Skip to main content

Full text of "Jahresbericht der Schlesischen Gesellschaft für Vaterländische Kultur"

See other formats


+ 
’ 


Kibrary of tbe Museum | 


OF 


AT HARVARD COLLEGE, CAMBRIDGE, MASS. 


| PFounded by private subscription, in 1861. 


ER Ze Zen Te Pe zu 


| 2° gift 2 A & sich AU 


| a nei tiv Voherl. er 
No. / 


L  Mbarz, 1879. Mar 3,1880 _ 


COMPARATIVE ZOÖLOGY, 
| 
| 


>> 5 Be er u - 4 m, ur Zu de 5% un 2 r- b Ben 
Sr WAS, m, EN A a 7, Fe el cs 
Den Byte RG EL 3 gi ee: 
’ . ! > u 
* x 
[ t v J pr ’ “ [3 
* 
“ 
er . ” 
WAZ 2 
r2 “ 
RL- , 
ei - u v = - e 
Sg u. . ; 
, ' 
“ 
5 - , 
n - 
s ’ 
> ” 
u F ” 
2 
* ‘ ! S - 
BT ‚ r s . 
- 
E ’ 
‘ - , 
“ N F Ki - 
’ f eu 
‘ 
k Fi 
‘ > I 3 
‘ } . —e - \ D 
_ ı 
R Y P E . . r 
% \ ? 2 . 
> g 
> l ä 
P g n } - 
er 3 *, « 
- 
24 ” 
\ E 
r 
\ T 
R , \ 
[2 “ k 
[3 “ . “ 
\ 
i \ ’ A 
D # # . ’ 
d . ‘ ad . 
Pr & 
“ nE Ä % 
. ne: 
+ ? er 
I ER e ' \ 
v nz » 
« 
. -. 
. j ö 2 
es > ba % Des >», Br Ns ee 
a nn De Fam ana re FIELEN EE  an 
m" A . IE. nz Pe E 


HER Er; 


ru w 
ar Teen 
EA A 


Fünfundfünfzigster 


Jahres-Bericht 


der 


Schlesischen Gesellschaft 


für vaterländische Gultur. 


Eath'is rt 


den Generalbericht über die Arbeiten und Veränderungen 
der kesellschaft 


im Jahre 1877. 


ee — —— ——p — — 0 nn 


"Breslau. 
G. P. Aderholz’ Buchhandlung. 


1873, 


Fi 


ro tagist «ir b vr 


Ba SANS! 
run ur 
Ada) 


ol 


N 
Fl 


lim 


wiabake ban. NEN yih 


‚ualas®e 


| de ut 


ae 


a6 { ik | 1 | 


ie 
. 


Y 


30} ir k 
a ud 


I ah 


Inhalt des 55. Jahres-Berichtes. 


h> Seite 
Ri Allgemeiner Bericht über die Verhältnisse und Thätigkeit der Gesellschaft im 

En Jahre 1877, vom General-Secretair, Staatsanwalt v. Uechtritz.... 1 
_ Kurze Uebersicht der im Jahre 1877 thätig gewesenen Sectionen: 


Die naturwissenschaftliche Section .........-.....- BR THE IT 3 5 31: DI BR > LOB 5 

e) „ botanische Seetion.........-... were cnenenen anne tnerenn en. 7 

3 „ entomologische Section .......-uu-ueeeeeemereeneeneeeneennennnn 8 

7, meteorologische Section. ........--....ueeeeeeeeeenen een nen 9 

„ die medieinische Section ........---.-eeeeenenenenenteeeenen nen 9 

„ Section für öffentliche Gesundheitspflege . ......- +. rer0r. 11 

„ Section für Obst- EEE Le a a a ee 12 

N „ historische Seetion »..-....-.-.-.meeeseeeeneneenen nennen nen 14 

„ juristische Section ......----4-4e-ereeeeeneeneeenen nennen nenn 15 

j „ Philologische Section . -... +... 24.2 une nn 15 

„ pädagogische..............-. I ie HERT srl, - ©. 15 

„ Musikalische .......---....0mmnennes een nen rennen 16 

» „ archäologische. .......-. 4.44. ..2.0eeneneneeneneene rennen nenn 16 
3% Bericht über den Kassen-Abschluss pro 1876, vom Kassirer Geh. Commerzien- 

et Baihr Er anekı.!s!. se. er EEE VDE AUT EIBTNER WERNE THESEN Rn RETTE 16 
Bericht des Conservators der naturhistorischen Sammlungen für 1877, vom 

Ar Bonservätor! Proß; Dr.„Körbercnilium.uh 2eiasaltsnssseh all: 17 
ne Bericht über die Bibliotheken der Gesellschaft für 1877, vom Bibliothekar 

BA: Beckers, waliia} or Diele ale) Eu 17 

_ Prof. Dr. Grube: Zur Erinnerung an C. E. v. Baer .......ecrecceeeenn 23 


Bericht über die Thätigkeit der einzelnen Seetionen. 


Be. I. Naturwissenschaftliche Section. 
Ki Prof. Dr. Galle: Die im August d. J. in Washington mittels des dortigen 
LEN grossen Fernrohres entdeckten Marstrabanten ........-.. 400: 43 
Prof. Poleck: Ueber Analyse des Leuchtgases .........-..--rrerrenreeee 44 


Dr. A.Schottky: Die Kupfererze des Minendistrietes von Aroa in Venezuela 45 
Prof. v. Lasaulx: Untersuchungen an den im rheinischen Devon im Gebiet 


nd von Saar und Mosel auftretenden Eruptivgesteinen .........-+r..- 46 
 Derselbe: Krystallformen der Flussspathe. ........ „2. sus ces seen ee ne 47 
Derselbe: Zuwendungen, die dem mineralogischen Museum gemacht wurden 47 
- Derselbe: Beurtheilungen mehrerer Werke .........uu..uneeeeeeernenne 47 
 _Derselbe: Ueber einen drehbaren und centrirbaren Tisch, bestimmt, auf den 
Bar Objeetivtisch eines gewöhnlichen Hartnack’scheu Mikroskops auf- 
Br geschoben zu werden ..........-.---nunsseeenrennennen een nn 48 
Derselbe: Ueber Jodobromit.:.......:...-“s-.un rue ensee ee nenun ner 49 
_ Derselbe: Ueber eine eigenthümliche Verwachsung dreier verschiedener 
er Glimmer von Middletown, Connectieut, etc... -rrrrrrrsereer een 51 


Derselbe: Das Erdbeben in der Rheinprovinz ete, am 24, Juni C. «ern... 52 


4 


IV Inhalts-Verzeichniss, 


Oberbergrath Althans: Reise nach Nordamerika ...............-rcrun0n 
Geh. Bergrath Prof. Dr. Römer: Eurypterus lacustris von Buffalo........ 
Derselbe: Merkwürdige Erscheinung, betreffend das Wasser eines Bohrloches 


Derselbe: Versteinerungen von Inowraclaw...........r.-2cssessenernunns 
Derselbe: Marine: Thierreste bei Königshütte..:.. ..-.... 0... un... nase 
Derselbe: Beuriheilung mehrerer Werke .......:...... 02... 000 ae 
Derselbe: : Zahn‘ von. Hippopotamus major... ..- .....i. „ers einen. 0.010 Al A 
Prof. Cohn: Zeichenapparat nach Brühl; heizbarer Mikroskoptisch; Auxono- 

en 
Geh. Rath Prof. Dr. Göppert: Schätzung der Bernsteinmenge ..........- 
Dr. Klien: Structur der Kalkröhre von Septaria arenaria Lmk............ 
Dr. Born: Entstehung des Thränencanals; das Jacobson’sche Organ der 

Amnioten) SEIFE KH HET BG KA ITBIE EEE ee 
Dr. Gabriel: Einige Umbildungen der Pseudonavicellen................- 


Dr. G. Joseph: Das Verhalten des äusseren Gehörganges und der Pauken- 

höhle bei den amerikanischen Affen... 4.1... 2... u. sr 
Derselbe: Resultate seiner 1876 in Sylt angestellten morphologischen Unter- 

suchungen von Rhizostoma QCuvieri P. des. .......:...re222e0eee. 
Prof. Dr. Grube: ' Die Gruppe’der: Polyborinen; ‚w..). ui... rei 
Derselbe: Coregonus albula L.; Mc. Intosh’ Meeresfauna von St. Andrews 

in Schottland...» ---:...= - + 2.108 Br = WB IL nel ARE 
Derselbe: Calotermes castaneus Burm.; Birgus latro; Haifischgebiss ....... 
Derselbe:...Die Familie Emnicea :-..- +... 2. wulesa sea 
Derselbe: Neue Anneliden aus Japan ............ „narfiseh zeasreı Senne 


II. Botanische Section. 


Geh. Rath Prof. Dr. Göppert: Ueber seine Reise durch Ober-Italien und die 

Biviera..di: Levante -- .... „net er nenn BR) I 
Derselbe: Ueber verschiedene Verhältnisse des botanischen Gartens im 

Jahre -1876 -.... :ureesursrs 00 ame ran aranan arahehn urn? eier ernennt DEE EEE 
Dr. Stenzel: Morphologie der Coniferenblüthe................. Be: 
Dr. Schröter: Die im Winter 1876/77 zu Freiburg im Breisgau im Freien 

blühenden 'Gewächse? #12 1....3.21.0U.. 2 NL IE 
General v. Schweinitz: Die Dattelpalme und der Palmenwald von Elche 
Prof. Cohn: Die in Schlesien beobachteten inseetentödtenden Pilze ....... 
Derselbe: Die internationale Ausstellung naturwissenschaftlicher Apparate 

im South-Kensington-Museum 1876..................ccresonennnen 
Dr. Stenzel: ÖOrobanche (pallidiflora) minor im Isergebirge ............. 
Dr. O. Kirchner: Früchte und deren systematische Eintheilung......... 
Prof. F. Cohn: Janisch’s Photogramme von Bacillarien .................. 
Geh. Rath Prof. Dr. Göppert: Verschied. Mittheilungen (Durchschnitt eines 

Oelbaumes von San Remo, Wachsthumsverhältnisse der Linde etc.) 
Derselbe: Verschiedene Mittheilungen (Taxusbestände bei Marklissa und im 

Leubuser Oderwald) .. 7. „2. 1 2 en ne 
G. Limpricht: Vegetation der Hochgebirgsmoore............:..cr2.200. 
Dr. Eidam: Ueber Schädlichkeit allzugrosser Wasserzufuhr für keimende 

Bamen': HU. LORIEN AED AB IRPIR A DEE re 
Derselbe: Entwickelung von Helicosporangium parasiticum Krst........... 
Apotheker H. Werner:. Rheum'palmatum...:.. 2.2... 2 ARE I 
Achte botanische Wander-Versammlung am 17. Juni in Görbersdorf........ 
Geh. Rath Prof. Dr. Göppert: Die paläontologischen Verhältnisse der Um- 

gegend von Görbersdom ':.-.. 22. UV RAT 
Derselbe: Versuch zur Demonstration des Versteinerungsprocesses......... 
Dr. Thalheim: Modelle von Baeillarien : ...:....2...22 Aha v Pi 
Apotheker Fick: Die Flora von Görbersdorf.............uecccceneeeneen 
Dr. Stenzel: Keimung und Wachsthum von Cuseuta lupuliformis Krock. 126 
Amtsvorsteher Strähler: Die Rosen der Umgebung von Görbersdorf..... 
d. Müller: Oenokrinepapier '-...... +. ..2 000 EN I es ee 
Prof. F. Cohn: Cultur von Fichten und Tannen in Nährlösungen.......... 
Derselbe: Die Bacterien-Photogramme des Dr. Koch in Wollstein .... 112 
Dr. Schröter: Peronospora obducens, n. Sp. -........uesescnesneeeenneen 
Prof. F. Cohn: Ampelopsis trieuspidata v. Sieb. & Zuce. (A. Veitchii hrt.) 


Pr 


Inhalts-Verzeichniss, 


Geh. Rath Prof. Dr. Göppert: Verschiedene Mittheilungen (Monströse Rübe, 
:. Eiche im Oderwald, Luftwurzeln an einheimischen Bäumen, 
(k Torstensonlinde, Photographien BREF REN. ANOHRATET DANN 
Dr. ©. Kirchner: Ueber die Periodieität des Längenwachsthums ober- 

zekscher Achsen: „II PTINSEIE RTBEDIARTER.  DENIIR IM, 
Dr. Conwentz: Antholysen an Rubus Idaeus ..................r res... 
Prof. F. Cohn: Fabrikation von Jod und Brom aus Seetang ............. 
Derselbe: Ueber Wasserblüthe durch Rivularia fluitans n. sp......-....... 
Derselbe: Wasserblüthe und Blaufärbung eines Sees bei Zirke durch Ana- 

Bea circinalis: EUR TTOR. FOUER, TOP. PIRDIARHDIAGNTE INS. AU 
Wundarzt Knebel: Ueber 118 im November bei Breslau im Freien blühende 

ssenärten (2.222: 222. RIEBIUNE NOTEN, FIRE 
Gutsbesitzer Fiedler: Medicago maculata und denticulata bei Mittelwalde 
Dr. Eidam: Bemerkungen zu vorstehender Mittheilung ..................- 
Prof. F. Cohn: Blutvergiftung nach dem Genuss von Lupinenfutter....... 
= Dr. Eidam: Culturversuche der Lupinen-Selerotien ...............!...... 
$ Prof. F. Cohn: Schwingende Fäden an den Drüsenköpfchen der Dipsacus- 
| ER EDEN BETEN TIEINTTERERP. 
Dr. Stenzel: Das Vorkommen des Knieholzes im Isergebirge............ 
Derselbe: Das Vorkommen von Aspidium Braunii daselbst ............... 
R. v. Uechtritz: Die wichtigeren Entdeckungen, betreffend die schlesischen 
BN PRaneropamen m’ Jahre 1876 MEAN EINEN. 
Be; Dr. Stenzel: Berichtigung wegen Orobanche minor................2.... 


III. PR en Section. 


BE ehaswasium 'Salicis 27114, Fa NE Kg PIERRE 749 
Gutsbesitzer Naake: Pechipogon barbalis ci. Ba I ET UEET 2 E 
Dr. Penzig: Die Larven von Tenebrio pieipes und obscurus; Lytta vesi- 

Bra at monströsen. Fühler. II, RER I PPIBRF ARBEIT 
Stud. med. Standfuss: Orrhodia Ligula Esper.....:................2... 


eerotis Florida Schmidt. :::.: :.2. 3:22:72 22223. 21 HPMNET. | 


Dr. med. Wocke: Coleophora Settarii W., Mieropteryx Atricapilla Wk., Teras 
Hippophaeana Heyd., Adela Fibulella var. immaculata Wk., " Tinea 
Columbariella Wk.; ; Cosmopteryx Seribaielät Zemi ar. 1OPUBR ... 

Derselbe: Ueber die schlesischen Arten von Coleophora Zell., deren Raupen 

B\ Be zen Same leben. ner N N. 

Derselbe: Gelechia Oppletella HS., Coleophora Tristrigella Hein., C. nemo- 
rum H. und C. Betulella H. aus der Umgegend von Breslau ...... 

K. Letzner: Status der schlesischen Coleopterenfauna am Ende des J. 1877 
Berseibe: Ueber Bruchus serripes Boh..... .....:.....:212...2.... 22 
Bemerkungen, betreffend die Herausgabe einer Fauna silesiaca............. 


IV. Medicinische Section. 


{ak De. G. Joseph: Die Gestaltung der knöchernen Augenhöhle nach Schwund 
oder Verlust des Augapfels........ 2... laneee. 
Ri Medicinal-Rath Prof. Dr. Fischer: Riesenbildung an den Gliedern ....... 
; Prof. Freund: Ueber „antieipirten Klimax“..............2..2cnceeeeuen. 
_ Prof. Dr. Voltolini: Ueber eine neue einfache Methode der Operation von 
Kr BED DER. AT ON. II. ITN 
7 Dr. Lassar: Demonstration eines Lipoms von Kindeskopfgrösse aus dem 

esenterium das Dünndarmes. U. DIR TINTEN 
Dr. Bruck: Apparat bei Resection des Unterkiefers .............222200+- 
fi Be:  Wolisrachendefeete “. ....... 0... WILL EIAPDR 
Dr. Sommerbrodt: Experimentelle Untersuchungen über den Radialpuls 

mit Bezug auf Mitralklappen-Erkrankungen............---.rer0.. 
Dr. Silbermann: Ueber Melaena der Neugeborenen ...........:.r.2202. 
B Be Dr. Gscheidlen: Chemische Untersuchung der Quelle zu Königsdorff- 
RE EI IRRE DD BUND DIDI, 
. G. Joseph: Die Bäder bei Westerland auf Sylt ......scr2eessecnnen. 


vI Inhalts- Verzeichniss. 


Derselbe: Die Gelenkverbindung des menschlichen Hinterhauptbeins mit 

dem Atlas;iken tar. . ka Salbei, Ze Se Bee. 2 
Derselbe: Die Paukenhöhle eines dreijährigen an chronischem Wasserkopf 

verstorbegen Knaben: - == Euer ka a a De 
Prof. Dr. Freund: Mittheilungen verschiedener Art .............-renre.- 
Medicinal-Rath Prof. Dr. Fischer: Ueber Galaktorrhöe...........-...... 
Derselbe :’- Deber Stein-Becidive -n-=d er har waren Hetrirbise 2 7 
Dr. E. Stern: Ueber subeutane Quecksilberbehandlung ...........-»....- 
Dr. Berger: Poliomyelitis anterior subacuta..........-Jeerreeeneeeerenn 
Derselbe: Zur Symptomatologie der Tabes dorsualis.........--.eeeerr... 
Derselbe;..ı;Ueber:.den „Magensehwindel“ .. un. -u3 : 2.2. 6 ee ae 
Derselbe: Ueber angeborene Bulbärparalyse . -. -.. 2... 2 aan ee 
Dr. Heilborn: Experimentelle Beiträge zur Wirkung subeutaner Sublimat- 


Imjectionen -.. +... 3 Hupe Er ee ehe dest Sms pr eek Tr 
Prof. Dr. Cohnheim: Versuche über künstliche Tuberkulose ...........- 
Dr. Weigert: Ueber acute allgemeine Miliar-Tuberkulose................ 


Prof. H. Cohn: Augendrainage bei Netzhautablösung...............-.... 
Dr. Lassar:: Ueber irrespirable Gase... .. -- ..2- 2.2... u ee 
Dr. Grützner: Ueber Bildung und Ausscheidung von Fermenten......... 


Derselbe: Untersuchungen über die Einwirkung von Wärme und Kälte auf 


Nerven: und :neryöse. Apparate ......:- „aunchewer pen Be 
Prof. Dr. Gscheidlen: Untersuchungen über die Nervenendigung in den 

glatten Muskelfasemn, ....... mmeiselees einıpa a ap! eneree a Pre 
Derselbe: Methode, makroskopische Blutkrystalle zu erzeugen ............ 
Dr. J. Jacobi: Ueber Aufnahme der Silberpräparate in den Organismus.. 
Prof. H. Cohn: Einige seltenere Augenerkrankungen bei Diabetes........ 
Dr. Senftleben: Ueber Regeneration und Entzündung der Hornhaut..... 
d. Müller: Brenzkatechin im Urin, eines Kindes... ss .a-%- zwei Are 
Dr. Neumann und Dr. G. Joseph: ‚Mikrocephalin -...-- - - „--- „2 nass 
Dr. Sommerbrodt: Ueber Verengerung des Kehlkopfes durch membran- 

artige Narben in Folge von: Lußs „5.58%. „unsre Arne rn 
Prof. Dr. Gscheidlen: Zwei Methoden, den Zuckergehalt der Milch zu 

bestimmen... ..-.: I: un ar Pe sifrade A LIER 0 Pe ee 
Dr. Buchwald: Ueber Spiegelschrift bei Hirnkranken................... 
Prof. Cohnheim: Untersuchungen behufs Aufklärung der Geschichte des 

acuten Tameenüderas.st+3E & 2 um ara are de RE ee NE 
Prof. Freund: Ueber intraligamentäre Entwickelung der Ovarialtumoren.. 


V, Section für öffentliche Gesundheitspflege. 


Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Göppert: Ueber Eucalyptus Globulus.......... 
Geh. Sanitätsrath Dr. Grätzer: Ueber die besseren Gesundheitsverhältnisse 

Breslaus während der letzten Einwohnerzählungsperiode 1872/75.. 
Dr. Hulwa: Die sanitätspolizeiliche Controle der Lebensmittel in Breslau. 
Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Biermer: Die Mittel zur Bekämpfung des Fleck- 


byphüs. ... 3, 2. SE. SEE u Br 2 
Prof. Dr. Förster: Die zur Zeitin Breslau auftretende, fälschlich „SEypkeegeR 
ee epidemische Augenentzündung ...-....- +..." ...- 273 
Prof. Dr. H. Cohn: Untersuchungen der Augen von Schülern............ 


Derselbe: " influs verschiedener Beschäftigungsweisen auf das Auge...... 
Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Biermer: Ueber den sogenannten Hungertyphus 
Dr. Hirt: Ueber die englische Fabrikgesetzgebung mit besonderer Berück- 
sichtigung des gesundheitlichen Schutzes der Arbeiter............ 
Prof. Dr. Poleck und Sanitäts-Rath Dr. Biefel: Ueber Kohlendunst- und 
Leuchtgas-Vergiftung.... - .. +... 4-=A44. sin.shrelun HR daele Een A 
Dr. Jacobi: ‚Abdominaltyphus ..:... .... ..,.. ua a hale zul en 1 
J. Müller: Die Berieselungsfrage, speciell die von Dr. Falk in Berlin und 
ihm vorgenommenen Experimente... . ...ioii suiidh ums use nit oil he 
Dr. Fa Prof. Poleck, Dr. Hulwa: Die Berieselungsfrage.........: 
Prof. Dr. H. Cohn: Die auf dem Nürnberger hygienischen Congresse Deal 
lich der Ueberanstrengung der Schulkinder geführten Debatten. . 
Dr. Bröer: Typhus-Epidemie auf der Dominsel........2s222cseeeeeee en 


Rt 
E 

3 

+ 
& 


Eh 


a © { 
EEE, kr os 


.. 


Inhalts-Verzeichniss. 


Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Biermer: Die ansteckenden Kinderkrankheiten in 
Bere Bean sur Schuler 1, MPN AU IPRTIDRBID.. 
J. Müller: Die Unschädlichkeit der Bleiröhren beim Durchfliessen unseres 
ER BBRETBN. el. SB, ET RE SIR - 
Dr. Weigert: Der gegenwärtige Standpunkt der Contagienfrage mit be- 
sonderer Berücksichtigung der neuen Forschungen über Milzbrand. 
Dr. Magnus, Prof. H. Cohn, Dr. Jacobi: Farbenblindheit und die dem- 
nächst in hiesigen Schulen auszuführenden Untersuchungen der 
Beer ae FarDenblimähend ©. 18. TIERE. DRRIEEZIBNES . EDEE 


VI. Section für Obst- und Gartenbau. 


Allgemeiner Bericht des Secretairs der Section, Stadtrath E.H. Müller, über 

Bee esmgen derselben. 2.1. 2. a nen na ee 
Öbergärtner Kittel in Eckersdorf: Die Manettirose.............rre..200. 
Garten-Director Gireaud in Sagan: Cineraria hybrida fl. pl.............. 
Kunstgärtner Pfeiffer in Zölling: Monströse Mohnköpfe................- 
Garten-Director Bürgel zu Schloss Wittgenstein (Rumänien): Verschiedene 

Beikeilnngen...........u...... 143.1. seıdel: ach uatenoll. ige bh en 
ar. be Al darann: Aeh Smerhan „SE ad 
Geh, Rath Prof. Dr. Göppert: Alter Oelbaum; 25 m. hohe Dattelpalme; 

Bodenerhöhung um Bäumeat). sobadsichkainl. salslt sineawiad. ep 
2... 2:52 en 3 RUE aa 2 
Stadtrath E. H. Müller: v. Levezow’scher Patent-Culturtopf. ......-......- 
Dri Fintelmann: Mächtige Epheustämme... .::22....2.. 2... 
Kunstgärtner Opitz in Hirschberg: Rosenverpflanzung zu ungeeigneter Zeit 
Herr Algöver: Eine 3°/,-Meter-Halladay-Windmühle...................:- 
Gutsbesitzer Seyler in Ober-Weistritz: Mittheilung, betreffend seine Baum- 


Ober-Hofgärtner Schwedler in Slawentzitz: Etiquetten; Bergamottbirne in 
drei übereinander pyramidal gewachsenen Früchten, und über Euca- 
ohluali er Au nal free une ze el 

Kaufmann Hainauer und Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Göppert: Der Werth 
der Salicylsäure als Schutz gegen pflanzenparasitische Pilze....... 

Herr Jettinger: Bericht über die 8. allgemeine Versammlung deutscher 
Pomologen und Obstzüchter. zu Potsdam .............Jal.Desrse. 

Dr Brettschneider: Ueber Pflanzenernährung .................1..n... 

Steiger Bombick zu Consol. Eisenbahngrube: Balsaminen-Stecklingszucht 

EV orstandeati....1:T ar. garage). aph. adall. zu audio iR 

Bisistsches, vom Secretair der Section...-.--.--......22222220-o nennen 

Br. Strauwald: Ueber das Verhalten und den Werth einiger in der Pro- 
vinz Preussen, Reg.-Bez. Gumbinnen, mit Erfolg eultivirten Obstsorten 

Oberlehrer Oppler in Plania: Erziehung von Haselnussbäumen........... 

Freiherr v. Kessel und Zeutsch aufRaake: Park und Schloss des Herzogs 


von Westminster zu Eaton-Hall in der Grafschaft Chester .......- 

Lehrer J, Zimmermann in Striegau: Das Verhältniss der schlesischen 
BE erlgeren Gazbem 22a os enean en en s en n re e 
Obergärtner A. Schütz in Wettendorf (Ungarn): Cultur und Verwendung 

1 a Bin Ey a a nee 
Apotheker M. Scholtz in Jutroschin: Gegen Hornissen, Wespen und ähn- 

A NT a ee N EN er hr 

_ Derselbe: Cultur des Porree als Wintergemüse.............2222r2sen rer. 


Kunstgärtner A. Friebe in Kauffung: Zur Cultur der Sommer-Levkojen .. 
Kunstgärtner A. Frickinger in Laasan: Epiphyllum truncatum Haw..... 
Derselbe: Bedarf die Knolle des Cyclamen persicum einer Ruhezeit? ..... 


_ Apotheker M. Scholtz in Jutroschin: Versuch einer Aussaat von Samen 


exotischer Pflanzen ins freie Land ohne künstliche Wärme........ 


vi 


Seite 
510 
316 
317 


322 


330 
331 
331 
331 


331 
332 


333 


334 - 


334 
334 
335 
335 


335 


336 
337 


338 
339 
340 
341 
342 


VII Inhalts- Verzeichniss. 
Seite 
Dr. Eidam: Ueber den Gebrauchswerth der gärtnerischen Sämereien und 
die Nothwendigkeit deren Untersuchung vor der Aussaat........- 391 
Lehrer Bragulla in Bischdorf: Das Erfrieren der Obstbäume. ........... 394 
Obergärtner A. Schütz in Wettendorf: Einiges über den Gemüsebau der 
Bulessen sy. in) ae Re ee ld: > To 395 
Steiger Bombiek: Zur Ueberwinterung von Pflanzen und Pflanzenknollen 397 
J. Jettinger: Ueber das Abhalten der Feldmäuse von den Saaten in den 
Bausshchulen;; 1: 1:4 Seal Zu elle ati ee > A 399 
Derselbe: Cultur - Ergebnisse einiger an Mitglieder der Section vertheilter 
Gem eHamen ‘....2.0 Se Eh a re en. SA 400 
Stadtrath E. H. Müller: Statistische Notizen ..................-...e000.: 403 
VII. Historische Section. 
Dr. Schönborn: Der Kampf in der siebenbürgischen Wahlfrage und seine 
Rückwirkung auf Schlesien 1661/62 ..........:......... rs... 406 
Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Ueber die Unterhandlungen Englands 
mit den beiden kriegführenden Mächten Preussen und Oesterreich 
in. den ersten Monaten .des .Jahres 1741............... uuGslHaHRr 407 
Derselbe: Die Wendung der englischen Politik Friedrich dem Grossen 
pegenüber:dn.l. ur. SMS LE. STIL SIE REP ur 497 
Director Reimann: Ueber Friedrich den Grossen und die polnischen Dissi- 
denten. 1762-66 ......-u-ipraneeeons erainaatmnnedn anntorarehenn nn naar Ge BE 408 
Derselbe: Ueber den preussisch-russischen Vertrag vom 4. Mai 1767 ...... 408 
Wander-V.ersammlung zu Gross-Glogau eat au]. 2m un ld RE 409 
Dr. Markgraf: Ueber den Glogauer Erbstreit.............-..2222.20000. 409 
Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Ueber welfische Begehrlichkeiten im 
ersten‘ schlesischen Kriege:\..lt. wills ad al aan ee 411 
Director. Reimann: . Ueber ‚Professor. Kutzen...............„uuun .. LEE 412 
Derselbe: Ueber die Stellung Friedrichs UI. zu dem ausserordentlichen 
polnischen Reichstag |von: 1767/68 .. „2 2.220.200. 2.2. 413 
Dr. Krebs: Ueber einen nach der Schlacht am weissen Berge zwischen 
dem Grafen von Hohenlohe und dem Obersten von Stubenvoll 
entstandenen Zwisti. dnsllae napegeskıdad Als. sp elguiluae 413 
Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Ueber die Zeit der Täuschungen Juni 
und Juli.1741..--..... „aunlieldiE ‚an „LdleniRdL N InIEseeE 414 
Oberlehrer Dr. Fechner: Ueber Friedrichs des Grossen Selbstmordidee im 
Zusammenhange mit seiner Welt- und Staatsansicht .............. 415 
Director Reimann: Ueber den Ursprung des Türkenkrieges von 1768 .... 416 
VIII. Meteorologische Section. 
Prof. Dr. Galle: Allgemeine Uebersicht der meteorologischen Beobachtungen 
auf der Universitäts-Sternwarte zu Breslau i. J. 1877. I. Barometer- 
stand. II. Temperatur. III. Feuchtigkeit der Luft. IV. Wolkenbildung 
und Niederschläge. V. Herrschende Winde. VI. Witterungs - Cha- 
Kaktor 0... 02 An 2 25 FREE a 417—420 


Fe wu 


= Allgemeiner Bericht 
über 


die Verhältnisse und die Thätigkeit der Gesellschaft 
RB ARSIET- rore 


abgestattet 


_ in der allgemeinen deliberativen Versammlung am 28. December 1877 
durch 


Staatsanwalt von VUechtritz, 


z. Z. General-Secretair. 


ER Die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur beendet das 
Era. Jahr ihres Bestehens in der Meinung, auch in diesem Jahre in her- 
_ gebrachter Weise unter dem Vorsitz ihres hochverdienten Präses durch 
Pflege der Wissenschaft und durch Verbreitung gemeinnütziger Kennt- 
nisse die ihr bei ihrer Gründung gestellte Aufgabe nach Möglichkeit 
 nachgestrebt zu haben. 

Sie kann jedoch zunächst auf das verflossene Jahr nicht ohne 
Br. _ schmerzliches Gefühl zurückblicken, da ihr in diesem der Tod zwei ihrer 
 bewährtesten Directoren entrissen hat. 

Br Am 25. Juli verstarb der Königliche Director der Kunst-, Bau- und 
: Handwerksschule, Dr. Gebauer, welcher der Gesellschaft seit 1830, — 
_ am 14. October Professor Dr. N welcher ihr seit 1857 RE Endet 
4 ıt. Beide waren lange Jahre Leiter von Sectionen und eben so lange 
Be des Directoriums, — die Gesellschaft ist sich des Dankes 
wusst, den sie beiden ET IETEN schuldet. 

TÜTERSSEFUM verlor die Gesellschaft durch den Tod: das Ehren-Mit- 
Baren Professor Dr. Braun, Direetor des botanischen Gartens in Berlin, 
die correspondirenden Mitelieder Sanitätsrath Dr. Erlenmeyer zu 
| endorf, Prof. Dr. med. v. Frantziusin Freiburg i. Br., Prof. Dr. Heis in 
Münster, Dr. Littrow, Direetor der Sternwarte in Wien, Berghauptmann 
ha Professor Dr. Nögger ath in Bonn, Dr. Staring, Direetor der 
_ geologischen und physikalischen Untersuchungs- Commission zu Leyden, 


Die 


Kr 


f. er 
m ‘ 
>‘ 


9) Jahres - Bericht 


Past, prim. Superintendent Wolff in Breslau, — und die wirklichen 
Mitglieder Stadtrath Becker, Banquier Gustav Friedländer, Stadt- 
gerichtsrath Güttler, Apotheker Hensel, Geheimer Commerzien-Rath 
Kraker, Sanitätsrath Dr. Paul, Commissionsrath Vetter, Geh. Hof- 
buchhändler v. Decker in Berlin, Bibliothekar Dr. Burghardt in Warm- 
brunn und Gutsbesitzer v. Uechtritz-Steinkirch in Hirschberg. 


Ausgeschieden, zumeist wegen Ortsveränderung, sind 15 wirkliche 
Mitglieder, dagegen sind im Jahre 1877 folgende Herren als wirkliche 
Mitglieder neu aufgenommen worden: Dr. med. Gogol, Dr. med. Hei- 
mann, Dr. med. Silbermann, Dr. med. Steinitz, Dr. med. Dyhren- 
furt, ordentlicher Lehrer an der Realschule zum heiligen Geist Zopf, 
Justizrath von Dazur, Rittmeister Freiherr von Falkenhausen, 
Chemiker Dr. phil. Albert Schottky, Baumeister Carl Schmidt, 
Kaufmann Dr. jur. Caro, Lehrer an der höheren Bürgerschule Lim- 
pricht, Kaufmann Joachim Mugdan, Kaufmann und Stadtverordneter 
Schmook, Dr. med. Rosemann, Regierungs-Vice-Präsident Juncker 
von Ober-Conraid, Stadtgerichts - Rath Hensel, Sanitäts - Rath Dr. 
Gierschner in Grottkau, Oberlehrer an der Realschule in Meerane 
F. A. Nicolai und Kreisgerichts-Rath Hirsch in Loslau. 


Zum Ehren -Mitgliede sind ernannt worden die Herren Geh. Med.- 
Rath Professor Dr. Phöbus in Giessen und Professor Dr, Behn, Prä- 
sident der K. K. Leopold. Deutschen Akademie der Naturforscher in 
Dresden. 


Das Diplom als correspondirende Mitglieder endlich erhielten die 
Herren Professoren und Doctoren Dr. Köbner, Dr. Todaro in Palermo, 
Dr. Schneider in Bankallen auf der Insel Madeira und Dr. Licht- 
heim in Jena. 


Das Präsidium der Gesellschaft hatte auch in diesem Jahre wiederum 
die Freude, eines ihrer Mitglieder, den Königlichen Realschulen-Direetor 
Dr. Kletke zu seinem fünfzigjährigen Lehrerjubiläum und die K.K. 
Gartenbau - Gesellschaft zu Wien zur Feier des fünfzigjährigen Jahres- 
tages ihres Bestehens zu beglückwünschen, 


Den Mitgliedern der Gesellschaft war es vergönnt, sich an einer 
seltenen Feier zu betheiligen, die sie besonders nahe berührte. Am 
15. September waren es fünfzig Jahre, dass der Präses der Gesellschaft, 
Geh. Medicinal - Rath Professor Dr. Göppert nach Vertheidigung der 
Schrift: „De acidi hydroeyaniei vi in plantas‘‘ sich als. Privatdocent im 
Fache der Mediein und Botanik an der Königlichen Universität Breslau 
habilitirte. Seit dieser Zeit hat unser Präses als eine Zierde der Uni- 
versität und der Wissenschaft ununterbrochen an Breslaus Hochschule 
gewirkt und tausende von Schülern aus den verschiedensten Berufskreisen 
haben im Laufe eines halben Jahrhunderts seinen Unterricht genossen, 


Pe ar ad Fu > u fi: 


ER er rn a dt DO ER N 5 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 3 


Bereits vor 2 Jahren bot der fünfzigjährige Gedenktag der im Jahre 
1825 nach Vertheidigung der Dissertatio inauguralis: ,„Nonnulla de 


' plantarum nutritione‘“ erlangten Doctorwürde Anlass, der hohen Achtung, 


deren sich der gefeierte Gelehrte weit über die Grenzen unseres Vater- 
landes hinaus erfreut, einen entsprechenden Ausdruck zu geben durch 
Herausgabe der Flora silesiaca eryptogamica, — und vor 6 Jahren hatte 
die Schlesische Gesellschaft für vaterländische Cultur das Glück, den 


Tag festlich zu begehen, an welchem der Zeitraum eines Vierteljahr- 


hunderts sich erfüllte, in welchem der Geheime Medieinal-Rath Professor 
Dr. Göppert, durch stets einmüthige Wahl zum Präses der Gesellschaft 
ununterbrochen berufen, ihr Führer, ihr Leiter war, wie er es noch heut 
ist und noch lange bleiben möge zum Segen unseres Vereins. 

Am 23. Januar 1877 wurde das Stiftungsfest der Gesellschaft in her- 
gebrachter Weise festlich begangen, bei welcher Gelegenheit der schon 
seit Jahren von dem Präsidium angestrebte aber niemals realisirte 
Wunsch, ein eigenes Heim zu erlangen, lebhaft zur Sprache kam und 
so viel Theilnahme erregte, dass auf erfolgte Aufforderung des Präses 
eine ganz ansehnliche Summe als erster Beitrag zur Ausführung dieses 
Verlangens zunächst für die Kosten der Vorbereitung unterzeichnet und 
beschlossen wurde, die Angelegenheit weiter zu betreiben. 

In Folge dessen wählte das Präsidium nach mehreren, unsere Ver- 
hältnisse erwägenden Conferenzen am 2. Juli aus der Zahl der Gesell- 


schafts-Mitglieder eine Commission mit dem Auftrage, die Modalitäten 


zu berathen, unter denen sich ermöglichen liesse, ein eigenes Haus für 
die Gesellschaft zu erlangen. — Nachdem Seitens dieser Commission 
vorläufig im Allgemeinen die Prineipien festgestellt waren, und man im 
Besonderen sich dahin geeinigt hatte, mit dem Breslauer Gewerbe- 
Verein gemeinschaftlich ein Haus zu bauen, wurde aus der Mitte dieser 
Commission eine besondere Executive gewählt, um der Gesammt- Com- 
mission und dem Präsidium bestimmte Vorschläge vorzulegen. 

Diese Executiv-Commission, welche auch ihrerseits sich durch Zu- 
ziehung anderer Gesellschafts-Mitglieder verstärkte, legte dem Präsidium 
einen von dem Gesellschafts-Mitgliede Herrn Baumeister Schmidt ent- 
worfenen Plan vor, den das Präsidium angenommen hat. Derselbe soll 
der für den 28. December anberaumten deliberativen Versammlung zur 
Genehmigung vorgelegt werden. 

Nach diesem Plane ist als Bauplatz für das Gebäude in erster Linie 
der vordere zuzuschüttende Theil des Stadtgrabens am sogenannten 
unteren Bär mit der Front gegen den Königsplatz in Aussicht genommen 


worden, 


Das Präsidium hegt die Hoffnung, bei dem Unternehmen Seitens der 
städtischen Behörden in Anbetracht der gemeinnützigen Thätigkeit der 


Gesellschaft insofern Unterstützung zu finden, dass ihr von der Stadt- 


1* 


4 Jahres - Bericht 


Commune der Bauplatz bewilligt werde, zumal ja das in einfachem 


edlen Renaissancestyl gedachte Bauwerk bei seinen stattlichen Verhält- 
nissen eine monumentale Zierde für den Königsplatz und die Stadt zu 
werden verspricht. 


Ein Promemoria, ausgestattet mit architektonischen Zeichnungen soll 
unter die Mitglieder der Gesellschaften und die Interessenten des Baues 
verbreitet werden. 


In Rücksicht auf den beabsichtigten Hausbau wurde Seitens des 
Präsidii ferner beschlossen, für die Gesellschaft die Verleihung der Rechte 
einer juristischen Person bei der Königlichen Staatsregierung nachzu- 
suchen. Zu diesem Behufe war es nothwendig, eine Revision beziehungs- 
weise eine Umarbeitung des bestehenden Gesellschafts -Statuts vorzu- 
nehmen und auf Ansuchen des Präsidii hat sich der Vicepräses der Ge- 
sellschaft, Herr Geh. Regierungs-Rath Dr. von Görtz, dieser Aufgabe 
unterzogen. 

Die von ihm ausgearbeiteten und durch den General-Secretair amen- 
dirten Statuten sind durch das Präsidium angenommen worden; sie sollen 
ebenfalls in der deliberativen Versammlung am 28. December den Ge- 
sellschafts-Mitgliedern vorgelegt werden. 


Nach Annahme derselben durch die Gesellschafts-Mitglieder wird 
das Präsidium unverzüglich den Antrag auf Ertheilung der Corporations- 
rechte bei der Königlichen Staatsregierung einreichen. 


Wie im Vorjahre ist auch in diesem Jahre Seitens unserer Gesell- 


schaft nur der Jahresbericht, enthaltend den Generalbericht über die 


Thätigkeit der Gesellschaft und die Veränderungen in derselben heraus- 
gegeben werden. 


Allgemeine Versammlungen haben ausschliesslich der heutigen zwei 
stattgefunden: 

am 28. November zur Erinnerung an den Staatsrath Professor Dr. C. 

E. v. Bär hielt Herr Staatsrath Professor Dr. Grube einen Vor- 

trag über die persönlichen und wissenschaftlichen Verhältnisse 

des am 28. November v. J. verstorbenen bedeutenden Forschers, 

am 10. December hielt Herr Professor Dr. Dorn einen demonstrativen 
Vortrag über das Telephon. 


Am 16. December veranstaltete der Verein für Geschichte (der bil- 
denden Künste in den ihm bewilligten Localen der Gesellschaft eine 
Festfeier zur Erinnerung an Peter Paul Rubens, dessen dreihundert- 
jähriger Gedenktag in dieses Jahr fiel. Der gedachte Verein hatte die 
Mitglieder der Gesellschaft zu dem Festvortrage des Herrn Professor 
Dr. Schulz und zu der Ausstellung von Nachbildungen Rubens’scher 


Werke eingeladen, welche letztere in der Zeit vom 15. bis 21. December 


stattfand. 


| 


“| EARE SE n., 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 5 


Die Rechnung der allgemeinen Kasse und der besonderen Kasse der 


4 Seetion für Obst- und Gartenbau ist für das Jahr 1877 durch den Schatz- 


meister, Herrn Geh. Commerzienrath Franck, gelegt und nach erfolgter 
Revision demselben Decharge ertheilt worden. 

Die Vermehrung und Vervollständigung der Gesellschafts-Bibliothek 
und der naturwissenschaftlichen Sammlung ergiebt sich aus den Berichten 
des Bibliothekars Herın Lothar Becker und des ÜConservators der- 
naturwissenschaftlichen Sammlung Herrn Professor Dr. Körber. 


Ueber die Thätigkeit der einzelnen Sectionen haben die Herren 


Sections-Secretaire folgendes berichtet: 


Naturwissenschaftliche Section. 


(Seeretaire: Staatsrath Professor Dr. Grube und Geh. Bergrath 
Professor Dr. Römer.) 


In den 11 Sitzungen, welche diese Section im Jahre 1877 gehalten, 
sprachen: 


1) am 17. Januar Prof. Dr. Poleck in einem experimentellen Vortrag 
- über die Analyse des Leuchtgases und namentlich über die ver- 
unreinigenden Bestandtheile desselben; 
2) am 31. Januar Prof. Dr. v. Lasaulx: Mineralogisch-petrographische 
Mittheilungen ; 


8) am 21. Februar Privat-Docent Dr. Gabriel über die Bedeutung 


und die Umbildungen der Psorospermien; 


: 4) am 14. März Dr. Klien über den Bau der Septarienröhre; — Geh. 


Bergrath Prof. F. Römer über Eurypterus lacustris, das Bohrloch 
von Kraika, der Oxfordthon der Apollo - Diana -Schwefelkiesgrube 
bei Inowraclaw, die Flötzkarte des niederschlesischen Steinkohlen- 
beckens; — Prof. v. Lasaulx über die dem mineralogischen 
Museum im verflossenen Jahr gemachten Geschenke an Mineralien 
und Gesteinen, über verschiedene mineralogische Publieationen der 
letzten Jahre; — briefliche Mittheilung Prof. Schübeler’s an Prof. 
Dr. Göppert über eine Höhenkarte von Norwegen; — Prof. Poleck 
über eine Abhandlung von Abb& ‚Neue Apparate zur Bestimmung 
des Brechungs- und Zerstreuungsvermögens der Körper‘; 


E- 5) am 13. April Prof. Dr. F. Cohn über einen Zeichenapparat nach 


Brühl, einen heizbaren Mikroskoptisch nach Stricker und ein von 
Rohrbeek construirtes Auxonometer; — Privatdocent Dr. Joseph 


. über das Verhalten des äusseren Gehörganges und der Paukenhöhle 


bei den amerikanischen Affen; — Oberbergrath Althans über 
einzelne auf seiner nordamerikanischen Reise gemachte Beobach- 


0, tungen; 


6) 


1) 


5) 


9) 


10) 


11) 


Jahres - Bericht 


am 16. Mai Staatsrath Prof. Grube über den Beutelkrebs (Birgus 
latro) und über ein grosses Haifischgebiss; — Geh. Bergrath Prof. 
Römer: Neues Vorkommen mariner Thierreste im Steinkohlen- 
gebirge der Königsgrube, Besprechung einiger neu erschienenen 
geologischen Werke; — Prof. v. Lasaulx: Vorlegung eines von 
ihm angegebenen Dreh- und centrirbaren Tisches behufs der für 
petrographische Untersuchungen zweckmässigen Einrichtung des 
Öbjectivtisches; — Privatdocent Dr. Joseph über seine Unter- 
suchungen des Rhizostoma Cuvieri; 

am 20. Juni H. A. Schottky über die Kupfererze des Minen- 
Distrietes von Aroa in Venezuela; — Prof. Poleck: Vorlegung 
auserlesener chemischer Präparate des hiesigen pharmaceutischen 
Instituts; — Prof. Grube über die Euniceen und Hirudo indica; 
am 11. Juli Prof. v. Lasaulx über den von ihm entdeckten Jodo- 
bromit, den Mikrolin und die complieirte Natur mancher Quarz- 
penetrationszwillinge; — Prof. Grube über ein von Herrn Consul 


Haber in Guatemala dem zoolögischen Museum gemachtes Geschenk 


von Vogelbälgen und die Familie der Polyborinen; 

am 1. August Privat-Docent Dr. Born über die Entstehung des 
Thränencanals und über das Jacobsohn’sche Organ der Amnioten; — 
Prof. v. Lasaulx: Vorlegung einiger neueren geologisch - petro- 
graphischen Werke; — Prof. Grube über mit Blauholz nach Breslau 
sekommene lebende Termiten (Calotermes castaneus); 

am 14. November Prof. Römer über einen Zahn von Hippopotamus 
major; — Prof. v. Lasaulx über eine eigenthümliche Verwachsung 
drei verschiedener Glimmer und andere interessante Mineralien; — 
Geh. Medieinalrath Prof. Göppert: Versuch einer Schätzung der 
Menge des etwa noch vorhandenen und erreichbaren Bernsteins; — 
Prof. Grube: Vorlegung vorzüglich gut conservirter Exemplare der 
kleinen Maräne, eines Geschenks des Herrn Oberlehrer Hahnrieder; 
— Privatdocent Dr. Gabriel über Opalinen von Terebellen und 
Cirratulen; — Privatdocent Dr. Joseph über darmlose Würmechen 
mit Eierbehältern im Schlick bei Sylt; 

am 12. December vereinigte Sitzung der naturwissenschaftlichen 
und meteorologischen Section, Prof. Galle über die neuerlich ent- 
deckten Marstrabanten; Mittheilung, dass die auf Veranlassung 
der Schlesischen Gesellschaft 1857 herausgegebenen meteorologischen 
und klimatologischen Untersuchungen bis zum Jahre 1876 für Breslau 
fortgeführt sind; über Leverrier’s Verdienste; — Prof. v. Lasaulx 
über das im Juni d. J. beobachtete Erdbeben im westlichen Theil 
der Rheinprovinz; — Prof. Grube über eine Reihe Anneliden aus 
dem nordjapanischen Meer, die ihm Dr, Dybouki zugesendet. 


Für die neue Etatszeit wurden die bisherigen Secretaire wiedergewählt. 


EB on 


er 


- 


Fir a Fe rc 2 Mm ni > Se ze LnL 
MITA TEE a Ken DD Br ee 9 in I 


x 
» “ 
en. 


ee 


A 


 insectentödtende Pilze — über die Ausstellung naturwissenschaftlicher 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 7 


Die botanische Section 
(Seeretair: Professor Dr. Ferdinand Cohn) 
hat im Jahre 1877 elf ordentliche und eine ausserordentliche Sitzung 
gehalten. Es trugen vor die Herren: 

Dr. Conwentz über Antholysen von Rubus Idaeus. 

Dr. Eidam über Wasseraufnahme keimender Samen — über Helico- 
sporangium parasiticum — Culturversuche mit den Selerotien der Lupinen. 

Oberamtmann Fiedler über Verfälschung der Luzerne mit aus- 
ländischen Medicagoarten. 

Geh. Mediecinalrath Prof. Dr. Göppert über seine italienische Reise 
nach der Riviera di ponente im Herbst 1876 — über abnorme Wachs- 
thums-Verhältnisse an Linden und anderen Bäumen (Linden von Neustadt 
in Württemberg, Annaberg in Sachsen, Gross-Glogau in Schlesien ete.) 
— Luftwurzelbildung an hohlen Linden, Pappeln und Weiden — Demon- 
stration von Amorphophallus Rivieri — von im Januar im Freien um S$t. 
Remo blühenden Gewächseu, eingeschickt von Herrn Firle — von Photo- 
graphien zur Erläuterung des Wachsthums der Bäume, namentlich von 
Cypressen Ober-Italiens, der Villa Giusti bei Verona, der Palmengärten 
der Herren Moreno und Tiribaldi in Bordighera — über Wachsthum und 


Alter der Oelbäume. 


Lehrer an der höheren Bürgerschule Limpricht über die Moosflora 


der Riesengebirgssümpfe. 
Dr. OÖ. Kirchner über eine systematische Eintheilung der Früchte 


— Untersuchungen über Längenwachsthum der Stengel. 


Wundarzt Knebel über die im Spätherbst 1877 im Freien blühen- 


den Gewächse. 
General-Lieutenant v. Schweinitz, Excellenz, über den Palmen- 


_ wald von Elche in Spanien. 


Öberlehrer Dr. Stenzel über die Morphologie der Coniferenblüthe 
— über Orobanche pallidiflora — über die Moore des Isergebirges. 
Apotheker Werner über Rheum palmatum. 


Zum Vortrag kamen ferner die schriftlich eingegangenen Abhand- 


Jungen der Herren: 


Hofgärtner Reuter (Pfaueninsel) über Constanz der Pflanzenarten. 

ÖOberstabsarzt Dr. Schröter (Rastatt) über die im Winter 1876/77 
zu Freiburg im Breisgau im Freien blühenden Pflanzen. 

Rudolph v. Uechtritz (Breslau) über die im Jahre 1876 in 
Schlesien entdeckten neuen Arten oder Fundorte seltener Pflanzen. 

Ferner sprach der unterzeichnete Secretair der Section über 


Apparate zu South Kensington (London) im Jahre 1876 — über Darwin’s 


Buch: Selbstbefruchtung und Kreuzung bei Pflanzen — über die Bacil- 


8 Jahres - Bericht 


larienphotogramme des Hüttendireetors Janisch — über Ampelopsis Veitchü 
— iiber Fabrication von Jod und Brom aus Seetang — über interessante 
Wasserblüthen durch Algen — über Vergiftung der Schafe durch Lu- 
pinen — über die Drüsenhaare von Dipsacus — Nekrolog von Alexander 
Braun. 

Am 17. Juni fand die achte mit einer ausserordentlichen 
Sitzung verbundene Wander-Versammlung der schlesischen 
Botaniker zu Görbersdorf, Kreis Waldenburg, unter dem Vorsitz des 
General - Lieutenants v. Schweinitz statt, welche von mehr als 115 
Theilnehmern besucht war; es trugen vor die Herren: 

Apotheker Fiek (Hirschberg) über die Flora von Görbersdorf. 

Geheimrath Prof. Dr. Göppert über Vergangenheit und Gegenwart 
von Görbersdorf — zeigte Versuche über den Versteinerungsprocess der 
Pflanzen. | 

Apotheker Julius Müller (Breslau) über die Prüfung des Roth- 
weins durch Oenocrinepapier. 

Öberlehrer Dr. Stenzel (Breslau) über Keimung und Wachsthum 
der Cuscuta lupuliformis. 

Amtsvorsteher Strähler (Görbersdorf) über die Rosen von Gör- 
bersdorf. 

Dr. Thalheim (Poln.-Wartenberg) über Bacillarienmodelle. 

Der Seeretair über Fichten und Tannen, die in künstlicher Nähr- 
lösung gezogen sind; derselbe legte die von Kreisphysikus Dr. Koch 
(Wollstein) angefertigten Bacterienphotogramme und eine Abhandlung 
des Oberstabsarzt Dr. Sehröter (Rastatt) über Peronospora obducens vor. 

Im Jahre 1877 ist der erste Band der im Namen der Schlesischen 
Gesellschaft auf Veranlassung des 50jährigen Doctorjubiläums ihres Präses 
herausgegebenen und vom Präsidium der Gesellschaft subventionirten 
Schlesisehen Kryptogamenflora erschienen; er enthält die Be- 
arbeitung der Gefässkryptogamen von Öberlehrer Dr. Stenzel, 
Laub- und Lebermoose vom Lehrer an der höheren Bürgerschule 
G. Limpricht, Characeen von Prof. Dr. Alex. Braun. Der zweite 
Band ist so weit vorbereitet, dass sein Erscheinen im Jahre 1878 in 
Aussicht steht. 

Für die Etatszeit 1878/79 ist der bisherige Secretair wiedergewählt 
worden. 


Die entomologische Section 
(Secretair: Hauptlehrer K. Letzner) 
hat sich im abgelaufenen Jahre zu 10 Sitzungen versammelt, in denen 
folgende Vorträge gehalten wurden: 


Herr Dr, Penzig: Ueber die Larve von Tenebrio pieipes und T. 
obscurus. 


+ 
v 


a en a 2 a u 
ar & 
“ 


PL 
Mi 
N 


der Schles. Gesellschaft .für vaterl. Cultur. 9 


Herr Stud. Standfuss: 1) Ueber die schlesischen Arten der Gat- 
tung Orrhodia. — 2) Ueber Agrotis florida, neu für Schlesien. 

Herr Dr. Wocke: 1) Ueber einige von ihm entdeckte neue Micero- 
lepidoptern. — 2) Ueber die Abtheilung des Genus Coleophora, deren 
Arten aus Samen gebildete Raupensäcke haben (darunter zwei für 
Schlesien neue). — 3) Ueber einige für Schlesien neue Microlepidoptern. 
Der zeitige Secretair: 1) Ueber Haptoderus unctulatus und sub- 
sinuatus. — 2) Ueber die im Jahre 1877 zur schlesischen Coleoptern- 
Fauna zugetretenen 26 Käferarten. — 3) Ueber Bruchus serripes L., 
welcher die ihm vom Herrn Geh. Rath Prof. Dr. Göppert zugesendeten 
Taguanüsse aus Bahia von Phytelephas macrocarpa zerstört hatte, die 
unter dem Namen vegetabilisches Elfenbein wegen ihrer Farbe und Härte 
statt des wirklichen thierischen zu technischen Zwecken gegenwärtig 
viel verarbeitet werden. 


Für die neue Etatszeit ist der zeitige Secretair wiedergewählt 
worden. 


Die meteorologische Section 
(Seeretair: Herr Professor Dr. Galle) 


hat im Jahre 1877 eine Sitzung am 12. December (gemeinschaftlich mit 
der naturwissenschaftlichen Section) gehalten, worin der Secretair der 
Section über eine Fortsetzung und Erweiterung der im Jahre 1857 von 
der Gesellschaft publieirten klimatologischen Rechnungen für Breslau bis 
zum Jahre 1876 berichtete. Ebenderselbe lieferte die gewöhnliche 
Jahresübersicht über die auf der Sternwarte ausgeführten meteorolo- 
gischen Beobachtungen. 


Der bisherige Secretair wurde für die nächste Etatszeit wieder- 
gewählt. 


Die medieinische Section 
(Secretaire: Prof. Dr. Freund nnd Prof. Dr. Cohnheim) 


hat im Jahre 1877 18 Sitzungen (inel. einer ausserordentlichen) abge- 


2 halten. In diesen Sitzungen haben folgende Herren die beistehenden 


Vorträge gehalten: 


1) Herr Privatdocent Dr. G. Joseph: a. Ueber das Verhalten der 
orbita nach Verlust des Ballons. — b. Ueber die balneologischen Ver- 


 hältnisse der Insel Sylt. — c. Ueber genetische Beziehungen zwischen 
dem Atlas-Oceipitalgelenk des Menschen und des Delphin. — d) Ueber 
das knöcherne Gehörorgan der Menschen und der Affen. 


Eu. 
> 


2) Herr Medieinalrath Prof. Dr. Fischer: a. Ueber Riesenbildung 


an den Gliedern. -—- b. Ueber Galactorrhoö mit Kranken-Vorstellung. — 


ec. Ueber Stein-Rezidive, — d, Ueber Gelenkmäuse, 


10 Jahres - Bericht 


3) Herr Prof. Dr. Freund: a. Ueber antieipirten Klimax. — 
b. Ueber Ovariotomie aus indicatio vitalis. — c. Ueber P&an’s Operations- 
methoden und Instrumente. — d. Ueber die topographisch-anatomischen 
Verhältnisse extraperitonal entwickelter Ovarialtumoren. 

4) Herr Prof. Dr. Voltolini: Ueber eine neue einfache Methode 
der Operation der Kehlkopf-Polypen. 

5) Herr Dr. Lassar: a. Demonstration eines kindkopfgrossen Lipom 
aus dem Mesenterium eines Kindes (das an Ilius gestorben ist). — b. Ueber 
die Wirkung irrespirabler Gase. 

6) Herr Privatdocent Dr. Bruck: a. Demonstration eines neuen 
nach resectio mazill. infer. anzubringenden Apparates. — b. Ucber Wolfs- 
rachendefecte; mit Demonstration. 

7) Herr Privatdocent Dr. Sommerbrodt: a. Experimentelle Unter- 
suchungen über den Radialpuls mit Bezug auf Mitraklappen-Erkran- 
kungen. — b. Ueber syphilitische Kehlkopfstenose mit Kranken - Vor- 
stellung. | 
8) Herr Dr. Silbermann: Ueber Melaena der Neugeborenen. 

9) Herr Dr. Jany: Demonstration einer Frau mit angeborener 
Zahnlosigkeit. 

10) Prof. Dr. Gscheidlen: a. Chemische Analyse der Quelle zu 
Königsdorfi-Jastrzemb. — b. Ueber die Nervenendigungen in den glatten 
Muskelfasern. — c. Ueber eine neue Methode, makroskopische Blut- 
krystalle zu erzeugen. — d. Einfache Methode, den Zuckergehalt der 
Milch zu bestimmen. 

11) Herr Dr. Eger: Demonstration einer mit Hydronephrose behaf- 
teten Frau. 

12) Herr Dr. Emil Stern: Ueber subeutane Sublimatinjeetionen, 

13) Herr Privatdocent Dr. Berger: a. Demonstration eines Falles 
von Poliomyelitis anterior chronica. — b. Zur Semiotik der Tabes dorsalis. 
— ce. Ueber viscerale Neuralgien. — d. Ueber eine Sprachstörung bei 
Kindern (mit den Symptomen der Bulbär-Paralyse). — e. Ueber Magen- 
schwindel. 

14) Herr Apotheker Müller: a. Analyse der „Oenokrine“. — 
b. Ueber Brenzkatechin im Harn eines 5jährigen Kindes. 

15) Herr Dr. Heilborn: Experimentelle Beiträge zur Wirkung 
subeutaner Sublimat-Injecetionen. 

16) Prof. Dr. Cohnheim: a. Ueber künstliche Iristubereulose mit 
Demonstrationen. — b. Ueber pernieiöse Anämie mit Demonstration. — 
ec. Ueber das acute Lungenödem, 

17) Herr Privatdocent Dr. Weigert: Zur Pathologie der acuten 
Miliärtubereulose. 

18) Herr Prof. Dr. H. Cohn: a. Ueber Augendrainage bei Netz- 
hautablösung. — b. Ueber Sehstörungen bei Diabetes mellitus. 


A Fe a DE Are 
r y 


der Schles. Gesellschaft für vaterl, Cultur. 11 


19) Herr Privatdocent Dr. Grützner: a. Ueber die Bildung von 
Secreten, insbesondere fermenthaltenden Secreten, durch Drüsen. — 
b. Ueber die Einwirkung von Wärme und Kälte auf Nerven und nervöse 


Apparate. 
20) Herr Prof. Dr. Lichtheim: a. Ueber progressive Muskelatrophie 
mit mikroskopischen Demonstrationen. — b. Demonstration eines mit 


Oblituration der vena cava inf. behafteten Mannes mit starken Vericosi- 
täten der Venen der Bauchwand. 

21) Herr Bezirksphysieus Dr. Jacobi: Ueber die Aufnahme der 
Silberpräparate in den Organismus. 

22) Herr Dr. Töplitz: Demonstration eines Präparats von Inva- 
ginatio des Darmes eines Kindes. 

23) Herr Privatdocent Dr. Soltmann: Ueber die Erregbarkeit der 
Nerven und Muskeln der Neugeborenen. 

24) Herr Stabsarzt Dr. Senftleben: Ueber Regeneration und 
Entzündung der Hornhaut. | 

25) Herr Prof. Dr. Neumann: Demonstration einer 11jährigen 
Microcephalin. 

26) Herr Dr. Buchwald: Ueber Spiegelschrift bei Hirnkranken. 

27) Herr Dr. Rosenbach: Experimente über Neuritis migrans. 


Hiernach haben in 18 Sitzungen 27 Herren 52 Vorträge gehalten. 


In der letzten Sitzung vom 7. December wurden die bisherigen 
Seceretaire wiedergewählt und nahmen die Wahl an. 


Section für öffentliche Gesundheitspflege. 


(Secretaire: Geh. Medicinalrath Professor Dr. Biermer, Director des 
statistischen Bureaus Dr. Bruch und Professor Dr. Förster) 


für die folgende Periode wiedergewählt in der Sitzung vom 14. Deebr. 
Sitzungen. Zahl derselben: 11 (am Freitag, abwechselnd mit der 

medieinischen Section). — Tage: Januar 19; März 2, 23; April 13, 20; 

Mai 4; October 19; November 2, 16, 30; December 14. 
Vortragende. Namen derselben, alphabetisch geordnet mit Thema: 


1) Sanitätsrath Dr. Biefel: Ueber Kohlendunst- und Leuchtgas- 
Vergiftung vom medieinischen Standpunkt. 

2) Geheimrath Prof. Dr. Biermer: a. Ueber die Bekämpfung des 
Flecktyphus. — b. Die ansteckenden Kinderkrankheiten in ihrer Beziehung 
zur Schule. 

3) Prof. Dr. Hermann Cohn: a. Ueber den Einfluss verschiedener 
Beschäftigungen auf das Auge. — b. Die Ueberanstrengung der Schulkinder 
und der hygienische Congress. — c. Die Untersuchungsmethoden der 
Farbenblindheit. 


12 Jahres - Bericht 


4) Prof. Dr. Förster: Ueber die in Breslau auftretende epidemische 
Augenentzündung (fälschlich ‚‚egyptische‘ genannt). | 

5) Geheimrath Prof, Dr. Göppert: Ueber Encalyptus globulus, die 
Hoffnung des Südens. 

6) Geheimrath Dr. Grätzer: Ueber die besseren Gesundheits-Ver- 
 hältnisse Breslau’s in der Zählungsperiode 1872/75. 

7) Bezirksphysicus Dr. Hirt: Ueber die. englische Fabrik - Gesetz- 
gebung. 

5) Bezirksphysieus Dr. Jacobi: Ueber die hygienische Bedeutung 
der Untersuchungen auf Farbenblindheit. 

9) Chemiker Dr. Hulwa: Sanitätspolizeiliche Controle der Lebens- 
mittel in Breslau. 

10) Privatdocent Dr, Magnus: Ueber Farbenblindheit in historischer 
Beziehung. 

11) Apotheker Müller: a. Ueber die Absorptionsfähigkeit des 
Bodens nach Falk. — b) Die Unschädlichkeit der Bleiröhren der Bres- 
lauer Wasserleitung. 

12) Prof. Dr. Poleek: Ueber Kohlendunst- und Leuchtgas-Ver- 
giftung vom chemischen Standpunkt. 

13) Privatdocent Dr. Weigert: Ueber den gegenwärtigen Stand- 
punkt der Contagienfrage mit besonderer Berücksichtigung der neuen 
Forschungen über Milzbrand. 


Section für Obst- und Gartenbau. 


(Seeretair: Stadtrath E. H. Müller. Stellvertreter: Herr Goldarbeiter 
M. Herrmann.) 


Ausser den Verhandlungen über innere Angelegenheiten dieser 
Section wurden in den von derselben abgehaltenen 13 Sitzungen eine 
grössere Anzahl von auswärtigen Mitgliedern eingesendeter Berichte und 
Abhandlungen vorgelesen, auch verschiedene Mittheilungen hiesiger Mit- 
glieder entgegen genommen und Vorträge gehalten von: Freiherrn von 
Kessel-Zeutsch auf Raacke: Park und Schloss des Herzogs von West- 
minster zu Eaton-Hall in der Grafschaft Chester. — Geh. Medieinalrath 
Prof. Dr. Göppert: Oelbäume und Dattelpalmen in Italien; Wurzel- 
bildungen an theilweise verschütteten Baumstämmen; die im Jahre 1878 
zu Amsterdam projectirte internationale Pflanzenausstellung. — Kaufmann 
H.Hainauer: Ueber Pflanzenkrankheiten. — Dr. phil. Brettschneider: 
Ueber Pflanzenernährung. — Dr. phil. Eidam: Pflanzenkeimung und 
Keimungsprüfung. 

Wie in früheren Jahren wurden auch in diesem Frühjahr reich- 
haltige Sortimente von Samen empfehlenswerther Nutz- und Zierpflanzen 
unentgeltlich an Mitglieder der Section zum Versuchsanbau vertheilt, 


WPE 
u j 
RR r 
u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 13 


ferner die mit verwandten Vereinen behufs Schriftenaustausches einge- 
gangenen Verbindungen andauernd gepflegt und erweitert, wie auch die 
von denselben empfangenen Schriften dem für hiesige Mitglieder be- 
stehenden Lesezirkel gärtnerischer Journale ete. eingereicht und nach 
erfolgtem Umlauf der Bibliothek mit letzteren überwiesen. 

Mit dankbarster Anerkennung ist hervorzuheben, dass die hohen 
Provinzialstände der Section zur Unterhaltung ihres pomologischen und 
resp. Obst-Baumschul- und Versuchsgarten die in vorangegangenen Jahren 
gewährte Beihilfe wieder, namentlich aber die bis in das Jahr 1875 durch 
das Königliche Ministerium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten 
genossene Unterstützung für die Jahre 1876 und 1877 ebenfalls wieder 
bewillisten, wodurch wir, wie auch ganz besonders noch durch die 
ausserordentlichen Beiträge einer grösseren Anzahl Mitglieder und Er- 
sparnisse aus den Vorjahren nun in den Stand gesetzt wurden, den schon 
längst dringend nothwendig gewesenen Bau eines Gärtner- Wohnhauses 
nebst Brunnen und eines Geräthe- und Packschuppens endlich auszu- 
führen. 

Die rationelle Bewirthschaftung des Gartens nahm ihren planmässigen 
Fortgang und waren die Erträgnisse desselben befriedigend. Dessen 
weitere noch sehr wünschenswerthe Aufbesserungen durch Erbauung 
eines Glashauses, durch Drainage und durch Aufstellung einer genügenden 
dauerhaften Umfriedung werden bei dem durch die bereits ausgeführten 
Bauten sehr erheblich geminderten Kassenstande jedoch ohne weitere 


‚Beihilfen in kürzerer Zeit kaum zu bewirken sein. 


In der Sitzung am 19. December wurden für die nächste Etatszeit 
durch Acclamation wiedergewählt die Herren: 
1) a. Stadtrath E. H. Müller als erster Secretair; 
b. Juwelier M. Herrmann als stellvertretender resp. zweiter 
Secretair; 
2) Professor Dr. Ferd. Cohn als Mitglied der städtischen Prome- 
naden-Deputation*) ; 
3) a. Stadt-, Forst- und Oeconomie-Rath Dr. Fintelmann und 
b. an Stelle des im vorigen Jahre verstorbenen Oberst-Lieutenant 
a, D. Manger, Kaufmann J. Kramer. 


*) Zur Erläuterung dieser Wahl diene die historische auch für die Zukunft 
zu beachtende Bemerkung, dass bei der im Jahre 1849 erfolgten Theilnahme der 
Schlesischen Gesellschaft an der Verwaltung der städtischen Promenade gegenseitig 
zwischen den städtischen Behörden und dem Präsidium der Schlesischen Gesell- 
schaft festgesetzt wurde, dass ausser dem jedesmaligen Präses der Schlesischen 
Gesellschaft der Secretair der Obst- und Gartenbau-Seetion und ein fach- und 
sachkundiges Mitglied der Gesammt-Gesellschaft Sitz und Stimme in der städtischen 


 Promenaden-Verwaltungs-Commission haben sollten, wie dies bisher auch so stets 


gehalten worden ist. 


14 Jahres - Bericht 


Die historische Section 
(Secretair: Director Dr. Reimann) 
hielt im Laufe des Jahres 14 Sitzungen. 


1) Oberlehrer Dr. Schönborn: Der Kampf in der siebenbürgischen 
Wahlfrage und seine Rückwirkung auf Schlesien 1661/62. 


2) Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Die Verhandlungen zwischen 
Preussen und England in der Zeit der Dresdener Conferenzen (An- 
fang 1741). 


3) Stadtbibliothekar Dr. Markgraf: Ueber die Veränderungen, 
welche die Reformation in den rechtlichen und wirthschaftlichen Ver- 
hältnissen der Breslauer Kirchen hervorgebracht hat. 

4) Der Seeretair: Friedrich der Grosse und die polnischen Dissi- 
denten 1762—66. 


5) Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Die Wendung der englischen 
Politik im Jahre 1741 Friedrich dem Grossen gegenüber. 


6) Bibliothekar Dr. Markgraf: Ueber die Verhältnisse der evan- 
gelischen Kirchen Breslaus zur Stadtgemeinde und Behörde in der Zeit 
nach der Reformation, 


7) Der Seeretair: Ueber den preussisch-russischen Vertrag vom 
4, Mai 1767. 


3) Wander-Versammlung in Gross-Glogau. Bibliothekar Dr. Mark- 
graf: Ueber den Glogauer Erbstreit nach dem im Jahre 1476 erfolgten 
Tode Heinrichs XI., des letzten rechtmässigen Herzogs, unter zahlreicher 
Betheiligung der Mitglieder der Section. 

9) Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Welfische Begehrlichkeiten 
im Jahre 1741. 

10) Der Secretair: Ueber die Stellung Friedrich IH. zu dem 
polnischen Reichstage von 1767/68. 

11) Dr. Krebs: Graf Georg Friedrich von Hohenlohe und die 
Schlacht am weissen Berge bei Prag. 

12) Archivrath Prof. Dr. Grünhagen: Aus dem ersten schlesischen 
Kriege, die Zeit der Täuschungen (Juni und Juli 1741). 


13) Oberlehrer Dr. Fechner: Ueber die Selbstmordsidee Friedrich 


des Gr. im Zusammenhange mit seiner Welt- und Staatsansicht. 


14) Der Secretair: Ueber den Ursprung des Türkenkrieges 
von 1768. 


Der bisherige Seeretair wurde wiedergewählt. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 15 


Juristische Section. 
(Seeretair: Appellations-Gerichts-Präsident a. D. Dr. jur. Belitz.) 


Versammlungen mit Vorträgen fielen in diesem Jahre aus. Am 
21. November a. h. wurden die Mitglieder der Section einberufen, um 
die Wahl des Secretairs für die nächste Etatszeit zu vollziehen. 

Der bisherige Secretair erklärte, die Geschäfte wegen Kränklichkeit 
und vorgeschrittenem hohen Alter nicht mehr führen zu können, in Folge 
dessen Herr Regierungsrath Lampe gewählt wurde, welcher sich auch 
bereit erklärte, die Wahl anzunehmen und dabei den Vorschlag macht, 
ausser den rein juristischen auch noch statistische und Verwaltungs-Ver- 
hältnisse in den Kreis der Vorträge zu ziehen, womit man sich einver- 
standen erklärte. 


Die philologische Section 
(Secretair: Professor Dr. Palm) 


hat im Jahre 1877 sechs Sitzungen gehalten mit folgenden Vorträgen: 

1) Am 29, Januar las Oberlehrer Peiper: Zur Kritik der carmına 
Burana; 

2) am 5. März gab der Secretair Professor Dr. Palm neue Bei- 
träge zur Biographie von Martin Opitz von Boberfeld; 

3) am 23. April las Oberbibliothekar Prof. Dr. Dziatzko: Zur 
Kritik des Lueilius; 

4) und 5) am 15. October und 5. November Oberlehrer und Privat- 
Docent Dr. Bobertag über Philipp von Zesen; 

6) am 10, December Dr. Pietschmann: Zur Charakteristik der 
egyptischen Religion. 

Der bisherige Secretair wurde für die nächste Etatszeit wieder- 
gewählt. 


Die pädagogische Section 
versammelte sich am 19. December 1877 um 6 Uhr zur Wahl ihres 
Secretairs. 
Der bisherige Secretair, Realschuldireetor a. D. Dr. Kletke, er- 
klärte, die Geschäfte als Seeretair nicht mehr führen zu können. 


Da sich von den Anwesenden Herr Oberlehrer Dr. Stenzel bereit 
erklärte, das Secretariat für die nächste Etatszeit übernehmen zu wollen, 


so wählten die anwesenden Mitglieder der Section denselben einstimmig 


zum Secretair. Herr Dr. Stenzel hofft die Section aufs Neue zu 
beleben. 


16 Jahres - Bericht 


Musikalische Section. 
(Secretair: Musik-Direetor Professor Dr. Julius Schäffer.) 


Eine Sitzung am 18. December. In derselben hielt der Secretair 
der Section einen Vortrag über die Neu-Claviatur und die damit ver- 
bundene Umgestaltung der Notenschrift. 

Bei der, darauffolgenden Wahl des Secretairs für die nächste Etats- 
Periode wurde der bisherige wiedergewählt. 


Archäologische Section. 
(Seceretair: Professor Dr. Alwin Schultz.) 


In der Sitzung am 17. December 1877 bespricht der Secretair die 
wichtigsten Erscheinungen der kunsthistorischen und archäologischen 
Litteratur dieses Jahres und legt einige Werke vor. 

Bei der darauf erfolgenden Wahl wird derselbe wiedergewählt. 


Bericht über den Kassenabschluss pro 1876. 


Der Kassen- Abschluss des Jahres 1875 ergab für die Allgemeine 
Kasse einen Baarbestand von 1327 Mark 85 Pf. und einen Effecten- 
Bestand von 26,400 Mark. 

Die Einnahme im Jahre 1876 betrug 9773 Mark 35 Pf. gegen 
9788 Mark 90 Pf. im Vorjahre. 

Die Ausgaben beliefen sich auf 8501 Mark 19 Pf. gegen 8502 Mark 
im Vorjahre. 

Es sind demnach Einnahmen und Ausgaben in den letzten beiden 
Jahren fast unverändert geblieben. 

Am 31. December 1876 betrug der baare Kassenbestand 2601 Mark 
1 Pf. und der Effeetenbestand wie im vorigen Jahre 26,400 Mark. 

Die Specialkasse der Section für Obst- und Gartenbau schloss am 
3l. December 1875 mit einem Baarbestand von 157 Mark 44 Pf. und 
einem Effeetenbestand von 13,200 Mark. 

Die Einnahme pro 1876 betrug 6972 Mark 57 Pf. und die Ausgabe 
6756 Mark 96 Pf. einschliesslich der Ausgabe für eingekaufte 1800 Mark 
Effeeten und es verblieb am 31. December 1876 ein Bestand von baar 
373 Mark 5 Pf. und in Effeeten 15,000 Mark. 

Im laufenden Jahre sind für die Allgemeine Kasse ca. 3000 Mark 
in zinstragenden Effeeten angelegt worden; sonst sind wesentliche Ver- 
änderungen nicht vorgekommen. 


Breslau, den 23. December 1877, 
Franck, 
z. 7. Kassirer. 


Etat der Einnahmen und Ausgaben der Alloemeinen Kasse für die Jahre 1878 und 1879. 
2 ü 


U — m << WÜEEEEESSSSSESSESE 
ze | 
Einnahmen. Mark. | j Ausg aben. Mark. 
Ä 1218 18 I || eier N er. 1800 
I. | Zinsen von Bi . SE BR IN ER | | | Pr 5500" U. | Honorare und Remunerationen cn 600 
I. | Beiträge einheimischer ZINSIEZER 7 850 TE eerelı, des Kantellans.n ven ne 1200 
III. | Beiträge auswärtiger ee 140 IV. | Neujahrsgeschenk dem Kastellan cn 45 
IV. | Eintrittsgebühren neuer Mitglieder .....-- Bee 2 > 
V. | Miethsbeitrag vom Schlesisehen Kunstverein... .. +... nn E |. 5 SSSCNEUEIÖENSHIAUSNANETD en een a 
i eitrae vom Schlesischen Gewerbeverein ........-+- EU IS area een a aaa ee na ee ee 
En a vom Klassischen Musikverein .......--....- R. E EB N ee ee: 300 
VII. | Jahresbeitrag vom hiesigen Magistrat .... cr nen en des ne ee 100 
Gl EEE 134 IX. Heuer Versicherungs Prämien oe > 120 
IS FE chreibmaterialien. ae 45 
I | EA: itunos- Annoncen .. nnd 450 
ls nitekteostener na ut ee et 2300 
NE rüchbinderarbeiten nen 180 
uno N ee ze 100 
PEEeRTeine Aussaben. „u... een 170 
XVI. | Naturwissenschaftliche Section 2... 60 
A Rntomologische Section u... en 20 
Burg schnische Seetion ...... 0... 300 
XIX. | Botanische Section-.......2..... NN EI RE N 100 
EEE iofhei, „u. nee 350 
Tal 
9300 


Köppert, vw. Görtz, vw. Witz, Heine, Franck, 


Präses. Vice-Präses. Zus zweiter Gen.-Secr. Kassirer. 


” 


. ’ er 
ur iR a y > R er, 
ce MH i u Br Ya konih 
! . | > a 25 2 ‘ 7 \ 
Wü 1 J ar 7 N J i 
Ar PL 7 k 2 Ei ® 
Me y R f auf 


TR | 
Be 


# Be u Mikes Brunn 
BR KUN > PIHORE a 
er Rh. Re TTS PP TE 
ni Kae ae re 
I se 


> Ken rich Kan ke i 


Ehe rail sah r 


RT rien 
«0544 nis 
‚nonesd £ | 
| oil ® R 


Kassen-Abschluss für das Jahr 177. 


Soll 
einkommen . Ist eingekommen, Su ee Ist verausgabt. 
laut Allgemeine Kasse. eo Allgemeine Kasse, En Be TEE REN 
en Hiffecten. Baar. 1876/77. | re an 
AM. | R Einnahme, HM, ıM. a M. R Ausgabe. h. m R 
| An Bestand aus dem vorigen Jahre . . .... Se 820400 2600 01 1500 ı — | Miethe. ee EEE > 1800 je 
| 900 | —- | Honorare und Bemundählionen: a ae ee, _ 600°, — 
1098 | — | „ Zinsen von Effecten: N | 19,00% = Gehalt dem Ca ee I BASE as Ar a 
von 7200 .f. Niederschl.-Märk. Prior.-Actien 4% . . 288 M. — 45 | — | Neujahrsgeschenk demselben 222220 cr on 22 1 
| „ 3000 A. Bresl. u Eisenb.-Prior.-Oblig. 4%. 120 » nn Se 5 oc BEREITS. De Re ee FR ee 
| a Ve en 3809 72 HT eizunose: un ee nr aa 284 | 12 
| » 2700 M. henschl Bien, “Br -Oplie,Litt.E- SU, @ 3477, 50, 350 | — | Beleuchtune . . . ne #‘ 981 | a6 
| » 2700 M, » » ) ae, 507, 70 | — | Unterhaltung der Mother a eva eleiieeten EEE EEE — 121 35 
| 9000 M. » ) » een, MD 802 7 3 Reueryiersicherunge Damien a en — ee 
| „» 900 .fM. Preussische Prämien-Anleihe 3,% . . 31 „ 50 „ 495° |" Schreibmaterialiene eg: m u nn a ra ee ee, _ — _ 
| „ 300 %#M. Schl. Bankvereins-Anth. Dividended5 % 15 „ — ,„ 450: |» Zeitinos- Annoncen A ee re en iR 193 52 
| Fer 1257 50 21005. = \sDruckkosten: rc Sau ee ee gs — 2299. | 30 
5700 | — | „, Beiträgen einheimischer Mitglieder: 1504 ee Buchbinder-Arbeite namen 2 De Te en Rn — 192703 
Pro I. Semester von 317 Mitgliedern & IM . . 2853 M. — % 100.0 Porto, 4.22. En e LRN er u _ 110 | 25 
ie ” | % Me 1707|, — U Kleine Nnseaalben ER ER Rs EL RE = 1202243 
N _ 5886 _ 60 | — | Naturwissenschaftliche Bechion) ERSTE De | — 
900 | — | „, Beiträgen auswärtiger Mitglieder: 20875 |EEntomolosische Seeunsmern nen — 3.0028 
Pro I. Semester von 75 Mitglieden a6 M. .. 30 M— % 300.21 =.2lP- Technische? Section u ne ae N re ee = a7 ı 
| Elle n aD ss Er oe 100% ==1|;Botanische Secuone te Sr. ee Nee ae — 96 
== 882 ze 3902 2 —2 Bibliotheks 2 er EEE ER N HET RA EINER: — 228 5 
1807171 5; ‚Eintrittseebühnen newer Mitglieder: 16.397 M.. 2 Ve —_ 144 — 1241 | — | Unvorhergesehene Ausgaben. 2 RER EP SE ee == 244 | 21 
2502, 05, Niethebenzae vomsSchlesischen. Kunst Verein 0 mr Eee E= 450 | — 
sau * % N Gewerbesvieren ee =. a Bestand am Schlusse des Jahres 1877 
IHSmE = UN y > Sillassischen‘ Musik Vereine 2 2 —_ 168 = 7200 MM. 4% Niederschl.-Märk. Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen. 
3002 7—2l ,; Jahres-Beitras von hiesisen Mapistrate 2. 00 0 —_ 300 — 3000 M. 4% Breslau-Schweidn.-Freib. Eisenb.-Pr.-Oblig. 
3600 MH, 4’), % » „ ob) „ » „ 
164 | — | Aussergewöhnliche Einnahmen: 2700 M. 31,% Oberschl. Eisenb.-Prioritäts-Oblig. Lit. E. 
NonsRiräulems Iundners we IM—H 2700 M. 4,% 5 ” & Mu te De 
Nomaveremkiurs bildende Künsten er 9000 M. 4Y,% e ° ns „ Ionen 
An Gasbenulzung Sr ee N DEREN 900 M 34,% Prämien-Anleihe. 
Für verkaufte Schriften. . . . Do re er 300 ‚N. Schlesische Bankvereins-Antheile. 
Zinsen von zeitweise angelegten Elkeloın ee UI LER we 26400 Ir; — 
| ER 232 23 Kapital- Vermehrung laut Ausgabe durch Ankauf von Oberschles. Eisenbahn- 
| Prioritäts-ObHeationen Lit. © A,% . . . zn nn: 3000 3012 75 
| Kassen-Bestandl für dası Jahmenlo zer zo 2. ee el oT Fe 
| 
26400 | 19439 aan aan m s0 20400 | 12400 | so 


Franck, z. Z. Kassirer der Gesellschaft. 


Kassen-Abschluss für das Jahr 1877. 


———————————— 


Separatkasse der Section für Obst- und Gartenbau. 


Einnahme. 
An Bestand aus dem Jahre 1876 . 
„„ Mitglieder-Beiträgen: 
von 65 einheimischen Mitgliedemn 3 M.. . .» 2.2... ..195 M 
, 2838 auswärtigen 55 Aa ne SU 


Beiträgen für den Lesezirkel: 
von 64 Mitgliedern & 3 M.. 


” 


„ Einnnahme für den Garten und Erträgnisse desselben: 
Extra-Beiträge zur Unterhaltung des Gartens: 


von 39 hiesigen Mitgliedem . ...... 18M— % 
„ 152 auswärtigen „, U OO gs 
753 M — 
Extra-Beiträge zum Bau des Gärtnerhauses: 
von=D 3 Miss ice ee aa an EN REED AB 
Für Edelobst-Bäume, Sträucher, Weinreben. . 4466 M. 29 % 
» verschielenesbarten-Eroduerene. 220. 22T, 257, 
oT a 
„ Subventionen: 
von dem Schlesischen Provinzial-Landtage pro 1876 und 77 2400 M. — %) 
” ” ” ” ” OL 450 Do 19») 
„ Zinsen von besitzenden Effecten: 
von 8100 M. 3°/;% Oberschl. Eisenb.-Prior.-Oblig. für 1 Jahr 283 M. 50 % 
„ 3900 M. 415% „ ” ” ” ” Ya ” 87 ” 75 ” 
» 3000 M. 4 5% ” „ ” h ” 67 „ 90 ” 
„2400 M. 41,% krslinen Stadt - blasen Ken DA —i,, 
„ 900 M. 4',% ” ) „ Ya ) 20 7,25, ,, 
„ 1575 M. 4% Schlesische A al N 
» 1200 #. 4% Posener Credit-Pfandbriefe für 7, Jahr . 24 ,„— ,„ 
„ erkauften Effeeten: ' 
Posener Credit-Pfandbriefe . 
Schlesische Rentenbriefe . 
„ verkauften Effecten: 
600 . Oberschl. Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen Lit. E.. 511 M. 80 N 
3900 M. , E Lit. F.. 3946 ,„ 35), 
1500 M. Breslauer Stadt- Dh hell ce 70 


Ist eingenommen. 


Effecten. Baar. 
BR NM. IN 
15000 3,03 
— 1065 
— 192 
— 5924 
— 2850 
— 600 
1200 — 
975 — 
— 6007 


Mm m nn 


05 


54 


85 


17175 | 17012 | 44 


Für 


7 


Ne 
Der 


” 


Deparatkasse der Seetion für Obst- und Gartenbau. 


Ausgabe. 
den Lesezirkel: 
Doutyalewund, Bücher ee en. en a RO N 
Colponager 1.2. See rn. Ant elle 
Buchbinderaubeit,. I. or a tee era AA 
Eatraordinanier- "je 0 Be ee 
Sämereien zur Gratis-Vertheilung;: 
Sämereien, Empfangs- und Versendungs-Spesen 
Insgemein: 
DOMO, nd nee AN el Bra Nenner 
Insertionskosten A re ee ee nad 
Divekkosten] „rn A AED TAT, 
Angeschaitter \Verke r..me] 3 an.2 BORN A ERDE Jane. NEDOM, 
Kleine Ausgaben . . . Re N ra On 9; 
Eistraordinamian. ec. eo el ee RN. 
den Garten: 
Gärtnergehalte und Wohnungsmiethen. . . . . 2. 2.....2350 M 37 % 
Assbeitslohner ur een ur ne) Tabl ea ON 
Dungstoffe incl. Rukulohn ER 0 20, 
Sämereien, Obst-Wildlinge, Edel- oe Lin Biere id can aa), 22, 
Behlichletton und Ütensiken. 2 77 N er = 80001,, Aus. 
Insertions- und Druckkosten a a EN a UT DEE 2, RO A AO 
Porto und Extraordinaneg an. 2 2 Se an 
den Bau des Gärtnerhauses, Schuppen und Glashauses: 
Brunnenbau an Gottwald. ne nn. 024 Me — A, 
Für Ziegeln an Borowski . ... rare BAU WE er ea 
Abschlagszahlungen an Aanlermeisten. Kühtz. EN RAU; 
Zahlung an E. H. Müller für diverse Spesen ....... 20 808,, 
erkaufte Effecten: 
1200 Mark Posener Credit-Pfandbriefe .. ........1148 M 13 % 
975 „. «Schlesischerkentenbriefer . u. 2. un ne ne II 
verkaufte Effecten: 
Oberschlesische Eisenbahn-Prioritäts-Obligationen Littr. E... 60 M — % 
” ” bb) ” F.. . 3900 ea 
nee Breslauer Stadt-Obligationen ... . - » ». . . 1500 „ — ,„ 


Kassen-Bestand für das Jahr 1878 


—_ 301 53 
— 9907 75 


Ist verausgabt. 


Effecten. Baar. 
N. NM. 2 


_ 7273 s0 


_ 2104 | 99 


| 


6000 = = 
11175 1386 | & 


> 


| 
| 
m 


IT 17012 44 


Franck, z. Z. Kassirer der Gesellschaft. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 17 


‚Bericht des Conservators der naturhistorischen Sammlungen 
für 1877. 


Die Thätigkeit des Unterzeichneten während des abgelaufenen Jahres 
1877 war leider durch die diesjährige Kunstausstellung auf einige Monate 
unterbrochen. Es konnte daher in der Revision des Henschel’schen 
Herbar’s nur bis zur Familie der Serophularineen fortgeschritten werden. 
Eine anderweitige Arbeit erwuchs in der Sichtung der durch Herrn 
Rector Dr. Carstädt der Gesellschaft zum Geschenk überwiesenen hinter- 
lassenen Algen-Sammlung des verstorbenen Lehrers Hilse. Vermehrt 
wurden die botanischen Sammlungen ausserdem durch den Ankauf der 
weiteren Lieferungen der v. Thümen’schen Mycotheca. 

Noch ist zu bemerken, dass im März dieses Jahres auf Grund be- 
sonderer Aufforderung des Präsidii der Gesellschaft der Unterzeichnete 
eine vollständige neue Inventarisirung des Eigenthums derselben unter- 
nahm und im April zwei Exemplare des neu angefertigten Inventars 
überreichen konnte. 

Breslau, im December 1877. 

Prof. Dr. Körber, 
Conservator der Sammlungen. 


Bericht über die Bibliotheken der Schlesischen Gesellschaft 
im Jahre 1877. 


Die Vermehrung der Bibliotheken belief sich im vergangenen Jahre 
auf 1796 Bände, Hefte, Karten und andere Abbildungen, verzeichnet in 
394 Nummern des Journals. Davon kommen auf: 

die allgemeine Bibliothek 1691 Nummern, 
die schlesische Bibliothek 105 Nummern, 
die Sammlungen von Karten und anderen Abbildungen 5 Nummern. 

Was die von den Herren Grötzner, Krüger, Krause, Schwürtz 
und Anderen in früherer Zeit geschenkten und in unserem Berichte schon 
erwähnten Bücher betrifft, so wurde der werthvollere Theil derselben 
dem Katolog eingereiht. 

Die Zahl der Vereine, Institute oder Behörden, denen die Bibliothek 
Einsendungen verdankte, betrug 244. Davon kommen auf Schlesien 36 
(18 auf Breslau, 18 auf die Provinz), auf das übrige Deutschland 103 
(13 auf Berlin), auf den österreichischen Staat 38 (13 auf Wien), die 
Schweiz 8, Italien 12, Frankreich 8, das Grossherzogthum Luxemburg 2, 
Belgien 2, Holland 5, England 4, Schweden und Norwegen 5, Däne- 
mark 4, Russland 5, die Vereinigten Staaten von Nordamerika 9, Asien 1, 
Australien 2. Die Zahl der ausserschlesischen beträgt mithin 208. 

Es sandten ein: . 


18 Jahres - Bericht 


A. Bei der schlesischen Bibliothek. 


a. Behörden, Institute, Vereine. 


Die königliche Universität 46 Stück, das städtische statistische 
Bureau 1, der Verein für Geschichte und Alterthum Schlesiens 1, die 
Handelskammer 1, der Verein für schlesische Inseetenkunde 2, der 
schlesische Forstverein 1, die Börsen-Ressource 1, das Matthias-, das 
Magdalenen- und Elisabet-Gymnasium je 1, die Realschule am Zwinger 1, 
die höhere Töchterschule auf der Taschenstrasse und dem Ritterplatz 
je 1, die evangelische höhere Bürgerschule Nr. I. 1, die schlesische 
Blinden - Unterrichts- Anstalt 1, der ältere Breslauer Turnverein 1, das 
jüdisch-theologische Seminar Fränckel’scher Stiftung 1, der kaufmännische 
Verein 2, der Verein junger Droguisten 1, sämmtlich zu Breslau, die 
Provinzial-Irren-Anstalt und das königliche Gymnasium zu Brieg je 1, 
das Gymnasium zu Bunzlau 1, der Gartenbauverein zu Freiburg 1, die 
oberlausitz’sche Gesellschaft der Wissenschaften zu Görlitz 2, der Ge- 
werbe- und Gartenbau-Verein zu Grünberg 1, das Gymnasium zu Hirsch- 
berg 1, das evangelische Gymnasium zu Lauban 1, das katholische Gym- 
nasium zu Leobschütz 1, die Ritterakademie zu Liegnitz 1, die höhere 
Bürgerschule zu Löwenberg 1, das katholische Gymnasium zu Neisse 2, 
die Philomathie daselbst 1, das katholische Gymnasium zu Oppeln 1, 
das Gymnasium zu Schweidnitz 1, die Realschule erster Ordnung zu 
Sprottau 2, der wissenschaftliche Verein zu Striegau 2, die höhere Bür- 
serschule daselbst 1, das Gymnasium zu Wohlau 1. 


b. Von einzelnen Geschenkgebern. 


G. P. Aderholz’ Buchhandlung 1 Stück, die Herren Professor Dr. F. 
Cohn 1, Frau Generalin Gräfin v. Donat 1, Bergassessor und Eichungs- 
Inspector Frief 1, Geh. Med.-Rath Prof. Dr. Göppert 5, Hauptlehrer Carl 
Letzner 6, Stadtrath und Kaufmann E. H. Müller 111, Max Müller, Ver- 
lagsbuchhandlung 1, Antiquar Peukert 1, sämmtlich in Breslau, Bürger- 
meister P. Dengler in Reinerz 2. 

Gekauft wurden 2 Nummern, eingetauscht vom Antiquar Peukert 4. 


B. Bei der allgemeinen Bibliothek. 


a. Behörden, Institute, Vereine. 


Die Akademie der Wissenschaften zu Amsterdam 4, der Annaberg- 
Buchholzer Verein für Naturkunde zu Annaberg 1, der historische Verein 
für Schwaben und Neuburg zu Augsburg 2, der naturhistorische Verein 
daselbst 1, der Gewerbeverein zu Bamberg 3, der historische Verein für 
Oberfranken daselbst 2, die naturforschende Gesellschaft daselbst 2, die 
schweizerische naturforschende Gesellschaft z. Z. in Basel 1, der histo- 
rische Verein für Oberfranken zu Bayreuth 1, die Direction des Museums 
zu Bergen (Norwegen) 1, die juristische Gesellschaft zu Berlin 23, die 
Akademie der Wissenschaften 11, die Universität 8, die medieinische 
Gesellschaft 1, die deutsche geologische Gesellschaft 4, die kaiserliche 
Admiralität 2, das königl. preuss. geodätische Institut 2, der botanische 
Verein für die Provinz Brandenburg 1, der Verein für Heraldik, Sphra- 
gistik und Genealogie 1, der Verein zur Beförderung des Gartenbaues 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 19 


in den königl. preuss. Staaten 1, die deutsche afrikanische Gesellschaft 2, 
der Verein zur Beförderung des Gewerbfleisses in Berlin 2, die Gesell- 
schaft der Gartenfreunde 1, sämmtlich in Berlin, die naturforschende 
Gesellschaft in Bern 1, der historische Verein des Canton Bern daselbst 2, 
Accademia delle scienze dell’ istituto di Bologna 1, der landwirthschaftliche 
Verein für Rheinpreussen zu Bonn 1, der naturhistorische Verein der 
preuss. Rheinlande und Westphalens daselbst 1, die Universität daselbst 43, 
. Societe des sciences physiques et naturelles de Bordeaux 2, American Academy 
of arts and sciences zu Boston 1, Sociely of natural history daselbst 3, 
der Verein der Freunde der Naturgeschichte in Mecklenburg zu Neu- 
Brandenburg 1, der landwirthschaftliche Centralverein des Herzogthums 
Braunschweig zu Braunschweig 5, der naturwissenschaftliche Verein und 
der Gartenbauverein für Bremen und Umgegend zu Bremen je 1, der 
Landwirthschafts-Verein für das Bremische Gebiet daselbst 1, der natur- 
forschende Verein zu Brünn 1, die k. k. mährisch-schlesische Gesell- 
schaft zur Beförderung des Ackerbaues, der Natur- und Landeskunde da- 
selbst 2, Academie royale de medeceine de Belgique zu Brüssel 12, Societe 
malacologique de Belgique daselbst 2, Geological Survey office of India zu 
Caleutta 9, Museum of comparative zoology at Harvard College zu Cam- 
bridge (Massachusets) 3, Philosophicat Society zu Cambridge (England) 1, 
die königl. Landwirthschafts-Gesellschaft zu Celle 4, der erzgebirgische 
Gartenbauverein zu Chemnitz 1, Societe nationale des sciences naturelles 
zu Cherbourg 1, die Universität zu Christiania 4, die naturforschende 
Gesellschaft Graubündens zu Chur 1, die akademische Lesehalle zu 
Czernowitz 1, die naturforschende Gesellschaft und der allgemeine Ge- 
werbeverein zu Danzig je 1, der Verein für Erdkunde etc. und mittel- 
rheinische geologische Verein zu Darmstadt 1, der Gartenbauverein da- 
selbst 1, die gelehrte esthnische Gesellschaft zu Dorpat 2, das königl. 
statistische Bureau zu Dresden 3, die naturwissenschaftliche Gesellschaft 
Isis daselbst 3, die Gesellschaft für Natur- und Heilkunde daselbst 1, 
die leop. carol. Akademie der Naturforscher daselbst 1, die ökonomische 
Gesellschaft im Königreich Sachsen daselbst 2, der Verein für Erdkunde 
daselbst 1, Royal Irish Academy zu Dublin 5, der landwirthschaftliche 
baltische Centralverein zu Eldena 1, die naturforschende Gesellschaft zu 
Emden 1, die königliche Akademie gemeinnütziger Wissenschaften zu 
Erfurt 2, die physikalisch-medieinische Societät zu Erlangen 1, der ärzt- 
liche Verein zu Frankfurt a. M. 4, die Senckenberg’sche naturforschende 
Gesellschaft daselbst 3, der physikalische Verein daselbst 1, der Verein 
für Geschichte und Alterthum daselbst 5, die Gartenbaugesellschaft da- 
selbst 2, der landwirthschaftliche Centralverein zu Frankfurt a. 0. 1, 
der Alterthumsverein zu Freiberg 1, die Universität zu Freiburg i. Br. 37, 
der Verein für Naturkunde zu Fulda 1, die St. Gallen’sche naturwissen- 
schaftliche Gesellschaft zu St. Gallen 2, der historische Verein daselbst 4, 
SocietE de physique et d’histoire naturelle zu Genf 2, Societü di lellure e 
conversazione scientifiche zu Genua 10, die oberhessische Gesellschaft für 
Natur- und Heilkunde zu Giessen 1, die königliche Gesellschaft der 
Wissenschaften und die Universität zu Göttingen 1, der thüringer Garten- 
bauverein zu Gotha 1, der historische Verein für Steiermark zu Graz 4, 
der akademische Leseverein und der naturwissenschaftliche Verein für 
Steiermark je 1, der k. k. steiermärkische Gartenbauverein daselbst 2, 
die holländische Gesellschaft der Wissenschaften zu Haarlem 4, der natur- 


Ik 


20 Jahres - Bericht 


wissenschaftliche Verein für Sachsen und Thüringen zu Halle 4, der 
naturwissenschaftliche Verein zu Hamburg-Altona 2, die polytechnische 
Schule zu Hannover 1, der historische Verein für Niedersachsen daselbst 1, 
Board of Commissioners of Public Charities of the state of Pennsylvania zu 
Harrisburg 1, der naturhistorisch- medieinische Verein zu Heidelberg 3, 
Socielas pro Fauna et Flora fennica zu Helsingfors 1, der siebenbürgische 
Verein für Naturwissenschaften zu Herrmannstadt 1, der Verein für 
siebenbürgische Landeskunde daselbst 4, das Gymnasium A. B. daselbst 1, 
der naturwissenschaftlich-medieinische Verein zu Jena 3, die Universität 
daselbst 64, der naturwissenschaftlich-mediecinische Verein zu Innsbruck 1, 
der landwirthschaftliche Central-Ausschuss daselbst 1, das Ferdinandeum 
für Tyrol und Vorarlberg daselbst 2, der Gartenbauverein für das Gross- 
herzogthum Baden zu Karlsruhe 2, der Verein für Naturkunde zu Kassel 1, 
der ungarische Karpathen- Verein zu Kesmärk 1, die Gesellschaft für 
schleswig - holstein - lauenburgische Geschichte zu Kiel 5, die Universität 
daselbst 2, der naturwissenschaftliche Verein für Schleswig-Holstein da- 
selbst 1, der Gartenbauverein daselbst 2, der Kärnthner Gartenbauverein 
in Klagenfurt 3, das naturhistorische Landesmuseum für Kärnthen da- 
selbst I, der Verein für Garteneultur und Botanik zu Köln 1, die Uni- 
versität zu Königsberg 18, die physikalisch-ökonomische Gesellschaft da- 
selbst 1, die Universität zu Kopenhagen 11, Kongelige nordiske oldskrift- 
selskab daselbst 9, Societe royale des antiquaires du Nord daselbst 1, die 
dänische Gesellschaft der Wissenschaften daselbst 7, der historische Ver- 
ein für Krain zn Laibach 1, der historische Verein für Niederbayern zu 
Landshut 1, Maaischappij der nederlandsche Letierkunde zu Leiden 6, die 
naturforschende Gesellschaft zu Leipzig 4, die polytechnische Gesellschaft 
daselbst 2, das statistische Bureau der Stadt Leipzig 3, das Museum 
Franeisco-Carolinum zu Linz 2, Royal Society zu London 13, British Asso- 
ciation for the advancement of science 1, Institut royal grand-ducal zu Luxem- 
burg 2, der Acker- und Gartenbau-Verein des Grossherzogthums Luxem- 
burg daselbst 1, Societe Linneenne zu Lyon 1, der naturwissenschaftliche 
Verein zu Magdeburg 2, Reale Istituto lombardo di scienze e leilere zu 
Mailand 2, Societa italiana di scienze naturali daselbst 2, die Universität 
zu Marburg 43, der historische Verein für den Regierungs-Bezirk Marien- 
werder zu Marienwerder 1, Royal Society of Victoria zu Melbourne 1, 
Government of Victoria daselbst 11, Societü dei naturalisii zu Modena 3, 
Academie des sciences et letlres zu Montpellier 3, Societe imperiale des 
naturalistes zu Moskau 5, die kaiserliche Ackerbau-Gesellschaft daselbst 8, 
der historische Verein von und für Bayern zu München 4, der landwirth- 
schaftliche Verein in Bayern daselbst 4, die königliche Akademie der 
Wissenschaften daselbst 4, die königliche Sternwarte daselbst 2, Societe 
des sciences zu Nancy 4, Nederlandsche botanische Vereeniging zu Nimwegen 1, 
das germanische Museum in Nürnberg 1, Sociele geologique de France zu 
Paris 12, SocidtE centrale d’horticulture de France daselbst 1, die königl. 
ungarische naturwissenschaftliche Gesellschaft zu Buda-Pest 4, die kaiserl. 
Akademie der Wissenschaften zu St. Petersburg 5, die kaiserl. botanische 
Gesellschaft daselbst 3, American Medical Society zu Philadelphia 2, 
Societü Toscana di scienze naturali zu Pisa 1, Societü malacologica Italiana 
daselbst 1, der Verein für Geschichte der Deutschen in Böhmen zu 
Prag 5, die königl. böhmische Gesellschaft der Wissenschaften daselbst 4, 
der naturwissenschaftliche Verein Lotos daselbst 2, die k. k. Sternwarte 


ee 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 91 


daselbst 1, Societe d’agrieulture, sciences, arls et commerce du Puy zu Le Puy], 


der zoologisch-mineralogische Verein zu Regensburg 1, Soeieta geografica 
Italiana zu Rom 12, R. Accademia dei Lincei daselbst 7, die Universität 
zu Rostock 28, die Gesellschaft für Salzburger Landeskunde zu 8alz- 
burg 3, der Verein für mecklenburgische Geschichte und Alterthumskunde 
zu Sehwerin i, der Verein zur Beförderung der Landwirthschaft zu 
Sondershausen 1, der entomologische Verein, der Gartenbau-Verein und 
die Gesellschaft für pommersche Geschichte zu Stettin je 1, die königl. 
Akademie der Wissenschaften zu Stockholm 6, Societe d’hortieulture du 
Bas-Rhin (jetzt de la Basse-Alsace) zu Strassburg 1, das königl. württem- 
bergische statistisch-topographische Bureau in Stuttgart 5, der Verein für 


. vaterländische Naturkunde in Württemberg daselbst 2, die königl. würt- 


tembergische Centralstelle für die Landwirthschaft daselbst 1, das königl. 
Polytechnicum daselbst 2, Socielü agraria zu Triest 1, der Verein für 
Kunst und Alterthum in Ulm und Oberschwaben in Ulm 1, die königl. 
Gesellschaft der Wissenschaften zu Upsala 2, die Hoogeschool zu Utrecht 1, 
Reale Istituto Veneto di scienze, lettere ed arti zu Venedig 6, Ateneo Venelo 
daselbst 4, Accademia d’agricoltura, arli e commercio zu Verona 2, De- 
partment of Agriculture zu Washington 3, Department of ihe Interior da- 
selbst 5, War Department, Surgeon General’s Office daselbst 1, Medical 
Department of Howard University daselbst 1, der Harzverein für Geschichte 
und Alterthumskunde in Wernigerode 2, die zoologisch-botanische Ge- 
sellschaft in Wien 1, die kaiserliche Akademie der Wissenschaften 19, 
die k. k. geologische Reichsanstalt 7, die Universität 2, die k. k. land- 
wirthschaftliche Gesellschaft 1, die k. k. Gartenbau-Gesellschaft 2, die 
k. k. geographische Gesellschaft 1, die österreichische Gesellschaft für 
Meteorologie 1, die anthropologische Gesellschaft I, die k. k. Central- 
stelle für Meteorologie und Erdmagnetismus 1, der Alterthumsverein 1, 
die akademische Lesehalle 1, der Leseverein der deutschen Studenten 1, 
sämmtlich in Wien, der Verein für nassauische Alterthumskunde und 
Geschichtsforschung zu Wiesbaden 2, der historische Verein für Unter- 
franken und Aschaffenburg zu Würzburg 3, die Universität daselbst 32, 
die physikalisch-medieinische Gesellschaft daselbst 2, der polytechnische 
Centralverein daselbst 4, die antiquarische Gesellschaft in Zürich 2. 


b. Von einzelnen Geschenkgebern. 


Die Herren Dr. Edw. Lichtenstein, praktischer Arzt in. Berlin 1, 
Professor Dr. A. Orth daselbst 6, die Redaetion der Reichs - Offerten- 
Zeitung daselbst 2, Dr. Wilh. Sklarek daselbst 4, G. P. Aderholz’ Buch- 
handlung in Breslau 1, Oberbergrath Althans 1, Professor F. Cohn 1, 
Geh. Rath Professor Dr. Göppert 15, Professor Köbner 1, das Oberberg- 
amt 1, sämmtlich in Breslau, . OÖber-Posteommissar Schück in Danzig 7, 
Geh. Medieinal-Rath Phöbus in Giessen 1, Albert Ernst in Halle a. $. 2, 
Öberlehrer F. A. Nicolai in Meerane (Sachsen) 3, Dr. Adolf Engler in 
München 1, Redaction der Deutschen Blätter für Gärtnerei und Land- 
wirthschaft zu Neustadt-Eberswalds 1, Redaction des Deutschen Garten- 


_ bauvereins-Blattes zu Salzgitter 1, F. Sandberger in Würzburg 1. — 


Ferner Sanitätsrath Dr. S. Fleckles in Carlsbad 1, Professor Dr. A. Kerner 
in Innsbruck 1, Dr. Nikolaus v. Szontagh in Neu-Tatrafüred 1, Joachim 


 Barrande in Prag 5, Lothar Abel, Architekt in Wien, 1, K. Fritsch, 


32 Jahres - Bericht 


emer. Vicedireetor der k. k. Central-Anstalt für Meteorologie daselbst 1, 
Gustav Tschermack daselbst 4, Professor Dr. M. Wilckens daselbst 1, 
Dr. Alexander Horvath in Kieff, Dr. L. A. Neugebauer in Warschau 1, 
D. C. Danielsen in Christiania 2, Alb. Wallis zu Upsala 1, F. Müller in 
Melbourne 1. 

Gekauft wurden 84 Nummern. 


C. Die Sammlungen der Gesellschaft 


erhielten folgenden Zuwachs: 

Flötzkarte des niederschlesischen Steinkohlenbeckens, Abtheilung 
Neurode und Waldenburg, 1876, vom Bergbau-Hilfskataster zu Neurode, 
Uebersichtskarte der deutschen Gradmessungsarbeiten von Professor Dr. 
Sadebeck in Berlin, die Pinacographia von Dr. Snellen van Vollenhoven, 
P. 5, Afl. 5, von der königl. holländischen Gesandtschaft daselbst, ein 
Bild vom Stadtarchivar Grotefend zu Frankfurt a. M., 2 Pränumerations- 
bilder zu Neubert’s Deutschem Magazin (letzteres durch Kauf). 


Lothar Becker. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 233 


Zur Erinnerung an Carl Ernst von Baer. 


Ein in der allgemeinen Sitzung der Schlesischen Gesellschaft am 
28. November 1877 gehaltener Vortrag von Prof. Dr. Ed. Grube. 


Hochgeehrte Anwesende! 


Es ist heute ein Jahr, dass sich für immer die Augen eines weit 
hervorragenden, eines genialen Forschers schlossen, dem sie zwei Menschen- 
alter hindurch treue Dienste geleistet, ebensowohl eine tiefe Einsicht in 
das verborgenste Schaffen der Natur, als den umfassenden Blick für die 
grossartigen, zu Tage liegenden Erscheinungen ihres Waltens zu ge- 
winnen. 

Carl Ernst von Baer war es, der den Kreisen seiner gern zu ihm 
hinaufschauenden Fachgenossen wie unzähligen Freunden wissenschaft- 
licher Belehrung, die er so anziehend einzukleiden wusste, durch den Tod 
entrissen ward. Wie sollte der Trauer über den Verlust eines so aus- 
gezeichneten Mannes nicht schon im Verlauf dieses Jahres in den ver- 
schiedensten Verbänden, denen er angehörte, Ausdruck gegeben, wie sollten 
nicht seine Verdienste bereits in zahlreichen Gedächtnissreden gefeiert 
sein! Ein gewinnreiches, aber, weil es den Zeitgenossen zu weit voraus- 
eilte, von ihnen nicht gewürdigtes Forschen, wie das eines Swammer- 
damm oder Caspar Friedrich Wolff’s, kann erst nach Decennien den an- 
erkennenden Nachruf finden, wenn aber eine Grösse, die schon während 
des Lebens aller Augen auf sich gezogen, ins Grab sinkt, so kann es 
die Pietät nicht über sich gewinnen, schweigend zuzusehen, wie das 
von dieser Grösse ausgehende Licht die Wissenschaft weiter durchdringt, 
wie der von ihr gepflanzte Baum seine Aeste weiter und weiter aus- 
breitet, sondern sie flicht seine Blüthen zu einem Ehrenkranz, um ihn 
auf den noch frischen Grabhügel zu legen. 

Wenn nun auch der Dahingegangene zu unserer Gesellschaft in keiner 
engeren Beziehung gestanden hat, wenn ich mir auch sagen muss, dass 
meine Worte nicht jene wärmste Aufnahme finden können, die auf per- 
sönlicher Begegnung und Bekanntschaft beruht — denn es sind nur 
Einzelne unter Ihnen, die sich derselben zu erfreuen hatten — so bin 


34 Jahres - Bericht 


ich mir doch andrerseits bewusst, dass dieser Kreis, in welchem die 
strenge Wissenschaft in das Leben der Gebildeten übertragen werden 
soll, alle Zeit das lebhafteste Interesse an ihren Fortschritten genommen 
hat und darf wohl hoffen, dass also auch eine gedrängte Zusammen- 
stellung von Baer’s vielseitigen und grossen Verdiensten und selbst eine Dar- 
legung seines Bildungsganges denen willkommen sein wird, die von 
jenen Gedächtnissreden keine Kenntniss erhalten haben. 

Carl Ernst von Baer, von einer deutschen in Esthland eingewanderten 
Adelsfamilie stammend, 1792 am 28sten Februar dort auf dem väterlichen 
Gute Piep geboren, verlebte seine Kinder- und Jugendzeit bis zum Abgange 
von der Universität in den Ostseeprovinzen, mit denen man häufig auch 
jetzt noch bei uns die unrichtige Vorstellung verbindet, dass es durchaus 
deutsche Provinzen seien: die Landbevölkerung bilden des Deutschen 
unkundige Esthen und Letten, deutsch ist bloss der Adel und die meisten 
Beamten und Bewohner der nur spärlichen Städte, in die allmählich 
auch das russische Element eindringt. Die Landgüter sind: gross, 
die Edelhöfe weiter von einander gelegen, ohne deshalb des geselligen 
Umganges zu entbehren, und das Landleben gewinnt dadurch einen ganz 
andern Charakter als bei uns, wo die Nähe und der Einfluss der Städte 
sich so viel bemerkbarer macht. Alle Vortheile eines solehen Landlebens 
genoss Baer, wenn man die ersten einsameren, bei einem Oheim zuge- 
brachten Kinderjahre ausnimmt, im Schoosse der väterlichen Familie, im 
Kreise zahlreicher Geschwister, von einem Hauslehrer unterrichtet; Geist 
und Körper konnten sich bei dem lebendigen Knaben, bei dem eine rege 
Phantasie hervortrat, natürlich und kräftig entwickeln. Glücklich war 
die Wahl des ersten Lehrers, der bei grosser Sorgsamkeit besonders 
durch seinen zweckmässigen Unterricht in der Mathematik und Geographie 
einen trefflichen Grund legte, bedeutungsvoller für den künftigen Beruf 
sein Nachfolger, ein in seinen Studien unterbrochener Medieiner, dessen 
Lieblingsbeschäftigung, die Botanik, die bei dem Knaben schon dureh 
die Pflege des väterlichen Gartens hervorgerufene Neigung zum Betrachten 
und Ziehen der Pflanzen befestigte und ihn veranlasste, auch die umher 
wildwachsenden zu sammeln. Die Abwechslung der Bodenverhältnisse 
des Gutes, welche eine Mannigfaltigkeit der Vegetation hervorrief, be- 
günstigte sichtlich diese Bestrebungen, aber wie schwer hielt es lange, 
die gefundenen Pflanzen zu bestimmen? 

Der Lehrer, der sich selber erst einarbeitete, war unsicher, ein gut 
anleitendes Buch nicht vorhanden, der Drang gross, die Zweifel, zwischen 
denen man sich hindurch winden musste, zahlreich; durch alles dies 
wuchs allmählich die Energie heran, die durch die mancherlei Hinder- 
nisse in der späteren Ausbildung nur gesteigert und so zu einem der 
grössten Vorzüge unseres Forschers wurde. Dass ihn die Thierwelt da- 
mals schon ebenso anzog, sehen wir nicht; es ist auch das Natürliche, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 25 


wenn man, wie er es that, nicht nur organische Gebilde sammeln und sich 
an ihrer Anschauung erfreuen, sondern auch von ihrem Bau etwas Näheres 
wissen will, mit der so viel leichter zugänglichen Pflanzenwelt zu be- 
ginnen. Doch war die Beschäftigung mit ihr nicht eine blos vorüber- 
gehende, er trieb vielmehr die Botanik mit solchem Eifer und Erfolg, 
dass er später in Königsberg stellvertretend die Vorlesungen über diese 
Wissenschaft halten und die Leitung des botanischen Gartens übernehmen 
konnte; auf allen seinen Reisen spielte sie eine Hauptrolle, und wie wäre 


ihm ohne sie eine so vollkommene Auffassung der Natur möglich gewesen, 


wie sie sich uns in seinen Schriften, in seinen Schilderungen darstellt! 
Als einen grossen Vortheil seiner Erziehung, der auch für die seit 
dem 13ten Jahr besuchte Domschule in Reval galt, hebt Baer besonders 
hervor, dass er nie überhäuft mit Arbeiten war, und immer noch Zeit 
für allerlei Erholung und für das Lesen von Büchern nach eigener Wahl 
behielt. Diese Erholung bestand in den ersten Lehrjahren auch in dem 
Anfertigen von stereometrischen Körpern aus Pappe, womit der mathe- 
matische Unterricht Hand in Hand ging. Das durch Wiederholung 


geübte Erkennen so einfacher Verhältnisse ist immer ein Schritt zur Auf- 


fassung von zusammengesetzteren, wie sie in der organischen Welt vor- 
kommen, und wenn Baer schon frühzeitig eine jüngere Schwester in der 
Geographie unterrichten musste, mag auch das als eine Anregung seines 
später so ausgesprochenen Lehrtalents betrachtet werden. 

Mit seinem 18ten Jahre bezog er die Landes-Universität Dorpat, um 
das Fach, für das er sich entschieden, Mediein, zu studiren. Diese 
Hochschule, die jetzt so stattlich emporgeblüht ist, dass man sie als eine 
wahre Zierde des russischen Reiches betrachten kann, war zu jener Zeit 
eine ganz jugendliche, erst vor 8 Jahren ins Leben gerufene Lehranstalt, 
den damaligen Anforderungen entsprechend einfach ausgestattet, und, 
weil es schwer hielt, im Inlande für so viele Lehrstühle geeignete Kräfte 
zu gewinnen, grösstentheils mit schon alternden und nur mit einzelnen 
rüstigen und ausgezeichneten Professoren besetzt. Zu diesen gehörte 
Dr. R. Parrot, der Vater dessen, der den Ararat bestiegen, und Ledebour. 
Aber auch als Burdach für die Anatomie hinzutrat, sah es doch in Folge 
mancher Uebelstände mit den Präparirübungen gar traurig aus: die Zahl 
der Leichen war bei der Kleinheit der Stadt und dem Mangel an Zufuhr 
äusserst gering. Um den gesteigerten Anforderungen zur Zeit meines 
dortigen Aufenthalts zu entsprechen, mussten dieselben zum Theil noch 
35 Meilen weit aus Riga geholt werden und die Fuhrleute, die sie 
brachten, langten zuweilen, von Wölfen verfolgt, nieht ohne Gefahr in 
Dorpat an. 

Damals, als Baer studirte, kam es zunächst nur darauf an, das 
nöthige Material für die anatomischen Vorträge zu liefern; was übrig 
blieb, nahm der Prosector für seine Arbeiten in Anspruch und Baer war 


26 Jahres - Bericht 


froh, einmal wenigstens einen menschlichen Arm erwischt zu haben, den 
er dann zu Hause ohne irgend eine Anleitung präparirte. Für die 
praktisch-anatomische Ausbildung war also in Dorpat so gut wie gar 
nichts gewonnen. Auch in Beziehung auf die Zoologie ging Baer bei dem 
anerkannt tüchtigen Botaniker Ledebour, der aber als Professor für die 
gesammten beschreibenden Naturwissenschaften berufen war, ziemlich 
leer aus; dieses Fach war von ihm, woraus er auch kein Hehl machte, 
niemals nachhaltig betrieben worden, und ich glaube nicht, dass damals 
schon eine einigermaassen ausreichende zoologische Sammlung existirte; 
es fehlte auf diesem Felde durchaus an Anregung; Mineralogie und Geo- 
logie wurden damals gar nicht gelesen, und botanische Exeursionen waren 
fast der einzige praktische Gewinn für die beschreibenden Naturwissen- 
schaften, den Baer aus Dorpat mitnahm. Auf die Art, wie das weitere 
Studium der Medicin betrieben wurde, will ich nicht näher eingehen, 
genug, er hat nicht unterlassen, die darin erlangten Kenntnisse in der 
sturm- und leidenvollen Kriegszeit des Jahres 1812 in den überfüllten 
Hospitälern Riga’s nach besten Kräften zu verwerthen und konnte von 
Glück sagen, dass er dort nach einem schweren Typhus mit dem Leben 
davonkam. 

Auch das Thema zu seiner Doctor-Dissertation, für welche er anfäng- 
lieh die Carices Lief- und Esthlands bearbeiten wollte, nahm er aus der 
praktischen Mediein „‚die endemischen Krankheiten der Esthen“. Nach 
Erlangung der Doctorwürde war seines Bleibens in Dorpat nicht länger: 
er wendete der nordischen Musenstadt und ihrem heiteren Studententreiben, 
an dem er in den ersten Jahren lebhaft Theil genommen, den Rücken 
und begab sich zu seiner weiteren medieinischen Ausbildung nach Deutsch- 
land, mit dem festen Vorsatz, alles zu fliehen, was ihn von diesen Studien 
abziehen könnte. So liess er selbst sein Herbarium in Dorpat zurück 
und ging von Berlin, ohne das zoologische Museum und den botanischen 
Garten besucht zu haben, nach Wien. Aber gerade hier, wo damals 
berühmte Professoren Hildebrandt, Kern, Chelius die praktische Wissen- 
schaft lehrten, sollte das Blatt sich wenden. Die Raritäten eines umher- 
reisenden Naturalienhändlers und ein Ausflug nach dem mit seiner Früh- 
lingsflor geschmückten Schneeberg erschütterten alle guten Vorsätze: die 
Krankensäle schienen Baer unerträglich, Naturkunde war das einzige, was 
ihn befriedigte, und eine dunkle Ahnung, wie er selbst sich ausdrückt, ent- 
schied, so anziehend ihm Botanik und Zoologie dünkten, für die be- 
sondere Wahl der ihm noch völlig unbekannten vergleichenden Anatomie 
und Geologie. So durch die Alpenländer nach Westen wandernd und botani- 
sirend, zog Baer ohne bestimmtes Ziel gen Salzburg und weiter, um zu erfah- 
ren, wo man vergleichende Anatomie treiben könne und musste unterwegs 
auf den Naturforscher Martius stossen, den ersten, der jene Frage be- 
antwortete und ihn auf Döllinger in Würzburg hinwies. Auch hier war 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 27 


es also die Botanik, die ihn auf die rechte Fährte brachte, und ein Päck- 
chen Moose von Martius die Empfehlungskarte, die ihn bei Döllinger 
einführen sollte. Aber wie grausam wurde Baer’s ganze Hoffnung bei 
dem ersten Empfange getäuscht, als dieser auf seine Anfrage erklärte, 
dass er in diesem Semester vergleichende Anatomie nicht lese, doch bot 
er ihm einen Ersatz, einen reichlicheren und befriedigenderen, wie sich’s 
erwies, als eine Vorlesung; er forderte ihn auf, unter seinen Augen auf 
seinem Zimmer Thiere zu zergliedern und gab ihm Aufsätze oder Mono- 
graphien, die sich auf die jedesmalige Zergliederung bezogen. Durch sie 
vorbereitet und durchaus selbstthätig arbeitete sich Baer in die Wissen- 
schaft ein, von Tag zu Tag einen sichern Fortschritt wahrnehmend und 
von den Erfolgen seines Strebens sichtlich aus der niedergedrückten 
Stimmung gehoben, in die ihn das bis dahin ununterbrochene Anhören von 
Vorlesungen versetzt hatte. Döllinger also gebührt vor Allen das 
Verdienst, Baer in die rechte Bahn gelenkt zu haben, und dieser hat nie 
genug die aufopfernde Hingabe Döllinger’s und seinen selbstlosen, nur von 
der Sache erfüllten Eifer rühmen können, mit welchem ein ungemein 
klarer Vortrag verbunden war. Jenes rein wissenschaftliche Interesse 
bestimmte Döllinger, Aufgaben, die er selbst zu bearbeiten angefangen, 
strebsamen jüngeren Leuten zu überlassen. So kam es, dass Pander, der, 
durch das dringende Zureden seines Freundes Baer bewogen, sich im 
Frühjahr 1815 ebenfalls nach Würzburg begeben hatte, auf Döllinger’s 
Vorsehlag die Entwickelungsgeschichte des Hühnchens zu bearbeiten 
unternahm und zur Ausführung der Zeichnungen den Kupferstecher d’Alton 
hinüberzog. Baer, der sich von der Langwierigkeit dieser Untersuchungen 
überzeugte, folgte ihnen nicht über den Anfang hinaus, genoss aber ganz 
den Vortheil des Zusammenlebens mit seinem ihm so nahe stehenden 
Pander und des höchst anregenden Umganges mit Döllinger, dem geist- 
reichen, in dem nahen Siekertshausen wohnenden Nees von Esenbeck und 
dem witzigen d’Alton. Diesem unvergesslichen Aufenthalt in Würzburg 
ward dadurch die Krone aufgesetzt, dass Baer von seinem Lehrer Burdach, 
der mittlerweile in die Professur der Anatomie und Physiologie in 
Königsberg getreten war, die unerwartete Aufforderung erhielt, das 
dortige Prosectorat zu übernehmen. So erfreulich nun auch die Aussicht 
für ihn war, durch Annahme dieses Rufes seinem wissenschaftlichen 
Drange folgen zu können, musste er sich doch sagen, dass 300 Thaler 
Gehalt bei freier Wohnung für seine geistigen und leiblichen Bedürfnisse 
nicht ausreichen würden und er der ausübenden Heilkunde nicht würde 
entbehren können, und beschloss also, für die Vervollkommnung in dieser 
noch ein Semester in Berlin daranzusetzen; doch fand er bei diesem 
Aufenthalt, der ihn mit Rudolphi und Rosenthal in näheren Verkehr 
brachte, auch noch so viel Zeit, dass er in seinen naturwissenschaftlichen 


EEE 


38 Jahres - Bericht 


Studien manches Versäumte nachholen und namentlich bei Link, Weiss 
und Ermann hören konnte. *) 

Die beiden natürlichen Abschnitte seines weiteren recht eigentlich 
schaffenden Lebens werden durch den Aufenthalt in Königsberg und in 
Petersburg bezeichnet, beide stehen in einem so grossen Gegensatz in 
den hauptsächlichen Richtungen seiner Thätigkeit, wie man ihn selten 
sonst bei einem Naturforscher finden wird, und doch läuft durch beide 
derselbe rothe Faden, den wir nur verschieden ausgesponnen sehen. 

Baer trat mit seinem 25sten Lebensjahre in die Reihe der Königsberger 
Docenten, der er bis zu seinem 40sten angehörte. Wie Ausserordent- 
liches hat er in diesen 15 Jahren für die Entwickelung der Wissenschaft 
geleistet! Abgesehen von den bereits oben erwähnten interimistisch über- 
nommenen botanischen Vorlesungen, widmete er seine volle Thätigkeit 
anfangs als Prosector, dann als Professor der menschlichen und der ver- 
gleichenden Anatomie, bald aber kam auch der Lehrstuhl für die Zoo- 
logie hinzu, für die noch gar kein Institut existirte; es musste durch ihn 
geschaffen werden, und, da die Geldmittel nur bescheiden waren und der 
Naturalienhandel damals noch so wenig ausgebildet, lag ihm natürlich 
die Aufstellung einer Sammlung für die preussische Fauna zunächst am 
Herzen. Dazu bedurfte es der Anregung der Provinzialen, und die ver- 
stand er meisterhaft. In der Zeitung wie in den preussischen Provinzial- 
blättern erschien eine Reihe bald kürzerer, bald längerer, zum Theil 
schon gegen andere Beobachter streitender Artikel, in deren Folge ein 
grösseres allgemeineres Interesse für diesen bisher wenig beachteten Zweig 
der Naturgeschichte erwachte: an Lehrern und Forstbeamten erwuchs 
ihm namentlich der gewünschte Beistand, und wo er nur belehrend oder 
selbst mit guten Rathschlägen, wie bei dem Erscheinen eines sehr be- 
merkbaren Raupenfrasses, auftreten konnte, liess er keine Gelegenheit 


*) Baer hat bekanntlich eine Autobiographie geschrieben, an welcher einige eine 


gewisse Weitschweifigkeit auszusetzen haben, und ihre Ausstellungen dürften sich 
gerade auf diesen ersten Lebensabschnitt beziehen, der die Hälfte des Buches ein- 
nimmt; es kommen darin allerdings längere Excurse vor, die besonders die Ver- 
hältnisse der Heimath, deren Bildungsanstalten und die damaligen Lehrer betreffen; 
die Tadler haben indessen wohl nicht beachtet, dass der Verfasser in der Voraus- 
sicht dieses Vorwurfes im Schlusswort selber bittet, diese Partien, wenn man kein 
näheres Interesse daran habe, als etwas Ueberflüssiges zu betrachten, zu spät 
freilich für diejenigen, die Seite für Seite durchlesen wollten, doch nicht zu spät, 
um überhaupt einen Tadel abzuwenden. Baer gehört nicht in die Kategorie der 
geschwätzigen Alten, er hat nie aufgehört, den allgemein angenommenen Maass- 
stab auch an seine späteren Darstellungen zu legen. Ueberdies enthalten jene 
Exeurse auch gar manche auf Schul- und Universitäts-Unterricht im Allgemeinen 
bezügliche, sehr beachtenswerthe Winke, und was empfiehlt sich mehr, als dass 
man durch das Hervorheben der Mängel und Uebelstände in der eigenen Heran- 
bildung, nicht bloss davor zu warnen, sondern besseres vor zu schlagen bemüht ist? 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 239 


vorübergehen, sich mit dem gebildeten Publikum in Verbindung zu setzen. 
In dieser Hinsicht müssen ganz besonders seine Vorlesungen über Anthro- 
pologie hervorgehoben werden, die er bei stets lebhafter Theilnahme 
wiederholte, und von denen der erste Theil, der vom Bau des mensch- 
liehen Körpers und seinen Lebensverrichtungen handelt, glücklicherweise 


durch den Druck erhalten ist. Für jeden Gebildeten muss seine Be- 


schreibung der Körpertheile und ihrer Leistungen so fasslich, durch die 
Verwebung mit interessanten Thatsachen so anziehend sein, dass man 
auch jetzt, wo die grossen Fortschritte der Anatomie und Physiologie 
in so manchem eine andere Darstellung erfordern würden, dieses Buch mit 
wahrem Vergnügen liest und es jedem, namentlich aber Erziehern und 
Lehrern, die, ohne selber anatomische Studien gemacht zu haben, doch 
in diesem Gegenstande unterrichten sollen, auf’s beste empfehlen kann. 
Das Anziehendste für ihn selbst war, wie Baer sagt, das auf der Er- 
kenntniss des körperlichen Baues fussende Bestreben, über unsere geistige 
Natur ‘und ihr Verhältniss zur körperlichen und zum Weltganzen zu 


einer Einheit zu gelangen. Obwohl sich herausstellt, dass er dieses 


Bestreben nie aus den Augen verloren hat, so ist er doch nie dazu ge- 
kommen, seine Gedanken über dieses Problem auch nur theilweise zu- 
sammengefasst niederzulegen, oder auch nur seine Ansichten über die 
Rassen des Menschengeschlechts mitzutheilen; er äussert sich selbst über 
dieses Thema dahin, dass wir noch viel zu wenig Voruntersuchungen 
angestellt hätten, um die Sache für spruchreif zu halten. 

Eine andere Gelegenheit, die Forschungen der Wissenschaft dem 
gebildeten Publikum zugänglich zu machen, bot sich in der physikalisch- 
ökonomischen Gesellschaft dar, einem zwar nicht abgeschlossenen aber bei 
seinen Einrichtungen für das grössere Publikum wenig geniessbaren 
Verein, den Baer in Gemeinschaft mit Bessel zu jenem Zwecke umge- 
staltet hatte; Männer, wie Burdach, der Botaniker Meyer, Jacobi, Dove, 
Moser u. a. unterstützten die Reformatoren in dem damals kaum noch an- 
derswo hervortretenden Bestreben, die Wissenschaft zu popularisiren, aufs 


 bereitwilligste durch interessante Vorträge, die Theilnahme des Publikums 


wurde so rege, dass der nur mässige Zuhörerraum zuweilen nicht die 
Zahl der Andrängenden fasste, und dass unter anderm einmal, wie ich 
mich erinnere, der treffliche Ober-Präsident der Provinz, Herr v. Schön, 
selbst sich nur durch eine List den Eintritt verschaffte, indem er vor 
sich hinrief, hinter ihm käme der Redner, wenn man ihn nicht hinein- 
liesse, bekämen die Herren nichts zu hören; der Redner befand sich 
aber bereits lange in der Versammlung. An solche Versammlungen 
schloss sich dann ein heiteres Zusammenbleiben für den Rest des Abends, 
vielseitig war die Anregung, es ward eifrig disputirt und hier wie überall 
sonst ergriff Baer gern die Gelegenheit, den Ansprüchen der Philologen 


30 Jahres - Bericht 


gegenüber die Rechte der Naturwissenschaften auf ihre Mitwirkung zur 
Erziehung und Bildung zu vertheidigen. 

Von Baer’s akademischen Vorträgen fesselten mich vor allen die ver- 
gleichend-anatomischen und zoologischen, deren Werth man erst dann 
recht zu würdigen vermag, wenn man sich an den damaligen Stand dieser 
Wissenschaften erinnert. Cuvier, der grosse Reformator der Zoologie, 
war wenige Jahre vor dem Beginn von Baer’s Professur mit seinem un- 
übertroffenen Regne animal aufgetreten und dieser sein grösster Verehrer; 
es entsprach so ganz seinen Anforderungen an die Zoologie, dass er das 
darin entwickelte System unverändert seinen Vorlesungen zu Grunde 
legte. Aber ausser Baer’s Exemplar von diesem Werke existirten wohl 
kaum noch zwei in meiner Vaterstadt, es hätte den Anfänger durch 
seinen Reichthum auch fast erdrückt; Handbücher der Zoologie, wie sie 
jetzt in so reicher Auswahl vorliegen, gab es damals, das Goldfuss’sche 
ausgenommen, noch gar nicht, von solehen mit eingedruckten Holzschnitten 
hatte man vollends keine Ahnung, was für ein Schatz war also eine 
Vorlesung über Zoologie, wie sie Baer zu halten wusste! Freilich be- 
kamen wir in dem Collegium selbst von Thieren wenig zu schauen, 
dazu fehlte es in dem sehr beschränkten Auditorium durchaus an Raum, 
und wir sahen uns vielmehr auf die damals nicht mehr so ärmliche 
zoologische Sammlung gewiesen, dagegen sparte unser Lehrer nichts an 
Abbildungen. In Beziehung auf diese befolgte er einen eigenen und seinen 
bescheidenen Mitteln entsprechenden Plan: er kaufte einzelne Theile oder 
unvollständige Exemplare von grösseren Kupferwerken, schnitt die betref- 
fenden Thierfiguren heraus, reihte sie — oft verschiedene Darstellungen 
desselben Thieres —- systematisch aneinander und schuf sich auf diese 
Weise einen zoologischen Atlas: Publieationen dieser Art gab es nicht. 
Von so eingerichteten Colleetaneen besass er ganze Foliobände. 

Der Vortrag selbst war nichts weniger als das, was man einen 
glänzenden Vortrag nennt; im Anfange machte sogar die etwas 
schwache und zeitweise plötzlich wieder scharf vortretende Stimme 
keinen günstigen Eindruck, aber das rege geistige Leben, das in diesem 
Vortrage zum Ausdrucke kam, die Kunst, das Wichtige besonders zu 
betonen, interessante Bemerkungen über anatomische Eigenthümlichkeiten, 
über Lebensweise und Verbreitung einzelner Thiere einzustreuen, ohne 
zu ausführlich zu werden, so dass man sich nie ermüdet, nie überladen 
sah, und vor allem das Bestreben, überall die Gesetze der Organisation 
hervorzuheben, denen sich das einzelne unterordnet, verliehen seinen 
zoologischen Vorlesungen einen eigenthümlichen Reiz und machten sie so 
anziehend, dass ich schon nach den ersten Wochen aus meinem Schwanken, 
ob ich Zoologie oder Mineralogie studiren sollte, herausgerissen und, ob- 
wohl ich auf der Schule mich mit der letzteren eingehender beschäftigt 
hatte, für die Zoologie gewonnen war. Mit diesen Vorträgen gingen 


a I on 


on eu Du sa a ua a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 31 


aber die Uebungen im Zergliedern von Thieren Hand in Hand, auf die 
Baer ein grosses Gewicht legte. 

Auch seine Arbeiten aus dieser Periode sind fast alle anatomisch 
und, um nur eine hervorzuheben, die ein allgemeineres Interesse erregte, 
erinnere ich hier an die Untersuchungen über den Braunfisch, eine 
Delphinart, aus dessen Bildung der Nasengänge Baer nachwies, dass diese 
Thiere beim Athmen kein Wasser durch dieselben auswerfen könnten, 
wie man bisher allgemein annahm. Da aber die Wallfische die nächsten 
Verwandten der Delphine sind, so erschütterte er dadurch wenigstens 
zugleich den alten, durch die bis in die Bilderbücher für die Jugend 
gedrungenen Abbildungen befestigten Glauben, dass das Ausathmen der 
Wallfische mit dem Aufsteigen von Wassersäulen verbunden sei, wenn 
er ihn auch aus eigener Anschauung nicht widerlegen konnte. Er 
forschte weiter in den Berichten der Wallfischjäger nach und über- 
zeugte sich, dass die glaubwürdigsten seine Ansicht bestätigten. Seit- 
dem wogte der Streit der Meinungen für und wider, und hat erst in den 
neueren Jahren, nachdem Bär auf seinen arctischen Fahrten das 
Phänomen an Finnfischen selbst zu prüfen Gelegenheit gehabt, sich zu 
seinen Gunsten beruhigt. Man hat es nur mit gewaltsam ausgestossener 
feuchter und warmer Luft zu thun, deren Dampf sich in der kalten Luft 
in Wassertröpfehen verwandelt; herunter fallendes Wasser liess sich 
dabei nicht wahrnehmen. 

Eine andere, tief in die Systematik eingreifende Arbeit war die 
über die Verwandtschaftsverhältnisse der niederen Thiere, in welcher Baer 
zu dem von Cuvier ganz abweichenden, jetzt aber allgemein ange- 
nommenen Resultate gelangte, dass die Eingeweidewürmer wegen ihrer 
niedrigeren Organisation und wegen ihres Aufenthalts in anderen Thieren 
kein Anrecht darauf hätten, eine eigene Klasse des Thierreichs zu bilden, 
sondern den freilebenden Anneliden beigesellt werden müssten. Zugleich 
lieferte er ein neues Beispiel für die damals noch nicht nach Gebühr 
gewürdigte und von Steenstrup mit dem Namen des Generationswechsels 
bezeichnete Fortpflanzung der Thiere, bei welcher die aus dem Ei her- 
vorgehenden und geschlechtlich unentwickelt bleibenden Zustände so 
durehaus unähnlieh der Mutter aussehen, wie Raupe und Schmetterling, 
dann aber Knospen treiben, die sich zu geschlechtsreifen, der Mutter ähn- 
lichen Thieren entwickeln. 

Alle Arbeiten aus jener Zeit stehen aber an Umfang und an Be- 
deutung weit hinter den Eroberungen zurück, die Baer auf dem Gebiet 
der Entwickelungsgeschichte machte, und von denen er den Namen eines 
Vaters der Entwickelungsgeschichte führt. Denn wenn man nicht den- 
jenigen, der ein noch jungfräuliches Gebiet des Wissens betritt, als den 
Begründer einer Diseiplin bezeichnet, sondern denjenigen, der zuerst mit 
vollem Verständniss seiner Bestrebungen unablässig in dasselbe vordringt, 


32 Jahres - Bericht 


das Gewonnene befestigt, mit Verwandtem in Verbindung setzt und so 
eine breite Basis hinstellt, so gebührt, so sehr man auch die Verdienste 
seiner Vorgänger, Swammerdamm, Caspar Friedrich Wolff und Pander 
schätzen mag, Baer mit Recht jener Beiname, weil er die Entwickelungs- 
geschichte als eine eigene, den andern Schwestern ebenbürtige Wissen- 
schaft einführte, nicht blos einzelne Entwicknlungsstadien oder Reihen 
solcher Stadien verfolgte, sondern Gesetze aufstellte, nach denen die 
Natur bei der Bildung der Embryonen fortschreitet. 

Das erste und zugleich das Fundamentalwerk ist der 1te Band seiner 
grossen Arbeit ‚Ueber Entwickelungsgeschichte der Thiere, Beobachtung 
und Reflexion‘‘ (1828), der schon lange sein Licht in die Wissenschaft 
warf, ehe der zweite erschien. 

Da ich hier vor einem Kreise spreche, aus welchem wohl nur wenige 
einen eigenen Blick in dies Gebiet der Forschung zu thun Veranlassung 
gehabt haben, sei es mir gestattet, bei diesem Werke etwas länger zu 
verweilen. Baer stellte zuerst als eine Basis der Beobachtung den Verlauf 
der Entwickelung des Hühnehens in einer chronologischen Beschreibung 
der Gesammtzustände, die der Organismus durchläuft, wie eine Reihe 
von Bildern dar: er wählte das Hühnchen, weil sein Embryo seiner 
Grösse wegen sich schon leichter behandeln und die Aufeinanderfolge 
der Veränderungen sich durch Anwendung der Brutmaschine leicht be- 
stimmen, jedes einzelne Stadium also nach der Zeitberechnung wieder- 
finden und so fixiren lässt, auch hatten ja die bedeutendsten Vorgänger 
dasselbe Material benutzt, es liess sich also an schon bekannte Vor- 
stellungen anknüpfen, jeder Irrthum nachweisen, auch wohl, wodurch er 
entstanden sei, erklären und so für die Wissenschaft ein festerer Grund 
legen. Die Vorgänge der Entwickelung an einem Frosch- oder Fischei 
darzustellen, wäre freilich einfacher gewesen, allein damals fehlte es noch 
an den Vorarbeiten, auf die man sich, um diese Vorgänge zu verstehen, - 
hätte stützen müssen, der Schwierigkeiten nicht zu gedenken, die die 
Kleinheit des Gegenstandes mit sich bringt. Die Darstellungen von 
Wolff und Pander waren theils nicht verständlich genug, theils gingen 
sie nicht weit genug. Wie bereits Wolff gezeigt hatte, entsteht der 
Leib des Embryo aus dem Dotter dadurch, dass eine kleine Scheibe 
(die Keimscheibe oder der Hahnentritt) an der Oberfläche der Dotterkugel 
sich allmählich verdickt, diese umwächst und zugleich langsam gegen sie 
abschnürt, der diekere Theil wird Kopf und Rücken, der sich an- 
schliessende dünnere bildet die Bauchwand, die sich allmählich, jedoch 
mit Ausnahme der Nabelöffnung, schliesst, durch welche dann der Rest 
des immer kleiner werdenden Dotters heraushängt; auch hatte er schon 
wahrgenommen, dass jene Keimscheibe sich in ein oberes und unteres 
Blatt spaltet und dass aus jenem die Leibeswände, aus diesem das Darm- 
rohr sich bildet. Pander hat diese Vorgänge weiter verfolgt, allein die 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 33 


EntdeckungderRückensaite, des erstentstehenden Gebildes, das dann die 
Achse der späteren Wirbelkörper wird, auf denen sich das Rückenmark 
lagert, und die klare Darstellung, wie die mit Flüssigkeit gefüllte den Embryo 
umgebende Hülle, das Amnion und die aus dem Ende des Darmes her- 
vorwachsende und durch die Nabelöffnung heraustretende Allantois ent- 
steht und welche Bedeutung dieser ebenfalls von Flüssigkeit strotzende 
Sack hat, das ist Baer’s Verdienst. Durch ihn erst haben wir eine deut- 
liche Vorstellung von der blasenförmigen Anlage des Gehirns und seiner 
Abtheilungen und Veränderungen, von den Umwandelungen des Herzens 
und des Gefässsystems und so- vieler anderer Organe bekommen. Die 
Processe, welche in dem Eidotter vorgehen, ehe sich die Keimscheibe 
bildet, waren Baer damals freilich noch nicht bekannt, dagegen sah er 
noch vor dem Abschluss dieses ersten Bandes seines Werkes seine 
eifrigen Bemühungen, die erste Gestalt, in der das Säugethier seine 
Entwickelung beginnt, kennen zu lernen, mit dem glücklichsten Erfolge 
gekrönt: sein scharfes Auge entdeckte das Säugethierei als winziges, 
etwa nur 3 Millimeter im Durchmesser haltendes, ziemlich diekwandiges 
Bläschen im Eierstock einer Hündin, und es war hiermit alles widerlegt, 
was man bis dahin absonderliches von der Entstehung der Frucht der 
Säugethiere geglaubt hatte. Und doch ward diese wichtige Entdeckung 
anfangs nicht sogleich nach Verdienst gewürdigt! 

Doch ich kehre zu jenem Baer’schen Werke zurück, dessen erster 
Abschnitt blosse Beobachtungen giebt, der zweite enthält die grossartige 
Gedankenarbeit, die aus Vergleichungen und Schlüssen hervorgehenden 
Gesetze der Entwickelung und den Beweis, dass dieselbe weder in einer 
blossen Vergrösserung eines dem erwachsenen Thier schon ähnlichen, aber 
unendlich kleinen Körpers besteht, noch auf einer Neubildung in einer 
Flüssigkeit beruhe, sondern als eine Reihe von allmählichen Umwande- 
lungen in Stoff und Form aufzufassen sei, Umwandelungen, die jedesmal 
durch einen in dem früheren Einerlei eines Zustandes auftretenden Gegen- 
satz entstehen. „„Die Entwickelungsgeschichte des Individuums, sagt Baer, 
ist die Geschichte der wachsenden Individualität in jeglicher Beziehung.“ 

Je mehr solcher Gegensätze auftreten, desto zusammengesetzter wird 
die Organisation, einfacher gebaute Organismen durchlaufen weniger 
Stufen, erreichen also auch nicht diejenigen, bis zu denen höhere hinauf- 
steigen. Bis zu einer gewissen Stufe stimmt die Entwickelung des 
menschlichen Embryo mit der des Vogels überein, deshalb könne man 
aber nicht sagen, dass der Mensch in einem gewissen Stadium ein Vogel 
gewesen sei und sich dann in ein Säugethier verwandelt habe, eine Vor- 
stellung, die in der That eine Zeit lang sich in der Wissenschaft befestigt 
hatte. Vielmehr geht die Entwickelung des Vogels von jenem Scheide- 
punkt ihren besonderen Gang, um ihn zu einem mit Federkleid und 
Flügeln versehenen Geschöpf zu gestalten, worin ihm das Säugethier nie- 
mals folgt. Dann aber wendet Baer den Blick von den Wirbelthieren zu 

Be 


34 Jahres - Bericht 


den übrigen und erkennt, dass, so übereinstimmend auch die allerfrühesten 
Entwickelungsvorgänge bei allen Thieren sind, doch bald nach der Art 
und Weise, in der sich dann die Organe neben einander lagern, die be- 
deutendsten Unterschiede eintreten, dass zum Beispiel von vornherein 
ihre Lagerung in einer Schnecke eine durchaus andere als in einer Raupe 
sei, dass es also gewisse Baupläne gebe, nach denen die Körper der 
Thiere (wenn auch in noch so mannigfaltiger Ausführung) aufgebaut 
werden, und gelangte auf diesem Wege zu der Annahme derselben vier 
Grundtypen des Thierreichs, die Cuvier aufgestellt hatte. Um überhaupt 
zu wissen, wie man ein Organ zu deuten habe, müsse man wissen, wie 
und wo es entstanden sei. Dies alles sind die wichtigen in die Physio- 
logie wie in die Zoologie tief eindringenden und umgestaltenden Ergebnisse 
der Baer’schen Forschung. 

In dem zweiten Theile jenes Werkes, welcher in die Form von 
Vorträgen gekleidet ist, wie Baer solche dann wirklich seiner Zeit (zum 
ersten Mal 1821 in der medicinischen Gesellschaft) vor Aerzten und 
Fachgenossen gehalten hat, wiederholt er zunächst die bei der Entwicke- 
lung des Hühnchens gemachten Beobachtungen, aber von einem andern 
Gesichtspunkte aus, indem er statt chronologisch an einander gereihter 
Bilder der gesammten Veränderungen des Embryo zu geben, ein Organ 
nach dem andern in seiner Entwickelung verfolgt und in derselben Weise 
stellt er die Entwickelung der kaltblütigen aber noch mit einer Allantois 
versehenen Thiere, namentlich der Eidechsen und Schlangen und sodann 
die der Säugethiere dar, doch würde es zu weit führen, auch hier die 
neuen Entdeckungen und Fortschritte hervorzuheben, es genüge, auf die 
so lichtvolle Darstellung der Fruchthäute der Säugethiere und ihr Ver- 
halten zum mütterlichen Uterus hinzuweisen und auf das wichtige Er- 
gebniss, dass kein Blut der Mutter in den Embryo und keines vom Embryo 
in die Mutter geführt wird. Den Schluss bilden diejenigen Wirbelthiere, die 
keine Allantois besitzen, sondern im Anfang ihres Lebens oder das ganze 
Leben hindurch auf das Wasser gewiesen sind und dann durch Kiemen 
athmen, die frosch- und salamanderartigen Thiere oder eigentlichen Am- 
phibien und die Fische. Die Untersuchungen über die Entwickelung 
dieser Thiere nahmen Baer besonders in den letzten Jahren seines 
Königsberger Lebens in Anspruch und veranlassten ihn zugleich zu der 
Stellung einer Preisaufgabe über das Gefässsystem der Frösche, welche 
auch von meinem Freunde Burow und mir zu seiner Zufriedenheit ge- 
löst wurde. Die Entwickelungsgeschichte der Fische erschien als selbst- 
ständige Abhandlung; um sie zu studiren, wanderte er oftmals nach dem 
am Pregel und sehr günstig gelegenen Wehrdamm: dies war aber meines 
Wissens auch fast die einzige Erholungsbewegung, die er sich gönnte. 

Das angestrengte, besonders durch die Anhäufung des Untersuchungs- 
materials im Frühjahr unablässige Arbeiten, das Nachtwachen bei der 


u ee u ee Bi 


az ei m Eur 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 35 


Brütmaschine und dabei das gewissenhafte Wahrnehmen der amtlichen 
Geschäfte hatten seine Gesundheit so untergraben, dass er einer gründ- 
lichen Stärkung bedurfte. Er dachte an einen längeren Aufenthalt an 
einem südlicheren Meere, allein wenn ihm auch das Ministerium die 
Mittel dazu bewilligt hätte — die seinigen waren durch die bedeutenden 
Ausgaben für das Material zu seinen Untersuchungen und die eifrige 
Vermehrung seiner Bibliothek erschöpft — ich glaube kaum nach eigener 
Erfahrung, dass er dort am Meere minder angestrengt gearbeitet und eine 
weniger sitzende Lebensweise geführt hätte, überdies scheute er sich, um 
eine solche Hilfe zu bitten; dieser Plan musste aufgegeben werden. 

Da sollte eine harte Schiekung eine plötzliche Wendung der Dinge 


_ herbeiführen: es war der Tod seines älteren Bruders, der ihn nöthigte, 


das sehr zurückgekommene väterliche Gut in Esthland zu übernehmen, 
und so richtete er an die kaiserliche Akademie in Petersburg, die ihn 
schon einmal an sich zu fesseln versucht und zu einem vorübergehenden 
Aufenthalt dort veranlasst hatte, die Frage, ob sie ihn auch jetzt noch. 
aufnehmen wolle. Der erste Ruf scheiterte zum Glück für Königsberg 
daran, dass Baer in Petersburg die Umstände für die Fortführung seiner 
Entwickelungsstudien nichts weniger als günstig fand; das Material dazu 
war ungleich schwieriger, ja kaum möglich, zu beschaffen, auch sollte 
er damals die Stelle des Zoologen und die Neugestaltung des zoologischen 


Museums übernehmen, und die mit einem so grossen Institut nothwendig 


verbundenen systematischen Arbeiten sagten ihm bei seiner entschieden 
anatomischen Richtung wenig zu. Jetzt aber, da er als Anatom und 
Physiolog eintreten konnte, und die Untersuchungen über die Entwickelung 
der Wirbelthiere einen Abschluss gefunden hatten, war ihm die Zusage 
der Petersburger Akademie doppelt willkommen, er verliess den Ort, der 
ihm so lieb geworden war, in dem er in Fräulein v. Medem seine Gattin 
gefunden, eine Familie gegründet, eine so befriedigende und segensreiche 
Thätigkeit entwickelt, wenige Jahre zuvor ein zoologisches Museum ge- 
schaffen, allgemeine Anerkennung und den ersten Ruhm geerntet hatte. 
Ich kann von dieser Lebensperiode nicht scheiden, ohne die sich 
wohl Manchem aufdrängende Frage zu berühren: wie ging es zu, dass 
Baer bei seiner Tiefe und Vielseitigkeit*), bei seinem ausgesprochenen 


*) Die Gegenstände, über welche Baer in Königsberg akademische Vorträge 
gehalten hat, waren ausser den nur in den ersten Jahren angekündigten über Me- 
thodologie und Encyelopädie der medieinischen Wissenschaft und den interimistischen 
über Botanik: menschliche Anatomie, vergleichende Anatomie, Entwickelungs- 
geschichte, Zoologie, die in Preussen gefundenen Ueberreste fossiler Thiere, die 
einzelnen Klassen der Wirbelthiere, die niederen Thiere, Entomologie, Helmintho- 
logie und Geschichte der Zoologie und vergleichenden Anatomie; dazu kam 
anfangs noch die Leitung der Secirübungen auf der Anatomie und wiederholt die 


der zootomischen Uebungen. 
3* 


36 Jahres - Bericht 


Talent, zu lehren und anzuregen, nicht eine Reihe von Schülern gebildet 
hat, die sich den biologischen Wissenschaften widmeten? Die Königs- 
berger Universität wurde fast nur von Söhnen der Provinz besucht, die 
ausgezeichneten Lehrkräfte, über die sie in den zwanziger Jahren ver- 
fügte, waren zum Theil noch in ihrer Ausbildung begriffen, die Institute 
noch wenig ausgerüstet, dazu kam die damals bei dem Mangel leichterer 
Verbindungen ganz isolirte Lage der Hochschule und wenn jetzt noch 
viele Vorurtheile nicht ganz beseitigt sind, wie sollte damals nicht 
Preussen für ein Bärenland gelten? Man sah in Königsberg kaum 
einen Beamten aus einer anderen Provinz des preussischen Staates; 
selbst der berühmte Bessel vermochte nicht sobald, Studirende aus 
dem Auslande herüberzuziehen. Als aber Baer’s Ruf bekannter, der per- 
sönliche Verkehr mit Deutschland leichter und reger wurde, war sein 
Entschluss, in Königsberg zu bleiben, schon ins Schwanken gerathen, er 
hatte es schon einmal auf mehrere Monate verlassen, mit der Absicht, 
vielleicht nicht wiederzukehren. Seine Zuhörer waren also fast sämmt- 
lich Ost- und Westpreussen, die meisten studirten Mediein und wurden 
praktische Aerzte, doch erhielt sich bei Vielen dauernd das lebhafte 
Interesse für die Naturwissenschaften und einige habilitirten sich auch 
als Privatdocenten, aber für Fächer der eigentlichen Heilkunde, wie 
W. Cruse, Jacobson, Richter und Diez, von denen die letzteren beiden 
leider eines frühen Todes starben. In den letzten Jahren seines Wirkens 
hatte Baer noch die Freude, an dem so genialen und eifrig strebenden 
Burow einen Schüler zu gewinnen, der ihm bei seinen embryologischen 
Untersuchungen durch sein Zeichentalent wirklichen Beistand leistete, 
aber auch er wandte sich nicht der Anatomie oder Zoologie, sondern der 
Chirurgie zu, und Reichert, Baer’s enthusiastischer Verehrer, war nur ein 
Semester sein Zuhörer und musste dann nach Berlin übersiedeln. 

Will man den ganzen Gegensatz von Baer’s wissenschaftlichen 
Leistungen in Königsberg und Petersburg in zwei Worten ausdrücken, 
so könnte man sagen, dass er dort in der Erforschung des Microcosmus 
und hier vorzugsweise in der des Maerocosmus seine Aufgabe suchte. 
Sein Eintritt in die Capitale des immensen russischen Reiches führte ihn 
sogleich in grossartige Verhältnisse: in seiner Stellung als Akademiker 
war er nicht mehr durch die täglich wiederkehrenden amtlichen Be- 
schäftigungen eines Universitäts-Professors gebunden und konnte ungleich 
mehr Zeit auf seine Studien verwenden. Wenn er ausserdem die ihm 
vom Minister Uwarow angetragene Stelle eines Bibliothekars bei der 
akademischen Bibliothek annahm, so befriedigte dies wohl noch einen 
Theil seiner Wünsche, allein er ging auch darauf ein, die Vorträge über 
Physiologie an der medieo-chirurgischen Akademie zu halten und wer 
die grossen Entfernungen in dem so weitläufig gebauten Petersburg kennt 
— die Fahrt nach dieser Akademie kostete Baer fast eine Stunde Zeit — 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 37 


wird leicht begreifen, dass, da sich im Verlauf der Zeit, eine Menge 
anderer durch sein thätiges Eingreifen in die Pläne für die wissenschaft- 
lichen Reisen herbeigezogener Geschäfte einstellte, die ihn bald hier, 
bald dorthin zu einflussreichen und hochgestellten Personen führten, diese 
Vorlesungen, nachdem er sie eine Reihe von Jahren gehalten hatte, wieder 
aufgegeben werden mussten. Zur Ausführung seines Entschlusses gelangte 
Baer aber erst, nachdem sich ihm 1853 die Aussicht zu den Reisen nach 
dem Caspischen Meer eröffnet hatte. Zwar laufen auch in dieser Lebens- 
periode noch die anatomischen Arbeiten fort, und er war einmal, und 
zwar an den Küsten der Adria, nahe daran, sogar die embryologischen 
Studien wieder aufzunehmen, aber das Interesse für geographische und 
ethnographische Forschungen tritt doch in den Vordergrund. 

So hatte Baer wesentlichen Theil an der Gründung der geographischen 
Gesellschaft und veranlasste die Akademie, die Kosten zu der von ihm 
und Helmersen unternommenen Herausgabe einer jetzt bändereichen Zeit- 
schrift der „Beiträge zur Kenntniss des Russischen Reiches‘‘ zu bestreiten, 
So zahlreiche und verschiedene Völkerstämme wohnen auf diesem vasten 
Gebiet und manche sind so nahe an dem gänzlichen Aussterben, dass es 
ihm eine dringende Nothwendigkeit schien, zunächst von diesen Alles zu 
erfahren, was noch zu retten war. Es handelte sich namentlich um die 
finnischen Stämme, mit deren einem — denn die Esthen gehören dazu — 
er schon von seiner Jugend vertraut und deren Sprache ihm geläufig 
war, andere wurden weitab im Ural nachgewiesen: er schloss aus der grossen 
Uebereinstimmung eines Samojeden- und eines Karagassenschädels, dass 
wohl auch dieses im Jenisseygebiet hausende Völkchen von blos einigen 
Hundert Leuten dazu zu rechnen sei, während die Schädel der Lappen 
ganz davon abweichen. Die ansehnliche, durch Baer’s Bemühungen wesent- 
lich bereicherte Schädelsammlung der Akademie bot ihm auch vielfaches 
Material zur Prüfung der Angabe von Retzius, dass sich die Schädel der 
slavischen Völker durch Kürze und Breite, gewöhnlich auch durch ent- 
sprechende Höhe auszeichnen; es erwies sich, dass dies nur von den 
Kleinrussen, nicht so von den Grossrussen gilt, deren Schädelbau viel 
mehr wechselt und auf eine starke Vermischung mit sogenannten Dolicho- 
cephalen oder lang- und schmalköpfigen Völkerschaften hinweist. Auch 
die hier vorliegende Description ethnographique des peuples de la Russie 
von Pauly verdankt Baer eine Bereicherung durch mehrere Schädel. 
Auf Deutschland und die Schweiz übergehend, tritt dann unser Forscher 
nach eigenen Beobachtungen der Behauptung von Retzius bei, dass die 
Romanen ebenfalls zu den kurzköpfigen Völkerschaften gehören, dass also 
auch dasselbe von ihren Vorfahren, den alten Rhätiern, anzunehmen sei, 
und stellt als wahrscheinlich dar, dass dies die Ureinwohner des Landes 


_ waren, die durch die Einwanderung der arischen oder indogermanischen 


Völker bis in die hochgebirgigen Gegenden zurückgedrängt, sich hier 


38 Jahres - Bericht 


noch erhalten haben, ähnlich wie es von den alten Tuskern und Euganeern 
Norditaliens erzählt wird. Wie eifrig Baer nicht nur selber auf diesem 
Gebiet fortarbeitete, sondern auch bemüht war, aus den gleichen Unter- 
suchungen zahlreicher anderer Forscher einen sichereren gedeihlicheren 
Fortschritt für die Wissenschaft zu gewinnen, davon zeugt der Bericht 
über die von ihm und Rudolph Wagener zu diesem Zweck berufene 
Göttinger Versammlung (1861). 

Auf der anderen Seite war es die geographische Verbreitung der 
Thierwelt, in der gleichfalls einige Formen schon erloschen sind, andere 
zu erlöschen drohen, die Baer’s volle Aufmerksamkeit in Anspruch nahm. 
Durch sein Mitwirken eröffneten sich Aussichten auf die interessantesten 
Entdeckungen und Beobachtungen in grossentheils noch ganz unbekannten 
Gebieten des russischen Reiches. Zwei wichtige Expeditionen wurden 
zu diesem Behufe von der Akademie ins Leben gerufen, die eine unter 
Middendorf nach dem weitesten Norden und Osten Sibiriens, die andere 
unter Leopold von Schrenck nach den Amurländern, und auf diese letztere 
folgte eine andere von der geographischen Gesellschaft in eben dieser 
Richtung ausgehende, welcher sich der eben aus der Krim zurückkehrende 
Dr. Radde anschloss. Brandt und Baer waren es, die für diese lang- 
jährigen Reisen die zoologischen Instructionen entwarfen, eine Aufgabe, 
die ohne die eingehendsten Vorstudien nicht gelöst werden konnte. 

Aber Baer selbst wollte auch nachholen, was ihm in Königsberg 
versagt war: es erwachte in ihm die alte Wanderlust und trieb ihn 
hinaus in die offene grosse Natur; er wurde aus dem kränkelnden und 
zuletzt kranken Beobachter am Studiertisch ein frischer, von seinen 
Uebeln befreiter Reisender, und wer ihn so Jahre lang an sein Zimmer 
gebannt gesehen, konnte sich in der That kaum vorstellen, dass er die 
Kraft zum Ertragen solcher Strapazen, wie sie das Durchstreifen wenig 
eultivirter Länder mit sich bringt, besitzen, dass er seine Forschungen 
vom äussersten Norden bis zur südlichsten Grenze des russischen Reiches 
fortsetzen und alles das, was er kühn unternommen, ungestraft aus- 
führen würde. Erst auf der letzten caspischen Reise, vom Kaukasus 
nach Astrachan zurückgekehrt, ward er von einem schleichenden Fieber 
ergriffen, von dem er nur sehr langsam genas. 

Wenn man von den wiederholten Fahrten nach Finnland, dessen 
Felsen ihn die Gletscherschliffe der Eiszeit kennen lehrten, und den Reisen 
nach Nowaja-Semlja und dem russischen Lappland absieht, die er, von 
dem Wunsche getrieben, das arktische Naturleben des Landes bis 
zu seinen letzten kümmerlichen Ausläufern zu verfolgen, unternahm, so 
wurden Bär’s geographische Forschungen, die sich ebenso auf das Klima 
und die Bodenverhältnisse als auf die in ihnen wurzelnde organische 
Welt bezogen, wesentlich durch ein praktisches Interesse veranlasst. 
Das Ministerium des Innern wünschte einen Bericht über den Zustand 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 39 


der grossen Fischereien, zum Theil auch wohl ein Urtheil über die Be- 
rechtigung oder Nichtberechtigung der Klagen über den Rückgang dieses 
für Russland so wichtigen Erwerbszweiges, und so führten Baer, der mit 
diesem Auftrage betraut wurde, diese Untersuchungen zunächst nach dem 
Peipus und, nachdem er die schwedische Fischerei-Ordnung und Seefischerei 
kennen gelernt, für mehrere Jahre an die Wolga und das so besonders 
interessante Caspische Meer, von dem man meinte, dass es durch die 
Zuflüsse aus den Salzseen seiner Umgebung immer salzhaltiger und durch 
die Verdunstung immer flacher würde. Die von Baer unternommene 
Untersuchung der Naturverhältnisse führte ihn zu der Widerlegung dieser 
Ansicht und löste zwar nicht die Schwierigkeit, das gegen das Schwarze 


Meer um 382 Fuss tiefere Niveau des Caspischen zu erklären, machte es 


jedoch wenigstens sehr wahrscheinlich, dass der früher sehr vielhöhere Stand 
des letzteren durch einen raschen Abfluss gegen das Schwarze Meer gesunken 
sei. Während Baer auf der Wolga schiffte, drängte ihn die Betrachtung 
ihrer Ufer, von denen immer das rechte das abgerissene und höhere war, 
zum Nachdenken über diese auffallende Erscheinung, die sich an anderen 
in ähnlicher Richtung strömenden Flüssen wiederholte und führte ihn zur 
Aufstellung des sogenannten Baer’schen Gesetzes. Was ferner die unleug- 
bare Abnahme der Fische in eultivirteren Gegenden betrifft, so erklärt er 
sie aus der Abnahme der sonst dem süssen Wasser in grösserer Menge 
zugeführten Nahrungsstoffe, die jetzt die Cultur eben für sich verwendet. 
War jener Auftrag des Ministeriums, den Zustand der Fischereien zu 
untersuchen, unserm Forscher schon an sich willkommen, weil es ihn 
interessirte, eine Anwendung der Naturwissenschaften auf das praktische 
Leben zu verfolgen, so sollte derselbe noch die Genugthuung haben, den 
Anwohnern der Wolga einen wesentlichen Dienst zu leisten: er veran- 
lasste sie, den dort in Massen heranziehenden Wolgahäring gleich unserm 
nordischen einzupökeln und so aus einem localen, hauptsächlich zur Be- 
reitung eines schlechten Thrans benutzten Artikel einen weitverbreiteten 
und luerativen Gegenstand des Handels zu machen. Noch wenige Jahre 
vor seinem Jubiläum brachte den unermüdlichen Forscher ein Auftrag 
des Grossfürsten Constantin an das Asow’sche Meer, um festzustellen, 
woher die Verflachung desselben käme, die als bedenklich für die grossen 
Schiffe dargestellt, bedeutende Veränderungen in der Art des Handels- 
verkehrs herbeiführen sollte. Baer that dar, dass die Versandung nur 
von den Ufern her erfolge und solche Maassnahmen durchaus nicht er- 
forderlich seien. Auf der Rückkehr von dieser Reise hatten wir die 
Freude, Baer für einige Zeit in unsern Mauern zu sehen; ein altes, sehr 
schmerzhaftes Fussübel, das während der Reise hervorgetreten und durch 
seine Nichtbeachtung verschlimmert war, fesselte ihn an das Lager; den- 
noch liess er sich nicht abhalten, unser zoologisches und vergleichend- 
anatomisches Museum zu besuchen — er musste die hohen Treppen 
hinaufgetragen werden. 


40 Jahres - Bericht 


In die Zeit von Baer’s Arbeiten fällt das Auftreten von zwei Theorien, 
welche die Wissenschaft von den organischen Wesen bis in ihren Grund 
durchdrangen, die Zellenlehre von Schwann und Darwin’s Theorie von 
der Veränderlichkeit der Arten. Die Art und Weise, wie sich der Körper 
des Embryo aus bestimmten mikroskopischen Formelementen aufbaut, 
konnte Baer nicht entgehen, wie er denn auch die nach der Befruchtung 
an der Dotterkugel auftretende Feldertheilung zuerst richtig als eine 
Zerklüftung der Masse deutete, er hatte jedoch die allmählichen Ver- 
änderungen jener Formelemente nicht verfolgt, war nicht bis zur Auf- 
stellung von Geweben vorgeschritten und betonte die Verschiedenheit 
der Formelemente des thierischen Körpers von der Pflanzzelle, weil diese 
immer eine Zellenmembran und einen flüssigen Inhalt voraussetze, weshalb 
er beide Gebilde nicht mit demselben Namen bezeichnet wissen wollte. 

Was aber Baer’s Stellung zur Darwin’schen Theorie anlangt, auf die 
man natürlich sehr gespannt war, da er sich schon in Königsberg, lange 
vor dem Auftreten derselben, gegen die herrschende Cuvier’sche Ansicht 
für eine Abstammung der jetzigen Thierarten von untergegangenen 
Formen derselben Gattung ausgesprochen, so bekennt er, dass er auch 
jetzt noch sich zu der schon von Lamarck aufgestellten Transmutations- 
lehre neige, obschon er die Wege, die Lamarck der Natur anwies, um 
eine Thierform veränderten Verhältnissen des Aufenthaltes und der Nah- 
rungsweise anpassend, in eine neue zu verwandeln, nicht annehmen 
könne. In Darwin’s Seleetionstheorie verwirft er das Eingreifen des 
Zufalls, der in ihr eine so grosse Rolle spiele, dass durch die günstigere 
Ausbildung einzelner Individuen, die ihnen in den überall angenommenen 
Kämpfen um das Dasein das Uebergewicht verleihe und durch Vererbung 
jenes Vortheils allmählich ganze Reihen in so vielen Stücken veränderter 
Thierformen entstehen sollten, während doch bisher wenigstens in den 
älteren Lagerstätten der untergegangenen Wesen keine dergleichen Ueber- 
gangsformen nachgewiesen seien, wenn es damals auch weichleibige 
Thiere gegeben haben könne, von deren Existenz keine Spuren zurück- 
blieben. Dass einmal eine Urzeugung organischer Wesen aus unorganischem 
Stoff stattgefunden habe, dieser Annahme kann er sich nicht verschliessen, 
doch liege keine Nothwendigkeit vor, dass dies nur einmal geschehen 
sein müsse, warum sollte nicht jeder der vier Grundtypen des Thierreichs 
seinen besonderen Anfang genommen haben? Die Vorstellung von der 
Planmässigkeit, die sich beim Verfolg der Entwickelung des Individuums 
aufdrängt, hält er auch für den Fortschritt des ganzen Naturlebens fest, 
das nach einer grösseren Vervollkommnung, nach der Erreichung eines 
höheren Zieles strebe. Diese Zielstrebigkeit, wie Baer sie nennt, bei 
der immer der Gedanke der Gestaltung des Stoffes vorausgeht, schliesse 
aber den Zufall aus. Was dann die Mamnigfaltigkeit der Thierformen 
betrifft, so halte er einen sprungweisen Fortschritt durch heterogene 
Zeugung, wie sie sich etwa bei gewissen Eingeweidewürmern zeigt, aus deren 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 41 


Eiern Junge entstehen, die sich anders entwickeln, wenn sie wiederum 
in Thiere gelangen, und anders, wenn sie in der freien Natur bleiben, er 
hält, sage ich, einen solchen Fortschritt für eher denkbar, als eine allmähliche 
Verwandelung nach Darwin’scher Vorstellung. Welche geistige Kraft ge- 
hört dazu, noch nach zurückgelegtem 80tem Lebensjahre einen so schwie- 
rigen Gegenstand so eingehend und mit solcher Klarheit zu behandeln? 

Baer hatte 1863 auf seine Bitte seine Entlassung aus dem Staats- 
dienste erhalten, war freilich als Ehren-Mitglied der Akademie mit 
dieser in Verbindung und in Petersburg geblieben, hatte aber nicht 


lange nach seinem Jubiläum den Entschluss gefasst, den er 1866 


auch ausführte, sich nach Dorpat zurückzuziehen, wo er, einer leider zu- 
nehmenden Erblindung entgegensehend. seine letzten Jahre in ungestörter 
Ruhe verleben wollte, Er benutzte diese Ruhe so viel als möglich, um 
von den Fortschritten der Wissenschaft, zuletzt durch einen Vorleser, 
unterrichtet zu bleiben und seine bei verschiedenen Veranlassungen ge- 
haltenen Reden und Vorträge wie auch Aufsätze theils aus der Geschichte 
der Naturwissenschaften und rein naturhistorische, theils historisch-natur- 
wissenschaftliche und geographische zu sammeln und herauszugeben. 
Wer sollte wohl in der Abhandlung über das Salamonische Ophir den 
Forseher in der Entwickelungsgeschichte des Hühnchens suchen? Ein 
eben so sprechendes Zeugniss für seine weit über das eigentlich von ihm 
angebahnte Gebiet des organischen Lebens hinausgehende Gelehrsamkeit 
giebt seine 1836 am Stiftungstage der Petersburger Akademie gehaltene 
Rede über die Entwickelung der Wissenschaft. Alle diese Abhandlungen 
enthalten nichts, was bei dem Leser eingehendere naturhistorische Kennt- 
nisse voraussetzt, und sind recht eigentlich als ein allen nach allgemeiner 
Bildung Strebenden zukommendes Vermächtniss zu betrachten. 

Fassen wir alle Vorzüge des genialen Forschers in ein Bild zusammen, 
so müssen wir an ihm seine Energie, die scharfe Beobachtungsgabe und 
die sichere, von steter Kritik begleitete Erfassung des Einzelnen nicht 
minder als die geistvolle Combination der Beobachtungen und das philo- 
sophische Durchdringen einer Fülle von Thatsachen, den Umfang seines 
Wissens eben so sehr als die Tiefe und den Schwung der Gedanken be- 
wundern. Was er beschrieb, war plastisch, was er auch darstellen mochte, 
anziehend, was er auseinandersetzte, von einer musterhaften Klarheit. 

Seine äussere Erscheinung hatte nichts imposantes noch stattliches, 
er verwendete keine besondere Sorgfalt auf Kleidung und Haltung: die 
Züge des schmalen Gesichtes, über dem eine breitgewölbte Stirn thronte, 
waren feingeschnitten, der Mund, ein wenig scharf gezogen, wurde es noch 
mehr, wenn er etwas ganz genau fassen oder besonders hervorheben wollte, 
sein hellgrosses Auge, das zu dem dunklen Haar eontrastirte, gross und 
ruhig, konnte Blitze sprühen, wenn er erregt war, und in seinen jüngern 
Jahren konnte er leicht erregt, auch heftig werden. Er hatte durchaus 
das Wesen eines auf die Aussendinge wenig achtenden Denkers, daher 


42 Jahres - Bericht 


seine nicht selten zu Tage tretende Zerstreutheit; doch pflegte der 
Astronom Mädler, wenn man ihm scherzend denselben Vorwurf machte, 
zu erwidern, „‚Zerstreutheit heisst ja wohl Gesammeltsein“. 

Baer war eine durchaus wahre und edle, eine empfängliche und theil- 
nehmende Natur und nicht so sehr in seine Studien vertieft, dass er nicht 
dem Bedrängten nach Kräften Hilfe geleistet und einen offenen Sinn für 
allgemeines Wohl bewahrt hätte; das beweist unter andern sein Auftreten 
in der Cholerazeit und Cholerazeitung in Königsberg, durch welches er 
die drohende Niedergeschlagenheit zu heben suchte, wie sein langjähriges 
Wirken in dem Unterstützungsverein für Arme, Er war für die mildere 
Auffassung, scheute aber auch nicht den Kampf, wo er die Wahrheit 
entstellt oder sein Recht verletzt sah und zeigte dabei so viel dialeetische 
Schärfe, Gewandtheit und Ausdauer, dass man seine Streitschriften mit 
wahrem Behagen liest. Wie er immer zuerst an den gesunden Menschen- 
verstand appellirte, so trug alles an ihm das Gepräge der Natürlichkeit, 
verbunden mit feinem Takt; seine Unterhaltung war geistreich und an- 
regend und wie seine Schriften durch leichten Scherz und Humor gewürzt. 
Unvergesslich wie die ganze Jubelfeier, bei welcher Baer von nah und fern 
mit den Beweisen höchster Anerkennung, wärmster Anhänglichkeit und 
wahrer Verehrung überschüttet wurde, wird mir auch die Rede bei dem 
Festmahl bleiben, in welcher er seinen herzlichen Dank aussprach und in 
der jener köstliche Humor zum vollen Ausdruck kam. Er halte, sagte 
er, das Sterben, das zwar schon recht oft beobachtet, dessen Nothwendig- 
keit aber noch nicht erwiesen sei, für die Wirkung eines unnöthigen 
Nachahmungstriebes. Schopenhauer fasse den Grund alles Geschehens 
als einen Willen des Betreffenden auf, der Stein falle nicht durch seine 
Schwere, sondern weil er fallen wolle. So habe er sich denn vorgenommen, 
seinen Willen gegen das Sterben zu setzen und rathe allen Anwesenden, 
dasselbe zu thun, dann würden sie sich nach den nächsten fünfzig Jahren 
an demselben Orte wiedersehen, wobei er sich aber die Ehre ausbitte, 
dass er der Wirth und die Anwesenden die Gäste seien. 

