Skip to main content

Full text of "Jahresbericht"

See other formats


■v>^^3  { 


-"^^. 


'^' 


■■-jfe.^^»: 


*^  ^ 


-      -^  -'   /'      -^^  \  f 


■S^-  "^- '  * 


¥-'^:;l 


^'Pf^w% 


'^.1%^^^*^-'.. 


.!äm^>^ 


mw 


JAHRESHEFTE 

DES  ÖSTERREICHISCHEN 

ARCHÄOLOGISCHEN  INSTITUTES 

IN  WIEN 


BAND  XIV 

MIT  4    TAFELN    UND    278    ABBILDUNGEN    IM    TEXTE 


WIEN 

ALFRED  HOLDER 
1911 


.x<       <? 


cc 

2-1 


ALLE    RECHTE    VORBEHALTEN 


DRUCK    VON    RUDOLF    M.  ROHRER    IN    BRUNN 


INHALT 

Seit« 

J.  BANKÖ     Zum  Porträte  des  Agrippa 257 

V.  DOBRUSKY     Das  erste  Militärdiplom  des  Kaisers  Maximinus    ....  130 

A.  HEKLER     Alexandrinische  Aphroditestatuetten 112 

W.  KLEIN     Über  die  Hermesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers 98 

E.  LÖWY     Typenwanderung  II i 

V.  MACCHIORO     Hermes  con  Dioniso  di  Cefisodoto 89 

C.  PRASCHNIKER     Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon      ...  135 

H.  SCHRADER     Über  Phidi'as  (Tafel  I,  II) 35 

H.  SITTE     Porträtemblem  in  Wels  (Tafel  III,  IV) 121 

A.  WILHELM     Die  lokrische  Mädcheninschrift 163 


BElBLATr 

Spalte 

O.   FIEBIGER     Zur  Geschichte  der  Bastamen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 6l 

A.  GNIRS     Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 5 

—  Forschungen  in  Istrien • 155 

J.  KEIL     Aus  Chios  und  Klazomenai 49 

—  Inschrift  aus  Bargylia 57 

—  Die  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  und  Stephaniten 123 

—  Mysterieninschrift  aus  dem  äolischen  Kyme 133 

J.  KEIL  und  A.  v.  PREMERSTEIN     Marmorgiebel  mit  Commodus-Büste 45 

—  —     Vorläufiger  Bericht  über  eine  Probegrabung  in  Elis 97 

E.  REISCH     Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   191 1    ...  77 

A.  SCHOBER     Athenastatuette  aus  Elis II7 

—  Zu  den  Friesen  der  delphischen  Schatzhäuser II9 

O.  WALTER  Neugewonnene  Reliefs  aus  athenischen  Museen 57 

—  Inschriften  aus  dem  argi vischen  Heraion     . 139 

J.  WEISS     Eine  neue  Pontarcheninschrift 149 

George  Niemann 197 


VERZEICHNIS  DER  ABBILDUNGEN 


TAFELN 

I.  Bronzekopf  in  der  kaiserl.  Antikensammlung  zu  Wien  (Vorderansicht) 
IL  Bronzekopf  in  der  kaiserl.  Antikensammlung  zu  Wien  (Profil) 

III.  Bronzeköpfchen  in  Wels  (Vorderansicht) 

IV.  Bronzeköpfchen  in  Wels  (Profil) 


ABBILDUNGEN  IM  TEXTE 


Fig.  Seite  Fig. 

1.  Löwe  von  der  Branchidenstraße,Brit.  Museum  2  31. 

2.  Löwe  Nektanebos  II,  Vatikan 3  32. 

3.  Eckakroter  von  Gela,  Terrakotta     ....  5  33. 

4.  Oberteil  des  Kalbträgers  von  der  Akropolis  6  34. 

5.  Bronzeblech  aus  Kreta,  Louvre 7  35. 

6.  Von  einem  Wandgemälde  in  Knossos    .    .  8  36. 

7.  Stück  eines  Bronzebleches  aus  Kreta      .    .  8  37. 

8.  Argonauten,  Metope  von  Delphi 10  38. 

9.  Brunnenszene,   Vasenbild,  Brit.  Museum  10  39- 

10.  Figur  eines  Reiterfrieses  von  Prinias      .    .  il  40. 

11.  Rinderraub     der    Dioskuren,     Metope    von  41. 

Delphi 13  42. 

12.  Europa,  Metope  von  Delphi 13  43. 

13.  Europa,  Metope  von  Selinunt 14  44. 

14.  Sphinx,  Metope  von  Selinunt 15  45, 

15.  Münzen  von  Gortyna 16  47, 

16.  Europa,  Marmorgruppe  von   Gortyna  ...  17  49. 

17.  Caeretaner  Hydria,  Louvre 18  50* 

18.  Eber,  Metope  von  Delphi 19  51. 

19.  Tonlöwe  vom  Tempel  zu  Thermos  ....  22  52. 

20.  Marmorlöwe  von  der  Akropolis 23 

21.  25.  Von  den  größeren  Metopen  von  Thermos  24  53. 

22.  Elfenbeinsiegel  von  Sparta 25  54. 

23.  Fibel  von  Sparta 25  55. 

24.  Von   den  kleineren  Metopen   von  Thermos  24  56. 

26.  Stirnziegel  von  Thermos 26  57, 

27.  Stirnziegel  von  Thermos 26 

28.  Stirnziegel  von  Capua 27  59. 

2g.  Stirnziegel  von  Capua 27 

30.  Stirnziegel  von  Capua 29  60. 


Seite 

Elfenbeinlöwe  von  Ephesos 30 

Lekythos  in  Berlin 30 

Elfenbeingruppe  von  Sparta 30 

Tonlöwe  von  Praisos 31 

Lekythos  Macmillan,  Brit.  Museum     ...  31 

Vase  aus  Kreta,  Berlin 32 

Kopf  der  Kora  Albani 35 

Die  Varvakion Statuette 36 

Torso  Medici 39 

Eleusinisches  Relief,  Athen 40 

Vom  Nordfriese  des  Parthenon 41 

Demeter  von  Cherchel 42 

Demeter  von  Cherchel,  zweites  Exemplar  .  43 

Kora  Albani 43 

46.  Kopf  der  Demeter  in  Cherchel     ...  44 

48.  Kopf  der  Demeter  in  Berlin      44 

Kopf  der  Kora  Albani 45 

Kopf  der  Kora  Albani 45 

Bronzestatuette  in  Wien 46 

Fragment  einer  Parthenon-Metope  im  Akro- 

polismuseum 47 

Carreys  Metopen  XIII-XVI 48 

Parthenon,  Nordmetope  I 48 

Parthenon,  Nordmetope  II 48 

Carreys  Metopen  XVII-XX 49 

58.  Versuch  einer  Anordnung  der  mittleren 

Südmetopen     .  ' 52,  53 

Versuch    einer    Anordnung    der    mittleren 

Nordmetopen 54 

Parthenon,  Nordmetope  XXXII 56 


Fig.  Seite 

61.  Köpfchen  im  Nalionalmuseum  zu  Athen  .  58 

62.  Kopf  der  „Lemnia" 61 

63.  Kopf  vom  Heraion 61 

64.  Kopf  der  „Lemnia" 62 

65.  Kopf  vom  Heraion 62 

66.  Kopf  der  „Lemnia" 63 

67.  Kopf  vom  Heraion 63 

68.  Kopf  der  Peitho  im  Ostfries  des  Parthenon  64 

69.  Die  „Lemnia"  in  der  Ergänzung  des  Straß- 

burger Gipsmuseums 65 

70.  Athena,    Marmorstatuette    des    Akropolis- 

museums 66 

71.  Bronzestatue  in  Neapel 67 

72.  Marmorstatue  in  Rom 67 

73.  Relief  in  Landsdowne  House 69 

74.  Knabenstatue  in  Villa  Albani 71 

75.  76.  Basaltkopf  im  Thermenmuseum       .    .  72 
77,  78.    Knabenkopf  in  Ny-Carlsberg      ...  72 

79.  Basalttorso  im  Thermenmuseum     ....  73 

80,  81.  Bronzekopf  in  der  Glyptothek  in  München  74 

82.  Kora  Albani 76 

83.  Zeusstatue  des  Dresdener  Albertinums      .  77 

84.  Torso  in  Olympia 78 

85.  Münze  von  Amastris 78 

86.  Vom  Ostfriese  des  Parthenon 79 

87.  Kopf  des  Dresdener  Zeus 79 

88.  Fragment  einer  Parthenonmetope   ....  79 

89.  Dresdener  Zeus 80 

90.  Vom  Ostfriese  des  Parthenon 81 

91a.  Bronzekopf  in   Wien 82 

91b.  Bronzekopf  in   Wien 83 

92.  Bronzekopf  in  Wien 88 

93.  Aspasiosgemme  in  Wien 88 

94.  Hermes    mit    Dionysos,     .Statue     aus     den 

Thermen  von  Agnano 89 

95.  Hermes  Boboli 90 

96.  Hermes  des  Praxiteles 91 

97.  Herakles  und  Telephos,  Vatikan    ....  93 

98.  Herakles,  Thermenmuseum 95 

99.  Plutoskind  des  Kephisodot 96 

100.  Hermes  mit  Dionysos,  Stich  Cavalleris     .  98 

101.  Münze  von  Anchialos      99 

102.  „Joven  Orador",  Madrid lOO 

103.  Rekonstruktion  einer  Hermesgruppe  ...  loi 

104.  Plutoskind  der  Eirenegruppe,  Dresden      .  103 

105.  Dionysoskind,  Rom,  Mus.  Naz 103 

106.  Kopf  des  „Joven  orador" 104 

107  a,  b.  Kopf  der  Statue  Fig.   110 105 


Fig  Seite 

108.  Statue  des  Agelaos,  Delphi 106 

109.  Dionysosstatue,  Madrid 108 

iio.  Hermes,  Florenz,  Uffizien 109 

1 1 1  a,  b.    Bronzestatuette,  Budapest,    Sammlung 

Beöthy 113 

112.  Bronzestatuette,  Louvre 114 

113.  Bronzestatuette,  Louvre 114 

114.  Bronzestatuette,  Brit.  Museum 115 

115.  Bronzestatuette,  Louvre .  115 

116.  Bronzestatuette,  Louvre 116 

117.  Bronzestatuette,  Brit.  Museum 117 

118.  Bronzestatuette,  London,  Samml.  Fitzhenry  Il8 
119  a,  b.  Marmorkopf,  Rom,  Mag.  Coraunale  119 

120.  Welser  Bronzeemblem 121 

121,  122.  Welser  Bronzeemblem 122 

123.  Welser  Bronzeemblem 123 

124.  Silberschale  von  Berthouville 127 

125.  Ergänzungsversuch   des  Welser   Emblems  129 

126.  Militärdiplom  des  Kaisers  Maximinus  .    .  132 

127.  Militärdiplom  des  Kaisers  Maximinus   .    .  133 

128.  Marmorköpfchen  von  der  Akropolis  ...  136 

129.  Parthenon,  Metope  Ost  XIV 137 

130.  Parthenon,  Metope  Nord  I 140 

131.  Parthenon,  Metope  Nord  I 141 

132.  Parthenon,  Metope  Nord  H 144 

133.  Parthenon,  Methope  Nord  II 145 

134.  Parthenon,  Metope  Nord  III 148 

135.  Parthenon,  Metope  Nord  XXIV    ....  150 

136.  Parthenon,  Metope  Nord  XXV      ....  151 

137.  Parthenon,  Metope  A       152 

138.  Parthenon,  Metope  XXIX 153 

139.  Parthenon,  Metope  D 157 

140.  Parthenon,  Metope  Nord  XXVII      ...  159 

141.  Parthenon,  Metope  Nord  XXVIII    ...  159 

142.  Marmorköpfchen  von  der  Akropolis  .     .    ,  161 
143a,  b.  Die  lokrische  Mädcheninschrift    .     166,  167 

144.  Inschrift  im  Museum  zu  Heraklion     ...  213 

145.  Antenblöcke  in  Delphi 251 

146.  Antenblock  in  Delphi 253 

147.  Papyrus  Hibeh  6  p.  29   pl.  IV 256 

148.  Porträtkopf  in  Neapel      257 

149.  Porträtkopf  in   Neapel 258 

150.  151.  Bronzebüste  in  Speyer 259 

152,  153.  Porträtbüste  in  Florenz  ....    260,  261 

154»   155«  Porträtkopf  in  Ny-Carlsberg  ....  262 

156,   157.  Porträtkopf  in  Pisa 263 

158,   159.  Porträtbüste  in  Ny-Carlsberg  .    .  264,  265 

160,   161.  Porträtbüste  in  Venedig 266 


BEIBLATT: 


Fig. 
I. 


9- 
lo. 
II. 


13- 

14. 

15- 
16. 

17- 
18. 

IQ. 

20. 
21. 
22. 

23- 
24. 

25- 

26. 

27. 

28. 
29. 
30. 
31. 
32. 

33- 


Spalte  Fig, 

Reste  vom  Unterbau  eines  Propyläums  am  34. 

Capitolium  in  Pola 5 

Planskizze  und  Profil  der  am  Stadthügel  in 

Pola  ausgegrabenen  Baureste 7  35. 

Situation  der  Grabungen  im  J.  1909  an  der  36. 

Via  Castropola 8 

Peristyl  des  Römischen  Hauses  an  der  Via  37. 

Castropola 9 

Basis  und  Kapitell  aus  dem   alten  Peristyl  9  38. 

Blick  in  den  Oecus 1 1  39. 

Mosaikbild  im  Peristyl 11 

Mosaikbild  im  Oecus 13  40. 

Schema  der  Wanddekoration  im  Oecus  14  41. 

Wandmalerei  an  der  Ostwand  des  Oecus  .  15  42. 

Schema    der  Wandteilung    an    den    Gang-  43. 

wänden  neben  dem  Oecus 15 

Schema   der  Feldereinteilung   einer   älteren  44. 

und    jüngeren    Bemalung  der   Wände  im 

Räume  D 16  45. 

Malereirest  aus  später  Zeit  im  Räume  D  .  17 

Konstruktionsdetail  aus  der  Rückwand  des  46. 

'  Oecus 18  47. 

Zisternenanlage  unterhalb  der  Kapitolsmauer  48. 

in  Pola ■ 19  49. 

Teile  eines  Marmorgesimses  vom  Capitolium  50. 

in  Pola 21  51. 

Profil  einer  Geländerplatte  vom  Capitolium  52. 

in  Pola 21  53. 

Relieffragment  aus  Pola 23 

Marmorrelief  aus    Rovigno    mit    der   Dar-  54. 

Stellung  eines  Totenmahles 24.-  55- 

Votivara  des  Jupiter       25  56. 

Torso  einer  Priaposstatuette 26  57. 

Ära  der  Hekate 25  58. 

Grabcippus       27  59- 

Inschriftfragmente 28  60. 

Marken  der  Pansianischen  Ziegelwerke  .    .  28  61. 

Ziegelmarke  des  Solonas 29  62. 

Marke   der  Pansianischen   Ziegelwerke  des  63. 

Kaisers  Nero 29  64, 

Ziegelmarke  des  Faesonius 30  66. 

Ziegelmarke 30 

Ziegelmarke 31  67. 

Relieflampen 31 

Bodenstück  einer  Glasflasche 32  68. 

Tessera 32 


Spalte 
Architekturdetail     aus     der     Fassade     des 
Bühnengebäudes    in    Pola,    Unteransicht 

eines  Giebels 33 

Giebelsims:  Profil 34 

Bruchstücke   von   einem  Kapitell   aus   dem 

szenischen  Theater  in  Pola 33 

Akanthuslaub    am    Kelche    eines    Kapitells 

und  an  der  Untersicht  einer  Gesimskonsole  35 

Marmorrelief 35 

Amphorendeckel  mit  Griflfknopf  und  Fabriks- 
marke    30 

Doppelmarl  en  auf  Amphoren 37 

Mündungsstück  einer  Amphora  aus  Fasana  38 

Römischer  Grabstein  aus  Val  di  Sudiga    .  40 
Relief  eines   römischen  Grabdenkmals   aus 

Val  di  Sudiga 40 

Grabdenkmal    aus   Val    di   Sudiga,    Seiten- 
ansicht        42 

Profil    der    Sockelplatte    eines    Basa- 

mentes 43 

Grabdenkmal  aus  Savolago 44 

Marmorgiebel  aus  Alaschehir 45 

Stele  aus  Erythrai 49 

Inschrift  in  Chios 51 

Inschrift  in  Klazomenai 55 

Inschrift  in  Klazomenai 56 

Inschrift  aus  Bargylia 57 

Elis:    Blick     vom     Olivenwald     gegen     die 

Akropolis  und  Palaeopolis 97 

Kartenskizze  von  Elis 99 

Das  sogenannte  Oktogon loi 

Statuennische  im  Oktogon 103 

Wannenraum  beim  Oktogon 105 

Mosaikfußboden  beim  Oktogon 107 

Grabplatte 107 

Römischer  Grabbau,  Grundriß 109 

Römischer  Grabbau  von  Osten 1 1 1 

Römischer  Grabbau  von  Westen     ....  113 

Reliefplatte  aus  Marmor 115 

65.  Athenastatuette  aus  Elis I17 

Aufsicht  der  Platte  Fouilles  de  Delphes  IV 

pl.  XI/XII   I   links 121 

Aufsicht  der  Platte  Fouilles  de  Delphes  IV 

pl.  XI/XII   I   rechts 122 

Inschrift     im    Museum    der    evangelischen 

Schule  in  Smyrna 123 


Fig.  Spalte 

69.  Inschrift    im     Museum    der    evangelischen 

Schule  in  Smyrna ,    .    .    .  125 

70.  Inschrift    im     Museum     der     evangelischen 

Schule  in  Smyrna 135 

71.  Inschrift  aus  dem  argi vischen  Heraion   .    .  139 

72.  Inschrift  aus  dem  argivischen  Heraion    .    .  141 

73.  Inschrift  aus  dem  argivischen  Heraion    .    .  142 

74.  Inschrift  aus  dem  argivischen  Heraion    .    .  143 

75.  Val  Bandon:  Blick  gegen  das  äußere  Hafen- 

bassin vom  Südflügel  der  antiken  Villa  aus  155 

76.  Situationsskizze    des    antiken    Villenareales 

von  Val  Bandon 157 

77.  Mosaikrest  vom  Rande  der  Schola      ...  159 

78.  Planskizze    der  im  Nordflügel    der    antiken 

Villa  von  Val  Bandon  bloßgelegten  Räume  159 

79.  Der    halbrunde    Raum    im   Nordflügel    der 

Villa  von  Val  Bandon 16 1 

80.  Mosaikdetail  aus  der  Mitte  des  halbrunden 

Raumes 163 

81.  Profile  von  Marmorleisten 163 

82.  Mosaikdetail    aus    der    östlichen  Ecke    des 

halbrunden  Raumes 165 

83.  Der  Rundbau  im  Nordflügel  der  Villa  von 

Val  Bandon 167 

84.  Planskizze  der  im  Südflügel  der  Villa  von 

Val  Bandon  bloßgelegten  Baureste  ...  169 

85.  Vorder-  und  Seitenansicht  eines  Pfeilers    .  17 1 

86.  Römisch-dorisches  Kapitell 171 

87.  Bruchstück  eines  Kapitells,  Backsteine  und 

Basis  der  zugehörigen  Säule 172 

88.  Draufsicht  und  Schnitt   eines  Säulenziegels  172 

89.  Toskanische  Säulenglieder  aus  Val  Bandon  173 


Fig.  Spalte 

90.  Römisch-dorische   Säulenglieder   aus    Val 

Catena 174 

91.  Toskanische  Säulenglieder  aus  Val  Catena  175 

92.  Fragment    aus     dem     Pflasterwerk     einer 

Piscina 175 

93.  Eck  eines  einfachen  Bodenmosaiks        .    .  176 

94.  Mosaikboden  eines  Innenraumes     ....  177 

95.  96.  Rest  einer  älteren  musivischen   Arbeit 

in  einem  späteren  Mosaikboden  ....  177 

97.  Mosaikdetail   an    der  Tür   des  Raumes  E  179 

98.  Mosaikdetail  aus  dem  Räume  H   .    .    .    .  180 

99.  Mosaikdetail  aus  dem  Räume  B    .    .    .    .  179 

100.  Ziegelmarke 181 

101.  Ziegelmarken 182 

102.  Ziegelmarke 182 

103.  Ziegelmarken .    .  183 

104.  Warenmarke  auf  einer  Tegula 183 

105.  Amphorenfragment  mit  Marke 184 

106.  Bodenteil  eines  Schälchens 185 

107.  Gefaßscherben  mit  Marke 185 

108.  Ziegelmarke 186 

109.  Bronzemedaillon 186 

HO.  Giebelfeld  eines  Sarkophagdeckels     ...  187 

111.  Das   Poleser   Hafenbild    Devilles   aus    der 

Zeit  um   1630 190 

112.  Plan  der  Insel  S.  Caterina  im  Poleser  Hafen  191 

113.  Türsturz  der  Kirche  S.  Caterina   .    .    .    .  191 

114.  Plan  und  Schnitt  der  Kirche  S.  Caterina, 

Plan  des  Souterrains  der  Seitenkapelle  C  193 

115.  Antikes  Werkstück 194 

116.  Votivara  der  Terra  Mater 196 

117.  Panther  mit  Medaillon,  Bronze      ....  195 


Typen  Wanderung.  II. 


I.  Unter  den  statuarischen  Tierdarstellungen  des  griechischen  Archaismus 
fesselt  unsere  Aufmerksamkeit  zuerst  der  Löwe,  Da  die  Wirklichkeit  die  An- 
schauung dieses  Gegenstandes  innerhalb  der  damaligen  griechischen  Welt  nur 
höchstens  vereinzelt  gewährte,  so  werden  wir  für  seine  Darstellung  von  vorn- 
herein die  Vermittlung  anderer  Kunstwerke  anzunehmen  geneigt  sein  und  dabei 
vor  allem  an  Ägypten  denken.  In  der  Tat  hat  schon  Perrot  ^)  in  diesem  Sinne 
die  Übereinstimmungen  hervorgehoben,  welche  zwischen  den  ältesten  griechi- 
schen Löwen  in  Stein  und  den  ägyptischen  in  der  Stellung,  der  einfachen, 
großen  Flächenbehandlung,  der  Umrahmung  des  Kopfes  durch  die  stilisierte 
Mähne  und  der  Beachtung  selbst  der  Hautfalten  an  der  Schnauze  und  um  die 
Augen  (ersteres  wohl  richtiger  auf  die  bei  vielen  Löwen  auffällige  Zeichnung  des 
Felles  an  dieser  Stelle  zu  deuten)  bestehen.  Doch  bedarf  es  immerhin  einiger 
Unterscheidung,  denn  völlig  einheitlich  ist  weder  der  g'riechische  Typus  noch  der 
ägyptische. 

Von  gelagerten  griechischen  Löwen  bildet  eine  kleine  Gruppe  für  sich 
jene,  bei  welcher  in  der  Längsansicht  sämtliche  vier  Pranken  sichtbar  sind.  Diese 
Gruppe  war  bis  vor  kurzem  nur  durch  das  Weihgeschenk  der  Söhne  des  Orion 
von  der  Branchidenstraße  (Fig.  i)  vertreten,  seither  sind  noch  ein  Exemplar  von 
Didymai  und  eines  im  Museum  von  Smyrna  hinzugekommen-).  Die  zu  dem  erst- 
genannten Exemplar  schon  von  CoUignon^)  bemerkte  Abhängigkeit  von  einem 
ägyptischen  Typus,  den  wir  von  Amenophis  III.  an  bis  in  die  saitische  und 
hellenistische    Zeit    verfolgen    können"^)    (Fig.  2),    ist    unbestreitbar    trotz    einiger 

*)  Hist.  de  l'Art  VIII  715.  *)  Bissing-Bruckmann,     Denkm.     ägypt.    Skulpt. 

^)  Braiichidenstraße:  Perrot  VIII  285  f.  Abb.  118;  Tf.  74  Sp.  3  ff.     Dazu  kommt  ein  Statuettenpaar  aus 

Reinach,   Rep.  Stut.  III  207,  4;  A.  H,  Smith,  Catal,  Tell-Mokdam:    Edgar,   Cat.   Gen.,    Greek    Sculpture 

of  Gr.  Sculpt.   I   17;    zur  Inschrift   auch  Röhl,  IGA  n.  27514   Tf,  XVII    (Reinach,    R.  St.  IV  454,    3); 

483;    Larfeld,    Handb.  d.  gr.  Epigr.  I   403    (wie  ich  n.  27516.    Bei    der   Festigkeit   des    Typus,    der    nur 

glaube,  zu  hoch  datiert).  —  Didymai:  Pontreraoli  u.  in   der   gegenseitigen   Lage   der    gekreuzten    Vorder- 

HaussouUier,  Didymes  Tf.  XIX;  Reinach,  R.  St.  IV  pranken  und  der  Haltung  des  Schweifes  Schwankungen 

453»  4-  —    Smyrna:    L.  Curtius,    Ath.  Mitt.  XXXI  unterliegt,    schien    es  erlaubt,    den  einen    der   beiden 

1906,   155   Anm.    I   Abb.  4;    Reinach  IV  454,  2.  —  Löwen  Nektanebos   II.    im  Vatikan   (Marucchi,  Mus. 

Curtius  a.  O,  erwähnt   auch  Alabastra  mit   ähnlichen  Egiz.   Vat.   n.   16.    18;    Bissing    a.  O.  und    Einführ. 

Löwen.  Tf.  XXVI  3)  abzubilden,    obwohl    diese   Exemplare 

^)  Hist.  de  la  Sculpt.  I   176.  jünger  als  die  verglichenen  griechischen  sind. 
Jahreshefte  des  österr,  archüol.  Institutes  Bd.  XIV.  j 


E.  Löwy 


weiterhin  zu  erwähnender  Verschiedenheit  in  Nebenmotiven.  Die  Wendung  des 
Kopfes  nach  vorn  in  dem  ägyptischen  Typus  führt  Bissing  •'^)  auf  ägäische  Ein- 
wirkung zurück,  und  solche  kann  in  dem  Ägypten  der  Amehophis  nicht  wunder- 
nehmen. Es  herrscht  aber  überhaupt  eine  freiere  Auffassung  in  der  ganzen 
Haltung  der  auf  der  einen  Körperseite  liegenden  großen  Katze  gegenüber  der 
strengen  Axialität,  mit  welcher  ägyptische  Löwen  und  Sphinxe  sonst  gleich- 
mäßig auf  je  beiden  Bein- 
paaren und  dem  Bauche 
hingestreckt  sind. 

Letzterer  Typus  ist 
es,  von  welchem  der  ker- 
kyräische  Löwe  des  Mene- 
kratesgrabes  herstammt  ^), 
auf  den  die  angeführte  Cha- 
rakteristik Perrots  haupt- 
sächlich zutrifft.  Komposi- 
tionelle Abweichung  vom 
Ägyptischen  besteht  hier 
vor  allem  in  dem  drohend 
nach  abwärts  gerichteten  Kopf  Sehr  ähnlich  ist  ein  kleiner,  aus  lakonischem 
Marmor,  in  Olympia,  der  mit  der  sogenannten  „Eumenide*'  Bestandteil  eines 
Beckens  bildete^).  In  der  Haltung  des  Kopfes  und  dem  langgezogenen  Rumpfe 
kommt  dem  Löwen  von  Korfu  aber  auch  ein  anderer  aus  Olympia  nahe,  der 
wahrscheinlich  als  Wasserspeier  diente  und  mit  dem  wieder  ein  zweiter  von 
Milet  große  Ähnlichkeit  aufweist^).  Wir  haben  also  hier  überall  gewiß  ein  in 
letzter  Linie  gemeinsames  griechisches  Vorbild  anzunehmen. 

Von  den  eben  angeführten  Löwen  bietet  der  zuletzt  genannte  eine  über  das 
Ägyptische  hinausgehende  Betonung,  beziehungsweise  Bauschung  der  Mähne;  und 
auch  die  schon  erwähnte,  an  allen  diesen  Exemplaren  bemerkbare  Neigung  zu 
langgestrecktem  Körperbau  bildet  einen  Unterschied  gegenüber  dem  gedrungenen 
ägyptischen.  Ferner  ist  der  Schweif,  wo  vorhanden,  zwischen  Hinterbein  und  Leib 


I :  Löwe  von  der  Branchidcnstraße,  Weihgeschenk  der  Söhne  des 
Orion.  Brit.  Museum,  (Phot.  Mansell.) 


5)  A.  O.  Sp.  4  f. 

8)  Overbeck,  Gr.  Plast.  I^  178  f.  Abb.  32;  Colli- 
gnon  I  220  f.  Abb.  104;  Perrot  VIII  518  Abb.  268; 
Arndt -Amelung,  Einzelaufn.  n.  601— 2;  vgl,  Röhl, 
IGA  342;  Larfeld,  Handb.  I  403.  Der  Kopf  ist  nicht 
strenge  nach   vorn,    sondern   zugleich   ein  wenig  zur 


Seite  gewandt. 

')  Treu  in  Olympia  III  28  f.  Abb.  24.  28  Tf.  V  3. 

*)  Olympia:  Treu  a.  O.  S.  26  Abb.  23  Tf.  V  l.  2; 
Reinach,  R.  St.  II  721,  l.  —  Milet:  Rayet  u.  Thomas, 
Milet  Tf.  22;  Reinach  II  721,  2. 


Typenwanderung  II 


hindurchgesteckt,  was  meines  Wissens  bei  ägyptischen  Statuen  von  Löwen  und 
Shpinxen  nicht  vorkommt").  Gleiche  Mähne  und  Körperbildung  kommt  auch 
dem  einen  Löwen  von  Didymai  zu,  lockere  Mähne  und  durchgezogener  Schweif 
dem  der  Söhne  des  Orion,  welche  beide  zu  unserem  ersten  Typus  gehören. 
Andrerseits  begegnen  wir  dem  nach  vorn  gewandten  Kopfe  auch  in  Exemplaren, 
die    sonst    dem    zweiten   griechischen  Typus    zuzurechnen    sind^°).     Ein    weiteres 

Gemeinsame  beider  grie- 
chischen Typen  besteht  in 
dem  Offnen,  manchmal  so- 
gar Aufreißen  des  Löwen- 
rachens ^^):  auch  dafür  ken- 
ne ich  keine  sichere  ägyp- 
tische Übereinstimmung  12). 
Die  zwei  griechischen  Ty- 
pen verbindet  also  eine 
Anzahl  nicht  von  Ägypten 
überkommener  Merkmale, 
deren  keines  indessen  un- 
erläßlich ist:  fast  jedes 
Exemplar  bewahrt'  in  irgend  einer  Einzelheit  die  ägyptische  Grundform.  Also 
wurden  die  Urbilder  von  Ägypten  rein  übernommen  und  dann  erst  die  ge- 
schilderten  Umgestaltungen   daran    angebracht.     Das   muß  frühe    geschehen  sein, 


Löwe  Nektanebos  II.    Vatikan. 
(Phot.  Moscioni.) 


^)  Bei  diesen  (Statuetten  inbegriffen)  liegt  er  ent- 
weder auf  dem  Boden  auf,  beziehungsweise  hängt  er 
an  der  Plinthe  hinunter,  oder  er  ist  außen  an  den 
Leib  oder  auf  den  Rücken  hinaufgeschlagen. 

^'')  Z.B.  Milet:  Wiegand,  Arch.  Anz.  1901,  I97 
Abb.  6;  Reinach,  R.  St.  III  211,  3.  —  Zwei  Exem- 
plare aus  Lutraki  (Korinth):  Ny  Carlsberg  Glypto- 
tek  Tf.  I  5.  6,  Jacobsen,  S.  5  f.;  Reinach  IV  453, 
2;  454,  5.  —  Kolossaler,  bei  lulis  auf  Keos:  Broend- 
sted,  Voy.  S.  30  Tf.  XI  (Reinach  II  710,  4),  besser 
'E^Yjii.  1898  Tf.  14,  i:  verwittert,  doch  nach  Savi- 
gnoni,  das.  Sp.  231  ff.  archaisch.  Die  halbe  Wendung 
des  Kopfes  nach  vorne  (zum  Beschauer),  wie  ähnlich 
in  dem  Anm,  2  angeführten  Exemplar  von  Smyma 
(vgl.  auch  Anm.  6),  ergibt  sich  danach  als  ein  über- 
kommener Zug.  —  Ebenso  mehrfach  in  kleineren 
Bronzen,  z.  B.  Olympia:  Furtwängler  in  Olympia  IV 
152  n.  964  Tf.   LVIL  Ptoion:    Bull.  Corr.  XI    1887 


Tf.  XI,  Mitte;  Reinach,  R.  St.  II  712,  3.  Delphi: 
Perdrizet  in  Fouilles  de  Delphes  V,  Bronzes,  S.  55 
Abb.  173;  Reinach  IV  455,  5. 

*^)  Didymai,  Smyma  (Anm.  2) ;  Olympia  (Anm.  8); 
Milet,  Lutraki,  Ptoion,  Delphi  (Anm.  10  ;  zu  letz- 
terem noch  Fouilles  S.  55  Abb.  175). 

*-^)  Nur  ganz  wenig,  wenn  überhaupt,  geöffnet 
scheint  das  Maul  bei  dem  Tonlöwen  in  Oxford, 
Springer-Michaelis,  Kunst  d.  Altert.  "  S.  13  Abb.  35 
(nach  Capart).  —  Der  große  basaltene  aus  Abusir, 
Borchardt  u.  Schäfer,  Zeitschr.  f.  ägypt.  Spr.  XXXIX 
1901,  100  Abb.  Bläßt  nach  der  Abbildung  höchstens 
einen  Teil  der  Zunge  sehen,  hat  aber  die  Kinnlade 
geschlossen.  —  Die  von  Perrot  u.  Chipiez  II  578 
Abb.  274  als  assyrisch  veröffentlichte  Statuette  aus 
glasiertem  Ton  bezeichnet  Bissing,  Denkni.  äg.  Sk. 
Tf.  74  Anm.  8  aus  mir  nicht  ersichtlichen  Gründen 
als   „echt  ägyptische,  saitische  Arbeit". 

1* 


4  E.  Löwy 

denn  schon  die  ältesten  griechischen  Exemplare  beider  Typen  zeigen  die 
Änderungen  und  keines  ist  von  ihnen  gänzlich  frei.  All  dies  spricht  doch  sehr 
für  gemeinsame  Entstehung  der  griechischen  Typen,  auch  wenn  es  zunächst 
unerörtert  bleiben  darf,  wie  sie  zu  den  besprochenen  nichtägyptischen  Zügen 
gelangten. 

Für  die  Frage  aber,  wo  die  Umwandlung  der  zwei  in  Rede  stehenden 
Löwentypen  in  griechische  vor  sich  gegangen  sein  mochte,  verdient  es  Beach- 
tung, daß  in  Milet  beide  in  enger  örtlicher  und  in  Olympia  der  eine  sogar  in 
unmittelbarer  werklicher  Verbindung  mit  menschlichen  Figuren  stehen,  die  wir 
in  einem  früheren  Aufsatz  auf  kretische  Modelle  zurückführen  konnten^').  Die- 
selbe Verbindung  wiederholt  sich  in  der  Kleinkunst;  so  unter  den  Elfenbein- 
figuren aus  dem  Heiligtum  der  Artemis  Orthia^*),  die,  ob  am  Ort  oder  anderwärts 
verfertigt,  jedesfalls  einheitlichen  Ursprunges  sind  und  bei  deren  menschlichen 
Figuren  wir  schon  mehrfach  Abhängigkeit  von  kretischen  Mustern  erkannten  ^^). 
Auf  Kreta  selbst  haben  sich  ferner  in  archaisch  griechischen  Schichten  Löwen 
gefunden,  in  deren  bisher  abgebildeten  Exemplaren  das  geöffnete  Maul  und  die 
gefurchte  Schnauze  wiederkehren^*'). 

2.  Ein  dritter  Löwentypus  ist  der  mit  aufgerichteten  Vorderbeinen  hockende, 
in  der  großen  Skulptur  durch  einen  marmornen  vom  Arsenal  in  Venedig,  mit 
sehr  langem,  schmalen  Körper,  und  mehrfach  durch  kleinere  Bronzen  vertreten^). 
Dieser  Typus  findet  sich  in  Ägypten  bei  Löwen  äußerst  selten^);  häufig  allerdings 
bei  Katzen,  für  deren  griechische  Benutzung  aber  jedes  sonstige  Anzeichen  fehlt. 

Indessen  erscheint  in  Griechenland  derselbe  Typus  in  dem  Löwenkörper 
der  Sphinx,  für  welche  Einheit  des  Ursprungsmodells  sich  uns  schon  ergab  ^). 
Daß   dieses  dem  kretischen  Kunstkreis  angehört,  brauchen  wir   nach  dem  früher 


*')  Jahreshefte  XII  1909,  243  flf.,  fortab  als  Ti 
zitiert.  —  Daselbst  Milet:  S.  291  ff.,  Olympia  („Eu- 
menide"):  S.  249  ff.  Abb.  127. 

")  Dawkins,  Annual  Brit.  Seh.  Ath.  XIII 
1906  —  7,  98  f.  Abb.  30  c  (Reinach,  R.  St.  IV  461, 
5);  ein  Tier  verschlingend  S.  86  f.  Abb.  22  f  (Reinach 
IV  453,  3);  beide  mit  Wendung  des  Kopfes  nach 
vorne,  während  die  übrigen  von  uns  verzeichneten 
Züge  sich  auf  sie  verteilen:  walzenförmiger  Körper, 
halskrausenartige  Mähne  in  Abb.  30,  durchgezogener 
Schweif  in  22.  Der  Löwe  der  anderen  Gruppe  S.  89 
Abb.  23  (unten  S.  30  Fig.  33)  hat  in  der  Haltung  viel 
mit  unserem  ersten  Typus  gemein. 

*^)  T  I,  257;   vgl.  274  Anm.  104;  288  Anm.  166 


und   168. 

")  Forster,  Ann.  Brit.  Seh.  Ath,  VIII  1901—2, 
276  f.  Abb.  4  (s.  S.  7  Anm.  13);  S.  277  f.  Tf.  XIII 
2,  XIV  (unsere  Fig.  34).  Zu  beiden  beachtenswerte 
Bemerkungen  Forsters  über  nicht  naturentsprechende 
Bildung  des  Gebisses. 

^)  Venedig:  Sauer,  Athen.  Mitt.  XVII  1892, 
39  n.  I;  65;  Arndt- Amelung,  Einzelaufn.  n.  825  f.; 
Reinach,  R.  St.  II  714,  2.  —  Bronzen:  Furtwängler 
in  Olympia  IV  152  n.  967  f.  Tf.  LVII  (erstere 
Reinach  II  714,  5).  Athen,  Nationalmus.  n.  6664, 
Stais,  Guide   I''  162;   Reinach  IV  460,  6. 

')  S.  oben  Anm.  12  (Oxford). 

3)  Ti,  259  ff.  277  f. 


Typenwanderun{j  II 


Gesag-ten  nicht  erst  auszusprechen.  Nur  vermissen  wir  auch  für  die  Sphinx 
den  engen  Anschluß  an  ein  ägyptisches  Vorbild*).  Den  langgezogenen  Tierkörper 
teilt  sie-^)  mit  den  beiden  vorhin  besprochenen  Löwentypen:  auch  dies  für  deren 
Zuteilung  gewiß  nicht  gleichgültig. 

Noch  auf  einen  kleinen  Umstand  dürfen  wir  hinweisen.  Die  Sphinx  von 
Spata  trägt,  soviel  ich  sehe,  als  einzige  unter  den  Marmorexemplaren,  einen 
Polos  ^).  Hätte  hier  der  Künstler  aus 
besonderen  Gründen  ein  dem  Typus 
sonst  fremdes  Element  hinzugefügt? 
Da  der  Polos  in  jener  Zeit  im  Aus- 
sterben begriffen  ist,  so  ist  von 
vornherein  das  Umgekehrte  wahr- 
scheinlich, daß  nämlich  die  anderen 
Exemplare  sich  des  veralteten  Ele- 
mentes entledigt,  der  Polos  aber  dem 
Typus  ursprünglich  eigen  ist.  Und 
dies  bestätigen  zahlreiche  Werke 
der  griechischen  Kleinkunst  bis 
spät  hinab,  in  denen  dieselbe  (bis- 
weilen etwas  umgestaltete)  Sphinx 
noch  den  Kopfaufsatz  trägt  ^).  Nun 
sind  bekanntlich  Kopfbedeckungen 
der  „minoischen"  Frauentracht  nicht  fremd.  Von  deren  wechselnden  Formen 
ist  offenbar  unser  Polos  ein  Ausläufer.  Und  so  begegneten  wir  ihm,  als  wohl 
noch    lebendigem     Trachtbestandteil,     auch     in     anderen    Schöpfungen    unseres 


3:  Eckakroter  von  Gela.  Terrakotta. 
(Nach   Kekule.) 


*)  Vgl.  Ilberg,  D.  Sphinx  S.  12  f.;  Perrot VIII  716. 

5)  Ti,  261  f. 

6)  Ti,  259  ff.  Abb.  132,  135,  138. 

')  Z.  B.  Bronzen:  Halbherr  u.  Orsi,  Antich.  del- 
1'  antro  di  Zeus  Ideo  (Museo  Ital.  di  Antich.  class.  II) 
Tafelband,Titel(Reinach,  R.  St.  II 706, 2).  Ebda.  Tf.  XII 
18.  Ath.  Mitt.  XI  1885,  59  Abb.  2  (Reinach  II  706, 
6  =  4?).  Reinach  II  706,  3.  5:  diese  sämtlich  aus 
Kreta.  Reinach  II  705,  4;  707,  2;  vgl.  Olympia  IV  130 
n.  819  Tf.  XLVIII  (Reinach II  709,3).  —  Terrakotten: 
Winter,  Typen  d.  fig.  Terrak.  I  30,  I  (=  229,  l); 
229,  6.  9;  230,  4.  5;  271  Nachtr. ;  vgl.  30,  2  (=  229,  2). 
In  Relief  jetzt  auch  auf  dem  Stirnziegel  des  älteren 
Tempels    von    Bassai:    Kuruniotis,  'E^Yjji.    1910,  277 


Abb.  5,  —  In  größerer  Kunst:  Conze,  Att.  Grabrel. 
II  2  n.  1074  Tf.  CCXV;  auf  dem  sidonischen  Klage- 
frauensarkophag Hamdy-Bey  u.  Reinach,  Nccrop.  roy. 
Tf.  VI— VIII;  Collignon,Hist.Sculpt.  II 401  Abb.  212. 
(Die  veränderte  Kopfwendung  in  einigen  Exemplaren 
verschlägt  natürlich  der  Identität  des  Typus  nichts.) 
Die  neuerdings  namentlich  von  Poulsen,  Dipylongr. 
S.  36  und  Jahrb.  d.  Inst.  XXI  1906,  192  vertretene 
Annahme,  der  Polos  komme  in  nachmykenischer  Zeit 
nur  Göttinnen  zu,  erweist  sich  danach  als  zu  eng.  Sterb- 
lich sind  offenbar  auch  die  zwei  Frauen  mit  Polos  in 
der  Prothesis  auf  dem  Elfenbeinrelief  vom  Heiligtum 
der  Artemis  Orthia,  Dickins,  Burlington  Magazine  XIV 
1908,  69  Abb.  3.  Vgl.  auch  S.  12  mit  Anm.  8. 


E.  TLöwy 


4:   01)erteil  des  Kalbträ^ers  von  der  Akropolis.  (Aus  Seh  rader  wiederholt.) 


Typen  Wanderung  II 


Krfeises«),    darunter    der    auch    nach  ihrem    Bestimmungsort    kretischen    Sitzfigur 

von  Priniäs''). 

Mit  der  Sphinx  aufs   engste  verbunden  ist  die  Sirene.  Zwei  Exemplare  von 

Delos,  mit  gesenkten  Flügeln,  sind  nur  Torsen^").  Aber  in  einem  architektoni- 
schen Hochrelief  und  in  Tonstatuetten  ^^)  be- 
sitzen wir  Exemplare,  deren  obere  Partie  sich 
in  nichts  von  der  Sphinx  unterscheidet  (Fig.  3). 
Auch  hier  haben  wir,  relativ  sogar  häufig, 
den  Polos  12). 

In  großen  Statuen  der  archaischen  Zeit 
vereinzelt  ist,  soviel  ich  sehe,  ein  wahrschein- 
lich schreitender  Löwe  von  Praisos*^).  Ver- 
einzelt auch  ein  Hund  von  der  Akropolis^*), 
von  vorgeschrittenem  Archaismus,  mit  lang- 
gestrecktem Körper.  Die  mit  anderen  Tieren 
kämpfenden  Löwen  von  der  Akropolis  und 
aus  Delphi  '^)  fügen  sich  besser  in  späteren 
Zusammenhang.  Doch  werfen  wir  im  Vorbei- 
gehen einen  Blick  auf  ihre  spindelförmigen 
Leiber. 

3.  Von  der  statuarischen  Darstellung  des 
Rindes  gibt  die  Gruppe  des  Kalbträgers  i)  eine 
Anschauung  (Fig.  4).  Deren  menschliche  Figur 


5:   Bronzeblech  aus  Kreta.  Louvre. 
(Nach  Ann.  d.  Ist.) 


^)  So  schreibt  jetzt  Pernier,  Mcmorie  R.  Ist. 
Lombardo  XXII   19 10,  53  ff. 

*")  Furtwängler,Arch.  Zeit.  XL  1882,  328  f.  n.  24; 
beide:  Patroni,  Rendic.  Lincei  1894,  192  Anra.  3; 
199  Abb,  3. 

*^)  Eckakroter  von  Gela:  Kekule,  Terrae,  v.  Sicil. 
S.  45  Abb.  96.  —  Statuetten:  Winter,  Typ.  d.  fij^. 
Terrak.  I  226,   l.  2;  v<^l.  4.  6.  7. 

^^)  Winter  a.  O.  i.  2.  4.  7. 

")  Forster,  Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  VIII  1901  — 2, 
276  f.  Abb.  4.  —  Von  Bronzestatuetten  vgl.  z.  B. 
Athen,  Nationalmus.  n.  6659,  Stais,  Guide  I^  226; 
Reinach,  R.  St.  IV  456,  4. 


*)  T  I,  245  f.  Abb.  123;  249  ff.  Abb.  127;  254  ff.  Abb.  140; 
263  ff.  Abb.  136 f.;  264  ff.  Abb.  139;  dazu  S.  299  mit  Anm.  2 18. 
Reliefs:  S.  245  f.  Abb.  123;  257  Abb.  131. 

")  N.  143.  Schrader,  Arch.  Marm.-Sk.  .S.  76  ff. 
Abb.  67  f.;  Reinach,  R.  St.  IV  523,  2. 

15)  Akropolis:  Overbeck,  Gr.  PI.  IM85  Abb.  ^J; 
Collignon,  Hist.  Sculpt.  I  209  f.  Abb.  lOO;  Wolters 
in  Mvrjiisla  z.  'EUä8og  I  26  ff.  Tf.  V  5;  Lechat,  Au 
Musee  S.  68  ff.  Abb.  3;  Perrot  VIII  543  Abb.  278; 
vollständiger  Watzinger  in  Wiegand,  Poros-Archit. 
S.  214  ff.  Abb.  230  f.  (vgl.  das.  S.  217  ff.,  wo  aber  die 
Leibernicht  erhalten  sind).  —  Delphi:  Homolle,  Bull. 
Corr.  XXV  1 90 1,  459  ff.  Tf.  IX  und  Fouilles  d.  D.  IV 
Sc.  Tf.  XXXII;  Perrot  VIII  568  Abb.  283. 

')  Tl  S.  270  f.  Abb.  143;  S.  278.  Neue  Ab- 
bildung  des  Oberteils:  Schrader,  Arch.  Mann.-Sk. 
S.  7  Abb.  4. 


8 


E.  Löwy 


gehört  in  den  kretischen  Kunstkreis.    Das  läßt  Gleiches  für  das  Tier  vermuten, 
wenn  auch  nicht  behaupten. 

Ist  es  nun  aber  Zufall,  daß  auch  für  das  „Kriophoros"motiv  als 
solches  die  beiden  nebst  unserer  Marmorgruppe  ältesten  Beispiele 2)  aus  Kreta 
stammen?  Und  überdies  das  eine,  die  Zeichnung  des  bekannten  Bronze- 
blechs (Fig.  5),   zu    der    Führung  der  (in   der    Statue    freilich   vorne    verdrehten) 

Beine    des   Tieres    die   nächste  Parallele   liefert? 

Freilich  bildeten 
diese  beiden  Stücke 
anscheinend  Teile 
desselben  Gegen- 
standes und  beweist 
der  Fundort,  na- 
mentlich bei  Wer- 
ken der  Kleinkunst, 
noch  nichts  für  die 
künstlerische  Her- 
kunft. Aber  gerade 
Kreta  denken  wir 
uns  doch  gerne  ge- 
gen Iiinfuhr  von  Kunstwerken  ablehnend,  und 
für  kretischen  Ursprung  sprechen  in  diesem  Falle  noch  eine  Reihe  von  An- 
zeichen. Sehen  wir  von  dem  Steinbock  ab,  der,  wenn  auch  für  Kreta  besonders 
charakteristisch,  doch  dort  nicht  ausschließlich  heimisch  ist^),  und  selbst  von 
dem  Bogen,  den  nicht  als  Herakles,  Apollon  oder  Eros  bezeichnete  Griechen 
wohl  nur  auf  Kreta  führen,  so  zeigt  auch  die  Tracht  ägäische  Reminiszenzen: 
sowohl  den  Schurz  der  Bronzestatuette,  wie  den  kurzen  Chiton  der  Figuren  des 
Bleches^)  und  daran  die  Halbärmel  mit  den  ornamentierten  Säumen  und  Mittel- 
streifen 5).  Ganz  altkretisch  sind  die  schlanken  Gestalten  mit  der  dünnen  Taille,  die 


7:  Stück  eines  Bronzebleches  aus 
Kreta.  (Nach  Collignon.) 


6:  Von  einem  Wandgemälde  in 
Knossos.  (Nach  Ann.  B.  S.  A.) 


^)  Bronzestatuette,  Widderträger:  Milchhöfer, 
Ann.  d.  Ist.  l88o,  213  ff.  Tf.  S;  de  Veyries,  Les  Figures 
crioph.  S.  6  f.  n.  8 ;  La  Scultura  greca  (==  D.  griech. 
Plast.)  Abb.  13.  —  Bronzeblech:  Milchhöfer  a.  O. 
213  ff.  Tf.  T  und  Anfänge  der  Kunst  S.  169  Abb.  65  ; 
Collignon,  Hist.  Sculpt.  T  99  Abb.  49. 

^)  O.  Keller,  Tiere  d.  cl.  Altert.  S.  37  ff.  und  D. 
ant.  Tierwelt  I  296  ff. 

■•)  Vgl,  das    knossische    Wandbild    des    Kelch- 


trägers: Springer-Michaelis,  Kunst  d.  Alt.  "  S.  102 
Abb.  224;  Drerup,  Homer  S.  98  Abb.  78;  Bulle, 
D.  schöne  Mensch^  Tf.  34;  Burrows,  The  Discov. 
in  Crete,  Einband. 

^)  Genau  so  bei  der  Tänzerin  auf  einem  Wand- 
bild von  Knossos:  Evans,  Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  VIII 
1901 — 2,  55  Abb.  28.  —  Statuarisch  in  dem  von 
uns  besprochenen  Kreise  auch  bei  der  Sitzfigur  des 
Chares,  Ti,  292  Anm.   189. 


Typenwanderuntj  II  9 

Gesichter  mit  der  niedrigen  Stirn  und  der  spitz  vorspringenden  Nase,  die  Haare 
des  Steinbockträgers  wie  der  zu  demselben  Funde  gehörigen  weiblichen  Figur") 
(Fig.  7),  die  nicht  in  geordneter  Gleichmäßigkeit  anliegen,  sondern  zwanglos  ge- 
ringelt und  gewellt  sind^)  (Fig.  6).  Die  Technik  der  ä  jour  geschnittenen  Figuren 
endlich  findet  nicht  bloß  in  mykenischen  Goldplättchen  und  knossischen  Fayencen, 
sondern  noch  genauer  in  anderen  kretischen  Bronzeblechen  ^)  Analogien.  So  merk- 
würdig nahe  kommt  das  größere  Stück  altkretischer  Weise,  daß  fast  gefragt 
werden  darf,  ob,  wenn  es  in  einer  spätägäischen  Fundschicht  erschienen  wäre, 
man  es  als  fremdartig  empfinden  würde. 

Für  den  Typus  des  Rindes  als  solchen  kenne  ich  keine  ausreichenden 
ägyptischen  Analogien.  Wir  werden  also  hier  die  Möglichkeit  entweder  ander- 
weitiger Entlehnung  oder  auch  selbständiger  Schöpfung  offen  lassen. 

Und  das  Gleiche  sei  vorweg  auch  für  das  Pferd  bemerkt. 


IL 

4.  Pferde  sind  für  die  statuarische  Kunst  des  Dipoinos  und  Skyllis  durch 
die  Gruppe  der  Dioskuren  und  ihrer  Familie  in  Argos  bezeugt,  wo  man  nach 
dem  Zusammenhange  wohl  nur  an  Reiter  denken  kann^).  Nachbildungen  sind, 
soviel  ich  weiß,  nicht  nachgewiesen^). 

Unter  den  von  Homolle  dem  vSchatzhaus  der  Sikyonier  zugesprochenen 
delphischen  Metopen  gewahren  wir  in  der  Argonautenplatte  ^)  (Fig.  8)  an  den 
Pferden  der  Dioskuren  eine  Behandlung  der  Mähne,  welche  an  die  von  uns  nach 
dem  Torso  von  Eleutherna  benannte  Haartracht*)  gemahnt,  sowie  an  dem  einen 
erhaltenen  Dioskuren  die  Armelform,  die  wir  vorhin  zu  dem  kretischen  Bronze- 
blech besprachen :  beides  an  sich  vielleicht  nur  schwache  Spuren,  Bemerkenswert 

'')  Collignon  I  100  Abb.  50.  Pferde  waren  (vgl.   Hitzig-Blümner,  Paus.  I  2,  589). 

'')  Vgl.    dazu,    außer    dem    Kelchträger   Anra.  4  ')  Ob  die  späte  Bronzemünze  Mionnet,  Sppl.  IV 

und  der  Tänzerin  Anm.  5,  das  Fresko  von  Knossos:  248  f.,  85;    Wiezay,  Mus.  Hederv.  num.  I  Tf.  XVIT 

Evans,  Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  VII  1900 — l,  57  Abb.  17  382;  Imhoof-Blumer    u.    Gardner,    Numism.    Comm. 

(unsere  Fig.  6);  Drerup  a.  O.  S.  99  Abb.  79;  Springer-  S.  38,  18  (Journ.  Hell.  Stud.  VI  1885,  87)  einen  Teil 

Michaelis  ^  S.  103  Abb.  225.  dieser  Tempelgruppe  wiedergibt,  und  wenn,  wie  treu, 

**)  Halbherr  und  Orsi,   Antich.  antro  Zeus    Idee  ist  durchaus  ungewiß. 
(Mus.    Ital.    di    Antich.    class.   II)    Tf.    XI    i     (Col-  ^)  Homolle,  Bull.  Co rr.  XX  1896,  662  f.  Tf.  XI  I 

lignon  I  81    Abb.  40;     Reinach,    R.    St.    IV    319,  und  Fouilles   d.  Delphes  IV  Sc,   Tf.  IV   2  S,  27  ff. 

l).   2   (Perrot  VIII    421  Abb.   198).    4.   5.  6  (Perrot  Abb.  15  d;  Reinach,  R^p.  Rel.  I  136,  l:  diese  alle 

422  Abb.  199).  noch  ohne  den  angefügten  Kopf  des  linken  Pferdes; 

^)  Paus.    II    22,    5.  Es    ist    für  uns  gleichgültig,  Perrot  VIII   456  ff.  Abb.  229. 
ob    bloß    die    Dioskuren    oder    auch   ihre    Söhne    zu  *)  Tl,  273  f. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  2 


lO 


E.  Löwy 


8:   Argonauten.  Metope  von  Delphi.  (Phot.  Dr.  G.  Giglioli,  nach   Abguß.) 


9:  Brunnenszene.  Vasenbild.  Brit.  Museum.  (Nach  Ant.  Denkm.) 


Typenwanderurif^  II 


II 


ist  aber  auch  die  al- 
len inneren  Zusam- 
menhang der  Szeno 
aufhebende  Vorder- 
ansicht der  Pferde. 
Diese  einer  ursprüng- 
lichen Formvorstel- 
lung nicht  gemäße 
Art  der  Darstellung 
findet  sich  in  der  grie- 
chischen Kunst  für 
Gespanne  und  Reiter 
merkwürdig  früh  und 
häufig,  was  mir  schon 
vor  langem  die  Ver- 
mutung nahelegte,  sie 
sei  nicht  direkt  von 
der  Wirklichkeit,  son- 
dern von  statuari- 
schen Kunstwerken 
angeregt'').  Im  Freien 
etwa  als  Weihge- 
schenke aufgestellte 
Statuen  von  Reitern, 
an  die  man  wohl  zunächst  denken  möchte,  würden  indessen  die  Erscheinung 
nicht  befriedigend  erklären,  da  bei  diesen  kein  Zwang  bestand,  sie  vorzugsweise 
von  vorn  zu  betrachten.  Bei  Götterbildern  im  Tempel  war  eine  solche  Be- 
vorzugung gegeben,  zumal  wenn  die  Reiter  mit  anderen  Bildern  von  Göttern 
zusammen  standen,  wie  es  bei  der  vorher  genannten  Gruppe  von  Argos  der 
Fall  war*').  Und  berücksichtigen  wir  dazu  das  ganz  ungewöhnlich  starke  Hervor- 
treten der  Pferdeköpfe  aus  dem  Relief^),  so  wird  der  Schluß  auf  ein  statuarisches 
Vorbild  wohl  begründet  erscheinen. 

Wir   besitzen   aber  archaisch  kretische  Reiterdarstellungen   in   jenen  Hoch- 


10:   Figur  eines  Reiterfrieses  von  Prinias.  (Nach  Boll.  d'  Arte.) 


^)  Naturwiedergabe    S.  28  f.  ')  Noch  im  bestoßcnen  Zustande  0*l6  bei  O'^g"* 

"}  S.  9  Anm.  I.  Phoibe  und  Hilaeira  sind  jedes-       Plattenhöhe:    bei   Perrot   a.  O.  etwas    besser   als    in 
falls  stehend  (oder  thronend?)  zu  denken.  der  ganz  zentralen  Aufnahme  Fig.  8  ersichtlich. 

2* 


12  K.  Löwy 

reliefs  eines  Frieses  aus  Prinias^),  die  Pernier  nach  der  Fundlage  demselben 
Tempel  zuschreibt,  welchem  das  von  ihm  gefundene  weibliche  Sitzbild  aus 
Dädalidenwerkstatt  angehört  (Fig.  lo).  Und  überdies  erweisen  sich  die  Reiter 
durch  die  Eleuthernahaartracht,  mit  der  beachtenswerterweise  auch  der  Polos 
verbunden  ist^),  als  demselben  Kunstkreis  entstammend,  der  reichen  Gravierung 
nicht  zu  vergessen.  Warum  wenden  diese  Reiter  das  Gesicht  nach  vorn?  Sollte 
hier,  im  Friese,  ihre  Beziehung  zum  Beschauer  so  betont  werden,  wo  sie  doch 
im  Zuge  vorüberreitend  und  überdies  speerschwingend  gemeint  sind ^**)?  Die  Frage 
drängt  sich  auf,  ob  nicht  damit  das  Motiv  eines  statuarischen  Originales  treu  be- 
folgt worden  ist^^).  Können  wir  denn  sagen,  ob  die  Reiter  der  Tempelgruppe 
des  Dipoinos  und  Skyllis  unverwandt  nach  vorne  blickten,  wobei  ihre  Köpfe 
leicht  durch  die  der  Pferde  verdeckt  wurden,  oder  nicht  vielmehr  symmetrisch 
zur  Seite,  wie  beispielsweise  jene  dioskurenartigen  jugendlichen  Reiter  des  be- 
kannten Vasenbildes,  die  sehr  ähnlich  den  Reitern  der  delphischen  Metope  in  halber 
Figur  aus  der  Wand  des  Brunnenhauses  vorspringen^^)  (Fig.  g)  und  die  der  Vasen- 
maler doch  schwerlich  aus  eigener  Phantasie  geschöpft  hat?  Und  sehen  wir  näher 
zu,  so  beugt  auch  in  der  Metope  der  Oberkörper  des  einen  erhaltenen  Reiters 
sich  stark  nach  innen  zu  dem  des  Gefährten,  also  eine  nahe  Variante  des  ange- 
nommenen Motivs,  die  ins  Relief  übersetzt  im  Profil  auf  kretischen  Pithoi 
und  in  der  Vorderansicht  wieder  auf  bemalten  Vasen  begegnet  ^^).  Allerdings 
unterscheiden  sich  die  hochbeinigen  Pferde  des  Frieses,  die  ebenso  auf  anderen 
kretischen  Werken    wiederkehren^*),    von    jenen    der    delphischen    Metope:    aber 

8)  Pernier,    Boll.    d'Arte  I   1907,    fasc.    VIII  29  de  Clercq    III    183    n.  269    Tf.    XLIII  3    (Reinach, 

Tf.  II  (Heibig,  Jahresh.  XII   1909,  60  Abb.  43)  und  R.  St.  II  527,  i;  IV  338,  l):  und  man  beachte  auch 

II  1908,  458  Abb.  12  (unsere  Fig.  10).  hier  die  knabenhafte  Bildung  (die  Füße  des  Reiters 

^)  So  auch  bei  einem  nackten  männlichen  Figur-  reichen  nicht  unter  den  Bauch  des  Pferdes  hinab)  und 

chen  aus  Elfenbein  vom  Heiligtum  der  Orthia,  Ann.  die  deutlichen  Anklänge  an  dädalidische  Haartracht. 
Brit.  Seh.  Ath.  XIII  1906— 7,  93  f.  Abb.  27  c.     Es  "^  Walters,    Catal.    of    Vases  II,    B  329;    Ant. 

scheint  mir  danach  nicht  nötig,  mit  Savignoni,  Amer.  Denkm.    II    Tf.    19;     Perrot    VIII    40  fr.    Abb.  31 ; 

Journ.  of  Arch.  N.  S.  V  1901,  415  f.    die  zwei   mit  Noack,  Bauk.  d.  Altert.  Tf.   lOO,   i. 
Polos   und   dädalidischer   Haartracht .  versehenen  Ge-  ^^)  Pithos  von  Lyttos:  Fabricius,  Ath.  Mitt.  XI 

stalteneinesPithosfragmentsvonH.Ilias(das.  Tf.  XIV  1886,  147  ff.  Tf.  IV.   —  Vasen,  z.B.   Pottier,  Vases 

9)  als  weiblich  anzusehen.  ant.  du  Louvre  II  Tf.  66  F  34;  77  V  190;  79  F  199 

")  Vielleicht  als  beständiger  Agon    von  ä.v.oyxi-  (schwarzfigurig  attisch). 
^ovxsg  äcp'  l'TiTOi)   (Reisch   in  Pauly-Wissowa,   Real-  '*)  Pithos    von    Lyttos:    Anm.    13.   —    Bemalter 

Enc.  I  839)  zu  Ehren  der  Gottheit?  Teller  von  Praisos:  Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  X  1903— 4, 

")  Ganz    ebenso    wenden     auf    im    Profil    nach  148  ff.  Tf.  III  (von    Hopkinson   ebenda  ohne  durch- 

rechts  sprengenden  Pferden  den  Kopf  nach  vorn  die  schlagenden     Grund      kretischer      Erzeugung     abge- 

Reiter  in  den  Bronzestatuetten,  bezw.  Applique:  Cara-  sprechen).  —    Vgl.   in   nahekommendem    Sinne  auch 

panos,  Dodone    S.  32   Tf.  XIII   i;    de  Ridder,  Coli.  Nachod,  D.  Rennwagen  b.  d.  Italikern  S.  15  f. 


Typenwanderung  II 


13 


Rinderraub  der  Dioskuren.  Metope  von  Delphi. 
(Nach  Bull.  Corr.  Hell.) 


solche  Abwandlungen  des  engeren  stili- 
stischen Ausdrucks  und  namentlich  der 
Proportionen  bei  zeitlicher  und  örtlicher 
Entfernung  vom  ersten  Vorbild  haben 
wir  schon  gewürdigt  ^^). 

Von  mehr  als  einer  .Seite  her  ge- 
langen wir  also  zu  einem  hocharchai- 
schen statuarischen  Reitertypus,  der  nach 
der  Richtung  des  Kopfes  des  Reiters  auf 
ein  Gegenstück  berechnet,  demnach  für 
ein  Dioskurenpaar  geschaffen  ist.  Dieser 
Typus  erscheint  in  Nachbildungen  auf 
Kreta,  war  also  dort  in  irgend  welchem 
Musterexemplar  vorhanden,  das,  nach 
formellen  Merkmalen  zu  schließen,  dem 
Dädalidenkreise  angehörte.  Für  Dipoinos  und  Skyllis  belegt  sind  Dioskuren  zu 
Pferde.  Und  als  Dioskuren  haben  wir  den  in  Rede  stehenden  Typus,  abermals 
mit  dädalidischen  Zügen  versehen 
und  in  besonders  deutlicher  An- 
lehnung an  ein  statuarisches  Vor- 
bild, auf  der  delphischen  Metope. 
Die  Folgerung,  daß  letztere  die 
Schöpfung  der  kretischen  Künstler, 
sei  es  nach  dem  argivischen,  sei  es 
nach  einem  anderen  Exemplare  ^^) 
wiedergibt,  darf  wohl  in  hohem 
Maße    als    wahrscheinlich    gelten. 

Nahe  Parallele  zu  der  Darstel- 
lung der  Reiter  bietet  aber  auch  die 
des  Viergespannes  in  der  Metope 
des  selinuntischen  Tempels  C  ^^): 
vier    Pferde    in    strenger   Vorder- 

1^)  Ti,  267.  298  f. 

^®)  Wiederholung   der   Gegenstände   ist   für  die 
Künstler  bezeichnend;  so  Athena  in  Sikyon,  Kleonai 
und  Lindos  (Overbeck,  SQ  321.  323.  327,  zur  letzte- • 
ren  T  i,  285);  Apöllon   in  Sikyon   und  Lydien  (SQ 


12:  Europa.  Metope  von  Delphi. 
(Nach  Bull.  Corr.  Hell.) 

321.  326);  Artemis  in  Sikyon  und  Lydien  (SQ  321. 
326);  Herakles  in  Tiryns  und  Lydien  (SQ  325  f.);  zu 
den  drei  letzteren  unten  S,  21. 

")  Benndorf,  Metopen  v.  Selin.  S.  47  ff.  Tf.  III; 
Perrot  VIII  483  ff.  Abb.  245. 


14 


E,  Löwy 


ansieht,  die  Stangenpferde  einschließlich  des  Kopfes,  die  Beipferde  mit  den 
Köpfen  nach  außen  gerichtet.  Die  menschlichen  Kopftypen  dieser  Metopen  er- 
kannten wir  als  kretisch ^^).     Ein    im  Wesen   übereinstimmendes  Viergespann   ist 

jenes  der  Akropolis  ^^),  bei 
welchem  die  Pferdeköpfe  seit- 
wärts, die  Körper  aber  wie- 
der nach  vorne  gewandt  sind: 
die  rückwärtige  Hälfte  war 
überhaupt  nicht  vorhanden. 
Und  hier  hat  schon  Winter 
die  nahe  Verwandtschaft  mit 
dem  Kalbträger  nicht  bloß 
im  Material,  sondern  auch  im 
Stile  und  der  Technik  mit 
den  nur  in  die  Oberfläche 
eingezeichneten  oder  als  ganz 
leichte  Streifen  aufgesetzten 
Details  betont,  wie  ähnlich 
auch  zu  dem  in  Mensch  und 
Tier  leider  kopflosen  Reiter 
derselben  Herkunft  ^O).  Wir 
befinden  uns  also  nach  wie 
vor  in  dem  gleichen  Typen- 
kreis: es  sind  nur  zwei  ver- 
schiedene Verwendungen  des- 
selben Gegenstandes,  des  Pfer- 
des, die  gewiß  beide  die  kretische  Kunst,  und  nicht  bloß  statuarisch ^^j,  be- 
schäftigten. 

5.  Dem  Dioskurenmythos  entnehmen  die  delphischen  Metopen  einen  anderen 
Gegenstand:  den  Raub  der  Rinder  in  Gemeinschaft  mit  einem  (oder  beiden)  Apha- 


13:  Europa.  Melope  von  Selinunt. 
(Nach  Brunn-Bruckraann,  Denkm.  Tf.  288.) 


18)  Tl,  283. 

'")  N.  575—80.  Winter,  Jahrb.  d.  Inst.  VITI 
1893,  136  f.  Abb.   I.  4;  dazu  S.   147. 

=*")  N.  590.  Sophoulis,  Musees  d'Ath.  Tf.  XII  2 
und  'EcpYjji.  1887  Tf.  2,  I,  Mitte;  Winter  a.  O. 
S,   137  f.  Abb.  7,  dazu  S.   147. 

^')  Vgl.  außer  dem  Pithos  von  Lyttos  S.  1 2  Anm.  1 3 
und   dem    Teller   von   Praisos    Anm.    14     die    Terra- 


kottasimen  Savignoni,  Rom.  Mitt.  XXI  1906,  64  flf. 
Tf.  II  (wo  das  Abhängigkeitsverhältnis  auch  um- 
gekehrt als  auf  S.  75  gefaßt  werden  kann:  s.  die 
analoge  Bemerkung  Hausers,  Jahresh.IX  1906,  ligf.j; 
die  Pithoi  Savignoni,  Amer.  Journ.  of  Arch.  N.  S.  V 
1901,  411  ff.  Tf.  XIV  II  und  Pemier,  Boll.  d'Arte 
U  1908,  441  Abb.  I,  dazu  S.  452;  oder  Pemier  S.  461 
Abb.  i;. 


Typen\vanderun(i  II 


rideni)  (Fig.   ii).    Seltsam,    wie  hier  das  vorderste  Rind   jeder  Reihe   den  Kopf 
im    Schreiten    nach    vorne    wendet,    und    das,    obgleich    sie    von    den    Stangen 
zurückgehalten,    vielleicht    daran    irgendwie    angebunden    gedacht    sind.     Wollte 
der    Künstler     gerade     ihnen     Be- 
ziehung    zum     Beschauer     leihen, 
während  er  die   Helden  selber  im 
Profil  dahinmarschieren  läßt?  Oder 
—    hatte    er    das    Rind  körperlich 
eben   in    diesem    Modell    zur  Ver- 
fügfung,  wie  wir  es,    mit  anderem 
Beinmotiv,     an      dem     Kalbträger 
finden? 

Noch  ein  zweites  Mal  er- 
scheint das  Rind  in  diesen  Me- 
topen:  in  der  Darstellung  der  Eu- 
ropa, wo  freilich  der  Kopf  des 
Stieres  gebrochen,  aber  seine  Wen- 
dung nach  vorn  noch  ersichtlich 
ist^)  (Fig.  12).  Ganz  ebenso  bietet 
ihn  die  vor  etwa  zwei  Jahrzehnten 
gefundene  selinuntische  Metope 
desselben  (regenstandes  ^)  (Fig.  13): 
mit  schwimmender  Bewegung  aller 
vier  Beine  des  Stieres  und  im  Stil 
ihrer  Zeichnung  unendlich  verschie- 
den, aber  doch,  wie  schon  Perrot*) 

ausführt,  unzweifelhaft  dem  gleichen  Vorbild  entnommen.  Der  Stier  dieser  Metope 
teilt  mit  jenem  des  Kalbträgers  außer  der  in  Rede  stehenden  Bewegung  des 
Kopfes  auch  solche  der  Wirklichkeit  nicht  unbedingt  anhaftende  Züge  wie 
den  starken  Querwulst  zwischen  den  Hörnern  (welchen  auch  der  Stier  einer 
kleinen    Elfenbeingruppe    von    Sparta^)    bietet)    und     den     langen    Büschel    des 

1)  Homolle,  Bull.  Corr.  XX  1896,  661  f.  Tf.  XI  2       456  f.  Abb.  230;  Reinach  a.  ü.  I   137,  i. 


14:  Sphinx.   Metope  von  Selinunt. 
(Nach  Brunn-Bruckmann,  Denkm.  Tf.  2J 


und  Fouilles  de  Delphes  IV  Sc.  S.  24  flf.  Tf.  IV  i ; 
Perrot  VTII  455  ff.  Abb.  227;  Reinach,  R.  Rel.  I 
136,  2. 

2)  Homolle,  Bull.  Corr.  a.  O.  S.  659  f.  Tf.  X  2 
und    Fouilles    a.   Q.    S.   23  f.    Tf.  III 2;    Perrot  VIII 


")  Salinas,  Monum.  ant.  Accad.  Lincei  I  959  Tf.  I; 
Brunn-Bruckmann  288  links;  Perrot  VIII  488  ff. 
Abb.  248. 

*)  A.  O.  S.  503  f. 

')  Oben  S.  4  Anra.   14   und   Fig.  33   auf  S.  30. 


i6 


E.  Löwy 


Schweifs,  der  überdies  beide  Male  wie  künstlich  im  Quirl  gedreht  ist.  Vielleicht 
war  letzteres  auch  bei  der  jetzt  bestoßenen  delphischen  Metope  der  Fall,  wo 
mindestens  die  Länge  des  Büschels  feststeht.  In  der  Haartracht  der  selinuntischen 
Europa  ist  das  Eleuthernaprinzip  noch  deutlich,  zugleich  mit  der  dem  entwickel- 
teren Gesichtsschema  eignenden  Wellenbegrenzung  der  Stirn*').  Die  genannte 
Haartracht  hat  in  der  anderen  Metope  desselben  Tempels  aber  auch  die  Sphinx'), 
in  der  wir  ohne  weiteres  den  uns  vertrauten  Typus  erkennen  (Fig.  14):  auch  der  Schweif 
erhebt  sich,  zwischen  Hinterbein  und  Leib  hindurchgesteckt,  zu  einer  gewaltigen 
Schleife  nach  oben,  ähnlich  der  bei  der  Sphinx  von  Spata  einst  vorhandenen. 
Letztere  hat  man  längst  als  Schwester  des  Kalbträgers  angesprochen^);  und  hier, 
bei  der  Marmorsphinx,  ist  sogar  der  Büschel  im  Löwenschweif  kunstgerecht  ge- 
flochten ^).  All  dies  Zusammentreffen 
weist,  sind  unsere  bisherigen  Darlegun- 
gen richtig,  die  Erfindung  der  Europa 
in  den  kretischen  Kunstkreis  und  be- 
stätigt die  Zugehörigkeit  des  Kalb- 
trägers zu  demselben  Kreise  auch  be- 
züglich des  Tieres  ^°).  An  welchem  Ort 
wäre  frühe  Darstellung  des  ersteren  Gegenstandes  auch  leichter  verständlich, 
als  eben  auf  Kreta,  wo  Europa  namentlich  in  Gortyna  über  Heroinenmaß 
hinausgehenden  Kult  besaß")?  Und  wir  dürfen  wirklich  das  Vorbild  unserer 
Europa  in  Gortyna  lokalisieren,  denn  dort  erscheint  sie  schon  auf  den  ältesten 
Münzen  in  einer  Darstellung,  die  mit  der  unsrigen  identisch  ist  (Fig.  15),  ein- 
schließlich des  (in  den  kleinen  Münzstempeln  nur  auf  einen  beschränkten  oder 
auch  ganz  weggelassenen)  Delphins^*).  Daß  auf  solche  Münzen  die  beiden  Metopen 
zurückgehen,  bleibt  wohl  außer  Erwägung;  auch  in  frischem  Zustande  reichten  sie 
schwerlich  für  alle  Einzelheiten.  Dann  könnte  aber  ihnen  und  den  Metopen  ein 
anderes  Werk  der  Flachkunst  zugrunde  liegen?  In  der  Tat  haben  wir  ja  auf 
zwei  Caeretaner  Hydrien  die  gleiche  Komposition,  sogar  mit  ähnlicher  wellen- 
förmig gefurchter  Wamme   des  Stiers  wie  auf  den  Metopen  ^^).    Indessen  kämen 


1 5 :  Münzen  von  Gortyna.  (Nach  Svoronos.) 


6)  Ti,  258.  263.  264.  f.  266.  267.  270.  275. 
283,  Abb.   132.   134.   135—41.   142.   146.   147. 

■^)  Salinas  a.  O.  Tf.  II;  Brunn-Bruckmann  288 
rechts;  Perrot  VIII  488  Abb.  249, 

^)  Ti,  271  (mit  Anm.  92).  278. 

^)  Auch  Ti,  260  Abb.  132  zum  Teil  ersichtlich. 

'«)  Siehe  oben  S.  7  f. 


*^)  O.  Jahn,  Entführ,  d.  Europa  (Denkschr. 
Wien.  Akad.  XIX  1870)  S.  24  ff.;  vgl.  Gruppe,  Gr. 
Mythol.  I  251  ff. 

^^)  Svoronos,  Numism.  de  la  Cröte  anc.  S.  158  ff., 
I  — 10.  22.  24.  25  Tf.  XII  21—26  (die  drei  ersten 
unsere  Fig.  15).    34.  35;  Jahn  a.  O.  S.  14  Tf.  IV,  b. 

")  Louvre:  Mon.  d.  Ist.  VI.  VII   Tf.  LXXVII; 


Typenwanderung  II 


17 


wir  auch  so  für  die  Metopen  nicht  an  der  Vermittlung  eines  statuarischen  Kunst- 
werks vorbei,  und  das  nicht  nur  wegen  der  eben  vorgebrachten  kretischen  Ver- 
knüpfungen, sondern  wegen  der  Haltung  des  Kopfes  des  Stiers,  der  auf  den 
Münzen  und  Vasen  im  Profil,  auf  den  beiden  Metopen  von  vorne  erscheint.  Die 
Begründung  letzterer  Wendung  wäre  in  der  Flachkunst  nicht  leicht  zu  finden, 
wohl  aber  bei  einer  sta- 
tuarischen Darstellung 
des  Gegenstandes,  bei 
der  auch  der  Stier  ge- 
wissermaßen zum  Be- 
schauer sprach.  Und  war 
das  Original  im  Profil,  so 
wäre  die  Änderung  in 
den  beiden  doch  gegen- 
seitig unbeeinflußten  Me- 
topen ebenso  schwer  ver- 
ständlich, als  die  Um- 
setzung ins  Profil  sich 
bei  Werken  der  Flach- 
kunst ohne  weiteres  be- 
greift. Zeugen  aber  nicht 
die  Delphine  gegen  ein 
statuarisches  Vorbild?  Ich 
meine,  auch  bei  einem 
solchen  waren  sie  nicht 


16:  Europa.  Marmorgruppe  von  Gortyna. 
Brit.  Museum.  (Nach  Jahn.) 


bloß  zur  Andeutung  der  Meerfahrt  und  zur  Raumfüllung  dienlich,  sondern  vielleicht 
auch  statisch  als  Stütze  der  schwimmend  gehobenen  Vorderbeine  des  Stieres 
willkommen.  Und  so  finden  wir  sie  in  der  Tat  in  einer  statuarischen  Fassung 
zugleich  mit  dem  nach  vorn  gewandten  Kopfe  des  Stiers:  in  jener  Marmor- 
gruppe des  Britischen  Museums,  die  vom  Theater  von  Gortyna  stammt^*)  und 
durch  deren  gelockerten,  vielleicht  auch  in  der  Kopie  übergangenen  Archaismus*'') 
hindurch    eine   Dädalidenkomposition    uns    entgegenblickt   (Fig.   16).     Wie   Nach- 


Jahn a.  O.  S.  21;  Diimmler,  Rom.  Mitt.  III  1888, 
167  (Kl.  Sehr.  III  270)  n.  V;  Pottier,  Bull.  Corr. 
XVI  1892,  254  n.  5;  Endt,  Beitr.  z.  jon.  Vasen- 
malerei S.  2  n.  V.  —  Rom,  Sammlung  Augusto 
Castellani:  Jahn  a.  O.  S.  21  f.  Tf,  V,  a;  Diimmler 
Jahreshefte  des  österr,  archilol.  Institutes  Bd.  XIV. 


a.  O.  n,  VI;  Pottier  a.  O.  n.  6;  Endt  a.  O.  n,  VI 
S.  6ff.  Abb.  3  f. 

")  Jahn  a.  O.  S.  12  ff.  Tf.  IV,  a;  A.  H.  Smith, 
Catal.  of  Gr.  Sculpt.  III  1535  Tf.  I. 

**)  Ich  urteile  nur  nach  den  Abbildungen. 


i8 


E.  Löwv 


ahmertum    oft    sich     auf    Nebendinge    erpicht,     ist    hier,     und    ähnlich     bei    der 
selinuntischen  Metope,  noch  das  üppige  Stirnhaar  des  Stieres  bewahrt. 

6.  Die  beiden    Europametopen   geben   ein   Beispiel   für   die  Veränderungen, 
deren  die  Kompositionen  durch   die  Kette    der  Ableitungen  hindurch   nicht  blo(3 


17:  Caeretaner  Hydria.  Louvre.  (Nach  Mon.  d.  Ist.) 

stilistisch,  sondern  auch  in  den  Motiven  fähig  sind.  Offenbar  ist  der  Stier  in  der 
selinuntischen  Metope  treuer;  der  Verfertiger  der  delphischen  läßt  ihn  auf  festem 
Boden  dahinschreiten  und  verlegt  den  Delphin,  mit  dem  er  nichts  weiter  anzu- 
fangen wußte,  in  die  Höhe^).  Hingegen  erscheint  seine  Europa  altertümlicher 
mit  dem  uns  vom  Nikandretypus  geläufigen  anliegenden  und  gegürteten  Kleide 
und  den  es  von  oben  nach  unten  durchziehenden  eingeritzten  Zierstreifen  2).  Fort- 
geschrittener ist  das  Gewand  der  selinuntischen  Metope^)  und  noch  weitergehende 
Verjüngung  scheint  der  statuarischen  Gruppe  zugrunde  zu  liegen. 

1)  So  scheinen    mir   die  Reste  im  Grunde  links  ^)  S.   besonders    HoraoUe,    Fouilles    a.  O.  S.  24 

oben  zu  deuten.  HomoUe,  Bull.  Corr.  XX  1896,  659  Abb.  13.  Die  Haare  boten,  wie  es  scheint,  das  Eleu- 

und  Fouilles    d.   Delphes    IV    23    dachte    an    einen  thernaschema. 

"^ogel.  3^  Zun^  Kopf  s.  S.    16  mit  Anm.  6. 


Typenwanderung  II 


19 


Auch  die  erwähnten  Caeretaner  Vasen  ^),  bei  denen  niemand  eng-ste  Ver- 
bindung, wenn  nicht  geradezu  Identität  der  Werkstatt  bezweifeln  wird,  bieten  im 
Gewand  der  Europa  den  gleichen  Zwiespalt.  Auf  der  Vase  des  Louvre  (Fig.  17) 
entspricht  es,  wenn  auch  mit  anderer  Musterung,  der  delphischen  Metope,  auf  der 
Castellanischen  steht  es  der  selinuntischen  Metope  wie  auch  den  Münzen  näher. 
Gab  es  also  für  beide  Fornien  monumentale  Vorbilder  oder  ging  die  Entwicklung 

selbsttätig  innerhalb  der 
Nachah m ungen  vor  sich  ? 
Für  die  Ursprünglichkeit 
der  ersteren  Fassung 
könnte  noch  das  Bruch- 
stück einer  Reliefampho- 
ra im  Louvre  sprechen, 
welches  schon  Klein  mit 
der  delphischen  Metope 
zusammengestellt  hat'): 
auch  hier  durchziehen 
das  anliegende,  ungegür- 
tete  Gewand  der  Europa 
in  der  Höhenrichtung 
eingerissene  Zierstreifen. 
Doch  hat  auch  die  Tracht  der  Castellanischen  Europa  mit  den  gesäumten  Ärmeln 
und  den  volutenartigen  Überfällen  über  den  Gürtel  in  dem  oben  besprochenen 
kretischen  Bronzeblech  ein  sehr  altertümliches  Gegenstück^).  Dieselben  Über- 
fälle finden  sich  auf  der  Hydria  des  Louvre  an  den  Figuren  der  anderen  Seite, 
bei  denen  wieder  das  fächerförmige  Ausstrahlen  der  Falten  unter  der  Gürtung  ^) 
an    den    unteren    Gewandteil    der  Marmorgruppe  erinnert. 

Bemerkenswert  aber  ist,  daß  diese  andere  Seite  der  Hydria  des  Louvre  in 
der  Jagd  auf  den  kalydonischen  Eber  der  Europa  einen  Gegenstand  zugesellt, 
den  wir  auch  in  den  delphischen  Metopen  mit  ihr  verbunden  finden,  wo  aller- 
dings nur  der  Eber  vorhanden  ist^)  (Fig.  18).  Aber  dieser  stimmt  mit  jenem  der  Vase 


18:  Eber.  Metope  von  Delphi.  (Nach  Bull.  Corr.  Hell.) 


*)  S.  I6f.  Anm.  13. 

*)  De  Ridder,  Vases  peints  de  la  Bibl.  Nat.  II 
691  Tf.  XXXIV  166  bis,  ausführlicher  in  Melanges 
Perrot  S.  297  ff.  Abb.  i ;  Klein,  Gesch.  d.  gr.  Kunst 
I  94  Anm.  2.  Der  Schweif  des  Stieres  ist  bis  oben 
hinauf  geriefelt. 


*)  S.  7  Fig.  5.  S.  auch  die  Reiter  des  Pithos 
von  Lyttos  S.   12  Anm.   13. 

")  Auch  dieses  noch  sonst  auf  Caeretaner  Hy- 
drien:  Nuove  Memorie  Tf.  XV  (Paris);  Endt  a.  O. 
S.  I4f.  Abi).  7  f.  (Berlin);  vgl.  das.  S.  8. 

8)  Homolle,    Bull.   Corr.   a.  O.   S.  659  Tf.  X   i 

3* 


20  E.  Löwy 

nicht  bloß  in  der  Richtung  und  der  verteidigenden  Stellung  mit  vorgestreckten 
Vorderbeinen  und  gesenktem  Kopfe,  sondern  auch  in  der  Zeichnung  des  Borsten- 
kamms mit  dem  überschneidenden  vorderen  Teile.  Auch  auf  der  Metope  füllte 
den  Raum  unter  dem  Eber  ein  in  entgegengesetzter  Richtung  gewandter  Hund  '■'), 
wenn  auch  anscheinend  nicht  in  naiver  Weise  halbiert  wie  auf  der  Vase.  Gemein- 
samkeit des  Urbilds  ist  also  auch  hier  unabweislich.  Und  der  Eber  der  Vase 
hat  abermals  den  Büschel  des  Schweifs  geflochten. 

Sollen  wir  aber  dieses  Urbild  auch  für  die  Eberjagd  statuarisch  denken  und 
erschüttert  nicht  vielmehr  umgekehrt  die  zweimalige  Verbindung  dieser  Jagd  mit 
der  Europa  unsere  statuarische  Voraussetzung  auch  für  die  letztere?  Ich  sehe 
kein  Hindernis  für  die  erstgenannte  Annahme  und  darf  mich  dabei  vielleicht 
auch  auf  die  Relief  höhe  der  Metope  ^^)  berufen.  Es  könnten  eben  beide  und  viel- 
leicht noch  andere  Dädalidenkompositionen  ziemlich  früh  zu  einem  Zyklus  vereint 
und  an  mehreren  Orten  kopiert  worden  sein.  Aber  die  Frage  nach  den  letzten 
Vorbildern  will  ich  hier  gar  nicht  erörtern;  es  ergibt  sich  dafür,  wie  ich  hofl^e, 
noch  ein  weiterer  Überblick.  Für  das  Vorbild  der  Europaszene  auch  auf  den 
Hydrien  läßt  sich  soviel  behaupten,  daß  seine  Bestandteile  nicht  über  die  Haupt- 
gruppe nebst  den  Delphinen  hinausgingen.  Denn  nur  diese  Elemente  sind  auch 
den  Vasen  untereinander  gemeinsam,  alles  übrige  sind  jeweils  offenkundige  Zu- 
taten aus  dem  vorhandenen  Formenbesitz  ^^),  zu  denen  die  Zeichner  wohl  schwer- 
lich gegriffen  hätten,  wenn  das  Vorbild  für  die  geforderte  weitere  Raumfüllung 
die  Mittel  bot^^).  Für  die  genannten  Elemente  aber  ist  statuarische  Ausführung 
durch  die  (iruppe  von  Gortyna  unmittelbar  belegt. 

7.  Noch  eine  Variante  des  Europaschemas  beschert  uns  der  delphische  Bau 
in  der  auf  dem  Widder  über  das  Meer  reitenden  Helle  ^).  Wohl  ist  nur  ein  Stück 
des  Widderkörpers  erhalten,  aber  dieser  zeigt  die  Zotteln  genau  wie  die  Locken 
der  Figur  von  Prinias  und  der  Hydrophore  stilisiert*). 

So  haben  alle  diese  Metopen  aus  Dädalidengut  geschöpft.  Und  es  darf  darauf 
hingewiesen  werden,  wie   lebhaft   Homolle   sich  durch   die  menschlichen  Figuren 

und  Fouilles    a.    O.  S.  22  f.  Tf.  III    i;  Perrot  VIII  ^^^  ^„f^ier  Reliefamphora  (S.  19  Anm.  5)  ist  außer 

456  Abb.  228;  Reinach,  R.  Rel.  I   137,  2.  der    Hauptgruppe    zum    mindesten    nichts    mehr    er- 

^)  So  erklärt  die  Reste  auch  Homolle,  Fouilles  halten, 

a.  O.  S.  23  gegen  einen  abweichenden  Deutungsvor-  ^)  Homolle,  Bull.  Corr.   XX   1896.  660  f.  Abb.  i 

schlag  Mendels,  und   Fouilles   de   Delphes   IV  Sc.  S.  26  f.  Abb.   14. 

1«)  o-o8  bei  0-58 X 0-88  Höhe    und  Länge  (Ho-  ')  T  l,  246  Abb.  123;    266   mit  Anm.  83  (dazu 

Trolle).  Wolters  in  MvYjii.  t. 'EXÄ.  I   II  ff.  Tf.  IV   l).  Ebenso 

")  Vgl.  auch  zur  Nike  der  Castellanischen  Vase  bei  den  Frauen  auf  dem  Elfenbeinrelief  von  Sparta, 

Dümmler,  Rom.  Mitt.  III  1888.  172  (Kl.  Sehr.  III  276).  oben  S.  5   Anm.  7. 


Typenwanderung  II  21 

der  Rinderraubmetope  an  die  beiden  Statuen  des  Polymedes  erinnert  fühlte:  und 
das  nicht  bloß  wegen  ihrer  dädalidischen  Haartracht^). 

Wäre  die  Zuweisung  des  Baus  mit  den  Metopen  an  Sikyon  und  Kleisthenes 
haltbar,  so  eröffnete  sich  eine  Aussicht,  den  uns  vorhin  schon  nähergetretenen 
Anteil  des  Dipoinos  und  Skyllis  an  den  Originalen  der  in  den  Metopen  be- 
folgten Kompositionen  und  zugleich  die  Chronologie  dieser  Künstler  etwas 
mehr  zu  erhellen.  Dies  hatte  ich  in  der  Tat  im  Auge*);  doch  ist  seither  die  Zu- 
weisung wieder  unsicher  geworden^).  Da  indessen  wohl  niemand  die  Metopen 
stilistisch  unter  die  Mitte  des  sechsten  Jahrhunderts  hi nabrückt ♦^),  so  kann  der 
terminus  ante,  welchen  die  Herrschaft  des  Kleisthenes  für  diese  Originale  ge- 
boten hätte,  auch  so  sich  schwerlich  um  mehr  als  zwei  bis  drei  Jahrzehnte  nach 
unten  verschieben.  Und  zwischen  den  Originalen  und  ihren  delphischen  Nach- 
ahmungen einen  nicht  zu  knappen  Zeitraum  anzunehmen,  legt  mehr  als  eine 
wahrgenommene  Erscheinung,  wie  die  Verflachung  der  Motive  bei  der  Europa, 
die  geänderten  Proportionen  der  Dioskurenpferde  usw.  ^j,  nahe. 

Ob  von  dem  zur  Europa  und  Sphinx  herangezogenen  selinuntischen  Tempel 
die  erübrigende  Metope  mit  der  Bändigung  des  kretischen  Stieres  **)  ihrem  künst- 
lerischen Stammbaume  nach  auch  noch  in  unseren  Zusammenhang  gehört,  bleibe 
bei  der  starken  Zerstörung  unentschieden.  Herakles  und  seine  Taten  spielen 
jedesfalls  im  Repertoire  der  kretischen  Künstler  eine  hervorragende  Rolle.  Zwei- 
mal wird  unter  den  Werken  des  Dipoinos  und  Skyllis  Herakles  zusammen  mit 
Apollon  und  Artemis  genannt,  was  längst  an  eine  Gruppe  des  Dreifußraubes  hat 
denken  lassen^).  Das  mag  Hypothese  sein.  Aber  in  Olympia  sah  man  von  Dontas 
das  Abenteuer  des  Herakles  mit  Acheloos,  von  Theokies  jenes  der  Hesperiden 
in  einzeln  gearbeiteten  Figuren,  wie  des  Pausanias  J^wSta  zu  dem  ersteren  und 
die  von  ihm  berichtete  Abtrennung  eines  Teils  der  Figuren  zu  beiden  Werken 
außer  Frage  stellen;  und  das  Amazonenabenteuer  des  Kydoniers  Aristokles  be- 
zeichnet er  als  sv  zolc,  [XöcXiaxa  txpyjx.ioiq^'^).  Für  unseren  Kunstkreis  charakteristische 

3)  Bull.  Corr.  XXIV  1900,  456  f.  ^)  Vgl.  Pomtow  a.  ü.  S.  115. 

*)  Ti,  286,  unten.  ')  Oben  S.  18.   12  f. 

•^)  Siehe  Pomtow,  Zeitschr.  f.  Gesch.  d.  Archit.  "*)  Salinas,    Monum.    ant.    Accad.   Lincei  I   959 

III    1909  —  10    (D.  alte   Tholos  u.  d.   Schatzhaus   d.  Tf.  III.  Der  Büschel  des  Stierschweifs  ist  auch  hier 

Sikyonier  zu  Delphi),  112  ff.  122,  der  indessen  (S.  116)  gedreht. 

das   Zeugnis    Lcpsius'    über  Herkunft   des    Materials  •')  Overbeck,  SO  321.  326.  Vgl.  Sauer,    Anf.  d. 

der  Metopen  von  der  Gegend  zwischen  Korinth  und  stat.  Gruppe  S.  23  f. 

Sikyon  (Philologus  LXVI  1907,  286  Nachtr.)  wieder-  ^")  Paus.  VI  19,  12 ff.  (Dontas);  das.  8  (Theokies), 

holt.  Seither  über  den  Bau:  Karo,  Bull.  Corr.  XXXIV  zu  beiden  V  17,  2,  vgl.  Hitzig-Blümncr,  Pausan.  II  i, 

1910,  192  ff.;  Courby,  ebenda  XXXV  1911,  132  ff.  391,  II  2,  634f.;  Paus.  V  25,   11   (Aristokles). 


22 


E.  Löwy 


Züge  hoben  wir  auch  zu  der  Heraklesmetope  des  seUnuntischen  Tempels  C  her- 
vor"). Jene  sicher  statuarischen  Gruppen  des  Theokies  und  Dontas  beruhigen  uns 
vollends  darüber,  daß  wir  mit  der  gleichen  Annahme  für  die  Europa  dem  statuari- 
schen Vermögen  und  Wagen  unserer  Künstler  nicht  zu  viel  zugetraut. 


19:   Tonlöwe.  Vom  Tempel  zu  Thermos.  (Nach  'E'^r^i.) 


III. 

8,  Auf  zwei  Fragen  allgemeinerer  Natur  fallt  aus  dem  bisher  Gesagten  Licht. 

Die  Wiederkehr  gewisser  mythologischer  Stoffe  bei  dem  Schmuck  von 
Tempeln,  wie  beispielsweise  unserer  Europa,  war  für  den  ein  Rätsel,  der,  was 
ich  auch  von  mir  bekenne,  in  allen  Fällen  inneren  Bezug  zwischen  dem  Schmuck 
und  dem  Geschmückten  erwartete.  Nun  werden  wir  es  nicht  abweisen  können, 
daß  auch  lediglich  ihr  Besitz  an  Modellen  für  die  Nachahmer  maßgebend  sein 
mochte. 

Als  etwas  Hybrides,  Unorganisches  erschien  uns  ferner  schon  früher  das 
ältere  Hochrelief,  das  fertiggeboren  keine  innere  Entwicklung  durchmacht.  Seine 
mechanische  Ableitung  aus  vor  eine  Rückwand  gestellten  Rundfiguren  erschien 
uns  deswegen  glaublich,  wenn  auch  nicht  in  der  Beschränkung  ausschließlich  auf 
Metopen  ^).  Jetzt  können  wir  diese  Herleitung  in  einem  noch  materielleren  Sinne 
bestätigen.  Wo  immer  wir  in  der  ältesten  Zeit  Hochrelief  finden,  verarbeitet  es 
")  Ti,  283.  1)  Naturwiedergabe  S.  54,  vgl.  S.   57. 


Typenwanderung  II 


23 


20:  Marmorlöwe.  Von  einem  Bau  der  Akropolis.  (Aus  Schrader  wiederholt.; 

Statuarische  Typen  unseres  Kreises.  Wir  sahen  dies  schon  bei  den  Metopen  von 
Delphi  und  der  einen  mit  dem  Viergespann  von  Selinunt,  dem  Fries  von  Prinias, 
dem  Eckakroterion  von  Gela,  der  Winterschen  Quadriga,  dem  Grabrelief  des 
Dermys  und  Kitylos,  der  Hydrophore  und  selbst  noch  dem  Charitenrelief  der 
Akropolis^).  Aber  zum  mindesten  in  den  Köpfen  verraten  Dädalidenmodelle  die 
selinuntische  Perseus-  und  Kerkopenmetope,  das  lakonische  Heroenrelief,  sowie 
durch  charakteristische  Motive  wie  die  von  Haaren,  beziehungsweise  Mähne, 
der  spartanische   Pfeiler,    die    olympischen  Giebel  von   Kyrene   und    Epidamnos, 


*)  Delphi:  oben  S.  9  ff.  14  f.  15  ff.  19  f.  20.  —  Dermys-Kitylos:  Tl,  274.  281.  — Hydrophore:  Ti, 
Selinunt,  Viergespann:  S.  13  f.  —  Prinias:  S.  1 1  ff.  266.  270.  288;  oben  S.  20.  —  Chariten:  Ti,  299  f. 
—  Gela:    S.  7.    '5  Abb.  3.    —   Quadriga:  S.  14.    —       Abb.   152  f. 


24 


E.  Löwy 


der  Hermes  mit  der  Sy- 
rinx  von  der  Akropolis, 
in  vorgeschrittener  Ent- 
wicklung* auch  noch  die 
Säulenreliefs  vom  ephe- 
sischen  Artemision,  de- 
ren ziemlich  eng  um- 
schriebene Datierung 
sich  unseren  chronolo- 
gischen Versuchen  be- 
.stens  einfügt^).  Also  die 
Typen,  die  man  statua- 
risch zur  Verfügung  hat- 
te, mußten  auch  dem  Be- 
dürfnis nach  nur  teil- 
weise erhabener  Arbeit 
genügen.  Und  das  Mittel, 
das  man,  gewiß  die  einen 
wieder  nach  Vorangehen 
der  anderen,  zur  Verwer- 


24:  Von  den  kleineren  Metopen 
vonThermos.  (Nach  Ant.  Denkm.) 


21,  25 :   Von  den  größeren  Metopen  von  Thermos.  (Nach  Ant.  Denkm.) 

tung  an  der  Fläche  verwandte,  war  ein  naiv  einfaches. 
Man  heftete  die  rückwärts  abgeschnittenen  Statuen 
gewissermaßen  an  die  Fläche,  ohne  jede  Vermittlung 
oder  organische  Verbindung  zwischen  beiden.  Statt 
Hochreliefs  könnte  man  diese  Werke  Halbstatuen 
mit  Hintergrund  nennen. 

^)  Selinunt,  Perseus-  und  Kerkopenmetope:  Ti,  283.  286;  s.  oben 
S.  21  f.  —  Heroenrelief:  Ti,  269  flF.  282.  —  Spartanischer  Pfeiler:  Brunn- 
Bruckmann  226;  CoUignon,  Hist.  Sculpt.  I  236  Abb.  113;  Perrot  VIII 
445  ff.  Abb.  219 — 21.  —  Kyrene:  Stndniczka,  Kyrene  S.  28  flF.  Abb.20  f. 
und  in  Röscher,  Lex.  d.  Myth.  II  l,  1724  Abb.  I;  Treu  in  Olympia 
IIIi9flF.  Abb.i8.  —  Epidamnos:  Treua.O.  S.  16  flF.  Abb.  X2Tf.IV3. — 
Hermes,  Akrop.  n.  622:  Lechat,  Au  Mus6e  S.  109  flF.  Abb.  6.  —  Arte- 
raision:  Murray,  Journ. Hell. Stud.  X  1889,  l  ff.  9  f .  Tf.IIIf.;  A.H.Smith, 
Catal.  of  Gr.  Sculpt.  I  29  Tf.  I ;  Brunn-Bruckmann  148 ;  CoUignon  I  178  flF. 
Abb.  82  flF.;  Overbeck,  Gr.  PL  I*  105  flF.  Abb.  9  f.;  Perrot  VIII  322  flF. 
Abb.  135  f.;  C.  Smith  in  Excav.  at  Ephesus  S.  293  flF.,  Hogarth,  ebenda 
Atlas  Tf.  XVI  I.  (Es  sind  hier  absichtlich  auch  solche  Fälle  aufgenom- 
men, in  denen  man  zwischen  Hoch-  und  Flachrelief  schwanken  kann.) 


Typenwanderung  II 


25 


Den  genannten  Werken  sind  aber  auch  noch  die  Metopen  von  Mykene  und 
der  eine  Stirnziegel  des  älteren  Tempels  von  Thermos  mit  weiblichem  Ober- 
körper anzureihen,  deren  Typenverwandtschaft  untereinander  und  mit  dem  Torso 
von    Eleutherna    schon    Sotiriadis    hervorgehoben    hat*).    Die    breite   Haarmasse 

bildet  hier  eine  einheitliche  gewellte  Fläche 
wie  ähnlich  bei  dem  Reliefbild  der  Orthia  und 
dem  Apoll  von  Tenea^):  offenbar  eine  der  Etappen 
auf  dem  Wege  einer  der  griechischen  Wirk- 
lichkeit entsprechenderen  Gestaltung  des  Haar- 
motivs ^).  Dem  Eleuthernaschema  der  Locken 
näher  steht  eine  andere  Stimziegelreihe  des 
letztgenannten  Tempels  ''):  obwohl  auch  die 
ältesten  Exemplare  der  wiederholt  erneuten 
Reihe  im  Gesicht  schon  einen  fortgeschritte- 
neren Archaismus  bekunden,  bewahren  sie 
eine  Reihe  typischer  Züge,  wie  die  gesonderten 
Strähne,  deren  Abschnürung  über  dem  Ohr,  das 
wellige  Stirnhaar,  den  Polos  mit  dem  unten  um- 
laufenden Reif  (Fig.  26,  27).  Auch  die  Umwindung  der  Haare  mit  Bändern  findet 
in  den  bisher  betrachteten  Werken  mehrfach  Analogien  %  Die  gleichen  Strähne 
mit  der  erwähnten  Abschnürung  sind  in  anderen  Stirnziegeln  desselben  Tempels 
auch  bärtigen  männlichen  und  Silensköpfen  gegeben  und  bei  ersteren  abermals 
durch  jüngere  Erneuerungen    hindurch  festgehalten^):    ein    Zeichen,    daß    dieser 


22:  Elfenbeinsiegel  von  Sparta. 
(Nach  Ann.  B.  S.  A.) 


23:  Fibel  von  Sparta.  (Nach  Ann.  B.  S.  A.) 

*)  Mykene:  Kuruniotis,  Jahrb.  d.  Inst.  XVI 
1901,  19  f.  n.  I  m.  Abb.;  Svoronos,  D.  Ath.  Natio- 
nalmus. Tf.  CLXXVIII  n.  2869.  —  Thermos:  So- 
tiriadis, 'EcpY]{i.  1900,  191  f.  Abb.  4,  Mitte  (zur  Ver- 
wandtschaft Sp.  193  ff.);  Perrot  VIII  516  f.  Abb.  266; 
Klein,  Gesch.  d.  gr.  Kunst  I   119. 

Jahreshefte  des  österr.  arcbäol.  Institutes  Bd.  XIV. 


^)  Tl,  257  Abb.  131 ;  275  Abb.  146;  s.  auch 
oben  S.  5  Fig.  3. 

6)  Ti,  288.  300. 

■')  Sotiriadis,  'EcpYj|JL.  1900,  200  ff.  Tf.  10,  2;  il, 
3,  und  in  Ant.  Denkm.  II  1908,  l  Abb.  I;  7  Abb.9, 
Tf.  53,  4  (unsere  Fig.  27);  53  A,  3.  Vgl.  auch,  ohne 
Polos,  den  Deckziegel  'EcpTju.  Tf.  10,  i,  Ant.  Denkm. 
Tf.  53  A,  2  (unsere  Fig.  26).  Zu  dem  unten  um- 
laufenden Polosreif:    Ti,  263  mit  Abb.  135  f. 

8)  Vgl.  die  Statuen  des  Polymedes:  Ti,  273  f. 
Abb.  145;  die  Elfenbein figur  aus  Sparta:  Dawkins, 
Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  XIII  1906—7,  93  f.  Abb.  27  b; 
dazu  die  erste  und  dritte  Figur  der  delphischen 
Rinderraubmetope,  oben  S.  13  Fig.  II. 

^)  Männlich  bärtig:  'EcpTjix.  1900  Tf.  II,  6,  Ant. 
Denkm.  II  1908  Tf.  53,  3;  'E9.  Sp.  192  Abb.  4,  A.  D. 
Tf.  53  A,  8;    A.  D.   S.  I   Abb.  I,  Tf.  53  A,  7  ;    'Eqp. 

4 


2t 


E.  Löwy 


26:  Stimziegel  von  Thermos.  (Nach  Ant.  Denkm.) 


Zug  der  ursprünglichen  Aus- 
führung eigen  war.  Fand  hier 
nur  eigenmächtige  Übertragung 
innerhalb  der  lokalen  Werkstatt 
vom  weiblichen  Typus  statt? 
Die  gleichen  Züge  bei  den 
Köpfen  des  Polymedes^")  lassen 
die  Möglichkeit  ins  Auge  fas- 
sen, daß  auch  diese  männlichen 
Köpfe  auf  statuarisch  bisher 
noch  nicht  belegte  Dädaliden- 
typen  zurückgehen. 

Der  Werkstatt  der  Stirn- 
ziegel von  Thermos  entstammt 
noch  ein  Löwe^^)  (Fig.  19):  und  dieser  enthält  in  dem  aufgerissenen  Rachen, 
den  stark  vortretenden  Augen,  der  Halskrause  der  Mähne  grundlegende  Merk- 
male eines  früher  besprochenen 
älteren  Typus,  an  den  er  auch 
in  der  Gesamtbewegung  er- 
innerte^), wenn  er  auch,  ent- 
sprechend dem  übrigen  Dach- 
schmuck, stilistisch  beträchtlich 
fortgeschrittener  ist.  Daß  aber 
diese  Weiterbildung  keine  selb- 
ständige Leistung  der  Werk- 
statt sei,  bezeugt  der  von 
Schrader  wiederhergestellte  Lö- 
we der  Akropolis  e^)  (Fig.  20): 
bei  beiden  ist  die  Öffnung  des 
Rachens  dieselbe  mit  der  nicht 
mehr  überhängenden  Zunge,  die 


Tf.  11,5,  Perrot  VIII  516  Abb.  265,  A.  D. 
Tf.  53  A,  6.  —  Silen:  'Ecp.  Tf.  10,  3,  A.  D. 
S.  7  Abb.  8  Tf.53,  I. 

»0)  T  1,273  f.  Abb.  144  f. 

")  'Ei^Tiii..  1900,   161  f.    Abb.;    Perrot  VIII  518 
Abb.  269;  Ant.   Denkm.  II  Tf.  53  A,   i. 


27:  Stirnziegel  von  Thermos.  (Nach  Ant.  Denkm.) 

^^)  Vgl.  die  nebeneinander  befindlichen  Abbil- 
dungen Perrot  VIII  520. 

")  Schrader,  Arch.  Marm.-Sk.  S.  72  ff.  Abb.  61 
bis  64. 


Typenwanderung  II 


27 


Modellierung  der  beidemale   niedrigen  Stirn   ist  die  gleiche,    naturgenäherte,  die 

Mähne  darüber  teilt  sich  in  ent- 
gegengesetzten Richtungen  und 
um  die  scharf  abgeschnittene  erste 
Krause  läuft  noch  eine  zweite,  bei 
dem  Löwen  der  Akropolis  sogar 
noch  eine  dritte  Mähnenschicht,  Die 
verschiedenen  Proportionen  des 
Gesichts,  dort  rund,  hier  länglich, 
vermögen  die  Folgerung  der  Mo- 
delleinheit nicht  zu  erschüttern^*). 
9.  Außer  dem  plastischen 
Schmuck  bescherte  uns  der  Tem- 
pel von  Thermos  noch  eine  über- 


28:   .>tirnziegci   von   Caiiua.  «Nacü   Mincrvini.) 


raschende    Neuheit:    die    gemalten    Metopen,   auf    deren    Beziehungen    mit     der 
Vasenmalerei,    namentlich  der  korinthischen,   schon    der    Entdecker    hingewiesen 

hat^).  Ist  es  nun  Befangenheit 
in  der  eingeschlagenen  Gedanken- 
richtung, wenn  mir  auch  diese  Ge- 
mälde durch  einige  Fäden  mit  den 
bisher  besprochenen  Bildhauer- 
werken  verbunden  scheinen?  Ich 
berufe  mich  da  nicht  so  sehr  auf 
die  Haartracht  der  gegenüber- 
sitzenden Frauen^).  Aber  wenn 
das  Perseusabenteuer  dem  Stoffe 
nach  an  das  in  anderer  Situation 
gefaßte  des  selinuntischen  Tem- 
pels C  erinnert,  so  bietet  des 
letzteren  Herakles  mit  den  Ker- 
kopen  zu  dem  Querholzträger  von 
Thermos  in   der    Komposition   ein 


29:   Stirnzicgel  von  Capua. 
(Nach  Minervini.) 


")  Siehe  Ti,  267.  298  f. 
')  Sotiriadis,  'E(prj|i.   1903,  71  ff.  94. 
*)  'E(pT]ji.  1903,  90  ff.  Tf.5;  Ant.  Denkm. 
II  Tf.  50,   I. 

4* 


28  •  E.  Löwy 

auffälliges  Gegenstück^).  Mit  dem  Perseus  gedanklich  verknüpft  ist  vielleicht  das 
große  bärtige  Gorgoneion  eines  auch  sonst  nicht  unbekannten  Typus*)  (Fig.  21), 

Dasselbe  Gorgoneion  erscheint  auf  einem  Elfenbeinsiegel  unter  den  Funden 
vom  Heiligtum  der  Orthia^),  deren  besonders  starke  Abhängigkeit  von  Dädaliden- 
modellen  wir  schon  mehrfach  erkannten*"')  (Fig.  22).  Auch  im  Typenvorrat 
dieser  Schnitzereien  gab  es  ein  Perseusabenteuer,  die  Tötung  der  Medusa''), 
in  zahlreichen  Einzelheiten  von  jener  der  selinuntischen  Metope  verschieden,  aber 
doch  in  den  Hauptlinien  der  Komposition  merklich  an  sie  erinnernd.  Unter  den 
Bronzen  des  gleichen  Fundes  haben  wir  ferner  eine  Fibel  mit  einem  Löwen,  der 
den  Rachen  aufreißt  und  dessen  Schwanz  als  Schlange  gebildet  ist**)  (Fig.  23): 
von  einem  solchen  gemalten  Löwen,  wieder  mit  bemerkenswert  schlankem  Körper, 
haben  wir  ein  Stück  in  einer  der  kleineren  Metopen  von  Therraos,  welche  den 
größeren  annähernd  gleichzeitig  sind'^)  (Fig.  24).  Und  ein  Fragment  der  größeren 
Metopen  hinwieder  zeigt  den  Kopf  eines  Löwen  mit  einer  der  Wirklichkeit  gewiß 
nicht  entnommenen  palmettenähnlichen  Zeichnung  der  Schnauze^®)  (Fig.  25),  wie 
wir  sie  unter  den  eingangs  besprochenen  statuarischen  Löwen,  z.  B.  an  dem  einen 
von  Praisos^^),  finden. 

Für  jene  plastischen  Antefixe  des  Tempels  von  Thermos  aber  gibt  es  noch 
anderwärts  genaue  Parallelen:  in  den  tönernen  Stirnziegeln  italischer  Tempel,  wie 
jener  von  Satricum,  Falerii,  vor  allem  aber  in  Capua^*).  Nicht  nur  wiederholt  sich 
hier  die  Erscheinung,  daß  die  bildlichen  Typen  bei  aller  durch  Ausbesserung 
verursachten  stilistischen  Verjüngung  doch  ihre  alten  Grundzüge  behaupten,  son- 

3)  Perseus:     'Ecprjp,.  Sp.  89  f.   Tf.  4;   A.    D.  II  ^)  Droop,    Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  XIII   1906—7, 

Tf.  51,   I.  —  Querholzträger:  'Ecp.  Sp,  85  ff.;  A.D.  112  ff.  Abb.  4b;    Reinach  a.  O.  IV  458,  7.   Droop 

Tf.  51,  2.  —  Selinunt:  Ti,  283  Anm.  145.  verweist  auf  die  übereinstimmenden  Figuren  Olympia 

*)  'EcpY]|JL.  Sp.  83ff.  Tf.  2;   A.D.    Tf.  52,   i.  —  IV    152   n.   966   Tf.   LVII;     The    Argive    Heraeum 

Zum   Typus:     Six,    De    Gorgone    S.    83,    III  2  b.  3  II  n.  946  Tf.  LXXXVIII;    Furtwängler  in  Olympia 

(Tf.  I).   4;   vgl.  III   5  c.    d  (Tf.    II),    s.   unten;    Furt-  IV   152  wieder   auf  die  Dublette    in  Berlin    und  das 

wängler    in    Röscher,    Lex.    d.    Myth.    I   2,    I7i4f.  Exemplar  in  Wien,  Hofmuseum  Inv.   2606. 

Hinzukommen  z.  B.:  Weicker,  Ath.  Mitt.  XXX  1905  ^)  Sotiriadis,  Ant.  Denkm.  II  1908,  6  Tf.  52  A,  4. 

Tf.VIII;Schrader,  Arch.  Marm.-Sk.  S.  68f.  Abb.  59f.  ^'^)  Ant.  Denkm,  II  Tf.   52,  2. 

n.   142.  11)  Oben  S.  4  Anm.  16  und  unten  S.  31    Fig.  34. 

^)  Dawkins,  Ann.  Brit.  Seh.  Ath.  XIII  1906 — 7,  ^^)  Satricum  (Conea):    Bamabei  und  Cozza,  Not. 

92    Abb.    25  c,     Zur    Haartracht    vgl.     oben    S.    25  d.  Scavi    1896.    33  ff.;    Graillot,    Mel.   d'Areh6ol.    et 

Anm.  5.  d'Hist.  XVI  1896,   138  ff.;  Petersen,  Rom.  Mitt.  XI 

^)  T     I,   257;   vgl.   274  Anm.    104;    288  Anm.  1896,    174  ff.  —  Falerii:    im  Museo  di  Villa  Giulia; 

166.  168  und  oben  S.  4;  15;  20  Anm.  2;  25  Anm.  8;  Photographien:     Anderson  6307.  6310.    (Von  beiden 

dazu  S.  29  f.  Orten:    Gabinetto  fotografico  Ministero  P.  Istruzione, 

")  Dawkins    a.    O.    S,    82    Abb.     19;     Reinach,  E  1165.    I169.    I174.    1x76 — 80.    II91.)    —     Capua: 

R.  .St.  IV  312,  4.  Minervini,  Terrecotte  del  Museo  Campano. 


Typenwanderung  II 


29 


dern  diese  Typen  selbst  decken  sich  je  zu  einem  Teile  untereinander  und  mit 
jenen  von  Thermos:  so  der  weibliche  Kopf  mit  der  dädalidischen  Haartracht 
und  dem  welligen  Stirnhaar  (Fig.  28,  29),  der  bärtige  männliche  und  der  Silen"). 
Dazu  kommt  nun  das  in  Thermos  gemalte  und  als  Metope  verwandte  Gorgoneion 
und  dieses  hat,  am  mannigfaltigsten  in 
den  Capuaner  Exemplaren  (Fig.  30), 
die  Dädalidenhaartracht  ^*). 

In  Malerei  aber  wiederholt  sich 
dasselbe  Gorgoneion  nochmals  auf  meh- 
reren protokorinthischen  Gefäßen  der 
Klasse,  die  man  gewöhnlich  als  die 
jüngste  ansieht  ^^).  In  derselben  Klasse, 
zum  Teil  auf  denselben  Exemplaren, 
treten  zu  der  Malerei  auch  plastische 
Elemente:  Frauen-  oder  Löwenkopf, 
auch  beide  und  dazu  ein  ganzer  Löwe 
zusammen^*');  und  Tier-  und  Menschen- 
kopf sind  unserem  Typenkreis  ent- 
nommen. Deutlich  trotz  allen  stilisti- 
schen Wandels  im  ganzen  ^'^)  ist  in  den 
weiblichen    Köpfen    die    dädalidische 

30:  Stimziegel  von  Capua.  (Nach  Minervini.) 

Haartracht.    Und  die  Löwen  haben  in 

einigen   der  vorangehend  besprochenen  ihre   nächsten  Verwandten,    so  jener  der 

Macmillanlekythos    in    dem   großen   tönernen  von   Praisos,   dem   einer   Elfenbein- 


*^)  Weiblich :  Minervini  a.  O.  Cat.  II,  besonders 
Tf.  V  2  (unsere  Fig.  28),  VI  2  (unsere  Fig.  29)  VII  l, 
VIII,  XVIII  2,  XX  2,  XXIII  I.  2,  XXIV  3  ;  Barnabei 
a.  O.  S.  43  f.  Abb.  16;  Graillot  a.  O.  S,  157  ff.  Abb.  6 
(dazu  aus  Capua  S.  158  Abb.  7)  Tf.  III;  Anderson 
6307;  Alinari  27262.  —  Männlich:  Minervini  Tf.  V  i ; 
Barnabei  S.  40  f.  Abb.  14;  Graillot  Tf.  V.  —  Silen: 
Minervini  Tf.  XXI  2.  3,  XXIV  2,  XXV  2;  Gab.  fotogr. 
E  II 80;  Anderson  6310. 

")  Minervini  a.O.  Tf.XIX  i,XXV  i,  XXVI  1.2, 
XXVII  I.  2.  XXVIII  I.  3,  XXIX  I.  2,  XXX  I 
(unsere  Fig.  30).  2 ;  Barnabei  a.  O.  S.  36  Abb.  9. 

^^)  Lekythos,  vormals  Macmillan,  Brit.  Museum 
(Henkel):  C.  Smith,  Journ.  Hell.  Stud.  XI  1890, 
167  ff.   Tf.   I,   3.    —    Lekythos  Chigi,    Rom  (Schild- 


zeichen): Karo,  Ant.  Denkm.  II  Tf.  44.  —  Salb- 
gefäß in  Form  einer  Löwenprotome,  Mus.  Syrakus, 
aus  Necropoli  del  Fusco:  Orsi,  Not.  d.  Scavi  1893, 
470  f.;  Studniczka  in  .Serta  Harteliana  S.  61   Abb.  3. 

^'')  Frauenkopf.  Louvre:  Pottier  in  Melanges 
Ferrot  S.  269  ff.  Tf.  IV.  Athen,  vom  Heraion: 
Hoppin  in  The  Argive  Heracum  II  148  Tf.  LXVI 
10  a.  b.  Athen,  Nationalmus.  n.  2378  (Nachahmung?): 
Washbum,  Jahrb.  d.  Inst.  XXI  1906,  119  Abb.  l.  — 
Drei  Frauenköpfe.  Tarent:  beschrieben  bei  Washbum 
a.  O.  S.  118  Anm.  5.  —  Löwenkopf.  London,  Mac- 
millan: Smith  a.  ü.  Tf.  I  l.  2.  —  Löwe,  Löwenkopf, 
zwei  Frauenköpfe.  Berlin  n.  3773:  Washburn  a.  O. 
S.  116  f.  Tf.  2.  —  Sämtlich  Lekythen. 

1")  Vgl.  oben  S.  25  und  S.  28  f. 


30 


E,  Löwv 


gruppe  von  Sparta    und    einem 
anderen       elfenbeinernen      von 
Ephesos^^),    der   zusammen    mit 
der    Sphinx     im    Federküraß  ^") 
gefunden  wurde;  und  der  Löwe 
des  Berliner  Gefaßes^*^)  abermals 
mit    dem    letztgenannten    (Fig. 
31 — -35).      Diese    protokorinthi- 
schen     Lekythen      wiederholen 
also  im  kleinen  und  beschränkt 
die    Erscheinung,    welche    der    Tempel    von 
Thermos  bietet:  Zusamm entreifen  plastischer 
und  gemalter  Ausstattung  und  beiderseits  je 
Auswahl    aus   den    gleichen  Typen.    Und  es 
darf  bemerkt  werden,   daß  der  beidesmalige 
Zusammenhang  offenbar  auch  für  die  weibli- 
chen Köpfe  die  Bedeutung  schützender  Em- 
bleme verlangt.     Für    den  Löwentypus  aber 
erbringt  die  hier  wie  in  Thermos  und  Ephe- 
sos  bestätigte  Verkettung  mit  anderen  Däda- 
lidentypen  wohl  den  vollen  Nachweis  2^)  ge- 
meinsamen    Ursprungs. 
Zu    den    Lekythen 
erinnerte  schon  C.  Smith 
an     die     Überlieferung 
einerseits  von  dem  Wir- 
ken der  kretischen  Bild- 
hauer im  Nordosten  des 
Peloponnes  und  der  Er- 
findung   der  Tonbildne- 
rei    in    Korinth     durch 
die    Tochter    eines    aus 

lä)  Praisos:  S.  4  (Anm.  l6);  S.  28.  —  Elfenbein- 
gruppe: S.  4  Anm.  14;  S.  15.  —  Ephesos:  C.Smith 
in  Excav.  at  Eph.  S.  162  f.  n.  21  Tf.  XXI  3,  XXV  12 
(Reinach,  R.StlV  462,  2),  dazu  S.  155  f.  158,  Hogarth 
S.  234  ff.  Das.  n.  20  Tf.  XXI  i,  XXIII  3  ein  anderer, 


31:  Elfenbeinlöwe  von  Ephesos. 
(Nach  Excav.  at  Ephesus.) 


mi-   —  .11 


32:  Lekythos  in  Berlin. 
(Nach  Jahrb.  d.  Inst.) 


^m    ^:jßmm^'Si^'M:^   '■. 


33: 


Elfenbeingruppe  von  Sparta. 
(Nach  Ann.  B.  S.  A.) 

schreitender  Löwe  mit  aufgerissenem  Rachen. 

*^)  T  I,  261  Anm.  69,  jetzt  auch  Reinach  a.  O. 
IV  448,  6. 

20)  S.  29  Anm.  16. 

")  Siehe  oben  S.  4. 


Typenwanderung  II 


31 


l 


34:   Tonlöwe  von  Praisos. 
(Nach  Ann.  B.  S.  A.) 


152). 


35:   Lekythos  Macmillan.  Brit.  Museum. 
(Nach  Journ.  Hell,  Stud.) 

23)    Masken:     SQ    260     (Plin.     XXX\ 
Atollen:  SQ  321   (Plin.  XXXVI  9). 

2*)  SQ  262.  380   (Plin.  XXXV   152.  VII  205). 

2*)  Unbekannter  Herkunft  ist  der  Bronzebeschlag 
mit     Frauenkopf     unseres     Typus     Furtwängler     in 


Sikyon  stammenden  Töpfers,  andrerseit.s  von 
der  Verbindung-  von  Malerei  und  Tonbildnerei 
in  der  Person  eines  in  Korinth  tätigen  Ver- 
wandten des  Daidalos*2 1.  Nun  haben  sich  nicht 
nur  die  plastischen  Typen  dieser  Vasen  wirklich 
als  kretisch  herausgestellt,  sondern  wir  finden 
dieselben  und  andere  ihnen  eng  verbundene 
Typen  als  Masken  an  Stirnziegeln,  wie  es  die 
Überlieferung  von  jenem  sikyonischen  Ton- 
bildner berichtet,  in  dem  als  SchafFensgebiet 
der  kretischen  Künstler  bezeugten  Atollen  2^). 
Noch  mehr:  ein  Teil  dieser  Typen  begegnet 
uns  auch  in  gleichem  Material  und  Verwen- 
dung in  Italien,  auch  dies  entsprechend  der  von 
derselben  Überlieferung  berichteten  Auswande- 
rung korinthischer  Tonbildner  (darunter  eben 
jenes  Verwandten  des  Daidalos)  nach  Italien  2*). 
Und  wenn  Etrurien  hauptsächlich  als  Stätte 
ihrer  Tätigkeit  genannt  ist,  so  ließe  sich  auch 
dafür  auf  die  Verbreitung  dädalidischer  Typen 
in  der  etruskischen  Groß-  und  Kleinkunst  ver- 
weisen, was  aber  augenblicklich  nicht  verfolgt 
werden  soll. 

Indessen  können  wir  es  uns  an  diesem 
spezifisch  korinthisch -sikyonischen  Zusammen- 
hang nicht  genügen  lassen.  Dieselben  Typen 
boten  uns  ja  auch  die  Schnitzereien  von  Sparta 
und  Ephesos^^).  Und  in  der  Keramik  begegnen 

22)  Bildhauer:  Overbeck,  SQ  321 — 25.  Tonbildnerei: 
SQ  259.  261.  Maler  und  Plastiker  Eucheir:  SQ  262.380.  Dazu 
Smith,  Journ.  Hell.  Stud.  XI  1890,  169  mit  Berufung  auf  Klein, 
Arch.  epigr.  Mitt.  XI  1887,  205;  vgl.  Sotiriadis,  'EcfY)}i.  1900, 
189  ff.;  Klein,  Gesch.  d.  gr.  Kunst  I   107.   118  f. 


Olympia  IV  99  n.  690  Tf.  XLI,  vgl.  n.  691 
Tf.  XXXVII,  sowie  die  Hohlform  zur  Her- 
Stellung  eines  solchen  Kopfes  ebenda  S.  27  n. 
88  Tf.  VIT.  Vgl.  auch  Washbum  a.  O.  S.  119 
Anm.   14. 


32 


E.  Löwy 


wir  dem  schützenden  Frauenkopf  des  in  Rede  stehenden  Typus,  stilistisch  mehr 
oder  weniger  entwickelt,  auf  „ionischen"  Gefäßen  von  Klazomenai  und  Ägypten  (um 
nur  einiges  Nächstliegende  herauszugreifen),  sowie  auf  Rhodos  ganzen  Figuren 
des  Nikandretypus^«).   Ja  aus  Kreta   selbst  stammt  ein  Gefäß   mit  Frauenkopf  2'), 

der,  obwohl  im  Gesicht  anscheinend  schon  ent- 
wickelter, doch  in  der  dreieckigen  Form  und  nie- 
drigen Stirn,  vor  allem  aber  in  der  Haartracht  mit 
dem  Quadratennetz  der  Oberfläche  und  den  ab- 
gestumpften Dreiecken  der  Spitzen  noch  merk- 
würdig an  die  älteste  Phase  gemahnt  (Fig.  36). 
Wir  werden  unsere  Folgerung  also  weiter  zu 
fassen  haben. 

10.  Diese  Fassung  kann  aber  keine  andere 
sein  als  jene,  welche  zu  den  menschlichen  Typen 
der  statuarischen  Großkunst  in  dieser  Zeit  des 
älteren  Archaismus  sich  uns  schon  ergab  ^).  Sämt- 
liche statuarische  Darstellung  des  Menschen  in 
dieser  Zeit  fanden  wir  von  einem  umschriebenen 
Kreis  von  Modellen  beherrscht,  als  dessen  Heimat 
sich  Kreta  erkennen  ließ.  Außerhalb  dieses  Kreises 
gebricht  es  an  jeder  Spur  des  Vorhandenseins  von 
Typen.  Die  gleiche  geschlossene  Gemeinschaft 
sahen  wir  in  den  voranstehenden  Ausführungen 
bei  den  Typen  der  Tiere.  Und  auch  bei  diesen 
wies  eine  Reihe  von  Erwägungen  auf  kretischen  Ursprung  hin.  In  dem  einen 
wie  in  dem  anderen  Falle  leistet  die  statuarische  Kleinkunst  der  großen 
Gefolgschaft.  Alle  Typen,  die  wir  in  großem  Maßstabe  feststellen  konnten,  sind 
auch  in  kleiner  Nachbildung  in  Bronze,  Elfenbein  oder  Ton  vorhanden  2)  mit 
jenen  unendlichen  Variationen  und  selbst  Entstellungen,  die  bei  diesen  Werken 
vielfach    schon  durch   häufige  Wiederholung    und    die    geringere   Fähigkeit    und 


36:  Vase  aus  Kreta.  Berlin. 
(Nach  Athen.  Mitt.) 


26)  Klazomenai:  Ant.  Denkm.  II  Tf.  55,  4  a.  b. 
Ägypten:  ebenda  Tf.  54,  4  a,  b;  6.  —  Rhodos: 
Pottier,  Vases  ant.  du  Louvre  I  Tf.  13,  A  396  (i); 
zu  den  an  die  Brüste  gehaltenen  Händen  s.  T  i,  243  ff. 
m.  Abb.  121.  —  Vgl.  auch  die  Tonform  aus  Kameiros, 
Walters,  Catal.  of  the  Terracottas  B  157  Abb.  22  a.b; 
Washburn   a.  O.  S.  119  Anm.   16;    zum  Haar  oben 


S.  5  Abb.  3;  S.  25;  28  Anm.  5. 

2^)  Furtwängler,  Vasensaraml.  Antiqu.  n.  307; 
Wide,  Ath.  Mitt.  XXII  1897,  239  n.  7  Tf.  VI. 

1)  T  I,  301  f. 

2)  Als  Beispiele  genügen  wohl  die  im  Voran- 
gehenden jeweils  mitangeführten.  S.  auch  unten 
S.  33  Anm.  4  f. 


Typenwanderung  II  33 

Mühewaltung  der  Verfertiger  bedingt  waren,  aber  in  ihren  Grundzügen  und 
oft  selbst  in  charakteristischen  Einzelheiten  unverkennbar.  Die  Annahme, 
daß  hier  Vorstufen  für  die  größeren  statuarischen  Schöpfungen  vorliegen, 
würde  meist  schon  durch  stilistische  Merkmale  widerlegt  und  kann  sich 
meines  Wissens  in  keinem  Falle  auf  gesicherte  chronologische  Tatsachen 
berufen.  Und  wer  sich  volle  Rechenschaft  über  die  Peinlichkeit  gibt,  mit 
welcher  die  Verfertiger  größerer  Statuen  an  dem  bildhauerischen  Teil  ihrer 
Vorlage  haften,  auch  wo  sie  in  Einzelheiten  neuernd  von  ihr  abgehen^),  der 
wird  dieser  Kunst  in  ihrem  Beginne  den  Sprung  vom  kleinen  plastischen  Modell 
zur  steingehauenen  großen  Figur  nicht  zumuten.  Brauchen  wir  es  denn  erst  aus- 
zusprechen, daß  auch  die  stehenden  oder  sitzenden  „Papades"  *)  nichts  weiter 
sind  als  Wiederholungen  des  Eleutherna-Nikandretypus''),  der  hier  getreu  noch 
die  geringe  Tiefe  und  den  dem  Typus  offenbar  ursprünglich  eigenen  Polos') 
bewahrt?  Selbst  das  Nebeneinanderthronen  zweier  weiblicher  Gestalten,  das  eine 
dieser  Terrakotten  aufweist^),  ist,  wie  Sparta  lehrt^),  dem  Dädalidenrepertoire 
nicht  fremd. 

Wenn  umgekehrt  einige  Typen  der  statuarischen  Kleinkunst  der  Ent- 
sprechung in  der  bisher  betrachteten  Großskulptur  noch  entbehren,  so  können 
wir  ja  auch  nicht  sagen,  ob  der  Typenvorrat  der  letzteren  vollständig  erhalten 
oder  erkannt  ist.  Aussicht  auf  Erweiterung  eröffnete  sich  uns  schon  ^).  Und  unter 
den  bezeugten  Schöpfungen  selbst  des  Dipoinos  und  Skyllis  blieben  zum  mindesten 
Herakles  und  Athena  noch  außerhalb  unserer  Betrachtung. 

Somit  können  wir  die  Ausschließlichkeit  in  der  Verwendung  der  bisher  be- 

^)  T  I,  durchaus;  namentlich:  S.  25if.  261.281.  Böhlaus    noch    einer    Verschiebung   nach   unten   zu- 

287.  288  fF.  300  f.  gänglich.     Auch   die   lokale    Beschränktheit  der  Pa- 

^)  Winter,  D.  Typen  d.  figürl.  Terrak.  I  4. 5.  8.  9.  pades  ist  ihrer  Auffassung  als  "Vorstufe  nicht  günstig. 

'->)  Auf  Primitivität  in  Stil  und  Technik  läßt  sich  —  Über  die  Abhängigkeit  einer  anderen  Gruppe  von 

bei   dieser  ganzen   Denkmälergattung  eine  Datierung  Terrakotten  (Winter  a.  O.  l4lf.)vonden  „samischen 

nicht  begründen,  wie   eben   zu   den   Papades  Winter  Xoana"   (T  l,  253  f.)  s.  Winter,  Jahrb.  d.  Inst.  XIV 

I  S.  XII  f.  hervorhebt,  der  meines  Erachtens  richtig  1899,   7;^  flf.,  bes.  75.  77.   Vgl.  die  Bronze  bei  Furt- 

auch  das  von  Perrot  und  Chipiez  VI  749  Abb.  343  in  wängler  in  Olympia  IV  23  f.  n.  74  Tf.  VII  (Reinach, 

mykenische    Zeit    gesetzte    Exemplar    von    Tanagra  R.  St.  II  649,  5);    Studniczka,   Rom.  Mitt.  II   1887, 

(Winter  I  4,  4)  der  nachmykenischen  Periode  zuteilt,  109  Anm.  59. 

In  gewissenhaftester  Erwägung  der  damals  erreichbaren  *)  Vgl.  oben  S.  5  f.,  wohl  auch  S.  32  Anm.  26 

Elemente   konnte   Böhlau,   Jahrb.   d.   Inst.  III  1888^  (Rhodos),  und   das   S.   5    Anm.  6  f.;  S.  7  Anm.   12 

36of.,obwohlersichtlichzuhohemAnsatz  neigte,  nichts  zu  Sphinx  und  Sirene  Bemerkte, 

vorbringen,  was  über  die  Mitte  des  siebenten  Jahrhun-  )  Winter,  Typen  I  5,  2. 

derts,  also  über  die  Grenze,  welche  ich  für  die  Bildung  ^)  T  l,   256  f.   Abb.    130    (jetzt    auch   Reinach, 

des  Typus  angenommen   habe   (T  i,    284  f.),    hinauf-  R-  St.  IV  329,  4);  vgl.  auch  T  l,  274  Anm.  104. 

wiese;    und    vielleicht   ist   mancher  Vergleichspunkt  )  Oben  S.  26. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes   Bd.  XIV.  5 


34  E.  Löwy,  Typenwandening  II 

sprochenen  Typen  verstehen:  sie  sind  eben  diejenigen,  über  welche  die  griechische 
Kunst  dieser  Zeit  für  bestimmte  Gegenstände  verfügt,  und  wo  immer  sie  plasti- 
schen Ausdruck  dieser  Gegenstände  wünscht,  muß  sie  zu  ihnen  greifen. 

Neben  den  statuarischen  Typen  steht  aber  der  um  so  viel  reichere  und 
mannigfaltigere  Schatz  von  Formen,  über  welche  die  gleichzeitige  Flachkunst, 
in  Zeichnung  und  Flachrelief,  gebietet  und  den  wir  unter  dem  Namen  der 
„orientalisierenden  Stile"  zusammenfassen.  Erscheint  es  nach  dem  Dargelegten 
nicht  ohne  weiteres  begreiflich,  daß  auch  hier  die  Kunst  in  der  gleichen  Weise 
verfahrt,  daß  sie  also,  so  oft  sie  Formen  in  der  Fläche  benötigt,  aus  diesem 
anderen  Vorrat  schöpft?  Und  daß  sonach  bei  Zusammentreffen  zeichnerischen  und 
plastischen  Ausdrucks  in  demselben  Werke  die  beiden  Formgebiete  sich  be- 
gegnen? So  trägt  ja  auch  die  Sitzfigur  von  Prinias  an  Sockel  und  Kleid  echt 
orientalisierende  Elemente^"). 

Wir  sahen  aber  mehr.  Gewisse  Typen  des  einen  Repertoires  sahen  wir 
solche  des  anderen  begleiten  in  einer  Wiederholung  der  Fälle,  die  das  Vorhanden- 
sein von  Mustern  auch  für  diese  Verbindung  annehmen  läßt.  Und  einige  Typen 
trafen  wir  sogar  in  beiden  Kreisen  gemeinsam.  Hat  hier  früh  gegenseitige  Mit- 
teilung stattgefunden? 

Was  aber  wissen  wir  überhaupt  von  der  Herkunft  dieser  orientalisierenden 
Stile  ?  Die  Meinungen  über  Zeit  und  Ort  ihrer  Entstehung  sind  noch  durchaus 
schwankend.  Und  doch  sind  es  die  Typen  dieser  Stile,  an  welche  alle  weitere 
Entwicklung  der  eigentlich  griechischen  figürlichen  Kunst  in  Relief  und 
Zeichnung  anknüpft.  Die  Frage  nach  ihrer  Herkunft  bedeutet  also  diejenige 
nach  den  Quellen  des  anderen,  nichtstatuarischen  Teils  der  griechischen  Kunst. 
Wie  schwierig  immer  die  Antwort  sich  anlassen  mag,  es  scheint  mir  Pflicht, 
sie  wenigstens  zu  versuchen. 

Rom,  Juli  191 1.  EMANUEL  LÖWY 

^")Tl,  246  Abb.  123,  dazu  Pernier,  BoU.  d'  Arte  Pferd  und  Löwe.  Denken  wir  uns  die  beiden  letzteren 
1 1907  fasc.  VIII,  zgf.  Abb.  3f.;  II  1908,462  Abb,  16.  zu  Pegasos  und  Greif  beflügelt,  so  sind  es  dieselben, 
Die  hier  erscheinenden  Wesen  sind:  Sphinx,  Hirsch,       welche  den  Helmschmuck  der  Patthenos  bilden. 


über  Phidias. 

Tafel  T,  IL 

O.  Puchstein  hat  vor  zwanzig  Jahren  unsere  Vorstellung  von  der  Kunst  des 
Phidias  gründlich  umgestaltet.  Bis  dahin  galten  allgemein  die  Parthenonskulpturen 
als  Phidias'  Werk,  wenigstens  in  dem  Sinne,  daß  auf  ihn  die  Erfindung  für  dieses 
gewaltige  Ganze  von  Skulpturen,  die  92  Metopen,  das  etwa  160  in  lange  Schmuck- 
band des  Frieses,  die  beiden  Giebelkompositionen,  zurückgeführt  wurde,  mochte 
man  auch  zugeben,  daß  gar  viele  Hände  von  Schülern  und  Gesellen  am  Werke  sein 
mußten,  um  dies  alles  aus  dem  attischen  Marmor  herauszuarbeiten.  Der  Name  des 
Meisters  schien  für  ewig  verbunden  mit  dem  Höchsten,  was  die  antike  Kunst 
uns  hinterlassen  hat,  mit  Leistungen,  neben  die  vielleicht  nur  Michelangelos 
Werke  gestellt  werden  können.  Wer  an  Phidias  dachte,  dem  schwebten  der 
„Theseus"  oder  die  „Tauschwestern"  aus  dem  Ostgiebel  vor  —  „Plaudereien  über 

Diese  Untersuchungen  sind  erwachsen  aus  einem  am  17.  Dezember  19 10  zu  Wien  im  Verein  der 
Freunde  des  humanistischen  Gymnasiums  gehaltenen  Vortrage,  der  in  kurzem  Auszuge  in  den  Mitteilungen 
des  Vereines  Heft  XII  abgedruckt  ist.  Dieser  Auszug  wird  hier,  wesentlich  umgestaltet  und  durch 
umfangreiche  Zusätze  erweitert,  wiederholt. 

5* 


36 


H.  Schrader 


ein  Pferd  des  Phidias"  konnte  ein  französi- 
scher Dichter  seine  an  den  Parthenonfries 
anknüpfenden  graziösen  Erfindungen  betiteln. 
Die  Grundlage  dieses  Glaubens  war  der  ein- 
heitliche Eindruck  originaler  Arbeit  aus  einer 
Zeit  höchster  Kunstblüte,  durch  den  sich 
dieses  erste  der  Welt  wiedergeschenkte  En- 
semble griechischer  dekorativer  Skulptur  von 
dem  bis  dahin  die  Vorstellungen  beherrschen- 
den Inhalte  der  italienischen  Museen  —  Kunst- 
werken aus  zweiter  Hand  —  entschieden  ab- 
hob, und,  damit  zusammengehalten,  die  be- 
kannte, sehr  allgemeine  Wendung,  mit  der 
in  Plutarchs  Biographie  des  Perikles  dem 
Phidias  als  seinem  Freunde  die  Rolle  eines 
obersten  Ratgebers  für  seine  gewaltige  Bau- 
tätigkeit zugewiesen  wird. 

Die  schöne  Sicherheit  so  reichen  Be- 
sitzes ist  schwer  erschüttert  worden  durch 
Puchsteins  ausgezeichnete  Analyse  der  in  den 
Siebzigerjahren  gefundenen  sogenannten  Var- 
vakionstatuette  des  athenischen  National- 
museums, einer  kaum  meterhohen  Marmor- 
figur, die  das  eine  Hauptwerk  des  Phidias, 
die  Athena  Parthenos,  am  vollständigsten 
wiedergibt  (Jahrbuch  V  1890  S.  97ff.).  Puch- 
stein  erkannte,  daß  diese  Kopie  bei  allem  handwerklichen  Ungeschick  auch  vom 
Kunstcharakter  der  Parthenos  eine  zuverlässigere  Vorstellung  gibt  als  die  meisten 
anderen  Kopien,  eine  Vorstellung,  deren  Richtigkeit  verbürgt  wird  durch  die 
deutliche  Verwandtschaft  dieses  Kunstcharakters  mit  der  Art  der  dem  Parthenon 
vorausliegenden,  vom  gebundenen  Stil  eben  sich  loslösenden  Skulpturen  des 
olympischen  Zeustempels.  Seitdem  ist  die  Überzeugung  wohl  allgemein  durch- 
gedrungen, welche  Kekule  in  seinem  schönen  Handbuche  der  griechischen 
Skulptur  in  folgenden  Sätzen  ausspricht:  „Nach  dem  strengen  Eindruck  einfach 
großer,  schlichter  und  herber  Schönheit,  den  die  Nachbildungen  der  Parthenos 
in  Anordnung   und   Formengebung   erkennen   lassen,    ist   die    Kunst   des  Phidias 


|k 

f^m 

Wi 

."'1 

/lliM' 

38:  Die  Varvakionstatuette. 


über  Phidias  37 

aus  dem  breiten  und  fruchtbaren  Boden  der  altertümlichen  Kunst  gerade  eben 
selbständig,  jungfräulich,  frisch  und  groß  in  die  Höhe  geschossen.  Wir  dürfen 
demnach  vermuten,  daß  seine  Art  zu  formen  und  zu  bilden  unter  den  Parthenon- 
skulpturen denen  am  nächsten  stand,  welche  dieselben  Kennzeichen  an  sich 
tragen,  also  den  einfacheren  und  strengeren  unter  den  erhaltenen  Giebelfiguren 
und  den  Metopen  der  mittleren  Art,'' 

Man  sieht,  dem  durch  die  neuen  Funde  geschärften  Blicke  hat  sich  die 
scheinbare  Einheitlichkeit  im  Stile  der  Parthenonskulpturen  in  eine  Vielheit 
künstlerischer  Ideale  aufgelöst.  „Der  Fries  im  Gegensatze  zu  den  Metopen"  — 
ich  brauche  wieder  Kekulesche  Worte  — ,  „die  starken  Unterschiede  innerhalb 
der  Giebelgruppen  zeigen,  daß  noch  während  der  Parthenon  erbaut  und  vollendet 
wurde,  die  den  großen  attischen  Bildhauern  vorschwebenden  Ideale  sich  ver- 
ändert und  gesteigert  haben,  —  wie  stets  gerade  in  den  Zeiten  des  fruchtbarsten 
und  reichsten  künstlerischen  Schaffens,  auf  den  sonnigsten  Höhen  der  kunst- 
geschichtlichen Entwicklung,  das  Fortschreiten  zu  neuen  Zielen  unaufhaltsamer, 
rascher  und  gewaltiger  als  je  sonst  hervorbricht." 

Die  einzig  feste  Grundlage  für  unsere  Vorstellung  von  phidiasischer  Kunst 
bleibt  darnach  das  Bild,  das  wir  uns  nach  Maßgabe  namentlich  der  Varvakion- 
statuette  von  der  Parthenos  machen  können ;  durch  Vergleichung  mit  ihr  lassen 
sich,  wie  Kekule  angedeutet  hat,  aus  dem  Ganzen  der  Parthenonskulpturen  ge- 
wisse Stücke  als  stilverwandt  anschließen.  Leider  hat  ein  böses  Verhängnis  ge- 
wollt, daß  gerade  diese  unter  der  Zerstörung  am  meisten  gelitten  haben,  zumal 
die  Metopen  mit  reich  gewandeten  Figuren,  sowohl  die,  welche,  fast  unzugänglich 
und  bis  auf  die  wohlerhaltene  Eckplatte  fast  bis  zur  Formlosigkeit  entstellt,  noch 
jetzt  an  der  Nordseite  des  Tempels  im  alten  Verbände  sitzen,  als  auch  die,  welche 
uns  eine  Reihe  Carreyscher  Zeichnungen  überliefert.  Da  die  Figuren  dieser 
letzteren  Reihe,  mäßig  bewegt,  einen  unmittelbaren  Vergleich  mit  der  Parthenos 
gestatten,  ist  ihre  Zerstörung  bis  auf  wenige  Fragmente  ein  schwerer  Verlust, 
und  es  wäre  zu  wünschen,  daß  genauere  Durchforschung  der  Bruchstücke  noch 
mehr  Material  zur  Rekonstruktion  dieser  Plattenserie  lieferte.  Sie  ist  bisher  all- 
gemein, aber  schwerlich  mit  Recht,  als  ein  Einschiebsel  in  die  Reihe  der  Ken- 
taurenmetopen  der  Südseite  aufgefaßt  worden.  Ich  glaube  —  und  werde  weiter- 
hin (S.  47  ff.)  den  Beweis  dafür  zu  liefern  suchen  — ,  daß  sie  zum  Teil  der  durch  die 
Explosion  zerstörten  Mitte  der  Nordfront,  also  der  Iliupersisreihe,  zugewiesen 
werden  muß.  Eine  neue  Untersuchung  der  Fragmente  dürfte  auch  deshalb  lohnen, 
weil,   wie    es    scheint,    auf  diesen   Platten    mehrfach    Götter   in    einer    an    gleich- 


38  H.  Schrader 

zeitigen  bedeutenden  Götterstatuen  ausgebildeten  Stilisierung  vorkommen  —  also 
in  dekorativer  Verwendung  und  Formgebung,  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
phidiasische  Göttergestalten. 


Für  die  schwere  Einbuße,  welche  die  neuere  Auffassung  der  Parthenon- 
skulpturen unserem  Wissen  von  Phidias  gebracht  hat,  ist  von  verschiedenen 
Seiten  her  versucht  worden,  Ersatz  zu  schaffen.  Am  meisten  Aufsehen  hat  Furt- 
wänglers  viel  besprochene  und  viel  geglaubte  Hypothese  erregt,  wonach  die  von 
den  attischen  Kolonisten  der  Insel  Lemnos  geweihte,  von  Lukian  lebhaft  ge- 
priesene, aber  leider  in  ihrem  Motiv  nicht  deutlich  beschriebene  Statue  der 
Athena  uns  erhalten  ist  in  mehreren  Marmorkopien,  deren  Kopftypus  von  Furt- 
wängler  mit  großem  Scharfblick  in  einem  bekannten  Bologneser  Kopfe  wieder- 
gefunden wurde.  Der  niemals  ganz  verstummte  Widerspruch  gegen  diese  These, 
auf  die  wir  noch  zurückkommen,  ist  vor  einigen  Jahren  von  Amelung  aus- 
führlich formuliert  worden,  in  der  ausgesprochenen  Absicht,  einem  neuen  Versuche 
zur  Bestimmung  der  Lemnia  die  Bahn  freizumachen  (Jahreshefte  XI  1908  S.  169  ff.). 
Auch  dieser  Versuch  hat,  wie  Furtwänglers  Hypothese,  einen  bleibenden  Gewinn 
gebracht,  durch  den  Nachweis  des  zu  einem  schönen  Athenatorso,  der  Athena  Medici 
der  Ecole  des  beaux  arts  zu  Paris  (Fig.  39),  und  zu  ihren  Repliken  gehörigen  Kopf- 
typus, einen  Nachweis,  der  für  Wien  das  besondere  Interesse  in  sich  schließt,  daß 
uns  hier  ein  schönes  und  wohlerhaltenes  Exemplar  dieses  Kopftypus  in  dem 
kolossalen  Athenakopf  der  kaiserlichen  Antikensammlung  vor  Augen  steht.  Auch 
ist  es  Amelungs  Verdienst,  nachgewiesen  zu  haben,  daß  dieser  Kopf,  wie  mehrere 
andere  Repliken,  von  einer  akrolithen  Statue  stammt,  an  der  die  vom  Gewände 
bedeckten  Teile  aus  vergoldetem  Holz  oder  Stuck  bestanden,  nur  die  nackten 
Teile  aus  Marmor  —  wie  wir  denn  in  der  kaiserlichen  Antikensammlung  die  zu- 
gehörigen schön  geformten  Füße  der  Statue  besitzen.  Dieselbe  Technik  ist  offenbar 
auch  für  das  Original  vorauszusetzen.  Darin  aber  liegt  ein  gewichtiger  Grund 
gegen  die  Identifizierung  mit  der  Lemnia,  welche  aller  Wahrscheinlichkeit  nach 
im  Freien  aufgestellt,  also  schwerlich  ein  Akrolith  war.  Dagegen  spricht  auch 
der  Stil.  So  sehr  der  Kopf  in  seinem  einfachen  Aufbau,  in  seiner  gesunden,  fast 
derben  Fülle  und  Heiterkeit  dem  der  Parthenos  ähnelt,  so  sehr  geht  Anlage  und 
Durchführung  des  Gewandes  über  die  sichtlich  vorschwebende  Vorlage  der  Par- 
thenos hinaus,   strebt  dem  Ideal  nach,   das   in   den  „Tauschwestern"  den   für  uns 


über  Phidias 


39 


sprechendsten  Ausdruck  gefunden  hat.  In 
der  Parthenos  sind  Körper  und  Gewand 
als  gleichwertig  verstanden,  das  Gewand 
ist  als  ein  durch  Form  und  Bewegung 
des  Körpers  vielfach  bedingtes,  aber  doch 
für  sich  selbständiges  Stück  der  Kom- 
position behandelt,  dergestalt,  daß  eine 
Art  von  Gleichgewicht  entsteht,  in  wel- 
chem der  Anteil  des  Gewandes  durch  die 
Fülle  des  Beiwerks,  des  reichen  Waffen- 
schmuckes, noch  besonders  verstärkt  er- 
scheint. Ein  völlig  verschiedenes  Prinzip 
herrscht  in  den  „Tauschwestern" :  das 
Gewand  ist  zum  ornamentalen  Ausdrucks- 
mittel für  Form  und  Bewegung  des  Kör- 
pers umgeschafFen ,  in  einer  die  Natur 
souverän  meisternden,  grandiosen  Konzep- 
tion, aus  einem  Form ge fühl  heraus,  das, 
wie  wir  immer  klarer  erkennen,  in  und  mit 
der  Technik  der  Marmorarbeit  erwachsen 
ist.  Leistungen,  wie  sie  in  diesen  herrlichen, 
von  vorneherein  in  Marmor  erdachten 
Frauengestalten  vor  Augen  stehen,  hat  der 
Meister  des  dem  Torso  Medici  zugrunde 
liegenden  Originals  in  akrolither  Technik 
zu  erreichen  getrachtet,  erfaßt  zugleich 
von  dem  Streben  nach  dem  Ausdruck  machtvoller  Bewegung  in  scheinbarer 
Ruhe,  wie  sie  in  den  liegenden  und  sitzenden  Figuren  der  Parthenongiebel  gleich 
verhaltenem  Feuer  zuckt.  Wie  das  rechte  Bein,  kraftvoll  seitwärts  gestellt,  fast 
gewaltsam  die  ruhige,  in  streng  senkrechten  Falten  niederfallende  Masse  des 
dorischen  Gewandes  teilt  und,  nur  umspielt  vom  Wellengekräusel  des  Unter- 
gewandes, seine  großen  Formen  wie  nackt  heraustreten  läßt  —  das  ist  eine 
Kühnheit,  wenn  man  will,  ein  Raffinement  der.  Erfindung,  das  grell  absticht  von 
der  Feierlichkeit  der  Gesamterscheinung,  die,  wie  die  Parthenos  lehrt,  den 
Schöpfungen  des  großen  Meisters  eigen  war,  ihnen  die  dauernde  Wirkung  ge- 
sichert hat. 


39: 


Torso    Medici.  (Nach    Brunu-Bruckmanns 
Denkmälern  Taf.  171,  Ersatztafel.) 


40 


H.   Schrader 


II. 


Ich  weiß  kein  originales  Werk  phidiasischer  Epoche,  das  diesen  Charakter 
feierlichen  Ernstes  so  rein  und  klar  aufwiese  wie  das  große  eleusinische  Relief, 
das  vornehmste  plastische  Denkmal  des  athenischen  Nationalmuseums,  das  durch 
die  schlichte  Schönheit  der  Ausführung  neben  den  Parthenonskulpturen  sich  be- 
hauptet, durch  die  Kraft  der  mit  einem  Mindestmaß  von  Bewegung  das  Tiefste 
aussprechenden  Erfindung  in  aller  Kunst  einzig  dasteht.  Wie  in  diesem  Drei- 
verein ruhig  aufrechtstehender  Figuren  die  Bewegung  auf  die  Unterarme  und 
Hände  beschränkt  ist,  wie  darin  das  frauliche,  mütterlich-schwesterliche  Sorgen 
um  den  in  heiterem,  gläubigem  Vertrauen   gesammelten,  wohlerzogenen  Knaben 


über  Phidias 


41 


schlicht  und  fast  herb,  aber  darum  nur  um  so  ergreifender  ausgesprochen  ist  — 
das  ist,  will  mir  scheinen,  eine  höchst  persönliche  Leistung,  die  wie  keine  andere 
in  die  Tiefe  und  den  andächtigen  Ernst  phidiasischer  Kunst  hineinschauen  läßt. 
Zweierlei  tritt  hinzu,  diesen  Glauben  zu  bekräftigen.  Die  Formgebung,  im  allge- 


^,...  iJiRiJii...JMkr 


41:  Vom  Nordfriese  des  Parthenon. 


meinen  verwandt  der  des  Parthenonfrieses,  verrät  doch  deutlich  eine  etwas  ältere 
Stufe,  einen  strengeren  Geschmack.  Ein  Vergleich  des  Triptolemos  mit  ähnlichen 
Knabengestalten  des  Frieses,  etwa  dem  den  Nordfries  westlich  abschließenden 
Burschen,  der  einem  Jüngling  beim  Ordnen  seines  Chitons  behilflich  ist  (vgl. 
Fig.  41),  läßt  jenen,  in  seinem  einfachen  breiten  Stande  auf  beiden  Sohlen,  seinen 
herb,  fast  eckig  geführten  Umrissen,  noch  altertümlich  erscheinen  neben  dem 
weicheren  Rhythmus  des  letzteren  —  wie  denn  der  Fries  von  einer  Welle 
elastisch  schwingender  Bewegung  erfaßt  ist,  die  das  eleusinische  Relief  noch 
nicht  berührt  hat.  Weiter  führt  die  schon  von  Otto  Jahn  aufgeworfene,  von  Kekule 
mit  umsichtiger  Behutsamkeit  erörterte  Frage,    ob  für  die  sehr  statuenmäßig   er- 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutps    Bd.  XIV  5 


42 


H.  Schrader 


scheinenden,  auch  die  gewöhnliche  Kolossalgröße  von 
Statuen  erreichenden  Gestalten  der  beiden  Göttinnen 
berühmte  Statuen  als  Vorbilder  benutzt  worden  seien 
(Über  Kopien  einer  Frauenstatue  aus  der  Zeit  des 
Phidias,  57.  Berliner  Winckelmannsprogramm  1897 
S.  24  ff.).  Kekule  billigt  die  nach  Brunns  Vorgang 
von  R.  V.  Schneider  (Jahrb.  der  Kunstsammlungen  des 
Allerh.  Kaiserhauses  XII  i  1891  S.  72  if.)  vorgetragene 
Vermutung,  daß  der  Kora  des  Reliefs  eine  Statue 
zugrunde  liege,  die  am  besten  und  vollständigsten 
durch  eine  früher  Sappho  genannte  Marmorfigur  der 
Villa  Albani  wiedergegeben  wird  (Fig.  44),  und  ver- 
weist für  die  Demeter  auf  den  Typus,  der  in  zwei 
unter  sich  gleichen  Statuen  in  Cherchel  (Fig.  42, 43)  und 
einer  etwas  umstilisierten  Marmorfigur  des  Berliner 
Museums  vorliegt.  Kekule  betont  dabei  nachdrücklich 
das  Vage,  das  solchen  Rückführungen  notwendig  an- 
haften muß,  weil  weder  die  Bedeutung  der  beiden 
Statuentypen  sicherstehe  noch  auch  bestimmte  dem 
Leben  entlehnte  Formen  der  Tracht  nur  für  bestimmte 
göttliche  Personen  verwendet  worden  seien,  überdies 
aber  die  Freiheit  der  antiken  Bildhauer,  mit  den  Er- 
findungen der  großen  Meister  zu  schalten,  nicht  groß 
genug  gedacht  werden  könne.  Wie  nun  aber  Kekule 
zur  Stütze  seiner  Deutung  des  Typus  von  Cherchel  ein 
kleines  Reliefbruchstück  in  Eleusis  anführen  konnte, 
das  unzweifelhaft  Demeter  in  einer  mit  jenem  Typus 
übereinstimmenden  Gestalt  darstellt,  so  kann  zur  Sicherung  der  Deutung  der  albani- 
schen Figur  als  Kora  auf  mehrere  attische  Reliefs,  welche  M.  Ruhland  zusammen- 
gestellt hat  (Die  eleusinischen  Göttinnen,  1901  S.  40  ff.),  vor  allem  das  um  100  v.  Chr. 
entstandene  eleusinische  Votivrelief  des  Lakrateides  hingewiesen  werden.  Kora 
erscheint  hier  derselben  Göttin  auf  dem  großen  eleusinischen  Relief  so  ähnlich,  daß 
man  glauben  könnte,  sie  sei  nach  dieser  kopiert ;  aber  genauere  Untersuchung  der 
Einzelheiten  lehrt,  daß  dem  Künstler  vielmehr  eine  Rundfigur  des  albanischen 
Typus  vor  Augen  stand.  Wenn  nun  dieser  Typus  auf  zwei  um  Jahrhunderte 
auseinander  liegenden  und  von  einander  unabhängigen  eleusinischen  Reliefdarstel- 


42:  Demeter  von  Cherchel 

(Photographie  nach  dem 

Original). 


über  Phidias 


43 


43:    Demeter    von    Cheichcl,    zweites 

Exemplar     (Photographie     nach    dem 

Original). 


44:  K.ora  Albani  (Photographie 
Giraudon  nach  dem  Abguß  der 
Ecole   des   beaux   arts   in   Paris). 


lungen  übereinstimmend  für  Kora  verwendet  wird,  so  darf  es  wohl  als  sicher 
gelten,  daß  wir  in  ihm  in  der  Tat  ein  Korabild  besitzen,  das  vermutlich,  wie 
jenes  Demeterbild,  in  Eleusis  aufgestellt  war.  Den  phidiasischen  Charakter  der 
Demeterstatue  hat  Kekule  durch  Vergleichung  mit  der  Parthenos  klargemacht; 
auf  den  Stil  der  Kora  ist  er  nicht  näher  eingegangen.  Wer,  wie  ich,  die  Über- 
zeugung hegt,  daf3  das  eleusinische  Relief  wenigstens  in  der  Erfindung,  im  Ent- 
wurf, phidiasisch  ist,  wird  ungern  glauben,  daß  der  große  Götterbildner  für  die 
Kora  fremde  Motive  benutzt  haben  sollte,  und  in  der  Tat  ist  ihre  Verwandtschaft 
mit  der  Demeter  augenfällig,  größer,  als  sie  im  Relief  erscheint,  wo,  wie  Kekule 

6* 


44 


H.  Schrader 


45   uud  46:  Kopf  der  Demeter  in  Cherchel  (nach  Gipsabguß}. 

es  ausspricht,  die  Demeter  etwas  schwer  und  ungefüge  in  die  Fläche  hinein- 
gerückt ist,  während  die  Gestalt  der  Kora  sich  leicht  und  frei  erhebt.  Der  breite 
Stand,  der  einfache  Gesamtumriß,  der  sich  mit  einem  Rechteck  umschreiben 
läßt,  die  schwere  Fülle  des  in  mehreren  Schichten  übereinander  liegenden  Ge- 
wandes,   das   bei   Demeter  auf  beiden  Schultern,  bei   Kora  auf  der  linken    auf- 


47  und  48:  Kopf  der  Demeter  in  Berlin  (nach  Gipsabguß). 


über  Phidias 


45 


liegend  die  Schulterbreite  absichtlich  ver- 
größert, die  strenge  Beschränkung  der  Be- 
wegung auf  die  Unterarme  —  die  Ober- 
arme liegen  am  Körper  an  — ,  endlich  die 
schwesterliche  Ähnlichkeit  der  breit  und 
fest  geformten,  attisch  heiteren  Köpfe  — 
alles  stimmt  so  auffällig  zusammen  und  so 
gut  zur  Parthenos,  daß  mir  die  Zusammen- 
gehörigkeit dieser  drei  Göttergestalten  un- 
löslich, ihre  Rückführung  auf  denselben 
großen  Meister  —  also  Phidias  —  unaus- 
weichlich erscheint. 

Und  es  muß  wirklich  ein  ganz  Großer 
gewesen  sein,  der  diese  Gestalten  geschaffen 
hat,  nicht  ein  in  der  Überlieferung  fast 
völlig  verblaßter  Meister  zweiten  Ranges, 
wie     der     ältere     Praxiteles,    den     A.     Kalk-  49=   Kopf  der  Kora  Albani  (nach  Gipsabguß^ 

mann  (Arch.  Anzeiger  1897  S.  136)  und  W.  Klein  (Geschichte  der  griech.  Kunst 
II  S.  126)  nennen.  Selbst  in  den  Kopien,  am  meisten  in  der  von  moderner  Über- 
arbeitung verschont  gebliebenen  Demeter 
von  Cherchel,  spüren  wir  seine  gewal- 
tige Hand.  Wie  heroisch  mächtig  wir- 
ken diese  Körper,  wie  unvergeßlich 
groß  und  einfach  die  Köpfe!  Und  wie 
fein  ist  bei  aller  Ähnlichkeit,  die  De- 
meter und  Kor a  verbindet,  vom  Gewände 
ganz  abgesehen,  in  Form  und  Bewegung 
der  Köpfe,  Mutter  und  Tochter  unter- 
schieden! Das  Antlitz  der  Mutter  er- 
scheint voller,  runder,  so  daß  die  brei- 
ten Haarwellen  helfen  müssen,  das  Ge- 
sicht doch  weiblich  fein  erscheinen  zu 
lassen.  Und  die  Mutter  neigt  mit  einer 
unnachahmlich  leisen  und  darum  um  so 
eindrücklicheren  Bewegung,  einer  Ma- 
donna   gleich,    das    vom    Kopftuche    be-  50:  Kopf  der  Kora  Albani  (nach  Gipsabguß). 


46 


H.  Schrader 


deckte  Haupt  —  wie  unter  dem  großen  Leide  ihrer 
Mutterschaft,  der  Trennung  von  der  lieben  Tochter. 
Kora  wendet  ihren  Kopf  in  einer  frischen  Bewegung 
zur  Seite,  blickt  fast  unternehmend  in  die  Ferne;  feiner 
und  schmäler  ist  das  doch  jugendlich  blühende  Antlitz. 
Und  mit  wahrhaft  königlicher  Anmut  trägt  sie  den 
Kopf  auf  dem  schlanken  Halse. 

Eine  griechische  Bronzestatuette  der  Kaiserlichen 
Antikensammlung  setzt  uns  in  den  Stand,  dem  Meister 
bei  der  Arbeit  an  seiner  Kora  gleichsam  zuzusehen 
(Fig.  51).  Die  feine  Figur,  von  R.  v.  Schneider  (a.a.O.) 
schon  in  ähnlichem  Sinne  gewürdigt,  in  kleinem  Maß- 
stabe die  Nachbildung  eines  Werkes  der  großen  Kunst, 
zeigt  in  Stellung,  Armhaltung,  Tracht  und  Gewand- 
behandlung, endlich  in  der  Frisur  die  größte  Ähnlich- 
keit mit  dem  phidiasischen  Werke,  doch  sichtlich  auf 
einer  altertümlicheren  Stufe.  Phidias  hat  ohne  Zweifel 
dies  Werk  gekannt  und  mit  fest  zupackender  Hand  um- 
gebildet. Er  hat  der  Figur  einen  viel  breiteren  Stand 
gegeben,  sie  voller  und  mächtiger  geformt,  das  Unter- 
gewand auch  zwischen  den  Füßen  auf  den  Boden  herab- 
geführt, wie  an  der  Parthenos  und  der  Demeter,  die  an 
der  Bronzestatuette  offenbar  eckig  vorgestreckten  Unterarme  in  die  Komposition 
eingefügt,  den  dort  ängstlich  um  die  rechte  Schulter  und  den  rechten  Oberarm 
herumgeführten  Mantelsaum  zurückgeschoben,  so  daß  der  rechte  Arm  freier  her- 
austritt, endlich  die  Kopfhaltung  zu  vollendeter  Anmut  entwickelt.  Es  gibt  nicht 
viele  ähnlich  anschauliche  Beispiele  für  das  am  Alten  zähe  festhaltende  und  es 
genial  fortbildende  Schaffen  der  griechischen  Künstler. 

Geringeres  Interesse  haben  die  Variationen  der  phidiasischen  Kora,  welche 
uns  in  einer  ganzen  Anzahl  von  Statuen  verschiedener  Epochen  erhalten  sind. 
Von  M.  Ruhland,  zum  Teil  nach  Furtwänglers  Vorgang,  stark  überschätzt  sind 
sie  für  das  Werk  und  die  Kunst  des  Phidias  ohne  Belang,  zeugen  nur  für  die 
große  Beliebtheit  seiner  Schöpfung,  für  ihre  starke  Wirkung  auf  die  gleichzeitige 
und  spätere  Kunst.  Eine  Ausnahme  macht  allein  der  schöne  Marmorkopf  des 
Louvre,  den  E.  Pottier  eindringend  und  feinfühlig  als  griechisches  Originalwerk 
gewürdigt  und    mit    dem  Kopf  der  Kora    und   dem    der   Peitho  des  Parthenon - 


51:    Bronzestatuette    in    der 

Kais.    Antikensammlung   in 

Wien. 


über  Phidias 


47 


ostfrieses  verglichen  hat  (Bull,  de  corr.  hell. 
XX  1896  S.  445  fF.  Taf.  XVII,  XVIII).  Er 
ist  in  der  Anordnung  der  Frisur  und  in 
der  Form  der  Haube  von  der  Kora  merk- 
lich verschieden  und,  wie  Pottier  gewiß 
richtig  gesehen  hat,  ein  wenig  altertüm- 
licher. Wie  nahe  er  der  Kora  verwandt  sein 
mag,  wage  ich  ohne  Kenntnis  des  Originals 
nicht  zu  entscheiden. 

Wenn  Phidias  der  Schöpfer  der  bei- 
den eleusinischen  Götterbilder  ist,  so  er- 
hält die  These,  daß  gerade  in  den  Nord- 
metopen  des  Parthenon  phidiasisches  Gut 
erhalten  sei,  eine  wichtige  Bestätigung. 
Die  von  Carrey  gezeichnete  Metope,  wel- 
che bisher  als  Südmetope  XIX  galt,  zeigt 
zwei  ruhig  nebeneinander  stehende  Frauen, 
die,  wie  Kekule  gesehen  hat,  in  der 
Gewandanordnung  der  Demeter  und  Kora 
unverkennbar  entsprechen.  Ein  glücklich  gerettetes,  im  Akropolismuseum  be- 
wahrtes Fragment  der  der  Kora  ähnlichen  Figur,  das  Sauer  mit  Carreys 
Zeichnung  identifiziert  hat  (Festschrift  für  J.  Overbeck  S.  73  f.;  Fig.  52  nach  einer 
O.  Walter  verdankten  Photographie),  lehrt,  daß  die  Übereinstimmung  sich  bis 
auf  die  Einzelheiten  der  Ausführung  erstreckt.  Und  die  am  besten  erhaltene 
Metope  an  der  Nordwestecke  —  eine  auf  einem  Felsen  sitzende  Frau  in  weitem 
ionischen  Gewand  und  schwerfaltigem  Mantel,  auf  sie  zuschreitend  eine  schlanke, 
mädchenhafte  Gestalt,  die  über  dem  dorischen  Kleide  einen  Mantel  trägt  —  ist  in 
der  wuchtigen  Schwere  der  den  Körper  fast  überlastenden  Gewandmassen  wie  in 
der  Herbheit  der  Bew^egungen  den  drei  Göttinnen  aufs  nächste  verwandt,  von 
ihrer  Kunstart  untrennbar  (vgl.  Fig.  60  auf  S.  56). 


52:  Fragment  einer  Parthenon- Metope  im 
Akropolis-AIuseum. 


III. 

Ich  trage  hier  den  Beweis  nach  für  die  Behauptung,  daß  die  allein  in  Carreys 
Zeichnungen  überlieferten,  offenbar  durch  die  Explosion  des  Jahres  1687  zerstörten 
Metopen  zum  Teil  an  die  nördliche  Langseite  des  Tempels  gehören.  Die  allgemein 
angenommene  Reihenfolge  der  Südmetopen  beruht  einzig,  soviel  ich  sehen  kann, 


48 


H.  Schrader 


XIII 


^: 


M 


XIV  XV 

53:   Carreys  Metopen  XIII — XVI  (nach  Omont). 


auf  diesen  Blättern,  welche  32  Metopen  umfassen,  gerade  so  viel  wie  jede  Lang- 
seite enthielt.  Sonderbarerweise  hat  der  Zeichner  die  Metopen  nicht  einzeln  für 
sich  oder  in  ihrer  architektonischen  Umrahmung  wiedergegeben,  sondern  je  vier  zu 
einem  Friesstreifen  zusammengeschoben,  in  welchem  die  einzelnen  Platten  nur 
durch  eine  schwach  angedeutete  Fuge,  statt  durch  Triglyphen,  getrennt  erscheinen 
(vgl.  Omont,  Athenes  au  XVII  siecle  Taf.  IV — VII).  Die  acht  je  vier  Metopen  ent- 
haltenden schmalen  Papierstreifen  sind,  wie  alle  anderen  Carreyschen  Blätter,  erst 
1811  in  der  Pariser  Nationalbliothek,  wie  Bröndsted  angibt,  „reinlich  aufgeklebt 
und  nach  der  ursprünglichen  Ordnung  der  Blätter  zu  einem  Hefte  in  Folio  ver- 
bunden worden"  (Reisen  und  Untersuchungen  in  Griechenland  II.  Buch  S.  166 
Anm.).  Ich  kann  nicht  angeben,  wodurch  die  „alte  Ordnung"  der  losen  Blätter 
festgelegt  war  —  in  Omonts  Reproduktion  sind  keinerlei  darauf  bezügliche  Zeichen 
bemerkbar.     Es   ist  also  klar,    daß  die  Sicherheit   der  üblichen  Plattenanordnung 


54:   Nordmetope  I. 


55:   Nordmetope  II. 


über  Phidias 


49 


XYii  x\ni  XIX  XX 

56:  Carreys  Metopen  XVII — XX  (nach  Omont), 

gleichwie  ihre  Voraussetzung  —  daß  alle  von  Carrey  gezeichneten  Metopen  der 
Südseite  zugehören  —  auf  der  Annahme  ruht,  daß  die  alte  Ordnung  der  Zeich- 
nungen beibehalten  wurde.  Ferner  aber  auf  der  Voraussetzung,  daß  Carrey  in 
seinen  friesartigen  Streifen  die  Metopen  in  ihrer  alten  Folge  anordnete.  Dagegen 
werden  jedem  Zweifel  aufsteigen,  der  beobachtet,  wie  der  Zeichner  mehrfach  die 
am  Rande  der  Platten  befindlichen  Glieder  der  Figuren  über  solche  der  Nachbar- 
platte übergreifen,  sie  überschneiden  läßt  —  etwas,  was  er  am  Bau  unmöglich 
so  sehen  konnte.  Das  führt  auf  die  Vermutung,  daß  er  diese  Zeichnungen  nicht, 
wie  sie  jetzt  vorliegen,  vor  den  Originalen  fertiggestellt,  sondern  nach  seinen 
Skizzen  nachträglich  angefertigt  habe,  und  so  bleibt  dem  Zweifel  Raum,  ob  das 
nach  der  wirklichen  Flattenfolge  geschehen  sei.  Unter  solchen  Umständen  ist  die 
Einmütigkeit  schwer  verständlich,  mit  der  man  von  K.  O.  Müller  und  Bröndsted 
angefangen  bis  auf  die  kürzlich  vollendete  Parthenonpublikation  des  Britischen 
Museums  (H.  A.  Smith,  The  sculptures  of  the  Parthenon,  19 10  S.  28  ff.)  die  These 
wiederholt  hat,  daß  an  der  Südseite  des  Tempels  zwischen  je  1 2  Kentaurenmetopen 
8  Platten  mit  Darstellungen  aus  einem  ganz  abliegenden  Zusammenhange  —  seit 
Bröndsted  erklärt  man  sie  gewöhnlich  aus  dem  attischen  Sagenkreise  —  ein- 
geschoben gewesen  seien.  Die  innere  Unwahrscheinlichkeit  dieser  Annahme  ist 
mir  seit  langem  so  groß  erschienen,  daß  ich  mich  zu  der  Vermutung  gedrängt 
fand,  Carreys  Metopenzeichnungen  müßten  nicht  die  ganze  Südreihe  vollständig, 
vielmehr  in  Auswahl  die  besterhaltenen  Metopen  beider  Langseiten  darstellen, 
wobei  freilich  der  Hauptanteil  auf  die  der  Wetterseite  abgekehrten  und  deshalb 
am  schönsten  konservierten  Kentaurenmetopen  entfallen  wäre.  So  ließen  sich  die 
mit  der  Kentauromachie  nicht  gut  vereinbaren  Tafeln  der  durch  die  Explosion 
von   1687  zerstörten  Mitte  der  Nordseite  geben.  Ich  fand  dafür  eine  Bestätigung 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  n 


50  H.  Seh  rader 

Tn  "def  Möglichkeit,  diese  Platten,  ohne  ihrer  Deutung  Zwang  anzutun,  in  den 
Zusammenhang  der  Iliupersis  einzureihen,  die  durch  Michaelis'  einleuchtende  Deu- 
tung der  Platten  XXIV,  XXV  als  Gegenstand  der  Nordmetopen  gesichert  erscheint. 
E.  Reisch,  der  schon  seit  Jahren  von  ähnlichen  Voraussetzungen  ausgehend  zu 
ähnlichen  Folgerungen  gelangt  ist,  hat  mich  nun  darauf  hingewiesen,  daß  unsere 
Annahme  bewiesen  werden  kann.  Er  hat  gesehen,  daß  Carreys  Metope  XV  iden- 
tisch ist  mit  der  östlichsten  Metope  der  Nordseite  (I).  Konnte  das  schon  angesichts 
der  von  Michaelis  auf  Tafel  4  mitgeteilten  Zeichnung  behauptet  werden,  so  wird 
es  zur  Gewißheit  erhoben  durch  die  von  F.  Boissonas  mit  dem  Fernobjektiv 
genommene  photographische  Aufnahme,  welche  M.  Collignon  kürzlich  in  seinem 
prächtigen  Parthenonwerke  veröiFentlicht  hat.  Fig.  54  (nach  Collignons  Taf.  39  I)  ver- 
•glichen  mit  Carreys  Zeichnung  (Fig.  53  XV)  zeigt  Zug  für  Zug  die  deutlichste  Über- 
einstimmung, nur  daß  seit  Carrey  —  offenbar  infolge  der  furchtbaren  Explosion 
j—  die  Zerstörung  fortgeschritten  ist,  z.  B.  Kopf  und  Arme  des  Wagenlenkers,  die 
Köpfe  der  beiden  Pferde  —  der  vordere  war  genau  wie  auf  der  Zeichnung  in  die 
Höhe  geworfen,  der  hintere  gesenkt  — ,  die  Stumpfe  der  Vorderbeine  verschwunden 
sind.  Es  ist  fraglich,  ob  die  bei  Carrey  rechts  anschließende  Platte,  der  Zweikampf 
zweier  ungewappneter  Helden,  mit  der  der  Eckmetope  rechts  benachbarten,  eben- 
falls noch  am  Bau  befindlichen  Nordmetope  II  (Fig.  55  nach  Collignon  Taf.  39  II) 
identisch  ist,  denn  hier  hat  die  Zerstörung  nur  noch  die  Ansatzstellen  der 
Figuren  übrig  gelassen.  Sie  scheinen  aber  zu  Carreys  Zeichnung  keineswegs 
zu  stimmen.  Die  aufrechte  Figur  am  rechten  Rande  hat  deutlich  ein  durch- 
gedrücktes, senkrecht  aufstehendes  linkes  Bein  —  auf  der  Zeichnung  ist  es 
in  stumpfem  Winkel  gebogen;  der  rechte  Oberarm  ist  dort  etwa  wagrecht 
ausgestreckt,  bei  Carrey  hoch  gehoben.  Endlich  fehlen  dort  zwischen  den  Beinen 
und  unter  dem  linken  Arm,  wo  der  Grund  wohl  erhalten  erscheint,  die  auf  der 
Zeichnung  angegebenen,  dem  Grund  anhaftenden  Gewandfalten.  Die  Ansatzspuren 
der  linken  Figur  sind  zu  unbedeutend,  um  nach  der  Photographie,  ohne  genaue 
Untersuchung  der  Metope  aus  der  Nähe,  ihre  Bewegung  rekonstruieren  zu  können. 
Schließlich  ist  gegen  die  Gleichsetzung  einzuwenden,  daß  der  Oberkörper  der 
rechten  Figur  vermutlich  richtig  identifiziert  wird  mit  einem  männlichen  Torso 
(Abguß  im  Britischen  Museum,  abgebildet  bei  A.  H.  Smith  a.  a.  O.  Taf.  26,  256), 
der  nicht  von  der  Metope  II  abgebrochen  sein  kann,  weil  an  ihm  ein  großes 
Stück  des  Plattengrundes  haftet,  ferner  aber  der  mit  Carreys  Zeichnung  genau 
übereinstimmende  Körper  und  Kopf  eines  nach  links  Niedersinkenden  (Original 
im    Britischen    Museum;    A.  H.  Smith   a.  a.  O.  Taf.  26,  241),     sichtlich    auf  dem 


über  Phidias  51 

Hintergrunde  flach  ausgebreitet,  unmöglich  an  die  Ansatzspur  auf  der  Platte 
anpassen  kann.  Eher  wäre  es  denkbar,  Carreys  Zeichnung  mit  Metope  XIII  der 
Ostseite  (Collignon  a.  a.  O.  Taf.  25  XIII)  gleichzusetzen.  Das  am  Grunde  haftende 
Gewand  ist  an  der  linken  Flanke  des  Siegers  sichtbar,  auch  der  Torso  des  Unter- 
liegenden im  Britischen  Museum  könnte  wohl  zu  den  Ansatzspuren  des  stürzenden 
Giganten  passen  —  freilich  müßte  dann  die  Gleichsetzung  des  Siegertorsos  mit 
dem  Sieger  auf  Carreys  Zeichnung  fallen  gelassen  werden. 

Fest  steht,  daß  Carrey  in  seinem  dritten  Streifen  eine  Eckplatte  der  Nordseite 
gezeichnet,  an  ihre  rechte  Kante  eine  wahrscheinlich  nicht  benachbarte  Platt«, 
an  ihre  linke  Kante  eine  Metope  geschoben  hat,  die  er  unmöglich  neben  ihr  sehen 
konnte,  da  diese  Kante  an  den  Ecktriglyphen  anstößt,  die  um  die  Ecke  auf  der 
Ostseite  folgende  Metope  ein  aus  dem  Meere  aufsteigendes  Gespann  darstellt; 
während  Carreys  Metope  XIV  zwei  vor  irgend  einer  Gefahr  zurückprallende 
Figuren  bringt.  Es  ist  damit  erwiesen,  daß  Carreys  Reihenfolge  willkürlich,  wir 
berechtigt  sind  die  Platten  nach  ihren  Darstellungen  auf  Süd-  und  Nordseite  zii 
verteilen  und  beliebig  zu  ordnen.  Gesichert  sind  für  beide  Langseiten  einzig  die 
Plätze  der  noch  im  Verbände  erhaltenen  Metopen,  also  für  die  Südseite  nur  der 
Metope  I  (Westecke),  an  der  Nordseite  der  Metopen  I— III  (Ostecke)  und  XXIV, 
XXV,  XXVI  (anscheinend  ist  die  Darstellung  völlig  abgesplittert),  XXVII  bis 
XXXII  (Westecke). 

Ich  deute  kurz  an,  wie  ich  mir  die  Verteilung  denke.  Die  Serie  der  Kentauro- 
machie  auf  der  Südseite,  der  nach  der  Darstellung  23  Platten  mit  Sicherheit  zu- 
geteilt werden  können  (Carrey  I — XII,  XXII — XXXII),  ist  zu  bereichern  durch 
einige  Darstellungen,  welche  die  Situation  —  den  Au.sbruch  des  Kampfes  beim 
Hochzeitsfeste  des  Peirithoos  —  ausmalen.  Hingedeutet  ist  darauf  schon  durch  die 
Gegenwart  der  Frauen  und  durch  die  Weinkrüge,  die  am  Boden  liegen  oder  als 
improvisierte  Waffe  benutzt  werden.  Man  ist  daher  wohl  berechtigt,  die  Vasenbilder 
strengen  Stils  für  die  Erklärung  zu  benützen,  welche  offenbar  Motive  großer  Kom- 
positionen, vermutlich  des  polygnotischen  Künstlerkreises,  im  Auszuge  wiedergeben. 
Wie  es  öfter  geschehen  ist,  möchte  ich  Metope  XXI  hierher  ziehen,  zwei  in  Vorder- 
ansicht links  und  rechts  vor  einem  altertümlichen  Götterbilde  ziemlich  ruhig  stehende 
Frauen.  Sicher  scheint  mir  die  Zugehörigkeit  der  Platten  XIII,  XIV  zur  Kentauren- 
schlacht. Die  nach  links  zurückweichenden  beiden  Gestalten  von  Metope  XIV,  rechts 
eine  Frau  in  offenem  dorischen  Chiton  mit  dem  Opferkorbe  auf  der  linken  Hand, 
links  ein  Jüngling,  der  den  in  der  heftigen  Bewegung  herabgeglittenen  Mantel 
mit  der  Linken  wie  schützend  vorhält  —  ein  Motiv,  das  im  Reiterzuge  des  Nord- 


52 


H,  Schrader 


.^         ■ 

jj^JBMnf 

|I|l^9 

11 

fl 

X  XVIII  XXI 

57:  Versuch  einer  Anordnung  der  mittleren  Südmetopen  (linke  Hälfte). 

frieses  wiederkehrt  (Michaelis  Taf.  12,  58)  —  sie  scheinen  mir  Festteilnehmer, 
etwa  Priesterin  und  Opferdiener,  die  mitten  in  der  heiligen  Handlung  durch  die 
Übergriffe  der  halbwilden,  trunkenen  Gäste  unterbrochen,  noch  nicht  an  Abwehr 
denken  —  ein  Altar  mit  brennendem  Feuer  erscheint  neben  einer  offenen  Tür, 
welche  das  Brautbett  sehen  läßt,  auf  der  Wiener  Vase  (Archäol.  Zeitung  XLI 
1883  Taf.  18),  Ähnlich  möchte  ich  auch  Metope  XIII  erklären.  Mit  lebhaften 
Zeichen  der  Aufregung  blicken  die  beiden  hier  dargestellten  Gestalten,  Mann 
und  Frau,  nach  rechts;  dem  Manne  ist  der  Mantel  —  er  trägt  kein  Untergewand  — 
von  der  linken  Schulter  geglitten,  er  versucht  ihn  wieder  zu  ordnen,  in  einer  am 
Friese  mehrfach  ähnlich  vorkommenden  Bewegung  (vgl.  Nordfries,  Michaelis  Taf  1 2, 
43,  62).  Es  ist,  glaube  ich,  der  Brautvater  König  Atrax,  der  in  jenen  Vasenbildern 
in  ähnlich  ruhiger  Haltung,  unbeteiligt  am  Kampfe,  dargestellt  wird.  Man  ver- 
gleiche den  König  auf  dem  schönen  Berliner  Fragment,  das  E.  Curtius  mit  dem 
olympischen  Westgiebel  verglichen  hat  (Archäol.  Zeitung  XLI  1883  Taf  17)  und 
noch  besser  die  Darstellung  am  Halse  des  New-Yorker  Volutenkraters  bei  Furt- 
wängler-Reichhold,  Griechische  Vasenmalerei,  Serie  II  T.  116,  wo  die  höchst 
lebendige  Darstellung  des  Kampfes  rechts  abgeschlossen  ist  mit  dem  sehr  reali- 
stisch durch  Kahlkopf  und  welken  Körper  als  Greis  gekennzeichneten,  durch  das 
Zepter  hervorgehobenen  König,  dem  im  Heranschreiten,  ganz  ähnlich  wie  der  in 
Rede  stehenden  Figur  auf  der  Metope,  der  Mantel  von  der  Schulter  auf  den  linken 
Arm  herabgeglitten  ist.  Die  reich  gewandete  Frau,  die  auf  der  Metope  mit  lebhaft 
erhobenem  rechten  Arm  neben  dem  Brautvater  steht,  wird  man  als  Brautmutter 
auffassen.  Auch  Metope  XVIII  —  zwei  heftig  nach  rechts  eilende  Frauen  mit  einer 
ruhig  stehenden,  nach  links  schauenden  kleinen  Dienerin  —  wird  man  gern  hier 
einreihen,  wenn  sie  auch  ebensogut  im  Rahmen  der  Iliupersis  denkbar  wäre.  Sie 


über  Phidias 


53 


r 

■  y  ' 

XIII  MV  xn 

58:  Versuch  einer  Anordnung  der  mittleren  Südmetopen  (rechte  Hälfte). 

würde  in  der  Altertümlichkeit  ihres  Stils  —  die  Anordnung  des  unter  der  linken 
Achsel  durchgezogenen,  auf  der  rechten  Schulter  genestelten  Mantels  erinnert  an 
die  archaischen  Frauenfiguren  der  Akropolis  —  sehr  gut  zu  der  altertümlichsten 
Gruppe  der  Kentaurenmetopen  passen,  während  von  der  Nordseite  bisher  kein 
ähnlich  altertümliches  Stück  bekannt  geworden  ist. 

Alle  diese  Platten  müssen,  da  sie  durch  die  Explosion  von  1687  zertrümmert 
worden  sind,  etwa  die  Mitte  der  Südseite  eingenommen  haben,  in  der  also  die 
wilde  Bewegung  der  seitlichen  Kampfgruppen,  gleichsam  von  beiden  Seiten  her 
aufeinander  prallend,  um  das  Götterbild  und  die  Opferstätte  herum  sich  aufhob  zu 
einem  wenn  auch  nur  momentanen  Stillstände.  Zunächst  anschließen  möchte  man 
beiderseits  die  symmetrisch  komponierten  Metopen  X  und  XII,  zwei  Kentauren, 
welche  sich  aus  der  Mitte  heraus  eine  Frau  geraubt  haben  und  sie  nach  links  und 
rechts  davonschleppen  —  sehr  ähnlich  den  im  Westgiebel  von  Olympia  rechts  und 
links  von  der  Mitte  angeordneten  Kentaurengruppen.  Um  wenigstens  einen  un- 
gefähren Eindruck  zu  geben,  wie  diese  Komposition  gewirkt  haben  kann,  stelle  ich 
in  Fig.  57,  58  die  mittleren  Metopen  probeweise  zusammen,  ohne  jeden  Anspruch 
darauf,  damit  die  wirkliche  Anordnung  getroffen  zu  haben.  Aber  man  sieht  an 
diesem  ganz  unverbindlichen  Versuch,  daß  das  allmähliche  Abklingen  der  heftigen 
Bewegung  der  Kampfgruppen  nach  der  Mitte  zu  reizvoll  sein,  die  Macht  und 
Wucht  jener  zum  Teil  grandios  erfundenen  Szenen  gewaltig  steigern  konnte. 
Gerade  deshalb  würde  ich  gern  die  Platte  XXI,  auf  der  zwei  Frauen  um  ein 
Götterbild  gruppiert,  wie  aus  sicherem  Asyl,  auf  das  Kampfgewühl  zu  schauen 
scheinen,  in  diesen  Zusammenhang  weisen:  sie  gibt  eine  durch  das  starre  Idol  in 
der  Achse  der  Platte  deutlich  hervorgehobene  Mitte  der  Komposition.  Zur  Anordnung 
der   Kampfszenen   weiß   ich   im  Augenblick  nichts  beizubringen   —   daß   Carreys 


54 


H.  Schrader 


XIX 


XVII  XX 

59:  Versuch  einer  Anordnung  der  mittleren  Nordmetopen. 


Reihenfolge  nicht  die  richtige  sein  kann,  lehrt  ein  Blick  auf  seine  beiden  letzten 
Metopenblätter,  wo  hintereinander  sechs  Kentauren  in  fast  gleicher  Haltung  und 
Bewegung  nach  rechts  aufgereiht  erscheinen. 

