infektion mit Bac. renalis bovis 172; — 
und Cystitis bei einer Kuh veranlasst durch Fremd¬ 
körper 172; — Prostatitis und Nephritis beim Hunde 
(173); — nach einseitiger Milchernährung 280; — 
Pathogenese bei Kälbern (328). 

Nierensteine und Harnblasensteine (170); — beim 
Pferd (170); - bei der Kuh (170). 

Nikotinvergiftung beim Rind 136 

Nissl'sche Körperchen, Färbung 220. 

Noraa beim Affen (192). 

Nosema bombycis Nägeli (108). 

Notschlachtung, beim Schwein durch im Pylorus 
stcckengebliebene Kartoffeln (328); — Vernichtung 
des Fleisches notgeschlachteter Tiere 337. 

Notstand, Bau (186). 

Novojodin (209). 

Nymphomanie einer Stute 146; — nach Läsion des 
Ovariums (173); — Behandlung der Kühe 174; — 
Kastration einer Stute wegen N. (204). 

o. 

Oberarmknochen, Bruch (181). 

Oberkiefer, Fraktur durch Aufschlag beim Fohlen 
(181); — Kontusion des 0. und der Nasenmuscheln 
beim Pferde (181). 

Oberschenkelknochen, Verrenkung beim Hund 184; 

— verheilter Bruch beim Ochsen (327), 334. 

Obstipation, habituelle 163. 

Ochronose beim Schwein (181), 183: — bei Mensch 
und Tier 183. 

Oed ein der Vcsica buccalis beim Dromedar 158; — 
am Kopf beim Hund durch Verschlucken eines Fremd¬ 
körpers (178). 

Ocdom, malignes 93, 94; — Erreger 32; — bei 
einer Kuh (93); — infolge Geschirrdruck (93); — 
beim Schaf und Schwein 93; — rauschbrandähnliche 
Veränderungen bei einer Kuh mit m. 0. 93; — bei 
Schafen 93. 


Oel, Verwendung von sterilem 0. in der Bauchhöhlen¬ 
chirurgie 205; — Wechselbeziehungen der Fette und 
0. (352). 

Ocsophagostomum columbianum, zoologische 
Struktur 133. 

Oesophagus s. Speiseröhre. 

Oestruslarven, Entwickelung und Bekämpfung der 
Krankheit 135. 

Ohr, Fistula auris congenita beim Pferd 126; — Ohr¬ 
räude des Hundes und der Katze 150; — Anatomie 
256; — vergleichende Anatomie des Mittelohres (256); 

— anatomische Kenntnisse über das Labyrinth von 
Corti (256); — äusserer Gehörgang bei Säugern 256; 

— Physiologie des Labyrinths (269). 

OhrontZündung, Fortleitung einer Mittel-O. beim 
Schaf 149; — Wismutpasta bei Otitis purulenta (149); 

— Behandlung der durch Dermatophagus auricularis 
verursachten 0. 135; — Otitis parasitaria beim Hund 
und der Katze 150; — bei Schweinen (329). 

Ohrknorpel, Struktur beim Rind 224. 

Ohrmuschel, Neubildungen bei Haustieren 126. 
Ohrspeicheldrüse, Cyste beim Hund (157); — Ent¬ 
wickelung beim Schwein 238. 
Ohrspeicheldrüsenentzündung (157). 

Oleum Juniperi als Panscnperistalticum 213. 
Omentum s. Netz. 

Onychogryphosis 192. 

Operationslehre, tierärztliche [204]. 
Operationsmethoden 204—207. 

Ophthalmologie für Tierärzte [150.] 
Ophthalmoreaktion, Bewertung (199). 

Opium bei Kolik (159); — beim Pferde (208). 
Opisthorchiiden der Leber der Katze 131. 
Opisthorchis felineus Riv. beim Kaninchen 131. 
Opsonischer Index, pharmakodynamische Einflüsse 
auf den o. I. (200). 

Optische Methode nach Abderhalden (260). 

Orbita, Beziehungen von 0. und Bulbus zu den pneu¬ 
matischen Schädclhöhlen bei Ruminantiern 224, 225; 

— Bindegewebsapparate und glatte Muskulatur (253). 
Orchitis s. Hodenentzündung. 

Organe, Infektiosität von Organteilen rotziger Pferde 
41; — Vorkommen und Verteilung von Mangan (199). 
0rganextrakte, Giftwirkung (260). 
Organveränderungen, serologische Diagnostik von 
0 . 120 . 

Ornithodoros megnini im Ohr der Kühe und Schafe 
in Südafrika (128). 

Ossifikation (224). 

Osteitis s. Knochenentzündung. 

Osteoarthropathia hypertrophica s. Arthroosteo- 
pathia. 

Osteohämochromatose des Menschen, Aehnlichkeit 
mit Ochronose der Tierknochen 183. 

Osteom des Nasenganges des Pferdes (118); — der 
Schulter beim Pferd und Esel 123; — endocraniale 
bei Equiden (141). 

Osteomalacie, Bekämpfung der Knochenweiche bei 
Ziegen (126); — Heilung mit Salvarsan 127; — Unter¬ 
suchungen über 0. und Rachitis an Hunden und 
Fohlen 127; — beim Rind (327). 

Otitis s. Ohrentzündung. 

Otocephalie beim Hund 137. 

Övariotomie (204). 

Ovarium s.«Eierstock. 

Ovidukt, Histologie beim Huhn 249. 

Ovulation der Katze 247. 

Oxazin gegen Trypanosomen (103). 

Oxyuriden, Bluteosinophilie bei Anwesenheit von 0. 
bei Pferden 130. 

Ozetbäder, Wirkung auf den Organismus 219. 

Ozon zur Fleischkonservierung 336; — zur Lüftung im 
Schlachthof (342). 

Ozonal 215. 



Sach-Register. 


407 


P. 

Pachymeningitis s. Gehirnhautentzündung. 

Pankreas s. Bauchspeicheldrüse. 

Panophthalmitis traumatica 151. 

Pansen, Ilaarbällc bei Kühen im P. (160): — Oleum 
Juniperi als P.-Peristalticum 213; — Wirkung von 
Tartarus stibiatus auf P.-Peristaltik 213; — Wirkung 
des Arecolins 213; — Einfluss der Fütterung auf die 
Frequenz der P.-Bewegungen 265. 

Pansentympanitis beim Rind 162. 

Pansenüberfüllung, Behandlung beim Rinde (160). 

Pantoffelklaue, Veränderungen an den Gelenk flächen 
der distalen Gelenke bei P. 184; — des Rindes (186). 

Pantopon r Roche u bei Katarrhen des Digestions- und 
Respirationsapparates des Hundes (209); — Verwert¬ 
barkeit bei Allgemeinnarkosen des Hundes 211; — in 
der Veterinärmedizin 211. 

Papillom im Maul (119); — zwei interessante Fälle 
(120); — Heilung von Warzen bei Mensch und Pferd 
123; — in der Mundhöhle des Hundes und Behand¬ 
lung mit Magnesia calcinata usta 123; — in der Haut 
des Rindes 123. 

Papillomatose bei einer Kuh (119). 

Paracoloninfektion der Katze 115. 

Paralyse s. a. Bulbärparalyse; — Hirn-P. beim Hund 
(138); — bei Pferden und Kühen als Futterkrankheit 
(138); — Vorkommen der Bulbär-P. 139; — Fütte¬ 
rungsversuche mit dem Virus der infektiösen Bulbär-P. 
139; — durch Futtervcrgiftung bei Pferd und Rind 
195. 

Paraparese des Vorderteiles beim Rind (142). 

Paraplegie bei der Stute (159). 

Parasiten 128—136; — parasitäre Dermatorrhagie bei 
Maultieren (128); — Cylicostomosis (128); — Cyli- 
costomosiswurm beim Pferd in London (129); — 
Cysticercus mit 6 Saugnäpfen usw. (129); — Spiro¬ 
chäten und Zecken (129); — neue Magen - Spirud. 
beim Pferde (129); — Eier und Eierlegen bei Pso- 
1 roptes communis ovis (129); — tierische P. [129]; — 
bei Miami-Landschweinen (129); — bei Haustieren in 
Ostasien (129); — parasitische Würmer des Turkestan 
(129); — Wirkung der verminösen Gifte auf die inner¬ 
sekretorischen Organe 132; — der Haut beim Ka¬ 
ninchen 135; — im Hundeaugo 150, 151: — der 
Vögel 311; — neue parasitische Copepode (315); — 
Helminthen bei Fischen (316); — bei Fischen 320; 
— Kochsalzbäder gegen Haut-P. der Fische 320: — 
Copepoden bei Fischen 321; — Schleiensterben durch 
Krebse 321: — Lernaea-P. bei Fischen 321; — 
Cestoden boi Fischen 321; — Trematoden bei Fischen 
321; — Nematoden bei Fischen 321; — auf den 
Menschen übertragbare tierische P. (328). 

Parathyreoidea, zusammenfassende Studie 234; — 
Lage beim Schaf 234; — beim Pferd (234). 

Paratuberkulose s. a. Darmentzündung, pseudotuber¬ 
kulöse; — Distomatose und Zuckerharnen bei der 
Kuh (111); — des Rindes (329). 

Paratyphus, P. B-ähnliche Bakterien im normalen 
Schweinedarm (6); — Vorkommen der Bakterien der 
P. B-Gruppe im pestkranken und gesunden Schweine¬ 
darm 56; — Ascoli'sche Präzipitinreaktion zum Nach¬ 
weis von P. (323); — bei einem geschlachteten Pferd 
(327); — Erkrankungen durch Bakterien der P.-Ente¬ 
ritisgruppe 332; — Infektion beim Huhn 333: — 
Beziehungen der Infektionen bei Mensch und Tier 
(335); — Ubiquität der P.-Bacillen in Nahrungs¬ 
mitteln 337. 

Paresis pucrpcralis s. Kalbefieber. 

Parotis, Cyste beim Hund (157); — Entwicklung 238. 

Parotitis beim Schwein und Hund (157); — bei Jung¬ 
rindern eines Bestandes (157). 

Pasteureilose s. Scptikämie, hämorrhagische. 

Patella s. Kniescheibe. 

Pathologie, Handbuch [136]; — allgemeine [136]; 


— Lehrbuch der allgemeinen [136]; — spezielle P. und 
Therapie [136]. 

Pebrine-Erregcr, Zur Kenntnis des P., Nosema 
bombycis Nägeli (108). 

Pellidol 218. 

Pemphigus beim Pferd (192); — beim Ochsen (193). 
Penis beim Maulwurf (244); — bei Erinaceus euro- 
paeus (244); — Skelett bei einigen Musteliden (245); 

— Tuberkulose beim Bullen (328). 

Penislähmung beim Hengst 173. 

Pentastomatosis der Schlachttiere 333. 

Pepsin, Zur Kenntnis des P. 267; — Identität von 

Lab und P. (351). 

Pepton, Anaphylatoxin, Peptotoxin und P. in ihren 
Beziehungen zur Anaphylaxie 110; — Immunität 
gegen antikoagulierendc Wirkung des P. (200). 
Peptotoxin, Anaphylatoxin, P. und Pepton in ihren 
Beziehungen zur Anaphylaxie 110. 

Perhvdrol (209). 

Pericard s. Herzbeutel. 

Periearditis s. Herzbeutelentzündung. 
Peripneumonie s. Lungenseuche. 

Peritheliom im Inguinallymphknoten eines Pferdes 
(119). 

Peritoneum s. Bauchfell. 

Perlsucht (75). 

Peroxydasen im Verdauungsschlauch 267. 
Porubalsam und Perugen (208). 

Perugen 50, (208). 

Pest der Pferde in Kansas (138). 

Pest ähnliche Erscheinungen bei einem Pferde (110). 
Petechialfieber s. Blutfleckcnkrankheit. 

Petroleum als Wundheilmittel 219; — Vergiftung 
beim Jungvieh (197); — Vergiftung bei Hühnern 314. 
Pferde, Krankheit mit Knochenwucherung und Ueber- 
tragbarkeit durch letztere (110); — sanitärer Zustand 
der russischen Armee 136; — die denkenden Pf. von 
Elberfeld 147; — Problem der denkenden Pf. (147); 

— denkende (147); — Psychologie und Training des 
Pf. [148]; — Fuss des "Pf. [186]; — Altcrsbeur- 
teilung [220]; — unbehaarte (230); — mit Schnurr¬ 
bärten (230); — Zahnalterbestimmung 239; — der 
Roiterstatuen 257; — des fossilen Südamerikas (257); 

— Zucker bei der Ernährung des Pf. [274]; — 

Fütterung, Pflege und Haltung (280); — Pflege und 
Fütterung der Arbeits-Pf. 281; — Farben von 

Schimmeln (285); — Körperform, Leistungen, Be¬ 
haarung (285); — Bestimmung des Lebendgewichtes 
nach dem Körperumfang (285); — Exterieur (285); 

— Geheimnisse der Pferdehändler (285); — Longen¬ 
arbeit (285); — Wachstum 285; — Kreuzungs¬ 
produkte zwischen Pf. und Esel 286; — Vollblut- 
stutc „Festa* (286); — Vermehrung der Privat- und 
Genossenschaftshengste in Westfalen (286); — Schau 
in Dortmund (286): — Ausstellung in der Rhein¬ 
provinz (286); — Pozsany, ein österreichischer Renn¬ 
stall (286); — das edle französische Pf. und Remon¬ 
tierung in Frankreich [286]; — die ostpreussischen 
Remonten (286); — Remontedepot in Montana (286); 

— Kalmyksches Pf. (286); — Einführung von 

Kontrollbränden für in Deutschland gezogene Pf. 
(286); — Turnier in Güstrow (286); — schweres 
Zug-Pf. in Piacenza (286); — in der Landwirtschaft 

[286] ; — niemals erkrankter 1865 geborener Ponny 

(287) ; — belgisches Pferdestammbuch (287); — 

deutsche Kontrollbrände (287); — Einfuhr belgischer 
Fohlen (287): — der Mongole und sein Pf. (287); — 
das belgische Pf. und seine Bedeutung für die Schweiz 
287; — Beschaffenheit in New Jersey 287; — Süd- 
oldenburger Pf. 287: — Surrogatfutter für Truppen- 
Pf. (296); — Massenerkrankung durch verdorbene 
Streu (296): — Beurteilung und Kauf [296]; — 
sardinische Pf.-Frage (296); — Gesundheitspflege der 
Militär-Pf. (296); — das schwere Kavallerie-Pf. (296): 

— Einstellung kriegsbrauchbarer im Mobilmacliungs- 



408 


Sach-Register. 


fall (296); — mongolischer Ponny als Truppenpferd 

(296) ; — Museum in Saumur (296); — der Feld¬ 
artillerie (296): -- auf der französischen Landwirt- 
schaftsausstellung(296); — Hygiene desEindeckens der 
Truppcn-Pf. im Stall (296); — marokkanisches als 
Truppen-Pf. (296); — Ankauf für die französische 
Armee (296): — Wirkung des Schrapnellschusses 

(297) ; — Hippologisches im kaiserlichen Rom (297); 

— Mechanismus des Rückwärtstretens (297); — Auf¬ 
zucht des Renn-, Militär- und Polopferdes (297): — 
kriegsbrauchbare Acker-Pf. (297); — Modell des 
Artillerie-Pf. (297); — kavalleristische Fragen (297); 

— in Bosnien und Herzegowina (297); — Araber 
(297); — Psychologie (297); — türkisches Pf.-Material 

(297) ; — Ration des Truppen-Pf. (297); — Pflege 
auf dem Marsch und während der Uebungen (297); 

— Verwendung im Krieg und Frieden (297); — Er¬ 
krankungen bei Dauerritten (297); — Bewegung bei 
Rennen (298); — Ankauf durch die preussische 
Heeresverwaltung (298); — Ausrangierung von Dienst- 
Pf. bei der deutschen Kavallerie (298); — Pf.-Bc- 
wegung Deutschlands (298); — der belgischen Armee 

(298) ; — der englischen Armee (298): — des fran¬ 
zösischen Heeres (298); — Schwierigkeiten der Be¬ 
schaffung für russische Kavallerieoffiziere (298); — 
der schweizerischen Armee (298): — das bosnische 
und militärische, Verwendbarkeit (298); — der japa¬ 
nischen Armee (298); — Verbrauch im Krieg und 
Frieden (298); — Kriegserfahrungen im Pf.-Spital 
(298); — Gestellungsgesetz in Oesterreich-Ungarn 
(298); — Beitreiben im Kriegsfall in Italien (298); 

— Kriegs-Pf. in Frankreich 299; — Untersuchung 
und Begutachtung auf Grund der hamburgischen 
Strassenordnung (299); — Gesetz betr. Stellung der 
Pf. (299). 

Pferdekrankheiten, Benennung der infektiösen (62). 
Pferdepest in Kansas (138); — Ursache in Kansas 140. 
Pferdesport in Deutschland (297). 

Pferdesterbe 111; — Immunisierung 111; — Kom¬ 
plementbindungsversuche 111; — epizootische (13S). 
Pferdezucht s. a. Rennen, Pferde, Gestüte, Hengste 
285—287; — Hufphysiologie und Pf. 188; — Blut¬ 
familien (285); — Alter eines Deckhengstes (285); 

— Messungen (285); — Kaltblutzucht und Leistungs¬ 
prüfung (285); — Wiederbedecken von Stuten (285); 

— Zuchtgeschichte (285): —Jahrbuch für Pferdesport, 

Vollblut- und Traberzucht in Deutschland (285); — 
und Mendelismus 285; — Deckung der Mutterstuten 
285; — Züchten der Rennpferde'nach dem Zahlen¬ 
system 285; — Abfohlresultat der deutschen Voll¬ 
blutzucht 1912 (286); — aus Rennställen ausran¬ 
giertes Zuehtmaterial (286); — Fehlschläge in der 
deutschen Vollblutzucht (286); — Besserung in Char¬ 
kow (286); — holsteinische Hengstlinie (286); — in 
Ostprcussen (286); — Staats-Pf.-Einrichtungen in 
Oesterreich (286): — Zuchtstätten des württem- 

bcrgischcn Halbblutes (286); — französische (286); 
— Unterbadische Pf.-Genossenschaften (286); — Er¬ 
fahrungen in Württemberg (286); — Verbesserung 
in Lazio (286); — in Eisass-Lothringen (286); — 
wiirttembergische Kaltblutzüchtcr (286); — Einfluss 
des arabischen Pferdes auf die moderne Pf. (286): 

— in Dcutsch-Siidwestafrika (286); — in Schlesien 
[286]: — in Hessen-Nassau (286); — in Preussen in 
den letzten 25 Jahren (287); — Zuwachs unserer 
Vollblutzucht an Maidenstuten (287); — deutsche 
Schritt-Pf. (287); — des Kaltblutpferdes in Mecklen¬ 
burg (287); — Entwicklung der westfälischen Pf. im 
vorigen «Jahrhundert (287); — der rheinischen Kalt¬ 
blüter (287): — Ergebnisse württcmbergischer Landes¬ 
zucht 1912 (287); — Förderung in Frankreich (287); 
— Krisis in der französischen Halbblutzucht 287; 
— Zucht des schweren Arbeitspferdes in Amerika 
287; — Haltung und Zucht der Equiden irr. antiken 
Italien 287; — in Sardinien 287; — Maassnahmen 


gegen Krisis in der französischen Pf. (296); — und 
Haltung in Remontedepots und Regimentern (296); 

— im Königreich Preussen (296); — russische Pf. und 

Remontierungsfrage (296); — Zucht des Militär¬ 

pferdes (297). 