Alle Auszeichnungen und Ehren vermochten Baer nie, sich in den Vorder- 
grund zu stellen, man fühlte sich wohl in seiner Nähe und so wurde er 
überall der Mittelpunkt vertrauter Kreise, in Petersburg von unschätz- 
barem Werth für alle jüngeren eifrig vorwärts strebenden Kräfte. Auch 
noch in Dorpat in seinem hohen Alter hörte dies schöne Verhältniss nicht 
auf, und wie bei seinem Jubelfest durch ihn sich alle Theilnehmenden 
selbst gehoben fühlten, so sprach sich, als man ihm die letzte Ehre erwies, 
und ein nicht endenwollender Fackelzug ihn zu seiner Ruhestätte begleitete, 
die allgemeine Trauer aus. Wir haben in unserm greisen Heros unsere 
Krone verloren, aber fortleben wird, was dieser grosse und edle Geist 
rastlos geschaffen, sein Vorbild wird leuchten, wie das Gestirn, das seinen 
Namen trägt, für alle Zeiten! 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 43 


I. 
Bericht 


über die 
Thätigkeit der naturwissenschaftlichen Section der 
Schlesischen Gesellschaft im Jahre 187% 


erstattet von 


Herrn Prof. Dr. Grube und Herrn Prof. Dr. Römer, 


zeitisen Secretairen der Section. 


Herr Professor Dr. Galle berichtete in der vereinigten Sitzung der 
naturwissenschaftlichen und der meteorologischen Section am 12. De- 
cember 1877 


über die im August d. J. in Washington mittels des dortigen grossen 
Fernrohrs neu entdeckten Mars-Trabanten und über die vorläufigen ersten 
Berechnungen ihrer Bahnen. 


Die Entdeckung begegnete in Europa anfangs einigen Bedenken, 
indess wurde dieselbe bald auch mittels anderer grosser Fernröhre in 
Amerika und an einigen Orten in Europa bestätigt, sowie auch der 
weitere Verlauf der Beobachtungen in Washington selbst fernere Zweifel 
an der Existenz der beiden Himmelskörper nicht aufkommen liess. Die 
Bahnen dieser Trabanten zeichnen sich durch ihre grosse Annäherung an 
den Planeten bis auf resp. 1256 und 3138 geographische Meilen und ihre 
entsprechend kurzen Umlaufszeiten aus, vermöge deren der innere Trabant 
den Planeten in 7 Stunden und 38 Minuten, der äussere in 30 Stunden 
14 Minuten umkreist, so dass erstere Zeit dreifach kürzer ist, als die 
Dauer der Umdrehung des Mars um seine Axe von 24 Stunden 37 Mi- 
nuten, ein Fall, der bisher nirgends im Sonnensysteme sich gezeigt hat. 
Auch die Umlaufszeit des zweiten, äusseren Trabanten übertrifft die Um- 
drehungszeit des Mars nur um 6 Stunden. In Folge dieser eigenthüm- 
lichen Verhältnisse geht für einen Beobachter auf dem Planeten Mars 
(wo sonst die übrigen Gestirne wie auf der Erde im Osten auf- und im 


44 Jahres - Bericht 


Westen untergehen), der innere Trabant im Westen auf und im Osten 
unter und zwar täglich zwei Mal; der äussere Trabant geht zwar im 
Osten auf und im Westen unter, schreitet aber im Verhältniss zu den 
übrigen Gestirnen dabei so langsam vor und bleibt gegen diese so sehr 
zurück, dass er vom Aufgange bis zum Untergange 2'/, Tag, bis zum 
Wiederaufgange 5 Tage gebraucht. Die Trabanten sind sehr klein und 
erscheinen nur als Sterne 13ter Grösse, Bei Vergleichung mit den kleinen 
Planeten zwischen Mars und Jupiter dürfte ihr wahrer Durchmesser 
höchstens auf einige Meilen zu schätzen sein, und ihr scheinbarer Durch- 
messer vom Mars aus gesehen nur vielleicht auf /,,;, von dem Durchmesser 
unseres Erdmondes. Die Phasen dieser kleinen Mondscheiben wechseln 
dort täglich durch alle 4 Mondviertel hindurch, bei dem innern Trabanten 
sogar täglich zweimal. | 

Derselbe Vortragende gab eine kurze Uebersicht über die wissen- 
schaftlichen Arbeiten Leverrier’s., insbesondere seine Entwickelung neuer 
Theorien für die sämmtlichen acht grossen Planeten unseres Sonnen- 
systems und die Herstellung neuer Tafeln für dieselben, welches grosse, 
eine neue Epoche auf diesem Gebiete begründende Werk ihm vergönnt 
war, vor seinem Tode noch zum vollständigen Abschlusse zu bringen. 

Als Secretair der meteorologischen Section theilte Herr Professor 
Galle mit, dass seit einigen Jahren die meteorologischen und klimato- 
logischen Untersuchungen und Tabellen der auf Veranlassung der Schle- 
sischen Gesellschaft im Jahre 1857 von demselben herausgegebenen „‚Grund- 
züge der Schlesischen Klimatologie‘ gegenwärtig bis zum Jahre 1876 für 
Breslau fortgeführt, ergänzt und mehrfach erweitert worden sind. In 
Verbindung mit verschiedenen andern aus den hiesigen Beobachtungen 
gezogenen Resultaten und sonstigen Mittheilungen hofft derselbe im Laufe 
des nächsten Jahres diese Ergebnisse zur Veröffentlichung bringen zu 
können. 


In der naturwissenschaftlichen Section sprach Herr Professor Poleck 

am 17. Januar 
über Analyse des Leuchtgases. 

Die Methoden zur Bestimmung der Kohlensäure, des Ammoniaks, 
des Schwefelwasserstoffs, des Cyans, des Schwefeleyans, der geschwefelten 
Kohlenwasserstoife und des Benzols wurden an den betreffenden Appa- 
raten durch Experimente erläutert und unter Mittheilung einer grossen 
Anzahl von analytischen Belägen kritisch beleuchtet. 


Derselbe legte am 20. Juni eine Anzahl auserlesener chemischer 
Präparate vor, welche im vorigen Jahre von dem pharmaceutischen In- 
stitut der Universität, von Herrn Kaufmann Hutstein und Herrn Dr. 
Hulwa zur internationalen Ausstellung wissenschaftlicher Apparate nach 
London gesandt worden waren, 


a A a u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 45 


Herr Dr. A. Schottky hielt am 20. Juni einen Vortrag 
über die Kupfererze des Minen-Districtes von Aroa in Venezuela 


unter Vorlegung einer Anzahl Proben, die er als Chemiker einer eng- 
lischen Gesellschaft dort gesammelt hat. An die Beschreibung des 
Distrietes, der ca. 6 deutsche Quadratmeilen gross, zum Theil ebenes 
Land ist, zum Theil die nördlichen und östlichen Vorberge der Serrania 
di San Felipe umfasst und sich durch seine grosse Fruchtbarkeit, schöne 
Pflanzungen von Cacao, Kaffee, Mais, Bananen, Zuckerrohr und Tabak 
auszeichnet, knüpfte der Vortragende eine kurze historische Entwickelung 
der Industrie des Landes. Die zu den Zeiten der spanischen Herrschaft 
aufblühende Cultur litt unter den Befreiungskämpfen 1806—1816, nach 
deren Beendigung, die mit Aufhebung der Sclaverei verbunden war, 
es dem Lande an Capital und Arbeitskräften fehlte. Die heftigsten 
politischen Partei-Umtriebe seit jener Zeit, die in häufigen Revolutionen 
ihren vorläufigen Abschluss zu finden pflegen, lassen Eigenthum und Leben 
der Fremden nicht gesichert genug erscheinen. Die spärliche Bevölkerung, 
die 1869 auf 1'/, Millionen incl. der Fremden bei einem Flächen-Inhalt 
von 30,000 Q.-M. geschätzt wurde, die Arbeitsscheu der Einwohner, be- 
dingt durch ihre geringen Bedürfnisse und die mühelose Befriedigung der- 
selben durch die üppigste Fruchtbarkeit des Bodens, sind andere Factoren 
des Rückganges. Dazu kommt die Ungunst hoher Export- und Import- 
zölle, die Beschränkung des Handels auf wenige Häfen an einer Küste 
von bedeutender Ausdehnung, und vor allem das ungesunde Klima, das 
bis jetzt die Versuche der dauernden Colonisirung europäischer Arbeiter 
vereitelt hat. 

Die Industrie des Aroa-Distrietes leidet natürlich wie das ganze 
Land unter diesen Verhältnissen. Während zu den spanischen Zeiten 
eine grössere Anzahl von Minen in Betrieb war und vorzugsweise 
metallisches Kupfer exportirt wurde, ist seitdem bis jetzt nur einmal, 
von 1835—1833, die Production von Kupfererzen bedeutend gewesen, 
während jetzt nur eine einzige Mine für event. Betrieb in Stand gehalten 
wird. Der Vortragende liess darauf eine Beschreibung der augenblicklich 
bekannten 3 Minen, Aroa, Cumaragua und Titiara und der dort ge- 
fundenen Erze folgen: es sind dies ein gelber Kupferkies mit 18,5 bis 
19 pCt., ein schwarzer Kupferkies mit 38,4—38,8 pCt., dichte Roth- 
kupfererze, zum Theil mit Kupferkies gemischt, von 23,6— 29,6 pCt. und 
krystallinische Rothkupfererze mit 54,3—54,5 pCt. Kupfergehalt und ent- 
wickelt auf Grund der speciellen Analysen der Erze und der Gangart 
die chemische Constitution der Kiese und der oxydischen Erze und die 
Umbildung der ersteren in die letzteren durch Oxydation unter Mit- 
wirkung von Wasser und der Bestandtheile des umgebenden Gesteins. 
Schliesslich führt der Vortragende seine Untersuchungen über zwei ver- 


46 Jahres - Bericht 


schiedene, in den Erzen vorkommende Kupfercarbonate an, von denen 
das eine, grüne, die Zusammensetzung des Malachit hat, während das 
zweite, blaue, °, basisches Kupfercarbonat ist, eine Verbindung, die 
zwischen Malachit und Lasur steht. 


Herr Professor von Lasaulx demonstrirte am 31. Januar ein neues, 
vorzüglich zu mineralogisch-petrographischen Zwecken von R. Füss in 
Berlin construirtes, nach den Angaben von Professor Rosenbusch aus- 
geführtes Mikroskop und zeigt dessen treffliche Verwendbarkeit zur 
optischen Mineralbestimmung an einigen Präparaten. 

Derselbe berichtet über seine fortgesetzten Untersuchungen an den 
im rheinischen Devon in dem Gebiete von Saar und Mosel 
auftretenden Eruptivgesteinen. Ausser Dioriten, Diabasen, Gab- 
bro’s, Porphyriten, Felsitporphyren, Melaphyren hat derselbe dort auch 
Amphibolite, sowie von klastischen Gesteinen sogenannte Porphyroide 
erkannt, Gesteine, die alle eine grosse Uebereinstimmung ihrer petro- 
graphischen Charaktere mit den in den benachbarten belgischen Ardennen 
auftretenden roches plutoniennes zeigen. Besonders bespricht der Vor- 
tragende das sehr verbreitete Vorkommen von Epidot in diesen Ge- 
steinen. Derselbe erscheint stets als secundäres Product mit Kalkspath 
zusammen. In einigen Gesteinen, so z. B. in dem Amphibolite von 
Ollmuth, fügt sich der Epidot in regelmässiger Stellung dem Plagioklase 
ein, so dass seine prismatischen Leisten im Dünnschliffe parallel der 
Streifung der polysynthetischen Zwillingsverwachsung gestellt scheinen, 
also gleichfalls parallel der Fläche des Klinopinakoides eingeschaltet sind. 
Oft bildet der Epidot einen schon makroskopisch sichtbaren Kern im 
Innern des Plagioklases von vollkommen dessen äusseren Flächen 
paralleler Begrenzung. In ungemeiner Häufigkeit findet er sich als 
Körner, als unregelmässige, aber einem Rhombus mehr oder weniger 
nahe stehende Querschnitte, endlich sternförmige, oder auch Feldspath- 
krystalle geradezu radial umsäumende, oft sehr zierliche Aggregate. Mit 
den als Viridit bezeichneten Zersetzungsprodueten und mit dem Kalk- 
spath steht er überall in deutlichem genetischen Zusammenhang. Ein 
anderes fast constantes Mineral dieser Gesteine, das Titaneisen, ist durch 
ein sehr charakteristisches Zersetzungsproduct, das von andern Forschern 
schon mehrfach besprochen, aber in Bezug auf seine Natur noch nicht 
gedeutet war, ausgezeichnet. Auch dieses, welches man Titanomorphit 
nennen mag, findet sich meist mit Epidot in Verbindung, so dass dieser 
manchmal von dem ebenfalls körnigen Producte, welches sich endlich 
vom Titaneisen herleitet, nur schwer zu unterscheiden ist. Jedoch ge- 
lingt das im polarisirten Lichte meist recht bestimmt. Das Umwandlungs- 
produet scheint ein Kalktitanat zu sein, aus dem später auch Titanit 
sich bilden kann. Zur näheren Erläuterung dienen die bei der Zer- 


ann ee 


Be 1 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 47 


setzung des Titaneisens erkannten Vorgänge, sowie die Mittel, die bisheran 
zur künstlichen Darstellung von Perowskit und Titanit gedient haben. 
Die bei der Zersetzung plagioklas- und augit- oder hornblendehaltiger, 
zugleich Titaneisen führender Gesteine freiwerdenden Stoffe sind vor- 
züglich Kalk und Kieselsäure, die zur Epidotbildung, und Titansäure, die 
zur Bildung des Kalktitanates führen. 

Der Vortragende bespricht ferner die zum Theil sehr interessanten 
Krystallformen der Flussspathe aus dem Granit von Königshayn 
bei Görlitz. Ueber diese, sowie über die Flussspathe von Striegau wird 
demnächst eine krystallographische Monographie des Vortragenden er- 
scheinen. Ein neues Vorkommen von Flussspath (Octaöder von grüner 
Farbe) fand derselbe auf einer der mit seinen Zuhörern unternommenen 
Exceursionen im Sommer in dem Melaphir gegenüber Burg Neuhaus bei 
Dittersbach. Von Herrn Dr. Peck in Görlitz erhielt er zur Bestimmung 
kleine Kryställchen, die er als Xenotim erkannte, so dass hiermit dieses 
so sehr seltene Mineral nun auch in recht guter Krystallform (Pyramide 


‘ von 124°, Prisma und Deuteroprisma hier in Schlesien nachgewiesen ist. 


Derselbe legt schliesslich vor: Report on the Chemical, Mineralogical and 
Mieroscopical Charakters of the Lava’s of Veswvius from 1631 to 1868. By 
Sam. Haughton and Edw. Hull in Dublin. Die Arbeit enthält eine Reihe 
(20) mit äusserster Sorgfalt ausgeführter Analysen, deren Berechnung 
auf die mineralogischen Gemengtheile Haughton nach Maassgabe der 
mikroskopischen Analyse Hull’s versucht. Ob den Resultaten dieser 
immerhin sehr umständlichen und jedenfalls zum Theil nur mit ganz frag- 
lichen Werthen vorgenommenen Berechnung, bei den mancherlei hypo- 
thetischen Annahmen, in der That ein entscheidender Werth beizulegen 
sein dürfte, mag wohl verneint werden müssen. Immerhin aber bieten 
diese Analysen, sowie auch die mikroskopische Untersuchung eine werth- 
volle Bereicherung unserer Kenntnisse der vesuvischen Laven. 


In der Sitzung am 14. März berichtet Herr Professor v. Lasaulx 
unter dem Ausdrucke des Dankes an alle freundlichen Geber über die 
dem mineralogischen Museum im Laufe des abgelaufenen Semesters ge- 
machten Zuwendungen an Mineralien und Gesteinen und legt einige der- 
selben vor. Professor Koch aus Klausenburg sandte schöne Trachyte aus 
dem Visegrader Gebirgsstocke und aus Siebenbürgen u. A. den Labrador- 
Amphibol-Augit-Trachyt, der die zierlichen Labradorkrystalle enthält, 
welche Zwillingsverwachsungen nach vier Gesetzen zeigen, wie sie durch 
Professor vom Rath beschrieben wurden. Herr A. Nies in Giessen sandte 
das von ihm neu beschriebene Mineral, den Strengit; Professor Laspeyres 
aus Aachen den Polydymit; Herr Dr. Peck in Görlitz schöne neue Vor- 
kommen von Ludwigsdorf: Kupferindig und traubigen Kupferkies, sowie 
Phillipsit und Kalkspath aus dem Basalte des Steinberges bei Lauban; 


48 Jahres - Bericht 


Herr Professor Helmhacker aus Leoben und Herr Dr. v. Ferstl in Wien 
eine schöne Suite steirischer und kärnthner Mineralien, darunter vorzüg- 
liche Pyrite von Waldenstein, Herr Dr. West aus Leopoldshall bei 
Stassfurt prächtige Krystalle von Bitterspath, dargestellt von der Gesell- 
schaft der vereinigten chemischen Fabriken daselbst. Der Vortragende 
wünscht mit seinem Danke die Hoffnung zu verbinden, dass besonders 
auch aus Schlesien selbst dem mineralogischen Museum auch weiterhin 
die Zuwendungen reichlich kommen möchten. 

Der Vortragende bespricht die Arbeit des Herrn Professor Dr. Koch 
in Klausenburg: Geologische Beschaffenheit des am rechten Ufer ge- 
legenen Hälfte der Donautrachytgruppe (des St. Andrä- Visegrader Ge- 
birgsstocks) bei Budapest im Anschluss an die vorliegenden Gesteine; 
ferner eine Arbeit des Herrn Fouqu& in Paris: Rapport sur une esplo- 
ration geol. de Ile de Santorin, die Resultate einer im Auftrage der fran- 
zösischen Regierung unternommenen wissenschaftlichen Reise nach diesem 
interessanten vulkanischen Archipel enthaltend. Von besonderem Inter- 
esse sind darin die mitgetheilten Untersuchungen der Fumarolen und 
heissen Quellen, die im Gefolge der Eruptionsperiode von 1867—72 dort 
in Thätigkeit waren. 

Der Vortragende berichtet ferner über die Resultate einer Unter- 
suchung des voigtländisch-erzgebirgischen Erdbebens vom 23. November 
1875, die Professor H. Credner in Leipzig ausgeführt. Derselbe kommt 
dabei ebenfalls zu dem Schlusse, zu dem auch frühere Untersuchungen 
des Vortragenden selbst geführt haben, dass auch die ziemlich zahl- 
reichen erzgebirgisch-voigtländischen Erdbeben auch dieses Jahrhunderts 
zu erklären sein dürften als Aeusserungen der Gebirgsentstehung und 
der unterirdischen Spaltenbildung in Folge seitlichen Druckes. 

Schliesslich legt derselbe vor die Arbeit des Herrn Dr. Stöhr in 
München: Il terreno pliocenico dei Dintorni di Girgenti, sowie das erste 
Heft der neuen Zeitschrift für Krystallographie, welche, von P. Groth 
herausgegeben, bei Engelmann in Leipzig erscheint. Auch in England 
erscheinen jetzt und zwar im Philosophical Magazine Abhandlungen der 
am 14. Juni 1876 gegründeten International erystallonomie society unter dem 
Präsidium des berühmten englischen Krystallographen W, H. Miller. Die 
Gesellschaft will vorzüglich das Studium und die Fortschritte der physi- 
kalischen und theoretischen Krystallographie fördern. 


Derselbe zeigte am 16. Mai einen ihm nach eigenen Angaben durch 
den Mechaniker Herrn Vetter, Schuhbrücke 14 hierselbst, angefertigten 
drehbaren und centrirbaren Tisch vor, bestimmt, auf den Objecttisch 
eines gewöhnlichen Hartnack’schen Mikroskops aufgeschoben zu werden, 
um damit diesem Instrumente die zu petrographischen Untersuchungen 
erwünschte Einrichtung zu geben. Da sich dieselbe gut bewährt und 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 49 


nicht sehr theuer ist, so kann dieselbe Allen empfohlen werden, die, im 
Besitze eines gewöhnlichen Mikroskops, dasselbe zu petrographischen 
Zwecken brauchbar zu machen wünschen. Derselbe Mechaniker hat dem 
Vortragenden auch ein Sklerometer gebaut, welches ebenfalls vorgezeigt 
und besprochen wird. Endlich legt der Vortragende einige Kalkspath- 
Präparate vor, die zur Demonstration der Doppelbrechung bei Vorlesungen 
von seinem Assistenten, Herrn Trippke, im mineralogischen Institut ange- 
fertigt wurden. 


Am 11. Juli legte Herr Professor von Lasaulx der Section ein 
von ihm entdecktes und analysirtes neues Mineral aus der Reihe der 


Silberhaloide, 
den Jodobromit, 


vor, das in mehr als einer Beziehung als ein recht bemerkenswerthes 
bezeichnet werden darf. Schon Chlorsilber ist ein seltenes und noch 
seltener gut krystallisirt vorkommendes Mineral. Ausserordentlich selten 
und in Europa bis jetzt nur an einem einzigen Orte, dagegen in Chili 
und Mexico an einigen wenigen Stellen gefunden, ist Bromsilber, ebenso 
selten Jodsilber. Die ersteren sind regulär, das letztere hexagonal. 
Keines der bis jetzt untersuchten Bromchlorsilber, der sogen. Embolithe, 
haben einen Gehalt an Jod ergeben. Daher ist die Auffindung eines Jod- 
bromchlorsilbers überhaupt und besonders in Europa und Deutschland 
von Interesse. Der Vortragende fand die kleinen Krystalle des neuen 
Minerals auf Handstücken eines eisenschüssigen Quarzites, in dessen Hohl- 
räumen die bekannten Krystalle von Beudandit sich zeigen, welches das 
ausgezeichnetste der auf der Grube ‚‚Schöne Aussicht“ zu Dernbach bei 
Montabaur in Nassau vorkommenden Mineralien ist. Die Krystalle sind 
regulär, beobachtet Okta&der und in Combination der Würfel, von schwefel- 
gelber, zuweilen etwas grünlicher Farbe, mit dem Messer schneidbar. 
Das speeifische Gewicht — 5,713. Die Analyse ergab folgende "Zu- 
sammensetzung: Ag = 59,96, J = 15,05, Br = 17,30, Cl = 7,09, 
Summe —= 99,40. Es stimmt das sehr nahe mit der Formel überein: 
2 (Cl Br) Ag + J Ag. Da man unter der Bezeichnung Bromit auch 
chlorhaltige Verbindungen verstand, so erscheint für diese neue Species 
der Name Jodobromit passend. 


Der Vortragende berichtet ferner über das Ergebniss der mikro- 
skopischen Untersuchung des sogen. Saecharites, eines von Glocker 
aufgestellten Minerals, das man nach den Analysen von Schmidt und 
Varrentrapp für einen Andesin ähnlichen Feldspath hielt. Die Unter- 
suchung ergab, dass keiner der Saecharite ein einfaches Mineral ist, son- 
dern dass es ein Gemenge mehrerer Mineralien sind. Der Saecharit von 
Gläsendorf besteht vorherrschend allerdings aus Plagioklas, enthält aber 


4 


50 Jahres - Bericht 


sehr viel Orthoklas und daneben Quarz; Saccharit von Frankenstein ist 
erheblich ärmer an Feldspath und reicher an Quarz und der Saccharit 
vom Gumberge endlich ist ein recht schönes, an gewisse Granulite er- 
innerndes Gemenge von Quarz, viel Granat, Vesuvian und sehr wenig 
Plagioklas. Sonach ergiebt sich, dass die Saecharite gesteinsartige Ge- 
menge von durchaus wechselnder Zusammensetzung sind und dass daher 
diese Species aus der Reihe der Mineralien zu streichen ist. Bei einem 
Besuche des Serpentinbruches am Gumberge fand der Vortragende dort 
ganz nach Art des Saccharites dem Serpentin eingelagert kleine Schnüre 
und Linsen einer gelben, bröcklichen, vollkommen sandsteinähnlichen 
Masse, deren mikroskopische Untersuchung ergab, dass sie in der That 
nur aus lauter einzelnen, lose verbundenen Quarzkryställchen, von meist 
ziemlich vollkommener Krystallform (dem Prisma und den beiden Rhom- 
boedern) bestehe und sonach als ein krystallisirter Sandstein bezeichnet 
werden könne. Diese Bildung ist wohl geeignet, ein Licht auf die Vor- 
gänge bei der Bildung mancher sogen. Quarzite zu werfen, die ebenfalls 
keine Spur klastischer Elemente enthalten, sondern ganz aus kleinen 
Krystallen bestehen. Hier im Serpentin vom Gumberge sind diese Quarz- 
aggregate nur das eine Endglied der aus der Umwandlung von krystalli- 
nischen Gesteinen zu Serpentin hervorgehenden Mineralneubildungen, zu 
denen auch die sogen. Saecharite gehören, deren feldspathreichstes 
Gemenge als das andere Endglied dieser ganzen Reihe angesehen 
werden darf. 

Eine optische Prüfung einiger schlesischer Feldspathe, welche den 
Zweck hatte, die von dem französischen Krystallographen Deseloiceaux 
nachgewiesene trikline Varietät des Kalifeldspathes, den Mikroklin, 
aufzufinden, ergab, dass der grüne Amazonit aus den Graniten von Königs- 
hayn bei Görlitz unzweifelhaft echter Mikroklin sei, ganz von der 
typischen Beschaffenheit, wie sie die zum Vergleiche untersuchten und 
als solche von Descloiceaux aufgeführten Vorkommen von Sibirien und 
Pickes Peak in Colorado zeigen, mit kreuzweise eingeschaltenen Lamellen 
von Mikroklin und Lamellen von Orthoklas und Albit. Ein gleichfalls 
grünlich gefärbter Orthoklas von Striegau enthält auch eingeschaltete 
Lamellen von Mikroklin, ist aber seiner grossen Masse nach wirklich 
Orthoklas. Ganz so verhält sich der Orthoklas von Schwarzbach bei 
Hirschberg, ein Orthoklas von Fischbach u. A., deren Untersuchung noch 
fortgesetzt werden soll. 

Als ein ausgezeichnetes Beispiel der complieirten Structur mancher 
Quarzpenetrations - Zwillinge legt der Vortragende eine ausgezeichnete 
basisch geschnittene Platte eines ungarischen Amethystes vor. Die 
optische Untersuchung ergiebt, dass dieselbe aus vier nach dem gewöhn- 
lichen und dem sogen. brasilianischen Gesetze verwachsenen Individuen 
sich zusammensetzt. Man sieht daher an den verschiedenen Stellen der 


Loss Dis 2 1 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 51 


Platte im Nörenberg’schen Polarisations-Apparate sowohl die Interferenz- 


bilder der rechts und links drehenden Quarze, als auch die aus der 
Uebereinanderschaltung entgegengesetzter Lamellen hervorgehenden Airy- 
schen Spiralen in beiden Stellungen, je nachdem ein Links- oder ein 
Rechtsquarz die untere Lamelle liefert und endlich die aus der Com- 
bination vieler Lamellen von optisch entgegengesetzter Wirkung resul- 
tirenden Interferenzbilder, wie sie optisch einaxige, nicht eireular-polari- 
sirende Substanzen zeigen. 


Herr Professor von Lasaulx legt in der Sitzung am 1. August 
einige Werke vor, die als sehr werthvolle Bereicherung der geologisch- 
petrographischen Literatur angesehen werden müssen. Ganz besonders gilt 
dieses von: Rosenbusch: Die Steiger-Schiefer und ihre Contact- 
zone an den Graniten vonBarr-Andlau und Hohwald. Die Dar- 
stellung und Untersuchung der metamorphischen Schiefer dieses Gebietes 
kann als bahnbrechend für fernere derartige Erforschungen gelten. Dieses 
und das Werk Groth’s Das Gneissgebiet von Markirch sind Abhand- 
lungen zur geologischen Specialkarte von Elsass-Lothringen. Ein anderes 
Werk, das der Vortragende bespricht, ist im Auftrage der nordameri- 
kanischen geologischen Landesuntersuchung herausgegeben, es ist Zirkel’s 
Mieroscopical Petrographie, eine Untersuchung und Beschreibung 
der Gesteine längs der 40. Parallele in den westlichen Vereinigten Staaten. 
Es umfasst die Beschreibung einer grossen Zahl krystallinischer Gesteine 
fast aller Typen und ist mit einer Reihe vortrefflicher Tafeln, welche 
die Mikrostructur dieser Gesteine darstellen, ausgestattet. 


Derselbe legt am 14. November eine eigenthümliche Verwachsung 
dreier verschiedener Glimmer von Middletown, Connecticut, vor. Es ist 
ein hellfarbiger Glimmer, der zweiten Art angehörig, dadurch ausge- 
zeichnet, dass die Ebene der optischen Axen zur Symmetrieebene parallel 
ist, wie eine Vergleichung der erzeugten Schlagfiguren und des Inter- 
ferenzbildes im Polarisations-Instrumente zeigt. Der Winkel der optischen 
Axen ist sehr gross; er beträgt nach einer Messung im weissen Lichte 
69° 50“ Der zweite Glimmer ist ein dunkelbrauner der ersten Art, 
die Ebene der optischen Axe ist senkrecht zur Symmetrieebene, der 
Winkel der optischen Axen klein, etwa 1—3°. Beide Glimmer sind 
mit der Fläche des Prisma’s verwachsen. Sonach bilden die Ebenen der 
optischen Axen in beiden einen Winkel von 30°. Nach dem äusseren 
Rande zu verläuft der dunkle Glimmer in eine tiefgrüne, nur in dünnen 
Blättehen durchsichtige lepidomelanartige Substanz, die fingerartig von 
aussen in den dunklen Glimmer hineingreift und jedenfalls aus einer 
Umwandelung desselben hervorgegangen. Die optische Orientirung in 
diesen Partien ist dieselbe, wie bei dem dunklen Glimmer, aber der 

4* 


592 Jahres -Bericht 


Winkel der optischen Axen scheint um ein bedeutendes grösser. Eine 
genaue Bestimmung desselben war wegen der opaken Beschaffenheit 
nicht möglich. Es kann das als ein bestimmter Beweis angesehen werden, 
dass der Axenwinkel abhängig ist von der chemischen Zusammen- 
setzung. 


Der Vortragende legt ferner Barytkrystalle von Almaden vor, in 
denen eingewachsen rothe, winzige Kryställchen von Zinnober erscheinen, 
Unter dem Mikroskope erkennt man, dass dieselben alle ziemlich voll- 
kommene Krystallform zeigen und zwar eine Combination, an der das 
Prisma und die Basis vorherrschen. Auf den abwechselnden Kanten 
zwischen beiden erscheinen die Flächen mehrerer Rhomboeder, soweit 
aus den im Mikroskope zu messenden ebenen Flächenwinkeln des Prisma’s 
hervorgeht: — 4 R, — 2 R., — ', R. 


Ferner legt derselbe Granaten aus dem anthraecithaltigen Quarzit 
von Isle la Hesse in den belgischen Ardennen vor, in denen kleine Quarz- 
körnchen und Anthraeitflimmerchen in regelmässiger, radialer Anordnung 
eingewachsen sind, eine Erscheinung, die für den Granat neu ist. Die 
im Dünnschliffe farblosen Granaten sind gleichfalls schwach doppelt- 
brechend und zwar zeigen sich die gegenüberliegenden Sextanten jedesmal 
von gleicher optischer Orientirung. Spannungsvorgänge in den Krystallen 
mögen die Ursache dieses Verhaltens sein. 

Es werden ferner vorgelegt grosse Krystalle von Enstatit von 
Kjörrestad bei Bamle in Norwegen, die das mineralogische Museum als 
ein sehr dankenswerthes Geschenk durch Herrn Brögger in Christiania 
erhalten, sowie Quarzkrystalle aus Brasilien mit der seltenen Basis und 
1, P2 

4 
Groth in Strassburg im 3. Hefte der Zeitschrift für Krystallographie be- 
schrieben wurden. 


der tetarto@drischen trigonalen Pyramide l, wie solche von Prof. 


Schliesslich bespricht der Vortragende eine geologische Karte der 
Concession der Gesellschaft Altenberg zu Moresnet bei Aachen, die der 
dortige Direetor der Gesellschaft, Herr Bilharz, entworfen hat und welche 
die geognostische Stellung der berühmten Zinkerzvorkommen jener Ge- 
sellschaft vorführt. | 


Am 12. December spricht Herr Professor von Lasaulx 
über das Erdbeben, 


welches am 24. Juni dieses Jahres die westlichen Theile der Rhein- 
provinz und die angrenzenden Theile von Belgien und Holland erschüttert 
hat und im meisterschütterten Mittelpunkte einen ziemlichen Grad von 
Intensität zeigte. Aus den über dasselbe gesammelten Angaben, deren 
von 241 Orten zum Theil durch Hilfe der Behörden zusammengebracht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur., 53 


wurden, gelang es, eine recht ausgiebige Statistik dieses Naturereig- 
nisses zu gewinnen. Dieselbe diente zur Berechnung der Elemente dieses 
Erdbebens. Die nach verschiedenen Methoden, besonders auch unter 
Berücksichtigung der Intervalle von Schall und Erschütterung, denen bei 
dieser Arbeit ganz besondere Aufmerksamkeit gewidmet wurde, erhaltenen 
Resultate können zum Theil als trefflich begründet gelten und liefern 
manchen neuen Gesichtspunkt für das Studium seismologischer Erschei- 
nungen. Der Öberflächenmittelpunkt lag auch diesmal, wie bei dem 
Erdbeben vom 22. October 1873 in der Nähe von Herzogenrath bei 
Aachen, dicht bei dem Dorfe Pannesheide unter dem 23° 41’ 43° öst- 
licher Länge und 50° 52‘ 51‘ nördlicher Breite. Die mittlere Fort- 
pflanzungs-Geschwindigkeit berechnet sich auf 3,85 geogr. Meilen in der 
Minute. Für diese beiden Werthe kann eine grosse Genauigkeit bean- 
sprucht werden. Die Fortpflanzungs-Geschwindigkeit des Schalles, welcher 
die Erschütterung begleitete, ergab sich gleich 3,93 Meilen in der Minute; 
1,6 mal so gross, als die des Schalles in der Luft. Es ergab sich ferner, 
dass der Schall in anderem Maasse bei seinem Durchgange durch die 
Erdoberfläche gedämpft und verzögert wird, als die Bewegung; der Ver- 
zögerungs-Coefficient für den Schall ist = 0,95. Aus dieser Thatsache 
ergeben sich sehr werthvolle Schlüsse für die Berechnung der Tiefe des 
Erregungspunktes, geologisch das wichtigste der zu suchenden Elemente. 
Diese berechnet sich als Mittel aus 6 nach verschiedenen Methoden ge- 
fundenen Werthen, auf 3,62 Meilen. Die Intensität des Erdbebens, 
welche gleich ist dem Quadrate des Erschütterungsradius oder der Elon- 
gation ist — 240,25; der äusserste Ort der Beobachtung liegt 15,5 Meilen 
vom Mittelpunkte entfernt. Das Erdbeben war ein lineares oder polari- 
sirtes, die grösste Längserstreckung liegt in der Richtung nach NO. zu. 
Mit der Structur des bewegten Untergrundes scheint das in bestimmtem 
Zusammenhang zu stehen, 


Herr Öberbergrath Althans erstattete in der Sitzung am 18. April 
folgenden Bericht 


über eine im Jahre 1876 unternommene Reise nach Nordamerika. 


Durch die Welt-Ausstellung zu Philadelphia im Jahre 1876 war mir 
Gelegenheit zu einem etwa halbjährigen Aufenthalt in den Vereinigten 
Staaten von Nordamerika gegeben. Einen grossen Theil dieser Zeit 
nahmen meine Geschäfte in Philadelphia selbst in Anspruch, indem ich 
von der Deutschen Reichs-Commission für diese Ausstellung als Preis- 
richter in der Gruppe I. für mineralische Producte, Bergbau und Hütten- 
wesen ernannt worden war. Hieran reihten sich grössere Reisen in den 
wichtigeren Gegenden des Landes im Auftrage Sr. Excellenz des preus- 
sischen Ministers für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten zum 


54 Jahres - Bericht 


Studium des Maschinenwesens beim Bergbau und Hüttenwesen und der 
Salzwerke. Dieselben führten mich in die Anthraeitbecken von Penn- 
sylvanien und in die Eisenerzdistriete des Staates New-York am Cham- 
plain-See, sowie in die dortigen bedeutenden Eisen- und Stahlwerke, 
namentlich auch in die durch ihre Eisen- und Stahl-Industrie hervor- 
ragende Gegend von Pittsburg, nach den grossartigen Eisenerzablagerungen 
der oberen Halbinsel von Michigan am Oberen See bei Marquette und 
die benachbarten Kupferminen bei Houghton auf der Halbinsel Keweenaw. 
Ich besuchte die merkwürdigen Städte Buffalo, Chicago, Milwaukee, $t. 
Louis und Cineinnati, wo sich allerwärts Gelegenheit bot, grossartige, 
dem europäischen Auge fremdartige Hüttenwerke und Fabrik-Anlagen, 
Transport - Einrichtungen, Brücken und Stadtwasserwerke kennen zu 
lernen. 

Ein zweitägiger Ausflug von Pittsburg führte mich in einen Theil 
der merkwürdigen Petroleumgegend Pennsylvaniens zum Studium des 
dortigen ganz eigenthümlichen Verfahrens zum Erbohren der Oel- und 
Gasquellen, des Oeltransportes in einem verzweigten Netze eiserner Rohr- 
leitungen. | 

Ausser den veralteten und im Rückgange begriffenen ausgedehnten 
Salinen- Anlagen bei Syrakus besuchte ich die zahlreichen Salinen im 
Saginawthale am Rande des Kohlenbeckens von Michigan, sowie die erst 
seit etwa 10 Jahren entstandenen bedeutenden zahlreichen Salzwerke am 
östlichen Gestade des Huronsees in Canada bei Goderich und Seaforth, 
wo eine fast horizontale mächtige Ablagerung sehr reinen Steinsalzes 
unter den devonischen Schichten in mehreren Bänken durch Bohrlöcher 
von 1000 bis 1200 Fuss Tiefe aufgeschlossen worden ist. Hierbei ver- 
brachte ich einen Abend bei einer interessanten mittels Diamantbohrer 
betriebenen Tiefbohrung in der Nähe von Goderich dicht am Ufer des 
Huronsees, welche inzwischen auch dort ein ausgezeichnet reines Stein- 
salzlager aufgeschlossen hat. Der unternehmende Eigenthümer des dor- 
tigen Landsitzes, Mr. Attril aus New-York, ist bereits damit beschäftigt, 
an dieser für die Beherrschung des Marktes an den nordamerikanischen 
Binnenseen bevorzugten Stelle unter Leitung eines deutschen Berg- 
Ingenieurs, Oswald Heinrich, einen Schacht behufs bergbaulicher Ge- 
winnung von Steinsalz abzuteufen. Bei meinem Besuche bot die Bohr- 
hütte Gelegenheit, die bis dahin durchbohrten Schichten des Devon in 
ausgezeichnet wohlerhaltenen, oft mehr als meterlangen Bohrkernen auf 
Holzgerüsten sorgfältig in ihrer natürlichen Folge geordnet kennen zu 
lernen. 

Der längere Aufenthalt in Philadelphia und wiederholte Besuche in 
der Weltstadt New-York gaben Gelegenheit, zahlreiche dortige Eisen- 
werke, Maschinen-Fabriken, öffentliche Bauwerke, darunter vor Allem 
die Arbeiten bei der unterseeischen Felssprengung der Hellgate im East- 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 55 


River und bei der Ueberbrückung des letzteren zwischen New-York und 
Brooklyn mit einer Röbling’schen Drahtseilhängebrücke zu besichtigen, 
mehrere bedeutende technische Lehranstalten, namentlich die unter der 
ausgezeichneten Leitung des Dr. Thom. Eglestone stehende, vorzüglich 
eingerichtete Mining-School des Columbia-College zu New-York und des 
Stevens-Technological-Instituts zu Hoboken zu besuchen und die dortigen 
herrlichen Sammlungen der amerikanischen Bodenschätze und Einrich- 
tungen für den Unterricht in der Mechanik und im Berg- und Hütten- 
wesen, und in letzterem Institute namentlich auch zur Untersuchung der 
Festigkeit der Materialien kennen zu lernen. 

Von dem grössten Interesse war der längere Verkehr mit den aus- 
gezeichneten Ingenieuren und Gelehrten, welche theils die Ausstellung 
als Preisrichter und Commissare aus allen Ländern nach Philadelphia 
gezogen hatte, theils bei Gelegenheit einer dort veranstalteten Versamm- 
lung der Amerikanischen Gesellschaft der Bergwerks-Ingenieure aus allen 
Gegenden der Vereinigten Staaten zusammenkamen. Diese Elite der 
dortigen Techniker und Bergwerks- und Hüttenbesitzer verhandelte 
mit einem für den an deutsche derartige Versammlungen gewohnten 
Theilnehmer auffallenden Eifer und Fleisse über eine Reihe hochinter- 
essanter Fragen, namentlich auch bezüglich der richtigen Vereinigung 
höherer wissenschaftlicher und praktisch technischer Ausbildung. 

Den Abschluss meines Aufenthaltes in Philadelphia bildete die Be- 
sründung eines grossartigen mineralogisch -technologischen Museums für 
Berg- und Hüttenwesen in der Erinnerungshalle der Ausstellung durch 
die Leiter der genannten Gesellschaft, zu welcher die Ueberweisung 
zahlreicher nach der Ausstellung vom In- und Auslande gesandten Samm- 
lungen in selten günstiger Weise Gelegenheit gab. 

Ich vermag nicht von all’ den während dieser hochinteressanten 
Monate gewonnenen Eindrücken und gemachten Beobachtungen in der 
für meinen Vortrag zugemessenen Zeit auch nur einen kurzen Abriss 
desjenigen zu geben, was für die naturwissenschaftliche Section von 
Interesse ist. Sie gestatten mir daher, neben dem Ausdrucke der 
höchsten Anerkennung für die Bestrebungen und die Leistungen unserer 
Collegen jenseits des Oceans auf dem Gebiete sowohl der Technik als 
der dieser nahe stehenden Zweige der Naturwissenschaft nur einige Be- 
merkungen zu gewissen von mir gesammelten geologischen Probestufen, 
welche ich hier vorlege. 

Sowohl die Eisenerz- Ablagerungen als auch das Vorkommen ge- 
diegenen Kupfers am Oberen See ist an lagerförmige, viele Meilen weit 
fortstreichende Züge von Grünsteinen geknüpft, welche durch ihre Mandel- 
steinbildungen ebenso wie durch ihre krystallinisch-massigen Varietäten 
unseren Melaphyren und Grünsteinen der Nahe- und Lahn-Gegend ver- 
wandt und von geschichteten, stark metamorphosirten Gesteinen, Schiefer, 


56 Jahres- Bericht 


Kieselschiefer, Sandstein und besonders in der Kupfergegend von Mandel- 
stein-Conglomeraten begleitet sind. Die Geologische Landesuntersuchung 
des Staates Michigan hat über diese Erzdistriete eine Reihe von werth- 
vollen Werken veröffentlicht und mit den neuesten hier vorliegenden 
Publieationen sehr schöne geognostische und Lagerstätten - Karten ver- 
bunden. 

Die metamorphischen Gesteine ebenso wie die darin auftretenden 
Erzlagerstätten scheinen mir — ohne in der Bildung der Grünsteine selbst 
die eruptive Thätigkeit auszuschliessen — ihre Bildung und Umgestaltung 
durch das Wasser erlangt zu haben. 

Bei den Lagerstätten von Maeneteisenstein, Eisenglanz und erdigem 
Rotheisenstein zeigt sich dies aus den zarten theils gangartigen Ver- 
zweigungen, theils linsenförmigen Ausscheidungen von derbem Eisenerz 
in den das Nebengestein bildenden Kieselschieferschichten sehr deutlich, 
wie die vorliegenden Probestücke erkennen lassen, 

Die Bildung des gediegenen Kupfers charakterisirt sich in ganz 
augenscheinlicher Weise als eine Verdrängungspseudomorphose. 

Auf dem Vorgebirge Keweenaw ist der südöstliche Flügel einer 
flachen Gebirgsmulde sehr regelmässig geschichteter Gesteine aufge- 
schlossen, deren Gegenflügel, und zwar ebenfalls reiche Kupferlager ent- 
haltend, auf Isle Royale zu Tage tritt. Ohne hier auf das Alter dieser 
Formation näher einzugehen, über welches Professor Credner mit den 
Geologen der Landes-Untersuchung des Staates Michigan streitig ist, be- 
merke ich nur, dass mächtige Grünsteinlager mit Bänken von Mandel- 
stein-Conglomerat, stark zersetztem Mandelstein, feinkörnigem Sandstein 
und Schieferschichten wechsellagern. 

Die Conglomerat- und die Mandelsteinschichten sind auf weite durch 
erzleere Zwischenpartien unterbrochene Erstreckungen mit feinvertheiltem 
gediegenen Kupfer imprägnirt, neben welchem allerdings in sehr geringer 
Menge auch kleine Ausscheidungen von gediegenem Silber auftreten. In 
dem milderen, leicht zu verpochenden Mandelstein ist der Kupfergehalt 
der Erzmittel gering. Es werden noch Kupferlager mit nur einem Procent 
Kupfer mit Vortheil gewonnen. In den Conglomeraten steigt der Kupfer- 
gehalt höher, bis auf etwa 10 Procent. Die berühmte Grube Calumet 
und Heecla liefert durchschnittlich 5 Procent Kupfer aus den geförderten 
Erzen. 

Hier liegt das Conglomeratlager unmittelbar unter einem feinkrystal- 
linischen, sehr harten Grünstein und im Hangenden eines gelblichen, fein- 
körnigen, harten Sandsteins mit grosswelligen Ripplemark-Flächen, von 
welchen ich eine Platte vorzeige. Das Conglomerat ist theils feinkörnig 
mit hakenförmigem, feinverzweigten Kupfer imprägnirt, theils in geringen 
Partien auch grobkörnig. Ich lege von beiderlei Vorkommen charakte- 
ristische Probestufen vor. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 57 


Besonders interessant in genetischer Beziehung ist die Stufe des 
grobkörnigen Vorkommens. Dieselbe zeigt derbe Mandelsteinbruchstücke 
theils in unzersetztem Zustande von graublauer Färbung mit lang- 
gestreckten Mandeln von weissem Kalkspath, theils in halbzersetztem 
Zustande von blassröthlich-gelber Färbung. Hier sind die Mandelräume 
theilweise hohl, theilweise aber mit gediegenem Kupfer ausgefüllt. 


Der Augenschein zeigt hier schlagend, dass die Mandelsteine, welche 
bei feuerflüssiger Entstehung ursprünglich langgestreckte Blasenräume 
enthalten haben mögen, zuerst durch Kalkspath ausgefüllt worden sind. 
In einer zweiten Periode sind unter dem Einflusse zersetzender Wasser- 
Infiltration die Kalkspathmandeln wieder aufgelöst und fortgeführt worden. 
In einer daran anschliessenden dritten Periode hat die Ausfüllung der 
Mandelhöhlung mit gediegenem Kupfer stattgefunden. 


Ausser in den Lagern findet sich das gediegene Kupfer auch auf 
Gängen, welche mit vorherrschend thonig-lettiger Ausfüllung dieselben 
Gesteinschichten quer durchsetzen. Das Kupfer findet sich hier in 
kleineren und grösseren bis zu 500 tons schweren eompacten Massen in 
der lettigen Gangmasse zerstreut. Die Kupferführung der Schiehten tritt 
vorwiegend im Liegenden eines mehrere hundert Fuss mächtigen derben 
Grünsteinlagers auf, scheint aber in einem gewissen Zusammenhange mit 
den von den Gängen durchsetzten Conglomeratbänken zn stehen, indem 
diese auf eine gewisse Erstreckung von den Sahlbändern der Gänge mit 
feinvertheiltem Kupfer zuweilen abbauwürdig imprägnirt sind. 


Auf einigen Gruben kommen ausser dem gediegenen Kupfer auch 
die seltenen schönen Mineralien vom Oberen See, u. A. Analeim. Kalk- 
spath vor. Die prachtvollen Stufen von krystallisirtem gediegenen 
Kupfer und Silber stammen ebenfalls aus diesen Gängen. 


Auch bei dem gangförmigen Kupfervorkommen scheint das Kupfer 
als Verdrängungs - Pseudomorphose an Stelle älterer Kalkspathausschei- 
dungen getreten zu sein. 


Die Ausstellung zu Philadelphia enthielt eine noch nicht publieirte 
schöne geognostische Karte der Halbinsel Keweenaw von dem dortigen 
Berg-Ingenieur E. Gaujot, welcher, in der Nähe von Eagle Harbour 
wohnend, in liebenswürdig gastlichster Weise mir und anderen Fremden 
ein wohlbewanderter Führer in dem Grubendistriet gewesen ist, 


Bezüglich der interessanten mineralogisch-geognostischen Gegenstände 
der Ausstellung, der dort vorgeführten Kartenwerke ete. verweise ich 
auf meinen bezüglichen Bericht, welcher als Beilage zur Zeitschrift für 
das Berg-, Hütten- und Salinenwesen in dem Preussischen Staate, Bd, 24, 
erschienen ist. Dieser Bericht enthält in einem Literatur- Anhang ein- 
gehende Angaben der auf die geologische Landesuntersuchung der Ver- 
einigten Staaten bezüglichen Publicationen, 


58 Jahres - Bericht 


Ueber die Eisenerz- und Kupfer-Ablagerungen der Vereinigten Staaten 
sind ferner in derselben Zeitschrift Abhandlungen des Geheimen Berg- 
Raths Dr. Wedding und des Salinen-Directors Mosler enthalten, welche 
auf die in meinem Vortrage nur flüchtig berührten geognostischen und 
bergbaulichen Verhältnisse näher eingehen und auf welche ich daher hier 
verweisen kann, 


Herr Geheimer Bergrath Professor Dr. F. Römer legte in der 
Sitzung am 14. März ein durch Vollständigkeit und Schönheit der Er- 
haltung ausgezeichnetes Exemplar von Eurypterus lacustris von Buffalo im 
Staate New-York vor. Dasselbe ist durch Herrn Oberbergrath Althans 
auf seiner im Auftrage der Staatsregierung zu technisch - wissenschaft- 
lichen Zwecken im verflossenen Sommer ausgeführten Reise nach Nord- 
Amerika erworben und als ein sehr werthvolles Geschenk dem minera- 
logischen Museum der königlichen Universität übergeben worden. Die 
Gattung Eurypterus gehört einer völlig erloschenen Familie fossiler 
Crustaceen an, welche den Molucken-Krebsen (Limulus) der Jetztwelt 
zunächst verwandt ist. Dieselbe hat mit zahlreichen Gattungen und Arten 
ihre Hauptentwickelung am Ende der Silurischen Epoche gehabt. Auch 
in Nord- Amerika wurden die verschiedenen dort bekannt gewordenen 
Arten der Gattung Eurypterus in Schichten dieses Alters beobachtet. Es 
sind in dünnen sehr regelmässigen Bänken abgelagerte Schichten von 
thonigem Kalkstein, welche, weil sie im westlichen Theile des Staates 
New-York zur Darstellung von Cement benutzt werden, von den New- 
Yorker Staats-Geologen als „‚Water-lime Group‘ bezeichnet wurden. 


Derselbe Vortragende berichtete ferner über eine bemerkens- 
werthe Erscheinung in dem bei dem 1'/, Meilen südlich von Breslau ge- 
legenen Dorfe Kraika zur Gewinnung von Wasser für die dortige vom 
Rath’sche Zuckerfabrik gestossenen Bohrloche, welches sehon den Gegen- 
stand einer früheren Mittheilung (Sitzung am 12. Juli 1876) gebildet hatte. 
Nach einer gefälligen Mittheilung des Herrn Dr. K. Stammer in Koberwitz 
hat sich nämlich in dem Wasser des genannten Bohrloches am 8. Juli v. J. 
unerwartet ein bedeutender Salzgehalt gezeigt, der freilich später wieder 
verschwand. Herr Dr. Stammer schreibt nämlich: „Am 8. Juli, nach 
Beendigung der Arbeit, erhielt ich eine Wasserprobe, welehe sich deut- 
lich salzig zeigte. Während frühere Proben in 10,000 Theilen 10—12 
Theile gelöste Bestandtheile (darunter 5,1 Gyps) gezeigt hatten, ergab die 
Probe vom 8. Juli die bedeutende Menge von 66,5 festen Bestandtheilen 
und zwar kıystallisirbare Salze. Eine vorläufige Analyse ergab, dass 
von diesen 66,5 Theilen 5,5 Magnesia und 13,7 Schwefelsäure waren 
und dass von Kalk (kohlensaurem und schwefelsaurem) nur geringfügige 
Mengen sich vorfanden, Es folgt daraus, dass das Wasser in den 67,5 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 59 


festen Theilen auf 10,000 Theile 16,5 schwefelsaure Magnesia und etwa 
4,8 schwefelsaures Natron, im Uebrigen Kochsalz enthielt. Als nun aber 


im Laufe der Woche eine grössere Probe des Wassers untersucht wurde, 


war der Salzgehalt geschwunden und das Wasser zeigte wieder die alte 
Zusammensetzung, nämlich 12,5 gelöste Bestandtheile in 10,000 Theilen 
Wasser und zwar vorzugsweise kohlensauren und schwefelsauren Kalk, 
sowie etwas schwefelsaure Magnesia und Kochsalz.“ Das plötzliche und 
vorübergehende Erscheinen des grösseren Salzgehalts lässt sich, wie auch 
Herr Dr. Stammer annimmt, wohl nur durch das Vorkommen eines kleinen 
zugleich die betreffenden anderen Salze enthaltenden Steinsalz-Nestes in 
der Nähe der Wände des Bohrloches erklären, welches durch die Wasser 
des Bohrloches gelöst wurde. Schliesslich wurde Seitens des Vor- 
tragenden nochmals auf das grosse Interesse hingewiesen, welches das 
fragliche Bohrloch für die geognostische Kenntniss Niederschlesiens be- 
sitzt, indem durch dasselbe die Existenz einer 300 Fuss mächtigen rothen 
Sandsteinbildung unter den Braunkohlen führenden Tertiär-Schichten zu- 
erst nachgewiesen wird, welche in diesem Theile von Schlesien nirgendwo 
an der Oberfläche bekannt ist. Leider sind die Bohrarbeiten eingestellt 
worden, nachdem zuletzt schliesslich eine Tiefe von 826 Fuss (davon 
318 Fuss im rothen Sandstein, und zuletzt 8 Fuss im dolomitischen Kalk- 
stein!) erreicht worden war. Es wäre in hohem Grade wünschenswerth, 
dass dieselben wieder aufgenommen würden. Vielleicht fände man hier 
in der unmittelbaren Nähe von Breslau das Steinsalz, welches man in 
anderen Theilen von Schlesien mit vielfachen kostbaren Arbeiten bisher 
vergeblich gesucht hat. 

Derselbe Vortragende legte ferner Versteinerungen aus dem 
Thone der Apollo - Diana - Schwefelkiesgrube bei Inowraclaw vor, welche 
ihm auf Veranlassung des Herrn Geheimrath Grundmann in Kattowitz 
durch Herrn . Brendel, Obersteiger und Betriebsführer der genannten 
Grube, zur Bestimmung mitgetheilt worden waren. Der bis zu einer 
Mächtigkeit von 50 Meter bisher bekannte blaugraue Thon, welcher das 
Schwefelkieslager einschliesst, wird durch die fraglichen Versteinerungen 
als Oxford-Thon mit Sicherheit bestimmt. Deutlich erkennbar ist nament- 
lich Gryphaea dilatata Sow., das bekannte Leitfossil des Oxford-Thons in 
Deutschland, England und Frankreich. Ausserdem liegen zahlreiche 
Fragmente eines bis fussgrossen Ammoniten aus der Gruppe der Planu- 
laten (Am. plicatilis Sow.) vor, ferner verdrückte Exemplare von Ammo- 
nites perarmalus Sow., Am. hecticus Rein. und eine kleine stark eoncentrisch 
gerippte Art der Gattung Astarte. Jüngere Schichten der Jura-Formation, 
namentlich oolithische Kalke sind schon früher aus der Gegend von 
Inowraelaw bekannt gewesen (vergl. Runge: Anstehende Jura - Gesteine 
im Regierungsbezirk Bromberg. Zeitschrift, Deutsche geol., Bd. XXIL, 
1870 p. 44 ff.). 


60 Jahres - Bericht 


Es wurde endlich auch die Flötzkarte des Niederschlesischen 
Steinkohlenbeekens vorgelegt. Dieses gerade vollendete grosse und 
prächtige Kartenwerk enthält auf 21 Blättern die Darstellung des ganzen 
Gebietes, über welches sich das Niederschlesische Steinkohlengebirge 
erstreckt. Mit grösster Sorgfalt sind auf diesen Blättern zunächst die 
allgemeinen Verhältnisse der Oberfläche (Wald, Wiesen, Oedland, Ge- 
wässer, Wege, Eisenbahnen u. s. w.) eingetragen und durch besondere 
Zeichen unterschieden. Für die besonderen Zwecke des Bergbaues sind 
die Markscheiden der Grubenfelder, die Bohrlöcher, die Fundpunkte, die 
Flötzausgehen, das Streichen der einzelnen Flötze in der Stollensohle 
und in der Tiefbauschle durch besondere, zum Theil farbige Zeichen 
zur Darstellung gebracht. Der grosse Maassstab der Karte von 1: 16,000 
(der Maassstab der Messtischblätter der Karte des preussischen General- 
stabs ist nur 1: 25,000) ist sehr passend gewählt und keineswegs zu 
gross, wie man sich leicht durch die Betrachtung des Blattes Walden- 
burg überzeugen kann, auf welchem die Fülle der darzustellenden Einzel- 
heiten in dichter Zusammendrängung kaum Platz gefunden hat. Das 
ganze Kartenwerk ist auf Kosten der Niederschlesischen Bergbauhilfskasse 
hergestellt worden. Die umfangreichen, für dasselbe nöthigen Aufnahmen 
sowie das Zeichnen der Blätter sind durch die Beamten des Königlichen 
Oberbergamts in Breslau ausgeführt worden. Lithographie und Druck 
wurde durch das Berliner Lithographische Institut in vorzüglicher Weise 
besorgt. Das Werk, welches nach vieljähriger Arbeit nun vollendet 
vorliegt, gereicht allen Betheiligten zur Ehre und wird nicht verfehlen, 
die weitere Entwickelung des Niederschlesischen Bergbaues nachhaltig 
zu fördern. 


Am 16. Mai berichtete Herr Geheimer Rath Professor Römer über 
ein neues Vorkommen mariner Thierreste im Steinkohlengebirge der 
Königsgrube bei Königshütte in Oberschlesien. Dieselben wurden beim 
Abteufen des Hugo-Schachtes, 13 Lachter unter dem Sattelflötze, gefunden, 
und durch die dankbar erkannte Fürsorge des Herrn Director Junghann 
erhielt der Vortragende eine grössere Anzahl derselben zur Untersuchung. 
Die Arten sind dieselben, welche schon früher von Hohenlohehütte und 
von Rosdzin (vergl. Römer: Geologie von Oberschlesien S. 76- ff.) be- 
schrieben wurden. Schwanzschilder eines auch bei Rosdzin häufigen kleinen 
Trilobiten, Phillipsia mucronata, herrschen vor. Auch Productus longis- 
pinus und Goniatites Listeri wurden mit Bestimmtheit erkannt. Die Ver- 
steinerungen kamen nicht wie bei Hohenlohehütte in kleinen, dem Schiefer- 
thone untergeordneten Sphärosiderit - Nieren vor, sondern erfüllen ein 
schwarzes oder dunkelgraues kalkigthoniges Gestein von ansehnlicher 
Festigkeit. Der Mittheilung des Herrn Director Junghann zufolge wird 
dieselbe Schicht demnächst mittelst eines Hauptquerschlages in dem 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 61 


Hangenden auf längere Erstreckung durchörtert werden. Hoffentlich 
werden diese Arbeiten Gelegenheit bieten, genauere Beobachtungen über 
diese bemerkenswerthe Schicht und ihre organischen Einschlüsse zu 
sammeln. 


Derselbe Vortragende besprach das neu erschienene Werk Geo- 
logie der Kaiser Franz Josephs Hochquellen- Wasserleitung. 
Eine Studie in den Tertiär-Bildungen am Westrande des 
alpinen Theiles der Niederung von Wien von Felix Karrer; 
mit 20 Tafeln und zahlreichen Abbildungen im Texte. Herausgegeben 
von der k. k. geologischen Reichs-Anstalt (als IX. Band der Abhandlungen 
der k. k. geologischen Reichs-Anstalt), Wien 1877. In demselben sind 
die geologischen Beobachtungen, welche bei der Ausführung des Baues 
der grossartigen Hochquellen-Wasserleitung, durch welche Wien gegen- 
wärtig mit Trinkwasser versorgt ist, gemacht wurden, in umfassendster 
und sorgfältigster Weise wissenschaftlich verarbeitet worden. Auf der 
ganzen 106 Kilometer langen Strecke sind in ununterbrochener  Auf- 
einanderfolge die sehr zahlreichen Aufschlusspunkte verfolgt und unter- 
sucht worden, Namentlich für die nähere Kenntniss der Tertiär-Bildungen, 
obgleich dieselben in zahlreichen früheren Arbeiten schon sehr eingehend 
behandelt waren, sind neue Thatsachen und Anschauungen in grosser Zahl 
gewonnen worden. 


Endlich wurde auch vorgelegt: Leopold v. Buch’s gesammelte 
Schriften, herausgegeben von J. Ewald, J. Roth u. W. Dames. 
Dritter Band mit 25 Tafeln. Berlin, G. Reimer 1877. Dieser Band 
begreift die wichtigsten und einflussreichsten Arbeiten Leopold v. Buch’s, 
die physikalische Beschreibung der Canarischen Inseln und die Abhandlungen 
über Südtirol. Da diese Arbeiten bisher nur in schwer zugänglichen und 
wenig correeten Ausgaben vorlagen, so wird es allen Geologen will- 
kommen sein, sie hier in einem stattlichen auch äusserlich vortrefflich 
ausgestatteten Bande vereinigt zu erhalten. Besonders erfreulich ist auch, _ 
dass die Verlagshandlung die bedeutenden Kosten für die Wiedergabe 
der sämmtlichen die Arbeit über die Canarischen Inseln begleitenden 
Karten nicht gescheut hat. Dieselben sind zwar zum Theil photolitho- 
graphisch verkleinert, aber sonst durchaus denjenigen des Originals ent- 
sprechend. Die schöne Karte von Teneriffa ist namentlich in ver- 
kleinertem Maassstabe ganz vortrefflich wiedergegeben worden. 


Die nun noch zu erwartenden Bände werden vorzugsweise die pa- 
läontologischen Arbeiten Leop. von Buch’s umfassen. Hoffentlich sorgen 
die Herren Herausgeber dafür, dass dieselben in nicht zu langer Frist 
nachfolgen und vollenden so das Denkmal, welches durch diese Gesammt- 
Ausgabe seiner Werke dem grossen deutschen Geologen in würdigster 
und bleibendster Art gesetzt wird. 


62 Jahres - Bericht 


Derselbe legte in der Versammlung am 14. November einen Zahn 
von Hippopotamus major Cuv. aus dem älteren Rhein-Alluvium von Mos- 
bach bei Wiesbaden im Gypsabguss vor. Das Original ist durch den 
Laades-Geologen Herrn Dr. A. Koch aufgefunden worden und befindet 
sich in dessen Besitz. Durch Vergleichung mit dem Schädel des jetzt 
lebenden Nilpferdes liess sich feststellen, dass der Zahn der rechte Eck- 
zahn des Unterkiefers ist. Er ist bogenförmig gekrümmt und am Ende 
in einer schiefen glatten Fläche abgekaut. Die Breite an der Basis des 
Zahnes beträgt 5 cm 3 mm und der gerade Abstand des unteren Endes 
von der oberen Spitze 26 em. Der Fund des Zahnes ist von besonderem 
Interesse, weil bisher Reste von Hippopotamus aus dem Diluvium Deutsch- 
lands nicht bekannt waren, während man in England dergleichen an 
ziemlich zahlreichen Punkten schon seit längerer Zeit kannte. In Eng- 
land kommen sie in diluvialen Süsswasser- Ablagerungen vor. Damit 
stimmt also das Vorkommen in Deutschland überein, denn die diluvialen 
Sandschichten von Mosbach erweisen sich durch die zahlreichen Gehäuse 
von Land- und Süsswasserschnecken ebenfalls als eine Süsswasser- 
bildung. Schliesslich wurde erwähnt, dass in dem Museum zu Wiesbaden 
auch zwei Backzähne derselben Art von dem gleichen Fundorte auf- 
bewahrt werden. 


Herr Professor Cohn demonstrirte in der Sitzung am 18. April: 

1) einen von Seibert und Krafft in Wetzlar angefertigten Zeichen- 
Apparat nach Brühl; er besteht aus zwei Spiegelchen, welche auf 
festem Stativ an langen drehbaren Armen derart angebracht sind, dass 
dadurch das Nachzeichnen der Umrisse kleiner Objecte in natürlicher 
Grösse, oder bei Einschaltung einer schwachen Lupe unter geringerer 
Vergrösserung (bis 10 mal) möglich ist (Preis 36 M.); 

2) einen von derselben Firma angefertigten heizbaren Mikroskop- 
tisch nach Stricker; derselbe besteht aus einer von einer Hartgummi- 
platte bedeckten rechteckigen Messingplatte, die durch einen vor- 
springenden, mit einem schraubenförmigen langen Draht umwundenen 
Dorn vermittelst einer kleinen Flamme erhitzt werden kann. Der 
Öbjecetträger mit dem Präparat wird auf einen breiten Messingring ge- 
legt, der sich in der Mitte des Tisches auf einem kreisförmigen Aus- 
schnitt der Hartgummiplatte befindet, auf die Messingplatte aufgelöthet 
und von dem Röhrchen eines feinen Glasthermometers derart umgeben 
ist, dass dessen Scala aussen sichtbar ist; der Apparat, welcher auf den 
gewöhnlichen Mikroskoptisch aufgeschraubt wird, ist so regulirt, dass 
Bluttemperatur leicht durch längere Zeit constant erhalten wird; 

3) ein von Rohrbeck in Wien eonstruirtes Auxonometer nach 
Wiesner, zum Selbstregistriren des Zuwachses von Pflanzentheilen. 
Die im Wachsthum begriffene Pflanze wird mit der Spitze an einen 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 63 


Faden befestigt, der um eine Rolle gelegt und durch ein passendes Gegen- 
gewicht am andern Ende gespannt wird; um die nämliche Achse dreht 
sich eine zweite Rolle von zehnmal grösserem Durchmesser, die ebenfalls 
von einem Faden umwunden ist, welcher an dem einen Ende das ‚‚Zeiger- 
gewicht‘ trägt, an dem andern durch ein gleich schweres Messinggewicht 
gespannt ist. Das Zeigergewicht ist eine rechteckige Platte aus Hart- 
gummi, deren kürzere Seiten derart parallel durchbohrt sind, dass sie an 
der Führung zweier Säulen vertical auf- und abwärts geschoben werden 
kann. Aus dieser Einrichtung erklärt sich, dass, sobald die Pflanze 
wächst, sie die beiden Rollen dreht und das Zeigergewicht genau um 
das Zehnfache ihres Zuwachses hebt. Das Registriren geschieht durch 
ein Uhrwerk, welches einen verticalen Papiereylinder um eine excen- 
trische Achse derart dreht, dass derselbe alle Stunden einmal von einem 
an dem Zeigergewicht befestigten Metalldraht berührt wird; dadurch 
werden auf dem mit Russ geschwärzten Papierceylinder parallele Linien 
eingezeichnet, deren Abstand den stündlichen Zuwachs der Pflanze in 
zehnfacher Vergrösserung angiebt. Der Preis des Apparates beträgt 
75 Mark. An die Demonstration desselben knüpfte der Vortragende eine 
vergleichende Beurtheilung der auf verschiedenen Princeipien beruhenden 
Auxonometer von Sachs, Schenk und Reinke. 


Herr Geh. Medicinalrath Prof. Dr. Göppert lieferte am 14. November 
einen Versuch der Schätzung der Menge des etwa noch vor- 
handenen und erreichbaren Bernsteins, mit Rücksicht auf die 
schon oft geäusserte Besorgniss, dass dieselbe sich wohl über kurz oder 
lang auffallend verringern dürfte. Solche an und für sich höchst precäre 
Schätzungen beruhen überdies auch noch nur auf Vergleichung der Harz- 
verhältnisse unserer Nadelhölzer, wozu keineswegs einigermaassen exacte 
Angaben vorliegen. Immerhin gewähren sie aber doch wenigstens einige 
Anhaltspunkte und zeigen, dass in vielen Tausenden von Jahren an eine 
Erschöpfung des Bernsteingrundes noch nicht zu denken ist, worüber das 
Nähere in einem anderen Orte mitgetheilt werden solle. 


Herr Dr. phil. Klien sprach am 14. März 
über die Structur der Kalkröhre von Septaria arenaria Lmk. 


Deshayes führt in seiner Conchyliologie p. 46 bereits an, dass die 
Röhre von Septaria arenaria einen deutlichen Querbruch besitze und die 
kalkige Substanz in radialen Nadeln kıystallisirt sei, während die Röhre 
von Teredo nur einen splittrigen Bruch habe. Die 4 mm dieke Röhre 
eines sehr grossen Exemplars im hiesigen zoologischen Musenm zeigte 
die radialfaserige Struetur sehr deutlich, und hatte Herr Staatsrath Prof. 
Dr. Grube die Güte, dem Vortragenden ein Stück der Röhre zur Unter- 
suchung zu überlassen. 


64 Jahres - Bericht 


Im Querbruch gesehen, scheint die Röhre aus drei verschiedenen 
Lagen zu bestehen, einer inneren, sehr dünnen, perlmutterglänzenden, 
einer mittleren glasartigen, von prismatisch-krystallinischer Structur, deren 
Fasern senkrecht zur Oberfläche der Röhre stehen, und einer äusseren 
weissen, kreideähnlichen Lage. Zwischen der mittleren und äusseren 
Lage findet ein allmählicher Uebergang statt, was man unter dem Mikro- 
skop deutlich verfolgen kann. Legt man ein kleines Stück der Röhre 
ohne weitere Zubereitung unter das Mikroskop, so tritt die radialfaserige 
Structur ausgezeichnet hervor, und wird man an Pinna nigrina erinnert, 
wo G. Rose die dicht gedrängten Prismen mit einem Lager von Basalt- 
säulen vergleicht. Jedoch sind bei Septaria die Fasern nicht so gleich- 
artig, sondern von verschiedener Grösse und nicht immer geradliniger 
Begrenzung. Ein Dünnschliff in der Richtung der Längsachse der Fasern 
(Längsschnitt) gab über die Verhältnisse genügend Aufschluss. Die 
Substanz der Fasern ist zum grössten Theile farblos und gut durch- 
sichtig, wird aber nach aussen trübe und geht in eine körnige Masse 
über, die nahe der Oberfläche nur noch durchscheinend ist. Die Trübung 
beginnt nicht in gleichen Abständen von der Oberfläche, sondern reicht 
mehr oder minder tief in die Fasern hinein. Der Durchmesser der 
Fasern beträgt 0,04—0,4 mm und ist an einer Faser nicht an allen 
Stellen derselbe, da die Begrenzung unregelmässig verläuft. Nur ein 
Theil der Fasern durchsetzt die Röhre in ihrer ganzen Dicke, während 
sich andere zwischen diesen zuspitzen und auskeilen. Diese Erscheinung 
wird nicht etwa dadurch hervorgerufen, dass der Schliff nicht parallel 
den Längsachsen der Faser angefertigt ist, in diesem Falle müssten die 
Fasern in gleicher Höhe auskeilen. An zwei Schliffen wurde es jedoch 
beobachtet, dass die Fasern sich an den verschiedensten Stellen zuspitzen. 
Ausser der faserigen Structur tritt auch ein concentrirt-schaliger Bau 
deutlich hervor, in dem die Fasern durch dichtgedrängte, häufig fein 
wellenförmige horizontale Linien geschnitten werden, deren Abstand 
0,004 mm beträgt. Dieser Bau ist dem einiger Mineralien mit sogenannter 
Glaskopfstructur ähnlich, wie z. B. dem Haematit, dessen Nieren aus ge- 
trennten concentrischen Schichten zu bestehen scheinen, die auf dem 
Querbruche jedoch vom Mittelpunkte bis zur Peripherie ununterbrochen 
ausstrahlende Fasern zeigen. Bei der Röhre von Septaria ist in Folge 
dieses Baues eine leichtere Spaltbarkeit nach desseu eoncentrischen Lagen 
zu bemerken. Ein gegen die Längsachsen der Fasern senkrecht ange- 
fertigter Schliff (Horizontalschnitt) zeigt, dass die Fasern einen sehr ver- 
schiedenen Querschnitt besitzen, ähnlich den von G. Rose bei Bilemnitella 
mucronala beobachteten. Die Begrenzungen der Fasern sind wellenförmig. 

Um zu entscheiden, ob die Hauptmasse der kalkigen Substanz Caleit 
oder Aragonit sei, wurde der Horizontalschnitt mit verdünnter Salzsäure 
geätzt. Es erschienen die für die gerade Endfläche von Caleit charakte- 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 65 


ristischen rhombo&@drischen Aetzfiguren. Dieselben hatten jedoch in den 
einzelnen Querschnitten der Fasern eine verschiedene Lage. Bei der 
Betrachtung im polarisirten Licht erschienen die Fasern im Längsschnitt 
verschieden hell und dunkel. Es ergab sich, dass jede Faser von einem 
Individuum gebildet wird, dass dieselben aber nicht parallel ange- 
ordnet sind. Im Horizontalschnitt erschienen bei gekreuzten Nicols 
nur einige Fasern dunkel, während die übrigen in verschiedenen Ab- 
stufungen heller waren. Nur die senkrecht gegen die Hauptachse des 
Caleitindividuums getroffenen Fasern konnten dunkel bleiben. Es zeigte 
sich jedoch auch hier, dass jede Faser aus einem Individuum besteht. 
Die innere dünne perlmutterglänzende Lage wird von dachziegelartig 
übereinander gelagerten Aragonittäfelchen gebildet. 

Die Trübung der Fasern nach der Oberfläche hin wird, wie dies 
auch bei Conchylienschalen häufig der Fall ist, durch Hohlräume hervor- 
gerufen, die wahrscheinlich im Alter durch Lösung des Kalkcarbonats 
der äusseren Schichten entstehen. Beim Lösen in Salzsäure bleibt das 
Bindegewebe zurück, an welchem die prismatische Structur noch deutlich 
zu erkennen ist. 


Herr Prosector Dr. Born sprach in der Versammlung am 1. August 
über die Entstehung des Thränencanales und über das Jacobson’sche 
Organ der Amnioten. 

Die Bildung des Thränen-Nasenganges bei den Amphibien durch 
Abschnürung einer von der Nase bis zum Auge verlaufenden Epithel- 
leiste, wie sie von mir im Morphol. Jahrbuch, Band 2, festgestellt worden 
ist, weicht so sehr von den übereinstimmend von allen Autoren für das 
gleiche Organ der Amnioten angegebenen Entstehungsweise ab, dass eine 
erneute Untersuchung des Gegenstandes geboten schien. Nach Coste, 
Kölliker, Hess, Ammon und Kollmann soll der Thränen -Nasengang bei 
Vögeln und Säugern durch Schluss der Rinne, die im Gesicht des 
Embryos zwischen dem sog. äusseren Nasenfortsatze und dem Oberkiefer- 
fortsatze während einer gewissen Periode zu sehen ist, zu einer Röhre 
und Abschnürung der letzteren von der Epidermis gebildet werden. 
Abgesehen davon, dass dieser Erklärungsversuch die Entstehungsweise 
der T'hränenröhrchen, die doch die directe Fortsetzung des Thränen- 
Nasenganges bilden und in mehrfacher Zahl vorhanden sind, beim Menschen 
ausnahmsweise bis 3, beim Krokodile nach Rathke bis 8, ganz im Dunklen 
lässt, scheint derselbe auch gar nicht auf directer Beobachtung an 
Sehnitten zu basiren, sondern nur der Betrachtung des Reliefs der Ge- 
sichtsoberfläche, die etwa um die Zeit der Entstehung des Tihränencanals 
in der That eine Furche zwischen den erwähnten Fortsätzen zeigt, welche 
später wieder verschwindet, entnommen zu sein. Legt man aber durch 
den Kopf eines Hühnchens vom Ende des fünften oder Anfange des 


{9} 


66 Jahres - Bericht 


sechsten Bebrütungstages eine continuirliche Schnittserie in sagittaler 
Richtung, so bemerkt man leicht, dass in der Tiefe der Einsenkung, die 
dem Durchschnitte der Thränenfurche der Autoren entspricht, ein Epithel- 
zapfen von der Epidermis aus in das embryonale Bildungsgewebe der 
Cutis einragt. Dieser Epithelzapfen zeigt sich auf allen Schnitten von 
der äusseren Nasenöffnung an bis gegen den inneren Augenwinkel hin, 
nur wird er in der Gegend des Auges doppelt; die Bildung stellt also 
im Ganzen eine von der Epidermis aus in die Cutis eingewachsene 
Epithelleiste dar, die von der Nase bis gegen das untere Augenlid hin 
reicht und sich dort gabelt; dies ist die erste Anlage des Thränen- 
Nasenganges. 

Besondere Veränderungen in dem den Epithelzapfen umgebenden 
embryonalen Bindegewebe fehlen wenigstens beim Huhne durchaus. An- 
fangs ist derselbe in seiner ganzen Länge gleichmässig (zwei Zellenlagen) 
breit; doch sehr bald erscheint sein in die Cutis versenktes Ende buchtig 
erweitert. Die Verbindung mit der Nasenhöhle kann erst in einer aus- 
führlichen Mittheilung besprochen werden. Die nächste Veränderung ist 
die, dass die schmale Verbindungsbrücke zwischen dem immer mehr 
erweiterten Rande der Epithelleiste und der Epidermis abgetrennt wird; 
in diesem Stadium ist die Anlage des Thränen-Nasenganges, die schon 
denselben Verlauf, wie bei dem ausgewachsenen Thiere zeigt, noch 
durchaus solid; sie wächst sehr rasch und stellt noch am neunten Tage 
einen unverhältnissmässig dicken Epithelstrang dar, der mit einem soliden 
Pfropfen in das Lumen der Nasenhöhle an der Choane einragt und ebenso 
auf der Hautoberfläche am Auge endigt. Erst spät stellt sich die Lich- 
tung in demselben und damit die bekannte Form des beinahe sackartigen 
Thränenganges der Vögel her. Ganz ähnlich ist die Bildung des Thränen- 
nasencanals bei Lacerta agilis, nur liegt wenigstens im Auge die Epithel- 
leiste nicht im Grunde der Thränenfurche der Autoren; ferner erreicht 
die ganze Bildung nie die excessive Grösse, wie beim Huhne; auch scheint 
die Lumenbildung früher eingeleitet zu werden, Das Stadium, in welchem 
die Anlage des Thräneneanals sich als eine von der Epidermis in die 
Cutis eingewucherte Leiste darstellt, habe ich bei Säugern aus Mangel 
an passendem Materiale bisher leider noch nicht constatiren können; 
doch lässt die Aehnlichkeit der nächsten Entwickelungsstufen des Organs 
der Säuger mit den für die übrigen Amnioten-Familien constatirten keinen 
Zweifel daran aufkommen, dass auch bei ihnen die Bildung desselben 
mit dem Einwachsen einer Epithelleiste anfängt. Damit aber wäre die 
Continuität in der Entstehung dieses Organes von den Amphibien an, 
wo es zuerst auftritt (Dipnoer?), bis zu den höchsten Wirbelthierfamilien 
hinauf festgestellt. In Bezug auf Bildung und Vergleichung der Räume 
der Nasenhöhlen selbst, ihres Skelettes, ihrer Drüsen u. s. f. muss ich 
mir ausführlichere Mittheilungen vorbehalten; an dieser Stelle nur noch 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 67 


Einiges über die Verschiedenheiten in der Bildung des Nasenhöhlenbodens 
und die damit zusammenhängenden Abweichungen der Ausmündung des 
Jacobson’schen Organes bei Sauriern und Säugern. In einem bestimmten 
Stadium ist das Ansehen der Nasenhöhlen bei beiden Klassen sehr 
ähnlich. Die eigentlichen Riechgruben eommunieiren durch einen engen 
Schlitz mit der primitiven Mundhöhle, die Mundöffnung desselben stellt 
die ziemlich lange „‚‚primitive Gaumenspalte“ Dursy’s dar; in dem 
vordersten Theile dieses Schlitzes öffnet sich von der Innenseite (Septum) 
her das Jacobson’sche Organ, das aber sehr bald Unterschiede in Bezug 
auf Richtung und Volumen aufweist, indem es bei den Sauriern schon 
frühzeitig im Verhältniss zur Nasenhöhle sehr gross erscheint und 
sich von der Ausmündungsstelle gleich weit nach vorn und hinten er- 
streckt, während es bei den Säugern immer klein gegenüber der Nasen- 
höhle ist — wenn auch viel weniger auffällig als späterhin — und sich 
ausschliesslich nach hinten neben dem Unterrande des Septums hin aus- 
dehnt. Ich kann bestätigen, dass sich das Jacobson’sche Organ als Aus- 
stülpung des unteren Randes des vordersten Theiles der Riechgrube gegen 
das Septum hin bildet, wie es von Rathke für die Natter und von Dursy 
für die Säuger nachgewiesen ist. Merkwürdigerweise scheinen diese 
wichtigen Angaben ganz ohne Einfluss auf Auffassung und Darstellung 
der Lehrbücher geblieben zu sein. Bei Lacerta wird die definitive Form 
dadurch hergestellt, dass mit dem rapiden Längenwachsthume der Nasen- 
höhlen sich der obere Rand des Schlitzes von seinem vorderen Ende 
nach hinten zu immer weiter schliesst und so das Lumen des Schlitzes 
selbst von der Nasenhöhle abtrennt und zur Mundhöhle schlägt. Am 
vordersten Ende ist die Verwachsung zwischen den Rändern des Schlitzes 
am ausgedehntesten, und dadurch wird die Oeffnung des Jacobson’schen 
Organes nicht nur von der Nasenhöhle abgeschlossen, sondern auch aus 
ihrer quer nach aussen gehenden ursprünglichen Richtung verschoben und 
gerade nach unten eingestellt. Die Oeffinung des Thränencanals, die man 
anfangs gegenüber der Ausmünduug des Jacobson’schen Organes an der 
Aussenwand des Schlitzes fand, wird durch das Längenwachsthum weit 
nach hinten verlegt bis in die Gegend der späteren Choane, wo die 
Verwachsung der oberen Ränder des Schlitzes aufhört; so erklärt es sich, 
warum man den 'Thränencanal der Eidechsen mit Leichtigkeit von der 
Decke der Mundhöhle aus in der Furche sondiren kann, die, vorn 
niedrig, weiter rückwärts immer tiefer werdend, den zur Mundhöhle be- 
zogenen Rest des primitiven Gaumenschlitzes darstellt. Auf die dabei 
in Frage kommenden Skelettgebilde kann ich hier nicht näher eingehen. 
Bei den Säugern bleibt nicht nur der Gaumenschlitz in seiner ganzen 
Höhe der Nasenhöhle erhalten, sondern letztere bekommt noch einen 
Zuwachs von der primitiven Mundhöhle her, indem durch die sich in der 
Mitte unter dem Septum zusammenschliessenden Gaumenfortsätze des 


Hr 


68 Jahres - Bericht 


Oberkiefers in bekannter Weise ein oberster Abschnitt der letzteren 
abgetrennt und mit zur Bildung des. untern Nasenganges verwandt wird. 
Am vordersten Ende ist jederseits der Abschluss nicht vollständig, es 
bleiben zwei Gänge, die von der Nasenhöhle in die Mundhöhle führen, 
die canales incisivi, worauf schon eine Notiz bei Kollmann hinweist. In 
diesen vordersten Theil des Gaumenschlitzes, der sich zu den Stenson’schen 
Gängen (canales incisivi) umwandelt, münden aber die Jacobson’schen Organe, 
die also bei den Säugern durch Vermittelung dieser sowohl mit der Nasen- als 
auch mit der Mundhöhle in Höhleneommunication stehen. Später kann noch 
in bekannter Weise bei einzelnen Arten ein einseitiger Abschluss stattfinden. 
Bei den Sauriern bleibt nieht nur die primitive Mundhöhle 
in ihrer ganzen Ausdehnung als solche bestehen, sondern 
es wird zu ihren Gunsten ein Theil, der ursprünglich der 
Nasenhöhle angehörte, von derselben abgetrennt; er stellt die. 
Furche dar, die in der Decke der Mundhöhle von der Ausmündungsstelle 
des Jacobson’schen Organes bis zur Choane verläuft, auf welche schon 
Leydig aufmerksam gemacht hat. Bei den Säugern wird umgekehrt 
ein Abschnitt der primitiven Mundhöhle zur Nasenhöhle 
geschlagen. Zugleich erklärt sich damit die verschieden- 
artige Ausmündung des Jacobson’schen Organes bei beiden 
Klassen im erwachsenen Thiere, während es ursprünglich 
in gleicher Weise von der Nasenhöhle her angelegt wird. 
Aus sehr ähnlichen embryonalen Zuständen entwickeln auf verschiedenen 
Wegen Saurier und Säuger die ihnen eigenthümliche Weise des Ab- 
schlusses der Nasenhöhlen nach unten. 


Herr Privat-Docent Dr. Gabriel hielt in der Sitzung am 21. Februar 
einen Vortrag 


über einige Umbildungen der Pseudonavicellen. 


In den bisherigen, die Entwickelungsseschichte der Gregarinen be- 
treffenden Mittheilungen hatte der Vortragende die Umwandlungen und 
Endschicksale der Pseudonavicellen unberührt gelassen und lassen müssen, 
da dieser nicht minder schwierige und zeitraubende Theil seiner Unter- 
suchungen über die gesammten biologischen Verhältnisse jenes so eigen- 
artigen Protozoenstammes zu einem genügenden Abschlusse noch nicht 
gediehen war. Muss der Vortragende nun auch bekennen, dass seine 
bisherigen Ergebnisse, gegenüber dem noch vielfach zweifelhaft und un- 
aufgeklärt Gebliebenen, kaum als nur einigermaassen befriedigende 
bezeichnet werden können, so hält er es doch für geboten, über 
einige interessante 'Thatsachen zu referiren, welche in den keines- 
wegs leicht übersehbaren Kreis der Veränderungen, Uebergangsbildungen 
und Endphasen der Pseudonavicellen sich einfügen und trefflich ver- 


ee u Fr. se u a re 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 69 


werthbare Anhaltspunkte liefern für weitere und vollständigere Con- 
struirungsversuche desselben, 

Vielfache Widersprüche, denen man in den übrigens nur spärlich 
vorhandenen Arbeiten über die Umbildungen und Entwickelungsvorgänge 
des protoplasmatischen Inhaltes der Pseudonavicellen begegnet — Wider- 
sprüche, die einerseits so sehr diametral einander gegenüberstehen, dass 
von einem Ausgleiche zwischen ihnen nach dem bisherigen Stande der 
Kenntniss durchaus abgesehen werden müsste und die andererseits un- 
möglich aus so hochgradigen Beobachtungsfehlern resultiren können, wie 
solehe Aim& Schneider, der sich keineswegs einer nachahmungswerthen 
Polemik befleissigt, den grundlegenden Untersuchungen Lieberkühn’s 
supponirt — diese vielfachen und strengen Widersprüche liessen den 
Vortragenden auf die wohl nahe liegende Vermuthung kommen, dass 
einmal die ersten Veränderungen im Bereiche des reifen protoplasmatischen 
Inhaltes der Pseudonavicellen nicht überall dieselben seien, nicht immer 
in derselben Reihenfolge oder nach demselben Modus verlaufen und dass 
ferner, bei der sichern Voraussetzung des auf natürlichen Wegen er- 
folgenden Uebertrittes jener Keime in die Aussenwelt, sich hier noch 
andere, dem zweiten Abschnitte eines Cyelus parasitischen Lebens an- 
gehörende Vorgänge nothwendigerweise abspielen müssten; denn, dass 
zu irgend einer Zeit und an bestimmten, dem Aufenthaltsmedium der 
Gregarinen beherbergenden Wirthe entsprechenden Oertlichkeiten Pseudo- 
navicellen und Pseudonavicelleneysten abgelagert werden müssen, dass 
das parasitische Leben der Gregarinen und ihrer Keime für gewisse 
Perioden auf die Aussenwelt angewiesen sei, das erscheint als eine nach 
unsern bisherigen Erfahrungen berechtigte und nothwendig gesetzte An- 
nahme. | 

Von diesen Gedanken und Erwägungen ausgehend, hielt es Herr 
Dr. Gabriel der Mühe werth, nach der einen wie nach der andern Rich- 
tung hin züchtende Versuche anzustellen (es handelte sich dabei in erster 
Reihe um die Gregarinenkeime der Lumbrieinen), also sowohl parasiten- 
haltiges Material, den keimbereitenden männlichen Organen wie der 
praevisceralen Flüssigkeit entnommen, einer fortgesetzten Beobachtung und 
Untersuchung zu unterziehen, als die, einige Regenwürmer enthaltende, 
in einem grösseren Gefässe sorgsam behandelte und gehütete Erde einer 
andauernden, freilich sehr mühevollen Prüfung zu unterwerfen. Ueber 
die Ergebnisse dieser letzteren Versuchsreihe, für die dem Vortragenden 
die schon in einer früheren Mittheilung erwähnten, unzweifelhaft zur 
Auswanderung bestimmten Myxocysten werthvolle Anhaltspunkte boten, 
behält sich derselbe weitere Referate vor. 

Die mit dem ersterwähnten Material angestellten Züchtungsversuche 
sollten nach dem Vorhaben des Vortragenden einem zwiefachen Zwecke 
dienen, einmal eine grössere Isolirung und Sichtung der Keime von 


70 Jahres - Bericht 


andern, im Material sich findenden, die Untersuchung erschwerenden 
histologischen Elementen und Bestandtheilen und eine so sich ergebende 
übersichtlichere Beobachtung erzielen, dann aber ein besser controlir- 
bares Verfolgen der einander ablösenden Umbildungsphasen ermöglichen. 

Als Aufbewahrungsmedium zuerst gewählte feuchte Erde erwies sich 
wegen der bald und massenhaft auftretenden Pilz- und Infusorienbildung 
nicht brauchbar — vortrefflieh dagegen eine 1'/,procentige Lösung von 
kohlensaurem Natron, die auch wegen ihrer sonstigen, die Lebensfähigkeit 
des Protoplasma erhaltenden Eigenschaften empfohlen werden kann, 

Von den hauptsächlichsten Veränderungen und Umbildungen, welche 
der Vortragende an den in erwähnter Weise aufbewahrten und behufs 
fortgesetzter Beobachtungen isolirten Pseudonavicelleneysten und deren 
Inhalt im Verlaufe mehrerer Wochen zu constatiren Gelegenheit hatte, 
sind folgende hervorzuheben: 

Die sonst scharf conturirte, derbe und zuweilen aus mehreren con- 
centrisch und schichtweise gelagerten Lamellen bestehende Cystenhülle 
erschien zarter, wurde allmählich dünnwandig, einschichtig, nahm unregel- 
mässige Formen an und zeigte sich in Folge des geringeren Widerstand 
findenden und andrängenden Inhaltes höckerig vorgetrieben, an anderen 
Stellen und bei weiter fortgeschrittenem Processe durch Ruptur in ihrer 
fortlaufenden Linie unterbrochen, so dass hier die immer mehr hervor- 
quellenden Pseudonavicellen frei zu Tage lagen; andere, übrigens noch 
dicht gedrängt beisammenliegende Sporenmassen liessen später keine 
Spur einer Umhüllung mehr wahrnehmen. Wurden letztere durch vor- 
sichtiges und schwachgradiges Anpressen des Deckgläschens einem 
mässigen Drucke ausgesetzt, so breiteten sich die einzelnen Sporen über 
das Gesichtsfeld aus, während andere, hier und da gelblich timpirt er- 
scheinende Massen (welche übrigens auch an ihrem natürlichen Lage- 
rungsort und bei unversehrter Cystenhülle oft sehr verschiedene, graue 
und bräunliche Farbennüaneirungen zeigen), auch bei stärkerem Drucke 
nieht vollständig auseinandergesprengt werden konnten, da die einzelnen 
zu grösseren oder kleineren Haufen vereinigten Sporen anscheinend 
aneinander hafteten. Dieser eigenthümlichen, häufig vorkommenden Er- 
scheinung (von Henle zuerst beobachtet) weitere Aufmerksamkeit zu- 
wendend, gelang es dem Vortragenden, die ursächlichen Momente der- 
selben festzustellen. Weitaus am häufigsten lassen sich diese auf das 
Auftreten äusserst kleiner, wenig lichtbrechender, zähflüssiger Tröpfehen 
oder Kügelehen zurückführen, welche aus den beiden an 
den sich verschmälernden Polen befindlichen Knöpfehen der 
Pseudonavicelle aussiekern; entweder vereinigen sie sich an diesen 
Stellen mit den gleichen einer anderen Spore zu einer Art Kittsubstanz, 
in welchem Falle dann je zwei derselben mit den entsprechenden Pol- 
enden, also in der Richtung des Längendurchmessers, aneinander haften, 


= u urn aeı 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 71 


oder sie treten, einer schwer eruirbaren Zugkraft folgend, auf der 
Oberfläche der Schaale zu grösseren in einer homogenen 
Masse suspendirten Körnchen zusammen, welche mit denen der 
benachbart liegenden Sporen eine deutlich wahrnehmbare, sehr bald 
gelblich gefärbt erscheinende Bindesubstanz bilden, welche sich, an Aus- 
dehnung gewinnend, zwischen den keineswegs einander unmittelbar be- 
rührenden Sporen ausbreitet. Mit der zunehmenden gelbbräunlichen bis 
dunkelbraunen Färbung dieses eigenthümlichen Verklebungsmittels gehen 
sehr auffällige Veränderungen der so haufenweise vereinigten Pseudo- 
navicellen Hand in Hand; die scharf begrenzten Conturen derselben und 
die durch ihr geringeres Lichtbrechungsvermögen von dem bläulich ge- 
färbten protoplasmatischen Inhalt sich unterscheidenden Polenknöpfehen 
schwinden, es machen sich zuerst bei einzelnen, dann aber auch inner- 
halb kürzerer oder längerer Zeit bei den übrigen Sporen zur Kugelform 
führende Contracetionszustände bemerklich; der ganze Haufen rundet 
sich allmählich ab und man bemerkt, bei unverändert bleibendem Ver- 
halten desselben, darin noch lange die zu rundlichen, noch deutlich be- 
srenzten Körpern umgewandelten Pseudonavicellen. 

Weit seltener kam ein Verschmelzen von je zwei bis drei 
dicht nebeneinander liegenden derselben zur Beobachtung und zwar so 
von statten gehend, dass im Bereiche der Berührungsstelle die scharfe 
Contur undeutlich, später anscheinend resorbirt wurde und das Proto- 
plasma der einen Spore mit dem der anderen zusammenfliesst. 

In vielen der isolirt bleibenden Sporen dagegen vollziehen sich 
andere Veränderungen, welche aber ebensowenig als die übrigen und 
noch zu erwähnenden als Resultate anomaler Vorgänge aufgefasst werden 
dürfen — dagegen sprechen vor Allem die weiteren, die Annahme von 
Zerfallsprodueten unbedingt ausschliessenden Umbildungen (in die 
Myxomycetenreihe gehörend), deren nähere Erörterung Herr 
Dr. Gabriel für ein anderes Mal sich vorbehält. Der gesammte proto- 
plasmatische Inhalt, innerhalb dessen es niemals zur Differenzirung der 
von Lieberkühn mit dem Namen der Batonnets belegten, eylindrischen, 
spindel- oder sichelförmigen Körper kommt, aus kleineren und grösseren, 
stärker das Licht brechenden, rundlichen Körnchen bestehend, ballt sich 
zu einer von den Schaalenwänden weit sich zurückziehenden, gelbbräunliche 
Färbung annehmenden Kugel zusammen, die dann allmählich zu einem 
sehr regelmässig eonturirt erscheinenden ovalen, von einer glashellen homo- 
genen Plasmaschicht wie von einem Mantel umhüllten Körper auswächst. 

Auffallend gegenüber diesen kurz skizzirten Umbildungen des Proto- 
plasma intaet gebliebener und sich weiter entwickelnder Sporen war das 
allerdings sehr spärliche Vorkommen offenbar leerer Pseudonavicellen- 
schaalen, an deren bauchiger Wölbung ein bei Seitenansicht als halb- 
mondförmige Einbuchtung erscheinender Klaff in ausgesprochenster 


72 Jahres - Bericht 


Weise die Austrittsstelle des Sporeninhaltes andeutete, obwohl es dem 
Vortragenden bisher nicht gelungen, den Vorgang dieses Austretens 
beobachten und verfolgen zu können; über den Verbleib und das Schicksal 
des so entleerten Protoplasma konnte Sicheres ebenfalls nicht ermittelt 
und nur das gleichzeitige aber seltene Vorkommen von amöboiden Kör- 
pern constatirt werden. 

Von hohem Interesse waren dem Vortragenden unregelmässige, 
ungleich grosse, scheiben-, platten- oder spindelförmige Ge- 
bilde, welche in demselben Material, aber erst gegen Ende der ange- 
gebenen Beobachtungszeit sich einfanden und welche sich denen vollständig 
analog erwiesen, die Claparede (Anneliden der Hebriden) neben Grega- 
rinen in der Leibesflüssigkeit von Seeanneliden aufgefunden, Gebilde von 
bisher durchaus unbekannter Abstammung und Bedeutung. 

Schliesslich bemerkt Herr Dr. Gabriel, dass er bei aufmerksamer 
Durchforschung des Hodeninhalts wie der prävisceralen Flüssigkeit der 
Lumbrieinen auch darin auf Entwickelungsphasen von Pseudonavicellen 
gestossen, die mit den vorhin erwähnten in allen Beziehungen völlige 
Uebereinstimmung zeigten. Der Vortragende wird seine Untersuchungen 
fortsetzen und über deren Ergebnisse weitere Mittheilungen machen. 


Herr Privat-Docent Dr. Gustav Joseph sprach in der Sitzung am 
18. April 
über das Verhalten des äusseren Gehörganges und der Paukenhöhle bei 

den amerikanischen Affen. 

Während bei den altweltlichen Affen durch die Länge und Engheit 
des äussern Gehörganges bei Unversehrtheit des Bodens und der hintern 
Wand desselben im erwachsenen Alter genaue Untersuchung entweder 
kaum oder gar nicht gestattet ist, findet, wie der Vortragende zeigte, 
bei den neuweltlichen Affen das entgegengesetzte Verhalten statt. Der 
äussere Gehörgang verharrt bei diesen Wesen auch im erwachsenen 
Alter und bis zum Lebensende in dem Zustande, welcher beim Menschen 
und den Affen der alten Welt das Jugendalter charakterisirt. Der 
knöcherne Theil des äussern Gehörganges bleibt, von aussen betrachtet, 
ein, mit einem Falz für das Trommelfell versehener, oben dagegen un- 
vollständiger (nur bei Ateles, Pithecia und Chrysothrix vervollständigter), 
Ring. Derselbe ist aber einerseits mit dem Schläfentheil und Zitzentheil 
fest verlöthet, andererseits hat derselbe mit seinem, der Paukenhöhle 
zugekehrten und bedeutend erweiterten, Rande den Felsentheil des 
Schläfenbeins so sehr überwachsen, dass er nicht mehr, wie im Jugend- 
alter, zu isoliren ist. Dagegen hat die- nach aussen gewandte Fläche des 
Paukenringes ihre ursprüngliche Gestalt, wie im Jugendalter, behalten. 
Sie ist glatt und zeigt im späten Alter nur bei wenigen Gattungen 
(z. B. Mycetes, Cebus und andere) gekörnte Knochenauflagerungen oder 


a a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 713 


zapfenartige Fortsätze (bei Pithecia Satanas Geoffr.) und Spuren der 
Höcker, von denen beim Menschen und den Affen Afrikas und Asiens 
die Bildung der Knochenmasse für den Boden und die vordere Wand 
des knöchernen äussern Gehörganges ihren Ausgang nimmt. Der äussere 
Gehörgang ist bei den amerikanischen Affen bis zum Lebensende wie im 
Jugendzustande knorplig geblieben. Ebenso fehlt, wie bis zu einer be- 
stimmten Zeit des Entwickelungslebens beim Menschen und den altwelt- 
lichen Aften, der karotische Canal vollständig und ist die Lage der 
Carotis-Schlagader stets nur durch eine äusserst seichte Furche an der 
untern Fläche des Felsentheils angedeutet. Ueber das abweichende Ver- 
halten des Fallopischen Canals, namentlich das Verhältniss der Lage der 
drei Schenkel desselben zu den Gebilden in der Paukenhöhle, der Oeffnung 
zum Durchgang für den zum Steigbügelmuskel ziehenden Nerven und 
andere Details behält sich der Vortragende spätere Mittheilungen vor. 
Ebenso beabsichtigt derselbe über den eigenthümlichen Verlauf, Anfang 
und Ausgang des für den Jacobson’schen Zweig des 9. Nervenpaares 
(Nervus tympanicus) bestimmten Canals genaue Details zu veröffentlichen. 
Die Form der Gehörknöchelehen, der zu denselben tretenden Muskel- 
sehnen, des ovalen und runden Fensters, sowie des Stachels am Vorberge 
(Spina promontorii), weicht von der bei den altweltlichen Affen und dem 
Menschen herrschenden Gestalt nicht wesentlich ab. Das Verhältniss der 
Lage dieser Theile zu einander ist jedoch etwas geändert und für die 
Siehtbarkeit derselben bei unversehrtem Trommelfell noch günstiger als 
selbst bei dem Menschenkinde. 


Derselbe sprach am 16. Mai 


über Resultate seiner im vergangenen Jahre in Sylt angestellten morpho- 
logischen Untersuchungen von Rhizostoma Cuvierii Per. Jes,, 


einer zur Zeit am Weststrande sehr häufigen Meduse aus der Familie 
derjenigen Scheibenquallen, bei denen die ursprünglich vorhandene Mund- 
öffnung im Laufe der Entwickelung der Larve verwächst und die Nah- 
rung nur durch zahlreiche feingefranzte Saugöffnungen, welche an den 
krausen Falten der an der Basis zu 4 Paaren vereinigten 8 Arme, wie 
auf Kämmen, sitzen, eingenommen wird. Die Nährstoffe gelangen so in 
die Arme durchsetzende Canäle und aus letzteren in die Magenhöhle, 
aus der die Nahrungsflüssigkeit mit eigenthümlich veränderlichen, von 
der Magenwand losgelösten, Zellen vermischt, durch andere Canäle in 
die verschiedenen Körpergebiete fliesst. Die 8 Randkörper und 4 Genital- 
höhlen hat die Familie mit andern gemein und entbehrt, wie diese, der 
Randfäden an dem gelappten Schirmrande. Der Vortragende bediente 
sich zur Feststellung der Lage des Nervensystems und der von den ein- 
zelnen acht Nervenstämmen versorgten Körpergebiete eines electro- 


74 Jahres - Bericht 


magnetischen Induetionsapparats. Durch die mittelst Berührung mit den 
Eleetroden erregten Contractionen liessen sich acht ziemlich scharf mar- 
kirte contractile Segmente des Gesammtkörpers unterscheiden, eine Er- 
scheinung, die noch stundenlang nach dem Tode des Thieres hervor- 
gerufen werden konnte. Es liess sich ferner constatiren, dass die 
contractilen Elemente theils eireulär, theils radilär angeordnet sind. Es 
machte den Eindruck, als wenn beide gesondert innervirt seien. Mit 
Hilfe der vorsichtigen Anwendung von Ueberosmiumsäure und Gold- 
chloridlösung wurde ermittelt, dass grössere Nervenäste und Ganglien in 
der Umgebung der Randkörper, kleinere an der Basis der Arme ein- 
gebettet seien, während die übrige Gallertmasse des Körpers von äusserst 
feinen und zarten Nervenfädchen durchsetzt werde, welche den vorhan- 
denen Netzen von Canal-Anastomosen entsprechen. Meist hatte es den 
Anschein, dass selbst grössere Nerven innerhalb der Canäle, wie in Blut- 
sinus verlaufen oder in deren Wand so eingebettet seien, dass sie mit 
der eireulirenden Flüssigkeit in Berührung kommen, ähnlich der Anord- 
nungsweise bei manchen Blutegelarten und anderen Würmern. | 

Nach dem Tode des Thieres tritt eine Art von Todesstarre (rigor 
mortis) ein, welche bei manchen, besonders geschlechtsreifen, Individuen 
stundenlang, ja bei kühler Luft vom Abend bis zum Morgen und halbe 
Tage andauert. Die Todesstarre trat am stärksten an der Subumbrella 
und Basis der Arme, geringer an den Armen und den Lappen der Schirm- 
ränder auf. Der Vortragende hofft über einige andere, noch nicht spruch- 
reife Details später Mittheilung zu machen. 


Herr Professor Dr. Grube sprach in der Sitzung am 11. Juli in 
Veranlassung eines sehr dankenswerthen Geschenkes, das Herr Consul 
Haber aus Guatemala dem zoologischen Museum mit einigen südameri- 
kanischen Vögeln gemacht hatte, 


über die Gruppe der Polyborinen, 


die nur in jenen Ländern vorkommen und, obgleich zur Ordnung der 
Raubvögel und zwar zur Familie der falkenartigen Raubvögel, nicht der 
Geier gehörig, doch in der Lebensweise den Raben und Krähen ent- 
sprechen und dort auch die Stelle derselben vertreten. Ihr zwar ge- 
krümmter, aber nur wenig übergreifender oder doch nicht in einen 
stärkeren Haken auslaufender und dabei merklich zusammengedrückter 
Öberschnabel deutet schon auf eine andere Nahrung als die der echten 
Raubvögel, sie nähren sich von Weichthieren, Würmern, Heuschrecken, 
Zecken, die sie vom Rücken des weidenden Viehes ablesen, auch wohl 
Fröschen, grossentheils aber von Aas und theilen sich in diese Mahlzeit 
mit den Geiern (Cathartes), denen sie, wie Darwin vom Carrancha (Poly- 
borus brasiliensis) ausführlich schildert, das Vorrecht lassen. Lebende 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 75 


Thiere greifen sie meist nur an, wenn diese verwundet sind, um schla- 
fende versammeln sie sich zuweilen, wohl nicht ohne Hoffnung, dass 
dieselben gestorben sein könnten; doch soll Milwago leucurus und P. bra- 
siliensis auch an den Ausgängen der Kaninchenbaue diesen Nagern auf- 
lauern. Ihre Dreistigkeit führt sie bis in die Nähe der menschlichen 
Wohnungen und, wenn sie auch nicht glänzende Dinge stehlen, so tragen 
sie doch allerlei andere auffallende Dinge fort, wie dies von einem alten 
Hut und grossen Bällen beobachtet wurde. Trotz der langen Schwingen 
ist der Flug dieser Vögel doch nie hoch, sondern schwerfällig, dagegen 
können sie sich auf dem Boden schrittweise bewegen und sollen sogar 
sehr rasch laufen. Kopf und Hals sind zwar nicht nackt wie bei den 
Geiern, aber doch die Wangengegend nur spärlich mit Haaren bekleidet 
und beim Ibyceter americanus dehnt sich diese federlose Gegend auch 
weiter herab am Kopfe aus und sticht durch die hochrothe Färbung auf- 
fallend gegen das sonst schwarze Federkleid ab. Die Färbung und Zeich- 
nung des Gefieders bei den übrigen erinnert ganz an die Falconiden, 
auch ist, wie bei diesen, ihre Lebensweise nicht gesellig. | 

Zum Schluss machte derselbe Vortragende die Anwesenden mit dem 
seltenen Nachtpapagei Strigops habroptilus bekannt, den das Museum vor 
Kurzem käuflich erworben. Dieser ansehnlich grosse, zu den Papageien 
gehörige Vogel, gewinnt, wie der Gattungsname bezeichnet, dadurch 
einige Aehnlichkeit mit den Eulen, dass sich die schmalen, borstenförmig 
auslaufenden Federn unterhalb seiner Augen strahlig wie beim Schleier 
jener Vögel ordnen, auch theilt er mit ihnen die nächtliche Lebensweise, 
dazu kommt der kurze, enorm starke, herabgebogene Ober- und herauf- 
gekrümmte Unterschnabel, dessen Unterrand aber breit abgeplattet und 
mit 4 Längsfurchen versehen ist. Die Füsse sind Kletterfüsse und das 
Gefieder grün, freilich von einem sehr matten Ton, und schwärzlich ge- 
bändert, an den Schwingen und Steuerfedern wird das Grün vollends 
fahl und durch die Verwischung der Binden erscheinen beide fast ge- 
sprenkelt. 


Derselbe Vortragende zeigte am 14. November sehr wohl er- 
haltene Exemplare von der kleinen Maräne (Coregonus albula L.), welche 
Herr Oherlehrer Hahnrieder in Meseritz in freundlicher Erinnerung an die 
schon vor längerer Zeit ausgesprochene Bitte dem zoologischen Museum zu- 
gestellt hatte. Man findet diesen sehr geschützten Fisch, der sich besonders 
durch den ausgeschnittenen Oberkiefer und die hineingreifende Spitze des 
Unterkiefers von der grossen oder Madui-Maräne unterscheidet, in der 
Gloger’schen Wirbelthierfauna Schlesiens und zwar als Bewohner der Seen 
im Schwiebusser Kreise angeführt. Dieser Kreis ist gegenwärtig aber 
aus unserer Provinz ausgeschieden; im jetzigen Schlesien ist kein Fund- 
ort bekannt. Die vorliegenden Exemplare kamen aus Johannisthal bei 


76 Jahres - Bericht 


Schwiebus. Coregonus albula gehört zu den Arten, die nur in Landseen 
leben und wie fast alle Felehen der Alpenseen in der winterlichen 
Jahreszeit im November laichen. 


Zum Schluss legte derselbe die soeben erschienene, von 9 eolorirten 
Kupfertafeln begleitete Meeresfauna von St. Andrews in Schottland von 
Dr. ©. W. M« Intosh vor, welche von dem Eifer zeigt, mit dem der 
Verfasser während seines dortigen Aufenthalts gesammelt hat. Besonders 
reich ist die Ausbeute in der Klasse der Crustaceen und Würmer (mit 
Ausschluss der Eutozoen), von jenen 143, von diesen 134 Arten. Neu 
sind nur wenige und von diesen wäre eine ausführliche Beschreibung 
und Abbildung erwünscht gewesen. 


Derselbe war in der Sitzung am 1. August durch die freundliche 
Mittheilung des Herrn Fabrikbesitzers Huguenel in Breslau in den Stand 


gesetzt, 
lebende Termiten 


vorzeigen zu können. Diese Thiere waren beim Spalten von Blauholz 
(Haematoxylon compechianum), wovon Herr Huguenel eine Sendung aus 
Haiti bekommen hatte, von dessen Arbeitern entdeckt worden, befanden 
sich ganz munter und sind bei dieser Nahrung noch bis heute erhalten. 
Da jedoch nur weisse ungeflügelte Individuen vorhanden waren, und sich 
nach solchen die betreffende Art nicht wohl bestimmen lässt, konnte man 
zunächst blos vermuthen, dass hier die von den Antillen bekannte Calo- 
termes castaneus Burm. vorläge; ein Flügelchen, das sich zum Glück noch 
in dem Mulm des Holzes vorfand, stimmt aber in dem Geäder so voll- 
kommen mit der Abbildung von jener Art in Hagens Monographie 
(Taf. I, Fig. 2) überein, dass diese Vermuthung zur Gewissheit erhoben 
wurde. Die vorhandenen Individuen waren theils solche mit enorm 
grossem Kopf und Oberkiefern, die unter dem Namen „Soldaten“ bekannt 
sind, und denen die Vertheidigung der Colonie obliegt, theils klein- 
köpfige; unter den letzteren sieht man mehrere, bei denen sich jetzt 
Flügel zu entwickeln beginnen. 


Derselbe Vortragende sprach am 16. Mai über einen höchst 
eigenthümlichen, auf den Inseln der Südsee, und zwar auf dem Lande 
lebenden, in der Mitte zwischen den Kurz- und Langschwänzen stehenden’ 
Krebs, den sogenannten Beutelkrebs (Birgus latro), von dem er ein 
neuerlich erworbenes, über 8 Zoll langes Männchen mit 7zölligen Vorder- 
füssen zeigte. Ein kleineres Weibchen, das keine Vorstellung von dem 
überaus kräftigen Bau dieser Art giebt, besass das Museum schon seit 
längerer Zeit. Die Gestalt erinnert ganz an die Einsiedlerkrebse 
(Pagurus), allein während diese ihren ganz nackten Hinterleib in 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 77 


Schnekenhäusern verbergen, die sie mit sich herumschleppen, ist derselbe 
beim Birgus nur unten weich und polsterförmig, oben mit Schienen ge- 
panzert, eine Schwanzflosse fehlt, und das Thier lebt in tiefen, selbst- 
gegrabenen Erdlöchern, wandert aber zur Nachtzeit nach dem Meere, 
vielleicht um seine sehr geräumigen und von den Kiemen lange nicht‘ 
ausgefüllten Kiemenhöhlen, deren obere Wände mit zapfen- oder baum- 
förmigen Gebilden bedeckt sind, mit Wasser zu versorgen.”) Die seit 
Rumph immer wiederholte Angabe, dass dieser sonderbare Krebs auf 
Cocospalmen klettere und von deren Früchten lebe, erregte um so mehr 
Zweifel, da wir sonst kein einziges von Vegetabilien lebendes Crustaceum 
kennen, und man nicht gut begreifen konnte, wie derselbe zu dem Kern 
der gewaltigen Cocosnuss gelangen sollte, allein Darwin, in dessen Kritik 
wir keinen Zweifel setzen, führt als Gewährsmann einen auf den Keeling- 
Inseln lebenden Engländer an, nach dessen wiederholten Beobachtungen 
der Birgus — wenn nicht latro, so doch eine ganz nahe verwandte Art — 
mit der kleinen Scheere seines vierten Fusspaares die Fasern der so 
starken Hülle der Nuss abzupft, bis er auf die Schale kommt, und dann 
durch fortgesetztes Schlagen mit seinen gewaltigen Vorderscheeren auf 
die drei lochförmig vertieften Stellen derselben diese durchbohrt, und 
mit eben jener schmalen Scheere des vierten Fusspaares den in ihr ent- 
haltenen Brei herausholt. _ Zugleich berichtet Darwin, der auf jenen 
Inseln mehrere Tage zubrachte, dass man in der That in den Wohnungen 
der Birgus eine dicke Schicht von Cocosfasern, ein förmliches Lager, 
auf dem sie ruhen, vorfindet. Das fünfte, ebenfalls in eine kurze Scheere 
auslaufende Beinpaar ist überaus klein und so versteckt, dass wir es in 
der Abbildung von Herbst gar nicht bemerken.**) Die Jungen theilen 
nicht die Lebensweise der Alten, sondern kriechen am Meeresgestade 


— 


*) Ob Birgus ausser Wasser- auch Luftathmung habe, konnte Willemoes- 
Suhm, der ihn auf den Philippinen in riesigen Exemplaren lebend erhielt, nicht 
ermitteln. Professor Semper macht es aber mehr als wahrscheinlich, dass nur der 
untere die Kiemen enthaltende Theil der Kiemenhöhle diesen Namen verdiene, 
der obere durch eine bis auf einen Spalt vollständige Scheidewand abgetrennte 
als Lunge zu betrachten sei. Zeitschr. f. wissensch. Zool. 1878 p. 284. 


**) Was das Besteigen der Cocospalmen betrifft, so äussert sich Willemoes- 
Suhm in einem erst 1878 veröffentlichten Briefe aus Jeddo an Prof. v. Siebold: 
„auf die Bäume scheint Birgus zu klettern, aber das Aufbrechen und Abschütteln 
der Cocosnüsse, was man ihm ebenfalls nachsagt — Rumph spricht nur von einem 
Abkneipen — ist wohl Fabel.“ Kurz zuvor redet W. aber von Paguren, die oft 
meilenweit vom Meer auf Bäumen leben und in einem früheren Briefe von den 
Bermudas von Erdkrabben (wohl Gecarcinusarten), die man nicht selten hoch in 
die Mangrovebäume hinauflaufen sieht, und an einer anderen Stelle heisst es: 
„Sie würden Ihre grösste Freude an den Landkrabben haben, wenn Sie sähen, wie 
die grossen schwarzen Burschen mit ihren stachligen gelbrothen Beinen langsam 
und von der Seite die abenteuerlichen Mangrovebäume hinauflaufen.‘“ 


78 Jahres - Bericht 


aus und halten sich dort auch einige Zeit auf. Der Krebs wird gegessen 
und der Schwanz oder Hinterleib, der bei den Alten so fett ist, dass 
man daraus eine ansehnliehe Menge hellen Oeles erhält, gilt als besonders 
schmackhaft. Die auffallende Asymmetrie des Körpers, die bei den Ein- 
siedlerkrebsen erst in Folge des Aufenthalts in den stets nach einer 
Seite gewundenen Schneckenhäusern eintritt, zeigt sich beim Birgus in 
beiden Geschlechtern blos in dem vorderen Scheerenpaar — bei unsern 
Exemplaren ist die linke Scheere die grössere — beim Weibchen aber 
auch in der Bildung des Hinterleibes oder Schwanzes, insofern dessen 
2., 3. und 4. Segment an der rechten Seite ein gabelig endendes Fuss- 
paar besitzen, das wohl, wie bei den andern Verwandten, zum Tragen 
der Eier dient, auf der linken Seite existiren blos die Hüftglieder, auch 
ist das Hinterende des Schwanzes auf der rechten Seite breiter und nach 
aussen von den Schienen noch mit kleinen Plättchen bedeckt. Die 6., 
an Grösse hinter den andern weit zurückstehende Rückenschiene liest, 
wie die 7., ebenfalls so kleine, ganz an der Unterseite des sackförmigen 
Schwanzes und hat 2, wie es scheint sonst nicht beachtete Gabelfüsschen 
zu ihren Seiten. Dem Männchen fehlen alle diese Füsse und es ist auch 
die 6. Rückenschiene nicht ausgebildet, die braune Färbung des Rücken- 
schildes, die bei dem kleinen Weibchen eintönig ist, erscheint bei unsern 
Männchen durch zahlreiche lichtblaue halbmondförmige Fleckchen und 
blaue Seitenränder angenehm gemustert. Die Oeffnungen der Oviducte 
befinden sich wie bei unserm Flusskrebs in dem Hüftstück des 3. Bein- 
paares, die entsprechenden des Männchens am Anfang des Hinterleibes 
und jede führt zu einer schmalen, am Aussenrand endenden Rinne; 
sonstige zur Paarung dienende Organe sind nicht zu bemerken. 

Sodann legte derselbe Vortragende ein Haifischgebiss von an- 
sehnlicher Grösse vor, dessen untere Hälfte im Bogen nicht weniger als 
2'/, Fuss misst, und das, nach der Form der Zähne zu urtheilen, wohl 
einer Art der Gattung Galeocerdo angehört. Während nemlich die Zähne 
der nahe verwandten Carcharias schief, dreieckig und an der kürzeren 
Seite etwas concav sind, bildet dieselbe bei Galeocerdo einen scharf ein- 
springenden Winkel, so dass aus einem breiten niedrigen Dreieck die 
nach der Mittellinie des Rachens hinsehende Hälfte in Form einer 
schiefen, spitzen Zacke vorspringt; alle Zahnränder sind gesägt und die 
srösseren Sägezähne, die sowohl an der Schneide der liegenden Dreiecks- 
hälfte, als an der längeren Schneide der grossen Zacke sitzen, wiederum 
fein gekerbt, woraus man entnehmen kann, wie furchtbar die Wunden 
sein müssen, die der Biss eines solchen Haifisches verursacht, überdies 
ist die Zahnreihe, mit Ausnahme der beiden äussersten Zähne, eine fünf- 
fache, die vorderste Reihe aufgerichtet, die andere nach hinten gerichtet, 
und die grössten Zähne messen über 1 Zoll an der Basis und über einen 
halben in der Höhe. Befremdend ist, dass die Zahl der Zähne bei dieser 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 79 


Gattung eine ungerade ist, dass in jedem Kiefer ein kleinerer Mittel- 
zahn vorkommt; da wir jedoch bei anderen Haifischen je zwei solcher 
‘ Mittelzähne finden, so ist zu vermuthen, dass hier der eine von beiden 
nicht zur Ausbildung gelangt und dass der vorhandene also nicht genau 
die Mitte einnimmt. Bei dem vorliegenden Exemplar scheint der untere 
Mittelzahn der rechten Hälfte anzugehören, die mittlere Partie des Ober- 
kiefers ist nicht erhalten, und es scheinen hier 3 Zähne zu fehlen, da 
nur 20 vorhanden sind, der Angabe nach aber wie unten 23 vorhanden 
sein sollten. Diese volle Zahl zeigt auch ein etwas kleineres Gebiss 
dieser Haifischart, welches das hiesige mineralogische Museum besitzt. 

Es sind bisher nur 3 Arten Galeocerdo beschrieben, von denen zwei 
dem indischen Ocean angehören, die dritte und am längsten bekannte 
@. arcticus dem arctischen Meere (Grönland, Island); von allen dreien 
besitzen wir Abbildungen der Zähne, und wenn schon die von @. aretieus 
srosse Aehnlichkeit mit den vorliegenden zeigen, so ist doch die Ueber- 
einstimmung mit G. Raineri noch grösser. Die dritte Art G. tigrinus zeigt 
eine sehr abweichende Form von Zähnen. Aber G. Raineri ist nur von 
Indien und Australien bekannt, während der Hai, dessen Gebiss vom 
Museum erworben ist, in der Bucht von Rio Janeiro erlegt wurde. Wir 
wissen von einigen Arten, dass sie eine sehr weite Verbreitung haben, 
von manchen, dass sie wenigstens weite Reisen zu machen im Stande 
sind, indessen ist wohl die Form der Zähne noch nicht ausreichend, um 
unseren Fisch auf G@. Raineri zu deuten. Jedenfalls ist das in Rede 
stehende Thier von ansehnlicher Grösse gewesen und hat, nach der 
Analogie von G. arcticus zu schliessen, von welchem Müller und Henle 
die Maasse eines l4füssigen Exemplars angeben, wohl eine Länge von 
15—17 Fuss gehabt. Von dem @. Raineri wird ein über 8 Fuss langes 
Exemplar beschrieben. *) 


Herr Professor Grube hob in der Sitzung der naturwissenschaft- 
lichen Section am 20. Juni 1877 einiges aus den folgenden systematischen 
Untersuchungen hervor über die 


Familie Eunicea. 


Die zur Familie der Euniceen gehörigen Thiere zeigen so grosse 
Verschiedenheiten in Bezug auf An- oder Abwesenheit, Zahl und Gestalt 
der Fühler, Fühlereirren, Rücken- und Baucheirren und Kiemen, dass 
ihnen nichts Gemeinsames übrig bleibt, als ein schlanker, aus zahlreichen 
kurzen Segmenten bestehender, mit glänzender, gewöhnlich lebhaft 
irisirender Haut bedeckter Körper, ein deutlicher Kopflappen, ein borsten- 


*) Nach einer späteren mündlichen Mittheilung des Herru Dr. Lütken aus 
Kopenhagen ist @. arclicus in der That sehr weit und bis nach Brasilien ver- 
breitet. 


80 Jahres - Bericht 


loses, meist aus 2 Ringen bestehendes Mundsegment, Ruder mit wenigstens 
1 Acicula und einem Bündel Haarborsten*) und vor allen ein zusammen- 
gesetzter vorstreckbarer Kieferapparat, dessen obere Partie in einer 
Tasche an der Decke der Mundhöhle liegt und aus mehreren seitlich 
gegen einander beweglichen Kiefern (Maxillae) besteht, während die 
untere Partie blos von 2 nebeneinander liegenden und 4 aneinander 
stossenden Platten (Laminae ventrales, labium inferius Kbg.) gebildet ist, 
deren Schneiden uach vorn sehen. Wie sehr auch in diesem Apparat 
die Zahl und Gestalt der einzelnen Theile variirt, erhellt am 
besten aus den zahlreichen von Kinberg und Ehlers gegebenen Ab- 
bildungen derselben von verschiedenen Gattungen und Arten. Die 
genauesten Beschreibungen verdanken wir Ehlers, der übrigens die ganze 
obere Partie des Apparates als einen zweihälftigen Oberkiefer auffasst, 
obschon doch nicht alle Stücke desselben mit einander zusammmenhängen. 
Das hinterste Stück (Maxilla I Kbg.) sitzt jederseits immer an einer 
Basalplatte und heisst bei Ehlers von seiner Form die Zange, das sich 
daranschliessende (Maxilla II) der Zahn, noch andere davor oder daneben 
liegende (Maxilla Ill, IV) werden von ihm als Sägeplatten (wenn ihre 
Schneide gezackt ist) und Reibplatten (wenn nicht) unterschieden. 
Die obere Partie dieses Kieferapparates zeigt eine zweifache An- 
ordnung in der Gruppirung und liefert ihm die beiden Hauptabtheilungen 
der Familie: 

Labidognatha mit ungleichartigen Stücken dieses Kieferapparats, 
deren kleinere das Vorderende der beiden grossen (Zahn und Zange) in 
einem Bogen umgeben, und mit einästigen Rudern; 

Prionognatha mit gleichförmig gebildeten, jederseits in 1 oder 
2 Reihen hinter einander liegenden Stücken und mit ein- oder zweiästigen 
Rudern. 

Die Unter-Abtheilungen werden nach der Zahl der Kieferstücke, dem 
Auftreten von Fühlern und der Form der Ruder aufgestellt. Kinberg 
benutzt die Beschaffenheit der Anhänge des Kopflappens, des Mund- 
segments und der Kiefer, sowie das Auftreten von Kiemen, um aus den 
Euniceen 8 Familien zu machen, was meines Erachtens zu weit führt, 
da mehrere dieser Familien äusserlich gar nicht, vielmehr nur durch 
die Beschaffenheit des Kieferapparats zu unterscheiden sind. 

Ich möchte einen Mittelweg vorschlagen und 3 Hauptabtheilungen 
in der Familie der Euniceen aufstellen. 


*) Ehlers fügt noch 2 Paar Aftereirren hinzu; wie weit dies allgemein gilt, 
wird sich erst durch die genauere Beschreibung vieler blos von Kinberg publicirter 
Gattungen näher herausstellen, bei den Labidognathen ist das untere Paar stark 
entwickelt, das obere oft so klein, dass es sich leicht der Beobachtung entzieht, 
bei Onuphis giebt er selbst nur 1 Paar an, bei manchen Lumbrieoneriden glaube 
ich auch nur 1 Paar gesehen zu haben. 


n 27, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 81 


I. Labidognatha Ehl. (s. str. Grube) mit der von Ehlers ange- 
gebenen Charakteristik, aber mit Ausschluss der Lumbriconereis und Ninoe 
Kbg., weil bei diesen beiden in der That die vorderen kleineren Kiefer 
auch eine Längsreihe mit den grösseren bilden, nicht die Vorderenden 
der letzteren in einem Bogen umgeben, auch schliessen sich diese beiden 
Gattungen in ihrer ganzen Gestalt und Ausstattung, in der Bildung des 
Kopflappens und der Ruder, namentlich auch im Mangel der Baucheirren 
den Gattungen der Ilten Abtheilung aufs engste an. 

Nur bei Labidognathen in diesem engeren Sinne kommen Subten- 
tacula (Palpen), fadenförmige Rücken- und Baucheirren, meisselförmige 
Borsten und Kiemen vor, letztere entspringen immer aus den Rücken- 
eirren. Hintere Fühler fehlen nie, Augen selten, fast ohne Ausnahme 
sind 2 vorhanden. 

Hierher: Kinberg’s Familien der Onuphaea (Diopatra, Onuphis), 
Eunicea (Eriphyle, Eunice, Nicidion, Nauphanta, Nauficaa, letz- 
tere beide würden den Leodicae Marphysae Sav. entsprechen) und Lysidicea 
(Amphiro, Lysidice). 

II. Lumbriconereidea Schmd. (mit Ausschluss von Lysidice). Die 
gezähnten Kiefer in 2 Längsreihen geordnet, der hinterste jederseits, wie 
bei den Labidognathen ein grösserer Haken, Ruder einästig, nur mit 
einfachen Borsten, doch kommen an den vordersten Rudern zuweilen auch 
Sichelborsten vor. Kiemen, Baucheirren und fadenförmige Rückeneirren, 
Stirnfühler und Subtentacula fehlen, Augen selten vorhanden. Diese Ab- 
theilung würde Kinberg’s Familien der Ninoidea, Lumbriconereidea, Oeno- 
nidea, Laidea und Larandidea umfassen. 

Ich unterscheide hier 2 Gruppen: 

1) Mit blattförmigen Rückeneirren: 

Oenonidea (Oenone Sav., Aglaurides Ehl. — Aglaura Sav., Da- 
nymene Kbg., Andromache Kbg.), Lysaretea, (Halla Costa — Plioceras 
Qfg., Cirrobranchia Ehl.; Lysarete Kbeg.). 

2) Keine Rückeneirren: 

Ninoidea (Nino& Kbg.)*), Lumbriconereidea (Lumbriconereis Blv. 
mit Zygolobus und Eranno Kbg., vielleicht auch Drilonereis Clap.), 
Laidea (Notopsilus Ehl. = Lais Kbg., Notocirrus Schmd. e. p., La- 
rymna Kbg., Arabella Gr., Aracoda Kbg.), Larandidea Kbg. (La- 
randa Kbg.) 


*) Wenn ich Nino& zu den kiemenlosen Euniceen stelle, so geschieht es des- 
halb, weil die Kiemen nach Kinberg’s Abbildung nicht wie bei den anderen Euniceen 
aus der Basis eines Rückeneirrus hervorwachsen, sondern Fäden sind, die an dem 
Borstenköcher selbst sitzen, ein Unterschied, den er durch den Ausdruck branchiae 
terminales auch selber bezeichnet. Sie erinnern an die fadenförmigen Ruderpapillen 


der Sigalionen. 
6 


83 Jahres - Bericht 


III. Staurocephalidea Kbg. Die gezähnten Kiefer jederseits 
in 2 Längsreihen geordnet, sehr klein und zahlreich, der hinterste nicht 
hakenförmig. Ruder zweiästig, Haar- und zusammengesetzte Borsten, 
2 Fühler, 2 fühlerförmige Bubtentaeula, Rücken- und m Kiemen 
fehlen, Augen meist 2 Paar. 

Sauhbsohhälus Gr. — Anisoceras Gr., Annul. Örsted. 


Erste Abtheilung: Labidognatha. 


Als Kiefer des l1ten Paares bezeichne ich die grossen hakenförmigen 
Kiefer, die zumeist nach hinten liegen (die Zangen Ehlers), als Kiefer 
des 2ten Paares die unmittelbar davor liegenden breiten gesägten Kiefer 
(Zahn Ehlers), als ötes Paar die vor der Spitze des 2ten liegenden Säge- 
platten von gekrümmter oder halbmondförmiger Gestalt (Sägeplatten 
Ehlers), 1 auf der rechten, 2 auf der linken Seite und bediene mich der 
Kürze und Uebersichtlichkeit wegen bei den Beschreibungen der Arten 
einer Formel für die Angabe der Zähne an der Schneide der Kiefern, 


in der Art, dass Max. II - Z. bedeutet, in der rechten Hälfte des Kiefer- 
Apparates habe der 2te Kiefer 7, in der linken 6 Zähne, und Max. III 9 = 2. 


anzeigt, der rechte einzelne Kiefer habe 9, die beiden entsprechenden 
der linken Seite der hintere 5, der vordere 7 Zähne. Wo die Be- 
schreibungen der mir unbekannten Arten dieser Thiere nicht ausreichten, 
habe ich aus den Abbildungen manches zu ergänzen versucht; bei der 
Angabe der Fühlerlänge nach der Zahl der Segmentlängen sind überall 
die auf den Kopflappen zunächst folgenden Segmente gemeint. Wo bei 
den Diopatren und Onuphis der Augen von mir nicht Erwähnung ge- 
schieht, sind sie auch nicht angegeben. 


A. 2 Stirnfühler, 5 hintere Fühler mit geringeltem Basalgliede. 
Mundsegment einfach. Kiemen stets vorhanden, der vordere Kiefer des 
öten Paares der linken Seite kaum gekrümmt und dem 2ten ähnlich, 
mit grösseren Zähnen. Alle Thiere dieser Abtheilung scheinen Röhren 
zu bauen. 

Diopatra A. & E. Kiemen federbuschförmig. Augen zwischen 
dem unpaaren und den mittleren Fühlern, von ansehnlicherer Grösse. 
2 Fühlereirren. Röhren aus verschiedenem Material bestehend. 

Onuphis A.&E. Kiemen kammförmig oder einfacher. Augen etwas 
hinter und zwischen den mittleren und äusseren Fühlern, punktförmig, 
fast immer 2 Fühlereirren. Röhren, wo sie bekannt sind, aus Sandkörnchen 
und Steinchen bestehend, zuweilen auffallend platt und breit. 

Hyalinoecia Mgn. Kiemen eirrenförmig, sehr selten mehrfädig. 
Augen punktförmig und wie bei den Onuphis gestellt. Keine Fühler- 


eirren. Röhren hornig, starr, durchscheinend, drehrund, ohne fremdes 
Material. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 83 


B. Stirnfühler fehlen. Augen nach aussen von den mittleren Fühlern 
oder wenn nur ein Fühler existirt, zu dessen Seiten. Mundsegment zwei- 
ringelig. Die Kiefer des 3ten Paares gekrümmt. 


Eunice Sav. 5 Fühler, ihr Basalglied äusserst kurz, nie geringelt. 
Kiemen kammförmig oder fast büschelig, selten durchweg einfach. 


Amphiro Kbg. 53 Fühler, Kiemen kammförmig oder zweifädig. 
Lysidice Sav. 3 Fühler. Kiemen fehlen. 
Nematonereis Qfe. 1 Fühler. Kiemen fehlen. 


Die Gattung Bleinvillea, die Quatrefages noch hinzufügt, 
fällt mit Nematonereis zusammen, s. Grube, Arch. f. Naturgesch, 
1870. I. p. 282. 


Die Gattungen Diopatra und Onuphis (mit Einschluss von Hyalinoeeia) 
werden von verschiedenen verschieden charakterisirt, weshalb manche 
Thiere bald als Diopatren, bald als Onuphis aufgeführt sind. Audouin 
und Edwards geben den Diopatren federbuschförmige Kiemen und 2 Fühler- 
eirren, den Onuphis kammförmige Kiemen und lassen die 3 mittleren 
Fühler (wenigstens bei O. eremita) vom lten Segment entstehen, was ein 
Irrthum ist. Quatrefages bezeichnet die Kiemen der Diopatra als tres- 
variables, die der Onuphis als tres-simples und legt das Hauptgewicht auf 
die An- oder Abwesenheit der Fühlereirren, Ehlers sieht nur auf letztere, 
Kinberg dagegen nur auf die Gestalt der Kiemen, Baird auf beides. 


Mir scheint, dass auch die Beschaffenheit und Lage der Augen Be- 
rücksichtigung verdient; wo sie bei Thieren mit federbuschförmigen 
Kiemen und Fühlereirren vorkommen, sind sie ansehnlich, hellfarbig oder 
weiss mit gewölbter Cornea und stehen zwischen dem unpaaren und den 
mittleren Fühlern, bei solehen mit kammförmigen oder einfachen Kiemen 
dagegen etwas hinter und zwischen den mittleren und äusseren Fühlern und 
sind klein, punktförmig, allein bei den meisten Diopatren und Onuphisi. w.S. 
sind sie gar nicht beobachtet, und es bleibt dann nur die Gestalt der 
Kiemen das Unterscheidungsmerkmal, denn bei den Onuphis (mit punkt- 
förmigen Augen) können Fühlereirren sowohl vorkommen als fehlen, und 
wenn man noch erwägt, dass bei den ÖOnuphis mit Fühlereirren die 
Kiemen kammförmig oder einfach und die Röhren wie bei den Diopatren 
gebaut, bei denen aber ohne Fühlereirren die Kiemen fast ohne Aus- 
nahme einfach und die Röhren von der oben angegebenen sehr auffallen- 
den Beschaffenheit sind, so scheint mir die von Malmgren eingeführte 
Aufstellung einer eigenen Gattung Hyalinoecia nicht ungerechtfertigt. 
Bei den Diopatren in meinem Sinne scheinen nur gesäumte Haarborsten, 
starke nadelförmige Hakenborsten (mit gesäumtem zweizähnigem Endhaken) 
und Spatelborsten mit kammzähniger Schneide vorzukommen, bei mehreren 
Onuphis und Hyalinoecien sind wenigstens an ein paar vorderen Seg- 
menten auch zusammengesetzte Borsten und zwar solche mit gesäumtem 

6* 


84 Jahres - Bericht 


Sichelanhang beobachtet worden. Legt man, wie Ehlers, auf die Be- 
schaffenheit der Röhren weniger Werth, so könnte die einzige Onuphis 
ohne Fühlereirren zu den Hyalinoecien gezogen werden, und dann würden 
alle Onuphis Fühlereirren besitzen, die Hyalinoeeien durch ihre Abwesen- 
heit charakterisirt sein. 

Die Kiemenbildung der Diopatren, welche darin besteht, dass an 
einem eirrenförmigen Stamm eine Reihe von Fädchen in einer Spirale 
emporsteigt, wiederholt sich meines Wissens nur noch bei gewissen 
Terebellen (Gattung Pista Mgn.), doch bleiben dort die Fädchen einfach, 
während sie sich bei Pista, wenn auch wenig, verästeln, in beiden Fällen 
nehmen sie von der Basis bis zur Spitze an Länge ab. Der Stamm ist 
in der Regel sehr viel dicker, als die Fäden und dann am Grunde bis 
zum Beginn der Fäden geringelt und scheint zuweilen selber um seine 
Axe gedreht. Die Umgänge der Spira werden zuweilen sehr zahlreich 
(bis über 15) und fallen am meisten ins Auge, wenn die Fädchen sehr 
kurz bleiben, wie bei D. brevieirris. Immer beginnen die Kiemen ein- 
facher oder als ungetheilte Fäden am Ruder 3, 4 oder 5, werden an den 
nächsten Segmenten zusammengesetzter, wobei sie rasch ihr Maximum 
erreichen und nehmen bald aber langsam an Grösse ab, fast immer fehlen 
sie an den ersten 3 Segmenten und hören lange vor dem Körperende 
auf, doch ist dieses selbst nur bei wenigen Arten beobachtet, weil die 
Thiere, zumal lange Exemplare, beim Herausziehen aus den Röhren ge- 
wöhnlich zerreissen. Bei den Onuphis und Hyalinoecien hingegen pflegen 
die Kiemen entweder einfach zu bleiben oder doch erst langsam zu- 
sammengesetzt zu werden. Bei den Hyalinoecien beginnen sie gewöhn- 
lich erst am 18ten Ruder oder später und gehen weit fort, H. tenuissima 
bildet eine Ausnahme; bei den Onuphis fangen sie zuweilen schon am 
10ten Ruder oder selbst am 9ten an. 


Diopatra A. & E. 


Von den 22 Arten Diopatra, die Ehlers mit ihren Citaten aufzählt, 
würden nach meiner Auffassung in dieser Gattung nur noch 16 bleiben 
und 2 neue hinzukommen, nämlich: 


Diopatra Agave Gr., Fr. Müll., amboinensis Aud.& Edw., amoena 
Kbg., Baeri Gr., brasiliensis Kbg., brevicirris Gr., Kr., Clapa- 
redii Gr., chilensis Qfe., cuprea Bose., dentata Kbg., Leuckarti 
Kbg., longicornis Kbg., luzonensis Gr., neapolitana d. Ch. Clap. 
(= Nereis cuprea d. Ch., D. iridicolor A. Costa, gallica Qfg.), phyllo- 
cirra Schmd. (bei Ehlers Gattung Heptaceras), Rhizophorae Gr., Örsd., 
splendidissima Kbg., uncinifera Qfe. und viridis Kbg. Dass in 
meinen „Familien der Anneliden“ D. frontalis statt (Nereis) cuprea 
Bose. genannt ist, beruht auf einem Versehen, Nereis fasciata Bose. 
hat keinen Anspruch darauf, zu den Diopatren gezählt zu werden, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 85 


Indem ich diese Arten übersichtlicher zu unterscheiden versuche, 
finde ich für D. cuprea Bose., D. chilensis Qfg. und D. uncinifera 
nichts so charakteristisches heraus, dass ich sie in meine Gruppen auf- 
nehmen könnte, die beiden Hakenborsten am lten Ruder der uneini- 
fera verlieren ihre Bedeutung, wenn man erwägt, dass das Vorderende 
des untersuchten Exemplars reprodueirt und noch sehr wenig ausgebildet 
war; es konnte das betreffende Segment schon eines der gewöhnlich 
mit Hakenborsten verhenen sein, an welchem eben das Thier ver- 
stümmelt war und ein neues Vorderende gebildet hatte. 


A. Kiemenstamm dick, Fädchen kurz, Umgänge der Spira sehr 

zahlreich. 

a. Fühler- und Rückeneirren äusserst kurz und stumpf wie 

Papillen. 

D. brevicirris. Fühler kürzer als 5 Segmente, 2 bis 3 Mal so 
lang als das Basalglied, Stirnfühler eben so lang als das Basalglied der 
äusseren Fühler. Kiemenpaare über 61, von Ruder 3 an, die 5 vorderen 
länger als der Rücken breit. 2 Augen. Madeira. (Annul. Örsd. Natur- 
hist. Foren. .Vidensk, Meddelels. 1856 p. 29.) 

b. Fühler- und Rückeneirren pfriemenförmig. Stirnfühler kürzer 
als das Basalglied der Fühler. 

D. splendidissima. Fühler länger als 7 Segmente, die drei 
mittleren viel länger, die Basalglieder einander berührend, diese etwa = 
‘/; der mittleren F. Fühlereirren so lang als die Basalglieder. 2 Augen. 
Guajaquil. (Öfvers. af k. Vet. Akad. Förh. 1864 p. 569.) 

D. Rhizophorae Gr., Örsd. (Annul. Örsd. p. 28). Fühler ähnlich, 
die äusseren kürzer als 7 Segmente. Fühlereirren länger als die Basal- 
glieder. Kiemenpaare 68 oder 69 von Ruder 3 oder 4 an, die vorderen 
c. 47 so lang als der Rücken breit. Augen nicht beobachtet. Realejo. 


B. Kiemenstamm dick, Fädchen lang. 

a. Stirnfühler eben so lang als das Basalglied der Fühler. 

‘ D. Leuckarti. Die unpaaren Fühler wenig länger als die mittleren, 
viel länger als die äusseren. Fühlereirren das Ende des Basalgliedes 
nicht erreichend. Fädchen der Kiemen auffallend lang, die untersten so 
lang oder länger als der Stamm. Rücken von den vorderen Kiemen 
ganz bedeckt. Basis des Stammes deutlich geringelt. Oahu. (Kbg. 1. e. 
p. 959.) 

D. amboinensis. Der unpaare Fühler kaum länger als die vier 
anderen, Fühlereirren über das Basalglied hinausragend. Kiemen gegen 
das 9te Ruder hin nur noch mit wenig Fäden, die Fädchen etwa '/, der 
Stammlänge, die unteren nicht stark verlängert, Basis des Stammes 
schwach geringelt. Amboina. (Aud. & Edw., Ann. science, nat, XX VIII, 
p- 229.) 


86 Jahres - Bericht 


b. Stirnfühler kürzer als das Basalglied der Fühler. 


b'. Basis des Kiemenstammes deutlich geringelt. Unpaarer 
Fühler etwa = 8 bis 9 Segmente, etwas länger als die 
mittleren. 2 Augen. 


D. neapolitana. Rücken der vorderen Segmente (wie das Basal- 
glied der Fühler) braun, auf der Grenze derselben ein schwarzer Quer- 
strich, weiterhin heller. 50 bis 56 Kiemenpaare, von Ruder 5 beginnend. 


Max. II -, Max. II Z. Schneide der Lam. ventr. nach‘ Ehlers 


fein gezähnelt; ich finde sie zweilappig, wenn die vorderste verkalkte 
Partie vollständig erhalten ist. Neapel. 


D. luzonensis Gr. Fleischfarbig, Bauchpolster dunkler, die 4 ersten 
Segmente nicht merklich länger als die folgenden, die Basen der Ruder 
rücken unten gegen das 6te Segment nicht merklich gegen einander. 


Anhänge des Iten Ruders über die Stirn hinausreichend. 62 Kiemen- 
paare, von Ruder 5 beginnend. Max. II = Max. III s - Z. Schneide 


der Lam. ventr. dreilappig. Philippinen. 


D. Claparedii Gr. Fleischfarbig, die 3 ersten Segmente länger als 
die folgenden. Die Basen der Ruder rücken gegen das 6te Segment 
merklich zusammen und dann auseinander. Anhänge des lten Ruders 
nur den Kopflappen erreichend. 90 Kiemenpaare, von Ruder 5 beginnend. 


Max. II = ARTE 2 Z. Lam. ventr. dreilappig. Singapore. 


b?. Basis des Kiemenstammes schwach oder gar nicht geringelt. 
D. longicornis. Fühler fast gleich lang, etwa 15 Segmente, 4 bis 
5 Mal so lang als die vorderen Kiemen. Max. II . Max. III 2 2 2. 


Laminae ventrales mit gerundeter Schneide. Aus dem Meer bei 
Brasilien. (Kbg., Öfvers. 1. e. p. 560.) 

D. Agave Gr. Die 3 Mittelfühler fast 2 Mal so lang als die äusseren, 
diese nicht viel länger als die vordersten Kiemen. Bauchpolster stark 
quergezogen mit hinterem braunem Querstreiff. 2 Augen. 37 bis 49 
Kiemenpaare, von Ruder 4 oder 5 beginnend. Max. II > Max. II 7 2. 
Laminae ventrales mit scharfem Einschnitt. Desterro in Brasilien. 
(Jahresber. Schles. Gesellsch. 1868 p. 59.) 


c. Kiemenstamm dünn, nicht merklich dicker als der Rückencirrus. 


c'. Die vordersten Kiemen reichen bis zum Kopflappen oder 
noch weiter. 


D. Baeri Gr. Oben dunkelroth in’s Kupfrige mit opalweissem Mittel- 
fleck der Segmente, weiterhin fleischfarbig, Kiemen weiss, braunroth 
sesprenkelt, bis 34 Paare, von Ruder 4 an. Der unpaare Fühler 2 Mal 
so lang als die längsten Kiemen und länger als die mittleren, viel länger 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 37 


als die äusseren, etwa 5 Mal so lang als ihr Basalglied. Subtentacula 
stumpf. 2 Augen. Max. II -, Max. III 6° Z. Palermo. (Gr., Act. Echin. 
Würmer p. 80.) 

D. brasiliensis. Die 3 Mittelfühler fast gleich lang, etwa = 8 Seg- 
mente, 4 Mal so lang als ihr Basalglied, nicht viel länger als die 


äusseren F. und als die vorderen Kiemen. Subtentacula spitz auslaufend. 
Rio Janeiro. (Kbg., Öfvers. 1. e. p. 559; ebenda die 3 folgenden Arten.) 


c*. Die vordersten Kiemen erreichen nicht den Kopflappen. 


D. amoena. KRückencirren halb so lang als die längeren, fast so 
lang als die kürzeren Kiemen, die Fädchen der Kiemen ansehnlich lang, 
Kieme I an Ruder 3, die nächsten so lang als der Rücken breit. Un- 
paarer Fühler = 9 Segmente. Laminae ventrales gezähnelt. Nahe der 
La Platamündung. 

D. viridis. Rückeneirren kürzer. Kieme 1 an Ruder 5, die näch- 
sten so lang als der Rücken breit. Die 4 ersten Segmente etwa 2'/, Mal 
so breit als lang. Unpaarer Fühler = 9 Segmente. Schneide der Laminae 
ventrales gerundet. Fundort der D. amoena. 

D. dentata. Rückeneirren ähnlich. Kieme 1 an. Ruder 4, die 
nächsten nur halb so lang als der Rücken breit. Die ersten 4 Segmente 
4 Mal so breit als lang. _Unpaarer Fühler = 14 Segmente. Laminae 
ventrales dreizähnig. Sidney. 

Aus D. phyllocirra Schmd. macht Ehlers wegen der auffallenden 
Verlängerung der Stirnfühler, die wie die 5 hinteren Fühler fadenförmig 
aussehen, und der breiten Form der Rückeneirren eine eigene Gattung 
Heptaceras, vielleicht um so mehr mit Recht, da die Kiemen der Ab- 
bildung nach sogleich am 2ten Segment und schon büschelig beginnen 
und erst allmählich ihre grösste Zusammensetzung erreichen. 


Onuphis A. & E. (Nothria Mgn., Tradopia Baird.) 


. Zu dieser Gattung würden zu zählen sein: O. conchilega M. Sars., 
eremita A. &E., Eschrichtii Örsd., fragilis Kbg., intermedia Kbeg., 
Diopatra longissima Gr., D. malaburensis Qfg., paradoxa Qfe., 
O. quadricuspis 0. G. Sars., setosa Kbg., D .simplex Gr. (= D. Panceri 
Clap.), D. teres Ehl. und O0. Varngreni Kbg. Bei einigen ist das Basal- 
glied auffallend lang und vielringelig, bei andern kurz wie bei Hyalinoecia, 


A. Fühlereirren vorhanden. 
a. Kiemen kammförmig, 
a'. Die 7 vorderen Segmente länger als die anderen, das 
Ste so lang als 4 zusammengenommen, 
OÖ. paradoxa. Die Ruder jener 7 Segmente länger als die andern, 
das Ste mit seinen Borsten die Stirn erreichend. Stirnfühler sehr kurz, 


38 Jahres - Bericht 


Kiemen bald hinter dem 7ten Ruder beginnend, höchstens fünffädig. 
Max. II 2 Z. Golf von Mastatan. (Qfg. Hist. nat. des Annel. I. p. 347.) 


a°. Die 7 vorderen Segmente nicht so viel länger als die an 
anderen, eben so wenig alle ihre Ruder. 


&. Fühlereirren näher der Mittellinie als dem Seitenrande, 
Anhänge des lten Ruders über die Stirn hinausragend. 


O. longissima Gr. Fühlereirren so lang als das vorn mitten aus- 
geschnittene Mundsegment, Stirnfühler dünn, Fühler nur '/, länger als ihr 
Basalglied, der unpaare = 9 Segmente, kürzer als die mittleren, länger 
als die äusseren. Kiemen von Ruder 1 bis gegen das Ende, die ersten 
7 bloss einfädig, die übrigen bis dreifädig. Einfache und Sichelborsten. 


Max. II ©, Max. III 5 Z. Fundort unbekannt. (Arch. Naturg. 1855 


6 7 
p- 94.) 

O. teres. Fühlereirren ganz kurz —= ', des Mundsegments, neben 
dessen mittlerem Fortsatz am Vorderrande. Stirnfühler dick, fast kugelig, 
unmittelbar aneinander. Basalglied der Fühler etwas länger als der End- 
faden. Kiemen von Ruder 6 bis über 268 hinausgehend, höchstens fünf- 
fädig. Max. II = Max. III = Z. Sidney. (Ehlers, Borstenwürm. I, 
p- 293.) 

ß. Fühlereirren am Seitenrande des Mundsegments. 
ß'. Fühler bis ans Ende geringelt. 

O0. eremita. Mittelfühler gleich lang, etwa = 6 Segmente. 2 sehr 
kleine Augen. Kiemen (der Abbildung nach) schon von Ruder 1 an 
allen vorhandenen Rudern, anfangs einfach, höchstens sechsfädig. La 
Rochelle. (Aud. & Edw., Ann. sciene. nat. XXVIII, p. 20.) 


8°. Nur das Basalglied der Fühler geringelt. 


O. malabarensis. Das Basalglied der Fühler viel länger als der 
Endfaden. Kieme 1 angeblich an Ruder 7 (aber der Rückeneirrus der 
vorderen Ruder soll bisweilen gabelig aussehen, was wohl auf ein früheres 
Auftreten der Kieme deutet), höchstens 8—9fädig. Max. II mit 12—15 
Zähnen. Malabar. (Qfe. 1. ce. p. 346.) 


O. (D.) simplex. Die vorderen Segmente dunkelbraun mit violettem 
Glanze oder heller mit 2 braunen Querbinden, die übrigen fleischfarben 
mit je 3 dunklen Flecken, Bauchseite und Ruder weisslich. Stirnfühler 
spindelförmig, die mittleren Fühler = 6—10 Segmente, länger als der 
unpaare, bisweilen alle 3 viel kürzer, Basalglied länger, eben so lang 
oder kürzer als der Endfaden mit dunkelbraunen Ringeln. Augen nicht 
erkennbar. Kiemen am Ruder 1 beginnend, einfach, von Ruder 21 an 
gabelig bis Sfädig. An Ruder 1 bis 3 einfache und Sichelborsten. 


Max. II ©, Max. II 2 Z. Das abgebildete Exemplar von D. Pan- 


6) 7 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 89 


ceri ist eines von denen mit sehr kurzen Fühlern. (Clap., Annel. 
Napol. p. 128, Gr., Act. Echin. Würm. p. 82.) 

O. intermedia. Stirnfühler oval, der unpaare Fühler = 7 Seg- 
‚mente, wenig länger als die mittleren, merklich länger als die äusseren, 
- Basalglied sehr kurz. Kiemen am Ruder 10 noch nicht dargestellt. 
Haar- und Sichelborsten. Im Meer bei Rio Janeiro. (Kbe. 1. e. p. 560.) 

O0. Varngreni. Stirnfühler kugelig, dicht nebeneinander, die 3 
Mittelfühler ziemlich gleich, = 5 Segmente. An Ruder 10 ist noch 
keine, an Ruder 40 eine 6-fädige Kieme dargestellt. Borsten einfach. 
Max. II 7, Max. III s 2 Z. Fundort wie bei O. inlermedia. 


7 
O. quadricuspis (D. socialis Ehl.). Stirnfühler eiförmig. Die mitt- 
leren Fühler länger als der unpaare = 9 Segmente, letzterer und die 


äusseren nur = 5 Segmente, Grundglied kurz, in der Abbildung unge- 
ringelt. Kiemen von Ruder 8 oder 9 an bis fast zum Ende, höchstens 
4fädig, 2 Paar nicht kurze Aftereirren. Haarborsten der 3 ersten Ruder 
mit feingespaltener Spitze. Norwegen. (O0. G. Sars., Bidr. kundsk. 
Christiansfjord Faun. HI, p. 16.) 


In diese Abtheilung A. a?. gehört auch Tradopia maculata Baird 
(l. e. p. 355), bei der die äusseren Fühler fast doppelt so lang als die 
nur kurzen anderen und die Basalglieder mindestens 2 Mal so lang als 
der Endfaden und schwarzgefleckt sind. Kiemen von Ruder 1 bis fast 
zum letzten, die grössten 2ästig, die Aeste nochmals getheilt, bis 20 
Endzweige. Madras. 


b. Kiemen nur einfach. 
b!. Haar- und Sichelborsten. 


OÖ. setosa. Stirnfühler und Subtentacula oval. Der unpaare Fühler 
etwa = 5 Segmente, kürzer als die mittleren, länger als die äusseren, 
Grundglieder kurz mit sehr wenigen Ringeln. Kiemen hinter Ruder 5 
beginnend, an R. 20 schon vorhanden. Max. II e Max. III 2» z 2. 
Vor der La Platamündung. (Kbg. 1. ce. p. 560.) 


b?. Bloss einfache Borsten. 


O0. Eschrichti. Fleischfarben. Segmente vom 2ten bis etwa zum 
20sten mit breiter dunkelbrauner Querbinde. Die 3 Mittelfühler etwa = 
3 Segmente, die äusseren merklich kürzer. Basalglieder zwar nicht ab- 
gebildet, aber vorhanden, wenn auch sehr kurz und nur mit etwa vier 
Ringeln. Kiemen von Ruder 10 an, Ruder 1 mit kolbenförmigem Köcher. 
2 Augen. Laminae ventrales mit sehr schräger Schneide und spitzer 
Aussenecke. (Örsd., Grönl. Annul. p. 20.) 

OÖ. fragilis. Die 3 Mittelfühler etwa = 9 Segmente, die äusseren 
etwas kürzer. Basalglieder kurz mit wenigen Ringeln. Kiemen hinter 
Ruder 8 beginnend, an R. 20 schon vorhanden. Max. II ;, Max. III 6 n 2. 
Vor der La Plata-Mündung. (Kbg. 1. ce. p. 561.) 


90 | Jahres- Bericht 


B. Fühlereirren fehlen, 


O. conchilega. Blass fleischfarben, auf den ersten 5 Segmenten 
sehe ich eine gelbröthliche Querbinde. Stirnfühler eiförmig. Die 3 Mittel- 
fühler etwa —= 6 Segmente, Basalglied mit etwa 12 Ringeln, = '/, der 
Totallänge. Kieme 1 an Ruder 4. An den vordersten Rudern Haar- 
und Sichelborsten, die Anhänge des lten kaum den Kopflappen erreichend. 
Max. II mit 6 Zähnen (bei Johnston). 2 Augen. Norwegen, England, 
Westküste Frankreichs, Neu-England. (Sars Beskrivels. p. 61.) 

Malmgren eitirt Onuphis Eschrichti als Synonym von O. conchi- 
lega, allein die Gegenwart von Fühlereirren und die Beschaffenheit der 
Borsten bei ersterer sprechen dagegen. 


Hyalinoecia Men. (= Subgenus Nereituba Blv.). 


Hierher gehören folgende Arten: H. brevicornis Gr., camiguina 
Gr., plaiybranchis Gr., rigida Clap., tenuissima Gr. und tubicola 
Müll. (= sicula Qfe.). Von H. brevicornis und platybranchis sind 
die Röhren unbekannt, sollten diese nicht durchscheinend und starr sein, 
so müssten sie zu den Onuphis ohne Fühlereirren gestellt werden, da 
auch ihnen diese Organe fehlen. Bei allen ist das Basalglied der hinteren 
Fühler kurz und hat nur wenige Ringel. 


A. Kiemen einfach, zahlreich, erst am Ruder 18 oder später be- 
sinnend. 
a. K. auffallend plattgedrückt. 

H. platybranchis. _Blassgelblich ohne Farbenspiel. Basalglied der 
Fühler äusserst kurz, nur mit 3 Ringeln. Die 2 mittleren Fühler etwa 
= 11 Segmente. Die äusseren nicht halb so lang. Stirnfühler so kurz 
als das Basalglied und stumpf. Ruder 1 halb über die Stirn hinaus- 
ragend. Capverdische Inseln. (Monatsber. Berl. Akad, der Wissensch. 
1877 p. 527.) 

b. K. eirrenförmig. 
b'. Fühler ziemlich kurz, der unpaare höchstens etwa = 
7 Segmente. 

H. brevieirris. Segmente anfangs 3 Mal so breit als lang, vom 
4ten an viel kürzer, vom 16ten an bei gleicher Länge merklich ver- 
breitert. Rückeneirren ausser den 3 vordersten wenig länger als die kurze 
Köcherlippe, nicht zugespitzt. Stirnfühler stumpf. 2 Augen. Max. 
II =. Max. II 7 14 Z. Kieme 1 an Ruder 22 (23). Ost-Australien (|. e.). 

H. rigida. Segmente anfangs noch nicht 2 Mal so breit als lang, 
vom 6ten an merklich kürzer, mahagonibraun mit weisser linearer Grenze, 
Körper auffallend starr, Rückeneirren spitz, mässig lang. Zuweilen 
2 Augenflecken. Kieme 1 an Ruder 7. Neapel. (Clap., Annel. Napol. 
I, p. 131.) 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 91 


b?. Fühler merklich länger. Kieme 1 an Ruder 23. 


H. tubicola. Die mittleren Fühler wenig oder merklich kürzer als 
der unpaare, — 9 bis 15 Segmente, etwa 2 Mal so lang als die äusseren. 
2 Augen. Segment I wenig kürzer alslI. Endsegment nicht am Grunde ein- 


geschnürt, nicht oval. Max. Il = ‚ Max. II ı5 = Z. (mach Ehlers; ich 
12 5 


finde ; und 6 ,). Ostküste Nordamerikas, Norwegen, England, Mittel- 


meer und nach einer Etiquette von Godeffroy sogar Chili! Ich konnte 
wenigstens in dem daher erhaltenen Exemplar keine Unterschiede heraus- 
finden. (Müll., Zool. Dan. I, p. 18, Ehl., Borstenwürmer II, p. 297.) 


Baird beschreibt (Journ. Proc. Linn. soc. 1870 p. 358) noch eine 
englische Art H. bilineata, deren vorderste Ruder statt hakiger Aciculae 
Sichelborsten enthalten und deren Haarborsten nicht gesäumt und in der 
hinteren Körperpartie von zweierlei Art sein sollen. Die Rückeneirren 
oder Kiemen — denn Baird macht bei Hyalinoecia keinen Unterschied 
zwischen denselben — sollen im 2ten Körperdrittel schwinden, die Röhre 
ganz anders als bei H. tubicola aussehen. 


H.camiguina Gr. Der unpaare Fühler länger als die mittleren, — 16 
Segmente, über 3 Mal so lang als die äusseren. 2 Augen. Segment I sehr 
kurz, noch nicht halb so lang als II. Endsegment am Grunde stark einge- 


schnürt. Max. II = Max. II 6 - Z. Philippinen. 


H. varians Baird |. c. p. 358. Stirnfühler breiter und merklich 
länger als bei H. tubicola, in den 2 oder 5 vordersten und letzten 
Rudern kommen statt hakig endender Aciculae Sichelborsten vor. After- 
eirren ziemlich lang, zuweilen gablig. St. Vincent. 


B. Kiemen theils einfach, theils mehrfädig, weiter nach vorn be- 
ginnend und nur in geringer Zahl. 


O.tenuissima Gr. (Jahresber. Schl. Ges. 1867 p. 51). Kiemen nur 
von Ruder 5 bis 15, höchstens Yfädig, so die lte, die 4 hinteren ein- 
fach. Der unpaare Fühler gleich den äusseren und kürzer als die mitt- 
leren, = 7 Segmente, Basalglied 4- bis Sringelig, Stirnfühler abgerundet, 
dieht nebeneinander. Ruder 1 mit seinen Anhängen den Kopflappen 
nicht erreichend. Segment I = II, beide zusammen gleich den 3 nächsten, 
die absolute Breite weiter fort abnehmend. Köcherlippe sehr kurz, breit 
gerundet, anfangs mit dem Rückeneirrus ziemlich gleich vorragend. Ruder 
selbst sehr kurz. 


Eunice Cuv. (Leodice Sav.). 


Der Gattung Eunice, welcher die grössten Anneliden angehören, 
fehlen die Stirnfühlerchen der Diopatren und ÖOnuphis; sie besitzt nur 
die hinteren 5 Fühler, aber das Basalglied derselben ist nie geringelt, 


92 Jahres - Bericht 


sondern einfach und ganz kurz; auch ist der von den Unterfühlern ge- 
bildete Vordertheil des Kopflappens nicht mehr bei allen Arten durch 
einen deutlichen Einschnitt getheilt, wohl aber die Unterseite durch eine 
Längsfurche halbirt und bei Eunice gigantea und wenigen anderen, für 
die Kinberg desshalb eine eigene Gattung Eriphyle geschaffen hat, zer- 
fällt jeder Stirnlappen wieder in 2, deren innerer schmäler. Die beiden 
Augen stehen zwischen den äusseren und mittleren Fühlern (bei 
einer Art sollen jederseits 2 vorhanden sein). Das Mundsegment, das 
wenigstens der Länge der 3 folgenden rudertragenden Segmente gleich- 
kommt, theilt eine nicht immer vollständig ringförmige Furche in einen 
vorderen und hinteren, gewöhnlich merklich kürzeren Theil, auf welchem 
2 Fühlereirren vorkommen oder fehlen können. Hiernach theilte Savigny 
seine Gattung Leodice in 2 Tribus Leodicae simplices und Marphysae. Viele 
Autoren haben die letzteren zu einer eigenen Gattung Marphysa (Nau- 
phanta Kbg. und Nausicaa Kbg.) erhoben, ich finde jedoch sonst keine 
durchgreifenden Unterschiede, pflichte daher der Savigny’schen Auffassung 
bei und möchte nur des Gegensatzes wegen auch die erste Tribus mit 
einem besonderen Namen belegen, wozu ich den für die ganze Gattung 
nicht in allgemeinen Gebrauch gekommenen Savigny’schen Namen Leodice 
vorschlage, so dass dieser jetzt nur einen Theil der Eunicen bezeichnen 
würde. Von den Marphysen kann man hervorheben, dass alle nur kurze 
Fühler und büschelige oder einfache Kiemen tragen, indess tritt beides 
auch bei vielen Leodicen auf, es kommt den Marphysen nicht aus- 
schliesslich zu. 

Die mit Rücken- und Baucheirrus versehenen Ruder stimmen mit 
Diopatra und Onuphis überein, auch schwillt die Basis des Baucheirrus 
(von den vordersten abgesehen) zu einem Polsterchen an, während der 
Rest des Cirrus sich bis zum Verschwinden verkürzt. Wenige Arten be- 
sitzen 1 Paar, die meisten 2 Paar Aftereirren, aber die Lippen des Köchers 
finde ich nie eirrenförmig; zusammengesetzte neben einfachen Borsten sind 
ganz allgemein, sie zeigen nicht immer die kürzere Sichelform mit zwei- 
zähniger Spitze, bei manchen Arten vielmehr eine gestrecktere einspitzige, 
mehr säbelförmige, und bei einzelnen fehlen sogar die zusammenge- 
setzten Borsten gänzlich. 

Die Zahl der Stütznadeln (Acieulae) ist in den vorderen -etwa 22 
bis 24 Rudern 2. Diese sind geradspitzig und sitzen beide zwischen 
den Haar- und den zusammengesetzten Borsten, welches die unteren sind, 
an den übrigen Rudern tritt dann noch unterhalb der letzteren 1, selten 
2 in einen gesäumten Doppelhaken auslaufende Aciculen dazu. Baird 
macht auf ihr Fehlen bei einigen Arten aufmerksam und zählt dazu Eunice 
aphroditois und norvegica, ich habe die eben beschriebene Acicula auch 
hier nicht vermisst, finde aber bei grossen Exemplaren den Saum und 
den Haken selbst zuweilen undeutlich, auch Ehlers hat sie bei beiden 


a aa vn 0 0,05 u 4 ul im 2 un 2 Zu DEE 2 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 95 


gesehen, dagegen bei E. siciliensis kann ich, wie Ehlers, an den 
hinteren Rudern durchaus keine Acicula mit hakiger Spitze finden. 

Die gewöhnliche Form der Kiemen ist bei Eunice die kammförmige, und 
die Zahl der Kammzähne oder Fädchen (radii) kann bis auf 43 steigen, ist 
sewöhnlich aber sehr viel kleiner und sinkt bei mehreren Arten durch- 
weg bis auf 3, 2 oder 1, während bei den anderen so kleine Zahlen 
nur an den vordersten und hintersten Rudern des Körpers vorkommen, 
und die Zahl der Strahlen von beiden Enden der Reihe gegen die 
zwischenliegenden zunimmt. Kinberg führt unter dem Gattungsnamen 
Nieidion solche Eunicen auf, denen die Kiemen sogar gänzlich fehlen 
sollen: mir scheint eine abermalige Prüfung dieser Beobachtung sehr 
wünschenswerth, da ich ganz ähnliche Formen untersucht habe, bei denen 
die Kiemen nicht fehlen, aber erst sehr spät und als einfache Fädchen 
auftreten; so bei Eunice siciliensis Gr. 

Durch das eigenthümliche Verhalten dieser Kiemen bin ich zuweilen 
selbst getäuscht worden. So lange nemlich Rückeneirren an den Seg- 
menten allein vorkommen, sind diese ganz ansehnlich, sobald aber Kiemen 
dazutreten, nehmen die Kiemen sehr schnell die Länge und Dicke der 
Rückeneirren an, während letztere selbst ganz winzig, äusserst kurz und 
dünn und unscheinbar werden. Man kann sich indess leicht davon über 
zeugen, dass die langen und dicken Fäden in der That die Kiemen sind, 
da die kurzen Cirren unterhalb derselben zum Vorschein kommen und 
allgemein bei den Eunicen, wie bei den Diopatren, Onuphis und Hyali- 
noecien die Kiemen aus dem Rückeneirrus und zwar oben aus dessen 
Basis entspringen. Diese einfachen Kiemen können eine sehr ansehnliche 
Länge erreichen, sich auch gabelig spalten, selten sogar dreitheilig 
werden. 

Bei den kammförmigen Kiemen nimmt die Länge der Strahlen ge- 
wöhnlich von der Basis gegen die Spitze hin allmählich ab, die untersten 
Strahlen sind oft so lang als der Rückeneirrus oder der Stamm der 
Kieme, die obersten ganz kurz, aber bisweilen sind auch schon die 
untersten. wenig verlängert, bisweilen alle Strahlen ansehnlich und fast 
gleich lang und länger als der Stamm, dabei aber parallel fortgestreckt, 
so dass die Kammform auch dann nicht verloren geht; in andern Fällen 
verkürzt sich der Stamm so auffallend und die viel längeren Kiemen- 
strahlen entspringen so unmittelbar übereinander und werden so schlaff, 
dass diese Organe büschelförmig aussehen, wozu noch kommt, dass dann 
einige Strahlen sich gabelig oder noch einmal theilen, wie man dies 
namentlich bei Marphysen (Eunice sanguinea u. a.) beobachtet, indess 
pflegt die Zahl der Fäden solcher büschelförmiger Kiemen niemals an- 
sehnlich zu sein, 5 bis 6 selten zu übersteigen. Junge Eunicen besitzen 
einfachere Kiemen als ältere, bei ganz kleinen Exemplaren von E. tor- 
quata und sanguinea, die man jedoch ziemlich selten erhält, ist das 


94 Jahres - Bericht 


Maximum der Kiemenstrahlen nur 2 oder 3, während es bei ganz grossen 
Exemplaren der E.torquata bis auf 13 steigen kann, bei E. sanguinea 
meist 4 oder 5 beträgt. 

Das Ruder, an welchem die Kiemen auftreten (zuweilen auf der 
linken Seite anders als auf der rechten), scheint nach dem Alter nicht 
verschieden zu sein, unterliegt auch bei den meisten Arten nur wenig, 
bei einigen etwas mehr Schwankungen; bei E. antennata z. B. kann 
dieses Ruder das 4te oder öte, aber auch das 6te oder Tte, bei E. 
(Eriphyle) Roussaei Qfg. das 6te bis 11te sein; die Kiemen, die sich 
innerhalb dieser Zahlen befinden, sind gewöhnlich einfache und kurze 
Fäden. Mit solchen beginnen die meisten Arten, an den folgenden Seg- 
menten steigt dann die Zahl der Kiemenzähne sehr rasch, so dass das 
Maximum weit vor der Mitte des Körpers erreicht wird. Bei einem 
kleineren Exemplar von Eunice aphroditois Pall. mit 260 Rudern 
fand ich die am meisten zusammengesetzten Kiemen (mit 43 Strahlen) 
schon am l4ten, bei einem andern viel grösseren am 19ten, bei einem 
dritten am 28sten Ruder, dies Maximum erhält sich nur an wenigen 
Rudern und sinkt dann sehr langsam bis zu den letzten wiederum ein- 
fachen. Die Zahl in den Maximen ist aber für die einzelnen Individuen 
durchaus nicht constant: so habe ich bei ganz grossen Individuen von 
E. aphroditois 35, bei andern nur 18 gefunden, also weniger als bei 
dem erst erwähnten kleineren (43). Hierbei wird man sich an die Be- 
hauptung von Örsted erinnern, dass die Kiemen der männlichen Thiere 
von E. norvegica L. weniger zusammengesetzt als bei den weiblichen 
und somit E. pinnata Müll. die Männchen und E. pennata Müll. die 
Weibchen derselben Art (norvegica) seien. Die Exemplare mit Eiern, 
die ich von E. norvegica erhalten habe, besassen in der That immer 
Kiemen mit 7 bis 13 Strahlen, solche mit 4 Strahlen hatten keine Eier. 
Ich glaube einen ähnlich merklichen Unterschied in der Zahl der Strahlen 
auch bei E. antennata gefunden zu haben. Beobachtungen von andern 
Arten sind mir nicht bekannt, würde ein solcher Unterschied festgestellt, 
so könnten möglicher Weise gar manche Arten zusammenfallen. 


Wie weit sich die Kiemen auf die hinteren Segmente erstrecken, 
unterliegt, wie es scheint, je nach den Arten, seltener vielleicht bei den 
einzelnen Individuen derselben, grossen Schwankungen. 

Bei vielen Arten zeigt noch das letzte Ruder eine Kieme oder es 
sind im Verhältniss zur Gesammtzahl der Segmente doch nur wenige, 
denen sie fehlen. So gehen die Kiemen bei Eunice splendida Gr., 
Örsd. und pellucida Kbg. bis zum Ende des Körpers, ebenso bei 
manchen Exemplaren von E. antennata, während sie bei anderen der- 
selben Art einigen hintersten Rudern fehlen, ähnlich bei E.torquata; bei 
ganz grossen aus 400 Segmenten bestehenden Exemplaren von E. aphro- 
ditois vermisste ich sie an den hintersten 7, bei nicht so grossen an 


& 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 95 


51 Rudern, wobei man erwägen muss, dass solche hinterste Segmente 
ausserordentlich kurz sind und zusammengenommen nur einen sehr un- 
bedeutenden Theil der Totallänge ausmachen. 

Zu dergleichen Arten bilden diejenigen einen grossen Gegensatz, bei 
denen constant diese Organe schon vor der Mitte des Körpers aufhören, 
wenn auch die Zahl derselben nicht immer dieselbe ist: so bei der 
nordischen Eunice norvegica und der mittelmeerischen E. vittata d. 
Ch.; bei ersterer fand ich die letzte Kieme schon am 29sten bis 40sten, 
bei letzterer am 35sten bis 47sten Ruder, diesen Species schliesst sich 
eine ganze Reihe anderer mit ähnlichem Verhalten an, bei denen allen 
die Kiemen schon weit nach vorn beginnen, am auffallendsten aber wird 
dieses beschränkte Vorkommen bei E. (Marphysa) Bellii Aud. & Edw., 
wo dieselben erst am 1llten, 12ten oder 13ten Ruder anfangen und 
schon am 28sten bis 32sten aufhören und auf dieser kurzen Strecke den 
ganzen Rücken bedecken. Eine zweite ähnliche Art habe ich unter den 
von Professor Semper von den Philippinen mitgebrachten Anneliden auf- 
gefunden (E. stragulum). Es kommt überhaupt selten und dann meist 
nur an wenigen Segmenten vor, dass die Kiemen der Eunicen die Mittel- 
linie des Rückens erreichen, geschweige denn darüber greifen. 

Was die Bewaffnung der Mundhöhle betrifft, so geht die Zahl 
der Zähne an den Kiefern des 2ten Paares selten über 6 und unter 3, 
und die Stücke, in die der linke Kiefer des 3ten Paares zerfällt, sind 
beide halbmondförmig gekrümmt. Bei allen von mir untersuchten Arten 
finde ich 2 Kauplatten. 

Die Haut der Eunicen ist mit wenigen Ausnahmen vom glänzendsten 
Farbenspiel, die Färbung meist fleischroth oder graulich, bei mehreren 
ein schönes Broncebraun oder Carminroth oder Violett; diese letzteren 
Farbentöne halten sich bei manchen Exemplaren jahrelang im Weingeist, 
und wenn sie auch etwas ausbleichen, bleibt doch oftmals der Unter- 
schied zwischen der Grundfarbe und den im Leben opalweissen Binden 
und Fleckchen, mit denen einige geziert sind, lange kenntlich. Die 
Färbung ist für viele Arten nicht constant. 


Wie schon im Eingange erwähnt, giebt es in dieser Gattung Thiere, 
denen an Länge und Stärke sich nur wenige an die Seite stellen können, und 
eine oder zwei Arten übertreffen hierin alle anderen Anneliden, Eunice 
aphroditois (Pall.)und Roussaei Qfg. Von E.aphroditois liegt mir ein 
vollständiges Exemplar von 113 Centimeter (3 Fuss 7'/, Zoll) Länge und 
17 Millimeter grösster Breite, von E, Roussaei (aus dem Mittelmeer, 
falls diese Art mit delle Chiaje’s E. gigantea identisch ist) sogar eines 
von 156 Cm. und 22,5 Mm. grösster Breite vor, an jenem zähle ich etwa 
618, an diesem 672 Segmente, E. sanguinea wird nach Johnston bis 
2 Fuss lang und bekommt über 270 Segmente, und von Arten, welche 
eine Länge von 200 Mm. (über 7 Zoll) erreichen, giebt es mehrere. 