Für  die  Nordseite  bleiben  nur  drei  der  von  Carrey  gezeichneten  Metopen 
übrig  (XVII,  XIX,  XX)  —  jedesmal  zwei  ruhig  nebeneinander  stehende,  meist 
voll  gewandete  Figuren.  Für  die  Platte  XIX  ist  die  Übereinstimmung  der  linken 
Figur  mit  dem  Typus  der  Demeter  von  Cherchel,  der  rechten  mit  dem  der  Kora 
Albani  schon  hervorgehoben  worden;  man  wird  also  die  Deutung  in  dieser 
Richtung  suchen.  Zu  Hilfe  kommt  die  Beobachtung,  daß  auch  auf  Metope  XVII 
vermutlich  zwei  Götter  nebeneinander  stehen.  Von  der  linken  Figur  ist  der  Torso 
von  Malmberg  in  einem  Fragmente  des  Akropolis-Museums  nachgewiesen  worden 
('Ecprj^epc?  &p-/a.ioX.  1894  Taf.  10,  4,  11  xvii;  Sp.  217).  Sie  ist  sehr  jugendlich  (die  pubes 
ist  nicht  angegeben)  und  trägt  die  genestelte  Chlamys  über  den  linken  Oberarm 
geworfen,  etwa  wie  der  Hermes  Ludovisi,  den  man  längst  auf  Phidias  bezogen  hat. 
Die  rechte  Figur  hält,  wie  A.  H.  Smith  an  einem  erhaltenen  Fragmente  gezeigt 
hat,  die  Kithara  in  den  Händen  (a.  a.  O.  S.  33);  ihre  Tracht,  ein  bis  auf  die  Füße 
herabreichender  feinfaltiger  Chiton,  darüber  ein  doppelt  gelegter,  auf  der  rechten 
Schulter  genestelter  Mantel,  ist  die  der  Kitharaspieler  des  Frieses  (z.  B.  Nordfries 
Michaelis  Taf.  12,  27),  aber  auch  des  Apollo  auf  dem  der  Parthenonzeit  an- 
gehörigen  WeihreUef  in  Sparta  (Athen.  Mitteil.  XII  1887,  Taf.  XII).  Also  Hermes 
und  ApoUon.  Auf  Metope  XX  sind  zwei  Frauen  in  dorischem  Gewände  mit  langem 
ungegürteten  Überfall,  einander  den  Rücken  wendend,  dargestellt.  Die  linke  ist 
im  Begriff,  einen  größtenteils  zusammengerollten  Stoffstreifen  auf  eine  Truhe  von 
Tischhöhe  niederzulegen,  auf  deren  Deckel  ein  nicht  völlig  deutlicher  rundlicher 
Gegenstand  angegeben  ist.    Man  hat  gezweifelt,  welcher  Art  diese  Rolle  sei,  an 


über  Phidias  <55 

eine  Wollbinde  gedacht.  Dafür  ist  der  Streifen  viel  zu  breit,  und  wenn  man  das 
erhaltene  Randstück  der  Platte  betrachtet,  auf  der  das  oberste  Ende  des  Streifens 
mit  der  ihn  fassenden  rechten  Hand  erscheint  (vgl.  A.  H.  Smith  a.  a.  O.  Taf,  28,  364), 
so  fallt  auf,  daß  der  obere  Rand  des  nur  an  der  einen  Ecke  gehaltenen  Stoffes,  genau 
wie  es  Carrey  gezeichnet  hat,  wagrecht  verläuft,  der  Stoff  nur  eine  flache,  vom 
Daumen  ausgehende  Falte  wirft.  Es  muß  ein  leder-  oder  papierartiger  Stoff  sein  — 
also  ohne  Zweifel  eine  Schriftrolle,  eher  wohl,  nach  der  flachen  Falte  zu  urteilen, 
aus  weichem  Leder  als  aus  Papyrus.  Die  Frau  hat  die  Rolle  benutzt  und  ist  im 
Begriffe  das  Ende  vollends  aufzuwickeln  und  die  Rolle  auf  den  Kasten  zu  legen. 
Der  kann  nichts  anderes  sein,  als  eine  Truhe,  in  der  man  im  fünften  Jahrhundert 
Schriftrollen  zu  verwahren  pflegte,  wie  Vasenbilder  lehren.  Ich  verweise  auf  das 
von  Birt  (Die  Buchrolle  in  der  Kunst  S.  148  Fig.  87)  angeführte  Bild  des  Euphronios, 
wo  nur  der  Kasten,  auf  dessen  Deckel  eine  Schriftrolle  niedergelegt  ist,  niedriger 
erscheint  als  auf  der  Metope.  Damit  ist  auch  das  Motiv  der  rechten  Fräuenfigur 
ei-klärt:  sie  hält  in  der  rechten  Hand  eine  dünne  Rolle  —  offenbar  das  rechte 
zusammengewickelte  Ende  einer  Schriftrolle,  die  sich  lang  vor  dem  Körper  hinzog 
und  am  andern  Ende  von  der  linken,  vermutlich  mehr  gehobenen  Hand  gefaßt 
wurde.  Das  ist  die  typische  Haltung  des  Buches  beim  Lesen  im  Stehen  oder 
Gehen,  wie  ein  Blick  auf  Birts  Zusammenstellungen  lehrt  (a.  a.  O.  S.  142  Fig.  7g: 
strengrotfigurige  Pyxis;  S.  164  Fig.  100,  loi,  S.  165  Fig.  102:  pompejanische 
Fresken).  In  der  Parthenonmetope  ist  uns  die  erste  monumentale  Musendarstellung 
erhalten.  Man  wird  sich  diesen  Musenchor  noch  über  mindestens  eine  weitere 
Platte  ausgedehnt  vorstellen  und  ihn  neben  die  Metope  XVII,  Hermes  und  Apollo, 
die  musischen  Götter,  rücken,  die  beiden  Göttinnen  (Demeter  und  Kora?)  an- 
schließen. Daß  noch  mehr  solche  ähnlich  wie  in  den  Basisreliefs  der  Parthenos  und 
des  olympischen  Zeus  ruhig  zuschauende  Götter  in  den  Nordmetopen  vorkamen, 
wird  weiterhin  das  Fragment  einer  zeusähnlichen  Figur  zeigen  (S.  79  Fig.  88).  Eine 
Wiederherstellung  dieser  Platten  aus  den  Resten  würde  uns  also  auch  von  jenen 
etwa  im  gleichen  Maßstabe  gehaltenen  Hochreliefs  eine  Anschauung  gewähren. 
In  welchem  Zusammenhange  kann  diese  Götterversammlung  in  den  Nord- 
metopen dargestellt  gewesen  sein?  Als  ihr  Gegenstand  ist  bekanntlich  die 
Iliupersis  durch  Michaelis  erwiesen.  Schlagend  scheint  mir  auch  Malmbergs  durch 
den  Vergleich  mit  dem  Relief  auf  der  Basis  der  Lenormantschen  Parthenos- 
statuette  wohl  begründete  Vermutung,  daß  diese  Iliupersisdarstellung  eingerahmt 
wurde  links  durch  den  aus  dem  Meere  aufsteigenden  Helios,  den  er  auf  Metope  I 
erkennt,  rechts  durch  die  auf  ihrem  Pferde  niedersteigende  Selene,  die  er  auf  der 


56 


H.  Schrader 


¥ 


.-^ 


S  V 


60:   Nordmetope  XXXII  (nach  A.  H.  Smith,  The  Sculptures  of  the  Parthenon  Taf.  25,  l). 

rätselhaften  Metope  XXIX  dargestellt  findet  (Berliner  philol.  Wochenschrift  1893 
Sp.  820;  'Ecpyj[i£pls  dp/atoX.  1894  Sp.  221).  In  der  Mitte  dieser  langen,  die  Nord- 
metopen  bis  auf  die  drei  westlichsten  ausfüllenden  Serie  müssen  wir  uns  die 
Götterversammlung  denken  —  offenbar  als  Zuschauer  des  gottgewollten  Straf- 
gerichtes, das  die  Griechen  an  den  Troern  vollstrecken,  das  —  in  sinnvoller  Be- 
ziehung auf  die  Perserkriege  —  gerade  die  am  Hauptprozessionswege  liegende 
Langseite  des  Parthenon  einnimmt.  Es  bleiben  nur  noch  jene  drei  westlichen 
Metopen  zu  deuten,  welche,  durch  die  Seleneplatte  von  der  Hauptdarstellung 
abgetrennt,  dem  zum  Tempeleingang  Wandelnden  zuerst  ins  Auge  fielen. 
Metope  XXXII,  die  besterhaltene  der  ganzen  Nordseite  (Fig.  60),  hat  in  der 
Nachbarplatte  XXXI  ein  genaues  Gegenstück:  der  auf  hohem  Felsen  nach  links 
hin  sitzenden  Frau  entspricht  eine  auf  gleich  hohem  Sitze  thronende,  vermutlich 
auch  weibliche  Gestalt  in  reichem  Gewände;    der  heranschreitenden  Frauenfigur 


über  Phidias  57 

dort  hier  eine  ruhig  in  Vorderansicht  stehende,  mit  auf  dem  Hintergrund 
entfalteten  großen  Flügeln,  nach  Michaelis  „zweifelhaften  Geschlechtes",  nach 
der  Photographie  bei  Collignon  (a.  a.  O.  Taf.  39  XXXI)  vermutlich  männlich, 
da  der  Grund  etwa  von  den  Knien  abwärts  intakt  erscheint,  was  bei  einer 
langgewandeten  Figur  unmöglich  wäre  —  also  wohl  Eros.  Metope  XXX  ist  bis 
auf  den  Plattengrund  abgesplittert.  Ich  erkenne  in  dieser  Plattengruppe  das 
Parisurteil,  in  der  im  fünften  Jahrhundert  das  alte  Prozessionsschema  ablösenden 
Komposition,  welche  die  Göttinnen  alle  oder  teilweise  auf  Felserhöhungen,  die 
das  Idagebirge  andeuten,  sitzen  läßt.  Die  älteste  und  schönste  dieser  Kom- 
positionen, im  Stil  den  Parthenongiebeln  nahe  verwandt,  das  Hauptbild  des  Kraters 
aus  Luynesschem  Besitz  in  der  Pariser  Nationalbibliothek  (Monum.  dell'  Ist.  IV 
Taf.  XVIII)  erklärt  auch  das  Bewegungsmotiv  der  sitzenden  Frau  auf  Metope 
XXXII,  die  Feodor  noch  ein  wenig  vollständiger  sah  (A.  H.  Smith  a.  a.  O.  S.  43 
Fig.  86)  —  sie  ordnete  offenbar,  wie  dort  Hera,  mit  der  erhobenen  Linken  den  über 
den  Hinterkopf  gezogenen  Mantel,  während  die  Rechte  den  Spiegel  hielt.  So  wird 
sie  auch  als  Hera  zu  bezeichnen  sein,  um  so  mehr,  als  ihr  Gegenstück  durch  den 
neben  ihr  stehenden  Eros  als  Aphrodite  gesichert  ist.  Die  der  Hera  mit  starkem 
Schritt  sich  nähernde  herb-jungfräuliche  Gestalt,  die  zu  dem  dorischen  über  dem 
langen  Überschlage  gegürteten  Gewände  der  Parthenos  noch  einen  über  beide 
Schultern  gehängten  Mantel  trägt,  würde  Athena  sein.  Metope  XXX  müßte 
Paris,  vermutlich,  wie  so  oft  auf  den  Vasenbildern,  sitzend,  ihm  gegenüber, 
stehend,  Hermes  enthalten  haben.  Das  Bruchstück  eines  auf  einem  Felsen 
bequem  sitzenden  Mannes,  bei  A.  H.  Smith  Taf.  29,  378,  könnte  vielleicht  von 
der  Figur  des  Paris  stammen.  Also  das  Parisurteil  als  Introduktion  des  großen 
troischen  Dramas. 

Aus  dem  Vorgetragenen  ergibt  sich,  wie  mich  dünkt,  die  Mög-lichkeit,  die 
Komposition  der  Metopenserien  sowohl  der  Süd-  wie  der  Nordseite  als  Ganzes 
zu  verstehen,  unter  der  Voraussetzung,  daß  wir  uns  von  Carreys  vermutlich  gänz- 
lich willkürlicher  Reihenfolge  unabhängig  machen.  Im  einzelnen  wird  gewiß 
manches  zu  bessern  oder  fester  zu  begründen  sein.  Vor  allem  wäre  dafür  eine 
erneute  Untersuchung-  der  Bruchstücke  erforderlich,  die  mir  noch  lange  nicht 
genügend  durchgearbeitet  erscheinen.  Es  könnte  auch  sein,  daß  noch  mehr  Frag- 
mente den  Metopen  zuzuweisen  sind,  als  es  in  der  englischen  Publikation 
geschehen  ist,  wobei  in  Athen  auch  außerhalb  der  Akropolis  Umschau  zu  halten 
wäre.  So  vermute  ich,  daß  ein  nicht  unwichtiges  Stück  in  der  Zeit  vor  der 
endgültigen  Ordnung  der  athenischen  Sammlungen  ins  Varvakion  gelangt  ist.  Ich 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  8 


58 


H.  Schrader 


6i:  Köpfchen  im  Nationalmuseum  zu  Athen. 


meine  den  feinen  Frauenkopf,  den  Furtwängler  im  Jahre  1878  dort  gesehen  (mit 
der  Signatur  Xc^.  'Ap.  2765),  aber  erst,  als  er  in  die  Magazine  des  Zentralmuseums 
überführt  war,  im  Jahre  1901  veröffentlicht  hat  (Kastriotis,  FAuTixa  xoö  'EO-vixoö 
Mouasiou  I  S.  339,  Nr.  1949:  (JxrtxfJ?  upoeXeuaews ;  'Eiyr^p,.  dpyjxioX.  1901,  Taf.  8 
Sp.  143  ff.,  hier  in  Fig.  61  nach  neuen  von  C.  Praschniker  aufgenommenen 
Photographien).  Aus  dem  Inventar  ergibt  sich,  wie  Praschniker  feststellen  konnte, 
daß  das  Stück  in  der  sogenannten  Serpentse-Mauer  gefunden  ist,  welche  nach 
Judeichs  Topographie  von  Athen  (S.  104)  „die  Westhälfte  des  südlichen  Burg- 
abhanges auf  der  Höhe  der  alten  Eumeneshalle  als  eine  Art  Vorwerk  der  Burg 
anfügte".  Sie  ist  w^ahrscheinlich  im  Sommer  1687,  als  ein  Angriff  der  Venezianer 
drohte,  angelegt  worden,  da  sie  auf  den  Plänen  und  Zeichnungen  der  Siebziger- 
jahre fehlt,  erst  auf  den  aus  der  Zeit  der  Belagerung  stammenden  Karten  er- 
scheint (vgl.  Judeich  a.  a.  O.  Anm.  10).  Furtwängler  interessierte  sich  für  den 
Kopf  wegen  seiner  Ähnlichkeit  mit  den  Olympiaskulpturen  und  seiner  dabei  doch 
fühlbaren  attischen  Formgebung.  Er  gibt  an,  daß  das  Fragment  aus  pentelischem 
Marmor  bestehe  und  von  einem  Hochrelief,  vielleicht  einer  Metope  herrühre;  daß 
es  vom  Parthenon  stammen  könne,  ist  ihm  nicht  in  den  Sinn  gekommen.  Und 
doch  dünkt  mich  seine  Ähnlichkeit  mit  den  Lapithenköpfen  der  altertümlichen 
Gattung  augenfällig,  in  der  Form  des  Gesichtsovals,  der  mandelförmigen  Bildung 
der  von  dicken  Lidern  umfaßten  Augen,  der  herben  aber  sehr  lebendigen 
Zeichnung    des    geschlossenen    Mundes   (vgl.    Südmetope  VII,    Collignon    a.  a.  O. 


über  Phidias  59 

Taf.  30).  Die  archaisch -ornamentale,  zeichnende  Behandlung  des  Haares  findet 
sich  übereinstimmend  an  dem  altertümlichsten  Kentaurenkopfe,  dem  der  Süd- 
metope  XXXI  (Collig-non  Taf.  37),  welcher  in  seiner  fratzenhaften  Bildung-  den 
Kentaurenköpfen  des  olympischen  Westgiebels  zum  Verwechseln  ähnlich  sieht. 
Gegen  die  Zugehörigkeit  spricht  —  darauf  weist  mich  brieflich  Praschniker  hin, 
der  das  Stück  auf  meine  Bitte  untersucht  hat  —  die  geringere  Relieftiefe  des 
auf  dem  Grunde  im  Profil  nach  links  aufsitzenden  Kopfes  und  seine  Maße,  die 
merklich  unter  der  Durchschnittshöhe  der  Lapithenköpfe  bleiben  (Gesamthöhe  vom 
Kinn  bis  zum  Scheitel  0-145,  bei  den  Lapithen  0-19-0-20  m).  Beides  wäre  aber 
zu  verstehen,  wenn  es  sich  um  den  Rest  einer  im  Maßstabe  etwas  kleiner  und 
im  Relief  flacher  gehaltenen  Figur  handeln  sollte.  Eine  solche  ist  in  Carreys 
Zeichnungen  der  jetzt  zerstörten  Metopen  erhalten,  die  kleine  Dienerin  auf  Metope 
XVIII,  die  ich  der  Kentauromachie  zuteilen  möchte  (vgl.  S.  52  Fig.  57).  Sie  ist 
nach  der  Zeichnung  gerade  wie  der  Kopf  in  etwa  drei  Vierteln  der  Normalgröße 
der  Figuren  gehalten  und  war,  zum  Teil  überschnitten  von  der  einen  laufenden 
Frau,  gewiß  in  flacherem  Relief  gearbeitet  als  die  Hauptfiguren,  etwa  wie  die 
Dienerinnen  auf  attischen  Grabsteinen.  Die  Wendung  ins  Profil  nach  links,  die 
anscheinend  ruhig  aufrechte  Haltung  des  geradeaus  blickenden  Kopfes  ist  hier 
und  dort  dieselbe.  Auch  die  bescheidene,  sonst  nicht  nachweisbare  Frisur  möchte 
einer  jugendlichen  Dienerin  wohl  anstehen  (vgl.  das  vorn  und  hinten  um  ein 
Band  gerollte  Haar  der  kleinen  Dienerin  des  olympischen  Ostgiebels,  Olympia 
III  Taf  XVII  2),  vor  allem  aber  würde  der  altertümliche  Stil  des  Kopfes  mit 
dem  der  Figuren  jener  Metope,  die  off'enbar  der  ältesten  Stufe  angehören,  überein- 
kommen. Die  lichte,  gTaugelbliche  Patina  des  Fragmentes  und  seine  ausgezeichnete 
Erhaltung  würden  es  auch  an  die  Südseite  weisen,  von  der  die  besterhaltenen  Platten 
stammen,  deren  eine,  die  noch  am  Parthenon  sitzende  westliche  Eckmetope  durch 
ihre  herrliche  lichtgelbe  Tönung  jedem  Betrachter  in  Erinnerung  bleibt.  Auch  wird 
man  es  nicht  unwahrscheinlich  finden,  daß  durch  die  Explosion  von  1687  kleine  Frag- 
mente der  Südmetopen  über  die  nahe  südliche  Burgmauer  herabgeschleudert  und 
dann  bei  irgend  einer  Reparatur  in  die  die  beiden  Theater  verbindende  Serpentse- 
mauer  verbaut  wurden.  Der  kleine  Fund  wäre,  wenn  er  der  Prüfung  stand  halten 
sollte,  besonders  willkommen,  weil  er  uns  den  ersten  Frauenkopf  von  den  Metopen 
bescheren  würde.  Der  Schritt  von  seiner  herben  Bildung,  der  doch  ein  leichter 
Hauch  von  Anmut  nicht  mangelt,  zu  der  vollen  und  reifen  Schönheit  der  phidiasi- 
schen  Göttinnen  ist  gewaltig.  Wir  ermessen  daran  die  Macht  des  Genies,  das  in  den 
Jahren  des  Parthenonbaues  die  attische  Kunst  auf  die  Höhe  geführt  hat. 


6o  H.  Schrader 

IV. 

Wenn  die  Zuweisung  der  beiden  eleusinischen  Statuen  an  Phidias  zu  Recht 
besteht,  so  ist  für  unsere  Vorstellung  von  seinem  persönlichen  Stil  eine  hin- 
reichend feste  und  breite  Grundlage  gewonnen.  Wir  besitzen  dann  außer  den 
stark  verkleinerten  und  ohne  die  Möglichkeit  genauer  Messungen  nach  einem 
Kolossalbilde  hergestellten  Nachbildungen  der  Parthenos  gute  und  verläßliche 
Kopien  zweier  Bronzestatuen  des  Meisters.  Denn  Bronze  ist  ohne  Zweifel  als  das 
Material  der  Originale  anzunehmen,  wie  die  Formgebung  durchweg,  am  deut- 
lichsten vielleicht  an  den  wie  ziselierten  Haarsträhnen  der  Demeter  von  Cherchel 
lehrt.  Von  solcher  Grundlage  aus  muß  es  möglich  sein,  gegenüber  Furtwänglers 
Lemniahypothese  einen  sicheren  Standpunkt  zu  gewinnen. 

Der  bisher  geäußerte  Widerspruch,  wie  ihn  Percy  Gardner  (Academy  XLV 
1894  S.  333  f)  und  E.  Reisch  (Lützows  Zeitschrift  für  bildende  Kunst  N.  F.  VII 
S.  20,  Jahreshefte  I  1898  S.  67^)  in  aller  Kürze,  P.  Jamot  (Monuments  grecs  de 
l'association  pour  l'encouragement  des  6t.  gr.  1893 — 1894  S.  23  ff.;  Revue  archeol. 
XXVII  1895  S.  7  ff.),  W.  Amelung  (Jahreshefte  XI  1908  S.  200  ff.),  F.  Kopp 
(Neue  Jahrbücher  f.  d.  klass.  Altertum  XXIII  1908  S.  467  ff.),  B.  Sauer  (ebenda 
XXV  1910  S.  617  ff.)  ausführlich  begründet  haben,  zeigt  eine  Schwäche  darin, 
daß  in  seinem  negativen  Teil,  der  Betonung  der  Verschiedenheit  der  „Lemnia" 
von  der  Parthenos,  nur  der  Kopftypus  oder  etwa  noch  das  Standmotiv  berück- 
sichtigt wird,  in  seinem  positiven  Teil,  dem  Versuche  die  kunstgeschichtliche 
Stellung  der  Figur  festzulegen,  zum  Vergleiche  nicht  sicher  bestimmte  Kunst- 
werke herangezogen  werden,  wie  der  Bronzekopf  aus  Benevent  im  Louvre  oder 
ein  Athletenkopf  der  Glyptothek  Ny-Carlsberg.  Mit  diesem  letzteren  Verfahren 
aber  verfällt  man  in  den  gleichen  methodischen  Fehler,  der  die  wundeste  Stelle 
in  Furtwänglers  Meisterwerken  bezeichnet.  Indem  er  mit  nie  ermüdendem 
Forschungstrieb,  mit  heroischem  Fleiße  die  unübersehliche  Fülle  der  Kopien, 
Repliken,  Nachbildungen  und  Umbildungen  klassischer  Werke  in  ihren  zahllosen 
Varianten  und  Exemplaren  zum  ersten  Male  sichtete  und  in  die  Erörterung  warf, 
verfuhr  er  in  der  Regel  so,  daß  er  an  irgend  ein  ihn  interessierendes  Stück  ein 
anderes  als  ähnlich  anschloß,  daran  wieder  ein  drittes  und  so  fort,  bis  am  Ende 
der  langen  Reihe  Stücke  sich  einstellten,  die,  mit  dem  ersten  unmittelbar  ver- 
glichen, kaum  noch  eine  wirkliche  Ähnlichkeit  aufwiesen.  Und  er  versäumte  für 
dieses  an  sich  bedenkliche  Verfahren  das  einzig  mögliche  Korrektiv  anzuwenden: 
ständigen  Vergleich  mit  kunstgeschichtlich  fest  und  zweifelsfrei  bestimmten 
Stücken,  vor  allem  aber  mit  den  größeren  Gruppen  originaler  Arbeiten,   die  uns 


über  Phidias 


6l 


62:   Kopf  der  „Lemnia". 


63;   Kopf  vom  Heraion. 


aus  allen  Epochen  der  antiken  Kunstentwicklung,  wenn  auch  mehr  oder  weniger 
reich  und  ansehnlich,  erhalten  sind.  Es  ist  das  Verfahren,  das  Kekule  anzu- 
wenden pflegte,  das  er  nie  müde  wurde,  seinen  Schülern  einzuprägen. 

Ich  glaube  ein  kunstgeschichtlich  bestimmbares  Originalwerk  gefunden  zu 
haben,  das  eine  sichere  Einreihung  der  „Lemnia"  gestattet.  Ich  meine  den  feinen 
und  wohlerhaltenen  lebensgroßen  Marmorkopf  eines  jungen  Mädchens,  den 
Ch.  Waldstein  bei  der  Ausgrabung  des  argi vischen  Heraions  vor  der  Westfront 
des  Tempels  gefunden  hat  (The  Argive  Heraeum,  Frontispiece,  Taf.  XXXVI). 
Daß  er  mit  vielen  anderen  Skulpturresten  (Taf.  XXXVII,  XXXVIII,  XLI, 
Fig.  76,  78 — 81)  zum  Giebelschmuck  des  Jüngern  Tempels,  für  den  Polyklet  das 
Goldelfenbeinbild  der  Hera  gearbeitet  hat,  gehörte,  ist  an  sich  wahrscheinlich  und 
wird  vielleicht  durch  die  Beobachtung  gesichert,  daß  die  ganze  rechte  Gesichts- 
hälfte gleichmäßig  verwittert,  die  linke  in  tadelloser  Frische  erhalten  ist.  Diese 
Verschiedenheit  der  Erhaltung  kann  schwerlich,  wie  Waldstein  annehmen  möchte 
(S.  i8g),  während  des  Liegens  im  Schutt  zustande  gekommen  sein;  sie  findet  sich 
bekanntlich  an  allen  Giebelskulpturen,  welche  Jahrhunderte  lang,  nur  von  oben 
und  von  hinten  geschützt,  den  Unbilden  der  Witterung  ausgesetzt  gewesen  sind  — 
ich  brauche  nur  an  die  Agineten  und  an  die  Giebelskulpturen  von  Olympia  zu 
erinnern.  Da  der  Kopf  in  allen  Teilen,  bis  auf  die  etwas  derber  behandelte  Schädel- 


62 


H.  Schrader 


V:- 


64:  Kopf  der  „Lemnia". 


65:  Kopf  vom  Herajon. 


kalotte  über  der  Binde,  gleich  weit  durchgeführt  ist,  die  Korrosion  die  Partie  um 
das  rechte  Ohr  und  die  rechte  Seite  des  Halses  nicht  ergriffen  hat,  muß  der  Kopf 
in  Dreiviertelansicht  im  Giebelrahmen  gestanden  haben,  nicht,  wie  Waldstein  meint, 
in  genauer  Vorderansicht,  Ich  habe  neben  einem  Abguß  des  an  der  Dresdener 
Athenastatue  erhaltenen,  an  Oberkopf,  Nase  und  Mund  nach  dem  Bologneser 
Exemplar  ergänzten  Kopfes  einen  Abguß  des  argivischen  Kopfes  in  möglichst 
gleiche  Haltung  und  Beleuchtung  gebracht  und  beide  in  drei  charakteristischen 
Ansichten  photographieren  lassen.  Die  Fig.  62 — 67,  in  denen  ich  leider  ver- 
sehentlich den  Maßstab  des  ein  wenig  unterlebensgroßen  argivischen  Kopfes  zu 
groß  genommen  habe,  werden  die  augenfällige  Übereinstimmung  klar  machen.  Fast 
der  einzige  wesentliche  Unterschied  liegt  darin,  daß  an  der  „Lemnia"  der  Schädel 
runder,  an  der  Argiverin  länger  geformt  ist,  das  Oval  des  Gesichtes  dort  noch 
schmäler  und  spitzer  zulaufend  erscheint  als  hier.  Weitere  kleine  Unterschiede 
beruhen  auf  den  Verletzungen  des  argivischen  Kopfes,  z.  B.  an  der  Nase,  deren 
Rücken,  namentlich  nach  der  Spitze  hin,  abgewittert  ist,  und  an  der  Oberlippe,  deren 
rechte  Hälfte  fehlt.  Sonst  scheint  mir  die  Ähnlichkeit  schlagend  im  Gesamtbaue 
wie  in  den  Einzelheiten.  Hier  wie  dort  die  gleichen  flachen  magern  Wangen,  das 
gleiche  kleine  aber  energisch  vorspringende  Kinn,  die  nicht  elastisch,  wie  an 
attischen  Köpfen,     vorschwellende,    sondern    wie    müde    vorhängende    Unterlippe, 


über  Phidias 


63 


66:  Kopf  der  „Lemnia". 


67:  Kopf  vom  Heraion. 


dieselbe  feine  Schwingfung  der  Oberlippe,  die  g-leichen  herben  Falten  an  den 
Mundwinkeln.  Besonders  charakteristisch  ist  die  Übereinstimmung  in  Anlage  und 
Durchbildung  der  Frisur.  Die  breite,  um  den  größten  Schädelumfang  gelegte  Binde 
in  Verbindung  mit  dem  senkrecht  dazu  von  der  Stirnmitte  zum  Wirbel  gezogenen 
Scheitel  verdeutlichen  Form  und  Masse  des  Schädels.  Und  wie  die  Binde  durch 
ihre  Breite  und  ihre  völlig  glatte  Fläche  so  ist  der  Scheitel  durch  die  senkrecht 
von  ihm  abzweigenden  Haarsträhnen  als  konstitutive  Linie  deutlich  herausgehoben. 
Völlig  anders  ist  die  Anlage  des  Haares  an  der  Parthenos  und  an  den  eleusinischen 
Göttinnen:  an  der  Athena  ist  durch  die  Helmkappe,  an  der  Kora  durch  die  Haube 
der  ganze  Oberkopf  als  Einheit  zusammengefaßt,  an  der  Demeter  zwar  der  Scheitel 
angegeben,  aber  seine  Bedeutung  fast  völlig  aufgehoben,  indem  die  Haarsträhnen 
vom  Wirbel  aus  radial,  also  fast  parallel  zum  Scheitel,  nach  vorne  gestrichen  sind. 
Die  vielbewunderte  Zierlichkeit  in  der  Formgebung  des  Haares  der  „Lemnia" 
kehrt  wieder,  nur  in  dekorativerer  Manier,  an  der  Argiverin;  für  beide  ist  be- 
zeichnend, daß  das  Haar  —  abgesehen  von  der  durch  Binde  und  Scheitel  ge- 
gebenen Teilung  —  als  einheitliche  Masse  zusammengehalten  ist,  keine  Einzel- 
form sich  aus  diesem  Rahmen  hervorwagt. 

Wie  anders,  wie  viel  kräftiger  hat  da  Phidias  zugepackt,  wie  quellen  unter 
dem  Helm  der  Parthenos    die   Locken   eigenwillig    hervor,    die    einen    sich   über 


64 


H.  Schrader 


68:  Kopf  der  Peitho 
im  Ostfriese  des  Parthenon. 


den  Helmrand  aufbäumend,  die  anderen 
kraus  niederhängend  (vgl.  die  Aspasios- 
gemme  S.  88),  wie  drängen  sich  an  der 
Kora,  in  wirkungsv^ollem  Gegensatz  zu 
den  ruhigen  Flächen  der  großen  Haube, 
die  wenigen  von  ihr  freigelassenen  Haare 
heraus,  wie  wild  endlich,  kaum  gebän- 
digt, schlängeln  sich  an  der  Demeter  die 
starken  Strähnen  der  Stirnscheitel;  da 
spürt  man  eine  terribilitä  toscana,  wie 
sie  —  in  anderem  Sinne  —  Kekule  dem 
großen  Zeitgenossen  des  Phidias,  Myron 
nachsagt.  Die  „Lemnia"  und  der  argi- 
vische  Kopf  verraten  ein  schart  ab- 
weichendes, auf  leichtfaßliche,  formale 
Schönheit  gerichtetes  Ideal. 

Furtwängler  hat  in  einer  Anmer- 
kung der  Meisterwerke  den  argivischen 
Kopf  kurz  erwähnt  und  betont,  daß  die  von  Waldstein  versuchte  Beziehung  auf 
Polyklet  haltlos  sei,  da  der  Kopf  wie  überhaupt  die  Heraionskulpturen  Verwandt- 
schaft mit  attischen  Werken,  z.  B.  der  Nikebalustrade  aufwiesen,  also  vermutlich 
von  attischen  Künstlern  ausgeführt  seien  (S.  413s  443).  Ich  glaube  nicht  zu  irren, 
wenn  ich  annehme,  daß  er  mit  seinem  scharfen  Auge  die  Ähnlichkeit  des  Kopfes 
mit  seiner  „Lemnia"  bemerkt  hatte  und,  da  ihm  die  Richtigkeit  seiner  Lemnia- 
hypothese  feststand,  daraufhin  das  wahre  Verhältnis  umkehrend  die  argivischen 
Werke  für  attisch  erklärte.  Mir  scheint  im  Gegenteil  die  Verwandtschaft  der 
Metopenreste  vom  Heraion  mit  Polyklet  völlig  klar,  der  Kopf  aus  dem  West- 
giebel von  den  zahlreichen  Metopenköpfen  wesentlich  verschieden,  aber  ebenso 
gewiß  unattisch.  Um  dessen  ganz  sicher  zu  werden,  braucht  man  nur  einen  Blick 
auf  den  schön  erhaltenen  Kopf  der  Peitho  im  Parthenon-Ostfriese  zu  werfen 
(Fig.  68  nach  einer  neuen  O.  Walter  verdankten  Aufnahme).  Wie  schwellen  da 
alle  Formen  in  weichen,  blühenden  Rundungen,  Hals  und  Schulter,  Wangen 
und  Kinn,  wie  sonnig  der  weite  Blick,  wie  lebenathmend  der  leicht  geöffnete  Mund! 
Daneben  wirken  die  „Lemnia"  und  die  Argiverin  wohl  fein  und  vornehm,  aber 
ein  wenig  kühl,  herb,  verschlossen.  Ich  bin  jedoch  weit  davon  entfernt,  etwa  die 
„Lemnia"  dem  gleichen  Künstler  zuzuschreiben   wie   den  Giebelkopf  —  was    ich 


über  Phidias 


65 


behaupte  und  nachgewiesen  zu  haben 
meine,  ist,  da(3  die  „Lemnia"  aus  dem 
Kreise  der  attischen  in  den  der  argivi- 
schen  Kunst  versetzt  werden  muß.  Eine 
Betrachtung  der  Gesamtkomposition  der 
„Lemnia"  wird  dies  einfache  Ergebnis,  wie 
ich  hoffe,  bestätigen. 

Donatello  wird  die  Bemerkung  zuge- 
schrieben, eine  gute  Marmorfigur  könne 
man  einen  Abhang  hinabrollen  lassen  — 
es  werde  kein  wesentlicher  Teil  abbrechen. 
Dieser  Ausspruch  kommt  einem  in  den 
Sinn,  wenn  man  auf  die  geschlossene  Block- 
wirkung der  Parthenos  wie  der  eleusini- 
schen  Göttinnen  aufmerksam  wird  und  er- 
wägt, daß  nach  den  bekannten  eli sehen 
Münzbildern  auch  am  olympischen  Zeus- 
koloß beide  Oberarme  dicht  am  Körper- 
lagen, das  Szepter  von  der  Linken  in  ganz 
ungewöhnlicher  Weise  sehr  tief,  etwa  in 
Schulterhöhe  gefaßt  wurde.  Da  diese  Kom- 
positionsregel in  gleicher  Weise  wie  für 
die  Kolossalfiguren  für  die  wenig  über- 
lebensgroßen Bronzestatuen  gilt,  ist  sie 
mehr  als  ein  Notbehelf,  diktiert  durch  den 
Zwang,  die  ungeheure  Größe  der  Gold- 
elfenbeinbilder durch  möglichst  ruhige  Silhouette  erträglich  zu  machen:  sie  ist  ohne 
Zweifel  künstlerisches  Prinzip.  Halten  wir  nun  einmal  neben  die  Parthenos  und  die 
Eleusinierinnen  die  „Lemnia",  in  der  für  das  Straßburger  Gipsmuseum  ausgeführten 
bronzierten  Ergänzung,  von  der  ich  durch  Fr.  Winters  Güte  eine  Abbildung 
(Fig.  69)  vorlegen  kann.  Die  Ergänzung  der  Arme  wird  in  den  Einzelheiten 
anfechtbar  sein  —  im  ganzen  scheint  sie  sich  dem  Erhaltenen  wohl  anzupassen  — 
und  es  kann  kein  Zweifel  sein,  daß  beide  Arme  aus  dem  Umriß  der  Figur  heraus- 
traten, sich  in  der  Hauptebene  der  Figur  nach  links  und  rechts  und  oben  aus- 
reckten —  in  einer  Führung  der  Konturen,  die  wir  uns  weniger  eckig  denken 
mögen,  die  jedenfalls  von  der  der  phidiasischen  Göttergestalten  fundamental  ver- 

Jabreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  5 


6g:  Die   „Lemnia''   in  der  Ergänzung  des 
Straßburger  Gipsmuseums. 


66 


H.   Schrader 


schieden  ist.  Diese  Statue,  aus  Marmor 
gefertigt,  würde  nicht  einen  Abhang 
hinabrollen  können,  ohne  an  wesentlichen 
Stücken  beschädigt  zu  werden.  Ich  be- 
haupte nicht,  daß  eine  solche  Komposition 
unattisch  sei;  sie  ist  nicht  phidiasisch  — 
nach  allem  was  wir  von  Phidias  mit 
einiger  Sicherheit  wissen.  Ich  empfinde 
im  Bewegungsmotiv  der  „Lemnia"  etwas 
Altertümliches,  und  es  scheint  mir  nicht 
zufallig,  daß  sie  sich  vergleichen  läßt  mit 
einer  Marmorstatuette  der  Akropolis, 
die  lebhaft  an  die  Olympiaskulpturen  er- 
innert. Ich  habe  ihr  den  rechten  Ellbogen 
und  den  halben  Unterarm  anfügen  können, 
wodurch  die  Bewegung  der  am  Lanzen- 
schaft hoch  hinaufgreifenden  Hand  zu 
stärkerer  Wirkung  kommt  (Fig.  70).  Die 
archaische  Kunst  vermag  Ruhe  und  Be- 
wegung nur  übertrieben  zu  gezwungener 
Starrheit  oder  zu  krasser  Heftigkeit  wie- 
derzugeben. In  die  Epoche  der  Olympia- 
skulpturen fällt  das  Suchen  nach  der 
70:  Marmorstatuette  des  Akropolis-Museums.  Wirklichkeit  abgesehenen  Bewegungen; 

eine  Fülle  neuer  Motive,  gute  und  schlechte,  ausdrucksvolle  und  nichtssagende, 
kraftvolle  Gebärden  und  Verlegenheitsgesten  treten  in  buntem  Durcheinander  auf, 
sehr  ähnlich,  wie  wir  es  an  den  Bildwerken  der  Blütezeit  romanischer  Skulptur 
in  Frankreich  und  Deutschland  beobachten.  Es  ist  die  Tat  der  Generation  des 
Phidias,  aus  dieser  Fülle  auszuwählen  und  auszuformen  was  sich  dem  neuen, 
gesteigerten  Ideal  von  menschlicher  und  göttlicher  Schönheit  und  Würde  fügt. 
Auch  die  „Lemnia"  steht  schon  diesseits  dieses  Ausleseprozesses,  —  wie  bäurisch- 
derb  wirkt  die  ausgespreizt  auf  die  linke  Hüfte  gestemmte  Hand  der  Akropolis- 
statuette  neben  der  vielleicht  noch  eckigen  aber  doch  vornehmen  Bewegung  der 
„Lemnia"!  Aber  die  Auslese  ist  hier  bestimmt  durch  ein  anderes  Temperament, 
ein  anderes  künstlerisches  Ideal  als  das  des  Phidias.  Eine  große  Gruppe  kleiner 
Bronzewerke    peloponnesischen    Ursprungs    läßt    in    altertümlicherer    Stilisierung 


über  Phidias 


67 


ähnliche  Silhouettenwirkun^ 
erkennen,  die  Stützfiguren  der 
schönen,  wahrscheinlich  inKo- 
rinth  fabrizierten  Standspiegel, 
denen  sich  eine  größereBronze- 
statuette,  die  feine  in  Korfu, 
also  auf  korinthischem  Kolo- 
nialgebiet, entdeckte  Aphro- 
dite derSammlungKarapanos, 
anschließen  läßt  (Bull,  de  corr. 
hell.XVi89iTaf.IX.X).Auch 
eine  Reihe  von  Großbronzen 
mag  hier  angeführt  werden,  ob- 
gleich der  peloponnesische  Ur- 
sprung der  ihnen  zugrunde  lie- 
genden Originale  sich  nur  ver- 
muten, nicht  beweisen  läßt  — 
die  Tänzerinnen  von  Herkula- 
71:  Bronzestatue  in  Neapel,  num  im  Neapler  Museum.  Wer 
die  übersichtliche  Zusammenstellung  bei  Benndorf  (Jahreshefte  IV  1901  S.  180,  181) 
betrachtet  und  die  „Lemnia"  daneben  hält,  wird  außer  der  Verwandtschaft  der 
Bewegung  —  kräftiges  Ausgreifen  der  Arme  bei  ruhigem  Stande,  fast  rechteckigem 
Umriß  der  Körper  (vgl.  Fig.  71  nach  Benndorfs  Fig.  195)  —  auch  eine  Ähnlich- 
keit der  Gewandbehandlung  bemerken,  die  freilich  in  den  wenig  stilgetreuen 
Kopien  nur  unvollkommen  zum  Ausdruck  kommt.  Am  zuverlässigsten  scheint  die 
Figur  eines  den  Peplos  nestelnden  Mädchens  (Benndorfs  Fig.  193),  wie  sich  aus 
dem  Vergleich  mit  der  größeren  und  offenbar  treuen  in  Rom  entdeckten  Marmor- 
replik der  Bronzestatue  Fig.  188  ergibt  (Fig.  72  nach  Benndorfs  Fig.  199).  Danach 
waren  die  langen,  senkrecht  vom  Gürtel  herabgehenden  Steilfalten  des  dorischen 
Gewandes  wie  breite,  durch  Einschnitte  getrennte  Streifen  geformt,  deren  vordere 
Kante  abwechselnd  wie  flache,  von  schmalen  Wülsten  eingefaßte  Kannelluren  oder 
einfacher  wie  rundliche  Rücken  gebildet  sind.  Die  Verschiebung  der  Falten  durch 
das  Seitwärtstreten  des  Spielbeins  ist  kaum  merklich,  das  vertikale  Faltensystem 
beherrscht  durchaus  den  Eindruck  der  Vorderansicht.  Genau  die  gleiche  Manier 
finden  wir  an  der  „Lemnia"   wieder,  auch  im  Vorwalten  der  Vertikalfalten  in  der 

Vordersicht.  Nur  sind  die  Einsenkungen  der  Faltenstreifen  tiefer  ausgehöhlt,  die 

9* 


72:   Marmorstatue  in  Rom. 


68  H.  Schrader 

seitlichen  Wülste  zu  selbständigen  Faltenbildungen  ausgestaltet.  Diese  Manier 
aber  ist  keineswegs,  wie  alle  Beurteiler  der  Lemniahypothese,  auch  ihre  Gegner, 
behaupten  —  und  darauf  allein  beruht  die  zuerst  von  Puchstein  versuchte,  von 
Furtwängler  übernommene  Rückführung  der  Dresdener  Figur  auf  Phidias  — 
gleichartig  der  Gewandbehandlung  der  Parthenos.  An  ihr  ist  in  der  Vorderansicht 
die  Bewegung  des  Spielbeins  durch  die  Gewandanordnung  deutlich  ausgedrückt, 
indem  der  reichliche  Stoff  vor  dem  Standbein  zu  vier  streng  senkrechten  und 
als  pfeilerartige  Massen  behandelten  Steilfalten  zusammengeschoben,  am  Spielbein 
dagegen  dicht  sich  anschmiegend  gebildet  ist,  nur  durch  eine  vom  Knie  herab- 
gehende kräftige  Falte  die  Senkrechte  auch  hier  betont  wird.  Genau  das  gleiche 
System  gegensätzlicher  Ausbildung  der  beiden  Hälften  und  die  gleiche  schlichte 
Form  der  vier  Steilfalten  vor  dem  Standbein  —  Züge,  die  wir  auf  altertümlicherer 
Stufe  schon  an  der  Marmorstatuette  im  Akropolis-Museum  bemerken  (S.  66 
Fig.  70)  —  zeigt  die  Demeter. 

Der  Schluß  aus  allen  diesen  Beobachtungen  scheint  mir  klar:  die  „Lemnia" 
gehört  nach  Kopftypus,  Bewegung,  Gewandbehandlung  nicht  in  die  attische 
Schule  und  gewiß  nicht  in  den  Kreis,  geschweige  denn  das  Werk,  des  Phidias, 
sondern  in  den  argivischen  Kunstkreis.  Den  Meister  zu  nennen,  sind  wir  vor- 
läufig außerstande  —  vermutlich  ist  es  nicht  Polyklet. 

Und  wie  hat  denn  die  „Lemnia"  wirklich  ausgesehen?  Ich  hoffe  wenigstens 
den  Weg  angeben  zu  können,  auf  dem  sie  vielleicht  zu  finden  ist.  Ich  schicke 
voraus,  daß  ich  die  Skepsis,  mit  der  seit  P.  Jamots  eindringender  Kritik  der 
antiken  Tradition  über  die  „Lemnia"  die  einzige  das  Motiv  der  Figur  bezeich- 
nende Nachricht  als  wertlos  verworfen  wird,  mir  nicht  zu  eigen  machen  kann. 
Ich  meine  die  Sätze  des  Sophisten  Himerios,  des  Lehrers  Kaiser  lulians.  In 
seinem  schlechten  Feuilletonstil  sagt  er  (Orat.  21,4;  Overbeck,  Schriftquellen  Nr.  761): 
„Die  Kunst  des  Phidias  und  der  anderen  großen  Meister  ist  beherrscht  von  der 
Erfindung  neuer  Werke.  Nicht  immer  hat  Phidias  den  Zeus  gebildet,  nicht  immer 
die  Athena  mit  den  Waffen  in  Erz  gegossen,  sondern  er  hat  auch  auf  andere 
Götter  seine  Kunst  gerichtet  und  die  Jungfrau  verherrlicht,  indem  er  ein  Erröten 
über  ihre  Wangen  ausgoß,  damit  es  statt  des  Helmes  die  Schönheit  der  Göttin 
schütze".  Es  ist  klar,  daß  der  Rhetor  von  den  beiden  weltbekannten  Werken  des 
Phidias,  dem  Zeus  in  Olympia  und  der  Parthenos  ausgehend  auf  minder  be- 
kannte anspielt.  Daß  darunter  in  Wirklichkeit  eine  Athena  mit  unbehelmtem 
Kopfe  sich  befand,  muß  man  annehmen  —  sonst  wäre  seine  Phrase  unverständlich 
und  wirkungslos.  Bedenken  wir  aber,  daß  Himerios,  aus  Prusa  gebürtig,  in  Athen 


über  Phidias 


6q 


studiert  und  als  Professor  gewirkt  hat,  daß 
er  mit  einem  ähnlich  vorg-ebildeten  Publi- 
kum rechnet,  so  werden  wir  es  als  selbst- 
verständlich betrachten,  daß  diese  Athena 
in  Athen  stand,  und,  da  weder  die  Parthe- 
nos  noch  die  Promachos  gemeint  sein  kann, 
bleibt  nur  die  Lemnia,  die  von  Pausanias  und 
Lukian  aufs  höchste  gepriesene  Schöpfung  des 
Phidias  übrig,  die,  nahe  dem  Burgeingang 
aufgestellt,  selbstverständlich  jedem  Athener 
und  jedem  Gebildeten  geläufig  war.  Unter 
dieser  Voraussetzung  halte  ich  es  für  sehr 
wahrscheinlich,  daß  ein  stattliches  attisches 
Votivrelief  aus  dem  letzten  Drittel  des  fünf- 
ten Jahrhunderts  die  phidiasische  Statue  in 
ihren  Hauptzügen  wiedergibt  —  das  Relief  in 
Lansdowne  House,  hier  abgebildet  (Fig.  73) 
nach  Taf.  XXXV  in  Burlington  fine  arts 
club,  Exhibition  of  ancient  Greek  art,  London 
1909  (vgl.  S.  31  Nr:  50,  Michaelis,  Ancient 
Marbles  in  Great  Britain  S.  450  Nr.  59;  ergänzt  Nase  und  Stirnhaar  der  Göttin). 
Daß  das  Relief,  aus  pentelischem  Marmor,  auf  der  Akropolis  geweiht  war,  lehrt 
das  ausführliche  Beiwerk,  der  von  der  Burgschlange  umwundene  Baumstamm  — 
offenbar  der  heilige  Ölbaum  —  und  das  Käuzchen  auf  dem  Pfeiler  daneben.  Die 
Göttin  steht  mit  rechtem  Standbein,  vorgeschobenem  linken  Spielbein  ruhig  aufrecht, 
die  rechte  Hand  mit  dem  Rücken  gegen  die  Hüfte  gestemmt,  auf  der  vorgestreckten 
Linken  den  korinthischen  Helm  tragend,  auf  den  der  Blick  gerichtet  ist.  Die  Tracht 
weicht  von  der  geläufigen  der  Athena  ab:  ein  rechts  offener  dorischer  Peplos  mit 
kurzem  Überschlag,  unter  dem  der  durch  die  Gürtung  hervorgebrachte  Bausch 
sichtbar  wird,  darüber  im  Rücken  ein  Mantel,  der  auf  beiden  Schultern  aufliegend 
zu  denken  ist.  Die  Ägis  fehlt,  der  Schild  ist  an  das  linke  Bein  angelehnt.  Der 
abgenommene  Helm,  das  Fehlen  der  Ägis  mit  dem  dräuenden  Gorgoneion,  die 
unkriegerische  Tracht  —  alles  vereinigt  sich,  die  friedliche  Stimmung  der  Göttin 
anschaulich  zu  machen,  in  klarem  Gegensatz  zur  Parthenos  mit  ihrer  vollen  und 
aufs  reichste  ausgestatteten  Bewehrung,  der  wir  die  der  Promachos  ähnlich 
denken   müssen.    Mit  ähnlichen  Mitteln  ist  die  gleiche  Wirkung  an   der  Athena 


Relief  in  Lansdowne  House. 


70  H.  Schrader 

im  Ostfriese  des  Parthenon  erzielt:  die  Göttin  trägt  denselben,  nur  wie  es  scheint, 
geschlossenen  Peplos  (keinen  Mantel  darüber)  und  bedeckt  die  auf  den  Schoß 
gelegte  Agis  derart  mit  der  linken  Hand,  daß  sie  fast  verschwindet.  So  ent- 
spricht die  Figur  des  Lansdownischen  Reliefs  so  gut  wie  wir  es  nur  erwarten 
können,  jedenfalls  besser  als  die  mit  gewaltiger  Agis  umgürtete,  auf  die  Lanze 
gestützte  „Lemnia"  Furtwänglers,  dem,  was  Himerios  mit  seiner  geschmacklosen, 
aber  doch    verständlichen   Floskel   von    der  ^.Lemnia"  aussagt. 

Die  Figur  sieht  aus  wie  ein  in  Relief  übersetztes  Rund  werk,  so  geschickt 
sie  auch  in  die  Fläche  gerückt  ist,  und  wenn  wir  den  Versuch  machen,  sie  uns 
als  Statue  —  natürlich  als  Bronzestatue  —  zu  denken,  so  erhalten  wir  eine  Gestalt, 
die  in  Standmotiv,  Bewegung  der  Arme,  Gewandbehandlung  durchaus  dem  Bilde 
entspricht,  das  wir  von  den  phidiasischen  Göttinnen  gewonnen  haben.  Die  Ge- 
schlossenheit der  Silhouette,  die  Übersichtlichkeit  des  auf  Standbein-  und  Spielbein- 
seite gegensätzlich  behandelten  Gewandes  ist  dieselbe  wie  an  der  Parthenos  und 
der  Demeter.  Daß  auch  das  Motiv  der  mit  dem  Rücken  an  die  Hüfte  gelegten 
Hand  phidiasisch  ist,  werden  wir  noch  lernen.  Kopien  eines  gleichartigen  Rund- 
werkes habe  ich  bisher  nicht  auffinden  können.  Daß  wir  trotzdem  ein  Recht 
haben,  uns  die  „Lemnia"  nach  diesem  Relief  bilde  vorzustellen,  glaube  ich  wahr- 
scheinlich gemacht  zu  haben. 

Die  bisher  mitgeteilten  Beobachtungen  und  Schlüsse  geben,  wie  mich  dünkt, 
ein  einheitliches  und  eindrucksvolles  Bild  phidiasischer  Kunst.  Das  Vertrauen 
auf  die  Zuverlässigkeit  dieses  Bildes  wird  verstärkt  durch  die  Tatsache,  daß  von 
anderen  Gesichtspunkten  ausgehende  Versuche,  in  unserem  Denkmälervorrate 
Werke  des  Phidias  zu  ermitteln,  auf  jene  Grundlage  zurückleiten.  Ich  gehe 
auf  zwei  Versuche  dieser  Art  näher  ein,  welche  darauf  abzielen,  uns  das  Knaben- 
und  Mannesideal  des  Phidias  kennen  zu  lehren. 


V. 

Furtwängler  hat  ein  Frühwerk  des  Phidias  vermutet  in  einer  Knabenfigur, 
von  der  Reste  mehrerer  Kopien  erhalten  sind,  die  vollständigste  in  einer  Marmor- 
statue der  Villa  Albani  (Arndt,  Einzelverkauf  1094—96,  nach  1094  Fig.  74).  Der 
Kopf,  dort  arg  entstellt  durch  Beschädigung  und  Überarbeitung,  ist  noch  in  zwei 
Marmorkopien  erhalten,  in  einem  geringen  und  stark  ergänzten  Kopfe  des  Museo 
civico  zu  Bologna  (Rom.  Mitteil.  XXII  1907  Tal  V— VI  S.  207  ff.,  Ducati),  und 
in  einem  schönen  Kopfe  der  Sammlung  Jacobsen  (La  Glyptotheque  Ny-Carlsberg, 


über  Phidias 


71 


T.  23,  24,  danach  Fig.  77,  78;  vgl.  Arndt  zu  Taf.  21,  22). 
An  jener  Statue  sind  die  Arme  zum  größten  Teil,  die 
Beine  von  der  Mitte  der  Oberschenkel  ab  ergänzt,  das 
rechte,  das  Spielbein,  offenbar  unrichtig:  es  sollte  ent- 
lastet zur  Seite  gesetzt  sein,  der  Fuß  mit  ganzer  Sohle 
aufstehen,  etwa  wie  wir  es  an  den  eleusinischen  Göttin- 
nen und  am  Triptolemos  des  großen  Reliefs  sehen.  Auf 
der  linken,  der  Standbeinseite,  ist  der  Unterarm  ge- 
hoben, auf  der  Spielbeinseite  hängt  er  lässig  herab; 
der  Kopf  ist  zur  Standbeinseite  gewendet.  Diese  chia- 
stische  Anordnung  der  Bewegung  entspricht  einem  in 
der  Zeit,  der  die  Figur  offenbar  angehört,  der  Mitte  des 
fünften  Jahrhunderts,  für  gewandete  wie  nackte  Figuren 
sehr  beliebten  Schema,  das  auch  in  einer  bei  aller  schein- 
baren Ruhe  so  reich  bewegten  Figur  wie  der  Idolino 
befolgt  ist.  Von  diesem  unterscheidet  sich  die  Albanische 
Figur  deutlich  durch  straffere  Haltung,  eckigere  Um- 
risse, minder  lebhaften  Rhythmus.  Furtwängler  (Meister- 
werke S.  738)  begründet  seine  Zuweisung,  indem  er  den 
Kopf  mit  einem  schönen  Mädchen-Typus  (ebenda  S.  8g, 
Fig.  7,  8),  den  Körper  mit  dem  der  bekannten  früher 
Borghesischen  Anakreonstatue  vergleicht.  Beider  Werke 
phidiasischer  Charakter  ist  freilich  keineswegs  gesichert 
und  von  Furtwängler  selbst  nur  durch  ihre  Ähnlichkeit  mit  seiner  „Lemnia"  be- 
gründet. Vergleicht  man  aber  den  Kopf  des  Knaben  unmittelbar  mit  der  „Lemnia", 
so  wird  man  schwerlich  irg'end  eine  nähere  Verwandtschaft  herausfinden,  und  es 
ist  mir  nicht  zweifelhaft,  daß  Furtwängler  in  Wirklichkeit  —  ohne  vielleicht  sich 
davon  Rechenschaft  zu  geben  —  geleitet  war  von  dem  in  der  Tat  unverkennbar 
attischen  Charakter  des  Kopfes,  seiner  Verwandtschaft  mit  dem  gleich  breit  und 
voll  geformten  Kopfe  der  Parthenos.  Ich  habe  seit  Jahren  den  Kopf  Jacobsen 
als  nächsten  Verwandten  der  Köpfe  der  eleusinischen  Göttinnen  betrachtet  und 
angenommen,  daß  die  Figur  etwa  einen  Triptolemos  darstellte,  wie  sie  denn  in 
ihrer  Altersstufe,  ihrer  straffen  Haltung  mit  zurückgenommenen  Schultern,  der 
herben  Anmut  des  langlockigen  Kopfes  und  der  ganzen  Erscheinung  mit  dem 
Knaben  des  eleusinischen  Reliefs  übereinkommt.  Daß  schwerlich  ein  sterblicher 
Knabe  dargestellt  sei,  war  auch  Furtwänglers  Meinung.  Die  Deutung  lenkt  nach 


74:  Knabenstatue  in  Villa 
Albani. 


72 


H.  Seh rader 


75,  76:   Basaltkopf  in\  Thermenmuseum. 

anderer  Richtung  eine  schon  vor  Jahren  gefundene,  aber  erst  kürzlicli  von  Paribeni 
(Bullettino  della  comm.  arch.  com.  di  Roma  XXXVIII  1910,  Taf.  III — IV  S.  42  ff., 
danach   Fig.  75,  76)    veröflfenthchte    Wiederholung    des    Kopfes    aus    schwarzem 


']'],  78:   Knabetikopf  der  Glyptothek  Ny-Carlsberg. 


über  Phidias 


73 


79;  Basalttorsü  im 
Thermenrauseum. 


Basalt,  im  Thermenmuseum,  an  der  leider  der  Hinterkopf  fehlt 
und  auch  das  Gesicht  arg  beschädigt  ist,  Sie  zeigt  deutlich  im 
Haar  an  Stelle  der  an  den  übrigen  Repliken  angebrachten  Binde 
die  Reste  eines  aus  einem  Zweige  mit  zierlichen  Blättern  gebil- 
deten Kranzes  —  offenbar  eines  Siegerkranzes  vom  olympi- 
schen wilden  Ölbaum.  Also  ein  Sieger  in  Olympia,  im Wettkampt 
der  Tzaloec,.  Denn  für  etwa  12 — 13 jährig  wird  man  nach  seinem 
Wuchs  den  Knaben  halten,  wenn  auch  die  Maße  der  Statue, 
wie  nicht  selten  in  dieser  Zeit,  unter  dem  Normalmaße  jenes 
Alters  bleiben  (Höhe  der  Albanischen  Figur,  an  der  die  Länge 
der  ergänzten  Beine  ungefähr  das  Richtige  getroffen  hat,  i'sg""). 
Der  Basaltkopf,  der,  wie  es  die  Absicht  war,  durch  das  Material 
eine  der  Bronze  ähnliche  Wirkung  hervorbringt,  auch  in  der 
feinen  Gravierung  der  Locken  an  Bronzetechnik  erinnert,  gibt 
vielleicht  vom  Original,  das  wir  uns  in  Bronze  ausgeführt  den- 
ken müssen,  die  zutreffendste  Vorstellung,  so  gewiß  viele  Fein- 
heiten des  Vorbildes  durch  die  Schwierigkeiten  der  Bearbeitung  des  glasharten  Steines 
verloren  gegangen  sind.  So  ist  an  ihm  die  brüderliche  Ähnlichkeit  des  Knaben  mit 
den  eleusinischen  Göttinnen  vielleicht  am  auffalligsten.  Ein  Vergleich  der  Fig.  75,  70 
und  77,  78  mit  den  Abbildungen  jener  Köpfe  (Fig.  45 — 50)  zeigt  die  vollkommenste 
Übereinstimmung  im  Gesamtbau  des  Kopfes,  dem  breiten  Oval,  dem  festen,  runden 
Kinn,  den  groß  geöffneten  wie  strahlenden  Augen  mit  dem  schön  geschwungenen 
unteren  Lidrande,  dem  schwellenden,  jugendfrischen  Munde.  Auch  der  gewollte 
Gegensatz  zwischen  den  großen  ruhigen  Formen  des  Gesichtes  und  der  quellenden, 
unruhigen  Fülle  der  Locken  ist  hier  wie  dort  der  gleiche,  hier  wie  dort  das 
Haar  bis  zum  Wirbel  hinauf  gescheitelt,  aber  vom  Wirbel  her  radial  in  die 
Stirn  gestrichen,  so  daß  der  Scheitel  keine  fühlbare  Teilung  bedeutet,  vielmehr 
der  Schädel  als  Ganzes  wirkt  —  genau  wie  an  der  Demeter,  die  auch  für  Einzel- 
heiten der  Ausführung,  z.  B.  die  zierliche  Gravierung  der  lebhaft,  fast  wild 
bewegten  Locken  Zug  für  Zug  mit  dem  Basaltkopfe  verglichen  werden  kann  — 
natürlich  nur  in  der  strengeren  und  treueren  Kopie  von  Cherchel  (Fig.  45,  46).  Will 
man  sich  des  besonderen  Charakters  des  Kopfes  noch  besser  versichern,  so  ver- 
gleiche man  zwei  gegenständlich  verwandte  Werke  vielleicht  ein  wenig  ent- 
wickelterer Kunststufe,  den  vom  Palatin  stammenden  Basalttorso  des  Thermen- 
Museums,  den  Fr.  Hauser  (Römische  Mitteil.  X  1895  Taf.  T  S.  97  ff.)  veröffentlicht  hat 
(Fig.  79),  und  dazu  den  köstlichen  Bronzekopf  der  Münchener  Glyptothek,  den  Hauser, 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  .„ 


74 


H.  Schrader 


■s:?'.-^. 


80,  81:  Bronzekopf  der  Glyptothek  in  München. 

sicherlich  mit  Recht,  für  ein  Originalwerk  desselben  Meisters  erklärt  (Fig.  80,  81).  Die 
Figur  ist  ähnlich  bewegt  wie  die  Albanische,  aber  der  Kopf  ist  nicht  wie  dort 
lebhaft  zur  Standbeinseite  gewendet,  sondern  geradeaus  gerichtet,  und  der  Kopf- 
typus ist  deutlich  verschieden  von  dem  des  Albanischen  Knaben.  Dem  Antlitz 
fehlt  die  schwellende  Rundung,  der  weite  strahlende  Blick,  der  heitere  Ausdruck 
des  Mundes,  die  uns  dort«  entzücken.  Es  liegt  in  seinem  schmalen,  feinen  Oval, 
dem  strengen  Munde  eine  verschlossene  Herbigkeit,  die  von  dem  sonnigen  Aus- 
druck dort  augenfällig  absticht.  Die  Locken  haben  nicht  die  selbständige  Bedeutung 
wie  dort,  nicht  die  quellende  Fülle,  sie  schmiegen  sich  wie  ein  zierlich  gezeichnetes 
Ornament  dem  Schädel  und  Nacken  an,  umrahmen  in  bescheidenem,  wenn  auch 
fein  abgestuftem  Relief  die  Stirne.  Hauser  hat  gewiß  mit  Recht  das  Original  des 
Basalttorsos  wie  den  Bronzekopf  der  Glyptothek  einem  peloponnesischen,  Polyklet 
nahe  stehenden  Meister  zugeschrieben.  Was  er  von  attischem  Einfluß  bemerkt 
haben  will,  kann  ich  ohne  neue  Untersuchung  der  Originale  nicht  nachprüfen  — 
es  kann  den  Hauptcharakter  des  Werkes  schwerlich  berühren.  Der  ganze  Gegen- 
satz zwischen  peloponnesischer  und  attischer  Art  wird  kund  in  diesen  beiden  Kopf- 
typen. Ich  glaube  nach  dem  Ausgeführten  das  Recht  zu  haben,  den  Typus  Albani 
für  Phidias  in  Anspruch  zu  nehmen. 

Von  Phidias,  dem  Götterbildner,  kennt   die   literarische  Tradition  nur  eine 


über  Phidias  75 

Siegerstatue,  die  eines  olympischen  Knabensiegers,  die  in  der  Altis  aufgestellt 
war.  Pausanias,  dem  wir  diese  Nachricht  verdanken  (VI  4,  5),  bemerkt,  daß  der 
Name  des  Knaben  unbekannt  sei  —  offenbar  war  die  ihn  nennende  Inschrift  ver- 
loren oder  unleserlich  geworden;  er  gibt  als  ihr  Motiv  das  Umlegen  einer  Binde 
um  den  Kopf  an.  Man  hat  danach  in  dem  Farnesischen  Diadumenos  des  britischen 
Museums,  einer  leider  geringen  und  schlecht  erhaltenen  Figur,  eine  Kopie  des 
phidiasischen  Werkes  —  wohl  mit  Recht  —  vermutet.  Jedenfalls  kann  der 
Albanische  Typus  mit  dieser  einzig  bezeugten  olympischen  Siegenstatue  des 
Phidias  nicht  gleich  gesetzt  werden.  Aber  die  Vermutung  drängt  sich  auf,  daß 
in  der  Altis  noch  eine  zweite  Siegerstatue  des  großen  Künstlers  vorhanden  war. 
Pausanias  berichtet  in  der  ausführlichen  Beschreibung  des  Goldelfenbeinbildes  des 
Zeus,,  daß  unter  den  sieben  (ursprünglich  acht)  Athletenbildern,  welche  dem  Ein- 
gang gegenüber  auf  dem  die  Thronfüße  verbindenden  Querbalken  angebracht 
waren,  einer,  wie  man  sage,  dem  Pantarkes  gleiche,  einem  schönen  von  Phidias 
geliebten  Knaben,  der  in  der  86.  Olympiade  (436  v.  Chr.)  den  Sieg  im  Ringkampfe 
der  Knaben  errungen  habe.  Wie  war  man  auf  diese  Ähnlichkeit  geraten?  In  der 
Altis  stand  eine  Siegerstatue  des  Pantarkes,  die  Pausanias  in  seiner  Beschreibung 
der  Siegerstatuen  (VI  10,  6)  mit  Beziehung  auf  die  eben  angeführte  Stelle  der 
Thronbeschreibung  anführt:  {xeta  Ss  "Ixxov  xataTtaXataai;  TzoclBac,  Iloc^xdpxric,  saxyjxev 
'HXetos  6  £pa)|jL£VO(;  <I>et5cou.  Den  Namen  des  Künstlers  übergeht  Pausanias.  Man 
wird  nicht  zweifeln,  daß  jene  Figur  am  Zeusthrone  dem  Pantarkesbilde  geglichen 
hat,  nicht  bloß  in  Haltung  und  Motiv,  sondern  im  Schnitt  des  Gesichtes,  nicht 
weil  eine  tatsächliche  Porträtähnlichkeit  in  diesen  Figuren  beabsichtigt  gewesen 
wäre  —  solche  zu  geben  lag  der  Zeit  ferne  — ,  sondern  weil  beide  denselben 
künstlerischen  Typus  aufwiesen.  Und  das  versteht  man  am  einfachsten,  wenn 
eben  auch  jenes  Siegerbild  ein  Werk  des  Phidias  war.  Daß  die  Kunde  von 
Phidias  Urheberschaft  schon  zu  Pausanias  Zeit  verschollen  war,  kann  um  so 
weniger  auffallen,  als  Künstlersignaturen  des  Phidias  überhaupt  selten  gewesen 
zu  sein  scheinen  —  wenn  anders  man  Lukians  Bemerkung",  daß  Phidias  die  Lemnia 
gewürdigt  habe,  seine  Künstlerinschrift  darauf  anzubringen,  mit  Recht  so  deutet. 
Wer  diese  Folgerungen  mitzumachen  geneigt  ist,  wird  mit  mir  auch  die  letzte 
ziehen:  der  Typus  Albani,  die  Erzstatue  eines  olympischen  Knabensiegers,  durch 
zahlreiche  Kopien  als  ein  in  der  Kaiserzeit  hochgeschätztes  Werk  gesichert,  in  seiner 
künstlerischen  Eigenart  den  phidiasischen  Göttinnen  aufs  nächste  verwandt,  ist  nichts 
anderes  als  jene  dem  Periegeten  als  phidiasisch  nicht  mehr  bekannte  Siegerfigur  des 
Pantarkes.    Ist  diese  Kombination  stichhaltig,  so  besitzen  wir  in  Kopien  ein  zweites 


76 


H.  Schrader 


datiertes  Werk  des  Phidias  und  der  allzu  lange 
geführte  Streit  um  die  Chronologie  des  olympi- 
schen Zeusbildes  ist  geschlichtet  zugunsten  der 
auch  an  sich  wahrscheinlicheren  Annahme,  daß 
Phidias  den  Zeus  nach  der  Parthenos,  am  Ende 
seines  Lebens,  geschaffen  habe.  Denn  daß  er,  der 
für  Siegerbilder  so  selten  zu  haben  war,  diese 
olympische  Figur  wie  die  des  Diadumenos  gleich- 
sam zur  Erholung  neben  seiner  gewiß  mehr- 
jährigen, alle  Kräfte  aufs  höchste  anspannenden 
Tätigkeit     am     Zeusbilde    gemacht    hat,     ist    fast 

4'wBMlM^äim  JS^Bl  selbstverständlich,     also     durch     das     Datum     des 

\  ^3Bi^.WHi^B  Pantarkes     auch     das     des     Zeusbildes    bestimmt. 

Diese  Datierung  wäre  ganz  sicher,  wenn  eine 
merkwürdige  Nachricht  Glauben  verdienen  sollte, 
die  zuerst  von  christlichen  Schriftstellern  des 
zweiten  und  dritten  Jahrhunderts,  Clemens  von 
Alexandrien  und  Arnobius  überliefert  wird:  auf 
einem  Finger  des  Zeuskolosses  soll  von  Phidias 
Hand  die  Inschrift  Ilavxapywr^;  -/.aXoc;  eingegraben 
gewesen  sein.  Schriftsteller  des  vierten  Jahr- 
hunderts n.  Chr.  versetzen,  gewiß  irrtümlich,  die 
Inschrift  auf  andere  berühmte  phidiasische  Götter- 
bilder, 'der  Theolog  Gregor  von  Nazianz  auf  die 
Parthenos,  der  heidnische  Sophist  Libanios  auf 
die  Aphrodite.  Ich  meine,  daß  die  ältere,  durch 
die  Pantarkeslegende,  wie  sie  Pausanias  andeutet, 
bestätigte  Nachricht  Glauben  verdient.  Solche  Lieblingsinschriften  sind  durch- 
aus im  Stil  der  attischen  Künstler  des  sechsten  und  fünften  Jahrhunderts  v.  Chr. 
Und  es  ist  verführerisch,  sich  auszumalen,  wie  Phidias,  durch  schimpflichste  Ver- 
läumdung  aus  seiner  Heimat  vertrieben,  in  der  Fremde,  in  dem  gewiß  während 
der  festlosen  Jahre  öden  und  langweiligen  Olympia  in  einem  elischen  Knaben 
sein  hohes  und  herrliches  Ideal  blühender,  strahlender  Jugendschönheit  verkörpert 
fand.  Wie  muß  ein  solches  Erlebnis  den  alternden  Mann  im  Innersten  ergriffen 
haben!  Und  so  schrieb  er  den  Namen  des  Knaben,  dessen  Schönheit  er  mit  Ent- 
zücken schaute  und  nachbildete,  in  leidenschaftlicher  Bewunderung  auf  den  Finger 


82:   Kora  Albani 
(nach   Gipsabguß). 


frber  Phidias 


77 


des  Kolosses,  an  dem  er  arbeitete.  Es 
ergreift  uns  seltsam  zu  sehen,  wie  mit 
dieser  Inschrift  der  könig-liche  Meister, 
dem  es,  wie  nach  ihm  vielleicht  nur 
noch  dem  Michelangelo,  gegeben  war, 
Götter  zu  formen  nach  des  Menschen 
Bilde,  sich  zu  seinen  Landsleuten,  den 
kleinen  Handwerkern,  den  Töpfern  und 
Vasenmalern  gesellt,  die,  aus  der  halb-  . 
dunkeln  Werkstatt  am  Kerameikos  auf 
der  sonnenhellen  Straße  die  schönen  und 
wohlgepflegten  Söhne  der  Vornehmen 
vorübergehen  sehen  und,  im  Entzücken 
über  ihre  kraftvolle  Jugendschönheit, 
die  Namen  der  Knaben  auf  die  kleinen 
Kunstwerke  schreiben,  die  sie  unter 
den   Händen    haben;    Leagros    ist  schön, 

Megakles  ist  schön 

Man  darf,  so  meine  ich,  diese  schlich- 
ten Worte:  „Pantarkes  ist.  schön"  nicht 
ausstreichen  aus  der  ohnehin  mageren 
Biographie  des  Phidias. 


VI. 


83:    Zeusstatue    des 
Dresdener  Albertinums. 


Einen   phidiasischen    Zeus    hat    vor 
zwanzig   Jahren    G.    Treu    nachgewiesen 

(Olympia  III  S.  225  f.,  Festschrift  für  O.  Benndorf  S.  99  ff.).  Er  entdeckte,  daß  der 
in  den  Ausgrabungen  zu  Olympia  gefundene  Marmortorso  eines  breitbrüstigen, 
in  den  Mantel  gehüllten  Mannes  (Olympia  III  Taf.  LVIII  i ;  Fig.  84)  vollständiger 
wiederkehre  in  einer  Marmorstatue  des  Dresdener  Albertinums,  an  der  zwar  auch 
Arme  und  Füße  fehlen,  aber  der  vom  Mantel  bedeckte  Unterkörper  und  der 
bärtige  Kopf  erhalten  sind.  Unter  der  gewiß  wahrscheinlichen  Voraussetzung, 
daß  der  olympische  Torso  Zeus  zu  benennen  sei,  ließ  Treu  die  alte  Ergänzung 
der  Dresdener  Figur  mit  einem  Schlangenstabe  entfernen  und  nach  dem  Münz- 
bilde der  paphlagonischen  Stadt  Amastris  (vgl.  Fig.  85)  in  die  am  Körper  nieder- 


78 


H.  Schrader 


gehende  rechte  Hand  ein 
Szepter  legen,  das  auf  der 
Seite  des  in  breitem  Stande 
aufruhenden  Spielbeins 
die  Figur  mit  ruhiger  Linie 
abschließt,  während  auf 
der  Standbeinseite  der  in 
die  Hüfte  gestemmte  linke 
Arm  einen  etwas  beweg- 
teren Umriß  ergibt.  Der 
Kopf  ist  ein  wenig  zur 
rechten  Schulter,  also  zur 
Spielbeinseite  gewendet 
—  eine  in  gleichzeitigen 
Kunstwerken  seltene  Be- 
wegung. Treu  hält  den 
olympischen  Torso  für  eine 
originale  Arbeit  des  fünf- 
ten Jahrhunderts  und 
zweifelt  nicht,  daß  er  auf 
Phidias  selbst  zurückgehe, 
gleichsam  als  ein  Parergon 
der  Riesenleistung  des  Goldelfenbeinkolosses  des  Zeus,  das  ganz  die  gleiche 
Gewandanordnung  aufwies  —  eine  freiere  Weiterbildung  der  am  Zeus  des  Ost- 
giebels von  Olympia  noch  archaisch  gebundenen. 

Treus  Stilbestimmung  ist  wohl  allgemein  gebilligt  worden  —  um  so  wesent- 
licher ist  es,  daß  eine  Vergleichung  des  Zeus  mit  der  Kora  Albani  eine  schla- 
gende Übereinstimmung  in  allen  Hauptsachen  ergibt.  Er  teilt  mit  ihr  nicht  nur 
den  breiten  Stand,  die  schweren  Verhältnisse,  den  rechteckigen  Umriß,  sondern 
auch  bis  ins  einzelne  hinein  die  Anordnung  des  Mantels  mit 
dem  über  die  Oberschenkel  lang  herabreichenden  dreieckigen 
Überschlag  und  dem  von  der  linken  vSchulter  in  streng  senk- 
rechten Falten  niedergehenden  Zipfel  —  ja  mehr  noch,  sogar 
die  charakteristi.sche  Art,  wie  dieser  Zipfel  so  weit  seitwärts 
g     Münze  geschoben  ist,  daß  er  über  die  Schulter  vorsteht  und  so  zugleich 

von  Amastris.        die  Brust  mächtig  heraustreten  läßt  und  die  Schulterbreite  steigert. 


84:   Torso  in  Olympia  (Phot.  Alinari). 


über  Phidias 


79 


Vom  Ostfriese  des  Parthenon. 


87:   Kopf  des  Dresdener  Zeus. 


Weiter  aber  finden  wir  am  Zeus  dasselbe  feste  Zusammenhalten  des  Umrisses,  dasselbe 
Maßhalten  in  der  Bewegung-,  das  für  die  Parthenos  und  die  eleusinischen  Göttinnen 
charakteristisch  ist,  das  auch,  wie  schon  erwähnt,  in  der  schlichten  Haltung  des  olym- 
pischen Goldelfenbeinbildes  des  Zeus  deutlich  hervortritt,  indem  auch  hier  beide  Ober- 
arme am  Körper  herabgehen,  nur  Unterarme  und  Hände  bewegt  erscheinen.  Der 
breitere  Stand,  die  energischereKopfhaltung,  das  kraftvolle  Aufstützen  der  Linken  auf 
die  Hüfte  geben  dem  Zeus  etwas  männlich-festes,  ein  stolzes  Kraftbewußtsein,  neben 
dem  das  bei  aller  Würde  der  Erschei- 
nung doch  weiblich-zarte  Wesen  der 
Kora  um  so  deutlicher  hervortritt. 
Zum  Vergleich  mit  dem  Zeuskopfe 
hat  Treu  namentlich  den  wohlerhalte- 
nen Kopf  des  Poseidon  vom  Ostfriese 
des  Parthenon  verwendet  (vgl.  Fig.  86, 
87)  und  mit  Recht  auf  die  große  Ähn- 
lichkeit beider  im  Aufbau,  in  Haar- 
und  Barttracht  hingewiesen.  Es  wird 
aber  gut  sein,  die  ganze  Gestalt  in  Be- 
tracht   zu     ziehen     und     mit    den     zahl-  88:   Fragment  einer  Parthenon-Metope. 


8o 


H.  Schrader 


reichen  in  den  Mantel  gehüllten  Männerfiguren  des 
Frieses  zu  vergleichen  (Fig.  90  nach  Collignon  Taf.  124 
Ostfries  50 — 52).  Da  wird  deutlich,  daß  der  Fries  im 
Streben  nach  elastischer  Bewegtheit  über  die  schlichte 
Festigkeit  des  Zeusbildes  hinausgegangen  ist,  wenn 
auch  natürlich  ruhige,  dem  älteren  Ideal  ähnliche 
Gestalten  zahlreich  vorkommen,  namentlich  unter  den 
Frauen,  wie  z.  B.  gleich  neben  dem  hier  abgebildeten 
Zugordner  zwei  Frauen  folgen,  welche  offenbar  Frauen- 
statuen von  der  Art  der  Demeter  nachgeschaffen  sind. 
Eine  willkommene  Bestätigung  für  diese  An- 
setzung  des  Zeus  vor  dem  Friese  liefert  das  schon 
erwähnte,  vermutlich  von  der  Götterversammlung  in 
der  Mitte  der  Nordseite  stammende  Metopenfragment 
im  Akropolismuseum,  das  Fig.  88  nach  A.  H.  Smith 
a.  a.  O.  Taf  29,  379  wiedergibt.  Es  ist  schon  längst 
als  Metopenrest  erkannt  und  von  C.  Robert  (Archäol. 
Zeitung  XXXllI  1875  S.  97)  folgendermaßen  beschrie- 
ben worden:  „H.  0.29,  B.  0.40,  D.  o.ii.  Männlicher 
Torso  vom  Nabel  aufwärts.  Es  fehlen  der  Kopf,  der 
rechte  Arm  von  der  Mitte  des  Oberarmes  abwärts,  die 
linke  Hand,  Die  Figur  steht  en  face.  Es  scheint,  daß 
der  Kopf  ein  wenig  nach  links  gedreht  war.  Der  linke 
Arm  ist  in  die  Seite  gestemmt  und  in  ein  Gewand  ge- 
wickelt, welches  von  der  linken  Schulter  quer  über 
den  Rücken  läuft  und  oberhalb  der  rechten  Schulter 
wieder  sichtbar  wird.  Der  rechte  Arm  war  etwas  zurückgenommen  und  halb 
erhoben".  Die  Übereinstimmung  mit  dem  Dresdener  Zeus  ist  augenfällig,  beson- 
ders in  der  Art,  wie  der  Körper  fest  und  gerade  aufgerichtet,  der  Mantel  so 
angeordnet  ist,  daß  die  Brust  mächtig  heraustritt.  Auch  die  Führung  des  Mantel- 
saumes um  die  rechte  Schulter  ist  identisch,  nur  der  eingestemmte  Arm  nicht  wie 
dort  größtenteils  entblößt,  sondern  ganz  in  den  Mantel  eingehüllt. 

Meine  Erinnerung  an  den  olympischen  Torso  ist  leider  verblaßt,  so  daß  ich 
Treus  Urteil  nachzuprüfen  nicht  in  der  Lage  bin.  Bedenken  flößt  mir  seine  An- 
nahme ein,  daß  dieser  Zeustypus  von  vornherein  für  die  Ausführung  in  Marmor 
erfunden  sei.     Es  fällt  auf,  daß  der  Mantel   an   der  Dresdener  Statue  nur  bis   zu 


89:  Dresdener  Zeus. 


über  Phidias 


8i 


den  Knöcheln  herabreicht,  wo- 
durch der  Kopist  genötigt  wur- 
de, zur  Sicherung  der  Figur 
gegen  Bruch  in  den  Knöcheln 
eine  breite  Marmor  stütze  unter 
dem  Mantelzipfel  anzubringen, 
die  auf  der  Rückseite  der  Figur 
durch  den  üblichen  Baumstamm 
noch  verstärkt  wird.  Man  sollte 
meinen,  daß  diese  Stütze  durch 
einen  länger  herabhängenden 
Mantelzipfel  ersetzt  worden 
wäre,  wenn  die  Erfindung  von 
Anfang  auf  Marmor  als  Mate- 
rial gerechnet  hätte.  Auch  eine 
Kleinigkeit  in  der  Ausführung 
des  olympischen  Torsos  ist  merk- 
würdig: die  Brustwarze  ist  mit 
einer  scharf  eingerissenen  Kreis- 
linie umzogen,  wie  an  Bronzen, 
wo  an  dieser  Stelle  eine  farbige 
Auflage  so  umgrenzt  zu  werden  pflegt.  —  Ein  bisher  kaum  beachteter  stattlicher 
Bronzekopf  der  kaiserlichen  Antikensammlung  in  Wien  wird  für  die  Entscheidung 
dieser  Frage  wichtig  sein  und  auch  darüber  hinaus,  wenn  ich  nicht  irre,  zur 
Kenntnis  des  phidiasischen  Zeusideals  beitragen. 


90:   Vom  üstfriese  des  Parthenon. 


VII. 

Der  Bronzekopf  der  kaiserlichen  Sammlung,  am  Ansatz  des  Halses  ab- 
gebrochen, ist  ein  wenig  überlebensgroß  (Taf.  I — II).  Er  befand  sich  ehedem 
in  der  Ambraser  Sammlung.  Ort  und  Zeit  der  Auffindung  oder  des  Erwerbes 
lassen  sich  nicht  angeben,  da  er  zum  ersten  Male  in  einem  Inventar  des 
Jahres  1788  identifiziert  werden  kann.  Doch  spricht  alle  Wahrscheinlichkeit 
dafür,  daß  er  schon  von  dem  Begründer  der  Sammlung,  Erzherzog  Ferdinand, 
erworben  wurde.  Die  einzige  bisher  veröffentlichte  Abbildung,  eine  Profil- 
ansicht in  von  Sackens  Publikation  der  Bronzen  der  Wiener  Sammlung  (Taf.  IV 
S.    13)     ist    ganz    verfehlt    und    die    Besprechung-    im    Text    wird    dem    merk- 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  jj 


82 


H.  Schrader 


.y^i-:..  '""" 

^^fliifti 

II 

1^^^/   A-.M 

ijMSjf 

M 

,   J 

^m. 

gi  a:    Bronzekopf  in  Wien. 


würdigen  Stücke  noch  weniger  gerecht. 
Diese  Vernachlässigung  erklärt  sich  zum 
Teil  aus  dem  ungünstigen  Erhaltungs- 
zustande des  Kopfes,  der  ein  ähnliches 
Schicksal  erlitten  hat,  wie  viele  in  älterer 
Zeit  gefundene  Bronzen,  z.  B.  der  Bronze- 
jüngling vom  Helenenberge  in  der  kaiser- 
lichen Sammlung,  der  betende  Knabe  in 
Berlin.  Offenbar  war  die  die  Formen  ver- 
hüllende antike  Patina  nicht  nach  dem 
Geschmacke,  wir  wissen  nicht,  welches 
Besitzers.  Sie  wurde  beseitigt,  indem  man 
die  Haar-  und  Bartpartien  mit  schneiden- 
den Instrumenten  durchweg  und  mit  ge- 
ringer Rücksicht  auf  die  antiken  Formen, 
vielfach  fnit  mehrere  Millimeter  tiefen  Ein- 
schnitten nacharbeitete,  am  Gesicht  — 
weniger  roh,  als  am  Bronzejüngling,  der  auch  in  seinen  nackten  Teilen  fast  überall 
mit  dem  Eisen  übergangen  ist  —  eine  scharfe  Säure  anwandte,  welche  die  antike 
Patina  wegfraß  und  eine  gleichmäßig  gekörnelte  Oberfläche  zurückließ.  Die  abge- 
fressene Schicht  muß  mindestens  einen  Millimeter  dick  angenommen  werden,  denn 
ein  nach  antiker  Gewohnheit  rechteckig  zugeschnittener  Flicken  an  der  linken  Wange 
ist  fortgenommen  worden  und  hat  nur  eine  leise  Spur  der  Bettung  hinterlassen.  Die 
Lidränder  um  die  einst  mit  farbigen  Einlagen  ausgefüllten  Augenhöhlen  müssen  stark 
beschädigt  gewesen  sein,  da  man  sie  bis  auf  kleine  Reste  roh  weggefeilt  hat,  wodurch 
die  Augenöffnung  eine  größere  Weite  erhalten  hat,  als  sie  ursprünglich  vorhanden 
war.  Nur  wenige  Locken,  namentlich  die  über  der  Stirnmitte  sind  im  alten  Zu- 
stande mit  Resten  leicht  körniger  antiker  Patina  erhalten,  und  ganz  unangetastet 
sind  glücklicherweise  die  Lippen  geblieben.  Innerhalb  scharf  eingerissener  Grenz- 
linien sind  ihre  schön  und  kraftvoll  geschwungenen  Flächen  leicht  vertieft  zur 
Aufnahme  eines  jetzt  fehlenden,  andersfarbigen  Belages,  unter  dem  einst  die  jetzt 
sichtbare  unregelmäßige,  nach  dem  Gusse  nicht  nachgearbeitete  Oberfläche  des 
Erzes  verschwand.  Antik  scheinen  zwei  größere  Löcher,  ein  unregelmäßiges 
hinter  dem  Wirbel,  an  dessen  Rändern  die  Bronzewandung  dünn  ausläuft 
(4:3^^),  und  ein  rechteckiges  vor  dem  Wirbel  (3:2-5^«),  an  dessen  Rändern 
man    die    Dicke   der  Bronze  zu  2 — 4  mm  messen  kann.     An  dem  modern  abge- 


über  Phidias 


83 


schlifFenen  Halsansatz  ist  die  Dicke  der 
Wandung  größer,  5 — 15  mm.  Der  Hinter- 
kopf ist  auf  der  rechten  Seite  wohl  beim 
Sturze  der  Figur  stark  eingedrückt  worden 
(vgl.  Fig.  92  auf  S.  88),  so  daß  die  lang 
ausgezogene  Kurve  des  Schädels  nur  im 
Profil  von  links  richtig  in  die  Erschei- 
nung tritt  (Taf  II). 

Der  ganze  Kopf  hat  erst  in  neuerer 
Zeit  durch  Eintauchen  in  Essigwasser  eine 
stumpfgrüne  Patina  erhalten,  die  im  Verein 
mit  der  harten,  stil-  und  gefühllosen  Bear- 
beitung von  Haar  und  Bart  beim  ersten  An- 
blick den  Verdacht  erwecken  kann,  daß  es 
sich  um  eine  moderne  Fälschung  handle. 
Nähere  Untersuchung  des  Erhaltungszu- 
standes, wie  er  soeben  kurz  geschildert  ^^  '  ^^'^^^^^P 
wurde,  schließt  diesen  Gedanken  völlig  aus,  und,  wenn  man  sich  einmal  entschlossen 
hat,  von  der  Einzelausführung  des  Haupt-  und  Barthaares  abzusehen  und  nur  auf  den 
Gesamteindruck  zu  achten,  so  findet  man  sich  alsbald  gefangen  genommen  von  dem 
eigenartigen  Zauber  dieses  machtvollen  Hauptes,  dessen  erhabene  Ruhe  durch  den 
Gegensatz  seiner  großen  und  einfachen  Architektur  zu  der  reichen  Bewegung  des 
üppig  gelockten  Haares  und  Bartes  noch  eindrücklicher  gemacht  wird.  Die  Gesamt- 
erscheinung entspricht  gerade  in  diesem  charakteristischen  Zuge  dem  des  Kopfes 
der  Dresdener  Figur  und  den  übrigen  mit  diesem  genau  übereinstimmenden 
Repliken,  auch  die  Haltung  scheint  die  gleiche  gewesen  zu  sein,  denn  erst  wenn 
man  dem  Bronzekopf  eine  Wendung  zur  rechten  Schulter  gibt,  entfaltet  er  seine 
volle  Kraft  und  Schönheit,  da  nur  dann  die  Ungleichheit  der  Gesichtshälften,  die 
größere  Breite  und  das  flachere  Relief  der  rechten  Seite,  zur  beabsichtigten 
Wirkung  gelangt  (vgl.  die  Abbildung  auf  S.  82  Fig.  91  a).  Die  Maße  des  Wiener 
Kopfes  sind  merklich  kleiner  als  die  des  Dresdener  Kopfes,  so  viel,  daß  diese  Ver- 
minderung nicht  durch  die  Überarbeitung  herbeigeführt  sein  kann  (die  Entfernung 
Mundspalte  bis  Scheitel,  dort  rund  0-20  m,  hier  0-22  m)\  in  der  Einzelausführung 
bestehen  fühlbare  Unterschiede,  am  auffälligsten  in  der  Stilisierung  des  Haupt- 
haares. Am  Bronzekopf  liegt  es  am  Schädel  in  flachem  Relief  an  und  bildet 
nur  um   Stirn   und  Nacken  dichte  Kränze  spiralförmig  oder  korkzieherartig  ge- 


84  H.  Schrader 

drehter  Locken;  am  Dresdener  Zeus  bedeckt  es  den  Schädel  in  gleichmäßig 
hohem  Relief  mit  langen,  schlangenartig  gewundenen  Strähnen.  Am  Bronzekopf 
war  das  Haar  zusammengehalten  von  einem  Kranze,  der,  durch  die  Überarbeitung 
größtenteils  in  ein  schmales  Band  verwandelt,  im  Nacken  deutliche  Reste  der 
zwei  sich  überkreuzenden  Zweige  hinterlassen  hat  —  ein  klarer  Beweis  dafür, 
daß  in  dem  Bronzekopf  nicht  Asklepios  sondern  Zeus  dargestellt  ist.  Die 
zierlichen  Olivenblätter  des  Kranzes  waren  offenbar  durch  Oxydation  ähnlich 
weit  zerstört  wie  durch  Bestoßung  an  dem  Siegerkranze  des  vorhin  besprochenen 
Basaltkopfes.  Am  Dresdener  Kopfe  ist  von  Kranz  oder  Binde  keine  Spur  zu 
bemerken,  das  Stirnhaar  in  der  Mitte  gescheitelt,  während  am  Wiener  Kopfe 
die  Teilung  der  Locken  über  der  Stirnmitte  nur  leicht  angedeutet  ist.  Die 
lebensvollere  Durchbildung  des  Gesichtes  am  Bronzekopf,  die  in  der  edel  ge- 
zogenen Linie  der  Brauen,  in  der  höchst  lebendigen  Modellierung  von  Stirn 
und  Nase,  der  schönen  Schwingung  der  leise  geöffneten  vollen  Lippen  deutlich 
zu  spüren  ist,  mag  zum  guten  Teil  auf  Rechnung  der  besseren  Erhaltung  der 
Bronze  gehen,  die  in  diesen  Teilen,  in  denen  die  Säurebehandlung  wohl  die  Masse 
im  ganzen  gemindert,  aber  die  Formen  nicht  wesentlich  verändert  hat,  offenbar 
ein  zuverlässiges  Bild  gibt,  während  der  Dresdener  Kopf  an  Nase  und  Mund 
stark  ergänzt  und  auch  sonst  überarbeitet  ist.  Alles  in  allem  genommen  wird 
man  den  Wiener  Kopf  nicht  als  Replik  des  Dresdener  Kopfes,  wohl  aber  als 
einen  nächsten  Verwandten  bezeichnen  können,  und  man  wird  nicht  fehlgehen, 
wenn  man  die  merklichen  Unterschiede  zumal  der  Haarbehandlung  durch  die  Ver- 
schiedenheit des  Materials  erklärt.  Treu  hat,  wie  bemerkt,  mit  dem  Dresdener  Kopf 
einleuchtend  richtig  den  Kopf  des  Poseidon  vom  Ostfriese  des  Parthenon  vergli- 
chen. Die  Haarbehandlung,  das  den  Schädel  gleichmäßig  überziehende  Geschlängel 
der  Locken,  ist  hier  und  dort  überraschend  ähnlich.  Dagegen  entspricht  die  Haar- 
behandlung des  Wiener  Bronzekopfes  mit  dem  an  der  Schädelkappe  dicht  an- 
liegenden, nur  um  Stirne  und  Nacken  lebhaft  bewegten  Haar  alter  Bronze- 
gewohnheit, wie  sie  z.  B.  der  Jünglingskopf  des  Herzogs  von  Devonshire  an 
einem  schönen,  noch  altertümlichen  Beispiele  veranschaulicht.  Auf  die  Spuren, 
die  an  der  Dresdener  Figur  ein  zugrundeliegendes  Bronzeoriginal  zu  verraten 
scheinen,  wurde  schon  hingewiesen.  So  ergibt  sich  etwa  folgender  Hergang: 
Eine  Bronzestatue  des  Zeus,  wie  wir  glauben  möchten,  von  Phidias  eigener 
Hand,  ist,  wohl  unter  seinen  Augen,  in  Marmor  übersetzt  worden,  in  nahem 
Anschlüsse  an  das  Original,  aber  doch  mit  manchen,  zum  Teil  durch  die  Ge- 
wohnheiten der  Marmorarbeit  verursachten  Modifikationen,  vor  allem  in  der  Be- 


über  Phidias  85 

Handlung"  des  Haares.  Doch  scheinen  mir  diese  Änderungen  nicht  nur  technische 
Gründe  zu  haben,  vielmehr  mit  einem  Wandel  in  der  Bedeutung  der  Statue 
zusammenzuhängen.  Es  wird  schwerlich  Zufall  sein,  daß  an  vier  von  den 
fünf  uns  bekannten  Exemplaren  des  Marmorkopfes  der  Olivenkranz  weg- 
geblieben ist  und  auch  keinerlei  Spuren  eines  etwa  aufgesetzten  metallenen 
Kranzes  bemerkbar  sind;  nur  ein  Exemplar,  das  des  Freiherrn  von  Heyl  in 
Darmstadt,  zeigt  einen  aus  dem  Marmor  gearbeiteten  Eichenkranz  (vgl.  die  Zu- 
sammenstellung der  Kopien  bei  Furtwängler,  Beschreibung  der  Glyptothek* 
S.  317  Nr.  294).  Auch  die  freiere  Stirne  der  Marmorköpfe  und  die  Scheitelung 
des  Stirnhaares,  das  an  der  Bronze,  wirr  durcheinander  geworfen,  dem  Kopf 
einen  Ausdruck  fast  von  Wildheit  gibt,  wird  mit  dem  Bedeutungswechsel 
zusammenhängen.  Sollte  daher  nicht  doch  Flaschs  {Einzelverkauf,  Text  zu  853, 
854;  869 — 71)  und  Furtwänglers  (Meisterwerke  S.  84^;  Beschreibung  der  Glypto- 
thek^ a.  a.  O.)  gegen  Treu  aufrecht  erhaltene  Beziehung  der  Dresdener  Marmor- 
statue auf  Asklepios  zu  Recht  bestehen?  Furtwängler  hat  zur  Stütze  seiner 
Ansicht  den  Asklepiostypus  der  in  der  Kaiserzeit  geschlagenen  Münzen  der 
karischen  Stadt  Alabanda  angeführt  (Catalogue  of  greek  coins  in  the  Brit.  Mus., 
Carla  Taf.  II  3),  und  in  der  Tat  kommt  Standmotiv,  Bewegung  der  Arme,  Mantel- 
tracht, Wendung  des  Kopfes  zur  rechten  Schulter  mit  der  Dresdener  Statue 
völlig  überein;  statt  des  Zepters,  das  in  Treus  Ergänzung  dem  Gott  in  die 
rechte  Hand  gelegt  ist,  hält  er  auf  der  Münze  einen  kurzen,  von  der  Schlange 
umwundenen  Stab.  Die  einzige  Abweichung  liegt  darin,  daß  der  linke  in  die 
Hüfte  gestemmte  Arm  vom  Mantel  bedeckt  ist,  während  er  an  der  Statue 
größtenteils  nackt  hervortritt. 

Dieser  Münztypus  ist  nun  keineswegs,  wie  man  aus  Furtwänglers  Notiz 
schließen  könnte,  auf  Alabanda  beschränkt  oder  auch  nur  selten,  vielmehr  der  in 
der  Kaiserzeit  verbreitetste  Typus,  wie  Imhoof-Blumer  und  Percy  Gardner  im 
Numism.  Commentary  on  Pausanias  zum  Münztypus  von  Mantinea  (S.  93)  bemerken, 
indem  sie,  sehr  mit  Recht,  die  Beziehung  dieses  Typus  auf  das  Asklepiosbild  des 
Alkamenes  in  jener  arkadischen  Stadt  ablehnen. 

Dem  Münztypus  entspricht  eine  große  Anzahl  von  statuarischen  Werken 
großen  und  kleinen  Formates  in  verschiedenen  Variationen,  die  zuletzt  Kjellberg 
zusammengestellt  und  eingehend  behandelt  hat  (Asklepios  II  S.  16  ff).  Alle  mir 
in  Abbildung  bekannten  Statuen  dieses  Typus  teilen  mit  dem  Münztypus  die 
schon  hervorgehobene  Abweichung  von  der  Dresdener  Statue:  der  linke  Arm 
ist  ganz   unter  dem  Mantel  verborgen.    Trotz    dieser    geringfügigen  Abweichung 


86  H.  Schrader 

könnte  man  versucht  sein,  die  von  dem  phidiasischen  bronzenen  Zeusbilde  ab- 
geleitete Marmorfigur  für  das  Urbild  aller  dieser  Varianten  zu  halten,  und  da  man 
dieses  Urbild,  schon  wegen  der  nicht  kleinen  Anzahl  genauer  Kopien,  am  ehesten 
im  Zentrum  der  antiken  Kopistentätigkeit,  in  Athen  suchen  wird,  darin  das  Kult- 
bild des  Asklepios  in  dem  ihm  von  einem  Privatmanne  im  Jahre  420  v.  Chr.  am 
Südfuße  der  Burg  errichteten  Heiligtume  zu  erkennen.  Daß  in  dem  kleinen  Tempel  — 
seine  innere  Breite  beträgt  rund  5*"  —  nur  ein  etwa  lebensgroßes  Bild  gestanden 
hat,  ist  sicher,  und  man  wird  verstehen,  daß  der  Stifter  sich  an  einem  Atelierwerk 
aus  dem  billigsten  Material,  Marmor  genügen  ließ.  Diese  Vermutung  wäre  zu 
größerer  Sicherheit  zu  erheben,  wenn  die  athenischen  Münzen  eine  deutlichere 
Sprache  redeten.  Leider  aber  ist  nur  auf  den  Münzen  der  Kaiserzeit  unzweideutig 
jener  damals  übliche,  also  nichts  beweisende  Asklepiostypus  vertreten  (vgl.  Numism. 
Comment.  on  Paus.  E  E  III,  IV),  auf  den  Münzen  des  zweiten  vorchristlichen  Jahr- 
hunderts, welche  in  dieser  Hinsicht  schwerer  wiegen  würden,  ist  die  Asklepios- 
figur  als  Beizeichen  neben  der  Eule  so  winzig,  daß  man  schwer  entscheiden  kann, 
ob  jener  straff  aufrechte  Typus  gemeint  ist  oder  vielmehr  der  bekannte  Typus  des 
auf  den  langen,  in  die  Achsel  gestemmten  Stab  gelehnten,  sich  dem  Anbetenden 
mehr  oder  weniger  zuneigenden  Gottes  (a.  a.  O.  E  E  I,  II).  Zugunsten  unserer  These 
ließe  sich  aber  noch  eine  Tatsache  anführen:  auf  den  in  den  ersten  Jahren  nach 
der  Gründung  des  Kultes  im  athenischen  Asklepieion  geweihten  Votivreliefs  kommt 
der  auf  den  langen  Stab  gelehnte  mild  sich  vorneigende  Heilgott  nicht  vor,  viel- 
mehr ein  aufrecht  stehender  und  würdevoll  geradeausblickender,  zeusähnlicher. 
Man  übersieht  das  am  besten  auf  den  Tafeln  bei  Svoronos,  Tö  ^9vixöv  Mouaecov 
XXXIV — XL.  Das  vollständigste  Stück  dieser  ältesten  Gruppe,  die  sicher  in  die 
letzten  Jahrzehnte  des  fünften  Jahrhunderts  gesetzt  werden  kann,  ist  Taf.  XXXIV  8, 
wonach  die  Reste  des  Gottes  auf  XXXIV  i  und  7  zu  ergänzen  sind;  vereinzelt 
findet  sich  der  Typus  auch  noch  im  vierten  Jahrhundert  Taf.  XXXVII  5  (gruppiert 
mit  Athena).  Sonst  werden  die  weitaus  zahlreicheren  Reliefs  des  vierten  Jahr- 
hunderts beherrscht  von  den  Typen  des  auf  den  Stab  gelehnten  (Taf.  XXXV  i. 
2.  4;  XXXVI  1.2;  XXXVII  2;  XL  4.  5)  oder  des  thronenden  Gottes  (Taf.  XXXV  3; 
XXXVI  3.  4;  XXXVIII  I — 5;  XL  i).  Noch  weniger  Sicherheit  ist  über  die  Frage 
zu  gewinnen,  wie  der  Asklepios  aussah,  den  Alkamenes  für  Mantinea  arbeitete  — 
nach  K.  O.  Müllers  von  Reisch  und  Kjellberg  gebilligter  Vermutung  in  dem  gleichen 
Jahre  420,  in  welchem  der  athenische  Kult  eröffnet  wurde.  Denn  in  dasselbe  Jahr 
fällt  das  Bündnis  zwischen  Athen  und  Mantinea,  das  wohl  den  Anlaß  geben  mochte, 
daß   der    sonst  fast    ausschließlich   für    Athen  tätige  Alkamenes   den    arkadischen 


über  Phidias  87 

Auftrag"  erhielt  und  annahm.  Ich  begnüge  mich  mit  diesen  Andeutungen,  um 
nicht^  durch  Erörterung  der  vielen  sich  hier  aufdrängenden  Fragen  den  Rahmen 
dieser  Untersuchung  zu  sprengen. 

Nicht  leicht  ist  das  Verhältnis  des  Wiener  Bronzekopfes  zu  dem  voraus- 
gesetzten phidiasischen  Original  zu  bestimmen.  An  sich  läge  es  nahe,  in  ihm, 
wenn  nicht  gar  das  Original  selbst,  so  doch  einen  Nachguß  des  Originals, 
also  eine  völlig  getreue  Kopie,  zu  vermuten.  Die  Zerstörung  der  antiken 
Patina,  die  groben  Eingriffe  in  die  Formen  von  Haar  und  Bart  machen  leider 
ein  abschließendes  Urteil  fast  unmöglich.  Die  auffallige,  reichquellende  Fülle 
des  Haares  würde  ich  nicht  als  ein  Zeichen  jüngeren  Stiles  deuten,  wozu 
mancher  geneigt  sein  dürfte,  vielmehr  für  ein  charakteristisches  Merkmal 
phidiasischer  Kunst  halten.  So  ist  an  der  Parthenos  der  ruhige  Aufbau  des 
Ganzen,  die  einfache  Architektur  des  Kopfes,  gehoben,  eindrücklich  gemacht 
durch  ein  in  fast  krausen  Linien  sich  ergehendes  Detail,  das  an  den  Schläfen 
in  dichter  Fülle  hervortretende  Lockenhaar,  die  Aegis  mit  ihren  nicht  mehr 
archaisch-ornamentalen,  sondern  lebendigen,  in  mannigfacher  Bewegung  kriechen- 
den, sich  aufbäumenden,  den  Lanzenschaft  umwindenden  Schlangen,  den  Helm 
mit  der  Masse  stark  bewegter  Tierleiber,  Greifen,  Sphingen,  Flügelrossen.  So  ist 
auch  an  der  Demeter  das  wilde  Geschlängel  der  tief  in  die  Stirn  reichenden 
Haare  in  wirksamen  Gegensatz  gestellt  gegen  das  einfach  und  fest  geformte 
Antlitz.  Mich  dünkt,  daß  Phidias  diesen  Stil  nicht  ohne  die  Einwirkung  der  von 
ihm  mit  Meisterschaft  geübten  Goldelfenbeintechnik  herausgebildet  hat.  Die  Gold- 
elfenbeinkolosse sind  in  der  Fülle  ihres  ornamentalen  und  figürlichen  Beiwerkes  etwa 
den  mittelalterlichen  großen  Altarwerken  oder  dem  luliusgrabmal,  wie  es  Michel- 
angelo ursprünglich  plante,  zu  vergleichen,  nur  daß  das  einigende  Ganze  nicht  wie 
dort  ein  tektonischer  Aufbau  war,  sondern  eine  menschliche  Gestalt.  Wenn  nun 
einerseits,  wie  schon  bemerkt,  die  gewaltige  Größe  der  Bilder  ruhige  Form- 
auffasssung,  gehaltene  Bewegung  gebieterisch  heischte,  so  diente  andererseits  das 
Beiwerk  in  seinem  viel  kleineren  Maßstabe  dazu,  die  ruhige  Wirkung  des  Ganzen 
durch  Kontrast  zu  heben,  den  Eindruck  der  Größe  ins  Riesige  zu  steigern.  Auch 
die  ins  Kleine  und  Feine  gehende  Technik  des  Goldschmiedes,  zumal  des  Antiken, 
dessen  Subtilität  uns  kaum  erreichbar  ist,  mußte  im  Sinne  liebevoller  und  reicher 
Durchbildung  der  Details  wirken,  wie  wir  es  in  einem  verwandten  Falle,  an  der 
üppigen  Ornamentierung  der  Bronzestatuen  des  Innsbrucker  Maximiliansgrabmals 
bemerken,  an  denen  bekanntlich  die  Durchbildung  des  Details  gelernten  Gold- 
schmieden   verdankt    wird    —    nur    daß    Phidias,  zugleich    Techniker  und  großer 


88 


H.  Schrader,  Über  Phidias. 


Künstler,  mit  weisem  Maßhalten  das  Detail 
auf  bestimmte  Stellen  zu  beschränken  und 
dadurch  seine  Wirkung  wie  die  Großheit 
der  Ganzen  noch  eindrücklicher  zu  machen 
wußte.  So  möchte  ich  glauben,  daß  wir  uns 
die  Locken  des  olympischen  Zeusbildes 
nach  den  späten  vereinfachenden  Münz- 
bildern allzu  schlicht  und  unbewegt  vor- 
stellen. Die  homerischen  Verse,  die  nach 
der  alten  Anekdote  Phidias  im  Sinne  lagen, 
als  er  den  Götterkönig  schuf: 

Also  sprach,  und  winkte  mit  schwärzlichen 

Brauen  Kronion; 
Und  die  ambrosischen  Locken  des  Königes 
wallten  ihm  vorwärts 
Von  dem  unsterblichen  Haupt,  es  erbebten 
die  Höhn  des  Olympos 
—  sie   kommen    uns  in    den  Sinn   vor    unserem  Bronzekopf.    Sollte    er    nicht    in 
seiner  lockenumwallten  Majestät  das  Zeusideal  des  Phidias  in  seinen  allgemeinen 
Zügen  treu  vergegenwärtigen?  Soviel  scheint  mir  sicher  —  wer  den  Götterbildern 
des   Phidias  nachgehen,   ihre   Spuren    in    der   trümmerhaften    Überlieferung   auf- 
decken will,  wird   so  wenig  wie   an  dem  Jaspis  des  Aspasios  in  der  kaiserlichen 
Sammlung,  der  den  Kopf  der  Parthenos  mit  intimem  Eingehen  auf  das  Detail  und 
doch    in  großem  Sinne  wiedergibt,    an   dem  Bronzekopfe   des  Zeus  vorübergehen 
dürfen.     Er  hat  durch  alle  Unbill    der  Zeit  und    des  menschlichen  Unverstandes 
siegreich  einen  Hauch  gerettet  von  der  götterschaffenden  Kraft  des  Phidias. 


92:  Bronzekopf  in  Wien. 


Wien,  September  191 1. 


HANS  SCHRADER 


89 


Hermes  con  Dioniso  di  Cefisodoto. 


Nel  1896  il  comm.  Giuseppe  Schneer,  defunto  da  circa  un  anno,  ebbe  dal 
governo  licenza  di  mettere  del  tutto  allo  scoperto  le  colossali  terme  romane,  sor- 
genti  alle  sponde  dell'  antico  lago  di 
Agnano,  presso  Napoli,  di  fronte  al- 
r  odierno  Stabilimento  delle  terme. 
Tranne  uno  straniero,  non  archeo- 
logo  ne  antiquario,  Hugo  Cool,  che 
visitö  minutamente  1'  interessante  mo- 
numento  scrivendo  poi  alcune  note^), 
nessun  altro  studioso  ebbe  ad  occu- 
parsene,  finche  io  non  ricevetti  nel- 
1'  estate  19 10  1'  incarico  di  esaminare 
e  Studiare  a  fondo  quelle  rovine,  pu- 
blicando  anche  le  sculture  ivi  trovate, 
che  attualmente  si  conservano  entro 
il  suddetto  Stabilimento:  I  risultati 
delle  mie  ricerche  sono  esposti  in  una 
memoria  che  tra  poco  verrä  stampata 
a  cura  della  R.  Accademia  dei  Lincei: 
intanto,  per6,  mi  e  parso  opportuno 
publicare  una  delle  statue,  rinvenute 
dallo  Schneer,  corredandola  di  alcune 
osservazioni  che  male  si  addirebbero 
al    carattere   di  quella    mia  memoria. 

Questa  statua,  riprodotta  nella 
fig.  94,  e  alta  cm.  96  dalla  base;  rela- 
tivamente  ben  conservata,  salvo  al- 
cune   concrezioni    di    poco    momento 


94:   Statua  proveniente  dalle  terme  romane  di 
Agnano. 


ed    esente    da    ogni    restauro   moderno.    Manca   perö    dei    genitali    e    della    testa. 

La  statua    rappresenta    una  robusta  figura    virile    ignuda,    che    insiste    sulla 

gamba  destra  e  allunga  in  avanti,  in  atto  di  riposo,  la  sinistra.   Indossa  una  cla- 

*)  Elsevier  XXXI  5  e  6.    La   statua   di  cui   mi  occupo  e  riprodotta  a  p.  392. 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  12 


90 


V.  Macchioro 


mide  affibbiata  sulla  spalla  destra  e  ricadente  sul  braccio  sinistro.  Nella  diritta 
pendente  tiene  il  caduceo,  con  la  sinistra,  poggiata  a  un  tronco,  regge  un  bam- 
bino,  il  piccolo  Dioniso,  il  quäle  si  stringe  al  petto  con  la  manina  sinistra  un 
grosso  grappolo  e  stende  la  dritta  verso  il  dio,  accanto  al  quäle  un  montone 
leva  il  muso  verso  il  gruppo.  Di  questa 
aggiunta,  certo  non  originale  e  derivata, 
senza  alcuna  vera  ragione  artistica,  da 
altre  statue  raffiguranti  il  dio  col  montone 
accanto,  attributo  di  Hermes  crioforo^) 
noi  non  ci  occuperemo.  Anche  il  tronco 
d'  albero  e  certamente  una  aggiunta  del 
copista  per  quanto  io  ammetta  che  la 
sua  apparenza  libera  e  pittoresca  possa 
farlo  ritenere  originale.  II  fatto  stesso  che 
r  originale  era  —  come  vedremo  —  in 
bronzo  ci  persuade  tanto  dell'  assenza  di 
quel  sostegno  nel  prototipo,  quanto  della 
necessitä  di  introdurlo  nella  copia  mar- 
morea,  dove  il  braccio  gravato  della  cla- 
mide  e  del  bambino  non  si  sarebbe  po- 
tuto  reggere.  In  una  mediocre  derivazione 
bronzea  di  Zurigo,  nella  quäle  Hermes 
tiene  il  bambino  ed  ha  il  braccio  egnal- 
mente  avvolto  nella  clamide,  il  sostegno  in- 
fatti  non  c'e,  ne  e  necessario^).  Quanto  poi 
all'  apparenza  realistica  del  tronco  che  e 
un  po'  diverso  dai  soliti  tronchi  o  appoggi, 
noi  la  attribuiremo  a  una  certa  tendenza  pitto- 
resca o  paesistica,  senza  escludere  che  nederi- 
vasse,  fino  a  un  certo  punto,  anche  l'ariete. 

AI  copista  ancora  naturalmente  devono  attribuirsi  certe  imperfezioni,  come  le 
pieghe  a  modo  di  spallina  che  la  clamide  forma  sulla  spalla  sinistra.  Ma,  spoglia 
delle  aggiunte  ed  emendata  de'  suoi  pochi  difetti,  la  nostra  statua  resta  tuttavia 
una  nobile  scultura  degnissima  di  studio. 


95:  Hermes  di  Boboli. 


^)  Vedi  p.  es.  Clarac-Reinach  362,   3  e  6;  365, 
l;  Rep.    stat.  II   151,  8;     153,    9;     159    7.    Ausonia 


1907  p.  221   Fig.  6  e  p.   13  nota  2  (Mariani). 
^)  Reinach,  Rep.  stat.  II   173,  3. 


Hemrrs  con  Dioniso  di  Cefisodoto 


91 


Ritroviamo  qui  il  motivo  di  una  celebre  opera  di  Prassitele:  ma,  come  giä 
^  stato  detto  a  proposito  del  Hermes  di  Boboli,  riprodotto  nella  fig,  95^),  che  ripete 
con  alcune  varianti  la  statua  di  Agnano,  esso  e  stilisticamente  anteriore  al  arte  di 
Prassitele,  e  denota,  a  essere  esatti,  un  progresso  verso  quella  fase  del  grande  scultore^), 

che  ci  h  rivelata  anche  da  alcuni  bronzi, 
malamente  giudicati  imitazioni  libere  del 
famoso  gruppo^)  riprodotto,  per  agevolare 
un  confronto  immediato,  nella  fig.  96. 
E  invero  un  confronto  anche  superficiale 
tra  le  figg.  94  e  95  e  la  fig.  96  dimostra  che 
mai  giudizio  piü  erroneo  fu  pronunziato. 
L'  arte,  lo  stile,  il  rendimento,  tutto  e  nelle 
Statue  di  Boboli  e  di  Agnano  profonda- 
mente  diverso.  II  dio  di  Olimpia  sta  cam- 
minando  con  una  andatura  snella  e  ondu- 
lata,  nella  statua  di  Boboli  ha  il  passo 
saldo  deir  atleta,  e  in  quella  di  Agnano 
insiste  fermamente  e  pesantemente  sul 
suolo.  Nel  gruppo  di  Prassitele  il  centro 
di  gravitä  cade  fuori  del  corpo  che  deve 
quindi  appoggiarsi  al  tronco;  nelle  due 
altre  statue  esso  cade  entro  il  corpo  il 
quäle  percio  non  ha  bisogno  di  appoggio. 
Le  proporzioni  snelle,  le  linee  allungate 
e  ondulate,  il  torso  agile  e  mosso,  la 
musculatura  moderata,  un  po'  ricoperta 
dall'  adipe  che  riveste  il  corpo  giovanile 
del  dio  prassitelico,  si  mutano  nelle  altre 
due  Statue  —  e  specialmente  in  quella  di 
Agnano  —  in  linee  salde,  pesanti,  immote, 
in  musculatura    grossa,    rilevata  e  stilizzata  come   nei  tipi  atletici  del  V**  secolo. 

*)  Reinach,   R6p.  II  p.  173,  5;  Dütschke,  Ant.       museo  di  Peronne  (Rev.  arch.   1884  II  t.  XVI). 
Bildwerke  II  84;  Amelung  Führer   199. 

^)  V.  Amelung,  i.  cit. ;  Overbeck  (Gesch.  d.  griech. 
Plast.  IV^  7)  e  Arndt- Amelung  (Einzelverk.  n.  103  bis 
105)  lo  attribuiscono  a  Cefisodoto.  II  Furtwängler 
(Meisterwerke  p.  424)  crede  che  risalga  a  tipo  pre- 
prassitelico  e  lo  connette   con   la   statua  bronzea  del 


96:  Hermes  di  Prassitele. 


'^)  V.  il  bronzo  di  Peronne  citato,  e  i  due  bronzi 
da  Champdötre-les-Auxonne  e  del  Louvre  (CoUignon, 
Hist.  II  p.  292,  Journ.  of  hell.  stud.  III  tav.);  si  vedano 
i  giudizi  di  CoUignon  e  specialmente  del  Waldstein  in 
Journ.  of  hell.  stud.  loc.  cit.  II  Klein,  Praxiteles  p.  98, 
attribuisce  invece  il  bronzo  del  Louvre  a  Cefisodoto. 

12* 


92  ,  V.  Macchioro 

Mancano  qui  del  tutto  quelle  vibrazioni  della  carne,  quelle  ondulazioni,  quelle 
fossette,  quel  sapiente  dettaglio  che  cosi  bene  dan  Timpressione  del  vivo.  Tutto  e  qui 
massiccio  e  fermo. 

Questa  e  la  difFerenza  netta  e  recisa  tra  1'  opera  di  Prassitele  e  queste  altre 
sculture.  Le  quali  non  possono  esserne  derivazioni.  Le  repliche,  o  derivazioni  che 
sieno,  accentuano  la  „modernitä"  dei  loro  originali:  la  eleganza  del  1V°  secolo 
diviene  nelle  repliche  ellenistiche,  mollezza:  la  grazia,  leziositä.  Qui  invece  si 
tratterebbe  di  una  scultura  che  toglie  da  un'  altra  celebre  il  puro  e  semplice 
motivo,  e  lo  svolge  con  criteri  e  con  stile  piü  antichi  e  del  tutto  diversi;  possiamo 
ammettere  cio,  o  non  dobbiamo  piuttosto  supporre  che  queste  due  statue  non  deri- 
vino  punto  dal  Hermes  di  Olimpia  ma  da  un  altro,  finora  ignoto,  piü  antico?  — 
Cosi  a  me  pare. 

Ma  le  due  statue  di  Boboli  e  di  Ag'nano  non  sono  affini:  che  anzi  si  diversi- 
ficano  per  tante  e  cosi  essenziali  peculiaritä  che  appena  si  possono  chiamare 
repliche  1' una  dell' altra.  Anzi  tutto  nell' una  il  motivo  e  invertito:  il  Hermes  di 
Boboli  re'gge  il  bambino  sulla  destra  e  con  la  manca  il  caduceo:  quello  di  Agnano, 
con  la  sinistra  il  bambino  e  con  la  destra  il  caduceo.  II  tronco  che  nel  gruppo  di 
Agnano  rientra  organicamente  in  esso  e  regge,  senza  parere,  il  bambino,  e  nel 
gruppo  di  Boboli  una  mera  appiccicatura,  come  in  tante  statue.  A  Boboli,  Hermes 
e  in  atto  di  camminare,  ad  Agnano,  riposa.  A  Boboli  e  rappresentato  nell'  esatto 
gesto  del  doriforo  di  cui  ricalca  pedissequamente  la  ponderazione :  ad  Agnano, 
riproduce  un  tipo  anteriore  al  doriforo.  Per  tutte  queste  ragioni  non  si  possono 
equiparare  queste  due  sculture:  se  risalgono  a  un' opera  d' arte  che  non  e  il  Hermes 
di  Prassitele,  1'  una  la  riproduce  piü  fedelmente  dell'  altra,  1'  una  le  e  piü  dell'  altra 
vicina:  su  ci6  non  vi  e  dubbio.  A  me  pare  che  la  statua  di  Agnano  rechi  piü 
originali,  piü  immediate  le  stimmate  dell'  opera  d'arte:  qui  non  vi  e  un  doriforo 
tramutato  in  Hermes  con  mettergli  sul  braccio  un  bambino  che  egli  regge  come 
si  porterebbe  un  attributo,  qui  non  vi  e  un  tronco  inorganico,  che  non  fa  parte  del 
gruppo^  e  dinanzi  al  quäle  il  dio  non  si  ferma  come  nel  gruppo  di  Agnano  e  in 
quello  di  Olimpia,  ma  passa  via  con  1'  andatura  pesante  dell'  atleta,  poco  opportuna 
in  Chi  reca  amorosamente  un  bambino.  Tutte  queste  ragioni  intiine  di  essere, 
questa  segreta  coscienza  di  artista,  evidenti  nel  gruppo  di  Agnano,  non  esistono 
in  quello  di  Boboli.  lo  ritengo  quindi  che  il  Hermes  di  Agnano  riproduca  piü  da 
vicino  r  originale  greco. 

Esso  rientrava  dunque  nella  serie  dei  tipi  atletici  del  V"  secolo,  che  si  vogliono 
connettere  all'  arte  di  Hegias,  anteriori  a  Policleto :  nobilissimi  tipi  di  figure  virili, 


Hermes  con  Dioniso  di  Cefisoiloto 


93 


tra  le  quali  abboudano  quelle  che  con  la  nostra  hanno  comune  ponderazione.  La 
piü  nota  forse  e  V  Ares  del  Louvre,  attribuito  ad  Alcamene;  ma  altre  ancora  si 
possono  citare:  1'  Anacreonte  Borg-hese  di  Ny-Carlsberg, '')  1'  Apollo  di  Mantova, 
quello  bronzeo  di  Napoli,  quelle  del  Museo  Nazionale  Romano,  quello  di  Palazzo 
Pitti,  r  Eracle  con  Telefo  del  Vaticano*),  che 
riproduco  nella  hg.  97.  Meritano  menzione  an- 
cora alcune  statue  arcaistiche :  il  giovane  nel 
gTuppo  detto  di  Oreste  ed  Elettra  a  Napoli 
e  quello  nel  gruppo  affine  del  Louvre. 

Tutte  queste  statue  hanno  comune  la  pon- 
derazione e  il  gesto  delle  braccia,  delle  quali 
r  una  e  sempre  alzata  reggendo  un  attributo  o 
per  un'  altra  qualunque  ragione,  1'  altra  e 
sempre  pendente;  1' una  e  T  altra  cosa  ritro- 
viamo  nella  statua  di  Agnano.  La  quäle  perö 
e  singolare  per  un  particolare  anatomico  di 
non  lieve  momento,  cioe  la  strettezza  del- 
r  angolo,  col  vertice  all'  inguine,  formato  dalle 
linee  dei  due  muscoli  grandi  obliqui.  Questi, 
cio^,  partendo  dal  fianco,  non  si  incurvano  in- 
feriormente  in  modo  da  segnare  la  rotonditä  del 
ventre,  ma  proseguono  quasi  diritti  fino  all'  in- 
guine, per  modo  che  il  ventre  appare  un  po' 
troppo  stretto;  questa  strettezza  dell'  angolo 
formato  dai  grandi  obliqui  e  una  caratteristica 
arcaica  che  compare  fino  nelle  piü  antiche 
statue,  dove  la  linea  dei  due  muscoli  non 
presenta  nemmeno  quella  lieve  curvatura  in 
fuori  che  si  vede  nel  Hermes  di  Agnano.  Si  '^7-  i'-nuic  con  lekio  dci  Vaticano. 

veda  per  esempio  1'  Apollo  di  Tenea,  quello  di  Thera,  quello  di  Melos,  1'  Apollo 
Payne-Knight,  quello  di  Piombino,  le  figure  maschili  del  tempio  di  Apollo  Ptoos, 
il  giovane  da  Orcomeno  e  via  dicendo'^).  Cio  si  osserva  anche  in  statue  meno 
arcaiche,    come  V  Apollo  del  frontone  di   Olimpia,  e  quello   Choiseul-Gouffier  con 

^)  Bruiin-Bruckmann  426;  Kunstgesch.  I  42,   2.  al  tipo    originale  e  risale  forse  all' arte    di  Pergamo, 

ä)  Brunn-Bruckmann  609 ;  Amelung,  Skulpturen  secondo  1'  Araelung  (Skulpt.  I  p,  730). 

I  t,  79    p.  738.    —    Replica  di  Mehadia   (Ungheria),  ^)  Cfr.  Deonna  les  „ApoUons  archaiques"  passim. 

Reinach,  R^p,  IV  233.  —  Telefo  e  aggiunta  posteriore  Per  lo  Schema  cfr.  ivi  tav.  III  e  p.  75. 


94  V.    Macchioro 

tipi  affini:  anche  i  due  giovani  del  gruppo  di  Oreste  e  Elettra  di  Napoli  e  di 
Oreste  e  Pilade  di  Parigi  mostrano  questa  caratteristica.  In  statue  raeno  arcaiche 
perö  piü  spesso  le  due  linee  si  incurvano  leggermente  in  fuori,  come  nella  statua 
di  Agnano:  cosi  si  vede  nell'  Apollo  Strangford  e  nell'  Armodio  del  gruppo  dei 
Tirannicidi,  che  sono  esempi  piü  recenti.  Con  Policleto  e  con  le  statue  vicinissime 
al  tempo  di  lui,  i  grandi  obliqui  invece  si  incurvano  circondando  il  ventre  cosi 
come  li  mostra  —  per  quanto  meno  stilizzati  —  la  scultura  recenziore.  Nel  tipo 
atletico  del  V*^  secolo,  di  cui  sopra  ho  detto,  questo  rendimento  degli  obliqui 
non  e  molto  frequente:  e  chiarissimo  per6  nell'  Apollo  Pitti,  quanto  mai  affine  al 
Hermes  di  Agnano. 

Un'  altra  caratteristica  arcaica,  meno  comune,  consiste  in  una  certa  cortezza 
e  apparenza  tozza  del  tronco  se  lo  paragonate  alle  gambe,  derivante,  se  non  erro, 
dair  abitudine  propria  dell'  arte  arcaica  di  non  subordinare  il  particolare  al  generale. 
Neil'  Apollo  Pitti,  specie  se  confrontato  al  Hermes  di  Agnano,  cio  e  evidente: 
altrettanto  chiaro  e  cio  nell'  Apollo  del  Museo  delle  Terme  e  in  quello  di  Kassel. 
Anche  un  Eracle  del  Museo  delle  Terme  —  tipo  atletico  arcaico  —  esibisce  questa 
peculiaritä  che  il  Cultrera,  primo  editore  della  statua,  attribuisce  a  difetto  di 
esecuzione.  Questo  Eracle  ha  tante  affinitä  di  ponderazione  e  di  stile  con  la  statua 
di  Agnano  che  con  il  cortese  consenso  della  R.  Accademia  dei  Lincei  e  con  vivissime 
grazie  al  Prof.  Feiice  Barnabei  che  me  lo  ebbe  a  procurare,  la  ripublico  qui  (fig.  98) 
non  senza  insorgere  contro  il  giudizio  del  Cultrera  che  lo  attribuisce  a  etä  e  scuola 
lisippiche,  vedendoci  una  „snellezza"^  e  una  „flessuositä"  veramente  imaginarie ^"). 

Le  peculiaritä  stilistiche  su  enunciate  rivelano  dunque  nella  nostra  statua  una 
sinceritä  di  stile  tale  che  mi  induce  a  ritenerla  molto  vicina  all' originale.  II  quäle 
non  era  perö  unico,  poiche  sono  assai  numerose  le  statue  di  Hermes  senza  il  bambino 
ma  col  caduceo  e  simili  a  questa,  riproducenti  appunto  un  tipo  atletico  del  V° 
secolo.  L' esempio  piü  evidente  e  dato  da  un  Hermes  giä  Cappelli^^):  altri  esempi 
sono  un  Hermes  Torlonia^*),  uno  Vescovali^^),  uno  del  Vaticano^^),  uno  di  Trento^^): 
nel  Hermes  Jacobson  ^^)  che  giä  esce,  per  la  maggiore  scioltezza,  dalla  cerchia  di 
questi  esempi,  si  vede  pero  ancor  chiara  la  ponderazione  dell  V°  secolo;  anche  il 
Hermes  di  Atalanti^''),  pur  essendo  opera  di  tarda  etä,  ha  questa  ponderazione:  ne 

^'')  V.  Cultrera,  Una  statua  di  Ercole.  Contributo  ")  Clarac  657,  1513  =  Reinach,  Rep.  I  363,  3. 

alla   storia   della   scult.  gr.  nel   IV   sec.   Atti  Accad.  ")  Clarac  660,   1320  =  Reinach  I  364,  6. 

Lincei  1910.  Mi  riserbo  di  tomare  su  questo  lavoro  '*)  Annali  1863  Tav.  Q.;  Reinach,  Rep.  II  151,  8; 

e  sui  metodi  del  Cultrera  in  luogo  e  tempi  piü  adatti.  Ausonia  1907  p.  221   Fig.  7  (Mariani). 

")  Reinach,  Rdp,  II  150,   i.  '8;  Ausonia  1907  Tav.  III. 

")  Reinach,  R6p.  II   150,  3.  i')  Gaz.arch.  1876  tav. 22— 23;  Ausonia  1907 fig. 4. 


Hermes  con  Dioniso  di  Cefisodoto 


95 


diversa  essa  appare  nel  Hermes  del  Campo  Verano^**).  Prescindendo  da  un  altro 
tipo  col  caduceo  ma  policleteo^^)  e  da  un  terzo  in  cui  la  scioltezza  del  IV**  secolo 
diventa  quasi  caricatura,^")  rimane  assodato  che  innanzi  a  Policleto  c'  era  un  tipo 
di  Hermes  col  caduceo  ma  senza  il 
bambino,  Ci  fu  dunque  un  artista  che 
al  tipo  di  Hermes  aggiunse  il  piccolo 
Dioniso,  formando  un  gruppo,  Chi  fu 
questo  artista,  anteriore  a  Prassitele? 
II  piccolo  Dioniso  ci  servirä  di 
guida.  E  un  fatto  notevole,  che  in  nes- 
suna  delle  statue  rappresentanti  una 
figura  maschile  staute  con  un  bam- 
bino sul  braccio  e  riproducenti  quindi 
il  raotivo  del  celebre  Hermes  di  Pras- 
sitele, il  bambino  riproduce  il  Dioniso 
prassitelico.  Mentre  questo  stende  il 
braccio  esterno  e  cioe  il  sinistro,  in 
tutte  queste  statue  il  bambino  stende 
sempre  il  braccio  i  n  t  e  r  n  o,  destro 
o  sinistro  che  sia.  Cosi  avviene  non 
solo  nel  Hermes  di  Boboli,  non  solo 
nel  nostro  di  Agnano,  non  solo  nel- 
•1'  Eracle  del  Vaticano  e  nella  replica 
di  esso  —  che  tipologicamente  en- 
trano  in  questa  serie  — ,  ma  anche  in 
una  statua  Farnese  ora  sperduta^^), 
in  una  di  Madrid  nella  quäle  il  Klein 
opportunamente  ricostruendola    bene 

^^)  Ausonia    1907   p.  23    Fig.  10.   Alcuni    di 
questi   esempi   furono    giä   trattati   e    studiafi    dal 
Mariani  in  un  elegante  lavoro    (Sopra  un  tipo  di 
Hermes   del  IV   s.  in    Ausonia    1908   p.  207  ss.). 
Parrebbe  dunque  che  io  mi  opponga  all'  opinione 
del    dotto    professore:    perö    cosi   non   h,   poiche 
io    cerco   la   prima    traccia  di   un    Hermes,     tipo    del 
Vo  sec,  egli  invece,  l'etä  in   cui  fu  formato    il   tipo 
da  lui  studiato,    tipo  che    com'  egli   riconosce    risale 
al  Vo  s.  (p.  225).  Anzi  io  vedo  nella  teoria  del  prof. 
Mariani    una  premessa  della  mia  teoria. 


98:  Eracle  del  Museo  delle  Terrae. 

^^)  Vedi   p.  es.  Clarac-Reinach   363,  4;   364,    l 

c  4;  365,  4  ecc. 

^^)  P.  es.  un  Hermes  Farnese  (Reinach  H  153,  l) 
2^)  Klein,   Pra.\iteles  Fig.84;    Reinach,  Rep.  II 

173,7- 


96 


V.   Macchioro 


riconobbe  un  Hermes  con  Dioniso^-),  in  un  bronzo  da  Vindonissa,  ora  a  Zurigo^^): 
perfino  in  uno  specchio  etrusco^*)  Telefo  stende  verso  1'  eroe  che  lo  porta  la 
mano  piü  vicina  al  corpo  di  lui,  come  nelle  statue  su  enumerate. 

Ora,  se  l'originale  era   celebre   come  si   deve  supporre,    perch^    mai    questo 
bambino  non  fu   dedotto  da   quel  celebre  modello?    E  perche  mai  questo  non  ha 
avuto  nemmeno  una  sola  copia?     Convien  dire  che  questo  originale  di  Prassitele 
non  fosse  poi  tanto  famoso  quanto  noi  amiamo  sup- 
porre e  che  un'  altra  opera  d'  arte,  in  cui  il  bambino 
aveva  una  postura  simile  a  quella  delle  statue  sopra 
enumerate,  venisse  di  preferenza  imitata,  almeno  in 
questo    dettaglio.     Quäle    fosse    questa    scultura    ci 
suggerisce    il    fatto  che    tutti    questi    bambini   sono 
tanto  diversi  e  opposti  a  quello  di  Prassitele  quanto 
sono  identici   nel  gesto  al  Pluto  di  Cefisodoto!    La 
fig.  qg  che  lo  riproduce  ne  da  la  prov^a  palmare. 

Ecco  quäle  era  questo  Hermes  di  stile  arcaico 
con  Dioniso  sul  braccio,  cosi  profondamente  diverso 
da  quello  di  Prassitele:  era  il  Hermes  con  Dioniso 
che  Cefisodoto  plasmo  in  bronzo  davvero-'^),  come  giä 
avevano  sospettato  l'Overbeck  e  l'Amelung.  Soltan- 
to  cosi  si  spiega  come  mai  tante  statue  offrissero 
un  motivo  bensi  affine,  ma  uno  Stile  diverso  a  para- 
gone  di  quelli  che  il  Hermes  di  Olimpia  ci  oifre:  esse  derivano  dalla  statua  di 
Cefisodoto  e  non  da  quella  di  Prassitele ^ß).  E  nel  Hermes  di  Agnano,  meglio  che 
in  quello  di  Boboli,  vediamo  una  derivazione  di  quella  statua  cefisodotea. 

Le  particolaritä  stilistiche  qui  sopra  lumeggiate,  risalenti  proprio  agli  inizi 
dell'  arte  greca,  sono,  secondo  me,  qualche  cosa  di  piü  che  un  mero  effetto  della  tradi- 
zione  stilistica.  E  valga  il  vero:  il  gruppo  di  Hermes  con  Dioniso  esisteva  nell'arte 
greca  assai  prima  che  Prassitele  lo  immortalasse  nel  suo  capolavoro,  assai  prima 


99:   Pluto  di  Cefisodoto, 


")  Klein,  Fig.  83,  p.  402  ss.;  Cfr.  Praxitel. 
Studien  p.  57. 

^')  Reinach,  Rep.  II  173,  3. 

2*)  Gerhard,  Etr.  Spiegel  165  =  Röscher,  Lex.  I 
3267—68. 

")  Plin.  XXXIV  87  =  Overbeck,  Schriftquellen 
I137:  Cefisodoti  duo  fuere;  prioris  est  Mercurius  Li- 
herum  patrem  in  infantia  nutriens. 


^^)  Giä  il  Furtwängler  (Berl.  phil.  Wochenschr. 
1898  p.  311)  riconobbe  P  opera  di  Cefisodoto  in  una 
statua  di  Madrid  (Klein,  Praxiteles  Fig.  83)  che  il 
Klein  invece  crede  posteriore  a  Prassitele.  I  caratteri 
arcaici  di  quella  statua  mi  paiono  innegabili  ma  non 
tanto  peculiari  e  salienti  da  giustificare  quella  attri- 
buzione.  A  ogni  modo,  la  statua  di  Agnano  ha  una 
impronta  arcaica  assai  piü  piena  e  vigorosa. 


Hermes  con  Dioniso  ili  Cefisodoto  97 

anche  che  Cefisodoto  lo  introducesse  nella  grande  arte;  esso  era  uno  dei  primi 
prodotti  della  scultura  greca.  Un  Hermes  con  Dioniso  bambino  tra  le  braccia  era 
effigiato  nel  trono  di  Amyclai^^),  un  gruppo  affine  si  ergeva  sul  mercato  di  .Sparta  ^^j; 
la  tradizione  mitica  onde  tolse  1'  ispirazione  questo  gruppo,  se  non  il  gruppo  vero 
e  proprio,  era  inoltre  assai  viva  a  Pheneos  nel  Peloponneso,  le  cui  monete  del  IV 
secolo  esibiscono  spesso  un  Hermes  che  correndo  reca  tra  le  braccia  il  piccolo 
dio^^).  A  ogni  modo,  prescindendo  dal  gruppo  in  se,  Hermes  il  cui  culto  era  assai 
difFuso  nel  Peloponneso^")  dovette  esser  presto  effigiato  dall'arte  greca,  si  che  le 
arcaicissime  caratteristiche  del  Hermes  di  Agnano  bene  si  possono  annodare  a  questo 
antico  tipo  anteriore  assai  a  Cefisodoto,  il  quäle  le  avrebbe  conservate  per  quella 
tendenza  arcaizzante  che  gli  fu  propria.  In  questa  luce,  la  difFerente  posizione  del 
bambino  nei  gruppi  di  Cefisodoto  e  di  Prassitele  acquista  uno  speciale  valore.  Nel 
primo  dei  due  gruppi,  che  ancora  si  risente  dell'  etä  arcaica,  il  bambino  stende  il 
braccio  interno,  per  modo  da  presentarsi  quasi  di  fronte  a  chi  lo  osservi,  secondo 
quella  legge  della  frontalitä  che  tanto  amo  V  arte  arcaica  e  che  influi  sul  tipo  del 
bambino  nei  piü  antichi  gruppi  —  come  possiamo  supporli  per  mezzo  delle 
monete  —  e  anche  nel  gruppo  di  Cefisodoto.  Invece  nel  gruppo  di  Prassitele  il 
bambino  stendendo  il  braccio  esterno  non  si  presenta  piü  di  fronte,  ma  quasi  di 
fianco,  con  un  nesso  piü  stretto  ancora  rispetto  alla  figura  di  Hermes,  ma  con 
minor  riguardo  alla  frontalitä,  e  all'  osservatore. 

Nella  statua  di  Agnano  ritroviamo,  del  resto,  1'  arte  di  Cefisodoto  quäle  e  nota 
dalla  Eirene  di  Monaco  e  quäle  io  ebbi  a  lumeggiarla  a  proposito  di  una  testa 
del  Museo  di  Pavia^^),  nella  quäle  credo  di  poter  riconoscere  una  copia  della 
Artemis  Soteira  di  lui.  Come  in  questa  testa  della  Artemis  Soteira,  Cefiso- 
doto per  un  lato,  e  specialmente  nel  rendimento  dei  denti,  risente  dell'  arte 
prefidiaca  mentre  per  1'  altro  prelude  alla  leggiadria  di  Prassitele,  cosi  nel  panneg- 
giare  della  Eirene  ricorda  sculture  arcaiche  pur  iniziando  nella  composizione 
e  nello  spirito  del  gruppo  tempi  piü  recenti,  cosi  nel  Hermes  con  Dioniso  si  con- 
nette  per  lo  Stile  a  filoni  artistici  remoti,  e  apre  insieme  con  la  composizione  del 
gruppo  la  via  al  suo  grande  successore,  a  Prassitele. 

Napoli,  settembre   1910.  VITTORIO  MACCHIORO 

^")  Pausanias  III   18,   li.  7.  Questo  tipo  non  deriva  certo   da  quelle  arcaico  di 

28)  Pausanias  III   11,   11.  Pheneus,    ma    anche    in  questo     il    bambino    stende 

2^)  Röscher,  Lex.  I  561 ;  Imhoof-Blumer,  Coment.  sempre  il  braccio  interno. 

on  Paus.  tav.  T  V;   Müller-Wieseler,  Denkra.  I  tav.  3")  Röscher,  Lex.  I  2343. 

411,  179;  Cat.  of  greek  coins  Peloponn.  tav.  XXXVI  ^^)  Jahreshefte  XII  (1909)  p.  185  ss. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  I3 


98 


W.  Klein 


Über  die  Hermesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers. 


Als  ich  im  Jahre  1898^)  die  nur  durch  den  Stich  von  J.  Bapt.  Cavalleri^)  be- 
kannte Gruppe  des  Hermes  mit  dem  Dionysoskinde  aus  dem  Palazzo  Farnese 
(Fig.  100)  durch  die  Zusammenstellung  des  Madrider  „Joven  orador  de  la  escuela 
de  Piaton"  mit  dem  von  den  palatinischen  Ausgrabungen  stammenden  Kinde  aus 

dem  Thermenmuseum  ins  monumentale  Dasein 
zurückrief,  da  wurde  diese  Gruppe  allgemein  als 
willkommene  Bereicherung  unseres  Antiken- 
vorrates aufgenommen  und  fand  bald  ziemlich 
eingehende  literarische  Behandlung.  Noch  er- 
freulicher aber  war  es,  daß  sich  bald  Zeugen 
des  hohen  Ruhmes,  den  diese  Gruppe  im  Alter- 
tum genossen,  einstellten.  Der  wirksamste  war 
das  von  seinem  Herausgeber  auf  den  praxi- 
telischen  Hermes  bezogene  Münzbild  ^)  aus  dem 
thrakischen  Anchialos  (Fig.  loi),  das  rasch  seine 
richtige  Beziehung  fand,  und  für  die  chrono- 
logische Frage  war  es  von  Bedeutung,  daß  sich 
im  delphischen  Weihgeschenk  des  Daochos  die 
Statue  des  Agelaos  als  eine  Variation  des 
Hermes  unserer  Gruppe  offenbarte*).  Das  Re- 
plikenverzeichnis enthält  demnach  vorläufig 
schon  drei  Marmorkopien  —  da  keines  der 
beiden  nur  zusammengefügten  Fragmente  von 
der  farnesischen  Gruppe  herstammen  kann  — 
em  Münzbild  und  eine  Variation;  eine  weitere  Vermehrung  dürfen  wir  immerhin 
erhoffen. 

Schon  gelegentlich  der  ersten  Besprechung  der  neuen  Gruppe  hatte  ich  die 
chronologische  Frage  recht  zuversichtlich  dahin  beantwortet,  daß  ich  sie  in  die 
unmittelbare  Schulfolge  des  Meisters  Praxiteles  gesetzt  habe,  und  nur  zur  Ver- 
deutlichung   dieses  Ansatzes    auf   dessen   jüngeren   Sohn  Timarchos  hingewiesen. 


100:  Stich  Cavalleris. 


^)  In  meinem  ^Praxiteles'  403  ff.  S.  173.  Taf.  X   n.  33;    Klein,  Praxitelische    Studien 

^)  Antiquae  statuae  urbis  Romae  III,  IV  Taf.  45.        57  ff. 

3)  Behrend-Pick,     Arch.     Jahrb.     XIII     (1898)  *)  Homolle,  Fouilles  de  Delphes  IV  tab.  67. 


über  die  Hennesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers  99 

wobei  ich  jede  Möglichkeit  einer  ernsteren  Behandlung  der  Meisterfrage  ablehnen 
mußte.  Dagegen  hat  zunächst  Furtwängler  Einspruch  erhoben^).  Er  hat  die  neue 
Gruppe  für  vorpraxitelisch  erklärt  und  sie  mit  dem  im  Erzbuch  des  Plinius  34,  87. 
erwähnten  „Mercurius  Eiberum  patrem  in  infantia  nutriens"  des  älteren  Kephisodot 
identifiziert.  Der  Wunsch  vom  Meister  der  Eirene  mit  dem  Plutoskinde  gerade 
das  literarisch  erwähnte  Werk  wieder  zu  besitzen,  war  ja  durch  den  olympischen 
Fund  des  praxitelischen  Hermes  stark  genug  geworden,  um  allerlei  Blüten  zu 
treiben.  In  der  zweiten  Auflage  seines  „Führers  durch  die  öffentlichen  Sammlungen 
klassischer  Altertümer  in  Rom"^)  hat  Heibig  gelegentlich  der  Besprechung  des 
Dionysoskindes  des  Thermenmuseums  zu  dieser  Frage  Stellung  genommen.  Er 
findet:  alle  Wahrscheinlichkeit  spricht  für  die  Priorität  des  praxi- 
telischen Typus,  freilich  geht  er  ein  wenig  zu  weit  mit  dem  Ansatz, 
dai3  „die  Entstehung  des  Originals  nicht  vor  der  Zeit  Alexanders 
des  Großen  angenommen  werden  darf".  Dagegen  schließt  Ame- 
lung'')  seine  Vergleichung  der  beiden  Typen  mit  folgenden  Worten  : 
„In  jeder  Beziehung  steht  das  neugewonnene  Werk  der  Eirene  10 1:  Münze  von 
des    Kephisodot    näher,    und    so    ist    es  begreiflich,  daß    man    in  '  "^  ^^°^' 

diesem,  dem  Vater  des  Praxiteles,  seinen  Schöpfer  vermutet  hat,  zumal  gerade 
von  diesem  eine  derartige  Gruppe  überliefert  ist".  Der  Anschauung  Furtwänglers 
und  Amelungs  schloß  sich  auch  Loeschcke  an^).  Er  spricht  von  ihr  bereits  im 
Tatsachenton,  indem  er  von  der  Herme,  in  der  er  den  Hermes  Propylaios  des 
Alkamenes  erkannt  hat,  bemerkt:  „So  scheint  Kephisodot,  Alkamenes  damit  nach 
antiker  Weise  ehrerbietig  , zitierend',  es  (das  Hermesbild)  seinem  Hermes  mit  dem 
Dionysoskinde  zur  Stütze  gegeben  zu  haben".  Als  sich  mir  die  Gelegenheit  bot 
zu  diesem  Thema  zurückzukehren,  hielt  ich  es  für  notwendig,  meinen  gegneri- 
schen Standpunkt  recht  kräftig  zu  betonen''). 

Aber  mit  dieser  von  mir  damals  für  „bevorstehend"  erachteten  Verbreitung  des 
Werkes  durch  Abgüsse  hatte  es  noch  gute  Weile,  denn  als  die  Abgüsse  beider 
Teile  sich  im  archäologischen  Institut  der  Prager  deutschen  Universität  zusammen- 
fanden, stellte  sich  ihrer  Verbindung  ein  schwer  zu  überwindendes  Hindernis  ent- 
gegen. Die  Madrider  Statue  (Fig.  102)  ist  lebensgroß,  während  die  Hand,  auf  der 
das  Kind  im  Thermenmuseum  aufsitzt,  auf  eine  Gestalt  hinweist,  die  an  Größe  dem 

^)  Berliner    philologische     "Wochenschrift    1898  ')  Moderner  Cicerone,  Rom  I  433  ff.  gleichfalls 

S,  311.  mit  den  verkleinerten  Abbildungen. 

ö)  Bd.  II    218  ff.  n.  II03  mit   der   verkleinerten  ^)  Jahrbuch  XIX  (1904)  S.  24  Anm.  2. 

Wiederholung  der  Abb.  Praxiteles  S.  404/5.  '•*)  Klein,  Gr.  Kunstgeschichte  II  396  f. 

13* 


W.  Klein 


das  Dionysoskind  tragenden  Silen  entspricht,  dessen  Hand  nur  weniges  kleiner 
gebildet  erscheint,  während  der  Vergleich  der  beiden  Kindergestalten  das  von 
Silen   getragene   als   das  besser  entwickelte    erkennen    läßt.     Daraus    ergibt    sich 

nun,  daß  das  römische  Exemplar  doch  wohl 
annähernd  gleich  groß  gewesen  sein  wird  wie 
die  olympische  Gruppe  des  Praxiteles.  Wir 
haben  allen  Anlaß  zu  glauben,  daß  es  damit 
den  Maßstab  des  Originals  festgehalten  hat, 
zumal  es  auch  an  Frische  der  Arbeit  das 
Madrider  Exemplar  überragt,  und,  wie  neben- 
bei bemerkt  werden  darf,  auch  die  Heran- 
ziehung der  Maße  des  Agelaos  ihre  Dienste 
hier  versagt  hat^").  Aber  trotz  dieser  klaren 
Erkenntnis  gab  es  zur  Wiederherstellung  des 
ganzen  Kunstwerkes  keinen  anderen  Weg,  als 
das  römische  Fragment  auf  den  Maßstab  des 
Madrider  Joven  orador  zu  bringen.  Dazu  be- 
durfte es  der  Mitarbeit  eines  Künstlers  und  ich 
betraute  mit  dieser  Aufgabe  meinen  Freund, 
den  Bildhauer  Adolf  Mayerl  aus  Eger,  mit  dem 
ich  bereits  bei  einer  ähnlichen  Arbeit  die 
glänzendste  Erfahrung  gemacht  habe.  Wie 
sehr  er  sich  auch  in  diesem  Falle  bewährt 
hat,  darüber  habe  ich  bereits  anläßlich  der 
ersten  Publikation  der  neuen  Rekonstruktion 
berichtet'^).  Es  gab  kein  Zaudern  und  Probie- 
ren bezüglich  des  Maßstabes.  Die  in  Bild- 
hauerkreisen bekannte  Gleichung:  äußerer 
Augenabstand  ==  Knöchelbreite  genügte  voll- 
kommen, ihn  zu  entwerfen,  da  der  eine  Teil  am  Joven  orador,  'der  andere  am 
römischen  Fragmente  meßbar  war,  und  nun  ging  es  lustig  vorwärts.  Aber  kaum 
war    die    Arbeit    so    weit    gediehen,    als    es    das    römische    Fragment    angab,    da 


102:   „Joven  orador"   (Madrid). 


)  Er  ist  zwar  größer  als  der  Joven  orador,  aber  und   „links"    verwechselt   wurde,    muß    ich    hier  be- 

nicht  erheblich.  kennen,  doch  sichern  auch  die  dort  gegebenen    Ab- 

")  Kunstwart,     24.  Jahrgang    Heft     8     (zweites  bildungen  vor  solchen  Versehen. 
Januarheft)  S.   143  ff.     Daß   dort    mehrfach    „rechts" 


über  die  Hermesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers 


lOI 


stellte  sich  fast  mit  innerer  Notwendigkeit  d,er  Wunsch  ein,  wie  in  dem  früheren 
Falle,  ganze  Arbeit  zu  machen,  zumal  der  Cavallerische  Stich  wie  das  Münzbild 
von  Anchialos  vorlagen,  und  es  doch  nicht  erträglich  sein  konnte,  daß  nun  der 
Joven  orador  zwei  Arme  verschiedener 
Dimension  besa(3.  Daß  die  Gruppe  des 
Palazzo  Farnese  nicht  so  intakt  gewesen 
sein  kann,  wie  sie  der  Cavallerische  Stich 
zeigt,  ist  einfach  selbstverständlich.  Doch 
war  sie  bereits  restauriert,  bevor  die  Zeich- 
nung für  die  Publikation  gemacht  wurde ^2). 
Dazu  kommt  noch  die  Freiheit  des  Zeich- 
ners, der,  wie  die  Umschrift  des  Blattes 
lehrt,  eine  Darstellung  der  drei  Lebens- 
alter vor  sich  zu  haben  glaubte.  Aber  es 
kann  doch  nicht  viel  mehr  weggebrochen 
gewesen  sein,  als  Stücke  der  Extremitäten 
beider  Gestalten,  die  ja  weder  am  Joven 
orador  noch  am  Kinde  des  Thermen- 
museums völlig  erhalten  sind,  sondern  dort 
ergänzt  sind  und  hier  fehlen.  Das  Münz- 
bild gibt  uns  aber  über  einen  sehr  wich- 
tigen Punkt  Aufschluß:  es  lehrt,  daß  so- 
wohl an  der  Madrider  Figur  wie  an  der 
entsprechenden  der  Gruppe  des  Palazzo 
Farnese  der  herabhängende  rechte  Arm 
falsch  ergänzt  ist.  Es  zeigt  ihn  im  Gelenk 
gebogen  und  verkürzt.  Damit  entsprach 
das  Münzbild  zugleich  einer  künstlerischen 
Forderung.  Sowohl  an  der  Eirene  wie 
am  praxitelischen  Hermes  ist  dieser  Arm  hocherhoben,  und  wenn  nun  auch  diese 
Art  der  Erhebung  hier  ausgeschlossen  war,  so  bedurfte  doch  das  hier  freilich 
ganz  anders  aufgesetzte  Kind  eines,  wenn  auch  geänderten,  Gegengewichtes, 
statt  der  unerträglichen  Senkung,  die  die  beiden  Ergänzer  angebracht  hatten. 
Kaum   aber   hatte   der  Bildhauer  den  gehobenen   Arm   in    der  Art,    wie  ihn  die 


103:  Rekonstruktion  einer  Hermesgruppe 
(Prag,  Gipsmuseum). 


^-)    Cavalleri    hat   seine    Vorbilder    sehr    frei   nachgebildet,     aber  eigenmächtige    Zutaten    sich   nicht 


gestattet. 


I02  W.  Klein 

Münze  zeigt,  ausgeführt,  so  ergab  sich  die  unausweichliche  Notwendigkeit,  ihm 
in  seine  Hand  seinen  Heroldstab  zu  geben,  den  doch  auch  der  praxitelische 
Hermes,  wenngleich  in  der  linken,  trug.  Die  künstlerische  Freiheit  in  der  Er- 
gänzung der  Extremitäten  des  Dionysoskindes,  für  die  der  Stich  der  farnesischen 
Gruppe  nichts  Bindendes  hatte,  war  indes  nicht  groß  genug,  um  nach  ganz 
kurzen  Proben  mehr  als  eine  Möglichkeit  zur  vollständigen  Befriedigung  zu  bieten, 
und  die  auf  diese  Weise  wiederhergestellte  Gruppe  (Fig.  103)  hat  bisher  die  Feuer- 
probe einiger  hunderte  Augen,  unter  denen  so  manche  Künstlern  und  Kennern 
angehörten,  glänzend  bestanden  ^^). 

Aber  erst  jetzt  ist  es  möglich,  die  eingangs  erwähnte  chronologische 
Streitfrage  für  alle,  die  sehen  können  und  wollen,  zur  klaren  Entscheidung  zu 
bringen.  Sie  drängt  sich  angesichts  des  nun  in  seiner  plastischen  Schönheit 
hervortretenden  Werkes  so  bestimmt  auf,  daß  ich  auch  für  die  erste  Veröffent- 
lichung mich  berechtigt  halten  konnte,  sie  schon  im  Titel  zum  Ausdruck  zu 
bringen.  Doch  mag  ich  mich  nicht  mit  dem  Hinweis  auf  dort  Gesagtes  begnügen, 
sondern  mich  hier  der  Pflicht  einer  eingehenden  Begründung  nicht  entziehen, 
und  da  dürfte  es  denn  angemessen  erscheinen,  die  gegnerische  Ansicht  in  der 
ausführlichsten  Äußerung,  in  der  sie  bisher  hervorgetreten  ist,  wörtlich  herzusetzen. 
Amelung  schreibt:  „Das  Kind  saß  auf  der  Hand  des  älteren  Bruders  und  streckte 
mit  lustigem  Lachen  sein  Ärmchen  nach  dem  leicht  geneigten  Antlitz  des  Hermes 
aus;  dieser  scheint  kaum  des  kleinen  Pfleglings  zu  achten,  träumend  gleitet  sein 
Blick  über  das  Kind  hinaus  ins  Weite."  Schon  diese  Einleitung  paßt  wohl 
trefflich  auf  den  Joven  orador  wie  auf  den  Cavallerischen  Stich,  aber  vor  der 
plastisch  gewordenen  Gruppe  wird  sie  einfach  falsch.  Doch  es  kommt  gleich 
noch  besser:  „Wir  fühlen  uns  unmittelbar  an  das  berühmte  Werk  des  Praxiteles 
erinnert;  dort  aber  ist  die  Gruppe  insofern  mehr  zusammengefaßt,  als  das  Kind 
mit  dem  vorderen  Arm  nach  einer  Traube  langt,  die  der  Gott  mit  der  Rechten 
emporhob.  Dadurch  wird  zugleich  der  ganze  Eindruck  lebhafter,  das  Kind  ist 
stärker  bewegt  —  es  dreht  sich  um  seine  Achse  —  und  die  Linie  der  rechten 
Seite  bekommt  durch  die  Hebung  des  Armes  einen  wundervollen  Schwung, 
während  sie  bei  dem  Madrider  Hermes  ruhig  und  einfach  niedergleitet."  Auch 
hier  widerlegt  das  plastische  Kunstwerk  die  aus  der  Madrider  Figur  und  dem 
Stich  gewonnene  Vorstellung.  Denn  in  diesem  dreht  sich  so  recht  im  Gegensatz 
zu  dem  Stich  der  Körper  des  Kindes,  das  in  der  Vorderansicht  des  Kunstwerkes 

^^)  Die  Abgüsse  der  so  wiederhergestellten  Gruppe  sind  durch  die  Kunstanstalt  August  Gerber 
in  Köln  zu  beziehen. 


über  die  Hermesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers 


103 


dem  Hermes  weit  stärker  zugewendet  ist,  als  im  praxitelischen  Werk,  und  sein 
Gesichtchen  wird  nicht  einmal  in  seiner  Profilstellung  sichtbar.  Und  den  herab- 
sinkenden rechten  Arm  der  Ergänzer  ernst  zu  nehmen,  hat  sich  wahrlich  schlecht 
gelohnt.  Den  Schluß  des  Amelungschen  Zitates  haben  wir  schon  früher  gebracht; 
nur  das  hinüberleitende  Zwischensätzchen  haben  wir  noch  nachzutragen:  „Da 
bei  diesem  auch  die  Formen  schlichter  und  flächenhafter  sind,  kann  man  nicht 
zweifeln,  welche  von  beiden  Schöpfungen  die 
ältere  war".  Das  kann  man  auch  jetzt  wirk- 
lich nicht,  wobei  freilich  die  Entscheidung  im 
entgegengesetzten  Sinne  fällt. 

Davon  kann  eine  Bemerkung  nicht  ab- 
halten, die  im  wesentlichen  nur  den  Unter- 
,  ,  ^^^^  schied  betont,  der  sich  zwischen  Original  und 
I»  '**^^^^^^  Kopie  mit  großer  Regelmäßigkeit  einzustellen 
pflegt.  Wir  können  uns  über  die  Kephisodot- 
hypothese  kurz  fassen.  Das  Bronzewerk  des  glei- 
chen thematischen  Inhaltes  dieses  Meisters  uns 
im  reinsten  Marmorstil  ausgeführt  zu  denken, 
haben  wir  kein  Recht.  Da  sich  also  bisher 
keine  sichere  Nachbildung  seines  Werkes  ge- 
funden hat,  so  können  wir  doch  nur  für  die 
Vorstellung  seines  Dionysoskindes  das  Plutos- 
kind seiner  Eirene  (Fig.  104)  heranziehen.  Ein 
Blick  auf  die  Abbildungen  beider  zeigt  eine  stilistische  Differenz,  die  jene 
Hypothese  einfach  unmöglich  macht.  Weit  günstiger  liegt  der  Vergleich  mit 
dem  berühmten  Originalwerk  des  Praxiteles.  Wir  beginnen  zunächst  mit  der 
Betrachtung  des  Verhältnisses  der  Kinderfiguren  und  dann  ihrer  Pfleger.  Charak- 
teristisch ist  schon  der  Unterschied  des  Sitzens.  Der  praxitelische  Hermes  trägt 
sein  Kind  hoch  auf  dem  linken  Unterarm,  das  Plutoskind  sitzt  an  der  gleichen 
Stelle;  hier  (Fig.  105)  wird  es  auf  der  Hand  getragen,  während  diese  in  den 
beiden  anderen  Gestalten  Attribute,  da  das  Füllhorn,  dort  den  Heroldstab,  hält. 
Es  ist  hier  nackt,  während  sonst  beidemale  seine  Beinchen  durch  ein  Gewand 
verhüllt  erscheinen.  Darin  allein  schon  offenbart  sich  eine  neue  künstlerische 
Anschauung,  die  das  Strampeln  der  Beinchen  nicht  mehr  als  Pudendum  be- 
trachtet. Nebenbei  bemerkt,  ist  sie  für  die  Folgezeit  siegreich  geblieben,  aber 
wichtiger  ist  es  noch,    daß   unsere   Gruppe   durch    das  Sitzen    des  nackten  Knäb- 


104:  Plutoskind 

der  Eirenegruppe 

(Dresden). 


105:  Dionysoskind 
(Rom,  Mus.  naz.). 


I04 


W.  Klein 


I06:   Kopf  des   „Joven  orador". 


leins  auf  der  Hand  zum  Vorboten  eines  anderen 
großen  Kunstwerkes  wird,  des  Silen  mit  dem 
Dionysoskinde,  der,  da  er  keinen  Heroldstäb 
braucht,  nun  beide  Hände  für  seinen  lustig 
strampelnden  Pflegling  zur  Verfügung  hat.  Da- 
mit allein  schon  ist  unserer  Gruppe  ihre  kunst- 
geschichtliche Stellung  zugewiesen,  sie  gehört 
nach  den  praxitelischen  Hermes  und  vor  das 
Meisterwerk  der  nächsten  Generation. 

Dies  Ergebnis  wird  durch  eine  Reihe 
weiterer  Erwägungen  bestätigt.  Das  Dionysos- 
kind unserer  Gruppe  ist  erheblich  größer  ge- 
worden als  das  puppenhaft  kleine  des  praxiteli- 
schen Hermes  und  steht  auch  in  diesem  Be- 
lange dem  noch  größeren  des  Silen  nahe,  das  an 
naturalistischer  Durchbildung  noch  weiter  fort- 
geschritten ist.  Wenn  in  diesem  Pfleger  und  Pflegling  zu  einer  vollkommenen 
Einheit  zusammengefaßt  sind,  so  ist  doch  auch  hier  der  erste  Schritt  in  dieser 
Richtung  bereits  getan.  Der  praxitelische  Hermes  hält  in  der  Linken  neben 
dem  auf  dem  Arm  sitzenden  Kinde  noch  den  Heroldstab  wie  die  Eirene  ihr 
Füllhorn,  das  Kind  liegt  in  der  gleichen  Ebene  mit  dem  Körper  seines  Pflegers, 
hier  ist  es  frei  in  den  Raum  hinausgestellt.  Dort  wird  die  Beziehung  der  beiden 
Gestalten  durch  die  hochgehobene  Traube  verdeutlicht,  aber  rein  künstlerisch 
dient  sie  doch  nur  als  Anlaß  zur  Ausgestaltung  der  überaus  schwungvollen 
Linienkomposition.  An  der  rechten  Seite  schwingt  sich  die  Linie  bis  zur  Traube 
wellenförmig  hinauf,  um  von  dort  zum  Heroldstab  hinüberzuspringen.  Sie  schließt 
die  Kinderfigur  mit  ein,  die  dadurch  ihr  Eigengewicht  verliert.  Ganz  anders 
hier.  Der  praxitelische  Linienschwung  erscheint  hier  gedämpft.  Das  Kind  hat 
sein  volles  Gewicht  erlangt  und  auf  der  anderen  Seite  bildet  der  eingebogene 
rechte  Arm  mit  dem  Heroldstabe  in  der  Hand  ein  allerdings  nur  künstlerisch 
wirksames  Gegengewicht.  Damit  ist  aber  ein  neues  Prinzip  in  die  Kunst  ein- 
gezogen, welches  das  alte  lineare  Ponderationssystem  überholt:  das  der  Verteilung 
der  Massen  im  Räume.  Dies  erst  von  Lysipp  völlig  ausgebildete  neue  System 
erscheint  in  der  Gruppe  des  Silen  mit  dem  Bacchuskinde  bereits  gefestet.  Zu 
diesem  formal  Neuen  kommt  noch  ein  Stimmungsumschlag,  der  dieselbe  Er- 
scheinung wie  von  innen  zeigt.     Der    „hohe   Stil^'    weicht   einer  schlichten,    mehr 


über  die  Hcrmesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers 


105 


107  a,  b:  Kopf  der  Statue  Fig.  iio. 


menschlichen,  aber  intime  Wärme  ausstrahlenden  Auffassung.  In  der  Art,  wie 
sich  hier  Hermes  zu  seinem  Pfleglinge  herabneigt,  als  ob  er  seinem  kindlichen 
Plaudern  lauschen  würde,  klingt  ein  Ton  an,  der  in  der  Gruppe  des  Silen  mit 
dem  Bacchuskinde '  reich  und  voll  ausklingt. 

Doch  sind  auch  anderseits  die  praxitelischen  Anklänge  in  unserer  Gruppe 
stark  genug,  um  ihre  direkte  Nachfolge  zu  beweisen.  Die  Identität  der  Personen 
scheidet  sie  schon  von  der  sonst  zunächst  stehenden  Gruppe  und  rückt  sie  an 
das  praxitelische  Werk.  Von  dort  stammt  auch  der  Zug,  daß  Hermes  sein 
Gewand  abgelegt  und  über  die  Stütze,  die  hier  zu  einer  den  Weg  markierenden 
Herme  geworden  ist,  geworfen  hat.  Und  doch  offenbart  der  Künstler  auch  in 
diesem  Stücke  seine  Eigenart.  Beim  praxitelischen  Hermes  wie  bei  seiner 
Knidierin  dient  das  unruhige  Spiel  der  Falten  zur  Hebung  der  Wirkung  der 
ruhigen  Schönheit  des  Leibes  und  namentlich  an  dem  ersteren,  an  dem  wir  die 
originale  Durchführung  bewundern  können,  erscheint  dieses  Spiel  im  Lichte  der 
Virtuosität.  Hier  ist  der  Faltenwurf  gründlich  vereinfacht  nach  dem  neuen  Prin- 
zipe  der  Massenverteilung  angeordnet.  Seine  Linienführung  ist  mit  feinstem 
künstlerischen  Takt  der  neuartigen  Stütze  angepaßt.  Starke  praxitelische  Ein- 
wirkung zeigt  sowohl  die  angelehnte  Gestalt  als  der  Kopftypus  (Fig.  106),  namentlich 
die  reine  praxitelische  Stirnbildung.  Aber  die  Eigenart  dieses  Antlitzes  ist  so  stark, 
daß  es  mir  nicht  gelungen   ist,    mehr  als   die  eine  Analogie  noch  nachzuweisen, 

Jahresliefte  ^es  österr.   archUol.  Institutes  Hd.XIV.  I^ 


io6 


W.  Klein 


von  der  wir  noch  zu  reden  haben  werden.  Weit  freier  stellt  sich  die  Silengruppe 
zu  Praxiteles.  Hier  ist  es  nur  der  von  einer  Rebe  umrankte  Baumstamm,  der 
an  das  praxitelische  Motiv  der  von   oben  gepflückten  Traube  bewußt,   aber  recht 

äußerlich  anknüpft,  um  seine  Schöpfung-  als 
Fortsetzung  der  seines  Vorgängers  erschei- 
nen zu  lassen.  Es  kann  keinem  Zweifel 
mehr  unterliegen,  daß  dieses  im  Altertum 
so  vielgefeierte  Werk  der  Generation  nach 
Praxiteles  zugehört.  Ich  habe  es  schon 
längst  mit  dem  berühmten  „Symplegma" 
des  jüngeren  Kephisodot  für  identisch  er- 
klärt und  habe  nun,  wo  die  rechte  Bedeu- 
tung dieses  technischen  Wortes  für  den 
eben  entstandenen  Begriff  der  „Gruppe" 
den  wissenschaftlichen  Beleg  gefunden 
hat^*),  keinen  Anlaß,  diese  Anschauung 
aufzugeben.  Daß  es  mit  Lysipp,  dem  es 
„mit  größter  Wahrscheinlichkeit"  zuge- 
schrieben wird,  direkt  nichts  zu  tun  haben 
kann,  beweist,  daß  es  im  Marmorstil  ge- 
dacht ist,  und  der  Inhalt  wie  das  Stützmotiv 
zeigen  eine  Anknüpfung  an  praxitelische 
Traditionen,  die  wir  für  den  Meister  von 
Sikyon  nicht  vorauszusetzen  allen  Grund 
haben.  Jedenfalls  aber  ist  es  ein  ganz 
großes  Kunstwerk,  zu  dem  der  Weg  von 
dem  praxitelischen  Hermes  über  unsere 
Gruppe  direkt  hinführt.  Aber  was  in  ihm 
vollendet  erscheint,  ist  in  dieser  bereits 
angedeutet. 
Zeitlich  noch  enger  wird  unsere  Gruppe  an  den  praxitelischen  Hermes 
herangeschoben  durch  die  bereits  oben  erwähnte  Variation  der  Hermesfigur  der- 
selben zum  Agelaos  des  delphischen  Weihgeschenkes  des  thessalischen  Tetrarchen 
Daochos.  Sie  ist  kein  Meisterwerk  geworden.  Die  Statue  (Fig.  io8)  stützt  sich 
auf  die   stark  vergröberte  Herme,    ohne   daß   dieses  Anlehnen,    da  das  Dionysos- 

")  Klein,  Gr.  Kunstgesch.  III  255  f. 


108:  Statue  des  Agelaos  (Delphi). 


über  die  Hermesgruppe  eines  Praxiteles-Schülers  107 

kind  wegfallen  mußte,  irgendwie  motiviert  wäre.  Da  nun  dieser  Agelaos  auch 
keinen  ordentlichen  AnlalJ  hat,  sein  Gewand  auf  die  Herme  abzulegen,  so  griff 
sein  Meister  zu  dem  Ausweg,  es  an  der  linken  Schulter  anhaften  und  vom  an- 
gelehnten Arm  über  die  Herme  heruntergleiten  zu  lassen,  wobei  das  Gesicht  der 
Herme  in  der  Vorderansicht  stark  verdeckt  wird.  Dies  Verfahren  erklärt  sich 
einfach  daraus,  daß  der  Schöpfer  des  Agelaos  keine  sehr  originale  Künstler- 
persönlichkeit war  und  für  seinen  Zweck  das  Werk  eines  anderen  zeitgenössischen 
Künstlers,  der  ihm  imponierte,  so  gut  nachmachte,  als  es  eben  ging,  und  erklärt 
sich  am  besten,  wenn  unsere  Gruppe  im  Anfang  der  dreißiger  Jahre  des  vierten 
Jahrhunderts,  in  den  dieses  delphische  Weihgeschenk  fällt,  noch  in  frischem 
Ansehen  stand.  Sie  braucht  nur  wenige  Jahre  vorher  entstanden  zu  sein  und 
würde  dann  etwa  anderthalb  Jahrzehnte  nach  dem  praxitelischen  Hermes  anzu- 
setzen sein. 

Das  delphische  Weihgeschenk  ist  als  Ganzes  ein  unerfreuliches  Gemisch 
von  nackten  Athleten  und  mehr  oder  minder  bekleideten  Ehrenstatuen,  sämtlich 
Ahnen  des  Stifters,  und,  bis  auf  eine,  kopflos  erhalten,  aber  gerade  diese  eine, 
der  Hagias,  von  hohem  kunstgeschichtlichen  Interesse,  das  noch  eine  erhebliche 
Steigerung  erfahren  hat,  seit  eine  Inschrift  aus  Pharsalus  mit  den  Resten  des  ganz 
g-leichen  Epigramms  und  der  Künstlerinschrift  des  Lysipp  bekannt  geworden  ist. 
Da  sich  nun  in  dem  Riesenwuchstypus  dieser  Gestalt  ein  als  lysippisch  bekanntes 
Element  zeigte,  so  durfte  man  den  Schluß  ziehen,  der  marmorne  Hagias  in  Delphi 
sei  eine  Kopie  des  bronzenen,  in  seiner  Heimat  aufgestellten,  und  der  Ausfall 
der  Künstlerinschrift  am  Schlüsse  des  gleichen  Epigrammes  war  damit  erklärt  ^^). 
Aber  zwei  weitere  Folgerungen,  die  man  aus  diesem  Tatbestande  ziehen  zu 
können  glaubte,  verlangen  von  jedem,  der  sich  derzeit  an  der  Erforschung  der 
griechischen  Kunstgeschichte  des  vierten  Jahrhunderts  mitbeschäftigt,  eine  Stellung- 
nahme, Zunächst  glaubte  man  sich  berechtigt,  die  Autorschaft  des  Lysipp  auf 
4ie  ganze  Stiftung  des  Daochos  erstrecken  zu  dürfen ^^),  was  natürlich  auch  auf 
Widerspruch  gestoßen  ist'^).  Ich  habe  an  anderer  Stelle  dargelegt,  daß  die 
gleichfalls  an  einen  Pfeiler  angelehnte  Figur  des  Sisyphos  sich  ihrem  Stil  nach 
als  ein  Werk  des  Phradmon  erkennen  läßt^'),  und  daß  dieser  Meister  fast  un- 
mittelbar vor  dem  thessalischen  Weihgeschenk  in  Delphi  ein  anderes  thessalisches 
Weihgeschenk,  die  zwölf  ehernen  Kühe  vor  dem  Tempel  der  Athena  Itonia,  offenbar 

**)  Erich     Preuner,      Ein      delphisches  Weih-  S.  144  ff.  Gegen  diese  Annahme:   Löwy,  Rom.  Mitt, 

geschenk  46;    Homolle,    Bull,    de    corr.  hell.  XXIII  XVI   (1901)   S,  392    und    Furtwängler,    Sitzungsber, 

(1899)  p.  421  ff.  Akad.  München   1904  S.  379  Anm.   I. 

^ö)  So     Amelung,     Rom.      Mitt,      XX  (1905)                ^'}  A,  a.  O,  II  339  f. 

14* 


io8 


W.  Klein 


im  Auftrag  der  Tetrarchen,  unter  denen  wohl  auch  Daochos  schon  anzunehmen 
ist,  ausgeführt  hat^^),  stützt  diese  Annahme  in  willkommener  Weise.  An  der  Figur 
des  Sisyphos  ist  der  nachwirkende  Einfluß  praxitelischer  Kunst  förmlich  greifbar. 

Da  läßt  sich  nun  auch  daran  denken,  daß  die 
Statue  des  Agelaos,  die  eine  so  starke  Anlehnung 
an  das  Werk  eines  Jüngers  dieses  Meisters  auf- 
weist, auch  von  Phradmon  herrühren  könnte. 
Die  übrigen  Torsi  zeigen  deutlich,  daß  an  diesem 
Werke  Spätpolykletiker  an  der  Arbeit  waren 
und  gute  Dutzendware  geliefert  haben. 

Ganz  aus  diesem  Rahmen  fallt  die  Statue  des 
Hagias:  Ihr  Kopf  zeigt  starke  skopadische  Ein- 
flüsse, ihre  Proportionen  die  Abkehr  vom  poly- 
kletischen  Ideal,  die,  wie  man  längst  bemerkt 
hat,  von  unserer  Überlieferung  bereits  Euphranor 
zugeschrieben  wird.  Der  leichten  Eleganz  des 
lysippischen  Apoxyomenos  gegenüber  und  dem 
neuen  Raumgefühl,  das  er  in  so  vollendeter  Aus- 
prägung zeigt,  wirkt  diese  Gestalt  fast  unbeholfen 
und  flächenhaft,  und  doch  wie  das  „missing 
link"'  zwischen  Skopas  und  Lysipp.  Will  man 
das  Zeugnis  der  pharsalischen  Inschrift  gelten 
lassen,  so  wird  man  in  dem  Hagias  ein  früheres 
Werk  des  Meisters,  das  für  seinen  Ausgangs- 
punkt charakteristisch  ist,  erkennen  wollen.  Aber 
dagegen  hat  man  eingewendet,  der  Unterschied 
dieser  beiden  Gestalten  sei  zu  groß,  als  daß  sie 
beide  von  Lysipp  gefertigt  sein  könnten,  und  d^, 
gleich  der  erste  Urheber  dieser  Theorie  an  der 
Beweiskraft  der  Inschrift  nicht  zweifelte,  so  hat  er  kurzweg  den  Apoxyomenos 
dem  Lysipp  abgesprochen,  den  Hagias  neben  dem  Hermes  Landsdowne  gestellt, 
von  dem  er  sich  doch  recht  wesentlich  scheidet,  und  auch  diesen  für  Lysipp  in 
Anspruch  genommen i^).  Einerecht  eingehende  Ausgestaltung  hat  diese  Anregung 


109:  Dionysosstatue  (Madrid). 


^*)  Swoboda,    Jahreshefte   VI   (1903)    S.   200  ff. 

'ä)  Percy   Gardner,  Journ.  of  hell.   stud.    XXV 

{1905)  P-  234  ff-  und  Woodburn  Hyde,  Americ.  Journ. 


of  Arch.  XI   (1907)    p.  396  ff.     Dagegen    Margarete 
Bieber,  Arch.  Jahrb.  XXV  (1910)  S.   172. 


über  die  Hermes^Tuppe  eines  Praxiteles-Schülers 


log 


in  einer  umfangreichen  Arbeit  Cultreras^")  gefunden,  der  man  das  Prädikat 
„gründlich",  doch  nicht  ohne  den  Zusatz  „verfehlt"  zubilligen  kann.  Die  be- 
sonnene Forschung  kann  auf  diesem  Wege  nicht  weiter  gehen,  und  da  sich 
Monumente  gefunden  haben,  die  der  Ge- 
stalt des  Hagias  näher  stehen  als  solche 
Gestalten,  die  wir  mit  Fug  und  Recht  für 
skopadisch  oder  lysippisch  in  Anspruch 
nehmen,  so  wird  man  trotz  der  pharsali- 
schen  Inschrift  die  delphische  Figur  eben 
dem  Lysipp  absprechen  müssen,  und  den 
Gleichklang  der  Inschriften  damit  erklären, 
daß  sie  von  dem  delphischen  Monumente 
für  das  jüngere  entlehnt  sei.  Das  hat  Wol- 
ters^^)  aus  der  Differenz  des  dritten  Verses; 
Ilevxaxig  £V  Neixeat,  xpic,  llud-ioc,  Tievxaxtg  'Ia^[xor, 
der  in  der  pharsalischen  lautet:  [iizy^zoixic, 
£V  N£[[X£ots],  (xjoaa  II[6^ta  Trsvxaxcs  'latJ-jjLor] 
zu  erweisen  gesucht,  die  von  seinen  Vor- 
gängern für  den  umgekehrten  Schluß  ver- 
wendet war.  Es  ist  ihm  aber  unbedingt 
zuzugeben,  daß  die  delphische  Lesart  die 
bessere  sei  und  das  pharsalische  xöaoc  Rud-ia 
wie  eine  nachträgliche  Korrektur  klinge.  Es 
ist  vielleicht  recht  nebensächlich,  wenn  ich 
seiner  scharfsinnigen  Auseinandersetzung, 
wie  die  drei  pythischen  Siege  zu  fünf  werden 
konnten,  keinen  rechten  Glauben  entgegen- 
bringe, sondern  einfach  annehme,  man  habe 
in  Pharsalos  die  Gleichzahl  der  mehrfachen 

Siege  als  patriotische  Lüge  erfunden,  die  man  in  Delphi,  wo  eine  Kontrolle 
möglich  war,  zu  wagen  gar  nicht  den  Mut  haben  konnte,  zumal  ich  die 
Priorität  für  die  Lüge  zu  verlangen  die  Absicht  nicht  habe. 

Doch  kehren  wir  nach  dieser  fast  notgedrungenen  Abschweifung  zu  unserem 


iio:   „Hermes"   (Florenz   Uffizien). 


^'')  Una  Statua  di  Ercole,    Memorie    dei  Lincei 
1910  p.   179  ff. 

^^)  Die  Hauptzüge  seiner  derzeit  noch  nicht  im 


Drucke    erschienenen  Arbeit   sind    mir  durch  gütige 
briefliche  Mitteilung  bekannt. 


I  1 0  W,   Klein 

Thema  zurück.  Dem  Hermes  unserer  Gruppe  steht  äuiSerlich  die  Statue  des 
jugendlichen  Dionysos  des  Madrider  Museums  (Fig.  109)  nahe^^),  freilich  nur  in 
dem  Sinne,  daß  sie  sich  auf  die  gleiche  Herme  stützt,  auf  der  sie  ebenfalls  ihr 
Gewand  abgelegt  hat.  Doch  neigt  sie  sich  nur  ganz  wenig  und  das  Gewand  ist 
auf  dem  Haupt  der  Herme  so  stark  überbreitet,  um  ein  bequemes  Anlehnen  zu 
gestatten.  Irgend  eine  stilistische  Ähnlichkeit  mit  unserem  Joven  orador  ist  meines 
Erachtens  in  dieser,  wohl  dem  dritten  Jahrhundert  angehörigen  Gestalt  nicht  zu 
erkennen.  Sie  bietet  nur  einen  neuerlichen  Hinweis  auf  den  alten  Ruhm  unserer 
Gruppe,  von  der  sie  die  Stütze  entlehnt  hat,  und  dieses  Zeugnis  scheint  noch  eine 
besondere  Bedeutung  zu  gewinnen.  Es  macht  ganz  den  Eindruck,  als  ob  der 
Meister  unserer  Gruppe  der  erste  gewesen  wäre,  der  an  die  Stelle  der  Baum- 
und Pfeilerstütze  dieser  Herme  die  gleiche  Funktion  übertragen  hätte.  Doch  gibt 
es  in  unserem  Antikenvorrat  ein  Werk,  welches  stilistisch  dem  Hermes  unserer 
Gruppe  sehr  nahe  steht,  es  führt  auch  den  Titel  „Hermes",  da  ihm  der  Ergänzer 
einen  Petasos  aufgesetzt  hat,  doch  ist  ihm  dieser  Name  von  der  Forschung 
aberkannt  worden.  Es  ist  die  jugendliche  Gestalt  des  Inschriftensaales  der  floren 
tinischen  Uffizien  (Fig.  iio),  die  mit  übereinandergeschlagenen  Beinen  an  einem 
Baumstamm,  über  den  ein  Bocksfell  gebreitet  ist,  lehnt*^).  Wenn  dieser  Umstand 
auf  einen  jugendlichen  Satyr  hinweist,  so  fehlt  der  Gestalt  doch  alles,  was  diese 
Deutung  sonst  bestätigen  würde.  Auch  ist  da  ihre  Aktion  nicht  gesichert.  Es 
mag  wohl  richtig  sein,  daß  ihr  der  Ergänzer  in  die  Rechte  eine  Flöte  gegeben 
hat,  er  hat  es  auch  in  die  gleichfalls  ergänzte  Linke  getan,  aber  da  wir  nichts 
Besseres  statt  dieser  zu  geben  vermögen,  so  wollen  wir  nur  bemerken,  daß  dieses 
Flötenpaar  sehr  wenig  zu  dem  Petasos  paßt,  aber  mit  der  Deutung,  die  uns  das 
Bocksfell  zu  bieten  scheint,  im  schönsten  Einklang  steht.  So  werden  wir  wohl 
die  Gestalt  als  jugendlichen  Satyr  auffassen  dürfen,  zumal  der  praxitelische  Einfluß 
unverkennbar  ist  und  dieser  Meister  die  Idealisierung  des  Satyrs  zu  jugendlicher 
Schönheit  durchgeführt  hat.  Aber  in  diesem  Punkte,  so  sehr  durch  diese  Schöpfung 
auch  das  Vorbild  des  ausruhenden  Satyrs  des  Praxiteles  durchblickt,  ist  doch  alles, 
was  dieser  gewagt  hat,  weit  überboten.  Die  völlig  menschlich  gebildeten  Ohren, 
das  ruhig  sich  dem  Kopf  anschmiegende  Haar  (Fig.  107  auf  S.  105)  verzichten  auch 
auf  das  Geringstmaß    des   Charakteristischen,  das   dem   praxitelischen  Satyrtypus 

^^)  Hübner   n.   l8;     Friederichs    Wolters    1485 ;  75;  Amelung,  Führer  durch  die  Antiken  in  Florenz 

Furtwängler,  Meisterwerke  571.    Abgeb.  Clarac  386  n.   139.    Die  Verwandtschaft  des  Kopftypus  mit  dem 

8  R.  Einzelverk.  n.   1527 — 31.  der    Madrider   Figur    ist    bereits    betont:    Praxiteles 

^3)  Dütschke  III  n.  501 ;  Heydemann,  Mitt.  aus  S.  408  Anm.  i. 
den  Antiken-Sammlungen  in  Ober-  und  Mittelitalien 


Ül)cr  die  Hermcsfjruppc  eines  Praxiteles-Schülers  III 

noch  blieb.  Die  Charakteristik  wird  einfach  nach  außen  verlegt  in  das  Bocksfell, 
das  am  Baumstamm  als  abgelegtes  Bekleidungsstück  hängt.  Die  stilistische 
Ähnlichkeit  mit  der  Madrider  Statue  tritt  jedoch  schlagend  hervor.  Schon  die 
gleiche  Art  des  Aufstützens,  wenn  auch  auf  der  entgegengesetzten  Seite,  ist  auf- 
fallend, dann  dieselbe  Hebung  und  Senkung  der  Schulter,  die  gleiche  Neigung 
und  Wendung  des  Hauptes,  derselbe  auf  das  in  der  Hand  ruhende  Objekt  ge- 
senkte träumerische  Blick,  das  gleiche  Sentiment,  all  das  würde  schon  genügen, 
die  beiden  Werke  in  die  nächste  Beziehung  zu  einander  zu  stellen.  Aber  ent- 
scheidend ist  doch  die  überraschende  Ähnlichkeit  des  Gesichtstypus,  vom  allge- 
meinen Umriß  an  bis  auf  die  Details  der  Haarbehandlung.  Hier  müssen  wir 
dem  Vergleich  der  Abbildungen  das  Wort  lassen,  das  vernehmlich  genug  klingt 
und  kündet:  Die  beiden  Werke  gehören  dem  gleichen  Meister  an.  Seine  Gestalt 
tritt  dadurch  wenigstens  so  deutlich  aus  dem  Nebel  der  Überlieferung  hervor, 
daß  ein  Schwanken  des  zeitlichen  Ansatzes  zwischen  zwei  so  verschiedenen  An- 
nahmen wohl  ausgeschlossen  sein  wird.  In  beiden  Werken  tritt  er  deutlich  als 
Schüler  des  Praxiteles  hervor,  der  es  versucht,  über  seinen  Meister  hinauszukommen, 
in  der  Satyrstatue  ist  ihm  das  mißlungen,  aber  in  der  Gruppenkomposition  ist 
doch  der  Schritt,  den  er  getan  hat,  ein  großer  gewesen  und  schon  der  Erfolg, 
den  er  damit  in  der  Antike  selbst  gehabt  hat,  läßt  uns  in  ihm  eine  volle  künst- 
lerische Persönlichkeit  erkennen,  deren  Namen  einst  einen  guten  Klang  gehabt 
haben  muß. 

Für  uns  bleibt  dieses  Rätsel  unlösbar,  doch  dürfen  wir  darauf  hin- 
weisen, daß  die  alte  Überlieferung  einen  noch  in  der  römischen  Kaiserzeit 
angesehenen  Schüler  des  Praxiteles  gekannt  hat.  Wir  erfahren  dies  aus  der 
bekannten  Stelle  des  Plinius  im  Marmorbuche  36,  33,  die  die  Aufzählung  von 
Prunkstücken  der  Galerie  des  Asinius  PoUio  enthält.  Unter  diesen  wird  auch 
die  Statue  eines  Jupiter  hospitalis  von  Papylos  erwähnt,  der  dort  als  „Praxitelis 
discipulus"  angeführt  wird. 

Prag,   I.  Mai  191 1.  WILHELM  KLEIN 


112  A.  Hekler 


Alexandrinische  Aphroditestatuetten. 

Die  unmittelbare  Anregung  zu  den  folgenden  Darlegungen  bot  mir  eine  aus 
Ägypten  stammende  Bronzestatuette  der  Aphrodite  (Fig.  iiia,  b),  die  sich  gegen- 
wärtig in  der  Privatsammlung  des  Herrn  Prof.  Beöthy  in  Budapest  befindet^).  An 
künstlerischem  Reiz,  an  vornehmer  Eleganz  hat  das  zugrunde  liegende  Motiv  durch 
die  übernährten,  weichlich-fetten  Formen  wesentlich  gelitten;  um  so  größeres  Inter- 
esse darf  die  Figur  vom  religionsgeschichtlichen  Gesichtspunkte  aus  beanspruchen. 
Daß  an  einer  in  Ägypten  gefundenen  Aphroditestatuette,  die  neben  dem  Isis- 
abzeichen ^)  die  für  diese  Göttin  charakteristische  lybische  Perücke  trägt,  auch 
das  sonderbare  Vogeldiadem  nicht  bloß  als  eine  zufällig  gewählte  Schmuckform, 
sondern  als  bedeutsames  Attribut  zu  betrachten  sei,  ist  unmittelbar  einleuchtend. 
Gegen  die  übliche  Bezeichnung  als  „Taubendiadem"  spricht  der  raubtierartige 
Charakter  des  Vogelkopfes,  besonders  der  hakenförmige  Schnabel,  dessen  bezeich- 
nende Form  trotz  aller  Verwitterung  auch  an  der  Beöthyschen  Bronze  deutlich 
zu  erkennen  ist^).  Wenn  wir  uns  vergegenwärtigen,  daß  die  mächtige  Göttin  der 
alten  Residenz  des  oberen  Reiches,  des  heutigen  el-Kab  in  Ägypten:  die  Nechbet 
„als  ein  Geier  schützend  über  den  König  fliegend"  gedacht  und  ihr  Wesen  in  den 
ägyptischen  bildlichen  Darstellungen  durch  die  Geierhaube  verdeutlicht  wurde*), 
so  haben  wir  den  Schlüssel  zur  Erklärung  des  „Geier"-Diadems  an  unserer 
Bronze  gefunden  und  dürfen  die  dargestellte  Gottheit  füglich  Isis-Nechbet- Aphrodite 
benennen.  Diese  neue  synkretistische  Gestalt  kann  als  ein  weiteres  Beispiel 
jener  phantastischen  Gottheiten  dienen,  welche  aus  den  eigentümlichen  Kult- 
bedürfnissen der  hellenistisch-alexandrinischen  Mischbevölkerung  in  bunter  Vielheit 
erwuchsen  und  als  Ausgleichungsprodukte  griechischer  und  ägyptischer  Glaubens- 
anschauungen zu  verstehen  sind.  Aus  dem  mystischen  Halbdunkel  des  alexandri- 
ni sehen  Pantheons,  in  dem  alle  festen  Grenzen  sich  auflösten  und  die  Gestalten 
des    alten    Glaubens    ihres    festen   Gefüges    verlustig  untereinander  und  mit  art- 

*)  Für    die   liebenswürdige  Bereitwilligkeit,    mit  Diadem    (an  der  Photographie    der  Rückansicht   gut 

welcher   der  Besitzer   zu    einer  Veröffentlichung  der  sichtbar)  bestimmt  war,  das  Isisattribut  aufzunehmen, 

Statuette  seine  Zustimmung  gab,  sei  an  dieser  Stelle  werden  die  Belege  weiter  unten  gebracht, 

nochmals  gedankt.    Vgl.    die  kurze  Besprechung  der  ^)  Noch    deutlicher    ist    dieser   charakteristische 

Beöthyschen  Bronze   im  Auszuge    meines   Vortrages  Zug  an  anderen  Exemplaren  zu  beobachten. 