Phagocytosestudien (200). 

Pharmacopoea [209]. 

Pharmakologie, Lehrbuch für Tierärzte [209]. 
Pharynx s. Schlundkopf. 

Phenol, Tetanusbehandlung 88; — ira Pferdeharne 263. 
Phenostal 218. 

Phlegmone, Bezeichnung „subcutane Ph. w für den 
Einschuss an den Hintergliedmaa9sen des Pferdes 
( 110 ). 

Phobrol „Roche“ in der Veterinärmedizin 218. 
Phosphor, Vergiftung beim Schwein (197). 
Phosphorsäureverbindungen, Verwertbarkeit durch 
den tierischen Organismus 276. 
Phosphorvergiftungen bei Hühnern und Pferden 
(314). 

Phymatin 73, 82, 83, 216. 

Physiologie 260—273; — Rolle in der Therapie 200; 

— Anatomie und Ph. der grossen Haustiere [220]; 

— Praktikum [260]; — des Menschen u. der Säuge¬ 
tiere [260]; — Handbuch der Vetcrinär-Ph. [260]. 

Pilocarpin gegen Tetanus (88). 

Pilzvergiftung beim Rind 196. 

Piroplasmose s. Hämoglobinurie. 

Pittylen 209, 219. 

Pituglandol 214. 

Pituitrin als wehen treibendes Mittel beim Schwein 
177; — Verwendung in der Veterinärpraxis (210); 
— P. 214. 

Placentarextrakte und Milchsekretion 350. 
Placentitis und Placentarverkalkung beim Pferd und 
Rind 174. 

Plasmarsin-Bengen (208), (209). 

Plasmodien, Züchtung der PI. der Malaria tropica 
(108). 

Plasteinbildung 260. 

Plerocercoid beim Schwein 132. 

Pleura s. Brustfell. 

Pleuropneumonie s. Lungenbrustfellentzündung. 
Plexus chorioidei, Histologie und experimentelle 
Untersuchungen 251. 

Plexus lumbalis und sacralis, anatomisches ver¬ 
halten beim Rind und Schwein 252. 

Plombieren von Zähnen bei Tieren (204). 
Pneumokokken, Studien über P. 109; — Infektion 
116; — Metabolismus (356). 

Pneumonie s. Lungenentzündung. 

Pocken 48; — der Schafe, Statistisches 16; — Unter¬ 
suchungen über Kuh-P. (48); — Schaf- und Ziegen- 
P in Deutsch-Ostafrika (48); — Bestimmung der 
Morphologie des P.-Virus (48); — Umwandlung der 
Schaf- in Kuh-P. (48); — zeitliches Zusammenfallen 
des Ausbruchs der Kuh-P. mit der Kinder-P.-lmpfung 
(48). _ Ferkel-P. 48; — filtrierbares Virus bei 
Ferkel-P. 48; — Schutz-P.-Impfung der Schweine 
48: — Schweinsblattern 48; — Schaf-P.-Impfung 
mit Hilfe der sensibilisierenden Impfstoffe 48; /— 
Spritze zur Vornahme der P.-Impfung der Schafe 48; 
— Impfung mittels reiner Vaccine beim Schaf 48: 

— des Karpfens 319. 

Pododermatitis s. Huflederhautentzündung. 
Podotrochlitis chronica im Röntgenbilde (186). 
Podotrochlitis (187). 

Poliomyelitis, Encephalitis und P. der jungen 
Hunde 139; — Uebertragungen auf Kaninchen 139; 

— beim Pferde 139; — Beziehungen zwischen Kinder¬ 
lähmung und nervösen Erkrankungen der Haustiere 
139: — beim Schafe 141: — acuta beim Pferd (141). 

Polyarthritis beim Schaf durch Rotlaufbacillen «)2- 
Polydaktylie beim Rind 224. 

Polypen s. Papillom. 



S ach-Register. 


409 


Polypeptide, Darstellung optisch aktiver P. aus 
Razemkörpern (260). 

Polyurie bei Pferden durch Futtervergiftung (194). 

Ponny, nie erkrankter, 1865 geborener (287); — der 
mongolische als Truppenpferd (296). 

Präparate, Konservierung in Zuckerlösung (346). 

Präpari er üb ungen am Pferd [220]. 

Präputium s. Vorhaut. 

Praxis, Mitteilungen aus der Rinder-P. (136); — Irr- 
tümer in der täglichen P. (304); — Beziehung der 
tierärztlichen Wissenschaft zur tierärztlichen P. (305). 

Prolaps des Auges beim Rind 151. 

Promotionsordnung in Hannover (305). 

Prostatitis, Nierensarkom und P. (120); — beim 
Hund mit Nephritis 173. 

Protozoen, Lehrbuch der pathogenen Bakterien und 
P. [6]; — Mikrobiologie der P. usw. unserer Haus¬ 
tiere [7]; — protozoische Erkrankungen an Tieren 
im Turkestanschen Gebiet 130; — Amöbendysenterie 
bei Katzen (160); — parasitische (315); — Chilodon 
(315); — Hämogregarinen bei Fischen (315); — 
Karpfensterben durch Myxobolus cyprini (316); — 
Pleistophera gigantea (316); — Ichthyosporidien bei 
Forellen 320; — Mikrosporidien bei Fischen 320; — 
bei Fischen 320; — Bau, Entwicklungsvorgänge usw. 
bei Glugea 320; — Sporozoen bei Fischen 320. 

Prüfungsordnung, neue, für Tierärzte (305). 

Pruritus cutaneus beim Pferd, Behandlung mit 
Naftalan 193; — Behandlung beim Pferd (193). 

Psalter, Vergrösserung des dritten Magens (160); — 
Therapie der Verstopfung beim Rind 163. 

Psalterschleimhautentzündung durch Aufnahme 
von heissem Futter 163. 

Pseudohypertrophia lipomatosa des Rindes (185). 

Pseudolyssa s. Bulbärparalyse. 

Pseudotetanie beim Hund 144; — gastrischen Ur- 
spmngs (160). 

Pseudotuberkulose der Mäuse 116. 

Psyche und Magenfunktion 264. 

Psychologie der Tiere 147—149; — der Tiere, Wesen 
und Ziele 148; — und Training der Pferde [148]; — 
des Pferdes (297). 

Puls, Wirkung einiger Nauseosa 213; — reguläre 
Irregularität beim Pferd (261); — bei Pferden ge¬ 
legentlich eines Distanzrittes 269. 

Puterzucht, Nutzen für die Landwirtschaft (295). 

Pyämie unter deutschen Armeepferden (110). 

Pyelonephritis s. Nierenentzündung. 

Pylorus, Physiologie des P.-Teils 264. 

Pyoberescin gegen Scheidenkatarrh 67. 

Pyoctanninum coeruleura, Wirkungsweise (208). 

Q- 

Quarantäneanstalten für Import- und Exportvieh 301. 

Quarzlampe, Wirkung und Anwendung bei Hunden 
206. 

Quecksilbervergiftung, bei Rind, Hund, Schwein 
durch graue Salbe (197); — beim Hund (197); — 
akute Q. beim Pferd (197). 

R. 

Raben, Tuberkulose 310. 

Rabies s. Wut. 

Rachenhöhle, Krankheiten 157; — Mund- und Rachen¬ 
verhältnisse bei neugeborenen und erwachsenen 
Carnivoren (236). 

Rachitis, kongenitale und Geburtsschwierigkeiten 118; 
— Aetiologie und Kalkstoffwechsel 127; — Unter¬ 
suchungen ' über R. und Osteomalacie an Hunden 
und Fohlen 127; — Pathogenese und Aetiologie 127. 

Radioskopie und -graphie zur Diagnose von Frakturen, 
Fremdkörpern und Luxationen 180. 

Radium, Heilwirkung (210). 


Radium-Baryum-Selcnat 219. 

Radius, Bruch (181). 

Räude 49—51: — der Pferde und Schafe, Statistisches 
17; — Demodex-R. beim Pferde (49); — Acarus-R. 
der Hunde und Behandlung 49; — Sarcoptes- und 
Acarus-R. bei Ziegen und Rindern in Deutsch-Ostafrika 
(49); — Acarus-R. beim Schwein (49); — der Ein¬ 
hufer im Königreich Sachsen (49); — Sarcoptes-R. 
beim Rind (49); — der Gemse 50; — Erreger 50; — 
Behandlung der Acarus-R. durch Röntgenstrahlen 50; 

— follikuläre 50; — Acarus-R. des Hundes 50; — 
Acarus-R. bei Herbivoren 50: — Dermatophagus-R. 
beim Pferde 50; — Ohr-R. des Hundes und der Katze 
50; — Behandlung der Acarus-R. des Hundes 50; — 
Behandlung in Preussen51; — Tilgung der Schaf-R. 
51; — Sarcoptes-R. bei Pferden 51; — Otitis durch 
Dermatophagus auricularis 135. 

Ranula (157), 158. 

Rassen, s. a. Rinder-,- Tierrassen usw.; Eheregelung 
im rassenhygienischen Sinne in Nordamerika (282); 

— Gefährlichkeit des materiellen und sozialen An¬ 
steigens für Familien in rassenhygienischer Hinsicht 
(283); — Merkmale des jüdischen Volkes (283); — 
Neomalthusianismus und R.-Hygiene (283); — Biologie, 
Tierzucht und R.-Geschichte [283]; — Aussterben der 
australischen Urbevölkerung (283). 

Rattenvertilgung auf Schlachthöfen (342). 

Rauschbrand 31—32; — Statistisches 13; — des 
Herzmuskels (31); — bei Schafen nach dem Lammen 
(31); — im Königreich Sachsen (31); — bei Schafen 
(31); — in Deutsch-Ostafrika (31); — Schutzimpfungen 
in Prcussen (31); — Empfänglichkeit der Schweine 31; 

— Ansteckung durch Trinkwasser 32; — Diagnose 
32; — Erreger 32; — Desinfektion der Häute 32; 
— Serum 32; — Impfung gegen R. 32; — Leber¬ 
veränderungen 32. 

Rectum s. Mastdarm. 

Regenbogenhaut, Autoserotherapie bei recidivieren- 
der Iridocyclitis 152; — Iridocyclitis nicht immer 
Folge der Mondblindheit 152; — Mechanik der Iris¬ 
bewegung (253); — Innervation 254; — Granulum 
iridis bei Schildkröten 254; — Existenz eines moto¬ 
rischen Plexus 254. 

Rehe, Hufrehe mit metastatischer Erblindung (150); 

— nach der Geburt (176); — Hufrehe mit Abortus 
(187); — weisse Linie an der Wandfläche des Hufes 
191; — Pathogenese und Behandlung 191; —Aetio¬ 
logie 191: — nach Aufnahme karbolineumhaltiger 
Streu (197). 

Reichsfleischbeschaugesetz, Protest gegen die 
Hamburger Auslegung (323); — mit Ausführungs- 
vorschrifton [323]. 

Reichs Viehseuchengesetz nebst bayerischem Aus¬ 
führungsgesetz (300); — nebst preussischem Aus¬ 
führungsgesetz (300); — Vergehen gegen R. (301); 
— Auslegung (301). 

Reiten, tierärztliche Untersuchungen beim Distanzritt 
dor nordischen Spiele (296); — japanischer Pa¬ 
trouillenritt (296); — Kavallerie-Reitschulen (296); 
— Huf beschlag für Distanz- und Dauerritte (297); 
— Erkrankungen bei Dauerritten (297); — Jagd¬ 
reiten und die neue Reitvorschrift (297); — Kaiser¬ 
preisritt (297). 

Reitkunst [296]. 

Remontedepot Ahmednagar in Indien (296); — Fort 
Keogh (296); — Pferdezucht und -haltung in R. und 
Regimentern (296); — Mona-R. in Indien (296); — 
in Tartes (296); — Veterinärdienst in R. (298); — 
Errichtung in Belgien (298); — neue preussische (298). 

Remontezucht in Ostpreussen (298). 

Remontierung, die ostpreussischen Remonten und R. 
der Armee (286); — in Frankreich [286], 298; — 
R. 1912 (296); — Kriegsremonten (296); — Remonten- 
organisiorung in Rumänien (296), 299; — in Russ¬ 
land (296), (298); — der japanischen Armee (298); 




4J0 


Saoh-Reqister. 


— der spanischen Artillerie (298); —Schwierigkeiten 
in Italien (298); — in Dänemark (298); — in Eng¬ 
land (298); — in Belgien (298); — bayerische Re- 
monteankäufe (298); — Remonten in Ungarn 299. 

Rennen, Geschichte der Pferde-R. 285; — Drei Ein¬ 
hunderttausend Mark-R. (286); — die 3 grössten 
Badener R. der letzten 3 Jahre (286); — in St. Moritz 
(286); — norwegische Pferdezucht-Ii. (286) ; — Renn¬ 
jahr 1912 287; — Beteiligung der Veterinäroffiziere 
(297); — Bewegung des Pferdes beim Rennen (298). 

Rennpferde, Bekämpfung des infektiösen Hustens 153. 

Renntierzucht 296. 

Renoform (209). 

Resorption des Fettes im Darmepithel des Frosches 
(221); — der Monoglyceride 266. 

Respiration s. Atmung. 

Respirationsapparat für Kaninchen und mittc'grosse 
Tiere 262, (268\ 

Retina s. Netzhaut. 

Rezeptur, Reformen (208); — Redaktion von Rezepten 
(210). 

Rheumatismus 118; — 5 Fälle von Muskel-R. beim 
Pferde (118); — Gelenk-R. beim Pferde (118); — 
eigenartiger Fall von Muskel-R. (118); — der Haus¬ 
tiere 118; — cerebrospinale Form beim Hund (138); 

— Gelenk-R. nach der Geburt bei Kühen 178. 

Rhinitis gangraenosa bei einem Rind (153). 

Rhinosporidium beim Pferde 131. 

Rhodanalkalisalze, Giftwirkung 198. 

Rhodesiafieber s. Hämoglobinurie. 

Ricinussamen, Studien (195), (196); —Vergiftungen 

bei Kaninchen (195); — Vergiftung beim Rind und 
Schwein (196); — Giftwirkung beim Hund 197. 

Riemenwurmkrankheit der Fische (315). 

Riesenwuchs beim Kalbe 259. 

Rinder s. a. Kälber; Krankheiten fl36]; — als Zug¬ 
tier 190; — mit 3 Klauen an den Vorderbeinen 
(224); — Beziehungen von Orbita und Bulbus zu den 
pneumatischen Schädelhöhlen 224; — rationelle Er¬ 
nährung [273]; — Kontrolle und Futterberechnung 
(274); — Mineralstoffwechsel 276; — R.-Leistungs- 
prüfungen und deren Verwertung (288); — Mendel- 
sche Vererbung 288; — Körperformen und Lebend¬ 
gewicht 288; — Lebendgewicht und Leistungen der 
Kühe 288, 289; — Exterieur und Milchproduktion 
288; — Messungen des Halses bei Höhen- und Niede¬ 
rungsvieh 288; — intensive Milchviehfütterung in 
einem Zuchtstall 289; — Fruchtbarkeit der Zwillings- 
kälber 289; — Blutlinien des Oldenburger Weser¬ 
marsch-R. (289); — Vererbung von Farben und Ab¬ 
zeichen bei Kreuzungen von Hereford- und Shorthorn- 
R. (290); — in der Romagna (290); — Unterfranken, 
das Hochzuchtgebiet des gelben Frankenschlages (290); 

— Leistungsprüfungen im Douglas County (290); — 
Ergebnisse der Viehhaltung in den Vereinigten Staaten 
(290); — Stand in Oesterreich (290); — Glan- 
Donnersberger (290); — Hinterwälder (290); — 
Kreuzung zwischen Allgäuer und Afrikaner (290); — 
Kärntner Blondvieh (290); — Wachstum weiblicher 
Pinzgauer und Murbodcncr 290; — mitteldeutsches 
Rotvieh 290; — Freiburger schwarzweisses Höhenrind 
290; — Brauchbarkeit der Simmentaler für die Ro¬ 
magna 291; — in Sardinien 291; — Illawarrarind 
291; — indische Wildrinderrassen Gayal und Gaur 
291; — Feststellung des Lebend- und Schlachtge¬ 
wichts [338]; — Preise der Milch- und Schlachtkühe 
(338). 

Rinderpest 21, 22; .— Statistisches 12; —Empfäng¬ 
lichkeit der Rinder Indiens und Bereitung des Anti¬ 
pestserums (21); — Auftreten in Deutsch-Ostafrika 
21; — Immunität (21); — Erforschung der Kirgisen¬ 
steppe (21); — Auftreten und Bekämpfung (21); — 
Bereitung des R.-Scrums (21); — Antikörper im 
Antipestserum (21); — Chuntschun’sche Anti-R,- 
Station (21); — Resultate der wiederholten Impfun¬ 


gen mit der Kombinationsmethode (21); — bei Ka¬ 
ninchen (21), 22; — Immunitätsdauer und Anti-R.- 
Impfungen 22; — Bedeutung für Fleischbeschau 
(322); — in Deutsch-Ostafrika (329). 
Rinderpraxis, Mitteilungen (136). 

Rinderrassen, Leistungen der R. in der Provinz 
Sachsen 290: — indische Wild-R. Gayal und Gaur 
291. 

Rinderseuche, Statistisches 13; — in Preussen 106. 
Rinderwage (338). 

Rinderzucht siehe auch Rinder 287—291; — bei 
Stallhaltung und Weidegang (273), 282; — neuzeit¬ 
liche Zucht, Aufzucht und Haltung [288]; — Trai¬ 
nieren der jungen Zuchttiere als Mittel zur Hebung 
der Tierzucht 288; — Zuchtgebiet des oberbayrischen 
Fleckviehes (289); — Vergebung von Nachzucht- 
präraien in Ostfriesland (290); — Hindernisse und 
Abhilfe in der bayrischen R. (290); — auf Java und 
Madura (290); — Zuchtgebiet des oberbadischen 
Fleckviehs (290); — in Hobcnzollern (290); — ba¬ 
dische Zuchtgenossenschaften (290); — württem- 
bergische (290); — und Boden und Klima in Flan¬ 
dern (290); — in Deutsch-Südwestafrika (290); —in 
Provinz Posen 290; — in Französisch-Guinea 291; 

— in Kroatien 291; — in Deutsch-Ostafrika (339); 

— Organisation auf Leistung im Kleinbetrieb 348. 
Rindviehkontrollvereine, Empfehlung (288); — 

Berechnungsverfahren des Futteraufwandes 289; — 
Milchviehkontrolle im Klein- und Mittelbetrieb 289; 

— Durchsicht der Bestände in Dresden (289); — 
Weidebewertung in den K. der Ostpreussischen Hol¬ 
länder Herdbuch-Gesellschaft (290); — Abschlüsse 
der K. im schwedischen Regierungsbezirk Malmöhus 
und in Dänemark 291. 

Rippenfistel beim Pferd 157. 

Roborin (277). 