96 Jahres - Bericht 


Die vorderen Segmente sind relativ etwas länger und minder breit als 
die nächsten (wenigstens an Weingeist-Exemplaren) und schon, nachdem 
bereits die hakige Acicula aufgetreten ist, vor der Mitte des Körpers werden 
die Segmente wieder etwas länger und absolut schmäler, wobei sie eine 
gewisse Schlaffheit zeigen. Beim Tödten in Weingeist reisst der Körper 
häufig gerade in der Gegend dieses Ueberganges in der Gestalt der Seg- 
mente entzwei. 

Die Arten dieser Gattung, deren Spuren Ehlers schon im Solenhofer 
Schiefer nachgewiesen hat, sind über alle Meere und bis zu den äussersten 
Grenzen nach Nord und Süd verbreitet, am reichsten und mannigfachsten 
in den tropischen Gegenden, besonders des Stillen Oceans. Von den 
euröpäischen geht Eunice norvegica am weitesten nach Norden, bis 
Hammerfest und Spitzbergen, wo sie jedoch nach Malmgren nur noch selten 
vorkommt. Wie weit E. antarctica und Narconi Baird nach Süden 
geht, ist nicht bekannt. Die oceanischen Küsten der celtischen Fauna 
haben mit dem Mittelmeer manche, doch nicht alle Arten gemein; auf- 
fallend ist, dass im Golf von Biscaya und Mittelmeer schon eine der 
riesigen Arten Eunice Roussaei auftritt, die wohl aber mit der im 
Antillenmeer beobachteten gigantea identisch ist. Einige Eunicen des 
Rothen Meeres, wie E. antennata und collaris sind im Indischen Ocean 
und weiter östlich bis zu den Philippinen angetroffen, und wenn es nicht 
gelingt, für die E. siciliensis des Mittelmeeres schärfere Charaktere 
festzustellen, muss man annehmen, dass diese Art eine weitere Verbreitung 
als alle anderen hat. 


Da die Eunicen zu den Anneliden gehören, die besonders häufig 
den Museen zuwandern, so ist das Bedürfniss, die Arten sicher zu be: 
stimmen, ein besonders fühlbares, zur Zeit aber noch schwer zu befrie- 
digen: es sind nicht weniger als 134 Arten beschrieben, aber es fehlt 
nur zu häufig an Vergleichungspunkten, und während die Beschaffenheit 
mancher Theile, deren man immer besondere Erwähnung thut, so über- 
einstimmend ist, dass man sie in der Beschreibung nicht wiederholen und 
nur die Ausnahmen davon hervorheben dürfte, sieht man sieh oft nach 
Angaben über andere Merkmale, in denen häufiger Unterschiede auf- 
treten, vergebens um. Dies liegt freilich zum Theil an der Unzuläng- 
lichkeit des Materials, indem man von diesen Thieren, besonders, wenn 
sie grösser sind, so häufig bloss die Vorderhälften oder nur einzelne 
Exemplare bekommt, und doch ist es gerade hier wegen der ungleichen 
Entwickelung der Kiemen höchst wünschenswerth, ganze Reihen von 
Exemplaren zu haben, um die Grenzen der Schwankungen bestimmen 
zu können. Es fehlt uns zur Zeit noch an solchen eonstanten Charakteren, 
die zur Aufstellung grösserer Gruppen verwendbar sind und dann die 
Uebersicht der Arten bedeutend erleichtern würden. Als einen solchen 
Charakter liegt es nahe, namentlich bei den Leodicen i. e. $., welche 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 97 


die meisten Arten enthalten, die Beschaffenheit der Fühler zu benutzen, 
ob sie gegliedert oder glatt, im ersteren Fall, ob sie rosenkranzförmig 
oder nicht so abgesetzt gegliedert sind, ich möchte weniger darauf geben, 
ob die Glieder scharf durch Einschnürungen abgesetzt, als darauf, ob 
sie kurz und deutlich oder undeutlich und dann gewöhnlich gestreckt 
und ungleich sind. Allein die Grenze zwischen ungleich gegliederten und 
glatten Fühlern ist nicht immer scharf gezogen; bei manchen Exemplaren 
einer Art erkennt man an einzelnen Fühlern oder deren Spitzen eine 
Gliederung, bei anderen nicht. In keinem Fall darf man dies Kenn- 
zeichen vernachlässigen, man darf nur nicht immer zu fest darauf bauen 
und in zweifelhaften Fällen nicht müde werden, die zu bestimmende 
Art unter 2 Kategorien zu suchen. Daneben möchte ich eine genaue 
Beschreibung der Kiemen, ihrer Beschaffenheit in verschiedenen Regionen 
des Körpers, ihr Verhältniss zur Länge des Rückenecirrus und die Aus- 
dehnung ihres Vorkommens zur Beachtung empfehlen. Für einzelne 
Arten scheint die Länge der Fühler charakteristisch, allein bei so con- 
tractilen Organen muss man wie bei den Fühlereirren der Nereiden auch 
immer an einige Schwankungen denken, wozu noch kommt, dass be- 
sonders bei rosenkranzförmigen Fühlern nicht selten das Endstück abge- 
rissen ist. Höchst willkommen ist eine abweichende Beschaffenheit der 
Borsten, aber sie begegnet leider nur selten. Eine Prüfung verdient, ob 
je nach den Species die Aciculae bei schwacher Vergrösserung schwarz 
oder von der Farbe der Borsten erscheinen. 


Schmarda, Kinberg und besonders Ehlers haben eine genauere 
Beschreibung und Abbildungen des Kieferapparats von vielen Arten ge- 
geben und dadurch die Artcharaktere vervollständigt, und ich habe, da ich 
immer nur eine Angabe bei jeder Art, auch bei den häufigeren, vorfand, 
und da es sich hier um Harttheile handelt, die Hoffnung gehegt, die 
Zahl der Zähne an den Kieferplatten könnte bei sonst grosser Aehnlich- 
keit von Arten den Ausschlag über deren Einerlei- oder Verschiedenheit 
geben. Indem ich nun aber möglichst viele Exemplare derselben Species 
daraufhin untersuchte, überzeugte ich mich, dass auch hier selbst bei 
‚einer mässigen Zahl von Zähnen sowohl an den Kiefern des 2ten als 
auch des 3ten Paares Schwankungen eintreten können, so habe ich bei 
E. torquata Qfg. (welche nach Ehlers’ Beschreibung von seiner E. Ha- 
rassii mit dieser wohl identisch ist) an den Kiefern des 2ten Paares 
bald 6 und 5, bald 5 und 4 Zähne und an den linken Kiefern des 3ten 
Paares bald 6 und 5, bald 5 und 4 gefunden, während Ehlers hier 
7 und 3 angiebt, an dem dritten Kiefer der rechten Seite zähle ich, wie 
er, immer 8. Bei E. collaris habe ich am 2ten Maxillenpaar die Zahl 
der Zähne =, aber auch 2 notirt. Da die Zähne eines Kiefers nach 
einer Seite hin an Grösse abzunehmen pflegen und die letzten zuweilen 


7 


98 Jahres - Bericht 


äusserst schwach markirt sind, könnten leicht zwei Beobachter an der- 
selben Vorlage verschieden zählen. Bei manchen Arten steigt die Zahl 
der Zähne am 2ten Kieferpaar auf 9 und 10, bei andern sinkt sie auf 
3 und 2, in solchen Fällen wird also das von ihrer Zahl entlehnte Merk- 
mal einen Ausschlag geben, unter andern Umständen mit einiger Vorsicht 
zu benutzen sein. Was die beiden ventralen aneinander stossenden, mit 
der Schneide nach vorn gerichteten Kieferplatten (levre inferieure) be- 
trifft, so zeigen sie mir sehr wenig Verschiedenheiten, doch ist bei 
manchen Arten die Schneide gleichmässig, zuweilen sehr stark convex, 
bei anderen fast gerade und schräg nach aussen aufsteigend, eine leichte 
Zähnelung wird zuweilen, ein tieferer Einschnitt kaum jemals bemerkt. 
Von einigen wenigen Eunicearten weiss man, dass sie sich Röhren 
bauen; eine solche bildet delle Chiaie von seiner N. gigantea ab, 
Memorie II, Tab. XXVIL, und ich glaube, eine von E. norvegica ge- 
sehen zu haben, beide zeigen aber nichts so charakteristisches, als die 
Röhren der Diopatren, Onuphis und Hyalinoecien. Eunice siciliensis 
findet sich häufig in ganz engen Gängen im Kalkstein des Quarnero. 


Uebersichtliches Verzeiehniss der Arten von 


Eunice Cuv. 
Erste Untergattung: Eriphyle Kbg. 
(2 Fühlereirren, Stirnrand 4lappig.) 


A. Fühler kurz gegliedert. 


Eunice Kinbergi Ehl. Borstenw. II p. 306 (= Eriphyle capensis 

Kbg. Öfvers. K. Vet. Akad. Förh. 1864 p. 561). 
B. Fühler undeutlich oder gar nicht gegliedert. 

Nereis aphroditois Pall (= Leodice gigantea Sav., Kbg., aphroditois 
Kbe., Ehl.). E. Roussaei Qfe. Hist. nat. des Anneles. I. p. 399 
— gigantea d. Ch., maxima Qfg. 1. c. p. 330, Ehl., validissima Gr., Jahres- 
ber. Schles. Ges. 1566 p. 67), E. borneensis Gr., E. violacea Gr., 
Örsd., Annul. Örsd. Nat. hist. Foren. Vidensk. Meddelels. 1856 p. 29, 
E. schemacephala Schmd., Neue Turbell., Rotat. Ann. p. 131, E. Scom- 
brinis Qfe. l. c. p. 319. 


Zweite Untergattung: Leodice Sav. s. str. Gr. 
(2 Fühlereirren. Stirnrand 2lappig.) 
l. Arten, deren Kiemen vor oder in der Mitte oder doch weit 
vor dem Ende des Körpers aufhören. 
A. Fühler deutlich und kurz gegliedert. 


E. antarcetica Baird Journ. Proc. Linn. soc. 1870 p. 348, E. ai- 
antica Kbe. 1. e. p. 563, australis Qfg. 1. c. p. 321 (= paueibranchis 


Be 21 
- 


EDER EBERLE 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 99 


Gr., Schles. Gesellsch. 1866 p. 64), cirribranchis Gr. l.c. 1869 p. 55, 
parca Gr. 


B. Fühler mit langen, meist undeutlichen Gliedern. 


Fühler sehr lang: E. Savignyi Gr., Beitr. Annel.-Fauna d. Philipp. 
p- 150, E. Valenciennesii Gr. (= tentaculata Kbg. 1. ce. p. 562). 

Fühler minder lang: E. arenosa Kbg. 1. c. p. 563, norvegica L. 
(3 pinnata Müll., 2 pennata Müll.), ? E. heterachaeta Qfe. p. 314, 
E. punctata Gr., Örsd., Ann. Örsd. p. 33 (= binominata Qfe. 1. e. p. 327), 
Nereisvittata d. Ch. (= E. minuta Gr., Fam. d. Annel., E. limosa Ehl. 
p- 348). 

C. Fühler ungegliedert. 

Sichelanhänge der Borsten mit verlängerter Spitze: E. indica Kbg. 
l. e. p. 562. 

Sichelanfänge von gewöhnlicher Form: E. attenuata Gr., Schles. 
Ges. 1866 p. 68, E. coceinea Gr., Ann. d. Philipp. p. 153, E. fimbriata 
Gr., Schles. Ges. 1869 p. 55, flavocuprea Ehrb., Gr., Berl. Akadem. 
Monatsber. 1869 p. 493, L. hispanica Sav., E. modesta Gr. Schles. 
Ges. 1866 p. 64, E. Oerstedi Stimps., Mar. Invert. Grand Manan 
p- 34, E. prayensis Kbe. p. 563, E. vivida Stimps. 1. ce. p. 35. 


II. Arten, deren Kiemen bis ans Ende des Körpers oder 
fast so weit gehen. 


A. Fühler deutlich- und kurz gegliedert. 
a. Kiemen vor Ruder 9 beginnend. 


a'. Der unpaare Fühler sehr lang, länger als die ersten 
9 Segmente. 


E. brasiliensis Kbg. 1. c. p. 563. 


a?. Der unpaare Fühler minder lang. 


Kiemen mit 5, 6 oder mehr Fäden: E. antennata Sav. (var. gra- 
eilis Gr., Ann. Novara exp. p. 9, ? fiiensis Baird. l.c. p. 347), E. badia 
Gr., Ann. d. Philipp. p. 148, E. Bottae Qfg. 1. c. p. 320, E. Bower- 
banki Baird p. 549, E. Elseyi Baird p. 354, E. flaccida Gr., Berl. 
Akad. Monatsber. 1869 p. 491, E. longingua Kbg., Öfvers. af K. Vet. 
Akad. Förh. 1864 p. 563, E. Lucei Gr., Örsd. Ann. Örsd. 1856 p. 34, 
E. Martensi Gr., E. Pelamidis Qfe. p. 322, E. pellucida Kbg. p. 562, 
E. Quoya Qfe. p. 318, E. rubra Gr., Örsd. l. e. p. 33, E. tahitana 
Kbg. p. 562, E. tentaculata Qfg. p. 317, E. torgquata Qfe. p. 312 
— /fasciata Riss., Laurillardi Qfg. I, p. 314, Claparedü Qfg. 1. e. II, 
p. 652, Marenz., Wien. Akad. Sitz.-ber. 1871 p. 57, annulicornis Johnst., 
Catal. p. 131, sanguinea Laur., Guerin Ieonogr. Annel., pl. 5, Fig. 2, 
Harassii A. & E., Grube 1838 Zur Anat. u. Phys. d. wi p. 35). 


100 Jahres-Bericht 


Kiemen mit höchstens 4 Fäden: E. bipapillata Gr., Schl. Ges. 
1866 p. 64, E. Frauenfeldi Gr., Ann. Novar. exp. p. 11, E. havaica 
Kbg., Öfvers., K. Vet. Akad. Förh. 1864 p. 562. 

b. Kiemen am Ruder 15 oder noch später beginnend. 

E. afra Pet., Berl. Akad. Monatsber. 1854 p. 39, E.pacifica Kbe. 
l. €. p. 562. 

B. Fühler mit langen, oft oder meist undeutlichen Gliedern. 

a. Kiemen vor Ruder 9 beginnend. 
a‘. Die längsten Fühler gleich den ersten 11 oder 12 Seg- 
menten, 

E. aequabilis Gr., Schl. Ges. 1877, Guildingi Baird 1. ce. p. 351. 

a”. Die längsten Fühler höchstens gleich den ersten 3 bis 7 
Segmenten. 

E. Harassii Aud. & Edw. (= L. punctata Riss., antennala Sav. in 
Johnst. Catal. p. 133), E. longieirris Gr., Berl. Akad. Mon.-ber. 1869 
p- 491, E. Narconi Baird 1. c. p. 350, E. pectinata Gr., Berl. 
Ak. 1869 p. 492, E. plicata Baird p. 348, E. purpurea Gr. Schles. 
Gesellsch. Jahresbericht 1866 p. 69 (= ceingulata Clap., Ann. Napol. 
p. 134), E. rubrocincta Ehl.]l. e. p. 344, E. tristriata Gr. |. c. 
1869 p. 55. 

b. Kiemen an Ruder 15 oder noch später beginnend. 

E. complanata Gr., Berl. Akad. Monatsber. 1877 p. 529. 


C. Fühler ungegliedert. 
a. Kiemen vor Ruder 3 beginnend. 
a'. Der unpaare Fühler länger als 9 Segmente. 

E. megalodus Gr., Ann. d. Philipp. p. 156. 

a°. Der unpaare Fühler kürzer. 

Kiemen mit mehr als 5 Fäden: E. flavofasciata Gr. l.c. p. 155, 
E. guttata Baird 1. ec. p. 350, E. leptocirris Gr., Schles. Gesellsch. 
1869 p. 55, E. longieirris Gr., Schles. Ges. 1866 p. 68, E. nigricans 
Schmd. 1. ce. p. 131. 

Kiemen mit höchstens 4 (5) Fäden: E, fusieirris Gr., L. gallica 
Sav. (vielleicht nur ein junges Thier einer Art, deren Kiemen mehr als 
2 Fäden bekommen). 

b. Kiemen an Ruder 12 oder noch später beginnend. 

Mit mehr als 5 Fäden: E, collaris Gr. Ehrb., Berl. Akad. Monats- 
ber. 1869 p. 494, E. dilatata Gr. I. e. 1877 p. 530, E. impexa Gr., 
Ann. d. Philipp. p. 159, E. Jagori Gr., E. leucosticta Gr., E. macro- 
branchia Schm. 1. e. p. 130, E. magnifica Gr., Schl. Ges. 1866 p. 64, 
E. procera Gr. ]. e. p. 68. 


ZZ a ec 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 101 


Mit höchstens 4 Fäden: E. cariboa Gr., Örsd. |. e. p. 31, E. fila- 
mentosa Gr., Örsd. l.c. p. 30, E.paupera Gr., Ann. d. Philipp. p. 160, 
E. punctata Pet., Berl. Akad. Monatsber. 1854 p. 611, E. subdepressa 
Gr., Schl. Ges. 1866 p. 68, E. siciliensis Gr., Act. Echin. Würm. p. 83 
(= .adriatica Schmd. 1. c. p. 124, taenia Clap., Glan. zoot. p. 120, 
ebranchiata Qfg. 1. ce. p. 316, madeirensis Baird., ? E. bitorguata Gr., 
Schles. Gesellsch. 1869 p. 56, ? E. schizobranchia Clap., Ann. Napol. 
IL, p. 30, ? E.simplex Pet., Berl. Akad. Monatsber. 1854 p. 611, ? Ni- 
cidion cincta Kbe. 1. c. p. 564, ? N. gallopagensis Kbg. p. 564, 


"®? N. longocirrata Kbg. p. 564). 


Dritte Untergattung: Marphysa Sav. (= Nauphanta, Nausicaa Kbg.). 
(Keine Fühlereirren. Stirnrand 2lappig oder einfach.) 
I. Arten, deren Kiemen vor der Mitte des Körpers 
aufhören. Stirnrand ganzrandig. 

Eunice Bellii Aud.& Edw., E.stragulum Gr., Ann. d. Philipp. p. 163. 
II. Arten, deren Kiemen bis ans Ende des Körpers oder 
fast so weit gehen. Stirnrand 2lappig. 

A. Fühler deutlich- und kurz gegliedert. 
E. aenea Blanch., Gay, Hist. fis. d. Chili Annul. p. 19, M. Gayi 


"@fe. 1. ec. I. p. 335. 


B. Fühler ungegliedert. 


Haar- und Sichelborsten: E. capensis Schmd. 1. ce. p. 126, Nau- 
phanta corallina Kbe. l. c. p. 564, M. haemasoma (fe. 1. c. p. 334, 
E. hamata Schmd. 1. c. p. 125, M. peruviana Qfe. p. 336, Nausicaa 
striata Kbg. p. 565, E. quadrioculata Örsd., Gr., Ann, Örsted. p. 34, 

Haar-, Sichel- und Säbelborsten: E. depressa Schmd. 1. c.p. 126. 
M. fallax Mar. & Bobr., Ann. seiene. nat. 1875 II p. 13. 

Haar- und Säbelborsten: M. Parishi Baird., Journ. Linn. soec. 1870 
p- 352, Nereis sanguinea Mont. (= Leodice opalina Sav., M. Leidi 
Ofg..l. ec. p. 337, ? E. Burmeisteri Fr. Müll. in lit.), E. teretiuscula 
Schmd. 1. c. p. 129. 

Blosse Haarborsten: E. mossambica Pet., Berl. Akad. Monatsber. 
1854 p. 40 (= Nauphanta novae Hollandiae Kbg. 1. ec. p. 564). 

Die Beschreibungen von Pourtales, Contrib. Faun. Gulftream von 
M. antipathum, floridana und tibiana sind mir unbekannt. 

Schmarda führt noch eine Eunice macrochaeta auf (Neue Turbell. 
Rotat. Annel. p. 122), welche bei Jamaica vorkommt und sich durch 
ungemein lange Borsten auszeichnen soll. Die Abbildung der Kiemen 
scheint auf eine Marphysa hinzudeuten, da aber der ganze Vordertheil 
des Körpers fehlte, lässt sich über ihre Stellung nichts näheres angeben. 


102 Jahres - Bericht 


Eunice quadrioculata Örsd., Gr., Annul. Örsd. p. 34, von der 
ich bloss eine Zeichnung kenne, würde sich durch die Vierzahl ihrer 
Augen, die jederseits hinter einander stehen und die Keulenform der 
Fühler von allen anderen Marphysen unterscheiden; wenn ihr Kiemen 
nicht wirklich fehlen, müssen sie, da keine Figur sie darstellt, jedenfalls 
ganz einfach und winzig und deshalb vielleicht Örsted entgangen sein. 


Indem ich mir eine Unterscheidung der hier zu Gruppen vereinigten 
Arten an einem andern Orte vorbehalte, füge ich für jetzt nur eine 
Charakteristik einiger noch nicht oder zu kurz beschriebener hinzu: 


E. (Eriphyle) borneensis Gr. Violett in’s Fleischfarbene. Mund- 
segment fast 2 Mal so breit als lang, so lang als etwa die 4 nächsten $., 
diese oben 6 Mal so breit als lang, manche der folgenden i. V. noch 
breiter. Der unpaare Fühler so lang als 6 Segmente. Kiemen von 
Ruder 6 bis zu Ende, höchstens 8 (9) fädig, solche noch einmal so lang 
als der kurze und viel diekere Rückeneirrus, ebenso die unteren Fäden 
länger als er. Aftereirren lang, wenig kürzer als der unpaare Kiemenfühler. 


Aciculae schwarz. Max. II - ar Max. Ill 9 = oder 11 = Zähne. 


Vorderrand der Laminae ventrales convex. Ein 40 mm langes, ohne Ruder 


bis 4,2 mm breites Exemplar hatte etwas über 100 Segmente. Nord- 
Borneo. 


E. Martensi Gr. Fleischfarbig. Der unpaare Fühler mit etwa 15 
kurzen Gliedern, wie es scheint, nicht rosenkranzförmig, so lang als 
4 Segmente, die anderen ähnlich, aber wohl kürzer. Kiemen von Ruder 6 
bis zum Ende, mit höchstens 14 bis 16 Fäden und dann 2 Mal so lang 
als der Rückeneirrus. Die lte Kieme eben so lang als dieser und schon 
11fädig. Aciculae gelb, 159 Segmente bei 220 mm Länge. Max. II 


ah Max. III vo a Z.; von den 9 Zähnchen sind nur die 4 ersten 


deutlich ausgeprägt. Laminae ventrales mit abgestutzten schrägen Schnei- 
den. Zamboanga. 


E. aequabilis Gr. Mit sehr ungleicher Gliederung an den einzelnen 
Fühlern, die äusseren kurz aber nicht rosenkranzförmig gegliedert, die 
2 mittleren nur an der Spitze, der unpaare bis Segment 11 reichende 
nur an der äussersten Spitze und zwar langgegliedert. Aftereirren lang- 
gegliedert. Fühlereirren über das Mundsegment hinausreichend. Kiemen 
von Ruder 6 bis zu Ende, höchstens mit 15 bis 17 Fäden, so bis zur 
l13ten, erst darnach nur ebenso lang oder kürzer als die langen Rücken- 
cirren, schon die lte Kieme 11fädig. Aciceulae gelb. Max. UI z 
Max, III 8 . 7. Laminae ventrales mit sehr convexer Schneide. 
262 Segmente bei 154 mm Länge. Cap York auf Neuholland. 

E. fusieirris Gr. Fühler, Fühlereirren und vordere Rückeneirren 
dick, fast spindelförmig, stumpf, die hinteren Rückeneirren dünner, alle 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 103 


so lang oder länger als die höchstens 4fädigen Kiemen, die am öten 
Ruder beginnen und am 1l3ten vor dem Ende aufhören. Der unpaare 
Fühler so lang als die nächsten 3 Segmente, die mittleren '/, kürzer. 
Aciculae schwarz. Das einzige Exemplar hatte 50 Segmente bei 15 mm 


Länge. Max. U = Max. III s e 7. Laminae ventrales mit abge- 


stutzter schräger Schneide. Ohne Angabe des Fundortes. 


E. Jagori Gr. Fleischfarbig, die vorderen Segmente sehr kurz, 
9 bis 10 Mal so breit als lang, der unpaare Fühler merklich länger als 
die anderen, — 14 Segmente. Kiemen von Ruder 17 bis zum 58sten, 
dem letzterhaltenen des unvollständigen Thieres. Aciculae schwarz. 


Max. II nn Max. III s > (2 =) 7. Länge 29,5 mm. Manilla. 


E.leucostietaGr. Vorn dunkelfleischroth, dicht weiss getüpfelt. Die 
3 Mittelfühler gleich lang, = 4 Segm. Kiemen von Ruder 14 (15) bis zum 


113ten, höchstens 3 (selten 4) -fädig, so lang als die nur kurzen Rücken- 


” ” 5 4 = 
eirren. Aciculae schwarz. Max. II z, Max. III ı0 — Z. Laminae ven- 


trales mit sehr convexer Schneide. Länge 130 mm (sehr wenig contrahirt), 
etwa 131 Segmente. Ostafrika. 


Lysidice Sav. 


Seit der Publieation von Ehlers’ Borstenwürmern sind 4 neue Arten 
hinzugekommen, so dass jetzt 15 aufzuführen sind, von denen aber 
L. Valentina, olympia und galathina Sav. nicht genügend charakte- 
risirt sind, um sie von verwandten zu unterscheiden, und andere, wie 
schon Ehlers angiebt, mit L. Ninetta identisch sind. Zwar scheint für 
L. olympia die Angabe wichtig, dass hinter dem unpaaren Fühler ein 
conisches Zäpfchen (mamelon) steht, allein dies Organ ist wahrscheinlich 
das vorstülpbare Nackentäschchen, das ich auch bei L. collaris ange- 
troffen, und das vermuthlich auch bei anderen Arten vorkommt, wenn es 
aber eingestülpt ist, nicht in die Augen fällt. 


A. Mit 4 Augen. 
Lysidice luna Kbg., Öfvers. K. Vet. Akad. Forh. 1855 p. 566. 


B. Mit 2 Augen. 
a. Der unpaare Fühler ragt über die Stirn hinaus. 


L. atra Schmd. 1. c. p. 122, L, robusta Stimps. Proced. Acad. 
nat. science Philadelph. 1855 p. 391, ? Kbg. l. e. p. 566, L. collaris 
Ehrb., Gr., Berl. Akad. Monatsber. 1869 p. 498, L. viridis (der Palolo- 
wurm), Gray, Macdon. Linn. Transact. XXIII, p. 237, L. brachycera 
Schmd, 1. e. p. 121, L. boholensis Gr., Ann. d. Philipp. p. 167. 


104 Jahres - Bericht 


b. Der unpaare Fühler reicht nur bis zur Stirn oder nicht 
so weit. 


Augen rund: L. brevicornis Kbg. 1. ec. p. 566, L. Ninetta 
Aud. & Edw. (= rufa Gosse, Ann. nat. hist. 1853 XI, p. 385, punctala 
Riss., mahagoni Clap., Glan. zoot. p. 116, torquata Qfe. 1. e. I, p. 376), 
die Stirn erscheint bald mitten ein wenig eingekerbt, bald ganzrandig, 
wahrscheinlich gehören hierher auch L. pectinifera Kbg. und L. nata- 
lensis Kbg. 1. e. p. 566, deren Augen nicht beschrieben sind. 

Augen halbmondförmig: L. capensis Gr., Annel. Novara exp. 
p- 12, L. margaritacea Clap., Ann. Napol. I, p. 142. 


Die Beschreibung von Verrill’s Lysidice americana ist mir noch 
nicht bekannt geworden. 


Amphiro Kbe. 
Kinberg führt nur eine Art, A. atlantica, an, die er vor der La 
. Plata-Mündung gefunden hat. Könnte man sich auf Risso’s Beschreibung 


seiner Lysidice erythrocephala ganz verlassen, so würde auch dies 
Thier eine Amphiro sein. 


Nematonereis Schmd. 


Weder Ehlers noch ich konnten an der Unterseite des Kopflappens 
eine ihn halbirende Längsfurche bemerken, der Stirnrand zeigt keine 
Spur von Einkerbung, der Baucheirrus wird ganz rudimentär, 


a. Mit 2 Paar Augen: N. oculata Ehl., Borstenw. p. 374. 


b. Mit 1 Paar Augen: Lumbriconereis unicornis Gr., Act. 
Echin. Würm. p. 80 (= N. Grubü Qfg., Lumbriconereis pectini- 
era Qfg., Guer., Mag. de zool. 1843 p. 6, gut erhaltene Exem- 
plare meiner Art zeigen überall Rückeneirren), N. unicornis 


Schmd. 1. c. p. 119. 


Herr Professor Grube legte in der Sitzung am 12. December einige 
neue Anneliden aus Japan 

vor. Er theilte mit, dass er abermals von Herrn Dr. B. Dybowski 
eine Zusendung, und zwar diesmal von Thieren des nordjapanischen 
Meeres erhalten habe, von welchen zunächst als neue Arten hervor- 
gehoben wurden: Serpula (Hydroides) diplochone. Auf dem 
trichterförmigen Deckel erhebt sich nicht ein Stern von Stäbchen, sondern 
ein vollständiger zweiter Trichter, beide haben gezackte Ränder, aber die 
Zacken des unteren (etwa 46) sind 3 Mal so lang als die 31 des oberen. 
Länge des ganzen Thieres etwa 27 mm. Eine andere Serpula und zwar eine 
Serpula i. e. $. schien anfangs neu, könnte aber doch Baird’s 8. Jukesii 
sein. Sie war verhältnissmässig ansehnlich gross, der Leib 41 mm, der 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 105 


Deckel mit seinem dieken Stiel 14 mm lang. Der Deckel ist tiefer als 
sonst ausgehöhlt und wirklich trichterförmig mit über 100 Randzacken, 
jederseits etwa 50 Kiemenfäden, welche noch zwei dunkelrosenrothe 
ziemlich breite Binden zeigten. Die Röhre war leider nicht erhalten. 
Sabella (Potamilla) suavis. Weisslich, die Bauchschilder der vor- 
deren, etwas breiteren als langen Leibesabtheilung mit doppelten schmalen 
braunen Querbinden. Jederseits über 40 Kiemenfäden mit 3 bräunlichen 
Querbinden in der unteren Hälfte und meist je 3 bis 4 unpaarigen zu- 
sammengesetzten schwarzen Augen in der mittleren Region. Die nackte 
Endspitze ganz kurz, der Wechsel der Borstenstellung 8/9. Bei zwei 
andern Sabellen (s. str. Gr.) beides ebenso. 8. fullo. Weisslich mit roth- 
brauner Unterseite oder ganz blassbraun, jederseits 18 blass rothbraune 
Kiemenfäden, ihr Schaft mit 2 Längsreihen abwechselnd kreideweisser 
ünd dunkelrothbrauner Pünktchen, die Bärtelchen mit etwa 16 sehr 
schmalen unregelmässigen bräunlichen Binden. Eine Basalmembran an 
den Kiemen nicht wahrnehmbar; letztere 7, der Leib 24 mm lang. Der 
vordere Leibesabschnitt nur wenig länger als breit. Erwähnt sei bei 
dieser Gelegenheit noch einer anderen, zwar aus Japan stammenden, aber 
nicht von Dr. Dybowski gesammelten Sabella, S. tricolor. Graulich 
braun mit weissen Flanken und Bauchschildern, Bauchlappen des Hals- 
kragens mit 2 violetten Flecken. Die 12 mm langen Kiemen blass, mit 
etwa 12 linearen dunkelvioletten und 7 breiteren saffrangelben Binden, 
jederseits 22 Fäden. Leib 24 mm, der vordere Abschnitt 5,9 mm lang, 
2 mm breit. | 

Samytha oculata. Bisher war nur die europäische 8. sexcirrata 
bekannt. Bei dieser neuen Art giebt es nur 14 Paar Borstenbündel, der 
mittlere Stirnlappen ist dreieckig und ragt weiter als die rundlichen 
seitlichen vor. Die 6 Kiemenfäden berühren einander am Grunde, sitzen 
auf einer breiten Querfalte des 2ten Segmentes, unter der eine ent- 
sprechende Vertiefung, und nehmen nur das mittlere Drittel seiner Breite 
ein. Die Uneini sind 3zähnig. 2 Analeirren. Totallänge 12—17 mm. 

Aricia (Scoloplos) fuscibranchis. Kopflappen halb kreisruud, 
der flache Rüssel ist in etwa 6 mehrfach geschlitzte Lappen getheilt. 
Mit dem 19ten Segment rücken die bis dahin an den Kanten des Leibes 
sitzenden Borstenbündel beide jederseits auf den Rücken, das äussere 
(früher untere und bürstenartige) breitet sich wie das andere fächerartig 
aus und behält nur die geringelten, langen haarförmigen Borsten, verliert 
die kürzeren stärkeren und stumpfen, und bekommt ein schmal drei- 
eckiges und etwas kleineres Lippenblatt als jenes. Die dunkelbraunen 
Kiemen beginnen äusserst klein schon am 12ten Segment, werden erst 
hinter dem 19ten ansehnlich und nehmen im letzten Körperviertel wieder 
ab. Das Endsegment trägt 2 obere und 2 untere halbkugelige Er- 
habenheiten. 


106 Jahres - Bericht 


Eteone ornata. Auffallend durch 3 Längsreihen violetter Flecken 
auf blassgelblichem Grunde, deren mittlere schmälere allmählich zu 
einem Streif verschmelzen und hinten ganz verschwinden. Der Rücken- 
eirrus ist ähnlich wie bei E. armata Clap. und siphodonta d. Ch., 
sitzt auch auf einem deutlichen aber kürzeren Stiel. Kopflappen abge- 
rundet, dreieckig, etwas breiter als lang und länger als das Mundsegment, 
2 punktförmige Augen. 

Derselbe Vortragende glaubt in einem angeblich aus dem in- 
dischen Ocean herkommenden Fischblutegel (Pontobdella) von 103 mm 
Länge, die seit Linn& nicht wieder beschriebene Hirudo indica vor sich 
zu haben, welche dieser als plattgedrückt und mit 100 (centum) stachelig 
rauhen Ringen versehen charakterisirt. Bei dem vorliegenden Exem- 
plar kommt zwar diese Zahl nicht heraus, aber sie könnte vielleicht 
auch nicht im strengsten Sinne zu verstehen, sondern bloss als der Aus- 
druck einer grossen Menge zu nehmen sein. Jedenfalls ist die platt- 
sedrückte Gestalt das, wodurch Linne diese Art der ihr so ähnlichen 
drehrunden H. muricata der europäischen Meere gegenüberstellt. 

Zum Schluss machte Prof. Grube die höchst erfreuliche Mittheilung, 
dass Dr. Dybowski begnadigt und aus Sibirien zurückgekehrt sei, und legte 
dessen Beiträge zur näheren Kenntniss der Gammariden des 
Baikalsees vor, welche uns mit einer wahrhaft überraschenden Zahl 
fast ausnahmslos neuer Arten der Gattung Gammarus bekannt machen, 
mehrere darunter sind durch eine für Süsswasserformen auffallende Grösse 
und Bewaffnung mit starken Stacheln, einige durch enorm lange Antennen 
und Hinterbeine des Abdomens ausgezeichnet. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 107 


LI. 
Bericht 


über die 


Thätigkeit der botanischen Section 
der Schlesischen Gesellschaft 
im Jahre 1877, 


erstattet von 


Professor Dr. Ferdinand Cohn, 


zeitigem Secretair der Section. 


Die botanische Section hat im Jahre 1877 elf ordentliche und eine 
ausserordentliche Sitzung gehalten. 

In der ersten Sitzung vom 11. Januar sprach Herr Geheimrath Prof. 
Dr. Göppert | 


über seine im Herbst 1876 ausgeführte Reise durch Ober-Italien und die 

Riviera di Levante 
unter Vorlegung einer grossen Zahl im Januar blühender Gewächse, 
mehr als 30 Arten, welche Herr Max Firle ihm aus San Remo zuge- 
schickt hatte. 

Derselbe demonstrirte ein in voller Blüthe befindliches Pracht- 
Exemplar des Amorphophallus Rivieri. (Vergl. das Referat im 
Jahresbericht der bot. Section für 1876 p. 139.) ) 

Wir schliessen hieran nachstehende Mittheilungen des Vortragenden 
über verschiedene Verhältnisse des botanischen Gartens im Jahre 1876. 

Ueber die Verwaltung der botanischen Gärten ist eigentlich im 
grossen Publikum kaum etwas bekannt. Weniger durch Ankauf als 
vielmehr durch gegenseitigen, schon seit Anfang dieses Jahrhunderts 
bestehenden Tauschverkehr ist der wissenschaftliche Hauptbestand 
der botanischen Gärten allmählich geschaffen worden. Um Neujahr 
senden sämmtliche botanische Gärten Europas, von Petersburg bis 
Coimbra, von Schweden und Norwegen bis Athen und Palermo, in 
neuester Zeit auch Melbourne und Adelaide in Australien, Chicago in 
Nord-Amerika (Japan wird bald folgen), einander gedruckte Kataloge der 


108 Jahres - Bericht 


zum Tausch bestimmten Sämerereien zu gegenseitiger Auswahl. Manche 
Gärten, namentlich die italienischen, bieten auch lebende Pflanzen an. 
Von diesem vortreffliehen Verkehr hat sich bis jetzt nur England stets 
ausgeschlossen, von französischen Gärten seit 1870 nur der Jardin de 
plantes, während die anderen französischen Gärten zu Dijon, Bordeaux, 
Nancy, Montpellier, Rouen die früheren Verbindungen wieder angeknüpft 
haben. 

Die Zahl der angebotenen Sämereien ist sehr bedeutend, beläuft sich 
bei manchen Gärten, wie z. B. Palermo, auf 5—6000 Arten. 

Mit dem Aussuchen der Desideraten sind wir dann im Verlauf des 
Winters bis Mitte März angelegentlich beschäftigt, um welche Zeit wegen 
der im Süden und Norden so verschiedenen Aussaats-Verhältnisse das 
Tauschgeschäft vollendet sein muss und die Versendungen beginnen. 
Wir haben im Laufe des letzten Winters 5106 Prisen Samen vertheilt, 
etwa 2400 ausgewählt aus 71 Katalogen botanischer Gärten landwirth- 
schaftlicher und anderer wissenschaftlichen Anstalten. Mit 98 stehen 
wir überhaupt im Verkehr; eine umfangreiche Winterbeschäftigung, bei 
der ich von dem Inspector des Gartens, Herın Nees v. Esenbeck, 
auf das wesentlichste unterstützt werde. Sorgfältig werden dabei die 
Aussaatsreste gesammelt, woraus denn allmählich ein Seminarium von 
9— 10,000 Species in 20— 25,000 Einzelheiten entstanden ist, zu dessen 
instructiver Aufstellung es uns bisher jedoch an Raum und Mitteln gebrach 
und daher der Zukunft überlassen werden muss. 

Dasselbe gilt nun auch von anderen Abtheilungen unserer botanischen 
Museen, die ich bis jetzt nur zum Theil zur allgemeinen Anschauung zu 
bringen vermochte. Sie enthalten insgesammt gegenwärtig einschliesslich 
2000 mikroskopischer Präparate mehr als 30,000 Nummern, wie, es sei 
mir gestattet, dies zu sagen, sich wohl nirgends weiter so vereint be- 
finden. Die Summa der durch vieljährigen Tauschverkehr allmählich 
erzogenen wissenschaftlich mehr oder weniger bedeutenden Pflanzen aller 
Klimaten macht gewissermaassen das Centrum aus, um welche sich 
nun alle übrigen noch erforderlichen nicht auf kostenlosem Wege zu 
erlangenden Gewächse gruppiren, deren Zahl, Schönheit, Grösse natürlich 
nun ganz und gar von den Räumlichkeiten und Mitteln abhängt, die den 
einzelnen Instituten zu Gebote stehen. 

Hierzu bietet sich nun in neuester Zeit ausserordentlich viel Ge- 
legenheit dar, und ohne die vielen bedeutenden Handels - Gärtnereien 
Deutschlands hier zu nennen, die für viele Einzelheiten als wahre Welt- 
emporien zu betrachten sind, wie z. B. Haage und Schmidt in Erfurt 
nicht weniger als 20,000 verschiedene Sämereien ausbieten, müssen wir 
gegenwärtig doch Belgien und England als die Länder bezeichnen, durch 
welche, wie wohl auch oft durch deutschen Sammlerfleiss, die meisten 
fremdländischen Gewächse nach Europa gelangen. Ein recht anschau- 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 109 


liches Bild von der Grösse dieses Verkehrs gewährt ein Blick in Kata- 
loge der bedeutendsten belgischen Handelsgärtnereien. So führt van 
Houtte darin jetzt so beliebte Schlauchpflanzen oder Nepenthes-Arten für 
1300 Fr. auf, Palmen für 30,000 Fr., Orchideen für 23,000 Fr., Linden 
und Verschaffelt Orchideen für 40,000 Fr., Baumfarne für 15,000 Fr. ete., 
allerdings grosse Verlockungen, denen wir aber bei der Nothwendigkeit, 
den Blick auf die Repräsentation des ganzen Gewächsreiches zu richten, 
nicht folgen dürfen, so schwer es auch oft fällt, ihnen zu widerstehen. 

Von den bei uns eultivirten Orchideen zeichnen sich die Phajus- 
und Calanthe-Arten dadurch aus, dass sie sämmtlich in allen ihren Or- 
ganen, nicht blos in den Blüthen, farblosen Indigostoff enthalten, welcher 
sich erst nach dem Absterben in den blauen Indigo verwandelt, wie 
dies sehr entschieden beim Gefrieren zu sehen ist, das sie nicht ertragen 
und unaufhaltsam verloren gehen, wenn man sie auch noch so langsam 
aufthauen lässt. Ich schliesse daraus, dass jede durch den Frost über- 
haupt getödtete Pflanze schon während des Gefrierens stirbt, nicht 
erst während des Aufthauens, gegen die Ansicht von Sachs und 
Anderen, die in dem langsamen Aufthauen ein Rettungsmittel gegen jede 
durch Gefrieren in ihrer Existenz gefährdete Pflanze zu finden vermeinen, 
was ich durch oft und bei verschiedenen Temperatur- und Zeitverhält- 
nissen angestellte Versuche nicht zu bestätigen vermag. Wenn unter 
anderen im Frühjahr sich nach den unserer schon entwickelten Vege- 
tation so besonders nachtheiligen Nachtfrösten die Temperatur auch noch 
so langsam und ohne Mitwirkung direeten Sonnenliehtes erhöht, bleiben 
die einmal vom Frost geschädigten Theile unrettbar verloren. Sie be- 
decken sich mit Feuchtigkeit, ein Theil ihres durch das Leben der 
Pflanze nicht mehr zurückgehaltenen Wassers tritt heraus, rasch ver- 
trocknen sie und sehen wie verbrannt aus, was natürlich bei der nach 
Frostnächten häufig eintretenden direeten Besonnung noch schneller er- 
folgt. Daher die weit, ja allgemein verbreitete Meinung über die 
besondere Schädlichkeit des direceten Sonnenscheines unter diesen Um- 
ständen, die ich aber in Folge oft wiederholter unmittelbar nach der 
Einwirkung des Frostes bei bedecktem und unbedecktem Himmel ange- 
gestellter Beobachtungen nicht zu theilen im Stande bin.*) 


*) Eben so weit verbreitete aber unnöthige Besorgniss und Furcht herrschen 
vor dem bekannten Glatteis auf Bäumen und Sträuchern, welches nur insofern 
allenfalls schädlich wirkt, als bei eintretenden Stürmen ihre Aeste und Zweige 
leichter als sonst zerbrechen, das Eindringen der Kälte aber durch das Eis, einen 
eben so schlechten Wärmeleiter als der Schnee, nur verhindert, nicht befördert 
wird, es also durchaus nicht nachtheilig wirkt, sondern sogar Schutz gewährt, ganz 
wie der Schnee. Wir wiederholen das schon oft Gesagte und durch directe 
Beobachtungen Erwiesene: in harten Wintern kein besseres Schutzmittel für die 
so empfindlichen Wurzeln, als Anhäufung von Schnee um die Bäume. Die Bauern 


110 | Jahres - Bericht 


Die sogenannten inseetenfressenden, nach unserer Interpretation sich 
gelegentlich auch von Insecten nährenden, nichts desto weniger hoch- 
bedeutenden Pflanzen (wie ja die Natur auf die verschiedenste Weise 
ihre Zwecke zu erreichen strebt), wurden in ziemlicher Vollständigkeit 
eultivirt, wie Arten von Nepenthes, Sarracenia, die Darlingtonia, Cepha- 
lotus, sowie die nur wenig verbreitete Noroniea gujanensis mit schlauch- 
blattförmigen Bracteen und das portugiesische Drosophyllum lusitanicum, 
welches sich ähnlich verhält, wie unsere einheimischen Drosera-Arten. 


Aus Neuholland’s Farrn- und Cycadeenwäldern entsendete uns aber- 
mals Professor Dr. Baron v. Müller auf höchst dankenswerthe Weise 
höchst interessante Pflanzen und Sämereien, unter anderen die steinalte 
Todea barbara, eine der merkwürdigsten Entdeckungen der neuesten Zeit. 
Die Etiquettirungen der einzelnen Arten nach den verschiedensten Rich- 
tungen sind nach ihrer physiologischen, medieinischen und anderweitigen 
Bedeutung vervollständigt. 


In der paläontologischen Partie findet man einen grossen ver- 
steinerten Stamm Araucarites Schrollianus aus dem sogenannten ver- 
steinerten Walde von Radowenz, welchen ich von Sr. Durchlaucht dem 
Prinzen Wilhelm von Lippe-Schaumburg durch Herrn Baron v. Ulmen- 
stein zu Ratiborschütz erhielt. Opalisirte, für Schlesiens fossile Flora 
noch neue Stämme aus den merkwürdigen, auf Serpentin ruhenden 
tertiären Lagern bei Carlsdorf verehrte der dortige Besitzer, Herr Major 
v. Mens, Herr Rittmeister v. Stegmann und Lehrer Wiehle in Stein, 
Herr Kaufmann Schroll aus der Permischen Formation von Braunau 
prachtvolle grosse Platten mit Sigillarien täuschend ähnlichen Gebilden, 
sogenannten ripple marks der Geologen, die jedoch nicht Pflanzen, sondern 
Bewegungen von Wasserfluthen, Wellenschlag u. s. w. ihren Ursprung 
verdanken. 


Die physiologisch-morphologische Partie gewann viel Inter- 
essantes. Die in dem Glas-Pavillon aufgestellte, ansehnlich vermehrte 
Abtheilung, welche die Elite unserer Sammlung enthält, kann nun ver- 
möge ihrer Etiquettirung, auch ausserhalb auf gleich instructive Weise 


in Lithauen bewahren so lange als möglich Eis und Schnee um die Kirschbäume, 
um die Entwickelung ihrer Blüthen zu verlangsamen und über die Zeit der soge- 
nannten eisernen Nächte hinauszubringen, in denen noch häufig Fröste vorkommen. 
Warum wird Aehnliches nicht auch bei uns versucht, insbesondere mit Pfirsichen, 
die sich mit unserem Klima gar nicht zu einigen vermögen. Der hocherfahrene 
Oberdieck, der allen solchen Verhältnissen seit länger als einem halben Jahr- 
hundert die grösste Beachtung widmet, theilt meine soeben ausgesprochenen 
Ansichten über die Unschädlichkeit des Glatteises.. Ohne von einander zu wissen, 
haben wir uns Decennien lang mit ein und denselben Untersuchungen beschäftigt 
und sind fast in allen Stücken zu übereinstimmenden Resultaten gelangt. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 111 


wie innerhalb betrachtet werden. Eine neue Anlage zu Erläuterung der 
Bambusen und kletternden Palmen (Calamus-Arten) ward eingerichtet. 


Ein von Herrn v. Thielau eingesendeter, von einer 20 Fuss hohen 
Eberesche durchwachsener Weidenstamm erinnert an die Decoration alt- 
römischer Gärten, in denen man vielen solcher hohlen, mit Pflanzen ver- 
schiedener Art erfüllten Stämme begegnete. 


Besondere Beachtung fordern auch eine Verwachsung von Ulmen 
_ von Herrn Major v. Röder auf Gohlau, eine bewunderungswürdige innere 
Wurzelentwickelung in einem Lindenstamm von Herrn Grafen v. Praschma 
in Falkenberg, und eine seltene, dem Anschein nach vollständige Ver- 
einigung von 50—60jährigen Stämmen eines Crataegus, Weissdorn, Ulme, 
Feldahorn, welche der Königliche Förster Herr Scheer in dem Leubuser 
Oderwalde entdeckte und durch gütige Vermittelung des Königlichen 
Oberförsters Herrn Baron v. Lüttwitz unserer Anlage überschickte. Eine 
ausserordentliche Zierde gewannen wir durch ein Paar vollständige sechs 
Meter hohe Dattelpalmenstämme aus Bordighera, nächst Elze in Spanien 
die palmenreichste Gegend Europas, welche ich im vorigen Herbst be- 
suchte; den einen verdanke ich unserm dort etablirten Landsmann und 
Handelsgärtner Herrn Winter aus Heidelberg, den anderen dem Besitzer 
des grössten der dasigen Palmengärten, Herrn Moreno. Hier wandelt 
man auf einem Raume, wie etwa unser botanischer Garten, unter dicht 
schattigen Alleen von Palmen, deren von jeder Grösse, bis zu 50 Fuss 
Höhe, an 2000 vorhanden sind, in der Umgebung von Citronen, Caruben, 
Myrten, Bananen, goldgelben dicht bestandenen Bambusen, die täuschend 
an die Djongelgebüsche Indiens erinnern, Kastanien, Oliven, Mastix- 
sträuchern, Oleander, mit goldgelben Früchten bedeckten Jujuben, Kampfer- 
bäumen, Orangen, Granaten, blühenden Agaven und anderen Kindern 
einer viel südlicheren Region, die hier vor Nordwinden durch die See- 
alpen geschützt, der vollen Sonne des Südens ausgesetzt, besser gedeihen, 
als in dem übrigen Italien diesseits Neapels. 

Aus dieser an schönen Erinnerungen so reichen Gegend habe ich 
ein Paar Oelbäume ehrwürdigen Alters aufzuweisen, die ich gleichfalls 
Herrn Winter verdanke. Bordighera liegt in der an Oelbaumwäldern 
reichsten Gegend Italiens in der Provinz Porto Maurizio, in welcher sie 
36 pCt. des Gesammtareals einnehmen. 


Eine über 100 Arten umfassende Samen-Sammlung von im Süden 
Europas, besonders Spaniens, einheimischen Pflanzen schliesst sich ganz 
hier passend an. Es ist dies die Frucht der vielen Excursionen des 
Herrn Direetor Winkler in Giessmannsdorf, in dem wir, es sei uns ge- 
stattet, es zu sagen, trotz allzu bescheidener Zurückgezogenheit einen der 
vorzüglichsten Kenner der Flora des Südens zu schätzen haben. 


112 Jahres : Bericht 


In der zweiten Sitzung vom 18. Januar sprach Herr Oberlehrer 
Dr. Stenzel 
über die Morphologie der Coniferenblüthe. 


Der Secretair verlas einen von unserenı correspondirenden Mit- 
slied, Herrn ÖOberstabsarzt Dr. Schröter in Rastatt, eingesendeten 
Bericht 


über die während des gegenwärtigen Winters zu Freiburg im Breisgau 
im Freien blühenden Gewächse. 


Derselbe sendete Monstrositäten ein, die er an Petunien, Geum 
urbanum, Scabiosa Columbaria und dem gelbgrünen Chrysanlhemum der 
Gärten beobachtet hatte. 


Der Seeretair legte Photogramme von Bacterien vor, welche 
Kreisphysicus Dr. Koch in Wollstein nach einem von ihm erfundenen 
neuen Verfahren zur Untersuchung, zum Conserviren und Photographiren 
der Bacterien angefertigt; dasselbe ist in den „Beiträgen zur Biologie 
der Pflanzen“, Band 1lI, Heft 3, p. 599, Breslau 1877, ausführlich be- 
schrieben, woselbst auch eine Auswahl dieser Photogramme in Lichtdruck- 
copien zur Erläuterung beigefügt ist (Taf. 14—16). 


Sehliesslich referirte der Seeretair über Darwin’s neuestes Buch: 
On cross and self fertilisation of plants. 


In der dritten Sitzung vom 8. Februar 1877 hielt Herr General- 
Lieutenant v. Schweinitz (Excellenz) einen Vortrag 


“über die Dattelpalme (Phönix dactylifera L.) und den Palmenwald 
von Elche in Spanien. 


Die Dattelpalme ist der Repräsentant ihres Geschlechtes in der 
subtropischen Zone der alten Welt, wo sie ihre grösste Verbreitung als 
Fruchtbaum zwischen dem 19. bis 35. Grade nördlicher Breite besitzt. 
Sie liebt den Sandboden, die Befeuchtung ihrer Wurzeln ist aber un- 
entbehrlich; ihr Fuss will, wie der Araber sagt, im Wasser, ihr Haupt 
im Feuer stehen. 

Erst spät hat die Dattelpalme ihr eigentliches Heimathland (Baby- 
lonien) verlassen. Für Europa war sie nicht, wie Weinstock und Olive, 
ein Fruchtbaum; auch ihr Holz hatte wenig Werth. Die Ilias kennt 
sie noch nieht; in der Odyssee vergleicht Odysseus die Nausikaa dem 
schlanken Baum in Delos, dem seltensten Gewächs, das er gefunden. 
Später wurden in Griechenland und Egypten ihre Zweige den Göttern 
und Siegern geweiht, in Rom seit 300 v. Chr. Wie so vieles aus Heiden- 
und Judenthum, nahm das Christenthum auch das Symbol der Palmzweige 
an, das im Süden am Palmsonntag zur vollen Würdigung gelangt. 


nu 2 u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 113 


Plinius sagt für Italien: der Baum ist häufig, aber unfruchtbar, nur 
bei Illice in Spanien trägt er reife Früchte. Eine maurische Sage be- 
richtet, dass im Jahre 756 der Kalif Abderahman in seinem Garten bei 
Cordova die erste Dattelpalme gepflanzt habe, von der alle übrigen in 
Spanien entstammen sollen. Er sass oft sinnend in ihrem Schatten, der 
fernen gemeinschaftlichen Heimath gedenkend. 

Das Mittelalter pflegte die Palmen in Italien nicht und ihre Zahl 
verringerte sich schnell. Auch jetzt kommen Dattelpalmen dort nur an 
der Nord- und Westküste des Mittelmeeres einzeln als Schmuckbäume 
oder in kleineren Gruppen vor, mit alleiniger Ausnahme des Westens 
der Riviera, wo unter dem 44. Grade n. Br. zwischen Bordighera, Ven- 
timiglia und San Remo, basirt auf ein Vorrecht zu Gunsten der Blätter- 
lieferung für die Kirchen Roms, gegen 4000 Stämme gezogen werden. 
Dieselben kommen jedoch, wegen ihrer prineipiellen Verstümmelung, 
meist nicht zu günstiger Entwickelung; doch sieht man auch viele un- 
verstümmelte Stämme in Bordighera, San Remo, Nizza, Cannes; die 
schönsten Palmen stehen dort jetzt in Monaco und Hyeres. 

In Spanien treten die Palmen von der Südküste, namentlich von 
Valeneia an, schon häufiger auf, als lohnender Fruchtbaum aber auch jetzt 
nur in Elche, das in der Provinz Alicante, 2 Meilen westlich von deren 
gleichnamigen Hauptstadt, gelegen ist. 

Von Nordosten her nähert man sich dieser auf dem Abfall der 
steilen verbrannten Bergwüste der Mancha, auf einem von Bäumen und 
grünem Pflanzenwuchs entblössten, trostlosen Plateau, nur theilweise von 
dem verkümmerten Strauchwerk des verstaubten Rosmarins, des Cistus 
und der kaum 3 Fuss hohen Zwergpalme (Chamaerops humilis) bedeckt; 
hier gedeiht auch das binsenartige Esparto-Gras (Macrochloa tenacissima) ; 
es bekleidet die berüchtigten Llanos oder Espartoflächen, das Bild der 
höchsten Unfruchtbarkeit, aber in den letzten Jahren zu einer der 
reichsten Einnahmequellen Spaniens geworden; denn Alicante und Car- 
tagena exportiren jährlich über 1 Million Centner Esparto-Gras, haupt- 
sächlich für Papierfabrikation. Nirgends in Spanien tritt der Contrast 
der höchsten Fruchtbarkeit (allein basirt auf Bewässerung) und der 
grössten Sterilität ohne allen Uebergang so grell hervor, als in der Pro- 
vinz Alicante. Sie ist die heisseste des Landes und die Hitze steigt oft 
bis auf 36 Grad R.; Jahre sollen ohne Regenfall vergehen. Die Stadt 
selbst liegt in einer schönen Meeresbucht zwischen 200— 800 Fuss hohen, 
steil zum Ufer abfallenden und mit Castellen gekrönten Vorgebirgen der 
Sierra del Ciol; sie ist gut gebaut und reich an Spaziergängen (Alameda). 
Und nun Elche selbst! 

„Es giebt nur ein Elche“, ist ein geflügeltes Wort in Spanien. Im 
Jahre 217 v. Chr. wurde es als römische Colonie gegründet. Jetzt aber 
ist es, trotz seiner 25,000 Einwohner und 4000 Häuser, eine einfache 

8 


114 Jahres - Bericht 


unansehnliche Landstadt von maurischer Bauart, engen Strassen, Häusern 
ınit glatten Dächern und wenigen schmalen Fenstern. Das flache Thal, 
in dem die Stadt liegt, fesselt nur durch seine ausserordentliche Anmuth 
und Lieblichkeit, vielleicht auch als Gegensatz zu dem wüstenartigen 
Weg, auf dem man von Alicante aus hingelangt. 

Zuerst bilden die Palımen Alleen zu einer Quinta, dann umringen 
sie einen freundlichen Pachthof, später treten sie in geschlossenen Gruppen 
auf. In dichten Haufen drängen sie der Stadt zu und umschliessen sie, 
auch ihr Inneres durchziehend, waldartig. Zwischen den Thürmen und 
Kirchen, aus jedem Gehöft erheben sich ihre stolzen Häupter, wie zur 
Besitznahme der Herrschaft. Klare schmale Wasserläufe rieseln überall 
zwischen den Pflanzungen in kurzen Abständen von einander. An ihren 
Ufern ersetzen Tamarisken und Arundo Donax unsere Weiden; auf den 
Umfassungsmauern der Gärten wuchern Iris und Acanthus. Der Ort 
besitzt einen Schatz an dem kleinen Fluss, der das Thal bewässert, dem 
Vina Lopo. Eine hochgespannte Brücke verbindet seine Ufer, aber das 
Bett selbst ist ganz trocken. Um die Bewässerung der Palmen zu 
sichern, ist das Thal weiter oberhalb durch einen Damm gesperrt und 
dadurch ein bedeutendes Reservoir gebildet worden, dessen Wasser nach 
festen Normen vertheilt wird. 

Während die Palmen in Italien höchstens 30—40 Fuss hoch werden, 
erreichen sie in Elche bei einer mittleren Jahreswärme von 22 Gr. eine 
Höhe von 75—80 Fuss. Ihre Häupter beugen sich dann elastisch im 
Winde; aber kein Sturm bricht oder entwurzelt sie ihrer reichen Wurzel- 
verzweigung wegen. Ihre bleibenden Blattansätze lassen den schlanken 
Stamm dicker aussehen, als er ist. Bis zum 100. Jahre bleibt die Palme 
in der Entwickelung, dann kommt ein Stillstand und dann ein Rückgang. 
Die Bewohner Elche’s nennen manchen Baum als noch aus der Mauren- 
Zeit stammend; wahrscheinlich sind diese Angaben aber nicht. 

Die Dattelpalme hat getrenntes Geschlecht und die Befruchtung ge- 
schieht durch Ueberbinden der männlichen Blüthentrauben auf die weib- 
lichen. Diese Nachhilfe ist um so mehr nöthig, als sich die Blüthen 
nicht immer gleichzeitig entwickeln. Ein Gleiches findet in Bezug auf 
das Reifen der Früchte statt. Dies beginnt im December und dauert bis 
in den März. Jeder Baum trägt schon vom 5. Jahre an 2—5 Frucht- 
trauben, jede derselben hat oft 500--600 Früchte; das Gesammtgewicht 
der Datteln eines Baumes beträgt oft bis 3 Centner und es ist der 
Schwere der Trauben wegen nöthig, sie durch Anbinden an den Stamm 
vor dem Abfallen zu schützen. Von 80,000 Palmen sind ungefähr 40,000 
fruchttragend und der mittlere Jahresertrag eines solchen Baumes an 
Früchten beträgt etwa 11—12 Frank, also gegen 9 Mark. 

Die Güte der Früchte ist — wie auch bei unseren Obstsorten — 
nach Art des Baumes, seiner Cultur und Pflege, eine sehr verschiedene. 


EVEN 


der Scehles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, . 115 


Die gewöhnliche Dattel, wie sie der Beduine als Reisevorrath in Tunis 
und Algier mit sich führt, ist wenig grösser als eine recht grosse Eichel, 
trocken und hart. Der Gegensatz zu ihr ist die zuckerhaltige, marokka- 
nische Dattel, die beinahe ausschliesslich zu uns kommt. 

Wir besuchten den grossen Palmengarten des Marquis de Luna. Von 
allen Seiten brachte man uns die reifsten und schönsten Früchte; sie 
waren süss, aber nicht frei von einer gewissen Herbheit, die durch das 
Liegen und Nachreifen wahrscheinlich verschwindet. — Ein Theil der 
Früchte wird in Essig eingelegt und wie die Oliven verwendet, von 
einem andern wird eine Marmelade eingekocht und der grösste Theil 
frisch verzehrt. Aber noch einen bedeutenden Nebenertrag giebt ein 
Theil der männlichen, resp. nicht reichlich genug tragenden älteren weib- 
liehen Bäume. Die Kirche verlangt für die Palmsonntagfeier nicht grüne 
Zweige, sondern will diese als Bild himmlischer Reinheit weiss haben. 
Man bindet daher schon vor dem neuen Trieb die Krone der hierfür 
bestimmten Bäume wie riesige aufstehende Zöpfe zusammen, so dass im 
Innern derselben wachsende Blätter, vom Lichte unberührt, kein Chloro- 
phyli absondern können und weiss bleiben. Im März werden sie dann 
abgeschnitten und die noch weichen weissen Blattfiedern in den mannig- 
fachsten Formen verflochten. Am Palmsonntage in der Kirche geweiht, 
werden sie schliesslich in die Balkongitter gesteckt, in dem Glauben, 
dass sie das betreffende Haus gegen Blitz schützen. 

Der Baum bedarf 4 Jahre, um sich von dieser Operation zu erholen. 
In Elehe werden ihr höchstens '/), der Bäume unterworfen; an der Riviera 
aber, woselbst man von der Dattelpalme keine reifen Früchte erzielt, 
ohne Rücksicht auf das Geschlecht der Bäume, wohl ein Viertel. Der 
Preis eines solchen Zweiges ist an Ort und Stelle 2 Realen = 40 Pf. 
und jeder solcher Wipfel liefert im Durchschnitt 10—12 derselben, also 
im Werthe gegen 2 Thlr. Die angeführten Proceduren machen das 
öftere Ersteigen der Bäume nöthig; es geschieht dies mittelst eines 
Gürtels von Espartotau. Ein junger Bursche erstieg den höchsten, gegen 
30 Fuss hohen Stamm, in 1'/, Minuten. 

Das Schirmdach der Palme giebt keinen so dichten Schatten wie 
unsere Bäume und lässt viel Licht zutreten. Daher ist auch ein üppiger 
Unterbau anderer Culturpflanzen möglich. 

In Elche bestiegen wir zuletzt noch das flache Dach der Kathedrale. 
Ueber die Palmenwipfel hinweg übersieht man, nach Süden gewendet, 
links die zunächst gelegene wüstenartige Ebene bis Alicante, mit dem 
blauen Meer als Hintergrund, rechts die gartenartige grüne Huerta von 
Örihuela, begrenzt von den kahlen Bergen Mureias. 

Es war spät geworden; die Sonne sank am goldigen abendlichen 
Horizont in die dunkle zackige Bergkette des Sagura-Thales, an deren 
äusserstem Abhange Schloss und Kirche von Orihuela in scharfem Um- 

Sr 


116 Jahres - Bericht 


risse hervortraten. Wie grünes Gold brachen ihre Strahlen durch die 
wehenden luftigen Blätterkronen und entzündeten wie zu hellen Flammen 
die schweren goldenen Früchte und Blüthenbüschel. Im Süden folgt das 
Dunkel dem Licht viel schneller als bei uns. Der schöne Tag von Elche 
war vorüber. 

Der Secretair der Section, Professor Ferdinand Cohn, machte 
hierauf Mittheilung über die in Schlesien bisher beobachteten inseeten- 
tödtenden Pilze. Im Jahre 1854 habe ich zuerst eine epide- 
mische, bereits von Goethe beschriebene Krankheit der Stubenfliegen 
auf die Entwickelung eines mikroskopischen Pilzes im Blut der- 
selben zurückgeführt, dessen Mycel den Körper des Thieres ausstopft 
und nach dem Tode die Haut durchbricht, um Fruchtträger zu treiben, 
welche die Sporen nach aussen fortschleudern. Ausser dem Pilz der 
Stubenfliege, Empusa Muscae, habe ich noch Arten derselben Gattung in 
verschiedenen Dipteren (Mücken und Fliegen), in einer Cicade (Empusa 
Jassi) und in Bärenraupen (Empusa Aulicae Reich.) beobachtet. Ein 
vermuthlich verwandter Pilz, der den Körper der Erd- und Bärenraupen 
(Agrotis segelum, Euprepia) im Winterlager verzehrt und diese mit 
schwarzem Sporenstaub erfüllt, ist von mir als Tarichium megaspermum 
bezeichnet worden. 

Während der aus dem Körper vieler Schmetterlingspuppen hervor- 
spriessende Keulenpilz Sphaeria militaris in Schlesien neuerdings nicht 
wieder beobachtet zu sein scheint, sind im Laufe dieses Winters mir durch 
Herrn stud. Standfuss eine grosse Zahl von Puppen (Sphinz Galü, Con- 
volvuli, Pinastri, Dianthoecia albimaculata) überbracht worden, deren Körper 
mit weissem Mycel ausgestopft war, und die, in feuchte Luft gebracht, 
an ihrer Oberfläche einen weissen Schimmelanflug hervorspriessen liessen, 
aus welchem die 1 Centimeter und darüber langen, zungenförmigen, oft 
segabelten, am Grunde orangegelben, an der Spitze weissen Fruchtträger 
der Isaria farinosa in grosser Zahl (bis zu 20 auf einer Puppe) sich ent- 
wickelten. Ein anderer fleischfarbener Pilz, dessen 2—5 Millimeter lange 
Fruchtkeulen dicht gedrängt aus den Puppen von Orthosia incerta hervor- 
sprossten, erwies sich als Isaria leprosa Fr. 

Andere Puppen (Sphinx Galü, Pinastri, Saturnia Pavonia, Papilio Po- 
dalyrius), zum Theil denselben Schmetterlingsarten angehörig, trieben in 
feuchter Luft ein schneeweisses lockeres Mycel, welches zuerst in kleinen 
Büscheln aus den Ritzen der zerrissenen Puppenhaut hervorbrach, dann 
die ganze Puppe mit weissem weichen Schimmelüberzug umhüllte und 
durch die quirlständigen Sporenknäuel sich als Botrytis Bassiana charakte- 
risirte. Bekanntlich war dieser Pilz vor 50 Jahren als Ursache einer 
einer überaus ansteckenden und tödtlichen Krankheit der Seidenraupen 
(Muscardine) in Südeuropa gefürchtet, ist aber länger als 20 Jahre an Seiden- 
raupen nieht mehr epidemisch aufgetreten, dagegen vor 1O Jahren von de Bary 


2 « Mn un u Sa a a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. - 117 


in Deutschland in verschiedenen Schmetterlingsraupen und Puppen nach- 
gewiesen worden, 

Nach einer von Dr. Schröter mir gemachten Mittheilung war Cordy- 
ceps (Torrubia) militaris schon von Albertini und Schweinitz bei Niesky 
auf einer Schmetterlingspuppe gefunden worden (Consp. Fung. p. 1). 
Dieselben erwähnen auch einer Isaria auf Schmetterlingspuppen, die an 
vielen Orten um Niesky nicht selten vorkomme, unter dem Namen 
Isaria crassa (das. p. 360 Nr. 1072). Schröter hat Isaria farinosa häufig 
in der Umgegend von Breslau auf Schmetterlingspuppen gefunden, z. B. 
auch im botanischen Garten (Bericht der bot. Section 1872 p. 42 Nr. 188). 
Geisler stellt in seinen Pilzabbildungen die Isaria farinosa gut dar, sie 
scheint also in Oberschlesien (Jacobswalde?) vorzukommen. Torrubia 
sphecophila (Klotsch), aus dem Körper einer Wespe hervorgewachsen, 
fand Herr OÖ. Weberbauer bei Landeck; Schröter erhielt ein Exemplar 
durch Dr. Schneider. 

Zu erwähnen ist noch, dass sich auf einer Puppe von Sphin« Gali, 
deren Oberfläche mit Isaria farinosa befallen war, auf der Unterseite ein 
weisser sehr lockerer spinnwebenartiger Schimmel entwickelte, der all- 
mählich sich weiter ausbreitend auch grössere Flächen in der Umgebung 
überspann; in dem losen Gespinnst wurden schon mit blossen Augen 
weisse punktförmige Körperchen erkannt, die zahlreich in geringen Ent- 
fernungen eingestreut waren; später nahm der Pilz hellbraune Färbung 
an; er wurde als Gymnoascus Ressü Baranelzky, bot. Zeit. 1872 p. 145 
erkannt. 

Schliesslich hielt Prof. F. Cohn einen Vortrag 

über die internationale Ausstellung naturwissenschaftlicher Apparate, 
welche vom Mai bis Ende 1876 im South Kensington-Museum zu London 
stattfand, und die Vortragender im Auftrage des Herrn Unterrichts- 
Ministers als Referent für die botanische Abtheilung besucht hatte (vgl. 
Jahresbericht der bot. Section für 1876 p. 131). 


In der vierten Sitzung vom 8. März legte Herr Oberlehrer Dr. 

Stenzel getrocknete Exemplare von 
Orobranche pallidiflora 

vor, welche er bei Wurzelsdorf an der Iser im vergangenen Sommer auf 

einem Kleefelde gefunden, zum Theil noch in organischer Verwachsung 

mit der Nährpflanze; die Blüthenstengel krümmen sich beim Trocknen. 

Herr Dr. Oscar Kirchner (gegenwärtig Assistent des Herrn Prof. 

Dr. v. Fleischer an der Landwirthschaftlichen Akademie zu Hohenheim 
in Württemberg) hielt einen Vortrag 

über Früchte und deren systematische Eintheilung. 

An den Vortrag knüpfte sich eine Debatte, an welcher sich die 

Herren Stenzel und Cohn betheiligten. 


113 Jahres - Bericht 


Der Secretair, Prof. Cohn, legte eine Anzahl Photogramme von 
Bacillarien vor, welche bei der wissenschaftlichen Expedition von Sr. 
Maj. Fregatte „Gazelle“ gesammelt und von unserem correspondirenden 
Mitglied Herrn Hüttendireetor Janisch auf Wilhelmshütte bei Seesen 
(Braunschweig), dem wir so viele werthvolle Beiträge zur Kenntniss 
dieser Organismen verdanken, untersucht und beschrieben wurden; ein 
Theil der Photogramme ist durch Lichtdruck vervielfältigt. 


Herr Geheimrath Göppert hatte den Querschnitt einer sehr alten 
Olea europaea von San Remo ausgestellt, welcher die bekannten braunen 
unregelmässig concentrischen Zeichnungen dieses Holzes zeigte und an 
denen die Wachsthumsverhältnisse des Oelbaums erläutert wurden. 


In der fünften Sitzung vom 25. März schlug der Seceretair Görbers- 
dorf bei Friedland als Versammlungsort für die nächste Wander- 
Versammlung vor und wurde derselbe von der Section acceptirt. 


Von dem Comite& direeteur der Internationalen Ausstellung für Garten- 
erzeugnisse, welche am 13. April in Amsterdam eröffnet werden sollte, 
war eine Einladung an die botanische Section ergangen, sich bei dem 
mit der Ausstellung verbundenen botanischen Congress durch einen 
Deputirten vertreten zu lassen. 

Herr Geh. Rath Göppert machte darauf aufmerksam, dass die von 
der Gesellschaft angekauften oder ihr geschenkten Schriften, insbesondere 
die Berichte der gelehrten Gesellschaften durch die Secretaire in den 
Sections-Sitzungen vorgelegt und besprochen werden möchten. 

Derselbe legte vor: 


1) ein Portrait von K. L. Willdenow (geb. 1765, gest. 1812 
als Professor der Botanik an der Universität zu Berlin), Geschenk seines 
in Breslau lebenden Enkels, des Geh. Raths Willdenow; 


2) eine Abhandlung des Hofgärtners Reuter von der Pfaueninsel 
bei Potsdam über Beständigkeit gewisser Varietäten in der 
Cultur; sie knüpft an die in der Sections-Sitzung vom 2. November 1876 
durch Geh. Rath Göppert mitgetheilten Beobachtungen über Pflanzen- 
Metamorphosen an (vgl. Jahresbericht für 1876 p. 121). 


Sodann hielt derselbe einen Vortrag 
über abnorme Wachsthumsverhältnisse der Linde, 


insbesondere über eine angeblich verkehrt eingepflanzte Linde auf dem 
Kirchhof zu Annaberg in Sachsen, von welcher eine Abbildung vorgelegt 
wurde, sowie über die alte Linde in Neuenstadt in Württemberg, die 
Caspary beschrieben, an der Rosstrappe im Harz u. a. m. 

Herr Kabath legt in dieser und in der Sitzung vom 19. April im 
Auftrage des Herrn R, v. Uechtritz die von letzterem verfasste 


EIS DIRESEL GRAN 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 119 


Zusammenstellung der wichtigen Ergebnisse der Durchforschung der 
schlesischen Phanerogamenfiora im Jahre 1876 


vor, welche bereits im Jahresbericht der Gesellschaft für 1876 p. 155 
zum Abdruck gelangt ist. 


In der sechsten Sitzung vom 5. April machte der Secretair der 
Section die Mittheilung von dem am 29. März erfolgten Tode des Geh. 
Regierungsrathes Prof. Dr. Alexander Braun in Berlin und verlas 
Briefe von Braun’s Tochter, Frau Clara Mettenius, sowie von Dr. Itzig- 
sohn in Berlin, welehe den schmerzlichen Verlust schildern. Die Section 
hat bereits in dem Jahresbericht für 1876 p. 106 ihrer innigen Theil- 
nahme an dem Hinscheiden ihres unvergesslichen Freundes und Gönners 
Ausdruck verliehen, der noch in seinem letzten nachgelassenen Werke, 
der Bearbeitung der Characeen für die Kryptogamenflora von Schlesien, 
sein warmes Interesse für unsere Provinz bethätigt hat. 

Herr Geh. Rath Göppert legte vor: 

1) Photographien von Herrn Hermann Krone in Dresden, während 
seiner Theilnahme an der deutschen, zur Beobachtung des Venusdurch- 
ganges ausgesandten Expedition aufgenommen, 4 Abbildungen; 

2) eine Abhandlung desselben über die Verwendung des Lichts 
im Dienste der Wissenschaft; 

3) Photogramme von scheinbar verwachsenen Crataegus, Ulmus cam- 
pestris und Acer campestre aus dem Leubuser Oderwald. 

Er bemerkte dabei, dass im Leubuser Wald noch einzelne im Ab- 
sterben begriffene Taxusstämme vorkommen, während ein ganzer Bestand 
von mindestens 35 Taxusbäumen sich in dem an Schloss Tschochau bei 
Markt-Lissa in der Lausitz anstossenden, dem Baron v. Uechtritz ge- 
hörigen Park findet. Professor Cohn berichtete Näheres über diesen in 


dem äusserst romantischen, von Granitfelsen schluchtartig begrenzten 


Queissthal belegenen Eibenbestand, den er vor 10 Jahren besucht hatte. 

Herr Limpricht hielt einen Vortrag über die Vegetation der 
Hochgebirgsmoore, insbesondere über die Moosflora der 
Sümpfe auf dem Riesengebirge. 


Herr Dr. Eidam sprach 
über die Schädlichkeit allzugrosser Wasserzufuhr für keimende Samen. 


Das Wasser, dieses an und für sich bei der Keimung so unerläss- 
liche Medium, kann in manchen Fällen auf den Beginn derselben recht 
verzögernd und nachtheilig einwirken. Diese Erscheinung ist dann zu 
beobachten, wenn die Samen nicht allein das zu ihrer Quellung noth- 
wendige Wasserquantum bereits aufgenommen haben, sondern dabei noch 
ausserdem mit Wasser umgeben oder gar völlig in dasselbe untergetaucht 
sind. Wiederholt wurde von Forschern darauf aufmerksam gemacht, dass 


120 Jahres - Bericht 


es Samen giebt, welche, trotzdem sie unter den günstigsten Keimungs- 
Bedingungen sich befinden, im Zustande völliger Durchtränkung mit 
Wasser dennoch nicht keimen und dass sie mehr oder weniger lange 
Zeit in diesem unthätigen Zustand verharren können. Die Lebensregung 
soleher Samen ist latent geworden und wahrscheinlich muss die Er- 
scheinung, dass an Orten, welche lange Zeit mit Wasser bedeckt und 
dann ausgetrocknet waren, worauf eine Anzahl dort bisher unbekannter 
Pflanzen hervorwuchs, ebenfalls theilweise hierher gerechnet werden. 

Bei den in Keimapparaten künstlich eingeleiteten Keimungen be- 
gegnet man ebenfalls nicht selten der Erscheinung, dass bei gewissen 
Samen die Entwickelung der jungen Keimpflänzchen sehr ungleichmässig 
sich einstellt, dass eine grosse Anzahl der ausgesäten Samen, obwohl sie 
völlig gesund erscheinen, nicht zur Keimung gelangt, oder dass letztere 
in auffallender Weise zurückbleibt. Es fragt sich, ob auch hier dem 
Wasser, welches etwa überschüssig vorhanden ist, die Schuld für diese 
Verzögerung beigemessen werden muss. 

Vortragender hat eine Menge von vergleichenden Untersuchungen 
angestellt, besonders mit landwirthschaftlichen Sämereien sowie mit Un- 
krautsamen und es ergab sich alsbald dabei, dass vor Allem jene Samen-: 
arten, welche von Umhüllungen eingeschlossen werden, wie die Gras- 
sämereien oder die Knäuel der Runkelrüben, in besonders hervorragendem 
Grade bei ihrer Keimung gegen Wasser empfindlich sind. Für die Ver- 
suche wurden absichtlich nicht gleichmässige, sondern theils sehr hart, 
theils weniger hart gebrannte Blumentopfuntersätze angewendet, welche 
bald grössere, bald geringere Durchlässigkeit für Wasser besassen. 
Jeder einzelne Versuch wurde in der Weise vorgenommen, dass gleich- 
zeitig in drei Näpfchen je 200 Samen nach vorausgegangener Quellung 
ausgebreitet, die Näpfehen mit durchlöcherten 'Thondeckeln bedeckt und 
darauf in flache geräumige Blechgefässe eingesetzt wurden, deren Boden 
eine gleichmässige niedrige Wasserschicht bedeckte. Dabei war ver- 
mittelst eines Wärmkastens für eine dauernde Temperatur von durch- 
schnittlich 20° C. Sorge getragen. Die gekeimten Samen wurden täglich 
sezählt und aus den Näpfchen herausgenommen. Von Samen dienten 
ausser den Knäueln verschiedener Runkelrüben als Versuchsobjeete Arten 
der Gramineen-Gattungen Avena, Arrhenatherum, Hordeum, Lolium, Festuca, 
Bromus, Agrostis, Poa u. s. w. 

‘Die mit genannten Samen in angegebener Weise vorgenommenen 
Keimungen zeigten alsbald in dem Procentsatz ihrer Keimfähigkeit grosse 
Verschiedenheiten, und dass in der That das Wasser hierbei eine Rolle 
spielte, ergab sich aus folgenden Beobachtungen. Stets wurde das jeweilige 
höchste Keimfähigkeitsprocent erreicht, sobald möglichst hart gebrannte 
und daher möglichst wenig feuchte Keimapparate zur Anwendung gelangt 
waren. Wurden ganz gleichmässige Apparate für jeden einzelnen Ver- 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 121 


such genommen, so war auch das Ergebniss ein gleichmässiges, d. h. 
die Differenzen der gekeimten Samen unter sich betrugen nicht mehr als 
zwei bis höchstens vier Procent. War aber der eine Apparat trocken, 
der andere in Folge seiner Durchlässigkeit für Wasser nass, so keimte 
in ersterem das richtige hohe Procent, in letzterem blieben die Keim- 
linge mehr oder weniger aus, je nach der Menge des vorhandenen 
Wassers. War letztere sehr bedeutend, so keimte in manchen Fällen 
gar kein Same. Wurden aber die nassen Samen durch kurzes Trocknen 
an der Luft vom überflüssigen Wasser befreit, darauf aus dem feuchten 
Apparat herausgenommen und in einem trockenen Näpfchen weiter 
beobachtet, so keimten sie alsbald nach und ihr Keimungsprocent er- 
reichte endlich dasjenige der Samen in den schon anfangs trockenen 
Apparaten. Die Differenzen in den Keimprocenten schwankten bei den 
nass und trocken gehaltenen Samen zum Theil ganz ausserordentlich; so 
wurde bei einem Versuch mit Poa pratensis in den gleichmässig trocken 
erhaitenen Keimapparaten eine Keimfähigkeit von 21,75 Procent erzielt, 
während ein zur selben Zeit mit derselben Poa in sehr feuchtem Apparat 
veranstalteter Versuch keinen einzigen Keimling lieferte. Bei Hafer er- 
gab sich eine Differenz von 25—91 Procent, bei Zuckerrüben von 110 
bis 215 Keimlingen pro 100 Knäuel. 

Aber nicht blos während der Keimung erfordern die genannten 
Samen eine sehr geminderte Wasserzufuhr, auch ein allzulanges Ein- 
quellen bringt ihrer Keimfähigkeit Nachtheil. Es zeigte sich, dass Runkeln 
am besten nur fünf bis sechs Stunden quellen, grössere Grassamen aber 
eine längere Quellungsdauer ertragen. Die kleinen Grassamen dagegen, 
zumal diejenigen, welche mit mehreren oder umfangreichen Spelzenhüllen 
versehen sind, werden am besten gar nicht eingequellt, sondern entweder 
direet oder auf. einer Fliesspapier-Unterlage in den Apparat gebracht, 
von dessen Wänden sie dann Wasser genug aufsaugen, um den Keimungs- 
process zu beginnen. 

Was die Ursache des mitgetheilten Verhaltens der Samen betrifft, 
so nahm Vortragender, um dieselbe kennen zu lernen, anfangs das Mi- 
kroskop zu Hilfe und suchte durch Schnitte das mikroskopische Aus- 
sehen der Zellen oder deren Inhalt an trockenen und nassen Samen zu 
vergleichen, resp. Unterschiede dabei wahrzunehmen. Von der Voraus- 
setzung ausgehend, dass das Protoplasma theilungsfähiger Zellen eine 
bestimmte Molecularstruetur und einen gewissen Grad der Verdichtung 
besitzen müsse, um Theilungen einzugehen, wäre es denkbar, dass bei 
allzugrosser Wassergegenwart das Plasma der Embryozellen unfähig zur 
Neubildung würde. Es zeigte sich jedoch, dass es nicht möglich ist, 
dies durch den Augenschein zu erkennen: ein auffallender Unterschied 
in dem beiderseitigen Zellenplasma war nicht zu bemerken. Der Grund 
für die Schädlichkeit des Wassers ist vielmehr in anderer Richtung zu 


122 Jahres - Bericht 


suchen; er liegt darin, dass die Samen durch eine Wasserhülle von un- 
mittelbarer Berührung der Luft abgeschlossen sind, so dass dadurch der 
Zutritt des für die Keimung so nothwendigen Sauerstoffs verhindert 
wird. Wie schon erwähnt, sind nur jene Samen, welche von besonderen 
Hüllen umgeben werden, in hervorragendem Grade gegen das ihnen bei 
dem Keimungsprocess zu reichlich gebotene Wasserquantum empfindlich. 
Dieses überschüssige Wasser ist es, welches sich zwischen den Spelzen 
der Gräser oder den Hüllen der Runkelknäuel und den eigentlichen 
Samenkörnern ansammelt und in Folge dessen die Communication mit 
dem Sauerstoff beeinträchtigt. Solchen Samen, welche der Hüllen ent- 
behren, auf welche also das Wasser unmittelbar einwirken kann, bringt 
ein Ueberschuss an Feuchtigkeit viel weniger Nachtheil; es geschieht 
dies nur in dem Fall, wo die Samenschale besonders diek und mehr- 
schichtig ist, wie es Vortragender z. B. bei den Samen von Cuscuta 
beobachtete. Andere Samen, z. B. die der Papilionaceen, keimen, so- 
bald sie gequollen sind, auch dann in reichlicher Weise, wenn sie nass 
gehalten werden. 

In praktischer Beziehung ist die geschilderte Schädlichkeit des 
Wassers für den Land- und Forstwirth wichtig, sowie für die in den Samen- 
prüfungs-Anstalten vorgenommenen Untersuchungen. In letzterem Fall hat 
manes jedoch an der Hand, den Uebelstand zu umgehen und zwar lediglich 
durch Ueberwachung des Feuchtigkeitszustandes der zur Keimung aus- 
gelegten Samen. Sorgt man bei den hier in Betracht kommenden 
Sämereien für richtige Regulirung des Wassers, so führen die Wände 
der Keimapparate den keimenden Samen nur wenig Wasser zu. Es ge- 
lingt dann, das zu erreichen, worauf es allein ankommt: es wird nämlich 
die von den Samen zur Quellung bereits aufgenommene Wassermenge 
weder bedeutend vermehrt, noch kann sie durch Verdunstung gemindert 
werden. 

Derselbe sprach sodann 


über die Entwickelung des Helicosporangium parasiticum Krst., 


eines Pilzes, welcher zuerst von Karsten“) auf einer feucht gehaltenen 
Mohrrübe gefunden worden ist. Karsten beschreibt unter Beifügung eines 
Holzschnittes dessen Mycel- und Fruchtbildung und schildert letztere in 
der Weise, dass kurze Seitenhyphen sich spiralig einkrümmen, worauf 
diese Spirale sich gliedert und deren Endzelle bedeutend aufschwillt. 
Es treibt sodann die „oberste Stielzelle‘“ eine Herabsenkung, welche ge- 
meinsam mit den Seitenrändern der übrigen Stielzellen über die aufge- 
schwollene Endzelle hinüberwächst, so dass letztere von einer vollstän- 
digen Rindenschicht überzogen wird. Die Endzelle absorbirt das Plasma 

*) H. Karsten, Botanische Untersuchungen a. d. phys. Laboratorium in Berlin. 
I. Heft. 1865. 


>» rt Zu a RE BE 
4. we Zr 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 123 


der umgebenden Rindenzellen, sie verhält sich als Sporangium, in welchem 
eine Anzahl, wie es scheint, acht, elliptische Sporen entstehen. Karsten 
ist geneigt, dem Helicosporangium eine parasitische, das gesunde Zell- 
sewebe der Mohrrübe zerstörende Wirkung zuzuschreiben. 

Die Beobachtungen des Vortragenden weichen theils von den Mit- 
theilungen Karsten’s ab, theils bestätigen und vervollständigen sie die- 
selben; auch fand er das Helicosporangium kräftig entwickelt nur in rein 
saprophytischem Zustand. Es war, um Selerotien von Penicillium zu er- 
halten, ein Brotlaib nach dem von Brefeld angegebenen Verfahren in 
eine Glasschale gebracht und nach Beendigung des Versuchs das Brot 


noch einige Zeit in schwach feuchtem Zustande bei Seite gestellt worden. 


Allmählich ging an demselben eine bemerkenswerthe Veränderung vor 


sich. Das massenhaft fructifieirende Penieillium hatte längst dem Brote 


die ihm nothwendigen Nährstoffe entzogen, es war zerfallen und während 
es diesem allverbreiteten Schimmelpilze sonst so leicht gelingt, über seine 
Coneurrenten Herr zu werden, so wurde es doch in vorliegendem Falle 
genöthigt, einer zierlichen Pilzbildung, dem Helicosporangium parasiticum, 
das Feld zu räumen. Das Penicillium wurde von dessen trockenem, 
schneeweissem Luftmycel überwuchert, welches gleich einem feinen 
Spinnengewebe sich über die ganze Fläche des Brotes verbreitete und 
leicht rein und in grossen Stücken mit der Nadel abgenommen werden 
konnte. Ueberaus reichlich waren an diesem die Fructificationen vor- 
handen und während das Mycel mit deren Reife verschwand, blieben sie 
allein zurück, die bisher blaugrüne Farbe des Brotes in eine ziegelrothe 
verwandelnd. | 

Das Mycel des Helicosporangium besteht aus reich septirten und viel- 
fach verästelten Hyphen von verschiedener Dicke; ein besonderes ‚‚Wurzel- 
ende‘, wie es Karsten beschreibt, konnte Vortragender nicht bemerken. An 
den Aesten dieses Myceliums entstehen auf lange Strecken hin theils 
opponirt, theils abwechselnd kurze, senkrecht abgehende Ausstülpungen, 
welche sehr häufig basal etwas schmäler als an der Spitze erscheinen. 
Letztere ändert bald ihre Wachsthumsrichtung, sie krümmt sich und rollt 
sich zu einer lockeren in einer Ebene liegenden Spirale von 1 bis 1'/, 
Windungen zusammen. Nicht selten entsteht auf dem Stiele, welcher 
die Spirale trägt, eine zweite Ausstülpung, deren Ende ebenfalls in eine 
Spirale sich umwandelt. Die anfangs lockeren Windungen der Spirale 
schmiegen sich nun ohne Zwischenraum zusammen und es entstehen ent- 
weder nahe dem Ende der Spirale oder von demselben weiter entfernt 
beiderseits zwei kleine Hervorragungen, welche das Spiralende über- 
wachsen und gleich Ohren an demselben herabhängen. In diesem Zu- 
stande gleicht die Spirale von vorn gesehen einem langgestielten Kreuz ; 
sehr bald aber verlängern sich jene kleinen Hervorragungen, während 
sie seitlich lappenartig sich ausstülpen und so ein unregelmässiges An- 


124 Jahres - Bericht 


sehen erhalten. Jetzt wird auch in der Spirale eine Septirung erkennbar 
und damit eine Differenzirung des ganzen Gebilde. Man kann an dem- 
selben eine Art von gegliedertem Ring unterscheiden, zu welchem die 
erste und äusserste Windung der Spirale sich umgestaltet; ferner ver- 
srössert sich jetzt erst auffallend das Ende der Spirale, dasselbe hat sich 
durch eine Scheidewand selbständig abgetrennt, während über seinen 
Rücken und Scheitel der Ring sich hinwegzieht; endlich werden ausser 
jenen ersten lappig verzweigten Ausstülpungen auch von den Ringzellen 
seitlich Auswüchse hervorgetrieben, welche ebenfalls über die mächtig 
aufschwellende Endzelle hinwachsen. Sehr bald aber sind die sämmt- 
lichen Seitenäste an der Grenze ihres Wachsthums angelangt, sie theilen 
sich durch Scheidewände, legen sich innig aneinander und stellen so eine 
Rindenschicht dar aus blasig vorgetriebenen und durch gegenseitigen 
Druck parenchymatischen Zellen bestehend, rings die vergrösserte Central- 
zelle, das ursprüngliche Ende der Spirale, umgebend. 

Die Rindenzellen wachsen nicht über den Ring selbst hinweg und 
eine besonders bemerkenswerthe Eigenthümlichkeit derselben ist es, dass 
sie gemeinsam mit dem Ring allmählich ihren ganzen Plasmavorrath an 
die Centralzelle abgeben, welche sich in Folge dessen dicht mit körnigem 
Protoplasma erfüllt und dabei eine gelbröthliche Färbung annimmt. So 
entstehen berindete Sporen und in diesem Zustand besitzt der Pilz ein 
sehr elegantes Aussehen: die fruchttragenden Hyphen desselben sind 
überaus reichlich rechts und links mit den langgestielten ausgebildeten 
Fructificationen bedeckt, welche selbst mit ihren dem Ring der Farn- 
sporangien auffallend ähnlichen Fortsetzungen der Stiele, mit ihrer viel- 
zelligen Hüllschicht und ihrem centralen rothgefärbtem Sporenkörper 
dem baldigen Reifezustand entgegengehen. Makroskopisch zeigt denselben 
die ziegelrothe Farbe des Brotes*) an und mikroskopisch der Ausbau 
der Sporen, die Dickenzunahme der Membran, die dunklere Farbe der 
mit abgerundeten Ecken versehenen Centralzelle, welche mitunter durch 
ihre rapide Vergrösserung eine Verschiebung in der Hüllschicht her- 
vorruft. 

Karsten giebt an, dass die Centralstelle ein Ascus sei, dass in ihr 
meist acht später zweizellige Ascosporen entstünden. Die Beobachtungen 
des Redners konnten dies nicht bestätigen; trotzdem gerade. auf diesen 
Punkt ein Hauptaugenmerk gerichtet wurde, gelang es niemals, an der 
Fülle von beobachteten Sporen diese Ascosporen zu entdecken. Wohl 
sammeln sich zahlreiche, stark lichtbrechende Plasmatheilchen in der 
Centralzelle an, aber zu einer freien Sporenbildung kommt es nicht, so 
dass es vollständig unerfindlich ist, wie Karsten seine übrigens recht 


*) Ich habe zweimal in üppigstem Wachsthum das Helicosporangium auf Brot 
gefunden, 


re Di 


AT ne en ln a a 


EZ —_ Du u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 125 


unklar beschriebene Ascosporenbildung sehen konnte, Denn die um- 
gebenden Hüllzellen können doch unmöglich mit Sporen verwechselt 
werden. Uebrigens liefert nicht allein die blosse mikroskopische Beob- 
achtung den Beweis dafür, dass man es im vorliegenden Fall nicht mit 
einem Ascus, sondern mit einer berindeten Spore zu thun hat, es gelang 
Vortragenden, durch Aussaat der Sporen in Nährlösungen (Pflaumen- und 
Mistabkochung) dieselben innerhalb 24 Stunden zur Keimung zu bringen, 
Dabei entstanden ein bis drei Keimschläuche, direet von der Sporenzelle 
ausgehend und die Hüllschichte durchbrechend; es bildete sich ein Mycel 
und an letzterem entstanden aufs neue die geschilderten Fructificationen. 

Es mag bemerkt werden, dass manchmal bei der Sporenbildung 
Abnormitäten vorkommen. Entweder wächst die Hüllschichte nicht ganz 
über die Spore hin oder der zur Spirale bestimmte Ast krümmt sich 
kaum, worauf trotzdem dessen Ende von Verzweigungen der unterhalb 
liegenden Zellen überwachsen wird, anschwillt und eine berindete Spore 
ausbildet, welche aber nicht wie sonst vermittelst eines Ringes seitlich 
am Tragfaden inserirt ist, sondern in der Längsachse desselben sich be- 
findet. Endlich wurden Fälle beobachtet, wo die Spore sich durch Septa 
in zwei bis drei Fächer abgetheilt hatte. Am Mycel des Helicosporangium 
wurden endlich sehr sporadisch ovale ein- bis zweizellige conidienartige 
Seitenäste gebildet, welche sieh abgliederten und aufs neue in ein Mycel 
auswuchsen. 

Karsten betrachtet die über die künftige Spore hinwachsenden 
zarten Aeste als Befruchtungsorgane; diese Auswüchse wären demnach 
Pollinodien, die Endzelle der Spirale aber selbst das Ascogonium. Die 
erst nach dem Ueberwachsen mit den Ausstülpungen erfolgende rapide 
Vergrösserung der Spore sowie das Ueberfliessen des gesammten Plasmas 
in letztere dürften für Karsten’s Annahme sprechen. 

Wir kommen zur systematischen Stellung des Helicosporangium, 
welches Karsten den Erysipheen einreiht. Nachdem sich jedoch heraus- 
gestellt hat, dass dieser Pilz kein Ascomycet ist, kann er nicht als ein 
Mitglied jener Familie betrachtet werden. Dagegen ist es unverkennbar, 
dass das Helicosporangium mit Urocystis in seiner Sporenbildung Aehn- 
lichkeit besitzt. Sein saprophytisches Leben, seine Keimungs- und Ent- 
wickelungsgeschichte erlauben aber nicht, ihn unmittelbar den Ustilagineen 
zuzutheilen. Wir haben vielmehr hier ein merkwürdiges Uebergangs- 
glied, welches vielleicht am besten zwischen die Ustilagineen und die 
Erysipheen zu stellen wäre. Wenn Helicosporangium auch durch seine 
einem Peritheeium gleichende Rindenschichte den einfachsten Erysipheen 
ähnlich ist, so unterbleibt bei ihm doch die Ascosporenbildung, indem 
die von dem einfachen Peritheeium umgebene plasmareiche Zelle viel- 
mehr selbst sich in eine keimfähige Spore gestaltet. 


126 Jahres - Bericht 


In der siebenten Sitzung zeigte Herr Oberlehrer Dr. Stenzel junge 
aus Samen gezogene Pflanzen von Cuscuta lupuliformis Krock., 
welche sich um lebende und frisch ausschlagende, nieht aber um abge- 
storbene oder das Jahr vorher von der Cuscuta getödtete Weidenzweige 
herumschlingen und ansaugen. 


Herr Apotheker Hermann Werner hielt einen Vortrag über 
Rheum palmatum in botanischer und pharmakologischer Beziehung unter 
Demonstration eines von Herrn Inspeetor Neumann aus Petersburger 
Samen gezogenen lebenden Exemplars; derselbe ist im Archiv der 
Pharmacie, Zeitschrift des deutschen Apotheker-Vereins von Reichardt, 
VIII. Band, 2. Heft 1877 vollständig abgedruckt worden. 


Die achte Wanderversammlung der botanischen Section der Schlesischen 
Gesellschaft für vaterländische Cultur 


fand am Sonntag, den 17. Juni, unter zahlreicher Betheiligung der Mit- 
glieder der Schlesischen Gesellschaft und der wissenschaftlichen Vereine 
in der Provinz sowie der Freunde heimischer, Pflanzenkunde nach 
Görbersdorf bei Friedland statt. Die Abfahrt von Friedland sollte 
auch für diejenigen Theilnehmer, welche von Breslau aus den Extrazug 
benutzten, nach Ankunft des Personenzuges stattfinden. Eine defeet 
gewordene Maschine führte bei Ingramsdorf einen längeren unfreiwilligen 
Aufenthalt herbei und mit einer nahezu einstündigen Verspätung erreichte 
der Extrazug die Station Friedland. Die Strecke Sorgau-Halbstadt der 
Freiburger Eisenbahn gehört unstreitig zu den schönsten der schlesischen 
Schienenwege. Der Blick auf die stattlichen Höhen und die lieblichen 
Thäler des Waldenburger Gebirgszuges, durch welche die Bahn sich in 
schlangenartigen Curven hindurchwindet, bietet einen der herrlichsten 
und interessantesten Naturgenüsse. Das Wetter war das trefflichste, 
welches sich denken liess. Vom wolkenlosen Himmel strahlte die Sonne, 
deren wärmende Kraft ein sanfter Nordostwind in wohlthuend mässige 
Grenzen bannte. Eine stattliche Reihe von Equipagen führte nach kaum 
einhalbstündlicher Fahrt die Festgenossen auf gutem Wege in das lieb- 
liche Thal von Görbersdorf, welches an den Ausspruch des Horaz: „,‚ile 
terrarum mihi praeter omnes angulus ride“ erinnert. Nach kurzer Früh- 
stückspause wurde im Gasthof zur preussischen Krone die wissenschaft- 
liche Sitzung mit einer Ansprache des Geh. Medicinal-Raths Professor 
Dr. Göppert eröffnet. Bei der Constituirung des Bureaus wurde General 
von Schweinitz zum Tagespräsidenten, zu Beisitzern die Herren Dr. 
R. Peck-Görlitz, Geh. Medicinal - Rath Professor Dr. Biermer, Dr. 
Traube, Professor Körber, Professor Poleek und Lehrer Limpricht 
(Breslau) gewählt. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 127 


Unter den Mittheilungen, welche bei dem Eintritt in die Verhand- 
lungen der Secretair der botanischen Section, Professor Dr. Ferdinand 
Cohn, machte, seien folgende hervorgehoben: von den Professoren 
Ascherson und Kny in Berlin, dem Apotheker Fritze-Rybnik, Dr. Bleisch- 
Strehlen, Dr. Schröter - Rastatt u. A. waren Schreiben eingegangen, in 
welchen dem Bedauern der Verfasser Ausdruck gegeben wird, an der 
Sitzung nicht theilnehmen zu können; von dem Jahresbericht pro 1876, 
welcher über die Thätigkeit der Section im verflossemen Jahre Auskunft 
giebt, wurden einzelne Exemplare zur Vertheilung gebracht; von dem 
eorrespondirenden Mitglied der Schlesischen Gesellschaft, Dr. Engler- 
München, waren Untersuchungen über die morphologischen Verhältnisse der 
Araceen eingegangen; die Societe centrale d’horticulture und die Societe 
botaniquc de France luden durch ihre Präsidenten, die Herren Duc Decazes 
und Prof. de Seynes, zur Theilnahme an einem auf Veranlassung der 
Weltausstellung vom 16. bis 22. August 1878 vorbereiteten internatio- 
nalen Congress für Botanik und Gartenbau in Paris ein; eingesandt 
wurde von Herrn Dr. v. Thielau-Lampersdorf als Separatabdruck aus 
den Sitzungsberichten des botanischen Vereins der Provinz Brandenburg 
eine Abhandlung des Studiosus W. Zopf über einen bisher unbekannten 
endophyten Parasiten aus der Abtheilung der mehlthauartigen Pilze, 
welcher nach dem in botanischen Kreisen rühmlichst bekannten und um 
die botanischen Sammlungen der Breslauer und anderer Universitäten 
wohlverdienten Herrn v. Thielau Thielavia basicola genannt wurde. 

Von Dr. Brehmer war ein Schreiben eingegangen, in welchem die 
Gesellschaft in liebenswürdigster Weise zum Besuche der Heilanstalt zu 
Görbersdorf und der Anlagen, welche manches für den Botaniker Inter- 
essante bieten, eingeladen wird. Ebenso hatte sich Dr. Brehmer aufs 
Zuvorkommendste bereit erklärt, den Fachgenossen seine Heilanstalt in 
allen Einzelheiten zu zeigen. 

Die auf die Mittheilungen des Professor Cohn folgenden Vorträge 
eröffnete Geh. Medicinal-Rath Prof. Dr. Göppert; sein Thema war der 
Ort Görbersdorf, indem er die Frage beantwortete, was derselbe war 
und was er heute ist. 

Er lenkte zunächst die Aufmerksamkeit der Versammlung auf die 
interessanten geologisch-paläontologischen Verhältnisse, wodurch sich der 
zeitige Versammlungsort auszeichnet, auf die permische und productive 
Kohlen-Formation seiner Umgebungen, schilderte die Beschaffenheit und 
Verbreitung ihrer einstigen Flora, deren Reste in der Steinkohle einen 
so ausserordentlichen Einfluss auf alle unsere Verhältnisse ausübten, ge- 
dachte auch der in den Kalksteinen enthaltenen Fische, sowie der viel 
selteneren Amphibien, die ihr einstiges Vorhandensein meist nur fast 
spukähnlich durch ihre Fährten in Abdrücken auf breiten Schiefer- 
platten, vermischt mit rundlichen durch Regentropfen ver- 


128 Jahres - Bericht 


ursachten kleinen Vertiefungen und Walchien-Zweigen, 
zurückgelassen hätten — wovon Exemplare, wie auch die Abbil- 
dungen eines noch unedirten Werkes über dieselben vorgelegt 
wurden. Ausführlicher ging nun der Vortragende noch auf die versteinten, 
den Araucarien der Gegenwart ähnlichen Stämme ein, die in der so um- 
fangreichen oberschlesischen Kohlenformation von ihm nur in einem 
Kohlensandsteinbruch bei Myslowitz, häufiger in dem Waldenburger Revier 
gefunden wurden. So kam bereits im Anfang dieses Jahrhunderts in dem 
Steinbruche der Aue bei Waldenburg ein versteinter Stamm von 30 Fuss 
Länge zum Vorschein, der aber in Folge des weiteren Abbaues desselben 
schon seit Decennien verschwunden und jetzt nur noch in der paläonto- 
logischen Partie unseres botanischen Gartens in einem mächtigen Stamm- 
reste vorhanden ist. Häufiger waren die versteinten Araucarien auf dem 
aus Kohlensandstein bestehenden Buchberge bei Neurode, aus welchem 
noch 1840, nach dem der Gesellschaft vorgelegten Plane in drei ver- 
schiedenen Gruppen, an 70 ein bis fünfzehn Fuss lange, 1—2 Fuss dicke 
Stämme hervorragten, die aber jetzt gänzlich verschwunden, meist zu 
Bauten und dergleichen in der ganzen Umgegend verwendet worden sind. 
In den letzten Jahren wurden auf demselben, einen ganzen Wald 
bergenden, von mir im August 1875 besichtigten Terrain, Stämme von 
srossartigen Dimensionen, der eine fast bis zur Wurzel erhalten in 
56 Fuss Länge, ein anderer von 26 Fuss, blossgelegt, von denen es zu 
wünschen wäre, dass sie erhalten und von den Käufern derselben irgend 
wo entsprechend aufgestellt würden, obschon freilich das ungeheuere wohl 
500 bis 600 Centner betragende Gewicht dies sehr erschwert. Meilen- 
weit erstreckt sich das Vorkommen aller dieser, wie es scheint, nur 
einer einzigen Art (A. Rhodeanus) angehörenden Araucariten auch noch 
bei Eula und Hausdorf, an welchem letzteren Ort der dem Schlosse 
gegenüber liegende Berg ganz daraus besteht. Der Besuch der von dem 
Vortragenden bereits 1855 beschriebenen umfangreichsten Niederlagen 
versteinter Bäume in dem benachbarten Böhmen, namentlich bei Rado- 
wenz, Brenda und auf dem Oberberge bei Slatina, die nach meinen 
Untersuchungen in einem ansehnlichen Theile des nördlichen Böhmens, 
von Hronow an der Grenze der Grafschaft Glatz über Brenda bis Semil, 
also in einer ungefähren Länge von 10 Meilen und durchschnittlichen 
Breite von '/, bis 3 Meilen verbreitet sind, wurde angelegentlich em- 
pfohlen, da das nur 1 Meile von Adersbach und Weckelsdorf entfernte 
Radowenz, wo in dem dasigen Wirthshause Führer existiren, jetzt durch 
die Eisenbahn uns viel näher gerückt ist. Merkwürdigerweise waren 
alle an obigen Orten gefundenen, einst wohl treibholzartig abgelagerten 
Stimme kaum von 1 Meter Stärke; erst im vorigen Jahre ist in derselben 
Formation an der Aupa von dem fürstlich Lippe’schen Ober-Forstmeister 
Herrn Baron v. Ulmenstein ein gewaltigerer Stamm von fast 7 Meter 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 129 


Umfang entdeckt worden, von welchem der Vortragende der Section 
einen Querschliff mittelst eines Zeiss’schen sogenannten Demonstrations- 
Mikroskops vorzeigte. Er gehört wie alle anderen Stämme des böhmischen 
Gebirgszuges dem Araucarites Schrollianus m. an, der eine sehr grosse 
Verbreitung besitzt, indem unter anderen auch die gegenwärtig noch auf 
dem Kyffhäuser zu Tage liegenden versteinerten Hölzer von dieser Art 
nicht zu trennen sind. Farne und Palmen, von denen alle Beschreibungen 
dieser von mir im August 1375 untersuchten Gegenden sprechen, kommen 
darunter nicht vor. | 

Kieselhölzer werden oft für Palmen gehalten, wenn ihre einst wahr- 
scheinlich schon sehr verrotteten Holzbündel nicht blos im Innern von 
der Kiesellösung erfüllt, sondern auch gruppenweise dadurch von ein- 
ander getrennt werden. In Kürze ward noch des Versteinerungs- 
processes selbst gedacht in Beziehung auf die von dem Vortragenden 
schon 1836 veröffentlichten, jetzt schon zum Gemeingut gewordenen Be- 
obachtungen. Die zartesten inneren Structurverhältnisse der Zellen und 
Gefässe füllt die eindringende versteinernde Flüssigkeit aus, wodurch ge- 
wissermassen ein Relief davon erhalten wird. Ihre organischen Wan- 
dungen können nun verschwinden, ohne Verdunkelung der einstigen 
Struetur, welche das auf diesem Wege erhaltene Relief treu bewahrt, 
wie unter andern durch die prächtigen, erst jüngst in unserer Provinz 
von Herrn Wichle gefundenen opalisirten Stämme demonstrirt ward. 
In der Natur ist der nasse Weg der gewöhnlichste, ja vielleicht einzig 
vorkommende; auf trockenem Wege vermag man sich aber davon eine 
Vorstellung mittelst eines einfachen Experimentes schnell zu verschaffen : 
man imprägnirt Holz, am instruetivsten Schuppen von 
Kieferzapfen, mit Eisenvitriollösung und verbrennt sie bis 
zur Vernichtung des Organischen, worauf die organische 
Form durch Eisenoxyd dargestellt, also in rother Farbe 
zurückbleibt. Nur Festigkeit fehlt dem Product, die auf diesem 
rapiden Wege nicht erreicht werden kann: der natürliche nasse Weg 
erfordert mehr Zeit, mehr als wir dazu anwenden, oder bezeichnender, 
zu erleben vermögen. Das Experiment wurde in der Versamm- 
lung mit genanntem Erfolge angestellt, wie auch durch Im- 
prägnation mit anderen metallischen Salzen, wie z. B. durch salpeter- 
saures Silber gewonnene Gebilde vorgewiesen, welche letztere natürlich von 
regulinischer Beschaffenheit sind, zarter als jede Filigranarbeit. 

Der zweite der Vortragenden, Dr. Thalheim-Poln.-Wartenberg, 
zeigte transparente Modelle der verschiedenen Typen von Bacillarien, 
welche er aus Paraffin und Glycerinseife in sehr stark vergrössertem 
Maassstabe angefertigt hat; sie erkeichtern das Auffassen ihres plastischen 
Reliefs, wie ihrer inneren, oft so complieirten Struetur in ausserordent- 
lichem Maasse. 

v 


AU PR, 


130 Jahres- Bericht 


Derselbe knüpfte hieran nachstehende Bemerkungen: Erst seit wenig 
Jahren mit dem Studium der Süsswasser-Diatomeen beschäftigt, bin ich 
ausser Stande, Ihnen viel Neues über dieses Thema vorzutragen; dies 
ist auch nicht der Zweck meiner Worte: vielmehr beabsichtige ich nur, 
wiederholter Ermunterung Herrn Professors Cohn zufolge, Ihnen eine 
Reihe von Modellen der Kieselpanzer jener Algen vorzulegen und Ihrem 
Interesse zu empfehlen. 

Veranlassung zur Anfertigung der ersten Modelle gab der Umstand, 
dass es mir nicht gelingen wollte, aus Zeichnungen oder Photographien, 
noch durch Abstraetion aus den Ergebnissen der mikroskopischen Bilder eine 
deutliche Vorstellung der Raumverhältnisse (Form) jener Kieselschalen 
zu gewinnen, oder wenn dies gelungen war, dass sie dem baldigen Ver- 
gessen ausgesetzt war. 

Ganz besonders war dies bei Campylodiscus der Fall, dessen elegante 
Randbilder (zumal von der Gürtelbandseite gesehen) gleichzeitig so ver- 
schieden sich präsentiren, je nachdem das Auge mehr oder weniger senk- 
recht darauf sieht. Meine Absicht, diese Modelle klar zu machen, gelang 
mir in den ersten Versuchen nicht: ich unternahm diese, indem ich erst 
Thon, dann Meerschaum, ferner Wachs als Material anwandte, gewann 
aber bald die Ueberzeugung, dass nur ein durchsichtiges Material die 
sewünschten Vortheile bieten könne; ich wandte mich desshalb zum 
Paraffin und war den ganzen Winter und das Frühjahr hindurch sehr 
zufrieden, aber der Hochsommer vernichtete alle meine Mühe, indem er 
all den gewölbten Formen, wie z. B. eben Campylodiseus-Schalen mehr 
oder weniger Eierkuchenform gab. Da fiel mir die transparente Glycerin- 
Seife ein; ich bleichte dünne Scheiben und fand, dass sie dann rasch 
die gelbe Farbe verliert und ein Lustre annimmt, welches dem der 
Möller’schen Präparate recht gleicht. 

Die Zelle im Ganzen und in einem Stücke naturgetreu wiederzu- 
geben, ist unmöglich, weil die Zeichnung der Kieselschalen durch Un- 
ebenheiten (Poren, Riefen, Punkte) auf der Innenseite 'der Schale hervor- 
gebracht wird, welche allerdings durch sehr feine Streifung der Aussen- 
fläche modifieirt wird. Dagegen ist es mir, wie ich glaube, ziemlich 
gelungen, die einzelne Schale wiederzugeben. 

So erlaube ich mir denn, Ihnen meine kleine Sammlung von Dia- 
tomeen-Modellen vorzulegen; sie repräsentirt ziemlich alle von Rabenhorst 
aufgestellten Familien nebst ihren Gattungen, doch habe ich Cylindrotheca 
und Mastogloia noch nicht gefunden und von den Zwischenwänden bei 
Tabellaria (auch Gomphogramma) mir noch nicht die zur plastischen 
Wiedergabe nothwendige Vorstellung gewonnen. Dagegen ist eine Form 
dabei, die ich keiner Gattung, ja keiner der Rabenhorst’schen Familien 
einordnen kann, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 131 


Von den Melosireen liegt vor Campylodiscus costatus in mehr- 
fachen Präparaten: die Gesammtzelle mit ihren hervortretenden 4 Buckeln, 
die Einzelschale mit ihrer so ganz verschiedenen Innenseite, ferner ein 
Theil dieser Einzelschale, welcher die Anordnung der kleinen bald roth 
bald glänzend weiss erscheinenden Punkte oder vielmehr Kegel zeigt 
und endlich Durchschnitte vom Centrum zur Peripherie durch den welligen 
Rand, der hier in seinen Höhepunkten, dort in seinen tiefsten Wellen- 
theilen getroffen wird. Und, meine Herren, wenn Sie dieses Schalen- 
rudiment betrachten und sich vorstellen, dass die gradlinig geordneten 
Punkte der Innenseite durch Lichtbrechung in den stark gewölbten Leisten 
der Aussenseite unregelmässig geordnet erscheinen, so wird Ihnen klar 
sein, dass die in den schönen Zeichnungen von William Smith bei Cam- 
pylodiscus costatus abgezeichnete Varietät nichts weiter ist, als die Innen- 
seite desselben C. costatus. — Orthosira orichalcea zeigt die runden 
Gürtelbänder, von denen das erste das kleinere umschliesst; bei der ge- 
wölbten Melosira varians habe ich in das innere Gürtelband noch 
zwei mit ihren Convexitäten einander zugekehrte Schalen eingeschoben, 
um die Bildung der Tochterzellen darzustellen. 

Von Eunotien habe ich Epithemia turgida, ventricosa und gibba 
als Zelle dargestellt. Erstere zeigt am deutlichsten, wie unmöglich es 
ist, an einem nicht durchsichtigen Materiale die Form zur Erscheinung 
zu bringen, denn erst, wenn Sie die Einzelschale von ihr gegen das Licht 
halten, sehen Sie gleichzeitig die starken Leisten, die Punktreihen und 
das gekrümmte, von einem Ende zum anderen verlaufende Mittelband. 
Himantidium pectinale zeigt die Bandanordnung. 

Von Cymbelleen habe ich nur die Cymb. Ehrenbergii dargestellt, 
sie giebt für Cocconema und Encyonema den zum Bilde nöthigen Anhalt. 
Achnanthes fehlt, Cocconeis Pediculus zeigt Ihnen die stumpfwinklig 
gebrochene Aussenseite und gegen das Licht gehalten, die moireeartige, 
durch verschiedene Streifung der Aussen- und Innenseite hervorgebrachte 
Zeiehnung. Surirella splendida und biseriata zeigen die Ver- 
schmelzung der eigentlichen Rückenschale und des welligen Gürtelband- 
Randes zum Flügel und die zwischen den correspondirenden Rippen 
liegenden schönen bogenfensterartigen Zeichnungen. Ein Nebenpräparat 
zeigt den Längscanal im Flügel und -dessen Communicationen mit der 
Innenseite der Schale. Cymatopleura Solea zeigt die wellenförmige 
Schale mit dem aufsteigenden Rande, der gefurcht an das Bild der Rand- 
zeichnung von Tryblionella und Nitzschia erinnert. Bei Amphora ovalis 
ist die ungleiche Entwickelung der vorderen und hinteren Schalenhälfte 
wiedergegeben. 

Von Fragilarieen habe ich nur Diatoma vulgaris dargestellt, dagegen 
sind die Naviculaceen, wie sie es verdienen, zahlreicher vertreten: Na- 
vicula amphisbaena zeigt Gesammtzelle und Einzelschale, Pinnularia 

g* 


133 Jahres - Bericht 


viridis als Einzelschale stellt die Asymmetrie von rechter zu linker 
Hälfte dar, P. major dagegen zeigt, wie die beiden unsymmetrischen 
Schalen unsymmetrisch zu einander geordnet sind, indem die A- und Z- 
Seiten sich decken (übereinander liegen), während Amphiprora alata 
sich in ihren unsymmetrischen Theilen nicht deckt. Pleurosigma angu- 
latum und attenuatum zeigen die dreifache resp. doppelte Querstreifung, 
Amphipleura pellucida und Stauroneis Phoenicocentron aber den 
Unterschied in der Entwickelung der Mittelknoten und der Leiste. 
Ersterer ist bei Stauroneis über die ganze Breite der Schale entwickelt, 
bei Amphipleura aber über die ganze Länge ausgezogen, letztere dagegen 
bei Stauroneis zu zwei starken etwas divergirenden Schenkeln entwickelt, 
welche vom Centrum bis zum Endknoten reichen, während bei Amphi- 
pleura nur am Ende dieselbe Bildung im Kleinen stattfindet. Eine andere 
strahlige Entwickelung des Centralknotens repräsentirt Stauroptera 
truncala. Synedra radians ist nur der Vollständigkeit wegen mo- 
dellirt, S. Zunaris zeigt, wie aus der Form nicht allein der Charakter 
bestimmt werden kann, sie könnte auch ein Himantidium repräsentiren. 

Nitzschia sigmoidea veranschaulicht die aus ungleichen Hälften 
bestehende Form der Einzelschale, welche mit der breiten Hälfte über 
die breite Hälfte seines vis-A-vis hinausreicht. Die sogenannten Knoten 
fasse ich als Poren, also als dieselbe Bildung auf, wie wir sie bei Cam- 
pylodiscus, Cymatopleura gesehen haben und bei Tryblionella gracilis 
wiederfinden. Gomphonema acuminatum und Meridion eirculare 
zeigen die in der Längenaxe, also im Gegensatze von oben zu unten, 
herrschende Asymmetrie der Schalen und die keilförmige Gestalt der 
Gürtelbandseite. Tabellaria ist mir noch nicht klar genug. 

Endlich erlaube ich mir in diesem kleinsten der Modelle dasjenige 
einer von mir in Stradam einmal gefundenen Diatomee vorzulegen, die 
mir in keine Familie passt. Ihrem Verhalten im lebenden Zustande nach 
müsste man sie eine Diatoma nennen, indem sie mehrgliederige Ketten 
bildet, zuweilen ein regelmässiges Kreuz aus 4 senkrecht aufeinander 
stehenden Individuen darstellt. Dieser Unterordnung widerspricht aber 
die Schalenform, welche grosse Unsymmetrie nach der Längsaxe zeigt, 
indem das eine kopflörmige Ende stets grösser, besonders breiter ist, als 
das entgegengesetzte, auch der beiderseits durch eine Einschnürung vom 
Kopfe abgegrenzte, lang gestreckte lineale Körper verschmälert sich etwas 
nach der Seite des kleineren Kopfes. Wenn letztere Eigenschaften auch 
bei Gomphonema und Meridion vorkommen, so ist die Kettenbildung doch 
ein trennendes Moment. Glaube ich somit, dass die betreffende Diatomee 
eine neue Familie der Süsswasser-Diatomeen begründet, so wage ich 
doch nicht, einen Namen vorzuschlagen, weil die mir gänzlich unbe- 
kannten Salzwasser-Diatomeen leicht möglich schon benannte Analoga 
bieten. 


% 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultar. 133 


Dass Vervollständigung der Sammlung ausser Beförderung der An- 
sehauung noch andere praktische Resultate haben könne, hoffe ieh; zu- 
nächst dürfte es sich zur Evidenz ergeben, dass Campylodiscus Surirella und 
Tryblionella nicht zu trennen sind, sowie auch, dass Amphora und Cymbella 
nahe verwandt, jedenfalls nicht durch Cocconeis, Surirella und Cymatopleura 
zu trennen sind, bis sich der neue, auf Theilung und Wanderung des 
Endochroms basirte Eintheilungsgrund in Bezug auf seine Durchführbarkeit 
wird geklärt haben und das ganze alte System vielleicht umstösst. — 
Hoffentlich wird sich auch das Endziel meiner Modellirungs-Versuche, die 
Modelle durch Nachbildung in Glas oder Gelatine oder ähnlichem dauer- 
haften Material zu vervielfältigen, noch später erreichen lassen. 

Apotheker Fiek-Friedland sprach über die Flora von Görbersdorf. 
Nach einer einleitenden Schilderung der geologischen Verhältnisse des 
Waldenburger Kreises besprach der Redner die Entstehung der in der 
Gegend vorhandenen Gebirgsformationen und die für die Pflanzengeographie 
besonders interessanten Erscheinungen dieser Localflora, über welche der 
Vortragende eine ausführliche Schilderung in den Abhandlungen der 
Görlitzer naturforschenden Gesellschaft 1874 veröffentlicht hat. 

Dr. Stenzel-Breslau sprach über Keimung und Wachsthum der 
Cusceuta lupuliformis Krock. Die Flachsseide hat durch die furcht- 
baren Verheerungen, welche eine früher wenig beachtete Art, Cuscuta 
Trifoli, in Kleefeldern angerichtet hat, die Aufmerksamkeit auch der 
Niehtbotaniker in höherem Grade auf sich gezogen. Die Gattung zeigt 
aber auch in den verschiedensten Beziehungen sehr merkwürdige Eigen- 
thümlichkeiten. 

Ihre Arten keimen, indem das Wurzelende des im Samen zu- 
sammengerollten Keims aus der Samenschale heraustritt und spindel- 
förmig anschwillt, ohne sich aber weiter zu entwickeln. Dagegen wächst 
der Stengel anfangs ohne alle Blattanlagen als ein dünner Faden rasch 
in die Länge. Bei der grössten einheimischen Art, der Cuscuta lupuliformis, 
welche für uns noch dadurch interessant ist, dass sie im Oderthale ihre 
Westgrenze erreicht, im übrigen Deutschland daher fehlt, wird der nur 
zwirnsfadendicke Stengel der Keimpflanze fingerlang, wie an den zahl- 
reichen jungen Pflanzen in einem der Versammlung vorgezeigten Topf 
beobachtet werden konnte. Ihr hakenförmig umgebogenes Ende beschreibt 
in Folge der Drehung des Stengels einen Kreis. Sobald der Stengel 
eine Weidenruthe oder auch ein Weidenblatt berührt, schlingt er sich 
eng anliegend um dasselbe, rechts windend (dem Lauf der Sonne ent- 
gegen). In die ein Jahr alten Weidenruthen trieben die Keimpflanzen 
keine Saugwurzeln, obwohl sie sich mit Hilfe warzenartiger Hervor- 
ragungen fest an sie anlegten, wohl deshalb, weil die Rinde schon zu 
grosse Festigkeit besass. Sie starben daher von unten her ab, zuletzt 
auch die der Weide eng anliegenden Windungen, 


134 Jahres - Bericht 


Ich hing desshalb eine aus dem Boden genommene Keim- 
pflanze an den aus dem oberen Theil des Stecklings hervorgesprossten 
beblätterten Trieb, das Wurzelende frei in der Luft schwebend. Der 
Stengel schlang sich bald um den grünen Zweig, trieb in ihn seine 
Saugwurzeln oder Senker und während der untere Theil vom 
Wurzelende bis zur untersten Saugwarze bald vertrocknete, 
schwoll der zwirnsfadendicke Stengel oberhalb dieser Stelle zur 
Bindfadendieke an, wurde blassroth und wuchs nun mit erstaunlicher 
Schnelliskeit fort. Weiter oben saugte er sich wieder an den Spross 
an, wuchs dann spannenlang über diesen hinaus, sank dadurch nach unten, 
traf hier auf eine zufällig daneben stehende chinesische Primel, um- 
schlang drei Blattstiele derselben mit einer Windung, saugte sich an 
sie an, schwoll auf dieser Strecke noch stärker an und wuchs dann 
rasch und kräftig weiter. Die Pflanze, deren eingetrocknetes Wurzel- 
ende noch freischwebend zu erkennen war, wurde auf ihren Nährpflanzen 
lebend in der Versammlung herumgegeben. 

Bemerkenswerth scheinen hierbei namentlich zwei Umstände: Erstens 
die schwache, fast kümmerliche Entwickelung und das endliche regel- 
mässige Absterben der nur auf Bodennahrung angewiesenen Flachsseide, 
dagegen das überaus kräftige Gedeihen derselben, sobald sie, ihrer 
Schmarotzernatur entsprechend, ihre Nahrung aus einer anderen Pflanze 
entnehmen kann. Zweitens die geringe Fähigkeit der schwachen Keim- 
pflanzen, mitielst Senkern die nur einigermassen feste Rinde zu durch- 
bohren und sich einzusaugen, während die durch pflanzliche Nahrung 
kräftig entwickelte Pflanze dies in viel höherem Gräde vermag. Die 
Blattstiele der chinesischen Primel wurden von dieser kräftig angesaugt, 
während Keimpflanzen, welche ich an dieselben gebracht hatte, sie nur 
lose umwickelten und nach einiger Zeit abstarben. 

Es müssen daher offenbar zahlreiche Keimpflanzen, wenigstens der 
Quscuta lupuliformis, zu Grunde gehen, welche nicht junge Weidentriebe 
erreichen können, während die Pflanzen, welchen das gelingt, ein ganz 
erstaunliches Wachsthum und eine reiche Verzweigung haben, so dass 
vielleicht ganze Gruppen solcher Pflanzen nur Auszweigungen einer 
Keimpflanze sind. Hier bietet sich noch manche durch Beobachtung 
unserer Art zu entscheidende Frage dar. So war vor einigen Jahren 
eine Kopfweide mit mannshohem Stamm zwischen Zedlitz und Pirscham 
bei Breslau durch diese Flachsseide förmlich überwuchert. Diese muss 
die Krone der Weide von benachbarten grünen Pflanzen aus erreicht 
haben. Seitdem fehlt der überhaupt sehr unbeständige Schmarotzer an 
dieser Stelle. Gerade diese Unbeständigkeit des Vorkommens 
erklärt sich vielleicht aus der beschränkten Fähigkeit der Keimpflanze, 
sich anzusaugen; das fast stets massenhafte, scheinbar gesellige Auf- 
treten der Pflanze dagegen durch die ausserordentliche Verästelung einer 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 135 


oder weniger Exemplare unter ihrer Ernährung günstigen Bedingungen. 
Beobachtungen möglichst junger Pflanzen bei ihrem ersten Auftreten im 
Weidengebüsch würden hierüber wohl Aufschluss geben. 

Ueberraschend sind endlich die zerstörenden Wirkungen des 
Schmarotzers. Die älteren Angaben, dass er den befallenen Pflanzen 
viel Nährstoffe entziehe, sie dadurch entkräfte und ihr Weachsthum 
beeinträchtige, sind bei Flachs und Klee schon dahin erweitert worden, 
dass sie diese Pflanzen selbst tödten können. An den Weidensträuchern 
von Zedlitz bei Breslau, welche im Sommer 1876 von der Cuscuta lupuli- 
formis befallen waren, fand ich dieses Frühjahr alle Zweige, welche den 
Scehmarotzer trugen, abgestorben. Mehrere derselben, über meterlang 
und am Grunde fast kleinfingerdick, wurden vorgelegt. Sie waren unten 
noch lebend, mit grüner Rinde und frischen, schon über spannenlangen 
Seitenzweigen, von der Stelle aber abgestorben, wo die Senker des 
Sehmarotzers sie ausgesaugt hatten. Wenige Windungen über den 
untersten derselben waren sie stets getödtet. Durch weitere Beob- 
achtungen, zu welchen ich bereits die erforderlichen Vorkehrungen ge- 
troffen habe, hoffe ich noch in einem oder dem anderen Punkte die 
Lebensweise unserer Pflanze aufklären zu können. Aber auch von an- 
deren Seiten an die Schlesische Gesellschaft eingesendete zuverlässige 
und namentlich genaue Beobachtungen über diesen Gegenstand würden 
in hohem Grade willkommen sein. 

Den nächsten Vortrag hielt Amtsvorsteher Strähler und sprach 
über die Rosen der Umgegend von Görbersdorf. Unter Vorlegung eines 
reichhaltigen, auf Cartons gezogenen Rosenherbariums beschrieb er in sach- 
kundigster Weise die einzelnen Arten und Varietäten unter Charakteri- 
sirung der ausgezeichneten Merkmale. 

Apotheker J. Müller-Breslau berichtete über das Verfahren bei der 
Untersuchung des Rothweines durch die jetzt von Frankreich aus in den 
Handel gebrachte Oenokrine, und demonstrirte die dabei bemerkbaren 
Reaetionen sechs verschiedener Weincompositionen, und zwar ausser an 
dem echten ungefälschten Wein an Rothwein, versetzt 1) mit Blau- 
beeren, 2) mit Campeche, 3) mit Cochenille, 4) mit Fernambuk, 5) mit 
Malven und 6) mit Anilin. Die Reaction, welche auf dem zu der Prü- 
fung verwandten Papier ersichtlich wird, ist bei echtem Rothwein grau- 
blau. Eine Blaubeerfärbung ist schwerer zu unterscheiden, da sich auch 
bei dem mit Blaubeeren gefärbten Rothwein eine gräulichblaue Reaction 
zeigt. Dagegen sind markante Unterschiede bei allen anderen Farbstoffen 
wahrnehmbar. Rothwein mit Campeche reagirt schön blau, mit Cochenille 
und mit Fernambuk gelb, mit Malven grün, mit Anilin roth. Die Oeno- 
krine, welche gegenwärtig ziemlich theuer verkauft wird, ist nichts 
anderes als ein mit Bleizucker getränktes Filtrirpapier und lässt sich 


136 Jahres - Bericht 


ein aus sieben Blättern bestehendes Päckchen, welches jetzt für 75 Pf. 
käuflich ist, für einige wenige Pfennige herstellen. 

Professor Ferdinand Cohn demonstrirte eine in Knop’scher Nähr- 
lösung gezogene 22 Centimeter hohe Fichte, welche vor zwei Jahren 
als Sämling am Fuss der Bischofskoppe ausgegraben worden und seitdem 
in einer mit künstlicher Nährlösung gefüllten Glasflasche ihre Wurzeln 
und Nadelsprossen in vollkommenster Weise kräftig weiter entwickelt. 
Mit ähnlichem Erfolg wird im pflanzenphysiologischen Institut auch eine 
Tanne in Nährlösung gezogen. Die Versuche bewiesen, dass auch unsere 
Waldbäume zur normalen Ernährung des Humus vollständig entbehren 
können, sobald ihren Wurzeln nur die erforderlichen Mineralstoffe (Kali, 
Kalk, Magnesia, Phosphorsäure, Schwefelsäure, Salpetersäuse und Eisen), 
im richtigen Verhältniss in destillirtem Wasser gelöst, dargeboten werden, 
und dass sie ihre gesammte Kohle aus der Luft entnehmen. 

Ferner zeigte er zwei Tafeln Photographien von Bacterien, 
welche Kreisphysieus Dr. Koch in Wollstein angefertigt hat. Es ist 
dies eine neue, hier zum ersten Male gelungene Methode zur absolut 
getreuen Darstellung dieser kleinsten, durch ihre Thätigkeit bei Fermen- 
tationen, wie als Erreger von Infectionskrankheiten so bedeutungsvollen 
Organismen, welche nicht nur die Ergebnisse verschiedener Beobachter 
sicher stellt und untereinander vergleichbar macht, sondern auch, da die 
photographische Platte empfindlicher als die Netzhaut des Auges, neue, 
früher nicht gekannte Verhältnisse ihrer Structur und Entwickelung 
wiedergiebt; so zeigen die vorliegenden Photogramme Geisseln bei 
Bacterien, Bacillen und Spirillen, sowie Sporenbildungen in vielen Arten, 
die man bisher nicht kannte. Dr. Koch, durch seine epochemachenden 
Untersuchungen über Milzbrand bekannt, hat sich durch die von ihm 
mit ausserordentlicher Ausdauer und Geschicklichkeit zu glücklichem 
Erfolge gebrachte Methode des Photographirens der Bacterien ein her- 
vorragendes Verdienst um die Kenntniss dieser Wesen erworben. 

Schliesslich machte Professor Cohn noch Mittheilungen über einzelne 
Eingänge, darunter befindet sich eine Abhandlung des Dr. Schröter 
über die von ihm bei Rastatt entdeckte Peronospora obducens, einen in 
den Intercellulargängen der Samenblätter der Waldbalsaminen (Impatiens 
noli tangere) wuchernden Schmarotzerpilz, welcher aus den Spaltöffnungen 
der Cotyledonen Bündel von Conidienträgern hervortreibt, die sich an 
der Luft traubenartig reich verzweigen und an der Spitze ovale Conidien 
abschnüren; aus letzteren entwickeln sich im Wasser 5—3 Schwärm- 
sporen; die geschlechtlich erzeugten Oosporen entdeckte Schröter im 
Gewebe der hypokotylen Stengel. Nahe Verwandtschaft zeigt dieser 
Pilz mit dem der Kartoffelkrankheit (P. infestans), dem der Krankheit 
der Buchensämlinge (P. Fagi, R. Hartig) und einigen anderen Perono- 
spora-Arten, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 13% 


Nachdem noch Geh. Rath Göppert das oben erwähnte künstliche 
Versteinen von Pflanzen in Salzlösungen demonstrirt, erklärte der Tages- 
präsident, General v. Schweinitz, die wissenschaftliche Sitzung für 
geschlossen, an der sich mehr als 110 Mitglieder aus allen Theilen 
Schlesiens, sowie mehrere Gäste aus New-York, Kopenhagen, Warschau 
u. s. w. betheiligt hatten. Unter der liebenswürdigen Führung des Amts- 
vorstehers Strähler, welcher die Gesellschaft auch auf Bahnhof Fried- 
land in zuvorkommendster Weise empfangen hatte, wurde die Excursion 
durch den an den Gehängen des Heidelberges sich abwärts senkenden, 
mit der üppigsten Waldwiesenvegetation geschmückten Freudengrund 
nach der romantisch auf einem Porphyrkegel gelegenen Ruine des Freuden- 
schlosses angetreten, welche den Botanikern vieles Hochinteressante und 
jedem Freunde der Natur einen wahrhaften herzerquiekenden Genuss 
bot. Böllerschüsse weckten das mächtige Echo der Berge, das die 
Klänge der Friedländer Musikeapelle, welche die musikalische Führung 
der Gesellschaft übernommen, harmonisch beantwortete. 

Nach erfolgter Rückkehr fand im Saale des Gasthofs zur preussischen 
Krone ein gemeinschaftliches Mittagsmahl statt, bei welchem der Tages- 
Präsident General v. Schweinitz das Hoch auf Se. Majestät den Kaiser 
und König ausbrachte. Eine Reihe theils ernster, theils von trefflichem 
Humor durchhauchter Toaste kürzten die Tafelfreuden, für welche der 
Wirth in vortrefflieher Weise durch Speise und Trank vorgesorgt hatte. 
Appellationsgerichtsrath Witte erörterte die mythologischen Verwandt- 
schafts-Beziehungen, welche zwischen der Themis und der Flora statt- 
finden, und schloss seine Tischrede mit einem Toast auf den Nestor der 
deutschen Botaniker, Geheimen Medieinal-Rath Professor Dr. Göppert. 
Des Letzteren Toast galt dem Secretair der botanischen Section, 
Professor Ferdinand Cohn; dieser brachte dem Comite, welches die 
Vorbereitungen zu dieser ausserordentlichen Sitzung so vortrefflich er- 
ledigt, speciell den Herren Dr. Brehmer, Amtsvorsteher Strähler 
und Apotheker Fick ein Hoch aus, für welches Apotheker Fick 
Dank abstattete. Professor Körber widmete sein Glas den anwesenden 
Gästen, während Sanitätsrath Dr. Hodann auf die Dauerhaftigkeit und 
das Bestehen der Versammlungen der botanischen Seetion toastete und 
Professor Poleck mit einem Toast auf die Frauen schloss. Photograph 
A. Leisner (Waldenburg) erwies den Gästen dadurch eine liebens- 
würdige Aufmerksamkeit, dass er jedem derselben zur Erinnerung an 
Görbersdorf ein trefflich ausgeführtes, nach der Natur aufgenommenes 
photographisches Bild, ‚Eingang ins Görbersdorfer Thal“, überreichen 
liess, 

Nach der Aufhebung der Tafel folgte die Gesellschaft der Einladung 
Dr. Brehmer’s und besichtigte dessen weit über die Grenze Schlesiens 
hinaus bekannte Heilanstalt und deren prächtige Anlagen, nachdem der 


138 Jahres - Bericht 


Caffee, mit welchem Dr. Brehmer seine Gäste bewirthete, eingenommen 
war. Leider war die Zeit, welche zwischen dem Ende des Mittagmahls 
und der Abfahrt lag, sehr kurz bemessen, doch genügte sie, um einen 
Totaleindruck von dem einzig in seiner Art in der Provinz dastehenden 
Etablissement zu gewinnen. Bald nach 6 Uhr führten die Equipagen 
die Gesellschaft nach dem Bahnhof Friedland zurück. Fahrplanmässig 
traf der Extrazug ein und um 10, Uhr dampften die Theilnehmer an der 
Exeursion in den Bahnhof Breslau. 

Der 17. Juni wird sicher eines der interessantesten Blätter in dem 
Kranze der Erinnerungen der botanischen Seetion bleiben. 


In der achten Sitzung vom 1. November theilte der Seeretair, Prof. 
F. Cohn das Programm zu dem internationalen Congress für Botanik 
und Gartenbau mit, welcher in Paris während der Weltausstellung am 
16.—23. August 1878 abgehalten wird, und forderte zur Theilnahme auf. 

Sodann demonstrirte derselbe ein Exemplar der Ampelopsis Veitchii, 
einer Pflanze, welche in England, gleich unserem wilden Wein, häufig 
als Schlinggewächs an Wohnhäusern anzutreffen ist. Dieselbe hat an 
den unteren Sprossen gefingerte, oben ganzrandige oder gelappte Blätter. 
Die nichtrankenden Haftorgane sind negativ heliotrop und pseudodichotom 
verzweigt; jeder Ast endet in eine grüne kugelige Anschwellung, welche, 
sobald sie eine Stütze erreicht, sich in eine kleine Saugscheibe abplattet 
und zahllose, Wurzelhaaren ähnliche Trichome hervortreibt, die, den Un- 
ebenheiten der Unterlage angeschmiegt, äusserst fest anhaften. 

Herr Geheimrath Prof. Dr. Göppert demonstrirte: 

1) eine Rübenwurzel /Beta), die ihm aus Guhrau von Herrn Kauf- 
mann Liebeherr zugeschickt wurde und die einer todten Hand sehr ähn- 
lich sieht. Als Curiosum zeigte er im Anschluss daran eine angeblich 
fossile Zehe mit Nagel, sowie eine fossile Tatze (?) vor. 

2) Er erläuterte darauf die in Oel vortrefflich gemalte Abbildung 
einer prachtvollen Eiche ((uercus pedunculata W.), welche in der Nähe 
des Peisterwitzer Oderwaldes (4 Meilen von Breslau) steht und zu den 
schönsten Schlesiens ja Norddeutschlands gehört. Ihre Laubkrone besitzt 
einen Durchmesser von 100 Fuss, ihr Stamm hat in Manneshöhe 30 Fuss 
Umfang und eine Höhe von 70 Fuss, und sie ist durchaus gleichmässig 
verzweigt. Das Bild wurde von Herrn Gymnasiallehrer Förster in Ohlau 
gemalt und dem Vortragenden auf dankenswerthe Weise verehrt. 

3) Er besprach ferner die bei Linden, Weiden und Pappeln vor- 
kommende, in unserer morphologischen Partie im botanischen Garten 
schon seit 20 Jahren vorhandene und beschriebene Luftwurzelbildung, 
welche in ihrer oft massigen Entwickelung innerhalb des längst hohlen 
Stammes sogar zur Erhaltung desselben mitwirkt und zuletzt neue Stämme 
bildet; ein höchst instructives Exemplar dieser Art aus Falkenberg, das 


ANEEEEWEEREZZEREE E > 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 139 


sich jetzt im hiesigen botanischen Garten befindet und 20 Fuss lange, 
jedoch nur 3 Zoll starke Luftwurzeln besitzt, wurde in einer Photo- 
graphie demonstrirt (eingesendet von Herrn Oberförster Prause). 

Eine auf diese Weise aus 10 einzelnen und doch zusammengehörenden 
Stämmen bestehende Linde, die sogenannte Torstenson-Linde, fand 
der Vortragende im Sommer d. J. zu Gurkau bei Gr.-Glogau, deren von 
Herrn Dr. Meyer gütigst mitgetheilte Photographie und Zeichnungen von 
J. Weissbach ebenfalls vorgelegt wurden. Sie steht bei dem Dorfe Gurkau, 
da, wo die Strasse von der Stadt nach Tauer östlich nach dem Dorfe 
abbiegt, etwa 3,5 Kilometer von der Stadt. Sie besteht, ähnlich hierin 
der berühmten Vehmlinde bei Dortmund, aus 4, an der Basis von ein- 
ander getrennten, früher aber zusammengehörenden Bruchstücken. Ver- 
eint lassen sie auf einen Stamm von 5--6 Meter Umfang schliessen. 
Beim ersten Anblick erscheint der Ursprung dieser Bildung sehr räthsel- 
haft. Sie beruht auf einer bei theilweise faulenden Linden, Pappeln und 
Weiden vorkommenden, den Luftwurzeln tropischer Gewächse ähnlichen 
Entwiekelung von Wurzeln, welche aus einem Knoten der Cambiallagen 
oberhalb entspringen, dann senkrecht durch das bereits mit verrottetem 
Holze gefüllte oder schon hohle Innere bis in die Erde oft in 4—5 Meter 
Länge hinabsteigen und so zur Ernährung des alternden Stammes wesent- 
lich beitragen. Im Laufe der Jahre verdickt sich auch diese Wurzel 
und liefert dann das auffallende Bild eines im Innern des Mutterbaumes 
vorhandenen, scheinbar selbständigen Stammes, der auch wohl später 
mit den noch gesunden Theilen verwächst und nun vereint mit den nie 
fehlenden knollenförmigen Auswüchsen diese Formationen darstellt, welche 
bei alten Linden nicht selten angetroffen, aber ohne Zurückgehen auf 
ihren ersten Ursprung nur schwer verstanden werden. Diese Umwandelung 
von Luftwurzeln in Stämme erinnert an das Verhalten mancher tropischen 
Gewächse, namentlich der indischen Feigenbäume (Ficus indica), 
bei denen aber nicht wie bei unsern Linden die Luftwurzeln im Innern 
hohler Stämme, sondern von den wagerecht vom Stamme ausgehenden 
Aesten entspringen. Sie senken sich auch zur Erde, schlagen Wurzeln 
und dienen so zu Stützen für den Mutterstamm. Der Hauptstamm 
wiederholt höher hinauf seine Ausbreitung in Aeste, welche wiederum 
ihre Luftwurzeln herabsenken, die wurzelnd einen äusseren Kreis von 
stützenden Säulen bilden. So wiederholt sich die Astbildung des Haupt- 
stammes gleichsam aus verschiedenen Stockwerken übereinander, ebenso 
die Formation eines neuen Säulenkreises um den nächsten äusseren Kreis, 
zwar nicht ganz regelmässig, doch so, dass endlich ein ganzer Hain von. 
Laubhallen und grünen Bogengängen entsteht, welche nun in riesigem 
Maassstabe weiterwachsen. Die höchsten Zweige sollen mitunter die 
Länge von 200 Fuss erreichen. Ueber das Ganze ragt die Krone des 
Mutterstammes. Der grösste bekannt gewordene Baum ist der auf einer 


140 Jahres - Bericht 


Insel des Nerbudda, kurz oberhalb Barodsch, welcher „Kabir Bar‘ ge- 
nannt wird. Der Strom hat diesem öfters grosse Stücke seines Gebietes 
weggerissen und seine Grösse sehr beeinträchtigt. Einst erschien er 
wie ein grüner Hügel. Vor der Verwüstung durch Strom und Orkan 
im Jahre 1783 bestand er aus 1300 Nebenstämmen und 3000 kleineren, 
Heere von 6—7000 Mann hatten oft unter seinen Schattengängen Obdach 
gefunden. Bis auf Alexanders des Grossen indischen Feldzug reicht die 
Sage seiner Existenz. Geschichte und Sage knüpfen sich oft an Bäume, 
die denn auch in der That schon längst in die Reihe der historischen 
Denkmäler getreten sind. Auch unseren Baum umweht historischer 
Nimbus, der an die für Glogau auch höchst verhängnissvolle Zeit des 
dreissigjährigen Krieges erinnert, wohl an die durch Plünderung und 
Brand bezeichnete Erstürmung von Torstenson am 4. Mai 1642. Näheres 
über den Ursprung dieser Ueberlieferung ist uns nicht bekannt. 

4) Derselbe zeigte ferner Photographien einer Schwarzpappel mit 
eingewachsener und von ihr gehobener Steinbank, beobachtet von Dr. 
Schumann dieses Jahr in Reichenbach; 

5) Schliesslich Photographien von Palmen und Agaven aus Monaco, 
sowie der Palmengärten der Herren Moreno und Tiribaldi in Bordighera, 
von Cypressenbäumen aus dem Giardino Gusti in Verona; u. a. demon- 
strirt derselbe aus diesem Garten stammende Querschnitte von Cupressus 
sempervirens im Alter von 50—60 Jahren, welche darauf schliessen lassen, 
dass einzelne dieser Cypressen wohl an 400 Jahre alt sein mögen. 


Sodann sprach Herr Dr. Oscar Kirchner (z. Z. Assistent an der 
K. Landwirthschaftlichen Akademie zu Hohenheim) 


über die Periodicität des Längenwachsthums oberirdischer Axen. 


Der Vortragende gab einen Ueberblick über die bisher gewonnenen 
Resultate der Untersuchungen über den Verlauf des Längenwachsthums 
sich streekender Pflanzentheile und besprach namentlich die sogenannte 
„grosse Periode‘ sowie die „tägliche Periode“ des Zuwachses. Während 
bei der letzteren der Einfluss von Licht, Wärme und Feuchtigkeit sorg- 
fältig geprüft ist, weiss man von dem Verlaufe der „grossen Periode“ 
nur im Allgemeinen, dass sie sich, unabhängig von äusseren Einflüssen, 
nach einer der Pflanze selbst innewohnenden Gesetzmässigkeit zeigt. 
Vortragender stellte nun eine Reihe von Versuchen .an, welche den 
/weck hatten, einmal zu untersuchen, ob die grosse Periode in merk- 
licher Weise von Temperatur und Feuchtigkeit beeinflusst würde, 
zweitens aber, nicht den Verlauf des Zuwachses während einer Vege- 
tationsperiode zu beobachten, sondern den Verlauf der Wachsthums- 
Intensität eines sich streckenden Stengels. 

Zu diesem Zwecke wurden im Sommer 1876 sieben im freien Lande 
(im botanischen Garten zu Proskau) wachsende Pflanzen ausgewählt und 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 141 


14 Wochen lang alle 8 Tage zu derselben Zeit gemessen, während zu- 
gleich Temperatur-, Luftfeuchtigkeits- und Regenmenge-Messungen ange- 
stellt wurden. 

Für die Beobachtung dienten Cannabis sativa, Dietamnus rubens, He- 
lianthus annuus, Clematis recta, Sambucus Ebulus, Daucus pulcherrimus, 
Asclepias Cornuti. Sie wurden bis ans Ende ihres Längenwachsthums 
beobachtet und ergaben, wie der Vortragende durch die vorgelegten 
Tabellen und auf Grund derselben construirte Curven erläuterte, das 
Resultat, dass bedeutendere Temperaturschwankungen merklich auf den 
Verlauf des Längenwachsthums einwirken und dass ferner die Curven 
des absoluten Zuwachses und der Wachsthums-Intensität nicht mit ein- 
ander zusammenfallen, vielmehr die erstere ihren Höhepunkt in der Regel 
bedeutend früher erreicht als die letztere. 

Schliesslich ist noch zu bemerken, dass nicht an allen Pflanzen die 
Periodieität gleich gut zu beobachten ist, es scheinen vielmehr manche 
ihr Wachsthum aus mehreren Perioden zusammenzusetzen, so Stachys 
lanata und Asclepias Cornuti. 


In der neunten Sitzung vom 15. November sprach Herr Dr. Conwentz 
über Antholysen an Rubus Idaeus L. 


Schon früher sind Antholysen an Rubus- Arten von Bonnet, Focke, 
Hanstein, Kurtz, Spenner, Wirtgen u. A. beobachtet worden. Der vor- 
liegende Fall zeichnet sich aber durch eine grosse Manniefaltigkeit und 
Vollkommenheit der Umwandelung aus, wie es bislang noch nicht be- 
schrieben wurde. Das Material erhielt Vortragender durch gütige Ver- 
mittelung des Herrn Geh. Medieinal-Rath Göppert von Herrn Apotheker 
Heinrich in Kotzenau, dessen fünfjährige Himbeerpflanzung heuer zum 
ersten Male jene Erscheinung der Blüthenauflösungen zeigte. Der Kelch, 
welcher in normalem Zustande verwachsenblättrig-fünfspaltig ist, ver- 
ändert sich in der Weise, dass die Zipfel weiter auswachsen und nament- 
lich an Länge bedeutend zunehmen. Dies geschieht entweder unter 
möglichster Beibehaltung ihrer ursprünglichen Form, in welchem Falle 
dieselben am Grunde noch gamophyll bleiben; oder aber es differenziren 
sich gestielte Blätter heraus, welche in ihrer Gestalt und Nervatur den 
Laubblättern nahe, in Beziehung auf Randbeschaffenheit, Behaarung und 
Consistenz denselben gleichkommen. Die grössterreichte Länge beträgt 
60 mm. Einige Blüthen zeigen noch eine Vermehrung der Sepalen: es 
kommen 6, auch 7 vor. — Die mit den Kelchlappen alternirenden 
Petalen sind in fast allen Fällen vergrünt, es finden sich aber auch 
Andeutungen zur Verlaubung und in einer Blüthe war ein Blumenblatt 
auch wirklich verlaubt. — Das Androeceum ist stets normal ausge- 
bildet; nur bei den unten zu besprechenden durchwachsenen Blüthen 


142 Jahres - Bericht 


fehlt es manchmal sammt dem Gynaeceum. Die Umwandlungen, 
welche dies Organ zeigt, sind die interessantesten. In der gewöhnlichen 
Rubus-Blüthe sitzen eine grössere Anzahl Pistille dem kegelförmigen 
Fruchtträger auf. Der Fruchtknoten wird von einem Carpell gebildet, 
dessen Ränder an der Bauchseite eingerollt sind und zur Placenta für 
je eine Samenknospe werden. In unserm Falle verlängert sich das 
Fruchtblatt nach unten stielartig und baucht sich dorsal deutlicher aus. 
Darauf lösen sich die Carpellränder auseinander, lassen aber noch die 
Samenknospen, welche zu dieser Zeit auch bereits in der Verlaubung 
begriffen sind, nach innen geschlagen. Erst bei weiterer Entfaltung des 
Fruchtblattes treten jene nach aussen und verwachsen mit der Lamina. 
In den einzelnen Blüthen ist die Verlaubung der Pistille verschieden 
weit vorgeschritten, nicht selten aber sind die Carpelle zu Blättern aus- 
gewachsen, die in jeder Beziehung den Laubblättern gleichkommen. Sie 
erreichen dabei eine Länge von 90 mm (inel. Stiel). Diese Frondescenz 
lehrt folgende Deutung des Pistills: Das Germen ist die Blattlamina, 
die Ovula deren Sprossungen (Lacinien), und der Stylus mit Stigma ist 
eine Excrescenz des obersten Blattzahns. Der Blattstiel ist am normalen 
Pistill gar nicht oder nur verkürzt vorhanden. Mit der Verlaubung des 
Gynaeceums geht eine andere Erscheinung Hand in Hand: die Apostase. 
Diese beruht darauf, dass sich das Internodium zwischen jenem Kreise 
und dem Androeceum mehr oder weniger verlängert. Es erscheint da- 
durch das Gynaeceum emporgehoben, uud zwar oft um ein Bedeutendes 
(40 mm). Ausserdem können aber auch noch die Pistille unter sich 
auseinandergehoben werden, wobei dieselben häufig in zwei übereinander- 
stehenden Wirteln (d. h. verkürzten Spiralen) erscheinen. — Mit dem 
Auswachsen des weiblichen Apparates verändert sich gleichzeitig die 
Stellung des Staminal- und Petalkreises zu jenem. Indem diese beiden 
der Blüthenaxe näher rücken, geht die Perigynie in die Hypogynie 
über. Schliesslich zeigen unsere Exemplare noch Diaphysen. Die 
Axe, welche sonst in der Blüthenbildung ihren Abschluss erreicht, ver- 
längert sich über dieselbe hinaus und erzeugt entweder einen vegetativen 
Spross oder eine zweite Blüthe. Diese ist selten normal, meistens zeigt 
sie dieselben Vergrünungs- und Verlaubungs - Erscheinungen wie die 
anderen. In einem Falle hatte sich die Axe von der Basis der unteren 
Blüthe bis zu der der oberen um 155 mm, also um '/, Fuss verlängert. 
Näheres hierüber soll an anderem Orte berichtet werden. 


Professor F. Cohn sprach 
über die Fabrication von Jod und Brom aus Seetang. 


Während die Anwesenheit des Jod und Brom im süssen Wasser und 
in Landpflanzen, die von Chatin ganz allgemein behauptet, und nur in 
solehen Thälern vermisst wurde, wo Kropf endemisch sind, noch des 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 143 


exacten Nachweises entbehrt, besitzen die Seetange unzweifeihaft die 
Fähigkeit, Jod und Brom, das im Meerwasser selbst nur in Spuren nach- 
weisbar ist, in ihren Geweben aufzuspeichern. Doch ist die Verwendung 
der Seetange zur fabriksmässigen Gewinnung von Jod und Brom nur auf 
wenige Theile Europas beschränkt, da jene nur an den felsigen Küsten 
des atlantischen Oceans, in der Normandie und Bretagne und an der 
Westküste von Grossbritannien, insbesondere in den westlichen Hoch- 
landen von Schottland und in Irland in ausreichender Quantität vor- 
kommen, wo sie theils bei Ebbe durch Rechen vom Meeresgrunde abge- 
rissen, theils nach Stürmen am Strande in mächtigen Hügeln angeschwemmt 
werden. Die Tange werden an Ort und Stelle an der Küste auf rohen 
Herden verbrannt und geben eine salzreiche Kohle, die als Kelp be- 
zeichnet wird. Der Kelp wird in der Fabrik der Herren W. und M. 
Paterson zu Glasgow zuerst in grossen Gefässen ausgelaugt und die Lauge 
zur erforderlichen Stärke eingekocht, wobei Kaliumchlorid, Kaliumsulphat 
und „Kelpsalt‘‘“ durch Auskrystallisiren gewonnen werden, die zurück- 
bleibende Mutterlauge, welche ein specifisches Gewicht von 1,5 besitzt, 
enthält die löslichen Jodide, Bromide, Sulphide und Hyposulphide. Durch 
Zusetzen von Schwefelsäure werden die letzteren zersetzt und Schwefel 
abgeschieden, der besonders gesammelt wird, sodann der Rest mit über- 
schüssiger Schwefelsäure und Braunstein in Retorten gebracht und das 
Jod abdestillirt; durch weiteren Zusatz von Braunstein wird das Brom 
abgesondert und in geeigneten Thongefässen gesammelt. In der Fabrik 
der Herren Paterson werden jährlich 34—45,000 Centner Kelp verarbeitet, 
welche 10,000 Centner Kaliumchlorid, 2250 Centner Kaliumsulphat, 180 
bis 225 Centner Jod und 22 Centner Brom liefern und hierfür etwa: 
36,000 Centner Kohlen verbrauchen. 

Durch die Güte des Herrn Rottenburg in Glasgow erhielten wir aus 
der Fabrik von W. und M. Paterson eine Ausstellung ihrer Präparate, 
nämlich die rohe Kelpkohle, das aus dieser gewonnene Kaliumchlorid, 
Kaliumsulphat und Kaliumearbonat, ferner den präeipitirten Schwefel, das 
Jod und Brom, sowie den Rückstand der Kelpkohle, endlich Exemplare 
der Seetange, welche den Kelp geliefert; es waren insbesondere Lami- 
naria saccharina, L. Cloustoni, L. flexicaulis, bulbosa, Fucus vesiculosus, 
serralus, nodosus, canaliculatus, Cystosira siligquosa, sowie viele Florideen 
(Püilota elegans, Ceramium rubrum, Odonthalia dentata, Chondrothamnium 
clavellosum, Chondrus erispus, Ahnfeltia plicata, Polyides rotundus, Rhodymenia 
palmata, Delesseria alata, sinuosa, Chylocladia articulata und viele andere). 

Andere Fabriken (Whiteerock Chemical works Dalmuir, Middleton 
works, North British Chemical works) verarbeiten nicht den unvollkommen 
verbrannten Kelp, sondern caleiniren den getrockneten Seetang in eisernen 
Retorten und behandeln dann die Kohle in ähnlicher Weise wie oben; 
hierbei wird Leuchtgas, Theer, Essigsäure und ausserdem schwefelsaures, 


144 Jahres - Bericht 


chlorsaures, kohlensaures und doppelt kohlensaures Chlor-, Jod- und 
Bromkalium, schwefelsaures Ammoniak, kaustische Soda aus dem Rück- 
stand gewonnen und die erzeugte Kohle als Heizstoff verwerthet. 


Professor F. Cohn machte Mittheilung 


über zwei interessante Fälle von sogenannter Wasserblüthe, die durch 
Algen verursacht wird. 


So oft auch die Erscheinung der Wasserblüthe beobachtet wurde, 
so ist doch in den veranlassenden Bedingungen derselben noch manches 
dunkel. Wenn eine Alge innerhalb weniger Stunden die Oberfläche 
eines Gewässers über weite Flächen so dicht erfüllt, dass sie demselben 
eine auftallende Färbung (grün, braun, roth) verleiht, und diese „Wasser- 
blüthe‘“ nach längerer oder kürzerer Dauer periodisch oder für immer 
wieder verschwindet, so kann die Ursache, abgesehen von der ungewöhn- 
lichen Vermehrung der betreffenden Species, wohl nur in einer rasch 
vor sich gehenden Veränderung ihres specifischen Gewichts liegen, in 
Folge dessen die vorher auf dem Boden des Wassers reichlich ent- 
wickelten Algen an die Oberfläche desselben steigen, und ebenso rasch 
wieder auf den Boden herabsinken. Solche Veränderungen des speeifischen 
Gewichts sehen wir auch bei höheren Wasserpflanzen periodisch ein- 
treten; die Endknospen von Hydrocharis, Stratiotes, Ceratophyllum , Myrio- 
phyllum, Aldrovanda, Utrieularia fallen im Herbst auf den Grund des 
Wassers, auf dem sie, vor dem Erfrieren geschützt, überwintern, und 
steigen im Frühling wieder an dessen Oberfläche, wo sie sich zu ge- 
streckten Laubsprossen entwickeln. Welchen Ursachen diese Verände- 
rungen des specifischen Gewichts zuzuschreiben seien, ist hier nieht der 
Ort zu untersuchen. 

Die sogenannte „‚Wasserblüthe‘“ wird in der Regel durch Phyco- 
chromaceen (Chroococcaceen, Oscillarieen, Nostoceen) veranlasst; dass 
eine Rivularie ein derartiges Phänomen verursache, ist meines Wissens 
bisher noch nicht beobachtet worden. Von besonderem Interesse ist des- 
halb die nachstehende Schilderung, welche ich der Güte eines früheren 
Schülers, Dr. August Schmidt, Lehrer am Gymnasium zu Lauenburg in 
Pommern, verdanke. Diese Stadt liegt im östlichen Hinterpommern nahe 
der westpreussischen Grenze an dem Flusse Leba, welcher, aus dem an- 
srenzenden gebirgigen Kreise Karthaus kommend, bei der Bahnstation 
Gross-Boichpol aus den Bergen heraustritt und ziemlich schnell in unend- 
lichen Krümmungen das Quadratmeilen grosse riesige Lebamoor durch- 
fliesst, um sich etwa 4 Meilen nördlich von Lauenburg in die Ostsee zu 
ergiessen. Das Moor ist den grössten Theil des Jahres unzugänglich, 
nur im Hochsommer ist es einigermassen passirbar. Die Leba selbst 
ist ein echter Moorfluss, sie hat ganz flache Ufer, ihr Grund ist Moor 
und Schlamm, in den man stets einsinkt; sobald er nur etwa 2 Fuss 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 145 


tief, ist er wegen der braunen Färbung des Wassers nieht zu sehen. 
Dieser Fluss nun zeigte sich am 19. Juli 1877 ganz grün gefärbt von 
kleinen Kügelchen, welche in unzähligen Mengen auf.der Oberfläche des 
Wassers schwammen, so dass selbst das Volk darauf aufmerksam wurde. 
Die Erscheinung wurde zuerst um Mittag beobachtet, dauerte etwa 
5 Stunden und war am Abend vorüber; am folgenden Morgen war noch 
nichts zu bemerken, aber um Mittag trat wieder ein Maximum auf; 
gegen Abend war nur wenig zu finden; ähnlich war es am dritten Tage; 
seitdem sind die Kügelchen aus der Leba vollständig verschwunden; nur 
zwischen den fluthenden Carexblättern (C. rostrata) und den von dem 
flachen Moorufer in den Strom reichenden Grashalmen waren grössere 
Massen sitzen geblieben, die aber auch bald zu Grunde gingen. Während 
dieser Zeit fanden starke Gewitterregen statt. Die Ausdehnung der Er- 
scheinung wurde am zweiten Tage durch Dr. Schmidt wohl 2 Meilen 
weit aufwärts und fast eben so weit abwärts von Lauenburg verfolgt. 
Auffallend war, dass nur die Leba und die aus ihr gespeisten Gräben, 
nicht aber ein benachbarter, der Leba fast parallel fliessender Bach, noch 
ein nahe gelegener grosser See (von Luggewiese) die schwimmenden 
Kügelehen enthielt. Nach den durch Dr. Schmidt angestellten Ermitte- 
lungen ist die Erscheinung nicht vereinzelt, sondern scheint fast alljähr- 
lich, wenn auch nicht so ausgeprägt, aufzutreten. 

Die Körperchen nun, welche in so unermesslicher Vermehrung diese 
wahrhaft grossartige „„Wasserblüthe‘ veranlassten, hatten, wie eine durch 
Dr. August Schmidt an mich am 20. Juli eingesendete Probe zeigte, 
etwa das Ansehen und die Grösse von Volvoxkügelchen, doch unter- 
schieden sie sich schon unter der Lupe durch ihre unregelmässigere Form; 
sie waren gelblich-srün, gallertartig und maassen 0,15—0,30 mm im 
Durchmesser. In frischem Zustande waren sie leichter als Wasser ge- 
wesen; Dr. Schmidt schrieb, dass ein Eimer des Lebawassers nach kaum 
5 Minuten ‚eine vollständige Haut der kleinen Kügelchen bildete; in 
Breslau setzten sich die im Absterben begriffenen Körperchen am 23. Juli 
sofort auf den Grund des Wassers ab; eine am 28. Juli hier angelangte 
frische Probe bildete wieder eine dieke Schicht schwimmender Kügelchen 
auf dem Wasser. 

Unter dem Mikroskop zeigte sich, dass es eine Rivularia sei, 
deren Fäden, in weiche Gallerte eingebettet, strahlig um den Mittelpunkt 
oder die Achse der Kugel geordnet sind; sie sind scheidenlos, ohne 
basilare Spore, kurz, pfriemförmig, mit nahezu quadratisch erscheinenden, 
körnig spangrünen Gliedern, nach der Peripherie in ein ganz kurzes 
stumpfes Haar verdünnt; die Spitzen bilden eine farblose Zone um die 
grünen Kugeln. Die Dicke der Fäden beträgt 9 Mik., beim Absterben 
runden die Fadenglieder sich ab und lösen sich aus ihrer Verbindung. 
An der Basis der Fäden, im Centrum der Kugeln, sitzen die ovalen oder 

IV 


146 Jahres - Bericht 


kugeligen, mit klarem spangrünem Inhalt erfüllten Heterocysten (Grenz- 
zellen), deren Durchmesser 9—12 Mik. beträgt. Kalkincrustation, wie 
sie bei Rivularien sonst häufig, wurde nicht beobachtet. 


Die geringe Grösse, die kurzen, sporen- und scheidenlosen Fäden 
mussten die Voraussetzung erregen, dass wir es nicht mit einer ausge- 
wachsenen :Alge, sondern mit der Jugendform irgend einer Speeies zu 
thun haben. Ohne Schwierigkeit liess sich zunächst die Gattung be- 
stimmen. Nach Thuret, Essai de Classification des Nostochinees (Ann. 
des sc. nat. Bot. 6 ser. I. p. 376 1874) bilden die Rivularien eine Ab- 
theilung der Calotricheen, die durch: eine wohlbegrenzte Form, in Folge 
Verklebung der Fäden durch mehr oder minder festen Schleim und durch 
basilare Heterocysten charakterisirt ist; die Arten ohne Sporen von 
strahligem Bau und halbkugelig-blasiger Form bilden die Gattung Rivu- 
laria im engeren Sinne, zu der demnach unzweifelhaft unsere Form ge- 
hört, Auch nach Rabenhorst, Flora ‚Algarum Europae Il. p. 16, haben 
wir es mit einer echten Rivularia zu thun, da distinete Scheiden, welche 
den Unterschied zwischen dieser und der Gattung Limnactis bilden, 
hier fehlen. 


Schwieriger ist die Entscheidung der Frage, ob die Rivularia der 
Leba zu einer bereits früher beobachteten Art gehöre. Alle bis jetzt 
beschriebenen Rivularien- und Limnactisarten sind jedoch ursprünglich 
angewachsen, meist an Wasserpflanzen, und werden, wenn überhaupt, 
erst im späteren Alter freischwimmend; keine bildet die auffallende Er- 
scheinung der Wasserblüthe. 


Ich habe mich bemüht, durch Vermittelung des Herrn Dr. Schmidt 
festzustellen, ob nicht auch die Rivularia der Leba ursprünglich an 
Wasserpflanzen festgesessen habe. Die Auskunft war jedoch vollkommen 
negativ; der Strom ist völlig frei von solchen Pflanzen, nur an recht 
stillen Stellen findet sich sehr selten und spärlich Ranunculus fluitans und 
aqualilis, an flachen sandigen Uferstellen Carex riparia; im Uebrigen ist 
das Bett stets frei. Es ist kaum anzunehmen, dass für so colossale 
Mengen von Rivularien ausreichende Wasserpflanzen vorhanden sind; 
auch ihre kugelige Gestalt und die concentrisch strahlige Ordnung der 
Fäden spricht nieht dafür, dass dieselben je angewachsen waren, sondern 
vielmehr, dass sie auf dem Moorboden frei sich entwickelt haben, 


Der Gedanke lag nahe, dass die schwimmenden Kügelchen in einem 
späteren Altersstadium sich entsprechend verändern; es ist dabei zunächst 
an Limnactis minutula zu denken, die in Teichen und Seen vorkommt. 
Aber obwohl sich Dr. Schmidt auf meine Bitte die grösste Mühe gab, 
in späterer Jahreszeit weitere Entwiekelungszustände unserer Rivularia 
zu beobachten, so ist es ihm doch nicht gelungen, dieselbe wieder auf- 
zufinden; die Schuld liegt vielleicht nicht sowohl in der Vergänglichkeit 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 147 


der Art, als vielmehr hauptsächlich in der Unzugänglichkeit des Leba- 
moors und der geringen Durchsichtigkeit des braunen Moorflusses. 

Rivularia fluitans Cohn ad. int. libere natans, minima subglobosa 
oculö nudo fere punetiformis, non incrustata dilute aeruginea vel oli- 
vacea, filamentis aerugineis brevibus e centro radiantibus strietis in 
apicem obtusum sensim attenuatis, sporis nullis, vaginis non distinetis, 
heterocystis globosis vel ovalibus centrum versus congestis aerugineis, 
articulis diametro subaequalibus granulosis. 

Diameter heterocystarum 9—12 Mik., filamentorum 9 Mik., totius 
frondis 0,15—0,30 mm. 

Innumeri globuli minutissimi densissime aggregati stratum mucila- 
ginosum in aqua natans, sicut florem aquae formant, subito emergunt, 
post paucos dies evanescunt. 

In fluvio Leba prope Lauenburg Pomeraniae mense Julio per 3 dies 
observata. 

 Commun. Dr. Aug. Schmidt. 

Ulteriora stadia evolutionis nondum observata. 

Hieran knüpfte Professor Cohn die Mittheilung einer zweiten Wasser- 
blüthe, Etwa '/, Meile von Zirke (Grossherzogthum Posen) befindet sich 
ein 120—150 Hectar grosser See, der stets klares und fliessendes Wasser 
hat, und dessen Abfluss in einem ca. 1 Meter breiten Graben durch die 
Stadt in die benachbarte Warthe sich mit starkem Gefälle ergiesst. Etwa 
seit dem 11. November erregte das abfliessende Wasser, das von den 
Einwohnern als Trink- und Kochwasser benutzt wird, durch intensiv 
blaue Färbung und Trübung nicht geringes Aufsehen, um so mehr, 
als die Fische in den Kästen abstarben und das Vieh das Wasser nicht 
trinken mochte; am Rande des Wassers lag ein tiefblauer Schleim und 
seine faulenden Reste verbreiteten widrigen Geruch. Herr Apotheker 
0. Rothe in Zirke, dem ich die Mittheilung dieser Erscheinung danke, 
ermittelte, dass der ganze Abflussgraben bis zum See die ultramarinblaue 
Färbung zeigte, während im See selbst das Wasser eine intensiv 
spangrüne Färbung, fast wie dicke Oelfarbe, angenommen hatte, wie 
eine direct aus dem See geschöpfte und freundlichst an mich zur Unter- 
suchung eingesandte Probe zeigte. Die Erscheinung dauerte 4 Tage, 
seit dem 15. November ist das Wasser wieder klar. Die Ursache war, 
so weit das aus der stark in Zersetzung übergegangenen Probe noch 
sicher erkennbar war, eine Nostocee, wahrscheinlich Anabaena circinalis, 
die schon öfter als Wasserblüthe in Seen und Teichen beobachtet ist; 
ihre perlschnurförmigen, spangrünen, krausgelockten Fäden schwimmen 
theils isolirt in dem grünen Schleim, theils waren sie zu winzigen 
Gallertkügelchen vereinigt, deren Centrum in der Regel durch einen 
Haufen oblonger, blaugrüner, derbhäutiger Sporen eingenommen ist. Der 
spangrüne Farbstoff dieser Anabaena ist bekanntlich Phycochrom, ein 

10 


148 Jahres - Bericht 


Gemenge von grünem Chlorophyll und blauem Phyeocyan. In den 
lebenden Zellen in untrennbarer Verbindung, trennen sich die beiden 
Pigmente beim Absterben der Fäden derart, dass das im Wasser unlös- 
liche Chlorophyll (Blattgrün) in den Zellen zurückbleibt, das im Wasser 
lösliche Phyeoeyan (Tangblau) dagegen nach aussen diffundirt und dem 
Wasser eine intensiv blaue Farbe mit lebhaft rother Fluores- 
cenz verleiht. Daher läuft beim Filtriren des grünen Schleims schön 
blaues Wasser durch das Filter und beim Auftrocknen desselben auf Flies- 
papier bildet sich ein blauer Rand. 


Die blaue Färbung des Wassers, welches aus dem mit todten Ana- 
bänamassen erfüllten See abfloss, stellt das grossartigste Experiment der 
Darstellung von Phycoceyan dar, das bis jetzt beobachtet worden ist. 


Schliesslich theilte Herr Professor Dr. Körber mit, dass die Erben 
des am 29. März 1871 verstorbenen Lehrer Hilse, des verdienten Er- 
forschers der schlesischen Algenflora, die von diesem gesammelten Algen 
dem Herbarium der Gesellschaft unter Vermittelung des Herrn Rector 
Dr. Carstädt überwiesen haben. | 


In der zehnten Sitzung vom 29. November gab Herr Wundarzt 
Knebel eine Zusammenstellung der im diesjährigen abnorm warmen 
November von ihm in der Umgegend Breslau’sim Freien blühend 
beobachteten Gewächse, es sind 118 Arten, die 19 Familien an- 
gehören, darunter viele Gartenpflanzen. 


Herr Gutsbesitzer Fiedler zeigte Medicago maculata und M. denti- 
culata, aus einem Gerstenfelde bei Mittelwalde, auf dem früher 
Luzerne gestanden hatte, deren Samen aus Erfurt bezogen war. 


Herr Dr. Eidam bemerkte hierzu, dass die Hülsen der Medicago 
maculata Willd. und Medicago denticulata Urb. in grossen Massen mit Schaf- 
wolle aus Amerika und Australien zu uns gelangen. Aus ihnen werden 
seit einigen Jahren die Samen gewonnen und in den Handel gebracht. 
In der im pflanzenphysiologischen Institut eingerichteten Samencontrol- 
station des Breslauer Landwirthschaftlichen Vereins ist das Vorkommen 
soleher Samen vom Redner bereits wiederholt constatirt worden. Nicht 
selten wurden genannte Medicago-Samen für echte Luzerne verkauft oder 
unter echte Luzerne gemischt. Diese Verfälschung ist sehr nachtheilig, 
weil beide Medicago-Arten nur einjährig sind und daher auf den Luzerne- 
feldern ein Jahr nach der Aussaat kahle Stellen hinterlassen. Ursprüng- 
lich waren Medicago maculata und denticulata nicht in Amerika einheimisch, 
sie wurden vielmehr von Europa aus dorthin importirt, haben sich jedoch 
auf den dortigen Prairien derartig vermehrt, dass sie nun umgekehrt bei 
uns in Menge eingeführt werden und durch ihr festes Einhängen in die 
Schafwolle und Verfilzen derselben sehr lästig fallen. 


EN Eu ER UBER ZEEDEEBBEENTETN nn U PER 5% 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 149 


Professor Cohn theilte mit, dass ihm in diesem Jahre wiederum von 
Kreisthierarzt Güttlich in Namslau und Anderen Fälle von Blutver- 
giftung beiHunderten von Schafen nach Genuss vonLupinen- 
futter angezeigt worden seien. Bereits im vorigen Jahre hatte Vortragender 
darauf hingewiesen, dass die Lupinen (Lupinus luteus) nach Siewert Bitter- 
stoffe enthalten, deren giftige Eigenschaften constatirt sind, und die dem 
giftigen Alcaloid des Wasserschierlings (Coniin) nahe verwandt sind. Auch 
Professor Krocker in Proskau hat in den Samen eine sehr gut krystalli- 
sirende organische Basis (C,,H,,NO,) gefunden, die in Wasser leicht 
löslich, bei 69,5 ° ©. schmilzt, bei 270° C. siedet und aus ihren Verbin- 
dungen nicht durch Ammoniak, aber durch fixe Alkalien abscheidbar ist, 
ferner zwei flüssige, nicht krystallisirbare Alkaloide a) C,H,,NO und 
b) C,H,,NO, erstere aus ihren Verbindungen durch Ammoniak abscheid- 
bar, letztere nicht, wohl aber durch fixe Alkalien. Auf der andern Seite 
wurde allerdings in den meisten Fällen, wo verdächtiges Lupinenstroh 
zur Untersuchung vorgelegt war, die Anwesenheit von Selerotien 
(Mutterkörnern) nachgewiesen, welche, im Herbst noch unreif, als 
kleine schwarze Wärzchen, in Längsreihen dicht gedrängt, die Stengel- 
rinde durchbrechen, während sie im Frühjahr ausgewachsen, mohn- bis 
senfkorngrosse schwarze Kügelchen im Innern oder warzige Knöllchen 
an der Oberfläche der Stengel bilden; es ist anzunehmen, dass diese 
Selerotien zu einer Peziza gehören. In den dieses Jahr aus Namslau 


_ eingesendeten Lupinenstengeln fanden sich jedoch keine Scelerotien, sondern 


andere, ebenfalls in schwarzen Flecken auftretende Pilzfruchtformen 
(Pyeniden); doch ist zu bemerken, dass die Entscheidung der Frage, ob 
die Lupinen-Vergiftung den Bitterstoffen derselben oder parasitischen Pilzen 
zuzuschreiben sei, ausschliesslich nur auf chemischem resp. experimentellen 
Wege zu erlangen und von den agrieulturchemischen Versuchsstationen 
zu erwarten ist. 