Antike  Statuen  in  Budapest  29  f.    (gehalten    im    Na-  ■*)  Vgl.  Brugsch,  Religion   und    Mythologie  der 

tionalmuseum    zu  Budapest  am   18.  Dezember   1909).  alten  Ägypter  321  ff.;  Ermann,  Die  ägyptische  Reli- 

^)  Zu  der  Annahme,  daß  das  Loch    hinter  dem  gion  25. 


Alexandrinische  Aphroditestatuetten 


113 


fremden  Göttern  zu  neuen  fließenden  Wesenheiten  sich  verbinden,  ist  auch  die 
Isis-Nechbet-Aphrodite  aufgetaucht,  die  man  religionsgeschichtlich  nicht  anders 
zu  beurteilen  haben  wird,  wie  die  übrigen  hellenistisch-ägyptischen  Mischgottheiten: 
die  Isis-Hathor-Aphrodite-^),  den  Eros-Harpokrates,  den  Hermes-Thot  usw/>).  Bei 
allen    aber    dient    für    die    künstlerische  Wiedergabe   der  griechische   Kunsttypus 


111  a,  b:  Bronzestatuette  (Budapest,  Sammlung  Beöthy). 

als  Grundlage,  zu  dem  die  ägyptischen  Attribute  nur  im  Sinne  äußerlicher 
Unterscheidungsmerkmale  mehr  minder  organisch  hinzutreten.  Zum  künstlerischen 
Bilde  hat  Ägypten  sonach  nichts  Wesentliches  beigetragen. 

Diese  von  der  Budapester  Statuette  gewonnenen  Gesichtspunkte  haben  sich 
mir  weiterhin   durch   ein   vergleichendes   Studium    der    einschlägigen    Denkmäler 


^)  Vgl.  Berlin   13791;    Ermann,    Die  ägyptische 
Religion  239  Fig.   136. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.XtV. 


^)  Jahreshefte  XI,  1908   S.  236  ff. 


15 


114 


A.  Hekler 


bestätigt.  Im  folgenden  sollen  die  wichtigsten  Analogien  angeführt  werden, 
wobei  ich  mich  nur  auf  das  Gegenständliche  beschränke  und  von  einer  Erörterung 
kunsthistorischer  Fragen  absehe.  Die  folgende  Zusammenstellung  —  in  der  ich 
wieder  mit  der  Beöthyschen  Bronze  beginne  —  erhebt  keineswegs  Anspruch  auf 
Vollständigkeit.     Die  Beispiele   ließen   sich  wahrscheinlich  bedeutend  vermehren. 


112:  Bronzestatuette  (Paris,  Louvre). 


113:  Bronzestatuette  (Paris,  Louvre). 


Aber  schon  das  hier  zusammengetragene  Material  lehrt,  daß  für  die  Isis-Nechbet- 
Aphrodite  mehrere  Darstellungsformen  gebräuchlich  waren,  unter  denen  auch 
der  bekleidete  Typus  nicht  fehlt. 

I.  Bronzestatuette  der  Aphrodite-Isis-Nechbet,  Budapest,  Sammlung  Beöthy. 
Aus  Ägypten.  Der  überaus  dünne  Bronzeguß  mit  dem  noch  erhaltenen  Gußkern 
darin  ist  charakteristisch  für  die  hellenistische  Metalltechnik,  Die  Statuette  war 
mehrfach  gebrochen;    an    der    ungeschickt  gespreizten   Haltung   der   Arme    wird 


Alexandrinische  Aphroditestatuetten 


"5 


die  unrichtig-e  Ansetzung  zum  Teil  wenigstens  mit  Schuld  tragen.  Das  plumpe, 
breite  Armband  am  Oberarm  dürfte  von  einer  antiken  Restauration  her- 
rühren. Die  Göttin  hielt  in  den  Händen  das  Brustband  oder  die  Halskette: 
ein  der  antiken  Kunst  sehr  geläufiges  Motiv,  dessen  Ursprung  man  fälschlich 
auf  die  Pseliumene  des   Praxiteles  zurückführen  wollte  ^). 

2,    Bronzestatuette,     Paris,    Louvre 
(Fig.  112);  Longperier,  Notice  desbronzes 


114:  Bronzestatuette 
(London,  British  Museum). 


115:  Bronzestatuette 
(Paris,  Louvre). 


antiques  146  n.  635  (hier  als  Kleopatra,  Königin  von  Syrien  gedeutet);  Reinach, 
Rep.  de  la  stat.  II  359,  3;  aus  Syrien.  Eine  gefälligere  Variation  des  vorigen 
Typus.  Am  Kopfe  auch  hier  Geier diadem  mit  ly bischen  Locken.  Das  mit  dem 
Diadem  aus  einem  Stück  gegossene  Isisabzeichen  ist  zum  größten  Teil  abgebrochen. 

')  Vgl.  Jahrbuch  1894  Taf.  9  S.  248;  W.  Klein,  Praxiteles  282;  Geschichte  der  griech.  Kunst  II  256; 
Rev.   arch.  I   1907  p.  59. 


ii6 


A.  Hekler 


3.  Bronzestatuette,  Paris,  Louvre  (Fig.  113);  Longperier  34  n.  148;  „Venus"; 
Reinach,  Rep.  II  360,  6.  Gefunden  in  Unterägypten. 

4.  Bronzestatuette,    London,    British  Museum  (Fig.  114).    Bronze    Room;    im 
Schrank  23  neben  n.   1094  ausgestellt.     Erworben  aus  Ägypten  im  J.   1907. 

5.  Bronzestatuette,  Kairo,  Edgar,  Greek  bronzes  pl.  II  27652   p.  b;  Reinach, 
R6p.  IV  211,  8. 

6.  Reinach,  R^p.  III   iio,  5;  Cat.  Serrure  pl.  5,   199. 

7.  Reinach,  Rep.  III  iii,  5;  Cat.  Serrure  (dec.  1899) 
pl.  4,   186. 

8.  Paris,  Musee  Guimet,  Reinach;  Rep.  II  360,  5. 

9.  Reinach,  Rep.  IV  207,  4;  Vente  Hakki  Bey  (Paris 
31  mars  1906)  pl.  8  (15). 

IG.  Reinach,  Rep.  IV  213,  2;  Ridder,  Coli,  de  Clercq 

('  III  pl.  22  (107).     In  der  1.  Hand  ein  Spiegel,  die  r.  Hand 

bis  zur  Schulterhöhe  erhoben. 

11.  Paris,    Louvre    (Fig.  115);    Longperier  34   n,   147; 
Reinach,  Rep.  II  360,  6. 

12.  Paris,  Sammlung   Schlumberger;    Reinach,    Rep. 
II  360,  9;  aus  Syrien. 

Die  Exemplare  3 — 9  sind  Wiederholungen  desselben 
Typus;    die  entscheidenden  Grundzüge  der  Komposition 
'  stimmen    bei    allen    überein,    nur    an    den    beiden   zuletzt 

angeführten    Statuetten    ist    das    Motiv    etwas    verändert 
worden.     Wir   haben  überall  eine  nackte  Aphroditefigur 
— ^  vor  uns;   linkes  Standbein,    das  rechte   entlastet   zurück- 

gezogen. Der  rechte  Arm  ist  mit  einer  etwas  affektierten 
Grazie  abwärts  und  vorgestreckt.  Die  im  Gelenk  unnatür- 
lich geknickte  Hand  hält  einen  mächtigen,  dicken  Kranz. 
In  der  emporgehaltenen  linken  Hand  ein  Apfel.  Der  Kopf  der  Statuette  ist  nach 
rechts  gewendet  und  sanft  geneigt.  In  den  Haaren  das  Geierdiadem  mit  dem  Isis- 
attribut dahinter.  Besonders  zu  bemerken  ist,  daß  bei  der  Statuette  im  Louvre 
n.  148  die  Flügel  des  Geiers  nicht  diademartig  emporgebogen  die  Stirne  bekrönen, 
sondern  daß  der  Vogel  seine  Fittiche  ganz  nach  ägyptischer  Art  schützend  über  die 
Göttin  ausbreitet.  Die  Nummern  1 1  und  1 2  unserer  Aufzählung  weichen  von  den 
übrigen  angeführten  Exemplaren  insoferne  ab,  als  hier  die  rechte  Hand  an  Stelle 
des  Kranzes  einen  Spiegel   hielt,    von  welchem   aber   nur   der  Griff  erhalten  ist. 


116:  Bronzestatuette 
(Paris,  Louvre). 


Alexandrinische  Aphroditestatuetten 


117 


13.  Paris,  Musee  Guimet;  Reinach,  Rep.  II  341,  3;  Compte  rendu  de  l'Ac. 
des  Inscr.  1896  pl.  6.  Rechtes  Standbein,  das  linke  entlastet  danebengesetzt.  Die 
erhobene  rechte  Hand  hält  einen  Apfel;  die  linke  greift  in  die  Haare.  Am 
Kopfe  Geierdiadem  mit  Isisabzeichen.  Für  die  allgemeinen  Grundzüge  des 
Motivs  vergleiche  die  bekannte  Bronzestatuette  in 
Dresden:  Furtwängler,  Masterpieces  381  Fig.  165, 
wo  die  Rolle  der  Hände  vertauscht  und  der  linke 
Arm  auf  einen  Pfeiler  gelehnt  ist. 

14.  Paris,  Louvre  (Fig.  116).  Nur  Rumpf  mit 
Kopf  und  Oberschenkeln  erhalten.  Die  Flügel  des 
Geiers  liegen  flach  ausgebreitet  über  den  Haaren. 
Erworben  im  Jahre  1868  aus  der  Sammlung  des 
Routtet-bey  und  stammt  folglich,  wie  mir  Herr 
F.  Michon  mitzuteilen  die  Freundlichkeit  hatte, 
wahrscheinlich  aus  Ägypten. 

15.  London,  British  Museum  (Fig.  117),  Cat. 
of  bronzes  n.  279  pl.  VI;  „Dione  or  Aphrodite"; 
Clarac  593,  1290A;  BernouUi,  Aphrodite  110.  Aus 
Paramythia.  Im  Standmotiv  und  Gewandanord- 
nung ist  der  Anschluß  an  Vorbilder  in  der  Art 
der  Aphrodite  Valentin!  oder  der  Venus  Falerone 
deutlich  zu  erkennen^).  Der  rechte  Arm  war  er- 
hoben, die  linke  Hand  hielt  einen  größeren  Gegen- 
stand (Schild?)  an  den  Oberschenkel  gestützt.  Der 
Kopf  mit  flach  anliegender  Geierhaube  ist  ener- 
gisch nach  links  herausgewendet.  Der  hakenartige 
Schnabel  des  Raubvogels  ist  an  diesem  Exemplar 
besonders  gut  zu  beobachten. 

1 6.  Bronzestatuette  im  Besitze  des  Herrn  J.  H.  Fitzhenry  zu  London  (Fig.  1 1 8).  Ich 
habe  die  Figur  im  Herbste  des  vorigen  Jahres  im  Victoria  and  Albert  Museum 
als  eine  Leihgabe  zeitweilig  ausgestellt  gesehen.  Vgl.  Reinach,  Rep.  IV  253,  7; 
Illustrated  Catalogue  of  ancient  greek  art,  Burlington  fine  arts  Club  pl.  LXXII 
67  p.  258.  Im  Texte  als  griechische  Göttin  mit  ägyptischen  Attributen  besprochen 
und    richtig   als   alexandrinisches   Werk   erkannt.     Das   Gewandmotiv   ist  charak- 

*)  Vgl.  Furtwängler,  Masterpieces  398  Fig.  175;  Arndt-Amelung,  Einzelaufnahmen   I169,  1533;  Reinach, 
Rep.  II  338,    1-5. 


117:   Bionzestatuette 
(London,  British  Museum). 


ii8 


A.  Hekler 


i 


teristisch  hellenistisch  und  in  vielen  Varianten  vertreten.  Linkes  Standbein,  das 
rechte  entlastet  danebengesetzt.  Die  Göttin  trägt  Chiton  und  Mantel,  der  locker 
um  den  Unterleib  geschlungen,  ursprünglich  wohl  durch  die  beiden  Hände  fest- 
gehalten   wurde;    hiedurch    ist    wahrscheinlich    auch    der    unschön    wegstehende 

Zipfel  des  oberen  abschließenden  Mantelwulstes  ver- 
deckt worden.  Für  diese  mehr  äußerliche,  gesuchte 
Mantelanordnung  vergleiche  man  die  Figuren  in  der 
Art  der  Venus  von  Mas  d' Agenais  in  St.  Germaine: 
Rev.  arch.  1  1 907  pl,  2  oder  noch  mehr  die  interessante 
hellenistische  Gewandstatue  der  Sammlung  Wix:  Jahres- 
hefte 1908  S.  158  Fig.  49,  an  der  auch  der  sinnlos 
wegstehende  Mantelzipfel  wiederzufinden  ist^j.  Der 
Kopf  der  Londoner  Statuette  ist  sanft  nach  rechts  ge- 
wendet, mit  Geierdiadem  und  Isisattribut  geschmückt. 
Der  raubtierartige  Schnabel  des  Vogels  ist  auch  an 
diesem  Beispiel  unverkennbar^"). 

Als  weitere  Vertreter  desselben  Typus   führe  ich 
noch  folgende  Beispiele  an: 

17.  Reinach,    Rep.  IV  253,    4 
Clercq.  III  pl.  5  (37). 

18.  Reinach,    Rep.  IV    253,    2 

pl.  5  (38). 

19.  Reinach,    Rep.  IV  253,  8;     Ridder,    1, 
pl.  25  (117). 

20.  Reinach,    Rep.  IV  253,  9;     Ridder,    1 
pl.  6  (39). 

21.  Reinach,    Rep.  IV  253,   10;    Ridder,    1.  c.  III 
pl.  7  (40). 

Von  Marmordenkmälern  möchte  ich  vorläufig  nur 
eines  als   die   Darstellung   der  Isis-Nechbet-Aphrodite 


Ridder,    Coli,    de 


Ridder,    1.    c.  III 


III 


III 


118:   Bronzestatuette 
(London,  Sammlung  Fitzhenry) 


^)  Ich  möchte  hier  nur  noch  auf  die  typologische 
Bedeutung  dieser  Figur  ausdrücklich  aufmerksam 
machen  und  zu  Sittes  Ausführungen  a.  a.  O.  nur 
einige  der  weit  verbreiteten  Varianten  nachtragen: 
I.  Berlin  504;  Reinach,  Rdp.  II  664,  8;  2.  Syrakus 
Fot.  Brogi  12024;  3'  München,  Residenz,  Arndt- 
Amelung,  E.  V.  922;  4.  Wien,  Sammlung  des  Erz- 
herzogs Franz  Ferdinand  n.  630,  Dütschke  600.  Es  be- 


darf einer  genauen  Untersuchung  wie  weit  die  an 
den  Exemplaren  zu  beobachtenden  Abweichungen 
nur  vom  Ergänzer  verschuldet  wurden.  Vgl.  auch  die 
Statuette  aus  Rhodos  im  Brit.  Mus.,  Cat.  209 1  pl.  XXIII. 
1")  Für  die  Vermittlung  von  photographischen 
Aufnahmen  bin  ich  den  Herren  E.  Michon  (Paris), 
A.  H.  Smith  und  A.  P.  Opp6  (London)  zu  ganz  be- 
sonderem Danke  verpflichtet. 


'  Alexandrinische  Aphroditestatuetten 


119 


in  Anspruch  nehmen:  den  schönen  Marmorkopf  im  Magazzino  Comunale  zu 
Rom  (Fig-.  119),  welchen  Amelung  im  Bullettino  Comunale  vom  Jahre  1897 
p.  118  tab.  VIII  veröffentlicht  hat;  nach  seiner  Tafel  wurde  unsere  Abbildung 
hergestellt;  vgl.  auch  Moderner  Cicerone  S.  426.  Heibig  sagt  von  dem  Kopfe 
(Führer  I^  S.  493  n.  735):  ,,Die  individuellen  Züge  nötigen  zu  der  Annahme  des 
Porträts  einer  Königin  .  .  .  Unter  den  uns  bekannten  Porträts  .  .  .  erinnert  der 
Kopf  am   meisten  an  die  Münzbilder  der  jüngeren  Kleopatra,    der  Geliebten  des 


iKjrt,  b:  Marmorkopf  (Rom,  Magazzino  Comunale). 


Markus  Antonius."  Diese  bisher  herrschende  Ansicht,  welche  in  dem  Kopfe  das 
Porträt  einer  ägyptischen  Prinzessin  erkennen  wollte,  dürfte  nach  dem  Voraus- 
geschickten wenig  Wahrscheinlichkeit  für  sich  haben.  Die  Gesichtszüge  sind  so 
wenig  individuell,  von  einer  solch  idealen  Schönheit,  daß  sie  eher  gegen  als  für 
die  vorgeschlagene  Deutung  sprechen.  Jedenfalls  läßt  sich  auf  dieser  Grundlage 
kein  Anhaltspunkt  zur  Entscheidung  der  Frage  gewinnen,  ob  in  dem  Kopf  die 
Darstellung  einer  Sterblichen  oder  einer  Göttin  vorliegt.  Wir  müssen  also  die 
Attribute,  in  denen  der  Künstler  seine  Absicht  klarer  ausgesprochen  hat,  genauer 


I  20  A.  Hekler,  Alexandrinische  Aphroditestatuetten 

betrachten.  Besonders  liebevoll  und  eingehend  hat  er  den  Vogelkörper  geschildert, 
desvsen  breite  Fittiche  den  ganzen  Oberkopf  bedecken.  Er  begnügte  sich  nicht 
mit  einer  allgemeinen  Andeutung,  sondern  wollte  das  charakteristische  Wesen 
eines  bestimmten  Vogels  prägnant  und  klar  zur  Darstellung  bringen.  Deshalb 
konnten  Amelung  und  Heibig  den  Vogel  richtig  sofort  als  Geier  erkennen,  ob- 
zwar  sein  Kopf  fehlt.  Dieser  war  besonders  gearbeitet  und  wie  die  oben  angeführten 
Analogien  und  der  Fundort  in  der  Nähe  eines  Isis-  und  Serapistempels  im  höchsten 
Grade  wahrscheinlich  machen,  samt  dem  Isisattribut  in  das  an  der  Stirnseite  an- 
gebrachte Loch  eingesetzt.  Ist  diese  Annahme  richtig,  so  haben  wir  auch  in  dem 
Marmorkopfe  die  Göttin  Isis-Nechbet-Aphrodite  zu  erkennen;  es  freut  mich  darauf 
hinweisen  zu  können,  daÖ  auch  Professor  von  Bissing,  wie  ich  vor  Kurzem 
gesprächsweise  von  ihm  erfuhr,  in  dem  Kopfe  des  Magazzino  Comunale  gleich 
nach  der  Veröffentlichung  die  Göttin  Nechbet-Aphrodite  erkannt  hat.  Die  Statue, 
zu  der  der  Kopf  gehört  hat,  schmückte  einst  das  in  Rom  bei  S.  Pietro  e  Marcellino 
gelegene  Isis-Serapisheiligtum  (vgl.  Bull.  com.  1887  p.  133  n.  5).  Nach  dem  dar- 
gelegten Tatbestande  liegt  es  viel  näher,  in  diesem  schönen  Erzeugnis  alexandrinischer 
Plastik  die  Göttin  Isis  selbst,  nicht  eine  sterbliche  Frau,  zu  erkennen,  ist  doch  das 
Kultbild  in  einem  Heiligtume  in  erster  Reihe  vorauszusetzen.  Daß  Isis  hier  in 
einer  der  hellenistischen  Kunst  überaus  geläufigen  Vereinigung  mit  Nechbet  und 
Aphrodite  dargestellt  wurde,  darf,  wenn  wir  an  die  zahlreichen  Analogien  denken, 
nicht  im  geringsten  befremden.  Nur  wenn  gegen  die  hier  vorgetragene  Deutung 
entscheidende  Gründe  angeführt  werden  können,  wäre  die  zweite  Möglichkeit 
zu  erwägen:  ob  nicht  das  Idealbildnis  einer  Priesterin  vorliegt  oder  einer  vor- 
nehmen Dame,  die  dem  Dienste  der  fremden  Göttin  besonders  ergeben  war  und 
sich  mit  ihren  Attributen  darstellen  ließ. 

Budapest,  November  19 10.  ANTON  HEKLER 


Porträtemblem  in  Wels. 

Tafel  III,  IV. 

Das  Museum  der  Stadt  Wels  bewahrt  seit  Anfang  des  Jahres  1909  in  seinen 
Sammlungen^)  ein  wertvolles  Denkmal  antiker  Plastik:  die  kleine  bronzene  Porträt- 
büste eines  unbekannten  Mannes.  Sie  wurde  bald  nach  ihrer  Ausgrabung  zu- 
nächst im  Jahrbuch  für  Altertumskunde  der  k.  k.  Zentralkommission  für  Kunst- 
und  historische  Denkmale  III  1909  S.  174  ff.  Taf.  XXIII  bekannt  gemacht.  Dank 
dem  freundlichen  Entgegenkommen  des  städtischen  Museumskomitees  in  Wels 
und  seines  Obmannes  Stadtrat  Dr.  Franz  v,  Benak,  dem  ich  auch  für  genauere 
Angaben  über  die  Fundumstände  des  Köpfchens  verpflichtet  bin,  kann  das  Denk- 
mal nunmehr,  unterstützt  von  neuen  Aufnahmen,  eingehend  veröffentlicht  werden^). 


^)  Im  Selbstverlag  des  städtischen  Museums  er- 
schien 1904  ein  kleiner  „Wegweiser  durch  das 
städtische  Museum  in  Wels" ;  einige  „Römische 
Funde  aus  Wels"  veröffentlichte  Wilhelm  Kubitschek 
im  Jahrbuch  für  Altertumskunde  II  1908  S.  27  S. 
^)  Der  erste  Hinweis  auf  die  Büste  findet  sich 
JahresHefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV. 


im  Jahrbuch  XXIV  1909  Arch.  Anz.  Sp.  289/290 
(Fr.  Löhr);  sie  wurde  im  heurigen  Frühjahr  neuer- 
dings auf  längere  Zeit  nach  Wien  gesendet,  so  daß 
bei  der  Ausführung  der  Neuaufnahmen  mit  aller 
dem  Kunstwert  des  Stückes  entsprechenden  Sorgfalt 
vorgegangen  werden  konnte. 

16 


122 


H.  Sitte 


121,   122:  Welser  Porträtemblem. 

Das  Bildwerk  wurde  im  nördlichen  Teile  der  römischen  Stadt  Ovilava  aus- 
gegraben, wo,  nach  den  spärlichen  Mauerresten  zu  urteilen,  eine  wohlhabendere 
Bevölkerung  in  einem  nicht  sehr  dicht  verbauten  Villenviertel  wohnte.  Beim  Aus- 
heben der  Baumgruben  für  die  Anlage  einer  Allee  in  der  neuen  Franz-Salvator- 
Straße  kamen  an  verschiedenen  Stellen  ganz  verstreute  Einzelfunde  zum  Vorschein: 
zwei  Tongefäße,  eine  Terrasigillataschale,  ein  Pilasterkapitell  aus  Marmor,  zwei 
Hühner  aus  Ton,  mehrere  Bronzemünzen  der  Kaiserzeit  und  in  etwa  i '"  Tiefe  auch 
unser  bronzenes  Porträtköpfchen. 

Das  vorzüglich  erhaltene  Büstchen  ist  überall  von  einer  schönen  olivgrünen 
Patina  bedeckt.  Seine  Höhe  vom  Akanthusblatt  bis  zum  Scheitel  beträgt  0-125  ""; 
der  Bronzeguß  ist  0*002  bis  0-004'"  dick;  am  unteren  Rande  der  Büste  ist  an  der 
Innenseite  zwischen  den  Stäben  der  modernen  Stütze  (Fig.  122)  das  Ende  des 
Gußzapfens  sichtbar.     Die  Büste   ist  vom  Nacken  zum    unteren  Brustrande  quer 


Porträtemblem  in  Wels 


123 


durchgeschnitten  und  war  offenbar  mit  ihrem 
glatt  an  eine  ebene  Fläche  anschließenden 
Rand  auf  einer  Metallplatte  aufgelötet.  Oben 
am  Scheitel  ist  eine  kleine  Stelle  flach  ab- 
geschnitten, wodurch  ein  enges  unregel- 
mäßiges Loch  entstand;  doch  läßt  kein  An- 
zeichen darauf  schließen,  daß  dieser  Kopf  im 
späteren  Altertum  wie  so  mancher  andere  zu 
einem  Gewicht  umgestaltet  worden  wäre^); 
vielleicht  ist  auch  diese  scheinbar  willkürliche 
Verletzung  nur  zufällig  entstanden,  wie  die 
leichte  Quetschung  der  Nase  und  des  Kinnes. 
Bei  der  Auffindung  streifte  das  Werkzeug 
eines  Arbeiters  die  rechte  Seite  des  Köpf- 
chens; es  zog  die  Furche  in  die  rechte  Wange 
und  verletzte  auch  das  rechte  Auge  sowie 
die  über  ihm  in  der  Richtung  der  Furche 
liegenden  zwei  Locken;  an  diesen  Stellen  ist 
jetzt  der  rötliche  Glanz  der  Bronze  wahr- 
zunehmen und  der  weiße  Schimmer  des 
Silbers,  aus  welchem  die  Augen  gebildet  sind. 
Schon  im  Altertum  ging  der  wohl  aus  kost- 
barerem Metall  eingelegte  Schwertriemen  ver- 
loren, desgleichen  der  Hintergrund,  auf  welchem  die  Büste  einst  befestigt  war. 
Die  hohe  künstlerische  Qualität  der  uns  in  diesem  Denkmal  erhaltenen 
Porträtleistung  kann  an  der  Hand  der  drei  in  Heliogravüre  wiedergegebenen 
Ansichten  des  Köpfchens  voll  gewürdigt  werden:  leicht  umspielt  das  dichte  kurz- 
lockige Haar  den  Scheitel,  die  Schläfen  und  die  fein  gebildeten  Ohren;  einige 
plump  in  Wangen,  Kinn  und  Oberlippen  eingegrabene  Wellenlinien  sollten  allem 
Anscheine  nach  auf  Bartwuchs  hindeuten*).  Eine  fettlose,  aber  kräftige  Gesichts- 
muskulatur ruht  auf  dem  regelmäßigen  Knochenbau  des  hochgewölbten  Schädels. 
Die  gut  durchmodellierte  Stirne  wird  durch  eine  leichte  Furche  gegliedert.   Unter 


123:  Welser  Porträtemblem. 


*)  Ich  erwähne  nur  den  wundervollen  Kentauren- 
kopf des  Museums  in  Speier,  Bonner  Jahrbücher 
XCIII   1892  S.  54  Taf,  VI  (Furtwängler). 

*)  Der  Dargestellte  trug  keinen  Bart;  erst  nach- 
träglichwurden, wie  ich  mich  neuerdings  durch  wieder- 


holte Betrachtung  des  Originales  überzeugen  konnte, 
zur  Andeutung  des  Bartes  die  erwähnten  Linien  ein- 
gegraben; diese  können  unmöglich  von  der  Hand  des 
Künstlers  unseres  Denkmales  herrühren  und  sind  ent- 
schieden nur  eine  spätere  Zutat. 

16* 


124  H,  Sitte 

ebenmäßigen  Brauenbogen  umrahmen  faltenreiche  Lider  und  Krähenfüßchen,  mit 
allem  das  Alter  charakterisierenden  Detail  liebevoll  wiedergegeben,  die  klaren 
Augen;  diese  leuchten,  in  Silber  ausgeführt,  mit  ihrem  scharf  eingravierten  Stern 
und  der  stark  vertieften  Pupille  hell  hervor.  Der  markante  Umriß  der  regelmäßig 
gebauten  Nase  hat  durch  die  schon  erwähnte  Quetschung  einigermaßen  gelitten, 
wie  auch,  nur  weniger,  das  wohlgeformte  Kinn.  Die  Wangen  zeigen  einen  sanft 
lächelnden  Ausdruck;  sie  sind  ungleich  groß  infolge  der  nicht  übertriebenen,  aber 
energischen  Wendung  und  Neigung  des  Kopfes  nach  seiner  linken  Seite  hin;  die 
rechte  Wange  wird  dadurch  leicht  angespannt  und  erscheint  länger,  während  sich 
bei  der  linken  das  Fleisch  auf  engerem  Räume  in  geringer  Schwellung  lagert.  Der 
kleine  vornehme  Mund  ist  von  schmalen  Lippen  eingesäumt,  etwas  nach  links  ver- 
zogen und  ganz  wenig  geöffnet.  Durch  die  sichere  Hand  eines  trefflichen  Meisters 
sind  alle  diese  Einzelzüge  festgehalten  und  glücklich  zu  einem  lebendigen  Gesamt- 
bilde vereint;  man  hat  den  Eindruck,  einer  mit  allen  Schöpfungen  der  damaligen 
Kultur  wohl  vertrauten  hohen  Persönlichkeit  von  gewinnender  Sympathie  un- 
mittelbar gegenüber  zu  stehen:  der  Blick  der  enge  zueinander  stehenden  Augen 
ruht  fest  und  scheinbar  nur  aus  geringer  Entfernung  auf  dem  Beschauer,  dem 
sich  der  Kopf  mit  bestimmter  Bewegung  zugewendet  hat ;  aufmerksam  lauschend 
scheint  er  mit  voller  Teilnahme  einer  an  ihn  gerichteten  Rede  zu  folgen,  auf  die 
sein  leicht  wie  zum  Sprechen  geöffneter  Mund  schon  zu  erwidern  gewillt  ist. 

Die  Mittel,  welche  der  römischen  Ikonographie  bis  heute  zu  Gebote  stehen,  er- 
lauben es  nicht,  die  dargestellte  Persönlichkeit  mit  Namen  zu  nennen^).  Nur  auf  die 
Entstehungszeit  des  Denkmales  kann  aus  dem  allgemeinen  Charakter  des  Gesichtes, 
besonders  aber,  wie  mir  scheint,  aus  der  merkwürdigen  Art  geschlossen  werden, 
mit  der  das  Barthaar  nachträglich  eingeritzt  wurde.  Spricht  der  allgemeine 
Charakter  mehr  für  einen  Ansatz  in  den  späteren  Dezennien  des  zweiten  Jahr- 
hunderts unserer  Zeitrechnung,  so  muß  dem  entgegengehalten  werden,  daß 
ursprünglich  bestimmt  beabsichtigt  war,  ein  glatt  rasiertes  Antlitz  zur  Darstellung 
zu  bringen;  dennoch  schien  es  einem  Besitzer  des  Köpfchens  zulässig,  ja  vielleicht 
sogar  notwendig,  noch  im  nachhinein  auch  das  Bildnis  den  wohl  eben  erst  unter 

*)  Es  wurde   diesem  Köpfchen  gegenüber   aller-  Agram,    der   dort   im   Verzeichnis    der    Abbildungen 

dings  sogar  an  Kaiser  Hadrian  selbst  gedacht  wegen  S.    292    „Porträtbüste   eines   Römers    (wahrscheinlich 

des  Fundortes  (Ovilava  hatte  nach  CIL  IX  2593  den  Kaiser  Hadrian)"    genannt   wird;   jener  Kopf  gleicht 

Beinamen  AEL*);  diese  Benennung  ist  jedoch  wegen  mit  seinem  kurzgelockten  Haupthaar  ganz  dem  Welser 

der  Haartracht  und  der  eigentümlichen  Wiedergabe  des  Büstchen,  während  bei  Hadrian  das  Haar  vom  Scheitel 

Bartes  hier  ebenso  unmöglich,  wie  bei  dem  kürzlich  bis    zur    Stime     in     einer    langen     Lockenlage    vor- 

im  Vjesnik  Neue  Serie  Bd.  XI   1910/11   S.   I15/116  genommen  ist. 
Fig-   732    publizierten    Marmorkopf  des  Museums  in 


Porträtemblem  in   Wels  I25 

Kaiser  Hadrian  vollzogenen  Wechsel  in  der  Mode  des  Barttragens  mitmachen 
zu  lassen.  Aus  solchen  Erwägungen  drängt  sich  von  selbst  die  Vermutung  auf, 
daß  der  hier  dargestellte  Mann  noch  zur  Zeit  Kaiser  Trajans,  noch  ziemlich  im 
Anfang  des  zweiten  Jahrhunderts  lebte  ^). 

Diese  Datierung  erhält  durch  diie  nähere  Betrachtung  der  tektonischen 
Formen  des  Denkmales  eine  weitere  Stütze.  Neben  der  genau  nach  dem  Leben 
beobachteten  Wiedergabe  aller  in  der  Vorder-  und  den  beiden  Dreiviertelprofil- 
ansichten gut  sichtbaren  Partien  des  Köpfchens  mußte  die  ganz  schematische 
Durchbildung  des  Haares  am  Hinterhaupt  auffallen,  die  in  den  beiden  Seiten- 
ansichten und  besonders  auf  der  Rückseite  (Fig.  122)  wahrzunehmen  ist:  ein  fast 
ornamental  regelmäßiger  Stern  von  fünf  Locken  bildet  den  Wirbel;  von  ihm  sind 
abwärts  nach  dem  Nacken  zu  fünf  ziemlich  gleich  breite  Lockenreihen  angeordnet, 
deren  Windungen  abwechselnd  nach  rechts  und  dann  wieder  nach  links  verlaufen. 
Diese  trocken  ausgeführten  Teile  des  Haares  waren  jedenfalls  bestimmt,  durch  den 
Hintergrund,  auf  welchem  das  Büstchen  aufgelötet  war,  den  Blicken  der  Be- 
schauer fast  gänzlich  entzogen  zu  werden;  jener  metallene  Hintergrund  konnte 
nicht  eben  gedacht  werden,  da  ja  sonst  die  schematischen  Lockenreihen  noch  in 
den  Seitenansichten  unverhüllt  geblieben  wären;  er  mußte  aufgebogene  Ränder 
haben.  All  das  führte  zu  der  Annahme,  daß  auch  das  Welser  Porträtköpfchen  einst 
als  Emblem  im  Grunde  einer  flachen  Prunkschale  angebracht  war,  wie  die  bekannten 
ungefähr  gleich  großen  Silberbüstchen  eines  Römers '')  und  einer  Römerin^)  in  zwei 
Schalen  aus  Boscoreale,  oder  das  römische  Knäblein  als  kleiner  Herakles  in  einer 
Schale  des  Hildesheimer  Silberschatzes '•*).  Diese  Art  der  Anbringung  bot  auch  für 
den  Betrachter  des  Kunstwerkes  den  großen  Vorteil,  daß  er  das  Bildnis  beliebig 
drehen  und  wenden,  es  in  verschiedener  Beleuchtung  und  Stellung  genießen  konnte. 
Das  wäre  alles  bei  Befestigung  an  irgend  einem  weniger  leicht  oder  kaum  be- 
weglichen Gerät  undurchführbar  gewesen;  auch  zeigen  die  zahlreichen  erhaltenen 
Appliken  in  Büstenform,  die  an  den  vertikalen  Seitenflächen  schwerer  Möbel 
angebracht  zu  denken  sind,  eine  krampfhafte  Bewegung  des  Kopfes  nach  oben, 
damit  das  Antlitz  der  Büstchen  doch  wenigstens  beiläufig  wahrgenommen  werden 
könne.  Man  dürfte  vielleicht  auch  noch  an  jene  vielen  Büstchen  von  Göttern 
und  Imperatoren    denken,    die    so   oft  auf  den  Darstellungen  römischer  Legions- 

^)  Dahin  sprach  sich  auch  J.  J.  Bemoulli  brieflich  '')  Mon.  Piot  V  p.  44,  pl.  II. 

nach   Kenntnisnahme   der   Photographien  aus:    „Das  *)  Mon.   Piot   V   p.   45   s.,   Fig.    8,    9   (London, 

Porträt   zu   identifizieren   bin  ich  nicht  imstande;    es  British  Museum,  ohne  Schale), 
stellt    ohne     Zweifel    einen    Feldherrn    des    zweiten  ^)  Jahrbuch  XI   1896  Arch.  Anz.  S.  85, 

Jahrhunderts  dar." 


126  '  H.  Sitte 

zeichen  wiedergegeben  sind^*'),  doch  entscheidet  wohl  das  Akanthusornament,  das 
den  unteren  Rand  der  Büste  verhüllt,  für  die  früher  geäußerte  Vermutung. 

Der  Hals  und  die  Brust  des  Welser  Büstchens  sind  gfut,  aber  sichtlich  ohne 
besonderes  Interesse  durchmodelliert;  das  Gewandstück,  das  auf  der  linken  Schulter 
aufruht,  ist  in  ganz  nebensächlich  und  ohne  Sorgfalt  angeordnete  Falten  gelegt; 
mehr  scheint  wieder  das  Akanthusornament  die  Teilnahme  des  Künstlers  erweckt 
zu  haben,  mit  dem  er  den  Übergang  der  Brust  in  die  Fläche  der  Unterlage  ver- 
deckte: die  fünf  dreizackigen  Lappen  des  Blattes  sind  gut  herausgearbeitet  und 
durch  vier  tief  eingebohrte  Löcher  deutlich  voneinander  getrennt.  Dasselbe 
Ornament  findet  sich  nun  unter  den  Porträtbüstchen  einer  Römerin  und  eines 
Römers,  die  als  Maja  (?)  und  Hermes  den  Boden  einer  Silberschale  des  Schatzes 
von  Berthouville  schmücken  (Fig.  124)^^).  Das  Welser  Köpfchen  wurde  freilich  mit 
Ausnahme  der  Augen  und  des  Schwertriemens  aus  Bronze  gegossen,  während 
alle  bisher  mit  ihrem  Hintergrund  erhaltenen  Porträtembleme  aus  Silber  dünn  ge- 
trieben sind;  doch  kann  dem  Zeugnisse  des  Akanthusornamentes  der  Schale  von 
Berthouville  gegenüber  aus  dem  Materiale  allein  wohl  kaum  noch  ein  zwingender 
Grund  gegen  obige  Annahme  abgeleitet  werden.  Der  Vergleich  mit  den  Silber- 
büstchen  der  Schale  von  Berthouville  hat  auch  schon  früher  einmal,  bei  dem 
ähnlich  verzierten  und  in  den  Dimensionen  ganz  mit  dem  Welser  Exemplar  über- 
einstimmenden Bronzebüstchen  des  Ares  aus  Wehr  an  der  Mosel  zu  dem  gleichen 
Ergänzungsvorschlag  geführt  ^'^). 

Die  Schale  von  Berthouville  bringt  aber  zugleich  auch  eine  Bekräftigung 
der  oben  über  die  Entstehungszeit  des  Welser  Porträtemblems  aufgestellten  Ver- 
mutung. Sie  trägt  eine  Weihinschrift  an  Merkur,  in  der  zweimal  der  Name 
AELIVS  vorkommt,  wodurch  ihre  Datierung  und  damit  indirekt  wieder  jene  des 
Welser  Fundes  der  Zeit  Kaiser  Hadrians  nahegerückt  wird^^).  Auch  die  Ver- 
wendung des  gleichen  Blattmotivs  bei  Büsten  der  großen  Rund-  und  Relief- 
plastik sowie  bei  den  Werken  der  Kleinkunst  führt,  soweit  ein  Überblick  ohne 
umfassende  Vorarbeiten  zurzeit  gewonnen  werden  kann,  ebenfalls  in  dieselbe 
Periode^*).     Bei    Rundbüsten    findet    es   sich    nur   selten:    an  einem   Knabenkopf 

*")  V.  Domaszewski,   Die    Fahnen   im   römischen  Emblems,  den  befreundete  Künstlerhand  nach  einer 

Heere,  Abh.  des  archäol.-epigr.  Seminars  der  Univer-  gelegentlich   entworfenen    Skizze    in   Gips    ausführte, 

sität  Wien  V   1885   S.   28  ff.  fiel   überraschend    glücklich    und    für    die    fesselnde 

^^)  Reinach,  Repertoire  de  Reliefs  Grecs  et  Wirkung  des  Köpfchens  in  seinem  ursprünglichen 
Romains,  p.  67  sqq.,  wo  weitere  Literaturangaben  Rahmen  überzeugend  lehrreich  aus;  es  schien  ge- 
stehen, boten  ihn  als  Schlußvignette  vorzulegen. 

")  Bonner  Jahrbücher  LIII  1873  S.  i  Taf.  I,  II  ^^)  CIL  XIIIi     p.    505     n.    31836     (Hirschfeld). 

(Dilthey).    —    Ein    Ergänzungsversuch    des    Welser  ^*)  Vgl.    die    von    Bienkowski,    Geschichte    der 


Porträtemblem  in  Wels 


127 


124:   Silberschale  von  Berthouville  (Paris,  Bibliotheque  Nationale). 

in  Berlin,  der  noch  dem  ersten  Jahrhundert  unserer  Zeitrechnung  angehört  ^^),  an 
einem  Kopf  des  Kaisers  Mark  Aurel  im  British  Museum^^)  und,  zeitlich  zwischen 
beiden,  wohl  am  deutlichsten  die  Herkunft  des  zierlichen  Motives  aus  dem  Kreise 
der  Kleinkunst  verratend,  an  der  Kolossalbüste  des  Antinous  in  der  Rotunde 
des  vatikanischen  Museums  ^^).     Bei   Relief büsten   an  römischen  Altären,    in    den 


Büstenformen  im  Altertum  1895  (polnisch),  S.  48 
Anm.  2  gegebene  Liste  und  die  von  Dilthey,  Bonner 
Jahrb.  LIII  S.  3  ff.  angeführten  Denkmäler. 

**)  Beschreibung  der  antiken  Skulpturen  in  Berlin 
n.  400;  das  Ornament  von  n.  793  ist  zu  undeutlich 
ausgeführt,  um  ein  Urteil  zu  gestatten. 


*^)  Catalogue  of  Greek  sculpture  II  1464;  abg. 
bei  Bernoulli,  Römische  Ikonographie  II 2  Taf.  LI 
S.  171  n.  64.  Vgl.  Michaelis,  Ancient  Marbles 
p.  520  n.  10. 

^')  Heibig ^  I  307  (545);  abg.  bei  Visconti, 
Museo  Pio  Clementino  VI  47. 


H.  Sitte 


Nischen  römischer  Grabsteine  ^^)  und  in  den  schildartigen  Medaillons  römischer 
Grabdenkmäler  und  Sarkophage ^^)  kommt  das  Akanthusblatt  als  unterer  Abschluß 
der  Büsten  vom  Ende  des  ersten  bis  in  den  Anfang  des  vierten  Jahrhunderts  öfters 
vor;  sogar  in  dem  Giebeldreieck  eines  nicht  allzuspät  im  zweiten  Jahrhundert 
anzusetzenden  Tempels  der  römischen  Stadt  Doclea  kehrt  dieses  kunstgewerbliche 
Motiv  bei  einer  in  Relief  ausgeführten  Artemisbüste  wieder ^^j;  dort  ist  die  Büste 
auf  etwa  075"^  Höhe  vergrößert,  das  Akanthusornament  jedoch  unverhältnismäßig 
kleiner  belassen;  dafür  wurde  es  aber  zweimal  nebeneinander  angeordnet,  so  daß 
jede  Seite  der  Brust  ihr  eigenes  Akanthusblatt  zum  Abschluß  gegen  den  Relief- 
grund erhielt.  Die  Zahl  der  vielen  verstreuten  Denkmäler  der  Kleinkunst  mit 
ähnlicher  ornamentaler  Ausgestaltung  zu  überblicken  ist  derzeit  unmöglich;  sie 
sind,  wenn  überhaupt  beschrieben,  fast  durchaus  noch  ohne  Abbildung  besprochene^). 
Unter  allen  genannten  Beispielen  gleicht  dem  Welser  Akanthusblatt  in  den  Einzel- 
heiten am  meisten  jenes  auf  dem  Grabstein  der  Cominia  Tyche  im  Palazzo  Bar- 
berini  in  Rom,    der  nach  der  Frisur  der  Porträtbüste  noch  der  flavischen  Zeit  zu- 


'"*)  Altraann,  Die  römischen  Grabaltäre  S.  213 
n.  274  Fig.  171  (Grabaltar  der  Cominia  Tyche); 
S.  216  n.  279  Fig.  176.  Esperandieu,  Recueil 
general  des  Bas-Reliefs  de  la  Gaule  Romaine,  II 
p.  447/448  n.  1688.  Vgl.  auch  Esperandieu  I 
p.  281  s.,  n.  412. 

1^)  Matz-v.  Duhn,  Ant.  Bildw.  in  Rom  II  2516, 
2600,  2624,  2694;  vgl.  auch  II  2628  und  I  1853. 
Auch  bei  einzelnen  Medaillons  von  Grabanlagen 
kommt  das  Motiv  vor,  wie  mir  Arnold  Schober  mit- 
teilt (s.  Knabl,  Schriften  des  historischen  Vereines 
für  Innerösterreich  Heft  l  Tafel  II  12/84).  Vgl. 
Amelung,  die  Skulpturen  des  Vatikanischen  Mu- 
seums II  S.  III  n.  41  b.  —  Beim  Betrachten  aller 
dieser  Monumente  empfindet  man  stets  das  Gewalt- 
same in  der  selten  organisch  glücklich  gelungenen 
Übertragung  des  Medaillonmotives  überhaupt  auf 
die  große  Reliefplastik.  Das  Grabdenkmal  von 
Saifnitz  (Jahrb.  f.  Altertumskunde  der  k.  k.  Zentral- 
kommission III  1909  Tafel  IX  ohne  Text)  wirkt 
mit  seiner  Häufung  dreier  zusammenhangloser  Glieder 
ganz  unbefriedigend.  Von  besonderem  Interesse  für 
die  hier  nur  zu  streifende  Frage  sind  ein  Grabaltar 
in  Grado,  auf  den  mich  v.  Premerstein  hinweist 
(Jahreshefte  I  Beiblatt  Sp.  130  Fig.  41 ;  sicher  nach 
einer  Schale  gearbeitet,  in  welcher  der  römische 
Knabe  als  Ganymed  dargestellt  war),  und  ein  Grab- 
stein aus  Pola,  den  Gnirs  eben  veröffentlicht  (Jahres- 
hefte XIV  Beiblatt  Sp.  39  Fig.  43) ;  sogar  das  Virtuosen- 


stück der  Coramodusbüste  des  Konservatorenpalastes 
Heibig'  I  S.  388  könnte  als  kapriziöse  Vergrößerung 
eines  Werkes  der  Kleinkunst  (jetzt  erst  recht  im  Sinne 
Petersens)  erklärlich,  wenn  schon  nicht  berechtigt 
erscheinen.  Von  dem  Wege,  welcher  das  Kunst- 
gewerbe und  die  Großplastik  in  diesem  Falle  ein- 
ander zuführte,  scheint  mir  ein  von  Jahn  publiziertes 
Relief  mit  Darstellung  einer  Bildhauerwerkstätte 
(Ber.  d.  kgl.  sächs.  Gesell,  d.  Wissensch.,  phil.-hist. 
Cl.  1861  Tafel  VI  3),  soweit  die  dort  gegebene  Re- 
produktion ein  Urteil  zuläßt,  eine  deutliche  Spur 
hinterlassen  zu  haben,  die  wohl  verdienen  würde,  im 
weitesten  Zusammenhange  verfolgt  zu  werden. 

^'')  P.  Sticotti,  Die  römische  Stadt  Doclea  in 
Montenegro,  Sp.  92  ff.  Fig.  46,  48,  5 1  (Schriften  der 
Balkankommission  d.  kais.  Akad.  d.  Wissensch.  in 
Wien,  Antiquarische  Abt.  V). 

^*)  Reinach,  Antiquites  Nationales  n.  19,  92; 
vgl.  auch  n.  207,  208.  Hettner,  lUustr.  Führer  durch 
das  Provinzialmuseum  in  Trier  (1903),  S.  86  unten 
links.  Durch  Fr.  Löhr  wurde  ich  auf  die  „neue 
Bronzebüste  eines  Germanen"  der  Sammlung  Milch 
in  Komorn  aufmerksam  gemacht,  die  Hekler  in  der 
Zeitschrift  für  Vorgeschichte  „Mannus"  1909  publi- 
ziert hat.  Vgl.  auch  Jahrbuch  XIII  1898  S.  179. 
Ein  ähnliches  Büstchen  im  Museo  Kircheriano  in 
Rom  erwähnt  Dilthey,  Bonner  Jahrb.  LIII  1873 
S.  7,  eines  in  Parma  Bernoulli,  Rom.  Ikonogr.  II2, 
S. 


PortTälcmblcm   \n   Wels  I2g 

zuweisen  ist;  alle  anderen,  späteren  Denkmäler  zeigten  dasselbe  Ornament  mehr 
oder  weniger  verkümmert  und  entstellt.  Merkwürdig  ist  es  jedenfalls  auch,  daß 
keines  der  Fundstücke  aus  den  vom  Vesuv  verschütteten  Städten  das  flache 
x\kanthusornament  in  dieser  Ausführung  zeigt;  nur  das  Büstchen  Antichitä 
d'Ercolano  V,  x,  ähnelt  in  diesem  Detail  entfernt  dem  Welser  Denkmal,  alle 
anderen    zeigen    immer    nur  die    ringsum   verlaufenden  Blattkelche. 

Es  scheint,  wie  gesagt,  auch  dieser  hier  nur  ganz  flüchtig  angedeutete  Weg 
zur  festeren  Bestimmung  der  Entstehungszeit  des  Welser  Bronzebüstchens  in  die 
erste  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts  unserer  Zeitrechnung  zu  führen.  Zur  ge- 
naueren Lösung  dieser  Detail  fragen  bedürfte  es  jedoch  zunächst  noch  einiger 
gewiß  lohnenswerter  Vorarbeiten  in  den  bisher  weniger  beachteten  römischen 
Beständen  aller  Antikensammlungen.  Ihre  Resultate  könnten  erwünschte  Beiträge 
liefern  zur  Beurteilung  des  rein  tektonisch-ornamentalen  Beiwerkes  der  Welser 
Bronzebüste,  deren  künstlerisch  wertvollsten  Teil  immer  die  unmittelbar  an- 
sprechende Porträtleistung  bilden  wird. 

Wien,  Juli   191 1.  HP:iNRICH  SITTE 


Jahresliefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Hd.  XIV.  '7 


I  30  V.  Dobruslv^ 


Das  erste  Militärdiplom  des  Kaisers  Maximinus. 

Die  nicht  unbedeutende  Reihe  der  in  Bulgarien  entdeckten  Militärdiplome i) 
ist  vor  kurzem  durch  ein  aus  der  kurzen  Zeit  der  Regierung  des  Kaisers  Maxi- 
minus Thrax  (237  n.  Chr.)  stammendes  erweitert  worden.  Es  wurde  bei  dem  Dorfe 
Prodanovci,  nordwestlich  von  der  Bezirkstadt  Samokov  am  Flusse  Isker,  gefunden, 
und  zwar  in  geringer  Entfernung  vom  Dorfe  in  der  Richtung  nach  Westen,  süd- 
östlich von  einem  stattlichen  weithin  sichtbaren  Tumulus,  auf  einem  alten,  wahr- 
scheinlich römischen  Gräberfeld,  das  jetzt  Orniöe  heißt.  Dieses  liegt  auf  der 
nördlichen  Seite  der  alten  römischen  Straße,  deren  Spuren  hie  und  da,  etwas 
südlich  von  der  modernen  Straße,  erhalten  sind  und  die  westlich  nach  Germana 
bei  Saparevska  Banja  am  Fuße  des  Rylagebirges,  östlich  in  das  Tal  des  Hebrus 
nach  Constantia  bei  Kostenec  Banja  führte.  Auf  demselben  Gräberfelde  und  in 
seiner  nächsten  Umgebung  werden  oft  antike,  besonders  römische  Münzen  ge- 
funden; ich  selbst  sah  außer  zahlreichen  Kupfermünzen  von  Constantin  dem 
Großen  solche  von  Serdica  und  Pautalia,  aus  der  Zeit  Caracallas,  und  einen 
goldenen  Solidus  des  Kaisers  lulianus. 

Die  hier  gefundene  erste  Tafel  eines  Diptychons,  die  ich  für  das  National- 
museum in  Sofia  erworben  habe,  ist  o'iS'"  hoch,  0-14'"  breit  und  zeichnet  sich 
durch  eine  sehr  gute  Erhaltung  aus;  nur  am  linken  Rand  bei  der  Zeile  7  ist  ein 
kleines  Stück  abgebrochen,  ohne  daß  die  Schrift  beschädigt  wäre.  Die  Patina 
ist  auf  der  Außenseite  fast  ganz  abgewischt,  auf  der  inneren  Seite  teilweise 
erhalten. 

Die  auf  S.  132,  133  folgenden  Reproduktionen  der  beiden  Seiten  (Fig.  126 
und  127)  sind  nach  Photographien  in  natürlicher  Größe  angefertigt. 

Umschrift  der  Außenseite: 
Imp{erator)  Caes{ar)  C.  lulius  Verus  Maximimis 

Pills  Felix  Ang{nstus)  Germ{anictis),  Dacic{us),  Sarm{aticus)  inaxim{tis), 
pontif{ex)    max{imiis),    trih{n.mciae)    pot{estatis)    III,    co{n)s{ul),    p{ater)    p{atriae), 

proc{onsuJ)  et 
C.  lulius  Verus  Maximus  Germ{anicus),  Dacic{us),  Sarm{aticus) 

^)  Es    sind    in    der    Sammlung    des    CIL    III    die    Nummern    XIV.    XXX    (früher    XX).    LXXVJ. 

Lxxxiv.  Lxxxvi.  cm.  cvi.  cviii.  ex. 


Das   fr.st<-    .Militärdiiilom   do    Rai.-n.s    .Maximinus  13' 

5   max{inius),  nobilissimus  Caes{ar) 

equitibus,  qui  inter  singiüares  militave- 

runt  castris  novis  Maximinianis,  quihns 

praeest  Aelitis  Valens  trihiuins,  quinis 

et  vicenis  phtribusve  stipendi{i)s  emeritis 
1"  dimissis  honesta  niissione,  quorum  no- 

mina  suhscripta  sunt,  ciuitatem  Roma- 

nam,  qui  eorimi  non  haherent,  et  conu- 

hium  cum  uxoribus,  quas  tunc  habuissent, 

cum  est  civitas  iis  data,  aut  cum  iis,  quas 
15  postea  duxissent  dumtaxat  singulis; 

a{nte)  d{iem)  VII  idus  Ian{uarias) 

L.  Mario  Perpetuo  et  L.  Mummio  Corneliano  co{n)s{ulibus). 

Ex  equite  dom,inorum,  n{ostrorum)  Aug{ustorum) 

M.  Aurelio  Mucatralis  fil{io)  Zerula  Ulp(ia) 
2o   Serdica  ex  Tkraciid). 

Descript{um)  et  recognit{um)  ex  tabula  aerea,  qu{a)e  fixa  est  Roniae 

in  muro  pos{t)  templum  Divi  Aug{usti)  ad  Minervam. 

Umschrift  der  Innenseite: 
Imp{erator)  Caes{ar)  C.  Iul{itis)  Verus  Maximinus  Pius 
Fel{ix)    Afig{ustus)    Germ{anicus),    Dac{icus),    Sar{maticus)    maxim{us),    p{ontifex) 

m{aximus),  tr{ibuniciae)  pot{estatis)  III, 
co{n)s{ul),    p{aier)    p{atriae),    proc{onsui),    et    C,    Iul{ius)    Ver{us)    Maximus   nobi- 

liss{imus) 
Caes{ar)  equit{ibus\  qui  inter  singular{es) 
5  milita{verunt)  c{ast)r{is)  novis  Maximiiiianis,  quibus 
praeest  Ael{ius)  Valens  trib{unus),  quinis  et 

vicenis  plu{ribusve)  stipend{iis)  emer{itis)  dimiss{is)  hon{esta)  m{issione), 
quor{um)  nomina  subscripta  sunt,  civitat{em) 
Romana{m),  qui  eor{um)  non  haber{ent),  dederunt 
lo  et  conubium  cum  ux{pribus),  q{uas)  tunc  habuissent, 
cum  est  civitas  iis  data,  aut 
cum,  iis,  quas  postea  duxiss(ent), 
dumtaxat  singulis. 


132 


V.  Dobiusky 


Entsprechend  der  gleichartigen  Beschaffenheit  der  römischen  Militärdiplome 
ist  die  Schrift  der  Außenseite  sehr  sorgfältig  und   deutlich   eingehauen,   dagegen 


Ni.'i.V.L 


^ 


wt 


.^»t^L^i 


mc'  1  • 


126 :   Militärdij>lom  des  Kaisers  Maximinus,  Außenseite. 


die    der  Innenseite  flüchtig  und   unregelmäßig;    einige    Buchstaben    sind    unvoll- 
ständig und  undeutlich. 


Das  erste  Militärdiplom  des  Kaisers   Maximinus 


133 


Die  Texte  der  Außen-  und  Innenseite  stimmen,  soweit  letztere  ihn  enthält, 
miteinander  bis  auf  die  Abkürzungen  und  die  Zeilenabteilung  überein.  Die  einzigen 
Unterschiede  bestehen  darin,  daß  auf  der  Innenseite  die  Ehrenbeinamen  des  Maximus 
Caesar  Germ.  Dacic.  Sann.  max.  fehlen  und  umgekehrt  das  Verbum  dederunt  hinter 
häberent  auf  der  Außenseite  fehlt,  aber  auf  der  Innenseite  in  Z.  9  angegeben  ist. 


127:  Militärdiplom  des  Kaisers   Maximinus,  Innenseite. 


Über  die  Abkürzungen  auf  der  Innenseite  wäre  etwa  Folgendes  zu  be- 
merken: Z.  2  am  Ende  vor  TRP  ist  die  Abkürzung  PM  unregelmäßig  und  undeut- 
lich; Z.  4  sind  die  nach  CAESEQ.V  folgenden  Reste  anscheinend  korrumpiert; 
Z.  5  bemerkenswert  und  ungewöhnlich  die  Abkürzung  CR  mit  Auslassung  der 
mittleren    Buchstaben    AST;    Z.  7  PLV    für  pln{ribiisve),    ähnlich  schließen   die  Ab- 


131  V.  Dobrusky,   Das  erste   Militärdiplom  des  Kaisers  Maximimis 

kürzungeil  MILITA  Z.  5  und  ROMANA  Z.  9  mit  dem  Vokale  A  statt  mit  einem 
Konsonanten.  Über  ähnliche  willkürliche  Abkürzungen  in  den  Militärdiplomen 
vgl.  Bormann,  Arch.-epigr.  Mitt.  XX  (1897)  S.  169  ff. 

Das  Diplom  ist  das  erste  und  einzige  aus  der  Zeit  des  Maximinus  und  fallt 
nach  dessen  Titeln^)  wie  nach  den  Namen  der  Konsuln  in  das  Jahr  237  n.  Chr. 
Unbekannt  war  bisher  der  Vorname  des  Konsuls  L.  Marius  Perpetuus;  vgl. 
Vaglieri,  I  consoli  p.  298;  Prosop.  imp.  Romani  II  347. 

Nur  wenige  Jahre  früher  ist  das  gleichfalls  für  die  Equites  singulares  des 
Kaisers  bestimmte  Diplom  von  Severus  Alexander  aus  dem  Jahre  230  n.  Chr. 
(CIL  III 2  p.  893  n.  LI  =  n.  LXXXVII  p.  1999).  Nach  diesem  Diplome  dienten 
die  Equites  singulares  ,castris  tiovis  Severiams';  dieselben  Castra  heißen  in  dem 
neuen  Diplom  ,casira  nova  Maximiniana'.  Was  also  unter  Caracalla  eingeführt  wurde, 
daß  die  Truppenabteilungen  den  Beinamen  nach  den  regierenden  Kaisern  erhielten, 
ist  spätestens  unter  Severus  Alexander  auf  die  Kaserne  ihrer  berittenen  Leib- 
wache ausgedehnt  worden  und  unter  Maximinus  beibehalten.  In  allen  übrigen 
Inschriften  der  Equites  singulares  scheint  sich  der  Beiname  nach  den  Kaisern 
nicht  zu  finden,  sondern  es  heißt  einfach  castris  novis  (CIL  VI  3198  =  32783. 
3207.  3254.  3266.  3297.  32798).  Ebenso  haben  die  castra  priora,  die  CIL  VI  3183. 
3191.  3236.  3241.  3279.  3288.  3293.  32798  genannt  werden,  nie  einen  Zusatz. 

Der  als  Kommandant  der  Equites  singulares  angeführte  Tribunus  Aelius 
Valens  könnte  mit  dem  P.  Aelius  Valens,  der  im  Jahre  248  n.  Chr.  Procurator 
und  Praefectus  provinciae  Sardiniae  war  und  auf  Meilensteinen  dieser  Insel  an- 
geführt wird  (Ephem.  epigr.  VIII  739.  743.  772;  Prosopographia  imp.  Rom.  I  23), 
identisch  sein. 

Der  Entlassene  war  ein  Thraker,  gebürtig  aus  ,  Ulpia  Serdica  ex  Thracia^.  Der 
Name  seines  Vaters  Mucatralis  gehört  zu  den  häufigsten  thrakischen  Männernamen, 
dagegen  scheint  sein  eigener  Beiname  Zerula  hier  zum  erstenmal  vorzukommen. 
Er  stammt  von  der  Wurzel  ^ep-,  welche  aus  einigen  Kompositen  auf  -t^epsus, 
-I^£pr;s  bekannt  ist  (Tomaschek,  Die  alten  Thraker  II  2);  das  Suffix  tila  kennen 
wir  aus  einer  Reihe  von  Personen-  und  Ortsnamen  wie:  Polula,  Rebula,  Densula 
u.  a.  (Tomaschek  ib.  28 — 30). 

Wie  der  Fundort  zeigt,  ist  unser  Reiter  nach  seiner  Entlassung  in  seine 
Heimat  zurückgekehrt. 

Wien,  Jänner  1911.  V.   DOBRUSKY 

^)  Völlig    übereinstimmend    ist    die    Titulatur    z.  B.    in    den    Inschriften    CIL    II  4731,    VIII   1002 1. 
10025,   ioo47>   10073)   10075. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon. 


Von  dem  ganzen  reichen  Skulpturenschmuck  des  Parthenon  kennen  wir  bis- 
her die  Metopen  am  wenigsten  genau,  obwohl  vielleicht  gerade  sie  vor  allem 
geeignet  sind,  uns  an  die  Kunst  des  Phidias  heranzuführen.  Abgesehen  von 
den  nach  London  gelangten  Platten  und  den  wenigen,  die  außer  diesen  durch 
Gipsabgüsse  bekannter  geworden  sind,  wie  die  Metope  West  I,  Süd  I,  Ost  VII 
und  Nord  XXXII,  sind  eigentlich  nur  die  Metopen  der  Westseite  Gegen- 
stand genauerer  Untersuchung  gewesen.  Als  1896  die  Westseite  des  Parthenon 
zum  Teil  eingerüstet  war,  hat  W.  S.  Ebersole  die  Metopen  dieser  Seite  einer 
genauen  Prüfung  unterzogen  und  darüber  im  Am.  Journ.  of  Arch.  III  1899, 
S.  409  ff.  einen  Bericht  gegeben.  Die  übrigen  Metopen  sind  in  ihrer  Unzugänglich- 
keit auf  der  Höhe  des  Parthenon  zwar  oft  und  oft  von  unten  aus  mit  Hilfe  von 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  ig 


136  C.  Praschniker 

nahebringenden  Ferngläsei'n  studiert  worden,  bei  der  Zerstörung  jedoch,  die  die 
meisten  unter  ihnen  leider  erlitten  haben,  hat  die  Untersuchung  statt  vorwärts  zu 
bringen,  manchmal  sogar  zu  Mißverständnissen  geführt.  Durch  Brüche  entstandene 
Unregelmäßigkeiten,  Verschiedenheiten  in  der  Farbe  des  Marmors  täuschen  dem 
Auge  Dinge  vor  wie  jene  merkwürdigen,  einander  zugewendet  sitzenden  Reiter, 
die  Robert  auf  dem  Pferde  der  Metope  Nord  XXIX  zu  sehen  glaubte^).  So  sind 
denn  alle  von  unten  aus  ausgeführten  Zeichnungen  nur  mit  großer  Vorsicht  zu 
benützen.  Auch  die  zum  Teil  sehr  guten  Photographien,  die  jetzt  im  neuen  franzö- 
sischen Parthenonwerk  (Collignon,  Le  Parthenon  Paris  1910)  vorliegen,  sind  gerade 
geeignet,  den  Wunsch  rege  zu  machen,  an  die  Metopen,  bei  denen  in  vielen  Fällen 
die  tastende  Hand  viel  mehr  sieht  als  das  durch  vielerlei  Störendes  getäuschte 
Auge,  näher  herankommen  zu  können. 

Im  Sommer  191 1  war  an  der  Nordostecke  des  Parthenon  wegen  einiger 
Restaurationsarbeiten  am  Gebälk  ein  Gerüst  aufgerichtet  und  dadurch  für  einige 
Metopen  die  Möglichkeit  gegeben,  sie  aus  nächster  Nähe  zu  studieren*).  Nur  auf 
vier  Metopen,  auf  Ost  XIV,  Nord  I,  II  und  III  konnte  sich  die  Untersuchung 
erstrecken.  Trotzdem  schien  es  geboten,  die  Ergebnisse  derselben  sofort  vorzu- 
legen, vor  allem  weil  gerade  die  so  stark  zerstörte  Platte  Nord  II  vielleicht 
geeignet  ist,  für  die  Deutung  der  ganzen  Metopenreihe  dieser  Seite  neues  Material 
zu  bringen. 

Begonnen  sei  mit  Metope  Ost  XIV  Fig.  129,  (Michaelis,  Parthenon  T.  5;  Col- 
lignon, Parthenon  PI.  25;  Smith,  Sculptures  of  the  Parthenon,  London  1910,  S.  40 
Fig.  74  u.  74  a).  Sie  ist,  insbesondere  in  ihrer  unteren  Hälfte,  recht  wohl  er- 
halten, in  ihrer  oberen  allerdings  ziemlich  arg  verstoßen.  Außerdem  teilt  sie  ein 

')    Robert,    Iliupersis    S.  60  f.,    P.    Weizsäcker,  nur  das  Betreten  des  Gerüstes  gestatteten,  sondern  in 

Polygnots    Gemälde    in   der  Lesche   der  Knidier   in  liebenswürdiger   Weise    die    Untersuchung    dadurch 

Delphi   S.  27;   dagegen  Malmberg   "E9>]|i.  dpx.   1894.  eigentlich  erst  ermöglichten,  daß  sie  mir  in  der  Höhe 

Sp.  22if.;  Smith,  Sculptures  of  the  Parthenon  S.  42  f.  des  Architravs  eine  Balkenlage  anbringen  ließen  (die 

schließt  sich  wieder  Robert  an.  Restaurationsarbeiten    galten     den    darüberliegenden 

Ganz  merkwürdig  ist  die  vor  kurzem  von  Hitzig-  Geisonblöcken),    die   nun   auch  ein   Photographieren 

Blümner,  Pausanias  IH  2  S.  766  vertretene  Ansicht:  der  Metopen  möglich  machte.  Allerdings  konnten  die 

„Wir   erkennen  vielmehr  den  Angriff  eines   zu  Fuß  Aufnahmen  trotz  Weitwinkelobjektivs   nicht  zentral, 

Kämpfenden  gegen  einen  Berittenen,  indem  jener  auf  sondern  nur  von  einem  seitlichen,  zu  tief  gelegenen 

den  Hals  des  Pferdes  gesprungen  ist,  das  durch  den  Standpunkt   aus   gemacht   werden,   so   daß   sie  etwas 

gewaltigen  Sprung  in  die  Vorderfüße  niedergedrückt  verzerrt    erscheinen.     Gleichzeitig    möchte    ich    hier 

worden  ist.«  auch  E.  Reisch  und  H.  Schrader  für  das  freundliche 

)  Zu  Dank  bin  ich  dabei  den  Regierungsarchi-  Interesse,  das  sie  an  meiner  Arbeit  nahmen,  meinen 

tekten   Balanos   und  Orlando    verpflichtet,   die  nicht  besten  Dank  aussprechen. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


137 


senkrechter  Sprung  in  zwei  Hälften.  Das  Erhaltene  ist  auf  Michaelis'  T.  5  in 
den  Hauptzügen  richtig  angegeben,  in  den  Einzelheiten  fehlt  natürlich  manches, 
was  von  unten  aus  schwer  sichtbar  ist.  Dagegen  gibt  Lord  Elgins  Zeichner 
Feodor,  der  die  Ostmetopen  von  einem  Gerüst  aus  gezeichnet  und  Rekonstruk- 
tionen derselben  ver- 
sucht hat  (dieselben 
wurden  kürzlich  von 
Smith  in  den  Sculp- 
tures  of  the  Parthe- 
non S.  37  ff.  veröffent- 
licht), gerade  diese 
Einzelheiten  ganz  rich- 
tig, so  daß  für  das 
Studium  der  Ostmeto- 
pen der  Wert  dieser 
Zeichnungen  vielleicht 
höher  einzuschätzen 
sein  wird,  als  dies  bis- 
her geschehen  ist. 

Eine  Stufe,  o"i  i*" 
hoch,  füllt  zu  drei 
Vierteilen  die  untere 
Breite  der  Metope. 
Ihre  Bedeutung  klä- 
ren die  gegen  ihr 
rechtes  Ende  zu  dar- 
gestellten zwei  Fische, 
der  eine  von  der  Seite, 
der  andere  von  oben  gesehen.  Sie  sind  ganz  deutlich  charakterisiert,  —  es 
sind  ausnahmsweise  nicht  die  sonst  so  gern  gewählten  Delphine  —  mit  breitem 
Kopf,  zwei  kleinen  Rückenflossen,  je  einer  seitlichen  Flosse  hinter  dem  Kopfe 
sowie  einer  Bauchflosse  ^).    Ungefähr  in  der  Mitte  der  Stufe,    deren  obere  Fläche 


129:   Ostmetope  XIV. 


^)  Dr.  V.  Pietschmann  vom  k.  k.  Hofmuseum 
erkennt  in  ihnen  Meeräschen,  Mugil  L.  und  zwar 
wahrscheinlich  M.  cephalus  Cuv.,  eine  Fischart,  die 
man  heutzutage  unter  dem  Namen  xicpaXo^  häufig  auf 


dem  Tische  der  Athener  findet.  Denselben  Fisch 
sehen  wir  auch  an  dem  Bostoner  Gegenstück  des 
Ludovisischen  Thrones  (Jahrb.  XXVI  1911  S.  131; 
Antike  Denkmäler  III  S.  6). 

19* 


138  C.  Praschniker 

natürlich  den  Meereshorizont  bedeutet,  sitzt  eine  quadratische,  o'02™  messende, 
großenteils  abgearbeite  Bosse,  deren  Bedeutung  nicht  klar  ist.  Sie  ist  zu  klein, 
als  daß  sie  beim  Heben  und  Versenken  der  Metope  hätte  verwendet  werden 
können.  Aus  der  Meeresfläche  erhebt  sich  gegen  das  linke  Ende  zu  ein  als 
unregelmäßige,  mit  Einkerbungen  versehene  Masse  dargestellter  Fels  und  links 
vor  diesem  befindet  sich  ein  weiteres  zur  Verdeutlichung  der  Szenerie  ange- 
brachtes Tier,  ein  Wasservogel,  bis  auf  den  fehlenden  Kopf  gut  erhalten,  mit 
kurzem,  emporragendem  Stummelschwänzchen.  Also  im  ganzen  eine  recht 
weitgehende  Darstellung  der  landschaftlichen  Szenerie,  in  einer  Ausführlichkeit, 
wie  sie  sich  sonst  bei  keiner  anderen  der  auf  uns  gekommenen  Parthenon- 
metopen,  soweit  man  aus  deren  Resten  schließen  darf,  vorfindet  (vgl.  Katterfeld, 
Griechische  Metopenbilder,  Straßburg  191 1,  S.  81  f.). 

Aus  der  Meeresoberfläche  steigt  ein  mit  zwei  Rossen  bespannter  Wagen 
empor.  Noch  taucht  ein  großer  Teil  des  Wagenkastens  in  die  Flut,  auch  die  Pferde 
stehen  mit  den  Hinterbeinen  bis  zu  den  Sprunggelenken  im  Wasser,  während  sie 
hoch  aufbäumend  mit  den  Vorderfüßen  bereits  Grund  auf  dem  Felsen  fassen. 
Das  rückwärtige  (rechte)  Pferd  ist  ziemlich  vollständig  erhalten,  das  vordere 
(linke)  in  großen  Teilen  abgesplittert.  Aber  noch  ist  die  kraftvolle  Bewegnng, 
das  Anspannen  aller  Kräfte  im  Momente  der  letzten  Anstrengung  kenntlich.  Der 
Schweif  des  vorderen  Pferdes  war  in  eine  in  den  Körper  gemeißelte  Einarbeitung 
eingesetzt  und  ein  rechts  davon  noch  im  Grunde  steckender  Bronzezapfen  sollte 
wohl  dazu  dienen,  ihn  festzuhalten.  Der  Schwanz  des  hinteren  Pferdes  wird,  wenn 
er  überhaupt  sichtbar  war,  in  Malerei  gegeben  gewesen  sein.  Ein  Bohrloch  sitzt 
dann  vor  der  Brust  des  hinteren  Pferdes,  andere  kleinere  am  Kopfe  desselben. 
Sie  sind  wohl  alle  mit  dem  aus  Bronze  gefertigten  Geschirr  der  Pferde  in  Ver- 
bindung zu  bringen,  während  sich  über  den  Zweck  eines  weiteren  Bohrloches 
von  etwas  größerem  Durchmesser  unterhalb  des  Geschlechtsteiles  des  linken 
Pferdes  nichts  sagen  läßt. 

Vom  Joche  ist  noch  ein  kleiner  Rest  erhalten;  deutlich  ist  die  schräg  steil 
emporsteigende  Deichsel.  Der  Wagenkasten  hat  einen  Teil  seiner  linken  Seiten- 
wand verloren,  sonst  ist  er  noch  wohlerhalten,  insbesondere  an  der  (in  der  Photo- 
graphie nicht  sichtbaren)  Vorderwand,  auf  deren  Fläche  über  der  geschlossenen 
Wand  der  hohe  Vorderbügel  mit  einer  Mittelstütze  in  Relief  dargestellt  ist.  Rück- 
wärts am  Reliefgrunde  ist  der  Bügel  der  rechten  Seitenwand  angegeben.  Hier 
findet  sich  eine  bemerkenswerte  Tatsache,  die  den  Beweis  dafür  liefert,  daß  die 
Metopen  in  fertigem  Zustande  an  ihre  Plätze  versetzt  wurden.    Man  hat  nämlich 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon  139 

einen  großen  Teil  des  Bügels  (auf  der  rechten  Seite)  abgemeißelt  (Reste  davon 
sind  jedoch  stehen  geblieben),  da  er  das  Einschieben  der  Metope  in  den  Falz 
der  Triglyphe  hinderte. 

Die  Form  des  Wagens  ist  dieselbe,  die  uns  mit  geringeren  oder  größeren 
Änderungen  auch  im  Friese  begegnet^).  Ein  Wagenkasten  von  rechtwinkeligem 
Grundriß,  vorne  eine  hohe  durchbrochene  Brüstung  über  einem  geschlossenen 
Unterteil,  seitlich  ziemlich  schmale  Seitenwände,  niedriger  als  die  Vorderwand 
und  darüber  ein,  offenbar  aus  praktischen  Gründen,  weit  nach  hinten  ausladen- 
der Bügel.  Man  vergleiche  z.  B.  Smith,  Sculptures  PI.  47  den  Wagen  von 
Fig.  60  oder  den  von  Fig.  73  und  74  auf  PI.  85.  Oft  ist  allerdings  an  gleich- 
zeitigen Wagen  die  Seitenwand  ohne  die  durchbrochene  Brüstung  und  nur  seit- 
wärts eine  Grifföse  darangesetzt  (vgl.  die  Hydria  des  Meidias  in  London,  Furt- 
wängler-Reichhold  T.  8  oder  die  Amphora  in  Arrezzo  mit  Pelops  und  Hippodameia, 
Furtwängler- Reichhold  T.  67).  In  unserem  Falle  scheinen  die  Reste  eher  auf 
die  erstere  Form  hinzudeuten.  Alle  die  erwähnten  Wagen  zeigen  hohe,  fast  bis 
an  den  oberen  Rand  der  geschlossenen  Brüstung  heranreichende,  vierspeichige 
Räder.  Ebensolche  werden  wir  auch  hier  zu  ergänzen  haben  und  werden  dann 
wohl  alle  die  Bohr-  und  Zapflöcher  am  Wagenkasten  und  in  dessen  Nähe  mit 
dem  aus  Bronze  gefertigten  und  angesetzten  linken  Rade  in  Verbindung  zu 
bringen  haben.  Angegeben  ist  von  ihm  nur  die  Achse  mit  einem  größeren 
Bohrloch  in  der  Mitte,  einem  kleinen  an  ihrem  Rande.  Einige  weitere  sitzen 
dann  am  Wagenkasten  in  Kniehöhe  der  Figur  und  endlich  rechts  von  den  Füßen 
der  Figur  im  Reliefgrunde  vier  paarweise  zusammengehörige  Bohrlöcher.  Sie 
treffen,  schräg  laufend,  einander  innerhalb  des  Marmors,  so  daß  ein  Bronzedraht 
durchgezogen  werden  konnte,  der  dann  den  Metallansatz  fest  mit  dem  Marmor 
verband. 

Von  der  im  Wagen  stehenden  Figur  ist  mehr  übrig  geblieben,  als  sich  nach 
den  Zeichnungen  annehmen  ließ.  Zwei  nackte  Beine,  fast  bis  zur  Höhe  der  Hüften 
erhalten,  eng  nebeneinander  gestellt  und  etwas  eingeknickt,  von  ganz  vorzüglicher 
Arbeit.  Vom  Oberkörper  ist  allerdings  nur  sehr  wenig  da.  Er  war  großenteils  rund 
ausgearbeitet  und  ist  jetzt  verschwunden.  Nur  unmittelbar  über  der  vorderen  Wagen- 
brüstung  sitzt  noch  ein  Gewandrest,  wie   ich  glaube  eher  der  Zipfel  eines  über 

*)  Es   ist   dies   die   für   diese  Zeit   gewöhnliche,  noch  nicht  erschienenen  Fortsetzung  von  L.  v.  Merck- 

griechisch-mutterländische,  etwas  durch  ionische  Ein-  lins  Buch,  Der  Rennwagen  in  Griechenland  I.  Teil, 

flüsse  modifizierte  Form  des  Rennwagens.  Vgl.  Nachod,  Leipzig    1909,    gibt.  Vgl.    auch    das    Schlußwort    in 

Der  Rennwagen  bei  den  Italikern    und  ihren  Nach-  letzterem  Buche  S.  67. 
barn,  Leipzig  1909,  S.  3  f.,   wo  er  einen  Auszug  der 


140 


C.  Praschniker 


die  Schultern  gelegten  Mäntelchens  als  der  eines  kurzgegürteten  Gewandes,  wie 
es  Feocjor  der  Figur  gegeben  hat.  Ein  solches  müßte,  da  die  Beine  bis  hoch 
hinauf  erhalten  sind,  bis  über  die  Mitte  der  Oberschenkel  emporgezogen  gewesen 
sein.    Zwei  Bohrlöcher  links  von  dem  Gewandrest  sind  wohl  mit  den  Zügeln  in 

Verbindung  zu  brin- 
gen, ein  weiteres  findet 
sich  oben  in  der  Höhe 
des  Kopfes  der  Figur 
im  Grunde.  Auch  der 
Figur  scheint  beim 
Einsetzen  der  Metope 
ein  gutes  Stück  ihrer 
Hinterseite  abgear- 
beitet worden  zu  sein. 
Die  Figur  ist  wohl 
sicher  männlich  und 
mit  dieser  Erkenntnis 
fallen  die  Deutungen 
auf  weibliche  Gotthei- 
ten, die  die  Gestalt 
öfters  gefunden  hat, 
so  wenn  Petersen 
( Kunst  des  Phidias 
S.  2 1 7)  die  Nyx  oder 
wenn  Robert  (Arch. 
Zeit.  XLII  1884  Sp. 
53)  und  Malmberg 
(Berl.  phil.  Wochen- 
schrift XIII  1893  Sp.  784)  in  ihr  Amphitrite  erkennen  wollten.  Wir  können  in 
ihr  nur  Poseidon  selbst  sehen.  Daß  sein  Wagen  gemeint  sei,  hat  man  mehrfach 
auf  Grund  der  Szenerie  angenommen,  zum  Beispiel  tut  dies  Robert  (Sp.  55)  und 
nach  ihm  M.  Mayer  (Giganten  und  Titanen  S.  370)  und  Smith  (Sculptures  S.  40). 
Ihn  selbst  wollte  man  in  dem  rechten  Kämpfer  der  Nachbarm etope  XIII  erkennen 
und  mußte  daher  für  XIV  eine  andere  Deutung  suchen.  Es  wäre  unangebracht, 
hier  auf  die  Ostmetopen  näher  einzugehen.  Erst  muß  auch  bei  ihnen  der  Tat- 
bestand aus  nächster  Nähe  aufgenommen  werden.  Nur  so  viel,  als  uns  Metope  XIV 


130:  Metope  Nord  I. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


141 


selbst  sagen  kann,  sei  hier  erwähnt.  Schon  Petersen  (a.  a.  O.  S.  217,  vgl.  auch 
Michaelis,  Parthenon  S.  145)  hebt  ganz  richtig  hervor,  daß  ja  das  Gespann  in 
unserer  Metope  nicht  wartend  dargestellt  sei,  sondern  daß  es  eben  erst  aus  den 
Wogen  auftauche.  Dieser  Eindruck  findet,  wenn  man  die  Metope  aus  der  Nähe 
betrachtet,  volle  Bekräftigung.  In  Me- 
tope Ost  V,  VII,  IX  mögen  die  Ge- 
spanne wartend  dargestellt  sein  (in  ihnen 
finden  wir  auch  immer  nach  Art  der 
Wagenlenker  lang  bekleidete  Figuren 
auf  den  Wagen),  in  XIV  scheint  mir 
das  sicherlich  nicht  der  Fall  zu  sein. 

Welcher  Gott  dann  in  der  Nachbar- 
metope  XIII  als  Kämpfer  dargestellt 
war,  muß  natürlich  einstweilen  dahinge- 
stellt bleiben.  Wenn  es  auffällig  er- 
scheint, daß  einer  der  Götter  erst  jetzt, 
wo  der  Kampf  schon  im  Gange  ist,  auf 
dem  Kampfplatz  erscheint,  so  muß  dar- 
auf aufmerksam  gemacht  werden,  daß 
uns  ganz  Ahnliches  auch  in  den  West- 
metopen  begegnet.  Dort  finden  wir  in  II 
ein  kämpfendes  Paar  und  inl,  also  wieder 
in  der  Eckmetope,  einen  eben  erst  heran- 
sprengenden Kämpfer  ohne  Gegner. 

Nord  I,  Fig.  130  und  131  (Michaelis 
T.  4;  Smith,  Sculptures  S.  40  Fig.  75; 
Collignon,   Parthenon  PI.  39,  i,    danach  ^31:  Metope  Nord  i. 

Jahreshefte  XIV  191 1  S.  48  Fig.  54).  Die  Metope  ist  verhältnismäßig  sehr  gut 
erhalten  und  daher  sind  auch  die  Beschreibungen  im  wesentlichen  zutreffend. 
Es  ist  eine  auf  einem  mit  zwei  Pferden  bespannten  Wagen  über  unregel- 
mäßigen, felsigen  Grund  einherfahrende  Figur  dargestellt,  in  dorischem,  rechts 
offenem  Chiton,  der  wie  bei  der  Parthenos  über  dem  Überfall  gegürtet  ist.  Eine 
feine  Sahlkante  begleitet  die  Faltenränder  längs  der  Öffnung.  Die  Gestalt  ist 
auf  der  Vorderseite  einigermaßen  verstoßen,  insbesondere  in  der  Gegend  der 
Brust,  es  fehlen  ihr  der  Kopf,  der  ganze   rechte  Arm,   der  linke  Unterarm  (eine 


142  C.  Praschniker 

Bruchspur  desselben  ist  stehen  geblieben),  dafür  ist  jedoch  die  schöne  Rück- 
seite fast  unverletzt  erhalten  (Fig.  131)  und  zeigt  noch  in  vollem  Maße  die 
prachtvolle  Arbeit,  insbesondere  in  den  über  der  Gürtung  zu  den  Schultern 
hinaufziehenden  Falten. 

In  der  Gegend  der  rechten  Hüfte  befindet  sich  eine  Bruchspur,  die  mit 
dem  rechten  Unterarm  in  Verbindung  zu  bringen  sein  wird.  Vermutlich  war  der- 
selbe ebenso  wie  der  linke  vorgestreckt  und  hielt  die  Zügel.  Die  Figur  hat  den 
linken  Fuß  vorgestellt  und  im  Knie  gebogen,  und  es  macht  den  Eindruck,  als 
sei  derselbe  etwas  gehoben,  vielleicht  auf  eine  im  Wagen  befindliche  Stufe  ge- 
setzt. Allerdings  ist  eine  solche  sonst  nicht  üblich,  mir  ist  wenigstens  kein  Bei- 
spiel hiefür  bekannt,  ausgenommen  vielleicht  jenen  Kasten  in  dem  Tonmodell 
eines  Wagens  geometrischer  Zeit,  das  Perdrizet  ('E^Tjji.  ip)(.  1896  T.  3  Sp.  57  f.) 
zuerst  veröffentlicht  hat  (vgl.  v.  Mercklin,  Rennwagen  in  Griechenland  S.  43  f.). 
Daher  scheint  es  mir  wahrscheinlicher,  daß  das  gehobene  Bein  nur  mit  dem 
Knie  gegen  die  Vorderbrüstung  des  Wagens  gestemmt  ist,  um  so  dem  Zug  der  in 
den  Zügeln  liegenden  Pferde  besser  standzuhalten,  ähnlich  wie  auf  dem  Vasenbild 
Elite  des  monuments  c^ram.  IV  pl.  VII  (Daremberg-Saglio,  Dictionnaire  des  anti- 
quit^s  I  2,  1637,  Fig.  2208). 

Der  rechte  Fuß  stand  auf  dem  Boden  des  Wagenkastens,  doch  ist  er  bis  zum 
Knöchel  mitsamt  einem  Teile  des  Wagenbodens  verloren  gegangen.  Die  ganze 
Figur  hängt  schief  nach  hinten  geneigt  in  den  Zügeln,  nur  das  Gewand  fallt 
rückwärts  senkrecht  herab. 

Über  das  Geschlecht  der  Figur  läßt  sich  zunächst  kaum  etwas  Sicheres 
sagen.  Die  Brust  ist  leider  stark  verstoßen,  so  daß  man  nach  ihr  nicht  ent- 
scheiden kann.  Das  lange  Gewand  und  die  etwas  weichlichen  Formen  haben  wohl 
Pittakis  veranlaßt,  in  ihr  die  Königin  Antiope  zu  sehen.  Wenn  jedoch,  wie  ich 
glaube,  E.  Reischs  und  H.  Schraders  kürzlich  (Jahreshefte  XIV  191 1  S.  47  ff.)  mit- 
geteilte Vermutung,  daß  Carreys  Zeichnung  XV  nichts  anderes  wiedergebe  als 
eben  unsere  Metope,  richtig  ist,  so  würden  wir  aus  der  genannten  Zeichnung 
Aufschluß  in  dieser  Frage  erhalten.  Denn  Carrey  hat  der  Figur  zwar  im  ganzen 
ziemlich  weibliche  Formen,  dabei  aber  einen  offenbar  männlichen  Kopf  mit 
kurzem  Haar  gegeben.  Mit  einem  solchen  hat  er  die  Figur  vermutHch  gesehen. 

Die  Konstruktion  des  Wagens  dieser  Metope  ist  von  dem  der  vorhin  behan- 
delten etwas  verschieden.  Der  Grundriß  ist  allerdings  ebenso  wie  dort  rechteckig. 
Jedoch  fehlt  dem  Wagen  die  dort  vorhandene  hohe  durchbrochene  Vorder- 
brüstung. Es  ist  zwar  im  Reliefgrund  in  der  oberen  Fortsetzung  der  Vorderseite 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon  l43 

des  Wagenkastens  eine  fingerbreite  Linie  eingegraben,  doch  ist  der  obere  Rand 
der  Vorderbrüstung  erhalten;  er  ist  etwas  nach  innen  gebogen  und  kann  keine 
Brüstung  getragen  haben.  Für  die  erwähnte  Linie  habe  ich  allerdings  keine  Er- 
klärung. Soll  sie  vielleicht  eine  Art  von  Träger  für  die  sogenannte  Längs- 
verbindung, die  dann  nur  gemalt  gewesen  sein  könnte  (Mercklin  a,  a.  O.  S.  4),  be- 
deuten? Wie  die  Vorderbrüstung,  so  scheint  auch  die  Seitenbrüstung  nicht  durch- 
brochen gewesen  zu  sein,  vielleicht  saß  nur  rückwärts  ein  kleinerer  Bügel  (GrifF- 
öse),  mit  dem  eventuell  Bruchspuren  am  rechten  Oberschenkel  der  Figur  zu  ver- 
binden wären  ^). 

Das  Rad  war  offenbar  wieder  aus  Metall  hergestellt  und  angesetzt.  Die 
Achse  stak  in  dem  unterhalb  des  Wagenkastens  —  die  untere,  schräg  ansteigende 
Fläche  desselben  zeigt  mit  Ausnahme  des  rückwärtigen,  abgebrochenen  Teiles 
überall  Arbeit  —  befindlichen  viereckigen,  großen  Zapfloch  und  dürfte,  nach 
diesem  zu  schließen,  wohl  aus  Marmor  gefertigt  gewesen  sein.  Außerdem  sitzen 
an  der  rechten  Seitenwand,  wohl  zur  Befestigung  des  Rades,  je  ein  Bohrloch 
zu  beiden  Seiten  eines  dort  erhalten  gebliebenen  Restes  vom  Schwanz  des 
rechten  Pferdes,  sowie  ein  weiteres  in  der  Mitte  einer  unter  diesem  befindlichen 
quadratischen  Einarbeitung.  Das  Rad  kann  allerdings  nicht  auf  dem  weiter 
zurückliegenden  felsigen  Untergrund,  sondern  muß  auf  der  glatten  Oberfläche 
des  Architravs  aufgestanden  haben.  Ob  sein  ganzer  Umfang  angegeben  war 
oder  ob  es  zum  Teil  noch  unter  der  Oberfläche  des  Bodens  verborgen  gedacht 
war,  wage  ich  nicht  zu  entscheiden. 

Von  der  Deichsel  ist  nichts  erhalten.  Vielleicht  war  sie  an  der  angesetzten 
Achse  angestückt.  Allerdings  sind  zwischen  den  Pferden  keinerlei  Befestigungs- 
spuren erkennbar.  Dagegen  liegt  auf  dem  Rücken  der  letzteren  noch  das  Joch. 
Das  rechte  (vordere)  Pferd  hat  Hals  (zum  Teil),  Kopf  und  alle  vier  Beine 
verloren,  das  linke  ist  bis  auf  den  Vorderkopf  und  die  beiden  rechten  Beine 
vollständig. 

Schließlich  sei  erwähnt,  daß  in  den  Falten  des  Gewandes  der  Figur  an  ge- 
schützten, tiefliegenden  Stellen  noch  Reste  von  roter  Farbe  sitzen.  Auch  Eber- 
sole hat  ja  an  den  Westmetopen  verhältnismäßig  zahlreiche  Reste  von  Farbe  ge- 
sehen (vgl.  Amer.  Journ.  of  Arch.  III  1899  S.  431  f.). 

^)  Die  "Wagenform,  der  wir  anscheinend  auch  in  schlossenen,  allerdings  abgerundeten  Brüstung.  Vgl. 
den  Metopen  Ost  V  und  VII  begegnen,  nähert  sich  Nachod,  Der  Rennwagen  bei  den  Italikern  und  ihren 
mehr  dem  ostgriechischen  Typus,   mit   der  ganz  ge-       Nachbarn  S.  4  ff. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  20 


144 


C.  Praschniker 


Nord  IL  Fig.  132  und  133  (Smith,  Sculptures  p.  40  Fig.  75;  CoUignon,  Parthenon 
PI.  39,  2,  danach  Jahreshefte  XIV  191 1  S.  48  Fig.  55;  Michaelis,  Parthenon  Text 
S.  138;  Malmberg,  'EcpT^jx.  dp)(.  1894  Sp.  2i9fE.).  Die  Metope  ist  in  einem  höchst 
traurigen  Zustand  auf  uns  gekommen.  Das  Material,  aus  dem  sie  besteht,  ist  sehr 

schlechter,  schieferi- 
ger Marmor  und  da 
dessen  Schichten  mit 
dem  Reliefgrund  pa- 
rallel laufen ,  sind 
nicht  nur  der  größte 
Teil  der  Figuren, 
sondern  auch  große 
Flächen  des  Relief- 
grundes abgesplit- 
tert. Bei  dem  raschen 
Fortschreiten  desVer- 
witterungsprozesses 
hier  an  der  Wetter- 
seite ist  zu  fürchten, 
daß  auch  diese  trau- 
rigen Reste  in  ab- 
sehbarer Zeit  ver- 
schwunden sein  wer- 
den. Außerdem  fehlt 
die  ganze  linke  obe- 
re Ecke  mit  einem 
großen  Stück  der 
linken    Figur,    ebenso    auch    ein   Stück    der    rechten    unteren    Ecke^). 

Den  Hintergrund  füllt  zum  Teil  die  Darstellung  eines  Schiffshinterteiles  aus. 
Sie  ist  in  ganz  flachem,  nur  wenige  Millimeter  hohem  Relief  ausgeführt,  dem  wohl 
erst   Bemalung   hat    Deutlichkeit    geben    müssen.    Die    bogenförmige    Linie    des 


132:   Metope  Nord  II. 


^)  Die  der  Fig.  132  zugrundeliegende  Photo- 
graphie ist  bei  Sonnenuntergang  aufgenommen,  wenn 
die  seitlich  kommenden  Lichtstrahlen  noch  einiger- 
maßen Relief  in  die  Zerstörung  bringen.  Leider  war 
es  nicht  zu  vermeiden,  daß  in  diesem  Moment  der 
obere  Teil  der  Metope  durch  das  Gerüst  in  Schatten 


versetzt  war.  Doch  soll  die  Photographie  nur  zur  Kon- 
trolle der  Zeichnung  (Fig.  133)  dienen,  die,  vor  der 
Metope  selbst  angefertigt,  nur  das  wesentliche  Er- 
haltene unter  Weglassung  der  vielen  störenden, 
kleinen  Verletzungen  und  Verschiedenheiten  der 
Farbe  wiedergibt. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


145 


Schiifskieles  ist  bereits  links  von  der  linken  Figur  kenntlich,  rechts  von  der- 
selben ganz  deutlich  sichtbar  und  verläuft  dann  steil  nach  aufwärts  steigend, 
auch  in  dem  abgesplitterten  Teile  noch  in  Resten  erhalten,  bis  an  die  obere 
Bildgrenze.  Die  obere 
Begrenzungslinie  des 
Schiffskörpers  ist  nur 
rechts  von  der  Figur 
kenntlich,  geht  in 
starker  Krümmung 
nach  aufwärts,  um  in 
der  Absplitterung  zu 
verschwinden.  Nur 
an  zwei  Stellen  sitzen 
noch  gegen  das  obere 
Ende  zu  kleine  Reste 
von  Arbeit,  die  wohl 
von  dem  Aphlaston, 
dem  Heckschmuck 
des  Schiffes,  herrüh- 
ren dürften.  Links 
von  der  Figur  ist 
überall  noch  der  glat- 
te Grund  ohne  jede 
Angabe  der  Linie 
erhalten,  so  daß  hier 
Farbe  allein  genügt 
haben     muß,      wenn 


133:   Metope  Nord  II. 


nicht   irgend    ein   Gegenstand,    den  die  Figur  in   der  Rechten  hielt,    diesen  Teil 
des  Hintergrundes  den  Blicken  des  Beschauers  entzog. 

Im  Innern  des  Schiffskörpers  befindet  sich  eine  links  breitere,  rechts  spitz 
zulaufende  Einarbeitung,  die  durch  vollständigere  Darstellungen,  wie  die  des 
Schiffes  der  ficoronischen  Ciste  (Wiener  Vorlegeblätter  1889  T.  XII  i,  c)  oder 
die  der  Talosvase  (Furtwängler-Reichhold  T.  38,  39)  sofort  verständlich  wird.  Bei 
diesen  sehen  wir  ein  etwas  über  den  Schiffsrumpf  gehobenes  Deck,  das  durch 
kleine  Stützen  getragen  wird  und  der  aufwärts  steigenden  Krümmung  des 
Hinterstevens  folgt  (vgl.  Fr.  Behn,  Die  ficor.  Ciste,  Leipzig  1907,  S.  36  f.).    Ebenso 


20' 


146  C.  Praschniker 

ist  an  unserem  Schiffe  die  Darstellung*  zu  verstehen.  Vielleicht  waren  einst  auch 
hier  solche  Stützen  —  natürlich  in  Malerei  —  angegeben. 

Deutlich  ist  dann  das  Steuerruder,  das  zum  Teil  den  Schiffskörper  im  Relief 
überschneidend,  anfangs  schmäler,  dann  breiter  werdend,  schräg  abwärts  über 
die  Metopenfläche  zieht,  um  erst  beim  linken  Beine  der  rechten  Figur  zu  ver- 
schwinden. 

Zur  Ausrüstung  des  Schiffes  gehörte  schließlich  noch  eine  Schiffsleiter,  dTcoßa^pa, 
die  wenigstens  in  Resten  noch  erhalten  ist.  Es  sind  dies  drei  Bossen,  die  sich, 
gerade  in  einer  Linie  liegend,  quer  über  die  linke  untere  Ecke  hinziehen  und 
von  denen  die  unterste  sich  noch  o"05'",  die  mittlere  0-025™  vom  Grunde  erhebt. 
Sie  trugen  sicherlich  einst  die  SchifiFsleiter,  die  vom  Schiffe  herab  auf  das  Land 
führte.  Nur  durch  eine  solche  wird  auch  die  Bewegung  der  linken  Figur  ver- 
ständlich. Es  ist  eine  männliche  nackte  Gestalt,  leider  bis  auf  geringe  Reste  ab- 
gewittert. Aber  ihr  Motiv  wird  auch  aus  diesen  deutlich.  Der  Mann  steigt  gerade 
die  Schiffsleiter  hinab;  daher  die  eigentümliche,  etwas  zurückgelehnte  Haltung  des 
Oberkörpers.  Das  linke  Bein,  dessen  ganzer  Verlauf  sich  an  den  Bruchspuren 
erkennen  läßt,  ist  vorgestreckt  und  die  abwärts  gebogene  Fußspitze  sucht  gerade 
den  festen  Boden,  noch  etwa  o*io™  über  ihm  befindlich.  Das  rechte  Bein  wird  im 
Knie  abgebogen  gewesen  sein,  die  Reste  des  rechten  Oberschenkels  scheinen  zu 
zeigen,  daß  derselbe  etwas  vorgeschoben  war.  Der  rechte  Fuß  dürfte  dann  auf 
der  Leiter  gestanden  haben.  Das  ganze  Motiv  wird  uns  durch  den  Vergleich  mit 
der  entsprechenden  Figur  der  ficoronischen  Ciste  sofort  klar. 

Vom  Körper  ist  nur  wenig  vorhanden;  einzig  an  der  linken  Hüfte  und 
am  Gesäß  ist  die  antike  Oberfläche  erhalten.  Weiter  oben  sind  nur  Bruchspuren 
übriggeblieben  und  ein  Rest  des  linken  Oberarmes,  der  zeigt,  daß  der  Arm  im 
Ellenbogen  abgebogen  und  der  Unterarm  wagrecht  vorgestreckt  war.  Mit  dem 
rechten  Arm  ist  wohl  die  Bosse  in  Verbindung  zu  bringen,  die,  0*09  ™  lang,  links 
von  der  Figur  etwa  in  der  Mittelhöhe  der  Metope  sitzt,  und  hier  möchte  man, 
wie  schon  früher  gesagt,  sich  in  der  Hand  der  Figur  ein  größeres  Attribut 
denken,  obwohl  nicht  verschwiegen  werden  soll,  daß  keinerlei  weitere  Reste,  kein 
Bohrloch  darauf  hindeuten. 

Auch  die  rechte  Figur  ist  nur  in  verstoßenen  Resten  auf  uns  gekommen,  so 
daß  die  alte  Oberfläche  nur  an  der  geschützten  Hinterseite  manchmal  erhalten 
geblieben  ist.  Doch  ist  soviel  klar,  daß  die  Figur,  ebenfalls  ein  nackter  Mann, 
von  vorne  gesehen  wird,  nicht  von  der  Rückseite,  wie  Pars  (vgl.  Smith,  Sculp- 
tures  S.  41)  sie  1765  gezeichnet   hat.     Man  sieht  dies  insbesondere  an  der  linken 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon  147 

Hüfte  sehr  deutlich,  wo  noch  an  der  Seite  der  Figur  der  Beginn  der  nach  vorne 
abwärts  ziehenden  Leiste  vorhanden  ist.  Das  rechte  Bein  steht  als  Standbein 
mit  voller  Sohle  auf  dem  Boden  (es  ist  in  seinem  ganzen  Verlauf  in  Bruchspuren 
kenntlich),  das  -ünke  war  zur  Seite  gestellt  und  berührte  nur  mit  der  Fußspitze 
den  Boden.  Es  war  ganz  rund  ausgearbeitet  und  so  ist  allein  die  Ferse  davon 
stehen  geblieben.  Doch  ist  seine  Richtung  durch  die  nachlässigere  Arbeit  des 
dadurch  gedeckten  Reliefgrundes  gegeben.  Der  Unterkörper  war  wohl  in  einer 
Art  von  Dreiviertelprofil  dargestellt,  der  Oberkörper  ist  etwas  nach  seiner  rechten 
Seite  gedreht  und  dadurch  in  volle  Vorderansicht  gekommen.  Die  Bewegung  der 
Arme  läßt  sich  wenigstens  einigermaßen  erschließen.  Der  linke  Oberarm  ist  in 
seinem  oberen  Kontur  ziemlich  weit  erhalten  und  man  sieht,  daß  er  wagrecht 
abging  und  daß  sein  Biceps  angespannt  war.  Der  Unterarm  war  anscheinend  ge- 
hoben. Wenigstens  sind  etwa  0*15 '"über  dem  Oberarmkontur  einige  kleine  Bohr- 
löcher stehen  geblieben,  wie  sie  häufig  in  den  Metopen  sich  dort  befinden,  wo 
die  rund  herausgearbeiteten  Teile  den  Reliefgrund  berühren.  Außerdem  findet  sich 
hier  ein  tieferes  Bohrloch  von  etwas  größerem  Durchmesser,  das  wohl  mit  dem 
von  der  linken  Hand  gehaltenen  Attribut  in  Verbindung  gebracht  werden  muß. 
Ferner  ist  die  Oberfläche  des  anstoßenden  Triglyphen,  die  sonst  ziemlich  verwittert 
und  mit  Flechten  überzogen  ist,  gerade  an  der  Stelle,  die  der  gehobene  Unterarm 
einigermaßen  decken  mußte,  glatt  und  frisch  geblieben.  Mit  dem  rechten  Arm 
scheint  die  Bosse  zusammenzuhängen,  die  zwischen  der  Figur  und  dem  Schiff"  im 
Grunde  sitzt.  Zwischen  ihr  und  dem  Körper  ist  der  Grund  nur  nachlässig  geglättet 
und  von  ihr  geht  auch  senkrecht  abwärts  eine  leise  Erhebung  des  Grundes,  ver- 
bunden mit  lässiger  Arbeit.    Auch  diese  Stelle  muß  gedeckt  gewesen  sein. 

Schließlich  müssen  noch  die  zwei  Bohrlöcher  neben  dem  Reste  des  linken 
Beines  erwähnt  werden.  Sie  treffen  sich  (wie  an  der  Metope  Ost  XIV)  im  Innern 
des  Marmors  und  noch  steckt  der  gebogene  Bronzedraht  in  ihnen,  der  offenbar 
einen  schwereren  Gegenstand  festhalten  sollte  '^). 

Nord  III.  Fig.  134  (Michaelis  T.  4;  Smith,  Sculptures  S.  40  Fig.  76;  Collignon, 
Parthenon  PI.  39,  3).  Es  fehlt  die  ganze  rechte  obere  Ecke  mit  dem  Kopf  der 
rechten  Figur. 

'')  In  dem  leeren  Raum  hinter  der  Metope  fand  seiner  rechten  Seite  gedreht  auf  dem  Rumpf  gesessen 

sich   das    verstoßene  Bruchstück   eines  bärtigen,    be-  zu  haben,  wäre  also  ganz  gut  als  Kopf  der  rechten 

heiraten  Kopfes,   das    nach  Patina   und  Marmor   gar  Figur  unserer  Metope   denkbar.     Unerklärt  muß   es 

wohl  zu  unserer  Metope  gehört  haben  könnte.   Soviel  allerdings   bleiben,    auf  welche  Weise   er   an  seinen 

man  noch  sehen  kann,  scheint  der  Kopf  einst  nach  Fundort  gelangt  sein  mag. 


148 


C.  Praschniker 


Gerade  in  den  Beschreibungen  dieser  Metope  stehen  manche  Irrtümer,  ob- 
wohl sie  besser  erhalten  ist  als  Metope  IL  So,  wenn  Malmberg-  ('Ecprjix.  dpx-  1894 
Sp.  220)  von  einer  sitzenden  Figur  in  dieser  Metope  spricht  oder  wenn  Katterfeld 

(a.  a.  O.  S.  41)  drei 
Figuren  in  ihr  findet. 
Es  sind  wiederum 
zwei  Figuren  neben 
einander  gestellt.  Die 
linke  ist  mit  Aus- 
nahme des  linken 
Unterarms,  der  ganz 
stehen  geblieben  ist, 
nur  in  Bruchspuren 
erhalten.  Die  Figur 
zeigt  eine  nach  vorne 
gebückte       Haltung 

mit  gekrümmtem 
Rücken.  Die  Stellung 
der  Beine,  die  nur  an 
den  Oberschenkeln 
mit  dem  Grunde  zu- 
sammenhingen, sonst 
bis  auf  die  Füße  rund 
ausgearbeitet  waren, 
ergeben  die  Reste 
der  letzteren:  der 
linke  vor-,  der  rechte  zurückgestellt.  Beide  Beine,  insbesondere  das  vorgestellte 
linke,  müssen  etwas  in  den  Knien  gebogen  gewesen  sein,  wie  dies  auch  die 
stehen  gebliebene  Ansatzspur  des  linken  Oberschenkels  zeigt.  Die  Figur  war 
mit  einem  kurzen,  gegürteten  Gewand,  das  bereits  oberhalb  der  Knie  aufgehört 
haben  dürfte,  bekleidet.  Es  ist  sowohl  an  der  ganzen  Rückseite  der  Figur  (links 
vom  Beschauer  aus)  als  auch  an  der  linken  Achsel  sichtbar.  Außerdem  steht  noch 
ein  gut  erhaltener  Zipfel  im  Reliefgrund  unterhalb  des  erwähnten  Oberschenkel- 
ansatzes. Die  Figur  ist,  wie  aus  alledem  hervorgeht,  als  männlich  aufzufassen. 
Die  Bewegung  der  Arme  verbindet  sie  dann  mit  der  zweiten  Figur.  Der 
linke  ist,  wie  gesagt,  erhalten  und  vorgestreckt.     Auch  Reste  der  linken  Hand 


134:  Metope  Nord  III. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon  149 

stehen  noch  auf  dem  Grunde.  Auf  die  Bewegung  des  rechten  Armes  deutet 
ein  Bohrloch  hin,  das  sich  o*i2™  unterhalb  des  linken  Unterarmes  befindet  und 
wohl  mit  der  rechten  Hand  zusammengebracht  werden  darf.  Man  möchte  sich 
ihn  daher  ähnlich  wie  den -fechten  Unterarm  vorgestreckt  denken.  li</^i^'- 

In  der  zweiten  Figur  finden  wir  ein  ähnliches  Standmotiv  wie  in  der  rechten 
Figur  von  Metope  II.  Das  linke  Bein  ist  Standbein,  das  rechte  entlastet  zur 
Seite  gesetzt.  Das  linke  Bein  war  zur  Gänze  rund  gearbeitet  und  hat  keinerlei 
Spur  hinterlassen.  Von  dem  rechten,  das  sonst  ebenfalls  ganz  ausgemeißelt  war, 
ist  die  Ferse  stehen  geblieben.  Der  Körper,  nackt,  en  face  mit  einer  leisen  Wen- 
dung nach  seiner  linken  Seite  hin  gegeben,  ist  sehr  verstoßen.  Das  Glied  war 
eingesetzt.  Die  linke  Hand  hält  einen  großen  Rundschild;  vom  rechten  Arm  ist 
keine  Spur  stehen  geblieben.  Ganz  fehlt  auch  der  Kopf,  der  wohl  etwas  nach 
seiner  rechten  Seite  zu  gedreht,  sich  der  linken  Figur  zuwendete. 

Für  die  Erklärung  der  Nordmetopen  gab  es  bisher  nur  einen  festen  Ausgangs- 
punkt. Seit  Michaelis  (Parthenon  S.  139)  in  den  Darstellungen  der  Metopen  XXIV 
Fig"-  135  und  XXV  Fig.  136  die  Szene  des  Wiedersehens  zwischen  Menelaos  und 
Helena  erkannt  hat  —  soweit  ich  sehe,  hat  nur  Murray  (Sculptures  of  the  Parthe- 
non S.  79)  diese  Deutung  abgelehnt  —  war  damit  auch  die  Deutung  der  ganzen 
Metopenreihe  oder  wenigstens  eines  Teiles  derselben  auf  eine  Darstellung  der 
Iliupersis  gesichert.  Leider  hat  er  gleichzeitig  dadurch,  daß  er  die  Otieres'schen 
Zeichnungen  von  Kentauromachiemetopen  in  diese  Reihe  stellte,  einen  ver- 
hängnisvollen Irrtum  begangen.  Man  mußte,  um  diese  wenig  Planmäßigkeit  ver- 
ratende Anordnung  zu  erklären,  annehmen,  daß  man  die  Metopen,  so  wie  'sie 
eben  fertig  wurden,  ohne  Prinzip  auf  den  Bau  gesetzt  hätte,  eine  Annahme,  die 
bei  einem  Parthenon  ganz  ungeheuerlich  erscheint^). 

Malmberg  in  seinem  russisch  'geschriebenen  und  deshalb  mir  leider  nicht 
verständlichen  Buche  (Die  Metopen  der  altgriechischen  Tempel,  Dorpat  1892, 
S.  94  f.,  vgl.  Berl.  Phil.  Wochenschr.  XIII  1893  Sp.  784)  und  Pernice  (Jahrb.  X  1895 
S.  93  ff.)  haben  wenigstens  die  Kentauromachiemetopen  aus  der  Nordreihe  ent- 
fernt, indem  sie  nachwiesen,  daß  die  Otieres'schen  Zeichnungen  für  die  Rekon- 
struktion der  Nordmetopen  keinerlei  Wert  besitzen.  Nur  Murray  hält  noch  daran 

*)  Auch  die  kürzlich  von  Katterfeld  (Grie-  führung  gelangten  Sinne  geändert  und  die  natürlich 
chische  Metopenbilder  S.  44  f.)  ausgeführte  Theorie  unzureichende  Anzahl  der  Metopen  ziemlich  will- 
Winters,  es  seien  ursprünglich  nur  um  das  Cella-  kürlich  ergänzt  und  in  ihrer  Anordnung  verschoben 
haus  herum  Metopen  geplant  und  auch  großenteils  worden,  muß  wohl  nur  als  ein  Notbehelf  ange- 
ausgeführt, dann  jedoch  der  Plan   in   dem   zur  Aus-  sehen  werden. 


I50 


C.  Praschniker 


fest.  Es  blieb  allerding-s  noch  immer  etwas  zurück,  das  für  Kentaurenszenen 
an  der  Nordseite  sprach,  die  in  Athen  befindliche,  recht  traurig*  zugerichtete, 
absichtlich  zerschlagfene  Metope  A  Fig.  137  (Michaelis  T.  4;  Smith,  Sculptures 
8,41  Fig.  77;  Collignon,  Parthenon  PI.  39).  Michaelis  hat  die  Darstellung  als 
Kentaurenkampf  verstanden;  da  auf  der  Südseite  alle  ^2  Plätze  besetzt  waren, 
mußte  sie  der  Nordseite  angehören.  Malmberg  hat  sich  damit  geholfen,  daß  er 
in  der  Figur  des  Kentauren  die  ' 

eines  Pferdes  sah  und  nun  die      »*■■*  li*-         -^Är. 

Gruppe  des  pferdebändigenden 
Mannes  als  Odysseus  oder  Dio- 
medes  mit  einem  der  Rosse  des 
Rhesos  auffaßte.  Tatsächlich 
haben  wir  es  jedoch,  wie  ich 
glauben  möchte,  in  dieser  Me- 
tope mit  einem  Kentauren  und 
nicht  einem  Pferde  zu  tun. 
Auf  den  ersten  Blick  erscheint 
die  Sache  zweifelhaft.  Der  Kör- 
per ist  so  sehr  bestoßen  und  zer- 
schlagen, daß  insbesondere  dort, 
wo  der  Menschenkörper  auf  dem 
Pferderumpf  aufsitzen  müßte, 
nirgends  ein  bezeichnender  Anhaltspunkt  gegeben  ist.  Daß  oberhalb  des  Bruches 
gedeckter  Reliefgrund  erhalten  ist,  folglich  Pferdehals  oder  Kentaurenoberkörper 
wenigstens  zum  Teil  rund  ausgearbeitet  gewesen  sein  muß,  spricht  weder  für 
noch  gegen  eine  der  zwei  Deutungen.  Wir  sehen  ja  dasselbe  bei  dem  Ober- 
körper des  Poseidon  in  Metope  XIV.  Einen  Anhaltspunkt  gibt  uns  nur  die 
ganze  Darstellung  selbst,  insbesondere  die  Figur  des  Mannes.  Smith,  der  sich 
Malmberg  anschließt,  hat  hier  zum  Vergleiche  die  Figur  eines  pferdebändi- 
genden Mannes  aus  dem  Friese  (Sculptures  PI.  66)  angeführt.  Im  ganzen  ist  die 
Stellung  des  Mannes,  der  auf  den  Felsen  gestemmte  Fuß  —  im  Gegensatze 
zu  Smiths  Bemerkung  auf  Seite  42  muß  gesagt  werden,  daß  ein  ganz  deutlicher 
Rest  der  Fußspitze  auf  dem  Felsen  erhalten  ist  —  sehr  ähnlich.  Doch  kommt  es 
vor  allem  auf  die  Haltung  des  linken  Armes  an.  Der  war  nicht  herabgesenkt 
wie  an  der  entsprechenden  Friesfigur,  sondern,  wie  sich  deutlich  am  Original 
sehen   läßt,  fast  wagrecht   abgestreckt.     Bei   der  Friesfigur   ist   die   rechte   Brust 


135:  Metope  Nord  XXIV. 


Die  Melopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


151 


gesenkt,  hier  ist  die  entsprechende  Brust,  wenn  nicht  gehoben,  so  doch  sicher  in 
gleicher  Höhe  wie  die  rechte.  Das  gibt  eine  Bewegung  des  Armes,  die  bei  der 
Bändigung  eines  Pferdes  nicht  recht  verständlich  ist,  bei  der  wir  uns  jedoch  so- 
fort der  entsprechenden  Darstellungen  der  Südmetopen  XXVII  oder  III  erinnern. 
Ebenso  war  auch  der  rechte  Arm  anscheinend  gehoben  und  wird  wohl  eine 
Waffe  geschwungen  haben,  was  ebenfalls  nur  bei  einer  Kampfszene  verständlich 

ist  und  um  eine  solche  kann  es 
sich,  wenn  man  Malmbergs  Deu- 
tung für  richtig  hält,  in  keinem 
Falle  handeln.  Ein  Vergleich 
mit  der  Metope  vom  Theseion 
Ost  V  (Sauer  T.  VI)  hätte  da 
keinen  Wert,  denn  auf  dieser 
ist,  wie  Sauer  ganz  richtig  her- 
vorhebt, die  Erlegung  des  Dio- 
medesrosses  dargestellt,  wobei 
die  geschwungene  Waffe  erklär- 
lich ist.  Bei  einem  Hinwegführen 
eines  Pferdes,  das  nach  Malm- 
berg in  Betracht  käme,  hat  sie 
jedoch  keinen  Sinn. 

Die  Darstellung  ist  also 
wohl  als  Kentaurenkampf  aufzufassen,  eine  Erkenntnis,  die  uns  bisher  nur 
Schwierigkeiten  bereitet  hätte,  die  aber  nun,  nachdem  uns  Reisch  und  Schrader 
(Jahreshefte  XIV  191 1  S.  47  ff.)  für  die 'Anordnung  und  Deutung  der  Südmetopen 
einen  neuen  Weg  gewiesen  haben  —  wenn  ich  auch  Schrader  nicht  überall  zu  folgen 
vermag,  so  möchte  ich  doch  an  der  Tatsache,  daß  zu  mindesten  die  zwei  Carrey- 
schen  Metopen  XV  und  XVI  von  dem  Zeichner  von  anderer  Stelle  hieher  ver- 
setzt sind,  festhalten  —  ganz  erwünscht  kommt.  Denn  nun  kann  mit  frei  werdenden 
Plätzen  auf  der  Südseite  gerechnet  werden  und  einen  von  diesen  muß  unsere 
Metope  einnehmen.  Daß  sie  einst  auf  der  Nordseite  des  Parthenon  gefunden 
worden  ist,  darf  bei  dem  nicht  allzu  großen  Gewicht  einer  Metope  und  der 
leichten  Möglichkeit  einer  Verschleppung  kaum  als  Gegengrund  angeführt 
werden,  umsomehr  als  auch  die  absichtliche  Zerstörung  der  Metope  Schick- 
sale, die  ihr  nach  ihrer  Entfernung  vom  Parthenon  zuteil  wurden,  wenigstens 
ahnen  läßt. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  21 


136;  Metope  Nord  XXV. 


152 


C.  Praschniker 


Mit  großer  Wahrscheinlichkeit  ist  jetzt  die  bisherige  Südmetope  XVI  in  die 
Nordreihe  zu  stellen;  denn  sie  paßt  nicht  in  den  Darstellungskreis  der  Süd- 
metopen.  Daß  Carrey  sie  mit  der  nun  von  Reisch  und  Schrader  mit  Nord  I 
identifizierten  Metope  XV  vereinigt  hat,  ist  auch  geeignet,  diese  Annahme 
zu  unterstützen.  Ferner  muß  wohl  Metope  D  auf  der  Nordseite  bleiben.  Auch 
sie    paßt    nicht  unter    die    Südmetopen.     Dagegen    haben    wir    nunmehr  betreffs 

aller  der  Fragmente  mit  anhaftenden 
Stücken  des  Reliefgrundes,  die  wir, 
da  in  den  Ost-  und  Westmetopen 
der  Reliefgrund  bis  auf  geringe  Teile 
durchwegs  erhalten  ist,  allein  daraufhin, 
soweit  sie  eben  nicht  in  den  Carrey- 
schen  Zeichnungen  Platz  fanden,  bis- 
her der  Nordseite  zuteilen  mußten,  leider 
keine  Sicherheit  mehr  und  ich  muß  es 
mir  heute  versagen,  sie  in  diese  Be- 
sprechung einzubeziehen,  obwohl  ich 
eine  genauere  Untersuchung  der  Lon- 
doner sowie  der  Athener  Fragmente  — 
die  letzteren  können  sicherlich  durch 
neue  Fragmente  vermehrt  werden  — 
für  sehr  aussichtsvoll  halte.  Hier  soll 
nur  in  Kürze  das  gesagt  werden,  was  sich  aus  den  im  vorhergehenden  be- 
schriebenen  drei  Platten   für  die  Reihe  der  Nordmetopen  ergibt. 

Da  läßt  sich  betreffs  Metope  I  gleich  sagen,  daß  Malmberg  sehr  wohl  daran 
getan  hat,  sie  von  der  rechts  folgenden  ganz  zu  trennen.  Daß  sie  mit  dieser 
nichts  zu  tun  hat,  ist  nun,  nachdem  wir  deren  Darstellung  wenigstens  einiger- 
maßen kennen,  vollständig  klar.  Nur  in  göttlichen  Kreisen  kann  der  Lenker  des 
Wagens  gesucht  werden  und  wir  wissen  keine  bessere  Deutung  für  ihn  als  die 
von  Malmberg  vorgeschlagene  auf  Helios.  Man  mag  vielleicht  dagegen  einwenden, 
daß  sowohl  Zweigespann  als  auch  Tracht  für  Helios  ungewöhnlich  seien.  Das 
erstere  finden  wir  jedoch  auch  sonst  bei  Darstellungen  dieses  Gottes.  In  einem 
unserer  Metope  ganz  nahe  stehendem  Kunstwerk,  in  dem  Basisrelief  des 
Goldelfenbeinbildes  des  Parthenos  fuhr  nach  dem  Ausweis  der  Lenormantschen 
Statuette  Helios  auf  einem  Zweigespann  einher.  Ebenso  auf  dem  Deckelbild 
einer  attischen  Pyxis,  Sammlung  Sabouroff  T.  63  (Röscher  I   2,  2007).    Was  die 


137:  Metope  A. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


153 


Tracht  betrifft,  so  ist  mir  allerdings  keine  direkte  Analogie  für  sie  bekannt, 
denn  Helios  trägt,  falls  er  überhaupt  bekleidet  erscheint,  in  der  Regel  das 
geschlossene  Wagenlenkergewand.  Aber  es  kann  wenigstens  darauf  hingewiesen 
werden,  daß  eine  Zeit,  die  auch  andere  Götter,  wie  Apollo,  mit  dem  damals  be- 
liebten dorischen  .Peplos  ausgestattet  hat,  dies  auch  bei  dem  mit  ihm  verwandten 
Helios  getan  haben  mag. 

Malmberg  hat  dann  sein  Gegenstück  in  Metope  XXIX,  Fig.  138  (Michaelis 
T.  4;  CoUignon,  Parthenon  Fl.  39;  Smith,  Sculptures  S.  43  Fig.  84)  gefunden. 
Soviel  sich  von  unten  aus  sehen  läßt,  war  hier  tatsächlich  eine  bekleidete,  auf 
einem  vorsichtigbergabsteigenden  Pferde 
oder  Maultier  sitzende  Figur  dargestellt, 
die  wahrscheinlich  als  weiblich  aufzufas- 
sen ist.  Denn  links  von  ihr  sind  im  Grunde 
noch  ziemlich  reichliche  Reste  von  Ge- 
wandung stehen  geblieben.  Auch  deutet 
die  breite  Bruchfläche  an  dem  Pferde- 
leib darauf  hin,  daß  die  Figur  seitlich 
auf  dem  Tiere  saß.  Unter  diesen  Um- 
ständen scheint  mir  Malmbergs  Deutung 
auf  Selene  richtig  zu  sein.  Viele  Vasen- 
bilder zeigen  sie  so  auf  ihrem  Tiere 
reitend  und  wiederholt  hält  sie  in  diesen 
mit  der  erhobenen  Hand,  sei  es  verhüllend  oder  entschleiernd,  das  Gewand  seit- 
wärts vom  Kopfe  ab  (Mon.  d.  Inst.  II  T.  XXXI;  Arch.  Zeit.  XXV  1867  T.  224,  i 
usw.).  Ahnlich  wäre  auch  hier  nach  den  erwähnten  Gewandresten  ihre  Bewegung 
zu  rekonstruieren. 

Malmberg  denkt  sich  nun  zwischen  den  Darstellungen  dieser  zwei  Gottheiten, 
von  ihnen  eingerahmt,  eine  Reihe  von  Einzelszenen  aus  dem  Trojanischen  Kriege 
als  Gegenstand  der  Nordmetopen,  eine  Annahme,  die  kürzlich  von  Katterfeld 
(a.  a.  O.  S.  43)  Ablehnung  erfahren  hat.  In  der  Tat  müssen  wir  uns  fragen,  ob 
es  wahrscheinlich  ist,  daß  eine  Reihe  von  zeitlich  und  räumlich  so  auseinander 
liegenden  Szenen,  wie  die  Abschieds-  und  Rüstungsszene  am  Anfange,  dann  das 
Pferd  des  Rhesos,  die  Rückführung  der  Briseis  und  schließlich  das  Wiederfinden 
des  Menelaos  und  der  Helena  durch  die  Darstellung  von  Helios  und  Selene 
einerseits  begonnen,  anderseits  abgeschlossen  werden  können. 

Die  ganze   Kompositionsweise    ist    die  Erfindung  einer  dem  Parthenon  nahe 


138:   Metope  Nord  XXIX. 


154  ^-  Praschniker 

liegenden  Zeit  und  wir  begegnen  ihr  in  gleichzeitigen  Denkmälern  öfters.  In  dem 
Basisschmuck  der  Parthenos  (Winter,  Altertümer  von  Pergamon  VII  S.  41  fF.)  finden 
wir  sie  zum  ersten  Male.  Hier  ist  es  die  Szene  der  Geburt  der  Pandora,  die  Helios 
und  Selene  einschließen,  ebenso  wie  Phidias  auch  an  der  Basis  des  olympischen  Zeus 
die  Geburt  und  Schmückung  der  Aphrodite  zwischen  diese  beiden  Gottheiten  stellte. 
Einer  seiner  Schüler  schuf  für  den  Ostgiebel  des  Parthenon  die  Darstellung  der 
Geburt  der  Athene  und  auch  er  ließ  links  Helios  aus  den  Wellen  emporfahren, 
rechts  Selene  verschwinden.  Wie  ich  glaube,  bedeutet  die  Anwesenheit  der  zwei 
Gottheiten  mehr  als  die  Tatsache,  daß  eben  auch  sie  zu  den  olympischen  Göttern 
gehörten  und  deshalb  mit  dargestellt  werden  mußten.  Da  hätte  man  sie  nicht 
immer  sozusagen  in  voller  Amtstätigkeit  vorgeführt.  Sie  bezeichnen  nach  meiner 
Meinung  hier  vor  allem  den  Tag,  oder  noch  genauer  den  Anbruch  des  Tages, 
an  dem  sich  das  betreffende  Ereignis  abspielt^).  In  allen  den  erwähnten  Fällen 
ist  es  ferner  immer  eine  momentane  oder  zeitlich  abgeschlossene  Handlung, 
bei  der  wir  die  zwei  Gottheiten  anwesend  sehen.  Dasselbe  finden  wir  auch  in 
zeitlich  nahestehenden  Vasenbildern  —  ich  sehe  hier  von  den  Beispielen  späterer 
Zeit  ab  (vgl.  Rapp  bei  Röscher  I  Sp.  2009)  —  auf  der  Vase  Mon.  d.  Inst.  II 
T.  XXXI  (Amelung,  Rom.  Mitt.  XIII  1898  S.  97  ff.)  Helios  und  Selene  anwesend 
beim  Raub  der  Köre,  Ann.  d.  Inst.  1864  pl.  S.  T.  bei  einem  Amazonenkampf,  Mon. 
d.  Inst.  IX  pl.  VI  bei  einem  Gigantenkampf,  Wiener  Vorlegeblätter  Serie  E  T,  1 1 
beim  Parisurteil,  und  immer  ist  es  Selene,  die  vorausreitet,  Helios,  der  nachfolgt, 
immer  ist  also  wohl  der  Tag  oder  Tagesanbruch  gemeint. 

Ich  glaube  also,  daß  man  es  auch  bei  den  Nordmetopen  versuchen  muß,  bei 
der  Erklärung  mit  einer  auf  einen  kurzen  Zeitraum  beschränkten  Handlung  haus- 

^)  Bezeichnend  ist  hier  der  Giebelschmuck  des  begeisterten  Begleiterinnen  eben  im  abendlichen  Dun- 
delphischen Apollotempels.  An  diesem  waren  im  Ost-  kel  vorzustellen  (Reisch,  Jahresh.  IX  1906  S.  203) 
giebel  Artemis,  Leto,  Apollo  und  die  Musen,  im  West-  haben  und  ich  würde,  wenn  mit  Helios  allein  nicht 
giebel  (Pausanias  X  19,  4)  8üots  xe  'HXJou  xal  Atö-  auszukommen  ist,  viel  lieber  eine  Lücke  im  Text  an- 
vuaöj  TS  xal  a£  '^fUvaTxej  a.1  6uioc8sg  dargestellt.  Katter-  nehmen  und  noch  eine  aufsteigende  Selene  ergänzen, 
feld  hat  diese  Stelle  kürzlich  behandelt  (a.  a.  O.  S.  90)  wie  dies  auch  Reisch  getan  hat. 
und  sucht  die  Schwierigkeit,  die  darin  liegt,  daß  es  H.  Schrader  erinnert  mich  dann  in  diesem  Zu- 
nicht  möglich  ist,  einen  untergehenden  Helios  in  der  sammenhange  an  die  bekannte  Metope  des  troischen 
gewöhnlichen  Giebelsymmetrie  unterzubringen,  da-  Athenatempels  (vgl.Dörpfeld,  Troia  und  Ilion  S.430ff.) 
durch  zu  umgehen,  daß  er  eine  Textverderbnis  an-  mit  der  schönen  Heliosdarstellung,  die  einst  ebenfalls 
nimmt  und  meint,  es  sei  nur  gesagt  gewesen,  daß  sich  an  dem  linken  Ende  einer  Langseite  —  also  ebenso 
Dionysos  mit  den  Thyiaden  im  "West giebel  (Tipög  Süaiv  wie  am  Parthenon  —  ihren  Platz  hatte.  Leider  bleibt 
'BXion)  befunden  habe.  Mir  scheint  dies  zu  weit  ge-  es  ungewiß,  ob  sie  zu  den  Metopen  mit  den  Dar- 
gangen. Der  niederfahrende  Helios  sollte  hier  doch  Stellungen  von  Gigantenkämpfen  zu  stellen  ist,  oder 
wohl  nur  andeuten,  daß  wir  uns  Dionysos  mit  seinen  der  anderen  Darstellungsreihe  angehört. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon  155 

zuhalten  —  wenn  man  anders  überhaupt  an  Malmbergs  Deutung  auf  Helios  und 
Selene  festhalten  will  —  und  nachdem  wenigstens  eine  Szene  sicherlich  der 
Iliupersis  angehört,  im  Rahmen  dieser  auch  für  die  übrigen  Metopen  eine  Er- 
klärung zu  finden.  Die  fallt  zunächst  für  Metope  II  nicht  schwer.  Die  Komposition 
im  ganzen  bietet  uns,  so  überraschend  es  auch  ist,  ihr  auf  einer  Parthenonmetope 
zu  begegnen,  nichts  Neues.  Die  Art,  wie  hier  das  Schiff  nur  durch  Andeutung 
seines  Hinterstevens  gegeben  wird,  ist  die  auch  sonst  ganz  gewöhnliche,  wie  wir 
sie  von  zahlreichen  Vasenbildern  her  kennen.  Ist  sie  bei  diesen  dem  Maler  ein 
bequemes  Mittel  gewesen,  den  großen,  jeden  Zusammenhang  störenden  Schiffs- 
körper kurz  und  klar,  ohne  doch  dabei  undeutlich  zu  werden,  geben  zu  können,  so 
war  diese  Darstellungsweise  im  engen  Rahmen  einer  Metope  sogar  die  einzig  ge- 
botene, wenn  man  nicht  in  die  ungeschickte  Weise  des  alten  Meisters  der  Metope 
des  Sikyonierschatzhauses  in  Delphi  zurückfallen  wollte.  Fr.  Behn  hat  (Fic.  Ciste 
S.  38)  eine  Reihe  von  Beispielen  für  diese  Art  der  Darstellung  zusammen- 
gestellt, in  denen  sich  in  drei  Fällen  auch  die  schon  oben  erwähnte  Parallele  für 
den  die  Schififstreppe  hinabsteigenden  Mann  findet,  auf  der  ficoronischen  Ciste, 
auf  der  Talosvase  und  dann  in  etwas  jüngerer  Zeit  in  dem  kleinen  Friese  des 
großen  Pergamener  Altars,  im  Telephosfriese  (Altertümer  von  Pergamon  III  2 
T.  XXXIII   i). 

Besonders  wichtig  ist  jedoch  —  E.  Reisch  hat  mich  darauf  aufmerksam 
gemacht  und  dadurch  der  Deutung  Richtung  gegeben  —  daß  eine  ähnliche 
Szene,  wenn  auch  nur  literarisch  bezeugt,  in  Polygnots  Iliupersis  in  Delphi 
begegnet,  und  wie  die  Szene  hier  am  Parthenon  am  Anfang  einer  Metopen- 
reihe  steht,  nimmt  sie  auch  dort  in  Pausanias'  Beschreibung  den  Anfangsplatz 
ein.    Dieser  sagt  (X  25,  2)  —  xaJ  vaQs  xe  y£ypa{i|ievrj  xal  cZvSpss  ev  zoi<;  vxuzixk;  xod 

dva^l^  TiarSsg-  ^v  [xea^j  5e  saxc  x^  vrjt  6  xoßepvi^xrjs  Opovxcg  xovxotj?  8uo  e^wv ouxog 

X£  o5v  iy  xoO  floXuyvwxou  x^  TP°'9'5 '^'^'-  'Ex°^''''^  ^^^  '^'^^  duo^ia^pas  xaxiwv  eaxtv 

öSptav  e)(wv  yoky/fp/. 

Ist  dieses  Zusammentreffen  nicht  ein  Beweis  dafür,  daß  wir  mit  Recht  die 
ganze  Metopenreihe  auf  die  Iliupersis  deuten  und  ergibt  sich  nicht  aus  alledem 
die  Berechtigung,  die  Darstellung  der  Metope  II  auf  die  Vorbereitungen  zur 
Abfahrt  der  griechischen  Schiffe  zu  beziehen  ?  Ich  glaube  ja.  Der  eben  die  Schiffs- 
treppe herabsteigende  Mann  entspräche  dann  natürlich  dem  nach  Pausanias  Echoiax 
benannten  des  Polygnot'schen  Bildes. 

Auch  für  die  zweite,  die  rechte  Figur  der  Metope,  läßt  sich  vielleicht  eine 
Erklärung    finden.     Pausanias    erwähnt    als    im    Schiffe  stehend    den  Steuermann 


156  C.  Praschniker 

Phrontis,  der  zwei  Ruderstangen  in  der  Hand  hält  und  wie  Robert  (Iliupersis 
S.  37)  meint,  wohl  die  ganze  EinschifiFung  beaufsichtigt.  Vielleicht  dürfen  wir  bei 
unserer  rechten  Figur  an  ihn  denken.  Da  er  natürlich  auf  der  Metope  nicht  gut 
im  Schiffe  stehend  dargestellt  werden  konnte,  mußte  er  neben  dasselbe  gestellt 
werden.  Auch  dasselbe  Attribut  ist  bei  unserer  Figur  wenigstens  möglich.  Es 
wurde  bei  der  Beschreibung  auf  die  Bohrlöcher  bei  seiner  linken  Hand  und 
seinem  linken  Fuß  hingewiesen.  Mit  ihrer  Hilfe  mag  wohl  eine  lange  Stange  be- 
festigt gewesen  sein,  auf  die  die  Figur  den  linken  Arm  stützte. 

Ergibt  sich  so  die  Erklärung  dieser  Metope  ganz  leicht  und  natürlich,  so 
finden  sich  leider  bei  Metope  III  Schwierigkeiten,  über  die  ich  nicht  hinweg- 
gekommen zu  sein  gestehe.  Eine  nach  vorne  gebeugte,  vielleicht  bejahrte  Gestalt 
mit  vorgestreckten  Händen,  vor  einer  jugendlichen,  kräftigen  Mannesfigur  — 
man  möchte  die  Rückführung  der  Aithra  durch  Demophon  als  Deutung  vor- 
schlagen, wenn  die  linke  Figur  nicht,  wie  aus  der  Beschreibung  hervorgeht, 
sicher  männlich  wäre.'  Eine  Abschiedsszene,  an  die  man  dann  wohl  denken  könnte, 
scheint  in  diesem  Zusammenhang  nicht  annehmbar.  Allenfalls  möglich  wäre  die 
Deutung  auf  einen  Gefangenen,  der  von  einem  Krieger  geführt  wird.  Dann  wären 
die  vorgestreckten  Hände,  die  vielleicht  Fesseln  trugen  —  das  Bohrloch  unter 
der  linken  Hand  könnte  damit  zusammenhängen  —  erklärt.  Allerdings  muß  dabei 
hervorgehoben  werden,  daß  gegen  die  letztere  Deutung  die  Bewegungsrichtung 
der  beiden  Figuren  spricht,  die  deutlich  von  links  nach  rechts  geht,  während  sie 
umgekehrt  zu  erwarten  wäre  ^°). 

*")  Von  R.  Heberdey  werde  ich  freundlichst  auf  die   betreffende  Person   des  Frieses,   doch  ist  in  un- 

die  Ähnlichkeit  der  linken   Figur   mit  einer  Gestalt  serem  Falle  der  jugendliche  Krieger  so  weit  abgerückt, 

des    Gjölbaschifrieses   aufmerksam   gemacht,   nämlich  daß   von   einem   Zurückhalten  und  Anklammem   wie 

der  des  einen  jungen  Krieger  zurückhaltenden  alten  in  Gjölbaschi  nicht  die  Rede  sein  kann. 

Mannes  (Benndorf-Niemann,  Heroon  von  Gjölbaschi-  Und    wenn  wir   auch   annehmen,    wir    könnten 

Trysa  T.  IX),   den  Benndorf  als  Thersites    gedeutet  allenfalls  die  zwei  Parthenonmetopen  so  deuten,  wie 

hat.  Die  Figur  gehört  dem  Westfries  an,  dem  Benn-  Benndorf  den  Anfang  des  Westfrieses,  so  kämen  wir 

dorf  den  Titel:    der  Trojanische  Krieg  gegeben   hat  damit   wieder   auf  den   von   uns   vorher   abgelehnten 

und  zwar  dem  linken  Teile  desselben,  der  sogenannten  Standpunkt    Malmbergs.     Wie    wir   jedoch    gesehen 

Feldschlacht,    die   sich   zwischen  den  Mauern   einer  haben,  haben  wir  die  Erklärung  nur  im  Rahmen  einer 

Stadt  einerseits  und  dem  Meeresufer,  an  dem  Schiffe  Iliupersis  zu   suchen   und   von   einer  Iliupersis  kann 

liegen,  andererseits  abspielt.  Rein  äußerlich  ist  ja  die  ja  im   Westfries   von    Gjölbalschi,     auch    wenn   man 

Parallelität  der  Situation  überraschend.  Wie  dort  links  in    der   Ablehnung    von    Benndorfs    Deutung    nicht 

hinter    der    besprochenen   Figur    die   Schiffe    liegen,  so  weit  geht,  wie  dies  verschiedene  Gelehrte  (Robert, 

finden  wir  auch  hier  in  der  Nebenmetope  das  Schiff.  Hermes    XXV    1890    S.  416;     Noack,  Athen.  Mitt. 

Schwierigkeiten  entstehen  erst,  wenn  man  die  in  Be-  XVIII  1893  S.  305  f.;  W.Gurlitt,  Athen.  Mitt.  XIX 

tracht  kommenden  Figuren  in  ihrem  Verhältnis  zu  der  1894  S.  283  f.;  Kopp,   Jahrbuch  des  Instituts  XXII 

zweiten  Figur   vergleicht.   Zwar  ist   der  linke  Mann  1907     S.  70  f.)    getan    haben,    in    keinem    Fall    die 

der  Parthenonmetope  im  ganzen  ähnlich  bewegt  wie  Rede  sein. 


Die  Mctapoi  der  Norfostectc  des  VatUbimom 


«57 


Die  wenigen  Platten,  die  sonst  noch  der  Nivdseite  mit  Gewifilieit  oder  wenig- 
st«ks  Wahrscheinlichkeit  zogi^eitt  werden,  xermogok  em&:  Deutung-  anf  die  Dar- 
stellung einer  Biapersis  wemgstBos  nicht  zu  widersprechen. 

Da  ist  die  Metope  D,  Fig.  139  (Mirfiaelis  T.  4:  Smith,  Scolptures  S.41  Fig.  78; 
Collignon,  Parthenon  PL  39),  in  der  eine  Frau  im  dorisch^i  Chiton  von  einem  halb- 
nackten Manne  nach  links  hin  gefuhrt  zu  woden  scdieint.  Malmbei^  \^BerL  phil. 
Wochenschr.  XTTT  1893  Sp.  785) 
glaubt  darin  die  Weg-  od»- 
Rückfohrong  der  BriseTs  zu  er- 
kennen. In  unsoem  Zosammen- 
hange  worden  irir  lieber  an 
Aithras  Rückführung  durch  De- 
mophon oder  Akamas  denken 
dürfen. 

Wie  wir  feststellen  konn- 
ten, dürfte  dann  auch  Metope 
Süd  X^^,  die  wir  nur  aus  der 
Carreyschen  Zeidmnng  kennen 
—  doch  haben  äch  mehrere 
Fragmente  davon  gfefunden{Fig. 
53  S.  48:  Snüdi,  Sculptures  S.32 
Fig.  54)  —  eben&üs  der  Noard- 
seite  angehören.  Sie  ze^  d^i  eben  zu  Ende  gehenden  Kampf  zwei«:  jugend- 
licher liCänner.  Der  eine  der  beiden  ist  bereits  zu  Boden  gesunken,  da*  andere 
ist  gerade  im  Begriffe,  ihm  seine  Lanze  in  den  Leib  zu  stoßen.  \^elleicht  darf  man 
hier  an  die  in  Polygnots  delphischer  Iliuparsis  erwähnte  Gruppe  des  Neoptolemos, 
der  den  bereits  ins  Knie  gesunkenen  Astynoos  tötet  «Paus.  X  26,  4),  erinnern.  Daß 
die  zwei  Figuren  aufia*  ihrem  Mäntelchen  kein  Ausrüstungsstück,  wie  Schild  und 
Helm  tragen,  spricht  allerdings  einigermaßen  gegen  einen  heroischen  Elampf. 
doch  ist  die  Metope  kaum  irgendwo  anders  als  ehesoL  auf  der  Nordseite  unter- 
zubringen. 

Auf  die  am  Bau  befindlichen,  von  Michaelis  mit  Sicherheit  auf  Menelaos  und 
Helena  gedeuteten  Metopen  XXFV  und  XXV  fo^fen  nach  einer  Lücke  die  zwei 
arg  zerschlagenen  Platten  XX^^I  Fig.  140  und  XXVlll  Fig.  141  (Michaelis  T.  4; 
Smith,  Sculptures  S.  43  Fig.  83;  Coüignon,  Parthenon  PI.  39),  die  einer  näheren 
Untersuchung  harren    und  betreffe  däper  hier  nur  kurz  eine  Vermutung  geäußert 


139:  Mciope  D. 


158  C.  Praschniker 

werden  soll.  Die  in  ihnen  dargestellten  Personen,  in  XXVII  eine  Frau  und  ein 
Mann,  in  XXVIII  anscheinend  zwei  Frauen  und  ein  Mann,  zeigen  eine  deutliche 
Bewegungsrichtung"  von  links  nach  rechts,  und  da  sie  am  Abschluß  der  Reihe  un- 
mittelbar vor  der  Selene-Metope  stehen,  möchte  ich  in  ihnen  flüchtende  oder  aus- 
wandernde Trojaner  sehen.  Diese  finden  wir  wiederholt  in  Darstellungen  der  Iliu- 
persis  (Benndorf-Niemann,  Heroon  von  Gjölbaschi-Trysa  S.  152  Fig.  140;  Bau- 
meister, Denkmäler  I  741  ff.  unter  Iliupersis).  Auch  in  Polygnots  delphischem  Ge- 
mälde haben  sie  nicht  gefehlt. 

Für  die  letzten  drei  Metopen  der  Nordseite,  die  rechts  von  der  Selene- 
Metope  befindlich,  außerhalb  der  Iliupersisreihe  stehen,  hat  Schrader  bekannt- 
lich vor  kurzem  die  Deutung  auf  ein  Parisurteil  vorgeschlagen.  Ob  mit  Recht, 
wird  man  wohl  erst  nach  genauer  Untersuchung  von  XXX  und  XXXI 
sagen  können. 

So  muß  denn  vieles  ungewiß  und  manche  Frage  unbeantwortet  bleiben.  Ein 
Schritt  scheint  allerdings  in  der  Deutung  der  Nordmetopen  vorwärts  getan.  Denn 
den  zwei  von  Michaelis  mit  Sicherheit  gedeuteten  Metopen  XXV  und  XXVI  ist 
nun  auch  Metope  II  mit  ihrer  uns  in  denselben  Darstellungskreis  führenden 
Komposition  an  die  Seite  getreten  und  damit  ist  auch  für  die  übrigen  Metopen 
dieser  Seite  ein  Anhaltspunkt  gewonnen.  Doch  noch  in  der  Beantwortung  einer 
andern  Frage  vermögen  wir  vielleicht  jetzt  etwas  weiter  zu  kommen.  Michaelis 
hat  seine  Deutung  der  zwei  erwähnten  Metopen  mit  Hilfe  des  bekannten  Vasen- 
bildes des  Museo  Gregoriano  gewonnen,  das  mit  geringen  Abänderungen  dieselbe 
Szene  vorführt.  Man  mußte  sich  fragen,  ob  der  Vasenmaler  die  zwei  Metopen 
vor  Augen  gehabt  habe  oder  ob  beide  Darstellungen  auf  ein  drittes  ihnen 
gemeinsames  Vorbild  zurückgingen  und  hat  diese  Frage  in  verschiedenem  Sinne 
beantwortet^^).  Am  nächsten  liegt  es  wohl  anzunehmen,  daß  der  Bildhauer  sowohl 
als  der  Vasenmaler  aus  einer  größeren  Komposition  schöpften.  Wo  das  gemeinsame 
Vorbild  zu  suchen  ist,  bleibt  zunächst  ungewiß.  In  der  einzigen  großen  Darstel- 
lung einer  Iliupersis,  die  wir  aus  genauer  Beschreibung  kennen,  in  Polygnots 
delphischem  Gemälde  fehlt  diese  Szene.  Helena  ist  in  einem  späteren  Zeitpunkt 
wiedergegeben,  ihre  Versöhnung  mit  Menelaos  ist  bereits  erfolgt.  Über  die  zweite 
Iliupersis  desselben  Meisters,  die  er  in  der  Stoa  poikile  schuf,  wissen  wir  leider 
sehr  wenig,  viel  weniger,  als  uns  Robert  (Iliupersis  S.  72  f.)  vorlegt.   Aber  gerade 

")  Riezler,  Der  Parthenon  und  die  Vasen-  S.  68;  Robert,  Marathonschlacht  S.  75;  Malmberg, 
maierei  S.yL;  Winter,  Die  jüngeren  attischen  Vasen  'E^vjii.  dpx-  1894  Sp.  225  f.;  Helbig-Reisch,  Führer^ 
S.  35.;    Milchhöfer,  Jahrbuch  des  Instituts   V  1894       II   S.  325. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


159 


deswegen  haben  wir  um  so  größere  Freiheit  beim  Wiederaufbau  des  Gemäldes 
und  ich  möchte  glauben,  daß  der  Künstler  der  Nordmetopen  sein  Vorbild  eben 
in  der  athenischen  Iliupersis  fand,  und  zwar  nicht  nur  für  die  Menelaos-Helena- 
szene^^),  für  die  auch  Malmberg  vermutungsweise  diese  Abhängigkeit  annahm, 
sondern  für  die  ganze  Reihe,  mindestens  soweit  wir  dieselbe  überblicken  kön- 
nen. Dies  scheint  mir  wenigstens  mittelbar  die  neubeschriebene  Metope  II  er- 
schließen zu  lassen.  Daß  dieselbe  nach  malerischen  Kompositionsprinzipien  auf- 
gebaut sei,  zeigte  sich  bei  ihrer  Beschreibung  und  es  ergab  sich  auch  eine 
sichere    Parallele  für   sie  in    der    großen    Malerei,   in    der    delphischen    Iliupersis 


140:   Metope  Nord  XXVII. 


!I"JMF    **TM 


141:  Metope  Nord  XXVIII. 


des  Polygnot.  Robert  hat  nun,  wie  mir  scheint,  mit  Unrecht  angenommen,  daß 
diese  Szene  sowohl  als  die  den  anderen  Abschluß  des  Gemäldes  bildende  Szene 
der  auswandernden  Trojaner  in  Athen  gefehlt  hätten.  Wir  fanden  beide,  die  eine 
mit  Gewißheit,  die  andere  mit  Wahrscheinlichkeit  in  der  Parthenon-Iliupersis  vor. 
Dürfen  wir,  nachdem  wir  darin  Polygnotische  Motive  erkannt  haben,  nicht  gerade 
an  die  nächstliegende  Darstellung,  an  die  Iliupersis  in  der  Poikile  als  Vorbild 
denken?  R.  Schöne  hat  kürzlich  in  seiner  gedankenvollen  Besprechung  von 
Winters  , Alexandermosaik'  (Neue  Jahrbücher  für  das  klass.  Altertum  XXIX  ig  12 
S.  181  ff.,  insbesondere  S.  191  ff.),  sich  mit  dem  Problem  beschäftigt,  was  denn 
eigentlich  ein  Bild  sei  und  wann  die  Malerei  dazu  gelangt  sei,  ihr  Schaffen  in 
Form  eines  Bildes  zu  vollziehen.    Die  drei  Einheiten,  die  der  Handlung,  der  Zeit 

*^)  Daß  in  diesem  Falle   allerdings  Menelaos  in  missen  wir  doch  auch  im  delphischen  Gemälde  Nestor 

der  Reihe  der  um  Aias  versammelten  Könige  fehlen  bei  dieser  Szene,  bei  der  er  doch  eigentlich  anwesend 

mußte,  scheint  mir  nicht  dagegen  zu  sprechen.  Ver-  sein  mußte. 

Jahreshefte  des  österr.  archUol.  Institutes  Bd.  XIV.  22 


l6o  C.  Praschniker 

und  des  Ortes,  seien  die  notwendigen  Eigenschaften  eines  Bildes  und  Polygnot  sei 
der  erste  gewesen,  der  „nicht  nur  die  Einheit  einer  durchaus  in  sich  zusammen- 
hängenden Handlung  und  mit  einer  gewissen  Freiheit  die  Einheit  des  Ortes, 
sondern  auch  die  Einheit  der  Zeit  durchgeführt  habe".  Ein  äußerliches  Kunst- 
mittel, einer  ausgedehnten,  schwer  überblickbaren  Darstellung  vor  allem  die 
letztere  zu  geben,  fanden  wir  gerade  in  der  Art,  wie  in  den  Nordmetopen  Helios 
und  Selene  an  Anfang  und  Ende  der  Reihe  gesetzt  sind.  Wenn  auch  die  uns 
bekannten  Beispiele  für  diese  Kompositionsweise  —  für  die  große  Kunst  — 
hauptsächlich  auf  die  Plastik  weisen,  so  kann  man  doch  kaum  daran  zweifeln, 
daß  sie  ihre  Entstehung  der  Malerei  verdankt  ^^).  Dies  sagen  uns  auch  die 
zahlreichen  Vasenbilder.  In  unseren  Metopen  haben  wir  vielleicht  einen  Hinweis 
auf  den  Meister,  dem  ihre  Erfindung  zuzuschreiben  ist.  Ich  möchte  annehmen, 
daß  in  Polygnots  athenischer  Iliupersis  Helios  und  Selene  nicht  gefehlt  haben. 
Eben  in  der  ersten  Fassung  seines  großen  Vorwurfes  mag  sich  Polygnot  dieses 
etwas  äußerlichen  Hilfsmittels  bedient  haben,  bei  der  zweiten  konnte  er  be- 
reits seiner  entraten.  Die  Plastik  hat  dann  das  Schema,  das  zwar  nicht  für  sie 
geschaffen,  doch  so  bequem  war,  aufgegriffen  und  es  ist  wohl  kein  Zufall,  wenn 
gerade  Phidias  sich  seiner  mit  Vorliebe  bedient. 

Das  über  dem  Titel  und  in  Figur  142  abgebildete  Köpfchen  befindet  sich  unter 
Inventarnummer  3244  im  Magazin  des  Akropolismuseums.  Nach  einer  darauf  ver- 
zeichneten Notiz  wurde  es  im  Jahre  1882  —  wohl  auf  der  Akropolis  —  gefunden. 
Das  Material  ist  pentelischer  Marmor.  Maße:  ganze  Höhe  019'",  innerer  Augen- 
winkelabstand 0028,  Entfernung  Mundwinkel  bis  innerer  Augenwinkel  0*047 ™.  Es 
fehlt  die  ganze  rechte  untere  Gesichtshälfte  mit  dem  größten  Teile  des  Mundes 
sowie  die  Nase.  Auch  sonst  ist  die  Oberfläche  allenthalben  arg  verstoßen.  Der 
Kopf  zeigt  ein  Gesicht  von  strengen,  einfachen  Formen.  Besonders  in  der  Auf- 
nahme in  Vorderansicht  kommt  dies  zur  Geltung,  während  in  dem  ersten  Bilde 
die  durch  zu  steil  kommendes  Licht  hervorgebrachten  tiefen  Schatten  der  Augen- 
höhlen dem  Gesicht  ein  Pathos  verleihen,  das  in  Wirklichkeit  fehlt.  Die  Stirne 
bildet  eine  glatte,  fast  ungegliederte  Fläche,  aus  der  sich  die  Superciliarbogen 
nur  ganz  wenig  erheben.  Einfache  Formen  zeigen  auch  die  etwas  vorwölbenden, 
von  wenig  vorstehenden  Lidern  umgebenen  Augen.  Das  Untergesicht  ist,  wenig- 
stens nach  der  erhaltenen  Hälfte  zu  schließen,  schmal.  —  Das  Gesicht  ist  auf  Grund 
seiner  Formen  wohl  als  weiblich  aufzufassen.  Dies  wird  auch  durch  die  Anordnung 

^3)  Robert,  Marathonschlacht  S.  40 ;  Furtwängler,  Sammlung  Sabouroff  zu  Tafel  LXIII;  E.Pfuhl,  Neue 
Jahrbücher  1909  S.  618. 


Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


i6i 


der  Haare  bestätigt.  Obwohl  der  Kopf  einen  Helm  trägt,  der  von  diesen  wenig  frei 
läßt,  kommt  doch  gerade  über  der  Stirne  rechts  und  links  von  der  Mitte  der  Helm- 
stephane je  eine  Lockenmasse  hervor,  die  sich  bis  über  das  Ohr  hinzieht  und  dieses 
teilweise  deckt.  Die  Frisur  ist  offenbar  so  gedacht,  daf3  das  Haar  durch  einen  mittle- 
ren Scheitel  geteilt  ist  und  von  diesem  aus  die  Haarsträhne  oberhalb  der  Stirne 
bis  über  die  Ohren  gezogen  sind. 
Der  Helm  zeigt  die  gewöhnliche 
attische  Form,  wie  sie  uns  auch  im 
Friese  oft  begegnet,  z.  B.  Ostfries 
Fig.  1 1  (Smith,  Sculptures  PI.  64) 
Fig.  12  (Smith  PI.  65,  vgl.  Michaelis, 
Parthenon  S.  230),  eine  Helmkappe 
mit  in  den  Nacken  hinabreichen- 
dem Schirm,  die  die  Ohren  frei 
läßt;  vorne  quer  über  der  Stirne 
eine  axecpavr],  ein  Stirnschild.  Vom 
Helmbusch  ist  noch  der  Ansatz 
des  Trägers  erhalten  geblieben. 
Die  etwas  vorgeschobene  rechte 
Gesichtshälfte,  die  Assymmetrie 
der  Stephane  und  dann  auch  eine 
starke  Verschiebung  des  Helm- 
busches, der,  statt  parallel  mit  der 
Medianebene  des  Kopfes  zu  stehen, 
mit  ihr  einen  Winkel  bildet,  end- 
lich die  Beschaffenheit  des  Bruches 
an  seiner  rechten  Seite  zeigen  jf 
deutlich,  daß  das  Köpfchen  von 
einem  Relief  herrührt.  Die  Ver- 
mutung, daß  es  einst  einer  Par- 
thenonmetope  angehörte,  ist  nicht  zu  kühn.  In  den  Maßen  stimmt  der  Kopf  mit 
denen  der  Lapithen  der  Südseite  fast  vollständig  überein.  Ich  führe  vergleichs- 
weise die  am  Gipsabguß  gemessenen  des  Lapithen  aus  Metope  Süd  VII  an: 
Ganze  Höhe  o-ig"",  innerer  Augenwinkelabstand  0*029"',  Entfernung  Mundwinkel 
bis  innerer  Augenwinkel  0*047™. 

Für  stilistische  Vergleiche  steht  uns  ja  leider  kein  einziger  weiblicher  Kopf 


142:  Marmor köpfchen 
von  der  Akropolis. 


102 


C.  Praschniker,  Die  Metopen  der  Nordostecke  des  Parthenon 


aus  den  Metopen  zur  Verfügung  ^*).  Doch  können  uns  die  jugendlichen  Lapithen- 
köpfe  Ersatz  bieten.  Diese  zeigen  der  Mehrzahl  nach  etwas  entwickeltere  und 
bewegtere  Gesichtsformen,  insbesondere  ist  bei  ihnen  die  Stirne  mehr  gegliedert, 
die  Augenlider  treten  weiter  vor.  Am  nächsten  kommt  unserem  Kopfe  noch  der 
des  Lapithen  in  der  recht  altertümlichen  Metope  Süd  XXXI  (Smith,  Sculptures 
PI.  24,  i)  und  dann  der  Kopf,  den  Malmberg  ('Ef^rjusp^c;  cJpyatoXoytxig  1894  T.  X 
Fig.  6)  veröffentlicht  hat.  Wenn  «nser  Kopf,  wie  ich  annehmen  möchte,  tat- 
sächlich von  einer  Parthenonmetope  herrührt,  so  gehörte  dieselbe  jedenfalls  zu 
den  stilistisch  altertümlichsten.  In  Betracht  kommt  für  einen  behelmten  Kopf  — 
die  Athene  (?)  in  Metope  Ost  VIII  scheidet  aus,  da  sie  in  entgegengesetzter 
Richtung  bewegt  ist  —  vor  allem  die  Westreihe  der  Metopen  mit  den  von 
Ebersole  nachgewiesenen .  Amazonenkämpfen.  Leider  sind  dieselben  fast  alle  in 
einem  so  sehr  zerstörten  Zustande,  daß  es  unmöglich  ist,  ihn  einer  bestimmten 
unter  ihnen  zuzuweisen  ^^). 


Wien,  im  Februar  1912. 


CAMILLO  PRASCHNIKER 


'*)  Das  Köpfchen,  das  Schrader  kürzlich  (Jahres- 
hefte XIV  191 1  S.  58  f.)  vermutungsweise  den  Me- 
topen zugerechnet  hat,  zeigt  noch  viel  altertümlichere 
Formen  als  unser  Fragment. 

**)  Nach  Abschluß  der  vorliegenden  Arbeit  er- 
scheint soeben  F.  Sludniczkas  Aufsatz  „Neues  über 
den  Parthenon"  (Neue  Jahrbücher  für  das  klassi- 
sche Altertum  usw.  1912  S.  241  flf.),  der  sich 
vielfach  mit  den  auf  diesen  Seiten  behandelten 
Fragen  beschäftigt  und  zu  Resultaten  kommt,  die 
mit  meinen  oben  dargelegten  Ergebnissen  zum  Teil 
unvereinbar    scheinen.      Für    Metope    Ost    XIV    ist 


durch  meine  Untersuchung  eine  Deutung  auf  Nyx 
ausgeschlossen.  Da  wir  darin,  daß  auf  ihr  keines- 
falls der  wartende  Wagen  des  Kämpfers  von  XIII 
dargestellt  sein  könne,  beide  einig  sind,  und  da 
Helios,  wie  Studniczka  selbst  hervorhebt,  unmöglich 
ist,  muß  ich  an  Poseidon  festhalten,  wenn  auch 
Studniczka  diesen  in  Metope  VI  erkennen  will. 
Für  die  Nordreihe  gibt  nun  Metope  II  neues 
Material,  vor  allem  die  Tatsache,  daß  I  und  II  von 
einander  zu  scheiden  sind  und  daß  infolge  dessen 
der  Besitzer  des  Wagens  von  I  aller  Wahrschein- 
lichkeit nach  unter   den  Göttern  zu  suchen  ist. 


i63 


Die  lokrische  Mädcheninschrift. 

In  der  athenischen  Zeitung- Katpot  vom  i.  Dezember  1896  berichtete  D.  Ange- 
lidis,  ein  Schüler  des  verstorbenen  Professors  Ant.  Oikonomos,  daß  im  Vorjahre 
eine  ziemlich  umfängliche  Inschrift,  in  ionischem  Alphabet  geschrieben,  nicht  leicht 
zu  lesen  und  verstümmelt,  ev  xcvt  (Jypö)  xoO  Xap.  SxajJiaxoTrouXou  Ttapa  ty^v  Btxpivttaav 
x^iQ  iTztxpylxc,  AwptSos  entdeckt  worden  sei;  nach  einer  Abschrift  der  Herren  G.  und 
K.  Karabellos  laute  die  erste  Zeile  der  Urkunde  folgendermaßen:  Efll  TOIZAE 
AIANTEIOI  KAI  A  nOAlZ  NAPYKAEA  AOKPOIZ  ANEAE=ANTO  .  .  .;  die  Stadt,  um 
die  es  sich  handle,  sei  als  die  Heimat  des  lokrischen  Aias,  des  Sohnes  des 
Oileus,  bekannt. 

Dem  Funde  schien  mir  um  so  größere  Bedeutung  zuzukommen,  als  ich  durch 
H.  G.  Lollings  Abschrift  (s.  meine  „Beiträge"  S.  128  ff.)  einer  Freilassungsurkunde 
aus  dem  von  Vitrinitsa  viereinhalb  Stunden  entfernten  Orte  Malandrino,  dem  alten 
Physkos,  und  durch  W-  Dittenbergers  Veröffentlichung  einer  kleinen  Zahl  anderer 
Freilassungsurkunden  ebendaher  IG  IX  i,  349  ff.  auf  ein  früher  nicht  bekanntes 
Heiligtum  der  Athena  Ilias  in  Physkos  aufmerksam  geworden  war.  Es  lag  nahe, 
die  Erwähnung  der  Afavxecot  und  der  Stadt  Napuxa  in  der  neuen  Urkunde  mit 
der  auffälligen  Verehrung  der  'A^rjva  'Rta?  im  westlichen  Lokris  und  der  Tatsache 
in  Beziehung  zu  setzen,  daß  die  östlichen  Lokrer  mit  dem  Heiligtum  der  Athena 
in  Ilion  durch  den  jahrhundertelang,  freilich  nicht  ohne  Unterbrechung,  geübten 
Brauch  verbunden  waren,  zur  Sühne  für  den  Frevel,  den  ihr  Ahnherr  Aias  an 
der  Kassandra  begangen  haben  sollte,  zwei  vornehme  Jungfrauen  in  den  Dienst 
der  Göttin  zu  stellen. 

Eine  Reise,  die  Wilhelm  Dörpfeld  und  ich  im  Herbste  des  Jahres  1897  nach 
Lusoi  in  Arkadien  (Jahreshefte  IV  8  ff.)  und  der  Insel  Ithaka  unternahmen,  bot 
Gelegenheit  zu  einem  freilich  nur  auf  wenige  Stunden  beschränkten  Aufenthalt  in 
Vitrinitsa  und  zu  einer  Besichtigung  des  Steines.  Von  der  ,Skala',  dem  Hafenplatze, 
der  an  der  lokrischen  Küste  westlich  von  der  Bucht  von  Krisa  Aigion  in  Achaia 
ungefähr  nordöstlich  gegenüberliegt,  erreichten  wir  unter  der  bereitwilligen  Führung 
des  Herrn  G.  Karabellos  am  Meere  westwärts  wandernd  nach  kaum  einer  halben 
Stunde  die  Kirche  Ayta  Ilapaaxeui^,  dann  jenseits  einer  kleinen  Anhöhe  einen 
jetzt   verlandeten  Hafen   und   westlich   von   ihm  eine  Kapodistria  zugeschriebene, 


164  -^-  Wilhelm 

aus  alten  Bausteinen  aufgeführte  Befestigung  und  die  Stätte  einer  hellenischen 
Ansiedlung,  in  der  nach  dem  Zeugnis  des  Dionysios,  des  Sohnes  des  Kalliphon, 
Geogr.  gr.  min.  I  p.  238  v.  65  ff.  mit  aller  Sicherheit  Tolophon  wiedererkannt 
werden  darf;   nach  der  Erwähnung  von  Naupaktos  fahrt  der  Perieget  fort: 

Sld-"   UUOX£t|l£VOS 

XtfATjv  liiyaz  TiöXic,  xe  ToXofpwv  \izxdc  ^k  ty^v 
ToXo^wva  Tiox(X[i6(;  iad-^  TXat^o;  XsyojJtsvo?' 
ToOxov  S^  ^£tv  Xlyouacv  iE,  A?to)Xta5' 
6  Ttötc,  bk  TcapccTiXou?  ou5'  SXr]?  ea^O-'  T^jxlpa?. 

Die  Hervorhebung  der  Größe  des  Hafens  zeigt,  daß  mit  Xijiiqv  die  ganze  Bucht 
an  der  Mündungsebene  des  starken  Flüßchens  gemeint  ist,  das  nahe  dem  Dorfe 
Vitrinitsa  von  Nordwesten  her  aus  den  Bergen  hervorbricht.  Die  enge  Ver- 
bindung Xt[irjv  [ii^ocQ  nöXiQ  xs  rät  auch  die  Stadt  in  der  Nähe  des  „Hafens"  anzu- 
setzen; K.  Bursian,  Geographie  von  Griechenland  I  148  f.  hatte  sie  in  der  von 
mir  nicht  besuchten,  „fruchtbaren  Strandebene  des  Dorfes  Kiseli"  vermutet,  über 
einer  zweiten  Bucht,  die  an  die  von  Vitrinitsa  östlich  jenseits  des  auf  der  fran- 
zösischen Karte  H.  Nikolaos  genannten  Vorsprunges  anschließt.  Die  Stadt  nennt 
Dionysios  ToXocpwv,  wie  auch  Thukydides  III  loi  (daraus  Stephanos  von  Byzantion) 
ToXocpwviot  und  die  attische  Grabschrift  IG  II  3395  ToXo^wvta  sagt,  während  in  dem 
Verzeichnisse  der  Proxenoi  von  Delphi  GDI  2580,  ausführlich  behandelt  von 
A.  Nikitsky,  Die  geographische  Liste  der  delphischen  Proxenoi,  Jurjew  1902, 
B  III  Z.  7  £v  ToXcpwvL  steht  und  die  delphischen  Inschriften  auch  sonst  ToXcpwvtot 
schreiben  (s.  das  Register  der  delphischen  Inschriften  GDI  IV  2,  2  S.  302).  Daß  in 
der  Liste  der  ^£apo56xoc  der  Stadt  Epidauros  IG  IV  1 504  in  Sp.  II  Z.  9  in  TOAAO 
der  Name  der  Stadt,  mit  doppeltem  Lambda  geschrieben,  stecke,  vermag  ich 
durchaus  nicht  für  so  sicher  zu  halten,  wie  M.  Fränkel;  es  w^ird  zu  erwägen  und 
am  Stein  zu  prüfen  sein,  ob  es  angeht  diese  Buchstaben  als  Fortsetzung  der 
darunter  stehenden  Zeile  £[j,  (so?)  AtjAvatai  Bwrava?  Apt-  aufzufassen  und  A.pt[o]xoX[a]o 
zu  lesen.  In  dem  TXat^os  pAegt  man  den  vom  Korax  herabkommenden  Fluß  zu 
erkennen,  der  sich  durch  die  Ebene  von  Amphissa  und  Krisa  dem  nach  letzterer 
Stadt  benannten  Meerbusen  zuwendet.  Da  die  Küstenbeschreibung  des  Dionysios 
in  Lokris  nur  Tolophon,  Naupaktos  und  den  Hylaithos  erwähnt,  um  mit  V.  72 
zu  Phokis  überzugehen : 

£7i£txa  Oa)X£t(;  dai  Aoxpwv  iyp\i£.voi 

Tcap'  olc,  7r£$tov  Kpiaatov, 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  IÖ5 

würde  dieser  Fluß  bei  der  Ansehnlichkeit  der  Talbildung  trotz  seiner  geringen 
Wasserführung  passend,  auch  zur  Bezeichnung  der  Grenze,  erwähnt  sein.  Sollte 
es  sich  um  den  Fluß  von  Vitrinitsa  handeln,  der  sich  bei  seinem  Austritt  aus 
den  Bergen  teilt  und  nach  der  französischen  Karte  einen  schwächeren  Arm 
nach  Süden,  einen  stärkeren  nach  Südosten  sendet,  so  müßte,  der  ausdrücklichen 
Angabe  [isxa  5^  xrjv  ToXocpwva  wegen,  der  östliche  Arm  gemeint  sein;  die  Be- 
merkung über  die  angebliche  Herkunft  e^  AfxwXtas  würde  auch  bei  dem  Fluß 
von  Vitrinitsa  nicht  unbegreiflich  sein,  ist  aber  bei  dem  von  Amphissa,  seines 
ungleich  längeren  Laufes  wegen,  sehr  viel  besser  angebracht. 

Eine  von  uns  nicht  erstiegene  Bergkuppe  im  Westen  stellt  vielleicht  die 
Akropolis  der  auf  niedriger  flacher  Anhöhe  am  Meere  gelegenen  Siedelung 
dar;  auf  einem  zu  dieser  gehörigen  Acker  ist  der  Stein  zutage  gekommen,  dessen 
Fund  die  Katpoc  meldeten,  und  alsbald  in  das  Dorf  Vitrinitsa  gebracht  worden, 
das  landeinwärts  an  dem  nordwestlichen  Rande  der  kleinen  Ebene  liegt,  die  ansehn- 
liche Berge,  im  Norden  als  mächtiger  felsgekrönter  Wall  aufragend  und  wunder- 
volle Aussicht  über  den  ganzen  korinthischen  Busen  bietend,  umrahmen.  Den 
Blick  von  dem  Dorfe  Vitrinitsa  über  die  Ebene  nach  Südosten  führt  das  Bild, 
das  Seine  kaiserliche  Hoheit  Erzherzog  Ludwig  Salvator  dem  dem  Kronprinzen 
Rudolf  gewidmeten  Werke  „Eine  Spazierfahrt  im  Golfe  von  Korinth"  (Prag 
1876)  zu  S.  30,  beigegeben  hat,  vor  Augen;  zur  Ergänzung  dient  ein  Bild,  zu  S.  32, 
das  den  Blick  von  der  östlich  von  Vitrinitsa  gelegenen  Bucht  von  Kiseli  nach 
Westen  wiedergibt,  und  die  Aussicht  auf  die  lokrische  Küste  von  einer  Höhe 
über  Aigion  zu  S.  252.  Das  Werk  enthält  auch  eine  Karte  des  Meerbusens  von 
Korinth  (Maßstab  i  :  200.000),  nach  den  Aufnahmen  von  Owen  Stanley  (1834) 
und  Mannsell  (1865)  und  der  französischen  Karte,  bereichert  durch  Berichtigungen 
und  Nachträge  des  hohen  Reisenden,  und  S.  2g  ff.  eine  Beschreibung  der  Gegend 
von  Vitrinitsa.  Der  Weg  zu  dem  von  der  Küste  nur  eine  halbe  Stunde  ent- 
fernten Dorfe  führte  uns  von  der  alten  Siedelung  an  der  Ruine  der  stattlichen 
Kirche  vorbei,  die  noch  heute  wie  zu  M.  Leakes  Zeiten  (Travels  in  Northern 
Greece  H  598)  den  Namen  IIoXouopxou  —  wie  unser  Begleiter  erklärte,  scherzhaft 
nach  den  vielen  Türen  des  Baues  —  trägt.  Im  Dorfe  angelangt,  verdankten  wir 
Herrn  G.  Karabellos'  Vermittlung  den  Eintritt  in  ein  Haus,  dessen  Tür  sonst  der 
strengen  Sitte  tiefer  Trauer  gemäß  jedem  Fremden  verschlossen  geblieben  wäre. 
Geradezu  ergreifend  in  ihrer  einfachen  echt  hellenischen  Schönheit,  der  Vornehm- 
heit des  Benehmens,  der  schlichten  Größe  der  Denkweise,  mit  Fassung  den  Ver- 
lust   ihres    Mannes  und  erwachsener  Kinder  tragend,    als  Bild  einer  Niobe    mir 


i66 


A.  Wilhelm 


noch  heute  lebendig  vor  Augen,  verstand  sich  die  Herrin  nicht  ohne  Zögern 
dazu,  uns  Fremden  die  Besichtigung  des  Steines  und  die  Anfertigung  eines 
Abklatsches  und  einer  Photographie  zu  gestatten.  Es  war,  überraschend  gut  er- 
halten,   der    obere  Teil    einer   einst   ansehnlichen  Stele   weißen  Marmors,   0-405™ 


Fig'  143  ä     Die  lokrische  Mädcheninschrift,  Hauptseite. 


hoch,  o-sö""  breit,  o-oS;""  dick,  oben  mit  Leiste  und  Ablauf  versehen,  rechts  und 
unten  gebrochen,  auf  der  Vorder-  und  auf  der  linken  Schmalseite  mit  0007™ 
hohen  feinen  Buchstaben  in  Zeilen  mit  je  0-005 ""  Zwischenraum  bedeckt.  Über 
die  näheren  Umstände  des  Fundes  war  nichts  in  Erfahrung  zu  bringen,  und  zu 
weiteren  Untersuchungen  in  der  Gegend  fehlte  die  Zeit.  Es  war  wie  ein  Traum 
und  doch  ein  Erlebnis,  als  wir,  vor  Sonnenaufgang  gelandet,  mittags  von  dem 
stillen  Dorfe  und  seinem  Hafen  Abschied  nahmen,  um  schon  vor  Abend  in 
Patras  einzutreffen. 

Daß  ich  nicht  alsbald  wenigstens  den  Text  der  Inschrift  herausgegeben  und 


Die  lokrische  Mädcheninschrift 


167 


mich  in  meinem  epigraphischen  Berichte  aus  Griechenland  (Jahreshefte  I  Beiblatt 
Sp.  50)  auf  eine  kurze  unzulängliche  Nachricht  von  dem  Funde  beschränkt  habe,  ist 
mir  ein  schwerer  dauernder  Vorwurf.  Wie  es  kam,  daß  der  Stein,  nicht  zum  Vorteil 
seiner  Erhaltung,  alsbald  wieder  vergraben  wurde,  weiß 
ich  nicht  zu  sagen.  Vermutlich  hat  die  in  den  Kacpot  an 
die  Behörden  gerichtete  Mahnung  ihn  zu  bergen,  durch 
unser  Erscheinen  verursachte  Überschätzung  seines 
Wertes  und  die  Furcht  vor  einer  Bestrafung  infolge 
unterlassener  Anzeige  die  an  dem  Funde  mehr  oder 
weniger  Beteiligten  zu  diesem  Vorgehen  veranlaßt. 
Somit  stand  zu  besorgen,  daß  der  Stein,  ähnlich  wie 
der  mit  den  großen  Urkunden  der  Magneten  in  Kletor 
(meine  Beiträge  zur  griechischen  Inschriftenkunde 
S.  116;  F.  Hiller  von  Gaertringen,  Arkadische  For- 
schungen S.  ig)  und  so  manche  andere,  gänzlich  ver- 
loren gehen  könne.  Das  Scheitern  mehrerer  Versuche 
sein  Schicksal  zu  sichern,  hielt  mich  in  den  nächsten 
Jahren,  in  denen  ich  meine  Zeit  zudem  den  Ausgra- 
bungen von  Lusoi'  und  den  Urkunden  dramatischer 
Aufführungen  zu  widmen  hatte,  ab,  mich  wieder  in 
das  westliche  Lokris  zu  begeben  und  dort,  wie  auch 
im  östlichen  Lokris  die  Untersuchungen  anzustellen, 
die  ich  zur  Aufhellung  der  lokrivSchen  Verhältnisse 
noch  vor  Veröffentlichung  der  Inschrift  nötig  glaubte. 
Die  vornehmste  Aufgabe  war  das  Heiligtum  der  Athena 
Ilias  in  Physkos  (Malandrino;  vgl.  R.  Kiepert,  Text 
zu  Blatt  XVI  der  Formae  orbis  antiqui  S.  9  zur  Be- 
richtigung von  Blatt  XV)  aufzusuchen  und  die  Lage  der  Stadt  Naryka  zu  er- 
mitteln. Leider  ist  mir  schließlich  nur  ein  flüchtiger  Besuch  von  Malandrino 
möglich  geworden. 

Vermehrte  dienstliche  Inanspruchnahme,  Sorgen  und  Überarbeitung  hemmten 
meine  Tätigkeit  gerade  in  den  Jahren,  die  die  letzten  meines  Aufenthaltes  in 
Athen  sein  sollten  und  in  denen  ich  sonst  hätte  hoffen  können,  den  Ertrag  langer, 
für  meine  Kräfte  auf  begrenztem  Gebiete  vielleicht  zu  vielseitiger  Arbeit  zu  bergen. 
Mit  meiner  Übersiedlung  nach  Wien  traten  an  mich  in  einem  neußn  Wirkungskreise 
so  viele  Pflichten  heran,  daß  der  Abschluß  der  der  Mädcheninschrift  gewidmeten 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  23 


143  b:  Die  lokrische  Mädchen- 
inschrift, Schmalseite. 


i68 


A.   Wilhelm 


Arbeit  sich  immer 
wieder  verzögerte. 
Inzwischen  war  es 
mir  im  Jahre  1901, 
durch  die  hochher- 
zige Widmung  einer 
nicht  unbedeutenden 
Summe,  zu  der  sich 
gelegentlich  ihrer 
Reisen  in  Griechen- 
land Theodor  Gom- 
perz'  Tochter,  Fräu- 
lein Bettina  Gom- 
perz  (jetzt  Frau  Dr. 
Holzapfel),  entschloß, 
möglich  geworden, 
den  wieder  ausge- 
grabenen Stein  als 
ihr  Geschenk  nach 
Entschädigung  der 
Besitzer  dem  Natio- 
nalmuseum in  Athen 
zu  übergeben.  Erst 
heute  kann  ich  der 
gütigen  Spenderin 
öffentlich  die  Dank- 
barkeit bekunden,  in 
der  sich  viele  mit 
mir  einig  wissen  wer- 
den. In  der  Inschrif- 
tensammlung zu- 
gänglich aufgestellt, 


'A 


%■ 


Inschrift  der  Hauptseite: 

ä  i  X  [6 


X 


'Eul  ToraSe  Afavtscoi  -Kod  et  tz&Xic,  Napuxaiwv  Aov.poiq  dveSe^avxo  zocc,  %6pa[s 
x]at  dpuacoug  xac  uoXejxou  xac  siprivccc,  Y.od  ^cp'  al'p,axc  [xy]  ^TiixwXuecv  xat  np 
■Kod  auTät  zäti  uoXet.    ^evt'wv  \iri  dusXaö-fjixev  xaxa  ^evt'a?  eX^-ovia.  äizb  Sajjiö 

5   x]£  8pax|xas  xöv  (Xpxovxa  dixoxeiaaf  od  Ss  oixxi  akoit],  6  dcp^wv  xptdxovxa  c 

d-övxcc  xaxd  ^evtav  d^d[iwv  efjisv.    at  xwv  A^avx£twv  §uoiaZ,oi  xaxaetSw?,  xpto 

Xlovxe?  xa  ^uaia^'O'evxa  dn.7ipdEavxei;  duooovxü)  au'O-ajxepöv  y)  xat  uaxspacac'  £ 

■  TijXoöv  dTioxeiadvxw.    a2  S^  xwv  A2avx£:o)V  xaxaSTjOat  dStxw^  y)  ipcat,  lxaxö^ 

xac  xäs  vuxxös  dcAXoug  ^xdaxa^  evxe  xa  dcp^.  xpocpela  xot?  yoveQac  xäv  xopa' 

10  xopacv  exaxspai  TisvxexatSexa  [ivä;  iv  y.6o\ioy  xat  xpocpdv  uapsxetv  evxe  xa  | 
i)-^[iev  ejx  noXe[iiouc,  dXdvxa.  oExtag  Orjjiwvos  xaxaxaetaa^  ÖTzoiac,  xa  xäc  u6> 
Tiavxet  Aoxpwv.  A^avxetwv  el  xi's  xa  iX  Aoxpor?  oSxetv  SecXrjxat,  dxeXeiav  e.l\ii 
•ö-otväv  el^ev  xot?  ASavxec'ot?,  efixev  Tcdvxotg,  xat  xwt  tepet  xd  Sepp-axa  duoStoc 
8^  xou?  Aoxpobc,  Tzdvzocq  xat  AoxptSt  Afavxtat  h  Napuxat*    dycovoO-exas  Se  £ 

15  oug  TiatSa?  öfw^pou?  [atj  S6|xev  dexovxag  Iv  xds  xopa?.  Napuxatotg  dxeXetav  ei 
d  5e  xt's  xa  dvaxxd^Tjt  xpecpetv  luTToug  yj  ojiTjpou?  TiatSag  StSojJiev,  xou?  Aoxp 
xat'wv  p,yj  ueficj^at^to  Sjir^pa  xwv  AJavxtwv  [xr^^-eva.  5txav  xöv  äpypvza,  Scjiev  c 
xat  exxupa^at  Se^'  d[xepav.  xi  xaxd  ^evov,  [iri  duoyvwfAev  (idpxupa  Tiapeyo^ 
Tipoxepov,  xdv  Stxav  erjjtev  ev  xot?  auxofs  Stxaaxat?  d  xa  dXwt.    xö[JLdpxup[a  ( 

20  t]opxtat  e^eaxü)  xat  dTcoxetadxü)  StuXoav  xdv  5txav.  od  Se  xa  [ir;  Tipd^rj  6  d[ 

^Jdvxw  8vxtvd  xa  Xd^ri  xwv  Ix  xä?  TiöXto?  iE,  &g  v.01,  x6  ^xxXr;[ia  fj.   xät  St[ 

ov  xptaxovxoSpdxii-ou  evSexa  dvSpag,  ev  Se  Nap6xat  it,  dudvxwv  [ —  — ,  xat 
ifjt  Stxd^etv.  xotv  xopatv  eTitStx'^aat  xofv  7rp6a^[e]v  xdx  xö  5u[vax6v  —  —  - 
xatwv  St'xav  S6[ji£v  xdx  xauxd  xat  exTipä^at.    "Opxo?.  'Eul  xo[6xotg  StaXuc[Ae-i 
25   ouV'O-Tjxat  xat  ev  xot?  Spxots*  euopxeovxots  7roX[Xd  xat  dyaO-d,  CTitopxeovxots 
Spag  TcevxT^xovxa  uXouxt'vSav  öiJiv[6etv  5e  8pxov  xöv  vo^itfiov  —  —  —  — 

xopav  xav  ixe[icp^etaav    —  —  —  —  —  —  —  —  —  —   —  —  —  — 

(Reste  einer  28.  Zeile.) 


ist  die  Urkunde  auch 

anderen  Gelehrten,  insbesondere  Herrn  A.  Nikitsky,  der  kürzlich  im  Journal  des 
Ministeriums  der  Volksaufklärung  (russisch)  191 1,  Febr.,  Klass.  Philol.  S.  76  ff,  auf 
sie  zu  sprechen  gekommen  ist,  und  Herrn  W.  A.  Oldfather,  dem  Verfasser  der  Locrica 


Philol.LXVIl4uff., 
bekannt  geworden ; 
wenn  ich  bedauere 
der  Wissenschaft  ei- 
nen so  wichtigen 
Fund  jahrelang  vor- 
enthalten zu  haben, 
so  kann  ich  nicht  um- 
hin, mich  diesen  Ge- 
lehrten für  die  Ge- 
duld verpflichtet  zu 
bekennen,  mit  der 
sie  mir  seine  Ver- 
öffentlichung über- 
lassen haben. 

Die  Vorder-  und 
die  linke  Schmalseite 
der  Stele  sind  in  Fig. 
143  ab  auf  S.  166  f. 
abgebildet.  Es  fol- 
gen meine  Abschrift 
und  Ergänzung    der 

auf    der     Vorder- 
seite    verzeichneten 
Vertragsurkunde,  die 
Abschrift    der     auf 
der    linken   Schmal- 
seite   eingetragenen 
Liste    von   HepcxujJLa- 
aioi  und  'laaacoc,  eine 
Übersetzung  des  er- 
steren  Schriftstückes, 
allgemeine      Bemer- 
kungen   über    Anlaß    und    Gegenstand    der    Abmachungen,    die    Erklärung    der 
einzelnen  Bestimmungen,  schließlich  eine  Erörterung  der  sprachlichen  Eigentüm- 
lichkeiten, der  Schrift  und  der  Zeit  der  Inschrift. 


>tca[v  zl\i.EV  xoiq  xe  JScwxats 

ov  [ATj  kp-zß-fiiiEy  al  5s  [xi^,  tcev- 

)(|xa[g  dTroxsLaaxa)  •  xöv  Se  eX- 

vxa  axcczfipac,  dTioxetaaxw  ol  5s  dp- 

5s  jjir]  dTioSorsv,  xö  ^uacaj^'ö'sv  5i- 

cax^p[a?  dTioxstadxw  xötc,  &iiip(xq 

>taxEp[ocs  5:56|ji£V  xac  xotv 

äyopbq  sXd-rj?  Afdvxstov  Xuxpw- 

cppd^r;c  dvocxo5o|irj{)^|ji,£V.    o^/£^v 
na{)'[cos  Trpoxspov.    |Ji£XO)(dv  xav 
)  -Kod  xd  [dXXa  yspsa.    ^ustv 
V  Napu3<,a[tous.  Aoxpols  Napuxai- 
'  xäs  i\i  [ tTCTtoxpo^ca«;- 

xds  5a7idva[i;  56[A£v.  d  uoXts  Napu- 

5äv  xpid[y.ovxa 

ov  d]^w)(p[sova'  xl  5s  xc's  xa  duoyvwa'ö-'^ 

id  x{](;  ä[Xri  t^EM^ix  {xapxupigaavxa,  in- 

ov,  xot  ^Xovxss  xdv  St'xav  aöxoc  Tipa- 

,  7T;Xouxtv5av 
E7:a)p,6xag  IXsa'ö'at  (        oder        |,  od  xa  yj  tiXs- 
^dptaxtvSav?'' 

k  {xstovoci;  —   —   —   —  —  —  —  —  — 

—  —  — .  xdv  tk  u6Xtv  Napu- 

rcox'  dXXdXoug  xac  ^^{isvoQjasv  ev  xät 

xdvavxta.    Aoxpwv  djAoaaL  dv- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift 

Inschrift  der 
Schmalseite : 

neptxujjiaat(o[v 

Ncxayopa?  KXe[(i)- 
vu^ou,  Eu^svt- 
5ai;  Tip,oxptx[ou, 
5   Auawv  TcjaogO-e- 
VEos,   Ttjxoxpd- 
xrjs  'Ayd^(j)vo[g, 
Adjjiwv  Mt'xxw- 
voQ,   KaXXt5a- 

10  [ioq  A7roXXo5ü)- 
pou,  AaiioyjxpiQ 
Ad[ji(ovos,    Msv[e- 
xpdxTjs  Iluppca, 
Kpt'xwv  Ma)(dxa. 

15  'laaacwv  Haxps- 
ag  Aa[ioxptxou,  A- 
ptoxoxXyjs  Aptax- 

(OVU[JLOU,    AjiUVXt- 

Xos  Aptio^evou, 

20    0£tüV    0EO[Jlvd- 

axou,  Apxeßtos 
Ssvsa,  Aixaio- 
[Asvrjs  EÖTia^t- 
(övos,  Eö^sa«;  Eu- 
25   -ö-ujitSa,  EOapx[t- 
Sag  Sd[AOu,  Mt- 
.](öv  'Ay[')^]vo[pos 


I  yo  A.  Wilhelm 

Übersetzung  der  Vertrag-surkunde. 

Zu  Glück  und  Segen. 

Auf  folgende  Bedingungen  hin  haben  die  Aianteier  und  die  Staat  der 
Narykaier  den  Lokrern  die  Mädchen  zu  stellen  übernommen: 

[Die  Aianteier  sollen  geschützt  sein  vor  gewaltsamer,]  auch  der  durch  eigenes 
Forderungsrecht  begründeten  Festnehmung  und  Beschlagnahme  ihrer  Habe,  in 
Krieg  und  Frieden;  ihrer  Blutschuld  wegen  soll  man  sie  nicht  behelligen  und 
für  ihre  Rechtssachen  sollen  [die  Privaten]  wie  die  Stadt  (Naryka)  selbst  den 
Vorzug  (vor  anderen)  haben. 

Von  gastlicher  Aufnahme  soll  (der  Aianteier)  nicht  vertrieben  werden,  der  als 
Gast  gekommen  ist.  Von  öffentlichen  Orten  [soll  er  nicht  ferngehalten  werden; 
wenn  aber  doch],  so  hat  der  Archon  fünf  Drachmen  Buße  zu  zahlen;  falls  der 
Archon  nach  einem  gerichtlichen  Verfahren  verurteilt  wird,  so  hat  er  dreißig 
Drachmen  [Buße  zu  zahlen;  der  aber,  der]  als  Gast  gekommen  ist,  soll  ohne 
Schaden  ausgehen.  Falls  einer  an  einem  der  Aianteier  zur  Sicherung  eigener  An- 
sprüche eine  Beschlagnahme  vollzieht,  wissend  (daß  es  sich  um  einen  Aianteier 
handelt),  so  soll  er  dreißig  [Statere  Buße  zahlen  und  die  Arch]onten  sollen  die 
mit  Beschlag  belegten  Güter  wieder  zustande  bringen  und  am  Tage  (der  Zustande- 
bringung)  oder  an  dem  folgenden  Tage  zurückgeben;  falls  [sie  sie  aber  nicht 
zurückgeben,  haben  sie  den  doppelten  Wert  des  mit  Beschlag  belegten  Gutes] 
zu  bezahlen.  Falls  einer  einen  der  Aianteier  widerrechtlich  in  Bande  schlägt  oder 
einsperrt,  so  hat  er  hundert  Statere  [als  Buße  zu  zahlen  für  jeden  Tag]  und  jede 
Nacht,  bis  er  ihn  freiläßt. 

Den  Eltern  der  Mädchen  soll  man  Kostgelder  und  jedem  der  beiden  Mädchen 
fünfzehn  Minen  für  Kleidung  und  Schmuck  [geben]  und  Unterhalt  gewähren  bis 
zu  [ihrer  Verheiratung?]. 

Der  Aianteier,  der  in  Kriegsgefangenschaft  geraten  ist,  soll  [losgekauft] 
werden. 

Themons  verbrannte  Häuser  [sollen  in  der  Weise,  die  er]  der  Stadt  [be- 
zeichnet, wieder  aufgebaut  werden]. 

[Wohnen  sollen  sie]  überall  im  Gebiet  der  Lokrer. 

Wenn  von  den  Aianteiern  einer  unter  den  Lokrern  wohnen  will,  so  soll  ihm 
Freiheit  von  den  Abgaben  zustehen  wie  [früher]. 

[Teilnahme  an  den]  Opferschmäusen  soll  den  Aianteiern  zustehen,  ihnen 
allen  zustehen  und  sie  sollen  dem  Priester  die  Häute  der  Opfertiere  geben  und 
die  [übrigen  Ehrengaben,  auf  die  er  Anspruch  hat]. 


Die  lokrische  Mädchen inschrift  I71 

[Opfer  sollen  darbringen]  die  Lokrer  alle  der  Lokris  Aiantia  (oder  Aianti[s]) 
in  Naryka  und  die  Narykaier  Leiter  der  Wettkämpfe  sein. 

[Den  Lokrern  sollen  die  Narykaier]  wider  ihren  Willen  ihre  Kinder  nicht 
als  Geiseln  für  die  Mädchen  geben.  Die  Narykaier  sollen  von  der  für  [ —  (be- 
stehenden) Pflicht  der  Rossehaltung  befreit  sein];  wenn  aber  einer  (sie)  zwingt, 
Rosse  zu  halten  oder  ihre  Kinder  als  Geiseln  zu  geben,  so  sollen  die  Lokrer 
den  Aufwand  [bestreiten]. 