Roborinkraftfutter 279. • 

Röntgenbestrahlung beim Sarkom und Carcinom 
122; — Bedeutung in der Medizin (199); — Podo- 
trochlitis chronica im Röntgenbilde (186); — Ein¬ 
wirkung auf die Bursa Fabricii beim Huhn 240. 
Roggen, Verdaulichkeit 278. 

Rohren siehe Kehlkopfpfeifen. 

Rotlauf der Schweine 51—54; — symbiotische Ex¬ 
perimente mit den Erregern des R. usw. (7); — 
Statistisches 18; — Beziehung zwischen Tollwut, 
Hundestaupe, R. und Schweinepest 35; — Herde in 
Provinz Parma (51); — in der Provinz Ascoli Piceno 
(51); — Impfung und Entschädigungsbedingungen 
(51); — Thermopräcipitinreaktion zur Diagnose (51), 
51, 52, 53, 325; — Vorkommen rotlaufähnlicher pa¬ 
thogener Stäbchen beim Schaf (51); — Infektion mit 
Kulturen von R. beim Menschen (51); — im Königreich 
Sachsen (52); — Uebertragung auf Menschen (52); 

— Hautabstossung 52; — Hautnekrose 52; — Ar¬ 
thritis bei R. 52; — Infektion von Menschen 52; — 
Komplementbindung beim R. 53; — Schutzimpfungs¬ 
methoden 53; — Wirkungsweise des Immunserums 
54; — Gewinnung von R.-Serum 54; — Bericht der 
preussischen Kreistierärzte 54; — Laienimpfungen 
gegen R. 54; — Auftreten in gegen schweinepest¬ 
schutzgeimpften Beständen 54; — Impfungen in Krain 
seit 1907 54; — Schutzimpfungen von R. Verbreiter 
der Schweineseuche (55); — Schweinepest nach R.- 
Impfung 55; — Schadenersatzansprüche bei Impf-R. 
(299); — mit R. zu verwechselnde Krankheiten (329); 

— Uebertragung auf Menschen 332. 
Rotlaufbacillen, Polyarthritis durch R. beim Schaf 

52; — Endotoxin der R. 52; — Unempfindlichkeit 
junger Schweine gegen R. 52. 

Rotlaufseuche der Pferde siehe Influenza. 
Rotwasser siehe Hämoglobinurie. 

Rotz 37—43; — Statistisches 14, 39; — Anwendung 
der Konglutinationsreaktion als Diagnostikum (37); 

— Nieren-R. bei chronisch-rotzkranken Pferden (37); 



Sach-Rbgistbr. 


411 


— diagnostische Untersuchungen in Niederländisch- 

Indien (37); — Serumdiagnose (37); —- Komplement¬ 
ablenkung (37); — Versuche mit Mallein im Kauka¬ 
sus (37); — Technik der diagnostischen Probe auf 
Komplementablenkung (37); — Bewertung der Kom- 
plementbindungsreaktion (37); — Hilfsmittel zur 

Diagnose in der Praxis (37):— Komplementbindungs¬ 
reaktion (37); — Bekämpfung im Kuban’schcn Ge¬ 
biet (37); — Reaktion der Komplementbindung (37); 

— Meiostagminreaktion bei experimentellem Rotz (37); 

— praktische Vorrichtungen zur Besichtigung rotz- 
kranker Pferde (37); — Empfindlichkeit der Oph¬ 
thalmoreaktion (37); — und Bekämpfung in Ostasien 
(37); — neue Methode der Diagnose mit Hilfe der 
Konglutination (37); — natürlicher Verlauf der In¬ 
fektion beim Pferde (37); — Komplementbindungs¬ 
reaktion nach Mallcinisation (37); — gegenwärtiger 
Stand in St. Petersburg (37); — Bekämpfung (37); 

— Uebertragung auf Menschen (3S); — Untersuchung 
des Blutes rotzansteckungsverdächtiger und rotzver¬ 
dächtiger Pferde durch Agglutination und Kompleraent- 
ablenkung (38); — Verfügung betreffend Einfuhr von 
rotzverdächtigen Pferden nach dem Auslande (38); 

— Verfügung betreffend Untersuchung des Blutes 

rotzverdächtiger Pferde (38); — des Pferdes in 

Preussen 38; — Auftreten in Porto Rico 38; — 
auffallende Heiltendenz der R.-Geschwüre 38; — bei 
Menschen 38; — Unterscheidung von seuchenhafter 
Lymphangitis 38; — Unterscheidung der R.-Knötchen 
von Kalkknoten in Leber, Lunge usw. 38; — Blut¬ 
körperchenzählungen 38; — rotzähnliche Krankheit 
beim Maulesel 38; — experimenteller R. beim Rinde 
38; — Erzielung von Immunität mit Rotzimpfstoffen 
39; — Einfluss der subcutanen Malleinprobe auf die 
diagnostischen Blutuntersuchungen bei R. 39; — 
Einfluss des Malleins auf den Ausfall der übrigen 
diagnostischen Methoden bei gesunden Pferden 39; 

— diagnostischer Wert der Malleinaugenprobe 39; 

— Conjunctivalreaktion 39, 40; — die zur Be¬ 
kämpfung verfügbaren diagnostischen Methoden 40; 

— Erforschung in Amerika 40; -- Diagnose in 
Italien 40; — Diagnose im Laboratorium 40; — Er¬ 
gebnisse der Blutuntersuchung bei Bekämpfung mittels 
der serologischen Methoden 40; — Diagnose mittels 
der Agglutinations- und Komplementablenkungsme¬ 
thode in Preussen 40; — Serodiagnose 40; — Tech¬ 
nik der Komplementbindungsreaktion 41; — neue 
serodiagnostische Methode 41; — Infektiosität von 
Organ teilen rotziger Pferde 41; — Abänderungen der 
Technik der Komplemcntablcnkung 42; — Technik 
und praktische Bedeutung der Präzipitation für die 
intravitale und postmortale Diagnose 42; — Diagnose 
durch die Konglutinationsreaktion 42; — Wert der 
Meiostagminreaktion bei R. und Brustseuche 42; — 
Meiostagminreaktion bei experimentellem R. 42; — 
Maassnahmen zur Bekämpfung 43; — Salvarsan gegen 
R. 43; — Infektion durch öffentliche Tränken 281. 

Rotzbacillen, Antagonismus des R. u. Bac. subtilis 
und mesentericus 39; — Gehörigkcit zu den Hypho- 
myceten 39. 

Rüben als Futtermittel (277). 

Rübenschnitzel, Erkrankungen nach Verfütternng 
an Pferde (195). 

Rückenmark, Verletzung durch Wirbelbruch (137); 

— Kompression durch Lymphosarkom 141; — Ossi¬ 
fikation der Dura mater beim Hunde 141; — Er¬ 
krankungen bei Haustieren (141); — Erkrankung 
durch extravertebrale Exostose (141). 

Rückenmarksentzündung, multiple beim Hunde 
141. 

Rückenmarkskongcstion, bei Fohlen der Normandie 
139. 

Rückenmarkslähmung (141); — enzootische bei 
Pferden (141). 

Rückenmarkswassersucht beim Pferd (141). 


Rückenmuskulatur, Fistclbildung 185. 

Rückwärtsbewegung bei Einhufern (297). 

Ruhr, weisse bei Hühnern 311. 

Rumination s. Wiederkauen. 

's. 

Sadismus, Fall v. S. (147); — an Tieren (346). 

Sahne s. a. Milch; — Anleitung für rationelle Gewin¬ 
nung (360). 

Sajodin 214. 

Salicylpräparate und deren Derivate in der tier¬ 
ärztlichen Praxis (208); — in der Hundepraxis (208). 

Salicylsäure gegen Maul- und Klauenseuche 47; — 
Lösung in fetten Oelen 219. 

Salmiakgoistpräparate, diagnostischer und thera¬ 
peutischer Wert 217. 

Salvarsan bei Milzbrand 31; — Rotz 43; — Gehirn- 
Rückenmarkscntzündung der Pferde (60); — Nco-S. 
gegen Brustseuche (61); — Behandlung der Brustseuche 
in der preussischen Armee (61); — Pleuropncumonia 
contagiosa der Pferde (61); — und Neosalv. gegen 
Brustseuche (61); — Brustseuche 64, 65; — Influenza 
pectoralis mit Neo-S. 65; — Druse 69; — Surra (103); 

— der Surra bei Pferd und Hund (103); — Lymphan¬ 
gitis mit Neosalv. 110; — Heilung der Osteomalacic 
127; — erfolglose Behandlung der Bornaischcn Krank¬ 
heit (138); — Behandlung der Hundechorea 141; 

— Heilung der Leukämie (168); — 3 Fälle von S.- 
Behandlung (208); — in der Veterinärmedizin (208); 

— Apparat zur Herstellung des destillierten Wassers 
für S.-Lösung (208); — Nebenwirkungen und deren 
Verhütung (209); — bei septischer Pneumonie des 
Rindes 215; — neue Anw'cndungsformen 215; — 
Metarsan als Ersatzmittel 215; — Therapie in der 
Landpraxis 215; — gegen Geflügeldiphtherie 309; — 
Ausscheidung durch die Milch 365. 

Salz s. a. Kochsalz; — Verfütterung an Schafe 276; 

— beim Heringssalzen (334). 

Salzlake, Vergütung beim Schwein (197). 

Salzsäure Vergiftung beim Pferd 199. 

Samen s. Sperma. 

Samenkanälchen, Morphologie (244). 

Samenleiter, Veränderungen nach der Kastration beim 
Hund 173. 

Samenstrangentzündung beim Pferde (173). 

Samenstrangfistel, Alter von sogen. (173); — Ope- 
tion von doppelseitiger S. (173); — beim Pferd (173). 

Sarkohydrocele im Chondrosarkom 124. 

Sarkolemm, Struktur bei der quergestreiften Musku¬ 
latur 223. 

Sarkom der Zehe der Katze (118); — subkutanes 
Rundzellen-S. beim Pferd (118); — ira Magen des 
Pferdes (119); — ähnliche Geschwülste in Nase und 
deren Nebenhöhlen bei 3 Pferden desselben Hofes 
(119); -—in der Darmwand 119; — in der Leber der 
Ratte (119); — Histologie von Sarcoma fusiforme bei 
Rindern (120); — der Niere und Prostatitis (120); 

— an der Zehe vom Hund (120); — Osteo-chondro- 
S., Uebertragung des Tumors vermittels eines zoll¬ 
freien Filtrates der Geschwulstmasse (120); — Hlihner- 
S. und seine filtrierbare Ursache 121; — histolo¬ 
gische Veränderungen experimentell erzeugter Ratten- 
S. während ihrer Spontanresorption 122; — volle 
Heilung eines Spindelzellen-S. am Auge des Pferdes 
durch Röntgenbestrahlung 122; — gehäuftes Auf¬ 
treten bei Rindern 123; — Fibro-S. beim Esel, an 
Botryomykose erinnernd 124; — Sarkohydrocele im 
Chondro-S. 124; — ähnliche Geschwülste in der Nase 
des Pferdes 124; — am Halse des Ochsen 124: — 
myelogene beim Schwein 124; — in der Trachea des 
Pferdes 124; — gemischtes S. im Dünndarm und 
Mesenterium des Pferdes 124; — im Herzen vom 
Pferd 124; — Rundzellen-S. am Hals des Pferdes 
124; — Spindclzcllcn-S. beim Rinde in Leber, Pan- 



412 


Sach-Register. 


kreas und Thymus 124; — Lympho-S. im spi¬ 
nalen Subduralraum beim Pferde 125, 141; — am 
Unterkiefer des Pferdes 126; — Beziehung der 
Hodgkin’schen Krankheit zum Lympho-S. und Endo- 
theliom 126; — Behandlung mit Radium-Baryum- 
Selenat 219; — der Leber und Niere beim Hahn 
313; — Hühner-S. und Filtrierbarkeit seines Agens 
313; — Zelleinschlüsse und Kernteilungsfiguren im 
Geflügel-S. 313; — am Unterkiefer der Ziege (327). 

Sarkomatose, Melano-S. als Ursache der Kreuzlahme 
beim Schimmel (119); — des Bauchfells des Pferdes 
124; — Melano-S. beim Pferd 125; — ausgedehnte 
Fibro-S. beim Rinde (328). 

Sarkoptes, Gänge der S.-Milben 135. 

Sarkoptesräude s. Räude. 

Sarkosporidien im Oesophagus beim Schaf (129); — 
beim Schaf in Schottland (129); — Sarkosporidin in 
S. 181; — im Myocard des Schafes 131; — bei den 
Haustieren Schwedens 333. 

Sarkosporidiotoxin, Protozoen- oder Bakteriengift 
131. 

Schächten (341), (342). 

Schädel s. auch Kopf; — Formbildung unserer Haus¬ 
tiere, insbesondere bezüglich des Sch. 257; — Ein¬ 
fluss der Gesamtgrösse auf das Sch.-Bild (257); — 
Plastizität und Index (282). 

Schädelbasis, Tumor beim Pferd (137); — Bruch 
beim Pferd (181). 

Schädelbruch beim Pferd (137). 

Schädeldecke, Bruch beim Pferde (181). 

Schädelhöhle, Beziehungen von Orbita und Bulbus 
zu den pneumatischen Sch. bei Ruminantiern 224, 225. 

Schäferei, Rückgang der Gemeinde-Sch. in Süddeutsch¬ 
land (291). 

Schafe, Ueber Arten der Wild-Sch. und ihre Verbrei¬ 
tung (257); — Ueberwinterung in Süddeutschland 
(280); — Haltung in der Erntezeit (280); — auf der 
37. Berliner Mastviehausstellung (291); — auf der 
28. Wanderausstellung (291); — Zigagaschaf (292); 

— Zackelschaftyp(292); — Mineralstoffbedürfnis (292); 

— Ovis steatopyga und platyura (292); — marokka¬ 
nisches Schaf (292); — Hygiene und Krankheiten [327]. 

Schafseuche (111). 

Schafzucht s. auch Schafe 291—292; — und Woll- 
produktion in Arizona (275); — norwegische (283); 

— und Wollhandel zur Zeit Napoleons I. (291); — 
Hebung im Nord-Carolina Staat (291); — Kreuzungen 
in Gebrauchsherden (292); — Betrachtungen über 
Sch. (292); — Schafzüchterkongress und Schafzucht¬ 
ausstellung in Moskau (292); — Zuchtziel im neu¬ 
zeitlichen Landwirtschaftsbetrieb 292; — Merino- 
Leicesterzucht 292; — in Sardinien 292; — Hebung 
der deutschen Fleisch-Sch. (339). 

Schale, Wesen und Therapie 184; — Histologie und 
Pathologie der periartikulären Kron-Sch. 184. 

Scharlachrot 218. 

Scheide, Neubildung beim Pferde (120); — Perfo¬ 
ration durch Einführung eines Besenstieles (147); — 
Amputation 173; — Behandlung von Rissen mit Fett- 
gewebsvorfall bei Kühen 173; — Deformität bei einer 
Kuh 173; — Verletzung bei der Stute (173); — Ge- 
bärmutter-Sch.-Vorfall bei jungfräulicher Hündin 174; 
— Fleischspange bei der Stute (176); — Umstülpung 
des Uterus und der Sch. (176); — Verletzung bei 
der Embryotomie und Behandlung 178; — Atresia 
vaginae hymenalis 247; — Verhalten und Aufenthalts¬ 
zeit der Spermien in der Sch. der Kuh 273. 

Scheidenentzündung, Behandlung der diphtherischen 
sowie Scheiden Verletzungen mit Jodtinktur 173; — 
diphtherische bei Kälbern und Kühen (173). 

Schoidenkatarrh, ansteckender 65—68; — Statisti¬ 
sches 20; — Therapie (65); — Kritisches zur Therapie 
(65); — Behandlung (66); — und Pyoberescin (66); 

— und Unfruchtbarkeit (66); — Visia-Vaginahefe gegen 
Sch. (66); — Behandlung mit Anticolpitin (66); — 


Therapie bei Schweinen (66); — Beziehungen zum 
Bläschenausschlag (66); —- knötchenförmiger (66); 

— Colpitis granul. infect. und Sterilität der Kühe 
66; — und Umrindern 66; — Wesen und Bekämpfung 
bei Schweinen 66; — Colpitol gegen Sch. 67; — 
therapeutische Versuche mit Heillymphe (Gans) 67; 

— chirurgische Behandlung 67; — Bekämpfung mit 
Concipinstäben 67; — Pyoberescin gegen Sch. 67; 

— Versuche mit Spillmann’schem Verfahren 67; — 
Behandlung mit Antiformin 66, 67; — Behandlung 
mit Chinosol und Carbolwasser 67; — Bericht und 
Behandlung der preussischen Kreistierärzte 68; — 
Aetiologie, Verlauf uud Behandlung der Milchkühe 68; 

— Knötehenseuche und seuchenhaftes Verwerfen (95); 

— therapeutische Versuche mit Euzerinsalbe mit 
8 pCt.. Bazillol (207). 

Scheidenspanner für Rinder 205. 
Scheidenspeculum 173. 

Schellfisch, Taumelkrankheit 318. 

Scheuen der Pferde 146. 

Schienbein, Bruch und Heilung (181). 
Schierlingsvergiftung durch Wasser-Sch. (196); — 
beim Schwein 197. 

Schilddrüse, Krankheiten 169; — Exstirpation eines 
Cystenkropfes beim Hunde (169); — Hyperplasie bei 
Haustieren (170); — Operation der Entfernung bei 
Ziegen (262); — Physiopathologie des thyreopara- 
thyreoidalen Apparates (262); — Entfernung bei 
Ziegen (262); — Folgen nach der Thyreo-parathyreo- 
dektomie beim Schaf 234; — Anomalien beim Rind 
234; — Entwickelung beim Meerschweinchen 234. 
Schimmelpilze und -Krankheiten 107—108; — 
Konservierung von Schimmelpilzkulturen (107); — 
Aspergillose beim Sudanstrauss (107); — Amygdalase 
bei Aspergillus niger (107); — Einfluss verschiedener 
Säuren und Salzsäure auf die Entwickelung von Asper¬ 
gillus niger (107); -— morphologische Veränderungen 
von Aspergillus niger bei Gegenwart von Säuren (107); 

— Lungenmykose beim Strauss (107); — Herpes ton- 
surans beim Pferd (107); — Klinisches über Herpes 
tonsurans beim Pferd 107; — Studien über faviforme 
Trichophyten 108; — Sporotrichose der Tiere 108; 

— Mikrosporonflechte 108; — Hefen und Fungi 
imperfecti in pneumonischen Herden bei Haustieren 
und Trichophytie der Lunge des Kalbes 108; — 
Mäusefavus beim Menschen 108; — Vergiftungen bei 
Hühnern, Schweinen, Kalb (196). 

Schistosomum turkestanicum 132. 
Schlachtgeräte, Vorkommen von Fleischvergiftungs¬ 
bakterien an Schl. 325. 

Schlachtgewicht, Grössenverhältnisse von Herz und 
Lunge gegenüber Grösse, Lebend- und Schl, bei 
Schweinen 294; — Feststellung beim Rinde [338]; 

— Ermittelung (339). 