Herr Dr. Eidam berichtete über seine im pflanzenphysiologischen 
Institute vorgenommenen 

Culturversuche der Lupinensclerotien.”) 

Wenn man die mit Selerotien reichlich versehenen Lupinenstengel 
unter Glasglocken feucht erhält, so wächst neben einer Anzahl ver- 
schiedenartiger Conidienbildungen, zumal dem sogenannten Russthau an- 
gehörig, ferner Pleospora und anderen Sphaeriaceen — aus einzelnen 
Scelerotien, sowie aus den Stengeln selbst die zierliche Schimmelform der 
Botrytis cinerea Pers. hervor. Die ovalen Sporen dieser Botrytis, welche 
also den Lupinenselerotien zugehört, waren leicht in Menge rein zu ge- 
winnen; sie wurden in Nährlösungen und zwar ganz besonders in Pflaumen- 
decoet ausgesäet, welches ihrer weiteren Entwickelung äusserst förderlich 


*) In den obigen Bericht sind die von dem Vortragenden in der Sitzung der 
Section vom 4. April 1878 gemachten Mittheilungen bereits mit aufgenommen worden. 


150 Jahres - Bericht 


war, Diese bestand darin, dass sie prall anschwollen, kugelig wurden 
und einen Keimschlauch entsendeten, der, aufs Reichlichste sich ver- 
ästelnd, sehr bald ein septirtes Mycelium bildete, dessen letzte Ausläufer 
den Nährtropfen überschritten. 

Durch fortgesetzten Zusatz neuer Nährlösung wurde das Mycel rasch 
grösser und schliesslich der ganze Objectträger von ihm vollständig über- 
zogen. Es bestand aus dieken Hauptfäden und einer überaus grossen 
Menge sehr zarter seitlicher Zweige, die mit anderen benachbarten 
Hauptästen in Masse anastomosirten, so dass ein dichtes Netz von Hyphen 
der verschiedensten Dicke zu Stande kam. War hinreichend Nährlösung 
vorhanden, so konnte das Mycel in solchen Mengen herangezogen werden, 
dass es den Boden grösserer Glasschalen ausfüllte; es verdiekte sich .beim 
Aelterwerden zu einer Haut, in welcher die primären Mycelfäden ver- 
schleimten und ihren Protoplasmavorrath zu Gunsten der jüngeren Ver- 
zweigungen verloren hatten. In einem solchen Mycelgewirre ist es 
schwierig, sich zurechtzufinden und die Vorgänge klar zu beobachten, 
welche an demselben stattfinden. Man muss vielmehr für diesen Zweck 
die allzu üppige Entfaltung beschränken und es geschieht dies durch 
Cultur einer einzigen Spore in sehr verdünnter auf dem Objeetträger 
flach ausgebreiteter Nährflüssigkeit. Die Art des Wachsthums bleibt 
dann die nämliche, aber die Intensität desselben mässigt sich: aufs Schönste 
sieht man die merkwürdigen Anastomosen und die dadurch entstehenden 
Verflechtungen und man bemerkt, wie an zahlreichen Stellen eigenthüm- 
liche Organe zum Vorschein kommen. 

Sowohl an den Enden als im Verlauf der Mycelfäden entstehen 
sitzende oder gestielte und kurz bleibende Ausstülpungen meist mit breiter 
Basis, vereinzelt oder in dichter Gruppe, so dass eng sprossende ver- 
worrene Knäuel in grosser Anzahl und oft dicht bei einander gebildet 
werden. Jede der hervorsprossenden Zellen, die sich oft noch durch 
eine Scheidewand in ihrem Innern theilen oder sich seitlich verzweigen, 
endet mit einer conischen Zuspitzung und erhält dadurch das Aussehen 
einer Art von Basidie mit Sterigma, auf welch letzterem ein kleines 
Knöpfchen erscheint, welches schliesslich als kugelrundes mit glänzendem 
Kern versehenes Körperchen abgegliedert wird. Dieser Vorgang wieder- 
holt sich oftmals und alle die zahlreichen Knäuelchen werden in Bälde 
von Massen der abgeschnürten kleinen Kugelzellen umgeben. Es konnte 
eine Keimung derselben nicht beobachtet werden; wir müssen sie als 
Organe betrachten, welche den bei anderen Ascomyceten, sowie bei 
Basidiomyceten beobachteten Stäbehen- und Kugelbildungen (Spermatien) 
analog sind. Nach der Entdeckung Stahl’s bei Collema verhalten sich 
ähnliche Zellchen ganz in derselben Weise wie bei Florideen als männ- 
liche Befruchtungskörper: sie befruchten ein Trichogyn, indem sie mit 
dessen Spitze verschmelzen, worauf sich das Resultat der Befruchtung 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 151 


durch Veränderung des Triehogyns sowohl als des wohl ausgebildeten 
Carpogoniums äussert, welches aussprosst und Asei und Paraphysen ent- 
wickelt. Es fragt sich, ob auch auf dem Botrytis-Mycel solche Carpogone 
mit Trichogyne vorhanden sind, ob auch hier eine befruchtende Ein- 
wirkung der kleinen Kugelzellen zu beobachten ist. Die Untersuchung 
weiterer Bildungen auf dem Mycel muss darüber näheren Aufschluss geben. 

Wenn das Mycel eine gewisse Ausdehnung gewonnen hat, so be- 
merkt man auf demselben schon makroskopisch grössere und kleinere 
gallertartige Erhabenheiten, welche anfangs kaum gelblich gefärbt sind, 
rasch an Grösse zunehmen und dabei erst bräunliche, endlich vollkommen 
schwarze Färbung annehmen. Es sind auf dem Mycel sehr zahlreiche 
soleher Anlagen vorhanden, die aber nur zum Theil zur Ausbildung ge- 
langen. Die gebildeten compacten Massen sind anfangs von einem 
weissen Mycelfilz umgeben, sie individualisiren sich jedoch mehr und 
mehr selbständig; ihre Grösse schwankt von 1—3 mm, oft sind zwei 
mit einander zusammengewachsen, und ihre Gestalt ist rund oder länglich. 
Durchschnitte zeigen ein weisses Mark, aus völlig gleichartigen, aufs 
diehteste verflochtenen Hyphen mit gallertartig gequollener und verdickter 
Membran bestehend, nach aussen in eine mehrschichtige pseudoparenchy- 
matische und schwarzgefärbte Rindenschicht übergehend.. Wir haben 
es mit Selerotien zu thun und zwar mit den nämlichen, wie sie auf den 
Lupinenstengeln vorkommen; es ist also möglich, diese Sclerotien auf 
dem Wege künstlicher Cultur in grösseren Mengen herzustellen. 

Die Entstehung der Sclerotien geschieht derart, dass an bestimmten 
Stellen des Mycels das Plasma sich anhäuft und in Folge dessen ein 
Aufschwellen einzelner Mycelhyphen stattfindet. Diese Hyphen verbinden 
sich zur Anlage des Sclerotiums, sie sind kurzgliedrig, fast torulös, sie 
ähneln auffallend dem Carpogonium bei Collema. Sie sind einer überaus 
üppigen und raschen Verzweigung fähig, und indem sämmtliche  Ver- 
zweigungen kurz bleiben und sich aufs ‚engste vereinigen und durch- 
einander winden, bewirken sie das Entstehen des Sclerotiums. Ein 
Triehogyn ‘wie bei Collema ist nicht vorhanden, eine Befruchtung 
von Seite der oben beschriebenen kleinen Kugelzellen ist demgemäss 
auch nieht in gleich schlagender Weise festzustellen. Es ist aber schwer, 
die Ansicht einer sexuellen Bedeutung dieser in ungeheuerer Anzahl 
entstehenden Gebilde fallen zu lassen, die Kenntniss von Collema macht 
es vielmehr grade auch für sie wahrscheinlich, dass sie Befruchtungs- 
körper darstellen. Die Untersuchungen der Neuzeit haben eben gelehrt, 
dass bei den Pilzen in Betreff der Sexualität vielfach modifieirte Ver- 
hältnisse vorkommen und unsere heutige Kenntniss ist noch zu lücken- 
haft, um ein klares Uebersichtsbild für die bald durch ausgeprägt diffe- 
renzirte Geschlechtszellen, bald durch. einfach vegetative  Sprossung 
erfolgende Entstehung der Pilzfrüchte zu liefern. 


152 Jahres - Bericht 


Die Lupinenselerotien bilden wahrscheinlich nach einer Ruheperiode 
die Becher einer Peziza aus, es konnte bis jetzt aber deren Entwiekelung 
noch nieht erzielt werden. Bei Culturen gingen zwar im Innern der 
Scelerotien Veränderungen vor sich, es entstanden grosse Drusen von oxal- 
saurem Kalk, es kam jedoch nicht zur weiteren Fortentwickelung. Dagegen 
sprossten manche Selerotien wie auf den Lupinenstengeln derart aus, dass 
sie dieFruchtträger der Botrytis cinerea bildeten und dann von diesen allseitig 
auf ihrer Oberfläche umgeben waren. Dieselbe Schimmelform entwickelte 
sich auch aus Hyphen der ceultivirten Mycelien in oft reichlicher Weise, 


Auch im Frühjahr 1878 hat Vortragender seine Culturen der Bo- 
trytis-Selerotien*) fortgesetzt, wobei derselbe das Sporenmaterial der 
Botrytis einerea nicht bloss von den Lupinen, sondern auch von zahlreichen 
anderen Standorten entnahm. Die Boirytis einerea ist bekanntlich einer 
der am meisten verbreiteten Schimmelpilze, man erhält sie fast immer, 
wenn man modernde Stengel, Blätter oder Früchte der verschiedensten 
Pflanzen feucht unter Glasglocken bringt. De Bary“*) hat zuerst diesen 
Pilz eingehend untersucht, er studirte dessen auf Weinblättern vor- 
kommende Form und fand, dass dieselbe eine Schlauchfrucht hervor- 
bringt, welche er Peziza Fuckeliana genannt hat. Trotzdem nun die 
Botrytis cinerea der Weinblätter sich von der auf sonstigen Pflanzen 
wuchernden nicht unterscheiden lässt, ist de Bary der Meinung, dass 
dieser Schimmelpilz die Conidienfructifieation mehrerer, wenn auch nahe 
verwandter Pezizaarten darstelle. Bei den Culturversuchen des Vor- 
tragenden stellte sich aber heraus, dass die Sporen der Botrytis cinerea, 
mochten sie auch den verschiedenartigsten Substraten entstammen, dennoch 
die nämliche Entwickelungsweise zeigen, so dass deren Zugehörigkeit zu 
einer einzigen Ascosporenform, der Pezisa Fuckeliana, wahrscheinlich sein 
dürfte, was allerdings erst durch ausgedehnte Cultur der Pezizen selbst 
bewiesen werden kann. Es ergab sieh jedoch auch, dass die Botrytis 
cinerea eine der interessantesten und formenreichsten Pilzarten repräsentirt, 
und es mag gestattet sein, die hauptsächlichsten Ergebnisse der Versuche 
vorläufig mitzutheilen, während eine ausführliche Entwickelungsgeschiehte 
mit Abbildungen demnächst anderweitig veröffentlicht werden soll. 

Zunächst ist hervorzuheben, dass die in Nährlösungen eultivirten 
Botrytismycelien durchaus nicht immer die oben beschriebenen Spermatien, 


*) Es mag bemerkt werden, dass auf den massenhaft an das pflanzen- 
physiologische Institut gesendeten Lupinenstengeln mehrfächerige Pyenidenformen 
vorkamen, welche im jungen Zustand Selerotienform besitzen und dann mit 
Botrytis - Sclerotien oberflächliche Aehnlichkeit zeigen. Es gelang, die Sporen 
dieser Pyeniden zu isoliren und den Entwickelungsgang der letzteren zu verfolgen, 
worüber später berichtet werden soll. 

**) Sammlung wissenschaftl. Vorträge. Ueber Schimmel und Hefe. II, Aufl. 
Berlin 1873, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 153 


sowie die in sich abgerundeten, eompacten, fleischigen- Selerotien hervor- 
bringen. Es zeigte sich vielmehr, dass diese Gebilde häufig gar 
nicht oder nur ganz vereinzelt auftreten, dass die Sclerotien überhaupt 
nur dann entstehen, wenn Spermatien oder die unten zu schildernden 
eigenthümlichen Auswüchse und Zweigbildungen an den Mycelien vor- 
handen sind. Dagegen wurden sehr häufig Bildungen erhalten, für welche 
in Folgendem der Name ,‚sterile Sclerotien‘‘ gebraucht werden soll. Es 
gingen nämlich aus dichotom sich verzweigenden, dabei kurz gegliederten 
und aufgeschwollenen Seitenzweigen oder Endhyphen des Mycels in 
grosser Menge Anlagen hervor, welche schon in den jüngsten Zuständen 
die. Form dichter, verschlungener Knäuel annahmen. Diese Anlagen 
wuchsen rasch, erreichten eine mehr oder weniger bedeutende Grösse, 
ohne sich aber in die obigen wirklichen Sclerotien umzubilden; sie 
bräunten sich vielmehr sehr bald und verwandelten sich dann, indem sie 
apical langsam fortwuchsen, in ganz eigenthümliche dunkelgefärbte bis 
schwarze Dauerzustände, welche bisher weder bei Botrytis noch bei 
einem anderen Pilze bekannt waren. Ein Theil dieser merkwürdigen 
Bildungen bleibt auf niedriger Stufe der Entwickelung stehen, die meisten 
aber ziehen die im Nährtropfen noch vorhandenen Nahrungsstoffe an sich, 
ihre Endhyphen bleiben farblos und fortbildungsfähig. Ausserordentlich 
deutlich ist ihre Entstehung von einem einzigen Mycelfaden zu beobachten, 
welcher sich durch ungemein reichliche Verzweigungen in ein basal zu- 
gespitztes, nach oben mehr und mehr verbreitertes Knäuel umgestaltet 
hat. Wenn letzteres in seiner lateralen Wachsthumsrichtung nach zwei 
Seiten besonders entwickelt und flächenförmig ausgebreitet ist, so erhält 
man eine Art von Fächer; erfolgt die Verbreiterung nach oben auf allen 
Seiten, so entsteht ein spitzer Kegel und indem die aufwärts gerichtete 
aus den noch wachsthumsfähigen Hyphenenden bestehende Grundfläche 
desselben durch fortgesetzte Verzweigung letzterer an Breite gewinnt, 
wird auch der Kegel immer stumpfer und niedriger. Nicht immer jedoch 
oder nicht immer so reichlich setzt sich die Verzweigung und Ver- 
breiterung der Spitzenhyphen des Kegels fort; in solehem Falle war 
schon von Anfang an die Verzweigung des Knäuels weniger ausgiebig. 
Auf letztere Weise entstehen schlanke spitze Kegel, die oftmals am fort- 
wachsenden Ende wie in einer geraden Linie abgeschnitten erscheinen. 
Während jedoch die noch jungen wenig gestreckten Kegel mit ihrer 
verbreiterten Grundfläche nach oben, d, h. senkrecht vom tragenden 
Myecelfaden abgerichtet sind, ändert sich mit fortschreitender Vergrösserung 
diese Richtung. Es ist nämlich die dem ganzen Gebilde den Ursprung 
gebende Hyphe nieht mehr im Stande, den immer grösser gewordenen 
Kegel zu tragen, sie giebt der Last desselben nach und der Kegel fällt 
um und zwar in der Weise, dass die stumpferen Kegel bei Abschluss 
des Wachsthums ihre ursprüngliche Richtung vollständig geändert haben, 


154 Jahres - Bericht 


also mit der Spitze nach oben gerichtet sind und mit der ursprünglich 
nach oben gerichteten Grundfläche nun pyramidenartig dem Objeetträger 
aufliegen. Die langen schlanken Kegel dagegen biegen sich nur allmählich 
um, so dass sie bogenförmig werden und schliesslich sonderbare Figuren, 
wie Hörner, Haken oder Halbmonde darstellen. Es entstehen sogar oft 
vollständige Kreise, ja indem fort und fort noch das Längenwachsthum 
anhält, kommen Doppelkreise oder zierliche Spiralen zu Stande. Das 
am meisten auffallende an den bisher beschriebenen Gebilden ist jedoch, 
dass deren Verlängerung keine continuirliche, d. h. innerhalb eines be- 
stimmten Zeitraumes gleichmässig fortschreitende ist, sondern dass die- 
selbe periodisch, gleichsam ruckweise zu erfolgen scheint. In Folge 
dessen entwickeln sich an den Kegeln vollständige Zonen- und Schichten- 
bildungen, entfernt jenen ähnlich, wie sie an den Fruchtträgern vieler 
Polyporeen bekannt sind. Die Zonen unterscheiden sich durch ihre 
mehr oder weniger dunkle Farbe: auf eine fast durchsichtige hellbraune 
Zone folgt eine dunkelbraune oder fast schwarz gefärbte und dies kann 
sich an einem Kegel bis zehnmal und öfter wiederholen. Es bilden sich so 
den Gliedern der Inseetenfüsse nicht unähnliche Gestaltungen, die man ma- 
kroskopisch und ohne Vorbereitung kaum für Pilzbildungen halten möchte. 

Wenn bisher immer von Kegeln gesprochen wurde, so ist doch 
nicht damit gesagt, dass die sterilen Scelerotien auch wirklich stets die 
Kegelform beibehalten; nicht selten erfolgt an deren Spitze wieder eine 
Verjüngung, ein allmähliches spitzeres Zulaufen, dann wieder eine Ver- 
diekung, so dass die Zonen bald schmäler, bald breiter werden, wodurch 
manche jener Gebilde fast knotenartige Anschwellungen erhalten, die 
mit Einschnürungen alterniren. | 

Die kleineren der sterilen Selerotien bestehen mit Abschluss ihres 
Wachsthums durchaus nur aus gebräunten Hyphen, deren brauner Farb- 
stoff bei Behandlung mit Alkohol und Ammoniak sich theilweise auf- 
löst, so dass sie dann mit einer schleimigen, ganz hellbraunen Gallert- 
zone umgeben erscheinen. Die grössten der sterilen Sclerotien aber sind 
im Innern weiss, sie besitzen ein spärliches Mark, welches von einer 
auffallend dieken kohlschwarzen Rindenschicht überzogen ist. Es unter- 
scheiden sich dieselben also ganz bemerklich von den echten Selerotien: 
durch ihre Gestalt, durch ihre ungewöhnlich dieke Rinde und endlich 
durch ihre Marksubstanz; letztere ist bei den runden knollenartigen 
Selerotien aus überaus dicht und lückenlos verschlungenen, nur auf ganz 
kurze Strecken verfolgbaren, verdickten und vergallerteten Hyphen zu- 
sammengesetzt, bei jenen aber zeigen die Hyphen einen mehr gerade 
gestreckten Verlauf, lassen sich weithin auf Durchschnitten übersehen 
und schliessen nicht lückenlos aneinander, sondern sind weit spärlicher 
vertreten, so dass mehr oder weniger grosse Lücken im Markgewebe 
erkennbar sind, 


- 


der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. 199 


Es ist noch zu bemerken, dass junge oder ältere sterile Selerotien, 
wenn sie isolirt und in neue Nährtropfen übertragen werden, vegetativ 
nach allen Seiten Mycelfäden austreiben, an welchen nach üppigster 
Verlängerung und Verzweigung aufs Neue massenhaft die eben geschil- 
derten Bildungen auftreten. Ferner ist hervorzuheben, dass die Sporen 
der Botrytis einerea nur in zuckerhaltigen Fruchtsäften üppig keimen und 
reichliche Mycelien bilden, in salz- oder stickstoffreichen Nährlösungen 
(z. B. Mistdeeoet) entsteht ein kümmerliches Mycel und an diesem bilden 
sich sofort ebenfalls kümmerliche und klein bleibende sterile Scelerotien. 

Redner geht nun zur Schilderung der eigenthümlichen Zweigbildungen 
über, welche er an Botrytis-Mycelien beobachtet hatte. Viele dieser 
Mycelien bildeten Seitenäste und an diesen Seitenästen oder auch an 
den Mycelien selbst entstanden haardünne feine Ausstülpungen, oft dicht 
bei einander, welche sich um ihren Tragfaden herumschlangen, öfters 
verzweigten, zum Theil in kleine kugelförmige Knöpfehen endeten und 
reich mit Protoplasma erfüllt waren. Neben den dünnen Fädehen wurden 
auch kugelige Hervortreibungen beobachtet. Die Aestchen verlängerten 
sich zum Theil, sie hatten bedeutende Aehnlichkeit mit den vom Vor- 
tragenden*) bei Agaricus- Arten beobachteten Bildungen, welche sich 
gliedern und dann in „Spermatien‘ zerfallen. 

| Nur auf solchen Mycelien, welche diese sonderbaren Aestchen be- 
| sassen, kam es zur Entstehung einzelner echter Sclerotien, oft zusammen 
mit sterilen Scelerotien. Die Auswüchse besassen oftmals Aehnlichkeit 
mit den oben beschriebenen basidienartigen Hyphen, welche, wie er- 
wähnt, Spermatien in Masse abschnürten; vielleicht sind sie als eine 
Uebergangsstufe derselben zu betrachten. Uebrigens waren in solchen 
Fällen, wo am Mycel reichlich Spermatien abgegliedert wurden, gar 
keine sterilen Selerotien zu finden, dagegen entstanden dann nur die 
rundlichen Knollen der echten Selerotien. 

Alle diese Umstände machten es Vortragendem sehr wahrscheinlich, 
dass die echten Selerotien Producte einer Befruchtung sind, dass jene 
zarten Mycelästchen sexuelle Bedeutung haben und dass die Spermatien 
bei Botrytis, ähnlich wie bei Flechten und Florideen, männliche Be- 
fruchtungskörper vorstellen. Der Bau der sterilen Selerotien mit ihrem 
lückenreichen Mark würde dann dafür sprechen, dass in den echten 
Selerotien ein befruchteter ascogener Hyphencomplex vorhanden ist, 
ähnlich wie in den Penieillium-Selerotien, welcher sich zwischen dem 
sterilen Gewebe des Selerotiums ausbreitet und eine längere Ruheperiode 
vor der Aseusbildung durchmachen muss. In seiner ausführlichen Arbeit 


wird Vortragender noch näher auf diesen wichtigen Punkt zu sprechen 
kommen. 


#) Botan. Zeitung 1875, No. 40, 41, 45, 


156 Jahres - Bericht 


Professor F. Cohn hielt einen Vortrag 
über schwingende Fäden an den Drüsenköpfehen der Dipsacusblätter. 


Die Arten der Gattung Dipsacus haben sämmtlich gegenständige 
sitzende linear-lanzettliche, ganzrandige oder fiederspaltige Blätter, welche 
auf der Oberseite der Lamina und auf der Unterseite des Blattstiels in 
der Regel mit sehr grossen spitzen, aus kegelförmigem Polster hervor- 
ragenden Stachelzellen bewaffnet sind; doch fehlt es auch nicht an Arten 
mit unbewehrten Blättern. Bei den meisten Arten sind die paarweise 
an jedem Knoten entspringenden Blätter derart mit einander verwachsen, 
dass dieselben ein Becken bilden, welches oft mit Wasser gefüllt ist; 
der alte Name der Pflanze: Lavacrum Veneris erinnert an diesen Bau, wie 
nicht minder das griechische Dipsacus, als verlange die „dürstendef‘ 
Pflanze nach einem Trunk. Man nimmt gewöhnlich an, das Wasser in 
dem Becken sei Regenwasser, das sich in einer Cisterne sammelt; ein 
französischer Botaniker dagegen hat aus seinen Versuchen den Schluss 
gezogen, dieses Wasser werde von den Blattbasen ausgeschieden. Wie 
dem nun auch sei, so hat Kerner die Vermuthung ausgesprochen, es 
handele sich hier um eine Schutzvorrichtung der Blüthen gegen unbe- 
rufene Gäste, die den Nectar holen, ohne zur Befruchtung beizutragen. 
An den im hiesigen botanischen Garten eultivirten Exemplaren von 
Dipsacus Fullonum liess sich jedoch in diesem Sommer beobachten, dass 
die mit Wasser gefüllten Becken ihren Schutz nur sehr unvollkommen 
ausüben, denn die Blüthenstengel oberhalb der Blätter waren, trotz der 
Dornen und des Wasserabschlusses, mit Blattläusen überdeckt. 

Franeis Darwin, der Sohn des grossen Forschers Charles Darwin, 
welcher die Beobachtung gemacht hatte, dass in dem Wasser der Blatt- 
becken sich stets auch ertrunkene Inseeten neben lebenden Räderthieren 
und Jufusorien vorfinden, war dadurch auf die Vermuthung gebracht 
worden, es möchten diese Inseeten irgendwie zur Ernährung der Pflanze 
beitragen und Dipsacus demnach zu den insecetivoren Pflanzen gehören. 
Um nun diese Hypothese zu prüfen, untersuchte Fr. Darwin die mikro- 
skopische Struetur der Blattbasen und entdeckte dabei eine überraschende 
Thatsache, welche seine Vermuthung zu bestätigen schien, und von ihm 
im Quaterly Journal of Microse. Seience 1877 III. beschrieben wurde. 

Die Oberfläche der Blattbasen besitzt ausser verschiedenen anderen 
Triehomen auch Drüsenhaare; diese bestehen aus einer, in die Epidermis 
versenkten Basalzelle, einer lang eylindrischen Stielzelle und einem aus 
drei Stockwerken gebildeten birnförmigen Köpfchen; das erste Stockwerk 
wird in der Regel von 2, das zweite von 4 kreuzständigen, das dritte 
von 8 Zellen gebildet, welche meist in der Mitte zusammenstossen. Der 
klare körnerlose Inhalt der Basal- und Stielzelle wird, gleich dem der 
Epidermiszellen überhaupt, durch Jod blau gefärbt, obwohl keine 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 157 


Stärkekörner vorhanden sind; der Zellinhalt des Köpfehens dagegen er- 
scheint als ein mehr oder minder dichtes Protoplasma und wird durch 
Jod gelb. Die Cuticula, welche das gesammte Drüsenhaar sammt der 
Epidermis überzieht, erscheint über dem Köpfchen oft blasenartig weit 
abgehoben, so dass dieses ein collenchymatisches Ansehen erlangt, und 
die Zellen wie Höhlungen in einer gallertartigen Grundsubstanz aussehen; 
bekanntlich wird dieses bei Drüsen oft beobachtete Bild gewöhnlich als 
Ausscheidung eines Secrets zwischen den Zellen des Köpfchens und der 
Cutieula aufgefasst; vielleicht entsteht es durch Quellen eines in der 
Membran der Drüsen enthaltenen quellbaren Stoffes. Liegt der Schnitt 
in Wasser, so sieht man aus den Drüsenköpfehen, und zwar meist im 
und nahe beim Mittelpunkte einen oder mehrere kurze Fortsätze heraus- 
treten; häufig dringen dieselben auch von den Seiten, meist an den 
Scheidewänden der Köpfchenzellen hervor; sie verlängern sich unter den 
Augen des Beobachters langsam und stetig, und wachsen in lange, dünnere 
oder stärkere Fäden aus, welche sich meist unregelmässig krümmen, 
ähnlich den Hyphen eines fortsprossenden Mycels. Doch ist die Substanz 
dieser Fäden nicht starr, sondern sehr weich, wird durch die geringste 
Erschütterung des Deckgläschens hin- und hergebogen; dabei ist sie stark 
lichtbrechend, völlig homogen, körnerlos. Während des Hervorwachsens 
zeigen diese Fäden Drehungen, langsame Rotation um die Längsachse, 
welche besonders bei gebogenen Formen in die Augen fällt, oder auch 


scheinbar schlängelnde oder undulirende Bewegungen, welche an die der 


Vibrionen, oder selbst an die Cilien oder Geisseln der Schwärmsporen 
und Flagellaten (Euglena ete.) erinnern. An den Fäden bilden sich 
terminale oder intercalare knötchenartige Anschwellungen, welche dann 
am Faden auf und nieder wandern. Wenn der Schnitt längere Zeit in 
Wasser liest, können diese merkwürdigen Fäden sehr bedeutende Länge 
erreichen; früher oder später aber werden sie wieder eingezogen, und 
zwar spontan und langsam unter den Augen des Beobachters; indem er 
sich contrahirt, verwandelt sich der Faden in ein kugliges Klümpchen, 
welches an der Spitze der Drüse festsitzt, im Wasser allmählich wieder 
aufschwillt, Vacuolen bildet und sich in eine schaumige Blase umbildet. 
Durch Zusatz von wasserentziehenden Reagentien geschieht diese Con- 
traction der Fäden fast momentan; in wenig Secunden schmilzt der lange 
Faden zu einer kugeligen Masse zusammen. 

Was nun die Deutung der hier geschilderten Erscheinungen betrifit, 
welche eine Bestätigung und theilweise Erweiterung der von Fr. Darwin 
gemachten Beobachtungen darstellen, so hat dieser Schriftsteller selbst 
bereits die möglicherweise in Frage kommenden Erklärungen erwogen. 
Dass es sich hier um fremde, parasitische Organismen (Pilze? Myxo- 
myceten? Rhizopoden?) handeln könne, ist als durchaus unwahrscheinlich 
von der Hand zu weisen. Darwin neigt sich dagegen zu der Auflassung, 


x. > 


158 Jahres - Bericht 


dass die Fäden protoplasmatischer Natur, ihr Hervorwachsen und Con- 
trahiren vitale Thätigkeit seien; er vermuthet in ihnen eine besondere 
Einrichtung der Drüsenköpfehen zur Aufnahme von Nährstoffen aus dem 
in den Blattbasen gesammelten Wasser, in welches durch das Verwesen 
so vieler Inseeten eine Menge organischer Zersetzungsproducte gelangen 
müssen. Es kann auch zugestanden werden, dass das mikroskopische 
Ansehen und das sonstige Verhalten der Fäden ganz übereinstimmt mit 
den Pseudopodien der Rhizopoden und Myxomyceten, welche als Er- 
nährungsapparat wirken. Auch könnte daran erinnert werden, dass die 
Cilien der Schwärmsporen nichts weiter sind als Protoplasmafäden, welche 
als Fortsätze des Körperplasmas hervorgetrieben und später wieder ein- 
gesogen werden und in vielen Fällen (z. B. bei Volvocineen) sogar eine 
Cellulosehaut durchbohren. Ich selbst habe jedoch den Eindruck ge- 
wonnen, dass es sich bei diesen Fäden nicht um eine lebendige Organi- 
sation, sondern um einen Stoff handelt, welcher durch Oeffnungen oder 
Risse der Cutieula in fadenförmigen Strängen hervorgepresst wird, viel- 
leicht den nämliehen, weleher sich sonst zwischen den Zellen der Drüsen- 
köpfehen und ihrer Cutieula ansammelt, und dass das langsame Hervor- 
treiben, die rotirenden und undulirenden Bewegungen und das spontane, 
durch Reagentien aber momentan bewirkte Einziehen dieser Fäden mit 
dem endosmotischen Verhalten eines im Wasser quellungsfähigen Stoffes 
im Zusammenhang steht. Ganz ähnliche schwingende Fäden hat zuerst 
H. Hoffmann in Giessen in der Botanischen Zeitung 1853 und 1856 be- 
schrieben; er hatte sie aus den Gewebselementen der Manschetten am 
Stiel des Fliegenpilzes und anderen Agaricus-Arten in grosser Anzahl 
hervortreten sehen und dieselben anfänglich für contractile Gebilde ge- 
halten, später aber ihre Bewegungen als Quellungserscheinungen aufge- 
fasst. De Bary zeigte später in der Flora, dass diese Fäden sich in 
Alkohol lösen, dass sie daher unmöglich aus Protoplasma bestehen 
können. Auch die Fäden der Drüsenköpfehen an Dipsaeus werden, wie 
Fr. Darwin selbst angiebt, zum Theil in Alkohol gelöst. Die schwin- 
senden Fäden der Pilzgewebe sind auch zu vergleichen mit dem von 
Virchow 1854 entdeckten Myelin, einer Substanz, die im Mark der 
Nervenfasern, Gehirn- und Rückenmark, aber auch in anderen gesunden 
und kranken Geweben (Milz, Lunge, Schilddrüsen, im Blut, Eiter, Ei- 
dotter u. s. w.) auftritt und durch Löslichkeit in Alkohol und Quell- 
barkeit im Wasser charakterisirt ist. Es ist anzunehmen, dass auch bei 
Dipsacus das Ausstrecken und Zurückziehen, sowie die schwingende Be- 
wegung der Fäden auf Quellungserscheinungen eines Excrets 
zurückzuführen sind, welches sich zwischen den Zellen des Drüsen- 
köpfehens unter der Cuticula ansammelt, und, durch Risse in der letzteren 
ausgepresst, durch Einwirkung wasserentziehender Reagentien aber 
schrumpft und wieder eingezogen wird. 


u 2 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 159 


In der elften Sitzung vom 20. December hielt Herr Oberlehrer 
Dr. Stenzel einen Vortrag 


über das Vorkommen des Knieholzes im Isergebirge. 


Eine der am wenigsten besuchten und auch botanisch noch am un- 
vollständigsten bekannten Gegenden der Sudeten ist die Hochfläche 
des Isergebirges. Dass dieselbe wenig besucht wird, ist auch nicht 
zu verwundern. Schon 1831 sagt Knie in seiner „kurzen geographischen 
Beschreibung von Schlesien‘“*): ,,Mit dem Hauptrücken laufen auf der 
böhmischen Seite zwei niedrigere Bergzüge parallel. Alle drei sind mit 
dichten Waldungen von Nadelholz bedeckt, mit denen Sümpfe, Moor- 
gründe und feuchte Thäler wechseln. Der Wanderer geht stundenlang 
auf öden, ungebahnten Wegen, indem nur wenige gebahnte Fusswege 
das Gebirge durchkreuzen. Dieses gewährt einen düstern Anblick und 
trägt den Stempel einer zwar schönen aber wilden Natur, die wegen der 
ausserordentlichen Feuchtigkeit des Bodens durch menschlichen Anbau 
nur wenig gemildert ist. Ueberhaupt ist das Ganze, dessen grösste 
Höhen noch kein Knieholz tragen, sondern noch mit Tannen und Fichten 
prangen, weit weniger genau bekannt, als das viel höhere, unmittelbar 
daranstossende Riesengebirge.“ 

Dasselbe Bild tritt uns aus allen späteren Schriften über das Ge- 
birge entgegen; es gilt in der That fast unverändert noch heut. Dabei 
sind die Schönheiten der Natur fast ganz auf die Ränder des Gebirges 
beschränkt; die Hochfläche selbst lässt sich in einigermaassen nassen 
Jahren, wie z. B. das Jahr 1877 war, nicht mit Unrecht mit einem un- 
geheuren Schwamm vergleichen. Selbst auf und neben den sparsamen 
Fusspfaden geht man dann fast ununterbrochen im Nassen. 

Eben so sehr wie durch den Mangel an gangbaren Wegen wird aber 
das Durchwandern und noch mehr das Durchforschen der weiten, von 
der Tafelfichte bis gegen Reichenberg, von Haindorf und Weissbach bis 
Neuewelt und Polaue sich erstreckenden Hochfläche durch den fast gänz- 
liehen Mangel an menschlichen Wohnungen und an Unterkunft 
für den Reisenden erschwert. Nur die Gegend um Reichenberg ist reich 
bebaut und durch zahlreiche gewerbliche Anlagen belebt; sonst bietet 
nur das Wittighaus unter dem Siehhübel im Norden, Wilhelmshöhe und 
Karlsthal unter dem keulichten Buchberge im Südosten ein gastliches 
Unterkommen; die übrigen zerstreuten Häuser von Christiansthal auf, der 
einen Seite, die Kobel- und Iserhäuser auf der anderen verlieren sich in 
der weiten Fläche. Ich werde nie den Eindruck vergessen, den es auf 
mich machte, als ich von dem nur durch eine flache Einsenkung von 


*) J. G. Knie, kurze geographische Beschreibung von Schlesien. Breslau 
1831, Bd. 1, S. 48. 


= 


160 Jahres - Bericht 


der Tafelfichte getrennten Heufuder zum ersten Male nach Böhmen 
hineinblickte. Rechts verdeckte die Tafelfiehte und der keulichte Berg 
das Haindorfer Thal, links sah man den bewaldeten hohen Iserkamm 
entlang, vor mir aber lag ein unabsehbares Waldgebiet, auf welchem 
ein flacher Rücken hinter dem anderen sich erhob — nirgends war eine 
Spur menschlicher Ansiedelungen zu sehen. 

Den besten Ueberblick über diese Hochfläche gewährt der Felsen 
auf dem wenig niedrigeren Siehhübel, welcher ziemlich in der Mitte 
der von Ost nach West sich hinziehenden Wasserscheide liegt. Von 
hier übersieht man den hohen Iserkamm in seinem Verlauf von der 
Tafelfichte über das Heufuder nach Ostsüdost bis zum weissen Flies; 
man sieht, wie dieser Kamm, welcher so steil und tief in das Queisthal 
nach Flinsberg zu abfällt, nach Süden ganz allmählich nach dem 
flachen und viel höher gelegenen Thal der grossen Iser sich absenkt. Vor 
ihm sieht man den ihm ziemlich noch gleichlaufenden Mitteliserkamm, 
vor diesem den schon fast nach Süden gewendeten Welschen Kamm, 
hinter welchem sich der mächtige Kegel des basaltischen Bucehberges 
erhebt. Dies ist die Osthälfte des Isergebirges. 

Von der weit nach Norden vorspringenden Tafelfichte mit dem fast 
ebenso hohen, ihr westlich vorliegenden Wohl’schen Kamme wendet sich 
die Grenze des Hochlandes über den keulichten Berg — nicht zu ver- 
wechseln mit dem oben angeführten, an der Mündung der kleinen Iser 
in die grosse liegenden keulichten Buchberg — nach Süden und dann 
über den tiefen Einschnitt des oberen Wittigthals in kurzem Bogen nach 
dem Rollberge, von dem sie etwa 1'/, Meilen gerade nach Westen läuft 
bis an den Einschnitt, durch welchen die Eisenbahn von Friedland nach 
Reichenberg führt. Hier ist wohl am natürlichsten die Westgrenze des 
Isergebirges anzunehmen. Wie von dem hohen Iserkamm nach dem 
Iserthal, so senkt sich auch in dieser westlichen Hälfte von dem Nord- 
rande, welcher bis zu der mittleren Höhe von 1000 m plötzlich aus dem 
Wittigthale über Haindorf und Weissbach aufsteigt, die Hochfläche des 
Isergebirges allmählich nach Süden ab, bis gegen Wurzelsdorf zwischen 
Neuewelt und Polaue, wo die Iser in etwa 600 m Seehöhe in das süd- 
liche Gneisgebiet eintritt, welches natürlicher schon zum Riesengebirge 
gerechnet wird. Auf diesem westlichen Theil der Hochfläche erhebt 
sich etwas südlich von dem über Haindorf gelegenen Nordrande eine 
Reihe von flachen Kuppen, östlich der Siehhübel, dann der Rücken des 
schwarzen Berges, westlich das ‚„‚Taubenhaus“, welche die Wasserscheide 
zwischen der Wittig im Norden und der Iser und Neisse im Süden 
bilden. Von ihnen zieht sich eine Reihe flacher Rücken dem vorhin ge- 
nannten Welschen Kamme gleichlaufend zwischen der schwarzen Desse, der 
weissen Desse, dem Tannenbach, der Kammitz und der schwarzen Neisse 
nach Süden und zuletzt Südosten. Die ganze Hochfläche mit ihren ziemlich 


\ 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 161 


tiefen aber fast nirgends steilen Einsenkungen ist fast überall bewaldet, der 
Grund aber fast durchweg mit Moorerde, auf weite Strecken schon mit 
wahrem Torf bedeckt. Wo dieser eine grössere Mächtigkeit erlangt 
hat, haben sich Wiesenflächen gebildet, welche wir als Isermoore 
bezeichnen. 

In der östlichen Hälfte liegen die beiden grössten und seit lange 
von Mineralogen und Botanikern besuchten, die grosse und kleine 
Iserwiese, über deren Pflanzenwuchs wir eine vortreffliche Darstellung 
“ von Limpricht besitzen*), weshalb ich über dieselben nur wenige Worte 
zu sagen habe. Die kleine Iserwiese erstreckt sich vom Fusse des 
keulisten Buchberges zu beiden Seiten der kleinen Iser in einer See- 
höhe von etwa 700 m ungefähr '/, Meile weit aufwärts. Weite Strecken 
derselben sind mit mannshohem Knieholz bedeckt, zwischen welchem 
das weidende Vieh den Boden vielfach eingetreten und in einen wahren 
Morast verwandelt hat. Von ihr durch den Mitteliserkamm vollständig 
getrennt zieht sich die grosse Iserwiese am linken Ufer der grossen 
Iser von den Kobelhäusern bis weit über die Iserhäuser in einer Länge 
von °/, Meilen und einer mittleren Höhe von etwa 750 m hinauf. Weite 
Flächen an der Iser sind hier mit niedrigerem aber immer noch brust- 
hohem Knieholz bestanden, zwischen welchem zahlreich die seltene 
Betula nana wächst. Geradezu wunderbar berührt uns hier der Anblick 
des Knieholzes. Wenn wir am ganzen Kamme des Riesengebirges 
zwischen den Bäumen der oberen Waldgrenze die ersten zerstreuten 
Knieholzsträucher erblicken, die zusammenhängenden Bestände desselben 
hoch über dem Waldsaum hier und da höchstens mit zwerghaften, ver- 
 kümmerten Fichten vermischt sind, so bedeckt hier das Knieholz, in 
Wuchs und Höhe ganz dem des Koppenplanes gleichend **), die tiefsten 
Strecken der Iserwiese bis an den Fluss heran; über denselben steigt 
rechts der hohe Iserkamm auf, an der oberen Grenze der Wiese mit 
hochstämmigen Fichten bestanden, links, jenseits der Iser, erhebt sich 
steiler der ebenfalls dicht bewaldete Mitteliserkamm. Dass die Tem- 
- _ peratur der Iserwiese vergleichsweise zur Höhenlage derselben eine un- 
gewöhnlich niedrige sei, was übrigens meines Wissens durch keine 
Beobachtung nachgewiesen, sondern wohl mehr zur Erklärung des un- 
- gewöhnlich niedrigen Vorkommens des Knieholzes, des Zwergwachholders, 
Juniperus nana, und anderer Moorpflanzen des höheren Gebirges ange- 


*, Abhandlungen der Schles. Ges., Abtheilung für Naturwissensch. 1869/72, 
8. 33—47. fi 
*##*) Die Angabe von Andre in den Verhandl. des märk. botan. Vereins, 
X. Jahrg., 5. 147: „Pinus Mughus Scop. in äusserst dürftigen, oft kaum fusslangen 
Exemplaren bedeckt einige Strecken“ ist ganz unzutreffend und lässt vermuthen, 


dass A. die eigentlichen Bestände gar nicht gesehen hat. 
11 


162 Jahres - Bericht 


nommen worden ist”), würde meiner Meinung nach zur Erklärung dieser 
Erscheinung darum nicht genügen, weil dann auf den höher gelegenen 
Kämmen und ausgedehnten Hochflächen des Gebirges die Fichte noch 
weniger gedeihen könnte, als auf der gegen Norden geschützten Iser- 
wiese. Auch dürfen wir nicht unbeachtet lassen, dass neben jenen sub- 
alpinen Formen gerade auch Arten vorkommen, welche sonst mehr tiefer 
gelegenen Wiesen eigen sind. Den von Limpricht (a. a. O. S. 44) hierher 
gerechneten Pflanzen reiht sich noch das von ihm auf dem Torf der 
srossen Iserwiese gefundene Lycopodium inundatum an, welches sonst 
nirgends so hoch hinaufsteigt, wie hier. Die hier aussergewöhnlich grosse 
Feuchtigkeit des Bodens wie vermuthlich auch der Luft, der Einfluss 
derselben auf die Vertheilung der Wärme in Boden und Luft, die Wir- 
kung der Besonnung — Alles dies wird für jede Art besonders abge- 
wogen werden müssen, um ein Urtheil über das ungewöhnliche Zusammen- 
vorkommen derselben zu gewinnen. 

Unter allen hat das ungewöhnliche Auftreten von Juniperus nana 
und noch mehr das des Knieholzes die Aufmerksamkeit der Pflanzen- 
geographen seit lange auf sich gezogen. Ich war daher ebenso erfreut, 
wie überrascht, mehrere Bestände desselben an Stellen des Isergebirges 
zu finden, wo ich sie kaum noch erwarten durfte. Freilich ist der ganze 
westliche Theil der Hochfläche, westlich der oberen Wittig und der 
schwarzen Desse, noch wenig, und, wie es scheint, nur flüchtig von 
Botanikern betreten worden. Aber wir besitzen in der vom Dechanten 
Menzel in Neustadt verfassten „Physiographie des Isergebirges 
und seiner nächsten Umgebungen mit Rücksicht auf Land- und Forst- 
wirthschaft; Reichenberg und Friedland in Comm. bei Fr. Jannasch 1868° 
eine ausdrücklich für die Versammlung des böhmischen Forstvereins in 
Reichenberg bestimmte, mit Liebe und Sachkenntniss gearbeitete Schrift 
über diese Gegend. In dieser fehlt unter den besonders aufgeführten 
Bäumen und Sträuchern das Knieholz ganz; in der allgemeinen Auf- 
zählung der Pflanzen wird es nur beiläufig (8. 49 Anm.) von der Iser- 
wiese ohne alle nähere Angabe erwähnt. Aehnlich in dem, der Schrift 
des Dr. Plumert über das Bad Liebwerda angehängten Pflanzenver- 
zeichniss.. Von Liebwerda aus besuchte ich im Sommer 1877 einige 
Male die Hochfläche des Gebirges. 

Ich habe schon oben erwähnt, dass vom Einschnitt des oberen 
Wittigthals der Nordrand der Hochfläche etwa 1', Meilen lang fast 
geradlinig nach Westen läuft. Auf dieser ganzen Strecke fällt derselbe 


*, Limpricht a. a. O. — Auch Menzel, Physiographie des Isergebirges, 
ist geneigt, die mittlere Temperatur der Iserwiese nur zu + 3° R. anzunehmen; 
aber auch das ist nur Vermuthung, Die Lage der Wiese an der Südabdachung 
des hohen Iserkammes giebt derselben wenig Wahrscheinlichkeit, 


i 
> 
i 


+ 
= 


BE 


a 


EZ ne Ze 


Mn 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 163 


so steil in das breite Thal der Wittig nach Weissbach und Haindorf ab, 
dass seine Ersteigung an den meisten Stellen anstrengend, an vielen un- 
möglich ist. Dadurch stellt sich dieser Rand von Friedland und noch 
mehr von den Höhen um Liebwerda gesehen als eine mächtige Bergwaud 
dar, welcher ich nur den freilich unvergleichlich grossartigeren Anblick 
des Riesengebirges vom Warmbrunner Thal aus zu vergleichen wüsste. 
Seine Eigenthümlichkeit erhält diese Granitwand namentlich gegenüber 
dem breiten Gneisrücken des hohen Iserkammes dadurch, dass einzelne 
nackte, zum Theil gewaltige Felsmassen ins Thal vorspringen, wie die 
Felsmauer des Mittagssteins, die Nase, der Nussstein, die Vogel- 
koppen oder den flachen Kuppen der dahinter liegenden Hochfläche 
aufgesetzt sind, wie namentlich dem Siehhübel und dem sogenannten 


: Taubenhaus. Der hohe Rand bildet aber nicht, wie man von unten 


nn 1 a A u De en SS u 


fast gewiss glauben sollte, hier die Wasserscheide; diese zieht sich etwa 
‘/, Meile südlich hinter ihm, vom Siehhübel im Osten über den lang- 
gestreckten schwarzen Berg bis über das Taubenhaus hin. Die an der 
Nordseite dieser flachen Welle entspringenden Bäche, die Wittig, der 
Schwarzbach, die beiden Stolpigen, fliessen durch scharfe, zum 
Theil sehr tiefe Einschnitte im dem Nordrande herab in das Thal der 
Wittig. 

Dieser nördliche Saum des Gebirges ist auch in anderer Beziehung 
noch der am wenigsten bekannte Theil desselben. Die sonst so zuver- 
lässige Reimann’sche Karte ist hier völlig unbrauchbar; selbst in der, 
auch in oro- und hydrographischer Beziehung sonst guten geologischen 
Karte von Niederschlesien entspringt z. B. der Schwarzbach am Nord- 
rand des Gebirges und sein Oberlauf ist dem nach Süden gehenden Tannen- 
bach zugetheilt, so dass eine Orientirung danach in dieser ganzen Gegend, 
wo man sich zwischen flachen bewaldeten Höhen ohne andere Anhalts- 
punkte sieht, ganz unmöglich wird. Erst die ausgezeichnete österreichische 
Generalstabskarte giebt die Flussläufe richtig und die Terrainzeichnung 
wenigstens so genau, dass man sich in der Regel danach zurechtfinden 
kann. Leider wurde mir dieselbe.erst später bekannt und es war daher 
kein Wunder, dass, als wir das erste Mal das Schwarzbachthal 
über dem Falle heraufgingen und auf der Hochfläche der Weg sich ver- 
lor, wir, noch dazu bei dicht bewölktem Himmel völlig rathlos waren 
und nur aufs Gerathewohl versuchen konnten, nach dem Wittigthal zu 
kommen, um durch dieses nach Liebwerda zurückzukehren. Als wir 
hierbei am Rande eines Haues einen flachen Rücken hinaufgingen — wie 
sich später herausstellte, der Rücken, welcher sich vom Rollberge 
südlich gegen die Tschiamwiese hinzieht — stiessen wir auf demselben 
auf einen ausgedehnten Bestand von Knieholz, hier und da mit Fichten 
von mässiger Höhe durchsetzt und im weiten Umfange von Fichtenwald 
umgeben. Das Knieholz war, wie an manchen Abhängen des Riesen- 

Ju” 


164 Jahres - Bericht 


gebirges, weit über mannshoch, nicht selten 3 m, und, wenn meine Er- 
innerung mich nicht trügt, bis 4 m hoch; die starken von unten beästeten 
Stämme steil aufsteigend, fast nirgends eigentlich niederliegend, aber mit 
allen Merkmalen der Pinus Pumilio Hänke; ein Zweig mit den besonders 
beweisenden Zapfen wurde der Section vorgelegt. Wie weit der Bestand 
sich erstreckt, konnte ich nicht feststellen, doch war er jedenfalls von 
ziemlich bedeutender Ausdehnung. Der Boden war nass und moorig. 

Von hier gingen wir in der Richtung auf den Siehhübel zu hinunter. 
Der Wald lichtete sich bald und wir kamen auf eine an, oder jedenfalls 
nicht weit von den Quellen der weissen Wittig liegende Sumpf- 
wiese. Streifen offenen Wassers, /„—1 m, auch wohl hier und da bis 
2 m breit und von geringer Tiefe zogen sich quer über die schwach 
geneigte Thalsohle hin, hier und da mit einander sich vereinigend oder 
durch etwa eben so breite Streifen Land unterbrochen. Diese hatten den 
Charakter der schwankenden Wiesen. Zwischen dem Grase blühte 
überall, an manchen Stellen in wahrer Pracht, Oxycoccos palustris; da- 
neben stand Empetrum nigrum, Andromeda polifolia, Vaccinium uliginosum, 
Drosera rotundifolia, Carex pauciflora; im klaren Wasser, mit Ausnahme 
weniger tiefer Stellen Carex limosa. Auf dieser Grasfläche, weniger auf 
den schmalen Streifen zwischen dem offenen Wasser als in der Um- 
sebung war der zweite Knieholzbestand; die Sträucher niedriger, 
meist I—1', m hoch, zum Theil wenig über kniehoch, aber in grosser 
Anzahl. 

Ohne Weg ging es dann durch einen prachtvollen ganz urwald- 
artigen Fichtenwald an der weissen Wittig, welche aber, wie alle Bäche 
in solehen Moorgegenden, kaffeebraunes Wasser führt, abwärts; nach 
anstrengendem Marsche gelangten wir unterhalb des Wittighauses auf die 
ersehnte Strasse im Wittigthal und um 7 Uhr Abends bei Ober-Weiss- 
bach wieder zu dem ersten Hause, seitdem wir Morgens vor dem Auf- 
steigen aufs Gebirge Haindorf verlassen hatten. 

In bekanntere Gegenden führte uns ein zweiter Ausflug. Am Nuss- 
stein hinauf gelangten wir, nachdem wir den Nordrand der Hochfläche 
erreicht, durch den Fiehtenwald, immer noch langsam ansteigend, auf die 
Hochfläche, von der ein anfangs ganz gangbarer Weg nach dem Nord- 
westfusse des schwarzen Berges hingeht. Hier wird derselbe zu einem 
eben noch kenntlichen Pfade, in regenreichen Jahren, wie das letzte, 
streckenweise mit Wasser gefüllt, oft das Bett leise ablaufender Regen- 
bäche bildend.. Hat man .nach langer Wanderung am Nordfuss des 
schwarzen Berges entlang diesen im Rücken, so tritt man aus dem Walde 
auf einen weiten, schwach gewölbten Wiesenplan, die Tsehianwiese 
(Limpricht a. a. O. schreibt Tschiehanelwiese), wie ich glaube, auf der 
Wasserscheide zwischen den Quellen des nach Norden gehenden Schwarz- 
bachs und des nach Süden hin in einem flachen aber ziemlich tiefen 


0, Pe nn 


I a a 9 Zu Zn u dB 2 # „2 2 5 2 = 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 165 


Thaleinschnitte zu verfolgenden Tannenbachs. Nach dem Schwarzbach 
hin ist die Wiese offen, sonst ist sie rings von Wald umschlossen. Die 
ganze weite Fläche hat in ausgezeichneter Weise den Charakter der 
schwankenden Wiesen. Man hat ganz den Eindruck, als wenn die auf 
ihr in geringer Entfernung von einander liegenden Teiche die letzten 
Ueberreste einer einst ausgedehnten Wasserfläche seien, welche nach 
und nach grösstentheils zugewachsen und überwachsen worden sei; ja 
man ist versucht, die Zeit abzuschätzen, in welcher auch diese klaren 
Wasserspiegel verschwunden sein werden. Die einzelnen‘ verschieden 
grossen und verschieden gestalteten Becken sind von rundlichem Umriss; 
mancher vom andern nur durch eine Torfwand von wenigen Metern 
Breite getrennt, hat gleichwohl einen 1—1'), m tieferen Wasserspiegel. 
Sie sind zum Theil von bedeutender Tiefe, mit hohen, steil abfallenden 
Rändern, zum Theil mit flachen, allmählich unter den Wasserspiegel ver- 
laufenden Ufern. An diesen sieht man kleine Wälder von den Blüthen- 
schäften der Carex limosa mit ihren zierlich überhängenden Aehren über 
das Wasser heraustreten, und es ist kaum zu bezweifeln, dass diese 
Stellen durch die weit kriechenden Wurzelstöcke, wie die unvollständige 
Verwesung der jährlich absterbenden Blüthenstengel, endlich dureh An- 
sammlung anderer Pflanzenreste, welche der Wind zwischen diese Stengel 
treibt, nach und nach versumpfen und dann durch Ansiedelung der dicht 
am Ufer bis ins Wasser hinein in Menge vorkommenden Carex pauci- 
flora, Andromeda polifolia, Oxycoccos palustris, Empetrum nigrum, Drosera 
rotundifolia u. a. besiedelt, nach und nach eine immer stärkere Torfmasse 
bilden, auf der sich andere Riedgräser, zuletzt auch Wiesengräser an- 
siedeln. An einer Stelle war eine mehrere Quadratmeter grosse Fläche 
vom Ufer her mit rasenförmig wachsender Limnochloe caespitosa erfüllt, 
welche offenbar auch im Vordringen gegen die Mitte des Sees begriffen 
war. Auf der ganzen Fläche fand ich nur ein kleines Knieholzpflänzchen, 
etwa eine Hand hoch, am Wege wohl nur angepflanzt. 

Von hier führte uns der Weg nach dem Siehhübel um den Südfuss 
einer mit uralten mächtigen Fiehten bestandenen Anhöhe herum, wahr- 
scheinlich des letzten Ausläufers des vom Rollberge nach Süden streichen- 
den Rückens, auf welchem ich den ersten Knieholzbestand gefunden 
hatte. Dem Baumwuchs entsprachen die im Walde wachsenden Farne. 
Mehrere Büsche von Asplenium alpestre reichten aufgerichtet bis an den 
Rand meines Hutes, hatten also über 5‘ Länge, was keineswegs so 
häufig ist, als man nach den überschwenglichen Ausdrücken mancher 
Darstellungen glauben sollte. Aus dem Walde tritt man nach Osten, 
nahe dem Westfuss des Siehhübels, welcher hier so flach ansteigt, 
dass man nichts von der Felsenmasse auf seinem Gipfel sieht, auf eine 
tief gelegene, ebene, grosse Moorwiese, auf welcher sich hier ein aus- 
gedehnter Knieholzbestand angesiedelt hat. Die Sträucher sind, wie 


166 Jahres - Bericht 


gewöhnlich auf tiefem Moor, durchweg niedrig, kaum brusthoch, mit 
zahlreichen diesjährigen und vorjährigen, durchschnittlich kleineren Zapfen 
mit allen Merkmalen der Art. An kleinen Wasserstreifen fanden sich 
dieselben Sumpfpflanzen wie auf dem Moor an der Quelle der weissen 
Wittig. 

Der Fussweg geht mitten durch das Knieholz, dessen Vorkommen 
daher den mit dem Gebirge vertrauten Anwohnern desselben, wie ich 
später erfuhr, wohl bekannt ist, und führte uns zuletzt in weiter 
Schneckenlinie auf den Gipfel des Siehhübels. An der durch eine 
hölzerne Treppe zugänglichen Felsmasse, von der man eine weit um- 
fassende Aussicht hat, welcher der Hügel gewiss seinen Namen verdankt, 
sahen wir später, von der Treppe herunterblieckend, in einer Seitenspalte 
der Nordseite einen kleinen Knieholzstrauch. Aber schon vorher war 
ich nieht wenig erstaunt, als ich die nördlich von dem Aussichtspunkt 
liegende Felsmasse erkletterte, die fast ebene obere Fläche zum grossen 
Theile dieht mit Knieholz bewachsen zu finden. Starke Aeste waren 
bereits längst abgestorben; die weissen Zacken legten Zeugniss davon 
ab, wie alt der kleine Bestand schon war. Am Ostrande der Felsplatte 
legten sich die stärksten Stämme und Aeste so dicht gedrängt über 
einander und über die Felswand herab, die Nadeln waren so dieht und 
kräftig und namentlich eine solehe Menge ausnahmsweise grosser Zapfen, 
meist 3—4 im Quirl, wie man sie nur an besonders üppig wachsenden 
Sträuchern findet. Und doch war der Felsen nur mit einer verhältniss- 
mässig dünnen Schicht Moorerde bedeckt. Auch von den letzten drei 
Standorten wurden Zweige mit Zapfen vorgelegt, 

Vergebens habe ich dagegen um das mehr auf dem westlichen Flügel 
des Nordrandes gelegene „Taubenhaus“ nach Knieholz gesucht. Ganz 
ähnlich wie beim Siehhübel erhebt sich hier auf der Kuppe einer nur 
noch viel allmählicher ansteigenden Anhöhe eine einzelne Felsmasse, 
welche bei etwa 1060 m Seehöhe eine ziemlich umfassende, aber ein- 
förmige, nur nach der Ebene hin anziehendere Fernsicht gewährt. Auf 
der ebenen Oberfläche finden sich mehrere kreisrunde flache Vertiefungen 
mit Rinnen nach dem Rande hin, welche, von räthselhaftem Ursprunge, 
wohl den von Mosch für heidnische Opferkessel erklärten Bildungen an- 
gereiht werden müssen. Der Boden um den Felsen ist, wie auf dem 
ganzen Wege vom Nusssteine her, moorig, ein fast: ununterbrochenes 
Sphagnetum mit lockerem Fichtenbestande. Unweit des Taubenhauses 
fand ich unter den gewöhnlichen Arten Sphagnum spectabile und Sphagnum 
laxıfolium. 

In dem nach den sogenannten Vogelkoppen, drei mächtigen Fels- 
massen am Nordrande des Berges, sich erstreckenden Forsthau sieht man 
schon vom Felsen des Taubenhauses kleine Lachen offenen Wassers. 
Dieselben sind von sehr geringer Ausdehnung, aber von ganz ähnlicher 


ST Ügere e « 


een ee. Se 


ne 


| 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 167 


Beschaffenheit und ähnlichem Pflanzenwuchs, wie die oben von den 
Quellen der weissen Wittig beschriebenen. Namentlich blüht und gedeiht 
hier Drosera rotundifolia in grösster Ueppigkeit und bei der Unbestimmt- 
heit der über die Verbreitung der zierlichen Pflanze vorhandenen An- 
gaben wäre es nicht ohne Interesse, festzustellen, ob dieselbe noch höher 
hinaufgeht als hier bei etwa 1020 m. Unter den Torfmoosen war hier 
Sphagnum papillosum verbreitet. Nur Carex limosa fehlte hier. 

Bei diesen Ausflügen nach einzelnen Punkten am nördlichen Rande 
des Gebirges ist der bei weitem grösste Theil der westlichen Hochfläche 
noch unberührt geblieben. Nach der österreichischen Generalstabskarte, 
auf welcher die Grenze des Waldes durch eine Reihe allerdings sehr 
feiner Ringe bezeichnet ist, darf man annehmen, dass in der Thalsenkung 
der schwarzen und noch mehr der weissen Desse sich neben mehreren 
kleinen auch einige ausgedehnte Wiesenflächen finden, welche, bisher 
kaum von einem Botaniker betreten, vielleicht noch manches Bemerkens- 
werthe bieten würden. Aber auch in dem von mir durchstreiften Ge- 
biete ist mir schon wegen der Kürze der Zeit, welche ich bei meinen 
diesjährigen Ausflügen auf die ganz zufällig gefundenen Moorwiesen und 
Knieholzbestände verwenden konnte, sicher Manches entgangen, was des 
Suchens werth gewesen wäre. Ist es auch nicht wahrscheinlich, dass 
die merkwürdigsten Pflanzen der Iserwiese, Betula nana und Juniperus 
nana, auf den von mir besuchten Mooren vorkommen, so ist es doch 
nicht unmöglich; und schon das von mir beobachtete Vorkommen von 
Knieholz an Stellen, an welchen es bisher ganz unbeachtet geblieben 
war, lässt noch manchen neuen Fund erwarten, in jedem Fall aber in- 
sofern lehrreiche Beobachtungen, als durch Vergleiche mit anderen 
Stellen mehr Licht in die immer noch ziemlich räthselhafte geographische 
Verbreitung mancher Arten gerade in diesem Gebirge gebracht werden 
könnte. 

Unter diesen hat das Vorkommen ausgedehnter Knieholzbestände 
auf den Iserwiesen in der geringen Höhe von 750—800 m mich seit 
lange beschäftigt. 

Im Riesengebirge liest die untere Knieholzgrenze durch- 
schnittlich bei 1150 m; nur an wenigen Stellen geht sie bis etwa 1100 m 
herab. Eine ganz vereinzelte kümmerliche Knieholzgruppe, die schon 
von Scharenberg (Handbuch für Sudetenreisende, 3. Aufl., S. 159) als die 
tiefste Stelle bezeichnet wird, wo sich Knieholz findet, wobei freilich 
das Vorkommen auf den Iserwiesen nicht berücksichtigt ist, liegt auf 
dem Ausläufer des Riesenkammes nach dem Isergebirge hin zwischen 
der Broxenbaude und dem Zollamt an der Strasse von Schreiberhau nach 
Neuewelt in der Höhe von 900 m. Limpricht (a. a. O0. 8. 45) fand das 
Knieholz dort ohne Früchte, den Bestand so stark von Fichten durch- 
setzt, dass er wohl bald erlöschen werde. 


168 Jahres - Bericht 


Abgesehen von diesem vereinzelten Vorkommen steht das auf den 
beiden Iserwiesen in 750—800 m Seehöhe ganz unvermittelt da. Erst 
durch die Auffindung der kräftig gedeihenden und reichlich fruchttragen- 
den Knieholzbestände auf den Mooren des nördlichen Isergebirges 
wird die Lücke ausgefüllt. Der Standort auf der Knieholzwiese an der 
weissen Wittig kann auf etwa 950 m, der am Südwestfuss des Sieh- 
hübels auf 1000 m geschätzt werden, während der auf dem Rücken 
südlich des Rollberges etwas über 1000 m, der freilich sehr anders ge- 
artete auf dem Felsen des Siehhübels 1120 m hoch liegt, wenig 
niedriger, als der Gipfel der Tafelfichte und des Heufuders, welche, wie 
der ganze hohe Iserkamm, kein Knieholz tragen, während sie an Höhe 
die untere Knieholzgrenze im Riesengebirge erreichen. 

Verliert dadurch das bisher ganz vereinzelte Vorkommen von Knie- 
holz auf den Iserwiesen insofern das Auffallende, als in geringer Ent- 
fernung und in verschiedenen Höhen bis zur gewöhnlichen Grenze des 
Vorkommens andere Bestände aufgefunden sind, so bleibt noch die Frage, 
warum es nur auf so wenigen beschränkten Stellen in dem weiten Ge- 
biete gefunden wird. Die beiden Hauptbestände an der weissen Wittig 
und auf der Wiese am Südwestfusse des Siehhübels wachsen auf tiefen 
sumpfigen Mooren, auf denen, wie es scheint, von Holzgewächsen allein 
das Knieholz fortkommen kann. Auf der grossen Iserwiese findet man 
an den Seiten der Abzugsgräben im Torfe unter dem Knieholz die ver- 
modernden Reste mächtiger Fichtenstämme in grosser Zahl. Dasselbe 
Verhalten führt auch Dechant Menzel in seiner oben angeführten Physio- 
graphie des Isergebirges an, dasselbe ist also wohl auch an anderen als 
den von mir begangenen Stellen beobachtet worden. Hier scheint kaum 
zu bezweifeln, dass ein alter Waldbestand durch Torfbildung auf seinem 
Boden so versumpft ist, dass der Baumwuchs hat zu Grunde gehen 
müssen. „Nur auf versäuertem Moorgrunde, wie ihn die beiden Iser- 
wiesen und einige kleinere Blössen in Niederungen des höheren Gebirges 
zeigen, kann die Fichte nicht bestehen“, sagt auch Dechant Menzel 
(a. a. ©. S. 89), hierin gewiss dem Urtheile erfahrener Forstmänner 
folgend. Auf diesem Grunde haben sich dann an Stelle der früher 
gewiss vorherrschenden Torfmoose Sphagna und der sie begleitenden 
Moorpflanzen entweder Wiesengräser festgesetzt, oder es hat sich, sei 
es durch die Beschaffenheit des Bodens besonders begünstigt, sei es in 
Folge gerade dorthin angeflogenen Samens, Knieholz angesiedelt. 

Auch im Riesengebirge drängt sich uns manchmal eine ähnliche 
Betrachtung auf. Auf dem breiten Rücken des Mittelberges unter der 
schwarzen Koppe ist ein tiefer Moor mit Knieholz dicht bestanden, 
während der hoch darüber liegende mit dünner Erdschicht bedeckte Kamm 
des Forstberges vom Tafelstein bis über die Mitte hinaus mit verkrüppelten 
Fichten bewachsen ist, 


VA A en 5 en 


= 


u a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 169 


So mag innerhalb der natürlichen Verbreitungsgrenze des Knieholzes 
der Standort wesentlich durch die Bodenbeschaffenheit, tiefen Sumpf- 
moor, bedingt sein; von da aus mag es sich auch an ihm weniger zu- 
sagende Stellen durch Samenanflug verbreitet haben, wie hier namentlich 
auf den mit einer nicht zu starken Humuslage bedeckten Felsen auf dem 
Siehhübel. An derartigen Standorten, zu denen auch der oben zuerst 
angeführte auf dem Rücken südlich des Rollberges gehört, ebenso auf 
Knieholzmooren, welche durch Abzugsgräben trocken gelegt werden, mag 
umgekehrt, wie es bei der Vertorfung geschieht, die Fichte nach und 
nach wieder günstigere Wachsthumsbedingungen finden und im Laufe der 
Zeit das Knieholz verdrängen. 

Die Frage, ob dieses auf den tiefen Mooren ursprünglich aus der 
gemeinen Kiefer, Pinus silvestris L., entstanden, eine durch den Standort 
bewirkte Abänderung sei, welehe dann durch Vererbung in eine bestän- 
dige Rasse oder, wenn man will, Art übergegangen ist, scheint mir sehr 
der Erwägung werth. Es wäre sehr wohl denkbar, dass auf den tiefer 
gelegenen Moorflächen, wie auf dem Moosebruch bei Reiwiesen im Ge- 
senke, auf den Seefeldern bei Reinerz, auf dem grossen See an der 
Heuscheuer — alle um 750 m hoch —, auf dem Tommendorfer Moor 
bei Bunzlau und bei Kohlfurt — beide um 180 m hoch —, endlich so- 
gar auf dem Lomnitzer Moor in 350 m Seehöhe, nicht weit. von dem 
knieholzreichen Kamme des Riesengebirges, die aufrechte, baumförmige 
Pinus uliginosa Neum. sich gebildet habe, welche nicht nur im Wuchs, 
sondern auch in mehreren anderen Punkten der gemeinen Kiefer noch 
näher steht. Auf den Mooren des Hochgebirges dagegen, wo die Wit- 
terungsverhältnisse hochstämmige Bäume nicht mehr zur Ausbildung 
kommen lassen, hätte sich nur das strauchartige Knieholz herausbilden 
können, welches dann durch Samenanflug sich nach den Iserwiesen und 
nach den höher gelegenen Mooren des Isergebirges verbreitet hätte. Dass 
diese letzte Besiedelung einer späteren Zeit angehört, geht, wie ich 
glaube, aus den oben angeführten Thatsachen mit Gewissheit hervor; 
und die Abstammung des Knieholzes der Iser von dem des Riesengebirges 
würde es zugleich erklären, dass auf den eben so hoch gelegenen und 
ganz ähnlich beschaffenen Mooren der Grafschaft und des Gesenkes, 
welche weit ab von allen Knieholzbeständen liegen, sich die baumförmige 
Moorkiefer ausgebildet hat. Nur am Rande der Seefelder habe ich 
Moorkiefern gesehen, welche von hochgewachsenem Knieholz kaum zu 
unterscheiden waren. 

Was jener Annahme wenig günstig ist, ist der Umstand, dass die 
gemeine Kiefer, ein Baum der Tiefebene, nur wenig hoch steigt und in 


natürlichen Beständen nur bis in die untere Bergregion vorkommt, also 


durch einen weiten Höhengürtel von der unteren Knieholzgrenze ge- 
schieden ist, Das Vorkommen des Knieholzes im Isergebirge und das 


170 Jahres- Bericht 


der Moorkiefer in der Grafschaft Glatz und im Gesenke lassen diesen 
Umstand schon weniger befremdlich erscheinen. Gewichtige Beiträge zur 
Lösung der Frage, wie jedenfalls zur Kenntniss der Aufeinanderfolge der 
Arten im Laufe der Zeit können Untersuchungen der Torfmoore, welche 
jetzt Knieholz oder Moorkiefern tragen oder solche getragen haben, in 
verschiedenen Tiefen gewähren. Die Seefelder, der grosse See auf der 
Heuscheuer, der Moosebruch, die Isermoore, vielleicht selbst manche 
Hochgebirgsmoore des Riesengebirges würden an günstigen Stellen ohne 
grosse Mühe schätzenswerthe Beobachtungen machen lassen. 


Hieran schliesst sich eine von Herrn Dr. Stenzel in der Sitzung 
vom 7. März 1878 mitgetheilte Beobachtung 


über das Vorkommen von Aspidium Braunii Spenn. im Isergebirge. 


Das Isergebirge hat eine im Ganzen einförmige Bodengestaltung und 
auch eine ziemlich einförmige Pflanzendecke. Gleichwohl fehlt es dem- 
selben nicht an interessanten Arten, namentlich in Beziehung auf deren 
geographische Verbreitung. Unter diese gehört Aspidium Braunii 
Spenn. (A. angulare Kit). Dieser in den Sudeten bisher nur im südöst- 
lichen Theile gefundene Farn ist im Teschnischen Gebirge, wo ihn 
Wimmer 1825 für Schlesien entdeckte, verbreitet, im Gesenke, zuerst. von 
Milde gefunden, noch häufig, nur ganz vereinzelt ist er im Klessengrunde 
unter dem Glätzer Schneeberge von Plosel und ebenso an der hohen 
Eule von v. Uechtritz gefunden worden. Dann tritt er, wie es scheint, 
ziemlich sparsam, im Elbsandsteingebirge im Wehlener und im Utte- 
walder Grunde auf. | 

Zwischen diesen mit auseinander liegenden Gebieten liegt das Iser- 
gebirge fast gerade in der Mitte. Hier habe ich den Farn im Sommer 
1877 an zwei Stellen gefunden, welche beide zugleich durch die malerische 
Naturschönheit ihrer Umgebungen im ganzen Isergebirge die ersten Stellen 
einnehmen. Die eine liegt über dem in der ganzen Umgegend nur ein- 
fach so genannten „Wasserfall“. Der Schwarzbach, von der Nord- 
abdachung des schwarzen Berges auf der Hochfläche des Isergebirges 
herabkommend, fliesst in einer in den Nordrand desselben eingeschnittenen 
Felsenschlucht schäumend nach dem Wittigthal herab. Links erhebt sich 
senkrecht, mit einem vorspringenden Felsen sogar überhängend, die Fels- 
masse der Nase; rechts steigt ein steiler bewaldeter Abhang nach der 
Felsenmauer der Mittagssteine auf. An diesem geht der Fussweg über 
den Wasserfall auf die Hochfläche des Gebirges. Als ich von diesem 
Wege, gerade gegenüber der Nase, nach dem Schwarzbach herunter- 
kletterte, in einem dichten Bestande von Rothbuchen, mit Bergahorn 
(Acer Pseudo-Platanus), Fichten und Tannen gemischt, durch üppige Büsche 
von Farnen hindurch, namentlich von Asplenium Filix -femina, Aspidium 
dilatatum, A. Filix-mas., gewahrte ich unter diesen einen stattlichen Stock 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 171 


von Aspidium Braunii. Sieben Blätter, zwischen 72 cm und 78 em 
hoch, bildeten, steil aufstrebend, den schlanken Blätterkorb, der an dem 
lanzettlichen Umriss der Spreite, dem eigenen Grün und der dichten 
Bekleidung der Spindel und selbst der Blattfläche mit hellen Spreu- 
schuppen bald die hier ganz unerwartete Art erkennen liess. Der Blatt- 
stiel war wenig über 10 cm, die untersten Fiedern 2—3 cm, die längsten 
9 em lang; nur die letzteren (etwa 3—4 Paare) in eine auch nur mässig 
lange Spitze vorgezogen, alle übrigen mit kurzer, stumpfer Spitze. 
Nirgends war von der auffallenden Uebereinstimmung mit A lobatum etwas 
wahrzunehmen, welche grosse Blätter des Aspidium Braunü in den Bes- 
kiden bei Ustron in ihrer oberen Häfte stets zeigten. Die vorjährigen 
Blätter waren abgestorben und schon zum Theil verwittert, so dass 
dieser vereinzelte Stock die bezeichnenden Merkmale der 
Art reiner und durchgreifender zeigt, als die in der eigent- 
lichen Heimath derselben.*) Nachdem ich fünf Blätter, deren 
obere Hälfte auf der Unterseite mit Fruchthäufchen dicht bedeckt war, 
vorsichtig abgeschnitten, um den Stock nicht zu beschädigen, suchte ich 
eifrig weiter nach, fand aber nur in geringer Entfernung noch einen 
jüngeren, mit unfruchtbaren, noch nicht 40 em hohen Blättern. 

Da es gleichwohl undenkbar schien, dass eine Art in so wenigen 
Exemplaren in einer von anderen Standorten derselben Art weit ent- 
fernten Gegend sich sollte erhalten können, gab ich die Hoffnung nicht 
auf und richtete mein Augenmerk namentlich auf die am Nordsaum des 
Isergebirges verbreiteten gemischten Buchenbestände. Aber nur an einer 
Stelle ist es mir noch geglückt, einen Stock des A. Braunü zu finden, 
am linken Ufer des Wegebaches, welcher zwischen dem hier steil ab- 
fallenden Wohlschen Kamme (Dresslerberge) und dem keuligten Berge 
durch den Dresslergrund nach Weissbach herabeilt. Nahe unterhalb der 
Brücke, welche, in ziemlicher Höhe schon, auf das rechte Ufer hinüber- 
führt, stand ein Stock mit 34 em langen, am obersten Viertel sparsam 
fruchttragenden Blättern, aber ausgezeichnet durch alle Merkmale der 
Art. In der Umgebung dieser Stelle habe ich weithin vergeblich nach 
weiterem Vorkommen des Farn gesucht, doch ist nicht zu bezweifeln 
dass sich derselbe an den weit ausgedehnten, zum Theil mit Laubholz 
bestandenen Bergwänden am Nordrande des Isergebirges noch an anderen 
Stellen und vermuthlich in grösserer Menge finden wird. 

Aber warum fehlt er in dem weiten Gebiete zwischen der hohen 
Eule und dem Nordsaum des Isergebirges? Das ihm nahe verwandte 
Aspidium lobatum ist von der Eule bis in die Vorberge des Riesengebirges 
in Schlesien, wenn auch nur stellenweise, verbreitet. Auch auf der 
böhmischen Seite ist es auf dem Teufelsberge bei Harrachsdorf und dem 


*) 54. Jahresbericht der Schles. Gesellsch. für 1876, $S. 103--105. 


172 Jahres - Bericht 


Farnberge bei Wurzelsdorf häufig; Limpricht hat es „im tiefen Schatten 
des Buchenwaldes‘‘ am keuligten Buchberge gefunden. Diese Art scheint 
am Nordsaum des Isergebirges ganz zu fehlen. In Ustron schien es mir, 
dass Aspidium Braunii dem bedeutenden Kalkgehalt des dortigen Karpathen- 
sandsteins seine Entstehung verdanke; die beiden Standorte im Iser- 
gebirge liegen aber über dem Granit. Das Gemeinschaftliche der 
verschiedenen Standorte ist aber ein mit Fichten und Tannen 
gemischter Buchenwald. Der tiefe, schwarze Boden, der kühle Schatten, 
welcher gleichwohl nicht wie im reinen Buchenwalde fast allen Pflanzen- 
wuchs am Boden unmöglich macht, scheint die Entwickelung des Farn 
zu begünstigen. Steile, feuchte Abhänge sucht er ausserdem ebenso auf, 
wie A. lobatum. Durch diese Voraussetzungen geleitet, habe ich den 
Standort im Dresslergrunde aufgefunden; sie geben uns vielleicht ausser 
einem brauchbaren Wegweiser den Schlüssel zum Verständniss des 
unterbrochenen Verbreitungsbezirks derselben. — 

Schliesslich wurde als Seeretair der Section für die Etatszeit 1878/79 
der bisherige Secretair wiedergewählt. 


Die wiehtigeren Ergebnisse 


der 


Erforschung der schlesischen Phanerogamentlora 
im Jahre 1877 
zusammengestellt 


von 


R. von Vechtritz.“) 


A. Für das gesammte Gebiet neue Species oder Varietäten. 


Caltha palustris L. var. C. radicans Forster. 

Stengel niederliegend, fast kriechend, an den Gelenken zuletzt wurzel- 
schlagend, mehrblättrig, einblüthig. Ganze Pflanze beträchtlich kleiner 
und zarter. Blüthen und Blätter ungefähr von der Grösse derer von 
Ficaria ranunculoides, an welche diese bisher nur im Norden Europas 
beobachtete ausgezeichnete Varietät auch im Habitus auffällig erinnert, 
In einem Waldgraben nordwestlich von Deutsch-Hammer! April 1878, 
(Fick.) 

*) Vorgelegt in den Sitzungen der botanischen Section vom 21. März und 
4. April 1878. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 173 


Stellaria pallida Pire forma brachypetala Junger ined. 

Breslau: Gartenland am Lehmdamme. (Junger.) Im Gegensatz zu 
der bekanntlich vollkommen apetalen Grundform zeigt diese sehr kurze, 
weissliche oder grünliche Petalen, indessen sind die zuletzt gegen Ende 
des Frühjahrs zur Entwiekelung gelangenden Blüthen merkwürdigerweise 
ebenfalls apetal. — Die nach vom Autor mitgetheilten Fruchtexemplaren 
ebenfalls zu St. pallida gehörige 8. brachypetala Boreau (fl. centr. IH. 
ed. 2, 104 in adn. ad St. mediam) scheint, abgesehen von der abweichen- 
den Tracht, von der hiesigen verschieden, da ihr Petalen von der halben 
Länge des Kelches zugeschrieben werden. 


Trifolium hybridum L. var. parviflorum Celak. Prodr. 
(T. elegans aut. germ. partim, non Savi.) 

Durch festere, minder leicht zusammendrückbare Stengel und die 
kleineren schon von Jugend auf intensiv rosenfarbenen Kronen ausge- 
zeichnet. An trockneren Stellen um Breslau hier und da: vereinzelt, 
z. B. am Schlunge und bei Brocke. 


Hippocrepis comosa L. 


Oppeln: Oderdamm bei Boguschütz! (4. VI. 1874 leg. Ule, comm. 
Ascherson.) Eine Pflanze des Kalkbodens, in den Grenzgebieten mit 
Sicherheit nur im nordwestlichen Ungarn, zunächst schon im Comitat 
Trenezin beobachtet, für Mähren und Böhmen zweifelhaft, weshalb das 
Vorkommen bei uns als spontanes noch verdächtig bleibt. 


Rosa spinulifolia Dem. f. Vechtritziana Strähler. 
(Verh. des bot. Vereins für die Provinz Brandenburg 1877.) 


Görbersdorf: Einige Sträucher an einem Abhange im Dorfe! (Strähler.) 


Eupatorium cannabinum L. var. indivisum DC. fl. franc. 


Breslau: Gebüsche der Torfmoore vor Nimkau nicht selten! (Speer.) 
Sonst vorzugsweise in westlicheren und südlicheren Florengebieten. 


+ Cuscuta racemosa Mart. var. chiliana Engelm. 
(C. suaveolens Ser., C. hassiaca Pfeiff.) 
Jauer: Auf Luzerne bei Bremberg! (Sept. 1877, F. W. Scholtz.) 


+ Nonnea VUctea Rchb, 
Breslau: Schutt hinter dem botanischen Garten, aus dem sie offen- 
bar als Flüchtling herrührt! (Lehrer Vogt, mitgetheilt von Limpricht.) 


6 


174 Jahres - Bericht 


Veronica anagalloides Guss. — vera! 

Breslau: In Menge in Gesellschaft von spärlicher V. Anagallis L. in 
Ausstichen und Tümpeln am südwestlichen Ende der Schweidnitzer Vor- 
stadt unweit des Reich’schen Hospitals. — Schon im Jahresbericht 1874 
wurde darauf aufmerksam gemacht, dass die in Schlesien bisher für 
V. anagalloides Guss. gehaltene Pflanze durch die Kapselform von der 
südeuropäischen verschieden sei und zugleich vermuthet, dass dieser 
Charakter vielleicht nicht beständig sein möchte. Erneute an zahlreichem, 
frischen Material angestellte Beobachtungen haben mich seitdem zu 
der Ueberzeugung gebracht, dass bei uns drei gleichwerthige und 
ausreichend charakterisirte Typen existiren, unter denen die wahre Pflanze 
Gussones ihrer sonstigen Verbreitung entsprechend bei weitem die seltenste 
ist und früher überhaupt noch nicht beobachtet wurde. Die echte Y. 
Anagallis L. ist kenntlich durch relativ breite Blätter, durch die wegen 
der zuletzt stets unter ziemlich spitzen Winkeln aufrecht abstehenden 
Blüthenstiele gedrungen erscheinende Fruchttraube, durch lange und 
schmale Kelchabschnitte, ziemlich grosse bläulich - lilafarbene Kronen, 
deutlich ausgerandete rundlich - ovale bis fast kreisrundliche Kapseln, 
welche bei der Reife die Kelchzipfel nicht überragen oder selbst etwas 
kürzer sind. Die untersten Blätter, sowie oft auch die der seitlichen 
Sprosse sind im Gegensatz zu denen der beiden folgenden Formen ge- 
stielt, wie denn überhaupt diese von allen dreien der V. Beccabunga L. 
am nächsten kommt. Wie bereits Kerner (Vegetationsverh. des m. u. ö. 
Ungarns) richtig bemerkt, gehört hierher Neilreich’s V. Anagallidi Becca- 
bunga. Diese sah ich bisher bei uns nur kahlstenglis und innerhalb der 
Inflorescenz drüsenlos, doch scheinen in anderen Gegenden wirklich 
slandulöse Formen vorzukommen (V. anagalliformis Boreau). Für die 
zweite Art wird der Name V. aqualtica Bernhardi (über den Begriff 
der Pflanzenart p. 66) zu wählen sein; als Synonyme sind hierher zu 
rechnen V. Anagallis 8 villosa Bunge ap. Led. fl. alt., V. Anagallis $ Neilr., 
V. Anagallis y rosea Ducomm., V. Anagallis var. glandulifera Celak. (in Vest. 
bot. Z. 1877) und gewiss auch V. Anagallis var. pseudoanagalloides Grenier 
fl. de la chaine jurass. Auch V. salina Schur. scheint nach der ausführ- 
lichen Beschreibung eine der zahlreichen Formen, in welchen diese zweite 
Rasse auftritt, die übrigens schon Bernhardi als culturconstant bekannt 
war. Auch Ledebour (l. e. I. p. 38) bemerkt von der westsibirischen 
Pflanze: in horto culta hucusque non mutata est. Die V. aquatica weicht 
von V. Anagallis durch folgende Merkmale ab: Fruchttrauben wegen der 
zuletzt mehr oder weniger horizontal abstehenden Blüthenstiele locker. 
Kronen beträchtlich kleiner, blassröthlich, nie bläulich, Kelchabschnitte 
kürzer, zugleich etwas breiter und stumpfer, deutlich kürzer als die 
reife, meist etwas minder deutlich ausgerandete Kapsel. Gemeinsam 
dagegen sind beiden der Habitus, die Grösse und im Allgemeinen 


= 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 175 


auch die Gestalt der Kapseln, obschon diese namentlich bei klei- 
neren Individuen meist minder rundlich sondern mehr breit- und 
kurz-elliptisch zu sein pflegen. In der Bekleidung ist die V. aquatica 
überaus veränderlich. In der extremsten Form ist die Drüsenbekleidung 
aller Theile der Inflorescenz, auch der Kelche und Kapseln ebenso dicht 
und gleichmässig als bei der ausgeprägtesten V. anagalloides; bald sind 
nur Axe und Blüthenstiele stärker oder schwächer drüsig behaart, mit- 
unter auch nur die letzteren, doch finden sich auch — und an manchen 
Stellen ausschliesslich — völlig kahle, im Uebrigen jedoch völlig über- 
einstimmende Exemplare. Diese Rasse ändert breit- und schmalblättrig 
ab, doch sind im Ganzen die Blätter länger und zugleich entschieden 
spitzer als bei der ersten. In den kleineren schmalblättrigen und zu- 
gleich reichlich drüsigen Exemplaren suchte ich bisher bei uns irrthüm- 
lieh die V. anagalloides Guss.; auch Reuss in seiner Abhandlung über 
diese Art hat die Breslauer Pflanze (vom Öhlauufer unterhalb der Mar- 
garethenmühle) für hierher gehörig genommen, doch ist sie gewiss 
verschieden.*) Eine Eigenthümlichkeit der zweiten Rasse scheint ferner 
das Vorkommen einer Form mit namentlich am Grunde mehr oder 
minder kurzzottigem Stengel; gewöhnlich sind zugleich die Inflorescenzen 
drüsentragend und alsdann entspricht sie der V. anagalloides var. dasypoda 
Uechtr. (im Jahresbericht 1874 p. 63), welche Bezeichnung daher in 
V. aquatica var. dasypoda umzuändern ist. Ausser um Grünberg 
(Hellerig) ist diese von mir bisher noch um Breslau in Feldgräben 
zwischen Klettendorf und Zweibrot und bei Brocke sowie vereinzelt am 
Margarethendamme (hier mit der kahlstenglisen) beobachtet worden. 
Mit am Grunde kurz-zottigem Stengel, aber ohne Drüsenbekleidung im 
Blüthenstande sammelte ich die V. aquatica einmal (1859) zahlreich auf 
Schlamm bei der Margarethenmühle. — V. anagalloides Guss. (V. 
Anagallis & limosa Neilr.) endlich ist eine sehr ausgezeichnete Species, 
die sofort durch Form und Kleinheit der Kapseln und die Blüthenfarbe 
kenntlich wird. Die lockere Fruchttraube, die Kleinheit der Kronen, 
sowie die Länge der Kapseln hat sie mit der vorigen Species gemein, 
doch sind letztere fast doppelt kleiner und schmäler, von länglich- 
elliptischer Form, zugleich vorn kaum ausgerandet und die Kelehzipfel 
sind merklich schmäler. Die Kronen sind bei der hiesigen Pflanze wie 
bei der französischen constant weiss und bläulich gescheckt, nie blau 
oder rosa; der obere Saumabschnitt ist liehtbläulich, mit tiefvioletten 
Adern, die übrigen sind rein weiss oder nur die beiden seitlichen sind 
schwach blauviolett-adrig. Die Blätter sind stets schmal und lang- 
gespitzt, gewöhnlich gewunden oder an der Spitze bogig zurückgekrümmt, 


*) Auch in Frankreich scheint sie mehrfach mit V. anagalloides verwechselt 
worden zu sein; cfr. Grenier 1. c. p. 579. 


“ Pe Ar 
WW 
_—/ ... 


176 Jahres - Bericht 


nicht selten auch ziemlich scharf gesägt. Die Hauptaxe ist bei kräfti- 
geren Exemplaren oft schon vom Grunde an mit abstehenden blühenden 
Zweigen versehen; die Drüsenbekleidung, welche der Inflorescenz nie 
fehlt, erstreckt sich oft bis an die Basis des oberirdischen Stengels. — 
Alle drei Arten ändern in der Grösse sehr beträchtlich. V. anagalloides 
Guss. ist eine mehr südliche Pflanze, verbreitet vom Orient, Kaukasus, 
Süd-Russland durch das südlichere Europa bis Spanien, Südwest- und 
Central-Frankreich; sie reicht von Siebenbürgen durch Ungarn, Nieder- 
Oesterreich, Mähren bis Schlesien, ist aber nördlicher mit Sicherheit noch 
nicht nachgewiesen. V. Anagallis L. und V. aquatica Bernh. dagegen 
scheinen gleichmässig in Europa vertheilt und nicht selten. 


Rumex maximus Schreber. 

Liegnitz: Am Rinnständer und seinem Ausfluss in der Nähe von 
R. Hydrolapathum! (Gerhardt.) — Uebrigens schon in früheren Zeiten 
von Albertini bei Sprottau angegeben und zwar an Gräben am Bober 
bei Cosel, Ober- und Nieder-Leschen. — Uebrigens finden sich auch bei 
R. aquaticus bisweilen einzelne schwielentragende Perigonabschnitte neben 
den normalen schwielenlosen; doch sind die Schwielen alsdann kleiner 
und überhaupt minder kräftig entwickelt, als bei R. maximus und nament- 
lich als bei R. Hydrolapathum. — R. aquaticus findet sich übrigens am 
genannten Standorte nicht unmittelbar mit R. maximus zusammen, sondern 
erst in einiger Entfernung. 


+ Rumex Patientia L. 
Löwenbers: Am Kalkofen bei Ober-Görisseiffen! (Dresler.) 


Polygonum minus >< mite Wilms. | 

Breslau: Vereinzelt unter den Eltern am Winterhafen vor dem 

Strauchwehr. Habitus und Blüthen von P, mite, doch letztere etwas 

kleiner, Blätter wie bei P. minus, Früchte dreikantig, glänzend, un- 
punktirt, so gross wie bei P. mite. | 


P. danubiale Kerner (Oest. bot. Z. XXV. 254). 


Breslau: Verbreitet in der Oderniederung, namentlich am sandigen 
und schlammigen Ufer der Oder selbst, u. a. zwischen Marienau und 
Zedlitz, beim Dominium Zedlitz, beim zoologischen Garten, Grüneiche, 
sehr zahlreich längs der alten Oder unterhalb Scheitnig, bei Carlowitz 
u. s. w. Eigentlich keine Novität, da die Pflanze schon von Wimmer 
als P. lapathifolium ö prostratum und früher noch in der Fl. Silesiae als 
P. lapathifolium 8 nodosum forma e aufgeführt wird, verdient aber hier 
eine kurze Besprechung, da die typische Form in der That sehr aus- 
gezeichnet und, namentlich durch die Blattform, leicht kenntlich ist. 


ee U u 


Pe De ES, nl u, 2 ce ee ee 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 177 


Gleichwohl muss bemerkt werden, dass das P. danubiale viel veränder- 
lieher in seinen Charakteren ist, als dies nach der vom Autor gegebenen 
Beschreibung zu erwarten wäre. Neben solchen Individuen, auf welche 
dieselbe aufs Genaueste passt, finden sich an Orten, die vor der Anthese 
längere Zeit unter Wasser standen, ausnahmsweise aufrechte oder fast 
aufrechte, nur mit wenigen kurzen Zweigen versehene oder selbst ganz 
einfache. Der Ueberzug der Blattunterseite ist hinsichtlich seiner Stärke 
sehr variabel, und nicht selten verliert er sich ganz, auch an den unteren 
Blättern. Die Blattform ist keineswegs beständig und durchläuft mehrere 
Nüancen vom Rundlich-Eiförmigen bis zum Breit-Lanzettlichen. Auch 
ist — gegen Kerner’s Angaben — der schwarze Fleck auf der Mitte 
der Spreitenoberseite oft genug nicht vorhanden, während er bei P. no- 
desum Pers. wenigstens in hiesiger Gegend häufig vorkommt. Uebrigens 
scheinen bei Breslau Zwischenformen zwischen letzterer Art und dem 
P. danubiale vorzukommen, von denen es vorläufig noch zweifelhaft 
bleibt, ob sie als Uebergänge oder als Hybride zu deuten sein werden. 


Aluus incana DC. var. argentata Norrlin 
(fl. Karel. onegens.) 

„foliis duplicato - serratis utringue praesertim in junior. dense pube- 
scentibus, albido-sericeis.“ Breslau: In einem feuchten Feldhölzchen 
zwischen Zweibrot und Blankenau. — Blätter etwas kleiner als beim 
Typus, in der ersten Jugend beiderseits dicht silberfarben-seidig. Von 
A. incana P hirsuta Led. (A. hirsuta Turcz.) hauptsächlich durch die spitzen 
Blätter verschieden. 


Salix viminalis >< repens Lasch. 
Ein 2 Strauch am Rande eines Ericetums nordwestlich von Carlo- 
witz bei Breslau. 
+ Hemerocallis fulva L. 
Sumpfwiesen des Primkenauer Bruches zwischen Beuthen und Nieder- 
Zauche, entfernt von menschlichen Wohnungen! (L. Becker.) 


B. Neue Erwerbungen für die Breslauer Flora, 

+ Clematis Vitalba L. Breslau: In Gebüschen des Ufers der 
alten Oder bei Scheitnig in ziemlicher Menge. 

Erysimum orientale RBr. Einzeln an wüsten Plätzen vor dem 
Öderthorbahnhof der Rechte-Oder-Ufer-Bahn! (Ansorge.) An diesem 
Standorte nur verschleppt. 

+ Lepidium perfoliatum L. Ebendort vereinzelt! (Preiser.) 

+ Hibiscus Trionum L. Sumpfige Stellen der Wiese vor dem 
neuen Wasserhebewerke mit Seirpus maritimus, Rumex maritimus und 


Glyceria distans einzeln. 
12 


178 Jahres - Bericht 


Cerastium semidecandrum L. var..abortivum Coss. et Germ. 
Mit kurzen, meist steif aufrechten Fruchtstielen, kaum halb so grossen 
Kelchen und fast immer völlig fehlschlagenden Kapseln; am Kirchhofe 
bei Ransern nicht selten mit der Stammart! (Ansorge.) Früher von mir 
am Weinberge bei Leubus und am br. Berge bei Striegau, sowie von 
Limpricht bei Schlawa beobachtet. 

Potamogeton praelongus Wulfen. In einem Tümpel der Oder- 
niederung zwischen der Stadt und dem Strauchwehr mit P. natans, auch 
im dortigen Winterhafen; im September 1877 aufgefunden. 


(. Neue Fundorte. 


Ranunculus sceleratus L. in der selteneren Form mit Schwimm- 
blättern (vergl. Ascherson, Bericht der 4. Wander-Versamml. der Schles. 
Gesellsch. vom 25. Mai 1873), früher einmal in einem Ziegeleitümpel 
bei Dürrgoy nächst Breslau beobachtet, 1877 in einem Bache zwischen 
Klein-Tschansch und der Oberschlesischen Eisenbahn. 

Cardamine trifolia L. Rybnik: Im Forstrevier hinter Paruscho- 
witz. (Fritze.) — Ein isolirtes Vorkommen dieser zunächst erst im 
Gebiet der Glatzer Neisse bei Ottmachau und von Rehmann an der 
Raezahola der westgalizischen Beskiden (hart an der Gebietsgrenze) 
beobachteten Art. 

Sisymbrium officinale Scop. $ lejocarpum DC. (8. lejo- 
carpum Jord.). Breslau: Weg nach Rosenthal! (Ansorge); beim Reich- 
schen Hospital ziemlich zahlreich, vereinzelt am Ohlauufer in der Ohlauer 
Vorstadt — überall mit der gewöhnlichen Form. Scheint somit im 
Gebiete häufiger und ist auch von Professor Ascherson im Sommer 1877 
an mehreren Stellen in der Provinz Brandenburg beobachtet worden. — 
Gewöhnlich sind nicht nur die Schoten, sondern überhaupt alle Theile 
der Inflorescenz völlig kahl, doch finden sich in dieser Hinsicht Ueber- 
gänge, wie denn auch bei manchen Individuen neben völlig kahlen 
Schoten auch mit zerstreuten Haaren bekleidete vorkommen. 

Arabis arenosa Scop. Auf Waldhügeln zwischen Lückerwitz und 
Scehlottau, Kr. Trebnitz! (1878, Fick.) 

+ Diplotaxis tenuifolia DC. Breslau: Hundsfelder Chausse beim 
alten Aceisehause! (Preiser.) 

Thlaspi alpestre L. Unweit der Boberbrücke von Lähn und von 
Lähn bis Mauer verbreitet. (Stud. Krause.) 

Teesdalia nudicaulis RBr. f. integrifolia. Breslau: Im Walde 
zwischen Obernigk und Riemberg! (Kabath.) 

Senebiera Coronopus Poir. Breslau: Nicht selten auf und an 
Wegen in Scheitnig mit Matricaria discoidea DC. — Von Knebel auch 
auf der Matthiasstrasse unweit des Weinbergs gefunden. 


en. Wi, 
n* / 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 179 


Viola trieolor L. var. V.nemausensis Jord. Observ. Breslau: 
Getreidefelder bei Broeke. — Kronen etwas kleiner als bei der fran- 
zösischen Originalpflanze, aber sonst vollkommen mit dieser überein- 
stimmend. 

Reseda lutea L. Wegränder um Neustadt O.-Schl.! (schon 1874 
von ÄAnsorge beobachtet). — Ausserdem 1877 eingeschleppt auf Luzerne- 
feldern um Hertwigswaldau bei Jauer! (F. W. Scholz) und in einer Sand- 
grube um Kleinburg bei Breslau nach Limpricht. 

Dianthus Armeria >< delioides Hellw. (D. Hellwigii Borbäs). 
Breslau: Am Rande von Gebüschen am Wege von Ransern nach der 
Masselwitzer Fähre! (Ansorge); der Bastard von dieser Stelle verdankt 
seine Entstehung einer Vermischung des D. deltoides mit dem dort nicht 
seltenen D. Armeria var. glaber Scholtz (Flora von Breslau). -—- Ausser- 
dem ein Exemplar an einem buschigen Damme unweit der Neuen Welt 
vor Hundsfeld. 

+ Silene dichotoma Ehrh. ‚Im Strassengraben zwischen Wäldchen 
und Bohrau! Juni 1877 (Kabath). — Zweiter Fundort für das Gebiet. 

Sagina apetala L. Hirschberg: Aecker am Helikon! (Fiek.) — 
Neu für die Flora des Riesengebirges. 

Arenaria leptoclados Guss. Hirschberg: Aecker am Hausberge! 
(v. Flotow; eomm. Ascherson) und am Helikon mit Sagina apetala! (Fick), 
also auch im niederen Vorgebirge bis ca. 400 m. 

Stellaria pallida Pire. Steinau: Schlossgarten in Dieban! (An- 
sorge), Gross- und Klein-Bischwitz bei Breslau (1878), Birnbäumel bei 
Sulau! (Fick 1878.) 

Elatine hexandra DC. Hirschberg: Auf Schlamm an Gräben 
und Ausstichen der Teiche zwischen Warmbrunn und Giersdorf zahlreich! 
(Fieck.) Erster niederschlesischer Fundort; bisher nur aus Oberschlesien 
und der schlesischen Lausitz bekannt. 

E. triandra Schk. Hirschberg: Selten mit der vorigen (Fick). 

Malva neglecta Wallr. f.brachypetala m. Breslau: am Weiden- 
damme, in Carlowitz, bei Rosenthal und Lehmgruben. Ein Exemplar 
der kleinblüthigen Form von letzterem Standorte zeigte ausnahmsweise 
eine vereinzelte Blüthe mit den grossen Petalen der typischen. 

M. neglecta >< pusilla m. (M. neglecta >< rotundifolia Ritschl, M. 
adulterina Wallr. 1840, M. hybrida Celak. 1875.) Ransern bei Breslau! 
 (Ansorge.) 

Geranium sanguineum L. Breslau: Am Saume des Oswitzer 
Waldes am Wege von der Schwedenschanze zur Station nicht selten. 
Ononis hircina Jaegq. var. spinescens Led. Jauer: am Plader- 
_ bache bei Moisdorf! (F. W. Seholtz.) 

Melilotus dentatus W. Breslau: Ausser am Wege nach Gräbschen 
noch westlich davon an einem Wegrande in der Nähe der Verbindungsbahn. 

12* 


SE 


180 Jahres - Bericht 


Lotus tennifolius Rehb. Breslau: Wegränder zwischen Kletten- 
dorf und Zweibrot. 

Galega officinalis L. Verwildert iu Weidengebüschen an der 
Oder beim Breslauer Wasserhebewerk; ausserdem um Siebenhufen bei 
Jauer! (F. W. Scholtz.) 

Orobus niger L. var. heterophyllus m. Trebnitzer Buchenwald! 
(Preiser.) 

Prunus Padus L. var. P. petraea Tausch. Am grossen Teiche. 
(Fick.) 

+ Spiraea opulifolia L. Hirschberg: Kies der Lomnitz bei 
Arnsdorf! (Fick.) 

S. Ulmania L. Zwischen den beiden Hauptformen, in welchen 
diese Pflanze bei uns ziemlich gleich häufig auftritt (@ denudata et 
ß discolor), finden sich bisweilen, aber immer ganz vereinzelt, Ueber- 
sänge, bei denen die unteren Blätter beiderseits kahl, die oberen da- 
gegen unterseits mehr oder weniger weiss- oder graufilzig sind. Solche 
Zwischenformen beobachtete ich u. a. um Breslau auf Ohlauwiesen 
zwischen dem Wasserhebewerk und der Margarethenmühle und oberhalb 
Spitzer’s Badeanstalt. 

Potentilla Fragariastrum Ehrh. wurde im April 1878 im Forst 
zwischen Lückerwitz und Schottau von Fick wiedergefunden. 

Rosa pomifera Herrm. Landskrone bei Görlitz! (Dr. A. Schultz.) 

R. sepium Thuill. var. pubescens Rapin. Görlitz: Am Fahr- 
wege auf die Landskrone, zugleich mit einer Schattenform! (Dr. A. 
Schultz.) Löwenberg: Am Lips bei Siebeneichen! (Dresler.) 

R. inodora Fr. Löwenberg: Hintere Lettengrube am Vorwerks- 
busche! (Dresler.) | 

R. flexuosa Rau (R. trachyphylla aut.). Seichau bei Jauer! 
(F. W. Scholtz.) Liegnitz: Fussweg von Oyas nach Wahlstatt (idem). 

R. Reuteri Godet typica. Breslau: Dämme zwischen Rosenthal 
und Oswitz! (Ansorge.) Hospitalberg bei Löwenberg! (Dresler); var. 
complicata Christ. Siebenhuben bei Jauer! (F, W. Scholtz.) Löwen- 
berg: Rother Berg bei Görisseiffen! (Dresler.) Zwischen Liegnitz und 
Pfaffendorf! (Gerhardt.) 

R. dumetorum Thuill. Bremberg bei Jauer! (F. W. Scholtz). 

R. coriifolia Fr. Breslau: Oderdämme hinter Ransern! (Ansorge.) 
Oppeln: Brinnitz! (Schöbel.) Leubus: Oderufer gegen Gleinau! (Ansorge.) 
Löwenberg: Nicht selten um Görisseiffen! Langenvorwerk! Ober-Mois! 
Gross - Rackwitz! (Dresler.) Görlitz: Landskrone! (Dr. A. Schultz.) 
Hirschberg: An der Lomnitz bei Birkicht (Fick). 

Epilobium Dodonaei Vill. Hirschberg: Zahlreich auf Kies der 
Lomnitz bei Arnsdorf! (Fick.) — Neu für die Flora des Riesengebirges und 
westlich der Weistritz im Sudetenzuge überhaupt früher nicht beobachtet. 


j er - 
“ 


r 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 181 


E. virgatum Fr. Steinbrüche bei Ottmachau! (M. Preuss.) Jauer: 
Häufig in einem Hau des Mönchwaldes (Gerhardt). 


E. roseum > virgatum Krause (E. brachiatum Celak.) Hirsch- 
berg: Im Dorfe Straupitz! (Fick.) 

E. scaturiginum Wimm. An der kleinen Lomnitz im Riesen- 
gebirge mit E. alsinefolium Vill. bei 1400 m! (Fick.) Scheint hier in der 
That in E. palustre überzugehen. 

Circaea intermedia Ehrh. Bolkenhain: Im Bette der wüthenden 
Neisse bei Röhrsdorf! (P. Sintenis). Kattowitz: Forstrevier Muchowiee! 
Hier, was sonst in unserem Gebiete nur ausnahmsweise der Fall zu sein 
pflegt, mit C. Lutetiana und ©. alpina. 

Trapa natans L. Breslau: Waschteich hinter dem Lehmdamm 
und im Winterhafen vor dem Strauchwehr. 

Ceratophyllum submersum L. Breslau: Sehr häufig blühend 
und fruchtend in einem Teiche im Dorfe Blankenau. 

Polycarpum tetraphyllum L. fil. Breslau: Gemüsefelder bei 
Huben und Lehmgruben mit Eragrostis minor Host. 

Montia rivularis Gmel. Sprottau: In einem Bache zwischen 
ÖOberleschen und Ochsenhaus! (L. Becker.) 

Laserpitium prutenicum L. var. glabrum- Wallr. sched. erit. 
Liegnitz: Oberförsterei Panthen! (Gerhardt.) 

+ Petroselinum sativum Hoffm. Breslau: Abhänge an der Oder 
beim Wasserhebewerke vor Marienau nicht selten. 

Carum Carvi L. var. atrorubens J. Lange. Görbersdorf: Wiesen 
segen den Kessel! (Strähler.) 

(Chaerophyllum aureum L., welches von Gerhardt um Kl.-Beckern 
bei Liesnitz angegeben wurde, findet sich dort so wenig, wie an anderen 
Orten unseres Gebietes überhaupt”); eine vom Finder neuerlich mit- 
getheilte Probe erwies sich als zu Anthriscus sylvestris Ho/fm. 
gehörig.) 

Hedera Helix L. Breslau: Auf dem evangelischen Kirchhofe am 
Öhlauer Stadtgraben ausser normalblättrigen ein blühendes Exemplar 
mit durchweg denen der sterilen Zweige völlig gleichen eckig-gelappten 
Blättern. 

Asperula rivalis Sm. et Sibth. Breslau: Spärlich im lichten 
Eichwäldchen am Fusse des Josefinenberges. 

A. cynanchica L. In einer Sandgrube zwischen Klein-Jeseritz und 
Tiefensee! (Kabath.) 


*) Allerdings nach Hallier’s Taschenbuch der deutschen und schweizer Flora 
(1878) in Schlesien angeblich „stellenweise gar nicht selten‘, doch beruht diese An- 
gabe sicherlich auf einer Verwechselung, wahrscheinlich mit der bei uns häufigen 
Anthriscus alpesiris W. et Gr. 


i 
fe 


182 Jahres- Bericht 


Galium Iricorne With. Breslau: Wüste Plätze an der Chaussee 
bei Krietern zahlreich mit G. Aparine und dessen beiden Varietäten. 
(Ansorge und Uechtritz.) 

G. saxatile L. Grünbusch bei Hirschberg. (Fick.) 

Aster frutetorum Wimmer. Breslau: Oderufer hinter Ransern! 
(Ansorge.) 

+ Stenactis annua N. v. E. Hirschberg: Boberufer hinter Welt- 
ende. (Fick.) 

+ Galinsoga parviflora Cav. Gartenland bei Siemianowitz und 
Laurahütte! (Unverricht.) 

Bidens tripartitus L. var. integer C. Koch. Breslau: Graben- 
ränder vor dem Weidendamme mit Uebergängen zur Grundform. 

+ Rudbeckia laciniata L. Hirschberg: Boberufer im Sattler, 
Lomnitzufer in Erdmannsdorf. (Fick.) 

Gnaphalium uliginosum L. var. subnudum Aschers. Ganze 
Pflanze grün und oft fast kahl oder selten völlig kahl bis auf die nur 
unterhalb der Inflorescenz weisswolligen Stengel und Zweige. Achänen 
bei unserer Pflanze weichstachlig, wie bei @. pilulare Whbg. Die hiesige 
auf feuchtem Schlamme des Oderufers, z. B. bei Zedlitz und vor dem 
zoologischen Garten im Spätherbst vorkommende Pflanze ist zudem 
durch ein eigenartiges Wachsthum ausgezeichnet, indem die Hauptaxe 
mehr oder weniger verkürzt, oft sogar fast völlig gestaucht und bis auf 
die kopfig zusammengedrängte Inflorescenz redueirt ist, während die 
relativ stark verlängerten, spärlich beblätterten Zweige nach allen Rich- 
tungen hin am Boden niederliegen oder nur schwach aufsteigen, wodurch 
das Pflänzchen auf den ersten Anblick vielstengelig erscheint. — In 
Wuchs und Bekleidung finden sich übrigens am selben Standorte zahl- 
reiche Bindeglieder zum Typus; zu diesen gehört nach der Beschreibung, 
Abbildung und vom Autor selbst gesammelten Originalen aus dem süd- 
lichen Lappland das @. pilulare Whbg. fl. lapp., welches nicht blos, wie 
gewöhnlich angenommen wird, durch weichstachliche Achänen vom ge- 
wöhnlichen @. uliginosum unterschieden ist, wiewohl es sicher keine eigene 
Art bildet. Vergl. Uechtritz, Verh. des bot. Vereins für die Provinz 
Brandenburg VII, p. 86. — Dass auch das wahre, im eigentlichen Schlesien 
bisher vergeblich gesuchte, doch schon bei Görlitz angegebene G. nudum 
Ehrh. mit bekleideten Früchten abändert, erwähnt schon Marsson (Flora 
von Neu-Vorpommern); derselbe sah solche Exemplare von Magdeburg 
und ich selbst besitze dergleichen, von Matz als @. nudem im Ufersande 
der March bei Angern (Nieder-Oesterreich) gesammelt, durch den Wiener 
Tauschverein. 

Leucanthemum vulgare Lam. forma breviradiata (Strahl stark 
verkürzt, nur etwa um ', länger als die inneren Hüllblätter). Friedland: 
In der Nähe des Bahnhofes! (F. W. Scholz.) 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 183 


Senecio sylvaticus L. var. 8. denticulatus O. F. Müller fl. dan. 
Wälder bei Agnetendorf im Riesengebirge! (W. Schöpke.) 

S. palustris DC. Cosel: Torfwiesen des Stradunathales bei Twar- 
dawa! (M. Wetschky.) 

Cirsium palustre Scop. var. seminudum Neilr. (C. pal. var. 
torfaceum Gr. et G. Häufig auf den Wiesen vor Lissa bei Breslau. 
Neumarkt: Nördlich von Stefansdorf am Neumarkter Wasser auf Wiesen! 
(Speer.) 

C. oleraceum >= rivulare Rchb. Laurahütte! (Unverricht.) 

C. canum >< oleraceum Rcehb. Breslau: Auf der Sumpfwiese bei 
Neudorf noch jetzt spärlich, obwohl C. canum schon seit beinahe zwei 
Decennien verschwunden ist. 


©. heterophyllum >< oleraceum Wimmer. Hirschberg: Ober- 
halb der Mühle von Städt.-Hermsdorf. (Fick.) 

Carduus acanthoides L. var. subnudus Neilr. An buschigen 
Dämmen um Gr.-Grüneiche bei Breslau mit der Grundform und in die- 
selbe übergehend. 

Centaurea austriaca W. Waldenburg: Wiese am Niedermühl- 
teiche in Dittmannsdorf! (Felsmann.) 

Lactuca ScariolaL. var. L. augustana All. Marienauer Dämme 
bei Breslau, mit der Grundform spärlich. 

Prenanthes purpurea L. Donauer Berge bei Liegnitz! (Gerhardt.) 

Sonchus oleraceus L. Eine Form mit bleichvioletten Ligulis am 
Graben der Bahnhofsstrasse in Striegau! (Dr. P. Schumann; comm. 
Zimmermann.) 

S. arvensis L. var. glabrescens Günth. Enum sil. (8. uliginosus 
MB.) Sumpfwiese hinter Neudorf bei Breslau ohne die Grundform. 


Hieracium suwecicum Fr. Um Rybnik nicht selten, (Fritze.) Niw- 
‚kaer Wald bei Myslowitz, schon auf polnischem Gebiete! (G. Schneider.) 

H. Pilosella >< praealtum. Carlowitz bei Breslau! (Ansorge.) 

H. Pilosella >< pratense. Krummhübel. (Fick.) 

Pyrola media Sw. Im Walde zwischen der Annakapelle und 
Arnsdorf an mehreren Stellen. (Fick.) 

Gentiana asclepiadea L. f. albiflora. Krummhübel! (Langner.) 

G. eruciata L. Hirschberg: Ostseite des Grunauer Spitzberges. 
(Fick.) 

Convolvulus arvensis L. var. auriculatus Desr. Breslau: 
Uferrand der alten Oder zwischen den Brücken vor Carlowitz. 

Lappula Myosotis Mnch. Breslau: Schuttplätze vor dem Oder- 
thorbahnhofe der Rechte-Oder-Ufer-Bahn mit Xanthium spinosum! (Preiser); 
ganz vereinzelt an der alten Oderbrücke der Hundsfelder Chaussee. 
Nahe der Gebietsgrenze bei Oswieeim! (P. Schneider.) 


184 Jahres - Bericht 


Lithospermum offieinale L. Liegnitz: In zwei Exemplaren am 
Koischwitzer Seegraben nahe den Kaltenhauser Dominialwiesen. (Gerhardt.) 

Solanum Dulcamara L. f. folüs omnibus integerrimis exauriculatis 
subcordatis (8. assimile Friv. t. Griseb. S. persicum aut. nomnull, 8. Dule. 
var. alpinum Schur.) Breslau: Hecken im Dorfe Blankenau am Wege 
nach Niederhof. 

Atropa Belladonna L. Brynnow bei Kattowitz! (G. Schneider.) 

Verbascum Thapsus >< nigrum Schiede. Liegnitz: Ein Exem- 
plar unter den Eltern an der Brücke bei Schmogwitz. (Gerhardt.) 

V. Lychnitis L. var. V. album Mill. Hirschberg: Abhänge und 
Wegränder im obersten Theile von Giersdorf! (Fick.) 

Veronica montana L. Wald zwischen Lückerwitz und Schlottau, 
Kreis Trebnitz! 1878. (Fick.) 

Orobanche rubens Wallr. Nur ein Exemplar auf Feldrainen bei 
Kunern unweit Winzig! (comm. Langner.) 

Mentha viridis L. Güttmannsdorf bei Reichenbach! (Dr. P. Schu- 
mann.) 

M. acutifolia Sm. Hirschberg: Gräben in Grunau! (Fick.) 

Utricularia intermedia Hayne. Oppeln: Teich von Brinnitz mit 
U. vulgaris! (Schöbel.) 

Trientalis europaea L. floribus roseis. Am kleinen Teiche im 
Riesengebirge! (F. W. Scholz.) 

+ Lysimachia punctata L. Im Walde zwischen Arnsdorf und 
der Annakapelle sparsam. (Fick.) 

L. nemorum L. Städtisch-Dombrowa bei Beuthen Oberschl.! (Un- 
verricht.) 

Anagallis arvensisL.var.lilacina Alefeld. Brimnitz bei Oppeln 
sparsam unter der gewöhnlichen Form auf Gartenland! (Schöbel.) 

Androsace elongata L. Bei Friedland von Fick auch 1877 
wiedergefunden, so dass somit der dortige Fundort als ein bleibender 
gelten kann. 

+ Kochia scoparia Schmd. Breslau: Einzeln auf Schutt vor 
dem Oderthorbahnhofe der Rechte-Oder-Ufer-Bahn! (Preiser) und mit 
Chenopodium glaucum und rubrum hinter dem Centralbahnhofe rechts vom 
Hubener Wege. 

Thesium alpinum L. Schmiedeberg: Sparsam auf Kies der 
Lomnitz bei Arnsdorf. (Fick.) 

Ulmus monlana With. Bergwälder um Görbersdorf, z. B. am 
Freudenkamme! (Strähler.) 

Salix triandra L. Zwei seltenere extreme Formen von Breslau. 
Die erste habituell an $. triandra >< viminalis erinnernde von Zedlitz 
mit lineal-lanzettlichen, scharf gesägt-gezähnelten, langgespitzten Blättern 
von 7—9 em Länge und nur 1—1,2 cm Breite entspricht beinahe der 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 185 


Var. 8 angustifolia Ser. foliis subtus viridibus bei Wimmer 
(Salie. europ.). Eine zweite kurz- und kleinblättrige an der Rechte- 
Oder-Ufer-Bahn bei Friedewalde gesammelte Form scheint zur Var. y 
Villarsiana (Willd.) Wimm. (f. foliis subtus viridibus) zu ge- 
hören. Die sehr gedrängt stehenden, auffällig kurz gestielten, bisweilen 
fast sitzenden Blätter wechseln in der Gestalt vom Länglich-Elliptischen 
und Länglichen bis zum Länglich-Lanzettlichen; sie sind meist kurz zu- 
gespitzt, seltener sogar stumpflich, an der Basis abgerundet oder gestutzt, 
der Rand ist bald deutlicher, bald nur verschwommen gesägt-gezähnelt. 
Die Länge variirt mitunter an dem nämlichen Zweige von 1,5—4 cm, 
dem entsprechend die Breite von 0,5—1,1 cm. 

S. caprea >= cinerea Wimm. Friedland: Wolkenbrust bei Lang- 
waltersdorf! 2 (Strähler.) Breslau: In einem Feldgraben zwischen dem 
Letzten Heller und Pilsnitz rechts von der Lissaer Chaussee, 

Populuscanescens Sm. Breslau: Ausstiche zwischen Rothkretscham 
und dem Wolfswinkel mit P. alba und P. tremula. Liegnitz: In Aus- 
schachtungen an der Eisenbahn östlich von Liegnitz! (Gerhardt.) 

Alnus pubescens Tsch. Breslau: Unter den Eltern in einem Ge- 
hölz links vom Wege von Klettendorf nach Zweibrot. 

+ Elodea canadensis Rich. et Mich. x Um Breslau jetzt im 
Alluvialgebiete äussert verbreitet und stellenweise die einheimischen 
Wasserpflanzen, namentlich die zarteren Potamogeton - Arten, Caulinia 
fragilis ete. ganz verdrängend; in einem Diluvial-Tümpel bei Dürrgoy. 
Auch in der Weistritzniederung um Canth schon seit Jahren nicht selten. 
(Junger.) 

Alisma Plantago L. var. A. graminifolium Ehrh. Breslau: 
In den Waschteichen hinter dem Lehmdamm wiedergesammelt; dies 
gegenwärtig der einzige sichere Standort im Gebiete, 

Potamogeton decipiens Nolte. In einem Tümpel zwischen Marienau 
und Zedlitz bei Breslau sparsam. 

P. obtusifolius M. et K. Brinnitz, Kreis Oppeln! (Schöbel.) 

Typha angustifolia L. Mit vollkommen laubartig entwickelten, 
die gesammte Infloresceenz umgebenden und die männliche Aehre weit 
überragenden, 60—-80 cm langen Hüllblatte des weiblichen Blüthenstandes,. 
So in mehreren Exemplaren unter der normalen Pflanze in einem Sumpfe 
hinter der Spitzer’schen Badeanstalt bei Breslau. -- Obwohl sich auch 
bei diesen Individuen das Hüllblatt zeitig, wenn auch später als sonst, 
am Grunde loslöst und vertrocknet, bleibt der übrige, zumal der obere 
flache Theil der Laubspreite mit Ausnahme der gleichfalls früher sich 
verfärbenden äussersten Spitze noch lange frisch und grün. 

Juncus glaucus Ehrh. var. pallidus Sond. fl. hamb. Breslau: 
_ Feldgräben am Wege von Klettendorf nach Zweibrot mit Seirpus mari- 
_ limus var, compaclus. 


186 - Jahres - Bericht 


J. tenuis W. An Teichrändern zwischen Gotschdorf und Warm- 
brunn! (Fick.) - 

Luzula albida DC. Emanuelssegen bei Kattowitz! (G. Schneider.) 

Carex paniculata > remota Schwarzer (C. Boenninghau- 
seniana Weihe). Brinnitz bei Kupp Oberschl.! (Schöbel.) Die dortige 
Pflanze zeigt an demselben Stocke einfache und am Grunde stark zu- 
sammengesetzte Inflorescenzen. 

C. leporina L. var. C. argyroglochin Horn. Wälder bei Ema- 
nuelssegen östlich von Kattowitz, zugleich in der Form capitata Sonda! 
(G@. Schneider.) 

Trisetum flavescens P. B. f. depauperata. Ackergräben um 
Brocke bei Breslau mit dem Typus und häufigen Zwischenformen. Rispe 
locker, armblüthig, die oberen Zweige 1—2blüthig, die unteren einzeln 
oder gezweit, 2—3blüthig, seltener sämmtlich einzeln, einblüthig und 
alsdann sehr kurz. 

Phalaris arundinacea L. var. picta. Landeshut: In grosser 
Menge im Dorfgraben von Petzelsdorf. (Gerhardt.) 

Hierochlo& australis R. et Sch. Wird von Albertini, dem ersten 
Entdecker dieser Art für unser Gebiet, in einem älteren zur Benützung 
für W. u. Gr.’s Flora Silesiae angefertigten Manuseript ausser vom Harte- 
berge bei Frankenstein gleichzeitig noch am Fauberge bei Wartha an- 
gegeben, welcher Standort von Neuem aufzusuchen wäre, 

Festuca gigantea Vill. var. triflora Godr. Niedriger, schmal- 
blättriger, Rispenäste kürzer, meist aufrecht und an die Spindel mehr 
oder weniger angedrückt, Aehrehen 3—4blüthig. An schattigen Stellen 
der Marienauer Dämme bei Breslau unter der Grundform und mit Ueber- 
gängen. 

Bromus patulus M. et K. Liegnitz: Auf einem Sehutthaufen der 
Promenade! .(Gerhardt.) 

Equisetum pratense Ehrh. Oppeln: Brinnitzer Wald! (Schöbel.) 

Pilularia globulifera L. Kohlfurt, in den Torfstichen nördlich 
vom Fahrwege! (Gerhardt.) 

Asplenium germanicum Weis. Am Eulenberge bei Seitenberg, 
Grafschaft Glatz! (M. Preuss.) 

Lycopodium inundatum L. Brinnitz, Kr. Oppeln! (Schöbel.) Im 
Grzeez bei Kattowitz! (G. Schneider.) 

Beiträge zu vorstehendem Verzeichnisse lieferten diesmal vorzüglich 
die Herrn Ansorge, L. Becker, Junger, Kabath, Langner, Preiser und 
Speer in Breslau, Gerhardt in Liegnitz, J. W. Scholz in Jauer, Dresler 
in Löwenberg, E. Fiek in Hirschberg, Strähler in Görbersdorf, Schöbel 
in Brinnitz, Kr. Oppeln, Fritze in Rybnik, Unverricht in Myslowitz und 
G. Schneider in Kattowitz. Der letztgenannte Herr hat auch 1877 seine 
Beobachtungen in den benachbarten polnischen und westgalizischen Grenz- 


u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 187 


Distrieten fortgesetzt; von seinen dortigen Funden sind u. a. nennens- 
werth: Bei Sielce: Corydalis solida Sm., Senecio paludosus L. Um Niwka 
bei Modrzejow, gegenüber Myslowitz: Rosa tomentella Lem., Hieracium 
suecicum Fr., Gentiana Amarella L. f. uliginosa (W.). Bei Dandöwka: 
Asperula eynanchica L. Um Zagörze bei Bedzin: Geranium phaeum L., 
Potentilla norvegica L., Herniaria hirsuta L., Galium Schultesii Vest., Ompha- 
lodes verna Mnch. (häufig verwildert), Linaria arvensis Desf., Antirrhinum 
Orontium L. Um Boleslaw:  Pulsatilla patens Mill., Ranunculus nemorosus 
DC., Herniaria hirsuta L., Utricularia intermedia Hayne, Thesium intermedium 
Schrad., Colchicum autumnale L., Libanotis sibirica Koch. Bei Oswiecim: 
Astragalus Cicer L. Im Weichselwalde bei Brzezinka unweit Oswiecim 
(mit Unverricht zusammen gesammelt): Ranunculus cassubicus L., Dentaria 
glandulosa WK., Corydalis solida L., Symphitum tuberosum L., Primula elatior 
Jacq., Orchis mascula L., Galanthus nivalis L. (dieser auch auf schlesischer 
Seite bei Jedlin unweit Neu-Berun. Bei Klein-Libiaz unweit Chrzanow: 
Herniaria hirsuta L. (auch bei Byezyna) mit Illecebrum verticillatum L. bei 
Ogiernia: Lycopodium inundatum L. Von den genannten Arten habe ich 
durchweg Exemplare gesehen. 


188 Jahres - Bericht 


Berichtigung zu Seite 117. 


Die Anfang August 1876 auf einem Kleefelde bei Wurzelsdorf, an der rechten 
Seite des Wurzelsdorfer Baches nahe an der Einmündung desselben in die Iser, 
gefundene Orobanche hatte ich namentlich wegen der im unteren Drittel der 
Blumenkronenröhren angeheftete Staubgefässe nur für Orobanche pallidiflora halten 
können. Auch die übrigen Merkmale waren mit dieser Annahme vereinbar. Auf- 
fallend blieb nur die Nährpflanze, Trifolium pratense, da für O. pallidiflora nur Cirsium 
arvense als solche angegeben wird. Herr v. Uechtritz machte mich aber darauf 
aufmerksam, dass die mehr oder weniger tiefe Anheftung der Staubgefässe keine 
für alle Arten beständiges Merkmal bietet, was für O0. minor, welche auf Klee 
schmarotzt, schon Willkomm in der Flora von Spanien bemerkt hat, während 
dieses Merkmal in seinem „Führer ins Reich der deutschen Pflanzen, 1863“ noch 
zur Trennung von 0. pallidiflora von O. minor benutzt wird. So weit eine Ver- 
gleichung der getrockneten Exemplare und die hier sicher festgestellte Nährpflanze 
ein Urtheil gestatten, ist daher die Wurzelsdorfer Pflanze als Orobanche minor 
zu bezeichnen. Um die auffallende Krümmung mehrerer der vorgelegten ge- 
trockneten Pflanzen zu erklären, erwähnte ich, dass die bei völligem Lichtabschluss 
in der Botanisirtrommel frei liegenden Exemplare sich sonderbarer Weise sämmt- 
lich hakenförmig gekrümmt hätten, so dass der unterste Theil der Blüthenähre 
noch aufrecht, der obere aber fast gerade nach unten gerichtet war. Beim Trocknen 


war die Krümmung unverändert geblieben. 
G. Stenzel. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 189 


III. 
Bericht 


über die 
Thätigkeit der entomologischen Section 
im Jahre 1877, 


erstattet von 


K. Letzner, 


zeitigem Secretair der Section. 


Die entomologische Seetion hat sich im Jahre 1877 zu 10 Sitzungen 
versammelt, und hatte die Freude, in denselben zahlreiche Gäste an- 
wesend zu sehen. Vorträge wurden gehalten von den Herren: Guts- 
besitzer Naake, Dr. Penzig, Stud. Standfuss, Dr. med. Wocke und dem 
zeitigen Secretair der Section. 

' Herr von Hahn zeigte ein Exemplar von Rhamnusium Salicis vor, 
dessen linker Fühler eine interessante monströse Bildung besitzt. 

Herr Gutsbesitzer Naake zeigte eine sehr helle Form von Pechi- 
pogon barbalis Cl. vor, welche ihm am 5. Januar ausgekrochen war. 

Herr Dr. Penzig, gegenwärtig in Mentone, hielt einen Vortrag über 
die Larven von Tenebrio picipes und T. obscurus, setzte die Unterschiede 
derselben auseinander und erläuterte sie durch Abbildungen. Von 
T. pieipes hatte er 4 Exemplare aus der Larve erzogen, von T. obscurus 
dagegen keines. 

Derselbe zeigte ferner ein sehr interessantes Stück von Lytta vesi- 
catoria mit monströs gebildeten Fühlern vor. 

Herr Stud. M. Standfuss sprach in einem Vortrag über Orrhodia 
Ligula Esper und vertrat in diesem die Ansicht, dass Orrhodia Ligula — 
soweit sich dies aus der Vergleichung von Faltern ermitteln lasse — nur 
eine Varietät von Orrhodia Vaceimü L. sei. 

' Gesetzt nämlich zunächst, das von Esper (Noetuen, Blatt 37, Fig. 31) 
abgebildete Exemplar sei eine sichere Species, so müsse man sofort 
eonsequenter Weise zu diesem noch eine ganze Reihe von Faltern ziehen, 
die ihrer äusseren Form und Erscheinung nach entschieden dazu gehörten ; 


— 


190 Jahres - Bericht 


und vergleiche man darauf wiederum die so aufgestellte Reihe mit einer 
genügenden Menge der bisher stets als Vaceinii oder deren Varietäten 
anerkannten Falter, so würden sich unter den letzteren unzweifelhaft 
viele Stücke finden, welche in der Zeichnung und Färbung bis in die 
kleinsten Einzelheiten hinein mit einer Anzahl Ligula übereinstimmten. 
Nur ein Punkt bleibe bemerkenswerth, Ligula habe durchschnittlich den 
Aussenrand der Vorderflügel stärker ausgeschweift und so den Flügel 
mehr zugespitzt als Vacecinii. 

Dieser Unterschied könne jedoch die Artrechte von Ligula nicht 
begründen, denn auch bei Orrhodia Veronicae käme ein derartiger abnormer 
Flügelschnitt nieht selten vor, und bei Xunthia Gilvago Esper sei die 
spitzflügelige Varietät so ausgeprägt, dass auch sie längere Zeit für 
Species gehalten wurde, bis die Zucht aus den Eiern eines Weibchens 
beide Formen lieferte und so diese Spaltung als falsch erscheinen liess. 

Eine solche Zucht aus dem Ei könne denn auch nur die Frage über 
Vaceinii und Ligula endgültig entscheiden; denn ein Unterschied der 
Raupen beider Falter bestehe nach Treitschke z. B. gar nicht, und nach 
Anderen sei er so gering, dass auch er Ligula nicht zur Art erheben 
könne. Er bestehe nämlich im Grunde nur darin, dass das Nacken- 
schildehen der Raupe von Vacceinii nicht nur von zwei weissen Linien 
zu beiden Seiten eingefasst, sondern auch von einer dritten durchzogen 
sei, während bei Ligula dieser Strich fehle und dieser Strich sei unge- 
fähr 1 mm lang. 

Uebrigens würde sich diese Frage darum nicht so bald entscheiden 
lassen, weil die Orrhodien erst nach der Ueberwinterung ihre Eier ab- 
legten, in der Gefangenschaft aber ausserdem zu dem Ablegen ihrer 
Eier nur in den seltensten Fällen zu bewegen seien. 

Orrhod. Ligula Esper wie Orrh. Vaccini L. werden in zahlreichen 
Stücken zur Vergleichung mit dem Gesagten vorgelegt und schliesslich 
die übrigen schlesischen Repräsentanten der Gattung Orrhodia in schle- 
sischen Stücken demonstrirt: Orrhodia Rubiginea F., Vau punctatum Esp. 
und Erythrocephala F. Von letzterer sowohl die Grundart als auch mehr- 
fache Uebergänge von ihr zur ab. Glabra. 


In der Sitzung am 3. December theilte Herr Stud. Standfuss 
mit, dass Agrotis Florida Schmidi schon 1355 von seinem Vater mehrfach 
aus Raupen erzogen worden sei, die in der Nähe von Wernersdorf bei 
Hirschberg gefunden wurden, damals aber nicht als solche bestimmt 
werden konnte, da die Art erst 1859 von Schmidt (Stett. Ent. Zeitschr. 
1859, p. 46) aufgestellt wurde. Erst 1877 seien jene alten Stücke, welche 
bisher als Agrotis Rubi View. gegolten hatten, bei Gelegenheit einer zahl- 
reichen Zucht von Agrotis Rubi View. aus dem Ei als sichere Agrotis 
Florida Schmidt erkannt worden. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 191 


Mit Agr. Florida und Rubi zugleich wurden den anwesenden Herren 
2 Stück der sehr seltenen Cidaria Polygrammata vorgelegt, welche, in Folge 
des schönen Herbstes verfrüht, schon am 11. und 12. November ausge- 
schlüpft waren, während diese Art sonst als Puppe überwintert und erst 
im Mai in erster Generation ihre Flugzeit hat. 


Herr Dr. med. Wocke hielt am 9. April einen Vortrag über fol- 

gende in mehreren Exemplaren vorgelegte Falter: 

1) Coleophora Settarii Wocke von Meran; 

2) Microptery& (Eriocephala) Atricapilla Wk. vom Stelvio; 

3) Teras Hippophaeana Heyd. von Trafoi; 

4) Adela Fibulella var. Immaculata Wk. vom Stelvio; 

9) Tinea Columbariella Wk. aus Raupen erzogen, welche in Sömmerda 
in Thüringen und in Parchwitz auf Taubenböden gesammelt waren 
und von den im Taubenmist enthaltenen Federn gelebt hatten. 
Ausserdem zeigte derselbe eine Reihe von Aberrationen der Argy- 

resthia Goedartella vor, die er in folgender Weise definirte: 

a. Vorderflügel weiss, eine Wurzelbinde, eine mittlere, am Vorder- 
rand gegabelte Binde und eine hintere, einen oder gewöhnlicher 
zwei weissliche Flecke einschliessende Binde, golden. (Grundform.) 

b. Wie a, aber der hintere Ast der Mittelbinde ist mit der Rand- 
binde durch einen Querast verbunden (var. d. Zeller, Linnaea ent. 
II, p. 2835). 

ec. Wie a, aber der vordere Ast der Mittelbinde ist mit der Wurzel- 
binde verbunden. 

d. Wie a, aber die beiden Aeste der Mittelbinde sind je mit der 
vorderen und der hinteren Binde verbunden. Diese und die vorher- 
gehende Form sind äusserst selten, während b öfter vorkommt. 

e. Wie b, aber von der Mittelbinde ist nur die Gabelung am Vorder- 
rande in Form eines Halbkreises vorhanden, während der Theil am 
Innenrande fehlt. Ein Exemplar. 

f. Wie a, aber die Grundfarbe ist nicht weiss, sondern fast eben so 
golden, wie die Zeichnung (Zeller 1. e. var. e.). Bei dieser Form 
können in der Zeichnung die ab. b, e, d gleichfalls vorkommen. 

g. Grundfarbe golden, die Zeichnung rothgolden (Zeller 1. c. var. b.). 
Kam mir noch nicht vor. 


Ferner berichtete derselbe über die Raupe der von ihm in vielen 
Exemplaren erzogenen, für Schlesien neuen (C'osmopteryx Seriba- 
 iella Zell. Dieselbe ist erwachsen 7 mm lang, °/, mm breit, schwach 
flach gedrückt, die einzelnen Glieder tief eingeschnürt, seitlich stark ge- 
rundet, bleich grünlich-weiss, nach vollständiger Reife, in welchem Zu- 
stande die Raupe nicht mehr frisst und den Darm völlig entleert hat, 
mehr gelblich-weiss, schwach durchscheinend, nach vorn nicht, nach hinten 


192 Jahres - Bericht 


nur wenig verdünnt. Der Kopf bildet ein rechtwinkliches Dreieck und 
ist braun, an den äusseren Rändern verdunkelt, das erste Glied mitten 
in der Breite des Kopfes bräunlich, das letzte Glied nur an der Spitze 
etwas graulich. Auf der Unterseite befindet sich auf jedem Gliede, mit 
Ausnahme der zwei letzten, am vorderen Rande ein mehr oder weniger 
schwacher grauer Längsstrich in der Mitte. Die Vorderbeine sind schwach 
entwickelt, kurz kegelförmig, an ihrer Spitze bräunlich, Bauchfüsse 
fehlen, Hinterfüsse deutlich vortretend, an ihrem inneren Rande mit einer 
feinen braunen Linie. Die Raupe lebt im Spätherbst in den Blättern 
von Phragmites communis in langer und ziemlich breiter Mine, aus der 
sie die Exeremente durch einen Schlitz hinauswirft, sie verlängert die 
Mine durch ihren Frass nach oben wie nach unten und hält sich bei 
Tage gewöhnlich an einer dunkleren Stelle in gestreckter Lage verborgen, 
so dass sie schwer zu entdecken ist. Ihre Verpuppung findet innerhalb 
der Mine statt, im Freien wahrscheinlich erst nach der Ueberwinterung. 
Die Mine ist weisslich, an den älteren Stellen schmutzig braun, an den 
jüngsten mehr grünlich. Die Falter fand ich noch nicht im Freien, im 
geheizten Zimmer erschienen sie von Ende Februar bis Anfang April. 
Ich fand die Raupen bei Obernigk an einer von Fichten beschatteten 
Stelle am Saume einer sumpfigen Wiese, an welcher das Schilf in 
feuchtem Sande wuchs, nicht in den in geringer Entfernung im Wasser 
der Teiche wachsenden Pflanzen. 


Derselbe sprach am 22. October über diejenigen schlesischen Arten 
des genus Coleophora Zell., deren Raupen von Pflanzensamen leben. Alle 
diese sind im Hochsommer oder Herbst erwachsen und überwintern, 
um sich, ohne weitere Nahrung zu sich zu nehmen, oft erst zu Anfang 
des Sommers zu verpuppen. Es wurden 13 Arten in erzogenen Exem- 
plaren vorgezeigt nebst ihren Säcken und zwar: 


a. an Leguminosen lebend: Frischella, Deauratella und Gallipennella ; 

b. an Gräsern: Murinipennella und Caespititiella ; 

c,. an Sileneen: Nutantella, Silenella und Dianthi; 

d. an Compositen: Pappiferella, Argentula, Tanaceti, Virgaureae, Asteris, 
Artemisiae (neu für Schlesien), Artemisicolella und die bisher nur 
auf der Insel Wollin gefundene Absinthii Wk.; 

e. an Chenopodiaceen: Laripennella und Flavaginella. 


Als neu für Schlesien zeigte derselbe ferner vor Coleophora Conyzae Z., 
deren Raupen bei Koberwitz an Inula salicina im Juni gefunden waren. 


Am 17. December legte Herr Dr. Wocke folgende für Schlesien 
neue Microlepidopteren der Section zur Ansicht vor: Gelechia Oppletella 
HS., der Distinctella Z. und Nigricans Hein. verwandt, aber sicher eigene 


ww 
gr | 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 193 


Species, Coleophora Tristrigella Hein. (Raupe von Ulme), €. Nemorum Hein. 
von Eiche (vielleicht mit der vorigen eine Art) und C, Betulella Hein., 
sämmtlich aus der Umgebung Breslau’s. 


Der zeitige Secretair hielt einen Vortrag über den 
Status der schlesischen Coleoptern-Fauna am Ende des Jahres 1877. 


| 
| Im Jahre 1877 sind zur Coleoptern-Fauna Schlesiens folgende Arten 
 hinzugetreten: 

| 1. Haliplus immaculatus Gerh. Bei Breslau und Liegnitz (Gerhardt) 
nicht selten in lehmigen und moorigen Gewässern. 

2. Agabus nigro-aeneus Marsh. In meinem Verzeichniss der Käfer 
Schlesiens $. 46 ist bereits die Vermuthung ausgesprochen, dass das ge- 
nannte Thier in Schlesien heimisch sei. Seit dieser Zeit ist dasselbe 
von mir mehrfach bei Breslau (selbst in den Vorstädten) und Trachen- 
berg, von Gerhardt bei Liegnitz, von v. Rottenberg bei Steinau gefangen 
worden. 

3. Laccobius maculiceps Gerh., L. nigriceps Var. maculiceps Rotib. In 
stehenden und fliessenden Gewässern ziemlich häufig in Gesellschaft des 
L. nigriceps. Breslau, Frankenstein, Liegnitz (Gerhardt). 

4. Laccobius obscurus Gerh., L. nigriceps Var. obscuratus oder obscurus, 
atratus und rufescens Rottb. In schnell fliessenden Bächelehen im nie- 
deren Gebirge ziemlich selten. Ustron, Altvater- und Schnee - Gebirge, 
Freiburg. 

5. Laccobius biguttatus Gerh. In fliessenden und stehenden Gewässern 
ziemlich selten, öfters mit L. bipunctatus in Gesellschaft. Breslau, 
Liegnitz. 

6. Gyrophaena nilidula Gyl. Ein Stück bei Steinau a. ©. (v. Rottenb.), 
welches in meiner Sammlung sich befindet. 

7. Gyrophaena bihamata Thoms. Ein Männchen wurde von mir bei 
Breslau gefangen. 

8. Gyrophaena puncticollis Thoms. Bei Breslau in mehreren Stücken 
von‘ mir, bei Liegnitz von Gerhardt aufgefunden. 

9. Philonthus aerosus Kiesw. Bei Paskau, selten (Reitter, Käfer- 
Fauna von Mähren und Schlesien). 

10. Xantholinus pieipes Thoms. Bei Breslau von mir, bei Liegnitz 
von Gerhardt gefangen. 

11. Xantholinus mullipunctatus Thoms. Vor mehreren Jahren in einem 
Stücke von mir bei Breslau gefunden. 

12. Lathrobium angustatum Lacord. An feuchten Orten im Frühlinge 
h ei Paskau ein Stück (Reitter, Käfer-Fauna von Mähren und Schlesien). 
Von mir wurden 2 Exemplare im Bette der Weichsel bei Ustron im 
Mai und Juli erbeutet. 


13 


“n “IE U 


194 Jahres - Bericht 


13. Scopaeus didymus Er. An feuchten Orten, selten. Breslau 
(Pirscham, Marienau), Paskau (Reitter). 

14. Scopaeus cognatus Rey. Bei Breslau, selten; ziemlich häufig bei 
Mühlgast unweit Steinau a. O. (nach Rottenb. Samm!.). 

15. Stenus littoralis Thoms. An den Ufern sumpfiger Gewässer, ziem- 
lich selten. Breslau (Ufer der Ohle), Liegnitz (unter Laub mit St. opticus 
zusammen; Gerh.). 

16. Omalium affıne Gerh. Bis jetzt nur von Gerhardt an dem Latten- 
zaune eines Hauses in Liegnitz in einem Stücke gefangen. 

17. Saprinus rugifer Payk. Auf den sandigen Hügeln bei Ransern 
unweit Breslau an einem todten Maulwurfe von Herrn Stud. Standfuss 
in einem Stücke erbeutet. 

18. Cryptohypnus (Negastrius Thoms.) sabulicola Thoms. In der Ebene 
an sandigen Flussufern, häufiger als C. pulchellus, mit dem er an gleichen 
Orten vorkommt. 

19. Orytohypnus arenicola Thoms. An Sandhügeln, sehr selten. Carlo- 
witz bei Breslau. 

20. Helodes Gredleri Kiesw. Im Vorgebirge und Gebirge, im Ganzen 
selten. Obernigk, Waldenburger Gebirge, Flinsberg (Habelmann). Wurde 
früher als Var. von H. marginata betrachtet. 

21. Ois rugulosus Mellie. In Baumschwämmen wie C. Boleti, ziemlich 
häufig. Troppau, Altvater, Grafschaft Glatz (Schneeberg), Obernigk 
(April und Mai). 

22. Cis villosulus Marsh., plagiatus Thoms., setiger Mell.* In Schwäm- 
men, selten. Altvater, Schneeberg, Alt-Heide (Grafschaft Glatz). 

23. Cis microgonus Thoms.? In Buchenschwämmen, ziemlich häufig. 
Altvater, Schneeberg. 

Dem (is bidentatus sehr ähnlich, kaum glänzend, Vorderecken des 
Thorax sehr kurz, kaum vorragend, Decken fein punktirt, fein und kurz 
behaart. — Gerhardt, welcher das Thier in zwei Stücken in Schlesien 
gefangen hat, hält dasselbe für Cis microgonus und die 'Thomson’sche 
Beschreibung passt auch ganz auf das 2, sollte Thomson das g', von 
dem er gar nichts sagt, nicht gekannt haben? Dieses (das 3) ist wie 
bei Cis bidentatus gebildet. Der Kopf ist in der Mitte grubenförmig ein- 
gedrückt, das Kopfschild aufgebogen, in der Mitte mit zwei schräg auf- 
wärtsstehenden Spitzchen. Thorax vorn nicht so stark niedergedrückt, 
wie bei (C. bidentatus, am Vorderrande vorgezogen, in zwei längere 
Spitzchen endigend, als es bei C. bidentatus der Fall ist. — So lange 
Thomson des Männchens keine Erwähnung thut, muss man annehmen, 
dass dasselbe dem @ gleich gebildet ist, und alsdann würde das schle- 
sische Thier eine neue Art sein und den Namen führen können, unter 
dem es seit Jahren (als eigene Art von mir unterschieden) in meiner 
Sammlung steckt: Cis Schummeli. — Was mich (ganz abgesehen von 


nr 
D 
Br, 

an ; 


dem, was vorstehend über das g' gesagt worden ist) noch in der An- 
sicht bestärkt, dass die schlesische Art nicht €. microgonus sei, ist Fol- 
sendes: 1) Thomson sagt von der eben genannten Art, die Stirn sei 
convex, an den Seiten über den Antennen breit zurückgebogen, während 
sie bei den @ der schlesischen Art plan und an den Seiten nur schmal 
zurückgebogen ist. 2) Der Kopfschild ist bei ©. mierogonus in der Mitte 
niedergedrückt, an den Seiten ,„‚subreflexus‘‘; bei den schlesischen 2 ist 
der Clypeus auch in der Mitte subreflexus, nicht niedergedrückt. 3) Von 
| dem Thorax sagt Thomson: ‚„apice supra frontem producto“; bei den 2 
4 des schlesischen Thieres ist der vorgezogene Vorderrand auf der Mitte 
sanft ausgebuchtet. 

24. Cistela (Isomira) semiflava Küst., hypoerita Muls. Diese Art ist 
zwar in meinem Verzeichniss der Käfer Schlesiens als von Gerhardt bei 
Liegnitz gefangen aufgeführt, musste aber nach einer Mittheilung des- 
selben aus der Reihe der schlesischen Arten gestrichen werden, weil die 
dafür gehaltenen Exemplare sich als zu (©. umbellatarum gehörend heraus- 
gestellt hatten. Im Juni d. J. gelang es mir jedoch bei Stephansdorf 
unweit Neumarkt ein Stück der wahren C. semiflava, und zwar die geMb- 
liche Form, von Gesträuch zu klopfen und daher darf dieselbe aus der 
- Reihe der schlesischen Arten nicht entfernt werden. Ein zweites in 
meiner Sammlung befindliches (schwarzes) Stück dieser Art ist von 
 v. Rottenberg bei Mühlgast unweit Steinau a. O. gefangen. 

25. Anthicus quisquilius Thoms. In der Ebene und im Vorgebirge, 
häufiger als A. floralis F., als dessen Var. er bisher betrachtet wurde. 

26. Liophloeus Schmidti Schönh. Im Altvater-, Schnee- und Mense- 
Gebirge bis gegen 3600 Fuss, ziemlich häufig. 

27. Cassida seladonia Gyl. In der Ebene, ziemlich selten. Breslau, 
- Liegnitz (Gerh.). Bisher mit C. rufovirens vermenst. 

Ende des Jahres 1876 zählte Schlesien 4207 Käferspecies. Dazu 
traten im Laufe des Jahres 1577 26 Arten; da nun aber 1 Art (Gym- 
nelron micros) in Abgang zu bringen ist, weil die von mir dafür gehaltenen 
Thiere einer anderen Art angehören dürften, so steigt die Zahl der 
schlesischen Coleoptern- Arten am Ende des Jahres 1877 nur auf 4232 
Species. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 195 


Derselbe hielt ferner einen Vortrag über die Unterschiede des 
- Haptoderus unctulatus Duft. und H. subsinuatus Dej., welcher später dem 
Druck übergeben werden soll. 


Derselbe hielt ferner folgenden Vortrag über 
Bruchus (Caryoborus) serripes Boh. | 
Dureh die Gewogenheit des Präses der Schlesischen Gesellschaft für 
vaterländische Cultur, des Herrn Geh, Rathes Professor Dr. Göppert er- 
hielt ich Ende November d. J, drei aus Bahia stammende Tagua-Nüsse, 
4 13* 


196 Jahres - Bericht 


die Samen von Elephantusia (Phytelephas) macrocarpa Ruiz. (Elfenbeinpalme 
oder Tagua-Baum, eines zur Familie der Pandaneae gehörenden Baumes), 
deren Eiweisskörper zu den festesten Pflanzenkörpern gehört und unter 
dem Namen vegetabilisches Elfenbein von Drechslern zu Stockknöpfen etc. 
verarbeitet wird. Von diesen drei bereits geöffneten Nüssen (jeder 
fehlte fast die Hälfte der festen, harten Schale) war die eine so ver- 
wüstet, dass von dem Kern auch nicht mehr der kleinste Rest vorhanden 
war. Der grösste Theil der allein unversehrt gebliebenen, harten Schale 
war mit meist zerstörten Puppengehäusen angefüllt, in denen zerfallende 
Theile des oben genannten Käfers zahlreich vorhanden waren. Von der 
zweiten Nuss war der harte Kern bis auf zwei kleine Stücke aufgezehrt, 
der Raum des zerstörten Theiles ‘aber ganz und gar von Puppengehäusen, 
in deren jedem ein vollkommen ausgebildeter und unversehrter, aber 
todter Käfer sich befand, und einigem feinen, grauen Wurmmehle aus- 
gefüllt. Das Innere der dritten Nuss war etwa zur Hälfte noch gut er- 
halten und von mehreren noch lebenden, etwa halberwachsenen Larven 
bewohnt. Die andere Hälfte bestand aus dem ziemlich fest zusammen- 
gebackenen weisslichen Wurmmehle, welches mit der ersten Hälfte ein 
festes Ganzes bildete. 

Der in den zuerst erwähnten beiden Nüssen enthaltene in Brasilien 
heimische Käfer stimmt mit der von Sturm in seinem Katalog 1826, 
S. 74, Taf. 3, Fig. 28 gegebenen Abbildung, sowie mit Schönherr’s Be- 
schreibung (genera Cureul. I, 93) ganz überein bis auf die Fühler, welche 
zwar ebenfalls gesägt, aber nicht ganz so lang sind, als Sturm sie ab- 
bildet, sondern nur bis gegen die Mitte der Hinterschenkel reichen. Die 
Ursache davon ist wohl die, dass die vorliegenden Thiere sämmtlich das 
von der Larve zum Schutz der Puppe gefertigte Puppengehäuse nicht 
verlassen, also keine Gelegenheit und keinen Raum gehabt hatten, ihre 
Fühler bei dem Auskriechen aus der Puppe ausstrecken zu können. — 


Die eliptischen Puppengehäuse, 1'/,—1', em lang, aus dem feinen, 


grauen Wurmmehle gebildet, von der Dicke eines starken Papierblattes 
und nicht sehr fest, im Innern wenig mehr geebnet als die rauhe Aussen- 
seite, sind theils an der äusseren Schale der Nuss, theils an einander 
selbst befestigt, so dass bei der grossen Zahl der Thiere, welche darin 
Unterhalt fanden (mehr als 20), durch diese an einander hängenden 
Puppengehäuse das ganze Innere der Nuss ausgefüllt wird. 

Da bis jetzt noch nichts über die früheren Stände dieses Thieres 
veröffentlicht worden ist, so erlaube ich mir Folgendes darüber anzu- 
fügen. Die Larve ist weiss, etwa 10 mm lang, da sie aber nach Art 
der Bostrichus-Larven gekrümmt liegt, so beträgt ihre Länge in gerader 
Linie wenig über 6 mm, ihre verhältnissmässig grosse Breite in ihrer 
Mitte dagegen 4 mm. — Der Kopf ist sehr klein, etwa 1 mm breit 
und kaum von dieser Länge, mit einer glatten, blassgelblichen Hornplatte 


Pr 


bedeckt, welche öfters nach vorn dunkler wird. Kinnbacken fast schwarz, 
zuweilen nehmen auch die Taster, sowie das deutlich abgesetzte Kopf- 
schild und die Oberlippe an dieser Färbung noch Theil. Ueber die Mitte 
des Kopfes läuft eine nicht scharf eingedrückte Längslinie. — Die Kinn- 
backen sind stark, an der Basis sehr breit, stumpf zugespitzt, aber 
nach vorn wenig vortretend. — Die Stämme der Kiefertaster liegen dicht 
unter den Kinnbacken, von deren Basis sie an der Aussenseite durch 
eine tiefe Längsfurche getrennt sind, treten nach der Unterseite des 
Kopfes zu stark vor und sind auf ihrer nach unten gekehrten Seite mit 
mehreren dicht stehenden, starken, gelblichen Haaren besetzt. Die 
Kiefertaster sind dreigliedrig, werden allmählich dünner und bilden 
zusammen einen Kegel. Die einzelnen Glieder sind sehr kurz, das dritte 
ist stumpfspitzig. Jede Kinnlade ist am Ende mit diehtstehenden, kurzen, 
steifen Haaren besetzt. Das Kinn zeigt einen nach vorn tiefer werden- 
den Längseindruck. Die kleinen Lippentaster liegen nahe an der 
Innenseite der Kiefertaster und sind zweigliedrig. Die Fühler stehen 
unfern der Basis der Kinnbacken (nahe der inneren Ecke derselben) und 
sind sehr kurz, kegelförmig und zweigliedrig, — Ocellen sind nicht 
wahrzunehmen. — Die Brustringe sind verhältnissmässig kurz, be- 
deutend kürzer als die Abdominal-Segmente. Der erste Ring (Prothorax) 
zeigt auf der Unterseite keine Fusswülste, aber an deren Stelle eine 
zahlreiche, ziemlich dichte, gelbliche Behaarung. Auf dem zweiten und 
dritten Brustringe treten die nur sparsam behaarten Fusswülste stark 
hervor und ebenso treten diese beiden Ringe selbst auf der Bauchseite 
nach unten vor, wodurch sie sich von den Abdominal-Segmenten auf- 
_ fallend absondern. — Der Hinterleib ist unbehaart, mit zahlreichen 
Querrunzeln versehen, und bietet nichts Bemerkenswerthes dar. Die 
- Segmente sind durch diese Runzeln nicht deutlich von einander geschieden 
und darum nur an dem nach aussen und nach unten ziemlich stark her- 
- vortretenden Seitenwulste, welcher durch einen Quereindruck hinter jedem 
Segmente in 8 Theile (ausser dem Analsegmente) getheilt ist, zu erkennen. 
Nahe an der vertieften Längslinie, welche die Seitenwulst vom Leibe 
- trennt, liegt auf jedem Segmente ein gelbliches Stigma. 

Die meisten der in der dritten Nuss vorgefundenen Larven starben 
noch im December, wahrscheinlich, weil sie sich noch nicht tief genug 
in den Kern eingebohrt hatten und bei dem Herausziehen desselben aus 
der harten Schale aus ihrer Vertiefung herausgefallen waren. Im April 
des Jahres 1878 hatte sich nur eine verpuppt und eine war im Mai d. J. 
noch nicht in der Verpuppung begriffen. — Die Puppe ist etwa l cm 
lang und besitzt durchaus nichts, was sie auszeichnet. Die breiten langen 
- Fühler liegen unter den Knien der Vorder- und Mittelbeine hin und 
reichen, von diesen an auf den Decken ruhend, nicht bis zu deren Spitze. 
Die breiten, dicken Hinterschenkel treten auf dem Rücken weit über die 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 197 


198 Jahres - Bericht 


Flügeldecken empor, deren Spitze sich auf der Hinterschiene befindet. 
Die Hintertarsen ragen über die Decken hinaus. Der Anus ist ebenfalls 
ohne alle Auszeichnung. 

Derselbe zeigte mehrere aus dem Kaukasus und aus Oran stam- 
mende Käfer vor, sowie die Anophthalmus-Arten seiner Sammlung. 


In der Versammlung am 19. November verlas der zeitige Secretair 
ein Schreiben des Präses der Schlesischen Gesellschaft, des Herrn Geh. 
Rathes Professor Dr. Göppert, in welchem derselbe die Seetion auf- 
fordert, nach dem Vorgange der botanischen Section (welche die letzte 
Vervollständigung einer Flora Schlesiens herbeizuführen im Begriffe stehe) 
eine Fauna silesiaca schreiben und dieses Ziel bei ihren Verhandlungen 
im Auge behalten zu wollen. Die Section erkannte zwar die jetzt vor- 
handene Möglichkeit, eine im Ganzen vollständige Fauna der Lepidoptern 
und Coleoptern Sehlesiens zu veranstalten, an, schreekte aber vor der 
dadurch verursachten grossen Arbeit und den durch die Herausgabe der- 
selben verursachten Kosten zurück, behielt sich indess das Weitere vor. 


n.. I 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 199 


FW 
Bericht 


über die 
Thätigkeit der medieinischen Section 
im Jahre 1877, 


erstattet von 


Brofesson, Br; Ereund, 


zeitisem Secretair der Section. 


In der Sitzung vom 12. Januar sprach Herr Privatdocent Dr. G. Joseph 


über die Gestaltung der knöchernen Augenhöhle nach Schwund oder 
Verlust des Augapfels. 


Den von Alters her bekannten Thatsachen, dass nach Entfernung 
von Zähnen die denselben entsprechenden Fächer der Kiefer sich verengen, 
um endlich ganz zu schwinden und nach Lungenabscessen der die Stelle 
des Substanzverlustes oder der narbigen Einziehung des Lungengewebes 
umgebende Theil der Brustwand sich verflacht und einzieht, reiht der 
Vortragende eine bisher unbeachtete, auf die Veränderung der knöchernen 
Augenhöhle bezügliche, an. Obgleich von eigenthümlichem Charakter, 
deutet dieselbe ebenfalls darauf hin, dass das starre Knochengerüst, wel- 
 ehes die Körperhöhlen umgiebt, nicht nur im unfertigen Zustande, sondern 
- sogar nach Erreichung seiner definitiven Gestalt, noch weit über das 
Kindesalter hinaus, den Veränderungen der Weichtheile sich anpassen 
kann, zu deren Hülle es bestimmt ist. 

Die knöcherne Umwandung der Augenhöhlenöffnung unterliegt schon 
im normalen Zustande in Weite und Gestalt, in Robustheit oder Zier- 
lichkeit, der sie zusammensetzenden Skeletstücke mannigfachen nationalen, 
- geschlechtlichen und individuellen Verschiedenheiten. Da die Weich- 
theile im Leben an ihr knöchernes Substrat sich eng anschmiegen, so 
bildet jener starre Rahmen ein wichtiges Moment für die Gestaltung der 
Physiognomie des Antlitzes. Trotz ihrer Mannigfaltigkeit behält die 
Augenhöhle die Gestalt einer vierseitigen Pyramide bei, deren Grundfläche 


der viereckige Augenhöhleneingang vorstellt. Das Eigenartige in der 
vom Vortragenden erörterten Thatsache besteht nun darin, dass 1) die 
Augenhöhlenöffnung nach Schwund oder Verlust des Augapfels nicht 
allseitig, wie die Zahnfächer nach Entfernung von Zähnen, sich ver- / 
kleinert, sondern nur in ihrer Höhe, während die Länge der Augenhöhle / 
und die Breite ihres Eingangs die normale Grösse behalten; 2) dass von 
den Wänden der Augenhöhle nur zuweilen das Dach sich verflacht und 
der Boden unbedeutend hebt, während die innere und äussere (Schläfen-) 
Wand unverändert bleiben. Die Augenhöhlenöffnung erscheint dann 
nicht mehr als Viereck, dessen Höhe und Breite nahezu gleich sind, 
sondern in die Breite gezogen, spaltförmig. Bei Verlust des Augapfels 
nur einer Seite ist diese Formveränderung nur durch Verkürzung des 
Aussenrandes der Augenhöhlenöffnung angedeutet, während jener Verlust 
auf beiden Seiten Höhenverminderung des Augenhöhleneingangs in seiner 
ganzen Breite bewirkt. In dem einen vom Vortragenden demonstrirten, 
ein im Alter von 13 Wochen verstorbenes Kind betreffenden Falle von 
Augapfelschwund gehörten nur 11 Wochen dazu, um eine Verminderung 
der Höhe um 5 mm zu bewirken. Der Höhendurchmesser verhielt sich 
zum Breitendurehmesser wie 16 : 25, während dieselben in der normalen 
Augenhöhlenöffnung desselben Alters wie 21:25 sich verhalten. Bei 
Erwachsenen tritt diese Veränderung erst nach Jahren ein. $o in einem 
zur Demonstration benutzten Falle bei einem im Alter von 32 Jahren 
verstorbenen Hirten, der 8 Jahre vorher das Unglück hatte, Brandwunden 
an beiden Augäpfeln sich zuzuziehen und durch ungehörige Behandlung 
derselben Vereiterung beider Hornhäute und theilweises Auslaufen beider 
Augäpfel zu erleiden. Die Höhenverminderung betrug hier 9 mm, der 
Höhendurchmesser verhielt sich zum Breitendurchmesser wie 26 : 40, 
während er an denselben Stellen bei einem gleichalterigen Manne gleicher 
Nationalität wie 35 : 40 sich verhält. Es ist hier nicht der Ort, auf die 
anatomischen Einzelheiten einzugehen, auf welchen diese Veränderung 
basirt und welche beim Kinde sich nicht ganz mit denen beim Er- 
wachsenen decken. Die Aushöhlung des Augenhöhlendaches findet sich 
nur da verflacht, wo der Schwund der Augäpfel in der Kindheit statt- 
gefunden und der Erblindete das Mannesalter erreicht hatte. In diesem 
Falle findet sich auch die der Aushöhlung entsprechende Wölbung am 
Schädelgrunde abgeflacht und die darauf ruhenden Windungen der vor- 
deren Lappen des Grosshirns stärker entwickelt. 

Der Vortragende deutet die hier vorgeführte Formveränderung der 
Augenhöhle als das Resultat einer Anpassung jenes Hohlraumes an einen 
krankhaften Zustand, der dem Bestehen der ursprünglichen Gestalt un- 
günstig ist. Zugleich bietet dieselbe ein Beispiel für die Regel, dass im 
organischen Reiche die Anpassung an veränderte Existenzbedingungen an 
den Körpertheilen und in der Richtung am leichtesten sich vollzieht, wo 


200 Jahres - Bericht 


Be 
P 


A EL 


a gl 


A 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 201 


ohne Beeinträchtigung wichtiger, zum Leben unentbehrlicher Nachbar- 
theile Modificationen der Gestalt eintreten können. Bedingung für das 
Fortbestehen der normalen Form der Augenhöhle ist das Vorhandensein 
des vom Augapfel nebst seinen Hüllen auf die Wände der Augenhöhle 
ausgeübten Druckes. Bei Verlust dieser Bedingung bewirkt 1) die den 
Höhlen innewohnende, auf bestimmten Ursachen basirte Tendenz nach 
Schwund ihres Inhalts sich zu verkleinern, 2) der durch den Schläfen- 
muskel vermittelte Druck des Unterkiefers gegen den Oberkiefer nach 


‚aufwärts ein allmähliches Aufwärtsschieben desselben, besonders des unteren 


Augenhöhlenrandes, also Verminderung des Höhendurchmessers des Augen- 
höhleneinganges. Damit vereinigt sich zuweilen Abflachung der Höhlung 
des Daches und Hebung des Bodens der Augenhöhle. Weiter erstreckt 
sich jedoch die Verkleinerung dieses Hohlraums nicht. Weder der hori- 
zontale Breitendurchmesser des Einganges, noch der Längendurchmesser 
der Augenhöhle erleidet irgend welche Verminderung. Einerseits wird 
die Tendenz dazu durch keine etwa hinzutretende Gewalt, wie etwa 
Muskelcontractionen unterstützt, andererseits würde Verminderung des 
horizontalen oder Breitendurchmessers und des Längendurchmessers Ver- 
kleinerung des Augenhöhlendaches und damit des vorderen Theils des 
Schädelgrundes involviren. Da hierauf die vorderen Lappen des Gross- 
hirns ruhen, so würde dies die Möglichkeit des normalen Hirnumfanges 


) in Frage stellen. Das Hirn widersteht aber erfolgreich dieser Raum- 


beschränkung, die Hirnkapsel bleibt unbeeinträchtigt, der obere Augen- 


 höhlenrand und mit ihm der horizontale oder Breitendurchmesser des 
 Augenhöhleneinganges und der Längendurchmesser der Augenhöhle be- 


halten ihre normalen Dimensionen. So steht die Thatsache der ungleich- 
mässigen Schrumpfung der Augenhöhlen nach Verlust der Augäpfel nicht 
im Widerspruch mit den für die ganze organische Welt giltigen Gesetzen 


_ der Anpassung.‘ Sie deutet ferner darauf hin, dass das Antlitzgerüst, 


welches bekanntlich in stammesgeschichtlicher und entwickelungsgeschicht- 
licher Beziehung tiefer eingreifende Umbildung erfahren hat, auch für 
spätere Lebensabschnitte grössere Anpassungsfähigkeit an den Tag legt 
als die Hirnkapsel. 

In dem Umstande, dass die Augenhöhlenöffnung im kindlichen Alter 
nicht nur nach Verlust beider Augäpfel, sondern auch nach Schwund 
eines derselben, in verhältnissmässig kurzer Zeit erhebliche Veränderung 
ihrer Form erfährt, dürfte für die Einsetzung eines künstlichen Auges 
die Weisung enthalten sein, zwischen Maassnahme behufs seiner Anferti- 
gung und dessen wirklicher Einsetzung keine lange Zeit verstreichen zu 
lassen, weil dann die Ränder nieht mehr einander entsprechen würden. 

Herr Medicinalrath Professor Dr. Fischer sprach über Riesen- 
bildung an den Gliedern und demonstrirte betreffende Präparate und einen 
Kranken, 


202 Jahres- Bericht 


Professor Freund sprach über ‚‚antieipirten Klimax‘“, ein von Hegar 
ausgeführtes operatives Verfahren gegen unentfernbare Fibromyome des 
Uterus. 

Das zu besprechende Verfahren gründet sich auf die bisher ange- 
nommene physiologische Thatsache der Abhängigkeit der catamenialen 
Function (Secretion) von der Ovulation. — Diese Annahme ist neuer- 
dings von Beigel angegriffen worden. Dieser Angriff hat schon von 
Bischoff eine gründliche Zurückweisung erfahren. F. weist die Unhalt- 
barkeit der Gründe, auf welche die Beigel’sche Ausführung sich stützen 
will, nach sowohl in Bezug auf das literarische als auch auf das physio- 
logische und pathologische Material. — Hierauf wird das Verhältniss der 
catarıenialen Fraction zur Entwickelung und zum Wachsthum der Fibro- 
myome auseinandergesetzt und die auf dasselbe rationell begründete und 
in zwei Fällen erfahrungsgemäss als heilend bestätigte Operation der Ent- 
fernung der Ovarien bei unentfernbaren Fibromyomen besprochen. 


In der Sitzung am 9. Februar sprach Herr Prof. Dr. Voltolini 
über eine neue einfache Methode der Operation von Kehlkopf-Polypen. 
Die neue Methode bietet folgende Vortheile dar: 


1) Sie kann ohne alle Vorbereitung, auch in den schwierigsten Fällen, 
sofort mit Erfolg vorgenommen werden, ohne den Kranken erst wochen- 
lang auf die Operation einzuüben. 

2) Die für die anderen Methoden schwierigsten Fälle sind für die 
neue Methode gerade die allerleichtesten. Zu den schwierigsten für 
andere Methoden gehören die kleinen Polypen, etwa am freien Rande 
des Stimmbandes; sie sind schwer zu treffen und müssen sehr genau 
getroffen werden, damit man nicht das Gesunde verletze. Kommt zu 
dieser Kleinheit des Polypen noch eine Rückwärtsneigung oder Verbiegung 
des Kehldeckels, so ist die Sache noch schwieriger. Alle diese Schwie- 
rigkeiten fallen bei der neuen Methode fort, im Gegentheil, die kleinen 
Polypen sind für dieselbe am leichtesten zu operiren. 

3) In Fällen, wo Gefahr im Verzuge, wird manchmal die neue 
Methode die Tracheotomie oder Laryngotomie unnöthig machen; solche 
Fälle kommen bei Erwachsenen, vornehmlich aber bei Kindern vor. 
Wenn die Polypen bereits den ganzen Kehlkopf zugewuchert haben, so 
dass nur noch eine Spur von Luft sich hindurch zwängen kann und die 
Patienten bereits an höchster Athemnoth leiden, ist es sehr bedenklich, 
vom Munde aus zu operiren nach den bis jetzt bekannten Methoden; 
denn wenn man nicht sofort Viel des Krankhaften entfernen kann, da- 
mit schnell der Luftzutritt ermöglicht wird, so steigert man durch die 
Operation vom Munde aus die Gefahr der Erstickung, als sie immer 
mehr oder weniger eine Reizung und Schwellung bedingt. 


IE 
A, 


u | u = m Du a U U De a 2 


Dh un De a u IE mu m El LE u a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 203 


4) Schwierig kann man den Fall nur dann nennen, wenn bei der 
Operation auch noch der Kehlkopfspiegel gebraucht werden muss. Solche 
Fälle wird also nur ein Specialist oder ein Arzt operiren können, welcher 
mit dem Kehlkopfspiegel umzugehen weiss. 

5) Die leichteren Fälle aber kann jeder Arzt operiren und zwar 
ohne Kehlkopfspiegel und ohne jeden Erleuchtungsapparat 
bei blossem Tageslichte! 

6) Die ganz leichten Fälle kann aber sogar auch ein Laie operiren 
und natürlich auch ohne Kehlkopfspiegel und bei blossem Tageslichte. 

7) Wenn durch andere Methoden ein Polyp schon verletzt ist, kann 
er durch die neue Methode schnell ganz beseitigt werden. (Der Vor- 
tragende zeigte einen erbsengrossen Polypen vor, welcher auf diese Weise 
entfernt worden und welchen die Patientin bei der Operation aushustete.) 

8) Es ist gleichgiltig, wo der Polyp seinen Sitz hat, ob über, oder 
auf, oder unter den Stimmbändern. Der erste Polyp, den der Vortragende 
nach der neuen Methode operirte, sass unter den Stimmbändern. 

Bis jetzt gehen nach der neueren Methode nur die weicheren Polypen 
zu operiren, die aber wohl die Mehrzahl aller Fälle ausmachen möchten. 
Von welcher histologischen Beschaffenheit und von welcher Grösse diese 
aber sind, ist für die Methode gleichgiltis. Die neue Methode besteht 
nun darin, dass mit einem Wischer der Kehlkopf ausgewischt wird. Als 
eines solchen Wischers bedient sich der Vortragende eines gewöhnlichen 
Schwammes, mit welchem man heutzutage die Kehlkopf-Pinselungen aus- 
führt. An einem Drahte befindet sich oben ein gut befestigter feiner 
Badeschwamm, welcher aber nicht über einen Centimeter breit sein 
darf. Dieser Schwamm wird vor der Operation im Wasser erweicht und 
ausgedrückt; mit demselben geht man blindlings in den Kehlkopf ein, 
wischt ihn aus und der Polyp ist verschwunden; entweder wird er aus- 
gehustet oder er bleibt am Schwamme hängen. Sowie der Schwamm in 
den Kehlkopf gelangt, schliesst sich dieser und die ganze Kunstfertigkeit 
der neuen Methode besteht in dem nun folgenden Acte. So wie sich 
der‘Kehlkopf geschlossen, dringe man ja nicht weiter vorwärts mit dem 
Schwamme, sondern lasse ihn ruhig in dieser Position liegen, bis der 
Patient wieder athmet, was nicht lange auf sich warten lässt. In diesem 
Momente dringe man mit dem Schwamme vorwärts durch die Stimmritze 
hindurch, was sehr leicht vor sich geht, da der Patient den Schwamm 
gleichsam hinunter athmet. Sobald der Schwamm durch die Stimmritze 
gedrungen ist, streicht man mit demselben auf und nieder und wischt den 
Polypen fort. Wie schon bemerkt, kann die Operation nur schwierig 
genannt werden, wenn der Kehlkopfspiegel zugleich angewendet werden 
muss, in leichteren Fällen ist auch dieses nicht nöthig. Der Vortragende 
hat schon früher in einer Reihe von Aufsätzen ein Verfahren veröffent- 
lieht, durch das man bei vielen Menschen ohne Spiegel den Kehldeckel 


} 
L 
[ 


zu Gesicht bekommen kann, dadurch, dass der Arzt die Zunge des 
Patienten mit einem Tuche aus dem Munde hervorzieht und zugleich 
mit einem knieförmigen Spatel die Zungenwurzel niederdrückt. Je nach- 
dem nun bei diesem Manöver der Kehldeckel ganz oder theilweise in 
Sicht kommt, ist der Fall für die neue Operations-Methode leicht oder 
ganz leicht. Sobald der Kehldeckel sichtbar wird (bei blossem Tages- 
lichte ausführbar) legt man den Schwamm an die Rückenfläche desselben 
und gleitet an derselben in den Kehlkopf. — Der Vortragende hat nach 
der neuen Methode bereits 6 Fälle operirt. (Ausführlicheres über die 
Methode in der Monatsschrift für Ohrenheilkunde und Kehlkopf-Krank- 
heiten. Februar 1877.) 

Herr Dr. Lassar demonstrirte einen Lipom von Kindeskopfgrösse, 
welches sich im Mesenterium des Dünndarmes eines 6jährigen Kindes 
entwickelt und tödtlichen Ileus (?) veranlasst hatte. 

Hierauf demonstrirte Herr Privat-Docent Dr. Bruck einen von ihm 
construirten Apparat bei Resection des Unterkiefers. Patientin wurde 
von Professor Dr. Maass die linke Seite des Unterkiefers, eines Saecroms 
halber, resecirt und zwar von dem zweiten bieuspis bis dicht unter die 
processus, von denen der processus coronoivideus mit inbegriffen war. 
Vor der Operation wurde der ganze Unter- und Oberkiefer abgeformt 
und an Stelle des zu resecirenden Unterkiefertheiles ein künstliches 
Kieferstück angelegt, das durch eine Interdentalschiene sich den anderen 
Zähnen anschloss. Da durch die Operation eine so starke Dislocation 
eintrat, dass die Schneidefläche der unteren Zähne in die Mitte des 
harten Gaumens gezogen war, so wurde durch eine obere Gaumenplatte, 
an deren linker Seite ein Charnier angebracht war, das eine Platinafeder 
hielt, der künstliche Unterkiefertheil verbunden. Durch dieses künstliche 
Gelenk, das bald nach der Operation angelegt wurde, war Patientin bald 
im Stande, festere Körper zu zerkleinern, überhaupt alle Functionen da- 
mit auszuführen. 