[Die  Stadt  der  Nary]kaier  soll  keinen  der  Aianteier  als  Geisel  senden. 

Ein  Rechtsverfahren  soll  der  Archon  im  Laufe  von  drei[ßig  Tagen  (nach 
Erhebung  der  Klage?)]  herbeiführen  und  im  Laufe  von  zehn  Tagen  die  Eintreibung 
vornehmen. 

Das  Verfahren  in  Sachen  eines  Fremden  anlangend,  soll  man  (ihm  vor  Gericht) 
Glauben  nicht  versagen,  sofern  er  einen  entsprechenden  Zeugen  beibringt.  [Ist 
ihm  aber]  früher  [Glauben  versagt  worden],  so  soll  das  Rechts  verfahren  vor  den- 
selben Richtern  stattfinden,  vor  denen  er  unterlegen  ist. 

Der  Zeuge  [soll,  wenn  einer  ihn  falscher  Aussage  überführt?,  dem  Fluche 
des]  Eid[bruches]  verfallen  sein  und  den  doppelten  Wert  des  Streitgegenstandes 
zahlen. 

Wenn  der  A[rchon]  die  Eintreibung  (innerhalb  der  gesetzten  Frist)  nicht 
durchführt,  sollen  [die  im  Rechtsstreit  Obsiegenden  selbst  sie  durchführen]  an 
jedem  Beliebigen,  den  sie  von  den  Angehörigen  der  Stadt  fassen,  aus  der  der 
Anlaß  zur  Klage  sich  herschreibt. 

Für  den  Rechtsstreit  [soll  man,  wenn  er  einen  Wert  von  mehr  als]  dreißig 
Drachmen  angeht,  elf  Männer  [nach  Reichtum  (oder  nach  Tüchtigkeit)?],  in  Naryka 
aber  aus  allen  [so  und  so  viel  als  Geschworene  (euwfAOxai)  ?  wählen  —  —  und 
für  Rechtssachen  geringeren  Wertes ]  —  zu  richten. 

Den  früheren  Mädchen  soll  man  vor  Gericht  Befriedigung  ihrer  Ansprüche 
erwirken  nach  Möglichkeit. 

[Die  Stadt  der  Nary]kaier  soll  auf  Grund  derselben  Bestimmungen  Recht 
geben  und  Eintreibung  vornehmen. 

Eid:  Auf  die[se  Bedingungen  hin  versöhnen  wir  uns  miteinander  und  werden 
wir  dem]  Vertrage  und  dem  Eide  [treubleiben];  halten  wir  den  Schwur,  so  möge 
uns  viel  [Gutes  zuteil  werden,  halten  wir  ihn  nicht,  das  Gegenteil.] 

[Von  den  Lokrern?  sollen  schwören]  fünfzig  nach  Maßgabe  des  Vermögens 
gewählte  Männer;  schwören  [sollen  sie  den  herkömmlichen  Eid.  —  —  —  —  — 
—  —  —  der  (oder  des)  gesendeten  Mädchen(s)  —  —  — 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes    Bd.XlV  24. 


172  A.  Wilhelm 

Allgemeine  Bemerkungen. 

Die  Urkunde  kennzeichnet  sich  selbst  als  beschworener  Vertrag  (Z.  25). 
Das  erhaltene  Bruchstück  enthält  noch  Reste  der  Eidesformel  und  eine  Bestimmung 
über  die  Wahl  von  fünfzig  Männern  TcXouxcvSav;  vielleicht  gehören  die  achtzehn 
Namen,  die  auf  der  linken  Schmalseite  stehen,  neun  üeptxujiaatot  und  neun  oder 
mehr  'laaatot,  einer  Liste  dieser  fünfzig  Männer  an.  Ein  Teil  der  Namen  war 
vielleicht  noch  auf  der  Vorderseite,  der  Rest  oder  alle  auf  dieser  Schmalseite 
oder  auch  auf  der  anderen  verzeichnet.  Welchen  der  beiden  vertragschließenden 
Teile  die  Genannten  vertreten,  ist  nicht  ersichtlich. 

Die  vertragschließenden  Teile  sind  die  Atavtecoi  und  a  noAic,  Napuxacwv  Z.  2.  28 
(in  Z.  3  auxäc  xac  tzoXzl,  Z.  i  i  tac  tcoXsc)  einerseits,  die  Lokrer  anderseits.  Die  Aüavxecot 
sind  augenscheinlich  die  Nachkommen  des  Aias,  die  Gesamtheit  der  Geschlechter, 
die  sich  auf  ihn  zurückführten,  nach  dem  Ahnherrn  benannt  wie  die  A^oXetat  in  Orcho- 
menos  (Plutarch,  q.  gr.  38)  nach  J.  Toepffers  Deutung,  Attische  Genealogie  S.  189, 
die  weiblichen  Nachkommen  des  AtoXos.  Wie  auf  den  KuXwvetot,  den  Anhängern  des 
Kylon,  und  ihren  Nachkommen  das  KuXwveiov  äyo^  lastet,  so  auf  den  Aldyztioi  oder 
nach  einer  weitergehenden  Auffassung  auf  den  Lokrern  überhaupt,  deren  Stammes- 
heros Aias,  der  Sohn  des  OVleus-Ileus,  ist  (H.  Usener,  Archiv  für  Religions- 
wissenschaft VII  326;  P.  Girard,  REG  XVIII  68;  F.  Solmsen,  Beiträge  zur  grie- 
chischen Wortforschung  I  78;  P.  Kretschmer,  Wiener  Eranos  S.  121;  W.  Kroll, 
Neue  Jahrbücher  XXIX  175),  der  Fluch  der  Schuld,  die  Aias  nach  der  Eroberung 
Troias  durch   die  Vergewaltigung  der  Kassandra  auf  sich  geladen  haben  soll. 

Die  Sage  von  diesem  Frevel  zu  behandeln,  ist  nicht  meine  Sache;  ich  be- 
schränke mich  auf  eine  Zusammenstellung  der  wichtigsten  Zeugnisse  für  die 
eigentümliche  Sühne,  die  den  Lokrern  durch  ein  Orakel  auferlegt  worden  sein 
soll,  teile  nur  soviel  mit,  als  unerläßlich  scheint,  um  dem  Leser  der  Inschrift  und 
meiner  Erklärungen  das  Nachschlagen  anderer  Werke  zu  ersparen,  verweise  für 
die  ganze  Angelegenheit  auf  die  Darstellungen,  die  A.  Brückner  in  W.  Dörpfelds 
Werk  Troia  und  Ilion  II  557  ff.,  F.  Dümmler,  Kleine  Schriften  II  23  f.  (RE  II 
1945  f-)»  91  ff-  (RE  II  1995  ff.)  und  J.  Vürtheim,  De  Aiacis  origine  cultu  patria  etc. 
Leyden  1907  (O.  Gruppe,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1908  S.  606;  A.  J.-Reinach, 
Revue  de  l'histoire  des  religions  LVII  243)  gegeben  haben,  und  erörtere  die 
Fragen  der  Sagen-  und  Religionsgeschichte,  von  denen  aus  der  Brauch  allein 
Aufklärung  erhalten  kann,  ohne  die  Absicht  endgültiger  Lösung. 

In  der  Schrift  De  sera  numinis  vindicta  12  p.  557  c  handelt  Plutarch  (Moralia 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  173 

edd.  Bernardakis  III  p.  440)  von  Versündigungen,  die  nach  Orakeln  an  unschul- 
digen Nachkommen  noch  nach  Jahrhunderten  gestraft  und  gesühnt  wurden.  Das 
erste  Beispiel  ist  das  der  Pheneaten:  c?p'  o5v  oux  äzonthzEpoq,  to6t(i)v  6  'AuoXXwv,  ei 
Osveaxas  anoXkuoi  xobc,  vOv,  £p,cppa^a?  xö  ßapa^pov  y.od  xaxaxXuaag  xy;v  y6)pa,v  änxaa,^  aCtxöv, 
5xc  upb  )(iXiwv  £x6)v  &q  cpaacv  6  'EpavlrjC,  äivocandoocc,  x6v  xptTioSa  xöv  ptavxtxöv  efs  Oeveöv 
aTTT^veyxe;  Das  zweite  das  der  Sybariten :  SujSaptxatg  Bi  ^pa^wv  dTioXuatv  xwv  xaxöiv 
Sxav  xptacv  öXeO-poc?  cXaawvxat  xö  [jirjVt{Jia  x^s  Aeuxaotas  "Hpag.  Das  dritte  das  der  Lokrer : 
xaJ    ^y]V    oO   tcoXu?    y,povog   a^'  o5  Aoxpol  TrejjiTrovxss  s^s  Tpotav  TtsTiiauvxac  xas  uapi^evous, 

al'  xac  ava[jiTO)(ovoc  yu^vois  uoacv  '^uxe  SoOXat 

fjorac  aatpeaxov  'A-6"yjvaty]$  uspi  ßwjxöv 

voacpt  Y,prßi\iwoio  xac  s?  ßapu  y^pa?  txa'voi 
5ca  X7jv  Aravxos  dv-oXocaiav.  tcou  §yj  xaöxa  xö  suXoyov  ro^st  xaJ  Scxaiov; 

Die  Verse  wurden  nach  anderen  von  E.  Thraemer,  Hermes  XXV  55  den 
X.ikidbec,  des  Euphorion  zugeschrieben,  der  nach  Suidas  5:a  •/jXtijiV  exwv  xprjajjioug 
imzekeod-evzixc,  gesammelt  hat  (s.  zuletzt  F.  Skutsch,  RE  VI  11 78;  die  Dissertation 
F.  Schneidweiler,  Euphorionis  fragmenta,  Bonn  1908  ist  mir  nicht  zugänglich). 
Dagegen  hat  H.  van  Herwerden  die  Verse  dem  Arktinos  zugeteilt,  der  in  seiner 
Iliupersis  auch  die  Homer  noch  nicht  bekannte  Sage  vom  Frevel  des  Aias  be- 
handelt hat,  wie  aus  der  Inhaltsangabe  in  den  Exzerpten  des  Proklos  hervorgeht: 
als  Aias  sich  an  der  Kassandra  beim  Bilde  der  Athena  vergriffen  hatte,  Tcapo^uv- 
d-hxeg  Ol  "EXXr^veg  xaxaXsöaac  ßouXeuovxai  xöv  Atavxa-  6  bk  iizl  xöv  x^?  'A%-rivötc,  ß(i)p,öv 
xaxacpeuyst  xa:  Staaq)^exai  ex  xou  £7i:xet|jL£vou  xcvSuvou,  vgl.  Apollodoros  in  den  Mytho- 
graphi  Graeci  I  p.  245  und  p.  213.  Pausanias  beschreibt  V  19,  6  die  Darstellung 
des  Frevels  auf  der  Lade  des  Kypselos  in  Olympia :  TiSTrot'rjxat  5e  xac  KaauavSpav 
dnb  xoO  ayaX[jLaxoi;  Afag  x^s  A^rjvag  SXxwv.    iiz   a5x(j)  Se  xat  eutypaiJt^a  laxcv 

Aiccc,  KaaaavSpav  an  ""Ad-ocvocixc,  Aoxpöi;  eXxet 
und  X  26,  3  das  Bild  des  Polygnotos  in  der  Lesche  der  Knidier  in  Delphi  X  26,  3: 
Alag  Se  'OtXewi;  e^wv  aautSa  ßo)[jL({)  rcpoaeaxTjxev  Ö{jlv6[i,£vos  Ouep  xoö  ic,  KaaaavSpav  xoX- 
|xi^|xaxos-  1^  Se  xa^rjxat  xe  ij  KaaaavSpa  xo^f^^'^  >^^''  '^^  ^yaXjJia  £)(£c  x^s  A^rjväs,  elye  Srj 
£^V£xp£4'£V  £x  ßa^pwv  xö  ^ooMov  Sx£  (ZTiö  X7]s  cx£ata(;  auxrjv  6  Afag  dcp£fXx£  (vgl.  C.  Robert, 
Die  Iliupersis  des  Polygnot,  17.  Hallisches  Winckelmannsprogramm  S.  63).  Ge- 
hörten die  drei  Hexameter  dem  Arktinos,  so  würde  der  Brauch  für  das  sechste 
Jahrhundert  bezeugt  sein;  nach  Plutarch,  dessen  Aussage  E.  Thraemer  a.  a.  O. 
S.  58  und  F.  Dümmler,  Kleine  Schriften  II  24  mit  Unrecht  als  gedankenlcrs  aus 
einer  Quelle  des  vierten  Jahrhunderts  abgeschrieben  verwerfen,  ist  er  bis  in 
späte  Zeiten    geübt  worden,   ,unius    ob    noxam',    wie  Vergil  Aen.  I  41    sagt  (vgl. 

24* 


174  A.  Wilhelm 

Lykophron,  Alexandra  V.  365  evö?  5s  Xwßrj?  dvx:  xxX.),  wozu  Servius  bemerkt: 
,sane  latenter  tangit  historiam,  dicitur  enim  Minerva  in  tantum  ob  vitiatam 
Cassandram  in  templo  cum  solius  Aiacis  poena  non  fuisse  contenta,  ut  postea 
per  oraculum  de  eius  regno  quotannis  unam  nobilem  puellam  iusserit  Ilium  sibi 
ad  sacrificium  mitti  et  quod  est  amplius  de  ea  tribu  de  qua  Aiax  fuerat,  sicut 
Annaeus  Placidus  refert'.  Steht  dieses  Zeugnis  auch  bezüglich  der  Zahl  der  Jung- 
frauen (s.S.  184)  nicht  im  Einklänge  mit  der  sonstigen  Überlieferung,  indem  die 
Sendung  nur  einer  Jungfrau  in  dieser  nur  als  Ausnahme  und  den  Forderungen 
des  Orakels  widersprechend  erscheint,  so  ist  doch  die  ausdrückliche  Angabe, 
daß  die  Jungfrau  nach  dem  Geheiß  des  Orakels  aus  dem  Stamme  des  Aias  sein 
sollte,  bemerkenswert  und  schon  von  E.  Rückert,  Der  Dienst  der  Athena  nach 
seinen  örtlichen  Verhältnissen  (1829),  vgl.  Troias  Ursprung,  Blüte,  Untergang 
(1846)  S.  140  richtig  gedeutet;  offenbar  sind  die  A2avieiot  eben  diese  ,tribus',  mag 
auch  dahingestellt  bleiben,  ob  sie  eine  ,Phyle'  der  Lokrer  bilden.  In  den  Ilepxo- 
t^aptac  yuxl  Muaaj^Efi;,  die  das  Gesetz  über  die  lokrische  Siedelung  in  Naupaktos 
IG  IX  I,  334  Z.  26  erwähnt,  sind  längst  Priestergeschlechter,  „Reiniger  und 
Schuldheiler"  erkannt  worden;  bleibt  auch  unklar,  ob  diese  Geschlechter  den 
AJavxecoi  zuzuteilen  sind  oder  nicht,  so  liegt  es  doch  nahe  anzunehmen,  daß  die 
von  ihnen  verrichteten  Sühnungen  dem  sagenhaften  Frevel  des  Ahnherrn  der 
Lokrer  galten. 

Nach  Demetrios  von  Skepsis  bei  Strabon  XIII  p.  600  sind  die  Lokrerinnen 
erst  zu  der  Zeit  nach  Ilion  gesendet  worden,  als  die  Perser  Herren  des  Landes 
waren:  xac,  hh  Ao>tpt5a<;  7i2{xcp^vac  Ilepatov  TjSrj  xpaxouvxwv  ouve^rj.  Mit  Nachdruck 
hat  U.  V.  Wilamowitz,  Die  griechische  Literatur  des  Altertums^  S.  15  und 
Sitzungsber.  Akad.  Berlin  1905  S.  319  hervorgehoben,  daß  Ilion  als  eine  Grün- 
dung der  Lyderzeit  zu  betrachten  und  auch  der  Athenatempel  von  Ilion  auf 
Grund  der  Geschichten  des  jüngeren  Epos  im  sechsten  Jahrhundert  gegründet 
sei;  zu  Ende  des  Jahrhunderts  habe  ein  Orakel  die  Lokrer  veranlaßt,  Jungfrauen 
in  den  Tempel  zu  senden.  Aber  ist  der  Brauch  nicht  älter  als  die  Sage  und  als 
das  in  dieser  zu  seiner  Erklärung  benutzte  Orakel  ?  Wie  immer  es  mit  der 
Nachricht  des  Demetrios  stehe:  viel  höheres  Alter  schrieben  die  Hier  dem  Brauche 
zu;  wie  Strabon  berichtet,  behaupteten  sie,  ihre  Stadt  sei  bei  der  Eroberung  durch 
die  Achaier  nicht  gänzlich  untergegangen:  Xeyouat  5'  ol  vOv  'IXieig  xac  zoüxo  ü)g 
ohhk  xeXews  yjf^avca^ai  auveßaivev  X7]V  tioXiv  xaxa  xtjv  (XXwatv  ötcö  xwv  Axaiöv  oö6'  e^eXec(f  ^r^ 
oöSeuoxs*  cd  yoöv  AoxpiSsi;  uapO-evoi  [iixpöv  öoxepov  ap^ajjieva:  d7ce[Ji7xovxo  xax'  ixo?.  Und 
in  so  alte  Zeit  führt  die  Überlieferung  auch  sonst  den  Orakelspruch  und  Brauch 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  175 

zurück;  das  Scholion  N  66  beruft  sich  auf  Kallimachos'  Aixta,  wenn  es  berichtet, 
daß  Athena  auch  nach  Aias'  Untergang  nicht  von  ihrem  Zorne  abgelassen  und 
die  Lokrer  gezwungen  habe  etcc  -/iXioi.  exrj  elc,  "IXtov  ^x  vcXr^pou  Tiap^evouig  7i£[ji7retv.  Die 
Aussage  des  Demetrios  dagegen  unterliegt,  auch  wenn  sie  mit  der  Berufung  auf 
eine  geschichtliche  Tatsache  auftritt,  schon  deshalb  Bedenken,  weil  ihr  ein  gewich- 
tiges, auf  Aristoteles  zurückgehendes  Zeugnis  des  Polybios  widerspricht,  das 
den  Brauch  in  erheblich  früherer  Zeit  als  der  der  Perserherrschaft  in  der  Troas 
bestehend  zeigt.  In  seiner  Erörterung  der  Verfassung  der  unteritalischen  Lokrer 
sagt  Polybios  XII  5,  6:  Tcavxa  xa  biä  upoyovwv  evSo^a  Tiap'  (xbxoiq  t^Tiö  xwv  yuvatxwv, 
oux  dnb  xwv  avopwv  eaxtv,  orov  eu'O-ews  euYever?  uapa  acpiac  wo\ii'C,Ead'(xi  xobq  <xTzb  xwv 
exaxöv  oüxcwv  Xeyoiiivouq'  xauxa?  5'  efvai  xag  Ixaxov  otxta^  xag  Trpoxpt'ö-scaag  u7tö  xwv 
Aoxpwv  Tipcv  y)  xy]V  auocxtav  l^sX^O-stv,  iE,  wv  sjxeXXov  oc  Aoxpoc  xaxa  xov  xpr;a|jiöv  xXrjpoOv 
xas  a7ioaxaXrjao[ji£vas  Trap^evou?  £^5  "IXcov.  xouxwv  ori  xtvas  xwv  yuvatxwv  auv£^apa:  [ji£xa 
x^S  (iTcotxta<;,  (I)V  xoug  aTToyovou?  äxt  vOv  eujeveis  vo\LiC,EQd-oci  xod  v.aXzlod'a.L  xobg  duö  xwv 
£xax6v  oSxtwv  (vgl.  G.  Busolt,  Gr.  G.^  II  403  ff. ;  Ed.  Meyer,  GdA  II  351;  K.J. 
Beloch,  Gr.  G.^  I  i,  84.  246  f.). 

Schon  vor  der  Gründung  der  süditalischen  Siedlungen,  also  schon  vor  dem 
Ende  des  achten  Jahrhunderts  v.  Chr.,  haben  es  demnach  im  Mutterlande  „die 
hundert  Häuser"  als  ihre  Pflicht  betrachtet,  ihre  Töchter  der  Athena  nach  Ilion 
zu  senden.  Und  ein  älterer  Zeitgenosse  des  Aristoteles,  auf  dessen  Ausführungen 
die  gegen  Timaios  gerichtete  Polemik  des  Polybios  zurückgeht,  der  Kriegsschrift- 
steller Aineias,  dessen  Werk  nun  in  R.  Schönes  neuer  Ausgabe  vorliegt,  kennt 
den  Brauch  als  einen  schon  lange  bestehenden,  wenn  er  sagt,  es  sei  schwierig 
zu  verhüten,  daß  etwas  mit  List  in  eine  Stadt  hinein  gebracht  werde,  und  als 
Beispiel  die  lokrischen  Mädchen  anführt  (31,  24):  (xapxuptov  §£  5xt  xa  £fau£|i7i6^£va 
|jL£xa  impouXfic,  -/jxXeTzbw  cpuXa^ai.  oc  yoOv  7i£pc  TXtov  (Ävö-pwTiot  (Lücke?)  £x  xoaouxou  xpövou 
xac  oöxü)  5cax£xa[X£Voc  outiw  Suvavxat  cpuXa^at  [xyj  d(^eX%-elv  auxoti;  xa?  Aoxpc'Sa?  xacxoc  zooobzoy 
auxots  £axtv  "^  otcouStj  xat  yj  cpuXaxig,  aXX'  01  Aoxpoc  (so  Sauppe  für  dXcyoc)  ixpoa£xovx£s 
x(j)  Xtxd-eiv  XavxJ-avouacv  dv'  £X£a  TcoXXd  Elad,YO>/xeq  (xd>  a(0|jiaxa. 

Daß  die  Lokrerinnen  heimlich  in  das  Heiligtum  der  Athena  in  Ilion  gebracht 
wurden,  lehrt  auch  das  Zeugnis  des  Lykophron,  der  in  seiner  Alexandra  V.  1 141  ff. 
die  Seherin  in  Hinblick  auf  den  Mädchentribut  sagen  läßt: 

IIev^oc;  Se  noXXaXq  Tcap^EVWV  xrjxw^^vacg 

x£u^(o  Y^vac^Jv  x^d-LQ,  al'  axpaxyjXdxrjV 

d^£a[JL6X£xxpov,  KuTipcSog  Xvjax^v  ^eäiq, 

Sapöv  ax£V0uaac  xXvjpov  dq  dvdpacov 


176  A.  Wilhelm 

Aapujjiva  x,at  STrep^eie  xac  Boaypte 

v-od  KOve  v.od  Sxapcpeta  xat  OaXwpta? 

xaE  Napuxetov  «Jcaxu  xaJ  OpovtxiSe? 

Aoxpföv  (äyucal  xa:  Ilupwvarai  vaTiat 
1150  xac  Ti&c,  "OSotooxetOi;  'IX^wg  86|ios, 

öfiets  i\i.(bv  gxaxt  Suaasßwv  ya^jiwv 

uotvÄs  Foyaca  xtaex'  'Aypcaxa  -S-ea 

x^v  yiXioipov  läq  dvujjicpeuxoüs  y^poyoy 

TzdXox)  ßpaßetat^  Y''3P°ß°'^^°^<''*'  xopa^. 
Aus  diesen  Versen  g"eht  hervor,  daß  eine  Reihe  von  Orten  im  östlichen 
Lokris,  derentwegen  man  C.  v.  Holzingers  Erläuterungen  in  seiner  Ausgabe:  Lyko- 
phrons  Alexandra  griechisch  und  deutsch  (1895)  S.  329  nachsehe,  durch  tausend 
Jahre  Jungfrauen  nach  Ilion  zu  senden  hatten  —  xXf^pov  et?  ivapatov,  nicht 
„in  Feindesland"  („xX-^pov  gleich  y^v"),  sondern  „zu  einem  ihrer  unwürdigen  Lose" 
(in  dem  Ausdruck  liegt  Losung,  Los  und  dxXr^pia)  —  daß  diese  Jungfrauen  durch 
das  Los  bestimmt  wurden,  ihre  Wahl  also  der  Gottheit  überlassen  blieb,  und  sie 
unvermählt  alterten,  entweder,  wie  man  strengster  Deutung  des  Wortlautes  nach 
annehmen  würde,  im  Lande  selbst  (vgl.  z.B.  Anthol.  Pal.  VII  418,2)  —  oder 
in  der  Fremde?  Der  Dichter  läßt  die  Seherin  fortfahren: 
115s  afi;  (ixxepioxog  iv  ^evig  ^evatg  xacpo? 

(jja|j,|i(i)  xXuSwvos  XoTzpbq  dxxXuaO-Tjaexat 

cpuxois  äv.dpnoiq  yuia  aup,cpXe^a?  Sxav 

"H^ataxog  elc,  ■O-aXaaaav  iy.^pd.TQ  gtcoSöv 

xfic,  ex  Xocpwv  Tpapwvos  i<^%-n(d[i.iYrfi. 
Wenn  eines  der  Mädchen  in  der  Fremde  starb,  so  wurde  ihr  demnach  nicht 
die  herkömmliche  Bestattung  zuteil,  sondern  die  Leiche  wurde  mit  wildem  Holz 
verbrannt  und  die  Asche  ins  Meer  gestreut,  wie  dies  mit  den  Resten  von  Übel- 
tätern zu  geschehen  pflegte,  um  jede  Spur  ihres  Seins  zu  tilgen  und  jede  Be- 
fleckung auszuschließen,  vgl.  U.  v.  Wilamowitz,  Griechische  Tragödien^  I  186. 
Mit  V.  1159  spielt  Lykophron  auf  die  Sage  an,  daß,  wie  die  Schollen  be- 
richten, eine  der  Lokrerinnen  auf  dem  Tpapwv  genannten  Hügel  (P.  Kretschmer, 
Einleitung  in  die  Geschichte  der  griechischen  Sprache  S.  187)  in  der  Troas  um- 
gekommen sei:  auveßyj  [xk^c  axeXXo|JL£VVj  ix  AoxpcSos  ScacpO-apfJvac  iizi  xivoc,  X6cpou  x^? 
Tpotag  xaXou{i£vou  Tpapwvos,  sfxa  xobq  Aoxpou;  xyjV  [ji^v  ^atj^at,  aiatTcf^oai  Sä  (gilt  als  ver- 
derbt: SuawTT^aat  bh?)  xal  (xrjxexc  TiejXTceiv  ucclbccc,  ^aaxovxag  TteTtXrjpwaö-at  xöv    xöv  Ixwv 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  177 

y^powo"^  xxX.  Die  Anreihung  der  drei  Verse  ii57iF.  an  die  vorangehenden  ist 
bestritten.  Die  beste  Handschrift  überliefert  Sxav  5'  axapTiot?  yu^a  au[icpXe^a(;  cpuior^, 
doch  fehlt  ein  Hauptsatz;  daher  haben  die  schlechteren  Handschriften  5s  ge- 
strichen und  bieten  mit  einem  metrischen  Fehler  öxav  d-/.dpTzoiQ,  wofür  Ed.  Scheer 
in  seiner  Ausgabe  I(i  88 1)  ^tci^v  setzte.  J.  GefFcken,  Timaios'  Geographie  des  Westens, 
Philol.  Unters.  XIII  lo  ff.  hielt  die  Annahme  einer  Lücke  nach  V.  1 158  für  geboten; 
doch  ist,  wie  J.  Vürtheim  p.  i  i4f.  mit  Recht  bemerkt,  der  Übergang  von  einer  allen 
Mädchen  zu  einer  nur  einem  Mädchen  geltenden  Aussage  durchaus  möglich,  und 
wie  Ed.  Scheer,  Lycophronis  Alexandra  II  (1908)  p.  336  betont,  eine  Lücke  nach 
V.  1155  schon  deshalb  unwahrscheinlich,  weil  Lykophron  Nebensätze  den  Haupt- 
sätzen nicht  voranstellt.  Den  metrischen  Fehler  Sxav  dvApnoic,  beseitigt  die  von 
G.  Hermann  vorgeschlagene  Umstellung:  cpuxofg  d/apTcot?  yuta  aujjicpXe^ag  öxav. 
Der  Dichter  fährt  fort: 

1160   öcXAai  bk  vuxxwp  xati;  ^avoup,£vat(;  looci 

St'ö'wvoi;  sie,  d-uyxxpbc,  l'^ovxai  yuag 

Xa^paia  xax  xeXsu^a  uaTixa^wp-svai, 

£0)5  av  efa^pe^watv  'Aii^ecpag  B6[io\jc, 

Xtxats  S'ö-evetav  LXXtSe?  youvoujjievac. 
■    1165   ■8-eas  S'  öi^sXxpsuaouai  xoa[ioOaat  ulSov 

Spoaq)  xe  cpocßaaouatv  daxspYfj  yßXoy 

aaxwv  cpuyouaar  notc,  yap  'IXceüs  i:ivrjp 

xopa?  5ox£6a£c  UExpov  £v  j^spoiv  'iyjiay 

rj  <:pdoYa,yov  xsXacvöv  r^  xaupoxxovov 
1170  ax£pp<iv  xußrjXcv  y]  OaXaxpaiov  xXaSov 

|jia:{i6)v  xopeaaac  X^^P'''  Sttj^waav  cpovou. 

§■^[10$  S'  (^vax£c  xöv  xxavovx'  ^Tcacv£a£: 

X£0'(ji(j)  ■/jxpd^a.Q  xouTTcXw^rjXOV  yEVOg. 
Somit  veranstalteten  die  Hier,  mit  allerlei  Mordwaffen  ausgerüstet,  eine  Jagd 
auf  die  lokrischen  Mädchen,  wenn  diese  auf  Schleichwegen  nächtlich  in  das 
Heiligtum  zu  gelangen  versuchten;  ihre  Tötung  war  nicht  nur  freigegeben,  sondern 
der  Mörder  hatte  vom  Staat  sogar  eine  Belobung  zu  erwarten.  Dieses  Vorgehen 
der  Hier  erinnert,  wie  A.  Brückner,  Troia  und  Ilion  S.  560  ausführt,  an  die 
Steinigung  durch  die  Achaier,  vor  der  sich  Aias  nur  durch  Flucht  an  den  Altar 
der  Athena  retten  kann,  und  an  den  in  J.  ToepfFers  Beiträgen  zur  griechischen 
Altertumswissenschaft  S.  130  ff.  und  sonst  oft  besprochenen  Brauch  der  Thargelien. 
Es   wird   erzählt,   ein  Dieb   habe  aus  dem  Heiligtum  des  ApoUon  heilige  Gefäße 


lyS  A.  Wilhelm 

entwendet  und  durch  Steinigung  den  Tod  gefunden;  daher  sei  es  üblich,  an  den 
Thargelien  zwei  Männer  —  nach  anderer  Angabe  einen  Mann  und  eine  Frau, 
vgl.  H.  Diels,  Sibyllinische  Blätter  S.  53  —  aus  der  Stadt  als  xa^apata  hinaus- 
zuführen; der  Brauch  sei  ein  (iTzo[ii\iri\ia.  des  einmaligen  Vorganges:  also  wurden,  wie 
Toepfifer  richtig  schließt,  die  beiden  cpap(i,axot  (über  das  Wort  W.  Havers,  Indog. 
Forsch,  XXV  375  und  A.  Klotz,  Glotta  III  236)  durch  Steinwürfe  getötet  und, 
wie  Tzetzes  angibt,  ihre  Leiber  mit  dürrem  Holz  verbrannt  und  ihre  Asche  ins 
Meer  gestreut.  Andere  Fälle  und  die  ganze  Sitte  der  Steinigung  bespricht  nun, 
ohne  der  Lokrerinnen  eingehender  zu  gedenken,  R.  Hirzel,  Die  Sitte  der  Steinigung, 
Abhandlungen  der  sächsischen  Gesellschaft  der  Wissenschaften,  philol.-hist.  Kl. 
XXVII  225  ff.  (dazu  R.  Wünsch,  Archiv  für  Religionswissenschaft  XIV  569). 

Am  meisten  aber  gleicht  der  Verfolgung  der  lokrischen  Mädchen  durch  die 
Hier  ein  Brauch,  der  bei  den  Agrionien  in  Orchomenos,  wie  Plutarch  q.  gr.  38  be- 
richtet, noch  in  seiner  Zeit  in  Übung  war  und  einmal  zur  Ermordung  eines 
Mädchens  durch  einen  Priester  Anlaß  gab.  Der  Sage  nach  hatten  die  Töchter 
des  Minyas,  rasend  geworden  und  nach  Menschenfleisch  gelüstend,  den  Hippasos 
umgebracht:  -/.cd  xXrjO-'^vac  zobc,  [i.kw  diybpccc,  aOxwv  SuaetiiaxoQvxa?  öixö  XOtttjs  xod  uivd-ouc, 
'WoX6ei.(;%  im  folgenden  ist  die  Überlieferung  xÄ?  a,loXd(xq,  oJtovoXias  noch  nicht  ein- 
leuchtend verbessert;  aöxÄg  bk  AloXdccg  orov  öXodq  druckt  Gr.  Bernardakis  (vgl. 
J.  Toepffer,  Attische  Genealogie  S.  189).  xac  [lexP'  vOv  'Op)(0|xevcoi  xctg  Smb  xoO  yevou;  oöxw 
xaXoöai.  y.od  y^Yvsxat  Trap' ivcauxöv  Iv  xoi<;  'Aypwovtot?  (in  nächtlicher  Feier,  bei  der  xa  noXkä 
StA  axoxoug  geschieht,  q.  rom.  1 12)  ^uyrj  xa:  bim^ic,  aöxwv  6uö  xoö  tspewi;  xoO  Aiovuaou  ^i'^oc, 
lyo^Toq,  i^Ecsxi  bk  X7]v  xaxaXrjcp^efaav  (ÄveXetv  xac  dveiXev  Icp'  i^ixwv  ZwtXos  (vgl.  U.  v.  Wila- 
mowitz,  Nordionische  Steine,  Abh.  Akad.  Berlin   1909  S.  28  Anm.  2)    6    Eepeu?  xxX. 

So  müssen  sich  auch  die  lokrischen  Mädchen  dem  Steinhagel  und  jeder  Art 
von  Verfolgung  aussetzen;  werden  sie  erreicht  und  niedergemacht,  so  bleibt  ihnen 
ein  ehrliches  Begräbnis  versagt  und  jede  Spur  ihres  Daseins  wird  getilgt;  ent- 
rinnen sie,  verschont  sie  die  Gottheit,  der  man  das  Menschenopfer  anbietet,  so 
dienen  sie,  ohne  die  schützende  Stätte  zu  verlassen,  der  Athena.  Der  Brauch  hält 
die  Erinnerung  an  frühere  Menschenopfer  durch  eine  Verfolgung  fest,  die  den 
Opfermenschen  eine  Gelegenheit  zu  rechtmäßigem  Entweichen  bietet  (F.  Dümmler, 
Kleine  Schriften  II  140.   194). 

Daß  Brunnenanlagen  mit  geheimen  Zugängen  in  der  Stadt  Ilion,  in  die  Zeit 
der  siebenten  Schicht  zurückreichend,  mit  dem  „lichtscheuen"  Dienst  der  Lokre- 
rinnen in  Beziehung  stehen,  hat  A.  Brückner,  Troia  und  Ilion  II  562  f.  vermutet. 

Die  Tracht,  in  der  die  Lokrerinnen  den  Dienst  im  Tempel  zu  versehen,  d.  h. 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  179 

jeden  Morgen  seine  Reinigung*  durch  Kehren  und  Besprengen  mit  Wasser  zu 
besorgen  hatten  (Lykophron  V.  1165  f.),  bedeutet,  nach  der  Auffassung  alter  Nach- 
richten und  neuerer  Beurteiler,  eine  Erniedrigung:  ffixz  SoöXat,  sagt  ,Arktinos'  oder 
Euphorion,  dwQi[nziypyo(.  yu|xvorg  uoatv  '^ofai  aatpeaxov  'AO-rjvat'yjs  TcepJ  ßwjiöv  v6a(pt  xprj5£|xvoto 
xa:  ei  ßapu  yfjpas  ?xocto;  und  Apollodors  Epitome  Vaticana  23,  7  edd.  R.  Wagner 
(dazu  p.  291  f.):  aöxai  oe  (nämlich  die  zuerst  auf  Grund  der  Erlösung  gesende- 
ten Mädchen  ÜEptpota  und  KXeoTiaxpa)  xxX.  elq  xö  Eepöv  xaxspxovxac  xat  xfj  [i^v  O-eö 
oö  Ttpoorip-/oyzo .  xb  Se  cepöv  eaatpov  xe  xac  eppaivov  exxö?  5^  xoö  vew  oöx  £^f/£- 
aav.  X£xap[ji2vac  5e  Y^aav  xa:  [iovo)(cx(i)V£5  xod  äv\jTc6Bexoi  fügt  zum  Barfußsein  und  dem 
Mangel  des  Kopftuches  und  der  feinen  Oberkleider  noch  das  Scheren  des  Haupt- 
haares. Äußere  Zeichen  der  Erniedrigung  sind  einem  Bußedienste  angemessen. 
Doch  kann  die  Hingabe  des  Haares,  sei  es  des  ganzen  oder  nur  eines  Teiles, 
auch  einen  Ersatz  für  das  Leben  bezeichnen,  das  die  Göttin  zu  fordern  berechtigt 
war;  die  Sitte,  Sklaven  kahl  zu  scheren  wird  daraus  abgeleitet,  daß  Kriegs- 
gefangene ursprünglich  als  Opfer  getötet  wurden,  die  ersten  Sklaven  verschonte 
Kriegsgefangene  waren,  die  eben,  weil  sie  verschont  wurden,  ihr  Haar  herzugeben 
hatten  (E.  Samter,  Geburt,  Hochzeit  und  Tod  S.  182  ff.).  Bei  der  Beurteilung  der 
Barfüßigkeit  und  der  Kleidung  ist  zu  beachten,  daß,  wie  K.  Weinhold,  Zur  Ge- 
schichte des  heidnischen  Ritus  (Abhandlungen  der  preußischen  Akademie  1896) 
S.  5,  F.  Dümmler,  Kleine  Schriften  II  212,  E.  Samter,  Festschrift  für  O.  Hirschfeld 
S.  253  und  in  dem  eben  erwähnten  Buche  S.  109  ff.,  und  Josef  Heckenbach,  De 
nuditate  sacra  sacrisque  vinculis  (Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vor- 
arbeiten IX  3  p.  25  ff.)  ausführten,  das  Betreten  von  Heiligtümern  vielfach  nur  mit 
nackten  Füßen,  die  Verrichtung  mancher  heiligen  Handlung  überhaupt  nur  ohne 
alle  Hülle  oder  in  altertümlicher,  einfachster  Tracht  zulässig  war:  wie  Priester 
lange  ungegürtete  Gewänder  trugen  (P.  Stengel,  Kultusaltertümer  ^  S.  43;  Hecken- 
bach p.  76),  so  trugen  auch  die  Lokrerinnen  nach  ,Arktinos'  oder  Euphorion  nur 
einen  Chiton,  d.h.  die  alte  einfache  ,peloponnesische'  Tracht,  die  nach  Pythainetos  bei 
Athen.  XIII  589  f  (FHG  IV  487)  Melissa  trug:  neXouovvrjacaxwi;  •^a^yjjjievrj,  dvaiJ,7ie)(0V0(; 
yap  xac  \iow/ix(dV  ^v,  wozu  F.  Studniczka,  Beiträge  zur  Geschichte  der  altgriechischen 
Tracht  S.  8  Anm.  19  (vgl.  S.  95)  Juvenal  III  94  ,Doris  nullo  culta  palliolo'  beibringt. 
Längst  ist  ausgesprochen  worden,  daß  solche  Hierodulie  einen  Ersatz  für 
ehemalige  Menschenopfer  darstellt,  s.  J.  A.  Hild,  Dict.  d.  ant.  V  171;  F.  Dümmler, 
RE  II  1996  und  Kleine  Schriften  II  92;  E.  Mogk,  Abhandl.  der  sächs.  Gesellsch. 
LVII  (philol.-hist.  Kl.  XXVII)  60 1  ff.;  G.  Cardinali,  Note  di  terminologia  epi- 
grafica,   Rendiconti   della  R.  Accademia  dei  Lincei  XVII,  ser.  5  ,  fasc.  i    p.  1 1  ff. 

Jahresbefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  21 


l8o  A,  Wilhelm 

Mit  der  Sage  von  dem  Frevel  des  Aias  an  der  Kassandra  sind  die  Er- 
zählungen von  ähnlichen  Vergehungen  zu  vergleichen,  die  sich  an  andere  Heilig- 
tümer knüpfen.  Wenigstens  eine  dieser  Erzählungen  berichtet  ausdrücklich  von 
einer  Sühne  durch  fortgesetzte  Menschenopfer.  In  dem  Heiligtum  der  'Aptejitg 
TpixXapc'a  in  Patrai,  die  die  loner  alljährlich  durch  ein  mit  einer  Pannychis  ver- 
bundenes Fest  feierten,  war  nach  Pausanias  VII  19,  i  einst  eine  Jungfrau  namens 
Komaitho  Priesterin:  Eepwauvr^v  5e  slys.  rfj;  •ö-eoO  Tiap^evos  ic,  ö  a.v:ooxiXks.ad-a.i  Tiapa 
dcvopa  e\i.eXXe.  Melanippos  verliebte  sich  in  sie,  und  als  die  Eltern  beider  sich 
ihrer  Verbindung  widersetzten,  Iv  t^p  vf]c,  'ApxejiiSo?  Eepq)  Ko|iat^ü)  xac  MeXavtTiTios 
I^ETrXrjaav  zox)  epwxos  trjv  opjjir^v  xal  ol  \Lkv  l\i.e}lov  xtj)  Eeptp  xcd  ic,  xb  STisLxa  Taa  xac 
^aXa^Atp  xpi^<7e^^a^-  Erzürnt  läßt  Artemis  Hungersnot  und  Krankheit  über  das  Land 
kommen.  Kaxacpuyovxwv  Bk  aOxwv  ItzI  xpTJ<7T^p:ov  xö  ev  AeX^otg  fjXeyxsv  ^  Iluö-ta  MsXa- 
ynzTzov  xcd  Kofiat^w*  xac  ixstvou?  xe  auxoOs  jiavx£u|ia  a^txsxo  •9'öaac  rf^  'Apxe^tSt  xat  iva 
TTäv  ^xoQ  uap^evov  xac  Tiaioa  ol'  xö  zlocq,  efsv  xaXXcaxo:  rfj  -ö-etj)  ^uscv.  Dieser  Menschen- 
opfer wegen  habe  der  Fluß  bei  dem  Heiligtum  den  Namen  'A[AetXtxos  erhalten, 
der  in  MeiXv/pc,  geändert  wurde,  als  das  Erscheinen  des  Eurypylos  ihnen  ein  Ende 
machte.  Andere  Erzählungen  sollen  die  hinsichtlich  der  Bestellung  der  Prieste- 
rinnen geltenden  und  sonstige  Bräuche  begründen.  So  berichtet  Pausanias  VIII 13,  i, 
in  dem  Heiligtum  der  ''ApzB\iiq  T{ivca  in  Arkadien  sei  eine  xopri  uap^lvog  Priesterin 
der  Göttin  gewesen,  Aristokrates  hätte  ihr  nachgestellt,  trotz  ihres  Widerstandes 
xeXos  xaxacpuyoöaav  iq  xö  lepöv  uapa  tq  ApxefxtSc  f^a/uvev  und  sei  dafür  von  den 
Arkadern  gesteinigt  worden,  die  fortan  nicht  mehr  eine  Jungfrau,  sondern  yuvaixa 
b\i.iki(x.c,  dvSpwv  aTTOXpwvxcDs  ^x^uaccy  zur  Priesterin  bestellten.  Nach  Suidas  ist  Antiope 
in  dem  Heiligtum  der  Aphrodite  in  Sikyon  vergewaltigt  worden;  Pausanias  II 
10,  4  sah  in  dem  usptßoXog  ihr  dyal\iO(,  und  berichtet  von  dem  Heiligtum  der 
Aphrodite:  kolocoi  [isv  Syj  iq  aOxö  yuri]  xe  vewxopog  fj  {xrjxext  H\lic,  Tiap'  !2v5pa  cpoix-^aai 
xcd  7rap{)-evos  cepwauvr^v  ^Tcexeiov  lyouacf  Xouxpo^opov  xyjv  Tiapi^evov  ävo(ia^oua'.-  xor?  S^ 
^IXoiq  xaxa  xaöxa  xal  öpäv  iuö  rfjc,  iaöBoo  vip  ^eöv  xaJ  auxoO-ev  upoaeuxeaxJ-at.  Mit 
Recht  erinnert  J.  Vürtheim  ferner  p.  123  an  Sagen  von  der  Vergewaltigung  von 
Göttinnen,  wie  der  Leto  durch  Tityos,  der  Athena  Pallenis  durch  Pallas;  so  habe 
die  Sage  erzählt,  daß  sich  Aias,  ursprünglich  auch  ein  Gigant,  au  einer  von  den 
Lokrern  als  Göttin  aller  Fruchtbarkeit  verehrten  Athena  vergangen  habe  und 
diese  Sage  sei,  als  er  selbst  zum  Heros  geworden  und  Lokrer  nach  Asien  ge- 
wandert waren,  dahin  abgeändert  worden,  daß  er  sich  an  der  Priesterin  ihres 
Heiligtums  in  llion,  der  schönsten  Tochter  des  Priamos,  versündigt  habe.  Schon 
F.  Dümmler,  Kleine  Schriften  II  91  hatte  hervorgehoben,  daß  in  diesen  Sagen  die 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  :l8l 

Priesterin  als  Vertreterin  der  Göttin  anzusehen  ist,  und  auch  auf  die  'AO-r^va  Afavxts 
in  Megara  verwiesen,  über  die  Pausanias  II  42,  4  leider  bei  den  heimischen  Exe- 
geten  keine  Aufklärung  erhielt.  Aithra,  Auge  und  Medusa  sollen  in  einem  Heilig- 
tum der  Athena  ihren  Ehebund  mit  einem  Gotte  geschlossen  haben.  In  größerem 
Zusammenhang  hat  soeben  Eugen  Fehrle,  Die  kultische  Keuschheit  im  Altertum 
(Religionsgeschichtliche  Versuche  und  Vorarbeiten  VII)  S.  193.  242  diese  Sagen  und 
die  Kultbräuche,  an  die  sie  anknüpfen,  erörtert  und  weitere  Untersuchungen  über 
die  novellenartige  Ausgestaltung,  die  die  Überlieferungen  in  einzelnen  Fällen  er- 
fuhren, angekündigt.  Wie  er  darlegt,  gehen  diese  Legenden  davon  aus,  daß  in 
den  betreffenden  Kulten  der  hpbc,  yajxos  der  Göttin  mit  einem  Gott  dargestellt 
wurde  oder  ihre  Priesterinnen  Gottesbräute  oder  Gemahlinnen  eines  Gottes 
waren,  wie  U.  v.  Wilamowitz,  Gott.  Nachr.  1896  S.  192  für  Aithra  annahm. 
„Athena  hatte  in  sehr  alter  Zeit  die  Kulte  mütterlicher  Göttinnen  übernommen. 
Der  rohe  Fruchtbarkeitskult  aber  vertrug  sich  bald  nicht  mehr  mit  ihrem  ge- 
änderten und  durch  die  höhere  Kultur  geläuterten  Wesen,  in  dem  das  Jung- 
fräuliche immer  mehr  hervortrat.  Man  kannte  aber  die  Ya[iot  noch  und  übertrug 
sie  statt  auf  die  Nachfolgerinnen  der  alten  Göttinnen  auf  die  Priesterinnen  der 
Athena,  zu  denen  jene  geworden  sind.  Und  zwar  hat  die  konsequente  Weiter- 
bildung dazu  gefiihrt,  daß  man  den  ya^AOg  der  Athenapriesterin  für  unrecht  hielt 
und  der  Mythos  bald  zu  berichten  wußte,  wie  Athena  den  Frevel  bestrafte." 

Ohne  diese  Analogien  heranzuziehen  und  mit  solchen  Wandlungen  der  An- 
schauungen zu  rechnen,  hat  C.  F.  Lehmann-Haupt  „von  dem  historischen  Kerne 
der  Ilias  im  engeren  Sinne"  handelnd,  soeben  in  seiner  Griechischen  Geschichte 
bis  zur  Schlacht  bei  Chaironeia  (Einleitung  in  die  Altertumswissenschaft  HI  102) 
die  Ergebnisse  einer  versprochenen  ausführlicheren  Untersuchung  über  die  lokrische 
Sühne  kurz  folgendermaßen  zusammengefaßt.  Den  kyklischen  Epen  bekannt,  zur 
Zeit  der  Gründung  von  Lokroi  Epizephyrioi  alte  Übung,  finde  der  Kultbrauch 
seine  Erklärung  von  der  „besonders  im  Orient  sich  aufdrängenden  Beobachtung" 
aus,  „daß  Kultstätten  häufig  unverändert  bleiben,  auch  wenn  das  Volkstum  und 
das  Bekenntnis  wechseln.  Wurde  bei  der  Zerstörung  Troias  durch  die  Griechen 
lokrischerseits  das  Heiligtum  dieser  troianischen  Göttin  geschändet,  die  die  Griechen 
mit  ihrer  Athene  gleichsetzten,  und  wurde  Troia  nach  der  Zerstörung  aus  diesem 
Grunde  als  der  Athena  heilig  betrachtet,  wobei  die  Funktion  der  Göttin  als  Stadt- 
zerstörerin  (Athena  Persepolis),  wie  sie  Brückner  in  Betracht  zieht,  mitgewirkt 
haben  mag,  so  erklärt  sich  die  Buße,  und  wir  hätten  dann  einmal  den  wirklichen 
historischen  Anlaß  eines  Kultgebrauches    gefunden.     Und    was    die  Dichtung   im 

25* 


l82  A.  Wilhelm 

Anschluß  an  den  Kultbrauch  zu  dessen  Deutung  ersann,  deckte  sich  zum  Teil 
mit  dem  wirklichen  ersten  Anlaß.  Wurde  Troia  dagegen  nicht  zerstört,  so  müßte 
die  trotz  ihres  hohen  Alters  nachträglich  an  Troia,  lediglich  auf  Anordnung  eines 
Orakels,  etwa  im  Zusammenhang  mit  den  dann  als  rein  mythisch  zu  fassenden 
Ilaia  [vgl.  H.  Usener,  Archiv  für  Religionswissenschaft  VII  316  fF.],  angeknüpfte 
lokrische  Buße  als  ein  unerklärtes  Phänomen  erscheinen,  das  der  literarischen 
oder  urkundlichen  Aufhellung  bedürfte". 

J.  Vürtheim,  De  Aiacis  origine  etc.  p.  124  ff.  hat  ferner  vermutet,  daß  die 
beiden  lokrischen  Mädchen  in  Ilion  eine  Verpflichtung  der  Preisgabe  vor  der 
Ehe  tilgten,  die  in  dem  Dienste  einer  Fruchtbarkeitsgöttin  ursprünglich  auf  allen 
Mädchen  des  Stammes  lastete;  von  den  epizephyrischen  Lokrern  berichtet  Athe- 
naios  XII  p.  516,  daß  sie  ihre  Töchter  freiem  Geschlechtsverkehre  weihten :  oO 
[i6vov  5^  AuSwv  Yuvatxss  d^>exoi  oöaai  xot?  IvruxoOacv,  dXXx  xat  Aoxpwv  twv  'Eutt^e^uptwv, 
ext  Sl  Twv  TZEpl  KÖTTpov  y.od  Tiavxwv  (XTzkGic,  xwv  Ixatptafiw  xa?  eauxwv  x6pa;  dcpoatouvxwv 
TzocXaiötc,  xivo?  ußpew?  locxev  efvai  Tzpbq  (iXyj9'£:av  Ö7i;6[JLV7j[ia  xac  xt{X(opcas.  Daß  sich  die 
Mädchen  der  Sitte  entziehen  konnten,  wenn  sie  in  den  Tempel  der  Göttin 
flohen  und  dieser  ihr  Leben  lang  dienten,  glaubt  Vürtheim  aus  Lykophrons  An- 
deutungen V.  1 1 3 1  ff.  über  einen  merkwürdigen  Brauch,  der  sich  an  das  Heiligtum 
der  Kassandra  bei  den  Dauniern  knüpft,  erschließen  zu  können.  Es  würde  zu  weit 
führen,  diese  Aufstellungen  kritisch  zu  erörtern.  Th.  Kock  hat  die  Aussage  des 
Athenaios  zur  Erklärung  des  Namens  AoxptSe?  herangezogen,  den  eine  Komödie 
des  Anaxandrides  trug  (CAF  II  p.  1 44),  aber  auch  an  die  Aoxpcxai  xaXo6|xevat  (pSac 
erinnert,  die  als  \ioiyiy.(xi  bezeichnet  werden,  und  an  eine  Komödie  desselben 
Dichters  OiaXifjcpopos,  da  nach  Polybios  XII  5  bei  den  epizephyrischen  Lokrern  ein 
Mädchen  als  solche  biä  xf^v  äub  xwv  ywatxwv  euyiveia.y  bei  den  Opfern  eine  Rolle 
spielte.  Leider  läßt  sich  bei  der  Dürftigkeit  der  erhaltenen  Bruchstücke  nicht 
sagen,  ob  die  AoxptSs?  des  Anaxandrides  und  des  Poseidippos  und  die  Aoxpot  des 
Alexis  und  des  Menandros  mit  den  ilischen  Mädchen  zu  tun  hatten. 

Einige  weitere  Angaben,  die  auf  Timaios  zurückgehen,  verdanken  wir  den 
Tzetzes-Scholien  zu  Lykophron  und  der  schon  herangezogenen  ,Epitome'  des 
Apollodoros,  die  (vgl.  Ed.  Schwartz,  RE  I  1875)  eine  Bearbeitung  der  Biblio- 
thek des  Apollodoros  durch  Tzetzes  darstellt.  Ich  hebe  aus  der  ,Epitome'  XXIII  7 
folgendes  heraus:  AoxpoS  S^  ^6X11;  xrjv  lauxwv  xaxaXaßovxs?  ZKel  [jisxa  xpc'xov  Ixos  xrjv 
Aoxptav  xaxea^s  ^■ö-opflt,  Sexovxat  y^pYiG\iLby  l^cXaaaaO-at  xijv  ^v  TXuo  'AO-rjväv  xat  Suo  Tcap- 
d-ivouq  Tzi[iizEiy  txextSas  in"  Ixrj  yikia'  Y.a.1  Xayxavouai  Trpwxac  IIspißoLa  xat  KXeoTraxpa 
(Periboia  —    oder  Eriboia    —    soll  auch  die  Mutter  des  großen  Aias,  des  Sohnes 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  183 

des  Telamon,  geheißen  haben;  man  findet  in  diesem  Zusammentreffen  einen 
Hinweis  auf  die  ursprüngliche  Einheit  der  beiden  Aias).  Die  Scholien  zu  V.  1141 
bezeichnen,  ausführlicher  gehalten,  die  nach  dem  ersten  Orakel  zu  sendenden 
Tiap^evoc  als  eviauacaiatj  berichten  von  der  Gefahr  der  Steinigung,  der  sie,  bei 
ihrer  Ankunft,  durch  die  verfolgenden  Hier  ausgesetzt  waren,  von  dem  Dienste  der 
Entronnenen  und  heimlich  in  das  Heiligtum  Gelangten,  von  der  Verbrennung 
der  Ermordeten  und  der  Zerstreuung  ihrer  Asche  in  das  Meer  von  dem  Berge 
Traron  aus,  von  der  Absendung  anderer  Mädchen  zum  Ersätze  und  berufen  sich  auf 
Kallimachos.  Tzetzes  schließt  seine  Erläuterung  mit  den  Worten:  %at  upwxov  [aev 
xoic,  uap'O'evous,  slzoc  xa  ßpecprj  IvtaOata  {Jtexa  xwv  xpocpwv  auxwv  £7r£|X7rov  ol  Aoxpot,  y^iXtwv 
S'  £x6)V  TiapeXiJ-ovxwv  jjiexa  xöv  Owxcxöv  tc6X£|jiov  ETiauaavxo  x^?  xotauxrji;  ^vaixq,  &<;  ^rpi 
Tc'jAatog  6  Stx£X6s.  ^Ejjivrjxac  §£  x^g  Eaxoptag  xal  6  Kuprjvaco?  KoLkXi^a.yoc,.  aöxat  hk  Scü)x6- 
{X£vat  Tiapa  xwv  Eyj^wptwv  £?$  xö  tEpöv  %(xxi^yovxo!.i  (es  folgen  die  oben  S.  179  ausge- 
schriebenen Worte),  xwv  §£  Tcpwxwv  auo^avouawv  ^XXa?  £7t£[X7cov  E^alßrjaav  5^  £??  xvjv  TiöXtv 
vuxxwp  l'va  [xyj  cpav£taac  xoO  x£{X£Voui;  e^w  cpoveu'O-wac'  |ji£X£7i£cxa  §£  ßpE^rj  [ji£xa  xpocpwv  £7r£[i- 
uov  /tXtwv  §^  £xö)V  TrapEXTjXuö'Oxwv  ^£xa  xöv  Owxcxöv  uoXe^jiov  iXEttSai;  ETiauaavxo  u£{JL7rov- 
x£$.  Die  Ursache  der  Einstellung  der  Sendungen,  die  diese  Nachricht  des  Timaios 
nach  dem  phokischen  Kriege  erfolgt  sein  läßt,  hat  man  in  der  Verwüstung  gefunden, 
von  der  das  östliche.  Lokris  in  diesem  betroffen  wurde ;  es  scheint  mir  unzweifel- 
haft, daß  sie  in  der  von  Diodor  XVI  38,  5  berichteten  Zerstörung  von  Naryka  durch 
Phayllos  352/1  v.  Chr.  ihren  unmittelbaren  Anlaß  hat.  Die  Zeit,  für  die  das  Orakel 
die  Sendung  verlangte,  wird  auf  tausend  Jahre  angegeben,  und  die  Lokrer  sollen 
denn  auch  einmal,  wie  das  S.  176  ausgeschriebene  Scholion  zu  Lykophron  V.  11 59 
berichtet,  erklärt  haben:  TiETiXrjpwa^ai  xöv  xwv  £x6)V  j^bvo'i'  ocuapTziocc,  bh  xixzoiayp^oriq 
auxoOg  TcaXcv  Tzi\nzs.iv  ouxixi  Suo  ^XXa  [Ai'av  (^pxoöaav  EZvat  SoxoOvxag  xrjv  xt(Xü)ptav  6  S^ 
Xprjapiös  odx  elyey  (bpcajAEVov  yjpovov,  äXk"  d<;  (Scheer  erwartet  in  der  Lücke :  £Si;(6xav 
i^ikibiai  XYjV  d-EOv)  nach  dem  alsbald  anzuführenden,  nur  in  Bruchstücken  vorliegenden 
Berichte  des  Ailian)  Suo  -/.opccc,  avxl  x^g  (^Scxca?  x^i;  Y£VO|x£vrj(;  de,  xriv  KaaavSpav  uapa 
xoO  Aiavxog  xoO  AoxpoQ  £v  xoi  lepij^  xfiQ  Ad-rjvag  iSi^Xou  axIXXEiv.  Der  den  Lokrern  bei 
tausendjähriger  Dauer  der  Sühne  —  Lykophron  spricht  ausdrücklich  S.  1153  von 
dem  yjliiapoQ  yjpbvoc,  —  günstigste  Ansatz  der  Eroberung  von  Troia  war  der,  dem 
Timaios  folgte,  wenn  er  sie  1334  v.  Chr.  setzte,  genau  tausend  Jahre  vor  Alexanders 
Übergang  nach  Asien,  vgl.  C.  v.  Holzinger  vS.  330  und  Ed.  Meyer,  Forschungen 
I  317;  Ed.  Schwartz,  Die  Königslisten  des  Eratosthenes  und  Kastor,  Abh.  d.  Gott. 
Ges.  der  Wissensch.,  philol.-hist.  Kl.  XL  1894/5  S.  68  bemerkt,  zur  Zeit  Alexanders 
müsse   es   üblich   gewesen   sein,    ein  Intervall  von  tausend  Jahren   zwischen  dem 


184  A.  Wilhelm 

alten  und  dem  neuen  Achill  anzunehmen;  direkt  überliefert  sei  es  von  Duris, 
auch  der  Fassung-  der  Geschichte  von  dem  lokrischen  Jungfrauentribut  in  der 
apollodorischen  Bibliothek  liege  es  zu  Grunde.  Daß  Säuglinge  gesendet  worden 
seien  (um  die  Einschwärzung  zu  erleichtern?),  hat  J.  Vürtheim,  p.  iio  f.  mit  Recht 
bezweifelt  und  ein  Mißverständnis  der  Worte  uap^evou^  svtauataca^  angenommen. 
Als  uap^evot  werden,  wie  E.  Fehrle,  Die  kultische  Keuschheit  S.  164  ff.  darlegt,  Mäd- 
chen in  der  Blüte  der  Jahre  und  der  Gesundheit,  reif  Mutter  zu  werden,  bezeichnet. 
Daß  der  xopat  stets  zwei  waren  oder  sein  sollten,  bezeugt  das  Scholion  zu  V.  1 1 55, 
wiederum  mit  Berufung  auf  Timaios :  Tcjxatog  taiopst  5xt  od  Tcapaysvoixevat  uap^evot 
eSouXeuov  ev  xw  Eepfi)  Tr]g  "Ad^^/ötc,  860  oöaai*  d.  5s  xtg  (^TCoO-avot,  ^tepav  TrapayiveaS-ai  avx' 
abxf}q,  ^xec'vrjv  5^  oi>  ^aTcxea^at  uapct  xöv  TpoMOV,  dXXdt  xatea^-ai  dyptoig  ^uXocg  /.od  xa  öaxä 
aüx^S  ^CTcxea^ac  de,  {)'aXaaaav.  Die  Sendung  nur  eines  Mädchens  widersprach  aber 
dem  eigentlichen,  bisher  wie  es  scheint  noch  nicht  erkannten,  rechtlichen  Sinne 
der  Buße,  wenn  anders  die  Zweizahl,  die  freilich  gerade  bei  Menschenopfern  auch 
sonst,  auch  bei  den  Luperkalien  wiederkehrt  (H.  Diels,  Sitzungsber.  Akad.  Berl. 
i8gi  S.  391  und  Sibyllinische  Blätter  S.  53  Anm.  i ;  E.  Mogk  a.  a  O.  S.  625),  durch  den 
alten  Rechtssatz  bestimmt  ist  tJjv  ßXaßrjv  dTtoxetaat  BnzXfjV.  Als  Alyattes  Milet  belagert, 
gerät  der  Tempel  der  Athena  in  Assessos  (U.  v.  Wilamowitz,  Gott.  gel.  Anz.  1906 
S.  639  f.)  in  Brand  und  wird  zerstört;  daraufhin  verfällt  Alyattes,  nach  Sardes  ge- 
kommen, in  Krankheit  und  befragt  ihretwegen  den  Gott  von  Delphi;  seine  Gesand- 
ten empfängt  die  Pythia  sehr  unfreundlich  und:  oux,  ecprj  ypigaetv  Tiplv  Y]  xöv  vrjöv  xfjs 
'A^Tjvatrjs  dvop^wawat  xöv  dvsTiprjaav  x^P^?  "^ii  MiXrjatyjs  iv  'Aaor^aaw  (Herodot  I  19).  Nach 
Aussöhnung  mit  Thrasybulos  von  Milet  und  Abschluß  eines  Bündnisses  xat  56o 
xe  (ivxt  Ivös  vrjoOs  x^  !f^^7jvac7j  oJxoS6[i7]a£  6  'AXuaxxrjs  ev  x^  'Aaarjaaö)  aOxo?  xe  Ix  xyj; 
vouaou  aveaxTj  (I  22).  Nach  dem  Tode  des  Pausanias  verfügt  der  Gott  von  Delphi 
ähnlich:  Thuk.  I  134,  4  6  8^  ^-zbc,  6  Iv  AeXcpotg  xov  xs  xa^ov  öaxepov  ^XP^*^^  '^°^?  AaxsSac- 
jjLovt'ots  [lexeveyxerv  oÜTcep  dTTS'O'ave  xxX.  xat  6)c,  äjoQ  auxoig  äv  x6  ;i£7rpaY[jL£Vov  Suo  awjjiaxa 
dvö-'  Ivös  x'^  XaXxtotxw  c^ixoSoüvat*  oE  5e  TCocrjaaixevot  x^^^^^^S  (^vSptavta?  56o  ws  ivxE 
üauaavt'ou  dveö-eaav.  Von  Kylon  gab  es,  vielleicht  ebenso  zu  erklären,  zwei  Stand- 
bilder auf  der  Akropolis  (O.  Seeck,  Klio  IV  823  f.).  In  dem  Heiligtum  der  Aphro- 
dite Ariadne  zu  Amathus  auf  Kypros  soll  Theseus  zum  Andenken  an  die  von 
ihm  verlassene  und  dort  verstorbene  Ariadne  zwei  avopiavxcaxot  aus  Silber  und  Erz 
geweiht  haben  (Plutarch,  Theseus  20).  Es  liegt  nahe,  auch  das  bekannte  Relief  des 
Nationalmuseums  in  Athen,  das  zwei  Athenen  nebeneinander  zeigt  ('E^rjjx.  dpx- 
1890  o.  I  ff.  TOV.  I ;  J.  N,  Svoronosj  Das  Athener  Nationalmuseum  I  10 1  ff.  Taf.  XXVI 
n.  82),  aus  diesem  Grundsatz  des  doppelten  Ersatzes  zu  deuten  (anders  H.  Usener, 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  185 

Rhein.  Mus.  LVIII  189).  Livius  berichtet  XXXIX  7:  ludis  Romanis  etc.  (a.  U.  c. 
565,  187  V.  Chr.)  malus  in  circo  instabilis  in  Signum  PoUentiae  procidit  atque  id 
deiecit.  ea  religione  moti  patres  et  diem  unum  adiciendum  ludorum  censuerunt  et 
signa  duo  pro  uno  reponenda  et  novum  auratum  faciendum.  So  würde  auch  für 
die  eine  Jungfrau,  die  der  Sage  nach  Aias  von  dem  Palladion  weggerissen  hatte, 
der  doppelte  Ersatz  in  Gestalt  zweier  Jungfrauen    zu  leisten  gewesen  sein. 

Ist  dies  die  rechtliche  Bedeutung  des  Brauches,  so  kann  er  entweder  an  ein 
tatsächliches  Vorkommnis  angeknüpft  haben  oder  ihm  ein  solches  nachträglich 
unterschoben  worden  sein  (vgl.  Aatxt's  Jahreshefte  VII  210).  Die  Sendung  zweier 
Mädchen  aus  Lokris  zu  einem  Bußedienst  in  Ilion,  den  sie  nach  Fährlichkeiten 
einer  Verfolgung  anzutreten  haben,  wie  sie  Opfermenschen  oder  mit  Blutschuld 
Beladenen  gegenüber  angemessen  ist,  setzt  eine  besondere  eigenartige  Veranlas- 
sung voraus  und  einen  starken,  durch  Jahrhunderte  —  bis  in  eine  von  dem 
Beginne  unserer  Rechnung  nicht  weit  entfernte  Zeit  . —  wirksamen,  mindestens 
durch  Orakel  erhaltenen  Glauben  an  eine  Verfehlung,  die  zu  sühnen  Pflicht 
aller  Lokrer  oder  wenigstens  eines  Teiles  dieses  Stammes  war.  Ist  diese  Ver- 
anlassung den  Lokrern  erst  durch  die  Dichtung  zugeschoben  und  von  priester- 
lichem Witze  aufgegriffen  worden,  um  ihnen  eine  auf  lange  Frist  bemessene 
Strafe  aufzuerlegen,,  als  sie  einst  in  ratloser  Verzweiflung  ob  schwerer  Land- 
plagen sich  an  den  Gott  zu  Delphi  wendeten  ?  Gerade  ob  solcher  wurden 
Menschenopfer  dargebracht,  mit  der  Zeit  in  gemilderter  Form,  auch  regelmäßig 
zur  Abwendung  drohenden  Unheils,  nicht  aber  zur  Vollziehung  strafender 
Gerechtigkeit  (E.  Mogk  a.  a.  O.  S.  638  if.).  Daß  die  Sage  vom  Frevel  des  Aias  in 
ihrer  Gänze  willkürliche  Erfindung  sei,  darf  als  ausgeschlossen  gelten;  schwerlich 
konnte  dichterische  Freiheit  so  weit  gehen,  schwerlich  das  Orakel  eine  solche 
Forderung  wagen,  wenn  nicht  eine  Sage,  wenn  man  will,  eine  Erinnerung  der 
Lokrer  vorlag,  derzufolge,  wo  immer  der  Frevel  ursprünglich  seinen  Schauplatz 
hatte,  eine  Schuld  des  Ahnherrn  auf  ihnen  lastete,  eine  Schuld  der  Göttin  gegen- 
über, die,  der  megari sehen  'A^r^vä  AJavxt's  vergleichbar,  durch  ihren  Beinamen  Ilias 
unlöslich  mit  Aias,  dem  Sohne  des  Oileus-Ileus,  verbunden  ist.  Dieser  offenkundige 
Zusammenhang  und  der  Brauch,  der  die  Lokrer  im  Mutterlande  mit  dem  fernen 
Heiligtum  in  der  Troas  verknüpft,  haben  als  das  Gegebene  zu  gelten;  und  wer 
erweisen  will,  daß  die  Sage  von  dem  Frevel  des  Aias  gegen  Athena  erst  auf 
Grund  eines  von  den  Lokrern  geübten  Brauches  entstanden  oder  erfunden  sei, 
hat  für  diesen  Brauch  eine  von  jener  Sage  unabhängige  Erklärung  zu  liefern. 
Wie  immer  man  sich  diese  Fragen  zurecht  legt,  sie  zwingen  dem  großen  Problem 


l86  A.  Wilhelm 

der  homerischen  Dichtung  g-egenüber  zu  einer  Stellungnahme,  die  über  die  Auf- 
gabe des  ersten  Erklärers  der  Inschrift  hinausgeht. 

Über  die  Dauer  des  Dienstes  der  beiden  Mädchen  wird  zur  Erklärung  zweier 
Bestimmungen  des  Vertrages  Z.  lo  und  2^  S.  219  fF.  gehandelt  werden. 

Daß  aus  der  Angabe  des  Timaios,  nach  dem  phokischen  Kriege  hätten  die 
Lokrer  mit  der  Sendung  der  Mädchen  aufgehört,  nicht  mit  F.  Dümmler  heraus- 
gelesen werden  darf,  sie  hätten  die  Sendung  überhaupt  nie  wieder  aufgenommen, 
lehrt  außer  Lykophron  und  Plutarch  ein  wichtiges  Zeugnis,  das  R.  Hercher  aus 
einer  Reihe  von  Sätzen,  die  unter  verschiedenen  Worten  bei  Suidas  erhalten  sind, 
wiedergewonnen  hat  (Ailian  frg.  47,  ed.  Teubn.  II  p.  205;  P.  Haubold,  De  rebus 
Iliensium  p.  30).  Ich  setze  es  vollständig  her: 

6  'AuoXXwv  cpTjaE  Tzpb<;  Aoxpoüs  {atj  äv  tx^xoli;  xö  Seiviv  Xwff^aac,  ei  [iri  Tze\iv:oiev  dva 
Tcäv  IxoQ  56o  TcapO-evous  efg  ty)V  "IXtov  x^j  'AO-rjva,  KaaavSpa?  Ttotvrjv  Swg  av  IXswaTjTe  xyjv  %-e6v. 
yal  aX  ye.  7re|A9^£faat  xaTayr^paaav  ^v  rfj  Tpota  xwv  5ia56)((i)V  [xtj  a^txvounevwv. 
cd  Bk  yuvarxe?  Ixtxxov  IfiUTjpa  xa:  xepaxa*  oi  Se  xwv  xexoX|xr]|jiev(i)V  a^tac  Xi^O-y^v  xaxa- 

)(£avx£i;  T^xov  eJg  AeX^ou^. 

ouxouv  d5e)(exo  auxoüi;  x6  jAavxsrov  xoö  O-eoO  [irjvtovxoi;  auxor?.  xat  XcTiapouvxwv  [la^ö-etv 
xYjV  aJxt'av  xoO  xoxou  6i])i  Tzoxe  yj^1]oa.i. 

•/.cd  xö  iXXetip'ö'^v  xaxa  xä?  Tcap^evous  Tipocpepei  auxors. 

0?  5^  (oöS^  Y&p  eaxov  ivigvaa^ai  xö  Trpöaxayfjia)  ^7:'  'Avxtyov^)  xi'O-evxat  Ty)v  xptatv  uTiep 
xoö  xtva  XP^  AoxpcxTjV  ttoXiv  7ce|i7rctv  8aa[i6v 

6  5^  ßaacXe^s  Avxt'Yovo?  icpe^ev  ot  Sixaaat  upoaexa^s  xXi^pw  StaxpiO^vat. 

Der  Bericht,  der  in  dem  ersten  Satze  mindestens  die  Worte  ^w?  äv  EXewarjxe 
xijv  •O-eöv  aus  dem  Orakel  selbst  entnommen  hat,  gibt  in  seiner  bedauerlichen 
Verstümmelung  und  Kürze  weder  über  den  König  noch  über  die  erfolgte  Ent- 
scheidung ausreichende  Auskunft. 

Welcher  Antigonos  gemeint  ist,  Antigonos  I  (gestorben  301  v.  Chr.)  oder 
Antigonos  Gonatas  (283  bis  240/39  König  von  Makedonien)  oder  Antigonos  Doson 
(229  bis  221)  ist  strittig;  F.  Haubold,  De  rebus  Iliensium  p.  31  hat  sich  für  Anti- 
gonos I.,  C.  Salvetti,  Studi  di  storia  antica  II  109  n.  2  für  Antigonos  Doson  aus- 
gesprochen. An  sich  könnte  bei  der  Stellung,  die  sie  in  der  griechischen  Welt 
einnahmen,  jeder  der  Könige  zum  Schiedsrichter  berufen  worden  sein;  die  Wahl 
zu  diesem  Amte  setzt  nicht  voraus,  daß  die  Lokrer  makedonischer  Herrschaft  un- 
mittelbar unterstellt  waren;  vgl.  J.  Beloch,  Gr.  G.  III  2,  285  über  die  Vermittlung 
des  Ptolemaios  Philopator  in  dem  durch  die  Inschrift  aus  Magnesia  65  0  +  75.764- 65^ 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  187 

(P.  Deiters,  Rhein.  Mus.  LIX  565  ff.,  dazu  meine  Bemerkungen  Attische  Urkunden 
I  53)  bekannten  Streite  zwischen  Gortyns  und  Knossos.  Doch  hat  zeitweise  auch 
Lokris  dem  Antigonidenreich  in  Griechenland  angehört,  dessen  Geschichte 
J.  Beloch,  Gr.  G.  III  2,  299  darstellt.  Die  Zerstörung  von  Naryka  hatte  sicherlich 
zur  Folge,  daß  die  Aianteier,  die  sie  überlebten,  sich  anderwärts,  wo  immer  sie 
Duldung  fanden,  niederließen.  Wenn  Antigonos  I.  in  den  letzten  Zeiten  des  vierten 
Jahrhunderts,  als  es  galt  die  infolge  jener  Katastrophe  unterbliebenen  Sendungen 
nach  Ilion  wieder  aufzunehmen,  oder  später  Antigonos  Gonatas  entschied,  fortan 
solle  die  Stadt,  die  die  Mädchen  zu  stellen  hat,  durch  das  Los  bestimmt  werden,  so 
muß  die  Sühne  als  Sache  aller  Lokrer  betrachtet  und  mit  der  Maßregel  beab- 
sichtigt worden  sein,  jede  Stadt  an  die  Reihe  kommen,  die  Folge  aber  dem  Zufall 
zu  überlassen.  Da  die  neue  Urkunde  einer  einzigen  Stadt,  Naryka,  dem  Anschein 
nach  dauernd,  die  Lieferung  der  Mädchen  überträgt,  müßten  sich  im  Laufe  der 
Zeit  Schwierigkeiten  in  der  Durchführung  der  Ordnung  des  Antigonos  ergeben 
haben,  eine  Vertreibung  der  Aianteier  aus  dem  übrigen  Lande,  ihre  neuerliche 
Festsetzung  in  der  wieder  aufgebauten  Stadt  Naryka  erfolgt  und  schließlich  aller 
Streit  durch  den  vorliegenden  Vertrag  beigelegt  worden  sein,  der  seiner  Schrift 
nach  und  auch  aus  anderen  Gründen  jünger  scheint  als  die  Zeiten  Antigonos  I. 
Andererseits  ist  es.  aber  auch  möglich,  daß  nach  längerer  Unterbrechung  der 
regelmäßigen  Sendung,  für  die  man  sich  auf  den  Ablauf  des  -/jlmpoc,  xpo'^o? 
berufen  haben  mochte,  ihre  Wiederaufnahme  gefordert,  den  Aianteiern  der  Wieder- 
aufbau von  Naryka  gestattet  und  zugleich  die  Stellung  der  Mädchen  auferlegt  wurde 
und  nach  Unruhen,  auf  die  eine  Stelle  der  Urkunde,  wenn  ich  sie  richtig  erkläre, 
Z.  1 1  deutet,  der  vorliegende  Vertrag  zwischen  den  Aianteiern  und  der  Stadt 
Naryka  einerseits,  den  Lokrern  anderseits  zustande  kam.  Ergaben  sich  später  neue 
Streitigkeiten  —  vielleicht  weil  zahlreiche  Aianteier  auf  Grund  des  Vertrages  sich 
anderwärts  in  lokrischem  Gebiete  niederließen  und  sich  ihren  Verbindlichkeiten  zu 
entziehen  trachteten,  so  daß  deren  Erfüllung  für  die  in  Naryka  Zurückgebliebenen 
immer  drückender  wurde  — ,  so  mag  einige  Zeit  nach  dem  Abschlüsse  des  Vertrages 
Antigonos  —  also  Antigonos  Gonatas  oder  Doson  —  als  Schiedsrichter  in  Ansehung 
der  geänderten  Sachlage  auch  die  übrigen  lokrischen  Städte  zur  Stellung  der 
Mädchen  herangezogen  und  die  Reihenfolge  dem  Lose  überlassen  haben.  Dem  so 
geschaffenen  Rechtszustande  würden  die  oben  S.  175  angeführten  Verse  des 
Lykophron  entsprechen,  der  um  190  v.  Chr.  schrieb  (J.  Beloch,  Griech.  Gesch.  III 
2,  478  ff.;  S.  Sudhaus,  Rhein.  Mus.  LXIII  481 ;  F.  Skutsch,  RE  VI  1 184  ff.;  dagegen 
U.  V.  Wilamowitz,  Berliner    Klassikertexte    V  i,  65),    wenn    die   Aufzählung   der 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  26 


l88  A.  Wilhelm 

Örtlichkeiten  mehr  bedeutet  als  eine  Umschreibung  des  Begriffes  des  lokrischen 
Gebietes.  Dann  würden  auch  die  Worte  nxkoo  ßpaßeiats  nicht  oder  mindestens 
nicht  in  erster  Linie  auf  eine  Losung  unter  den  Mädchen  der  Aianteier,  sondern 
auf  eine  Losung  unter  den  Städten,  wie  sie  Antigonos'  Entscheidung  vorschrieb, 
gehen,  der  dann  immerhin  wieder  eine  Losung  unter  den  Mädchen  der  Bürger- 
schaft der  betreffenden  Stadt  —  oder  nur  der  Aianteier?  —  gefolgt  sein  mag. 

Mit  den  Afavxecoc  erscheint  enge  verbunden  die  Stadt,  die  in  der  Inschrift 
Napuxa  heißt  (in  Z.  2.  14.  22),  und  ihre  Bürger  Napuxaroi  (Z.  2.  15.  17.  24).  Napuxa  nennt 
sie  auch  Diodor  wenigstens  an  einer  Stelle,  denn  XVI  38,  2  ist  diese  Form  in 
[Acav  (nämlich  TcoXtv)  r/jv  övojia^ofJt^vr^v  "Apuxav  oder  'Apuxav  so  gut  wie  überliefert, 
wenn  auch  die  Herausgeber  nach  Gronovius  Napuxa  lesen;  XIV  82,  8  bieten  die 
Handschriften  eic,  "Apuxas.  Näpu^  nennt  die  Stadt  Stephanos  von  Byzanz,  Napuxos(v) 
Strabon  IX  p.  425;  die  Formen  Naryx,  Narycum,  Narycion  werden  aus  lateinischen 
Schriftstellern  angeführt.  NapuxtSa?  Aanapexou  OtyaXeü?  Paus.  VI  6,  i  (Inschriften  von 
Olympia  161)  wird  aber  öapuxioas  (Sylloge  234)  sein.  A.  Fick  hat  den  Namen 
Vorgriechische  Ortsnamen  S.  80  mit  Nap6av5os  in  Karien  zusammengestellt 
(Afjixrjxpi  NapuavSt'Si  Bull,  de  corr.  hell.  XII  269).  Naryka  gilt  als  Heimat  des  jüngeren 
Aias,  der  nach  ihr  benannt  wird,  und  als  Mutterstadt  des  unteritalischen  Lokroi 
(K.  J.  Beloch,  Gr.  G.^  I  i,  246  f.);  Narycius  wird  daher  geradezu  für  lokrisch  gesagt. 
Die  Lage  von  Naryka  bezeichnet  Lolling  in  I.  v.  Müllers  Handbuch  III  132  als 
unbekannt.  Von  Strabon  wird  die  Stadt  nur  gelegentlich,  nicht  in  seiner  Beschreibung 
der  Küste  IX  p.  425  f  aufgeführt.  Wichtig  für  ihre  Bestimmung  sind  die  beiden 
Berichte  Diodors.  XIV  82  f.  erzählt  er  von  dem  Zuge,  den  Ismenias  von  Theben 
nach  der  Eroberung  von  Herakleia  in  Trachis  im  Jahre  395/4  v.  Chr.  gegen  die 
Phoker  unternahm:  xataaTpatOTieSsuaavxos  S'  aotoö  dg  Napuxav  x^g  Aoxpi'Sos  l^  %  cpaa: 
xöv  Acavxa  yeyev^a^ai,  xö  TcX'^ö-og  xöv  Owxewv  omrpvrios.  jiexa  xwv  SttXwv  xyjV  i^Y£[Jiovtav  e^ov- 
xoc,  'AXxtaO'EVOus  xoö  Aaxwvo;;  in  der  Schlacht  siegen  die  Boioter  (hinsichtlich  des 
Anlasses  der  Streitigkeiten  der  Lokrer  und  Phoker,  die  das  Eingreifen  der  Boioter 
veranlaßten,  und  des  Berichtes  des  neuen  Historikers  aus  Oxyrhynchos  verweise 
ich  auf  Eduard  Meyers  Darlegungen,  Theopomps  Hellenika  S.  85  ff. ;  W.  Judeich, 
Rhein.  Mus.  LXVI  97  f.  105  f.  und  nun  K.J.  Beloch,  Klio  XI  440  f.).  Wichtiger 
ist  der  zweite  Bericht  Diodors.  XVI  38  erzählt  er  von  des  Phokers  Phayllos  Feld- 
zug im  Jahre  352/1  gegen  die  epiknemidischön  Lokrer:  OscuXXos  Se  axpaxeuaa; 
de,  Aoxpobs  xoi>s  övoii,aJ^o[jievoi)s  'E7rixv>j{jLtScou?  xac,  jjl^v  SXkoLc,  tcoXecs  iy&i^üooao  Traaa;,  jitav 
5^  xy]v  6vo[jiaI^o{jt,evrjV  Nap6xav  Sta  iz^ohoolccc,  vuxxö?  uapaXaßwv  TiaXtv  i^sTieae  xat  xwv 
axpaxtwxwv  aTOßaXev  oOx  iXxzxoMq,  xwv  Staxoatwv,  (lexa  5^  xaOxa  axpaxoTioSeOovxos  aöxoü  Tiepl 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  loQ 

xac,  (5vo|Jia^o[jL£va?  "A^ac,  ol  BqküioI  vuxxoi;  iTzid'i[iByoi  xolc,  Owxsöatv  aveiXov  aOxwv  oOx 
öXiYOuq.  STrapd-lvxe?  Se  xw  7ipox£prj[jLaxt  uap-^X^ov  e?s  xyjv  xwv  Owxewv  y^wpav  xaJ  TcoXXr^v 
aüx^?  Tzopd-rpocvTec,  yj^pocaav  Xacpupwv  uAy^O-oi;.  euavtovxwv  S'  adxwv  xal  x^  Napuxafwv  7c6Xet 
TcoXcopxou^AEV");]  ßoyjö'ouvxwv  eutcpavecs  6  OauXXo^  xo-jxou?  ^sv  expecj^axo,  xrjv  bi  uoXiv  ^Xü)V 
xaxa  xpaxos  So^pTiaas  xat  xaxsaxatjjev.  Mit  dieser  Zerstörung  schien  Naryka  aus  der 
Geschichte  zu  verschwinden.  K.  Bursian  vermutete  sogar  (Geographie  von  Griechen- 
land I  189),  es  sei  dieselbe  Stadt  wie  OapOyat,  das  mit  Wahrscheinlichkeit  an  dem 
von  Nikaia  (G.  Glotz^  Bull,  de  corr.  hell.  XXXIII  327  ff.)  östlich  vom  Kallidromos 
nach  der  oberen  Kephisosebene  führenden  Wege  bei  dem  heutigen  Budonitsa 
oder  Mendenitsa  angesetzt  wird ;  der  alte  Name  sei  nach  der  Zerstörung  durch  die 
Phoker  außer  Gebrauch  gekommen  und  durch  einen  ähnlich  lautenden  (!),  von  der  Lage 
hergenommenen,  ersetzt  worden.  Jetzt  zeigt  die  Inschrift  von  Vitrinitsa,  zweifellos 
jünger  als  die  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts,  daß  Naryka  später  wieder  als  Stadt 
bestanden  hat.  Bursians  Vermutung  war  aber  schon  deshalb  irrig,  weil  sie  drei 
Namen  für  eine  und  dieselbe  Ansiedlung  ergeben  würde,  denn  Strabon  IX  4,  6 
p.  426  kennt  für  Oap6yac  einen  anderen  älteren  Namen  Tapcpyj,  und  vor  allem,  weil 
aus  der  Erzählung  Diodors  hervorgeht,  daß  Naryka  nicht  nahe  der  Nordwestgrenze 
des  Gebietes  der  epiknemidischen  Lokrer,  sondern  in  der  Nachbarschaft  von  Abai 
lag;  nur  wenn  Naryka  den  Boiotern  bei  ihrem  Rückzug  nach  Theben  (vgl.  J.  Kro- 
mayer,  Antike  Schlachtfelder  in  Griechenland  I  149  Anm.  4)  nach  ihrem  Einfall 
in  Phokis  nicht  allzuweit  vom  Wege  und  Phayllos  als  Belagerer  von  Abai 
Naryka  nicht  allzu  ferne  war,  können  sich  die  Begebenheiten  so  wie  sie  berichtet 
werden  abgespielt  haben.  Aus  diesen  Gründen  hat  M.  Leake,  Travels  in  Northern 
Greece  II  186  ff.,  Naryka  in  der  Gegend  des  heutigen  Kalopodi  suchen  wollen, 
wo  er  Reste  eines  ansehnlichen  Gebäudes,  wie  er  glaubte,  eines  Tempels  des  Aias 
und  den  Grabstein  IG  IX  i,  95  gesehen  hatte,  nordnordwestlich  von  Hyampolis. 
Aber  dieses  Gebiet  muß,  man  sehe  die  Karte  3  in  J.  Kromayers  Werk  I,  da  es  noch 
zum  Gebiete  des  Kephisos  gehört,  zu  Phokis  gerechnet  werden ;  die  Karte  Formae 
orbis  antiqui  XIV  setzt  Kleonai,  eine  Kome  von  Hyampolis,  nördlich  von  dieser 
Stadt.  Somit  wird  Naryka  jenseits,  nordöstlich  oder  östlich  auf  den  Höhen 
liegen,  die  die  fruchtbare  Ebene  von  Atalante  umkränzen,  vielleicht  an  der  Stelle 
des  heutigen  Talanti  selbst.  Schon  L.  Ross  hat,  wie  ich  nachträglich  sah,  in 
seinen  Königsreisen  S.  95  f.  vermutet,  daß  dieser  Ort,  der  auch  viele  zerstreute 
antike  Reste  und  einen  „in  den  Fels  gehauenen  Brunnen  von  althellenischer 
Arbeit"  aufweist,  Naryka  sei  und  richtig  bemerkt,  „daß  Diodor  die  Stadt  den 
epiknemidischen    Lokrern    zuteilt,    der   Zusammenhang    der    Begebenheiten    aber 

26* 


IQO  A.  "Wilhelm 

berechtigt  sie  in  die  Nähe  von  Abai  zu  setzen".  H.  G.  Lolling  beschränkte  sich 
in  Baedekers  Griechenland  ^  S.  193  auf  die  Bemerkung:  „Die  kleine  Stadt  Atalante, 
welche  aus  zwei,  räumlich  allerdings  recht  streng  geschiedenen  Teilen,  Atalante 
und  Makedonia,  besteht  (vgl.  Th.  G.  Skuphos,  Zeitschrift  der  Gesellschaft  für 
Erdkunde  XXIX  S.  410  ff.),  scheint  ebenfalls  die  Stelle  einer  antiken  Ortschaft  ein- 
zunehmen, doch  ist  deren  Name  nicht  bekannt.  Hoch  über  Makedonia  Reste  einer 
antiken  Wasserleitung."  Die  englischen  Gelehrten,  die  in  Hyampolis  und  Abai 
gruben  (J.  H.  S.  XVI  291  ff.),  scheinen  in  der  Gegend  von  Atalante  keine  Unter- 
suchungen angestellt  zu  haben;  Paul  Girards  Schrift  Etudes  sur  la  Locride  opon- 
tienne,  Paris  1877  und  seine  These:  De  Locris  Opuntiis,  Paris  1881,  sind  mir  leider 
nicht  zugänglich,  und  über  die  Reise,  die  Th.  Homolle  mit  P.  Perdrizet  und  P.  Jouguet 
im  Jahre  1897  in  dem  epiknemidischen  Lokris  unternahm  (G.  Radet,  L'histoire  et 
Toeuvre  de  l'Ecole  franfaise  d'Athenes  p.  300),  liegt  kein  Bericht  vor.  So  wird 
die  Suche  nach  Naryka  eine  der  hauptsächlichsten  Aufgaben  sein,  die  der  Fund 
der  Mädcheninschrift  den  amerikanischen  Forschern  stellt,  die  nun  auf  Anregung 
Professor  C.  D.  Bucks  im  östlichen  Lokris  arbeiten  (Bull,  ot  the  Arch.  Inst,  of 
America  III  134).  In  der  Hauptstadt  des  Gebietes,  Opus,  hatte  Aias  einen  Altar, 
der  den  Mittelpunkt  der  Feste  bildete,  die  ihm  zu  Ehren  von  den  Lokrern 
gefeiert  wurden;  Pindar  besingt  in  dem  neunten  olympischen  Gedichte  den 
Epharmostos  aus  Opus:  Afav,  reov  x'  ev  Sacxt,  'IXiaSa,  vixwv  sTieaxscpavwcje  ß(i)|i,6v  (V.  120 
nach  G.  Hermanns  Lesung,  der  O.  Schroeder  in  seiner  Ausgabe  1908  folgt; 
Scholia  vetera  in  Pindari  carmina  rec.  A.  B.  Drachmann  I  306).  So  ist  es  an  sich 
wahrscheinlich,  daß  Naryka  nicht  weit  von  Opus  gelegen  hat. 

Da  den  Aianteiern  durch  den  vorliegenden  Vertrag  Asylie  und  Arysie  in 
Krieg  und  Frieden,  ungestörter  Genuß  gastlicher  und  bürgerlicher  Rechte,  Vor- 
zug vor  Gericht,  Erlaubnis  unter  den  Lokrern  Wohnsitz  zu  nehmen,  geordnete 
und  willige  Rechtshilfe  verbürgt  wird,  sind  sie  vordem  um  der  Blutschuld  willen, 
die  auf  ihnen  des  Frevels  wegen  lastete,  den  ihr  Ahnherr  an  Kassandra  begangen 
haben  sollte,  verschiedenen  Übergriffen,  Gefährdungen  und  Beeinträchtigungen 
ausgesetzt  gewesen,  vor  denen  sie  in  Zukunft,  wenn  sie  die  Mädchen  liefern,  be- 
wahrt sein  sollen.  Offenbar  sind  sie  in  Zeiten  des  Zwistes  mit  den  übrigen  An- 
gehörigen des  Stammes  der  Lokrer  aus  deren  Gemeinschaft  ausgeschlossen,  ge- 
ächtet, gemieden  und  verfolgt  worden  als  duoXoxpoi,  denn  so  wird  nach  dem 
Muster  der  kretischen  Bezeichnungen  dTz6Bpo[ioc,  aTrexaipog  ändfeXog  und  anderer 
Bildungen  (z.  B.  iTcoouvaywYO?,  s.  K.  Dieterich,  Indog.  Forsch.  XXIV  103)  doch 
wohl  in  der  größeren  Bronze  Z.  15  dnoXoc^pov  zu  lesen  sein,  nicht  dcnb  Ao^pöv,  wie 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  191 

neuerlich  mit  dem  Verweis  auf  dcxcjAOs  if  AaßuaSav  Br.  Keil,  Hermes  XXXI  515 
empfahl  und  auch  F.  Solmsen  schreibt.  Ausdrücklich  wird  daher  vereinbart,  daß 
Verweigerung"  gastlicher  Aufnahme  und  Ausschluß  der  Aianteier  von  öffentlichen 
Stätten  und  Rechten  unzulässig  ist,  und  ihnen  gesetzlicher  Schutz  gegen  jede 
trotzdem  denkbare  Vergewaltigung  geboten. 

Leider  sind  wir  über  die  Verfassung  der  östlichen'  und  der  westlichen  Lokrer 
sehr  unzureichend  unterrichtet.  Ich  gebe  nur  wieder,  was  als  das  Wichtigste  und 
als  anerkannt  gelten  darf,  und  erwarte  von  W.  Oldfather  (s.  Philol.  LXVII  472)  ein- 
gehendere Belehrung.  Wie  Eduard  Meyer,  Forschungen  I  293  und  W.  Dittenberger 
IG  IX  I  p.  81  ff.  in  ihren  Erläuterungen  der  größeren  lokrischen  Bronze  dar- 
legten, bildeten  die  ozolischen  Lokrer,  trotz  der  freien  Bewegung  der  einzelnen 
Gemeinden,  einen  einheitlichen  Stammstaat;  zwischen  dieser  westlichen  und  der 
östlichen  Gruppe  der  Lokrer  bestand  ein  Bundesverhältnis,  in  dem  die  Stamm- 
verwandtschaft und  vermutlich  auch  der  gemeinsame  Gegensatz  gegen  die  Phoker 
politisch  ihren  Ausdruck  fand.  Daher  die  Bestimmung  des  §  2  der  größeren 
Bronze,  daß,  wer  Naupaktos  verläßt  ohne  seine  Steuern  bezahlt  zu  haben,  auf- 
hört überhaupt  ein  Lokrer  zu  sein,  d.  h.  bei  beiden  Gruppen  der  Lokrer  seine 
politischen  Rechte  verliert.  Die  östlichen  Lokrer  werden  in  dieser  Bronze  als 
Aoxpo:  Tol  Tuoxva[jn'5ioo  bezeichnet,  und  überall,  wo  es  nur  auf  die  Volksangehörigkeit 
ankommt,  wird  ausschließlich  dieser  Ausdruck  gebraucht.  Aber  die  Herrschaft,  die 
politische  Leitung  des  Volkes,  gehört  der  Gemeinde  der  Tausend  in  Opus,  die 
den  hundert  Geschlechtern  entsprechend,  in  die  sich  die  Lokrer  gliederten,  „wahr- 
scheinlich die  Sollstärke  der  waffenfähigen  Mannschaft"  darstellt  (U.  v.  Wilamo- 
witz,  Staat  und  Gesellschaft  der  Griechen  S.  45,  vgl.  Euripides  Herakles^  I  13; 
G.  Busolt,  Griechische  Staatskunde,  in  I.  v.  Müllers  Handbuch  IV  i,  i^  S.  355);  die 
Hauptstadt  herrscht  über  das  flache  Land  und  über  die  Landgemeinden  (uoXets), 
deren  Bewohner  zwar  persönlich  frei  sind  und  ihr  eigenes  Lokalrecht  haben, 
vielleicht  auch  ihre  Gemeindeangelegenheiten  selbst  regeln,  aber  von  allen  staat- 
lichen Rechten  ausgeschlossene  Untertanen  des  Vorortes  sind.  Daher  steht  aus- 
schließlich 'Otco6vxcoi,  wo  von  politischen  Verhältnissen  oder  der  Rechtssprechung  die 
Rede  ist.  Bei  den  ozolischen  Lokrern  gab  es  dagegen  keine  herrschende  Gemeinde; 
Träger  der  politischen  Souveränität  war  offenbar  eine  Stammesversammlung.  Da- 
her nehmen  die  einzelnen  Gemeinden  eine  sehr  selbständige  Stellung  ein.  Durch 
die  Revolutionen  des  fünften  und  vierten  Jahrhunderts  ist  die  alte  Ordnung  in  den 
meisten  griechischen  Städten  gebrochen  worden  und  mit  der  Demokratie  auch  das 
Land  zu  politischen  Rechten    gelangt.     So  geschah    es    auch  im  östlichen  Lokris. 


192  A.  Wilhelm 

Die  alten  Beziehungen  der  östlichen  zu  den  westlichen  Lokrern,  bei  denen  im 
Laufe  der  Zeit  einzelne  städtische  Ansiedlungen  erhöhte  Bedeutung  gewannen, 
haben  sicherlich  fortbestanden,  wenn  auch  diese  Lokrer  früh  dem  aitolischen 
Bunde  beitraten,  der  bekanntlich  schon  in  dem  ersten  Jahrzehnt  des  dritten  Jahr- 
hunderts im  Besitze  von  Delphi  erscheint  (A.  J.-Reinach,  Journ.  intern,  d'arch.  num. 
XIII  2IO  ff.).  Die  Schicksale  der  östlichen  Lokrer  sind,  wie  J.  Beloch,  Gr.  G.  III  2 
S.  356  ff.  darlegt,  durch  ihr  wechselndes  Verhältnis  zu  ihren  südlichen  Nachbarn, 
den  Boiotern  und  Phokern,  zu  den  Aitolern  und  vor  allem  auch  zu  den  makedo- 
nischen Machthabern  bestimmt  worden.  Um  das  Jahr  300  gehörte  Opus  zum 
boiotischen  Bunde,  von  dem  es  dann  durch  Demetrios  Poliorketes  wieder  ge- 
trennt worden  sein  wird.  Zur  Zeit  des  Galliereinfalles  noch  selbständig,  sind  die 
östlichen  Lokrer  dem  aitolischen  Bunde  nach  H.  Pomtow,  Jahrbücher  f.  klass. 
Philologie  1897  S.  794  u.  s.  in  den  Jahren  278  bis  273  v.  Chr.,  nach  J.  Belochs 
neueren  Ermittlungen  (Gr.  G.  III  2,  329  ff.  359;  i,  642)  erst  um  die  Zeit  des 
chremonideischen  Krieges  beigetreten;  doch  nur  der  westliche  Teil  der  Landschaft, 
denn  der  Osten  ist  in  der  Zeit  des  Aufschwunges  des  Bundes,  der  sich  an  den 
Namen  des  Abaiokritos  knüpft,  wieder  boiotisch  geworden.  Larymna  erscheint, 
um  272  V.  Chr.  lokrisch,  wie  der  Beschluß  der  Delpher  für  Etjßcog  'AX6tcou  Aootpös  iy 
AapujjLvas  beweist  GDI  2593,  um  227  (Polybios  XX  5,  7)  als  boiotisch  und  ist 
auch  in  der  Folge  boiotisch  geblieben.  Es  ist  möglich,  daß  damals  auch  Opus 
selbst  sich  an  den  Bund  angeschlossen  und  ihm  bis  zur  Schlacht  bei  Chaironeia 
(245  V.  Chr.)  angehört  hat,  in  der  Abaiokritos  fiel  und  nach  der  die  Boioter  zu 
engem  Anschluß  an  Aitolien,  freilich  ohne  förmlichen  Eintritt  in  den  Bund,  ge- 
nötigt waren;  in  diese  Zeit  265  bis  245  könnte  nach  Beloch  die  von  G.  Kaibel, 
Epigr.  gr.  855  und  W.  Dittenberger  nach  229  angesetzte  Ehreninschrift  für 
Nikasichoros,  den  Sohn  des  Polykritos,  aus  Opus  IG  IX  i,  270  gehören,  die  längere 
Zugehörigkeit  der  Stadt  zum  boiotischen  Bunde  voraussetzt,  da  Nikasichoros 
zweimal  Boiotarch  und  einmal  Hipparch  gewesen  ist.  Leider  fehlen  bisher  unter 
den  delphischen  Inschriften  Hieromnemonenlisten  gerade  aus  diesen  Zeiten  der 
mächtigen  Entwicklung  des  aitolischen  Bundes  bis  zum  Tode  des  Antigonos 
Gonatas  239  v.  Chr.  Jedenfalls  ist  Lokris  spätestens  infolge  der  Schlacht  von 
Chaironeia  aitolisch  geworden,  da  die  Aitoler  die  Landschaft,  oder  wenigstens 
ihren  östlichen  Teil,  mit  Opus,  an  Demetrios  II  verloren  haben.  Unter  Archon 
Athambos  II  erscheinen  die  östlichen  Lokrer  als  selbständige  Mitglieder  der 
Amphiktionie,  nach  T.  Walek,  dessen  Schrift:  Die  delphische  Amphiktionie  in 
den  Zeiten  der  aitolischen  Herrschaft,  Berlin  191 2,  mir  unmittelbar  vor  Abschluß 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  193 

des  Druckes  bekannt  wird,  S.  124  f.  185  im  Jahre  236/5.  Vorübergehender  An- 
schluß der  östlichen  Lokrer  an  Phokis  wird  aus  der  Tatsache  erschlossen,  daß  die 
Phoker  in  den  Jahren  der  Archonten  Damosthenes  und  Pleiston  drei  Stimmen 
besitzen,  nach  T.  Walek  S.  125  ff.  185  in  den  Jahren  232/1  und  231/0,  während 
J.  Beloch  diese  Archonten  den  Sechzigerjahren  zugewiesen  hatte.  Dann  wurden 
die  östlichen  Lokrer,  sicherlich  seit  230/29,  nach  dem  Tode  Demetrios  II,  wieder 
aitolisch;  aus  Polybios  XVIII  47,  9  geht  hervor,  daß  sie  in  ihrer  Gesamtheit  eine 
Zeitlang  dem  Bunde  der  Aitoler  angehörten,  und  noch  im  Jahre  198  v.  Chr.  hatten 
diese  nach  Livius  XXXII  32,  2  in  Opus  einen  starken  Anhang  (B.  Niese,  Ge- 
schichte II  272).  In  Inschriften  aus  dem  Ende  des  dritten  und  dem  Anfang  des 
zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  IG  IX  i,  269  ff.  415,  Berliner  philol.  Wochenschr.  1909 
S.  797,  nach  H.  Pomtow  aus  den  Jahren  220  bis  195,  erscheinen  die  "Otzo^vzioi  xat 
Aoxpoi  |i£xa  'Otcouvxiwv  in  einer  Sonderung,  die  R.  Weil  so  erklärte,  daß  der  eine 
Teil  des  lokrischen  Gebietes,  um  Thronion,  damals  aitolisch,  der  andere,  Opus, 
selbständig  gewesen  sei;  dagegen  meinte  W.  Dittenberger  zu  IG  IX  i,  271,  daß 
der  Ausdruck  alle  östlichen  Lokrer  umfasse  und  nur  der  Unterscheidung  der  mit 
den  Opuntiern  verbundenen  Lokrer  von  den  anderen,  ozolischen  und  epizephyri- 
schen  Lokrcjrn  diene  (vgl.  auch  E.  Szanto,  Griechisches  Bürgerrecht  S.  159;  G.  Busolt, 
Griechische  Staats-  und  Rechtsaltertümer  ^  S.  8 1 ;  H.  Francotte,  La  polis  grecque 
p.  164).  Zusammenfassend  wird  dieser  Staat  um  165  v.  Chr.  xö  xoi'^b'^  Aoxpwv  xwv 
iioloiv  genannt  in  der  Ehrentafel  des  Kassandros  Sylloge  291,  jetzt  Fouilles  de 
Delphes  III  i  p.  120  ff. 

Es  lag  nahe,  für  die  Urkunde  einen  Ansatz  in  der  Zeit  zu  suchen,  in  der 
das  östliche  und  das  westliche  Lokris  in  dem  Bunde  der  Aitoler  vereinigt  waren, 
und  meine  Bemühungen,  den  Vertrag  geschichtlich  einzuordnen,  gingen  von  dieser 
Voraussetzung  aus.  Doch  ist  im  Hinblick  auf  Z.  15,  die  leider  eine  sichere  Er- 
gänzung nicht  zuläßt,  auch  mit  der  Möglichkeit  zu  rechnen,  daß  Naryka  zur  Zeit 
des  Abschlusses  des  Vertrages  dem  boiotischen  Bunde  angehörte.  Schwerlich  ist 
es  Zufall,  daß  die  Schrift  der  Urkunde  aus  Tolophon,  wenn  der  S.  249  ff.  durchge- 
führte Vergleich  mit  Inschriften  aus  Delphi  nicht  trügt,  gerade  in  die  Zeit  bis  un- 
gefähr 240  V.  Chr.,  weist.  Es  ist  mir  daher  nicht  unwahrscheinlich,  daß  der  Zwist 
der  östlichen  Lokrer  und  der  Aianteier  und  Narykaier  durch  das  Eingreifen  des 
aitolischen  oder  des  boiotischen  Bundes  geschlichtet  wurde,  die  auch  sonst  Streitig- 
keiten ihrer  Mitglieder,  erwiesenermaßen  in  Gebietsangelegenheiten,  ordneten  (Neue 
Beiträge  zur  griechischen  Inschriftenkunde,  Sitzungsber.  Akad.  Wien,  philos.-hist. 
Klasse  i66.  Bd.  i.  Abh.  S.  14).    Die    Aufstellung   eines  Vertrages,    der    sonstiger 


194  A.  Wilhelm 

Überlieferung  nach  nur  die  östlichen  Lokrer  anzugehen  scheint,  in  einem  Heilig- 
tum ihrer  westlichen  Stammesgenossen  würde  durch  die  alte  Zusammengehörig- 
keit der  ozolischen  und  epiknemidisch-opuntischen  Lokrer  trotz  räumlicher  Tren- 
nung ausreichend  erklärt  sein,  auch  wenn  wir  nicht  durch  Lollings  Funde  die 
überraschende  Tatsache  des  Bestehens  eines  Heiligtums  der  Athena  Ilias  in  Physkos 
kennen  gelernt  hätten.  Angesichts  ihrer  Verehrung  im  westlichen  Lokris,  an  einem 
Orte,  der  seinen  Namen  von  Physkos,  dem  Sohne  des  Aitolos  und  Vater  des 
Lokros  und  Ion  trägt  (vgl.  J.  Vürtheim  p.  94),  muß  die  Frage  aufgeworfen 
werden,  ob  nicht  Aianteier  auch  im  westlichen  Lokris  gesessen  haben.  Die 
Übersiedlung  von  IlepxoiJ-aptat  und  Muaoc/tii  nach  Naupaktos  bildet  bekannt- 
lich Gegenstand  einer  besonderen  Bestimmung  der  größeren  lokrischen  Bronze. 
Jedesfalls  ist  die  Verehrung  der  Athena  Ilias  mindestens  in  hellenistischer  Zeit 
Sache  beider  Lokrer  gewesen,  wenn  auch  merkwürdiger  Weise  der  Kult  der 
Göttin  mit  diesem  Beinamen  bisher  gerade  für  das  an  ihm  als  Heimat  des  Aias 
zunächstbeteiligte  östliche  Lokris  noch  nicht  bezeugt  ist.  Es  wird  unter  diesen 
Umständen  außerordentlich  wichtig  sein,  das  Alter  des  Heiligtums  von  Physkos 
zu  ermitteln.  Trotz  der  gründlichen  Verwüstung,  die  die  Stätte,  wie  ich  bei  einem 
flüchtigen  Besuche  im  Jahre  1901  feststellen  konnte,  betrübender  Weise  in  jüngster 
Zeit  erfahren  hat,  trotz  der  Verschleppung  und  absichtlichen  Zerstörung,  der  ihre 
Inschriftsteine,  in  beträchtlicher  Zahl  im  Dorfe  Malandrino  vermauert,  anheim- 
gefallen sind,  verdient  Physkos  eingehendere  Untersuchung,  die,  glaube  ich, 
G.  Sotiriadis  denn  auch  begonnen  hat  (s.  vorläufig  Ilpaocxixa  1 906  a.  1 30  ff.  und 
meine  Beiträge  S.  134  ff.).  Ist  auch  die  Mädcheninschrift  durch  irgend  einen  Zu- 
fall aus  diesem  Heiligtum  von  Physkos  entführt  und  nach  Tolophon  gebracht 
worden?  Jedenfalls  gab  es  für  eine  Urkunde,  die  den  Mädchentribut  der  Lokrer 
für  Athena  Ilias  zum  Gegenstande  hatte,  in  deren  westlichem  Gebiete  —  wenn 
man  nicht  an  Rhion  (s.  Plutarch  Mor.  p.  126  e  und  unten  S.  225)  denken  will  — 
keinen  geeigneteren  Aufstellungsort  als  eben  dieses  ihr  Heiligtum;  denn  ein 
solches  auch  in  Tolophon  anzunehmen,  wird  man  sich  nicht  leicht  entschließen. 
Unter  der  Voraussetzung,  die  Überschrift  'AyaO-at  x[6yjxi  stehe  mit  ihren  elf 
weit  auseinandergestellten  Buchstaben  auf  der  Leiste  gleichmäßig  über  der 
Urkunde,  kommen  nach  xuxat  in  der  zweiten  Zeile,  wie  an  ihrem  Anfang  vor 
dyaO-ai,  10  Buchstaben  zur  Ergänzung.  Die  Zahl  der  Buchstaben,  die  in  der 
zweiten  Zeile  unter  xuxat  zu  erwarten  sind,  kann,  wenn  diese  Buchstaben  nicht 
gedrängter  standen  als  in  dyad-öti,  nicht  weniger  als  24  betragen,  so  daß  nach 
x6pa[s  mindestens  29  Buchstaben  fehlen  und  die  Zeilen  90  und  mehr  Buchstaben 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  195 

umfassen  würden.  Die  von  mir  versuchten  Ergänzungen  sind,  lediglich  nach 
den  Forderungen  des  Zusammenhanges  erdacht,  auf  etwas  kürzere  Zeilen  be- 
rechnet und  lassen  in  der  zweiten  Zeile  nach  dem  Worte  x6pa[s,  dessen  letzter 
Buchstabe  der  6i.  der  Zeile  ist,  nur  22  Buchstaben  folgen.  Daß  es  möglich  ist, 
mit  dieser  kürzeren  Zeile  das  Auslangen  zu  finden,  dürfte  durch  meine  Herstel- 
lung bewiesen  werden  und  die  Annahme,  daß  die  Überschrift  nicht  ganz  gleich- 
mäßig über  den  Raum  verteilt  war,  hat  nichts  gegen  sich.  Übrigens  gestehe  ich, 
daß  ich  mir  nicht  die  Mühe  genommen  habe,  alle  die  viel  zahlreicheren  Möglich- 
keiten der  Ergänzung,  die  sich  unter  Voraussetzung  einer  längeren  Zeile  ergeben, 
auszudenken  und  zu  prüfen;  so  warte  ich  ab,  ob  sich  mein  Versuch  vor  dem 
Urteil  Anderer  bewährt. 


Einzelerklärung. 

Z.  2:  'Eut  xolaSs  ASavxstoi  xai  a  TibXic,  Napuxatwv  Aoxpofs  (^veSs^avco 
xag  x,6pa[5. 

Über  dvaS£)(£a^aL  im  Sinne  des  „Aufsichnehmens,  Versprechens,  Zusagens, 
Übernehmens"  hat  kürzlich  J.  Partsch,  Griechisches  Bürgschaftsrecht  S.  69  ff., 
100  ff.,  117  f.  eingehend  gehandelt;  ich  beschränke  mich  darauf,  für  die  Verbindung 
mit  dem  Akkusativ  ein  Beispiel  anzuführen,  Polyb.  XI  25,  9  dvaSs^aa^ac  xolc,  axpa- 
xtwxais  XTjV  xwv  öt];o)Vi{i)v  StaSoatv.  Den  Namen  'AvooxcSrji;  hat  U.  v.  Wilamowitz  gedeutet, 
Aristoteles  u.  Athen  II  74  Anm.  5,  vgl.  P.  Kretschmer,  Glotta  I  52  und  'ÄvSoxo? 
AaxeSatjJLOvtog  Bull,  de  corr.  hell.  XXVII  14  Z.  33. 

Z.  3f  x]ac  dpuac'ous  xat  tzQ\k\^OM  xal  eJpi^vag  xaJ  Icp'  a?(iaxc  [ay]  ^rutxwXOetv 
xal  upoSiXLa[v  —  —  — ]  xal  aöxat  xäc  TioXsi. 

Vor  dpuat'ous  ist  cxauXoug  zu  ergänzen.  Ähnlich  heißt  es  in  der  von  U.  v.  Wila- 
mowitz,   Hermes    XXII    257    besprochenen    Stelle    der    Hiketiden    des    Aischylos 

V.  589  fF.: 

TlJIJLäs  [Asxotxerv  xyJaSe  y'^?  ^Xsu'ö'^pous 

xdppuaiaaxous  ^6v  x'  dauXt'a  ßpoxföv 

xac  [iTjx'  Ivoixwv  ^T^x'  STcrjXuSwv  xcva 

(Xyetv  iav  5^  TcpoaxL'ö^  xö  xapxepov, 

xöv  [JtYj  ßorj'ö-i^aavxa  xwvSe  yafxopwv 

(äxt|Jiov  eZvat  ^Ov  cfuy^  Sr]p,yjXc^x(p, 

und    dppuac'aaxos    begegnet    auch    bei    Dionysios    von    Halikarnassos  VI  41:  xsws 
8'  dcpeta^ü)  uäaa  (iev  oöata,  Tcav  5^"  aö){jia,  Tcaaa  S'  lixtxijjita  TuoXtxou  Tw^atou  dppuataaxo? 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes   Bd.  XIV.  27 


196  A.  Wilhelm 

(^TTO  T£  Savstou  -/.cd  dcXXou  Tiavxös  aufJißoXatou.  Dagegen  weiß  ich  (ipuacos  sonst  nicht 
zu  belegen;  die  irrige  Lesung  xax'  dppuatov  in  der  Inschrift  aus  Mytilene 
IG  XII  2,  15,  die  Ch.  Michel,  Recueil  25  von  W.  R.  Paton  und  O.  Hoffmann, 
Gr.  D.  I  61  übernommen  hatte,  ist  von  W.  Schulze  GgA  1897  S.  831  und  gleich- 
zeitig von  mir  GgA  1 898  S.  207  berichtigt  worden  (s.  auch  P.  Kretschmer,  Glotta  I  47), 
und  xaxa  ^uatov  steht  ebenso  IG  XII  5,  653  Z.  11.  Wie  appuacaaxo?  von  ^uatat^w,  so 
ist  ipuacog  von  ^uacov  abgeleitet  und  verhält  sich  dazu  wie  dtouXoi;  zu  (yjko'^  und 
auXyj  (Ath.  Mitt.  XXXI  152).  Wie  meiner  Ergänzung  nach  [douXoug  x]ai  dpuacoug  in 
der  lokrischen  Inschrift  und  ippujcaaxous  ^uv  x'  iauXc'a  bei  Aischylos,  stehen  auch 
sonst  auXäv  und  ^uataS^siv,  und  außerdem  dcyetv  nebeneinander,  z.  B.  IG  II  551  Z.  85 
und  Bull,  de  corr.  hell.  XXIV  82  ff.  (nunmehr  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  71 
n.  68)  Z,  45  ff. :  [ay]  ^^eivai  jirjO-evE  äyetv  xöv  xtyylnp  xöv  ^ex£)(ovxa  xf^s  Iv  Aih^vai^  auvoSou 
|ngxe  TCoXejJiou  lirjxs  sfpi^VTjs  [irjS^  aoXäv  ^rpk  ^uaial^etv,  dXX'  efva:  aOxoug  Espou?  xal  (iuoXu- 
Trpay^AOVT^xous,  sav  ^i]  xic,  äyrii  xtva  xouxwv  7i;p6s  rStov  xpeo?  (vgl.  dazu  meine  Bemerkungen 
Bull,  de  corr.  hell.  XXIV  218  und  Hermes  XLII  332).  Ebenso- finden  sich  äyetv 
und  ^uata^stv  nebeneinander  in  dem  Beschlüsse  der  Aitoler  für  Mytilene  IG  XII  2,  1 5, 
den  ich  hersetze,  um  eine  bisher  nicht  beanständete  Lesung  zu  berichtigen: 

"EJSo^e  zoiq  A^xwXori;'  nozl  xobc,  MuxiXrjvabus 

x]av  cptXtav  xdv  ÖTidp/ouaav  5ca(puXdaae:v  ynxi  {i,7j^[e- 

va  dyeiv  AcxwXwv  [tr^S^  xwv  h  AJxwXtat  TioXixeuov- 

X(i)V  Tcpö;  MuxtXifjvatots  {irjoapio^sv  6p|x(i)|X£vov 
5  [iT^xs  Trox'  'Ajicptxxuovtxöv  (AT^xe  Trox'  äXXo  lyxXrj^a 

jirj^ev  e2  S^  xt's  xa  ^uacd^rj  i^  ötyyj,  xd  {i^v  iv^avea  dv[a- 

Trpdaaeiv  xöv  axpoxayov  &d  xöv  Ivapj^ov  Svxa 

xa:  dTro5t56[X£V  xol?  Mux'.Xr)vacoi5,  xwv  Bk,  dcpavewv 

xaxaScxd^ovxag  xous  auveSpoug  xaxd  xwv  dyov- 
loxwv  xal  ^uata^ovxwv  ^a^it'av  äv  xa  Soxcnd^wvxi 

xjuptous  er{iev. 
In  Z.  4  ist  Trpös  MuxiXyjvatoc?  unverständlich,  selbst  wenn  man  sich  damit  abfinden 
wollte,  daß  hier  diese  Form,  in  Z.  i  aber  ttoxo  (in  Z.  5  zweimal  tcox')  gebraucht  ist; 
es  fehlt  ein  Objekt  zu  dyetv.  In  den  gleichartigen  Beschlüssen  der  Aitoler  für  die 
Keier  IG  XII  5,  126.  127  (XII  5,  2  p.  319;  über  die  Zeit,  um  262/1  v.  Chr.,  Hiller 
von  Gaertringen  ebenda  p.  XVII)  und  für  die  Teier  Le  Bas-Wadd.  85  heißt  es: 
[iirj^eva  dyeiv  AfxwXwv  xxX.  xobq  Kdoog  [jir]9-a{i,6^£V  6p[i,ü)ii£Vov  und  ötyEtv  xobc,  Trp\jq, 
und  der  obige  Beschluß  der  Aitoler  selbst  ist  in  dem  Beschlüsse  der  Mytilenaier, 
der  durch  ihn  veranlaßt  und  unter  ihm  auf  demselben  Steine  IG  XII  2,   15  ver- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  197 

zeichnet  ist,  in  Z.  17  folgendermaßen  wiedergegeben:  xac  [ATjSel^  xxX.  |xrj8£va  MuxtXrjVotwv 
dtyTj  [iTjSaixo^sv  6p|jici)[A£V0?.  Also  ist  statt  Tzpbq  MuTLXyjvacou?  gemeint:  xoui;  MuicXr^vatoug,  vom 
Steinmetz  verschrieben,  weil  er  tzoxI  xob(;  MuxtXrjvatoug,  womit  der  Satz  beginnt,  im 
Sinne  hatte,  oder  xolq  MuxtXr^vaiots,  wenn  er,  übrigens  auch  sonst  nicht  übertrieben 
sorgfältig  (s.  F.  Bechtel,  Aeolica  S.  5),  die  äolische  Form  des  Accusativs  hat  fest- 
halten wollen. 

"Ayetv  und  ^uaia^etv  sondert  auch  der  von  J.  Partsch,  Griechisches  Bürg- 
schaftsrecht S.  291  f.  erläuterte  Beschluß  der  Aitoler  Sylloge  295  über  die  Asylie  des 
Heiligtums  der  Athena  Nikephoros  in  Pergamon,  Z.  19:  jar^O-eva  5y£iv  \irßk  ^uata^etv 
Ttva  evTÖs  Twv  opc'wv,  um  dann  fortzufahren:  el  Se  zic,  xa  ayrj  yj  ^uaia^yj  rj  dTioßta^atxo 
(über  den  Wechsel  des  Modus  H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  105) 
9i  BiBYy\id(Jx^f  ÖTCoStxov  efjjiev  xxX.  Partsch  deutet  ayetv  richtig:  „Zugriff  auf  die  Person, 
der  bis  zum  Fortschleppen  als  Sklave  gehen  kann",  „Verhaften";  ^uaca^ecv:  „Pfand- 
nehmen"; duo^taCsa^at:  „Gewalt  antun",  wie  es  „in  den  Papyri  als  ein  Gewalt- 
akt erscheint,  der  gegen  den  säumigen  Schuldner  vorgenommen  wird";  Scsyyuäv: 
„zur  Bürgschaftstellung  zwingen". 

Angesichts  der  früher  angeführten  Stellen,  in  denen  auXäv  und  ^uatd^etv 
nebeneinanderstehen,  drängt  sich  die  Frage  nach  dem  begrifflichen  Unterschiede 
dieser  Worte  auf.  Soviel  ich  sehe,  haben  Dareste  REG  II  307  und  J.  H,  Lipsius, 
Griechische  Altertümer  II  7  in  ihren  Erörterungen  der  Formeln  arjXas  5c86vat  und 
^uata  xatayyeXXstv  (Polybios  IV  53,  vgl.  ^6ata  (x.hBla%-aa  XXXII  7,  4  und  §(>aioc 
dTToSoüvai  xoiQ  afxou^lvoc?  xaxd  xtvo?  XXII  4,  13)  eine  Sonderung  der  Bedeutung 
von  auXac  (aOXa)  und  ^uata  nicht  versucht,  wenn  auch  als  festgestellt  gilt,  daß 
oöXat  der  „nach  griechischem  Völkerrecht  für  erlaubt  geltende  Akt  von  Repres- 
salien" ist,  der  „durch  Wegnahme  von  Sachen  geübt  wird",  während  dvSpo- 
Xrjt];iov  auf  das  Wegfangen  von  Menschen  geht  (H.  Lipsius,  Das  attische  Recht 
und  Rechtsverfahren  S.  267).  Ed.  Meyer,  Forschungen  I  309  erklärt  auXav  als 
das  Verfahren,  den  Rechtsanspruch  dadurch  zu  sichern,  daß  man  sich  in  den 
Besitz  eines  dem  Gegner  gehörigen  Wertobjektes  zu  setzen  und  so  ein  Äquivalent 
zu  gewinnen  sucht  oder  sich  auch  seiner  Person  selbst  bemächtigt".  Etwas 
anders  erklärte  E.  Szanto,  RE  II  1879:  „Das  gewaltsame  Wegführen  fremder 
Personen  oder  Sachen  heißt  auXäv,  das  Recht  der  Selbsthilfe,  fremden  Schuldnern 
die  Schiffsladung  wegzunehmen,  sowie  das  Recht,  das  ein  Staat  seinen  Bürgern 
gegen  Bürger  eines  fremden  Staates  einräumt.  Kaperungen  als  Repressalien 
vorzunehmen,  heißt  aöXov.  auXäv  ist  daher  sowohl  die  rechtlich  zulässige,  als  auch 
die  verbotene  Wegführung,  ebenso  wie  das  vielfach  mit  ihm  synonym  gebrauchte, 

27* 


IQS  A,  Wilhelm 

obgleich  eigentlich  im  weiteren  Sinne  zu  verstehende  äyecv".  Ein  Unterschied 
zwischen  auXäv  und  ^uatce^ctv  ist  in  diesen  Erörterungen  nicht  aufgesucht  worden, 
und  doch  ist  es  klar,  daß  nur  ^uata^stv,  nicht  ouXäv,  die  Wegnahme  fremder  Person 
oder  Sache  zur  Sicherung  eigener  Ansprüche,  also  ein  Pfänden,  bedeutet.  Dies 
zeigt  schon  Hesychs  Erklärung:  ^uatov  xö  Svexa  iweyßpou  xaxe/onevov,  und  ganz  be- 
sonders deutlich  der  Beschluß  der  Delpher  Sylloge  466  (und  add.  p.  320, 
GDI  261:5):  c^TroXeXOaO-ai  tk  xav  uöXtv  duö  ^uatwv  Tiavxwv  (bv  ^vexöcXet  OcXcaxcwv  bizkp 
xav  TioXtv  auoxexec'xsv  öcp'  wv  Icpaxo  §ppuataaxat  uTiep  xav  tkSXiv,  und  die  Urkunde  aus 
Trozen  und  Epidauros  IG  IV  752  und  941,  nach  A.  Nikitskys  einleuchtend  richtiger 
Erklärung  Hermes  XXXVII  406  (übersehen  von  H.  F.  Hitzig,  Altgriechische 
Staatsverträge  über  Rechtshilfe,  Züricher  Festgabe  F.  Regelsberger  überreicht, 
S.  38)  Z.  11:  Tz&pl  oi  xwv  Ippuxtaajievwv  ötcö  xä?  tz6Xio(;  rj  dyi^^^***^  '^'^^  t^'^S  X^P^  ^^ 
xacs  (iveTitßaaiati;,  dizb  xay  xoiväv  7io^65ü)v  xav  dizb  xwv  ■O-uvveiwv  ^7ctXu8^[i£V  xous  eppuxtaa- 
\iivouc,  xxX.  (vgl.  meine  Neuen  Beiträge  zur  griechischen  Inschriftenkunde  I,  Sitzungs- 
ber.  d.  Akad.  Wien,    philos.-hist.  Kl.  166.  Bd.  i.  Abh.  S.  30). 

Für  die  Bedeutung  des  ouXäv  ist  dagegen  eine  Stelle  der  Rede  gegen 
Lakritos  ([Demosthenes]  XXXV)  26  bezeichnend:  h  xfj  Tc6Xet  x^  'i^[iexep(jt  auxwv  otjS^v 
dStxoövxss  oö8^  5txyjv  wcpXrjxöxes  ouSEjitav  xo6xotg  aeauXr^fieO-a  xa  f;p,ex£p'  aCtxwv  ötiö  Oaorj- 
Xtxwv  waTcep  SeSoiisvwv  auXwv  OaoTjXixat^  xax'  'A^r^vatwv.  sTiecSav  yap  [jiyj  ^eXwatv  c^tto- 
SoOvac  a  ^Xaßov,  x:  dcv  xig  äXXo  5vo[a'  'iyoi  d-io^ai  zi^  xocouxw  f;  Sxi  c^cpatpoOvxat  ßca  xa  dXXoxpta; 
auch  in  dem  Vertrage  von  Knosos  und  Tylisos  aus  Argos  Bull,  de  corr.  hell.  XXXIV 
331  ff.  handelt  es  sich,  wie  ich  schon  zu  G.  Busolts  Griechischer  Staatskunde  in 
Müllers  Handbuch  IV  i,  i^  S.  364  bemerkte,  in  der  von  dem  Entdecker,  W.  Voll- 
grafif,  nicht  richtig  gedeuteten  Bestimmung  Z.  20:  al  Se  {le  Sofev  ^evia,  ßoXa  iTiay^xö 
^6xtov  5exa  axaxepöv  auxt'xa  int  ■x.6a\s.oq,  (nicht  ^Tctxoafxo?,  s.  unten  S.  207)  darum,  daß 
nach  einer  Schädigung,  der  Verweigerung  der  ^evta,  der  Rat  die  x6a|iot  der  einen 
Stadt  veranlaßt,  gegen  die  andere  ihren  Anspruch  durch  Beschlagnahme  von 
Gütern  im  Werte  von  zehn  Stateren  geltend  zu  machen.  So  vereinbarte  auch  die 
Schuldverschreibung  über  das  von  Herodes  dem  Obodas  gegebene  Darlehen  von 
60  Talenten  (Josephus,  Ant.  iud.  XVI  343;  L.  Mitteis,  Reichsrecht  und  Volksrecht 
S.  411):  e^eCvai  x^i;  :tpoO-ea|xcag  7:apeX^oucjr]<;  ^6ata  XajAßacvetv  i^  aTcaarj?  xfj?  X^P*S5  daher 
unternahm  Herodes  gegen  den  Nachfolger  des  Obodas,  Syllaios,  einen  Feldzug, 
der  sich  zugleich  gegen  die  Räuber  aus  der  Trachonitis  richtete,  die  nach  Plün- 
derungszügen in  sein  Land  auf  Syllaios'  Gebiet  Schutz  gefunden  hatten:  ^uaca  S^ 
xwv  xprjjiaxwv  xaJ  xwv  Tiap'  ^xsivotg  X-Qaxwv  inoisixo  (XVI  282)  und  xrjv  \iky  oxpaxecav  oij 
oxpaxetav  IXeyev,  äkX  im  Sixacav  xwv  lUoiy  ■/^p7]\i.dxoiy  (iTcatxyjacv  (XVI  343). 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  1 99 

Dem  tatsächlichen  Erfolge  nach  mag  freilich  zwischen  aöXa  und  ^uaia  für  den 
von  ihnen  Betroffenen  nur  insoferne  ein  Unterschied  sein,  als  seine  Versuche  sich 
schadlos  zu  halten,  sich  verschieden  gestalten  werden,  je  nachdem  er  im  Frieden 
oder  im  Kriege  ein  Opfer  von  aöXa  oder  von  ^uata  und  in  letzterem  Falle  für  eine 
Forderung,  die  sein  Gemeinwesen  oder  einen  Angehörigen  seines  Gemeinwesens 
angeht,  selbst  festgenommen  oder  ihm  gehörigen  Gutes  beraubt  worden  ist. 
Davon,  daß  auch  in  auXccv  allemal  und  notwendig  die  Absicht  der  Sicherung  eines 
Rechtsanspruches  liege,  vermag  ich  mich  nicht  zu  überzeugen.  Wie  auXav  zu- 
nächst von  dem  Wegnehmen  der  Rüstung  des  erschlagenen  Feindes  gesagt  wird, 
bedeutet  es  allgemein  ßta  xa  dXXoxpca  acpatpefa^at,  mit  Demosthenes  zu  reden,  so 
in  dem  Beschlüsse  der  Gortynier,  der  erst  durch  F.  Blass'  Ergänzungen  GDI  4982 
verständlich  geworden  ist;  in  diesem  Sinne  ist  das  Wort  auch  zu  verstehen,  wenn 
es,  wie  in  den  Beschlüssen  für  die  Techniten  IG  II  551,  Fouilles  de  Delphes  III  2 
p.  71  n.  68  und  III  i  p.  195  n.  351  neben  ayetv  und  ^uaoa^stv  steht,  die  Beraubung, 
die  gewaltsame  Fortführung  der  Habe,  wie  sonst  cpepscv  bedeutet,  während  ayeiv 
von  der  eigenmächtigen  Fortführung  der  Person  gesagt  wird  (s.  E.  Zitelmann, 
Rhein.  Mus.  XL  Ergänzungsheft  S.  80;  H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI 
Beiheft  S.  57  Anm.  i).  So  erklärt  sich  denn  auch  der  Gebrauch  des  Wortes  in 
delphischen  und  anderen  Freilassungsurkunden :  xupto?  saxw  Mavrj?  aOawtöv  ouXeiov  6iq 
IXeu'O'Epos  wv,  b\ioio)c,  Bk  xac  ei  zic,  aXkoc,  auXeot  MavTjV  o)?  sXsu'ö'spov  Svxa,  a^ajxtoi; 
eaxo)  6  auXewv  xac  dvuTcoStxos  Tzdaocq  Stxa?  "/.od  ^ajAta^  (GDI  1696),  um  nur  ein  Beispiel 
von  vielen  zu  bringen.  Auch  H.  F.  Hitzig,  Altgriechische  Staatsverträge  über 
Rechtshilfe  S.  38  faßt  auXav  in  dem  Sinne  von  dyeiv  und  cpepscv,  ohne  die  Absicht 
der  Sicherung  eines  Rechtsanspruches  hineinzulegen.  „Der  Fremde  ist  von  Haus 
aus  rechtlos,  er  unterliegt  solcher  Gewaltanwendung  und  zwar  durchaus,  nicht  nur 
dann,  wenn  der,  von  dem  die  Gewalt  ausgeht,  einen  Anspruch  gegen  den  Ver- 
letzten zu  haben  behauptet".  Zwischen  Angehörigen  verschiedener  Staaten  ist  das 
auXäv  ursprünglich  eine  selbstverständliche,  wenigstens  jederzeit  zulässige  Hand- 
lung, nie  ist  die  dauXc'a  ein  dem  Fremden  als  solchem  zustehendes  Recht  geworden, 
aber  zur  Vermeidung  von  Repressalien,  die  den  freien  Verkehr  beeinträchtigen, 
von  selbst  entstanden  und  in  Übung;  kein  Staat  in  Griechenland  hat,  wie  H.  Lip- 
sius.  Griechische  Altertümer  II  23  mit  Recht  sagt,  den  Fremden  allen  Kränkungen 
und  Verletzungen  schutzlos  ausgeliefert,  aber  „der  durch  Staatsverträge  gewähr- 
leistete Rechtsschutz  der  Fremden  ist  zunächst  nur  negativ,  eine  Sicherheit  gegen 
Gewalt  und  Selbsthilfe.  Die  ältesten  Klagen  der  Fremden  sind  Klagen  auf  Rück- 
erstattung des  widerrechtlich  Weggenommenen  oder  Ersatz"    (H.  F.  Hitzig,   Der 


200  A.  Wilhelm 

griechische  Fremdenprozeß,  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung  für  Rechtsgeschichte, 
Rom.  Abt.  XXVIII  211).  Gab  ein  Staat  seinen  Angehörigen  das  auXav  der  Angehöri- 
gen eines  anderen  Staates  frei,  so  sagte  er  sich  damit  von  der  Anerkennung  eines 
tatsächlichen  Zustandes  los,  der  häufig  auch  durch  auußoXal  oder  au|jißoXa,  Verträge 
zu  gegenseitiger  Rechtshilfe,  gesichert  war  (U.  v.  Wilamowitz,  Hermes  XXII  241); 
insofern  eine  solche  Erklärung  als  Aufforderung  zur  Selbsthilfe  zumeist  durch  die 
Nichterfüllung  gewisser  Ansprüche  seitens  des  anderen  Staates  veranlaßt  war,  er- 
scheint das  Vorgehen  als  Übung  von  Vergeltung,  daher  kann,  wie  von  aöXa,  eben- 
sogut von  dem  Standpunkt  geschädigter  Rechte  aus  von  ^6aia  gesprochen  werden. 
Für  diesen  Fall  wird  einzelnen  Angehörigen  fremder  Staaten  in  Anbetracht  be- 
sonderer Verdienste  Asylie  zugesichert  (Iv  auXwi  oder  Iv  ovXok;  iauXtav  IG  XII  5,  2 
ind.  p,  363;  xaxa  ^6atov  IG  XII  5,  653  Z.  11   und  Z.  15,  oben -S.  196). 

Zum  Schlüsse  dieser  Erörterung  sei  noch  der  verwandten  Redensart  xö  Xacpu- 
pov  iTOxrjpuxxetv  xaxa  xtvo?  z.  B.  Polybios  IV  26,  7  und  36,  6  gedacht.  Hesych 
erklärt  Xacpupa*  xa  eoc  xwv  uoXsiaiwv  ext  ^wvxwv  Xajißav6|i.£va'  xa  Bk  xs^vewxwv  aOxwv 
axöXa  X^Y^xac  (vgl.  Chr.  Mahlstedt,  Über  den  Wortschatz  des  Aineias  Taktikus  S.  31). 
Irre  ich  nicht,  so  wird  Xacpupov  meist  von  der  durch  eine  kriegsmäßige  Unternehmung 
oder  auch  bloßen  Raubzug  erworbenen  und  verwerteten  Beute  gesagt;  das  ouXäv 
und  ^uaca^etv  dagegen  kommt  als  Übergriff  einzelner  oder  zur  Selbsthilfe  auch 
in  Friedenszeiten  im  Falle  günstiger  Gelegenheit  vor  und  tritt  nach  Abbruch 
friedlicher  Beziehungen  zwischen  Staaten,  sv  xats  dveTitßaatat?,  wie  die  Inschrift 
aus  Trozen  IG  IV  752  sagt,  als  notwendiges  Folgeübel  der  Rechtlosigkeit  des 
Fremden  in  Erscheinung.  Wenn  es  in  der  Inschrift  aus  Amorgos  IG  XII  7,  386 
(Sylloge  255)  Z.  21  ff.  heißt:  SiicDg  \i.r]XB  xöji  uoXixtSwv  [irfze  xwji  TcoXtxöv  jirjO-eti;  oLy^d-sl 
£71:  zb  Xacpupov  [xrjSe  rcpa^ei  \irßh  iv  avayocats  xac  xaxouaö-taig  yevrjxai,  so  ist  mit  Xacpupov 
die  Gesamtheit  der  zum  Verkauf  bestimmten  Beute  gemeint,  wie  in  dem  Vertrage 
von  Ephesos  und  Sardes  Inschriften  von  Pergamon  268  (OGI  437),  der  mit  der 
Bestimmung  Z.  72:  \iriBh  Xacpupov  iTccSexeaO-w  \i7}bk  äXXo  [xtj^^v  inl  ßXaß-ju  Tipaaalxw  offen- 
bar die  Übernahme  der  in  dem  Gebiete  der  andern  Stadt  durch  Feinde  gemachten 
Beute  auf  eigenes  Gebiet  zum  Zwecke  sicheren  Verkaufes  verbietet.  Von  den 
Kilikern  sagt  Strabon  XIV  664,  daß  sie  6p[ir^xyjpbig  eypi^ooc^zo  xoIq  zonoiq  npbc,  xa 
Xirjaxi^pia  aöxo:  uscpaxeuovxes  17  loiq  Tretpaxais  XacpupoTtwXoa  xod  vaijaxa^O-ixa  Tiape^^ovxs? ;  von 
den  Aitolern  Polybios  IV  6,  3,  daß  sie  sv  [liaiQ  x^  xwv  MsyaXoTioXtxwv  X^P^'  '^axecr/ov  xö 
xaXo6[i£Vov  6)(upü){ia  KXaptov  tp  XacpupoTcwXi(i)  -/^priadi^LEVOi  Stf^yov  Iv  xouxw  npbg  xa?  äpnocjoig. 
Den  Satz  des  Beschlusses  der  Athener  IG  II  5,  385c  (Sylloge  241)  Z.  12:  Iva  d 
uou  Xacfupov  aTToSeSoxai  xolq  xaxaTcX£ouacv,  äp^-el  xoüzo  erklärt  Dittenberger  richtig:  ,si 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  20I 

qua  in  civitate  Cretica  constitutum  est,  ut  praedam  de  Atheniensibus  captam  in 
portum  devehere  ibique  venumdare  liceat'.  So  rechnet  auch  die  dem  vierten 
Jahrhundert  v.  Chr.  angehörende,  von  F.  Hiller  von  Gaertringen,  Arkadische  For- 
schungen (Anhang  zu  den  Abhandlungen  der  Berliner  Akademie  191 1)  S.  14  mit 
Recht  auf  den  Tempel  des  Skopas  bezogene  Bauinschrift  aus  Tegea  F.  Solmsen, 
Inscr.  gr.  sei.  3  Z.  7  ff.  mit  der  Möglichkeit  einer  den  Bau  störenden  kriegerischen 
Plünderung:  ol  bk  axpaxayol  Tz6ao^o\i  Tioevxo)  d  x'  äv  Seaxot  acpsi?  Tz6Xz\ioc,  ■fjvot.i  b  xwXOtov 
ig  icp'8-opxwg  xa  Spya  XacpupoTiwXtou  ibvxoc,  xaxu  xä?  7:6X101;;  die  gesamte  Beute,  darunter 
möglicherweise  auch  das  Baumaterial,  kommt,  wenn  ein  XacpupouwXtov  xaxü  xäi; 
TzbXioq  stattfindet,  durch  Vermittlung  meistbietender  Unternehmer  zum  Verkaufe; 
der  Genetiv  nach  xaxa,  den  R.  Günther,  Die  Präpositionen  in  den  griechischen 
Dialektinschriften,  Indogerm.  Forsch.  XX  125  unklar  fand,  ist  ebenso  zu  verstehen, 
wie  in  anderen  von  ihm  selbst  in  diesem  Zusammenhang  beigebrachten  Verbin- 
dungen, in  denen  von  einem  Vorgehen  gegen  jemand,  einem  Vorgange  zu  seinem 
Schaden  die  Rede  ist;  nachzutragen  ist  xa  xe  a£[ai)Xa|Jieva  —  —  —  (^V£xx]i^aaxo  x6 
xe  xaxd  xa;  TzbXioc,  auXoy  dipa[i]Q  IG  XII  2,  527  Z.  4,  vgl.  auch  F.  Krebs,  Die  Prä- 
positionen bei  Polybios  (in  M.  Schanz'  Beiträgen  zur  historischen  Syntax  der 
griechischen  Sprache  I  i ,  130  f ).  Von  planmäßiger,  mit  dem  Verkaufe  der  ganzen 
Beute  verbundener .  Plünderung  der  Stadt  Pharsalos  durch  Medeios  von  Larisa 
sagt  z.B.  Diodor  XIV  82,  6:  xobc,  ev  aux-^  xaxoixoOvxag  eXacpupouwXrjas. 

Da  sich  die  folgenden  Bestimmungen  bis  Z.  9  auf  die  Aianteier  beziehen, 
habe  ich  als  Subjekt  in  Z.  2  ASavxecous  vor  äaüXoxx;  sfusv]  xal  apuatoug  ein- 
gesetzt.   Die  Zeile  erhält  durch  diese  Ergänzung  83  Buchstaben. 

Für  die  Deutung  der  nächsten  Bestimmung:  xa:  i^p  at[xaxc  ^)]  STctxwXustv  sind 
zunächst  Ausdrücke  wie  ^<p'  atfxaxt  (peOyetv,  Srj|jir]Xaaca  §cp'  al'|iaxc,  od  scp'  ai^iaxc  xptaeig, 
icp'  al'jjiaxc  dxouatq)  atpetv  maßgebend.  Das  Verbum  findet  sich  ferner  in  der  merk- 
würdigen Urkunde  aus  Lato  in  Kreta,  von  der  J.  Demargne,  Bull,  de  corr.  hell. 
XXVII  226  ff.  vierzehn,  zwei  Stelen  angehörende  Bruchstücke  veröffentlicht  hat, 
an  zwei  Stellen.  Leider  sind  diese  Bruchstücke  fast  sämtlich  so  verstümmelt, 
daß  der  Herausgeber  seiner  Abschrift  nicht  einmal  eine  zusammenhängende  Um- 
schrift beigegeben  hat;  doch  hat  er  richtig  erkannt,  daß  in  der  dem  zweiten  Jahr- 
hundert V.  Ch.  zuzuteilenden  Inschrift  Reinheitsvorschriften  vorliegen.  Dies  zeigt 
die  Erwähnung  von  Priestern  4  a  Z.  4,  des  ^yxa^-eOSstv  4  c  Z.  5,  die  Wiederkehr  der 
Worte  aXXa  xa^ap^v  %£V  1.2  Z.  12,  3  Z.  6,  vgl.  5.  6  Z.  5,  scp'  Espov  9  Z.  2,  10.  1 1  Z.  3; 
besonders  merkwürdig  ist  die  auf  der  Schmalseite  der  einen  Stele  stehende,  wie 
die  ganze  Inschrift  von  Th.  Wächter,  Reinheitsvorschriften  im  griechischen  Kult 


202  A.  Wilhelm 

(Religionsgeschichtliche    Versuche    und  Vorarbeiten  IX   i)    nicht  berücksichtigte 
Bestimmung  4b  Z.  2fF.,  folgendermaßen  zu  lesen: 

ar  xi[va]  x6(o- 
V  SflcKot,  od  [xa]  dcXXwg  \i- 
6vov  5uvax6?,  |jiyj^e- 
5  .  vi  xwXOsa^at  xaxa 
[^i)]aiav  [irßt\iia.v. 
Vermutlich  bezieht  sich    diese  Bestimmung  auf  den  Priester   selbst,    wie  die 
von  R.  Herzog,  Archiv  für  Religionswissenschaft  X  401  ff.  veröffentlichten  Vor- 
schriften über  die  xa^apfjiot  und  äyveiai  aus  dem  kölschen  Demeterheiligtum.    Der 
Hund  gilt  bekanntlich  als  unreines  Tier,  vgl.  Th.  Wächter  S.  92  f.  Zu  od  -aol  dcXXwg 
vgl.  GDI  4992  III  Z.  3,  5000  I  Z.  I.  In  Z.  5  bietet  Demargnes  Abschrift .  N  I,  als  ginge 
der  Endung  des  Wortes,    das  doch  nur   jirjO-ev:  sein   zu  können  scheint,  noch  ein 
Buchstabe  voraus;    war  E  wiederholt?    Oder  ist  nr^O'^[v  duJixwXueaiJ-at  zu  lesen? 

Nachstehend  folge  auf  Grund  von  Demargnes  Abdruck  ein  Versuch  einer 
vollständigeren  Lesung  der  Bruchstücke  i.  2  von  Z.  13  an  und  des  Bruchstückes  3, 
das  wahrscheinlich  von  dem  unteren  Ende  derselben  Stele  stammt: 


I.  2. 


TtapaXPHMAHEA 

NAno// 

OIAAAAOAPONHMENAm'TINAi.t  .... 
AOI  .     inAOOlTIO  .  .  OP'^  .  OZTOnaPaxp- 

HMAHYZTEPONEA     OZ N..O 

TOYnYPOZKAIEPIbOA Z  .  E.  .  .  .       »5 

ZEnEZTAKOZAYTO     HINI... 

HKATAXEAITOTO OOAN 

u'^'^rPONEAl    OZ  .  .    INIOI  .  .  .TAZA 

10 uapa])(pfj|xa  ^  eX- 

[xos^x^öv?] NAno// 

Ol,  iXXd  <xa>^apöv  i^{xev  .  odiiz,  xtva  [ef]?  [TiOp  ßi-? 
Xot  [xa]J  Tca^ot  xi  6  [(Äv]^p(i)[7r]o(;  xö  ix[apaxp- 
•^[Aa  T^  öaxepov  IX[x]o5  [?x^]^  •  •  ^ 

15  xoO   Ttbpög  xa:  iTiiBOA Z  .  E  .  .  .  . 

c,  ^Tisaxaxöi;  aOxo HINI  .... 

f^  xaxayeaL  TOTO [i:^7r]o^av[r;t 

uaxepov  §X[x]os  [^x]****^  lOI  .  .  .  TAZA 


Die  lokrische  Mädcheninschrift 


203 


Wie  Demargne  erkannt  hat,  ergibt  sich  aus  diesen  zwei  Bruchstücken  eine 
Zahl  von  einigen  dreißig  Buchstaben  für  die  Zeile  —  also  die  Normalzeile  der 
Handschriften.  Das  dritte  Bruchstück  erlaubt  unter  Voraussetzung  derselben  Zeilen- 
länge eine  wenigstens  dem  Sinne  nach  angemessene  Ergänzung.  Die  Formel  i^  (x6) 
TrapaxpfJiAa  y]  öaxepov  Z.  13  f.,  vgl.  Z.  10,  kehrt  in  den  Bestimmungen  wieder,  die 
Piaton,  sich  auch  sonst  nachweislich  der  überkommenen  Sprache  der  Gesetze  be- 
dienend (vgl.  Br.  Keil,  Gott.  gel.  Nachr.  1899  S.  143),  in  den  Nojxol  865a  für  xa  ßiaia  xal 
dxo6aca  gibt  (vgl.  G.  Glotz,  La  solidarite  de  la  famille  dans  le  droit  criminel  en  Grece 
p.  49):  el  xiq  £V  ayövi  xac  d^Xotg  SrjjAoacots  (Xxwv  s.he  uapaj^p'^fxa  elxe  xai  dv  baxipOK;  xpo- 
vois  £x  xwv  TrXrjYö)V  (Äuexxeive  xtva  cptXiov  9}  xaxa  7i6Xe[jtov  (baauxw^  r)  xaxa  neXexrjv  xtjv  npbq 
n6Xz[iOV  xxX.,  xa^ap^e:^  xaxa  xöv  ix  AsXcpwv  xojxia^evxa  uepc  xouxwv  v6|iov  laxu)  xaO-apos. 
Und  in  einer  Bestimmung  über  das  Ärzten  nicht  anzurechnende  Verschulden  an 
dem  unbeabsichtigten  Tode  der  von  ihnen  Behandelten :  Saxpwv  bk  nepi  uavxwv,  äv  6 
^epa7r£u6|j,£VO(;  bn  auxwv  dxovxwv  xsXeuxac,  xaO-apös  eaxw  xaxa  vojxov  berücksichtigt  Piaton 
Fälle  einer  tödlichen  Beschädigung,  einigermaßen  ähnlich  deqen,  die  in  den  Bruch- 
stücken I.  2  und  3  des  Gesetzes  von  Lato  zur  Sprache  kommen:  iav  Se  aOxö^etp  jilv, 
«2x(öV  8^  dTtoxzelYQ  xic,  izepog  Exepov  elxs  xtp  eauxoö  aw^Jiaxt  t|;tX({)  e!x£  öpyavc})  r^  ßeXet  i^  7iü)[jiaxos 
ifj  alzou  Soaei  yj  uupös  ^  )(et|i6)V05  TrpoaßoX'^  7^  axepigaet  7T;ve6[i,axos  aOxög  x(ji  lauxou  awjiaxi 
^  5t'  Ixepwv  awjxaxwv,  Travxw?  saxo)  jxsv  thq  (xuzoyetp,  Scxag  Se  xivexw  xa^  xocaaSe  xxX. 

Die  Lesung  Z.  14.  18  führt  eher  auf  ;r]o[pxc  als  auf  [Ö7r]6.  Ist  Z.  14  etwa  auxoO  oder 
xouxou  hinzuzufügen,  Z.  18  xä;  a[fxca?,  und  in  Z.  16  von  dem  eraßouXeuecv  (vgl.A.  Ledl, 
Wiener  Studien  XXXI  14  ff.;  H.  Lipsius,  Das  attische  Recht  S.  612  ff.)  die  Rede? 

AXIi 
NTAHTOEtHIONH 
P  IKnAYEZOAIAAAAKAO/^povrj[X£V 
KATAXEAlTINIYAnPIEONIPYpiKA" 
TAKAYOEZHnAPAXPHMAHYZTEPOv 
K  AOAPON  HM  ENTONK  ATAXE  AvTa 
TAAlTIZANOPnnONMAAAl 


AXh 


vxa  9]  xb  ^tpi^M^v  9}  [ 1^^  ^- 

utx(oX6£a^aL,    dXXa  xa^a[pöv  :^|i£V  od  xic,  oiv.o)y 
xaxa^eai  xivl  öSwp  I^£ov  [fß  7T:öp[[t]]  (?)  xac  [duo^avrjc  xa- 
5  xaxauO-^s  tj  Txapaxp'^ixa  v]  uax£po[v  l'Xxo^  ^X^"^'^? 
xaO-apöv  y5{X£V  xöv  xaxax£a[v]x[a  xat  xaiaav- 
xa.   od  xic,  av^pwTTOV  [jLa5a[pü)aat  —  —  —  — 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes    Bd.  XIV. 


28 


204  A.  Wilhelm 

Die  letzte  Bestimmung  scheint  das  Ausraufen  der  Haare  anzugehen;  [jiaSapoa) 
begegnet  in  der  LXX,  vgl.  auch  K.  Dieterich,  Sprache  und  Volksüberlieferungen 
der  südlichen  Sporaden  S.  278.  515  und  meine  Bemerkung  Jahreshefte  IV  80  zu 
dem    Namen  MccSpos;  Ath.  Mitt.  XX  468  (Michel,  Recueil  1199)  ^aStati^piov. 

Wie  (lYj  iTicxwXöea^at  in  diesen  Satzungen  zu  verstehen  ist,  zeigt  der  Gegen- 
satz dXkdc  xa^apöv  "^[lev,  der,  wie  Demargne  gesehen  hat,  in  den  Bruchstücken 
n.  1.  2  Z.  3  wiederkehrt,  wo  freilich,  was  vor  dXXa  (xa>0-ap6v  •JJfJiev  steht,  nicht  klar  ist. 
In  der  lokrischen  Urkunde  bezeichnet  somit  etoxwXueiv  augenscheinlich  das  gegen 
einen,  der  als  nicht  xaO-apös  gilt,  gerichtete  Vorgehen  (vgl.  Th.  Wächter,  Rein- 
heitsvorschriften S.  68  ff.)  und  die  Bestimmung  sichert  die  Aianteier  davor,  in 
Lokris  als  unrein  behelligt  und  verfolgt  zu  werden. 

Ein  solches  Vorgehen  gegen  einen  Unreinen  wird  sonst  als  sTpyecv  xtva  xwv 
vo{jit|ji(i)v  bezeichnet,  seine  Behinderung  im  Genüsse  der  bürgerlichen  Rechte. 
In  Athen  ist  es  der  ßaacXeus,  der  durch  Heroldsruf  den  des  Mordes  Beschuldigten 
anweist  sich  von  hpd  und  Sata  fernzuhalten,  wie  Aristoteles  tcoX. 'A^.  57,  2  betont: 
6  Tipoayopeuetv  erpyea^ai  twv  vojAtp-wv  o5t6s  sativ  und  das  patmische  Scholion  zur  Rede 
gegen  Aristokrates  näher  ausführt  (U.  v.  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  I  253). 
So  sagt  z.  B.  auch  Antiphon  VI  35:  Tretaavxe^  Bk  xo6xou?  aTToypa^ead-ai  vicd  upcayopeuetv 
Ejxol  erpyea^ac  xwv  vojit^wv,  86 :  6  yap  v6|jio$  oöxw?  ^x^c,  luecSav  xiq  liTzoypix^f^  cpovou  Stxr^v,  eipye- 
od-ai  xöv  vojxifiwv;  an  zwei  anderen  Stellen  hebt  er  hervor  39  f.  45  f,  daß  seine  Gegner 
trotzdem  auv^aav  e\i.ol  xaJ  ScePiyovro  iv  lolg  Eepoüg,  ^v  x^  dyop^,  iv  x^  Ifi-^  o?xca,  Iv  x-^ 
a^exepa  aöxwv  xac  iziptd^i  TiavxaxoO.  Genauer  spricht  das  Gesetz  Drakons,  das 
Demosthenes  XXX  758  anführt:  yipvi^oc,  eTpYsaO-ac  xöv  ^vSpocp6vov,  ano^^&y  xpaxf^pwv, 
tepwv  ayopas,  und  Lysias  VI  24  erwähnt  auch  die  Folgen:  Trpoaetj^rjcptaaaö'e  ()\ibiq  atjxov 
eipYsaO-ac  x^g  dyopäs  xa:  xwv  Eepöv  waxe  [jir^S'  i:^5txou{i£Vov  öttö  xwv  i-zß-pfb^^  Suvaad-at  Scxr^v 
Xaßeiv;  in  den  Gesetzen  ordnet  Piaton  p.  871  a  an:  S?  äv  ^x  Tcpovocas  xe  xac  aSt'xws 
ovxcvaoOv  xwv  ^{icpuXtJuv  auxc^scp  xxetvirj,  Tcpwxov  |a^v  xwv  vo[jic(jiwv  e^pygaO-w,  {xi^xs  tepa  [xi^xe 
dyopav  jXT^xe  Xtfisva?  jiT^xe  5XXov  xocvöv  ^uXXoyov  [ArjSeva  jitacvwv,  div  x£  xig  dTtayopeu^  x^ 
Spaaavxt  xaOxa  av^pwTTWV  xal  ^av  fifj;  p.  874  a  irpoayopeustv  5^  (in  bezug  auf  unbekannte 
Mörder)  xöv  (f  ovov  xtb  opaaavxc  xat  e7:i5ixaaa(i£Vov  ev  dyopa  xrjpö^at  x(})  xxetvavxi  xöv  xa:  xöv 
xai  üxpXrjxoxc  cpovou  |irj  ^Tccßac'vetv  cepwv  |i,rjS^  SXrjs  /wpa?  x^g  xoö  7ia^6vxos  w^,  äv  cpav^  xac 
yvwa^j  d7co^avoup,£vov  y.ad  l^w  xfjg  xoö  TtaO-övxos  x^P*S  ixßX7j^^a6|X£vcv  «Xxa^ov;  ferner 
p.  881  d  (in  bezug  auf  Kinder,  die  sich  an  ihren  Eltern  vergehen):  lav  5^  xcg  SqjX'Q 
Scxrjv  afxc'as  yov£wv,  upwxov  [i^v  <:p£uy£xw  i£C(^uycav  1^  (äcjxEog  £?$  xyjv  äXXt^v  x^pav  xai  ixavxwv 
t£pwv  £fpy£a^w  [i^  §£  £?py6{ji£vov  xoXai^6vxwv  auxöv  (5ypov6{i,oc  uXrjyac?  xac  uavxwg  w?  5v 
^^fiXwac*  xax£X^wv  5£  ^avaxtp  !^>jijico6(j^w.  lav  Sl  zlq  x(p  xocouxtp,  Saoc  £X£6^£poc,  oujjL^ay^ 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  205 

fl  a\j\iLTzixi  Yj  T:va  xocauxr^v  ^XXrjV  xotvwvcav  xocvwvYjqrj,  ^  xaJ  ixovov  vnuyyjxvoiv  tcou  TrpoaaTrxrjxat 
Ixwv,  [XTjXe  Elq  tepöv  ^Xö-rj  [xr^S^v  [xr^x'  eIc,  dcyopav  [iigx'  sfg  uoXtv  öXw?  Trpoxepov  r)  xatJ-r^pr^xac, 
vofAt'^wv  xexotvwvrjxevat  dXtxrjptwoou^  '^'^X'^^'»-  -^^^  Forschung  rechnet  in  diesem  Zusammen- 
hange noch  immer  mit  dem  Ausdruck  £^pYecJ^^ac  xwv  v6[xwv,  der  bedeuten  soll,  der 
Atime  sei  „des  .Schutzes,  der  Wohltaten  der  Gesetze  verlustig"  erklärt  (K.  H. 
Funkhänel,  Neue  Jahrbücher  XXXV  407 ;  V.Thumser,  Staatsaltertümer  II 475);  auch 
P.  Usteri,  Achtung  und  Verbannung  im  griechischen  Recht  S.  60  f.  und  L.  Wenger, 
der  in  seiner  Anzeige  dieser  Schrift  DLZ.  1903  S.  1208  srpyea^at  xwv  v6[iwv  sachlich 
sonst  völlig  richtig  von  „Beraubung  der  bürgerlichen  Rechte,  namentlich  Fehlen 
der  activen  Prozessfähigkeit"  versteht,  haben  den  Ausdruck  in  dieser  Form  nicht 
bezweifelt.  Aber  in  dem  in  Demosthenes'  Rede  gegen  Timokrates  XXIV  105 
eingelegten  Gesetze  :  ^av  Ss  zic,  (in(x,yß-^  xwv  yovewv  xaxwaews  VjXwxw?  7)  (^axpaxeta^  7) 
Tipo£cpy]^£Vov  aux({)  xwv  v6|jlwv  dpyBod'Oci  hat  bereits  Salmasius  xwv  vojxtjAWv  hergestellt, 
und  lassen  die  Wörterbücher,  in  dieser  Sache  übrigens  offenkundig  von  besonderer 
Unzulänglichkeit,  nicht  ganz  im  Stiche,  so  ist  der  Ausdruck  überhaupt  nur  an 
dieser  einen  Stelle  in  dieser  Fassung  überliefert,  die  zu  schützen  eine  andere 
Stelle  Demosthenes  XXI  92  c^xc[xca  xod  v6{jlwv  xa:  Stxwv  xal  Tiavxwv  a-cipfioic,  verglichen 
mit  §  37  derselben  Rede:  auavxwv  aTCsaxsprjxat  xwv  ^v  x^  tcoXec  xai  ■KO.d-dcTzcx.t,  axc|jLOi; 
yi^o'^zy  nicht  ausreicht.  Ein  unveröffentlichter,  durch  seine  schöne  Schrift  ausge- 
zeichneter Beschluß  aus  Itanos,  von  dem  ich  im  Museum  zu  Herakleion  (Kandia) 
im  Herbste  des  Jahres  1903  einen  Abklatsch  nahm,  sagt  in  Z.  25  ff.:  8c;  Se  xa  ini- 
b<x\ioc,  £wv  xwv  TToXcxav  ^tj  Xf]t  6\i.6a<xi,  [xtj  ^axw  TzoXixac,,  dXXa  £py£a^w  y.od  -ö-tvwv  xod 
dv^pwTitvwv. 

Sichert  das  Gebot  £cp'  ac[jLaxt  {jltj  £7iixwXu£tv  den  Aianteier  davor,  als  mit 
Blutschuld  beladen  [xrjS'  d5cxou[ji,£Vov  utiö  xwv  £)(^pwv  Suvaa^ac  Stxrjv  XaßEtv  (Piaton 
N6p,0[,  871  a),  so  ist  auch  verständlich,  dai3  an  diese  Bestimmung  eine  andere 
schließt:  xac  ixpoSixca[v  etwa  17  Buchstaben]  xa:  auxat  xac  ttoXei,  durch  die 
obendrein  das  Vorrecht  beschleunigten  Rechtsverfahrens  zuerkannt  wird  (vgl, 
Br.  Keil,  Anonymus  Argentinensis  S.  312  f.;  meine  Bemerkungen  Wiener  Studien 
XXIX  8  zu  I.  V.  Priene  63;  H.  F.  Hitzig,  Altgriechische  Staatsverträge  über 
Rechtshilfe  S.  51).  Augenscheinlich  setzt  der  Satz,  in  dessen  erstem  Teile  die  Aianteier 
Subjekt  sind,  während  in  dem  zweiten:  p,rj  eucxwXueiv,  der  Weise  alter  Gesetze  ent- 
sprechend, das  allgemeine  selbstverständliche  persönliche  Subjekt  überhaupt  nicht 
bezeichnet  ist  (H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  133),  in  seinem 
letzten  Teile  mit  dem  Subjekte  ;rpoStxta[v  in  anderer  Form  fort;  xcd  adxac  xät  TzoXei 
zeigt,  daß  ein  anderer  Dativ  vorhergegangen  ist,  und  da  &  tzoXic,  nur  Naryka  sein 

28* 


206  A.  Wilhelm 

kann,  sind  es  offenbar  die  einzelnen  Aianteier  und  Nary kaier,  denen  das  Privilegium 
der  TzpoBixix  ebenso  wie  auch  der  Stadt  selbst  zukommen  soll.  Schwerlich  können 
die  Angehörigen  der  Stadt  dieser  selbst  gegenüber  anders  als  als  IBiGiiai  bezeichnet 
sein  (vgl.  z.B.  Thuk.  I  124,  i;  Piaton  Theait.  i68b.  172  a,  Symp.  185b,  Staat  134  e, 
Krat.  385  a);  zu  engerer  Verbindung  der  beiden  Glieder  bin  ich  geneigt  xe  einzu- 
schieben: 7rpo8txta[v  sfjisv  xots  xe  ISiüzociq]  xocl  aOxdct  xcct  noXei  und  glaube  so 
sachlich  und  sprachlich  den  Satz  mehr  zu  runden  als  etwa  durch  die  Einsetzung 
eines  an  sich  nicht  notwendigen  Zusatzes,  wie  z.  B.  ototal^ofievots,  oder  des  Namens,  wie 
z.  B.  zolq  xe  Aiavxetots.  Eine  ähnliche  Bestimmung  findet  sich  in  der  größeren  Bronze 
zugunsten  der  Ansiedler  in  Naupaktos,  Z.  32:  xoü;  iTit/bixou;  iv  Na67raxxov  xav  5(xav 
7ip65:Qov  hapeaxac  izoxobc,  Sixaaxepa^,  haplaxat  y.od  56|ji£v  ev  'Ottosvxi  xaxa  Fioq  auxa[JLap6v. 

Z.  4  fF.  ^svt'wv  [XY]  aTceXa^y^ixsv  xaxa  ^svca^  iXO-ovxa  duö  Sa[ioac[(öv 

uevjxs  5pa)([ias  xöv  dtpxovxa  dTroxetaat*  a?  8^  St'xat  aXoc'rj  6  äpxwv,  xptaxovxa 
5pax|i.a[s  —  —   — •   xöv  S^  eXJlO-ovxa  xaxa  ^evtav  d^a[ACOv  ef|iev. 

Der  nächste  Satz  handelt  vom  Gastrecht  der  Aianteier  auf  lokrischem  Gebiete: 
^svtwv  fjii]  aTieXaS'^^i.ev.  Ob  die  Worte  xaxa  ^evtag  sX^ovxa  zum  Vorangehenden  oder 
zum  Folgenden  zu  ziehen  sind,  ist  zunächst  nicht  ersichtlich.  Es  folgt  ein  zweites 

Verbot:  dub  Sa[jioat[wv  \iri Die  Übertretung  soll  an  dem  Archon  mit  einer 

Strafe  von  fünf,  und  falls  er  es  auf  ein  Rechts  verfahren  ankommen  läßt  und 
unterliegt,  mit  einer  Strafe  von  dreißig  Drachmen  geahndet  werden;  daran  schließt, 
auf  den  Eingang  zurückgreifend,  die  Zusicherung  der  Schadlosigkeit  für  den  als 
Gast  gekommenen:  xöv  5^  ^XJO-ovxa  xaxa  ^sviav  i!^a[icov  efp,£V.  Diese  Wiederholung 
und  der  engere  Zusammenhang,  in  dem  die  Worte  xaxa  ^evt'av  eXöovxa  mit  dem 
Vorangehenden  stehen,  entscheiden  für  ihre  Verbindung.  Auffällig  ist,  daß  in 
derselben  Formel  einmal  xaxA  ^svcas,  das  andere  Mal  xaxa  ^evcav  steht.  Bekanntlich 
hat  Dittenberger  die  die  Urkunde  über  Naupaktos  einleitenden  Worte  Iv  NauTiaxxov 
xaxovSe  hauL^otxt'a  einleuchtend  durch  die  Beobachtung  erklärt,  daß  im  lokrischen 
Dialekte  auch  sonst  xaxa  mit  dem  Genetiv  verbunden  ist,  wo  gemeingriechischer 
Brauch  den  Akkusativ  setzt  (IG  IX  i  p.  82.  85  zu  n.  333.  334;  IG  IX  i,  267; 
Rieh.  Günther,  Indogerm.  Forsch.  XX  124).  Umgekehrt  wird  im  Delphischen  uizip 
mit  dem  Akkusativ  verbunden  (R.  Günther  a.  a.  O.  154),  wo  in  attischer  Schrift- 
sprache der  Genetiv  steht,  und  was  diese  anlangt,  verdient  bemerkt  zu  werden, 
daß  die  von  G.  Kaibel,  Stil  und  Text  der  'A^.  tcoX.  S.  174  beanständete  Verbindung 
der  Präposition  uept  mit  dem  Akkusativ  in  Aristoteles  uoX.  'A^.  22,  3  xw  vo^tp  xtp 
Ttsp:  xöv  6axpaxia[i6v  durch  zwei  von  H.  Diels,  Gott.  gel.  Anz.  1894  S.  307  Anm.  i 
beigebrachte  Stellen  aristotelischer  Schriften  und  durch  das  Zeugnis  der  Inschrift 


Die  loltrische  Mädcheninschrift  207 

IG  VII  4253  (Sylloge  638)  Z.  5:  STietSy]  OavoSr^^ios  Ou^acxaSy^s  xaAßx;  xat  cptXoTtjxws 
vevoiJtoxe^rjxev  uspc  xö  Ecpöv  xoö  Ajxcpcapaou  geschützt  wird,  wie  ich  schon  im  Anzeiger 
der  Wiener  Akademie,  philos.  -  hist.  Kl.  1895  S.  42  bemerkte;  in  Meisterhans- 
Schwyzers  Grammatik^,  über  deren  Mängel  ich  mich  Jahreshefte  VII  108,  103; 
Beiträge  S.  230,  Wiener  Eranos  S.  128  geäußert  habe,  suche  ich  S,  226  die  Stelle 
vergeblich.  Auch  die  Inschrift  aus  Amorgos  IG  XII  7,  4  sagt:  STieiSr]  V)  Eepsta  xfjs 
Mi\i.r]xpoc,  x^s  5rj|jioxeXoOs  s^aayyeXXet  npbc,  xobg  Trpuxavets  Tzs.pl  zb  Eepöv  x^s  Ay][i,rjxpos. 
Der  Wechsel  des  Kasus  ist  nicht  auffalliger  als  das  auch  sonst  hie  und  da  zu 
beobachtende  Schwanken  zwischen  dialektischen  und  gemeingriechischen  Schrei- 
bungen in  einem  und  demselben  Schriftstück  (s.  meine  Bemerkungen  Jahreshefte 
IV  70  f.;  E.  Kieckers,  Indogerm.  Forsch.  XXVII  72  ff.);  so  steht  neben  dialekti- 
schem xi  dreimal  in  unserer  Inschrift  eIZ.  7.  12.  16.  Das  den  Satz  eröffnende  Wort 
^evcwv  ist,  da  die  Genetive  der  a-Stämme  in  der  Mehrzahl  sonst  -äv  zeigen,  not- 
wendig von  xa  ^evca  abzuleiten,  und  bezeichnet  konkret  die  gastliche  Bewirtung, 
während  ^evta  abstrakt  das  Gastverhältnis  ausdrückt,  vgl.  J.  H..  Moulton,  Expositor 
VII  ser.  IX  (19 10)  286;  über  dSixtov  und  c^Stxt'a  W.  Dittenberger,  Sylloge  589 
Anm.  15.  Auch  in  der  Urkunde  über  Naupaktos  wird  nach  Ed.  Meyers  Deutung, 
Forschungen  I  296  f.,  dem  nach  Naupaktos  ausgewanderten  Lokrer,  wenn  er  in 
der  alten  Heimat  zu  Besuch  erscheint,  in  Aussicht  gestellt  die  Ehren  zu  genießen, 
die  dem  von  den  Göttern  geschützten  Fremden  zustehen,  und  den  Anteil  zu 
empfangen,  den  dieser  bei  Festen  und  Opfern  erhält;  oder  wenn  er  es  vorzieht, 
in  'dem  Kreise,  dem  er  ehemals  angehörte,  von  dem  was  bei  Opfern,  Speisungen, 
Verteilung  von  Gemeindeeinnahmen  dem  SyjjAOg  oder  den  xotvavoc  zufallt,  seinen 
Anteil  zu  erhalten:  Ao9pöv  xöv  Hu7roxva|xtSiov  iuBi  xa  NauTiaxxio?  yevexat,  NauTcaxxcov 
lovxa,  houö  ^£vov  5aca  Xav^aveiv  xa:  ■O-öetv  e^etixev  £7itxu)(6vxa  od  xa  beiXe.za.i-  od  xa  SetXexac, 
■9-6£tv  xac  Xav)(av£tv  xlSajjiö  x£9oivavöv  aux&v  xa:  xö  yEVo?  xaxat/et.  Der  von  W.  VoU- 
graflf,  Bull,  de  corr.  hell.  XXXIV  331  ff.  veröffentlichte  Vertrag  der  Knosier  und 
Tylisier  aus  Argos  ordnet  Z.  16  an:  zolq  d-doyai  ^evta  Tzoi.pe-/ev  zbvc,  Kvoacov?,  zbvc, 
S'  'ApyetovG  "^o^  X^P°'  ^^  TuXcaüi,  Z.  20:  od  dk  |xl  Sofsv  ^evia,  ßoXa  iuocyezö  ^uxcov  Sexa 
axaxepöv  atjxcxa  enl  xoajJio?  (vgl.  oben  S.  198);  der  Akkusativ  ausnahmsweise  nicht 
in  der  sonst  verwendeten  Form  auf  — ov?  (vgl.  A.  Thumb,  Handbuch  der  griechi- 
schen Dialekte  S.  127  f.).  Übrigens  ist  in  dieser  Inschrift  Z.  3  ff.  zu  lesen:  )(p£[iaxa 
bi  |xe  'vTccTCaax£aO-ö  ho  Kvoaco;  kv  TuXiaot,  ho  5£  TuXioioc,  iy  Kvöaot  ho  XP^^^L^]*^  •  I^^^^ 
Xopö;  dLTioz<x\i^eod-xi  [xeSaxfipov;  [xeS'  {^[Tcjavaav  d^atpta^at;  die  Worte  ho  XP^^^i'^]"^  ^^^ 
VoUgraff  irrig  mit  dem  Folgenden  verbunden  und  verstanden:  „Les  creanciers 
ne  pourront  enlever  tout  ou  partie  de  la  terre  ni  aux  uns  ni  aux  autres". 


2o8  .  A.  Wilhelm 

Über  das  Gastrecht  s.  auch  F.  Poland,  De  legationibus  Graecorum  publicis 
p.  105  fF.;  E.  Ziebarth,  Zeitschrift  f.  vergl.  Rechtswissenschaft  XIX  294;  P.  Boesch, 
Oewpog  S.  71  ff.  Zu  beachten  ist  der  Vermerk  am  Schlüsse  des  Psephisma  der 
ApoUoniaten  GDI  5175:  i[^]evoxpocpy^^£V  5ä  xac  01  Tipecyeuxa:  xa{)-(jD5  xat^eaxaxac  und 
die  Erwähnung  des  ^svoxpocptov  in  dem  in  Mylasa  gefundenen  kretischen  Beschlüsse 
GDI  5163  a   Z.  6. 

Zu  d.nb  5a[ioat[(ov  glaubte  ich  {atj  eJXrj^jjiev  oder  |xyj  ^px^^[A£V  ergänzen  zu 
dürfen;  beide  Zeitwörter  (vgl.  F.  Solmsen,  Untersuchungen  zur  griechischen  Laut- 
und  Verslehre  S.  2  2 1  ff.)  begegnen  in  ähnlichen  Verbindungen ;  so  heißt  es  in  der 
Urkunde  Leges  sacrae  75  (IG  II  545)  Z.  19.  40:  d  izolic,,  iE,  ag  x'  d  6  tepojivajiwv,  dXea^w 
xoö  capou,  Z.  48:  efXeaO-cDV  xoO  tapoö,  in  den  Inschriften  von  Olympia  10  Z.  4:  aicö  xo 
ßöjio  aTCo/TjXeoiav  xa  (vgl.  4  Z.  7,  13  Z.  6),  in  dem  von  E.  Bourguet,  L'administration 
financi^re  du  sanctuaire  pythique  p.  177  f.  veröffentlichten  Beschlüsse  Z.  5:  eav  bk  (xy^ 
ne\if\)rii,  eSpysa^a)  xfjs  TiuXata?;  andere  Verbindungen  sind  bereits  S.  204  angeführt 
worden,  für  die  Verbindung  mit  äno  sei  noch  auf  Aischylos  Hiket.  61  dizb  ^wpwv 
uoxajjLwv  x'  £?pyo[A£va,  Xenophon  Apomn.  I  2,  20  zobq  uleic,  ol  7i;ax£p£s  xxX.  £rpYOuaiv  djzb 
xwv  TTOVYjpwv  (^vO-pwTTwv,  Anab.  VI  3,  8  dnb  xoO  öSaxoi;,  Plut.  Lyk.  15  £rpY£tv  dizb  xwv 
yajxwv  ößptv  xac  dxa^t'av  Tiäaav  verwiesen.  Der  Präposition  wegen  wird  man  geneigt 
sein,  5ajji6aca  in  dieser  Verbindung  gegenständlich,  von  öffentlichen  Orten  und 
Gebäuden  zu  verstehen,  wie  bei  Polybios  VI  13,  3  und  ofxrjjxa  xö  Sa{A6atov  in  der 
Inschrift  aus  Kos  Sylloge  616  Z.  39,  auf  die  ebenso  wie  auf  den  Beschluß  aus 
Magnesia  98  (Sylloge  553)  durch  O.  Schraders  Bericht  über  Hammelsonntag  und 
Stieropfer  Indogerm.  Forsch.  XXVI  297  (Die  Indogermanen  S.  18  f.)  überraschen- 
des Licht  fällt.  Doch  kann,  ausreichender  Wiedergabe  durch  einen  deutschen 
Ausdruck  kaum  fähig,  Sa^Aoaia  auch  im  weiteren  Sinne  alles,  was  dem  Demos 
gehört  und  ihn  angeht,  von  ihm  veranstaltet  und  seinen  Angehörigen  zugänglich 
ist,  bezeichnen.  Für  den  Aianteier  kommen  die  5a[i6ata  dort  in  Betracht,  wo  er 
SajJLoxTjg  ist,  vornehmlich  in  Naryka,  aber  auch  anderen  Ortes,  da  er  sich  nach  Z.  1 1  f. 
—  wohl  vermöge  eines  gewissen  Bundesbürgerrechtes  —  überall  in  Lokris  nieder- 
lassen darf.  Wird  die  Formel  od  §£  {atj,  ohne  Verbum,  ergänzt,  so  bezieht  sich  der 
folgende  Satz  auf  die  mögliche  Übertretung  der  beiden  Gebote;  die  an  sich  dem 
Räume  nach  mögliche  Ergänzung  eines  Verbums  nach  od  5£  würde  dagegen  nur 
die  Beziehung  auf  ein  Verbot,  wohl  das  unmittelbar  vorhergehende,  gestatten. 

Hat  der  Archon  eine  Buße  von  fünf  Drachmen  zu  zahlen,  wenn  er  den  Aian- 
teier zu  dem  Genüsse  gastlicher  Rechte  nicht  zuläßt  oder  an  dem  Betreten 
öffentlicher  Orte    usw.  hindert,    so    muß    er  deren   dreißig  zahlen,    falls  er  es  auf 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  20g 

ein  Rechtsverfahren  ankommen  läßt  und  in  diesem  unterliegt.  Der  Grundsatz, 
daß  ein  Vergehen  härter  bestraft  wird,  wenn  sich  der  Schuldige  nicht  zu  so- 
fortiger Anerkennung  seiner  Straffälligkeit  und  Leistung  der  Buße  versteht, 
wird  auch  von  Piaton  Gesetze  762b  ausgesprochen:  xouxwv  Tcepc  ^ay/avetv  jx^v  iv 
xixiq  xotvats  Sixatg  xöv  ddiy.o{)[i,evov,  ia,y  S'  sX^p  '^'^  BmXaaiw  Tzpxxxiod-o)  xov  uTco^euyovxa 
xod  \xri  id'iXovxa,  bnooy(sXv  Ixovxa  TC|Xü)ptav,  und  in  dem  Schreiben  des  Königs  Anti- 
gonos  an  die  Teier  Sylloge  177  Z.  36:  ofojieO-a  Bi  5etv  St\i  \iiv  ixÖYcec.  d7T:o[T£iaa)atv  ol  öcpei- 
Xo]vTes  Ypa^etv  zobq  aov^rjxoypacpoui;  \il^  tiXeIov  BnzXaaiou  d7io[Soövat  xoO  )(peous*]  äv  5^  efi; 
Stxrjv  sX^ovxe?  öcpst'Xwa:,  xpmXaacov.  Das  Zahlwort,  von  dem  in  Z.  5  die  letzten  Buch- 
staben erhalten  sind,  kann  nur  [uevxje,  nicht  ein  Vielfaches  von  fünf  sein.  Freilich 
ist  die  im  Neugriechischen  herrschende  Verbindung  der  größeren  mit  der  kleine- 
ren Zahl  bei  vorausgehendem  Substantiv  ohne  Zusatz  eines  xat  schon  seit  dem 
fünften  Jahrhundert  nachweisbar  (Meisterhans-Schwyzer,  Grammatik  S.  lögf;  E. 
Nachmanson,  Laute  und  Formen  der  magnetischen  Inschriften  S.  147;  Edw.  May- 
ser,  Grammatik  der  Papyri  S.  125);  da  aber  in  Z.  10  TrevxexatSexa  [ivdti;  steht,  darf 
darauf  nicht  gebaut  werden,  daß  die  Zahl  fünfzehn  zwischen  den  Bußen,  die  der 
Archon  ohne  den  Zwang  gerichtlichen  Verfahrens  und  nach  solchem  zu  entrichten 
hat,  das  Verhältnis  von  i  :  2  herstellen  würde  (L.  Mitteis,  Reichsrecht  und  Volks- 
recht S.  5 10 f.;  L^crivain,  Peines  et  stipulations  du  double  et  de  l'hemiolion  dans 
le  droit  grec,  Memoires  de  l'Academie  de  Toulouse  1895  IX.  ser.  VII  312;  G.  Glotz, 
Comptes-rendus  de  l'Academie  des  Inscriptions  1908  p.  578).  Das  Verhältnis  der 
Bußen  ist  vielmehr  das  von  i  :  6,  und  es  ist  erfreulich,  daß  sich  eben  dieses  Ver- 
hältnis auch  anderswo  nachweisen  läßt;  der  Vertrag  GDI  5075  aus  Lato  in  Kreta 
(P.  Deiters,  De  Cretensium  titulis  publicis  quaestiones  epigraphicae  p.  27  fF.)  ordnet 
Z.  37  an:  od  8s  xc'g  xa  xtva  aStxi^arjL  £V  xauxatg  xaiq  bBolc,,  c^uoxetaaxw  l^arcXoa  xa  up6axt[Aa 
Stxat  vixa^es,  vgl.  IG  II  549  (GDI  5147;  P.  Deiters,  p.  51)  Z.  7. 

Der  Aianteier  dagegen,  der  auf  Grund  des  Gastrechtes  erschienen  ist,  soll 
wenn  er  genötigt  ist,  zur  Wahrung  seiner  Rechte  gegen  den  Archon  einen  Prozeß 
zu  führen,  schadlos  ausgehen:  xov  Bk  iX]|^6vxa  xaxa  ^evc'av  d^ajjiiov  eTjASV. 

Die  Zusicherung,  daß  jemandem  durch  sein  Einschreiten  zum  Schutze  eigenen 
oder  fremden  Rechtes  oder  in  Erfüllung  amtlicher  Pflicht  keine  Schädigung  und 
keine  gerichtliche  Verfolgung  erwachsen  solle,  findet  sich  auch  sonst  häufig. 
Schon  das  g^roße  Gesetz  aus  Gortyns  verfügt  I  Z.  53  (E.  Zitelmann,  Rhein.  Mus. 
XL  Ergänzungsheft  S.  98):  x6v  Bk  vevtxa(ievov  xac  xöv  xaxax£i|jtevov  (äyovxc  Äixaxov  e[Aev, 
vgl.  IV  7,  ferner  z.  B.  GDI  5000  II  b  Z.  4  und  F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sei.  43 
Z.  6;    ebenso    heißt    es,    mit    bemerkenswert    freier    Fügung,    GDI    4985    Z.   11: 


2IO  A.  Wilhelm 

cd  Se  xa  [jlI  TipaSSövxc,  töv?  TipecytaxoVi;,  xouxovs  upaSSovcag  öcTiaiov  ejjisv,  vgl.  H.  Lipsius,  Zum 
Recht  von  Gortyns,  Abh.  d.  sächs.  Ges.  d.  Wissensch.,  philol.-hist.  Kl.  XXVII 
S.  407.  In  den  Eisangelieprozessen  blieb  in  Athen  in  älterer  Zeit  der  Ankläger 
auch  dann  straflos,  wenn  er  nicht  den  fünften  Teil  der  Richterstimmen  erhielt 
(H.  Lipsius,  Attisches  Recht  und  Rechtsverfahren  I  208;  G.  Glotz,  La  solidarit6 
de  la  famille  etc.  p.  252).  In  Freilassungsurkunden  aus  Delphi  und  anderen  Orten 
wird  zum  Schutze  der  Freiheit  der  Freigelassenen  bestimmt,  z.  B.  GDI  1685  Z.  7  : 
6^01(1)?  Se  xat  (wie  die  dazu  verpflichteten  ßeßatwxT^pes,  vgl.  J.  Partsch,  Griechisches 
Bürgschaftsrecht  I  347)  ol  Tcapaxuyyavovxe?  xupioi  eovxwv  auXeovxe?  'Ap[ioScxav  (bg  ^Xeu^^- 
pav  eoöaav  a^a|itoi  ib^xtc,  xac  avuTioSixo:  Traaa?  St'xag  xat  ^a[itac;  (A.  Calderini,  La  mano- 
missione  et  la  condizione  dei  liberti  in  Grecia  p.  228.  334);  IG  IX  i,  193  aus  Tithora 
Z.  18:  p,r]  xaxaSouXt^axü)  hk  odixhv  p.Tj5elg  xaxa  (jirjSeva  xpoTcov  d  hl  |xi^,  auoxeLaaxü)  [Aväc 
xptaxovxa  xa:  e^eaxw  7:poaxä[iev  x(j)  ■O-eXovxt  Owxewv  xac  xö  |i,^v  %iaov  eax(o  xoO  \)-£oO,  xö  S^ 
i^ficaov  ToO  Tcpoaxavxoi;  dvuueud-uvou  övxo^  xa:  d^ajitou  (vgl.  E.  Ziebarth,  Hermes  XXXII 
621).  Die  Inschrift  aus  Delos  Bull,  de  corr.  hell.  XXXI  46  trägt  den  Agoranomen 
mit  gleicher  Zusicherung  ein  Einschreiten  auf,  Z.  25  und  43:  ol  ayopavo^iot  upa^axwaav 
aöxöv  5exa  ')^|X£pö)v  (£cp'  %  äv  ScpXet  dvuTieu^uvoi  Svxe?,  ebenso  Beschlüsse  der  kretischen 
Städte  über  die  Asylie  von  Teos  den  x6a[iot,  z.  B.  GDI  5170  Z.  24:  o\  Se  x6a{i,oc  oE 
xoxa  ^\  xoantovxes  iuavayxal^ovxwv  d7ro5:56{Aev  xous  ^XQV'^*?  (i^r^nto:  5vxe$  xai  (ivuTroStxot  Ttaaa? 
^a[i:ag,  und  die  Inschrift  aus  Tomis  Sylloge  529  den  zur  Leitung  der  Verteidigung 
der  Stadt  zu  wählenden  T^yefioveg,  Z,  19:  xohq  hk  a:p£^evxas  T^yefiovas  e^ouacav  lyziM 
dvayxat^siv  xa:  J^rj^ACoOv  Ixaaxrj?  i^[iepai;  tipY'jporg  Ssxa  xa:  Tcpaaeiv  xoug  c^xaxxoQvxas  xpoTiov 
Sv  av  S6vwvxat,  dl^Tjjicous  Svxa^  xa:  dvu7io5:xous.  Die  Bürger  von  Arkesine  verpflichten 
sich,  ihren  Gläubigern  Praxikles  und  Alexandros  selbst  und  allen  denen,  die  in 
ihrem  Auftrage  die  ihnen  geschuldeten  Gelder  eintreiben,  keinerlei  Unannehmlich- 
keiten zu  bereiten,  IG  XII  7,  67  Z.  59  ff.:  xac  e^eaxtö  Tipd^aaO-ac  npa^:xX£r  xaöxa  xd 
Xpi^liaxa  'n,^(xl,ti  Tzd<Trii  xxX.  d!^r3[Jic(i):  ouvx:  Tidar^s  X^r^\i.vxc„  Z.  67:  dl^Tjucous  5^  d(pf]xaY  xai 
dvuTCoSc'xoug  !^px£a:v£rs  xal  idv  xcv£s  SXXoi  Trpdxtwacv  xä  xpT^jiaxa  xeX£uovxos  Ilpa^cxXioo?; 
69  Z.  26  ff.  So  soll  auch  der  Aianteier,  der,  um  Achtung  seiner  Rechte  zu  erzwingen, 
gegen  den  Archon  Klage  erhoben  hat,  dieserhalb  ohne  Schaden  ausgehen.  Sinn- 
los hat  P.  Deiters,  Rhein.  Mus.  LIX  567  in  dem  Beschlüsse  der  Knosier  aus 
Magnesia  (s.  nun  meine  Attische  Urkunden  I  53)  Z.  5  £Xeu9-£pous  Svxas  [xac  di^a[icou5 
ergänzt. 

Z.  6  f.  af  xwv  Afavxetwv  ^uacot^o:  xaxaecSwg,  xpcdxo[vxa  —  —  — •  ol  hi 
dpIxJovxES  xd  ^uaca)('8-evxa  d|ji7rpd^avx£s  dTtoSovxw  aijt)-a[i£p6v  y]  xä:  öax£pacaf 
zl  \Zk  —  —  —  5i|]tcXoOv  dTcoxecadvxü). 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  211 

In  dem  Bedingungssatz,  der  die  folgende  Bestimmung  einleitet:  d.  xwv  Afav- 
T£C(i)V  ^uaca^ot  xaxastSwg,  fehlt  das  Subjekt;  daß  nicht  wie  in  dem  vorangehenden 
Bedingungssatze:  (d  S^  St'xat  iXotrj  6  dcp)(wv  gemeint  sein  kann  6  5p)(wv,  sondern  nur 
ein  beliebiger  Täter,  lehrt  die  sichere  Ergänzung  des  Subjektes  in  dem  folgenden 
Satze:  o:  S^  <Xp)(]ovx£?  xa  ^uaca^^evxa  (ijxTipa^avxe?  iTcoSovxw  atj\S-ap,£p6v  y)  xac  uaxspatai; 
die  Auslassung  des  unbestimmten  Subjektes  entspricht  der  alten  Gesetzessprache, 
vgl.  H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  133.  Die  eigentümliche 
Verbindung  des  Verbums  mit  dem  Genetiv  kehrt  in  der  parallelen  Bestimmung 
Z.  8:  (d  hk  xwv  ASavxecwv  xaxaSigaac  wieder;  beidemal  steht  ein  partitiver  Genetiv 
an  Stelle  eines  Objektes.  Daß  der  Genetiv  zu  jedem  Verbum  treten  kann,  das 
überhaupt  ein  Objekt  verträgt,  hat  eben  L.  Radermacher,  Neutestamentliche  Gram- 
matik S.  loi  in  Erinnerung  gebracht  und  ein  Musterbeispiel  Euripides  Androm. 
93:  £[ji7i£cpuxe  yap  yuvac^c  xi^^ic,  xöjv  7i;ap£axü)xwv  xaxwv  dva  ax6|JL'  ai£c  xa:  Sta  y^w^*^? 
IX£tv,  fein  erklärt.  Als  Subjekt  erscheint  ein  solcher  partitiver  Genetiv  Xenophon 
Hell.  IV  2,  20:  n£XXrjV£rg  hk  xaxa  6£aTctai;  y£v6|ji£Voc  ljxa)(ovx6  x£  xat  h)  x^P?  stcitcxov 
Ixaxspwv  und  Anab.  III  5,  16.  Diesen  Beispielen  glaube  ich  noch  zwei  beifügen 
zu  können.  Das  bekannte  solonische  Vereinsgesetz  wird  von  Gaius  Dig.  XLVII 
22,  4  so  angeführt:  £av  §£  S'^fxos  ■?)  cppaxopEg  vj  tEpwv  öpycwv  ^uxac  ^  auaatxoc  y)  6{jL6xacpot 
^  ^laawxac  ^  ett:  X£cav  oJ/ofiEVot  r^  de,  ijjLuopcav,  8xt  äv  xouxwv  ^'.a'O-wvxai  Ttpö?  iXXyjXoui;, 
xupcov  £fvat,  ^(iv  [li]  dTrayopEUTu  S7jix6ata  ypa{x[JLaxa  (F.  Poland,  Geschichte  des  griechi- 
schen Vereinswesens  S,  14;  H.  Lipsius,  Das  attische  Recht  und  Rechtsverfahren 
S.  768  Anm.);  man  pflegt  nach  Sta^wvxac  einzuschalten  <xcv£?),  sollte  aber  nicht 
auch  hier  der  partitive  Genetiv  als  Subjekt  anzuerkennen  sein?  In  dem  Be- 
schlüsse der  Athener  über  Erythrai  IG  I  9  (Sylloge  8)  ist,  bisher  nicht  beachtet, 
ein  solcher  Genetiv  Objekt,  Z.  2  f.  (ich  setze  die  attische  Schrift  der  Einfachheit 
halber  um):  ouSs  xwv  |Jt£v6vx(i)V  I^eXö  dcv£u  vr\q  yvwjxrj?  x'^? 'A^rjvacwv  xac  xoO  Si^iiou;  aller- 
dings geht  vorher:  oOS^  xwv  cpsuyovxwv  xaxaSe^o^ac  ouSe  §'va  oöx£  aöxög  dyw  oöx'  (2XX(öt  TCEt'ao- 
[jiac  xwv  £fi;  Mt^Sous  «puyovxwv  <äv£u  xxX.  Dazu  kommt  ein  Beispiel  in  der  Inschrift  aus 
Kanopos  OGI  56  Z.  59:  8  6  Trpocpigxyji;  y\  xwv  zlc,  xö  cXSuxov  £?aTcop£i)0[i,£Vü)v  t£p£(i)v  upö? 
xöv  axoX'.a[iöv  xwv  ^£wv  oiaEC,  eben  von  E.  Nachmanson  in  seinen  Beiträgen  zur 
Kenntnis  der  altgriechischen  Volkssprache  (Skrifter  utgifna  af  R.  Humanistika 
Vetenskaps-Samfundet  i  Uppsala,  XIII  4)  S.  34  beigebracht.  Es  ist  also  kein  Grund 
vorhanden,  mit  F.  Blaß,  Grammatik  des  neutestamentlichen  Griechisch^  S.  100,  der 
die  beiden  Xenophonstellen  als  vereinzelte  Zeugnisse  dieses  Gebrauches  auch  in 
attischer  Schriftsprache  anführt  und  anerkennt,  den  Gebrauch  des  Gen.  part.  oder 
seiner  im  NT  so  häufigen  präpositionalen  Umschreibung  als  Subjekt  oder  Objekt 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes   Bd.  XIV.  29 


212  A.  Wilhelm 

für  hebraisierend  zu  halten.  Zweifelhaft  bleibt,  ob  auch  die  größere  lokrische  Bronze 
ein  Beispiel  bietet.  In  Z.  12  könnte  man  allerdings  versucht  sein,  statt  nep9o^apiäv 
xaJ  Muoaxeöv  inei  %a  Nai)7ia>ixt<6s  "c^S  yevexat  zu  schreiben,  Weglassung  des  unbe- 
stimmten Fürwortes  anzunehmen,  das  die  ältere  Sprache  überhaupt  sparsam  ver- 
wendet (K.  Meister,  Indbg.  Forsch.  XVIII  156),  und  sich  mit  der  Einschiebung 
eines  0  zu  begnügen:  Nau7iaxxt<o)5.  Doch  wird  zu  erwägen  sein,  ob  nicht  viel- 
mehr eine  haplologische  Kürzung  vorliegt  (K.  Brugmann,  Sächsische  Berichte 
1901  S. '31;  Kurze  vergl.  Gramm,  d.  indogerm.  Spr.  S.  41.  244.  292,  Indogerm. 
Forsch.  XIX  213;  E.  Fränkel,  Glotta  I  272  ff.  III  28ff. ;  H.  Güntert,  Indogerm. 
Forsch.  XXVII  65). 