Schlachthöfe 342—343; — Bericht des Stockholmer 
Laboratoriums 7: — Haftung der Stadt für Unfälle im 
Viehhof (299); — Haftung für Unfälle im Schl. (300): 

— Anwendung des Viehseuchengesetzes auf Schl. 
(300); — biologische Reinigung der Abwässer (302); 

— Konfiskat-Einrichtung (302); — Inspektion der 
privaten Schlachthäuser in Garentan (322); — Her¬ 
stellung von Wurst an Schl. (322); — obligatorische 
Kontrolle 324; — Beaufsichtigung in Frankreich 324; 

— Viehmarktverkehr in Stuttgart (338), (339); — 
Tötung der Schlachttiere in 300 Schl. Deutschlands 

(341) ; — Tierschutz in Schl. (341); — Gjersfrup’scher 
Oelsengofen (341); — Abänderung des Schl.-Gesetzes 

(342) , 343; — Ozon bei der Lüftung (342); — 
Pendelhakensystem (342); — Anlage und Betrieb 
privater Schl. (342); — als Materialquelle für die 
Industrie (342); — in Mühlheim (Ruhr) (342); 
Magerviehhof in Dortmund (342); — in Duderstadt 
(342): — in Gelsenkirchen (342); — in Chemnitz 
(342); — in Kasten (342); — neues Scbweineschlacht- 
hallensystem (342); — Neuerungen in Schlachtkarten 



CO r/y 


Sach-Register. 


413 


(342); — Kältetechnik (342): — Ozonisierung der 
Kühlhausluft (342); — Kältemaschinenanlage in 
Halberstadt (342): — Auftauen von Leitungsröhren 
durch Elektrizität (342); — Fleischkühlwaggons (342); 

— Abwässerrcinigung (342); — biologische Abwasser¬ 
reinigungsanlage in Neviges (342); — Unfallverhütung 
(342); — in Russland (342); — in Schwandorf (342); 

— in Friesei (342); — Ozonlüftungsanlagen in Kühl¬ 
hallen (342); — neue Kühlmaschinen [342]; — 
Schlachthalle in München (342); — Ammoniakbe¬ 
förderung auf Eisenbahnen (342); — Kühlanlagen in 
Deutschland und Oesterreich (342); — Rattenver¬ 
tilgung (342); — in London im 14. Jahrhundert (342); 

— Schwcinemarkthalle in München (342), (343); — 
Fütterung der Schlachttiere auf Viehhöfen (343); — 
Geweidekarre (343); — Vieh- und Schl. (343); — 
Kolloidtonreinigungsverfahren für Abwässer (343); — 
Erweiterung in Salzwedel (343); — Bau, Einrichtung 
und Betrieb [343]; — Wassergefässe in Schlacht¬ 
hallen (343); — Betriebsordnung in Mühlheim (343); 

— Ordnung in Eisenach (343); — Fütterungs¬ 

ordnungen in Viehhöfen (343); — Schlachthauszwang 
in Paderborn (343); — Flcischbeschaugebühren (343); 

— Leitung in Olfenbach (343); — Borstenzurichte- 
reien (343); — Förderung der Kühlindustric im Aus¬ 
lande (343); — National-Kindcr-Schl. (343); — Bau 
in Paris 343; — kommerzielle Schl.-Verwalter (346). 

Schlachtmothoden 341—342; —Vergleich zwischen 
englischen und fremdländischen (341); — Tötung 
kleiner Tiere mit „Percuteur Pilet“ (341); — Ab¬ 
häutung der Rinder (341); — Blutrührapparat (341); 

— DeGbrinator (341); — verbesserter Blitzbetäuber 
(341); — zur Sehächtfrage (341), (342); — Tötung 
und Ausblutung des Geflügels (342); — Betäubungs¬ 
und Schächtfrage (342); — Betäubungsapparate (342); 

— in England (342). 
chlachtnebenprodukte, Preise (335). 
chlachttiere, Verkauf (322); — Erkennungsmerk¬ 
male (322); — Höchstzahl der zu untersuchenden 
Schl. (322), (323); — Vernichtung und Wiederaus¬ 
fuhr dänischer Rinder (324) ; — Krankheiten 327 — 334; 

— magere und hydrolmmische Rinder (327); — 
Tuberkulose der Schl. (327); — Doppellender (334); 

— Schlachtkälber (334); — Alter der Schlachtkälber 
335; — Preise der Schlachtkühe (338); — Aus¬ 
nutzung (338); — Vieh- und Fleischpreisstatistik 
(339); — Preise in Elsass-Lothringcn (339); — Aus¬ 
nahmetarife (339); — Durchschnittsgewichte (339); 

— Tötung in 300 Schlachthöfen (341); — Be¬ 
täubungsapparate (342); — Fiittcrungsordnung in 
Viehhöfen (343); — Fütterung auf Viehhöfen (343); 

— Verhütung der Ueberfütterung (343); — ge¬ 
schlechtlicher Umgang des Menschen mit Tieren (346). 

Schlachtungen 341—342; — Verbot der Schweine- 
Schl. im Sommer (322); — Auskunftserteilung über 
die Schl, der einzelnen Fleischer (322); — trächtiger 
Tiere (323); — tragender Rinder (338); — trächtiger 
Rinder und Fleischproduktion 340; — Probe-Schi, in 
Sagan 340; — in den Vereinigten Staaten 340; — 
Menschlichkeit beim Schl. (341); — in England (341); 

— Rohheiten (342). 

Schlachtviehboschau s Fleischbeschau. 
Schlachtvieh verkauf, Geschäftsstellen-Jahresbericht 
für Bayern (284). 

Schlachtviehvermehrung der Ziegen 293. 
Schlachtvieh Versicherung (303); — Bericht und 
Durchschnittspreise in Sachsen (304). 

Schlächter, Pflichten (322). 

Schlächterei, Verbesserungen in Schl. (323): — 

Wurstprobenentnahme bei Revisionen der Schl. (324); 

— chemische Analyse der Schl.-Produkte (335): — 
städtische und Wurstfabrik (339); — Reinlichkeit in 
Schl. (343). 

Schlächtereiabfälle, Untersagung der Ableitung 
nach der Strasse (302). 


Schlächtereigenossenschaften (343); — Bericht 
(344); — Satzung (346). 

Schlächtereigewerbe, Benennung der Fleischstücke 
vom Rind (335); — Vorkehr mit Fleischern (346); 

— Verbandstag des deutschen Fleischerverbandes (347). 
Schlächterinnungen in alter und neuer Zeit (347). 
Schlaf, Physiologie (260). 

Schlafkrankheit, Bedeutung des Grosswildes und der 
Haustiere betr. Verbreitung der Sch. (108). 
Schlangenbiss, Wirkung bei Tieren 199. 

Schleimbeutel, Erkrankungen bei deutschen Militär¬ 
pferden 1912 180; — Bursa-„Maus“ beim Pferd (185); 

— Krankheiten 185. 

Schleimbeutelentzündung, Bursitis patellaris chro¬ 
nica beim Pferd und Behandlung 186. 
Schleimhautschabor (204). 

Schlingstörungen beim Pferd 144. 

Schlucken, Unvermögen beim Pferde (157). 

Schlund s. Speiseröhre. 

Schl und köpf, Pharynxangina mit Abseessbildung der 
Halslymphdriisen beim Pferd (157); -- Kinnbacken 
einer Ziege im Schl, einer Kuh 158; — Innervation 252. 
Schlundkopffistel beim Fohlen (157). 
Schlundkopfhöhle, Krankheiten 157. 
Schlundkopflähraung beim Pferd (142), 142. 
Schlundkopf Verstopfung beim Pferd 158. 
Schlund rohr, Anwendung beim Rind 206. 
Schlundtaschenderivate 234—235; — Nomenklatur 
gewisser Sch. 234; — Entwickelung der Derivate des 
Kiemendarmes 234. 

Schlundzange für Rinder (204). 

Schmalz s. Fett. 

Schmeissflicge, Entwickelung (128). 
SchmorUscher Bacillus 110. 

Schnauben der Pferde 148. 

Schnauzenverbildung bei Fischen (315). 
Schnecken, Betrug mit Sch. (335). 
Schnüffelkrankheit der Schweine 127; — Verände¬ 
rungen am Rumpf- und Gliedmaassenskelett 127. 
Schroten der Schweine 205. 

Schulter, Osteom beim Pferde und Esel 123. 
Schultergeflecht, Lähmung 142. 

Schultergelenk, Luxation beim Pferde (180). 
Schulterlahmheit, Behandlung (142). 
Schutzimpfungen, technische Fehler bei Sch. (199); 

— bei ansteckenden Krankheiten 200. 
Scwänesterben 315. 

Schwangerschaft s. Trächtigkeit. 

Schwanz, kollaterale Innervation bei Säugern 253. 
Schwefelleber, Vergiftungen beim Pferd (197). 
Schwofelthermen, veterinär-balneologische Studien 
über die Badener Sch. 219. 

Schweifamputation, Tetanus nach Sch. (87); — 
Cocain als Anästheticum 217. 
Schweifmuskulatur, Fistelbildung 185. 

Schweine, Infektionskrankheiten [115]; — wirksame 
Behandlung der Infektions- und Fieberkrankheiten 
der Schw. (115); — Fruchtbarkeit 273; — Haltung 
in Montana (280); — Warum fressen Schw. ihre 

Ferkel? 146; — Export von Russland nach Deutsch¬ 
land (293); — Erfahrungen in der Mast (293); — 
Ferkelkrankhoiten und Rückgang in der Sch.-Pro¬ 
duktion (293); — auf dor Strassburger Ausstellung 
(293); — Vererbungs-, Aufzuchts-, Fütterungsver¬ 
suche 294; — Grössenverhältnisse von Herz und 

Lunge zu Grösse, Lebend- und Schlachtgewicht 294; 

— Handel nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch (299); 

— Einfuhr russischer (339). 

Schweinepest 54; — Statistisches 19; — Beziehungen 
zwischen Tollwut, Hundestaupe, Masern u. Schwp. 35; 

— Schutzimpfungen gegen Schwp. (54); — Bericht über 
Schwp. und ihre Vorbeuge in Californicn (54); — An¬ 
weisung des an der Universität Nebraska hergestellten 
Schwp.-Serums (54); — Herstellung von Schwp.-Serum 
u. Impfung (54); — Schweinetyphus, nicht Schwp. (54); 



414 


Sa.oh-Rbgister. 


Alt. 

— Aussicht des Kampfes gegen Schw.-Pest (54); — und 
prophylaktisches Serum (54); — und ihre Kontrolle 
55; — Bekämpfung und besondere Berücksichtigung 
der Impfung (55); — in Algier (55); — Bekämpfung 
(55); — pathologisch-anatomische Bemerkungen (55); 
— Infektiosität des Blutserums (55); — im König¬ 
reich Sachsen (55); — Verfügung betr. Schwp. (55); — 
Wechselbeziehungen zwischen Schwp., Schweineseuche, 
seuchenhaftem Abortus 55; — nach Rotlaufimpfung 
55; — Polizeimaassregeln gegen Schwp. 55; — Vor¬ 
kommen der Paratyphus B-Gruppe im Darm bei Sch. 
56; — Aetiologie und Prophylaxie 56; — Züch¬ 
tung des Virus 56; — Versuche zur Bekämpfung 
56; — Beziehungen des Flecktyphusbacillus zum 
Virus der Schwp. 56; — Spirochäten im Blute 57; — 
Nachweis von Antikörpern im Blute 57; — Gibt 
es eine Bacillen-Sch.? 57; — Aetiologie der ameri¬ 
kanischen Sch. 57; — Antikörper im Dorset-Niles- 
schen Schwp.-Serum 58; — Infektiosität des Blut¬ 
serums und der vom Blutserum befreiten Blut¬ 
körperchen bei Schwp. 58; — Schutzimpfungen bei 
Hutyra’schem Serum 58; — Impfung mit Klett- 

Braun’schem Serum 58; — Impfung 58; — Impfung 
mit antipestösem Serum in Rumänien 58; — Winke 
für Anwendung des Schwp.-Serums 58; —Impf versuche 
mit fixem Virus der Sch. 58; — Serumimpfungen der 
beamteten Tierärzte Preussens 58; — Anwendung 

virulenter Salzlösungen als Virus zur Gewinnung von 
Sch.-Serum 59; — Maassnahmen zur Behandlung 59; 
— Auftreten in Minnesota U. S. 59; — Anwendung 
von Salzlösungsinjektionen bei Herstellung von Hyper¬ 
immunserum gegen Schwp. 59; — veterinärpolizeiliche 
Maassnahmen bei Bekämpfung in den Vereinigten 
Staaten 59; — veterinärpolizeiliche Bekämpfung (300); 
— und Kornradevergiftung (329). 

Schweinepestbacillus, symbiotische Experimente 
(7); — biologische Rolle 56. 

Schweineseuche 54; — Statistisches 19; — Aus¬ 
sicht des Kampfes gegen Sch. (54); — Verbreitung 
durch Rotlaufschutzimpfungen (55); — Bekämpfung 
(55); — pathologisch-anatomische Bemerkungen (55); 
— Bekämpfung unter besonderer Berücksichtigung 
der Impfung (55); — Tilgung durch Handelsverbot 
der Maul- und Klauenseuche (55); — im Königreich 
Sachsen (55); — septikämischer Fall in Deutsch- 
Südwestafrika (55); — Wechselbeziehungen zwischen 
Schweinepest, Schws., seuchenhaftem Abortus 55; — 
Impfstoffe gegen Schws. 58; — Impfung mit Klett-Braun- 
schem Serum 58; — Serumimpfungen der beamteten 
Tierärzte in Preussen 58; — Thermopräcipitinreak- 
tion nach Ascoli 60; — und Kornradevergiftung (329). 

Schwei ne typhus (54). 

Schweinezucht s. a. Schweine 293—294; — Haltung 
der Zuchtsauen (280); — Weidebetrieb [281]; — 
Verwendung der Ziegenmilch zur Schweineaufzucht 
(292); — Geschichte (293); — in Idaho (293); — 
unterfränkische (293); — in Californien (293); — 
Büchlinger Cornwallzucht (293); — Geschichte der 
Nutztierzuchten 294; — in Bayern 294; — in Unter- 
und Oberbaden 294; — in Württemberg 294; — 
genossenschaftliche 294; — Kleintierzüchter der 

heutigen Zeit [295]; — in Nord- und Süddeutsch¬ 
land (338); — Hebung in Württemberg (338); — 
Verständnis bei Fleischbeschauern (338); — Förde¬ 
rung in Süddeutschland (338); — Hebung in Württem¬ 
berg (338). 

Schweinezuchtanstalten, Weidebetrieb als Grund¬ 
lage (281); — Rentabilitätsberechnung (293). 

Schweinfurter Grün, Vergiftungen beim Pferd 198. 

Schweissdrüsen beim Hunde 231. 

Schwergeburt s. Geburt. 

Sclerostomiasis oder Strongylose beim Fohlen (128); 
— Enzootie der Pferde (129); — Sei. (130); — 
beim Pferde 133. 

Sclerostomum, Anatomie und Biologie der Spezies S. 


Triodontophorus, Cylichnostomum beim Pferd (129); 

— bidentatum, Lebensgeschichte 133. 

Scopolamin 212. 

Scopolamin-Morphium 212. 

Scrapie der Schafe 114. 

Scrotalbrüche beim Pferd 167. 

Secacornin 214. 

Sehen, Lichtempfindlichkeit und Pupillarreaktion beim 
Dunkelaufenthalt von Pferden und Hunden 270. 
Sehnen, Rezision der Beuge-S. beim Rind (185); — 
Krankheiten bei deutschen Militärpferden 180; — 
Krankheiten 185; — Sehnendurchschneidung des M. 
perforans (186); — Verhältnis zwischen Muskel- und 
Sehnenfibrillen (221), 223; — Bau und funktionelle 
Anpassung an die Extremitäten der Arbeitstiere (226). 
Sehnenklapp (185). 

Sehnenscheiden, Krankheiten bei deutschen Militär¬ 
pferden 180; — Krankheiten 185. 

Sehnenschnitt, Indikationen 206. 
Sehnenstelzfuss, angeborener (185). 
Sehnervenatrophie beim Pferde 152. 
Sehnervenerkrankung 139. 

Sehorgan [253]: — Beziehung zum Sympathicus (253). 
Sekretion, innere, Wirkung der verminösen Gifte auf 
Organe der i. S. 132; — Klassifikation der Drüsen 
mit i. S. (262); — Beziehungen zwischen Euter und 
Eierstock 350. 

Selbstmord beim Hunde (144). 

Sennatin 214. 

Sennekrankheit des Pferdes 61, (296). 
Sensibilisatoren, optische im Tier- und Pflanzen¬ 
reich 261. 

Septikämie, Immunisierung der Pferde zur Gewinnung 
des Serums gegen die S. der Schweine (55); — nach 
Druse (68); — bei deutschen Militärpferden (110); 

— S. pluriformis ovium (111); — der Kaninchen, 
verursacht durch Streptokokken 116; — der Schlacht¬ 
tiere und Fleischbeschaubeurteilung (328); — Bak¬ 
terienflora des Fleisches septikämischer Kälber 332; 

— Bakterienflora bei septikämischen Kälbern (329). 
Septikämie, hämorrhagische 106—107; — Statisti¬ 
sches über Wild- u. Rinderseuche 13; — Pasteurellose 
bei Truthühnern (106), (308); — Pasteurellose bei 
Renntieren (106); — bei Schafen in Schottland (106); 

— Immunisierung (106); — Pasteurellose der Schafe 
und Ziegen im Moskauer Schlachthofe (106); — Kapsel¬ 
bildung bei den Bakterien der S. h. 106; — Behand¬ 
lung der Pasteurellose der Pferde durch Serum gegen 
S. h. der Schweine und Hühner 106: — Sektions¬ 
befund bei einem Pferde 106; — beim Rinde 106; 
-- Pasteurellose der Kamele 106; — Wild- und 
Rinderseuche in Preussen 106. 

Septoform, Behandlung der Maul- und Klauenseuche 
mit S. (43). 

Serologie, neuere Errungenschaften 200. 

Serosa s. a. Bauch- bzw. Brustfell; — Tuberkulose 
beim Rinde 78; — akute Entzündung der Gelenke 
und der serösen Häute des Schweines (115). 
Serotherapie, Erfolge in der Veterinärmedizin 200; 

— Anwendung in der tierärztlichen Praxis 200; — 
Serum arteficiale (199); — bei Pneumonie und Durch¬ 
fall der Kälber (199). 

Serum, antiaggressive Sera (199); — antitryptische 
Gewalt des S. (200); — serologische Untersuchung 
mit Hilfe der optischen Methode (200); — Fehler¬ 
quellen des Dialysierverfahrcns bei serologischen 
Untersuchungen (271); — Analyse anthropometrischer 
S. (282). 

Seuchen im allgemeinen 6—11; — im einzelnen 21 
bis 118; — bemerkenswerte Mitteilungen aus dem 
norwegischen Jahresbericht über Tier-S. für 1910 (6); 

— Versuchsanstalt in Kabete (Nairobi) (7); — In¬ 
sekten als Verbreiter (7); — Statistisches 11—21; 

— volkstümliche Mittel gegen S. (300); -— Verbrei¬ 
tung in Deutschland 1911 (301); — Viehseuchen- 



Sach-Register. 