Zweitens stellte Dr. Bruck zwei Patienten mit Wolfsrachendefeeten 
vor, denen er nach seiner Methode Obturatoren construirt hatte, vermöge 
welcher die Patienten ihre vollständige Sprache wiedererlangt hatten. 
Diese Obturatoren bestanden nicht bloss aus einem mechanischen Ver- 
schluss des harten und weichen Gaumens, sondern erstreckten sich bis 
in die Nasenhöhle durch Anlage des künstlichen Septum nasi und des 
Vomer. Die Uvula und die sich anschliessenden Muskeln des weichen 
Gaumens waren an diesen Apparaten beweglich. 


204 Jahres - Bericht 


In der Sitzung am 16. März besprach Herr Privatdocent Dr. Sommer- 
brodt seine „experimentellen Untersuchungen über den Radialpuls mit 
Bezug auf Mitralklappen-Erkrankungen“ und erläuterte dieselben durch 
Curventafeln. Der Vortrag ist inzwischen im deutschen Archiv für kli- 
nische Medicin erschienen, 


A Tune rn u Al 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 205 


Hierauf sprach Herr Dr. Silbermann 
über Melaena der Neugeborenen. 


Der Vortragende hebt zuerst die grosse Seltenheit von Melaena Vera 
Neonator hervor und betont, dass erst durch die Beobachtungen von 
Hecker (1864), von Binz (1865), von Spiegelberg (1869), von Fleisch- 
mann (1870) und von Landau (1874) im Gegensatze zu allen bisherigen 
ein pathologisch-anatomisches Substrat für die Melaena der Neugeborenen, 
ein Magen- oder Darmgeschwür, gegeben wurde. In den beiden nun 
mitzutheilenden Fällen von Melaena handelt es sich um bedeutende mehr- 
tägige Blutungen per Os et Anum, die einmal einen Knaben (Dr. Simm’scher 
Fall) und einmal ein Mädchen betrafen; beide Fälle mussten als Melaena 
Vera angesehen werden, da Geburtstrauma, Blutungen aus Reetum, Mund, 
Nasen- oder Rachenhöhle, sowie aus den Brustwarzen der stets gesunden 
Mütter fehlten. Beide Kinder kamen bei gleicher Behandlung, bestehend 
in in Eis gekühlter Milch und in Eisumschlägen auf die Magengegend, 
durch. Schliesslich hebt der Vortragende die divergirenden Ansichten 
über die Prognose und Pathogenese der Melaena Neonator hervor und 
erwähnt von den letzteren: 

1) Allgemeine Plethora des Kindes bei der Geburt, 

2) Physiologische Unterleibsplethora, 

3) Geburtstrauma, 

4) Compression des Nabelstranges, 

5) Reizung des Verdauungstraetes durch Fruchtwasser oder Meconium, 
6) Foetale Magenentzündung, 

7) Foetales Magengeschwür. 


Von allen diesen Ansichten weist der Vortragende nach, dass sie 
unhaltbar, und nimmt, entsprechend den einzelnen Sectionsbefunden, fol- 


gende Erklärungsarten für die Melaena an: 


a. Einen embolischen Process, herrührend von der Nabelvene nach 


Landau, wenn ein Geschwür und in dessen Nähe ein Embolus im Ver- 


dauungstract vorhanden ist, 

b. eine Blutextravasation in die Schleimhaut des Verdauungstractes, 
wenn ein Geschwür da, aber kein Embolus; und zwar ist dieselbe be- 
dingt durch Athmungssuspension. 

Finden sich keine Substanzverluste im Verdauungstract, so nimmt 
der Vortragende für die Entstehung der Melaena an: 

a. Eine Texturveränderung der Gefässwand in Verbindung mit dem 
nach der Geburt sofort erhöhten Blutdruck im linken Ventrikel und ge- 
sammten Aortensystem. 

b. eine Stauung im venösen Kreislauf oder eine Capilarblutung be- 
dingt durch Athmungssuspension, Brechaet, vergrösserte Milz, Leber oder 
Ateleetase der Lungen. 


206 Jahres - Bmscht 


In der Sitzung am 6. April berichtete Herr Prof. Dr. Gscheidlen 
von dem 


Ergebniss der chemischen Untersuchung der Quelle zu Königsdorff- 
Jastrzemb. 


Das Bad Königsdorff-Jastrzemb liegt im Rybniker Kreise, Dasselbe 
wurde 1861 von dem Grafen Felix von Königsdorff gegründet. Veranlasst 
wurde die Gründung gewissermaassen durch einen Zufall, indem nämlich 
bei Gelegenheit eines Bohrversuchs auf Kohlen, als man etwa 124 m 
tief in die Erde eingedrungen und auf graugrünen Sandstein gelangt war, 
plötzlich eine schwache Soolquelle auftrat, die unter Entwiekelung von 
Kohlenwasserstoffen dem Bohrloche entströmte. Als die Bohrung weiter 
fortgesetzt wurde, traf man bei ungefähr 146 m Tiefe auf eine zweite 
Soolquelle, die ungemein stärker als die erste war. Die Bohrung wurde 
weiter fortgeführt uud als das producte Steinkohlengebirge erreicht war, 
bei 189,4 m Tiefe eingestellt. Diese historische Notiz verdankt der 
Vortragende Herrn Dr. Faupel. 

Die Quelle wurde vor einigen Jahren frisch gefasst, mit Backsteinen 
ausgemauert und die Wandungen gut cementirt. Die Fassung der Quelle 
stellt nunmehr ein ovales Bassin dar. Das Wasser hat keinen natür- 
lichen Abfluss. Dasselbe wird mittelst einer Dampfmaschine aus der 
Quelle zu Tage gefördert und in eisernen Röhren in die Trinkhalle und 
die Badeanstalt geleitet. 

Das von dem Vortragenden zur Untersuchung benutzte Wasser wurde 
von ihm selbst am 8. Februar dieses Jahres aus der Quelle geschöpft. 
Dasselbe ist vollkommen klar, geruchlos, von stark salzigem Geschmack, 
geringem Gasgehalt und besitzt eine Temperatur von 16,8° C. Das 
specifische Gewicht ist 1,0086. 

Die Reaction des Wassers ist neutral. Durch Ammoniak, Silber- 
nitrat und Ammoniumoxalat werden starke Fällungen erzeugt. Stärke- 
kleister wird durch das Wasser bei Gegenwart von Schwefelsäure und 
salpetriger Säure gebläut, wodurch der nicht unbeträchtliche Jodgehalt 
des Wassers sofort erkannt wird. 

Die Untersuchung geschah nach den bei Mineralwasser - Analysen 
üblichen Methoden. Alle Bestimmungen wurden doppelt ausgeführt. In 
wägbarer Menge fanden sich Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium und 
Eisen gebunden an Kohlensäure, Schwefelsäure, Chlor, Brom und Jod. 
In unwägbarer Menge konnten Thonerde, Strontium, Mangan und Baryum 
nachgewiesen werden. 

Das Quellwasser enthält in 1000 Theilen: 

Netriumeklorid!.. 2.14.00 3. Hu. 21171926 3 
Kaliumelloria 197. Hy 1 KRSRHAUR 0,00716 
CalBiumAlOBBEe N: 1%... 0 ee A 0,45150 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 207 
Masnesuimehlorid «alds iu »N „ubss 0,37058 
Macheaumyödidlınsn - 9:74. „sobuorzl: 0,00711 
Magnesiumbromid .............2.2.... 0,03690 
Caleiumcarbonah ins. #4: es eire JA 0,05200 
Magnesiumearbonat..............2.... 0,00168 
Kerrebarbenaf „ni. dooa ads. l.. 0,00248 
Beleiumsulthalf . ash: lach . vaunsasll.r 0,01285 
Micselsäureuusd. (sera. nuchiar? rain 0,00340 

Summa der festen Bestandtheile... 12,06819 


Die chemische Constitution des Jastrzember Wassers ist ähnlich dem 
von Kreuznach und dem der sogenannten Adelheidsquelle in Heilbrunn 
in Ober-Bayern. 

Der Vergleich der Kreuznacher Quelle mit der von Königsdorff- 
Jastrzemb ergiebt nach einer Analyse von Herrn Geheimrath Löwig, dass 
der Bromgehalt beider nahezu gleich ist, dass aber an Jod die Königs- 
dorff-Jastrzember Quelle die Kreuznacher Elisenquelle fast um die Hälfte 
überragt. 

Herr Dr. Jany stellte eine zahnlose Frau vor (einige defecte Zähne 


| sind zeitig ausgefallen oder ausgezogen worden). 


Herr Privatdocent Dr. Bruck theilte mit, dass zwei Fälle von Zahn- 
losigkeit in der Wissenschaft bekannt sind. 

Herr Professor Freund sprach im Anschluss an einen Fall von 
beiderseitigem papillärem tumor ovarii mit Ruptur, welche wegen interner 
Hämorrhagie die Ovariotomie (duplex) nothwendig gemacht hatte, über 
den klinischen Verlauf des papilloma ovarii und über der Indication und 


Ausführung der Ovariotomie bei Ruptur der Geschwulst. 


‚In der Sitzung am 27. April sprach Herr Privatdocent Dr. Gustav 
Joseph 


über die Nordseebäder bei Westerland auf der Insel Sylt. 


Sylt, zusammengezogen aus Syland, früher Uthland genannt, zwischen 
54° 44° und 55° 3° nördlicher Breite gelegen, ist die nördlichste und 
grösste der nordfriesischen Inselgruppe, der Rest eines einst grösseren 
Insellandes und ein schützendes Vorland gegen den benagenden Einfluss 
der Wogen der Nordsee für die niedrigeren Küstengegenden Nord- 
schleswigs. Das Mittelstück der Insel, dessen Westrand den herrlichen 
Badestrand von Westerland und Wenningstedt bildet, ein Diluvialland 
von 10 bis 40 m Höhe, '/, bis '/, Meile Breite und 1 Meile Länge, ist 
an der West- und Ostseite mit wandelbar gestalteten Sandhügeln oder Dünen 
bedeckt, welche Haideflächen, Wiesen und Aecker vor Versanden durch 
Flugsand schützen. Die einst diehte Bewaldung, von der aus dem Seetorf 
im südlichen Theile der Insel hervorragende Aeste zahlreicher und ansehn- 


208 Jahres - Bericht 


licher Baumstämme beredtes Zeugniss ablegen, ist bis auf geringe Reste 
(Lornsens Hain) verschwunden. Wie manche Seiten des Helgolander 
Felsens, so zeigen die Nord- (List) und die schmale Südspitze (Hörnum) 
Sylts die deutlichen Wirkungen der unaufhörlich nagenden Fluthen und 
werden vom Meere früher verschlungen werden als das viel breitere 
Mittelstück der Insel. Ueber manche noch in historischer Zeit vorhan- 
denen Ortschaften (Alt-Rantum, Alt-Eidum, Alt-Wenningstedt, Alt-List, 
Blidum, Bargsum, Wardum, Steidum, Lagum), besonders der erstgenannten 
Inseltheile, in denen einst lautes und thätiges Leben pulsirte, zieht jetzt 
die Woge der Nordsee schweigend dahin. 

Da die Vorzüge des Seebades von Westerland auf Sylt vor Helgo- 
land und Norderney noch nicht allgemein bekannt sind, so sollen sie hier 
kurz erwähnt werden. 

Es dürfte wohl kein Seebad existiren, das ein für grossartige Natur- 
scenerien empfängliches Gemüth mit gleicher Gewalt zu fesseln im Stande 
wäre, als Helgoland. Nirgends, selbst nicht auf dem gegen 70 m hohen 
Kamper Leuchtthurme auf Sylt, ist eine so umfassende Rundschau über 
das umgebende Meer gewährt, als vom Öberlande Helgolands aus. 
Nirgends imponirt dasselbe mit so grosser Macht und nirgends hält es 
so unwiderstehlich das körperliche und geistige Auge gefangen als dort. 
Der Blick wird nicht müde, dem ewigen Kampfesspiel zwischen Meeres- 
wogen und Land zuzuschauen. Die Lage des Helgolander Felsenkolosses 
mitten im weiten Meere, 12 Meilen vom nächsten Festlande entfernt, die 
Beleuchtung, welche es vom Himmel und Meer empfängt, bedingt eine 
ewig wechselnde wunderbare Scenerie, die für keinen Binnenländer je 
vergesslich sein kann. Nirgends schweift der trunkene Blick so gern in 
die blaue Ferne und nirgends ergreift bei sternenhellem nächtlichen 
Himmel der Gedanke an die Unendlichkeit des Alls so mächtig das Ge- 
müth, als dort. Nirgends athmet man eine so reine und wegen Abwesen- 
heit von Wagen und Rossen stets staubfreie Luft, als dort. 

Diese Eigenschaften, welche nicht unterschätzt werden dürfen, sind 
aber in Helgoland mit anderen, mehr materiellen Daseinsbedingungen 
verknüpft, welche der Arzt bei der Wahl des Seebades für seine Kranken 
genau kennen und abwägen muss und welche häufig den Ausschlag zu 
seben verdienen. 

Zuerst ist die Reise dahin erwähnenswerth. Sie erfordert, mögen 
wir von Hamburg oder Bremerhafen auf dem Dampfer sie antreten, viele 
Stunden, wovon selbst bei ruhigem Wasser mindestens drei auf die Fahrt 
auf offener See kommen. Bei ungünstigem Winde wird dieser Theil der 
Reise für nervöse Kranke sehr unangenehm. Wo aus gewissen Gründen 
die Seekrankheit zu vermeiden ist, kann von einer Badereise nach Helgo- 
land nicht die Rede sein. Die Reise nach Sylt dagegen erfordert nur 
eine zweistündige Fahrt auf dem Dampfer (von Hoyer nach Sylt) auf 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 209 


dem fast stets ruhigen Watt, wie auf einem Flusse. Dieser Vorzug war 
zwar im vergangenen Jahre durch den Umstand beeinträchtigt, dass weder 
Sylt an allen Tagen des Monats von Hamburg aus, noch Hamburg von 
Sylt aus stets in einem Tage erreicht werden konnte. Auf 8 Tage, an 
denen dies durch Anschluss an die Bahn in Tondern möglich war, folgte 
wieder eine Woche, in der kein Anschluss stattfand und die Reisenden 
in Hoyer oder Tondern übernachten mussten. Sollte es dazu kommen, 
Sylt mittelst eines durch das Watt angelegten Dammes mit dem Fest- 
lande zu verbinden, so würde dem Seebade und den Ortschaften am 
Weststrande eine besonders günstige Zukunft bevorstehen. Die Insel, 
welche bisher durch fortwährendes Benagtwerden, gleich dem Helgolander 
Felsen, einem langsamen, aber sicheren Untergange geweiht erscheint, 
würde dadurch wahrscheinlich erhalten und die Westküste Schleswigs 
dieses Schutzes gegen den Andrang der Wogen theilhaftig bleiben. Das 
Wattmeer dürfte zu beiden Seiten des Dammes so viel Schlick ansetzen, 
dass die Verbindung mit dem Festlande durch fruchtbares Land sich 
vergrössern würde. 

Ein anderer ungeschmälerter Vorzug, welchen Sylt vor Helgoland 
voraus hat, ist die leichte Erreichbarkeit des Badeplatzes. Bekanntlich 
muss man in Helgoland, um: zu demselben, der Düne, zu gelangen, eine 
'/, bis '/, Stunde dauernde Seefahrt unternehmen, welche bei stürmischem 
Wetter unterbleiben muss, aber auch schon bei hochgehender See Viele 
' der an der Fahrt Betheilisten seekrank macht. Dasselbe gilt von der 
Rückfahrt zur Insel. Hierdurch wird die heilsame Wirkung der Bäder 
bedeutend beeinträchtigt. Der Vortragende hat während seines drei- 
wöchentlichen Aufenthalts auf Helgoland von Mitte September bis gegen 
Mitte Oetober 1872 nur 8 Mal nach der Düne übersetzen können, an den 
übrigen Tageh das Baden aussetzen müssen, wollte er an dem unbequemen 
Strande der Insel und in unreinstem Wasser nicht baden. In Sylt da- 
gegen hindert selbst das stürmischeste Wetter am Baden nicht. 

Ein fernerer Vorzug Sylts ist die bessere Beköstigung. Mag Helgo- 
land immerhin von Hamburg oder Bremen aus seine Bedürfnisse an guten 
"Nahrungsmitteln unter günstigen Witterungsverhältnissen genügend decken, 
‚Sylt wird darin stets besser gestellt sein. In der angegebenen Zeit des 
Jahres 1872 war die Verbindung Helgolands mit dem Festlande mehr 
als 8 Tage unterbrochen und schon am dritten Tage war der Mangel an 
frischem Fleische fühlbar, während man am fünften Tage zu conservirtem 
seine Zuflucht nahm, was für die Verdauungszustände vieler Menschen 
nicht gleichgiltig ist. 

Wie Mancher dürfte dadurch des schönen Erfolges der Bäder ver- 

lustig gehen! Solche Uebelstünde sind in Sylt noch nicht eingetreten. 

Der Knappheit der frischen Schafsmilch in Helgoland und der Noth- 

wendigkeit ihres Ersatzes durch importirte, condensirte Milch — Kühe 
14 


210 Jahres - Bericht 


waren damals nicht und dürften auch gegenwärtig dort wohl nicht vor- 
handen sein — tritt in Sylt die Leichtigkeit entgegen, mit dem Gebrauche 
der Seebäder eine Milcheur zu verbinden. — Sehr viele Hausbesitzer 
halten Kühe oder Schafe. Wer ein schmackhaftes erstes Frühstück ein- 
zunehmen gewöhnt ist, braucht sich in Sylt keinen Zwang aufzuerlegen. 

Endlich besitzt Sylt statt des ungeniessbaren Cisternenwassers Helgo- 
lands und Norderneys eine ansehnliche Zahl von Brunnen mit köstlichem 
Trinkwasser. Der Mangel an demselben auf jenen Inseln hat schon 
vielen Curgästen den Aufenthalt dort verleidet, die den Spruch der 
Salernitanischen Schule: 

Vina bibant homines, animantia cetera fontes, 

Absit ab humano pectore situs aquae! 
nicht befolgen dürfen. Eine ansehnliche Zahl von Curgästen, die gewöhnt - 
sind, zu jeder Mahlzeit behufs besserer Verdauung einen Trunk frischen 
Wassers zu thun und denen derselbe auf Norderney und Helgoland fehlt, 
werden dort in ihrer Ernährung zurückkommen, in Sylt dagegen ihren 
guten Appetit behalten und vollkommen gesundheitsgemäss leben können. 

Was den Vorzug Helgolands vor Norderney und Sylt in Betreff der 
reinen. staubfreien Luft betrifft, so wird Jeder, der in der heissen 
Sommerszeit dort gelebt hat, denselben nur theilweise zugeben. Das 
Zusammengedrängtsein der Wohnhäuser, die nicht immer zweckmässige 
Unterbringung menschlicher Auswurfstoffe erzeugt auf dem Oberlande und 
Unterlande oft üble Ausdünstungen. Und wenn die ausgeworfenen Tang- 
massen am Strande lagern und faulen, so ist auch da die Luft keine 
reine. Dagegen fühlt man im Dorfe Westerland, dessen Gehöfte weit 
weniger nahe beisammen liegen, nur dann die Ansdünstungen des Watts 
zur Zeit der Ebbe, wenn anhaltender Ostwind weht, was bei meinem 
vierwöchentlichen Aufenthalt im August 1576 nur während weniger Tage 
sich bemerklich machte. — So bleibt als einziger materieller und wirk- 
licher Vorzug Helgolands die durch Abwesenheit der Fuhrwerke bedingte 
Staublosigkeit der Luft. Derselbe wird aber durch die vielen anderen 
Vorzüge Sylts vor Helgoland reichlich und auch noch durch den Um- 
stand aufgewogen, dass man in Sylt durch Spaziergänge über stunden- 
lange duftende Haideflächen dem Auge eine wohlthätige Abwechselung 
bieten kann. — In Bezug auf Wohnungen und Bequemlichkeiten hält 
Westerland auf Sylt mit Helgoland mindestens den Vergleich aus. 

Die anatomischen Mittheilungen des Docenten Dr. G. Joseph knüpfen 
sich an die Demonstration von Präparaten. Letztere betrafen erstlich 
die Gelenkverbindung des menschlichen Hinterhauptbeins mit dem ersten 
Halswirbel, dem Atlas. In der Regel existirt auf jeder Seite nur ein 
Gelenkknopf am Hinterhauptbein und nur eine demselben entsprechende 
Pfanne am Atlas. Der Vortragende demonstrirte dagegen Präparate von 
Jederseits getheiltem Gelenkknopf und dem entsprechenden Vorhandensein 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 311 


von jederseits doppelten Pfannen, wobei die Gelenkflächen durch be- 
deutende Zwischenräume getrennt sind. In dem einen dieser Präparate 
zeigte sich das Hinterhauptbein aus zwei an- und theilweise ineinander 
geschobenen wirbelartigen Gebilden zusammengesetzt, einem oberen und 
einem unteren. Ohne den unteren Abschnitt erschien das Hinterhauptloch 
bedeutend weiter, der Gelenkknopf unvollständig und der Durchgangs- 
canal für den Nerven des 12. Paares ungeschlossen. Durch Zusammen- 
fügen mit dem untern Abschnitte wurde das Hinterhauptloch bis auf den 
normalen Umfang ausgefüllt, die Gelenkknöpfe vervollständigt und jener 
Canal geschlossen. Diesen Befund hat der Vortragende mehrfach an 
menschlichen Skeletten, nicht selten auch an Affenskeletten und Skeletten 
von jungen Seehunden beobachtet. Derselbe weist auf das Verschmolzen- 
sein des Hinterhauptbeins aus zwei ursprünglich getrennten und theilweise 
ineinander geschobenen wirbelartigen Gebilden hin und ist ein neuer 
Beweis für die Richtigkeit der Ansicht, dass im Hinterhaupte eine Raum- 
reduction vorliege im Gegensatze zu dem Vorderhauptskelette, welches, 
wie sein Inhalt, weit über die ursprüngliche Anlage hinausgewachsen ist 
und sich erweitert hat. 

Die zweite anatomische Mittheilung des Vortragenden schloss sich 
an die Demonstration von Präparaten der Paukenhöhle eines 3 Jahre 
alten, an chronischem Wasserkopf verstorbenen Knaben. Die Paukenhöhle 
erschien zwar erweitert, das Verhältniss der Lage der Gehörknöchelchen 
und der daran inserirten Muskelsehnen zu einander wich aber von der 
Norm kaum ab. Dagegen existirte kein knöcherner, sondern nur ein 
knorpliger äusserer Gehörgang. Derselbe war auf dem Zustande, in 
welchem er beim neugeborenen Kinde in den ersten Monaten nach der 
Geburt auftritt, nämlich in der Gestalt des bekannten, mit einem Falz 
für das Trommelfell versehenen und oben unvollständigen Knochenrings 
stehen geblieben. Die der Paukenhöhle zugewandte Fläche des Pauken- 
ringes war gegen das Felsenbein hin durch Ansatz von Knochenmasse 
ausgewachsen, um eine fast vollständige vordere Wand der knöchernen 


- Eustach’schen Röhre zu bilden. Dagegen hatte die von der Paukenhöhle 


abgewandte Fläche des Ringes bis auf einige Knochenauflagerungen an 


den Enden seiner Schenkel die ursprüngliche Gestalt, wie nach der 
- Geburt, behalten; es war also von vorderer und unterer Wand eines 
 knöchernen Gehörganges nichts vorhanden. Der Vortragende wies 
darauf hin, wie dies beim Menschen krankhafte Zurückbleiben des 
Paukenringes auf dem Zustande, wie vor oder unmittelbar nach der 


Geburt, bei einigen Säugethiergruppen der normale, der zeitlebens 

bleibende ist. Zwei einander sehr nahestehende Gruppen, die altwelt- 

liehen und neuweltlichen Affen, gehen in der Ausbildung des äusseren 

Gehörganges weit auseinander, indem die Affen Afrikas und Asiens, die 

imenschenähnlichen sowohl als die kleineren Arten, hierin die Wachs- 
14* 


912 Jahres - Bericht 


thumserscheinungen, welche beim Menschen gelten, wiederholen, ja, noch 
ausgeprägter zeigen, die amerikanischen Affen dagegen auf dem Zustande 
zeitlebens stehen bleiben, welcher beim Menschen die Zeit vor und un- 
mittelbar nach der Geburt, also das früheste Kindesalter, charakterisirt. 
In Bezug auf den an dem ovalen Fenster nicht knöchern geschlossenen 
Fallopischen Canal wich dagegen das pathologische Präparat von dem 
Befunde bei den amerikanischen Affen ab, da bei letzteren Wesen dieser 
Canal zwar an einigen Punkten ebenfalls sich nicht knöchern schliesst, 
aber gerade an der erwähnten Stelle in der Regel knöchern ge- 
schlossen ist. 

Professor Dr. Freund berichtet über Operations-Methoden und In- 
strumente P&an’s und zwar über Verhütung von Blutungen bei Geschwulst- 
Exstirpationen; über Operationen mittelst des Thermocautere Pacquelin’s; 
über Ovariotomie; über Implantation von Zähnen. Derselbe demonstrirt 
Pean’s hämostatische Pincetten; Drahtschnürer, ein Instrument zur Ein- 
führung langer dünner Nadeln durch dicke Gewebspartien. 


In der Sitzung am 1. Juni sprach Herr Medicinalrath Prof. Dr. med. 
Fischer über Galaktorrhöe mit Vorstellung eines Kranken. 

Hierauf stellt Herr Dr. Eger jun. unter Bezugnahme auf eine jüngst 
erfolgte Publieation Winkel’s in Dresden, der die Verbindung einer be- 
weglichen Niere mit Hydronephrose beobachtete und als ersten Fall der 
Art veröffentlichte, eine Kranke mit gleichem Leiden vor, deren Geschichte 
er schon vor 2 Jahren publieirt hat. Bei der Kranken war die Ent- 
wickelung der Hydronephrose in viel prägnanterer Weise, als in dem 
Winkel’schen Falle, aus einer wandernden Niere, die viele Jahre be- 
standen und zeitweise deutlich zu fühlen war, während eier Gra- 
vidität vor sich gegangen. Entsprechend der Beweglichkeit der 
Niere war die Hydronephrose mehrmals ohne zu ergründende Ver- 
anlassung geschwunden und wieder zurückgekehrt; letzteres namentlich 
während zweier späterer Graviditäten in deren letzten Monaten. So 
bestand Hydronephrose einmal 4, ein anderes Mal 3 Wochen, die letzten 
beiden Male 4 resp. 5 Monate, als gewaltiger, fast den ganzen Leib 
ausfüllender Tumor. Von einer Operation, wie sie im Winkel’schen 
Falle mit Erfolg ausgeführt worden, glaubt der Vortragende bei seiner 
Patientin um so eher absehen zu müssen, als die Beschwerden im Gegen- 
satz zu den früheren, wo die Niere sich in häufig wiederkehrenden An- 
fällen einklemmte, relativ gering geworden sind, und, wie der Verlauf 
in den letzten 2, Jahren zeigt, die Hydronephrose eben, weil sie einer 
Wanderniere den Ursprung verdankt, sich zu Zeiten ohne jeden Eingriff 
von selbst entleert, 


In der Sitzung am 8. Juni sprach Herr Medicinalrath Professor 
Dr. Fischer über Stein-Recidive. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 313 


Hierauf sprach Herr Dr. Emil Stern 
über subeutane Quecksilber-Behandlung. 


Derselbe hatte sich mit Herrn Apotheker Müller bemüht, eine lös- 
liche Quecksilberverbindung zu finden, die nicht reizend wirke, als solche 
das Quecksilberehlorid-Chlornatrium erkannt und darüber bereits 
1870 der medicinischen Section berichtet. Vortragender hatte damals 
den inneren Gebrauch vorwiegend berücksichtigt und die subeutane 
Anwendung nur kurz erwähnt. Heute wolle er etwas ausführlicher 
über die subeutane Einverleibung des Quecksilberchlorid-Chlornatriums 
sprechen, nachdem in der Klinik des Prof. Reder in Wien Dr. Gschirhakl 
damit günstige Resultate erzielt habe. 

Wie C. Voit erkannt hat, lösen Kochsalzlösungen die meisten Queck- 
silberverbindungen sowie fein vertheiltes regulinisches Quecksilber auf 
unter Bildung von Quecksilberchlorid-Chlornatrium. Die wässerige Lösung 
dieser Verbindung reagirt nicht mehr sauer, wie Sublimatlösung, sondern 
neutral, und jene Doppelverbindung bilde sich jedesmal bei Einfuhr 
gleichviel welches der gebräuchlichen Quecksilber-Präparate in den Or- 
sanismus. Endproduet bei Quecksilbereinfuhr sei aber, nach Müller, 
nicht ein Quecksilber-Oxyd- oder Oxydulalbuminat (Voit, Overbeck), 
sondern das gen. Quecksilber-Doppelsalz mit überschüssigem Chlornatrium 
eireulire als solches, frei von Eiweiss, im Körper und werde auch frei 
von Eiweiss wieder ausgeschieden. Daher sei es rationell, nur diese 
Verbindung intern oder subceutan einzuverleibea, um so mehr, als sie 
Eiweiss nicht fällt und daher schon deshalb viel weniger reizend wirke, 
als der Sublimat für sich. Auch bedinge die Zufuhr von Chlornatrium, 
_ als ein im Organismus sehr verbreiteter Körper, in genügender Ver- 
_ dünnung keine Reizwirkung. Zufuhr von Chloralkalien bewirke stets 
eine gesteigerte Wirkung einverleibter Quecksilber-Präparate, so sei die 
erhöhte Wirksamkeit von Calomel bei kochsalzreicher Nahrung, sowie 
die Unterstützung der Schmiercur durch vermehrtes Schwitzen zu er- 
klären. 

Wie die Erfahrung lehrt, wirken subeutane Injecetionen von Sublimat- 
Lösungen mit dem zehnfachen Zusatz von Kochsalz ungleich weniger 
reizend, als reine Sublimatlösungen derselben Concentration und hinter- 
lassen auch nur selten entzündliche Härten, während bei geeigneter Wahl 
der Stichstelle Abscesse und Grangänescenz der Haut sicher zu ver- 
meiden sind. Die Flüssigkeit soll langsam eingespritzt werden; 0,008 bis 
0,010 Sublimat mit der zehnfachen Menge Chlornatrium in 2 Gramm 
Wasser gelöst pro dosi, täglich 1—2 Injeetionen. 

Als Folge schneller Quecksilberwirkung treten sehr bald die Zeichen 
beginnender mercurieller Stomatitis ein, die jedoch stets in bescheidenen 
Grenzen sich halten und niemals eine Unterbrechung der Cur nothwendig 


NRTETES 78 a 
un A 5 
L[ 


214 Jahres - Bericht 


machen. Sonst seien nennenswerthe üble Zufälle bei dieser Methode 
nicht beobachtet worden, die eine ambulatorische Behandlung zulässt und 
den Kranken wenig Beschränkung auferlegt. In tabellarischer Ueber- 
sicht wurden die Heilresultate dieses Verfahrens an einer Reihe von 
Kranken des Allerheiligen - Hospitals, an dem Vortragender s. Z. als 
Assistenzart fungirt hatte, erörtert. Bei subeutaner Anwendung des Queck- 
silberehlorid-Chlornatriums mit einem Ueberschuss von Chlornatrium waren 
bei allen beobachteten Formen secundären Lues kaum die Hälfte der 
Zeit und ein ungleich geringeres Quantum von Quecksilber zur Heilung 
erforderlich, als bei anderen Heilverfahren. Recidive blieben bei der 
Injeetionseur nicht aus, doch hatten sie stets einen regressiven Charakter. 
Unzweifelhafte Vorzüge dieser Methode seien also folgende: 

1) Sie beseitigt die Symptome des secundären Lues in relativ kurzer 
Zeit und ist daher besonders da am Platz, wo Gefahr im Ver- 
zuge ist, 

2) sie macht auffallend kleine Quecksilbergaben nothwendig, 

3) macht sehr geringe locale Reizwirkungen, 

4) greift den Organismus nur sehr wenig an, 

5) verursacht nur sehr geringe Grade von Stomatitis; 

6) die Methode zeichnet sich durch Sauberkeit aus und macht einen 
Gehilfen entbehrlich und 

7) stört die Patienten sehr wenig in der gewohnten Lebensweise. 

Daher dürfte sie auch vielleicht bei anderen Krankheiten, nament- 
lich bei Entzündungen der tieferen Augengebilde und der serösen Häute 
mit Vortheil versucht werden. 

Herr Privatdocent Dr. Berger demonstrirte einen in mehrfacher 
Beziehung bemerkenswerthen Fall von halbseitiger atrophischer 
Spinallähmung Erwachsener (,„Poliomyelitis anterior sub- 
acuta“). Der jetzt 34jährige, den gebildeten Ständen angehörige Kranke, 
frei von jeder hereditären Belastung, bemerkte ohne nachweisbare Ursache 
zuerst vor ca. 2 Jahren eine Schwäche des linken Fusses, mit dem er 
während des Gehens häufig nach aussen umknickte. Nach Ablauf von 
6 Monaten hatte sich eine totale Lähmung der Gesammtmuskulatur 
des linken Unterschenkels entwickelt, wobei zuerst die an der vorderen 
äusseren Seite desselben gelegenen Muskeln und erst später die Waden- 
muskulatur ergriffen worden waren. Indess hatte sich die motorische 
Schwäche auch auf die höher gelegenen Muskelgebiete des linken Beines 
ausgedehnt. Drei Monate nach dem Beginne der Parese war 
eine allmählich fortschreitende Massenatrophie der gelähmten Muskeln 
mit lebhaften fibrillären Zuckungen derselben in die Erscheinung getreten, 
zuerst am Unterschenkel, dann an Oberschenkel und Hüfte. Vor °/, Jahre 
war auch die linke obere Extremität von dem Leiden befallen 
worden, wo sich jedoch keine eigentliche Lähmung, sondern eine 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 315 


von der Hand nach der Schulter aufwärts schreitende, die verschiedenen 
Muskelgebiete nahezu gleichmässig betreffende Atrophie mit ent- 
sprechenden Funetionsstörungen der Motilität entwickelt hatte; letztere 
zeigten sich zuerst am kleinen Finger, dann am Daumen und später an 
den übrigen Fingern. Von subjectiven Sensibilitätsstörungen ist nur 
intensiver Algsor des linken Fusses und Unterschenkels hervorzuheben; 
nur selten waren mässige Schmerzen im linken Bein und in. der linken 
Schulter vorhanden. Bisweilen, besonders in der Nacht, schmerzhafter 
Wadenkrampf, übrigens auch rechterseits, und beim Clavierspiel häufig 
tonischer Krampf der linksseitigen Finger. Der von Hause aus anämische 
und muskelschwache Kranke bietet das Bild einer sehr hochgradigen 
Hemiatrophie der linken Extremitäten, wobei fast gleichmässig 
die Gesammtmuskulatur betheiligt erscheint; im Besonderen aber das 


 Eingesunkensein der Interossealräume und die Abflachung des Daumen- 


und Kleinfingerballens hervortreten. Lebhaft flimmernde fibrilläre 
Muskelzuckungen nicht nur an den atrophischen Extremitäten, son- 
dern allenthalben auch an den Extremitäten der rechten Seite und 
am Rumpfe. Die atrophische Muskulatur ist auf Druck ausser- 
ordentlich empfindlich. Gegenüber den nur der Atrophie ent- 
sprechenden Funetionsstörungen des Armes zeigt das linke Bein neben 
der Muskelatrophie hochgradige Lähmungen. Die Willkürbewegungen 
des Fusses und der Zehen sind absolut aufgehoben; ebenso die 
Beugung des Unter- und Oberschenkels und die Rotation des letzteren 
nach aussen und innen; die übrigen Bewegungen sehr paretisch. Nirgends 
Muskelspannungen. Wegen der Paralyse des Iliopsoas Unmöglichkeit, 
den Rumpf aus der liegenden Stellung zu erheben. Die Prüfung der 
Sensibilität ergiebt eine nur geringe Herabsetzung der Temperatur- 
und Schmerzempfindung an den erkrankten Extremitäten bei normalem 
Tastsinn. Cutane Reflexerregbarkeit am linken Bein fast aufgehoben; 
am linken Arm erhöht. Patellarreflexe beiderseits lebhaft. Achilles- 
sehnenreflexe nicht vorhanden. Ein sehr auffallendes Phänomen ist eine 
enorme Steigerung der Reflexerregbarkeit des rechten (z. Z. 
normalen) Armes. Cutane Reizung an den verschiedensten Körperstellen, 
besonders auch Druck der schmerzhaften atrophischen Muskulatur lösen 
eine blitzähnliche brüske Reflexzuckung aus, wobei der Vorderarm ge- 
beugt und der Oberarm an den Rumpf addueirt wird, so dass Vorder- 
arm und Hand mit rücksichtsloser Gewalt an die Brust anschlagen. Von 
manchen Stellen aus (besonders der rechten Körperhälfte) erfolgt eine 
andere Form der Reflexbewegung, der Art, dass der im Ellbogengelenk 
maximal gebeugte Arm nach hinten geschleudert wird. Bei starken 
Reizen partieipiren, jedoch mit geringerer Intensität, auch der linke Arm 
und zuweilen auch das rechte Bein, während die linke Unterextremität 
stets in Ruhe bleibt. Besonders beim Augenschluss des Kranken gesellt 


216 Jahres - Bericht 


sich zu diesen excessiven Reflexstössen noch ein foreirtes Rück wärts- 
schleudern des Kopfes. Ueberhaupt werden dadurch die Reflexphänomene 
noch gesteigert, wohl desshalb, weil dann jede auch unbeabsichtigte 
Hemmung von Seiten des Kranken wegfällt. — Die elektrische Reiz- 
barkeit (faradische und galvanische) ist an den gelähmten Theilen 
hochgradig herabgesetzt, sowohl bei directer als indireeter Reizung; in 
sehr auffallender Weise auch an der recehtseitigen Unterschenkel- 
Muskulatur, obgleich diese bis auf die fibrillären Zuckungen normal er- 
scheint. Am linken Arme nur mässige, der Atrophie proportio- 
nale Abnahme der elektrischen Contractilität. — Keinerlei cerebrale 
Symptome; Uro-Genitalorgane frei von jeder Störung. 

Der Vortragende bespricht den vorgestellten Fall in diagnostischer 
Beziehung und hält die Verlegung des anatomischen Ausgangspunktes der 
Krankheit in die grauen Vordersäulen des Rückenmarkes für mindestens 
höchst wahrscheinlich. Die so enorme Steigerung der Reflexerregbarkeit 
des rechten Armes kann zu Gunsten dieser Annahme in so weit ver- 
werthet werden, als sie — beim Ausschluss einer anderweitigen Ursache — 
auf eine Reizung der spinalen Reflexapparate hinweist, welche 
eben durch den daselbst supponirten irritativen Prozess bedingt wird. 
Die mangelnde Reflexbeweglichkeit des linken Beines erklärt sich durch 
die weit vorgeschrittenere Läsion des linken Vorderhornes im Lumbal- 
theil des Rückenmarkes. — Die Scheidung des vorliegenden Krankheits- 
bildes von der progressiven Muskelatrophie ist schon wegen der 
differenten Prognose von grosser praktischer Bedeutung, da bei der 
atrophischen Spinallähmung eine Besserung möglich ist. 

Der vorgestellte Fall ist u. A. ganz besonders deshalb von Interesse, 
weil hier der im Lendenmark beginnende Process zwar eine atrophische 
Lähmung des Beines zur Folge hatte, bei seiner allmählichen Propa- 
gation nach aufwärts aber im Cervicaltheil zu einer Läsion des linken 
Vorderhorns führte, die ihren klinischen Ausdruck in einem mehr der 
progressiven Muskelatrophie entsprechenden Bilde an der linken 
oberen Extremität gefunden hat. | 


In der Sitzung vom 29. Juni machte Herr Privatdocent Dr. Berger 
Neuropathologische Mittheilungen. 


a) Zur Symptomatologie der Tabes dorsualis. Alle bis- 
herigen Angaben über das Verhalten der eutanen Sensibilität bei der 
Tabes dorsualis stimmen darin überein, dass in den früheren Krankheits- 
stadien vorzugsweise der eigentliche Tastsinn (Drucksinn, Raumsinn) 
objeetive Störungen darbietet, bei relativer oder absoluter Integrität der 
Schmerz- und Temperatur-Empfindlichkeit. Dem gegenüber hält der Vor- 
tragende nach zahlreichen Untersuchungen eine andere Form der 


v + 
F ne 
b . 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 217 


partiellen Empfindungslähmung für bei Weitem häufiger und in 
soweit für pathognostisch, als er sie bisher niemals bei cerebralen und 
peripheren Anästhesien beobachtet hat. Es handelt sich um eine eigen- 
thümliche, den Kranken selbst nicht bewusste Störung des Schmerz- 
gefühls. Bei vollständig oder wenigstens nahezu vollständig normalem 
Verhalten der Berührungsempfindlichkeit, des Druck- und Temperatur- 
sinns, zeigt eine Prüfung der Schmerzempfindlichkeit, dass zwar Reize 
von geringer Intensität (z. B. oberflächliche Nadelstiche) in durchaus 
normaler Weise, nicht nur als Tasteindrücke, sondern in der That als 
leicht schmerzhaft pereipirt werden, — dass dagegen bei anwachsenden 
Reizen ein auffallendes Missverhältniss besteht zwischen der Reiz- und 
Empfindungsgrösse. Man kann solchen Kranken die Nadel tief in die 
Muskulatur hineinsenken, eine Hautfalte quer durchstechen, die Haut mit 
der Pincette zusammendrücken, die Haare herausreissen u. s. w., ohne 
dass eine Schmerzreaction erfolgt und die Kranken sind von 
diesem höchst auffallenden Torpor ihres Gemeingefühls nicht wenig be- 
troffen, wenn sie von der Intensität des einwirkenden Reizes nachträglich 
Kenntniss nehmen. Bei normalem Schwellenwerth des Gemeingefühls 
findet sich also eine hochgradige Analgesie, die eben deshalb nur 


durch eine objeetive Untersuchung constatirt werden kann, weil sie sich 


nur excessiven Reizen gegenüber kund giebt, so dass man bei der explo- 
rativen Anwendung nur mässiger Schmerzreize zu der Annahme verleitet 


_ wird, dass die Schmerzempfindlichkeit völlig intact sei. Bisweilen com- 
_ binirt sich mit dieser charakteristischen Form eutaner Analgesie auch eine 


analoge Störung der tieferen Gebilde. — Die betreffende Anomalie 
des Schmerzgefühls hat der Vortragende bereits seit Jahren als ein 
den frühesten Stadien der Tabes mit einer fast an Regelmässigkeit gren- 
zenden Häufigkeit zukommendes Symptom kennen gelernt. (Siehe C. 


_ Lerche: „Zur Casuistik der Gelenkneuralgien“, Inaug.-Dissert., Breslau 
- 1875, 8. 35, 36) und ist zahlreichen Fällen gegenüber in der Lage ge- 


wesen, im späteren Verlaufe der Jahre die gestellte Diagnose bestätigt 
zu sehen. Sie findet sich ganz besonders in dem „Stadium der blitz- 
artigen Schmerzen‘ oft zu einer Zeit, wo neben den Sensibilitätsstörungen 
keinerlei weiteren Symptome vorhanden sind. Daraus resultirt 
ihre semiotische Bedeutung. In einer späteren Krankheitsperiode 
begegnet man ihr nicht so häufig; sie hat sich dann oft mit mannigfaltigen 
anderen Sensibilitäts- Anomalien eombinirt. Das geschilderte Phänomen 
findet sich zumeist an den unteren Extremitäten, sowohl an Fuss- und 


_ Unterschenkel, als am Oberschenkel, gewöhnlich in grosser Ausdehnung, 


seltener nır an umschriebenen Stellen; zuweilen auch an ausgedehnten 
Hautgebieten des Rumpfes und der oberen Extremitäten oder sogar an 


der gesammten Hautoberfläche. In den sehr seltenen Fällen der letzten 


Art kann sich die Analgesie auch auf die zugänglichen Schleimhäute 


218 Jahres - Bericht 


und die subeutan gelegenen Theile (Muskeln, Knochen, Gelenke) er- 
strecken, so dass es geradezu unmöglich ist, dem Patienten überhaupt 
das Gefühl des Schmerzes zu erzeugen. In manchen Fällen, in welchen 
die geschilderte Sensibilitäts - Anomalie mit grösster Sicherheit nachge- 
wiesen werden konnte, war nach längerer Prüfung (mit intensiven 
Schmerzreizen) sofort eine weit bessere Schmerzempfindlichkeit an ihre 
Stelle getreten, jedoch fast stets nur für einen kurzen Zeitraum. 


Viele Kranke klagten nach der Untersuchung über lange anhaltende 
Nachempfindungen, meist ziemlich schmerzhaftes Brennen in den 
vorher geprüften Hautpartien. — Mit Zugrundelegung der Schiff’schen 
Lehre von der spinalen Empfindungsleitung scheint das geschilderte 
Phänomen auf eine der Tabes eigenthümliche initiale Läsion der 
srauen Substanz hinzuweisen. 


In zweiter Reihe sprach der Vortragende über die diagnostische 
Bedeutung der visceralen Neuralgien im Verlaufe der Tabes 
auf Grund eigener demnächst zu publieirender Beobachtungen. Neben 
der häufigsten Form derselben, der „Gastralgia spinalis“, wird als ein 
bisher nirgends erwähntes Symptom, eine „Hyperemesis spinalis“ 
(ohne gastralgische Beschwerden), besonders hervorgehoben. Schliesslich 
wird auf die semiotische Bedeutung der Enuresis nocturna — als eines 
bisweilen allen anderen Erscheinungen Jahre lang vorausgehenden 
Symptoms — die Aufmerksamkeit gelenkt. 


b) Ueber den „Magenschwindel“. Der Vortragende berichtet 
über einen von ihm beobachteten Fall, der sich durch seine Acuität und 
Heftigkeit auszeichnete und dadurch das Bild eines schweren Hirnleidens 
vortäuschen konnte. 


Es handelt sich um einen Arzt, bei dem plötzlich intensive Schwindel- 
Empfindungen aufgetreten waren, der Art, dass der Kranke bei ruhiger 
Horizontallage völlig frei davon war, dagegen sofort unter heftigem 
Schwindelgefühl zu schwanken anfıng, sobald irgend welche active oder 
passive Körperbewegungen ausgeführt wurden. Die Locomotion war da- 
durch völlig unmöglich geworden, Bei dem Mangel anderweitiger cere- 
braler Symptome (es bestand nur eine sehr lebhaft gesteigerte Reflex- 
erregbarkeit) und da die Untersuchung neben stark belegter Zunge und 
anhaltender Dyspepsie, der mehrmaliges Erbrechen vorausgegangen war, 
überdies einen leichten Ieterus der Conjuctivae ergab und ferner berichtet 
wurde, dass einige Tage zuvor Gallenfarbstoff im Urin constatirt worden 
war, erschien die Annahme eines „Magenschwindels“ (Gastroduodenal- 
Catarrh) gesichert. Die darauf eingeleitete einfache Therapie (Rheum 
mit Natr. bicarbon.) beseitigte binnen Kurzem die heftigen Beschwerden. 
Doch blieb für längere Zeit Neigung zum Schwindel bestehen. Von 
Interesse ist, dass der betreffende College vor Kurzem dem Vortragenden 


De REN EEE 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 219 


seinen Bruder zuführte, der bereits seit mehreren Jahren an einem chro- 
nischen sehr ausgeprägten Magenschwindel leidet. 


e) Der Vortragende bespricht auf Grund einer grösseren Zahl eigener 
Beobachtungen eine dem kindlichen Alter eigenthümliche Sprach- 
störung, die er mit dem Namen der angeborenen Bulbärpara- 
lyse bezeichnet. Es handelt sich um Kinder im Alter von 3-9 Jahren, 
mit vollständig normal entwickelter Intelligenz und völlig 
sesundem Gehör, die fast gar nicht oder wenigstens nur höchst 
mangelhaft sprechen lernen. Eine eingehendere Analyse der Fälle er- 
giebt, dass es sich um eine Paralyse oder Parese der für die Articulation 
und Deglutition erforderlichen Bulbärnerven handelt. 

Zuweilen bieten die kleinen Patienten das ausgesprochenste 
Bild der Bulbärparalyse, in anderen Fällen ist das eine oder andere 
Symptom weniger ausgeprägt, immer aber kann mit grösster Präcision 
der Nachweis geführt werden, dass die Sprachstörung auf einer 
sehemmten Function der bulbären Articulationsmechanik 
beruht. Bisweilen ist eine gleichzeitige Paresis einer Körperhälfte vor- 
handen. Von besonderem Interesse erscheint es, dass der Vortragende 
in einer neuropathisch sehr belasteten Familie mehrere Geschwister mit 
derselben Affeetion beobachtete und dass diese in einem anderen Falle 
mit angeborener Schwimmhautbildung und Defect einzelner Phalangen 
der rechten Hand sowie mit Mangel der rechtsseitigen Brustmuskeln 
combinirt war. — Der geschilderten Störung liegt offenbar eine Ent- 
wickelungshemmung des bulbären Lautcentrums zu Grunde, 
und man muss demgemäss neben der progressiven und acuten Form der 
Bulbärparalyse noch eine congenitale unterscheiden. In zwei Fällen er- 
schien eine längere Zeit fortgesetzte elektrische Behandlung von günstigem 
Einflusse. Auch kann es zu einer sehr allmählich, im Laufe mehrerer 
Jahre sich vollziehenden spontanen Besserung kommen. 


In derselben Sitzung berichtete Dr. Heilborn 


über experimentelle Beiträge zur Wirkung subcutaner Sublimat- 
Injectionen. 


Der Vortragende prüfte die Angaben, die von Saikowsky, Rosen- 
bach, Balogh über die Wirkung subcutaner Sublimat-Injectionen (in Dosen 
von 0,01—0,04) auf Thiere gemacht worden, wendete ferner, um chro- 


nische Hydrargyrose zu erzeugen, längere Zeit kleine Dosen des Giftes 


an und bediente sich auch des von Bamberger in die Praxis eingeführten 
Sublimatpeptons zu den Einspritzungen. 

Die in dem Pathologischen Institute hierselbst angestellte Versuchs- 
reihe ergab folgende Resultate: 

Starke wässerige Solutionen (1:30, 1:15, 0,5::30) in verschiedener 
Dosirung an Kaninchen angewendet, bewirken folgende Zustände: Neben 


ENTER rn 


20 Jahres - Bericht 


hochgradiger Abmagerung, die bis auf die Hälfte des ursprünglichen 
Gewichtes gehen konnte, zeigten die Thiere stets Diarrhöen. Der Urin 
war schwach alkalisch (kurz vor dem Tode öfter von saurer Reaction), 
dem Quantum nach vermehrt, hellgelb, häufig eiweisshaltig, seltener 
zuckerhaltig. 

Ertrugen die Thiere die Injectionen 8 bis 14 Tage, so waren käsige 
Depots der Haut, die öfter zur Berstung der Haut führten und dann ein 
indolentes kreisrundes Geschwür zu Tage treten liessen, häufig zu beob- 
achten. Erfolgte nach wenigen Injectionen der Tod, so war die Haut 
häufig salzig infiltrirt. 

An der Mundschleimhaut entstanden keine Mercurialgeschwüre, — 
die Speicheldrüsen waren röthlich, geschwellt, überaus reich an kleinen 
Drüsenzellen mit deutlichem Kern. Eigentliche Entzündung der Drüsen 
war nicht vorhanden. An den Lungen waren constante Veränderungen 
nicht wahrzunehmen. Das Herz zeigte keine Verfärbung seiner Musku- 
latur, in mikroskopischen Schnitten war häufig mit oder ohne Reagentien 
fettige Degeneration der Muskelfasern nachzuweisen, die stets sprungweise 
auftrat und nie sehr hochgradig wurde. Im Bauchraume fand sich öfter 
ein flüssiger Erguss, die Unterleibsgefässe meist von Blut strotzend. Im 
Magen waren kleine Blutungen häufig. Die Leber war dunkel, brüchig, 


die mikroskopische Untersuchung ergab nicht constant Verfettung der 


Leberzellen. Die Gallenblase war strotzend gefüllt. 

Als constantesten Befund in dem bei Kaninchen überaus voluminösen 
Coecum, das mit übelriechender, dünnflüssiger Masse gefüllt war, fand 
der Vortragende Schwellung, Hämorrhagien, Geschwüre mit mortifieirtem 
Belage auf der Spiralfalte und die gleichen Veränderungen an der Darm- 
schleimhaut selbst. Dass es sich hier um eine specifische Entzündung, 
um Diphtheritis des Darmes handele, ergab die mikroskopische Unter- 
suchung gehärteter und mit Haematoxylin gefärbter Präparate auf das 
Evidenteste. In den frisch untersuchten Nieren waren die von Saikowsky 
beschriebenen weissen, radiären Streifen der Rinde häufig schon makro- 
skopisch sichtbar, nicht selten waren sie nur bei mikroskopischer Be- 
trachtung von Längsschnitten zu entdecken. Die Löslichkeit der die 
geraden Harncanälchen erfüllenden Massen in Mineralsäuren charakterisirt 
dieselben als Salze (phosphorsauren Kalk u. s. w.). Der Vortragende 
schenkte dem Knochensysteme besondere Beachtung und constatirte in 
den Röhrenknochen makroskopisch sichtbare Hyperämie des Knochen- 
marks. Das mikroskopische Bild bot neben weiten, geschlängelten, mit 


rothen Blutkörperchen gefüllten Capillaren enorme Abnahme der Fett- 


zellen bis zum völligen Verschwinden derselben. 

In dem hyperämischen Knochenmark gelang der chemische Nach- 
weis des Quecksilbers, den der Vortragende in Gemeinschaft mit Herrn 
Dr. Lassar, Assistenten am pathologischen Institut, versuchte, nach der 


% TUE ns re ERBEN ba a nn 4 See 


Anl ne 
a V 


DET 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 2921 


Methode von Mayenecot und Bergeret zu wiederholten Malen. Nach dieser 
Methode wird unter Zuhilfenahme der Electrolyse das Quecksilber als 
Quecksilberjodid nachgewiesen. 

Bei derjenigen Versuchsreihe, in welcher schwächere Lösungen von 
Sublimat (0,2: 30, 0,1:30, 0,05 :50 u. s. w.) durch längere Zeit den 
Kaninchen eingespritzt wurden, magerten die Thiere nach längerer Zeit 
auch ab und wiesen nach dem Tode in den inneren Organen die Zeichen 
der Anämie auf. Auch in den Leichen dieser Thiere war die Diphtheritis 
des Coecums in ihren Anfangsstadien zu entdecken. Die Hyperämie des 
Knochenmarks war nicht vorhanden; — der Urin wurde öfters eiweiss- 
haltig gefunden. Merecurialzittern hervorzurufen gelang nicht. 

Wässerige Sublimatlösungen in der gleichen Stärke wie in der ersten 
Versuchsreihe Hunden injieirt, riefen Abscesse, mitunter Gangrän der 
Haut, blutige Diarrhöen, Abmagerung hervor und führten rasch den Tod 
der Thiere herbei. 

Die Mundschleimhaut war öfter von Mercurialgeschwüren bedeckt, 
dagegen fehlten in den Speicheldrüsen die an den Kaninchen wahrge- 
nommenen Eigenthümlichkeiten. 

Herz und Leber waren gleichfalls öfter verfettet. Magen, Dünn- 
und Dickdarm waren häufig der Sitz von Blutungen und zerstreuten oder 
mehr diffusen Hyperämien. Die Salzablagerungen in den Nieren waren 


hier viel schwächer. Im Mark der Röhrenknochen waren die bei 


ne 3O Zu 0 > oa u a - 


- der acuten Intoxication der Kaninchen geschilderten Verhältnisse zu 
_ eonstatiren und gelang auch hier der chemische Nachweis des (ueck- 


silbers. 

Die Einspritzung von Sublimatpepton brachte bei Hunden und 
Kaninchen im Ganzen dieselben Veränderungen, wie die Injeetion starker 
wässeriger Sublimatsolutionen hervor. Die Verschorfung der Haut pflegte 
höhere Grade zu erreichen, die Affeetion der Nieren war in der Regel 


_ weniger ausgeprägt, die Darmdiphtheritis dagegen stärker. 


Im Resum& über die Versuchsreihen bemerkt der Vortragende, dass 


die häufig zu constatirende Herzverfettung den Erethismus mereurialis und 


die öfter beobachtete Synceope bei acuter Mereurialintoxication erklärt. 
Das Entstehen der Darmdiphtherie weist darauf hin, in den Fällen, 


in denen wegen Syphilis Einspritzungen von Sublimat und Sublimatpepton 


e 


’ 


| 


gemacht werden, der Auswahl der Nahrungsmittel besondere Sorgfalt 


- zuzuwenden, Stuhlverstopfung sofort zu bekämpfen und bei Eintritt von 


- Diarrhöen, die wiederholt bei Menschen beobachtet wurden, die Cur zu 
erbrechen. 

Die vom Vortragenden nachgewiesene Hyperämie des Knochenmarks 
illustrirt ein klinisch nicht selten zu beobachtendes Factum, — die mer- 
euriellen Knochenschmerzen, die meist bei anämischen von Syphilis be- 
fallenen Personen, im Anfange einer Mercurialkur vorkommen. 


f pr ot a’, 
. E 


222 Jahres - Bericht 


Die Versuche liefern ferner den oft erbrachten Beweis von Neuem, 
dass die Behauptung der Antimercurialisten, — der Mercur und nicht 
die Syphilis erzeuge Krankheiten der Knochen (Periostitis, Caries etc.), 
der thatsächlichen Begründung entbehre. 


In der Sitzung am 13. Juli berichtet Herr Professor Dr. Cohnheim 
über Versuche, welche er in Gemeinschaft mit Herrn Dr. Salomonsen 
aus Kopenhagen über künstliche Tuberkulose angestellt hat. 

Da in den früheren Experimenten es zweifelhaft geblieben war, ein 
wie grosser Antheil an der Erzeugung der artificiellen Tuberkulose der 
Kaninchen und Meerschweinchen der abscedirenden Entzündung mit Eiter- 
eindickung zuzuschreiben sei, welche der Inoculation tuberkulösen Ma- 
terials so regelmässig zu folgen pflegt, so wählten die Vortragenden als 
Versuchsfeld die vordere Kammer des Auges. Wenn sie Kaninchen 
mittelst eines Linearschnittes kleine Partikel tuberkulöser Substanz in 
die vordere Kammer brachten, so entstand lediglich eine geringe, durch 
Atropineinträufelungen leicht zu beherrschende Kerato-Iritis, sofern ver- 
mieden war, dass in dem Impfmaterial sich bereits faulige Zersetzung 
eingestellt hatte. Die Augen wurden in wenigen Tagen wieder voll- 
kommen klar und blieben so mehrere Wochen hindurch, bei völlig un- 
getrübtem Allgemeinbefinden der Versuchsthiere; die eingebrachten Stücke 
wurden inzwischen immer kleiner, so dass öfters nur minimale Reste 
davon übrig blieben. Plötzlich erschienen eines Tages im Gewebe der 
Iris ein oder einige, kaum vom blossen Auge, dagegen mittelst der Lupe 
sehr deutlich erkennbare hellgraue Knötchen, die nun im Laufe der 
nächsten Tage an Grösse 'zunahmen, dabei im Centrum weiss wurden 
und dann sehr evident über die Iris prominirten; zugleich wuchs ihre 
Zahl mit jedem Tage, so dass in einzelnen Augen 30, 40 Knötchen und 
mehr gezählt wurden. Inzwischen schwoll die Iris selbst beträchtlich 
an und wurde intensiv geröthet. In diesem Zustande hielten sich die 
Augen eine Weile; dann gab es zuerst Hypopion, es entwickelte sich 
eine vasculöse Keratitis mit Keratomalacie, Keratoconus und Keratoglobus, 
bis nach Ablauf von ca. 4 Wochen nach der ersten Knötcheneruption 
die Hornhaut durch einen dichten Pannus ganz undurchsichtig ge- 
worden war. 

Gegenüber diesem gewöhnlichen Verlauf geschah es einige Male, 
dass eine schwere Iritis das erste war, was nach Ablauf der Latenz- 
periode zur Beobachtung kam, erst in der entzündeten Regenbogenhaut 
entstanden etliche Tage später die charakteristischen Knötchen. 

Der häufigste Termin des Ausbruchs der geschilderten Störungen 
war der Anfang der 4. Woche nach der Inoculation; bei einzelnen 
Thieren stieg die Latenzperiode indess bis zum 30. Tage. Bei Meer- 
schweinchen erwies sie sich dagegen erheblich kürzer; schon am An- 


enze 
rs hi 
> 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 333 


fang der 3. Woche stellte sich hier die Eruption der Knötchen und Iritis 
nebst Keratitis ein. 

Bei Benutzung geeigneten wirksamen Materials misslangen die 
Versuche nur äusserst selten, einmal z. B. auf dem einen Auge eines 
Kaninchens, bei dem auf dem anderen die reichlichste Knötcheneruption 
geschah. Wirksam erwiesen sich graue und käsige Knoten aus mensch- 
licher, chronischer und acuter Miliartuberkulose, käsige Partikel aus 
exstirpirten menschlichen serophulösen Halsdrüsen, Knötchen von Impf- 
tuberkulose der Meerschweinchen und Kaninchen; dagegen unwirksam 
verkäste Krebsknoten, knötchenfreie Muskelstücke von einem tuberkulösen 
Meerschweinchen, einfaches Lymphom und — soweit sich bisher urtheilen 
lässt — locale (Gelenk-) Tuberkulose. 

Die mikroskopische Untersuchung der Knötchen ergab durchaus 
denselben Befund, wie ihn Miliartuberkel jungen Datums beim Menschen 


gewöhnlich darzubieten pflegen. 


fi 


Eine über das Auge hinausgreifende, vollends allgemeine Infection 


der Versuchsthiere wurde bislang nicht beobachtet, auch nicht nach 


_ Impfung mit demselben Material, welches bei Meerschweinchen und 


Kaninchen von der Bauchhöhle aus eine sehr verbreitete Tuberkulose 


erzeugte. 


Aus diesen Versuchen scheint sich den Vortragenden schon jetzt mit 


_ voller Sicherheit zu ergeben, 


1) dass die Impftuberkulose sich durchaus unabhängig von einer 
traumatischen Entzündung entwickelt und 

2) dass die Impftuberkulose ein Ineubationsstadium, beim Kaninchen 
von etwas mehr als 3 Wochen hat. 


Herr Privatdocent Dr. Weigert sprach 
über acute allgemeine Miliar-Tuberkulose. 


Während man im Allgemeinen der Ansicht ist, dass Lungenphthise 
und acute allgemeine Miliartuberkulose nicht nur eng zusammen gehören, 


‚sondern dass letztere verhältnissmässig häufig das Endstadium der ersteren 


darstellt, hat der Vortragende in der ihm bekannten Literatur keinen 


‚ausführlich mitgetheilten Fall finden können, in welchem die beiden 
Krankheiten gemeinsam vorkommen (wenn man die „schieferigen In- 


durationen‘“ nicht zur Phthise rechnet). Er selbst hat seit Jahren auf 


_ dieses Verhältniss geachtet und unter einigen zwanzig Fällen, von denen 


er protokollarische Aufzeichnungen besitzt, ist nur ein einziger mit gleich- 
zeitiger Phthise gewesen. Bei diesem war aber ein solitärer Herztuberkel 


vorhanden, von dem aus die Dissemination erfolgt sein dürfte. Diese 


auffallende Erscheinung ist nicht so zu verstehen, dass Phthise vor acuter 
allgemeiner Miliartuberkulose schützte, denn dann dürften beide Krank- 
heiten überhaupt nicht zusammen vorkommen, sondern nur so, dass die 


924 Jahres - Bericht 


Phthise nicht den Grund für eine acute allgemeine Dissemination des 
Tuberkelagens abgiebt. 

Er bemerkt noch, dass er in den letzten Jahren ganz regelmässig 
auch im Herzen (und zwar an ganz bestimmten Stellen) bei acuter all- 
gemeiner Miliartuberkulose Tuberkelknötchen beobachtet habe, entgegen 
der sonstigen Annahme, die ein solches Vorkommniss zwar nicht leugnet, 
aber für sehr selten hält. Auch im Pankreas hat er mehrere Male der- 
artige Knötchen gefunden. 

Endlich erwähnt er noch eines Falles, bei welchem in die Vena 
anonyma dextra eine tuberkulöse Lymphdrüse hineingewuchert war, die 
die Intima mit in die tuberkulöse Degeneration hineingezogen hatte. 
Gleichzeitig bestand Meningitis tuberculosa. 


Herr Professor Dr. Hermann Cohn sprach 
über Augendrainage bei Netzhautablösung. 


Bisher gehörte die Ablösung der Netzhaut, besonders bei hochgradiger 
Kurzsichtigkeit, zu den unheilbaren Augenleiden. Der Vortragende sah 
unter 20,000 Augenkranken im Laufe von 10 Jahren 191 Fälle, d. h. 
etwa 1 Procent. Sichel, Kittel und Arlt versuchten durch Einstich 
in die Scelera die Krankheit zu heilen; v. Gräfe rieth vor 20 Jahren, 
nicht die Sclera, sondern die Netzhaut zu durchschneiden, damit der 
intraoculäre Druck nicht herabgesetzt und eine Communication zwischen 
Glaskörper und subretinaler Flüssigkeit hergestellt werde, fügte aber 
bald hinzu, dass die oft eclatante unmittelbare Besserung nicht zu halten 
scheint. Die Zerschneidung der Netzhaut wurde seitdem von bedeutenden 
Öperateuren (Pagenstecher, Arlt, Hasner) in mehreren Fällen mit trau- 
rigem Ausgange in Folge von Cyelitis und Glaskörperentzündung ausge- 
führt und ist in den letzten Jahren so sehr in Misseredit gerathen, dass 
sie unter 19,994 Augenoperationen, die im Jahre 1874 in 23 Augen- 
kliniken ausgeführt wurden, nur 8 Mal, unter 16,334 Operationen, die 
im Jahre 1875 in 41 Anstalten speeificirt wurden, nur 12 Mal figurirt. 
Erfolg sah nur einmal Rothmund, einmal Höring und viermal partiell 
Secondi in Genua. — Durch innere Mittel, Druckverband und Dunkel- 
cur, sah der Vortragende, Dr. Lasinski und Samelsohn einige Fälle 
heilen; doch sind diese ganz exceptionell. 

Vor einem halben Jahre schlug nun v. Wecker in Paris vor, das 
Auge zu drainiren, d. h. durch die Selera unter der Netzhautablösung 
einen doppelten goldenen Faden zu ziehen und durch diese capillare 
Rinne der Flüssigkeit Gelegenheit zu geben, beständig auszusickern; er 
wendete diese Methode in 26 Fällen an; doch fehlen Krankengeschichten 
und Endbefunde. 

Der Vortragende hat nur in vier Fällen von Ablösung bei höchster 
Kurzsichtigkeit (M 10 bis M 12) die Drainage des Auges versucht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 395 


und erhielt in allen einen trefflichen, unmittelbaren Erfolg. Die Pariser 
Instrumente sind sehr gut, nur müssen die Punetionsnadeln länger scharf 
geschliffen und der Golddraht noch feiner sein. Es zeigte sich: 

1) Das menschliche Auge kann Monate lang einen goldenen Draht von 
l cm Länge ohne die geringste Reaction und Beschwerde in 
sich tragen. 

2) Durch denselben wird meist sofort die Ablösung der Netzhaut 
beseitigt, jedenfalls verringert, selbst nach dreijährigem Bestehen 
der Krankheit. 

3) Die durch Drainage wieder angelegte Netzhaut wird sofort wieder 
perceptionsfähig, selbst nach dreijähriger Unthätigkeit, so dass 
das Gesichtsfeld die normale Ausdehnung erhält. 

4) Trotz der Anlegung der Netzhaut kehrt nur der Raumsinn, nicht 
aber Liehtsinn und nicht der Farbensinn wieder. Die bei 
Ablösung blaublinden und grünblinden Augen blieben blau- und 
grün-blind. 

5) Nach einiger Zeit findet man wieder eine Ablösung, aber eine viel 
flachere, rugöse, randständige, nicht mehr eine blasige; 
durch leichte Bewegungen des Golddrams kann auch diese wieder 
verkleinert werden. 

Besonders scheint die Drainage zur Vernichtung subretinaler 
Cysticercen empfehlenswerth. 

Eine Entzündung des Auges oder Schädigung des noch vorhandenen 
Sehvermögens wurde nie beobachtet; die Methode darf also als nütz- 
_ liches und ungefährliches Adjuvans bei Anwendung von Dunkeleur, Ab- 
- leitungen, Druckverband und Rückenlage empfohlen werden. 


In der Sitzung am 20. Juli sprach Herr Dr. Lassar über irrespirable 
Gase; der Vortrag wird in medieinischen Zeitschriften ausführlich ge- 


_ druckt werden. 


Herr Privatdocent Dr. Grützner berichtet zunächst über Unter- 
suchungen, die er über Bildung und Ausscheidung von Fermenten 
angestellt hat. Die Resultate dieser Untersuchungen sind im Wesent- 
lichen folgende: 

Ob eine Drüse ein fermenthaltiges oder fermentfreies Secret liefert, 
dafür giebt es bis jetzt keine morphologische, sondern lediglich chemische 
Erkennungsmittel: nämlich die Untersuchung der Drüsensubstanz (Ex- 
 traetion mit Glycerin oder Infusion mit Wasser) und diejenige des 
- Seeretes selbst. Alle drei Methoden gaben bei den verschiedensten 
Organen übereinstimmende Resultate; waren die Extraete fermenthaltig, 
80 waren es auch die Secrete und umgekehrt. — Die Behandlung der 

Drüsen mit Ueberosmiumsäure und die etwaige Schwärzung gewisser 
 Drüsenelemente giebt keinen Anhaltspunkt betreffs der Fermentbildung; 


15 


236 Jahres - Bericht 


denn einerseits enthalten eine Menge Drüsen, welche kein Ferment ab- 
sondern, Zellen, die sich durch Osmiumsäure schwärzen und andererseits 
werden Drüsen mit bedeutendem Fermentgehalt wenig, ja oft weniger, 
als erstgenannte Drüsen geschwärzt. 

Dabei wurde von dem Vortragenden und Herrn Dr. Schultze- 
Baldenius festgestellt, dass die Speicheldrüsen überhaupt (entgegen- 
gesetzt den gewöhnlichen Angaben) nur ausnahmsweise die Fähigkeit 
haben, diastatisches Ferment abzusondern. Weder die Speicheldrüsen 
der Fleischfresser (Hund, Katze), noch die der Pflanzenfresser (Pferd, 
Rind, Ziege, Reh, Schaf), noch auch die von Thieren, welche von ge- 
mischter Kost leben (Bär, Igel, Schwein) liefern einen diastatisch wirk- 
samen Speichel, resp. Extracte, welche Stärkekleister in Zucker innerhalb 
eines Zeitraumes von 5—10 Minuten umzuwandeln vermögen. Die erst 
nach 3—6 Stunden oder später eintretende Umbildung der Stärke in 
Zucker hält Vortragender nicht für ein Zeichen eines in den Drüsen ge- 
bildeten Fermentes, da solch langsame diastatische Wirkung fast jedem 
Gewebe zukommt. — Diastatisch wirksamen Speichel liefern nur die 
Speicheldrüsen des Menschen und die Parotiden der Nager (Kaninchen, 
Ratte, Maus, Eichhorn, Meerschweinchen). Die Submaxillardrüsen ge- 
nannter Thiere sind mit Ausnahme von derjenigen des Meerschweinchens 
frei von Ferment, sie sowie ihr Secret. | 

Betreffend die Fermentbildung in den Drüsen der Magenschleimhaut 
wurde kürzlich behauptet, dass die Belegzellen die Pepsinbildner seien, 
weil sie sich wie die Fermente selbst mit Osmiumsäure schwärzten und 
zwar am stärksten, wenn die Verdauung ihren Höhepunkt erreicht 
habe, und am schwächsten, wenn der Magen an Pepsin (durch Schwamm- 
fütterung) erschöpft sei. 

Diese Behauptung ist aber unerwiesen; denn selbst wenn die mehr 
oder weniger starke Schwärzung der Belegzellen auf grösseren oder ge- 
ringeren Fermentgehalt zu beziehen wäre, so ist sie doch noch nicht auf 
den Pepsingehalt, resp. Pepsinbildung zu beziehen. Die Magenschleim- 
haut enthält neben dem Pepsin noch zwei andere Fermente, das Lab- 
und das Milchsäureferment, die sich wahrscheinlich wie das Pepsin der 
Osmiumsäure gegenüber verhalten. Nach dieser Richtung hin angestellte 
Untersuchungen ergaben in Uebereinstimmung mit den schon früher von 
dem Vortragenden angestellten Versuchen, dass der Gehalt der Magen- 
schleimhaut an Pepsin gerade da am geringsten ist, wenn die Belegzellen 
sich am meisten schwärzen und ferner, dass der Gehalt an Labferment 
stets mit demjenigen an Pepsin parallel geht, so dass pepsinreiche Magen- 
schleimhäute auch stets reich sind an Labferment und umgekehrt. — 
etreffend des Milchsäurefermentes konnten quantitative Bestimmungen zur 
Zeit noch nicht gemacht werden. — Beim Frosch findet so wie die Pepsin- 
bildung auch die Bildung des Labfermentes in den Oesophagusdrüsen statt. 


II EDEL EEE WEN, 


er IE Ze 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 327 


Schliesslich wurde hervorgehoben, dass die Bildung und Anhäufung 
von Ferment oder Vorstufen desselben in den verschiedenen Drüsen 
(Magendrüsen, Pankreas) in der Zeit des Hungerns erfolgt und nicht durch 
den Reiz der eingeführten Speisen bedingt wird. 

In zweiter Linie giebt Vortragender eine Uebersicht der Unter- 
suchungen, die er in Gemeinschaft mit den Studirenden Herren M. Kamm 
und L. Plotke über die Einwirkung von Wärme und Kälte auf 
Nerven und nervöse Apparate angestellt hat. 

Legt man einen ganzen, unverletzten Nerven (n. ichiad., vagus) in 
einen passenden Apparat, in welchem er vor Insulten geschützt, durch 
fliessendes Wasser beliebig schnell bis auf 60—70 Grad Celsius erwärmt 
werden kann, so bemerkt man starke Blutdrucksteigerung und Reflexe 
auf Herz und Athmung, sobald die Temperatur des Wassers 45—48 Grad 
Celsius erreicht, während Zuckungen der von dem betreffenden Nerven 
versorgten Muskeln kaum beobachtet werden oder wenn sie eintreten, 
sich als refleetorischer Natur erweisen. Denn erwärmt man das 
peripherische Ende eines durchschnittenen Nerven (n. ischiadieus) auf 
40 —50—70 Grad Celsius, so tritt keine Reaction der betreffenden 
Muskeln ein. Der Nerv stirbt gemeiniglich ab, ohne dass sein Muskel 
auch nur ein einziges Mal. gezuckt hätte. Nur wenn der Nerv 
mit erhitztem Metall berührt wurde, konnten fibrilläre Zuekungen 
beobaehtet werden. Macht man dagegen ganz dieselbe Operation 
mit dem centralen Ende dieses Nerven, so treten bei einer Erwär- 
mung von 42—50 Grad Celsius die intensivsten Reizerscheinungen 
auf: starke, oft lang anhaltende Blutdrucksteigerung und bei unvoll- 
kommener Narkose heftige Bewegungen und Unruhe des Thieres, offen- 


‚bare Anzeichen des Schmerzes. Hiernach scheint sich die Erregung der 
"Nerven durch Wärme vorzugsweise nach dem Centrum, aber nicht nach 


der Peripherie, den Muskeln, hin fortzupflanzen oder die sich gleich- 
mässig nach beiden Seiten hin fortpflanzende Erregung vermag nur Ganglien- 


- zellen (Centra), nicht aber Muskeln zur Thätigkeit zu bringen. 


Demgemäss wurden verschiedene centripetal und centrifugal leitende 


_ Nerven zur Prüfung herangezogen und es ergab sich Folgendes: 


Wird das peripherische Ende des einen (durehschnittenen) Vagus 
bis etwa 50 Grad Celsius erwärmt, so lässt sich nicht die geringste 


_ Wirkung auf das Herz constatiren, verschiebt man aber den Wärme- 


reizungsapparat an das centrale Ende desselben Nerven, so erhält man 


sofort (am Kaninchen) Wirkung auf die Athmung (gewöhnlich Stillstand 


des Zwerchfells in Exspiration, seltener in Inspiration) und bei erhaltenem 
zweitem Vagus reflectorische Verlangsamuug des Herzschlages. Der 
Blutdruck ändert sich ebenfalls regelmässig; es tritt gewöhnlich Steigerung 
oder seltener (bei Hunden) Senkung des Blutdruckes (Depressor) ein, 


_ gerade wie es bei elektrischer Reizung auch geschieht. 


15* 


98 Jahres - Bericht 


Von centrifugalen Nerven wurden weiter geprüft die Vasomotoren. 
Der Halssympbaticus des Kaninchens ergab keine Reaction auf Ohrgefässe 
und Pupille, ebensowenig der Hypoglossus des Hundes auf die Gefässe 
der Zunge, während die elektrische Reizung derselben Nerven stets von 
den bekannten Erfolgen begleitet war. Dagegen zeigte sich das inter- 
essante Resultat, dass Erwärmung des Ischiadieus des Hundes von 
45—48 Grad Celsius die Erweiterungsnerven der Haut in Erregung ver- 
setzt. Die Temperatur der betreffenden Pfote stieg regelmässig um 
1—2 Grad Celsius in die Höhe und zwar nicht bedingt durch die etwa 
stattfindende directe Erwärmung dieser Pfote;, denn eine entsprechende 
Erniedrigung der Temperatur des fliessenden Wassers führte keine Ab- 
kühlung der Pfote herbei und die Erwärmung eines centralen Ischiadieus- 
endes rief stets auf reflectorischem Wege eine bedeutende Erwärmung 
der anderen Pfote (mit erhaltenem Ischiadieus) und keine der direct 
erwärmten Pfote hervor. 

So sicher diese Wirkungen auf die Gefässerweiterer der Haut, so 
wenig konnte etwas Aehnliches betreffend die Gefässerweiterer anderer 
Organe festgestellt werden. Die Erwärmung des Lingualis bedingte 
weder vermehrten Blutabfluss aus der Speichelvene, noch Röthung der 
betreffenden Zungenhälfte. Auch erwies sich die Wärme durchaus un- 
fähig, die Seeretionsnerven zu erregen, während derselbe Lingualis, mit 
elektrischen Strömen behandelt, sofort das Blut aus der Drüsenvene her- 
vorsprudeln liess und die Drüse selbst zu lebhafter Thätigkeit brachte. 
Von allen bisher untersuchten eentrifugalen Nerven werden hiernach durch 
die Wärme nur erregt die Gefässerweiterer der Haut. 

Die Kälte, d. i. eine Abkühlung der Nerven auf + 8-—4 Grad 
Celsius wirkt weder centripetal, noch centrifugal, weil, wie man sich 
leicht überzeugen kann, derart abgekühlte Nerven leitungsunfähig werden. 

Die Centralorgane (die Fritsch-Hitzig’schen Centra) konnten ver- 
mittelst der von uns angewendeten Apparate weder durch Kälte noch 
durch Wärme direct erregt werden. 


In der Sitzung am 27. Juli sprach Herr Professor Dr. Cohnheim 
über perniciöse Anaemie mit Demonstrationen. 

Hierauf sprach Herr Privatdocent Dr. Liehtheim über progressive 
Muskelatrophie mit mikroskopischen Demonstrationen. 


In der Sitzung am 3. August berichtete Herr Prof. Dr. Gscheidlen 
von Untersuchungen, die er 
über die Nervenendigung in den glatten Muskelfasern 
angestellt. Dieselben ergaben, dass die feinen Nervenfasern aus grösseren 
oder kleineren Stämmen sich dichotomisch abzweigend senkrecht oder 
nahezu senkrecht an die Muskelfasern herantreten. Dort angekommen 


Wr ;. 


DE 


a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 329 


theilen sie sich entweder in zwei Aestchen, die divergirend parallel der 
Muskelzellenreihe, soweit dieselbe isolirt verlauft, folgen oder sie ver- 
laufen ungetheilt einer Muskelzellenreihe anliegend eine Strecke weit, 
zweigen dann ab und gehen an eine andere Muskelzellenreihe. Diese 
Beobachtungen stehen im Einklang mit den Befunden Löwits. 

Als vorzüglich zum Studium der Beziehungen der Nerven zu den 
glatten Muskelfasern fand Vortragender die Muskeln von Hirudo. An 
diesen konnte festgestellt werden, dass jede Muskelfaser mit einem feinen 
Nervenfäserchen versehen ist, die sich entweder aus einem grösseren 
Nervenstamme abzweigt oder aus einer minder dieken Faser hervorgeht, 
die aus einer Ganglienzelle ihren Ursprung nimmt. Diese Fäserchen, End- 
fibrillen genannt, verlaufen entweder am Rande der Muskelfaser oder im Zick- 
zack auf derselben. Sie verzweigen sich, gehen zu einer anderen Muskel- 
faser, legen sich an diese an oder gehen in eine andere über, die bereits 
schon am Rande der Muskelfaser verläuft oder münden in ein grösseres 
Nervenstämmchen ein. In der Nähe des Kerns der Muskelfasern beob- 
achtet man häufig eine Anschwellung, die von oben gesehen sich als 
eine Verbreiterung der Nervenfäserchen documentirt, seitlich gesehen 
aber sich wie ein kleines Nervenhügelchen ausnimmt, an dem jedoch 
kein Kern zu beobachten ist. Manchmal sieht es aus, als hätte hier die 
Fibrille ihr Ende erreicht, an anderen Stellen aber sieht man deutlich 
die Nervenfäserchen sich fortsetzen und varicöse Anschwellungen zeigend, 
wieder an anderen Stellen verläuft die Endfibrille über die Muskelfaser 
hinweg. Eine Nervenendigung, wie solche bei den quergestreiften 
Muskelfasern vorkommt, findet bei den glatten Muskelfasern nicht statt. 
Die Methode, deren sich Vortragender zur Sichtbarmachung der nervösen 
Materie bediente, bestand in Vergoldung derselben durch Aurichloid nach 
vorhergehendem Ausäuren mit 1—2 pCt. Ameisensäure. 

Weiter theilt Professor Dr. Gscheidlen eine Methode mit, mittelst 
der es gelingt, makroskopische Bluterystalle zu erzeugen. 

Das Verfahren, solche Crystalle zu gewinnen, besteht darin, dass 
man defibrinirtes Blut mehrere Tage unter Abschluss der Luft in wohl 
verschlossenen Gefässen bei Körperwärme hält. Wird derartig behan- 
deltes Blut auf einem Uhrschälchen oder einer Glasplatte kurze Zeit der 
Verdunstung überlassen, so erstarrt die ganze Masse zu Crystallen. Die 
Crystalle können die Grösse von 3 cm erreichen. Die Bluterystalle, 
die Vortragender in der Sitzung vorwies, hatten die Grösse von 1'/, em 
Länge und bestanden aus wohlausgebildeten Prismen, die radiär gestellt 
waren. 

Dann sprach der königliche Bezirks-Physieus Herr Dr. Jos. Jacobi 
über Aufnahme der Silberpräparate in den Organismus. 

Riemer behauptet, bei internem Gebrauch von Höllenstein gehe 
redueirtes Silber durch die Schleimhaut im Magen und Darm in die Saft- 


230 Jahres - Bericht 


bahnen. Mayencon und Bergeret wollen einen prompten Durchgang einer 
gelösten Silberverbindung bis in den Harn nachgewiesen haben. Der 
Vortragende hat mehrfache Versuchsreihen angestellt, um die Ursachen 
dieses offenbaren Widerspruches zu entdecken, und ist auf diesem Wege 
zu den Resultaten gelangt, dass 

1) nur gelöste Silberverbindungen durch Diffusion von Magen und 
Darm aus zur Aufnahme kommen, redueirtes Silber dagegen das 
Epithel der Schleimhaut nicht zu durchdringen vermöge; 

2) die diffundirten Silberlösungen schon unterhalb des Epithels in der 
Schleimhaut des Verdauungs-Canals zu chemisch nicht mehr wirk- 
samen Schleimhaut des Verdauungscanals zu chemisch nicht mehr 
wirksamen Silberablagerungen zersetzt und von hier aus feste 
Silberkörnchen in den Saftbahnen fortgeschwemmt werden; 

3) eine Allgemeinwirkung nur durch subeutane Einführung gewisser 
Silberpräparate, so besonders einer Lösung von Chlorsilber in unter- 
schwefligsaurem Natron zu erzielen sei; 

4) im Urin niemals Silber nachgewiesen werden könne und die Methode 
von Mayencon und Bergeret durchaus unzuverlässig erscheine; 

5) in Höllensteinpillen, welche mit Suceus und Pulvis Liquitiae con- 
stituirt sind, schon 2 Stunden nach der Anfertigung unzersetzter 
Höllenstein nur noch in quantitativ nicht mehr bestimmbaren 
Spuren, dagegen zum grösseren Theile Chlorsilber, zum kleineren 
redueirtes Silber enthalten sei. 

Die chemischen Untersuchungen sind von Herrn Dr. Gissmann, 
Assistenten am hiesigen pharmaceutischen Institute, ausgeführt worden. 


In der Sitzung am 12. October sprach Herr Dr. Soltmann über 
Nervenerregbarkeit und Muskelzuckung bei Neugeborenen. Der Vortrag 
wird später im Druck erscheinen. 


Herr Professor Dr. Hermann Cohn sprach hierauf 
über einige seltenere Augenerkrankungen bei Diabetes. 


In der gesammten Literatur sind bisher nur 4 Fälle von Zucker- 
krankheit beschrieben worden, bei denen die Sehschärfe herabgesetzt 
war und doch der Augenspiegel keine Veränderungen des inneren Auges 
nachwies. (3 Fälle publieirte Lebert, 1 Förster.) Der Vortragende hat 
6 Fälle im Laufe der Jahre gesehen und hat in vier von diesen Fällen 
aus der Schwachsichtigkeit allein den Verdacht auf Diabetes ge- 
schöpft und durch die Harnuntersuchung das Allgemeinleiden constatirt. 
Ausser dieser Amblyopie hatte eine der Kranken eine Abducens- 
Lähmung des rechten Auges, welcher nach 5 Jahren eine eben solche 
auf dem linken Auge folgte. Diese Fälle werden in einem Fachjournale 
genau beschrieben werden. 


gr 


4 
| 
| 
bi 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. N 


Die Schlüsse aus den Beobachtungen des Vortragenden sind: 

) Man untersuche bei jeder Amblyopie und bei jeder Augen- 
muskel-Lähmung den Urin! Besser hundert Mal vergebens, 
als ein Mal versäumt! 

2) Das Aussehen der Kranken ist oft gar nicht schlimm, wenn schon 
die diabetische Schwachsichtigkeit vorhanden ist. 

35) In allen Fällen von Amblyopie enthält bereits der Morgenharn 
Zucker; das Auge wird also im späteren Stadium erst befallen. 

4) In 2 Fällen verschwand die Schwachsichtigkeit in Carlsbad, in 
einem blieb sie stehen, in zweien nahm sie dort zu. 

5) In einem Falle nahm die Refraction während der Krankheit ab 
(H 1,5 auf H 5); in einem anderen nahm sie zu (E zu M 2). 

6) In allen Fällen betrifft die Amblyopie beide Augen, wenn auch 
in ungleichem Grade. 

7) Das Gesichtsfeld wurde fünf Mal ganz normal gefunden. Viel- 
leicht handelt es sich also nur um schlechte Ernährung der Netzhaut 
und nicht um Degenerationen im Nerven. 

8) Nur zwei Mal kam leichte Undeutlichkeit der Rothempfindung 
im Centrum vor, die ein Mal in Carlsbad verschwand, obgleich sich 
die Amblyopie nicht besserte. 

9) Meist kommen Muskellähmungen in den Fällen vor, bei welchen 
der Diabetes die Folge einer Gehirnkrankheit ist. 

10) Die Muskellähmungen können vollständig heilen, 
11) Unter Umständen kann der Carlsbader Mühlbrunnen von Dia- 
betikern mit Nutzen in der Nacht getrunken werden. 


In der Sitzung am 26. October sprach Herr Stabsarzt Dr. Senft- 


leben 
über Regeneration und Entzündung der Hornhaut. 


Um den Streit zwischen den Anhängern der Cohnheim’schen Ent- 
zündungslehre und deren Gegnern über die Abstammung der Eiter- 
körperchen definitiv zu entscheiden, ist es nothwendig, die regenerativen 
Processe und die entzündlichen experimentell getrennt darzustellen, denn 
gerade die Combination beider, welche bei den bisher angewandten 
Methoden niemals ausbleiben konnte, hat nach Ansicht des Vortragenden 
hauptsächlich so viel Verwirrung in die Entzündungsfrage gebracht. 

Man muss, um Entzündung und Regeneration vollkommen und sicher 
zu trennen, von der Benutzung der Froschhornhaut absehen und nur die 
des Kaninchens benutzen, denn bei Benutzung jener gelingt es nach cen- 
traler Aetzung so gut wie niemals, auf die Dauer eine periphere Trübung 
hintenanzuhalten, und gerade durch diese werden die im Centrum sich 
abspielenden Vorgänge nur gar zu leicht verschleiert. 


332 Jahres - Bericht 


Um zu entscheiden, ob die fixen Hornhautzellen Eiterkörperchen 
produeiren oder nicht, muss man dieselben zur Proliferation bringen, 
ohne dass während des ganzen Verlaufes Wanderzellen überhaupt auf- 
treten. — Regeneration. — | 

Andererseits muss man die Thätigkeit der Wanderzellen verfolgen, 
während die fixen Hornhautzellen absolut intact bleiben, oder indem man 
sie auf eine Hornhaut einwirken lässt, welche productionsfähige fixe 
Hornhautzellen überhaupt nicht besitzt. — Entzündung. — 

Das erste Postulat, die Darstellung der reinen Proliferation fixer 
Hornhautzellen, erreicht man am vorzüglichsten durch Aetzung des Cen- 
trums einer Kaninchenhornhaut mittelst eines in einer 66°/,procentigen 
Chlorzinklösung getränkten Fadens (Böttcher). 

Unmittelbar nach der Aetzung erscheint der Aetzbezirk als ein 
mattgrauer Fleck. Nach 24 Stunden ist der Aetzbezirk etwas grösser 
seworden, die Hornhaut im Bereich desselben nicht unerheblich gequollen 
und milchglasartig durchscheinend. Das Epithel kann fehlen, aber auch 
erhalten bleiben. Nach 48 Stunden hat die Schwellung des Aetzbezirkes 
noch etwas zugenommen, das eventuell verloren gegangene Epithel ist 
meist schon jetzt wieder ergänzt, vom dritten Tage an beginnt die Rück- 


bildung des Processes, Schwellung und Trübung verlieren sich schnell 


und am vierten oder fünften Tage ist makroskopisch nichts abnormes 
mehr zu sehen. Während dieses ganzen Verlaufes kommt es niemals 
zu einer Trübung von der Peripherie her. 

Mikroskopisch ist der Aetzbezirk unmittelbar nach der Aetzung nicht 
scharf von der normalen Umgebung abgegrenzt, der einzige Unterschied 
gegenüber dieser besteht darin, dass im Aetzbezirk die Kerne entweder 
ganz fehlen oder doch sehr undeutlich geworden sind. Nach 24 Stunden 
ist dagegen der Aetzbezirk von der Umgebung scharf abgegrenzt durch 
einen mehr oder weniger breiten Ring schwarzer, unregelmässig gestalteter 
Körper (Böttcher’s Reizungszone); im Aetzbezirk selber sind die stern- 
förmigen Figuren der fixen Zellen bis auf geringe Spuren verschwunden. 
Böttcher lässt aus den Elementen jener dunklen Zone sich vielkernige 
Protoplasmaballen und Eiterkörperchen entwickeln, Eberth aber hat schon 
bewiesen, dass dies nicht richtig sei, dass dieselben vielmehr gleichfalls 
ertödtete fixe Hornhautzellen sind. Nach 48 Stunden schon treten die 
ersten Anfänge der Regeneration auf, indem die Fortsätze der jenseits 
der dunklen Zone zunächst gelegenen Hornhautzellen sich verlängern und 
sich radienförmig nach dem zellenfreien Aetzbezirk vorschieben, zum 
Theil sind in denselben schon längsovale Kerne sichtbar. Diese ver- 
längerten, kernhaltigen Fortsätze zeigen im Anfange stets deutliche Spiess- 
form — Regenerationsspiesse. — In den nächsten Tagen werden 
diese Spiesse immer zahlreicher und protoplasmareicher, und zwar 
sammelt sich das Protoplasma mehr und mehr um die den normalen 


br 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 233 


Hornhautkernen immer ähnlicher werdenden neuen Kerne an, so dass am 

7. und 8. Tage schon neugebildete Zellen sichtbar sind, welche sich von 

den normalen fixen Hornhautzellen durch nichts unterscheiden. Diese 

Proliferation der Hornhautzellen geht an der ganzen Peripherie des Aetz- 
_  bezirkes gleichmässig vor sich, der zellenfreie Theil desselben wird 
_ immer kleiner. Durch dieses exquisite Sprossenwachsthum wird allmählich 
der ganze Defect wieder ergänzt und die Hornhaut erscheint schliesslich 
auch mikroskopisch wieder ganz normal. 

In dieser Weise wickeln sich die regeneratorischen Vorgänge im 
Aetzbezirk ab, ohne dass zu irgend einer Zeit auch nur eine 
einzige Wanderzelle siehtbar wird, und ohne dass sich jemals 
irgend welche riesenzellenartige Gebilde entwickelten. Die proli- 
ferirenden fixen Hornhautzellen liefern nur wieder fixe 
Hornhautzellen, niemals etwas anderes. 


Di Zn 5 


N Um diese Vorgänge zu studiren, ist es gleichgiltig, welches Aetz- 
} mittels man sich bedient, nur darf nicht mehr als das Epithel verloren 
gehen. 

I Um diesen rein regeneratorischen Vorgängen gegenüber die rein ent- 
 zündlichen zur Darstellung zu bringen, giebt es zwei Wege, entweder 
RN die Erzeugung der indueirten Keratitis Cohnheims, durch Hindurchführung 
eines Fadens durch den Bulbus, oder die Einspritzung von Terpentinöl 
2 in die vordere Augenkammer unter Schonung der Cornea. 


Im ersteren Falle sieht man zunächst von den Insertionsstellen der 
m. m. recti aus einen dichten Schwarm von Wanderzellen entweder in 
Spiessform — Entzündungsspiesse — oder innerhalb des Saftlücken- 
systems, oder endlich entlang den Nervenbahnen in das Hornhautgewebe 
eintreten. So lange hier die Wanderzellen die fixen Hornhautzellen noch 
' nicht vollkommen verdecken, sieht man die letzteren durchaus un- 
verändert, sie verhalten sich bei dem Entzündungsprocess vollkommen 
_ passiv. Dass dies in der That so ist, geht daraus hervor, dass man 
j genau dasselbe mikroskopische Bild hochgradigster Entzündung erhält, 
wenn man Terpentinöl in die Augenkammer einspritzt; dadurch werden 
alle fixen Hornhautzellen absolut ertödtet; was hier von zelligen 
Elementen vorhanden ist, kann nur von Wanderzellen herstammen. Das 
gleiche Resultat erzielt man, wenn man die Hornhaut eines mehrere Tage 
 todten Kaninchens in die Bauchhöhle eines lebenden bringt; auch in 
diesem Falle wird man von einer Betheiligung der fixen Hornhautzellen 
nicht reden können. 

Es ergiebt sich hieraus, dass das Product der Thätigkeit fixer Horn- 
- hautzellen ansschliesslich die Regeneration der durch die Aetzung 
vernichteten gleichartigen Elemente ist. Die Einwanderung von Wander- 
zellen dagegen führt zur Entzündung, beide Processe sind von einander 
vollkommen verschieden und führen zu durchaus verschiedenen Resultaten, 


> 


* 


- a} www A er re“ 
. [2 
’ ZEULTEE 
b ‘ 
E j 


234 Jahres - Bericht 


Dass man diese Verhältnisse bisher so wenig scharf getrennt hat, - 
findet seine Erklärung darin, dass nach den bisher üblichen Methoden 
fast stets Regeneration und Entzündung neben einander hergingen und 
deshalb mit einander verwechselt wurden. 


Wir haben gesehen, dass die fixen Hornhautzellen stets nur wieder 
fixe Hornhautzellen liefern; es fragt sich nun, woher stammen die nach 
centraler Aetzung im Centrum auftretenden Wanderzellen, während die 
Peripherie davon frei ist. Aus den episkleralen Gefässen können die- 
selben nicht ausgetreten sein, sonst müsste man sie ja zunächst an der 
Peripherie finden. Die im Centrum bei der sogenannten centralen 
Keratitis auftretenden Wanderzellen stammen aus dem Conjunctivalsack. 
So bestimmt diese Thatsache von Böttcher bestritten wird, so sicher 
lässt sie sich als unzweifelhaft richtig beweisen. Wir haben gesehen, 
dass 48 Stunden nach Chlorzink-Aetzung im Aetzbezirk keinerlei zellige 
Elemente vorhanden sind, auch wenn bei der Aetzung das Epithel ver- 
loren gegangen war. Legt man dagegen unmittelbar nach der Aetzung 
innerhalb des Aetzbezirks einen Faden durch das Hornhautgewebe, so 
findet man nach 48 Stunden in dem Aetzbezirk eine zahllose Menge von 
Wanderzellen, am diehtesten um die Fadenöffnungen herum. Es treten 
hier in einem Bezirk, wo keine einzige fixe Hornhautzelle mehr vor- 
handen ist, wie auf Commando eine Unmenge von Wanderzellen auf zu 
einer Zeit, wo ohne diese willkürliche Eröffnung des Horn- 
hautgewebes auch keine einzige sichtbar ist. Soll dieses einfache 
Experiment gelingen, so genügt es nicht, das Epithel allein zu entfernen, 
wie es Böttcher gethan, denn dadurch wird das Hornhautgewebe selbst 
noch nicht eröffnet, es muss mindestens auch die Bowman’sche Membran 
durchtrennt werden. 


Die centrale Aetzung der Hornhaut ohne gleichzeitige wirkliche 
Eröffnung des Hornhautgewebes führt deshalb niemals zu einer centralen 
Keratitis, es giebt eine solche überhaupt nicht, ohne Einwanderung vom 
Conjunctivalsack aus. 


Hierauf berichtet Herr Apotheker J. Müller, dass das Kind, in 
dessen Urin er in Gemeinschaft mit Professor Dr. Ebstein vor drei 
Jahren Brenzkatechin gefunden, diesen chemisch so interessanten Körper 
noch immer in derselben Menge ausscheidet; das Kind entwickelt sich 
dabei völlig normal. | 

Der Vortragende zeigte die charakteristischen Reactionen und zwar 
das schnelle Braun- ja Schwarzwerden solchen Urins unter Sauerstoff- 
Absorbtion beim Schütteln mit fixen wie mit einfach kohlensauren 
Alkalien; das Redueiren von Silberoxyd zu metallischem Silber in der 
Kälte, von Kupferoxyd zu Kupferoxydul, ja zu metallischem Kupfer beim 
Erhitzen, die vorübergehende aber doch deutliche Blaufärbung beim Zu- 


RE u WETTEN a 72 Se Zn 


a 
m“ 


S 
F 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 235 


fügen von wenigen Tropfen verdünnter Eisenchloridlösung u. s. w. Er 


bittet, auf diese Reactionen um so mehr zu achten, als dieser beobachtete 
Fall sehon nicht mehr als einziger in der Literatur dasteht. 


In der Sitzung am 29. October 1877 demonstrirte Herr Professor 
Dr. Neumann eine 15jährige Mikrocephalin. 

Herr Dr. Gustav Joseph, ‘Docent an der Universität, knüpft in der- 
selben Sitzung an die Demonstration der 15jährigen Mikrocephalin noch 
einige Bemerkungen darüber und nachstehende, in Kürze hier resumirte, 
Mittheilungen über Resultate eigener Untersuchungen an anderen Mikro- 
cephalen an. 

Das demonstrirte Mädehen repräsentirt einen hohen, sehr ausge- 
prägten Grad von Mikrocephalie. Sie ist ein Kind gesunder Eltern und 
ihre jüngeren Geschwister sind normal entwickelt. Ihr horizontaler Kopf- 
umfang mass nach der Geburt 20 cm bei 45 cm Körperlänge. Gegen- 
wärtig beträgt ihr horizontaler Kopfumfang 39 em bei 89 cm Körper- 
länge. Die abnorme Kleinheit des Kopfes gegenüber der immerhin 
dürftigen Grösse des Gesammtkörpers fällt beim ersten Blick auf. Da 
zwischen Umfang des Kopfes und Grösse des Gesammtkörpers die 
Differenz beim kleinen Kinde geringer ist, als später, so muss der 
mikrocephale Habitus bei der Geburt und in den ersten Lebensjahren 


‚einem noch bedeutenderen Grade angehört haben, als gegenwärtig. Bis 


auf die auffallende Kleinheit des Kopfes, die flache Stirn, die geringe 
Wölbung des Hinterhauptes ist der Kopf wohl geformt. Was ausserdem 
auffällt, ist die Länge der Arme, deren Mittelfingerspitzen bis zum Knie 
reichen, und die grosse Beweglichkeit der Ohrmuscheln beim Aufhorchen. 
In Bezug auf die psychischen Leistungen ist zu erwähnen, dass die Fähig- 
keit selbstbewussten Denkens bis auf einen geringen Rest fehlt; der 
Nachahmungssinn spiegelt sich nur in der Bewegungssphäre der Glied- 
maassen ab, wobei jedoch der Gebrauch der Finger in Bezug auf das 
Erfassen feiner Gegenstände eingeschränkt erscheint, reicht aber nicht bis 
zur Fähigkeit vorgesprochene Worte oder artieulirte Laute nachzu- 
sprechen. Sie horcht auf ihren Namen, ohne ihn aussprechen zu können; 
dagegen erscheinen ihre Empfindungsäusserungen durch Schnalzlaute und 
unverständliche Lautcompositionen häufig mit mimischen Aeusserungen 
des Wohlgefallens an ihr dargereichten angenehmen und des Wider- 
willens gegen ihr unangenehme Gegenstände verbunden. Lachen und 
Weinen knüpft sich bei ihr nicht immer an äussere Veranlassungen, 
Den Mangel an Reinlichkeitssinn theilt sie mit vielen anderen, bisher 


beobachteten, Kleinköpfen. 


Der Vortragende beobachtet seit länger als einem Jahrzehnt mehrere, 
auch anderen Aerzten bekannte, mikrocephale Kinder in Breslau von der 


236 Jahres - Bericht 


Zeit ihrer Geburt ab, deren körperliche und psychische Charaktere mit 
denen des demonstrirten Falles sich decken. 

Dagegen bot ein 22 Jahr alter Brauersohn in Breslau, welcher auf 
Veranlassung des leider zu früh verstorbenen Medicinalrathes Middeldorpf 
mehrere Jahre hindurch beobachtet und nach dem Ableben in Bezug auf 
Kopf und Hals von dem Vortragenden genau untersucht worden war, 
einen höheren Grad von Mikrocephalie dar. 

Die Veranlassung, weshalb die Eltern des Kranken chirurgisch-ärzt- 
lichen Rath einholten, war nicht der Zustand des Kopfes und der Mangel 
an allen geistigen Fähigkeiten und der Sprache, sondern ein sehr um- 
fangreicher Gefässkropf (Struma aneyrysmatica), welcher deutliche Pul- 
sation und Geräusche wahrnehmen liess. Die Eltern und die Schwester 
des Kranken (die jünger war), waren durchaus gesund und mit dem 
gewöhnlichen Grade von Intelligenz ausgestattet. Nach Versicherung der 
Mutter brachte ihr Sohn „‚den dieken Hals mit auf die Welt“ und litt 
schon von den ersten Lebensmonaten ab häufig an „stillen Krämpfen“ 
(ohnmachtartigen Zuständen), welche sich vom 3. Lebensjahre ab ver- 
loren. Der auffallend kleine Kopf stand in grossem Contrast zu dem 
sonst ziemlich gut entwickelten Körper, welcher Grösse und Aussehen 
eines ausgewachsenen Menschen von mittlerer Körperstatur darbot. 

Im Gegensatze zu der meist affenartigen Lebhaftigkeit des demon- 
strirten mikrocephalen Mädchens war er, obschon nicht trägen, doch 
mehr ruhigen Temperaments. Er entbehrte ebenfalls des Sprachver- 
mögens bis auf eine Anzahl von Laut-Compositionen als Empfindungs- 
Aeusserungen. Ausserdem schien er der Fähigkeit zu lachen verlustig 
zu sein. Freude- und Schmerzäusserungen waren nur von gleichem, 
grinsenhaften Verzerren der Gesichtszüge begleitet. Wie das vorgestellte 
Mädchen, duldete auch er nie eine Kopfbedeckung und entbehrte jeglichen 
Reinlichkeitssinnes. Auffallend war die pünktliche, mit gsrunzenden Lauten 
begleitete, Einforderung seiner Nahrung und die Schlafdauer ohne Unter- 
schied der Jahreszeit. Unpünktliche Darreichung seiner Mahlzeiten 
konnte ihn zur Wuth reizen. Weitere Mittheilungen über sein psychisches 
Verhalten in einer spätern Abhandlung. 

Sein ausserordentlich kleiner Kopf war im Gegensatz zu dem vor- 
gestellten Mädchen deutlich dolichocephal mit gewölbtem Hinterhaupte. 
Allen Untersuchungen setzte er energischen Widerstand entgegen und 
konnte nur während einer Chloroform-Narkose gemessen werden. Wäh- 
rend der letzten 3 Lebensjahre, in denen der Vortragende ihn beobachtete, 
änderte sich weder sein körperlicher noch psychischer Zustand. Doch 
litt er stets an Luftröhrenkatarrh. der sich zuletzt sehr ausbreitete und 
zu einer tödtlichen Infiltration beider unteren Lungenlappen führte, 

Nur die Eröffnung des Kopfes wurde gestattet. Heimlich und 
im Einverständniss mit der gewonnenen Wärterin gelang es auch, den 


er 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 237 


Wunsch Middeldorpf’s: die Glandula thyreoidea zu injieiren, auszuführen. 
Da die Brust nicht geöffnet werden durfte, mussten die Arterien vom Halse 
aus injieirt werden. Nach Unterbindung der Schlüsselbein - Pulsader bei 
ihrem Eintritt in die Achselhöhle injieirte der Vortragende Anonyma, 
linke Carotis und Subelavia. Die Arteria thyreoidea ima entsprang aus 
der rechten Carotis communis. Die Injection gelang nach Blutentleerung 
aus den Jugularvenen. Nicht blos die Arteria thyreoidea superior und 
ihre Verzweigungen, sondern auch das ganze Capillargefässnetz der 
Drüse zeigte sich stark erweitert. Von der eigentlichen Drüsensubstanz 
waren nur spärliche Reste zu finden. Die Luftröhre war etwas platt 
gedrückt mit zum Theil erweichten Knorpelringen. 

Nach Spaltung und Zurückschlagung der Kopfhaut mass der 
Schädel: 

Im Horizontalumfang von der Stirnglatze bis zum äusseren Hinter- 
hauptshöcker 31,2 em (normal 52 cm); der Sagittal- Bogen von der 
Nasenwurzel bis zum Hinterrande des grossen Hinterhauptsloches 20,4 cm 
(normal 37 cm); der Frontalbogen von dem äusseren Gehöreingange der 
einen Seite über den Scheitel bis zu dem der anderen Seite 18 cm 
(normal 31 cm). Die grösste Länge des Schädels (Zirkelmessung) von 
der Nasenwurzel bis zum äusseren Hinterhauptshöcker betrug 12,5 cm 
(normal 17—18 cm), die Breite oberhalb und etwas hinter den Ohr- 
eingängen 9 cm (normal 15 em); die grösste Höhe (nach Herausnahme 
des Hirns später gemessen) senkrecht zum Schädelgrunde 7,5 em (normal 
13 em). Ober- und Unterkiefer mässig prognathisch. Nach der Durch- 
sägung zeigte sich das Schädeldach 2—3 mm dünn, an vielen Stellen 
diaphan mit geringer Entwickelung der Diplo&, die Näthe durchweg gut 
erhalten, aber mit schwach entwickeltenZacken. Die dendritischen Furchen 
der Meningealgefässe deutlich, die Windungseindrücke dagegen sehr undeut- 
lich. Die Hirnhäute wichen von der Norm nicht ab. Nach Herausnahme 
des Hirns und Entfernung der harten Hirnhaut vom Schädelgrunde fasste 
der Schädelraum (Injection vom Foramen opticum aus) 361 Gramm 
Wasser. Der grösste innere Längsdurchmesser misst (2 mm rechts und 
links von der Verbindungslinie zwischen Foramen coecum und dem 
inneren Hinterhauptshöcker) 12 em, der Breitendurchmesser 8,5 cm, der 
Höhendurchmesser 7,2 cm. Die Synchondrosen sind sämmtlich erhalten, 
dagegen die vordere Fläche des Hinterhauptskörpers mit der hinteren 
Fläche des Keilbeinkörpers knöchern verschmolzen. Die Foramina capitis, 
soweit sie die Nerven betreffen, erschienen normal, die Gefässöffnungen 
dagegen enger, ganz besonders der Canalis earoticus, der kaum 2 mm 
misst, während er normal 5—6 mm weit ist. Dementsprechend war die 
Carotis interna sehr dünn. Als ihre Fortsetzung erschien beiderseits 
die Arteria ophthalmica. 


238 Jahres - Bericht 


Die Arteria basilaris von 4 mm Caliber theilte sich in 2 kurze, den 
Vertebrales an Dieke gleichkommende, Stämme, deren jeder jederseits 
eine Bifurcation zeigte. Davon war der eine schwächere hintere Ast, die 
Arteria cerebri posterior, und der andere vordere stärkere Ast, die 
Arteria ecommunicans posterior, deren Caliber 2,5 mm betrug (normal 
1,5 mm). Die Arteriae chorioidea, corporis callosi und fossae Sylvii, 
sämmtlich von geringerem als normalem Caliber, traten als Aeste dieser 
erweiterten Arteria communicans posterior auf, welche letztere ausserdem 
mit der Carotis mittelst einer dünnen Anastomose in Verbindung stand. 
Die Arteria communicans anterior zwischen den beiden Arteriis corporis 
callosi war vorhanden und so der Circulus arteriosus Willisii _der- 
gestalt hergestellt, dass der grösste Theil des arteriellen Blutes nicht 
von dem Stromgebiet der Carotis, sondern der Vertebralis herrührte. — 
Die Blutvertheilung in den normal aussehenden Hirnhäuten und den 
Plexus choriodei wich von der Norm nicht ab. Dagegen erscheint die 
Füllung der Capillaren besonders in der grauen Substanz der grossen 
Hemisphären spärlich. Die vasculären und perivasculären Spalträume 
an den Wandungen der Gefässcapillaren entsprechen dem normalen 
Verhalten, ebenso der Liquor arachnoidalis, subarachnoidalis und der 
Hirnventrikel. 

Das Hirn mit der in den Arterien befindlichen Injeetionsmasse (Leim- 
lösung mit Alaun und Zinnober) wog 351 Gramm (normal 1450 Gramm). 
Sowohl die rechte als auch die linke Hemisphäre hatte eine Höhe von 
6,9 em, eine Länge von 10 cm, beide zusammen eine Breite von 8 em. 
Das Kleinhirn blieb von den hinteren verdünnten Lappen der Grosshirn- 
Hemisphären theilweise unbedeckt. Sein Längendurchmesser (von vorn 
nach hinten) betrug 4,1 em, sein Breitendurchmesser (von rechts nach 
links) fast 8 cm. Sein Gewicht war 152,1 Gramm, also 43'/), Procent 
der Gesammt-Hirnmasse (normal 14 Procent). Die Grosshirnhemisphäre 
machte den Eindruck von Schmalheit. Die Hirnfurchen waren seicht. 
Die Windungen erschienen flach und besonders die Supraorbital- und 
Frontalwindungen sehr gestreckt. Die Fissura Rolandi verlief schief nach 
vorn und aussen. Die Fossa Sylvii erschien breit mit geringer Andeu- 
tung ihres vorderen Schenkels, die Insel wenig bedeekt. Alle Theile 
des Gehirns zeichneten sich durch grössere Consistenz, sehr distinete, etwas 
fremdartige Form und durch Intensität der ihnen eigenthümlichen Farbe 
aus, besonders galt dies von den Corpora eandicantia, quadrigemina, dem 
Cornu Ammonis, calcar avis, dem Pons und dem kleinen Gehirn. Die 
graue Substanz war verschmälert. Nach dreitägigem Härten in 0,03 pro- 
eentiger Osmiumsäure zeigten sich gleichwohl die Formelemente der 
Grosshirnrinde in normaler Gestalt, die pyramidenförmigen Zellen sparsam, 
das Rete der Neuroglia überall ausgedehnter, als gewöhnlich. Die 


wir 
ä P, ” 
k 


N 


B 


A 
u 


3 


Pe 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 259 


Untersuchung der übrigen Hirmtheile und des Ependyma ergab keine, von 
gewöhnlichen Befunden abweichenden, Resultate. 

Als das Auffallendste an dem vorstehend bezeichneten Befunde er- 
scheint die enorme Kleinheit des grossen Hirns und die sparsame Ver- 
sorgung desselben mit arteriellem Blute und zwar nicht aus dem Strom- 
gebiete der Carotides internae, sondern der Vertebrales mittelst der er- 
weiterten Arteriae communicantes posteriores. Beide Thatsachen stehen 
offenbar in innigstem Zusammenhange mit einander. Die Versorgung des 
grossen Gehirns mit arteriellem Blute ist unter normalen Verhältnissen 
zum grössten Theile, ja fast ausschliesslich, den Carotides cerebrales*) 
übertragen. Nur geringe Aestchen aus der Arteria cerebri posterior der 
Arteria basilaris dringen in die Pia mater und Arachnoidea an der Basis 
des mittleren Lappens des grossen Hirns ein. Dass die Quantität des 
durch die etwas erweiterten Arteriae communicantes posteriores dem 
grossen Hirn zugeführten Blutes von Anfang an nicht das nothwendige 
Maass erreichte, dass der nach Verengerung der Carotis cerebralis durch 
die Arteriae eommunicantes posteriores hergestellte Collateralkreislauf 
nicht hinreichte, um eine, der Norm entsprechende, Blutvertheilung im 
Hirn herzustellen, ergiebt sich aus Vorstehendem. Auf die Beziehungen 
des arteriellen Kreislaufes .und die durch denselben bewirkte Art der 
Blutvertheilung im Hirn ist bis jetzt bei Seetionen von Mikrocephalen nicht 
geachtet worden. Nur Aeby**) constatirt in einem Falle von Mikro- 
cephalie bei der Carotis ein von der Norm abweichendes, geringeres 
Caliber. Bei dem Zustandekommen der Mikrocephalie kommt aber sicher 
der mangelhaften arteriellen Blutzufuhr ein hoher Grad von Wichtigkeit 
zu. Gleichmässig durch das ganze Gebiet sich erstreckende Gefäss- 
verengerung würde bei Reduction des Schädelumfanges und seines In- 
haltes nichts Auffallendes haben. Hier ist aber keine gleichmässige, 
sondern eine ungleichmässige Caliber-Verkleinerung, nämlich nur der 
beiderseitigen Carotis und der aus ihr sonst entspringen Arterien vor- 
handen. 


*) Um zu ermitteln, welcher Antheil dem Stromgebiet der Carotis cerebralis 
und der Vertebralis an der Versorgung des Hirns mit arteriellem Blute zukomme, 
injieirte ich 1) bei einem an Lungen-Tuberkulose verstorbenen 34jährigen Manne, 
2) bei einem an der Ruhr zu Grunde gegangenen, 13 Jahr alten Knaben, und 
3) bei einem in schwerer Geburt verstorbenen Kinde beide Arteriae vertebrales 
mit blauer Masse und nach deren Erkalten beide Carotiden mit rother Masse. 


Das Resultat war in sämmtlichen drei gut gelungenen, sowie in anderen bei Affen 
ausgeführten, Injeetionen das gleiche. Die Füllung war bis in die Capillaren ge- 


drungen. Bis auf geringe Stellen an der unteren Fläche des mittleren Lappens, 
welehe blau injieirt erschienen, zeigten die arteriellen Gefässe des Grosshirns 
rothe und die der übrigen Hirnabtheilungen blaue Füllung. 

##) Beiträge zur Kenntniss der Mikrocephalie von Prof, Dr. Chr, Aeby in 
Bern. Archiv für Anthropologie, Bd. VI, 1873, $. 272. 


240 Jahres - Bericht 


Vorstehendem Befunde gemäss stehe ich nicht an, die Anlage zur 
Ausbildung der Mikrocephalie in diesem Falle in die frühe Zeit des 
Entwiekelungslebens zurückzuverlegen, in welcher 1) eine bedeutende 
Blutarmuth im Hirn sich bemerklich macht, 2) der Gefässapparat noch 
wenig entwickelt, und 3) das Lagerungsverhältniss der beiden Strom- 
gebiete noch nicht das definitive geworden ist. Die Ursache, warum sich 
in vorliegendem Falle das Stromgebiet der Carotis so mangelhaft aus- 
gebildet hat, kann entweder extracerebral oder intracerebral oder beides 
zugleich sein. Wenn man bedenkt, dass bei frühzeitigem Zurückbleiben 
eines Organes in seiner Weiterentwiekelung die zuführenden Gefässe 
ebenfalls nur geringe Ausbildung erfahren, so möchte man sich dafür ent- 
scheiden, die letzte Ursache der Mikrocephalie im Grosshirn selbst zu suchen. 
In vorliegendem Falle kommt aber auch dann noch ein extracranieller 
Grund dazu: die frühzeitige, dauernde und wahrscheinlich energische Ab- 
leitung des Carotis-Blutes nach der Schilddrüse (dureh Erweiterung der 
Arteria thyreoidea superior und Ursprung der thyreoidea ima aus der 
rechten Carotis), während der durch Erweiterung der Arteria communicans 
posterior bis zu einem unzulänglichen Grade hergestellte Collateralkreis- 
lauf nicht im Stande war, den Ausfall an Carotisblut vollständig zu 
ersetzen. Unwillkürlich wird man hierbei an die Hypothese Luschka’s 
erinnert, welche der Schilddrüse die Rolle einer Sicherheitseinrichtung 
gegen abnormen Blutandrang nach dem Kopfe zuschreibt. Sollte dies 
richtig sein, so ist hier diese Rolle durch Uebergriff eine für den Orga- 
nismus verhängnissvolle geworden. 

In vorliegendem Falle, welcher durch den hohen Grad von Kropf- 
bildung an Cretinismus erinnert, aber nach Vorstehendem davon deutlich 
verschieden ist, bleibt, wie in den mir aus der Literatur bekannten 
Beispielen, der Schädel den ursächlichen Momenten der Mikrocephalie 
fern. Die Näthe waren sämmtlich gut erhalten und hätten einer, der 
Norm entsprechenden, Erweiterung des Schädelraumes bei Umfangs- 
zunahme des Hirns kein Hinderniss entgegengesetzt. Der Schädel war 
bis auf seine abnorme Kleinheit wohlgeformt; ein zu kleiner Hirn 
schädel sass auf einem, dem Alter entsprechend grossen, Gesichts- 
schädel auf. 

Meine Ansicht, dass die Anlage zum mikrocephalischen Zurückbleiben 
des Hirns in eine sehr frühe Entwickelungsepoche fällt, fand ich im 
vergangenen Jahre durch das Beispiel eines mikrocephalen Fötus aus der 
11. Woche, dessen Uebersendung ich einem befreundeten Collegen ver- 
danke, vollkommen bestätigt. Der Contrast, in welchem die enorme 
Kleinheit des sonst normal gestalteten Kopfes zur Grösse des letzteren 
bei normal gestalteten Embryonen desselben Alters stand, war zu auf- 
fallend, als dass er hätte unbemerkt bleiben können. Der Kleinheit 


N 
4 
| 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. J4i 


des Kopfes entsprach ein, weit hinter der Norm zurückgebliebenes, Gross- 
hirn, während die anderen Hirnabschnitte annähernd dem Alter der Frucht 
entsprechend normal erschienen. Die grossen, bohnenförmig gestalteten, 
Hirnhemisphären waren, dem Alter der Frucht entsprechend, an der 
äusseren Oberfläche ganz glatt, aber auch ohne Andeutung von vergäng- 
lichen Furechen. Auch die Anlage der Fossa Sylvii, welche sonst in 
dieser Zeit der Entwickelung über der äusseren Riechwindung wahr- 
genommen wird, war selbst nicht einmal als seichter Eindruck vorhanden. 
Andeutung zur Abgrenzung des Stirn-, Scheitel- und Schläfenlappens im 
Ringlappen fehlte ebenfalls. Die sonst radiär um die Sylvische Grube 
von der Insel ausgehenden 6 Furchen waren nicht sichtbar. Auch die 
Furchen, welche in jener Zeit des 'Entwickelungslebens an der, der 
Mantelspalte zugekehrten, medialen Wand der Hemisphären in strahlen- 
förmiger Anordnung auf der Furche des Randbogens (= unterem Schenkel 
des Ammonswulstes) wahrgenommen werden, fehlten. Die grossen 
Hemisphären machten den Eindruck von Anhängseln des Mittelhirns, 
dessen hintere Partie in grösserem Umfange, als dies im normalen Zu- 
stande stattfindet, unbedeckt blieb. Vom Hinterhauptslappen war kaum 
eine Spur vorhanden. Im Uebrigen zeigte die Untersuchung dieses 
embryonalen Hirns ebenso deutlich, wie die des Hirns des vorerwähnten 
erwachsenen Mikrocephalen, dass die Hirnpartien, welche später sich 
entfalten, mehr von der Verkümmerung heimgesucht werden, als die früher 
vorhandenen, während die am frühesten morphologisch gesonderten am 
wenigsten in der Entwickelung zurückgeblieben waren. Die Blutvertheilung 
an die Carotides und Vertebrales entsprach, wie durch die gelungene Injection 
ermittelt wurde, dem vorangegebenen Befunde. Die Carotis war wiederum 
von sehr engem Caliber, die Arteria communicans posterior, stärker 

_ als die Endäste der Carotis cerebralis, setzte sich in die Arteria fossae 

- $ylvii und corporis eallosi fort und stand durch Anastomose mit der 
Carotis in Verbindung. Die Glandula thyreoidea war nicht erheblich 
grösser als in anderen Embryonen desselben Alters; dagegen reichte die 
enorm vergrösserte Glandula thymus aus dem Cavum mediastini anticum 
der Brusthöhle bis an die Glandula thyreoidea hinauf, so dass die Mus- 
euli sternohyoidei und sternothyreoidei förmlich gespannt erschienen, 
Ausser einem Ast der Arteria mammaria jederseits von gewöhnlicher 
Stärke trat ein abnorm starker Zweig aus der Carotis externa jederseits 
von der Seite in die Drüse ein. 

In beiden der hier angegebenen Fälle liegt demnach eine ungewöhn- 
liche Ablenkung des Blutstromes vom Kopfe nach den Blutdrüsen des 
Halses vor, welche wahrscheinlich zu einer geringeren Versorgung des Hirns 

8 mit Blut, zu einer geringeren Ernährung desselben führte, wonach ein Zurück- 
bleiben des Hirns in seiner Ausbildung auftrat. Hat in dem Hirn selbst 
die erste Ursache zn einseitiger Weiterentwieckelung gelegen, so musste 


c 


| 16 


ef L - a a 
F E y 
ar | 


242 Jahres - Bericht 


die Ablenkung des arteriellen Blutsiroms, die Aufhebung der normalen 
Wachsthumsbedingung, jene Neigung noch vermehren. 

Als ich die hier geschilderten Erfahrungen, welche mit denen anderer 
Forscher nicht völlig übereinstimmen, in der genannten Sitzung vortrug, 


wurde mir von einem Collegen entgegnet, dass die Mikrocephalie im 


frühesten Jugendalter noch nicht sich bemerklich mache, dass die Ent- 
wickelung des Kopfes und der geistigen Fähigkeiten einige Zeit in nor- 
maler Weise vor sich gehe, bis sie „plötzlich“, ohne bestimmbare Gründe, 
zurückbleibt. Nach Vorstehendem muss ich dies ‚plötzliche‘ Auftreten 
für ein ungewöhnliches halten. Auch die von mir seit der Geburt 
beobachteten, noch lebenden, Mikrocephalen waren Mikrocephalen seit 
der Geburt und waren es wahrscheinlich auch schon intrauterin. 

Aus den, aus vorstehenden Mittheilungen, welche ieh nur als vor- 
läufige zu betrachten bitte und aus später zu veröffentlichenden Beob- 
achtungsresultaten sich ergebenden, Folgerungen erlaube ich mir hier 
folgende Thesen hervorzuheben: 


1) Die bisher beobachteten und veröffentlichten Fälle von Mikro- 
cephalie zeigen keine vollständige Uebereinstimmung in ihrem 
Wesen. Das Charakteristikon aller besteht im Zurückbleiben der 
Entwickelung des Grosshirns und einseitiger Weiterentwicekelung 
der übrigen Hirntheile. 


2) Das Grosshirn bleibt schon in einer frühen Epoche des Embryonal- 
lebens in seiner Ausbildung zurück. Dabei erscheinen die am 
spätesten entfalteten Theile des Gesammthirns am meisten, die am 
frühesten morphologisch differenzirten Hirnpartien relativ am we- 
nigsten in ihrer Entfaltung gestört. 


3) Der Schädel erfährt keine frühzeitige Beeinträchtigung in seiner 
Entwickelnng. Sein Verhalten würde der weiteren, der Norm ent- 
sprechenden, Vergrösserung des Hirns kein Hinderniss entgegen- 
setzen. 

4) Es giebt Fälle von Mikrocephalie, obwohl bis jetzt noch nicht 
darauf geachtet worden ist, in denen der Verkümmerung der Gross- 
hirn-Hemisphären hochgradige Verengerung der Carotis cerebralis 
entspricht. 

5) Diese Verengerung ist schon bei einem Embryo aus dem 3. Monat 
des Entwickelungslebens wahrnehmbar und entsteht schon in der 
Zeit vor der Geburt, in welcher die Blutvertheilung im Hirn, die 
Grössenverhältnisse der zuführenden Gefässe untereinander und die 


Lage der zur Ernährung des Hirns bestimmten Blutbahnen noch nicht 


die definitiven sind. 


6) Da die Carotis cerebralis hauptsächlich das Grosshirn mit arteriellem 
Blut versorgt, so muss die so frühe Verminderung resp. das Aufhören 


ws 


Ir 
ge 


„/ Ze 22 


EI DE 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 943 


der Zunahme ihres Lumen, ohne dass die Vertebralis den Ausfall 
der genügenden Blutzufuhr ganz deckt, zur Beeinträchtigung des 
Wachsthums des Grosshirns führen resp. beitragen. 

7) Die Ableitung des Blutstroms vom Kopfe durch Vermehruug der 
Blutzufuhr zur Glandula thyreoidea und thymus steht wahrscheinlich 
zu jener Verengerung der Carotis in ursächlicher Beziehung. 

3) Die im Vorstehenden mitgetheilten Thatsachen weisen darauf hin, 
dass der Neigung zum Zustandekommen der Mikrocephalie nicht ata- 
vistische sondern pathologische Momente als Causae moventes 
zum Grunde liegen. 


In der Sitzung am 9. November sprach Herr Privat-Docent Dr. 
Sommerbrodt 


über Verengerung des Kehlkopfes durch membranartige Narben in 
Folge von Lu&s. 


Der Vortragende betont, dass die von ihm schon vor Jahren gegen- 
über Kaposi behauptete und seitdem sehr oft constatirte, relativ geringe 
Schmerzhaftiskeit ulceröser Vorgänge im Kehlkopfe in Folge von Syphilis 


für die damit Behafteten insofern eine Gefahr einschliesse, als dadurch 


oft eine Vernachlässigung begünstigt und deshalb zu tieferen Schädigungen 
des kranken Organs Veranlassung gegeben werde. Zu den wichtigsten 
und interessantesten der mannigfachen Consequenzen lange bestanden 
habender syphilitischer Ulcerationen im Kehlkopf gehören die membran- 
und diaphragmaartig quer durch das Lumen des Kehlkopfes ausgespannten 
Narben, einmal weil sie hochgradige funetionelle Störungen der Sprache und 
der Athmung bedingen, andererseits, weil sieoperativ beseitigungsfähig sind. 
Derartige Befunde im Kehlkopfe konnte der Vortragende aus der Ge- 
sammtliteratur über diesen Gegenstand nur 21 zusammenstellen und durch 
einen eigenen vermehren. Von diesen 22 sind 6 in New-York beob- 
achtet; von den 16 anderen kommen 11 auf den europäischen Südosten 
(Wien, Pest, Breslau), was der Vortragende nicht für zufällig, sondern 


_ abhängig hält von der grösseren Indolenz der daselbst ansässigen oder 


der grenznachbarlichen niederen Bevölkerung, die erfahrungsgemäss mehr 
als in anderen Landestheilen erst dann Hilfe sucht, wenn es sich bereits 


um hochgradige Störungen handelt. — Die übrigen 5 Fälle sind mit- 
getheilt von Tobold (Berlin), Rossbach (Bayern), Mackenzie (England), 
" Massei (Italien). Der vom Vortragenden beobachtete Fall bot in mehr- 
facher Beziehung Bemerkenswerthes. Der erste Befund zeigte Ulceration 


beider wahren Stimmbänder im Bereiche der vorderen Commissur, die, 


soweit sich aus der Anamnese entnehmen liess, seit 1'/, Jahren bestand. 


Die durch Jodkalium erzielte Heilung der Ulceration war begleitet von 
der Verwachsung der wahren Stimmbänder; sie vollzog sich innerhalb 
16* 


244 Jahres - Bericht 


6 Wochen und zwar der Art, dass nach Ablauf dieser Frist, wie dies 
von dem Vortragenden an der anwesenden Kranken demonstrirt wird, 
für den Durchtritt der Luft zur Trachea nur noch eine flachsichelförmige 
Oeffnung im hintersten Theil der Rima glottidis mit grösster Weite von 
etwa 3 mm übrig blieb. Durch Einschaltung dieses Narbendreiecks 
zwischen die wahren Stimmbänder ist ein vollständiges Diaphragma ge- 
bildet, auf dessen weisssehniger Oberfläche einige Gefässverzweigungen 
sichtbar sind. Der Vorgang des Verwachsens konnte bisher nur in diesem 
und dem Rossbach’schen Falle direct beobachtet werden. Es ergiebt 
sich hieraus, dass 4—6 Wochen schon genügen zur Bildung einer solchen 
membranartigen Narbe. 

Der Vorträgende besprach mit Rücksicht auf alle bisher mitgetheilten 
derartigen Fälle die Symptome, den laryngoskopischen Befund, besonders 
den Sitz und die Beschaffenheit der Membranen, und erörterte die 
Operations - Methoden, welche zur Beseitigung eingeschlagen wurden. 
Im vorliegenden Falle beabsichtigt er die Narbe galvanokaustisch zu 
durchtrennen. 

Hierauf theilte Herr Professor Dr. Gscheidlen zwei einfache 
Methoden, den Zuckergehalt der Milch zu bestimmen, mit, die sich auf 
das Verhalten der Milch gegen Natronlauge gründen. Versetzt man 
nämlich Milch mit Natronlauge und lässt sie 24 Stunden stehen, so theilt 
sich dieselbe in eine klare rothe Flüssigkeit und ein weisslich gelbes 
Coagulum. Den nämlichen Effect kann man erzielen, wenn man Milch 
mit Natronlauge kocht, doch scheidet sich dann das Coagulum nicht im 
Zusammenhange, sondern in Flöckchen aus, weshalb filtriren nothwendig 
ist. Die Rothfärbung, die in der Milch durch Natronlauge hervorgerufen 
wird, ist allein auf den Gehalt derselben an Milchzucker zurückzuführen, 
denn weder das Casein, noch das Albumin, noch die Fette der Milch 
geben, mit Natronlauge behandelt, rothe Flüssigkeiten. Entfernt man 
daher diese Stoffe aus der Milch, so erhält man bei Zusatz von Natron- 
lauge die nämliche Färbung, die in der frischen Milch durch die gleiche 
Menge Natronlauge hervorgerufen wird. Die Intensität der Färbung der 
Milch durch Natronlauge ist abhängig von dem Gehalte der Milch an 
Zucker, der Concentration der Natronlauge, der Zeit und der Temperatur 
der Einwirkung, wie dies durch besondere Versuche ermittelt wurde. 

Mit der Feststellung dieser Thatsache war die Möglichkeit gegeben, 
den unbekannten Gehalt einer Milchzuckerlösung durch den Vergleich 
mit einer ebenfalls mit Natronlauge behandelten Lösung von bekanntem 
Gehalte auf colorimetrischem Wege zu finden oder durch den Spectral- 
Apparat, der mit der Vierordt’schen Einrichtung versehen ist, zu er- 
mitteln, 

Schlägt man ersteren Weg ein, so hat man sich eine Normallösung 
als Vergleichsflüssigkeit zu beschaffen. Da aber eine solche sich bald 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 245 


zersetzt, so bediente sich Vortragender einer gelben Glasplatte, welche 
der Farbe einer mit Natronlauge bestimmte Zeit gekochten Milch von 
bekanntem Zuckergehalt in 1 em dicken Schicht entspricht. Ist der 
Werth dieser Platte einmal bestimmt und auf 100 Theile berechnet, so 
findet man den Zuckergehalt einer mit gleichen Theilen Natronlauge ge- 
_koehten Milch procentisch aus der Gleichung 
xi=,2, 0 Hl): F, 

in welcher x den gesuchten Zuckergehalt, n die Anzahl der zur Ver- 
dünnung verbrauchten Kubikcentimeter, y den Procentgehalt der Normal- 
lösung = der Glasplatte bedeutet. 

Bedient man sich zur Zuckerbestimmung des Spectralapparates von 
Vierordt, so hat man zunächst den Exstinetions-Coeffieienten sowie das 
Absorptionsverhältniss einer mit Natronlauge behandelten Milch von be- 
kanntem Zuckergehalte zu ermitteln. Ist dies geschehen, so ist es leicht, 
den unbekannten Zuckergehalt der mit Natronlauge behandelten Milch 
aus dem jeweiligen Exstinetions-Co£efficienten abzuleiten, 

Derselbe ergiebt sich aus der Gleichung 

a: 
bei der e den zu ermittelnden Gehalt, A das Absorptionsverhältniss und 
a den Exstinetions-Coöffieienten bezeichnet. 

Aus den mittelst beider Methoden erhaltenen Werthen für den 
Zuckergehalt der Milch, verglichen mit den mittelst der Fehling’schen 
Lösung erzielten, ergiebt sich, dass beide genauere Resultate liefern, als 
mittelst der Methoden von Boudet und Boussingault oder mittelst des 
Cireumpolarisations- Apparates zu erreichen sind. Dieselben empfehlen 
' sich daher durch ihre Einfachheit und rasche Ausführbarkeit zu allge- 
meiner Anwendung. 


In der Sitzung vom 23. November sprach Herr Dr. Buchwald 
über Spiegelschrift bei Hirnkranken. 


Halbseitig in Folge von Blutergüssen ins Hirn oder in Folge von 
_ Gefässverstopfung der Hirnarterien Gelähmte zeigen bekanntlich häufig 
‚erhebliche Störungen sowohl der Lautsprache, als auch der Schriftsprache. 
Lässt man rechtsseitig Gelähmte mit der linken Hand schreiben, so 
schreiben die schwerer affieirten, weniger aufmerksamen Kranken, wie Vor- 
fragender erläuterte, Spiegelschrift, d. h. von rechts nach links in Zügen, die 
ein Spiegelbild der normalen Schriftzüge sind. In der Spiegelschrift macht 
sich dann der Grad ihrer Sprachstörung bemerkbar. Mit der Besserung 
oder bei grosser Aufmerksamkeit schwindet der Hang zu dieser ver- 
kehrten Schreibweise mehr oder minder. Ist die rechte Hand nicht 
vollkommen gelähmt, so wird mit der rechten Hand richtig, mit der 
linken Hand verkehrt geschrieben. Besonders sind es einzelne Zahlen 


246 Jahres - Bericht 


und Buchstaben, die sehr lange falsch geschrieben werden, selbst wenn 
sie richtig vorgezeichnet werden. 


Trotzdem nicht alle rechtsseitig Gelähmten mit der linken Hand 
Spiegelschrift schreiben, ist doch ein physiologischer Grund vorhanden. 

Es wird nämlich den meisten Menschen leicht, auch ohne vorher- 
gehende Uebung, mit der linken Hand Spiegelschrift zu schreiben. Eine 
sanze Anzahl gesunder Personen, namentlich Kinder, schreiben scheinbar 
unbewusst mit der linken Hand Spiegelschrift; erst aufmerksam gemacht, 
schreiben sie dann auch mit der linken Hand gewöhnliche Schrift. 
Bildungsgrad und Aufmerksamkeit sind es besonders, welche auch bei 
derartigen Kranken eine Rolle spielen. 


Einschlägige Fälle gelangten auf der klinischen Abtheilung des Herrn 
Geheimen Raths Professor Dr. Biermer zur Beobachtung. Ein derartiger 
Kranker aus der Praxis des Herrn Dr. Berger wurde demonstrirt. 


Hierauf theilte Herr Dr. Rosenbach das Resultat seiner Experi- 
mente über Neurites migrans mit. 


Diese Arbeit wird in einem mediecinischen Journal veröffentlicht. 


In der Sitzung am 7. December berichtete Herr Professor Cohn- 
heim über eine Versuchsreihe, welche er in Gemeinschaft mit Herrn 
Welch aus New-York behufs Aufklärung der Geschichte des acutem 
Lungenödems angestellt hat. Das acute Lungenödem, welches sich von 
dem Engouement der Pneumonie schon dadurch unterscheidet, dass es 
immer über die gesammten beiden Lungen sich ausdehnt, befällt bekannt- 
lich mehr oder weniger plötzlich Herzkranke, tritt sehr häufig in der 
Agone auf und ist ein nicht seltenes unerwünschtes Aceidens bei allerlei 
besonders am Cireulationsapparat angestellten physiologischen und patho- 
logischen Experimenten. Eine Folge arterieller Hyperämie kann das- 
selbe nicht sein, da mehr als drei Viertel der Lungenarterienbahn bei 
einem Hunde oder Kaninchen ausgeschaltet werden können, ohne dass. 
in dem noch offenen Reste Oedem entsteht; auch die Annahme, dass es 
ein Effeet plötzlich eintretender Herzschwäche sei, wird durch die Er- 
fahrungen über die Wirkung der Kalisalze und anderer Herzgifte wider- 
legt, und jede Mitralstenose lehrt unzweideutig, dass passive Hyperämie 
in den Lungen an sich nicht zu Oedem führt. Da indessen nach allge- 
meinen pathologischen Prineipien Oedem nur durch eine Veränderung der 
Gefässwände oder durch venöse Stauung entstehen kann, so unternahm 
Vortragender es, den Druck im Pulmonalgefässsystem bei einem zu Oedem 
führenden Eingriff, nämlich der Unterbindung des Aortenstammes, zu 
prüfen; es zeigte sich, dass nach Verschluss der Aorta adscendens der 
Pulmonaldruck rapide und enorm in die Höhe ging. Verengerung des 
Aortenstammes hatte dagegen früher eine durch Hirnanämie bedingte 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 247 


Steigerung des Carotidendruckes zur Folge, als eine gleiche des Lungen- 
gefässsystems. Bei der deshalb bevorzugten Ligatur der Aortenäste 
ergab sich, dass Verschluss der Aorta descend., Subelavia sin. und einer 
Carotis den Pulmonaldruck nicht steigerten, bei Verschluss auch der 
zweiten Carotis einzelne Male, dagegen bei Ligatur auch der rechten 
Subelavia hinter dem Abgang der Vertebralis dextra jedesmal rapides 
Ansteigen des Lungenarteriendrucks und tödtliches Lungenödem erfolgte. 
Die Wahrscheinlichkeit, dass es sich demnach bei letzterem um ein 
acutes Stauungsödem handele, wurde durch den reichlichen Gehalt 
der Oedemflüssigkeit an rothen Blutkörperchen noch erhöht und weiterhin 
dadurch zur Gewissheit gebracht, dass auch durch Zuklemmen des linken 
Ventrikels, dann des linken Vorhofs, endlich durch Ligatur der Mehrzahl 
der Lungenvenen tödtliches Lungenödem sich herbeiführen liess. Der 
Umstand, dass erst der Verschluss fast sämmtlicher Lungenvenen 
Oedem zur Folge hatte, klärt zugleich den scheinbaren Widerspruch mit 
der Wirkung einer Mitralstenose dahin auf, dass es in den Lungen erst 
dann zum Stauungsödem kommt, wenn das Hinderniss, welches dem 
Abfluss des Blutes aus den Lungenvenen entgegensteht, von der Action 
des rechten Ventrikels nicht mehr überwunden werden kann. 

Ein solehes unüberwindliches Hinderniss muss nun auch jede Lähmung 
oder lähmungsartige Schwäche des linken Ventrikels bilden, wenn 
gleichzeitig der rechte Ventrikel fortarbeitet. Ob letzteres mit normaler, 
verstärkter oder selbst verringerter Kraft geschieht, ist dafür gleichgiltig 
und kann höchstens die zeitliche Einwirkung der tödtlichen Lungen- 
stauung beeinflussen. In der That gelang es dem Vortragenden, durch 
eine kurze energische Compression des linken Ventrikels beim Kaninchen 
einen dauernden Stillstand desselben in der Diastole, bei ungeschwächtem 
Fortschlagen des rechten, zu erzielen: die Thiere gingen dann ausnahms- 
los an Lungenödem zu Grunde. 

Schliesslich zieht Vortragender die aus dieser Versuchsreihe sich 
ergebenden Folgerungen für die Pathologie und versucht darzulegen, dass 
die meisten, wenn nicht alle Fälle von acutem Lungenödem sich durclı 
eine plötzlich entstandene Schwäche des linken Herzventrikels erklären 
lassen. Insbesondere betont er den constanten Inhalt auch des mensch- 
lichen acuten Lungenödems an rothen Blutkörperchen und die Ueberfüllung 
und starke Ausdehnung der rechten Herzhälfte in den Leichen der an 
Lungenödem Verstorbenen, macht ferner darauf aufmerksam, wie in 


schweren Anfällen von Lungenödem — trotz drohender Erstickung — 


der Radialpuls klein und selbst unfühlbar wird, und erinnert mit Rück- 
sicht auf das Lungenödem der Agone an die seit Haller bekannte That- 


sache, dass das rechte Herz eines Sterbenden später zu schlagen aufhört, 


als das linke. 


I48 Jahres - Bericht 


Herr Professor Freund demonstrirte Präparate und Zeichnungen, 
welche das Zustandekommen der sogenannten intraligamentären Ent- 
wickelung der Övarialtumoren darlegen. Dieselbe beruht auf einer an- 
geborenen Anlagerung des Ovarium an der Kante des Uterus mit Ver- 
kürzung des Ligamentum ovarii und der schräg vom Uterus nach dem 
Ligamentum ovarii aufsteigenden Muskelfasern. 

Hieran knüpft der Vortragende Folgerungen, die sich für die Dia 
und operative Behandlung derartiger Tumoren aus diesem Verhalten 
ergeben. — Die Präparate sind Horizontal- und Sagittalschnitte der 
normalen und der durch Anwesenheit von den besprochenen Tumoren 
abnormen Beckenorgane. Die Zeichnungen geben ein fortschreitendes 
Bild der Entwickelung dieser Tumoren in schematischen Ansichten, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 349 


VW. 
Bericht 


uber die Thätigkeit 


der 
Seetion für öffentliche Gesundheitspflege 
der Schlesischen Gesellschaft 
im Jahre 1877, 


erstattet von 


den Herren Geh. Medieinalrath Prof. Dr. Biermer, Prof. Dr. Förster und 
Direetor des statistischen Büreaus der Stadt Breslau, Dr. Bruch, 
zeitigen Secretairen der Section. 


Die zeitigen Secretaire der Section, deren Wahlzeit gegen Ende 
des Jahres abgelaufen war, wurden in der Sitzung vom 14. December 1877 
durch Acclamation einstimmig wiedergewählt. 

Aus den 11 Sitzungen der Section, welche während des verflossenen 


Jahres bei stets reger Betheiligung von Mitgliedern und Gästen abge- 


halten worden sind, ist Folgendes hervorzuheben: 
In der Sitzung vom 19, Januar sprach Geheimer Rath Professor 
Dr. Göppert 


über den blauen Gummibaum, Eucalyptus Globulus. 


Es hat in neuerer Zeit, seit die sanitären Beziehungen der Pflanzen- 
welt grössere Beachtung finden, kaum irgend eine Pflanze so viel Auf- 
merksamkeit erregt, als der Baum, von welchem ich mir erlauben will, 
nur von diesem Gesichtspunkte aus einige Worte an Sie zu richten. 

Unser Baum wurde im Jahre 1792 von einem französischen Bota- 


 niker de la Billardiere in Tasmanien entdeckt, welcher einer Expedition 
der französischen Regierung beigegeben war, welche die Bestimmung 


hatte, die Spuren des in den 80er Jahren in dem Labyrinth der oceanischen 
Inseln verloren gegangenen Lapey rouse aufzusuchen. 


ER € - 
nn 7 ” 
s { 


250 Jahres - Bericht 


Der Baum erregte natürlich die grösste Aufmerksamkeit durch seine 
Eigenthümlichkeiten, die auch so manche andere Art dieser Gattung 
auszeichnet, Die Blätter sind anfänglich gegenüberständig, fast horizontal 
gestellt, später, etwa im 4. bis 5. Jahre, verlieren sie sich und an der 
Spitze der Triebe kommen andere zum Vorschein, welche alterniren, 
langgestielt, sichelförmig, lanzettlich vertical herabhängen, so dass auf 
diese Weise auch der grösste Stamm keine geschlossene Krone bildet 
und in Folge der eigenthümlichen Vertheilung von Lieht und Schatten 
den australischen Wäldern ein ganz eigenes Aussehen verliehen wird. 
Die Ausschlagszweige älterer Stämme haben anfänglich auch diese Ent- 
wiekelungsweise der Blätter, die die Wissenschaft mit dem Namen der 
Heterophyllie bezeichnet. 

Seinen Speeialnamen ‚‚Eucalyptus Globulus“ hat der Baum von den 
mit einer zarten Wachsschicht bedecekten Früchten, die entfernt den 
Knöpfen ähneln, welche damals in der französischen Republik allgemein 
getragen wurden. 

Der schon früher von Heritier gegründete Gattungsname Euca- 
Iyptus bezieht sich auf eine deekelartige Hülle, die den Kelch vor dem 
Aufbrechen der Blüthe gut verwahrt, später aber abfällt. Lange Zeit 
blieb der Baum ohne besondere Beachtung, bis 1851 ein Landsmann von 
uns eine Beobachtung machte, die mit den Grund zu der Bedeutung 
gelegt hat, welche dieser Baum gegenwärtig besitzt. Baron Ferdinand 
von Müller, damals Regierungs-Botaniker, jetzt Direetor des bota- 
nischen Gartens, fand, dass seine höchst aromatischen, dem Cajaputenöl 
ähnlich riechenden Ausdünstungen wohl geeignet sein dürften, zur Ver- 
besserung der Atmosphäre in vom Fieber heimgesuchten Gegenden zu 
dienen, was sich alsbald auch bestätigte, wie man denn auch damals 
schon anfing, ihn als ein überaus wichtiges Arzneimittel in vielen Krank- 
heiten zu betrachten. 

Baron Ferdinand v. Müller können wir nicht oft genug ein dank- 
bares Andenken widmen, nicht blos wegen seiner höchst ergebnissreichen 
und oft sehr gefahrvollen Forschungen in jenem fernen Lande, sondern 
auch wegen seiner ausgezeichneten literarischen Leistungen und seiner 
wirklich grossartigen Generosität, mit welcher er Sämereien, ja auch 
höchst werthvolle Pflanzen, Baumfarn, Palmen, Cycaden in Europa ver- 
breitet, davon wir auch in unserem botanischen Garten Zeichen aufzu- 
weisen haben. 

Mit einer schon früh im Jahre 1857 nach Frankreich gesendeten 
Quantität Samen wurden Anbauversuche in einer der verrufensten Gegen- 
den von Algier mit Erfolg gemacht. Die Cultur ist leicht, der 4. oder 
5. Theil der überaus kleinen Samen, von denen etwa 160—162,000 auf 
ein Pfund gehen, keimt, so dass man damit, da etwa 300 Bäume auf 
ein Hectar sich eignen, mehr als 135 Hectare Landes oder 540 preussische 


6. 


>| 
us 


5 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. u ': 


Morgen zu bepflanzen vermag. Bei dieser Gelegenheit entdeckte Trottier, 
Direetor der Culturen in Algier, dass unser interessanter Bürger Austra- 
liens nicht blos durch seine aromatischen Ausdünstungen, sondern auch 
durch seine bodenaustrocknenden Eigenschaften fiebervertreibend wirke. 
Seinen Versuchen zufolge nehme er zehnmal so viel Wasser aus dem 
Boden auf, als er schwer sei und verdunste es. Auf sumpfigem Boden, 
den er überhaupt liebe, dicht gepflanzt, pumpe er den Untergrund wie 
dureh Röhren aus, wobei wir freilich annehmen müssen, dass er über- 
haupt unendlich viel mehr Wasser sich aneigne, als er für sein Wachs- 
thum bedarf, um so viel dureh Ausdünstung wieder verlieren zu können, 
was eigentlich sonst bei Bäumen mit immer grünen, lederartigen Blättern 
nicht der Fall zu sein pflegt, welche überhaupt weniger ausdünsten, als 
Bäume mit weichem, krautartigem Laube, 

Nun, der Erfolg der Pflanzung zeigte, dass die klimatischen Ver- 
hältnisse einer der berüchtigtsten Fiebergegenden Algiers im Tell, welche 
im Sommer mit faulendem Wasser erfüllt ist, in Folge einer erst seit 
5 Jahren bestehenden Eucalyptenpflanzung von 14,000 etwa 10 m von 
einander stehenden Bäumen bereits völlig ausgetrocknet ist und sich ihre 
Anwohner nur der besten Gesundheit erfreuen. 

Von gleich günstigen Erfolgen berichtet man auch vom Cap der 
guten Hoffnuug, der Umgegend von Rom, aus Portugal, Spanien. An- 
gebaut wurde er bereits in Griechenland, Palästina, den Hochlanden Indiens, 
Egypten, Nord- und Süd-Amerika, Cuba u. s. w., ganz besonders in 
Californien, wo man nicht weniger als eine Million angepflanzt hat. 

Berichte aus diesen fernen Gegenden sind noch zu erwarten, jedoch 
ist schon ein guter Anfang zur Erfüllung der nun schon nicht mehr so 
kühn erscheinenden Prophezeiungen gemacht, zufolge deren man mit 
diesen Culturen die regenlose Zone des Erdballes vernichten, öde Land- 
striche bewalden, und so auch selbst dem heiligen Lande seine Frucht- 
barkeit wieder verleihen dürfte. Zu seinen vortrefflliehen Eigenschaften 
gehört nun aber auch das schnelle Wachsthum, weswegen er eben in 
jenen Gegenden vorzugsweise auch als Waldbaum zum Ersatz der vielen 
verloren gegangenen Wälder eultivirt wird. Er gehört zu den erhabensten 
Gewächsen der Erde, der mit noch ein Paar anderen Arten derselben 
Gattungen Eucalyptus amygdalinus und viminalis die ungeheuere Höhe 
von 4—500 engl. Fuss erreicht, also die höchsten Bauwerke der Erde, 
die Pyramide des Cheops, die des Strassburger Münster und St. Peter 
in Rom und den bis jetzt als höchsten Baum bekannten Sequoia (Welling- 
tonia) gigantea in Schatten stellt. Bereits 1861 theilte mir Baron 
Müller eine Beschreibung und Skizze eines 400‘ hohen und 30° dieken, 
aber ausgehöhlten Eucalyptus amygdalinus mit, in dessen hohlen Stamm 
drei Reiter mit zugehörenden Packpferden hineinreiten und darin um- 
kehren konnten, ohne abzusteigen, Erst in 300° Höhe begann der 


252 Jahres - Bericht 


Koloss sich zu verästeln. Bei solehen Angaben muss man selbst, wenig- 
stens wie ich einst im Böhmerwald, mindestens 200° hohe Bäume (hier 
Weisstannen) gesehen haben, um sich auch nur eine Vorstellung von 
solehen Riesen machen zu können. 

Eucalyptus Globulus wächst auch in Europa ungemein rasch. Vor 
15 Jahren hier in unserem Kalthause gekeimte und eultivirte Exemplare 
haben bereits '/, Meter über der Erde 9 em Durchmesser und 10 m 
Höhe erreicht. Viel üppiger wächst er im freien Lande des Südens. 
In den wunderbar schönen Anlagen der Villa Bellagio am Comersee 
trägt ein etwa 30 Fuss hohes Exemplar schon Früchte, noch viel häu- 
figer sah ich ihn anf den Inseln des Lagomaggiore, in Genua und längs 
der ganzen Riviera di ponente bis nach Cannes überall vereinzelt in 
Gärten oder in Alleen, auf Bahnhöfen, Promenaden mit Oleander, Dattel- 
palmen, Bambusgebüschen, die stärksten auf dem Bahnhof in Nizza, an 
20 Stämme von 1, m, und der Villa Valumbrosa zu Cannes von 1'/, m 
Umfang und wohl an 50° Höhe und nur 12—15jährigen Alters, die von 
einem 15 Jahre alten aber schon 235 m hohen und 2,25 m im Umfange 
wachsenden Stamme im Thuret’schen Garten zu Antibes, sowie von einem 
25jährigen Exemplar auf der Isola Madre noch übertroffen werden, 
welches 90 Fuss hoch sein soll, von mir aber zufällig nicht gesehen 
ward. Sie gewähren durch ihren kräftigen Wuchs, starke spitzwinkelige 
Verästelung und silbergrau hin- und herschwankende Belaubung einen 
mehr eigenthümlichen, als schönen Anblick, vollkommen ausreichend, um 
in nicht gar langer Zeit jenen Gegenden einen anderen Vegetations- 
Charakter zu verleihen. 

Die Temperatur-Verhältnisse, welche der Baum erträgt, entsprechen 
denen der Orange. Wie sie vermag er schnell vorübergehender Kälte 
von 1—2 selbst bis 8 Grad zu widerstehen, wie sie freilich zuweilen, 
obschon nur. selten, auch an der Riviera vorkommen, wie im Februar 
1870. Nach meinen 1869 und 1870 angestellten Versuchen erträgt er, 
selbstverständlich auch bei uns, keine andauernde niedere Temperatur, 
die ein völliges Erstarren seiner Säfte herbeiführte. 

Zu solchen Versuchen, die ich auch gleichzeitig mit einer grossen 
Anzahl neuholländischer und südeuropäischer Gewächse anstellte, eignen 
sich nur unsere October- und Novembermonate, in denen mässige Kälte- 
grade mit kältefreier Zeit wechseln, wie dies freilich nicht alle Jahre 
stattfindet, wohl aber im Herbst 1871 und 18753 zu Gunsten meiner 
Beobachtungen vorkam. Es zeigte sich auch hier, wie in Ober-Italien, 
dass 8&—9 Grad als die Grenze seiner Empfindlichkeit für Frostein- 
wirkung anzusehen sind. Jedoch halte ich diese Versuchsreihe noch 
nicht für völlig abgeschlossen und gedenke sie auf ganz veränderter 
Basis fortzusetzen, obschon sie wohl mehr physiologische als praktisch 
wichtige Resultate versprechen. Dem Süden aber eröffnen sich noch 


02. 


# 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 353 


weitere Aussichten, indem es noch viele Arten der genannten Gattung 
giebt. Baron Müller kennt bereits 120, welche früher oder später gleich 
hohe Bedeutung erlangen dürften. 
Zur Erläuterung dieser Mittheilung wurden vorgelegt und demonstrirt: 
Fruchttragende frische Zweige aus San Remo und Nizza, ein lebendes 
6 Fuss hohes Exemplar aus dem hiesigen botanischen Garten, Früchte 
und Samen aus Neuholland, 1 Fuss dickes Stammstück aus Nizza, das 
ätherische Oel Eucalyptol, eines der wesentlich wirksamen Stoffe dieses 
Jetzt viel empfohlenen Heilmittels. 
Für unsere in Folge von Canalisation einzurichtenden Rieselfelder, 
die des Abzuges von Wasser dringend bedürfen, bietet also der unserem 
Himmelsstrich doch zu fremde blaue Gummibaum keine Hilfe dar, andere 
Pflanzen sind in Betracht zu ziehen. Der directe, offen zu Tage liegende 
Nutzen mag hierbei die Aufmerksamkeit auf unsere Gemüse gelenkt und 
ein aber zum Theil auch hierher gehörendes Gewächs übersehen haben, 
j dessen Cultur in anderen Gegenden schon längst als austrocknendes, 
gesundheitsbeförderndes Mittel gepflegt wird, kein anderes, als die 
4 ursprünglich zwar mexikanische, in dem Sommer Deutschlands aber 
überall zu vollständiger Ausbildung gelangende Sonnenrose. Viele be- 
glaubigte Berichte liegen vor, wie aus den sumpfigen Regionen des 
i Punjab in Ostindien, dem südlichen Russland, aus den Schelde-Niede- 
rungen in Belgien und den Vereinigten Staaten, wo man die Culturen 
mit Sonnenblumen umgab und die endemischen Fieber verschwinden sah. 

Auf ihre anderweitige Verwendung als Nutzpflanze will ich nur hin- 
weisen, worüber auch bei uns von Herrn Preiss viele Versuche gemacht 
worden sind. Jedoch giebt es auch einen Baum, welchen ich freilich 
nicht ohne einige Einschränkungen nach der hier in Rede stehenden 
sanitären Richtung zur Beachtung empfehle, nämlich die Japanische 
Paulownia imperialis, die in Betreff des Diekwachsthums wohl alle 
jemals in Europa eingeführten Bäume übertrifft, im Süden 
und Südwesten Deutschlands auch meistens ausdauert, bei uns, wie sich 
nicht leugnen lässt, wie auch diesseits des Harzes, Thüringerwaldes, im 
Osten Deutschlands, in Wintern mit anhaltender, 20 Grad erreichender 
Kälte jedoch viele Aeste verliert und in extremen Graden, wie im 
Winter 1870 und 1870/71, bis auf die Wurzel oder auch manchmal 
total erfriert. Zwei von 1849—1871 eultivirte und im gedachten Winter 
zu Grunde gegangene Bäume hatten den enormen Umfang von 2°, m 
erreicht und entwickelten alljährlich eine weithin schattende, prächtige, 
an 20 Fuss breite Laubkrone. Nur diese letztere Eigenschaft könnte 
bei Anpflanzung auf Rieselfeldern in Betracht kommen und zu Unter- 
suchungen über Wasseraufnahme und Wasserabgabe veranlassen, eine 
anderweitige Benutzung, wie etwa des Holzes kann nicht stattfinden, 
weil es sehr weich, schwammig und in hohem Grade zur Fäulniss 


254 Jahres - Bericht 


geneigt erscheint. Sollte er sich nach jener Richtung ähnlich wie der 
Eucalyptus und die Sonnenrose bewähren, würde die Anpflanzung des- 
selben trotz seiner Empfindlichkeit gegen Frost auch bei uns, wie etwa 
auf Rainen oder Rieselfeldern, in Betracht zu ziehen sein, weil man 
einem Baume von doch 20jähriger Dauer wohl einmal gestatten kann, 
seine Dienste zu versagen und er sich überaus leicht wieder verjüngen 
lässt. Die am Anfange des Winters stets schon vorhandenen Blüthen- 
knospen sind noch empfindlicher, als die von der Natur viel besser ge- 
schützten Blattknospen. Sie erhalten sich nur, wenn im Laufe des 
Winters die Temperatur nicht unter 10 Grad sinkt und da dies bei uns 
nur äusserst selten, in den letzten 26 Jahren nur zweimal, in den Jahren 
1861 und 1873 vorkam, haben wir auch nur zweimal seine prachtvolle 
Blüthe bewundern können. Im südwestlichen Deutschland und in Ober- 
Italien sah ich gleichalterige Stämme von viel grösserem Umfange, ich 
sage gleichalterig, weil auch dort die Einführung dieser Hauptzierde 
. unserer Anlagen erst etwa zwischen 1845—1850 erfolgte. Soviel ich 
weiss, blühte er zuerst in Paris 1842, vielleicht früher schon in Holland, 
wohin er durch den hochverdienten Ph. F. v. Siebold überhaupt zuerst 
gebracht wurde. 

Die Querschnitte der obengenannten Stämme wurden vorgelegt, wie 
auch dergleichen von dem im Winter 1870/71 bei uns vernichteten eali- 
fornischen Riesenbaume Siquoia gigantea, die innerhalb 18 Jahre doch 
bereits 12 cm Durchmesser erreicht hatte. 


Demnächst sprach Herr Geh. Sanitäts-Rath Dr. Grätzer 


über die besseren Gesundheits-Verhältnisse Breslau’s während der letzten 
Einwohnerzählungsperiode 1872/75). 


Die Wahrnehmung, dass das Gesundheitsverhältniss unserer Stadt 
zwischen der vorletzten und letzten Einwohnerzählungsperiode von 1872 
bis 1875 relativ ein recht günstiges gewesen, erregte in dem Vortragen- 
den, der so viele Jahre meist nur das Gegentheil zu berichten Veran- 
lassung hatte, den Gedanken, nach dieser sanitären Besserung zu forschen 
und sie besonders an der Hand der Statistik vorzuführen. Er unter- 
schätzte den Einwand nicht, dass man nach 4 Jahren kein ganz giltiges 
Urtheil über derartige Verhältnisse abzugeben vermöge, dass sich aus 
einem noch so kurzen Zeitabschnitt keine sicheren, positiven Schlüsse für 
die Zukunft herleiten lassen, aber dies sei, bemerkte er, auch nicht seine 
Aufgabe. Er will sich auf die Mittheilung über einige auf Grund 
statistischer Erhebungen abgeleitete Thatsachen und Erfahrungen be- 
schränken, von denen er glaubt, dass sie im allgemeinen hygienischen 


#) Die genaueren positiven Angaben siehe in dem Aufsatze unter obigem 
Titel in „Breslauer Statistik“, Serie II, Heft II. Verlag von E. Morgenstern. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 255 


Interesse für unsere Stadt nicht ohne Nutzen sein dürften. Er fasst da- 
bei vorzugsweise zwei Punkte ins Auge: die Populationsverhältnisse und 
die Krankheiten der Bevölkerung unserer Stadt. 

Die Populationsverhältnisse, führt er aus, zeigten zunächst einen 
Fortschritt insofern, als die Vermehrung der Einwohner Breslaus nicht 
nur durch Zuzug von aussen, sondern auch durch einen Ueberschuss von 
Geburten stattfand, da in Breslau in’den Jahren 1872 —1875 mehr Kinder 
geboren wurden und weniger Einwohner starben. 

Da die Vermehrung der Bevölkerung Breslaus während der letzten 
Zählungsperiode 26,400 Seelen betrug, der Antheil, den die Zahl der 
Mehrgeburten an dieser Zunahme der Einwohnerzahl hatte, nur die Höhe 
von 7256 erreichte, so waren in Breslau in den vier Jahren 1872—1875 
19,144 Personen zugezogen. 

An der Zunahme der Bevölkerung Breslaus betheiligten sich die 
Neugeborenen mit 27,48 pCt., der Zuzug mit 72,52 pCt., letzterer über- 
wog somit die ersteren immer noch um 45,04 pCt. 

Die erfreuliche Thatsache, dass sich Breslau in den letzten 4 Jahren 
in steigender Weise ziemlich bedeutend durch Zunahme der Zahl der 
Geburten vermehrt hat, kann man günstigen Gesundheits-Verhältnissen 
zuschreiben, welche bis zu einem gewissen Grade und so lange man 
keine allgemeine Morbilitätsstatistik habe, sich grösstentheils nur aus den 
Resultaten, die uns die Mortalität zeigt, erläutern lassen. Diese war in 
der That relativ gering. Sie stellte sich gegen früher, wo sie im Durch- 
schnitt während längerer Zeit 1:27 bis 28 betrug, schon in der vor- 
letzten Zählungsperiode besser, diesmal aber betrug sie 1: 30,4. Sie 
war in den ersten Monaten des Jahres 1872 wegen der damals noch 
andauernden Pockenepidemie, welche 1871 begann, etwas stärker und 
ein wenig verschlimmerte sie sich zu Ende des vorigen Jahres, wo der 
strenge Winteranfang einen nachtheiligen Einfluss übte, während das 
Jahr 1873, noch mehr 1874 günstig erscheint. 

Wie wenig innerhalb dieses vierjährigen Zeitraumes umfangreiche 
Epidemien von Flecktyphus, Rückfallstyphus, Cholera und acute Exan- 
themen, namentlich in Vergleich mit früheren Jahren, zur Beobachtung 
kamen, ist bekannt. 

Betreffs der Gestorbenen findet man, dass im Verhältniss zur Ge- 
sammttodtenzahl 1872 bis 1874 ebensoviel, 1875 sogar mehr in den 
städtischen und niehtstädtischen Armen-Instituten starben, als in früheren 
Jahren, während in der Hausarmen-Krankenpflege von Jahr zu Jahr 
weniger Todesfälle zu registriren waren. 

Der Vortragende stützt sich in seinen weiteren Ausführungen auf 
die Berichte des Allerheiligen-Hospitals, des Barmherzigen Brüderklosters, 
des Elisabetinerinnen - Klosters nebst dessen Filiale, des Krankenhauses 
Bethanien und des Augusten-Hospitals für kranke Kinder armer Eltern, 


256 Jahres- Bericht 


deren Resultate aus den Jahren 1872—18375 von ihm in tabellarischer 
Form niedergelegt sind. 

Wolle man nun aus diesen gewonnenen günstigen Wahrnehmungen 
irgendwie eine richtige Beurtheilung und Verwerthung der einschlagen- 
den Verhältnisse gewinnen, so sei, bemerkt der Vortragende, es uner- 
lässlich, diese Zählungsperiode mit früheren in ihren Resultaten der 
Volks-Zu- und Abnahme, der Erkrankungen, der Kindersterblichkeit und 
der Epidemien zu vergleichen. Wir sind in dieser Beziehung, soweit es 
anging, bis zum Jahre 1861 zurückgegangen und haben das Material, 
welches die vier letzten Zählungsperioden geliefert, zum Vergleich zu- 
sammengestellt, um so eine Uebersicht über eine grössere Reihe von 
Jahren, was bei statistischen Arbeiten ja immer von Wichtigkeit ist, zu 
diesem Zwecke zu erlangen. 

Es zeigte sich nun, dass zwischen den einzelnen Zählungs-Perioden 
eine stetige Vermehrung stattgefunden, und zwar: 

von 1861—-1864 um 17,870 Seelen oder 12,87 nCH.. 
„ 1864—1867 ,, 10,841 % ARE 77) 10005 
BET IST u AR ae Aa 
ST ya „nd Aarr 
(1868 traten die Nachbar - Ortschaften Neudorf, Höfchen, Alt-Scheitnig 
u. s. w. mit 14,417 Einwohnern zu Breslau hinzu, deshalb daselbst der 
bedeutendere Zuwachs). 

Im Ganzen hatte sich Breslau vom Jahre 1861—1875, also inner- 
halb 15 Jahren, vermehrt um 95,623 Seelen oder 80,90 pCt., dies sind 
durchschnittlich pro Jahr 6830 Seelen oder 4,92 pCt. 

Nachdem der Vortragende weiter gezeigt, wie sich die Todesfälle 
in Breslau während der letzten Zählungsperiode wesentlich vermindert 
haben, untersucht er, wie die einzelnen Krankheiten, welche die meisten 
Todesfälle darbieten und gerade für Breslaus Mortalität massgebend 
zu sein scheinen, sich daran betheiligt haben. 

Die Mortalität der Kinder unter 1 Jahr hat in Breslau, wie überall, 
den grössten Antheil an der Sterblichkeit überhaupt. Ja derselbe sei in 
Breslau erschreckend gross im Vergleich zu anderen grossen Städten. 
Redner hat, um dies mit Zahlen zu belegen, die Schrift von Körösi: 
„Statistique internationale des grandes villes. Budapest 1876‘ verglichen 
und gefunden, dass von 100 derartigen Todesfällen Lüttich im Jahre 
15865—75 gleich 16,75, Paris im Jahre 1872—75 gleich 18,05, Peters- 
burg im Jahre 1866—72 gleich 19,88, Mailand im Jahre 1870 — 74 gleich 
20,36, New-Orleans 1875 gleich 20,63, Palermo 1865—74 gleich 20,86, 
Rom 1871—74 gleich 21,37, Christiania 1864—70 gleich 22,8, Neapel 
1563 —74 gleich 22,5, Triest 1865-75 gleich 25,20, Boston 1864—-74 
gleich 25,5, Leipzig bis 1871 gleich 26,10, Prag 1865—74 gleich 27,14, 
Moskau 1865—74 gleich 29,24, Stockholm 1861—73 gleich 29,25, 


re 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 357 


Wien 1861 —74 gleich 30,28, Köln 1870—74 gleich 32,85, Haag 1860 
bis 1874 gleich 32,50, Rotterdam 1860—74 gleich 33,20, Budapest 1872 
bis 1874 gleich 33,98, Berlin 1860 —74 gleich 34,40, Breslau 1874 bis 
1875 gleich 38,75, München 1874—75 gleich 40,33 Procent Kinder im 
Alter von 0—1 Jahr betrafen. (Betreffs Paris dürfte zu erinnern sein, 
dass die Pariser ihre Kinder in diesem Alter zum grossen Theil aufs 
Land schicken.) Hiernach stehe nur noch München über Breslau. 

Es starben in der letzten Zählungsperiode im Verhältniss zu den 
Jahren 1863—1871: An Masern, Scharlach, Blattern, Magen- und Darm- 
katarrhen, insbesondere aber an Krankheiten der Lungen- und Athmungs- 
organe mehr Individuen, an Atrophie, Kinderkrämpfen, Cholera, Ruhr, 
Rheumatismus und Wassersucht weniger Individuen in Breslau. Lebens- 
schwäche, Brechdurchfall. Keuchhusten, Bräune und Diphtheritis hatten 
bedeutend mehr Todte, doch fallen diese Krankheiten zum grössten Theil 
wegen der Geringfügigkeit ihrer Zahlen überhaupt nicht besonders ins 
Gewicht. 

So verwendbar schon diese Resultate seien, die uns aus der Gegen- 

überstellung der Todesfälle und der Einwohnerzahl Breslaus die Gesund- 
heitsverhältnisse unserer Stadt darlegen, so können sie doch allein noch 
nicht genügen. Denn viele Krankheiten bringen wenig Todesfälle, nehmen 
_ die Hospitäler fast gar nicht in Anspruch und lassen dennoch den Keim 
 verderblicher Gebrechen zurück, während andere Leiden letal verlaufen, 
ohne gerade häufig aufzutreten. Es müsse also nicht blos mit der Mor- 
_ talitätszahl gerechnet werden, sondern auch mit der Zahl der Erkran- 
_ kungen und ihrer Art. Eine genaue Beschaffung dieser sei jedoch 
gegenwärtig geradezu unmöglich. Man gelange aber schon zu einem 
_ amnähernden Resultate, wenn man annehme, dass die in den grösseren, 
_ allgemeinen Krankenhäusern Verpflegten in gewisser Beziehung das in 
’ der gesammten Stadt herrschende Verhältniss darstellen. 
| Der Vortragende hat zu diesem Zweck eine Tabelle aufgestellt, 
welche zunächst die Gesammtkrankenzahlen und Todtenziffern der oben 
- angeführten Hospitäler und derjenigen des ambulanten Augusta-Hospi- 
 tals umfasst. Das letztere hat derselbe deshalb hinzugefügt, weil in den 
_ anderen Hospitälern zu wenig Kinder zur Behandlung gelangen. Es ist 
_ sodann das Verhältniss der in’ den 5 Hospitälern Gestorbenen zur 
Gesammttodtenzahl der Stadt gestellt und das gewonnene Ergebniss 
behufs Auffindung der allgemeinen Morbilitätszahl in eine weitere Pro- 
_ portion zur Krankenzahl der 5 Hospitäler gebracht worden. 
Nach diesen Zahlen zu urtheilen, wären in den letzten 4 Jahren 
_ weniger Personen erkrankt, als in den früheren Jahren, ja besonders 
1874 zeigt sich eine seit Jahren nicht mehr dagewesene, niedrige Kranken- 
zahl und würden wir nur hiernach den Gesundheitszustand Breslaus be- 
messen, so würde der Fortschritt zum Besseren durchaus sichtbar her- 
17 


258 Jahres - Bericht 


vortreten. Bringe man indess die gefundenen Morbilitäts- und die Mor- 
talitäts-Resultate nach Zülzer in ein Verhältniss zu einander, so zeige 
sich, dass doch die 4 letzten Jahre nicht durchweg das günstige Ver- 
hältniss lieferten, das schon manches frühere Jahr dargeboten. Indess 
ist der Vortragende doch durch all die vorangegangenen Erhebungen zu 
dem Schlusse gelangt, dass die letzten 4 Jahre sowohl einen im Allge- 
meinen als auch von Jahr zu Jahr zunehmenden besseren Gesundheits- 
zustand in Breslau geboten haben. 

Bei Erwägung der ursächlichen Momente, welche die besseren sani- 
tären Verhältnisse in dieser Richtung früher geradezu berüchtigten Stadt 
herbeigeführt haben, seien zunächst einige sociale Verhältnisse hervor- 
zuheben, welche, abgesehen von der durch zweckmässige in den letzten 
Jahren getroffene hygienische Massnahmen dies Resultat zu befördern 
geeignet waren. Der oben schon berührte grosse Aufschwung der Er- 
werbsverhältnisse in den Jahren 1871/72, welcher auf den Krieg mit 
Frankreich folgte, sei sicher nicht ohne Folgen auf die Gesundheits- und 
Populations - Verhältnisse geblieben. Ueber manchem schwindelhaftem 
Treiben entstand immerhin ein grossartiger, gewerblicher Aufschwung 
und reicher Verdienst für die arbeitenden Klassen nach allen Richtungen 
hin und namentlich sei der Salubrität die ganz enorme Anzahl von Neu- 
bauten zu statten gekommen, welche in unserer Stadt ausgeführt wurden. 
Besonders waren es die Schweidnitzer, Matthias- und Sand-Vorstadt, in 
welchen nicht blos Strassen, Stadtviertel, sondern fast neue Städte ent- 
standen. Es haben auf diese Weise grossentheils radicale Umänderungen 
alter, durch Entstehung und Verbreitung von Epidemien berüchtigter 
Gegenden — Redner erinnert nur an den Hauptherd: die Rosengasse und 
den Viehmarkt — stattgefunden. Auf diese Weise wurden statt der 
früheren Seucheherde, welche von einem Proletariat schlimmster Art 
übervölkert waren, gut ventilirte, reinliche, breite Strassen mit gesunden 
Wohnhäusern geschaffen. Zu anderen wichtigen Momenten, welche die 
Sanität der Stadt gebessert haben, zählt der Vortragende die sich immer 
mehr ausdehnende bessere Pflasterung der Strassen mit behauenen Steinen 
und insbesondere die neuen Rinnsteine. Was die Neubauten anlangt, so 
sei nicht nur massenhaft, sondern auch zweckmässiger und weitläufiger 
gebaut worden, für den Wohlhabenden mit modernem Comfort, aber auch 
für den Armen angemessener dadurch, dass durch vielfache Umbauten 
im Innern der Stadt, wo aus Parterre-Wohnungen Verkaufsläden und 
Comptoirs erstanden, die dort wohnhafte Bevölkerung in die neu ange- 
legten Vorstädte gedrängt wurde, wo sie meist luftige mit Wasserleitung 
versehene reine Wohnung fand. 