Ob  die  Buße,  der  der  Archon  verfällt,  wie  in  Z.  5  in  Drachmen  oder,  wie  in 
Z.  8,  in  Stateren  vorgeschrieben  war,  ist  nicht  ersichtlich.  Die  Bußen  sind  in  dem 
Vertrage  teils  in  Drachmen,  teils  in  Stateren  und  in  folgendem  Ausmaße  fest- 
gesetzt: fünf  Drachmen  und  dreißig  Drachmen  in  Z.  5,  hundert  Statere  Z.  8;  bei 
Streitgegenständen  bilden  dreißig  Drachmen  eine  Wertgrenze  Z.  22;  iv  xiap-ov 
werden  jeder  der  beiden  x6pai  nach  Z.  10  fünfzehn  Minen  gegeben.  Die  Labyaden- 
inschrift  aus  Delphi  aus  der  Zeit  bald  nach  400  v.  Chr.  rechnet  ähnlich,  und  zwar 
mit  folgenden  Bußen:  i  Obol,  10  Drachmen,  20,  35  und  50  Drachmen,  i  Stater. 
Nach  R.  St.  Poole,  Catalogue  of  Greek  Coins,  Central  Greece  p.  XX.  XXIII  und 
B.  V.  Head,  Historia  numorum^  P-  337  haben  die  östlichen  Lokrer  zwar  nach  338 
(vgl.  Attische  Urkunden  I  S.  20),  aber  nicht  im  dritten  Jahrhundert  v.  Chr.  Münzen 
geschlagen,  in  dem  Gebiete  der  westlichen  Lokrer  Amphissa  und  Oiantheia  erst 
im  zweiten  Jahrhundert.  Fällt  der  Vertrag  in  eine  Zeit,  in  der  die  ihn  schließenden 
östlichen  Lokrer  dem  aitolischen  oder  boiotischen  Bunde  angehörten,  so  wird  die 
gemeinte  Münze  die  aitolische  oder  boiotische  sein;  bei  dem  Mangel  eigener  Prä- 
gung wird  Lokris  auf  fremdes,  der  Nachbarschaft  wegen  zunächst  vornehmlich  auf 
boiotisches  Geld  angewiesen  gewesen  sein.  Da  die  Bestimmung  ausdrücklich 
voraussetzt,  daß  sich  der  Täter  xaxaetSü)?,  in  Kenntnis  der  Eigenschaft,  gegen 
einen  Aianteier  vergeht,  wird  die  härtere  Bestrafung  wahrscheinlicher  sein.  Die 
Befreiung  der  Person  und  die  Rückgabe  der  weggenommenen  Sachen  mit  Zwangs- 
gewalt zu  erwirken,  ist  Sache  der  Behörden,  der  Mehrzahl  der  «äpxovxes,  denen 
6  (Jpywv  in  den  vorangehenden  Sätzen  als  einzelner  gegenübersteht.  ivaTtpaaastv 
(die  Präposition  wie  in  avaawl^etv,  vgl.  IG  XII  5,  1004  Z.  5,  1061  Z.  9;  meine  Bei- 
träge S.  142)  ist  der  ständige  Ausdruck  in  den  Beschlüssen  der  Aitoler  über  die 
Asylie  der  Mytilenaier  IG  XII  2,  15  (oben  S.  196)  und  16  (von  mir  hergestellt 
Jahreshefte  III  52,   vgl.  Wiener   Studien   XXIX    3),    der    Keier  XII  5,    126.   127 


Die  lokrische  Mädcheninschrift 


213 


(XII  5,  2  p.  319),  der  Teier,  bekannt  durch  die  teische  Le  Bas-Wadd.  85  und  die 
delphische  Aufzeichnung  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  133  (Gott.  gel.  Anz.  1898 
S.  217),  und  der  Magneten  'Ecpr^jx.  d(.py.  1905  a.  83  (Inschriften  von  Magnesia  S.  XIV 
N.  LIVa,  Sylloge  923);  ich  begnüge  mich,  aus  der  letztgenannten  Inschrift  die 
vollständig  erhaltene  Bestimmung  abzuschreiben,  Z.  12:  d  hi  xlq  xa  ^yTf/,  xa  ^bi 
e[jicpav£a  dvaTrpaaastv  aec  xöv  atpaxayöv  xöv  ^vap)(ov,  xwv  hk  di^avewv  (über  diesen  Unter- 
schied s.  H.  F.  Hitzig,  Staatsverträge  S.  41;  L.  Beauchet,  Histoire  du  droit  prive 
de  la  Republique  ath^nienne  III  p.  13)  zobc,  auvi^pouq  xaxaStxa^ovxai;  I^ajitav  äv  xa 
5oxcp,a^(ovxt  wg  xa  xocva  ßXaTixovxwv  (s.  meine  Bemerkung  Wiener  Studien  XXIX  3 
zu  Inschriften  von  Priene  10)  xac  IxTcpaaaovxag  zaq  xaxaScxa^  xat  aTioScSoviag  xoic,  (kBi- 
xoujievots  xuptotg  (lies  xupcoug)  £l[x£v. 

Die  Rückgabe  des  widerrechtlich  mit  Beschlag  belegten  Gutes  hat  am  Tage 
der  Zustandebringung  oder  am  nächsten  Tage  zu  erfolgen;  geschieht  dies  nicht,  so 
verfallen  die  c?p)(ovxeg  einer  Buße  im  Doppelten  des  Wertes:  d  [Se  [xyj  d%oBole^ 
oder,  wenn  vorausgesetzt  wird,  daß  die  Bestimmung  gerade  diesen  Fall  vorsieht: 
ei  [Se  xa  [itj  aTioSwvxt,  xö   ^U(jca)(^^v  5t7r]Xoöv  auoxscaavxw. 

Vielleicht  ist  eine  ähnliche  Bestimmung  in  dem  Vertrage  der  Gortynier  und 
Latier  aus  Lato  zu  ergänzen,  den  J.  Demargne,  Bull,  de  corr.  hell.  XXVII  219  (vgl. 
H.  F.  Hitzig,  Staatsyerträge  S.  27.  62)  herausgegeben  hat. 


'''''^n;;:*«»^? 


A .-. 


\<^ 


-    -*W^ 


144:  Bruchstück  einer  Inschriftstele 

aus    Lato    auf   Kreta    im    Museum 

zu    Herakleion    Bull,    de    corr.    hell. 

XXVII  219. 


Einige  Berichtigungen  der  ersten  Lesung  hat  St.  A.  Xanthudidis,  'E^rjix.  &px- 
1908  a.  243  mitgeteilt;  ich  habe  von  den  jetzt  im  Museum  zu  Herakleion  aufbe- 
wahrten elf  Bruchstücken  der  Stele  im  Jahre  1903  einen  Abklatsch  genommen  und 

29* 


2  14  A.  Wilhelm 

lasse  nachstehend  der  nach  diesem  angefertigten  Abbildung  der  ersten  13  Zeilen 
(Fig.  144)  meine  Lesung  folgen: 

S  e  0  i 

TaSe  IßjaSe  xol(;  Topxuvioic,  xat  xolc,  A[a- 
xi'oi?  inl  x]ö)V  at>v  EOpuavaxxi  xoa|i6(v)x(ov  x[ö? 

röpxuvc,  iTi]l  xö)V  ct6v  'OjAapwt  xö? 

s Aaxot*  x]dcc,  aTCOvSavj  äyev 

xat  xav  efpavav?]  odtl  xac  xa  5txata  o:a- 
xpcvev  Iv  aXXaXoJi^.  xa  ja^v  tpavspa  7cpct^a[v- 
xa?  au^ap.epö]v  a7coS6[iev,  xwv  5^  icpa- 
vewv  56[i£V  Tcp]ä^cv  od  5e  xtg  (£5txea^a[i 
10  (pfjo,  otxaaxajvs  IXea^w  6  i8cxt6}i£v[oi; 
xwv  exepwv?  8v]g  xa  Xfjt  auxig,  6  [a^v  FopxO- 
vtos  Aaxor,  6  §£  Aaxiojs  r6pxov[f  o]l  bk.  odX&- 
•9-evxes  Sixaaxat  8ixa556]v[x(i)v  oi  ji]ev  Fop- 
xOvioi  Aax]or,  oE  8^  A[ax:ot  Föpxuvt. 

Zu  Ißa5e  vgl.  J.  Brause,  Lautlehre  der  kretischen  Dialekte  S.  38  ff.  Zu  Ende 
der  zweiten  und  dritten  Zeile  .scheint,  wie  an  anderen  Stellen  der  Inschrift,  C  Z.  4 
xo  i7iiaxa|ievo  x6a|io  und  \o  ig  xo  ScaypajJijJLaxos  "Co  xwv  Kpifjxaiewv  die  kurze  Schreibung 
des  0-Lautes  vorzuliegen,  auf  die  H.  Jakobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft 
S.  139  Anm.  2  aufmerksam  macht;  derselbe  Forscher  hat  S.  138  f.  unter  Zustim- 
mung von  J.  Brause,  a.  a.  O.  S.  20  und  E.  Kieckers,  Indogerm.  Forsch.  XXVII 
83  f.  Beispiele  aus  Datierungsformeln  kretischer  Urkunden  beigebracht,  in  denen 
einem  Namen  im  Dativ  xw  als  Genetiv,  dem  folgenden  Vatersnamen  angeglichen, 
folgt.  Gegen  die  Lesung  x[ol  und  xo[r  statt  xwl  (s.  J.  Brause,  a.  a.  O.  S.  21)  spricht, 
daß  die  Urkunde  diese  sonst  bezeugte  Schreibung  nicht  kennt.  In  Z.  4  las  Demargne 
\~nONAANZ,  Xanthudidis  x]a.c,  aTTOvSav;.  Über  die  Richterwahl  des  fremden  Klägers 
s.  nun  H.  F.  Hitzig,  Die  Herkunft  des  Schwurgerichtes  im  römischen  Strafprozeß 
S.  51,  Altgriechische  Staatsverträge  über  Rechtshilfe  S.  44  und  Zeitschrift  der 
Savigny-Stiftung,  rom.  Abt.  XXVIII  236.  In  der  letzten  Zeile  habe  ich  Demargnes 
Ergänzung  aufgenommen,  doch  genügt  sie  der  Lücke  nicht;  vielleicht  liegt  irrige 
Wiederholung  einiger  Silben,  z.  B.  xovcot  vor,  wie  sie  sich  gerade  nach  dem  Über- 
gange von  einer  Zeile  zur  anderen  nicht  selten  einstellt,  vgl.  z.  B.  Fouilles  de 
Delphes  III  i   p.  88  n.  151,  Z.  2.    Zu  Z.  9  vgl.  GDI  5075  Z.  81,  4952  B  Z.  i. 

Das  Vorgehen  gegen  einen  Aianteier  kann  dadurch  verschärft  sein,   daß  er 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  2 1  5 

widerrechtlich  gebunden  oder  in  Haft  gelegt  worden  ist;    so    schließt,    durch    Se 
verbunden,  eine  neue  Bestimmung  an  die  frühere  an. 

Z.  8:   olI  bi  xwv    Afavtetwv  xaxaSr^aac   dSixwg   yj    ?p^ai,   Ixaxöv  aTaTfjp[a(; 
dTTOxetactTO)  xäs  (^[xepas]  xaJ  läg  vuxxö^  (XXXous  ^xaaxa^  lvx£  xa  (i(p'^. 

Das  Verbot,  den  Freien  ins  Gefängnis  zu  werfen  und  zu  fesseln,  ist  durch 
den  Eid  des  athenischen  Rates  bekannt,  der  in  der  von  Demosthenes  XXIV 
144  ff.  überlieferten,  mit  Unrecht  Selon  zugeschriebenen  Fassung  jeden  Athener 
vor  Haft  sichert,  sobald  er  drei  Bürgen  derselben  Steuerklasse  stellt,  mit  Aus- 
nahme der  Hoch-  und  Landesverräter  sowie  der  säumigen  Staatspächter  und 
derer,  die  heilige  oder  Staatsgelder  den  öffentlichen  Kassen  vorenthielten  (vgl. 
H.  Lipsius,  Attisches  Recht  und  Rechtsverfahren  S.  45  f.  196  f.).  Nach  der  unter 
Andokides'  Namen  überlieferten  Rede  gegen  Alkibiades  pflegten  entsprechende 
Bestimmungen  auch  in  die  Rechtsverträge  mit  anderen  Staaten  aufgenommen  zu 
werden:  Tzpbc,  xa?  (SXXo(.c,  TioXeic,  ev  xolq  au|xß6Xois  auvxc^e[ji£'9'a  |i,7j  e^eivat  [irjS'  elp^cci 
[XT^xe  S'^aat  xöv  eXeu^epov  iav  Bi  xk;  Tiapaß^,  [xeyaXTjv  I^rjfJicav  Itcc  zpüxoic,  £0'e[jLev.  Schutz- 
briefe für  Freunde  der  Athener  enthalten  ausdrückliche  Bestimmungen,  die  für 
den  Fall  ihrer  Vergewaltigung  dieselbe  Ahndung  vorsehen,  wie  sie  für  Ver- 
gewaltigung von  Athenern  festgesetzt  ist  (Hermes  XXIV  116,  Eranos  Vindobonensis 
S.  245).  So  z.  B.  IG  I  Suppl.  p.  23,  I  i6a  (zu  IG  I  81)  Z.  9  ff,  nach  meiner  Ergänzung: 
10  div  xiq  x]tva  aOxwv  (£7i[oxxev£t  ß- 

tacot  ^av]axot  £  Bioei  ^[v  xöv  noXe- 

ov,  £lvac  x^]v  xc^opcav  '/.[xd'diTzep  'A^O-- 

£vatoti;  lcp]a£cpcaxat  x[od  d'v  11  t:<x%'- 

oac,  x^v  ßXaߣ]v  Saa^ac  S[cuX^v  .  . 

15  [ xac  ax£]X£iav  £l'v[ac  xxX.] 

ferner  IG  II  33  Z.  3  ff .  (mit  willkürlicher  Abteilung  der  Zeilen): 

■Kpoaypdf^ali  npbg  xa? 

7:p6x£pov]    §v   xfjt    axT^Xrji   Y[£YpatJL[i,£- 
5  va  xöv  y]p(x,\i\ioczi(x,  xfiQ  ßoX['^s  yvwjjltj- 

V  X7]V  ?  T]£taa[jL£vou  *  £av  xiq  [ 

.  .  (i7xo]xx£tV£t  ßtatwt  [■9']a[vax(i)t  rj  S- 

i^orjt  9}  dcyrjji  iv  xwv  7r6X£ü)v  [no\j  öv  A'ö'- 

ri^cdoi  xpaxöa:],    Ivat   auxö[v   7roX£|i- 
10  tov  xo  St^ixo  xö  A^rj]vat(i)[v  xxX. 
und  in  dem  Beschlüsse  IG  II  5,  33  b,   der,  wie  ich  in  dem  Anzeiger  der  Wiener 
Akademie,   philos.-hist.  Kl.  191 1    S.  176  zeigte,  durch    das    zugehörige  Stück    des 


2l6  A,  Wilhelm 

Präscriptes  IG  II  5,  14  d  in  das  Jahr  385/4  v.  Chr.  verwiesen  wird  und  dem 
jüngeren  Archonides  von  Herbita  und  seinem  Bruder  Demon  von  Kentoripa  gilt, 
Z.  3  ff.  (ich  bezeichne  nur  umfänglichere  Ergänzungen) : 

[aOxöv  i]v  xö)[A  7t6Xe[ü)V  oawv  'A]0-7jv[aro-] 

[t  xpaxjöatv  Si^arjc  [rj  (Äyrji  Y]  ircootiet-] 

[vrjt  ßt]at(i)i  ■8'ava[x(i)'.,  xtjv  XLp.wptav] 

[srvjat  aöxöt  xa0-a[7cep  iiv  xiq  'A^v- 

[at'wv]  xotoOiöv  xt  [TraO-y^c, 
Den  Chalkidiern  schwören  die  athenischen  Ratsherren  und  Richter  Sylloge  17 
Z.  4  (ich  setze  die  attische  Schrift  der  Einfachheit  halber  in  ionische  um):  oux 
e^eXw  XaXx:5ea$  ix  XaXxcSo^  xxX.  outk  JScwxrjv  oOSsva  axifiwaw  ouSe  cpuyfjt  I^Tjjitwaoi  0O8I 
^uXXi^({;o|iac  ou5i  aTioxxevw  oOS^  j^pyj^axa  a^atpi^aoiAai  dxpixou  ouoevö?  (2v£u  xoO  5y]^ou 
xoö  'A^r^vatwv.  Auch  in  dem  Tyrannengesetze  von  Ilion  OGI  218  Z.  92  sind  S'^aat 
und  erp^at  verbunden:  Iccv  5i  SeiS-f^i  9}  ipx^^  ^  ^euyyji  oea|xö)V,  xijJia?  oiTrXaata?  öcpetXeiv 
xal  5xc  3ev  ßXaßf^t  StTiXocaiov.  Daß  für  die  Bemessung  der  ßXaßrj  bei  körperlichen  Ver- 
letzungen besondere  Sätze  galten  (vgl.  W.  Ashburner,  The  Rhodian  Sea-law 
p.  LXXXIV),  lehren  Piatons  Bestimmungen  No^iot  p.  878  b  und  Bruchstücke  einer 
Aufzeichnung  von  au|ißoXa  der  Athener  und  der  Trozenier  IG  II  5,  135  e.  II  32. 
508,  zu  denen  ich  fünf  unveröffentlichte  fügte  (Jahreshefte  I  Beibl.  S.  45).  Bei 
dieser  Gelegenheit  sei  bemerkt,  daß  ich  zu  IG  II  526  (II  5  p.  131)  zwei,  zu  IG  II 
135.  II  5,  135  d  (die  Schrift  einer  Seite  ähnelt  IG  II  52)  eine  große  Zahl  neuer 
Bruchstücke  gefunden  habe,  daß  ein  unveröffentlichtes  Bruchstück  anscheinend 
aus  lykurgischer  Zeit  sich  auf  aujißoXa  der  Athener  und  der  Xsppovyjjatxai  und  der 
von  mir  Jahreshefte  XII  132  erwähnte  Beschluß  der  Athener,  IG  II  239  und  ein 
ansehnliches  unveröffentlichtes  Bruchstück,  auf  den  Abschluß  von  au|ißoXa  mit 
den  Teniern  bezieht  (vgl.  auch  Inschriften  von  Priene  10.  28.  84). 

Wichtig  ist  der  durch  dSixo)?  ausgedrückte  Vorbehalt,  der  nicht  nur  die 
Ausnahmen  umfassen  wird,  die,  wie  eben  erwähnt,  nach  attischem  Rechte  den 
Rat  zur  Verhaftung  eines  Bürgers  berechtigten.  Bekanntlich  erlaubten  die  grie- 
chischen Gesetze  mit  dem  [loiypc,,  der  auf  der  Tat  ergriffen  war,  nach  Belieben 
zu  verfahren  (H.  Lipsius,  Das  attische  Recht  usw.  S.  42g  ff.);  behauptete  der  als 
Ehebrecher  von  einem  Anderen  Festgenommene  sich  der  ^oiyjäx  nicht  schuldig  ge- 
macht zu  haben,  so  stand  ihm  gegen  jenen  die  YP*9^  dScxw?  eEp^^-^vat  w?  ixoc^öv  zu. 
Die  Buße  wird  auf  hundert  Statere  festgesetzt,  für  jeden  Tag  und  jede 
Nacht  bis  zur  Freilassung.  Man  mag  die  Bestimmungen  der  großen  Inschrift  von 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  217 

Gortyns  für  den  Fall  der  Nichterfüllung"  eines  gerichtlichen  Freigebungsbefehles 
nach  eigenmächtigem  dtyecv  vergleichen. 

Z.  9.  TpofpeTa  xoiq  yoveöat  xäv  xopav  ^xaxepois  ScS6[iev  xat  xoiv  xopaiv  Ixa- 
xepat  TTSVxexatSsxa  [iväg  ev  xoaiiov  xaJ  xpo^av  Tiapeyecv  ivxe  xa  — .  Von  Kost- 
geldern kann  nur  im  Hinblick  auf  Personen,  die  sich  nicht  selbst  erhalten  können, 
gesprochen  werden,  auf  Kinder  und  alte  Leute,  denen  gegenüber  Andere  die  Ver- 
pflichtung des  xp£cpeiv  haben  (vgl.  J.  Partsch,  Griechisches  Bürgschaftsrecht  I  351). 
Den  Eltern  der  xopac  sind  die  xpocpeta  entweder,  wenn  diese  schon  in  zartem 
Alter  für  die  Sendung  bestimmt  wurden,  für  die  Zeit  ihrer  Kindheit  oder,  wenn 
sie  erwachsen  ihren  Dienst  antraten,  als  Ersatz  für  aufgewendete  Kosten  gezahlt 
worden:  wie  der  Bräutigam  bei  gewissen  Stämmen  den  Eltern  die  Kosten  der 
Erziehung  der  Braut  erstattet.  Da  von  den  Mädchen  ganz  im  allgemeinen,  ohne 
Rücksicht  auf  ein  bestimmtes  Paar,  die  Rede  ist,  steht  der  Plural.  Dagegen 
folgt  in  der  nächsten  Bestimmung  der  Dual:  xofv]  xopatv  Ixaxepac,  weil  sie  jedem 
der  „beiden  Mädchen",  d.  h.  der  bestimmten  Mädchenpaare,  gilt.  In  Z.  9  würde  die 
Ergänzung  5cS6{X£V  die  Zahlung  als  laufend,  S6[X£V  als  einmalig  voraussetzen,  mit 
dem  kürzeren  Worte  der  Lücke  aber  schwerlich  genügt  sein,  (JuoSojxev  zwar 
allenfalls  zu  xpocpsta,  nicht  aber  zu  dem  folgenden  Objekte  TcevxsxacSexa  [i.vdc,  und 
der  Widmung  dieses  Betrages  passen.  Erwachsen  erhält  jede  der  beiden  x6pat 
fünfzehn  Minen  ev  x6a[Aov  und  xpocpa,  Unterhalt,  bis  zum  Eintritt  eines  bestimm- 
ten Ereignisses,  das  in  der  Lücke  bezeichnet  war,  im  äußersten  Falle  bis  zu  ihrem 
Lebensende:  ^vxe  xa  Kcbrjc  oder  ^wovxc,  wie  es  so  oft  in  delphischen  Freilassungs- 
urkunden heißt.  Absicht  der  ganzen  Bestimmung  ist  offenbar,  den  Eltern  einen 
Ersatz  der  Kosten  für  Kinder,  die  ihnen  genommen  werden,  und  den  Mädchen 
selbst  durch  die  Anweisung  einer  Summe  von  fünfzehn  Minen  ev  xoajjiov  eine  Art 
Ausstattung  und  Versorgung  in  ihrem  Jungfernstande  (s.  oben  S.  176)  zu  ge- 
währen. Freilich  bezeichnet  v.6o[Loq,  wenn  nicht  die  ganze  Haltung,  nicht  selten 
im  Gegensatz  zur  Kleidung  nur  den  Schmuck,  so  z.  B.  x6a|ji(i)  xe  ya.ipiji'^  y.od  oxoVq 
Sophokles  Trach.  761,  Euripides  Alk.  161,  Tipoa^epoixevrjv  El\ia.zio\ibw  xaE  x6a[AOV  V  rü  (d.  i. 
5pa)((jLß)v  •/iXidiv,  vgl.  über  das  Zahlzeichen  nunmehr  auch  B.  Haussoullier,  Revue  de 
Philologie  XXXV  134.  138)  in  dem  Ehevertrage  Elephantine  Papyri  i  Z.  4  (Papyri 
Graecae  Berolinenses  coli.  W.  Schubart  2 ;  L.  Mitteis,  Grundzüge  und  Chrestomathie 
der  Papyruskunde  II  i,  213  fiF.,  II  2,  31 7  if.),  ferner  in  dem  Gesetze  der  Massalioten,  über 
das  Strabon  IV  i,  5  berichtet:  i]  ydcp  {ASYtaxrj  iipol^  auxolq  eaxcv  exaxöv  y^pDooi  xac  de, 
la'ö^xa  Ti^vxe  xat  7T;evxe  de,  yjpuaoüy  y.6o\i.oy,  uXeov  S'  oOx  e^eaxc  (vgl.  J.  Partsch,  Neue 
Rechtsquellen  der  nestorianischen  Kirche,  Zeitschrift  der  Savigny-Stiftung,  Rom. 


2l8  A.  Wilhelm 

Abt.  XXX  S.  25),  Doch  kann  ^v  y-oaiio^^  auch  Bekleidung  und  Schmuck  zusammen- 
fassend bezeichnen.  Man  erinnere  sich  griechischer  Eheverträge,  die  den  Ehemann 
verpflichten,  der  Ehefrau  Nahrung  und  Kleidung  zu  gewähren;  so  heißt  es  in 
dem  in  der  Form  der  ooy/ßipTj'JK;  abgeschlossenen  Ehevertrag  in  L.  Mitteis'  Papyrus- 
kunde II  2  S.  321  n.  286  Z.  12  (Icp'  (|)?)  TÖv  Atovuacov  a7rea)(r;x6xa  ttjv  TipoxecjAsvrjV 
(^epvTjV  xplcpstv  xac  [[Aaxt^eiv  xr^v  'latSwpav  w?  yuvalxa  yaiJ'e'cV  xata  5uvap.tv;  der  eben 
erwähnte  Ehevertrag  aus  Elephantine  aus  dem  Jahre  31  i/o  v.Chr.  sagt  einfach 
Z.  4  im  Anschluß  an  die  ausgeschriebenen  Worte:  Tzapey(ezi3i  ^k  'HpaxXeiSrjs  Arjixr^xptat 
8aa  upoayjxec  yuvaixJ  ^Xeuö-Ipai  Travxa.  Die  Summe  von  fünfzehn  Minen  scheint  für  den 
Zweck,  dem  sie  bestimmt  ist,  nicht  unbedeutend,  denn  in  der  Inschrift  aus  Mykonos 
Recueil  des  inscr.  jurid.  I  p.  48  (Sylloge  817),  die  der  hellenistischen  Zeit  angehört, 
wird  eaO-T^g  im  Wert  von  200,  300,  500  Drachmen  erwähnt,  in  der  Mysterieninschrift 
aus  Andania  aus  dem  Jahre  92  v.  Chr.  Sylloge  653  Z.  15  ff.  der  höchste  zulässige 
Wert  der  Kleidung  für  die  Frauen,  die  nicht  lepai  sind,  auf  hundert  Drachmen, 
für  Mädchen  auf  eine  Mine  (d,  i.  siebzig  Drachmen),  für  Sklavinnen  auf  fünfzig, 
für  die  lepoci,  sofern  sie  Frauen  sind,  auf  zwei  Minen,  für  ihre  Töchter  auf  hundert 
Drachmen  festgesetzt.  Lehrreiche  Angaben  über  Gegenstände  und  Wert  der 
Ausstattung  finden  sich  in  den  ägyptischen  Eheverträgen,  die  R.  de  Ruggiero, 
Studi  storici  per  l'antichitä  classica,  II  318  zusammenstellt;  über  xa  xoajJia  vgl. 
W.  Crönert  in  C.  Wesselys  Studien  zur  Paläographie  und  Papyruskunde  IV  11. 
Anderseits  belehrt  uns  Isaios  XI  40,  daß  eine  Mitgift  von  zwanzig  Minen  zu 
seiner  Zeit  in  Athen  als  eine  bescheidene  galt:  SxpaxoxXet  yxp  xdiiol  xa  [ilv  undp- 
^avxa  7iaxp(}Ja  xoaaOxa  ip  öaxe  elva:  {xev  Exava,  Xetxoupyelv  5^  |xrj  SE,i(x,.  xex^Tjpiov  5e* 
d-Kooi  jivä?  Ixaxepoi;  i^^wv  im  xf/  yuvaixt  Trpoixa  eXaße,  xoaauxrj  Ss  izpol^  oux  äv  eJg  tioXXtjV 
xiva  oijotav  So^scrj;  s.  auch  W.  S.  Ferguson,  Hellenistic  Athens  p.  68.  Charondas 
verhielt  nach  Diodor  XII  18  (s.  G.  Busolt,  Gr.  G.  I^  426  f.)  den  iyxiaxeu?,  der  eine 
STOxXyjpos  verschmähte,  zur  Zahlung  von  500  Drachmen  el<;  Tipotxöi;  Xdyov.  Nach 
Plutarch  Aristeides  27  erhielten  auf  Antrag  des  Alkibiades,  des  Großvaters  des 
berühmten  Alkibiades  (W.  Dittenberger,  Hermes  XXXVII  7  f ),  die  Töchter  des 
Aristeides  von  Staats  wegen  eine  Mitgift  von  je  dreitausend  Drachmen,  d.  h. 
eine  Summe,  die,  das  Jahr  zu  360  Tagen  gerechnet,  und  zu  12  Prozent  eine 
Drachme  täglich  Zinsen  trug  (vgl.  meine  Beiträge  S.  176);  von  einer  Drachme 
täglich  konnte  man,  wie  die  Bestimmungen  des  Beschlusses  der  Athener  für  Peisi- 
theides  aus  Delos  zeigen,  auch  um  die  Mitte  des  vierten  Jahrhunderts  in  Athen 
anständig  leben.  Die  fünfzehn  Minen  der  x6pat,  die  die  Hälfte  dieser  Summe 
darstellen,    sind    ihnen    ausschließlich    h    xoa^Aov    gewidmet;    für    ihre    xpo^a    wird 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  2 1 9 

außerdem  gesorgt.  Außer  Nahrung  und  Kleidung  berücksichtigt  auch  die  Ge- 
währung eines  Lagers  eine  Freilassungsurkunde  aus  Delphi  GDI  1899  (Sylloge  857), 
die  für  den  Fall,  daß  der  Freigelassene  Dämon  von  seinem  früheren  Herrn 
Dionysios  zur  Dienstleistung  herangezogen  wird,  für  seine  Versorgung  an- 
ordnet: Z.  12:  d  bh  y^pda.^  lypi  Awvuatoi;,  auvcaipeuexo)  Aajxwv  |X£x'  aöxoO  ixTj  ttevts  Xap,- 
ßavwv  xa  dv  xpoc^av  uöcvxa  xal  lv5uScax6p,£VOs  xat  axp(ü[iaxa  Xa[JL[3c«va)V ;  die  axptojiaxa  spielen 
bekanntlich  heute  noch  in  Griechenland  im  Haus-  und  Brautschatz  und  bei  der 
gastlichen  Aufnahme  Fremder  eine  große  Rolle. 

Der  Absicht  des  Brauches,  der  Athena  für  Kassandra  doppelten  Ersatz  zu 
gewähren,  würde  am  besten  genügt  sein,  wenn  die  Mädchen  in  jugendlichem 
Alter  —  etwa  wie  die  Vestalinnen,  nicht  jünger  als  sechs  und  nicht  älter  als 
zehn  Jahre  —  in  den  Dienst  traten  und  ungefähr  dreißig  Jahre  in  ihm  verblieben, 
um  dann,  falls  nicht  ein  Todesfall  schon  früheren  Ersatz  notwendig  machte, 
durch  andere  abgelöst  zu  werden,  oder  wenn  der  Dienst,  wie  Strabon,  Annaeus 
Placidus  und  Ailian  angeben,  einjährig  war.  Bei  lebenslänglicher  Dauer  mußte 
dagegen,  sowenig  mit  dem  Zufalle  gleichzeitigen  Ablebens  beider  xopat  zu  rechnen 
war,  bei  der  Unmöglichkeit  sofortigen  Ersatzes  aus  der  Heimat  der  Tod  eines 
der  beiden  Mädchen  eine  Unterbrechung  des  Doppeldienstes  herbeiführen.  Die 
von  Plutarch  angeführten  Hexameter  sagen  freilich  ausdrücklich,  daß  die  Mäd- 
chen %od  d  ^ocpb  yfjpa.Q  Exavot  ihren  Dienst  taten;  wenn  Lykophron  die  lokrischen 
Städte  als  xov  j^tXtwpov  xxq  avupLcpeuxou?  yjpbvov  uaXou  ßpaßstac?  yrjpoßoaxoOaat  xopai; 
anredet,  so  mag  darüber  ein  Zweifel  bleiben,  ob  sich  das  ^•qpo'^OQyid'i  in  der 
Fremde  oder  im  eigenen  Lande  vollzieht,  ob  die  Mädchen  unvermählt  in  Ilion 
alt  wurden  oder  in  Lokris  nach  ihrer  Rückkehr  von  nicht  lebenslänglichem 
Dienste;  nicht  aber  darüber,  daß  mindestens  einzelne,  deren  Schicksal  der  Dichter, 
um  rührender  zu  wirken  verallgemeinert,  zu  dauernder  Jungfräulichkeit  verurteilt 
waren.  Für  die  Dienerinnen  der  Göttin,  solange  sie  in  ihrem  Dienste  stehen, 
unmittelbar  verständlich  (s.  E.  Fehrle,  Die  kultische  Keuschheit,  Religions- 
geschichtliche Versuche  und  Vorarbeiten  VI),  erscheint  die  Forderung  überaus 
hart,  je  kürzer  der  Dienst  und  je  größer  die  Zahl  der  Mädchen  war,  die  nach 
seiner  Erfüllung  der  Ehelosigkeit  geweiht  blieben,  und  kaum  glaublich  ist  es, 
daß  neben  den  in  Ilion  dienenden  x6pat  bei  jährlichem  Wechsel  eine  ganze  Schar 
ehemaliger  Dienerinnen  in  Lokris  unvermählt  ihr  Leben  gefristet  habe.  Diese  Buße 
stünde  in  keinem  Verhältnis  zu  der  Schuld.  Die  Schwierigkeit  ist  wohl  so  zu  lösen, 
daß  zu  verschiedenen  Zeiten  der  Verpflichtung  in  verschiedener  Weise  genügt 
wurde.     Eine    spätere  Bestimmung    der  Inschrift    (Z.  23)   beweist,    daß   es   damals 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  -iQ 


2  20  A.  Wilhelm 

„frühere"  Mädchen  gab,  die  Rechtsansprüche  hatten.  Die  Fürsorge  für  den  Unter- 
halt der  Mädchen  erklärt  sich  eben  sowohl,  wenn  diese  lebenslänglich  in  Ilion  ihrem 
Dienst  zu  leben  und  die  Lokrer  auch  für  ihren  dortigen  Aufenthalt  die  Kosten 
zu  tragen,  wie  wenn  sie  nach  einer  gewissen  Dienstzeit  in  die  Heimat  zurück- 
gekehrt ein  der  Göttin  geweihtes  Leben  fortzusetzen  hatten,  oder  auch,  wenn  diese 
Fürsorge  nur  der  Zeit  galt,  die  zwischen  der  Wahl  durch  das  Los  und  der  Ab- 
sendung oder  dem  Eintreffen  in  Ilion  oder  dem  durch  den  Dienst  in  Ilion  ver- 
zögerten Eintritt  in  die  Ehe  verstrich.  Die  Unsicherheit,  die  darüber  bleibt,  ver- 
hindert auch  eine  sichere  Ergänzung  des  mit  Iyzs.  beginnenden  Satzes.  Wer  an- 
nimmt, daß  zur  Zeit  des  Vertrages  die  Mädchen  lange  Zeit,  aber  nicht  auf 
Lebensdauer  in  Ilion  zu  dienen  und  zurückgekehrt  ehelos  zu  leben  hatten,  wird: 
■Kod  xpocpav  Tzapiye.i'^  Iwxs.  xa  [I^dbrji  (auf  die  Einzelne  bezogen)  ergänzen;  wer  annimmt, 
daß  die  Mädchen,  durch  das  Los  bestimmt,  zu  warten  hatten,  bis  sie  zur  Ab- 
lösung zurückkehrender  oder  zum  Ersätze  verstorbener  nach  Ilion  gesendet  wurden, 
und  daß  nur  für  diese  Zeit  die  Fürsorge  galt:  evxe  xa  [usfi^^jt;  wer  diese  nur  für 
die  Zeit  von  der  Wahl  bis  zur  Ablösung  voraussetzt:  Ivte  xa  [z.  B.  dnoXu^;  wer  sie, 
und  dies  gilt  mir  als  das  wahrscheinlichste,  bis  zu  der  Verehelichung  der  Mädchen 
dauern  läßt:  Ivxe  xa  [Iv  dvSpös  IXO-r^  oder  ^xSo8-^. 

Zu  Ende  der  Zeile  fehlen  nach  lvx£  ungefähr  26  Buchstaben,  wenn  deren  im 
ganzen  87  gerechnet  werden;  vor  dem  Anfang  des  nächsten  Satzes  bleibt  gerade 
für  das  nach  evxs  xa  erforderliche  Zeitwort  Raum. 

Z.  II.  Die  nächste  Bestimmung:  — ^^[jiev  iji  Tzoleiiiouc,  (iXovxa  ordnet  augen- 
scheinlich an,  daß  ein  in  Kriegsgefangenschaft  geratener  Aianteier  ausgelöst 
werden  müsse.  Die  Redensart  kehrt  bei  Isaios  VI  i  laX(ü|i£V  dq  TioXejxtous  (vgl. 
VII  8),  in  Piatons  Staat  V  468  a  xiv  ^wvxa  e??  xobc,  7toX£p,toug  dXövxcc,  in  der  Inschrift 
aus  Amorgos  IG  XII  7,  5  Z.  15  (^ylloge  255)  wieder  (vgl.  A.  Nikitsky,  Philologus 
NF.  XVI  344).  Der  Anfang  des  Satzes  mag  zu  ergänzen  sein:  AJavxecov  bnb  Aoxpwv 
Xu]^:^|xsv  (vgl.  die  Bestimmungen  der  großen  Inschrift  von  Gortyns  VI  46  ff.;  Rhein. 
Mus.  XL  Ergänzungsheft  S.  166  f)  oder  XuxpwJ^^^sv  (über  dieses  Wort 
H.  Pomtow,  Berliner  philol.  Wochenschr.  19 10  S.  1083  f.)  oder  a7ioXuxp(D]^'^[i,£V. 
Angesichts  dieser  verschiedenen  Möglichkeiten  bleibt  die  Zahl  der  Buchstaben 
unsicher,  die  für  das  verlorene  Zeitwort  zu  Schluß  des  vorangehenden  Satzes  zur 
Verfügung  stehen.  Die  besondere  Rücksicht,  die  das  Gemeinwesen  der  Lokrer 
den  Aianteiern  dafür  schuldet,  daß  sie  die  Stellung  der  Mädchen  auf  sich  nehmen, 
kommt  in  dieser  Bestimmung  deutUch  zum  Ausdruck. 

Z.  II.  Die  nächste  Bestimmung  gilt  den  verbrannten  Häusern  des  Themon: 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  221 

oJxt'a?  Bt^jjiwvo?  xaiaxaeiaag  ötzolocq  xa  xäi  K6Xe[i  —  —  — .  Daß  mit  der  Ver- 
bannung oder  Hinrichtung  und  der  Einziehung  des  Vermögens  verbunden  die 
Zerstörung  des  Hauses  bis  auf  den  Erdboden  jederzeit  als  sinnfälligster  Aus- 
druck der  Aufhebung  jeder  Gemeinschaft  mit  einem  Staatsverräter  und  seiner 
Nachkommenschaft  galt,  zeigen  Beispiele  aus  den  Gesetzen  und  der  Geschichte 
der  verschiedensten  Völker,  von  E.  Kulischer,  Zeitschrift  für  vergleichende  Rechts- 
wissenschaft XVII  5  ff.  und  G.  Glotz,  La  solidarite  de  la  famille  dans  le  droit 
criminel  en  Grece  p.  476  ff.  zusammengestellt.  Es  wird  genügen,  an  das  Vorgehen 
der  Korinthier  gegen  die  Kypseliden  nach  ihrem  Sturze  583/2  v.  Chr.,  der 
Lakedaimonier  gegen  König  Leutychidas  (über  den  Namen  vgl.  F.  Solmsen,  Rhein. 
Mus.  XCII  333)  und  König  Agis,  der  Argeier  gegen  ihre  Strategen  im  Jahre 
419  V.  Chr.,  der  Athener  gegen  die  Alkmeoniden,  gegen  die  Anhänger  des  Isa- 
goras,  gegen  Phrynichos,  Archeptolemos  und  Antiphon,  der  Römer  gegen  Cicero 
zu  erinnern.  Selbst  neuerer  Zeit  ist  solches  Vorgehen  nicht  fremd  geworden; 
G.  Glotz  führt  Beispiele  aus  der  Zeit  der  französischen  Revolution  an.  Ein  Fall, 
den  er  nicht  erwähnt,  führt  in  die  jüngste  Vergangenheit.  Ein  arrete  du  Comite 
du  Salut  vom  10.  Mai  1871  ordnete  die  Konfiskation  des  Besitzes  und  die  Zerstörung 
des  Hauses  von  Thiers  an:  Art.  prem.  ,Les  biens  meubles  des  proprietes  de  Thiers 
seront  saisis  par  les.  soins  de  l'administration  des  Domaines*.  Art.  2 :  ,La  maison  de 
Thiers,  situee  place  Prince  Georges,  sera  rasee^  Art.  3 :  ,Les  citoyens  Fontaine, 
delegue  aux  Domaines,  et  J.  Andrieu,  delegue  aux  Services  publics,  sont  charges 
de  l'^xecution  immediate  du  present  arrete^  ,Et  l'acte  de  vandalisme  s'accomplit,  en 
effet,  Sans  delai.  Mais,  des  le  27.  mai,  la  Commune  vaincue,  l'Assemblee  nationale, 
sur  un  rapport  de  M.  Walion,  votait  ä  1'  unanimite  la  reedification,  aux  frais  de 
la  nation,  de  la  maison  demolie.^  (L'Illustration  g.  Dec.  1905  n.  3276  p.  396).  Stets 
aber  ist  xaxaaxaTCxecv  der  Ausdruck  für  die  völlige  Zerstörung  des  Hauses  eines  poli- 
tischen Verbrechers,  nicht  xaxaxatetv,  wenn  auch  die  Brandlegung  dem  xaxaaxaTtxecv 
vorhergegangen  sein  mag;  daher  kann  die  Erwähnung  der  verbrannten  Häuser  des 
Themon  nicht  beweisen,  daß  an  seinem  Besitz  ein  solches  Strafgericht  vollzogen 
worden  sei;  sicher  ist  nur,  daß  bei  den  Streitigkeiten,  die  durch  den  vorliegenden 
Vertrag  ihren  Abschluß  fanden,  Themons  Häuser  verbrannt,  also  schwere  Ausschrei- 
tungen entweder  gegen  die  Aianteier  oder  seitens  dieser  begangen  worden  waren. 
Der  Name  ©Tg|j,ü)v  fehlt  bisher  in  unseren  Sammlungen,  aber  Eu^tjjjiwv  ist  durch  attische 
Inschriften  bezeugt  (Jahreshefte  VII  1 1 6).  Oejiwv  begegnet  in  Inschriften  aus  Tanagra 
REG  XII  105,  aus  Akraiphiai  Bull,  de  com  hell.  XXIII  193.  201,  aus  Amphissa 
ebenda  XXIII  334  und  als  Name  des  Vaters  des  Thespis  auf  der  Herme  Notizie 

30* 


2  22  A.  Wilhelm 

degli  scavi  1902  p.  11  (Berliner  Sitzungsberichte  1902  S,  880,  vgl.  meine  Urk.  dram. 
AufF.  S.  184  Anm.),  0£[JLt(ov  in  Thespiai,  Bull,  de  com  hell.  XXVI  291  (falls  nicht 
'Av]^£|xt(i)V  zu  lesen  ist),  Ed^eixeva  IG  XII  3,  123,  s.  F.  Bechtel,  Hermes  XXXIV 
396;  über  0e|xav5po5  Hiller  v.  Gaertringen,  Arkadische  Forschungen  S.  15  und 
R.  Meister,  Sächsische  Berichte  191 1,  philol.-hist.  Kl.  Bd.  LXIII  200. 

Was  mit  Themons  Häusern  zu  geschehert  hat,  stand  in  der  Lücke.  Daß 
ihrer  mehrere  waren,  zeigt  der  Plural,  da  ohdac,  nur  Akkusativ,  nicht  Genetiv  sein 
kann;  OTrotas  xa  nimmt  auf  die  Beschaffenheit  Bezug,  und  xw.  noks^i  —  worunter 
nur  Naryka  gemeint  sein  kann  —  muß  von  einem  Verbum  gefolgt  sein,  das  die 
Beschaffenheit  der  Häuser  von  einem  Belieben  der  Stadt:  hizovxc,  xon.  xät  7r6X£[t 
56^rj]  oder  wahrscheinlicher  von  einer  an  sie  gerichteten  Weisung  des  geschädigten 
Eigentümers  abhängig  macht:  OTtotag  xa  xoLi  Tc6Xe[i  ^pa^rj],  vgl.  IG  II  1054  (Sylloge 
537)  Z.  95:  Tiphz  tö  7i;apaS£Ly[i,a  5  av  cppa^Tjt  6  dp)(tx£xxü)v.  Der  Absicht  des  Vertrages 
entspricht  wohl  nur  die  Wiederherstellung  der  verbrannten  Häuser;  also  wird, 
je  nach  dem  vorausgesetzten  Ausmaß  der  Beschädigung,  ivotxoSo|ifJaa:  (c^otxoSo- 
[xrj^fjP''^^)  oder  §7Ttax£uaaat  (^7rtax£uaa9^[i.£V,  vgl.  H.  Lattermann,  Ath.  Mitt.  XXXIV 
268)  zu  ergänzen  sein.  Vielleicht  war  ausdrücklich  ausgesprochen,  daß  der  Wieder- 
aufbau aus  öffentlichen  Mitteln  erfolgen  soll:  xoivai  Sauava:  oder  besser  5a7T;avat 
mit  einem  Genetiv;  doch  kann  auch  die  bloße  Erwähnung  der  Stadt  in  dem 
Relativsatze  sie  als  die  Beauftragte  und  Verpflichtete  erscheinen  lassen,  und  ist 
dem  so,  so  mag,  da  Naryka  der  eigentliche  Sitz  der  Aianteier  ist,  in  Themon 
der  Führer  ihrer  Gegner  zu  erkennen  sein:  seine  Häuser  hatten  die  Aianteier 
angezündet,  daher  wird  ihrer  Stadt  deren  Wiederaufbau  auferlegt.  Es  handelt 
sich  um  mehr  als  ein  Haus;  sei  es,  daß  Themon  deren  eines  in  der  Stadt  Naryka 
und  ein  anderes  auf  dem  Lande,  sei  es,  daß  er  da  und  dort  mehrere  sein  eigen 
nannte;  wie  Eduard  Meyer,  GdA.  II  548  bemerkt  hat,  ist  darauf  zu  achten,  daß 
Bürger  griechischer  Städte  neben  dem  Wohnhause  innerhalb  der  Mauern  auch 
ein  Haus  auf  ihrem  Grundstück  außerhalb  der  Mauern  besitzen.  In  den  Gesetzen 
sieht  Piaton  p.  745  e  ausdrücklich  vor:  S60  VEjiEaO-ai  Exaaxov  olxrptic,  xr^v  x£  iyyüs  xoö 
jxiaou  xal  xrjv  xöv  i(T/a.xidv,  auch  Aristoteles  berücksichtigt  in  der  Politik  p.  1330  a 
solche  Teilung  des  Besitzes  und  diese  ist,  wie  ich  in  einem  Vortrage,  gehalten 
am  26.  Jänner  191 1  im  Vereine  Eranos,  zeigte,  auch  in  den  bisher  nicht  richtig 
ergänzten  Bestimmungen  der  Urkunde  über  die  Kolonie  der  Issaier  auf  der  Insel 
Korkyra  Melaina,  Sylloge  933  Z.  5  ff.  vorausgesetzt.  Es  wird  zu  erwägen  sein,  ob 
Themon  nicht  selbst  Aianteier  gewesen  ist,  aber  sich  durch  seine  Haltung  mit 
ihnen  in  Widerspruch  gesetzt  und  ihre  Gewalttätigkeit  herausgefordert  hat. 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  223 

Z.  12  Tiavier  Aoxpöv.  Afavxstwv  et  xi(;  xa  sX  Aoxpor?  oJxetv  SetAr^xac, 
dxEXstav  efjiev  %a{)'[  (ungefähr  20  Buchstaben)  ]  Ss  xoöi;  Aoxpou?  Travxa?  xx?.. 

Z.  12.  Die  Worte  uavxer  Aoxpöv  (vgl.  Ao9pov  hoTcö  x'  et  in  der  größeren  Bronze 
Z.  18)  lassen  schwerlich  eine  angemessene  Verbindung  mit  den  Bestimmungen 
über  Themons  Häuser  zu  und  gehören  also  einem  neuen  Satze  an.  Für  das  Verbum, 
das  dieser  vor  Travxer  Aoxpwv  beansprucht,  bleibt  nach  dem  Verbum,  mit  dem  der 
vorangehende  Satz  schließt,  nur  wenig  Platz.  Ich  finde  o^xetv  am  wahrscheinlich- 
sten; den  Aianteiern,  die  sich  nach  Naryka  zurückgezogen  hatten  und  tatsächlich 
dnoloy.poi  waren,  wird  das  Recht  zugesichert,  nunmehr  in  dem  ganzen  Gebiete  der 
Lokrer  ihren  Wohnsitz  zu  nehmen.  Der  nächste  Satz  führt  diese  Bestimmung 
passend  dadurch  weiter,  daß  er  den  Aianteiern,  die  von  diesem  Rechte  Gebrauch 
machen,  Atelie  zusichert:  AEavxscwv  ei'  tiq  xa  iX  Aoxpots  o^xetv  SetXrjxat,  axeXecav  ef[jiev 
und  zwar,  wenn  ich  richtig  ergänze,  xa^[a)?  Tipoxepov  (xa^w?  auch  in  der  Urkunde 
aus  Thermon  'Ecp.  apy^.  1905  a.  55  Z.  g).  Demnach  würden  auch  schon  vordem  die 
Aianteier,  die  außerhalb  Narykas  in  lokrischem  Gebiete  wohnten,  Atelie  genossen 
haben,  eben  weil  auf  ihnen  die  Verpflichtung,  die  beiden  Mädchen  zu  stellen, 
lastete.  Daß  oSxetv  (oder  ohelv  e^erjxev,  wodurch  die  Zeile  allerdings,  nach  lutaxeuaaat 
nicht  weniger  als  90  Buchstaben  erhielte)  richtig  ergänzt  ist,  scheint  mir  die 
Wiederkehr  des  Wortes  in  dem  Bedingungssatz  ASavxet'wv  e?  zic,  xa  eX  Aoxpor?  ofxetv 
SecXrjxai  zu  verbürgen. 

Z.  13  f.  ^oivav  efixev  xoIq  ASavxet'ots  ef|xev  uavxoLs  xac  xwt  [epet  xa  5ep[iaxa 
d7io5iS6[JLev  xat  xa  [(ungefähr  fünfzehn  Buchstaben)]  Se  xoug  Aoxpobc,  uavxas 
xat  AoxpiSc  AfavxtAI  Iv  Napuxar  aycovo-B-exag  Bk  tl\i&v  Napuxa[toi)s. 

Der  Sinn  der  folgenden  Bestimmung  kann  wohl  nur  sein,  daß  allen 
Aianteiern  Teilnahme  an  den  d-oivai  der  Lokrer  gewährt  wird:  [[xexox«v  xav]  ^otväv 
eljAev  xoiQ  Afavxetocg,  e^iiev  Travxoc?;  an  sich  könnte  ^otvav  auch  inf.  praes.  sein,  doch  ist 
unter  der  Voraussetzung,  daß  dem  Wort  der  Sinn  des  Bewirtens  zukommt,  eine 
passende  Ergänzung  nicht  zu  finden.  Über  die  §7j[io{)-otvcat  handelt  V.  v.  Schoefifer 
RE  V  193;  ^orvat  der  Labyaden  verzeichnet  ihre  Inschrift  D  1  ff.,  solche  der  Koer 
der  Stein  Inscriptions  of  Cos  34,  Leges  sacrae  II  i  p.  326  n.  131.  Wie  efjiev  nach 
[{xexoxav  xav]  ^ocväv  ef|jLev  zolc,  Afavxetotg  wiederholt  ist  und  Tzdvzoic,  dazutritt,  so  heißt  es 
in  der  größeren  Bronze  Z.  32:  xoug  ^1/019005  ev  NauTiaxxov  xav  Sc'xav  7i;p65t9ov  hapeaxai 
noxobc,  Scxaaxepa^  hapeaxac  xa:  56|jLev  ev  'Ouoevxc  xaxa  fioq  auxa^iapov  (R.  Meister, 
Sächsische  Berichte  1896  S.  43  sondert  noxobq  Stxaaxepa?  hapeaxat  als  nachträgliche 
Zusicherung  eines  weiteren  Rechtes  von  dem  Vorangehenden)  und  Z.  41  f.:  xöv- 
xaXetjJievöt  xav  Stxav  So^ev  xov  ap)(6v,  ev  xpta90vx'  djxapacg  o6[xev,  od  y-oc  xptaxovx'  a^iapai 


2  24  A.  Wilhelm 

XecTiövxac  xac,  äpy^ötq.  Daß  dem  Priester  die  Felle  zukommen:  xal  xwt  kpei  xa  Sspjxaxa 
aixoStS6[i£y  xal  xa  —  entspricht  dem  durch  zahlreiche  Inschriften  bezeugten  Brauche, 
über  den  Br.  Keil,  Anon.  Argent.  S.  303  zu  der  Inschrift  'Ecpy)ji.  dpx-  1897  a.  176 
(Sylloge  911),  R.  Wünsch,  Archiv  f.  Religionswissenschaft  VII  113  und  zuletzt 
Ada  Thomsen  ebenda  XII  461  gehandelt  haben.  Gewöhnlich  fallen  dem  Priester 
außer  den  Häuten  auch  die  Schenkel  zu,  vgl.  z.B.  Sylloge  616  Z.  22  yepa  5s  Xa[A- 
ßavei  xö  8ep[ia  xac  xb  axiXoQ,  617  Z.  2  yipy]  Xap,ßav£i  5ep|ia  y.od  ax^Xrj,  604  Z.  5  yepa  xö 
8£p[jLa  xac  xwXeav,  595  Z.  5  Xa^6|X£V0i;  xwv  ^uofisvwv  iravxcov  xa  Slpiiaxa  xac  xac  xwXeai;; 
601  Z.  IG  xwXfjv  xac  xa  ^txc  xwX'^g  vejjioixeva  xal  xexapxrj[xopc5a  aTcXaY)rv(ov  xac  xa  Sepiiaxa, 
734  Z.  IG,  592  Z.  13,  91 1  Z.  9  xa  axeXyj  xac  xa  Sepfxaxa  xwv  5rj|xoac(ov;  daher  liegt  es 
nahe,  nach  xa  Sepfiaxa  zu  ergänzen:  xac  xa  [oxsXtj].  Doch  kann  auch  wie  Sylloge  627 
Z.  I  Xa|jLßav£cv  bk  xa  5£p|xaxa  xac  xa  dXka.  fipEa.  (vgl.  Z.  8)  der  allgemeine  Ausdruck 
xa  [6iXX(x  yipeoc]  folgen,  der  nach  P.  Stengel,  Opferbräuche  der  Griechen  S.  169 
(vgl.  176  f.)  nur  Fleischteile  bedeutet,  während  [£p£ü)auva  alle  Gebühren  bezeichnet, 
die  der  Priester  für  die  Vollziehung  der  Opfer  erhielt.  Die  längere  Ergänzung 
läßt  nur  für  ein  kurzes  Verbum  zur  Einleitung  des  nächsten  Satzes  Raum; 
da  th  auf  einen  engen  Zusammenhang  mit  dem  Vorangehenden  zu  weisen  scheint, 
dürfte  im  Hinblick  auf  die  Erwähnung  der  ^ocvai  und  der  Opfer  nach  xa  dcXXa 
ylpsa  am  ehesten  [^u£cv]  S^xou?  Aoy.pobt;  Tiavxa?  xäc  Aoxpc'Sc  AJavxc'ac  sv  Napuxac  ent- 
sprechen, wogegen  ich  nach  xal  xa  [ax^Xrj]  kein  passendes  längeres  Wort  zu 
finden  wüßte.  Augenscheinlich  werden  alle  Lokrer  zu  einer  Feier  verpflichtet,  die 
der  Aoxpc^  gilt,  der  Stammgöttin  der  Lokrer,  die  einen  auf  ihre  Beziehungen  zu 
Aias  weisenden  Beinamen  trägt;  denn  nur  ein  solcher,  AJavxc'a  — in  der  Schreibung, 
die  auch  Acavxcwv  in  Z.  17  neben  sonstigem  Afavx£coc  zeigt  —  oder,  wie  auch  Herr 
W.  A.  Oldfather  brieflich  vorschlägt,  Acavxc's,  kann  in  dem  auf  Aoxpc5c  folgenden, 
völlig  deutlichen  Worte  AIANTIAI  stecken,  nicht  etwa,  mit  Tilgung  des  auslauten- 
den Jota,  der  Name  eines  Festes  ASavxca.  Sei  nun  xäc  Aoxpc'St  A2avxcac  oder  xäc  AoxpcSc 
AfavxcSc  zu  lesen  —  der  'A^vä  A?avxci;  entsprechend,  die  durch  Pausanias  II  42,  4 
aus  Megara  bekannt  ist  —  Herr  W.  A.  Oldfather  glaubt,  wie  er  mir  mitteilt,  auch 
Münzen  der  Opuntier,  nach  B.  V,  Head  aus  der  Zeit  zwischen  338  und  300  v.  Chr., 
als  Zeugnisse  für  diesen  Kultnamen  verwerten  zu  können;  auf  einem  Stück  der 
Sammlung  Dr.  Jakob  Hirsch  in  München,  dem  einzigen,  das  tadellos  erhalten  ist 
(Auktionskatalog  einer  hochbedeutenden  Sammlung  griechischer  Münzen  1905 
n.  1626  Taf.  XXI),  sind  unter  dem  Kopfe  der  Pallas,  in  korinthischem  Helm  mit 
Busch,  die  Buchstaben  AIAN  zu  lesen  (Rv.  drei  Weintrauben,  einen  Stern  bildend, 
dazwischen  OPN);   ein  anderes  Stück  Imhoof-Blumer  Monnaies  grecques  p.  148  n. 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  225 

70  zeigt  nur  die  Buchstaben  AI  .  .,  ein  zweites  British  Museum,  Central  Greece 
n.  50  pl.  II  n.  6  überhaupt  keine  Schrift  neben  dem  Kopfe  der  Athena.  Ich  über- 
lasse es  gerne  dem  Forscher,  der  sich  die  Untersuchung  der  lokrischen  Sagen 
zur  Aufgabe  gestellt  hat,  uns  über  die  Aoxpig  AJavTt'a  oder  AfavTt's  und  ihre  Be- 
ziehungen zu  Athena  weiter  aufzuklären.  Für  die  Weglassung  des  Artikels  vor 
dem  Beinamen  erinnere  ich  daran,  daß  in  der  Labyadeninschrift  der  Artikel  den 
Beinamen  der  Götter  bald  beigegeben  (rcol  xoO  Atös  xoö  nxTpmou  A  14),  bald  weg- 
gelassen ist  (töc  Ad  Traxpwcwt  B  14  und  D  46),  ebenso  in  den  Inschriften  aus 
Olympia  i  ff.  zol  71  'OXuvttc'ol  neben  xw  bJbz,  xw  'OJ^uvticcd  i  2. 

So  schließt  passend  an  die  Bestimmung,  daß  den  Aianteiern  allen  die 
Teilnahme  an  den  Opferschmäusen  der  Lokrer,  mit  der  Verpflichtung,  dem 
Priester  die  herkömmlichen  Gaben  zukommen  zu  lassen  (also  ohne  Atelie), 
gestattet  sei,  die  Forderung,  daß  alle  Lokrer  der  AoxpE^  A^avxca  oder  AJavxt?  in 
Naryka  opfern.  Die  Leitung  der  bei  diesem  Feste  stattfindenden  Agone  wird  den 
Narykaiern  zugesprochen:  dytovoö-exa?  8^  £r[i£V  Napuxa[ioU(;.  Schwerlich  ist  aus 
diesem  Satze  abzuleiten,  daß  in  den  Worten,  die  vor  tk  xoüg  AoxpoOg  Tcavxoc?  xac 
AoxpiSt  verloren  sind,  die  Abhaltung  des  Agons  ausgesprochen  sein  müsse,  denn 
dieser  bedurfte,  als  wesentlicher  und  herkömmlicher  Bestandteil  der  heiligen 
Feier  (E.  Reisch,  RE  I  841),  keiner  besonderen  Erwähnung;  auch  hielte  es 
schwer,  in  diesem  Sinne  ein  zu  dem  Subjekte  lohc,  Aoxpot)?  uavxa?  passendes 
Verbum  vor  Se  zu  ergänzen.  Dagegen  ist  im  Anschlüsse  an  die  Forderung  des 
Opfers  die  Bestimmung  sehr  begreiflich,  daß  die  Leitung  des  Festes  zu  Ehren 
der  nach  Aias  genannten  Lokris,  das  ein  Fest  aller  Lokrer  sein  soll,  den  Nary- 
kaiern zusteht.  Bekanntlich  erscheint  als  Eponymos  der  westlichen  Lokrer  in 
einer  Reihe  von  Inschriften  des  zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts  ein  dywvo- 
^Ixrj?.  In  meinen  Beiträgen  S.  129  ff.  habe  ich  mich  über  die  Zeit  dieser  Urkunden 
nur  mit  Zurückhaltung  und  Unbehagen  äußern  können,  weil  ich  damals  äußer  stände 
war,  ihnen  eine  eingehendere  Untersuchung  zu  widmen.  Nun  hat  diese  A.  Nikitsky, 
Journal  des  Ministeriums  der  Volksauf klärung  191 1,  Klass.  Philol.,  Febr.  S.  70  ff 
geliefert.  Nur  ein  Fest  von  besonderer  Bedeutung  kann  dem  Agonotheten,  der  es 
leitete,  die  Ehre  der  Eponymie  gegeben  haben :  aller  Wahrscheinlichkeit  nach  die 
auf  dem  lokrischen  Vorgebirge  Ttov  gefeierten  Tt'eta,  die  eine  Inschrift  aus  Sikyon 
IG  IV  428  erwähnt  und  die  nach  Plutarch  Mor.  p.  1620  noch  zu  seiner  Zeit  als 
•ö-uaca  xac  Travrjyupts  von  den  Lokrern  suicpavw?  gefeiert  wurden.  Die  weitere  Ver- 
mutung liegt  nahe,  daß  dieses  Fest  der  westlichen  Lokrer  der  Athena  galt  und 
dem  von  den  östlichen  Lokrern  unter  Leitung  der  Narykaier  gefeierten  entsprach. 


22b  .  A.  Wilhelm 

Z.  15  f.  Die  Bestimmungen,  die  zu  Ende  von  Zeile  14  beginnen,  bilden,  bis 
zu  Ende  der  Zeile  16  reichend,  ein  einheitliches  Ganze:  [etwa  15  Buchstaben] 
Q-oc,  TratSas  öjjii^pous  ji^  56|xev  d^xovxa?  ^v  xa?  xopai;.  Napuxatots  dxIXetav  efiisv 
xä?  £[x  [etwa  18  Buchstaben]*  il  5e  xc?  xa  dvaxxai^yjt  xpecpetv  Itzt^omc,  ^  öiii^pous 
TcafSai;  5tS6|i,£V,  lohc,  Aoxpous  xa?  5a7iava[s  etwa  10  Buchstaben  Napu]xatcov  [ly; 
7i£[it]jax(i)  SjJirjpa  xwv  Afavxtwv  |xrj^£va. 

Ob  der  Satz  —  omc,  uaiSa?  o^ngpoui;  {Arj  Souev  dexovxag  Iv  xa?  xopai;  sich 
auf  die  Narykaier  oder  die  Aianteier  bezieht,  scheint  für  den  Sinn  nicht  viel 
zu  verschlagen.  Da  aber  die  übrigen  Bestimmungen,  von  denen  die  eine  als 
Verbot  erscheint:  jxtj  o6|i£V  xxX.,  die  andere  dagegen  als  Gebot:  Napuxatoc?  ixlX£iav 
£rp,£V  xäi;  d|i  xxX.,  die  Stadt  Naryka  betreffen,  ist  anzunehmen,  daß  auch  die  über 
die  Geiseln  für  die  Mädchen  nicht  das  Geschlecht,  sondern  die  staatliche  Gemein- 
schaft, der  dieses  angehört,  angeht.  Augenscheinlich  werden  die  Narykaier  vor 
dem  Zwange  gesichert,  ihre  Söhne  als  Geiseln  für  die  Mädchen  (xyjS  ouv^Tjxyji;  6[Arj- 
pou?  Polyain  I  43;  J.  Partsch,  Griechisches  Bürgschaftsrecht  I  40)  stellen  zu 
müssen;  freiwillige  Stellung  von  Geiseln  für  diesen  Zweck  scheint  nicht  ausge- 
schlossen werden  zu  sollen.  Ferner  wird  den  Narykaiern  Befreiung  von  irgend 
einer  Leistung  gewährt,  doch  wird  damit  gerechnet,  daß  die  Forderung  des  xpd- 
cp£tv  luirous  und  der  Stellung  von  Geiseln  zwangsweise  durchgesetzt  werden  könne. 
Schon  die  sprachliche  Form  des  Bedingungssatzes  £?  Se  v.c,  xa  dvaxxa^rjc  zeigt 
(H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  96),  daß  die  ganze  Verfügung 
geradezu  für  diesen  erwarteten  Fall  geschaffen  wird;  doch  drängt  sich  die  Frage 
auf,  wer  einen  solchen  Zwang  auf  die  Narykaier  ausüben  kann  und  wie  die 
Lokrer  dazu  kommen,  in  diesem  Falle  die  Kosten  zu  tragen  und  die  Narykaier 
zu  entschädigen.  Die  Antwort  gibt  die  Ergänzung  der  Worte,  die  nach  ax£A£:av 
£r[X£v  xäs  £|ji  fehlen.  Offenbar  kommt  der  Bedingungssatz  d  Se  v.c,  xa  dvaxxocI^Tjt 
xp^cpetv  Itctious  rj  uafSai;  Singpou?  5cS6(X£v  in,  wie  man  zu  sagen  pflegt,  chiastischer 
Ordnung  auf  die  unmittelbar  vorhergehenden  Bestimmungen  zurück,  wie  auch 
sonst,  ohne  Künstlichkeit,  die  Sprache  doppelteilige  Sätze  so  weiterführt,  daß  der 
zweite  Teil  zunächst  aufgenommen  wird;  so  heißt  es  z.  B.  in  dem  Beschlüsse  aus 
Chalkedon  Sylloge  596  (meine  Beiträge  S.  242)  Z.  14:  ypa^^at  fk  xa:  dz,  aavwa  xofXa 
ypd[jL[jiaxa  xal  E^axdXav  xac  axäaac  xav  |Ji£V  axdXav  upö  xoO  kpoO,  xdv  5^  aavi'Sa  de,  xö 
ßouXEiov;  so  wiederholt  auch  die  Bronze  aus  Elis  F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sei.  43 
Z.  8  ff.  nach:  xoip  S^  hC  dataxa  {Jid  dTToSoaaa:  ^dxe  £X7i£{ji4'2t^  "^"Z  x^'i\^<xiOL  xotp  (^uydSEaat  in 
umgekehrter  Ordnung:  a2  Zi  xi  xauxwv  Tcap  ih  Ypd[jL}Aa  ttoieol,  dTroxtVEXco  SiTiXdatov  xö 
xa  £X7i£[ji7ca  xa:  xw  xa  duoSwxac.   Es  muß  also  in  dem  zweiten  Satze  von  der  Etttco- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  227 

xpocpta  die  Rede  sein.  Der  Buchstabe  nach  e-  ist  nicht  ganz  erhalten;  da  mir  ein 
ansteigender  schräger  Strich  immer  deutlich  war,  hatte  ich  früher  geglaubt,  ein 
Labda  voraussetzen  und  wie  in  Z.  12  i[X  Aoxporg  lesen  zu  dürfen,  im  Vertrauen 
darauf,  daß  dieser  Zusatz  auch  der  ganzen  Sachlage  nach  zu  erwarten  und  einzig 
möglich  sei.  Der  Zweifel,  ob  der  Buchstabe  aber  wirklich  ein  Labda  gewesen 
sei,  hat  mich  aber  nie  verlassen  und  wiederholte  neuerliche  Prüfung  der  Stelle 
hat  mich  schließlich  überzeugt,  daß  die  Annahme,  auch  hier  habe  i[X  Ao'/.pol(;  ge- 
standen, irrig  war.  Der  Buchstabe  ist  sicherlich  nicht  Labda,  sondern  Mw,  um 
den  Namen  zu  brauchen,  den  W.  Schulze,  Zeitschrift  f.  vergl.  Sprachforschung 
XLII  113  kürzlich  auch  in  der  delischen  Inschrift  BCH  XXIX  484  Z.  25  aufgezeigt 
hat.  Somit  ist  die  Ergänzung  xa?  £[a  Aoxporg  CTCTioxpocptag,  die  ich  bedaure  in  eine 
Bemerkung  zu  G.  Busolts  Griechischer  Staatskunde  S.  355  Anm.  aufgenommen 
zu  haben,  aufzugeben.  Nach  i\i,  stehen  zur  Ergänzung  nur  ganz  wenige  Worte 
zur  Wahl.  Statt  i[X  Aov.poic,  bietet  sich  zunächst  zur  Erwägung:  sp,  [Bonüxoi^.  Die 
Ergänzung  würde,  wie  ich  S.  192  f.  auseinandersetzte,  für  die  geschichtliche  Ein- 
ordnung des  Vertrages  entscheidend  sein.  Als  Teil  des  boiotischen  Bundesstaates, 
in  dessen  Heer  der  Reiterei,  wie  nun  die  Hellenika  von  Oxyrhynchos  (mit  den 
Erläuterungen  von  Ed.  Meyer  und  H.  Swoboda,  Klio  X  315  ff.)  lehren,  besondere 
Bedeutung  zukam  . —  auch  an  die  är^oXoyia,  iTiuapxou  no[JLTOS[ou  U.  v.  Wilamowitz, 
Hermes  VIII  431  (IG  VII  2426)  sei  erinnert  —  würden  demnach  auch  die  Lokrer 
Reiterei  zu  stellen  gehabt  haben.  Übrigens  werden  sie  von  jeher,  der  Eignung 
ihres  Landes  und  dem  aristokratischen  Wesen  ihrer  Verfassung  gemäß,  die  Irnzo- 
xpocpta  geübt  haben  (vgl.  P.  Girard,  De  Locris  Opuntiis  p,  74;  G.  Gilbert,  Handbuch 
der  griechischen  Staatsaltertümer  II  39  ff.);  lokrische  Reiter  erwähnt  Thuk.  II  9,  3 
IV  96,  8,  ein  tuTiocpopßtov  ev  'OtioQvxi  Aristoteles  h.  an.  VI  22,  5.  Ein  Gesetz  des  Phei- 
don  von  Kyme  führt  Herakleides  Tzepl  noXixei&v  XI  EHG  II  p.  2 1 7  an :  «Jec'Swv  Kufiaio? 
iv^p  b6xi\L0Q  TcXecoac  [jisxsSwxe  xfic,  ■KoXmia.c,  v6\ioy  d-slq  §'xaaxov  STcavayxei;  xpecpecv  I'titiov.  Wie 
einst  in  Chalkis  und  Eretria  die  Itztzo^oxm  die  Herrschaft  führten,  die  Magneten  und 
Kolophonier  als  EuuoxpocpoL  bezeichnet  werden  (Herakleides  XXII,  a.  a.  O.  p.  218; 
Strabon  XIV  643  und  dazu  Ed.  Meyer,  GdA  II  351  f;  R.  Zahn,  Archäol.  Jahrb. 
XXIII  175),  in  Kyme  nach  Pheidons  Gesetz  die  EuTioxpocpta  Bürgerpflicht  war,  so 
stellte  auch  anderwärts  die  Ritterschaft  in  älterer  Zeit  die  eigentliche  Bürger- 
schaft dar  (G.  Busolt,  Griechische  Staatskunde  S.  211.  345.  355);  später  wurde  die 
iTTTioxpocpca  eine  Leiturgie  der  Vermögenden;  die  merkwürdige  Urkunde  über  das 
Priestertum  des  Aiovuaos  OXeo?  aus  Priene  (Inschriften  von  Priene  174;  W.  Otto, 
Hermes  XLIV  597)  sichert  Z.  2  4  ff.  dem  Käufer,  falls  er  dafür  mehr  als  sechstausend 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  •!  j 


2  28  A.  Wilhelm 

Drachmen  zahlt,  Befreiung  von  der  Lampadarchie,  Agonothesie,  Hippotrophie,  Archi- 
theorie  und  Gymnasiarchie  zu.  In  dem  Vertrage  handelt  es  sich  darum,  daß  eine 
Verpflichtung  zur  Stellung  von  Reitern,  die  den  Lokrern  vermöge  eines  Bundes- 
oder Abhängigkeitsverhältnisses  zukommt,  an  sich  auch  für  die  Narykaier 
gelten  würde,  die  Lokrer  den  Narykaiern  aber  die  dzilBicc  x3.c,  i\i.  —  iKTZotpo^ixc, 
offenbar  in  Anerkennung  der  Last,  welche  die  Stellung  der  Mädchen  bedeutet, 
zuerkennen.  Wenn  die  Narykaier  aber  durch  irgend  einen  —  offenbar  ist  ge- 
meint: durch  einen  Machthaber,  dessen  Gewalt  über  dem  Willen  der  Lokrer  steht, 
oder  von  Bundeswegen  —  zur  Rossehaltung  oder  auch  zur  Stellung  von 
Knaben  als  Geiseln  —  nicht  für  die  Mädchen,  sondern  zur  Sicherung  irgend- 
welcher anderer  möglicher  Verbindlichkeiten  —  verhalten  werden,  so  haben  die 
Lokrer  die  Kosten  zu  tragen:  xob^  Aoxpoüg  Tag  Sa7iava[i;  So^ev,  die  sich  aus  der 
Durchführung  dieser  Forderung  ergeben,  also  für  die  Haltung  der  Rosse  bezw.  für 
die  mit  ihr  verbundene  Pflicht  der  Stellung  der  entsprechenden  Zahl  von  Rossen 
und  Reitern  oder  die  Leistung  eines  Ersatzes  in  Geld,  und  für  die  Verpflegung 
der  Geiseln  aufzukommen  (vgl.  meine  Attischen  Urkunden  I  35  ff.  und  A.  Mat- 
thiae.  Das  Geiselwesen  bei  den  Römern,  Philol.  N.  F.  XVIII  226  ff.  243).  So  wohl 
demnach  eine  solche  Bestimmung  durch  Abhängigkeit  vom  boiotischen  Bunde 
veranlaßt  sein  könnte,  so  ist  es  doch  bedenklich,  die  Erwähnung  dieses  Ver- 
hältnisses durch  eine  Ergänzung  in  den  Zusammenhang  zu  tragen.  Denn  die 
Bestimmung  ist  an  sich  ebenso  verständlich  unter  Voraussetzung  tatsächlicher 
oder  möglicher  Abhängigkeit  der  Lokrer  von  Makedonien,  von  den  Aitolern 
oder  anderen  Nachbarn;  zudem  ist  es  nicht  ausgeschlossen,  daß  durch  einen 
Zusatz  der  Zweck  der  EuTioxpo^ta  bezeichnet  war:  Napuxatots  (iteXecav  sT^sv 
xötq,  i[[A  7T:6X£[iov?  Innoxporfioic,.  Statt  56|i£V,  wie  Sylloge  451  Z.  15,  ergäbe  yopri'^fpoLi, 
das  sich  in  dieser  Verbindung  z.  B.  Sylloge  552  Z.  72  findet,  eine  etwas  längere 
Ergänzung. 

Z.  17.  Nicht  mit  Rücksicht  auf  eine  Sicherstellung  für  die  Lieferung  der 
Mädchen,  sondern  ganz  im  allgemeinen  verordnet  der  nächste  Satz:  [a  izbXic, 
Napu]xac(i)V  |i,7j  7r£|xt|jaxw  Sfjugpa  xwv  A?avxtü)v  {irj^eva,  daß  die  Stadt  Naryka, 
falls  sie  Geiseln  zu  stellen  hat,  keinen  Aianteier  schicken  darf;  auch  in  dieser 
Beziehung  wird  den  Aianteiern  Atelie  zugesichert.  Bemerkenswert  ist,  daß  hier 
die  neutrale  Form  S[xy]pa  verwendet  ist,  während  unmittelbar  vorher  TratSag  öjii^pou? 
und  öiiT^pou?  Tzxlha.q  steht,  beidemal  attributiv;  dagegen  ist  S{j,rjpa  prädikativ  von 
einer  Person  gesagt,  *  wie  Makk.  In  8s  ^v  Sjirjpa  dv  x^  '^^]yQ  von  Antiochos  Epi- 
phanes.    So    sagt    man    bekanntlich    iiatScxa   von   dem   einzelnen  Lieblingsknaben, 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  229 

wenn  es  eben  auf  diese  Eigenschaft  ankommt;  dagegen  uacotxov,  wenn  das  ein- 
zelne Individuum  als  solches  hervorgehoben  wird,  wie  in  dem  Ehe  vertrag 
L.  Mitteis,  Papyruskunde  II  2  8.319!  n.  285  Z.  29 :  [irßi  TcaXXaxljV  \i7]ok.  7ia:5cx6v 
lys.iv.  Wie  Johannes  Schmidt,  Die  Pluralbildungen  der  indogermanischen  Neutra 
S.  2 2  ff.  gezeigt  hat,  kann  „ein  Plural,  der  zugleich  singularisch  verwendbar  ist, 
nur  eine  Kollektivbildung  sein ;  Kollektive  sind  nämlich  nicht  nur  auf  eine  Mehr- 
heit von  Gegenständen,  sondern  auch  auf  jeden  einzelnen  derselben  anwendbar, 
weil  sie  ursprünglich  nur  das  Wesen,  die  Gesamtheit  der  Eigenschaften  des 
Stammwortes  bezeichnen,  und  diese  im  Individuum  ebensowohl  wie  in  der  ganzen 
Gattung  zur  Erscheinung  kommt".  Für  diesen  Brauch  ist  unsere  Stelle  geradezu 
ein  Musterbeispiel;  die  Redensart  o[xy]p(x,  SoOvat  (so  Lysias  XII  68)  und  Xaßeiv 
ist  übrigens  auch  sonst  geläufig.  Die  Bestimmung  zeigt,  daß  die  Bürgerschaft  von 
Naryka  nicht  ausschließlich  aus  Aianteiern  bestand. 

Die  folgenden  Bestimmungen  der  Zeilen  1 7  ff.  berühren  sich  vielfach  mit 
solchen  der  beiden  lokrischen  Bronzen  und  anderer  Verträge  über  Rechtshilfe. 
Die  erste  P^orderung  des  Vertrages  Si'xav  xöv  äpxoyxa,  Sojjiev  ccjxepdcv  Tpia[%ovTa 
entspricht  der  des  Gesetzes  über  die  Kolonie  in  Naupaktos  Z.  41:  tdvxaX£t|j,£vöt 
(über  das  Medium  Dittenberger  IG  IX  i  p.  88)  xav  Stxav  56[jl£V  xbv  i^p^ov,  £V  Tpta9ovx' 
djxapats  S6|jiev,  od  xa.  xptaxovx'  d\iixpixi  Xemövxac  zäc,  äpyjxq.  Die  Frist  ist  die  gewöhn- 
liche; es  genügt,  an  die  Sc'xac  e[i{jLr;vot  zu  erinnern  (Br.  Keil,  Hermes  XXIX  58.  77; 
H.  F.  Hitzig,  Staatsverträge  über  Rechtshilfe  S.  55,  Der  griechische  Fremden- 
prozeß S.  229). 

„Die  Einführung  eJaayetv  wird  als  die  eigentliche  Gewährung  des  Rechts- 
schutzes angesehen,  die  magistratische  Aktion  zeigt  sich  in  der  Mitwirkung  bei 
der  Bildung  des  Gerichtshofes  und  in  der  Leitung  der  Gerichtsverhandlung" 
(Hitzig,  Staatsverträge  usw.  S.  55).  Auch  in  der  Mädcheninschrift  würde  xwt 
^xxaXstpilvwt  die  Lücke  zu  Ende  der  Z.  17  ungefähr  füllen,  da  die  Worte  aber 
an  dieser  Stelle  nachhinken,  mag  vielleicht,  obgleich  dieser  Zusatz  keineswegs 
notwendig  wäre:  a|X£pav  xptax[ovxa  icp'  xc,  xa  ExxaXlarjxai  wahrscheinlicher  und  auch, 
ohne  Wiederholung  der  Worte  xpcaxovxa  a[X£pat,  freilich  um  drei  Buchstaben  länger: 
(XI  xa  X£C7tojvxat  xotq  apj^ag  nicht  ausgeschlossen  sein.  Die  Vollstreckung-  des  Urteils 
liegt  in  der  Hand  der  Obrigkeit  (Hitzig  S.  62)  und  die  Frist  für  die  personale  oder 
reale  Exekution  ist  auf  zehn  Tage  festgesetzt:  xac  £xx7rpa^ai  biy  i|X£päv.  Er- 
gänzt wird  dieselbe  Frist  in  dem  Vertrage  von  Malla  und  Lyttos  GDI  5100,  in 
dem  es  nach  dem  Verbote  des  guXev  Z.  13  ff.  heißt:  ö  8^  xoajxoi;  [7t]pa^avxü)[v  xäv  Sex'] 
djiEpäv  xöv  £Xou^£pov    dcXXo    S'  aX  z[iq  auXaaaJc,  £v  ä\i.ep(xic,  Txaxc. 

31* 


230  A.  Wilhelm 

Die  in  Z.  18  folgenden  Worte  TOKATAZENON  glaube  .ich,  da  ich  nicht  wage 
xö  xata^evov  wie  xb  ^svixov  in  der  kleineren  Bronze  Z.  3  zu  verstehen,  und  der 
Stellung  wegen  nicht  mit  sxTcpä^at,  sondern  mit  den  anschließenden  verbinden 
zu  sollen:  [jirj  (i7royva)[iev  jxapTupa  7iapex6|i£v[ov  d]^ioxp[eova;  die  Form  ist  die 
durch  delphische  Inschriften  bezeugte:  Sylloge  306  Z.  35  evl^upa  ä^ioy^pBioy»  xa:  dv- 
e^aTixa  und  H.  Pomtow,  Delphica  III  118  f.  (Berl.  philol.  Wochenschr.  191 2  S.  445) 
Z.  1 4  f.  xa^taxocjiev  bk  acxa)[va]s  dvSpa^  xpe^;  xxX.  a^ioy^piovaq.  Über  den  Sinn  der  Bestim- 
mung entscheidet  dTzoyy(b\is.v,  das  nur  bedeuten  kann:  nicht  gelten  lassen,  verwerfen, 
von  einer  Aussage,  einem  Klagebegehren,  wie  in  den  Verbindungen  xi)V  ypa^rjv  dno- 
YcyvwaxEtv  Demosthenes  XXII  39,  xtjv  SvSeL^tv  LXIII  17;  E.  Leisi,  Der  Zeuge  im 
attischen  Recht  S.  10.  Schwerlich  könnte  xö  gleich  xöv  genommen  werden,  vx  =  xx, 
X  nur  einmal  geschrieben  und  6  xaxd^evo?  der  als  Gast  erschienene  Fremde  sein, 
xaxd  ^eviav  IX^wv,  wie  es  in  Z.  5  heißt  (^ttl^svoi;  neuerdings  auch  Tebtunis  Papyri  II 
376  Z.  24,  391  Z.  15,  584  und  'Etti^evos  in  Eretria  'E<f7j[ji.  dpx-  191 1  a.  21  Sp.  I  Z.  7). 
Vielmehr  dürfte  xö  xaxd  ^svov  als  vorangestelltes  Lemma  zu  betrachten  sein  (vgl. 
Aineias  X  19:  xd  S'  IXdaaw  xouxwv  dSixig^axa,  xaxd  xöv  v6[aov  xöv  jcpoxetjjievov  5£a[iös 
■fl  L,ri[i.ix',  L.  Radermacher,  Philol.  N.  F.  XII  314.  XIII  169):  „das  Verfahren  in  Sachen 
eines  Fremden  anlangend".  Erwogen  habe  ich  auch  den  Einfall,  xö  xax'  d^svov 
zu  lesen  und  d^svo?  von  dem  zu  verstehen,  der  keinen  ^evos,  also  auch  keinen 
Rechtsbeistand  hat  (vgl,  H.  F.  Hitzig,  Der  Fremdenprozeß  S.  220.  229). 

Schwierig  ist  der  nächste  Satz  Z.  19,  der  für  ein  gerichtliches  Verfahren 
dieselben  Richter  fordert,  die  eine  vorhergegangene  Verurteilung  ausgesprochen 
haben:  —  —  —  upoxspov  xdv  8txav  eTp-ev  ev  xoTs  aOxol?  Stxaaxafg  d  xa  dXwi. 
Eine  dvaSixta,  erneute  Anhängigkeit  des  Erstprozesses,  kennt  das  griechische 
Recht  in  dem  von  H.  Lipsius,  Attisches  Recht  usw.  S.  778  ff.;  E.  Leisi,  Der  Zeuge 
im  attischen  Recht  S.  1 20  ff. ;  J.  Partsch,  Griechisches  Bürgschaftsrecht  I  300  f. 
erörterten  Falle  einer  durch  eine  Sex?]  cj^euSojjiapxuptwv  erwiesenen  falschen  Zeugen- 
aussage. Zweck  dieser,  nach  Aristoteles  von  Charondas  eingeführten  8tx7)  ist  nach 
[Demosthenes]  XL VII  i :  l'v'  e?  xiq  [idpxupa?  xd  (|;euS^  [Aapxupouvxai;  TZ(xp(xoxo[it^oc,  yj 
TipoxXriaeic,  [ay]  Y£vo[X£va5  ^  jjtapxuptas  uapd  xöv  v6|jlov  [xapxuprjö-ecaas  d^rjTidxr^ae  xou;  5oxa- 
axds,  [xrjSev  auxw  tiXeov  fivrizoci,  dXX'  i7rtaxrjc{;d{i£VOS  xotic,  [xapxuptaii;  6  a,blY.r^^'ü(;  xat  elasXd'bi'^ 
ü)g  ö[iäs  xal  k-KibziE^ac,  7i£pt  xoO  TrpdYfxaxos  xous  (xdpxupa?  xd  «];£uSfJ  [Ji£p,apxupr^x6xas  Tiapd 
x£  xo6x(dv  Stxrjv  Xd^irj  xai  xöv  upoßaX6ji£vov  OtioSixov  Ix'Q  "^^"^  xaxoxEXVcwv;  die  Anmeldung 
der  Klage  hatte,  wie  Aristoteles  tzoX.  'A^.  68,  4  und  Piaton,  Gesetze  XI  937  b 
lehrt,  nach  attischem  Recht  vor  der  Entscheidung  des  Hauptprozesses  zu  erfolgen; 
die  Überführung  eines  einzigen   Zeugen   genügt  für  die  Zulässigkeit  der  dvaSixta, 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  23 1 

die  aber  in  all  den  Fällen,  wo  es  sich  bloß  um  Geld  und  Geldeswert  handelte, 
nicht  erwirkt  werden  konnte:  in  diesen  suchte  der  Geschädigte  durch  das  xi\irj[i.a. 
in  der  Scxrj  t|;£uSo[jiapx'jpca)v  und  in  der  St'xTj  xaxoteyviwv  den  Verlust  zu  decken.  Die 
Bedingungen,  die  Piaton,  Gesetze  937  c  stellt:  OTioatov  5'  äv  \ia.pxopi(xi  aXwat  Sc'xtj 
t|;£uSyj  5o^avTü)v  [Jiapxupsrv  xat  xrjv  vixrjv  xtp  kXowu  TiSTioirjxevat,  läv  xwv  xocouxwv  ÖTCsp  r/[xtau 
(vgl.  meine  Herstellung  in  der  ,Hekatompedoninschrift'  Z.  21  Hermes  XXXVIII 153) 
(jiapxuptwv  xaxaStxaa'O'wac  xtvs?,  xr^v  xaxa  xauxag  aXoöaav  otxrjv  (ivaSixov  ytyvjaO-at,  d^cpta- 
ßi^xrjatv  5'  slvat  xac  Siaocxaacav  etxs  xaxa  xauxag  eixe  [irj  1^  Bixq  iv.pid-r],  bnozipidc,  0'  äv 
xpcö"^,  xauxTTj  yiyvea^w  xö  xeXog  xwv  ejJtupoaO-ev  Scxwv,  sind  so  schwer  zu  erfüllen, 
daß  ihre  Geltung  im  attischen  Recht  geleugnet  worden  ist.  Auch  in  der  lokri- 
schen  Inschrift  kann  eine  avaooxta  nur  für  den  Fall  vorgesehen  sein,  daß  die 
Verurteilung  durch  einen  Umstand  bestimmt  war,  der  nach  dem  vorliegenden 
Vertrage  nicht  mehr  zuungunsten  des  Angeklagten  ins  Gewicht  fallen  würde. 
Da  nun  eine  Bestimmung  vorhergeht,  derzufolge  die  von  entsprechender  Zeugen- 
schaft unterstützte  Aussage  eines  Fremden  nicht  verworfen  werden  darf,  liegt  es 
nahe  zu  vermuten,  daß  der  verlorene  Bedingungssatz,  der  mit  upoxspov  schließt, 
eben  den  Sinn  hatte:  „wenn  einer  vordem  verurteilt  worden  ist,  weil  seine  Aus- 
sage verworfen  worden  war".  In  solchem  Falle  dieselben  Richter  zu  berufen,  die 
in  dem  ersten  Verfahren  geurteilt  und  verurteilt  haben,  mag  zunächst  auffallen,  sich 
aber  dadurch  empfehlen,  daß  ihnen  der  Sachverhalt  bereits  bekannt  ist  und  vor- 
ausgesetzt werden  darf,  daß  sie  ihre  die  Aussagen  des  Fremden  nicht  berück- 
sichtigende Entscheidung  umstoßen,  wenn  sie  sich  der  Anerkennung  ihrer  Beweis- 
kraft nicht  verschließen  können.  Eine  erneute  Verhandlung  wird  seitens  des 
Verurteilten  zudem  nur  dann  provoziert  werden,  wenn  er  seiner  Sache  sicher 
genug  ist,  um  auf  eine  das  frühere  Erkenntnis  abändernde  Entscheidung  der 
Richter  zu  rechnen.  Ich  verdanke  Herrn  Hofrat  Professor  Dr.  M.  Wlassak  den 
wertvollen  Hinweis  auf  einen  wenigstens  einigermaßen  ähnlichen  Fall,  der  durch 
Ciceros  Rede  pro  Flacco  20,  47  bekannt  ist  und  den  er  folgendermaßen  erläutert: 
„Schauplatz  ist  die  römische  Provinz  Asia,  wo  auf  den  Statthalter  Flaccus  Q,  Cicero, 
der  Bruder  des  Redners,  folgt.  In  einem  unter  der  Leitung  des  Flaccus  be- 
gründeten Prozesse  mit  Rekuperatorengericht  zwischen  Hermippos  und  Herakleides, 
zwei  Nichtrömern  derselben  Gemeinde,  ist  Hermippos  zu  einer  Geldsumme  verurteilt 
worden.  Später  ficht  er  das  Urteil  vor  dem  Nachfolger  des  Statthalters  Flaccus 
an  mit  der  Begründung:  recuperatores  vi  Flacci  coactos  et  metu  falsum  in- 
vitos  iudicavisse.  Der  Bescheid  des  Q.  Cicero  lautet:  si  iudicatum  negaret  (nämlich 
Hermippos),  in  duplum  iret  (Nichtigkeitsbeschwerde   gegen   das   Urteil  unter    der 


Z'^Z  A.  Wilhelm 

Succumbenzstrafe  des  Duplum)  oder  (wahlweise  ein  zweites  Mittel)  si  metu  coactos 
diceret,  haberet  eosdem  recuperatores;  also  dieselben  Richter  sollen  den  durch  resti- 
tutio in  integrum  aufgehobenen  Prozeß  nochmals,  jetzt  unbeeinflufSt,  prüfen  und 
entscheiden".  Vielleicht  ist  die  Lücke  durch  \tl  5e  xt's  xa  c^Tcoyvw(j{)"rji]  Tipoxepov 
zu  füllen:  so  ist  der  Rechtsgrund  bezeichnet,  der  die  Wiederaufnahme  des  Ver- 
fahrens zu  fordern  gestattet. 

Z.  19  f.  xo  [AapTup[ ]  ^f"  [ungefähr   21   Buchstaben]  |  [.]op>ctat  exeorxü) 

>caJ  dTcoxscaaxw  5t7iX6av  xav  St'xav. 

To[Aapxup —  glaube  ich  deuten  zu  sollen:  xö({ji)  jiapxup[a;  die  kleinere  Bronze  weist 
eine  ganze  Reihe  ähnlicher  Schreibungen  auf:  kxcLc,  XaXetSos,  sxä;  OJav8-t5os,  cä  v.{<^ 
auXöi  (nach  Dittenberger  freilich:  af  x:  ouXöc),  ivaxö(s)  auXev  und  i5txö((;)  auXöi,  l^aXaaag, 
IXi|i,£VOi;,  die  größere  bietet  x^5ajxö  x£9otvavöv,  i  NauTiaxxö  zweimal  (sonst  ev  NauTiaxxov, 
^v  Nauuaxxöt,  ly  Nouuaxxö).  Auch  sonst  sind  solche  Haplographien  nicht  selten; 
Beispiele  aus  den  Inschriften  für  einfache  Schreibung  von  gleichen  oder  ange- 
glichenen aus-  und  anlautenden  Konsonanten  geben  Meisterhans-Schwyzer  S.  90  f.; 
W.  Schulze,  Hermes  XXVIII  22;  W.  Crönert,  Memoria  graeca  Herculanensis  p.  91 ; 
E.  Nachmanson,  Laute  und  Formen  der  magnetischen  Inschriften  S.  89;  J.  Baunack 
zu  GDI  1804  Z.  9;  aus  den  Papyri  Edw.  Mayser,  Grammatik  S.  216  (dazu  U. 
Wilcken,  Grundzüge  und  Chrestomathie  der  Papyruskunde  I  S.  5). 

Sonderbarerweise  scheint  noch  nicht  bemerkt,  daß  in  dem  von  Th.  Homolle, 
Melanges  Nicole  p.  624  und  H.  Pomtow,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1909  S.  252. 
764  herausgegebenen  Beschlüsse  der  Delpher  über  den  TreXavoc;  der  Phaseliten  zu 
lesen  ist:  OaaiXcxag  xöv  TilXavov  5t56p,ev  x5(S)  Safxoatöv  ^Tixa  Spa)(p,as  SeXcptSe?  5u' 
dSeXög,  xöv  tik  2Stöv  xexopsg  öSsXos.  Homolle  deutete  xöv  TStov  gleich  SSlwxtjv,  im 
Gegensatz  zu  xö  5a{ji6atov;  Pomtow,  der  ohne  Grund  auch  die  Phaseliten  „etwas 
dunkel"  fand,  xö(S)  5a{ji6aiov  als  Haplographie  für  xov  5a[i6awv.  Für  xwv  Srjfioaiwv 
wird  es  genügen  auf  Br.  Keils  Ausführungen  Anon.  Argent.  S.  302  ff.  zu  ver- 
weisen; die  Vorschrift  der  Inschrift  aus  Oropos  IG  VII  235  (Leges  sacrae  II  i 
p.  65)  Z.  25  ff.  scheint  mir  weder  Dittenberger,  Sylloge  589,  noch  L.  Ziehen,  noch 
P.  Stengel,  Opferbräuche  S.  47  richtig  verstanden  zu  haben. 

Nach  einer  Lücke  von  sieben  Stellen  sind  die  Buchstaben  ^f,  also  ay,  as  oder 
Q-K  sicher.  In  dem  Verlorenen  wird  ein  Nebensatz  stecken,  dem  der  Hauptsatz 
—  opxtac  l)(eax(i)  xat  dTcoxetaotxw  SwcXöav  xav  St'xav  folgt.  An  die  Trevxopxta  in  der  von 
H.  F.  Hitzig,  Staatsverträge  S.  68  ff.  anders  als  von  Ed.  Meyer  und  W.  Ditten- 
berger (vgl.  M.  Wlassak,  Zeitschrift  der  Savignystiftung  f.  Rechtsgesch.,  Rom. 
Abt.  XXVIII  119)  erklärten  Stelle  der  kleineren  Bronze  Z.  14  ff.:  a?  x'  ö  /aoxös  izol 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  233 

TÖv  focoxbv  Scxat^ixac  xatas  auvßoXas,  ^<x\iiopYÖc,  heXeaxac  zbq  hopxojAoxas  dptaxtvSav  xav 
Tcevxopxtav  6{JL6aavxac,  wird  nicht  zu  denken  sein,  weil  nicht  einzusehen  ist,  weshalb 
der  Betreffende  dem  Fünferschwur  wie  einer  Strafe  verfallen  soll.  Zum  Vergleiche 
bieten  sich  Wendungen  wie  ev  zfiuocpfii  eyeGd-oci  in  der  Inschrift  aus  Teos  GDI  5653  a 
Z.  20,  Iv  xwc  äyei,  sv  x^  apa,  (povw,  £V  xoiq  £Ti:xc[xtotg,  xof?  (j'^uSojJiapxupWK;  eve^ea^J-at  (Piaton, 
Theait.  p.  148  b),  ev  xat  ^exa[i,vaca£,  x'  iviy^ovzo  Inschriften  von  Olympia  (vgl.  R.  Hirzel, 
Der  Eid  S.  78;  G.  Glotz,  La  solidarite  de  la  famille  etc.  p.  574).  Da  vor  -opxtat  für 
einen  sehr  schmalen  Buchstaben  Raum  bleibt  und  Tcapopxi'a  in  den  Wörterbüchern 
als  nur  spät  belegt  verzeichnet  ist,  wird  £7i|i]opxcac  iyicxid  zu  lesen  sein;  Vernach- 
lässigung der  sonst  befolgten  Silbenteilung  hat  sich  der  Steinmetz  einmal  in  der 
Namenliste  Z.  17  f.  gestattet.  Der  Satz  sprach  demnach  aus,  daß  eine  Versündi- 
gung gegen  einen  Eid  vorliegt,  den  ein  an  dem  Rechtshandel  Beteiligter  ge- 
schworen hat.  Daß  dies  ein  Zeuge  sei,  macht  die  Voranstellung  der  Worte  xh\i 
|Jiapxup[a,  wenn  anders  meine  Deutung  der  Zeichen  xo  {xapxup-  richtig  ist,  wahr- 
scheinlich; ist  in  x6(|i,)  [iapxup[a  das  Subjekt  zu  ijioxid  xat  aTtoxeiaccxw  gegeben,  so 
ist  der  Satz  ebenso  gebaut  wie  der  in  der  kleineren  Bronze  Z.  9:  x6v  Tcpo^svov  cd 
4i£u5ea  Tzpotß.vkoi,  SticXetot  ö-öieaxö  (dazu  Dittenberger,  IG  IX  i  p.  81).  Auch  sachlich 
wäre  die  Bestimmung  mit  dieser  insoferne  zu  vergleichen,  als  der,  gegen  den  sie 
gerichtet  ist,  ebenfalls  den  Streitwert  doppelt  zu  bezahlen  hat.  Der  Sinn  scheint 
somit  zu  sein,  daß  der  Zeuge,  der  den  ^evog  durch  eine  falsche  Aussage  unter- 
stützt, sich  des  Meineids  schuldig  macht  und  den  Streitwert  doppelt  zu  bezahlen 
hat.  Doch  fällt  es  nicht  leicht,  auf  Grund  dieser  Annahme  eine  passende  Ergän- 
zung für  den  vorausgesetzten  Nebensatz  zu  finden.  Denn  die  einfachste  Fassung 
z.  B.  xö({x)  [xapxup[a  ac  xa  t{>£u5£a  {xapxuprjaaL  (über  diese  Redensart  E.  Leisi  S.  136  f.) 
oder  at  xa  lXt-^y%-fi  tpEuSla  {xapxupi^aat,  Euijopxt'ac  kyioxtsi,  ist  mit  den  in  der  Lücke 
erhaltenen  Resten  zweier  Buchstaben  nicht  zu  vereinen;  noch  schwieriger  wäre 
die  Ergänzung,  wollte  man  xh  {xapxup[7j9-£V  schreiben.  Ein  Bedingungssatz  mit  einem 
anderen  Subjekte  scheint  der  vorausgesetzte  Nebensatz  aber  auch  nicht  ge- 
wesen zu  sein;  denn  gegen  die  sonst  naheliegende  Ergänzung  bI  xoi.  xtjg  nach  x5([i,) 
{i,apxup[a  spricht,  daß  die  Inschrift,  wie  Z.  12  und  16  lehren,  der  von  W.  Schulze 
(nach  W.  Dittenbergers  Mitteilung  IG  IX  i  p.  156  zu  n.  695)  und  J.  Wackernagel, 
Indogerm.  Forsch.  I  369  beobachteten  Regel  folgt,  nach  der  in  den  dorischen  Dia- 
lekten im  Bedingungssatz  die  Wortstellung  (d  xic,  xa,  £c  xl  xa  ist,  bei  anderen  Partikeln 
und  den  Pronomina  dagegen  Si;  xa  xc,  S7i£t  xa  xig,  £TC£t  xa  xic,  (C.  D.  Bück,  Introduction 
to  the  study  of  the  Greek  Dialects  p.  128.  144).  Einige  Ausnahmen  von  dieser 
Stellungsregel    hat    H.   Jäcobsthal,    Indogerm.   Forsch.  XXI    Beiheft    S.   143  f.    in 


2  34  A.  Wilhelm 

kretischen,  rhodischen,  delphischen  Inschriften  aufgezeigt,  nicht  ohne  zu  betonen, 
daß  ihrer  „verschwindend  wenig"  sind.  So  bin  ich  darauf  verfallen,  xö(|i,)  |xcipTup[a 
Sv  xa  xi]c,  [e'Arj  t\>s.x}hix  [Aapiupi^aavTa,  iv  £7rc]opxtac  ey^iozoi  xac  dTioxecaaxto 
ScTiAoav  xav  Stxav  zu  ergänzen. 

Zur  Würdigung  der  Bestimmung  erinnere  man  sich  der  Bedeutung,  die  dem 
xaxa  [Aapxupa  Stxal^ecv  im  griechischen  Rechte  zukam,  vgl.  E.  Leisi  S.  io6;  E.  Zitel- 
mann,  Rhein.  Mus.  XL  Ergänzungsheft  S.  70.  77.  Die  Richter  von  Knidos 
Sylloge  512  Z.  6  schwören :  oO  Sixaaaew  xaxa  {Jiapxupa  sl  xa  [i.^  Soxfji  dXccd-ix  {xapxupetv. 

Die  Strafe  für  den  verurteilten  falschen  Zeugen  ist  eine  zweifache.  Sie  be- 
steht in  einer  Geldbuße,  die  sich  nach  dem  Werte  des  Streitgegenstandes  richtet, 
dessen  Doppeltes  ausmacht  und  an  den  Kläger  gefallen  sein  wird,  sei  es,  daß 
dieser  der  Verurteilte  selbst,  sei  es,  daß  es  ein  anderer  ist;  aus  den  attischen  Red- 
nern sind  Fälle  bekannt,  in  denen  die  Sc'xrj  5{^eu5o{Jiapxupt(i)V  auch  von  der  obsiegenden 
Partei  angestrengt  wurde  und  die  Stellen  Andokides  I  7  und  Lysias  XIX  4  lehren, 
daß  die  Klage  (s.  E.  Leisi  S.  122  f.)  unter  Umständen  durch  Andere  als  die 
durch  die  falsche  Aussage  Betroffenen  eingereicht  werden  konnte,  also  eine 
öffentliche  war.  Außer  der  Geldbuße  drohte  nach  attischem  Rechte  dem  in  5txat 
c{;£uSo[iapxupt(i)v  dreimal  Verurteilten  totale  Atimie  mit  Beibehaltung  des  Vermögens, 
zweimal  Verurteilte  unterstanden  nach  Hypereides  nicht  mehr  dem  Zeugniszwange; 
einige  Stellen  der  Redner,  in  denen  von  Atimie  gesprochen  wird,  ohne  daß  aus- 
drücklich dreimalige  Verurteilung  vorausgesetzt  ist,  werden  von  H.  Lipsius  und 
E.  Leisi  S.  26  f.,  130  f.  als  rednerische  Übertreibung  erklärt.  Keinesfalls  ist  aber  in 
der  lokrischen  Inschrift  durch  die  Bestimmung  £V  ^TOJopxtat  ej^eaxw  eine  ähnliche,  wie 
das  Präsens  zeigt,  dauernde  Beschränkung  der  Rechtsfähigkeit  ausgesprochen;  wie 
E.  Rohde,  Psyche  ^  I  64.  268  f.  richtig  bemerkt,  hat  die  Formel  nur  den  Sinn,  daß 
die  Bestrafung  des  Frevlers  der  Gottheit  anheimgestellt  wird.  Wenn  eine  ähnliche 
Verbindung  von  Strafen  in  dem  rhodischen  Seerechte  zu  begegnen  scheint,  The 
Rhodian  See-law  edited  by  Walter  Ashburner,  Oxford  1909,  p.  20  i5':  lav  xic,  Se^ajAsvo? 
Tiapa^T^XTjv  apvT^ayjxai  auxTjV  xac  [xapxuprjO-fj  Iv  auxw  xa:  eav  dv  xaipw  eOpeO^  Iv  aux(j)  x^ 
ö^oaavxt  >^  eyypacpwg  d7ioxa^a[iev(i),  ScuXr^v  xauxr^v  aTioSwas:,  x^s  ok  imopylaq  xrjV  xifJiwpiav 
u7co[A£vexo),  handelt  es  sich  nach  des  Herausgebers  Bemerkungen  p.  LXXXVI 
um  Androhung  der  herkömmlichen  körperlichen  Bestrafung  des  Meineides. 

Z.  20  f.  (X.I  §£  xa  {xyj  Tipa^Tj  6  dt [px<J)v  (ungefähr  27  Buchstaben)  |  .]avTW  Svxiva 
xa  Xaßrj  xwv  £x  xa^  noXioq  i^  iq  xa  xö  sxxXyjfia  y^- 

Falls  der  Archon,  dem  das  EXTipaxxEtv  innerhalb  einer  Frist  von  zehn  Tagen 
zur  Pflicht  gemacht  ist  (Z.  18),  die  Eintreibung  nicht  vornimmt:  a£  U  xa  [iri  upa^Tj  6 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  235 

(ä[pXwv  (vgl.  L.  Mitteis,  Reichsrecht  und  Volksrecht  S.  4 1 7 ;  H.  F.  Hitzig,  Staatsverträge 
S.  40.  62),  wird  Selbsthilfe  gestattet;  mit  dem  Versagen  der  Hilfe  der  Obrigkeit 
tritt  das  alte  ursprüngliche  Recht  gegen  den  Fremden  in  Wirksamkeit.  Der 
Geschädigte  kann  von  den  Bürgern  der  Stadt,  von  der  oder  deren  Angehörigen 
die  Schädigung  ausgeht,  jeden  Beliebigen  festnehmen.  Die  Ergänzung  zol  ^Xovxes 
xav  St'xav  autot  Tipa^Javio)  ergäbe,  falls  man  die  Angabe  einer  Frist,  die  ver- 
strichen sein  muß,  einfügen  wollte,  eine  zu  lange  Zeile;  daher  wird  auf  eine  solche 
Angabe  zu  verzichten  sein.  Der  Plural  — avcw  zeigt,  daß  mehrere  als  Subjekt  ge- 
dacht sind,  während  der  Nebensatz  8vxiva  xa  Xaßr^  xwv  ^x  xä^  TzoXioq  e^  ig  y.oe.  xö 
t%Ylri\i(x  fj  (vgl.  IG  II  545,  besser  Leges  sacrae  II  i  p.  227  n.  75,  Z.  39:  [s^Ma^w 
xoO  LjapoO  a  TcoXtg  e^  &c,  yC  eI  b  capojjLva|Jia)v,  und  Z.  19)  nur  einen  berücksichtigt. 
Ein  solcher  Übergang  vom  Plural  in  den  die  Vereinzelung  des  Falles  veran- 
schaulichenden Singular  ist  dem  Sinne  nach  sehr  leicht  begreiflich  und  be- 
kanntlich auch   sonst    nachzuweisen;  vgl.  Kühner-Gerth,  Satzlehre  I  87. 

Z.  2iif.  Tat  Sc[-  (ungefähr  25  Buchstaben)  -]ov  xpcaxovxo5pa)({Jtou  gvSexa 
(XvSpag,  ^v  Se  NapOxat  e^  ^7i:avxü)v  [(ungefähr  27  Buchstaben)]  rjc  StxaJ^etv. 

Tat  St[xai  in  Z.  21  bildet  augenscheinlich  den  Anfang  des  Satzes,  dem  in 
Z.  22  — ov  xptaxovxoSpaxiJ'O^  svSexa  divSpag  angehört;  dieser  Bestimmung,  nach  der 
in  einem  Prozeß  elf  Männer  irgend  eine  Aufgabe  zu  erfüllen  haben,  folgt  eine 
zweite,  gegensätzliche:  Iv  S^  Nap6xa'.  k'c,  ctuavxföv,  die  nur  die  Deutung  erlaubt, 
daß  dort,  doch  für  denselben  Zweck,  eine  Zahl  von  Männern  „aus  allen"  zu  be- 
stellen sei.  Der  erste  Teil  des  Satzes  wird  demnach  für  einen  andern  Ort, 
wohl  das  lokrische  Gebiet  überhaupt,  eine  einschränkende  Bestimmung  enthalten. 
Der  Gedanke  drängt  sich  auf,  daß  mit  den  Worten  — ov  xptaxovxoSpa)([Jiou  der 
höchste  oder  niedrigste  Streitwert  bezeichnet  sei,  nach  dem  sich  die  Zahl  und 
Wahl  der  Richter  richtet.  Der  erste  Satz  der  Rückseite  der  kleineren  lokrischen 
Bronze  enthält  eine  Bestimmung,  die,  wenn  auch  sonst  verschieden  gedeutet,  in 
diesem  Sinne  ähnlich  ist:  al  x'  avSt)(a5^övxt  lol  ^svoStxat,  ^Tiöjioxas  hsXeaxö  ö  ^evos 
öTiayöv  xav  8txav  sx^^S  upo^evö  xat  j'^tSt'ö  ^svö  dptaxtvSav  sTct  [xsv  xat?  |j,vatatats  xat  TiXeov 
7revx£xat5£x'  avSpag,  iid  hk  xaXc,  |X£t6vots  svvs'  S^hgccc,.  Von  den  meisten  Erklärern, 
namentlich  auch  Ed.  Meyer  und  Dittenberger,  wird  avSt)(a^övxt  gelesen  und  von 
einer  Meinungsverschiedenheit  der  ^svoSt'xat  (H.  F.  Hitzig,  Staatsverträge  S.  47  f.) 
verstanden;  nur  Dareste  REG  II  318  und  Hitzig,  Staatsverträge  S.  60,  Fremden- 
prozeß S.  232  dachten  an  (xl  x'  av  Stxal^övxt  (oder  atx  5v?  vgl.  Rhein.  Mus.  LXIII 
335)?  doch  wird  von  einer  Änderung  abzusehen  sein.  Ich  will  nicht  untersuchen, 
ob  die  ^TTWfAoxat,  ihrem  Namen  entsprechend,   nur  „Zusatzgeschworene"  sind,    wie 


Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV. 


32 


236  ■  A.  Wilhelm 

Ed.  Meyer,  Forschungen  I  313  und  W.  Dittenbergfer  glauben,  oder  „Eideshelfer", 
wie  R.  Meister,  Sachs.  Berichte  1896  S.  37  und  R.  M.  E.  Meister,  Rhein.  Mus. 
LXIII  561  behaupten,  oder  vielmehr  Geschworene  mit  richterlicher  Befugnis,  wie 
Hitzig  (Staatsverträge  S.  48,  Fremdenprozeß  S.  232,  Die  Herkunft  des  Schwur- 
gerichts im  römischen  Strafprozeß  S.  51)  mit  Berufung  namentlich  auf  die  durch 
den  Rechtsvertrag  zwischen  Gortyns  und  Lato  (s.  oben  S.  213)  bezeugte  Richter- 
wahl des  Klägers  annimmt,  und  bemerke  nur,  daß  die  erste  dieser  Auffassungen 
dem  Sachverhalte  bestens  zu  entsprechen  scheint.  Sicher  ist,  daß  der  fremde 
Kläger  eine  nach  dem  Streitwert  abgestufte  Zahl  von  iK0)\i.6xai  wählt,  bei  Prozessen 
um  eine  Mine  und  darüber  fünfzehn  Männer,  bei  geringeren  neun  (über  die  Zahl 
s.  Hitzig,  Fremdenprozeß  S.  232;  vgl.  auch  Jahreshefte  XII  127.  130),  und  zwar 
dptativSav  (^über  die  Bedeutung  dieses  Wortes  s.  Ed.  Meyer,  Forschungen  I  255.  313 
und  GdA  II  315;  W.  Dittenberger  zu  Inschriften  von  Olympia  47;  G.  Busolt,  Gr.  G.* 
II  123)  mit  Ausnahme  seines  Proxenos  und  seines  eigenen  Gastfreundes.  In  dem 
Vertrage  der  Aianteier  und  Narykaier  mit  den  Lokrern  geht  aber  der  in  dem  erhal- 
tenen Teil  des  Satzes  kenntliche  Gegensatz  nicht  den  größeren  oder  geringeren  Wert 
des  Streitgegenstandes  an,  sondern  eine  Verschiedenheit  des  Ortes:  iv  8^  Napuxac 
und  eine  Verschiedenheit  der  Bestellung:  i^  iTiavTWV.  'Ev  5^  Nap6>tai  kann  nur 
£V  Aoxpor?  gegenüberstehen,  k'E,  iTiavrwv  nur  eine  Beschränkung  der  Wahl,  z.  B.  auf 
Grund  eines  Zensus,  so  daß  nur  die  über  dreißig  Drachmen  Besitzenden  zu- 
gelassen werden;  zugunsten  dieser  Möglichkeit  darf  geltend  gemacht  werden, 
daß  auch  in  Z.  26  von  einer  Bestellung  von  fünfzig  Männern  TrXouxi'vSav  die  Rede 
ist,  gegen  sie  spricht  freilich  die  Geringfügigkeit  des  Betrages.  Doch  fordert 
ähnlich  auch  das  Gesetz  von  Erythrai,  das  ich  in  den  Jahresheften  XII  126  ff. 
besprach  und  nunmehr  J.  Keil  ebenda  XIV  Beiblatt  S.  49  f.  mit  einer  vortreff- 
lichen Abbildung  und  fördernden  Bemerkungen  vorlegt,  von  den  Richtern,  wenn 
anders  meine  Deutung  des  Satzes  richtig  ist,  ein  Vermögen  von  wenigstens 
dreißig  Stateren  Wert,  A  Z.  1 2  ff.:  Scxa^ev  bk.  drcb  xwp,  cpuXswv  cZvSpai;  ivvioc  äiz  exaaryji; 
orac'v  eaxcv  {jiy]  eXaTovo?  (dieses  Zeichen  haben  F.  Bechtel  und  J.  Wackernagel  in  dem 
von  G.  Zolotas  abgeschriebenen  T  einleuchtend  erkannt  und  trotz  Keils  Schweigen 
scheint  es  auch  in  der  Abbildung  deutlich)  a^ia  ri  xpirjxovxa  axaxi^pwv.  Eine  andere 
Erklärung,  die  auch  ich  erwog,  aber  nur  um  sie  abzuweisen,  hat  allerdings  jüngst 
A.  J.-Reinach,  Revue  des  etudes  grecques  XXII  311  vorgetragen;  er  faßt  den 
Inhalt  dieses  Teiles  der  Inschrift  aus  Erythrai  dahin  zusammen:  „Certains  tribu- 
naux  seront  composes  de  9  citoyens  par  tribu,  leur  competence  s'etendra  ä  toutes 
les  affaires  inferieures  ä  30  stateres;  ils  preteront  le  meme  serment  que  le  Conseil; 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  237 

pour  les  jugements  ils  devront  etre  au  moins  61  (sur  90)."  Doch  vermag  ich 
nicht  einzusehen,  wie  dieser  Sinn  mit  dem  Wortlaut  zu  vereinen  ist;  für  meine 
Auffassung  beweist  die  entsprechende  Stelle  der  Lygdamisinschrift  aus  Halikar- 
nassos,  von  der  nun  in  den  Tafeln  der  Palaeographical  Society  II  62  eine 
vortreffliche  Abbildung  vorliegt  (F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sel.^  32),  Z.  37:  iijv  5^  [jlyj  ^t 
aÖTwt  öc^ia  Ssxa  axari^pwv,  aOxöv  TiETcpfja^at  xxX.  Daß  das  Sondergericht  so  bestellt 
ward,  daß  die  neun  aus  den  drei  Phylen  ernannten  Richter  Beisitzer  kooptierten, 
bis  die  geforderte  Mindestzahl  erreicht  ist,  vermutet  Br.  Keil,  Griechische  Staats- 
altertümer S.  362;  ich  halte  an  meiner  Deutung  fest. 

Übrigens  unterliegt  es  nach  der  von  J.  Keil  mitgeteilten  Abbildung  für 
mich  keinem  Zweifel,  daß  die  Inschrift  aus  Erythrai  der  ersten  Hälfte  des  fünften 
Jahrhunderts  zuzuweisen  ist;  in  der  Schrift  ist  der  Beschluß  der  Athener  über 
die  Phaseliten  IG  II  11,  aus  der  Zeit  nach  der  Schlacht  am  Eurymedon,  außer- 
ordentlich ähnlich;  es  hindert  also  nichts,  die  Inschrift  in  die  Zeit  der  Neuordnung 
der  Verfassung  von  Erythrai  durch  die  Athener  zu  setzen,  die  uns  durch  die 
Volksbeschlüsse  IG  I  9  (Sylloge  8).  10  bekannt  ist  und  um  das  Jahr  460  erfolgt 
sein  wird  (G.  Busolt,  Gr.  G.  III  i,  225;  etwas  höheres  Alter,  470  bis  467  v.  Chr., 
nahm  U.  v.  Wilamowitz,  Aristoteles  und  Athen  I  300  an).  Ich  hatte  in  meiner  Be- 
sprechung (Jahreshefte  XII  126  S.)  G.  Zolotas'  Angabe  „Ende  des  fünften  oder  An- 
fang des  vierten  Jahrhunderts"  (Ä^rjvä  XX   197)  zu  sehr  vertraut. 

In  der  Voraussetzung,  daß  die  Wahl  der  Richter  sv  Aoxpoc?  an  einen  Zensus 
gebunden  sei,  sv  5^  Nap6xac  i^  arcavxwv  (mit  oder  ohne  Beschränkung)  erfolgen 
solle,  könnte  man  folgende  Lesung  versuchen:  xac  St[xac  i[L  [isv  Acxpoig  eXea^ai  oic, 
xa  i^i  TzXe]ov  xpcaxovxoSpa)(|i,ou  svSexa  c^vSpas,  doch  wäre  so  die  Aufgabe  der  Männer 
nur  durch  den  Dativ  xac  St[xat  bezeichnet  und  die  Ergänzung  sehr  kurz.  Daher 
wird  zu  erwägen  sein,  ob  nicht,  wie  in  der  kleineren  Bronze,  ausdrücklich  von 
^TKöjAoxat  die  Rede,  —  ov  xptaxovxo8pax[iou  auf  eine  Wertgrenze  zu  beziehen,  eine 
Beschränkung  der  Wahl  vorauszusetzen  und  zu  ergänzen  ist:  xät  St[xat  i.Xiad'Oci 
iTZ(si\i6x(x.c,  uXouxivSav  oder  aptaxtvSav,  xl  xa  i^i  ttXeJov  xptaxovxoSpaxt^ou,  evSexa 
(äv5pa?;  somit  hätte  der  Kläger  bei  Klagen  um  einen  höheren  Wert  als  dreißig 
Drachmen  elf  Männer  TcXouxivSav  oder  dpcaxcvSav  als  Eideshelfer  oder  Richter 
auszusuchen,  das  Forum  der  Klage  wäre  ein  Gerichtshof  ev  Aoxpoi?,  durch  den 
Gegensatz  ^v  bk,  Napuxac  deutlich  genug  bezeichnet;  für  Prozesse  dagegen,  die  in 
Naryka  durchgeführt  werden,  würden  solche  STrwfxoxat  zu  wählen  sein  iE,  c^Travxwv 
(nämlich  Napuxatwv),  was  an  sich  nicht  ausschlöße,  daß  ein  die  Freiheit  der  Wahl 
beschränkender  Zusatz  folgte,   wie  in  der  Inschrift  aus  Olympia  47  (Sylloge  304) 

32* 


238  A.  Wilhelm 

Z.  34  £x  navctov  dpcaxtvSav,  von  Dittenberger  mit  Recht  durch  den  Verweis  auf 
Festus  s.v.  praeteriti  senatores  erläutert:  , ex  omni  ordine  Optimum  quemque'. 
Doch  deutet  der  Gegensatz,  in  dem  in  diesem  Teile  des  Satzes  i^  airavxwv  zum 
Vorangehenden  steht,  darauf,  daß  ein  Zusatz  TiXouxtvSav  oder  <iptaxiv5av  fehlt,  viel- 
leicht weil  für  die  Bürger  von  Naryka,  bei  ihrer  kleinen  Zahl  und  der  Beschei- 
denheit ihrer  Verhältnisse^  größere  Gleichheit  vorausgesetzt  wurde,  die  eine 
Scheidung  nach  Tzkoüxoc,  und  dpsxTj  überflüssig  erscheinen  ließ.  Ist  eine  Wertgrenze 
erwähnt,  so  wird  für  Prozesse,  deren  vStreitgegenstand  unter  ihr  bleibt  oder  sie 
übersteigt,  eine  zweite  Bestimmung  zu  erwarten  sein,  sowohl  für  die  ev  Aov.polc, 
wie  für  die  iv  Napuxai  zur  Entscheidung  kommenden  Prozesse,  z.  B.  Tafs  S^  (istövoi? 
luxa  dcvSpag,  da  für  die  Bezeichnung  von  Sonderungen  der  Raum  wohl  nicht  reicht. 
Doch  bleibt  überhaupt  ungewiß,  ob  der  mit  iv  Napuxac  beginnende  Satz  den  mit 
^'vSexa  ävSpag  schließenden  ohne  ein  eigenes  Verbum  fortsetzt,  ob  er,  diesem  ent- 
sprechend gebildet  oder  anders  gewendet,  ein  eigenes  Verbum  hat  und  in  welchem 
Verhältnis  das  in  der  nächsten  Zeile  erhaltene  Satzende  r^t  Scxal^etv  zum  Voran- 
gehenden steht.  Unter  diesen  Umständen  glaube  ich  von  weiteren  Ergänzungs- 
vorschlägen absehen  zu  müssen. 

Z.  23.  xoTv  xopatv  iTitScxfjaai  zol"^  7T:p6aO'[£]v  x&x  x6  5uv[ax6v .  Das 

Verbum,  wie  es  scheint,  sonst  noch  nicht  belegt,  steht  neben  eTiiSixa^ü)  wie  neben 
dxStxa^d)  exScxEü),  z.B.  Inschriften  aus  Pergamon  245c  Z.  19  (OGI  335  Z.  iio),  In- 
schriften von  Magnesia  93  a  Z.  27,  ferner  CIG  3488  Z.  6  iizl  xtj)  exStxfjaai  xat 
dTioxaxaaxTjaac  xa  xwv  x(i)|jlwv  und  in  den  Grabschriften  aus  Rheneia  Jahreshefte  IV 
Beibl.  Sp.  9  (A.  Deissmann,  Licht  vom  Osten  ^  S.  315)  ^xSix^aa:  xö  afjxa  xö  dvatxtov. 
Frühere  Mädchen  haben  Rechtsansprüche,  die  von  Seite  der  dazu  Berufenen  für 
sie  geltend  gemacht  und  befriedigt  werden  sollen,  aber  nur  ,nach  Möglichkeit'. 
Diese  Rechtsansprüche  werden  die  fünfzehn  Minen  angehen,  die  laut  der  Be- 
stimmung Z.  3  jedes  der  beiden  Mädchen  zu  erhalten  hat,  und  die  xpocpa;  An- 
sprüche auf  xpocpefa  würden  zunächst  den  Eltern  zukommen.  Da  es  „frühere" 
Mädchen  gibt,  sind  solche  aus  Ilion  zurückgekommen;  die,  die  zurzeit  dort  sind, 
können  unmöglich  so  bezeichnet  sein.  Den  Dual  wird  man  sowohl  von  nur  zwei 
Mädchen  wie  von  einer  größeren  Zahl  von  Mädchenpaaren  verstehen  können 
(vgl.  Kühner-Gerth^,  Satzlehre  I  69  f ),  die  Beschränkung  xax  xb  ouvaxov  am  ehesten 
in  der  Rücksicht  auf  solche  Mädchen  begründet  finden,  deren  Ansprüche  durch 
den  Tod  erloschen  waren,  und  ihr  auch  entnehmen,  daß  deren,  die  in  Frage 
kamen,  mehr  als  zwei  waren.  Lebenslängliches  Verbleiben  der  Mädchen  in  Ilion 
scheint  durch  diese  Bestimmung  mindestens  für  die  Vergangenheit  ausgeschlossen. 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  239 

Nach  xax  x6  Suvaxov  bleibt  bis  zum  Anfange  des  nächsten  Satzes,  zu  er- 
gänzen: xav  Bk.  TioXtv  NapuJxat'cDV  St'xav  SojJiev  xax  xauxa  xai  iy.Tzpöt^(xi,  eine 
Lücke  von  ungefähr  20  Buchstaben,  also  Raum  für  eine  kurzgefaßte  weitere 
Bestimmung,  deren  Inhalt  ich  nicht  errate.  Am  Schlüsse  des  Vertrages  wird  aus- 
gesprochen, daß  für  das  Rechtsverfahren  in  der  Stadt  Naryka  dieselben  Grund- 
sätze gelten,  d.  h.  die  in  Z.  1 7  ff.  verzeichneten,  die  demnach,  und  wie  schon  der 
Gegensatz:  ^v  5^  NapOxat  in  Z.  22  lehrte,  für  die  Lokrer  ausgesprochen  sind. 

Dem  "Opxo^  Z.  24  kann  man  versucht  sein  die  Fassung  zu  geben,  in  der  er 
den  Aianteiern  und  Nary kaiern  zukommt,  der  ersten  Zeile  entsprechend:  im.  xo[6- 
xoic,  dva5£x6|X£'9'a  xai;  xopag  xod  d|j,|ji£voö|X£v  ^v  xat]  ouv^i^xat  xac  ^v  xoXc,  6pxoi(;  (über 
diese  Verbindung  und  die  rechtliche  Bedeutung  der  auv^'^xac  und  des  Spxo? 
Br.  Keil,  BphW  1899  S.  986;  R.  Hirzel,  Der  Eid  S.  65  ff.).  Doch  steht  dieser  Er- 
gänzung entgegen,  daß,  mindestens  in  den  unmittelbar  folgenden  Zeilen  der 
Wortlaut  des  den  Lokrern  zugeschobenen  Eides  nicht  zu  folgen  scheint.  Daher 
ist  eher  eine  beiden  Teilen  gemeinsame  Formel  zu  erwarten,  etwa:  £7ic  zo[\)xoiq 
8caXu6|ji£'8-a  uox'  äXXdXoug  xac  I|ji[ji£VoQ[1£V  Iv  xäi]  auvO-i^xac  xa:  ^v  xol<;  Spxots 
oder  wie  immer.  Die  Aianteier  und  Narykaier  mögen  sämtlich  den  Schwur  auf 
den  Vertrag  geleistet  haben,  wie  alle  die  erwachsenen  Chalkidier  nach  dem  Be- 
schlüsse der  Athener  Sylloge  17  Z.  32:  öfjioaat  §£  XaXxcSfiWV  xobc,  hiq^&vxccc,  hauavxas, 
doch  kann  auch  nur  eine  Abordnung  von  ihnen  herangezogen  worden  sein.  Erstere 
Möglichkeit  vorausgesetzt,  sind  die  fünfzig  TiXouxivSav  zu  wählenden  die  Vertreter 
der  Lokrer.  Mit  £uopx£6vxotg  noX[ —  beginnt  eine  in  Schwüren  häufige  Formel  der 
ETcapa  (s.  R.  Hirzel,  Der  Eid  S.  137  ff.;  G.  Glotz,  La  solidarit6  de  la  famille  dans  le 
droit  criminel  en  Grece  p.  570  ff.):  £Öopx£6vxo:?  tzoX[Xx  (xaJ)  dya^a  £f[j,£V,  £7:topx£6vxoc? 
§£  xdvavxca  oder  ähnlich.  Möglichst  knappe  Fassung  würde  erlauben  vor  ävJSpas 
7i£VXTgxovxa  TrXouxcvSav  auch  ein  zu  diesem  Adverbium  passendes  Verbum  und  so  die 
Anordnung  einer  dptaxivSav  zu  vollziehenden  oder  die  Erwähnung  einer  dptaxt'vSav 
vollzogenen  Wahl  einzufügen,  vgl.  z.  B.  IG  VII  188  (jetzt  im  Nationalmuseum  zu 
Athen,  Jahreshefte  II  236  Anm.  43)  Z.  8:  Stkos  d7ioax£cX(i)Vxc  lxdx£poc  [Stxaaxa?  xxX. 
dvSpas  odpE]xobc,  TcXouvxtvSa  xa:  dptaxivSa  olxivtq  xxX.;  Piaton  Gesetze  855  c  xö  xwv  7i;£pu- 
atvwv  dp)(6vx(DV  dptaxc'vSrjV  d7iop,£pca\)'£V  (vgl.  Bull,  de  corr.  hell.  XX  371  Z.  8)  5ixa- 
axT^ptov;  Isokrates  IV  146  oux  dpcaxc'vSrjV  §7i£tX£Y[X£V0us ;  Polybios  VI  10,  2  xax' 
ExXoyyjv  dpcaxc'vSrjv  x£xpt[JL£Vot.  In  einem  mit  kXiad-oci  bk,  beginnenden  Satze  wüßte 
ich  aber  (5[av-  nicht  unterzubringen;  ich  vermute  daher,  daß  wie  in  den  Stellen 
Plutarch  Solon  12  xpiaxoatwv  dpiaxivSrjv  Stxa^ovxwv  und  Strabon  XII  p.  811  2^og  "^v 
ix£ta£  auv£px£aO-ac  udvxa^  dptaxcvSrjv  ein  die  Wahl  bezeichnendes  Wort  wie  cdped-i^xccc, 


240  A.  Wilhelm 

fehlt  und  [Aoxpöv  bk  ö|x6aat  dv]Bpxq,  Tcsvxi^xovxa  uXouxtvSav  zu  lesen  ist;  dann  kann 
mit  5[xv-  ein  Satz  anschließen  wie  IG  II  52  Z.  32.  37  und  in  dem  Vertrage  des 
Hermias  mit  Erythrai  Sylloge  122  Z.  12  ff.:  d[i6aat  bk  'Epud-paiou?  'EpiiLac  xat  zolc,  ixa.ipoic, 
xtX.*  öfivuvai  (sonst  auch  euojxvuvat)  Ss  •ö-soü«;  xoug  öpxt'ous,  vgl.  H.  Jacobsthal,  Indogerm. 
Forsch.  XXI  Beiheft  S.  43.  Vor  Aoxpwv  bh  öjxoaai  glaube  ich,  um  der  Zeile  nicht  über- 
mäßige Länge  zu  geben,  auf  ein  Verbum  in  den  Fluchformeln  verzichten  zu 
müssen:  eöopxedvxot?  7ioX[Xa  xa:  dya^ö-a,  sixtopxeovxois  S^  xaxa.  Das  Verbum 
fehlt  z.  B.  auch  IG  II  578  (dazu  meine  Bemerkung,  Beiträge  S.  50  f;  G.  P.  Oiko- 
nomos,  Ath.  Mitt.  XXXV  296)  Z.  12:  suopxoövxt  |Aev  \ioi  KoXka,  xal  iyaO-a,  ei  5'  eTOopxotrjv 
xdvavxca,  in  den  Satzungen  eines  Thiasos  ABS  XIII  328  (Ch.  Michel,  Recueil 
1549)  Z.  10:  xaöxa  Ss  Tiotouacv  ccuzolc,  noXka.  xaya^a  xa!  ^yy^'^o^S  ^*^  upoyovot^,  und  in 
der  neuen  Inschrift  aus  Orchomenos  Ath.  Mitt.  XXXIV  240  (F.  Solmsen,  Inscr. 
gr.  sel,^  2)  Z.  17:  xsuopxevxi  [ikv  xdyaO-a,  lutopxevxt  5'  ^^oX^a^at  aoxöv  xal  yevos. 

Auch  in  dem  durch  den  Stein  IG  II  545  überlieferten  Gesetze  der  Amphi- 
ktyonen  (E.  Bourguet,  L'administration  financiere  du  sanctuaire  pythique  p.  142), 
dessen  Lesung  L.  Ziehen,  Rh,  M.  LVI  173  und  Leges  sacrae  I  226  ff.  n.  75  überaus 
gefördert*  hat,  glaube  ich  in  den  Formeln  des  Fluches  Z.  8  f.,  bisher  so  er- 
gänzt: [edopxsovxt  p,£V  [iot  ixoXJXd  xaJ  xayaO-a,  od  5'  £7i;topx£(oc^i)  xd  xaxd  dvx!  xwv  dya- 
■ö-öv  [S6p,ev]  und  Z.  11  f:  euopxeovx:  [Jtefi  [lot  TioXXd  xaE  dyaö-d.  [od  5'  iTctopx^oijAi,  xaxd 
56^£v],  das  Verbum  S6|i£V  beanständen  zu  müssen,  der  Stellung  wegen  und  weil, 
wie  z.  B.  in  der  Labyadeninschrift  Z.  77  und  113,  der  Inf.  praes.  erwartet  wird 
(vgl.  H.  Jacobsthal,  Indogerm.  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  49).  Vermutlich  ist  statt  56(X£V 
einzusetzen:  udvxa;  so  heißt  es  in  der  Labyadeninschrift  Z.  15  ff.  nach  A.  Nikitskys 
richtiger  Lesung  (F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sel.^  39):  £uopx£ovxi  |Ji£jx  \iOi  dya^d  £:■/],  od 
S'  £cpcopx£Ot|ii,  hdTiavxa  xaxd  dvxt  xwv  dyaO-wv.  Auch  sonst  wird  Frevlern  Tcäv  xaxov  ge- 
wünscht, z.B.  Le  Bas-Wadd.  1754  (meine  Beiträge  S.  97):  Tcdd-otxo  uäv  xaxov;  Hippo- 
krates  u.  Statxrj?  89  (Hermes  XLV  150):  xd  -/akETza,  fiZvai  uöcvxa  und  in  den  Inschriften 
der  Gefäße  aus  Chalkis  in  meinen  Beiträgen  S.  1 2  und  'E^T^fi.  dpx«   1 907  a.  1 9. 

Meine  Lesung  der  Z.  26:  — dvjSpa?  TC£vxi^xovxa  TcXouxtvSav  ö[iv[-  habe  ich 
S.  240  zu  begründen  versucht;  zu  der  Ergänzung:  d}Av[6£tv  5^  Spxov  xöv  v6p.t[i,ov 
vergleiche  ich  in  der  größeren  Bronze  Z.  45  bio\i6cxi  h6p90V  xöv  vojxiov  und  in  der 
kleineren  Z.  16  xö^  hopxöiiöxas  xöv  aüxöv  hopxov  öfiVUEV.  Ich  habe  nicht  gewagt,  die 
Form  v6[xtov  zu  übernehmen;  in  der  Labyadeninschrift  D  Z.  24  ist  i^0[i,6oo(,q  xov 
v6[[xt[A]ov  hopxov  durch  die  axot^T^Sov-Ordnung  gesichert. 

In  welchem  Zusammenhange  die  vorletzte  Zeile  der  Inschrift  die  oder,  weniger 
wahrscheinlich,    eines    der  Mädchen   nennt:   xav]    xopav    xav    7t£(JLcp^£taav,   bleibt 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  24 1 

dunkel,  auch  läßt  das  Partizipium  nicht  erkennen,  ob  es  sich  nur  um  in  ver- 
gangenen Zeiten  gesendete  oder  um  in  zukünftigen  Zeiten  zu  sendende  Mädchen 
handelt  (vgl.  H.  Jacobsthal,  a.  a.  O.  S.  73  f.). 

In  der  sehr  beschädigten  letzten  Zeile  glaubte  ich  bei  der  ersten  flüchtigen 
Besichtigung   des  Steines   in  Vitrinitsa   die   Reste:    .  .  .    '"'••"•■•••  jAi'"  zu  erkennen. 

Namensverzeichnis  auf  der  Schmalseite,  S.  169. 

Den  Namen  der  nepcxu[iaatot,  deren  die  Liste  auf  der  Schmalseite  des  Steines 
neun  aufzählt,  vermag  ich  nicht  mit  Sicherheit  zu  deuten.  Man  denkt  zunächst 
an  jUmwohner  des  wogenden  Meeres',  Ilepcxujiaacot  von  >tö[Aa  (wie  ^aujiaaco?  von 
^aO[xa)  abgeleitet.  Oder  sollte  Ku{iy]  in  dem  Worte  stecken  und  daran  erinnert 
werden  dürfen,  daß  Ku|irj  in  der  Aiolis  den  Beinamen  Optxwvts  führte,  (knb  xoö 
AoxpixoO  Spoug,  dem  Optxtov  Strabons  XIII  p.  682?  Dann  würde  liIepixu\i.otaioq  (vgl. 
'A|icpa^toc  und  Dittenbergers  Bemerkung  zu  Sylloge  91g,  MexaTTOvxtot,  Tlapocnoxoi[iioi, 
napaawutOL,  napatycaXrxac,  napa^eXoHxat  usw.)  dieselbe  Ableitung  zeigen,  wie  TßXi^- 
aioc,  zu  "TßXyj  (F.  Solmsen,  Beiträge  zur  griechischen  Wortforschung  S.  79),  Ilexpiij- 
oioq  zu  Ilexprj,  i\i,  Ilexpavxt  nach  Br.  Keils  Deutung  des  Uzxprioidpyriq  IG  XII  5,610 
(Ath.  Mitt.  XX  51;  Zeitschr.  f.  vergl.  Sprachforschung  XLIII  53),  Kapvecaatov 
Sylloge  653  und  die  attischen  Demotika  Spidaioc,  und  HxeXzcHaiOQ,  ferner  die  Orts- 
namen Kopucpaaiov  zu.  xopucpig,  IloXcaaiov  zu  TzoXiq,  IIxEXsaatov  in  Elis,  die  F.  Solmsen, 
Rhein.  Mus.  LXII  636  (vgl.  LIX  503.  LX  636)  besprochen  hat,  mit  Recht  fragend, 
ob  das  verkleinernde  -aaiov,  als  nordwestgriechische  Eigentümlichkeit  bezeichnet, 
oder  das  substantivierte  Neutrum  des  die  Zugehörigkeit  ausdrückenden  -Saioi;  vor- 
liegt, wie  z.  B.  auch  in  IleStaatoi  gleich  IlsSter?.  Nachzutragen  ist  in  diesem  Zu- 
sammenhange 'I^axigacot  (W.  Schulze,  Lateinische  Eigennamen  S.  541),  der  Name 
des  Festes  der  Koptaata,  auf  den  ich  Jahreshefte  IV  83  der  "Apxe^Ate  'HjjLspaac'a  wegen 
(Paus.  VIII  188)  hinwies,  um  in  "^HjAepaata  den  Namen  des  Festes  der  "Hjjiepa  zu 
erkennen,  und  das  in  delphischen  Inschriften  neben  Tzpozepoc,  begegnende  Tcpoxepaato? 
GDI  1746  Z.  4,  2143  Z.  9,  das  Br.  Keil,  Hermes  XXXI  513  von  einem  voraus- 
gesetzten Verbum  upoxepa^w  ableitete.  Der  Name  der  'laaaiot  erinnert  an  den 
der  Stadt  Kariens  (U.  v.  Wilamowitz,  Berliner  Sitzungsberichte  1906  S.  68.  70), 
ihre  Bewohner  heißen  aber  'laaeti;.  Pausanias  kennt  einen  Ort  "laaog  (oder  "laaov) 
an  der  Grenze  Lakoniens,  einst  zu  Achaia  gehörig,  VII  13,  7  (B.  Niese,  Gott.  Nachr. 
1906  S.  125),  Nahe  klingt  der  Name  der  "Haatot  an,  die  Thukydides  III  loi  nach  den 
ToXo^wvtot  und  vor  den  OJav^ei?  als  einen  der  Stämme  der  westlichen  Lokrer  nennt 
und  nach  ihm  Stephanos  von  Byzanz;  in  der  Karte  Formae  orbis  antiqui  XV 
hat  H.  Kiepert  '^Haaog  mit  einem  Fragezeichen  an  die  Südostspitze    des  Gebietes 


242  A.  Wilhelm 

der  westlichen  Lokrer  südlich  von  Galaxidi  (Oiantheia)  gesetzt.  Schwerlich  wird 
man  sich,  um  in  diesen  "Haatot  unsere  'Eiaatot  wiederzuerkennen,  darauf  berufen 
dürfen,  daß  in  der  Liste  des  Thukydides  nach  xac  ein  Jota  ausg^efallen  sein  kann 
und  die  attischen  Schriftsteller  und  Inschriften  z.  B.  auch  die  Bewohner  des  klein- 
asiatischen Assos  "Kaoioi  nennen  (U.  v.  Wilamowitz,  a.  a.  O.  S.  77).  In  Phokis  kennt 
Plutarch,  Sulla  16.  17  einen  Fluß'Aaaog,  der  bei  llapaTCOxaficot  in  den  Kephisos  mündet, 
und  eine  Örtlichkeit  zwischen  Akontion  und  Hedylion  itpbc,  xor?  XeYO{Ji£vots  ^Aogiolq, 
vgl.  J.  Kromayer,  Antike  Schlachtfelder  II  367.  Aber  auch  mit  diesen  Namen  aus 
einer  zwar  nahen,  aber  nicht  mehr  lokrischen  Gegend  ist  dem  Verständnis  der 
Bezeichnungen  in  der  Mädclieninschrift  nicht  gedient,  und  die  Zusammenstellung 
der  'laaaio:  mit  den  "Raaioi  ist  schon  deshalb  zweifelhaft,  weil  nicht  erwiesen  ist, 
daß  die  Liste  überhaupt,  und  gerade  in  dem  erhaltenen  Teile  ozolische  Lokrer 
nennt;  freilich  ist  ebensowenig  zu  erweisen,  daß  die  Genannten  Angehörige  des 
östlichen  Lokris  sind,  obgleich  diese,  wie  an  der  Buße,  so  auch  an  dem  Abschlüsse 
des  Vertrages  vornehmlich  beteiligt  gewesen  sein  müssen.  Nur  so  viel  läßt  sich 
sagen,  daß  die  beiden  Namen  als  die  von  Ortsgemeinden  zu  betrachten,  nicht  Be- 
zeichnungen einer  anderen  als  einer  örtlichen  Gliederung  der  Bürgerschaft  sein 
werden.  Zahlreiche  neue  Ortschaften  aus  dem  westlichen  Lokris  und  dem  östlichen 
Aitolien  sind  durch  die  Inschriften  aus  dem  Asklepiosheiligtum  von  Buttos  bei 
Naupaktos  bekannt  geworden,  dessen  Untersuchung  ich,  veranlaßt  durch  H.  Pomtows 
Bemerkung  RE  IV  2679  über  A.  Nikitskys  Funde,  in  Athen  angeregt  hatte  (E. 
Nachmanson,  Ath.  Mitt.  XXXII  i  ff.  64  f.;  A.  Nikitsky,  Journal  des  Ministeriums 
der  Volksau fklärung  191 1,  Klass.  Philol.,  Jänner  S.  28  ff.  März  S.  99  ff.). 

Ich  habe  mich  bemüht,  die  Namenpaare  der  achtzehn  Lokrer,  die  das  Ver- 
zeichnis aufführt,  in  anderen  lokrischen  und  sonstigen,  insbesondere  in  den  del- 
phischen Inschriften,  in  denen  Lokrer  vorkommen,  mit  Hilfe  des  allerdings  mangel- 
haften, schon  im  Jahre  1901  veröffentlichten  Registers  GDI  IV  2  und  auf  Grund 
sonstiger  Umschau  (s.  BCH  XXVII  56  ff.),  nachzuweisen.  Leider  ohne  Erfolg. 
Daß  einzelne  Namen  sich  für  Lokrer  bezeugt  finden,  nimmt  nicht  wunder,  und 
ich  glaube  nicht,  daß  meine  Zusammenstellungen  eine  Veröffentlichung  verdienen. 
Über  den  Namen  Z.  14  Ma/axai;  vgl.  W.  Schulze,  Zur.  Geschichte  lateinischer 
Eigennamen  S.  36;  O.  Hoffmann,  Die  Makedonen  S.  14g.  164.  Z.  16  ist  in  ^ptax|(ü- 
v6|j.ou  gegen  sonstige  Gewohnheit  die  Silbentrennung  vernachlässigt.  'A\i{>vziyoi 
scheint  mir,  wenigstens  in  den  Griechischen  Personennamen,  nicht  gebucht;  in  der 
Inschrift  aus  Delphi  GDI  1844  Z.  14  soll  ein  'A^uvicog,  den  ich  gerne  'A^uvxl/os 
nennen  würde,  neben  seinen  Brüdern  Ilu^eai;  und  ''A[s.6vx<xq  Ttjiayeveos  'Ajicptaasri;  stehen. 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  243 

Euuaö-twv  scheint  neu,  fehlt  wenigstens  in  den  Griechischen  Personennamen;  EOTia- 
d-ibric,  ist  längst  bekannt.  Der  Name  Sa^og  oder  ^&\ioq,  denn  über  die  Beschaffenheit 
des  Vokals  vermag  ich  nicht  zu  urteilen,  liegt  vielleicht  auch  IG  II  5,  73  b  vor; 
häufig  ist  lia\ii(XQ,  Sa|i,t/os,  2]a[JL(i)v  usw.  in  Boiotien;  zu  den  von  F.  Bechtel  und 
A.  Fick,  Personennamen  S.  248  ff.  verzeichneten  Belegen  für  Iid[iog  füge  ich  'Ecpr^jx. 
dpx-  191 1  a.  17  ff.  Sp.  I  Z.  IG  und  III  Z.  95  aus  Eretria,  Iid\i.iyoq  IG  VII  1765 
(S.  'ETracvexou  Aapu[xv£U5),  XII  8,  379.  386.  471;  Itoi\i[u\Xoc,'^  ebenda  188;  ein  Bzöocx^oq 
begegnet  in  Physkos  GDI  2097  Z.  16.  Der  letzte  Mann  mag  Mi[x](i)v  (in  Z.  8  aber 
Mt'xxwv)  heißen  oder  Mc[X](j)v  oder  Mt[p]wv  (Urk.  dram.  Auff.  S.  143.  145).  Die 
mit  'Ap[xo—  beginnenden  Namen  sind  im  westlichen  Lokris,  für  das  ungleich  reich- 
licheres Material  vorliegt  als  für  das  östliche,  vielfach  bezeugt,  wie  das  Register 
GDI  IV  2  unter  Aixcpiaasts,  Oloc^^-elc,,  <l>uaxf.lg,  XcxXeieic,  lehrt. 

Sprache. 

Die  Sprache  der  Inschrift  ist  die  sogenannte  nordwestgriechische  xocvtq  (C.  D. 
Bück,  Introduction  to  the  study  of  the  Greek  dialects  p.  158),  von  deren 
Denkmälern  sich  vor  allem  der  Bündnisvertrag  der  Aitoler  und  Akarnanen  aus 
Thermen  'Eip.  ap)(.  .1905  o.  55  (vgl.  unten  S.  255;  C.  D.  Bück,  a.  a.  O.  p.  22^  n.  62) 
und  die  große  Zahl  der  Inschriften  aus  Delphi  zum  Vergleiche  bietet.  Daß  einige 
wenige  Eigentümlichkeiten  der  attischen  xocvig  entnommen  sind,  entspricht  den 
Beobachtungen,  die  sich  auch  sonst  anstellen  lassen  (Jahreshefte  IV  67  ff,,  Beiträge 
S.  278;  E.  Kieckers,  Indog.  Forsch.  XXVII  72  ff.  und  A.  Buttenwieser,  ebenda 
XXVIII  I  ff.).  Dagegen  sind  die  für  das  lokrische  bezeichnenden  Besonderheiten, 
von  A.  Thumb,  Handbuch  der  griechischen  Dialekte  S.  194  ff.  und  C.  D.  Bück 
p.  144  zusammengestellt,  die  die  um  zwei  Jahrhunderte  älteren  Bronzen  (F. 
Solmsen,  Inscr,  gr.  sei.  37.  38)  aufweisen,  verschwunden;  nur  die  Verbindung 
der  Präposition  xaxa,  im  Sinne  von  gemäß,  mit  dem  Genetive  findet  sich  einmal, 
neben  der  gemeingriechischen  mit  dem  Akkusativ.  Dem  a|jiapa  auta^apov  der 
Bronzen  steht  aptepav  Z.  17.  18,  aö^a^epov  Z.  7  gegenüber  (auch  in  der  Labyaden- 
inschrift  F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sei.  ^  39,  C.  D.  Bück  p.  206  n.  51  A  Z.  ^;3,.  36 
a[.i£pa);  ferner  ispsc  und  SepjAara  Z.  14,  sxaxepoti;,  sxaxepat  Z.  10  f.,  s.  Br.  Keil,  Hermes 
XXXVII  ,511.  Über  st'prjva  Z.  3,  ebenso  in  der  erwähnten  Urkunde  aus  Thermon,  in 
delphischen  und  rhodischen  Inschriften  s.  Br.  Keil,  Hermes  XXXII 417;  J.  Baunack 
zu  GDI  2502;  GDI  IV  3  S.  584  f.;  J.  Wackernagel,  Indogerm.  Forsch.  XXV  327 
Anm.  i;  P.  Kretschmer,  Kuhns  Zeitschrift  XXXI  140;  A.  Thumb,  Handbuch  S.  180. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  33 


244  ^-  Wilhelm 

Neben  cd  Z.  5.  8.  6.  8.  20  steht  in  Z.  12.  16,  der  -/.omi  entnommen,  et;  ebenso 
stehen  diese  Formen  auch  sonst  nebeneinander,  z.  B.  in  der  Inschrift  über  die 
ayveia:  und  xad-ap{i,ot  vom  Demeterheiligtum  auf  Kos,  die  R.  Herzog.  Archiv  für 
Religionswissenschaft  X  401  ff.  herausgegeben  hat.  Neben  A^avieiot,  dreimal  Atav- 
xecwv,  MoNzzioic,  Z.  i.  6.  8.  12.  13  findet  sich  AJavxtwv  Z.  17  und  xäi  AoxptSc  A^avxcac 
(s.  oben  S.  224)  Z.  13.  Über  oec'Xr^xat  Z.  12  s.  nun  P.  Kretschmer,  Glotta  III  160.  In 
den  Dativen  ist  Jota  adscriptum  stets  geschrieben  Z.  4.  5.  7.  11.  13.  14.  22.  25; 
zweimal  in  Konjunktiven  Z.  16  avaxxai^Tjt  und  Z.  19  aXwi,  sonst  fehlt  es  in  rj  Z.  21, 
in  a.^  Tipa^rj  Xaßrj  Z.  7.  20.  21.  Die  Schreibung  ohne  Jota  kann  bei  der  Zahl  der 
Beispiele  aus  verschiedenen  Landschaften  (Nachweise  gibt  A.  Thumb,  Handbuch 
S.  115  u.  s.;  C.  D.  Bück,  a.  a.  O.  p.  iio)  schwerlich  als  zufällig,  als  aus  rf  hervor- 
gegangen, betrachtet  werden;  F.  Solmsen,  Rhein.  Mus.  LXVI  320  fragte,  ob  die 
Bildung  nicht  ein  vordorischer  Überrest  ist.  Offen  bleibt  0  +  ä  in  SiTiXoav  Z.  20, 
dagegen  ist  0  +  0  kontrahiert  in  ScttJXoOv  Z.  8.  Die  Krasis  ist  vollzogen  in  xauxa 
Z.  24,  Elision  in  ^cp'  al'[iaxi  Z.  3  und  Ssx'  a|iepav  Z.  18,  dem  in  der  kleineren  Bronze 
Z.  5  Sex'  a{xapäv  gegenübersteht;  die  in  den  beiden  Bronzen  herrschende  Ortho- 
graphie bezeichnet  die  Aspiration  nicht,  wenn  das  Wort  in  der  Elision  oder 
Krasis  einer  Tenuis  folgt,  s.  F.  Solmsen,  Beiträge  zur  griechischen  Laut-  und 
Verslehre  S.  207  Anm.  2;  J.  Brause,  Lautlehre  der  kretischen  Dialekte  S.  62.  Da- 
gegen schreibt  auch  die  Urkunde  aus  Thermon  Z.  5  710^'  laTtepov.  Digamma 
ist  nicht  erhalten,  aber  berücksichtigt  in  ^Ixovxag  (vg.  Fz'^^^xoi.q,  in  der  größeren 
Bronze  Z.  12)  Z.  15  und  in  xaxaetScbg  Z.  6  (vgl,  z.  B.  [isxa/oixeoi  in  der  kleineren 
Bronze  Z.  6);  das  Wort  wurde  ohne  F  gesprochen,  aber  der  altgewohnte  Konnex 
war  noch  nicht  ersetzt  (O.  A.  Danielsson,  Indogerm.  Forsch.  XXV  278);  J.  Brause 
bringt  a.a.O.  S.  198  einige  Fälle  aus  kretischen  Inschriften  bei,  die  zeigen,  wie 
sehr  man  in  solchen  Zusammensetzungen  xaxa  als  selbständig  empfand.  Sx  statt 
ai)-  gilt  bekanntlich  als  besonders  bezeichnend  für  das  Nordwestgriechische,  doch 
hat  F.  Solmsen,  Beiträge  zur  griechischen  Wortforschung  I  106.  igi  mit  Recht 
darauf  hingewiesen,  daß  in  den  zumeist  angeführten  Beispielen  Dissimilation 
zweier  Aspiraten  vorliegt,  und  so  ist  denn  auch  iy;i<3xid  in  unserer  Inschrift  Z.  20 
zu  beurteilen.  Im  Inlaute  ist  Assimilation  von  Konsonanten  in  ivaxxa^rjt  Z.  16 
und  £xxXrj[Aa  Z.  21  vollzogen;  die  bisher  bekannten  Beispiele  ävexxXi^xws  in  del- 
phischen Inschriften  GDI  1723  Z.  10.  18,  1729  Z.  11,  i^^avaxaSev  in  der  Sotairos- 
inschrift  IG  IX  2,  257  (F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sei.  1 1),  ercavaxxov,  jASxr^vsxxa  und  jisxrjvexxov 
(daneben  in  demselben  Schriftstück  Schreibung  mit  nur  einem  x)  in  Papyri,  ÖKig- 
vexxav  in  einer  Stelle  des  Pastor  Hermae  im  Codex  Sinaiticus  sind  als  dissimila- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  245 

torische  Wandlung  von  yx  ^  xx  nach  v  erklärt  worden  (W.  Schulze,  Kuhns  Zeit- 
schrift XXXIII  318;  O.  A.  Danielsson,  Eranos  I  145;  R.  Meister,  Berichte  der 
sächsischen  Gesellschaft,  philol.-hist.  Kl.  i8g6  S.  262  und  Griechische  Dialekte  II 
S.  262 ;  K.  Brugmann,  Griechische  Grammatik  S.  1 34 ;  Moulton,  Class.  Rev.  XVIII  1 1 1 ; 
P.  Kretschmer,  Kuhns  Zeitschrift  XXXV  608  und  Glotta  I  41;  Edwin  Mayser, 
Grammatik  der  Papyri  S.  183);  doch  trifft  diese  Erklärung  für  exxXyjjia  nicht  zu. 
Verdoppelt  ist  x  einmal  in  exxTipa^ac  Z.  18,  während  in  Z.  24  exrcpa^at  geschrieben 
steht;  die  früher  bekannten  Fälle  solcher  Schreibung:  sxx  toö  und  sxx  xwv,  £xx- 
TisxTwxoxwv,  £xx  ütjAt^xcov  in  attischen  Inschriften  Meisterhans-Schwyzer,  Grammatik 
S.  106  (dazu  Jahreshefte  V  12g  Z.  7),  Ixx  xoö  in  einer  Inschrift  aus  Eretria  Sylloge 
935  Z.  24,  exxxeXeaavtc  IG  VII  1794  Z.  i,  'Axxxcotai  Inschriften  von  Olympia  230 
Z.  3,  von  Dittenberger  zu  Sylloge  197  Anm.  17  angeführt,  wozu  ich  noch  aus 
der  delphischen  Inschrift  GDI  1723  Z.  12  exx  izdaxc,  noXioq  xac  ispoö  füge,  sind  aus 
dem  Schwanken  in  der  Silbentrennung  erklärt  worden,  doch  hat  Edw.  Mayser, 
Grammatik  der  Papyri  S.  217  richtig  bemerkt,  daß  bei  der  Schreibung  £xx  uXigpoui;, 
da  mit  xnX  oder  xu  keine  Silbe  beginnen  konnte,  ein  anderer  Grund  wirksam 
gewesen  sein  muß;  diesen  Einwand  stützt  nun  IxxTipa^ac.  Im  Auslaut  ist  Assimi- 
lation des  Nasals  vollzogen  in  eX  Aoxpoic,  Z.  1 2,  in  £|i  uoXsfjicoui;  Z,  1 1  und  e\i  [ — 
Z.  15;  Assimilation  und  einfache  Schreibung  liegt,  wenn  meine  Deutung 
zutrifft,  in  xö  [Jiapxup-  Z.  19  für  xb{\i)  [Accpxupa  vor,  s.  oben  S.  232.  Apokope  der 
Präposition  und  Assimilation  zeigt  !X\iTzpd^<x,vzEQ  Z.  7.  Für  xax  xaOxa  Z.  24  und 
xax  x6  Suv[ax6v  Z.  23  begnüge  ich  mich  auf  C.  D.  Bück  p.  74  f,  und  P.  Kretschmer, 
Glotta  I  38  f.  zu  verweisen.  Bewegliches  Ny  steht  in  7ip6a9'£V  Z.  23,  dagegen 
nicht  in  yov£öai. 

Von  Eigentümlichkeiten,  die  in  die  Formenlehre  gehören,  hebe  ich  folgende 
hervor.  An  zwei  Stellen  begegnet  der  Dual  Z.  10  und  23  xotv  xopaiv,  wenn  von 
dem  einen  bestimmten  Paare  der  Mädchen,  nicht  wie  an  anderen  Stellen  von  den 
Mädchen  überhaupt  und  deshalb  in  der  Mehrzahl  die  Rede  ist,  wie  Z.  2  und 
wohl  auch  Z.  27.  Da  der  Genetiv  der  weiblichen  ä-Stämme  stets  -äv  ist,  glaube  ich 
^Evciov  in  Z.  4  von  ^EVtov  ableiten  zu  müssen.  Der  Genetiv  tzöXioc,  Z.  21  steht  neben 
dem  Dative  uöXec  Z.  4  und  1 1 ;  das  stimmt  zu  der  von  C.  D.  Bück  p.  84  (vgl. 
p.  158)  ausgesprochenen  Beobachtung:  ,In  general,  the  Attic  datives,  -£'.  and  -£at, 
are  the  first  to  be  adopted,  next  the  nom.-acc.  pl.  -Big,  and  lastly  the  gen.  sg. 
-£(1)^.  Thus  in  the  later  inscriptions  of  many  dialects  it  is  common  to  find  gen. 
sg,  -loq,  but  dat.  sg.  -£i.*  Die  nordwestgriechischen  Dative  des  Plurals  von  konso- 
nantischen Stämmen,  über  deren  Vordringen  nun  F.  Sommer,  Indog.  Forsch.  XXV 

33* 


246  A.  Wilhelm 

289  fF.  gehandelt  hat,  finden  sich  in  Tcavxoi?  Z.  13  und  eOopxeövxoc«;  vertreten.  Während 
in  der  Inschrift  aus  Thermon  'E9.  apx-  1905  a.  55  ff.  'nznioic,  neben  Imit^ai  steht 
(Z.  28  und  Z.  26),  bewahrt  die  Mädcheninschrift  in  Z.  9  yovsOat. 

Die  Formen  des  Verbums  geben  zu  keinen  besonderen  Bemerkungen  Anlaß; 
über  die  Konjunktive  der  dritten  Person  der  Einzahl  und  ihre  Schreibung  mit 
und  ohne  Jota  habe  ich  schon  oben  S.  244  gesprochen. 

Zu  der  Zusammensetzung  xpiaxovxdSpaxttov  vgl.  J.  Baunack,  Kuhns  Zeitschrift 
XXV  252;  Br.  Keil,  Hermes  XXV  604  Anm.  i.  Neu  ist  das  Adjektivum  dpuatog 
Z.  3  (s.  oben  S.  196).  Der  Ableitung  wegen  ist  beachtenswert  nspixu^aatot  (oben  S.  241). 

Von  Adverbien  ist  aOO-aiiepöv  Z.  7,  Tcavxec  Z.  12  hervorzuheben  und  de  Z.  29: 
Iv  xolc,  auxofg  Stxaaxaiig  de  xa  aXwt,  dies  zu  xauxä  in  der  größeren  lokrischen  Bronze 
Z.  46,  zu  dem  lakonischen  xauxä  hax'  in  der  Damononinschrift  Z.  4  und  ähnlichen 
Formen  (C.  D.  Bück  a.  O.  p.  95)  zu  stellen.  In  Z.  26  steht  TiXouxtvoxv,  wie  in  der  kleine- 
ren Bronze  äpiaxivSav  Z.  12  und  15,  nicht  etwa  wie  IG  VII  188  Z.  9  TrJwOoxcvSa  y,od 
dcptoxtvSa;  die  Zuteilung  des  Ny  ist  dadurch  gesichert,  daß  das  folgende  Wort  nur 
öjxv-,  nicht  vo[iv-  sein  kann.  Daß,  um  auf  die  Konjunktionen  überzugehen,  neben 
od  auch  el  begegnet,  ist  schon  bemerkt  worden;  Ivxe  xa  steht  Z.  9  und  10,  während 
der  Vertrag  aus  Thermon  in  Z.  35  bereits  laxe  xa  bietet,  wie  in  ihm  auch  neben 
£V  'Axapvavtav  Z.  27  in  Z.  25  dg  xdcv  AJxwXtav  steht.  Die  Präposition  lautet  auch  sonst 
in  der  Mädcheninschrift  durchaus  Iv:  Z.  10  iv  x6a|xov,  Z.  15  Iv  zccq  xopag,  Z.  1 1  l|ji 
TioXs^iioug,  vgl.  F.  Solmsen,  Beiträge  zur  griechischen  Wortforschung  I  105.  Über 
xdcx  statt  xaxa  vor  Dentalen  s.  oben  S.  245;  mit  dem  Genetiv  ist  die  Präposition 
xaxa  in  bekannter  lokrischer  Weise  (s.  oben  S.  206)  in  Z.  4  xaxa  ^evta?  verbunden, 
mit  dem  Akkusativ  in  Z.  6  xaxa  ^svtav  und  xb  xaxdc  ^svov  Z.  1 8. 

Von  Erscheinungen,  die  dem  Gebiete  der  Satzlehre  angehören,  ist  die  prä- 
dikative Verwendung  der  neutralen  Pluralform  8[Ar)pa  in  Z.  1 7  neben  der  attributiven 
uatSai;  6{n^pou$  und  ö^jn^pou?  Tzoäbxq  Z.  15  und  16  S.  228  f.  besprochen,  der  partitive 
Genetiv  xwv  Afavxecwv  als  Objekt  zu  ^uaca^oi  und  xaxaSi^aat  S.  211,  xö  xaxdc  ^evov 
Z.  18  als  vorangestelltes  Lemma,  wenn  die  schwierige  Stelle  richtig  erklärt 
ist,  S.  230. 

Zur  Eröffnung  eines  Hauptsatzes  wird  das  für  den  Inhalt  wichtigste  Wort 
vorausgenommen,  zumeist  im  Akkusativ,  besonders  deutlich  xponpsca  Z.  9,  oSxt'as  Z.  1 1, 
Si'xav  Z.  17,  selbst  um  den  Preis  einer  Anakoluthie  in  der  kleineren  Bronze  Z.  8: 
x6v  Tipo^svov  cd  tj^suSea  Trpo^sveot,  binXtiöi  •O-ötioxö,  und  so  auch  vermutlich  xö(|x)  p,ap- 
xi)p[a  Z.  19;  überhaupt  werden  dem  Verbum  abhängige  Worte  vorangestellt: 
^evtwv  [ilfi  &nzk<x%-fi\iev  Z.  4,  NapuxaLOtg  ixeXstav  sffisv  Z.  15,  xotv  xopaiv  lucSix'^aai  Z.  23, 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  247 

und  SO  erklärt  sich  auch  die  Vorausnahme  der  Akkusati  ve.  Das  Verbum  eröffnet, 
wenn  es  kein  direktes  Objekt  hat:  so,  verloren,  in  dem  in  Z.  ig  mit  5^  zobc, 
Aoxpoü?  uavxa?  xöti  AoxptSt  A?avxiat  Iv  Napuxat  beginnenden  Satze.  Neben  den  als 
Hauptsätzen  anhebenden  stehen  Sätze,  die  mit  einem  Bedingungssatze  einge- 
führt werden;  gelegentlich  ist  den  Bedingungssätzen,  die  mit  xX  (eP)  ziq  xa  einge- 
leitet werden,  der  partitive  Genetiv  vorausgestellt:  AJavxecwv  £?  xii;  xa  Z.  12, 
wie  in  der  größeren  Bronze  Z.  22:  Il£p9o9-apiäv  xac  Muaa)(eöv  ind  xa  Nai)7raxxt(6s 
xi)q  (s.  S.  212)  yevsxac.  Die  beiden  Bronzen  zeigen  denselben  Satzbau,  die  größere 
läßt  Sätze  auch  mit  hoaaxc?  xa  beginnen  Z.  15.   35.  38.  # 

Zumeist  stehen  die  Sätze  unverbunden  nebeneinander  (Z.  4.  6.  9.  11.  12.  15. 
17.  18.  23).  Ae  ist,  wie  in  unmittelbarer  Gegenüberstellung  Z.  22,  zum  Anschluß 
gedanklich  eng  verbundener  Hauptsätze  Z.  14.  15,  gegensätzlich  (ergänzt)  in  Z.  5 
und  in  Bedingungssätzen  verwendet,  die  nach  einem  Gebot  oder  Verbot  den  Fall 
der  Übertretung  in  Aussicht  nehmen,  unmittelbar  an  das  Verbot  anschließend 
Z.  16  und  (ergänzt)  Z.  4,  zur  Anreihung  weiterer  besonderer  Fälle  Z.  5.  8,  aber 
auch,  wenn  nach  dem  Einschub  anderer  Sätze  auf  das  Gebot  oder  Verbot  zurück- 
gegriffen wird,  Z.  20.  Ebenso  halten  es  die  beiden  Bronzen. 

Gebote  und  Verbote  sind,  wenn  es  sich  um  allgemein  und  stets  geltende 
Forderungen  handelt  (vgl.  H.  Jacobsthal,  Indogerm,  Forsch.  XXI  Beiheft  S.  127  ff.), 
im  Imperativischen  Infinitiv  gegeben;  dabei  ist  das  Subjekt  zumeist  nicht  aus- 
gedrückt. Wird  dagegen  durch  einen  Bedingungssatz  an  einen  besonderen  Fall 
oder  an  eine  bestimmte,  ausdrücklich  genannte  Person  angeknüpft,  wie  in  Z.  7. 
8.  20,  so  steht  der  Imperativ,  doch  einmal  sicher  der  Infinitiv,  Z.  5  in  dem  bis  dahin 
noch  nicht  unterbrochenen  Zuge  der  Infinitive.  In  Z.  5.  6.  8  fallen  die  Verba 
in  die  Lücken;  ich  glaubte  allemal  den  Imperativ  ergänzen  zu  dürfen.  Die  große 
Bronze  hat  ausschließlich,  die  kleine  überwiegend  Infinitive  (H.  Jacobsthal  a.  a.  O. 
S.  128). 

Der  Gebrauch  der  Imperative  und  der  Imperativischen  Infinitive  zeigt  noch 
die  von  H.  Jacobsthal  in  der  eben  erwähnten  Abhandlung  über  den  Gebrauch 
der  Tempora  und  Modi  in  den  kretischen  Dialektinschriften  nachgewiesene  bewußte 
Empfindung  der  Tempusunterschiede.  Den  Infinitiven  des  Aoristes  dneXa.^fnie'^, 
(XTioxeloM,  [Xuxpa)]9"^[Ji£v,  Stxav  S6[jiev  —  xa:  sxxupa^ai,  duoyvwtJiev,  i^zLB'.xf^ao(.l,  St'xav  So^ev 
—  xat  sx'/rpa^at  stehen  die  Infinitive  des  Präsens  eTTixwXuetv,  i^^a|JLtov  etiJiev,  xpocpav 
7iapey^£iv  ^vx£  xa — ,  ä.xiXtiix'^  £r^£v  Z.  12  und  15,  [jX£xo)rav  xav]  ^otvav  ei\iev,  dTcoScS6[X£V, 
xav  Stxav  el\iBV,  SLxa^£iv  (dies  in  unklarem  Zusammenhange)  gegenüber;  immer  steht 
das  Präsens,  wenn  die  Handlung  unbestimmt,  allgemeiner  Art,  als  etwas  dauerndes 


248  A.  Wilhelm 

ZU  bezeichnen  ist,  der  Aorist,  wenn  es  sich  um  einen  einmaligen  bestimmten  Fall 
handelt.  Ebenso  ist  zwischen  dem  Imperativ  des  Aoristes,  a7ro56vx(i),  dTTOxecaavTW, 
neiLf^dTOi  und  dem  des  Präsens  unterschieden,  der  nur  an  einer  einzigen  Stelle 
begegnet,  in  sehr  bezeichnender  unmittelbarer  Verbindung  mit  dem  Imperativ 
des  Aoristes,  Z.  20  s^eaTW  xai  (^uoxeiaaxd),  in  dem  Gegensatze  der  dauernden  Stel- 
lung des  Meineidigen  unter  göttliche  Bestrafung  und  einer  einmaligen  Zah- 
lung. Ich  benutze  diese  Gelegenheit,  um  eine  Stelle  der  bekannten  Inschrift 
aus  dem  Heiligtum  des  Amphiaraos  bei  Oropos  IG  VII  235  (L.  Ziehen,  Leges 
sacrae  65;  F.  Solmsen,  Inscr.  gr.  sei.  57)  Z.  1 1 :  äv  S'  ^xuvst  xb  ipyupiov,  Tiapeovxo; 
xo  hpioc,  IjxßaXexd)  (man  pflegt  ifxßaXXexd)  zu  schreiben)  eic,  x6v  ^rjaaupov  unter  Ver- 
weis auf  die  von  H.  Jacobsthal  S,  50  gesammelten  Fälle  gegen  Änderung  zu 
schützen. 

In  Bedingungssätzen  steht  Z.  5.  6.  8  od  mit  dem  Optativ;  es  handelt  sich,  wie 
in  den  von  H.  Jacobsthal  S.  93  if.  und  von  mir  Hermes  XL  43  besprochenen  Fällen, 
um  Übergriffe,  die  nach  der  Absicht  des  Vertrages  und  in  Voraussetzung  seiner 
Geltung-  nicht  zu  erwarten,  unerwünscht,  aber  immerhin  denkbar  sind.  In  den  Sätzen 
dagegen,  die  die  Bedingungen  ausdrücken,  für  die  das  Gesetz  geschaffen  ist,  steht 
od  y.a  mit  dem  Konjunktiv,  so  Z.  12:  AJavxet'wv  ef  xc'5  xa  iX  Aoxpoiq  oJxetv  SetXrjxat; 
wenn  dieser  auch  in  Z.  16  d  Se  xic,  xa  (^vaxxcc^r^i  xpicpetv  Itztzouc,  xxX.  und  Z.  20  xl  Se  xa 
[xr]  TzpoEji  6  äp)^(ov  verwendet  ist,  wo  man  vielleicht  auf  den  ersten  Blick  dieselbe 
Konstruktion  wie  in  den  oben  erwähnten  Bedingungssätzen  mit  oci  und  dem  Optativ 
erwarten  könnte,  so  darf  mit  H.  Jacobsthal  S.  94  ff.  bemerkt  werden,  daß  auf 
diese  Weise  die  'eventuelle  Realität'  stärker  betont  und  eine  dem  Vorausgehenden 
völlig  gleichberechtigte,  selbständige  —  nicht  eine  dieser  gedanklich  mit  einer 
gewissen  Unterordnung,  für  den  denkbaren  Fall  einer  Ausnahme,  ange- 
schlossene —  Bestimmung  eingeführt  wird.  Gegenüber  der  größeren  lokrischen 
Bronze  fehlen  die  Bedingungssätze  mit  a:  und  dem  Konjunktiv  ohne  xa,  gegen- 
über der  kleineren  die  mit  od  xa  und  dem  Optative;  die  Inschrift  zeigt  somit 
die  beiden  Formen,  die  sich  auch  sonst  im  Griechischen  als  die  regelrechten 
durchgesetzt  haben. 

In  relativischen  Sätzen  begegnet  xa  in  Z.  1 1 ,  1 9  und  2  i  (vgl.  H.  Jacobsthal 
S.  108  ff.);  der  letzte  Satz  bietet  geradezu  ein  Musterbeispiel  für  die  Verwendung 
des  unbestimmten  und  des  bestimmten  Relativpronomens:  Svxcva  xa  Xißrj  xwv  sx 
xäs  noXioc,  iE,  die,  xa  xb  sxxXrjfxa  ij]  so  auch  a  xa  aXwi  Z.  19.  In  Temporalsätzen  steht 
zweimal  Ivxe  xa  Z.  9.  10. 

Über  die  Wiederholung  des  Verbums,  um  mit  Nachdruck  einen  Zusatz  anzu- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  2 49 

schließen,  Z.  13:  (jiexoxav  xäv]  iJ-oivÄv  el\iev  xoIq  Ala.yxeioiq,  £r(X£V  Travxotg  ist  zu  der  Stelle, 
S.  223  gehandelt,  ebenso  S.  226  über  die  chiastische  Stellung  der  Sätze  Z.  15  fF. 
Beachtung  verdient  auch  die  Wortstellung  in  Z.  8  f.:  sxaxöv  axaxf5p[a5  duoxetaaxoi 
xai;  dliipccq]  -/.ixl  zote,  vuxxöi;  äXkoJC,  äxaaxag.  Ein  Anakoluth,  das  in  einem  Satze 
der  kleineren  Bronze  ein  Gegenstück  finden  würde,  liegt  vielleicht  in  Z.  ig  vor, 
s.   S.  2^^. 


Schrift  und  Zeit. 

Die  Schrift  zeigt,  sorgfältig,  wie  der  Abklatsch  noch  mehr  als  die  Abbildung 
lehrt,  die  beste,  noch  etwas  strenge,  doch  sehr  gefällige  Art  der  guten  helleni- 
stischen Zeit.  Auf  Erörterung  aller  einzelnen  Formen  kann  ich  verzichten ;  heraus- 
zuheben sind  als  besonders  bezeichnend  die  Omega  mit  den  seitlich  etwas  höher 
angesetzten  Füßen  -O-  (vgl,  Jahreshefte  XII  1 2 1  f ),  denen  die  gute  das  Rund  nach 
unten  senkrecht  fortsetzende  Form  a  zugrunde  liegt;  wie  zu  erwarten,  sind  sie 
kleiner  gebildet  als  die  übrigen  Buchstaben,  wie  auch  O  und  O  stets  klein  sind  — 
mit  feinem  Verständnis  für  die  Bild  Wirkung  der  Schrift,  denn  so  manche  ältere 
Inschrift  kann  zeigen,  wie  häßlich  O  und  O,  in  voller  Höhe  der  Zeile  gebildet, 
aus  der  ganzen  Inschrift  heraus  ins  Auge  fallen:  doch  ist  bemerkenswert,  daß 
schon  sehr  alte  Steine  die  runden  Zeichen  sehr  klein  zu  bilden  und  bescheiden 
zwischen  die  anderen  einzufügen  wissen.  Erwähnung  verdienen  ferner  4-,  in  dem 
sich  der  Bogen  über  einer  wagrechten  Linie  spannt  (wie  gelegentlich  schon  in 
attischen  Inschriften  des  fünften  Jahrhunderts),  X  klein  und  hie  und  da  schräg 
oder  auch  sehr  breit  und  flach  in  die  Mitte  der  Zeile  gelegt,  die  breiten  =  mit 
drei  gleich  langen  oder  fast  gleich  langen  Strichen,  und  die  31,  die,  weniger 
hoch  als  die  übrigen  Buchstaben,  an  der  oberen  der  beiden  wagrechten  Linien, 
in  die  die  Buchstaben  sonst  eingepaßt  werden,  „aufgehängt"  sind  (wie  ich  mich  seit 
Jahren  ausdrücke);  diese  Eigentümlichkeit  läßt  sich  an  vielen  guten  Inschriften 
älterer  Zeit  beobachten  und  zeigt,  einerseits,  daß  als  Hauptlinie  die  obere  der 
beiden  Vorzeichnungslinien  zu  betrachten  ist  —  bekanntlich  scheinen  in  der 
guten  ptolemäischen  Schrift  der  Papyri  die  Zeichen  vermöge  der  sie  verbindenden 
wagrechten  Striche  ganz  ähnlich  von  einer  Linie  herabzuhängen,  vgl.  G.  F. 
Kenyon,  The  Palaeography  of  Greek  Papyri  p.  37  und  U.  Wilcken,  Archiv  f. 
Papyrusf.  I  364  —  anderseits,  daß  mit  richtigem  Gefühl  die  Häßlichkeit  eines 
ein  gleichseitiges  Viereck  in  der  ganzen  Höhe  der  Zeile  füllenden  Zeichens  ver- 
mieden wird. 


250  A.  Wilhelm 

Ein  Versuch,  unabhängig*  von  Erwägungen  über  den  Inhalt  die  Zeit  der 
Urkunde  der  Schrift  nach  zu  bestimmen,  hat  von  Inschriften  aus  Delphi  auszu- 
gehen. Unbedenklich  darf  bei  der  Nähe  des  Gebietes,  aus  dem  die  Mädchen- 
inschrift stammt,  vorausgesetzt  werden,  daß  das  dortige  Steinmetzhandwerk  von 
dem  des  großen  Heiligtums  abhängig  war.  Bisher  überhaupt  nur  zum  Teil 
zugänglich  und  solchen  Vergleichungen,  wenn  auch  H.  Pomtow  einigen  seiner 
Abhandlungen  schon  früher  Abbildungen  nach  Abklatschen  beigegeben  hat,  erst 
durch  die  Veröffentlichungen  in  dem  dritten  Teile  des  Werkes  Fouilles  de  Delphes 
dienlich  geworden,  ist  dieses  Material  aber  deshalb  schwer  zu  verwerten,  weil 
die  delphische  Chronologie  gerade  des  dritten  Jahrhunderts  noch  keineswegs 
gesichert  ist.  Es  ist  J.  Belochs  Verdienst,  zur  Berichtigung  der  grundlegenden 
Aufstellungen  H.  Pomtows  RE  IV  2583  ff.  eine  neue  Archontenliste  vorgelegt  zu 
haben  (Gr.  G.  III  2,  322  ff.),  welche,  bis  die  französischen  Forscher  die  in  Aus- 
sicht gestellte  vollständige  Behandlung  der  delphischen  Chronologie  liefern,  neben 
der  Pomtows  maßgebend  ist.  Doch  bleiben  vielfach  Zweifel,  und  die  Aufgabe, 
die  schwankende  Zahl  der  Vertreter,  welche  die  Aitoler  und  die  anderen  Stämme 
in  der  Zeit  der  aitolischen  Herrschaft  in  der  delphischen  Amphiktionie  besitzen, 
aus  den  geschichtlichen  Verhältnissen  zu  erklären,  kann  noch  nicht  als  völlig 
gelöst  betrachtet  werden.  Gerade  die  Verbesserungen,  welche  neue  Funde  und 
Untersuchungen  ermöglicht  haben,  lehren,  wie  schwierig,  hier  und  sonst,  Zeit- 
bestimmungen auf  Grund  der  Schrift  und  wie  störend  in  den  Urkunden  von 
Delphi  die  "Wiederkehr  derselben  Namen  bei  Großvätern  und  Enkeln  und  unbe- 
rechenbare Zufälligkeiten,  auch  in  der  Ausfertigung,  besonders  in  den  Listen  der 
Beamten,  sind.  Wenn  Gelehrte,  die  ihre  Lebensarbeit  Delphi  widmen,  wie  G.  Colin 
und  E.  Bourguet,  der  eben  einige  dieser  Fragen  der  Chronologie  des  dritten 
Jahrhunderts  Bull,  de  corr.  hell.  XXXV  481  in  gewohnt  trefflicher  Weise  er- 
örtert, ihr  Urteil  nicht  selten  zurückhalten,  so  kann,  wer  die  Gesamtheit  der 
Denkmäler  und  der  an  sie  anknüpfenden  Probleme  überhaupt  nicht  überblickt 
und  von  der  Schrift  der  Steine  nur  einige  wenige  Proben  kennt,  sich  auf  dieses 
Gebiet  nur  zagend  und  widerwillig  wagen.  Die  Geschichte  der  Amphiktionie 
im  dritten  Jahrhundert  v.  Chr.  behandelt  nun  T.  Walek,  Die  delphische  Amphiktionie 
in  der  Zeit  der  aitolischen  Herrschaft,  Berlin  191 2;  leider  bekomme  ich  die 
Schrift  erst  vor  Abschluß  der  Drucklegung  zu  Gesicht,  so  daß  ich  auf  sie  nur 
verweisen,  ihre  Ergebnisse  aber  nicht  mehr  verarbeiten  kann. 

Die  nächste  Verwandtschaft  mit  der  Mädcheninschrift  scheint  der  Beschluß 
der  Delpher  aus  dem  Jahre   des  Archon  Herakleidas   für  KouXiag  KaAXtaSou  "Ad^- 


Die  lokrische  Mädcheninschrift 


251 


vato?  cpuXfJ«;  ^kYzioyiBoQ  St^[jiou  AlYtliibn^  zu  zeigen,  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  gi 
n.  74,  abgebildet  pl.  IV  i,  auf  einem  Blocke  der*  Nordante  der  Ostseite  des 
Schatzhauses    der  Athener,    deren    Aufbau    pl.   XV    veranschaulicht.     Die    nach- 


145:    Antenblöcke  vom  Schatzhaus  der  Athener  in  Delphi, 


Stehende  Abbildung  145  gibt  diesen  und  den  unten  anschließenden  Block,  die 
die  Beschlüsse  n.  74.  79.  72.  20  tragen,  Abbildung  146  auf  S.  253  den  untersten 
Block  der  Ante,  auf  dem   die  Beschlüsse   n.  75  und  i8   verzeichnet  sind,  wieder. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV.  -yA 


252  A.  Wilhelm 

Wie  G.  Colin  auseinandersetzt,  sind  aus  dem  dritten  Jahrhundert  v.  Chr.  drei  delphische 
Archonten  Namens  'HpaxXst'Sai;  bekannt,  der  erste,  von  E.  Bourguet  Bull.  corr.  de 
hell.  XXVII  46,  XXXV  484  als  'HpaxXstSa?  II  bezeichnet,  da  es  schon  im  vierten 
Jahrhundert  einen  Archon  dieses  Namens  gab,  287/6  v.  Chr.;  ein  zweiter  (III),  jetzt 
auf  das  Jahr  274/3  bestimmt  (ebenda  p.  435.  482;  Fouilles  de  Delphes  III  i  p.  165 
n.  I,  III  2  p.  208);  ein  dritter  (IV),  der  Archon  des  Beschlusses  für  KocXlixg  KcxXkid- 
5ou  AiyiXieuq,  'posterieur  d'un  laps  de  temps  qui  reste  ä  d^terminer',  nach  Pomtow 
vor  228,  nach  Colin  etwa  zwischen  250  und  245,  während  sich  E.  Bourguet  p.  487  mit 
der  Angabe  „seconde  moitie  du  siecle"  begnügt.  Colin  hält  den  Geehrten  für  den 
Vater  des  KaXXtaSrj?  AlfLXiBUQ,  der  in  der  Inschrift  IG  II  836  Z.  40  aus  dem  Jahre  des 
Archon  Diomedon  erwähnt  ist,  aber  nicht  als  „pretre  d'Asclepios  ä  Athenes  sous 
Ato[ieSü)v"  bezeichnet  werden  darf.  Vielmehr  sind  KaXkiocc,  Alyikis,{)<;  und  sein  derselben 
Phyle  entnommener  Vorgänger  ^iXeag  Ehealoq  der  15.  und  14.  in  der  Reihe  der 
24  Asklepiospriester,  die  W.  S.  Ferguson,  The  priests  of  Asklepios,  University  of 
California  Publications,  Class.  Philol.  I  Nr.  5  p.'  1 3 1  aus  dem  Verzeichnisse  der 
Weihgeschenke  IG  II  836  erschlossen  hat,  und  beide  in  das  Jahr  des  attischen 
Archon  Antipatros  262/1  v.  Chr.  zu  setzen  (gegen  W.  Kolbe,  Die  attischen  Archon- 
ten S.  6ff.  J.Kirchner,  Berl.  philol.  Wochenschr.  1909  S.  845  ff.;  W.S.Ferguson, 
Hellenistic  Athens  p.  181;  Aug.  Mayer,  Philologus  LXXI  217).  Der  KaXXc'as 
KaXXtaSou  AJyiXteös  des  delphischen  Beschlusses  hat  daher,  wenn  Colins  Ansatz 
des  'HpaxXstSag  IV  250  bis  245  v.  Chr.  zutrifft  oder  dieser  Archon  noch  etwas 
später  fallt,  als  Sohn  des  Asklepiospriesters  zu  gelten. 

Derselbe  Block  der  Ante  des  Schatzhauses  der  Athener  trägt  in  seiner 
unteren  Hälfte  einen  Beschluß  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  94  n.  79  zu  Ehren 
eines  anderen  Atheners,  'ApiaxoxeXyjs  Auai|Jia)(tSou  A-'ö-r^vatos,  5t^{iou  KetpiaSwv,  cpuX'^g 
iTCTTO'ö'WvxtSog,  aus  dem  Jahre  des  Archon  Nikarchos,  den  Colin  nach  Pomtows 
Vorgang  vor  227  v.  Chr.  setzt.  Etwas  kleiner  und  nicht  ganz  so  sorgfältig  wie 
in  dem  darüber  stehenden  Beschlüsse  darf  die  Schrift  trotz  geringer  Abweichun- 
gen als  der  dieser  Urkunde  und  der  Mädcheninschrift  immer  noch  ähnlich,  aber 
etwas  jünger  bezeichnet  werden. 

Dagegen  verrät,  irre  ich  nicht,  größere  Ähnlichkeit  mit  der  Mädcheninschrift 
die  Schrift  des  Beschlusses,  der  auf  dem  nach  abwärts  anschließenden,  von  unten 
gerechnet  zweiten  Blocke  der  Ante  obenan  steht,  zu  Ehren  des  TXauxwv  'Exeo- 
xXeou?  'A^/arog,  Fouilles  de  Delphes  III  p.  89  n.  72,  nach  Colin  wahrscheinlich 
der  erste  Text,  der  auf  dem  Schatzhause  eingezeichnet  wurde,  von  H.  Pomtow 
um  das  Jahr  277/6  v.  Chr.  angesetzt  (RE  IV  2619;  vgl.  Sylloge  200.  222).    Infolge 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  253 

weniger  guter  Erhaltung  und  der  geringen  Zwischenräume  zwischen  den  Zeilen 
wegen  wirkt  die  Schrift  freilich  minder  erfreulich  wie  die  der  vorerwähnten 
Urkunden.  Bei  sonstiger  Ähnlichkeit  der  Züge  sind  die  breiten,  den  ersten  und 
letzten  Strich  parallel  setzenden  My  auffallig;  Omikron  und  Omega  sind  sehr 
klein,  die  Chei  sind  nicht,  wie  in  der  Mädcheninschrift  und  in  den  Beschlüssen 
für  Kallias  und  Aristoteles  kleiner  und  schräg  zwischen  die  Zeilen  gelagert, 
sondern  gleichgroß  wie  die  übrigen  Buchstaben. 

Während  der  die  untere  Hälfte   dieses  Steines  füllende   Beschluß  zu  Ehren 
der  TsTpaTroXet?  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  27  n.  20  aus  dem  Jahre  des  Archon 


146:    Antenblock  vom  Schatzhaus  der  Athener  in  Delphi. 