415 


entschädigungsstatistik (301); — Entschädigungen im 
Königreich Sachsen anlässlich der Bekämpfung (301); 

— Haftung des Stadt- und des Kreistierarztes (301); 

— Verfügung betr. Ausführung des deutsch-öster¬ 
reichisch-ungarischen Viehs.-Uebereinkommens (301); 

— seuchenpolizeiliche Anordnung (343). 
Seuchenbekämpfung im Jahre 1579 (300); — in 

Nordtirol im 18. Jahrhundert (300). 
Seuchengesetze s. a. Reichsviehseuchengesetz; — 
Vieh-S. für Deutsches Reich und Preussen [300]; — 
Vieh-S. nebst Ausführungsbestimmungen (300); — 
Vieh-S. für das deutsche Reich [300]; — Tier- oder 
Vieh-S. (300); — Viehseuchengesetzgebung des 

deutschen Reiches und Königreichs Sachsen [300]; — 
Neues Vieh-S. und Anwendung auf Schlachthöfe (300); 

— in Norwegen (300); — im Staate Illinois 301. 
Sexualcharaktere s. Geschlechtscharaktere. 

Shock, Tod durch Shockwirkung beim Pferd (137). 
Silage, Fütterung mit S. (276), (277); — Baulichkeiten 

für S.-Gewinnung (276). 

Sinnesorgane, Krankheiten 136; — Anatomie 253. 
Skelett eines Hundes aus dem 3. oder 4. Jahrhundert 
257. 

Skiaskopie 151. 

Sklerose, kombinierte beim Hund (141). 

Skoliose beim Hausgeflügel 308. 

Solanin Vergiftung 117, (195); — beim Schwein 

durch Kartoffeln mit Schalen (196). 

Sonnenlicht, Wirkung auf Haut von Pferd und Rind 
194. 

Spat, Einknicken der Hinterfessel Zeichen von Sp. 184. 
Speichel, Milzbrandbacillen im Sp. (22); — Wirkungs¬ 
bedingungen der Sp.-Diastase 267; — Wirkung auf 
Salzsäurebindung der Milch (351). 

Speicheldrüsen, Entwickelung bei Katzen (236); — 
Anatomie bei Carnivoren (236); — Bau bei einigen 
Vögeln 238; — Entwickelung beim Schwein 238. 
Speichelfluss der Kaninchen 158. 
Speichelkörperchen, Herkunft 222. 

Speichelstein beim Pferd (157). 

Speiseröhre, Carcinom bei der Katze (120); — Milz¬ 
tumor als Ursache von Compressio oesophagi 126; — 
Sarkosporidien beim Schafe (129); — Schlunddiver¬ 
tikel beim Schwein (157); — Entfernung von Fremd¬ 
körpern auf operativem Wege (157), (158); — Abscess 
am Halsteile der Sp. beim Pferde (157); — Entfer¬ 
nung von Fremdkörpern beim Rinde (157); — Krank¬ 
heiten 157; — Fremdkörper im Schlund des Rindes 
(157); — Entfernung von Fremdkörpern beim Rinde 
159; — ungewöhnliche Fremdkörper beim Pferd 158; 

— Kropf beim Pferd 158; — Ruptur beim Pferd 
158; — Zerreissung eines Schlunddivertikels in der 
Brusthöhle beim Pferd (158); — Fremdkörperbehand¬ 
lung im Schlund eines Fohlen (158); — Schlund¬ 
schnitt bei einer Kuh (159); — elastisches Gewebe 
239; — Innervation 252; — Verstopfung beim Wasser¬ 
geflügel 314. 

Speiseröhrensonde, Anwendung beim Rind 206. 
Sperling alsVerbreiter der Hühner- und Vogelmilbe 312. 
Sperma, Befruchtung bei Säugern mit Alkohol ge¬ 
mischtem Sp. (243); — Verhalten und Aufenthalts¬ 
zeit in der Scheide der Kuh 273. 

Spermien, Wirkung des Alkohols auf Sp. (244); — 
Struktur bei Säugern 245. 

Spina bifida beim Kalb 137. 

Spirella canis im Magen des Hundes (128). 
Spirochäten; Sp. suis 57; — Weg der Infektion 
durch Sp. 104; — in den oberen Verdauungs- und 
Luftwegen (128); — percutane Infektion mit Sp. des 
russischen Rückfallfiebers, der Hühnerspirochätose und 
der Kaninchensyphilis (129); — und Zecken (129); 

— im Magen und Darm kranker Hunde 130; — Sp. 
gallinarum, Anämie der Hühner nach Infektion mit 
(308); — Eisengehalt des Blutes durch Sp. gallinarum 
infizierter Hühner (308); — bei Carinaten 311. 


Spirochätose beim Rind (128); — beim Rind auf 
Java 130; — des Geflügels in Ungarn 311. 
Sporenfärbung, einfache Methode (6). 

Sporn, Bau, Entwickelung und Physiologie beim Pferd 
232. 

Sporotrichose der Tiere 108. 

Sporozoen bei Fischen 320; — Ovarienerkrankung 
der Meerforellen und Lachse durch Infektion mit Sp. 
320; — beim Stichling 320. 

Springen im Gelände [296]. 

Sprosspilzkrankheiten s. Schimmelpilzkrankheiten. 
Sprung, treibende Kraft 269. 

Sprunggelenk, Hydrarthrose beim Pferde (181). 
Sprunggelenkslabmheit beim Pferde 184. 
Spulwurm in der Leber des Schweines (128); — neue 
Varietät beim Pferde 132; — Auftreten bei Pferden 
133. 

Ställe, Abtötung von Fliegen (204); — Bau gesunder 
St. (280); — Stallgebäude zu einem ländlichen Ar¬ 
beiterwohnhaus (280); — neuere Fragen auf dem 
Gebiete der Einrichtung (280); — ständiges Eindecken 
der Pferde im St. (280); — Lösung der Schweine¬ 
stallfrage (280); — die Yersey-Farm in Engeltofta- 
Schweden (280); — hygienische Einrichtung (280); 

— Nachteile des holländischen Grupensystems 281: 

— Erleichterung der Kälberaufzucht durch einen 
Hilfs-St. 281; — Einrichtung von Ziegen-St. (292); 

— Wert der Stallschauen 293; — Lüftung des 
Truppen-St. (297); — Beziehbarkeit neuer St. (297); 

— und Klima 281. 

Stallhaltung, Rinderzucht bei St. (273); — St. 280; 

— Hygiene des Eindeckens der Pferde im Stall (29G). 
Staphylokokken im Kot der Menschen und Labora¬ 
toriumstiere (108). 

Starrkrampf 87—89; — Behandlung (87); — Wir¬ 
kung des Tetanol (87); — bei einem Pferde (87); — 
beim Schwein (87); — rectale Injektion von Liquor 
ferri pcrchlor. gegen St. (87); — Behandlung mit 
Arzneimitteln und Antitoxin (87); — nach Schweif¬ 
amputation (87); — Sammelreferat über Tetanustoxine 

(87) ; — Magnesiumsulfat gegen St. (87); — Behand¬ 
lung mit Antitoxin (88); — hochgradiger St. bei 
Pferden (88); — bei einer Kuh (88); — Behandlung 

(88) ; — langsam verlaufender St. (88); — Behandlung 
mit Pilocarpin (88); — Liqu. ferri perchlor, fort, 
gegen St. (88); — bei deutschen Armeepferden 88; 

— beim Kalb 88; — Toxine 88; — Behandlung mit 
Phenol 88; — Behandlung mit Arsinosolvin 88; — 
Behandlung mit Elektrargol 88; — Behandlung mit 
Carbolsäure 89; — Serumbehandlung 89; — Iramu- 
nisierungsversuche 89; — Antitoxin gegen St. 89; — 
Behandlung in der Praxis 89; — Pseudotetanie beim 
Hund 144; — Augentetanus 151; — Behandlung 
beim Pferde mit rectaler Injektion von Liq. ferri 
perchlor, und Ilydrarg. subchior. (208); — Jodipin 
gegen St. 213. 

Starrkrampfbacillen 88. 

Staupe s. Hundestaupe. 

Staupe der Pferde s. Influenza der Pferde. 
Stauungshyperämie als Heilmittel gegen Beinleiden 
(199); — Anwendung in der Tierheilkunde 203. 
Steckgriff beschlag 189. 

Steifkrankheit, Tatsachen und Theorien bei der 
St. der Rinder (Stijfziekte) 112. 

Steinbildung im tierischen Körper 162. 

Steingalle, Bedeutung für den Hufbeschlag (186). 
Steissdrüse (230). 

Stelzfuss, angeborener Sehnon-St. (185); — bei 

2V2jähriger Stute (186). 

Stenose der Urethra 172. 

Sterilität des Rindes und seuchenhaftes Verwerfen (95); 

— des Rindes (173); — und ihre Behandlung (173); 

— der Kühe (173); — bei Stuten 174. 

Sternum, Entwicklung des Säuger-St. 226. 
Stichling, Sporozoen beim St. 320. 



416 


Sach-Rbqister. 


Stijfziekte 112. 

Stoffwechsel, Einfluss der Kastration 263; — Ver¬ 
wertbarkeit von d-Glutaminsäure und Ammonsalzen 
im Organismus (268); — Einfluss einseitiger Mast auf 
die Zusammensetzung des Körpers und auf den respi¬ 
ratorischen Stoffwechsel beim späteren Hungern (268); 

— und Energieumsatz des hungernden Schweines 
(268); — Hunger-St. des Hundes (268); — Beziehung 
des respiratorischen St. zur Körperoberfläche 268; — 
Hunger-St bei Hammeln 268; — Energieaufwand des 
Rindes bei Arbeit 268; — Respiration und St. der 
Wiederkäuer 275; — Mineral-St. beim Rind 276. 

Stollbeule, Entstehung 186; — St. (192); — Ex¬ 
stirpation (204). 

Stomatitis s. Mundhöhlenentzündung. 

Strabismus beim Pferde (150). 

Strahl, Funktion des Horn-Str. (186). 

Strahlbeinfraktur 182. 

Strahlbeinlahmheit, Diagnose durch den Lungwitz- 
schen Keil 192. 

Strahlenpilzkrankheit s. Aktinomykose. 

Strahlfäule, Plumb. nitric. pulv. gegen St. (209). 

Strahlkrebs s. a. Hufkrebs; Behandlung (187), 192; 

— Verwendung von Solutio jodi spirit. 50 proz. (208). 

Strahlkissennekrose (186). 

S trauss, Kastration (204); — weiblicher St. mit Hahnen¬ 
gefieder (295); — Massensterben durch ein Leuko- 
eytozoon verursacht 312. 

Streptococcosis der Katzen 115. 

Streptococcus longus s.erysipelatos., Artverschieden¬ 
heit des St. 1. und St. equi 10, (68). 

Streptococcus pyogenes, Enzootie unter Ferkeln 
durch eine Varietät des St. p. 115. 

Streptokokken, Differenzierung durch kohlehydrat¬ 
haltige Nährböden 68: — Infektion (68); — Diffe¬ 
renzierung der St. nach morphologischen Gesichts¬ 
punkten im Kulturversuch 69; — St.-Serum gegen 
Druse 69; — der Milch und die aus den mensch¬ 
lichen Luftwegen isolierten St. 109; — Kaninchen- 
septikämie verursacht durch St. 116; — Metabolismus 
(356); — in der Milch und epidemische Halsentzün¬ 
dung (357), (365). 

Streptokokkenerkrankungen, Vaccinetherapie bei 
St. (68). 

Streptokokkennekrose 111. 

Streu, Torfstreu (280); — Trockenhaltung (297). 

Strohsandalen für Pferde in Japan 189. 

Strongvliden, Gehirnerabolie durch St. (129), 133; 

— lähmende Wirkung von 61 Arzneikörpern auf 
Embryonen 133. 

Strongyloplasmen,.Bedeutung 311. 

Strongylose oder Sclerostomiasis beim Fohlen (128); 

— kongenitale der Bronchien des Schafes (129); — 
embolische des Gehirns (137); — embolische 140. 

Strongylus beim Pferd (129). 

Strongylus clathurtus (129). 

Strongylus contortus, Lebensgeschichte bei Schafen 
und Ziegen 133. 

Struma s. Kropf. 

Strychotin 215. 

Subduralraum, Lymphosarkom im spinalen 125. 

Sublimatvergiftung, anatomische Veränderungen bei 
Kaninchen in ihrer Abhängigkeit vom Gefässnerven- 
system 199. 

Surra s. Trypanosomen. 

Sympathicus, Entwicklung sympathischer Ganglien 
des Kopfes beim Schwein (250;; — Beziehung zum 
Sehorgan (253). 

Syndesmotomia rotulea (180). 

Syngamusseuche bei Fasanen (312). 

Synotie beim Schaf 137. 

Synovia bei gesunden und kranken Svnovialsäcken des 
Pferdes 180. 

Synovialsäcke, Untersuchung des Inhalts hydropischer 
und normaler 185. 


T. 

Tabakssaft, Vergiftung beim Rind (195). 

Taeniasis des Hundes 132. 

Taenia echinococcus, Vorkommen beim Hund 132. 

Tannargentan (209). 

Tannophen-Richter 209. 

Tannyl gegen Hundestaupe (101). 

Tarsus im Lid 256. 

Tartarus stibiatus, Wirkung auf die Pansen¬ 
peristaltik 223. 

Tauben, Bilateralität (257); — Brieftaubenwesen 

(298); — Bac. coli commun. in Blut und Organen 
kranker T. (309). 

Taumelkrankheit beim Schellfisch 318; — der 

Forellen 320. 

Taxus, Vergiftungen beim Ponny (196). 

Taxus baccata, Vergiftung (195). 

Teer, Behandlung der Maul- und Klauenseuche (43). 

Temperatur, Vorausbestimmung der Geburt von Kühen 
durch Rectal-T. (176); — Einfluss des Frottierens 
auf die T. der Haut 203; — Einfluss der Wärme¬ 
zufuhr auf die Haut-T. beim Pferd und Rind 203; 
— Wirkung einiger Nauseosa 213; — bei Pferden 
beim Distanzritt 269; — Einfluss der Arbeit auf die 
Haut-T. beim Pferd 269; — der Haut des Haus¬ 
huhnes, Kaninchens, Pferd und Rind 269; — bei 
Hochträchtigkeit beim Pferd, Schwein, Hund 273. 

Tenotomie s. Sehnonschnitt. 

Teratom, grosses, am Pferdehoden (118). 

Terpentinöl, subcutane Anwendung in der Vetcrinär- 
chirurgie 219. 

Tetanol gegen Tetanus (87). 

Tetanus s. Starrkrampf. 

Tetanusbacillen 88. 

Texasfieber s. a. Hämoglobinurie; Tilgung der T.- 
Zecke (89). 

Theosalin 214. 

Therapie, spezielle Pathologie und Th. [136]; — all¬ 
gemeine 199—207; — Lehrbuch der allgemeinen für 
Tierärzte [199]; — Leitfaden zur biochemischen Be¬ 
handlung der kranken Haustiere [199]; — Rolle der 
Physiologie in der Th. 200; — Anwendung von Serum- 
Th. in der tierärztlichen Praxis 200; — praktische 
Erfolge der Sero-Th. in der Veterinärmedizin 200; — 
dosimetrisches System und Alkalimetrie in der 
Veterinär-Th. (208); — praktische (209); — Hand¬ 
buch der Materia medica und Th. für Tierärzte [210]. 

Thcrapogen, Behandlung der Maul- und Klauenseuche 
mit Th. (43). 

Thermofluxapparat 207. 

Thermometer, neue Ablesevorrichtung (204). 

Thermopräcipitinreaktion, Ergebnisse und Aus¬ 
blicke (199): — Wert für die Praxis des beamteten 
Tierarztes (200), 203. 

Thigenol (209), 209. 

Thrombose in Nähe der Aortenklappen und Ascites 
beim Hund (167); — der linken Kranzarterie beim 
Pferd (167), — und Vereiterung der Jugularis nach 
intravenöser Injektion (168); — der hinteren Aorta 
(168); — der Arteria iliaca (168). 

Thymus, Sarkom im Th. des Rindes 124; — Th.- 
Geschwulst und Chylothorax beim Hund 126; — 
Krankheiten 169; — Entwicklung der Vogel-Th. 
(234); — und Tholus am Methapharvnx der Säuger 
(234); .— Histogenese 235; — Bildungsstätte un- 
und granulierter Leukocytcn 235; — Ursprung der 
myoiden Elemente 235; — Anatomie bei Schlacht¬ 
tieren 235; — Entstehung von Erythrocyten im Th. 
235. 

Thyreoidea s. Schilddrüse. 

Tibia s. Schienbein. 

Tierärzte s. a. Militärveterinärwesen; Betätigung in 
der Tierzucht (282): — Studienreise kroatischer T. 
284; — Haftpflicht in der Praxis (299); — tierärzt- 



Sach-Register. 


417 


liehe Zeugnisse (290); — Bedeutung der Rindvieh- 
versichcrung für T. (303); — neue Prüfungsordnung 
für T. (304), (305); — Berichte der sächsischen 
Bezirks-T. (305); — Zuständigkeit derT. und Nahrungs¬ 
mittelchemiker zur Kontrolle von tierischen Nahrungs¬ 
mitteln (322); — Tätigkeit auf sanitärem Gebiete 
(322); — Höchstzahl der täglichen Untersuchungen 
und Dienststunden bei der Fleischbeschau (322); — 
Bestrafung wegen Verstosses gegen das Nahrungsmittel¬ 
gesetz (323); — und Chemiker (324); — Tätigkeit 
an Schlachthöfen (34G); — Ausbildung und Fort¬ 
bildung für Schlachthof-T. (34G); — Missstände in 
Anstellungsverhältnissen der Schlacht- und Gemeinde- 
T. (346); — Aufruf an Sehlachtliofs-T. (346)); — 
zur Lage der Schlachthof-T. (346;; — wirtschaft¬ 
liche Verhältnisse der Schlachthof-T. (347): — 

Arbeitszeit (347); — Bcrufsüberfüllung (347); -— 
Reichsverband (347); — landesrechtliche Grundlagen 
für Aufstellung von T. für Schlachtvieh- und Fleisch¬ 
beschau (347); — Beitritt zur Sterbekasse (347): — 
Reichsverband und kommunaltierärztliche Organi¬ 
sationen (347); — Krcis-T. als Schlachthofdirektor 
(347); — Kalender für Schlachthof- und Gemeinde-T. 
(347); — Satzungen usw. des Reichsverbandes der 
Gemeinde- und Schlachthof-T. (347); — Gesamt¬ 
vertretung in Bayern (347); — "Wirken in Presse 
und Oeffentlichkeit (347); — Regelung des Schlacht¬ 
hofdienstes (347); — Besoldung (347); — Anstellungs- 
und Rangverhältnisse in Königsberg (347); — Tätig¬ 
keit bei der Milchkontrolle (360). 

Tierausstellungen s. Ausstellungen. 

Tierhaltung, landwirtschaftliche 281. 

Tierheilkunde, Beiträge zur Geschichte 205; — 
gerich 11 i ch e 2 99—300; — N a tur fo rs c he r v e r sa m m 1 u n ge n 
und T. (304); — Geschichte in England (305): — 
tierärztliche Wissenschaft und Praxis ^305). 