Zu alledem seien auch noch manche andere im öffentlichen hygieni- 
schen Interesse getroffene Massregeln, welche das Polizei- Präsidium 
als Organ der Sanitäts-Commission veranlasste, getreten, nämlich: die 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 259 


Revisionen der Grundstücke, die öfteren Desinfeetionen in den Gehöften 
der Häuser, namentlich der Pissoirs und der Düngergruben, und das 
schon mit dem frühen Morgen mittelst öffentlicher Wagen stattfindende 
Abfahren der in den Häusern angesammelten Immunditien. Die im 
Werden begriffene Schwemm -Canalisation unserer Stadt verspricht in 
dieser Beziehung Alles zu leisten, was in menschlichen Kräften liegt. 
In erster Reihe aber unter den in sanitärer Beziehung bis jetzt getroffenen 
Einrichtungen in Breslau steht das Wasserhebewerk und die Cana- 
lisirung der Ohle. 
Es sei daher nicht zu verkennen, wie in dem letzten Jahrzehnt 
rüstig an einer Aufbesserung der sanitären Verhältnisse in Breslau ge- 
arbeitet worden und dass mit stetig steigendem Eifer daran weiter 
gearbeitet werde. Abgesehen von dem Interesse der Behörden habe sich 
auch das allgemeine Interesse der Fürsorge um die so wichtige öffent- 
liche Gesundheitspflege zugewendet. Die öffentliche Gesundheitspflege 
könne nicht gedeihen, wenn nicht Jeder an seinem Theil mit daran 
arbeite und die Massnahmen, welche zu ihrer Beförderung von der Be- 
hörde getroffen werden, kräftig unterstütze. Jeder Einzelne habe sich 
selbst und seinem Nebenmenschen gegenüber die Pflicht, Alles zu ver- 
meiden, was seiner und seiner Nebenmenschen Gesundheit Schaden bringen 
kann. In unserer Stadt Breslau sei der Sinn für diese gemeinnützigen 
Fragen lebendig geworden; man legt in Wort und That rüstig Hand an, 
_ um weiter zu kommen. Dass die mannigfachen Verbesserungen in hie- 
sigen öffentlichen Einrichtungen nicht gleichgiltig für die Gesundheits- 
Verhältnisse unserer Stadt seien, werde Niemand leugnen können; welchen 
-  Antheil jeder einzelne dieser Factoren aber hat, werde eben so schwer 
zu bestimmen sein. Je besser es in dieser Hinsicht mit unserer Stadt 
bestellt sei, um so weniger seien die Gefahren zu fürchten, welche von 
so vielen Seiten her unsere Gesundheit bedrohen. Man dürfe sich aber 
durch eine gewisse Besserung der sanitären Verhältnisse nicht einschläfern 
_ lassen und denken, es sei schon genug gethan und man könnte mit den 
bisherigen Einrichtungen zufrieden sein. Denn mit der steigenden Cultur, 
_ mit der dichteren Anhäufung von Menschen und ihren Auswurfsstoffen, 
mit den sich fortwährend steigernden Anforderungen des socialen Lebens 
u. s. w. steigen die Gefahren, welche unserer menschlichen Gesundheit 
drohen und eine immer energischere Abhilfe erfordern. Je diehter ge- 
drängt wir wohnen, je schlechter wir uns nähren, je schlechtere Luft 
wir athmen u. s. f., um so mehr werde dem Ausbruch von Epidemieen 
Vorschub geleistet. 
Breslau habe leider oft genug die Richtigkeit dieser Thatsachen er- 
proben können. Redner verhehlt sich nicht, dass die Verbindung der 
etwas gebesserten sanitären Verhältnisse unserer Stadt mit der Vervoll- 
—  kommnung unserer Einrichtungen durchaus keine stringente sei, denn 
| 17* 


5 We 
—_ „* € 
{ 


260 Jahres - Bericht 


wie viele Zufälligkeiten können hier mitwirken? Eine Thatsache scheine 
ihm aber bei aller Vorsicht im Urtheil doch auffallend genug, nämlich 
dass sich die Zahl der Todesfälle am Typhus abdominalis seit 1868 fast 
stetig nicht nur relativ, sondern absolut vermindert hat. Im Jahre 1863 
starben in Breslau bei einer Civil-Einwohnerzahl von 151,319 — 226 
Menschen am Abdominaltyphus, 1875 bei einer Einwohnerzahl von 234,397 
nur 115. Die Sterblichkeit ist bei Typhus abdominalis von 4 pCt. aller 
Gestorbenen (1863) auf 1,57 pCt. (1875) zurückgegangen. Dieses 
günstige Verhältniss ist seit 1873 constant, denn 1873 und 1874 starben 
je 113, 1875 — 115 Menschen am Unterleibstyphus in Breslau. Es sei 
nun wohl sehr leicht möglich, dass die verbesserte Behandlung gerade 
des Unterleibstyphus an diesem günstigen Resultat einen besonderen 
Theil habe. Derselbe lasse sich indess nicht bestimmen, weil bei dem 
Mangel einer Morbilitätsstatistik die Zahl der Typhuskranken in Breslau 
nicht bekannt sei und weil man besonders auch beim Unterleibstyphus 
die Zahl der in den Krankenhäusern Verpflegten nicht als massgebend 
ansehen könne. Man dürfe immer die Möglichkeit offen halten, dass 
gerade die Verbesserung des Trinkwassers seit der Anlage des Wasser- 
hebewerks an der Verminderung der Typhussterblichkeit einen hervor- 
ragenden Antheil habe, besonders da man wisse, dass das Trinkwasser 
ein so wirksamer Factor bei der Verbreitung des Typhusgiftes ist. Wie 
schon bemerkt, lasse sich aber Positives in dieser Beziehung nicht aus- 
sagen, so lange keine Morbilitätsstatistik vorhanden ist. 


Dürfe man hoffen, dass durch Fortführung und Erweiterung der ge- 
troffenen hygienischen Massregeln in unserer Stadt deren Gesundheits- 
verhältnisse bessere werden, so sei andererseits ein fauler Fleck in 
unserer Mortalität, welcher nur wenig oder gar nicht zu beschränken sei: 
die enorme Sterblichkeit im Säuglingsalter. 


Indem der Vortragende noch auf diesen Punkt kurz eingeht und 
darauf hinweist, dass im Jahre 1875 von 7318 Gestorbenen 2995 Kinder 
unter 1 Jahre waren, macht er einige Vorschläge, von deren Ausführung 
er sich einen Nutzen in dieser Richtung verspricht. Er empfiehlt Selbst- 
stillen der Kinder durch die Mütter und Ammen, Beschaffung besserer 
und unverfälschter Milch, Perhorreseirung des Aufpäppelns, sorgfältige 
Controle der Pflege durch Aerzte und Vereine. 


In der Sitzung vom 2. März richtete zunächst Geh. Rath Biermer 
eine Anfrage an die Versammlung, ob zur Zeit Flecktyphus in Breslau 
beobachtet worden sei. ‘Bei dem Auftreten dieser Epidemie in Ober- 
schlesien sei die Verschleppung derselben nach Breslau nicht unwahr- 
scheinlich.. Geh. Rath Wendt erwiderte, dass ihm als Physikus bis 
jetzt nichts von Typhus exanthematicus hier bekannt geworden sei. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 261 


Sodann hielt Dr. Hulwa einen Vortrag 
über die sanitätspolizeiliche Controle der Lebensmittel in Breslau. 


Die statistischen Mittheiluugen und Uebersichten über die Mortalitäts- 
Verhältnisse von Breslau hoben stets als wesentlichste Ursachen der 
hohen Sterblichkeit die Faetoren der Wohnung und der Ernährung her- 
vor. Darum erscheint auch die Lebensmittelfrage als eine der vor- 
nehmsten auf dem Gebiete der öffentlichen Gesundheitspflege. In Eng- 
land und Frankreich hat man diesem Gegenstande schon lange die ge- 
bührende Aufmerksamkeit geschenkt und auch in Deutschland beginnt 
man in neuerer Zeit sich ernstlicher damit zu beschäftigen. Breslau 
steht bei diesen Bestrebungen nicht zurück und ist es ein verdienstvolles 
"Werk unserer Sanitätspolizei, dass sie den Lebensmittelmarkt sorgsam 
überwacht und dem Unwesen, wo es auch zum Vorschein kommt, zum 
Wohle der Mitbürger energisch entgegentritt. Eine solch ernste Controle 
ist auch durchaus nothwendig, da die Fälschungen der Lebensmittel von 
Tag zu Tag zunehmen und gefördert werden, einmal durch .die fort- 
_ schreitende Erkenntniss der entsprechenden Surrogate seitens der Ver- 
 käufer, dann durch die Sorglosigkeit und Bequemlichkeit der Käufer, 
vornehmlich aber durch das im öffentlichen Verkehr kundgegebene un- 
reelle Streben nach Gewinn und urtheilslose Haschen nach Billigkeit der 
 Waare, welche den Verkäufer nicht selten veranlasst, die Grenzen der 
Reellität zu überschreiten. | | 
| Diesem unredliehen Handel mit Lebensmitteln, welcher sowohl den 
_ Geldbeutel als auch die Gesundheit der Bewohner alterirt und oft er- 
_ heblich schädigen kann, begegnet man nur durch eine dauernde und sorg- 
_fältige sanitätspolizeiliche Controle auf Grund ärztlicher, chemischer und 
mikroskopischer Prüfungen. Es müssen die Resultate dieser Prüfungen 
von Zeit zu Zeit dem Publikum bekannt gemacht werden, um dasselbe 
_ zur Vorsicht zu mahnen und andererseits über unmotivirt verbreitete 
_ Gerüchte zu beruhigen. Als der geeignetste Ort für diese Publication 
_ erscheint dem Vortragenden die hygienische Section, vor welcher er im 
Folgenden die erste Reihe seiner sanitätspolizeilichen Arbeiten zur Mit- 
 theilung bringt. 
| Unter den Lebensmitteln nehmen die Mehle eine hervorragende 
Rolle ein; sie dienen nieht nur zur Herstellung des täglichen Brotes, 
_ sondern auch in vielerlei Zubereitungen im Haushalt zur täglichen Nah- 
rung des Menschen. Tausende sind fast ausschliesslich auf die Mehl- 
‚nahrung angewiesen, und ist es daher wichtig und nothwendig, dass das 
"Publikum weiss, was für Mehl es geniesst und wie man gutes vom 
 sehlechten Mehl unterscheiden kann. 
| Diesem öffentlichen Bedürfniss entsprechend, erhielt nun von Seiten 
des hiesigen Polizei-Präsidiums der Vortragende, Dr.’Hulwa, den Auf- 


— En 
iR 


362 Jahres - Bericht 


trag, die Breslauer Mehle sowohl auf etwaige Fälschungen mit soge- 
nannten Kunstmehlen, als auch auf etwaige Verunreinigungen mit Mutter- 
korn und anderen Schädlichkeiten zu untersuchen. Die Mehle kommen 
entweder mit der bezüglichen Absicht auf Gewinn gefälscht in den Handel 
oder können mehr oder weniger unabsichtlich verunreinigt und von 
schlechter gesundheitsnachtheiliger Beschaffenheit sein. 

Absichtlich werden die Brotmehle (Roggen- und Weizenmehle) ge- 
fälscht durch Zusätze von Kartoffelstärke, Hülsenfrüchte und Mineralien. 
Der Zusatz von Kartoffelstärke verräth sich weder durch Aussehen noch 
Geruch und Geschmack des Mehles, dagegen sehr leicht durch das 
Mikroskop. Oekonomische Rücksichten verbieten aber eine grössere Bei- 
mengung als 8—10 pCt., da sonst das Mehl nach den Versuchen von 
Boland untauglich zum Brotbacken wird und auch im ersten Falle 
weniger Wasser aufnimmt, als reines Mehl, also weniger Brot giebt als 
dieses. — Hülsenfruchtmehl giebt sich schon durch Geruch und Geschmack, 
ferner aber durch das Mikroskop kund, endlich durch den höheren Aschen- 
gehalt des Mehles. Einen Zusatz von Gerstenmehl erkennt man an 
dem grossen Kieselsäuregehalt der Asche. Die gebräuchlichsten minera- 
lischen Fälschungsmittel sind: Gyps, Kreide, Thon, Schwerspath, Magnesit, 
Speckstein. 

Erstere Zusätze bezeichnet man als Kunstmehle und sind in Rhein- 
Jand und Westfalen mit diesen meist aus Holland kommenden Kunst- 
mehlen ausgedehnte Fälschungen ermittelt worden. Der Magnesit, 
Magnesiaschlamm und der Speckstein haben als Füllmehle in Schlesien 
ihren Ursprung und werden zu Preisen von 1‘), Thaler resp. 2'/, und 
3 Thaler den Mehlfabrikanten angeboten. Endlich wird auch Alabaster- 
Pulver, wie solches in den Fabriken, in denen Uhrgehäuse, Vasen u. s. w. 
in Massen gefertigt werden, in hohen Procenten Stärkemehl zugesetzt 
und ein solches Gemisch käuflich vertrieben unter der Aufschrift: 
„Gereinigte Kartoffelstärke zum alimentären Gebrauch für 
Kinder“. Dieses Surrogat fehlte gerade noch bei der ohnehin schon 
stiefmütterlichen Ernährung der Kinder! 

Diese mineralischen Fälschungen ermittelt man sehr rasch durch die 
Veraschung der Mehle und weitere Untersuchung des Aschenrückstandes; 
ferner durch die Cailletel’sche Chloroform-Probe, indem man das 
fragliche Mehl mit Chloroform, welches bezüglich seines specifischen Ge- 
wichtes in der Mitte zwischen Mehl und Fälschungsstoff steht, schüttelt. 
Nach kurzer Zeit scheidet sich das Mehl über dem Chloroform, der mi- 
neralische Zusatz unterhalb des Chloroform am Boden des Gefässes ab. 

Reines Roggen- und Weizenmehl hat etwa 0,80--1 pCt. Asche und 
12—-17 pCt. Feuchtigkeit. Oft ist ein sonst gutes Mehl mit dem Sande 
der Mühlsteine verunreinigt, wenn diese weich sind und das Getreide 
feucht war. Solche Mehle sind hier zum öfteren vorgekommen. 


E 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 263 


Jeder grössere Feuchtigkeitsgehalt, als der angegebene, übt sehr bald 
einen verderblichen Einfluss auf das Mehl aus, indem dasselbe mit einer 
Veränderung des Klebegehalts unfähig wird, einen guten Brotteig zu 
bilden, ausserdem auch die Entwickelung von Pilzkeimen begünstigt. 
Solches mit Pilzgebilden und Milben stark erfülltes Mehl ist hier in 
grösserer Menge mit Beschlag belegt worden, dasselbe erschien klumpig, 
hatte einen schimmeligen, dumpfigen Geruch, unangenehmen, bitteren, 
scharfen Geschmack, es liefert ein gesundheitsschädliches, giftiges Brot. 
Eine weitere Reihe von mitunter erheblichen Nachtheilen erfährt das 
Mehl durch Verunreinigungen, welche nicht gerade als absichtliche an- 
zusehen sind, jedoch durch Nachlässigkeit und Unachtsamkeit des Land- 
'wirths, Händlers und Müllers in dasselbe gelangen. Solche Verun- 
reinigungen erfolgen durch den Schmierbrand (Tilletia caries), einen 
Pilz, der sich im Fruchtknoten der Weizenarten entwickelt, in der Sub- 
stanz des Kornes mit grossen Sporen wuchert und ein übelriechendes, 
missfarbiges Mehl erzeugt. Solche Verunreinigungen sind ferner das be- 
kannte Mutterkorn (secale cornutum; clariceps purpurea), ebenfalls eine 
 parasitische Pilzentwickelung, eine krankhafte Entartuug des Frucht- 
_ knotens, welche die Ausbildung des Korns hindert und in nassen Jahren 
nicht blos’den Roggen und Weizen, sondern auch verschiedene Gräsereien 
wie Dactytis, Phalaris, Festuca .Lolium, Phleum, Molinia u. s. w. befällt. 
Mutterkornhaltiges Mehl reichlich und dauernd genossen, soll das Nerven- 
system stark alteriren und die sogenannte Kriebelkrankheit hervorrufen, 
_ eine gefährliche Erkrankung, welche von ernsten Epidemien begleitet 
‚wurde. 

Verschiedene Unkrautsamen, wie Melampyrum arvense (W echselweizen), 
Agrostemma Githago (Kornrade), Lolium temulentum (Taumellolch),  Rki- 
nantus hirsutus (Klapperstorch), Ficia tetrasperma hirsuta -— Bromus seca- 
linus (Roggentrespe), Galium aparine (kletterndes Lebkraut), Delphinium 


eonsolidens (Feld-Rittersporn), Aelhusa cynastium (Hunds-Petersilie), Ranun- 


culus arvensis (Aderhahnenfuss) — alle diese Unkrautsamen sind als ver- 
dächtig anzusehen und machen, dem Mehle beigemischt, dasselbe gesund- 
‚heitsschädlich. 

Aus der Betrachtung dieser Anzahl von Unkrautsamen geht ferner 
hervor, wie segensreich die Samen-Control-Stationen wirken können, 
indem sie den Landwirth vor stark verunreinigter Aussaat behüten, 
‚welehe einerseits den Ernteertrag schmälert und andererseits die Ge- 
sundheit von Menschen und Thieren durch die Mehlverunreinigungen 
beeinträchtigt. Im Verfolg der oben erwähnten Verfügung des Polizei- 
Präsidiums untersuchte Dr. Hulwa in neuerer Zeit etwa 300 verschie- 
dene Breslauer Mehle und zwar wurden dabei Bezugsquellen aus sämmt- 
lichen Commissariaten in Anspruch genommen. 


E 


Von den 140 Weizenmehlen erwies sich kein einziges gefälscht durch 
mineralische Zusätze oder fremde Mehle, ebensowenig als verunreinigt 
durch die angeführten Pilzgebilde und Unkrautsamen. Die Bestimmungen 
des Aschengehalts ergaben bei den meisten Proben weniger als 1 pCt. 
und nur bei einigen Kleienmehlen bis 2 pCt., woran besonders der von 
den Mühlsteinen abgeriebene Quarzsand participirte. 

Auch bei den 160 Roggenmehlen konnte eine Fälschung durch 
Kunstmehle nicht nachgewiesen werden, und es kann im Interesse des 
öffentlichen Wohles zweifellos mit Genugthuung begrüsst werden, dass, 
soweit die vorliegenden umfassenden Revisionen in Uebereinstimmung mit 
den an anderen Orten veröffentlichten Prüfungen des Apothekers Müller 
feststellten, die in Breslau zum Verkauf und zum Genuss gelangenden 
Mehle frei von Kunstmehlen sich ergaben. 

Nicht so günstig und zweifelsohne lautet dagegen der Befund der 
Roggenmehle bezüglich der Verunreinigungen durch Mutterkorn und 
durch Unkrautsamen. Von den schlesischen Roggensorten waren in den 
Vorjahren namentlich die aus der Zobtener und der Steinauer Gegend 
stammenden stark durch Mutterkorn verunreinigt. Redner schildert dem- 
nächst eingehend die verschiedenen Methoden zur Auffindung des Mutter- 
korns im Mehle und bezeichnet als die zuverlässigste die Jacobi’sche 
Methode, welche sich sowohl durch eine scharfe charakteristische Reaction 
als auch durch den schätzenswerthen Vortheil auszeichnet, dass bei der- 
selben eine quantitative Schätzung des Mutterkorns ermöglicht wird. 
Diese Methode beruht auf dem Nachweis eines in schwefelsäurehaltigem 
Alkohol mit rother Farbe löslichen Bestandtheiles des Mutterkorns und 
bietet die Möglichkeit, auf Grund vergleichender calorimetrischer Ver- 
suche schon '/;, pCt. des Mutterkorns in der Mehlmischung festzustellen. 
Nachdem der Vortragende eingehend die bei der Jacobi’schen Prüfungs- 
methode nothwendigen Manipulationen geschildert, constatirte er, dass 
bei den Untersuchungen mit der Jacobischen Methode nur 11 Proben 
von den untersuchten 160 keine bestimmte Reaction gezeigt, dass 70 
Mehle, also nahezu fast die Hälfte der untersuchten Proben, auf eine 
Mutterkorn-Reaction von '/, pCt. und darüber zeigten, 37 Mehle auf 
', pCt. und darüber, 6 Proben jedoch auf 1—2'), pCt. Bei einem 
Genuss von Mehl, welches 1 pCt. Mutterkorn enthält, gelangen in dem 
Tagesconsum von 500 Gramm Mehl täglich 5 Gramm Mutterkorn in den 
Körper, eine Menge, welche erheblich die höchste zulässige überschreitet, 
die der arzneiliche Gebrauch zu besonderen Heilzwecken zulässt. Wenn 
das Mutterkorn auch kein starkes Gift zu nennen ist, so wirkt es doch, 
dauernd in kleinen Gaben genossen, entschieden gesundheitsschädlich 
und hat der Genuss desselben schon gefährliche epidemische Erkrankungen 
zur Folge gehabt. Mutterkornhaltiges Getreide findet sich namentlich in 
feuchten Jahrgängen und an feuchteren Orten überhaupt, mitunter tritt 


264 Jahres - Bericht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 265 


_ dasselbe strichweise in sehr intensiver Art auf, so in der Provinz Schlesien 
im Jahre 1875 in der Gegend von Zobten und im Jahre 1876 in der 
Steinauer Gegend. 

Wenn nun schlesischer Roggen im Allgemeinen geringe Mengen von 
Mutterkorn enthält, so kommt das mit daher, dass einmal das Mutterkorn 
schon vor der Ernte ausfällt, wenn man das Korn recht reif werden 
lässt, dann aber auch das Sammeln desselben auf der Aehre Vortheil 
gewährt, indem für solehes Mutterkorn die Apotheker hohe Preise zahlen. 
In den letztverflossenen Jahren kam aber russischer und polnischer 
Roggen hier in den Handel, welcher stark mutterkornhaltig war und der 
massenhaft hier vermahlen wurde. In diesem importirten Roggen be- 
fanden sich ferner eine Menge fremder Sämereien, deren Mischung unter 
das Mehl ebenfalls keine gesunde normale Waare liefern kann. 
Bezüglich der Prüfung der Mehlsorten auf Mutterkorn blieb immer- 
hin der Umstand auffallend, dass fast sämmtliche Roggenmehle die ver- 
dächtige Reaction zeigten und dass die letztere sich auch kund gab bei 
Roggenkörnern, in welchen äusserlich aufs sorgfältigste das Mutterkorn 
vorher ausgelesen war. Wenn irgend, so konnten hier nur gewisse Un- 


 krautsamen auf die Reaction von Einfluss sein. Durch das besonders 


freundliche Entgegenkommen der Herren Professor Nolte in Tharand 
und des Assistenten am pflanzen-physiologischen Institut zu Kiel, Herrn 
Hennigs, gelangte Redner zu allen jenen Unkrautsamen, welche ge- 
wöhnlich oder seltener die Getreidearten, vor allem Weizen und Roggen, 
verunreinigen. Eine reichhaltige Sammlung derselben wurde den An- 
wesenden vorgelegt. Die besonders verdächtigen Melampyrum, Agrostema, 
Rhinantus, Lolium gaben entweder schon an den Alkohol ihren Farbstoff 
ab oder erzeugten nach der alkoholischen Extraction mit schwefelsäure- 
haltigem Alkohol eine gänzlich verschiedene Färbung desselben. Gleich 
oder ähnlich verhielten sich nur eine Reihe anderer gewöhnlicher im 
Getreide vorkommender Unkräuter, auch die Samen von Ficia telrasperma- 
 hirsuta, welche durch ihr Verhalten gegen schwefelsäurehaltigen Alkohol 
leicht zu Täuschungen Veranlassung geben. 

Die umfangreiche und mühevolle Arbeit constatirt bezüglich letzterer 
Momente, dass keiner der bis dahin untersuchten und als Verunreinigung 
des Getreides gewöhnlich vorkommenden Unkrautsamen an sich und in 
der Mischung mit Mehl nach entsprechender sorgfältiger Vorbereitung 
schon in der Kälte und sofort die charakteristische Mutterkorn-Reaction 
zeigt, somit also die Jacobi’sche Methode bis dahin als die zuverlässigste 
_ behufs Nachweis jener schädlichen Verunreinigung anerkannt werden 
muss. Ungeachtet dieses Befundes bleibe es bei unserer bis dahin noch 
sehr unvollkommenen Kenntniss der Natur und Eigenschaften der Mutter- 
_ kornbestandtheile in Frage gestellt, ob die Farben-Reaction auch der ent- 
sprechende Ausdruck für das Vorhandensein der wirksamen Factoren sei. 


266 Jahres - Bericht 


Die Mehle kämen noch nicht zum menschlichen Genuss, und in den 
Zubereitungen, wie Mehlsuppe, Brot, Klösse aus mutterkornhaltigem 
Material versagte die Reaction. Erfahrungsgemäss sei auch die Wirk- 
samkeit des Mutterkorns je nach seiner Abstammung, dem Stadium seiner 
Entwickelung, der Zeit des Einsammelns, der Dauer und der Art der 
Aufbewahrung verschieden. Alle erwähnten Momente drängen auf exacte 
Forschungen über diese für das öffentliche Wohl hochwichtige Frage 
hin, zu deren Lösung der Vortragende eine erneute Anregung gegeben 
haben will. Für alle Fälle ermahnt Dr. Hulwa auf Grund der erhaltenen 
Resultate zur Vorsicht im Gebrauch des mit Mutterkorn verunreinigten 
Getreides und Mehles bei der menschlichen und thierischen Ernährung. 

Im ferneren Verlauf seines Vortrages besprach Dr. Hulwa die 
fortwährend bei uns ausgeführten Milehuntersuchungen, welche ihren 
heilsamen Einfluss bereits auf die Qualität der Waare geltend gemacht. 
Die beiden dazu verwandten Instrumente (Cremometer und Lactodensi- 
meter) bieten in der Hand eines mit ihrer Benutzung vertrauten Sach- 
verständigen eine hinreichende Sicherheit für die Untersuchung. Die Fälle 
des Wasserzusatzes zur Milch sind hier in letzter Zeit erheblich geringer 
seworden, was schon durch die Thatsache constatirt wird, dass von den 
mehr als 20,000 polizeilichen Strafmandaten, welche im verflossenen 
Jahre erlassen wurden, sich nur etwa 10 auf Milchfälschungen beziehen. 

Was die Butter anlangt, so sind auf dem Buttermarkt einzelne 
grobe Fälschungen festgestellt worden. In einigen Fällen betrug der 
Salzzusatz zur Butter 20—25 pCt., in anderen Fällen handelte es sich 
um einen Zusatz von weichem Quark oder vielmehr um Quarkkäse, 
welche mit einer Butterschicht bedeckt waren. Ueber sonst übliche Ver- 
unreinigungen der Butter durch fremde Fette sind eingehende Unter- 
suchungen im Gange. 

Was die Chocolade anlangt, so haben jüngst veröffentlichte Ana- 
lysen ergeben, dass selbst renommirte Firmen die Chocolade durch Ocker, 
Schwerspath, Ziegelmehl und andere mineralische Substanzen fälschen. 
Dr. Hulwa hat eine Reihe hier in Handel gebrachter Chocoladen unter- 
sucht, jedoch in kejner mineralische Verunreinigungen finden können, 
dagegen fanden sich bei allen der zur Untersuchung gelangten Choco- 
ladenproben mehr oder weniger bedeutende Zusätze von Stärkemehl, das 
bei einer Chocoladensorte in so hervorragender Weise vertreten war, dass 
man sich fragen konnte, ob die Chocolade mit Stärke oder ob die 
Stärke mit Chocolade versetzt war. Wenn die Stärke in der Chocolade 
auch als nicht gesundheitsschädlich zu bezeichnen ist, so bleibt doch 
immer noch die Frage übrig, ob der Preis für so versetzte Chocolade 
nicht eine betrügerische Absicht des Verkäufers voraussetzen lässt. 

Bei der Untersuchung der Biere der hiesigen Brauereien hat der 
Verdacht, dass schädliche Substanzen, wie Strychnin und Pikrinsäure mit 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 367 


zur Anwendung kommen, sich nirgends bestätigt, dagegen kommt im 
Brauereigewerbe Glycerin und Stärkezucker beständig als Malzsurrogat 
zur Anwendung. Bei der Unentschiedenheit der Frage, ob und inwieweit 
solche Zusätze sich sanitätspolizeilich überhaupt verbieten lassen, dürfte 
es sich empfehlen, durch eine bestimmte Gesetzesvorschrift auszusprechen, 
was unter Bier zu verstehen sei und welche Ingredienzien zur Herstellung 
dieses Getränkes überhaupt verwendbar sind. 

Eine Anregung in dieser Richtung ist bereits seitens unserer Polizei- 
Behörde nach oben hin gegeben worden. 

Hierzu kommt, dass die üblichen Zusätze nicht selten verunreinigt 
— der Stärkezucker mit Gyps, das Glycerin mit flüchtigen Fettsäuren — 
dem Biere beigemischt werden, dass weiterhin der Genuss des Bieres 
unangenehme Folgen haben muss, wenn sauer gewordenes Fabricat durch 
doppelt kohlensaures Natron u. s. w. gewissermassen „aufgefrischt‘“ wird, 
wobei allerdings die Säure gehoben, das bereits entmischte, gesundheits- 
nachtheilige Bier jedoch seinen schädlichen Charakter nicht verändert. 
Bezüglich der Bierfrage behält der Vortragende sich vor, später ein- 
gehend auf dieses wichtige Thema zurückzukommen. 

Schliesslich berührte Redner noch die hiesige Wasserfrage und macht 
auf die hier auf Vorschlag des Prof. Poleck eingeführte einheitliche 
Methode für die Untersuchung zur Regulirung der Grenzwerthe der Be- 
schaffenheit des Wassers aufmerksam. Was die Schliessung der Brunnen 
anlangt, so glaubt der Vortragende dieselbe nur dann für gerechtfertigt 
erklären zu können, wenn durch die Gesammtheit aller Erscheinungen 
bis zur Evidenz Fäulnissproducte im Wasser festgestellt sind. 

Die Zahl der in letzter Zeit in sanitätspolizeilichem Interesse unter- 
suchten Wasser beläuft sich auf fünfundsiebzig und ist das regste Inter- 
esse der gesammten hygienischen Commissionen diesem Gegenstande auch 
fernerhin zugewendet. Ebenso widmen die städtischen Behörden diesem 
Gegenstande namentlich mit Rücksicht auf die in der Ausführung be- 
griffenen Canalisationsarbeiten ihre ungetheilteste Aufmerksamkeit. 

Die sanitätspolizeilichen Untersuchungen, welche Dr. Hulwa im 
Auftrage des Polizei-Präsidiums ausführte, erstreckten sich nicht nur auf 
Lebensmittel, sondern es wurden bei denselben auch Geheimmittel be- 
rücksichtigt. Bei diesen Untersuchungen, welche eigenthümliche Resultate 
lieferten, wurde aufs Neue die Erfahrung bestätigt, dass die Leicht- 
gläubigkeit des Publikums nur allzusehr die Bemühungen der Behörden 
paralysirt. Bei den Geheimmitteln scheint das Publikum den umge- 
kehrten Grundsatz wie beim Einkauf der Lebensmittel zu befolgen. 
Während für die Fälschung der Lebensmittel das Streben des Käufers, 
möglichst billig zu kaufen, als wesentlich förderndes Moment zu be- 
trachten ist, so ist bei den meist werthlosen Geheimmitteln gerade die 
Höhe des Preises ein Reizmittel. Unter den zahlreichen untersuchten 


268 Jahres - Bericht 


Traetätchen für den inneren und äusseren Gebrauch seien nur angeführt 
der berühmte „Persische Zahnbalsam“, dessen wesentlichsten Be- 
standtheil der Ebreschensaft bildet. Der „Deutsche Kraftäther‘ ist 
eine weingeistige Lösung von Kampfer, Salmiakgeist, Rosmarinöl u. s. w., 
in welcher sich erystallisirtes Glaubersalz befindet. Auch die gepriesenen 
Augenwässer werden meist weit über den Preis bezahlt und sind in jeder 
Apotheke ungleich wohlfeiler zu haben. Dem Geheimmittelschwindel 
lässt sich um so weniger beikommen, als die Verkäufer dieser Artikel 
gewöhnlich weit mehr verdienen, als sie schlimmsten Falls Strafe bezahlen 
müssen, und rechtfertigt dies den Wunsch, dass dem Geheimmittelschwindel 
energischer entgegengetreten werde. 

Endlich wurden untersucht eine Anzahl von Kleiderstoffen und 
Tapeten und constatirt, dass nicht nur die grüne, sondern namentlich die 
rothe Farbe giftige Arsenikbestandtheile enthalte und dass zu deren Her- 
stellung arsensaure Thonerde verwendet werde. Von Kleiderstoffen sind 
die gefährlichsten die mit Schweinfurter Grün gefärbten dünnen Ballstofie. 
In einer solehen Robe wurden nicht weniger als 58 Gramm metallischen 
Arsenikstaubes gefunden. 

Nachdem Dr. Hulwa noch kurz seine Untersuchungen des Petro- 
leums berührt, bei denen er sein Hauptaugenmerk auf den Grad der 
Entflammbarkeit der Waare richtete, schloss er seinen Vortrag mit Worten 
der Anerkennung für die Bemühungen unserer Sanitätspolizeibehörde, 
welche jedoch nur dann eine dauernd erfolgreiche Thätigkeit entwickeln 
könne, wenn die entsprechenden Mittel ihr für die von ihr verfolgten 
Zwecke zur Verfügung gestellt werden. Es sei unbedingt nothwendig 
und namentlich sei es Pflicht der grösseren Communen für ein Gesund- 
heitsamt zu sorgen, welches hinreichend mit Kräften und Hilfsmitteln 
ausgestattet ist, um die Aufgabe, das höchste Gut der Bewohner, die 
Gesundheit zu wahren, lösen zu können. 


In der Sitzung vom 23. März sprach zunächst Geh. Medicinal-Rath 
Professor Dr. Biermer 


über die Mittel zur Bekämpfung des Flecktyphus. 


Derselbe erinnerte daran, dass er bereits in der vorangegangenen 
Sitzung Bedenken ausgesprochen habe über die Richtigkeit der aus 
Beuthen berichteten statistischen Angaben betreffs der unverhältnissmässig 
hohen Zahl von Erkrankungenan Typhusabdominalis gegenüber 
nur wenig Flecktyphusfällen. Der Vortragende hat unterdess Gelegenheit 
gehabt, die Krankheitsverhältnisse in Beuthen näher kennen zu lernen. 
Es hat sich herausgestellt, dass es sich in den meisten Fällen um Fleck- 
typhus, nieht aber um Typhus abdominalis handelte und dass nur die 
Art der Anzeige von Erkrankungen zu den irrigen statistischen Auf- 


ae 
3 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 269 


stellungen Veranlassung gegeben habe. In Oberschlesien herrscht zur 
Zeit eine ziemlich ausgedehnte Flecktyphus-Epidemie und da ein Fall 
davon auch in das hiesige Hospital gebracht worden, so lag der Gedanke 
nahe, weil auch in Breslau eine solche Epidemie eintreten könnte, die 
Mittel in Betracht zu ziehen, welche anzuwenden wären, um dieselbe 
zu verhüten oder wenigstens auf ein geringstes Maass der Verbreitung 
und Schädlichkeit zu beschränken. Wirft man die Frage auf, ob es 
möglich sei, die Entstehung des Flecktyphus in Breslau durch irgend 
welche Massregeln zu verhüten, so muss allerdings darauf mit Nein 
geantwortet werden. Wenn man jedoch fragt, ob bei einer beginnenden 
Epidemie nichts geschehen könne, ihre weitere Verbreitung zu hindern, 
so ist diese Frage nicht unbedingt mit Nein zu beantworten. Der 
exanthematische Typhus kann nicht blos eingeschleppt werden, wie dies 
in grossen Städten durch den zahlreichen Fremdenverkehr leicht möglich 
ist, sondern er kann auch originär entstehen, denn er ist eine Krankheit, 
deren Krankheitsgift sich überall findet und die sich, wo die günstigen 
Bedingungen dafür geboten sind, autochthon entwickelt. Die sogenannte 
spontane Entwickelung des Flecktyphus ist bewiesen. Sie lässt nur zwei 
Erklärungen zu. Entweder das Gift bildet sich unter günstigen Be- 
dingungen de novo (nach der Theorie der generatio aequivoca) oder der 
Typhuskeim ist in seinen Anfängen allenthalben vorhanden, vervielfältigt 
sich aber und entwickelt sich nur unter gewissen Bedingungen wieder 
zu einem wirkungsfähigen Contagium. Redner bekennt sich zur letzteren 
Ansicht und behauptet, dass dies auch für den Keim des Abdominal- 
Typhus gelte. Manche haben bestritten, dass die Annahme eines speci- 
fischen Keimes nöthig sei; sie meinen, der Flecktyphus könne durch 
einfach verdorbene Luft, durch gewöhnliche stinkende Effluvien entstehen. 
Murcehison und Andere haben sogar geglaubt, das Typhusgift sei eine 
Ammoniakverbindung. Der Vortragende zeigt aber, dass es sich bei den 
Contagien nicht um unorganisirte chemische Verbindungen handeln könne, 
da sie sich in infinitum vervielfältigen, wie lebende Materie aus sich 
selbst reproduciren. Durch eine Spur von Typhusgift, welches an Kleidern 
haftet, kann die Krankheit an einen anderen Ort gebracht und dort eine 
ganze Epidemie erzeugt werden. — Sind wir gezwungen, einen Typhus- 


_ keim anzunehmen, der ubiquitär ist, d. h. allenthalben seinen Standort 


haben kann, so können Massregeln gegen seine Einschleppung nichts 
helfen. 

Wenn es nun nicht möglich ist, die Einschleppung des Flecktyphus 
zu verhindern, so ist es uns doch möglich, die günstigen Bedingungen 
seiner Verbreitung zu entfernen; wollen wir aber dem Feinde nach dieser 
Richtung zu Leibe steigen, so müssen wir uns erst klar machen, was die 
Erfahrung über Entstehung und Verbreitung, sowie über die Art und 


Eigenschaften dieses Contagiums gezeigt hat. Die Erfahrung lehrt, dass der 


270 Jahres- Bericht 


Flecktyphus epidemisch nur an Orten entsteht, wo die Reinlichkeit der 
Menschen viel zu wünschen übrig lässt. So zeigt es England, Deutsch- 
land und Frankreich. In Irland ist der Typhus häufig epidemisch auf- 
tretend, in London selten. 

In Städten, in welchen die Wohnungsverhältnisse gut sind, packt der 


Flecktyphus nicht. Wenn daher auch exanthematischer Typhus in Frank- 


reich beobachtet worden, hat er doch nie eine grosse Ausdehnung er- 
fahren. Im Krimfeldzuge waren es zuerst die Engländer, welche mehr 
als deeimirt wurden, weil die Verhältnisse der englischen Armee, nament- 
lich in Bezug auf die Wohnungen, ganz schlecht waren. Mit der 
Besserung der Verhältnisse hörte auch der Typhus auf. Ein halbes 
Jahr nach den Erkrankungen in der englischen Armee stellten sich auch 
solche in der französischen ein, weil dieselben ungünstigen Ursachen sich 
auch hier geltend machten. In Oberschlesien und in Breslau würde 
der Typhus nicht so oft auftreten, wenn die Wohnungsverhält- 
nisse dies nicht hier wie dort begünstigten. Die Cumulation 
der Bewohner auf engen Raum, die Uebervölkerung, das gedrängte 
Zusammenwohnen von Menschen in schmutzigen, schlecht ventilirten 
Loealitäten sind als die Bedingung für die epidemische Entstehung des 
Flecktyphus anzusehen. Durch sie ist er auf Schiffen, in Kerkern, 
Lazarethen u. s. w. entstanden und man ist fast im Stande, den exan- 
thematischen Typhus experimentell durch Ueberfüllung der Gefängnisse 
zu erzeugen. Hunger und Entbehrungen begünstigen den exanthematischen 
Typhus, indem sie die Disposition für denselben erhöhen. Wenn man 
daher von Hungertyphus spricht, so ist das nur cum grano salis auf- 
zufassen, ganz falsch ist es, jetzt von Hungertyphus in Oberschlesien zu 
reden; die industriellen Verhältnisse Oberschlesiens sind nieht mehr so 
schlecht, als vor einem Jahre, sie bessern sich ällmählig, und alle die Aerzte, 
die Redner gesprochen, versichern, dass in Oberschlesien kein Hunger- 
typhus vorhanden sei. Den Flecktyphus überhaupt als Hungertyphus zu 
bezeichnen, ist durchaus nicht zutreffend; bei Einzelnen ist bisweilen der 
Gegensatz von Hunger die Ursache des Flecktyphus. Man kann sich 
zu Zeiten des Flecktyphus den Magen verderben durch opulente Diners 
und Soupers und dadurch die Disposition für die Ansteckung erhöhen. 

Wie in der Cholerazeit ein gesunder Magen das beste Präservativ 
gegen die Ansteckung ist, so ist es auch bei dem Typhus wichtig, den 
Magen gesund zu halten. Murchison hat ganz Recht, wenn er sagt: 
Entbehrung und Arbeitsmangel concentriren die Armen in überfüllten 
Localitäten, Hungersnoth erzeugt Flecktyphus nur, indem sie übermässig 
dichtes Zusammenleben veranlasst. 

Zudem erschwert Hunger wohl die Krankheit, denn er lässt die 
hygienischen Massregeln zum Schutz gegen die Krankheit nicht auf- 


kommen. Insofern übt der Hunger allerdings eine indirecte Wirkung auf 


en ee A 


re 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 371 


die Erzeugung und Ausbreitung der Krankheit aus. Dieselbe ist unab- 
hängig von der geographischen Lage, von der Bodenbeschaffenheit und 
von der Beschaffenheit des Trink- und Grundwassers. Dass letzteres 
beim exanthematischen Typhus keine Rolle spielt, zeigt gerade Ober- 
schlesien, bei dem man von einem Einflusse des 500 Fuss tiefen Grund- 
wassers auf die Gesundheit wohl nicht mehr reden kann. Auch das 
Trinkwasser spielt bei dem exanthematischen Typhus keine contagiöse 
Rolle, wohl aber beim Typhus abdominalis. Die Fleektyphus-Epidemien 
sind auch unabhängig von der Jahreszeit, wenigstens in Bezug auf die 
Zeit ihres Entstehens; nur betreffs ihres Endes hat man beobachtet, dass 
dasselbe meist im Sommer (Juli, August) stattfindet. Möglich, dass die 
dann herrschende Hitze dabei eine Rolle spielt; wahrscheinlicher, dass 
die Zerstreuung der Menschen auf grössere freie Räume während der 
Ernte, der kürzere Aufenthalt in den Schlafräumen, die bessere Venti- 
lation der Wohnungen die Hauptmomente des Erlöschens der Krankheit 
bilden. 

In Zeiten herrschender Typhus-Epidemien wird daher auf starke und 
sehr oft vorgenommene Lüftung der Wohnungen und Schlafräume, auf 
Entleerung derselben von Menschen und auf Evacuation der Spelunken 
zu halten sein. Die Controle hierüber muss polizeilicherseits erfolgen 
und die Controlbehörde muss die Mittel besitzen, die entsprechenden 
Massnahmen rücksichtslos durchführen zu können. Es ist dies besonders 
bei dem Beginn der Epidemie geboten. Die Ernährungsverhältnisse 
werden auch zu bessern sein; man wird auf Errichtung von Suppen- 
anstalten und billige Küchen Bedacht nehmen müssen. 

Redner wendet sich nunmehr zur Besprechung der Eigenschaften des 
Typhus-Contagiums. Das Contagium des Flecktyphus, bemerkt er, ist 
flüchtig; es entwickelt sich in dem kranken Körper nicht nur im Darme, 
sondern im ganzen Körper, es sitzt auf den Schleimhäuten, der Haut, 
geht mit der Ausdünstung in die Zimmerluft über, haftet an den Wänden, 
an Kleidern, Möbeln. Die Weiterverbreitung des Contagiums durch die 
Luft auf grössere Strecken ist nicht bekannt. Während es bei der 
Cholera ein Gassengift giebt, scheint das Contagium des Flecktyphus 
dureh Zerstreuungen der ‚Luft bald unschädlich zu werden. Dagegen 
haftet es in Wohnungen monatelang. Ein merkwürdiges Beispiel für die 
grosse Tenacität des Flecktyphus hat Wunderlich in Leipzig erzählt, 
indem in einer 7 Monate unbewohnt gebliebenen Kammer das Gift sich 
erhalten hatte und neu einziehende Bewohner alsbald am Flecktyphus 
erkrankten. 

Trotz der grossen Tenacität lässt sich das exantheme Typhusgift 
doch durch Ventilation der Wohnungen und durch deren Reinigung leicht 
zerstören. Bei sehr schlechten Wohnungsverhältnissen ist die Intensität 
des Giftes dagegen enorm. Uebrigens ist die Stärke des Giftes nur eine 


272 Jahres - Bericht 


quantitative, nicht eine qualitative. Wegen dieser doch im Ganzen 
geringen Intensität des Giftes wird es erklärlich sein, dass manche Fälle, 
die isolirt werden, sporadisch bleiben. Es kommt nicht selten vor, dass 
Typhusfälle eingeschleppt werden, ohne dass daraus eine Gruppen- 
Erkrankung wird. Am intensivsten ist das Gift bei Gefängniss-Epidemien. 
Das Gift sammelt sich in den oberen Luftschichten der Krankenzimmer 
gern an, worauf bei der Ventilation zu achten ist. 


Wichtig in Bezug auf die Verschleppbarkeit des Giftes sind die 
Kleider und Effeeten Typhuskranker. Leute, welche Krankenzelte aus- 
besserten, in denen Typhuskranke gelegen, wurden vom Typhus befallen ; 
durch Versendung von inficirten Kleidern nach anderen Orten wurde der 
Typhus dahin getragen, ebenso durch Reisende, namentlich durch deren 
wollene Kleider. Eine Verschleppung des Giftes durch gesunde Menschen 
findet nur bei längerem Aufenthalte derselben in gifterfüllten Räumen 
statt. Es empfiehlt sich daher — wie bei der Cholera — auch ein 
nicht zu langer Besuch bei einem Patienten, wenn nicht demselben un- 
mittelbar eine Desinfection in starker Chlorräucherung folgt. 


Was kann nun vernünftigerweise bei Beginn einer exanthematischen 
Typhusepidemie geschehen? Redner fasst dies zusammen: 1) Controle 
der Wohnungen, Durchsetzen ihrer Reinigung, Entleerung der Schlaf- 
stellen; 2) bessere Ernährung der Armen; 3) Errichtung von Typhus- 
Spitälern; 4) Herstellung von Evacuations- Anstalten, letztere besonders 
für den Beginn der Epidemie. Es genügt nicht, die Kranken in die 
Spitäler zu schicken, man muss auch unter Umständen aus schlechten 
Wohnungen die Gesunden zeitweise entfernen und in Evacuations-Locali- 
täten unterbringen, bis die Wohnungen desinfieirt und wieder sanirt sind. 
Die Typhusnester müssen dadurch unschädlich gemacht werden, dass 
man der Krankheit das Material entzieht. Die Typhusspitäler müssen 
besonders reinlich gehalten werden, die Fenster müssen womöglich stets 
offen stehen, es muss desinfieirt werden u. s. w. 


Wichtig ist auch betreffs der Verhinderung einer Weiterverbreitung 
des Typhusgiftes die Controle des Lumpenhandels. 


Kleider werden durch hohen Hitzegrad, welchem man sie aussetzt, 
vom Typhusgifte befreit, Transportmittel durch starke Chlorräucherung, 
Zimmer durch Ventilation, Sprengen mit Carbol, Betten durch häufigen 
Wechsel der Inlette. Bei eingetretener Epidemie empfiehlt es sich, 
regelmässig ärztliche Versammlungen zu veranlassen, damit die ge- 
machten Erfahrungen ausgetauscht werden können; auch eine Gesund- 
heits-Commission aus Aerzten und Organen der Polizei-Verwaltung werde 
einzurichten sein. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 373 


Sodann sprach Professor Dr. Förster 


über die zur Zeit in Breslau auftretende (fälschlicherweise als „egyptisch‘“ 
bezeichnete) epidemische Augen-Entzündung. 


Durch die ganze Stadt geht eine gewisse Unruhe wegen einer epide- 
mischen Augenkrankheit, welche hier herrschen soll. Es ist diese Unruhe, 
welche sich der Gemüther bemächtigt, nicht auf factisch stattgefundene Fälle 
schwerer Erkrankungen an den Augen zurückzuführen, sondern mehr wohl 
darauf, dass man der Krankheit einen Namen gegeben, welcher aus der Zeit 
der egyptischen Augenkrankheit her traditionell in sehr schlechtem Rufe 
steht. Die „egyptische Augenkrankheit‘“ hat ihren Namen daher, dass 
man sie in Esypten zuerst und in so vernichtender Weise auftreten sah. 
Während bei anderen Epidemien, welche nach ihrem Ausgangspunkte 
bezeichnet wurden, der Namen, wenn die Epidemie aufhörte, der Ge- 
schichte anheimfiel, ist die Bezeichnung ‚egyptische Augenkrankheit‘ 
auf andere ganz differente noch bestehende Krankheitszustände übertragen 
worden, obwohl die Krankheit selbst nicht mehr vorhanden ist. Als 
1798 französische Truppen in Egypten landeten, war schon nach 2'), 
Monaten fast die ganze Armee von der egyptischen Augenentzündung 
befallen; in gleicher Weise erging es den 1800 nach Egypten gekommenen 
englischen Truppen, welche bei ihrer Rückkehr den Keim der Krankheit 
in ihre Garnisonen mitnahmen. Bei dem 2. Bataillon des 52. Regiments 
von 700 Mann zeigten sich 656 Erkrankungsfälle binnen Jahresfrist, von 
denen 50 mit völliger Blindheit, 40 mit der Blindheit auf einem Auge 
verliefen. Im Jahre 1818 hatte England 5000 blinde Invaliden zu er- 
nähren. Auch die italienischen Truppen wurden von der Krankheit 
ergriffen; 1811 kamen in Ancona 1500 Erkrankungen mit 10 pCt. Er- 
blindungen vor. Preussische Truppen litten in den Jahren 1813—1817 
an schweren Augenkrankheiten. Rust schätzt die Zahl der Erkrankungen 
auf 20—25,000, von denen jedoch nur 150 totale, 350 Blindheit eines 
Auges zur Folge hatten; dass diese Erkrankungen keinen so schweren 
Ausgang nahmen, lag — wie Balz behauptet — wohl daran, dass sie 
eben nicht Erkrankungen an der egyptischen Augen-Entzünduug waren. 

Wollen wir nun die Symptome der egyptischen Augen-Entzündung 
skizziren, so werden wir uns an die ärztlichen Autoren der damaligen 
Zeit zu halten haben. Redner giebt diese Symptomatologie nach Larrey, 
Omodei, Rust u. A. und legt auch die Abbildungen der Krankheits- 
stadien, wie sie das grosse Werk von Gräfe bietet, zur Ansicht aus. 
Die Krankheit begann gemeiniglich mit Röthe und unerträglichem Brennen 
der Augen, welches oft den Erkrankten schon von den ersten Augen- 
blicken seines Leidens an unfähig machte, den Eindruck des Lichtes zu 
vertragen, so dass der Soldat, der gesund aus der Kaserne nach dem 
Uebungsplatze gegangen war, oft am Arme ins Krankenhaus zurück- 

18 


274 Jahres - Bericht 


geführt wurde. Am zweiten Tage waren die Augenlider so angeschwollen, 
dass man kaum den Augapfel untersuchen konnte. Die Geschwulst 
dehnte sich auf die Wangen aus und fast das ganze Gesicht überzog 
eine erysipelatöse Röthe. Entfernte man die Augenlider von einander, 
so erschien die Bindehaut ungeheuer aufgetrieben und der aufgeblasene 
Augapfel schien sich aus der Augenhöhle hervordrängen zu wollen. 
Bald ergoss sich ein sehr reichlicher Strom einer ziemlich scharfen Flüssig- 
keit, welche sich schnell verdichtete und eiterartig wurde. Fieber stellte 
sich ein mit häufigen, harten Pulsen, brennend heisser Haut, den heftigsten 
Schmerzen im Kopfe, über der Augenhöhle und im Innern derselben. 
Durch Fortpflanzung der Entzündung aufs Gehirn entstand bisweilen 
Delirium. Die Zunge war trocken, schmutzig, der Durst stark, der 
Darmeanal verstopft. Die Lichtscheu hielt während des ganzen Verlaufs 
der Krankheit an und die Empfindlichkeit des Auges war bei Einigen in 
dem Grade erhöht, dass sie nicht einmal bei dem Versuche, die Augen- 
lider aufzuheben, um den Augapfel in beinahe vollkommener Dunkelheit 
zu untersuchen, die Berührung der Luft ertrugen. Die Dauer der Krank- 
heit währte im Allgemeinen 40—-50 Tage; der eiterartige Ausfluss be- 
gann oft am zweiten Tage; Weinhold sah aus den Augen von 52 von 
heftiger Augenentzündung befallenen Soldaten 4 Unzen innerhalb 24 
Stunden ausfliessen. 

Keiner der alten Autoren giebt an, dass sich körner- 
artige Wucherungen auf der Bindehaut gefunden hätten. 

Findet sich nun in Breslau ein Leiden, das mit dieser egyptischen 
Augenkrankheit verglichen werden kann? Unzweifelhaft mag die Binde- 
haut vieler Breslauer Abnormitäten zeigen, aber die Erscheinungen der 
alten egyptischen Augenkrankheit sind bei den Untersuchungen, welche 
seitens des Geh. Medicinalraths und Polizei-Physicus Wendt, des Be- 
zirks-Physicus Dr. Jacobi, des dirigirenden Arztes der Schlesischen 
Augenheilanstalt Dr. Burchardt, des Prof. Dr. Cohn und des Vor- 
tragenden an über 12,400 Kindern vorgenommen wurden, nirgends zu 
Tage getreten. Die untersuchenden Aerzte hatten sich dahin geeinigt, 
die Abnormitäten der Bindehaut in 4 Gruppen zu scheiden und diese 
mit 1, 2, 3, 4 zu bezeichnen. In Gruppe 1 fielen alle leichten 
katarrhalischen Entzündungen; in 2 der sogen. Follieularkatarrh, der im 
unteren Bindehautsacke einige feine Körnchen auf schwach gerötheter 
Bindehaut zeigt. Der Gruppe 3 wurden die höheren Grade dieses Folli- 
cularkatarrhs zugewiesen, der Gruppe 4 die trachonatöse Augen -Ent- 
zündung. In den Fällen 1 und 2 war es den untersuchten Kindern 
durchgehends unbekannt, dass sie an den Augen litten, selbst bei 5 war 
dies nur ausnahmsweise der Fall und auch bei 4 wurde über ein Augen- 
leiden meist nicht geklagt. Die Zahl der Veränderungen auf der Binde- 
haut ist bei den untersuchten 12,400 Schülern allerdings bedeutend; es 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 375 


stellten sich nicht weniger als 2275 abnorme Fälle heraus, von denen 


jedoch 2136 den Gruppen 1 und 2, nur 111 der Gruppe 3 und nur 28 


der Gruppe 4 angehörten. Da nun selbst bei diesen letzteren die 
Symptome der egyptischen Augenkrankheit ganz und gar nicht vorhanden 
waren, so fällt damit der Begriff des Gefährlichen und Beunruhigenden 
der Thatsache, dass immerhin eine nicht geringe Zahl von Augenkatarrhen 
hier vorkommt, in sich selbst zusammen. Es ist eben nur die Locali- 
sirung, nicht die Art der Krankheit dieselbe. 

Redner weist mit Bezugnahme auf die Symptome der egyptischen 
Augenkrankheit den Unterschied dieser und der hier beobachteten Krank- 
heits-Erscheinungen näher nach. Die egyptische Augenkrankheit ist für 
Breslau nur ein Gespenst; nichts desto weniger sind namentlich die 
Formen 3 und 4, wie sie bei der Untersuchung bezeichnet wurden, nicht 
so bedeutungslos, dass man sich um dieselben gar nicht zu kümmern 
brauchte; sie müssen jedenfalls der ärztlichen Behandlung überwiesen 
werden, aber es soll mit der Bezeichnung „egyptische Augenkrank- 
heit“ nicht der Unfug getrieben werden, wie er leider hier getrieben 
wird, zur grossen und ganz unbegründeten Aufregung des Publikums. 
Redner hält, die vorgefundenen Krankheitszustände nicht für epidemische, 
sondern für in Breslau endemisch vorkommende und spricht schliesslich 
seine Ueberzeugung dahin aus, dass nicht die Schule, sondern die Familie 
der Verbreitungsort jener Krankheit sei. 

Hieran knüpfte Professor Dr. H. Cohn Mittheilungen über die von 
ihm vorgenommenen Untersuchungen der Augen von Schülern in Breslau 
und in Langenbielau. Von den 5000 hiesigen Schülern gehörten 378 der 
Gruppe 1, 270 der Gruppe 2, 28 der Gruppe 3 und 22 der Gruppe 4 an. 
Auffallend ist, dass im Allgemeinen in den vom Redner besuchten Elementar- 
schulen eine geringere Zahl von Augenkatarrhen besteht, als in den 
höheren Lehranstalten; es partieipiren daran die evang. Knabenschule 32 
mit 9, die ev. Knabenschule 37 mit 11, die ev. Mädchenschule 28 mit 7, 
die ev. Mädchenschule 2 mit 9, die ev. Mädcehenschule 24 mit 7, die 
kath. Mädchenschule IV mit 11 und die evang. Mädchenschule 33 mit 
20 pCt., während z. B. das Friedrichs-Gymnasium mit 24, die Zwinger- 
Realschule mit 15, die Gewerbeschule mit 22 pCt. auftreten und nur 
das Elisabet-Gymnasium einen Procentsatz von 6 Augenkranken nach- 
weist, während dieser Satz sich in einer Privat-Töchterschule bis auf 
31 pCt. steigert. Während aber nur im Friedriehs-Gymnasium 2, in der 
Zwinger-Realschule und der Gewerbeschule je 1, in keiner der anderen 
höheren Lehranstalten Fälle von Erkrankungen, die in Gruppe 4 fallen, 
zu verzeichnen waren, fallen solche Fälle den vorgedachten Elementar- 
Schulen, und zwar der 32. mit 2, der 37. mit 1, der 28. mit 2, der 2. 
mit 1, der 24. mit 1, der 33. mit 6, der IV. mit 4 zu. — Die Unter- 
suchungen in Langenbielau, an 1000 Schülern vorgenommen, ergaben 54 

18% 


276 Jahres - Bericht 


Erkrankungen der Gruppe 1, 68 der 2, 1 der 3 und 2 der 4. Es stellt 
sich in Breslau die Zahl von Erkrankungen aus Gruppe 1 auf 7, aus 
Gruppe 2 auf 5, aus allen Gruppen auf 13 pCt., inLangenbielau aus 
Gruppe 1 auf 5, aus 2 auf 6, aus allen Gruppen auf 12 pCt. — Auch die 
Erfahrungen des Redners weisen darauf hin, dass nicht die Schule, son- 
dern das Elternhaus den Herd der Krankheit bildet und dass in Schulen 
die Verbreitung derselben nur dann erfolgt, wenn sie mit Internat ver- 
bunden. Dies hat vor einigen Jahren die hiesige Taubstummenanstalt 
recht augenscheinlich gezeigt. Durch Waschbecken und Handtücher, 
welche von mehreren Kindern gebraucht wurden, war die Krankheit über 
die ganze Anstalt ausgebreitet worden, und es hat 2 Jahre gedauert, sie 
ganz zu beseitigen. Wenn noch jetzt Augenkrankheiten in jener Anstalt 
auftreten, so nehmen sie einen günstigeren Verlauf; der heftige Augen- 
katarrh, welcher sich jetzt zeigte, war in 3 Wochen beseitigt. Noth- 
wendig ist die ärztliche Behandlung mindestens der Fälle zu 3 und 4, 
und, wo sich solche Fälle finden, die Vorsicht, Handbecken und Hand- 
tuch nicht von der Familie gemeinsam gebrauchen zu lassen. 

Bezirks-Physieus Dr. Jacobi bemerkt, dass „officiell“ Erkrankungen 
in der Gruppe 4 als ,egyptische Augenkrankheit‘‘ bezeichnet werden; 
er spricht sich gleichfalls dahin aus, dass Internate zur Verbreitung der 
Krankheit beitragen und dass deshalb auch die Schliessung der Anstalt 
in der Neustadt erfolgt ist. Redner drückt seine Freude darüber aus, 
dass die Untersuchung stattgefunden, durch welche die Besorgniss vor 
einer epidemischen Erkrankung der Augen beseitigt und die Grundlage 
für spätere Untersuchungen gewonnen worden. 

Geheimer Rath Dr. Wendt macht hierauf eingehendere Mittheilungen 
über die Anstalt in der Kirchstrasse (Knaben-Hospital und Waisenhaus), 
welche geschlossen wurde, um sie möglichst zu renoviren. Diese 
Schliessung, welche nur 14 Tage dauerte und längst beendet ist, hat 
wohl hauptsächlich zu der Besorgniss betreffs einer epidemischen Augen- 
erkrankung geführt, die unbegründeter Weise noch fortwirkt. 

Prof. Dr. Förster erklärt sich entschieden gegen die Bezeichnung 
des Trachoma als egyptische Augenkrankheit; die Wissenschaft kann eine 
solche als hier vorhanden nicht anerkennen und sie muss mit aller 
Energie sich gegen die irrthümliche Bezeichnung dieser Krankheit aus- 
sprechen, schon damit es gewissen Reclamemachern nicht möglich wird, 
Breslau noch länger in Schrecken zu setzen. 


In der am 13. April abgehaltenen Sitzung berichtete zunächst Dr. 
Friedländer, dass bisher 5 Fälle von Flecktyphus in Breslau vor- 
gekommen, weitere Erkrankungen an demselben seit 14 Tagen aber 
nicht zur Beobachtung gelangt seien. Die vorgekommenen Fälle seien 
durchaus nicht alarmirend, da einige Typhusfälle seit 1868 noch in jedem 
Jahre in Breslau vorgekommen seien. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 277 


Hierauf machte Professor Dr. Hermann Cohn Mittheilung über 
seine Untersuchungen bezüglich des 


Einflusses verschiedener Beschäftigungsweisen auf das Auge. 


Derartige Untersuchungen, bemerkte der Redner, sind überhaupt erst 
seit zwei Decennien vorgenommen worden. Früher habe man wohl auch 
statistische Nachfragen angestellt, namentlich in Bezug auf den Einfluss 
der Schule auf das Auge; denselben sei aber wenig Werth beizumessen, 
weil keine ärztlichen Untersuchungen vorangingen oder nur eine kleine 
Anzahl von Individuen untersucht wurde. Die erste Arbeit, welche 
erschien und Anspruch auf wissenschaftlichen Werth machen konnte, war 
die von Professor Rüte in Leipzig, welcher die Resultate der Unter- 
suchungen an 2544 Schulkindern, von denen er selbst aber nur 213 ge- 
sehen, veröffentlichte. Unter diesen 213 Kindern aus zwei Volksschulen 
Leipzigs betrug der Procentsatz der Kurzsichtigen nur 2 pCt. In den 
Jahren 1866/67 hat der Vortragende selbst Untersuchungen angestellt, 
deren Resultate s. Z. in der pädagogischen Section der vaterländischen 
Gesellschaft zur Mittheilung gelangten und in einer 1867 erschienenen 
Schrift niedergelegt sind. Die Zahl der damals untersuchten Schüler 
betrug 10,060, davon in Langenbielau 1486, doch hat der Vortragende 
von jener Schülerzahl nur 6500 selbst gesehen; er glaubt aber, dass ein 
aus diesen Untersuchungen gezogener Schluss um so eher eine gewisse 
Berechtigung habe, als alle von ihm nicht selbst untersuchten Kinder 
auf das Lesen einer bestimmten Schrift nach seinen Angaben durch die 
Lehrer voruntersucht wurden. Die Untersuchungen ergaben ungefähr 
10 pCt. Kurzsichtige, wobei sich auch herausstellte, dass 1) der Procent- 
satz der Kurzsichtigen um so grösser werde, je höher die Ansprüche der 
Schule sind, 2) die Zahl der Kurzsichtigen von Klasse zu Klasse steigt 
und 3) der Durchschnittsgrad der Kurzsichtigkeit von Klasse zu Klasse 
und von Schulkategorie zu Schulkategorie zunimmt. Dass der durch 
den Vortragenden damals gefundene Procentsatz ein relativ geringer ist, 
hat seinen Grund darin, dass der Vortragende alle schwächeren Formen 
von Kurzsichtigkeit fortgelassen und die Kurzsichtigen nur dann als 
Kranke berechnete, wenn der Fernpunkt näher als 36 Zoll lag, während 
bei allen späteren Untersuchungen auch die allerschwächsten Grade in 
Rechnung gekommen sind. 

Ueber die seitdem vorgenommenen Untersuchungen berichtet der 
- Vortragende u. A. folgende Resultate. Im Jahre 1867 untersuchte 
_ Thilenius in Rostock 314 Schüler und fand 30 pCt. Kurzsichtige, 
- Dr. Sehulz in Upsala stellte im Jahre 1870 431 Untersuchungen an, 
welche 37 pCt. Kurzsichtige ergaben. Eine in Bezug auf die grosse 
Masse des Beobachtungsmaterials ausgezeichnete Arbeit hat Dr. Eris- 
mann in St, Petersburg 1871 geliefert. Er untersuchte 4358 Kinder 


278 Jahres - Bericht 


aus den verschiedensten Schulen und fand 30 pCt. Kurzsichtige. Das 
Hauptverdienst seiner Arbeit besteht jedoch darin, dass er einen ganz 
neuen Gesichtspunkt aufstellte.e Er wies nach, dass bei seinen Unter- 
suchungen eine ganze Anzahl von Kindern, die scheinbar normalsichtig 
war, doch eine zu kurze Augenachse hatten, d. h. übersichtig waren, 
und er sprach die Vermuthung aus, dass die Uebersichtigkeit der eigent- 
lich normale Bau des Auges sei, aus welchem heraus sich durch das 
Medium des bisher für normal gehaltenen, emmetropischen (mittel- 
sichtigen) Auges allmählig das myopische (oder kurzsichtige) entwickele. 
Den Beweis für diese Vermuthung könnte nur die Untersuchung einer 
ganzen Schule liefern, bei der sämmtlichen Schülern Atropin ins Auge 
seträufelt würde. Die Erlaubniss hierfür wurde bisher aus unberechtigten 
Besorgnissen von der Behörde niemals ertheilt. Vortragender ist aber 
im Jahre 1871 so glücklich gewesen, eine ganze Schule (zu Schreiberhau) 
atropinisiren zu dürfen. Er fand, dass von 240 Dorfkindern noch nicht 
1 pCt. kurzsichtig, die übrigen aber sammt und sonders nach Atropini- 
rung hypermetropisch (übersichtig) waren, so dass also die Vermuthung 
Erismann’s sich bestätigte. Im Jahre 1872 machte der Vortragende 
den Versuch, festzustellen, wie viel Kinder aus einer bestimmten Schule 
nach einer bestimmten Zeit kurzsichtig oder kurzsichtiger geworden. Es 
konnte am Friedrichs-Gymnasium constatirt werden, dass unter 361 Kindern 
nach 1'), Jahren eine ganz bestimmte Quote Kinder, die vorher normal- 
sichtig waren, kurzsichtig und ebenso eine ganz bestimmte Anzahl kurz- 
sichtiger geworden waren. Im Jahre 1373 haben Dr. Krüger in Frank- 
furt a. M. und Dr. v. Hoffmann in Wiesbaden Untersuchungen ver- 
öffentlicht. Jener fand unter 203 Kindern 35 pCt., dieser unter 1227 
Kindern 20 pCt. Kurzsichtige. Gegen den von Professor Dr. Dor zu 
Bonn in seiner Rectoratsrede auf Grund einer Schrift von Dr. Gayat 
in Lyon gezogenen Schluss, dass in Frankreich die Neigung zur Kurz- 
sichtigkeit weit geringer als in Deutschland sei, legt Redner Verwahrung 
ein, da Gayat’s Schrift ohne wissenschaftlichen Werth sei. Dr. v. Reuss 
fand 1874 in Wien unter 409 Kindern 42 pCt., Dr. Ott und v. Ritz- 
mann in Schaffhausen unter 122 Kindern 34 pCt. und Dr. Bürgel in 
München unter 179 Kindern 49 pCt. Kurzsichtige. Durch Dr. Callan 
in New-York sind zum ersten Male 457 Negerkinder untersucht und 
dabei nur 3 pCt. Kurzsichtige gefunden worden. In den beiden Unter- 
klassen der von diesen Kindern besuchten Schule fand sich kein einziger 
Fall von Kurzsichtigkeit. Die letzte Arbeit hat Dr. Emmert in Bern 
geliefert, welcher 2148 Kinder in der Schweiz untersuchte und einen 
Durchschnittssatz von 12 pCt. Kurzsichtigen fand. Er hat gleichfalls 
eine Anzahl Schüler der in der Schweiz befindlichen Uhrmacherschulen 
untersucht und gefunden, dass von den Untersuchten 15 pCt. emmetropisch, 
71 pCt. hypermetropisch und 14 pCt, myopisch waren. Der Vortragende 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 279 


bemerkt, nachdem er alle diese Untersuchungen, die an etwa 29,890 
Schulkindern von Augenärzten seit etwa 10 Jahren gemacht worden sind, 
eingehend in ihren Resultaten besprochen, dass alle die von ihm bereits 
vor diesen Untersuchungen gemachten Beobachtungen dadurch einfach 
bestätigt worden sind. 

Demnächst gedachte der Vortragende der Schrift von Dr. Ellinger: 
„Der ärztliche Landes-Schul-Inspector, der Sachwalter unserer misshan- 
delten Schuljugend‘“ und des von der pädagogischen Seetion im Jahre 
1866 an die hiesigen städtischen Behörden gerichteten Promemoria, in 
welchem die Section Vorschläge für die Verbesserung der in den Schulen 
Breslau’s vorhandenen Subsellien und für die Herstellung einer ange- 
messenen Beleuchtung der Schulzimmer machte. Bezüglich des ersten 
Punktes will der Vortragende nach den von ihm in Breslau gemachten 
trüben Erfahrungen kein Wort verlieren, in Bezug auf eine bessere Be- 
leuchtung glaubt er jedoch eine Bemerkung nicht unterdrücken zu sollen. 
Das Promemoria besagte u. a.: „‚In vielen dieser Klassen ist es so 
dunkel, dass im Winterhalbjahr in den ersten Morgen- und in den Nach- 
mittagsstunden Lesen und Schreiben unterbleiben muss. Durch Anbringung 
neuer, resp. Vergrösserung vorhandener Fenster dürften sich die meisten 
der namhaft gemachten Lehrzimmer in einen brauchbaren Zustand ver- 
setzen lassen.“ Als ganz besonders finster wurden die Schulen in der 
Weissgerbergasse (Nr. 2), Harrasgasse (Nr. 5), Kirchstrasse (Nr. 13) 
und am Ritterplatze (Nr. 3) bezeichnet. Trotzdem 11 Jahre seitdem 
vergangen sind, ist in diesen Schulen, in welchen notorisch die meisten 

Kurzsichtigen damals gefunden worden sind (10—15 pCt.), auch nicht 
_ das geringste geschehen, um den beregten Uebelständen abzuhelfen. 

Im Weiteren erörtert Professor Dr. Cohn speciell den Einfluss, 
welchen bestimmte Beschäftigungsweisen auf das Auge haben. Er hat 
Gewerbe gewählt, bei denen sich vermuthen liess, dass sie einen Einflus 
auf das Auge ausüben: Uhrmacher, Juweliere, Lithographen, Schriftsetzer. 
‘Von den in Breslau ortsanwesenden 103 Uhrmaechern erschienen zur 
Untersuchung 72, d. i. 70 pCt. bei ihm. Diese 72 hatten zusammen 
2336 Lebensjahre (durchschnittlich also 32) und 1306 Uhrmacherjahre 
(durchschnittlich 18). Von ihnen waren 53, d. i. 73,6 pCt. Emmetropen, 
-9,d.i. 12,4 pCt. Hypermetropen, nur 7, d. i. 9,7 pCt. Myopen, und 3, 
d. i. 4,3 pCt. Astigmatiker. Doch ist hierbei zu beachten, dass von den 
2 Kurzsichtigen nur 4 während ihrer Gewerbezeit kurzsichtig geworden, 
also nur 5,6 pCt. aller, und auch diese nur in den schwächsten Graden. 
Eine auffallende Erscheinung war die, dass 26 Uhrmacher mit dem 
Auge, mit welchem sie die Loupe zu gebrauchen pflegten, 1 oder 
2 Zoll weniger nahe seien konnten, als mit dem Auge, mit welchem 
‚sie nicht loupirten. Vermuthlich wird durch den ja sonst so sehr 


 empfehlenswerthen Gebrauch der Lonpe die Fähigkeit der Linse, sich 


nz 2 
hu 


auf das Stärkste krümmen zu können, verringert. Dass die ge- 
fundenen Verhältnisse bei den Uhrmachern so glänzende sind, hat seinen 
Grund in der treffliehen Beleuchtung, unter welcher dieselben ihre 
Arbeiten vornehmen, und im Gebrauch der Loupe, welcher jede starke 
Accommodation des Auges verhindert und so den Eintritt in die Kurz- 
sichtigkeit hemmt. Bei einer Abstimmung darüber, welche Beleuchtung 
sie vorzögen, stimmten für Gas 10 pCt., für Oel 75 pCt. (weil es weniger 
hitzt, als Gas), für Petroleum 12 pCt., unschlüssig waren 3. — Lehr- 
linge wurden absichtlich nieht untersucht, sondern nur Gehilfen (dies 
gilt auch von den folgenden Gewerben), um die längere Dauer des Ge- 
werbseinflusses festzustellen. Von den in Breslau anwesenden 70 Ge- 
hilfen der Goldarbeiter, Silberarbeiter und Juweliere erschienen 
64 zur Untersuchung, gleich 91 pCt., von den 73 Meistern nur 9, gleich 
12 pCt., doch hatte dies keine grosse Bedeutung, da die letzteren ihr 
Geschäft mehr kaufmännisch betreiben. Es waren 13 Juweliere, 26 Silber- 
arbeiter und 34 Goldarbeiter zu untersuchen. Diese 73 Personen hatten 
2368 Lebens-, 1832 Gewerbejahre, so dass jeder durchschnittlich 32 
Lebens-, 17 Gewerbejahre verlebt. Unter den 73 Untersuchten waren 
53 Emmetropen —= 73 pCt., 11 Hypermetropen = 15 pCt. und 9 Myopen 
— 12 pCt.; doch nur 3 waren erst während ihrer Gewerbthätigkeit 
kurzsichtig geworden. Unter den Juwelieren allein war kein Kurz- 
sichtiger; auch sie arbeiten bei sehr guter Beleuchtung und nur einer, 
welcher 1‘), Jahre lang in einem dunklen Keller die feinsten Juwelier- 
arbeiten machen musste, hatte eine Kurzsichtigkeit von 5 Zoll acquirirt. 
Zu feinen Arbeiten nehmen auch sie die Loupe. Von den 30 Litho- 
graphen-Gehilfen erschienen 27 gleich 90 pCt., die 8 Meister kamen 
nicht. Die 27 Gehilfen hatten 876 Lebens- und 453 Lithographenjahre, 
also durchschnittlich 32 Lebens- und 17 Lithographenjahre. Unter ihnen 
waren nur 10 Emmetropen = 37 pCt., 5 Hypermetropen = 18 pCt. 
und 12 Myopen gleich 45 pCt. und von diesen 12 waren 10 mit guten 
Augen in die Lehre gekommen; 37 pCt. acquirirten demnach Myopie. 
Die Lithographen arbeiten meist ohne Loupe. Die Schriftsetzer 
zeigten die regste Betheiligung bei der Untersuchung; von den anwesen- 
den 144 kamen 132 zur Augenbesichtigung, gleich 91 pCt. Diese hatten 
4559 Lebens-, 2531 Setzerjahre, durchschnittlich 34 Lebens-, 19 Setzer- 
jahre. Hier zeigten sich die traurigsten Verhältnisse: 51 Emmetropen 
— 39 pCt., 10 Hypermetropen = 8 pCt. und 68 Myopen = 51 pCt., 
sowie 2 Augenkranke, Von den 68 Kurzsichtigen waren 17 schon 
myopisch, als sie in die Lehre traten, doch waren 12 während und nach 
der Lehrzeit nachweisbar noch kurzsichtiger geworden, 51 waren mit 
scharfen Augen in die Lehre getreten und kurzsichtig geworden, gleich 
38 pCt. Von den Setzern, welche 1—10 Jahre thätig waren, waren 
52 pCt., und unter denen, die 21—54 Jahre setzten, 56 pCt. kurzsichtig. 


280 Jahres - Bericht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 281 


Wie der Kurzsichtigkeitsgrad bei diesem Gewerbe zunimmt, er- 
giebt sich daraus, dass von 1—10 Setzerjahren durchschnittlich die 
concave Brille 24, von 11—20 Jahren 19, von 21—30 Jahren 16, von 
31—46 Jahren 13 nöthig waren. Für Gasbeleuchtung erklärten sich 
59 pCt. Durch die Gashitze würden, bemerkten sie, die Augen 
zwar sehr trocken, die hellere Beleuchtung aber mache die Arbeit 
leichter; für Oel waren 33 pCt., für Petroleum 3 pCt. Die Setzer 
arbeiten nicht immer in den hellsten Lokalitäten. Die Anwen- 
dung der Petit-Lettern wurde hauptsächlich als Grund der ent- 
‚stehenden oder zunehmenden Kurzsichtigkeit bezeichnet. — Nach diesen 
Untersuchungen steht der Vortragende nicht an, das Gewerbe der Uhr- 
macher, der Gold- und Silberarbeiter und der Juweliere als für die 
Augen nicht schädlich, das der Lithographen und Schriftsetzer dagegen 
für sehr schädlich zu erachten. — Es giebt bisher keine ähnlichen Unter- 

suchungen. Dieselben müssten auch an anderen Orten vorgenommen 

werden. Die Schwierigkeit liegt dabei weniger in der Untersuchung, die 
hauptsächlich langweilig ist, als vielmehr in der Lethargie sehr vieler 

Handwerker und in der Mühe, zu bestimmten Stunden die entsprechenden 

Gewerke zu solchen Untersuchungen zusammen zu bekommen. Graveure, 

Handschuhnätherinnen, Schneider u. s. w. sind z. B. trotz vielfacher Ein- 

ladungen in so geringer Zahl bei dem Vortragenden zur Augenprüfung 

erschienen, dass er sich zu Schlüssen aus den vereinzelten Untersuchungen 
nieht für berechtigt erachtet. Von grossem Werthe wäre eine Unter- 
suchung über den Einfluss der weiblichen Handarbeiten auf das Auge. 

Im letzten Monate hat Vortragender 19 Namen-, Wappen- und Mono- 

gramm-Stickerinnen untersucht und unter ihnen nur zwei Kurzsichtige 

gefunden, die schon als solche das Sticken begonnen. Nach den ange- 
stellten Untersuchungen beträgt der Durchschnittssatz der Kurzsichtigen 
bei Dorfschülern 1,4, bei städtischen Elementarschülern 6,7, bei Mittel- 
schülern 10,3, bei Realschülern 19,7, bei Gymnasiasten 27,9, bei Primanern 

95,8, bei Studenten 60,0, bei Uhrmachern (nach Cohn) 9,7, bei Uhr- 

machern (nach Emmert) 14,5, bei Juwelieren 12,0, bei Lithographen 

45,0, bei Schriftsetzern 51,5, bei Stickerinnen 10,0, bei Augenärzten 

(nach einer auf dem Heidelberger Ophthalmologischen Congresse von dem 

Vortragenden 1871 vorgenommenen Untersuchung) 61,0 pCt. Der durch- 

schnittliche Fernpunkt der Kurzsichtigen beträgt bei Dorfschülern 24, 

bei städtischen Elementarschülern 23, bei Mittelschülern 22, bei Real- 

schülern 20, Gymnasiasten 19, Primanern 17, Studenten 14, Juwelieren 40, 

Uhrmachern 25, Lithographen 20, Schriftsetzern 18 Zoll. 

Nach kurzer, an den Vortrag sich schliessender Debatte nahm noch 

Geh. Rath Professor Dr. Biermer das Wort zu einigen Bemerkungen. 

Er sei in den öffentlichen Blättern angegriffen worden, weil er den Typhus 

in Oberschlesien nicht als Hungertyphus gelten lassen wollte. Dem 


Fr 


282 Jahres - Bericht 


gegenüber müsse er erklären, dass er durch zahlreiche Erkundigungen, 
die er eingezogen, dazu gelangt sei, seine Ansicht mit Entschiedenheit 
aufrecht zu erhalten. Bei Reisen nach Oberschlesien und hier, so oft 
Redner bei Oberschlesiern Nachfrage nach dem „‚Hungertyphus‘“ gehalten, 
habe er die Antwort erhalten, es sei gar kein Hungertyphus da. Ein- 
zelne waren entrüstet über die Behauptung, dass in Oberschlesien jetzt 
der Hungertyphus grassire. Die Noth der Arbeiter sei wohl noch gross, 
aber nicht grösser, als seit Jahren. Redner erklärt sich auch nach den 
bisherigen Erfahrungen dagegen, dass man die Bezeichnung „Hunger- 
typhus“ so ohne weiteres anwende. Er gebe zu und habe dies auch in 
seinem Vortrage zugegeben, dass der Hunger indireet mitwirke; er 
habe gesagt, der Hungernde werde schlaff, vernachlässige sich und hierin 
— vorzüglich aber in den schlechten Wohnungen u. s. w. — liege das 
hauptsächlich die Verbreitung des Typhus begünstigende Moment. Der 
Hunger an und für sich erzeugt überhaupt keinen Typhus, sondern be- 
günstigt nur seine Verbreitung und Intensität. Nun scheine es aber 
Leute zu geben, die ein Interesse daran haben, dass recht grosses 
Wesen von der Epidemie in Oberschlesien gemacht werde und dass 
die Aerzte erklären, der Hunger spiele bei dieser Epidemie die Haupt- 
rolle. Redner erklärt, dass von einer ganzen Anzahl namhafter Aerzte, 
die er gefragt, jeder einzelne sich dahin ausgesprochen: eine eigentliche 
Hungersnoth sei in Oberschlesien nicht vorhanden. Seien die Verhältnisse 
auch noch nicht bessere, so seien sie doch ebensowenig schlechtere, als 
seit zwei Jahren geworden, 


Auf der Tagesordnung der am 20. April stattgehabten Sitzung stand zu- 
nächst ein Vortrag des Directors des statistischen Bureaus, Dr.Bruch: Ueber 
die neue Berliner Baupolizei-Ordnung. Der Vortrag wurde von der Tages- 
Ordnung abgesetzt, weil der Entwurf einer neuen Baupolizei- Ordnung 
gegenwärtig der hiesigen Stadtbaudeputation zur Berathung vorliege, 

Das Resultat der seitens des Vorsitzenden bezüglich des Auftretens 
epidemischer Krankheitsverhältnisse in der Stadt bei den Anwesenden 
gehaltenen Umfrage ging dahin, dass constatirt werden konnte, es ist 
keine Epidemie hier aufgetreten, der exanthematische Typhus hat die 
Stadt mit Ausnahme zweier bereits früher erwähnter Fälle verschont, 
nur einzelne wenige Fälle von Scharlach und Masern sind beobachtet 
worden. 

Sodann sprach Bezirks-Physicus Privat-Docent Dr. Hirt: 


Ueber die englische Fabrikgesetzgebung mit besonderer Berücksichtigung 
des gesundheitlichen Schutzes der Arbeiter. 

Die Mittheilungen des Vortragenden beziehen sich durchaus auf amt- 

liches Material und eigene bei dem letzten Aufenthalt Dr. Hirt’s in 

England gemachte Beobachtungen und Erfahrungen. Sie dürften wesent- 


er 
F er v 


1 
Y 2 


wR 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 283 


lich dazu beitragen, die auf dem Continent geläufigen Urtheile über die 
englische Fabrikgesetzgebung zu berichtigen. Ausdrücklich hebt der 
Vortragende noch hervor, dass er alle national-ökonomischen und socialen 
Gesichtspunkte bei der Erörterung der Themas ausser Acht lasse und 
die Frage lediglich vom Standpunkte des Arztes behandele. Im ersten 
Theil seines Vortrages beantwortete Dr. Hirt die Frage: Welche sani- 
tären Bestimmungen enthält die englische Fabrikgesetzgebung, während 
er sich im zweiten Theil mit der Frage beschäftigte, welche sie ent- 


- halten möchte, wenn man sie mit anderen, namentlich der schweizerischen 


Gesetzgebung vergleicht. Im Anschluss hieran erfolgte eine ausführliche 
Mittheilung der Commissionsvorschläge, welche jetzt dem englischen 
Parlament vorliegen. Die englische Fabrikgesetzgebung unterscheidet 
1) Textil-Fabriken, 2) Fabriken, welche nicht Textil-Fabriken 
sind, und 3) Werkstätten. Eine Werkstätte ist ein Erwerbsgeschäft, 
welches weniger als 50 Personen beschäftigt. Durch das Werkstätten- 
Regulirungs-Gesetz vom Jahre 1867 ist auch das kleine Handwerk in 
den Bereich der Gesetzgebung gezogen. Werkstätte bedeutet nach diesem 
Gesetz jeder Raum und jede Oertlichkeit, worin, gleichviel ob in freier 
Luft oder nicht, irgend welche Handarbeit von einem Kinde, einer jungen 
Person oder einer Frau geleistet wird und zu welchem und über welchem 


diejenige Person, seitens deren das Kind, die junge Person oder die Frau 


beschäftigt wird, das Recht des Zutritts und der Aufsicht hat. Dem- 
nächst gab der Vortragende eine chronologische Uebersicht über die 
englische Fabrik- und Werkstättengesetzgebung. Das erste der dabei in 
Frage kommenden Gesetze datirt aus dem Jahre 1802; es ist inzwischen 


gänzlich obsolet geworden, keine einzige der darin enthaltenen Bestim- 


mungen ist noch jetzt in Kraft. Das zweite Gesetz (The Factory Act) 


_ stammt aus dem Jahre 1833; das dritte aus dem Jahre 1844. Die Ge- 


sammtzahl der Gesetze beträgt. 15, die letzteren beschäftigen sich wesent- 
lich mit der Ausdehnung und Verbesserung der älteren Fabrikgesetze. 


Acht Gesetze beziehen sich lediglich auf die Textilfabriken. 


Für praktische Zwecke beginnt die englische Fabrikgesetzgebung mit 


der Act vom Jahre 1833. Dieses Gesetz und die grosse Factory Act 
vom Jahre 1844 bilden die Träger des bestehenden Rechtes, auf welche 
_ sich alles Weitere bis auf den heutigen Tag stützt. Die frühere Ein- 
| _ schränkung der Fabrikgesetze auf Baumwollen- und Wollenfabriken wurde 
durch die Hineinziehung anderer Textilindustrien erweitert, ebenso wurde 


durch diese Gesetze das Institut der Fabrik-Inspeetoren, wie es jetzt 


besteht, als der Organe zur Durehführung der Gesetzgebung, geschaffen. 


Wie bereits erwähnt, sind in der Fabrik- und Werkstättengesetz- 


 gebung drei Gruppen zu unterscheiden, die eine Gruppe, deren Vor- 


schriften sich auf Textilfabriken beziehen, die andere diejenige Gruppe, 
deren Vorschriften Fabriken sonstiger Art betreffen (Bleichereien, Buch- 


284 Jahres -Bericht 


bindereien, Buchdruckereien, Eisenhämmer, Färbereien, Glas-, Gummi-, 
Guttapercha-, Papierfabriken, Schmelzöfen, Maschinen-, Tabak-, Tapeten-, 
Thonwaaren-Fabriken u. s. w.). Die dritte Gruppe regulirt den Betrieb 
der Werkstätten. Gemeinschaftlich in der Gesetzgebung sind diesen 
drei Gruppen die Bestimmung des Begriffs, was unter gesetzlich ge- 
schützten Personen, auf welche allein die Gesetzgebung sich bezieht, zu 
verstehen ist, nämlich Kinder unter 13 Jahren, junge Personen 
von 13— 138 Jahren und Frauen in jedem Alter; ferner die Ab- 
sicht des Gesetzes, nämlich: Regulirung der Arbeitsstunden für sämmt- 
liche geschützte Personen. Bestimmungen für den Unterricht von Kindern 
und vom Standpunkt der Gesundheitspflege aus zur Beaufsichtigung der 
Räumlichkeiten, in denen geschützte Personen beschäftigt werden, endlich 
die Handhabung der Gesetze durch ein dem Ministerium des Innern unter- 
geordnetes Personal von Fabrik-Inspeetoren. Die Hauptvorschriften der 
Gesetze bezüglich der Arbeit in den Werkstätten sind folgende: Die 
Altersgrenze, unter welcher Kinder zur Arbeit in Werkstätten überhaupt 
nicht zugelassen werden, ist auf acht (!) Jahre festgesetzt. Die Arbeits- 
zeit ist festgesetzt bei Kindern in den Grenzen von Morgens 6 bis Abends 
8 Uhr, für junge Personen und Frauen von Morgens 5 bis Abends 9 Uhr. 
Die Ausdehnung der Arbeitsstunden ist bei Kindern auf 6'),, für junge 
Personen und Frauen auf 10'/, Stunden normirt. Der Sonnabend ist ein 
halber Feiertag. Werkstätten, in denen weniger als 6 Personen be- 
schäftigt werden, sind davon ausgenommen. Kinder sollen in jeder 
Woche, während deren voller Dauer sie beschäftigt werden, 10 Stunden 
Schulunterricht haben. 

Ausser besonderen Versuchen für Aufstellung von Fächern oder von 
mechanischen Vorkehrungen anderer Art zur Reinigung der Luft von 
Staub und dem Verbot der Verwendung von Kindern unter 11 Jahren 
in gewissen, für deren Gesundheit nachtheilig erachteten Gewerbszweigen, 
ist, was Gesundheitspflege anlangt, die Regulirung prineipiell zwar 
in so weit anerkannt, als die Inspectoren befugt sind, Werkstätten zu 
betreten, zu besichtigen und die darin verweilenden Personen betreffs 
aller der Gegenstände zu verhören, welche in dem Gesundheitspflege- 
Gesetz von 1866 und 1875 vorkommen, allein eine Berechtigung 
zu executivem Vorgehen geht den Fabrik-Inspectoren ab. 

In der zweiten Gesetzgruppe, Nichttextilfabriken, sind die Zeitgrenzen 
der Arbeitsstunden für Kinder, junge Personen und Frauen normirt auf 
6 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends, im Winter nach Wahl auch von 
7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends. Die 6'/, Stunden, während welchen 
Kinder beschäftigt werden dürfen, müssen sämmtlich entweder auf den 
Vormittag oder auf den Nachmittag nach 1 Uhr fallen; die zu Mahl- 
zeiten und Ruhe verstattete Zeit muss nach 7'/), Uhr gegeben werden 
und eine Stunde davon nach 3 Uhr Nachmittags, sie ist ferner so ein- 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 385 


zutheilen, dass keine geschützte Person vor 1 Uhr Nachmittags länger 
als 5 Stunden beschäftigt werden kann, ohne wenigstens '/, Stunde 
Pause zu haben. Ausser dem halben Feiertag Sonnabends, an welchem 
Tage Kinder ohne Ausnahme vom Besuch der Schule frei sind, gelten 
der Weihnachtstag und der Charfreitag als volle Feiertage; acht 
andere halbe Feiertage müssen jährlich ausserdem gegeben werden. 

Die Vorschriften über den Schulbesuch der Kinder sind zu einem 
System des Halbzeit-Besuchs geregelt; danach muss jedes Kind täglich 
entweder Vormittags oder Nachmittags drei Stunden Unterricht geniessen. 
Besondere Anordnungen beziehen sich auf die Erzielung von Reinlichkeit, 
Lüftung und Abführung von Gasen, Staub, sowie sonstigen gesundheits- 
schädlichen Unreinigkeiten, die in dem Gewerbebetrieb ihren Ursprung 
finden, die Umfriedigung gefährlicher Maschinen u. s. w. Eine Exeeutiv- 
gsewalt steht auch hier den Inspectoren nicht zu. 

Eine Erleichterung findet die Handhabung der Gesetze in der An- 
ordnung, dass über die zur Arbeit zugelassenen geschützten Personen 
Verzeichnisse geführt, dass von Aerzten Alters- und gewerbliche Fähig- 
keits-Bescheinigungen aufgestellt, dass Bekanntmachungen, aus denen die 
Arbeitsstunden und sonstige Einzelheiten zu ersehen, in den Fabriken 
angebracht werden sollen. 

Aehnlich wie schon bei dem Werkstättengesetz einzelne Bestimmungen 


so getroffen sind, dass sie durch ministerielle Genehmigung geändert 


werden können, so ist dies System der Verstattung zu Abänderungen 
mit ministerieller Erlaubniss (modifications) bei dem Gesetz über die 
Nicht-Textilfabriken noch ausgebildeter, in einzelnen Fällen sind statu- 
tarische Ausnahmen zugelassen. Die wichtigeren derselben bestehen in 
Folgendem: Verstattung zu Einbringung von Zeitverlust in Werken, 
welche durch Wasserkraft getrieben werden, desgleichen zu Verwendung 
Junger Personen männlichen Geschlechts Nachts in Eisen- und Glas- 
Fabriken, Papiermühlen, Buchdruckereien u. s. w., zu Verlängerung 
der Arbeitsstunden in solchen Gewerbszweigen, bei denen aus äusseren 
Umständen, z. B. wegen Eintritts bestimmter Jahreszeiten, wegen Wit- 
terungsbeschaffenheit oder wegen Häufung von Aufträgen auf jeweilige 
Lage der Verhältnisse besondere Rücksicht zu nehmen ist. „Modifieations“ 
dürfen nieht eintreten bei der Thonwaaren-Fabrieation mit Ausnahme 
der Herstellung der nicht zu Verzierung dienenden Maurer- und Dach- 
ziegeln, den Zündhölzehen-, Zündhütchen-, Patronen-, Tapeten-Fabriken 
und dem Barchentschneiden. Bei letzterem dürfen Kinder unter 12 Jahren 
nicht beschäftigt werden. 

Hinsichtlich der Textilfabriken (d. h. den Fabriken, in welchen 
Baumwolle, Wolle, Haar, Seide, Flachs, Hanf, Jute, Heede und Spitze 
den Gegenstand des gewerblichen Unternehmens ausmachen, jedoch aus- 
schliesslich derjenigen derartiger Etablissements, bei denen Dampf, 


Di 


2836 Jahres - Bericht 


Wasser oder andere mechanische Kraft nicht verwendet wird) sind als 
wesentliche Gesetzesbestimmungen folgende anzuführen: Als Altersgrenze 
der Kinder für die Beschäftigungszulässigkeit in Textilfabriken gilt das 
Alter von 10 Jahren. Das Alter zur Vollzeit-Beschäftigung, bei dem 
das Kind zu einer jungen Person wird, beträgt 14 Jahre, den Fall aus- 
senommen, dass ein Kind von 13 Jahren sich über den Besitz eines 
seinem Alter entsprechenden Maasses von Wissen ausweist. Die Grenzen 
der Arbeitszeit sind im Sommer und Winter nach Wahl von 6 Uhr 
Morgens bis 6 Uhr Abends oder von 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends 
festgesetzt. Die innerhalb der 12 Beschäftigungsstunden für Mahlzeiten 
und Rast ausgeworfene Zeit ist von 1'/, Stunde auf 2 Stunden erhöht, 
die wirkliche Arbeitszeit daher von 10%, auf 10 Stunden verkürzt. 
„Modifications‘ jeglicher Art sind für Textilfabriken unstatthaft. 

Was die hygienischen Gesichtspunkte bei der Fabrikgesetzgebung 
anlangt, so ist der Arbeitgeber verpflichtet, für die Reinhaltung und 
‘ Lüftung der Arbeitsräume zu sorgen, das Waschen und Tünchen der 
Wände in gewissen Zeiträumen zu veranlassen, für eine genügende An- 
zahl von Fenstern zu sorgen, einer Ueberfüllung der Räume vorzubeugen 
(was unter Ueberfüllung zu verstehen ist, darüber fehlt jedoch jede feste 
Bestimmung). Gefährliche Maschinen sind zu umfriedigen. Die Be- 
sichtigungen der Inspectoren haben gezeigt, dass bei der Reparatur einer 
umfriedigten Maschine die Umfriedigung häufig nicht wieder hergestellt 
worden. Für Abtritte und Closets ist zwar Zahl und Lage nicht vor- 
geschrieben, die Trennung derselben aber nach den Geschlechtern be- 
stimmt. 

Die Strafe für die Unterlassung der gesetzlich vorgeschriebenen 
Anlage ist auf 20 Pfund Sterling normirt, für jeden der ersten Be- 
strafung folgenden Tag der Unterlassung 2 Pfund Sterling. Strafen wegen 
Uebertretung der Fabrikgesetze erfolgen im Allgemeinen selten, da die 
gesetzlichen Bestimmungen im ganzen Grossen allgemein beachtet werden 
und die Fabrikinspeetoren es verstehen, ihren Anordnungen rechtzeitig 
Geltung zu schaffen. Unter 2 Pfund Sterling wird überhaupt nicht ge- 
straft, die Strafen sind seltener aber empfindlicher. 

Das Institut der englischen Fabrik-Inspeetoren datirt aus dem Jahre 
1833. Man kann denselben das Zeugniss unermüdlicher Thätigkeit und 
gewissenhafter Pflichterfüllung geben. Sie haben sich grosse Verdienste 
erworben und bedeutende Erfolge erzielt, trotzdem kann man sich nicht 
der Ansicht verschliessen, dass diese überbürdetsten Beamten des König- 
reiches noch mehr zu leisten im Stande wären, wenn sie ein höheres 
Maass von Exeeutivgewalt besässen. In England fungiren zur 
Zeit zwei General-Inspectoren und zwei Hilfs-Inspeetoren, deren Jedem 
etwa 30 Subinspeetoren untergeordnet sind. Das Gehalt der Inspectoren 
variirt zwischen 300-1500 Pfund Sterling. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 287 


Durch die im Jahre 1833 erschienene Instruetion für die Fabrik- 
Inspeetoren werden dieselben ermächtigt, jede Fabrik oder jede damit 
verbundene Schule zu allen Tages- und Jahreszeiten, bei Tag oder bei 
Nacht, wenn diese Fabriken in Thätigkeit sind, zu betreten und nach 
dem Eintritt die darin beschäftigten Kinder oder anderen geschützten 
Personen zu untersuchen und sich in Betreff ihrer Verhältnisse, ihrer 
Beschäftigung und Erziehung zu erkundigen. Das Gesetz vom Jahre 1844 
erweitert die Amtsgewalt der Inspectoren dahin, dass sie das Recht 
haben sollen, jeden Theil einer Fabrik jeder Zeit, bei Tag oder bei 
Nacht, zu betreten, wenn irgend eine Person darin beschäftigt werden 
soll und bei Tag jedweden Platz, von welchem sie Grund haben sollten 
zu glauben, dass es eine Fabrik sei, und jede Schule zu betreten, wo 
in Fabriken beschäftigte Kinder unterrichtet werden; ferner jeder Zeit 
in irgend eine Fabrik den Zeugniss ertheilenden Bezirksarzt oder einen 
Constable oder anderen Friedensbeamten, dessen Beistand sie benöthigen 
dürften, mitzunehmen. Der Inspector soll ferner das Recht haben, ent- 
weder allein oder in Gegenwart irgend einer anderen Person, je nach- 
dem er es für geeignet hält, jedwede Person, die er in einer Fabrik oder 
in einer solehen Schulen antrifft, und von der er Grund haben sollte zu 


glauben, dass sie in einer Fabrik entweder jetzt beschäftigt sei oder 


innerhalb der letzten 2 Monate beschäftigt war, über jedweden durch 
die Bestimmungen des Gesetzes näher bezeichneten Gegenstand zu ver- 
nehmen. Den Subinspectoren steht dieselbe Gewalt zu. Die Ober- 
- Inspeetoren, der eine für den Osten Englands, der zweite für den Westen 
und Schottland, stehen direet unter dem Minister des Innern, Die 


Berichte der Inspectoren sind meist vortrefflieh abgefasst, sie geben ein 


durchaus treues, zuverlässiges Bild der Verhältnisse. Die von denselben 
veranlasste Unfallstatistik bietet eine genaue Controle über Zu- oder 
Abnahme der Verletzungen, über die Ursachen derselben u. s. w. 

Wie erwähnt, bezieht sich die gesetzliche Thätigkeit der Fabrik- 
Inspeetoren lediglich auf die geschützten Personen, die Kinder, die jungen 


Personen und die letzteren gleichgestellten Frauen. 


Die Altersbescheinigung der Kinder, welche in einer Fabrik als 
Arbeiter Aufnahme finden, erfolgt durch einen seitens des Fabrik- 
Inspeetors bestellten Arzt, welcher attestirt, dass nach seiner Wahr- 
nehmung das äussere Aussehen, Körperstärke u. s. w. des Kindes zu der 
Annahme berechtigt, dasselbe sei mindestens 8 resp. 13 Jahre alt. Dieses 
nahezu unerhörte Verfahren gilt noch heut, obwohl die seit länger als 
10 Jahren in England geführten Geburtsregister eine Altersbestimmung 
zuverlässigerer Art möglich machten. Ausser dem vom Inspector zu be- 
 stellenden Arzt soll zur Ausfertigung eines ärztlichen Zeugnisses nur 
Jemand berechtigt sein, welcher von einer Universität, einem Collegium 
oder sonst einer dazu ermächtigten öffentlichen Körperschaft gehörig 


288 Jahres - Bericht 


autorisirt wurde, Chirurgie und Mediein zu betreiben. Das Zeugniss 
muss von einem Friedensrichter gegengezeichnet sein, der nicht Besitzer 
einer Fabrik und auch nicht Vater, Sohn oder Bruder eines Fabrik- 
besitzers ist. Im Alter von 11—18 Jahren können Kinder auch ohne 
Alterszeugniss, jedoch nicht länger als 9 Stunden täglich, beschäftigt 
werden. Das Zeugniss des Arztes kann seitens des Fabrikinspeetors, 
wofern derselbe Ursache hat zu glauben, dass das Alter der in dem 
Zeugniss benannten Person niedriger sei, als darin angegeben, für un- 
giltig erklärt werden. Es genügt hier, dass der Fabrik -Inspector 
das Wort „Ungiltig‘“ (Annulled) unter das Zeugniss schreibt, Gegen 
eine solche Entscheidung ist jede Berufung ausgeschlossen. Hinsichtlich 
des Gesundheitszustandes des Kindes existiren bei der Ausstellung des 
Altersattestes keine gesetzlichen Bestimmungen. Kinder, welche eben 
das 8. Jahr zurückgelegt, können täglich 5'/, Stunden in Werkstätten 
beschäftigt werden, Kinder, welche das 14. Lebensjahr beendet, werden 
selbst in den Textilfabriken bereits als junge Personen beschäftigt. Nur 
für einzelne Zweige des Fabrikbetriebes ist die Altersgrenze weniger 
tief. Für die Barchentschneiden und die Schleifereien ist das 11. Jahr, 
für die Glasfabriken das 12. Jahr das Minimalalter für die Beschäftigung. 

Was den Schulunterricht der Kinder anlangt, so soll derselbe 
wöchentlich mindestens 10 Stunden betragen, die tägliche Beschäftigung 
soll 6‘, Stunden nicht übersteigen. Doch auch diese Bestimmung ist 
dahin abänderbar, dass Kinder nicht nur entweder Morgens die Fabrik 
und Nachmittags die Schule oder umgekehrt Morgens die Schule und 
Nachmittags die Fabrik besuchen, sondern dass sie 10 Stunden täglich 
an umschichtigen Tagen beschäftigt werden können und dann an jedem 
dritten folgenden Tage die Schule 5 Stunden hindurch besuchen. Letztere 
Zeiteintheilung ist jedoch davon abhängig, dass die Arbeitsstunden der 
jungen Personen und Frauen in der Fabrik ebenfalls auf 10 Stunden 
beschränkt sind. Ein besonderer Schutz der Arbeiter von dem Einfluss 
gefährlicher Berufsarten ist im Gesetz nicht vorhergesehen. Auch die 
deutsche Gewerbe-Ordnung drückt sich in $ 107 sehr allgemein dahin 
aus, dass jeder Gewerbe - Unternehmer verbunden ist, auf seine Kosten 
alle diejenigen Einrichtungen herzustellen und zu unterhalten, welche mit 
Rücksicht auf die besondere Beschaffenheit des Gewerbebetriebes und der 
Beschaffenheit zn thunlichster Sicherung gegen Gefahr für Leben und 
Gesundheit der Arbeiter nothwendig sind. Es existiren Fabriken, in 
denen noch absolut nichts von Schutzmassregeln geschehen. 

Eine Beschäftigung über die Norm hinaus und eine Beschäftigung 
bei Nacht wird bei dem Betrieb der Nicht- Textilindustrie durch die 
„Modifications‘“ gestattet. In den Buchdruckereien können junge männ- 
liche Personen abwechselnd täglich 15 Stunden beschäftigt werden, ebenso 
jede zweite Woche während der Nacht von 1 Uhr Morgens am Montag 


‘der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 289 


und 11 Uhr Abends am darauffolgenden Sonnabend. In den englischen 
Riesendruckereien der Zeitungen sieht man die erbärmlichsten, traurigst 
aussehenden Kindergestalten mit Nachtarbeit beschäftigt. 

Junge Personen von 14 Jahren an und Frauen dürfen in Buch- . 
bindereien täglich 14 Stunden beschäftigt werden. Eine unbeschränkte 
Arbeitszeit ist gestattet bei dem Entweiden, Einsalzen und Verpacken 
von Fischen unmittelbar nach der Ankunft der Fischerboote; diese Thätig- 
keit ist ausdrücklich von den Bestimmungen der Fabrik- und Werkstätten- 
gesetze ausgeschlossen. Eine längere Arbeitszeit — und zwar eine halbe 
Stunde länger — ist ferner zulässig in Schmelzöfen, Eisenhütten, Hoch- 


 öfen und Papiermühlen. Nachtarbeit für junge männliche Personen ist 


ausser in den Buchdruckereien noch gestattet in Eisenhütten, Schmelz- 
öfen, Papiermühlen und Fabriken, deren mechanische Kraft durch Wasser 
hergestellt wird. Auch die Bestimmung, dass der Sonnabend als halber 
Feiertag zu gelten habe und der Nachmittag desselben von der Arbeit 
freizugeben sei, wird durch „Modifications‘‘ durchbrochen. Trotz all’ 
diesen Ausnahmebestimmungen ist der Schutz, welchen die englischen 
Arbeiterkinder durch die in Kraft stehenden Fabrikgesetze geniessen, 
gegen die früheren Zustände ein ganz enormer, indem beispielsweise in 
der Fabrikbevölkerung Manchesters Fälle beobachtet wurden, in denen 
Kinder vor vollendetem fünften Lebensjahre in Arbeit standen. 

Zu den Forderungen übergehend, welche an die Fabrikgesetzgebung 
zu stellen sind und welche dieselbe bisher nicht erfüllt, constatirt Dr. 
Hirt das Nichtvorhandensein von Bestimmungen zum Schutz der Ge- 
sundheit der Arbeiter. Von einem Schutz vor Gefahren, welche durch 
die Berufsarbeit bedingt werden, ist in dem Fabrikgesetz mit wenig Aus- 
nahmen keine Rede. Es existirt keine Bestimmung, welche den Arbeit- 
geber zwingen kann, den erwachsenen männlichen Arbeiter z. B. vor 


Bleivergiftung zu schützen. 


En ) 
j A fü 


ae on 


” 


u 2 A 


Als wünschenswerth bezeichnet es Dr. Hirt, dass, mit Rücksicht 
auf die Entwickelung des Organismus, die Altersgrenze auf 14 Jahre 
erhöht werde, und dass Kinder unter 14 Jahren zu regelmässiger Arbeit 
in Fabriken nicht zugelassen werden dürfen. Die Engländer allerdings 
behaupten, dies sei unmöglich. In der schweizerischen Fabrikgesetzgebung 
ist diesem Verlangen Rechnung getragen worden. Autoritäten, wie 
Neumann und Max Hirsch, haben sich ganz entschieden für diese Mini- 
mal-Arbeitsgrenze erklärt. In der deutschen Gewerbe-Ordnung ist die- 
selbe bekanntlich auf 12 Jahre normirt. Die englische Fabrikgesetzgebung 


_ kennt ferner nicht im mindesten. den Schutz für schwangere und 


neuentbundene Frauen, für welche die Gesundheitspflege mindestens 

6 Wochen vor und 6 Wochen nach der Entbindung absolutes Arbeits- 

verbot fordern muss; ebenso für Mütter von jüngeren Kindern nur Halb- 

zeitbeschäftigung. Auch in den Commissions- Vorschlägen für die Aen- 
19 


Zn 


290 Jahres - Bericht 


derung der englischen Fabrikgesetzgebung sind keine Aenderungen in 
dieser Richtung enthalten. 

Obwohl die englische Fabrikgesetzgebung vieles Mangelhafte an sich 
hat, so ist doch die Art und Weise anzuerkennen, wie das ganze Volk 
die Controle über dieselbe übt. Eine besondere Commission des Parla- 
ments ist für die Prüfung der seitens der Inspectoren abgefassten Be- 
richte ernannt. Dass sich das Gesetz freilich bisweilen als nichts anderes 
als ein todter Buchstabe erweist, lässt sich nicht in Abrede stellen und 
dass Fälle vorgekommen, wo eine zehn Jahre lang in derselben Fabrik 
beschäftigte Person einen Inspector in derselben nie gesehen, dass in 
einem Salzwerke bei dem Feuerherde die Männer den bis an die Taille 
entblössten Weibern bei der Arbeit assistirten, das und Aehnliches 
ist durch die Berichte, welche dem Parlament vorgelegen, constatirt 
worden. | 

Die Mehrheitsbeschlüsse der Commission zur Verbesserung der eng- 
lischen Fabrikgesetzgebung, auf welche Dr. Hirt am Schluss seines Vor- 
trages näher einging, sind besonders beachtenswerth, weil sie sowohl 
eine Kritik dessen bieten, was die bisherige Gesetzgebung geleistet hat, 
als namentlich darüber Andeutungen gewähren, was in Zukunft anzu- 
streben. 

Zunächst schlägt die Commission vor, zur Herstellung eines einheit- 
lichen Gesetzes die verschiedenen Fabrikgesetze vorbehaltlich der em- 
pfohlenen Verbesserungsanträge zu einem Gesetze zu vereinen und dabei 
die Werkstätten als Fabriken zu behandeln. Eine Regulirung der Arbeits- 
zeit wird im Allgemeinen dahin getroffen, dass die Grenzen der Arbeits- 
stunden in allen Werkstätten und Fabriken das ganze Jahr hindurch auf 
6 Uhr Morgens bis 6 Uhr Abends, 6'/, Uhr Morgens bis 6'/, Uhr Abends 
oder 7 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends nach Wahl festgesetzt werden. 
Von diesen 12 Arbeitsstunden sind für Mahlzeiten in Fabriken 2, in 
Werkstätten 1'/, Stunden vorbehalten, so dass die Arbeitsstunden in 
Werkstätten 10',, in Fabriken 10 Stunden betragen. Bei der Regu- 
lirung der Arbeitszeit insbesondere wiederholen sich bei den Commissions- 
beschlüssen dieselben „Modifications“, welche bereits erwähnt worden, 
und soll der Staats-Secretair ermächtigt sein, jeden gesetzmässig ver- 
statteten Nachlass auf andere als in den Beschlüssen aufgeführte Gewerbs- 
zweige auszudehnen. Die gesetzlichen Vorschriften bezüglich der Be- 
schäftigung der geschützten Personen werden nach den Commissions- 
beschlüssen geändert in Schmelzöfen, Papierfabriken, Buchdruckereien, bei 
der Herstellung von Fisch- und Fruchteonserven u. s. w. 

Als das schulpflichtige Alter aller Kinder gilt nach den Commissions- 
beschlüssen das von 5—13 Jahren. Der Vollzeit- Schulbesuch beträgt 
täglich 5, wöchentlich 25 Stunden. Kindern, welehe in mildthätiger 
oder nothwendiger Weise beschäftigt werden, und als solche gelten die 


a Zn 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 291 


in den Fabriken thätigen Kinder, ist der Halbzeit-Besuch zu gestatten. 
Das Alter, zu welchem ein Kind zum Beginne des Halbzeit-Besuches 
verstattet wird, darf in keinem Falle weniger als 10 Jahre betragen und 
Kinder im Alter von noch nicht 10 Jahren sollen zur regelmässigen, 
durch die Gesetze regulirten Fabrikarbeit nicht verstattet werden dürfen. 
Die Minimalarbeitsgrenze ist somit hinsichtlich des Alters durch die 
Commissions-Beschlüsse allgemein von 8 auf 10 Jahre erhöht. 

Ein Geburtsschein soll in allen Fällen dann erfordert werden, 
wenn Kinder oder junge Personen im Alter von nicht 16 Jahren zum 
ersten Male nach Massgabe des Gesetzes zur Beschäftigung zugelassen 
werden sollen. Der Zeugniss ertheilende Arzt hat sein Zeugniss über 
die Tauglichkeit des Kindes zur Beschäftigung im Allgemeinen auf die 
Rückseite des Fabrikscheines zu schreiben. Liegt ein Geburtsschein 
nicht vor, so hat der Arzt das muthmassliche Alter des 
Kindes zu bescheinigen. Also ist auch diese Art der Altersatteste 
durch die Commissionsbeschlüsse nicht abgeschafft worden. Bedingung 
für die Zeugnissertheilung ist die vorschriftsmässige Impfung des Kindes. 
Unter den gesundheitlichen Massnahmen führen die Commissionsbeschlüsse 
nur an die gesundheitlichen Vorschriften des Gesetzes von 1864, ferner 
die des Gesundheitsgesetzes, betreffend die Anlegung von Bedürfniss- 
Anstalten, ferner Vorschriften über die Herstellung geeigneter Wasch- 
Anstalten. Des Weiteren erwähnen die Commissionsbeschlüsse die Vor- 
schrift des Tünchens, die Verallgemeinerung des Gebrauchs von Vor- 
richtungen zum Schutze der Arbeiter bei dem Flachsspinnen durch 


 Wassertröge. Geschützten Personen solle die Einnahme von Mahlzeiten 


in solchen Räumen nicht verstattet werden, in denen ein gewerbliches 


_ Verfahren von der Art betrieben wird, dass es leicht der Gesundheit 


# 


x 


soleher Personen, die darin Speise zu sich nehmen, nachtheilig werden 


E kann, z. B. in Glasfabriken, Zündhölzchenfabriken u. s. w. Auch soll 


die unterlassene Wiederanbringung der Einfriedung einer Maschinerie, 
wenn dieselbe zu Ausbesserungszwecken oder sonst entfernt worden war, 
mit Geldstrafe belegt werden. Für die Gesundheit der geschützten Per- 
sonen ist nur in der Weise Sorge getragen, dass das Verbot der Be- 
schäftigung von Kindern und jungen Personen in den Gewerbszweigen 


_ durehgeführt werden soll, welche eine die Gesundheit zerrüttende Folge 


haben, wie Belegen von Spiegeln mit Quecksilber, Bleiweiss-Erzeugung. 
Das Verbot der Beschäftigung von Mädchen im Alter von noch 
nicht 16 Jahren soll in allen für deren Alter und Geschlecht nicht passen- 


_ den Gewerbszw 'eigen durchgeführt werden, z. B. bei der Anfertigung von 


Mauersteinen und in Salzwerken, ebenso u. Verbot der Beschäftigung von 

Kindern in allen für deren Alter nicht passenden Gewerbszweigen, näm- 

lich in den Barchentschneiden, den Metallschleifen , a und 

bei dem Eintauchen von Zündhölzchen, sowie in Nr anderen Gewerbs- 
19* 


292 Jahres - Bericht 


zweigen gleicher Art, auf welche der Staatsseeretair durch Erlass die 
gleiche Bestimmung ausdehnen wird. 

Die hygienische Seite ist somit in der englischen Fabrikgesetzgebung 
auch nach etwaiger Annahme der Commissionsbeschlüsse seitens des 
Parlaments sehr wenig gewahrt. Der Vortragende schloss sein Referat 
mit dem Ausdruck der Hoffnung, dass sich die Ueberzeugung Bahn 
brechen werde, dass ohne die Hinzuziehung von Aerzten zu der Amtirung 
der Inspectoren eine wirkliche, den Anforderungen der Gesundheitspflege 
entsprechende Durchführung der Fabrikgesetzgebung unmöglich sei. 


In der Sitzung vom 4. Mai sprachen Professor Dr. Poleck und 
Sanitäts-Rath Dr. Biefel 


über Kohlendunst- und Leuchtgas - Vergiftung. 


Die bisher angestellten Untersuchungen über die Wirkungen des 
Kohlendunstes und des Leuchtgases auf den thierischen Organismus be- 
ruhten auf zwei älteren Analysen jener Luftarten; neuere Analysen fehlen 
fast gänzlich. Die beiden Luftarten sind aber ein Gemenge einfacher 
Gase; das Gesammtbild der Wirkung von Kohlendunst oder Leuchtgas 
auf den thierischen Organismus setzt sich daher zusammen aus der ver- 
schiedenen Wirkung der einzelnen Gase, insbesondere der Kohlensäure 
und des Kohlenoxyds, welche hier gleichzeitig in den Organismus als 
Fremdkörper eindringen. Jede der beiden Gasarten kann für sich allein 
eine zum Tode führende Veränderung der Athemluft erzeugen. Dennoch 
hat es sich aus der grossen Reihe von Experimenten und Versuchen, 
welche namentlich in den letzten Decennien mit Kohlendunst gemacht 
worden sind und aus der klinischen Beobachtung an vergifteten Menschen 
zur Evidenz herausgestellt, dass sowohl bei der Vergiftung durch Kohlen- 
dunst, als bei der durch Leuchtgas es stets der Gehalt an Kohlenoxyd 
ist, welcher den tödtlichen Verlauf bedingt. Somit schien die ganze 
Sache ihren Abschluss gefunden zu haben und zwar um so mehr, als 
man für die Kohlenoxyd-Vergiftung sowohl in der Beschaffenheit des 
Blutes, als in der grossen Gleichmässigkeit der Krankheits-Erscheinungen 
gewisse Zeichen gefunden hatte, welche auch vor Gericht in den foren- 
sischen Fällen untrügliche und positive Beweismittel abgaben. Indem 
man diese positiven Thatsachen gefunden hatte, glaubte man nun auch 


aus den Krankheits-Erscheinungen, welche sich bei den Ver- 


giftungen durch Kohlendunst und Leuchtgas einstellen, rückwärts schliessen 
zu können auf den Gehalt dieser beiden schädlichen Luftarten an Kohlen- 
oxyd. Aber diese Art des Rückschlusses hat zu einer gewissen Un- 
sicherheit geführt, weil eben in beiden Gasgemischen mehrere krank- 
machende Bestandtheile vorhanden sind und man im Unklaren blieb, in 
welchem Mischungsverhältniss sie vorhanden sind zur Zeit, wo namentlich 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 293 


die tödtlichen Erscheinungen eintreten. Aus dieser Unsicherheit konnte 
nur die chemische Analyse führen, wenn dieselbe so eingerichtet wurde, 
dass die Proben der Athemluft in dem Moment entnommen wurden, wo 
die tödtlichen Erscheinungen oder der Tod selbst eintrat. Dieses Ver- 
fahren ist nun von den Vortragenden angewendet worden. Ihre Experi- 
mente wurden in einem 6000 Liter Inhalt bietenden Zimmer oder in 
einem grossen Glaskasten vorgenommen. Das Zimmer war möglichst 
luftdicht abgesperrt; in seiner Mitte stand ein vergitterter Kasten, in 
welchem die Versuchsthiere Aufnahme fanden; ausserdem befanden sich 
in dem Zimmer Oefen zur Aufnahme glühender Holz- oder Steinkohlen 
und in der Thür zwei Fenster zur Beobachtung der Thiere. In derselben 
Luftschicht, in welcher die Thiere athmeten, mündeten Glasröhren von 
zwei Seiten des Kastens. In das Versuchszimmer wurden Kohlendunst 
oder Leuchtgas zu deren beliebiger Entwickelung eingelassen und nun 
nicht, wie dies seither geschehen war, der Procentsatz des zugeleiteten 
Luftgemisches berechnet, sondern der Inhalt der durch Aspiration ent- 
nommenen Luftproben aus den von Zeit zu Zeit abgeschmolzenen Glas- 
röhren der chemischen Analyse unterworfen. Hierdurch wurde in allen 
den einzelnen Fällen exact festgestellt, wie reich an Stickstoff, Sauer- 
stoff, Kohlenoxyd und Kohlensäure die Zusammensetzung der Athemluft 
war, als bestimmte Krankheits- Erscheinungen eintraten. So wurden 
einige unzweifelhafte Anhaltspunkte über diejenigen Quantitäten von 
Kohlenoxyd und Kohlensäure, deren constante Beimischung zur Athemluft 
je nach der Constitution der Thiere tödtlich wirkt, gewonnen. 


Professor Dr. Poleck machte nun nähere Mittheilungen über die 
chemischen Analysen der Luft bei Kohlendunst-Vergiftungen. Bei 
Versuch 1 wurden in dem Versuchszimmer zwei Oefen mit Holzkohlen 
gespeist, ein Kaninchen von 2 Uhr 40 Minuten bis 6 Uhr 30 Minuten 
in den vergitterten Kasten gesetzt; das Thier erholte sich, nachdem es 
freigelassen worden. Bei Versuch 2 waren in demselben Raume zwei 
Oefen mit glühenden Steinkohlen gefüllt; das Kaninchen starb nach 
50 Minuten Aufenthalt. Bei Versuch 3 war nur ein Ofen mit Steinkohlen 
beschickt; das Kaninchen starb nach 1 Stunde 39 Minuten. Auffallend 
erscheint trotz der Verschiedenheit der Wirkung die grosse Ueberein- 
stimmung der Gase, welche in dem Zimmer sich entwickelt, in dem 
Kohlen ohne Luftwechsel verbrannt. Nach den chemischen Untersuchungen 
enthielt der Versuchsraum beim | 


1. Versuche 2. Versuche 3. Versuche 
Kohlensäure.... 7,03 pCt. 7,41— 6,98 pCt. 9,65 pCt. 
Kohlenoxyd .... 0,13 „, 0,68— 0,44  ,„ 0,69  , 
Sauerstoff...... 13,65 7, 13,32 — 13,44  „, 9,30 


Stickstoff ...... 79,2004, 78,59-- 79,14 ,„ 80,36 


Ti 


294 | Jahres - Bericht 


Beachtenswerth ist auch die Erscheinung, dass bei den schnell ge- 
storbenen Thieren der Harn keinen Zuckergehalt zeigt, während er sich 
bei langsamerem Absterben vorfindet. 

Auch bei den Untersuchungen bezüglich der Vergiftung durch 
Leucehtgas wurden die Wirklichkeitsverhältnisse zu Grunde gelegt, in 
das Versuchszimmer ein Einströmungsrohr gelegt und das langsame Aus- 
strömen des Gases herbeigeführt, auch dessen Mischung mit der vor- 
handenen Luft durch besondere Vorrichtung in einzelnen Fällen herbei- 
geführt. Die angestellten Versuche ergaben folgende Resultate: I. In 
das Versuchszimmer von 6000 Liter Raum strömte Leuchtgas von 10 Uhr 
20 Minuten bis 12 Uhr 32 Minuten; das Kaninchen erholte sich nach 
Beendigung des Versuches; sein Harn war stark zuckerhaltig; die Zimmer- 
luft enthielt Kohlensäure 0,04, Sumpfgas 0,04, Kohlenoxyd 0,20, Sauer- 
stoff 20,75, Stickstoff 78,97 (letztere beide also nahezu normal); das 
eingeströmte Leuchtgas enthielt an Kohlensäure 2,78, schweren Kohlen- 
wasserstoffen 4,56, Sumpfgas 32,00, Wasserstoff 49,07, Kohlenoxyd 4,70, 
Sauerstoff 0,43, Stickstoff 6,46. II. In dasselbe Zimmer strömte das 
Gas von 10 Uhr 55 Minuten bis 4 Uhr ein; zwei Kaninchen wurden in 
den Raum gebracht; das erste verschied um 12 Uhr 55 Minuten, das 
andere um 4 Uhr; der Harn des ersteren war zuckerfrei, der des letzteren 
stark zuckerhaltig; die Zimmerluft enthielt Kohlensäure 0,08 resp. 0,18, 
schwere Kohlenwasserstoffe 0,35 resp. 1,16, Sumpfgas 2,36 resp. 3,17, 
Wasserstoff 4,42 resp. 3,54, Kohlenoxyd 1,48 resp. 0,53, Sauerstoff 19,15 
resp. 16,98, Stickstoff 72,16 resp. 74,44. Dabei war das zum Versuche 
benutzte Leuchtgas zusammengesetzt aus 2,12 Kohlensäure, 4,85 schweren 
Kohlenwasserstoffen, 30,80 Sumpfgas, 53,13 Wasserstoff, 6,75 Kohlen- 
oxyd, 0,42 Sauerstoff, 1,93 Stickstoff. Für die Versuche unter II. waren 
die nöthigen Vorkehrungen wegen der Explosionsfähigkeit des Gases ge- 
troffen. 

Welche wesentliche chemische Veränderungen das Leuchtgas beim 
Durchdringen einer Erdschicht erfährt, ergiebt folgender Versuch: Vor 
dem Eindringen in die Erdschicht enthielt das Gas: Kohlensäure 3,06, 
schwere Kohlenwasserstoffe 4,66, Sumpfgas 31,24, Wasserstoff 49,44, 
Kohlenoxyd 10,52, Sauerstoff 0,00, Stickstoff 1,08. Hinter einer 3 Meter 
langen Erdschicht bei fast vollständigem Verlust seines unangenehmen 
Geruches: 2,23 Kohlensäure, 0,69 schwere Kohlenwasserstoffe, 17,76 
Sumpfgas, 47,13 Wasserstoff, 13,93 Kohlenoxyd, 6,55 Sauerstoff, 11,71 
Stickstoff. Es ist daher der Geruch des Gases nicht ein nothwendiges 
Zeichen für dessen Vorhandensein, wie dies durch mehrfache, zum Theil 
auch in Breslau wahrgenommene Fälle constatirt ist. 

Professor Poleck besprach hierauf unter Vorzeigung von Präparaten 
und deren Besichtigung mittels Spektroskops und Mikrospektroskops das 
Verhalten des Blutes erkrankter und gestorbener Thiere im Spectrum. 


ö 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 395 


Bei allen Vergiftungen stellt sich das Kohlenoxydspeetrum ein und zwar 
zeigt das Oxyhämoglobin-Speetrum einen schmäleren und einen breiteren, 
das Kohlenoxyd-Hämoglobin-Speetrum zwei gleich breite, dunkle Streifen, 
das redueirte Hämoglobin einen solchen. 

Der Vortragende wendete sich nun zu den Kohlenoxyd-Ver- 
giftungen. In dem Versuchszimmer verblieb von 10 Uhr 50 Minuten 
Vormittags bis zum anderen Morgen ein Kaninchen; um 5 Uhr Nach- 
mittags enthielt die Luft des Versuchsraumes 0,04 pCt. Kohlenoxyd; das 
Tbier war matt, erholte sich aber wieder, obwohl in seinem Blute das 
Kohlenoxyd-Specetrum vorhanden war. In einem Kasten von 150 Liter 
Gehalt starb das Thier, welches um 10 Uhr 35 Minuten der durch 
Kohlenoxyd vergifteten Luft ausgesetzt war, um 12 Uhr 27 Minuten, 
Die Luft des Versuchsraumes enthielt 1,94—1,53 Kohlenoxyd, 0,27 — 0,61 
Kohlensäure, 20,50 — 20,52 Sauerstoff, 77,29 —77,34 Stickstoff. In dem- 
selben Kasten starb ein Kaninchen nach 1 Stunde uud 10 Minuten Auf- 
enthalt in einer Luftzusammensetzung von 1,65 Kohlenoxyd, 0,54 Kohlen- 
säure, 20,50 Sauerstoff, 77,31 Stickstoff. Ein anderes Kaninchen wurde 
gleichfalls nach 10 Minuten aus demselben Versuchsraume in Agonie 
herausgenommen und ergab die Luft dieses Raumes 1,02 Kohlenoxyd, 
0,74 Kohlensäure, 20,60 Sauerstoff und 77,64 Stickstoff. 

Die Vergiftung durch Schwefelwasserstoff ist eine sehr 
starke. Bei 0,06 pCt. Schwefelwasserstoff starb das 'Thier nach einem 
Aufenthalte von 1 Stunde 15 Minuten im Kasten, bei 0,37 pCt. Schwefel- 
wasserstoff nach einem Aufenthalte von 10 Uhr 5 Minuten bis 12 Uhr 
3 Minuten im Zimmer, bei 0,03 pCt. und 0,95 pCt. Kohlenoxyd bei einem 
Aufenthalte von 2 Stunden 15 Minuten in dem Versuchskasten. 

Eine Kohlensäure-Vergiftung im Zimmer herbeizuführen, gelang 
nicht, da es nicht möglich war, eine dazu ausreichende Menge in diesem 
Raume zu erzeugen. Bei 1,27 pCt. Kohlensäure blieb das Kaninchen 
während eines vierstündigen Aufenthalts in dem Zimmer gesund; bei 
6,97 pCt. wurde es nach mehr als siebenstündigem Aufenthalte zwar 
matt, blieb aber gesund; im Kasten starb es nach zweistündigem Ver- 
bleiben bei 50,41—64,50 pCt. Kohlensäure, 10,0 1—7,50 pCt. Sauerstoff, 
39,58— 28,0 pCt. Stickstoff. 

Alle Mittel, welche bisher vorgeschlagen wurden, einen sicheren 
Schutz gegen die vorgedachten Vergiftungen herbeizuführen, haben sich 
leider als hinfällig erwiesen. Nur Vorsicht allein ist im Stande, vor 
den resp. Vergiftungen möglichst zu wahren. Oefter sind aber gar nicht 

die eigenen Wohnräume die Stätten der Erzeugung giftiger Gase, son- 
dern diese dringen aus benachbarten Räumen in die unserer Wohnungen 
und vermögen auf weite Strecken hin ihre schädliche Wirksamkeit aus- 
zuüben. Wenn sich die üblen Gase durch den Geruch bemerklich 
machen, so ist die Gefahr nicht gar gross; es genügt dann eine schnelle 


2396 Jahres - Bericht 


Zuführung frischer Luft, jede Gefahr abzuwenden; tückisch aber treten 
die Gase auf, wenn sie, durch Erdschichten gegangen, ihres Geruches 
fast ganz beraubt worden sind. Noch bleiben manche hygienische Pro- 
bleme durch die exacte Wissenschaft zu lösen und dazu ist eine Theilung 
der Arbeit nothwendig. In und aus Fabriken riecht es nach mancherlei, 
das viele für gefährlich halten; noch aber ist festzustellen, welche 
Mengen von Gasen vorhanden sein müssen, um auch hier in der That 
eine nachtheilige Wirkung herbeizuführen. 


Sanitätsrath Dr. Biefel gab demnächst eine specielle Uebersicht der 
pathologischen und physiologischen Vorgänge bei den vorgedachten Ver- 
suchen. In allen Vergiftungsfällen durch Gase ist es die primäre Er- 
krankung des Blutes, welche die weiteren pathologischen Erscheinungen 
einleitet. Dies kommt daher, weil die Lebensluft durch die Athmung 
in den Lungen direet mit dem Blut in Verbindung tritt, welches hier in 
einem grossen Netz von capillaren Blutgefässen ceursirt und unter be- 
stimmten Druckverhältnissen den für das Leben nothwendigen Gasaustausch 
bewirkt. Diejenigen Blutgefässe, welche den Sauerstoff aus den Lungen 
in den Körper einführen, haben hellrothes, die anderen dunkelrothes 
Blut und dieser Farbenwechsel wird vermittelt durch das Hämoglobin. 
Das Hämoglobin, welches den Blutfarbstoff, das Hämatin, in Form einer 
Eiweissverbindung enthält, ist aber ein wesentlicher Bestandtheil der 
Blutkörperchen und somit kann man sagen, dass der Austausch der Blut- 
gase gegen die Luftgase bei der Athmung durch die Blutkörperchen vor 
sich geht. Die einfachste Form einer Störung des Gasaustausches liegt 
dann vor, wenn nicht genügend Sauerstoff zugeführt wird. An die Stelle 
des Sauerstoffs können dann andere Gase: Wasserstoff, Kohlensäure, 
Kohlenoxyd u. s. w. treten. Wasserstoff und leichter Kohlenwasserstoff 
können lange in grösseren Quantitäten geathmet werden; von Kohlenoxyd 
wird — durch Einwirkung auf das Hämoglobin — das Blut bei be- 
stimmten Quantitäten krank gemacht. Nachdem Redner noch die Spectral- 
bilder des gesunden und des entmischten Blutes besprochen, ging er zu 
den einzelnen Krankheits-Erscheinungen bei den Blutentmischungen durch 
Gase über. 


In der ersten Sitzung nach den Ferien, am 19. Oetober, machte zu- 
nächst Bezirksphysieus Dr. Jacobi 


Mittheilungen über einen kleineren Herd des Abdominaltyphus, 


welcher sich während der letzten Wochen in den Strassen unmittelbar 
am Dom und an der Kreuzkirche entwickelt hat. In sechs Häusern 
jener Gegend sind 15 Fälle dieses Typhus bekannt geworden. Bei einer 
nur oberflächlichen Untersuchung dieser Fälle konnte wohl der Grund- 
brunnen an der Nordseite des Domes als Ursache der Erkrankung be- 


ee 34 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 297 


trachtet werden, denn die meisten Erkrankten hatten von seinem Wasser 
genossen, aber doch nicht alle, und so ist die Aetiologie noch nicht klar 
festgestellt. Berichterstatter ersucht die Collegen, dies Factum beachten 
und ihrerseits ähnliche Mittheilungen machen zu wollen. Im Allgemeinen 
sei allerdings wohl auch in diesem Jahre die gewöhnliche Zunahme der 
Typhusfälle, wie sie jeder Herbst in unseren Gegenden bringt, zu con- 


 statiren, aber keineswegs eine bis jetzt stärkere, als in normalen 


Jahren. 
Hiernächst berichtete Apotheker Müller 


über die Berieselungsfrage, speciell über die von dem Kreisphysicus 
Dr. Falk in Berlin und von ihm selbst vorgenommenen Experimente. 


Die von Falk ausgeführten Versuche liefern den Beweis für die 
enorme Fähigkeit des Bodens, anorganische und organische Flüssigkeiten 
zu reinigen und zu entgiften. Die Technik der diesen Nachweis führen- 
den Filtrationsversuche besteht darin, dass man Bodenproben in Glas- 
röhren bringt und die Filtrate, sei es chemisch, physiologisch oder toxi- 
kologisch, prüft. Falk wählte zu seinen Experimenten Röhren von 
60 em Höhe und 3 cm Querdurchschnitt und glaubte von vornherein 
keinen Anstoss an den verhältnissmässig kleinen Maassen der Röhren 


nehmen zu müssen, weil er annahm, dass für eine etwaige Umwandelung 


aufgegossener Flüssigkeit im Boden es wesentlich auf das Verhältniss 
der Volumina von Boden und Flüssigkeit ankommen müsse. Was die 
Bodenart anlangt, so wählte Falk zu seinen Experimenten den bei den 
Berliner Rieselfeldern in Betracht kommenden Sandboden. 

Der Vortragende giebt im Weiteren eine detaillirte Beschreibung der 
von Dr. Falk angestellten Experimente, aus denen sich ergab, dass 
sogar gewöhnlicher Sandboden einen hohen Grad desinfieirender Kraft 
einer ganzen Reihe von organischen Körpern gegenüber besitzt, welche 
für den thierischen Organismus mehr oder minder bedeutsam resp. ver- 
hängnissvoll sind. Um genau zu ermitteln, worin diese wichtige sanitäts- 
polizeiliche Function des Bodens begründet ist, ob die Durchfluthung 
desselben mit Sauerstoff oder die Entwickelung anderer Organismen in 
demselben diese desinfieirende Wirkung übt, glühte Falk den Boden, 
wobei das in demselben wuchernde organische Leben getödtet wurde. 
Das Resultat dieser sehr eingehenden Beobachtungen lässt sich in Kürze 
dahin zusammenfassen, dass die Ferment-Lösungen auch in jenem durch- 
glühten Boden in ihren Filtraten dieselbe chemische und physiologische 
Veränderung zeigten, wie in nicht durchglühtem, während Lösungen mit 
festeren Verbindungen, wie Strychnin, unverändert den durchglühten 
Boden durchfiltrirten, so dass zu deren Entgiftung die Mitwirkung der 
niederen Organismen erforderlich erscheint. Dr. Falk kommt durch 
seine Versuche zu der Schlussfolgerung, dass die Gefahr der Vergiftung 


298 Jahres - Bericht 


des Grundwassers und der öffentlichen Wasserläufe durch das Riesel- 
verfahren nicht sehr imminent ist, und dass selbst der märkische Sand- 
boden reinigende Kraft genug besitzt, um sogar bei blosser Filtration 
ohne Vorarbeit chemischer Desinficienten verhältnissmässig eoncentrirtere 
Lösungen hygienisch bedenklicher organischer Substanzen nach relativ 
kurzem Verweilen in der Erde entgiftet wieder von dannen senden zu 
können. 

Der Vortragende hat sich seit Anfang September mit denselben Ver- 
suchen beschäftigt. Er verwandte dazu Glasröhren von etwa 300 Kubik- 
centimeter Inhalt und füllte dieselben mit dem bei der hiesigen Canali- 
sation in Frage kommenden Breslauer Boden, welcher ungleich günstiger 
ist für die Filtration, als der Berliner Sand. Es wurden Filtrations- 
versuche mit Emulsin, Myrosin, von gewöhnlichem Blut gemacht, da Milz- 
brandblut nicht zur Verfügung stand, mit Jauche, Harn, Strychnin und 
dergleichen. Es zeigte sich, dass nach Durchfiltriren 200 ebem Emulsin, 
das Filtrat immer noch Amygdalin nicht umsetzt; dass nach Aufgiessen 
von 80 cbem mit gleicher Menge Wassers verdünnten, schwach carboli- 
sirten Blutes das Filtrat nicht nur völlig eiweissfrei, der Stickstoff sogar 
vollständig zur Salpetersäure oxydirt sei; dass nahe 200 ebem durch- 
filtrirte Jauche immer noch farblos, übermangansaures Kali nicht ent- 
färbend und ammoniakfrei abflossen; dass trotz aufgegossenen 160 ebem 
einer 1 procentigen Strychninlösung das Filtrat noch keine Spur Strychnin 
enthielt. Dass die Wirkung des Bodens nicht mit der antiseptischer 
Körper zu vergleichen, beweist Apotheker Müller durch die Filtrations- 
versuche mit Urin. Zuerst wurde auch hier bei vollständigem Zurück- 
halten aller Phosphorsäure der Stickstoff vollständig zu Salpetersäure 
oxydirt, erst nach Aufgiessen von über 200 ebem traten die ersten Zeichen 
der Fäulniss in einem geringen Ammoniakgehalt des Filtrats auf. — 
Weder bei diesen, noch bei den Versuchen mit Jauche und Blut, waren 
Stäbchen-Bacterien im Filtrat zu sehen. — Durch diese Versuche, welche 
der Vortragende in eingehender Schilderung in ihren chemischen und 
physiologischen Wirkungen erläuterte, sind die Falk’schen Experimente 


durchaus bestätigt worden. Apotheker Müller zog aus seinem Vortrage 


den Schluss, dass bei einer so enormen desinfieirenden und zersetzenden 
Kraft des Bodens, welche bei Bepflanzung desselben noch erheblich 
grösser ist, das mit Berieselung verbundene Canalisationssystem das beste 
und rationellste Mittel der Städtereinigung sei. Es schafft, so schloss 
der Vortragende, die leicht in Fäulniss übergehenden Substanzen am 
schnellsten aus unserer Nähe und macht dieselben bei gleichzeitiger 
Verwerthung auch für Andere unschädlich. Mögen sich auch grosse 
technische Schwierigkeiten bei der Durchführung dieses Systems zeigen, 
sie dürfen eine so grosse Stadt wie Breslau nicht abhalten, das einmal 
als richtig Erkannte mit Energie durchzuführen. 


I 
Zi 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 299 


Bei der darauf folgenden Discussion machte Privatdocent Dr. Weigert 
darauf aufmerksam, dass diejenigen Flüssigkeiten in geglühtem Boden 
zerstört werden, welche Pilzkeime mit einführten, während diejenigen, 
welche frei davon wären, unverändert durch den ebenfalls von solchen 
Keimen durch das Glühen befreiten Boden filtrirten. 


Bezirks-Physieus Dr. Jacobi warnt bei aller Anerkennung des 
Werthes der Falk’schen Versuche vor übertriebenen Schlüssen. Der 
praktische Standpunkt in der Berieselungsfrage sei durch dieselben durch- 
aus nicht geändert worden. Im Prineip sei auch schon vorher bewiesen 
gewesen, dass der Erdboden eine gewaltige Reinigungskraft besitze, es 
handle sich aber für die Praxis um die Bestimmung der Grenze, inner- 
halb deren diese Reinigungskraft in Anspruch genommen werden kann. 

Es gebe Terrain, welches nicht berieselungsfähig sei. 


Professor Dr. Poleck gedenkt der Verhältnisse in Gennevilliers, 
welche von den Feinden der Canalisation als Schreckbild geltend gemacht 
worden seien. Er glaubt, dass man aus den dort zu Tage getretenen 
Erscheinungen nur die Lehre ziehen könne, dass man, wie bei allen 
Dingen, so auch bei der Berieselung Mass halten müsse, und dass dabei 
nicht allein ein, sondern. eine Menge Factoren in Betracht kommen. 
Namentlich erwünscht wäre es, wenn die Landwirthschaft, welche in der 
irrigen Annahme, dass ihr dadurch etwas entzogen werde, der Berieselung 
sich theilweise feindlich gegenüberstellt, der Berieselungsfrage eine wohl- 
_wollende Beurtheilung zu Theil werden liesse. Er spricht seine Ueber- 
_  zeugung dahin aus, dass die Canalisation mit Berieselung ein durchaus 

richtiges Princip sei, welches in richtiger Ausführung allen billigen Er- 
wartungen entsprechen werde. Vollkommen sei nichts und allen Systemen 
der Städtereinigung haften gewisse Uebelstände an. Unter allen er- 
scheine das der Canalisation mit Berieselung als das naturgemässeste 
und rationellste. 


Apotheker Müller constatirt, dass durch die von Falk und ihm 
angestellten Versuche festgestellt worden, dass der Boden ein ihm selbst 
fast gleiches Volumen von Flüssigkeiten zu desinfieiren im Stande ist. 
Was die Erfahrungen bei der Canalisation in Paris anlange, so dürfte 
man nicht ausser Acht lassen, dass, während für einen Hectar 50,000 
Kubikmeter Rieselwasser als das Normale berechnet werden, auf einen 
Hectar 60 115,000 Kubikmeter aufgegossen worden. Ein Masshalten 
sei hier vollkommen ausser Acht gelassen worden. 

. Dr. Hulwa äussert sich dahin, dass die Absorptionskraft des Ackers 
eine seit Alters her bekannte sei, und dass eine Reihe von Versuchen 
vorliege, welche die absorbirende Kraft des Bodens sowohl gegenüber 

_ mineralischen Substanzen, wie Ammoniak, als auch den organischen 

Fäulnisssubstanzen normirt haben, Diese Versuche stellten fest, dass die 


u 


300 Jahres - Bericht 


Aecker je nach ihrer humosen, sandigen oder thonigen Beschaffenheit 
diese Kraft in verschiedenen Graden äussern, und dass diese Kraft auf 
chemische und physikalische Processe, sowie auf den oxydirenden Ein- 
fluss des Sauerstoffs zurückzuführen sei. Die schönen Versuche Falk’s, 
die hier durch Apotheker Müller zur Darstellung gebracht worden, 
hätten einen neuen Gesichtspunkt für die Beurtheilung der absorbirenden 
und entgiftenden Kraft des Bodens geboten, welche jedenfalls zu weiterer 
Forschung auf diesem Gebiete anrege. Soviel stehe fest, und dies sei 
auch bei den Ausführungen der Vorredner betont worden, dass bei allen 
- Absorptionsversuchen sowohl die Menge des Bodens im Verhältniss zu 
dem Rieselwasser, als auch die Art der Ausführung der Berieselung hier 
wesentlich in Betracht käme. Seien in England und Frankreich mit 
der Berieselung missliche Erfahrungen gemacht worden, so sei dies vor- 
zugsweise durch die Nichtbeachtung der dabei massgebenden Factoren 
veranlasst worden, vor allem aber dem Umstand zuzuschreiben, dass man 
bei der Bewässerung rationelle Entwässerungsstränge ausser Acht ge- 
lassen, welche allein es ermöglichen, dass der durch alle Versuche 
zweifellos festgestellte Einfluss des oxydirenden Sauerstoffs sich geltend 
mache. Was die praktische Tragweite dieser Versuche für uns anlangt, 
so könne dieselbe als eine Lehre dafür gelten, dass wir nicht ohne ge- 
nügende Vorbereitungen die Berieselungswerke anlegen, sondern nur auf 
Grund eingehender rationeller Vorversuche, welche Redner bereits vor 
Jahresfrist an dieser Stelle als dringend wünschenswerth und absolut 
nothwendig bezeichnet habe. 

Dr. Jacobi misst den Erfahrungen in Gennevilliers noch in einer 
anderen Richtung Bedeutung bei, als dies Seitens der anderen Redner 
seschehen. Allerdings habe schliesslich resultirt, dass auch dort die 
Berieselung principiell das richtige Verfahren sei, aber die gesammten 
Verhandlungen in Betreff der Berieselung von Gennevilliers, wie sie 
neuerdings von Dr. Finkelnburg vortrefflich zusammengestellt worden 
seien, lehren auch, dass die dortigen Anlagen sehr übelständig gewesen 
sind, dass die günstigen Schilderungen, welche einseitige Schwärmer 
gaben, falsch waren und dass man sehr Unrecht daran that, die Einwände 
und Anschuldigungen immer nur für Täuschung und eigennützige Absicht 
zu erklären. Sie lehren allerdings, dass jene Uebelstände nicht das 
Prineip berühren, sondern auf vermeidbaren Fehlern beruhten, aber sie 
vermahnen uns, vor allem auch die Gegner zu hören und mit ruhiger 
Objeetivität zu sehen und zu richten. Erst die schliessliche genaue 
Untersuchung hat gebessert und geklärt. 

Apotheker Müller hebt hervor, indem er auf B Bericht des Dr. 
Finkelnburg über die Berieselung von Gennevilliers zurückkommt, dass 
das schliessliche Gutachten der Commission ein für die Berieselung doch 
durchaus günstiges gewesen sei, indem es bestätigt, dass die Missstände, 


we 2 
* 
SP» 


Hr ir » € > 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 301 


welche dabei zu Tage traten, nur durch vermeidbare Fehler hervorgerufen 


worden. Das schliessliche Gutachten der Commission, auf welches hier 
Bezug genommen wurde, geht dahin, dass erstens die Infeetion des 
Seinewassers unter solchen Umständen nicht weiter zu dulden, die erste 
Forderung hingegen jedenfalls die sei, dass die Seine von Unreinigkeiten 
entlastet werde, dass zweitens alle chemischen und mechanischen Reini- 
gungsverfahren auch nach den Ermittelungen der Untersuchungs-Commission 
nach den nochmaligen wiederholten Versuchen, welche theils von der 
Commission selbst, theils in ihrem Auftrage geschehen seien, ihren Zweck 
vollständig verfehlen würden. Das einzige Verfahren, welches zum Ziele 
führen könne, sei die Reinigung durch Oxydation der organischen Stoffe 
mittelst des Bodens; diese Reinigung aber setze die Erfüllung mehrerer 


Bedingungen voraus und zwar 1) einen hinreichend porösen Boden und 


2) eine hinreichende Freiheit des Bodens von Grundwasser, so dass eine 
mit atmosphärischer Luft in ihren Zwischenräumen eommunieirende active 
Bodenfläche von mindestens 2 Metern bleibe. Nach den Ermittelungen 
der Commission lagere in einem grossen Theile der Rieselfelder der active 


_ Boden in nieht mehr als 1—1'/), m Tiefe. Die Commission verlange 


ferner eine Regelmässigkeit in der Aufeinanderfolge der Berieselung und 
eine genaue Controle der Quantität der Berieselung, vor allem aber eine 
hinreichende Drainage, um sämmtliche dem Boden überantwortete Ge- 


 wässer wieder abzuführen. Auf Grund stattgefundener Versuche erkläre 


die Commission, dass an sich die Bodenart von Gennevilliers bei einer 
activen, von Grundwasser frei gebliebenen Schicht von 2 m 50,000 ebm 
pro Hectar und Jahr zu filtriren vermöge. Das sei aber eine Grenze, 
bis zu weleher man nur bei Mangel an Flächenraum gehen dürfe. Man 
müsse vielmehr sie zu verringern suchen, um die Reinigung des Wassers 
zu sichern. Wenn alle diese Bedingungen erfüllt würden, namentlich 
wenn die Drainage angelegt sei und die Bemessung des Rieselwassers 
eontrolirt werde, sei ein weiterer Nachtheil der Berieselung nicht zu 
fürchten. Die Untersuchung der Commission habe somit nach dem vom 
Redner reprodueirten Gutachten Dr. Finkelnburg’s zu dem Einge- 


- ständniss eines ganz unzweifelhaft begangenen Fehlers bei der Anlage 


der Berieselung von Gennevilliers geführt, und es sei im Interesse des 
Berieselungssystems wichtig, dass die Art des begangenen Fehlers an- 
erkannt werde gerade von den wärmsten Freunden des Systems; denn diese 
hätten am meisten Grund, darauf zu sehen, dass nicht durch Verwechselung 
der Ausführungsfehler mit vermeintlichen Schwächen des Systems diesem 
letzteren selbst unrecht geschehe. 

Dr. Jacobi hofft, nicht missverstanden worden zu sein. Auch er 
sei im Prineip für die Berieselung und begrüsse die Falk’schen Ver- 
suche als ein neues Rüstzeug im Kampfe für dieselbe. Allein er streite 
dagegen, dass man die Berieselung quand m&me proclamire. Wer könne 


302 Jahres - Bericht 


denn heute sagen, ob und wie wir in Breslau berieseln sollen. Wenn 
das Prineip noch so richtig ist, individuelle Verhältnisse könnten seine 
Ausführung vollständig unmöglich machen; diese müsse man erst kennen. 


In der Sitzung vom 2. November sprach Prof. Dr. H. Cohn 


über die auf dem Nürnberger hygienischen Congresse bezüglich der 
Veberanstrengung der Schulkinder geführten Debatten. 


Für diese Debatten waren seitens der Herren Geh. Rath Finkeln- 
burg aus Berlin, Sanitätsrath Märklin aus Wiesbaden und Realschul- 
Direetor Ostendorf aus Düsseldorf „über den Einfluss der heutigen 
Unterrichts- Grundsätze in den Schulen auf die Gesundheit des heran- 
wachsenden Geschlechts“ 5 'Thesen vorgelegt worden: 

I. Das jetzige Unterrichtssystem in den Schulen wirkt nach ver- 
schiedenen Seiten hin — insbesondere durch zu frühzeitige und zu ge- 
häufte Anstrengungen des kindlichen Gehirns bei verhältnissmässiger 
Niederhaltung der Muskelthätigkeit — störend auf die allgemeine Körper- 
entwickelung. 

II. Die herrschende Ausbildungsweise des geistigen Organs selbst 
steht mit den Gesetzen der Physiologie in mannigfachem Widerstreit 
und ist nicht geeignet, die spätere allgemeine geistige Leistungsfähigkeit 
und Widerstandskraft zu erhöhen. 

III. Es erscheint daher erforderlich: 1) Das schulpflichtige Alter 
für die Volksschule frühestens mit dem vollendeten 6. Lebensjahre be- 
sinnen zu lassen und die Aufnahme in die unterste Klasse der mittleren 
und höheren Schulen jedenfalls nicht vor vollendetem 9. Lebensjahre zu 
gestatten; — 2) eine Abstufung der Volksschulen insofern herbeizuführen, 
als die Ansprüche und Ziele je nach der Zahl der aufsteigenden Klassen 
zu bemessen sind; —- 5) in dem über die Ziele der Volksschule hinaus- 
sehenden Schulwesen mehr, als bisher geschehen ist, eine Trennung der 
eigentlich höheren Schulen von den mittleren durchzuführen, überall, 
namentlich aber in den mittleren Lehranstalten, den Grundsatz der 
Arbeitstheilung zur Geltung zu bringen und die Fachschulen, denen eine 
grössere Pflege zu Theil werden sollte, so einzurichten, dass jede nur 
einem festbasirten Zweck, nicht aber zugleich höheren und niederen 
Zwecken diene; — 4) den Besuch der höheren Mädchenschulen bis zum 
vollendeten 18. Lebensjahre auszudehnen und, wo dies nicht möglich ist, 
Mittelschulen, deren Ziele bei einem einfachen, auf das praktische Leben 
berechneten Lehrplane bis zum vollendeten 15. oder höchstens 16. Lebens- 
jahre zu erreichen sind, an ihre Stelle treten zu lassen; — 5) bei der 
bestehenden Organisation der Schulen eine Beschränkung der täglichen 
Unterrichtszeit und der häuslichen Arbeiten und eine Verminderung des 
Lehrstoffs zu erstreben. 


a m. 
To 
& 


A 
ig ‘ 
( 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 303 


IV. Die mangelnde Unterweisung in den Grundsätzen der Gesund- 
heitslehre setzt die heranwachsende Generation Schädlichkeiten aus, gegen 
welche sie durch geeignete Belehrung in der Volksschule sowohl wie in 
den höheren Lehranstalten geschützt werden sollte. 

V. In allen Schulbehörden müssen neben den Verwaltungsbeamten 
und den Mitgliedern der Vertretungen, welchen die Bewilligung der 
Geldmittel zusteht, auch Schulmänner und Aerzte Sitz und Stimme 
erhalten. 

Das Referat des Geh. Raths Finkelnburg über dieselben bezeichnet 
der Vortragende als ein vollständiges Buch über Schulkrankheiten, das 
in sehr ausführlicher Weise alle bisher erschienenen Arbeiten über 
Schulhygiene behandelte. Der Referent sei von der richtigen Ansicht 
ausgegangen, dass man drei Fragen berücksichtigen müsse: 1) Welche 
Krankheiten kommen während der Schulzeit vor? 2) Welchen Causal- 
zusammenhang zwischen ihnen und den Unterrichtsgrundsätzen können 
wir nachweisen? 5) Welche Reformen lassen sich durchführen? Bezüglich 
der ersten Frage habe Finkelnburg zugegeben, dass es zur Beant- 
wortung derselben zur Zeit an Massenbeobachtungen, die methodisch 
erhoben wären, noch vollständig fehle, und man daher auf die Privat- 
arbeiten einzelner Autoren in einzelnen Krankheitsgebieten angewiesen 
sei. An der Spitze ständen die Erfahrungen über Augenkrankheiten. 
Aber bei den besten Einrichtungen werde die Kurzsichtigkeit sich zeigen 
müssen als Folge der fortdauernden Anstrengung des Auges, bei an- 
haltender Convergenz der Sehachse. Er rathe daher als Reform des 
Unterriehts: 1) eine billige Vertheilung der Arbeitslast auf die Seh- und 
Hörorgane, indem statt des todten Buchstabens möglichst häufig das 
lebendige Wort eintritt, 2) häufigere Unterbrechung des Unterrichts, bei 
dem das Schreiben und Lesen nicht entbehrt werden kann, und zwar 


mindestens nach drei Viertelstunden, 3) Ermöglichung freier Bewegung, 
um das Auge von den Congestionen zu befreien, und 4) methodische Unter- 


Dr 


suchung der Augen aller Kinder von Zeit zu Zeit und besondere Berück- 
sichtigung der Leidenden. Im weiteren Verlaufe habe dann Finkeln- 
burg in ausführlichster Weise die Kopfeongestionen, besonders den 


- Sehulkopfschmerz besprochen, der dureh Stauung des Blutes im Hirn bei 


Br 


” 
=". Zn 


h a 


gebeugtem Sitzen und ungenügender Athmung entsteht. Auch hier habe 
der Referent Verringerung der Unterrichtsstunden, Zwischenfügung län- 
gerer Pausen und Turnstunden, als das beste Gegenmittel bezeichnet. 
Nachdem hierauf Finkelnburg die Unterleibs- und Beckenorgane, welche 
bei dem vielen Sitzen mit Blut überfüllt werden, besprochen, sei der- 


_ selbe zu den Verdauungsorganen übergegangen, in Bezug auf welche 


ebenfalls eine Verringerung der Stunden, und die Erlaubniss, zeitweise 
von den Bänken aufzustehen, nothwendig sei. Den Lungen könne der 
Sehulstaub schädlieh sein; Pausen seien also zu häufiger Lüftung der 


304 Jahres - Bericht 


Schulzimmer nothwendig. Schliesslich habe Finkelnburg über die 
Krümmungen der Wirbelsäule in der allerausführlichsten Weise sich er- 
gangen und dann auch noch über die Beziehungen der Schule zu den 
Geistes- und Nervenkrankheiten gesprochen. Demnächst habe das Cor- 
referat des Sanitätsrath Märklin begonnen, der mit Recht verlangte, 
dass bei allen Fragen wegen Errichtung von Schulen, Feststellung des 
Lehrplans u. s. w. Aerzte mitwirken sollen und schliesslich wünschte, dass 
Regierungen und Vereine einen Preis für ein gediegenes Lehrbuch der 
Schulhygiene aussetzen mögen. Da Dr. Ostendorf kurze Zeit vor dem 
Termin der Versammlung gestorben war, so blieb dessen Referat fort, 
und es war möglich, Nachmittags 2 Uhr, nachdem die Versammlung seit 
Morgens 8 Uhr getagt hatte, die Debatte über die 5 Thesen in der frei- 
lich sehr zusammengeschrumpften Versammlung zu beginnen. 

Professor Dr. Cohn hatte das Amendement gestellt: These 1, 2 
und 3 zu streichen und statt derselben kurz zu sagen: „Der jetzige 
Unterrichtsumfang wirkt schädlich auf das Auge; es ist daher erforder- 
lich, eine Beschränkung der häuslichen Arbeiten und eine Verminderung 
des Lehrstoffs zu erstreben.“ In der Motivirung seines Amendements 
sprach Professor Dr. Cohn die Ueberzeugung aus, dass der Verein für 
öffentliche Gesundheitspflege die Warnung Virchow’s beherzigen müsse: 
„Wir Naturforscher werden unsere Macht gefährden, wenn wir uns nicht 
auf die vollkommen sicheren, berechtigten und unangreifbaren Gebiete 
zurückziehen“, wenn man den Behörden Rathschläge geben wolle. Die 
Thesen des Referenten seien auf Hypothesen und nicht auf objeetive und 
statistisch erhärtete Thatsachen basirt, der grösste Theil der von ihm 
eitirten Krankheiten komme entweder bei einer sehr geringen Anzahl 
von Kindern vor, oder er beruhe auf subjeetiven, nicht eontrolirbaren 
Angaben der Kinder. Man wisse, dass an manchen Orten 40—80 pCt. 
der Schüler über Kopfweh klagen. Aber wer’ beweise die Richtigkeit 
der Angaben: Jeder Schüler wisse, dass er aus dem Schulzimmer aus- 
treten dürfe, wenn er klage. Auch müsste erst bewiesen werden, ob 
örtliche Ursachen, hohe Temperatur, schlechte Ventilation den Kopf- 
schmerz verursacht haben. Die Störungen der Verdauung möchten wohl 
ab und zu bei Schulkindern vorkommen, aber sie seien doch vorüber- 
gehend und ohne ernste Folgen. Bezüglich der Brustkrankheiten fehle 
jeder Anhalt, dass die Ursache in der Schule zu suchen sei. Verkrüm- 
mungen der Wirbelsäule seien zweifellos im schulpflichtigen Alter ab 
und zu gefunden worden; dass Nerven- und Hirnleiden durch die Schule 
entstehen sollen, scheint Herrn Professor Dr. Cohn zunächst noch völlig 
unerwiesen. Wenn er auch nicht leugnen wolle, dass ab und zu einmal 
eine der genannten Krankheiten auf Ueberanstrengung in der Schule be- 
zogen werden könne, so halte er doch diese Ausnahmefälle nicht für 
eine wirkliche öffentliche Calamität, welche die vorgelegten Thesen 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 305 


rechtfertigen würde. Ganz anders stehe die Sache freilich mit der Kurz- 
sichtigkeit. Hier wisse man mit Sicherheit, dass eine sehr grosse Zahl 
von Schülern, die normalsichtig auf die Schule komme, kurzsichtig werde, 
dass sogar in Prima mehr als die Hälfte der Zöglinge kurzsichtig sei. 
Dr. Cohn erinnert daran, dass er bei der Untersuchung von 10,000 
Schulkindern gefunden, dass die Zahl der Kurzsichtigen von Klasse zu 
Klasse, der durchschnittliche Grad der Kurzsichtigkeit ebenfalls von Klasse 
zu Klasse, und dass die Zahl der Myopen von Schulkategorie zu Schul- 
kategorie steigt. Diese Resultate seien durch alle späteren Untersuchungen 
bestätigt worden. Nehme man auch an, dass Myopie erblich sei, was 
ja wohl möglich sei, so liege doch die doppelte Verpflichtung vor, Alles 
aufzubieten, um sie nicht auf der Schule entstehen zu lassen, damit nicht 
auch die nächste Generation durch Vererbung kurzsichtig gemacht werde. 
Er selbst kenne Hunderte von Fällen, in denen Kinder normalsehender 
Eltern normalsichtig auf die Schule kommen und dort myopisch werden. 
Diesem Uebelstand solle durch sein Amendement vorgebeugt werden. 


- Er sei der Ansicht, dass namentlich in den höheren Klassen der höheren 


Schulen zu viel, besonders zu Hause gearbeitet werde. Es möge sehr 
talentvolle und begabte Schüler geben, die nur wenig zu Hause zu thun 


brauchten; die Mehrzahl aber müsse bis spät in den Abend arbeiten, um 


in der Schule mit fortzukommen. Nun stelle sich auch merkwürdiger- 


_ weise eine kolossale Zunahme der Zahl von kurzsichtigen Schülern 


gerade in Tertia und Secunda ein. Redner fand in den Gymnasien in 
Sexta 12 pCt., in Quinta 18 pCt., in Quarta 24 pCt., in Tertia 31 pCt., 
in Secunda 41 pCt. und in Prima 56 pCt. Kurzsichtige. An den Real- 
schulen stieg die Reihe so: 9, 16, 19, 25, 27 in Secunda und 44 pCt. 


in Prima. Die Zahl steige also anfangs langsam bis Quarta, dann aber 
auf einmal steil auf in Tertia oder Secunda, in den Realschulen erst in 


Prima, Das unleugbare Faetum dieser schnellen Zunahme und die un- 
geheuere Zahl der erkrankten Schüler liessen hier eine Aenderung absolut 
nothwendig erscheinen. Dass unser Unterrichtsminister, Herr Dr. Falk, 


übermässige häusliche Anstrengung nicht wünsche, gehe aus seinem Er- 


lasse vom 14. October 1875 hervor, in welchem die Eltern ausdrücklich 


- ersucht werden, dem Direetor oder dem Klassen-Ordinarius persönlich 


oder schriftlich Mittheilung zu machen, wenn die Forderungen der Schule 


das zuträgliche Mass der häuslichen Arbeitszeit ihnen zu überschreiten 
- scheinen. So sehr anerkennenswerth nun auch dieser Erlass sei, bemerkte 
Professor Dr. Cohn, und so sehr er zeige, wie gross die Fürsorge für 


die Jugend auch bei den höchsten Behörden in dieser Hinsicht ist, so sei 


damit das Uebel noch keineswegs beseitigt. Dass die jetzt üblichen 


- Sehularbeiten kaum werden verringert werden können, wenn nieht auch 


die Unterrichtsstunden und das zum Abiturienten - Examen verlangte 
Pensum verringert wird, sei wohl einleuchtend. Welche Unterrichts- 
20 


a un u 
— 
+7 


306 Jahres - Bericht 


stunden und welche Schularbeiten nun aus Rücksichten auf das Auge 
eingestellt werden sollen, das mögen einsichtsvolle Pädagogen be- 
stimmen. 

Schliesslich empfahl Professor Dr. Cohn sein Amendement noch- 
mals, weil es auf der naturwissenschaftlichen Methode basire, Schlüsse 
nur aus bestimmt nachgewiesenen Thatsachen und nicht aus Möglich- 
keiten, wie sie die Thesen substituiren, zu ziehen. 

Die Debatte, berichtete Professor Dr. Cohn nun weiter, verbreitete 
sich über viele Punkte, die gar nicht zur ersten These gehörten. 

Geh. Rath Dr. Varrentrapp wünschte eine Vermittelung herbei- 
beizuführen und schlägt vor, die erste These zu schliessen mit den 
Worten: „Das heutige Unterrichtssystem ....... wirkt störend auf die 
allgemeine Körperentwickelung, insonderheit des Sehorgans.“ 

Da der Vorsitzende bei der Abstimmung nicht das Amendement des 
Professor Dr. Cohn, sondern zunächst diesen Zusatz von Varrentrapp 
zur Abstimmung brachte und dieser mit einer schwachen Majorität an- 
senommen wurde und darauf die ganze These I. so lautete diese nun- 
mehr ganz unlogisch: 

„Das heutige Unterrichtssystem in den Schulen wirkt nach ver- 
schiedenen Seiten hin — insbesondere durch zu frühzeitige und zu ge- 
häufte Anstrengungen des kindlichen Gehirns bei verhältnissmässiger 
Niederhaltung der Muskelthätigkeit — störend auf die allgemeine Körper- 
entwickelung, insonderheit des Sehorgans.“ 

These II lautete: ,‚Die herrschende Ausbildungsweise des geistigen 
Organs selbst steht mit den Gesetzen der Physiologie in mannigfachem 
Widerstreit und ist nicht geeignet, die spätere allgemeine geistige 
Leistungsfähigkeit und Widerstandskraft zu erhöhen. 

Professor Dr. Cohn erklärte sie als zum Mindesten überflüssig; das 
fanden auch die anderen Collegen und die These wurde auf seinen. An- 
trag einfach gestrichen. 

These III beantragte Professor Dr. Cohn gleichfalls zu cassiren, da 
diese Fragen nur von Pädagogen beantwortet werden können; doch bat 
er, das letzte Alinea stehen zu lassen, welches lautet: ‚Es ist erforder- 
lich, eine Beschränkung der täglichen Unterriehtszeit und der häuslichen 
Arbeit, besonders in den höheren Klassen, zu erstreben.“ 

Zu diesem Amendement hatte Professor Baumeister aus Karls- 
ruhe, Director des Polyteehnicums, noch den Zusatz beantragt: „sowie 
eine mehr harmonische Ausbildung anzustreben, innerhalb welcher auch 
der Individualität ihr Recht werden kann.“ Wie diese harmonische Aus- 
bildung des ganzen Menschen geschehen solle, sei Sache der Lehrer. 

Professor Dr. Cohn hielt auch diesen Zusatz für überflüssig, da 
er mit der Gesundheitspflege ja gar nichts zu thun habe, doch zog er, 
um die endlosen Debatten nieht noch mehr zu verlängern, sein Amen- . 


N — an zZ P 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 307 


dement zu Gunsten des Baumeister’schen zurück; dieses wurde darauf 
angenommen. 

Die IV. These fand den allgemeinsten Beifall; nur glaubte Dr. Cohn 
darauf aufmerksam machen zu müssen, dass die Belehrung über Hygiene 
in den Gymnasien und Schulen nur stattfinden könne, wenn die Lehrer 
selbst auf den Seminarien und Universitäten über Hygiene belehrt und 
in dem Capitel examinirt worden. 

Die letzte These: ,‚In allen Schulbehörden müssen Schulmänner und 
Aerzte Sitz und Stimme erhalten“, fand gar keinen Widerspruch. 

Professor Dr. Cohn erklärt, er habe diese These für die wichtigste 
gehalten, speciell auch für unsere Breslauer Schulen. Was nützten die 
besten Bestrebungen der eifrigsten Schulräthe und der tüchtigsten Ver- 
waltungs-Beamten, wenn nicht immer wieder der Arzt unverbesserte 
Uebelstände monirt. Unser Schulrath habe sich gewiss die grösste Mühe 
gegeben, die 21 Schulen, welche die pädagogische Section vor 11 Jahren 
als zu dunkel bezeichnete, zu verbessern; allein nur eine Schule auf dem 
Ritterplatze sei cassirt worden. Professor Dr. Cohn glaubt, wenn ein 
Kaufmann in einem alten Hause schmale eiserne Pfeiler anbringen kann, 
um ein prachtvolles Schaufenster herzustellen, so müssen auch viele 
Klassen, in denen notorisch 3 Stunden Morgens Gas gebrannt werden 
muss, durch Vergrösserung der Fenster zu verbessern sein. 

Da übrigens Dr. Finkelnburg, der ja auch die letzte These auf- 
gestellt hat, vortragender Rath im Reichsgesundheitsamt ist und, wie 


_ Professor Dr. Cohn von dem Director des Gesundheitsamtes schriftlich 


erfahren hat, schon in den nächsten Monaten die gesetzliche Regelung 


_ der Schulhygiene auf die Tagesordnung komnit, so dürfe man sich, meint 


Dr. Cohn, der frohen Hoffnung hingeben, dass der Schularzt sehr bald 


Sitz und Stimme auch in Breslau erhalten werde. 


Professor Dr. Cohn präeisirt seine Forderungen in Betreff der Ueber- 
anstrengung der Schüler zum Schlusse seines Berichtes dahin: Es ist 


zum Schutze der Augen nothwendig: 


1) Nach °/, Stunden Unterricht stets '/; Stunde Pause. 

2) Bei fünfstündigem Vormittags - Unterricht um 11 Uhr '/, Stunde 
Pause. 

3) Verringerung der Stunden und der häuslichen Arbeiten in den 
oberen Klassen der höheren Schulen. 

4) Befestigung der Snellen’schen Buchstabentafel Nr. 6 in jeder Klasse; 
sobald diese nicht auf 6 m vom gesunden Auge gelesen werden 
kann, sofortiges Aufhören von Lesen und Schreiben. 

5) Unterricht der Hygiene auf Schulen, Seminarien und Univer- 
sitäten. 

6) Ein Arzt in jedem Schul-Collegium. 

7) Sofortige Schliessung der schlecht beleuchteten Schulklassen. 

20* 


308 Jahres - Bericht 


In der innerhalb der hygienischen Section an den Vortrag sich an- 
schliessenden Discussion führt zunächst Professor Dr. Förster aus, dass 
es vor allen Dingen darauf ankomme, die Lehrer selbst, die Leiter und 
Revisoren von Schulen für die Angelegenheit zu interessiren. Eine 
Verminderung der Unterrichtsstunden werde vielleicht nicht zu erzielen, 
vielleicht aber auch nieht nothwendig sein. Dr. Förster theilt eine 
Reihe concreter Fälle mit, welche beweisen, dass noch oft an die Kinder 
Anforderungen gestellt werden, welche den nachtheiligsten Einfluss auf 
die körperliche Entwickelung ausüben müssen. Sehr viel und sehr häufig 
werde noch beim Schreibunterricht gegen die Gesundheit der Kinder ge- 
fehlt, man vergesse fast durchweg, dass die Kinder, ehe sie schreiben 
lernen, erst sitzen und die rechte Körperhaltung annehmen lernen 
müssen, 

Bezirks-Physieus Dr. Jacobi macht geltend, dass gerade in dem 
letzten Jahrzehnte ausserordentlich viel für das Schulwesen geschehen 
sei und man den grossen Communen Preussens den Vorwurf nieht machen 
könne,, dass sie in nachlässiger Weise vorgegangen. Man möge nicht 
vergessen, dass dieselben sehr viel nachholen mussten; sie fanden fast 
nur schlecht eingerichtete dunkle Schulen vor und als nun auf einmal 
gewichtige Stimmen auf sachgemässe Abänderungen drangen, mussten 
sie nicht blos die überkommenen, unregelmässig eingerichteten Schulen 
verbessern, sondern auch bei der gleichzeitig stattfindenden ausserordent- 
lich schnellen Bevölkerungszunahme für zahlreiche neue sorgen. Redner 
erklärt sich gegen die Aufnahme der Gesundheitslehre unter die Lehr- 
segenstände der Schule. Es werde genügen, wenn die Kinder durch 
gutes Beispiel erzogen werden, wenn man auf äusserste Reinlichkeit der 
Schulgebäude halte, wenn die Kinder sehen, wie man gut beleuchtet, 
ventilirt, heizt, wenn man sie lehrt, wie man sitzen soll u. s. w. Am 
bedenklichsten stehe es um die Mädchenschulen. Es sei zweifellos, dass 
gerade die Mädchen die grösste Fürsorge in hygienischer Beziehung ver- 
dienen, sie haben weniger das Correetiv der Gymnastik und bewegen 
sich seltener in frischer Luft, und gerade die Mädchen der wohlhabenderen 
Stände leiden darunter am meisten. Ein sehr grosser Theil derselben 
sei auf Privatschulen angewiesen, von denen die wenigsten in der Lage 
sind, sich hygienisch so einzurichten, wie es nothwendig ist. Und selbst 
wenn man die zwei Öffentlichen höheren Töchterschulen ins Auge fasse, 
so seien die meisten Klassen derselben überfüllt. Weiter gedachte Redner 
der Kindergärten, welche durchaus der sanitären Controle bedürfen. Er 
habe schlechte Localitäten und falsche Subsellien gefunden. Reform des 
Mädehenschulwesens, Reform des Schreibunterrichts, Einführung eines 
Sanitätsbeamten in die Schulverwaltung, das seien die dringendsten For- 
derungen, Neuerdings sei übrigens in die reorganisirte Schuldeputation 
hier ein ärztliches Mitglied hineingebracht worden. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 309 


Dr. Asch erachtet es für wünschenswerth, dass die Section für 
öffentliche Gesundheitspflege sich weniger in theoretische Erörterungen 
einlasse, als vielmehr ganz concrete Uebelstände, die sich bei den Bres- 
lauer Schulen zeigen, ins Auge fasse. Betrachte man aber die localen 
Verhältnisse, so sei nicht zu leugnen, dass Breslau in den letzten zehn 
Jahren ausserordentlich viel für sein Schulwesen gethan, vielleicht so 
viel, wie keine andere Stadt. Eine Ueberlastung der Schüler mit Unter- 
richts-Gegenständen und Arbeiten finde gegenwärtig unzweifelhaft statt 
und es sei wohl als erwiesen zu betrachten, dass auch Nerven- und Hirn- 
leiden durch die Schule entstehen. Die frühzeitige und überhäufte An- 
strengung, welche dem kindlichen Gehirn bei einer treibhausartigen Er- 
ziehung, die oft 15jährige Knaben schon bis zur Ablegung des Abiturienten- 
Examens bringt, zugemuthet werden, müsse die Gesundheit dieses edlen 
Organs untergraben. 

Professor Dr. Cohn erwidert, dass er allen Respeet vor dem habe, 
was in Bezug auf den Neubau von Schulen in Breslau geschehen sei, 
aber das stehe fest, für die Verbesserung der alten schlechten Schul- 
räume sei seither zu wenig geschehen. 


In der Sitzung vom 16. November referirte Dr. Bröer | 
über eine auf der Dominsel ausgebrochene kleine Typhusepidemie., 


Der Referent ist der Ansicht, dass bei den 18 von ihm beobachteten 
Krankheitsfällen eine und dieselbe Schädlichkeit ihren Einfluss geübt, 
und bezeichnet als die wahrscheinlich die Krankheit erzeugende Ursache 
den Genuss des Wassers aus den ander Nordseite des Domes 
stehenden Brunnen. Dieses Wasser sei chemisch von dem Polizei- 
‚Chemiker Dr. Hulwa und mikroskopisch von dem Bezirksphysieus Dr. 
Hirt untersucht worden, und seien in selbigem stickstoffhaltige Sub- 
stanzen: Ammoniak sowie salpetrige — und Salpetersäure gefunden 
worden, die ja möglicherweise zur Zeit der Infeetion noch in reichlicherem 
Maasse vorhanden gewesen sein mögen. Auch der kürzlich an Typhus 


_ verstorbene Arbeitshaus-Inspector hatte das Wasser aus dem nördlichen 


Dombrunnen getrunken. Im Ganzen sind auf der Dominsel, wie erwähnt, 
18 Fälle von Typhus polizeilich gemeldet worden, ungleich zahlreicher 
waren die Fälle, welche als gastrisches, später nervös werdendes Fieber 


 declarirt wurden und ebenfalls als typhöse zu betrachten sind, so dass 


‚die wirklich zum Ausbruch gekommene Zahl der T'yphusfälle als eine 
viel erheblichere angenommen werden muss, 

Neben der Schädlichkeit des Trinkwassers, welche auf alle Kranken 
eingewirkt zu haben scheint, bezeichnet der Vortragende eine Anzahl 
oecasioneller Veranlassungen zum Ausbruch der Erkrankung als wahr- 
scheinlich. In einzelnen Fällen sind der Erkrankung Ueberladung des 


| 


310 Jahres - Bericht 


Magens mit massenhaft schwer verdaulichen Substanzen vorangegangen 
— in einer Anzahl anderer Erkrankungsfälle lastet der Verdacht auf 
der schlechten Luft einer mit 12 Betten belegten Schlafstube, welche in 
unmittelbarer Nähe einer Senkgrube etablirt war und somit Veranlassung 
zur anhaltenden Einathmung mephitischer Gase bot. 