Praxias  178/7  v.  Chr.  sehr  viel  jüngere  Schrift  zeigt,  ist  die  des  ersten  Eintrages 
auf  dem  nach  abwärts  folgenden,  von  unten  gerechnet  ersten  Blocke,  eines  Be- 
schlusses für  den  epischen  Dichter  KXeavSpo^  ^^TioXXo^avou  KoXocpwvcos  III  p.  91  n.  75 
aus  dem  Jahre  des  Archon  'E^uwv,  nach  Pomtow,  dem  Colin  folgt,  um  245  v.  Chr., 
der  Schrift  der  Mädcheninschrift  auf  den  ersten  Blick  hin  wieder  recht  ähnlich, 
macht  aber  doch  bei  genauerem  Zusehen  einen  etwas  jüngeren,  weniger  form- 
strengen  Eindruck  (Fig.  146).  Nebenbei,  die  Schreibung  'E^uwvo?  ä.pypviQC,  statt 
Etj^6ci)vog  ist,  bisher  als  Schreibfehler  betrachtet  und  daher  in  den  Behandlungen 
des  Dialekts  nicht  berücksichtigt  (J.  Valaori,  Der  delphische  Dialekt;  H.  Meyer 
und  C.  Wendel,  GDI  IV  2,  2),  ebenso  zu  beurteilen  wie  die  von  mir  Jahreshefte 
VII  1 1 9  f.  besprochenen  Schreibungen  'ExoXtvrj  'Ecppalog  'EcpavxiSas ;  "Ercopog  in  der 
Inschrift  des  Reliefs  aus  der  Nymphengrotte  bei  Vari  Amer.  Journ.  of  Arch. 
II  ser.,  VII  290  kann  auch  "Ecpopos  sein  (in  der  zweiten  Spalte  ist  Z.  3  [n]puT[avti;], 
Z,  5  [Hxjecpavoi;,  in  der  dritten  Z.  3  etwa  [Mavjrjs  zu  lesen);   s.  auch  P.  Kretschmer, 

34* 


2  54  ^'  Wilhelm 

Die  griechischen  Vaseninschriften  S.  137  f.  und  G.  Hatzidakis,  iixaSrjjxeota  ivo- 
YVcbafJiaTa  I  421  f.  Solche  gelegentliche  Beobachtungen  lehren,  wie  dringend  wir 
einer  ausführlichen  Darstellung  der  Aussprache  des  Griechischen  bedürfen. 

Sicherlich  jünger  als  die  Mädcheninschrift  ist,  zu  breiterer  Gestaltung  der 
Buchstaben  neigend,  das  Sigma  mit  hie  und  da  schon  völlig  parallelem  oberen 
und  unteren  Striche,  My  noch  in  sehr  guter  Form  bildend,  der  auf  diesem  unter- 
sten Blocke  der  Ante  an  zweiter  Stelle  eingetragene  Beschluß  der  Delpher  zu 
Ehren  der  TexpocnolEic,  und  des  KöBimzoq  Ob^oaXoq,  in  dem  Colin  den  in  der  Inschrift 
IG  II  982  Z.  12  aus  dem  Jahre  des  attischen  Archon  Sosigenes  erwähnten  Athener 
wiederfinden  möchte,  falls  dieser  Archon  Sosigenes,  mit  Dittenberger,  Sylloge 
232  Anm.  II  um  2^2  v.  Chr.  anzusetzen  ist  (].  Kirchner  weist  ihn  der  Zeit  'bald 
nach  200',  W.  Kolbe,  Die  attischen  Archonten  S.  93  den  Jahren  um  183/2  zu). 

Wiederum  etwas  älter  als  dieser  scheint  der  Eintrag,  der  nicht  mehr  auf  der 
Ante  selbst,  sondern  auf  dem  Eckstein  der  obersten  Treppenstufe  des  Schatz- 
hauses deutlich  als  Fortsetzung  der  Urkunden  der  Ante  verzeichnet  steht,  ein 
Beschluß  zu  Ehren  des  SwaotpatTj?  !A^XxaiA£vou;  tri\iou  OXuewv  cpuXfj?  IlxoXejxatSos  und 
zweier  anderer  Athener,  Fouilles  de  Delphes  III  2  p.  92  n.  76,pl.III  2,  aus  dem  Jahre 
des  Archon  Auawv,  nach  Pomtow  und  Colin  um  243  v.  Chr.  Aber  die  Phyle 
Ptolemais  ist  von  den  Athenern  erst  nach  der  Befreiung  von  der  makedonischen 
Herrschaft,  wahrscheinlich  im  Jahre  224/3  v.  Chr.  (W.  Kolbe,  Die  attischen 
Archonten  S.  46  f.  68;  W.  S.  Ferguson,  Klio  VIII  344  und  Hellenistic  Athens 
p.  242)  geschaffen  worden.  Ist  somit  jener  Ansatz  zu  hoch  gegriffen,  so  wird 
doch  die  Schrift  raten,  mit  der  Inschrift  möglichst  wenig  unter  das  Jahr  224/3 
herab  zu  gehen.  Übrigens  scheint  es,  als  hätten  die  Steinmetzen,  von  passender 
Augenhöhe  an  abwärts,  für  neue  Einträge  mit  Vorliebe  zunächst  die  oberen 
Teile  der  Blöcke  benutzt,  so  daß  die  Inschriften  auf  deren  Kopf  ungefähr  der 
zeitlichen  Folge  entsprechen  und  die  den  Raum  zwischen  ihnen  füllenden  Ur- 
kunden auf  den  unteren  Teilen  der  Blöcke  zumeist  als  etwas  jünger  denn  die 
ihnen  vorangehenden  und  folgenden  zu  gelten  haben. 

Als  sehr  ähnlich  zu  bezeichnen  ist  schließlich  der  Bull,  de  corr.  hell.  XXII 
pl.  VIII  I  abgebildete  Beschluß  zu  Ehren  des  'Ap-TceXcwv  MwuXou  KvtSto?  Bull,  de 
corr.  hell.  XX  583  aus  dem  Jahre  des  Archon  'Opeaxa;,  nach  Pomtow  um  253/4 
V.  Chr.  Dagegen  erscheint  der  Schrift  nach  etwas  jünger  als  die  Mädcheninschrift 
der  Beschluß  für  den  im  Jahre  245  v.  Chr.  gegen  die  Aitoler  gefallenen  'Aßaiö- 
v.pixoc,  'Aßa:ooü)pou  Oyjßaros,  Philologus  LVIII  68  Nr.  XII  aus  dem  Jahre  des  Archon 
Amyntas,  den  Pomtow  früher  260/59  v.  Chr.,  Beloch   Gr.   G.  III   2,  334  f.  350  in 


Die  lokrische  Mädcheninschrift  255 

eines  der  Jahre  255  bis  252  setzt  (vgl.  Bull,  de  corr.  hell.  XXVII  46);  diesem 
Beschlüsse  wird,  der  Schrift  nach  zu  urteilen,  der  über  ihm  eingetragene  für 
AiowaiyXfic,  "lepoxXeoug  'AXaßavSeug  Philologus  LVIII  67  n.  XI,  aus  dem  Jahre  des 
Archon  Eukles,  nach  Pomtow  erst  237/6,  nicht  ferne  stehen.  Die  Soterienliste 
GDI  2565,  von  der  mir  ein  kleiner  Ausschnitt  in  einem  der  Freundlichkeit 
E.  Bourguets  verdankten  Abklatsch  vorliegt,  nach  Beloch  aus  dem  Jahre  258/7 
(vgl.  nun  G.  de  Sanctis,  Atti  della  R.  Accademia  delle  Scienze  di  Torino, 
XLVII  p.190)  eignet  sich  der  eigenartig  verschiedenen  Schrift  wegen  nicht  zum 
Vergleiche. 

[Ein  soeben  ausgegebenes  neues  Heft  der  Fouilles  de  Delphes  III  2  bringt 
auf  pl.  XII  Abbildungen  dreier  Pfeiler,  deren  Schrift  der  Gesamterscheinung  nach 
der  der  Mädcheninschrift  trotz  einiger  Abweichungen  sehr  ähnelt.  Nach  G,  Colin 
p.  203  weist  die  Schrift  aller  Einträge  in  die  zweite  Hälfte  des  dritten  Jahr- 
hunderts; der  dritte  der  auf  dem  Pfeiler  X  verzeichneten  Beschlüsse  stammt  aus 
dem  Jahre   Herakleidas  III,  nach  T.  Walek  S.  1 1 1   zwischen,  245  und  239  V.  Chr.] 

Eine  Reihe  delphischer  Urkunden,  die  nach  den  bisher  geltenden  Ansätzen 
aus  der  Mitte  des  dritten  Jahrhunderts  stammen,  zeigt  somit  besonders  große 
Verwandtschaft  mit  der  Mädcheninschrift;  andere,  die  den  nächsten  Jahren  und 
Jahrzehnten  angehören,  haben  trotz  gewisser  Ähnlichkeit  der  Schrift  den  An- 
schein jünger  zu  sein;  sind  aus  älterer  Zeit  nur  wenige  Inschriften,  wie  der 
Beschluß  für  Eteokles,  der  Schrift  wegen  zum  Vergleiche  heranzuziehen,  so 
ist  zu  berücksichtigen,  daß  die  Zahl  der  sicher  der  ersten  Hälfte  des  Jahr- 
hunderts zuzuteilenden  Urkunden,  mag  sie  auch  durch  richtigere  Ansetzung 
ganzer  Gruppen  vermehrt  sein,  doÄh  noch  immer  unverhältnismäßig  geringer 
ist.  Ich  glaube  daher  die  Mädcheninschrift  in  das  zweite  Viertel  oder  in  die 
Mitte  des  dritten  Jahrhunderts  setzen  zu  sollen.  Bevor  ich  die  zum  Ver- 
gleiche herangezogenen  delphischen  Inschriften  kennen  lernte,  hatte  ich  in  An- 
sehung des  Gesamteindruckes  und  auf  Grund  meiner  bis  dahin  wesentlich  durch 
das  attische  Material  bestimmten  Anschauungen  von  der  Entwicklung  der  grie- 
chischen Steinschrift  mit  noch  höherem  Alter  der  Mädcheninschrift  gerechnet, 
und  finde  dieses  Urteil  auch  beim  Vergleiche  des  Timotheos-Papyrus,  der  ältesten 
Urkunden  aus  Elephantine  und  einer  kleineren  Gruppe  von  literarischen  Papyri 
gerechtfertigt,  die  B.  P.  Grenfell  und  A.  S.  Hunt,  Hibeh  Papyri  p.  2 1  besprechen 
und  der  Zeit  von  ungefähr  305  bis  284  v.  Chr.  zuweisen;  das  Bild  der  Schrift, 
das  der  Papyrus  Hibeh  6  p.  26  pl.  IV  (Fig.  147)  zeigt,  gleicht  dem  der  Schrift  des 
lokrischen  Steines  in  geradezu  überraschender  Weise.   Ich  verweise  ferner  darauf. 


256  A.  Wilhelm,  Die  lokrische  Mädcheninschrift 

daß  die  von  G.  Sotiriadis,  'E^Tjfi,.  dp)(.  1905  a.  55  nb.  2  veröffentlichte  eherne 
Stele  des  Bündnisses  der  Aitoler  und  Akarnanen  aus  Thermon  (vgl.  meinfe 
„Attischen  Urkunden"  I  37),  nach  H.  Swoboda,  Klio  X  397  ff.  aus  der  Zeit 
bald  nach  272  v.  Chr.,  nach  A.  J.-Reinach,  Journ.  intern,  d'arch.  num.  XIII  236. 
239  aus  dem  Jahre  274,  nach  E.  Pozzi,  Atti  della  R.  Acc.  di  Torino  XL VII  150 


^^ 

•^ 

.^^ 

kk;  »^A' 

••i  "•'<*  ■ 

*'lV;.          T 

*    ■    yM^tk-.'I  - 

-,^-^ 

>.>S"^'"f  '  •  ««■* 

1    ,            ^MEN/  ■< 

rr- 

^'     >:  _     :.,-V»f  Dn. 

1  ;;^tfixK<     i 


fe..,^- 


147:  Papyrus  Hibeh  6  p.  29  pl.  IV. 

erst  aus  der  Zeit  um  250  v.  Chr.,  eine  im  ganzen  ähnliche,  wenngleich  wie  be- 
greiflich freiere,  in  Einzelnem  der  Schrift  der  Papyri  (vgl.  W.  Schubart,  Papyri 
Graecae  Berolinenses  i.  2)  nahekommende  Schrift  zeigt.  Wird  im  Anschlüsse  an 
die  delphischen  Schriftproben  die  Mädcheninschrift  den  Jahren  275  bis  240  v.  Chr. 
zugewiesen,  so  empfiehlt  diesen  Ansatz  auch  die  schon  S.  192!  vorgetragene  Er- 
wägung, daß  der  aitolische  oder  auch  der  boiotische  Bund,  dem  damals  die 
östlichen  Lokrer  zeitweise  angehörten,  auf  das  Zustandekommen  einer  Verständi- 
gung zwischen  den  Aianteiern  und  der  Stadt  Naryka  einerseits,  den  Lokrern 
anderseits  Einfluß  genommen  haben  mag. 

Wien.  ADOLF  WILHELM 


148:  Porträtkopf  in  Neapel  (nach  Arndt-Bruckmann  Taf.  695). 

Zum  Porträte  des  Agrippa. 

Es  ist  das  Verdienst  Paul  Arndts,  die  enge  Verwandtschaft  des  viel  be- 
sprochenen Porträtkopfes  ^)  (Fig.  148  und  149)  eines  bisher  unbekannten  Römers  im 
Museo  Nazionale  zu  Neapel  mit  einem  in  Ludwigshafen  am  Rheine  ausgegrabenen 
Bronzebüstchen  2)  (Fig.  150  und  151)  erkannt  und  der  Deutung  den  rechten  Weg 
gewiesen  zu  haben,  indem  er  a.  a.  O.  ausführte,  daß  „es  sich  aller  Wahrscheinlichkeit 


^)  Arndt-Bruckmann,  Griech.  u.  röm.  Porträts 
Taf.  695,  696  und  Text;  Ruesch,  Guida  del  Museo 
Naz.  di  Napoli  n.  1085  ;  BernouUi,  Röm.  Ikonographie 
I  127  f.  Fig.  17;  Hekler,  Die  Bildniskunst  der 
Griechen  und  Römer  S.  XXXVI  Taf.  191. 

^)  Jetzt  im  Museum  in  Speyer;  bespr.  von  Furt- 


wängler  in  Bonner  Jahrbücher  93.  Heft  (1892) 
S.  61  flf.  Taf.  VII;  Hildenbrand,  Der  römische  Stein- 
saal des  histor.  Museums  der  Pfalz  S.  Sl;  Fig.  150 
und  151  nach  neuen  Aufnahmen,  für  deren  Ver- 
mittlung ich  der  Direktion  des  Museums  in  Speyer 
zu  Dank  verbunden  bin. 


25« 


J.  Bankö 


149:  Porträtkopf  in  Neapel  (nach  Amdt-Bruckmann  Taf,  696). 


nach  um  das  Porträt  eines  Mitgliedes  der  [julisch-claudischen]  Kaiserfamilie  oder 
eines  Feldherrn,  der  in  jenen  Gegenden  [am  Rheine]  tätig  war,  handelt". 
Die  Neapler  Marmorbüste  wurde  im  Jahre  1867  in  der  Casa  del  Citarista  zu 
Pompeji  zusammen  mit  einem  andern,  jugendlicheren  Porträtkopfe  ^)  (sog.  M.  lunius 
Brutus),  der  aber  nicht  als  Büste  gearbeitet,  sondern  von  einer  Statue  abgebrochen 
ist,  in  einem  abgelegenen  Obergeschosse  aufgefunden.  De  Petra^),  der  die  Köpfe 
zuerst  veröffentlichte,  glaubte,  indem  er  auf  die  anscheinend  seltsamen  Fund- 
umstände ein  allzu  großes  Gewicht  legte,  daß  die  Porträte  vom  Besitzer  dort 
absichtlich  versteckt  worden  seien  und  schloß  daraus,  daß  sie  Männer  darstellten, 
deren  Bildnisse  zur  Zerstörung  verurteilt  gewesen  wären,  was  auf  Cn.  Pompeius 
und  M.  lunius  Brutus  passe.  BernouUi^)  äußerte  die  ersten  Zweifel  an  der  ikono- 
graphischen    Bestimmung,    der    dann     durch    Helbigs^)    Nachweis    des    wahren 

^)  Arndt  a.  a.  O.  Taf.  693,  694  und  Text;    Ruesch  (1868)  p.  133  sg,  tav.  V  2. 
a.  a.  O.  n.  1084;   Bemoulli  a.  a.  O.  I   192  f.   Fig.  26;  *)  Bernoulli  a.  a.  O.  S.  127  f. 

Hekler  a.a.O.  S.  XXXVI  Taf.  190.  6)  Rom.  Mitt.   1886  S.  37  flf. 

*)    Giomale    degli    scavi    di    Pompei    N.   S.   I 


Zum  Porträte  des  Agrippa 


259 


150,   151:  Bronzebüste  im  Museum  zu  Speyer. 

Pompeiusporträts  der  Boden  entzogen  wurde.  So  konnte  Roßbach  ^),  der  an 
de  Petras  Versteckhypothese  festhielt,  zu  der  Ansicht  gelangen,  daß  in  den 
beiden  Köpfen  die  Porträte  der  Mörder  Caesars,  des  C.  Cassius  Longinus  und 
M.  lunius  Brutus,  erhalten  seien.  Erst  Arndt^)  legte  die  völlige  Haltlosigkeit 
dieser  stark  anekdotenhaft  klingenden  Annahmen  überzeugend  dar  und  wies,  wie 
eingangs  bemerkt,  der  Deutung  den  rechten  Weg.  Trotzdem  suchte  Mau^)  auf 
Grund  einer  angeblichen  Ähnlichkeit  des  sogenannten  Brutuskopfes  mit  dem 
Mosaikporträte  des  Vergil  aus  Hadrumetum  die  Männer  auf  literarischem  Gebiete 
und  wollte  in  ihnen  Horaz  und  Vergil  erkennen.  Kürzlich  sprach  Studniczka  ^®), 
auf  den  ersten  Teil  der  Hypothese  de  Petras  zurückgreifend,  die  Vermutung  aus, 


'^)    Neue    Jahrbücher    für    das    klass.    Altertum 
IL  Jahrg.  III.  Band  (1899)  S.  50  ff. 
S)  A.  a.  O.  Text. 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV. 


^)  Pompeji  in  Leben  und  Kunst,  2.  Aufl.  S.  465  f. 
*")  L.  Aelius  Seianus,  Leipziger  Winckelmanns- 
festblatt  1909. 

35 


26o 


J.  Bank(S 


152:   Porträtbüste  in  Florenz  (nach  Arndt-Bruckmann  Taf.  294). 


daß  es  sich    um  die  Bildnisse  der  von  Tiberius  getöteten    L.  Aelius  Seianus  und 
Agrippa  Postumus  handle. 

Tatsache  ist,  daß,  soweit  ich  unsern  Denkmälervoirat  überblicke^'),  der  durch 
die  Neapler  und  die  Speyrer  Büste  repräsentierte  Typus  nur  in  diesen  beiden 
Exemplaren  ^^)  vorliegt,  die  in  allen  wesentlichen  Punkten  übereinstimmen.  Daß 
zwei  Porträte  desselben  jungen  Mannes  an  so  weit  voneinander  entfernten  Orten 
zutage  kamen,  läßt  den  Schluß  zu,  daß  es  sich  um  eine  Person  von  hervorragen- 
der  Stellung  handelt.    Aus  den    Gesichtszügen   im  allgemeinen  glaube    ich    die 

^')  Vgl.  Furtwängler   a.  a.  O.  S.  65   und  Arndt  darstelle,   halte  ich,   da   er  „ganz  kurz  geschnittenes 

a.  a.  O.  Text  zu  Taf.  709.  Haar    trägt",    nicht    für    wahrscheinlich,    eine    Ent- 

")  Daß  der  nach  Bernoullis  Angabe  verwandte  Scheidung  kann  ich  jedoch,  solange  keine  Abbildungen 

Kopf  in  Neapel  (Ruesch  a.  a.  O.  n.  II07)  trotz  seiner  vorliegen,  nicht  treffen, 
angeblich  vorhandenen  Ähnlichkeit   dieselbe  Person 


Zum  Porträte  des  Agrippa 


261 


153:   Porträtbüste  in  Florenz  (nach  Arndt-Bruckmann  Taf.  293). 


Entstehung  der  Büsten  viel  eher  in  der  früheren  augusteischen  ^^)  als  in  der  tibe- 
rianischen  Epoche  ansetzen  zu  dürfen. 

Es  ist,  wie  Furtwängler  **)  mit  Recht  bemerkt,  „ein  sehr  individuell  ge- 
bildetes Porträt  von  feiner,  lebendiger  Modellierung  und  völlig  ruhigem  Aus- 
druck, der  durch  die  tiefliegenden  Augen  und  zusammengezogenen  Brauen 
etwas  Düsteres  erhält."  Eine  wirkliche  Familienähnlichkeit  mit  einem  Julier 
oder  Claudier  ist  nicht  vorhanden,  fehlt  doch  insbesondere  das  auffallend  tief 
hinabwachsende  Nackenhaar,  das  allen  Mitgliedern  der  Familie  eigentümlich 
ist.  Dagegen  leitet  der  düstere  Blick  zu  einem  berühmten  Seitenverwandten 
des  kaiserlichen  Hauses,  zu  M.  Vipsanius  Agrippa.  Das  Bild  dieses  großen 
Mannes  ist  uns  durch  Münzen,  Statuen,  Büsten  und  geschnittene  Steine  wohl- 
ig) Vgl.  Mau  a.  a.  O.  S.  466.  ")  A.  a.  O.  S.  62  f. 

35* 


202 


J.  Bankö 


154,   155:  Porträtkopf  in  Ny-Carlsberg. 

bekannt ^•^)  (Fig.  152  und  153).  Wenn  seine  Porträte  auch  nicht  alle  auf  ein 
Original  zurückgehen,  so  stellen  ihn  die  meisten  doch  in  einem  Alter  dar,  das 
rund  mit  vierzig  Jahren  bezeichnet  werden  kann,  also  nach  der  Schlacht  bei 
Actium,  nach  seinem  dritten  Konsulate. 

Obwohl  die  allen  Porträten  eigentümlichen  Züge  zu  bekannt  sind,  als  daß  ich 
hier  näher  darauf  einzugehen  brauchte,  so  ist,  soviel  ich  sehe,  doch  ein  allen 
Repliken  gemeinsames,  sehr  charakteristisches  Detail  bisher  noch  nicht  beachtet 


")  Bernoulli  a.  a.  O.  I  252  ff.  Taf.  XXII.  Die 
Reihe  der  von  B.  aufgeführten  Porträte  ist  seitdem 
durch  zwei  Marmorköpfe  in  der  Glyptothek  Ny-Carls- 
berg in  Kopenhagen  vermehrt  worden  (Billedtavler 
XLIX  608  und  609).  Über  den  ersten  (Fig.  154  u.  155 
nach  neuen  Aufnahmen,  die  ich  der  Güte  Herrn  Karl 
Jacobsens  verdanke)  vgl.  unten  S.  265.  Der  zweite,  der 
den  Feldherrn  mit  der  Mauer-  oder  Schiffskrone,  wie 
Münzen  (Bernoulli  a.  a.  O.  Münztafel  V  105)  und  ge- 
schnittene Steine  (Furtwängler,  Die  antiken  Gemmen 
Taf.  47  n.  61 ;   Babelon,  Cat.  des  Camies  de  la  Bibl. 


Nat.  pl.  XXV  n.  245  und  246  b)  darstellt,  befand  sich 
früher  in  der  Sammlung  Cernazai  in  Udine  (vgl.  meinen 
und  Sticottis  Bericht  über  diese  im  J.  1900  aufgelöste 
und  zerstreute  Sammlung  in  Arch.-epigr.  Mitt.  aus 
Österreich-Ui?gam  XVIII  (1895)  S.  66  f.  Fig.  7); 
Agrippa  erscheint  in  diesem  Kopfe,  der  überhaupt  eine 
gewisse  Sonderstellung  einnimmt,  im  vorgerücktesten 
Alter,  wenn  nicht  die  schlechte  Erhaltung  täuscht.  — 
Der  von  Bernoulli  S.262  erwähnte  Kopf  aus  Bdziers  im 
Museum  zu  Toulouse  ist  jetzt  in  Espirandieu,  R6cueil 
gen6ral   des    Bas -Reliefs    de    la    Gaule   Romaine    I 


Zum  Porträte  des  Agrippa 


263 


156,   157:  Porträtkopf  in  Pisa. 


worden:  die  Gestaltung  des  Haupthaares  über  der  Stirne.  In  die  Mitte  der  Stirne 
fällt  eine  größere,  unten  bogenförmig  begrenzte  Haarpartie,  die  beiderseits  durch 
einen  kleinen  Büschel  flankiert  wird,  während  über  den  Schläfen  das  Haar  in 
einem  Winkel  zurückweicht.  Dieses  Detail  der  Haartracht  findet  sich  an  keinem 
andern  Porträte,  wohl  aber  an  allen  Agrippaköpfen. 

Ist  es  nun  nicht  höchst  auffällig,  wenn  diese  durchaus  individuelle  Stirnhaar- 
bildung an  den  beiden  Porträtköpfen  in  Neapel  und  Speyer,  wenn  auch  nicht 
ganz  gleich,  so  doch  sehr  ähnlich  wiederkehrt?  Ein  weiterer  Vergleich  dieses  Typus 
mit  den  Agrippaköpfen  läßt  aber  noch  andere  verwandte  Züge  erkennen  ^^) :  die  in 
einem  scharfen  Winkel  vom  Oberkopfe  absetzende,  breite,  mäßig  gefaltete  Stirne, 


p.  341  f.  n.  328  abgebildet.  Er  scheint  dem  Basalt- 
kopfe in  Pisa  (Bernoulli  S.  257  f.  Fig.  39),  von  dem 
die  Fig.  156  und  157  die  ersten  photographischen  Auf- 
nahmen geben,  am  nächsten  zu  stehen.  —  Der  bei 
Esperandieu  a.  a.  O.  III  p.  335  n.  2451  aufgeführte 
Bronzekopf  aus  Susa  kann  zwar  das  Porträt  eines 
Claudiers,  aber  gewiß  nicht  das  des  Agrippa  sein 
—  trotz  der  mitgefundenen  Inschriftbasis. 

Auf  dem  Relief  von  S.  Vitale  in  Ravenna  scheint 
mir  Agrippa  noch  immer  nicht  mit  Sicherheit  nach- 


gewiesen (vgl.  Studniczka,  Rom.  Mitt.  1910  S.  54 
u.  Anm.  2). 

Ebensowenig  haben  die  eingehenden  Studien,  die 
in  jüngster  Zeit  den  Reliefs  der  Ära  Pacis  Augustac 
gewidmet  worden  sind  (vgl.  besonders  Petersen,  Die 
Ära  Pacis  Augustae,  Wien  1902,  und  Studniczka, 
Zur  Ära  Pacis,  Leipzig  1909,  wo  S.  4  f.  die  Litera- 
tur zusammengestellt  ist),  unsere  Kenntnis  des  Agrippa- 
porträts  unmittelbar  zu  erweitem  vermocht. 

^^)  Vgl.  Helder  a.  a.  O.  die  Tafeln  174  und  191. 


264 


J.  Bank6 


158:   Porträtbüste  in  Ny-Carlsberg. 

die  tief  schattenden,  eng  aneinander  gerückten  Brauen,  die  in  Verbindung  mit  den 
kleinen,  schmalen  und  tiefliegenden  Augen  dem  Kopfe  die  bezeichnende  Düsterheit 
geben,  die  leicht  gebogene,  schmale  Nase,  die  dünnen  Lippen,  die  ein  wenig 
herabgezogenen  Mundwinkel,  die  dem  Antlitz  einen  herben  Ausdruck  verleihen 
und  schließlich  der  Ansatz  zu  einem  Doppelkinn.  Abweichungen  zwischen  den 
beiden  Typen  erklären  sich  in  erster  Linie  aus  dem  Alter  des  Dargestellten.  Es 
liegen  eben  etwa  zehn  bis  fünfzehn  Jahre  dazwischen.  Ich  glaube  wenigstens  die 
begründete  Vermutung  aussprechen  zu  dürfen,  daß  in  den  beiden  Köpfen  in 
Neapel  und  Speyer  ein  Bild  des  jugendlichen  Agrippa  vorliege,  etwa  aus  der 
Zeit    seines    ersten    Konsulates    (37)^^).    Die    rundlicheren,    volleren    Formen    der 


^')  Einigermaßen  verwandte  Züge,  auf  die  ich 
wenigstens  hinweisen  möchte,  zeigt  auch  der  Porträt- 
kopf aus  Gortyn  im  Museum  zu  Herakleion,  eine 
geringe  provinziale  Arbeit  (vgl.  Mariani  in  Amer. 
Joum.  of  Archeology  1897  p.  272  ff.,  fig.  4  und 
pl.    XTI    n.  4).     Die    bezeichnende   Stimhaarbildung 


ist,  allerdings  etwas  vom  Schema  abweichend,  in  den 
Grundzügen  vorhanden.  Die  Profillinie  des  Schädels 
und  der  Nase,  die  Bildung  der  Brauenbogen,  des 
Untergesichtes,  auch  der  Ansatz  des  Doppelkinnes 
findet  sich  wieder,  doch  sind  die  Augen  größer,  die 
torvitas  scheint  gemildert. 


Zum  Porträte  des  Agrippa 


265 


159:  Porträtbüste  in  Ny-Carlsberg. 

jugendlichen  Köpfe  sind  an  den  Porträten  des  älteren  Agrippa  schärfer,  eckiger, 
ausgeprägter  geworden.  Etwa  in  der  Mitte  steht  der  Kopf  in  der  Glyptothek 
Ny-Carlsberg  in  Kopenhagen  n.  608^^)  (Fig.  154  und  155). 

Da  Agrippa  in  den  Jahren  40  bis  38  einen  Feldzug  gegen  die  Gallier  und 
Ubier  führte,  in  dessen  Verlaufe  er  auch  einen  Rheinübergang  ins  Werk  setzte, 
könnte  sich  die  Auffindung  seines  Bronzebüstchens  am  Ufer  des  Rheines  (in 
Ludwigshafen)  wohl  erklären,  mag  es  nun  die  imago  eines  Signum  gebildet 
haben  oder  nicht^^). 

Auch  der  innere  Zusammenhang  der  Neapler  Büste  des  jungen  Agrippa  mit 
dem  in  demselben  Hause  zu  Pompeji  gefundenen  Jünglingskopfe,  den  de  Petra 
und  andere  aus  äußeren  Gründen  in  mißglückter  Weise  herzustellen  suchten, 
läßt  sich  finden,  wenn  wir  in  dem  zweiten  Porträte  einen  der  Söhne  des  Agrippa 
erkennen,  wie  Studniczka  ^*^)  wahrscheinlich  gemacht  hat. 

^^)  Vgl.  oben  S.  262  Anm.  15.  festblatt  1909. 

^^)  Vgl.  von  Domaszewski,  Die  Fahnen  im  röm.  -")   Leipziger   Winckelmannsfestblatt    1909   und 

Heere  68  ff.  und  Studniczka,  Leipziger  Winckelmanns-       Arch.  Anz.   1910  S.  534. 


266 


J.  Bankö,  Zum  Porträte  des  Agrippa 


i6o,   i6i:  Porträtbüste  in  Venedig. 

Demselben  Gelehrten  verdankt  man  auch  den  überzeugenden  Nachweis  des 
Bildes  eines  andern  Agrippasohnes  in  dem  in  zahlreichen  Repliken  vorhandenen 
Typus,  der  bisher  irrigerweise  als  Caligula  galt 2^). 

Im  Zusammenhange  hiemit  hat  Studniczka,  hauptsächlich  durch  den  Vergleich 
mit  den  Münzen,  das  Caligulap orträt  festgestellt.  Er  bestätigt  hiedurch  die  von 
mir  vor  Jahren  ebenfalls  im  Hinblick  auf  die  Münzen  ausgesprochene  Ver- 
mutung, daß  in  einem  Porträtkopfe  ^'-j  der  ehemaligen  Sammlung  Cernazai  in 
Udine  —  seit  iqoo  im  Museo  Civico  in  Triest  —  und  den  ihm  verwandten 
Typen^^),  unter  denen  ich  auf  die  schöne  Eichenkranzbüste  (Fig.  158  und  159)  — 
damals  noch  in  römischem  Privatbesitze,  jetzt  in  Kopenhagen  ^*)  —  hinwies,  das 
wahre  Bild  des  Caligula  zu  erkennen  sei  und  nicht  in  den  düster  blickenden 
Jünglingsköpfen  des  kapitolinischen  Typus  ^^). 

Wien.  JULIUS  BANKÖ 


*^)  Arch.  Anz.   1910  S.  532  fF.  Abb.  i  und  2. 

^^)  ArchäoL-epigr.  Mitt.  aus  Österreich-Ungarn 
XVm  (1895)  S.  67if.  Fig.  8. 

^')  Die  Echtheitsfrage  des  Kopfes  in  Venedig 
(Fig.  160  und  161  nach  einer  Aufnahme  Nayas  in 
Venedig;  BernouUi  a.  a.  O.  II/i  S.  307  n.  14  und 
319  f.}   will    ich    nicht    berühren,    da    ich    ihn    seit 


Jahren  nicht  mehr  gesehen  habe,  und  nur  auf  seine 
enge  Verwandtschaft  mit  dem  sog.  ,Tiberius*  im  Late- 
ran (Helbig-Reisch,  Führer  I^  660;  Bernoulli  a.  a.  O. 
II/l  S.  170  Fig.  25)  hinweisen. 

^*)  Glyptothek  Ny-Carlsberg,  Billedtavler  LI,  637. 

25)  Bernoulli  a,  a.  O.  11/ 1  S.  304ff.;  Studniczka, 
Arch.  Anz.   1910  S.  532  ff.;  Arndt  a.  a.  O.  Taf.  843  f. 


BEIBLATT 


Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Hd.  XIV  Beiblatt. 


'iMf^''' 


U  Ji^ 


I :  Reste  vom  Unterbau  eines  Propyläums  am  Capitolium  in  Pola.  Unterhalb  die  Mauern  eines  antiken  Wohnhauses. 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana. 


I.  Pola:  pars  superior  coloniae  (Oberstadt). 

Die  im  Vorjahre  begonnenen  Untersuchungen 
über  die  Topographie  dieses  Stadtteiles^)  wurden  im 
"Winter  1910/11  fortgesetzt  und  lieferten  neue  Auf- 
schlüsse über  die  Anlage  des  antiken  Kapitols  in 
Pola,  wie  über  private  Bauanlagen  in  den  an  die 
Arx  angrenzenden  Terrains. 

In  der  bisher  als  mittelalterlich  angesprochenen 
Stützmauer  am  Südrand  des  Kastellplateaus  (Capi- 
tolium) wurde  zum  Teil  noch  antikes  Bauwerk  er- 
kannt, das  frühzeitig  zerstört  im  Mittelalter  bei  der 
Befestigung  der  Castropola  eine  Wiederherstellung 
erfahren  hatte.  Diese  gut  erhaltene,  ungefähr  4™  hohe 
Mauer  verlief  im  Garten  Petinelli  der  Via  Castropola  in 
einer  mächtigen  Steinhalde,  die  einmal  mit  Abraum 
aus  den  obersten  Teilen  des  Stadthügels  aufgeschüttet 
worden  war.  Ihre  Abgrabung  versprach  daher  einer- 
seits neue  Funde  vom  Kapitol,  anderseits  gab  sie  die 
Möglichkeit,  seine  Grenze  gegen  eine  Insula  der  Ober- 
stadt weiterhin  festzulegen.    Diese  Erwartungen  haben 


sich  nicht  nur  erfüllt,  sondern  auch  zu  einer  Reihe 
anderer  interessanter  Aufdeckungen  geführt.  Es  wurde 
der  äußerste  Flügel  einer  monumentalen  Toranlage 
des  Kapitols  bloßgelegt  und  an  seiner  Peripherie  eine 
Weganlage  ermittelt.  Unterhalb  derselben  wurden 
umfangreiche  Baureste  von  zwei  Privathäusern  und 
einer   kleinen  Wasserversorgungsanlage  aufgefunden. 

1.  Reste  von  der  antiken  Umwallung  der 
Poleser  Arx. 

Aus  der  Flucht  der  östlichen  Stützmauer  der 
Plattform  des  Stadthügels  springt  ein  Bauwerk  vor, 
das  den  östlichen  Flügel  einer  monumentalen  Tor- 
anlage bildet,  die  in  das  antike  Capitolium  führte 
(Fig.  I  und  Fig.  2  K,  H).  Der  in  seinen  Sockel- 
partien freigelegte  Baurest  besteht  in  einem  Vorbau, 
der  von  zwei  mächtigen  vorgeschobenen  Pfeilern 
flankiert  wird,  zwischen  denen  auf  einer  zurück- 
gezogenen, gemeinsamen  Sockelbank  zwei  weitere 
Pfeiler  stehen.  Technische  Schwierigkeiten  ließen  eine 
Fortsetzung  der  Grabungen  im  Torbau  selbst  nicht  zu. 


1)  Jahreshefte  XIII  Beibl.  177  ff. 


A.  Gnirs 


8 


^  ^^  i  I  I  l  1  1  i  I   I   I  I 

2-.  Planskizze'und  Profil  der  am  Stadthügel  in  Pola  ausgegrabenen  Baureste. 

Nur  auf  ein  kleines  Stück  konnte  sein  Gang  (Fig.  2  K), 
der  mit  spätem  Mauerwerk  geschlossen  ist,  und  eine 
ihm  vorliegende  Stufe  freigelegt  werden^).  Für  die 
Feststellung  der  Gliederung  des  Baues  im  Auf- 
gehenden fehlten  weitere  Anhaltspunkte.  Nach  der 
örtlichen  Situation  können  diese  Reste  als  ein  äußer- 
stes Glied,  als  ein  Flankenbau  des  forumseitigen 
Propyläums  in  der  Kapitolsmauer  angesprochen 
werden,  das  sich  dann,  Symmetrie  in  der  Anlage 
vorausgesetzt,  in  einer  Länge  von  6o — 70  ■"  ent- 
wickeln mußte.  Die  angegrabene  Toranlage  könnte 
aber  nur  ein  seitlicher  Eingang  sein,  der  nach  der 
Lage  seines  in  den  unteren  Teilen  1907  am  Forum') 
ausgegrabenen  Clivus  von  der  Achse  des  Propyläums 
oder  seines  Haupttores  noch  ungefähr  20  ■"  weit 
entfernt  liegen  kann.  Jede  andere  Annahme,  die  viel- 


leicht in  dem  angegrabenen  Tor- 
bau eine  selbständige  Anlage  se- 
hen will,  müßte  zwei  Kapitolstore 
unmittelbar  auf  demselben  Platze 
nebeneinander  liegend  voraus- 
setzen. Die  Entstehung  des  Ob- 
jektes ist  nach  dem  vorzüglich 
hergerichteten  Steinmaterial  und 
nach  der  Mauerkonstruktion  in 
die  früheste  Kaiserzeit  zu  ver- 
legen, in  der  ja  bekanntlich  unter 
Augustus  zahlreiche  monumen- 
tale Baudenkmale  Polas  er- 
richtet worden  sind.  Im  Mauer- 
werk des  Torbaues  ist  eine 
Wiederherstellung  zerstörter 
Partien  in  später  Zeit  deutlich 
erkennbar. 

2.  Baureste  von  zwei 

Privathäusern  am  Ringweg 

der  Oberstadt. 

Unterhalb  der  Stützmauer 
des  Kapitols  entwickelt  sich  ein 
schmaler  Weg,   der   die  Grenze 


0     10    M    30    40     50     WLTtSKta 
'   •   ■       '     J 1 jC_l L     ■*" 


^)  Es  zeigte  sich,  daß  auch  an  dieser  Stelle  wie 
am  Nordrand  des  Kastellplateaus  unter  der  Kontre- 
eskarpe  des  Hafenkastells  umfangreiche  Baureste  von 
den  Anlagen  des  antiken  Capitoliums  begraben  liegen, 
während  die  zentrale  Partie  seines  Plateaus  die  aus  dem 
Altertum  stammenden  Denkmalsreste  im  Jahre  1630 
durch  die  Erbauung  des  Kastells  völlig  verloren  hat. 

3)  Jahrbuch  der  Z,  K.  IV  179. 


3:  Situation  der  Grabungen  im  J.  191 1  an  der  Via  Castro- 
pola  (Bauplatz  G.  Petinelli). 
Erklärung:  A  (schraffierte  Fläche)  die  Baufläche  eines  römi- 
schen Wohnhauses  ;  B  Via  Castropola ;  C  Clivo  S.  Francesco  ; 
D  Clivo  della  carita ;  E  Zug  der  alten  Kapitolsmauer  mit  den 
Bauresten  von  einem  antiken  Propyläum ;  F  Die  Plattform 
des  antiken  Capitoliums, 


Grabungen  und   Untersuchungen  in  der  Polesana 


lO 


4:  Peristyl  des  römischen  Hauses  an  der  Via  Castropola  in  Pola. 


zwischen  dem  sakralen  Bezirk  der  Arx  und  der 
Kolonie  bildet.  Zwischen  ihm  und  dem  Ringweg  der 
Oberstadt  (heute  Via  Castro- 
pola) trafen  die  Grabungen  unter- 
halb der  Reste  des  Kapitoltores 
auf  die  Ruine  eines  antiken 
Privathauses  (Fig.  2,  ^  A  und 
Fig.  4).  Von  den  straßenseitigen 
Teilen  dieses  Baues,  seinem 
Vestibulum,  Atrium  und  dem 
weiteren  Raumzubehör  ist  leider 
fast  alles  verschwunden.  Dafür 
hat  sich  aber  der  rückwärtige 
Teil  des  Wohnhauses,  das  Peri- 
styl in  größerem  Umfang  er- 
halten. Mit  167"  Breite  und 
ungefähr  20™  Tiefe  entwickelt 
sich  die  gesamte  Baufläche  des 
Hauses,  deren  Abdachung  zur 
Teilung  derselben  in  das  Ni- 
veau der  Via  Castropola  für 
den    vorderen     Trakt     und    in 


^f3cm ^ 


jif^i^ 


5 :    Basis  und  Kapitell  aus  dem  alten 
Peristyl. 


eine  2'5™  höhere  Terrasse  für  das  Peristyl  zwingt, 
das  wiederum  mit  3"  Tiefe  in  den  Felsen  des 
Kapitols  einschneidet.  In  völli- 
ger, bis  in  Details  gehender 
Übereinstimmung  mit  pompe- 
janischen  Anlagen  ist  das  Ar- 
rangement des  Peristyls  durch- 
geführt. Zentral  liegt  sein  kleiner 
Säulenhof  F  mit  der  Unter- 
kellerung für  den  Einbau  einer 
Piscina,  der  Wasserversorgungs- 
anlage des  Hauses.  Mit  einer 
Bodenfläche  von  3  X  S'S™  ist 
sie  i'Ss™  tief  in  den  ge- 
wachsenen Felsen  versenkt. 
Zwei  Säulen  mit  darauf  lagern- 
den monolithen  Balken  tiugen 
die  jedenfalls  aus  Steinplatten 
gefügte  Decke  (Fig.  2,  Profil). 
Ausgefüttert  ist  der  wasser- 
haltende Raum  mit  Mauern 
aus     Opus    signinum,     der    Zi- 


II 


A.  Gnirs 


12 


6:  Blick  in  den  Oecus. 


Sternenboden  ist  mit  einem  Würfelpflaster  abge- 
deckt. Material:  Ziegelstifte  (O'Oß™  X  O'Oß""  Ober- 
fläche, 0"04"'  lang).  Freistützenstellungen  umgeben 
den  Brunnenplatz.  Verwendet  sind  toskanische 
Säulen,  deren  Plinthen  und  Basen  zum  Teil  noch 
in  situ  gefunden  wurden.  Die  Säulenschäfte  waren 
aus  fassonierten  Steinen  (Sektoren,  o*o6™  bis  o*lo™ 
hoch)    in    der    Art   des    Backsteinbaues,    wie   er    in 


7  :  Mosaikbild  im  Peristyl 


Rom  und  Pompeji  geübt  wurde,  aufgemauert  und 
glatt  verputzt.  Basen  samt  Anlauf  und  Kapitelle  sind 
monolith,  die  Plinthen  aus  dem  Stylobat  heraus- 
gearbeitet. Die  Basis  besteht  nur  aus  Wulst  und 
Plättchen.  Im  Peristyl  wurde  nur  ein  einziges  Kapi- 
tell gefunden,  das  mit  Rücksicht  auf  den  Fundplatz 
und  die  volle  Übereinstimmung  im  Maß  seiner  Deck- 
platte mit  der  Plinthe  zweifellos  hieher  gehörig  ist 
(Fig.  5).  Die  Differenz  zwischen  den  verschiedenen 
Durchmessern  der  Säule  an  der  Basis  und  am  Ka- 
pitell ergibt  eine  im  Verhältnis  zur  Säulenhöhe 
ziemlich  starke  Entasis. 

Der  eng  begrenzte  Bauplatz  gestattete  als  Um- 
grenzung des  Brunnenhofes  nur  eine  schmale  Portikus 
(1*15™  und  l'30™),  um  die  herum  die  Räume,  soweit 
es  sich  noch  überblicken  läßt,  pompejanischen 
Mustern  völlig  entsprechend  angelegt  sind.  Die  Tei- 
lung der  Rückfront  in  drei  Räume,  die  sich  auch 
in    den   Atrien   beobachten   läßt,  wiederholt   sich   in 


13 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


14 


dem  Poleser  Haus.  In  der  Milte  eine  Exedra  oder 
besser  ein  Oecus  B,  daneben  ein  Gang  C,  rechts  und  links 
davon  ein  weiteres  Zimmer,  an  das  sich  die  Räume 
zu  Seiten  des  Peristyles  anschließen.  Der  weiterhin 
folgende  Zwischenbau,  der  die  Verbindung  mit  dem 


8 :  Mosaikbild  im  Oecus. 

Atrium  herstellte,  konnte  nicht  mehr  gefunden  wer- 
den. Hier  ist  das  Bauwerk  bis  in  die  Fundamente 
hinein  abgetragen  worden. 

Unter  den  bloßgelegten  Räumen  zeigt  der 
Oecus  B  (Fig.  6)  die  reichste  Ausstattung.  Mit  ganzer 
Breite  öffnet  er  sich  gegen  Südwest  in  das  Peristyl. 
Seinen  Boden  schmücken  zwei  Bilder  in  schwarz- 
weißem Mosaik,  von  denen  das  eine  noch  in  der 
schmalen  Portikus  liegt.  Es  stellt  einen  flüchtigen 
Hasen  dar,  der  von  einem  Hunde  gejagt  wird 
(Fig.  7).  Die  Mitte  des  Raumes  selbst  füllt  eine 
weitere  Mosaikfläche  von  fast  genau  3™  (10  pedes) 
Seitenlänge  mit  folgendem  Arrangement  (Fig.  8). 
Von  einem  breiten,  reichen  Rahmen  mit  ornamen- 
taler Zwickelfüllung  in  den  Ecken  wird  ein  Medaillon 
umschlossen,  das  ein  der  musivischen  Kunst  ge- 
läufiges Bildmotiv  trägt:  zwei  Pfaue  mit  nach  links 
gewendeten  Köpfen  sitzen  auf  dem  Rand  einer  mit 
Bändern    geschmückten  Amphora.    Die  Mosaikarbeit 


verrät    einen     geschickten     Handwerker,     der     ohne 
das  Mittel   der   Polychromie    ein   lebhaftes  Teppich- 
bild mit  einem  groben  Würfelmaterial  wiedergegeben 
hat.  Gut  beobachtet  und  gezeichnet  ist  auch  das  für 
diese  Vögel  charakteristische  Bewegungsmotiv.  Dem 
schönen  Bodenschmuck   entspricht  die 
Bemalung    der  Wände,    deren    Fläche 
an   der    Ostseite   des    Raumes    in  fast 
vollständiger  Erhaltung  sich  noch  vor- 
gefunden hat  (Fig.  9   und  lO).    An  den 
beiden  anderen  Wänden  waren  bemalte 
Partien  nurmehr  in  ungefähr  i  ™  Höhe 
erhalten,  die   aber   bei   der    nämlichen 
Flächenteilung  die  gleiche  Architektur- 
malerei trugen.    Diese  brachte  auf  der 
horizontal   wie    vertikal    dreiteilig    ge- 
gliederten Wandfläche  eine  in  Marmor- 
inkrusta  gedachte  Blendarchitektur  zur 
Darstellung.  Rote  Pilaster  mit  farbigem 
Intarsiaschmuck  auf  braungrünen  (verde 
antico?)    Sockeln  trennen  die  drei  Flä- 
chen,   die    auf    gelben   Marmorsockeln 
sitzen.  Die  beiden  äußeren  Felder  sind 
ockergelb   mit  dunkelgrüner  Borte,  im 
Mittelfelde  wechseln  die  gleichen  Far- 
ben.    Die    schmalen   Rahmenleisten  in 
den  Feldern  sind  rot,  weiß  oder  grün. 
Das     oberste,     dritte     Glied     des 
Wandschmuckes  fehlt.   Die  Grabungen 
legten   hier    nurmehr   den   Rohverputz 
der  Wand  bloß,  an  dem  spärlich  noch 
Stuckreste    saßen.    Diese    wie    auch    die   diagonal    in 
den    Rohverputz     gelegten     Ritzfurchen    ließen    er- 
kennen, daß  am  obersten  Teil  der  Wand  das  Archi- 
tekturbild plastisch  abschloß.     Um  seine  Gliederung 


5TUCK-ARCHITEKTUK 


dunkelgrun" 


OCt<vER 


DUMMlGUn 

DUNKE.LGRUIS 


OCKER 

9:  Schema  der  Wanddekoration  im  Oecus. 


15 


A.  Gnirs 


i6 


10 :  Wandmalerei  an  der  Ostwand  des  Oecus. 


und    seine    Elemente    feststellen    zu    können,    fehlt 
leider  das  nötige  Fundmaterial. 

Für  die  Geschichte  der  römischen  Dekorations- 
malerei liefern  die  bemalten  Wände  des  Oecus  einen 
beachtenswerten  Beitrag,  zumal  da  ihre  Datierung  in 
die  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  nach  Christus  durch 
das  Baumaterial  sichergestellt  ist.  Zur  Herstellung 
der  Hohlwand  im  Fond  des  Raumes  wurden  nämlich 
Tegulae  verwendet,  die  nach  zahlreich  vorhandenen, 
markierten  Exemplaren  größtenteils  aus  den  Pansiani- 
schen  Ziegeleien  stammen.  Außer  diesen  Ziegeln  ver- 
weisen die  im  Bau  gefundenen  Faesonius-Ziegel  in  die 
gleiche  Zeit.  Trotz  dieser  zeitlichen  Fixierung  wird 
es  aber  nicht  leicht,  das  vorliegende  Beispiel  antiker 
"Wandmalerei  einer  der  geläufigen  pompejanischen 
Stilarten  bestimmt  zuzuweisen.  In  dem  plastischen 
Wandschmuck,  der  im  Oecus  mit  Stuckarchitektur 
den  dritten,  oberen  Teil  der  Wände  deckt,  drückt 
sich    ein   Dekorationsdetail   aus,    das    im    ersten   Stil 


zur  Anwendung  kommt.  Daneben  bewegt  sich  aber 
die  nur  farbige  Imitation  einer  Inkrustawand  in  den 
reicheren  Formen  jener  Blendarchitektur,  deren  Bilder 
den  zweiten  Stil  charakterisieren,  der  schließlich  auch 
mit  Rücksicht  auf  die  Entstehungszeit  in  den  Ma- 
lereien des  Peristyls  erkannt  werden  muß. 

Der  zweite  Stil  ist  dann  noch  in  den  gering- 
wertigen Bemalungen  der  Wände  der  Fauces  C  und 
des  Raumes  D  vertreten.  Die  Wände  des  Ganges  C 
sind  in  Felder  von  roter  Farbe  geteilt;  gelbe 
Vertikalstreifen  bilden  die  trennenden  Glieder.  Zu 
einer  weiteren  Gliederung  der  Felder  dient  ein 
gleichfarbiger,  roter  Saumstreifen,  den  eine  weiße 
Linie  vom  Mittelfelde  trennt.  Den  Abschluß  der 
Flächen  nach  unten  übernimmt  ein  0*48°'  hoher 
Sockelstreifen  von  roter  Farbe  (Fig.  II).  Neben 
dem  Beispiel  der  einfachen  Bemalung  der  Gang- 
wände zeigt  der  Nachbarraum  D  reichere  Deko- 
rationsmalerei,  deren  Wandschema  (Fig.  12)    an  die 


OCK 


TCmi3FFNUNG 


RoT 


OCKER 


RoT 


RoT 


RoT 


11:  Schema  der  Wandteilung-  an  den  Gangwänden  neben 
dem  Oecus. 


12  :  Schema  der  Felderteilung  einer  älteren  und  jüngeren 
Bemalung  der  Wände  im  Räume  D. 


17 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


18 


Malereien  des  Oecus  erinnert.  Erhalten  ist  hier  nur 
der  zwei  römische  Fuß  hohe  Sockel  und  die  unteren 
Partien  der  anschließenden  schwarzen  Felder;  sie 
sind  von  gleichfarbigen  Bordüren  eingefaßt,  die  durch 
schmale,  weiße  Leisten  vom  Hauptfelde  getrennt 
erscheinen.  Zwischen  den  schwarzen  Hauptfeldern 
der  Wand  stehen,  schlanke  Pilaster  nachahmend,  rote 
Streifen,  denen  schwarze  Felder  im  roten  Sockel  als 
Postamente  entsprechen. 


13  :  Malereirest  aus  später  Zeit  im  Räume  D. 

Eine  Probe  viel  späterer  Dekorationsmalerei 
lieferte  ebenfalls  der  Raum  D  des  Peristyls.  In 
seiner  Nordostecke  hat  sich  eine  bemalte  Verputz- 
schicht erhalten,  welche  die  ursprüngliche  Malerei 
überdeckt  (Fig.  12  und  13).  Im  Maße  der  Flächen- 
teilung, in  Farbenwahl  und  Maltechnik  verrät  sich  in 
der  späteren  Dekoration  geringeres  Können  und  ein 
weniger  guter  Geschmack.  Auf  einem  o'SS™  hohen, 
hellroten  Sockel  sitzt  eine  gelbe  Fläche,  in  der  eine 
ornamentierte  Randborte  (weißes  Dessin)  läuft.  Die 
Ecken  füllt  ein  dunkelgrüner,  schmaler  Streifen.  Zur 
genauen,  zeitlichen  Fixierung  dieser  Malerei  gebricht 
es  an  Anhaltspunkten.  Weiterer  Schmuck  fehlt  diesem 
Räume.  Dieser  wie  der  glatt  verputzte  Raum  b,  der 
sich  westlich  an  den  Oecus  anschließt,  haben  nur  eine 
mit  Ziegelgries  rot  gefärbte  Terrazzoschichte  als 
Bodenbelag  erhalten. 

Der  Raum  D  war  durchwegs  mit  Stein-  und 
Mörtelmaterial  angefüllt,  das  nur  von  den  Mauern 
eines  darüber  befindlichen  ersten  Stockwerkes  her- 
rühren kann.  Zwischen  dem  Schutte  lagen,  von  einem 
leicht  gehaltenen  Fachwerksbau  herrührend,  zahl- 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


reiche  Mauertrümmer  mit  Malereiresten.  Auf  diesen 
sind  Säulenschäfte,  Architekturteile,  ferner  archi- 
tektonische Perspektiven  dargestellt,  die  unschwer 
die  Dekorationsmanier  des  zweiten  Stiles  erkennen 
lassen. 

Das  aus  den  Grabungen  gewonnene  Bild  des 
Wohnhauses  kann  noch  durch  einige  Beobachtungen 
über  einzelne  bautechnische  Details  vervollständigt 
werden. 

Die  Mauern  des  Wohnhauses  sind  aus  Bruch- 
steinen aufgeführt.  Mit  der  gut  zugerichteten  Breit- 
seite liegt  der  dreieckige  Stein  in  der  Fassade  und 
bindet  zahnförmig  in  den  aus  Mörtelwerk  bestehen- 
den Mauerkern  ein.  Die  Rückwände  der  Räume  b, 
B,  c,  D  lehnen  sich  an  die  abgearbeitete  Felswand 
an.  Im  Räume  b  ist  ihr  eine  regelrechte  Mauer  vor- 
gelegt, im  Oecus  die  oben  erwähnte,  aus  Tegulae  der 
Pansa-Ziegeleien  gebildete  Blendwand  mit  dahinter 
liegendem  Hohlraum.  Eiserne,  mit  Blei  vergossene 
Riegel  halten  diese  an  der  Felswand  fest.  Zu  ihrer 
Konstruktion  vgl.  Fig.  14.  Im  Räume  D  ist  die  Fels- 
wand nur  i'S""  hoch  und  trägt  die  aus  Holzriegelbau 
mit  Steinmauerfüllung  (o'2'°  dick)  hergestellte  Rück- 
wand. Profil  ihrer  hölzernen  Binder:  o'ii""  X  0*15™, 
Breite  des  Fachwerkes;  0*67™.  Der  dreieckige  Raum£ 
hinter  der  Riegelwand  war  wohl  unzugänglich  und 
diente  als  Regenauffangfläche;  darauf  läßt  auch  der 
Umstand  schließen,  daß  er  einen  wasserfesten  Boden 
und  einen  Wasserabzug  hat,  der  unterirdisch  in  die 
Piscina  führt. 

Überaus  sorgfältig  ist  der  Wandverputz  dort 
über  die  Wände  gezogen,  wo  Malereien  anzubringen 
waren.  Im  Räume  B  trägt  die  Rückwand  drei 
Schichten:  am  Mauerwerk  einen  0*025'"  dicken  Roh- 
verputz aus  Mörtel  mit  Grobsand,  dann  eine  gleich 
dicke    Schicht    feineren    Mörtels,   dem    geschnittene 


14:    Konstruktionsdetail  (Schnitt  und  Draufsicht)  aus  der 
Rückwand  des  Oecus. 


19 


A.  Gnirs 


20 


Pflanzenfaser  (feiner  Häckerling)  beigemischt  ist,  dann 
0*03 "  geschliffenen  Feinverputz  mit  der  Malschicht. 
Die  Seitenwände  haben  einen  Grob-  und  Feinverputz 
in  einer  Gesamtstärke  von  0'028™.  Sorgfältiger  ist 
noch  die  Rückvirand  im  Räume  D  verputzt  und  zwar 
in  folgenden  aufeinanderliegenden  Schichten:  grober 
Sandmörtel   O'OIS™,    Mörtel    mit    rotem    Ziegelgries 


15:  Zisternenanlage  unterhalb  der  Capitolsniauer  in  l'ola 

(grobkörnig)  0*0I5",  grauer  feiner  Sandmörtel  O'OOS"", 
weißer  Feinverputz  0*022°',  Malschichte.  Auf  diese 
folgt  eine  spätere  0'028™  starke  Verputzschichte  mit 
neuerlicher  Bemalung. 

Spuren  von  Einbauten  aus  Holz  sind  noch  deutlich 
zu  erkennen.  Ein  hölzerner  Türstock,  an  Abdrücken 
kenntlich,  die  auf  die  Wände  übergreifen,  war  in 
die  Tür  zwischen  dem  Gange  des  Oecus  und  dem 
Raum  D  eingebaut.  Eckverkleidungen  aus  Holz 
sind  femer  für  die  Stirnseiten  der  Mauerflügel  des 
Oecus  sicher. 

3.  Reste  einer  gewerblichen  Anlage. 

Die  östlich  an  das  Peristyl  grenzende  Parzelle 
konnte  in  einer  Breite  von  wenigen  Metern  durch- 
graben werden.  Bloßgelegt  wurden  drei  Bassins 
(Fig.  2:  1,  2,  3),  die  in  verschiedenen  Niveaus  liegen. 
Dem  höchstgelegenen  Bassin  i  fehlte  ein  Teil  des 
Bodens  und  seiner  Stirnwandung.   Bassin  2  ist  eine 


0*9™  tiefe  Wanne,  Bassin  3  hat  eine  Tiefe  von  2"".  Im 
Boden  des  tiefsten  Behälters  ist  ein  ausgehöhlter  Stein 
als  Schlammfänger  eingelassen.  Bauart  dieser  Behälter: 
Bruchsteinwerk  mit  starkem  Innenfutter  aus  Opus 
signinum.  Die  Anlage  der  Reservoirs  erinnert  an  die 
Werkstatt  eines  Wäschers  oder  eines  FuUo,  wie  sie 
auch  in  Pompei  mit  ähnlicher  Ausstattung  zahlreich 

an  den  verschiedensten  Punkten  der  Stadt 

etabliert  waren. 

4.    Die    Piscina    (Wasserversorgungs- 
anlage). 

Zur  Aufdeckung  eines  weiteren  inter- 
essanten Bauwerkes  führten  die  Grabungen 
auf  der  gegenüberliegenden  Seite  des  Peri- 
styls.  Hier  liegt  (Fig.  2  A)  auf  einer  Platte 
gewachsenen   Felsens   eine   kleine  Piscina 
von  der  für  Istrien  hinlänglich  bekannten 
Foi-m^)  (Fig.  15).  Ein  versenkter  oblonger 
Raum,  l'34™  tief,   I*45"'  breit,  37""  lang, 
mit    Opus    spicatum    gepflastert    und    mit 
einem  flachen  Tonnengewölbe  aus  Bruch- 
stein gedeckt.  Wie  die  weitere  Einrichtung 
derartiger    kleiner     Wasserversorgungsan- 
lagen gestaltet  war,  zeigen  hier  zum  ersten 
Male  folgende   erhaltene  Details   aus   dem 
aufgehenden  Bauwerk:  Im   Ausmaße    der 
Grundfläche  der  Piscina   ist  eine  vom  Ge- 
getragene    Plattform     eingerichtet.     Tegulae 
ihren    Boden.    Als    Umfassung     dient     eine 
0'6™  hohe,  gemauerte  Balustrade  mit  je  drei  Säulen 
an   ihren  Längsseiten.     Als   oberer   Abschluß    kann 
ein  Gebälk  und  ein  flaches  Giebeldach  angenommen 
werden,    an   das   sich  schon   mit  Rücksicht   auf  die 
Speisung  der  Piscina  mit  Regenwasser  denken  läßt, 
die     außerdem     aber     noch     andere    Auffangflächen 
zur    Verfügung    haben    mußte.     Zur    weiteren    Cha- 
rakterisierung    des    Baues     ergab     sich     noch     aus 
der    Untersuchung     des     Nachbarterrains,     daß     es 
sich     um     ein    freistehendes    Brunnenhaus     handelt, 
das     als   öffentliche     Anlage     angesprochen     werden 
kann.     Die    Entwickelung     eines    freien,    allgemein 
zugänglichen    Platzes    an    dieser    Stelle     wird     auch 
durch      die      oberhalb      dieser      Wasserversorgungs- 
anlage    sich     öffnende    Toranlage     des     Capitoliums 
verlangt. 


wölbe 
decken 


*)  Durm,  Handbuch  der  Architektur  456  f. 


21 


Grabungen   und  Untersuchun^'tn  in  der  Polesana 


22 


i6  :    leile  eines  Marmorgesimses  vom  Capitolium  in  Pola. 


5.  Einzelfunde, 
Neben  den  ausgegrabenen  Bauresten  besteht  das 
weitere  Fundergebnis    zunächst   in   einer   Reihe  von 
Architekturstücken  und  Inschriften,   deren  Herkunft 
von    der  Plattform   des  Capitoliums   zum  Teil   außer 
Frage  steht.     Voii  seinem  großen  Tempel  mag    eine 
kannelierte       Säulentrommel 
herrühren,    die    in    der    Zi- 
sterne    (Fig.    2  F)    gefunden 
wurde.     Das     Material    der 
Säulentrommel  ist  Kalkstein; 
ihre  Maße  sind:  1*435™  Höhe, 
0*738™  äußerer  Durchmesser 
(oben  gemessen),  Kannelüren 
o*o88™    breit,     0*027™    tief, 
Stegbreite    0*024™ — 0'033™. 
Neben    diesem     Stück    barg 
die  Zisterne  als  zweites  Fund- 
stück  (Fig.    17)    eine    Stein- 
platte mit    profilierter  Leiste 
an  beiden  Seiten  des  oberen 
Randes:    1*41™  lang,   unten 
0*29™,     oben    0*21™     dick, 
0*93™   hoch.    Ich   halte    das 
Stück   für  eine  Geländerplatte,  die  unweit  des  Fund- 
platzes auf  der  Brüstung  des  Capitoliums   gestanden 
haben  kann. 

Aus  einem  Marmorbau  stammen  sechs  zusammen- 
gehörige Stücke  eines  reichen  Konsolengesimses,  die 
ebenfalls  zum  Verschüttungsmaterial  der  Piscina  des 
Peristyls  gehören  (Fig.  16).  In  Übereinstimmung  mit 
der  Regel  des  Vitruv  ladet  das  Gesims  mit  dem 
Maße  seiner  Höhe  (0*37™)  aus.  Die  Sima  ist  mit 
Pfeifen  bedeckt.  Die  Hängeplatte  wird  von  Konsolen 


17  :  Profil  einer  Geländer- 
platte vom  Capitolium    in 
Pola. 


aus  Voluten  getragen,    deren  Untersicht    mit    Akan- 
thuslaub    maskiert   ist.    Zahnschnitt-Eierstab    schließt 
das    Gesimse    ab.     In     das    gleiche    Marmorgesimse 
passen     aus      dem     alten    Lapidariumsbestande    der 
Arena    zwei  Stücke,   deren  Herkunft   unbekannt  ist, 
ferner  fünf  Stücke,   die  unweit   des  Grabungsplatzes 
im  Garten  des   Hauses   n.  23  der  Via  Castropola  vor 
Jahren  zum  Vorschein    gekommen  sind    und    in   den 
Treppengang  desselben  Hauses  eingemauert  wurden. 
Die  Länge  dieser  einzelnen  Stücke  beträgt: 
Aus  der  Piscina  des  Peristyls: 
n.      I,  linkes  Eckstück,  0*49™,  rechts   angebrochen, 
n       2,  0*41™,    links    angebrochen, 

n       3,  0*592™,    mit  beiderseits  er- 

haltenen Stoßflächen, 
n      4>  o'53™>   rechts  angebrochen, 

n       5>  0*62™,    rechts  angebrochen, 

n      6,  0*39™,      beiderseits      ange- 

brochen. 

Aus  dem  alten  Bestände  des  Lapidariums  in  der 
Arena: 
n.     7,  0*74™,  in  zwei  Stücken  er- 

halten. 
Eingemauert  im  Hausen.  23  der  Via  Castropola: 
n.    8,  0*4™,        beiderseits        ange- 

brochen, 
n      9>  0*51™,   rechts  abgebrochen, 

n    10,  0*66™,  beiderseits  erhalten, 

n     II,  0*67™,  ebenso, 

n     12,  0*668™,  ebenso. 

Die  vorliegende  Serie  gehört  nach  der  Form 
des  Eckstückes  zweifellos  einem  aus  einer  Mauer- 
fläche vortretenden  Frontbau  an,  der  nach  dem  Bei- 

2* 


A.  Gnirs 


24 


18 :  Relieffragment  aus  Pola 

spiele  der  Porta  Gemina  in  Pola  eine  monumentale 
Torverkleidung  bildete.  Für  ihre  Größe  gibt  die 
Gesamtlänge  der  bis  jetzt  sichergestellten  Gesims- 
stücke von  7*36  ™  einen  Anhaltspunkt.  Dieselbe  muß 
aber  erheblich  größer  gewesen  sein,  da  zahlreiche 
Zwischenstücke  und  das  rechte  Eckstück  fehlen. 
Schwer  wird  es,  eine  sichere  Vermutung  über  den 
Platz  des  Marmortores  auszusprechen,  die  sich  nur 
auf  die  Fundplätze  der  Marmorstücke  und  die  oben 
zusammengestellten  Untersuchungsergebnisse  über  die 
Lage  und  den  Bau  eines  Propylons  am  Capitolium 
gründen  könnte. 

Außer  diesen  Funden  an  Architekturresten  sind 
noch  folgende  Skulpturen,  Inschriften  und  Kleinfunde 
gehoben  worden: 

I.  Bruchstück  von  einem  unfertigen  Grabrelief 
aus  Kalkstein  (Fig.  18).  Bis  auf  die  rechte  Seite  all- 
seitig abgeschlagene  Platte.  Jetzt  0'i4™dick,  0*4l'" 
hoch,  0*29 ™  breit.  Von  der  auf  der  Kline  liegenden 
Figur  des  Toten  ist  nur  Kopf,  Brust  und  linker  Arm 


erhalten,  auf  den  sich  der  halb  erhobene  Körper 
stützt.  Neben  dem  Toten  am  Kopfende  der  Kline 
eine  stehende  Gestalt  mit  herabgesenkten  Händen,  die 
aufeinander  greifen.  Im  Gestus,  in  der  Stellung  zur 
Kline,  gibt  sich  diese  Nebenfigur  als  eine  gewöhn- 
liche Wiederholung  aus  der  Darstellung  des  so- 
genannten Totenmahles  zu  erkennen.  Für  Südistrien 
ist  es  das  dritte  bekanntgewordene  Relief  aus  der 
Reihe  der  gleichartigen  sepulcralen  Denkmale.  Eines 
ist  in  Rovigno  in  dem  Hause  n.  540  der  Calle  dietro 
castello  eingemauert*),  ein  zweites  kam  in  der  römi- 
schen Nekropole  zu  Pola  zwischen  der  Arena  und 
Monte  Giro  vor  zwei  Jahren  zutage  und  befindet 
sich  jetzt  in  der  Sammlung  des  Museo  civico  in  Pola. 
2.  Votivara  an  Juppiter  Victor  (Fig.  20),  allseitig 
angebrochenes  Bruchstück  aus  Kalkstein.  Ursprünglich 
0*28  "■  dick,  zwischen  den  Relieffeldem  der  Vorder- 
und  Rückseite  gemessen.  Breite  derselben  Felder 
ursprünglich  ungefähr  O'Sö"".  Jetzt  0*41"'  hoch  und 
ebenso  breit.  Im  vertieften  Vorderfelde,  das  ein  profi- 
lierter Rahmen  mit  Herzlaubleiste  säumt,  wahrschein- 
lich die  Gestalt  der  Gottheit  selbst.  Nur  in  dem  etwas 
nach  rechts  gewandten,  bärtigen  Kopf  erhalten.  Reliei 
arg  verstoßen.  Die  Rückseite  zierte  das  Reliefbild 
eines  Adlers  mit  gelüfteten  Schwingen,  ebenso  zeigt 
die  linke  Seitenwand  Reliefspuren  (Gestalt?).  Die 
Umrahmung    des    Feldes    ist    hier    die    gleiche    wie 


19 :  Marmorrelief  aus  Rovigno  mit  der  Darstellung  des 
Totenmables. 


*)  Arch.  epigr.  Mitt.  XV  59  enthielt  eine  erste 
Mitteilung  über  das  Grabrelief.  Die  Abbildung  des- 
selben wird  hier  nachgetragen  (Fig.  19).  Zur  Ergänzung 


der  Beschreibung  soll  erwähnt  werden,  daß  die  sitzende 
Gestalt  der  auf  der  Kline  ruhenden  einen  Gegen- 
stand, vielleicht  einen  Apfel  reicht. 


25 


Grabungen  und  Unlersuchunoen  in  der  Polesana 


26 


tili 


20:  Vütivara  des  luppiter.  a  Vorderseite,  h  Rückseite. 


auf  der  Stirnseite.  Auf  der  Vorderseite  der  Ära 
Inschrift  im  oberen  Teile  des  Feldes;  Buchstaben 
0*04™  hoch. 

\Io\vi  V\iciofi\  I  Titia  \C{ai)  l{iberia)  F  .  .  .  .\ 
V{otiim)  s'ßlvit)  [liibens)  m(erito)'] 

Die  Ära  kam  unter  der  Schutthalde  am  Fuße 
der  Brüstungsmauer  des  Capitoliums  zum  Vorschein. 
Der  Fund  ist  für  die  Annahme,  daß  der  für  das 
Capitolium  nachgewiesene  Tempel  Juppiter  dediziert 
war,  von  Bedeutung.  Juppiter  Victor  erscheint  übri- 
gens auf  der  vorliegenden  Ära  zum  ersten  Male  für 
Pola  gesichert. 

3.  Torso  einer  Priaposstatuette  aus  Kalkstein. 
JetztO'25°  hoch  (Fig. 
21).  Kopf  und  Arme 
fehlen,  die  nackten 
Beine  bis  Kniehöhe 
abgeschlagen.  Beklei- 
det ist  die  Gestalt  mit 
hochgegürtetem  Chi- 
ton, der  emporgehal- 
ten das  diese  Gott- 
heit charakterisieren- 
de Glied  enthüllt.  Auf- 
fallend ist  das  auf  der 
Brust  hängende  Gor- 
goneion.  Über  das 
Vorkommen  des  Pria- 
posbildes    auf    einem  22:  Ära  der 


Poleser  Grabdenkmal   s.  -  Jahreshefte  XI  Beibl.  182. 
Das    Stück    wurde     in    einer     Gartenmauer,     wenige 
Schritte    vom    Grabungsplatz   ent- 
fernt, gefunden    und    kam    in  den 
Besitz    P.  Turina   in  Pola. 

4.  Ära  der  Hekate  aus  Kalk- 
stein (Fig.  22).  Basis  und  Gesims 
stark  abgeschlagen.  Jetzt  0*37 "" 
hoch,  in  der  Mitte  0"26™  breit, 
0-195 ""  tief.  Größte  Reliefhöhe 
0-015™.  Im  Vorderfeld  Reliefbild 
der  in  einzelne  Figuren  aufgelös- 
ten, dreigestaltigen  Hekate.  Da-  ^^.  ^„„0  einer 
durch  daß  sich    diese  die   Hände         Priaposstatuette. 


Hekate.  Vprderseit?  und  Seitenansichten. 


27 


A.  Gnirs 


28 


reichen,  wird  ihreDreieinheit  zum  Ausdrucke  gebracht, 
für  deren  Darstellung  in  anderer  Form  dem  Bildner  der 
roh  gearbeiteten  Ära  wohl  das  Können  fehlte.  Die  Ge- 
stalten sind  mit  hochgegürtetem  Chiton  bekleidet,  der 
faltig  herabfällt.  Von  den  üblichen  Attributen  in  den 
Händen  der  Gottheit  ist  hier  abgesehen  worden,  wenn 

nicht  erhabene 
Partien  neben  der 
linken  Schulter 
der  rechten  Flügel- 
figur als  Fackel  ge- 
deutet werden  kön- 
nen. Die  Seiten- 
felder zeigen   den 

gewöhnlichen 
Schmuck  des  Al- 
tars: links  die 
Kanne,  rechts  die 
Schale.  Fundort: 
Mauer  der  Via 
Castropola  unweit 

des     Grabungs- 
platzes.   Privatbe- 
sitz P.  Turina   in 
Pola. 

5.  Grabcippus,  der  obere  Teil  abgeschlagen 
(Fig.  23).  Jetzt  O'SS™  hoch,  Basis  quadratisch  mit 
0'375""  Seitenlänge.  Im  vertieften  Felde  der  Vorder- 
seite die  Inschrift: 

.  .  .  .  \  CO  Ho\ntiliis  I  discens. 
Gute  Schrift,  hoch  0-045™,  0-04™,  0*036  ™. 

6.  Fragment  eines  Inschriftsteines  aus  Kalkstein 
(Fig.  24).  Jetzt  0-275 ""lang,  0-16 "dick,  0-17"  hoch. 


23:   Grabcippus. 


im  Fragment  eine 
Zeile  mit  den 
Buchstaben ....  ia. 
Vor  i  entwlsder  B, 
P  oder  R.  Buch- 
staben 0*053°'   h. 

7.  Fragment  ei- 
ner Inschrift  (Fig. 
24),  Kalkstein, 
jetzt  0-23"  breit, 
0-3™  hoch,  0-26" 
dick,  0-067™  hohe 
Buchstaben: 

.  .  .  o  Cei .... 

8.  Marken^) auf 
keramischen  Pro- 
dukten: 

a)  Bodenstück  einer  Schale  aus  Terra  sigillata  mit 
Marke  lBa]ssus,  0-005™  hoch,  Pais,  Suppl.  1080,  107  b. 


24:  Inschriftfrag^ente. 


25 :  Marken  der  Pansianischen  Ziegelwerke. 


®)  In  dem  hier  vertretenen  Inventar  der  Tegulae 
ist  eine  Gruppe  von  Erzeugermarken  gegeben,  die 
gerade  in  dieser  Zusammenstellung  eine  Reihe  von 
Bauplätzen  in  verschiedenster  Gegend  charakterisiert- 
Es  sind  dies  die  roten  Dachziegel  der  im  kaiserlichen 
Besitze  befindlichen  Pansiana-Ziegelwerke,  ferner  die 
Ziegel  des  Faesonius,  Solonas.  Mit  ihnen  erscheinen 
gleichzeitig  die  gelben  Ziegel  des  Q.  Clodius  Ambro- 
sius  und  des  C.Iulius  Africanus.  Erstere  stammen  nach- 
weislich aus  der  Gegend  von  Rimini  (vgl.  Tonini,  Le 
figuline  Riminesi),  während  die  gelben  Ziegel,  die  fast 
immer  mit  vertieften  Buchstaben  signiert  sind,  nach 
ihrem  Material  und  Verbreitungsgebiete  bestimmt  über 
Aquileia  aus  den  Niederungen  Friauls  kommen,  wie 
Patsch   schon    einmal  richtig  vermutet  hat   ^Wissen- 


schaftl.  Mitt.  aus  Bosnien  VI  235).  Für  die  Gleich- 
zeitigkeit dieser  Ziegeltypen  aus  Rimini  und  Aquileia 
spricht  ihr  Vorkommen  in  den  Ruinen  isolierter 
Villen,  wie  in  S.  Lorenzo,  Barbariga,  Val  Catena, 
die  nur  eine  Bauzeit  hatten.  Aus  Fasana  nennt 
Luciani  (L'Istria  1846  p.  22)  folgende  Ziegelmarken: 
Pansiana,  .  .  .  a.  Pan,  .  .  .  nsae  Vibi,  .  .  .  aesar 
Pan  .  .  .,  fi  Romani,  .  .  Clau  .  .  . ,  Solonas,  Solo- 
ttate,  Q.  Clodi  Ambrosi,  .  .  .  ae  Magnae  Epidiani. 
Ein  übereinstimmendes  Inventar  an  Ziegeln  liefern 
ferner  Nesactium  (Nesazio-Pola  vol.  unico  1905  der 
Atti  e  memorie  p.  295  f.),  Barbariga  (H.  Schwalb, 
Rom,  Villa,  Tafel  9),  Val  Catena  bei  Pola  (noch  nicht 
publiziert),  Slarigrad  (Jahreshefte  XII  Beibl.  61), 
Asseria  (Jabresbefte  XX  Beibl.  85  f.). 


29 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


30 


b)  Bodenstück  einer  Schale  aus  Terra  sigillala 
mit  Marke  Solo.  Zwischen  0  und  L  Blattkranz  mit 
zwei  flatternden  Bändern  gebunden.  Markenhöhe 
0*005  ""j  lichter  Durchmesser  der  Schale  am  Bo- 
den   0*o6™,     Pais     p.   1080,  47.      Dort   Palmzweig 


siania)  (Fig.  27t).  CIL  V  81 10,  24.  25.  In  zwei 
Varianten,  Variante  I  nach  Ner  ein  Palmzweig. 
In  zahlreichen  Exemplaren. 


26:  Ziegelmarke  des  Solonas. 


28:  Ziegelmarke  des  Faesonius. 


vor    und     nach     Solo,     zwei    Palmzweige     zwischen 
So  und  lo. 

c)  Bruchstück  einer  Amphora;  am  ganz  erhal- 
tenen Mundsaum  Marke  Dis  .  Marke  0*027 "  ^^^^> 
0'02'"  hoch. 


2ja,b',  Marke  der  l^ansianischen  Ziegelwerke 
des  Kaisers  Nero. 


ä)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0'032™  hoch 
mit  erhabenen  Buchstaben:  Pansiana  (Fig.  25). 
CIL  V  81 10,   6  und  7    in   zahlreichen   Exemplaren. 

e)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0*033'"  hoch, 
mit    erhabenen   Buchstaben:    Ner\_onis]   Claudi  Pan- 


f)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0*034™  hoch, 
mit  erhabenen  Buchstaben:  .  .  .  \_C]aes{aris)  Pan- 
si[ana],  wahrscheinlich  Ner{oms)  Caes{aris)  Pansiana 
{¥ig.2'ja).  CIL  V8110,  27.  In  mehreren  Exemplaren. 

g)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0*03 1™  hoch- 
mit  erhabenen  Buchstaben:  Solon[^as\  (Fig.  26).  In 
Pola  bereits  aus  den  Funden  des  Bühnentheaters  be- 
kannt. Jahrbuch  d.  Z,  K.  III^  288.  CIL  V  81 10,  136. 

h)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0*039™  hoch, 
mit  erhabenen  Buchstaben:  Faesonia  (Fig.  28). 
Seltenere,  vielleicht  ältere  Marke  aus  der  Offizin  des 
Faesonius,  die  in  Südistrien  durch  die  Marke 
A.  Faesoni  A.  f.  überaus  zahlreich  vertreten  ist. 
CIL  V  81 10,  82. 


29 :  Ziegelmarke. 

i)  Tegula,  gelb  gebrannt;  Marke  0*02™  hoch, 
mit  vertieften  Buchstaben:  [A/.  Aljbi  Ruft.  AI,  bi,  uf, 
CIL  V  8110,  36  ligiert.  CIL  8110,  36,  bisher  in 
Aquileia,  Triest. 

k)  Tegula,  rot  gebrannt;  Marke  0*013™  hoch, 
mit    erhabenen   Buchstaben  (Fig.  29).    Lesung   nicht 


3» 


A.  Gnirs 


32 


sicher:  T-P-RVFI -S'P  I  ERN.  In  Rufi  Ruf  \ig\tri. 
Nach  N,  das  zu  einem  N I  ligiert  zu  sein  scheint, 
schließt  die  Marke. 

/)  Tegula,  gelb  gebrannt;    Marke  zweiteilig   mit 

vertieften     Buchstaben,     je     0'0I4™   hoch, i 

I  ....  s.  Vor  5  Rest  eines  ligierten  Buchstaben. 
Wahrscheinlich  [i.  Titi  Print]i  \  \^Iunio]ris  CIL  V 
81 10,   146  und  Pais   1075,    10. 

m)  Tegula,  gelb  gebrannt,  mit  der  überaus  häufi- 


9.  Relief larapen  aus  Ton  (Fig.  2,1  a,  b). 

a)  Im  Diskus:   weiblicher  Kopf. 

b)  Im  Diskus:  doppelhenklige  Amphora. 

10.  Bodenstück    einer    prismatischen    Glasflasche 
mit  eingedrücktem  Ornament  (Fig.  32). 


30:  Ziegelmarke. 


32 :  Bodenstück  einer  Glasflasche. 


gen  Marke  0.  Clodi  Ambrosi,  mit  vertieften  Buch- 
staben, 0*023  ■"  hoch.  In  zwei  Exemplaren  vorhanden. 
n)  Tegula,  gelb  gebrannt;  Marke  mit  vertieften 
Buchstaben,'- 0*0 16™  hoch:  [^L.  P']etri  Avi[ti  (Fig.  30) 
CIL  V  8968,  13.  Für  Pola  ist  die  Marke  aus  der 
Oberstadt  bereits  bekannt.  Die  von  mir  noch  in  den 
Jahresheften  XIII  Beibl.  194  versuchte  Lesung  gebe 
ich  auf  und  ersetze  sie  durch  die  obige. 


ppi 

IH 

T^I^^^^^H 

w^ 

11 

■  ^ 

In 

1 

31  a,  b:  Relieflampen. 


II.  Tessera  aus  Blei  (Fig.  33).  Durchmesser 
0'0263'".  Vorderseite:  Signum  mit  dem  Bilde  des 
Adlers.  Rückseite:  leer. 

II.  Pola:  Funde  vom  antiken  Bühnentheater. 

Vor  der  äußeren  Fassade  des  Bübnen^ebäudes 
im  szenischen  Theater  nahm  Kandier  eine  Portikus 
an,  deren  Anlage  einen  größeren,  freien  Platz  um- 
schloß. Der  Plan,  den  er  von  derselben 
in  seiner  Forma  der  antiken  Stadt  gibt^), 
fand  in  den  Beobachtungen  Bestätigung, 
die  gelegentlich  des  Neubaues  des  Marine- 
kasinos gemacht  werden  konnten.  Unge- 
fähr 2™  unter  dem  Niveau  der  Via  Zaro 
fand  ich  vom  Ostflügel  des  Bühnengebäudes 
ausgehend,  die  Fundamente  zweier  paral- 
leler Mauerzüge,  die 
0*45'"  stark,  mit  ei- 
nem Zwischenräume 
von  6""  bis  unge- 
fähr 16™  von  der 
Via  Barbacani  ent- 
fernt, im  rechten 
Winkel  wendeten 
und  sich  dann  längs 


^^:  Tessera. 


'')  Notizie  storiche  di  Pola,  Anhang,  Forma  urbis 
Polae.    Vgl.  femer  meinen  Aufsatz    über  das  antike 


Bühnentheater   in    Pola,  Jahrbuch    der  Zentral-Kom- 
mission  III    Sp.  247  iTj. 


33 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


34 


2.  Bruchstück  aus  einem  Architravblock.  Die 
Höhe  der  Fascien  von  unten  nach  oben  beträgt: 
0*092™,  0*139  *",  0*176 ",  zusammen  0*407  ■". 
Material:  Kalkstein. 

3.  Zahlreiche  Fragmente  von  der  Blattdekora- 
tion korinthischer  Kapitelle  größerer  Dimension, 
Bruchstücke  aus  einem  Gesims  (Fig.   36,  37). 

4.  Fragment  einer  Marmorplatte  mit  Relief 
aus  einem  Fries,  darstellend  eine  sitzende  Sphinx 
in  Vorderansicht,  0*29'"  hoch,  0*7'"  lang,  0*05™ 
dick,  größte  Reliefhöhe  0*09™.  Material:  Kalk- 
stein (Fig.  38). 

5.  Dem  Bauplatz  des  antiken  Bühnentheaters 
ist  ein  großes  Dolium,  jetzt  i*6l"  hoch,  1*65™ 
größter  Durchmesser,  zuzuweisen,  dem  schon  ur- 
sprünglich der  Mundsaum  fehlte.  Es  wurde  in 
situ  an  der  Theaterportikus  in  den  Boden  ver- 
senkt vorgefunden  und  diente,  nach  seinen  Inhalt- 
resten zu  urteilen,  als  Behälter  für  den  feinen 
Kalkmörtel,  der   gewöhnlich   als  Bindemittel   bei 

34:  Architekturdetail  aus  der  Fassade  des  Bühnengebäudes         Mosaikarbeiten  in  Verwendung  kam.  Diese  sämt- 
in  Pohl.  Untersicht  eines  Giebels.  liehen  Funde  sind  jetzt  im  Lapidarium  des  Poleser 

Amphitheaters  zur  Aufstellung  gelangt, 
einer  1*80"'  starken  Quaimauer  weiter  entwickelten. 
Diese  Quaimauer  war  Kandier  auch  schon  bekannt, 
der  die  Theaterportikus  bis  an  ein  Bassin  heran- 
reichen läßt,  das  mit  dem  Hafen  in  offener  Verbindung 
stand. 

Außer  diesem  topographischen  Detail  gelang  es,  in 
dem  Schutt,  der  vom  Theaterbau  selbst  herrührte,  eine 
Reihe  von  Architekturstücken  zu  gewinnen,  die  zweifel- 
los dem  Theater  angehören. 

I.  Bruchstück  aus  dem  obersten  Quader  eines  Giebel- 
gebälkes, das  von  der  Architektur  eines  Torganges  her- 
rührt (Fig.  34).  Das 
Gesims  zeigt  kräf- 
tige Profilierung 
(FJg-35)'  unter  der 
Hängeplatte  an- 
statt der  Konsole 
und  Kassette  in 
der  Mitte  ein  Gor- 
goneion  und  eine 
tragische  Maske. 
Die  Höhe  der  Ge- 
simsplatte beträgt 
0*26",  der  Gie- 
belwinkel 145". 
Das     Material    ist 

Kalkstein.  36:  Bruchstücke  von  einem  Kapitell  aus  dem  szenischen  Theater  in  Pola. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


35:  Giebelsims:  Profil. 


35 


A.  Gnirs 


36 


37;  Akanthuslaub  am  Kelche  eines  Kapitells  und  an 
der  Untersicht  einer  Gesimskonsole. 


III.  Fasana:    Neue   Funde   aus   der  Figlina 
des  C.  Laekanius  Bassus. 

Das  Inventar  der  Erzeugnisse  aus  der  antiken 
Figlina  in  Fasana ^),  das  die  Grabungen  1909  im  Hafen- 
orte selbst  und  in  einem  19 10  in  Pola  aufgedeckten 
Warendepot^)  geliefert  haben,  ließ  sich  durch  Unter- 
suchung des  aus  dem  Hafenbassin  in  Fasana  ge- 
baggerten Schlammes  neuerdings  wesentlich  erweitem. 

Die  im  Frühjahr  191 1  hier  durchgeführten 
Baggerungen  förderten  ähnliches  Material,  wie  es 
Grabungen  im  Boden  Fasanas  seinerzeit  ergeben 
haben:  Asche  aus  den  antiken  Ziegelöfen,  Abfall- 
material aus  den  Töpferwerkstätten  und  zahlreiche 
Scherben  der  nach  dem  Brande  ausgeschiedenen, 
unbrauchbaren  Produkte,  unter  denen  diesmal  nur 
Amphoren  und  zugehörige  Amphorendeckel  sich 
nachweisen  ließen.  Zu  den  Funden  zählt  noch  ein 
Geldfund,  der  beim  Datierungsversuch  der  Fabrikate 
des  Laekanius  nicht  übergangen  werden  kann,  da  er 
nach  den  Fundumständen  der  antiken  Aijfschüttung 
zeitlich  zugehörig  gewesen  sein  wird.  Es  ist  die 
G.  B.  der  Agrippina,  Cohen  I"^  p.  231,  mit  der  Legende 


ACRIPPINA  M.  F.  MAT.  C.  CAESARIS  AVCVSTI 
Kopf  nach  rechts. 

S.  P.  Q.  R    MEMORIAE  ACRIPPINAE 

Wagen  mit  zwei  Pferden  bespannt  nach  links. 

Die  keramischen  Funde  verdienen  mit  Rück- 
sicht auf  das  Verbreitungsgebiet  ihrer  Fabriksmarken 
besondere  Beachtung,  da  sie  bis  in  die  Donauländer 
und  in  das  Ostalpengebiet  nachgewiesen  Aufschlüsse 
über  den  antiken  Ölhandel  Istriens  nach  den  nörd- 
lichen Provinzen  geben*").  Die  größere  Anzahl  der 
neuerdings  gewonnenen  Marken  ist  aus  den  Fund- 
plätzen in  Fasana,  Brioni  und  Pola  bereits  bekannt; 
immerhin  lieferten  einige  Fundstücke  noch  weitere 
Ergänzungen  des  bisher  aufgestellten  Inventars  der 
Fasanamarken. 


38:  Marmorrelief. 


39:  Amphorendeckel  mit  GrifFknopf  und  Fabriksmarke. 

Diese  liegen  zunächst  in  der  gesammelten  Kol- 
lektion folgender  Amphorendeckel  in  der  Form 
kleiner  Disken  vor.  Material:  rot  oder  schwarz  ge- 
brannter Ton,  kreisrunde  Scheiben  mit  abgeschrägten 
Rändern,  Signatur  immer  auf  der  Unterseite. 

Amphorendeckel : 

1.  ü,  Durchmesser  0*09  ™"). 

2.  V.,  M  ligiert,    Durchmesser   0*07". 

3.  .  .  A  D  ligiert,  Buchstabe  vor  A  verschmiert, 
Durchmesser  O'oS".  Durchmesser  des  Diskus  0*083  ™. 


8)  Jahrbuch  der  Z.  K.  IV  Beibl.  79  fr. 

9)  Jahreshefte  XIII  Beibl.  95  fr. 


><>}  Jahreshefte  a.  a.  O.  98  f. 
**)  Jahrbuch  a.  a.  O.  (Fig.  10). 


37 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  d«r  Polesana 


38 


4.  M  D  ligiert,  Durchmesser  0*092 ". 

5.  A  M  ligiert;  Durchmesser  0*075  "*. 

6.  Fabrikszeichen  „Anker",  Durchmesser  o*o8™ 
(Fig.  39>- 

7.  Zwei  konzentrische  Kreise  (0*043™  und  0*02  5™ 
Durchmesser)  mit  GrifFknopf  in  der  Mitte. 

8.  Drei  konzentrische  Kreise  (0*07"',  0*046°", 
0*023™  Durchmesser).  ^^^  äußerste  Ring  mit  radialen 
Rippen  in  Abständen  von  ungefähr  0*01™  gefüllt. 
Mit  Griffknopf  in  der  Mitte. 

Neben  diesen  markierten,  in  Formen  gepreßten 
Verschlußscheiben  wurden  in  Fasana  auch  als  bessere 
Ware  Amphorendeckel  mit  KnopfgrifF  auf  der  Dreh- 
scheibe hergestellt  (Fig.  39), 


fremden  Typus.  Es  ist  ein  gut  gebranntes  Stück,  das 
ortsfremde  Importware  genügend  erkennen  läßt. 


Fj  t:^'^ 


40 :  Doppelmarken  auf  Amphoren. 

Die  aus  dem  südlichen  Bassin  des  Hafens  Fasana 
gehobenen  Amphoren  erweitern  mit  ihren  Marken 
die  Liste  der  in  den  Offizinen  des  Laekanius  tätigen 
Meister  durch  die  Marke  Caesar(is)  in  Verbindung 
mit  C(a/)  Laek{ani)  B{assi).  Besondere  Beachtung 
verdient  die  mit  den  übrigen  Stücken  gebaggerte 
Doppelmarke  Imp{eraloris)  mit  C  .  .  MI..  (Fig.'4o). 
Der  Stempel  ist  für  Südistrien  nur  auf  einem  zweiten 
Bruchstück  vertreten;  das  zugehörige  Gefäß  hat  auch 
den  Typus  der  Laekaniusamphoren  und  ist  ebenfalls 
als  schlecht  gebranntes  Stück  in  die  Abfallhaufen 
gelangt.  Die  hierher  gehörige  Marke  Imp{eratoris) 
—  Pac  ....  ist  aus  der  antikefl  Villa  in  Val  Ca- 
tena  auf  Brioni  grande  bekannt  *2). 

Ein  Amphorenfragment  (Fig.  41)  mit  der  Marke 
. .  ums  (erster  Buchstabe  verschmiert,  Lesung  nicht 
sicher)    am    Mündungsrand   zeigt    einen    für   Fasana 


41:  Mündungsstück  einer  Amphora  aus  Fasana. 

Im  folgenden  stelle  ich  die  Liste  der  bereits  be- 
kannten, durch  die  Baggerarbeiten  neu  gewonnenen 
Doppelmarken  unter  Beifügung  der  Anzhal  der  Fund- 
stücke zusammen: 

Laek{ani)  —  Vial{oris)  31, 
C{ai)  Laek{ani)  B(assi)  —  lalis(i)  8, 
Laek{ani)  —  Com(J.nt)  oder  Comi{ni)  8, 
C{ai)  Laekiani)  —  Barb[i)  1, 
C(ai)  L(aekani)  B{assi)  —  C  .lon{i)  2, 
C{ai)  Laek{ani)  B{assi)  —  Pieri  17, 
C{ai)  Laeh{ani)  B(assi)  —  Ca^s[ar]/s  /, 
{Cai)  Laek{ani)  B(assi)  —  Crescenlis  1, 
C{ai)  Laek{afti)  B(assi)  —  Bar{bi)  1. 
Letzteren   Namen    Bar(bi)    glaube   ich   auch    in 
einer  verwischten  Marke  (Fig.  40)  lesen  zu  können. 
Zu  den  in  letzter  Zeit   aus  Fasana  gewonnenen 
Funden  zählen  endlich  noch  Bruchstücke   eines   an- 
tiken Frieses  ^^),    die    ich  unweit  des  frühmittelalter- 
lichen  Kirchleins    zu    St.  Eliseo   fand,    wo    ich   den 
Mittelpunkt    der    antiken    Ansiedlung    vermute,     zu 
der   die    Figlinen  von    Fasana    gehören.     Der   Fries 
ist    in     drei    zusammengehörigen    Fragmenten     vor- 
handen, beiderseits    angebrochen.  Heute  1*77™  lang, 
0*3™  hoch,     0*16™    dick;    Material:    Kalkstein.     Im 
Felde    des  Frieses  Bukranien   mit   flatternden   Stirn- 
bändern geziert,  zwischen  ihnen  hängen  Laubfestons. 
In   der  Umgebung   der   Fundstelle   nächst   S.  Eliseo 
zahlreiche  Spuren  antiker  Verbauung  (darüber  L'Istria 
I  1846,  22). 


12)  Jahreshefte  XI  Beibl.  178.  Zur  Aufklärung 
der  Marke  der  Offizin  Imp{eratoris)  und  ihres  Ver- 
hältnisses zu  den  Figlinen  Fasanas  wird  noch  weiteres 
Material  aus  den  Fundschichten  dieses  Ortes  zu  er- 
warten sein.  Immerhin  wird  sie  parallel  zu  den  mit 
den    Namen    der   Kaiser    des    julischen    Hauses    als 


Fabriksbesitzer  signierten  Tonwaren  der  Pansiana- 
Ziegelwerke  zu  stellen  sein.  Vgl.  über  letztere: 
Marquardt,  Handbuch  II  665  f. 

1^)  Diese  Stücke  wurden  in  die  Sammlungen 
Sr.  k.  u.  k.  Hoheit  des  d.  Herrn  Erzherzogs  Franz 
Ferdinand  übernommen. 


39 


A.  Gnirs 


40 


Weitere  Aufklärungen  über  Topographie  und 
Geschichte  des  antiken  Fasana  lassen  Grabungen  am 
Platze  dieses  Kirchleins  erwarten. 

IV.  Val  di  Sudiga. 

Topographische  Untersuchungen  in  der  Polesana 
haben  in  letzter  Zeit  zu  den  bekannten  antiken 
Einzelsiedlungen  (Villae  rusticae)  eine  Reihe  neuer 
Ruinenplätze  in  dem  Macchiagebiete  zwischen  Pola 
und  Galesano  ergeben,  die  weitere  Beweise  für  die 
dichte  Bevölkerung  in  den  fruchtbaren  Fluren  des 
istrischen  Küstenlandes  zur  Zeit  der  römischen  Antike 
bilden.  Neuerdings  konnte  die  Beobachtung  gemacht 
werden,  daß  sich  regelmäßig  mit  kleineren  Gruppen 
der  Villae  rusticae  frühe  christliche  Kultbauten  verbin- 
den; diese  gestatten  den  Schluß  auf  eine  langdauernde 
Bewirtschaftung  der  meist  in  der  ersten  Kaiserzeit 
entstandenen  Wirtschaftskolonien.  Grabungen  in  den 
Schutthügeln  dieser  Landkirchen  haben  daher  neben 
Funden,  die  in  das  Gebiet  der  christlichen  Archäologie 
gehören,  immer  auch  Material  für  das  Studium  der 
antiken  Zeit  Istriens  geliefert.  Soweit  letzteres  unter 
den  jüngsten  Grabungsergebnissen  in  Betracht  kommt, 
soll  es  hier  zur  Veröffentlichung  kommen. 

In  dem  Grenzgebiete  zwischen  Pola  und  Galesano 
konnte  ich  vier  antik  besiedelte  Plätze,  durch  Schutt- 
hügel und  teilweise  zutage  liegende  Baureste  gekenn- 
zeichnet, auffinden: 

1.  In  Bosco  Vareton,  östlich  dem  Bahnwäcüter- 
haus  n.  76,  das  Quaderwerk  vom  Unterbau  eines 
monumentalen    antiken     Baues, 

unweit  davon  Baureste,  die  einer 
gleichzeitigen  Villa  rustica  zu- 
gehören und  die  Ruine  einer 
sehr  frühen  Kirche. 

2.  Nördlich  der  Kapellen- 
ruine S.  Pietro,  aus  der  das 
Fragment  eines  von  einem  Orci- 
vius  gestifteten  Grabsteines  ^*) 
stammt,  die  Reste  einer  Villa 
rustica,  die  vom  Bahnkörper  der 
Eisenbahn  durchschnitten  wird. 

3.  Wenige  Schritte  südlich 
vom  Wasserwerke  Val  di  Sudiga 
ausgedehnte  Schutthügel,  die 
nach  dem  Namen  der  Lokalität 
S.  Lucia  neben  antiken  Resten 


auch    die    Ruine     eines   dieser  Heiligen    geweihten 
Kultbaues  enthalten  dürften. 

4.  Ungefähr  lOOO  Schritte  westlich  von  S.  Pietro 
ein  weiteres  Trümmerfeld,  das  ebenfalls  der  Gegend 
von  Val  di  Sudiga  angehört. 


42  :  Römischer  Grabstein  aus  Val  di  Sudiga. 

Eine  an  dieser  Stelle  durchgeführte  Grabung 
verfolgte  den  Zweck,  eine  bis  in  das  VI.  Jh.  zurück- 
gehende Doppelkirche  der  Untersuchung  zugänglich 
zu  machen.  Bei  dieser  Arbeit  wurden  einige  antike 
Steine  gehoben,  die  beim  Bau  oder  bei  der  Einrich- 


43 :  Relief  eines  römischen  Grabdenkmals  aus  Val  di  Sudiga. 


")  Jahreshefte  IX,  Beibl.  48. 


41 


Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


42 


tung  der  Kirche  in  Verwendung  genommen  waren. 
Eine  Besprechung  des  Kirchenbaues  wird  im  Jahr- 
buche der  k.  k.  Zentralkommission  erfolgen.  Die  an- 
tiken Funde  werden  hier  mitgeteilt. 

a)  Grabara  des  C.  Coelius  '*)  (Fig.  42).  Die  Ära 
ist  bis  auf  die  Abarbeitung  der  Rückseite  und  Her- 
stellung einer  größeren  Vertiefung  auf  der  Oberseite 
gut  erhalten.  ro2™  hoch,  jetzt  im  Sockel  0*5 ""  tief, 
0-62™  breit.  Inschriftfeld  0-5  l  ™  hoch,  0-49™  breit  mit 

d{is)  m(ambus) 
C{ai)  Coeli  C(ai)  l{iberti) 
Restitiiti 
C{aius)  Coelius 
Halys  col{liberto) 
b{ene)  m(erUo). 

b)  Fragmente  aus  dem  Grabdenkmal  eines  Ehe- 
paares (Fig.  43).  Als  Sockelstein  der  Altarmensa  ist 
eine  skulpierte  Platte  aus  dem  oberen  Teil  eines 
reich  ausgestatteten  Grabdenkmales  verwendet  wor- 
den. Die  ursprünglich  2'02™  breite  Platte  ist  auf 
I*62'"  Breite  abgeschnitten  worden,  ferner  sind  zum 
Zwecke  guter  Lagerung  Architektur  und  erhabene 
Partien  des  Reliefs  abgeschlagen.  In  ihrer  Höhe 
(O'Sl™)  und  in  der  Breite  des  Querprofils  der  Relief- 
fläche (0'2™)  ist  die  Platte  unverändert  geblieben. 
Kenntlich  ist  die  vertikale  Nischenwand,  die  von 
einem  Bogen  gedeckt  wird.  Pfeiler  aus  ihrem  archi- 
tektonischen Rahmen  in  der  Form  einer  Aedicula 
waren  noch  an  der  Platte  selbst  angearbeitet,  während 
ihr  Giebelbau  als  selbständiges  Werkstück  aufgesetzt 
war.  An  der  rechten  Stirnseite  der  Grabplatte  (Fig.  44 
hat  sich  ein  Reliefrest  erhalten,  der  ein  Dekorations- 
detail der  Seitenwände  andeutet:  flatternde  Bänder, 
die  wahrscheinlich  ein  hängendes  Laubgewinde  an 
das  Gebälke  binden.  Dieses  Detail  weist  auf  die 
Durchbildung  des  Denkmals  als  eines  größeren  Bau- 
werkes hin.  Seinem  Basament  können  auch  die 
reich  profilierten  Schwellen  (Fig.  45)  angehören,  die 
vor  dem  Presbyterium  der  Kirche  als  Kordonsteine 
eingelassen  waren.  Ihre  Maße  wären  dem  Denkmal 
entsprechend,  das  auf  einem  Unterbau  aufgebaut  zu 
denken  ist,  auf  die  dann  Grabinschrift  und  der  er- 
haltene Rest  mit  den  Bildern  der  Verstorbenen 
folgten. 

In  der  Nischenwand  der  erhaltenen  Platte  hängen 


zwei  Kranzmedaillons  mit  radial  gelegten  spitzen 
Blättern.  Als  Imagines  der  Verstorbenen  stehen  in 
ihnen  die  Porträtköpfe.  Sie  sind  fast  bis  auf  den 
Reliefgrund  abgeschlagen.    An  einer   hier   haftenden 


44:  Grabrelief  aus  Val  di  Sudiga.  Seitenansicht. 

Lockenpartie  erkennt  man  den  Kopf  der  Frau,  der 
nach  italischem  Brauche  an  die  rechte  Seite  des 
Bildes  ihres  Mannes  gestellt  ist.  Gleiche  Medaillon- 
porträts sind  aus  der  Reihe  der  südistriscben  Grab- 
bilder bisher  nur  an  einem  einzigen  Poleser  Denkmal 
beobachtet    worden.   Geläufiger  sind    hier   die  in  die 


^^)  Ohne   Abbildung  mitgeteilt    im  Jahrbuch   d.  Z.  K.  IV  Beibl.  138  a. 


43 


A.  Gnirs,  Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Polesana 


44 


Aedicula   gestellten    und   zu   einer  Gruppe  vereinten 
Halbfiguren. 

Besonderes  Interesse  gewinnt  das  Denkmal  aus 
Val  di  Sudiga  durch  sein  Beiwerk,  das  über  die 
Nischenwand  verteilt  ist.  Es  ist  die  für  römische 
Grabdenkmale  nicht  ungewöhnliche  Darstellung  von 
Gegenständen,  die  auf  den  vom  Verstorbenen  oder 
auch  in  der  Familie  vertretenen  Beruf  oder  auf  eine 
Ehrung  hinweisend,  eine  inhaltliche  Erweiterung  der 
Grabinschrift  bilden.  Oberhalb  des  Medaillons  sieht 
man  ein  geöffnetes  Kästchen,  aus  dem  etwas  wie  ein 
Wollbausch  hervorquillt.  Sein  weiterer  Inhalt  ist 
durch  die  weitgehende  Zer- 
störung unkenntlich.  Im 
Zwickel  unterhalb  der  Me- 
daillons steht  eine  verkorkte 
Flasche  mit  festgebundenem 
Stöpsel.  Es  ist  wohl  eine 
Medizinflasche  mit  angehäng- 
tem Rezept.  In  der  rechten 
Ecke  der  Nische  hing  ein 
Körbchen  oder  eine  offene 
Pyxis,  die  mit  kleinen  Fläsch- 
chen  gefüllt  ist,  in  denen  man 
unschwer  die  kleinen  Glas- 
phiolen für  wohlriechende 
Öle  oder  Essenzen  erkennt, 
die  im  römischen  Totenkult  eine  große  Rolle  spielten. 
Schwerer  ist  die  Deutung  des  daneben  befindlichen 
Bündels:  sind  es  Knospen  an  langen  Stengeln  oder 
lange  Nadeln  mit  großen  Köpfen?  Die  Pendants  auf 
der  andern  Seite  sind  nur  zum  Teil  erhalten;  ihre 
Deutung  war  bis  jetzt  nicht  sicher  zu  stellen. 

Sollten  auch  in  diesem  Beiwerk  Andeutungen 
auf  den  Beruf  des  Verstorbenen  gegeben  sein,  so 
würde  es  sich  um  das  Grabdenkmal  eines  Arztes 
handeln.  In  dem  geöffneten  Kästchen  ist  nämlich  der 
Instrumentenbehälter  dargestellt,  der  neben  dem  Bilde 
einer  Arzneiflasche  und  der  Pyxis  mit  Phiolen  ver- 
ständlich wird;  für  die  weiteren  drei  Darstellungen 
wäre  eine  ansprechende  Erklärung  noch  zu  suchen. 
Die  Funde  aus  Val  di  Sudiga  sind  im  Lapidarium 
des  Poleser  Amphitheaters  deponiert. 

V.  Savolago. 

Zwischen  den  Ortschaften  Galesano  und  Lava- 
rigo  liegt  in  der  Flur  Savolago  ein  Trümmerfeld,  das 


45 :  Profil  der  Sockelplatte 
eines  Basamentes. 


den  Namen  Casai  (Casalia?)  führt  und  in  dem  Kandier 
eine  antike  ländliche  Ansiedelung  Pompinianum  ver- 
mutet. In  ihrem  Gebiete  legte  ich  eine  dem  frühen 
Mittelalter  zugehörige  Kirche  bloß,  deren  Bauschutt 
Werkstücke  und  antikes  Material  verschiedener  Her- 
kunft in  ziemlicher  Menge  enthielt.  Darunter  fand 
sich  der  Oberteil  eines  antik-römischen  Grabdenk- 
mals  (Fig.  46J.    Sein  unterer  Teil  ist  mit  der  Grab- 


46:  Grabdenkmal  aus  Savolago. 

Inschrift  weggebrochen;  0'585™  breit,  0*3™  dick,  jetzt 
O'Sj™  hoch.  Material:  Kalkstein.  Aedicula  mit  Giebel- 
aufbau, den  eine  Rosette  im  Tympanon  und  Akro- 
terien  (letztere  abgeschlagen)  zierten.  Darunter  zwi- 
schen zwei  Pfeilern  eine  Rundnische  mit  dem  Brust- 
bild der  Verstorbenen.  Ihr  Kopf  trägt  reiche  Frisur: 
gewelltes  Haar,  vorne  diademartig  aufgelegt,  fällt 
beiderseits  in  Locken  aufgelöst  auf  die  Schulter  herab. 
Den  Hals  schmückt  ein  Kollier  aus  astragalähnlichen 
Gliedern.  Den  Körper  deckt  die  faltenreiche  Tunica, 
die  die  Linke  fast  in  Halshöhe  zusammenrafft.  Das 
Grabdenkmal  befindet  sich  jetzt  im  Lapidarium  der 
Arena  in  Pola. 


Pola,   Mai   191 1. 


ANTON  GNIRS 


45 


46 


Marmorgiebel  mit  Commodus-Büste. 


Unter  den  antiken  Denkmälern,  welche  wir  auf 
unserer  dritten  epigraphischen  Reise  durch  Lydien 
im  Frühjahr  191 1  in  Alaschehir  (P^iladelpheia)  auf- 
nahmen, befindet  sich  ein  Marmorgiebel,  der  von 
besonderem  Interesse  ist  und  daher  mit  Zustimmung 
der  kleinasiatischen  Kommission  der  kaiserlichen 
Akademie  unverzüglich  hier  ver- 
öffentlicht wird  (Fig.  47)*).  Er  liegt 
gegenwärtig  im  Keller  des  dem 
Arzte  Pantelis  Turtoglu  gehörigen 
Hauses,  stammt  aber  nach  den  uns 
gemachten  Mitteilungen  aus  dem 
Dorfe  Dedeli  (westlich  von  Mende- 
chora),  nach  einer  andern  Angabe 
vielmehr  aus  Badlidja  östlich  von 
Alaschehir.  Obwohl  in  zwei  Stücke 
zerschlagen  und  an  den  Bruchkanten 
etwas  beschädigt,  ist  er  im  wesent- 
lichen vollständig  erhalten;  nur  das 
Mittelakroter  und  mit  ihm  das  ober- 
ste Giebeleck  sind  abgebrochen.  Das  Material  ist 
■der  gewöhnliche,  leicht  bläuliche  kleinasiatische 
Marmor;  die  Hauptmaße  sind  gr.  H.  0*67  ™,  Br. 
I'37™,  D.  0*22™.  Über  einem  in  zwei  Faszien  ge- 
teilten Architrav,  dessen  Oberprofil  viel  höher  ist 
und  viel  weiter  vorspringt,  als  es  bei  monumen- 
talen Bauten  zulässig  wäre,  liegt  der  um  etwa  ein 
Viertel  niedrigere  Fries,  dessen  konvexe  Fläche  mit 
stilisierten  Weinranken  in  Flachrelief  geschmückt 
ist,  welche  aus  einem  Krater  in  der  Mitte  hervor- 
wachsen, sich  in  symmetrischen  Windungen  nach 
beiden  Seiten  ziehen  und  an  den  Enden  nach 
oben  einringeln.  Der  Giebel,  dessen  untere  Ecken 
von  Akroteren  mit  Halbpalmetten  bekrönt  sind,  denen 
das  abgebrochene  Mittelakroter  auf  der  Giebelspitze 
entsprach,  zeigt  im  Tympanon  die  Büste  eines  knaben- 
haften Jünglings  in  Tunika  und  auf  der  rechten 
Schulter  geknöpftem  Sagum  oder  Paludamentum, 
mit  vollem,  glattem,  etwas  ängstlichem  Gesicht  und 
mit  sehr  üppigem  Lockenhaar.  Eine  längere  grie- 
chische Inschrift  mit  ziemlich  gut  eingegrabenen 
Lettern  der  Antoninenzeit  von  0'023 — 0'0I4™  Höhe 
beginnt  im  Tympanon  zu  beiden  Seiten  der  Büste, 
setzt    sich   dann    auf   dem   wagrechten   Giebelgeison 


fort  und  bedeckt  den  ganzen  Architrav,  um  auf 
dessen  unterster  Faszie  ihr  Ende  zu  finden.  Ihre 
Anordnung  ist  wenig  sorgfältig;  so  stehen  im  Giebel- 
felde links  von  der  Büste  nur  vier,  rechts  dagegen 
sechs  Zeilen,  und  zwar  die  vierte  links  auf  derselben 
Höhe    wie   die    vierte    rechts,    obwohl   sie   inhaltlich 


47  :  Marmorgiebel  in  Alaschehir. 

zur  fünften  gehört;  am  Ende  von  Z.  7  wurde  der 
Namensausgang  über  der  Zeile  zugesetzt;  Z.  10  ist  un- 
symmetrisch nachträglich  eingefügt,  Z.  13  nicht  genau 
in  der  Mitte  angeordnet.  Der  Text  lautet  in  Um- 
schrift: 

Ton  auxoxpäxopog 
Ko|i68ou  Tox^is  xal  8t- 

5  Ol   'Epwxsg   iTTO^YjOaV   iV.  TCOV 

ISttov. 
'HXiöSwpog  'HXtoSwpoo,  MouaaTos  XaXxsög,  Mou- 

oaTos  'RXiobwpoo,  "Epiiimioz  Eöxuxä, 
MoooaTog  BaXsptoc,  MeoouXXog  MYj[T]po8a)pou,  Myj- 

xpö8(opog  St8T)ptoVv  Aiovüatog 
Aiovuotou,   Aiö'^VTjTOs   MrjxpoSwpou,   Käpranog  Eu- 
apeaxou,  Atofevvjg  Uc(.\icpiXoo, 
10    Köa\ioq  HocTiioo,  StüxpäxYjg  Atovoatou, 

'Eu£xxY)xog  üaTiioD,   MsvexpäxYj;  BcoXavoQI,  "AnoX- 

Xwviog  rXaöxou,  MevexpäxTjg  XüXou, 
Mouoäts  BoXioLz,   'Ep|jio'^£VY]s   Aa|j,ap(a)voj,  'Ep(io- 
f  svYjg  XävSpiov,  A0UX105  'louXiavoü. 
so         'Ep-fsßiaxäxai  MsvsxpäxYjg  Mou[o]aLoi)  ^oXv-eüg, 
'HXtöStopog  'HXto8d)poo. 


*)  A.  Conze,  dem  durch  Herrn  Sophianos  in 
Bergama  eine  Zeichnung  des  Giebels  und  Kopie  der 
Inschrift  vorlag,   überließ   uns   in  zuvorkommendster 


Weise  die  Veröffentlichung  des  Denkmals.  Sein  Ge- 
währsmann gibt  Badlidja  als  Fundort  an. 


47 


J.  Keil-A.  V.  Premerstein,  M;irmorgiebel  mit  Commodusbüsle 


48 


Einundzwanzig  namentlich  aufgeführte  Personen, 
die  sich  als  ol  'Epcoxeg  bezeichnen,  haben  demnach 
das  Bauwerk,  zu  dem  unser  Giebel  gehörte,  für  das 
dauernde  Glück  des  Kaisers  Commodus  errichtet, 
wobei  ein  dem  Vereine  nicht  angehöriger  x^^iisöc 
und  —  offenbar  als  Vertreter  des  Vereines  —  der  in  der 
Namensliste  als  erster  genannte  'HXiöScopog  'HXioScöpou 
als  Ip-^STOOTaxat  fungierten.  Über  die  Art  des  Bau- 
werkes gibt  die  Inschrift  keinen  Aufschluß,  doch 
läßt  die  Form  des  erhaltenen  Giebels,  dessen  Unter- 
fläche rechts  und  links  in  einer  Breite  von  0*22  *" 
gerauht  ist,  weil  er  dort  auf  zwei  Säulen  aufruhte, 
erkennen,  daß  es  sich  um  einen  Naiskos  oder  ein 
Tabernakel  handelte.  Die  Zeit  der  Erbauung  ergibt 
sich  aus  der  Nennung  des  Commodus;  auf  ihn  muß 
auch  die  Büste  im  Giebel  bezogen  werden.  Ihre 
Züge  sind  die  eines  noch  kaum  zum  Jüngling  heran- 
gereiften Knaben.  Sie  kann  also  den  Kaiser  nicht 
in  der  Zeit  darstellen  wollen,  da  er  im  Jahre  180 
nach  dem  Tode  seines  Vaters  fast  19 jährig  die 
Alleinherrschaft  übernahm,  zumal  nach  Herodian  I  7 
der  junge  Kaiser  damals  bereits  mit  einem  sprossenden 
Barte  geschmückt  war^).  Suchen  wir  aber  nach 
einem  früheren  Zeitpunkt,  welcher  Anlaß  zu  der 
Weihung  für  sein  Wohl  geworden  sein  könnte,  so 
ergibt  sich  von  selbst  das  Jahr  176,  in  welchem  der 
etwas  über  15  jährige  Caesar  von  seinem  Vater  zum 
Mitregenten  erhoben  wurde  und  den  in  der  Inschrift 
angeführten  Titel  Imperator  (aöxoxpocxwp)  erhielt.  Für 
die  Ikonographie  des  Kaisers  ist  die  vorliegende 
Büste  freilich  nur  von  untergeordneter  Bedeutung, 
zumal  man  eine  genaue  Kenntnis  seiner  Gesichts- 
züge bei  dem  kleinasiatischen  Steinmetz  kaum  vor- 
aussetzen wird.  Das  üppige,  die  Stirne  im  Bogen 
umrahmende  Lockenhaar  und  die  etwas  vorquellenden 
Augen  stimmen  gut  zu  den  sonstigen  Jugendbildern 
des  Commodus;  dagegen  ist  das  Gesicht  viel  zu 
breit  geraten,  während  für  authentische  Commodus- 
Bildnisse  eine  schmale  Kopfform  charakteristisch  ist'). 


Die  Stifter  des  Baues  nennen  sich  "Epwxeg. 
Dieser  sonst  nicht  belegte  Vereinsname  verdient  be- 
sondere Beachtung.  Bisher  kannten  wir  nur  eine 
Gattung  von  Vereinen,  deren  Mitglieder  sich  selbst 
mit  dem  Namen  des  Gottes,  den  sie  vorzüglich  ver- 
ehren, bezeichnen,  die  Bakchenvereine,  und  man  er- 
klärte diese  Besonderheit  zweifellos  richtig  damit, 
daß  die  von  dionysischer  Begeisterung  erfaßten  Bak- 
chen  den  Gott  tatsächlich  in  sich  fühlen,  mit  ihm 
eins  geworden  sind^).  Es  ist  wohl  kein  Zufall,  daß 
zu  den  Bakchen  jetzt  gerade  die  Eroten  treten,  weil 
ja  der  Eros  ähnlich  wie  die  dionysische  Begeisterung 
den  Menschen  so  ganz  erfüllt,  daß  er  den  Gott  selber 
in  sich  zu  tragen,  selbst  ein  Eros  geworden  zu  sein 
vermeinen  mag. 

Die  Namensliste  der  21  Vereinsmitglieder  ent- 
hält einige  Besonderheiten,  die  hervorgehoben  werden 
müssen.  Während  nämlich  die  große  Mehrzahl  mit 
Eigen-  und  Vatersnamen,  eine  Person  (Mouaalos  BaXsr 
pio;^)  Z.  8)  mit  Kognomen  und  Gentilc  bezeichnet 
sind,  fehlt  bei  vieren  der  Vatersname  und  ist  durch 
einen  charakterisierenden  Beinamen  ersetzt:  Z.  7 
Mouaato-  XaXxsug,  Z.  8  MvjxpdSwpog  SiSttjoicdv,  Z.  12 
Moucätj  BoXeaj  und  ebenda  'Ep|i&-;EVTjg  XävSpwv; 
vielleicht  sind  sie  Freigelassene  gewesen.  Auffällig 
bleibt  dabei,  daß  der  Beiname  StSYjpCwv,  der  sonst 
nicht  vorkommt,  mit  XaXxsüg  sinnverwandt  ist,  welch 
letzteres  Wort  wie  in  Z.  13  (MsvsTtpäxTjc  Mouoafou 
XaXxsüg)  auch  als  Gattungsname  aufgefaßt  werden 
könnte,  und  daß  die  beiden  anderen  Beinamen  BoXiag 
und  XävSpcüv  weder  bisher  belegt  noch  verständlich 
sind.  Der  gleichfalls  unbelegte  Vatersname  (Msvs- 
xpäxifjg)  X6X0U  könnte  etwa  einer  leicht  erklärlichen 
Verschreibung  für  MevexpäxTjj  AlaybXox)  seine  Ent- 
stehung verdanken.  Orthographische  Besonderheiten 
sind  KojiöSou  in  Z.  3  und  dp-feßtaxäxai  in  Z.  13''). 
Mouaäig  (Z.  12)  ist  wohl  durch  die  bekannte  Ver- 
schleifung")  aus  Mouaalo;  entstanden. 

A.  V.  PREMERSTEIN  JOSEF  KEIL 


J.  J.  Bernoulli,  Rom.  Ikonographie  II 2  S.  238,  l ; 


241. 


3)  Bernoulli,  a.  a.  O.  S.  237  ff. 

*)  Vgl.  Poland,  Griech.  Vereinswesen  S.  67. 

^)  Zur  Stellung  des  Gentiles  nach  dem  Co- 
gnomen  vgl.  Keil- v.  Premerstein,  Bericht  über  eine 
zweite    Reise    in    Lydien    (Denkschr.   Akad.    Wien, 


phil.-hist.  Kl.  LIV  Abh.  2)  S.  107  zu  n.  208. 

®)  Das  monumentalste  Beispiel  für  den  Ersatz 
des  harten  P-Lautes  durch  B  in  Kleinasien  ist  die 
gewaltige  Attika-Inschrift  des  Mithridatestores  in 
Ephesos  mit  imb{eraior)  statt  impierator)  Jahreshefte 
VII  (1904)  Beibl.  50  L 

^)  Vgl.  Kpil-v.  Premerstein,  a.  a.  O.  S.  50  zu  n.  103. 


49 


5° 


Aus  Chios  und  Klazomenai. 


Im  Anschluß  an  eine  Reise  durch 
die  erythräische  Halbinsel  weilte  ich 
im  September  1910  drei  Tage  in 
Chios,  welche  Zeit  ich  vornehmlich 
zur  Revision  der  Inschriftenschätze  des 
dortigen  Museums  *),  vor  allem  der 
nach  Chios  gekommenen  erythräischen 
Steine  verwendete.  Von  den  Ergeb- 
nissen dieser  Arbeit  teile  ich  hier  nur 
das  mit,  was  auf  größeres  Interesse 
Anspruch  hat. 

I.  Fig.  48  gibt  die  Vorderseite  der 
großen,  auf  drei  Seiten  beschriebenen 
erythräischen  .Stele  wieder,  welche  nach 
G.  Zolotas  ^j  B.  Haussoullier  ^)  und 
A.  Wilhelm  ^)  behandelt  haben.  Ich 
setze  Wilhelms  vorzügliche  Textgestal- 
tung und  Erläuterung  als  bekannt  vor- 
aus und  hebe  nur  die  Stellen  hervor, 
an  welchen  meine  Revision  Ergänzun- 
gen ermöglicht  oder  Änderungen  nötig 
macht. 

A  (Vorderseite)  Anfang:  Z.  i  ist  an 
erster  Stelle  K,  an  zwölfter  M  gesichert, 
von  einer  vorhergehenden  Zeile  sind  an 
viertletzter,  drittletzter  und  vorletzter 
Stelle  noch  deutlich  Reste  von  MHA 
zu  erkennen.  In  Z.  2  kann  der  siebente 
Buchstabe  nur  T  oder  N  gewesen  sein, 


-^SS^iÄSfev 


fi"-. 


^)  Es  muß  hier  dankend  hervor- 
gehoben werden,  daß  die  zum  größten 
Teile  von  dem  so  verdienstvollen 
Gymnasiarchen  der  Insel  G.  Zolotas 
mit  unendlicher  Mühe  und  großen  Geld- 
opfern zusammengebrachte  Inschriften- 
und  Skulpturensammlung  nach  der  Pu- 
blikation seines  Nachlasses  durch  seine 
Tochter  Frl.  Aemilia  Zolotas  ('A9-Y]va 
XX  1908  S.  113  ff.)  jetzt  jedem  For- 
scher in  der  liberalsten  Weise  zugäng- 
lich ist. 

*)  'AO-Yiva  a.  a.  O.  S.  190  n.  E'. 

3)  Revue  de  philologie  XXXIII 
1 908  p.  9  ff. 

^)  Jahreshefte  XII  1909  S.  126  ff.; 
vgl.  S.  149. 

Jahreshefte  des  österr.  archäul.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt, 


;j8:  Stele  aus  Erythrai. 


51 


J.  Keil 


52 


hinter  welchem  man  noch  eine  untere  wagrechte  Haste 
im  Bruche  wahrzunehmen  glaubt.  Unter  Berück- 
sichtigung von  B  Z.  25  fF.  wird  man  etwa   ergänzen : 

|I7]S[£ 

xüa|Ji[ov  eXaßs]  [lYjSs 
TCiidg*  T3[v  8']  äiiapxävr; 
t  y.TA. 
Statt  y.üaji[ov   eXaßs]   wäre   auch   xüa|ji[ov  laxov 
(oder  Ta^ov)   möglich,  jedenfalls  war   auch    hier  von 
Leuten  die  Rede,   die  oder  deren  Väter  weder  eine 
durch   das    Los    zugewiesene  Funktion   noch  Ehren- 
ämter versehen  hatten. 

BZ,  17  vernachlässigen  sowohl  Haussoullier 
wie  Wilhelm  den  von  Zolotas  richtig  verzeichneten 
Rest  eines  Y  und  lesen  äc[o]x65  statt  a[v]iög.    Sollte 


., 'f^ 


c»-r^«,vi^  -«v.^»*-:*.  -v.J.  .. 


sich  diese  Änderung  als  notwendig  erweisen,  so 
müßte  ein  Schreibfehler  des  Steinmetzen  angenommen 
werden.  Da  jedoch  auTÖg  in  der  Bedeutung  ,,allein", 
„für  sich"  einen  Sinn  gibt,  wird  man  so  lange  daran 
festhalten  müssen,  bis  die  Auffindung  des  abge- 
brochenen Stückes  der  Stele  einmal  das  volle  Ver- 
ständnis des  Textes  erschließt.  B  Z.  iS  war  der 
erste  Buchstabe  sicher  ein  E,  es  ist  daher  mit  Zolotas 
!^tt)si,  nicht  ^WYjt  zu  lesen.  Mit  C  Z.  27  f.  ÄTiep-fYjli. 
war  die  Inschrift  zu  Ende. 

2.  Das  volkswirtschaftlich  interessante  Gesetz 
über  den  Wollverkauf  'Afl-yjvöc  a.  a.  O.  221  n.  KA' 
(Wilhelm,  a.  a.  O.  142  n.  II)  gehört  seiner  Schrift 
nach  etwa  in  das  zweite  Drittel  des  vierten  Jahr- 
hunderts V.  Chr.  und  höchstwahrscheinlich  nach 
Erythrai,  woher  ganz  ähnlich  geschriebene  Urkunden 
bekannt  sind.  Der  hier  folgende  Ergänzungsversuch 
gibt  von  Z.  1 1  an  den  von  Wilhelm  hergestellten, 
im  einzelnen  freilich  noch  unsicheren  Text  mit  ge- 
ringen Änderungen;  auch  Z.  I  — 10,  wo  jetzt  einige 
verbesserte  Lesungen  weiterhelfen,  sind  seine  An- 
regungen verwertet  (Fig.  49). 


^'T- 


:-A^  IL,.;- 


49:  Inschrift  in  Chios. 


8oxi]}JLäa7ji  —  —  —  —  —  — 

y.a]l  Ipta  ia[Taa9-ai  TO'Jg  £|irto- 
Xsovxa;  60a  ä[v  Ixaoxoj  i\iTzo- 
X'^t,  iaxaa9-at  [8k  d86Xö)g'  i^v  8fe 

5    äiiapxävyjt  d9e[iXdxü)  8pax|Jtäg 
slxoat  xax'  §xao[xov  Tipößaxov? 
TCpr^gäaO-ü)  8e  6  d7o[pavö[io;'  tkü- 
Astxü)  8c  |i£Xpi  P'£!3[7j|ißp(Yjg.  81- 
usxtov  8s  jiT]  Ix9^p[siv  n'>)8ä  h- 

10    Tiexstüv  Trpoßocxwv.   x[oi)g  .  .  .  ttw-? 
Xag  epia  \3.y]  TicoXetV  [ijv  8s  ucüX^l, 
^7]}iioua9-o)  uTiö  xoO  a[';copavö- 
[lou  ^p.spT]S  Ixäaxyjg  [8pax|i.aT5 
8Ö0.     sipia  |iirj8fe  -fvä[cpaXXa  ^g  ot-? 

15    xou  jiT)  ntüXsTv  xöv  l[[iT:opov  |xyj- 

8s    xöv    {iSXCcßoXoV    |JL[l^|i,UOXäV  ?    jiTj- 

9-sv  |iYj8a{iciO-sv  ■^  7ia[pa  x'^g  d-^s-? 
Xt]5*  igv  8s  uot)  äXXr^i  [nwX'^t?,  axs- 
pso9-a)  xeöv  ipfwv  x[al  1^7j|jitoö- 
20    a9-ü)  8pax|iaTg  st[xoat  xal  Tiä- 
aa  (iuoxyipöoo£[xai  6710  Tipuxä- 
vscov  :^  äXXcoj  7:f!)[Xou{i£V7]  tj  öctiö 

xoü  xaXctvxou  [ifiuoXig 

Sia  xtva  ...  V 

Z.  I   der  vierte  Buchstabe  I   oder  Y,  davor  viel- 
leicht noch  Spur  einer  unteren  schiefen  Haste  von  K. 


53 


Aus  Chios  und  Klazonicnai 


54 


Z.  2  all  äweiler  Stelle  rechte  schiefe  Haste  eines  A 
oder  A,  an  zehnter  wohl  T.  Z.  3  Ende  im  Bruche 
sichere  Reste  von  A.  Z.  5  nach  <()  noch  unterer 
Winkel  eines  E.  Z.  7  Ende  APO  sicher,  dahinter 
noch  unterer  Teil  einer  in  der  Mitte  des  Raumes 
stehenden  senkrechten  Haste.  Z.  9  Anfang  YETII^N 
vollkommen  deutlich*).  Z.  12  Ende  A  im  Bruch. 
Z.  21  Ende  nach  dem  E  noch  das  linke  Ende  einer 
oberen  wagrechten  Haste,  die  nur  von  T,  Z  oder  i 
herrühren  kann.  Z.  22  P'nde  wohl  £\,  nicht  O. 
Z.  24  nach  A  unsichere  Reste  wohl  eines  runden 
Buchstaben  (O,  0),  dann  zwei  Zeichen  zerstört, 
dann  N. 

3.  Daß  der  von  Wilhelm  a.  a.  O.  S.  133  neuer- 
dings besprochene  Anfang  eines  erythräischen  Pse- 
phisma  zu  Ehren  des  KaXXixpäxTjj  Aea'YÖpou  in  der 
evangelischen  Schule  in  Smyrna*)  mit  dem  von  Zolotas 
jetzt  in  verbesserter  Lesung  wieder  veröffentlichten 
Ende  eines  erythräischen  Beschlusses  in  Chios")  zu- 
sammengehöre, hat  bereits  H.  Gaebler  vermutet^). 
Ein  von  mir  durchgeführter  Vergleich  der  Schrift- 
formen gibt  die  Bestätigung;  doch  fehlt  ein  be- 
trächtliches Stück  in  der  Mitte,  wie  aus  dem  Inhalt 
zu  erschließen  ist  und  die  Maße  beweisen.  Das 
obere  Stück  ist  unten  0*546 '"  breit,  das  untere  oben 
0'58,  unten  0"6o.  Wilhelms  Vorschlag,  Z.  9  des 
oberen  Fragments  im  |  [so  und  soviel  7tpt)Ta]vstag 
Töüv  Stxttiv  xa-ca  xö  Ig'^g  zu  ergänzen,  dürfte  sich 
kaum  halten  lassen,  da  die  sehr  zerstörten  Zeichen 
eher  auf  inl  |  mg  dsi?  £laaYO|i]s[va]e  xwv,  d!.x[ä)]v  zu 
weisen  scheinen. 

4.  Das  auf  drei  Seiten  beschriebene  Fragment 
Zolotas  a.  a.  O.  S.  230  f.  n.  KA'  enthält  mehrere  von 
verschiedenen  Händen  eingegrabene  Namenlisten, 
deren  Bedeutung  unverständlich  bleibt.  Auffallend 
ist,  daß  auf  Seite  ß '  nach  einem  irspioÖovsixvjg  Z.  7  ff. 
ein  ßaatXsug  [Ji^ag  |  ^■^zloxoi  cp<.Xo\yt.aXoa.p  erscheint. 
Die  nächsten  beiden  Zeilen  hat  Zolotas  nicht  heraus- 
gebracht; sie  lauten  'IjaixäTtTj,  ßaa^Xeoig  j  [Avxt6]xoD 
7y[vi^.  Der  König  ist  demnach  Antiochos  IV.  Epi- 
phanes    von   Kommagene "),    dessen   Schwester    und 


*)  diusx£(ov  für  ät/sx£a)v  ist  ein  wichtiges  epi- 
graphisches Zeugnis  für  erhaltenes  und  durch  u 
wiedergegebenes  äolisches  Digamma.  S.  A.  Thumb, 
Handb.  d.  gr.  Dial.  256. 

^)  MouasTov  1876/8  S.  62,  n.  147. 

^)  Mowaslov  1873/5  S.  128  n.  [iß'.  G.  Zolotas, 
a.  a.  O.  S.  232  n.  MB'. 

S)  Erythrä   108  ff. 


Gattin  lotajye  bisher  nur  durch  Münzen  l>ekannt  war. 
Die  Inschrift  fällt  jedenfalls  vor  das  Jahr  72  n.  Chr., 
in  welchem  der  König  nach  vielen  Beweisen  treuer 
Ergebenheit  gegen  die  römischen  Kaiser  (vgl.  cpiXo- 
xaTaap  Z.  8  f.)  infolge  der  Intrigen  des  syrischen 
Statthalters  Caesennius  Paetus  sein  Reich  verlor.  — 
Welcher  der  Träger  des  Namens  Rhoimetalkas  auf 
Seite  y'  gemeint  war,  ist  unsicher,  vielleicht  Rhoime- 
talkas III.  von  Thrakien,  der  im  Jahre  48  n.  Chr. 
von  seiner  Gattin  ermordet  wurde*").  Davor  ist  Z.  i 
jedenfalls  .  7j  21xpo'j8-i;  abzuteilen. 

5.  Der  interessante  Volksbeschluß  für  As'jxiog 
Nocaaiog  —  ik9-irjvä  XXI  1909  S.  347  n.  B'  —  ist  von 
Frl.  A.  Zolotas  im  ganzen  vortrefflich  gelesen. 
Einzelne  Verbesserungen  oder  Ergänzungsversuche 
hier  vorzutragen  hat  wenig  Sinn,  da  sich  ein  ab- 
schließender Text  erst  dann  geben  lassen  wird,  wenn 
der  jetzt  besonders  ungünstig  vermauerte  Stein  einmal 
bequem  zugänglich  geworden  ist.  Nur  darauf  muß 
hingewiesen  werden,  daß  seine  Zuweisung  an  Ery- 
thrai,  welche  wenig  innere  Wahrscheinlichkeit  hatte, 
deshalb  unbegründet  ist,  weil  am  Anfange  von  Z.  8 
'Epu9-p]a£«)v  wegen  eines  deutlichen  |x  vor  atwv  un- 
haltbar und  wohl  durch  zoö  "^PwJiiaiüJV  zu  ersetzen 
ist.  Asöxto?  Näaatog  ist  römischer  Bürger;  daher 
fallen  die  seinen  Nachkommen  gehörigen,  aber  von 
ihnen  nicht  eingezogenen  Gelder  an  das  römische 
Volk.  Wir  dürfen  also  die  in  der  Inschrift  genannten 
Örtlichkeiten,  das  Gymnasium  mit  seinem  flcxpoaxijpcov 
und  das  Tipsaß'JX'.xöv  mit  der  igidpa,  nicht  für  das 
weniger  bedeutende  Erythrai,  sondern  für  Chios  in 
Anspruch  nehmen.  Z.  12  ist  nicht  IluXsidwv,  sondern 
SjxuXsiSoiv  zu  lesen.  —  Mit  der  Zuweisung  dieser 
Inschrift  an  Erythrai  fällt  auch  die  des  mit  ihr  ver- 
öffentlichten Ehrenbeschlusses,  A\)-Y;vä  XXI  1909 
S.  350  f.  n.  r',  in  welchem  unter  anderen  Personen 
gleichfalls  ein  Näoacoj  genannt  wird.  Z.  i  ist  dort 
gewiß  nicht  05  'Ep«ö-p]aTot  x^ipo'csX""'^''  ^^  ergänzen, 
vielmehr  war  vor  den  x^ipox&X'^Oii  wohl  noch  eine 
andere  Genossenschaft  genannt**).  Beide  Beschlüsse 
gehören  in  das  erste  Jahrhundert  v.  Chr. 


^)  U.  Wilcken  bei  Pauly-Wissowa  I  2490  n.  40 
*ö)  Prosop.  imp.  Rom.  III  131  n.  52. 
**)  Zur  Lesung:  Z.  3  Anfang  ist  ßaat]Xea  durch 
einen  Eigennamen,  wie  z.  B.  Xx'-XJXsa,  zu  ersetzen,, 
da  vor  dem  X  noch  der  Ansatz  einer  schiefen  Haste 
von  A  oder  A  erhalten  ist.  Z.  4  ösonvvjaxou.  Z.  9 
Anfang  gerade  Haste,  also  u£]öv  oder  römisches 
Gentile  vor  IIpöxXov. 


55 


J.  Keil,  Aus  Chios  und  Klazomenai 


56 


Aus  Klazomenai  sind  bisher  epigraphische 
Denkmäler  nur  in  geringer  Anzahl  bekannt  geworden. 
Die  beiden  hier  veröffentlichten  Basen  wurden  auf 
der  als  Quarantänestation  dienenden  Insel  gefunden 
und  liegen  mit  verschiedenen  Architekturstücken  im 
Garten  bei  dem  Dienstgebäude. 

6.  Basisschaft  aus  grauem  Marmor,  auf  der 
Oberseite  mit  mehreren  Dübellöchern  versehen,  oben 
bestoßen,  h.,  br.  und  d.  0'552.  Feine  Buchstaben, 
h.  0-03  (Fig.  50). 


7.  Basis  aus  grauweißem  Marmor,  oben  profiliert, 
unten  und  hinten  abgebrochen,  gr.  H.O*655,  br.  (Schaft) 
0*434,  gr.  D.  0*38 1.  Buchstaben  des  zweiten  Jahr- 
hunderts, h.  0*029     (Fig-  51)- 


■.■lllisiZMäiti:^.,,J^'-ij,^,»riifii'iiti!i^. 


50:  Inschrift  in  Klazötnenai. 

Ti(ßepiov)  KXa6]8tov  Ka£aap[a 
Seßao-6v  Fspiiavixöv 
Tt(ßspto;)  KXaöSio;  Msvdvöpou 
u£ös  Kupfva  MsvsxXtJj 
5    9tXopto|jiaros  suaeßCa; 
Xäp'.v. 

Ttpeptoö  KXaüdt.0^  MsvsxXf^j,  wohl  ein  vornehmer 
Klazomenier,  hatte  von  Kaiser  Claudius,  vermutlich 
wegen  seiner  Verdienste  um  die  Römer  (vgl.  Z.  5 
cptXoptüp.atog)  das  römische  Bürgerrecht  erhalten,  wie 
sein  Name  und  die  Tribus  Quirina,  welcher  die  claudi- 
schen  Kaiser  angehörten,  erkennen  lassen.  Zum 
Danke  dafür  errichtete  er  dem  Kaiser  ein  Stand- 
bild in  seiner  Vaterstadt. 


51:  Inschrift  in  Klazomenai. 

'Aifa^f^i  -cixiT-. 
'H  cptXoodßaoxos 
•yspouafa  a.r.'jY.x- 

Tsaxrjoev  *X(äßiov)  Ne[j- 
5    xy]9Öpov  ).o'(iq- 

TsöovTo;  M(äpxo'j    [.  .  . 
Xloii  'AxxoiXo[t»  IIo(?j- 
o]t8(ovtav[c5  -  -  - 

In  Z.  6  Ende  ist  hinter  dem  M  noch  der  obere 
Apex  eines  unbestimmbaren  Buchstaben  erhalten. 
Im  ganzen  können  drei  bis  höchstens  vier  Buch- 
staben ausgefallen  sein.  Eine  Ergänzung  des  Gentiles 
ist  daher  nicht  möglich. 

Daß  Klazomenai  eine  Gerusie  besaß,^  wußten 
wir  bereits  durch  eine  nach  Agrilia  bei  Alatschata 
gebrachte  erythräische  Inschrift  ^^).  Als  eponymer  oder 
geschäftsführender  Beamter  dieser  Körperschaft  er- 
scheint, wie  in  Ephesos  *'),  Akmonia  ")  (oder  Traiano- 
polis)   und  Prusias   in   Bithynien**)    ein   Xo^tOTi^j**). 

Smyrna.  JOSEF  KEIL 


12)  CIL  III  7112. 

^^)  CIG  2987t;  Jahreshefte  I   1898  Beibl.  78. 
")  Le  Bas- Waddington  n.  1677 ;  vgl.  W.  M.  R^m- 
say,  Cities  and  bishoprics  of  Phrygia  I  2  S.  642  n.  ^^^. 


1»)  Athen.  Mitt.  XXIV  1899  S.  435  n.  26  Z.  9  f. 
*®)  Vgl.  über  ihn  zuletzt  Poland,  Griech.  Vereinsw. 
378  f.;  Ramsay,  a.  a.  O.  p.  370  f. 


57 


58 


Inschrift  aus  Bargylia. 


Aus  den  Ruinen  von  Bargylia  ist  vor  kurzem 
ein  Inschriftfragment  nach  Smyrna  gebracht  worden, 
das  als  neues  Dokument  für  die  Verbreitung  des 
Kultes  der  ägyptischen  Götter  an  den  Küsten  von 
Kleinasien   einige  Bedeutung    hat.     Es  ist  das  linke 


52:  Inschrift  aus  Bargylia. 

obere  Eck  wohl  einer  Basis  aus  grauem  Kalkstein 
von  muscheligem  Bruch,  das  links  oben  selbst  wieder 
abgeschlagen  ist;  gr.  H.  0"24"',  gr.  Br.  0*165 "",  gr- 
D.  0-12™.  Buchstaben  h.  o-oii""  (Fig.   52). 


Eine  gesicherte  Ergänzung  des  Fehlenden  ist 
nirgends  zu  geben,  doch  ist  soviel  klar,  daß  ein 
gewisser  'Eg>j]xsaxog  (so  darf  der  Name  in  Z,  i  wohl 
ergänzt  werden,  obwohl  vor  dem  K  für  vier  Buch- 
staben Raum  wäre),  sich  des  Kultes  der  ägyptischen 
Götter,  die  also  in  Bargylia  ein  Heiligtum  besaßen, 
annahm  (Z.  3  ff.)  und  daß  in  Z.  7  ff.  von  den  Segnun- 
gen,   welche    diese    Götter    bringen,    die   Rede    war. 

'EgTjjxsotos — ___ 

.  .  xyjg  "loiSog ■ 

7:]pövoiav  Tcot7j[a(X[jisvog —  —  —   —    — 'latSog  xal 

21]apäTOSog  >c[al  ^ivoößiSo;? xal  xwv  auvvä- 

5  CÜV  aUTOTg  a)'s[c5v      —   —   —    -    —   —   —   —    — 

aÖTWv  svs    —  —  —  —  —  —  —  —  —  —   — 

Tiävxa  Sy)!ji  —   —   —  —  —  —  —  ■ — •  —  tzoXo-? 

xsxviav  x[al      —   —   —  —  —  —   —  —   —   — 

atv  jisv  —  —  —  —7  —  —  —  —  —  —  —  — 

10    Xouvx      —  —  —  —  ^   —  —  —  —  —  —  — 

l'va  Tipo  —  —  —  —  — •  —   —    —    —   —  —  — 

1sv(o[vxat     —  —  —  —   —  —  —  —   —  —  — 

.    .     o         ■ —    —     —    —     —    - —    

Den  Schriftformen  nach  gehört  unser  Text  in  das 
dritte  Jahrhundert  v.  Chr.,  d.  h.  gerade  in  die  Epoche, 
in  welcher  die  Vorherrschaft  der  Ptolemäer  in  dem 
Gebiete  des  Ägäischen  Meeres  auch  eine  Aus- 
breitung der  ägyptischen  Götterkulte  daselbst  im 
Gefolge  hatte  ^). 

Smyrna.  JOSEF  KEIL 


Neugewonnene  Reliefs  der  athenischen  Museen. 


Freundliches  Entgegenkommen  seitens  der  grie- 
chischen Behörden,  besonders  der  Herren  Kastriotis, 
Leonardos,  Sotiriadis  und  Stais,  die  mir  auch  in  den 
Magazinen  volle  Arbeitsfreiheit  gewährten,  wofür 
ich  hier  nochmals  meinen  Dank  wiederhole,  ermög- 
lichte mir,  mich  eingehender  mit  den  Reliefs  in  den 
Athener  Sammlungen  zu    beschäftigen   und  die  Ver- 


bindung mehrerer  Bruchstücke  zu  versuchen.  Dabei 
ergab  sich  eine  Reihe  von  Zusammensetzungen,  von 
denen  einige  schon  hier  vorläufig  kurz  erwähnt  werden 
mögen,  da  ich  die  genauere  Veröffentlichung  für 
einen  größeren  Zusammenhang  und  einen  späteren 
Zeitpunkt  versparen  muß. 

Namentlich  für  die  Urkunden reliefs,  deren  Bruch- 


')  Vgl.  W.  Drexler,  Roschers  Lex.  der  Myth.  II  379  ff.;    denselben,  Nura.  Zeitschr.  XXI,  1889,  S.  21  ff. 


59 


O.   Walter,  Neugewonnene  Reliefs  der  athenischen  Museen 


60 


stücke  im  Akropolis-  und  Nationalmuscum  sowie  in 
deren  Magazinen  und  im  Epigraphikon  verstreut  sind, 
fand  sich  reiche  Ausbeute:  Ein  neues,  dem  fünften 
Jahrhundert  angehöriges  Relief  einer  Vertragsurkunde 
gewann  ich  durch  Zusammensetzung  dreier  Bruch- 
stücke im  Magazin  des  Akropolismuseums  Inv. 
n.  2980  -f-  2431  -{-  2981 ;  es  zeigt  ähnlich  den 
Reliefs  Nat.  Mus.  1467  und  148 1  Zeus  (nach  r. 
sitzend)  und  vor  ihm  Athene  (nur  das  Gesicht  er- 
halten) mit  einer  anderen  Göttin  im  Händedruck. 
Höchstwahrscheinlich  bilden  zwei  anpassende  Frag- 
mente im  Magazin  des  Akropolismuseums  Inv.  n.  2439 
=  Sybel,  Kat.  7144  und  Inv.  n.  2967  mit  einer  auf 
einer  Terrainerhöhung  nach  rechts  sitzenden  Athene 
den  weiteren  linken  Rand  des  Reliefs  der  $öpog- 
Urkunde,  welche  Wilhelm  (Urkunden  des  attischen 
Reiches,  Anz.  d.  Wiener  Akademie  X  1909  S.  53  ff.) 
aus  IG  I  38,  Suppl.  p.  141,  39  a  und  anderen  Bruch- 
stücken zusammensetzte. 

Zu  dem  Ehrendekret  IG  I  73  -)-  Suppl.  p.  196, 
1168  (Bannier,  Athen.  Mitt.  XXVII  302)  -f-  I  89 
(Wilhelm,  Beiträge  zur  griech.  Inschriftenkunde  7) 
fand  ich  im  Epigraphikon  noch  die  anschließende 
linke  obere  Ecke  der  Inschrift  mit  Reliefrest  (Inv. 
n.  6730  ~\-  6731),  so  daß  diese  nunmehr  lautet: 
npog£[vt8]o  npogevo  TÖ  Kvt.8[io*]  ||  'ApxCives?]  'üaisüg 
i^painiäTsusv  1]  I8[oxosv  zei  poXei  xal  xöt  Ssnoi*]; 
das  oben  anpassende  Relief  (Proxenides,  auf  dessen 
Haupt  die  hinter  ihm  stehende  Aphrodite  ihre 
Hand  hält,  schreitet  adorierend  auf  Athene  zu)  be- 
findet sich  nahezu  vollständig  erhalten  im  Magazin 
des  Akropolismuseums  unter  Inv.  n.  2996.  Die  In- 
schrift IG  II  200  mit  Relief,  die  ich  bisher  nicht 
auffinden  konnte  und  nur  aus  einer  für  das  Grab- 
reliefwerk aufgenommenen  Photographie  von  Posto- 
lakkas  (Windeturm  45)  kenne,  schließt  an  ein  un- 
publiziertes  Stück  im  Epigraphikon  an  (Inv.  n.  2552), 
das  Athene  sitzend  nach  links  darstellt;  unten  paßt 
in  die  Lücke  das  Inschriftfragment,  das  Wilhelm, 
Urkunden  dramat.  Aufführungen  in  Athen  32  f.  ver- 
öffentlicht hat,  so  daß  wir  nunmehr  lesen:  'AXsg£ag 
■^[pXsv]-  II  nöXu[ß]og  Msvsa^swg  [—  |  npogsvos  xal 
euspi£TTrj[g  'Aa-r]va£(ov  ||  l8oSe]v  xfjt  ßouX'^i  xai  tw[i 
Stjjjlwi  usw.  wie  Wilhelm  (aus  dem  Jahre  405/4). 
Zu  der  nach  rechtshin  sitzenden  Athene  (Friederichs- 
Wolters,  Gipsabgüsse  1186;  Schöne,  Griech.  Rel.  91; 
Arndt-Amelung,  Einzelaufnahmen  1278)  im  Magazin 
des  Akropolismuseums  (Inv.  n.  2460)  fand  ich  eben- 
da die  anpassende  linke  obere  Ecke  Inv.  n.  2664. 
Ähnlich  wie  auf  dem  eben  genannten  Stücke  bekränzt 


die  neben  Athene  stehende  Nike  einen  als  Vertreter 
der  siegreichen  Prytanen  anzusehenden  Mann  auf 
einem  Relief,  das  ich  durch  Aneinanderfügen  der  im 
Magazin  des  Akropolismuseums  befindlichen  Bruch- 
stücke Inv.  n.  3367  und  2542  sowie  des  Steines  IG 
II  866  im  P^pigraphikon  gewann,  auf  dem  die  Füße 
der  Figuren  und  eine  Urne  erhalten  sind.  Eine  auf 
Grund  des  Reliefs  Nat.  Mus.  1473  als  BouXvj  zu  be- 
zeichnende Frau  sieht  der  von  Athene  vorgenomme- 
nen Bekränzung  zu  auf  dem  Fragment  Magazin  des 
Akropolismuseums  Inv.  n.  2423,  das  an  das  Bruch- 
stück ebda.  Inv.  n.  2636  =  Sybel,  Kat.  7111  an- 
schließt. Nicht  BouXtJ,  sondern  ein  Mann  nimmt  auf 
dem  Relief  Friederichs -Wolters,  Gipsabgüsse  1173 
(Schöne,  Gr.  Rel.  76)  die  Bekränzung  vor,  wie  das 
rechts  anpassende,  im  Nationalmuseum,  Magazin  XII 
befindliche  Bruchstück  lehrt,  das  nun  das  Relief 
vollständig  macht.  Daß  wir  in  ihm  den  A'^p.og  zu 
erkennen  haben,  zeigt  die  Beischrift  auf  einem  aus 
zwei  Stücken  zusammengesetzten  Relief  im  Epigra- 
phikon Inv.  n.  6886  a  und  b,  dessen  oberer  Teil  mit 
Giebel  einst  im  Athenischen  Privatbesitz  war  und 
mir  jetzt  nur  aus  der  Photographie  Postolakkas', 
Athen,  Privatbesitz  84  bekannt  ist.  Der  Bekränzung 
des  Mädchens  auf  dem  Relief  Friederichs -Wolters, 
Gipsabgüsse  II 70  (Schöne,  Gr.  Rel.  81)  im  Magazin 
des  Akropolismuseums  (Inv.  n.  2427)  sehen  eine  Frau 
und  ein  Mann  zu,  wie  das  links  anpassende  Frag- 
ment ebda.  Inv.  n.  2758  beweist.  Einen  Mann  in 
Rüstung  bekränzt  Athene  auf  dem  Bruchstück  Le 
Bas,  Mon.  fig.  48,  2  im  Epigraphikon  (Inv.  n.  6885), 
an  welches  das  Relief  Nat.  Mus.  2360  (Schöne,  Gr. 
Rel.  74 ;  Svoronos,  Athen.  Nationalmuseum  Taf.  CXLI) 
anpaßt,  bei  dem  in  den  Abbildungen  der  tatsächlich 
vorhandene  Giebel  fehlt.  Eine  ähnliche  Darstellung 
zeigt  ein  durch  Zusammensetzung  zweier  Bruchstücke 
im  Magazin  des  Akropolismuseums  (eines  davon  Inv. 
n.  4003)  nahezu  vollständiges  Relief,  das,  wie  die 
Aufschrift  'Hpo8u)[pou],  Maße  und  Dübellöcher  be- 
weisen, auf  die  Inschriftplatte  IG  II  300  zu  setzen  ist, 
so  daß  die  ganze  Stele  nunmehr  eine  Höhe  von  fast 
2™  erreicht.  Zwei  sicher  zusammengehörige  Bruch- 
stücke (das  eine  im  Magazin  des  Akropolismuseums 
Inv.  n.  3703,  das  andere  im  Epigraphikon,  Sco^iäTtov  I 
ohne  Nummer)  lassen  sich  zu  einem  Relief  ergänzen, 
das  zwei  Kränze  mit  der  Inschrift  -^  ^ooXrj  \  6  8fj\i,og 
über  einem  Schiffsvorderteil,  an  dessen  .Spitze  Ähren 
hervorragen,  zeigt;  wir  haben  also  —  in  einem  bis- 
her einzigen  Beispiele  —  den  Schmuck  eines  Ehren- 
dekretes wegen  Getreidelieferung  erhalten. 


6i 


O.  Fiebiger,  Zur  Geschichte  der  Bastarnen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 


62 


Um  von  den  zahlreichen  mir  möglich  gewor- 
denen Zusammensetzungen  an  Weihreliefs  wenigstens 
einige  zu  nennen,  will  ich  das  Bruchstück  Friederichs- 
Wolters,  Gipsabgüsse  I142  (Schöne,  Griech.  Rel.  80) 
mit  dem  galoppierenden  Pferde  anführen,  das  durch 
das  anpassende  Fragment  Conze,  Att.  Grabrel.  I  17 
Taf.  Xj  im  Magazin  des  Akropolismuseums  (Inv. 
n.  4688)  seine  Hinterbeine  wiederbekommt;  letz- 
teres Stück  ist  somit  aus  dem  Grabreliefwerk  zu 
streichen.  Zu  dem  Relief  im  Magazin  des  Akro- 
polismuseums Inv.  n.  2735  (=  Sybel,  Kat;  16972) 
gehört  ein  Bruchstück  ebda.  Inv.  n.  2567,  welches 
das  Innere  der  Grotte  mit  einer  Tänzerin  vor  einer 
Herme  zeigt.  Ein  aus  drei  ebenda  befindlichen  Stücken 
(zwei  davon  Inv.  n.  2994  und  2932)  zusammengesetz- 


tes Relief  stellt  drei  sitzende  Göttinnen  dar.  Durch 
seine  Form  erinnert  ein  anderes  ebenda  Inv.  n.  4731  -f- 
2605  -]- 2447  an  das  Stück  im  Nationalmuseum  1377; 
wir  sehen  rechts  neben  der  Cella,  in  der  ein  alter- 
tümliches Bild  einer  Göttin  mit  Mantel  und  Polos 
hinter  einem  Opfertisch  steht,  Athene  nach  rechts- 
hin  sitzend;  auf  dem  zugehörigen  Fragment  Inv. 
n.  2306  naht  von  rechts  ein  Zug  Adoranten. 

Zum  Schluß  erwähne  ich  noch,  daß  ich  den 
oberen  Abschluß  der  in  Bukarest  befindlichen,  von 
Wilhelm  in  Jahreshefte  IV  Beiblatt  9  ff.  Fig.  3  ver- 
öffentlichten Stele  mit  erhobenem  Händepaar  im 
hiesigen  Nationalmuseum  gefunden  habe. 


Athen. 


OTTO  WALTER 


Zur  Geschichte  der  Bastarnen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert. 


Während  früher  die  Meinungen  über  den  wahren 
Volkscharakter  jener  Galater,  die  durch  ihr  plötz- 
liches Erscheinen  an  der  Nordküste  des  Pontus 
Euxinus  um  190  v.  Chr.  die  Bewohner  der  Griechen- 
stadt Olbia  in  Schrecken  setzten,  weit  auseinander- 
gingen, darf  es  heute  auf  Grund  der  überzeugenden 
Ausführungen  E.  Sehmsdorfs^)  und  F.  Stähelins^) 
für  ausgemacht  gelten,  daß  die  für  Kelten  gehaltenen 
Feinde  vielmehr  die  germanischen  Bastarnen  waren'). 
Die  im  ersten  Viertel  des  zweiten  Jahrhunderts 
V.  Chr.  lebenden  Olbiopoliten,  die  ihrem  großen 
Mitbürger  und  Wohltäter  Protogenes  zu  Ehren  den 
vielerörterten,  zuletzt  von  W.  Dittenberger^)  ver- 
öffentlichten Beschluß  faßten,  hatten  eben,  wie 
Sehmsdorf  (a.  a.  O.  S.  7)  treffend  bemerkt,  von  der 
ethnographischen  Zugehörigkeit  der  ihnen  unbe- 
kannten bastarnischen  Barbaren  keine  richtige  Vor- 
stellung.   Das  läßt  sich  meiner  Meinung   nach  sogar 


direkt  beweisen.  Am  Schlüsse  des  neunten  Kapitels 
der  plutarchischen  Lebensbeschreibung  des  Aemilius 
Paulus  heißt  es  von  den  Bastarnen,  die,  bald  nach- 
dem sie  das  pontische  Olbia  bedroht  hatten,  sich  mit 
dem  makedonischen  Könige  Philipp  V.  und  später 
mit  dessen  Sohne  Perseus  verbündeten:  Tuexivst  bk 
(Ilspasüj)  xal  FaXocxas  zobq,  Tispl  xöv  "laxpov  (px"if)|j.£- 
voug,  Baaxspvat  xaXoövxat,  oxpatöv  Eutoxyjv  xal  fiä- 
XilJ-ov.  Jenes  neunte  Kapitel  nun  geht,  wie  zuerst 
H.  Nissen*)  und  nach  ihm  W.  Schwarze^)  eingehend 
dargelegt  haben,  nicht  auf  Polybius,  Plixtarchs  Haupt- 
quelle für  das  Leben  des  Paulus,  sondern  höchst- 
wahrscheinlich  auf  einen  von  Plutarch  nur  in  zweiter 
Linie  benutzten  Geschichtschreiber  Posidonius  zu- 
rück. Dieser  Posidonius  aber  stammte  nach  Suidas^) 
aus  dem  pontischen  Olbia,  lebte  zu  Perseus  Zeit 
und  schrieb  über  die  damaligen,  ihm  aus  eigener 
Anschauung    bekannten    kriegerischen  Vorgänge    in 


^)  Die  Germanen  in  den  Balkanländern  1899 
S.  4  ff. 

')  In  der  Festschrift  zum  60.  Geburtstage  von 
Th.  Plüss   1905   S.  46  ff. 

')  L.  Schmidt,  Geschichte  der  deutschen  Stämme 
I   1910  S.  460. 


*)  Dittenberger,   Sylloge  P  1898— 190 1   S.  226. 

')  Kritische  Untersuchungen  über  die  Quellen 
der  4.  und  5.  Dekade  des  Livius   1863   S.   299  f. 

^)  Quibus  fontibus  Plutarchus  in  vita  L.  Aemilii 
Paulli  usus  sit  1891   p.   19  f. 

^)  Recens.  Bernhardy  II  2  p.  376. 


63 


O.  Fiebiger 


64 


Makedonien  ein  mehrere  Bücher  umfassendes  Werk^), 
war  somit  Landsmann  und  Zeitgenosse  des  Proto- 
genes.  Wie  aus  den  oben  angeführten  Worten 
Plutarchs  unzweifelhaft  hervorgeht,  hielt  er  die  ger- 
manischen Barbaren  ebenfalls  für  Galater,  nur  ist  er 
in  seinen  Angaben  genauer  und  berichtet  uns 
außerdem  noch  ihren  eigentlichen  Volksnamen  Baa- 
xdpvat. 

Aber  auch  in  den  Augen  der  anderen  in  da- 
maliger Zeit  lebenden  Griechen  waren  die  Bastarnen 
Kelten.  So  bezeichnen  bei  Polybius^)  die  Abgesandten 
der  Dardaner,  die  in  Rom  über  das  Einverständnis 
des  makedonischen  Königs  mit  den  Bastarnen  Klage 
führen,  die  bastarnischen  Bundesgenossen  ausdrück- 
lich als  Galater'").  Dem  nämlichen  ethnographischen 
Irrtum  begegnen  wir  auf  einer  geschichtlich  hoch- 
wichtigen, wenn  auch  arg  verstümmelten  delphischen 
Inschrift,  die  am  8.  Juli   1894  gefunden   wurde  und 


die  Inventarnummer  2248  trägt.  Ihre  Wiederher- 
stellung beschäftigte  zuerst  H.  Pomtow*^'),  dann  vor 
allem  A.  Nikitsky,  der  die  nicht  erhaltenen  Teile 
aus  Liv.  XLII  llff  u.  40,  Polyb.  XXII  18  und 
Appian  Maced.  II,  5  ff.  mit  Erfolg  sinngemäß  zu  er- 
gänzen versuchte''),  und  zuletzt  A.  J.  Reinach,  der 
durch  geschicktes  Photographieren  des  Steines  auf 
einzelnen  Zeilen  noch  etliche  früher  unbemerkt  ge- 
bliebene Buchstaben  ans  Licht  brachte'').  Besonderes 
Interesse  verdient  meiner  Ansicht  nach  der  von  dem 
russischen  Gelehrten  unternommene  ungewöhnlich 
schwierige  Ergänzungsversuch.  Da  derselbe  in  der 
russischen  Veröffentlichung  für  viele  unzugänglich 
sein  dürfte'*),  von  Reinach  aber  nur  teilweise  ab- 
gedruckt wird,  gebe  ich  ihn  nachstehend  vollständig, 
nur  mit  geringen  Veränderungen,  soweit  sie  durch 
Reinachs  Feststellungen  uiuweifelhaft  bedingt  er- 
scheinen''*), wieder: 


'^'j'is;  xä  xo[ivä  xöv  'EXXijvwv  npä-fnaxa'®) 

87tü)g  auxol  ol  fit[|icpixx(ovs; 

5 T'jxs  xoTj  S-soTg  xa 

•  •  S[toi]x'^xs  xad-ö)-  d7iißä[XXet 

Uejpada  uapä  xö  xaO^xov  [i[sxa  xo3  oxpaxsöjxaxos  slg  AeX^oü;  napeX^-slv  iv  x'^i  ixexsipCat 
xc5]{i  Iluö-itüV  ou  Stxaiov  8s  a[uvöXct)s  '^v  iäv  iv.sXw^  oüxe  naptsvat  oüxs  xof>  x.P'^P'^'^P'^^  jiexsxsiv 
oü]xs  ^uaiwv  oüxs  äcycovcüv  o[üxs  xoü  d|j,9ixxiovixo3  ouvs8p£ou  xoü  xotvoQ  xwv  'EXXrjviov  ixslvog  y*P 

to    dTCsauäoaxo  xoüg  nspav  xo[5  "laxpou  olxoüvxag  ßapßotpouj,  6i  xal  Tipöxspöv  uoxs  in    dc^aOtüt  |xiv 
ouO-öv£,  im  xaiaSouXcöasi  8e  [xwv  'EXXvjvtov  ÄTiävxcov  auvaS-poio^-svxs;  elg  xyjv  'EXXäSa  dvißaXov  xal 
iraaxpaxsuaavxsg  iid  xö  Esp[öv  xoü  'AtiöXXwvoj  xoö  IIi)9-{oi)  xö  dv  AeX^oTj,  Siavoouiisvoi  SiapTid- 
a]at  xal  ÄvsXslv  aöxö,  Ixu^ov  7:[apa  xoö  S-soü  vfjz  npojYjxoöor/g  xt{i(opiaj  xal  ol  TiXsTaxoi  acKtöXovxo- 
TtapsßY)  6s  xal  xa  Ysvö[isv[a'')  Tipöj  :^näg  xwt  Tiaxpl  aüxo-j  5pxta  xal  xä;  auvö-yjxag,  ä;  auxöj  dvsvscoaaxo* 

15    x]al  öpatxas  [isv  Svxaj  '^tisx[spou5  cptXoug  xal  o'J|X|1(xxöuc  xaxa7:oXs|Ji.r;aa;  dvaaxäxoug  d7:o£r]osv,  'Aßpoü- 
7i]oXtv  8s,  8v  :^{ist;  uspisXäßoiJisv  [xaT;  npbi  aöxöv  auvS-ijxaig  cplXov  ■^[iwv  Svxa  xal  aöjiiiaxov,  dgs- 
ßaXsv  ix  x^g  ßaotXsta;,  7:psoßs[uxag  8^  Tiapä  xs  xwv  'EXXtjvwv  xal  xtöv  ßaoLXswv  ärcoaxsXXotisvoug 
s]l;  'P(t)iir]v  iispl  at)[xtiaxfa5  xwv  Qjlsv  örjßatwv  xaxsnövxiasv,  äXXoug  6s  äXXojg  dxnoSwv  uot^oai  iTTsßäXsxo- 


8)  Vgl.  Plut.  Aem.  Paulus  XIX  4  und  dazu 
C.  Müller,  Fragmenta  hlstoricorum  Graecorum  III 
1849  p.   172,  sowie  Schwarze  a.  a.  O.  S.  9  f. 

9)  Ed.  Büttner-Wobst  XXV  6,  2.  3. 
'")  Stähelin  a.  a.  O.  S.   59.  73. 

")  Neue  Jahrb.  f.  Philol.  u.  Pädag.  1896CLIII 
759  ff- 

"*)  Joum.  du  Ministere  de  l'Instr.  publ.  russe 
1906  p.  174  ff.,  mit  photographischer  Wiedergabe 
eines  von  der  Inschrift  genommenen  Abklatsches. 

'3)  Bull,  de  corr.  hell.  XXXIV   1910  p.  249  ff., 


mit  photographischer  Wiedergabe  der  Inschrift  selbst. 

'*)  Mir  überschickte  ihn  Nikitsky  auf  mein  An- 
suchen in  dankenswerter  Weise. 

'*)  Die  von  Reinach  veröffentlichte  photo- 
graphische Aufnahme  der  Inschrift  läßt  keineswegs 
alle  von  ihm  entdeckten  Buchstaben  erkennen. 

'®)  Zeile  3  liest  Reinach:  .  .  .  xöv  x]a9-saxa- 
xö[xü)]v  u[ 

'^)  Zeile  14  liest  Reinach:  Tiapsßyj  8s  xal  xx 
'fsvöjisva  xä  u[ 


65 


Zur  Geschichte  der  Bastamen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 


66 


20    AöXo'lt**)]  xYjv  iXs'j^-cptav  8tä  xtü[v  i^iJisxspwv  oxpaxTrj-fwv  xaxä  xotvöv  xot;  "EXXr^oiv  (i7to8e?ofiev»jv  d^et- 
Xexo]  xal  5Xov  x6  lO-vog  slj  xapa[xa5  xal  axäostg  y.axsaxrja£v  •  xal  xaxä  Traovjg  X'^g  'EXXäSog  x^'" 
piajxa  npäaacDV  StsxsXsi,  äXka.  [xs  xaxa  suivoounsvog  xal  xaxadsxöiievog  xoüj  dx  xwv  7:öXeo)v  cpu'fäöa; 
xa]l  Sia^O-eipwv  xoü;  ;:posaxy]xö[xag,  &\xa  51  xal  xä  uXvjd-Yj  O'SpaTisütüv  xp^wxorias  xs  luYj'f'fiXXE- 
xo  x]al  vswxspiano'jg  dTtoist  xaxd5[')rjXov  Tiotoö|Jisvog  t/v  sxst  Ttpoafpsaiv  Tipog  xs  xoüg  "EXXrjvag  xal  xo'jg  'Poü- 

25    |iaio]t>g*  Ig  ü)v  ot>|iߣßyjxs[v]  xolg  ne[ppaißots  xal  xolj  esxxaXoTg  xal  xotg  AlxwXoTs  dvieixGij  nspms- 

aslv]  aup-iyopalg,  xoös  xs  ßapßäpoug  cpo[ßepü)xsp&ug  Ixi  xaxaaxf/vat  xoTg  "E^Xr^aiv  •  Tipög  ds  r;|jLd;  Ix  tzoaao'j  y^pi- 
vo'j  l7ii9-t>]tJi6)v  TioXsuou,  Sucog  äßoYjO'[7jxoug  ^[idg  xaxaXaßcbv  |i.Yj5svö;  svavxtoojjisvou  xäg  xwv  'EÄ- 
X>5Vü)v  7iöX]si;  xaxa5cuXü)07jxai  7i[äaas,  xöv  xs  FsvO-iov  xöv  'IXXuptöv  XP'i'ilJLaaiv  dvaustaa;  xaO-'  i^|i(öv 
snavioxYjasjv,  Eö|Jisvsä  xs  xöv  ßaacX[sa,  i^dXov  y/nsxspov  5vxa  xal  a6ji[i,axov,  §t'  Eüävdpou  lusßou- 

30    Xsusv  dvsXsJlv,  xaö-'  Sv  xatpöv  äTi:oXt)ö|j.[svog  xvjv  suxtjV  slg  AsXcpoüg  Ijiopsösxo,  oudsv  cppovxioas  ou5s 
x'^C  napd  xoö]  ■9-soa  udoLV  xotg  uapa'(ivo[!isvotg  upög  aüxöv  8E§0|Asvy]s  daq^aXsiag  oöSs  sv  Xö^wi  Ttotrjaä- 
jisvoj,  öxi  uTiäJpxCsJt.  ^  uapä  uetvxwv  äv9-[pa)7T;a)v  vsvonia|xsvYj  xa9-tsp(oaig  xal  douXca  xyjg  TcöXsoig  xöv  AsX^tov 

xotg  xs  "EXXyjaiv]  xal  ßapßäpoig  sx  7tavx[ög  xpövou 

sajxiv  b[ia.z  ^^^  TcXs[Taxov 

35 xotvcöv  sTva[t 

xd)]v  (XX[Xa)v 

!A 


Von  dem  ';^|i£x[spoi)g  auf  Zeile  15  und  dem  :^|i.sig 
auf  der  folgenden  Zeile  ausgehend,  die  nur  von  den 
Römern  gesagt  sein  l?önnen,  erblickt  Nikitsky^")  in 
der  Inschrift,  wie  ich  glaube,  mit  Recht  eine  von 
den  Römern  —  geraume  Zeit  nach  dem  Mord- 
anschlag auf  König  Eumenes  II.  von  Pergamon^')  im 
Frühjahr  172  v.  Chr.  —  an  die  Amphiktionen  von 
Delphi  erlassene,  gegen  Perseus  von  Makedonien 
gerichtete  Kundgebung^^).  Was  uns  im  Rahmen  die- 
ser Abhandlung  interessiert,  ist  der  (Zeile  10  ff.) 
gegen  den  König  erhobene  schwere  Vorwurf,  er 
habe  die  jenseits  der  Donau  wohnenden  Barbaren 
an  sich  gelockt,  die  früher  bereits  in  schlimmer  Ab- 
sicht in  Griechenland  eingefallen  und  gegen  das 
apollinische  Heiligtum,  um  es  zu  plündern  und  zu 
zerstören,  zu  Felde  gezogen  wären.  Hier  werden  also 
die  Bastarnen  —  denn  sie  sind  zweifellos  die  Tispav 


^^)  E.  Bourguet  liest  zu  Beginn  von  Zeile  20 
poövxo,  Nikitsky  hingegen  vermag  vor  XYjV  nichts 
zu   erkennen. 

19)  A.  a.  O.  S.   197  ff. 

*'')  Vgl.  Zeile  29  f.  der  Inschrift  und  dazu  Liv. 
XLII  15  f.,  Nikitsky  a.  a.  O.  S.  193  und  Reinach 
a.  a.  O.  S.  252  Anm.  2. 

^1)  Im  delphischen  Amphiktionenrat  hatte  Per- 
seus zwei  Stimmen;  vgl.  Pomtow  in  Pauly-Wissowas 
Realenzyklopädie  IV  2574. 

")  Vgl.  Pausan.  X  23;  Justin.  XXIV  6—8; 
Diod.  Sic.  XXII  9  und  dazu  B.  Niese,  Gesch.  der 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt, 


xo'j  "loxpou  olxo3vxsj  ßäpßapoi,  die  accolae  Istri  flu- 
minis  barbari  (Liv.  XXXIX  35,  4)  —  geradezu  als 
Abkömmlinge  jener  Gallier,  die  279  v.  Chr.  Delphi 
bedrohten'^'^),  bezeichnet.  Aber  daraus  zu  folgern,  die 
Bastarnen  seien  wirklich  keltischen  Stammes  gewesen, 
wie  Reinach^^)  das  tut,  wäre  falsch.  Denn  abgesehen 
davon,  daß  Strabo  (VII  306)  und  namentlich  der 
ältere  Plinius  (Nat.  hist.  IV  81  u.  99  f.)  die  Bastamen 
mit  aller  Bestimmtheit  für  Germanen  erklären^*), 
schließt  die  nachstehende,  der  frühen  Kaiserzeit  an- 
gehörende stadtrömische  Grabinschrift  eines  als 
Germanen  bezeichneten  peucinischen^^)  Bastarnen 
(CIL  VI  4344): 

Nereus  nat(ione)  German(us) 

Peucennus  Germanici- 
<!►  anus  Neronis  Caesaris^^), 

vixit  annis  XXVII 

griech.  u.  maked.  Staaten  II   1899    15  ff. 

23)  A.  a.  O.  S.  253  Anm.   5. 

")  Vgl.  Stähelin  a.  a.  O.  S.  65. 

2")  So  genannt  nach  der  Donauinsel  Peuce,  dem 
Sitze  der  peucinischen  Bastamen ;  vgl.  Schmidt  a.  a. 
O.  I  S.459- 

2^)  Nereus  war  ursprünglich  Leibwächter  des 
Germanicus.  Nach  Germanicus  Tode  (19.  n.  Chr.) 
diente  er  dessen  Sohne,  dem  Prinzen  Nero;  vgl.  dazu 
MommsenCILVI  p.  899;  Kenne  in  Pauly-Wissowas 
Realenzyklopädie  IV  1901;  M.  Bang,  Die  Germanen 
im  röm.  Dienst   1906  S.  67  f. 

5 


6;  O.  Fie  biger  ö8 

auch  den    letzten  Zweifel    am  Germanentum  der  Ba-  uns  gekommenen  Volksbeschlüsse   zweier    Griechen- 

starnen  aus.  städte    am    Pontus   andeutungsweise    wenigstens    von 

Während    wir   über   das  Tun    und    Treiben  der  weiteren  kriegerischen  Unternehmungen  der  Bastarnen 

Bastarnen    in    der    ersten  Hälfte    des    zweiten   Jahr-  Kunde.  Das  gilt  besonders  von  der  in  Karaharman, 

hunderts    v.    Chr.    ziemlich     eingehend     unterrichtet  dem  alten  Istros,  gefundenen,    jetzt    im  Museum    zu 

sind,   ist   ihre    Geschichte,    nach    den   Darstellungen  Bukarest    befindlichen    Inschrift,     die,     zuerst     von 

Stähelins^'),  Schmidts^®)  und  Reinachs'")  zu  schließen,  G.  Tocilescu^'^)  und    später   von   Dittenberger-")  ver- 

die  zweite  Jahrhunderthälfte  über  in  völliges  Dunkel  öffentlicht,  folgendermaßen  lautet: 
gehüllt.     Und  doch  geben,  wie  mir  scheint,    die  auf 

TÖXTJ  6i.^a,^f/  °Ispa)|i£vou  'Ap'.axa'föpou  ts'j  'Anatoupiou  xb  Tsxapxov^^),  nYjvög  'Apiejisc- 

aiwvo;  Ssxixig  toxa|i£vou,  £7ci(iy]visöovtoj  x^q  dxxXrjO^ag  'A^-rj- 

vocSoo  Toü  AtioXaoSwpou  •  SsvoxäpTjg  'Exaxaiou  s'tisv  ''Eneibr,  'Ap'.- 

oxa^öpag  'Anaxouptou,  naxpög  y^T^'"**?  &Ya9-oö  xal  Tcpo-^övtov  sösp- 
5    -^ezm  xal  Espr/nsvcov  xÄv  S-swv  udvxwv  xal  aöxö;  axotxslv  ßo'jXd- 

|ievog  xal  xotg  Ixsivwv  Ix'^Bai'^  iTcißaCvetv,  xaxeXSwv  el$  xtjv  uaxpi- 

8a  |iSTä  XT^v  xaxaaxotJoav  xyjv  uöXiv  ueplaxaoiv,  äxstx'otou  xfjlz 

nöXewg  UTtapxoüoTjg  xal  xivduveuövxwv  zccXiv  xöv  TcoXeixwv  {i[s- 

xa  fuvafcov'*)  xal  xixvcov,  xa-fel;  ünö  xwv  uoXstxcöv  xsixo^^oiö;  ävdpr,[ö- 
10    xaxa  [isv  xal  "fvrjaiiüxaxa  tS)s  d7K|JieX>jag  xöv  Sp^cöv  npodaxTj,  oüxs 

oü)|jLax'.x(&v  Tcövcov  oüxs  xtvög  x65v  slg  xtjv  olxo8on(av  Ivyjxövxcov  X[si- 

(f9-eJ;,  r^s  xs  7iaxpl8o;  dxupcoO-siarjS  xal  xaxä  [xspog  xwv  TioXstxwv  a- 

Tiö  x^g  ßapßäpou  xaxaTzopsuotievcov  elj  XTiv  tiöXiv  xtalv  ^isv  8sgi,wg  flc7:[av- 

xwv  xö)v  xpaxouvxtov  x^j  Xfi>P°'C  ßapßäpwv,  xtölv  8s  xwv  TioXsixeöv  e[lj 
15    Xöxpa  npoxtö-sl;  ISei^sv  lauxöv  upöj  iraaav  dcuävxr/oiv  xwv  aü)^o[|jie- 

vü)v  söonsiXvjxov,  TiXslaxoc  xs  aovaXXäiii.axa  noXsCxaig  &na  x[al 

gevoig  7ioiYjad[iSvog  upög  nävxag  acpi[X]apYÖp(i)g  ÖT:s!3X7Jaaxo  ^*),  [x-g 

xs  ^Xtxiq:  upoxÖTixwv  xal  Txpoa-fönsvog  sl;  xö  O-sooeßslv  oj;  enpsTisv  au- 

xo)  Tipiöxov  |isv  sxsiiiYjasv  xoü;  S^oüg,  Aiög  xoS  IIoXt£(og  ävaXapwv 
20    axstpavov  xal  fspyjaccjisvo;  euapdoxeaj  ÖTtö  Ttävxwv  dnijvrjOnr)  täv  tio- 

Xstxwv,  slxa  uapaY[ev7)9's]l;  inä.-c^sXzoz  xal  xöv  lTtcovu|xov  x^g  j:6Xsü)[g 

'AiiöXXtovos  scva8£Sä[jj,svo]5  axecpavov  uav7]76psat  uavSvjnoig  xal  T:o|inal[5 

IsjpoTipsTisatv^^)  xal  ^uXcöv  S7:i86aE0iv  zo'j-  9-so'jg  xal  xy]v  tiöXiv  sxs(n[rj- 

asv,  xoQzo  ßouXön.svo5  i|icpa{vsiv,  8x1  xoig  süoeßdaxaxa  xal  xäXXiaxa 
25    uoXstxsuonsvocs  xal  napi  9-sd)v  xtg  X'^'P'S  'to'i  napa  xöv  euepYsxyjfl-ev- 

xü)v  4uax(3Xot>9-£l  •  TiäXiv  xs  xföv  noXstxwv  (lexä  sxyj  xp(a  8ia  xäj  xc5v 

xpaxoövxcüv  XTjz  X^P'^Z  ßapßäpiov  imomoxdoeii  dTii^rjxoüvxojv  Espsa 

'AnöXXcovog  'Ivjxpo'j,  xs9-Xsiiinsvtov  xtöv  ISttüxixtov  ßiwv  ItisSwxsv  §au- 

xöv  xal  uapsXfl^v  slg  xtjv  sxxXrjoiav  äveXaßsv^')  xöv  aöxöv  axstfavov  xoü 


')  A.  a.  O.  S.   59.  wie  wir  bei  Dittenberger  lesen. 

)  A.  a.  O.  I  S.  461.  34)  jyjjt  Unrecht  setzt  Dittenberger  nach  ä(f:Xap- 

)  A.  a.  O.  S.  303.  "föptoj  ein  Komma  und  verbindet  UTtsaxTjaaxo  so  mit 
30)  Vgl.  Arch.-epigr.  Mitt.  VI  1882  S.  36  f.  und       dem  Folgenden. 

Taf.  III.  35)  Statt  des  von  Tocilescu  gelesenen  TtpoupsTTsatv 

3')  Dittenberger,  Sylloge  I^  325,  liest  Dittenberger  richtig  CspoTipsTisotv. 

32)  Die  Worte  xö  xsxapxov  fehlen  aus  Versehen                3«)  Auf  dem  Stein    steht   richtig  dcvsXaßsv,  nicht 

bei  Dittenberger.  das  einfache  iXaßsv,  das  wir  bei  Dittenberger  lesen. 


33\ 


Auf  dem  Stein  steht  ■yuvaitüv,  nicht  Yuvatxwv, 


69 


Zur  Geschichte  der  Bastarnen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 


70 


30   O-soö,  5ia7tXaaiä^(ov  sauxw  xal  xag  uapä  twv  Q-swv  xal  xäj  Tiapi  twv  sö- 
sp"fsxou|idvü)v  xäptxag*  y.ai  xö  Tpixov  xwv  aOxwv  xatpöiv  x>jv  xe  tiöäiv 
xal  XT]v  x^üp^v  xaxsxövxtüv  6  aöxög  xsXKjag  ßouXöiJisvog  xij  T^g  süoeß[yi- 
ag  x<^P'''^°'C  "^o-C  ^soTg  änovsjistv  &[i(x  xal  xwv  tStwv  dTiö  xotJ  ß(o'J  [d]a7:av[rj- 
[läxwv  xoTg  uoXsixaig  w;  öno(a)g  Sa'liXeösa^-at.  IspTjaaxo'  [lexä  iv'.a[u- 

35    xöv  xs  !iy)5svög  lauxöv  i7it§i5övxo$  xov  auxöv  avaXaßcov  ax£9avo[v 

lepr^aaxo,  oüdsvö;  cpeiaocjisvo;  oüxs  xwv  -ipös  xo'jj   0-soi>s  oüxs  xwv  T:pö[g 
xoüg  TcoXsixa;  Stxatwv  l-f'  ofg  auvspT]  xtjv  xs  ttöAiv  sOaxaO-sIv  xal  xoii[g]  no- 
Xsfxaj  oü)^ea9-ai*  xa-fsi*  xs  ä-fopavöfioj  slj  Iviauxöv  f/Yopavöiiyjasv  (b[g 
s;:ps7iEv  divSpl  xaXqi  xal  d"fa9-(}),  uapajtwXcöv  osTxov  ä|ia  xal  ohow  xal  x&[v 

40    XoiTicöv  (Jüvtcüv  xag  xstjiiö  xa^-atpcov  XuoixsXeaxaxa  xotj  TroXelxatg,  xa[l 
xDXwv  ävx(i)|JLiou  8iä  xaöxa  xaxeoxYjasv  olxoSonvjaaj  &y°P*^^I^^ov  dluö  [!- 
§£ü)v  8a7tavy][i,äxü)v  ecp'  olz  ö  8^|Jiog  dc7i:o8Egä|isvog  auxoö  xtjv  xaXo- 
xdia9-(av  exagsv  auxöv  ölfopav6|iov  slg  äXXa  sxtj  8uo,  iv  ofg  sö8oxi|i[yj- 
aev  xolg  TtpoYS-fpaiijJiivois  6|JLol(Og*  npsaßvjaj  xs  JioXXäg  öjisp  x^;  ti6[Xs- 

45    (og  7rpsa[ß]s6aa5  xaxä  xö  auii^epov  xolg  uoXsJxaij  8tS7ipctgaxo  upög 
xo'jg^')  xpaxoOvxag]  zrjz  X<*'P^C  ^'"'^  ''^''ö'  7:oxaji[o5  ßapßdpouj^'') 


Danach  haben  Feinde  die  durch  keine  Mauer 
geschützte  Stadt  heimj^esucht  (Z.  7  f.)  und  einen  Teil 
der  Bürger  mit  sich  geführt  (Z.  12  ff.)-  Den  Zurück- 
gebliebenen droht  neue  Gefahr  (Z.  8  f.).  Da  befestigt 
ihr  soeben  aus  der  Fremde  heimgekehrter  (Z.  6  f.) 
Mitbürger  Aristagoras  die  Stadt  durch  einen  Mauer- 
bau (Z.  9  ff.)  und  ermöglicht  weiterhin  den  in  Feindes- 
land weilenden  Istropoliten  die  Rückkehr  (Z.  12  ff'.). 
Dessenungeachtet  bleiben  die  Feinde,  die  nach  wie 
vor  nicht  nur  die  Umgebung  von  Tstros  (Z.  27,  31  f.), 
sondern  auch  den  Donaustrom  im  Norden  (Z.  46) 
beherrschen,  noch  mehrere  Jahre  für  die  Stadt  eine 
stete  Gefahr,  bis  sie  endlich  dank  den  geschickten 
Verhandlungen  des  Aristagoras  (Z.  44  ff'.),  wie  es 
scheint,  die  Feindseligkeiten  einstellen.  In  welche 
Zeit  fallen  die  hier  geschilderten  Vorgänge?  J. 
Kleinsorge^*),  Latyschev^^)  und  Dittenberger*'')  meinen, 
ins  erste  vorchristliche  Jahrhundert,  in  das  die  In- 
schrift ihres  Schriftcharakters  und  ihrer  ortho- 
graphischen Eigentümlichkeiten  wegen  gehöre.  Die 
ungenannten  Feinde  sind  ihrer  Ansicht  narfi  die 
Geten,  von  denen  die  Griechenstädte  am  Pontus  in 
der  Tat  um  die  Mitte  des  ersten  Jahrhunderts  v.  Chr. 


schwer  bedrängt  wurden^*).  Aber  die  Ansetzung  der 
Inschrift  ins  erste  Jahrhundert  v.  Chr.  trifft  nicht  zu. 
Jener  durch  einen  Volksbeschluß  seiner  Mitbürger 
geehrte  Aristagoras  nämlich  ist  unzweifelhaft  mit  dem 
auf  Münzen  von  Istros  wiederkehrenden  Aristagoras 
identisch.  Der  Stil  dieser  Münzen  aber,  die  Arista- 
goras Wirken  veranschaulichen  und  sicherlich  von 
ihm  selbst  geprägt  wurden,  weist  nach  B.  Picks  An- 
sicht*^) unverkennbar  auf  die  zweite  Hälfte  des 
zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  Istros  Errettung  durch 
Aristagoras  muß  demnach  in  der  zweiten  Hälfte  des 
zweiten  vorchristlichen  Jahrhunderts  erfolgt  sein.  Die 
Feinde,  die  der  Stadt  so  viel  zu  schaffen  machten, 
sollen  nach  Pick*^)  keltische  Skordisker  gewesen  sein. 
Doch  lassen  die  Schlußworte  der  Inschrift,  welche 
die  Fein4e  als  Herren  der  Donau  bezeichnen,  un- 
schwer  erraten,  daß  es  vielmehr  die  Bastarnen  waren. 
Dieses  von  Perseus  schnöde  betrogene  Volk  kehrte 
nämlich,  wie  Diodor  (XXX  19)  und  Livius  (XLIV 
27,  3)  übereinstimmend  berichten,  von  Makedonien 
aus  durch  Thrakien  wieder  in  seine  früheren  Sitze 
an  der  unteren  Donau  zurück^^).  Was  die  Bastarnen 
dann   später  veranlaßte,   einen  Vorstoß  gegen  Istros 


^^)  So  treffend  von  Dittenberger  ergänzt. 

^*)  De  civitatium  Graecarum  in  Ponti  Euxini 
ora  occidentali  sitarum  rebus.  Diss.  Halis  Saxonum 
1888  p.    15. 

^^)  Mitt.  d.  deutsch,  archäol.  Inst,  in  Athen  XI 
1886  S.  202  Anm.   I. 


")  A.  a.  O. 

")  Vgl.  Dio  Chrysostomus  or.  XXXVI  4. 
*^)  Die  antiken  Münzen  von  Dacien  und  Mösien 
I   1898  S.   152. 

")  A.  a.  O.  I  S.   145. 

")  Vgl.  Schmidt  a.  a.  O.  I  S.  461. 

5* 


71 


O.  Fiebiger 


72 


zu  unternehmen,  wissen  wir  nicht.  Jedenfalls  aber 
ist  Sehmsdorfs  Annahme*^),  der  Kampf  der  Bastar- 
nen um  Istros  sei  ihrem  Zuge  nach  Makedonien  vor- 
ausgegangen, schon  deswegen  unrichtig,  weil  der 
Volksbeschluß  zu  Ehren  des  Aristagoras  unmöglich 
bereits  in  der  ersten  Hälfte  des  zweiten  Jahrhunderts 
V.  Chr.  gefaßt  worden  sein  kann. 