Tierschutz in Schlachthöfen (341). 

Tierseuchen s. Seuchen. 

Tier verkehr 301. 

Tierzucht s. auch Ausstellungen 282—296; — Kastra¬ 
tion der Haustiere vom zootechnischen und sanitären 
Standpunkt [204]: — Betätigung der Tierärzte (282); 

— zootechnisches Lehrbuch über Rindvieh [282]; - 
Durchschnitts- und Verhältniszahlen bei züchterischen 
Untersuchungen (282); — v. Nathusius in seinen Be¬ 
ziehungen zu den praktischen Züchtern (282); — Be¬ 
ziehungen zwischen Pflanzen- und Tierzüchtung (282): 

— Handbuch [283]; — Prinzipien [283]; — Bio¬ 
logie, T. und Rassengeschichte [283]; — Stellung 
und Aufgaben der Viehzucht und Viehhaltung in 
moderner Ackerwirtschaft [283]; — Bemerkungen 
über retrospektive T. (283); — Auslcsewirkungcn bei 
biologisch-statistischen Problemen (283); — Anferti¬ 
gung und Druck von Ahnentafeln (283); — Bedeu¬ 
tung der McndePschen Vcrerbungsregeln für prak¬ 
tische T. 283; — Charakterisierung des Viehzucht¬ 
standes in Deutschland (283); — 25 Jahre deutscher 
T. (283); — in Charkow (283); — Förderung der 
bäuerlichen T. (283); — in Ostpreussen (283); — 
in Kamerun (283); — in Südamerika (283); — in 
nordwestdeutschen Hochzuchtgebieten (283); — im 
Kubanschen Gebiet (283); — in der Altmark (284); 

— Ausfuhr von deutschem Zuchtvieh (284); — Em¬ 
pirismus und Rationalismus in der russischen T. (284); 

— in den Vereinigten Staaten (284); — in Somalia 
(284); — in Serbien (284); — in Rumänien (284); 

— deutsche im Auslande (234); — Ausfuhr Däne¬ 
marks (284); — Ein- und Ausfuhr Deutschlands 

(284); — Höhenvieh und Niederungsvieh auf der 
26. Wanderausstellung (284); — in Sachsen (284); 

— in Elsass-Lothringen 284, (339); — auf ungarischen 
Staatsdomänen 284; — Mängel in Rumänien 284; 

— kroatisch-slavonische 285; — Geschichte der Nutz- 
T. 294; — Fragen der T. in Dcutsch-Südwcstafrika 
[300]; — in Finnland (301); — argentinische [338J; 

Ellenberger und Schütz, Jahresbericht. XXXIII. Jahrg. 


— Hebung der deutschen T. (339); — in Deutsch- 
Neuguinea (339); — niederländische Viehwirtschaft 

(339) ; — der Kosaken (339). 

Tod durch Verbrühung und Symptomatologie 118. 

Töten s. Schlachtmethoden. 

Tollwut s. Wut. 

Tonsillen, Entwicklung des adenoiden Gewebes 237. 

Toxikologie für Tierärzte [194]. 

Traben, Leichttraben nach der deutschen Reitvor¬ 
schrift 1912 (297). 

Trachea s. Luftröhre. 

Tracheophibus sisowi 312. 

Trachootomie(204); — beim f IIund und Kaninchen 206. 

Trächtigkeit', vorgetäuschte infolge eines Fibromyoms 
im Uterus (119); — Frühdiagnose (175): — schwere 
Geburt bei Zwillingsschwangcrschaft (175); — Dia- 
lysierverfahren zur Diagnose 176; — Abdorhalden- 
sche Reaktion bei Rindern 177; — linksseitige beim 
Rind 177; — Veränderungen (246): — lange Dauer 
beim Pferd (271); — Drillingsgeburt beim Rind 
(271); — Fehlerquellen des Dialysierverfahrens (271); 

— Verwendung des Dialysierverfahrens zur Fest¬ 
stellung bei Rind, Schaf, Ziege, Pferd usw. 272; — 
Diagnose nach Rosenthal 272; — Dauer bei Stuten 
272; — Dauer bei Ziegen 273; — Temperatur bei 
Hoch-T. beim Pferd, Schwein, Hund 373. 

Tränendrüse, Entwicklung beim Rind 256. 

Tränenkanal, angeborene Verschlicssung 151. 

Tränennasengang, Entwicklung 256. 

Transplantation von Rattengeschwülsten (126); — 
T. (204). 

Transport 280; — Hygiene beim überseeischen T. 
von Tieren 281; — Hygiene beim See-T. von Pferd 
und Maultier (296); — billiger von Abdcckcreifctten 
(302). 

Trapezium der Equiden (224). 

Trematoden bei Fischen 321. 

Trichinen beim Eisbären (340); — Häufigkeit bei 

Hund und Katze (340); — Schwein und Ratte als 
T.-Wirte (341); — Bekämpfung der T.-Krankheit 

(341). 

Trichinenschau 324, 340—341; — vereinfachte 

(340) , (341); — neuere Forschungen (340); — Reiss- 
mann'sches Verfahren (340), (341): — Leitfaden [340]; 

— Präparatenpresse (340); — Uebersehcn von Tri¬ 
chinen (340), (341); — in München (341); — Me¬ 
thoden und Vereinfachungen (341); — T.-Ordnung 
in München (341); — Unzuverlässigkeit der verein¬ 
fachten T. (341); — 25 Jahre T. in Leipzig (341); 

— Vereinfachung und Verbilligung 341; — T.-Amt 
in München (343); — Einrichtüng eines Laboratoriums 
für T. (323). 

Trichinenschauer, Vertrautheit mit den Gesetzen 
(323); — Verantwortlichkeitsgefühl (323); — Dienst¬ 
anweisung in München und Nürnberg (341); — An- 
gestelltenversichcrung (346); — Kalender (346). 

Trichinose in Holland (340); — vom toxikologisch¬ 
chemischen Standpunkt (340): — beim Menschen 341; 

— experimentelle beim Schwein 341; — Hämato¬ 
logie, Untersuchung an Kaninchen bei experimenteller 
T. 341. 

Trichinoskop, Verwendung (340); — neues T.-Gcstell 
(340); — Einführung des T. und Reissinann’sches 
Verfahren (341); — Schicksal (341). 

Trichocpitheliom 87. 

Trichophytie in der Lunge des Kalbes 107. 

Trichophyton equinum 107. 

Trichophyton faviforme 108. 

Triketohydrindenhydrat, Verwendbarkeit bei bio¬ 
logischen Versuchen (260). 

Trismus (143). 

Trokar zur Punktion des Grimmdarms 205. 

Tropen, Medizin und Hygiene [274]. 

Trypanb lau-Nutall, Behandlung der Hämoglobin¬ 
urie der Rinder (89). 


27 



418 


Sach-Register. 


Trypanosomen und Trypanosomoscn 102—106; 

— Nachweis bei Beschälseuche 49; — T. Lewisi bei 
Hatten in Tobolsk (102); — ein neues Trypanosoma 
beim Kaninchen (Tryp. gigas) (103); — trypanoly- 
tische, fesselnde, agglutinierende Eigenschaften im 
Serum von Trypanosomiase befallenen Kranken in 
Franz.-Kongo (103); — bei Haustieren (103); — 
Erfahrungen und Behandlung der Surra beim Kamel 
(103); — Behandlung der Surra beim Pferde (103); 

— Behandlung der Surra durch Salvarsan (103); 

— Biologie der T. des Rindes der Gruppe Theileri 
(103); — T. rhodesiense (103); — über latente 
Formen bei höheren Wirbeltieren (103); — Trypano¬ 
somen und Trypanosomiase [103]; — Behandlung 
mit Oxazin (103); — Veränderungen des Endocards 
bei experimentellen Trypanosomosen (103); — Wir¬ 
kung von Serum und Leberextrakten auf T. (103); 

— beim Rindvieh in Algier (103); — Immunität bei 
T.-Krankheiten (103); — Identität von T. Brucei 
Flimmer und Bratford mit gleichnamigen des Uganda¬ 
rindes (103); — Salvarsanbehandlung der Surra beim 
Pfferd und Hund (103); — Differenzierung der T. 
103; — morphologische, pathogene und biologische 
Eigenschaften des Trypan. garabiense, Brucei, equi- 
perdum, der Dourine und congolense und Aggluti¬ 
nationserscheinungen über T. 103; — T. rhodesiense 
103; — Züchtung der von Behn gefundenen T.-Formen 
103; — mechanische Uebertragung der Surra des 
Tabanus striatus 104; — T. Theileri im Blute 
beim Gallenfieber des Rindes in der Kolonie 
Erythrea 104; — Lebensfähigkeit von Tryp. Brucei 
in den einzelnen Geweben 104; — im Zululand 104; 

— Tryp. ingens im Blut von Rindern in Katanga 
104; — Weg der Infektion 104; — Beobachtungen 
über Dourine in Constanza 104; — Aenderungen der 
Blutkörperchen bei Dourine 104, 105; — experimen¬ 
telle T.-Anämie 104; — Immunität bei T.-Erkran- 
kungen 105; — medikamentöse Behandlung der T.- 
Krankheiten 105; — Schutzimpfung gegen Nagana- 
infektion 105; — T.-Toxine und T.-Immunität 105; 

— Antimonpräparate bei T.-lnfektionen 105; — 
Schutzmaassregeln gegen die die Surra übertragen¬ 
den Fliegen auf den Philippinen 105; — Immuni¬ 
sierungsversuche mit abgetöteten T. 105; — Arznei¬ 
behandlung bei T.-Erkrankungen 105; — Tsetse- 
erkrankungen in Deutsch-Ostafrika 105; — Behandlung 
mit Atoxyl und Arsen 215; — bei Vögeln 312; — 

^ bei Seelischen (315); — Eintritt in die Milch (365). 

Tsetse siehe Trypanosomen. 

Tuba uterina siehe Eileiter. 

Tuberculum articularc, Entstehung 225. 

Tuberkelbacillen, Typen und Uebergangsformen 70; 

— Bedeutung der bovinen und humanen für diemensch¬ 
liche Tuberkulose 70; — Biologie 70; — Häufigkeit 
der Rinder-T. bei Menschen und Inkonstanz der Typen 
71; — Verhalten der Ratte gegen T. vom Typus hu- 
manus und bovinus 71; — des Pferdes 71; — Wir¬ 
kung von Antiformin gegen T. 71; — Differential¬ 
diagnose zwischen den T. und den chromogenen 
säurefesten Bakterien 71; — im Blut 71; — Haltbar¬ 
keit im Blut und Muskulatur von Schlachttieren 71; 

— Lebensfähigkeit ausserhalb des tierischen Körpers 
71; — menschliche T. in der Milch einer geimpften 
Kuh (72), (84); — Schnelldiagnose spärlicher T. 73; 

— Nachweis in Ausscheidungen tuberkuloseverdäch- 
tiger Rinder und besondere Berücksichtigung der 
Antiforminmethode 73; — Feststellung im Rinderkote 
74; — Gehalt in Fäces, Blut und Milch von an 
offener Lungentuberkulose leidenden Kühen 74; — 
Nachweis im strömenden Blut 74; — in der Galle 
74; — Tuberkulose des Kaninchens hervorgerufen 
durch Vogel-T. (74); — Vorkommen latenter T. in 
Lymphdrüsen (75); — gemeinschaftliches Vorkommen 
von Aktinomyccs und T. in pathologischen Verände¬ 
rungen (75); — lipolytische Fähigkeit abgetöteter T. 


bei verschiedenen Fetten und Estern (75); — Aus¬ 
scheidung virulenter T. mit dem Kot 76; — Aus¬ 
scheidung von T. durch Galle 76; — Nachweis von 
T. im Blute tuberkulöser Rinder 79; — Nachweis¬ 
barkeit granulierter T. in tuberkulösen Organen 79; 

— Ausscheidung von T. durch den Darm 84; — 
Geflügel-T. beimSchw'ein (328); — Virulenz in strahlig- 
tuberkulösen Herden 331; — Häufigkeit in der Bu- 
karcster Milch 358; — in Milch- und Molkereipro¬ 
dukten der Kleinstadt 358; —Widerstandskraft gegen 
Erhitzen in Molken 359. 

Tuberkulin, Wirkungsweise (72); — Unempfindlich¬ 
keit gegen T. (72); — positive Reaktion einer nicht 
tuberkulösen Stute mit einem cystischen Ovarientumor 
(72); — T.-Augenprobe zur Feststellung der Rinder¬ 
tuberkulose (72); — Prüfungen an der Universität 
Illinois (72); — Gewöhnung an T. (72); — Aus¬ 
wertung von T.-Präparaten 72; — Bericht über T.- 
Augenprobe preussischer Kreistierärzte 73; — Oph¬ 
thalmoreaktion 73; — Augenprobe und Intracutan¬ 
probe 73; — W r ert der Augonprobe 73; — Grenzen 
der T.-Probe 73; — Wirkung auf Mäusekrebs (120); 

— Vogel-T. zur Diagnose der Hühnertuberkulose 310. 

Tuberkulosan (80), (81), 81. 

Tuberkulose siehe auch Arthroosteopathia hyper- 
trophica 69—85; — des Rindviehs, Statistisches 21; 

— Allgemeines 69; — vom Gesichtspunkt der Beur¬ 

teilung des Fleisches für Militär (69); — Bericht über 
Rinder- und Schweine-T. in Kalifornien (69); — des 
Milchviehs am Mississippi (69); — im Königreich 
Sachsen (69); — Verbreitung in den einzelnen Rin¬ 
derrassen 69; — experimentelle Erzeugung von T.- 
Antikörpern beim Rind (70); — Bedeutung der bo¬ 
vinen und humanen Tuberkelbacillen für die mensch¬ 
liche T. 70; — des Pferdes 71;— Altersbeurteilung 
tuberkulöser Veränderungen 71; — Uebertragungs- 
versuche, Ueberempfindlichkeit der tuberkulösen Or¬ 
gane 72; — komplementbindende Antikörper bei T. 
und paratuberkulöser Darmentzündung der Rinder 
(72); — Beobachtungen über Rinder-T. an der Uni¬ 
versität Illinois (72); — Tuberkulinaugenprobe zur 
Feststellung der Rinder-T. (72); — Differenzierung 
der aktiven und latenten T. vermittelst Komplement¬ 
bindungsmethode, Meiostagmin- und Ophthalmoreaktion 
(72); — Tuberkulin-Augenprobe und T.-Intracutan¬ 
probe zur Feststellung der T. des Rindes 73; — 
Komplementbindung als Diagnosticum 73; — Schnell¬ 
diagnose durch intramuskuläre Impfung 73; — 

Feststellung der Lungen-T. des Rindes 73; — Be¬ 
richt des bakteriologischen Laboratoriums der Mal- 
möhus Läns Landwirtschaftsgesellschaft 1912 73; 

— Wert neuer Methoden zur Entnahme von Lungen- 
auswurf' für Feststellung der offenen Lungen-T. des 
Rindes 74; — Bacillengehalt der Fäces, des Blutes 
und der Milch von an offener Lungen-T. leidenden 
Kühen 74; — Untersuchung der Fäces tuberkulöser 
und nichttuberkulöser Tiere 74;'— der Eingeweide 
beim Pferde (74); — gleichzeitige Erkrankung der 
Lunge an T. und kontagiöse Peripneumonie (74); — 
des Gehirns (74); — beim Kaninchen, verursacht 
durch den Vogeltuberkelbacillus (74); — der Haus¬ 
karnivoren (74); — Tilgung der experimentellen T. 
durch Inhalation (74); — der Zunge (74); — Ein¬ 
fluss fettlösender Farben auf T. (74); — des Pferde¬ 
hodens (74); — der Ziegen (75); — Leber- und 
Darm-T. beim Huhn (75); — einer Mesenterialdrüse 
der Katze und dadurch hervorgerufener Obstruktion 
des Darmes (75); — des Knochenmarks (75); — zu¬ 
sammenfassender Bericht über Actiologie und patho¬ 
logisch-anatomische Veränderungen bei der T. (75); 

— Eierstock bei Kühen (75); — Wirbel-T. beim 
Rind (75); — beim Pferd (75); — offene Leber-T. 
des Rindes und Schweines (75): — der Aorta (75); 

— subcutane T. beim Rindvieh (75); — Gehirn-T. 
beim Rind (75); — chemotherapeutische Beeinflussung 




419 


Sach-Register. 


der T. (74), (75); — ?leura-T. bei einer Kuh (75); 

— der Lendenwirbel des Schweines (75); — Be¬ 
ziehungen zwischen T. des Menschen und Rindviehs 
(75); — des Labmagens 75; — der Lymphdrüscn 
und ihre Bedeutung für die Fleischhygiene 76; — 
der Serösen des Rindes 78; — Blutkörperchenzählung 
bei T. 78; — Lymphdriisen-T., Histogenese 78; — 
Verwendbarkeit der optischen Methode und des Dia- 
lysierverfahrens bei T. 78; — experimentelle Er¬ 
zeugung von T.-Antikörpern 78; — Beziehung zwischen 
Ernährung und Infektion bei T. 78; — Lipoide bei 
chronischer T. 78; — Glykosurie infolge Injektion 
von Ilypophysencxtrakt bei tuberkulösen Menschen 
und Tieren 79; — Verhalten des Serums gegenüber 
Organen tuberkulöser Tiere 79; — Lungen-T. eines 
Pferdes 79; — Hoden-T. beim Rind 79; — kongeni¬ 
tale 79; — Erkrankung des Schleimbeutels und der 
Endsehne des M. semitendinosus 79; — der Ziege 
79; — Verbreitung bei Schweinen 79; — IIoden-T. 
bei Ebern 79; ^— Bedeutung der Gefliigel-T. für Ent¬ 
stehung bei Schweinen 79, 80; — beim Hunde 80; 

— Bekämpfung in Norwegen (80); — und Tuber- 
kulosan (80); — Bekämpfung und das Reichsvieh¬ 
seuchengesetz [80]; — Tilgung nach dem Ostertag- 
schen Verfahren (80); — und ihre Kontrolle [80]; 

— Tilgung in Herden (SO); — Mitwirkung der Kreis- 
tierärzto bei Bekämpfung (80); — Bekämpfung in 
Grossbritannien (80); — Bekämpfung der T. des 
Rindes mit besonderer Berücksichtigung der klinischen 
und bakteriologischen Feststellung [81]; — Vaccine 
und Serotherapie (81); — Tuberkulosan gegen T. 
(81); — Prophylaxe bei Rinder-T. (81); — Abände¬ 
rungsvorschläge zum T.-Bekämpfungsverfahren und 
die neuen Viehseuchengesetzc (81); — Versuche zur 
Immunisierung der Rinder gegen T. im Königreich 
Sachsen (81); — freiwillige Bekämpfung nach Oster- 
tag’schem Verfahren in Preussen 1910/11 (81); — 
Vaccine und T. (81); — Bekämpfung in Bretagne 
(81*); — Prophylaxe gegen T. (81); — Tilgung mit 
Tuberkulosan 81; — Behandlung 81; — Versuche 
mit Bovovaccin 81; — Bekämpfung nach Bang’schem 
System in Schweden 81; — Bovovaccin gegen T. 81; 