Im Anschluss hieran berichtet Dr. Hirt über die Ergebnisse seiner 
Untersuchung des Wassers aus dem nördlichen Dombrunnen und con- 
statirt, dass dieselbe kein äusserlich wahrnehmbares Moment für die An- 
nahme seiner Schädlichkeit ergeben. Möglicherweise sei in dem Wasser 
zur Zeit der etwa 14 Tage nach dem Auftreten der Krankheit stattge- 
fundenen Untersuchung bereits eine wesentliche Veränderung vorgegangen, 
die von ihm ausgeführte Untersuchung habe thatsächlich keine greifbaren 
mikroskopischen Resultate geliefert. 


Geh. Medicinal-Rath Professor Dr. Biermer spricht demnächst 
über die ansteckenden Kinderkrankheiten in ihrer Beziehung zur Schule. 


Wenn auch, da gegenwärtig zum Glück keine Kinderepidemie 
herrsche, die Frage heut als keine brennende zu betrachten sei, so er- 
scheine das Thema doch jederzeit discussionsfähig, namentlich jetzt, wo der 
Schulhygiene in allen Kreisen eine grössere Berücksichtigung geschenkt 
werde. Die Stellung, welche die Schule bei Krankheiten der Schüler ein- 
zunehmen hat, ist staatlich geregelt durch die preussische Ministerial- 
Verfügung vom 8. April 1835. Das in Rede stehende Regulativ bei an- 
steckenden Krankeiten bestimmt in $ 14: „Hinsichtlich der Schulen 
sollen zwar die gesetzlichen Bestimmungen, die den Schulbesuch befehlen, 
in keinem von einer ansteckenden Epidemie heimgesuchten Orte zur 
strengen Anwendung kommen, doch soll auch die gänzliche Schliessung 
nieht ohne dringende Noth erfolgen und nur von den Sanitäts-Commissionen 
besonders darauf aufmerksam gemacht werden, dass in den Schulzimmern 
stets eine reine Luft erhalten und Ueberfüllung vermieden werde. An 
ansteckenden Krankheiten leidende Kinder müssen aus den Schulen, 
Fabriken und anderen Anstalten, in denen ein Zusammenfluss von Kindern 
stattfindet, entfernt werden und sind nicht eher wieder zuzulassen, als 
bis ihre völlige Genesung und die Beseitigung der Ansteckungsfähigkeit 
ärztlich bescheinigt ist. Ebenso ist aus Familien, in welchen Jemand 
an Pocken, Scharlach, Masern und anderen, besonders Kinder gefährden- 
den ansteekenden Krankheiten leidet, der Besuch der Schulen und ähn- 
liehen Anstalten denjenigen Kindern nicht zu gestatten, welche mit dem 
Kranken in fortwährendem Verkehr stehen.“ 

Abgesehen vom Reichs-Impfgesetz und von einigen auf Pocken be- 
züglichen Bestimmungen sind hinsichtlich ansteekender Krankheiten und 
deren Verhütung seitens der Schule andere ministerielle Verordnungen 
nicht vorhanden. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 311 


B Die eontagiösen Krankheiten können bekanntlich direet oder in- 
direet übertragen werden; direet durch den persönlichen Verkehr von 
Kranken mit Gesunden, indireet, indem der ansteckende Stoff von Kranken 
irgendwo deponirt wird, sich vielleicht ausserhalb des menschlichen 
Körpers vervielfältigt und dann durch Berührung mit dem Contagien- 
träger, durch Einathmung von Contagienstaub, durch Trinken infieirten 
Wassers u. s. w. in gesunde Körper gelangt und diese krank macht, 
obwohl dieselben mit Kranken in keine Berührung gekommen sind. Die 
Ansteckungsstoffe haften nämlich an vielerlei Dingen. In erster Linie 
sind es die Ausathmungsluft und die Körperausdünstungen der Kranken, 
welche bei der Verbreitung der Ansteckung eine mächtige Rolle spielen. 
Jedermann weiss dies von den Masern, Scharlach, Blattern, Flecktyphus 
u. s. w. Ferner sind es bei manchen Infeetions-Krankheiten die Aus- 
sonderungen oder Ausleerungen, welche das Gift enthalten, z. B. beim 
Keuchhusten der Auswurf, bei der Halsbräune (Diphtheritis) das Mund- 
höhlenseeret, bei Ruhr, Cholera und Darmtyphus die Stuhlentleerungen. 
Die Luft in den Wohnräumen und Abtritten der Häuser, welche an- 
steckende Kranke beherbergen, kann Contagienkeime enthalten. Staub- 
förmig in den sogenannten Sonnenstäubchen, kann der Ansteckungsstoff 
eingeathmet werden; an Kleidern, Büchern, Spielzeug u. s. w. kann er 
haften, und selbst ins Trinkwasser können einige Krankheitsgifte durch 
_ Infiltration vom Boden aus gelangen, 
0 Es ist klar, dass diejenigen Krankheiten, deren Gift in die Aus- 
dünstungen des Körpers übergeht, viel ansteckender sind, als die anderen, 
deren Contagium fixirt ist an die festen Auswurfsstoffe. Die meisten 
ansteckenden Kinderkrankheiten haben ein sogenanntes flüchtiges Con- 
_ tagium, stecken aber nicht blos direet an, sondern können, da ihr Con- 
tagium sich an Kleidungsstücke und andere Utensilien hängt, auch durch 
Gesunde verschleppt oder durch den Gebrauch infieirter Gegenstände 
- (Bücher, Spielzeug u. s. w.) übertragen werden. Dies ist für die Schul- 
 hygiene ein wichtiger Punkt, insbesondere wegen der Frage, ob die 
gesunden Geschwister der angesteckten Kinder aus der Schule wegbleiben 
sollen. | 

Wir sehen ein, dass es sehr schwierig, wenn nicht unmöglich ist, 
‚allen Gefahren, welche in den verschiedenen Arten der indirecten Ueber- 
tragung der Infeetionsstoffe liegen, vorzubeugen. Radicale Massregeln 
sind nicht durchzuführen, weil sie den Zwecken und Leistungen der 
Schule zu nahe treten. Wir können und dürfen den Schulverkehr 
während den Kinderepidemien nicht völlig unterbrechen, Sehen wir, 
was sich aus der vorurtheilsfreien Betrachtung der ärztlichen Erfahrungen 
über die hauptsächlichsten ansteekenden Kinderkrankheiten für die 
Schulhygiene ergiebt und hoffen wir, dass nicht blos durch polizeiliche 
- Verordnungen, sondern vorzüglich durch Aufklärung der Eltern und 


312 Jahres - Bericht 


Lehrer die Gefahr der Verbreitung ansteckender Krankheiten durch den 
Schulverkehr möglichst verringert wird. 

Es kommen bei der speciellen Betrachtung zuerst die Masern 
in Frage, nicht blos weil sie die ansteekendste Kinderkrankheit sind, 
sondern weil in der That die Verschleppung des Maserngiftes dureh die 
Schulen unzweifelhaft sehr häufig stattfindet. Die Masern sind die all- 
gemeinste Krankheit des Menschengeschlechts. Fast jeder Mensch muss 
sie einmal durchmachen, sei es früher oder später. Die Disposition für 
Masern nimmt mit dem Alter nicht ab und dass die Kinderwelt vor- 
züglich ergriffen wird, liegt nur darin, dass die Erwachsenen meist schon 
durchgeseucht sind und man die Masern sehr selten zwei Mal im Leben 
bekommt. Das Maserncontagium sitzt in den Ausdünstungen und staub- 
förmigen Hautabschuppungen der Kranken, kann aber auch an allen 
Gegenständen haften, welche mit den Kranken in Berührung gekommen 
sind und kann folglich auch von Gesunden verschleppt werden. Am 
ansteckendsten sind die Kranken im Vorläuferstadium, wo sie möglicher 
Weise nur am Masernschnupfen leiden und noch die Schule besuchen. 
Aber auch in der Reconvalescenz, wo viele Kinder bereits die Schule 
wieder besuchen, kann deren Ansteckungsfähigkeit, wenn sie auch geringer 
ist, nicht geleugnet werden. 

Wollte man ernstliche Massregeln gegen die Ausbreitung der Masern 
durch die Schule ergreifen, so könnte dies nur ganz im Anfang einer 
Epidemie geschehen, und zwar müsste man sämmtliche Kleinkinderschulen 
(die oberen Klassen sind ja meist schon von früher her durchseucht) 
schliessen. Dies ist aber in Städten kaum durchführbar; auch weiss 
man nicht, wie lange die Schliessung dauern soll. Oder man könnte 
daran denken, blos denjenigen Kindern den Schulbesuch zu gestatten, 
welche die Masern schon gehabt haben, was für die untersten Klassen 
einer Schliessung der Schule fast gleichkommen würde, also kaum er- 
laubt wird. Vorgesehen ist durch die Ministerial-Verordnung, dass nicht 
blos den Masernkranken, sondern auch deren Geschwistern der Schul- 
besuch verboten werden kann. Will man demgemäss verfahren, so muss 
darauf geachtet werden, dass man die Kinder gleich beim ersten ver- 
dächtigen Unwohlsein aus der Schule schickt und dass den Reconvales- 
centen der Wiederbesuch der Schule nicht zu früh gestattet wird. Zeit- 
weise Schliessung der Schulen auf der Höhe der Epidemie ist nicht zu 
empfehlen; denn wenn einmal die Krankheit in viele Familien einge- 
drungen ist, spielt die Verbreitung der Masern durch den Schulverkehr 
keine wichtige Rolle mehr. 

Der Vortragende ist überhaupt der Ansicht, dass man bei den 
Masern, die eine so geringe Mortalität haben und schliesslich fast von 
jedem Menschen ein Mal im Leben durchgemacht werden müssen, in der 
Regel keine zu eingreifende Prophylaxis ausüben soll. Höchstens bei 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur., 313 


bösartigen Epidemien, die aber selten sind, kann der Schulverkehr rück- 
sichtslos beschränkt werden. Für gewöhnlich genügt es, wenn die 
Lehrer in Zeiten der Masern ihre Schüler täglich eontroliren, nach ihrem 
und ihrer Geschwister Befinden sich erkundigen, Acht geben auf die 
ersten Symptome des Unwohlseins und Kinder mit beginnenden Flecken 
im Gesicht nach Hause schicken u. s. w. Die Intelligenz der Lehrer 
und Eltern kann im conereten Fall mehr nützen, als allgemeine Mass- 
regeln. 

Anders liegt die Sache bei Scharlach, denn dieser ist die per- 
fideste Kinderkrankheit. Uebrigens kann man sich vor Scharlach besser 
bewahren, als vor Masern. Scharlach ist glücklicherweise keine so all- 
gemeine Krankheit, die man durchmachen muss; es giebt viel Erwachsene, 
die ihn nicht gehabt haben und wenn die Kinderjahre überstanden sind, 
nimmt die Disposition zu Scharlach progressiv ab. 

Die Contagiosität ist gross, aber nicht so gross, wie die der Masern 
und Blattern. Träger des Giftes sind vorzüglich die Absonderungen, 
Ausdünstungen und Hautabsehuppungs - Bestandtheile der Kranken, das 
Gift haftet aber auch an Kleidern, Wäsche, Möbeln u. s. w. Die Ueber- 
tragbarkeit des Scharlachs durch infieirte Effeeten ist sicher nachge- 
wiesen. Bemerkenswerth ist die aus England gemeldete Verbreitung des 
Scharlachs durch Milch, welche aus einem Scharlachhause stammte und 
vor ihrem Verkauf eine Zeit lang in einer Küche gestanden hatte, welche 
als Krankenzimmer benutzt worden war. Die Fähigkeit der Milch, ver- 
schiedene Ausdünstungen zu absorbiren, ist bekannt. Wichtig ist die 
Hartnäckigkeit, mit der sich das Contagium oft Monate lang in schlecht 
ventilirten Wohnräumen aufhält; an Kleidungsstücken kann das Scharlach- 
gift, wenn jene nicht desinfieirt werden, sehr lange haften. Die An- 
steckungsfähigkeit der Kranken dauert durch alle Stadien durch. 

Fragt man sich, was kann auf Grund der ärztlichen Erfahrungen 
über die Eigenthümlichkeiten des Scharlacheontagiums vorgeschlagen 
werden, um die Betheiligung des Schulverkehrs an der Verbreitung des 
Scharlachs auf das kleinste Mass zu redueiren, so ist der Vortragende 
der Ansicht, dass zunächst eine specielle Ministerial-Verordnung Noth 
thue, welche unzweideutige strenge Massregeln vorschreibt. 

Der Schulbesuch sollte auch den Angehörigen der Kranken verboten 
werden und zwar 6—8 Wochen lang. Davon sollte nur ganz selten eine 
Ausnahme gemacht werden, wenn der Hausarzt auf Ehrenwort ver- 
sichert, dass eine strenge Isolirung der gesunden Schüler von ihren er- 
krankten Geschwistern nicht nur angeordnet, sondern von den intelligenten 
Eltern in der dazu geeigneten Wohnung auch durchgeführt wird. Um 
den Lehrern und Behörden eine Controle zu ermöglichen, sollte jeder 
Scharlachfall, welcher in der Familie eines schulpflichtigen Kindes vor- 
kommt, in der betreffenden Schule sofort angezeigt werden, und zwar 


En 
D 
’- 


314 Jahres - Bericht 


sollte sich die Anzeigepflicht auch auf die bei Erwachsenen vorkommenden 
Erkrankungsfälle erstrecken. Jeder Verkehr der Schule mit Scharlach- 
häusern sollte, so weit es möglich ist, vermieden werden. Es müsste 
den Lehrern und Schülern verboten sein, mit Scharlachkranken, auch 
wenn sie in der Reconvalescenz sind, zu verkehren. Die Reeonvalescenten 
dürften sich nicht, wie dies oft geschieht, die Aufgaben und Hefte ihrer 
Mitschüler nach Hause kommen lassen, um das Versäumte nachzuholen; 
denn an den zurückgegebenen Heften und Büchern kann Contagium 
haften bleiben. Der Wiedereintritt der Genesenen in die Schule sollte 
erst gestattet sein, nachdem ein ärztliches Zeugniss vorliegt, dass der 
betreffende Schüler vollständig die Abschuppungsperiode überstanden hat 
und desinfieirt ist, auch zur Zeit in seinem Wohnhause keine Scharlach- 
fälle mehr existiren. Wenn in der Familie des Lehrers Scharlach-Er- 
krankungen sind, so sollte derselbe nieht unterrichten dürfen und wenn 
er Dienstwohnung im Schulgebäude hat, so müsste eigentlich die Schule 
geschlossen oder wenigstens diejenigen Schulzimmer, welche in derselben 
Etage mit der Lehrerwohnung liegen, ausser Gebrauch gesetzt werden, 
so lange, bis der Ansteckungsherd, der nun im Schulgebäude besteht, 
desinfieirt ist. Das Beste wäre, wenn die Lehrerwohnung alsbald evacuirt 
und desinfieirt oder, wo dies unmöglich ist, die Schule für zwei bis drei 
Monate in ein anderes Local verlegt werden würde. Gegenüber dem 
Scharlach, als dem grausamsten Kinderfeind, hält der Vortragende die 
strengsten prophylactischen Massregeln für gerechtfertigt. 

Verwandt mit dem Scharlach - Contagium erscheint das Gift der 
diphtheritischen Halsbräune, nur mit dem Unterschiede, dass dieses 
nicht oder nur sehr wenig flüchtig ist. Es sitzt an den diphtheritisch ent- 
zündeten Schleimhautpartien und kommt mit dem ausgeworfenen Mund- 
höhlenseeret oder mit der ausgeathmeten Luft aus dem Kranken in 
dessen nächste Umgebung. Werden Kleider, Bettstücken, Fussboden mit 
diphtheritischen Auswurfstoffen verunreinigt, so können sie dort ver- 
trocknen und alsdann zerstäubt eingeathmet werden. Für die Schule 
kommen wohl nur die leichteren Fälle und die Anfänge von diphthe- 
ritischer Halsentzündung in Betracht, da die schwerer Erkrankten das 
Bett nicht verlassen. Immerhin sollten die Lehrer von allen diphthe- 
ritischen Vorkommnissen in den Familien ihrer Schüler Kenntniss und 
zur Zeit von Diphtheritis - Epidemien die Befugniss haben, Schüler mit 
leichteren Halsentzündungen, insbesondere, wenn sie aus Häusern stammen, 
wo Dyphtheritis ausgebrochen ist, aus der Schule wegzuweisen, 

Die Blattern haben in unseren Zeiten, wo die Vaccination gesetz- 
lich ist, für die Schüler fast gar keine Bedeutung mehr. Ebenso sind 
die Varicellen (Schaf- oder Windblattern) irrelevant, denn sie sind 
eine Krankheit der ersten Lebensjahre und kommen bei den bereits 


A 
. 


E 


is Pi 


2 >. ine A 


et 
a 2, v 


Re ee En. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 315 


durehgeseuchten schulpflichtigen Kindern sehr selten vor; überdies sind 
sie von einer fast absoluten Ungefährlichkeit. 


Etwas wichtiger erscheint der Keuchhusten, dessen Contagium 
nur in den Auswurfsstoffen der Hustenden sitzt. Besuchen Keuchhusten- 
Kinder die Schule, so deponiren sie ihre Auswurfsmassen in den Schul- 
zimmern, Gängen und Höfen, wo sie vielleicht unbeachtet liegen bleiben, 
vertrocknen und in den Staub übergehen, der dann eingeathmet wird und 
ansteckt; oder sie spritzen ihren Kameraden beim Husten und Lachen 
mit kleinen Mengen ansteckenden Speichels an. Also muss der Besuch 
der Schulhäuser durch Keuchhustenkranke verboten werden, und wenn 
er doch einmal vorkommt, der Fussboden in den Localitäten, wo die 
hustenden Kinder ausgeworfen haben, feucht gereinigt, d. h. aufgewaschen 
werden. Die Möglichkeit, dass Keuchhustenkinder im Anfange der 
Krankheit, wo die Hustenanfälle noch nicht so charakteristisch sind, in 
die Schule gehen, liegt erfahrungsgemäss nicht so ferne; noch etwas 
häufiger wird es vorkommen, dass Reconvalescenten, die seltener und 


nicht mehr keuchend husten, die Krankheit in die Schule verschleppen. 


Da die Krankheit bisweilen 4—5 Monate und darüber anhält, so ist die 
Neigung der Eltern, ihre scheinbar nicht mehr an ansteckendem Husten 
leidenden Kinder wieder in die Schule zu schicken, sehr begreiflich. 


Was die übrigen Infeetionskrankheiten betrifft, so sind sie noch 
weniger als die genannten eigentliche Kinderkrankheiten und können 
daher übergangen werden. Nur die Ruhr spielt vielleicht eine Rolle 
in der Schule. Dieselbe ist eine diphtheritische Darmentzündung, deren 
Contagium nur in den Stuhlentleerungen sitzt. Die Ansteckung erfolgt 
also vorzüglich auf den Abtritten, denen man in der Schule nicht blos 
wegen der Ruhr, sondern eventuell auch wegen der Cholera und des 
Darmtyphus eine besondere Reinlichkeitsfürsorge angedeihen lassen muss. 
Abtritte und Trinkwasser sollten in der Schule immer hygienisch tadel- 


los sein! 


Bei der Discussion richtete Bürgerschullehrer Dr. Schieweck an 
Geh. Medieinal-Rath Biermer die Frage, wie man die Anfangssymptome 
der Masern erkennt. 

Derselbe beantwortete die Frage dahin, dass sich dieses Vorlaufs- 
stadium durch einen allerdings fieberlosen und gering fieberhaften Zustand 
zum Ausdruck bringe. Das Kind zeige gewöhnlich thränende ver- 
schwollene Augen und ein echauffirtes Gesicht, oder habe Schnupfen und 


Husten. 


Professor Dr. Hermann Cohn weist darauf hin, dass namentlich 
Papier eine grosse Infeetionsfähigkeit bei Scharlach besitze und hält eine 
Bestimmung für nöthig, nach welcher die Schulbücher eines scharlach- 
kranken Kindes verbrannt werden müssten, Er räth im Allgemeinen 


316 Jahres - Bericht 


zur grössten Vorsicht auch bei der Benutzung der ebenfalls das Gift 
fortpflanzenden Effecten u. s. w. 


Demnächst machte Apotheker Julius Müller einige 


Mittheilungen über die Unschädlichkeit der Bleiröhren beim Durchfliessen 
unseres Leitungswassers. 


In dem Supplementheft der Vierteljahrsschrift für gerichtliche Mediein 
und öffentliches Sanitätswesen veröffentlicht Mediecinalrath Dr. Müller- 
Beninga einen Artikel über Bleivergiftungen durch Trinkwasser. Der 
Verfasser weist darauf hin, dass, wenn auch im Allgemeinen Bleiröhren 
für Wasserleitungen unschädlich seien, da fast alle Wasser so viel kohlen- 
sauren und schwefelsauren Kalk enthalten, dass die Röhren nach einem 
kurzen Gebrauch mit einer schützenden Schicht überzogen sind, darauf 
doch nicht immer mit Sicherheit zu rechnen sei, und dass es auch Wasser 
gebe, welches das Blei angreife, in erster Reihe das Regenwasser, in 
zweiter Quellwasser von besonderer Beschaffenheit und von ungewöhn- 
licher Weichheit. Einzelne Krankheitsfälle wurden von Dr. Müller 
mit aller Bestimmtheit auf den Genuss von Wasser, durch Blei vergiftet, 
zurückgeführt und kommt der Verfasser durch die von ihm in dieser 
Beziehung gemachten Erfahrungen zu dem Schluss, dass es wohl keinem 
Zweifel unterliegen könne, dass die Anwendung von Bleiröhren für Trink- 
wasserleitungen und Brunnen nicht ohne Gefahr ist und dass jedenfalls 
Mangel an Kalksalzen, vielleicht aber auch noch manche andere Mischungs- 
verhältnisse das Wasser in solchen Fällen zu einer Quelle von Jammer 
und Elend machen könne. Es sei deshalb dringend zu empfehlen, dass 
die Chemiker beim Vorhandensein von Bleileitungen bei leicht ausführ- 
barer Untersuchung des Wassers auch dies Metall mit in den regel- 
mässigen Untersuchungsplan aufnehmen und dass die Aerzte wenigstens 
an die Möglichkeit einer Bleivergiftung denken und entsprechende Nach- 
forschungen veranlassen möchten. Der Verfasser spricht seine Ueber- 
zeugung schliesslich dahin aus, dass an manchen Orten mehr Bleiver- 
giftungen vorkommen, als man denkt, und dass die einmal darauf 
gerichtete Aufmerksamkeit der Aerzte mehr derartige Fälle aufspüren 
und heilen, ebenso andere verhüten werde. 

Apotheker Müller constatirt, dass die von ihm mit der grössten 
Sorgfalt angestellten Untersuchungen der Bleiröhren der hiesigen Wasser- 
leitung die Unschädlichkeit derselben ausser allen Zweifel 
gesetzt haben. Er halte es für die Pflicht des objeetiven Chemikers, 
nicht blos vor Verunreinigungen und Verfälschungen der verschiedenen 
Mittel zu warnen, sondern namentlich jetzt auch — wenn möglich — 
die fast zu sehr beängstigten Gemüther zu beruhigen; namentlich jetzt, 
weil bei den nicht hoch genug zu schätzenden Untersuchungen der 
Nahrungs- und Genussmittel doch auch Dinge verpönt werden, die, 


ie 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 317 


absolut unschädlich, ohne jede betrügerische Absicht dem einen oder 
anderen Genussmittel zugefügt werden; der Vortragende erinnert beispiels- 
weise an das Färben des Zuckers mit kleinen Mengen Ultramarin. Durch 
Experimente bringt der Vortragende die Ergebnisse seiner Prüfungen 
zur Darstellung. Die Bleiröhren zeigten sich vollkommen frei von 
jedem Angriff durch das Leitungswasser und blieben ohne jede Ver- 
änderung. Unser Leitungswasser erscheint somit nach dieser Seite hin 
vollkommen unschädlich. Während destillirtes Wasser das Blei angreift, 
werden die Röhren durch Brunnenwasser nicht angegriffen. Ebenso 
absolut indifferent blieben dieselben gegen das Leitungswasser, selbst 
wenn man 10 Liter desselben eindampfte, konnte man im Rückstand 
keine Spur von Blei mittelst Schwefelwasserstoffwasser nachweisen. Es 
erscheint somit der Beweis der Unschädlichkeit unseres Leitungswassers 
und das Grundlose einer Befürchtung einer durch dasselbe eintretenden 
Bleivergiftung klar geliefert. Schliesslich giebt der Vortragende den 
Rath, das Wasser einer neu angelegten Leitung mehrere Tage lang laufen 
zu lassen, ehe man es benützte, nicht, weil die Möglichkeit vorliegt, dass 
die Leitungsröhren durch das Wasser angegriffen worden, wohl aber, 
weil bei den zur Löthung nothwendigen Manipulationen, wie das Bestreuen 
mit Colophonium und darauf folgendes Erhitzen desselben leicht Bleioxyd 
gebildet werden kann, das dann in den ersten Tagen sich durch trübe 
Beschaffenheit kundgiebt und durch Abfliessen beseitigt werden muss. 


In der Sitzung vom 30. November theilte zunächst Dr. Silbermann 
mit, dass er in einem und demselben Hause 8 Masernfälle beobachtet 
habe. Weitere Gruppen-Erkrankungen scheinen in Breslau nicht vor- 
_ handen zu sein, wie aus dem Stillschweigen der Versammlung auf eine 
- bezügliche Anfrage hervorging. 

Demnächst hielt Privatdocent Dr, Weigert einen Vortrag 


über den gegenwärtigen Standpunkt der Contagienfrage mit besonderer 
Berücksichtigung der neuen Forschungen über Milzbrand. 


Der Vortragende giebt zunächst einige einleitende Bemerkungen über 
die Formen kleinster Organismen, welche man bei gewissen sogenannten 
freiwilligen Zersetzungen organischer Stoffe antrifft und über die Rolle, 
_ welche dieselben bei diesen Zersetzungen spielen. Er kommt dabei zu 
dem Resultate, dass ein grosser Theil dieser als Gährung und Fäulniss 
bezeichneten Vorgänge direct oder indireet durch die Lebensprocesse 
‚jener kleinen Organismen bedingt wird. Er weist ferner die Annahme 
einer Urzeugung dieser Wesen zurück. Dann geht der Vortragende zu 
dem eigentlichen Thema über, welches die Beziehung kleinster Wesen 
zu den contagiösen Krankheiten anbelangt. Ueber diese Beziehung 
_ hatte man bis vor Kurzem nur vage theoretische Vorstellungen, die erst 


318 Jahres - Bericht 


durch die verbesserten Untersuchungsmittel eine sichere Gestaltung und 
eine wissenschaftliche Basis bekamen. Die hier in Frage kommenden 
Organismen haben die morphologischen und biologischen Eigenthümlich- 
keiten derjenigen Gruppe kleinster Wesen, die man mit dem Namen der 
Bacterien bezeichnet. Sie sind freilich nur für einen kleinen Theil der 
Krankheiten wirklich nachgewiesen, aber es ist die Hoffnung nicht auf- 
zugeben, dass auch für eine Reihe anderer Krankheiten, die in ihrem 
sanzen Auftreten eine vollkommene Analogie mit jenen „mycelischen“ 
(d.h. durch pilzähnliche Wesen bedingten) bieten, auch noch Krankheits- 
sift in Form jener kleinsten Wesen gefunden werden dürfte. Trotz der 
Aehnlichkeit, welche aber die bisher entdeckten Krankheitserreger mit 
den auf faulig zersetzten Stoffen vorkommenden bieten, muss man doch 
annehmen, dass bestimmte, noch unbekannte innere Verschiedenheiten 
zwischen den eigentlichen Fäulniss-Organismen und den Organismen der 
Contagien vorhanden sein müssen. Es geht dies mit Sicherheit daraus 
hervor, dass, während von bestimmten Bacterienformen (z.B. denen des 
Milzbrandes) nur minimale Quantitäten lebensfähiger Exemplare genügen, 
um einen Organismus zu infieiren und einem unabwendbaren Tode ent- 
gegenzuführen — von den Fäulnissorganismen verhältnissmässig ausser- 
ordentlich grosse Quantitäten in den Körper eingeführt werden können, 
ohne demselben andere als vorübergehende Störungen zuzuführen, ja ohne 
ihm irgend welche Schäden zu bereiten. Wenn man sich an die Vor- 
stellung des Contagium vivum hält, so heisst das, dass der thierische 
und menschliche Organismus die allverbreiteten Fäulnisswesen im Kampfe 
ums Dasein mit diesen besiegt, von den specifischen Keimen der schweren 
Infeetionskrankheiten aber besiegt wird. Dabei sind diese gefährlichen 
Keime vorläufig mikroskopisch und (soweit dies bekannt) auch in ihren 
Entwickelungsverhältnissen gar nicht etwa von den unschädlichen Wesen 
verschieden, und dies erschwert leider die Forschungen in einem beträcht- 
lichen Grade. Wenn jedoch diese allerdings nur relative Unschädlich- 
keit der Fäulniss-Organismen nicht vorhanden wäre, so müsste das ge- 
sammte 'T'hierleben, welches den Kampf ums Dasein mit diesen immer- 
während führt, längst ausgestorben sein. 

Redner bespricht sodann die Beweismittel, die man dafür anbringen 
kann, dass in der That bei einigen Krankheiten contagiöser Natur der 
Infeetionsstoff an belebte Organismen gebunden sei und hält sich dabei 
namentlich an die neueren Arbeiten über den Milzbrand. Diese letzteren 
Arbeiten erklären aber seiner Meinung nach noch eine andere Eigen- 
thümlichkeit gewisser Infeetionskrankheiten. Während nämlich ein 
srosser Theil der letzteren seine Verbreitung dadurch findet, dass der 
ansteckende Stoff unmittelbar von einem kranken Menschen auf den 
anderen übertragen wird, sind manche derselben gar nicht von Mensch 
auf Mensch übertragbar (Wechselfieber), sondern hängen einzig und allein 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 319 


von Boden-, Klima- und Wetterverhältnissen ab, andere übertragen sich 
auf doppelte Weise, einmal und mehr ausnahmsweise von Mensch auf 
Mensch, dann von dem angesteckten Menschen erst durch Vermittelung 
des Bodens auf andere Menschen (contagiöse, miasmatische, contagiös- 
miasmatische Krankheiten). Diese letztere Erscheinung, nach welcher 
epidemische Krankheiten sich verbreiten können, ohne dass die erkranken- 
den Menschen in Berührung mit anderen schon angesteckten gekommen 
wären und nach welcher gewisse Bodenverhältnisse (namentlich Schwan- 
kungen des Grundwassers) in einem ganz auffallenden Zusammenhange 
mit der Intensität der Epidemien standen, wurde von einigen Gelehrten 
in einer ganz mystischen Weise aufgefasst und so in den Vordergrund 
gestellt, dass man die einfache Uebertragung der contagiös-miasmatischen 
Krankheiten vom Menschen auf den Menschen überhaupt leugnete. Im 
Falle eine solche eintrat, griff man zu der Ausflucht, dass der Mensch 
nur der Ueberträger des im Boden gebildeten Ansteckungsstoffes sein 
sollte (transportables Miasma). Auch in dieser Hinsicht sind die neueren 
Milzbrandforschungen bahnbreehend gewesen, indem die durch sie ge- 
wonnenen Resultate wenigstens einen Analogieschluss auf die contagiös- 
miasmatischen Krankheiten zulassen. Auch der Milzbrand verbreitet sich 
einmal durch Uebertragung von Thier auf Thier, dann aber auch durch 
Vermittelung des Bodens, so dass die Thierärzte schon lange den Ein- 
 fluss gewisser Wiesen auf die Entwickelung der Milzbrand-Epidemien 
kennen. Es hat sich nun herausgestellt, dass das Milzbrandgift in zwei 
‘Formen existirt, einmal in der Baeillenform, das andere Mal in der 
Form von Dauersporen. Die erstere, die allein im Thiere selbst ent- 
steht, ist wenig resistent gegen äussere Einflüsse und wird daher nur 
unter besonders günstigen Bedingungen die Uebertragung vermitteln. 
‘ Die andere entwickelt sich bei ganz bestimmten äusseren Verhältnissen 
ausserhalb des Organismus. Diese letzteren Verhältnisse müssen in ganz 
hestimmter Weise zusammenwirken (Temperatur, Sauerstoffzufuhr) und 
_ die geringsten störenden Momente sind im Stande, die Bildung der Sporen 
zu hindern. Dafür sind dieselben gegen äussere Eingriffe (Wasser, Aus- 
- trocknung u. s. w.) sehr resistent und können daher, wenn einmal ent- 
"standen, die Verbreitung der Krankheit viel eher übernehmen, als die 
Baeillen. Den künstlich hergestellten Bedingungen der Sporenbildung 
- scheinen aber die Bodenverhältnisse durchaus zu entsprechen, welche 
man als begünstigend für die sogenannte miasmatische Verbreitung jener 
Krankheit angeführt hat und es ist daher sehr wohl denkbar, dass die 
rein contagiöse Uebertragung auch bei anderen jener Krankheitsgruppe nur 
A deshalb selten stattfindet, weil das Gift in dem Körper nur in einer leicht 
 zerstörbaren Form existirt, die nur selten lebensfähig in einen anderen 
Organismus gelangt, ale es im Boden unter gewissen Bedingungen 
in die konform übergeführt wird und so ohne Verlust der Fort- 


320 Jahres - Bericht 


pflanzungsfähigkeit den Aufenthalt im Trinkwasser oder die Verbreitung 
als trockener Staub durchmachen könne. 

Zum Schluss bespricht der Redner noch die Möglichkeit, bei dem 
Milzbrandgifte die sogenannte grössere oder geringere individuelle Dis- 
position mancher Thiergattungen für die Krankheit zu verstehen. Er 
knüpft dabei an die in neuerer Zeit von Melassez gegebenen Häma- 
elobin-Bestimmungen der rothen Blutkörperchen an, mit denen die Milz- 
brandbacillen einen Kampf um den Sauerstoff bestehen müssen. 

Bei der sich an den Vortrag knüpfenden Discussion spricht sich 
Geh. Mediecinalrath Professor Dr. Biermer gegen die Bezeichnung 
„miasmatisch-contagiös“ aus, da dieselbe leicht zu Unklarheiten führe. 
Nach seiner Ansicht seien als wirklich miasmatische Krankheiten nur 
diejenigen zu bezeichnen, welche durch Bodenausdünstungen entstehen 
und durch den Kranken nicht verschleppt werden. In diesem Sinne 
seien ja von jeher die miasmatischen Krankheiten von den durch An- 
steckung übertragbaren unterschieden worden. v. Pettenkofer habe 
zwar behauptet, dass es auch transportable, verschleppbare (also an- 
steckende) Miasmen gebe, aber diese Neuerung trage Nichts zur Auf- 
klärung bei. Verschleppbare Krankheiten seien eben contagiöse, d. h. 
solche, welche sich durch den menschlichen Verkehr vervielfältigen, 
während die miasmatischen durch die Menschen nicht verbreitet werden. 
Der Begriff des Contagiums knüpfe sich an die lebendige Keproduetion 
(Vervielfältigung) des Krankheitsgiftes durch den Kranken und ob der 
Kranke direet durch seine Ausdünstungen oder indireet durch seine 
Dejectionen (Ausleerungen), welche zunächst in den Abtritt und von da 
aus in den Boden und in die Brunnen kommen, ansteckend wirkt, sei 
sleichgiltig. Die sogenannten miasmatisch-eontagiösen Krankheiten seien 
deshalb auch alle ansteckend und es sei daher zweckmässiger, sie zu 
den eontagiösen Krankheiten zu rechnen und lieber einen Unterschied 
zwischen direct übertragbaren und indireet übertragbaren Krankheiten 
zu machen, welche beide Kategorien aber mit den miasmatischen nichts 
zu thun haben, weil diese eben durch den menschlichen Verkehr bis 
jetzt niemals verschleppt wurden. So werde z. B. ein Malariakranker 
Niemanden anstecken und niemals, die Malaria verpflanzend, Ansteckungs- 
herde bilden. Ein Abdominaltyphus- oder Cholerakranker sei dagegen 
siftig durch seine Darmausleerungen; da die Darmausleerungen solcher 
Kranken aber nur, wenn sie vertrocknen und zerstäuben, d. h. Par- 
tikelehen derselben eingeathmet werden, den Gesunden infieiren, so 
erklärt sich daraus, dass der persönliche Verkehr mit solchen Kranken 
sehr wenig Gefahr bringt. Dagegen könne sich das Abdominaltyphus- 
und Choleragift, welehes mit den Dejeetionen in die Aborte gelangt, dort 
vermehren und in die benachbarten Brunnen oder in die Luft der Abtritte 
und Wohnungen übergehen, also indirect anstecken. Bei den Blattern, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 391 


Masern, Scharlach, Flecktyphus und allen Krankheiten, deren Contagium 
in die Ausdünstungen des Kranken übergeht, sei es leicht verständlich, 
dass die Gefahr der Ansteckung durch den Umgang mit den Kranken 
eine grosse ist, weil hier der Ansteckungsstoff sofort von dem Gesunden 
eingeathmet oder in die Haut aufgenommen werden kann. | 

In Bezug auf die unterirdische Verbreitung der Ansteckungsstoffe 
durch das Grundwasser bemerkt Geh. Medieinalrath Prof. Dr. Biermer, 
dass er diesem Factor keine so wichtige Rolle zuerkenne, als dies von 
Pettenkofer’s Schule geschehe. Das Sinken des Grundwassers könne 
Fäulnissstoffe bloslegen und dadurch die Vermehrung von reproducetions- 
fähigen Krankheitsgiften begünstigen, die letzteren könnten sich aber 
auch ohne Grundwasserschwankungen in Fäulnissstätten vervielfältigen. 
Wäre dies nicht der Fall, so begreife man die Cholera-Epidemien in 
den Hüttendistrieten Oberschlesiens, wo von Grundwasser kaum die Rede 
sein könne, einfach nicht. Ebenso kämen Abdominaltyphus-Epidemien 
in Gegenden vor, wo das Grundwasser erst 50—100 und mehr Fuss 
unter der Erde zu finden sei. Redner selbst hat eine derartige grosse 
Abdominaltyphus-Epidemie in Winterthur, ohne allen Einfluss des Grund- 
wassers, blos durch Vergiftung einer Quellenleitung entstehen sehen. Die 
Grundwassertheorie sei jedenfalls noch sehr problematisch und habe 
deshalb, obwohl sie bereits über 20 Jahre gelehrt werde, ausserhalb 
Deutschlands fast gar keine Anhänger gefunden. Redner mahnt daher 
zur Skepsis. 

Auch in Bezug auf die prineipielle Frage des Contagium vivum 
müsse noch eine gewisse Vorsicht beobachtet werden. Es sei richtig, 
dass man die Contagien, wenn man ihre Verbreitungsweise begreifen 
wolle, als lebendige, reproduetionsfähige Körper sich vorstellen müsse. 
Die logische Nothwendigkeit zwinge gewissermassen dazu. Aber ob die 
- Contagien immer selbstständige Keime, Organismen, Parasiten seien, dies 
_ müsse erst noch bewiesen werden. Es gebe übertragbare Krankheiten, 
bei denen es sehr schwierig sei, die parasitäre Theorie anzuwenden. 
Wenn z. B. ein vor vielen Jahren syphilitisch infieirter Mann mit einer 
gesunden Frau ein Kind zeuge, welches Syphilis mit auf die Welt bringe, 
ohne dass die Mutter dabei syphilitisch geworden sei, so könne man sich 
dieses Factum doch nur dadurch erklären, dass der Same des Vaters, 
obwohl dieser längst für geheilt gegolten haben mag, das Ei infieirt und 
zu einer abnormen Entwickelung angeregt haben müsse. Diese infieirende 
‘Kraft des Samens auf eine Beimengung von speeifischen Keimen, welche 
sich Jahre lang im Körper des Vaters latent verhalten haben, zurück- 
zuführen, ist doch bei dem negativen Untersuchungsbefund des Samens 
solcher Männer etwas gewagt. Man sieht eben dem Samen nicht an, ob 
- er von einem Syphilitischen oder Gesunden stammt und möglicherweise 
bleibt es trotz sorgfältigster mikroskopischer Prüfung für immer ein 


21 


322 Jahres - Bericht 


Räthsel, warum der Same eines an latenter Lues leidenden Mannes auf 
das Ei eine solche Entwickelungsstörung ausübe. Gerade die Krankheiten 
und Krankheitsanlagen, welche durch individuelle Eigenschaften des 
Samens übertragen werden, können nach der parasitären Theorie vor- 
läufig noch gar nicht plausibel erklärt werden. Die Vererbung durch 
die Zeugung sei überhaupt eine noch recht metaphysische Angelegenheit 
und es bleibe fraglich, ob es jemals gelingen werde, durch optische und 
chemische Forschung Differenzen im Samen verschiedener Männer auf- 
zufinden. Und doch, wie verschieden seien die individuellen Wirkungen 
der Samenflüssigkeit bei der Zeugung auf das Ei und wie mannigfaltig 
die Vererbung gesunder und kranker Eigenschaften durch den Contact 
des Eies der Mütter mit dem Samen der Väter! 

Privatdocent Dr. Weigert erwidert, dass allerdings eine bestimmte 
Ansicht über die ausschliessliche Giltigkeit des Contagium vivum noch 
nicht aufzustellen sei. Vorläufig sei das Contagium vivum bestimmt 
nur bei einigen wenigen Krankheiten, wie bei Febris recurrens und 
Milzbrand nachgewiesen, bei anderen, z. B. beim Typhus, noch eine 
Hypothese. 

Departements-Thierarzt Assessor Dr. Ulrich weist auf die Bedeutung 
der Koch’schen Untersuchungen über Milzbrand hin und hebt die Vor- 
sichtsmassregeln hervor, welche zur Verhütung von re bei 
der Vergrabung von Mile Cadavern nöthig seien. | 


In der Sitzung vom 14. December sprachen die Herren Privatdocent 
Dr. Magnus, Professor Dr. H. Cohn und Bezirks-Physieus Dr. Jacobi 


über Farbenblindheit und die demnächst in hiesigen Schulen aus- 
zuführenden Untersuchungen der Schüler auf Farbenblindheit. 


Privatdocent Dr. Magnus führt zunächst aus: Es giebt drei Wege, 
auf denen man sich über den Zustand des Farbensinnes in früheren 
Epochen der menschlichen Entwickelung klar werden kann. 

Der erste Weg ist der, dass man untersucht, wie viel Farben- 
bezeichnungen sich in einer und derselben Periode nachweisen lassen. 
Verfolgen wir diesen Weg, so finden wir, dass, je weiter wir zurück- 
sehen, wir desto weniger Farbenbezeichnungen nachzuweisen im Stande 
sind und zuletzt in eine Periode kommen, wo jede Farbenbezeichnung 
aufhört. Diese 'Thatsache lässt sich für alle Sprachen, die bisher unter- 
sucht worden, behaupten. 

Der zweite Weg und der beweisfähigste von allen dreien besteht 
darin, dass man untersucht, ob die Farbenbezeichnung, welche in den 
verschiedenen Perioden einer Sprache gebraucht worden sind, immer die- 
selben geblieben oder in verschiedenen Perioden einer Sprache gewechselt 
haben. Redner weist an den griechischen Wörtern yAwpog und xuavog 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 333 


nach, dass ein und dasselbe Wort in verschiedenen Perioden durchaus 
nicht für denselben Farbenwerth gebraucht worden ist und meint, dass 
diese Thatsache ganz unverständlich wäre, wenn man nicht annehmen 
wollte, dass der Farbensinn in den verschiedenen Perioden ein ver- 
schiedener gewesen wäre. 


Der dritte Weg endlich ist der, dass alle Beschreibungen, welche 
von einer Naturerscheinung, von der man annehmen darf, dass sie immer 
denselben Farbenwerth gehabt habe, gemacht worden sind, mit einander 
verglichen werden. 


Fräst man nach den Resultaten, welche auf diesen drei Wegen von 
der Wissenschaft erreicht worden sind, so lässt sich im Allgemeinen die 
Entwickelung des Farbensinnes in vier Phasen bringen. 


Die erste Phase ist diejenige, in welcher sich noch gar kein Farben- 
sinn bethätigt hat. Wenn auch im ersten Augenblick die Thatsache, 
dass es eine solche Periode gegeben haben soll, fast unglaublich erscheint, 
- so verliert dieselbe doch das Eigenthümliche, wenn man sich daran 
erinnert, dass auch heut zu Tage die Netzhaut nicht in allen Theilen 
vollkommen auf alle Farben reagirt. Diese erste Periode möchte Redner 
_ farblos nennen, aber nicht farblos in objeetivem, sondern subjeetivem 
Sinne. Einige ältere griechische Philosophen erinnern in ihren Schriften 
auffallend daran, dass früher keine Farben empfunden wurden. Von 
 Anaxagoras scheint es, als habe er noch eine gewisse Erinnerung an 
diese Zeit gehabt und auch spätere Philosophen, die selbst Farbensinn 
‚hatten, scheinen sich ebenfalls einer Zeit zu erinnern, in der nur Licht 
und Schatten erkannt wurde. Für Aristoteles ist die Empfindung einer 
Farbe durchaus nieht etwas Eigenthümliches, sondern er versteht unter 
der Empfindung des Roth, Gelb, Grün nur das Resultat einer Mischung 
von Schwarz und Weiss. 


Als zweite Phase ist diejenige zu bezeichnen, in der sich die Em- 
pfindung von Roth und Gelb herausgebildet hat. In diese Phase gehören 
die Werke des Homer. In keinem derselben ist von grün oder blau 
die Rede. Es finden sich auch in der Geschichte anderer Wissenschaften 
und Künste Anhaltspunkte für die Annahme, dass es eine Zeit gegeben 
hat, in welcher die Netzhaut nur roth und gelb reagirt hat. 

In der dritten Phase bildete sich die Empfindung des Grün heraus 
und zwar des Grün in dunklen Tönen, die in der Vorstellung des 
Sehattigen und Dunklen überhaupt enthalten waren. 


Die vierte Phase endlich ist die der Entwickelung des Blau, die in 
derselben Weise vor sich gegangen ist und mit welcher die Entwickelung 
des Violett Hand in Hand ging. Diese Phase ist heute noch nicht 
bee ndet, denn viele Menschen können Blau und Violett nur schwer unter- 


scheiden, 
21* 


324 Jahres - Bericht 


Als ein ferneres Resultat der wissenschaftlichen Forschungen be- 
zeichnet schliesslich der Vortragende noch die Behauptung, dass die Zeit- 
dauer, welche eine Farbe gebraucht hat, um von der Netzhaut empfunden 
zu werden, in umgekehrt proportionellem Verhältnisse zu der Kraft der 
Farbe steht. | 

In der sich an den Vortrag anschliessenden Debatte will Professor 
Dr. Förster nur hervorheben, dass es auch noch andere Standpunkte 
gebe, von denen aus die Sache aufzufassen sei, als derjenige, den der 
Herr Vortragende mit Humboldt, Geiger, Gladstone u. A. ver- 
trete, damit es nicht aussehe, als ob gegen deren Theorie gar keine 
Einwendungen zu machen seien. Diese Theorie basire im Wesentlichen 
darauf, dass zu Homerischer Zeit Ausdrücke, wie „blau“, „grün“ nicht 
existirt haben, woraus man schliesse, dass die Griechen damals die Em- 
pfindung des „Blau“ und des ‚Grün‘ überhaupt nicht gehabt haben. 
Dem gegenüber sei darauf aufmerksam zu machen, wie unendlich reicher 
an Sinnesempfindungen wir sind, als wir dies durch die Sprache aus- 
drücken können. Redner weist dies eingehend in Bezug auf die ein- 
zelnen Sinne nach und meint, dass, wenn wir auch heute noch nicht die 
einzelnen Nuancen des Roth oder des Gelb, obwohl sie doch sicher ganz 
verschiedene Farben seien, durch verschiedene Ausdrücke bezeichnen, 
sondern einfach roth oder gelb nennen, dies nur ein Mangel der Sprache 
sei, keineswegs aber auf einem physiologischen Mangel der Netzhaut 
beruhe. 

Diesen Ausführungen gegenüber weist Dr. Magnus darauf hin, dass 
die von ihm vertretene Theorie sich am wenigsten auf die Thatsache 
stütze, dass in irgend einer Entwickelungsperiode ein Mangel an Farben- 
bezeichnungen vorhanden war. Die Hauptstütze der Theorie bestehe 
darin, dass ein und dieselbe Farbenbezeichnung in so verschiedener Weise 
gebraucht werde und zwar in der Weise, dass in früheren Perioden das 
betreffende Wort noch keine Farbenbezeichnung bedeutet habe, vielmehr 
lediglich nur einen Lichteffect; so seien die hellen Farben mit der Vor- 
stellung des Hellen, die dunklen mit der des Dunklen zusammengefallen. 
Erst ganz allmählich habe sich die Vorstellung des Farbigen an den 
einzelnen Worten entwickelt und zwar lasse sich dieser Entwickelungs- 
sang an jedem einzelnen Worte genau nachweisen. Dieses Factum werde 
aber durch den Förster’schen Einwand durchaus nicht widerlegt. 

Director Dr. Heine hat die kleine Schrift von Dr. Magnus über 
den vorliegenden Gegenstand mit grossem Interesse gelesen, sich aber 
von der Richtigkeit der darin vertretenen Theorie nicht überzeugen 
können. Das Eine nur habe er aus derselben ersehen, dass die Be- 
deutung der einzelnen Farbenausdrücke philologisch durchaus noch nicht 
genügend untersucht sei. Dass die Homer’sche Sprache weniger auf Farben- 
unterscheidungen eingehe, liege in dem Wesen der ganzen griechischen 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. | 325 


Poesie und deren Entwickelung. Gegen die von dem Vortragenden ent- 
wickelte Theorie lasse sich auch geltend machen, dass in den Bildwerken 
der Egypter, d. h. in vorhomerischer Zeit, das Blau in seinen ver- 
schiedenen Nuancen angewendet ist. 

Herr Dr. Magnus weist darauf hin, dass der vom Vorredner ge- 
machte Einwand sich nicht auf die Thatsache erstrecke, dass die Alten 
einzelne Farben gesehen haben. Wenn ihm entgegengehalten werde, dass 
die Griechen nicht auf die Beschreibung der Farben geachtet hätten, so 
müsse man doch annehmen, dass dies in Bezug auf alle Farben gleich 
der Fall gewesen sei. Aber das Roth und das Gelb nennen sie sehr 
häufig. Ausserdem lasse sich den Einwendungen des Vorredners die 
Thatsache gegenüberstellen, dass die bestrittene Theorie sich nicht auf 
Untersuchungen der griechischen Sprache ausschliesslich, sondern auf 
sämmtliche Sprachen stütze, die darauf hin untersucht worden sind und 

dass man in allen diesen Sprachen zu demselben Resultat gelangt ist. 

| Schliesslich weist Redner noch auf die höchst wichtige, eben erst 
erschienene Schrift des bekannten Homer-Forschers Gladstone hin. In 
dieser wird der Nachweis geführt, dass die Farbenkenutniss Homer’s 
sich lediglich auf roth und gelb beschränkt habe, während blau und grün 
gefehlt haben. Der mangelnde Farbensinn Homers wurde durch eine 
besondere Empfänglichkeit gegen Lichteffeete einigermassen ausgeglichen ; 
ein Umstand, der auch bei den Farbenblinden heutzutage stets beobachtet 
wurde, Uebrigens weise auch Donders, bekanntlich gegenwärtig einer 
der ersten Ophthalmologen, darauf hin, dass die Farbenblindheit einen 
richtigen Aufschluss geben könne über die Entwickelung des Farben- 
sinnes überhaupt. 

Demnächst geht Prof. Dr. Cohn näher auf das Wesen der Farben- 
_ blindheit und die verschiedenen Methoden, dieselbe zu untersuchen, ein. 
| Es sind, führt derselbe aus, gerade 100 Jahre verflossen, dass ein 
_ Brief von Hudart an Priestley erschien, in welchem ein Schuhmacher 
_ aus Marryport in Cumberland und sein Bruder beschrieben werden, welche 
 roth von grün nicht unterscheiden konnten. 1794 schilderte Dalton, 
der berühmte englische Chemiker und Physiker, die ihm eigene Farben- 
blindheit sehr exact; er sah die Lippen, die Rose und den Himmel gleich, 
auch Gras und Siegellack erschienen ihm gleich. Nach ihm wurde die 
Krankheit von Prevost in Genf „Daltonismus‘“ genannt. Dalton 
_ wusste davon und scherzte über sein Leiden, seine Landsleute aber pro- 
testirten später gegen diese Bezeichnung der Krankheit; Brewster 
führte daher den Namen „Farbenblindheit“ (eolor blindness) ein und 
80 blieb eigentlich nur noch in Frankreich der Name Daltonismus im 
Gebrauch. 

| Einzelne Fälle dieses Fehlens des Farbensinnes sind seitdem be- 
- schrieben worden, aber mehr als Curiosa. Erst Seebeck untersuchte 


z 2 „ 
* . 
k 


326 Jahres - Bericht 


1837 13 Personen methodisch mit 300 farbigen Papieren. In neuester 
Zeit ist namentlich in Schweden die Aufmerksamkeit auf das Leiden 
durch ein Eisenbahnunglück gelenkt worden, welches durch einen farben- 
blinden Weichensteller herbeigeführt wurde, der die Signale verwechselte. 
Daher sind auch dort die bedeutendsten statistischen Untersuchungen seit 
zwei Jahren vorgenommen worden und zwar wesentlich nach der Methode 
des Professor Holmgren in Upsala. 

Zum näheren Verständniss dieser Methode bespricht der Vortragende 
die Theorie der Farben nach Young-Helmholtz. Aus den Erregungs- 
curven der drei Arten von Nervenfasern, der roth-, der grün- und der 
violett-empfindenden, schloss Holmgren, dass der Purpur der beste Ver- 
räther der Farbenblindheit sei. Er empfiehlt daher unter 150 ver- 
schiedenen Wollenproben eine rosa (hellpurpurne) Wolle dem Betreffenden 
vorzulegen und ihn aufzufordern, diejenigen, welche ihm gleich erscheinen, 
aus dem Bündel herauszunehmen. Da Purpur aus blau und roth besteht, 
so wird der Rothblinde blau, der Blaublinde roth und der Grünblinde 
grün zu dem Purpur legen, denn auch durch roth und blau werden die 
grün-empfindenden Fasern erregt. Holmgren zeigte seine Methode, 
welche in der That zur Untersuchung ausgezeichnet ist, auf der Mün- 
chener Naturforscher-Versammlung. 

Zur Ermittelung der Farbenblindheit kann man nun drei Arten Farben 
nehmen: Pigmentfarben, Contrastfarben und Speetralfarben. 

Erstens Pigmentfarben. Das dazu nöthige Material kann verschieden 
sein. Farbige Papiere sind theuer, in den verschiedenen Fabriken ver- 
schieden, ändern sich durch das Licht, rollen sich ein, verbergen sich 
leicht, refleetiren immer noch weisses Licht des Papieres und haben oft 
eine verschiedene Färbung auf beiden Seiten. Farbige Seidenproben 
haben ähnliche Nachtheile und stören noch durch ihren Glanz. Farbige 
Gläser sind zerbrechlich, nur in geringer Auswahl vorhanden, schwer zu 
transportiren, geben oft bei Lampen- oder Tageslicht verschiedene Resultate 
und lassen stets noch Nebenfarben durch sich hindurch. Farbige Pulver 
sind gut, da man constante Farben hat, die immer wieder in derselben 
Nuance käuflich sind, also Purpurlack, Krapprosa, Carmin, Zinnober, 
Mennige, Chromgelb, Chromgrün, Schweinfurter Grün, Bergblau, Cobalt- 
blau, Indigo; jedoch Violett und Grau kann nur durch Mischung von 
Farben gewonnen werden. Manche dieser Farben, von denen eine Zu- 
sammenstellung in der Handlung von Hutstein hierselbst zu haben ist, 
sind aber giftig und die Flaschen, in denen sie aufbewahrt werden, 
rellectiren immer noch Licht. 

Man hat auch noch Zwirnrollen, gefärbte Lösungen, Oblaten, gemalte 
Porzellanstücke u. s. w. empfohlen, aber am besten ist, wie Holmgren 
vorschlug, Wolle. Sie ist billig, überall und in allen Nuancen zu haben 
— etwa 150 Proben aus Upsala wurden vorgelegt — sie braucht nicht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 327 


erst präparirt zu werden, ist auf beiden Seiten gleich gefärbt, weich, 
handlich, nicht giftig, bequem zu transportiren, hat keinen Glanz, ver- 
liert ihre Farbe nicht und ein einziger Faden, der hervorragt, macht sich 
schon bemerklich. Die einzige Unannehmlichkeit bei dieser Probe ist 
die, dass helles Tageslicht nöthig ist. 

Hierauf demonstrirte der Vortragende an vier farbenblinden Personen 
die Verwechselungen, welche mit dieser Methode sich zeigen. Versuche 
mit dem Farbenkreisel, um in die Natur der Farbenblindheit einzu- 
dringen, wurden auch gezeigt, sind aber für Massenuntersuchungen zu 
zeitraubend. Sie wurden von Woinow in Moskau vorgeschlagen. Auch 
das Gesichtsfeld eines farbenblinden Studenten wurde vorgelegt, welches 
für roth und grün auffallend eng war. Alle Menschen sind übrigens an 
der Peripherie ihrer Netzhaut farbenblind. 

Man kann zweitens Contrastfarben wählen. Der Vortragende ent- 
wickelt kurz die Grundzüge der neuesten Farbentheorie des genialen 
Hering in Prag, welche im Gegensatz zu Helmholtz zu der Annahme 
von vier Grundfarben führt, nämlich roth, gelb, grün und blau, wie sie 
schon Leonardo da Vinci aufgestellt hat und welche die Contrast- 
Erscheinungen nicht auf eine Urtheilstäuschung, sondern auf einen phy- 
sischen Vorgang im Auge ‘zurückführt, und zwar ist blau die Contrast- 
farbe für gelb, grün die für roth und schwarz die für weiss. Diese 
Farben nennt man antagonistisch. Der Contrast kann successiv und 
simultan sein; der successive Contrast zeigt sich durch die Nachbilder, 
welche man bei dem Betrachten farbiger Objeete empfindet. Hat man 
ein rothes Feld eine Minute lang fixirt und blickt dann auf ein graues 
Stück Papier, so hat man ein grünes Nachbild u. s. w. Der simultane 
Contrast ist derjenige, welcher zu gleicher Zeit mit der Gegenfarbe 
entsteht. 

Der Vortragende führt die Contraste der farbigen Schatten an einem be- 
sonders von ihm eonstruirten Apparate vor, welchenerChromaseiopticon 
nennt, und mit welchem die Erscheinungen sehr sinnfällig dem grossen 
Publikum gezeigt werden können. Es werden ferner die Pigmenteontraste 
nach Hermann Meyer demonstrirt, welche sich ausgezeichnet bilden, 
wenn auf ein farbiges Papier ein grauer Ring gelegt und dieser mit 
einem Florblatt bedeckt wird. Farbenblinde sehen die Contraste natür- 
lich nicht. 

Endlich erwähnt der Vortragende die Spiegeleontraste, welche bereits 
- vor 30 Jahren der Italiener Ragona Seina entdeckte, und die noch nie 
zur Diagnose der Farbenblindheit verwandt worden sind. Zwei Dinten- 
 kleeckse auf einem Blatt Papier und drei bunte Gläser genügen, um den 
Versuch sehr schön auszuführen. 

Drittens können zur Ermittelung der Farbenblindheit Speectralfarben 


benutzt werden. Sie sind die reinsten Farben. Man kann also erstens 


w 


die Farben des Speetrums der Reihe nach nennen lassen oder zweitens Indium, 
Lithium, Natrium, Tallium vor dem Spectral-Apparat verbrennen und die 
prachtvollen Linien nennen lassen. Ausgezeichnet erleichternd und bequem 
ist das Speetroscop der Mechaniker Schmidt und Hänsch in Berlin, 
Stallschreiberstrasse 4, welche einen Apparat für diesen Vortrag freund- 
liehst zur Verfügung geschickt hatten. In diesem Apparate kann durch 
einen Schieber jede beliebige Spectralfarbe allein vorgelegt werden. Zu 
schnellen und sicheren Untersuchungen ist derselbe sehr zu empfehlen. 

Zum Schluss erwähnt der Vortragende, dass über den Sitz der Farben- 
empfindung bisher noch nichts Sicheres bekannt sei. Wenn die jetzt 
bevorstehenden Untersuchungen der Schüler auf Farbenblindheit zugleich 
wissenschaftlichen Nutzen bringen sollen, so ist es nöthig, die abnormen 
Fälle nach allen genannten Gesichtspunkten zu untersuchen. Zu diesem 
Zweck hat daher Professor Dr. Cohn einen Fragebogen für die Beant- 
wortung aller einschlägigen Fragen entworfen und den DDr. Magnus 
und Jacobi vorgelegt, welcher von diesen acceptirt wurde, so dass die 
Untersuchungen nach einem gemeinsamen Plane von diesen drei Herren 
jetzt ausgeführt werden. Mit dem blossen Procentsatz der farbenblinden 
Schüler ist nicht viel gewonnen, die Unterstützung seitens der Lehrer, 
und Eltern, betreffend die exacte Prüfung der einzelnen Kranken, ist für 
eine nutzbringende Untersuchung durchaus nothwendig. Dieselbe fand 
der Vortragende in der allerdankenswerthesten Weise in der Zwinger- 
Realschule, in welcher er unter 558 Schülern 19 völlig Farbenblinde 
und 23 Nuancenblinde auffand, d. h. also mit Sicherheit etwa 4 pÜt., 
von denen höchst auffallender Weise die grosse Mehrzahl jüdische 
Schüler waren. 

Schliesslich erörterte Bezirksphysieus Dr. Jacobi noch die hygienische 
Bedeutung der vorzunehmenden Untersuchungen. Bis 1837 galt die 
l’arbenblindheit als eine Curiosität; damals erkannte Seebeck ihre 
Häufigkeit. Aber erst Wilson in Edinburg machte 1855 auf die sani- 
täre Bedeutung dieser Erscheinung aufmerksam. Er wurde durch grobe 
Farbenverwechselungen bei seinen Schülern in der Chemie zu ausge- 
dehnten Untersuchungen angeregt, aus welcher er sofort folgerte: Die . 
Farbenblindheit ist ein verhältnissmässig häufiges Gebrechen bei eirca 
5 pCt., und die öffentliche Sicherheit ist dadurch in hohem Grade ‚ge- 
fährdet, besonders, weil überall der Schiffs- und Eisenbahnverkehr durch 
Farbensignale geregelt wird. Er prüfte auch Matrosen und Eisenbahn- 
beamte auf ihren Farbensinn und fand unter ihnen eine erhebliche Anzahl 
Farbenblinder. Er forderte demgemäss: Untersuchungen in den Schulen, 
um Alle rechtzeitig auf ihre Mängel in der Farbenempfindung aufmerksam 
zu machen, damit die Farbensinn-Schwachen von der Wahl mancher 
erufsarten bewahrt bleiben, so Eisenbahn- und Marinedienst, Chemie, 
Beschäftigung mit Farben und farbigen Stoffen u. s. w. Ferner fordert 


328 Jahres - Bericht 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 339 


er die Abschaffung der Farbensignale. Favre in Lyon hat seit 1864 
ebenfalls Tausende von Eisenbahnbeamten untersucht und eine erhebliche 
Anzahl Farbenblinder unter ihnen notirt. 

Trotz aller genannten Forschungen geschah seitens der Verwaltungen 
gar nichts. Erst Holmgren gelang es 1875 durch seine energische und 
geschickte Agitation, officielle Massnahmen zu erwecken. In Schweden 
ist bei der Marine und sämmtlichen Eisenbahnen die Untersuchung auf 
Farbenblindheit seitdem unerlässlich. Man wird sich wundern, dass noch 
so wenig Unglücksfälle auf Farbenblindheit zurückgeführt worden sind, 
obwohl doch unter den Beamten eine nicht kleine Zahl von Farben- 
Krüppeln zu finden war. Das beruht darauf, dass der Farbenblinde das 
Roth und Grün u. s. w. zwar nicht empfindet, wie ein Gesunder, aber 
doch das rothe, grüne Signal an bestimmten Merkmalen zu erkennen 
sewöhnt ist. Allein diese Merkmale können gelegentlich vermischt sein, 
so bei Nebel, sein Erkennen ist immer ein unsicheres, leicht getäuschtes 
und eine gelegentliche Täuschung genügt hier zu einem grossen Unglücks- 
falle. Am sichersten würde, wie Wilson und Holmgren rathen, die 
Abschaffung der Farbensignale, statt ihrer die internationale Annahme 
solcher Signale sein, die nur Unterschiede nach Form, Zahl und Be- 
wegung bieten. | 

Es wird ferner behauptet, dass gewisse Grade von Farbenblindheit 
durch methodische Uebung heilbar seien. Ist dies richtig, so wäre es 


auch in dieser Beziehung von bedeutendstem Nutzen, in der Schule die 


Aufmerksamkeit auf den Farbensinn hinzulenken. Man weiss ferner, wie 
bedeutsam der feine Farbensinn für das Kunstgewerbe ist und wie sehr 
verschieden er sich bei den verschiedenen Völkern im Norden und im 
Süden hierbei geltend macht. Ethnologisch wäre es daher von grossem 
Interesse, wenn durch Massen - Untersuchungen bei den verschiedenen 
Völkern fassbare Unterschiede constatirt werden könnten. 

Die kunstgewerbliche Entwickelung aber, welcher man zur Zeit in 
Deutschland grosse Theilnahme zuwendet, kann diese Bestrebung nur 

günstig beeinflussen. 


530 Jahres - Bericht 


IV 
Bericht 


über die 


Verhandlungen der Section für Obst- und Gartenbau 
im Jahre 1877 


von 


Stadtrath E H. Müller, 


zeitigem Secretair der Section. 


Im Jahre 1877 wurden dreizehn Sitzungen der Section für Obst- 
und Gartenbau der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische Cultur zu 
Breslau gehalten. 

Die erste Sitzung fand am 31. Januar statt. Nach Verlesung 
des durch den Secretair dem Präsidium der Schlesischen Gesellschaft 
über die Thätigkeit der Section im Jahre 1876 erstatteten Generalberichtes 
wies derselbe noch besonders auf die auch in dem abgelaufenen Jahre 
in manchen Beziehungen günstigen Erfolge der Bestrebungen der Section 
hin und sprach die Erwartung aus, dass deren Mitglieder, durch dieselben 
angeregt, mit frischem Eifer zu weiterem gemeinnützlichem Wirken sich 
um so mehr geneigt finden würden. Vorgelegt wurde der Nachweis der 
Vermehrungen und Verkäufe von Obstbäumen und Sträuchern im Jahre 
1876 und der Bestände von dergleichen am Schlusse desselben Jahres in 
dem Obstbaumschulgarten der Section. 

Zur Kenntniss wurden gebracht ein Auszug aus dem Jahresbericht 
pro 1876 des Gartenbau-Vereins zu Ratibor und der Prospect zu einem 
Congress deutscher Gärtner im Herbst 1878 zu Braunschweig und vor- 
gelesen ein längerer Bericht des Herrn B. Strauwald, Lehrer an der 
Provinzial-Baumschule zu Althof-Ragnit, Regierungsbezirk Gumbinnen: 
„Ueber das Verhalten und den Werth einiger in der Provinz 
Preussen mit Erfolg eultivirten Obstsorten‘; ebenso ein brief- 
licher Berieht des Hauptlehrers Herrn Oppler in Plania: „Ueber 
Erziehung von Haselnussbäumen.“ 


der Schles. Gesellsehaft für vaterl. Cultur. 331 


In Bezug auf eine aus dem Kreise der Seetion im vorigen Jahre 
hervorgegangene abweichende Beurtheilung machte Herr Obergärtner 
Kittel in Eekersdorf die Mittheilung, dass bei ihm die Stämmchen 
der Manetti-Rose unter ordnungsmässiger Bedeckung in dem Winter 
1875/6 eine Kälte von 25 Gr. R. sehr gut aushielten, auch während des 
folgenden Sommers keines derselben abstarb. 

Herr Garten-Director Gireaud in Sagan berichtete, wie es nach 
seinen eigenen Erfahrungen sich empfehle, von Cineraria hybrid. fl. pl. 
nur halbgefüllte Blumen zur Samengewinnung zu benutzen, weil von den 
vollkommen gefüllt blühenden Blumen Samen geerntet werde, welcher 
nur unscheinbare, monströse, aber keine wirklich gut gefüllte Blumen 
giebt, 

Sehr zierlich monströse Mohnköpfe hatte Herr Kunstgärtner Pfeiffer 
in Zölling mit dem Bemerken eingesendet: er habe reife Köpfe dieses 
Mohn im Jahre 1866 als Soldat in einem herrschaftlichen Garten in 
Böhmen vorgefunden, einen derselben mitgenommen, nach seiner Rück- 
kehr dessen Sameninhalt ausgesät und gefunden, dass seitdem diese 
Varietät in ihrer Monstrosität ganz constant geblieben sei. Herr Geh. 
Rath Professor Dr. Göppert erwähnte hierbei, dass er solchen Mohn 
bereits im Jahre 1832 gefunden und bald darauf gelegentlich der Ver- 
sammlung der Naturforscher und Aerzte hierselbst in der Sitzung der 
botanischen Section beschrieben und später auch abgebildet habe; auch 
habe im Jahre 1842 einer seiner Schüler, Dr. Hamburger, diese Form 
in seiner Inaugural-Dissertation abgebildet. Erläuternd fügte derselbe 
hinzu, dass dieser Mohn nicht dem Papaver Rhoeas sondern dem persischen 
oder gewöhnlichen Gartenmohn angehöre und zwar der Art mit unter 
der Narbe geschlossener Kapsel und weissem Samen, Papaver offieinale; 
die Metamorphose der Köpfe bestehe in einer Verwandlung eines Theiles 
der Staubgefässe in Stempel und danach kleine Fruchtkapseln, welche 
wieder Samen enthalten, der zuweilen sogar keimfähig ist. Werde der 
Samen der grossen Kapsel stets auf recht guten Boden in sonniger Lage 
ausgesäet, so erhalte man dem grössten Theil nach Pflanzen mit solchen 
metamorphosirten Kapseln, auf schlechtem Boden oder im Schatten ver- 
liere sich jedoch allmählig diese merkwürdige Bildung. Ihr Name ist 
 Papaver officinale monstrosum Goepp.“) 

Aus einem Briefe des Garten-Direetors Herrn Bürgel zu Schloss 
Wittgenstein (Rumänien) machte der Secretair verschiedene Mit- 


*) Der in jenen Kapseln enthalten gewesene Samen wurde im Frühjahr d. J. 
an mehrere Mitglieder vertheilt, leider ist jedoch von keinem derselben irgend 
welcher Bericht über dessen Verhalten nach erfolgter Aussaat und ob bei den 
davon erzogenen Pflanzen die Kapselbildung constant monströs blieb, erstattet 


worden, Die Red, 


3323 Jahres - Bericht 


theilungen von gärtnerischem Interesse. Denselben sei Folgendes ent- 
nommen. Herr Bürgel schreibt: „In den hiesigen mit dem Park zu- 
sammenhängenden, daher nur leicht umfriedeten Gartenanlagen kann ich 
mich nur auf Massif’s von Canna, Pentstemon, Petunien, Levkojen, Ver- 
benen, Calladien, Fuchsien, Scarlet-Pelargonien, Heliotropium, Rosen, 
Georginen, Gladiolen, Celosien, Pensdes u. s. w. einlassen, weil viele 
andere Blumengattungen meinen Erfahrungen nach den unbehindert dort- 
hin eindringen könnenden, hier in grosser Menge vorhandenen Hasen 
sanz besonders willkommene Leckerbissen darbieten und deshalb in einem 
dicht umzäunten Separatgarten cultivirt werden müssen; sogar eine grosse 
Gruppe gefüllter Scarlet - Pelargonien hatten mir diese Langohre stark 
devastirt. Trotz allem vorangegangenen elementaren Ungemach, spät einge- 
tretener Wärme, öfteren heftigen Hagelwettern, Regengüssen und diesen fol- 
genden mehr oder weniger starken Ueberfluthungen erzielten wir im letzten 
Sommer dennoch recht gute Gemüse und besonders herrliche Floren von 
Topf- und Sommergewächsen, natürlich wesentlich später als andere 
Jahre, ebenso wurden die Blattpflanzen noch recht effectvoll, z. B. 
Rieinus-Arten 4'/, —5', m hoch, Cannas 2'/,—2°/, m, desgleichen 
Samenpflanzen von Wigandia über 1°/, m, mit enormen Blättern, Solanum 
robustum, Uhdea bipinnatifolia, Ferdinanda eminens und andere, welche erst 
im Spätsommer ihre ganze Schönheit entwickelten. Eine junge daumen- 
dicke 78 em hohe Pflanze von Musa Ensele, welche ins Freie gepflanzt 
wurde, wuchs so freudig und auffallend schnell empor, als wenn sie in 
ihrer Heimath wäre, ihre enormen Blätter, von denen sie wöchentlich, 
fast regelmässig, ein neues zeigte, brachten alle Gartenbesucher zum 
Staunen, da Pflanzen von solch immensen Formen hier noch nicht, und 
am allerwenigsten im Freien gesehen wurden. Als ich die Pflanze im 
Herbst aushob, hatte sie, am Boden gemessen, einen Umfang von 1,25 m, 
sie hat sich seitdem in dem unlängst neuerbauten Warmhause prächtig 
erhalten und entwickelt, wenn auch langsamer, neue doch kürzere Blätter. 
Das glückliche Gedeihen dieser Pflanze ermuthigt mich, im nächsten 
Sommer einen Versuch mit verschiedenen Palmen und anderen efieet- 
vollen Pflanzen im freien Grunde zu machen.“ 


Zweite Sitzung, am 7. Februar. Eine frühere Anfrage des 
Apotheker Herrn Sceholtz in Jutroschin: welches die Pflanze sei, 
von welcher die rothen, schwarz genabelten Samenkörner stammen, welche 
zur Verzierung der sogenannten Muschelkästehen mit verwendet werden? 
beantwortete Herr Geh. Rath Professor Dr. Göppert dahin, dass dies 
die Samen von Abrus praecatorius L. (Glycine praecatoria) sind. Auf die 
Bemerkung des Seeretairs, dass seit jener Anfrage Herr Sceholtz ihm 
mittheilte, dass, wie ihm inzwischen bekannt geworden, dieser Same, 
„See- oder Paternosterbohne‘“ genannt, der Zrythrina caffra enistamme, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 3353 


erklärte Herr Geh. Rath Göppert jedoch: die Erythrina - Samen sind 
länglich und nur einfach gefärbt, während diejenigen des Abrus prae- 
catorius rundlich sind und von schwarzer Farbe, oder weiss mit einem 
schwarzem Fleck, selten schwarz mit einem weissen Fleck. 


Im Uebrigen war diese Sitzung einem längeren Vortrage des Herrn 
Freiherrn von Kessel und Zeutsch auf Raake über das Reisen auf 
englischen und schottischen Eisenbahnen, verschiedene dortige landwirth- 
schaftliche, auch andere Zustände und „über den Park des Herzogs 
von Westminster zu Eaton-Hall bei Chester“ gewidmet. 


In der am 7. März abgehaltenen dritten Sitzung legte Herr 
Geh. Rath Professor Dr. Göppert eine unlängst empfangene Frucht der 
Adansonia digitata (Brotfruchtbaum) vom Senegal vor, ebenso einen Quer- 
schnitt eines alten, sehr starken Oelbaumstammes, Olea europaea L., aus 
Nizza und photographische Abbildungen solcher Bäume, von denen der 
älteste, auch durch seinen Wuchs interessanteste, im Park von Monaco 
sich befindet, und sprach über deren selbst durch starke Verletzungen 
nicht gefährdete lange Lebensdauer. Es erwähnte derselbe der Dattel- 
palmen zu Riviera, von denen ein Exemplar in Höhe von ea. 6 m in 
dem dortigen botanischen Garten, ein anderes aber von ca. 25 m Höhe 
in dem Garten eines Arztes zu St. Remo sich befindet und zeigte ferner 


_ noch eine Frucht der kleinen sogenannten Mandarinen-Apfelsine, deren 


Schale in scharfer Abgrenzung zwar einerseits die Farbe einer Apfelsine, 
auf der anderen Seite jedoch die der Citrone trug, nach vorgenommener 
Prüfung aber beiderseitig das Aroma der Apfelsine ergab. 


Daran erinnernd, dass vor einigen Jahren durch einen englischen 
Gärtner darauf hingewiesen wurde, wie mit Erdboden zu umschüttende 
Bäume vor vorzeitigem Eingehen dadurch gerettet werden könnten, wenn 
unter einer solehen Bodenaufhöhung die Räume etwa 20 cm breit ringförmig 
von ihrer Rinde entblösst würden, legte Herr Geh. Rath Göppert einen 
Kirschbaum mit einer Stammstärke von ca. 15 em vor, mit welchem er 
im Jahre 1874 in dem Obstbaumschulgarten der Section eine derartige 
Operation hatte vornehmen lassen. Nach erfolgter etwa 50 em hoher 


- Bodenaufschüttung über die so geringelte Stelle des Stammes zeigte nun 


zwar an dieser die im Herbst vorgenommene Untersuchung Ueberwallung 
und Wurzelbildung, doch aber auch ein Siehablösen der unterhalb der 
Ringelung verbliebenen Rinde und Fäulniss der alten Wurzeln des Baumes. 


- Hieraus dürfte sich ergeben, dass in dieser Weise behandelte umschüttete 


Bäume wohl einige Zeit länger als andernfalls zu erhalten sein mögen, 
doch aber vor frühzeitigem Absterben nicht bewahrt bleiben, weil die 
neue Wurzelbildung eine für deren längere Erhaltung zu langsame und 
geringe ist. 


334 . Jahres - Bericht 


Unter lebhaftem Bedauern, dass mehrfache missliche Umstände es 
fast unmöglich machen, auch hierorts grössere Pflanzen- Ausstellungen zu 
veranstalten, ging Herr Vortragender hierauf über zu längerer specieller 
Besprechung der zahlreichen einzelnen Preisaufgaben des Programms für 
die im Jahre 1878 zu Amsterdam statthabende internationale Pflanzen- 
und Pflanzenproducten-Ausstellung und des mit derselben zu verbindenden 
botanischen Congresses. | 


In der vierten Sitzung am 21. März wurde einiges aus den 
Verhandlungen des Ratiborer Gartenbau-Vereins mitgetheilt. Herr Ober- 
gärtner Zaradnik in Kamienietz hatte Knollen der im vorigen Jahre 
von Ernst Benary in Erfurt in den Handel gebrachten „Apfel-Sellerie‘‘ 
eingesendet und sehr lobend über diese neue verbesserte Sorte sich ge- 
äussert; die Knollen waren sehr gross, fast kugelrund, ganz glatt und 
gaben damit Zeugniss sorgfältiger Cultur, erwiesen beim Durchschneiden 
sich aber mehr oder weniger hohl, jedoch zarttlleischig. 


Der Secretair zeigte ein von dem Depot der Porzellanhandlung des 
Herrn F. Zimmermann hierselbst eingesendetes Sortiment „von 
Levezow’scher Patent-Culturtöpfe‘ in verschiedenen Formen uud Grössen 
vor, wie solche für Culturen verschiedener Pflanzenarten am nutzbarsten 
sind, erläuterte deren zweckmässige Construction, die Behandlung der in 
denselben zu eultivirenden Pflanzen und empfahl diese mehr oder weniger 
reichverzierten Töpfe als sauber und zugleich geschmackvoll für Zimmer- 
pflanzen in eleganten Salons und Boudoirs, während die schlicht- 
gearbeiteten auch für Pflanzeneulturen in Glashäusern geeignet und 
empfehlenswerth sind. 


Von Hedera helix (Epheu), welches in ganz Europa im Schatten auf 
frischem und kalkigem Boden in Waldungen, Hecken, an Felsen und 
Mauern bis zum 60. Grade nördlicher Breite wächst, im nördlichen Deutsch- 
land jedoch selten blüht und Früchte trägt, hatte Herr Stadt-, Forst- 
und Oeconomie-Rath Dr. Fintelmann drei mächtige Stammstücke zur 
Stelle gebracht. Nach Angabe desselben waren diese Stücke aus dem 
Jagen 57 (Marschboden) des Forstreviers Eldena entnommen. Das 
stärkste, etwa 14—16 cm Durchmesser haltende Stück stammte von 
einem Exemplare, welches an einem mächtigen, kerngesunden Acer 
pseudoplalanus, der bei einer Höhe von 25‘, m, 65 cm vom Boden ge- 
messen, 75 em Durchmesser hielt, bis in dessen Krone hinauf geklommen 
war und diese ganz mit seinen Ranken bekleidete. Die zweite schwächere 
Epheuranke hatte einen starken 16'/, m hohen Stamm von Prunus avium, 
welcher in Brusthöhe 40 em Durchmesser hatte, erstiegen, ging schlank 
bis zur äussersten Spitze des Vogelkirschbaumes und breitete ebenfalls 
erst hier ihre Ranken über die Baumkrone aus. Das dritte Stück war 


* der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 355 


einem Exemplar entnommen, welches den in Brusthöhe etwa 50 em 
Durchmesser haltenden Stamm einer Betula alba netzartig durchflochten, 
fast ganz umkleidete und bereits die Wipfeldürre der Birke veranlasst 
hatte. 

Nach einer für Rosenfreunde, welche vielleicht genöthigt sind, zu 


_  ungeeigneter Jahreszeit Rosen verpflanzen zu müssen, von Herrn Kunst- 


und Handelsgärtner Opitz in Hirschberg zu deren Beruhigung ein- 
gesendeten Notiz war derselbe Anfang August v. J. wegen Strassenver- 
breiterung gezwungen, vier Stück eben in schönster Blüthe stehende, 
schon zwei Jahre an derselben Stelle gestandene Rosenbäumchen von 
dort zu entfernen. Schon im Begriff, die Bäumchen ganz zu cassiren, 
kam Herr Einsender auf die Idee versuchsweiser Weiterverpflanzung der- 
selben; sie wurden an eine halbschattige Stelle des Gartens verpflanzt, 
ohne die Kronen oder Wurzeln zu beschneiden, auch ohne die Stämmchen 
etwa mit Moos zu umkleiden, und nur tüchtig eingeschlämmt, dann aber 
ohne jede weitere Pflege gelassen. Nach etwa 8—14 Tagen waren an 
den Bäumchen sämmtliche Blätter und Knospen abgeworfen, doch bald 
zeigten sich neue Blattknospen und Triebe, welche aber durch zeitige 
Herbstfröste im Wuchs aufgehalten und schliesslich zerstört wurden. 
Spätere Untersuchungen der Wurzeln dieser Rosenbäumchen erwiesen, 
dass sich eine Menge neuer Faserwurzeln bildete und da auch das ältere 
Holz der Kronen nicht durch Frost gelitten hat, so glaubt Herr Opitz 
mit Bestimmtheit die Erhaltung dieser vier Rosenbäumchen erhoffen zu 
_ dürfen. 


Am18.April wurde die fünfte Sitzung abgehalten. Der Secretair 
machte Mittheilungen über die in den ersten Tagen dieses Monats durch 
ihn ausgeführte Gratis-Vertheilung von Sämereien, und die hiesigen Herren 
Algöver & Co. berichteten, dass sie seit dem 23. Februar a. ec, auf 
dem Dache ihres Drahtwaaren-Fabrikgebäudes eine 3°/,-Meter-Halladey- 
- Windmühle (Wind-Turbine), welche für mannigfache, auch gärtnerische 
Zwecke vortheilhaft anwendbar ist, aufstellten und mit einer ameri- 
- kanischen Syphon-Pumpe verbunden haben. Am 25. Februar betrug deren 
Leistungsfähigkeit während 10 Tagesstunden etwas mehr als 30,000 Pfd. 
Wasser, bis zur Höhe von 20'/, m gehoben. 

Zur Kenntniss wurde gebracht ein Expose des Apotheker Herrn 
Scholtz in Jutroschin: „Zur Verbreitung durch Photographie der 
- Kenntniss der in Sonderheit in der Hauswirthschaft und in den Gewerben 
zur Verwendung kommenden Pflanzen.“ 

Herr Gutsbesitzer Seyler in Ober-Weistritz machte die erfreu- 
liche Mittheilung, dass seine Obstbaumschule, in welcher derselbe haupt- 
sächlich nur für die nähere und wenig entfernte Umgegend geeignete 
Obstsorten eultivirt, eine anhaltend sehr gesuchte bleibe und er einen 


336 Jahres - Bericht » 


nicht unerheblichen Kreis des dortigen Vorgebirges, wie auch des Landes 
bis unter den Zobtenberg mit jungen Obstbäumen belege. Zugleich 
machte derselbe aufmerksam auf die sehr reichlich schöne, grosse Früchte 
tragende noch neue Pflaume ‚Anna Späth“. 

Herr Ober-Hofgärtner Schwedler in Slawentzitz berichtete über 
die Dauer der von ihm seit lange her für Freilandpflanzen angewendeten 
Etiquetten von starkem Zinkblech, ohne weitere Grundirung, nur mit 
kräftiger schwarzer Oelfarbe beschrieben, hatte dazu als Muster ein 
solches eingesendet, das seit 30 Jahren Sommer und Winter jeder Wit- 
terung ausgesetzt war, die Schrift aber dennoch ganz deutlich lesbar 
zeigte und bemerkte dazu, dass er diese Tafeln an 45 em lange und 
viereckige 3'/, em starke Stäbe von trockenem Akazienholz, welches 
nach seiner Erfahrung über und in der Erde die dauerhafteste aller Holz- 
arten sei, mit zwei Nägeln befestigen lasse. Beigelegt war noch die 
naturgetreue Abbildung einer im Jahre 1875 in dem Garten des dortigen 
Försters, Herrn v. Radievsky gewachsenen Bergamottbirne in drei über- 
einander pyramidal verwachsenen Früchten. Weiter berichtete Herr 
Schwedler: Von dem wegen seiner Wirkung gegen Fieber in neuerer 
Zeit für Massenanpflanzung auch im südlichen Europa empfohlenen und 
in deutschen Gärten als Zierpflanze eultivirten Eucalyptus globulus, welchen 
er zuerst auf der vorletzten grossen Schaustellung in Erfurt in auffallend 
schönen aber noch kleinen Exemplaren gesehen und davon einige er- 
worben habe, wurde im März des folgenden Jahres ein etwa 1, m 
hohes Exemplar an geeigneter Stelle zur Decoration in freien Grund in 
eine etwa 1 qm haltende, mit einer Mischung von Haide- und Lauberde 
und Sand ausgefüllte Grube ausgepflanzt. Nach kurzer Zeit zeigte die 
Pflanze lebhaftes Gedeihen, wurde deshalb oft und viel mit Flusswasser 
gegossen und war hierdurch bis Mitte September zu einer effeetvollen, 
pyramidenartig gebreiteten 6'/, m hohen kräftigen Pflanze herangewachsen. 
Später wurde sie in einen Kübel verpflanzt und bei 5—7 Gr. R. im 
Hause durchwintert. Im Frühjahr folgenden Jahres entwickelten sich 
neue Triebe, zu meiner grössten Verwunderung brachten dieselben von 
denen des vorigen Jahres ganz abweichende Blätter, etwa 4 cm breit 
und 23 cm lang und hierdurch verlor die Pflanze erheblich an ihrem 
decorativen Werthe. 

Vorgelesen wurde eine von Herrn Lehrer Zimmermann in Striegau 
verfasste längere Abhandlung: „Ueber das Verhältniss der schle- 
sischen Flora zu unseren Gärten.“ 


Für den 16. Mai war die sechste Sitzung anberaumt. Hatte 
in der letztvorangegangenen Sitzung der Secretair Auskunft gegeben über 
die Gratis- Vertheilung von Sämereien, so befand derselbe sich gegen- 
wärtig in der Lage, specielle Kostenrechnung über dieselbe vorlegen zu 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 337 


können. Empfohlen wurden die Dr. Gloger’schen Vogelschutzschriften, 
bearbeitet von Dr. Carl Russ, und die künstlichen Nistkästen für 
inseetenfressende Vögel, zu sehr billigen Preisen offerirt vonHugo Voigt 
in Leipzig. Zur Mittheilung gelangten eine längere Abhandlung: „Wei- 
tere Rathschläge für die Behandlung des Obstbaumes, im Anschluss an 
die Schrift: Wie soll der Landmann seine Obstbäume behandeln ?“ ver- 
fasst von Herrn Freiherrn von Nordenflyceht auf Schloss Altwasser 
beiGramschütz, und ein Aufsatz des Lehrers Herrn Becker in Jüter- 
bogk: ‚Ueber die Kohlraupen.“ 

Brieflich benachrichtigte Herr Vereinsgärtner Bromme in Grün- 
berg über das Verhalten der Obstbäume auf den Rebhügeln dortiger 
Umgegend im Anfange dieses Monats und gelangten zum Vortrage noch: 
„Mittheilungen über Cultur und Verwendung des Kürbis in 
Ungarn‘ von dem gräflich Erdödi’schen Obergärtner Herrn Schütz in 
Wettendorf (Wep) in Ungarn. 


Die siebente und die achte Sitzung am 13. Juli und resp. am 
12. September wurden fast nur durch Berathungen und Beschlussnahmen 
über in dem Obstbaumschulgarten der Section zu errichtende Baulich- 
keiten in Anspruch genommen; nebenher wurde von verschiedenen Ein- 
gängen, so u.a. auch über die sehr empfohlene Philadelphia-Hand-Rasen- 
Mähmaschine von Lawn-Mower Co. Kenntniss gegeben. 


Am 10. October fand die neunte Sitzung statt. Zur Mit- 
theilung gelangten die letzten Sitzungsberichte der Gartenbau-Vereine zu 
- Freiburg und Ratibor und wurden den Herren J. B. Girard & Co. 


—  patentirte und aus deren Haupt-Depot bei Herrn Otto Mann in Leipzig 


zu beziehende Pflanzen - Etiquetten und Schilder verschiedener Formen 
und Grössen aus präparirtem Zink nebst Preisliste vorgelegt, welche 
durch Sauberkeit, billige Preise, besonders aber durch ihre lange Dauer 
sich vortheilhaft auszeichnen sollen; es können dieselben leicht mit Blei- 
stift oder Zinkdinte beschrieben, erstere Schrift durch starkes Reiben, 
die Zinkdinte aber mit einem besonders dafür hergestellten Pulver wieder 
_ entfernt werden, so dass die Etiquetten öfter zu brauchen sind. Für 
Handelsgärtner dürften namentlich die leichteren mit Bleistift zu be- 
schreibenden und zum Anbinden mit feinem Zinkdraht zu verwendenden 
Sorten, für Standetiquetten in Gewächshäusern und im Freien dagegen 
die stärkeren, mit Zinkdinte zu beschreibenden zu empfehlen sein. 
Vorgelesen wurde ein Artikel des Apothekers Herrn Scholtz in 
Jutroschin: „Gegen Hornissen, Wespen und ähnliche In- 
secten.“ Herr Kaufmann Hainauer besprach verschiedene Krankheiten 
_ der Pflanzen, insbesondere die durch parasitische Pilze hervorgerufenen 
und empfahl zu deren Bekämpfung, ‘wie namentlich der Maiskrankheit, 
*)) 


338 Jahres - Bericht 


der Kartoffelkrankheit u. s. w. die Salicylsäure; es bedürfe jedoch noch 
genauerer Versuche, um ihre Wirkung auf gesunde wie auf kranke 
Pflanzen festzustellen. Herr Geh. Rath Professor Dr. Göppert bemerkte 
hierauf, wenn dieses Mittel auch wirklich für nützlich befunden würde, 
so stehe doch seiner Anwendung im Grossen zunächst schon entgegen 
die ungleichförmige Verbreitung der Pilzkrankheit auf der Pflanze selbst, 
welche sich mit blossem Auge nicht eher erkennen lässt, als bis ihre 
Wirkung schon sichtbar wird, in welchem Falle dann überhaupt nichts 
mehr hilft; solle aber die ganze Pflanze vollständig begossen werden, 
dann komme allerdings noch das dem Herrn Vortragenden von Herrn 
Professor Dr. Kolbe in Leipzig schon geäusserte Bedenken in Betracht, 
dass Salicylsäure für Pflanzen überhaupt ein heftiges Gift ist. 


Die zehnte Sitzung am 24. October eröffnete der Secretair 
mit verschiedenen geschäftlichen Mittheilungen. Hierauf überreichte Herr 
Drahtwaarenfabrikbesitzer Algöver einige von ihm aus New-York 
mitgebrachte, sehr dauerhaft und sauber gearbeitete kleine Garten-Hand- 
geräthe, erläuterte deren Anwendung und wurden dieselben dem Gärtner 
der Section, Herrn Jettinger, zur Benutzung überwiesen. 

Herr Jettinger, welcher von der Section zu der am 3.—7. d. M. 
gelegentlich der achten allgemeinen Versammlung deutscher Pomologen 
und Obstzüchter zu Potsdam im östlichen Flügel des dortigen Orangerie- 
gebäudes stattgehabten Obstausstellung comitirt worden war, referirte 
demnächst über diese. Aus diesem Referat möge hier folgendes Er- 
wähnung finden: Die Anzahl der Aussteller betrug 102; unter denselben 
war die Provinz Schlesien sechsmal, und zwar aus Ober-Glauche, Grün- 
berg, Guben, Hertwigswalde, Lossen und Proskau vertreten, ebenso bei 
dem Congress, welcher 175 Theilnehmer zählte. Hervorgehoben verdient 
zu werden die Zusammenstellung eines aus allen eingesendeten Obst- 
sortimenten entnommenen Sortimentes für den Obstbauer besonders 
empfehlenswerther Früchte, noch mehr aber eine hier zum ersten Male 
zusammengestellte Normal-Colleetion. Dieselbe war grösstentheils dem 
Sortiment des Herrn Superintendent Oberdieck zu Jeinsen, Provinz 
Hannover, entnommen und nach dem Lucas’schen System geordnet. 
Diese Art der Ausstellung war ausserordentlich instructiv, weshalb die 
Beibehaltung einer solehen auch gelegentlich künftiger Obstausstellungen 
dringend zu empfehlen ist und auch wohl erwartet werden darf. 

Im Weiteren äusserte sich Herr Jettinger: Eine dem Auge ganz 
angenehme Unterbrechung der auf Porzellantellern ausgelegten Obst- 
sortimente der verschiedenen Aussteller, welche auf weissbekleideten, 
die Länge des Saales einnehmenden Tafelreihen geordnet waren, boten 
die zwischen den Sortimenten in kurzen Entfernungen von einander auf- 
gestellten sehr gut eultivirten verschiedenartigen Zierpflanzen. Am Ende 


F 
i der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 339 


des Saales waren wissenschaftliche Werke über Obstbau und denselben 
\ betreffende Abbildungen, Zeichnungen und andere Lehrmittel zu finden, 
i während die Giebelwand eine mächtige Pflanzengruppe deckte, aus 
welcher die Büsten des Kaisers und mehrerer Glieder der kaiserlichen 
Familie sich wirkungsvoll abhoben. Unmittelbar vor dieser Gruppe 
waren die Prämien ausgestellt: Ein geschnitzter runder Eichentisch mit 
bemalter Porzellanplatte, ein Blumenstück darstellend, als Geschenk der 
Kaiserin; zwei silberbeschlagene Krystallkannen von den kronprinzlichen 
Herrschaften, ausserdem eine ansehnliche Menge silberner und broncener 
Staatsmedaillen. Auf einer längs den Fenstern der Nordseite des Saales 
aufgestellten Tafelreihe befanden sich ebenfalls noch Sortimente ver- 
schiedener Aussteller; auf der dieser gegenüberliegenden Seite desselben 
Raumes waren am Fussboden recht gute Sortimente von Gemüsen auf- 
_ gestapelt, unter denen sich das von den Rieselfeldern zu Osdorf bei 
Berlin durch die enorme Grösse der einzelnen Objeete besonders aus- 
_ zeichnete. Im Mittelbau des Orangeriegebäudes war eine grosse Menge 
- Coniferen, zugleich als Decoration dieses Raumes, aufgestellt, ausserdem 
noch einige Maschinen und Geräthe. Ausserhalb des Gebäudes, an dessen 
Nordseite, hatten verschiedene Baumschulartikel einen diesen selbst zwar 
_ günstigen, jedoch für das Publikum zu sehr versteckten Platz gefunden. 
Im Allgemeinen bot die Ausstellung ein erfreuliches Bild des Fortschrittes. 
Immer und in jeder Sammlung begegnete man auch denselben Sorten, 
welche seit dem Bestehen des deutschen Pomologen-Vereins von diesem 
zum allgemeinen Anbau empfohlen wurden. Die Qualität der ausge- 
stellten Früchte aus Schlesien konnte „vorzüglich“ genannt werden, wie 
dies auch bei der allgemeinen Prämiirung gekennzeichnet wurde. — 
Betreffend die Eintheilung der Zeit, so wurde dieselbe am Vormittag bis 
‚10 Uhr der Ausstellung gewidmet, dann bis Mittags 1 Uhr den Sitzungen, 
in denen über praktische und wissenschaftliche Fragen verhandelt wurde, 
die Nachmittage jedoch zu Excursionen in die königlichen Gärten zu 
Sanssouci, auf Babelsberg, zu Glinike und zum Besuch der Werder’schen 
Obstplantagen verwendet; zu letzterem hatte die Stadt Werder ihren 
kleinen Dampfer zur Verfügung gestellt. 


Vortrag hielt Herr Dr. phil. Brettschneider: ‚Ueber Pflanzen- 
ernährung.“ Unsere Erwartung, denselben, nach von dem Herrn Vor- 
agenden erhaltener Zusicherung, seinem wesentlichen Inhalte nach hier 
zu weiterer belehrender Kenntniss bringen zu können, hat sich leider 
nicht erfüllt; wir vermögen daher nur zu constatiren, dass dieser Vor- 
rag von Demonstrationen an zwei ziemlich grossen, mit ausserordentlich 
langer Pfahl- und ungemein reicher Saugwurzelbildung versehenen, ganz 
gesunden Zuckerrüben begleitet war, welche nach Angabe des Herrn 
Vortragenden von ihm in ganz reinem, fein rundkörnigem Quarzsande aus 


22% 


340 Jahres - Bericht 


Samen und nur mit Hilfe in destillirtem Wasser gelöster mineralischer 
Nährstoffe erzogen und ceultivirt wurden. 

Noch wurde eine Abhandlung des Apothekers Herrn Seholtz in 
Jutroschin vorgelesen: „Ueber die Cultur des Porr&6e als 
Wintergemüse,“ 


Elfte Sitzung am 14. November. Zur Mittheilung und Be- 
sprechung gelangten: 1) Von Herrn Steiger Bombick zu Consol. 
Eisenbahngrube: „Ueber Gurkeneultur im freien Lande“; 
2) von Herrn Kunstgärtner Friebe in Kauffung: „Zur Cultur der 
Sommer-Levkojen‘“; 3) von Herrn Kunstgärtner Friekinger in 
Laasan: a. „Ueber Epiphyllum truncutum-Hygriden“ und b. „Be- 
darf die Knolle des Cyclamen einer Ruhezeit?“ In seinem Be- 
gleitschreiben empfahl Herr Bombick noch die Stecklingszucht für 
besonders schöne Balsaminen, um einer längeren Blüthendauer derselben 
sich erfreuen zu können, da in ein Warmbeet gebrachte mit Knospen 
versehene Stecklinge schon binnen zehn Tager gut bewurzelt sind und 
wenn dieselben sodann ins freie Land ausgepflanzt werden, binnen einem 
Monat noch recht schöne blühende Pflanzen zu erzielen sind. Auch 
machte derselbe darauf aufmerksam, wie alle Ricinusarten in gleicher 
Weise sich leicht aus Stecklingen zu hübschen Pflanzen erziehen lassen. 
Frühe Sämlingspflanzen beraube man der Seitentriebe, die gewöhnlich 
schon binnen 14 Tagen gut bewurzelt sein werden und wer für den 
Winter diese hübschen Decorationspflanzen im Topfe erhalten will, der 
mache im August Stecklinge, sie werden bis zum Winter schön ver- 
ästelte Pflanzen bilden, welche vor denen aus Samen erzogenen noch den 
Vorzug eines viel kräftigeren Wurzelvermögens besitzen. Dagegen be- 
klagte Herr Friekinger, dass Begonia Froebeli, von welcher er einige 
Töpfe an geschütztester Stelle ins Freie brachte, dort bald sehr unan- 
sehnlich wurde, sich nur erst wieder im Kasten unter Glas erholte, hier 
aber zu seiner Freude ihm doch noch reichlich keimfähigen Samen 
lieferte. 


Die am 28. November veranlasste zwölfte Sitzung wurde in 
Anspruch genommen durch Vorträge von Mittheilungen und Abhandlungen: 
1) des Kunstgärtners Herrn Pfeiffer in Zölling: „Zur Erzielung 
möglichst früher Speisekartoffeln ohne Anwendung der 
Treiberei“; 2) des Hofgärtners Herrn Peicker in Rauden: „Eine 
Schutzvorriehtung an einer Pfirsich- und Aprikosenmauer“; 
3) von Garten-Inspeetor Herrn Fox in Neudeck: „Unsere Glas- 
häuser‘; 4) des Apothekers Herrn Scholtz in Jutroschin: „Ver- 
suche einer Aussaat von Samen exotischer Pflanzenins freie 
Land ohne künstliche Wärme“, 


Ze - 
x 
7 


E23 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 341 


Die dreizehnte und letzte diesjährige Sitzung fand am 19. De- 
cember statt. Nach erfolgter Vorlegung des im Selbstverlage von 
Thiele & Co. in Berlin erschienenen Notizkalenders für Landwirthschaft 
und Gartenbau und Probenummern der von Neujahr 1878 an erscheinen- 
den „Leipziger Deutschen Garten- und Obstbau-Zeitung‘“‘ und der Berliner 
Wochenschrift: „Der deutsche Garten“ wurde auf Antrag des Secretairs 
beschlossen, wie‘ seit lange her alljährlich, so auch in dem nächst bevor- 
stehenden Frühjahr eine Gratis-Vertheilung an Mitglieder von 
Sämereien empfehlenswerther Nutz- und Zierpflanzen zu deren weiterer 
Verbreitung, zum Versuchsanbau und späteren Berichterstattung zu ver- 
anlassen und zu deren Ausführung ein erheblicher Geldbetrag bewilligt, 
mit derselben aber wiederum der Secretair betraut. 

An Stelle des Herrn Professor Dr. Ferd. Cohn, welcher durch 

_ Unwohlsein behindert war, einen von ihm angekündigten Vortrag zu 
_ halten, trug Herr Dr. phil. Eidam vor: „Ueber den Gebrauchs- 
_ werth der gärtnerischen Sämereien und über die Nothwen- 
x digkeit deren Untersuchung vor ihrer Aussaat“, 
Vorgelesen wurden noch Mittheilungen: 1) des Organisten und Lehrers 
- Herrn Bragulla in Bischdorf: „Ueber das Erfrieren der Obst- 
bäume‘; 2) des Obergärtners Herrn Schütz in Wettendorf (Ungarn): 
„Der nisehau der Bulgaren‘“ und 3) von Herrn Steiger Bom- 
_ biek in Consol. Eisenbahngrube: „Zur Ueberwinterung von 
_ Pflanzen und Pflanzenknollen“, 
: Für die nächste Etatsperiode 1878 und 1879 wurden hierauf durch 
 Accelamation wieder gewählt: 1) a. als erster Secretair: Stadtrath 
_ E. H. Müller, b. als zweiter Secretair und resp. Protokollführer: Herr 
_ Juwelier M. Herrmann; 2) als Mitglied der städtischen Promenaden- 
 Deputation: Herr Professor Dr. Ferd. Cohn; 3) in die Garten-Com- 
mission: Herr Stadt-, Forst- und Oekonomie-Rath Dr. Fintelmann und 
 neugewählt, an Stelle des im vorigen Jahre verstorbenen Herrn Oberst- 
_ Lieutenant a. D. Manger, der Kaufmann Herr J. Kramer. Die Ge- 
4 wählten nahmen das ihnen übertragene Ehrenamt an und erbat der 
 Seeretair sich nur, die fernere freundliche Gewährung der ihm zeither zu 
Theil gewordenen Nachsicht sowie Unterstützung zu immer weiter gehender 
Ben der gemeinnützlichen Zwecke der Section und einiger Er- 
Berne seines immerhin schwierigen und arbeitsvollen Amtes; diese 
i werde er für sich dankbarst, aber auch im allgemeinen Interesse der Section 
erkennen z. B. in bereitwällie mehrseitig und öfter eingesendeten schrift- 
Jiehen Mittheilungen und Berichten auswärtiger Mitglieder und ebenso in 
mündlichen Vorträgen über neuere gärtnerische Beobachtungen und Er- 
_ fahrungen, um solche während der Sitzungen und vornehmlich auch durch 
den überall günstig aufgenommenen Jahresbericht allgemeiner belehrend 
und nutzbringend zu machen. Es sei aber auch ein stetes Bemühen um 


Bm “2 


342 Jahres - Bericht 


Herbeiführung neuer Mitglieder um so mehr erwünscht, als besonders der 
ländliche Obst- und Gartenbau unter den kleineren Grundbesitzern in der 
Provinz gegen andere Gegenden leider noch gar sehr weit zurücksteht, 
obschon es anerkannt werden müsse, wie wirthschaftlich und sittlich 
fördernd derselbe dort wirke, wo er durch ausdauerndes ernstes Wirken 
betreifender Vereine bereits mehr und mehr Boden fasste und sich so 
nach beiden Richtungen hin nützlich erweist. Und gerade die Section 
befinde sich, wie wohl wenige andere derartige Gesellschaften, durch die 
ihr zu Gebote gestellten Mittel in der glücklichen Lage, hierzu in viel- 
facher Weise hilfreich sein zu können, wenn ihre Mitglieder sich eben 
nur die Belehrung und Heranziehung kleinerer ländlicher Grundbesitzer 
angelegen sein lassen und die unterstützende Theilnahme auch Wohl- 
habender und in Gleichem diejenige verständiger Fachmänner zu bewirken 
geneigt sein wollen. | 

Anknüpfend hieran wurde aus dem Mitglieder-Verzeichniss des erst 
im dritten Jahre bestebenden Landes-Obstbau-Verein des Königreichs 
Sachsen, sowie dies unlängst aus denen der Gartenbau-Vereine für das 
Grossherzogthum Baden und der Herzogthümer Schleswig und Holstein 
geschehen war, wiederholt die beklagenswerthe Thatsache nachgewiesen, 
wie gering im Vergleich jenes kleineren Staates und resp. Herzogthümer 
zu der grösseren und bevölkerteren Provinz Schlesien, in dieser der 
Sinn namentlich für Obstbau, aber auch für Gartencultur im Allgemeinen 
noch sei; auch andere Beispiele würden gleiches Resultat erweisen. Als 
ein solehes möge gelten, dass in manchen anderen Theilen Deutschlands 
wie auch in mehreren Provinzen des benachbarten Oesterreichischen 
Staates beide Culturen unbestreitbar mehr vorgeschritten sind, und Vereine, 
welche sich die Hebung und Förderung derselben angelegen sein lassen, 
eine bei weitem wirksamere Unterstützung in zahlreicherer und opfer- 
bereiterer Betheiligung wohlhabender Grossgrundbesitzer und anderer 
Reichen finden, aber auch eine weit grössere Anzahl kleiner ländlicher 
Besitzer, Pflanzen- und Gartenfreunde aufzuführen haben, als dies in 
unserem für beide Culturen fast überall und oft besser als anderwärts 
geeigneten, lieben Schlesien der Fall ist. Nur Verkennen oder Un- 
kenntniss des Werthes des Obstbaues, als eines wichtigen Zweiges 
höherer Landeseultur, sowie dessen und der Pflanzen- und Garteneultur 
als Hebel guter Gesittung möchten wohl hier theilweise die Schuld tragen. 

Zum Schluss ersuchte der Seeretair noch um möglichst prompte 
Einsendung der Culturberichte an ihn über die im Frühjahr d. J. von 
der Section zum Versuchsanbau unentgeltlich empfangenen Sämereien 
und der Jahresbeiträge bis zum 15. Januar k. J., weil die bis dahin 
noch nicht eingegangenen Beiträge sonst mittelst Postnachnahme einge- 
zogen werden würden, 


5 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 343 


Boten die in den stattgehabten Sitzungen gehaltenen Vorträge, die 
eingesendet erhaltenen Abhandlungen und Berichte oder mündlichen Mit- 
theilungen, für welche hiermit der verbindlichste Dank wiederholt aus- 
gesprochen sein soll, einerseits schon reichen Stoff zu eingehenden Dis- 
eussionen über deren belehrenden Inhalt, so wurde derselbe noch um- 
fangreicher durch Vorlage der eingegangenen Ausstellungs - Programme, 
Besprechung der in den empfangenen Preisverzeichnissen empfohlenen 
Pflanzen-Novitäten und der in der 46. und 47. Lieferung des Arnoldi’schen 
Obsteabinets enthaltenen, naturgetreu nachgebildeten verschiedenen Obst- 
früchte, insonderheit aber auch durch Berathungen über mehrfache innere 
Angelegenheiten der Section. 

Unter letzteren nahmen eine hervorragende Stelle die Berathungen 
ein über den Bau eines Gärtnerwohnhauses nebst anderen für die wirk- 
samere Bewirthschaftung und nothwendige beständige Ueberwachung des 
Pomologischen und resp. Obstbaumsehul- und Versuchs- 
gartens der Section noch erforderlichen kleineren Baulichkeiten in 
demselben. 

Hatte nämlich schon in unserem letzten Jahresbericht angedeutet 
werden können, dass Hoffnung sei für günstigen Erfolg der von dem 
Präsidium der Schlesischen Gesellschaft bei hohem Landtage der Provinz 
Schlesien erneut gethanen Schritte, von Wohldemselben auch diejenige 
Subvention zur Unterhaltung unseres Gartens bewilligt zu erhalten, welche 
zeither ein königliches hochlöbliches Ministerium für die landwirthschaft- 
liehen Angelegenheiten der Section zu gleichem Zwecke gewährte und 
seitdem die Mittel hierzu einer hohen Provinzial-Vertretung überwies, so 
bewahrheitete sich diese Annahme sehr bald in der erfreulichsten Weise; 
denn schon in der Sitzung am 16. Mai war der Secretair in der an- 
genehmen Lage, die mit vollstem Danke entgegen genommene Mittheilung 
machen zn können, dass seitens hohen Provinzial-Ausschusses auch für 


dieses Jahr aus dem Ordinarium die gleiche Summe wie zeither, aus dem 


Extraordinarium aber nachträglich für das Jahr 1376 und auch für das 
Jahr 1877 dieselbe Summe für den angegebenen Zweck bewilligt wurde, 
deren bis dahin die Seetion als Beihilfe vom königlichen landwirthschaft- 
lichen Ministerium sich erfreuen konnte. Und wenn im Juli des Jahres 
1872 das 25jährige Bestehen der Section in festlicher Weise begangen 
wurde, so war dem Secretair Veranlassung geboten, der Erinnerung an 
deren vor nunmehr 30 Jahren erfolgte Begründung in der Sitzung am 
13. Juli dieses Jahres dadurch würdigen Ausdruck zu geben, dass der- 
selbe den Nachweis zu führen vermochte, wie die Section nunmehr in 
dem pecuniär glücklichen Verhältniss sich befinde, die hier oben ange- 


 gebenen Bauten noch in diesem Jahre in Angriff zu nehmen, 


In historischer Beziehung wurde hierbei erwähnt: 


344 Jahres - Bericht 


Schon seit dem Jahre 1867, bis wohin während der letzten voran- 
gegangenen 10 Jahre die Seetion nur einen seiner Grösse nach ihrem 
Bedürfniss durchaus nieht mehr entsprechenden Garten pachtweise inne 
hatte, in welchem Jahre sie jedoch so glücklich war, durch die Muni- 
ficenz der hiesigen städtischen Behörden, in Anerkennung ihres für die 
Provinz gemeinnützlichen Wirkens und Strebens, an der Schwoitscher 
Chaussee, auf der Feldmark von Alt-Scheitnig, eine ca. 16 Morgen grosse 
geeignete Ackerparcelle behufs Anlage eines pomologischen und Obst-- 
baumschulgarten zur unentgeltliehen Benutzung überwiesen zu erhalten, 
wurde ernstlichst darauf Bedacht genommen, denselben mit der Zeit auch 
in baulichen Beziehungen zweckmässig auszustatten. Die Umfriedung 
dieses grossen Grundstückes wie die Einrichtung des Gartens hatten 
jedoch die besitzenden Geldmittel der Seetion fast gänzlich erschöpft. 
Leider wurden auch in den ersten Jahren dessen Bestehens die in dem- 
selben vorgenommenen Anpflanzungen junger Obstbäume und Veredelungen 
durch öfter wiederkehrende ungewöhnlich harte Winter und eintretende 
andere natürliche Missstände die Erträgnisse dieses neu angelegten Garten 
arg geschädigt, so dass die geringen ordentlichen Einnahmen der Seetion 
und freiwillige Beiträge einer Anzahl Seetionsmitglieder zu dessen Unter- 
haltung nur eben ausreichend waren. Durch die bis vor zwei Jahren 
vom hohen Ministerium für die landwirthschaitliehen Angelegenheiten 
und die seitdem, wie auch schon früher in geringerer Höhe, von hohen 
Provinzial-Ständen Schlesiens gewährten, mit grösster Dankbarkeit em- 
pfangenen Unterstützungen, dureh für diesen besonderen Zweck von zahl- 
reichen Mitgliedern wohlwollend gespendeten ausserordentlichen Beiträge, 
sowie durch fortdauernd sachgemässe rationelle Bewirthschaftung des 
Gartens, einen mit sich steigerndem Vertrauen sich auch nieht unbe- 
deutend vermehrten Absatz der Producte desselben und endlieh durch die 
mit alledem verbundene grösstmögliche wirthschaftliche Sparsamkeit ist es - 
nunmehr möglich, die schon längst sehmerzlich entbehrten Baulichkeiten 
endlich in Angriff nehmen zu können und damit unseren Garten seiner 
Bestimmung wesentlich näher zu führen. 

Hierauf wurden einige durch den Seeretair beschafite bezügliche Bau- 
zeichnungen nebst Kostenanschlägen vorgelegt und eingehend geprüft, 
diejenigen des Maurermeister Herrn P. Kühtz zur Ausführung ange- 
nommen, die bereits entworfenen nothwendigen Gesuche um Genehmigung 
des Baues des Gärtner-Wohnhauses gut geheissen, der Secretair zu den 
in dieser Angelegenheit weiter erforderlichen Schritten und resp. baldigem 
Beginnenlassen dieses Baues ermächtigt und dessen Beaufsichtigung von 
den Herren Blottner, Hainauer und Kambach freundlichst über- 
nommen. 

Sein Bewenden behielt es hierbei jedoch nicht, vielmehr vermochte 
der Seeretair schon in der nächstfolgenden Sitzung Kenntniss zu geben 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 345 


von den erhaltenen Bauconsensen und der bereits begonnenen Ausführung 
des Gärtnerhausbaues und wurde derselbe bei den auch dafür ausreichend 
vorhandenen Geldmitteln im weiteren noch dahin beauftragt, auch die 
anderen nothwendig befundenen Baulichkeiten beginnen und womöglich 
noch vor Winters Anfang fertigstellen zu lassen. Letzteres wurde nun 
zwar durch Ungunst des Wetters zum Theil verhindert, doch kann die 
gewiss erfreuliche Nachricht gegeben werden, dass von sämmtlichen 
Bauten noch in diesem Jahre ein ca. 16 m langer und ca. 4'/, m tiefer 
halb massiver Pack- und Gerätheschuppen, welcher schon bei den Herbst- 
versendungen in Benutzung genommen werden konnte, sowie ein sehr 
brauchbarer Brunnen fertig hergestellt wurden, ein an die massive Rück- 
wand des ersteren projectirtes Glashaus seine Umfassungsmauern erhielt, 
vornehmlich aber der Bau des Gärtner- Wohnhauses so weit vorgeschritten 
war, dass nach dessen vollständigem inneren Ansbau dasselbe jedenfalls 
im April 1878 wird bezogen werden können. Bemerkt sei hierbei, dass 
dieses durchaus massiv in schweizerischem Styl erbaute Haus überall 
gewölbte Keller hat, in seinem Hochparterre drei geräumige Zimmer 
nebst Küche für den Sectionsgärtner bestimmt, im Dachraume aber ausser 
einem grossen offenen Boden noch zwei kleinere heizbare Stuben für 
Gärtner-Gehilfen und Lehrlinge enthält, und demselben, falls sich künftig- 
hin ein solcher nöthig erweisen sollte, unschwer ein Auf- oder Anbau 
gegeben werden kann. Das in seinem Innern in zwei fast gleich grosse 
Abtheilungen zu theilende, hauptsächlich nur zur Vornahme und Unter- 
bringung von Winterveredelungen bestimmte Glashaus wird ein in Eisen 
eonstruirtes doppeltes Glasdach erhalten und jedenfalls bis zum nächsten 
Herbst ebenfalls seiner Bestimmung nach in Benutzung kommen. Im 
Uebrigen waren diese baulichen Unternehmungen dem gartenwirthschaft- 
liehen Betriebe nur in unbedeutender Weise und um so weniger störend, 
als auf dieselben in diesem schon seit zwei Jahren Bedacht genommen 
wurde, in demselben daher mit gewohnter Sorgfalt und Eifer fortgefahren 
werden konnte. 

Die Witterung des Jahres war zumeist dem weiteren Gedeihen der 
Mutterstämme günstig und freudig wuchsen auch die neuesten Ver- 
edelungen wie die jüngeren und älteren Pflanzungen der Obst-Edel- 
stämmchen; nur allein zu bedauern war beträchtlicher Schaden, welchen 


_ die grosse Menge von Mäusen, gegen welche kein Mittel unversucht 


blieb, aber auch keines gründliche Hilfe gewährte, schon in den Obst- 
saat-Quartieren, wie auch unter den verpflanzten Wildlingen und den 
Jungen Veredelungen anrichteten. Dagegen war der sich immer weiter 
ausdehnende Absatz der Obstbaumschul-Producte, wie weiterhin nachge- 


_ wiesen werden soll, ein im Ganzen recht befriedigender. 


Während der abgehaltenen Sitzungen wurde zunächst auch der dies- 
Jährige Etat berathen und festgestellt, über die neueste Statistik der 


346 Jahres - Bericht 


Section und über deren Garten betreffende und sonstige Vorkommnisse 
berichtet. Auch legte der Secretair die von ihm zusammengestellte Be- 
rechnung der Kosten der durch ihn in diesem Jahre bewirkten Gratis- 
Vertheilung von Sämereien vor; ebenso die speciellen Verrechnungen 
nebst Belägen über die Einnahmen und Ausgaben für den Garten und 
derjenigen der allgemeinen Einnahmen und Ausgaben der Section im 
Jahre 1876. Erstere beide, dem Stadtgerichts-Secretair Herrn Kam- 
bach zur Prüfung übergeben, wurden von demselben als richtig befunden 
und hiernach dem Rechnungsleger Decharge ertheilt; letztere dagegen, 
welche wiederum eine verhältnissmässig nicht unwesentliche Capitals- 
Vermehrung nachwies, wurde dem Herrn Kassirer der Schlesischen Ge- 
sellschaft zu weiterer Veranlassung übermittelt. 


Ueber das Verhalten und den Werth 
einiger in der Provinz Preussen, Regierungsbezirk Gumbinnen, 
mit Erfolg cultivirten Obstsorten. 
Von 


Bruno Strauwald, 
Lehrer an der Obst- und Gartenbauschule zu Althof-Ragnit. 


Die während der letzten Winter stattgehabten hohen Kältegrade 
haben ja, wie bekannt, auch dem Obstbau meiner heimathlichen Provinz 
Schlesien grossen Schaden, sowohl an jungen wie älteren Standbäumen, 
als auch an jungen veredelten Stämmen in der Baumschule zugefügt, 
wovon ich mich namentlich auch in dem Sommer 1376 während einer 
Erholungsreise nach dort zu überzeugen vielfach Gelegenheit hatte. 

Meist wurden solche Sorten geschädigt, welche einem wärmeren 
Klima entsprungen sind, aber auch viele von den schon längere Zeit an- 
gebauten, sich als widerstandsfähig gezeigten, litten beträchtlich, 

Seit einigen Jahren im nördlichsten Theile der Provinz Preussen als 
Obstbau- und Gartenbaulehrer thätig, erlaube ich mir nun die Section 
für Obst- und Gartenbau der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische 
Cultur auf eine Anzahl Obstsorten, und zwar Aepfel und Birnen, auf- 
merksam zu machen, welche neben ihrem ausserordentlichen Werth für 
die Tafel wie für alle wirthschaftlichen Zwecke besonders gut die 
hiesigen, von heftigen kalten Winden heimgesuchten Winter überdauern, 
also auch für die Provinz Schlesien ganz besonders zum allgemeinen 
Anbau der Empfehlung werth sind. Es sind dies ostpreussische National- 
sorten; deswegen so benannt, weil sie in hiesiger Provinz gezüchtet und 


A 
hi pr . 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 347 


fast in jedem Garten zu finden sind. Von hier aus haben dieselben eine 


‘grosse Verbreitung nach den russischen Ostseeprovinzen gefunden, wozu 


wesentlich der Begründer hiesiger Provinzial-Baumschule, Herr Mack, 
beigetragen hat. 

Von Aepfelsorten sind dies die berühmten ostpreussischen Kurzstiele, 
zu der Klasse der Goldreinetten gehörig, noch drei andere Aepfel- und 
zwei Birnen-Sorten. 

1) Sommer-Kurzstiel. Guter Sommer- bis Herbstapfel von mitt- 
lerer Grösse, welcher sehr reich tragend und in Betreff des Bodens und 
der Lage recht genügsam ist. Ich würde denselben für Gärten bäuer- 
licher Besitzer und zur Bepflanzung von Strassen angelegentlich empfehlen. 
Setzt fast kein Jahr aus. Reifezeit Anfang bis Mitte September. Dauer 
3—4 Wochen. 

2) Herbst-Kurzstiel. Dieser Apfel ist seines überaus schönen 
Geschmackes wie auch seiner Tauglichkeit zu jeder wirthschaftlichen 
Verwendung wegen der grössten Verbreitung werth und sollte in keinem 
Garten fehlen. Als Spalierfrucht wird er zwar fast '/, mal grösser, ver- 
liert dann aber um ein bedeutendes an Geschmack und Aroma. Sein 
Ansehen ist zwar nicht verlockend, aber uns ist er beinahe der best- 
schmeckendste Apfel. Der Baum verträgt die höchsten Kältegrade, 
bleibt bis in sein hohes Alter recht gesund und trägt ein Jahr um das 
andere, dann aber überreich. Reifezeit der Frucht Anfang October; 
Dauer bis Weihnachten. 

5) Winter-Kurzstiel. Von Dr. Lucas, da derselbe Sommer- und 
Herbstkurzstiel noch nicht kennt, „ostpreussischer Kurzstiel‘‘ genannt. 
Auch nicht zu verwechseln mit dem im Illustrirten Handbuche für Obst- 
kunde genannten „grauen Winter-Kurzstiel‘‘, welcher hier ebensowenig 
verbreitet ist, als der wegen seines leichten Welkens nicht beliebte 
„königliche Kurzstiel““. Er ist eine schöngeformte grosse Goldreinette, 
besitzt ein recht festes Fleisch und hochfeinen Geschmack. Wird fast 
nur für die Tafel verwendet. Dieser und der vorhergehende sind in den 
hiesigen Gärten am meisten verbreitet. Seines verlockenden Aussehens 
wegen würde ich denselben zur Anpflanzung an Strassen nicht empfehlen. 
Die Frucht steht den besten bekannten Goldreinetten entschieden nicht 
nach, sie reift Anfang December und hält sich bis April, Mai. 

4) Sommer-Alantapfel. Von Dr. Lucas so benannt; hier vom 
Volke Sommer-Cousinot, auch Hasenkopf. Nach Diel und Lucas gehört 
er zu den Sommer-Rosenäpfeln, ist sowohl Tafel- wie Wirthschafts- und 
Marktfrucht, von keiner übertroffen. Die Form ist spitz kegelförmig, 
sanfte Erhabenheiten laufen regelmässig über die Frucht hin. Die Grund- 
farbe ist rein weiss, die Sonnenseite carmoisinroth, verwaschen. Der 
Baum trägt voll ein Jahr um das andere, verlangt eine vor starken 
Winden geschützte Lage, ist aber sonst recht widerstandsfähig, wie die 


348 Jahres - Bericht 


ihm in der Reife folgenden beiden Astrachan, August-Calville und Charla- 
mowsky. Dieser früheste Sommerapfel reift Mitte August und hält sich 
bei sorgfältiger Pflege bis vierzehn Tage. Wir nehmen diesen Apfel 
3—4 Tage vor der Baumreife ab, er schmeckt dann merklich besser. 
Zum Anbau in der Nähe grosser Städte, wo das Sommerobst schnell 
Abgang findet, sehr zu empfehlen. Wird viel gedörrt. 

5) Jungfernschönchen. Wird mehr im mittleren und westlichen 
Theile Ostpreussens, aber auch hier in genügender Anzahl und in dem 
benachbarten Russland stark angebaut. Wenn derselbe gegen die Nord-, 
Nordwest- und Nordost Winde nur einigermassen geschützt ist, hat sich 
dieser Apfel selbst gegen die höchsten Kältegrade als widerstandsfähig 
gezeigt. Seines schwachen Wuchses wegen empfehle denselben besonders 
zu Spalieren, auch auf Wildlinge veredelt, wie dies hier geschieht; ist 
dem eines Edelborsdorfer ähnlich und erreicht ein beträchtliches Alter. 
Die Frucht ist regelmässig gebaut und, wie schon der leider nur zu 
früh verstorbene Herr von Hoverbeck beschrieb, einer grossen weissen 
Wachsreinette nicht unähnlich, zum allgemeinen Anbau als einer der 
schönsten und besten Aepfel, die ich kenne, für alle Zwecke wiederholt 
empfohlen. — Möchte sich diese delicate Goldreinette recht bald in 
unseren schlesischen Obstgärten einbürgern, sie wird dann für dortiges 
Klima nicht passende Sorten bald verdrängen. — Reifezeit Mitte October 
und dauert bis Februar und März. 

6) Winter-Herrenapfel. Gehört zu den Winter - Rosenäpfeln. 
Der Baum trägt fast alle Jahre, bildet eine breitgewölbte Krone, ist daher 
an Strassen nicht verwendbar, wächst aber sonst in allen Lagen, liebt 
feuchten Boden. Ist mit dem Winter - Kurzstiel die lachend schönste 
hiesige Winterfrucht und eine grosse Zierde unserer Tafeln; sie besitzt 
eine grosse Aehnlichkeit mit einem regelmässig gebauten Danziger Kant- 
apfel, hat aber nicht wie dieser solch ausgezeichnetes Aroma. Die Fär- 
bung der ganzen Frucht, über welche in gleichen Entfernungen merkliche 
Erhabenheiten hinlaufen, die aber der regelmässigen Form keinen Ein- 
trag thun, ist ein intensives Roth. Diese Sorte ist kein Synonim irgend 
welcher anderen Sorte, sondern wie der ihm ähnliche, aber höher gebaute 
„grosse Herrenapfel‘“ der hiesigen Provinz eigenthümlich. Die wirth- 
schaftliche Verwendung der Frucht ist bedeutend. Reift Ende November 
und hält sich bis in den Monat März. | 

7) Ostpreussische Honig- oder Zuckerbirn. Gehört zu 
den Muscatellerbirnen. Der Baum bildet eine hochgehende Krone, ver- 
trägt die höchsten Kältegrade, ohne den geringsten Schaden, erreicht 
unter voller Gesundheit ein hohes Alter und obwohl der Trieb sehr 
stark ist, wird er doch bald tragbar. Diese so beliebte und werthvolle 
Birne ist eine Sommerfrucht und reift Ende August und Anfang September, 
hält sich nach der Ernte, welche einige Tage vor der Baumreife zu 


er: 


rn 


TE TEE trnn. 


tn h 


a EERER 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 349 


geschehen hat, noch 10—12 Tage. Die Farbe ist eine gelblich grüne; 
die Gestalt fast rund, der Längendurchmesser nur ein geringes grösser, 
als der Breitendurchmesser, Das Fleisch ist sehr saftreich und, wie der 
Name schon andeutet, honigartig süssschmeckend. Wird meist in rohem 
Zustande genossen, aber die Hausfrauen der Provinz schätzen sie ihres 
Zuckergehaltes wegen auch als die vorzüglichste Birne zum Dörren. 
Beweis für den hohen Werth dieser Frucht ist, dass selbst in Jahren 
reicher Birnenernte deren Preis sich auf 10—12 Mark für den Neuscheffel 
erhält. Ich empfehle diese Birne zum allgemeinen Anbau ganz be- 
sonders. 

8) Sanitätsraths Butterbirn. Diese hier aus Samen gezüchtete 
und allgemein angebaute Birne gehört zu den wahren Butterbirnen. Der 
Wuchs des Baumes ist lebhaft, bildet eine mehr rund gewölbte Krone; 
die Belaubung intensiv dunkelgrün, die Blätter sehr gross; gedeiht in 
allen Lagen, vorzüglich in durchlässigem humosem Lehmboden, trägt fast 
alle Jahre. Die Frucht, wegen ihrer Saftfülle hier fälschlich Sanitätsraths 
Weinbirne genannt, reift im September und hält sich 4 bis 6 Wochen, 
besitzt grosse Aehnlichkeit mit „Duquesne’s Sommer-Mundnetzbirne“, ist 
aber grösser und schöner und fast ebenso beliebt wie die Honigbirne. 
Die Schale ist gelb, mit grünen Punkten über die ganze Frucht versehen, 
welche aber die schöne Färbung nicht beeinträchtigen, die Sonnenseite 
ist schwach geröthet. Das Fleisch ist rein weiss, butterhaft schmelzend, 
nicht kernig. Die Kerne sind gross, schön ausgebildet, von schwarzer 
Färbung. Sollen die Früchte die volle Güte erhalten, so müssen sie 
einige Tage vor der Baumreife abgenommen werden, sie eignen sich vor 
nehmlich zum Rohgenuss für die Tafel, werden jedoch auch gern zur 
Musbereitung und zum Dörren verwendet. Vermöge ihres starken Stieles 
hängen sie sehr fest am Baume. Für Strassenanpflanzungen wäre daher 
dieser Baum wie geschaffen. Wie die vorhergehende, empfehle ich auch 
diese Sorte angelegentlichst, es dürfte diese Birne in keinem Garten 
fehlen. 

9) Zapihanska. Wie der Name schon andeutet, eine russische 
Birne, die in Russland sehr geschätzt wird. Auch in Ostpreussen, haupt- 
sächlich in den Grenzkreisen, beginnt man mit der Cultur derselben. 
Der Bedarf resp. die Nachfrage nach dieser Frucht konnte bisher noch 
nicht immer gedeckt werden. Sie ist sowohl ausgezeichnete Tafel- als 
auch Wirthschaftsfrucht und gehört zu den Butterbirnen. 

Die Blüthezeit dieser vorstehend bezeichneten Sorten richtet 
sich zum Theil nach der Frühjahrswitterung; eine Beschädigung durch 
Frost kommt fast nie vor, da deren Blüthen sich sehr spät ent- 
wickeln. 

Im Anschluss an das Vorhergehende will ich noch die auch hier 
stark verbreiteten und sich gegen die hiesigen Winter nicht empfindlich 


350 Jahres - Bericht 


gezeigten Obstsorten anführen, welche ihren Ursprung jedoch anderen 
Gegenden und Ländern verdanken. 

1) Aepfel. Astracan, weisser und rother!! Kaiser Alexander, 
purpurrother Agatapfel, rother Herbst-Calville, Charlamowski!! edler 
Winterborsdorfer, Herbstborsdorfer, Zwiebelborsdorfer, grosser rheinischer 
Bohnapfel, rother Eiserapfel, Prinzenapfel! Gloria mundi, rother, gelber, 
grüner Stettiner, Marzipan-Reinette! Reinette von Damason! Herbststrich- 
Apfel, edler Prinzenapfel (Winter-Alantapfel)!! Grand Richard!! grüne 
Reinette. 

2) Birnen cultiviren wir in Ostpreussen besonders die meisten der 
im „Ilustrirten Handbuch“ beschriebenen Bergamotten, vornehmlich die 
Edel Crassanne, die grüne Winter- und die grosse Sommer -Bergamott; 
ferner: die Pfalzgräfin, graue Herbst- und graue Winterbutterbirn, 
Sophienbirn, römische Schmalzbirn, grosse grüne Tafelbirn, edle 
Sommerbirn, Jacobibirn, punktirte Sommer- und punktirte Winterbirn, 
Knausbirn, Jungfernbirn, Baronsbirn uud Duquesne’s Sommer - Mund- 
netzbirn. 

Was nun die Bodenarten betrifft, in welchen die erwähnten Obst- 
sorten am besten gedeihen, so kann ich nur im Allgemeinen mittheilen, 
dass denselben ein etwas schwerer Boden (sandiger Lehmboden und 
humoser Thonboden) mit durchlassendem Untergrunde am meisten zu- 
sagt, in diesem die Bäume recht gesund bleiben und alt werden, auch 
die Früchte sich gross und schön entwickeln. In leichterem Boden ge- 
deihen sie auch noch, die Bäume werden aber nicht so alt und die Früchte 
bleiben hinter der Normalgrösse. — Hier in Litthauen und dem grössten 
Theil von Masuren herrscht schwerer, wenig sandhaltiger, sehr frucht- 
barer Lehmboden vor und gedeiht in diesem das Obst ausgezeichnet, 
wovon sich die Besucher der Wiener Weltausstellung gewiss überzeugt 
haben werden. Die hiesige Anstalt sendete damals ein grosses, richtig be- 
nanntes, vorzügliche Früchte enthaltendes Obstsortiment dahin, wofür 
ihr eine Auszeichnung zu Theil wurde. 


Erziehung von Haselnussbäumen, 
Von 
Öberlehrer Oppler in Plania. 


In meiner Jugend hatte ich im elterlichen Garten Gelegenheit, zur 
Zeit der Nussreife Haselnussbäume tüchtig zu schütteln und mich an 
dem Genuss der Früchte zu erfreuen. Vorzüglich wurde die rothe und 
die weisse Lambertsnuss aufgesucht und will ich nun den Haselnussbäumen 
das Wort reden. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 351 


Zwar sind auf meinen vielen pomologischen uud botanischen Exeur- 
sionen mir selbst Haselnussbäume später nicht mehr vorgekommen, doch 
sind derartige Bäume in dem benachbarten Oesterreichisch-Schlesien und 
zwar die stärksten im herrschaftlichen Park zu Friedeck gesehen worden 

und mag es in dortigen Gebirgsgegenden wohl noch viele dergleichen 
geben. | 

Nach Hofgärtner Schoch in Dessau sind die veredelten Haselnuss- 
sträucher und wohl auch die Bäume am tragbarsten. Zur Anzucht von 
Hochstämmen dienen schöne und gerade gewachsene Wurzelausläufer, 
welche vom Wurzelstock wurzelecht veredelter Nusssorten einfach ab- 
getrennt und verpflanzt werden. Schösslinge von Wildlingen werden 
mit den grössten und besten Sorten, deren es bereits eine grosse Anzahl 
giebt, in der Krone veredelt; auch kann die Wurzelveredelung ange- 
wendet werden oder die, Vermehrung geschieht durch Stecklinge, welche 
um Johanni gebrochen werden. Wurzelächte Pflanzen, auch wohl neue 
Sorten werden auch durch Aussaat gewonnen, sie geschieht so, dass die 
Nüsse reihenweise in 30 cm Entfernung 8 cm tief so in die Erde gelegt 
werden, dass sie auf der Seite liegen. Die Sämlinge sollen jedoch 
während drei Jahren alljährlich umgepflanzt werden und tragen dann 
schon mit dem fünften Jahre schöne und grosse Früchte. Dass die 
Haselnuss in jeder schattigen Lage gedeiht, ist bekannt. Fehlte an 
Haselnusssträuchern die männliche Blüthe, dann holte ich aus der Nähe 
Zweige, die mit derselben der gleichen Sorte versehen waren und be- 
fruchtete damit die weiblichen Blüthen, wodurch ich reiche Nussernten 
erzielte. Auch lassen sich auf diese Weise, wenn die Befruchtung mit 
verschiedenen Sorten geschieht, wieder neue Sorten gewinnen. 

Haselnüsse sind eine ebenso angenehme Leckerei für die Jugend wie 
zum Nachtisch, auch liefern sie das vorzüglichste Speiseöl. Die Haupt- 
arten sind: 1) die gemeine Haselnuss, 2) die Baumnuss, 3) die byzan- 
tinische oder türkische Nuss, 4) die Lambertsnuss und 5) die Zellernuss; 
alle anderen sind nur Abarten. Wie unter den Wallnüssen, giebt es 
auch unter den Haselnüssen eine Sorte mit leicht zwischen den Fingern 
zerdrückbarer Schale; es ist dies die „Krach- oder Mandelnuss‘‘; die 
Frucht ist gross, mehr rund als lang, der Kern voll, süss und wohl- 
schmeckend. Da, wo Obstbäume als Strassenbäume nicht mehr gedeihen 
wollen, würde sich die Baumnuss zur Anpflanzung empfehlen. Der 
Baum erreicht eine immerhin ansehnliehe Grösse mit schöner Krone, die 
Frucht steht in Büscheln, ist rund, oben platt, unten etwas spitz mit 
dieker, harter Schale und vollem, rundem, süssem Kern. Die grössten 
_ Nüsse werden von den baumartig gezogenen Pflanzen, die meisten Nüsse 
dagegen von fünf- bis zehnjährigen Sträuchern gewonnen. 

Wenn unter den Vierfüssern die Eichkätzchen und Mäuse unsere 
Feinde in Haselnusspflanzungen sind, so giebt es deren auch mehrere 


352 Jahres - Bericht 


unter den Inseeten; ein grauer Rüsselkäfer, Curculio nucum, sticht die 
unreife noch weiche Frucht an, legt seine Eier in dieselbe und die Brut 
vernichtet den Kern. Ein anderer, der Afterrüsselkäfer, Attolabus coryli, 
rollt als erste Wohnung seiner Nachkommen die Blätter röhrenförmig 
zusammen, und den jungen Trieben und Blättern schadet oft die Raupe 
der Haselmotte, Phalaria bombix coryli, mehr aber noch im Frühjahr der 
Haselnusswickler, Phalaria tortrix avellanae. 


Park und Schloss des Herzogs von Westminster zu Eaton-Hall 
in der Grafschaft Chester. 


Von 


Freiherrn von Kessel und Zeutsch auf Raake. 


— 


Nach einem harten Kampfe, den die Sonne mit den Wolken geführt, 
war sie doch als Siegerin glänzend aus demselben hervorgegangen und 
in demantenem Glanze strahlten die vielen Tropfen, die sich an den 
Gräsern der üppigen Weideflächen angesetzt hatten und an den schwellen- 
den Blättern der mächtigen Kronen der Eichen, Rüstern und Buchen 
prangten. — Als die goldenen Parkgitter von Eaton-Hall sich vor mir 
öffneten, um meinem Wagen den Durchlass zu gestatten, lag eine Wiesen- 
und Parklandschaft in üppigster Vegetation, wie ich sie noch nie gesehen, 
vor meinen Augen. Der Weg führte durch den eigentlichen Vorpark in 
gerader Linie durch eine unabsehbar lange und breite Avenue, welche 
zu beiden Seiten durch mehrfache wunderbar schöne alte Eichen-, Buchen- 
und Linden-Alleen begrenzt wurde. Dichte Vorpflanzungen in geschmack- 
voll verrundeten Formen vor den ehrwürdigen Baumreihen nach der 
inneren Seite der Avenue nahmen dem Bilde die Steifheit der Anlage, 
die oftmals durch die Stämme langer Alleen hervorgerufen wird. Ueppig 
wucherten in diesen Vorpflanzungen zur rechten und linken Seite des 
Weges der Laurus, der Rhododendron, die Mahonia in buntem Blüthen- 
gemisch mit anderen strauchartigen Gewächsen sich einend. Kugelförmig 
geschnittene Rothdornbäumcehen prangteu mit vollem rosigem Blüthen- 
schmuck als Einzelpflanzen auf dem Rasen vor den beschriebenen Vor- 
pflanzungen. Hunderte von feisten Ringelfasanen und Rebhühnern, 
sichere Deckung in diesen Remisen findend, belebten fort und fort von 
einer Vorpflanzung zur anderen laufend oder fliegend den Weg. 

Je mehr wir uns dem Schlosse des Herzogs, welches das point de 
vue der Avenue bildete, näherten, desto mehr erweiterte sich vor unseren 
Blicken die Parklandschaft. Die Baumreihen, welche die Avenue ein- 
fassen, werden an Zahl immer lichter, die Vorpflanzungen vor denselben 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 353 


verschwinden allmählich und die weidenden Heerden der Shcopshire- 
Schafe, der Rinder, bestehend aus dem veredelten schwarzen Hochlands- 
vieh mit ihrem mächtigen Gehörn, ihrer muskulösen Statur (jetzt die 
beliebtesten Rindviehracen in-den Parks der Grossen Englands), zeigten 
an, dass wir nach Zurücklegung von nahezu 4 Kilometer durch die 
Avenue uns nun bald in der Nähe des herzoglichen Schlosses befanden. 
Viele hundert Stück von dunkelgefärbtem Rothwild trollten zwischen den 
weidenden Heerden hindurch mitten über den Weg, nach einem anderen 
Theile des Parkes sich wendend, wo die Jagdpferde des Herzogs in 
nächster Nähe des eigentlichen Schlossparks sich auf der Weide tum- 
melten. Auf die sorglichste Art waren die vielen jungen Bäume und 
_ Anpflanzungen durch eiserne Gitter und Stäbe vor der Beschädigung 
durch die Thiere geschützt. | 

Ich war nunmehr an dem Eingangsthor des eigentlichen Schlosshofes 
und Parkes angelangt. Da der Führer, der meinen Empfehlungsbrief 
empfangen solltn, nicht gleich zur Stelle war, um mich durch den inneren 
Schlosspark zu begleiten. so glaubte ich den müssigen Augenblick gar 
nieht besser nützen zu können, als wenn ich mich in die offen stehenden 
Marställe und Wagenremisen des Herzogs begäbe. Zwei Bulldogsgs in 
Gestalt von Stallknechten traten meiner Absicht in mehr als grober Art 
aber hindernd in den Weg. Mehrfach machte ich in England die Beob- 
_ achtung, dass, wenn man nicht mit der besonderen Speeial - Erlaubniss 
des Besitzers eines Parkes, Schlosses u. s. w. ausgerüstet ist, um die 
Besichtigung desselben zu unternehmen, man stets mit der rücksichts- 
losesten Grobheit, trotz aller anderen Empfehlungen, abgewiesen wird. 
Thürhüter, welche, das Gebot ihrer Herren überschreitend, dulden, dass 
_ dieselben in ihrer Ruhe und Zurückgezogenheit gestört werden, haben 
diesen Frevel mit ihrer sofortigen Entlassung zu büssen. 

Bevor wir in den inneren Park von Eaton-Hall eintreten, erscheint 
es doch interessant, sich einigermassen über den Besitzer desselben zu 
_ orientiren. Der frühere Marquis, jetzt Herzog von Westminster, ist einer 
‚der reichsten Pairs Englands. Er besitzt ausser dem grossartigen Land- 
besitz in verschiedenen Theilen des Königreichs auch buchstäblich noch 
einen erheblichen Theil von London selbst. Sein Vermögen wird auf 
die enorme Summe von 450 Millionen Mark geschätzt. *) 

Doch soeben langt der Cicerone in der Person eines Gärtners bei 
mir an, um mich durch den Park zu geleiten. 

Wenn mich die vielgerühmten Parks Londons mit ihren Grasplätzen, 
Bäumen und Büschen sehr kalt gelassen hatten und ich darnach alles, 


#=) Mangelnden Raumes wegen sind wir genöthigt, beachtenswerthe Reflexionen, 
welche der geehrte Herr Vortragende über den staatlichen Werth und Einfluss des 
Grossgrundbesitzes an dieser Stelle einschaltete, zu übergehen. Die Red. 


23 


554 Jahres - Bericht 


was ich in Reisebeschreibungen über dieselben gelesen, mehr für ein 
Product reicher Phantasie des Autors ansah, so ward ich doch, als ich 
heute in den inneren Park des Herzogs eintrat, von einem wahren 
Enthusiasmus erfüllt. 


Was nur ungemessenes Geld und hohe Kunst vereint in schönster 
Harmonie hervorzuzaubern vermögen, das fand ich in dem inneren Schloss- 
park von Eaton-Hall vereinigt. Obgleich ich mein Auge ja oft in den 
Pinien- und Palmengärten Italiens geweidet, — einen schöneren Zauber- 
ort, der durch den Frühlingsduft, der ihn umgab, in das reizendste 
Gewand der Poesie gehüllt ward, sah ich nie. Was den englischen alt- 
aristokratischen Sitzen aber noch ihren Hauptreiz verleiht, ist der Um- 
stand, dass man ihnen auf den ersten Blick ansieht, dass diese Schöpfungen 
Producte langer Jahrhunderte sind. Nicht der goldene Zauberstab eines 
plötzlich zum Millionär gewordenen Mannes liess die ehrwürdigen Mauern 
dieser Schlösser entstehen und die Gipfel der sie umgebenden Bäume 
zum Himmel wachsen. Man sieht es diesen Schlössern mit ihren Ein- 
richtungen an, man schliesst es aus der Majestät der Bäume, welche den 
Park ausmachen, man erräth es aus dem mächtigen Epheu, der das ver- 
witterte Mauerwerk umrankt, welches als Zauberring das Ganze ein- 
schliesst, dass dieser Ring die Geschichte einer Familie umfasst, die ihr 
Bestehen, wenn auch nicht in direeter Abstammung, nach Jahrhunderten 
zählt. 


Nicht wie in vielen anderen Parks Englands, wo die Bäume nur 
zum Studium der Botanik gepflanzt zu sein scheinen, tritt hier bei der 
Anlage dieses Parkes die Idee zu Tage, dass das Hauptgewicht auf die 
malerische und harmonische Gruppirung der Bäume und Sträucher gelegt 
worden ist. Die so reich spendende Natur erhöht noch doppelt den 
Eindruck, der durch die hohe Kunst des Menschen hier hervorgerufen 
wurde, — Bewundernswürdig ist die Wirkung, welche durch Gruppirung 
der Bäume in Plastik ünd Farbe in diesem Park zur vollsten Geltung 
gebracht ward. Die mächtigen Cedern des Libanon, die immergrüne 
Eiche, majestätische Taxusbäume und Magnolien, tiefdunkle Blutbuchen 
verbrüdern sich mit der deutschen Eiche, Linde, Buche und Kastanie, 
bald zu grösseren Pflanzungen harmonisch vereinigt, bald als Einzel- 
pflanzen auf dem smaragdgrünen Rasen prangend. Das wahre Problem, 
welches bei einer grossartigen Parkanlage zu lösen, hatte die Kunst hier 
erfüllt. Erschien es doch, als habe die Natur allein all’ diese Werke 
in bereitwilligster Art nur hervorgebracht. 

Nachdem wir die erste Abtheilung des Parkes überschritten hatten 
und in einen liehteren Theil desselben getreten waren, erschien plötzlich 
bei der Wendung des Weges eine mächtige Avenue, welche in über- 
raschender Weise in der Perspective das erhöht gelegene herzogliche 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 355 


Schloss mit seiner Kapelle zum Vorschein brachte. Sanfte Terrassen 
steigen allmählich in der Avenue nach dem Schlosse empor. Das Castell 
von Eaton-Hall, ursprünglich im anglo - sächsischen Styl erbaut, ward 
jüngst von dem Herzog im Renaissance-Styl umgeformt. Es gelang dem 
Baumeister, die Facaden, Giebel, Dächer und verzierten Schornsteine mit 
eben so viel Geschmack als auch in innigste Uebereinstimmung mit dem 
ganzen Bauwerk zu bringen — der Totaleindruck des mächtigen Schlosses, 
welches auch in wunderbarer Harmonie zu der herrlichen Parklandschaft 
steht, ist ein durchaus imposanter. Der sanfte Frühlingshauch, der aus 
den üppigen Blüthen der dichten Büsche und bunten Beete, welche die 
Schlossterrassen zieren, weht, ist geeignet, uns in das Reich der Märchen 
zu versetzen. 

Die flachen steinernen Treppen der Schlossterrassen emporsteigend, 
gesellte sich ein englischer Clergeman mit seiner Gemahlin zu mir, um 
ebenfalls die Wunder von Eaton-Hall zu schauen. Die oberste Stufe 
der Steintreppe ist erreicht, wir stehen nun auf der obersten Schloss- 
terrasse und richten unseren Blick nach vorwärts durch die weite und 
lange Avenue, die uns einen Blick auf ein meilenweites Vorterrain, 
welches den Park umgiebt, gestattet. — Es liegt ein besonderer Stolz 
der englischen Grossen darin, die Avenuen, welche zu ihren Castle 
führen, so lang wie möglich auszudehnen, um dadurch die Mächtigkeit 
ihrer Besitzungen anzudeuten. So machte jeder Cicerone, welcher uns 
in einem königlichen oder herrschaftlichen Park umherführte, beim Castle 
angelangt, darauf aufmerksam, dass man, durch diese oder jene Avenue 
des Parkes blickend, einen Thurm oder eine Stadt auf Meilen entdecken 
könne, welche des Reiches Grenzen bezeichnen. Hier, wo die Natur, 
verbunden mit der Kunst, nach allen Seiten hin ihr Füllhorn so gnädig 
_ ausgeschüttet hatte, reizte es mich sehr wenig, in der meilenweiten Aus- 

sicht, welche die Avenue gestattete, irgend einen unbedeutenden Punkt 
in der Ebene.zu entdecken. Aus vollem Herzen schloss ich mich aber 
der Bewunderung des Clergeman und seiner Gattin an, welche, ihrem 
Enthusiasmus über den Eindruck der herrlichen Parklandschaft und des 
Schlosses Luft machend, den Superlativ englischer Begeisterung durch 
den mehrmaligen Ausruf: splendid! splendid! bethätigten. 

Da der innere Ausbau des Schlosses noch nicht ganz vollendet war, 
so wurde uns nur gestattet, einen flüchtigen Blick in die mit alten 
Rüstungen geschmückten Waffenhallen sowie die Bildergallerie der Ahnen 
des Herzogs von Westminster und in die reiche Bibliothek zu thun. 
Mit dem Schlosse durch einen Bogengang verbunden, lag seitlich die 
Capelle von Eaton-Hall. Um die Grossartigkeit dieses Bauwerkes zu 
charakterisiren, sei nur erwähnt, dass dasselbe mancher Stadt als Cathe- 
drale zur Zierde hätte gereichen können, 


23* 


356 Jahres - Bericht 


Wieder aus dem Schlosse auf die Terrasse heraustretend, wandte 
ich mich nach einem seitlichen Theile des Castles, der mit wunder- 
schönen Giebeln geziert war, und gewahrte vor mir einen altfranzösischen 
Garten, der in seiner ursprünglichen Form mit seinen verschnittenen 
Laubgängen, steifen Blumenparterres, Statuen und Fontainen aller Art 
erhalten worden war. Das Rauschen der Wässer, welche die Tritonen 
in allen Strahlenformen aus ihren Muscheln in die verwitterten und be- 
moosten Marmorbassins warfen, schien die Sprache für die stummen 
Baumgiganten und die alten mit dichtem Epheu umrankten Mauern über- 
nehmen zu wollen, um von den Erinnerungen und der Geschichte der 
Familie Westminster zu erzählen, welche durch lange Jahrhunderte mit 
stolzer Gewalt hier regiert. 

Wir wandten uns nun den Glashäusern, Treibereien und Obstgärten 
zu, welche, in inniger Verbindung mit dem Schlosspark vereint, nur 
durch eine Mauer abgeschlossen wurden. Am Spalier gezogen, prangten 
an der Wand die herrlichsten Fruchtbäume, deren Zweige künstlich, um 
bessere Frucht zu treiben, nach dem Boden gezogen waren. In dem 
inneren Obstgarten schwellten die Beete von üppigen Früchten der herr- 
lichsten Erdbeeren, deren Wurzeln auf einer Unterlage von kurzem 
Dünger mit einer Oberschicht von Gerberlohe die kräftigste Nahrung 
erhielten. Leichte Netze, über die Beete gespannt, schützten die rosigen 
Riesenfrüchte, welche zwischen den grünen Blättern hervorlugten, vor 
dem nachtheiligen Einfluss des Regens und der Sonne. Stachelbeeren, 
Johannisbeeren und Himbeeren zierten andere Beete und trugen zum 
Theil schon die mächtigsten Früchte. Wir traten nun in die Kalthäuser 
ein, welche sich in einer langen und hohen eisernen Glasgallerie be- 
fanden. Ich begnügte mich damit, die mit Blüthen und Blumen in buntem 
Gemisch geschmückte und von reichstem Duft erfüllte Gallerie flüchtig 
zu durchschreiten. 

Obgleich sonst kein Freund von Warmhäusern, da man den Genuss 
einer einzigen aufblühenden Orchidee oder eines Cactus in den über- 
heizten Räumen mit dem Gefühl einer gewissen Ohnmacht oft erkämpfen 
muss, so konnte ich es hier mir doch nicht versagen, in diese Häuser 
einzutreten. Ein Bild von wahrhaft fabelhafter Farbenpracht, wie sie 
eben nur tropische Pflanzen allein dem Auge zu bieten im Stande sind, 
ward hier durch die richtige Aufstellung der Pflanzen, um den vollen 
Glanz ihrer Farben zur Geltung zu briugen, erreicht. Was die Tropen 
aller Welttheile an Seltenheit und Vollkommenheit nur in ihren Ur- 
wäldern, Prairien oder in ihren Felsenspalten verborgen und offen her- 
vorzubringen vermögen, das war hier durch das ungemessene Geld des 
Herzogs von Westminster sowie durch seinen Kunst- und Natursinn in 
aller Fülle zur Anschauung gebracht. Von allen Schattirungen, von Rosa 
zum Roth, vom Weiss zum Blassgelb, vom Blau zum Violett wetteiferten 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 357 


hier die Farben der Blumen und Blüthen, um sich gegenseitig ihren Rang 
in Form und Farbe streitig zu machen. Dazwischen lagerten sich oder 
drängten empor die hell- und dunkelgrünen herrlichen Blätter der Schling- 
gewächse und der Palmen und Dracaenen und gaben durch die dunkle 
Unterbrechung dem Farbenspiel erst sein wahres Lüstre.. Zum ersten 
Male verliess ich ein Warmhaus mit dem Gefühl der vollsten Bewun- 
derung. 

In den königlichen und öffentlichen Gärten, sowie auch in denen 
der Grossen Englands fehlte es neben dem Warmhause niemals an einem 
Haus der Wasserpflanzen der Tropen. Auch hier schloss sich dasselbe 
an das beschriebene Gebäude an. Aus mächtigen Bassins, deren Wasser 
mittelst Dampfheizung erwärmt wird, treten an die Oberfläche die herr- 
lieh geformten Kelche der Victoria regia und anderer Nymphaeaceen. 
Die weissen, gelben, rosa- und blaugefärbten flachen Blumenkelche 
prangten, auf den breiten, mächtigen, hellgrünen Blättern lagernd, welche 
die Oberfläche der Bassins deckten. 

Den Schluss der Treibhäuser bildeten die Fruchttreibereien. Gleich 
Laubgängen aus Eisen und Glas erbaut, wurden in diesen Treibereien 
an Spalieren, welche unmittelbar an den inneren Glasfenstern angebracht 
waren, der Wein, die Melonen, die Gurken, die Bohnen gezogen. Von 
den Bogen der Decke und seitlich herab hingen die prächtigen Früchte, 
die zum Theil schon im Anfang Juni ihre Reife erlangt hatten. 

Somit war der Gang durch die Wunderwerke von Eaton-Hall be- 
endet. Trotz aller Herrlichkeit dieses Parkes, trotz aller Majestät dieses 
Schlosses und dem prangenden Blüthenschmuck der Glashäuser, wirkte 
doch in eigenthümlicher Weise ein Gefühl auf den Beschauer, es war 
dies das Gefühl der vollen Leere und Stille, welche in diesem Paradiese 
herrschte. Der Herzog ist ja gezwungen, gleich den anderen englischen 
Pairs, die schönste Jahreszeit des Land- und Parklebens alljährlich im 
heissen Parlamentssaal zuzubringen, sich mit seinen Pferden und Equipagen 
und gepuderten Dienerschaft um 5 Uhr zum Meeting in Hydepark in 
London zu präsentiren und am späten Abend im Westend mit seiner 
Familie im Theater oder auf Gesellschaften und Bällen der hohen 
Aristokratie zu erscheinen, wo man bei einer Temperatur von 24° R. 
sich auf rothem Teppich bewegt und sogar auch walzt, während das 
helle warme Gaslicht aus den vielen Kronen des goldenen Plafonds in 
dem weissen und gelben Stuck der Saalwände sich spiegelt. Doch wie 
‚in England alles von der Macht des Althergebrachten und der Gewohn- 
heit abhängig ist, so wollen auch wir nicht über die Geschmacksriehtung 
der Söhne Albions richten, welche ihre Hauptsaison in der schönen 
Jahreszeit in London feiern und den Winter auf dem Lande zubringen. 
Meine Wanderung, mit deren Beschreibung ich den Zuhörer gewiss 
- schon zu lange gelangweilt habe, war beendet; ich eilte in meinem 


358 Jahres - Bericht 


Landauer durch die erste lange Avenue des wilden Parkes, einige 
Schienengleise überschreitend, welche der Herzog zu einer besseren Com- 
 munication seiner Besitzungen untereinander zu einer Pferdebahn hatte 
einrichten lassen, wieder bei den weidenden Viehheerden vorbei nach 
Chester zu. Auf den überall mit Steinbahnen versehenen herrlichen 
Strassen, rollt man schnell im Wagen dahin. Obwohl ich sonst in anderen 
Grafschaften keine Zollhäuser an den Kunststrassen entdeckte, so fand 
ich doch hier Gelegenheit, einen nicht unbedeutenden Tribut für die 
Fahrt auf wohlgebauter Strasse zu bezahlen. Es hängt dies wohl mit 
dem englischen Wegegesetz zusammen, welches Privatunternehmern des 
Kunststrassenbaues die Zolleinnahme auf Zeit überlässt. 

Die Brücke des Flussbettes der Dee ward wieder überschritten, der 
schöne architektonische Bau des alten Castles noch einmal gemustert 
und schon hielt der Kutscher vor Queen’s Hotel. — Das war der Tag 
von Eaton-Hall. 


Das Verhältniss der schlesischen Flora zu unseren Gärten. 
Von 
Lehrer J. Zimmermann in Striegau. 


Wer zur schönen Frühlings- oder Sommerzeit mit Sinn und Auf- 
merksamkeit für die Pflanzenwelt durch unsere heimathlichen Wälder 
und Haine, Wiesen und Felder wandelt, der wird gewiss schon manch- 
mal mit stiller, bewundernder Freude vor einer einfachen und doch höchst 
zierlichen Blume, oder vor einem feingetheilten Blatte, oder einer ganzen 
Gruppe bunt durcheinander stehender Pflanzen verweilt haben, und in 
sinniger Beschauung des seine Betrachtung fesselnden Gegenstandes denkt 
er unwillkürlich an seinen Garten am Hause, oder an seine Zimmer- 
pflanzen und fragt, ob diese oder jene Pflanze nicht auch in unsere 
Gärten aufgenommen werden könnte, ob sie diesen nicht ebenso zur 
Zierde gereichen oder unter der pflegenden Hand des verständigen Gärtners 
auch zu höherer Schönheit sich entwickeln würde, wie einige andere 
aus nächster Nähe eingeführte Gewächse? Wie reich bat z. B. das be- 
scheidene, oft mit Füssen getretene Gänseblümehen (Bellis’ perennis L.) 
dem Gärtner, welcher es zuerst in seinem Garten verwendete und pflegte, 
die Mühe gelohnt! Was ist aus dem einfachen Stiefmütterchen unserer 
Aecker für eine prachtvolle grosse Blume geworden! Wie gern sehen 
wir im Mai nach dem in diehten Gruppen stehenden Springauf! und mit 
welcher Freude begrüssen wir auch im Garten die ersten Boten des 
Lenzes, das liebliche Schneeglöckchen, das Leberblümehen und andere. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 359 


Aber auch dann werden Pflanzenfreunde ihre Freude nicht verhehlen, 
wenn sie aus einem wohlgepflegten Garten hinaus in die freien Gefilde 
ihrer Gegend treten und hier zu ihrer Ueberraschung gute Bekannte aus 
dem Garten wiederfinden, von denen sie bisher keine Ahnung hatten, 
dass diese Zöglinge des Gartens ursprünglich wildwachsende Pflanzen 
ihrer Heimath sind. Oder sie treffen Kräuter an, die vielleicht aus 
weiter Ferne hergeholt, hier im Garten wohl gepflest wurden, aber der 
sie beengenden Umzäunung entronnen sind, und nun wieder ihr früheres 
wildes Leben weiterführen. (Von solchen verwilderten Pflanzen zählt 
die schlesische Flora 60 Arten.) 

Diese allgemeinen Andeutungen waren schon vor längerer Zeit Ver- 
anlassung, dass Schreiber dieser Zeilen, wenn er in freien Stunden oder 
auf kleinen Ferienreisen die Flora seines Wohnortes und die der heimath- 
lichen Provinz kennen zu lernen sich bemühte, auch specieller mit dem 
vorangestellten Thema sich beschäftigte und liegen auch jetzt zum 
Grunde, wenn der Versuch gemacht wird, dieses Thema durch Beant- 
wortung der beiden Fragen: 

I. Was hat Schlesiens Flora unserer grossen und kleinen 
Gärten bereits geliefert? 
I. Was bietet Schlesiens Flora unseren Gärten noch dar? 
eingehender zu behandeln. 

Dieser eingehenderen Behandlung ebengenannter Fragen sei jedoch 
vorausbemerkt, dass hierbei nur die krautartigen Pflanzen, also diejenigen, 
welche vom Gärtner als Stauden bezeichnet werden, sowie die Gefäss- 
kryptogamen berücksichtigt worden, Bäume, Sträucher, offieinelle und 
andere Nutzpflanzen ausser Betracht geblieben sind. 


I. Was hat Schlesien unseren grossen und kleinen Gärten 
bereits geliefert? 

Einem höchst ansprechenden, am 17. Februar 1864 in der Section 
für Obst- und Gartenbau gehaltenen Vortrage des Herrn Geh. Medicinal- 
Rath Professor Dr. Göppert sei zunächst eine Mittheilung über schle- 
sische Gärten in alter Zeit entlehnt, nach welcher in früheren Jahr- 

hunderten unsere Gärten nicht nur mancherlei Küchen- und Arznei- 
 gewächse, sondern auch schon viele Zierpflanzen aufzuweisen hatten, von 
denen aber die meisten unserer einheimischen Flora entstammien, als 
- Leberblümehen, gefüllte Hahnenfussarten, Akelei, Aconitum, wohlriechen- 
_ des Veilchen und Stiefmütterchen, Bellis, Himmelschlüssel, Vinea minor, 
- Kornblume, Löwenmaul, Grasnelke (Armeria), Bandgras u. a. Auch jetzt 
noch finden wir diese Pflanzen in vielen Hausgärten, namentlich in Dörfern 
vor; obgleich nicht zu leugnen ist, dass sie von ansländischen Freiland- 
 gewächsen doch etwas in den Hintergrund gedrängt worden sind. Denn 
mit der stetig fortgeschrittenen Entwiekelung und Ausbreitung des über- 


Ba Pl An ed ce in.“ 2 u 
ti 


360 Jahres -Bericht - 


seeischen Verkehrs ist auch die Zahl der aus fernen Gegenden einge- 
führten Garten- und Culturpflanzen fast in gleichem Verhältniss ge- 
stiegen. 

Soweit nun aus einem Vergleiche der schlesischen Flora (Wimmer’s 
Flora von Schlesien, Ausgabe 1857) mit dem von einer der bedeutendsten 
Handelsgärtnereien von Norddeutschland 1876 ausgegebenen Pflanzen- 
Kataloge (Haage & Schmidt in Erfurt) sich ermitteln liess, sind nach- 
stehend genannte, auch in Schlesien wildwachsende Stauden in unseren 
Gärten eingeführt und Handelsartikel geworden, und zwar: 

Filices. Polypodium vulgare, P. Phegopteris, Dryopteris und Robertianum, 
Pieris aquilina, Blechnum Spicant, Struthiopteris germanica, Asplenium septen- 
trionale, Trichomanes und filix femina, Scolopendrium officinarum, Aspidium 
aculeatum, angulare, spinulosum, cristatum und fix mas, Cystopteris fragilis 
und montana, Woodsia itoensis, Osmunda regalis, Botrychium lunaria. 

Gramineae. Alopecurus pratensis fol. varieg., Phalaris arundinacea 
fol. var., Calamagrostis arundinacea fol. var., Poa trivialis fol. var., De- 
schampsia caespilosa (Aira) fol. var., festuca glauca. 

Oyperaceae. (arex brycoides und cyperoides, Eriophorum alpinum. 

Alismaceae. Alisma plantago, Sagittaria sagillifolia. 

Butomaceae. Butomus umbellatus. 

Melanthaceae. Veratrum album, Colchicum autumnale fl. pl. 

Liliaceae. Gagea lutea, Lilium Martagon, Muscari comosum, Seilla 
bifolia, Ornithogalum umbellatum, Myogalum nutans, Allium sibiricum, Antheri- 
cum ramosum. 

Irideae. Iris Pseud- Acorus, auch fol. var. und sibirica, Gladiolus 
palustris und imbricatus, Orocus vernus. 

Amaryllideae. Galanthus nivalis, auch fl. pl., Leucoium vernum. 

Aroideae. Arum maculatum, Acorus Calamus. 

Typhaceae. Typha angustifoha. 

Aristolochieae. Asarum europaeum. 

Plumbagineae. Armeria vulgaris, Plantago major fol. alropurpurea, 

Valerianeae. Valeriana officinalis und angustifolia. 

Compositae. Eupatorium canabinum, Homogyne alpinum, FPetasites 
officinalis, Tussilago farfara fol. var., Bellis perenmis fl. pl., Inula salicina, 
Ptarmica vulgaris fl. pl., Achillea millefolium fl. rubro, Pyrelhrum Parthenium 
fl. pl. und fol. var., Tanacetum vulgare fol. var., Arnica montana, Centaurea 
monlana und CUyanus fl. var., Onopordon Acanthium, Cichorium  intibus fl. 
albo, Hieracium aurantiacum. | 

Campanulaceae. Adenophora latifolia, Campanula persicifolia fl. pl. 
und fl. alb., ©. cervicaria, Phyteuma spicatum. 

Rubiaceae. Asperula odorata. 

Apocynaceac. Vinca minor. 

Gentianeae. Genliana Pneumonanthe, eruciala und verna. 


2 BE 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 361 


Labiatae. Salvia glutinosa und pratensis, Thymus serpillfolia fol. 
var., Melissa officinalis fol. var., Mentha sylvestris fol. var., Prunella grandi- 
flora, Melittis Melissophyllum, Stachys germanica und recta fl. purp., Ori- 
ganum vulgare, Galeoptolon luleum fol. var., Lamium maculatum fol. 
aur. var. | 
Asperifoliae. dÜerinthe minor, Myosotis palustris und sylvalica var., 
alpestris, Anchusa offieinalis, Pulmonaria offieinalis und angustifolia. 
 Solanaceae. Datura Stramonium. | 
Berophulariaceae. Verbascum Blatiaria und phoeniceum, Antirrhi- 
num majus, Veronica longifolia, latifolia und spicata, 
Utrieularieae. Pinguieularia vulgaris. 
Primulaceae. Androsace septentrionale, Primula elatior, Glaux mari- 
tima, Lysimachia thyrsiflora und vulgaris, Soldanella alpina. 
Ericaceae. Andromeda polyfolia, Ledum palustre, Pyrola chlorantha, 
media und secunda, 
Umbelliferae. Eryngium planum, Laserpitium latifolium, Astrantia 
‚major, Peucedauum austriacum. 
Crassulaceae. Sempervivum tectorum und soboliferum. 

 Sazifragaceae. Sazxifraga deeipiens, Aizoon und granulata fl. pl., 
Chrysosplenium alternifolium. 

Ranunculaceae. Thalictrum aquilegifolium, Anemone vernalis, Pulsa- 
tilla, pratensis, alpina, nareissiflora, nemorosa fl. pl. und ranuneuloides fl. pl., 
Hepatica triloba fl. pl., fl. albo und rose, Ranunculus aconilifolius fl pl., 
lanuginosus fl. pl., bulbosus fl. pl., üllyrieus und repens fl. pl., Caltha palustris 
fl. pl., Trollius europaeus fl. pl., Isopyrum thalictroides, Nigella arvensis, 
_Aquilegia vulgaris fl. pl. und fl. var., Delphinium consolida fl pl. und fl. var. 
und elatum, Aconitum Napellus und Lycoctonum, Actaea spicata. 
Papaveraceae. Papaver rhoeas fl. pl., Corydalis bulbesa, Chelidonium 
majus fl. pl. 

Crueciferae. Cardamine pratense fl. pl. und trifoliata, Dentaria bulbi- 
 fera, enneaphyllos und glandulosa, Barbarea vulgaris fol. var. 
Droseraceae. Drosera rotundifolia, Parnassia palustris. 

Violariae. Viola odorata fl. pl. auch fl. alb., mirabilis, trieiniana, 
_ tricolor und persicifolia. 

Caryophyllaceae. Stellaria graminea und Holostea fol. var., Dianthus 
 armeria, superbus und deltoides, Gypsophila muralis, Saponaria offieinalis fl. 
pl., Lychnis diurna Fenzl. und vespertina Fenzl. 


\ Malvaceae. Lavathera thuringiaca, Malva alcea fl. alb. 
Geraniaceae. Geranium molle, phaeum, pratense fl. alb., auch fl. pl., 
sanguineum. 


Oxalideae. Oxalis acetosellae. 
Oenothereae. Circaea alpina, Epilobium hirsutum fol, var, 


362 Jahres - Bericht 


Pomaceae. Fragaria collina, vesca fl. pl. auch fol. var., Potentilla 
recta. fl. pl. auch fl. var., aurea und argentea fl. pl., Geum montanum, 
Spiraea Aruncus, filipendula fl. pl., Ulmaria fl. pl., fl. ros. auch fol. var. 

Papilionaceae. Üitisus nigricans und capitatus, Lalhgrus latifolius 
und tuberosus, Galega officinalis, Orobus vernus und niger. 

Wird die Summe der krautartigen Pflanzen der schlesischen Flora 
auf 1500 Arten geschätzt, so würden die in Gärten bereits eingeführten 
ca. 200 Arten etwa 13,3 pCt. davon betragen. Etwa die Hälfte dieser 
für den Garten gewonnenen Stauden entstammen dem Walde und den 
mancherlei Gebüschen, °/, davon gehörten früher der Wiese an, '/, dem 
Felde und einen nur sehr geringen Theil, etwa '/,, der ganzen Summe, 
haben der Sumpf und die Gewässer geliefert. In Folge der diesen 
Pflanzen bei ihrer Uebersiedelung in den Garten dargebotenen günstigen 
Wachsthumsbedingungen haben viele derselben, wie schon Anfangs an- 
gedeutet und auch in vorstehendem Verzeichnisse angemerkt, sich nicht 
unwesentlich verändert, sowohl in ihrer ganzen äusseren Erscheinung, 
als auch in einzelnen Theilen. Zu diesen Umänderungen dürfte zu 
zählen sein: 

1) Die ganze Pflanze ist stärker und umfangreicher geworden, die 
Zahl der Blüthenstengel und Blüthen hat sich vermehrt, auch die Blätter 
haben an Zahl und Grösse zugenommen (sog. Mastcultur). Als Beispiele 
seien genannt: Ornitogalum umbellatum, Ptarmica vulgaris, Pulmonaria offi- 
cinalis und angustifolia, Antirrhinum majus, Veronica longifola, Aquilegia 
vulgaris, Viola trieolor, Saponaria offieinalis, Cytisus capitalus u. a. 

2) Eine Färbung, sog. Panachirung der Blätter ist eingetreten und 
hat sich constant erwiesen z. B. an Phalaris arundinacea, Poa trivialıs, 
Alopecurus pratensis, Arundo Calamogroslis, Thymus serpyllifolium, Galeobdolon 
luteum, Lamium maculatum, Barbarea vulgaris, Stellaria Holostea, Saponaria 
offieinalis, Fragaria vesca, Pyrethrum Parthenium u. a. 

3) Schönere und mannigfache Blüthenfärbungen lassen sich beobachten 
an Centaurea Cyanus, Bellis perennis, Stachys recla, Antirrhinum majus, Pri- 
mula elatior, Hepatica triloba, Aquilegia, Viola tricolor, Geranium pra- 
tense u. a. 

4) Gefüllte Blüthen haben sich entwickelt bei Colchicum autumnale, 
Galanthus, Bellis, Ptarmica vulgaris, Pyrelhrum Parthenium, Saxifraga gra- 
nulata, Anemone nemorosa und den meisten anderen Kanuneulaceen, 
Papaver Rhoeas, Cardamine pratensis, Saponaria offieinalis, Geum pralense, 
Fragaria, Spiraea Ulmaria u. a. 

Dies letzte Verzeichniss kann, da es nur Beispiele enthält, keines- 
wegs Ansprüche auf Vollständigkeit erheben, ebensowenig ist aber auch 
das erste Verzeichniss, welches die in den Garten eingeführten Stauden 
nachweist, als abgeschlossen zu betrachten, Fort und fort werden von 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 363 


mühsamen Gärtnern und Gartenfreunden, welche Interesse auch für die 
einheimischen Pflanzen haben, mancherlei Versuche gemacht, noch andere 
„im Wald und auf der Haide“ gedeihende Kräuter zu eultiviren, und in 
diesem Bestreben dürfte Schlesien nicht den letzten Platz in der Reihe 
der vaterländischen Provinzen einnehmen. Sowohl Männer der Wissen- 
schaft und der Gartenbaukunst, als auch bewährte Freunde derselben 
lassen es sich angelegen sein, die Theilnahme für die heimathliche 
Pflanzenwelt, besonders durch Aufnahme wild wachsender Stauden und 
geschickte Placirung derselben im Garten zu erwecken. Anerkennens- 
werthe Beweise für dies löbliche Bemühen sind auch in mancherlei Vor- 
trägen und Abhandlungen zu finden, von denen wenigstens einige hier 
in ehrende Erinnerung gebracht werden. So empfiehlt Hofgärtner W. 
Peicker in einem in der Section für Obst- und Gartenbau gehaltenen 
Vortrage ') ausser einer Anzahl einheimischer Farne auch Asarum euro- 
paeum ’) und Andromeda polifolia zu Verpflanzung in den Garten. W. 
Kühnau °) spricht über Verwendung der Staudenpflanzen im Garten im All- 
gemeinen, sowie er auch die Sumpf-Schwertlilie (Iris Pseud-Acorus) *) als 
Gartenschmuck hervorhebt. A. Schütz’) benützt Colchicum autumnale 
zur Decoration von Rasenparterren, die aber wohl keine sog. Pleasur- 
grounds sein dürften. J. Hutstein®) bezeichnet in seiner Abhandlung 
über „alpinische Gewächse und deren Cultur‘“ auch die auf unserem 
Riesengebirge und dessen Vorbergen heimischen Pflanzen Thalietrum aqui- 
legifol., Anemone narecissiflora, Isopyrum thalictroides, Actaea spicata, Trollius 
europaeus, Gnaphalium norvegieum und supinum, Carlina acaulis, Calluna 
vulgaris, Ledum palustre u. a. als zur Bepflanzung von Alpenpartien ge- 
eignet. — Besonderer Aufmerksamkeit haben sich die heimathlichen 
Frühlingspflanzen zu erfreuen, für ihre Benutzung zur Frühlingsflor im 
Blumengarten spricht W. Perring in einem im Schlesischen Central- 
Verein für Gärtner und Gartenfreunde gehaltenen Vortrage unter nament- 
licher Anführung einer grossen Anzahl derselben ein sehr empfehlendes 
Wort. 

Nicht verschwiegen darf jedoch werden, dass einige dieser „freien 
Kinder der Natur‘ dem Bemühen unserer Gärtner und Gartenfreunde, 
dieselben dauernd im Garten zu erhalten, mit beharrlichem, passivem 
Widerstand begegnen. Wenn sie auch nicht gleich nach ihrer noch so 
- sorgfältigen Versetzung in den Garten zu kränkeln beginnen, so geschieht 
dies sicher schon nach dem ersten Winter und ob sie hier einen zweiten 
erleben und überdauern, ist meist sehr fraglich. Dies gilt vorzugsweise 


») 50. Jahresbericht der Schles. Gesellschaft 1872 P. 285.°— ?) Findet sich 
_ ausser in Rauden O/S., wo Herr Peicker es selbst verpflanzt hat, auch in Laasan 
und Fürstenstein aufs Vortheilhafteste als Einfassung an beschattetem Platz ver- 
wendet. — °) 48. Jahresber. der Schles. Ges. 1870 P. 218. — *) 50. Jahresbericht 
der Schles,. Ges. P. 249. — °) Ebendas. P. 289. — °) Ebendas. P. 282, 


” m 


J 


u 


364 Jahres - Bericht 


von den Orchideen, von einigen Ericaceen (darunter sämmtliche Pyrola- 
und Vaceinium-Arten), sowie auch den Droseraceen. Unter letzteren 
ist Drosera rotundifolia als „inseeten- oder fleischfressende‘‘ Pflanze in der 
neuesten Zeit in Folge der Darwin’schen Untersuchungen Gegenstand 
allgemeiner Aufmerksamkeit geworden, dürfte sich ja doch kaum im 
Garten und ebensowenig als Topfpflanze im Zimmer erhalten. 