Schwieriger  verhält  es  sich  mit  dem  zweiten, 
am  Anfang  leider  verstümmelten  Volksbeschlusse. 
Die  Inschrift,  der  wir  seine  Kenntnis  verdanken, 
wurde  1885  von  Tocilescu  in  der  Kirche  des  buko- 
winischen  Klosters  Dragomirna  entdeckt  und  erst- 
malig von  ihm^"),  zuletzt  von  Dittenberger  *')  ver- 
öffentlicht. Sie  lautet: 

.  .  im isa  .  sta  .  .  .  . 

Sjsxä-cYjt  oi  oövs5poi  sT[Tcav  s- 

TcstSrj  TrpsaßsuTi)^  cxj:oax[aAsl; 

EüuoXig  ^tXojiTJXot)  slg  Bi)[^äv- 
5    Tiov  y.al  Ttpooxaxijv  Xaßöjv  £[7iä- 

f  siv  äpxiTSXTOva  £iiia9*a)[aa- 

■xo  'E^itxpäxYjv,  '6-  7iapa7=vö[iie- 

vo;  TtoAkä.  xal  XuaixsÄf;  auve[xs- 

Xsaaxo  napä  xä;  i'^döazi-  xü)[v 
10    sp-f(ov,  xotg  xs  xaipoig  ou|Ji7:spt- 

cp£pö[isvog  xotg  xaxa  XYjii  uöXiv 

xoi)g  ^loä-GÜ^  IXocußavsv 

otig  ö  3f;jj.oj  T^Stou,  TioXenou  xs 

TcpojafYsXS-evxog  'OXaxiy.oQi 
15    xa  Ttpög  xöv  xatpöv  ip.7rs(po)g  xal 

7ipo9-ün(i)g  Tiapsaxsöaasv  wv  ^v 

Xpsia,  slg  xe  xöfJi  jisxä  xauxa 

Xpövov  iTCtusXTjxäj  §X0|J,SV0t> 

xoiJ  bYj\i,o'J  xwv  xstxwv  sls  sxy) 
20     SÖO,   ^7tlxXY]9-Slg   U7tÖ   xwv   ouvsSpwv 

STisaxäxr^as  au(xcpspövxojg,  71a- 

pe7it8r)ii,ö)v  x£  sxr^  TiXsiü)  dcvdfxXr,- 

X05  ü)v  StexeXsasv,  xal  xä  Xomä  s[ij- 

VOU5  ö)v  diaxsXst  xföi  bifj\i(t)i,  8ög[a'. 
25    x]fjt  ßouX'^i  xal  xtöi  Syj[ia)i,  inaivsaai 

dJpXixexxova  'E7r(,xpäxr|V  Nixoßoi)[Xou 

Bu]^ävxiov  apsx'^g  ivsxe  xal  sö[v- 

ot]aj  x'^;  sl$  XYj|Ji  uöXiv  xal  axs9[a- 


vwjaai  aOxöv  x?^iom  axe^ävcoi  xo[tj 
30    OapJYT/Xfois  £v  xwt,  {)-S(Xxpü)f  3ddoa[9'ai 
8s  a]öxcöt  xsxäpxcDC  aixYjpsaia  xal  |ji[ta-'*'') 
^öv]  eTvat  Ss  auxwi  xal  Ix^övoij  npo^Cs- 
v(av,]  noXixsiav,  siaTiXoov  xal  exuXou[v 
xal  4]n  TioXi\i.o)'.  xal  £v  sipr^vr/.  äouX[£l 
35    xal  dcjanovocl  y.xi  s-^oäov  irj.  xyj|ji  ßou[XYjv 
xal  x]öv  §f;|iov  (isxä  xä  ispd*  xö  5s  ']>iYr' 
ia|x]a  xo'jxo  äva^pocif/ivat  slg  x£Xa|i[ö)- 
va]  XtO-'.vov  671Ö  xöv  äpxövxcüv  xal  ax[a- 
t)^;v]at   £V  XCÖC  Espü)'.  xoö  'ÄTiöXXwvog*   x[ö 
40    OS  d]vdX(oiJLa  xö  slg  xöv  xsXafiwva  3[&5- 
vai  x]oiij  olxovöiic-';:  i-j;'  wv  x^'-P'^O'^^C^'' 
aöxjoi"  xaXsaa'.  ik  aüxiv  xal  sul  Ssv[ia 
elg  x]ö  fepöv  zo'j  'ATcöXXojvog. 

Nach  übereinstimmender  Ansicht  von  B.  KeiH''^), 
Uittenberger^'^)  und  Pick^')  gehört  die  offenbar  von 
ihrem  ursprünglichen  Standorte  verschleppte  Inschrift 
dem  ausgehenden  zweiten  Jahrhundert  v.  Chr.  an 
und  stammt  aus  einer  an  der  West-  oder  Nordküste 
des  Schwarzen  Meeres  gelegenen,  von  loniern  ge- 
gründeten Griechenstadt.  Diese  ließ,  um  den  Inhalt 
der  Inschrift  kurz  anzugeben,  aus  Byzantium  einen 
Baumeister  namens  Epikrates  kommen  (Z.  4  flf.),  der 
sich  ihr  sehr  nützlich  erwies  (Z.  8  ff.),  mit  Sach- 
kenntnis und  Eifer,  als  ein  olatischer  Krieg  drohte, 
seine  Maßnahmen  traf  (Z.  1 3  ff.)  und  weiterhin,  von 
den  Ratsbeisitzern  dazu  berufen,  zwei  Jahre  lang 
über  den  guten  Zustand  ihrer  Mauern  wachte  (Z. 
17  ff.).  Zum  Danke  dafür  beschloß  Rat  und  Volk, 
ihn  unter  anderem  am  Thargelienfeste  im  Theater 
durch  einen  goldenen  Kranz  zu  ehren  (Z.  24  ff.),  und 
dieser  Beschluß  wurde  auf  einer  Steinsäule,  die  im 
Apollo tempel  Aufstellung  fand,  verzeichnet  (Z.  36  ff.). 

Die  schwierige  Frage,  was  wir  unter  einem  ola- 
tischen  Krieg  (Z.  13  f.)  zu  verstehen  haben,  hat 
Keil*^)  eingehend  erörtert.  Seiner  Meinung  nach 
waren  die  "OXaxsj,  welche  die  Gefahr  eines  TidXsjiog 
'OXaxixög  heraufbeschworen,  ein  feindlicher  thraki- 
scher  Stamm  und  die  Griechenstadt,  welche  mit  Epi- 
krates Hilfe  den  Krieg  glücklich  abwendete,  das  an 
der  thrakischen  Küste  gelegene,  durch  seinen  Apollo- 


*5)  A.  a.  O.  S.  9.  <9)  Hermes  XXXI  (1896)  S.  472  f. 

*«)  Arch.-epigr.  Mitt.  XI   1887  S.  66  f.  *0)  a.  a.  O. 

^'')  Dittenberger,  Sylloge  11^  545.  ^i)  Die  antiken  Münzen  von  Dacien  und  Mösien 

**)  So    richtig    von    A.    Wilhelm  (Gott.     Anz.       [:  1898  S.   145   Anm.  2. 
160.  Jahrg.   1898   I   S.  227  f.)  ergänzt.  52)  j^    a.  O. 


73 


Zur  Geschichte  der  Bastarnen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 


74 


tempel  berühmte  Apollonia.  Aber  die  einmalige  in- 
schriftliche Erwähnung  eines  'OXag*')  flcvYjp  ohne  jede 
nähere  Angabe  reicht  meines  Erachtens  unmöglich 
aus,  als  die  Heimat  des  der  Überlieferung  im  übrigen 
völlig  unbekannten  Volkes  der  Olaten  ohne  weiteres 
Thrakien  anzusehen,  und  damit  wird  auch  die  andere 
Vermutung,  die  bedrängte  Griechenstadt  sei  das 
thrakische  Apollonia  gewesen,  hinfällig,  ganz  abge- 
sehen davon,  daß  schwer  zu  sagen  wäre,  wie  der 
Stein  von  der  thrakischen  Küste  in  das  Innere  der 
Bukowina  gelangte. 

Statt  mit  derÜberlieferung  sich  abzufinden,  nimmt 
Pick^*)  an,  Tocilescu  habe  den  Namen  des  Krieges, 
dessen  erste  Buchstaben  vielleicht  durch  ein  Loch  zer- 
stört waren,  nicht  richtig  abgeschrieben,  für  'OXaxLX'O'J 
sei  FaXaTiicoö  zu  lesen,  und  es  handle  sich  vielmehr  um 
einen  Galaterkrieg,  wie  deren  die  Griechenstädte  am 
Pontus,  z.  B.  Olbia'^')  und  Istros^^),  zu  bestehen  ge- 
habt hätten.  Dem  berechtigten  Zweifel,  den  Pick 
aus  sachlichen  Gründen  in  die  Richtigkeit  des  über- 
lieferten rätselhaften  'OXaTCXOtJ  setzt,  steht  freilich  die 
Tatsache  entgegen,  daß  der  im  Jahre  1885  von 
Tocilescu  genommene  Abklatsch  der  Inschrift  nach 
einer  Mitteilung,  die  ich  Eugen  Bormann  verdanke, 
jedenfalls  'OXaxixoiJ  bietet.  Eine  andere  Möglichkeit 
wäre  jedoch,  daß  der  Steinmetz,  dem  der  Name 
des  Krieges  nicht  geläufig  war,  versehentlich^') 
'OXaxtxoö  statt  FaXaTiTtoö  einnreiselte.  Sachlich  paßt 
Ta.Xaziv.o5  zweifellos  ausgezeichnet  auf  eine  der  des 
öftern  von  keltischen  oder  pseudokeltischen  Barbaren 
beunruhigten  pontischen  Küstenstädte.  Nur  dürften 
die  abzuwehrenden  Galater  ebensowenig  als  die 
Feinde,  welche  in  der  zweiten  Hälfte  des  zweiten 
Jahrhunderts    v.    Chr.,     wie    wir    sahen    (Sp.  70  f.). 


Istros  schwer  bedrängten,  wirkliche  Kelten,  sondern 
vielmehr  germanische,  irrtümlich  für  Kelten  gehaltene 
Bastamen  gewesen  sein. 

Aber  welche  griechische  Küstenstadt  blieb  durch 
Epikrates  Umsicht  von  einem,  wie  ich  glaube,  von 
den  Bastarnen  drohenden  Kriege  verschont?  Pick 
denkt  an  Tyra,  lediglich  aus  dem  Grunde,  weil 
der  Stein  von  dort  aus  noch  am  leichtesten  auf 
dem  Dnjestr  in  die  Bukowina  verschleppt  werden 
konnte.  Aber  die  Möglichkeit,  zu  einem  weit  sicherer 
begründeten  Ergebnis  zu  gelangen,  ist,  wie  mir 
scheint,  durch  die  Tatsache  gegeben,  daß  einzelne 
Worte  und  "Wendungen  der  Inschrift  in  gleicher 
oder  ganz  ähnlicher  Form  auf  Inschriften  des  pon- 
tischen Olbia,  einer  Tochterstadt  des  ionischen  Milet, 
wiederkehren.  Dem  uapä  xäg  SfSöastg  (Z.  9)  ent- 
spricht das  uapa  tyjv  §780017  auf  einem  olbianischen 
Beschlüsse*®),  dem  xoTg  xaipoTc  au|J.7T;spi9spö[isvog 
(Z.  10  f.),  übrigens  einer  aeschineischen*^)  Wendung, 
das  autiuspisvEYX^slS  "cotg  .xaipolg  auf  der  Protogenes- 
inschrift  von  Olbia^**).  Wie  Zeile  8  f.  ayvxsXsaaa^-ac 
für  äuixeXsTv  gebraucht  ist,  so  auch  wiederholt  auf 
der  Protogenesinschrift®^).  Wie  Zeile  41  statt  5ia- 
Xeipt^stv  das  einfache  x^^p'-^sw  steht,  so  ebenfalls 
mehrfach  auf  der  Protogenesinschrift^').  Aber  auch 
die  sachlichen  Voraussetzungen  der  Epikratesinschrift 
passen  auf  Olbia.  Hier  hatte  Apollo,  wie  wir  durch 
Inschriften^^)  und  Münzen^^)  wissen,  eine  hervor- 
ragende Kultstätte^^)  und,  wenn  auch  das  apollinische 
Thargelienfest  für  Olbia  nicht  bezeugt  ist,  so  doch 
durch  eine  olbianische  Inschrift^^)  der  dem  Apollo 
heilige  Monat^')  Thargelion.  Wie  Epikrates  feierlich 
im  Theater  bekränzt  wurde,  so  an  dem  nämlichen  Orte 
derOlbiopoliteKaXXivixos^®).  Durch  die  Opferwilligkeit 


^')  Vgl.  Dittenberger,  Sylloge  I^  41   Zeile  7. 

**)  A.  a.  O. 

**)  Vgl.  Dittenberger,  Sylloge  I^  226. 

5«)  Ebenda  325. 

^')  Ein  derartiges  Versehen  des  Steinmetzen  war 
meines  Erachtens  nicht  ausgeschlossen,  wenn  auf 
seiner  Vorlage  unter  den  Buchstaben  POA  der 
13.  Zeile  auf  der  folgenden  tatsächlich  die  Buch- 
staben FAA  standen. 

*^)  Vgl.  B.  Latyschev,  Inscriptiones  antiquae 
orae  septentrionalis  Ponti  Euxini  IV  1901  p.  456  Z.  3. 

'^)  Vgl-  De  falsa  legatione   164. 

*'")  Vgl.  Dittenberger,  Sylloge  P  226  Z.    165. 

")  A.  a.  O.  Z.    137.    157. 


62)  A.   a.  O.  Z.   162.    169. 

''')  Vgl.  z.  B.  Latyschev  a.  a.  O.  I  106:  Aiov- 
öocov  AsXcpivJtp  [spy)oä|Ji£VOV ;  ebd.  I  93:  'AnöXXwvt 
EYjxpö. 

^^}  Vgl.  R.  S.  Poole,  Catalogue  of  Greek  coins : 
The  Tauric  Chersonese,  Sarmatia  etc.  1877  p.  11  f. 

®*)  Vgl.  auch  Werniokc  in  Pauly-Wissowas 
Realenzyklopädie  II  80. 

**)  Latyschev  a.  a.  O.  IV  p.  268:  Additamenta 
ad  I  46. 

"')  Ein  anderer  dem  Apollo  heiliger  Monat,  den 
der  Kalender  von  Olbia,  soweit  wir  ihn  keianen,  auf- 
weist, ist  der  Boedromion,  vgl.  Latyschev  a.  a.  0.  I  22, 

^*)  Vgl.  Latyschev  a.  a.  O.  I   12. 


75 


O.  Fiebiger,  Zur  Geschichte  der  Bastarnen  im  zweiten  vorchristlichen  Jahrhundert 


76 


des  Protogenes  hatte  Olbia  einst,  im  beginnenden 
zweiten  Jahrhundert  v.  Chr.,  als  die  Bastarnen  das 
erste  Mal  am  Pontus  auftauchten,  ajAcpöxspa  -zzixyf^) 
erhalten.  Für  Epikrates  erübrigte  sich  daher  ein 
Mauerbau;  er  hatte  nur,  zum  ä7rL[isXr,-y]j  xwv  •csixwv 
ernannt  (Z.  l8f.),  zwei 'Jahre  lang  für  ihre  gute 
Instandhaltung  Sorge  zu  tragen.  Dazu  kommt,  daß 
Olbia,  von  dem  es  bei  Die  Chrysostomus  (or. 
XXXVI  4)  heißt:  Ast  jisv  iroXsfistxat,  uoXXaxts  ds 
xal  kdXoi,  außerordentlich  häufig  einer  Kriegsgefahr 
ausgesetzt  war. 

Wir  erfahren  somit  aller  Wahrscheinlichkeit 
nach  durch  den  Epikrates  zu  Ehren  gefaßten  Volks- 
beschluß, daß  Olbia  sich  gegen  Ende  des  zweiten 
Jahrhunderts  v.  Chr,  auf  einen  neuen  Bastarnenkricg 
gefaßt  machte,  vor  dem  der  Baumeister  aus  Byzanz 
es  mit  Erfolg  zu  schützen   wußte. 

Das  im  Jahre  1602  auf  Veranlassung  Anastasius 
Krimkos,  des  Metropoliten  der  Moldau,  im  byzan- 
tinischen Stile  erbaute  Basilianerkloster  Dragomirna, 
in  dessen  Kirche,  wie  oben  (vgl.  Spalte  7 1)  erwähnt, 
die  Inschrift  gefunden  wurde,  liegt  nordwestlich  von 
Suczawa,  der  ehemaligen  Hauptstadt  des  Landes. 
Die  Verschleppung  des  Inschriftensteines  dürfte  ent- 
weder durch  ausländische  Bauleute,  die  beim  Bau  der 
alten  Kirchen  und  Klöster  der  Bukowina  vielfach 
zugezogen  wurden'"),  oder  aber  durch  Suczawaer 
Kaufherren,  die  unter  anderem  nach  der  Nordwest- 
küstc  des  Schwarzen  Meeres  einen  lebhaften  Handel 


betrieben''),  erfolgt  sein  und  war  von  der  Mündung 
des.  Bug  kaum  schwieriger  als  von  der  des  Dnjestr 
(vgl.  Spalte  74). 

Zum  Schlüsse  noch  eine  Bemerkung  zu  einer 
Vermutung,  die  A.  J.  Reinach  in  einer  Anmerknng 
auf  Seite  302  seiner  mehrfach  (vgl.  Spalte  64  ff.) 
von  mir  erwähnten  Abhandlung  äußert.  Danach 
würde  sich  die  in  Wescher-Foucarts  Inscriptions 
recueillies  ä  Delphes  als  Nummer  271  verzeichnete, 
in  die  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts  v.  Chr.  ge- 
hörende griechische  Inschrift,  deren  vermeintliche 
Lücke  auf  Zeile  4  Reinach  zu  [Baoräpvjag  ergänzt, 
auf  einen  bastarnischen  Sklaven  namens  Pleistos  be- 
ziehen. Aber  nach  der  neueren,  korrekteren  Wieder- 
gabe des  inschriftlichen  Wortlautes,  wie  ihn  die  Samm- 
lung der  griechischen  Dialektinschriften  von  Collitz 
(vgl.  Bd.  II  n.  1936)  bietet,  weist  jene  vierte  Zeile 
überhaupt  keine  Lücke  auf,  läßt  vielmehr  die  Worte 
nXsIoTOg  TÖ  'f£vo;  KiXtxa  unzweideutig  erkennen.  Da- 
mit erübrigt  sich  Reinachs  Ergänzungsversuch. 

Vorstehende  Ausführungen  zu  einigen  auf  die 
Bastamen  bezuglichen  Inschriften  sind  eine  Vor- 
studie zu  der  von  meinem  Kollegen  Ludwig  Schmidt 
und  mir  in  Angriff  genommenen  Inschriftensammlung 
zur  Geschichte  der  germanischen  Völker,  über  deren 
Plan  wir  seinerzeit  in  den  Beiträgen  zur  Geschichte 
der  deutschen  Sprache  und  Literatur"')  Näheres  mit- 
geteilt haben. 

Dresden.  OTTO  FIEBIGER 


6")  Vgl.  Dittenberger,  Sylloge  l' 226  Z.  127.  138. 
'"')  Vgl.  Die  österreichisch-ungarische  Monarchie 
in  Wort  und  Bild:  Bukowina   1899  S.  436. 
^')  Ebd.  S.  515. 
■2)  Jahrgang  1907  Bd.  XXXII  Heft  l  S.  129  bis 


135.  —  Vergleiche  auch  meinen,  ebenfalls  in  den 
Beiträgen  (Jahrgang  191 1  Bd.  XXXVII  Heft  l 
S.  122 — 132)  erschienenen  Aufsatz:  Einige  unbe- 
achtet gebliebene  Germanennamen  auf  römischen  In- 
schriften. 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes  1911. 


Am  3.  November  191 1  fand  die  statutarische 
Jahresversammlung  des  Institutes  statt,  zu  der  er- 
schienen waren  Prinz  Franz  von  und  zu  Liechtenstein, 
Oberstkämmerer  Leopold  Graf  Gudenus  und  Karl  Graf 
Lanckorofiski-Brzezie,  Sektionschef  M.  von  Fesch, 
Hofrat  W.  Freiherr  von  Weckbecker,  Ministerialrat 
R.  Ritter  von  Förster-Streffleur,  die  Professoren  der 
klassischen  Altertumskunde  an  den  österreichischen 
Universitäten,  die  Leiter  der  staatlichen  Antiken- 
sammlungen und  viele  auswärtige  Mitglieder.  In  Ver- 
tretung des  Ministers  für  Kultus  und  Unterricht  über- 
nahm Sektionschef  Dr.  L.  Cwiklinski  den  Vorsitz  und 
gedachte  zunächst  der  verstorbenen  Mitglieder,  beson- 
ders eindrücklich  des  Direktors  Hofrates  Dr.  Robert 
R.  V.  Schneider  und  seines  eingreifenden  Wirkens  in 
der  kurzen  Frist,  die  ihm  in  der  Leitung  des  Institutes 
beschieden  ward.  Auf  die  den  archäologischen  Studien 
zugewendete  staatliche  Fürsorge  übergehend,  hob  er 
die  Förderung  hervor,  die  die  Unterrichtsverwaltung 
namentlich  dem  reichen  Schatze  an  heimischen  Denk- 
mälern zuwendet  und  neuerdings  durch  Aktionen  zu- 
gunsten der  staatlicb.en  Altertumssammlungen  im 
Süden  der  Monarchie  betätigt. 

Der  Direktor  Hofrat  Prof.  Dr.  Emil  Reisch,  dem 
der  Vorsitzende  hierauf  das  Wort  erteilte,  würdigte  zu- 
nächst auch  seinerseits  in  ausführlicher  Darlegung 
die  Persönlichkeit  und  die  Verdienste  seines  Amts- 
vorgängers R.  V.  Schneider  und  widmete  dann  den 
übrigen  verstorbenen  Mitgliedern,  unter  denen  das 
Institut  den  Verlust  des  Generalsekretars  der  deutschen 
Schwesteranstalt  Professor  Dr.  Otto  Puchstein  beson- 
ders beklagt,  Worte  herzlicher  Erinnerung.  Die  im 
Stande  der  Institutsfunktionäre  eingetretenen  Ände- 
rungen berührend,  gedachte  er  in  warmer  Anerken- 
nung der  dem  Institute  seit  Anbeginn  geleisteten  her- 
vorragenden Dienste  des  an  die  Universität  Innsbruck 
abgegangenen  ersten  Sekretärs  in  Athen  Prof.  Dr. 
Rudolf  Heberdey,  dessen  Stelle  dem  bisherigen 
zweiten  Sekretär  Prof.  Dr.  Anton  R.  v.  Premerstein 
übertragen  wurde.  An  die  Stelle  des  zweiten  Sekre- 
tärs in  Athen  wurde  Dr.  Otto  Walter  berufen.  Eine 
in  Wien  neu  systemisierte  Sekretärstelle  wurde  mit 
dem  Assistenten  der  archäologischen  Lehrkanzel  in 
Wien  Dr.  Heinrich  Sitte  besetzt.  Hierauf  erstattete 
der  Direktor  einen  die  Zeit  vom  3.  März  1908  bis 
Jahteshefte  des  österr.  arcfaäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


Oktober  191 1  umfassenden  Tätigkeitsbericht,  der  in 
den  Hauptzügen  nachstehend  wiederholt  wird. 

Die  Sekretariate  in  Athen  und  Smyrna. 
Seit  im  Frühjahre  1908  das  athenische  Sekretariat 
in  das  eigene  Haus  übersiedelt  ist,  hat  auch  das 
österreichische  Institut  ebenso  wie  die  archäologi- 
schen Institute  der  anderen  Staaten  im  Laufe  des 
Winters  allmonatliche  öffentliche  Sitzungen  mit  Vor- 
trägen veranstaltet,  die  sich  der  regsten  Beteiligung 
der  internationalen  Fachgenossen  wie  auch  der  wei- 
teren Kreise  Athens  zu  erfreuen  hatten.  Nach  einem 
mit  den  Leitern  der  befreundeten  Institute  verab- 
redeten Plane  haben  die  beiden  Sekretäre  regelmäßig 
größere  Vortragskurse  über  einzelne  Denkmäler- 
gruppen in  den  Museen  sowie  über  Fragen  der 
athenischen  Topographie  für  die  aus  allen  Ländern 
nach  Athen  entsendeten  jüngeren  Archäologen  ai)ge- 
halten.  Die  vom  Ministerium  alljährlich  mit  staatlichen 
Stipendien  nach  Italien  und  Griechenland  entsendeten 
Mittelschullehrer  haben  sie  durch  Vorträge  und 
Führungen  bei  der  ihnen  gestellten  Aufgabe,  sich 
mit  den  antiken  Stätten  und  ihren  Denkmälern  ver- 
traut zu  machen,  angelegentlich  gefördert.  Eine  gern 
geübte  Pflicht,  die  aber  zugleich  eine  starke  Inan- 
spruchnahme des  Sekretariates  bedeutete,  war  es,  dem 
Institute,  der  im  Frühjahre  191 1  von  der  Wiener  Uni- 
versität veranstalteten  Griechenlandreise  durch  jjrak- 
tische  Beihilfe  sowohl  wie  durch  Vorträge  an  den 
klassischen  Stätten,  namentlich  Athen,  Olympia  und 
Delphi,  jede  mögliche  Unterstützung  angedeihen  zu 
lassen.  * 

Über  die  Betätigung  der  Sekretäre  auf  den 
Ausgrabungsfeldern  von  Ephesos  und  Elis  gibt  der 
die  Grabungen  des  Instituts  betreffende  Abschnitt 
dieses  Berichtes  (S.  83)  Rechenschaft.  Von  den  son- 
stigen wissenschaftlichen  Arbeiten  der  Sekretäre  seien 
hier  nur  die  Untersuchungen  Professor  Heberdeys  an 
den  archaischen  Porosskulpturen  der  Akropolis  und 
an  der  Nikebalustrade,  die  zu  wichtigen  neuen  Er- 
gebnissen führten,  Professor  v.  Premersteins  Studien 
zu  griechischen  Inschriften  und  die  von  Dr.  Walter 
in  Gemeinschaft  mit  Dr.  Praschniker  durchgeführte 
Aufnahme  des  jetzt  im  Magazin  des  Akropolis- 
rauseums  vereinigten  Skulpturenbestandes  erwähnt. 
Im  Interesse  der  von  der  kaiserlichen  Akademie  der 

6 


79 


Bericht  über  die  Jabresversamniluiif,'  des  östcrr.  archäologischen  Institutes   1911 


80 


Wissenschaften  herausgegebenen  Sammlung  der  klein- 
asiatischen Inschriften  hat  Prof.  v.  Premerstein  in 
Gemeinschaft  mit  Sekretär  Dr.  J.  Keil,  wie  vordem 
im  Jahre  I906,  so  neuerdings  1908  und  191 1  zwei 
Reisen  in  Lydien  mit  dem  Erfolge  durchgeführt, 
daß  nunmehr  die  Grundlage  für  die  abschließende 
Behandlung  der  Inschriften  dieser  Landschaft  in  den 
Tituli  Asiae  rainoris  geschaffen  ist.  Zur  vorläufigen 
Publikation  gelangten  die  Ergebnisse  dieser  Reisen 
in  zwei  umfänglichen  Abhandlungen  der  Denk- 
schriften der  kaiserlichen  Akademie  der  Wissen- 
schaften, die  auch  den  reichen  Ertrag  an  bildlichen 
Denkmälern  und  topographischen  Ergebnissen  mit- 
inbegriffen. 

*  Der  Institutssekretär  in  Smyrna  Dr.  J.  Keil  hat 
ebenso  wie  seine  athenischen  Kollegen  vielfach  Ge- 
legenheit gehabt,  österreichische  Gelehrte  und  Alter- 
tumsfreunde durch  Wegweisungen  und  Führungen 
zu  unterstützen,  inbesondere  bei  dem  Besuche  von 
Ephesos  und  den  anderen  Ruinenstätten  Kleinasiens. 
Er  hat  wie  auch  schon  in  den  Vorjahren  der  Aufnahme 
des  Antikenbestandes  im  näheren  und  weiteren  Ge- 
biete von  Smyrna  seine  besondere  Aufmerksamkeit  zu- 
gewendet und  außer  den  schon  erwähnten,  gemeinsam 
mit  Prof.  V.  Premerstein  unternommenen  Reisen  in 
Lydien  wiederholte  Bereisungen  der  ionischen  Küste 
und  der  vorliegenden  Inseln  zum  Zwecke  topographi- 
scher, epigraphischer  und  historischer  Untersuchungen 
durchgeführt,  über  die  in  einer  Anzahl  von  Aufsätzen 
der  Jahreshefte  genauerer  Bericht  erstattet  wurde. 

Staatliche  Museen.  Das  Museum  in  Aqui- 
leia  hat  während  des  abgelaufenen  Trienniums  aus 
systematischen  und  gelegentlichen  Grabungen  neuer- 
dings einen  überaus  großen  Zufluß  an  Fundgegenstän- 
den erfahren.  Um  Zahlen  sprechen  zu  lassen,  sei  er- 
wähnt, daß  den  Sammlungen  zuwuchsen:  an  Münzen 
rund  dreieinhalbtausend  Stücke,  rund  achthundert  Glas- 
und  anderthalbtausend  Tongefäße  (zum  Teil  von  bisher 
unbekannten  eigenartigen   Formen),  über  zweihundert 

•  Gemmen  und  eine  lange  Reihe  von  zum  Teil  sehr  kost- 
baren Erzeugnissen  der  Kleinkunst  in  edlen  Metallen, 
Bernstein  und  farbigem  Glas,  unter  denen  ein  golde- 
ner Armreif,  ein  vollständig  erhaltenes,  aus  Amuletten 
zusammengesetztes  Kollier  aus  Bernstein,  eine  präch- 
tige Pyxis  samt  Deckel  aus  Petinetglas  mit  Gold- 
bändern besonders  genannt  zu  werden  verdienen. 
Ebenso  hat  sich  neuerdings  die  Zahl  der  für  Aqui- 
leia  so  charakteristischen  reliefgeschmückten  Grab- 
steine vermehrt.  Von  anderen  Werken  der  Stein- 
skulptur sei  noch  ein  Marmorkopf,  der  an  die  Züge 


Kaiser  Trajans  erinnert,  ein  fein  gearbeitetes  Venus- 
köpfchen sowie  eine  mit  Reliefschmuck  versehene 
Altarplatte,  die  einen  im  Museum  befindlichen  Stein 
mit  Inschrift  des  Kaisers  Antoninus  Pius  vervoll- 
ständigt, hervorgehoben.  Im  Vorjahre  konnte  end- 
lich der  lang  angekündigte  Führer  durch  das  Mu- 
seum, mit  dessen  Abfassung  der  Musealleiter  Prof. 
Maionica  betraut  worden  war,  in  deutscher  und  in 
italienischer  Sprache  ausgegeben  werden.  Obwohl 
er  zunächst  nur  den  Besuchern  ein  Wegweiser 
durch  die  vielgestaltigen  Bestände  des  Museums 
sein  will,  so  kann  er  vorläufig  zugleich  auch  als 
Ersatz  für  den  großen  wissenschaftlichen  Katalog 
dienen,  der  von  Benndorf  zunächst  für  die  bis  1890 
erworbenen  Steinskulpturen  geplant  und  weit  geför- 
dert worden  ist,  aber  noch  vielfacher  Vorbereitungen 
und  Ergänzung  bedarf,  ehe  an  seine  Drucklegung 
gedacht  werden  kann.  Um  für  den  neuen  Zuwachs 
Raum  zu  schaffen  und  eine  würdigere  Aufstellung 
der  arg  zusammengedrängten  Bestände  zu  ermög- 
lichen, soll  in  nächster  Zeit  neben  dem  Museum  ein 
besonderes  Gebäude  errichtet  werden,  in  dem  die 
jetzt  noch  im  Museumshause  befindlichen  Wohn- 
und  Wirtschaftsräume  untergebracht  werden  sollen. 
Hierfür  ebenso  wie  für  einen  Zubau  an  den  als 
Lapidarium  dienenden  Arkaden  sind  die  Pläne 
bereits  ausgearbeitet  und  genehmigt,  so  daß  ihre 
Ausführung  für   191 3   erwartet  werden  kann. 

Die  bei  den  Ausgrabungen  in  Grado  nament- 
lich bei  der  Basilika  erzielten  Funde,  die  nach 
Aquileia  überzuführen  nicht  empfehlenswert  scheint, 
harren  noch  der  Unterbringung  in  einem  in  Grado 
selbst  zu  errichtenden  Lokalmuseum ;  ein  darauf  ab- 
zielendes Projekt  wird  hoffentlich  in  Bälde  feste 
Gestalt  gewinnen. 

Die  musealen  Verhältnisse  in  Pola  kranken 
nach  wie  vor  an  dem  Mangel  eines  einheitlichen 
Sammelpunktes  für  die  aus  den  staatlichen  Grabungen 
erzielten  Funde.  Die  seit  langem  eingeleiteten  Ver- 
handlungen, um  ein  für  Museumszwecke  geeignetes 
Terrain  oder  Bauobjekt  zu  gewinnen,  haben  noch 
zu  keinen  Ergebnissen  geführt.  Mangels  anderer  ge- 
eigneter Unterkünfte  mußte  der  Augustustempel  als 
Lapidarium  beibehalten  und  darin  durch  Aussonde- 
rung weniger  wertvoller  Steine  sowie  der  mittelalter- 
lichen und  modernen  Stücke  Raum  für  eine  nach 
wissenschaftlichen  Prinzipien  durchgeführte  Neuauf- 
stellung der  Inschriften  und  Architekturstücke  ge- 
wonnen werden,  während  die  ausgeschiedenen  Stücke 
beim  Amphitheater  vereinigt  wurden,    in    dessen  ge- 


8i 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen   Institutes   1911 


82 


schützten  Räumen  auch  einige  von  den  neu  gefundenen 
Stücken  untergebracht  wurden.  Die  kleineren  Funde 
konnten  dank  dem  Entgegenkommen  der  Gemeinde 
Pola  im  Museo  Civico  unter  gesonderter  Inventari- 
sierung zur  Aufstellung  gelangen.  Aus  dem  in  der 
verflossenen  Berichtsperiode  erzielten  Zuwachse  sei 
vor  allem  hervorgehoben  ein  aus  Nesactium  her- 
rührender Doppelkopf  aus  istrischem  Kalkstein,  dem 
eine  erhöhte  besondere  Bedeutung  zukäme,  wenn 
sich  Professor  Gnirs'  Vermutung  bestätigt,  daß  der 
Werken  hocharchaischer  Kunst  nahe  verwandte 
Kopf  derselben  Gruppe  von  Skulpturen  angehört,  die 
in  der  Nekropole  von  Nesactium  vor  wenigen  Jahren 
aufgedeckt  wurden.  Der  ersten  Kaiserzeit  gehört  der 
Rest  einer  am  Forum  gefundenen  überlebensgroßen 
Imperatoren  Statue  an,  bei  der  von  dem  Imperator 
selbst  allerdings  nur  ein  Unterschenkel  und  die  Füße 
vorhanden  sind,  daneben  aber  bis  auf  den  Kopf 
vollständig  erhalten  die  ins  Knie  gesunkene  Gestalt 
eines  gefangenen  Barbaren  als  Sinnbildes  einer  unter- 
worfenen Völkerschaft.  Proso])Ographisch  wichtig  ist 
eine  Inschrift,  die  einen  bekannten  vornehmen  Römer 
zu  nennen  scheint,  den  C.  Calpurnius  Piso  Caesoni- 
nus,  der  als  Schwiegervater  Caesars  und  heftiger 
Gegner  Ciceros  in  der  Literatur  oft  begegnet. 

Das  Museum  S.  Donato  in  Zara  hat,  nach- 
dem das  Gebäude  im  Jahre  1909  einer  Restaurierung 
unterzogen  worden  ist,  in  den  beiden  letzten  Jahren 
vorzugsweise  aus  den  gleich  zu  erwähnenden  Unter- 
nehmungen in  Nona  und  Asseria  einen  ausgiebigen 
Zuwachs  an  Gegenständen  aus  allen  Bereichen  der 
Kleinkunst  und  an  Steinskulpturen  erfahren.  Um 
die  Neuordnung  des  ganzen  Bestandes  hat  sich 
neben  Professor  J.  Smirich  neuerdings  der  Kustos 
der  Antikenabteilung  J.v.  Bersa  besonders  verdient 
gemacht.  Durch  die  neue  Aufstellung  war  die  Vor- 
bedingung gegeben,  um  auch  für  das  in  weiteren 
Kreisen  so  wenig  bekannte  Museum  nach  dem 
Muster  des  Aquileiaführers  einen  illustrierten,  auch 
die  mittelalterliche  Sammlung  umfassenden  Führer 
vorzubereiten,  der  im  Sommer  1912  zur  Ausgabe 
gelangen  soll. 

In  Obbrovazzo  in  Norddalmatien  ist  für  die 
reichen  Fundstücke  aus  den  in  der  Umgebung  auf- 
gedeckten Nekropolen,  über  die  im  Beiblatt  1909 
berichtet  wurde,  im  Jahre  1910  ein  besonderes  Mu- 
seum in  dem  neuen  Gemeindehaus  eingerichtet  wor- 
den, das  von  dem  dortigen  Oberlehrer  Herrn  Colnago 
mit  eben  so  viel  .Sorgfalt  als  Sachkenntnis  geordnet 
wurde. 


In  Spalato  wird  das  schon  seit  vielen  Jahren 
beklagte  Provisorium  der  staatlichen  Sammlungen, 
die  in  räumlich  getrennten  Sektionen  bei  ständig 
wachsenden  Mietkosten  gänzlich  unzulänglich  unter- 
gebracht sind,  nunmehr  demnächst  behoben  werden, 
da  der  seit  längerem  im  Prlnzipe  bewilligte  Neu- 
bau, für  den  die  Detailpläne  des  Architekten  Bau- 
rat Kirstein  nach  den  Entwürfen  Ohmanns  bereit- 
liegen, nach  Beendigung  des  langwierigen  Instanzen- 
zuges im  Frühjahre  I912  endlich  in  Angriff  genom- 
men werden  soll.  Zugleich  wurde,  um  dem  neuen 
Museum  für  künftige  Eventualitäten  die  notwendige 
Erweiterungsmöglichkeit  zu  sichern,  der  Ankauf 
eines  an  das  Museumsareale  unmittelbar  anstoßenden 
größeren  Terrains  eingeleitet.  Der  Zuwachs  des 
Museums,  an  dem  zur  Entlastung  des  Musealleiters 
Monsignore  Buliö  eine  wissenschaftliche  Hilfskralt 
in  der  Person  Dr.  Bervaldis  bestellt  wurde,  steht  nach 
Bedeutsamkeit  und  Zahl  der  Stücke  nicht  hinter  dem 
von  Aquileia  zurück;  er  umfaßt  ül)er  500  Inschriften- 
steine, an  70  Gemmen,  an  60  Ziegel  (einige  mit 
neuen  Fabriksmarken),  zahlreiche  Gläser,  Tonlampen 
(mehrere  mit  christlichen  Symbolen),  Metallgefäße  usw. 
Unter  den  .Skulpturen  sind  noch  besonders  be- 
merkenswert ein  in  Salona  gefundener  .Sphinxkopf 
aus  rotem  Granit,  zwei  Mithrasreliefs  sowie  ein  Relief 
von  Herakles  und  dem  nemeischen  Löwen;  unter 
den  Bronzegegenständen  zwei  Helme  aus  einem 
Funde  der  Hallstattzeit  bei  Lo2isce  auf  der  Insel 
Brazza  sowie  eine  Vase  in  Gestalt  eines  Bes  (Bull, 
dalm.  1909  T.  III  S.  45);  unter  den  Münzfunden  ein 
in  Zasok  bei  Sinj  zutage  gekommener  Komplex  von 
178  römischen  Denaren  und  ein  in  Pasicina  im 
Narentatale  gefundener  Schatz  von  330  illjrischen 
Münzen  des  Königs  Ballaeus. 

Dem  in  Mitverwaltung  des  Institutes  stehenden 
Museum  Carnuntinum  in  Deutsch- Altenburg  führte 
die  Fortsetzung  der  vom  Verein  Carnuntum  ausge- 
führten Grabungen  im  Legionslager  zahlreiche  neue 
Funde  zu,  insbesondere  interessante  keramische  Ware 
und  Münzen  sowie  auch  mehrere  neue  Grabsteine 
des  ersten  Jahrhunderts  n.  Chr.  mit  figürlichem 
Reliefschmuck,  für  die  auf  das  demnächst  erscheinende 
Heft  der  Vereinsberichte  (Heft  XIII  der  Limeskom- 
mission) verwiesen  werden  kann.  Der  Verein  hat  an- 
läßlich seines  fünfundzwanzigjährigen  Bestandes  eine 
Rückschau  über  seine  Tätigkeit  in  einer  kleinen 
Festschrift  gegeben,  zu  deren  Herstellung  das  Institut 
gerne  seine  Beihilfe  lieh. 

Ebenso     hat     das    Institut    auch    den     rührigen 

6* 


83 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen   Institutes   191 1 


84 


Musealverein  in  Pettau  bei  seinen  Bemühungen,  die 
aus  der  alten  Römerstadt  geborgenen  Funde  zu  syste- 
matischer Aufstellung  zu  bringen,  nach  Kräften  ge- 
fördert. Für  das  in  den  Neunzigerjahren  aufgedeckte 
Mithrasheiligtum  in  Haidin  bei  Pettau  ist  ein  neuer 
Schutzbau  errichtet  und  in  dem  kleinen,  jetzt  in 
Staatsbesitz  befindlichen  Skulpturenbestand  des  Heilig- 
tums die  Statue  des  Transitus  durch  Anpassung 
eines  neuen  Bruchstückes  vervollständigt  worden. 

An  dieser  Stelle  sei  auch  erwähnt,  daß  die  staat- 
lichen Antiken-Museen  an  der  im  Jahre  191 1  in 
Rom  veranstalteten  ,Mostra  archeologica'  sich  durch 
Überlassung  von  Gipsabgüssen,  Photographien  und 
Plänen  beteiligt  und  daß  auf  Einladung  des  Institutes 
auch  eine  Reihe  anderer  österreichischer  Museen, 
so  die  von  Carnuntum,  Graz,  Pettau,  Klagenfurt, 
Wels,  wertvolle  Ausstellungsobjekte  nach  Rom  ge- 
sendet haben.  Der  den  Provinzen  Noricum  und  Pan- 
nonien  gewidmete  Saal  der  Ausstellung  konnte  auf 
diese  Weise  ein  verhältnismäßig  reichhaltiges  Bild 
der  römischen  Kulturperiode  in  Österreich  darbieten, 
das  einen  besonderen  Glanz  erhielt  durch  das  nach 
Angaben  von  George  Niemann  gefertigte  große  Teil- 
modell des  Palastes  von  Spalato,  das  vom  k.  k.  Unter- 
richtsministerium als  Geschenk  gewidmet  wurde. 

Unternehmungen  des  Instituts  imOrient. 
Durch  O.  Benndorfs  Initiative  war  die  Erforschung 
von  Ephesos  in  den  Mittelpunkt  der  Institutsaufgaben 
gerückt  worden.  Im  Anschlüsse  an  die  systemati- 
schen Grabungen  der  früheren  Jahre  hatte  im  Herbste 
1908  R.  Heberdey  gemeinsam  mit  dem  Architekten 
W.  Wilberg  und  dem  Sekretär  Dr.  Keil  eine  Gra- 
bungskampagne durchgeführt,  bei  der  zunächst  am 
Südhange  des  Panajirdagh  an  der  vom  großen 
Theater  zum  magnesischen  Tor  führenden  Straße 
eine  lange  ionische  Halle  und  das  daran  anschließende 
,Odeion',  ein  kleines  aus  Marmor  aufgeführtes  Bühnen- 
theater etwa  aus  der  Mitte  des  zweiten  Jahrhunderts 
n.Chr.,  aufgedeckt  wurden.  Ein  jenseits  der  Straße 
dem  Odeion  gegenüberliegender  Rundbau  enthüllte 
sich  bei  der  Ausgrabung  als  das  Mittelstück  eines 
stattlichen  Wasserschlosses,  das,  in  der  ersten 
Kaiserzeit  angelegt,  bis  in  die  nachkonstantinische 
Zeit  mehrfach. bauliche  Veränderungen  erfahren  hat. 
Eine  weitere  Untersuchung  betraf  die  gemeinhin 
als  „Grab  des  heiligen  Lukas"  bezeichnete  Ruine, 
die  sich  als  der  Sockel  eines  Rundbaues  darstellte, 
in  den  in  christlicher  Zeit  eine  Kirche  eingebaut 
wurde. 

Anläßlich    des  von   dem  Direktor  des  Institutes 


im  Jahre  1909  in  Konstantinopel  gestellten  Ansuchens 
um  Erteilung  des  Fermans  zur  Fortführung  der  ephe- 
sischen  Grabungen  ergaben  sich  Schwierigkeiten, 
die  teils  in  Unstimmigkeiten  früherer  Jahre,  teils  in 
der  allgemeinen  Ungunst  der  politischen  Verhältnisse 
begründet  waren.  Durch  erneute  Verhandlungen  ge- 
lang es  aber  dank  dem  wohlwollenden  Entgegen- 
kommen aller  beteiligten  Kreise,  im  Frühjahre  191 1 
ein  volles  Einverständnis  mit  der  ottomanischen 
Unterrichtsverwaltung  zu  erzielen,  so  daß  das  Institut 
seine  Arbeiten  in  Ephesos  und  die  schon  so  weit 
geforderte  Erschließung  der  hellenistisch-römischen 
Stadt  zu  einem  vorläufigen  Abschlüsse  zu  bringen 
in  der  Lage  ist.  Eine  neuerliche,  diesem  Zwecke  die- 
nende Grabungskampagne  ist  nach  einer  durch  die 
Choleragefahr  begründeten  Verzögerung  im  Oktober 
191 1  unter  Prof.  Heberdeys  Leitung  und  unter  Mit- 
wirkung von  Architekt  Wilberg  und  Sekretär  Dr.  Keil 
eröffnet  worden.  Ihre  Aufgabe  ist  es,  die  Auftäumung 
der  sogenannten  römischen  und  der  griechischen  Agora 
zu  vollenden  und  das  Bild  der  kaiserzeitlichen  An- 
lagen durch  Untersuchungen  am  Stadion  und  am 
sogenannten  Klaudiustempel  zu  vervollständigen.  Die 
abschließenden  Arbeiten  an  der  noch  interessante 
baugeschichtliche  Probleme  bergenden  sogenannten 
Doppelkirche  sind  für  das  Frühjahr  1912  in  Aus- 
sicht genommen. 

Die  Unterbrechung  der  ephesischen  Grabungen 
ließ  es  als  doppelt  wünschenswert  erscheinen,  daß 
das  österreichische  Institut  auch  auf  dem  Boden  des 
griechischen  Königreiches  durch  eine  Grabung  selb- 
ständig in  den  Wettbewerb  der  athenischen  Institute 
eintrete.  Da  im  Laufe  des  letzten  Jahrzehntes  an 
allen  einen  leichten  oder  doch  sicheren  Ertrag  ver- 
sprechenden .Stellen  schon  Grabungen  von  den  Grie- 
chen selbst  oder  von  ausländischen  Schulen  einge- 
leitet worden  sind,  so  war  die  Wahl  eines  Grabungs- 
platzes, an  dem  mit  den  verfügbaren  beschränkten 
Mitteln  ein  wissenschaftlicher  Erfolg  erhofft  wer- 
den konnte,  für  den  neuen  Direktor  eine  schwere 
und  verantwortungsvolle  Aufgabe.  Als  einer  Unter- 
suchung besonders  wert  durfte  die  Stätte  der  Stadt 
Elis  bezeichnet  werden,  des  Vorortes  der  westlich- 
sten peloponnesischen  Landschaft.  Da  wo  der  Peneios 
aus  seinem  Tale  in  die  weite  Flur  der  elischen 
Ebene  austritt,  bezeichnen  einige  Backsteinbauten 
römischer  Zeit,  von  denen  vor  hundert  Jahren  noch 
bedeutendere  Reste  als  heute  aufrecht  standen,  die 
Stelle  der  Stadt,  von  deren  eigenartiger  Anlage 
und    Bedeutung    das    Reisehandbuch    des    Pausanias 


85 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   191 1 


86 


uns   eine   Vorstellung   vermittelt.     Ihre    methodische 
Aufsuchung  erschien  freilich  dadurch  bedenklich  er- 
schwert, daß  in  dem  weiten  Terrain,   das  durch  all- 
gemeine   topographische  Erwägungen    für   das  Stadt- 
gebiet  in  Betracht  Iconimt,   jede    genaue  Begrenzung 
des  im  Altertum  besiedelten  Gebietes,  wie  sie   sonst 
bei  griechischen  Stadtruinen  gegeben   ist,  fehlt,   und 
daß    die    wenigen   Gebäudereste    römischer   Zeit    an 
weit   auseinander   liegenden    Punkten    sich   befinden, 
wozu    noch    der    Umstand   kommt,    daß    in    dem    an 
Steinen  armen  Gebiete  die  Ruinen  bis  in  die  jüngste 
Zeit  herab   in  ausgiebigster  Weise   auf  Steinmaterial 
ausgebeutet    worden   sind.     Um   festzustellen,   inwie- 
weit   trotz    dieser    Schwierigkeiten    wenigstens    eine 
Lösung  der  topographischen  Fragen    der  alten  Stadt 
erreichbar   sei,  wurde   zunächst   im   Jahre    1910    mit 
einer  Probegrabung  eingesetzt.  In  zwei  sechswöchent- 
lichen Kampagnen  haben  Sekretär  Prof.  v.  Premer- 
stein  unter  Beihilfe  der   Herren:   Sekretär   Dr.  Keil, 
Dr.  Walter,    Dr.  Praschniker    und    Dr.  Schober    die 
noch  über  der  Erde  erhaltenen  römischen  Gebäude- 
reste untersucht   und  von  hier  aus  eine  Anzahl  von 
Laufgräben  in  das  Terrain  gezogen.  Es  gelang  dabei 
noch  nicht,  auf  den  Kern  der  alten  Stadt  zu  stoßen, 
wohl   aber    wurden   Anhaltspunkte    zur   Bestimmung 
des  Stadtgebietes  der  römischen  Zeit  gewonnen.  Auch 
eine   Reihe  von  Gräbern    der    griechischen  Zeit   mit 
bescheidenem,  aber  durch    seine  Tonware  interessan- 
tem Inventar  konnte  aufgedeckt  werden.     Unter  den 
Einzelfunden  ragt  eine  feingearbeitete,  noch  aus  dem 
Ende  des  fünften  Jahrhunderts  stammende,  fragmen- 
tarisch   erhaltene    Metope    mit    Darstellung     zweier 
kämpfender  Krieger  hervor.  Wenn  diese  erste  Unter- 
suchung nur  allzusehr    die    schon  vorher  gewonnene 
Erkenntnis    bestätigte,    daß    die    antiken    Bauten    in 
weiten  Gebieten  der  antiken  Stadt  schon  seit  byzan- 
tinischer Zeit  bis  auf  die  Fundamente  zerstört  worden 
sind,    so    schien    es    doch    nicht    erlaubt,    die   Suche 
nach  der  griechischen  Stadt  ohne  ein  entscheidendes 
positives   oder   negatives   Resultat   abzubrechen.     So 
wurde     im    Herbste    1911    neuerdings    Sekretär   Dr. 
Walter   mit    der   Aufgabe   betraut,    die   methodische 
Untersuchung  des  Terrains  durch  Laufgräben  weiter 
fortzusetzen.    Es  gelang  diesmal,  größere  Mauerzüge 
in   der   Nähe  des   alten   Peneiosbettes   zu   verfolgen, 
die  mit  Wahrscheinlichkeit   dem  von  Pausanias   und 
Strabo   erwähnten   Gymnasion   zugesprochen   werden 
können,  sowie  neben  anderen  Fundamenten  griechi- 
scher Zeit  die  Reste  einer  Halle  und  eines  anderen 
größeren    Gebäudes    festzustellen,    die    wohl    als    an 


der  Agora  oder  in  deren  unmittelbarer  Nachbarschaft 
gelegen  betrachtet  werden  dürfen  und  uns  so  hoffent- 
lich in  Bälde  den  Schlüssel  zur  Topographie  der 
griechischen   Stadtanlage  geben  werden. 

Staatlich  subventionierte  Grabungen  im 
Inland.  Die  Grabungen  im  Inland  haben  schon  in 
den  beiden  letzten  Berichtsperioden  eine  immer  er- 
höhte Bedeutung  in  dem  Arbeitsprogramm  des  In- 
stitutes gewonnen.  Zu  den  Ausgrabungsstätten,  an 
denen  schon  seit  einer  Reihe  von  Jahren  systematische 
Untersuchungen  durchgeführt  wurden,  sind  mehrere 
neue  Arbeitsplätze  in  Dalmatien  sowohl  wie  in 
Noricum  und  dem  angrenzenden  Pannonien  hinzu- 
gekommen, an  denen  zu  einem  Teil  das  Institut 
selbst,  zum  anderen  Teil  staatlich  subventionierte 
Musealvereine  unter  fallweiser  Mitwirkung  des  Insti- 
tutes Grabungen  vorgenommen  haben. 

Über  ein  neues  Unternehmen  des  Institutes  auf 
dem  Boden  der  keltisch-römischen  Stadt  Teurnia 
bei  St.  Peter  im  Holz  (an  der  Mündung  der  vom 
Mallnitzer  Tauern  in  das  Drautal  führenden  Verl; ehrs- 
straßen)  ist  ein  vorläufiger  Bericht  schon  im  letzten 
Heft  der  Institutszeitschrift  erstattet  worden.  Die 
zufällig  erfolgte  Aufdeckung  eines  Mauerzuges  einer 
frühchristlichen  Kirche  an  der  Stätte,  die,  wie  wir 
aus  Eugipps  vita  Severini  wissen,  in  der  christlichen 
Frühzeit  Bischofssitz  und  Metropolis  von  Noricum 
war,  ließ  systematische  Grabungen  dringlich  er- 
scheinen, die  im  Sommer  19IO  unter  Professor 
R.  Eggers  Leitung  begonnen,  191 1  fortgesetzt  wur- 
den. Es  gelang  eine  etwa  zu  Beginn  des  fünften 
Jahrhunderts  auf  römischen  Unterbauten  errichtete 
und  um  600  anläßlich  des  Slovenenansturmes  zer- 
störte Kirche  in  vollem  Umfange  freizulegen.  Haupt- 
und  QuerschifiF  sind  in  ihren  unteren  Mauerschichten 
noch  erhaftjn ;  an  letzteres  schließen  sich  zwei  Seiten- 
kapellen mit  Apsiden  an,  deren  eine  im  Paviment 
in  zwölf  Feldern  noch  fast  unversehrte  Mosaikbilder 
zeigt  mit  figürlichen  Darstellungen  und  einer  Inschrift, 
die  einen  Ursus  mit  seiner  Frau  als  Stifter  nennt. 
Von  der  Inneneinrichtung  konnte  sowohl  der  Fuß- 
boden des  Presbyteriums  als  auch  der  Altar  mit  den 
Schranken  wieder  zusammengesetzt  werden.  Unter 
dem  Altar  wurde  die  steinerne,  ihres  Inhaltes  be- 
raubte Reliquienkiste  gefunden,  die,  als  sie  gehoben 
wurde,  sich  als  ein  einstiger  römischer  Grabstein  mit 
noch  wohlerhaltenen  Reliefs  an  den  Seiten  darstellte. 
Der  ältere  Bau  wurde  später  durch  eine  Vorhalle 
und  zwei  das  Hauptschifi"  flankierende  Korridore  er- 
weitert. Entlang  der  Kirchenmauem  lagen  christliche 


87 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   191 1 


88 


Gräber,  von  denen  einige  mit  bescheidenen  Beigaben 
aufgedeckt  worden  sind. 

Das  ganze  Areal  ist  mittlerweile  vom  Kärntner 
Geschichtsverein  aus  privat  gesammelten  Mitteln  an- 
gekauft worden.  Über  der  Kapelle,  die  den  Mosaik- 
hoden birgt,  soll  im  Einvernehmen  mit  der  Zentral- 
kommission für  Denkmalpflege  ein  Schutzbau  errich- 
tet und  ebenso  die  Vorhalle  in  einen  gedeckten 
Raum,  der  auch  die  Einzelfunde  aufnehmen  soll,  um- 
gewandelt werden;  es  wäre  sehr  zu  wünschen,  daß 
das  alles  schon  in  nächster  Frist  vollendet  werde.  Die 
bauliche  Anlage,  die  für  die  Frühzeit  des  Christen- 
tums in  unseren  Alpenländern  von  besonderer  Wich- 
tigkeit ist,  soll  in  einer  Sonderschrift  des  Institutes 
noch    eingehendere  Behandlung  erfahren. 

Durch  eine  weitere  Probegral)ung  in  Teurnia 
ist  auch  die  Suche  nach  den  Bauten  der  römischen 
Zeit,  unter  oder  neben  denen  auch  noch  die  Reste 
der  keltischen  Ansiedlung  vorausgesetzt  werden  kön- 
nen, wieder  aufgenommen  worden,  um  im  folgenden 
Jahre  mit  grö(5eren   Mitteln  fortgesetzt  zu  werden. 

In  dem  benachbarten  Virun um  sind  die  vom 
Kärntner  Geschichtsverein  seit  Jahren  systematisch 
betriebenen  Grabungen  auch  1910  und  I911  unter 
Professor  Eggers  Leitung  fortgesetzt  und  durch 
wichtige  Ergebnisse  —  die  Aufdeckung  eines  großen 
Tempels  und  damit  auch  die  Erschließung  einer 
Forumsanlage,  zu  der  der  Tempel  gehörte,  —  be- 
lohnt worden. 

Auch  die  von  Dr.  Winkler  geleiteten  Grabungen 
in  Altenmarkt  bei  Windischgraz  —  der  Stätte  des 
alten  Collatium  —  haben  schöne  Erfolge  gebracht, 
indem  es  geglückt  ist,  einen  Tempel  und  einen  daran 
anschließenden  freien  Platz  nachzuweisen,  sowie 
einige  interessante  Grabbanten  aufzudecken.  Der 
noch  ausständige  genauere  Bericht  darüber  darf  in 
Bälde  erwartet  werden. 

In  Poetovio  ist  trotz  mehrfacher  neuerlicher 
Untersuchungen  die  Stelle  des  römischen  Lagers 
noch  nicht  gefunden,  doch  haben  sowohl  die  vom 
Pettauer  Musealverein  wie  die  vom  Grafen  Herber- 
stein mit  verständnisvollem  Eifer  veranstalteten  Gra- 
bungen unter  der  Aufsicht  von  V.  Skrabar  und 
Dr.  Abramid  neuerdings  größere  Gebäudereste,  eine 
Reihe  von  Gräbern  aus  der  römischen  und  früh- 
slawischen Periode  sowie  mehrere  interessante  Re- 
liefs zutage  gefördert. 

Endlich  hat  im  Herbste  191 1  im  Auftrage  des 
Institutes  Dr.  Walter  Schmid  in  Flavia  Solva  bei 
Leibnitz  eine  Probegrabung  vorgenommen,  die  wert- 


volle Anhaltspunkte  für  die  Feststellung  der  alten 
Stadt  ergab. 

In  Aquileia  betrafen  die  von  Prof.  Maionica 
durchgeführten  Grabungen  zunächst  die  Gräberfelder 
an  der  Via  lulia  Augusta,  bei  Beligna,  wo  zahl- 
reiche wertvolle  Grabinventare  gehoben  wurden, 
dann  die  Sandbank  Mutaron  in  der  Lagune  zwischen 
Aquileia  und  Grado,  mit  dem  Ertrage  von  zahl- 
reichen Fundgegenständen  der  Hallstattperiode,  fer- 
ner die  Straße,  die  von  Monastero  über  St.  Egidio 
nach  Villa  Vicentina  führt,  die  alte  Via  Geraina. 
Hier  war  die  Ausbeute  an  Kleinfunden  und  Grab- 
monumenten, darunter  an  50  aus  der  ersten  Kaiser- 
zeit, besonders  ergiebig  und  trug  am  meisten  zu  dem 
ungewöhnlichen  Inventarzuwachs  des  Museums  bei, 
dessen  vorher  gedacht  wurde.  Untersuchungen  an  der 
westlichen  Stadtmauer,  die,  erst  in  letzter  Zeit  ein- 
geleitet, fortgesetzt  werden  sollen,  führten  zur  Auf- 
deckung vieler  figürlicher  und  ornamentaler  Mosaiken 
sowie   eines    Gräberfeldes    aus  konstantinischer   Zeit. 

In  Pola  konnten  durch  Prof.  Gnirs  auf  dem 
Kapitol  der  römischen  Stadt  Reste  der  alten  Um- 
fassungsmauer, ferner  der  große  Wasserspeicher  der 
römischen  Wasserleitung  aufgedeckt  werden.  Unter 
der  südlichen  Brüstungsmauer  des  Kapitols  kam  das 
Peristyl  eines  Privathauses  zum  Vorschein,  das  mit 
Rücksicht  auf  seine  ausnahmsweise  gute  Erhaltung 
und  die  hier  vorgefundenen  Mosaiken  und  Wand- 
malereien besonders  hervorgehoben  zu  werden  ver- 
dient. Von  einem  der  vom  Kapitol  zum  römischen 
Forum  herabführenden  Treppenwege  wurde  der 
monumentale  Abschluß  gegen  das  Forum  aufgedeckt, 
von  den  das  Forum  flankierenden  Baulichkeiten  die 
Reste  eines  saalartigen  Prachtbaues,  der  dem  Kaiser- 
kult gewidmet  gewesen  zu  sein  scheint.  Wiederholte 
Untersuchungen  am  Amphitheater  haben  Prof.  Gnirs 
zu  wichtigen  Ergebnissen  für  die  Geschichte  dieses 
in  der  ältesten  Anlage  in  das  I.  Jahrhundert  n.  Chr. 
zurückreichenden  und  gegen  Ende  des  II.  Jahrhun- 
derts wesentlich  erweiterten  Baues  geführt. 

In  der  Luxusvilla  in  Val  Catena  auf  der  Insel 
Brioni  wurden  weitere  Teile  freigelegt  mit  dem 
Ertrage  von  zahlreichen  Mosaik-  und  Kleinfunden. 
In  Val  Bandon  deckte  Prof.  Gnirs  eine  Villa  der 
ersten  Kaiserzeit,  in  der  sich  noch  völlig  intakte 
Fußböden  mit  wertvollem  Mosaikschmuck  vorfanden 
und  eine  eigenartige  Rotundenanlage  mit  Vorraum 
und  Exedren  auf,  die  mit  reich  geschmücktem  Mo- 
saikboden und  Marmorintarsia  an  den  Wänden  aus- 
gestattet war.    Eine  Versuchsgrabung  auf  der  Isola 


89 


Bericht  iil)er  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   1911 


90 


del  Vescovo  bei  Medolino  legte  die  Fassade  einer 
ausgedehnten  Herrschaftsvilla  bloß,  von  neuartigem 
Typus,  der  noch  näherer  Untersuchung  bedarf. 

In  Fasana  gelang  es,  eine  wirtschaftsgeschicht- 
lich bedeutsame  Entdeckung  zu  machen  mit  der 
Bloßlegung  einer  Tonwarenfabrik,  in  der  der  be- 
kannte römische  Großunternehmer  C.  Laecanius 
Bassus  die  großen  Tonamphoren  erzeugte,  in  denen 
das  in  den  istrischen  Ölfabriken  gewonnene  Öl  in 
das  Hinterland  verfrachtet  wurde.  Ein  glücklicher 
Zufall  fügte  es,  daß  in  einer  in  S.  Pietro  aufgedeckten 
Bauanlage  die  städtische  Niederlage  dieser  Fabrik 
wiedergefunden  wurde  mit  einem  wohlassortierten 
Depot  von  Amphoren  und  Vorratsgefäßen. 

Auch  von  den  über  Istrien  so  zahlreich  ver- 
streuten frühchristlichen  Kultbauten  hat  Prof.  Gnirs 
neuerdings  eine  ganze  Reihe  genauer  untersuchen 
können,  so  die  Trümmerfelder  der  Basilika  St.  Feli- 
citas  und  der  Tempelkirche  S.  Giovanni,  die  ländlichen 
Kultanlagen  von  S.  Pelegrino,  Salvolago  und  Val  di 
Sudiga  und  die  byzantinische  Zömeterialkirche  auf 
dem  Eiland  S.  Caterina  im  Hafen  von  Pola. 

Im  nördlichen  Dalmatien  sind  die  schon  von 
ßenndorf  und  Schneider  geförderten  Grabungen  in 
den  antiken  Ansiedlungen,  die  in  der  Gegend  des 
heutigen  Obbrovazzo  am  Hange  des  Velebit  ge- 
legen sind,  durch  den  Oberlehrer  A.  Colnago  mit 
jährlichen  staatlichen  Subventionen  ununterbrochen 
fortgesetzt  worden.  Die  Nekropole  von  Starigrad, 
dem  antiken  Argyruntum,  ist  nunmehr  mit  mehr 
als  300  Brandgräbern  vollkommen  erforscht;  über 
die  reiche  Ausbeute  an  vortrefflich  erhaltenen  Glä- 
sern, Werken  der  Kleinkunst,  Gebrauchs-  und  Toi- 
lettegegenständen gibt  der  in  den  Jahresheften  (XII 
Beiblatt  Sp.  I3ff.)  von  M.  Abramic  und  A.  Colnago 
veröffentlichte  Bericht  einen  lehrreichen  Überblick. 
Weitere  Untersuchungen  mit  gleich  befriedigen- 
den Ergebnissen  galten  einer  römischen  und  einer 
prähistorischen  Nekropole  bei  Starigrad,  der  Stadt- 
mauer und  den  innerhalb  derselben  gelegenen  Ge- 
bäuden, einer  antiken  Ansiedlung  bei  Zelengrad,  den 
Gräbern  und  Mauern  einer  kastellartigen  Station  bei 
Tribanj  (wohl  der  Stätte  des  alten  Murula),  dem 
alten  Corinium  beim  heutigen  Karin.  In  Krupa 
wurden  verschiedene  Häuserfundamente  konstatiert 
und  außer  zahlreichen  Münzen,  Inschriften,  Skulptur- 
resten und  einer  Reihe  von  Kleiufunden  16  weitere 
Bruchstücke  der  bereits  im  letzten  Berichte  erwähn- 
ten Bronzeinschrift  fjahreshefte  XII  Beiblatt  Sp.  41) 
zugewonnen. 


Größere  Mittel  wurden  in  den  beiden  letzten 
Jahren  auf  die  Untersuchung  der  iS  ktn  nördlich  von 
Zara  liegenden  Ruinenstätte  des  alten  Aenona  ver- 
wendet, um  deren  Erforschung  sich  nach  vorläufigen 
Grabungen  von  Glavinic  in  den  Neunzigerjahren 
neuerdings  Prof.  Jelic  erfolgreich  bemüht  hat.  Dort 
waren  vor  einigen  Jahren  unter  der  demolierten  St. 
Michaelskirche  Reste  eines  römischen  Tempels  bloß- 
gelegt worden,  die  eine  genauere  Untersuchung  drin- 
gend erheischten.  Die  von  Prof.  Jelic  unter  Mitwirkung 
von  Dr.  Abrami^  durchgeführten  Arbeiten  zeigten,  daß 
hier  noch  der  ganze  Unterbau  eines  wahrscheinlich 
unter  Vespasian  oder  Titus  errichteten  Tempels  er- 
halten ist,  von  dem  noch  so  viele  Bauglieder  sich  vor- 
fanden, daß  eine  im  wesentlichen  gesicherte  zeichne- 
rische Wiederherstellung  des  Aufbaues  möglich  wird. 
Der  Tempel  erhob  sich,  eine  Seite  des  Forums  flan- 
kierend, mit  20™  Breite  auf  dem  3™  hohen  Unter- 
bau mit  einer  von  sechs  gewaltigen  Säulen  getragenen 
Vorhalle,  zu  der  eine  Treppe  eraporführte;  an  die  rechte 
Frontseite  des  Baues  lehnte  sich  ein  Flügelbau  an, 
dessen  Bestimmung  noch   nicht  völlig  aufgeklärt  ist. 

Auch  in  den  seit  langem  durch  Raubgräberei 
ausgebeuteten  Gräberfeldern  von  Nona  wurde  eine 
Parzelle  systematisch  untersucht.  Außer  den  römi- 
schen Brandgräbern,  die  manche  hübsche  Beigaben 
enthielten,  war  es  der  Friedhof  der  vorrömischen 
einheimischen  Bevölkerung  im  Nordosten  der  Stadt, 
dessen  Plattengräber  neben  den  beigesetzten  Toten 
mehrfach  wertvolle  Ausrüstungsstücke  lieferten,  dar- 
unter einmal  große  und  kleine  Silberfibeln,  Arm- 
bänder mit  einem  in  Silber  getriebenen  Büstchen  als 
Anhängsel,  einen  Bronzegürtel,  Lanzenspitzen  usw. 
Dieser  Fund  ist  zugleich  mit  einem  gleichartigen 
kürzlich  in  Asseria  und  mit  einem  vor  zwei  Jahren 
auf  der  In?€l  Veglia  gehobenen  deshalb  von  beson- 
derem Belange,  weil  damit  an  drei  verschiedenen 
Punkten  einheitliche  Grabfunde  der  vorrömischen 
Bevölkerung  Norddalmatiens  in  der  späten  Hallstatt- 
periode nachgewiesen  sind. 

In  dem  41  km  östlich  von  Zara  bei  Benkovac 
gelegenen  Asseria  waren  auf  Benndorfs  Veranlas- 
sung Grabungen  unternommen  worden,  die  den  voll- 
kommen erhaltenen  Mauergürtel  sowie  einen  Torbau 
römischer  Zeit  aufgedeckt  hatten,  aber  noch  in  eini- 
gen Punkten  einer  Ergänzung  bedürftig  schienen. 
Die  im  Vorjahre  und  heuer  von  Baurat  Ivekovic 
unter  Beihilfe  von  Dr.  Abramic  im  Auftrage  des 
Institutes  durchgeführten  Arbeiten  erstreckten  sich 
hauptsächlich   auf  die   bei   den   früheren   Grabungen 


91 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   191 1 


92 


unberücksichtigt  gebliebene  Nekropole,  auf  die  Ver- 
folgung des  Straßennetzes,  der  Wasserleitung  und 
auf  einzelne  kleinere  Bauten  innerhalb  der  Stadt- 
mauern. Es  ergaben  sich  hierbei  aus  teilweise  noch 
unberührten  Grabanlagen  reichhaltige  Inventare  an 
Beigaben,  darunter  besonders  wichtig  der  soeben 
erwähnte  aus  einem  vorrömischen  Grabe  stammende 
Silberfund,  bestehend  aus  2  großen  und  20  kleineren 
Fibeln  mit  verschiedenen  Anhängseln;  ferner  eine 
Reihe  von  vorzüglich  erhaltenen  zylindrischen  Cippen 
des  sog.  liburnischen  Typus  sowie  einige  andere  mit 
Reliefs  verzierte  Grabsteine,  von  denen  einer  auch 
ethnographisch  von  besonderem  Belange  ist,  weil  die 
Inschrift  eine  ganze  Reihe  latinisierter  einheimischer 
illyrischer  Namen  enthält. 

Im  Anschlüsse  an  diese  Unternehmungen  ist 
auch  noch  der  von  Prof.  Jelid  im  Frühjahre  19I1 
durchgeführten  archäologischen  Begehung  der  Küsten- 
strecke Zara — Sebenico — Trau  zu  gedenken,  die  zur 
vorläufigen  Feststellung  weiterer  römischer  und  vor- 
röraischer   Ansiedlungen  führte. 

Im  Gebiete  zwischen  Sebenico  und  Knin  hat 
der  Kniner  Altertumsverein  unter  seinem  eifrigen 
Präsidenten  Fra  Marun  an  mehreren  Punkten  mit 
ergebnisreichen  Nachgrabungen  eingesetzt;  in  Bilice 
in  der  Nähe  von  Sebenico  wurde  eine  Basilika  (aus 
dem  VIII.  oder  IX.  Jahrhundert),  eine  andere  in 
Piramatovci  an  der  Straße  Ponte  di  Bribir-Scardona 
(etwa  aus  demVI.  Jahrhundert)  erforscht  und  auf  der 
Gradina  von  Bribir,  die  man  mit  der  römischen 
Stadt  Varvaria  identifizieren  will,  ein  Teil  der  römi- 
schen Stadtmauer  freigelegt.  Im  Einvernehmen  mit 
dem  Kniner  Verein,  der  die  Grabungen  in  Bribir 
noch  fortzusetzen  gedenkt,  beabsichtigt  das  Institut 
im  Jahre  191 2  mit  einer  systematischen  Grabung  in 
Burnum  zu  beginnen,  wo  bisher  nur  gelegentliche, 
aber  sehr  ergebnisreiche  Schürfungen  vorgenommen 
worden  sind. 

Die  Arbeiten  in  Salon a,  über  die  Monsignore 
Bulic  im  Bulletino  Dalmato  regelmäßig  Nachricht 
gibt,  erstreckten  sich  auf  das  Theater,  von  dem  ein 
Nebengebäude  und  ein  Teil  der  Cavea  freigelegt 
wurden,  ferner  auf  das  Amphitheater,  dessen  Areale 
nun  zum  größten  Teil  in  staatliches  Eigentum  über- 
gegangen ist.  Die  Aufdeckung  beträchtlicher  Teile 
führte  hier  zu  der  baugeschichtlich  wichtigen  Er- 
kenntnis, daß  diese  vielleicht  noch  in  augusteische 
Zeit  zurückreichende,  mit  reichem  Außenschmucke 
versehene  Anlage  von  bedeutend  größeren  Dimen- 
sionen war,  als  man  bisher  angenommen  hatte. 


Die  Fortführung  der  Untersuchungen  in  dem 
gro'^Jen  römischen  Friedhofe,  der  sich  an  der  nach  Trau 
führenden  Straße  hinzieht,  dem  sogenannten  Hortus 
Metrodori,  ergab  mit  10  Sarkophagen,  über  60  Grab- 
steinen und  Inschriften  sowie  einer  Anzahl  von  Stein- 
urnen eine  ungewöhnlich  reiche  Ausbeute. 

Für  die  christliche  Frühzeit  Salonas  waren  be- 
sonders bedeutend  die  Grabungen  in  der  Basilika 
des  hl.  Anastasius  in  Marusinac,  mit  einer  inter- 
essanten Krypta,  in  der  nach  Mons.  Bulics  Annahme 
im  J.  304  der  Märtyrer  Anastasius  beigesetzt  wurde, 
sowie  die  gründlichen Untersuchungenund  Aufnahmen, 
die  Architekt  Dr.  William  Gerber  im  Einvernehmen 
mit  Mons.  Bulid  den  städtischen  Basiliken  zuteil  werden 
ließ.  Den  Studien  Dr.  Gerbers  danken  wir  wichtige  neue 
Einsichten  in  die  baugeschichtliche  Entwicklung  die- 
ses ganzen  Komplexes  von  Kultbauten.  Als  älteste 
christliche  Kultanlage  gibt  sich  ein  mit  einer  Apsis 
versehenes  Gebäude  zu  erkennen,  von  dessen  Funda- 
menten sich  indes  nicht  mehr  so  viel  erhalten  hat, 
daß  der  GrundriB  im  einzelnen  festzustellen  wäre. 
Dieser  Bau  wurde  zweifellos  während  der  diocletia- 
nischen  Christenverfolgung  zerstört;  bald  nach  dem 
Mailänder  Edikte  aber  wurde  die  Errichtung  einer 
größeren  Anlage  nach  Art  der  konstantinischen 
Basiliken  mit  einem  Baptisterium  begonnen,  welche 
zu  Beginn  des  V.  Jahrhunderts  durch  eine  größere, 
die  Basilica  episcopalis  urbana,  ersetzt  wurde,  die 
fünf  Langschjffe  aufwies.  Gegen  Mitte  des  VI.  Jahr- 
hunderts wurde  unmittelbar  neben  dieser  Basilika 
zum  Teil  auf  den  Trümmern  des  erwähnten  vor- 
konstantinischen  Kultbaues  und  der  darauf  folgenden 
ersten  Basilika  ein  großer  Marmorbau,  die  Kreuz- 
schiffbasilika, errichtet,  deren  mit  reichem  Mosaik 
geschmückter  Fußboden  wieder  gefunden  wurde.  Die 
ganze  Doppelanlage  fiel  mit  der  Zerstörung  Salonas 
durch  die  Avaren  im  ersten  Viertel  des  VII.  Jahr- 
hunderts der  Vernichtung  anheim. 

Die  zahlreichen  Römerstätten  im  Hinterlande 
von  Salona  harren  noch  genauerer  Untersuchung. 
In  Gar  dun  sollen  einige  gelegentlich  gemachte 
Funde  im  nächsten  Jahre  weiter  verfolgt  werden. 
Im  alten  Epidaurus  (Ragusa  vecchia)  hat  ein  neu- 
gebildeter Altertumsverein  mit  staatlicher  Subvention 
Grabungen  im  Gebiet  der   alten  Stadt  begonnen. 

Im  südlichen  Dalmatien  erheischt  namentlich 
noch  die  Stätte  von  Narona  (Vid)  die  beständige 
Aufmerksamkeit,  ohne  daß  es  bei  der  Beschränktheit 
der  Mittel  in  den  letzten  Jahren  möglich  gewesen 
wäre,    die    von    Dr.  Patsch    erfolgreich    begonnenen 


93 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   1911 


94 


Untersuchungen  gegenwärtig  weiterzuführen.  Noch 
an  der  äußersten  Südspitze  der  österreichischen  Adria- 
küste  in  Castelastva  hei  Budua  hat  Bulic  Anlaß 
zu  einer  kleineren  Grabung  gefunden,  bei  der  Mauern 
und  Böden  römischer  Bauten  zutage  gekommen  sind, 
über  die  ein  genauerer  Bericht  noch  aussteht. 

Unter  den  archäologischen  Aufgaben,  die  Dal- 
matien  noch  in  Fülle  bietet,  muß  als  eine  für  die 
nächste  Zukunft  besonders  dringliche  die  Erforschung 
der  für  die  älteste  Geschichte  unserer  Adria  so  wich- 
tigen griechischen  Ansiedelungen  auf  den  Inseln  wie 
an  der  Küste  von  Trau  bis  Risano  bezeichnet  werden. 
Ein  Anfang  dazu  soll  demnächst  auf  den  Inseln  Lissa 
und  Lesina  wenigstens  mit  einer  vorläufigen  Auf- 
nahme des  Tatbestandes  gemacht  werden. 

In  diesem  Zusammenhange  darf  auch  noch  er- 
wähnt werden,  daß  in  Fortführung  der  von  Benndorf 
begründeten  Traditionen  das  österreichische  archäo- 
logische Institut  auch  weiterhin  mit  den  archäologi- 
schen Forschungsarbeiten  in  den  Balkanländern  in 
steter  Fühlung  zu  bleiben  bestrebt  war.  Diesen  freund- 
lichen Beziehungen  ist  es  z.  B.  zu  danken,  daß  der 
Belgrader  Universitätsprofessor  N.  Vulic,  der  fast  all- 
jährlich einzelne  Teile  Serbiens  systematisch  nach  epi- 
graphischen und  archäologischen  Gesichtspunkten 
bereist,  seine  Ergebnisse  regelmäßig  in  den  „Jahres- 
heften" zur  Veröffentlichung  bringt,  und  daß  Gym- 
nasialprofessor Skorpil  in  Varna  dem  Institute  über 
wichtige,  auf  bulgarischem  Boden  gefundene  Denk- 
mäler Mitteilungen  vermittelt  hat,  die  im  nächsten 
Bande  der  Zeitschrift  verwendet  werden  sollen. 

Publikationen  des  Institutes.  Die  peri- 
odisch erscheinenden  „Jahreshefte"  des  Institutes  sind 
im  regelmäßigen  Fortgang  191 1  in  ihren  XIV.  Jahr- 
gang eingetreten.  Die  Serie  der  Sonderschriften  wurde 
um  einen  neuen  Band  (VII  1909)  bereichert  durch 
Adolf  Wilhelm  „Beiträge  zur  griechischen  Inschriften- 
kunde", die  außer  der  Behandlung  von  über  200  In- 
schriften des  ganzen  griechischen  Kulturbereiches  eine 
weitausgreifende  Untersuchung  über  die  Aufzeichnung 
öffentlicher  Urkunden  bringen.  Außerhalb  dieser  Serie 
erschienen  1908  das  Werk  Prof.  v,  BieÄkowskis 
„Die  Darstellung  der  Gallier  in  der  antiken  Kunst", 
sowie  die  Schrift  Prof.  Schraders  über  die  wichtigen 
Ergebnisse  seiner  Arbeit  an  den  archaischen  Marmor- 
Skulpturen  der  Akropolis,  die  das  Institut  der  in 
Graz  tagenden  Philologen- Versammlung  des  Jahres 
1909  als  Festgabe  widmen  konnte.  Die  schon  bei 
früherer  Gelegenheit  angekündigte  größere  Publikation 
Prof.  Schraders  über  die  archaischen  Marmorskulp- 
J.ahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Reiblatt 


turen  im  Akropolismuseum  zu  Athen,  die  die  hervor- 
ragendsten Stücke  in  erstklassigen  Reproduktionen 
dem  weiten  Kreise  von  Kunstfreunden  darbieten  soll, 
ist  soweit  gefordert,  daß  die  Ausgabe  des  Ganzen 
in  Jahresfrist  gewärtigt  werden  kann.  Diesem  Werke 
soll  dann  in  Bälde  eine  größere  Veröffentlichung  Prof. 
Heberdeys  über  seine  bereits  vorher  erwähnten  Arbei- 
ten und  Zusammensetzungen  an  den  archaischen  Poros- 
Skulpturen  der  Akropolis  folgen. 

Von  der  mit  einem  ersten  Bande  im  Jahre  1906 
eröffneten  Publikation  der  Ergebnisse  der  ephesischen 
Grabungen,  den  Forschungen  in  Ephesos,  ist 
nunmehr  nach  längerer  Verzögerung  der  das  große 
Theater  behandelnde  zweite  Band  in  den  Aushänge- 
bogen nahezu  fertiggestellt.  Der  erste  Teil  behandelt 
die  Baugeschichte  des  Theaters  in  Untersuchungen 
Prof.  Heberdeys,  W.  Wilbergs  und  Prof.  Niemanns. 
Im  zweiten  Teile  widmet  Prof.  Heberdey  den  zahl- 
reichen beim  Theater  gefundenen  Inschriften  ein- 
gehende Untersuchungen.  Für  den  dritten  Band,  der 
die  hellenistische  Agora  und  die  Hafentore  umfassen 
wird,  sind  die  zeichnerischen  Vorlagen,  die  teils  von 
G.  Niemann,  teils  von  Wilberg  herrühren,  bereits 
vollständig  fertiggestellt,  so  daß  er  dem  zweiten 
Bande  in  absehbarer  Zeit  wird  folgen  können. 

An  der  von  der  kaiserlichen  Akademie  der 
Wissenschaften  herausgegebenen  Sammlung  der  Ti- 
tuli Asiae  Minoris  ist  das  Institut  durch  enge 
Arbeitsgemeinschaft  beteiligt,  da  es  nicht  nur  den 
nunmehr  bereits  auf  31.000  Scheden  angewachsenen 
Apparat  verwahrt  und  verwaltet,  sondern  auch  bei 
der  Vorbereitung  und  Drucklegung  der  einschlägigen 
Publikationen  regelmäßige  Beihilfe  leiht. 

Nachdem  Professor  Kaiinka  mit  Sekretär  Zin- 
gerle  im  Sommer  1908  eine  nochmalige  Bereisung 
Lykiens,  dieJaei  200  neue  Texte  ergab,  durchgeführt 
und  damit  die  Ergänzung  und  Revision  des  Mate- 
riales  für  den  die  griechischen  Inschriften  Lykiens 
umfassenden  zweiten  Band  vollendet  hatte,  konnte 
die  Akademie  die  Drucklegung  dieses  noch  von 
Benndorf  vorbereiteten  Bandes  in  Angriff  nehmen. 
Dank  den  vorher  erwähnten  Reisen  der  Sekretäre 
Prof.  V.  Premerstein  und  Dr.  Keil  in  Lydien  können 
auch  die  Vorarbeiten  für  die  Sammlung  der  In- 
schriften Lydiens  im  wesentlichen  als  beendet  gelten, 
so  daß  in  Bälde  auch  an  die  Herausgabe  dieses 
dritten  Bandes  wird  geschritten  werden  können. 

In  Österreich  selbst  sind  dem  Institute  mit  der 
würdigen  Veröffentlichung  der  auf  heimischem  Boden 
noch  erhaltenen  römischen  Baudenkmäler,  sowie  mit  der 


95 


Bericht  über  die  Jahresversammlung  des  österr.  archäologischen  Institutes   1911 


96 


wissenschaftlichen  Aufarbeitung  des  in  Museen  und  im 
Privatbesitze  aufgespeicherten  Antikenbestandes  noch 
große  Aufgaben  gestellt,  die  bei  begrenzten  Mitteln 
und  einer  beschränkten  Zahl  von  Arbeitskräften  nur 
im  Laufe  längerer  Zeiträume  durchführbar  sind.  Die 
Reihe  der  Publikationen  antiker  Bauwerke  ist  mittler- 
weile durch  G.  Niemanns  monumentales  Werk  über 
den  diokletianischen  Palast  in  Spalato  eröffnet  worden, 
das  auf  Grund  langjähriger,  durch  besondere  Sub- 
ventionen des  Ministeriums  ermöglichten  Studien  diese 
großartigste  aller  auf  heimischem  Boden  erhaltenen 
Schöpfungen  antiker  Architektur  zum  ersten  Male  in 
genauen  zeichnerischen  Aufnahmen  und  künstlerischen 
Rekonstruktionen  erschöpfend  darzustellen  unter- 
nimmt. Eine  Publikation  über  die  römischen  Tor- 
bauten in  Pola,  für  die  ebenfalls  von  Niemanns  Hand 
schon  Zeichnungen  vorliegen,  und  eine  weitere  über 
das  Amphitheater  von  Pola,  in  der  die  neuerdings  von 
Prof.  Gnirs  gemachten  wichtigen  baugeschichtlichen 
Beobachtungen  verwertet  werden  sollen,  befinden  sich 
noch  im  Stadium  der  Vorbereitung.  Dagegen  konnte 
einer  anderen  dringenden  Aufgabe,  bei  der  ebenfalls 
der  kritischen  und  rekonstruierenden  Arbelt  des 
Architekten  die  erste  Rolle  zufällt,  durch  die  Inan- 
griffnahme einer  Publikation  über  die  frühchristlichen 
Kultbauten  in  Salona  nähergetreten  werden.  Die 
vorher  erwähnten  Untersuchungen  von  Dr.  Gerber 
an  den  innerhalb  der  alten  Stadt  gelegenen  Basiliken 
werden  im  ersten  Bande  der  „Forschungen  in  Salona" 
veröffentlicht  werden,  von  dem  ein  Abschnitt,  der 
vom  Autor  als  Doktor -Dissertation  der  Leipziger 
Technik  eingereicht  wurde,  fertiggedruckt  vorliegt. 
Für  eine  Sammlung  der  auf  heimischem  Boden 
gefundenen  römischen  Skulpturen  und  kunstindu- 
striellen Erzeugnisse  liegen  beträchtliche  Vorarbeiten, 
die  für  eine  vor  mehr  als  einem  Jahrzehnt  von  Riegl 
und  Masner  geplante  Publikation  eingeleitet  wurden, 
in  den  Mappen  des  Institutes.  Das  Erbe  der  Völker- 
wanderungszeit hat  Alois  Riegl  in  seiner  „Spätrömi- 
schen Kunstindustrie"  in  großzügiger  Weise  kunst- 
geschichtlich verarbeitet;  die  für  einen  beabsichtigten 
zweiten  Band  nachgelassenen  Materialien  gestatten 
zwar  keine  ebenbürtige  Fortsetzung,  doch  steht  zu 
hoffen,  daß  eine  Form  gefunden  werde,  die  vorbe- 
reiteten Reproduktionen  der  Allgemeinheit  zugäng- 
lich zu  machen.  Bevor  an  eine  gleichartige  Arbeit 
für  die  vorausgehenden  Perioden  der  römischen  Kunst- 
industrie   geschritten    werden  kann,   bedarf  es  noch 


langjähriger  Sammlungen  und  vieler  Helfer.  Das  für 
die  einzelnen  Zweige  des  antiken  Kunsthandwerkes 
vorliegende  Material  soll  allmählich  vervollständigt 
werden,  um  als  Grundlage  für  ein  Abbildungsinventar 
aller  in  Österreich  befindlichen  und  hier  gefundenen 
Antiken  zu  dienen,  das  eine  Ergänzung  der  von  der 
k.  k.  Zentral-Kommission  für  Denkmalpflege  heraus- 
gegebenen Kunsttopographie  bilden  soll. 

Vorerst  muß  aber  eine  von  wissenschaftlichen 
Gesichtspunkten  geleitete  Bestandaufnahme  in  den 
einzelnen  Museen  durchgeführte  werden.  Als  vor- 
läufigen Ersatz  für  die  auf  solcher  Grundlage  gearbei- 
teten ausführlicheren  Kataloge  hat  das  Institut  be- 
gonnen kleinere  illustrierte  „Führer"  durch  die 
Antikenmuseen  zu  veröffentlichen.  Nach  der  Art  des 
für  Aquileia  bereits  ausgegebenen  ist  ein  solcher 
„B'ührer"  auch  für  das  Museum  in  Zara  nunmehr  so 
weit  vorbereitet,  daß  er  zum  Sommer  191 2  wird  er- 
scheinen können.  Ihm  wird  ein  gleichartiges  Heft 
über  die  Altertümer  von  Pola  folgen.  Mit  diesen 
„Führern"  soll  zugleich  auch  weiteren  Kreisen  ein 
Hilfsmittel  an  die  Hand  gegeben  werden  zum  Ver- 
ständnisse und  zur  Würdigung  unseres  Antiken- 
besitzes. Denn  auch  das  muß  als  eine  und  nicht  als 
letzte  Aufgabe  des  Institutes  betrachtet  werden,  dafür 
zu  sorgen,  daß  die  Schätze  antiker  Kultur  nicht  nur 
in  umfassenden  und  daher  notwendig  kostspieligen 
Bearbeitungen  einem  kleinen  Kreise  von  Fachge- 
lehrten und  Bibliotheken  vorgelegt,  sondern  auch 
durch  gemeinverständliche  Darstellung  in  bescheide- 
nerer, aber  doch  sorgfältiger  Ausstattung  einer  weiteren 
Allgemeinheit  zugänglich  gemacht  werden. 

Am  Schlüsse  des  Berichtes  sprach  der  Direktor 
der  Unterrichtsverwaltung,  den  österreichischen  diplo- 
matischen Vertretern  im  Ausland  sowie  den  politi- 
schen Behörden  im  Inland  für  die  bei  mannigfachen 
Anlässen  erwiesene  nachdrückliche  Förderung  den 
wärmsten  Dank  des  Institutes  aus. 

Hierauf  erfolgte  die  Wahl  einer  Anzahl  wirkli- 
cher und  korrespondierender  Mitglieder  im  Auslande 
und  korrespondierender  Mitglieder  im  Inlande. 

In  einem  Schlußworte  zollte  Sektionschef 
V.  Cwiklinski  der  Direktion^für  das  vom  Institute  Ge- 
leistete die  Anerkennung  der  Unterrichtsverwaltung, 
die  es  sich  angelegen  sein  lassen  werde,  dem  Institute 
die  Verfolgung  der  aus  dem  natürlichen  Fortschritte 
der  Wissenschaft  sich  ergebenden  Aufgaben  durch 
Zuwendung  entsprechender  Mittel  zu  ermöglichen. 


97 


98 


53-  Ulis.  Blick  vom  Oliveuwald  gegen  die  Akropolis  und  Palaeopolis. 


Vorläufiger  Bericht  über  eine  Probegrabung  in  Elis. 


Von  der  Direktion  des  Institutes  sind  die  Unter- 
zeichneten im  Frühjahre  1910  mit  einer  Probegrabung 
in  der  antilien  Stadt  Elis  betraut  worden,  die,  von 
der  griechischen  Regierung  in  dankenswerter  Weise 
gefördert,  in  zwei  je  sechs  wöchentlichen  Kampagnen 
(13.  Mai  bis  24.  Juni;  5.  Oktober  bis  20.  November 
1910)  unter  der  Mitwirkung  von  O.  Walter,  C.  Prasch- 
niker  und  A.  Schober  sowie  des  Architekten  A.  Or- 
landos durchgeführt  wurde.  Mit  Rücksicht  darauf, 
daß  das  Unternehmen  im  folgenden  Jahre  fortgesetzt 
wurde,  soll  über  die  Ergebnisse  unserer  ersten  Ver- 
suche hier  nur  ein  vorläufiger  Bericht  erstattet 
werden. 

Die  Erforschung  von  Elis  setzt  um  die  Wende 
des  18,  und  19.  Jahrhunderts  mit  den  Peloponnes- 
reisen  von  W.  M.  Leake  und  E.  Dodwell  ein.  Stan- 
hopes  Werk  „Olympia"  (1824)  bietet  eine  noch  jetzt 
nützliche  Aufnahme  der  Ruinen  von  Th.  AUason. 
Dagegen  haben  wissenschaftliche  Grabungen  in  Elis 
bisher  nicht  stattgefunden.  Die  fortschreitende  Zer- 
störung der  antiken  Reste  durch  die  Bedürfnisse  der 
modernen  Besiedelung  und  Feldwirtschaft  sowie 
durch  die  eifrig  betriebene  Raubgräberei,  die  es  be- 
sonders auf  den  Inhalt  der  Gräber  abgesehen  hat, 
ließ  eine  Untersuchung  des  noch  Vorhandenen  in 
hohem  Grade  wünschenswert  erscheinen,  für  welche 
die  Bedeutung  der  vStadt  als  Mittel]")unkt  der  Land- 
schaft  und   als  Vorort   der    olympischen  Agone  und 


die  ausführliche  Periegese  des  Pausanias  günstige 
Erwartungen  erweckte. 

Die  Stadtgeschichte  von  Elis  reicht  nicht 
hinaus  über  das  5.  Jahrhundert  v.  Chr.,  da  den 
Nachrichten  über  eine  Besiedelung  in  mythischer 
Zeit  kein  historischer  Wert  beizumessen  ist.  Erst 
nach  den  Perserkriegen,  nach  Diodor  (XI  54,  l)  im 
Jahre  47 I/O  v,  Chr.  erhielt  die  Landschaft  Elis^) 
einen  städtischen  Mittelpunkt  durch  einen  Synoikis- 
mos,  der  die  nächstgelegenen  Dörfer  zur  Stadt  Elis 
zusammenfaßte.  Diese  blieb  immer  unbefestigt  und 
übte  noch  zur  Zeit  des  Polybios  (IV  j;^,  6  ff.)  keine 
besondere  Anziehungskraft  auf  die  Bevölkerung  aus, 
welche  nach  alter  Gewohnheit  das  ländliche  Leben 
dem  städtischen  vorzog.  Doch  war  sie  von  Anfang 
an  und  blieb  sie  auch  in  römischer  Zeit  wichtig  als 
Sitz  der  Vorbereitung  zu  den  Agonen  von  Olympia, 
an  welchem  schon  längere  Zeit  vor  dem  Feste 
Athleten  aus  der  ganzen  griechischen  Welt  sich  sam- 
melten; diese  Rolle  drückt  sich  auch  in  baulichen 
Anlagen  —  großen  Gymnasien,  Bädern,  Amtsgebäu- 
den für  die  Hellanodiken  —  aus.  Im  Mittelalter 
trug  die  Akropolis  eine  fränkische  Burg  namens 
Beauregard  (nicht  Belvedere). 

Die  Lage  der  Stadt  Elis  (vergl.  Fig.  53  und  54) 
wird  im  allgemeinen  durch  die  auch  nach  viel- 
facher Zerstörung  noch  in  der  jüngsten  Zeit  bedeu- 
tenden   Ruinen   von  Backsteinbauten  römischer  Zeit 


^)  Über  die  territoriale  Entwicklung  des  elischeu 
Gemeinwesens   hat   zuletzt   B.   Niese   in   dem    Gene- 


thliakon   für   Carl  Robert   (Berlin,   1910)  S.  i  ff.  ge- 
handelt. 


99 


J.  Keil  und   A,  v.  Premerstein 


lOO 


> 
>> 

K"*l 

*»!                               '^"'  -^«t 

»0 

ie 

' 7;> -i  V^VäCKw'  f  Nea  Palaopolisx''^          ^ 

^^**'^e^^|^£l«=======^======a-,^                L  a  n  g  a  d  i 

54:  Kartenskizze  von  Elis.  (Aufgenommen  von  An.  Orlandos.) 

bei  den  Dörfern   Kalyvia  und  Palaeopolis  bestimmt.  Platz    macht,    die    nur  noch    an    der   Südseite    von 

Es  ist  die  Stelle,  wo  der  den  Mittellauf  des  Peneios  niedrigen    Randhöhen   eingefaßt   wird,   während    sie 

begleitende    neogene    Hügelzug    in    jähem    Abfalle  sich   gegen    Westen    nach    der    Mündungsebene   des 

plötzlich   zurückspringt   und    einer   breiten  Talmulde  Flusses  weit   öffnet.    Betrachtet   mar.  das  eigentliche 


lOI 


Vorläufiger  Bericht   über  eine  Probegrabung  in  Elis 


102 


55':  ]>as  sog-enannte<.  Oktogon. 


Stadtgebiet,  soweit  es  sich  durch  Kulturreste  oder 
aufrechtstehende  Ruinen  ohne  weiteres  kenntlich 
macht,  etwas  genauer,  so  zerfällt  es  in  zwei  Haupt- 
teile: das  Gehänge  des  eben  erwähnten  Uferhöhen- 
zuges, der  sich  in  mehreren  immer  flacher  werden- 
den Stufen  zum  Peneios  heruntersenkt,  und  das 
breite  Tal  südlich  und  westlich  davon,  das  dem 
ersten  Blick  fast  völlig  eben  erscheint,  in  Wirklich- 
keit aber  verschiedene  flache  Erhebungen  aufweist, 
von  denen  der  Hügel  von  Nea  Palaeopolis  die  be- 
deutendste ist.  Zwischen  diesem  und  den  Randhöhen 
im  Südwesten  der  Ebene  fließt  in  tief  eingeschnittenem 
Bette  ein  bis  in  den  Juni  Wasser  führender  Bach 
dem  Peneios  zu,  der  jetzt  am  Nordrande  seines 
breiten  Torrentenbettes  dahinströmt,  im  Altertum 
aber  einen  südlicheren  Lauf  eingehalten  zu  haben 
scheint. 

Als  Hilfsmittel  für  die  Stadttopographie 
kommen,  da  inschriftliche  Zeugnisse  vollständig 
fehlen,  außer  der  ausführlichen  Periegese  des  Pau- 
sanias  (VI  23 — 26)  noch  Strabon  (p.  337)  und  ein- 
zelne Nachrichten  bei  Xenophon  (Hell.  IH  2,  27; 
Vn  4,  14)  und  Diodor  (XT  54;  XIV  17;  XIX  87) 
in  Betracht.  Das  wenige,  was  man  unter  Berück- 
sichtigung des  Reliefs  der  Landschaft  mit  einiger 
Sicherheit  aus  ihnen  entnehmen  kann,  ist  folgendes: 
Für   die  Akropolis  (Pausanias  VI  26,  3 ;  Xenophon 


VII  4,  4;  Diodor  XIX  87)  kommt  nur  der  letzte 
Ausläufer  der  Uferhöhen  des  Peneios  in  Frage, 
welcher  die  Stadt  dominierend  überragt  und  oben 
ein  Plateau  bildet,  das  allseits,  auch  gegen  Osten, 
steil  abfällt  und  im  Mittelalter  die  Frankenburg  trug. 
Die  Akropolis  war  unbefestigt  und  anscheinend  un- 
bewohnt. In  den  Bürgerkämpfen  konnte  sie  den  Un- 
zufriedenen einen  Zufluchtsort  bieten.  Telesphoros, 
der  Admiral  des  Antigonos,  umgab  sie  mit  einer 
Mauer  (im  Jahre  312  v.  Chr.),  welche  jedoch  bald 
nachher  wieder  geschleift  wurde.  Die  Stadt  selbst 
konnte  sich,  da  sie  nicht  ummauert  war,  weitläufig 
ausdehnen.  Xenophon  erwähnt  ihre  upoocaTSia  und 
aus  vStrabon  geht  hervor,  daß  sie  auch  auf  das  rechte 
Peneios-Ufer  hinübergriff. 

Weniger  sicher  ist  die  Identifizierung  des  von 
Pausanias  genannten  Flusses  Menios  (VI  26,  l,  vgl. 
V,  I,  10;  Theokrit  25,  15),  der  wasserreich  gewesen 
sein  muß,  da  ihn  Herakles  der  Sage  nach  zur  Reini- 
gung des  Augeias-Stalles  verwendete.  Ist  die  Lesung 
richtig,  so  kann  unseres  Erachtens  nur  der  oben 
erwähnte,  bei  Nea  Palaeopolis  vorbeifließende  Bach 
auf  diesen  Namen  Anspruch  erheben,  da  die  sonstigen 
Gerinne  in  den  Falten  des  Akropolisberges  nur  bei 
Regenwetter  Wasser  führen  und  dann  alsbald  ver- 
siegen. Zweifellos  dagegen  ist  wieder,  daß  die  aus- 
gedehnten   Gyranasienanlagen,     die    ein    Stadtviertel 


103 


J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein 


104 


für  sich  bildeten,  in  dem  nordwestlichen  Teile  der 
Stadt  nahe  dem  linken  Peneiosufer  gesucht  werden 
müssen.    Das    sagt    Strabon    (a.  a.  O.)    ausdrücklich 


56:  Statuennische  im  Oktogon. 

und  geht  auch  aus  dem  Berichte  Diodors  (XIV  17) 
über  den  Angriff  der  Spartaner  auf  Elis  im  J.  402 
V.  Chr.  mit  Deutlichkeit  hervor.  Im  übrigen  ent- 
halten die  Quellen,  auch  die  umfangreiche  Periegese 
des  Pausanias,  obgleich  diese  in  topographischer 
Reihenfolge  fortzuschreiten  scheint,  keine  objektiven 
Angaben,  die  sich  sofort  im  Gelände  festlegen  ließen. 

Die  Ergebnisse  unserer  Arbeiten,  welche  in  der 
Untersuchung  vorhandener  Ruinen  und  der  Anlage 
eines  Netzes  von  Versuchsgräben  bestanden,  waren 
in  den  einzelnen  Teilen  des  Stadtgebietes  etwa 
folgende: 

Der  Burgberg  trägt  als  einzige  über  deia 
Boden  ragende  Ruine  die  kleine  Frankenburg  Beau- 
regard  (Plan  F').  Sie  ist  ein  ungefähr  quadratischer 
Bau  von  etwa  18™  Seitenlänge,  dessen  Außenmauern 
mit  schräg  aufsteigenden  Verstärkungen  aus  großen 
Quadern  ausgestattet  sind.  Tiefgrabungen  im  Innern 
legten  mehrere  wiederverwendete  antike  Quadern 
bloß,  ergaben  aber  keine  in  situ  stehenden  Reste 
eines  älteren  Baues.  Dagegen  fanden  sich  in  einer 
rötlichgclben  Tonschichte  2^3™  unter  dem  Niveau 
viele  prähistorische  Scherben  (s.  weiter  unten),  bisher 


das  einzige  Zeugnis  für  die  Besiedelung  der  Burg- 
höhe und  der  Stadt  überhaupt  in  der  Zeit  vor  dem 
Synoikismos.  Den  einstigen  Standplatz  des  von  Pau- 
sanias erwähnten  Athenatempels 
würde  man  gern  auf  der  die  Stadt 
unmittelbar  überragenden  West- 
kuppe der  Akropolis  vermuten, 
wenn  nicht  durch  glaubwürdige 
Aussagen  der  Einheimischen  fest- 
stünde, daß  bei  den  Planierungs- 
arbeiten  für  den  Bau  der  jetzt 
wieder  verfallenen  Kapelle  des 
Hagios  loannis  zwar  viel  Asche 
und  Knochenreste,  aber  keine  ein- 
zige Mauer  gefunden  worden  ist; 
jetzt  steht  dort  der  gewachsene 
Boden  bis  an  die  Oberfläche  an. 
Sehr  fraglich  ist,  ob  die  sehr  ver- 
stümmelten Fragmente  dünner, 
einst  wohl  mit  Stuck  überzogener 
-i^  ,._  ionischer  Porossäulen,  welche  sich 

^^^^H^JHH         unter  den  Trümmern  der  Kapelle 
^S^^^^^^^M         vorfanden,  von  dem  Athenatempel 
^^^^^^Hj  herstammen    könnten.      Ein    zwi- 

schen der  Kapelle  und  der  Burg 
und  vier  weitere  an  verschiedenen 
Stellen  des  Akropolisplateaus  an- 
gelegte längere  Versuchsgräben  erreichten  stets  in  ge- 
ringer Tiefe  den  natürlichen  Boden,  ohne  daß  unter  ganz 
oberflächlichen  Schichten  spätantiker  und  mittelalter- 
licher Reste  etwas  anderes  als  vereinzelte  schwarz- 
gefirnißte  Scherben  gefunden  worden  wäre,  woraus 
sich  unseres  Erachtens  der  zwingende  Schluß  ergibt, 
daß  die  Burghöhe  weder  in  griechischer  noch  in 
römischer  Zeit  je  dauernd  bewohnt  war.  An  den 
Abhängen  der  Akropolis  liegt  allenthalben  Kultur- 
schutt in  größerer  Menge,  besonders  auf  den  kleinen 
Terrassen,  die  den  Abfall  stufenartig  unterbrechen, 
doch  stießen  die  Sondierungen  nirgends  auf  ältere 
Baulichkeiten.  Das  gleiche  gilt  von  dem  vielver- 
sprechenden Hügelrücken  westlich  unterhalb  der 
Burg,  wo  die  kreuz  und  quer  gezogenen  Versuchs- 
gräben (bei  Plan  Cf)  überall  in  geringer  Tiefe  den 
gewachsenen  Boden  fanden.  An  seinen  gegen  die 
Stadtebene  geneigten  Hängen  wurden  zwar  späte 
Mauerzüge,  aber,  von  Scherben  abgesehen,  keine 
älteren  Reste  angetroffen.  Etwas  anders  ist  der  Be- 
fund auf  der  flachen,  zum  Peneios  hinziehenden 
Terrasse  nordwestlich  dieses  Hügels,  wo  reichliche 
Kulturreste  griechischer  Zeit  auf  Besiedelung  in  den 


I05 


Vorläufiger  Bericht  über  eine  Probegrabung  in  Elis 


106 


57:  Wannenraum  beim  Oktogon. 


älteren  Perioden  schließen  lassen.  Leider  ist  gerade 
diese  Gegend  in  der  jüngsten  Zeit,  zuletzt  beim  Bau 
der  Kirche  von  Buchioti,  auf  Steinmaterial  gründ- 
lichst ausgebeutet  worden.  Wir  verfolgten  dort 
(Plan  Ä)  einen  anscheinend  einheitlichen,  über  89™ 
langen  Mauerzug,  von  dem  jedoch  nur  die  unterste 
Fundamentschichte  aus  sehr  verwitterten  Konglomerat- 
blöcken erhalten  war.  Ob  eine  in  23™  Abstand 
parallel  verlaufende,  aber  kürzere  Mulde  von  einer 
ausgerissenen  zugehörigen  Mauer  herrührt,  ließ  sich 
nicht  feststellen.  Am  Westende  des  langen  Mauer- 
zuges kam  das  schlecht  erhaltene  Bruchsteinfunda- 
ment eines  Halbrundes  mit  zwei  Maueransätzen, 
wohl  einer  Exedra,  zum  Vorschein.  Bei  Y  legten 
wir  einen  größeren  Bau  teilweise  frei,  dessen  Zimmer 
zum  Teil  mit  Hypokausten  versehen  und  mit  Bade- 
einrichtungen ausgestattet  sind.  Er  enthält  einzelne 
wiederverwendetc  ältere  Säulenstücke,  stammt  aber 
wie  die  übrigen  Ziegelbauten  in  seiner  Nähe  aus 
römischer  Zeit. 

Die  weite,  1V2  Quadratkilometer  umfassende 
Stadt  ebene  wird  von  dem  sie  durchschneidenden 
Weg  nach  Buchioti  äußerlich  in  zwei  große  Hälften 
geteilt.    In    dem  nördlich  dieses  Weges    sanft  gegen 


den  Peneios  sich  senkenden  Teile  sollen  zunächst 
einige  von  uns  konstatierte  Straßenzüge  erwähnt 
werden.  Der  durch  Transversalgräben  am  weitesten 
verfolgte  läuft  von  Kalyvia  in  nordöstlicher  Richtung 
gegen  Y,  ein  zweiter  zieht  etwa  200™  nördlich  von  I 
in  südlicher  Richtung,  ein  dritter,  der  etwa  2™  unter 
dem  heutigen  Niveau  angegraben  wurde,  scheint  gegen 
den  rätselhaften  Ziegelbau  I  zu  führen.  Die  beiden 
letzteren  gehören  nach  den  reichen  Scherbenfunden 
des  5.  und  4.  Jahrhunderts  sicher  der  griechischen 
Zeit  an.  Überhaupt  haben  sich  in  diesem  westlichen 
Abschnitte  des  Stadtgebietes,  der  in  römischer  Zeit 
weniger  dicht  bebaut  war,  an  mehreren  Stellen  grie- 
chische Mauerfundamente  gefunden,  welche  jedoch 
oft  nur  aus  einer  Bruchsteinschichte  bestanden  und 
stets  so  schlecht  waren,  daß  eine  Verfolgung  nicht 
lohnend   schien. 

Etwas  anders  liegen  die  Verhältnisse  weiter 
östlich  gegen  den  Weg  nach  Buchioti  hin.  Hier 
stießen  die  Versuchsgräben  überall  bereits  in  geringer 
Tiefe  auf  römische  Ziegel-  oder  Bruchsteinmauern, 
unter  welchen  nur  hie  und  da  Fundamente  älterer 
Perioden  angetroffen  wurden;  Scherben  griechischer 
Zeit  wurden  allenthalben  aus  einer  Tiefe  bis   zu  3"" 


I07 


J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein 


io8 


58:  Mosaikfußboden  beim  Oktogon. 

aufgebracht.  Hervorgehoben  sei  der  in  einem  Hügel 
angewehten  Flugsandes  steckende  Ziegelbau  bei  Af, 
der  sicher  Hypokausten  besaß  und  mit  hübschen 
geometrischen  Mosaiken  ausgestattet  war,  von  denen 
eines  in  einem  langen  Graben  daneben  ans  Licht 
kam;  ferner  ein  wenig  verschüttetes  Gebäude  byzan- 
tinischer Zeit  östlich  davon,  weil  darin  eine  besonders 
große  Zahl  von  antiken  Skulpturen  und  Architektur- 
stücken Wiederverwendung  gefunden  hatte,  so  das 
Relief  unten  Fig.  63,  ionische  Porossäulenfragmente, 
dorische  Poroskapitelle  und  das  schöne  hellenistische 


59:   Grabplatte 


Kapitell  eines  Pilasters  mit  vorgesetzter 
Dreiviertelsäule;  schließlich  das  weitläufige 
Fundament  eines  größeren  Baues  römischer 
oder  noch  späterer  Zeit  bei  T' ,  weil  dort 
gleichfalls  älteres  Baumaterial  verlegt  an- 
getroffen wurde. 

Der  Raum  südlich  und  südöstlich 
des  Weges  nach  Buchioti  war  zweifel- 
los das  Zentrum  der  römischen  Stadt.  Hier 
stehen  zwei  bedeutende  Ziegelbauten  noch 
teilweise  aufrecht,  ein  von  uns  nur  flüchtig 
untersuchtes  Bad  bei  0  und  das  jetzt  frei- 
gelegte sogenannte   Oktogon   (bei  A),    das 
sich  gleichfalls  als  Hauptraum  einer  Ther- 
menanlage  entpuppte.     Es    ist    ein    außen 
quadratischer,  innen  achteckiger,  einst  über- 
kuppelte r  Ziegelbau  mit  vier  Nischen   für 
Statuen  (vgl.Fig.  55  und  56),  an  den  sich  an 
der    Ostseite    ein    überwölbtes    Gemach    mit    einem 
großen  Kaltwasserbassin,  an    der  Westseite   drei    mit 
Hypokausten     versehene     Zimmer    anschließen,    von 
welchen  das  südlichste  mit  zwei  besonders  heizbaren 
Warmwasserwannen  ausgestatte^ist(Fig.  57).  Der  ganze 
Bau  wurde  in  eine  ältere  Thermenanlage  wohl  nach- 
träglich   hineingebaut.     Er    ist    ausgezeichnet   durch 
hübschen  Mosaikschmuck  (Fig.  58),    besonders   aber 
durch    reiche  buntfarbige  Marmorinkrustationen,  von 
denen  viele  Fragmente,    darunter   interessante  Kapi- 
telle, im  Schutte  gefunden  wurden.  In  byzantinischer 
Zeit   war    die    Umgebung    des    Oktogons 
ein   beliebter   Begräbnisplatz.     Die   meist 
mehrere  Tote  bergenden  Gräber  waren  in 
der  Regel  ohne  Beigaben, 
nur  das  Doppelgrab  eines 
Mannes   und   einer  Frau 
enthielt     reichen     Gold- 
schmuck. Über  einem  an- 
dern   lag    die    Marmor- 
platte Fig.  59  mit  der  er- 
wähnenswerten Inschrift: 
t  '0  SoöXo?  xo3  XpioxoiJ 
Ayjn>JTpiog    IvO-äSe  xaxä- 
xixs  xp'']<3X(5g  x(al)  suas- 
ßö;    ^"fiocLZ     x(al)    öpxcö 
u|iäg  xöv  0-(sö)v   ujitv  xöv 
Tiavxoxpäxopav,  {iirjSl?  4vu- 
Sv]  xö  jiv^jia  xo\ixo'  sl  8(d) 
xtg  xüXiiiijorj,  [irj  eöpyj  ano- 
Xoftov  Sv  x^  :^iiepa  x^g 
xptasfcog.  T.  X.  M.  r. 


log 


Vorläufiger  Bericht  über  eine  Probegrabung  in  Elis 


HO 


Ein  dritter  von  Stanhope  noch  aufrecht  gesehener 
größerer  Ziegelbau  mit  Nischen  und  Apsiden  ist  jetzt 
bis  auf  das  Niveau  abge- 
tragen (Plan  T);  ein  vier- 
ter in  der  Nähe,  ausge- 
zeichnet durch  guteZiegel- 
technik  und  einen  Boden- 
belag aus  bunten,  ge- 
schliffenen Flußkieseln, 
enthält  abermals  Hypo- 
kausten  und  Wasserbas- 
sins, dürfte  jedoch  viel- 
leicht industriellen  Zwek- 
ken  gedient  haben.  Aber 
auch  abgesehen  von  die- 
sen Ruinen,  wurde  in 
beinahe  allen  in  dieser 
Gegend  gezogenen  Gräben 
meist  wenig  unterhalb  der 
Oberfläche  ein  dichtes 
Netz  römischer  Ziegel- 
und  Steinmauern  ange- 
troffen, in  welche  mehr- 
fach ältere  Bauglieder  ver- 
setzt waren.    Obwohl  die 

Versuchsgräben  fast  überall,  wo  es  ohne  Zerstörung 
späterer  Gebäude  möglich  war,  bis  auf  den  gewachse- 
nen Boden  geführt  wurden  und  meist  auch  Scherben 
des  5.  und  4.  Jahrhunderts  v.  Chr.,  einige  sogar  in 
großer  Menge  lieferten,  wurde  doch  nirgends  ein  bes- 
seres Gebäude  oder  Fundament  griechischer  Zeit  an- 
gegraben. Hieraus  scheint  zu  folgen,  daß  die  intensive 
Besiedelung  und  die  rege  Bautätigkeit  in  der  römischen 
und  byzantinischen  Epoche  in  einer  Gegend,  welche 
kein  anstehendes  Steinmaterial  besitzt,  mit  den  älteren 
Bauten  schon  gründlich  aufgeräumt  hatte,  noch  bevor 
die  moderne  Zeit  das  elische  Trümmerfeld  als  ergiebige 
Fundgrube  für  das  Material  zu  allen  größeren  Neu- 
bauten der  Umgebung  aiisnutzte  oder  zur  Verbesse- 
rung des  Ackerbodens  die  der  Oberfläche  näheren 
Mauern  ausriß.  Ein  gutes  Beispiel  für  die  weitgehende 
Zerstörung  ist  der  Überrest  eines  größeren  Baues  beiH^, 
von  dem  nur  ein  Teil  des  Gußwerkkernes  erhalten 
geblieben  ist,  während  von  den  Steinquadern  der 
Wände  nur  die  Lagerspuren  übrig  geblieben  sind. 
Allerdings  ist  das  systematisch  angelegte  Netz  der 
bisher  gezogenen  Versuchsgräben  noch  viel  zu  weit- 
maschig, als  daß  nicht  noch  größere  Fundamente  grie- 
chischer Zeit  an  von  uns  bisher  nicht  untersuchten 
Stellen  unter  der  Erde  stecken  könnten. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


5o:  Römischer  Grabbau.  Grundriß. 

Versucht  man,  die  bisherigen  Ergebnisse  der  Probe- 
grabung mit  der  topographischen  Überlieferung,  beson- 
ders bei  Pausanias,  in  Beziehung  zu  bringen,  so  kann  auf 
folgendes  hingewiesen  werden.  Die  Angabe,  nach 
welcher  das  Gymnasium  am  Peneios  lag,  wird  da- 
durch bestätigt,  daß  sich  der  nordwestliche  Teil  der 
Stadtebene  (bei  Kalyvia)  als  weniger  dicht  bebaut 
erwies,  so  wie  dies  die  Anlagen  des  Gymnasiums 
erfordern  würden,  und  daß  die  darin  gefundenen  un- 
scheinbaren Mauerreste  und  Scherben  vorwiegend 
der  griechischen  Zeit  angehören.  Die  erwähnten  aus 
diesem  Gebiete  gegen  Süden,  beziehungsweise  Nord- 
osten führenden  Straßenzüge  könnten  mit  der  öSöj 
SiWTC^g,  beziehungsweise  der  Straße  der  Hellanodiken, 
die  von  der  Agora  zu  dem  Gymnasium  führte,  iden- 
tisch sein.  Die  Agora,  welche  Pausanias  als  weit- 
läufige, nicht  einheitliche  Anlage  schildert,  würden 
wir  am  liebsten  an  dem  Wege  nach  Buchioti,  etwa 
in  der  Gegend  von  Tragani  vermuten.  Für  das  Theater, 
welches  nach  Pausanias  (VI  26,  i)  zwischen  der 
Agora  und  dem  Menios  gelegen  hat,  wurde  bisher 
kein  Anhaltspunkt  gefunden. 

Die  Gräberforschung  konnte  mit  Rücksicht 
auf  den  Hauptzweck  der  Grabung  nur  in  beschränk- 
tem Umfange  betrieben  werden.  Doch  wurde  festge- 

8 


Ilt 


J.  Keil  und  A.  v.  Premerstein 


I  12 


6i :  Römischer  Grabbau  von  Osten. 


stellt,  daß  in  weitem  Umkreise  an  allen  noch  jetzt 
benutzten  nach  Elis  führenden  Verkehrswegen  Be- 
gräbnisstätten vorhanden  sind.  Ihre  Zahl  nimmt  gegen 
das  Zentrum  zu  und  wird  am  größten  in  einem 
dichten  Gräberfelde  südwestlich  von  Kalyvia,  welches 
vielleicht  den  Hauptfriedhof  der  Stadt  darstellt.  Die 
Gräber  griechischer  Zeit  zerfallen  in  zwei  Gat- 
tungen: Steinplattengräber,  welche  sich  durch  ihre 
reichere  Ausstattung  als  den  wohlhabenderen  Klassen 
eigentümlich  erweisen,  und  die  weitaus  die  Mehrzahl 
bildenden  Pithos-Gräber,  die  wegen  ihrer  beschei- 
deneren Beigaben  wohl  für  minder  Bemittelte  be- 
stimmt waren.  Nur  von  letzteren  wurden  sieben  in 
der  eben  erwähnten  Nekropole  bei  Kalyvia  unter- 
sucht. Die  1*90 — 175  m  hohen,  i"6o — 1*34;«  breiten 
Pithoi  bestehen  aus  grobem,  mit  Steinchen  durch- 
setztem Ton,  der  innen  und  außen  mit  schwarzer 
Farbe  überzogen  war.  Sie  sind  eiförmig  mit  kurzem 
Hals  und  breiter  Öffnung,  deren  Verschluß  entweder 
durch  eine  dicke  Tonplatte  oder  widerstandsfähiger 
durch  einen  pilosartigen  Deckel  hergestellt  wird,  und 
liegen  meist  wagrecht  oder  schräg  geneigt  im  Boden. 
Die  Mündungen  der  von  uns  untersuchten  sind  — 
was  vielleicht  zufällig  ist  —  sämtlich  gegen  Südosten 
gerichtet.  Nur  ein  Grab,  anscheinend  des  vierten 
Jahrhunderts  v.  Chr.  war  so  weit  erhalten,  daß  sich 
die  Bestattungsart  beobachten  ließ.  Der  anscheinend 
ungebrannte  Tote  lag  ausgestreckt  mit  dem  Kopfe 
gegen  den  Pithoshals  auf  dem  Rücken.  Die  Beigaben, 
zwei  hochfüßige  schwarzgefirnißte  Schalen,  zwei  eiserne 
Strigiles   und   eine  Tonlampe  lagen  dicht  beisammen 


bei  seiner  rechten  Hand.  Anderwärts  hatten  mehrere 
Beisetzungen  in  demselben  Pithos  stattgefunden. 

Von  römischen  Grabstätten,  die  wir  unter- 
suchten, sei  hier  nur  ein  größerer  Grabbau  im  Norden 
der  Ebene  hervorgehoben  (Plan  P).  Wie  der  Grund- 
riß (Fig.  60,  vgl.  Fig.  61)  zeigt,  besteht  er  aus  einem  um- 
friedeten rechteckigen  Hof  mit  einer  Apsis  im  Norden, 
der  anscheinend  mit  Ziegelplatten  gepflastert  war  und 
mehrere  Gräber,  wohl  von  Angehörigen  des  Gesindes 
enthielt.  In  dem  Hof  erhob  sich  das  in  sorgfaltiger 
Ziegeltechnik  auf  Porosfundamenten  errichtete  eigent- 
liche, für  die  Herren  bestimmte  Grabhaus,  dessen 
quadratische  Cella  durch  einen  Vorbau  von  Osten  zu- 
gänglich war  (Fig.  62).  In  seinem  Innern  sind  drei  große 
Sarkophage  aufgemauert,  die  innen  mit  Marmorplatten 
verkleidet  waren;  nachträglich  wurde  in  der  Südost- 
ecke der  Cella  und  an  der  inneren  Nordwand  des 
Vorbaues  je  ein  Kindergrab  hinzugefügt.  Der  frei- 
bleibende Teil  des  Fußbodens  der  Cella  zeigt  ein 
geometrisches  Mosaik  aus  weißen,  roteii  und  dunkel- 
blauen Steinchen.  Einen  Terminus  post  quem  für 
die  Anlage  gibt  ein  an  der  äußeren  Südseite  der 
Umfriedung  gemachter  Fund  von  Bronzemünzen,  die 
von  Trajan  bis  Gordian  III.  reichen  und  wohl  zur 
Zeit  des  Baues  in  die  Erde  kamen.  Merkwürdiger- 
weise fand  sich  in  der  Nordostecke  der  Cella  ein 
kleiner  Schatz  von  venezianischen  Zecchinen  und 
österreichischen  und  türkischen  Silbermünzen  aus  der 
Zeit  um   1770. 

Da  sich  auch  die  Ziegelruine  südöstlich  von  X  als 
römischer  Grabbau  herausgestellt   hat,  kann  mit  Ge- 


113 


Vorläufijjer  Bericht  über  eine  Probegrabunj^  in   Klis 


114 


62:  Römischer  Grabbau  von  Westen. 


wißheit  angenommen  werden,  daß  auch  der  im  Volks- 
munde als  Paliotaverna  bezeichnete  größere  Back- 
steinbau bei  K  sepulkralen  Zwecken  gedient  hat. 

Gräber  der  byzantinischen  Zeit  fanden  sich 
vor  allem  in  der  Umgebung  des  sogenannten  Okto- 
gons  (s.  oben  Sp.  108). 

Von  Einzel  funden  wurden  die  meist  in  römische 
und  byzantinische  Gebäude  vermauerten  Teile  älterer 
Architektur  sowie  die  interessanten  Marmorinkrusta- 
tionen des  Oktogonbaues  bereits  oben  erwähnt.  Von 
Skulpturen  sei  eine  links  und  unten  abgebrochene  mar- 
morne Reliefplatte  (vielleicht  Metope)  von  feiner  Arbeit 
vielleicht  noch  des  vierten  Jahrhunderts  v.Chr.  hervor- 
gehoben (Fig.  63;  vgl.Sp.  107).  Sie  zeigt  den  Oberkörper 
eines  nur  mit  flatternder  Chlamys  bekleideten  Jünglings, 
der  einen  Rundschild  in  der  Linken  trägt  und  sich  mit 
der  Rechten  gegen  einen  (größtenteils  abgebrochenen) 
Gegner  wehrt,  welcher  ihn  mit  der  Linken  am  Kopfe 
zurückreißt,  während  er  ihm  mit  der  Rechten  die 
Lanze  in  die  Seite  stößt.  So  wenigstens  dürfte  das 
tiefe  Loch  in  der  rechten  Hüfte  des  Jünglings  zu 
erklären  sein.  Außerdem  kamen  von  einer  überlebens- 


großen, anscheinend  weiblichen  Statue  der  Kaiserzeit 
ein  Bein  und  ein  Unterschenkel  zum  Vorschein. 

Die  im  Stadtgebiete  und  in  den  Gräbern  gefun- 
denen Tongefäße  und  Tonscherben  sind  nicht  nur 
für  die  Beurteilung  der  Stadttopographie  (s.  oben) 
wertvoll,  sondern  auch  als  gesicherte  Beispiele  ein- 
heimischer Töpferei,  mit  deren  Hilfe  es  —  besonders 
nach  Fortführung  der  Gräberforschung  —  möglich 
sein  wird,  das  weitverbreitete  elische  Gut  auszuson- 
dern. Scherben  aus  der  Zeit  vor  dem  Synoikismos 
sind  nur  an  einer  Stelle  der  Akropolis,  in  den  Fun- 
damenten des  fränkischen  Forts  ergraben  worden: 
prähistorische,  handgemachte  Stücke  aus  schlechtge- 
branntem Ton,  die  zum  Teil  mit  Strichen  in  Matt- 
raalerei  verziert  sind.  Die  sehr  reich  vertretene  schwarz- 
gefirnißte Ware,  unter  der  sich  naturgemäß  viel  atti- 
sches Exportgut  befindet,  zeichnet  sich  durch  die 
Mannigfaltigkeit  der  Formen  aus.  Sehr  beliebt  ist  die 
Verzierung  mit  plastisch  ausgearbeiteten  Rippen  und 
eingepreßten  Kreis-,  Punkt-  und  Schuppenornamenten, 
besonders  auf  schlanken  Kännchen  und  Aryballcn 
(vgl.  A.  Furtwängler,  Olympia  IV,    S.   203    n.    1307 

8* 


115 


J.  Keil  und  A,  v.  Premerstein,  Bericht  über  eine  Probegrabung  in  Elis 


ii6 


bis  1310),  die  man  trotz  der  guten  Qualität  des  Fir- 
nisses vielleicht  als  heimische  Fabrikate  wird  be- 
trachten müssen.  Scherben  mit  figürlichen  Darstel- 
lungen (rotfigurige  des  freien  Stils)  sind  selten,  auch 
von  Terrakottafiguren,  an  denen  die  ausgeraubten 
(Iräber  sehr  reich  gewesen  sein  sollen,  sind  nur 
wenige  Stücke  in  unsere  Hand  gekommen.  Die  hel- 
lenistische und  die  byzantinische  Keramik  sind  durch 
einige  interessante  Exemplare  vertreten. 

Die  reichen  numismatischen  Funde  umfassen 
die  ganze  Zeit  vom  Synoikismos  bis  in  die  byzantini- 
sche Epoche.  Soweit  sich  bisher  beurteilen  läßt,  sind 
besonders  von  elischen  Stadtmünzen  interessante,  wenn 
auch  vielfach  mangelhaft   erhaltene  Stücke   darunter. 

Bezeichnend  für  weitgehende  Zerstörung  des 
Älteren  in  Elis  ist  die  Tatsache,  daß  an  Inschriften 
außer  der  oben  erwähnten  byzantinischen  Grabplatte 
und  zwei  ganz  kleinen  Fragmenten  gar  nichts  gefun- 
den wurde. 

Auf  mehreren  Exkursionen  in  die  nähere  und 
weitere  Umgebung  wurden  die  Besiedelungsspuren 


beobachtet  und  die  Skulpturen,  die  Inschriften  (durch- 
aus sejiulkralen  Inhaltes)  und  die  bemerkenswerten 
Architekturstücke  in  den  benachbarten  Dörfern,  dann 
in  Gastuni  und  Amalias  aufgenommen,  die  sämtlich 
aus  Elis  stammen  dürften.  Hervorgehoben  sei  eine 
kleine  Athenastatue  guter,  wohl  hellenistischer  Arbeit, 
welche  in  schlankeren  Proportionen  den  medizeischen 
Typus  wiedergibt  (s.  unten  Sp.  117).  Eine  bedeutende, 
bisher  nicht  verzeichnete  Ansiedelung,  die  wohl  eine 
nähere  Untersuchung  verdiente,  wurde  in  der  Gegend 
Valomandra,  etwa  zwei  Stunden  östlich  von  Amalias, 
festgelegt.  Auf  einem  hochragenden  Bergkamm,  der 
in  größerer  Ausdehnung  mit  älteren  griechischen  und 
jüngeren  Scherben  übersät  ist,  steht  dort  noch  die 
Ruine  eines  Quaderbaues  wohl  griechischer  Zeit  teil- 
weise aufrecht,  dessen  ursprünglicher  Zweck  sich  aller- 
dings bei  der  weitgehenden  Zerstörung  nicht  sicher 
ermitteln  ließ. 

Athen,  im  Februar  1 9 1 1 . 

JOSEF  KEIL 
A.  v.  PREMERSTEIN 


63:  Reliefplatte  aus  Marmor. 


117 


ii8 


64  und  65:  Athenastatuette  aus  Elis. 


Athenastatuette  aus  Elis. 


Während  meiner  Anwesenheit  in  Elis  im  Okto- 
ber 19 10  wurde  mir  in  Amalias,  einem  Städtchen  an 
der  Bahnstrecke  Patras-Pyrgös,  die  in  Fig.  64  und  65 
abgebildete  Athene-Statuette,  eine  bedeutend  verklei- 
nerte Wiederholung  der  zuletzt  von  Amelung  (Jahres- 
hefte XI  169  ff.)  gewürdigten  Athena  Medici  bekannt. 

Das  Stück,  das  vor  ungefähr  dreißig  Jahren  in 
der  Nähe  des  jetzigen  Dorfes  Kalyvia  aus  dem  Boden 
des  alten  Elis  zum  Vorschein  gekommen  sein  soll, 
befindet  sich  jetzt  unter  der  Inventarnummer  3000 
im  Nationalmuseum  zu  Athen.  Das  Material  ist  ein 
feinkörniger,  wohl  pentelischer  Marmor,  der  sich  seine 
ursprüngliche,  reinweiße  Frische  vollkommen  bewahrt 
hat.  Die  Gesamthöhe  des  Erhaltenen  beträgt  0*73'", 
die  Höhe  der  Plinthe  0*04 "",  die  Schulterbreite  0*24™. 
Der  Kopf  ist  am  unteren  Halsansatz  in  einem  Bruche, 


der  nach  hinten  ansteigt,  weggebrochen.  Im  Nacken 
ist  noch  der  durch  ein  Band  zusammengefaßte,  gegen 
die  linke  Schulter  verschobene  Haarschopf  erhalten, 
der  beweist,  daß  der  Kopf  etwas  nach  rechts  ge- 
wendet war.  Zu  beiden  Seiten  des  Schopfes  erkennt 
man  die  Ansatzspuren  von  seitlichen  Helmbüschen. 
Der  knapp  oberhalb  des  Ellbogens  abgebrochene 
rechte  Arm  war  gesenkt,  der  Oberarm  ist  leise 
zurückgebogen.  Am  linken  war  der  Unterarm  be- 
sonders gearbeitet  und  in  eine  seichte  Vertiefung  mit 
viereckigem  Zapfenloch  eingelassen.  Haltung  des  Ober- 
armes und  Richtung  des  Zapfenloches  zeigen,  daß 
der  Unterarm  seitlich  vom  Körper  weggestreckt  war. 
Sonst  ist  die  Figur  bis  auf  den  abgebrochenen  vor- 
deren Mantelzipfel  und  einige  kleinere  Beschädigungen 
der  Steilfalten  oberhalb  des  linken  Beines  gut  erhalten, 


119 


A.  Schober,  Athenastatuette  aus  Elis 


I20 


die  Epidermis  des  Marmors  bis  zum  Spiegelglanz  ge- 
glättet und  in  ihrer  Wirkung  nur  durch  zahlreiche 
Sinterflecken  beeinträchtigt.  Die  Plinthe  zeigt  vorne, 
auf  der  linken  Seite  und  hinten  auf  längeren  Strecken 
noch  ursprünglichen  Rand;  sonach  befand  sich  links 
neben  der  Göttin  kein  Beiwerk.  Die  Plinthe  ist  zum 
Einlassen  in  eine  Basis  hergerichtet  und  in  der 
unteren  Hälfte  rauh  gelassen. 

Die  Arbeit  ist  geschickt  und  sorgfaltig,  besonders 
im  Peplos  sind  die  Brüche  und  Augfcn  und  die  leise 
konkav  geschwungene  Oberfläche  der  Steilfaltenrücken 
sauber  ausgeführt.  Im  Gegensatz  dazu  erscheint  das 
feingefältelte  Untergewand  etwas  unbeholfen  wieder- 
gegeben und  die  Charakterisierung  des  Gegensatzes 
der  beiden  verschiedenen  Stoffe,  die  dem  Künstler 
des  Torso  Medici  so  hervorragend  gelungen  ist,  ist 
hier  mißglückt,  so  daß  das  Untergewand  ein  sonder- 
bar zerknittertes  Aussehen  erhalten  hat. 

Die  Rückseite  ist  weniger  sorgfältig  behandelt, 
die  Steilfalten  des  Peplos  sind  ohne  Gliederung  sche- 
matisch ausgeführt.  Daß  bei  der  Figur  auch  auf  die 
Mitwirkung  der  Farbe  nicht  verzichtet  wurde,  zeigen 
zahlreiche  rote  Farbspuren  an  dem  Gewände,  auf 
der  glatten  Ägis,  deren  Schuppen  in  Malerei  ausge- 
führt waren. 

Die  Statuette  bereichert  die  Replikenreihe  eines 
gerade  in  jüngster  Zeit  wieder  viel  besprochenen 
Werkes  (Amelung,  Jahreshefte  XI  S.  169  f.  Kopp, 
Neue  Jahrbücher  XXIII  S.  472  ff.;  Noack,  Berl. 
phil.  Wochenschrift   1909    n.  20;    Sauer,    Neue  Jahr- 


bücher XXV  S.  617  ff.)  um  ein  kleines,  aber  vor- 
zügliches Stück.  Im  Vergleich  mit  dem  allgemein  als 
getreueste  Nachbildung  des  Originals  geltenden  Torso 
der  Ecole  des  beaux  arts  in  Paris  (Brunn-Bruckmann 
T.  135)  zeigt  unsere  Kopie  vor  allem  viel  schlankere 
Verhältnisse,  die  Breite  der  Schultern  und  Hüften 
ist  gemildert.  Sonst  herrscht  bis  auf  das  hier  fehlende 
Gorgoneion,  das  plastisch  sicher  nicht  angegeben  war 
und  auch  nicht  gut  aufgemalt  gedacht  werden  kann, 
vollkommene  Übereinstimmung  im  Aufbau,  die  sich 
bis  in  die  Einzelheiten  des  Gewandes  erstreckt,  nur 
zeigen  die  Faltenbrüche  und  Faltentiefen  an  unserem 
Stücke  ijegenüber  der  scharfen  Bestimmtheit  am  Torso 
Medici  etwas  weichere  Formen.  Für  die  Beurteilung 
des  Rekonstruktionsversuches,  den  Amelung  a.  a.  C). 
p.  189  Fig.  71  gibt,  ist  unsere  Replik,  ohne  daß 
man  ihr  bei  der  Kleinheit  entscheidende  Bedeutung 
beimessen  könnte,  doch  dadurch  von  Interesse,  daß 
an  ihr  das  Beiwerk,  das  ohnedies  nur  durch  das  bloß 
in  Zeichnungen  erhaltene,  verschollene  Relief  von 
Ambelokipi  (Amelung  a.  a.  O.  S.  181,  Fig.  69)  bezeugt 
ist,  rechts  von  der  Figur  fehlt. 

Ob  unsere  Kopie  noch  aus  hellenistischer  oder 
doch  bereits  aus  römischer  Zeit  stammt,  wage  ich 
nicht  zu  entscheiden,  ebenso  läßt  sich  nicht  erraten, 
was  der  Anlaß  für  die  Aufstellung  in  Elis  war; 
immerhin  könnte  man  vermuten,  daß  sie  ein  Weih- 
geschenk für  die  elische  Athena  darstellte. 


Graz. 


ARNOLD  SCHOBER 


Zu  den  Friesen  der  delphischen  Schatzhäuser. 


HomoUe  (Bull,  de  corr.  hell.  1896  p.  586)  hat 
die  östliche  Schmalseite  seines  Knidier-Schatzhauses 
rechts  mit  dem  Kampf  um  die  Leiche  (Fouilles  IV 
pl.  XI/XII  2),  links  mit  der  Götterversammlung 
(Fouilles  IV  pl.  XI/XII  i )  besetzt  und  für  den  Fries 
eine  ursprüngliche  Länge  von  6-28™  angenommen. 
Da  sich  aber  die  Götterversammlung  durch  eine 
zehnte  Gottheit  (Karo,  Athen.  Mitt.  1909  S.  169) 
vermehrt,  berechnet  Courby  (Rev.  arch^ol.  191 1 
p.  210)  die  Länge  des  Frieses  auf  6-372™.  Die  Rich- 
tigkeit dieses  Maßes  ist  bedingt  durch  die  urspüng- 
liche  Länge  der  Platten,  aus  denen  sich  die  Götter- 
versammlung zusammensetzt.  Hierfür  geben  einen 
bisher    noch   nicht   verwerteten    Anhalt   die   auf  der 


Oberseite  der  Platten  eingemeißelten  Hebelöcher. 
Während  diese  bei  der  jetzigen  Aufstellung  im  Mu- 
seum zu  Delphi  an  allen  übrigen  Platten  zugänglich 
sind,  sind  sie  gerade  an  den  für  uns  in  Betracht 
kommenden  durch  ein  daraufgelegtes  Profil  der 
Untersuchung  entzogen.  Um  diese  durchführen  zu 
können,  erhielt  ich  vom  griechischen  Unterrichts- 
ministerium in  liberalster  Weise  die  Erlaubnis,  die 
Profilplatten  heben  zu  dürfen. 

Die  Hebe-  (Wolf-)  Löcher,  die  sich  als  solche 
durch  die  charakteristische  Verbreiterung  nach  unten 
leicht  erkennen  lassen,  sind  an  allen  Friesplatten 
gleichartig,  0*07 — 0'o8'"  lang,  0*03 — 0*04 ■"  breit, 
0'o8 — 0"I0™  tief  und  sind,  um  den  zu  hebenden  Block 


121 


A.  Schober,  Zu  den  Friesen  der  delphischen  Schatzhäuser 


122 


im  Gleichgewicht  zu  erhalten,  in  der  Mitte  oder, 
wenn  der  Block  an  zwei  Stellen  jjehoben  werden 
soll,  in  gleichen  Abständen  von  den  Rändern  ein- 
geschnitten. So  zeigen  die  vollständige  1705"'  lange 
sog.  Artemis-Platte  (Fouilles  IV  pl.  VII/VIII  2)  und 
die  ebenfalls  vollständige,  2*39'"  lange 
Kybele-Platle  der  Gigantomachie  (Fouil- 
les IV  pl.  XlII/XIV  oben)  ein  Hebeloch 


J 


66:  Autsicht  der  Platte  Fouilles  de  Delphes  IV  pl.  XI/XII  i  links 


in  der  Mitte,  die  links  gebrochene,  i'SS™  lange 
Platte  Fouilles  IV  pl.  IX/X  oben  rechts  (Wagen 
mit  Vorreitern)  hingegen  deren  zwei,  wovon  das 
eine  0*435'"  vom  rechten  Rand,  das  andere  0*375™ 
vom  Bruch  links  entfernt  ist.  Zwei  Hebelöcher 
hatten  auch  die  übrigen  unvollständigen  Platten  der 
Gigantomachie:  an  der  Athena-Platte  (Fouilles  IV 
pl.  XIII/XIV  unten  links)  steht  das  eine  noch  er- 
haltene Hebeloch  0*415'"  vom  rechten  Rand,  0*765™ 
von  der  Bruchstelle  links,  an  der  „Ares "-Platte 
(Fouilles  IV  pl.  XIII/XIV  unten  rechts)  0*685™  vom 
linken  Rand,  0*63  "■  vom  Bruch  rechts  ab.  Das  gleiche 
gilt  von  der  Platte  Fouilles  IV  pl.  IX/X  oben  links 
(Viergespanne  vor  Altar),  wo  das  rechte  noch  erhal- 
tene Hebeloch  0*56™  vom  Rand,  0*597  v°™  Bruch 
links  entfernt  ist. 

Anders  bei  den  vollständig  erhaltenen  Eckblök- 
ken. Fouilles  IV  pl.  VII/VIII  i  (vom  Wagen  ab- 
steigende Athena)  hat  ein  vom  linken  Rand  0*95™^ 
vom  rechten  aber  1*09™  abstehendes  Hebeloch, 
Fouilles  IV  pl.  XI/XII  2  (Kampf  um  die  Leiche) 
deren  zwei,  wovon  das  eine  0*655™  vom  linken,  das 
andere  aber  vom  rechten  Rand  0*565™  entfernt  ist. 
Dieser  Unterschied  des  Abstandes  erklärt  sich  bei 
beiden  Platten  leicht  aus  dem  Bestreben,  das 
durch  die  umbiegende  Ecke  auf  der  einen  Seite  ge- 
schaffene Übergewicht  dadurch  auszugleichen,  daß 
man  den  Hebelarm  auf  der  andern  entsprechend 
verlängerte. 

Die  Aufnahme  der  Oberseiten  der  Götterver- 
sammlungplatten,  die  beistehend  nach  Skizzen  und 
1 :  200  reproduziert  sind,  ergab  nun  folgendes: 


A.  Das  größere  Stück  Fig.  66  (Fouilles  IV  pl. 
XI/XII  I  links)  gehört  zu  einem  Eckblock,  der  auf 
der  Schmalseite  den  Knappen  mit  Handpferd  (Fouilles 
IV  pl.  IX/X  unten  rechts)  trägt,  und  ist  rechts  schräg 
gebrochen,  die  größte  Länge  beträgt  1*80™,  die  der 
Oberseite  1*09™.  Die  Abbildung  zeigt  ein  Hebeloch, 
das  0*52™  vom  linken  Rand,  0*50  von  der  Bruch- 
stelle rechts  absteht.  Nach  der  erhaltenen  Gesamt- 
länge von  l*8o™  muß  man  zwei 
Hebelöcher  und  damit  auch  eine 
viel  größere,  ursprüngliche  Länge 
annehmen. 

B.  Das  kleinere  Bruchstück  Fig. 
67  (Fouilles  IV  pl.  XI/XII  i  rechts), 
größte  Länge  0*97™,  die  der  Ober- 
kante 0*92™.  Links  gebrochen,  rechts 
bis  auf  die  obere  Ecke  vollständig. 
Ein  Hebeloch  ist  0*50™  von  der  Bruchstelle  links, 
0*36  ■"  vom  rechten  Rand  erhalten.  Da  letzterer 
Abstand  kleiner  ist  als  der  auf  ^4  (0*52™),  so  können 
A  und  B  nicht  zu  einem  und  demselben  Blocke 
gehören,  sondern  sind  Stücke  zweier  verschiede- 
ner Blöcke  von  entsprechender  Länge,  von  denen 
jeder  zwei  Hebelöcher  hat.  Femer  findet  wegen 
des    erhaltenen    Randes    rechts    auf    B    das    Bruch- 

<  09^ . 


L-i'^n-yöixpj 


<  097  > 

67:  Aufsicht  der  Platte  fouilles  de  Delphes  IV  pl.  XI/XII  i 
rechts. 

stück  mit  dem  vierten  Pferdevorderleib  des  linken 
Viergespanns  vom  Kampf  um  die  Leiche  (Fouilles 
IV  pl.  XI/XII  2)  keinen  Platz.  Selbst  wenn  man 
dafür  und  für  den  von  Homolle  ergänzten,  durch  die 
Symmetrie  geforderten  Pferdewärter,  der  dem  „Nestor" 
(Reisch,  Wiener  Eranos  1909  p.  296)  der  andern 
•Seite  entspräche,  mit  Pomtow  (Berl.  phil.  Wochen- 
schrift 19 II  Sp.  161 2)  nur  eine  schmale  Flickplatte 
von  0*50™  annehmen  würde,  obgleich  dies  zu  schwer- 
wiegenden technischen  Bedenken  Anlaß  gibt,  so  er- 
halten wir  allein  schon  durch  die  Notwendigkeit,  die 
Platten  der  Gigantomachie  um  ein  bedeutendes  zu 
verlängern,  für  den  ganzen  Fries  eine  Ausdehnung, 
die  HomoUes  und  Courbys  Maße  weit  überschreitet 
und  mit  der  Breite  des  Fundaments  von  6*24™  (Courby 
a.  a.  O.  207)  nicht  mehr  in  Einklang  zu  bringen  ist. 


Athen. 


ARNOLD  SCHOBER 


123 


J.  Keil 


124 


Die  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  und  Stephaniten. 


Die  hier  als  Figur  68  und  69  abgebildeten  In- 
schriften befinden  sich  im  Museum  der  evangelischen 
Schule  in  Smyrna  und  sind  Mouistov  xal  ßcß.  1873 — 75 
S.  69  n.  16  (A)  bzw.  ebenda  1876-^78  S.  56  n.  134  (B) 
veröffentlicht  ^),  A,  ein  allseits  abgebrochenes  Fragment 
einer  hinten  geglätteten  Platte  aus  weißlichem  Mar- 
mor, gr.  H.  0*29'",  gr,  Br.  0-24™,  d.  oben  0-073"', 
unten  o'076'°,  Buchstaben  h.  o'Oli™,  ist  aus  der 
Sammlung  Gonzenbach  an  das  Museum  gekommen, 
sein  Fundort  daher  unbekannt;  B^),  gleichfalls  allseits 
gebrochen,    gr.    H.    0*45  "*,    gr.   Br.    0*37"',    d.    oben 


0-078™,  unten  0-076™,  Buchstaben  h.  O'OI™,  stammt 
von  einer  ähnlichen  Platte  aus  gleichem  Material,  die 
in  mindestens  zwei  Kolumnen  beschrieben  war,  da 
sich  auch  links  von  den  deutlichen  Zeilenanfängen 
trotz  der  weitgehenden  Zerstörung  der  Oberfläche  ein- 
zelne Buchstabenreste  mit  Sicherheit  erkennen  lassen. 
Als  Herkunft  dieser  Inschrift  wird  Tralles  (Aidin) 
angegeben.  Ein  Vergleich  der  sehr  eigenartigen,  auf- 
fallend an  Bronzeinschriften  erinnernden  Buchstaben 
der  beiden  Fragmente  lehrt,  daß  sie  von  derselben 
Hand  geschrieben  sind.  Berücksichtigt  man  nun  noch, 
daß  auch  die  äußere  Form  der  Steine,  ca.  0-075™ 
dicke,  hinten  geglättete  Platten,  übereinstimmt,  so  wird 
man  nicht  zweifeln,  daß  sie  jedenfalls  Teile  einer  ein- 
heitlichen Aufzeichnung,  höchstwahrscheinlich  sogar 
Bruchstücke  derselben  Tafel  sind.  Ein  Versuch,  sie 
unmittelbar  aneinander  zu  passen,  ergab  allerdings  ein 
negatives  Resultat,  das  gar  nicht  verwunderlich  ist, 
wenn  man  bedenkt,  daß  die  Aufzeichnung  nach  B 
mindestens  zwei  Kolumnen  umfaßte.  Ich  gebe  jetzt 
eine  neue  genaue  Lesung  der  beiden  Inschriften  mit 
den  sich  unmittelbar  ergebenden  Ergänzungen. 


^-j^:A  "^  ■'^•• 


68:  Inschrift  im  Museum  der  evangelischen  Schule  in  Smyrna. 


*)  Die  Neuveröffentlichung  von  einigen  Inschrift- 
steinen des  Museums  der  evangelischen  Schule  in 
Smyrna  (s.  auch  unten  S.  133  ff.)  gibt  mir  die  will- 
kommene Gelegenheit,  den  Ephoren  und  Beamten 
dieser  Anstalt  meinen  wärmsten  Dank  für  die  Libera- 
lität, mit  welcher  sie  mir  die  Neuaufnahme  der  epi- 
graphischen Denkmäler  ihrer  Sammlungen  gestatteten, 


ot  -aüxa  sx 

SJTjiiöota  7rp!XY|iax[a 
eJTO)  ixrjzz  slasfopa 
j       slacpopag  axpaxe{a[g 
[irfjzB  TIS  äpxwv  Tj  t5i[c()XYjc 
g  865oxai  ii£|ispi[axai 
g  xap7ti[^]eaO-aL  ig 
üxou  dfö)  |istaou[ov 
o  ]  'EraaxoXyj 

'Av]xc()vioj  a'jxoxpä[TO[)p 
cov  änoxaxaaxa 
xal  zoX^  Tipoz 
pov  ivtDyov 


und  für  die  zuvorkommende  Unterstützung,  die  sie  mir 
bei  meinen  Arbeiten  angedeihen  ließen,  abermals 
öffentlich  zum  Ausdrucke  zu  bringen. 

^)  Aus  Raumrücksichten  müßte  B  (Fig.  69)  etwas 
stärker  reduziert  werden  als  A,  woraus  sich  der  Unter- 
schied in  der  Größe  der  Buchstaben,  die  in  den  Origi-. 
nalen  nahezu  übereinstimmt,  erklärt. 


125 


Die  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  und  Stephaniten 


126 


Die  aus  der  Gleichartigkeit  der  Schrift  erschlossene 
Zusammengehörigkeit  der  beiden  Fragmente  wird 
durch  den  Inhalt  bestätigt.  So  gering  der  Umfang 
von  A  und  so  elendig  zerstört  der  Text  von  B  auch 
ist,  das  Erhaltene  genügt  doch,  um  erkennen  zu  lassen, 
daß  es  sich  in  beiden  Fällen  um  gewisse  Begünstigungen 
und  Steuerbefreiungen  handelt,  die  nach  B  einer 
oövoSoj   gewährt   wurden.    Da  jedoch   diese    ouvoSog 


nirgends  näher  bezeichnet  ist,  fehlte  bisher  die  Vor- 
aussetzung für  eine  historische  Verwertung  der  bei- 
den, jetzt  als  Einheit  erkannten  Texte.  Hier  nun  hilft 
die  Beobachtung  weiter,  daß  der  in  j4  Z.  1 1  ff.  wieder- 
gegebene Brief  eines  'Avxwviog  auxoxpäxwp  nichts 
anderes  ist  als  das  uns  bereits  durch  ein  ägyptisches 
Papyrusblatt  bekannte  Schreiben  des  Triumvim  Mar- 
cus Antonius  an  das  Koinon  Asiens'),  in  dem  es  sich 


J5') 


[XI 

vstxgg  xal  a 
ejtacpopag  xal  sm 
voug  69'  Ixspcav  p, 

5  Or^vat  Ti[spl?]  wv  xa 
■tos,  t^va  t[oT5  p]sTä  xa 
x]ü)v  710  ...  .  iwv*)  5iax 
710X0  .  .  a[av]xa^)  aöxolj 
päoto flc]vsiacpo[p 

10  Xeix'.v.oa  Tiavxög  xai 

XnN[A]C  .N  x[^]  auvöSü) 
(0  xTjv  dcvöta^optav 
k^rj,  i-^M  d-sXtüv  4v 

PSIV   XYjV   OÜV080V   f 

15  oöxo)  [7i]ap[a]8io[  jx(&[v  ^) 
dJTiapx^g  xal         tä 


xcxou 

p«[Xe 

20  ela9[op 
xs  xtv[o 
pTjxe  91 

xe  ä^op 


ax 
a? 


69 :  Inschrift  im  Museum  der  evangelischen  Schule  in  Smyrna. 


')  Die  unterstrichenen  Buchstaben  sind  der 
Publikation  im  MouasTov  entnommen;  der  Stein  hat 
hier  neuerdings  durch  Absplitterun;^  gelitten. 

■*)  TioXspicov  —  Mouasiov,  vielleicht  richtig,  doch 
jetzt  nicht  mehr  erweisbar;  auch  uoX[LX£]i6äv  scheint 
z.  B.  möglich. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


^)  Wohl  ö]|TioX[o7>]]aavxa. 

^)  Lesung  sehr  unsicher. 

■')  F.  G.  Kenyon,  Classical  Review  VII  1893 
p.  476  ==  C.  G.  Brandis,  Hermes  XXXII  1897 
S.  509  ff.;  vgl.  V.  Chapot,  province  d'Asie  464.  492; 
F.  Poland,  Vereinswesen   150  ff.  Ich  wiederhole  den 


127 


J.  Keil 


128 


um  Vergünstigungen  und  Privilegien  handelt,  welche 
der  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  und  Ste- 
phaniten  gewährt  oder  bestätigt  werden.  Aus  dieser 
Erkenntnis  ergibt  sich  ohneweiters  die  Ergänzung 
von  ^  Z,  II  fr.: 

Mapxog  'Av]xa)vtos  auxoxpä[TOi)p  xpiwv  avSpöv  Srjuoai- 
tov  upaY(JLäx]ü)v  dLTzov.a.xcx,axd[ae(Oi^)  xw  xotvö  xüiv  änö 

xfjg  'A- 

aiag  'EXXtjvwv]  xal  xoTj  7:po4[8poig X"''" 

pstv.  Kai  Txpöxsjpov  ivxuxöv[xog  [ioi,  iv  'E^eacoi  Mapxou 
'Av[xa)v£oo  jipxs|xt8tt>pou  xxX. 

Ein  Unterschied  in  der  Fassung  springt  sofort 
in  die  Augen.  Im  Papyrus  fehlt  der  Zusatz  xal  xoTg 
7rpos[8poig  aüxoö  (oder  aöxwv  oder  xoü  ouvsdpCou).  Zur 
Erklärung  dieser  Tatsache  könnte  man  vielleicht  da- 
rauf hinweisen,  daß  der  Papyrus  auch  sonst  mehr- 
fach Fehler  aufweist  und  daß  es  für  die  Zwecke 
seines  Schreibers  genügt  haben  mochte,  wenn  der 
Adressat  eindeutig  angegeben  war;  man  muß  jedoch 
auch  mit  der  Möglichkeit  rechnen,  daß  uns  auf  A 
gar  nicht  der  Brief  des  Triumvirn  an  das  Koinon 
Asiens,  sondern  ein  im  wesentlichen  gleichlautendes 


von  ihm  an  die  Synodos  der  Hieroniken  und  Stepha- 
niten  selbst  gerichtetes  Schreiben  erhalten  ist.  Die 
Erwähnung  der  TipösSpoi  entscheidet  leider  nicht  für 
die  eine  oder  die  andere  Möglichkeit,  da  wir  die 
Organisation  des  Koinon  Asiens  vor  der  Errichtung 
des  Augustustempels  in  Pergamon  zu  scTilecht  kennen 
und  von  der  Organisation  der  Hieronikensynodos 
überhaupt  nichts  wissen.  Wir  dürfen  uns  aber  um  so 
eher  mit  einem  non  liquet  bescheiden,  als  der  Inhalt 
des  Schreibens  ja  in  beiden  Fällen  der  gleiche  war. 
Im  Briefe  an  das  Koinon  Asiens  P  Z.  24  ff.  ge- 
stattet M.  Antonius  den  Hieroniken  und  Stephaniten, 
die  ihnen  zugestandenen  Vergünstigungen  auf  einer 
Erztafel  aufzuzeichnen  und  zu  weihen.  Einer  der- 
artigen Aufzeichnung  gehört  nun  offenbar  A  Z.  i — 9 
und  B  an.  Denn  wenn  auch  sichere  Ergänzungen 
nirgends  zu  geben  sind,  da  von  der  Kolumnenbreite 
nicht  einmal  ein  Drittel  erhalten  ist,  so  erkennt  man 
doch,  daß  in  j4  Z.  i  ff.  allen  Menschen,  besonders  allen 
öffentlichen  Funktionären  (Z.  3  ^vjxs  xig  SJYjiiöaia 
7:päYtiax[a  Stoixöv,  Z.  6  ni^]x6  xtj  äpxtov  ■^  J8!,[(i)xyjg) 
strengstens  untersagt  war,  den  Hieroniken  gewisse 
Steuern  abzuverlangen  (Z.  4  sla90pa[g,  Z.  5  slacpopaj 
oxpatsfag')  oder  sie  in  dem  Genuß  ihrer  Privilegien 


Text,    den   ich    der   Kürze    halber   mit   P   bezeichne, 
nach  Brandis. 

Mapxog  'Avxwvioj  aöxoxpäxcop 

xpiwv  dv8pö)v  8yj[JLoaitov  upaf  [läxwv 

(XTO  xaxaoxäastos  xföi  xoivwt  xöv  ä- 

uö  x^j  Aa£a;  'EXXvjvwv  x^^ps-'^'  ^«"^ 
5    Txpöxepov  Ivxuxövxog  jioi  iv  'E^eowt 

Mocpxou  'Avxtüviou  ApxsjJLiStöpou  xoö 

i\ioQ  <flXo\i  xal  dtXefrtxou  |isxa  xoü  i- 

uwvönou  x^g  OUVÖ80U  xtöv  öcTO  x?lz 

olxouiisvYjg  Espovixwv  xal  axs^a- 
10   vsixöv  Espewg  XapousCvGU  'Ecpeatou 

uspl  xoö  <xa]>  npoünäpxovxa  vf}i  auvö- 

8(1)1  [livstv  ävacpaCpsxa,  xal  Jispl  xwv 

Xoiuwv  o)v  iQXsTxo  ötTt'  l|jioö  xtp.Ja)v 

xal  cptXav9-ptt)7:a)v  XTjg  öcaxpaxsualag 
15    xal  äXeixoup-f>]a£ag  Tiocarjg  xal  avsTO- 

axa9-ns(ag  xal  x^g  uepl  xtjv  Ttavrj- 

fupiv  Ixexstpiag  xal  flcauX(a<;  xal 

uopcpupag,  l'va  ouvxwpvjacD  '^pä'^xxt. 

uapaxp'^M-a  upö?  ujiäg,  auvx">p(t) 
20    ßouXö|Ji£vog  xal  8iä  xöv  dpiöv  (fi- 
Xov  ApxsjJiiSwpov  xal  x&i  Itiiovu- 
|i.ü)i  aöxeöv  Espsr  sig  xe  xöv  xöa|ic-v  x^r 
auvöSou  xal  xyjv  aü^rjoiv  aöx'^g  x** 


p{aaa9-ai.  xal  xä  vöv  ndXiw  ivxu- 

25     XÖVtOg    [iOC    xoö    'ApXSJJLlScOpOU    57l(l)£ 

i^fj  auxorj  dcvaS-elvai  SeXxov  x*^- 
xf;v  xal  ivxapagat  elg  aöxTjv  Ttepl 
xtöv  TtpofSfpaiijievwv  ^iXavS-pcÜTicov, 
l^to  Tcpoatpoüiisvos  Iv  |i7j8evl  xa9- 
30    uaxspstv  xöv  'Apxs|i(8(j)pov  uspl  xwv 
dxuxövxog*  iixsxtüpYjoa  xyj[v  xä- 
9-sgtv(?)  x^g  8eXxo(u)  d);  uapaxaXel  [[jiä]. 
ö|jlTv  8e  Y£TP«?a  J^spl  xoöxwv. 

*)  Oder  anö  xaxaaxocaswg  (Brandis);  beide  Schrei- 
bungen scheinen  zulässig.  Die  sonstigen  bisher  be- 
kannt gewordenen  griechischen  Übersetzungen  dieses 
Titels  s.  bei  D.  Magie,  de  voc.  soll.  99 ;  P.  Viereck, 
sermo  Graecus  71  f. 

^)  Die  beiden  Worte  gehören  wohl  zusammen; 
die  sla^opä  ist  eine  außerordentliche  Steuer,  die 
hauptsächlich  für  Kriegszwecke,  aber  auch  zur  Dek- 
kung  anderer  Auslagen  eingehoben  wird.  Ob  die 
Hieroniken  auch  von  der  slacpoptx  axpaxeiag  befreit 
oder  diese  etwa  von  den  Befreiungen  ausgenommen 
war,  läßt  der  erhaltene  Text  nicht  erkennen,  doch 
darf  man  mit  Rücksicht  auf  die  ihnen  nach  P  Z.  14 
bewilligte  äaxpaxeuoia  das  erstere  vermuten. 


129 


Die  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  iind  Stephaniten 


130 


zu  behindern  (Z.  6  flF.  |i]rji£  xij  apx^v  yj  l5i[a>Ty]g,  5aa 
T£{iia  xal  cpiXävO-pwJTra  auxoljg  SsSoTai  |i£|iepi[aTat,  Taö- 

Ta xcDXöayj aÜToi)]j  xap7T;i[^]soO-at), 

da  er  sonst  der  Strafe  des  alle  Schlechtigkeit  strenge 
ahndenden  (Z.  9  [ie(.aon  kann  nur  zu  ixeiaoTtövvjpoj, 
[isiaoTiovYjpia  oder  {isiaoTiovyjpÖ)  ergänzt  werden) 
Sprechers  (Z.  9  l-ftt))  verfällt.  In  B,  wo  gleichfalls 
hauptsächlich  von  Steuerbefreiungen  der  Hieroniken 
und  Stephaniten  (Z.  2  ist  jetzt  sicher  £epo]vedxaig  xal 
a[TS9avs(Tatg  —  —  —  zu  ergänzen)  die  Rede  war 
(Z.  3    sjiacpopaj  xal   ira[aiaO-iisiag?,   Z.  9  f.    ötjvsta^o- 

[piav —  osItoo  oder  ^öpou  7:o]|>.6ixixoö  uavxög 

xal  —  —  — ,  Z.  1 2  T7]v  &vsia(pop{av,  Z.  20  sla9[op) 
scheint  der  Zusammenhang  der  gewesen  zu  sein,  daß 
bis  Z.  13  i^Tj  die  Bitte  der  Hieroniken  rekapituliert  war, 

dann  mit  i-^ü  ^sXtov  iv [ivjSsvl  xaO-uoxsPJjpsTv 

TTjv  ouvoSov  die  Antwort  begann,  welche  die  vorgetrage- 
nen Bitten  gewährte  und  die  Zuwiderhandelnden  mit 
Bestrafung  bedrohte.  Daß  sich  die  Reihe  der  mit  [jitjxs 
—  jivjxs  eingeleiteten  Verbote  (Z.20f.:  [iiijllxe  xiv[ö;?, 
Z.  22:  |i7]xs  (ptfXavö-pwTi ?,  Z.  22  f.:  |i>5]|xs  äcYop[avö|i.og?) 
nach  einer  größeren  Lücke,  welche  wegen  der  ver- 
schiedenen Dicke  der  Fragmente  {B  unten  O'oyö™, 
A  oben  0*073  ™)  angenommen  werden  muß,  auf  ^  fort- 
setzte, kann  leider  nur  vermutet,  nicht  bewiesen  werden. 
Darum  ist  es  auch  nicht  sicher,  daß  der  Sprecher 
in  B  Marcus  Antonius  ist,  während  dies  für  A  des- 
halb angenommen  werden  darf,  weil  der  Brief  des 
Triumvirn  ohne  Übergang  an  das  Vorhergehende  an- 
schließt. Es  wäre  ja  sehr  wohl  denkbar,  daß  die 
Hieroniken  von  Tralles  einmal  alle  ihrem  Stande  zu 
verschiedenen  Zeiten  und  von  verschiedenen  Macht- 
habern  zuerkannten  Privilegien  in  Stein  einmeißeln 
ließen^"),  während  man  anderseits  für  die  erhaltenen 
Fragmente  sehr  gut  mit  der  Annahme  auskommt,  daß 


^*')  Eine  solche  Sammlung  von  Erlässen  ver- 
schiedener römischer  Kaiser  zugunsten  der  auvoSog  der 
&Tzb  xrjz  olxoujisvYjs  uspl  xöv  Aidvuaov  Espovstxat  axs- 
xfavstTat  enthält  der  Berliner  Papyrus  BGU  IV  1074 
(vgl.  Arch.  f.  Papyrusf.  IV  1908  S.  563  und  P.  Vier- 
eck, Klio  VIII  1908  S.  413  ff.).  Ob  zur  Abfassungs- 
zeit dieses  Papyrus  (275  n.  Chr.)  unsere  Synodos 
noch  bestand  und  wie  sie  sich  zu  der  engeren  Organi- 
sation der  dionysischen  Hieroniken  und  Stepha- 
niten verhielt,  ist  unsicher. 

*')  Bei  der  Beurteilung  des  Schriftcharakters  und 
dem  Versuche  einer  Datierung  der  sehr  eigenartigen 
Inschrift  ist  m.  E.  größte  Vorsicht  geboten.  Während 
Formen  wie  C  (neben  einmal  T.  in  A  Z.  10),  €  ein- 


es sich  nur  um  die  im  Briefe  an  das  Koinon  Asiens 
(P  Z.  26  ff.)  erwähnte  Aufzeichnung  der  von  Antonius 
bestätigten  Privilegien  handelt*'). 

Daß  der  Bund  der  ä,nb  x^g  olxounivYjj  ispovelxat 
(xal  axs^avelxat)  im  Prinzipe  alle  diejenigen  umfaßte, 
welche  auf  der  ganzen  Erde  in  aYwvs;  Espod  und  axecf  a- 
vstxat  gesiegt  hatten  und  daß  die  lokalen  Hieroniken- 
vereinigungen  als  mehr  oder  weniger  selbständige 
Zweigvereine  der  Gesamtorganisation  zu  betrachten 
sind,  hat  Brandis  überzeugend  aus  dem  Namen  (o£ 
dunb  XTjg  olxou|Jisvyjg),  aus  der  Feier  eines  eigenen 
Bundesfestes,  das  anscheinend  an  keinen  bestimmten  Ort 
gebunden  war*^),  sowie  daraus  geschlossen,  daß  Mar- 
cus Antonius  ihre  Privilegien  dem  Koinon  Asiens, 
also  einer  alle  Städte  der  Provinz  umfassenden  Be- 
hörde bekanntgibt.  Unsere  Inschrift  ist  dafür  ein 
neuer  Beweis,  weil  sie  zeigt,  daß  die  der  o6vo8og 
gegebenen  Privilegien  auch  für  die  Hieroniken  in 
Tralles  Geltung  hatten  und  deshalb  dort  aufgezeichnet 
wurden. 

Im  Gegensatz  zu  den  Ä'^fwvsg  0-s|Jiaxlxat,  deren 
Lohn  der  gewonnene  Wertpreis  selbst  bildete,  er- 
hielten die  Sieger  in  dfcöväg  Ispoi  oder  axscpavTxa!,  nur 
Ehrenpreise.  Aber  diese  Ehrenpreise  entbehrten  ihrer- 
seits des  praktischen  Vorteils  keineswegs.  Sie  sicherten 
dem  Gewinner  außerordentliche  Ehren  und  lebens- 
längliche Privilegien  in  seiner  Heimat,  die  anfänglich 
in  den  einzelnen  Städten  sehr  verschieden  gewesen 
sein  mögen,  allmählich  aber  in  der  ganzen  Griechen- 
welt sehr  ähnlich  wurden  und  überall  gesetzliche 
Festlegung  fanden*^).  Da  sich  darunter  auch  Befrei- 
ungen von  Abgaben  befanden,  war  es  nur  natürlich, 
daß  sich  seit  der  Gründung  der  hellenistischen  Staaten 
auch  die  über  den  Städten  stehenden  und  den  Unter- 
tanenstädten   direkt    vorgesetzten    Reichsregierungen 


mal  (B  Z.  4)  neben  sonstigem  E,  LJ  im  bunten  Wechsel 
mit  n  im  allgemeinen  auf  späte  Zeit,  etwa  das  dritte 
Jahrhundert  n.  Chr.  weisen,  macht  der  ganze  Duktus 
der  Schrift  einen  älteren  Eindruck  und  ich  möchte 
selbst  eine  Entstehung  unserer  Inschrift  vor  dem  Be- 
ginn unserer  Zeitrechnung  nicht  für  ganz  ausgeschlos- 
sen halten.  Es  wurde  bereits  erwähnt,  daß  die  Buch- 
staben sehr  an  Bronzeschrift  erinnern.  Sollte  sich 
diese  Eigentümlichkeit  vielleicht  so  erklären,  daß  wir 
eine  Kopie  nach  dem  P  Z.  26  f.  erwähnten  Bronze- 
original vor  uns  haben? 

")  P  Z.  16  f. 

*')  Vgl.  bes.  E.  Reisch  bei  Pauly-Wissowa  I 
847  ff. 

Q* 


131 


J.  Keil 


132 


um  diese  Privilegien  bekümmerten,  und  in  der  Tat 
sehen  wir,  daß  die  Magneten  am  Mäander,  als  sie 
im  J.  206  V.  Chr.  die  ganze  Griechenwelt  zur  Aner- 
kennung ihres  neueingerichteten  heiligen  Agons 
aufforderten,  auch  von  den  Königen  die  gleiche  An- 
erkennung erbitten").  Die  römische  Reichsregierung, 
welche  im  eigenen  Interesse  die  Finanzen  der  grie- 
chischen Städte  überwachte,  trat  auch  hier  in  die 
Fußstapfen  der  hellenistischen  Ordnungen,  bestätigte 
die  bereits  allgemein  anerkannten  Vorrechte  der  Hie- 
roniken  und  hielt  sie,  wenn  auch  in  allmählich  not- 
wendig gewordener  Beschränkung,  bis  zum  Ausgange 
des  Altertums   aufrecht  '*). 

Dem  Hellenen,  der  im  sechsten  oder  fünften 
Jahrhundert  v.  Chr.  den  heißerstrebten  Ehrenkranz 
in  Olympia  oder  Delphi,  auf  dem  Isthmos  oder  in 
Nemea  errungen  hatte,  mochten  die  materiellen  Vor- 
teile, die  sein  Sieg  ihm  brachte,  geringfügig  erscheinen 
neben  dem  Ruhme  des  Siegers.  Als  jedoch  im  Laufe 
der  Entwicklung  die  berufsmäßige  Athletik  die  bürger- 
lichen Wettkämpfer  mehr  und  mehr  verdrängte,  trat  der 
ideale  Ruhm  immer  mehr  hinter  den  materiellen  Vor- 
teilen zurück.  Deshalb  mußte  naturgemäß  bei  dem  be- 
teiligten Stande  das  Bedürfnis  rege  werden,  dauernde 
Garantien  für  die  ihm  allenthalben  zuerkannten  Ver- 
günstigungen zu  erlangen,  alle  möglichen  Erweiterungen 
derselben  zu  erzielen  und  Unberufene  von  dem  Ge- 
nüsse dieser  Privilegien  fernzuhalten'^),  ein  Ziel, 
das  man  am  besten  durch  eine  allgemeine  Standes- 
organisation erreichen  konnte.  Aus  diesem  Bedürfnis 

^*)  Von  Attalos  I  von  Pergamon:  Inschriften  von 
Magnesia  n.  22  Z.  5ff. ;  von  Antiochus  III:  ebenda 
n.  18  Z.  25  ff. 

*'*)  Stellen  bei  E.  Reisch  a.  a.  O. ;  dazu  Jahres- 
hefte VII  1904  Beibl.  47  Z.  8f.;  Gr.  Pap.  Brit. 
Mus.  ni  144  ff.  n.  1 179  und  ebenda  p.  156  ff,  Z.  i.  9  f., 
wo  von  EepoveTxat  xal  dxsXsig,  xal  avsiacpöpot  in 
Ägypten  die  Rede  ist.  Überall,  wo  Privilegien  der 
Athleten  und  sonstigen  Wettkämpfer  erwähnt  werden, 
beziehen  sich  diese  hauptsächlich  auf  die  Sieger  in 
dtifövsg  lepoi  und  oxscpavtxai.  Sehr  bezeichnend  ist 
Cassius  Dio  XLI  i,  2  i^öva  .  .  .  Espöv,  oötü)  fip 
Toug  XYiv  oJxYjacv  1x0'^'^«?  dvo[iäI^ouatv,  wo  also  das 
Wesen  des  heiligen  Agons  in  der  dem  Sieger  ge- 
bührenden Speisung  im  Prytaneion  gefunden  wird. 
Ungemein  charakteristisch,  wenn  auch  im  engeren 
Sinne  auf  die  Sieger  in  den  slasXaaxixol  dc-j'övsg  be- 
züglich, ist  auch  die  Korrespondenz  des  jüngeren 
Plinius  mit  Traian  über  die  Frage,  ob  solchen  Siegern 


heraus  erwuchs  der  Weltverband.  Wann  er  gegründet 
wurde,  wissen  wir  nicht.  Das  älteste  Zeugnis  für 
ihn  dürfte  ein  von  mir  in  Erythrai  abgeschriebener, 
wahrscheinlich  späthellenistischer  Inschriftstein  sein, 
auf  welchem  in  einem  Kranze  eine  Ehrung  der  ol 
OLTib  X7J5  olxou|i,dvYjj  Ispovilv.«,'.  neben  anderen  Ehrungen 
durch  o£  avib  zijz  olxouiisvrjj  ää-Xrjtai,  durch  den  Demos 
von  Erythrai  und  den  von  Elis  verzeichnet  ist^^). 
Wegen  letzterer  möchte  ich  annehmen,  daß  die  ent- 
sprechenden Beschlüsse  der  Hieroniken  und  Athleten 
nicht  etwa  in  Erythrai,  wo  es  gar  keinen  heiligen  Agon 
gab,  sondern  in  Olympia  gefaßt  worden  waren.  Jeden- 
falls bestand  die  ouvoSog  schon  vor  dem  Jahre  32  v.Chr., 
da  in  dem  Schreiben  des  Antonius  ihrer  bereits  be- 
stehenden Privilegien  gedacht  wird'*).  Die  jüngste  Er- 
wähnung der  ökumenischen  Hieroniken  dürfte  eine 
wohl  dem  späteren  dritten  Jahrhundert  angehörige 
Inschrift  aus  Hierapolls  am  Lykos  sein**),  doch  ist  ihre 
Beziehung  auf  unsere  aövoSog  nicht  vollkommen  ge- 
sichert, wie  es  überhaupt  gegenwärtig  noch  nicht  mög- 
lich ist,  die  vielen  Verbände  der  athletischen  und  diony- 
sischen Wettkämpfer  scharf  voneinander  zu  scheiden. 
Von  der  Organisation  und  Betätigung  der  Syn- 
odos  wissen  wir  bisher  leider  nicht  mehr,  als  was 
der  Antoniusbrief  besagt,  d.  i.  daß  an  ihrer  Spitze 
ein  eponymer  Funktionär,  damals  ein  Ephesier,  stand 
und  daß  sie  in  regelmäßiger  Wiederkehr  eine  eigene 
Panegyris*^)  abhielt,  welcher  das  Privilegium  der 
dxsxstpia  und  äat>X{a  zukam.  Ob  die  Synodos  einen 
festen  Vorort  hatte  und  das  Bundesfest  stets  in  diesem 

die  ihnen  gesetzlich  gesicherten  Benefizien  auch  schon 
vor  der  Rückkehr  in  ihre  Heimat,  der  eladXaaig,  ge- 
bühren und  ob  die  nachträgliche  Rangerhöhung  eines 
Agons  zu  einem  slaeXaaxixö;  hierfür  rückwirkende 
Kraft  habe  (Plin.  ep.  Traian  llS  und   119). 

'^)  Offenbar  erhielten  die  Sieger  in  Ispol  &f wvej 
von  der  Spielleitung  oder  der  den  Agon  veranstaltenden 
Stadt  schriftliche  Diplome,  in  welchen  ihr  Sieg  be- 
glaubigt war  und  die  durch  Vergleich  mit  den  offi- 
ziellen Siegerlisten  jederzeit  verifiziert  werden  konnten. 
In  dem  ephesischen  dcvxifpa^Tov  wurden  gegen  Erlag 
von  6  Drachmen  auch  beglaubigte  Bescheinigungen 
über  Siege  in  den  Cspol  (i-f6)vej  {der  Stadt)  ausgefertigt. 
Jahreshefte  VII   1904  Beibl.  44  Z.  25  f. 

*')  Jahreshefte  XIII   1910  Beibl.  70  n.  54. 

^®)  P  Z.  II  f.  <xä>  upoüTiocpxovxa  x^t  ouvö|8(üi  |is- 
vsiv  ava(pa{psxa. 

'9)  Brandis  a.  a.  O.  S.  521  f. 


^33 


Die  Synodos  der  ökumenischen  Hieroniken  und  Stephaniten 


'34 


oder  abwechselnd  in  verschiedenen  Städten  gefeiert 
wurde,  bleibt  ungewiß.  Gab  es  einen  Vorort,  dann 
könnte  schwerlich  ein  anderer  als  Ephesos  in  Be- 
tracht kommen. 

In  den  einzelnen  Stadien  hatten  die  dort  be- 
heimateten Hieroniken,  auch  al)gesehen  von  ihren  Privi- 
legien, eine  bevorzugte  Stellung.  Bei  festlichen  Auf- 
zügen der  Bürgerschaft  und  kultlichen  Prozessionen 
traten  sie  korporativ  im  Schmucke  der  ihnen  zu- 
stehenden Kränze  und  Prachtgewänder  '^^)  auf,  im 
Theater  sind  ihnen  besondere  Plätze  zugewiesen  ^^) 
und    bei    öffentlichen    Geldverteilungen    werden    sie 


gelegentlich  bedacht  '*).  In  größeren  Orten  mögen  sie 
eigene  Lokalvereine  gebildet  haben,  die  dann  als 
Filialen  der  ökumenischen  Synodos  anzusehen  sind, 
doch  ist  uns  ein  solcher  Lokalverein  bisher  nur  für 
Tralles,  also  gerade  die  Stadt,  in  welcher  unsere 
Inschrift  mit  den  Privilegien  des  Bundes  aufgestellt 
war^^),  und  vielleicht  für  Hierapolis  am  Lykos'*)  be- 
zeugt. Aus  Milet  kennen  wir  einen  Tipögsvog  xwv  dcitö 
T^g  olxoujidvTjs  Cspoveixwv^^),  bei  welchem  die  zu  den 
Al3ö|Jisia  kommenden  fremden  Wettkämpfer  Unter- 
kunft und  Unterstützung  gefunden  haben  mögen. 
Smyrna  JOSEF  KEIL 


Mysterieninschrift  aus  dem  äolischen  Kyme. 


Von  der  im  folgenden  behandelten  Inschrift,  die 
aus  Kyme  in  das  Museum  der  evangelischen  Schule 
in  Smyrna  gekommen  ist,  sind  bisher  nur  Reste  von 
Z.  I — 6  und  dann  Z.  41 — 60  nicht  ohne  mancherlei 
Versehen  veröffentlicht  worden^).  Wenn  es  mir  bei 
der  argen  Zerstörung  der  Schrift  auch  nicht  möglich 
wurde,  einen  ganz  lückenlosen  Text  herzustellen,  so 
glaube  ich  doch,  was  ich  in  mehrwöchentlichen  an- 
gestrengtesten Bemühungen  vor  dem  Stein  erreichte, 
schon  jetzt  vorläufig  bekanntmachen  zu  sollen,  da  es 
auf«  das  Interesse  der  Fachgenossen  rechnen  darf. 
Wh  füge  ein  Faksimile  bei,  in  welchem  ich  die  aller- 
dings oft  trügerischen  Buchstabenreste,  so  gut  es  mir 
möglich  war,  eingezeichnet  habe,  um  auch  anderen 
die  Kontrolle  meiner  Ergänzungen  und  die  Ausfül- 
lung der  noch  vorhandenen  Lücken  zu  ermöglichen. 


Träger  der  Inschrift  ist  eine  unten  bestoßene 
oder  abgebrochene  Stele  aus  graubläulichem  Marmor, 
die  oben  mit  einfachem  Profil  geradlinig  abschließt, 
h.  074™,  br.  (Schaft)  oben  0*253 ■",  unten  0'29'", 
d.  (Schaft)  O'oS"*.  Die  Rückseite  ist  roh  belassen, 
die  rechte  Schmalseite  an  der  vorderen  Kante  durch 
spätere  Verwendung  rundlich  abgeschliffen,  wobei 
die  Endbuchstaben  der  Zeilen  zum  Teil  zerstört 
wurden.  Die  wenig  regelmäßige  Schrift,  in  welcher 
II  mit  Z,  M  mit  M  wechseln,  bedeckt  den  ganzen 
Schaft;  Z.  I  steht  auf  der  Leiste  des  Oberprofils. 
Ihre  Höhe  beträgt  0"0I  bis  0*007 ".  Von  Z.  3  bis 
Z.  40  ist  die  Schriftfläche  derart  zerstört,  daß  von 
vielen  Zeichen  nur  ganz  geringe  und  oft  schwer 
deutbare  Reste  übrig  geblieben  sind  und  die  Lesung 
den   größten  Schwierigkeiten  begegnet. 


^")  Nach  P  Z.  18  haben  sie  für  ihre  Panegyris 
das  Recht  der  TCopcpupa. 

'^)  Z.  B.  Inschr.  v.  Pergamon  I  n.  246  =  W.  Ditten- 
berger,  Or.  Gr.  332  Z.  34f.;  CIG  2963  c;  die  Salu- 
tarios-Inschrift  aus  Ephesos  erwähnt  mehrmals  die 
flcsl  XP'^oo^opoQivTSg  EspsTj  xal  Espovslxac,  denen  im 
Theater  besondere  Sitzreihen  bewilligt  werden. 

")  IG  XII  2,  68  Z.  1 1 ;  Forschungen  in  Ephe- 
sos II  S.  138  unten. 

")  Athen.  Mitt.  XXI  1896  S.  263;  Bull,  de 
com  hell.  XXVIII  1904  p.  80  n.  3;  CIG  2931. 
Nach   dem  Hauptagone   der  .Stadt   heißt   der   dortige 


Verein  f)  'OXujjltiixy)  auvoSoj  twv  öctiö  vqz  olxoondvTjc 
Espovsixcöv  xal  axscpavsiTWv.  Daß  es  wirklich  ein  be- 
sonderer Lokalverein  war,  geht  daraus  hervor,  daß 
er  gemeinsam  mit  Rat,  Volk,  Gerüste  und  den  Neoi 
der  Stadt  verdiente  Bürger  ehrt. 

2^)  Inschr.  V.  Hierapolis  n.  36  Z.  i  ff.  fj  ßouXTj 
xal  6  8'^nog  .  .  .  [xa]l  fj  -^sponaia  xal  ij  sEpOTCcTrj 
aoCvoSog  xal  6  öcttö  vf}Z  olxou{iSV7]g  IspovTxat  xxX. 

25)  Revue  de  phil.  XIX  131  =  W.  Dittenberger. 
Or.  Gr.  494  Z.  I3ff. 

^)  Mouo.  X.  ß.  1875 — 1876  S.  20  n.  pia' (Abschrift 
von  A.  Fontrier). 


135 


J.  Keil 


136 


y\N  ^po  CAPXI  rM  AO  Z 


30 


35 


Eninp  YTANEacKYMHCTo  r  A 

XCYS'NTOV""^.»   V'  iSl£P'"''»^oNTOLM/ 
AP  ^tTT-^^EN  ^ ^  ^  EN    ^I  '  ■  '^.  '      o  -^-TO  Y 
r      '   >        .         o  '. '^^ZP.    :r-^M('^''^E 
T"     ^'•1    "     ,.0    *■'■•    si'>;     .IV  -..npoSKf 

^      'TK-N      NI  M.  f  AlONCY  "mO-OI 

L ''\C'e:e_meN0ID  rio    OME^rif 

TAAOir//r^\     -TL'      ri'"^  ^Ht   lEXEl 
f  - 1  iHAPf^XcT  M-r,  i]^//v  RTEX( ) N  TA 

o.vfi:'-.u>.xprTffznr'/\   Ep:ri:  ^Jc  vii 

•   -  'rru  \iX\      \T  M-T-A  -  r(vtTlNnPAK-o, 

•\~.liAOY     '^'"     ..n    '^Ci     \,M>'iKrv" 
nJlP   AOr,  |v  -  «r  >       /.      E/u       .       nEi 

xc- ■  tv  <Ano;  ; -^nT!;;^''^^' '^°^' ^^^"^^ 

\' 

T.  ' 

IM,, 

K 

rr 
M 
I  I". 
N;  ■ 
AI/ 


-If^-.   '\\E.  ,'.-';''•  A'  .■  i -i  O/IC        ,-nN  ■ , 


'TAZ"  A  MOI 


UM     A  , 
_  Im  ,  _  T' 

<.'\i  I' '  r-, 
IT     - 


■on: 


i-  ^  A*  i.POY  LN lA^  'TON  AfOl 
MAN'-n-  '•  ~TI-IP|AI 
_>J  1 1  T",  /  >I'_"  '-v|,  .  I.^IAMOf 

lAI^.TOU'^  i  <  ")  '1:1 

^^'      ^ZI'-'-J.    -    .Y-iNLKI 

Aiif-   >  lA  "!'-     '^-  "I^^^'i  ^'  "iri  1- 

fA,lA^"^^'^'^°'^"^^-'^"=P..Nl<AIOPEMMA- 
''^^^^*''"^'^"<A©AE'CAlTATTPr,TOYTnN- 

iioN  ^cYToIZu■\l'^-^n[cAll..  Nii-ipoYHir 

AKATAVrrArElUCl-r.   "HB/  .',  iKA-KA  pSol-O 
PuZk'AiT'   <•■  ./^N^m,,_.^  .,,   Er.  EV' -  KAI  HAh 

TnNArAOnMMETO^iri/^\ETANANTIA<i'P( 
NHUmMTITANANTIA        OlKHi  lM-r,«,TAnpor 

rPAMMENAKAHEPAKAOni:i-IK7iiZlZnEP 
EXEI  K  A01  EPA  Z  EN  H PAK AEl  Al-I  EZ  A. n  YPO 

OAYMniKor.rYNTOIIIlEPOIZnAriNAropA 
NOMOYNTOrOAYMnikoYNEOYToAFYT 
PON         o  1 AEKATEN  IH N EXOTEEEI rTl-I^ 

n  A  m  A  n  "^n      ^  ^  ^^^  lOLAYAH  T  H  I  A  n  PEA  N 

Vo.^i^''    ^rS^T\TJ\'^\    nPEiMA       APxmnn 

»02.  MHTP04-IAI-I     EAnirMAEA     iamipami 


'EPAT'KOX       EaENH 

EPrACTiKoC  EYrENEA 
ANEIKHTOS     /VvETTiA 

rnopor      baIza 

■^■A  nA^OI:    FYTYXIT       -v-r^T-,-. 

^^^^^JIOIIANIZ  AEZBIA 

^-'    .^  HPAKAEA 


2:ati-ipix 
EAnii 

HAE  A 
AYZI-IZIX 

2:yntyxi-i 
ihteipa 


EKHpEm 
AlONVziA 
E  An   I  z 

tAYITEINA 


70:  Inschrift  im  Museum  der  evangelischen  Schule  in  Smyrna. 


Mejvavdpog  äpxiYocXXog. 
'Ez.l  Tipoxäveoog  Könvjs  xö  [ß'?],  |iv](vög) 
Ilopvortiou  [ß'  .  'H]p[a]xX[s]£8Yj[g]  Zcotc- 
üpo[u  '0]Xun7itxög  i^[7]6pao[s]v  xotg  }isx[s- 
s  xowo'.v  ToS  7rp[ö  TiöXsJojj  Eepoö  Kaiovxoj  M[ctv- 

dp[o]u  xö  Ysv[ö]|i£v[o]v 0  .  xou 

n o[u  xo]a  ['E]p[|xo]7evo[o]  oxs  . 

X  .  .  ou  .  .  .  .  0  .  [xa]x[äYa]w[v  auv  x^]  7tpooxs[i- 
(i[evyj]  .  ,  .  a co t  oxsfv  .  . 

1° o]xs[7]v[ö]v  [xaxäfjatov  aüv  [d«]ol[g 

x[oIc  xa^i]ep[(ü]nsvoig  [6]7:ö  [x]wv  £sp(«[v 
x[al]  x[a]  Xot[7iä,  xa9-](b;  fi  x]x[fj]a[t]j  7:s[p]isx8t, 
X[aß](b[v]  nap'  [£x]äoxou  xoTjv  ijisxsxövx(ü[v 
xwv  E[sp(o]v  ¥:?(,  x^g  Tcpä[g]ea)[g  -fsjvoffis- 

>5        vYjs  OJTiö  [x]w[v  xa]x[a]ax[a9-s]vxö)v  7tpaxx6[pu)v 
xö)v  dc7t]o8s8ü)xö[x](i)v  [xö  äpf]6ptov 
'HpaxXs]i8ou  [xoö  Z](i)7i[u]po[u  'OXu]p{7i]ixoö  .  .  . 

0  .  .  .  [xoö  K]ptx[(ou,  *AX8]g[ä?  Z]ü)£Xoi) 

xw]v  ['E]p[|i]o[f svou  '0] eX ne[ptx-? 

20  X[so]i)g,   'H]p(j)[i8]ou  xoö  [A]ta-föp[ou,   '0]Xu[nu]ixo[u 
xo[ö  Bo]u[X]oiJi[ä]7[a]j,  [Ms]vocv8pou  xo[ö]  2;u)XTrj[p{- 
X[ou],  E[üx]äp[7:]o[u  "Ev]xe{|J,o[u  ArJiioatou''),  'Aax[Xirj- 
Tc]{[8]ou  xoö  'AX6gäv8[p]ou,  ['EXdJvou  xoö  KX- 
s[o]xp(xoi)*  o!;xtvs[j]  cp[po]vx£(30i>oi  xai  i7:t|i[e- 

25  X[T(joo]vxai  xtöv  [£]spwv  x[al  x](ü[v]  olx[ Yj|j,]äxa)v  [aüv 
xöj  [xa]xä  .  .  .  v]ov  [EjuSiopou  evta[u]xöv  &Yo[pa- 

v[ö|ji](o vü)v  x6)v  [|ii>o]xY]p{a)[v 

X  .  .  .  |ji  .  .  .  vü)v  .  .  .  V  .  a  .  .  .  [dct8£av?]  8ta|Jiov[Y)v 
xööv  S[sßaox]ü&[v  ß]a[oiX£(i)v  xal  xoö  8]rj|j,ou  [Kt>- 

3°  iJi.[a£(i)]v  xa[l  8>5]M'0U  ['Pü)[i]a£a)v  xot[g]  ji[6X£Xou]ot  . 

|iüa]xa[tg?] ?•••[?]  't[al  xolg  xo]6xü)V  ix[';f6- 

v[o[.]5  [dtno^pa?] [a]vx[£]g  [x]eXso(i)[at 

8'.S[öv]x[o;  slg  X'yjv]  d)[vYjv  &xä]ox[ot)  .  .  .  Z](j)j:[ö]p[to 
6yj]v[äp]ia cd  .  .  e  .  .  .  tov  .  .  .  .  o9'>jas[xai 

35  8s  xübv  [{i]sx£xövxü)v  [[fijpöüv  xal  9-p£|i{iä[xa)v 

xal  8aira[v7j]!3£t  xaS-wg  xal  xdc  npö  xoöxwv  <([xd)v]> 
xwv  x[p6]vtoV  [xa]l  [5]ootg  ti[£X£jax[t  xjwv  |Jiuax['irj- 
p]£a)v,  xoöxoig  [£l  &vöo]uat  x[a]l  a[u]v[x]Y]poöaiv 
flcxaxoc[X]uxa,  Y£i[v]otx[o  y]'*5  ß5''i;['il]  >tal  xaprcotfö- 

40  pog  x[a]l  x[dxv]ü)v  [YVTja£](j)[v  lf]svEa[ic]  xal  uav- 
x(i)v  dc'i*^''^^  !J^sxo[x>^],  xö  8£  xävavxta  (ppo- 
vijaavxt  xdcvavxta.  Olxrjiiaxa  xa  7rpo[7E- 
Ypaji[i£va  xal  ££pä,  xa9-(b;  "^  xx^atg  7i£p[i- 
£Xet,  xa9-tspwasv  'HpaxXfiiSyjg  Zco7:6po[t> 

45  'OXufinixög  auv  xotg  [spoTg  ixöcatv  a-^fopa- 

V0|10ÖVX0S    'OXujlTllXOÖ    ViO!)    XÖ    8£Öx[£- 

pov  o£  8ä  xax6vr)vsx6x£g  Elg  xrjv 

(bvrjv  xö  dtp^öptov  oi)v  xolg  j:poi£Ypa|Ji!i£votg 

Tzptxxxopaiv  •  Tsxxatiog  aöXYjxyjg  Scopsccv 

-)  Oder  vielleicht  richtiger  dv]x££[io['j  8r/](iOofou. 