— Schutzimpfung nach Arloing 81; — Vaccination 

gegen T. 82; — Impfung mit abgeschwächten Tu¬ 
berkelbacillen 82; — Schutzwert des Antiphymatol 
82, 83; — Diagnostik und Heilverfahren nach 

Klimmer 82, 83; — Impfungen gegen T. in 

Preussen 83; — Rinder-T. und ihre Bekämpfung [83]: 

— Bekämpfung nach dem neuen Viehseuchengesetze 

83; — Bekämpfung und Prophylaxe der T. der Milch¬ 
kühe in Aufzuchtgebieten 84; — Kampf gegen 

Rinder-T. durch Versicherung auf Gegenseitigkeit 84; 

— wirksamste Zerstörung des Virus der T. in Ställen 
84; — Beziehungen zwischen der T. der Menschen 
und Tiere (84); — Vorbeugung der menschlichen T. 
bovinen Ursprungs (85); — Uebertragung von Rinder- 
T. auf Menschen (85); — Bedeutung der Rinder-T. 
für den Menschen 85; — cutane Rinder-T. beim 
Menschen 85; — der Hirnhäute beim Rind 140; — 
im Gehirn des Rindes 140; — vertebrale beim Rind 
(141); — Differentialdiagnose der Euter-T. (174); — 
neue Therapie 200; — Besteck zur Feststellung der 
Rinder-T. (205); — Phy matin als Diagnosticum 216; 

— Kampf gegen Euter-T. beim Rind in Schweden 

(300) ; — Gesetzentwurf betr. Prophylaxe bei Rinder- 
T. (300); — Behandlung tuberkulöser Rinder (300); 

— Bekämpfung der T. des Rindes [300]; — im Sinne 
des Viehseuchengesetzes (301); — Verfügung betr. 
Tilgungsverfahren (301); — Bekämpfung der Rinder- 
T. in Baden (301); — freiwilliges Tilgungsveifahren 

(301) ; — Auftreten unter jungen Hühnchen (308); — 
spontane T. der Ente (308); — Gefliigel-T. als Ursache 
von T. beim Schwein (308); — Vogeltuberkulin zur 
Diagnose der Hiihnor-T. 310; — Geflügel-T. in Wis¬ 


consin 310; — bei Raben 310; — im Sinne des 
Fleischbeschaugesetzes (322); — Untersuchung der 
Fleischlymphdrüscn bei T. (323); — Untersuchungs¬ 
gang bei Beschau tuberkulöser Tiere und Zuständig¬ 
keit des Laien-Fleischbeschaucrs (323); — Hoden-T. 
beim Ziegenbock (327); — Gehirn-T. beim Rind (327); 

— des Euters beim Rind (327); — des Knochen¬ 
marks, der Skclettmuskulatur und Haut (327); — 
ungewöhnlich starke Portaldrüson-T. beim Kalb (327); 

— oder Pscudo-T. der Muskulatur beim Rind (327); 

— der Schlachttiere und Beziehung zur Menschen-T. 

(327) ; — und Magerkeit bei Schlachttieren (328); 

— beim Schafe (328): — bei Ziegen (328); — und 
Aktinomykose in Veränderungen beim Rind (328); — 
Beziehungen zwischen menschlicher und tierischer T. 

(328) ; — des Penis und der Vorhaut beim Bullen 
(328); — des Herzmuskels und Pförtners beim Schwein 

(328) ; — Miliar-T. bei der Ziege (328); — T. pul¬ 
monum cavernosa in eigenartiger Form beim Rind 

(329) : — Para-T. des Rindes (329); — bei der Gans 
(329); — besondere Form der Gcflügel-T. 331; — 
Beurteilung des Fleisches tuberkulöser Rinder 331; 

— eigentümliche Lymphdrüsenveränderung bei tuber¬ 
kulösen Schweinen 331; — T.-Infektion normal er¬ 
scheinender Organe tuberkulöser Schlachttiere 331; 

— der Extremitätenknochen des Schweines 331; — 
komplementbindende Antistoffe bei T. und paratuber¬ 
kulöser Darmentzündung 356; — und Milch 365. 

Tumoren s. Geschwülste. 

Tuscheverfahren 8. 

Tympanitis des Pansens 162. 

Typhus, Sehweine-T. 55; — Ferkel-T. 55; — Be¬ 
handlung mit antityphösem Serum nach Besredka 110. 
Typhusbacillen, Beziehungen des Ferkel-T.-Bacillus 
zur Virusschweinepest 56; — Ferkel-T.-Bacillus 57; 

— Lebensfähigkeit auf rohem Fleisch 337. 

Typhus der Pferde s. Blutfleckenkrankheit. 
Typhuscarbonatbrot 216. 

u. 

UeberschwGingerung 273. 

Ueberwurf (159); —• bei Ochsen (160). 

Unfall eines Pferdes durch ein Automobil (178). 
Unfruchtbarkeit s. Sterilität. 

Unrittigkeit, Beseitigung durch Kastration (173). 
Unterarm, Veränderungen der Muskulatur bei der 
struppierten Stellung des Pferdes 185. 

Unterkiefer, Brüche (181); — Bruch beim Pferd 181; 

— Geschwülste beim Pferde 126; — Sarkom bei der 
Ziege (327). 

Unterkieferdrüse, Histologie bei einigen Vögeln 238. 
Untersuchungsmethoden, Lehrbuch der klinischen 
U. für Tierärzte [136]. 

Unverdaulichkeit, traumatische Indigestion (160); 

— Diagnose der Indigestio traumatica des Rindes 163. 
Urethan, Wirkung der fraktionierten Dosierung beim 

Hund 211. 

Urethra s. Harnröhre. 

Urethritis s. Harnröhrenentzündung. 

Urgeschlcchtszellen beim Hühnchen 222; — des 
Hühnerembryos am 3. und 4. Bebrtitungstage 222. 
Urin s. Harn. 

Urobilin im Harn und in der Milch (262), 262. 
Urotropin gegen paralytische Hämoglobinurie des 
Pferdes (116). 

Urticaria, ltecidivc beim Pferd (157); — Aetiologie 
beim Rind 193; — bei Schafen 193; — durch 
Sonnenlicht beim Pferd 194. 

Uterinmilch, Zellen und deren Derivate in U. 174. 
Uterus s. Gebärmutter. 

Uzaron 214. 


27 





420 


Sack-Register. 


Y. 

V a c c- i n a t i on gegen Tuberkulosc 8*2 ; — Prinzipien der 
Auto-V. beim Hund (200). 

Vaccine, Milzbrand (22). 

Vaccinetherapie bei Streptokokkenerkrankungen (08). 

Vagina s. Scheide. 

Vaginitis infectiosa s. Scheidenkatarrh. 

Validol 212. 

Vena cava s. Hohlvcne. 

Venen, Thrombose und Vereiterung der Jugularis 
nach intravenöser Injektion (168); — Zerreissung der 
hinteren llohlvenc des Pferdes 169; — bei 8 mm 
langem Schweinsembryo 227; — Entwickelung der 
Lungen-V. bei der Katze 229; — abnorme Persistenz 
von Teilen der periintestinalen Nabelvenenringe beim 
Schwein 229. 

Veratrin, Wirkung auf Wiederkäuermagen 213. 

Verblutung durch Nierenberstung (120); — llaema- 
physalis punctata als Ueberträger des Erregers der 
inneren V. beim Rind (129); — Krankheitsbild der 
Gebärparese bei innerer V. infolge Uterusruptur (176): 

— durch Leberzerreissung beim Huhn (314). 

Verbrühungstod, Symptomatologie 118. 

Verdauung, Magen-V. bei Pferden 265. 

Verdauungsapparat, Spirochäten im V. (128); — 

Krankheiten infolge von Dauerntten 1C2; — Pantopon 
gegen Katarrhe bei Hunden (209). 

Verdauungskrankheiten der Rinder (159). 

Verdauungsorgane, Krankheiten 157; — Krank¬ 
heiten unter den deutschen Armeepferden 157; — All¬ 
gemeines und Statistisches über Krankheiten 157; — 

— Anatomie 235; — Vorkommen oxydierender Fer¬ 
mente (263); — Anomalien bei den Haustieren (160). 

Vererbung, Korrelation der V. von Augenleiden und 
Herzfehlern in der Nachkommenschaft Schleuss- 
Winkler (150); — der Zitzen am Schweineeuter (230): 

— Versuche mit Mais und Hühnern (282); — und 
Mendelisinus (282); — und Inzucht (282); — Allge¬ 
meine Vererbungslehre [282]; — des Geschlechts und 
der sekundären Geschlechtsmerkmale (283): — Theorie 
(283); — des Zwergwuchses (283): — Kreuzungs¬ 
produkte zwischen Pferd und Esel 286; — Mendel- 
sche beim Rind 288; — der Milchergiebigkeit 289; 

— von Farben und Abzeichen bei Kreuzungen von 
Hereford- und Shorthonrindern (290); — der Hörner 
bei Schafen (291); — Versuche an Schweinen 294; 

— jagdlicher Eigenschaften bei Jagdhunden (295). 

Vergiftungen 194 — 199; — Solanin-V. 117; — des 

Aeroptilon picris mit Kolik und Liihmungserschei- 
nungen 142; — infolge verdorbener Streu (194); — 
des Futters bei Pferden mit Kolikerscheinungen und 
Polyurie (194); — Einfluss von Darmgiften auf das 
Centralnervensystem (195); — von Weidevieh durch 
Giftpflanzen 195: — bei weidenden Maultieren durch 
Rostpilze 195; — durch Ricinussamcn beim Kaninchen 
(195): — Paralyse durch Futter bei Pferd und Rind 
in Australien 195; — Ccrebrospinalmeningitis nach 
Futter-V. beim Pferd, Rind und Maultier 195; — 
durch Taxus baccata beim Kalb (195); — durch 
Baumwollsaatmehl bei Schweinen (195); — durch 
Tabakssaft beim Rind (195); — durch Mercurialis 
perennis (195); — Solanin-V. (195); — durch frische 
Flachspflanzcn (195); — Wirkung der Croton- 

samen (195); — Wirkung von Cotylcdon orbiculata 
(Südafrika) auf Geflügel und Ziegen (195); — durch 
Johannisbrot (195); — Krankheitserscheinungen nach 
Farnkraut (195): — durch Baumwollsaatmehl bei 
Ochsen und Schweinen (195): — durch Amygdalin 
beim Schwein (195); — mit wildem Mohn (195): — 
Erkrankungen nach Riibcnsehnitzcln (195); — durch 
Schimmelpilze bei Schweinen (196); — Erkrankungen 
durch verdorbene Maische (196); — durch Schimmel¬ 
pilze bei Hühnern (196); — durch Kornrade beim 
Pferd (196); — durch Mohnsamenkuchen beim 


Schwein (196); — Ricin-V. beim Rind und Schwein 
(196); — durch Schimmelpilze beim Kalb (196); — 
Solanin-V. beim Schwein durch Kartoffeln (196); — 
durch Taxus beim Ponny (196); — durch Wasserschier¬ 
ling beim Rind (196); — durch Arekanuss beim Hund 
196: — Untersuchungen über Baumwollsaatmehl-V. 
196; — kolikartige Anfälle durch Brennesseln 196; — 
Atropin-V. beim Pferde 196; — Massen-V. von Pferden 
durch Galeopsis tetrahit 196; — durch Kakaokuchen 
196; — durch Luzerne und Kohl 196; — durch 
Malzkeimstaub beim Rind 196; — durch Nerium 
196; — Nikotin-V. beim Rind 196; — Pilz-V. beim 
Rind 196; — durch Platterbsen 196;— Giftwirkung 
des Ricinussamens 197; — Schierlings-V. beim Schwein 
197; — durch Schimmelpilze beim Schwein 197; — 
chemische Untersuchungen und Giftwirkung von Zy- 
gadenus intermedius 197; — akute durch graue 
(Quecksilbersalbe bei Pferden (197); — Queeksilbcr-V. 
beim Hund (197); — durch Bienenstiche beim Rind (197); 

— Petroleum-V. beim Jungvieh (197); — Erkran¬ 
kung durch Wespenstiche (i97); — Bacillol-V. heim 
Rind (197); — durch Phosphor beim Schwein (197); 

— Entgiftung arsenvergifteter Tiere (197); — nach 
BrechWeinstein beim Schwein (197); — durch Salz¬ 
lake beim Schwein (197); — durch Schwefellcber beim 
Pferde (197): — durch Arsenik beim Zuchteber durch 
Aufnahme von Rattengift (197): — Blei-V. durch 
Aufnahme von Mennige beim Rind und Schwein (197): 

— durch Heringslakc beim Rind (197); —- durch 
Kochsalz beim Schwein (197); — Kupfer-V. beim 
Schwein und Rind (197); — Quccksilber-V. heim 
Rind, Schwein, Hund (197): — durch Insektenstiche 
beim Pferd und Rind (198); — der Mäuse und 
Ratten durch Antirattol und -musol 198; — durch 
Schweinfurter Grün beim Pferd 198; — Bacillol-V. 
beim Ochsen 198; — akute Blei-V. beim Rind 198; 

— Brechweinstein-V. beim Pferd 198; — Chilisal- 
peter-V. beim Rind 198; — Cocain-V. beim Pferd 198; 

— Giftwirkung des Methylalkohol 198; — Giftwir¬ 

kung durch Rhodanalkalisalzo 198; — durch denatu¬ 
riertes Salz beim Schwein 198; — Salzsäure-V. beim 
Pferd 199; — anatomische Veränderungen bei 

Sublimat-V. des Kaninchens 199; — Wirkung des 
Schlangenbisses bei Tieren 199; — Wirkung von 
Bienenstich auf Huhn und Mensch 199; — Massen¬ 
erkrankungen durch Nahrungs- u. Genussraittel-V. 299; 

— von Enten durch Fliegenschwamm 314; — Petro¬ 
leum-V. bei Hühnern 314; — Phosphor-V. bei Hüh¬ 
nern und Pferden (314); — durch Kaimt beim Ge¬ 
flügel (314); — Blei-V. beim Hausgeflügel 314; — 
Kochsalz-V. bei Fischen (316);, — Fleisch-V. (322), 
(334); — Kornrade -V. und Sehweineseuehe (329); 

— Fisch-V. (334), (335). 

Vergüt in gegen Kurzatmigkeit (209). 

Verbalben s. Verwerfen. 

Verletzung s. a. Wunden; — einer Stute beim Deck- 
akt (173); — selten vorkommende der Mundhöhle 
beim Pferde 185; — des Oberschenkels beim Pferd 
(185); — seltene beim Pferd (192); — des Fessels 
203. 

Veronal 212. 

Verpflegung der Armee und Kiihleinrichtungcn (296), 
299; — Verpflcgungsbeamto im Kriege [296]; — 

— Hccrcs-V. [297]; — bei den österr.-ungarischen 
Manövern (297); — Fleischversorgung bei den fran¬ 
zösischen Manövern (297); — Bemessung der eng¬ 
lischen Feld-V.-Portionen (298); — im Kriege (298); 

— und Kriegserfolg (298); — Heeres-V. 299. 
Verrenkung des Occipitoatlasgelenks (137); — Radio¬ 
skopie und -grapliie zur Diagnose von Luxationen 
180; — komplette des Schultergclenks der Pferde 
(180); — des Kreuzheingelenks bei Pferden (181); 

— der Patella beim Pferd (181); — der Phalangen 
beim Huhn (181); — der Halswirbelsäule und Heilung 
beim Pferd 138,(181); — Zerrung und Verstauchung 



Sach-Register. 


421 


des Kronfesselgclenks beim Pferd (181); — des Femur 
beim Hund 184; — Hygroma des Kniegelenks und 
Luxation der Patella 184; — Behandlung von Knic- 
sclieiben-V. mit lOproz. Kochsalzlösungen 213. 

Verstopfung, 13 Jahre dauernde V. beim Pferde (159); 

— nach Blinddarmentzündung 162; — habituelle 163. 

Verwerfen, Pericarditis im Anschluss an V. (168): 

— partieller Abortus beim Schwein (175); — zwei 
neue Fälle von V. beim Rinde (176); — Augen¬ 
entzündung nach V. 178; — Hufrehe nach Abortus(187). 

Verwerfen, scuchcnhaftes 94—100; — Bezie¬ 

hungen zwischen Schweinepest, Schweineseuche und 
V. 55; — Pathogenese über den Bat*, abortus Bang 

(94) ; — populärer Bericht über V. der Kühe (94); 

— in Schlesien (95); — d. Mutterstuten und Pyo- 
septikämie der Füllen (95); — Amblossin gegen V. 

(95) ; — beim Schwein (95); — und Knötchcnseuche 

(95); — der Rinder (95); — und Sterilität des 

Rindes (95); — Ausscheidung von Abortusbacillen 
mit der Milch (95); — epizootisches V. bei der 

Stute (95); — Isolation des Abortusbacillus 95; 

— Reinzüchtung des Abortusbacillus 95; — Winke 
zur Züchtung bei Aboitusbacillen 95; — Aetiologie 
des epizootischen Abortus der Stuten und Rinder 96; 

— Virulenz des Abortusbacillus 96; — künstliche 
Inokulation der Rinder mit dem Abortusbacillus 96; 

— Toxinbildung des Abortusbacillus 96; — patho¬ 
logisch-anatomische Untersuchungen über V. 96; — 
Erreger des V. in der Kuhmilch 96; — Verbleiben 
des Abortusbacillus in Geweben infizierter Kühe 96, 
97; — Stier als Virusträger bei V. der Kühe 97; 

— Amblossin als Diagnosticum d. V. 97 ? — Diagnose 

des V. mit Hilfe der Präcipitation 97; — Diagnose 
des V. mit der Komplementbindungsmethode 97; — 
diagnostische Untersuchungen 98; — Technik der 
Komplementbindung bei V. des Rindes 98; — Abortin 
als Diagnosticum 98; — Diagnose 98; — dia¬ 

gnostischer Wert des Amblossins 98; — Amblossin 
zur Heil- und Schutzimpfung 98; — spezifische Dia¬ 
gnose, Prophylaxe und Therapie des V. 99; — Be¬ 
kämpfung mittels Impfung 99; — Untersuchungen 
über das V. der Rinder 99; — Art der Ausbreitung 
und Erfolge der Bekämpfung 99; — Aetiologie und 
Prophylaxis 99; — Reinigung eines Kuhbestandes 
vom V. durch prophylaktische Maassnahmen 99; — 
Erfahrungen über V. 99; — und Sterilität der Rinder 
100; — Ausbruch eines V. in Australien 100; — 
Auftreten in Preusscn 1910 100; — gesetzliche Be¬ 
stimmungen über V. in Norwegen 100; — von Stuten 
in einem ungarischen Gestüt 100; — beim Pferde 
100; — beim Schwein 100; — Ausscheidung von 
Abortusbacillen durch die Milch 358; — rohe und 
gekochte Milch und Bac. abortus (365). 

Verwundung s. Verletzung und Wunden. 

Vesica buccalis, Oedem der V. beim Dromedar 158. 

Veterinärbericht 7. 

Veterinärorganisation in der Mongolei (6). 