Diese zuletzt besprochenen, der Pflege des Gärtners widerstehenden, 


von ihm aber keineswegs als unbezähmbare Wilde aufgegebenen freien 
Kinder der schlesischen Flora bieten gewissermassen einen Uebergang 
zur Beantwortung unserer zweiten Frage dar und müssten als sog. 
„Transport“ in dem nun folgenden Verzeichnisse wieder obenan stehen. 
Der Kürze wegen möge jedoch diese Wiederholung freundlichst erlassen 
werden. 


II. Was bietet Schlesiens Flora unseren Gärten noch dar? 


Wenn die Beantwortung der ersten Frage mit der Nachweisung 
von theils schon längst, theils in neuerer und neuester Zeit in den Garten 
aufgenommenen wildwachsenden Stauden Schlesiens, also mit vollzogenen 
Thatsachen sich beschäftigen durfte, so bietet die Besprechung dieser 
zweiten Frage etwas mehr Schwierigkeiten dar. Das einfache Exempel: 
ca. 1500 Arten — ca. 200 Arten, bleiben für den Garten noch etwa 
1300 Arten, wäre zwar schnell ausgeführt, aber für die Praxis sehr 
übereilt. Denn unter diesen 1300 Arten befinden sich auch die Acker- 
und Gartenunkräuter, sowie die Schutt- und Wegepflanzen, die oft genug 
auch ohne Einladung wie Diebe über den Zaun eindringen und innerhalb 
desselben zum Aerger des Gärtners und zum Nachtheil seiner Pfleglinge 
sich breit machen*); ferner die Wasserpflanzen und alle diejenigen, 
welche bei niedrigem unscheinbarem Wachsthum keinerlei Eigenschaften 
an sich tragen, die sie als Zierpflanzen empfehlenswerth machten. Trotz 
dieser Abzüge verbleibt immer noch ein hübsches Restehen von Stauden, 
die dem Garten bei entsprechender Verwendung zum Schmuck dienen 
dürften. 

Wie nun bei dem ersten Verzeichnisse Wimmer’s Flora von 
Schlesien zum Grunde gelegen hat, so möge sie auch jetzt bei der 
namentlichen Mittheilung für den Garten noch geeigneter Pflanzen als 
Leitfaden dienen; einmal hinsichtlich der Ordnung, dann auch in Betreff 
der den zu empfehlenden Pflanzen eigenthümlichen Wachsthumsverhält- 
nisse. Denn ein trockenes Namens-Register würde nur wenig nützen, 
es sind dabei auch Angaben über Standort, Bodenart, Blüthezeit, Höhe 
u. 85. w. und die daraus zu folgernde Verwendung der betreffenden 
Pflanzen erforderlich. 


#*) Nebenbei bemerkt, dass die Acker- und Gartenunkräuter, Schutt- und 
Wegepflanzen in Schlesien mit ungefähr 180 Arten vertreten sind, 


4 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 365 


Bei wiederholter Durchsicht des Wimmer’schen Werkes wurden etwa 
120 Arten als für den Garten noch geeignet ausgezeichnet. Die Durch- 
sicht aller dieser Arten wäre jedoch ermüdend, und weil auch nicht zu 
erwarten ist, dass alle Pflanzen alsobald freundliche Aufnahme finden, 
so erscheint es zweckmässiger, wenn von den vorzuschlagenden Pflanzen 
nur etwa der vierte Theil mit genaueren Mittheilungen vorgeführt und 
dieselben auch, so weit es sich thun lässt, in getrockneten Exemplaren 
vorgelegt werden. *) 


Die erste Serie würde demnach enthalten: 


1) Milium effusum L., Flattergras, 0,75 - 1,00 m hoch, von schwach 
seegrüner Farbe; ausdauernd; im Mai und Juni blühend; in schattigen 
Laubwäldern; verwendbar zu kleinen dichten Gruppen auf beschatteten 
Grasplätzen. 

2) Poa alpina L., Gebirgsrispengras; 0,30—0,50 m hoch, mit in 
länglich eiförmiger Rispe stehenden, grossen, bunten Aehrchen; aus- 
dauernd; Juli, August; für alpine oder für Steingruppen geeignet. 


3) Carex Pseudo-Cyperus L., eypergrasähnliche Segge; 0,30 bis 
0,60 m, mit 4 bis 6 langen, gestielten, hängenden Aehren, ausdauernd; 
Juni, Juli; als Einfassung für kleine Teiche oder als Gruppenpflanze bei 
Springbrunnen. 


4) Isolepis setacea R.Br. (Scirpus setaceus L.), borstenförmige 
Binse; 0,03—0,10 m, zart und schwachstengelig, einjährig; Juli, August; 
seiner Zierlichkeit wegen zur Topfeultur geeignet, wie Isolepis tenella 
und I. gracilis. 


Polyganum bistorta L., Wiesenknöterich, Otterwurzel; 0,30 bis 
1,00 m, durch angenehme Blattform und röthlich weisse, in dichter Aehre 
stehende Blüthen ausgezeichnet; ausdauernd; Mai, Juni; auf feuchten 
Wiesen nicht selten; als Einfassung und Gruppenpflanze. 


Pyrethrum corymbosum Willd. (Chrysanthemum corymbosum L.), 
ebensträussiger Rainfarn, 0,30—1,00 m, mit gefiederten Blättern, zahl- 
reichen in Doldentrauben stehenden weissen Blüthen; ausdauernd; Juni, 
Juli; auf sonnigen, bewaldeten Hügeln des Vorgebirges; für Einfassung 


und Gruppen. 


Anihemis tinctorea L., Färberkamille; 0,30—0,50 m, mit fein ge- 
fiederten Btättern und goldgelben Blüthen; ausdauernd; Juli, August; auf 
‚steinigen, trockenen Hügeln; für Steingruppen. 


| *) Seiner Abhandlung hatte der Herr Autor sorgfältig getrocknete und auf- 
gelegte Exemplare den mit den vorgezeichneten Nummern 1 bis 17 versehenen 
Pflanzenarten beigegeben, welche bei dem Vortrage vorgelegt wurden. Die Red. 


366 Jahres -Bericht 


5) Phyteuma orbiculare L., rundköpfiger Teufelskrallen; 0,15 bis 
0,30 m, durch dunkelblaue Blüthenköpfe ausgezeichnet; ausdauernd; 
Juni, Juli; auf grasreichen Wiesen des Gebirges; für Einfassung und 
Gruppen. 

6) Galium rotundifolium L., rundblätteriges Laabkraut; 0,20 bis 
0,30 m, zierliche Pflanze mit vierständigen, breitrunden Blättern, welche 
den ganzen Sommer hindurch ihr frisches Grün behält; ausdauernd; Juli, 
August; in trockenen Kiefer- und Laubwäldern; zu Einfassungen für be- 
schattete Plätze, vielleicht wie Asarum europaeum zu verwenden. 

7) Lamium album L., weisse Taubnessel; 0,30 —0,50 m, mit 
grossen, prächtigen, rein weissen Blüthen; ausdauernd; Mai bis September; 
an Zäunen und Hecken; als Niederpflanze für schattige Gruppen. 


Galeopsis versicolor L., bunte Hanfnessel; 1,00—1,50 m, mit 
schönen, grossen, gelb und purpurroth gefärbten Blüthen; einjährig; Juli, 
August; in feuchten Wäldern, an Ufern; für Gruppen. 

Melampyrumnemorosum L., Hain-Wachtelweizen, 0,15—0,50 m, 
mit azurblauen Deckblättern und goldgelben Blüthen; einjährig; Juli, 
August; in Wäldern und Hainen; für Gruppen und Steinpartien. 

8) Linaria Elatine Mill. (Antirrhinum Elatine L.), kleine Erdwinde, 
mit niederliegenden, vielästigen Stengeln, kleinen gelben Blüthen; ein- 
jährig; auf Aeckern; Juli bis October; und 

Linaria spuria Mill. (Antirrhin. spur. L.), grosse Erdwinde; etwas 
kürzer aber stärker als vorige, mit runderen Blättern; einjährig; auf 
Aeckern; beide für Ampeln. 

9) Euphrasia offieinalis L., Augentrost; 0,15—-0,25 m, vielästig 
mit zahlreichen weissen Blumen; einjährig; Juli bis September; auf 
Wiesen, Gras- und freien Waldplätzen; zu Einfassungen. Auf dem 
Glatzer und Altvatergebirge kommt eine Form mit grösseren und bunteren 
Blüthen vor (E. picta). 

10) Lysimachia Nummularia 1.., Pfennigkraut; mit niederliegen- 
den, kriechenden Stengeln, rundlichen, zweireihig gestellten Blättern, 
srossen, goldgelben Blüthen; ausdauernd; Juni bis August; in ausge- 
trockneten Gräben, auf feuchten Wiesen; und 

11) Lysimachia nemorum L., gelber Waldmeier; kleiner und 
zarter als vorige, aber ebenfalls kriechend mit aufrechten Blüthenzweigen; 
ausdauernd; Juni, Juli; in feuchten Wäldern der Vorgebirge; beide als 
Ampelpflanzen. 

12} Peucedanum Cervaria Cassini (Atamantha Cervaria L.), Hirsch- 
wurz; 0,50—1,25 m, mit dauerhaften dreifach gefiederten meergrünen 
Blättern; ausdauernd; Juli, August; in Bergwäldern und an trockenen 
Berglehnen; als Blattpflanze für Gruppen. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 367 


| 15) Biscutella laevigala L., Brillenschote; 0,15—0,30 m, mit 
niedlichen, kreisförmigen, paarweise beieinanderstehenden Schötchen; 
ausdauernd; Mai bis Juli; für Einfassungen. 


14) Viola mirabilis L., Wunderveilchen; für Steingruppen. 


Viola Riviniana Rchb. uud V. sylvestris Link. werden, obgleich 
sie bereits von mehreren Handelsgärtnereien offerirt sind, doch auch hier 
nochmals als Frühlingspflanzen bestens empfohlen. 


15) Sagina nodosa Fenzl. (Spergula nodosa L.), Karten - Spark; 
0,08— 0,15; vielstengelig, mit rein weissen, zarten, ziemlich grossen 
_ Blüthen; ausdauernd; Juli, August; auf feuchten Sandplätzen und sum- 
pfigen torfigen Wiesen; zu niedrigen Einfassungen geeignet. 


Polygala vulgaris und P. comosum L., Kreuzblümchen, Natter- 
köpfehen; beide Pflanzen mit niederliegendem, aufsteigendem Stengel, 
zierlichen, verschieden gefärbten Blüthen; 0,15—0,25 m, ausdauernd; 
Mai, Juni; auf Wiesen und Triften; für Teppichbeete. 


16) Potentilla rupestris L., Felsenfünffingerkraut; 0,30 m, mit 
aufrechtem, röthlichem Stengel, unten gefiederten, oben dreizähligen 
Blättern, weissen, den Erdbeeren ähnlichen Blüthen; ausdauernd; in 
trockenen Wäldern, an steinigen, sonnigen Plätzen des Vorgebirges; für 
 Steingruppen. 
| 17) Vieia sylvatica L., Waldwicke; bis 2,00 m, windend, mit 
feingefiederten Blättern, weisslichen, fein violett geaderten Blüthen; aus- 
dauernd; Juli, August; an buschigen Abhängen und in bergigen Laub- 
_ wäldern; als Schlingpflanze. 


Indem Verfasser diese ebengenannten Pflanzen den geehrten Mit- 
gliedern der Section für Obst- und Gartenbau zunächst zur sorgfältigen 
Prüfung und dann zuerst nur zu einer versuchsweisen Einführung in den 
Garten empfiehlt, erklärt er sich zugleich bereit, etwaigen Wünschen 
nach diesen Kräutern, wenn solche in der Nähe seines Wohnortes zu 
finden sind, gern nachzukommen, soweit Zeit und Gelegenheit dies ge- 
statten. Und wenn dann später ihm über die Erfolge der angerathenen 
Versuche freundliche Mittheilungen oder auch Berichtigungen zugesendet 
würden, so böten dieselben nicht allein Stoff zu Besprechungen in den 
Versammlungen der Section dar, sondern würden auch einen erfreulichen 
eweis liefern, dass vorstehende Abhandlung ihren Hauptzweck, eine 
weitere Belebung des Interesses für unsere schlesische Flora hervorzu- 
rufen, nicht ganz verfehlt habe und dass auch eine Fortsetzung des erst 
begonnenen Verzeichnisses gefällige Beachtung finden dürfte. 


368 Jahres - Bericht 


Cultur und Verwendung des Kürbis in Ungarn. 
Von 
Obergärtner August Schütz in Wettendorf (Ungarn). 


Während meines Aufenthalts in Deutschland habe ich wohl wahr- 
genommen, dass der Kürbis hie und da vom Landmann und Gärtner an- 
gebaut wurde, jedoch als Gemüse nur in reifem Zustande Verwendung 
fand und auch da keine beliebte Speise war. Da ich nun voraussetze, 
dass in dieser Beziehung in meinem Vaterlande der Kürbis seitdem noch 
zu keiner grösseren Bedeutung gelangt ist, so sollen die nachstehenden 
Zeilen dazu beitragen, dessen Cultur und Verwendung auch dort besser 
zu würdigen und allgemeiner zu machen. 

Hier in Ungarn ist der Kürbis eines der beliebtesten und delicatesten 
Gemüse und darf auf dem Küchenzettel der grössten Herrschaften nicht 
fehlen. sowie er auch meist des Sonntags auf dem Tische einer jeden 
Hausfrau zu finden ist. 

Wenn der hiesige Gärtner seine Frühbeete für Melonen und Gurken 
anlegt, beginnt er auch zugleich mit der Anlage gewöhnlich eines vier- 
fensterigen Kastens für Kürbisse. Die Pflanzen werden in der Regel 
hierzu 14 Tage früher im Topfe herangezogen und wird hierfür eine 
Sorte benützt, welche nur schwache Ranken treibt; es wird dieselbe als 
„nicht rankend‘ bezeichnet, doch habe ich bisher noch keine Sorte ohne 
Ranken gesehen. Unter jedes Fenster werden eine bis zwei Pflanzen 
gebracht, der übrige Raum aber so lange als möglich zur Zwischen- 
pflanzung anderer Gemüse benützt. Die Pflege der Kürbispflanzen ist 
dann in jeder Beziehung derjenigen der Gurken fast gleich, nur thut man 
gut, die ersten weiblichen Blüthen künstlich zu befruchten. Hiernach 
kann man schon Ende April die ersten Früchte liefern. Die zweite Aus- 
saat wird etwa Mitte April in kleine, viereckige, ausgehöhlte Rasen- 
stückchen gemacht, in welche ein bis zwei Samenkörner gelegt, in ein 
mässig warmes Frühbeet unter Fenster zusammengebracht, mit Erde be- 
deckt und sobald es die Witterung erlaubt, ins Freie gepflanzt werden, 
wo sie bei etwa zu erwartenden Frostnächten sorgfältig zu schützen 
sind. Eine dritte Aussaat geschieht zugleich bei dem Legen der Kar- 
toffeln, wo auf demselben Felde hin und wieder einige Kürbiskerne mit 
eingelegt werden, welche dann bis zum Spätherbst ein Gemüse liefern, 
Die Cultur ist äusserst einfach, es bedarf nur so lange als möglich der 
Auflockerung des Bodens und dessen Reinhaltung von Unkraut. 

Ich komme nun zu der Verwendung der Kürbisfrüchte selbst, be- 
merke jedoch zuvor, dass dieselbe als Gemüse hier nur stattfindet, wenn 
der Kürbis noch nicht seine Reife erlangt, jedoch schon so ziemlich 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 369 


seine normale Grösse erreicht hat, seine äussere Schale also noch so 
weich ist, dass man den Fingernagel leicht durch sie hindurchdrücken 
kann. Die beliebteste und auch wohl schmackhafteste Zubereitung ge- 
schieht auf folgende Weise. Der Kürbis wird seiner Länge nach in 
6 bis 8 Theile geschnitten, geschält, von seinem Samengehäuse gereinigt 
und diese Stücke dann auf einem Hobel verkleinert. Die Form des 
Hobels ist die des Gurkenhobels mit einem Messer. Dieses Messer steht 
mit seiner Schneide um 3 mm höher als dessen Rücken, vor der Schneide 
sind in das Hobelbrettchen kleine scharfe Zähne in einer Entfernung von 
‘je 3 mm von einander eingeschlagen, welche mit ihrer einen Seite an 
der etwas erhöhten Schneide anliegen und etwa 1 mm über die Messer- 
schneide hinausragen, sie dienen dazu, die Stücken in gleichmässige, 
schmale, viereckige, lange Streifehen zu hobeln. Ist diese Arbeit voll- 
endet, so wird der Kürbis eingesalzen, bleibt '/, bis °/, Stunden stehen, 
hierauf etwas feingehackte Zwiebel in Fett leicht gelb geschwitzt, der 
Kürbis aus dem Salzwasser fest ausgedrückt und in diesem Fette etwas 
dünsten gelassen, mit feinem Weizenmehle eingestäubt und ein wenig 
saurer Sahn hinzugegossen. Will man ihn saurer haben, so giesst man 
etwas Essig hinzu, wodurch überhaupt der Geschmack erhöht wird. ‚So 
zubereitet ist der Kürbis unstreitig eines der feinsten und gesundesten 
Gemüse und deshalb der allgemeinen Cultur in jeder Beziehung werth. 


| 


Gegen Hornissen, Wespen und ähnliche Insecten. 


Von 
Apotheker M. Scholtz in Jutroschin. 


Wer süsse Früchte im Sommer in seinem Garten hat, Stachelbeeren, 
Pflaumen, Wein u. a. m., wird wohl schon oft Gelegenheit gehabt haben, 
zu bemerken, wie diese zu einem grossen Theile den Rinaldinos der 
geflügelten Inseetenwelt, den Hornissen, Wespen u. s. w. zum Opfer 
fallen. Ja es ist in der That bewunderungswerth, wie diese Räuber es 
verstehen, die reife Frucht von der noch nieht gezeitigten zu unter- 
scheiden; es ist überraschend, zu sehen, mit welcher Schnelligkeit aus 
einer süssen frühen Pflaume eine hohle Tasche fabrieirt wird; interessant 
endlich die Schärfe der Geruchsorgane dieser Sippe zu taxiren, welche 
sie befähigt, den Duft einer reifen Frucht schon von Weitem wahrzu- 
nehmen. Nicht genug, dass diese Räuber unsere Früchte anfressen, 
ruiniren und verzehren, nein, eine jede angebissene Frucht lockt auch 


24 


370 Jahres - Bericht 


noch anderes zuckerleckeres Inseetengesindel massenhaft heran und was 
diese kleinen Näscher nicht verzehren, beschmutzen sie! Was nun thun, 
diesem Spitzbubenvolke das Handwerk zu legen? 


Man liest in Büchern und Journalen, dass man Flaschen an die 
Bäume, Sträucher, Spaliere hängen solle, mit zuckerhaltigen Flüssigkeiten 
gefüllt; die Hornissen und Wespen kröchen hinein und fänden nicht 
wieder heraus! Das ist wahr — aber nur bedingungsweise; denn es 
kommt hierbei darauf an, welche Form die Flaschen haben. In eine 
Wein-, Selters-, Bierflasche kriechen verzweifelt wenig dieser genäschigen 
Diebe und man steuert durch solchen Hilfsapparat dem Uebel nicht. 
Mannigfache Versuche haben mich jedoch folgendes gelehrt. Man nehme 
weithalsige Flaschen, deren Halsweite etwa 2 bis 3 cm beträgt, von 
etwa 11 bis 13 cm Höhe, sogenannte Pulverflaschen. 


Die zu obigem Zwecke zu verwendenden Flaschen erfüllen den- 
selben nämlich nur dann, wenn deren Hals sich nicht allmählich in den 
Bauch der Flasche verjüngt, sondern sich möglichst in einem scharfen 
schrägen Winkel von etwa 120 bis 130 Grad mit der senkrechten, nicht 
ausgebauchten Wand, vulgo Bauch, verbindet. Aus solcher Flasche 
kommt kein grösseres Insect dieser Sippschaft mehr heraus; die Thiere 
fliegen wohl bis an den oberen Theil des Bauches, woselbst die Biegung 
nach dem Halse beginnt, finden aber den Weg ins Freie nicht. Um sie 
herbeizulocken, bediene ich mich mit bestem Erfolge einer Mischung von 
Kirschsyrup (Kirschsaft) mit Wasser nur eben so stark, dass die Flüssigkeit 
angenehm süss ist, und füge dem Ganzen etwas feinen (reetifieirten) Spiritus 
zu. Dies Mixtum gleicht dann einem sehr schwachen, aber süsserem 
Kirschschnaps und es könnte vorkommen, dass dasselbe auch menschliche 
Näscher anzöge. Für diesen Fall würde man klug thun, in jedes Gefäss 
noch eine halbe kleine Messerspitze Brechweinstein zu schütten; bei der 
eminenten Wirkung dieses Tränkchens wird es meines Erachtens von 
dergleichen Näschern zum zweiten Male nicht berührt werden. 


Hänge ich nun z. B. in meinem Garten mit Bindfaden an je ein 
Stachelbeerbäumchen ein so präparirtes Gefäss (bei meinen Verhältnissen 
ohne Brechweinstein) und zwar direet an die Stelle des Stammes, wo 
die Krone beginnt, so ist diese letztere hinlänglich geschützt und binnen 
kurzer Zeit ist das Glas halbgefüllt mit fliegenartigen Geschöpfen aller 
Art, darunter oft 6 bis 8 ritterliche Hornissen, wenn in der Gegend deren 
gerade existiren; selbst Nachfalter ködert der schwache Schnaps und 
nur die käferartigen Insecten halten sich dem allgemeinen Rausche und 
Verderben fern. Ein Theil der gefangenen Insecten ist bald gestorben, 
ein Theil ist noch lebendig. Ich nehme die Fläschehen nach Bedürfniss 
ab, tödte die lebenden Hornissen und Wespen, indem ich mit einer 
Scheere hineinfahre und sie mitten durchschneide, nehme mit einem 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 473 


Löffel den wirren Haufen heraus und fülle, wenn es erforderlich ist, von 
Neuem mein Mixtum compositum ein. Die Fläschehen kommen, wenn 
die Früchte abgeerntet sind, nunmehr an andere Stellen, welche geschützt 
werden sollen und erfüllen ihre Aufgabe in reichlichstem Maasse, 


Cultur des Porree als Wintergemüse. 
Von 
Apotheker M. Scholtz in Jutroschin. 


Ich nehme es Niemandem übel, wenn er über den Titel dieses 
Kapitels lächelnd den Kopf schüttelt und voll Zweifel mit den Achseln 
zuckt. Wie könnte es denn auch anders sein! Hat doch der Porree 
bisher nur eine allgemeine Anerkennung als Suppenkraut gefunden, als 
Gemüse dürfte er bisher wohl weniger versucht und belobt worden sein. 
_ Indessen kann ich versichern, dass diese Pflanze ein sehr zartes, wohl- 
schmeckendes, dabei nahrungsreiches Wintergemüse liefert, welches, wie 
Spargel zubereitet, von Keinem verschmäht wurde, dem es an meinem 
Tische etwa vorgesetzt worden war. Unser Marktporr6e freilich kann 
diesem Zwecke nicht dienen; er ist hart und starkriechend, gewisser- 
massen wild; die Pflanze muss vielmehr einer geeigneten Behandlung, 
einer besonderen Cultur unterworfen werden, um aus ihr das zu machen, 
was sie befähigt, als zartes Gemüse verwendet werden zu können. Da 
diese Behandlungsweise nun aber wenig oder gar nicht bekannt ist, so 
werde ich in Nachstehendem versuchen, die Methode klarzulegen, nach 

welcher ich seit bereits sechs Jahren die Cultur des Porrees zu obigem 
Zwecke betreibe. Schon eher würde ich darüber berichtet haben, wenn 
ich nicht erst durch verschiedene Proben bestimmte Erfahrungen hätte 
sammeln wollen, bei deren alleiniger Zugrundelegung man gute Resultate 
erzielen kann. 


Man säe den Porr&e (Winterporr&e) so zeitig als möglich aus, der 
Fachmann in seinem Warmhause oder seinem warmen Kasten, der Privat- 
mann zu Anfang des Februar in flache Kästchen, welche er licht und 
‚warm stellen muss. Gleichviel auf welche Weise die Pflänzchen erzogen 
worden sind, so müssen sie nur, sobald es die Witterung erlaubt, 
hinaus in das freie Land. Man pflanze sie dort 2', bis 5 em aus- 
einander, so tief, als es angeht, giesse sie, wenn es nöthig wird und lasse 
sie nun erstarken. Das von mir vorgeschriebene dicht gedrängte Ein- 
Pflanzen ist hierbei nicht gleichgiltig, da es den Zweck hat, das Wachs- 


24# 


372 Jahres- Bericht 


thum der Pflänzlinge nach oben anzubahnen. Sind die Pflanzen kräftig 
geworden und haben sie etwa die Dicke eines starken Bleistiftes erreicht, 
so werden sie herausgehoben, an der Wurzel so beschnitten, dass diese 
einem Pinsel gleicht und nunmehr auf gut gedüngten Boden so tief ge- 
pflanzt, dass das jüngste Blatt gerade mit seiner Basis den Boden 
berührt; es dürfte diese Tiefe etwa 10‘, bis 13 cm betragen. Hierbei 
vergesse man ein tüchtiges Angiessen nicht, so dass man sicher sein 
kann, die Wurzel habe von dem Gusse auch ihr Theilchen bekommen. 
Hier wachsen die Pflanzen rasch heran und man kann bereits im Juli 
zum zweiten Verpflanzen schreiten. Nachdem man alle Pflanzen, welche 
man dieser Procedur unterwerfen will, aus der Erde gehoben hat, was 
mit Hilfe eines kleinen Spaten geschehen muss, macht man in Entfernung 
von 30 em von einander 20 bis 30 cm tiefe und etwa 15 cm im Durch- 
messer haltende Pflanzgruben in das Beet, stellt auf den Grund jeder 
derselben eine an der Wurzel nach obiger Angabe wieder beschnittene 
Pflanze, giesst gut an und füllt die Grube so weit mit dem an deren 
Seite aufgehäuften Boden, dass der jüngste Blatttrieb gerade noch frei 
bleibt. 


Durch öftere Füllung der auf diese Weise bepflanzten Gruben mit 
Jauche oder Wasser, dem man etwas Chilisalpeter zugesetzt hat, wird 
ein kräftiges Wachsthum der Setzlinge erzielt, während zugleich in dem 
Massstabe, wie diese höher wachsen, sich auch die Erde in den Pflanz- 
sruben durch Abschweifung deren Ränder durch das Giessen erhöht. 
Man unterbricht die Vegetation der Pflanzen nun nicht mehr, und sind 
sie so gross geworden, dass man, ohne sie zu alteriren, die Gruben bei- 
nahe ganz mit Erde füllen kann, so nimmt man, wenn dies nicht schon 
vorher von selbst geschehen ist, indem die an den Seiten aufgehäufte 
Erde hineingefallen war, diese Aufhöhung vor, faltet dann mit der linken 
Hand die Blätter zu einem Busch zusammen und steckt sie in eine in 
der Rechten bereit gehaltene Drainröhre. Diese stellt man nun senkrecht 
in die nur noch wenig tiefe Grube, so dass die Pflanze in deren Mitte 
sich in der Röhre befindet und rafft sodann von den Seiten so viel Erde 
an diese, dass sie feststeht und dass ausserdem zwischen den einzelnen 
höhren geräumige und ziemlich tiefe neue Gruben entstehen. Diese 
Gruben werden etwa 15 bis 20 cm, von der früheren Oberfläche des 
Bodens an gerechnet, tief werden, so dass also, da wir die Pflanzen vor- 
her in 20 bis 30 cm tiefe Oeffnungen pflanzten, deren Wurzeln nach 
diesem Verfahren nur durch eine Erdwand von etwa 5 bis 11 em Stärke 
von der äusseren Luft getrennt sind. Dies ist von Wichtigkeit! Bei so 
grosser Tieflage, wie die Pflanzen sie haben würden, wenn man es ver- 
säumen wollte, Gruben zwischen den einzelnen stehenden Röhren zu 
machen, würden die Pflanzen zu einer besonderen Entwickelung nicht 


EZ a 0 ZT 


a REBEL LASER EN NUT 


nn, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 373 


gelangen können, ja die meisten sogar absterben; es wird vielmehr durch 
das Auswerfen dieses Bodens eine normale Wurzeltiefe hergestellt und 
der Pflanze Gelegenheit geboten, sich weiter auszubilden. Diese Gruben 
werden nun fleissig mit Jauche oder Wasser, welches man, wie oben 
gesagt, verbesserte, gefüllt, und zwar je heisser es ist, um so öÖfterer; 
doch hüte man sich, beim Giessen die Röhren zu füllen! Ein solcher 
Versuch ruinirte mir einmal eine ganze Pflanzung, sie fiel der Fäulniss 
anheim. Ist man in der Lage, in jede dieser Gruben eine starke Portion 
Taubendünger zu schütten und setzt das fleissige Giessen fort, so erreicht 
man überraschende Resultate. Meine Drainröhren, welche ich seit Jahren 
zu dieser Manipulation verwende, haben ca. 40 cm Höhe und reichlich 
5 em lichte Weite. Es war mir mit Hilfe von Taubendünger vor ein 
Paar Jahren einmal gelungen, derartig starke Pflanzen zu erziehen, dass 
man sie nur mit Anstrengung aus den Röhren herausziehen konnte. Leider 
steht dieses Hilfsmittel nicht immer zur Disposition. 


Bei guter Bewässerung, überhaupt mit durch Düngstoffe verbessertem 
Wasser, treten die Blätter binnen acht Tagen aus den Röhren heraus 
und es verlängert sich schliesslich der auf diese Weise künstlich er- 
zogene Stengel bis an die obere Oeffnung des Rohres. Man lasse die 
Pflanzen wachsen, bis stärkere Fröste dem Wachsthum ein Ziel setzen, 
schneide dann die starken, breiten Blätter weg, ziehe die Drainröhre 
nach oben von der Pflanze ab und hebe diese zuletzt behutsam mit 
einem Spaten aus. Sie wird nun einen weissen, zarten, öfters einen 
mehr als 1'/, em dicken Stengel zeigen, welcher fast 60 cm lang ist. 
Man sei übrigens vorsichtig bei allen diesen Arbeiten, weil die Stengel 
leicht zerbrechen. 


Hierauf werden die Pflanzen in den Keller gebracht, in trockenen 
Sand eingeschlagen und sind zur Verwendung bereit. In Bezug auf diese 
ist zu registriren, dass der sogenannte Zwiebelboden am unteren Ende 
des Stengels nicht gebraucht werden kann, weil er unangenehm erdig 
und lauchartig schmeckt. Hingegen hat der Stengel allen Lauchgeruch 
verloren und etwas Süssigkeit angenommen. Man schneide diesen also, 
nachdem man den Zwiebelboden und die Blätter entfernt hat, welche 
letztere zu Suppen verwendbar sind, in passende Stücke und bereite sie 
wie Spargel mit brauner Butter zu. Dies Gemüse ist überaus zart und 
weich; irgend einen unangenehmen Beigeschmack hat es nicht. Für sehr 
fein organisirte Geschmacksorgane könnte ein Abgiessen des ersten Koch- 
wassers den Anforderungen noch mehr Genüge leisten; mir und meiner 
Familie hat dieser imitirte Spargel jedoch bisher immer ganz ausser- 
ordentlich gemundet. 


Auffallend ist bei diesem Gerichte die ganz merkwürdige Sättigungs- 
fähigkeit; beim Verspeisen desselben tritt das Gefühl des Sattseins schon 


374 Jahres - Bericht 


nach geringem Consum ein. Uebrigens ist dasselbe leicht verdaulich und 
wegen seines bedeutenden Gehaltes an Stickstoff überaus reich an nahr- 
haften und blutbildenden Bestandtheilen. 

Ich bitte zu probiren! 


Zur Cultur der Gurken im freien Lande. 
Von 
M. Bombick, Steiger zu Consolidirte Eisenbahngrube. 


Das Land, welches ich bebaue, hat durchweg trockenen, starr leh- 
migen Boden, auf welchem in den Vorjahren meine Gurkenpflanzungen 
trotz fleissigen und starken Giessens stets zurückblieben, auch wohl ganz 
zu Grunde gingen. Um nun diesem Uebelstande abzuhelfen und den 
Pflanzen einen dauernd möglichst gleichmässig feuchten Untergrund zu 
schaffen, liess ich mein zum Gurkenanbau bestimmtes Land in der Ent- 
fernung von 1 m zu 1 m mit ca. 40 cm tiefen und verhältnissmässig 
breiten Gräben durchziehen, diese mit Laub, Dünger oder Streu ausfüllen 
und dann mit gutem Gartenboden zudecken; in diesen und resp. in die 
Mitte der ausgefüllten Gräben legte ich hierauf die Gurkenkörner und 
erreichte so den von mir beanspruchten Zweck. 

Durch diese von mir angewendete Methode und dadurch, dass die 
Füllstoffe der Gräben auch ziemlich fest eingedrückt wurden, habe ich 
in meinen Gurkenbeeten eine Wasseransammlung und Feuchtigkeitshaltung 
geschaffen, welche den Pflanzen um so mehr zu Gute kommt, als deren 
Wurzeln in die gegebene Unterbettung eindringen und hier Kühlung und 
ausreichende Nahrung finden, die Pflanzen selbst aber die Sonnenwärme 
nicht entbehren, ohne dass der Boden zu sehr austrocknet. Das Giessen 
ist hier vollständig überflüssig, weil die Feuchtigkeit in den Gräben sich 
sehr lange und sicher von einem Regen bis zum andern erhält. Ich 
habe seitdem meine Gurken im freien Lande gar nicht gegossen und wo 
es dennoch etwa geschah, habe ich nichts erzielt. Gurkenpflanzen, welche 
nicht gegossen werden, wachsen zwar ein wenig langsamer, aber desto. 
kräftiger und sind immer von schönem Fruchtansatz begleitet, während 
gegossene Gurkenpflanzen, selbst bei nicht allzugrosser Hitze, vornehmlich 
in trockenen Lagen, schon in ihrer ersten Entwickelung kränkeln und 
sogar ganz absterben, weil ihnen das Wasser nicht dient, oder wenn sie 
sich überhaupt noch nothdürftig erholten, matt am Boden liegen und 
wenigen oder gar keinen Ertrag liefern. 

Im vorigen Jahre baute ich im Frühbeet die Gurke ,„‚Duc of Edin- 
bourgh‘“ an; ihre Früchte übertrafen an Grösse die aller anderen Sorten; 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 37 


die geringste Länge war 0,75 m bei einer Stärke von 60 mm. Der 
Geschmack ist gut, die Haltbarkeit vorzüglich und äusserst wenig Körner. 
In Fruchtsatz und Ergiebigkeit kommt sie der „Riesengurke“ gleich, 
was diese in der Dicke zunimmt, dies die erstere in ihrer Länge. Bis 
gegen Mitte Juni hielt ich sie unter Fenster, nach dieser Zeit aber über- 
liess ich sie ganz der Sommerluft. Hier habe ich gut gegossen, weil 
die Behandlung von vornherein eine andere war und auch die Düngung 
es verlangte. 


Zur Cultur der Sommer - Levkojen. 
Von 


Kunstgärtner A. Friebe in Kauffung. 


Zu den Lieblingsblumen aller Gartenfreunde gehören ohne Zweifel 
die Sommer - Levkojen. Verdienen sie diesen Vorzug schon durch die 
Schönheit und Mannigfaltigkeit in den Schattirungen der verschiedenen 
Farben ihrer zahlreichen, lange andauernden Blütken, durch den höheren 
oder niederen, gedrängteren oder ausgebreiteteren Wuchs, welch Alles 
sie zu den verschiedensten Verwendungen im Garten befähigt, so wird 
ihr Reiz noch erhöht durch den angenehmen Duft, mit welchem sie den 
Garten erfüllen. Nicht zu verwundern ist es daher, wenn darnach ge- 
trachtet wird, solch ausserordentlicher Vorzüge dieser Pflanze sich so 
lange als möglich erfreuen zu können. Diesem Verlangen kann durch 
wiederholte Aussaaten, welche vom frühen Sommer bis in den späten 
Herbst einen reichen Flor bieten, genügt werden. 

Zu diesem Zwecke mache ich meine erste Aussaat schon in den 
ersten Tagen des Februar in ein halbwarmes Mistbeet in nicht allzufette 
mit Lauberde und Sand gut gemischte Gartenerde, gebe jedoch auf den 
Dünger, um dem Hervortreten von Pilzen aus demselben vorzubeugen, 
vorher eine Lage trockenes Laub; damit die jungen Levkojenpflanzen 
aber nicht brandig werden und um sie vor Fäulniss zu schützen, mache 
ich gleichzeitig eine dünne Aussaat von Sellerie und Majoran dazwischen, 
welche schnellwüchsiger als jene sind, daher denselben auch den be- 
nöthigten Schatten gewähren. Niemals lasse ich die Erde in den Saat- 
kästen zu trocken werden und beschatte bei warmem Sonnenschein die 
Fenster leicht, während mässige Luft gegeben wird. 

Sollten die Sellerie- und Majoranpflanzen im Kasten zu üppig 
wachsen, so ziehe ich so viele als nöthig derselben behutsam heraus und 
falls die Levkojenpflanzen zu dick stehen, so pickire ich dieselben, 


376 Jahres - Bericht 


sobald die Pflänzchen zwei Blättchen haben, in einen anderen etwas 
wärmeren Kasten in ziemlich feuchte Erde, damit sie bald Wurzel fassen. 
Sind diese pickirten Pflanzen angewachsen und es zeigt sich der Raum 
zwischen denselben zu eng, so pickire ich sie nochmals in weiterer Ent- 
fernung von einander. Bei diesem Verfahren habe ich stets schöne, ge- 
sunde und kräftige Pflanzen erzielt, von denen sich die zweimal pickirten, 
als die stärkeren, vorzüglich zur Topfeultur eignen. Solche Aussaaten 
wiederhole ich bis in den Monat Juni und habe damit immer bis in den 
Herbst prächtig blühende Pflanzen gehabt, welche allerdings während 
der heissen Jahreszeit ein öfteres Giessen erforderten. 


Epiphyllum truncatum Haw. 
Von 
Kunstgärtner C. Friekinger in Laasan, 


In verschiedenen Pflanzen-Verzeichnissen werden diverse Species von 
Epiphyllum besonders aber Hybriden und wohl auch nur Varietäten von 
Epiphyllum truncatum Haw. offerirt. Unter denselben, namentlich unter 
den Hybriden und Varietäten, sollen aber Sorten sein, welche ungemein 
schwer blühen; anerkannt tüchtige Cultivateure versichern, dass alle 
möglichen Versuche gemacht und dennoch keine Blumen erzielt wurden. 
Veredelungen solcher schwierig blühender Epiphyllen auf Peirescia und 
Cereus geben mit der Zeit zwar auch prächtige Kronenstämmcechen, leider 
aber bringen sie eben keine Blüthen. Welcher Species, Hybriden oder 
Varietäten diese schlechten Blüher angehören, vermag ich mit Bestimmt- 
heit nicht zu sagen; ebensowenig möchte ich behaupten, welches Cultur- 
verfahren das bewährteste für dieselben sei, um sie zum Blühen zu 
bringen. Soviel ist aber gewiss und wird wohl. jeder Blumenfreund 
schon erfahren haben, dass die leichter blühenden Sorten der so herr- 
lichen Epiphyllen, gut eultivirt und in voller Blüthenpracht stehend, einen 
köstlichen Anblick gewähren, um so mehr aber, als sie gerade in einer 
sonst ziemlich armen Blumenzeit blühen. 

Ich eultivire eine Epiphyllum-Species mit kräftigem breiten Blatt- 
werk. Die Blumen sind gross, glänzend zartrosa, die Staubfäden tragen 
weissgelbliche Pollen, jede Blattspitze trägt ein bis zwei, selbst auch 
drei Blumen, und ist dieselbe jedenfalls reich und willig blühend. Die 
Mutterpflanze ist auf Peirescia veredelt und stammt aus Dresden. Von 
dieser schneide ich alljährlich nach dem Verblühen so viel Stecklinge, 
als sie, ohne dadurch entstellt zu werden, eben hergeben kann. Bedarf 
ich viele Stecklinge, so schneide ich sie eingliederig,” sollen sie aber 


er 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur, 377 


zu spätestens im zweiten Jahre blühenden Pflanzen herangebildet werden, 


dann schneide ich die Stecklinge zu 3—4 Gliedern. Nach dem Schneiden 


bleiben die Stecklinge 1—2 Tage zum Abtrocknen im Warmhause liegen; 
sie werden nachher in leichte sandige Lauberde einzeln in kleine Töpf- 
chen gesteckt und diese in einem Vermehrungskästchen in geschlossener 
Luft gehalten. Im nächsten Frühjahr sind dieselben soweit bewurzelt, 
dass sie in kräftigere Lauberde in etwas grössere Töpfe umgesetzt werden 
können. Während des Sommers wird diese Procedur nochmals vorge- 
nommen und die Cultur unter Glas im Mistbeetkasten fortgesetzt. Aller- 
dings geben solche Pflanzen keine so zierlichen Kronenbäumchen, würde 
aber einige Mühe angewendet, so lassen sich recht zierliche kleine 
Spaliere, Pyramiden u. s. w. daraus bilden, und, was die Hauptsache ist, 
ich habe dankbare Blüher, 


Bedarf die Knolle des Cyclamen persicum einer Ruhezeit? 


Von 
Kunstgärtner C. Friekinger in Laasan. 


Die Cyelamen sind reeht eigentlich Modepflanzen geworden, und 
wohl auch mit Recht. Ob aber das neuere Culturverfahren, die Knolle 


resp. Pflanze in fortwährender Vegetation zu erhalten, sich auch bewähren 


wird, grosse, viele Jahre dauernde, reichblühende Knollen zu erziehen, 
fürchte ich, wird kaum gelingen; und gerade der Blumenfreund wird 
deshalb am häufigsten über deren Verlust zu klagen haben und schliess- 
lich die Lust verlieren, diese Pflanze weiter zu warten und zu pflegen. 

Die Aussaat der Cyclamen - Samen wird am zweckmässigsten bald 
nach ihrer Reife in mit reinem Sand gemischte gute Laub- und Wald- 
erde gefüllte Schalen oder in kleine flache Kästehen vorgenommen; diese 
in einen lauwarmen Mistbeetkasten gestellt, keimen die Samen meist 
schnell und sicher. Zeigt die Saat sich als zu dicht stehend, so empfiehlt 
sich ein möglichst frühzeitiges Pickiren. Die so erzogenen Pflänzchen 
stehen allerdings während zwei Jahren in steter Vegetation, jedoch von 
da ab gewöhne ich dieselben an eine gewisse Ruheperiode, weil ich an- 
nehme, dass die Knolle in ihrem Vaterlande während der heissen regen- 
losen Zeit sich ausser Vegetation befindet, ihr diese Ruhe bei künstlicher 
Cultur also ebenfalls nöthig ist und daher geboten werden muss. Die 
Knollen zeigen auch schon von Mitte Juni an das Bedürfniss nach Ruhe 
durch allmähliches Einziehen ihres Laubschmuckes von selbst an. Mit 
Eintritt dieser Periode giesse ich meine Cyelamen nach und nach weniger 
und gönne ihnen die Ruhe bis gegen Ende August, Um diese Zeit 


378 | Tahsoıı Tacehi 


werden die Kollen wieder in die für sie geeignete Erde in durch Topf- 
scherben und Holzstückchen gut drainirte Töpfe der Art umgepflanzt, 
dass das Herz, d. h. der obere Theil, an welchem sich die Blätter und 
Knospen entwickeln, mit Erde nicht bedeckt wird und wird nun wieder 
allmählieh und zunächst bei denjenigen Exemplaren, welche den Beginn 
von Lebensthätigkeit zeigen, mit dem Giessen begonnen. Bei diesem 
Culturverfahren hatte ich stets die erfreulichsten Erfolge; ich erziehe 
grosse und erhalte alte, ausserordentlich reichblühende und samentragende 
Pflanzen, deren Knollen auch gegen Fäulniss, durch welche den Blumen- 
freunden so viele Cyclamen verloren gehen, widerstandsfäbig sind. 

Das Verfahren der Züchter neuerer Zeit ist wohl im Ganzen das- 
selbe, nur dass sie eben der Pflanze keine Ruhezeit gewähren, und ob 
sich dies auch bei alten, starken Knollen durchsetzen lässt, ist mir so 
unbewusst als zweifelhaft. Das Hauptstreben dieser Cultivateure ist, 
so schnell als möglich verkäufliche Pflanzen zu erziehen und dies er- 
langen sie freilich wohl durch eine sozusagen Parforce-Cultur. Aus dem 
Saatkasten werden die Pflänzchen in kleine Töpfchen übergepflanzt, auf 
ein künstlich erwärmtes Beet unter Glas gebracht; Umpflanzen und Auf- 
wärmen wird so oft als nöthig wiederholt, um die Pflänzchen im Wachsen 
zu erhalten. Hierdurch kann freilich erlangt werden, dass die Knöllchen 
schon im ersten Jahre die Grösse einer Wallnuss erlangen und auch 
wohl einzelne Blüthen treiben, ob mit dieser Cultur aber die so aufge- 
schwemmten Knöllchen zu einer längeren Lebensdauer erzogen werden, 
d. h. die wünschenswerthe Widerstandskraft gegen änssere Zufälligkeiten 
erhalten, als da zum Beispiel sind: zu kaltes oder zu vieles Giessen, 
Abkühlung ihres Standortes, Druck oder Stoss auf die Knolle u. s. w., 
das ist eben, was ich bezweifle; vielmehr behaupte ich, dass die Knollen, 
denen eine naturgemässe Ruhezeit vergönnt wird, vermöge ihres festeren 
Zellengewebes auch bei weitem widerstandsfähiger gegen dergleichen 
Zufälligkeiten sind, mithin ein längeres Alter erreichen können und mit 
diesem auch zu einem reichlicheren Blühen befähigt sind. 


Erzielung möglichst früher Speisekartoffeln ohne Anwendung 
der Treiberei. 
Von 
Kunstgärtner C, Pfeiffer in Zölling. 
Gewiss ist schon öfter die Erfahrung gemacht worden, dass im 
Frühjahr beim Umgraben der Beete, auf denen das Jahr vorher Kartoffeln 
gebaut wurden, nicht selten ganz gesunde, mit kräftigen, ziemlich weit 


EEE DE 


a) > US m A ai Ai uud 


u UST 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 379 


vorgerückten Keimen versehene Kartoffelknollen zum Vorschein kommen. 
Zuweilen sind solche bei der vorjährigen Ernte übersehene Kartoffeln 
sogar schon, wie man sagt, „aufgegangen“, werden aber gewöhnlich bei 
der Wiederbearbeitung des Ackers achtlos zerstört. 

Dieser Umstand veranlasste mich, zu versuchen, ob es nicht möglich 
sei, durch Ausstecken einiger Saatkartoffeln schon im Herbst eine früh- 
zeitigere Ernte als gewöhnlich zu erzielen. Anfang November 1875 
wurde für diesen Zweck ein Beet recht gut umgegraben und sogleich 
dessen eine Hälfte mit der „Sechswochen-“, die andere Hälfte mit der 
„frühen Rosen-“Kartoffel besteckt. Nach einigen Tagen, als das Thermo- 
meter unter Null gesunken war, liess ich dieses Beet, um das Entweichen 
der Erdwärme und ein weiteres Eindringen des Frostes zu verhindern, 
mit einer nicht zu starken Lage Laub, das zu dieser Zeit fast Jedem 
zur Verfügung steht, gut überdecken, ganz so, wie man bei dem Bedecken 
der Hyacinthenbeete zu thun pflegt. 

Nachdem nun gegen Ende März des folgenden Jahres die winter- 
liche Schneedecke geschmolzen war, wurde das fest aufliegende Laub 
gut gelockert; erst nach einigen Tagen wurde dasselbe gänzlich entfernt 
und, um der Luft besseren Zutritt zu gestatten, das Beet selbst scharf 
durchgeharkt, ohne jedoch die schon im Keimen befindlichen Saat- 
kartoffeln zu beschädigen. 

Gegen Mitte April, zu welcher Zeit man gewöhnlich erst mit dem 
Ausstecken der Kartoffeln beginnt, war meine Herbstsaat bereits voll- 
ständig aufgegangen und zwar beide Sorten ziemlich gleichzeitig. Die 
fernere Entwickelung war eine sehr kräftige und obgleich durch die 
um den 20. Mai eingetretenen Spätfröste sehr beeinträchtigt, behielt sie 
in der Folge dennoch einen sehr bedeutenden Vorsprung, so dass die 
Reife ungefähr 14 Tage früher als die der Frühjahrsaussaat eintrat. Die 
Ernte war sehr befriedigend, die zahlreich angesetzten Knollen gross, 
gut ausgebildet und von ganz vorzüglicher Qualität. 

Durch solchen Erfolg ermuthigt, habe ich diese Methode beibehalten 


und erlaube mir hiermit, sie der Beachtung aller Gartenbautreibenden 


bestens zu empfehlen. Zur Befriedigung der ersten Bedürfnisse genügen 


ja auch nur wenige Beete; für die Landwirthschaft oder den Anbau im 


Grossen ist sie wohl nicht ausführbar, ja sogar zweeklos. 
Eine andere Methode, nach welcher ich ebenfalls ungefähr 14 Tage 


früher „neue“ Kartoffeln erhalte und die ich auch erst seit wenigen 


Jahren anwende, ist folgende: Im Januar, oder auch früher, lege ich 
die dazu bestimmten Saatkartoffeln, natürlich eine frühe Sorte, möglichst 


einzeln nebeneinander auf eine Horde, ein Brett oder dergleichen und 


bringe sie in einen lichten, temperirten aber trockenen Raum, z. B. in 


- das Orangeriehaus. Bis zum Frühjahr sind hier die Augen ausserordent- 


lich kräftig, bis 2 cm lang ausgetrieben, an ihrer Basis beginnt die 


380 Jahres - Bericht 


Wurzel-, an ihrer Spitze die Blattbildung, die Färbung ist dunkelgrün. 
Solche gewissermassen halb angetriebene Kartoffeln, mit anderen aus 
dem Keller oder einer Erdgrube entnommenen gleichzeitig ausgesteckt, 
gehen bei günstiger Witterung oft schon nach wenigen Tagen auf und 
ergeben bei ganz gleicher Cultur eine bedeutend frühere Ernte, 


Schutzvorrichtung an einer Pfirsich- und Aprikosen- 
Spalier-Mauer. 
Von 
W. Peieker, Herzoglicher Hofgärtner in Rauden O/S. 


Seit einigen Jahren hat sich in der von mir geleiteten Gärtnerei 
eine Einrichtung an einem Frucht-Spalier obenbezeichneter Art in einer 
Weise bewährt und ganz besonders ihre Probe im letztvergangenen Jahre 
so dankbarlich bestanden, dass ich es für angezeigt halte, dies als Gegen- 
stand zu einer Betrachtung für Sectionszwecke zu benutzen und dabei 
auch zugleich der aus der allmählichen Entwickelung jener Einrichtung 
bis zu ihrer gegenwärtigen Bewährtheit gemachten nachtheiligen Er- 
fahrungen zu gedenken. 

Zur Zeit des Antritts meines hiesigen Postens bestand als Frucht- 
spalier unter Anderem auch eine Mauer, eine sogenannte „warme Wand“, 
von ca. 62 m Länge, die in ihrer Fluchtlinie, ungefähr in der Mitte, 
stumpfwinkelig gebrochen, einerseits eine südöstliche, andererseits eine 
südwestliche Lage hatte und auch gegenwärtig noch hat, die aber im 
Uebrigen folgendermassen construirt war: Parallel mit der 1,88 m 
hohen Mauer und ca. 1,57 m entfernt von und vor derselben, ruhte auf 
einigen in der Erde befindlichen Ziegelschichten, unmittelbar über der 
Erdoberfläche, eine 15'/), em starke hölzerne Schwelle, in welcher ebenso 
starke und 1,57 m lange Fensterträger im Abstande von 1,10 m und in 
einer um 47 em von der Senkrechte abweichenden Neigung nach oben 
gegen das Spalier zu angebracht waren, welche dort in ihrem oberen 
Ruhepunkt, 94 em von der Mauer abstehend, eine zweite Längsschwelle 
trugen, welche letztere in ihrem Abstand von der Mauer durch diesem 
eutspreehend lange auf der Hauptmauer aufliegend befestigte horizontal 
liegende Träger gehalten und gestützt wurde. Während nun an die 
untere Seite dieser Träger eine Bretterverschalung befestigt war, die 
nach oben eine Sägespäneschüttung trug, vervollständigte den weiteren 
festen Zusammenhang des Ganzen oben ein Balkendreieck, das — recht- 
winkelig gedacht — in seiner Hypothenuse ein nach hinten (nach Norden) 


1 


be Yael 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 381 


stark abfallendes breites Schindeldach trug, während an der stehenden 
Kathete eine 94 cm hohe, in schwachem Bogen nach Süden zu über- 
neigende Bretterverschalung in der bekannten Art eines sogenannten 
Sonnenfanges angebracht war und wo endlich die liegende Kathete von 
den bereits erwähnten kurzen Horizontalträgern gebildet wurde. 

Innerhalb dieses so bedeckten, vorn für die Fenster offenen Raumes 
standen nun die Bäume an jenem, ungefähr unter der inneren Seite der 
oberen Längsschwelle senkrecht freistehenden Spalier, so dass hinter 
demselben ein 78 cm breiter Gang freiblieb, während die vor dem Spalier 
freibleibende 47 cm breite Erdrabatte zuweilen zur Anzucht von frühen 
Gemüsepflanzen benutzt wurde. 

Es leuchtet wohl ein, dass eine solche Einrichtung nicht etwas in 
der Gärtnerwelt Unbekanntes oder Ungewöhnliches repräsentirte, dass 
sie vielmehr für jede kalte Lage, und besonders für eine so rauhe, wie 
die hiesige, im grossen Ganzen recht erwünschte Vortheile zu gewähren 
im Stande war, d. h. wenn sie complett conservirt vorhanden ist. Dies 
war aber bei der eben beschriebenen zu obengedachter Zeit nicht der 
Fall. Es waren vielmehr nicht allein die hölzernen Bautheile durch- 
gehends defeet, sondern auch die Spalierbäume zumeist in nur alten 
krüppelhaften Exemplaren vorhanden, so dass an eine baldige Radical- 
Renovirung gedacht werden musste. Wegen verschiedener anderer noch 
wichtigerer Bauten unterblieb aber eine solche Renovation noch einige 
Jahre und hatte ich inzwischen Gelegenheit zu beobachten, dass die 
ganze Einrichtung — abgesehen von ihrer Baufälligkeit — auch in ihrer 
gesammten Eigenthümlichkeit den Nachtheil hatte, dass, ausser dem im 
Allgemeinen zu tiefen nassgrundigen Stande der Bäume, dieselben auch 
in ihrem oberirdischen Theile deshalb nicht günstig genug standen, weil 
bei der überhaupt geringen Höhe von 1,88 m der zwischen dem Spalier 
und der dahinter liegenden Mauer, also im Schatten der Bäume und des 
Daches befindliche breite Raum keine Wärme reflectirte, sondern zumeist 
auffallend kühl blieb, und weil ferner die Bäume nie die wohlthätigen 
Wirkungen von Thau und Regen unmittelbar geniessen konnten, in Folge 
dessen auch von Milben u. s. w. vielfach geschädigt wurden. 

Als nun endlich die nothwendige Renovirung vorgenommen werden 
konnte, richtete ich natürlich mein Augenmerk auch darauf, diese Uebel- 
stände möglichst zu vermeiden und glaubte im Uebrigen die Anwendung 
von Fenstern ganz entbehren zu können, 

Nachdem nun sämmtliche Holzbautheile abgerissen, die unbrauch- 
baren Bäume cassirt und die besseren ausgehoben waren, liess ich vor 
Allem ungefähr 47 em hoch Erde aufschütten und mit altem darunter 
liegenden Boden vermischend umschachten. Die nun nur noch um 1,40 m 
aus dieser Aufschüttung hervorragende Mauer wurde um noch 1,40 m 
höher aufgebaut, zugleich aber auch vor dieser, nun 2,80 m hohen, im 


382 Jahres - Bericht 


Abstande von 2,80 m von derselben eine zweite Mauer von nur 1,57 m 
Höhe (von dem aufgeschütteten Boden ab gerechnet) aufgeführt und an 
beiden Endpunkten durch mit je einer Eingangsthür versehenen Quer- 
mauer mit der Hauptmauer verbunden. In dieser Weise schliessen diese 
Mauern eine vor Nässe gesicherte Terrasse ein, während die äussere 
(Sonnen-) Seite der Vordermauer in einer Längshälfte als Weinspalier, 
in der anderen als Hintermauer eines etwas in die Erde gebauten Ge- 
wächshauses (Erdkastens) dient. 


Nachdem hierauf die Hauptmauer mit einem Lattenspalier versehen 
und die Bäume an dasselbe gepflanzt waren, liess ich nach eingetretenem 
starken Frostwetter das inzwischen hergerichtete Deckmaterial, nämlich 
zunächst 15 cm breite und 6 cm starke, aus Bohlen hergestellte Träger, 
die von der eigens hierfür eingerichteten Spitze (First) der Vordermauer 
bis auf diejenige der Hauptmauer reichten, in Abständen von 1,40 m von 
einander auf die „hohe Kante“, wie man zu sagen pflegt, auflegen, das 
Ganze mit schwachen Brettern, hierauf mit einer dünnen Lage Waldstreu 
und endlich mit besonders hierfür angefertigten 2,32 m langen und 94 cm 
breiten Schindelläden (auf drei Dachlatten zwei Reihen billige Maschinen- 
Schindeln aufgenagelt) bedecken, so dass der ganze darunter liegende 
Raum gegen grosse Kälte und Nässe geschützt war. 


Hiermit glaubte ich nun, nicht allein einen billigen und ausreichen- 
den Schutz für die Spalierbäume, sondern auch einen ergiebigen Raum 
zur Unterbringung diverser anderer Sachen, z. B. Rosen, Nelken u. s. w., 
event. auch für einige Gemüsearten, für den Winter gewonnen zu haben, 
während wiederum im Sommer, zur Zeit der Reife der Spalierfrüchte, 
der ganz mauerumschlossene Raum diversen verwünschten Näschern den 
Zugang zu den Früchten erschwerte. 


Wenn nun auch im ersten Winter die Sache ganz gut gegangen zu 
sein schien — weil nach demselben eben weder auf Blüthen noch Früchte 
gerechnet wurde — so zeigte doch schon das dem nächsten Winter 
folgende Frühjahr, dass, trotz öfteren Lüftens bei nicht zu starkem Frost- 
wetter und zeitigen, theilweisen Aufdeckens im Frühjahr, ein so grosser 
gedeckter Raum den Blüthen, besonders der Pfirsichbäume schadete: sie 
fielen, ohne aufzublühen, ab und mit den erhofften ersten Früchten war 
es — Nichts. 

Diesen Uebelstand glaubte ich im folgenden Winter dadurch zu ver- 
hindern, dass ich unmittelbar über den Spalierbäumen, in Unterbrechungen 
von je einer Schindelladenlänge (2,82 m), 62 cm breite und 2,82 m lange 
Fenster (Schindelladenlänge), welche sich zum Lüften in der Längs- 
richtung aufklappen liessen, an Stelle der betreffenden obersten Schindel- 
laden anbrachte. Aber auch dies genügte nicht, das Knospenabfallen 
gänzlich zu verhindern, 


zZ u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 383 


In Folge dessen verzichtete ich nun im nächsten Winter auf das 
gleichzeitige Unterbringen anderer Gewächse in diesem gedeckten Raume 
ganz, liess vielmehr denselben nur bei starkem Froste ganz schliessen, 
legte ausserdem noch in Abständen von zwei Schindelladen-Längen (5,65 m) 
unter die betreffenden Schindel-Etagen je drei Stück 2,35 m lange Fenster 
in der schrägen Dachrichtung auf, von denen im zeitigen Frühjahr die 
Schindeldecke abgedeckt wurde und dann meist auch abgedeckt blieb, 
um den Bäumen möglichst wenig Licht zu entziehen. Aber der Erfolg 
auch hiervon war nichts ‘weniger als genügend: die Bäume blühten zwar 
zum Theil reichlich, jedoch sie setzten sehr mangelhaft Früchte an. 

Nun war — ich möchte sagen: dem weiteren Geizen — das Urtheil 
über die bisherige Methode gesprochen und ich weiss sehr wohl, dass 
mancher Fachgenosse oder Praktiker bei den eben geschlossenen Aus- 
führungen bezüglich der misslungenen Versuche mit klugem Lächeln 
sagen oder denken wird: „Das hätte ich ihm gleich sagen können“ 
u. s. w. Allein trotz dieser Reflection, die, beiläufig bemerkt, nur eine 
falsch angewandte Eitelkeit oder Schüchternheit geniren könnte, würde 
ich es als eine Verkürzung des Hauptzweckes der ganzen Abhandlung 
haben ansehen müssen, hätte ich dieser Misserfolge zu erwähnen hier 
unterlassen wollen. Ich freue mich im Gegentheil, durch dieselben zu 
einer sehr praktikablen Einrichtung gelangt zu sein und dieser sollen 
nun die weiteren Ausführungen gelten. Ich hatte inzwischen auch ein- 
sehen gelernt, dass die klimatische Lage Oberschlesiens, ganz besonders 
der hiesigen Gärtnerei, für alle Obst-, vorzüglich aber für die in Rede 
stehenden Spalierculturen leider eine recht ungünstige sei. Die jedes 
Jahr mehr oder weniger oft wiederkehrenden und zuweilen ungewöhnlich 
stark auftretenden Spätfröste neben überhaupt sehr strengen Wintern 
hatten mich belehrt, dass ohne Anwendung von Fenstern ein guter Er- 
folg von dergleichen Culturen stets sehr unsicher bleibe und sich über- 
haupt kaum lohne. Ich traf daher folgende Einrichtung: 

Zunächst liess ich in einem Abstande von 94 cm von der Spalier- 
mauer, parallel mit derselben, auf zuerst einige in die Erde gemauerte 
Ziegelflachschichten aus guten „Klinkern‘ eine mit Cement verfugte Roll- 
schicht aufmauern, die, freiliegend und mit ihrer Oberfläche etwas gegen 
das Spalier abfallend, so eine massive dauerhafte Schwelle (Plinthe) dar- 
stellt, welche in Abständen von 1,10 m der Form der darein zu stellen- 
den Fensterträger entsprechende seichte Einschnitte enthält. Am oberen 


Theile der Spaliermauer, in dieselbe befestigt, tragen in Zwischenräumen 
von 1,88 m und in einem Abstande von der Mauer von 47 em nach 


vorne schräg abfallende eiserne Stützen, in einer an ihren Endpunkten 
befindlichen entsprechenden Umkröpfung, einen Längsholm (eine obere 


- Fensterträgerschwelle), welche, eorrespondirend mit der unteren Plinthe, 


ebenfalls, und zwar in der 16 em breiten nach unten gekehrten Seite, 


384 Jahres - Bericht 


seichte Einschnitte für die bereits erwähnten Fensterträger hat. An 
letztere, welche 2,35 m lang, 16 cm breit, 5 cm stark sind und in die 
betreffenden Einschnitte der oberen und unteren Schwelle eingeschoben 
werden, ist in der nach dem Spalier zugekehrten schmalen Seite eine 
ca. 10 cm breite dünne Latte angenagelt, so dass dieselbe an zwei Seiten 
des Trägers einen 2'/,, em breiten Pfalz bildet, während sie am unteren 
Ende um 5 cm über den Träger hinausragt und dort, zur Trägerstärke 
verschmälert ausgeschnitten, in die innere Seite des in der Plinthe be- 
findlichen Einschnittes so eingreift, dass sie den Träger vor dem Aus- 
weichen nach aussen schützt, während dessen schräger nach aussen ab- 
fallender Endabschnitt ein Verrutschen nach jener sichert. Nachdem so 
der Träger unten auf die hohe Kante eingesetzt und oben eingeschoben 
ist, hält ein kleiner eiserner Riegel, welcher durch je eine an der Rück- 
seite der oberen Schwelle und am inneren Oberrande des Trägers be- 
findliche Haspe gesteckt wird, den oberen Zusammenhang nebst einer 
gleichzeitig mit vorgelegten oberen Querpfalzlatte fest. In dieses trans- 
portable Rahmenwerk werden die 2,35 m und 1,57 m langen Fenster 
so eingestellt, dass auf vier hintereinander folgende 2,35 m lange Fenster 
immer ein 1,57 m langes folgt, welch letzteres nach unten durch einen 
kleinen eingestellten Laden zu den fehlenden 78 cm ergänzt wird. Den 
oberen, durch die schrägen eisernen Stützen gebildeten offenen Raum 
zwischen Mauer und Längsholm, schliessen zwei ziegeldachartig über- 
einander gelegte, unterseits mit kurzen, die allgemeine Festigkeit und 
' unverschiebbare Auflage bezweckenden Querleisten versehene Bretter, 
von denen das obere gleichzeitig unter die um einige Oentimeter vor- 
stehende Deckziegelschicht der Mauer eingeschoben wird. 

Nachdem somit das Ganze gedeckt ist, werden endlich noch zuerst 
über die um ca. 47 cm gegen die Mauer geneigte Fensterfläche die 
bereits weiter oben beschriebenen 2,82 m langen Schindelladen in drei 
übereinander zu stehen kommenden Reihen vorgelegt, während die vierte 
Reihe auf den oberen Theil, flach nach vorn abdachend aufgelegt, diese 
Doppellage abschliesst. Auf diese Weise besteht dann zwischen den 
Fenstern, bezüglich oberen beiden Brettern und Schindelladen ein ca. 10 
bis 15 em breiter hohler Raum, der sich eventuell bei anhaltend grosser 
Kälte durch zwischengelegtes Stroh, Heu u. s. w. von untenauf theilweise 
oder ganz ausfüllen lässt. 

Die Vorzüge dieser so beschriebenen ganzen Einrichtung glaube ich 
hiernach ganz besonders darin zu finden, dass das ganze dazu erforder- 
liche Schutzmaterial zu jeder Zeit leicht, theilweise oder ganz wegge- 
nommen resp. vorgestellt und so den jeweiligen Bedürfnissen entsprechend 
regulirt werden kann, sowie auch, dass während ihres stärksten Winter 
schutzes die Bäume wegen Mäuseschaden u. s. w. revidirt werden 
können, 


\ 
I 
f 
8 
{ 
u 
I 


der Schles. Gesellsehaft für vaterl. Cultur. 385 


Ich gebe z. B. das Rahmenwerk, vorübergehend zugleich auch die 
Fenster und eventuell auch die oberen Bretter, meist schon vor das 
Spalier, wenn die Pfirsichfrüchte zu reifen beginnen, um so den Schutz 
derselben während der ganzen Erntezeit gegen diverse Näscher inclusive 
Marder und Mäuse möglichst vollständig reguliren zu können. Nach 
Beendigung der Fruchternte werden die Fenster und oberen Bretter ab- 
gehoben und erst wieder aufgelegt, wenn gefahrdrohende Kälte einge- 
treten ist. Von da an wird dann weiter der Winterschutz entsprechend 
verstärkt, wie später, gegen das Frühjahr, wieder verringert und 
geordnet. 


Die Lüftung vor und während der Blüthe, wie auch überhaupt zu 
jeder Zeit, lässt sich in ersterer Beziehung sowohl durch die oberen 
Bretter, sowie auch durch die nach oben und unten verschiebbaren 
kurzen, eventuell auch durch die lose liegenden grossen Fenster, leicht 
und ausgiebigst reguliren. Den Schutz gegen Windschäden erhalten die 
vorgelegten Fenster zu betreffender Zeit durch in Manneshöhe durch die 
Träger quer vorgesteckte fingerstarke hölzerne Bolzen, während ein in 
gleicher Höhe in die Mittelsprosse der langen Fenster eingeschraubter, 
entsprechend vorstehender kleiner Knopf zum Anfassen und Herausheben 
dieser Fenster bestimmt ist. Hat man hierdurch zu betreffender Zeit 
auch die Zugänglichkeit zu dem Spalier nach Belieben in der Hand, so 
genügen hierfür im Winter drei kleine Eingänge, von denen einer in der 
Mitte und je einer an den beiden Endpunkten der Schutzwand ange- 
bracht ist. 


Zur Zeit, wo gar keine Schutzvorrichtung nothwendig ist, geniessen 
dann die Bäume während einer recht reichlichen Zeit die Wohlthat der 
freien Natur vollkommen, nur brauche ich die Vorsicht, die oberen beiden 
Bretterreihen während der ersten beiden Sommermonate zum Schutz 
gegen Hagelschaden bereit zu halten und lasse seit den letztvergangenen 
Jahren auch den oberen, auf den eisernen Stützen frei schwebenden 
Längsholm ganz liegen, weil er in seinem nicht zu entfernten Abstande 
von der Mauer einen erwünschten Punkt zum Anlegen der Leiter bietet. 
Wenn ich schliesslich noch erwähne, dass ich im Winter den so be- 
deckten langen Raum gleichwohl auch noch zum Unterbringen von Rosen 
oder einzelner zarterer, junger Gehölze — wenn auch beschränkter — 


benutzen kann und auch benutze, so darf ich in Summa von der ganzen 


Einrichtung sagen, dass ich sie sehr praktikabel und lohnend finde. 


Während man im Jahre 1876 von so vielen Seiten über grosse 
Verluste besonders an Pfirsichbäumen und über gänzlichen Mangel an 
Früchten, sowohl von Pfirsich als auch von Aprikosen klagen hörte, hatte 
ich hier eine äussert ergiebige Ernte (mehr als 3000 Stück) und nicht 


den mindesten Frostschaden an solchen Bäumen. 


2 25 


386 Jahres - Bericht 


Wer nicht Gelegenheit hat, in so ausgedehntem Maasse wie hier 
Fenster verwenden zu können, der dürfte kaum wesentlich geringeren 
Erfolg zu erwarten haben, wenn die Vordermauer (Plinthe) so hoch auf- 
geführt wird, dass vielleicht 1,88 m oder 1,57 m lange (Mistbeetfenster) 
ausreichen, um den offenen Raum wenigstens während der Zeit, wo 
solche Fenster nicht zu ihrem Hauptzwecke gebraucht werden, also im 
tiefen Winter, vielleicht auch während der Blüthe der Bäume und end- 
lich während der Fruchtreifezeit damit bedecken zu können. 

Wo die Anwendung von Fenstern ganz ausgeschlossen bleiben muss, 
müssten während der strengen Winterzeit einpassend angefertigte Stroh- 
decken oder aufrechtstehend eingelegte schwache Bretter dieselben er- 
setzen, über welches resp. Deckmaterial dann noch die besonders 
empfehlenswerthen Schindelladen und event. dazwischen gelegtes 
Stroh, Moos, Waldstreu, Sägespäne oder kleines Tannengeäst u. s. w. 
gebracht werden. 

Ausser der bisher besprochenen Schutzwand, die vorherrschend 
Pfirsichbäume enthält, besteht in der einerseitigen Verlängerung derselben 
noch ein 31 m langes Aprikosenspalier, bei welchem bisher keine Fenster, 
sondern nur gut schliessende Laden während des Winters verwendet 
wurden, worunter diese Bäume bis jetzt selten merkliche Frostschäden 
erlitten haben und im Durchschnitt leidlich gut Früchte trugen; es hat 
daher jene complieirtere Schutzwand besonders für Pfirsichbäume ihren 
vollen Werth, 

Hiernach wäre ich mit meinen Ausführungen in der Hauptsache zu 
Ende und kann die Nutzanwendung aus denselben dem Ermessen jedes 
Einzelnen anheimgeben. 


Unsere Treibhäuser. 
Von 


Garten-Inspector Fox in Neudeck. 


Warum ich zuletzt am liebsten mit der Natur verkehre, 
ist, weil sie immer Recht hat und der Irrthum nur auf meiner 
Seite ist und sein kann. Verhandle ich hingegen mit Menschen, 
so irren sie, dann ich — auch sie wieder — und so kommt 
nichts aufs Reine. Goethe. 


Eine der auffallendsten Erscheinungen in unserer Gartenkunst sind 
die häufigen Misserfolge der Cultur von Gewächshauspflanzen und Früchten. 
Fragen wir uns nach den Ursachen dieser Erscheinung, so finden wir, 
dass dieselben weder in dem mangelhaften Interesse seitens unserer 
Fachgenossen für diesen hervorragenden Zweig unserer Gartenbaukunst, 
noch in dem Mangel an Fleiss unserer zweifellos aufstrebenden Collegen 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 587 


zu suchen sind; im Gegentheil, wir sehen nicht allein, dass diese beiden 
Triebfedern vorhanden sind, sondern auch, dass sich mit diesen gleich- 
zeitig der Sinn der Deutschen für das Schöne und Nützliche, wie auch 
das zunehmende Bedürfniss nach jenen Geist und Herz erquickenden 
Erzeugnissen unserer edlen Kunst vereinigt. 

Nach Liebig ist das sicherste Kriterium für den Culturzustand eines 
Volkes die Blüthe der Seifensiedereien, wir können indess dreist be- 
haupten, dass unsere Gärtnereien keinen kleinen Antheil an dem Auf- 
schwung unseres Culturlebens haben, ja dass sie wahre Pflanzstätten 
desselben sind, denn sie haben ganzen Länderstrichen den Impuls ge- 
geben, dass sich die Menschen im Palast wie in der Hütte mit gleicher 
Liebe der Pflege und Veredelung von Blumen und Pflanzen widmen und 
wir sehen gerade in solchen Gegenden die herrlichsten Blüthen des 
Geistes entspriessen — also Sporn genug für uns, immer schöneres und 
besseres zu schaffen. 

Nunmehr will ich versuchen, in möglichster Kürze diejenigen Ursachen 
anzudeuten, welche an unseren Misserfolgen schuld sind, bemerke indess 
vorweg, dass ich durchaus nicht glaube, mit dem Wenigen meiner An- 
deutungen diese Ursachen in jeder Beziehung richtig oder gar erschöpfend 
behandelt zu haben und bitte deshalb um die wohlwollende Nachsicht 
meiner besser unterrichteten Fachgenossen. 

Wollen wir die Kinder des Südens sich bei uns zur vollen Schön- 
heit entwickeln lassen, so sind wir genöthigt, ihnen alle diejenigen 
Lebens- und Entwickelungs-Bedingungen zu schaffen, welche ihnen ihre 
sonnige Heimath ohne künstliches Hinzuthun giebt, d. h. jenes Maass 
von Licht, Wärme, Luft und Feuchtigkeit, welches ihre Natur erfordert. 
Je vollkommener wir unseren Zöglingen alle jene Entwickelungs- und 
Lebens-Bedingungen geben, um desto vollkommener werden sie sich auch 
entfalten. Der Kernpunkt der Frage liegt somit in der Art unserer 
Treibhäuser, deren Mangelhaftigkeit ich in erster Linie jeden Misserfolg 
zuschreibe. Indem ich mir vorbehalte, später etwas Specielleres über 


diese, insbesondere über deren Heizungs-Einrichtung mitzutheilen, begnüge 


ich mich für heute — indem ich unsere Häuser nehme, wie sie that- 


 sächlich sind — nur diejenigen Andeutungen zu geben, welche meines 


Erachtens geeignet sein könnten, manche Mängel unserer Glashäuser aus- 


zugleichen. 


Künstliche Behandlung solcher Erzeugnisse, denen die Natur zu ihrer 
vollen und eigenartigen Entwickelung den ewig lachenden Sommer des 
Südens, wie überhaupt alle diejenigen Vorbedingungen zu einer glück- 
liehen Entfaltung gegeben hat, wie sie mit solcher Vollkommenheit die 
Natur eben nur allein geben kann, ist immer von Krankheiten begleitet, 
welche latent bleiben, bis diejenigen Umstände, welche zu ihrer Ent- 
wickelung nothwendig sind, eintreten. Oft finden wir, dass dasjenige 


25* 


338 Jahres - Bericht 


Mittel, welches eine Krankheit zu beheben im Stande ist, in nur wenig 
veränderter Form wieder andere Krankheiten hervorruft. Wir sehen 
dies an einer der häufigsten Krankheiten in den Gewächshäusern — dem 
Mehlthau. Derselbe, hervorgerufen durch eine niedrige und feuchte Tem- 
peratur, verbreitet sich mit grosser Schnelligkeit und wirkt verheerend, 
wenn die angeführte Ursache nicht behoben wird. 

Es geschieht dies auf die Weise, dass man die Temperatur des 
Hauses erhöht, die Feuchtigkeit auf ein Minimalquantum redueirt und 
möglichst viel frische Luft hineinlässt, so dass es im Hause eher trocken 
als feucht ist. Wird nun, wie dies sehr oft geschehen mag, ein solches 
Verfahren übertrieben, dann tritt ein nicht minder gefährlicher Feind 
auf — die rothe Spinne. Hieraus ersieht man, dass das Richtige zwischen 
beiden liegt und weil dem so ist, ist es auch so schwer, das richtige 
zu treffen. Diese goldene Mitte zwischen Feuchtigkeit und Trockenheit, 
vermittelst deren es überhaupt nur möglich ist, unsere Pflanzen gesund 
zu erhalten, genau zu bestimmen, vermag ich nicht, glaube vielmehr, dass 
es nur dem intuitiven Erkennen der Wirkungsäusserungen an den Pflanzen 
möglich ist, sie zu finden, dieses aber lehrt nur lange Erfahrung und 
scharfe Beobachtung — die nothwendigste Eigenschaft eines Gärtners. 

Aus meiner langjährigen eigenen Praxis erinnere ich mich mehrerer 
Fälle, wo ich diese Krankheiten zum Theil vollständig, zum Theil un- 
vollständig entwickelt gesehen habe, ohne dass der betreffende Gärtner 
auch nur eine Ahnung davon hatte, ja er wusste in manchen Fällen 
nicht, dass seine Pflanzen und Früchte krank waren —- ich glaube daher 
meinen Fachgenossen nicht genug die grösste Aufmerksamkeit auf diese 
beiden gefährlichen Feinde unserer Treibhäuser empfehlen zu müssen. 

Es will mir ferner scheinen, als ob man sich im Allgemeinen zu 
viel auf die Bodenmischungen verlässt und den Wohnungen der Pflanzen 
nicht die genügende Aufmerksamkeit schenkt; in dem ersteren erblicke 
ich die gewöhnlichste Ursache zu mannigfachen Misserfolgen. Derjenige, 
welcher Pflanzen auf künstlichem Wege eultiviren will, muss vor allen 
Dingen mit sich zu Rathe gehen über die Wirkungen von Luft, Licht, 
Wärme und Feuchtigkeit, Reinlichkeit und last lut not least, Raum für 
jede einzelne Pflanze. Nirgends finden die obigen Bemerkungen mehr 
ihre Bestätigung als in den Ananasculturen. 

Seit sechszehn Jahren habe ich unzählige Versuche mit den ver- 
schiedensten Bodenmischungen, von der Walderde bis zum strengsten 
Lehmboden, gemacht, und vermochte niemals einen Unterschied in der 
Wirkung auf die Pflanze anders herauszufinden, als dass, je strenger der 
Boden, desto träger waren die Pflanzen im Fruchttragen. Daher lege 
ich den Hauptwerth auf die Temperatur-, Licht-, Raum- und Feuchtig- 
keits-Verhältnisse im Hause. Diese aber bedingen selbstredend nur allein 
die Bauart und Einrichtung des Hauses: Wo Misserfolge sich heraus- 


EEE EDEL EEE ELREERWDE ES a, 5 


EEE ET, 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 389 


‚stellen, sind die Ursachen, abgesehen von absoluter Unfähigkeit des 
Gärtners, lediglich auf die schlechte Bauart des Hauses zurückzuführen. 
Nur Intelligenz und Erfahrung desjenigen, dem die Pflege der Pflanzen 
obliegt, vermag hier einen Ausgleich zu bewirken. 


Betrachten wir uns ein Ananashaus in Sommer, so sehen wir das 
Dach desselben mit 2 em starken Brettern derart belastet, dass es manch- 
mal gefährlich erscheint, hinein zu gehen. Fragt man nach dem Zwecke, 
so heisst es: „um Schatten zu geben.“ Wenn der betreffende Gärtner 
sich doch zuvörderst fragen möchte, wo die Pflanze heimisch ist, dann 
wird er finden, dass sie in der freien Natur keines Schattens bedarf. 
Der Grund des Schattengebens ist also lediglich auf die schlechte Bauart 
des Hauses zurückzuführen, die Pflanzen würden andernfalls verbrennen, 
weil ja in Folge der mangelhaften Ventilations-Vorrichtungen unserer 
Häuser der nothwendige Ausgleich der inneren mit der äusseren Tem- 
peratur an sehr heissen Tagen unmöglich ist. Die Folge dieser mangel- 
haften Ventilation ist nunmehr die, dass die Pflanze langblätterig, schwach 
und hellgrün anstatt gedrungen, kräftig und dunkelgrün wird, und die 
weitere Folge, dass die Früchte entweder klein, oder manchmal ein Jahr 
oder zwei auf sich warten lassen. 

Die nothwendigste Reform unserer Gartenbaukunst dürfte somit 
in dem Bau unserer Gewächshäuser zu suchen sein, indess, so lange die 
besitzende Klasse Bauräthen, Baumeistern und nicht selten einem Maurer- 
polier bei der Anlage unserer Treibhäuser mehr Gehör schenkt, als den 
Gärtnern, und diese sich nicht mehr mit den physiologischen Wirkungen 
der hauptsächlichsten Lebenselemente unserer Pflanzen berathen, dürfte 
jeder Besserungsversuch illusorisch bleiben. 


Versuch einer Aussaat von Samen exotischer Pflanzen 
ins freie Land ohne künstliche Wärme. 
Von 
Apotheker M. Scholtz in Jutroschin. 


Schon seit langem war ich der Ansicht, dass viele südländische 
Pflanzen einer durch künstliche Wärme vermittelten Anzucht aus Samen 


nicht bedürfen, dass sie sich vielmehr weit gesünder etabliren, wenn sie 


in einfache Gartenerde gelegt und höchstens dem Schutze eines Glas- 


fensters anvertraut werden; freilich geht ihre Entwickelung und ihr 


Wachsthum langsamer vor sich. Es ist selbstredend, dass dies nicht für 
alle Pflanzen zutreffend ist und dass manche Samen, in specie die aus 


390 Jahres - Bericht 


den wärmsten Ländern, in der Erde unseres Klimas nicht die nöthige 
Wärme zu ihrer Entwickelung finden dürften. Dem widersprechend muss 
ich jedoch erwähnen, dass sich in meinem nach Norden gelegenen 
Gärtehen alle Sommer junge Dattelpalmen zeigen aus Kernen, welche 
den Winter über in der Düngerstätte gelegen haben, und das Feigen- 
sämlinge bei mir eine Art Unkraut bilden; letztere Erscheinung ist aller- 
dings weniger interessant als erstere. 

Alles dies hatte mich im vorigen Jahre veranlasst, ein Opfer zu 
bringen, um einen schematisirten Versuch anzustellen. Ich verwendete 
dazu gewöhnliche leichte, :jedoch gesiebte Gartenerde, mit welcher ich 
einen kleinen Rahmen so weit als erforderlich füllte. Dieser war bis 
zum Rande in die Erde eingelassen worden und erhielt ein Glasfenster 
zur Bedeckung. Jede künstliche, etwa durch Dünger erzielte Erwärmung 
wurde grundsätzlich vermieden. Die Samen, welche ich verwendete, 
waren von folgenden Gattungen: div. Aloe, Cordyline superbiens (Dracaena 
nutans), 10 div. Yucca, Bonapartea Hystrix, Coffea arabica, Quassia amara, 


Dasylirion serratifolium und acrotriche, Mimosa pudica, Tropaeolum Lobbianum, 


Panicum sulcatum, Primula chinensis, Cobaea scandens und viele andere 
mehr. Die Aussaat wurde zu gleicher Zeit und zwar am 15. April und 
keinerlei vorherige Präparation der Samen vorgenommen. Das Aufgehen 
der Samen wurde genau beobachtet und notirt und ergab folgende 
Resultate. Es keimten am 1. Mai: Tropaeolum Lobbianum; am 3. Mai: 
Panicum sulcatum, Primula chinensis; Wetter der Jahreszeit gemäss warm; 
am 4. Mai: Cobaea scandens; am 11. Mai: Mimosa pudica, Bonapartea 
Hystrix; am 12. Mai: Yucca Whippei, Dasylirion serratifolium und D. acro- 
triche; Wetter kalt und rauh, höchste Wärme 5—9 Gr. R.; am 15. Mai: 
Yucca baccata, Cordyline superbiens; am 20. bis 30. Mai, diverse Yucea- 
Arten; Wetter normal warm; Ende Juni: diverse Alo&- Arten. Es 
keimten nicht: Coffea arabica, Quassia amara und viele andere, welche 
sich als verfault erwiesen. 

Zu gleicher Zeit hatte ich dieselben vorstehend bezeichneten Dasy- 
lirion- und Yucca-Arten wie Samen gewöhnlicher Annuellen ohne Glas- 
bedeckung ins freie Land gesäet und zur Feuchthaltung mit Moos bedeckt, 
welches ich Mitte Mai entfernte. Das Resultat war gut; es gingen Ende 
Mai und Anfang Juni so viele Pflanzen auf als im Kasten. Um nun 
auch in Betreff der Ausbildung der Pflanzen einen Vergleich anstellen 
zu können, hatte ich von denselben verschiedenen Yuccasamen im 
Februar bereits einer wohl ausgerüsteten Gärtnerei eine Partie übergeben, 
um dieselben im Treibkasten des Warmhauses zur Keimung zu bringen. 
Bei einer später vorgenommenen Confrontation aller dieser Yuccapflanzen 
zeigten sich die in künstlicher Wärme aufgezogenen zuerst allerdings 
stärker, als die im kalten Kasten und im freien Lande aufgebrachten, 
der Unterschied verschwand indess, nachdem die Pflänzchen sich in ihren 


— 


a 
Le 


> 5 u. Ö Qu 2 SE u a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 391 


kleinen Töpfen etablirt hatten, umsomehr, als der Sommer sein Ende 
erreichte, so dass bei der Einbringung im Herbst die Pflanzen ziemlich 
gleich stark erschienen. Was die nicht aufgegangenen verfaulten Samen 
anbetrifft, so glaube ich, dass die Mehrzahl wohl nicht keimfähig gewesen 
ist und gebe darum die Hoffnung noch nicht auf, ein andermal mehr 
Glück damit zu haben. 


Ueber den Gebrauchswerth, d. h. die Reinheit und Keim- 
fähigkeit der gärtnerischen Sämereien und über die Noth- 
wendigkeit deren Untersuchung vor ihrer Aussaat. 

Von 
Dr. phil. Ed. Eidam. 


Die Sämereien sind das wichtigste Material, welches im gärtnerischen 
Betriebe zur Verwendung gelangt und ohne welches die Gärtnerei so 
ziemlich unmöglich sein würde. Den Samen entwachsen alle die Tausende 
von bunten Pfleglingen zur Lust und Freude des Gärtners, in ihnen ist 
schlummernd der Embryo verborgen, bestimmt, die Pflanzenart zu er- 
halten und bei günstigen Bedingungen zu neuem Leben zu erwachen. 
In den Samen ist ferner ein gewisser Vorrath von Reservenahrung auf- 
gespeichert, der von dem Keimling bei seiner ersten Entwickelung ver- 
wendet wird und meist in Oel- oder Stärkeform, bald innerhalb der 
Cotyledonen aufgesammelt, bald frei als Albumen vorhanden ist. Alle 
Samen werden von einer äusserst verschieden gestalteten, bald zarteren, 
bald verdickten, bald glatten oder rauhen und zierlich ausgebildeten, mit 
Gruben und Warzen, mit Stacheln und Haaren besetzten Samenschale 
umgeben, die eine hervorragende Rolle beim Keimungsprocess ausübt. 

Man sollte denken, dass bei der hohen Wichtigkeit der Sämereien 
ein ganz besonderes Augenmerk auf deren Güte gerichtet, dass auf Cultur 
derselben, auf Reife, Einsammlung und Reinigung stets die grösste Sorg- 
falt verwendet würde. Häufig zwar ist dies der Fall, aber nur allzu oft 
entsprechen die Samen durchaus nicht den gehegten Erwartungen. Pro- 
fessor Nobbe erkannte vor etwa 8 Jahren mit Erstaunen, wie verschieden- 
artige Producte im Samenmarkt verbreitet sind und er unternahm es, in 


- umfangreichster Weise zunächst die land- und forstwirthschaftlichen, 


sodann eine Menge von gärtnerischen Sämereien gründlichen Prüfungen 
zu unterwerfen. Er war genöthigt, ganz unerwartete und betrübende 
Thatsachen ans Licht zu ziehen. Er fand, dass bei den im Handel vor- 
kommenden Saatwaaren nicht allein die Keimfähigkeit oft im höchsten 
Grade mangelhaft ist, sondern dass auch Verunreinigungen oder directe 


/ "SEN 4 


392 Jahres - Bericht 


Verfälschungen der Sämereien nicht zu den Seltenheiten gehören. Speeiell 
bei den gärtnerischen Sämereien wurde oft eine Keimfähigkeit von nur 
30—50 pCt. oder noch viel weniger nachgewiesen (Handbuch der Samen- 
kunde von Nobbe $. 516 u. f.). 

Um genannten Uebelständen zu steuern, wurde auf Anregung Nobbe’s 
an der Akademie zu Tharand die erste Samencontrolstation eingerichtet 
mit der Aufgabe, durch sorgfältige Untersuchung der Handelssämereien 
sowie durch fortgesetzte Publication der Untersuchungsresultate Con- 
sumenten und Firmen auf die Missstände im Samenhandel aufmerksam 
zu machen und dieselben vor Schaden zu bewahren. Bald wurde diese 
Einrichtung anderwärts nachgeahmt; auch der Breslauer Landwirthschaft- 
liche Verein errichtete vor mehr als zwei Jahren eine Samencontrol- 
station, welche im pflanzenphysiologischen Institut hiesiger Universität 
domicilirt und unter meine Leitung gestellt wurde. Heute verbreiten 
sich die Samencontrolstationen bereits netzartig über ganz Deutschland 
und machen allenthalben ihren nützlichen Einfluss geltend. 

Vortragender hat im Verlauf seiner Thätigkeit oftmals Gelegenheit 
gehabt, gärtnerische Samen zu untersuchen, auch er fand die Keimfähig- 
keit derselben in nicht wenigen Fällen überaus schwankend, während 
sie Prüfungen auf Reinheit und Echtheit ebenfalls nicht immer in 
günstiger Weise bestanden. Ein besonders schlagendes Beispiel hierfür 
sind die Grassämereien des Handels. Nicht wenige derselben keimen, 
Dank mangelnder Cultur und der überaus lässigen Art ihrer Einsamm- 
lung, oft nur zu wenigen Procenten oder im besseren Fall zu einem 
Drittel und sie enthalten dabei nicht selten ein Drittel oder gar die 
Hälfte an fremden Verunreinigungen. Bei Anlage von Rasenplätzen oder 
grünen Wiesenflächen in Parken ist dieser Umstand besonders nach- 
theilig. Vor Allem muss vor dem Ankauf von Grasmischungen gewarnt 
werden, welche nichts als ein Gemenge von allen möglichen fremden 
und keimungsunfähigen Sämereien darstellen. Sie sind es, welche bei 
ihrer Verwendung den besäeten Flächen ein trostloses Ansehen gewähren, 
denn statt einer gleichmässig grünen Fläche trifft das Auge nur eine 
Wüste, in welcher hier und da kleine grüne Oasen zum Vorschein 
kommen. 

All das Gesagte dürfte beweisen, wie wünschenswerth es ist, bei 
dem Ankauf einer Sämerei sich durch vorausgegangene Untersuchung von 
deren Güte zu überzeugen und wie der Käufer überhaupt nur dann sich 
vor Verlust bewahren kann, wenn er procentische Zahlengarantie für die 
zu kaufende Saatwaare fordert. Nur dann weicht das bisherige Ver- 
fahren, das Einbringen der Samen in die Erde und das ruhige Zuwarten, 
was daraus werden wird, der rationellen Methode, welche nicht allein 
vor direectem Verlust schützt, sondern ausserdem gestattet, das für eine 
Fläche nothwendige Saatquantum im Voraus zu berechnen. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 393 


Bei Anstellung von Keimversuchen sind verschiedene physiologische 
Bedingungen zu beobachten. Nothwendig ist den keimenden Samen ein 
völlig ungehinderter Luftzutritt, wodurch Sauerstoff zugeführt und die 
entwickelte Kohlensäure sogleich wieder entfernt wird. Ferner hängt 
die Energie des Keimungsprocesses von der Temperatur ab und es darf 
letztere daher weder zu hoch noch zu niedrig sein (der Regel nach 
20 Gr. C.). Endlich ist ein unbedingtes Erforderniss das Wasser, welches 
die Quellung der Samen veranlasst und ohne dessen Aufnahme niemals 
eine Keimung zu Stande kommen würde. So bedeutungsvoll aber auch 
das Wasser ist, so schädlich kann ein Uebermass desselben wirken. 
Die Samen verhalten sich gegen die Absorption des Wassers sehr ver- 
schieden, ein Umstand, welcher zum Theil in der anatomischen Beschaffen- 
heit der Samenschalen seine Erklärung findet. Die Samenschalen sind 
bald vielschichtig und stark verdickt, bald bestehen sie aus einer weniger 
dichten Schicht, bald aus platten, bald aus länglichen, überhaupt sehr 
verschiedenartigen Zellen, deren Membran in ihrer Imbitionsfähigkeit für 
Wasser sehr von einander abweicht. Manche Samen quellen schon sehr 
bald im Wasser, andere bedürfen hierzu längerer Dauer und damit steht 
im Zusammenhang, dass die Keimung in verschiedenen Zeitabschnitten 
bei den einzelnen Samen erfolgt. Diejenigen Samen, welche nicht mit 
besonderen Hüllen umgeben sind, verhalten sich gegen Ueberschuss an 
Wasser weniger empfindlich, ja einzelne keimen sogar schon in dem- 
selben, andere aber, wie die mit Spelzen bedeckten Grassamen oder die 
in den verhärteten Blüthenhüllen liegenden Samen der Runkeln sind sehr 
empfindlich und zu viel Wasser ist ihrem Keimungsprocesse äusserst 
nachtheilig. Ueber letzteren Umstand wurden durch mich zahlreiche 
Versuche angestellt, welche ergaben, dass es die zwischen den Hüllen 
und den eigentlichen Samen sich ansammelnde Wassermenge ist, welche 
den Keimungsprocess stört, indem sie dem Sauerstoff der Luft den Zu- 
tritt versperrt. Solche mit Wasser durchtränkte Samen können eine 
Zeitlang unthätig aber doch noch lebendig verharren und sobald das 
schädliche Wasser entfernt, der Luft also wieder Zugang verschafft wird, 
bginnt ihre Keimung. 

Vortragender wendet sich nun zu den verschiedenen Methoden, um 
die Keimung künstlich einzuleiten. Man kann hierzu Sand, Erde, Filz, 
Fliesspapier oder besondere Keimapparate verwenden. Er schildert die 
Vortheile und Nachtheile der einzelnen Verfahren und empfiehlt für 
Gärtner besonders den Nobbe’schen Keimapparat, welcher die Vorzüge 
der Einfachheit, der Reinlichkeit und der leichten Uebersichtlichkeit jedes 
einzelnen Samens in sich vereinigt. Zum Schluss demonstrirt er einen 
äusserst zweckmässigen, von Professor Dr. Ferdinand Cohn con- 
struirten und vom Redner fast ausschliesslich für seine Versuche benützten 


394 Jahres - Bericht 


Thermostaten *), welcher, allen Anforderungen entsprechend, nur wenig 
Raum einnimmt und bei Tag und Nacht gleichmässiger, beliebig zu regu- 
lirender Temperatur die gleichzeitige Ausführung einer grösseren Reihe 
von Keimungen gestattet. 


Das Erfrieren der Obstbäume. 


Von 


Lehrer und Organist Bragulla in Bischdorf. 


Mitglieder eines landwirthschaftlichen Vereins hiesiger Gegend hatten 
die Ursache des Erfrierens so vieler Obstbäume im Winter 1875/76 dem 
Umstande zugeschrieben, dass die Erde während dieses Winters des 
vielen Schnees wegen ungefroren blieb. Nach meiner Ansicht, welche 
ich hier in Kürze darlegen will, waren diese Herren hiermit im Irrthum. 

Dass die Erde schon manchen Winter unter starker Schneedecke 
ungefroren blieb und doch trotz hinzugetretener starker Kälte Obstbäume 
nicht erfroren sind, ist schon oft dagewesen. Im Herbst 1875 hatten 
die Obstbäume der spät eingetretenen, lange anhaltend gewesenen Dürre 
wegen noch im September und October frische Triebe, d. h. sie wuchsen 
weiter, und trotzdem der Frost ziemlich lange ausblieb, entlaubten sie 
nicht. Das erste Laub fiel erst nach dem Schneefall und Frost. Der 
viele Schnee, welcher gefallen war, verhinderte das Frieren des Erdreichs 
und sah man dies später daran, dass alle Kartoffeln, welche im Herbst 
in der Erde blieben, im Frühjahr 1876 freudig aufgingen und wuchsen. 

Die starke Kälte, welche bald eintrat, traf die Triebe der Bäume 
noch nicht reif, und hätte ihnen die Kälte allein geschadet, so wären 
nur die Triebe des Jahres 1875 erfroren, der übrige Baum aber wäre 
gesund geblieben. Die Ursache des Erfrierens halte ich mithin für eine 
andere. Der 17. December 1875 hatte nämlich, nachdem vorher 20 Gr. R. 
Kälte waren, Nachmittags 4 Gr. R. Wärme bei Südwestwind und starkem 
Regen. Darauf kam Abends plötzlich wieder Nordostwind mit — 18 Gr. R. 
und dieser schnelle Temperaturwechsel trägt nach meiner Ansicht die 
meiste Schuld, zumal alle Bäume tagelang nachher mit Glatteis über- 
zogen waren. Ich erlaube mir dafür noch einige Beläge anzuführen: 

An einer hoch aufgedammten Chaussee, von welcher aller Schnee 
durch den Wind weggetrieben, die Erde also gefroren war, so dass nach 
der Meinung jener Herren die Bäume nicht zu Schaden kommen konnten, 


*) Beschrieben in: Landwirthschaftliche Versuchs-Station, ed. Prof. Nobbe. 
Band 19. 1876. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 395 


sind sie sämmtlich, bis auf drei gesund gebliebene, erfroren. In meinem 
eigenen Garten sind nur die Sorten vom Frost verschont geblieben, 
welche vom Norden stammen, z. B.: Kaiser Alexander, Astrachaner 
Sommerapfel, ohne jeglichen Schaden; Stettiner und Danziger Kantapfel 
hatten die Triebe von 1875 erfroren, während die Bäume sonst gesund 
blieben, sogar einige Früchte -brachten. Kasseler Reinette, Matapfel, 
Ananas-Reinette u. s. w., kurz alle, deren Stammort südlicher ist, er- 
froren total. 

Als Beweis, das der Regen und Frost geschadet hatte, war noch an 
den Bäumen selbst wahrzunehmen, denn alle, selbst die stärksten, schlugen 
über der Erde, d. h. nur in der Höhe, in welcher der Schnee den Stamm 
deckte, frische Triebe, nur der Theil, welcher nass gewesen und mit 
Glatteis überzogen war, ist erfroren. Noch deutlicher für meine Ansicht 
spricht meine Wahrnehmung an einem Weissbuchengange in dem hiesigen 
Schlossgarten. Hier waren alle Aeste, welche im Schnee gesteckt und 
deshalb keinen Regen bekommen hatten, Ende Mai 1876 schön grün 
belaubt, während die höher gelegenen Aeste sich erst volle drei Wochen 
später zu belauben anfingen, so dass der Buchengang zuerst an der Erde 
belaubt und oben kahl war. Hätte diesen Bäumen das ungefrorene Erd- 
reich geschadet, so konnten auch die unteren Aeste nicht grünen. Ferner, 
trüge das Erdreich die Schuld, so mussten die Sauerkirschen ebenso er- 
frieren, wie die Süsskirschen; erstere aber stehen unversehrt an Chausseen 
und in Gärten, während letztere total erfroren sind. Noch ein anderer 
Umstand spricht für mich. Die linke Oderseite Schlesiens hatte die 
gleichen Kältegrade wie die rechte, aber der Regen, welcher die rechte 
Seite traf, war auf der linken ausgeblieben, deshalb sind dort die Bäume 
auch am Leben, und hätte nicht der 19. Mai 1876 mit seinen 5 Gr. R. 
Kälte die Blüthen verdorben, so hätte die linke Oderseite Schlesiens 
noch Obst gehabt, während hier die Obstbaumzucht von Neuem an- 
fangen muss. 


Einiges über den Gemüsebau der Bulgaren. 
Von 


Öbergärtner A. Schütz in Wettendorf (Ungarn). 


Schon oft wurde mir von Collegen, welche Bulgarien bereisten, der 
Gemüsebau der dortigen Bevölkerung gerühmt. Da sich nun in diesem 
Jahre eine Gesellschaft Bulgaren in dem mir benachbarten Steinamanger 
niedergelassen hat, um auf einer 13 Joch grossen Fläche Gemüse anzu- 
bauen, so war ich in der Lage, durch eigene Anschauungen ihre Gemüse- 
zucht kennen zu lernen und glaube, dass es auch in weiteren Kreisen 
nicht uninteressant sein möchte, Einiges darüber zu erfahren. 


396 Jahres - Bericht 


Die gesammte Fläche war früher mit Getreide bebaut und wurde 
dieses Jahr das erste Mal für die Cultur von Gemüsen benützt. Der 
Boden wurde nicht rigolt, sondern nur mittelst eines sehr primitiven 
Pfluges vorgearbeitet; derselbe, mit Doppelschar, so wie man ihn zum 
Legen und Auspflügen der Kartoffeln benützt, nur ohne Vorderradgestell 
und hinten mit einer einzigen Handhabe, wurde von zwei Pferden, welche 
nahe hinter dem Schar an eine Deichsel von der Länge einer Wagen- 
deichsel gespannt waren, gezogen und so der Boden 40 cm tief auf- 
gepflügt. 

Da der Fluss in einer Entfernung von ca. 150 Schritt bei dem 
Grundstück vorbeifliesst, so wurde das Wasser mittelst Göpelbetriebes 
gehoben und bis zu dem Grundstück geleitet. Diese Maschine, sehr ein- 
fach und von den Bulgaren selbst gefertigt, besteht aus einem grossen 
Schöpfrade, welches an seiner Peripherie einen etwa 16 cm hohen und 
10 cm breiten Kasten bildet; die obere, hintere und die untere Seite 
sind von Holz, die Vorderseite ist von Blech und in ca. 30 cm lange 
Fächer eingetheilt, jedes Fach aber mit einer schräg laufenden schmalen 
Oefinung versehen, in welche bei der Umdrehung des Rades das Wasser 
läuft, um, oben angelangt, dasselbe in eine hölzerne Rinne zu giessen, 
von wo aus es bis an die Grenze des Grundstückes läuft. Daselbst 
sammelt sich das Wasser in einer im Rechteck ausgegrabenen tiefen 
Grube, aus welcher es abermals durch eine wie oben beschriebene 
Maschinerie gehoben und in hölzerne Rinnen ausgegossen wird, welche 
zu beiden Seiten vom Rade ausgehen und auf einen um das ganze 
Grundstück herum angelegten Damm ausmünden. Dieser Damm hat an 
seinen beiden Anfängen eine Höhe von ca. 1,60 m und fällt den Ent- 
fernungen gemäss ab. 

Die gesammte Fläche, auf welcher weder ein Weg noch ein Fuss- 
steig zu finden ist, wird in grössere oder kleinere Rhomboide eingetheilt, 
welche bei Gurken- und Melonenpflanzungen eine Länge von 9'/, m und 
etwa die halbe Breite haben, bei Zwiebeln und Porree aber nur die 
Hälfte dieser Grösse. Diese so abgetheilten Flächen sind immer mit 
einem kleinen Damm umschlossen. Soll nun eine Fläche bewässert 
werden, so wird an der Stelle, wo man von dem umgebenden Haupt- 
damme das Wasser herunterlassen will, eine Schaufel voll Erde zum 
Abschluss des Wassers verwendet und das hier überfliessende Wasser 
in einer gezogenen Furche bis in ein solehes Rhomboid geleitet, zu 
welchem Behufe der kleine dasselbe umgebende Damm geöffnet und 
wenn die nöthige Wassermenge eingeflossen ist, wieder geschlossen und 
hierauf mit einem nächstliegenden Felde in gleicher Weise verfahren 
wird. Auf solche Weise wird das gesammte Grundstück bewässert. 
Alle Kohlarten stehen jedoch auf Furchenrücken gepflanzt und das Wasser 
wird nur in die Furchen eingelassen, 


\ 
) 
k 
} 


mi... 
= ‚ 
„r 
. 
Br 
3 
S 


Was die Arten der Gemüse betrifft, welche hier gepflanzt werden, 
so dient der grössere Theil der ganzen Fläche der Zwiebeleultur; dieser 
schliesst sich die Cultur der Gurken und Melonen an, welche auf kleinen, 
runden, etwas erhabenen Plätzen, immer zu 8—10 Pflanzen enthaltend, 
angebaut sind. Eine grosse Fläche dient der Cultur der Kürbis, welche 
bei einem Preise von 20 Kreuzer für das Stück eine recht gute Ein- 
nahme ergeben. Eine Fläche von fast einem Joch ist mit Paprica 
(spanischer Pfeffer) bepflanzt, nach Art der Kohlgewächse. Bohnen sind 
zwischen Mais gepflanzt und da sie von einer schwach rankenden Sorte 
sind, so dient ihnen dieser zum Hinaufranken. Solanum melongena (Eier- 
frucht) ist ebenfalls in grosser Menge angepflanzt. 

Die Gesellschaft besteht aus 13 Männern, deren Wohnung aus einer 
zur Hälfte in die Erde gebauten Bretterhütte besteht, an deren einer 
Seite der Backofen ins Freie hinausgeht. Brotbacken, Waschen, kurz 
jede Arbeit wird von den Männern verrichtet, welche ebenso anspruchslos 
wie fleissig sind. Von der Decke der Hütte herab hängt an einer Kette 
der Kessel, in welchem gekocht wird. Gekleidet gehen diese Leute in 
ihre Nationaltracht. 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 397 


Zur Ueberwinterung von Pflanzen und Pflanzenknollen. 
Von 


Steiger Bombick in Consol. Eisenbahngrube. 


; Dass gar mancher Laie, dem seine Pflanzen lieb sind, in Verlegenheit 
ist, wie er dieselben über Winter am Leben erhalten solle, giebt mir 
Veranlassung, hier einige bezügliche Mittheilungen zu machen: 
Verbenen überwintern sich wohl im Allgemeinen nicht allzu leicht. 
Ich überwintere dieselben mit bestem Erfolge in nachstehender Weise. 
Im Spätherbst hebe ich meine Verbenen ohne besondere Schonung aus 
dem freien Lande und schlage sie in Sand, welcher etwa 10 —12 cm 
hoch in einen durch Dünger erwärmten Frühbeetkasten gebracht wurde 
ein und lüfte die aufgelegten Fenster, je nachdem es die äussere Tem- 
peratur gestattet. Hier blühen dann die Verbenen nicht nur weiter und 
bringen mir bis noch nach Weihnachten reifen Samen, sondern die 
Pflanzen wuchern auch so stark, dass ich sie bedeutend redueiren muss. 
Später genügt es, einmal wöchentlich zu lüften und dabei die Pflanzen 
mässig zu giessen, weil bei zu viel Feuchtigkeit die unteren Blätter 
faulig und die Pflanzen krank werden, auch ganz zu Grunde gehen 
würden. Tritt strenge Kälte ein, so ist der Kasten durch genügende 
Deckung nur frostfrei zu halten. So behandelt, bilden die Pflanzen im 


398 Jahres - Bericht 


Sande Tausende von gut bewurzelten Ablegern, welche im nächsten 
Frühjahr in das freie Land gepflanzt, sich sehr bald wieder zu kräftigen 
reichblühenden Pflanzen entwickeln. 

Pfirsichzüchtern möchte ich nach meinen Erfahrungen anrathen, ihre 
im freien Lande stehenden Spalier - Pfirsichbäume durch Verhängungen 
gar nicht zu schützen, sondern höchstens nur deren Wurzeln und unteren 
Stamm an der Veredelungsstelle mit Reisig (Fichtenzweigen) oder der- 
gleichen stark zu decken. Bei sehr heftigem Frost wird dann allerdings 
die Krone zwar erfrieren, wie dies ja auch häufig genug trotz Verpackung 
des ganzen Baumes der Fall ist, jedoch werden der Wurzelstock und 
der Stamm mit der Veredelungsstelle gesund bleiben, wenn diese nur 
eben gut gedeckt sind und der Baum wird frische, kräftige Triebe machen, 
welche, wenn sie im Sommer auf die Hälfte zurückgeschnitten werden, 
schon im nächsten, spätestens im zweiten Jahre wieder blühen und 
reichlich Früchte tragen. Die gegen Frost widerstandsfähigsten Pfirsich- 
bäume sind allerdings die wurzelächten, sie erfrieren nie, ausser etwa in 
der Krone ganz. 

Pelargonien, Fuchsien, Oleander, Rosen u. s. w. kann man in trockenem 
Keller, ohne Erde, unbesorgt nur in Sand einschlagen, den man etwa 
monatlich ein Mal wenig befeuchtet, um die Wurzeln nicht vertrocknen 
zu lassen. Es empfiehlt sich diese Aufbewahrung vor der im Zimmer 
oder Glashause, weil den Pflanzen damit eine Ruhezeit vergönnt wird 
und sie dann im Frühjahr zur Pflanzzeit ins freie Land sich desto präch- 
tiger entwickeln. 

Die Knollen von Canna überwintern vorzüglich, wenn sie nach ihrer 
Aufnahme von der Erde befreit, an der Luft getrocknet und dann in 
trockenem Moos oder Sand, Hecksel oder Haidespreu aufbewahrt werden. 
Mir ist dabei noch keine Knolle verloren gegangen. | 

Steht zu der Ueberwinterung der Georginenknollen kein anderer 
geeigneter Raum zur Verfügung, so empfiehlt es sich, dieselben lose 
nebeneinander auf ein in der halben Höhe eines trockenen Kellers 
schwebend angebrachtes Brett zu legen; es wird hier auch nicht eine 
Knolle faulen. 


schulen abzuhalten? 
Von 


> 
| 
Wie sind die Feldmäuse von den Saaten in den Baum- | 
J. Jettinger, Sectionsgärtner. ; 

f 


Dass Feldmäuse, wenn sie auf Saatbeete gerathen, den Baumzüchter P 
fast der Verzweiflung nahe bringen, ist wohl Jedem bekannt, welcher 
diese Calamität durch eigene Erfahrung kennen lernte. Leider giebt 


Fr N 
my 
u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 399 


es keine Mittel, diese Thiere von den Culturbeeten ganz fern zu halten. 
Ihre leckere Zunge findet die mehrere Zoll mit Erde bedeckten Obst- 
und andere Gehölzsamen nur zu gut. 

Wird gegen dieses Ungeziefer Gift gelegt, so ist zu befürchten, dass 
damit auch andere, nützliche Thiere aus der Welt geschafft werden. 
Und dennoch musste im letzten Winter zu diesem Mittel gegriffen werden, 
weil die Mäuse unter der Schneedecke in der Baumschule weit über 
tausend Stück junge veredelte Obstbäumchen abfrassen; die Präparation 
der ausgesäeten Obstsamen mochte diese den Thieren ungeniessbar ge- 
macht und sie dadurch veranlasst haben, ihre Gefrässigkeit in der Edel- 
schule zu stillen. | 

Als Mittel zu ihrer Vertilgung wurde stark mit Strychnin vergifteter 
Weizen gewählt, welcher in kleinen Quantitäten in Drainröhren gestreut 
und diese oberhalb auf die Erde gelegt wurden. Hierdurch wurde ander- 
weiter Schaden durch den vergifteten Weizen verhindert und jene un- 
gebetenen Gäste waren nach kurzer Zeit so ziemlich verschwunden. 

Doch nun zu den Saatbeeten. — Aus Fachschriften ist bekannt, dass 
französische Züchter ihre Gehölzsamen, welche den Angriffen der Mäuse 
ausgesetzt sind, mit Minium untermengen. Dies soll probat sein! Ein 
Näheres hierüber ist aber nicht bekannt. Man weiss nicht, welches 
Quantum Minium nöthig ist, um ein gewisses Quantum Samen, wenn 
dieser Ausdruck gestattet ist, mäusesicher zu machen, auch ist nicht 
bekannt, auf welche Weise das Minium an den Samen haftbar gemacht 
wird. Hier in dem Garten der Section wurde dies einfach mit Wasser 
versucht, die Samen schienen jedoch hiernach zu wenig mit Minium be- 
haftet. Die Samen wurden in Folge dessen mit einer Lösung von Gummi 
arabicum befeuchtet und nun blieb das Mininm ziemlich stark an den- 
selben haften. Die so hergerichteten Samen — Birnen — wurden jetzt, 
nachdem sie abgetrocknet waren, gesäet. Von competenter Seite wurde 
Zweifel geäussert, dass das Minium seine Eigenschaft, die Mäuse abzu- 
halten, lange behalten würde. Bald zeigte sich auch, dass dieser Zweifel 
kein unberechtigter war, denn kaum 14 Tage nach erfolgter Aussaat sah 
man schon deutlich, wie die Mäuse in den Saatrillen wühlten und später 
liess es sich genau feststellen, dass zwei Dritttheile der mit Minium 
präparirten Samen aufgefressen worden waren. 

Erweist sich dies Mittel aber bei unseren westlichen Nachbarn wirk- 
lich probat, so dürften wohl nur zweierlei Ursachen möglich sein, welche 
ein Gleiches hier verhinderten: entweder ist das dort hergestellte Minium 
wirksamer oder aber die dortigen Feldmäuse haben einen verfeinerten 
Geschmack. Kurz, hier hat das Mittel nicht viel genützt. 

Bevor im Spätherbst ein bedeutendes Quantum Samen der Vogel- 
 kirsche — bekanntlich eine Lieblingsspeise der Mäuse — gesüet wurde, 

ertheilte ein befreundeter tüchtiger Praktiker, mit welchem gelegentlich 


400 Jahres - Bericht 


über die Mäuseplage gesprochen worden war, den Rath, Kalk und 
Petroleum anzuwenden. Dies ist auch geschehen. Der Erfolg war ein 
über alles Erwarten günstiger und Kirschen-, Aepfel- und Birnen-Saaten 
litten nicht im geringsten mehr durch Mäusefrass, obschon dieses Unge- 
ziefer noch zahlreich genug vorhanden war. 

Das Präpariren der Samen wurde in folgender Weise vorgenommen. 
Der angewendete Kalk war gelöscht und bildete, so wie ihn jede Kalk- 
grube bietet, eine ziemlich festteigige Masse. Auf in eine Mulde oder 
Kiste gebrachte etwa 15 Liter Kirschkerne wurde eine mannesfaustgrosse 
Partie Kalk genommen und mit diesem die Samen so lange durchgerieben 
und geknetet, bis sie sämmtlich von Kalk inkrustirt waren. Hatte man 
etwas zu viel Kalk beigegeben, so dass sich die Samen aneinander 
ballten, wodurch das Säen ungemein erschwert worden wäre, so wurde 
noch eine Partie unpräparirter Samen hinzugegeben und das richtige 
Verhältniss war bald gefunden. Waren nun nach dieser Weise die 
Samen gleichmässig mit Kalk überzogen, so wurde auf obiges Quantum 
ungefähr '/, Liter Petroleum gegeben, das Ganze tüchtig untereinander 
gemengt, so dass sich das Petroleum jedem einzelnen Samenkorn mit- 
theilte und hierauf die Aussaat vorgenommen. 

Weil noch eine Partie Minium vorräthig war, wurde auch dieses 
den Samen noch beigemengt; doch lässt sich mit Sicherheit annehmen, 
dass es der Kalk und das Petroleum waren, welche die Mäuse abgehalten 
haben. Im Uebrigen ist die Ausgabe für einige Kilo Minium eine so 
geringe, dass man es nebenbei auch noch anwenden kann. In gleicher 
Weise wie die Kirschkerne wurden auch die später ausgesäeten Aepfel- 
und Birnsamen präparirt, nur wurde zu letzteren beiden etwas weniger 
Kalk verwendet. 

Erfreulich wäre es, wenn diese Mittheilungen auch anderwärts zu 
gleich günstigen Resultaten liefernden Versuchen Anlass geben möchten 
und hierüber an die Section berichtet würde. 


Cultur-Ergebnisse einiger an Mitglieder der Section 
vertheilter Gemüsesamen. 
Von 


J. Jettinger, Gärtner der Section. 


Die Witterungs-Verhältnisse waren in diesem Jahre für den Gemüse- 
bau zwar einigermassen günstiger, als wie in dem vorhergegangenen 
Jahre, doch liess der nasse Spätsommer und die frühzeitig eingetretenen 
Fröste so manches nicht zu seiner vollen Entwickelung gelangen. Aus 


un er; Bl a A ee ee ee 


ee ee ee See ee 


EEE 


ERRIEELTAT DES TIN a 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 401 


gleichem Grunde war auch die Samenernte eine recht erschwerte und 
sehr geringe. 

A. Blumenkohl. Italienischer Riesen-. Schon in einem früheren 
Berichte geschah dieser Sorte Erwähnung. Nach diesjährigen Urtheilen 
wird dieselbe sehr spät und dürfte sich daher das Einschlagen der Pflanzen 
im lichten Keller oder sonstigen frostfreien Räumen, bevor noch starker 
Frost eintritt, empfehlen. Man wird hierdurch Blumenkohl bis tief in 
den Winter hinein erhalten. | 


B. Kopfkohl. 1. Gratschoff’s platter, weisser, später 
Riesen- und 2. Gratschoff’s runder, weisser, später Riesen-, 
Beide Sorten entwickelten ganz normal ziemlich grosse, feste Köpfe. 
Wegen ihren starken Blattrippen zu Sauerkohl nicht recht geeignet, sonst 
für die Küche mit anderen Kopfkohlsorten gleichwerthig. 3. Stuardt 
Meins No. 1. Eine sehr zarte mittelfrühe Sorte, die aber bei feuchtem 
Wetter total verfaulte. 


C. Kopfsalat. 1. Amerikanischer mit bräunlichen Kanten. 
Die Pflanzen bauen sich ziemlich hoch, sind gegen starke Hitze und 
anhaltende Trockenheit nicht empfindlich und liefern, wenn andere Sorten 
erster Pflanzung schon ausgewachsen sind, immer noch angenehm 
schmeckenden Salat. 2. Büchner’s broncefarbener. Die Blätter 
dieser Sorte haben eine düstere braune Färbung mit metallischem Glanze. 
Die Köpfe werden gross und fest, schmecken zart, werden sich aber 


ihres Aussehens wegen einer grossen Beliebtheit kaum zu erfreuen 
haben. 


D. Kneifel-Erbsen. 1. Taber’s new Market favourite. Eine 
vortreffliche Sorte von grosser Tragbarkeit, mittlerer Reifezeit und gutem 
Geschmack. 2. Comandre in Chief. Ebenso wie die vorige, nur 
werden die Pflanzen etwas höher. 3. Golderbse vom Blocksberg. 
Zu dieser in unserem vorjährigen Bericht schon besprochenen Sorte soll 
hier nur wiederholt bemerkt werden, dass sie von sämmtlichen Anbauern 
rühmend erwähnt wird. Wenn die gelbliche Farbe der gekochten Samen 


_ vielleicht auch nicht Jedem zusagen mag, so dürfte dies immerhin noch 
kein Grund sein, diese Sorte von der herrschaftlichen Tafel auszu- 
schliessen, vielmehr mag sie hiermit aufs Neue dringend empfohlen sein. 


Bei passendem Boden dürften sich die reifen Samen wohl auch zum 


- Trockenkochen eignen, was bei der grossen Tragbarkeit von weiterem 
 Vortheil wäre. 


E. Stangenbohnen. 1. Elfenbein-Wachs- und 2. Gelbschalige 
Zueker-Perl-Wachs-. Beide Sorten sind nicht zu empfehlen; sie 
trugen nur kleine Schoten, welche bald hart und starkfaserig wurden. 

F. Gurken. Duc of Edinbourg. Eine schöne dunkelgrüne Treib- 
surke von 70-90 cm Länge und zartem Geschmack. Zum allgemeinen 

26 


402 Jahres - Bericht 


Anbau jedoch nicht zu empfehlen, weil sie von anderen Sorten in der 
Tragbarkeit übertroffen wird und auch empfindlich ist. 
G. Speisekürbis. 1. Dunkelgelber Riesen -Melonen- und 


2. Grünerindischer Riesen-. Beide Sorten lieferten grosse Früchte, 


deren festes aber dennoch zartes, wenig faseriges Fleisch wohlschmeckend 
und auch zum Einmachen vorzüglich geeignet ist; zum Anbau können 
sie somit bestens empfohlen werden. 


Statistische Notizen, 
Von 


dem zeitigen Secretair der Section. 


Wie in den vorangegangenen Jahren, so fand auch im Frühjahr dieses 
Jahres eine unentgeltliche Vertheilung von Sämereien em- 
pfehlenswerther Gemüse und Zierpflanzen an Mitglieder zum Versuchs- 
anbau und späteren Berichterstattung über die erzielten Culturerfolge statt, 
mit deren Auswahl, Beschaffung und Vertheilung wiederum der Secretair 
beauftragt wurde. 

Zu den aus bestrenommirten Quellen bezogenen, auch aus dem Garten 
der Section entnommenen und einigen aus dem Garten des Secretairs 
_ stammenden Sämereien hatten für diesen Zweck noch in zum Theil recht 
reichhaltigen und oft werthvollen Colleetionen selbst gezüchtete Sämereien 
freundlichst gespendet die geehrten Mitglieder, Herren: Bombick, Bra- 
gulla, Bürgel, Fiedler, Friekinger, Friebe, Gildner, Gireoud, 
v. Kalkreuth, Kittel, Kühnau, Lorenz, v. Minutoli, Oppler, 
Peicker, Pfeiffer, Pflaume, v.Reinersdorf, Riedel, Schmidt, 
Schneider-Royn, Schütz-Wettendorf, Siegert, Sybel, L. u. P. 
Teicher (in Firma G. Teicher-Striegau), Zahradnick und soll nicht 
unterlassen sein, dieselben hiermit nochmals des besten Dankes dafür zu 
versichern. 


Wie beifällig liese alljährlich wiederkehrenden Gratis-Vertheilungen 


aufgenommen werden, dafür spricht unzweifelhaft, dass von Jahr zu Jahr 
die Anzahl derjenigen Mitglieder sich mehrt, welche Gegensendungen 
selbstgezüchteter werthvoller Sämereien zu weiterer Verbreitung spenden, 


noch mehr aber derer, welche von den bezüglichen Offerten der Section 


Gebrauch machen, so dass nur zu wünschen bleibt, von den resp. Em- 
pfängern der vertheilten Sämereien möge eine mindestens ähnliche Zu- 
nahme in der Erfüllung der schon öfter wiederholten Bitte bemerkbar 
werden, behufs wünschenswerther gegenseitiger Belehrung zu Zusammen- 
stellung gemachter Erfahrung in unseren Jahresberichten, auch hierfür 
wirklich brauchbare Culturberichte einzusenden. / 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 403 


In Folge der oben angegebenen Zuwendungen war es möglich, in 
diesem Jahre an 145 Mitglieder 1740 meist starke Portionen Gemüse- 
_ samen in 131 Sorten und 2765 Portionen Zierpflanzensamen in 255 Sorten 
vertheilen zu können, wonach diesmal wieder 22 Mitglieder mehr betheilt - 
und 920 Portionen mehr vertheilt wurden, als in dem letztvergangenen 
Jahre. Die Gesammtunkosten dieser Vertheilung beliefen sich laut 
specieller Rechnungslegung auf 196 Mark 79 Pf. 

Wenn von einigen Seiten dem Wunsche Ausdruck gegeben wurde, 
diese Sämereien früher zu empfangen, so ist derselbe wohl nicht ganz 
unberechtigt, es geschehen jedoch deren Zusendungen stets noch so früh- 
zeitig, dass die Samen jedenfalls zu erfolgreicher Verwendung gelangen 
können. Ausserdem darf wohl Berücksichtigung dessen erwartet werden, 
dass die Mehrzahl der Preisverzeichnisse, nach denen die Bestellungen 
für die Vertheilung zu machen sind, nicht immer so zeitig eingehen, als 
es wünschenswerth ist, dass sodann öfter wochenlang auf deren Aus- 


führung gewartet werden muss, dass ferner die äusserst mühsame und 


zeitraubende Eintheilung, Packung und Versendung der Sämereien mit 
der nöthigen Sorgfalt und unter sehr mässiger Beihilfe nur von einer 
Hand, und zwar ohne jede Entschädigung, ausgeführt werden kann und 
dass endlich, fast in allen Fällen, die den Mitgliedern zu übersendenden 
 Sämereien einen vielfach höheren Handelswerth repräsentiren, als der- 
 jenige des jährlichen Mitgliederbeitrages ist. 

In Bezug auf den Garten resp. die Obstbaumschule der 
Section ist hier noch folgendes zu erwähnen. War schon im Frühjahr 
der Absatz von Obstbaumschulartikeln ein recht günstiger, so mehrte 
sich derselbe zur Zeit der Herbstpflanzungen noch beträchtlich, nachdem 


_ vorher ein für den Herbst dieses Jahres und für das Frühjahr 1878 


giltiges Preisverzeichniss der pomologisch richtig benannten abgebbaren 
Sorten ausgesendet worden war. Dasselbe enthielt: Obst - Wildlinge, 
 Aepfel in 72 Sorten, Birnen in 34 Sorten, 30 Sorten Pflaumen, 7 Sorten 
Pfirsiche, 20 Sorten Weinreben, 40 Sorten Stachelbeeren, 13 Sorten 
Johanuisbeeren, 10 Sorten Himbeeren, 3 Sorten Brombeeren, 19 Sorten 
Erdbeeren, sowie Spargelpflanzen, ein Sortiment der besten Rosen und 
einige Sorten Zierbäume und Sträucher. Verkauft wurden in diesem 
Jahre: 15,645 Stück Kern- und Steinobst- Wildlinge, 2778 dergleichen 
Edelstämmchen, 10,082 Stück Beerenobstpflanzen und Weinreben, 631 
Stück Rosenstämmchen, 52 Stück Zierbäume und Sträucher und 2735 Stück 
Spargelpflanzen. 

Bestand verblieben Ende December 1877 ca. 25,000 Stück Kern- und 
Steinobst-Wildlinge und ebensoviele dergleichen Edelstämmchen, ca. 3800 
Stück Beerenobstpflanzen und Weinreben, ca. 7900 unveredelte und ver- 
edelte Rosenstämmchen, ca. 1700 Stück Zierbäume und Sträucher und 
ca. 2300 Spargelpflanzen. 


26* 


z .- 2 a U 4 v 
= | 


| 


404 | Jahres - Bericht 


Dankbarste Anerkennung sei hier noch gezollt für die in diesem 
Jahre im Gesammtbetrage von 374 Mark zu den in unserem Garten aus- 
geführten und begonnenen Bauten wohlwollend dargebotenen ausserordent- 
lichen Geldbeiträge der geehrten Mitglieder, der Damen: A. Barche- 
witz, Schmidt-Possnitz, Schröter- Wättrisch, und der Herren: 
A. Andersson, v. Blacha-Jaschine, Th. Burghart, Prof. Dr. Ferd. 
Cohn, Duttenhofer-Schönfeld, Fischer-Zwornegoschütz, v. Gell- 
horn-Liegnitz, H. Hainauer, Graf Harrach-Gr.-Sägewitz, Haupt- 
Brieg, Dr. Heimann- Wiegschütz, Graf Herberstein-Grafenort, von 
Hönika-Herzogswaldau, E. Hofmann, v. Köckritz-Jagatschütz, P. 
Korn, H. Landau, L. Landsberg, Graf Limburg-Styrum - Gross- 
Peterwitz, H. Meinecke, OÖ. Möslinger, C. Neddermann, von 
Prittwitz-Moisdorf, B. Przirembel-Pitschen, Ritthausen-Lampers- 
“ dorf, v. Scheliha-Perschütz, Tripke-Elsnig, Freiherr v. Welezeck- 
Laband, Wittwer-Preuss und OÖ. Zwicklitz. 

Gegen einen Extrabeitrag von 3 Mark waren im Jahre 1877 an 
dem durch den Seeretair geleiteten, für hiesige Mitglieder bestehenden 
Lesezirkel gärtnerischer Schriften 64 Mitglieder betheiligt. Es befanden 
sich in demselben im Umlauf: 

17 Berichte von Vereinen, mit denen die Section durch Schriften- 

austausch in Verbindung steht; 

22 zum Theil auch durch Austausch erworbene deutsche und fremd- 
ländische Zeitschriften; mehrere derselben mit vorzüglichen 
Abbildungen; 

10 in neuester Zeit erschienene Bücher und Broschüren, verschiedene 
Zweige des Gartenwesens behandelnd. 

Unter letzteren befanden sich schätzenswerthe Geschenke der Herren: 
Superintendent Oberdieck in Jeinsen (Hannover), Verlags-Buchhändler 
Max Müller hier und Geh. Kriegsrath Winkler in Berlin und wird den 
gütigen Geschenkgebern hiermit ebenso verbindlich dafür gedankt wie 
den geehrten Schwestervereinen, Herausgebern resp. Redactionen und 
Autoren für die von ihnen empfangenen, oft recht werthvollen Tausch- 
objecte; fernere freundliche Zusendung ihrer Schriften erbittend, werden 
dieselben bereitwillige Erwiderung finden durch prompte und regel- 
mässige Uebermittelung unserer Jahresberichte. 

Nicht unerwähnt soll auch bleiben, dass in diesem abgelaufenen 
Jahre wieder neue Tauschverbindungen angeknüpft wurden mit zwei an- 
gesehenen ausserdeutschen, ähnliche Zwecke wie die Section anstrebenden 
Vereinen, dagegen leider eine derartige Verbindung ihren Schluss in dem 
nicht weiteren Erscheinen einer beachtenswerthen Zeitschrift fand. 


Die in dem Lesezirkel in Umlauf gewesenen Schriften wurden der 
Blbliothek der Schlesischen Gesellschaft, Abtheilung für Obst- und Garten- 


cultur, überwiesen und stehen von dort nach einem besonderen Reglement 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 405 


durch deren Custos Herrn L. Becker zu weiterer Benutzung. Ein Ver- 
zeichniss der in diesem Jahre an die Bibliothek abgegebenen Schriften 
lassen wir diesmal nicht folgen, weil beabsichtigt wird, in nächster Zeit 
ein solches sämmtlicher in der Bibliothek vorhandenen, auf Obst- und 
Gartenbau bezüglichen Bücher, Zeitschriften und Broschüren erscheinen 
zu lassen. 


Hiesige. Auswärtige. Summa. 
Die Section für Obst- und Gartenbau 


zählte Primo Januar 1877 Mitglieder.... 103 287 390, 

durch Ableben, Verzug und anderer Ur- 

sachen wegen schieden im Jahre 1877 aus 10 34 44, 
93 253 346, 

Berkeaien dagegen zu... «u. 2. 2 ceia sein. 10 47 57, 

und blieben mithin Ende December 1877 

2.2: 22... oralen 103 300 403, 

von denen als Mitglieder der Schlesischen 

Gesellschaft beitragsfrei sind........ er 42 12 54, 


und zur Unterhaltung des pomologischen 
und resp. Obstbaumschul- und Versuchs- 
gartens gütige Extrabeiträge zahlen..... 39 152 191: 


406 Jahres - Bericht 


v1. 


Bericht 
über die 
Thätigkeit der historischen Section 
der Schlesischen Gesellschaft im Jahre 187%, 


abgestattet von 


Direetor Dr. Reimann, 
zeitigem Secretair der Section. 


Herr Dr. Schönborn hielt am 16. Januar einen Vortrag über das 
Thema: 


Der Kampf in der siebenbürgischen Wahlfrage und seine Rückwirkung 
auf Schlesien 1661/62. 


Der Vortragende wies nach Angabe der Quellen zuerst auf die 
Stellung Siebenbürgens zu den Nachbarstaaten um die Mitte des 17, Jahr- 
hunderts hin. Als es sich im Jahre 1660 in Siebenbürgen um die Thron- 
folge handelte, strebte die Pforte, Einfluss auf die Fürstenwahl zu ge- 
winnen. Dem von den Ständen am 1. Januar 1661 erwählten und von 
dem Kaiser Leopold begünstigten Joh. Kemeny stellte sie Michael Apaffi 
gegenüber. Der Wiener Hof ergriff die Partei der in ihrem freien Wahl- 
recht behinderten siebenbürgischen Stände, worauf der Krieg zwischen 
der Pforte und Oesterreich ausbrach. An der Spitze der kaiserlichen 
Armee stand der kriegsbewährte Feldherr Montecuccoli. Da dessen 
ÖOperationsplan von der kaiserlichen Regierung gekreuzt wurde, kam es 
im Feldzug 1661 zu keiner Schlacht; der Feind wich schlau in Gegenden 
zurück, wo eine geregelte Verpflegung für eine grosse Armee als un- 
möglich sich herausstellte. Am Schlusse des Feldzuges von 1661 war 
die kaiserliche Armee, ohne einen Feind gesehen zu haben, durch Krank- 
heit und Hungersnoth von 23— 24,000 Mann auf 13,900 Mann zusammen- 
geschmolzen. Am 23. Januar 1662 fand Kemeny in einem Reitergefecht 
seinen Tod und Apaffi behauptete den Thron. Die Ungarn zeigten sich 


DD ERBETEN 


der Schles, Gesellschaft für vaterl. Cultur. 407 


so feindselig und gehässig, dass es den Anschein hatte, als ob ihr Streben 
auf die Vernichtung der deutschen Armee und auf die Erhebung eines 
vom Kaiser ganz unabhängigen Fürsten gerichtet wäre. Deshalb musste 
der Kaiser im Laufe des Sommers 1662 die Armee gänzlich aus Ungarn 
zurückziehen. Infolge dieser energischen Verweigerung jeder Hilfeleistung 
von Seiten der ungarischen Stände musste besonders Schlesien ergänzend 
eintreten. So litt dies Land, welches trotz der materiell traurigen Lage 
seit der Zeit des 30jährigen Krieges doch immerhin fähig war, Grosses 
im Interesse des Kaiserhauses zu leisten, wie die Actenstücke des 
hiesigen Staatsarchivs nachweisen, empfindlich unter diesem gewaltigen 
Drucke. 


In den Sitzungen der historischen Seetion der Schlesischen Gesell- 
schaft am 1. Februar und des Vereins für Geschichte und Alterthum 
Schlesiens am 7. März sprach Archivrath Professor Dr. Grünhagen auf 
Grund der von ihm namentlich im Staatsarchive zu London angestellten 
Forschungen 


über die Unterhandlungen Englands mit den beiden kriegführenden Mächten 
Preussen und Oesterreich in den ersten Monaten des Jahres 1741. 


Nachdem der Vortragende bei früherer Gelegenheit eingehender ge- 
schildert, wie England damals sich eifrig bemüht hatte, bei den Höfen 
von Russland, Sachsen und Holland einen grossen Bund gegen Preussen 
zu Stande zu bringen, bei welchem selbst eine Zerstückelung der 
preussischen Monarchie in Aussicht genommen war, sollten die jetzigen 
Vorträge die Rückwirkungen dieser Politik auf die kriegführenden Mächte 
in Betracht ziehen. Da zeigte es sich nun, dass es bei Preussen lange 
Zeit gelang, dasselbe über jene Intriguen zu täuschen und dass, als man 
hier davon erfuhr (Mitte März), das englische Ministerium jene feind- 
seligen Pläne schon selbst wieder thatsächlich aufgegeben hatte und so 
um so leichter den erwachten Argwohn zerstreuen konnte, dass in Wien 
aber der englische Gesandte überhaupt in Unkenntniss jener Bestrebungen 
gelassen worden war und im guten Glauben fort und fort an einer güt- 
lichen Verständigung zwischen Oesterreich und Preussen gearbeitet hatte, 
natürlich ohne jeden Erfolg. 


In einem dritten Vortrage (historische Section den 15. März) wurde 
dann die 


Wendung der englischen Politik Friedrich dem Grossen gegenüber 


"besprochen. Dieselbe erfolgte auf Grund der Nachrichten aus Frankreich, 


welche ein bewaffnetes Eintreten dieser Macht für die bayerischen An- 
sprüche in nahe Aussicht stellten. Da jedoch gleichzeitig das englische 
Ministerium sich veranlasst sah, im Parlamente Geldbewilligungen zur 


408 Jahres - Bericht . 


Aufreehterhaltung der pragmatischen Sanetion zu verlangen und die 
Debatten darüber (am 19. und 24. April 1741) eine günstige Stimmung 
der englischen Nation für die bedrängte Königin Maria Theresia zeigten, 
so hielt diese an der Hoffnung fest, durch Standhaftigkeit den Beistand 
Englands auch gegen Preussen gewinnen zu können, und alles Drängen 
des englischen Gesandten in Wien zur Verständigung mit Preussen blieb 
erfolglos, während andererseits König Friedrich in Folge der Nachrichten 
von jenen Parlaments - Debatten an der Aufrichtigkeit der englischen 
Politik zu zweifeln begann und den Anschluss an Frankreich vorzog. 


Am 15. Februar las der Stadtarchivar Dr. Markgraf 


über die Veränderungen, welche die Reformation in den rechtlichen 
und wirthschaftlichen Verhältnissen in den Breslauer Kirchen hervor- 
gebracht hat. 


Am 12. April las Dr. Markgraf 


über die Verhältnisse der evangelischen Kirchen Breslaus zur Stadt- 
gemeinde und Behörde in der Zeit nach der Reformation. 


Die beiden Vorträge bilden den 2. und 3. Theil der Schrift: Bei- 
träge zur Geschichte des evangelischen Kirchwesens in Breslau. Auf 
Veranlassung des Magistrats verfasst von Dr. H. Markgraf, Stadt- 
Bibliothekar und Stadtarchivar. 


Am 1. März hielt Director Reimann einen Vortrag 
über Friedrich den Grossen und die polnischen Dissidenten 1762—1766. 


Er schilderte zuerst den grossen Druck, unter welchem die evan- 
gelischen und griechischen Christen in jener baroken Republik schmach- 
teten. Friedrich und Katharina, von ihnen angegangen, suchten ihnen 
1764 vergeblich zu helfen, und als sie 1766 auf dem Reichstage noch 
einmal sich bemühten, den Dissidenten religiöse und politische Gleich- 
stellung zu verschaffen, da bot ein unvernünftiger Fanatismus alles auf, 
um den Forderungen der Nachbarmächte eine Niederlage zu bereiten, 
freilich zum Unglück für Polen. 


Am 31. Mai las Director Reimann 
über den preussisch-russischen Vertrag vom 4. Mai 1767. 


Dieser Vortrag, der sich unmittelbar an jenen vom 1. März anschloss, 
schilderte die Massregeln, welche die Kaiserin von Russland traf, um 
ihren Willen in Polen doch noch durchzusetzen. Indem sie aber Truppen 
dorthin schickte, um einen ausserordentlichen Reichstag zu erzwingen, 
musste sie befürchten, von Oesterreich angegriffen zu werden. Eben 


De we 


rn Ah u a Ze A U a A a u a ne u nn DT TE vo N; 
bi 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 409 


deshalb schloss sie einen Vertrag mit Friedrich IL, der sich anheischig 
machte, wenn die Oesterreicher in Polen die Russen angriffen, in die 
Lande der Kaiserin-Königin einzufallen. Für die Kosten, die ihm der 
Krieg verursachen würde, ward ihm eine Entschädigung versprochen. 


Am 3. Juni fand die Wanderversammlung nach Gross-Glogau statt. 
Die Breslauer fanden dort einen herzlichen Empfang und kehrten am 
Abend befriedigt und voll Dankes gegen die Directoren der beiden Gym- 
nasien, Dr. Hasper und Professor Menge, und die anderen Herren, in 
deren Gesellschaft sie den Tag höchst angenehm verlebt hatten, nach 
Breslau zurück. In der Aula des evangelischen Gymnasiums hatte 
Dr. Markgraf einen Vortrag 


über den Glogauer Erbstreit 
gehalten. 

Eine der wichtigsten politischen Fragen des 15. Jahrhunderts kann 
man kurzweg die böhmische Frage bezeichnen. Nach dem Aussterben 
der Luxemburger wiederholte sich die Frage, wer den böhmischen "Thron 
besteigen solle, in den Jahren 1437, 1439, 1458 und 1471. Dem im 
Jahre 1471 verstorbenen Georg Podiebrad war vom Papst Matthias Cor- 
vinus gegenübergestellt worden und wurde dieser nach Georg’s Tode im 
Frühjahr 1471 im Namen des Papstes Paul II. durch den Legaten 
Lorenzo Rovarella als der von der Kirche acceptirte rechtmässige König 
von Böhmen bestätigt. Die Böhmen wählten aber Wladislaw, den Sohn 
König Kasimirs von Polen. Böhmen hatte somit zwei Könige und die 
Nachbarn standen wieder vor der Frage, wen sie anerkennen, an wen 
sie sich anschliessen sollten. Der einflussreichste Nachbar Böhmens und 
Schlesiens, welches letztere Land im Besitze des Matthias Corvinus sich 
befand, war M. Albrecht von Brandenburg, welcher von beiden Präten- 
denten viel umworben wurde. König Matthias liess Albrecht die Nieder- 
lausitz als Unterpfand seiner Freundschaft anbieten. Dieses Land lockte 
Albrecht aber wenig, doch war er nicht abgeneigt, aus dem Zustande 
der Dinge einen Nutzen zu ziehen und dachte er dabei an eine Er- 
werbung des Fürstenthums Glogau. Die Lage der Dinge war hier fol- 
gende: Das Fürstenthum Sagan mit den Städten Sagan, Priebus und 
Naumburg war im Besitze des Herzogs Johann oder Hans, das Fürsten- 
thum Glogau mit den Städten Glogau, Sprottau, Freistadt, Grünberg, 
Krossen, Züllichau und Schwiebus im Besitze des Herzogs Heinrich Xl., 
welcher letztere nicht verheirathet war. Herzog Hans, der sich einem 
Könige wie Matthias gegenüber nicht recht sicher fühlen mochte, ver- 
kaufte sein Land im Anfang December 1472 für etwa 55,000 ungarische 
Gulden an Sachsen. Wie die Sachsen auf Sagan, so richtete Albrecht 
von Brandenburg seine Blicke auf Glogau und gelang es diesem Fürsten, 


410 | Jahres - Bericht 


eine Verbindung seiner Tochter Barbara mit dem Herzog Heinrich XI. 
von Glogau zu bewerkstelligen. Die Ehepacten wurden am 9, Juli 1472 
zu Köln a. d. Spree geschlossen. Die Braut war erst 8 Jahre alt und 
sollte die Ehe vollzogen werden, sobald Barbara zu ihren vollkommenen 
Jahren gelangt sei, ihre Ausstattung soll 6000 Gulden betragen, ebenso 
viel soll der Herzog als Widerlegung und auch dazu noch eine Morgen- 
gabe geben. Zugleich verschreibt er ihr, falls er vor ihr sterbe, für 
Ausstattung, Widerlegung und Morgengabe Land und Leute als Eigen- 
thum; für den Fall, dass beim Tode des Gemahls Kinder da sind, wird 
ihr Stadt und Land Freistadt und Grünberg als Leibgedinge verschrieben ; 
am 12. October wird der Vertrag dahin erweitert, dass, wenn der Herzog 
ohne männliche Erben stirbt, Land und Leute an den Kurfürsten Albrecht 
und dessen männliche Erben fallen. Ob diese Abmachungen den Rechten 
Johanns von Sagan zu nahe treten, ist streitig. Am 22. Februar 1476 
starb Herzog Heinrich, seine Wittwe war 12 Jahre alt und da weder 
Matthias noch Wladislaw die Abmachungen bestätigt, noch Herzog Johann 
auf sein Erbrecht verzichtet hatte, so sah sich das verwaiste Land vier 
Prätendenten gegenüber. König Matthias liess es als ihm heimgefallen 
erklären, Markgraf Albrecht forderte es für seine Tochter, König Wla- 
dislaw im Namen der böhmischen Krone und Herzog Johann als sein 
Erbe. Am 25. Februar traten die Stände des Fürstenthums in Freistadt 
zur Berathung zusammen, sie beschlossen zunächst, sich zur Herzogin 
Barbara, der sie als Leibgedinge verschrieben seien, zu halten. Mär- 
kische Hauptleute kamen ins Land, wurden in den Städten aufgenommen, 
Herr Otto Schencke von Landsberg führte vom Schlosse zu Freistadt aus 
die Regierung des Landes, eine militärische Besetzung wurde nicht vor- 
genommen. Da Kurfürst Albrecht seiner Sache sehr sicher zu sein und 
für den Fall eines Krieges auf keine Hilfe aus dem fernen Ungarn zu 
rechnen glaubte, entschied er sich nun definitiv für Wladislaw von 
Böhmen. Er suchte bei demselben die Bestätigung seines Vertrages mit 
Herzog Heinrich nach und erkannte ihn als König von Böhmen an. Die 
Zukunft hat gelehrt, dass dieser Entschluss Kurfürst Albrecht’s kein zum 
Ziele führender gewesen ist, ibn mochte aber noch eine andere Ver- 
bindung mit Wladislaw bestimmen, Herzog Heinrich von Münsterberg, 
Albrecht’s Schwiegersohn und Wladislaw’s Vertrauter brachte eine Ver- 
bindung zwischen der Wittwe Heinrich’s, Barbara, und Wladislaw zu 
Stande; am 20. August wurde die Vermählung durch Procuration in 
Frankfurt a. ©. vollzogen, Weihnacht sollte die Braut nach Prag geleitet 
werden. Nach dieser Wendung der brandenburgischen Politik erkannte 
Matthias den Herzog Johann als rechtmässigen Herrn an und befahl am 
8. December den Ständen des Landes, demselben zu huldigen. Johann 
säumte nun auch nicht, das Land in Besitz zu nehmen und gelang es ihm, 
im Laufe des December das ganze Land bis auf die Stadt Crossen, welche 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 411 


Widerstand leistete, in seine Hand zu bringen. Am 12. Januar 1477 
ward ein Waffenstillstand bis auf Georgi (23. April) auf Grund des Be- 
sitzstandes beider Parteien und mit Vorbehalt ihrer Rechte in Freistadt 
abgeschlossen. Im Anfang des Sommers begann indess der Krieg von 
Neuem, in welchem Herzog Johann im Allgemeinen im Vortheil blieb. 
Die Vermählung Barbara’s mit Wladislaw brachte Brandenburg 
keinen Vortheil, der Kurfürst sandte seine Tochter nicht nach Prag und 
Wladislaw kümmerte sich nicht um die ihm angetraute Frau. Unterdess 
kam es zwischen Wladislaw und Matthias Corvinus zum Kriege und im 
März 1478 in Brünn zu einem Vergleiche, nach dem Wladislaw König 
in Böhmen bleibt, Matthias Mähren, Schlesien und die Lausitzen für die 
Pfandsumme von 400,000 Ducaten erhält; in dem am 30. September zu 
Öfen abgeschlossenen Frieden erlangte Matthias auch noch das Recht zur 
Führung des böhmischen Königstitels und die Zusage, dass die ver- 
pfändeten Länder nicht bei seinen Lebzeiten eingelöst werden dürfen. 
Albrecht muss sich nun doch die Entscheidung in Ofen holen und kommt 
es auch zu Verhandlungen und schliesslich in Olmütz am 10. August 1479 


zu einem Recess, nach dem Frau Barbara, geb. Herzogin von Branden- 


burg, gegen Verzicht auf alle ihre Rechte an Glogau 50,000 Gulden 
erhält. Matthias wollte das Herzogthum nun ganz an sich bringen, um 
dasselbe seinem Sohne Johannes Corvinus zu geben, Herzog Hans liess 


' sich aber nicht beseitigen, er kam im März 1480 nach Glogau, zwang 


die Bürger zur Huldigung und behauptete sich mit so rücksichtsloser 
Gewalt, dass Matthias, der mit den Türken beschäftigt war, ihn am 
7. Juni 1481 als alleinigen Herrn von Glogau anerkennen musste. In- 
zwischen wurde zwischen Matthias und Brandenburg wegen des Olmützer 
Recesses verhandelt; da Matthias kein Geld hatte, verpfändete er für die 
von ihm zu zahlenden 50,000 Gulden Crossen, Schwiebus und Züllichau, _ 
Herzog Hans machte aber wegen Schwiebus Schwierigkeiten und so ging 
der kleine Krieg zum Schaden des geplagten Landes weiter, bis endlich 
am 16. September zu Camenz ein Vertrag das Ende des langen Streites 
brachte. Darnach erhielt Brandenburg für die 50,000 Gulden mit Wieder- 
kaufsrecht der Städte und Schlösser Crossen mit dem Bobersberg’schen 
Ländcehen, Züllichau und Sommerfeld (statt Schwiebus). Die Städte mit 
ihrer Landschaft blieben bei Brandenburg, der übrige Theil des Fürsten- 
thums bei Herzog Hans, bis dieser es durch den Versuch, es an seine 
Töchter zu bringen, im Jahre 1483 wieder einbüsste. 

Damit schloss der Vortrag, dem der Herr Redner noch einige Mit- 
theilungen über das Schicksal der Barbara beifügte. 


In der Sitzung am 20. September las Archivrath Professor Dr. 
Grünhagen 


über welfische Begehrlichkeiten im ersten schlesischen Kriege. 


412 Jahres - Bericht 


In König Georg II. von England-Hannover hatte das kühne Vorgehen 
des jungen Königs von Preussen gegen Schlesien die traditionelle wel- 
fische Eifersucht aufs Höchste gesteigert, und er war im Anfange des 
Jahres 1741 eifrig bemüht, einen grossen Bund zusammenzubringen, um 
mit dessen Hilfe dem gefährlichen Nachbar „die Flügel zu beschneiden‘, 
wobei denn aus den Preussen abzunehmenden Eroberungen für die han- 
noverschen Lande eine Vergrösserung abfallen sollte. Als nun aber diese 
Pläne wenig Fortschritte machten und namentlich die Aussicht auf Länder- 
erwerb aus den preussischen Spolien mehr und mehr dahinschwand, änderte 
er seinen Sinn und versuchte es auf einem anderen Wege, durch ein 
gütliches Abkommen mit Preussen einen gewissen Landerwerb, ,„Con- 
venienzen“, wie man es damals nannte, zu erzielen. Der im Februar an 
den preussischen Hof gesendete Geheimrath v. Schwiechelt sollte darüber 
unterhandeln. Friedrich hatte selbst, um den König von England für 
sein Unternehmen zu gewinnen, nach dieser Seite hin Anerbietungen ge- 
macht, und sein Minister Podewils, der seinen Herrn gern von einer 
Allianz mit Frankreich abgehalten hätte, förderte die Sache eifrigst. Es 
kamen für Hannover ansehnliche Objeete in Frage: acht Aemter in 
Mecklenburg, welche Hannover wegen einer Reichsexecution von 1734 in 
Pfandbesitz hatte, die Bisthümer Osnabrück und Hildesheim, sogar ein 
Theil von Ostfriesland. Aber Georgs unbezähmbare Begehrlichkeit, die 
Unfähigkeit seines Gesandten, dessen argwöhnische Unentschlossenheit 
immer den günstigen Moment vorübergehen liess, und der Umstand, dass 
König Georg die als Preis aller Convenienzen geforderte Allianz, oder 
wenigstens Neutralität, nur als Kurfürst von Hannover, nicht aber auch 
als König von England zugestehen wollte, machten Alles scheitern, so 
dass trotz aller Bemühungen von Podewils König Friedrich, endlich un- 
geduldig geworden, am 5. Juni einen Bundesvertrag mit Frankreich 
abschloss, der dann natürlich allen Convenienzplänen Hannovers den 
Boden entzog, wenngleich die Unterhandlungen noch weiter sich fort- 
gesponnen haben. 


In der Sitzung am 18. October widmete Director Reimann zuerst 
dem verstorbenen Professor Kutzen einige Worte der Erinnerung. 


„Ich kann nieht umhin,‘‘ sprach er, „des hochverdienten Mannes zu 
gedenken, den wir gestern zu seiner letzten Ruhestätte begleitet haben, 
an einem Orte zu gedenken, wo er viele Jahre lang die Verhandlungen 
der historischen Abtheilung der Schlesischen Gesellschaft für vaterländische 
Cultur geleitet hat. Die Section zeichnete sich während dieses Zeitraumes 
durch die Menge der Sitzungen aus, die mit einer gewissen Regel- 
mässigkeit auf einander folgten. Wie viele belehrende Vorträge hat der 
Verstorbene darin gehalten! Wie verstand er es, andere Männer zu 


Eu 22 


» 


a Ye 


DELETED NEUE PER N 


u 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 413 


thätiger Theilnahme heranzuziehen! Er ist ferner der Urheber der 
historischen Ausflüge, er hat endlich die Abhandlungen der historisch- 
philosophischen Klasse, welche durch die Gesellschaft veröffentlicht 
wurden, herausgegeben und selber recht reichlich dazu beigesteuert. 
Durch diese Aufsätze sowie durch seine Bücher hat er sich einen sehr 
geachteten Namen in der gelehrten Welt erworben auf dem Gebiete der 
Geschichte sowohl als der Geographie. Uebrigens bin ich der Meinung, 
dass man den Historiker weniger vermissen wird als den Geographen; 
nicht als ob er in jenem Fache minder tüchtig gewesen wäre, sondern 
weil er dort nicht so einsam stand wie hier. Wer wird ihm nachfolgen 
in der Kunst, Gegenden treu zu zeichnen und ihren Einfluss auf Leben 
und Gemüth der Menschen darzustellen? Der Verstorbene hat eine lange 
Laufbahn zurückgelegt und doch müssen wir bedauern, dass es ihm nicht 
vergönnt gewesen ist, uns über das Riesengebirge so zu belehren, wie 
über die Grafschaft Glatz. Wer wird diese Arbeit aufnehmen? Wir 
haben an ihm einen hochverdienten Gelehrten, einen warmen Vaterlands- 
freund, einen guten Menschen verloren, dessen Andenken allezeit fort- 
leben wird in Deutschland sowohl als besonders in seiner engeren Heimath 
Schlesien.“ 


Der Vorsitzende hielt hierauf den von ihm angekündigten Vortrag 


über die Stellung Friedrichs II. zu dem höchst wichtigen ausserordent- 
lichen polnischen Reichstag von 1767/68, 


auf welchem Russland die kirchlichen und politischen Verhältnisse der 
Republik ordnete und die neuen Gesetze unter die Garantie Russlands 
stellte, dadurch aber die Polen so erbitterte, dass ein Aufstand in Po- 
dolien ausbrach und die Gefahr eines Türkenkrieges nahe rückte. Auf 
Grund der Correspondenz Friedrichs des Grossen mit seinen Gesandten 
in Petersburg, Warschau, Wien und Konstantinopel zeigte der Vortragende, 
welchen Antheil der König von Preussen an diesen Ereignissen genommen 
und wie er auf das eifrigste bemüht war, einen allgemeinen Krieg zu 
verhüten. 


In der Sitzung vom 1. November las Herr Dr. Krebs 


über einen nach der Schlacht am weissen Berge zwischen dem Grafen 
von Hohenlohe und dem Obersten von Stubenvoll entstandenen Zwist, 


der zu einem mehrjährigen, zum Theil recht erbitterten Briefwechsel 


zwischen den genannten führte. Hohenlohe hatte in der Schlacht bei 


Prag den linken Flügel der Böhmen commandirt und war bald nach der 
Schlacht von Stubenvoll beschuldigt worden, die Niederlage der Böhmen 


verursacht zu haben. Der Graf wandte sich zu seiner Rechtfertigung an 


den Fürsten Christian den Aelteren von Anhalt, der in der Schlacht 
Öbereommandant der böhmischen Armee gewesen war. Aus Christian’s 


414 Jahres - Bericht 


Antwort und verschiedenen gleichzeitigen im herzoglich anhaltischen 
Centralarchive zu Zerbst aufbewahrten Schreiben geht nun mit Evidenz 
hervor, dass Anhalt sich vor und während der Schlacht als höchst um- 
sichtiger Feldherr gezeigt hat und dass er während des Aufmarsches der 
Liguisten über den Littowitzer Bach die Absicht hatte, sich von der 
Höhe mit Wucht dem emporsteigenden Feinde entgegenzuwerfen, wie das 
sein gleichnamiger Sohn in einer späteren Phase des Kampfes mit geringer 
Mannschaft aber grossem Erfolge gethan hat. Auf Zureden Hohenlohe’s 
liess er aber diese Absicht zu seinem und der Böhmen Verderben wieder 
fallen und machte den Vorschlag des Grafen, den Aufmarsch des Feindes 
von der steilen Berglehne nicht zu stören und den Angriff oben auf dem 
Plateau zu erwarten, zu dem seinigen. Wenn man von den taktischen 
Mängeln im Bestande des böhmischen Heeres absieht, so erscheint es 
Jetzt unwiderleglich bewiesen, dass Anhalts Willensschwäche und Hohen- 
lohe’s Mangel an strategischem Talent, specieller sein verhängnissvoller 
Rath mitten im Gange der Schlacht, die Niederlage der Böhmen ver- 
schuldet haben. Der obengenannte Briefwechsel brachte ausserdem wichtige 
Einzelheiten über den Verlauf des Kampfes, welche manche Unklarheit 
aufhellen und besonders auch Gindely’s im vorigen Jahre publieirte Be- 
schreibung der Schlacht (Beilage zur „Allg. Ztg.“ 56-58) in einigen 
Punkten berichtigen. 


In der Sitzung am 15. November las Archivrath Professor Dr. 

Grünhagen 
über die Zeit der Täuschungen Juni und Juli 1741. 

Wie der Vortragende in einer früheren Versammlung dargestellt, 
hatte Friedrich der Grosse am 5. Juni 1741 das Bündniss mit Frankreich 
wesentlich unter dem Eindruck geschlossen, von England hinters Licht 
geführt worden zu sein. Zur Vergeltung gedachte er jetzt, durch strenge 
Geheimhaltung jenes Vertrages, die Engländer mit Unterhandlungen 
möglichst lange hinzuhalten, damit inzwischen Frankreich Zeit fände zur 
Vollendung seiner Rüstungen. Es gelang dies wirklich und man drängte 
englischerseits Maria Theresia um so eifriger, sich mit Preussen gütlich 
zu verständigen, damit es nicht mit Frankreich sich verbände. Aber die 
Königin von Ungarn widerstand trotz ihrer steigenden Bedrängniss und 
die Unterhandlungen mit Preussen zerschlugen sich vollends, als Ende 
Juni in Wien die Nachricht eintraf, am 24. Juni sei zu Hannover ein 
Vertrag abgeschlossen worden, demzufolge England-Hannover in kürzester 
Zeit Truppen und Subsidien der Königin verheissen habe. Ueber die 
Entstehung dieses Vertrages hatte dem Vortragenden das hannöversche 
Archiv wichtiges und noch unbekanntes Material geliefert. Georg II. 
wünschte von den im April 1741 durch das englische Parlament Oester- _ 
reich bewilligten Subsidien von 300,000 Pfund Sterling den grössten 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 415 


Theil, nämlich °/,, für den hannöverschen Schatz zu gewinnen unter dem 
Vorwande, dafür Truppen anwerben zu wollen, und Maria Theresia liess 
sich zu andr Bewilligung herbei in der Wan dadurch nun endlich 
Georg II. gegen Preussen unter Waffen bringen zu können, erlangte 
jedoch schliesslich nur ziemlich unbestimmte Zusagen, und thatsächlich 
ist aus der ganzen Hilfe nichts geworden. Denn in Sachsen, auf dessen 
Mitwirkung sehr gerechnet war, hatte man, seit Frankreich sich gegen 
Oesterreich erklärt hatte, zu kriegerischem Vorgehen wenig Lust, und 
als dann ein französisches Heer am Niederrhein erschien, benützte Han- 
nover seine Truppen zur Vertheidigung des eigenen Landes. Trotzdem 
entblödete Georg II. sich nicht, wenigstens 50,000 Pfund für angebliche 
Auslagen, zu Gunsten der Königin gemacht, sich zahlen zu lassen, und 
thatsächlich hat die letztere von jener grossen Sympathie-Aeusserung des 
englischen Parlaments ausser einer sehr unzulänglichen Geldhilfe nichts 
gehabt, als getäuschte Hoffnungen, welche sie wieder gehindert haben, 
ein Abkommen mit Preussen zu treffen zu einer Zeit, wo ein solches 
noch durch geringere Opfer zu erkaufen gewesen wäre. 


Am 29. November las Herr Oberlehrer Dr. Fechner 


über Friedrichs des Grossen Selbstmordidee im Zusammenhange mit seiner 
Welt- und Staatsansicht. 


Friedrich der Grosse trug sich in der Zeit seiner Bedrängniss im 
siebenjährigen Kriege, von der Schlacht bei Kolin bis zum Tode der 
Kaiserin Elisabet, mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen, im 
Fall er keinen Ausweg mehr fände, einem schimpflichen Frieden zu ent- 
gehen. Er hat diesen Gedanken nicht nur in zahlreichen Briefen aus- 
gesprochen, sondern auch den Selbstmord in poetischen Episteln und 
Lehrgedichten vertheidigt. Der Vortragende suchte dies als Consequenz 
seines politischen Systems hinzustellen. Friedrich glaubte für die Wohl- 
fahrt, die Selbständigkeit und das Glück seines Staates verpflichtet zu 
sein, in der auswärtigen Politik über die Grundsätze der Moral und des 
Rechts unter Umständen hinwegsehen zu müssen, und er kam, nicht im 
 Endziel, aber in den Mitteln, Macchiavelli sehr nahe; was zur Unab- 
_ hängigkeit seines Staates nothwendig schien, hielt er für erlaubt und 
geboten, ausser Verbrechen an der Person des Feindes; seine Politik 
beruhte demnach auf Berechnung des Vortheils und der Erfolg hatte sie 
zu rechtfertigen. Ein Unterliegen musste er für eine Verurtheilung seines 
"Verhaltens ansehen, Da er sich hierbei vom Zufall abhängig fühlte, nahm 
er schon früh die mechanische Weltanschauung Epicur’s und Gassendi’s 
an und suchte jeden Unfall, der ihn traf, aus der Zufallsidee zu erklären 
und sich dadurch zu entschuldigen. Er glaubte nicht, dass die Vorsehung 
die Geschicke der Menschen lenke; er schrieb eine Epistel darüber, dass 
Gott sich nur um das Bestehen der Gattung, nicht um das Individuum 


416 Jahres - Bericht 


kümmere. Friedrichs politische Anschauung hatte zur Folge, dass er 


seinen Staat nicht für- den Vertreter einer sittlichen oder Rechtsidee im 


europäischen Völkersystem hielt, was doch in der That der Fall war. 
Durch keine ideale Begeisterung getragen, empfand er sein königliches 
Amt als auferlegte schwere Pflicht und Last, sprach oft seine Sehnsucht 
nach dem Privatleben, ja, in der Zeit seiner Bedrängniss nach dem Tode 
aus, von dem er nur Ruhe, aber nicht Unsterblichkeit hoffte. Im Gefühl, 
dass er in der Politik nur einer Zwangslage gehorche, löste er seinen 
Geist zuweilen durch philosophische Abstracetion von den Sorgen und der 
Noth des praktischen Lebens los und wollte, dass man in ihm den Philo- 
sophen und den Politiker unterscheide. In und mit seinem Staate be- 
hauptete Friedrich in Wirklichkeit zwar die Politik des Friedens, der 
Verträglichkeit und der inneren Wohlfahrtspflege im Gegensatz zur Politik 
der Vorherrschaft, die den anderen Grossmächten eigen war; aber er 
bediente sich dazu derselben Mittel, der Gewalt und List, wie diese, und 
gerieth dadurch in einen Zwiespalt, der zuweilen tragisch erscheint. Der 
Staat, der durch ihn zur Grossmacht erhoben war, konnte seine Mission 
in Europa erst erfüllen, nachdem er durch die Reformen von 1807—13 
von den Consequenzen der macchiavellistischen Politik befreit worden war. 


Am 13. December hielt Direetor Reimann einen Vortrag 
über den Ursprung des Türkenkrieges von 1768. 

In Folge des Aufstandes, der im Frühlinge jenes Jahres zu Bar in 
Podolien ausgebrochen war, entstanden Zwistigkeiten zwischen Russland 
und der Pforte, die allmählich zum Kriege führten. Die einzelnen Phasen 
dieses Streites wurden hauptsächlich nach den Depeschen des preussischen 
Residenten in Konstantinopel, von Zegelin, geschildert. Katharina II. 
sah dem Kriege keineswegs unzufrieden entgegen, während Friedrich der 
Grosse gethan hatte, was in seinen Kräften stand, um den Frieden zu 
bewahren. Jetzt versuchte er zusammen mit den Russen, die Polen zu 
beruhigen; aber diese Bemühungen blieben, wie er vorausgesehen, frucht- 
los, und er kam in den Fall, jährlich 400,000 Rubel Hilfsgelder zahlen 
zu müssen. Um dafür eine Entschädigung zu erlangen, wünschte er sein 
Bündniss mit Russland zu erneuern und sich darin den Anfall von Ans- 
bach und Bayreuth garantiren zu lassen. Ausserdem dachte er bereits 
im November 1768 an Erwerbungen in Westpreussen. Der Vortragende 
benutzte hier besonders die Depeschen des Grafen Solms und des Herrn 
von Benoit, welche damals Preussen in Petersburg und Warschau ver- 
traten. 


Et 1 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 417 


wert. 
Bericht 


über die 


Thätigkeit der meteorologischen Section 
im Jahre 1877, 


abgestattet von 


Dr. @' @&lle, 


zeitigem Secretair der Section. 


Am 12. December fand eine vereinigte Sitzung der naturwissen- 
schaftlichen und der meteorologischen Section statt, und sind die von dem 
zeitigen Secretair darin gemachten Mittheilungen bereits oben in dem 
Berichte der naturwissenschaftlichen Section ihrem Inhalte nach ange- 


geben. 


Allgemeine Uebersicht 


_ der meteorologischen Beobachtungen auf der königlichen Uni- 
versitäts-Sternwarte zu Breslau im Jahre 1877. 


- Höhe des Barometers 453,62 Pariser Fuss über dem Ostseespiegel bei Swinemünde. 


I. Barometerstand, II. Temperatur 
1877. | reducirt auf 0° R6aumur, der Luft in Graden, nach 
in Pariser Linien. Reaumur. 


Monat. 


niedrigster 
mittlerer 
höchste 
niedrigste 
mittlere 


höchster 


= 
3 
= 
= 


. 122 1338,49 |31 1324,25 133232 | 9) +10°%2 |26| — 6°%3 | + 19,43 

2| 336,11 |26| 321.30 | 329,93 |19| + 6,9 |14| — 10,7 | + 1,02 

BR...‘ 3| 336,61 |21| 32332 | 329,47 |26| + 13,0 | 3] — 11,7 | + 1,00 

Ben, 15| 334,21 |24| 326,72 | 330,10 |19) +182 |16| — 28 | + 4,70 
.... 25| 333,72 |10| 32723 | 330,70 [13] +194 | 4! — 11| + 853 
BI6. ur 8| 335,59 |23| 329,51 | 333,04 [12] + 28,0 |14| + 6,8 | + 15,34 
en... 9| 334,37 |15| 327,45 | 331,65 |25| + 26,4 | 91 + 74 | + 14,74 
335,39 | 1| 328,77 | 331,72 |21| +25,1| 6| + 76 | + 15,46 

335,93 |20| 327,48 | 332,07 |12| + 18,6 |27! + 0,5 | + 8,92 

6| 339,85 | 8| 326,36 | 332,68 |15| +15,8 | 7| — 21| + 5,75 

15| 337,95 |25| 323,47 | 331,03 |12| + 11,9 1% — 0,7 | + 5,06 

339,94 |27| 324,82 | 332,81 | 7| + 73 33) - 126 | — 0,89 

.1339”,94 |... .1321”,30 331 | a er + 6,80 


418 Jahres - Bericht 


III. Feuchtigkeit der Luft. IV. Wolken- 


1877. a. Dunstdruck, b. Dunstsättigung, bildung und 
in Pariser Linien. in Procenten, Niederschläge. 

u 3 o.& 

® © En =) im 

n = = > 19] o JAv.E 

| 2 Isl8 1 2 |)8l21210l8 |& |3 18718358 

Monat. |5| = |5| 5 | 3.)3|8 |3|5|2 |8 |5|E 92: 
a| 3 13] |,3-)älajd ale I rmesnlen 

=) a|Ala Tage. ms 
Januar ...| 9|3',00 |26 | 1“,07 | 1“,97|...,100| 1161] 86 | 2 | 2| 27| 15,32 
Februar ..| 7| 3,08/14| 0,79) 1,82|....100[27/55| 82 | 1 | 1| 26] 30,35 
März... 29| 386110] 0,54] 1,84|...1100110|42| 79 | 1| 7| 23] 16,09 
Apr... 29| 3,61115|] 1,04] 2,151,11100,13]128| 71 | 4| 5| 21 3,55 
5 oe 31) 5,17| 4| 0,92] 2,98|.-.1100|] 7125| 71 | 3| 6| 22] 31,10 
Tunisctsht 11| 691/16) 231] 4,861 1) 9113513161 | 12 | 6| 12 5,76 
Juli. 02 13| 6,62| 9| 2,87] 4,90| 4100/2133] 72| 2 |11| 18) 45,58 
August...121| 7,17| 4| 2,63) 5,12|12| 99| 1/35) 70) 5110| 16 30,38 
September| 13] 5,31|26|] 1,78] 3,25|...1100|,%134| 76 | 4 | 6| 20 28,37 
October..| 2| 4,04| 6| 1,52| 2,58|...|1001321401 7838| 5, 9| 17| 11,10 
November| 8| 427/22] 1,61] 2,62|...1100122158) 8 | 6 | 5| 19 9,90 
December | 5| 2,9622] 0,50| 1,76 100123!54| 871 3 | 4| 24 9,69 
Te PET EEE EEE EREREERREET TREE WERE REERESEEEEN WERE 
Jahr HR WER KÄ NE or 2. io r » 76,31 48 | 721245 oo 


V. Herrschende Winde. 


Januar. Am häufigsten wehten $ und SO, dann auch SW, NW, 0. 
Mittlere Windrichtung 8. 


Februar. Vorwiegend NW, dann W, SW, SO, $. Mittlere Richtung 
WSW. 

März. Vorherrschend waren NW und SO, demnächst $ und N. Mitt- 
lere Richtung SW. 

April. Meist NW-Winde, dann auch SO und N. Mittlere Richtung 
NNW. 

Mai. Wie im vorigen Monate NW -Winde überwiegend, hiernächst $, 
SO, W. Mittlere Richtung NW. 


Juni. Es wehten besonders NW, $, SO. Mittlere Richtung 8. 
Juli. Vorherrschend waren W, NW, nächst diesen SO und $. Mittlere 
Riehtung WSW. 


August. Der Wind wehte am häufigsten aus W, nächstdem aus so 
und NW. Mittlere Windrichtung WSW. 


September. Am häufigsten NW und W, ferner SW, SO. Mittlere 


Richtung W. 
October, Die Windesrichtung bewegte sich zwischen W, SW, 8 und 


SO, so dass diese vier Richtungen nahe gleich oft vorkamen, 
Mittlere Richtung SSW, 


SS ee a ee un 0 


der Schles. Gesellschaft für vaterl. Cultur. 419 


November. Die am häufigsten beobachtete Windesrichtung war S$, 
nächstdem folgten SO, SW und W. Mittlere Windrichtung 
SSW. 

December. Von den Windesrichtungen kam am häufigsten SO vor, 
hiernächst W, SW und O. Mittlere Windrichtung SSO. 


VI. Witterungs-Charakter. 


Januar. Der Luftdruck war im Anfange und zu Ende des Monats tief, 


in der dritten Woche hoch, im Mittel normal; die Wärme da- 
gegen um 4 Grad höher, als das vieljährige Mittel und nur an 
3 Tagen etwas unter demselben. Das Wetter anhaltend trübe, 
feucht und oft neblig, die Menge der Niederschläge war normal, 
darunter aber wenig Schnee. 


Februar. Der Luftdruck vorherrschend tief, die Wärme 2 Grad über 
dem Mittel; das Wetter anhaltend trübe mit häufigem Regen 
und Schnee, so dass die Menge der Niederschläge das Doppelte 
des Durchschnittswerthes erreichte. Am 9. fand unter heftigem 
mit Schnee und Regen verbundenem Sturm ein Gewitter statt. 
An demselben Tage wurden an mehreren Orten Schlesiens das 
St. Elmsfeuer und verwandte elektrische Erscheinungen beob- 
achtet, 


März. Auch in diesem Monat war der Luftdruck tief, besonders wäh- 
rend der zweiten Hälfte; Wärme, Feuchtigkeit und Quantum der 
Niederschläge waren normal. Im Anfange des Monats vom 
1. bis 4. und vom 8. bis 12. trat vorübergehend starke Kälte 
und Bedeckung der Erdoberfläche mit Schnee ein. Das Wetter 
war vorherrschend trübe. 


April. Luftdruck, Temperatur und Dunstdruck waren in diesem Monat 
unter dem Mittelwerthe. Während das Thermometer vom 4. bis 
11. bis zu 18%,2 Wärme zeigte, stand es vom 13. bis 28. stetig 
sehr tief, bis zu — 2°,8, und es fanden während dieser Zeit 
10 Frosttage statt. Niederschläge an Regen, Schnee und Graupel 
fielen öfter, aber in geringer Menge, nur ein Viertheil des Durch- 
schnittswerthes von diesem Monat. 

Mai. Luftdruck, Temperatur und Dunstdruck auch in diesem Monat 
unter dem Mittel, Dunstsättigung etwas darüber; das Quantum 
der Niederschläge überstieg merklich den Mittelwerth. Frost 
kam noch am 4. und 5. vor. 

Juni. Die Witterung dieses Monats steht im vollen Gegensatz zu der 
des Mai. Die Mitteltemperatur gehört zu den höchsten, die (seit 
1791) im Juni beobachtet sind, und wird nur von denen der 


420 Jahres - Bericht 


Jahre 1811, 1856 und 1875 etwas übertroffen; auch Luftdruck 
und Dunstdruck waren über dem Mittel, die relative Feuchtigkeit 
aber beträchtlich darunter, die Regenmenge betrug nur ein Fünf- 
theil des Durchschnittswerthes. | 

Juli. Das Wetter war meist trübe, an 19 Tagen fiel Regen, dessen 
Quantum den Mittelwerth fast um die Hälfte überstieg. Gewitter 
und elektrische Erscheinungen waren häufig, Luftdruck, Wärme, 
Dunstdruck nahezu normal. 

August. Temperatur sehr hoch, stieg an 16 Tagen über 20°; öfter 
Gewitterregen; Luftdruck, Feuchtigkeit und Regenmengen normal. 


September. Ausser an einigen Tagen in der Mitte des Monats sehr 
regnicht und kalt, gegen Ende einigemale Reif. Luftdruck 
normal. 

Oetober. Oft regnicht, dabei aber kein hohes Quantum der Nieder- 
schläge. Der Luftdruck war etwas über dem Mittel, Dunstdruck 
und Temperatur darunter, die Dunstsättigung normal. An 
mehreren Tagen kam Frost vor und um die Mitte des Monats 
einigemale etwas Schnee. 

November. Ein ausnehmend milder Monat, indem alle Tage sich über 
ihrer Mitteltemperatur hielten, das Gesammtmittel des Monats 
gehört zu den höchsten, die bisher für den November hier vor- 
sekommen sind. Nur an drei Tagen sank das Thermometer ein 
wenig unter den Gefrierpunkt. Luftdruck und Niederschläge 
blieben unter dem Mittel. 

December. Das Wetter vorherrschend trübe und neblig bei geringen 
Temperaturschwankungen, strenge Kälte nur vom 20. bis 23. 
Ein ungewöhnlich starkes Fallen des Barometers fand vom 
22. zum 23. statt, zugleich stieg am 23. das Thermometer inner- 
halb eines halben Tages um 13°. Das Quantum der Nieder- 
schläge war gering. | 


Druck von Grass, Barth & Comp. (W. Friedrich) in Breslau, 


mn 


Date Due 


APR IN 1969 


3 


ku