137 


Mysterieninschrift  aus  dem  äolischen  Kyme 


138 


so  Ilaudag 

BouXo|j.iXfa 

npsr(ia 

ApxfTiiiT) 

^ol^oz 

MrjxpocpiXvj 

'EXrtlg  [laia 

Saii(paixt[g 

'Ispaxtxöj 

'EXevTj 

StDXYJpCg 

'Ex7ipeu[sa 

Ztt)ai|Ji&5 

"Aiifiiov 

'HSea 

Aiovuaiäg 

•  ""Epfaaxtxög 

Eu^Evea 

Augrjais 

'EXuds 

55  'AveCxYjTog 

Mexxia 

2uvxöx''l 

*auaxslva. 

2ix6pos 

Böcaaa 

Hcixsipa 

Ztöainog 

Euxux^; 

Toi\iiv.ri 

KopßoöXtov 

'AfaTKüjisvY) 

AbQIx 

Tsjxxaiiog 

'Icüvig 

'HpaxXsa 

60 ; 

E]lCpvj]vy) 
Atovjoaiocg 
p]a 

KaoxaXia 

Der  mit  genügender  Deutlichkeit  erkennbare 
Inhalt  der  Urkunde  ist  im  wesentlichen  folgender: 
Ein  gewisser  Herakleides  kauft  für  die  Teilhaber  an 
einem  vor  der  Stadt  gelegenen  Heiligtum  zu  Kult- 
zwecken mehrere,  Privatpersonen  gehörige,  Baulich- 
keiten. Die  Kosten  werden  auf  die  einzelnen  Mit- 
glieder umgelegt  und  von  einer  Anzahl  namentlich 
aufgeführter,  selbst  auch  zahlender  Einnehmer  (upocx- 
xopsg)  eingetrieben.  Diese  Einnehmer  haben  mit 
einem  Agoranomos  die  Obsorge  über  die  gekauften 
Heiligtümer  und  Gebäude.  In  dem  folgenden  teil- 
weise dunklen  Abschnitte  war  von  den  mit  dem 
Kulte  verbundenen  Mysterien  und  ihrer  Verwaltung 
die  Rede.  Es  folgt  ein  Segenswunsch  für  diejenigen, 
welche  die  Mysterien  ausführen  und  ein  Fluch  gegen 
die  entgegengesetzt  Gesinnten.  Den  Beschluß  macht 
die  Angabe  der  Weihung  der  neuen  Gebäude  und 
eine  Liste  der  Personen,  die  außer  den  bereits  an- 
geführten Einnehmern  die  Kaufsumme  (gegen  Ver- 
zinsung) aufbrachten.  Als  eine  Art  Überschrift  steht 
über  dem  Ganzen  der  Name  des  Oberpriesters  (apxt- 
fäXXog),  unter  dessen  Wirksamkeit  der  Kauf  erfolgte. 

Bieten  die  dem  Texte  zugrunde  liegenden  allge- 
meinen Verhältnisse  nichts  sonderlich  Bemerkens- 
wertes, so  sind  manche  Einzelheiten  von  desto  größe- 
rem Interesse,  dem  größten  wohl  der  Göttername 
in  Z.  5  f.  Leider  ist  auch  er  nicht  vollständig  erhal- 
ten. Da  jedoch  auf  das  sichere  M  am  Ende  von  Z.  5 
noch    die    Spur    einer    schiefen    Haste    im  Bruch  er- 


kennbar und  darauf  noch  Raum  für  einen  Buch- 
staben vorhanden  ist,  Z.  6  Anfang  aber  ein  sicheres  A, 
darauf  ein  höchstwahrscheinliches  P  und  an  vierter 
Stelle  wieder  ein  sicheres  Y  enthält,  wird  man  die 
im  Texte  gegebene  P>gänzung  M[äv]8p[o]i)  für  fast 
gesichert  halten  dürfen,  zumal  gegen  |i[u]|8p[^]u  nicht 
nur  die  erwähnte  Spur  einer  schiefen  Hasta  nach  M, 
die  täuschen  könnte,  sondern  auch  der  Umstand 
spricht,  daß  auf  dem  erhaltenen  Stück  der  Oberfläche 
rechts  oben  vom  M  kein  Ansatz  des  linken  Y-Striches 
erscheint.  Mit  dem  Gotte  MocvSpo;  oder  Katov 
MävSpoj,  wie  er  hier  heißt,  hat  es  nun  eine  beson- 
dere Bewandtnis.  Aus  den  vielen,  das  Bildungsele- 
*ment  MävSpo^  enthaltenden  Personennamen,  deren 
Verbreitungsgebiet  sich  hauptsächlich  über  das  west- 
liche Kleinasien  erstreckt,  und  aus  dem  phrygischen 
Stadtnamen  Mandropolis  hatte  Letronne  den  Namen 
einer  vorderasiatischen  Gottheit  erschlossen,  deren 
Kult  verhältnismäßig  früh  in  Abnahme  kam  ').  Unsere 
Inschrift  bringt  nun  allern  Anscheine  nach  die  urkund- 
liche Bestätigung  dieses  Schlusses,  den  ich  auch  ohne 
sie  für  zwingend  halte.  Über  das  Wesen  dieses  Gottes 
gibt  das  sehr  charakteristische  Epitheton  Kaitov 
einen  wenn  auch  nicht  ausreichenden  Aufschluß.  Es 
scheint  sich  um  einen  Feuergott,  wohl  kleinasiatischen 
Ursprungs,  zu  handeln.  In  die  griechische  Polis  Kyme 
fand  er  keine  Aufnahme.  Das  Heiligtum  des  Gottes, 
zu  dem  nach  kleinasiatischer  Sitte  eine  Anzahl  Espoi 
gehören,  lag  vor  den  Toren  der  Stadt  (npö  uöXswg), 
wo  ihm  Mysterien  gefeiert  werden.  Seine  Verehrer 
fand  er,  wie  die  Namensliste  erkennen  läßt,  haupt- 
sächlich im  niederen  Volke,  ganz  besonders  unter 
den  Frauen.  Die  Oberleitung  des  Kultes  lag  in  der 
Hand  eines  äpxi'fJcXXog,  also  eines  Oberpriesters,  der 
unter  diesem  Namen  bisher  nur  im  Meter-Kybele- 
Kulte  begegnete. 

Die  Datierung  der  Urkunde  erfolgt  durch  die 
Angabe  des  (eponymen)  Prytanen.  Prytane  aber 
ist  die  Stadtgöttin  oder  Stadtgründerin,  die  Amazone 
Kyme,  zum  zweiten  (oder  hundertsten?)  Male,  sowie 
z.  B.  Apollo  in  Magnesia  a.  M.  die  Stephanephorie 
übernimmt.  Der  Monat  IIopvÖTiiog  ist  für  Kyme  neu*), 
aber  in  der  Variante  IIopvoTiCcov  durch  Strabo  für  die 


^)  Letronne,  Annali  dell'  inst.  XVII  1845 
p.  282  fl^.  =  Oeuvres  III  2  p.  38  fF.;  Drexler  in  Roschers 
Lex.  der  Myth.  II  2313;  Fick-Bechtel,  Griech.  Per- 
sonennamen 1941.;  O.  Gruppe,  Griech.  Myth.  311 
Anm.  16 — 18;  vgl.  852  Anm.  6;  E.  Sittig,  De  Grae- 


corum  nominibus  theophoris  43  flf. 

^)  Bisher  sind  aus  dem  kymäischen  Kalender 
folgende  Monate  bezeugt:  \\ux.Xmoz  Bull,  de  corr. 
hell.  XII  1888  p.  363  n.  6  Z.  17;  Tspcpsüj  ebda. 
p.  3601.  n.  4  Z.  i8f.;  ^pocxpiog  CIG  3524  Z.  55. 


139 


O.  Walter 


140 


asiatischen  Äoler  bezeugt*).  In  der  Orthographie 
der  Inschrift  ist  —  von  anderem  abgesehen  —  die 
Schreibung  |iaia  für  [laia  bemerkenswert,  welche 
sich  bisher  nur  im  Böotischen  nachweisen  läßt. 

Die  Datierung  der  Inschrift  bietet  ein  schwie 
riges  Problem.  Der  Schrift  allein  nach  würde  man 
sie  trotz  des  eckigen  C  gern  in  das  frühe  erste  Jahr- 
hundert n.  Chr.  setzen.   Dann  könnte  sich  die  —  in 


der  Lesung  allerdings  sehr  problematische  —  Er- 
wähnung der  Hsßaa-col  ßaatXstg  (Z.  29)  nicht  auf  eine 
Samtherrschaft  mehrerer  Kaiser,  wie  sie  in  Rom  zum 
ersten  Male  mit  Kaiser  Marcus  und  Lucius  Verus  ein- 
tritt, sondern  nur  auf  die  aufeinanderfolgenden  Kaiser 
des  julischen  Hauses  oder  auf  Augustus  und  Tiberius 
zur  Zeit  ihrer  gemeinsamen  Regierung  beziehen. 
Smyrna.  JOSEF  KEIL 


Inschriften  aus  dem  argivischen  Heraion. 


In  der  westlichen  Kammer  der  Halle  III  (Ch. 
Waldstein,  The  Argive  Heraeum  I,  Northeast-Stoa) 
liegt,  bisher  unbeachtet*),    der    Träger   eines  Weih- 


71 :  Inschrift  aus  dem  argivischen  Heraion. 

geschenkes  (hoch  176™,  breit  0'34™,  dick  unten 
0'43'".  oben  0*5 15™);  oben  ist  eine  ovale  Einarbei- 
tung (0*40  :  0-20™),  wohl  für  die  Plinthe  einer 
stehenden    Statuette  2).     Die     vertikale    Fläche,    des 

*)  Strabo  XIII  p.  613:  nap'  AloXsSai  8e  xoTg  T^g 
Ao£ag  |is(5  xtg  xaXelxai  üopvonCwv,  oStü)  toü;  ntxpvo- 
uag  xaXoüvTwv  Boiioxwv  xal  ^i)o{a  ouvxsXstxai  Uopvo- 
TzLoi  (nopvo7:{covi  Codd.)  'Ar.öXXiovt.  Vgl.  die  Örtlich- 
keit Xlopvonfa  auf  der  äolischen  Insel  Pordoselene 
GrDI  I  304  (=  Dittenberger,  Or.  Gr.  n.  4)  Z.  48. 

*)  A.  Frickenhaus  und  W.  Müller  hatten  bei 
ihren  Forschungen  in  der  Argolis  die  beiden  unter 
I  und  IV   behandelten   Inschriften   notiert,    die   sich 


Profils  (hoch  0-I3'",  breit  ";0'34'")  trägt  eine  In- 
schrift aus  vier  Zeilen  archaischer  Buchstaben  (Höhe 
0'02°')  des  fünften  Jahrhunderts,  die  ich  hier  neben- 
stehend nach  einer  photographischen  Aufnahme 
wiedergebe  (Fig.  71). 

T]ä;  hspag  s[nl  hca- 
pöv  •   iy.  xo  hi8i[5 
Ajpxsxpäxi;  :  2|j,o[ros  : 
.  pscpiövi    26Xtx[og' 

In  Z.  2  ist  das  d  nicht  sicher, 
doch  in  der  hier  verlangten  Form  P 
mit  den  Resten  vereinbar.  Das  Wort 
ISiou  selbst  scheint  durch  die  voraus- 
gehenden am  ehesten  am  Platze ; 
zur  aspirierten  Form  (bei  wegfal- 
lendem of)  vgl.  Kühner-Blaß,  Gr. 
Grammatik  I  i'  S.  81  und  Bück, 
Indogerman.  Forschungen  XXV 
258  f.  Die  bisher  bekannten  Fälle 
(Herwerden,  Lex.  suppl.  I  383) 
sind  davon  zu  trennen,  da  sie  durchwegs  helleni- 
stischer Zeit  angehören.  Ich  ergänze  den  zweiten 
und  vierten  Namen  im  Nominativ  und  nicht  als 
Vatersnamen   wegen   der  vorhandenen    Interpunktio- 

dann  als  unpubliziert  erwiesen;  sie  waren  so  freund- 
lich, mich  darauf  aufmerksam  machen.  Ihnen  sowie 
Kretschmer,  v.  Premerstein,  Sauciuc  und  Wilhelm 
bin  ich  für  manche  Hinweise  dankbar. 

^)  Vgl.  dazu  z.  B.  die  auf  dem  Grabrelief  Conze 
1032  (Athen,  Nat  Mus.  715)  dargestellte  Stele  mit 
der  Katze;  viel  häufiger  ist  die  auch  auf  den  Seiten 
profilierte  Form,  z.  B.  Athen.  Mitt.  XXI  295;  'Ecp. 
äpX-   1909  o.  246  ff. 


141 


Inschriften  aus  dem  arj^ivischen  Heraion 


142 


'        T   Oll  :\  J2   0    h'^  ^'    A     ^\   O  N   f.-  (    ?     o  ^. 


\ 


® 


•r    E  A  T:  r  ' '  A 


'^  ^  k  T  o 


72  :  Inschrift  aus  dem  argivisch<^n  Heraion. 


nen  und  um  die  Namen  von  vier  Personen  zu  ge- 
winnen, in  denen  man  vielleicht  die  Hieromne- 
mones  zu  erkennen  hat  (vgl.  IG  IV  517»  530  und 
die  hier  unter  II  und  IV  behandelten  Inschriften). 
Den  dritten  Namen  könnte  man  zu  Bps^icüv  oder 
'Epsiytov  ergänzen,  wobei  man  eine  Wandlung  des 
p'.  zu  ps  annehmen  müßte,  wie  dies  auch  in  thes- 
salisch-äolischen  Dialekten  begegnet  (Thumb,  Hand- 
buch d.  griech.  Dialekte  238). 

IL 

Die  Basis  (lang  0*52™,  breit  mindest  0*42  ™, 
hoch  0"37™)  eines  Bronzestandbildes  mit  vorgesetz- 
tem rechten  Fuß  fand  ich  in  der  westlichen  Quer- 
mauer des  Komplexes  zwischen  „North-  (II)  und 
Northeast-Stoa"  (III;  siehe  Waldstein  pl.  XII)  ein- 
gemauert, in  dem  wohl  noch  manche  griechische 
Reste  verbaut  sein  dürften.  Auf  der  Oberseite  vor 
den  Füßen  der  Statuette  trägt  sie  fast  über  ihre 
ganze  Länge  in  drei  schwach  wellenförmigen  Zeilen 
archaischer  Buchstaben  (Höhe  zirka  O'Oi™)  folgende 
Inschrift,  von  der  ich  Photographie  und  Faksimile 
gebe  (Fig.  72). 

Toi  lapop,väp.ov6g  t6v[?s]  t6  h[iJt]o- 
bp6\iö  dvdd-sv  :  Kp(9-uXo[$  :  'A?]/axxo[5  : 

Zu  lap6s  vgl.  IG  IV  517  und  F.  Sommer,  Indo- 
german.  Forschungen  XXV. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.   Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


HL 


In  derselben  Mauer,  unmittelbar  neben  der  eben 
behandelten  Inschrift  ist  ein  kleines  Fragment  (nur 
rechts  Rand;  hoch  noch  0*225 ",  ''rei*  noch  0*195 ™) 
aus  dichtem  Kalkstein  vermauert.  Es  zeigt  22  vor- 
gerissene Linien  und  nahe  dem'rechten  Rand  einen 
vertikalen    Strich.     Nur    in    fünf  Zeilen   reichte   die 


73:  Inschrift  aus  dem  argivischen  Heraion. 


143 


O.   Walter 


144 


Schrift  so  weit  nach  rechts,  daß  auf  dem  erhaltenen 
Bruchstück  noch  Buchstaben  (Höhe  o'OOS™)  vor- 
handen sind;  ihre  Form  weist  wohl  noch  ins  vierte 
Jahrhundert.  Ich  gebe  die  Kopie  (Fig.  73). 


plexes,  den  Waldstein  als  West-Building  (Nummer 
VII  auf  den  Plänen)  bezeichnet,  liegt  eine  oben 
profilierte  Platte  aus  grauem  Kalkstein  (hoch  noch 
O'ßo™,  breit  O'ÖS™,  dick  0'l8— 0*20™).     Sie  ist  nur 


74  :  Insclirift  aus  dem  argi vischen  Heraion. 


In    Z.  5    und   7   ist    uaXaiai    sicher;     der  erste 

Buchstabe    in   Z.  9   kann   E,   H    oder    t.  sein.  Am 

ehesten   dürfen    wir   wohl   an   das  Bruchstück  einer 
Liste  (vgl.  IG  IV  523—525,  553)  denken. 

IV. 

In    der    Nordostecke    des,     wie    mir    Fricken- 
haus   mitteilt,    als  Banketthaus   anzusehenden   Kom- 


unten  gebrochen,  auf  den  Seilen  etwas  bestoßen^ 
aber  besonders  im  mittleren  Teil  sehr  stark  versin- 
tert, so  daß  die  Schrift  trotz  vorsichtiger  Reinigung 
teilweise  sehr  schwer  oder  gar  nicht  zu  erkennen 
ist.  Die  Buchstaben  (Höhe  Z.  I  und  2  zirka  0*01 4™, 
folgende  zirka  O'Oi"")  zeigen  die  Formen  hellenisti- 
scher Zeit  (Fig.  74)  ^).     ' 

Das  Präskript  (Z.  I  —  7)  nennt  zur  Datierung  als 
Agonotheten  einen  König  Nikomedes,    femer  einen 


In  Z.  22  und  23   sind  Versehen  oberhalb  der  Zeile  korrigiert. 


^45  Inschriften  aus  dem  argivischen  Hcraion  146 

Mann  namens  Zr;vo)v*)  und  das  J.  41 ;  zweifellos  haben  146  v.Chr.  •»)  schließen-.  Man  datierte  also  damals  nicht 
wir  in  dem  König  Nikomedes  Euergetes  von  Bi-  nach  der  Herapriesterin  (vgl.  Thuk.  II  2).  Dieser  Ztjvwv 
thynien^)  zu  erkennen,  der  auch  in  der  Inschrift  IG  ist  wohl  identisch  mit  dem  Zr/va)v 'ExaTo8(öpoo 'Ap-fslo;, 
IV.558  Z.  24  f.  als  Wohltäter  von  Argos  und  Besitzer  welcher  um  das  Jahr  114  v.Chr.  wegen  seiner  Ver- 
eines Standbildes  daselbst  genannt  ist  und  dürfen  somit  dienste  um  das  Koivov  xöv  Ttspi  x6v  A'.övuaov  xsxvtxwv 
auf  die  auch  sonst  in  Achaia,  so  bei  epidaurischen  tojv  eg  'lail'iioö  xal  Ns|i£ag  vfjz  ev  'Apfsi  ouvöd&'j  durch 
Inschriften  z.B.  IG  IV  932  nachzuweisende  Ära  von  das  Dekret  IG  IV  558  besonders  geehrt  wurde. 

'EttJI  ä[-f]a)vo9'£xa  'Hpaiojv  xad  NejAitüv  ßaotXsog  Ni>io|Jiy)3eog 
tsp[oiJ,]vä|Jiovsc  °Hpa;  sra  [Z]>jv(üvog  0  [x]ö  §v  xal  xeooapaxoa- 
x]öv  sxo;  *a£vt7i[7i05  —  —  — ]5ag,  Aaxiag  Haiicfados  [Au- 
x]ocppovx£[Sag],  *t,X[ —  —  —  — ]ac,  'ApiaxJwv  AptaxCcüv&s 
5    AjcaptäSag  &v£Yp[a]4iav  [xoi>s]  xax[s-f'Yt>söaav]xa5  elg  aüxoüs  xo5  [S]:a- 

qjöpou  [xjaj  qjiäXas  •  [ lÄl   —  — ]'J^['j]  'Oo£ot>,  Tiii.öx?.sia  fÄl  ^iXcaxag 

xag  2a)xpäxs&5,  Nix[ —  fÄl .  . ,  — ]cpöiv  lÄI  IlavxocxXeos  xo[ö 

IIavx[tä8]a,  Zwaxpaxo;  [fÄl   —  —  %  .  .  — ]8ä|j,ou,  2l|i0c  fÄl   Aaiio[v]o- 
c3]o;  xÄg  Aocxou,  'Ivo[ —  fÄl  —  _  -c  .  .  —  — ,  IIoaEijSwvtog  fÄl  «tiXa^ö- 
10    pa]  x[o'j]  'A7:oXXo8a)po[u,  —  —  FÄl  —  —  x..  —  — ,  — jxX'^s  lÄl  Aio^svso; 
x]o'3  'Ep|iaiou,  6eöxt|i[o;  fÄl  —  —  -  .  .  —  — ,  —  — ]  fÄl  [ — -Jou  xoö 

—  — ,  —  —  IaI  —  —  X..  —  — ,  —  —   fÄl  — 'f]öpa  xo5  'Ixa8t(ov&5, 
— ]og  fÄl  [ —  —  X..   —  — ,  —  —   fÄl  —  — ]  xoö  'AtzoXXo)- 

vi]&u,  'E7ii[ — ]a  [fÄl  —  —  z  .  .  —  — ,  —  —   fÄl   — ]|i.ü)vog 
15    x]oi}  Nixda,  [ScoJTiaxpa  [fÄl  —  —  z  .  .  —  — ,  —  — ]  fÄl  [EsJvocptXou 
x]o3  2;xpäxa)[vo5,   —  —  fÄl    —  —  x..  —   — ,    —   — ]   fÄl    AsgixX- 
s]as  xa[j  —  — ,  —  —  fÄl  — Jcixog  xofli  KpäxYjxos,  'E[7r]ocXxr];  fÄl 
Me]vtT:7iou  xo[ö  MJvaateTiou,    MyjvoSoxo;  [fÄl  —  — ]    xag  [0a]ppia,   2](i)auXcig    fÄl 
'HJpaxXsixou  xo'j[ —  — ,  —  —  fÄl  — Jtiou  xoO  — öaoo,  ilcäao;  fÄl  [Asj- 
20    TiFjoiviSog  xäg  AX£gt,3a[n]o[u,  9]=o5ü)pa  fÄl  [Awp]{So5  xag  'AXsgi,8a|iot>,  2x[spö- 

Tija  fÄl  'l7r7:o[vt]xas  xöcg  [KX]£o8[ä|x]o[u,  N]txaa£Xag  fÄl  AaoSixa;  xä;  T  .  .  0  .  .  .  ., 

—  ]xX£ta  fÄl  OIvoxXeo;   xoö  'lEpoxAdo;,    'iBpoxXrjc,  fÄl  AaiioxAsoj   xoö   *tX>j|JLOvoj,  .  .  . 

—  fÄl]  SYjva^öpaj  xag  OaXXivoö,  'AvS-iTiua  [fÄl  Nix]apta{;  xag  Sa)ixpäx[£0£. 

—  —  fÄl]  Zcünüpou  xoö  Oi[cüv]ixo[i>].   'Epjitag  fÄl  2xpaxo[vt]xou  xoö  2xp[axo , 

^s    — ]og  fÄl  KaXXdos  xoö  Aa|ioxp{xoi),  Apöiiwv  fÄl  [K]>.r(YÖpa  [xoö  — 

— ,  — ](a  [IaI]  EupuSixas  xäg  KXEocvSpou,  'AaxXa[7:t]ag  fÄl  [  —  — 
X  .  .  — ]>iX£o[g],  ZcüTCupig  fÄl  [2]a]pa7i:iäSog  xäg  Sc()oxpä[xou,  —  —   fÄl 

—  —  X  .  .  — ]|iou,  Aü)oi,9-£a  lÄl  epaoea  xoö  noX[u — ,  —  —  fÄl  — 


*)  Die  auf  Zujvtovog  folgenden  Buchstaben  O .  O  vövsia)    hinzu    (IG    IV    590).    Die    Übernahme    der 

weiß  ich  nicht  zu  deuten ;  man  erwartet  am  ehesten  Agonothesie   durch  fremde  Fürsten    ist  ein  beliebtes 

den  Artikel  xö.  Mittel,  die  Volksgunst  zu  gewinnen;  Demetrios  Polior- 

'*)  Vgl.  Rev.  arch.  1908  IV  12  p.  192  und  Jahresh.  ketes  leitet  die  Heraien  (Plut.  Dem.  26),   Philipp  die 

XI  75  ff.,  wo  weitere  auf  diesen  König  zu  beziehende  Nemeen  und  Heraien  des  Jahres  208    (Liv.  XXVII 

Ehrungen    genannt    sind    (so  vielleicht  auch  die  epi-  30,    6,    9),    Titus    die    Nemeen    (Plut.  Tit.   12;     Liv. 

daurische  Inschrift  IG  I135);  die  Goldelfenbeinstatue  XXIV  41).    Über  die  Arten   der  Nemeen  und   den 

in  Olympia  (Paus.  V  12,  7)  stellt  Nikomedes  I.  dar.  —  Ort  ihrer  Abhaltung  vgl.  P.  J.  Meier  in  PWR  I  856; 

Über  die  Übernahme    der   Leitung   mehrerer   Agone  Schoemann-Lipsius,    Gr.  Altertümer   II  72^;     Gaspar 

einer  Stadt  vgl.  Reisch  in  PWR  I  874.  Die  Agono-  in  Dar.-Sagl.  IV  5 1  mit  Anm.  18. 

thesie     derselben    beiden    Feste    in    der  Hand    eines  ^)  Vgl.  zuletzt   darüber   Wilhelm,    Beiträge    zur 

Mannes  IG  IV  589,  597  und  Liv.  XXVII  30,  6.  9;  griech.  Inschriftenkunde    133  f.    310   gegen   Kästner, 

später  treten  noch  andere  Feste  (SsßäaxEta  und  'Avxi-  De  aeris  66  flF.  und  Kubitschek  in  PWR  I  632.  651. 

10* 


147 


O.   Walter,  Inschriften  aus  dem  arj;;ivischen  Heraion 


148 


Von  den  Hieromnemones ''),  welche  die  folgende 
Liste  eintragen  ließen,  sind  uns  nur  zwei  mit  vollen 
Namen  erhalten  (eigener  Name,  Vatersname  und 
Phratrie;  über  Phratriennamen  von  Argos  vgl.  zuletzt 
Baunack,  Philologus  69  [1910]  N.  F.  23,  47^  f.); 
wir  können  aber  aus  dem  Raum  erschließen,  daß 
vier  genannt  waren,  wie  viele  auch  in  IG  IV  517 
begegnen  und  für  IG  IV  5 30  anzunehmen  sind. 

In  der  Namensliste  werden  wir  sicher,  wie  dies 
Baunack  (Philologus  69  (1910)  N.  F.  23,  466  f.)  auch 
in  der  unserer  Inschrift  ganz  ähnlichen  IG  IV  530 
getan  hat,  ein  Verzeichnis  von  Freigelassenen  er- 
kennen dürfen,  die  im  Nominativ  genannt  und  durch 
das  Zeichen  fÄl  (s.  u.)  eben  im  Verhältnis  zu  ihrem 
Freilasser  bezeichnet  werden,  dessen  Name  im  Gene- 
tiv folgt,  in  IG  IV  530  noch  durch  Angabe  der 
Phratrie,  in  unserer  Inschrift,  durch  den  Namen  des 
Vaters  näher  bestimmt. 

Nach  den  bisher  gegebenen  Ergänzungen  und 
Erklärungen  des  Präskriptes  von  IG  IV  530®)  ver- 
spricht dieses  nicht  eine  Liste  von  Freigelassenen, 
sondern  von  Bürgen.  Diese  suchte  Baunack  mit  Recht 
vergebens  und  kam  deshalb  zum  Schluß  (a.  a.  O.  470), 
sie  müßten  im  Präskript  genannt  sein,  und  weiter 
(472  f.  475),  daß  es  die  (vier  genannten)  Hieromne- 
mones  wären,  in  welchem  Sinne  er  dann  auch  er- 
gänzte (473.  475).  Durch  die  neue  Inschrift  wird  aber 
die  bisherige  Lesung  größtenteils  gesichert  und  ver- 
langt somit  Erklärung :  Danach  wird  die  Nennung  von 
„Slfusuoavxaj"  versprochen,  wie  man  wenigstens  bis- 
her las.  Man  verwies  bei  diesem  Worte  auf  die  del- 
phische Inschrift  Collitz  -  Bechtel ,  Griech.  Dialekt- 
Inschriften  1804,  zufällig  auch  ein  Dekret  über  eine 
Freilassung,  mit  deren  Wesen  aber  die  dort  genannte 
£"{-fua  gar  nichts  zu  tun  hat:  der  Freigelassene  soll 
eine  vom  Freilasser  geleistete  Bürgschaft  über- 
nehmen, ebenso  könnte  er  sich  verpflichten,  alljährlich 
ein  Paar  Schuhe  zu  liefern.  Und  so  darf  auch  Bau- 
nack nicht  einfach  die  wenigstens  für  delphische 
Freilassungen    essentiellen    psßawüx^pes,    welche    die 


Freigelassenen  gegen  etwaige  spätere  Angriffe  auf 
ihre  Freiheit  zu  schützen  hatten,  mit  Iffuc!.  gleich- 
setzen: auch  in  Delphi  wird  ja  eben  zwischen  ßsßaio)- 
otg  und  ä-^-^rioc,  geschieden. 

In  der  oben  genannten  einzigen  Inschrift,  in  der 
das  Wort  Sffusüciv  gesichert  war,  heißt  es  aller- 
dings „Bürge  sein".  Doch  könnte  es  neben  der  bis- 
her allein  nachgewiesenen  intransitiven  Bedeutung  auch 
die  transitive  „Bürgen  stellen"  haben,  wie  ja  z.  B. 
auch  &|i7)psÖ6iv  intransitiv  „Geißel  sein",  aber  auch 
transitiv  „als  Geißel  in  Empfang  nehmen"  heißt ^). 
Um  ganz  sicher  zu  gehen,  möchte  ich  in  IG  IV  530 
Z.  3,  da  ja  vor  fueöoavxa;  eine  Lücke  ist,  xaxs'fYUSÖ- 
aavxag  ergänzen,  dessen  transitive  Bedeutung  „Bürgen 
stellen"  durch  die  Mysterieninschrift  aus  Andania 
Dittenberger,  Syll.  ^  653  Z.  70  gesichert  ist.  Dieser 
Vorschlag  wird  durch  die  neue  Inschrift  bestätigt, 
wo  ich  nach  dcvs^patpav  ....  KAT  zu  erkennen 
glaube,  weshalb  ich  auch  in  IG  IV  530  statt  der 
medialen  Form  die  in  diesem  Zusammenhang  ja  ge- 
wöhnliche aktive  ävefpacj^av  einsetze. 

Der  Gegenstand,  für  dessen  Leistung  Bürgen 
gestellt  wurden,  ist  im  Genetiv  genannt,  wie  in 
CoUitz-Bechtel,  Griech.  Dialekt-Inschriften  1804  und 
Insc.  iur.  gr.  I  208,  2.  154  ff.  In  der  neuen 
Inschrift  liest  man  deutlich  xoü  8iacp6pot>  xäj  lytäXa; 
und  in  IG  IV  530  ist  nach  -fusöaavxag  auch  der 
Rest  eines  T  erhalten,  wie  VoUgraff  (Bull,  de  corr. 
hell.  XXXIII  183;  Baunack  466*)  bereits  gesehen 
hat,  weshalb  Baunack  (468)  den  ersten  Eintrag  nach 
dem  Präskript  mit  T  beginnen  lassen  will.  Wir 
kennen  ja  aus  den  „catalogi  paterarum  argentearum" 
und  sonst  in  Athen  und  Delos  den  Brauch,  daß  die 
bei  3£xr)  dixooxaoiou  Freigesprochenen  (ftäXai  (igeXeu- 
d-sptxai)  stifteten,  wobei  es  sich  wohl  oft  um  ein  nur 
in  der  Form  dieses  Prozesses  vorgenommenes  Rechts- 
geschäft, also  tatsächlich  um  eine  Freilassung  ge- 
handelt haben  mag  (Wachsmuth,  Stadt  Athen  II  151"''. 
Tod,  Annual  of  the  Brit.  School  at  Athens  VIII  202). 
Auch  auf  dem  aus  dem  Heraion  stammenden  Bru -h- 


^)  Dieselbe  Bezeichnung  fepojivotnoveg  'Hpag  IG 
IV  530. 

'')  Richardson,  Amer.  Journ.  of  Arch.  XI  1896 
54  n.  XVI;  Waldstein,  The  Argive  Heraeum  I  211  ff. 
n.  XIV;  Fränkel  IG  IV  550;  VoUgraff,  Bull,  de  corr. 
hell.  XXXIII  183.  Ich  lese  mit  Berücksichtigung 
der  neuen  Inschrift: 

[epo](ivä|iovsg  °Hpa;  oi  e[ui |  i^]p!,oxo- 

xpccxYjs  Tina^föpoi)    —  — ,      —  —      —  —      —  — , 


\  .  .  eoz  TY]nsv£8a{,  'Iaxta[ros 

ävä'Ypac^av    xoüg    xaxsf]|fusöoavxag    elg  aöxoüg  x[o'3 
Siacpöpou  xäj   cpiocXag-   —  —  FÄG  —  — ]   |   "Apv-eida,, 

'Epjio-fevYjs  rÄ€  Ma — ,  usw. 

^)  Eine  etwa  dem  Verb  i-^'^oä.'j  gleiche  ursprüng- 
liche Bedeutung  „einhändigen"  oder  etwa  „sich  ver- 
bürgen =  versprechen"  glaube  ich  bei  einem  so 
späten  und  zumal  doch  juristischen  Dokument  nicht 
annehmen  zu  dürfen. 


149 


J.  Weiss,  Eine  neue  Pontarcheninschrift 


150 


stück  Vollgraft;  Bull,  de  corr.  hell.  XXXIII  455  ff. 
finden  wir  neben  anderen  Weihgeschenken  silberne 
Schalen  im  Werte  von  lOO  Drachmen  (wie  in  Athen 
und  Delos)  genannt  und  in  Z.  8  — 12  ein  unserer  Liste 
ganz  ähnliches  Verzeichnis  von  Namen,  worauf  schon 
Baunack  (a.  a.  O.  475,  25)  hinwies;  so  haben  wir  auch 
darin  einen  Beweis  für  das  Bestehen  jenes  Brauches 
in  Argos.  Die  Legende  für  das  Zeichen  IaI  geben 
uns  die  attischen  Kataloge,  wo  wir  an  der  entspre- 
chenden Stelle  regelmäßig  änc/^pn'^ib'j  resp.  — oöoa 
(auch  dort  oft  abgekürzt)  mit  folgendem  Genetiv 
lesen;  sonst  könnte  man  auch  an  äTieXeöS-epog  den- 
ken *").  Daß  die  als  Appositionen  zu  xatsff oeuaavTaj 
gehörigen  Namen  im  Nominativ  stehen,  ist  gar  nicht 


auffallend  (so  Baunack  a.a.O.  472);  ähnliches  be- 
gegnet auch  sonst  in  Listen  (z.  B.  II  1046;  III  1031. 
1090);  es  sind  diese  Namen  ja  die  logischen  Sub- 
jekte der  Schlußworte  des  Präskriptes. 

Zweck  der  Listen  war  also,  zu  nennen,  wer  frei, 
resp.  wessen  Freiheit  öffentlich  deklariert  worden 
war.  Dies  geschah  in  der  Form,  daß  die  Hieromne- 
mones  durch  öffentliche  Aufzeichnung  bestätigten, 
daß  folgende  frühere  Sklaven  für  die  Zahlung  des 
Preises  einer  Schale  Bürgen  gestellt  hatten;  wen, 
das  war  zunächst  gleich,  das  ging  den  dritten  nichts 
an,  darüber  konnte  ein  geschriebenes  Protokoll  im 
Tempelarchiv  erliegen. 

Athen.  OTTO  WALTER 


Eine  neue  Pontarcheninschrift. 


Im  Buletinul  comisiunii  monumentelor  istorice 
IV,  fasc.  14  (April — Juni  191 1)  hat  C.  Moisil  ein 
Inschriftfragment  veröffentlicht,  dessen  Ergänzung  im 
folgenden  versucht  wird.  Die  nachstehende  Kopie 
ist  von  mir  mittels  Pantographen  nach  einem  Ab- 
klatsch hergestellt,  den  Herr  C.  Moisil  in  liebens- 
würdigster Weise  zur  Verfügung  gestellt  hat;  dafür 
sei  ihm  hier  der  Dank  ausgesprochen.  —  Das  Frag- 
ment der  Marmortafel  ist  in  den  Ruinen  der  mile- 
sischen  Kolonie  Istros  beim  Dorf  Karanasuf,  unfern 
der  Lagunenküste  der  Dobrudscha,  zutage  gekom- 
men. Größte  Breite  des  erhaltenen  Textes  0"6™,  Höhe 
0*38  ■",  Buchstabenhöhe  der  ersten  Zeile  0*03'",  der 
übrigen  Zeilen  0*023™.  Da  die  Überschrift  'A^a^^ 
TÖxrj  ohne  Zweifel  die  Mitte  des  beschriebenen 
Feldes  eingenommen  hat  —  es  sei  bemerkt,  daß  der 
erste  Buchstabe  von  'A^a^^"^  gleich  weit  vom  H  in 
zdXfl  und  vom  TT  iii  Iloaeidwvi  entfernt  ist  —  so  läßt 
sich  die  Breite  der  fehlenden  Fläche  erschließen. 
Nach  dem  C  von  AlXiog  war  Raum  für  zirka  13 
Buchstaben.  Freilich  dürften  die  Zeilen  nicht  gleich- 
mäßig geschlossen  haben,    da   in   der    Inschrift  jede 


Zeile  mit  einem  neuen  Worte  beginnt.  Gewiß  war 
der  größere  Teil  des  rechts  fehlenden  Feldes  von 
der  sechsten  Zeile  an,  mit  der  eine  Namensliste  be- 
ginnt, unbeschrieben. 

Ergänzungsversuch : 

Z.  2:  nach  ATXio;  ist  noch  Miv,  der  Anfang  eines 
Kognomens,  erhalten,  etwa  Mtv[ouy.iav6j  oder  Mtv[sp- 
ouiavöj.  Z.  3 :  nach  uovT:äpx''lS  'C'jS  IIsvxaTtöXscoj  ist 
offenbar  eine  diesen  Titel  näher  bestimmende  Wen- 
dung und  das  Bindewort  xal  gefolgt.  An6  T^axpog 
oder  dcTiö  Ttpo^övcuv  findet  sich  freilich,  soweit  ich 
sehe,  nur  bei  Priesterämtern*).  Daß  die  Pontarchen- 
würde  ein  oder  das  andere  Mal  vom  Vater  auf  den 
Sohn  übergegangen  ist,  zeigt  die  Pontarcheninschrift 
aus  Tomi  IGR  I/3  634:  t]öv  uovxäpx>Jv  ....  T. 
*X(xoutov  nooEtScüvtov  u£öv  $a(5pou  xoü  7iovTapx,ou  ^). 
So  dürfte  die  Ergänzung  änö  Tiaxpög  xal  entsprechen. 
Ausgeschlossen  wäre  freilich  nicht,  daß  dcTiö  Ttpofö- 
vcDV  in  dem  Sinne,  daß  Vorfahren  des  Stifters  auch 
die  Pontarchenwürde  besessen  haben,  in  der  Inschrift 
zu  lesen  war.  Z.  4:  sicher  xsXa|iä)v[a  xal  xö  ä^aX- 
|jia.     Z.  5  enthält  das  Ende  des  zusammenhängenden 


*")  Unmöglich  scheint  es  mir  nicht,  daß  man 
doch  auch  das  Zeichen  Ia€  (nach  Baunack  462:  fsvö- 
jisvos  dcTCeXsöQ-spoj)  so  zu  deuten  hätte,  wenn  nämlich 
die  Ligatur  fÄE  bei  Schreibung  von  rundem  €  falsch 
aufgelöst  wurde. 

1)    Z.  B.    IG    XII/8    633;     Dittenberger   Sylloge 


112  395.  881. 

2)  Dasselbe  verwandtschaftliche  Verhältnis  liegt 
vielleicht  bei  den  Pontarchen  Preiskios  Annianos 
und  Preiskios  Isidoros  der  Inschriften  IGR  I/3  630, 
631   vor. 


151 


J.  Weiss 


152 


Textes,  auf  den  von  Z.  6  an  die  Namen  gewesener 
Priester,  offenbar  des  Mystenvereins'),  folgen.  Nach 
xal  ist  eine  Form  von  £epeco|iat  (Priester  sein)  zu  er- 
warten. Da  T.  Aelius  Min[ucianus  lebenslänglicher 
Priester  des  Poseidon  war,  kann  sich  das  Verbum 
kaum  auf  ihn  beziehen;  dieses  dürfte  vielmehr  die 
Namensliste  mit  dem  vorausgehenden  Text  in  Ver- 
bindung gesetzt  haben,  etwa:  Kai  Esp(xo[avxo  toö  9-soö 
(o'iSe?).  Z.  6  Anfang:  Bjtppiog;  am  Ende  £6pao[(xixsvo;. 
Z.  7  Anfang:  A]up(7jXiog);  am  Ende,  wie  früher  und 
vielleicht  in  den  folgenden  Zeilen  £epa[aap,evoj.    Z.  8 : 

Au]p(>j>.iog)  Mapxtavö;  'Apxs|ii8ä)poi> Z.  9 :  Aöp(y;- 

Xios)  'Ep|i]äq)tXoj  Aiovi»aio[u  . . .  .  Z.  10:  Aöp(>5Xio;) 
novjxcavög  Kpax[tvou  z.  B.  Z.  1 1 :  Aüp(vj?aog)  Aiov]ua6- 
6[topoj  Vatersname.  Auffällig  ist  der  sicher  als  w 
zu  erkennende  Buchstabenrest  am  Ende;  denn  statt 
des  sonst  in  der  Inschrift  verwendeten  tJU  erscheint 
die  Form  W.  Ganz  unverbindlich  sei  bemerkt*),  daß 
es  sich  um  eine  spätere  Weiterführung  der  Priester- 
liste handeln  könnte,  wobei  die  Schriftverschieden- 
heit eben  bei  dem  schwieriger  zu  formenden  (JU  her- 
vortritt. —  Somit  wäre  zu  lesen: 


AfA^H  TYXH 
nOCElAOüNl  EAIKtDNIO)  TITOC AIAIOCXIII 
n  ON  TAPX  H  C  TH  C  n  E  N  TAROAE  o)  C  AUOf 
lEPEYCTOY^EOTAIABlOYTONTEAAUüJry 
TOICCYNJUYCTAICANE^HKAKAUEPA]; 
^IPPlOEAEüüNnONTAPXHCIEPAX^ 
;pAlOrENHLTPYc|)CDNOCiEI^ 
^APKIANOCAPTEUl/ 
^ACplAOCAlONYClJ 
iANOCI 

:^A> 

IlooeiSöövi  'EXixwvto)  Tixog  ATXwg  Miv[ot>xtavöj 
TcovxäpxviS  "CfiZ  IIsvxaTtöXscus  dcnö  [naxpög  xai 


l&pzbi  xo3  0-EOÖ  5iä  ßJou  xöv  xeXa|jiö)v[a  >ial  xö 

ä-^aXiia 
5    x&lg  auviJi'iaxatj  ävs^-yjxa.  Kai  [epalo[avxo  xoü 

S-eo'j  (ol'Se?). 
Bjtppto;  Aswv  TiovxäpxvjJ  tspaoä[|Jievog. 
A]i>p(7jXioj)  Aio^evT];  Tpö^tovog  tspa[aä|i,svo; 
Aö]p.  Mapxiavöj  Apxent8[u)pou  .... 
Aüp.  'Epii]äcfi',Xog  Aiovuo£o[u  .  .  . 
10    Aüp.  nov]xiavög  Kpax[£vou  .  .  . 
Aup.  Atov]t>oö8[a)po;  .  .  . 

Der  Kult  des  Poseidon  von  Helike,  der  den 
loniern  Kleinasiens  eigentümlich  war''),  findet  sich  in 
der  Mutterstadt  von  Istros,  dem  ionischen  Milet  (Paus. 
VII  24,  5),  in  den  milesischen  Kolonien  Tomi*), 
der  Nachbargemeinde  von  Istros,  und  Sinope^).  Be- 
zeichnend gerade  für  die  Pontusgegenden  ist  die  Ver- 
wendung von  xeXa|itüv  in  der  Bedeutung  „Basis"  ®). 
Für  den  doppelten  Dativ  bei  ävaxiy-evai  sei  als  Ana- 
logie IGR  1/3  604  (Tomi)  angeführt. 

Die  Datierung  der  Inschrift  ergibt  sich  aus  den 
Namen.  Die  gewesenen  Priester  Z.  7.  8  sind  Aurelier, 
die  folgenden  gehörten  wohl  sicher  der  gleichen  Gens 
an.  Ihre  Väter  waren  des  römischen  Bürgerrechtes 
nicht  teilhaftig.  Somit  ist  die  Inschrift  zeitlich  nicht 
vor  Mark  Aurel  anzusetzen,  möglicherweise  gehört 
sie  der  Zeit  nach  der  constitutio  Antoniniana  an.  Die 
zwei  genannten  Pontarchen,  durch  ihre  Stellung  als 
angesehenere  Leute  gekennzeichnet,  haben  das  Bürger- 
recht wohl  schon  von  Geburt,  wie  die  Gentilia 
schließen  lassen. 

Von  besonderer  Bedeutung  ist  die  Inschrift  für 
die  Geschichte  des  griechischen  Städtebundes  an  der 
Westküste  des  Schwarzen  Meeres  *).  Von  Tomi, 
Kallatis  und  Odessos  war  bisher  die  Mitgliedschaft 
durch  Inschriften^")  erwiesen;  durch  den  neuen  Fund 
wird  eine  vierte  Siedlung,  Istros,  als  Bundesstadt 
sichergestellt.  Es  bleibt  somit  für  die  Zeit,  in  welche 


'j  Über  die  Mysten  beziehungsweise  Synmysten 
vgl.  Fr.  Poland,  Geschichte  des  griechischen  Ver- 
einswesens 39. 

*)  Doch  kommen  auch  bei  ein  uiid  demselben 
Steinmetzen  zuweilen  verschiedene  Formen  desselben 
Buchstaben  auf  einer  Inschrift  vor,  worauf  mich 
Herr  Prof.  Wilhelm  gütigst  aufmerksam  machte. 

^)  Strabo  VIII  384  C,  vgl.  Solmsen,  Beiträge 
zur  griechischen  Wortforschung  83  f. 

^)  S6XX0YOS  IV  p.  108:    Iloasidcövi  'EXixwvitp  | 
noostScbvtog  sux«pto'i:>3Piov  |  ävg^xev. 


■')  Dittenberger,  Sylloge  II*  603. 

8)  Solmsen  a.  O.  S.  75  f. 

^)  Die  Literatur  über  das  Koivöv  zitiert  G.  Kaza- 
row.  Zur  Geschichte  des  linkspontischen  Ko'.vov,  Klio 
IX  492.  Mit  seinen  Ausführungen  kann  ich  mich 
nicht  einverstanden  erklären.  Es  sei  hier  nur  bemerkt, 
daß  die  sehr  einleuchtende  Theorie  von  Brandis 
(Pauly-Wissowa,  RE  u.  Asiarches)  über  die  Asiarchen 
ganz  gut  auch  auf  die  Pontarchen  paßt.  Darüber  an 
anderer  Stelle. 

1")  IGR  1/3  630—636.  651.  658.  660. 


153 


Eine  neue  Pontarcheninschrift 


154 


unsere  Inschrift  und  IGR  I/3  658  (aus  Odessos)*') 
fallt,  nur  noch  eine  Bundesgeraeinde  zu  ermitteln,  zwei 
für  die  Zeit  vor  und  nach  der  Mitte  des  zweiten 
Jahrhunderts.  Denn  die  Inschrift  IGR  I/3  632  (Tomi) 
ist  einem  T.  Corainius  Claudianus  gesetzt,  der  Pont- 
arch  x'^g  'E^aTtöXecog  genannt  wird  und  cspsüj  xwv 
ß'  aÜTOXpaiöpcov  war,  offenbar  des  Marcus  und  des 
Verus;  die  Inschrift  IGR  I/3  634  (Tomi)  nennt  den 
T.  Flavius  Poseidonius  jtovcdpXTJv  xal  äpgavxa  zriQ 
'ESarcöXstüg  und  Ttpwxov  äfwvoO'Sxrjv  Osoö  'Avxivöou, 
was  auf  die  letzten  Jahre  Hadrians   weist. 

Das  Koinon  war  gewiß  nur  aus  den  griechischen 
Küstenstädten  der  untermösischen  Provinz  gebildet^^) 
und  von  diesen  zwischen  dem  Kap  Emin6  und  der 
Donaumündung  gelegenen  größeren  Siedlungen  fehlt 
nur  noch  Dionysopolis  (Balcik)^^).  Die  Städte  Istros, 
Tomi,  Kallatis,  Dionysopolis  und  Odessos  bildeten 
somit  die  auf  unserer  Inschrift  genannte  Pentapolis. 
Da  vor  dieser  im  zweiten  Jahrhundert  eine  Hexapolis 
bestanden  hat,  muß  gegen  Ende  desselben  eine  Stadt 
aus  dem  Sechsstädtebund  ausgeschieden  sein  und  das 
war  ohne  Zweifel  Mesembria.  Denn  dieses,  wiewohl 


^^)  'Af  a9-!5  XÖX11-  'Hp6ao8ov  *apvct-fot>  äpgavxa  x'^; 
TiöXscüg  xal  apgavxa  xoö  Ttotvoü  x^g  IIsvxaTtöXswg  v.oü 
xst[ir(0-cvxa  uto  xoö  xotvoO  x^jg  Ilsvxa7:öX£(og[  .... 
Die  Inschrift  kam  nach  Rußland  und  ist  bei  Boeckh 
CIG  2056  c  nach  einer  genauen  Kopie  Blaram- 
bergs  abgedruckt;  den  Buchstabenformen  nach  kann 
sie  sehr  gut  dem  Ende  des  zweiten  Jahrhunderts 
angehören. 

'^)  Vgl.  Pick,  Die  antiken  Münzen  Nordgriechen- 
lands I/l   69  fr. 

13)  Über  die  Stadt  vgl.  J.  Weiss,  Die  Dobrudscha 
im  Altertum  S.  76  f. 

^*)  Ai)pian  scheint  bei  der  Darstellung  des  Feld- 
zuges, den  LucuUus  an  die  westliche  Pontusküste 
unternahm  (lUyr,  30),  mit  den  sg  uöXstg  MU00T5  jrocpoi- 
xot  die  ihm  (um  150  n.  Chr.)  geläufige  Hexapolis  von 
Untermösien  im  Sinne  gehabt  zu  haben.  Denn 
Eutrop  VI  10  (nach  Livius)  gibt  als  eroberte  Städte 
ApoUonia,  Kallatis,  Parthenopolis,  Tomi,  Istros  und 
Burziao  an,  also  sechs;  von  diesen  ist  ApoUonia  am 
Südrand  des  Golfs  von  Burgas  gelegen,  Parthenopolis 
erscheint  nur  noch  in  der  auf  alte  Quellen  zurück- 
gehenden  Pliniusstelle   IV  44   unter  den  Orten   des 


südlich  vom  Kap  Emin^,  dem  letzten  Ausläufer  des 
Balkan,  gelegen,  erscheint  bei  Ptolem.  III  10,  4  unter 
den  untermösischen  Städten  und  III  II,  3  wird  es 
nochmals  mit  den  Worten  |x»Ti  X7)v  MsaTjußpfav  x^; 
Muofag:  ^X-^ylaXo^  u.  s.  w.  als  zu  Mösien  gehörig  be- 
zeichnet**). Freilich  fehlt  dann  jede  Nachricht  über 
die  Stadt;  nach  der  Neuordnung  der  Provinzialein- 
teilung  unter  Diokletian  gehört  sie  zur  Provinz  Hämi- 
montus,  wie  eine  spätere  Quelle  zeigt**).  Aber  wir 
wissen,  daß  in  der  Zeit  zwischen  187  *^)  und  .Severus*') 
eine  einschneidende  Grenzregulierung  zwischen  Thra- 
kien und  Untermösien  stattfand,  daß  die  Städte  Niko- 
polis  und  Marcianopolis  aus  der  thrakischen  Provinz 
ausschieden  und  zu  Mösien  kamen,  wodurch  die 
Grenze  auf  den  Balkan  verlegt  ward;  auch  weiß 
Cassius  Dio  (Zonaras)  Frg.  47  Boiss.  I  p.  183  wohl 
für  seine  Zeit  von  dieser  Balkangrenze  zu  berichten. 
So  sei  die  Vermutung  gestattet,  daß  bei  dieser  Grenz- 
regulierung Mesembria,  das  südlich  des  Gebirges  lag, 
zu  Thrakien  kam  und  so  aus  der  Hexapolis  ausschied, 
die  zur  Pentapolis  wurde. 

Wien.  JAKOB  WELSS 


süddanuvischen  Skythengebietes  und  kann  nicht 
lokalisiert  werden,  da  es  seit  der  Eroberung  ganz 
verschollen  zu  sein  scheint.  Burziao  ist  gar  nicht  be- 
kannt. Appian  dagegen  nannte,  soweit  der  Text  er- 
halten ist,  Istros,  Kallatis,  Dionysopolis,  Odessos, 
Mesembria,  die  sechste  .Stadt  fehlt.  Ist  die  von  .Strabo 
VIII  384  C  und  Plin.  nat.  bist.  XXXIV  39  be- 
richtete Entführung  der  Apollostatue  des  Kalaniis 
aus  ApoUonia  nach  Rom  von  Appian,  wie  es  scheint, 
zufolge  eines  Mißverständnisses  vielleicht  auf  Kalla- 
tis bezogen  {i%  KaXXäx'.5o;  noch  vorhanden),  so  war 
die  sechste  Stadt,  die  er  aufzählte,  Tomi;  dann  kann 
die  Appianstelle  als  weiterer  Beweis  für  die  Zuge- 
hörigkeit Mesembrias  zur  untermösischen  Provinz  und 
als  Beleg  für  die  Mitgliedschaft  in  der  Hexapolis  be- 
trachtet werden. 

**)  Not.  episc.  I  ed.  Pinder  u.  Parthey  S,  59. 

*^)  Münze  des  Caecilius  Maternus,  Statthalters 
von  Thrakien,  in  Marcianopolis  geprägt:  Tacchella 
Rev.  numism.  1901  p.  26;  1902  p.  396;  Dresse!,  Zeit- 
schrift f.  Numismatik  XXIV   1904  S.  26  f. 

'")  Pick,  a.  O.  S.  80  f.;  v.  Premerstein,  Jahres- 
hefte I  Beiblatt  189. 


155 


156 


75 :  Val  Bandon :  Blick  gegen  das  äußere  Hafenbassin  vom  Südflügel  der  antiken  Villa  aus. 


Forschungen  in  Istrien. 


I.  Grabungen  im  Gebiet  der  antiken 
Herrschaftsvilla  von  Val  Bandon. 

Eine  vor  Jahren  von  mir  durchgeführte  topo- 
graphische Untersuchung  des  Küstengebietes  zwischen 
Pola  und  Fasana  hatte  ergeben,  daß  die  verschiedenen 
am  Gestade  von  Val  Bandon  im  Laufe  der  Jahre  zu- 
fällig zutage  gekommenen  Funde  aus  einer  antiken 
Herrschaftsvilla  stammen,  die  nach  den  Erzeuger- 
stempeln ihres  Ziegelmaterials  bis  in  das  erste  Jahr- 
hundert der  Kaiserzeit  zurückgeht*).  Topographisch 
gehört  sie  einer  ländlichen  Siedelungsstätte  an,  die  un- 
gefähr Va  *»«  von  der  Bucht  Val  Bandon  landveärts 
entfernt  an  der  antiken,  westistrischen  Küstenstraße 
liegt.  Ein  ausgedehnter  Trümmerhaufen,  einige  Funde 
und  der  heutige  Flurnamen  Fioran  bestimmen  den 
Ort,  an  dem  schon  Kandier  den  Sitz  eines  antiken 
Vicus  namens  Florianum  vermutete.  Grabungen, 
die  ich  an  den  Ufern  Val  Bandons  zum  ersten  Male 
im  Herbst  1909  vornahm^),  führten  im  Jahre  191 1 
zu  einem  vorläufigen  Abschluß,  der  Ergebnisse  brachte, 
die  schon  einigen  Einblick  in  das  Gesamtarrangement 
der  antiken  Villa  gestatten,  noch  mehr  aber  Kennt- 


nisse vermitteln,  die  für  Detailforschungen  auf  dem 
Gebiete  der  ländlichen  Baukunst  der  Römer  nicht 
belanglos  erscheinen. 

Die  Villa  in  Val  Bandon  gehört,  wie  die  gegen- 
über am  Kanal  von  Fasana  liegende  Villa  in  Val 
Catena  auf  Brioni  grande,  zu  den  großen  Typen 
ländlicher  Luxusanlagen,  die  großes  Areal  verbauen 
und  die,  um  einen  Vergleich  des  Plinius  zu  ge- 
brauchen^), derartige  Frontentwicklungen  aufweisen, 
daß  sie  oft  das  Bild  ganzer  Städte  gewähren. 

In  ihrem  Anlageschema  schließt  sie  sich  inso- 
weit an  die  Herrschaftsvilla  am  Gestade  von  Brioni 
an,  als  sie  sich  bei  reicher  Außengliederung  am 
Strand  einer  tief  einschneidenden  Bucht  entwickelt. 
Nur  vermißt  man  —  soweit  sich  heute  die  Anlage 
überblicken  läßt  —  in  Val  Bandon  die  künst- 
lerische monumentale  Konzeption  eines  reizvoll  ent- 
worfenen und  meisterhaft  in  die  Landschaft  einge- 
fügten Grundrisses,  der  die  Villa  von  Catena  aus- 
zeichnet. 

Was  von  der  Anlage  der  Luxusformen  römischer 
Villen  durch  die  Literatur,  die  kampanische  Wand- 
malerei und  in  jüngster  Zeit  durch  Grabungen  bekannt 


^)  Vgl.  Gnirs,  Zur  Topographie  des  ager  Polensis: 
Florianum  bei  Pola.  Jahrbuch  f.  Altertumskunde  II 
118  ff. 

^)  Für  die  Deckung  der  Kosten  einer  Vorunter- 
suchung und  der  Tastgrabungen  in  Val  Bandon  hatte 


durch  Zuwendung  eines  namhaften  Betrages  der  Herr 
Großindustrielle  Karl  Wolfrum  in  Aussig  Sorge  ge- 
tragen,   dem  hier  nochmals  der  Dank  der  Grabungs- 
leitung zum  Ausdruck  gebracht  sei. 
^)  C.   Plinius,  epist.  II   17,  27. 


157 


Forschungen  in  Istrien 


158 


geworden  ist^),  das  findet  im  ganzen  wie  in  einzelnen 
Details  seine  Parallelen  in  Val  Bandon.  Auch  hier 
herrscht  das  Prinzip  der  Differenzierung,  der  Auf- 
lösung der  Villa  in  Einzelbauten,  die  schließlich  durch 
Verbindungsglieder  wie  Hallen  zu  einer  baulichen 
Einheit  sich  zusammenschließen.  Deren  Entwicklung 
wird  vom  Kontur  des  Hafenbassins  beeinflußt,  dessen 
Wasserflächen  die  in  der  ländlichen  Baukunst  der 
Antike  beliebten  Umrahmungen  und  Abschlüsse  des 
Vordergrundes  bilden.  Aber  auch  landwärts  ziehen 
sich  einzelne  Bauten,  die  an  den  von  dem  See- 
gestade abgewendeten  Teilen  gleichfalls  architektoni- 
sche' Gliederung  entfalten. 

In  der  Gesamtanlage  (Fig.  76)  der  Villa  trennen 
sich  örtlich  wie  im  Arrangement  zwei  Gruppen  von 
Objekten.  Eine  liegt  am  Nordgestade,  die  andere 
beginnt  an  der  Halbinsel  am  Südrande  der  Bucht  und 


zieht  sich  entlang  derselben  weiter  gegen  Osten.  Ein 
diese  beiden  Komplexe  verbindender  Bau  hat  keines- 
wegs gefehlt,  der,  mit  Durchlässen  versehen,  den 
rückwärtigen  Teil  der  Bucht  auf  einer  Mole  von  un- 
gefähr 60™  Länge  übersetzte.  Seine  Lage  deckt  sich 
mit  dem  innern  Straßendamm  (Fig.  76  zwischen  D 
und  C),  der,  im  Jahre  1898  angelegt^)  ,  überflutete 
Anschüttungen  antiker  Herkunft  benutzte,  gegen  die  zu 
Mauerzüge  von  beiden  Gruppen  ausgehend  beobachtet 
werden.  Jedenfalls  werden  von  weiteren  Grabungen 
noch  bestätigende  Plandetails  für  meine  Annahme 
dieses  Verbindungsbaues  abzuwarten  sein.  Gestützt 
aber  wird  sie  jetzt  schon  durch  den  Umstand,  daß 
die  Niederungen  im  innersten  Winkel  der  Bucht 
keinen  guten  Baugrund  gewährten  und  keinerlei 
Spuren  antiker  Verbauung  zeigen,  die  hier  die  ge- 
suchte Verbindung  hätte  herstellen  können.  In  dieser 


BUCHT 
UflL  PflNDON 
N 


300  METER 


76:    Situationsskizze  des  antiken  Villenareales  von  Val  Bandon.     A  moderne  Hotelanlage,   B  Südflügel  der  antiken  Villa, 
C  antike  Wasserreservoire,  D  Schola,    E  Nordflügel  der  antiken  Villa,  F  Spuren  einer  submarin  versetzten  Bodenschwelle. 


*)  Darüber   handelt  zuletzt  in  seiner  trefflichen 
Arbeit    M.    Rostowzew,    Die   hellenistisch -römische 
Architekturlandschaft.     Rom.     Mitt.     XXVI,     1911, 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


S.  I  ff. 

^)  Außer    diesem  Damme  sind  auch  die    beiden 
anderen  Straßendämme  modern. 


159 


A.  Gnirs 


i6o 


77 :  Mosaikrest  vom  Rand  der  Schola  D. 

Anlage  sind  zwei  im  Villenbau  beliebte  Motive®)  zu 
erkennen,  die  sich  oft  in  den  Veduten  der  römischen 
Architekturmalerei  wiederholen.  Nämlich  der  Hallen- 


78  ■■  Planskizze  der  im  Nordflügel  der  Villa  von  Val  Handon  bloQgelcgten  Räume. 


bau,  dessen  Substruktion  Wasserflächen 
schneidet,  und  die  Bildung  von  Bassins, 
die  von  dem  architektonischen  Rahmen 
der    Portiken     abgeschlossen     werden. 

Der  nördliche  Flügel  der  Villa. 

Im  nördlichen  Teil   der  Villa,  un- 
mittelbar   am    Strand    in    den    Flügel- 
partien    einer    Front    gelegen,    kamen 
halbkreisförmige  Bauten  (Fig.  76  /),  E) 
zutage.     Diese    geben    das    Bild    einer 
Schola,    des  wichtigen    Inventarstückcs 
einer  Villa  ^).     Gleichartigen    stadtpom- 
pejanischen    Bauten    gegenübergestellt, 
erscheinen  die  Scholae  in  Val  Bandon 
bei  ihrer  lichten  Öffnung  von  40  römi- 
schen  Fuß,    fast   12",    auffallend  groß 
angelegt.      Ihr     vornehmer     Charakter 
als  bevorzugter  Ruheplatz  des  Villenbewohners  kommt 
neben  der  Größe  in  dem  Ausstattungsdetail  der  Mosaik- 
böden zum  Ausdruck,  die,  völlig  erhalten  aufgefunden, 

nun  im  Laufe  weniger 
Jahre  trotz  mancher  Be- 
mühung der  Zerstörung 
anheimgefallen  sind. 
Fig.  77  gibt  die  photo- 
graphische Aufnahme 
einer  Randpartie  aus 
dem  Fußboden  der  öst- 
lichen Schola  /)  wieder. 
Weiße  und  schwarze, 
der  Führung  des  Halb- 
rundes der  Rückwand 
angepaßte  Borten  um- 
rahmen in  bestem  Mo- 
saik eine  schwarze  Bo- 
denfiäche,  in  die  in  eini- 
ger Regelmäßigkeit  ge- 
schliffene,  bunte  Steine 

verstreut  eingelassen 
sind.  Sie  bilden  eine 
Musterkollektion  wert- 
voller Dekorationssteine: 
gebänderte  Aragonite, 
Alabaster,  farbige  Mar- 
morbreccien,  verschie- 
denfarbige Eruptivsteine 
und  Quarzite    sind  hier 


•"')    Abb.  bei  Rostowzew  Taf.  Vi,  VI  ■,  VIII 2,  IX'. 


■)  Rostowzew   S.  7,  14,  und  Register  S.  l8l. 


i6i 


Forschurifjen  in  Istrien 


162 


79:  Der  halbrunde  Raum  im  Nordflügel  der  Villa  von  Val  Banden. 


in  bunter  Vielheit  zusammengetragen.  Gleichen  Boden- 
schmuck zeigt  die  zweite  Exedra  oder  Schola  E  am 
westlichen  Flügel,  die  durch  die  Grabung  bisher  nur 
angetastet  wurde.  Auch  hier  ist  mit  Rücksicht  auf  das 
frei  einfallende  Sonnenlicht  ein  schwarzer  Boden  ein- 
gefügt, der  ebenfalls  mit  bunten  Steinen  durchsetzt  ist. 
Nur  im  Arrangement  der  weißen  und  schwarzen 
Randborten  ist  eine  Variation  gegenüber  dem  Pen- 
dantbau zu  beobachten. 

Zwischen  den  beiden  Scholen  liegt,  etwas  in  das 
sanft  ansteigende  Terrain  zurückgezogen,  eine  Diaeta, 
in  der  Räume  mit  auffallendem  Grundriß  sich  an  ein- 
ander ordnen  (Fig.  78).  Sie  stehen  gegen  Ost  wie  gegen 
West  mit  je  einem  größeren  Bau  im  Zusammenhang, 
dessen  Grundrisse  und  Fassadenverbindungen  infolge 
weitgehender  Zerstörung  kaum  mehr  zu  einem  voll- 
ständigen und  klaren  Bilde  wiedergewonnen  werden 
können.  Aber  auch  losgelöst  von  den  Nachbarbauten 
erscheint  die  Diaeta  des  nördlichen  Villenflügels 
(Fig.  78  D  E)  als  ein  für  die  Geschichte  des  antiken 
Villenbaues   wertvolles  Einzelobjekt   mit   erhaltenen, 


reichen  Dekorationsdetails,  das  an  Interesse  um  so 
mehr  gewinnt,  als  es  zum  Teil  mit  der  Beschreibung 
eines  Luxusappartements  im  Laurentinischen  Land- 
gut des  Plinius  bestens  übereinstimmt. 

Aus  der  Gegend  der  östlichen  Schola  am  Hafen- 
strand von  Val  Bandon  kommt  man  zunächst  in  einen 
Gang  D  (Fig.  78),  dessen  Estrichboden  (opus  Signi- 
num)  mit  eingelassenen  Marmorplatten  geziert  ist,  die 
vor  dem  Eingang  in  die  Diaeta  zu  einem  Sterne  gefügt 
sind.  Von  hier  aus  betritt  man  ein  kleines  Vestibulum 
mit  weißem,  schwarz  eingefaßtem  Mosaikboden,  dann 
einen  als  unregelmäßiges  Vieleck  gestalteten  Raum, 
der  Procoeton  B.  Außer  einem  fünfeckigen  Mosaik- 
feld E,  weiß  mit  schwarzen  Kreuzstemen  und 
schwarzer  Borte,  fand  sich  von  dessen  Innenausstattung 
nichts  mehr  vor.  Hier  baut  sich  ein  reich  geschmückter 
Raum  A  ein,  dessen  Halbrund  sich  in  der  Achse  nach 
Süd  öffnet.  Fensteröffnungen,  allem  Anscheine  nach 
drei,  können  nur  in  der  Wandrundung  eingebaut  gewe- 
sen sein.  Die  ihr  gegenüberliegende  Wand  springt  im 
mittleren.  Teil  mit  einer  oblongen  Nische  von  2*83™ 


11' 


•6.3 


A.   Gnirs 


164 


80 :  Mosaikdetaü  aus  der  Mitte  des  halbrunden  Kamiies. 


mal  l"66°'  Bodenfläche  zurück.  Vom  aufgehenden 
Mauerwerk  des  Raumes  sind  nur  spärliche  Reste 
vorhanden;  immerhin  deuten  die  aus  dem  Schutt  ge- 
wonnenen Funde  und  ein  Wandrest  deutlich  an,  daß 
dem  Raum  als' Wandschmuck  eine  echte  Inkrusta- 
verkleidung  aus  buntem  Marmor  gegeben  war.  Platten, 
aus  einem  antico-verde-Marmor  (dunkelgrüne  Marmor- 
breccie),  von  dem  Reste  sich  in  situ  finden,  bilden 
den  Sockelstreifen.  Rote  und  weiße  profilierte  Marmor- 
leisten (Fig.  81),  die  zu  den  hieher  gehörenden  Funden 
zählen,  schließen  ihn  ab,  soweit  sie  nicht  von  den 
Rahmen  der  Felder  in  der  aufgehenden  Wandfläche 


_    k"— -(^z«^— .)|     |^-._  ^^-.'"i^.^    -^ bs^"y-^ 


81 :  Profile  von  Marmorleisten,  a  c  d  weißer,  b  roter  Marmor 


stammen.  Für  den  Versuch,  deren  Flächenteilung 
oder  Dekorationsdetails  zu  rekonstruieren,  bieten  die 
an  gleicher  Stelle  gefundenen  Marmorplättchen  nicht 
genügende  Anhaltspunkte.  Auf  geometrische  Orna- 
mentik weisen  quadratisch,  dreieckig  und  oblong  zu- 
geschnittene Platten  (Achsenlängen  o*o6 — 0*15™),  zu 
denen  dann  noch  Stücke  mit  rundem  oder  welligem 
Kontu  kommen.  Die  Marmorsorten  sind  wertvoll, 
daher  sparsam  in  dünne  Scheiben  (O'OI — 0*005" 
dick)  gesägt.  Hellgelbe,  rötliche  Nuancen  von  der 
Art  des  Rosso  persico  sind  zwischen  Porfido  rosso 
und  weißen  Platten  und  dem  Antico  verde  des 
Sockels  vorherrschend.  Mar- 
morleisten erscheinen  zu- 
meist in  einer  roten,  dicht- 
körnigen Qualität.  Neben 
glänzend  ausgestatteten  Wän- 
den charakterisiert  das  rei- 
che Teppichmosaik  des  Fuß- 
bodens (Fig.  80)  die  vor- 
nehme Ausstattung  des  Rau- 


|f ^J?23^ 


i65 


Forschungen  in  Istrien 


i66 


82 :  Mosaikdetail  aus  der  östlichen  Ecke  des  halbrunden  Raumes. 


mes.  Die  Ornamente  des  Mosaiks  sind  nur  mit  schwarzen 
und  weißen  Steinchen  gezeichnet.  Weniger  im  Material 
als  in  der  sorgfältigen  Arbeit  und  im  reichen  Detail  der 
Musterung  liegt  der  Wert  dieses  Bodens.  Er  ist  in 
zwei  große  Teppichfelder  geteilt.  Das  eine  liegt  in 
der  tiefen  Wandnische  (Fig.  80) ;  sein  Oblong  ist  mit 
einem  lebhaften  Ornament  aus  Quadraten  gefüllt,  die 
sich  sternförmig  um  Rhomben  anordnen.  Der  halb- 
kreisförmige Teppich  des  Hauptraumes  (Fig.  82)  ist  in 
Flächen  von  Rhomben,  Dreiecken  und  Quadraten 
symmetrisch  aufgelöst,  die  verschiedene  Ornament- 
füllungen mit  reicher  Gliederung  aufnehmen. 

Bei  dem  Versuch,  die  ursprüngliche  Bestimmung 
dieses  vornehmen  Gemaches  zu  eruieren,  möchte  ich 
zunächst,  auf  die  bereits  erwähnte  Anlage  im  Lauren- 
tinum  hinweisend,  die  hierher  passende  Detailschilde- 
rung des  Plinius*)  wiederholen:  „An  einem  Platz,  der 
durch  Nachbarbauten  zu  einem  gegen  Süd  geöffneten, 
sonnigen  Winkel   gestaltet  ist,   schließt  sich  ein  Ge- 


mach an,  das,  in  einem  Halbrund  angelegt,  zu  jeder  Zeit 
des  Tages  Sonnenlicht  erhält.  In  der  Wand  (es  kann 
nur  die  Rückwand  gemeint  sein)  ist  für  eine  Bibliothek 
ein  Wandschrank  eingebaut."  Nach  dieser  kurzen 
Beschreibung,  die  ebenso  für  den  Raum  in  Val  Bandon 
gelten  könnte,  wäre  hier  die  Bibliothek  der  Villa  zu 
suchen.  Die  Nische  in  der  Wand  könnte  aber  auch 
eine  Kline  aufgenommen  haben.  Dann  wäre  der 
Raum  wiederum  in  Übereinstimmung  mit  dem  halb- 
runden Cubiculum  in  der  sogenannten  Villa  des 
Diomedes")  in  Pompei  als  ein  Schlaf  gemach  zu  be- 
zeichnen. 

An  den  Vorraum  (Fig.  78  B),  den  Procoeton, 
schließt  sich  östlich  ein  zweiter  Luxusraum  C  (Fig.  83) 
von  der  Form  eines  Rundbaues  an  (lichter  Durch- 
messer 8*8  ™  =  30  r.  F.).  Die  Untersuchung  seiner 
durchaus  primären  Erdausfüllung  wie  eines  in  Mörtel- 
setzung ihm  vorgelegten  Bruchsteinwerkes  (zwischen  B 
und  C)  ergab,   daß  der  abgetragene  Fußboden  dieser 


^)  Plinius  epist.  II,   17,  8. 


^)  Plan  bei  Overbeck-Mau,  Pompei  370,  Fig.  181. 


löy 


A.  Gnirs 


l68 


8j:  Der  Kundbau  im  Nordflügel  der  Villa  von  Val  Banden. 


Rotunde  gegenüber  dem  Niveau  der  Nachbarräume 
eine  Überhöhung  von  ungefähr  l™  ursprünglich  er- 
halten hatte.  Der  Eingang  war  daher  mit  nicht  mehr 
als  drei  Stufen  ausgestattet,  die  auf  dem  erwähnten 
Bruchsteinwerk  versetzt  waren.  Dieses  gibt  in  seiner 
Breite  (fast  4™)  den  einzigen  Anhaltspunkt  für  eine 
Rekonstruktion  des  Einganges.  Ein  zweiter,  kleiner 
Eingang  aus  dem  ebenfalls  höher  als  B  gelegten 
Korridor  K  ist  antik  vermauert.  Funde,  die  Auf- 
schlüsse über  das  Aufgehende  dieses  Annexbaues 
geben  könnten,  fehlen  durchaus.  Bei  Berücksichti- 
gung des  in  den  antiken  Villenbildern  vorliegenden 
Typenmaterials  ist  ein  offener,  nur  von  Säulen  um- 
gebener Bau  mit  flachem  Kegeldach  aus  Holz  nicht 
unmöglich^"),  aber  wohl  wegen  der  geringen  Mauer- 
stärke der  Sockelmauer  eine  geschlossene,  mit  ge- 
wölbter Kuppel  gedeckte  Saalanlage  ausgeschlossen. 
In  ziemlicher  Ausdehnung  entwickelt  sich  ein 
Gebäude  (Fig.  78  G,  H)  östlich  der  eben  beschriebenen 


Diaeta.  Weitgehende  Zerstörung  wie  deutlich  erkenn- 
bare Zubauten  und  Adaptierungen  späterer  Zeit  ver- 
wischen den  hier  ursprünglich  dem  Gebäude  zugrunde 
gelegten  Plan,  der  aber  wahrscheinlich  einem  peri- 
stylen  Bau  mit  zentraler  Hofanlage  angehört.  Eine 
weitere  Ausgrabung  in  seinem  seewärts  gelegenen 
Teile  ließe  weitere  Aufschlüsse  über  seine  Grundrisse 
erwarten;  leider  wird  hier  die  Fortsetzung  der  Arbeit 
durch  eine  junge  Baumpflanzung  aufgehalten.  Das 
aufgehende  Mauerwerk  aus  Bruchstein  ist  in  diesem 
Gebäude  bis  zu  i™  Höhe  erhalten.  Die  Fußböden 
sind  bis  auf  weiß-schwarze  Flächen  (bei  G)  und  den 
Rest  eines  mit  geometrischen  Ornamenten  gefüllten 
Mosaikbodens  im  Räume  F  völlig  verschwunden. 

Westwärts  schließen  sich  an  den  Procoeton 
gegenüber  der  übrigen  Anlage  desorientierte  jün- 
gere Mauerzüge  an.  Ein  abgeschlossenes  Bild,  das 
den  einstigen  Bau  charakterisieren  könnte,  ver- 
mitteln   die    bis    heute   gewonnenen   Grundrißdetails 


")  Rostowzew  S.  28,  34,  58,  81,  85  usw. 


169 


Forschungen  in  Istrien 


170 


JA 


1  0 


auch  hier  nicht.  Ebenso  fehlen  außer  den  nur  in  den 
Sockelpartien  l)loßgelegten  Mauerresten  von  diesem 
Grabungsplatz  jegliche  Funde. 

Der  südliche  Flügel  der  Villa. 

Der  Hauptbau  der  Villa  mit  den  zu  Wohnzwecken 
eingerichteten  Raumkomplexen  befand  sich  in  dem 
Gebiet  am  Südstrand  der  Bucht,  wo  diese  mit  einem 
nach  Süd  ins  Land  ein-  u 
dringenden  Seitenann 
eine  Landspitze  formt 
(Fig.  76  5).  Auf  dem  Ter- 
rain ,  das  hier  für  die 
Vornahme  von  Grabungen 
zur  Verfügung  war,  stand 
mutmaßlich  der  wertvol- 
lere Teil  der  ganzen  Villa 
mit  ausgedehnten  Fassa- 
dendurchbildungen. Doch 
haben  hier  frühere  Raub- 
grabungen, die  bis  in  die 
jüngste  Zeit  fortgesetzt 
wurden,  bis  auf  einen 
kleinen  Bestand  mit  al- 
lem Bauwerk  aufgeräumt. 
Nur  im  östlichen  Teile 
des  Bauareals  am  Nord- 
strand, wo  sich  offen  lie- 
gend die  Reste  kleiner 
Piszinen  oder  Wasser- 
speicher aus  opus  Signi- 
num  nachweisen  lassen, 
wird  sich  vielleicht  ein 
verschütteter  Ruinenplatz 
mit  zusammenhängenden 
Bauresten  noch  erschlie- 
ßen   lassen.     Nach    dem 

Ausgrabungsbestande 
trug  der  Nordstrand  einen 
geschlossenen  Baukom- 
plex, in  dem  sich  bisher 
drei  peristyle  Höfe  (Fig. 
84  A,  K,  F)  vermuten 
lassen,  welche  die  innere 
Baugliederung  bestimmen. 


Diese  zentral  angelegten  Säulenhöfe  werden  von  Por- 
tiken eingefaßt,  längs  derer  sich  in  einer  einfachen 
Flucht  die  Räume  aneinander  reihen.  Wie  für  das 
innere  Arrangement,  so  ließen  sich  auch  Anhalts- 
punkte für  die  Fassadendurchbildung  gewinnen,  die 
von  den  in  der  Literatur  erwähnten  porlicus  pavi- 
mentatae^^),  wenn  nicht  allseitig,  so  doch  bestimmt 
in  den  hafenseitigen  Fronten  begleitet  sind.  Von  einer 


K 


J_UJ_| 


10  AAETER 


1 


'A 


-»HAF  Eh  STRAND 


^ 


H 


L 


I 


A 


F 


Planskizze  der  im  StidflUgel  der  Villa  von  Val  Bandon  bloBgelegten  Kaureste. 


^*)  Cicero  (ad  Quintum  fr.  III,  i,  i)  erwähnt 
als  besonderen  Vorzug  der  Villa  seines  Bruders 
Quintus,  des  Manilianum,  daß  dieser  Bau  Portiken 
mit  einem  Pavimentum  hatte.     Letzteres  bestand  ent- 


weder aus  einem  Mosaikbelag  oder  aus  einem  opus 
Signinum.  Rostowzew,  Pompeianische  Landschaften, 
Jahrbuch  des  kais.  deutschen  archäolog.  Institutes 
XIX,   III. 


lyi 


A.  Gnirs 


172 


derartigen  Halle  mit  Stylobaten  und  Mosaikböden 
waren  bedeutende  Reste  noch  vor  wenigen  Monaten 
in  der  Partie  der  Villa  zu  sehen,  die  dem  Neubau 
eines  kleinen  Elektrizitätswerkes  weichen  mußte. 
Eine  Außengliederung 
erfuhr  der  Baukomplex  am 
Südufer  auch  noch  durch 
die  Niveaudifferenz  zwischen 
den  frontalen  Bauteilen  und 
den  mittleren  Komplexen, 
die  sich  durch  Ansteigen 
des  felsigen  Baugrundes  mit 
mindestens  3 ""  berechnen 
läßt.  Sie  entspricht  ungefähr 
der  gleichen  Höhenentwick- 
lung einer  Fassadenhalle  im 
Erdgeschoß.  Diese  Höhe 
steht  nun  auch  in  Überein- 
stimmung mit  den  an  den 
Hallen  gemessenen  Breiten 
von  3™  und  2*6 ""  wie  mit 
den  unten  mitgeteilten  Di- 
mensionen der  Freistützen. 
Umfangreiche  Res.te  weite- 
rer Fronthallen  läßt  die  Aus- 
grabung des  Komplexes  C  (Fig.  76)  erwarten.  Die 
Portiken  des  südlichen  Flügels  der  Villa  lernen  wir 
neben  den  geringfügigen  Stylobat-  und  Pavimentresten 
bis  jetzt  am  besten  aus  zahlreichen  architektonischen 
Gliedern  kennen,  die  den  Freistützen  der  Hallenbauten 
angehören.  In  größerer  Menge  zählen  sie  zu  dem  Fund- 
inventar der  diesjährigen  Grabungskampagne. 

Toskanische  Pfeiler  gehören  nach  dem  Fundplatz 
in  die  Halle  der  Nordfront.  Es  scheint  auch  hier  wie 
in  den  Villen  von  Barbariga  und  Val  Catena  für  die 


'm/m///////////////////////y//////////// 


85 :  Vorder-  und  Seiten- 
ansicht eines  Pfeilers. 


^\m.,. 


^ 


|< o-U"^- ^ 

86:  Römisch-dorisches  Kapitell. 

frontale  Portikus  der  Pfeiler  vorgezogen  zu  sein, 
während  die  Säule  vielmehr  im  Innenbau  und  in 
den  Höfen  der  peristylen  Anlagen  zur   Anwendung 


kommt.  Die  Pfeiler  von  Val  Bandon  (Fig.  85)  gehören 
stilistisch  zu  den  gleichen  Gliedern  aus  der  Peribolos- 
halle  des  Tempelbezirkes  in  der  Villa  von  Val 
Catena  *^).  Sie  stehen  auf  einer  0*05  ™  hohen  Plinthe 
(0-348™  X  0-278  ■"),  die  mit  Wulst  und  Anlauf  in 
einem  Stück  gearbeitet  sind.  Der  monolithe  Schaft 
ist  entasiert,  sein  Querprofil  im  Verhältnis  zur  Schaft- 


87 :  Bruchstück  eines  Kapitells,  Backsteine  und  Basis  der 
zugehörigen  Säulo. 

länge  gering  bemessen.  Er  trägt  auf  dem  Plättchen 
der  oberen  Randkehle  noch  den  Rundstab  als  ein 
eigentlich  dem  Kapitell  zugehöriges  Glied.  Gesamt- 
höhe der  Pfeiler  2-38™, 

Im  Schutt  der  peristylen  Höfe  kamen  nur  Reste 
von  Säulen  zutage,  die  entweder  aus  besonderen 
Fassonziegeln  oder  aus  entsprechend  hergerichteten 
Steinen  aufgemauert  waren. 
Daneben  wurde  aber  auch 
eine  Säulenbasis  gefunden, 
die,  nach  dem  mit  Blei 
vergossenen  Eisendübel  zu 
schließen,  einen  monoli- 
then Schaft  oder  wenig- 
stens längere  Trommeln  ge- 
tragen hat. 

Die  unter  den  Säulen 
der  Peristyle  vertretenen 
Kapitelle  gehören  alle  der 
toskanischen    Ordnung    an. 

Aus  dem  Hofe  A  (Fig.  84)  stammt  das  Kapitell  Fig.  86. 
Es  repräsentiert  eine  römisch-dorische  Form:  Quadra- 
tischer Abakus,   Reifchen,    etwas   über   den  Viertel- 


88 :  Draufsicht  und  Schnitt 
eines  Säulenziegels. 


Jahreshefte  XI  Beibl.  Sp.  170,  Fig.   IIO. 


173 


Fori5chun<'en  in  Istrien 


174 


WIM"'"-        " '^^-^ ..  "'  iiiguinniMu' 


--> 


]4___0-3!,-^--  ^ 


j^ 


Ö 

I 

i 


89:  Toskanische  Säulenglieder  aus  Val  Banden. 

kreis  ausladender  Echinus  und  Hals.  Der  zugehörige 
Säulenschaft  war  aus  gelben  Backsteinen  aufgemauert 
(Fig.  87).  Letztere  sind  für  den  Säulenbau  fassoniert, 
o*i™  hoch  und  decken  das  Drittel  einer  Kreisfläche 
von  0-165'"  Radius  (Fig.  88).  Die  Basis  ist  monolith 
und  besteht  aus  0'o65™  hoher  Plinthe  mit  einfachem 
Anlauf. 

Reicher  sind  die  Kapitelle  (Fig.  89),  die  aus  dem 
Hofraum  7f  (Fig.  84)  stammen.  Sie  gehören  der  gleichen 
Ordnung  wie  das  vorangehende  Stück  an,  nur  haben  sie 
in  Anlehnung  an  tuskische  Vorbilder  den  einfachen 
Echinus  mit  dem  Kyma  vertauscht,  durch  dessen 
stärkere,  in  einem  andern  Falle  schwächere  Ausladung 
zwei  Kapitellformen  gegeben  sind.  Die  zugehörigen 
Basen  bestehen  aus  der  Plinthe,  Wulst,  Plättchen 
und  Anlauf.  Das  Vorkommen  des  römisch-dorischen 
und  des  rein  toskanischen  Kapitells  in  ein  und  der- 
selben Villa,  in  der  mindestens  zwei  große  Bauperioden 
vertreten  waren,  konnte  ich  auch  in  den  Anlagen  von 
Val  Catena  beobachten.  Die  Peristyle  ihres  Terrassen- 
gebäudes haben  aus  Bruchstein  gemauerte  Säulen, 
deren  Glieder  (Fig.  90)  die  einer  älteren  römisch-dori- 
schen Ordnung  eigentümliche  Durchbildung  auf- 
weisen, während  im  Tempelbezirke  Val  Catena  wie 
in  der  kleinen  Diaeta  zwischen  der  großen  Halle  am 
Nordstrand  und  der  sogenannten  Palästra  Kapitelle 
(Fig.  91)  in  den  reicheren  Formen  des  toskanischen 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt. 


Römisch-dorische  Säulenglieder 
aus  Val  Catena. 


.Stiles  verwen- 
det erscheinen. 
Genügende 
Reste  sind  we- 
nigstens für 
den  Hofraum  K 
(Fig.  84)  gesi- 
chert   worden, 

um  eine  Vorstellung  davon  geben  zu  können,  wie  die 
weitere  dekorative  Ausstattung  der  Säulenhöfe  der  Villa 
beschaffen  war.  Zentral  gelegen  wurde  eine  souterrain 
erbaute  Piscina  K  (Fig.  84)  ausgegraben.  Technisch 
bietet  sie  gegenüber  den  wiederholt  untersuchten  an- 
tiken Wasserspeichern  nichts  Neues.  Auf  einem 
0*9™  mächtigen  Betonblock  (opus  Signinura)  liegt  der 
aus  gleichem  Material  gegossene  Wasserbehälter  mit 
einer  inneren  Grundfläche  von  3*  16™  X  2*9  ■".  In  der 
Mitte  des  Bodens  aus  opus  spicätum  (Fig.  92)  ist  ein 
Steinbecken  als  Schlammfänger  versetzt.  Mit  dieser 
Piscina  stand  jedenfalls  ein  Springbrunnen  in  Ver- 
bindung, dessen  ornamental  dekorierte  Auffangschale 
aus  Marmor  gefunden  wurde.  Außer  diesem  Rest 
wurde  am  gleichen  Ort  noch  ein  zweiter  Fund  ge- 
wonnen, der  zeigt,  daß  man  ganz  nach  kampanischen 
Mustern  auch  hier  Hofräume  gern  mit  Wasserkünsten 
belebte.  Es  ist  die  Kapitellplatte  eines  Pfeilerchens, 
(Querschnitt    O'H"  X  0*13 ""),    die    eine    Schildkröte 

12 


175 


A.   Cuiirs 


176 


0%^S 


trägt.  Durch  dieses  aus  Mar- 
mor gearbeitete  Stück  ist 
eine  Kanüle  gelegt,  die  im 
Maule  des  Tieres  mündet, 
das  in  eine  Schale  Wasser 
spie. 

Die  zwei  in  den  Archi- 
tckturproben  aus  Val  Bandon 
sich  ausdrückenden  Bau- 
perioden der  antiken  Villa 
sind  auch  deutlich  in  den 
Mosaikböden  der  Zimmer  zu 
erkennen,  die  den  südwest- 
lichen Hofraum  A  (Fig.  84) 
des  Komplexes  umgeben. 
Aus  der  älteren  Zeit  der  Villa, 
der  neben  dem  Dekorations- 
stil (Inkrustation)  auch  die 
unten  mitzuteilenden  Münz- 
funde eine  bestimmte  Datie- 
rung geben,  stammen  wohl 
die  Böden  der  Räume  D  und 
E.  Weiße  Böden  mit  2 — 3 
einfachen,  schwarzen  Rand- 
borten, sorgfältig  aus  kleinen 
Marmorwürfeln  (Seitenlänge 
etwas  kleiner  als  o"Oi™)  ge- 
fügt, sind  im  Dessin  wie  in 
der  sauberen  Arbeit  charak- 
teristisch für  Mosaiken  in  den  istrischen  Villen  des 
ersten  Jahrhunderts.  Einen  derartigen  Bodenbelag 
weist  der  erstere  der  beiden  Böden  D  auf 
(Fig.  93).  Nicht  unbemerkt  soll  bleiben, 
daß  hier  ausgebrochene  Stellen  des  Mosaik- 
feldes mit  gröbe- 
rem Würfelmate- 
rial in  geringerer 
Arbeit  später  ein- 
mal ausgeflickt 
wurden.  Der  an- 
<c-hließende  Raum 
E  (Fig.  84)  ließ 
sich  nur  mehr  in 
seinerBreite(5*4™) 
ermitteln,  da  seine 
Südmaucr  bis  in 
die  Fundamente 
*^~  hinein  zerstört  ist. 

92:  Fragment  aus  dem         ^ine    Späte    Adap- 
Pflasterwerk  einer  Piscina.       tierung    und    Ein- 


91:    Toskanische  Säulen- 
glieder  aus  Val   Catena. 


1J 


bindung  einer  Quermauer  reduzierte  die  ursprüngliche 
Zimmerlänge  auf  3*6'".  Über  diese  hinaus  hat  sich 
aber  noch  der  Mosaikboden  erhalten.  Dieser  ist  ein 
für  die  Geschichte  der  Mosaikornamentik  besonders 
beachtenswertes  Exemplar,  das  auch  zugleich  Zeugnis 
für  die  Baugeschichte  der  Villa  gibt.  Ursprünglich 
besaß  der  Raum  einen  reicheren  Bodenschmuck  mit 
folgendem  Arrangement  (Fig.  94):  Am  Rand  ein 
0*42 "  breites  gegliedertes  Band  aus  weißen  und 
schwarzen,  in  der  Mitte  diagonal  gelegten  Würfeln. 
Dann  folgt  eine  dreifache,  ornamentierte  Bordüre, 
deren  mittleres  Band  in  längliche  Felder  geteilt  ist, 
die  mit  Ranken  oder  Zweigen  gefüllt  sind.  Die  große 
Mittelfläche  des  Teppichs  ist  mit  sexagonalen  Flächen 
gemustert,  in  die  Sterne  mit  Rosetten  eingefügt  sind 
(Fig.  96).  Randpartien  dieser  musivischen  Arbeit  haben 
sich  hinlänglich  erhalten. 

Zur  Zeit  einer  Restaurierung  der  Villa  war  der 
größte  Teil  dieses  Mosaiks  zerstört.  Man  vermied  es 
ebenso,  den  vorhandenen  Rest  des  wertvollen  Bodens 
ganz  zu  entfernen  als  denselben  im  alten  Dessin  zu 
ergänzen,  sondern  man  sparte  das  angerissene  alte 
Mosaik  mit  weißem  Mosaik  zu  einer  fast  quadrati- 
schen Fläche  aus  und  legte  in  diese,  unbekümmert 
um  das  alte  Arrangement,  den  neuen  Mosaikteppich 
(Fig.  94).  Derselbe  ist  in  Quadratflächen  geteilt,  die 
von  Kreisen  mit  Sternmustern,  im  größeren  Teile 
mit  schräg  gestellten  Quadraten  gefüllt  werden.  Von 
ihnen  werden  kleine  Ornamente,  wie  Hakenkreuz 
(Swastika),  Flechtkreuz,  zwei  übereinandergelegte 
Langschilde  umfaßt.    Gesäumt  wird  der  Teppich  von 


93  :  Ecke  eines  einfachen  Bodenmosaiks. 


177 


Forschungen  in  Istrien 


178 


94  :  Mosaikboden  eines  Innenraunies. 


einer     Bortenfüllung,     die     die    Fransen     eines     tex-  Bodenpartien    regellos    zu   füllen.     Zur  Technik  wie 
tilen    Teppichs     zeichnet.      Dieser    Fußboden    zeigt  zum  Material  der  ersten  Mosaikrestaurierungen  stimmt 
deutliche    Spuren     einer    zweiten    Restaurierung     in  der  Bodenschmuck  (Fig.  97)  des  Raumes  H  (Fig.  84). 
später  Zeit,  die  sich  darauf  beschränkt,    mit  grobem  Seiner   Raum- 
Würfelmaterial  wie  im  Nebenraume  größere,  zerstörte  Verteilung  liegt 


■rAm. 

■^'  ■        -      ^'--^^-^ 

.-|i^^.jSfek.jk: 

95,  96:  Reste  einer  älteren  musivischen  Arbeit  in  einem  sp'iteren  Mosaikboden. 


12' 


179 


A.  Gnirs 


l8o 


ein  geometrisches  Netz  von  Rechtecken  und  Quadraten 
zugrunde,  denen  durch  Füllung  mit  Quadraten  und 
Rhomben   eine    weitere  Gliederung    gegeben    wurde. 


mentik  durch  Quadrat  und  Rhombenflächen  beherrscht 
wird,  derselben  zweiten  Bauperiode  der  Villa  an.  Was 
an  Mosaiken  aufgedeckt  wurde,  mußte  zum  größeren 


97:  Mosaikdetail  an  der  Türe  des  Raumes  E  (Fig   84). 

Dieses  Mosaikfeld  war  zur  Gänze  erhalten,  während 
sich  in  dem  Nachbarraume  G  nur  die  Umrahmung 
eines  wahrscheinlich  mit  geometrischen  Elementen  ge- 
zierten Teppichs,  in  dem  Gemache  B  fast  die  Hälfte 
des  Bodenschmuckes  Fig.  99  erhalten  hat.  Hier  sind 
an  den  Schmalseiten  des  Mosaikteppichs  einfach  orna- 


98:  Mosaikdetail  aus  dem  Räume  H  (Fig.  84). 

Teile  der  Neuverbauung  des  Grabungsplatzes  weichen. 
An  Ort  und  Stelle  verblieben  die  Mosaikflächen  der 
Räume  A,  E,  D  (Fig.  78)  und  D,  E  (Fig.  84),  Aus 
den  Räumen  B,  H  (Fig.  84)  wurden  Proben  abge- 
hoben, die  im  Lapidarium  der  Arena  in  Pola  de- 
poniert sind. 


9q:  Mosaikdetail  aus  dem  Räume  B  (Fig.  84'). 


mentierte  Quadratflächen  angeordnet,  während  sich 
in  der  Mitte  Rhomboide  zu  zwei  Stemgruppen  neben- 
einander anordnen. 

Zeitlich  gehören  die  Mosaikflächen,  deren  Orna- 


Weitere  Ausgrabungen  sind  vorläufig  noch  im 
Gebiet  der  teilweise  zutage  stehenden  "Wasserspeicher 
C  (Fig.  76)  geplant,  die  im  Laufe  des  Sommers  191 2 
zur  Durchführung  kommen  sollen. 


i8i 


Forschungen  in  Tstrien 


182 


Funde. 

Das  Inventar  an  zerstreuten  Funden  aus  Val 
Bandon  ist  nicht  sehr  bedeutend,  aber  wichtig  für 
die  Ergänzung  des  architektonischen  Befundes  durch 
"enauere  zeitliche  Indizien. 


2.  M.  Veieni.  D  . .  .  Ve.i  e  ligiert.  Marke  0"028° 
hoch,  erhabene  Buchstaben,  rotgebrannter  Ziegel 
0*035™  dick  (Fig.  100).  Fundort:    Nördlicher  Flügel. 


100:  Ziegelniarke. 


loi :  Ziegelmarken. 


Münzfunde.  Auffallend  ist,  daß  die  im  Schutt 
aufgelesenen  antiken  Münzen  (nur  P.  B.  und  M.  B.) 
zwei  Perioden  angehören.    Aus  der  ersten  Kaiserzeit: 

1.  CAESAR  AVGVSTVS  TRIBVNIC.    POTEST. 

Kopf  nach  rechts. 
Rs.  C.  PLOTIVS  RVFVS  III  VIR  A.  A.  A.  F.  F. 

In  der  Mitte  SC. 
Cohen  I   137,  504,  in  einem  Exemplar  vertreten. 

2.  Tl.  CLAVDIVS  CAESAR  AVG.  P.M.TR.  P.  IMP. 
oder  IMP.  P.  P. 

Kopf  nach  links. 
Rs.  LIBERTAS  AVCVSTA  S  C 
M.  B.  des   Jahres    41    p.Chr.  Cohen   I    254,   47. 
Zahlreich  in   beiden  Varianten    gefunden.    Zwei 
Stück    kamen    in  die  Sammlungen    nach    Pola,    eine 
größere  Anzahl   wird  von  der  Direktion  des  Unter- 
nehmens in  Val  Bandon  verwahrt. 

Die  übrigen  Münzfunde  sind  durchwegs  P.  B. 
Constantius  I.  und   Valentinianus  I. 

Ziegelmarken.  Die  große  Menge  der  in  den 
Anlagen  von  Val  Bandon  bisher  ausschließlich  auf 
Tegulae  beobachteten  Ziegelmarken  deckt  sich  zum 
größeren  Teil  mit  der  Gruppe  jener  Erzeugerstempel, 
deren  Ware  in  Istrien  für  Villen  und  städtische 
Bauten  charakteristisch  ist,  die  in  der  Zeit  der  ersten 
Hälfte  des  ersten  Jahrhunderts  n.  Chr.  entstanden 
sein  dürften, 

I.  A{uli)  Faesoni  A{uli)  f{ilii),  A.  f.  ligiert. 
Überaus  häufig  in  allen  Teilen  der  Villa,  Jahrbuch 
f.  Altertumskunde  IT   120. 


3.  C.  Ceioni  Max{imi).  Marke  0*03  ■"  hoch, 
erhabene  Buchstaben,  rotgebrannter  Ziegel  0*026 *" 
dick  (Fig.  lOl).  Zahlreich  im  Schutt  des  südlichen 
Flügels  der  Villa.  Gregorutti  notiert  vom  gleichen 
Fundplatz  C.  CEIONI  M^|.?  Atti  e  memorie  II 
233,  8.  Jahreshefte  XI  Beibl.  177  in  Brioni  ge- 
funden. 

4.  T.  R.  Diad{umeni).  Marke  0*02 1"  hoch, 
Rahmen  und  Buchstaben  vertieft.  Gelbgebrannter 
Ziegel,    0*035  "   difk 

(Fig.  102).  Nach  dem 
Material  ist  der  Ur- 
sprungsort dieses  Fa- 
brikates im  Gebiet 
von  Aquileia  zu  su- 
chen. Nach  Grego- 
rutti bisher  in  Pola 
und  Oderzo  nachge- 
wiesen. Atti  e  me- 
morie II  242,  123; 
CIL  V  81 10,   123. 

5.  Ttil.  Call'.  Buch- 
staben  0*024™  hoch, 

vertieft    eingepreßt 
(Fig.  103  oben).  Gelb- 
gebrannter Ziegel.  In 

Aquileia,  Monfalcone  sehr  häufig.  Bisher  sonst  in 
Parenzo,  Buje.  Zum  ersten  Male  durch  die  Grabung 
in  Val  Bandon  für  die  Polesana  konstatiert.  Atti  e 
memorie  II  244,    131 ;  CIL  V  81 10,    149. 


102 :  Ziegelmarke. 


i83 


A.   Gnirs 


184 


6.  L.  Si{aii)  /«s[//].  Buchstaben  vertieft  einge- 
preßt O'oa"  hoch.  Gelbgebrannter  Ziegel  aus  der 
Gegend  von  Aquileia  (Fig.  103).  Verbreitungsgebiet 
Küste  am  Golf  von  Triest  und  Westistrien.  CIL  V 
81 10,  137;  Atti  e  memorie  II  237,  103;  Jahres- 
hefte XT  Beibl.   177  ft '3). 


f 


103:  Ziegelmarken. 

7.  Aeti  Romatii.  Rotgebranntc  Tegula,  0*03"' 
dick.  Marke  mit  erhabenen  Buchstaben,  0*02  ■"  hoch. 

8.  Trost.  Tegula,  gelbe  Ware  aus  Aquileia. 
Gleiche  Marke  auf  einem  gelben  Imbrex  vom  Nord- 
gestade der  Bucht  Val  Catena.  Jahreshefte  VII 
Beibl.   144. 


104 :  Warenmarke  auf  einer  Tegula. 

Zahlreich  wurden  außer  diesem  Material  die 
Ziegelstempel  der  Pansianischen  Ziegelwerke  be- 
obachtet. Diese  gehören  zweifellos  in  die  früheste 
Bauperiode  Val  Bandons,  bei  deren  Datierung  zu 
berücksichtigen  ist,  daß  bis  jetzt  nur  die  Marke 
Pansae  Vibi  und  Pansiana  im  südlichen  Flügel  der 
Villa  gefunden  wurde.  Zu  den  Marken  der  Pansia- 
nischen Offizin  möchte  ich  unter  Hinweis  auf  die 
bereits  bekannte  Marke  „Dreizack"  die  unter  Fig.  104 
abgebildete  Fabriksmarke  rechnen,  die  einen  Delphin 
darstellt.  Die  Marke,  0*05  ■"  lang,  0-027"»  hoch,  ist 
einer  Tegula  erhaben  aufgepreßt.  Über  erstere  Marke 
vergl.  meine  Bemerkungen  Jahreshefte  XI  Beibl. 
178  f. 


Zum  Inventar  der  Marken  auf  keramischer  Ware 
zählt  noch  das  Fragment  einer  Amphora  (Fig.  105) 
mit  ortsfremdem  Typus,  die  ihre  Marke  [.  . .  Iiijcundi 


105:  Amphorenfragment  mit  Marke. 

oder  Se]cundi  A.  f.  am  oberen  Rand  der  Gefäß- 
schulter in  vertieften  Buchstaben,  0*0 12""  hoch,  trägt. 
Vgl.  die  Marke  lucundi  aus  der  Gegend  von  Aqui- 
leia. Pais  Suppl.  V   1077,   157. 


IL  Funde  aus  dem  Gebiet  der  Stadt  Pola. 

Als  Nachtrag  zu  dem  letzten  Berichte*^),  der 
die  beim  Neubau  des  Hauses  G.  Petinelli  in  der  Via 
Castropola  n.  634  erzielten  Ergebnisse  behandelte, 
wären  noch  folgende  Funde  namhaft  zu  machen, 
die  bei  einer  kleinen  Terrainbewegung  am  gleichen 
Platze  kürzlich  gemacht  wurden: 

Architekturreste.  Zu  dem  reichen  Marmor- 
gesims, das  mutmaßlich  von  einem  Kapitolstor  stam- 
men dürfte,  kam  ein  weiteres  rechtes  Eckstück,  1*04™ 
lang.  Da  ein  gleiches  rechtes  Eckstück  bereits  zu 
den  früher  gehobenen  Funden^^)  zählt,  so  wird  die 
Annahme  einer  Unterbrechung  der  gleichen  Gesims- 
führung in  der  Fassade  des  seinerzeit  vermuteten 
Baues  notwendig. 

Aus  dem  Peristyl  des  in  den  Jahresheften  XIV 
Beibl.  5  ff.  beschriebenen  Wohnhauses  wurde  ein 
weiteres  Kapitell  gewonnen,  das  dem  a.  a.  O.  Fig.  5 
abgebildeten  Stücke  völlig  gleicht.  Es  ist  in  der 
Richtung  der  vertikalen  Achse  von  einer  O'I™  brei- 
ten Öffnung  durchlocht.  Dieser  Perforierung  des  Ka- 
pitells entsprach  ein  durch  den  Säulenschaft  gelegtes 


^^)   In    den    dortigen    Fußnoten    soll    es    anstatt 
CIL  III  CIL  V  heißen. 


")  Jahreshefte  XIV  Beibl.   5   ff. 

'•■)  Jahreshefte   XIV  Beibl.  21  ff.  Fif 


16. 


i«5 


Forschungen  in  Istrien 


i86 


Rohr,  das  das  Dachwasser  auf  diesem  Wege  in  die 
Zisterne  leitete.  Der  gleiche  verdeckte  Ableitungsweg 
für  das  Regenwasser  durch  Kapitell  und  hohle  Säulen- 
schäfte ist  im  Peristyl  des  Terrassenhauses  der  antiken 
Villa  in  Val  Catena  (Brioni)  angewendet. 


io6:   Bodenteil  eines  Schälchens. 

Marken  auf  keramischer  Ware. 

1.  Im  Boden  eines  kleinen  Schälchens  aus  Terra 
sigillata  (Durchmesser  des  Fußreifens  0*05 1™),  zwei- 
zeilige Marke    Venus  \  Sisenna  (Fig.  106). 

2.  Bruchstück  eines  Terra-sigillata-Gefäßes  mit 
erhabenem  Außendekor.  Marke  in  erhabenen  Buch- 
staben Seri  (Fig.  107  links). 


107:   Gefäßscherbon  mit  Marken. 

3.  Bruchstück  eines  Terra-sigillata-Gefäßes  mit 
erhabenem,  gepreßtem  Außendekor.  Marke  in  er- 
habenen Buchstaben  Acu\lus  (Fig.  107  rechts).  CIL 
V  81 15,  3  nennt  die  gleiche  Marke  aus  der  Gegend 
von  Verona  auf  einem  Gefäß,  das  nach  der  Be- 
schreibung des  Stückes  in  patcra  extrinsecus  inier 
ornamenia  litleris  proininenlibus  mit  dem  Poleser 
Fund  gleichartig  erscheinen  muß. 


4.  Tegula,  0*032 ""  dick,  gelbe  Ware,  vermutlich 
aus  der  Gegend  von  Aquileia,  Marke  L.  Atil .  .  .  Buch- 
stabenhöhe 0*02  —  0*025 "  (Fig.  108),  Vgl.  Pais 
1080,  89. 

Metallgegenstände. 

Medaillonköijfchen  eines  Satyrs.  Im 
Schutt  des  Grabungsplatzes  beim  Neubau  Petinelli 
gefunden  (Fig.  109.)  Ziselierter  Bronzeguß,  Durch- 
messer des  Discus  0*04'",  Höhe  des  Reliefs  0'0I92™. 
Bärtiger  Kopf  eines  Sa- 
tyrs von  geläufigem  Ty- 
pus, mit  langen,  spitzen 
Ohren,  Barthaar  in  locki- 
ge Strähne  geteilt.  Am 
oberen  Teil  des  Discus- 
randes  haftet  der  Rest 
einer  Pranke  oder  Pfote, 
diametral  davon  ist  der 
Discus  durch  Bruch  et- 
was eingerissen(Fig.  109). 

Das  Medaillon  war  an  dieser  Stelle  jedenfalls 
auf  einem  Untersatz  befestigt  und  wurde  von  der 
Pranke  eines  liegenden  Tieres  stehend  festgehalten. 
Gleiches  Bild  eines  Hundes  mit  Medaillonkopf  ab- 
gebildet z.  B.  bei  S.  Reinach,  Repertoire  de  la  statuaire 
II  762,1;  vgl.  CoUection  Warrocqu6  S.  1 1  (danach 
Fig.  117  auf  Sp.  195). 

Bleirohre.  Im  Straßenkörper  der  Via  Castro- 
pola,  die  einer  antiken  Weganlage  folgt,   wurde  vor 


108 :  Ziegelmarke. 


109  :  Hronzeniedaillon. 

dem  Gartentor  des  Hauses  n.  634  in  fast  3"'  Länge 
der  Strang  einer  antiken  Wasserleitung  (in  situ) 
bloßgelegt.  Sie  besteht  aus  Bleirohr  von  bimförmi- 
gem  Querschnitt,  dessen  Lichten  0*03  ™  und  0*05™ 
messen.  Wandstärke  des  Rohres  o*oo8™. 

Reste  eines  frühchristlichen  .Sarko- 
phages.  Eine  am  Hause  n.  4  der  Via  Nesazio  in 
Pola  vorgenommene  Fassadenreinigung  ließ  das  hier 


i87 


A.  Gnirs 


i88 


eingeniaueile  Giebelfeld  vom  Deckel  eines  spät- 
antiken Sarkophages  nunmehr  in  seinen  Details  er- 
kennen, die  Fig.  HO  wiedergibt.  Material:  Kalkstein, 
Länge  der  Giebelbasis  i'i™.  An  der  wohl  einer 
Weganlage  zugewendeten  Stirnseite  trug  der  große 
Sarkophag  das  reich  geschmückte  Giebelfeld.  In  den 
Eckakroterien   stehen   die    Imagines    von    Mann   und 


tio  :  Giebelfeld  eines  Sarkophagdeckels. 

Frau  in  antiker  Haartracht,  soweit  Details  es  er- 
kennen lassen.  Im  Giebelfeld  wiederholt  sich  das 
antike  Schema  einer  TympanonfüUung  mit  Medaillon- 
porträt, zu  dessen  Seiten  figurale  Zwickelfüllungen 
hängen:  Hier  eine  gewölbte  Scheibe  mit  gleich- 
armigem Kreuz  von  einem  Akanthuskelch  getragen, 
oberhalb  herabfliegend  eine  Taube,  beiderseits  in  den 
Zwickeln  je  ein  gegen  die  Mitte  zuschreitender  Vogel. 
Ähnlicher  Sarkophagdeckel  im  Dom  von  Tolentino 
bei  Garrucci,    Storia  dell'  arte  cristiana  IV  tav.  303. 

III.  Grabungen  auf  dem  Scoglio 
S.  Caterina  bei  Pola. 

Zum  Gebiet  der  antiken  Stadt  Pola  werden  auch 
die  vier  kleinen  Inseln  ^^)  gerechnet,  die  als  niedrige 
Kalksteinklippen  Landfesten  innerhalb  des  Poleser 
Hafenbassins  bilden.  Diese  waren  aber  mit  Ausnahme 


^^)  Zur  Zeit  der  Gründung  der  Kolonie  dürften 
bei  Pola  noch  fünf  Hafeninseln  vorhanden  gewesen 
sein.  Die  submarin  versetzte  Kalksteinklippe  im 
Handelshafen,  welche  heute  das  Bagno  Polese  trägt, 
war  nach  dem  Ausmaße  der  säkularen  Niveau- 
schwankung des  Meeres  vor  ungefähr  zweitausend 
Jahren  noch  landfest.  Einen  guten  Teil  der  Ober- 
fläche hat  das  Inselchen  jedenfalls  zur  Zeit  der  ersten 
Transgression  auch  durch  Abrasion  verloren.  Vgl. 
Gnirs,  Beobachtungen  über  den  Fortschritt  einer  säku- 


der  größten  Hafeninsel  S.  Andreas,  an  deren  süd- 
lichem Rand  ich  die  Gußmauem  antiker  Wasserspeicher 
noch  feststellen  konnte,  nicht  besiedelt,  sondern 
scheinen  nur  Kultbauten  und  Grabanlagen  bevorzugter 
Personen  getragen  zu  haben  1^).  Diese  Annahme  hat 
jüngst  durch  neue  Funde  weitere  Bestätigung  erfahren. 
Auf  der  Oliveninsel  (Scoglio  S.  Floriano)  wurden  im 
Anschüttungsgebiet  des  jetzt  verlegten,  südlichen 
Ufers  submarine  Substruktionen  eines  Bauwerks  und 
eine  größere  Anzahl  von  Werkstücken  aus  der  Längs- 
fassade eines  zugehörigen  Tempelchens  von  der  Art 
eines  Pseudoperipteros  gefunden,  auf  den  die  Trom- 
meln von  kannelierten  Dreiviertelsäulen  schließen 
lassen.  Ihr  Durchmesser  (Mitte  0*6 "")  führt  bei  Be- 
rücksichtigung der  übrigen  vorhandenen  Glieder,  wie 
Basen  und  Gesimsteile,  auf  einen  Bau  von  ungefäh'; 
8-5™   Höhe  ohne  Einrechnung  des  Giebels '^*). 

In  frühchristlicher  Zeit  änderten  sich  die  Verhält- 
nisse auf  den  Hafeninseln  nur  insofern,  als  an  Stelle 
der  antiken  Grabbauten  Zömeterialkirchen  traten,  die 
sich  zum  Teil  bis  ins  XIX.  Jh.  erhalten  haben.  Auch 
der  Brauch,  der  großen  Menge  hier  Begräbnisplätze 
einzuräumen,  war  im  Mittelalter  noch  in  Übung.  Eine 
Zömeterialkirche  mit  kreuzförmigem  Grundriß,  der  auf 
dem  Stadtbild  (Fig.  ili)  Devilles^")  deutlich  zum  Aus- 
druck gebracht  wird,  trug  die  Insel  S.  Pietro.  Ihr 
christlicher  Friedhof  wurde  gelegentlich  eines  Neu- 
baues im  Frühjahre  191 1  aufgedeckt,  ohne  daß  außer 
zahlreichen   Skelettresten    Funde    zu   erzielen    waren. 

Für  die  Anlage  von  Grabbauten,  die  sich  mit 
einem  Kultbau  verbanden,  war  auch  die  kleinste 
Hafeninsel  S.  Caterina  schon  in  früher  Zeit  ver- 
wendet worden.  Der  alte  Baubestand  konnte  sich 
wenigstens  in  Ruinen  hier  besser  erhalten,  da  sein 
Terrain  von  der  Bautätigkeit  bisher  verschont  ge- 
blieben war,  welche  die  übrigen  Inseln  im  XIX.  Jh. 
gründlich  umgestaltet  hat.  Nur  in  den  Fünfzigerjahren 
war  die  Insel  abgeebnet  worden,  wobei  der  Kirchen- 
bau in    den    oberen   Teilen    abgetragen   und    in    den 


laren  Niveauschwankung  des  Meeres  während  der 
letzten  zwei  Jahrtausende.  Mitt.  d.  k.  k.  Geogr. 
Ges.   1908  Heft  i. 

^')  Notizen  darüber  stellte  R.  Weisshäupl  zu- 
sammen Jahreshefte  IV  Beibl.  202  ff. 

**)  Sämtliche  hieher  gehörigen  Architekturstücke 
sind  auf  der  Oliveninsel  aufgestellt  worden. 

'^)  Deville,  Descriptio  portus  et  urbis  Polae. 
Venetiis  1633,  Tafel  2. 


Forschungen  in  Istrien 


190 


Sockelpartien  überdeckt  wurde. 
Abgesehen  von  einer  Positions- 
angabe auf  der  Katastralmappe 
aus  dem  J.  1830,  beschränkte 
sich  daher  unsere  Kenntnis  von 
einem  alten  Kultbau  S.  Cate- 
rina  auf  eine  kurze  Schilderung 
aus  den  Notizen  Pietro  Kand- 
ierst"), die  ich  hier  wiederhole: 

„Auf  dem  kleinen  Scoglio 
nördlich  von  S.  Andreas  stand 
ein  Kirchlein  S.  Caterina,  bei- 
läufig vier  Wiener  Klafter  breit, 
sechs  Klafter  lang  2^),  mit  zwei 
Seitenkapellen,  die  aus  dem 
Hauptbau  heraustreten,  ähn- 
lich der  Anlage  der  Kirche 
S.  Michele  di  monte  und 
S.  Maria  Formosa  in  Pola.  Ein 
Gewölbe,  gefügt  aus  römischen 
Ziegeln,  deckte  den  Innenraum. 
Die  Innen-  und  Außenwände 
des  Baues  zierte  glänzender 
Mosaikschmuck,  dessen  Glas- 
material und  Arbeit  an  den 
Schmuck  der  Basilika  Euphra- 
siana  in  Parenzo  erinnert.  Als 
Entstehungszeit  des  Baues  gibt 
Kandier  das  Zeitalter  lusti- 
nians  an." 

Diese  Nachricht  ließ  auf 
S.  Caterina  einen  der  ausge- 
henden Antike  angehörenden 
Kultbau  vermuten,  dessen  Bloß- 
legung und  Aufnahme  ein  lange 
gehegter  Wunsch  war.  Seine  Erfüllung  wurde  im 
Herbste  1910  durch  die  Vornahme  großer  Erdbe- 
wegungen auf  der  Insel  dringlich,  durch  die  die  noch 
vorhandenen  Baureste  verschwinden  mußten.  Über 
Auftrag  der  Direktion  des  k.  k.  österr.  archäologischen 
Institutes  wurde  auch  die  Durchgrabung  des  Eilandes 
im  November  und  Dezember  191 1  vorgenommen,  die 
folgende  Ergebnisse  brachte. 

In  exzentrischer  Lage  wurde  auf  dem  höchsten 
Teile  (4'5'"  über  Mittelwasser)  der  Insel  (Fig.  112)  die 
von  Kandier  geschilderte  Kirche  wieder  aufgefunden 


III :  Das  Poleser  Hafenbild  Devilles  aus  der  Zeit  um  1630. 


und  in  allen  Teilen  bloßgelegt.  Erhalten  waren  die 
aufgehenden  Mauern  aus  gutem  Bruchstein  werk  bis 
zu  2"  Höhe.  Vom  Mosaikpaviment  wurden  nur 
schwache  Spuren  aufgefunden,  die  aber  für  die  an- 
geblichen Glasmosaiken  der  Wände  völlig  fehlen. 
Reste  vom  Inventar  der  baulichen  Inneneinrichtung 
wurden  in  geringen  Teilen  noch  vorgefunden,  die 
eine  weitgreifende  Zerstörung  und  Plünderung  des 
Baues  nur  an  wenigen  Stellen  übrig  gelassen  hatte. 
Wichtig  ist  zunächst  der  Grundriß  der  Anlage,  dessen 
genaue  Aufnahme   der  Erhaltungszustand  ermöglicht 


^'^)  Notizie  storiche  di  Pola:  S.  Andrea  o  scoglio  *^)   Diese  Maße    stimmen    mit    den    gemessenen 

grande  di  Pola.    187  f.  Größen  auch  nicht  annähernd. 

Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt.  I  -y 


Gnirs 


192 


112:  Plan  der  Insel  S.  Caterina  im  Poleser  Hafen. 

hatte  (Fig.  114).  Danach  schließt  sich  die  Kirche 
dem  Typus  der  antiken  Memorialkirchen  an,  der  in 
der  Grabkirche  der  Galla  Placidia  (S.  Nasario  e  Celso 
in  Ravenna)  repräsentiert  wird.  Nicht  zum  alten  Bau- 
werk gehören  die  Räume  E  und  D  (Fig.  1 14).  Ersterer 
ist  ein  Erweiterungsbau  des  Langhauses  aus  später 
Zeit,  in  die  auch  der  Zubau  D  gehört,  in  dem  eine 
Sacristia  untergebracht  gewesen  sein  kann. 


113:  Türsturz  der  Kirche  S.  Caterina. 

Ein  Langhaus  B  mit  einer  Achsenlänge  von  9™ 
bildet  den  Hauptbau,  an  den  sich  beiderseits  Seiten- 
kapellen A  und  C  anbauen,  die  ursprünglich  zur 
Aufstellung  der  Sarkophage  gedacht  sind.  Alle  drei 
Räume  erweitern  sich  in  Apsiden,  die  größer  sind 
als  der  halbe  Kreis  und  gegenüber  dem  vorbildlichen 
Typus  bereits  eine  Weiterbildung  eines  kreuzförmi- 
gen Anlageschemas  bedeuten.  Die  südliche  Kapelle  C 
wird  von  einer  gewölbten  Krypta  (Fig.  114  F)  unter- 
kellert, deren  Tür  ins  Freie  führt.  Anders  war  die 
Grabanlage  der  nördlichen  Seitenkapelle  ausgestat- 
tet.   Der    Grabbau   ist   auch   hier   unter   das    Niveau 


der   Kirche  versenkt   und    gegenüber   den 
Kirchenachsen   desorientiert.     Er  ist  älter 
als    die    Kultanlage,     da   sein   Bruchstein- 
werk-  die   Fundamente    der    Apsis    unter- 
läuft. Der  hier  beigesetzte  monolithe  Stein- 
sarkophag aus   Kalkstein  lag  noch  an  ur- 
sprünglicher  Stelle.     Er  ist   außen  gemes- 
sen  2-02'"    lang,    075™  breit,   0*55 ™  tief, 
Wandstärke  o*o8 — 0*085  ■".  Auffallend  sind 
die  Fundumstände.    Den  Sarkophag  deckte 
zur    Hälfte,    noch    angekittet,   eine   mono- 
lithe   Steinplatte,    deren    Stimende     abge- 
brochen   war.      Dieser    Teil    des    Deckels 
fehlte    wie    der    gesamte    Grabinhalt,   von 
dem   auch  nicht  ein  Knochenfragment  ge- 
funden werden  konnte.  Nur  eingeschwemm- 
tes Erdmaterial   füllte   die   Steinkiste.     Es 
scheint    sich    in    diesem    Falle    nicht    um 
eine  Spoliierung    durch    Grabräuber,    son- 
dern um  die  Translatio  der  Überreste  eines 
besonders    verehrten    Toten    zu    handeln, 
dessen  Grabplatz  für  den  Kirchenbau  eine 
erste  Veranlassung  gewesen  sein  kann. 
Zwei  weitere  Grabbauten  wurden  beiderseits  des 
Haupteinganges  aufgedeckt,  die  durch  ihren  Schmuck 
Interesse  erregen.  Beide  sind  1*5™  unter  das  Niveau 
des  Langhauses  zum  Teil  in  den  gewachsenen  Felsen 
versenkt.  Der  Grabrand  ist  aus  antiken  Ziegeln  (Größe: 
0*3  ^  X  0"445'°  X  0*05  5"",     gelbgebranntes     Material) 
aufgemauert.   Eine    besondere  Ausstattung  haben  die 
Gräber  durch  Inkrustation  der  Innenwände  mit  Mar- 
morplatten erhalten,  die  in  drei  Qualitäten  vorkommen: 
antico  verde  (grüne,  weiche  Kalksteinbreccie),  weißer 
Marmor  und  ein  brauner  weißgeäderter  Marmor. 

An  einer  nicht  mehr  bestimmbaren  Stelle  der 
Kirche,  möglicherweise  in  dem  Seitenraum  A,  hat  ein 
wertvoller  Marmorsarkophag  mit  reicher  architekto- 
nischer Ausstattung  gestanden.  Er  wurde  in  kleine 
Stücke  zerschlagen  gefunden,  von  denen  eine  größere 
Zahl  gesammelt  werden  konnte.  Der  Architektur  nach 
gehört  der  Sarkophag  ins  V.  oder  VI.  Jh. 

Vom  architektonischen  Schmuck  der  Kirche  dürfte 
bis  auf  wenige  Stücke  alles  bereits  zur  Zeit  ihrer 
Zerstörung  verschleppt  worden  sein.  Von  der  Außen- 
fassade wurde  nur  der  in  zwei  Teile  gebrochene  Tür- 
sturz des  Haupteinganges  gefunden  (Fig.  113).  Er  ist 
175™  lang,  0'25'"  hoch,  aus  istrischem  Kalkstein 
gearbeitet  und  an  der  Vorderseite  mit  drei  Medaillon- 
kreuzen geziert.  Zu  seiner  Herstellung  wurde  ein 
antiker  Architrav  mit  Fries  verwendet,  dessen  Ranken- 


193 


Forschungen  in  Istrien 


194 


ä 


114:  Plan  und  Schnitt  der  Kirche  S.  Caterina  F; 
Plan  des  Souterrains  der  Seitenkapelle  C. 

füUung  an  einer  Stelle  von  der  Abarbeitung  verschont 
geblieben  war  (Fig.  115). 

Aus  der  Innenarchitektur  der  Kirche  läßt  sich 
nur  die  Rekonstruktion  des  Abschlusses  zwischen 
dem  Altarraum  und  dem  Langhaus  gewinnen,  für 
die  der  in  situ  gefundene  Unterbau  (Fig.  114  G)  ge- 
nügende Anhaltspunkte  gibt.  Auf  ihm  stand  eine 
Pergola,  von  der  in  den  südistrischen  Kirchen  des 
frühen  Mittelalters  in  jüngster  Zeit  wiederholt  nach- 
gewiesenen Form.  Auf  einem  Stylobat  standen  vier 
Pfeiler,  zwischen  denen  die  Schrankenplatten  (Plute- 
us)  aus  Stein  eingelassen  waren.  Das  mittlere  Inter- 
kolumnium  war  als  Eingang  in  den  Altarraum  offen. 
Auf  den  Freistützen  lag  dann  als  oberer  Abschluß 
der  Pergola  ein  Architravbalken,  von  dem  zwei 
Bruchstücke  aus  Kalkstein  aus  dem  Bauschutt  der 
Apsis  aufgelesen  werden  konnten.  Er  ist  O'iy™  hoch, 
0*1 3™  breit,  im  unteren  Teile  mit  dem  dreisträhnigen 
Flechtband,  im  oberen  Band  mit  einem  dem  Völker- 


wanderungstil eigentümlichen  Volutenoma- 
ment  geziert.  Einen  gleichen  Abschluß 
kann  ich  mit  Sicherheit  für  die  Seiten- 
apsiden trotz  ihrer  geringen  Spannweite 
an  der  Hand  der  Stylobatfunde  annehmen 
und  schließlich  auch  als  trennendes  Glied 
zwischen  der  nördlichen  Kapelle  A  und 
dem  Langhaus  B.  An  dem  Eingang  dieser 
Pergola  hat  dann  die  hier  (nicht  in  situ) 
ausgegrabene  Säule,  i"86™  hoch,  gestanden, 
die  eine  0*89 ™  hohe,  0*05™  breite  Nut  zur 
Aufnahme  einer  Schrankenplatte  zeigt  •^^). 
Mit  einer  Durchgrabung  der  Apsis  des 
Langhauses  bis  auf  den  gewachsenen  Fels- 
boden versuchte  ich  den  Loculus  der  Altarreliquien 
festzustellen.  Derselbe  war  aber  bereits  spoliiert.  Es 
wurde  nur  ein  kreisrunder  Raum  von  0*8 ""  Durch- 
messer und  ungefähr  1  "  Tiefe  innerhalb  der  Apsis 
vorgefunden,  der  seinerzeit  das  Reliquiar  enthielt. 
Eine  ähnliche  Herstellung  fehlt  den  Seitenapsiden, 
obwohl  sie  als  Altarräume  ausgestattet  waren.  Viel- 
leicht enthielten  ihre  Grabanlagen  Corpora  sancta. 
Das  in  der  Kirche  S.  Caterina  gehobene  Fund- 
inventar wird  noch  durch  folgende  Fundstücke  an- 
tiker Herkunft  vervollständigt,  die  außer  Beziehung 
zu  dem  altchristlichen  Kultbau  stehen: 

I.  Ära  der  Terra  mater  (Fig.   116).     Kalkstein 
O'öö™  hoch,  0*46™  breit,  ßuchstabenhöhe  Z.  i:  0'055 


115:  Antikes  Werkstück. 


^*)  Vgl.  eine   gleiche   Säule   mit  Nut   für   einen 
Pluteus  bei  W.  Gerber,  Untersuchungen  und  Rekon- 


struktionen  an    altchristlichen  Kultbauten   in  Salona 
Fig.   lOl. 

13* 


195 


A.  Gnirs,  Forschungen  in  Istrien 


196 


bis  o'o6™,  Z.  2:0*04 — 0*045 ".  A  in  kursivem  Cha- 
rakter. Inschriftfläche  durch  späte  Einarbeitung  mit 
Textverlust  teilweise  abgearbeitet. 

Terra\e  in'jalri 
F[/]ai'>[a  M'\oschis 
[v(olum)  s{olvH)']. 

Z.  1  über  a  von  matri  ein  Apex.  In  Z.  2  hat 
der  Steinmetz  beim  zweiten  Buchstaben  L  irrtümlich 
mit  einem  oberen  Querbalken  nochmals  zu  F  an- 
gesetzt und  den  Fehler  dann  wohl  durch  Verstreichen 
mit  Kalk  verbessert. 

Die  Ära,  die  zum  ersten  Male  die  Terra  mater  in 
Südistrien  nennt,  dürfte  mit  dem  übrigen  Baumaterial 
der  Kirche  auf  die  Insel  gebracht  worden  sein.  Sie 
gehörte  zur  Steinschwelle,  die  die  nördliche  Seiten- 
apsis  abschloß. 

2.  In  großer  Zahl  wurden  tegulae  mit  der  be- 
kannten Marke  Pansiana  in  zwei  verschiedenen  Stem- 
peln gefunden,  a)  Pawsm«,  jedesmal  öm  ligiert  0*025" 
hoch,  Pansiana  0*028™  hoch. 

3.  Fragment  von  der  Mündung  einer  Amphora 
mit  Marke  Pieri.  Es  handelt  sich  um  eine  Amphora 
aus  der  Offizin  des  C.  Laekanius  Bassus  in  Fasana. 
Ein  anderes  Exemplar  ist  abgebildet  im  Jahrbuch 
f.  Altertumskunde  IV  Beibl.  Sp.  85  b  Fig.  6. 

4.  In  einer  dünnen  Kulturschichte,  die  unter 
dem  AusfüUungsmateriale  des  Kirchenbodens  am  ge- 
wachsenen Felsboden  lagert,  wurden  über  200  Stück 
runder,  durchlochter  Tonkugeln  (Durchmesser  0*03™ 


bis  0*04")  gesammelt.  Derartige  Kugeln  wurden  bis- 
her oft  in  den  antiken  Ansiedlungen  des  Küsten- 
gebietes beobachtet.  Ich  halte  sie  für  Netzsenker,  die 
von  Fischern  auf  das  Eiland  gebracht  worden  waren. 


116:  Votivara  der  Terra  mater. 

Die  Funde  vom  Eiland  S.  Caterina  wurden  vom 
k.  u.  k.  Kriegsministerium  (Marinesektion)  dem  Marine- 
museum in  Pola  überwiesen. 

Pola,  Weihnachten   191 1. 

ANTON  GNIRS 


George  Niemann. 


Am  19.  Februar  1912  ist  George  Niemann,  seit 
Jahrzehnten  von  schwerem  Herzleiden  gequält,  einem 
heftigen  Krankheitsanfall  erlegen. 

In  Hannover  am  12.  Juli  1841  geboren,  war 
Niemann,  nachdem  er  in  seiner  Vaterstadt  das  Poly- 
technikum absolviert  hatte,  1864  nach  Wien  ge- 
kommen, wo  er  in  Theophil  Hansens  Atelier  als 
Mensch  und  Künstler  so  freundliche  Aufnahme  fand, 
daß  er  bald  in  Wien  sich  heimisch  fühlte  und  oerne 
dauernd  hier  sich  fesseln  ließ.  Seit  1872  an  dei 
Akademie  der  bildenden  Künste  Professor  für  Per- 
spektive und  architektonische  Stillehre,  hat  er  als 
Lehrer,  als  praktischer  Architekt,  als  Geschicht- 
schreiber der  Wiener  Baukunst  eine  reiche  Wirk- 
samkeit entfaltet;  die  glänzendsten  Früchte  seines 
künstlerischen  Genies  reiften  ihm  aber  auf  einem 
Arheitsfelde,  auf  dem  er  sich  mit  den  Archäologen 
begegnete,  in  der  zeichnerischen  Aufnahme  und 
Wiederherstellung  antiker  Bauwerke. 

Nachdem  Niemann  schon  1873  an  Conzes  erster 
österreichischen  samothrakischen  Expedition  teilge- 
nommen und  am  ersten  Band  der  „Untersuchungen  auf 
Samothrake"  mitgearbeitet  hatte,  ließen  ihn  Studien- 
reisen, die  er  mit  Benndorf  nach  Olympia  und  London 
unternahm,  bald  ein  immer  engeres  Verhältnis  zur 
Antike  gewinnen.  1 88 1  und  1 882  nahm  er  an  Benndorfs 
Expeditionen  nach  Lykien  und  Karien,  1884  und 
1885  an  der  vom  Grafen  LanckoroAski  organisierten 
Durchforschung  Pamphyliens  und  Pisidiens  teil.  Fast 
alle  architektonischen  Aufnahmen  und  Rekonstruk- 
tionen in  den  großen  über  jene  Reisen  erschienenen 
Publikationen  rühren  von  ihm  her,  darunter  mehr 
als  ein  Blatt,  das  als  selbständige  künstlerische  Leistung 
gewertet  zu  werden  verdient.  Die  1889  und  1890 
wiederum  mit  Benndorf  gemeinsam  unternommene  Be- 
arbeitung des  Monuments  von  Adamklissi  in  Rumänien, 
sowie  die  von  Lanckoronski  (seit  1892)  veranlaßten 
Aufnahmen  und  Untersuchungen  des  Doms  von 
Aquileia  bezeichnen  weitere  Marksteine  seines  un- 
ermüdlichen Fleißes  und  seiner  schöpferischen  Kraft. 
Seit  1893  war  Niemann  ständiger  Mitarbeiter  bei  den 


Grabungen  in  Ephesos;  um  manchen  glanzvollen 
Bau,  von  dem  der  Spaten  nur  noch  spärliche  Reste 
aufdecken  konnte,  hat  sein  Stift  das  Bild  der  helle- 
nistisch-römischen Stadt  bereichert.  Neben  der  Aus- 
führung der  ephesischen  Studienblätter,  von  denen 
erst  ein  Teil  veröffentlicht  worden  ist,  beschäftigte 
ihn  seit  1904  eine  neue  große  Unternehmung  —  er 
hatte  vom  k.  k.  Unterrichtsministerium  den  Auftrag 
erhalten,  eine  genaue  Aufnahme  des  Diokletians- 
palastes in  .Spalato  in  seinem  gegenwärtigen  Bestände 
durchzuführen,  um  darauf  eine  Rekonstruktion  des 
ursprünglichen  Baues  zu  gründen.  Der  monumentalen 
Publikation  über  den  Palast,  die  seiner  Absicht  nach 
auch  in  der  Form  ein  Kunstwerk  sein  sollte,  hat  er 
unermüdliche  Sorgfalt  zugewendet.  Ein  sehnlich  ban- 
ger Wunsch  ging  ihm  damit  in  Erfüllung,  daß  er  es 
noch  erlebte,  das  Buch,  das  zugleich  zu  einem  Denk- 
mal seines  eigenen  Könnens  geworden  ist,  1910  voll- 
endet zu  sehen.  Aber  es  war  nicht  seine  Art,  nach 
getaner  Arbeit  sich  Rast  zu  gönnen.  Ohne  Zögern 
folgte  der  fast  Siebzigjährige  einer  Einladung  Wie- 
gands,  die  BearVjeitung  des  Tempels  von  Didyma  zu 
übernehmen;  trotz  schwerer  Hemmungen,  die  ihm 
sein  Herzleiden  verursachte,  ging  er  19IO  nochmals 
nach  Kleinasien.  Heimgekehrt  machte  er  sich  mit 
jugendlicher  Begeisterung  ans  Werk;  eine  große  Per- 
spektive des  Tempels  und  eine  Reihe  von  Detail- 
blättern hat  er  noch  vollenden  können;  daneben  hat 
er  in  seinem  letzten  Lebensjahr  eine  seit  Jahrzehnten 
vorbereitete  Arbeit  über  das  Nereidenmonument  von 
Xanthos  noch  zum  Abschluß  zu  bringen  vermocht. 
Noch  vier  Tage  vor  seinem  Tode  stand  er  an  seinem 
Arbeitstisch,  heroisch  die  zunehmende  Schwäche 
bekämpfend.  Mit  seinem  Heimgang  haben  wir  nicht 
nur  einen  treuen  und  unermüdlichen  Helfer  bei  der 
wissenschaftlichen  Arbeit,  einen  Mann  von  lauterer 
und  vornehmer  Gesinnung  verloren,  es  ist  mit  ihm 
zugleich  ein  Künstler  von  uns  gegangen,  der  in  der 
Art,  wie  er  peinlichste  Korrektheit  und  Sauberkeit 
mit  feinstem  Sinne  für  malerisclie  Gesamtwirkung  zu 
verbinden  wußte,  kaum  seines  Gleichen  finden  wird. 


SACHREGISTER 


Die  Seitenzahlen  des  Beiblattes  sind  kursiv  gedruckt,  Wörter  von  Inschriften  sind  in  der  Regel  nur  in  den  epigraphischen 
Index,  Klassikerstellen  nur  in  wichtigen  Fällen  aufgenommen. 


Agelaos,  Statue  des  —  in  Delphi  98,   106  f. 

Agnano,  Gruppe  des  Hermes  mit  Dionysos  aus  — 
89  ff. 

Agone  an  den  Festen  der  Aoxpdg  AlavTia  in  Naryka 
225 

Aitövsc  Upoi  (oxscpavTxat)  130 

Aenona,  Grabung  in  90 

Agrionien  in  Orchomenos,  Brauch  an  den  — 
178 

Agrippa,  Zum  Porträt  des  257  ff.;  Porträt  des  — 
in  Florenz  260  f.;  in  Neapel  257  f.;  in  Ny  Carls- 
berg 265;  in  Pisa  263;  in  Speier  257  f. 

Aianteier,  Nachkommen  des  Aias  172  ff. 

Aithra,  Rückführung  der  —  durch  Damophon  in 
Parthenonmetope  D   157 

Akanthoskelch  als  Büstenschmuck   126  f. 

Akroter  von  Gela  7 

Alaschehir,  Marmorgiebel  aus  —   45 ff. 

Amastris,  Münze  von  —  mit  Zeusstatue  77 

avaStxia,  Falsche  Zeugenaussage  als  Grund  der — 
230  f. 

Anchialos,  Münze  von  —  mit  Hermesgruppe  98  f. 

Aphrodite,  auf  Urkundenrelief  59;  Bronzestatuette 
der  Sammlung  Karapanos  67;  —  Isis-Nechbet, 
Bronzestatuette  in  Budapest  in  Sammlung  Beöthy 
112  f.;  —  des  Brit  Museum  117;  —  der  Samm- 
lung Fitzhenry  in  London  117;  —  des  Louvre 
115;  —  des  Louvre  117;  —  des  Mus^e  Guimet 
in  Paris  117;  Kopf  der  —  im  Magazzino  Comu- 
nale   in   Rom   119  f. 

Apollo  auf  Metope  des  Parthenon  54;  Kultstätte 
des  —  in  Olbia  74 

Aquileia,  Grabungen  in  —  S8\  Zuwachs  des 
Museums  79/. 

Ares,  Bronzebüstchen  des  —  aus  Wehr  an  der 
Mosel  126 

Argonauten  auf  Metope  des  Schatzhauses  der 
Sikyonier  in  Delphi  9  ff. 


Arges,  weiblicher  Kopf  aus  dem  Heraion  von  — 
61  ff.;  Inschriften  aus  dem  Heraion  von  — 
139  ff. 

Aristokles,  Amazonenabenteuer  des  Kydoniers  — 
in  Olympia  21 

Artemis,  Brauch  bei  Bestellung  der  Priesterinnen 
im  Heiligtum  der  —  Tiivia   180 

Asklepios,  Kultbild  des  —  im  Athener  Asklepieion 
86;  —  auf  attischen  Weihreliefs  86 

Aspasios,  Gemme  des  —  in  Wien  88 

Asseria,  Grabung  in  —  90f. 

Athen,  Akropolismuseum:  Fragment  einer  Parthe- 
nonmetope (weibl.  Torso)  47;  Fragment  einer 
Parthenonmetope  (männlicher  Torso)  80  f.;  weib- 
liches Köpfchen  von  einer  Parthenonmetope  160  ff.; 
Löwe  26  f.;  Viergespann  14;  Marraorstatuette  der 
Athene  66  ;  Kalbträger  7  f.  —  Nationalmuseum  : 
Weibliches  Köpfchen  aus  dem  Serpentse,  zu  einer 
Parthenonmetope  gehörig  58  f.;  Relief  mit  zwei 
Athenefiguren  184;  Varvakionstatuette  36.  Ur- 
kundenreliefs in  —  58  ff.; 

Athena,  auf  Relief  in  Landsdowne  House  69  f.;  — 
auf  Urkundenreliefs  59 f.;  Marmorstatuette  von 
der  Akropolis  66;  Statuette  aus  Elis  116,  117 f.; 
—  Medici  38  f.,  117  f.;  —  Lemnia  des  Phidias 
60  f. 

Athena  Ilias,  Heiligtum  der  —  in  Physkos  163, 
194. 

Bargylia,  Inschrift  aus   —  57 

Basis    mit   Inschrift    aus    dem    argivischen    Heraion 

141 
Bastarnen,  zur  Geschichte  der  —   Glff- 
Berthouville,  Silberschale  von  —   126  f. 
Bibliothek  der  Villa  von  Val  Bandon  165 f. 
Blei  röhre  aus  der  Via  Castropola  in  Pola  186 
Bologna,  Knabenkopf  im  Museo  civico  zu  —  70  f. 
Brunnenhaus  auf  Vasenbild    im  Brit.  Museum   12 


20I 


Sachregister 


202 


Bürgen  in  Freilassungsurkunde  aus  dem  argivischen 

Heraion  147  ff. 
Byzantinischer  Goldschmuck  aus  Elis  108;  —  e 

Gräber  in  Elis  108 

Caligula,  Porträt  des  —  266;  Porträtbüste  des  — 
in  Ny-Carlsberg  266;  in  Triest  266;  in  Venedig 
266 

Capua,  Stirnziegel  von  —   28  f. 

S.  Caterina,  Grabungen  auf  dem  Scoglio  von  — 
187 ff.;  Kirche  auf  —  189 ff.;  Grabanlage  in  der 
Kirche  191  ff.;  Türsturz  der  Kirche  192 f. 

Cherchel,  Statue  der  Demeter  in  —  42  ff. 

Chi  OS,  Inschriften  aus  —  49  ff. 

Collatium,  Grabung  in  —  87 

Commodus,  Büste  des  —  auf  Marmorgiebel  aus 
Alaschehir  45  ff. 

Delphi,  Metopen  vom  Sikyonier  Schatzhaus:  Argo- 
nauten 9  f.;  Rinderraub  der  Dioskuren  14  f.;  Eber- 
jagd 19  f.;  Europa  15  f.;  Helle  20;  Statue  des 
Agelaos  98,  106  f.;  des  Hagias  loyff.;  Zu  den 
Friesen  der  Schatzhäuser  119  ff. 

Demeter,  Statue  von  Cherchel  42  ff. ;  —  und  Köre 
auf  dem  eleusinischen  Relief  40  ff.,  auf  Metope 
des  Parthenon  54 

Demos  auf  Urkundenreliefs  60 

Diadumenos  Farnese  im  Brit.  Museum  75 

Diaita  der  Villa  von  Val  Bandon  161 

Didyraai,  Löwe  von  —  im  Brit.  Museum   i  f. 

8i%rj  cjJsuSojxapTuptcov  234 

Diodor  XIV  82  f.,  XVI  38  .  .  .   188  f. 

Dionysios  Perieget  Geogr.  gr.  min.  p.  238  v.  65  ff.  .  . . 
164 

Dionysopolis,  Mitglied  des  linkspontischen  Koivöv 
153 

Dionysos,  Statue  des  jugendlichen  —  in  Madrid  i  lO; 
—  Kind  im  Thermenmuseum  98,  103;  —  Kind 
der  Hermesgruppe  des  Praxiteles   103  f. 

Dioskuren  auf  Metopen  vom  Schatzhause  der  Si- 
kyonier in  Delphi  9  ff. 

Dipoinos  und  Skyllis  9  ff.,   12,  21 

Dontas,  Gruppe  des  Herakles  mit  Acheloos  von  —  21 

Dragomirna,  Inschrift  aus  —   71 

Dresden,  Plutoskind  der  Eirenegruppe  103;  Statue 
des  Zeus  77  ff. 

Eberjagd,  kalydonische  —  auf  Caeretaner  Hydria 
im  Louvre  19;  auf  Metope  vom  Schatzhaus  der 
Sikyonier  in  Delphi   19 


Eheverträge,  ägyptische  —  218 

Eleusis,  Relief  von  —   40  f. 

Elis,  Bericht  über  eine  Probegrabung  84 ff.,  97 ff.\ 
Agora  110;  Athenastatuette  aus  —  116,  117  ff.; 
Athenatempel  auf  der  Akropolis  104;  Burgberg 
103;  Byzantinischer  Goldschmuck  108;  Gräber 
110 ff.;  Keramik  114 f.;  Lage  von  —  98;  Me- 
tope (?)  mit  Kampfdarstellung  113;  Oktogon  108\ 
'08ÖC  ScwTi^j  110;  Römischer  Grabbau  112;  Stadt- 
geschichte 98;  Thermenanlage  108 

Ephesos,  Grabungen  in  —  83  f. 

di:a)|i6xai  235  f. 

Europa  auf  dem  Stier,  auf  Caeretaner  Hydrien  16, 
19;  auf  Metope  von  Delphi  15  f.;  Gruppe  aus 
Gortyna  17;  auf  Münzen  von  Gortyna  17;  auf 
Metope  von  Selinunt   15  f. 

Farbspuren   an  Athenastatuette   aus  Elis   119;    an 

Parthenonmetope  Nord  I   143 
Fasana,    Funde   aus  —  35 ff.;     Grabung  in  —   89 
Figlina   des  C.  Laekanius  Bassus  in   Fasana  35 ff. 
Fi  koronische  Ciste   145 
Fische  auf  Parthenonmetope  Ost  XIV   137 
Flavia  Solva,  Grabung  in  —  87 f. 
Florenz,  Gruppe  des  Hermes  und  Dionysos  91;  Figur 

des  jugendlichen  Satyrs   iiof. ;    Porträtbüste  des 

Agrippa  260  ff. 
S.  Floriano,   Tempelchen  auf  dem  Scoglio  —  188 
Freigelassene,  Verzeichnis  von — n  in  Inschrift  aus 

dem  argivischen  Heraion  143  ff. 

Geierdiadem  als  Zeichen  der  Isis-Nechbet- Aphro- 
dite  112  ff. 

Gela,  Eckakroter  von  7 

Getreidelieferung,  auf  —  sich  beziehendes  Ur- 
kundenrelief in  Athen  60 

Goldschmuck,  byzantinischer  —  in  Elis  108 

Gorgoneion  auf  Metope  von  Thermos  28;  auf 
protokorinthischen  Gefäßen  29;  auf  Stimziegeln 
von  Capua  28  f. 

Gortyna,  Gruppe  der  Europa  auf  dem  Stier  aus 
—   17;  Münzen  von  —   17 

Hagias,  Figur  des  —  in  Delphi  107  ff. 
Händepaar,  erhobenes  —  auf  Stele  62 
Hebelöcher  an  den  Friesplatten  des  Knidierschatz- 

hauses  in  Delphi  119  ff. 
Regia  s  92  f. 
Hekate,  Ära  der  —  in   Pola  26 f. 


?o3 


Sachregister 


204 


Helios  auf  Parthenonmetope  Nord   I  55,   152  f. 

Helle   auf   dem    "Widder   auf  Metope    in  Delphi  20 

Herakles,  Statue  im  Thermenmuseum  94 

Herkulanum,  Tänzerinnen  aus  —  in  Neapel  67 

Hermes  auf  Metope  des  Parthenon  54;  —  und 
Dionysos:  Bronze  in  Zürich  90;  am  Thron  von 
Amyklai  97;  Statue  aus  Agnano  89  ff.;  Statue  in 
Florenz  9t;  Statue  in  Olympia  91 ;  Gruppe  eines 
Praxiteles-Schülers  95  f.,  98  ff.;  Stich  Cavalleris 
98  ff. 

Hexapolis  von  Untermösien  153 

Hierodulie,  Ersatz  für  ehemalige  Menschenopfer 
179  f. 

Hieromnemones  der  Hera  147 

Hieroniken  und  Stephaniten,  Synodos  der  ökume- 
nischen —  123 ff.;  Privilegien  der  —  133 

Himerios,  Orat.  21,  4   ...  68 

Hochrelief,  Entstehung  des  —  22  ff. 

Jahresversammlung     des    Institutes,    Bericht 

über  die  —  77  if. 
Iliupersis,   dargestellt    in    den    Nordmetopen     des 

Parthenon  55  ff.,    149  ff. 
Instrumente,    ärztliche    —    auf  Grabdenkmal    von 

Val  di  Sudiga  43 
Isola  del  Vescovo,  Grabung  auf  der  —  88 f. 
Joven  Orador,  Statue  des  —  in  Madrid  98  ff. 
Enuoxpocpta  226  f. 
Isis-Nechbet-Aphrodite   Ii2ff. 
I Strien,  Forschungen  in     —  155 ff. 
Istros,    Mitglied    des    linkspontischen    Koivöv   153; 

Münzen  von  —  70;  Inschrift  aus  —   67  ff. 
Jupiter  Victor,  Votivara  an  —  in  Pola  24 

Kaiwv  MävSpoj,  Gott  138 

Kalbträger,  Typus  des  —   7  ff . 

Kallatis,    Mitglied    des    linkspontischen  Kotvöv  153 

Kephisodot,  Vater  des  Praxiteles  99;    Eirene  des 

—  in  München  96,    103;    Hermes   mit  Dionysos 
des  —  89  ff. 

Klazomenai,  Inschriften  aus  —   49 ff. 
Knabenkopf  aus  Basalt  im  Thermenmuseum  73  f.; 

aus   Bronze   in    München    73  f.;    in  Ny-Carlsberg 

70  ff. 
Knabenstatue    in   Villa    Albani    70  f.;    —    Torso 

aus  Basalt  im  Thermenmuseum  73  f. 
Knossos,    weibliche    Figur   auf  Wandgemälde   aus 

—  9 

Koiv6v,  zur  Geschichte  des  linkspontischen  —  152  ff. 


Kora,  Albani  42  ff.;   —  auf  attischen  Reliefs  42 
Korfu,  Löwe  vom  Menekratesgrab  in  —  2 

Kreta,  ä  jour  geschnittene  Figuren  aus  Bronzeblech 
von    —   8  f.;   Vase  mit  Frauenkopf  in   Berlin  aus 

—   32 
Kyme,    Mysterieninschrift    aus    dem    äolischen    — 

133 ff.;  Amazone,  Stadtgründerin  von  Kyme  138 

Lakrateides,  Relief  des  —  in  Eleusis  42 

Lampen  aus  Ton  in  Pola  32 

Landsdowne  House,  Relief  mit  Athenadarstellung 
in  —  69  f. 

Lokrer,  lokrische  Mädcheninschrift  163  ff.;  Sühne 
der  —  für  den  Frevel  des  Aias  172  ff.  178  ff. ; 
Sendung  der  lokrischen  Mädchen  in  das  Heilig- 
tum der  Athena  in  Ilion  175  ff.;  Tracht  der 
lokrischen  Mädchen  beim  Dienst  der  troischen 
Athena  178  f.;  Verfolgung  der  lokrischen  Mäd- 
chen beim  Betreten  des  Heiligtums  der  Athena 
in  Ilion  177  f.;  Verfassung  der  östlichen  und  west- 
lichen —   191  f.; 

Aoxpig  Alavxfa,  Stammgöttin  der  Lokrer  224 

London,  Brit.  Museum:  Bronzestatuette  der  Aphro- 
dite-Isis-Nechbet  117:  Diadumenos  Farnese  75; 
Gruppe  der  Europa  auf  dem  Stier  17;  Löwe  von 
Didymai  i;  Macmillanlekythos  29  f.;  Vase  mit 
Brunnenhaus  12;  — Sammlung  Fitzhenry,  Bronze- 
statuette der  Aphrodite-Isis-Nechbet  117 

Löwe,  Darstellung  des  —  in  der  archaischen  Kunst 
I  ff.,  29  f.;  von  der  Akropolis  26;  von  Didymai  l  f.; 
vom  Menekratesgrab  in  Korfu  2 ;  auf  der  Mac- 
millanlekythos 29  f.;  —  Nektanebos  II.  im  Vatikan 
I  f. ;  von  einem  Becken  in  Olympia  2 ;  aus  Olympia 
(Wasserspeier?)  2;  von  Praisos  7;  von  protokorin- 
thischer  Lekythos  in  Berlin  30;  in  Smyrna  i;  von 
Elfenbeingruppe  in  Sparta  30;  auf  Fibel  von 
Sparta  28;  von  Thermos  26;  auf  Metope  von 
Thermos  28;  vom  Arsenal  in  Venedig  4 

Louvre,  Bronzestatuetten  der  Isis-Nechbet-Aphro- 
dite 115,  117;  weiblicher  Marmorkopf  46  f. ; 
Gruppe  des  Silen  mit  Dionysos  104  ff.;  Caeretaner 
Hydria   I9 

Lykophron  Alexandra  V   Il4lff.   .  .  .   175  f- 

Lysipp  107  f. 

Macmillanlekythos  29  f. 

Mädcheninschrift,  lokrische  163  ff.;  Übersetzung 
170 ;  allgemeine  Bemerkungen  172;  Einzeler- 
klärung 195;  Sprache  243;  Schrift  und  Zeit  249  ff.; 


205 


Sachregister 


206 


Madrid,  Statue  des  Joven  orador  98;  Statue  des 
jugendlichen  Dionysos   lio 

Marmorinltrustation  in  der  Villa  von  Val  Ban- 
den 163;  in  den  Oktogonthermen  von  Elis  WS 

Maske,  tragische  —  auf  Giebel gebälk  vom  Bühnen- 
theater in  Pola  33 

Medaillons  auf  Grabdenkmälern  128;  auf  Grabdenk- 
mal von  Val  di  Sudiga   41  ff. 

Menelaos  und  Helena  auf  Parthenonmetopen  Nord 

XXIV,  XXV,  149,  157 

Menios,  Fluß  von  Elis  102 

Menschenopfer,  fortgesetzte  —  als  Sühne  180  f.; 
in  dem  Heiligtum  der  Artemis  Triklaria  in  Patrai 
180 

Mesembria,  Mitglied  des  linkspontischen  Kotvöv 
153  f. 

Metopen,  vom  Schatzhaus  der  Sikyonier  in  Delphi 
9,  14,  15,  19,  20;  von  Elis  113;  von  Mykenai  25; 
der  Südseite  des  Parthenon  47  ff.;  der  Nordseite 
des  Parthenon  48  ff.,  149  ff.;  der  Nordostecke  des 
Parthenon  135  ff.;  von  Selinunt  Tempel  C  13  f., 
15  f.;  des  Tempels  von  Thermos  27  f. 

Militärdiplom  des  Kaisers  Maximinus  130  ff. 

Mitgift,  Höhe  der  —  218 

Mosaiken,  in  der  Villa  von  Val  Bandon  160 ff., 
175  ff.;  in  Privathaus  in  Pola  13 f.;  in  den  Ther- 
men von  Elis  108 

Mysterieninschrift  aus  dem  äolischen  Kyme  133 ff. 

München,  Eirene  des  Kephisodot  96,  103;  Knaben- 
kopf aus  Bronze  73  f. 

Münzen  aus  Val  Bandon  ISl 

Musen  auf  Parthenonmetopen  54  f. 

Mykenai,  Metopen  von   —  25 

Naryka,  Stadt  in  Lokris,  Nachrichten  über  —  188 
Neapel,  Porträtkopf  des  Agrippa  257  f.;  Tänzerinnen 

aus  Herkulanum  67 
Neoptolemos,  den  Astynoos  tötend,  auf  Parthenon- 

metope   157 
Nesactium,  Doppelkopf  aus  81 
Nike  auf  Urkundenrelief  60 
Ny-Carlsberg,  Knabenkopf  70  ff.;  Porträtkopf  des 

Agrippa  265 


Obbrovazzo,  Grabung  in  89 

Od  es  SOS,   Mitglied  des   linkspontischen  Kotvöv   153 

Olbia   am    Pontos    61  ff.,   Kultstätte    des    Apollo    in 
—  74 

Olympia,    Gruppe   des   Hermes   und   Dionysos   91; 
Löwe  aus  —  2;  Marmortorso  des  Zeus  77 
Jahreshefte  des  österr.  archäol.  Institutes  Bd.  XIV  Beiblatt 


Pantarkes,  Siegerstatue  des  —  in  Olympia  75 

Papylos,  Schüler  des  Praxiteles   iil 

Parisurteil  auf  Parthenonmetopen  56  f. 

Parthenon,  Südmetopen  47  ff.;  Carreys  Zeichnungen 
der  Südmetopen  47  ff.;  Metopen  der  Westseite 
135;  Metopen  der  Nordostecke  135  ff.;  Metopen 
der  Nordseite  48  ff.,  I49ff.;  weibliches  Köpfchen 
aus  einer  Metope  des  —  58  f;  weibliches  Köpfchen 
aus  einer  Metope  des  —  160  ff.;  weiblicher  Torso 
aus  einer  Metope  des  —  47;  männlicher  Torso 
aus  einer  Metope  des  —  80 

Parthenos  des  Phidias  36  f. 

Pausanias   VI    10,  6   .  .  .  75,   X   25,  2  .  .  .   155 

Peirithoos,  Hochzeilsfest  des  — ,  dargestellt  in  den 
Südmetopen  des  Parthenon  51  f. 

Peristyle  Höfe  in  der  Villa  von  Val  Bandon  169  ff. 

Pferd,  Darstellung  des  —es  in  der  archaischen 
Kunst  9  ff. 

Phidias,  Über  —  35  ff.;  Parthenos  des  —  36  f.; 
Athena  Lemnia  des  —  38,  60  f.;  Zeus  des  — - 
in  Olympia  88 

Phradmon,  Künstler  der  Statue  des  Sisyphos  in 
Delphi  107  f. 

Physkos-Malandrino,  Freilassungsurkunden  aus 
—  163;  Heiligtum  der  Athena  Ilias  in  —  163,  194 

Pisa,  Porträtkopf  des  Agrippa  in  —  263 

Piscina  in  der  Villa  von  Val  Bandon  174;  in  Pola 
10/.,  20 

Pithosgräber  in  Elis  111 

Plutarch,  Vita  des  Aemilius  Paulus  9  ...  62;  de 
sera  numinis  vindicta  12  p.  557  c  •  •  .   172  f. 

Plutoskind  der  Eirenegruppe  in  Dresden  96,   1O3 

Poetovio,  Grabungen  in  87 

Pola,  Grabungen  und  Untersuchungen  in  der  Pole- 
sana 5  ff.,  80 f.,  88;  Funde  aus  dem  Gebiet  der 
Stadt  184  ff.;  Ära  der  Hekate  26/.;  Bleirohre  186; 
Blendwand  in  römischem  Privathause  18;  Bühnen- 
theater 32  ff.;  Kapitolium  von  —  5#.;  in  dasselbe 
führende  Toranlage  6 ff.;  Doppelkopf  aus  Nesac- 
tium 81;  Figlina  des  C.  Laecanius  Bassus  35 ff.\ 
gewerbliche  Anlage  19  f. ;  Grabrelief  23 f.;  Im- 
peratorenstatue 81;  Marken  auf  keramischen  Pro- 
dukten 28 ff.;  Marmorgesimse  vom  Kapitolstor 
21  f.,  184;  Mosaiken  in  Privathaus  13 f.;  Piscina 
10  f.,  20;  Torso  einer  Priaposstatuette  25 f. \ 
Privathäuser  8 ff.;  Sarkophag  186 f.;  Votivara 
an  Juppiter  Victor  24\  Wandmalereien  in  Privat- 
haus Uff. 
Polos  von  Sphinx  getragen  5  f. 


14 


207 


Sachregister 


208 


Polygnot,   Iliupersis    des    —    in    Delphi    155:    Iliu- 

persis  in  der  Stoa  poikile   158  f. 
Porträtemblem  aus  Wels   I2I  ff. 
Pontarcheninschrift  aus  Istros  149  ff. 
Poseidon  in  Parthenonmetope  Ost  XIVl40f.;  Kult 

des  —  von  Helike  152 
Posidonios   aus    Olbia,    Geschichtschreiber,  Quelle 

des  Plutavch   62  f. 
Praisos,  Löwe  von  —   7 

Praxiteles,  Hermes  des  —  in  Olympia  91,  103  f. 
Priapos,  Torso  einer  Statuette  des  —  in  Pola  25  f. 
Prinias,     Reiterfries    des    Tempels    von    —     12  f.; 

thronende  Göttin  aus  —  34 
Protokorinthische  Lekythos  in  Berlin   30 

Reinheitsvorschriften  in  Inschrift  von  Lato 
201  f. 

Reiter,  Typus  der  —  in  der  archaischen  Kunst 
9  ff. 

'Pisia,  Fest  der  westlichen  Lokrer  225 

Rind,  Statuarische  Darstellung  des  — es  in  der 
archaischen  Kunst  7  f.;  — erraub  auf  Metope  in 
Delphi   14  f. 

Rom,  Ficoronische  Ciste  145;  Knabenstatue  in  Villa 
Albani  70  f.;  Kora  Albani  42  ff.;  Marmorstatue 
eines  Mädchens  67;  Kopf  der  Tsis-Nechbet- 
Aphrodite  im  Magazzino  Comunale  118  ff.;  Ther- 
menmuseum: Dionysoskind  98  ff.;  103;  Statue  des 
Herakles  94 ;  Knabenkopf  aus  Basalt  72  f. ; 
Knabentorso  aus  Basalt  73  f.;  Löwe  Nektanebos 
II  im  Vatikan   l  ff. 

Rovigno,  Relief  mit  Totenmahl  in  —  24 

Salona,  Grabungen  in  —  91  f. 

Sarkophag,  Reste  eines  frühchristlichen  — s  in 
Pola  186  f. 

Satyr,  jugendlicher  —  in  den  Uffizien  in  Florenz 
HO  f.;   Medaillonkopfeines  — s  aus  Pola  186 

Säule,  durchbohrte  —  zur  Ableitung  des  Regen- 
wassers dienend  184  f.;  Säulenschäfte  aus  Back- 
steinen der  Villa  von  Val  Bandon  173 

Savolago,  Grabdenkmal  aus  —  44 

Schiff  auf  Parthenonmetope  Nord  II  144  ff.;  Vorder- 
teil eines  — es  auf  Urkundenrelief  60 

Schildkröte  als  Wasserleitungsmünduug  in  Val 
Bandon  174  f. 

Scholae  der  Villa  von  Val  Bandon  160 

Selen e  auf  Parthenonmetope  Nord  XXIX  55  f.;  153 

Selinunt,  Metopen   des  Tempels  C   13  f.,   15  f. 


Sikyon,  Brauch  bei  Bestellung  der  Priesterinnen 
im  Heiligtum  der  Aphrodite  in  —   180 

Silen  mit  Dionysoskind  im  Louvre   104  ff. 

Sirene,  Darstellung  der  — n  7  f.;  —  auf  Akroter 
von  Gela  7 

Smyrna,  Löwe  in  —    I 

Spalato,  Zuwachs  des  Museums  in  —  82 

Speier,  Bronzebüste  des  Agrippa  in  —  257  f. 

Sphinx,  Darstellung  der —  in  der  archaischen  Kunst 
4  f.;  —  von  Spata  5;  auf  Metope  von  Selinunt 
16 

Sparta,  männliches  Figürchen  aus —  I2;  Elfenbein- 
siegel aus  —  28;  Fibel  mit  Löwe  aus  —  28; 
Elfenbeingruppe  aus  —  30 

Springbrunnen  in   Val  Bandon  174 

Starigrad,   Grabung  in  —  89 

Strabo  XIII  p.  600  .  .  .   174 

Stirn ziegel  von  Thermos  25  f.;  — •  von  Capua  28  f. 

auXöcv,  Unterschied  von  —  und  jSuoiä^siv   197  ff. 

Tänzerinnen  aus  Herkulanum  in  Neapel  67 

xsXanwv  in  Bedeutung  „Basis"   152 

Terra  Mater,  Ära  der  —  in  Pola  194 f. 

Tessera  mit  Adler  aus  Pola  32 

Teurnia,  Grabung  in  86 f. 

Thargelien,  Brauch  an  dem  Feste  der  —   177  f- 

Theo  kl  es,  Gruppe  des  Herakles  und  der  Hespe- 
riden  von  —   21 

Thermen  in  Elis  108 

Thermos,  Löwe  von  —  26,  30;  Metopen  des  Tem- 
pels von  —  27  f.;    Stirnziegel   des    Tempels  von 

-  25  f. 
Tolophon,  antike  Ansiedlung  von  —  bei  Vitrinitza 

164  f. 
Tomi,  Mitglied  des  linkspontischen  Kolvöv  152 
Tonkugeln,  als  Netzsenker  verwendet  195 f. 
Toskanische  Pfeiler  von  der  Villa  in  Val  Bandon 

171f. 
xpo^eTa  217  ff. 
Typenwanderung   in  der  archaischen  Kunst   l  ff. 

Urkundenreliefs  in   Athen  58 ff. 

Val  Bandon,  Grabungen  in  der  Herrschaftsvilla 
von  —  88 f.,  155 ff.\  Bibliothek  165 f.\  Marmor- 
inkrustation 163;  Mosaiken  160 ff.,  175 f.;  Mün- 
zen 181,  peristyle  Höfe  169  ff.;  Piscina  174; 
Scholae  160 f.;  toskanische  Pfeiler  171  f. 

Val  Catena,  Grabung  in  88 


209 


Sachregister 


2IO 


Val  di  Sudiga,  Funde  aus  —  39 ff.\  Grabdenkmal 
aus  —  43 

Valomandra,  Ansiedlung  von  —  bei  Elis  116 

Varvaria,  Grabung  in  91 

Vasen:  aus  Kreta  in  Berlin  32;  protokorinthische 
Lekythos  in  Berlin  30 ;  Fragment  in  Berlin  52; 
Macmillanlekythos  im  Brit.  Museum  29  f.;  mit 
Brunnenszene  im  Brit.  Museum  12;  Caereti- 
ner  Hydria  im  Louvre  16  f.,  19;  Caeretaner  Hydria 
in  Sammlung  Castellani  16  f.;  Krater  Luynes  in 
Paris  57;  Volutenkrater  in  New  York  52 

Venedig,  Löwe  vom  Arsenal  in  —    4 

Viergespann,  von  der  Akropolis  14;  auf  Metope 
vom  Tempel  C  in  Selinunt  1 3  f. 

Virunum,  Grabung  in  —  S7 

Vorderansicht,  Pferde  in  —  in  der  archaischen 
Kunst  II;  —  auf  Vasenbild  im  Brit.  Museum  12 

Wagen,    Form  desselben  in  den  Parthenonmetopen 

139,   142  f. 
Wandmalereien  in  Privathaus  in  Pola  14Jf. 


Weihgeschenkträger  mit  Inschrift  aus  dem  argi- 

vischen  Heraion  139 f. 
Weihreliefs  in  Athen  61  f. 

Wels,  Porträtbüste  eines  unbekannten  Mannes  in  — 
121  ff. 

We  1 1 V  e  r  b  a  n  d  der  [spovstxai  xal  oxe-^avel-ai,  1 30  f. 
Wien,  Gemme  des  Aspasios  88;  weibliche   Bronze- 
statuette 46;  Zeuskopf  aus  Bronze  81  ff. 

Zara,  Zuwachs  des  Museums  in  81 

Zerstörung  des  Hauses   eines   Staatsverräters    221 

Zeus,  auf  Urkundenreliefs  59;  Marmortorso  des  — 

in  Olympia  77;  Bronzekopf  in  Wien  81  ff.;  Statue 

in  Dresden  77  ff.;  Statue  auf  Münze  von  Amastris 

77;  —  des  Phidias  in  Olympia  88 
Ziegelmarken  aus  Val  Bandon  ISlff. 
Zürich,    Bronzegruppe    des  Hermes   und   Dionysos 

in  —  90 
Zweizahl,  bei  Sühnopfern   184;    —  der  nach  Ilion 

entsendeten  lokrischeh  Mädchen   184. 


EPIGRAPHISCHES  REGISTER 


Alaschehir  45  ff. 
Argos  207;  139  ff\ 

Bargylia  57 
Bukarest  68 

Chios  50  ff\ 

Delphi  63 
Dragomirna  71 


I.   Ortsindex 
A.  Griechische  Inschriften 


Elis  108 
Erythrai  50  ff'. 

Herakleion  213  f. 

Istros  149 
Itanos  205 

Kandia  205 
Kaiaharman  (Istros)  68 


Karasanuf  (Dobrudscha)  149 ff. 
Klazomenai  55 
Kyme  (Aiolis)  133 

Lato  201  f.;   213  f. 

Smyrna  53;  57 ;  123;  133 
Vitrinitsa  163  ff. 


Fasana  37 f. 
Pola  25;  27  ff: 


B.  Lateinische  Inschriften 

Prodanovci  bei  Samokov  I30ff. 
;       S.  Caterina  bei  Pola  194 


Val  Bandon  (Istrien)  181  ff. 
Val  di  Sudiga   41 

14* 


2  11  Epigraphisclies  Register 

2.  Namen-  und  Wortindex  der  griechischen  Inschriften 


21  2 


'AYä9-ü)v  169 
'A^ancüjJLSvyj  i37 
A-^fCvjJvtüCp]   169 
fic-fopavo[i£üj  136 
&7o[pa]v[ön](3s  136 
dcYop[av6{j.og  ?  126;  129 
flc^oüvo^-lTai  168  Z.  14;  225 

d^ätiio?   168,  6;   209  f. 
Alavxta.  Aoxpl; —  168  Z.  14; 

224 
AlocvTsioi  168  Z.  2,  6,  8,  12,  13, 

17 

Tizoz  MXiog,  Mtv[&uxiav6g?  75/ 

atp-a  168  Z.  3;  201  f. 

AXegav8[p]os  /J6 

AXe]gä[s  ZjwiXou  /5(5 

'AXsgi8a[p,]o;  145 

*A{i|i,iov  i^Z 

!A[iüvxtx^g  'ApiioSevou  169 

äva8exso9-ai  168  Z.  2;   195 

dcvaTipäaostv   168  Z.  7;  212 

'Avs{xr]TOg  /J7 

dc]vsiacpopta  /26;  729 

'Av9-te7ia  /45 

'Avxioxog,  ßaoiXsüc  H^'Yag  —  9t- 

Xoxataap  53 
Av]xtt)vioj  auToxpä[xc!)p  /24 
dtjgioxpCswv  168  Z.  18;  230 
dcTisXeüd-epoj  (lÄl  abgekürzt)  /45, 

147 
ÄTioYqvcöaxsiv  168  Z.  18;  230 
'AnoXXödoipo^  169;  /45 
AnoXXwviog  /45 
'AnoXXüüvto;  rXaöxou  46 
'Apiaxitüv  'Apiaxtovoj  [A]o)ptä8a; 

/45 
'ApioxoxXTj;  Apiaxo)v6p.ou  169 
AjpiaxoxpaxYj;     TttixYÖpou     /47 

^.  5 
'Aptaxtüvunog  169 
Apxei8ag  /47  ^1.  8 
'ApnögsVo;  169 
Apts{iC8[ü)pos  i52 
apöoiog  168  Z.  3;   195  f. 
'Apxsßto;  Ssvea  169 
A]pxsxpotTsg  140 


ipxi^ctXXog  136 
\f,XiT:Tiri  137 

Aa7iXa[7it]äj  145 
Aax[XYjn]([8]r)s    AXsgäv8[p]ou 

[äauXo;]   168  Z.  2;   195  f. 

'A?]/axxo[c  /4/ 

ai>9-a|ispöv   168  Z.  7 

aöXrjXTjj  /56 

Aügyjaig  137 

A]öp.    AioYivYjj    Tpucpwvo;    752 

Aöp.  Atov]ua6S[a)pog  /52 

Aöp.  'Ep|i]ä9tXog  Atovuo{o[u  752 

A]up.    Mapxtavög   Apxe(ii8[u)potJ 

152 
Aöp.  nov]xtavög  Kpax[Cvou  /52 

BaXdpiog  46 

Bäooa  757 

B](ppiog  Aecüv  uovxäpxTiS  752 

BoXsag  46 

Bo]u[X]o|JL[ä]Ya  136;  137 

B?]pscp((i)v  746> 

BwXavög  46 

raiiixi]  757 
rXaöxog  46 

TväS-t;  747 

Aa^iapiov  46 

AajioxX'^g  ^iXrjfiovog  745 

AajiCixpixo;   169;  745 

Aa[io[v]o[(g]  Aäxou  745 

8a|iöaia  168  Z.  4;   208 

Aajiöxapt?  Aänwvoj   169 

Ad{Ji(ov  169 

Aä[ia)v  Mixxwvog   169 

AäxYjj  745 

AsgixX[e]a  745 

Aso7i?]oivis  'AXe£iSä[}i]o[u]  745 

Ar^p.7jxpioj  705 

Ataföpag  756 

Atxaion.evir]g  Ei>na9'i(!)v&;  169 

Ato-^fivrjg  'Ep[ia(o'J  745 

AioYdvrjs  üaii^iXou  46 

Aiö^VYjXos  Mif]xpo8(i)pou  46 

Aiovuaiac  757 


Atovüoioc  46 

Aiovüaio;  Atovuotou  46 

bmi'ioz  =  8t/exios  52,  53  A.  5 

Apö|iojv  745 

A](i)piä8ag  745 

Awp]'.^  AXegi8ä|ji&u  745 

lnüziUa.  145 

eipfSLv  168  Z,  8;  204  f.;  208 
E[lp>3]v7i  757 

eJoffopä  oxpaxsiag  72 A'  A.  9 
sxxXr/jxa  168  Z.  21 
sx(x)7:pccxx£iv  168  Z.  18,  24;  229 
'Ex7:ps7i[ea  757 
'EXivTj  757 

"EXsJvos  KX6[o]xp{xoi>    756 
'EXixcüvto;,  IloastSöjv  —  757 
'EXtiI;  |jLaea  757 
i\XTz]oii<3\iöq  124 
"EvJxecjioCc?  756 
'Eg>j]xsaxog  55 
'E[Tt]äXx7js  745 
'EntC.  .  .]a  745 
iraSixsTv  168  Z.  23;  238 
'EnCxxyjxoj  IlauCou  46 
iraxtoXuetv  168  Z.  3;  201  f. 
ira]opx£a  168  Z.  19;  233 
[sTitüjiöxai]  168  Z.21;  233  f. 
'Epfaoxixö;  757 
ep^eßtaxäxai  46 
'E?]pscpJö)v  746» 
'Epimlo;  745 
'Epiiiag  745 
"EpfiOTTTOg  Eux'jx«  46 
'E]p[txo]Ysv7j;  756 
'EpjJLO^svTjg  747  A.  8 
'Epjjio^svrjj  Aa|Jiap{ü)v&»  46 
'Ep^o-fivrjg  Xäv8pa)v  46 
'Eptoxeg  46 
Euccpsaxog  46 
Eöapx[£]§aC  2ä|i&u   169 
Eufsvea  757 
EüjStopoj  756 
E69-eag  Eu0-u(it8a  169 
Eu9u[Jii8as  169 

E[5x]ap[7:]o[g    'Ev]x£i[to[i»    Ayj]- 
liooioo?  756 


213 


F.pigraphisches  Register 


214 


EugsvtSag  Ttjiov.piT[&t)  169 
sOopxsü)  168  Z.  25 
Euixa9-J(ov  169 
Eupu§ixa  KXeävSpou  145 
Eüxux^'C  46 
EüxüX^C  ^«?^ 

Z]rjvü)v  745 
ZwiXo;  /J6 
ZcüTCUptg  145 
ZWTTUpOS   /56 

ZwTiupog  •Ol[a)v]txo[u  145 
Zoöatjiog  /J7 

'H8sa  /J7 

'HXiöSwpog  'HXioSwpGU  4ö 

"Hpa  i45,  /47  A.  8 

Hepa  i^O 

"Hpata  145 

'HpaxXsa  ^J7 

'H]p[a]xA[s]t§Y)[g]     Z(ou6po[u 

'0]Xup.7:ixög  755 
'HjpäxXsLTo;  745 
'H]p(D[i5]Y]5  [A]ta7Öp[ot>]  /5Ö 

öaXÄivö?  245 
6a]ppCa  145 
0£ci|ivaaTog  169 
9söxi,[j.[og  /45 
0]s(oSöpa  745 
Oswv  0so|ivctaTou   169 
07J|Jl(i)V    168   Z.  II;    221  f. 
^•oTvat  168  Z.  13;  223 
Opaadag  noÄ[u  .  .  .  145 

tapo|j,va|JLovsg  14t 

'laaatot  169 

lepaxtxös  757 

ispsüg  Toö  9-so'j  Sia  ptou  752 

IspoxXvjg  745 

cspo|ivä|jioveg  745;  747  A.  8 

cspo]vETxai  126;  129 

"IxaSiwv  145 

'Ivo[.  .  .  745 

h[t7T;]T:oSpö|Jioj  74/ 

lTrTco[v£]x    [KX]so5[ä|Ji]o[u 

745 
[cuT^otpo^ia]   168  Z.  16;  227 
"lacc  5.S 


'Iaxca[ios  747  A.  8 

'Itt)v£;  757 

'Ijwjiocxrj,    ßaatXew;    ['Ä.vxtö]xo!> 

fuCvvj  55 
tspöv.  Tzp[p  TiöXejo)?;  —  Kaiovxog 

M[etv]8p[ou]  136,  138 
'IouXtav6c  4ö 


Kaiwv  M[äv]5p[og  75ö,  7.75 
KaXXs'jj  AaiJioxpixou  745 
KaXXtSajioj  'AuoXXoSwpou  169 
xap7it[^]£a9-at  724 
KocpTctuog  Eüapsaxoi)  4ö 
KaaxaXia  757 
xaxasiSwg  168  Z.  6;  212 
xax[sYYt^£Üü)  745 
Ti[ßiptos  KXa6]8io;  Kataap  Ss- 

ßaoxöj  repjjiavtxög  55 
Tt(ߣpiog)    KXaöStos    MsvävSpou 

uEög  K'jptva  MsvsxX^s  55 
KXeavSpog  745 
KX]sc)8[aiJ,]o[g  745 
KXs[o]xp(xog  756 
KX£[a)]vunos  169 
KjXyj-föpag  745 
KöjioSoj,  aöxoxpäxwp  46 
xöpai  168  Z.  2,  9  f.,  15,  23 
KopßoöXwv  757 
Köofiog  Ilauiou  46 
xöa[jio;  168  Z.  10;  217 
KpäxTjg  745 
KpaxTvog  752 
Kpix(ag  756 
KphuXoCc  747 
Kpixcov  Maxäxa  169 
Kö|iy]  756 

Kunaioi:  ö  Sfjjxo;  [Ku]|i[atco]v  756 
Kuptva  (tribus)  55 

Aao8ixa  a  T  .  .  0  .  .  .  .   745 

Xcccpupov  200 

Aax^ag    üancpaeog    [Auxjocppov- 

x([5a5]  745 
Asl^ßia  757 
Aswv  752 
Xo'paxsüoj  56 

Aoxpij  Alavx(a  168  Z.  14;   224. 
Aoxpof  168  Z.  2,  12,  14,  16 
[Aux]ocppovxi[5as  745 


Aüotov  Tiiioo9-eveoc  169 
Xuxpo]d^HSV  168  Z.  10;  220 

[iaöapöü)  203  f. 
M[äv]5p[og  756,  138 
Maxäxag  169 

|Jisiao7i[öv7jpo{;,    -~'j'vr,(,ix,    -r.o'nf- 

pö  726,  129 
MsvavSpog  55,  136 
Ms]vav3po;  2ü)xr/[pi]x[&!>]  136 
MsvsxpäxTjg  BtoXavoö  46 
Mevexpäxrjg  Mou[o]ai&ü  46 
M£v[e]xpäx7j;  Iluppia  169 
MsvsxpocxYjs  XüXou  46 
Ms]vi7:t:os  [MJvaaiiiuot)  745 
MeaauXXoj  MTrj(x)po5(t)pou  46 
Mexxfa  757 
MTjvöSoxog  745 
Mrjxpo^iXY)  757 
Myj[x]p68a)pos  46 
MrjxpiöSopos  2i8irjptcüv  46 
Mt[.]wv  'A';'[Tf3]vo[po;  169 
Mixxcov  169 
MJväaiitTtog  745 
Mouaalog  BaXepto;  46 
MouaaTog  'HXto8a)pou  46 
Mouaalog  xo'^^süs  46 
Mouaoctg  BoXeaj  46 
|i,6(3]xa[i?  756 
Hi)a]x>jpia  756 

Naxjapta  Sü)txpäx[soc  745 
Napöxa  168  Z.  14,  22;  188 
NapuxaXot    168  Z.  14,  15  f.,  24; 
&[7t&X{g  — (ov  168  Z.  2;  188 

Nsiisa  745 

Ntx[.  ...  745 

Ncxa';fdpag  KXs[a)]vö|iou   1O9 

NjtxaaiXaj  745 

Nixtag  745 

NixojirjSrjs,  ßaaiXsüg  745 

Ssvdag   169 

gsvta   168  Z.  4  ;  207 

gevta  xä  168  Z.  4;  207 

SsJvöcptXos  2xpäxa)[vog  745 
SyjvaYÖpa  &  öaXXivotJ  745 

OlvoxX'^g  'IspoxXs&g  745 


21. 


Epigraphisches   Register 


2l6 


Ol[a)v]ixo[s  145 
'OXaTixög  Tioke^oi  71  ff. 

'0]Xu[|j.u]Lxög     [Bo]u[X]o|jL[äj- 

-fCa];  136 
öjjiTjpa  i68  Z.  17;  228 
ö|j.Yjpot  168  Z.  15 
öpxog  168  Z. 24;  240 
"Ootog  /45 

IlaiJicpäyj;  145 
IIäp.cpLXo;  46 
uavxet  168  Z.  12 
navT[cd8]a5  i45 
üavToxX'^S  navT[ta5]a  145 
IIa7:£ag  i57 
üocTOog  46 
[;r]ap[a]§i&[t]xü)  /26 
Ilaxpiag  Aa|ioxpc-ou  169 

ÜSVTCXTIoX'.g    /5/ 

ns[p'.x]X[75c?  iJ6 
nspixu|JLäaiot  169 
TiXouxivSav  168  Z.  26 
noX[t>  .  .  .  145 

TtOVTOCpXVJg    /5i 

nopvöniog  (nTjv)  /,?6 
noosi8ü)v  'EXixcuvtog  75/ 
IIoasi]dü)viog  145 
7ipäxTo[psg  /J6 
npsifia  137 

Tipobi.v.la.  168  Z.  3;  205  f. 
lluppta;  169 

^uoicc^o)   168  Z.  6,  7;   197  f. 


Za}i{pant[j  /J7 

2;ä[X05  169 

2a]paTCtäg  2ü)aTpä[xou  /45 

2]äpaTOg  58 

S[sßaax]ol  ß]a[aastg  /^6 

i;i8Y]pi(i)v  46 

SriJLOS  /45 

2|jio[Tos  i46> 

STiöpoj  757 

Sx[epÖ7i]a  /45 

o[xs9avelxai  126;  129 

2]xpax&[vi]xog  2xp[aT0  .  ,  .  145 

Sxpäxa)[v  i45 

iIxpoöO-ij  54 

oxuXetSeg  54 

ouXäv  197  f. 

i;6Xix[os  ;4Ö 

ouvdi'^xa  168  Z.  25 

ouv|iöoxat  /52 

0ÜV080S  /26 

SuvxöxT)  757 

Scoxpäx[r;5  145 

2(oxpäxrjg  /45 

ScoxpäxTjj  Atovuatou  46 

2ü)]7i(xxpa  /45 

Swaoj  /45 

Zwaxpax&s  745 

ScoauXo;  i45 

Swxetpa  137 

SwxTjpdg  /57 

SwxrjpiX'^B  ^«?ö 

xsXa[i(i)v  752 

Ts]xxa£ios  757 

TsxxaCtog  (aöXirjxrjg)  7J6,  7.?7 


T7][ievt8ag  747  A-  S 
Tiiia-(öpag  747  ^.  8 
TtjiöxXeia  745 
TiiiOxpaxTjg  'Afäd-cavog  169 
Tt|iöxptxog  169 
Ti|ioa^£VYjg  169 
xp'.axovxö8pax[iov   168  Z.  22 
xpo^ela   168  Z.  9;   217 
Tpücpcov  752 

ü]7ioX[oY75]aavxa  726  ^4.  5 

*aivm[7i&g  .  .  .]3a;  745 
*auaxelva  757 

«t)tX[ ]ac  745 

<InXaYÖ[pag]  'AjtoXXoS(i)po[u  745 

*iX£a;  747 

*iX%ü)v  745 

<I>iXtaxa  Scoxpäxeog  745 

*X(äßioj)  Ns[t]xTr]96poj  56 

<^oX^oi;,  137 

XaXxsög  46 
XävSptov  46 
XöXog  46 


.]  'ArtoXXwviou  745 
]"^'6pa5  'Ixa8iü)vo;  745 
]8a|j,os  745 
jxXsta  745 
jxX'^g  745 
]|iog  745 
]Hü)v  Ntxia  745 
]|iog  .  .  .  öoou  745 
]cpü)v  745 


3.  Namen-  und  Wortindex  der  lateinischen  Inschriften 


Acutus  185 

Aelius  Valens  tribunus   131 
Aetius  Romanus  183 
[M.  Al]bius  Rufus  30 
L.  Atil  .  .  .  186 
M.     Aurelius      Mucatralis      fil- 
Zerula  131 

Barb(ius)  38 
[Bajssus  28 


castra  nova  Maximiniana  131 

Cei  .  .  .  28 

C.  Ceionius  Max(imus)  182 

Q.  Clodius  Ambrosius  31 

C.  Coelius  Halys  47 

C.  Coelius  C(ai)  l(ibertus)  Resti- 

tutus  47 
Colon(us)  38 
Com(inius)  38 
Crescens  38 


T.  R.  Diad(umenus)  182 

Faesonia  30 

A(ulus)  Faesonius  A(uli)  f(ilius) 

7<97 
F[l]avi[a  M]oschis  75*5 

Homilus  27 

lalis(us)  38 


217 


Epi<jraphischcs   Register 


2l8 


Iu?]cundus  A.  f.   184 

C.  lulius  Verus  Maximus  Germ. 
Dacic.  Sarm.  max.  nobilis- 
simus  Caes.   131  f. 

C.  lulius  Verus  Maximinus,  Imp. 
Caes.  —  pius  felix  Augustus 
Germ.  Dacic.  Sarm.  max. 
pontif.  max.,  trib.  pot.  TU, 
COS.  p.  p.  proc.   130  f. 

[Io]vi  V[ictori]  25 

C.  Laekanius  Bassus  38 

L.  Marius  Perpetuus,  consul 
131 


L.  Mummius   Cornelianus,   con- 
sul  131 
Mucatralis   131 

Pansiana  29,  30,  183,  195 
[L.  P]etrus  Avitus  31 
Pierus  38,  195 

Se?]cundus  A.  F.  184 
Serius  185 
singulares   131 
Sisenna  185 
Solon[as]  29,  30 
L.  St(atius)  Jus[tus  183 


Templum      divi     Aug(usti)      ad 

Minervam  131 
Terra  [mjater  195 
Tilia  C(ai)  l(iberta)  F.  ...  25 
[L.  Tili  Prim]i  [Juniojris  31 
Trosius  183 
Tul.  Calv.  182 

Ulp(ia)  Serdica  131 

M.  Veienus  182 
Venus.  Sisenna  185 
Viat(or)  38 
Pansa  Vibius  183 

Zerula   131 


JAHSESHEFTE  DES  OSTERR.  ARCHÄOL.  rNSl'lTU'USS  XTV 


BRONZEKOPP'  IN  DJ'Ü  KAISERUCHt'.N  ANllKENSAMMLVNG  ZV  "WIEN 


M  Fponktnstein,  hcliogr 


Onickv.r  SchCnik'e 


JAEKEaHKFTE  VES  ÖSTERH,  ARCRAOL-  INSTITUTES  XIV" 


BRONZEKOPF  INDER  KAISERLICHEN  ANTIKENSAMMLVNG  ZV  WIEN 


M.  hran  kenstein,  hei  iogr 


DpucK  V  F.  Scf>ö''ti<le 


OAHRSSSEyXE    BES  ÖSTEKR  ABCHAOL  INSTITUTES  XIV" 


BRONZEKÖPF^CHEN    IN   WELS 


M,  Fr^nktnstein,  hcüoqf 


DruckvF  Scftöniku 


JAHRESKEiTE  DES  OSIKRK .ARCHA.OL.  IKSTmrniS  XIV 


BRONZEKÖPFCHEN    IN  WELS 


M.  FranKenstcin,  hetit 


DiMck  ^.  r  Schon 


CG  Österreichisches  ürchäolo- 

27  gisches  Institut,  Vienna 
036  Jahreshefte 

Bd.U 


PLEASE  DO  NOT  REMOVE 
SLIPS  FROM  THIS  POCKET 


UNIVERSITY  OF  TORONTO 
LIBRARY 


^•^ 


>^7^„^:»*.o' 


^-'■'fm^j^ 


4S  >-•   H.  ^ 


^f>^. 


^-4^       ^^H  ^^  '^^- 


^  ''-i. 


^-'^■^•^.: 


:M^ 


Ar^  ^»^t-r^ 


'^«^■v 


*  U^: 


A^*-C' 


■^fS^ 


-Hrjt