Veterinärpolizei 300—302; — Bedeutung des Milz¬ 
brandes der Schweine 26, 31; — Maassnahmen der 
V. bei Bekämpfung der Schweinepest in den Ver¬ 
einigten Staaten 59; — Untersuchungen im Tier¬ 
verkehr 301; — Bedeutung der Rinderpest und 

Lungenseuche für die V. (322); — praktischer Leit¬ 
faden [323]; — bei Infektionskrankheiten der Schweine 
[323]; — Behandlung des Schweinemilzbrandes 330. 

Veterinärpolizei anstatt in Bayern (301). 

Veterinärsanitätsbericht für Pennsylvanien für das 
Jahr 1910 (6); — des kubanischen Gebietes für das 
Jahr 1912 (7); — des Gouvernements Livland für 
das Jahr 1912 (7); — der Prozinz Sachsen 10; — 
für Holland 11; — für Niederländisch-Indicn 11; — 
der preussischcn Armee 11; — der Schweiz 11; — 
der Vereinigten Staaten 11; — der englischen Armee 
(297); — der französischen Armee (297); — der 
preussischen und sächsischen Armee 298; — der 


niederländischen Armee 298; — der bayrischen 

Armee 298. 

Veterinär wesen der Stadt Kamenez-Podolsk (7); — 
in Baden [300]; — in Deutsch-Südwestafrika [300]; 

— in Schweden 301; — in Finnland (301), 301; — 
in Aegypten 301; — in der Schweiz 301; — in 
Italien 301. 

Viehausfuhr, Verfügung für Ausfuhr von Zuchtvieh 
nach Südafrika (301). 

Viehbestand der Staaten der Erde (339); — Ent¬ 
wickelung des preussischen (339). 

Vieh ein fuhr in Sachsen (301); — Untersuchungs¬ 
stationen und Quarantäneanstalten für Import- und 
Exportvieh 301: — in Elsass-Lothringen (339); — 
aus Russland (339); — aus dem Auslande (339). 

Viehhandel, strafrechtliche Beurteilung des Betruges 
beim V. (299); — Gewährleistung im V. 300. 

Viehhöfe s. Schlachthöfe. 

Vieh kauf s. Kauf. 

Viehmarkt, Verkehr in Stuttgart (338). 

Viehverkehr, Veterinärpolizei liehe Untersuchungen im 
V. 301; — in Sachsen (301); — auf deutschen Eisen¬ 
bahnen (339). 

Viehverluste, Entschädigung 302. 

Vieh Versicherung 303—304; — in Finnland (301); 

— staatliche Zuchtbullen-V. in Bayern (303); — 
Entwickelung und Organisation [303]; — Rindvieh-V. 
in Ostpreussen (303); — Geschäftsergebnisse der V.- 
Gesellschaft (303); — in den Niederlanden (303); — 
Verband in Baden (303); — vaterländische V.-Ge¬ 
sellschaft contra Viehhändler (304); — in Kroatien 
und Slavonien 304; — in Bosnien und Herzegowina 304. 

Vieh Verwertung in Bayern (284). 

Viehzählung in Preussen und Sachsen (284). 284; — 
in Baden (338), (339); — in Hessen (339); — in 
Württemberg (339); — in Oesterreich (339); — in 
Bayern (339); — in Deutschland (339). 

Viehzucht s. Tierzucht. 

Visia-Vaginahefe gegen Scheidenkatarrh (66). 

Vitamine der Milch 354. 

Vögel, Krankheiten 307—315. 

Vogelmalaria, Immunitätsverhältnisse bei der V. 312. 

Voldagsenpest 55. 

Volksernährung, Wandlungen [338]. 

Vollblut, Jahrbuch für V.-Zucht usw. in Deutschland 
[285]; — Fehlschläge in der deutschen V.-Zucht (286); 

— V. Stute Festa (286); — Zuwachs unserer V.-Zucht 
an Maidenstuten (287); — V.-Gestüt Römerhof (287); 

— Abfohlergebnisse in deutschen V.-Gestüten (286), 
(287); — V.-Zucht und Mendelismus (296). 

Vomitus bei einer Kuh 162. 

Vorfall s. a. bei Darm und Gebärmutter; — des Auges 
beim Rinde 151: — des Netzes infolge traumatischer 
Beschädigungen 166. 

Vorhaut, Stein im Präputialdivertikel beim Schwein 
172; — bei einigen Cheiropteren (245); — Tuber¬ 
kulose beim Bullen (328). 

Vorhautstein beim Rind 162. 

w. 

Wachstum, embryonale W.-Verhältnisse des Körpers 
und der Organe bei Schweinefeten 258; — Wesen 
des W. 273; — bewusste und willkürliche Beein¬ 
flussung des menschlichen W. (282); — der Pferde 285; 
— weiblicher Pinzgauer und Murbodener Rinder 290. 

Wal, Studien beim Wal 243. 

Wanderniere beim Hund 171. 

Warzen s. Papillom. 

Wasser, Missbrauch in der Veterinärchirurgic (204); 

— Bindung im Organismus vom kolloidchemischcn 
Standpunkt (260); — Schicksal im Magen und Darm 
des Pferdes 267; — Schutz vor Erkrankungen des 
Magen und Darmes durch Verabreichung guten Trink¬ 
wassers (280). 



422 


Sach-Rbqister. 


Wasserkalb (176). 

Wasscrstoffbiider, Wirkung auf den Organismus 219. 

Wassersucht des Rückenmarkes beim Pferd (141). 

Weide, Rinderzucht beim Weidegang und Stallhaltung 
(273); — Haltung 281: — Vorteile und Nachteile für 
die Gesundheit der Tiere (281); — Praxis des Hütcns 
der Schafe (281); — über Vich-W. (281): — Kontrolle 
und Erträge auf W. im Münsterlande (281); — Be¬ 
trieb in der Schweinezucht [281]; — Sommer- und 
Hcrbst-W. für Schweine in Missouri (281); — Betrieb 
als Grundlage der Schweinezuchtanstalten (281); — 
Angoraziegen zur Ausnutzung der W. (281); — Ge- 
nossenschafts-W. im Erzgebirge (281); — Erträge 
norddeutscher Marsch-W. (282): — Vieh und W. der 
Simmentaler (282); — Erfahrungen auf einer Jung¬ 
vieh- W. im Kleinbetrieb (282); — im Schwarzwaid 
(282); — Rindviehzucht bei Weidegang und Stall¬ 
haltung 282; — Schweinemast auf der W. an auto¬ 
matischen Futterkästen 282; — Einfluss des Weide- 
ganges bei Mastschweinen gegenüber der Stallhaltung 
282; — Behandlung der W.-Tiere nach erfolgtem 
Abtrieb 282; — Betrieb der Alp-W. (283); — Bak¬ 
terienflora der Milch und W. 357. 

Weiderot s. Hämoglobinurie. 

Weissblütigk eit beim Schwein (327). 

Weizen, Verdaulichkeit 278. 

Werfen, Unglücksfällo beim W. 142. 

Wespenstiche, Erkrankung durch W. (197). 

Widerristfistcl, seuchenartige Erkrankung an W. 
185; — erfolgreiche Behandlung durch Autotherapie 
(185). 

Wiederkauen, Einfluss von Massage auf das W. 203; 
— und Futteraufnahme in ihrer Bedeutung für die 
Fleischbeschau (322). 

Wild- und Rinderseuche, Statistisches 13; — in 
Preussen 106. 

Wild Zeichnung 231. 

Wirbel, Tuberkulose beim Rind (75); — Brüche 
beim Pferd 137; — Bruch der Wirbelsäule beim 

Pferd (137); — Tuberkulose beim Rind (141); — 
Abscess beim Bullen (141); — Abscess im Zwischen¬ 
wirbelloch (141); — Abscess im Zwischenwirbel¬ 
loch beim Rind (181); — Fraktur des 6. Hals¬ 

wirbels beim Pferd (181); — Abscess beim Bullen 
(181): — Verrenkung der Halswirbelsäulc und Heilung 
138, (181); — Frakturen der Brust- und Lendenwirbel 
beim Pferd 182: — vergleichende Anatomie der 

Rumpf-W. 225 (335). 

Wirbelkörper, rudimentärer, an der Spitze des Dens 
epistrophei (224). 

Wirbelsäule, Bruch beim stehenden Pferd 137; — 
Exostosenbildung 137: — Verrenkung der Ilals-W. 
beim Pferd 138, (181); — Brüche beim Pferd 138; — 
Verkrümmung bei Fischen (315). 

W ismutpasten zur Behandlung von Fisteln (208). 

Wörterbuch, Lateinisch - deutsch - kroatisches - medi¬ 
zinisches (304). 

Wolle, Produktion (296). 

Würmer, parasitische des Turkestan (129); — 

Cooper's Dip und Blaustcin gegen W. des Schafes 
130; — "Wirkung der verminosen Gifte auf die inner¬ 
sekretorischen Organe 132; — W. in der Bauchhöhle 
des Rindes (327): — vielkammeriger Hülsenwurm 

beim Schwein (327); — Wurmknötchen in der Darm¬ 
schleimhaut beim Rind (327); — Faden- und Haar-W. 
in den Lungen der Schlachttierc (328); — massen¬ 
hafte Einwanderung von Hülsen- und Blasen-W. beim 
Rind (328). 

Wunden s. a. Verletzungen; — des Luftsacks (149); — 
schwere W. (Zunge u. Bauch) bei einem Mutterschwein 
durch Hauer eines Ebers 166; — penetrierende des 
Bauches beim Kalbe 166; — penetrierende Bauch-W. 
mit Darmvorfall 166; — der Bauchhöhle beim Pferd 
167; — der Gelenke und Behandlung (181), 184; — 
Oberschenkel-W. (185); — Behandlung von Sturz-W. 


beim Pferd (193); — Behandlung granulierender 
dem Föhnapparat 207; — Mastisol bei der \ 
handlung 217; — Behandlung mit Methylenoiat, y [ 

218: — Petroleum als Heilmittel 219; — Behandlung ]; n 
mit Zucker 219. ur > 

Wurst, Kontrolle der Herstellung von W. an Schlacht* K 
höfen (322): — Nachweis von Pferdefleisch 326; - j| 
Entnahme von W. - Proben bei Metzgereirevisir- 
(324); — und W.-Bereitung (334); — Blut-W. (So. ,, 
— Mikrobenreichtum der Fleisch-W. (335); — Ver- 
arbeitung der Ohren als NahrungsmittelfälsclH 
(335); — Kalbsgckrüsc in der Leber-W r . 337. -i 

Wut 33 — 37; — Statistisches 14; — Tollwut [33];— 
Diagnostik durch Darstellung der spezifischen Para- , 
siten (33); — experimentelle Infizierung des Ka- ; 

ninchens mit Gehirn wutkranker Pferde, Rinder und 
Schweine (33); — Diagnostik (33); — künstliche 
Züchtung der Parasiten der W. (33); — im König¬ 
reich Sachsen 1912 (33); — zellfreies Virus der T. 
(33); — Verfügung betreffend W. (33); — in Preussen _ 
33; — Bissverletzungcn durch w.-verdächtige und 
tolle Tiere 33; — antirabische Behandlung im 

Institut Pasteur 33; — bei Schafen 33; — patho- 
gnostisches Symptom der W. 33; — bei Pferden 

und Eseln 34; — Kultivierung des Toilwuterregers 
34; — Widerstandsfähigkeit des Wutvirus in der 
Erde, an der Luft und in der Kälte 34? — künst¬ 
liche Uebertragung der W. von der vorderen Augcn- 
kammer 34; — Aetiologie 34; — Gehirnvirulenz 
der Mäuse nach subcutaner Impfung mit fixem Virus 
34; — Heilung künstlich mit Lyssa infizierter Tiere 
(besonders Geflügel) 34; — Beziehungen zwischen 
W., Hundestaupe, Masern, Schweinepest 35; — Be¬ 
deutung, speziell Charakter und Nachweis der Negri- 
schen Körperchen hei Diagnose der W. 35; — 
atypische W. - Erkrankungen und Beziehungen zur 
Wutschutzimpfung 35; — Pseudo-Tollwut bei einem 
Hunde 35; — Immunisierungsversuche 35, 36; — 
Serumvaccination 36; — antirabische Impfungen im 
Petersburger Institut für experimentelle Medizin 36; 

— Aetiologie, Erscheinungen, Behandlung 36; — 
Ursache der Erhöhung der Mortalitätsziffer bei anti- 
rabischen Impfungen 36: — prophylaktische Maass¬ 
nahmen bei der W T . 37. 

X. 

Xanthosis der Muskulatur bei Rindern 334. 

Y. 

Yoghurt gegen Kälberruhr 107; — und bulgarische 
Milch (364); — und Intestibakte r und Wirkung der¬ 
selben 364; — Kontrolle 364; —- Y.-Trockenpräpa¬ 
rate 364. 

Yohimbin (209), 213, 214; — Heilung einer chroni¬ 
schen Inappctenz bei einer Hündin 163; — bei In¬ 
continentia urinae des Hundes (170). 

z. 

Zähne, Krankheiten beim Pferde (157); — Unter¬ 
suchungen der Mahlzähne des Pferdes bei geschlossenem 
Maul 158; — Plombieren bei Tieren (204); — Aus¬ 
stempeln 206; — Kronenlinie 225; -- Anomalie (236): 

— Entwicklung der menschlichen (236): — erratischer 
Z. beim Pferde (120), 150; — Deformitäten im Tier¬ 
reich (157); — Zahnoperation beim Pferde (157). 

Zahn alter bei Pferd und Ziege 239. 

Zahnfistel 158. 

Zahnfleisch, Nervenendungen bei Mensch und Säuge¬ 
tieren (250). 

Zebra [296], 

Zecken, Bäder zur Vernichtung der Rinder-Z. (128); 

— Lebensgeschichte der Rinder-Z. (128); — Arsenik 



Sach-Register. 


423 


n Z. (128); — und Spirochäten (129); — Ar¬ 
senikbäder als Schutz gegen die Z.-Infektion der 
Rinder 134; — Vertilgung der das Fleckfiebcr ver¬ 
ursachenden Z. 134. 

Zehen, Sarkom bei der Katze 11S; — Sarkom beim 
Hunde (120); — überzählige Z. bei der Katze (224); 

vielzehiges Fohlen (224); — vergleichende Ana¬ 
tomie der überzähligen Z. bei gewisson Ungulaten 
(224); — Fehlen der Z. beim Schwein (329). 
uens treck er, vergleichende Anatomie beim Pferde 
226. 

Zellen, Gedanken über den spezifischen Bau der Z. 
der einzelnen Organe und ein neues biologisches Ge¬ 
setz 221. 

Zellteilung im Garcinom des Pferdes 125. 

Zentralnervensystem, Einfluss von Darmgiften (195). 

Zeugnisse, tierärztliche (299). 

Ziegen, Epidemie (111); — Gebiss und Zahnalter 239; 

— Bau der weiblichen Geschlechtsorgane 247; — 
Leistungsfähigkeit (292); — Schwarzwaldziege (292); 

— Ausstellung in Strassburg (292); — Frankenwald- 
Z. (292); — Milchleistungsprüfungen (292); — Richten 
auf Ausstellungen (292); — Einrichtung von Z.-Ställen 
(292); — milchwirtschaftliche Ausstellungen für Z.- 
Haltungen (292); — Ankörung von rehfarbenen Z. 
(292); — Fütterung und Leistung (292); — Miss¬ 
stände im Handel (292); — Leistungsprüfungen von 
Z. einiger Ziegenzuchtvereine (292); — Beurteilung 
der Milch-Z. (292); — Punktierungsverfahren (293); 

— zur Fleisch Versorgung 293; — Euterformen 293; 
—• Free martins 293; — Milchleistungsprüfungen 
293; — Milchleistung 293: — Kalkbedarf zur Lak¬ 
tationszeit 349. 

Ziegenböcke, Körordnung (292); — wilde Bock¬ 
halter (292). 

Ziegenhandel, Missstände 293. 

Ziegenmilch, s. a. Milch; Gewinnung und Verwertung 
(292); — Verwendung zur Ferkelaufzucht (292); — 
Behandlung (292); — als Säuglingsernährung 293. 

Ziegenzucht, s. a. Ziegen; 292—293; — Reinzucht 
(292); — in Russland (292); — in Unterfranken 
(292); — in Hamburg (292); — in Hessen (292); — 
Harz-Z. in Helmstedt (292); — Förderung (292); — 
in alter Zeit (292); — Bedeutung für Volkswohlfahrt 


(292); — Zucht, Fütterung, Wartung und Krank¬ 
heiten (292); — in der Provinz Sachsen (292); — 
in England (292); — Satzung des Z.-Kreisverbandes 
Limburg (293). 

Zirbel, Entwicklung beim Schaf 251. 

Zitzen, Entfernung einer Stecknadel (174); — Krank¬ 
heiten der Kuh 174; — Vererbung am Schweine¬ 
euter (230). 

Zonula ciliaris, Bau und Entwicklung 255. 

Züchtung steriler Froschlarven (260); — keimfreier 
Säugetiere 261. 

Zucker, Wundbehandlung 219; — im Harn der 
Pflanzenfresser 262; — im narn trächtiger Kühe 

• (262). 

Zuckerfermentation durch Bac. coli 107. 

Zuckerharnen, Paratuberkulose, Distomatose und Z. 
bei der Kuh (111); — Diabetes mellitus beim Pferd 118. 

Zunge, Tuberkulose (74); — Aktinomykose 85, 86; — 
Fibrom beim Rind 120; — 2 Fälle von Ranula(157); 

— Verletzung beim Pferd (158); — eigentümliche 
Zellformen im Z.-Epithel der Meerschweinchen 236; — 
Untersuchung im Lebensmittelverkehr (323). 

Zungenbälge, Entwicklung des adenoiden Gewebes 237. 

Zungenschlägen der Rinder 145. 

Zungenstrecken (297). 

Zwangsbewegungen beim Kaninchen 137. 

Zwangsmittel, wirksame Ausbindimg des Ilinter- 
fusses des Pferdes (205). 

Zwerchfell, Krämpfe (143), 144; — Krankheiten 156; 

— Riss im Z. (156), 166; — Hernia diaphragmatica 
bei einer Stute (165); — Hernie mit Vorfall von 
Dünndarmsehlingcn beim Ochsen (165); — Hernie 
beim Hund (165), 166; — kongenitale Spaltbildung 
beim Hund 242. 

Zwergwuchs, Vererbung (283). 

Zwillingskälber, Fruchtbarkeit 289. 

Zwillingsschwangerschaft, schwere Geburt bei Z. 
(175). 

Zwischenkiefer, Bruch beim Pferd 181. 

Zwitter, Operation eines männlichen Z. (Pferd) (172). 

Zwitterbildung beim Schwein (259). 

Zygadenus intermedius, chemische Untersuchung 
und Giftwirkung 197. 




Druck von L. Schumacher in Berlin N. 4. 









THIS BOOK IS DUI ON TMS LAST DATE 
STAMPKD BILOW 


AN INITIAL FINE OF 25 CENTS 

WILL BE ASSESSED FOR PAILURE TO RETURN THIS BOOK 
ON THE DATE DUE. THE PENALTY WILL INCREASE TO 
90 CENTS ON THE FOURTH DAY AND TO $1.00 ON THE 
SEVENTH DAY OVERDUE. 


Book Slip-lOm-8/58 (5916*4)458